Sämtliche Werke: Band 24 Briefe, amtliche Schreiben und Lebensdokumente aus den Jahren 1832 bis 1847 9783050093550, 9783050056821

F.A.W. Diesterweg (1790–1866) is a key figure in the 19th century history of German pedagogy. This volume is comprised o

121 18 13MB

German Pages 1019 [1024] Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Einleitung: Briefe, amtliche Schreiben und Lebensdokumente
Erläuterung der Editionsprinzipien
Quellenverzeichnis der Diesterweg-Texte in diesem Band
Abkürzungsverzeichnis
Lebensstationen F. A.W. Diesterwegs (1790–1866) in den Jahren 1832 bis 1847
Briefe, amtliche Schreiben und Lebensdokumente von 1832 bis 1847
1. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. Mai 1832
2. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 6. Mai 1832
3. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 15. Mai 1832
4. An Provinzialschulrat Johann Otto Leopold Schulz, 15. Mai 1832
5. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 7. Juni 1832
6. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 8. Juni 1832
7. Entwurf einer Hausordnung für das Seminar für Stadtschulen, 8. Juni 1832
8. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. Juli 1832
9. Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 9. Juli 1832
10. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 18. August 1832
11. Einlasskarte zum Lehrkursus im Seminar für Stadtschulen, September 1832
12. An Eduard August Grell, 13. Oktober 1832
13. Statuten der „Pädagogischen Gesellschaft“, Herbst 1832 (?)
14. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg,26. Dezember 1832
15. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 26. Dezember 1832
16. Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 28. Dezember 1832
17. An Familie Diesterweg, 31. Dezember 1832
18. An Minister Karl Freiherr von Altenstein, 13. Februar 1833
19. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg,21. Februar 1833
20. An Anna Charlotte Christine und Johann Jacob Kreutz,16. März 1833
21. An Geheimrat Friedrich Wilken, 19. April 1833
22. An Hofrat Johann Friedrich Wilhelm Koch, 15. Mai 1833
23. Bescheinigung für Friedrich Wilhelm Betke, 21. Mai 1833
24. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 1. Juni 1833
25. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 8. Juli 1833
26. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 20. Juli 1833
27. An Gottlieb Anton Gruner, 3. September 1833
28. An die Städtische Schuldeputation von Berlin, 10. September 1833
29. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 29. September 1833
30. Liquidation über Verpflegungskosten für den Seminaristen Johann August Albert Habermann, 10. Oktober 1833
31. Nachricht über die Abhaltung von Lehrkursen für Lehrer und Lehrerinnen im Seminar für Stadtschulen, 20. Oktober 1833
32. An Gottlieb Anton Gruner, 3. November 1833
33. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. Dezember 1833
34. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 10. Februar 1834
35. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 21. Februar 1834
36. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 1. März 1834
37. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1833), 15. März 1834
38. Conduitenliste für das Jahr 1833, 15. März 1834
39. Prüfungsprotokoll für Heinrich August Reinbott, 21. März 1834 und 18. Mai 1836
40. An den Geheimen Oberregierungsrat Johannes Schulze, 30. März 1834
41. Prüfungszeugnis für Heinrich August Reinbott, 7. Mai 1834 und 18. Mai 1836
42. An Georg Andreas Reimer, 15. Juni 1834
43. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 1. Juli 1834
44. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 1. Juli 1834
45. An Minister Karl Freiherr von Altenstein, 6. Juli 1834
46. An Hermine Diesterweg, Sommer 1834
47. An Emilie Diesterweg, Sommer 1834
48. An Bertha Diesterweg, Juli 1834
49. An Heinrich Schultz (?), 5. August 1834
50. An Gottlieb Anton Gruner, 1. September 1834 (?)
51. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 10. September 1834
52. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 18. Oktober 1834
53. An die Städtische Schuldeputation von Berlin, 18. Oktober 1834
54. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 9. November 1834
55. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg,22. November 1834
56. An die Meyersche Hofbuchhandlung, 30. November 1834
57. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg,17. Dezember 1834
58. Conduitenliste für das Jahr 1834, 17. Dezember 1834
59. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1834), 1. März 1835
60. An König Friedrich Wilhelm III. von Preußen, 12. März 1835
61. An den Geheimen Oberregierungsrat Johannes Schulze,16. März 1835
62. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten,24. März 1835
63. An Eduard Langenberg, 3. April 1835
64. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. April 1835
65. Verzeichnis der Probelektionen zur Abschlussprüfung am Seminar für Stadtschulen, 28. April 1835
66. An Provinzialschulrat Johann Otto Leopold Schulz, 1. Mai 1835
67. An Rektor Benjamin Gottlob Kern, 3. Juni 1835
68. An Rektor Benjamin Gottlob Kern, 9. Juni 1835
69. An den Geheimen Oberregierungsrat Karl Wilhelm Christian Kortüm, 14. Juni 1835
70. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 16. Juni 1835
71. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 13. Juli 1835
72. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg,18. September 1835
73. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg,26. Oktober 1835
74. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 4. November 1835
75. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg,18. November 1835
76. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg,19. Dezember 1835
77. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg,21. Dezember 1835
78. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1835), 21. Dezember 1835
79. Conduitenliste für das Jahr 1835, 21. Dezember 1835
80. An Gottschalk Diederich Baedeker, 7. Januar 1836
81. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 13. Januar 1836
82. Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 14. Januar 1836
83. Einrichtungs- und Lehrplan des Seminars für Stadtschulen, 18. Januar 1836
84. An Georg Wilhelm Moritz Thilo, 18. Februar 1836
85. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 4. März 1836
86. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 5. März 1836
87. An Karl Preusker, 12. März 1836
88. An Minister Karl Freiherr von Altenstein, 26. März 1836
89. An Wolfgang Menzel, 19. April 1836
90. An Moritz Hermann Eduard Meier, 4. Juni 1836
91. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 9. Juni 1836
92. An Karl Hermann Scheidler (?), 24. Juli 1836
93. An Hermann Agathon Niemeyer (?), 25. August 1836
94. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 24. September 1836
95. An Gabriel Maria Theodor Dielitz, 10. Oktober 1836
96. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg (Fragen, den naturhistorischen Unterricht am Seminar für Stadtschulen betreffend), 18. Oktober 1836
97. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg (Verzeichnis der naturwissenschaftlichen Werke in der Bibliothek des Seminars für Stadtschulen), 18. Oktober 1836
98. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 28. Dezember 1836
99. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1836), 29. Dezember 1836
100. Conduitenliste für das Jahr 1836, 29. Dezember 1836
101. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 20. Januar 1837
102. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 18. Februar 1837
103. An Buchhändler R. Crayen, 18. Februar 1837
104. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 26. April 1837
105. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 27. Mai 1837
106. An Johann August Zeune, 24. August 1837
107. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 1. September 1837
108. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. September 1837
109. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 31. Oktober 1837
110. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten,16. November 1837
111. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1837), 31. Dezember 1837
112. Conduitenliste für das Jahr 1837, 31. Dezember 1837
113. An Emilie Küpper, 13.(?)1838
114. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 3. Januar 1838
115. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 13. Februar 1838
116. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 5. März 1838
117. An Ludwig Christitan Erk, 18. März 1838
118. An Franz Commer, 27. März 1838
119. An Minister Karl Freiherr von Altenstein, 28. März 1838
120. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 1. April 1838
121. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 10. April 1838
122. An Seminardirektor Johannes Wilhelm Koethe, 23. April 1838
123. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 25. April 1838
124. Prüfungsprotokoll für Robert Gustav Moritz Springer, 30. April 1838
125. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 10. Mai 1838
126. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 13. Mai 1838
127. Bedingungen für die Aufnahme von Präparanden, 16. Juni 1838
128. An Minister Karl Freiherr von Altenstein, 21. Juni 1838
129. Aktenvermerk über eine Beschwerde des Seminaristen Robert Gustav Moritz Springer, 21. Juni 1838
130. Geschäfte des Hauptlehrers der Seminarschule, 26. Juni 1838
131. Lehrplan für die Präparandenanstalt in Berlin, nach dem 12. Juli 1838
132. An Joseph Maria von Radowitz, 19. Juli 1838
133. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 30. August 1838
134. An den Geheimen Oberregierungsrat Johannes Schulze, 18. September 1838
135. An Friedrich Wilhelm Gubitz, 22. September 1838
136. An Carl Wilhelm Rudolph Achilles, 24. September 1838
137. An Eduard Langenberg, 27. September 1838
138. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 28. September 1838
139. An Minister Karl Freiherr von Altenstein, 3. Oktober 1838
140. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. Oktober 1838
141. Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 10. Dezember 1838
142. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1838), 30. Dezember 1838
143. Conduitenliste für das Jahr 1838, 30. Dezember 1838
144. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 31. Dezember 1838
145. An Minister Karl Freiherr von Altenstein, 16. Februar 1839
146. Übereinkunft mit Schulvorsteher Johann Christian Hennig, 4. März 1839
147. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 16. März 1839
148. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 15. April 1839
149. An einen unbekannten Empfänger, 17. Juni 1839
150. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 18. Juli 1839
151. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 7. August 1839
152. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 7. August 1839
153. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 7. August 1839
154. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg (Bemerkungen über den Unterricht in Berliner Armenschulen), 13. Oktober 1839
155. An Eduard Langenberg, 12. November 1839
156. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 16. November 1839
157. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1839), 28. Dezember 1839
158. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 27. Januar 1840
159. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 27. Januar 1840
160. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 28. Januar 1840
161. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 27. Februar 1840
162. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 28. Februar 1840
163. Statuten des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“, 29. Februar 1840
164. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 19. März 1840
165. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 24. März 1840
166. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 24. April 1840
167. An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, 30. Juni 1840
168. An Sabine Diesterweg und die Kinder, 17. August 1840
169. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 10. September 1840
170. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1840), 27. Dezember 1840
171. Conduitenliste für das Jahr 1840, 28. Dezember 1840
172. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 29. Dezember 1840
173. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 31. Dezember 1840
174. An Karl Preusker, 2. Januar 1841
175. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 9. Januar 1841
176. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 14. April 1841
177. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 22. April 1841
178. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 30. April 1841 (Monatsbericht über die Seminarschule)
179. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 30. April 1841 (Monatsbericht über die Friedrichsstädtische Knabenschule)
180. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 30. April 1841 (Monatsbericht über das Seminar für Stadtschulen)
181. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 10. Mai 1841
182. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 10. Mai 1841
183. An Eduard Langenberg, 11. Mai 1841
184. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 16. Mai 1841
185. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 29. Mai 1841
186. Protokoll über die Vereidigung des Seminarlehrers Karl Adolph Julius Bürstenbinder, 3. Juni 1841
187. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 14. Juni 1841
188. Reiseerlaubnisschein für Carl Adolph Diesterweg, 8. Juli 1841
189. An Sabine Diesterweg, 15. Juli 1841
190. An Johann Eduard Florenz Kirchberg, 21. Juli 1841
191. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 31. Juli 1841
192. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 5. August 1841
193. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 10. September 1841
194. An Rektor August Lüben, 15. September 1841
195. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg,18. Oktober 1841
196. Toast zum Stiftungsfest der „Pädagogischen Gesellschaft“, zum 10. November 1841
197. An Eduard Langenberg, 3. Dezember 1841
198. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 24. Dezember 1841
199. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 28. Dezember 1841
200. Conduitenliste für das Jahr 1841, 28. Dezember 1841
201. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 30. Januar 1842
202. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 30. Januar 1842
203. An die Lehrer Andressen, Lütgens und Magnussen, 6. Februar 1842
204. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 8. April 1842
205. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 29. April 1842
206. An Theodor Johann Christian Friedrich Enslin, nach dem 6. Juni 1842
207. An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, nach dem 6. Juni 1842
208. An das Königliche Polizei-Präsidium, 21. Juni 1842
209. An Gabriel Maria Theodor Dielitz, 27. Juni 1842
210. An Direktor Karl Wilhelm Emil Bormann (?), 27. Juni 1842
211. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 1. Juli 1842
212. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 4. Juli 1842
213. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 8. Juli 1842
214. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 5. August 1842
215. Protokoll einer Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 20. September 1842
216. An den Geheimen Oberregierungsrat Johannes Schulze, 22. September 1842
217. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 24. September 1842
218. An Karl Adolph Julius Bürstenbinder, 27. Oktober 1842
219. An Karl Adolph Julius Bürstenbinder, 6. November 1842
220. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. November 1842
221. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 7. Dezember 1842
222. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1841 und 1842), 29. Dezember 1842
223. Conduitenliste für das Jahr 1842, 29. Dezember 1842
224. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 5. Januar 1843
225. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 11. Januar 1843
226. An Johann Eduard Florenz Kirchberg, Mai 1843 (?)
227. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 17. Mai 1843
228. An Julius Diesterweg, 7. Juni 1843
229. An Eduard Langenberg, 18. Juni 1843
230. An Eduard Langenberg, 7. Juli 1843
231. An Eduard Langenberg, 7. August 1843
232. An einen unbekannten Empfänger (Gabriel Maria Theodor Dielitz ?), 2. Dezember 1843
233. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 30. Dezember 1843
234. Conduitenliste für das Jahr 1843, 31. Dezember 1843
235. An Hermine und Julie Diesterweg, spätestens 1844
236. An Julie Diesterweg, vor dem Sommer 1844
237. An Peter Heuser, 23. Januar 1844
238. An Wilhelm Greef (?), 29. Februar 1844
239. An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn (Einladung zur öffentlichen Prüfung der Seminarschule), 28. März 1844
240. Protokoll der Abschlussprüfung am Seminar für Stadtschulen, 28. März 1844
241. Protokoll einer Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 13. April 1844
242. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 14. April 1844
243. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 5. Mai 1844
244. Bescheinigung für Julie Diesterweg, 12. August 1844
245. Bescheinigung für Ernst Rudolf Fink, 20. September 1844
246. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 27. Oktober 1844
247. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 20. November 1844
248. An Ferdinand Schmidt, 25. November 1844
249. An Julie und Heinrich Köhler, 28. November 1844
250. An Friedrich Wilhelm Gubitz, 10. Dezember 1844
251. An August Friedrich Schäffer, 15. Dezember 1844
252. An Lehrer der Provinz Brandenburg, 22. Dezember 1844
253. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 25. Dezember 1844
254. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1843 und 1844), 27. Dezember 1844
255. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 29. Dezember 1844
256. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 30. Dezember 1844
257. Conduitenliste für das Jahr 1844, 31. Dezember 1844
258. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 3. Januar 1845
259. An die Königliche Regierung Potsdam, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, 17. Januar 1845
260. Statut des Berliner „Lokalvereins für das Wohl der arbeitenden Klassen“, 22. Januar 1845
261. Bescheinigung für Ernst Rudolf Fink, 25. Februar 1845
262. An Senator (Carl Hermann?) Merck, 8. März 1845
263. Disziplinarordnung des Berliner Seminars für Stadtschulen, 20. März 1845
264. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 25. März 1845
265. Übersicht über die Herkunftsfamilien der in den Jahren 1841 bis 1844 aufgenommenen Seminaristen, 26. März 1845
266. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. April 1845
267. An Josephine Stadlin, 18. April 1845
268. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 23. April 1845
269. An Friedrich Schulte (?), 10. Mai 1845
270. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 10. Mai 1845
271. An Katharina Diez, 11. Mai 1845
272. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 17. Mai 1845
273. An Hermine Diesterweg und Julie und Heinrich Köhler, 18. Mai 1845
274. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 11. Juni 1845
275. Aktenvermerk über ein Schreiben an Karl Ostermann, 12. Juni 1845
276. An Eduard Langenberg, 21. Juni 1845
277. Grußwort an die Teilnehmer der Fünfundzwanzigjahrfeier des Seminars in Moers, zum 3. Juli 1845
278. An die Redaktion der Vossischen Zeitung, 8. Juli 1845
279. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 18. Juli 1845
280. An die Redaktion der Vossischen Zeitung, 19. Juli 1845
281. An die Redaktion der Vossischen Zeitung, 21. Juli 1845
282. An Hermine Diesterweg, 22. Juli 1845
283. An Julie Köhler, 22. Juli 1845
284. An Hermine Diesterweg, 1. August 1845
285. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 7. August 1845
286. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 13. August 1845
287. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 23. August 1845
288. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 23. August 1845
289. An Eduard Langenberg, 1. September 1845
290. Rundschreiben zur Verbreitung des Aufrufs für die Pestalozzi-Stiftung, 15. September 1845
291. An Seminardirektor Philipp Heinrich Theodor Schellenberg, nach dem 15. September 1845
292. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 24. September 1845
293. Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 24. September 1845
294. Anschreiben an mehrere Kollegen wegen der Pestalozzi-Stiftung, 30. September 1845
295. An Friedrich Gottlieb Becker (?), 3. Oktober 1845
296. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. Oktober 1845
297. An Georg Freiherr Cotta von Cottendorf (?), 16. Oktober 1845
298. An Josephine Stadlin, 16. Oktober 1845
299. An Rosette Niederer, 16. Oktober 1845
300. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 21. Oktober 1845
301. Protokoll einer Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 23. Oktober 1845
302. An Eduard Langenberg, 28. Oktober 1845
303. An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, 5. November 1845
304. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 5. November 1845
305. An Eduard Langenberg, 12. November 1845
306. An Rudolph Fatscheck, 13. November 1845
307. An Johann Friedrich Wilberg, 20. November 1845
308. An Julie und Heinrich Köhler, 30. November 1845
309. An die Redaktion der Allgemeinen Preußischen Zeitung, 1. Dezember 1845
310. An Oberpräsident August Friedrich Wilhelm Werner von Meding, 3. Dezember 1845
311. An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, 3. Dezember 1845
312. An Berthold Auerbach, 5. Dezember 1845
313. An August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, 17. Dezember 1845
314. An August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, 21. Dezember 1845
315. An Heymann Jolowicz, 26. Dezember 1845
316. Protokoll einer Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 27. Dezember 1845
317. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 27. Dezember 1845
318. An Eduard Langenberg, 28. Dezember 1845
319. Conduitenliste für das Jahr 1845, 28. Dezember 1845
320. An die Registratur des Schulkollegiums der Provinz Brandenburg, 31. Dezember 1845
321. An Friedrich Gottlieb Becker, Anfang Januar 1846
322. An Karl Hermann Scheidler (?), 3. Januar 1846
323. An Georg Wilhelm Moritz Thilo, 4. Januar 1846
324. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 11. Januar 1846
325. Protokoll einer Verhandlung mit dem Schuldiener Johann Christian Friedrich Rudolph, 12. Januar 1846
326. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 12. Januar 1846
327. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 28. Januar 1846
328. An Eduard Langenberg, 28. Januar 1846
329. An Johannes Pestalozzi, Ende Januar/Anfang Februar 1846
330. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 1. Februar 1846
331. An Berthold Auerbach, 9. Februar 1846
332. An Joseph Schmid, 11. Februar 1846
333. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 15. Februar 1846
334. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 15. Februar 1846
335. An Julie und Heinrich Köhler, 16. Februar 1846
336. An Eduard Langenberg, 4. März 1846
337. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. März 1846
338. An Berthold Auerbach, 7. März 1846
339. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 7. März 1846
340. Lektionsplan des Seminars für Stadtschulen und Angabe des im Schuljahr 1845/46 vermittelten Lehrstoffes, 7. März 1846
341. An Oberpräsident August Friedrich Wilhelm Werner von Meding, 17. März 1846
342. An einen Justizrat (Karl Christian Wilhelm von Türk oder Johann Carl Groß), 15. April 1846
343. An Lehrer des Siegerlandes, 16. April 1846
344. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 18. April 1846
345. An Rosette Niederer, 23. April 1846
346. An Josephine Stadlin, 23. April 1846 (?)
347. Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 23. April 1846
348. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 10. Mai 1846
349. An Heinrich Köhler, 12. Mai 1846
350. An den Geheimen Regierungsrat Gerd Eilers, 25. Mai 1846
351. An Eduard Langenberg, 29. Juni 1846
352. An Dr. Rosenheim, 30. Juni 1846
353. Protokoll einer Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 8. Juli 1846
354. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 10. Juli 1846
355. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 2. September 1846
356. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 2. September 1846
357. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 4. September 1846
358. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 16. September 1846
359. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 19. September 1846
360. An Eduard Langenberg, 28. September 1846
361. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 5. Oktober 1846
362. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 5. Oktober 1846
363. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 11. November 1846
364. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 15. Dezember 1846
365. An Anton Rée, 16. Dezember 1846
366. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 20. Dezember 1846
367. An Wilhelmine Wilberg, 25. Dezember 1846
368. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1845/1846), 29. Dezember 1846
369. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 30. Dezember 1846
370. An Julie Köhler, Ende 1846/Anfang 1847
371. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 19. Januar 1847
372. Protokoll einer Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 5. Februar 1847
373. An Oberpräsident August Friedrich Wilhelm Werner von Meding und an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 11. Februar 1847
374. Protokoll einer Verhandlung bei Oberpräsident August Friedrich Wilhelm Werner von Meding, 11. Februar 1847
375. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 14. Februar 1847
376. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 14. Februar 1847
377. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 20. Februar 1847
378. An Bischof Wilhelm Johann Gottfried Roß, 28. Februar 1847
379. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 3. März 1847
380. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 11. März 1847
381. An Eduard Langenberg, 18. März 1847
382. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 13. April 1847
383. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 17. April 1847
384. An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, 2. Mai 1847
385. An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, 28. Mai 1847
386. An Carl Hermann Sagert, 31. Mai 1847
387. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 15. Juni 1847
388. An den Geheimen Regierungsrat Gerd Eilers, 29. Juni 1847
389. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. Juli 1847
390. Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 21. Juli 1847
391. An Eduard Langenberg, 25. Juli 1847
392. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 31. Juli 1847
Anhang
I. Textkritischer Apparat zu den abgedruckten Dokumenten
II. Verzeichnis der Adressaten und Adressatinnen sowie spezifischer Textsorten
III. Glossar
IV. Währungen, Maße und Gewichte
V. Personenregister
VI. Register geographischer Namen
VII. Verzeichnis der in Band 24 nicht abgedruckten Dokumente aus den Jahren 1832 bis 1847
VIII. Verzeichnis der in Band 24 nicht abgedruckten Listen von Seminaristen, Lehrern, Lehrervereinsmitgliedern und im Berliner Seminar hospitierenden Predigtamtskandidaten
IX. Beispiele für Lehrer- und Seminaristenlisten
X. Verzeichnis sämtlicher Seminaristen am Seminar für Stadtschulen in Berlin in den Jahren 1832 bis 1847
XI. Verzeichnis der im Seminar in Berlin in den Jahren 1833, 1835, 1846 und 1847 geprüften Elementarlehrer
XII. Verzeichnis der im Seminar in Berlin in den Jahren 1843–1847 hospitierenden Predigtamtskandidaten
Recommend Papers

Sämtliche Werke: Band 24 Briefe, amtliche Schreiben und Lebensdokumente aus den Jahren 1832 bis 1847
 9783050093550, 9783050056821

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg Lithographie, Frontispiz Quelle: Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde, 1. Jg. (1851), S. 1

F R I E D R I C H A D O L P H W I L H E L M D I E S T E RW E G SÄMTLICHE WERKE

FRIEDRICH ADOLPH WILHELM

DIESTERWEG SÄMTLICHE WERKE

HERAUSGEGEBEN VON G E RT G E I S S L E R , K L A U S G O E B E L , M A N F R E D H E I N E M A N N , H O R S T F . R U P P, S Y LV I A S C H Ü T Z E

FRIEDRICH ADOLPH WILHELM

DIESTERWEG SÄMTLICHE WERKE

II. ABTEILUNG X X I V. B A N D BRIEFE, AMTLICHE SCHREIBEN UND LEBENSDOKUMENTE AUS DEN JAHREN 1832 BIS 1847 BEARBEITET VON S Y LV I A S C H Ü T Z E HERAUSGEGEBEN VON MANFRED HEINEMANN UND S Y LV I A S C H Ü T Z E

Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft

ISBN 978-3-05-005682-1 eISBN 978-3-05-009355-0 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2014 Akademie Verlag GmbH, Berlin Ein Unternehmen von De Gruyter Satz und Druckvorbereitung: Sylvia Schütze, Düsseldorf Druck & Bindung: Beltz Bad Langensalza GmbH, Bad Langensalza ♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Für Ruth Hohendorf (1920–2011) seit 1954 Bearbeiterin und seit 1966 Mitherausgeberin der Diesterweg-Gesamtausgabe

INHALTSVERZEICHNIS Einleitung: Briefe, amtliche Schreiben und Lebensdokumente Erläuterung der Editionsprinzipien Quellenverzeichnis der Diesterweg-Texte in diesem Band Abkürzungsverzeichnis Lebensstationen F. A.W. Diesterwegs (1790–1866) in den Jahren 1832 bis 1847 Briefe, amtliche Schreiben und Lebensdokumente von 1832 bis 1847 1. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. Mai 1832 2. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 6. Mai 1832 3. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 15. Mai 1832 4. An Provinzialschulrat Johann Otto Leopold Schulz, 15. Mai 1832 5. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 7. Juni 1832 6. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 8. Juni 1832 7. Entwurf einer Hausordnung für das Seminar für Stadtschulen, 8. Juni 1832 8. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. Juli 1832 9. Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 9. Juli 1832 10. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 18. August 1832 11. Einlasskarte zum Lehrkursus im Seminar für Stadtschulen, September 1832 12. An Eduard August Grell, 13. Oktober 1832 13. Statuten der „Pädagogischen Gesellschaft“, Herbst 1832 (?) 14. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 26. Dezember 1832 15. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 26. Dezember 1832 16. Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 28. Dezember 1832 17. An Familie Diesterweg, 31. Dezember 1832 18. An Minister Karl Freiherr von Altenstein, 13. Februar 1833 19. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 21. Februar 1833 20. An Anna Charlotte Christine und Johann Jacob Kreutz, 16. März 1833 21. An Geheimrat Friedrich Wilken, 19. April 1833 22. An Hofrat Johann Friedrich Wilhelm Koch, 15. Mai 1833 23. Bescheinigung für Friedrich Wilhelm Betke, 21. Mai 1833

XXIII XXVII XXXIII XXXVII XLIII 1 3 4 4 6 7 8 9 10 11 12 13 13 14 17 19 22 23 25 27 28 31 32 33

IX

24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38.

An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 1. Juni 1833 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 8. Juli 1833 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 20. Juli 1833 An Gottlieb Anton Gruner, 3. September 1833 An die Städtische Schuldeputation von Berlin, 10. September 1833 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 29. September 1833 Liquidation über Verpflegungskosten für den Seminaristen Johann August Albert Habermann, 10. Oktober 1833 Nachricht über die Abhaltung von Lehrkursen für Lehrer und Lehrerinnen im Seminar für Stadtschulen, 20. Oktober 1833 An Gottlieb Anton Gruner, 3. November 1833 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. Dezember 1833 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 10. Februar 1834 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 21. Februar 1834 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 1. März 1834 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1833), 15. März 1834 Conduitenliste für das Jahr 1833, 15. März 1834

41 43 43 44 47 48 51 53 55 61

39.

Prüfungsprotokoll für Heinrich August Reinbott, 21. März 1834 und 18. Mai 1836

63

40.

An den Geheimen Oberregierungsrat Johannes Schulze, 30. März 1834

66

41.

Prüfungszeugnis für Heinrich August Reinbott, 7. Mai 1834 und 18. Mai 1836

68

42. An Georg Andreas Reimer, 15. Juni 1834

69

43.

70

An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 1. Juli 1834

44.

An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 1. Juli 1834

71

45.

An Minister Karl Freiherr von Altenstein, 6. Juli 1834

73

46.

An Hermine Diesterweg, Sommer 1834

47. An Emilie Diesterweg, Sommer 1834

X

33 35 37 39 40

73 75

48. An Bertha Diesterweg, Juli 1834

80

49. An Heinrich Schultz (?), 5. August 1834

81

50. An Gottlieb Anton Gruner, 1. September 1834 (?)

82

51.

An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 10. September 1834

83

52.

An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 18. Oktober 1834

84

53.

An die Städtische Schuldeputation von Berlin, 18. Oktober 1834

85

54. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 9. November 1834

86

55. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 22. November 1834

87

56. An die Meyersche Hofbuchhandlung, 30. November 1834

87

57. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 17. Dezember 1834

88

58.

89

Conduitenliste für das Jahr 1834, 17. Dezember 1834

59. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1834), 1. März 1835 60. An König Friedrich Wilhelm III. von Preußen, 12. März 1835 61. An den Geheimen Oberregierungsrat Johannes Schulze, 16. März 1835 62. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 24. März 1835 63. An Eduard Langenberg, 3. April 1835 64. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. April 1835 65. Verzeichnis der Probelektionen zur Abschlussprüfung am Seminar für Stadtschulen, 28. April 1835 66. An Provinzialschulrat Johann Otto Leopold Schulz, 1. Mai 1835 67. An Rektor Benjamin Gottlob Kern, 3. Juni 1835 68. An Rektor Benjamin Gottlob Kern, 9. Juni 1835 69. An den Geheimen Oberregierungsrat Karl Wilhelm Christian Kortüm, 14. Juni 1835 70. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 16. Juni 1835 71. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 13. Juli 1835 72. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 18. September 1835 73. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 26. Oktober 1835 74. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 4. November 1835 75. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 18. November 1835 76. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 19. Dezember 1835 77. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 21. Dezember 1835 78. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1835), 21. Dezember 1835 79. Conduitenliste für das Jahr 1835, 21. Dezember 1835 80. An Gottschalk Diederich Baedeker, 7. Januar 1836 81. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 13. Januar 1836

91 92 95 96 97 99 101 103 104 106 107 109 111 112 113 114 115 115 116 117 121 123 125

XI

82.

Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 14. Januar 1836

126

83.

Einrichtungs- und Lehrplan des Seminars für Stadtschulen, 18. Januar 1836

127

84. An Georg Wilhelm Moritz Thilo, 18. Februar 1836

142

85. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 4. März 1836

149

86. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 5. März 1836

150

87. An Karl Preusker, 12. März 1836

151

88. An Minister Karl Freiherr von Altenstein, 26. März 1836

153

89. An Wolfgang Menzel, 19. April 1836

153

90. An Moritz Hermann Eduard Meier, 4. Juni 1836

156

91. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 9. Juni 1836

157

92. An Karl Hermann Scheidler (?), 24. Juli 1836

158

93. An Hermann Agathon Niemeyer (?), 25. August 1836

160

94.

An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 24. September 1836

164

95.

An Gabriel Maria Theodor Dielitz, 10. Oktober 1836

166

96. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg (Fragen, den naturhistorischen Unterricht am Seminar für Stadtschulen betreffend), 18. Oktober 1836

167

97. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg (Verzeichnis der naturwissenschaftlichen Werke in der Bibliothek des Seminars für Stadtschulen), 18. Oktober 1836

169

98. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 28. Dezember 1836

174

99.

175

100. Conduitenliste für das Jahr 1836, 29. Dezember 1836

180

101. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 20. Januar 1837

182

102. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 18. Februar 1837

184

103. An Buchhändler R. Crayen, 18. Februar 1837

185

104. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 26. April 1837

186

105. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 27. Mai 1837

187

106. An Johann August Zeune, 24. August 1837

187

107. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 1. September 1837

189

108. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. September 1837

190

109. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 31. Oktober 1837

190

110.

XII

An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1836), 29. Dezember 1836

An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 16. November 1837

191

111. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1837), 31. Dezember 1837 112.

Conduitenliste für das Jahr 1837, 31. Dezember 1837

113. An Emilie Küpper, 13.(?)1838

193 196 198

114. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 3. Januar 1838

200

115. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 13. Februar 1838

201

116. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 5. März 1838 117. An Ludwig Christitan Erk, 18. März 1838

202 203

118. An Franz Commer, 27. März 1838

204

119. An Minister Karl Freiherr von Altenstein, 28. März 1838

205

120. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 1. April 1838

205

121. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 10. April 1838

206

122.

207

An Seminardirektor Johannes Wilhelm Koethe, 23. April 1838

123. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 25. April 1838 124. Prüfungsprotokoll für Robert Gustav Moritz Springer, 30. April 1838 125. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 10. Mai 1838 126. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 13. Mai 1838 127. Bedingungen für die Aufnahme von Präparanden, 16. Juni 1838 128. An Minister Karl Freiherr von Altenstein, 21. Juni 1838 129. Aktenvermerk über eine Beschwerde des Seminaristen Robert Gustav Moritz Springer, 21. Juni 1838 130. Geschäfte des Hauptlehrers der Seminarschule, 26. Juni 1838 131. Lehrplan für die Präparandenanstalt in Berlin, nach dem 12. Juli 1838 132. An Joseph Maria von Radowitz, 19. Juli 1838 133. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 30. August 1838 134. An den Geheimen Oberregierungsrat Johannes Schulze, 18. September 1838 135. An Friedrich Wilhelm Gubitz, 22. September 1838 136. An Carl Wilhelm Rudolph Achilles, 24. September 1838 137. An Eduard Langenberg, 27. September 1838 138. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 28. September 1838 139. An Minister Karl Freiherr von Altenstein, 3. Oktober 1838 140. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. Oktober 1838 141. Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 10. Dezember 1838 142. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1838), 30. Dezember 1838

207 208 210 211 212 213 214 215 217 219 220 222 223 224 226 228 231 231 235 236

XIII

143. Conduitenliste für das Jahr 1838, 30. Dezember 1838 144. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 31. Dezember 1838 145. An Minister Karl Freiherr von Altenstein, 16. Februar 1839 146. Übereinkunft mit Schulvorsteher Johann Christian Hennig, 4. März 1839 147. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 16. März 1839 148. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 15. April 1839 149. An einen unbekannten Empfänger, 17. Juni 1839 150. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 18. Juli 1839 151. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 7. August 1839 152. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 7. August 1839 153. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 7. August 1839 154. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg (Bemerkungen über den Unterricht in Berliner Armenschulen), 13. Oktober 1839 155. An Eduard Langenberg, 12. November 1839 156. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 16. November 1839 157. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1839), 28. Dezember 1839 158. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 27. Januar 1840 159. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 27. Januar 1840 160. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 28. Januar 1840 161. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 27. Februar 1840 162. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 28. Februar 1840 163. Statuten des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“, 29. Februar 1840 164. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 19. März 1840 165. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 24. März 1840 166. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 24. April 1840 167. An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, 30. Juni 1840 168. An Sabine Diesterweg und die Kinder, 17. August 1840 169. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 10. September 1840 170. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1840), 27. Dezember 1840

XIV

241 243 245 253 254 256 257 258 260 262 263 264 267 269 270 275 276 277 278 281 282 286 287 288 290 293 295 297

171. Conduitenliste für das Jahr 1840, 28. Dezember 1840 172. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 29. Dezember 1840 173. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 31. Dezember 1840 174. An Karl Preusker, 2. Januar 1841 175. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 9. Januar 1841 176. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 14. April 1841 177. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 22. April 1841 178. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 30. April 1841 (Monatsbericht über die Seminarschule) 179. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 30. April 1841 (Monatsbericht über die Friedrichsstädtische Knabenschule) 180. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 30. April 1841 (Monatsbericht über das Seminar für Stadtschulen) 181. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 10. Mai 1841 182. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 10. Mai 1841 183. An Eduard Langenberg, 11. Mai 1841 184. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 16. Mai 1841 185. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 29. Mai 1841 186. Protokoll über die Vereidigung des Seminarlehrers Karl Adolph Julius Bürstenbinder, 3. Juni 1841 187. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 14. Juni 1841 188. Reiseerlaubnisschein für Carl Adolph Diesterweg, 8. Juli 1841 189. An Sabine Diesterweg, 15. Juli 1841 190. An Johann Eduard Florenz Kirchberg, 21. Juli 1841 191. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 31. Juli 1841 192. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 5. August 1841 193. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 10. September 1841 194. An Rektor August Lüben, 15. September 1841 195. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 18. Oktober 1841 196. Toast zum Stiftungsfest der „Pädagogischen Gesellschaft“, zum 10. November 1841 197. An Eduard Langenberg, 3. Dezember 1841 198. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 24. Dezember 1841 199. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 28. Dezember 1841

303 306 307 308 309 310 314 315 316 317 319 320 321 327 328 329 330 331 331 333 334 335 336 337 337 340 341 342 343

XV

200. Conduitenliste für das Jahr 1841, 28. Dezember 1841 201. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 30. Januar 1842 202. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 30. Januar 1842

346 347

203. An die Lehrer Andressen, Lütgens und Magnussen, 6. Februar 1842

351

204.

354

An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 8. April 1842

205. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 29. April 1842 206.

An Theodor Johann Christian Friedrich Enslin, nach dem 6. Juni 1842

207. An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, nach dem 6. Juni 1842

354 356 359

208. An das Königliche Polizei-Präsidium, 21. Juni 1842

361

209.

362

An Gabriel Maria Theodor Dielitz, 27. Juni 1842

210. An Direktor Karl Wilhelm Emil Bormann (?), 27. Juni 1842

363

211.

An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 1. Juli 1842

363

212. 213. 214.

An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 4. Juli 1842 An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 8. Juli 1842 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 5. August 1842

366 367 369

215. Protokoll einer Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 20. September 1842 216. An den Geheimen Oberregierungsrat Johannes Schulze, 22. September 1842 217. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 24. September 1842 218. An Karl Adolph Julius Bürstenbinder, 27. Oktober 1842 219. An Karl Adolph Julius Bürstenbinder, 6. November 1842 220. 221. 222.

223. 224. 225.

An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. November 1842 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 7. Dezember 1842 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1841 und 1842), 29. Dezember 1842 Conduitenliste für das Jahr 1842, 29. Dezember 1842 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 5. Januar 1843

An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 11. Januar 1843 226. An Johann Eduard Florenz Kirchberg, Mai 1843 (?) 227. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 17. Mai 1843 228. An Julius Diesterweg, 7. Juni 1843

XVI

344

371 372 373 375 377 378 379

382 386 388 390 391 392 396

229. An Eduard Langenberg, 18. Juni 1843

398

230. An Eduard Langenberg, 7. Juli 1843

400

231. An Eduard Langenberg, 7. August 1843

401

232. An einen unbekannten Empfänger (Gabriel Maria Theodor Dielitz ?), 2. Dezember 1843 233. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 30. Dezember 1843

404

234.

405

Conduitenliste für das Jahr 1843, 31. Dezember 1843

404

235. An Hermine und Julie Diesterweg, spätestens 1844

407

236. An Julie Diesterweg, vor dem Sommer 1844

408

237.

An Peter Heuser, 23. Januar 1844

409

238.

An Wilhelm Greef (?), 29. Februar 1844

415

239. An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn (Einladung zur öffentlichen Prüfung der Seminarschule), 28. März 1844

416

240.

Protokoll der Abschlussprüfung am Seminar für Stadtschulen, 28. März 1844

417

241.

Protokoll einer Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 13. April 1844

418

242. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 14. April 1844

420

243. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 5. Mai 1844 244. Bescheinigung für Julie Diesterweg, 12. August 1844 245. Bescheinigung für Ernst Rudolf Fink, 20. September 1844

422 423 424

246. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 27. Oktober 1844 247. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 20. November 1844 248. An Ferdinand Schmidt, 25. November 1844 249. An Julie und Heinrich Köhler, 28. November 1844 250. An Friedrich Wilhelm Gubitz, 10. Dezember 1844 251. An August Friedrich Schäffer, 15. Dezember 1844 252. An Lehrer der Provinz Brandenburg, 22. Dezember 1844 253. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 25. Dezember 1844 254. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1843 und 1844), 27. Dezember 1844 255. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 29. Dezember 1844 256. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 30. Dezember 1844 257. Conduitenliste für das Jahr 1844, 31. Dezember 1844 258. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 3. Januar 1845

424 425 427 429 430 431 435 436

437 444 445 447 450

XVII

259. An die Königliche Regierung Potsdam, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, 17. Januar 1845

451

260. Statut des Berliner „Lokalvereins für das Wohl der arbeitenden Klassen“, 22. Januar 1845

454

261. Bescheinigung für Ernst Rudolf Fink, 25. Februar 1845

462

262. An Senator (Carl Hermann?) Merck, 8. März 1845

463

263. Disziplinarordnung des Berliner Seminars für Stadtschulen, 20. März 1845

466

264. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 25. März 1845 265. Übersicht über die Herkunftsfamilien der in den Jahren 1841 bis 1844 aufgenommenen Seminaristen, 26. März 1845

468

266. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. April 1845

470

267. An Josephine Stadlin, 18. April 1845

472

268. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 23. April 1845

474

269. An Friedrich Schulte (?), 10. Mai 1845

477

270. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 10. Mai 1845

478

271. An Katharina Diez, 11. Mai 1845 272. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 17. Mai 1845 273. An Hermine Diesterweg und Julie und Heinrich Köhler, 18. Mai 1845 274. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 11. Juni 1845

479 481

275. Aktenvermerk über ein Schreiben an Karl Ostermann, 12. Juni 1845 276. An Eduard Langenberg, 21. Juni 1845 277. Grußwort an die Teilnehmer der Fünfundzwanzigjahrfeier des Seminars in Moers, zum 3. Juli 1845 278. An die Redaktion der Vossischen Zeitung, 8. Juli 1845 279. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 18. Juli 1845 280. An die Redaktion der Vossischen Zeitung, 19. Juli 1845 281. An die Redaktion der Vossischen Zeitung, 21. Juli 1845 282. An Hermine Diesterweg, 22. Juli 1845 283. 284. 285. 286. 287. 288. 289.

An Julie Köhler, 22. Juli 1845 An Hermine Diesterweg, 1. August 1845 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 7. August 1845 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 13. August 1845 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 23. August 1845 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 23. August 1845 An Eduard Langenberg, 1. September 1845

290. Rundschreiben zur Verbreitung des Aufrufs für die Pestalozzi-Stiftung, 15. September 1845

XVIII

469

482 484 485 486 488 491 491 497 497 498 499 501 502 503 505 506 507 509

291. An Seminardirektor Philipp Heinrich Theodor Schellenberg, nach dem 15. September 1845 292. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 24. September 1845 293. Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 24. September 1845

510 511 512

294. Anschreiben an mehrere Kollegen wegen der Pestalozzi-Stiftung, 30. September 1845

513

295. An Friedrich Gottlieb Becker (?), 3. Oktober 1845

514

296. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. Oktober 1845

515

297.

An Georg Freiherr Cotta von Cottendorf (?), 16. Oktober 1845

516

298. An Josephine Stadlin, 16. Oktober 1845

518

299. An Rosette Niederer, 16. Oktober 1845 300. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 21. Oktober 1845

519

301.

Protokoll einer Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 23. Oktober 1845 302. An Eduard Langenberg, 28. Oktober 1845 303. An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, 5. November 1845 304. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 5. November 1845

305. An Eduard Langenberg, 12. November 1845 306. An Rudolph Fatscheck, 13. November 1845 307. An Johann Friedrich Wilberg, 20. November 1845 308. An Julie und Heinrich Köhler, 30. November 1845 309. An die Redaktion der Allgemeinen Preußischen Zeitung, 1. Dezember 1845 310. An Oberpräsident August Friedrich Wilhelm Werner von Meding, 3. Dezember 1845 311. An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, 3. Dezember 1845 312. An Berthold Auerbach, 5. Dezember 1845 313. An August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, 17. Dezember 1845

521 523 526 530 535 536 539 543 544 547 548 555 556 558

314. An August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, 21. Dezember 1845 315. An Heymann Jolowicz, 26. Dezember 1845 316. Protokoll einer Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 27. Dezember 1845

562

317. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 27. Dezember 1845

567

559 560

XIX

318.

An Eduard Langenberg, 28. Dezember 1845

569

321. An Friedrich Gottlieb Becker, Anfang Januar 1846

572

571

322. An Karl Hermann Scheidler (?), 3. Januar 1846

573

323. An Georg Wilhelm Moritz Thilo, 4. Januar 1846

574

324. An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 11. Januar 1846

576

325. Protokoll einer Verhandlung mit dem Schuldiener Johann Christian Friedrich Rudolph, 12. Januar 1846

577

326. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 12. Januar 1846

578

327. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 28. Januar 1846

578

328. An Eduard Langenberg, 28. Januar 1846

579

329. An Johannes Pestalozzi, Ende Januar/Anfang Februar 1846

585

330. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 1. Februar 1846 331. An Berthold Auerbach, 9. Februar 1846 332. An Joseph Schmid, 11. Februar 1846 333. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 15. Februar 1846 334. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 15. Februar 1846 335. An Julie und Heinrich Köhler, 16. Februar 1846 336. An Eduard Langenberg, 4. März 1846

586 589 591

337. 338. 339. 340.

An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. März 1846 An Berthold Auerbach, 7. März 1846 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 7. März 1846 Lektionsplan des Seminars für Stadtschulen und Angabe des im Schuljahr 1845/46 vermittelten Lehrstoffes, 7. März 1846

341. An Oberpräsident August Friedrich Wilhelm Werner von Meding, 17. März 1846 342. An einen Justizrat (Karl Christian Wilhelm von Türk oder Johann Carl Groß), 15. April 1846 343. An Lehrer des Siegerlandes, 16. April 1846 344. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 18. April 1846 345. An Rosette Niederer, 23. April 1846 346. An Josephine Stadlin, 23. April 1846 (?) 347. Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 23. April 1846 348. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 10. Mai 1846 349. An Heinrich Köhler, 12. Mai 1846 350. An den Geheimen Regierungsrat Gerd Eilers, 25. Mai 1846

XX

567

319. Conduitenliste für das Jahr 1845, 28. Dezember 1845 320. An die Registratur des Schulkollegiums der Provinz Brandenburg, 31. Dezember 1845

592 594 596 599 600 604 606 608 615 616 617 619 619 622 623 624 625 626

351. An Eduard Langenberg, 29. Juni 1846

628

352. An Dr. Rosenheim, 30. Juni 1846 353. Protokoll einer Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 8. Juli 1846

631

354. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 10. Juli 1846 355. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 2. September 1846 356. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 2. September 1846 357. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 4. September 1846 358. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 16. September 1846 359. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 19. September 1846

631 640 642 643 644 645 646

360. 361. 362. 363.

An Eduard Langenberg, 28. September 1846 An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 5. Oktober 1846 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 5. Oktober 1846 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 11. November 1846 364. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 15. Dezember 1846

647 651 652

365. An Anton Rée, 16. Dezember 1846 366. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 20. Dezember 1846 367. An Wilhelmine Wilberg, 25. Dezember 1846 368. An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Jahresbericht für 1845/1846), 29. Dezember 1846 369. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 30. Dezember 1846

656

370. An Julie Köhler, Ende 1846/Anfang 1847 371. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 19. Januar 1847 372. Protokoll einer Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 5. Februar 1847 373. An Oberpräsident August Friedrich Wilhelm Werner von Meding und an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 11. Februar 1847 374. Protokoll einer Verhandlung bei Oberpräsident August Friedrich Wilhelm Werner von Meding, 11. Februar 1847 375. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 14. Februar 1847 376. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 14. Februar 1847

654 655

658 659 662 667 673 674 675

679 682 684 684

XXI

377.

An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 20. Februar 1847

685

378.

An Bischof Wilhelm Johann Gottfried Roß, 28. Februar 1847

686

379.

An Karl Friedrich Wilhelm Wander, 3. März 1847

692

380.

An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 11. März 1847

694

381.

An Eduard Langenberg, 18. März 1847

694

382.

An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 13. April 1847

698

383.

An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 17. April 1847

698

384.

An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, 2. Mai 1847

699

385.

An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, 28. Mai 1847

701

386. An Carl Hermann Sagert, 31. Mai 1847

702

387. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 15. Juni 1847

703

388. An den Geheimen Regierungsrat Gerd Eilers, 29. Juni 1847

704

389. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 6. Juli 1847

705

390.

Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 21. Juli 1847 391. An Eduard Langenberg, 25. Juli 1847

706 707

392. An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, 31. Juli 1847

711

Anhang I. Textkritischer Apparat zu den abgedruckten Dokumenten II. Verzeichnis der Adressaten und Adressatinnen sowie spezifischer Textsorten III. Glossar IV. Währungen, Maße und Gewichte V. Personenregister VI. Register geographischer Namen VII. Verzeichnis der in Band 24 nicht abgedruckten Dokumente aus den Jahren 1832 bis 1847 VIII. Verzeichnis der in Band 24 nicht abgedruckten Listen von Seminaristen, Lehrern, Lehrervereinsmitgliedern und im Berliner Seminar hospitierenden Predigtamtskandidaten IX. Beispiele für Lehrer- und Seminaristenlisten X. Verzeichnis sämtlicher Seminaristen am Seminar für Stadtschulen in Berlin in den Jahren 1832 bis 1847 XI. Verzeichnis der im Seminar in Berlin in den Jahren 1833, 1835, 1846 und 1847 geprüften Elementarlehrer XII. Verzeichnis der im Seminar in Berlin in den Jahren 1843–1847 hospitierenden Predigtamtskandidaten Abbildungen F. A. W. Diesterweg (Lithographie, Frontispiz) F. A. W. Diesterweg: Vorschriften für die Seminaristen, bekannt zu geben durch den Seminar-Ältesten C. W. R. Achilles, 24. September 1838 (Faksimile) F. A. W. Diesterweg: An Eduard Langenberg, 25. Juli 1847 (Faksimile)

XXII

715 729 733 745 749 903 911 923 927 931 953 957 I 225 709

EINLEITUNG: BRIEFE, AMTLICHE SCHREIBEN UND LEBENSDOKUMENTE

Im Rahmen der 1954 in der DDR begonnenen Ausgabe der „Sämtlichen Werke“ Friedrich Adolph Wilhelm Diesterwegs war immer auch die Herausgabe von Briefen, amtlichen Schreiben und Lebensdokumenten vorgesehen. Deren Sammlung hatte bereits bald nach dem Tod Diesterwegs begonnen. Eduard Langenberg, ehemaliger Schüler Diesterwegs im Seminar in Moers und seither mit diesem freundschaftlich verbunden, stützte sich bei seiner 1867 und 1868 erschienenen Diesterweg-Biographie bereits auf zahlreiche persönliche Dokumente und Briefe, die ihm, wie er selbst schreibt, vor allem die Familie zur Verfügung gestellt hatte.1 Hinzu kamen die 88 Briefe, die er selbst als Adressat von Diesterweg erhalten hatte. In der Biographie zitiert Langenberg allerdings aus diesen Briefen, ohne die Quellen anzugeben. Zu der von Langenberg geplanten ersten Briefausgabe – der an ihn selbst adressierten Schreiben – kam es nicht mehr. 1881 veröffentlichte Louis Walter im Rahmen einer Monographie über Diesterweg und Fröbel weitere Briefe Diesterwegs aus dem Fröbel-Nachlass.2 Zu einer gezielten Sammlung von Diesterweg-Briefen verschiedenster Adressaten kam es allerdings erst anlässlich des bevorstehenden 100. Geburtstages Diesterwegs. Initiatior war der Bibliothekar des Deutschen Schulmuseums in Berlin Albert Rebhuhn. Für das Jubiläum war die Einrichtung einer Unterabteilung, eines Diesterweg-Museums, vorgesehen. In diesem sollten neben Erinnerungsstücken, Abbildungen und gedruckten Schriften auch alle verfügbaren Handschriften gesammelt werden. Zur Ergänzung der bereits von Freunden und Angehörigen – darunter ehemalige Schüler wie Adolf Böhme und Ferdinand Schmidt und der Sohn Moritz D. – bereitgestellten Dokumenten „erging der Aufruf“ an die Öffentlichkeit, „sich an der Sammlung zu beteiligen“.3 Rebhuhn konnte dann 1907 122 ausgewählte Briefe veröffentlichen.4 Die in Diesterwegs einhundertstem Todesjahr erschienene Diesterweg-Biographie von Hugo Gotthard Bloth5 enthielt alle bis dahin bekannten sowie etliche von Bloth neu ermittelte Briefe, beispielsweise an die pädagogische Schriftstellerin Johanna Goldschmidt in Hamburg; insgesamt waren es jetzt 268. In den Folgejahren wurden sowohl in der DDR als auch in der Bundesrepublik weitere kleinere Diesterweg-Briefbestände entdeckt, etwa von Bloth die Brautbriefe an Sabine Enslin6 und von Klaus Goebel Briefe an Johannes Schulze und an Berthold Auerbach. Goe1 Vgl. Eduard Langenberg: Adolph Diesterweg. Sein Leben und seine Schriften. Unter Mitwirkung der Familie herausgegeben. Erster Theil: Diesterweg am Rhein. Frankfurt a.M.: Hermann 1867; Zweiter Theil: Diesterweg in Berlin. Ebd. 1868; Dritter Theil: Diesterweg außer Diensten. Ebd. 1868. 2 Louis Walter: Diesterweg und Fröbel. Dresden: Huhle 1881. 3 Albert Rebhuhn in: Rheinische Blätter für Erziehung und Unterricht 60 (1886), S. 576; Pädagogische Blätter 15 (1886), S. 494. 4 Adolf Rebhuhn: Briefe Adolph Diesterwegs. Leipzig: Quelle & Meyer 1907. 5 Hugo Gotthard Bloth: Adolph Diesterweg. Sein Leben und Wirken für Pädagogik und Schule. Heidelberg: Quelle & Meyer 1966. 6 Ders.: Neuentdeckte Briefe Diesterwegs an seine Braut und Gattin. In: Zeitschrift für Pädagogik 13 (1967), S. 451–473.

XXIII

bel beschäftigte sich seit Anfang der 1970er-Jahre auch mit dem amtlichen Schriftverkehr Diesterwegs als Seminardirektor und recherchierte dazu u.a. in den Akten der Seminare Moers und Berlin im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin, im Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und im Landeshauptarchiv Koblenz. Auch das Zentrale Staatsarchiv II der DDR Merseburg, in dem u.a. die Akten des preußischen Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten lagen, suchte Goebel auf. Die Probleme, mit denen Forschungsaufenthalte in der DDR und die Nutzung von teilweise noch nicht erschlossenen Aktenbeständen verbunden waren, erschwerten eine systematische Gesamterhebung. Goebel konnte dennoch einige ausgewählte amtliche Dokumente wie Berichte über Visitationsreisen von Diesterweg als Seminardirektor und Jahresberichte über das Seminar veröffentlichen.7 Anlässlich der Feierlichkeiten zu Diesterwegs 200. Geburtstag im Jahre 1990 veröffentlichten die beiden Mitherausgeber der „Sämtlichen Werke“ Gerd und Ruth Hohendorf eine Liste aller ihnen mittlerweile bekannten Diesterweg-Briefe (immerhin 492) und riefen zur Vervollständigung auf.8 Nach der Wiedervereinigung wurde nach neuen Möglichkeiten zur Finanzierung einer Fortsetzung der Herausgabe der „Sämtlichen Werke“ gesucht. Das Herausgebergremium änderte sich. Zu Gerd und Ruth Hohendorf kamen als neue Mitherausgeber Klaus Goebel, Manfred Heinemann, Peter Menck, Horst F. Rupp und später Gert Geißler hinzu. Es konnten Fördermittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft eingeworben werden; daraus finanzierte wissenschaftliche Mitarbeiterinnen brachten sowohl die Edition der selbständigen Publikationen Diesterwegs als auch die Sammlung der Briefe und amtlichen Schreiben weiter voran. Die Wiedervereinigung Deutschlands hatte im Hinblick auf Recherchen nach DiesterwegDokumenten eine völlig neue Situation geschaffen. Die Bestände des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz Berlin und des Zentralen Staatsarchivs II der DDR in Merseburg, in denen die meisten amtlichen Dokumente im Zusammenhang mit Diesterweg zu finden sind, wurden seit 1993 in Berlin zusammengeführt und neu geordnet. Einige Bestände wurden erstmalig nach 1945 wieder zugänglich. Kriegsverluste konnten ausdrücklich benannt und im Hinblick auf die Schul- und Bildungsgeschichte teilweise aus dem Nachlass des Bildungshistorikers Gunnar Thiele (1882–1958) ergänzt werden. Einige Archive in den neuen Bundesländern öffneten ihre Bestände zum ersten Mal ganz für die wissenschaftliche Forschung; erstmals wurden im Brandenburgischen Landeshauptarchiv Potsdam systematische Findmittel erstellt. Zahlreiche amtliche Dokumente von oder mit Bezug auf Diesterweg wurden dadurch entdeckt. Das gilt ebenso für das ehemalige Stadtarchiv Berlin (Ost) und das Landesarchiv Berlin (West), die zum Landesarchiv Berlin zusammengeführt, teilweise neu verzeichnet und somit zugänglich gemacht wurden. 7 Klaus Goebel: Drei unbekannte Briefe Diesterwegs an Johannes Schulze. In: Pädagogische Rundschau 29 (1975), S. 449–459; ders.: Literatur für das Volk. Mit sechs unveröffentlichten Briefen Adolph Diesterwegs an Berthold Auerbach. In: Pädagogische Rundschau 46 (1992), S. 587–597. Zu den amtlichen Schreiben vgl. u. .a. Klaus Goebel: Schulverhältnisse am Niederrhein und im Bergischen Land. Ein Visitationsbericht des Seminardirektors Adolph Diesterweg. In: „Am Gespräch des menschlichen Geistes über die Jahrhunderte teilzuhaben …“. Festschrift für Hans Georg Kirchhoff zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Klaus Goebel, Johannes Hoffmann, Klaus Lampe und Dieter Tiemann. Bochum: Brockmeyer 1990. S. 269–274. 8 Gerd Hohendorf/Ruth Hohendorf: Aufruf zur Vervollständigung der Sammlung der Briefe F.A.W. Diesterwegs (1790-1866) nebst einer Übersicht über die bisher erfaßten Diesterweg-Briefe. Typoskript, vervielfältigt. Berlin 1990.

XXIV

Auch konnten nun mit der Finanzierung der DFG die relevanten Bestände in Archiven der alten Bundesländer, in denen bis dahin Diesterweg-Dokumente von den Herausgebern in der DDR nur vermutet und teilweise schon aufgelistet waren, systematisch durchgearbeitet werden. Die Sammlung an Diesterweg-Briefen des Schulmuseums – darunter die Briefe an Langenberg, Briefe an Karl Friedrich Wilhelm Wander und der Teil der Familienbriefe, der sich im Nachlass der Nachfahren von Moritz Diesterweg befunden hatte – war an dessen Nachfolgeeinrichtungen übergegangen. Diese Dokumente stehen heute im Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) in Berlin des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) der Forschung offen. Es handelt sich um das größte Konvolut privater Schreiben. Eine weitere größere Sammlung konnte im Besitz der Ururenkelin Diesterwegs Dr. Lotte Köhler in München (Nachlass Köhler) aufgespürt werden. Er steht mittlerweile ebenfalls der Forschung zur Verfügung. Der im Verlag Moritz Diesterweg in Frankfurt a.M. aufbewahrte Teil des schriftlichen Nachlasses – darunter vermutlich auch Briefdokumente – wurde im Zweiten Weltkrieg durch Brand zerstört. Durch die inzwischen abgeschlossenen systematischen Recherchen durch die Bearbeiterin dieses Bandes konnten bis heute weit mehr als 1.600 Briefe und amtliche Schreiben Diesterwegs gefunden werden.9 Die meisten der Neufunde stammen aus den genannten Archiven, insbesondere in den neuen Bundesländern. Hinzu kommt ein nicht unbeträchtlicher Bestand an verstreuten Handschriften, die dank eines DFG-Projekts zur digitalen Verzeichnung von Handschriftensammlungen entdeckt werden konnten, beispielsweise in Coburg und in Bielefeld. Der Zuwachs an Dokumenten war so enorm, dass die Briefausgabe nun in drei Bänden erscheint. Der erste Band mit den Briefen bis zum Ende der Amtszeit Diesterwegs in Moers (1832) erschien im Jahre 2003 im Luchterhand Verlag. Dieser hatte nach der Wiedervereinigung zunächst die Herausgabe der „Sämtlichen Werke“ übernommen hatte. Nachdem der Verlag aus Gründen einer inhaltlichen Umorientierung den Vertrag mit den Herausgebern gekündigt hatte, erscheint nun der zweite Band der Abteilung „Briefe, amtliche Schreiben und Lebensdokumente“, der Dokumente aus der Amtszeit Diesterwegs am Lehrerseminar in Berlin (1832–1847) enthält, im Akademie Verlag Berlin, der dankenswerter Weise die Fortführung der Edition bis zum Abschluss übernommen hat. Der noch ausstehende dritte Band der Abteilung wird die Briefe und amtlichen Schreiben aus dem Zeitraum zwischen 1847 und 1866 enthalten. Neben Briefen und amtlichen Schreiben umfasst der hier vorliegende zweite Band auch Dokumente, die keinen Briefcharakter im Sinne eines konkreten Schreibanlasses und eines klar definierten Adressaten aufweisen. Dazu zählen Zeugnisse und Verhandlungsprotokolle, die Diesterweg mitunterzeichnete und die dadurch inhaltlich von ihm mitverantwortet wurden, sowie Dokumente mit Bezug auf von ihm (mit-)geleitete Einrichtungen und Initiativen, die bisher an keiner anderen Stelle publiziert wurden und deren Kenntnis zum Verständnis von Diesterwegs Wirken deutlich beiträgt. Dies sind im Hinblick auf das von ihm geleitete Seminar beispielsweise Hausordnung, Lehrplan und Bibliotheksverzeichnis, im Hinblick auf von ihm mitgegründete Vereine u. a. Statuten und Gründungsaufrufe. Diese – in einem weiten Sinne verstandenen – Lebensdokumente wurden ebenfalls den amtlichen Akten entnommen; sie nicht im Rahmen dieser Abteilung der „Sämtlichen Werke“ zu ver9 Vgl. Sylvia Schütze: „Findet, so werdet ihr suchen“. Bildungshistorische Grundlagenforschung und schöpferische Momente im Editionsprozess der Briefe F. A. W. Diesterwegs. In: Bildung und Erziehung 56 (2003), S. 229–248.

XXV

öffentlichen, würde bedeuten, sie der bildungshistorisch interessierten Öffentlichkeit vorzuenthalten. Der Herausgeber und die Herausgeberin dieses Bandes danken den Mitherausgebern der Ausgabe Klaus Goebel und Gert Geißler sowie den ehemaligen Mitarbeiterinnen Gaby Herchert und Elisabeth Gutjahr für ihre Beteiligung an Archivrecherchen und an der Transkription von Dokumenten. Besonderer Dank gebührt in diesem Kontext der 2011 leider verstorbenen Mitherausgeberin und langjährigen Bearbeiterin der Diesterweg-Ausgabe Ruth Hohendorf. Für die Mithilfe bei der Erstellung der Druckvorlage sei Sandra Kramprich und Anne Peters an dieser Stelle ebenfalls gedankt. Nicht vergessen werden darf unser Dank an die Archive und Bibliotheken, die Benutzungsund Publikationsgenehmigungen erteilt und nicht selten wertvolle Auskünfte gegeben haben. Ohne die bereits erwähnte Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft in den Jahren 1992 bis 2003 sowie eine Druckbeihilfe hätte dieser Band nicht erscheinen können. Erwähnen möchten wir auch eine frühere Förderung durch die Köhler-Stiftung München, die – vermittelt durch die bereits erwähnte Ururenkelin Diesterwegs Dr. Lotte Köhler – zum Erscheinen dieses Werkes mit beigetragen hat. Manfred Heinemann / Sylvia Schütze, im November 2013

XXVI

ERLÄUTERUNG DER EDITIONSPRINZIPIEN Die Edition historischer Texte stellt Herausgeber/innen und Bearbeiter/innen vor die Aufgabe, Richtlinien zu entwickeln, nach denen die betreffenden Dokumente ausgewählt, wiedergegeben und kommentiert werden sollen. Zwar liegen historisch-kritische Ausgaben vor, die durchaus als Empfehlung oder Maßstab dienen können, doch ist das Quellenmaterial jeder Edition, zumal einer Briefausgabe, so individuell, daß die Wiedergabe nicht ohne Weiteres einem Muster folgen kann, das für andere Texte beschritten wurde. In der Editionsphilologie befasst sich eine ganze Forschungsrichtung mit dem angemessenen Herausgeben von Dokumenten. Doch auch hier sind die Vorschläge sehr heterogen. In den meisten Fällen geht es um die Herausgabe literarischer Texte. Wenngleich im Hinblick auf Gründlichkeit und Historizität sicherlich die gleichen Anforderungen an die Edition von Werken zu richten sind, die keinen poetischen Rang für sich beanspruchen, so sind doch nicht alle Kategorien übertragbar. Dies betrifft insbesondere die Frage der wiederzugebenden Textversion. Während im Hinblick auf Literatur vor allem die Entscheidung für die „Ausgabe erster Hand“ oder „letzter Hand“ diskutiert wird, d.h. ob der ursprünglichen oder der letztgültigen Druckfassung eines Werkes für die Literaturgeschichte die größere Bedeutung zukommt, ist es im Hinblick auf ein in der Geschichte wirksam gewordenes Schreiben vermutlich gerade die „Version mittlerer Hand“ – chronologisch gesehen also weder der Entwurf noch die Abschrift für Dritte, sondern die Ausfertigung, die den Adressaten tatsächlich erreichte –, deren Kenntnis für den Leser die größte Bedeutung besitzt (siehe unter: „Textwiedergabe“). TEXTBESTAND

Gegenstand dieser Edition sind alle vollständig oder teilweise überlieferten Briefe von F. A. W. Diesterweg, sofern sie von Diesterweg nicht schriftstellerisch verarbeitet bzw. publiziert und damit an anderer Stelle dieser Ausgabe veröffentlicht wurden. Nicht aufgenommen sind undatierte, nicht adressierte und personell oder sachlich nicht zuordenbare Zettel. Ebenfalls hier veröffentlicht werden amtliche Dokumente. Dazu zählen regelmäßig zu erstattende Berichte und Verzeichnisse (hier insbesondere die Jahresberichte und Conduitenlisten des Seminars), die von Diesterweg verfasst und unterzeichnet wurden, aber auch Prüfungs- und Verhandlungsprotokolle, die dieser mitunterschrieben hat. Ebenso aufgenommen wurden von Diesterweg (mit-)verfasste Dokumente mit Bezug auf das Berliner Seminar für Stadtschulen (z. B. Lehrpläne, Hausordnung, Bibliotheksverzeichnis) und auf von ihm mitbegründete Initiativen und Vereine (etwa Gründungsaufrufe und Statuten), sofern diese nicht an anderer Stelle veröffentlicht sind, ihre Kenntnis aber dem Verständnis von Diesterwegs Wirken und insbesondere dem der anderen Dokumente in diesem Band, dient. Damit sollen auch Diesterweg-Texte, die zwar keinen Briefcharakter haben, die aber auch nicht als Zeitschriftenbeiträge oder selbstständige Publikationen überliefert sind und die zum Verständnis von Diesterwegs Tätigkeiten und Wirkung beitragen, der bildungshistorischen Forschung zur Verfügung gestellt werden. Sofern Diesterweg hierbei nicht alleiniger Autor ist, werden diese Texte in etwas kleinerer Schriftgröße wiedergegeben. XXVII

Lediglich in einer Übersicht im Anhang dieses Bandes erfasst sind häufig vorkommende, standardisierte Briefformen, z. B. Anschreiben zur Übersendung von Berichten sowie Rechnungen und Quittungen, sofern diese Dokumente nichts enthalten, was den Empfänger oder die Empfängerin oder das Verhältnis Diesterwegs zu ihm bzw. ihr individuell kennzeichnet. Ebenfalls in einer Übersicht wiedergegeben sind sämtliche Listen von Seminaristen sowie an Lehrkursen im Seminar teilnehmenden Elementarlehrern und dort hospitierenden Predigtamtskandidaten, d. h. Teilnehmer- und Zeugnislisten. Die in diesen Listen aufgeführten Personen sind jedoch sämtlich in den im Anhang wiedergegebenen alphabetischen Verzeichnissen der entsprechenden Personengruppen enthalten. Um dem interessierten Leser eine Vorstellung von der Anlage solcher Listen zu vermitteln, wurden exemplarisch zwei Listen unterschiedlichen Typs im Anschluss an die Übersicht abgedruckt. Die Übersichten der nicht abgedruckten Dokumente sind chronologisch angeordnet und mit genauen Quellenangaben versehen, um sie weiteren Forschungen zugänglich zu machen. TEXTWIEDERGABE

Sofern von einem Schreiben mehrere Versionen vorliegen, etwa Entwurf und Ausfertigung oder Abschrift(en), so wurde für den Abdruck möglichst die rezeptionswirksame Variante ausgewählt, also derjenige Text, der den Adressaten tatsächlich erreichte, die Ausfertigung. Fehlt diese, so hat ein Text von Diesterwegs Hand, in der Regel also ein Entwurf, Vorrang vor einer Abschrift, da er die größere Authentizität besitzt. Orthographie und Interpunktion sind im Original wiedergegeben, ebenso Hervorhebungen durch Unterstreichung. Fehler, etwa grammatischer Art, wurden nicht stillschweigend behoben, sondern durch den nachgestellten Eintrag [sic!] gekennzeichnet. Personennamen in den Dokumenten werden zur besseren Kenntlichmachung – und abweichend vom Original – in KAPITÄLCHEN wiedergegeben. Um die Unterscheidung zwischen Doppel-Es und Eszett in Diesterwegs Schreibweise beizubehalten (z. B. Strauss und Strauß), wird bei den Kapitälchen das kleine „ß“ zugelassen (STRAUß). Das Gleiche gilt für die Schreibweise in Versalien im Personenregister (STRAUß). Dokumente, bei denen gestalterische Elemente von Bedeutung sind, beispielsweise horizontale und vertikale Linien, sind im Druck möglichst so gestaltet wie von Diesterwegs Hand. Dies gilt auch für die Einträge in die Conduitenlisten; allerdings werden diese nicht wie im Original im Querformat über zwei Blätter, sondern in zwei Teilen untereinander abgedruckt. Im Textkritischen Apparat im Anhang dieses Bandes sind alle gestrichenen Textteile sowie die Abweichungen in anderen Textversionen erfaßt, sofern es sich um semantisch bedeutsame Wortfragmente, ganze Wörter und Satzteile oder den Satzcharakter verändernde Satzzeichen wie Ausrufungszeichen, Fragezeichen, Semikola handelt. Die entsprechende Stelle ist im wiedergegebenen Text jeweils durch ein tiefgestelltes Zeichen gekennzeichnet (vgl. die detaillierte Darstellung der Wiedergaberegeln im Anhang): – eine tiefgestellte Ziffer markiert die Position einer Streichung im wiedergegebenen Text, – ein tiefgestellter Großbuchstabe die Position einer Streichung in einer anderen Textversion, – ein tiefgestellter Kleinbuchstabe Anfang und Ende einer Abweichung in einer anderen Textversion. XXVIII

Abkürzungen Diesterwegs wurden entweder durch die Bearbeiterin aufgelöst, wobei die ergänzten Zeichen durch eckige Klammern als Konjektur gekennzeichnet sind, oder aber, sofern es sich um sehr häufig verwendete Abkürzungen handelt, beibehalten und in einem Verzeichnis erläutert, das der Wiedergabe der Diesterweg-Texte vorangestellt ist. Lücken, die Diesterweg im Text gelassen hat, beispielsweise zur späteren Eintragung von Namen oder Ziffern oder zur Anzeige eines Themenwechsels, wurden optisch entsprechend als Leerstellen wiedergegeben. Lücken, die auf die Unleserlichkeit von Manuskriptteilen (durch Verunreinigung oder Ausriß) zurückzuführen sind, sind durch einen erläuternden kursiven Eintrag in eckigen Klammern, z.B. [Ausriss] gekennzeichnet. TEXTANORDNUNG

Die Dokumente sind chronologisch geordnet und mit fortlaufenden Nummern versehen, die zur Identifizierung des jeweiligen Textes in den Anhängen sowie als Orientierungshilfe dienen, wenn innerhalb der Kommentierungen auf andere Dokumente verwiesen wird. Nicht präzise datierte Texte wurden ihrem Ort in der Chronologie zugeordnet, sofern das Absendedatum aus dem Inhalt oder dem Kontext erschlossen werden konnte. Dokumente, die nur mit Monats- und Jahresangabe versehen sind, sind am Beginn des jeweiligen Monats wiedergegeben, solche, die nur durch eine Jahreszeitangabe gekennzeichnet sind, am Beginn der entsprechenden Jahreszeit, und Schreiben, die nur eine Jahreszahl enthalten, am Beginn des betreffenden Jahres. Nicht datierbare Dokumente werden am Ende von Band 25 abgedruckt. TEXTKENNZEICHNUNG

Vor jedem Dokument stehen drei von der Bearbeiterin festgelegte Kopfzeilen: – Die ersten beiden Zeilen enthalten zentriert die Nummer des Textes sowie die vollständigen Vor- und Zunamen des Adressaten bzw. der Adressatin, sofern diese bekannt sind, außerdem die Bezeichnung der Funktion, wenn die Person als Funktionsträger angeschrieben wird, und den Bestimmungsort; dem alphabetischen Verzeichnis aller Briefempfänger und -empfängerinnen im Anhang des Bandes kann eine Zusammenstellung sämtlicher ihnen zugesandter Diesterweg-Briefe, die in diesem Band wiedergegeben werden, entnommen werden. – Die dritte Zeile enthält rechtsbündig Ort und Datum des Schreibens. Während die Anrede des Adressaten durch Diesterweg ein Bestandteil der Textwiedergabe ist, werden Ort und Datum in der Regel nicht wiederholt; ausgenommen sind besondere Kennzeichnungen wie Tageszeiten oder Gedenktage. Die Provenienz der Dokumente mit genauen Blatt- oder Seitenangaben wird am Schluss des jeweiligen Textes angegeben. Da es sich bei den Quellen meist um foliierte Akten handelt, wurde auf die Abkürzung „F.“ oder „Bl.“ vor den betreffenden Ziffern verzichtet. Wenn es sich um Seitenangaben handelt, ist den Ziffern das Kürzel „S.“ vorangestellt. Ebenfalls angegeben wird der Quellenstatus des wiedergegebenen Dokuments (Entwurf, Ausfertigung, Abschrift, Veröffentlichung); sofern mehrere Quellen existieren, wird auf die Provenienz der nicht abgedruckten Versionen ebenfalls hingewiesen. Eine vollständige Übersicht sämtlicher Textquellen ist einem gesonderten Verzeichnis zu entnehmen – die Herkunft der ungedruckten Textquellen in alphabetischer Reihenfolge der XXIX

Archiv- und Nachlassorte, die Herkunft der gedruckten in alphabetischer Reihenfolge der Autoren und Autorinnen bzw. Herausgeber und Herausgeberinnen. TEXTERLÄUTERUNGEN

Sacherklärungen, die sich auf bestimmte Textstellen beziehen, folgen unmittelbar im Anschluss an das Dokument. An der entsprechenden Textstelle wird durch eine hochgestellte Ziffer, die vor der Erklärung wiederholt wird, auf deren Vorhandensein hingewiesen. Die Sacherklärungen dienen der Erläuterung von Anspielungen, erwähnten Ereignissen und Gepflogenheiten, der Auflösung von Zitaten, der Übertragung fremdsprachiger Ausdrücke und Redensarten, sofern diese dem Fremdwörterlexikon nicht ohne Weiteres zu entnehmen sind, sowie der Erklärung sprachlicher und grammatischer Eigentümlichkeiten. Hinweise auf eventuell erhaltene Gegenkorrespondenz oder Marginalien auf den Dokumenten werden ebenfalls hier gegeben. Da eine Ausgabe von Briefen an Diesterweg nicht vorgesehen ist, wird zum besseren Verständnis der Vorgänge z. T. ausführlich aus diesen Dokumenten zitiert. Allgemeine Informationen über erwähnte Personen (Lebensdaten und -stationen, Veröffentlichungen) finden sich im Personenregister. In den Sacherklärungen zu einzelnen Dokumenten finden sich deshalb nur solche personenbezogenen Hinweise, die sich auf spezielle, für das Verständnis dieses Textes notwendige Aspekte beziehen. Erläuterungen von bildungsgeschichtlich und bildungspolitisch relevanten Begriffen und Sachverhalten, die sich häufig wiederholen, werden zur Vermeidung zu umfangreicher Einzelkommentare in einem gesonderten Glossar gegeben, ebenso Erklärungen zu Währungen, Maßen und Gewichten in einem eigenen Verzeichnis. Diese befinden sich wie das Personenregister und das Register geographischer Namen im Anhang dieses Bandes. Das Personenregister enthält sämtliche in Diesterwegs Dokumenten verwendeten Namen sowie deren Fundstellen sowohl in den Dokumenten selbst als auch in den Anmerkungen. Es ist als ausführliches biobibliographisches Verzeichnis angelegt, das den Werdegang, die Bedeutung und zentrale Veröffentlichungen der Personen sowie ihren Bezug zu Diesterweg erläutert. Das Register der geographischen Namen enthält sämtliche in Diesterwegs Dokumenten und in den Anmerkungen gemachten geographischen Angaben (Orte, Berge, Flüsse, Landschaften, Länder, Erdteile) und deren Fundstellen, nimmt in den meisten Fällen eine nähere geographische Zuordnung vor und führt gegebenenfalls die heute gültige Bezeichnung an. Außerdem wurde ein gesondertes Verzeichnis sämtlicher Seminaristen, die zwischen 1832 und 1847 das Seminar für Stadtschulen besucht haben, mit vielen biographischen Details erstellt, das weitergehende Forschungen zu Herkunft, Vorbildung und Werdegang der Seminaristen möglich machen soll. Sylvia Schütze

XXX

LITERATURAUSWAHL ZU EDITORISCHEN FRAGEN

Briefe von und an Joachim Heinrich Campe. Hrsg., eingeleitet und kommentiert von Hanno Schmitt. Band 1: Briefe von 1766–1788. Wiesbaden: Harrassowitz 1996 Editionsphilologie. Hrsg. von Herbert Kraft. Mit Beiträgen von Jürgen Gregolin, Wilhelm Ott und Gert Vonhoff. Unter Mitarbeit von Michael Billmann. 2., neubearb. und erw. Aufl. Frankfurt a. M.: Lang 2001 Gregolin, Jürgen: Briefe als Texte: Die Briefedition. In: Deutsche Vierteljahresschrift 64 (4/1990), S. 756–771 Hurlebusch, Klaus: Buchstabe und Geist. Geist und Buchstabe. Arbeiten zur Editionsphilologie. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 2010 Kalka, Joachim: Editionen. Vom Herausgeben. Göttingen: Wallstein 2012 Kanzog, Klaus: Edition und Engagement. 150 Jahre Editionsgeschichte der Werke und Briefe Heinrich von Kleists. Heilbronn: Kleist-Archiv Sembdner 2010 Probleme der Brief-Edition. Kolloquium der Deutschen Forschungsgemeinschaft Schloß Tutzing am Starnberger See 8.–11. September 1975. Referate und Diskussionsbeiträge. Hrsg. von Wolfgang Frühwald, Hans-Joachim Mähl und Walter Müller-Seidel. Boppard: Bolt 1977 Probleme der Kommentierung. Kolloquien der Deutschen Forschungsgemeinschaft Frankfurt am Main 12.–14. Oktober 1970 und 16.–18. März 1972. Referate und Diskussionsbeiträge. Hrsg. von Wolfgang Frühwald, Herbert Kraft und Walter Müller-Seidel. 1. Nachdruck der Ausgabe von 1975. Weinheim: Acta Humaniora, VCH 1987 Text und Schrift. Hrsg. vom Institut für Textkritik. Frankfurt a. M.: Stroemfeld 2012 Wallmann, Johannes: Zur Edition der Briefe Philipp Jacob Speners. In: Pietismus und Neuzeit. Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus, Bd. 38. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2012, S. 10–58 Woesler, Winfried: Theorie und Praxis der Nachlassedition. In: Die Nachlassedition. La publication de manuscrits inédits. Akten des vom Centre National de la Recherche Scientifique und der Deutschen Forschungsgemeinschaft veranstalteten französisch-deutschen Editorenkolloquiums Paris 1977. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1979, S. 42–53

XXXI

QUELLENVERZEICHNIS DER DIESTERWEG-TEXTE IN DIESEM BAND I UNGEDRUCKTE QUELLEN (alphabetisch nach Archiv- und Nachlassorten) BERLIN Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung / Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (DIPF / BBF / Archiv) Nachlass Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg (DIEST) Nachlass Karl Friedrich Wilhelm Wander (WANDER) Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) 1) Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, I. HA Rep. 76 Kultusministerium VI Sekt. 1 z Nr. 13 e VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 6–8 VII Sekt. 1 bb Nr. 29 VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 3–5 VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1 VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 5 Bd. 1 Seminare (Altdöbern), Nr. 193 Seminare (Spandau/Berlin), Nr. 898; 899; 900; 912; 925; 930; 931; 932; 947; 948; 960; 961; 985; 995; 1000; 1009; 1013; 1014; 1022; 1023; 1037; 1040; 1052; 1053; 1118; 1125; 1129 Seminare (Usingen), Nr. 15542 2) Ministerium des Innern, I. HA Rep. 77 Innenministerium Tit. 1072 Nr. 1 Bd. 2 3) Nachlässe,VI. HA Familienarchive und Nachlässe Nachl. Schulze, Johannes, Nr. 9 Litt. D Nachl. Thiele, Nr. 27; 42 4) Brandenburg, X. HA Pr.Br. Rep.2B Abt. II Nr. 3841 Stadt- und Landesarchiv Berlin (LA Berlin) Rep. 20–01, Nr. 1267; 1268; 2277; 2418; 2439; 2582; 2639; 2667; 2671; 2683 Staatsbibliothek Berlin Preußischer Kulturbesitz Autographensammlung, acc.ms. 1970.15., Diesterweg, F. A.W. Autographensammlung, Nachl. Blücher, Bd. 2 Autographensammlung, Nachl. Hofmann-von-Fallersleben, 68 Autographensammlung, Slg. Darmst. 2c 1826 (3)

XXXIII

BIELEFELD Landesarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Handschriftensammlung BOCHUM Stadtarchiv Handschriftenabteilung BONN Universitäts- und Landesbibliothek Abteilung Handschriften und Rara, Autographensammlung COBURG Kunstsammlung der Veste DORTMUND Stadt- und Landesbibliothek Handschriftenabteilung Universität, Fakultät 15, Historisches Institut Teilnachlass Hugo Gotthard Bloth DRESDEN Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) Nachl. Preusker, Mscr.Dresd.R.265.b,Bd.3 Nachl. Preusker, Mscr.Dresd.R.265.d,Bd.1; Bd.3 FRANKFURT AM MAIN Stadt- und Landesbibliothek Handschriftenabteilung HAMBURG Hauptstaatsarchiv (HStA) 361–1 (Archiv des Scholarchats), VIII C8 Staats- und Universitätsbibliothek (StuUB) Handschriftenabteilung, CS (Campe-Archiv) 8 KRAKAU Universitätsbibliothek Handschriftenabteilung, Autographensammlung (ehemals GStA Berlin) Handschriftenabteilung, Varnhagen-Sammlung (ehemals GStA Berlin)

XXXIV

MARBACH Deutsches Literaturarchiv/Schiller-Nationalmuseum Cotta-Archiv MÜNCHEN Privatbesitz Nachl. Köhler (Dr. Lotte Köhler) NÜRNBERG Germanisches Nationalmuseum Historisches Archiv, K 55 POTSDAM Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA) Pr. Br., Rep. 2A, Reg. Potsdam, II Generalia, Nr. 798 Pr. Br., Rep. 34, Nr. 414; 1191; 1193; 1196; 1219; 1263 SIEGEN Privatbesitz Dr. Fritz Schleifenbaum Stadtarchiv Slg. 342 (Diesterweg-Autographen), Mappe 9; 10; 10a; 11; 14; 33 WIESBADEN Hessisches Hauptstaatsarchiv (HStA) Nachl. Gruner, Abt. 1036, Nr. 15 ZÜRICH Institut für Historische Bildungsforschung Pestalozzianum Ms. V Zentralbibliothek Ms. Pestal. 826.34; 2210

XXXV

II GEDRUCKTE QUELLEN TEXTE, DIE NUR GEDRUCKT VORLIEGEN UND NACH DIESER QUELLE WIEDERGEGEBEN WERDEN Diesterweg, Friedrich Adolph Wilhelm: Toast zum Stiftungsfest der „Pädagogischen Gesellschaft“. In: Deutsche Schul-Zeitung vom 30. Oktober 1890, S. 389 Eilers, Gerd: Meine Wanderung durchs Leben. Ein Beitrag zur innern Geschichte der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Band 4. Leipzig: Brockhaus 1885, S. 90 f. Feiner, Joseph: Dr. Anton Rée, ein Kämpfer für Fortschritt und Recht. Hamburg: Janssen 1916, S. 40 Kruse, Hans: Das Siegerland unter preußischer Herrschaft 1815–1915. Festschrift aus Anlaß der hundertjährigen Vereinigung des oranischen Fürstentums Nassau-Siegen mit Preußen. Siegen: Montanus 1915, S. 202 f. Müller, Karl: Die Einführung des Turnens in den preußischen Schulen. In: Die Leibesübungen. Zentralorgan für Turnpädagogik und Sportmedizin, 50. Jg. (17–18/1931), S. 462 TEXTE, DIE IM ORIGINAL UND IM DRUCK VORLIEGEN* Bloth, Hugo Gotthard: Adolph Diesterweg. Sein Leben und Wirken für Pädagogik und Schule. Heidelberg: Quelle & Meyer 1966 (Bloth I**) Bloth, Hugo Gotthard: Neuentdeckte Briefe Diesterwegs an seine Braut und Gattin. In: Zeitschrift für Pädagogik, 13. Jg. (1967), S. 451–473 (Bloth II**) Bloth, Hugo Gotthard: Stille vor dem Sturm. Diesterweg in Teplitz (Sommer 1834). Fragment eines bisher unveröffentlichten Briefes an seine Töchter. In: Pädagogische Rundschau, 20. Jg. (1966), S. 38–47 (Bloth III**) Brunnengräber, Hans: Ludolph von Beckedorff. Ein Volksschulpädagoge des 19. Jahrhunderts. Düsseldorf: Pädagogischer Verlag 1929, S. 12 f. Diesterweg, Friedrich Adolph Wilhelm: Sämtliche Werke, Bd. XIX: Texte aus den Jahren 1817 bis 1838. Bearb. von Christa Breschke, Ruth Hohendorf und Sylvia Schütze. Hrsg. von Ruth Hohendorf und Manfred Heinemann. Neuwied/Kriftel: Luchterhand 1999, S. 508, Anm. 361 Goebel, Klaus: Drei unbekannte Briefe Diesterwegs an Johannes Schulze. In: Pädagogische Rundschau, 29. Jg. (1975), S. 449–459 Goebel, Klaus: Literatur für das Volk. Mit sechs unveröffentlichten Briefen Adolph Diesterwegs an Berthold Auerbach. In: Pädagogische Rundschau, 46. Jg. (1992), S. 587–597 Goebel, Klaus: „Von dem Glanze der Großstadt geblendet“. Aus einem Berliner Jahresbericht von Adolph Diesterweg. In: Berlinische Monatsschrift, 8. Jg. (2/1999), S. 92 ff. Jolowicz, Heymann: Zusatz zum Geschäftsbericht der Fünften Hauptversamlung des Pestalozzi-Vereins für die Provinz Preußen. In: Schulblatt für die Volksschullehrer der Provinz Preußen, Nr. 35 vom 31. August 1866, 6. Jg., S. 278 Langenberg, Eduard; Adolph Diesterweg. Sein Leben und seine Schriften. Band 2: Diesterweg in Berlin. Frankfurt a. M.: Hermann 1868, S. 107 ff. (Langenberg**) Rebhuhn, Adolf: Briefe Adolph Diesterwegs. Leipzig: Quelle & Meyer 1907 (Rebhuhn**) Vereinigung von Freunden der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (Hrsg.): Jahresgabe 1990. Mit einem Kommentar von Klaus Goebel. Dortmund 1991, o. P. [S. 2]

* Die Texte wurden nicht aus den Publikationen übernommen, sondern für den vorliegenden Band aus dem Original neu transkribiert. ** Quellen, auf die häufiger verwiesen wird, werden in der hier in Klammern angegebenen Form abgekürzt und die Briefe entsprechend ihrer Reihenfolge in der Quelle nummeriert (z. B. Bloth I, 1).

XXXVI

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS* a. a. a. O. a. c. [bei Daten] a. d. a. D. a. d. D. a. d. O. a. d. W. a. M. / a /M. a /O. a. p. [bei Daten] a. u. s. Abschr. Abth. allg. /allgem. Anm. Apr. Aufl. Aug. Ausf. Ausg. b. B. /Bd. Bde. bearb. beil. Berl. betr. Bez. bzw. c. [bei Daten] C. ca.

annum (lat.): Jahr; anni: des Jahres; anno: im Jahr am angeführten Ort anno currendo (lat.): im laufenden Jahr an der außer Dienst an der Dosse an der Oder an der Warthe am Main an der Oder anno posteriori (lat.): im vergangenen Jahr actum ut supra (lat.): geschehen /verhandelt, wie oben angegeben (Zeichnung der Richtigkeit eines Protokolls) Abschrift Abtheilung allgemein Anmerkung April Auflage August Ausfertigung Ausgabe bei Band Bände bearbeitet beiliegend Berlin betreffend, betrifft Bezirk beziehungsweise currentis (lat.; Genitiv von: currens): des laufenden, d.h. in diesem [Jahr, Monat etc.] Coetus /Cursus (lat.): Klasse circa

* Die Abkürzungen können mit und ohne Punkt vorkommen. Siehe auch das Abkürzungsverzeichnis für die Einträge im Personenregister, vorliegender Band, S. 751, sowie die im Quellenverzeichnis verwendeten Kürzel, vorliegender Band, S. XXXIII–XXXV.

XXXVII

Colleg. Cop. d. D. d. h. d. i. d. J. d. M. Dcbr. /Dec. /Decb. / Decbr. /Dezbr. derj. ders. desgl. Dg. diej. Dir. do./dto. Dr. eigh. engl. Entw. ergbstr. /ergbnstr. / ergebster /ergebstr. erw. etc. Ew. Ex. /Exl. /Exlar Exc. exped. f. Fbr. /Feb. /Febr. ff. franz./frz. Frd. /Frdschaft frdl. /Frdlichkeit Frkf. g. w. o. geb. XXXVIII

Collegium Copia (lat.): Kopie, Abschrift den /der /des Diesterweg das heißt das ist des /dieses Jahres des /dieses Monats Dezember derjenige derselbe desgleichen Diesterweg diejenige Direktor dito (lat.): ebenso, ebenfalls Doctor eigenhändig englisch Entwurf ergebenster erweitert et cetera (lat.): usw. (in der Regel Platzhalter für Namen, Titel oder Behördenbezeichnungen) Euer Exemplar(e) Excellenz zu expedieren, weiterzuleiten die folgende Seite Februar die folgenden (zwei) Seiten französisch Freund /Freundschaft freundlich /Freundlichkeit Frankfurt geschehen, wie oben [angegeben] (Zeichnung der Richtigkeit eines Protokolls) geboren

gef. geh. /Geh. /Gh. Geh. R. /Gh. R. geistl. gem. Geogr. /geogr. gez. Gymn. /Gymnas. h. H. /HH HA herzl. hess. hies. histor. Hn. hochgef. Hochl. /Hochlöbl. höh. hrsg. /Hrsg. i. incl. insbes. J. Jan. Jg. Jh. K. /Kgl. /Kön. /Königl. k. J. Kand. Kl. Kolleg. Konsist. R. /K. R. l. lat. /latein. M. math. /mathem. med. Min. mittelm.

gefällig, gefälligst geheim / Geheim Geheimerrat /Geheimrat geistlich gemeinsam Geographie /geographisch gezeichnet Gymnasium heute Herr /Herren Hauptabteilung herzlich hessisch hiesig historisch Herrn /Herren hochgefällig, hochgefälligst Hochlöblich höher herausgegeben / Herausgeber in inclusive insbesondere Jahr Januar Jahrgang Jahrhundert Königlich kommenden Jahres Kandidat Klasse Kollegium Konsistorialrat liebe /lieber /lieben lateinisch Main mathematisch medicinae (lat.): der Medizin Ministerium mittelmäßig XXXIX

m. l. Mscript. /Mscrpt. mündl. N. /No. / Nr. N. F. N. S. Nachl. Nachm. Nov. /Novbr. o. a. o. F. o. J. o. O. o. S. Oct. /Octbr. /Octob. /Okt. öffentl. p. [bei Daten] P. p. /pp. P. St. päd. /pädag. Pest./Pestal. phil. pr. Pr. /Prov. Pr. Br. pr. C. / preuß. C. prakt. preuß. Prof. Reg. resp. Rh. /Rth. /Rthlr. Rh. Bl. /Rhein. Bl. s. S. S. C. s. ds. XL

mein lieber Manuscript mündlich Nummer Neue Folge Nach-Schrift Nachlaß Nachmittags November oben angegeben, oben angeführt ohne Foliierung, d. h. ohne Blattzählung ohne Jahresangabe ohne Ortsangabe ohne Seitenangabe Oktober öffentlich posterior (lat.): vergangen Pestalozzi perge (lat.): usw. (in der Regel Platzhalter für Namen, Titel oder Behördenbezeichnungen) Pestalozzi-Stiftung pädagogisch Pestalozzisch philosophiae (lat.): der Philosophie per /pro Provinz / ProvinzialProvinz Brandenburg Preußisch Courant (siehe Währungen, Maße und Gewichte) praktisch preußisch Professor Regierung respective Reichsthaler (siehe Währungen, Maße und Gewichte) Rheinische Blätter für Erziehung und Unterricht siehe Seite Schul-Collegium siehe diese[n] (Verweis auf einen Eintrag im Personenregister des vorliegenden Bandes)

s. ds. Personenregister Bd. Sbgr. /Sgr. schriftl. Schulvorst. Sekt. Sem. Sept. /Septbr. /Septemb. / Sptbr. sittl. Slg. /-slg. Sp. Sr. Str. teilw. Th. /Thlr. /Thlrn. Thl. tr. Tr. u. u. a. übers. Unterschr. v. v. Chr. verb. Verf. Verf. verm. veröff. verst. vgl. v. J. v. M. wöch. /wöchentl. Wohlg. /Wohlgb. / Wohlgeb. /Wohlgebn. z. /zieml. z. B. zeit.

siehe diese[n] im Personenregister von Band … (Verweis auf ein Personenregister in einem anderen Band dieser Ausgabe) Silbergroschen (siehe Währungen, Maße und Gewichte) schriftlich Schulvorsteher Sektion Seminar September sittlich Sammlung Spalte Seiner Straße teilweise Thaler (siehe Währungen, Maße und Gewichte) Theil / Theile treu Treppe(n) und unter anderem übersetzt Unterschrift von vor Christi Geburt verbessert Verfasser Verfügung vermehrt veröffentlicht in verstorben vergleiche vorigen Jahres vorigen Monats wöchentlich Wohlgeboren ziemlich zum Beispiel zeitig XLI

LEBENSSTATIONEN F.A.W. DIESTERWEGS (1790–1866) IN DEN JAHREN 1832 BIS 1847 IM ZUSAMMENHANG MIT WICHTIGEN ALLGEMEIN- UND SCHULPOLITISCHEN EREIGNISSEN, MIT VORGÄNGEN AN DEN STÄTTEN SEINES WIRKENS UND MIT DEREN ENTWICKLUNG, INSBESONDERE DER DES SEMINARS FÜR STADTSCHULEN IN BERLIN *

1832 5. Mai Ankunft der Familie Diesterweg in Berlin und Dienstantritt Diesterwegs am Seminar für Stadtschulen in der Oranienburger Straße 29 27. bis 30. Mai Massenkundgebung meist süddeutscher Liberaler mit ca. 30 000 Teilnehmern aus allen Bevölkerungsschichten auf dem Hambacher Schloss (Hambacher Fest); Forderung nach deutscher Einheit, republikanischer Verfassung und Volkssouveränität 28. Juni Beschlüsse des Deutschen Bundestags zur Einschränkung von Pressefreiheit und Versammlungsrecht und Beschränkung der Rechte der Landtage 5. Juli Verbot politischer Abzeichen im Deutschen Bund; Einschränkung von Presse-, Vereins- und Versammlungsfreiheit Herbst Einrichtung einer Seminarübungsschule 1. Oktober Kritik von Provinzialschulrat Johann Otto Leopold Schulz gegenüber dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten an Diesterwegs „Schulreden“ (Krefeld 1832) wegen der darin enthaltenen Äußerungen zum christlichen Glauben und zum kirchlichen Leben 19. Oktober Zirkularreskript des Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (von Altenstein) über die Prüfung und Anstellungsfähigkeit von Schulamtskandidaten, unabhängig von ihrer Vorbildung Wintersemester Durchführung eines ersten Lehrkursus (Musik) für nicht seminaristisch gebildete Lehrer November Gründung der „Pädagogischen Gesellschaft“ Dezember Ablehnung einer Anfrage des Schulkollegiums der Provinz Brandenburg wegen Abfassung eines allgemeinen Hand- und Lehrbuches für angehende Lehrer Lese- und Sprachbuch für mittlere Schulklassen und gehobene Elementarschulen. Zur Beförderung eines verständlichen Lese- und eines bildenden Sprachunterrichts. 2. Aufl. Essen: Bädeker. Der Unterricht in der Klein-Kinder-Schule, oder: Die Anfänge der Unterweisung und Bildung in der Volksschule. 2., verb. Aufl. Krefeld: Funcke. * Selbstständige Veröffentlichungen von Diesterweg werden jeweils am Ende eines Jahres angeführt. Der Inhalt von Aufsätzen in den von ihm seit 1827 veröffentlichten „Rheinischen Blättern“ wird summarisch wiedergegeben; auf dadurch ausgelöste literarische Fehden in anderen Zeitschriften wird ebenfalls zusammenfassend eingegangen. Informationen über erwähnte Personen, die auch im Personenregister dieses Bandes angeführt werden, z.B. Verwandte Diesterwegs, Lehrer und Pfarrer, werden hier nicht wiederholt, sondern können dort nachgeschlagen werden. Allgemeine politische und bildungspolitische Vorgänge, die indirekt Einfluß auf den Lebensgang Diesterwegs hatten, sind kursiv gedruckt.

XLIII

In den „Rheinischen Blättern“ erörtert Diesterweg in diesem Jahr u.a. „das Verhältnis des Schullehrers zum Geistlichen“ und bedauert in diesem Kontext „die Abnahme der Teilnahme des geistlichen Standes am Volksschulwesen“. Außerdem behandelt er die Frage nach der „Natur- und Kulturgemäßheit“ im Unterricht (abgedruckt in Bd. II der vorliegenden Ausgabe).

1833 13. Februar öffentliche Bekanntmachung des Einrichtungsplans des Berliner Seminars für Stadtschulen durch das Schulkollegium der Provinz Brandenburg Februar Bemühungen Diesterwegs um Mitwirkung an den neuen „Jahrbüchern über das preußische Schulwesen“ Februar erste Bemühungen Diesterwegs um Anstellung eines festen Musiklehrers am Seminar 2. April Abhaltung der ersten Seminar-Abschlussprüfung durch Diesterweg seit Mai 1833 Bemühungen um Freistellung des Seminaristen Wilhelm Betke von der Einberufung zum Militärdienst; Herbeiführung einer grundsätzlichen Klärung mit dem Innen- und dem Kriegsministerium Juli Vorschlag des Schulkollegiums der Provinz Brandenburg, den Moerser Seminarlehrer Ludwig Christian Erk anzustellen Sommer Hinzuziehung der Friedrichsstädtischen Knaben- und Mädchenschule als weitere Übungsschulen für die Seminaristen Sommer Kurreise an die Nordsee wegen eines Augenleidens 28. August Abschaffung der Sklaverei im britischen Empire September Gründung des „Rauhen Hauses“ für Waisenkinder in Hamburg durch Johann Hinrich Wichern Wintersemester Durchführung eines zweiten Lehrkursus (Religion und Zahlenlehre) für nicht seminaristisch gebildete Lehrer 5. November Kabinettsorder von König Friedrich Wilhelm III., betreffend die Eidesnorm für Schullehrer Praktisches Uebungsbuch für den Unterricht in der deutschen Sprache. Für Schüler, welche richtig schreiben und denken lernen wollen. Theil 1. 4., verb. und verm. Aufl. Krefeld: Funcke. Schul-Lesebuch in sachgemäßer Anordnung nach den Regeln des Lesens für Schüler. 2., verb. und verm. Aufl. Krefeld: Funcke. In diesem Jahr diskutiert Diesterweg in den „Rheinischen Blättern“ ausführlich den Bericht des Franzosen Victor Cousin „über das deutsche Schulwesen“; einen weiteren Schwerpunkt bilden Fragen der Mädchenbildung und der politischen Betätigung von Frauen (abgedruckt in Bd. III).

1834 1. Januar Vertrag über den wirtschaftlichen Zusammenschluss von 18 Staaten des deutschen Bundes – mit der Mehrzahl der deutschen Bevölkerung – im Deutschen Zollverein unter Führung Preußens 1. März Geburt von Diesterwegs viertem und jüngstem Sohn Moritz XLIV

Ostern 1. Juli Juli Juli/August Anfang Sept.

Durchführung der Abschlussprüfung am Seminar für Stadtschulen erneut Bitte um Anstellung des Musiklehrers Erk Aufenthalt der königlichen Familie in Teplitz Kuraufenthalt in Teplitz wegen eines Augenleidens Kuraufenthalt in Karlsbad wegen eines Augenleidens

Auflösungen der 150 Rechenaufgaben zum 1. Theile von Diesterweg’s und Heuser’s Rechenbuche. Krefeld: Funcke. Beiträge zur Begründung der höheren Leselehre, oder: Anleitung zum logischen und euphonischen Lesen. 2., verb. und verm. Aufl. Krefeld: Funcke. Praktischer Lehrgang für den Unterricht in der deutschen Sprache. Ein Leitfaden für Lehrer, welche die Muttersprache naturgemäß lehren wollen. 1. Theil: Die Wortbildung, Rechtschreibung und erste Anleitung zur Satz- und Aufsatzbildung. 3., verb. und verm. Aufl. 2. Theil: Die Wortformen- und die Satzlehre. 2., ganz umgearb. und viel verm. Aufl. Krefeld: Funcke. 3. Theil: Anleitung zum Verstehen der Lesestücke: Dynamik, Melodik und Rhythmik des Lesens. 2., verb. und verm. Aufl. Ueber die Lehrmethode Schleiermacher’s. Ein Vortrag in der Pädagogischen Gesellschaft zu Berlin. Berlin: Reimer. In den „Rheinischen Blättern“ befasst sich Diesterweg in diesem Jahr erneut mit dem „Prinzip des Elementarunterrichts“ und mit „kulturgemäße[r] Erziehung“. Außerdem behandelt er die Frage, ob „die deutschen Volksschulen Staatsanstalten“ seien (abgedruckt in Bd. III).

1835

März 2. März April 18. April

13. Juni Juli 3. August Oktober

Beginn der disziplinarischen Maßnahmen gegen den Hirschberger Lehrer Karl Friedrich Wilhelm Wander Überreichung der Schrift „Wegweiser zur Bildung für Lehrer“ an König Friedrich Wilhelm III. und an das Ministerium der geistlichen, Unterrichtsund Medizinalangelegenheiten Thronwechsel in Österreich von Kaiser Franz II. auf den geistig behinderten Ferdinand I.; Übertragung der Regierungsgeschäfte auf Klemens Wenzel Lothar von Metternich vergebliches Bemühen um Erwerb eines größeren Seminargebäudes bei der Regierung Zirkularreskript des Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten Karl Sigmund Franz Freiherr vom Stein zum Altenstein, das den Zöglingen der Lehrerseminare vorschreibt, ihre erste öffentliche Anstellung in dem Regierungsbezirk zu übernehmen, in dem sie ausgebildet wurden Tod von Diesterwegs Bruder Wilhelm Adolph Friedrich, Professor der Mathematik in Bonn Genehmigung der Anstellung von Erk als Musiklehrer am Seminar „Feuerwerksrevolution“ (Volkserhebung) während der Feierlichkeiten zum Geburtstag von König Friedrich Wilhelm III. Dienstantritt von Erk am Seminar XLV

Dezember Verbot der literarischen Bewegung „Junges Deutschland“ und von deren Schriften durch den Frankfurter Bundestag 28. Dezember Tod von Diesterwegs drittem Sohn Jakob Heinrich Adolph (geb. 1827) durch Vergiftung mit Tuschfarben

Auflösungen der Aufgaben in dem praktischen Rechenbuche für Elementar- und höhere Bürgerschulen. 2., berichtigte Aufl. Elberfeld: Büschler. Das pädagogische Deutschland der Gegenwart. Oder: Sammlung von Selbstbiographien jetzt lebender, deutscher Erzieher und Lehrer. Für Erziehende. Band 1. Berlin: Plahn, und Berlin: Hayn (Vorwort abgedruckt in Bd. XIX). Methodisches Handbuch für den Gesammt-Unterricht im Rechnen. Als Leitfaden beim Rechenunterrichte und zur Selbstbelehrung. Gem. mit Peter Heuser. Theil 1. 2., verb. Aufl. Elberfeld: Büschler. Praktisches Rechenbuch für Elementar- und höhere Bürger-Schulen. Gem. mit Peter Heuser. 3. Uebungsbuch. 2., verb. Aufl. Elberfeld: Büschler. Schul-Lesebuch in sachgemäßer Anordnung, nach den Regeln des Lesens für Schüler. 3., verb. und verm. Aufl. Krefeld: Funcke. Wegweiser zur Bildung für Lehrer und die Lehrer werden wollen, und methodisch-praktische Anweisung zur Führung des Lehramtes. In Verbindung mit Anderen hrsg. Essen: Bädeker. In den „Rheinischen Blättern“ erörtert Diesterweg in diesem Jahr „das Verhältnis der Schule zum Geist der Zeit“ und die Frage, ob „die öffentliche Erziehung der Gegenwart ein revolutionäres Prinzip in ihrem Schoß“ berge. Außerdem nimmt er kritisch zu „Judenhaß und Judenverfolgung“ Stellung (abgedruckt in Bd. III).

1836 Jahresanfang Aufsatz des Arztes Karl Ignaz Lorinser „Zum Schutze der Gesundheit in Schulen“, der eine Diskussion über die Notwendigkeit des Turnunterrichts auslöst 18. Januar Verabschiedung des Einrichtungs- und Lehrplans für das Seminar für Stadtschulen Frühjahr Berufung von Diesterwegs zukünftigem Schwiegersohn, Georg Wilhelm Moritz Thilo, als Lehrer an das Seminar in Potsdam Juni Bitte Diesterwegs an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, jüdischen Präparanden die Teilnahme am Seminarunterricht zu gestatten, und Ablehnung durch Provinzialschulrat Schulz 29. Juni bis Pädagogische Reise in die dänischen Staaten zur Begutachtung der wech24. Juli selseitigen Schuleinrichtung Herbst Festanstellung von Johann Karl Friedrich Hupe als Hauptlehrer der Seminarschule seit Herbst Literarische Auseinandersetzungen Diesterwegs wegen seiner Schriften über die wechselseitige Schuleinrichtung und über den Zustand der deutschen Universitäten Anleitung zum Gebrauche des Schul-Lesebuchs in sachgemäßer Anordnung. Für Lehrer bearb. 2., umgearb. und verm. Aufl. Krefeld: Funcke. Bemerkungen und Ansichten auf einer pädagogischen Reise nach den dänischen Staaten im Sommer 1836. Für seine Freunde und für Beobachter der wechselseitigen Schuleinrichtung niedergeschrieben. Berlin: Plahn (abgedruckt in Bd. XIX).

XLVI

Das pädagogische Deutschland der Gegenwart. Oder: Sammlung von Selbstbiographien jetzt lebender, deutscher Erzieher und Lehrer. Für Erziehende. Band 2. Berlin: Plahn. Die Lebensfrage der Civilisation: Beiträge zur Lösung der Aufgabe dieser Zeit: Beitrag 1: Uber die Erziehung der untern Klassen der Gesellschaft. Essen: Bädeker. Beitrag 2: Werden wir vom dritten August dieses Jahres nichts lernen? Ebd. Beitrag 3: Uber das Verderben auf den deutschen Universitäten. Ebd. (alle abgedruckt in Bd. XIX). Leitfaden für den Unterricht in der Formen-, Größen- und räumlichen Verbindungslehre. Für Schüler, welche an mathematischen Gegenständen denken lernen wollen. 3., verb. Aufl. Elberfeld: Büschler. Methodisches Handbuch für den Gesammt-Unterricht im Rechnen. Als Leitfaden beim Rechenunterrichte und zur Selbstbelehrung. Gem. mit Peter Heuser. Theil 2. 2., verb. Aufl. Elberfeld: Büschler. Praktisches Rechenbuch für Elementar- und höhere Bürger-Schulen. Gem. mit Peter Heuser. 1. Uebungsbuch. 10., verb. Aufl. Elberfeld: Büschler. Praktisches Uebungsbuch für den Unterricht in der deutschen Sprache. Für Schüler, welche richtig schreiben und denken lernen wollen. Theil 1. 5., verb. und verm. Aufl. Krefeld: Funcke. Zweck und Einrichtung der Königlichen Seminarschule in Berlin. Berlin. In den „Rheinischen Blättern“ befasst sich Diesterweg in diesem Jahr ausführlich mit „Meinungen über Sprache und Sprachunterricht“, insbesondere mit der aktuellen Methodendiskussion. Einen weiteren Schwerpunkt bilden „Zweck und [Neu-]Einrichtung der kgl. Seminarschule in Berlin“ (abgedruckt in Bd. IV).

1837 Januar Beginn der Freundschaft mit dem Pädagogen K. F. W. Wander Frühjahr definitive Anstellung der Seminarlehrer Carl Eduard Gabriel und Heinrich August Reinbott und Beschäftigung des ehemaligen Seminaristen Gustav Alexander Heinrich Baumgaertner als Hilfslehrer 20. Juni nach dem Tod des britischen Königs Wilhelm IV. Übernahme der Krone durch dessen Nichte Königin Victoria; Ende der 123jährigen Personalunion mit Hannover; dort Herrschaftsübernahme durch König Ernst August I. Sommer Heirat von Diesterwegs zweitältester Tochter Bertha mit dem Potsdamer Seminarlehrer Thilo 25. September Zirkularreskript des Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten von Altenstein, den regelmäßigen Besuch des Schulunterrichts in den Volksschulen betreffend Oktober erstmalige Erwähnung der Kränklichkeit des Seminarlehrers Gabriel 24. Oktober Zirkularreskript des Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten von Altenstein über den Gesundheitszustand der Schüler in Preußen 18. November Abfassung des Protests der so genannten „Göttinger Sieben“ (Professoren) gegen die Rücknahme der liberalen Verfassung durch den Landesherrn König Ernst August I. von Hannover 12. Dezember Entlassung der „Göttinger Sieben“ Ende Dez. Beginn des Unterrichts von Seminaristen bei Turnlehrer Ernst Wilhelm Eiselen 1837 bis 1841 Kölner Kirchenkonflikt zwischen dem preußischen Staat und dem Kölner Erzbischof Klemens August Freiherr von Droste zu Vischering über konXLVII

fessionelle Mischehen und das Problem der Erziehung daraus hervorgehender Kinder; Inhaftierung, später Landesverweis des Erzbischofs; Unruhen in der katholischen Bevölkerung Anweisung zum Gebrauche des Leitfadens für den Unterricht in der Formen-, Größen- und räumlichen Verbindungslehre. Für Lehrer, welche mathematische Gegenstände als Mittel zur allgemeinen Bildung benutzen wollen. 2., sehr verm. Aufl. Elberfeld: Büschler, und Leipzig: Crayen. Die Lebensfrage der Civilisation: Beiträge zur Lösung der Aufgabe dieser Zeit. Beiträge 1–3. 2., fortgesetzte Aufl. Essen: Bädeker. Lese- und Sprachbuch für mittlere Schulklassen und gehobene Elementarschulen. Zur Förderung eines verständigen Lese- und eines bildenden Sprachunterrichts. 3. Aufl. Essen: Bädeker. Praktisches Rechenbuch für Elementar- und höhere Bürgerschulen. Gem. mit Peter Heuser. 2. Uebungsbuch. 5., verm. und verb. Aufl. Elberfeld: Büschler. Praktisches Uebungsbuch für den Unterricht in der deutschen Sprache. 6. Aufl. Krefeld: Funcke. Streitfragen auf dem Gebiete der Pädagogik. Theil 1. Essen: Bädeker (abgedruckt in Bd. XIX). In den „Rheinischen Blättern“ befasst sich Diesterweg in diesem Jahr mit der „Entwickelung des deutschen Bürgerstandes“ und in einem anderen Beitrag mit der notwendigen Ausgestaltung der „höhere[n] Bürgerschule“ und der „polytechnische[n] Anstalt“. Einen weiteren Themenschwerpunkt bilden „innere Mängel des Berlinischen Schulwesens“; damit meint Diesterweg vor allem die sogenannten „Beweise“ (Bescheinigungen) für Lob und Tadel sowie Strafarbeiten (abgedruckt in Bd. IV).

1838

6. März 7. März April 7. April 23. April 28. Mai 12. Juni 1. Juli 30. September 1. Oktober

XLVIII

Heirat von Diesterwegs ältester Tochter Emilie mit dem Kölner Garnisonprediger Julius Küpper Zirkularverfügung des Schulkollegiums der Provinz Brandenburg, die Ausbildung der Präparanden in Religion, Sprache und Gesang betreffend Geburt von Diesterwegs erster Enkelin Anna Thilo in Erfurt Genehmigung eines Kuraufenthalts des erkrankten Seminarlehrers Gabriel in Salzbrunn Fertigstellung und Betriebsaufnahme auf der ersten deutschen Ferneisenbahnstrecke von Leipzig nach Dresden Aufnahme des planmäßigen Dampferverkehrs zwischen England und New York; Verringerung der Reisezeit um die Hälfte Genehmigung einer Einrichtung zur Bildung von Seminarpräparanden unter Leitung des Seminarlehrers Reinbott durch das Schulkollegium der Provinz Brandenburg Genehmigung der Aufnahmebedingungen und des Lehrplans für die Präparandenanstalt durch das Schulkollegium Anstellung von Johann Friedrich August Merget als Hauptlehrer an der Seminarschule anstelle von Hupe, der als Pfarrer nach Lübben gewechselt ist Ausscheiden des Lehrers Karl Wilhelm Emil Bormann aus dem Seminar Genehmigung der provisorischen Anstellung des Lehrers Konrad Ludwig Gustav Bogen am Seminar durch das Schulkollegium; Ablehnung seiner Festanstellung durch Provinzialschulrat Schulz

29. Oktober Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecke in Preußen (Berlin – Potsdam) 16. November direkte Kritik Diesterwegs durch Schulrat Schulz in einem Schreiben 3. Dezember nach Tod des dänischen Königs Friedrich VI. Übernahme der Krone durch Christian VIII. Bemerkungen über den Elementar-Unterricht. Als Einladung zur öffentlichen Prüfung der Königlichen Seminarschule. Berlin: Niethack. Der Unterricht in der Klein-Kinder-Schule, oder: Die Anfänge der Unterweisung und Bildung in der Volksschule. 3., verb. Aufl. Krefeld: Funcke. Die Lebensfrage der Civilisation: Beiträge zur Lösung der Aufgabe dieser Zeit. Beitrag 4: 1. Ueber Erziehung zum Patriotismus. 2. Ueber deutsche Universitäten. Essen: Bädeker (abgedruckt in Bd. XIX). Die Wortbildung, Rechtschreibung und erste Anleitung zur Satz- und Aufsatzbildung, mit vielen praktischen Aufgaben zur Beförderung der schriftlichen Darstellung und des Denkens in der Sprache. 4., verb. und verm. Aufl. Krefeld. Funcke. Praktischer Lehrgang für den Unterricht in der deutschen Sprache. Theil 2: Die Wortformen- und die Satzlehre. 3., verb. und verm. Aufl. Krefeld: Funcke. Praktisches Rechenbuch für die unteren und mittleren Klassen der Elementarschulen so wie auch für Mädchen-Schulen. Gem. mit Peter Heuser. Elberfeld: Büschler. Schul-Lesebuch in sachgemäßer Anordnung, nach den Regeln des Lesens für Schüler bearb. 5. Aufl. Krefeld: Funcke. Streitfragen auf dem Gebiete der Pädagogik. Theil 2: Gegen Friedrich Thiersch. Essen: Bädeker (abgedruckt in Bd. XIX). Wegweiser für deutsche Lehrer. In Verbindung mit Anderen hrsg. Neue Aufl. in 2 Bänden. Essen: Bädeker. In den „Rheinischen Blättern“ erörtert Diesterweg in diesem Jahr „die wahren und falschen Erwartungen von der Volksschule“. Außerdem befasst er sich kritisch mit der Diskussion über „die wechselseitige Schuleinrichtung“ (abgedruckt in Bd. IV).

1839 16. Februar Bitte Diesterwegs an Minister von Altenstein, die Zuständigkeit für das Seminar von Provinzialschulrat Schulz auf einen anderen zu übertragen 19. Februar Genehmigung der Festanstellung des Lehrers Bogen am Seminar durch das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten 4. März Übereinkunft mit Schulvorsteher Johann Christian Hennig über die Nutzung der Hennigschen Schule – neben der Seminarschule und der Friedrichsstädtischen Knabenschule – zur praktischen Ausbildung der Seminaristen 14. März Ablehnung der Seminarlehrerstelle durch den Lehrer Bogen 30. März interimistische Anstellung des Kandidaten der Theologie Ernst Ferdinand Eduard Scheller am Seminar durch Verfügung des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten 6. April Kabinettsorder des Königs Friedrich Wilhelm III. über das Verbot der Kinderarbeit für Kinder unter neun Jahren und die Begrenzung der Arbeitszeit für Jugendliche in Fabriken auf zehn Stunden XLIX

Mai Genehmigung eines Kuraufenthaltes des Seminarlehrers Gabriel in Marienbad und Reinerz 3. Mai vorläufige Verlagerung der Zuständigkeit für das Seminar für Stadtschulen von Provinzialschulrat Schulz auf Schulrat Johann Friedrich Heinrich Wilhelm Lange durch Minister von Altenstein 24. Oktober positiver Revisionsbericht von Schulrat Lange über das Seminar für Stadtschulen, namentlich über Diesterwegs Persönlichkeit und Lehrtätigkeit November Genehmigung der von Diesterweg beantragten interimistischen Beschäftigung des Lehrers Karl Adolph Julius Bürstenbinder am Seminar für Stadtschulen 19. Dezember Geburt von Diesterwegs zweitem Enkel Adolf Thilo in Erfurt Beiträge zur Begründung der höheren Leselehre, oder: Anleitung zum logischen und euphonischen Lesen. 3., verb. und verm. Aufl. Krefeld: Funcke. Geometrische Combinationslehre. 2. Ausg. Elberfeld: Schönian. Methodisches Handbuch für den Gesammt-Unterricht im Rechnen. Als Leitfaden beim Rechenunterrichte und zur Selbstbelehrung. Abth. 1. Gem. mit Peter Heuser. 3., verb. Aufl. Elberfeld: Büschler. Praktisches Rechenbuch für Elementar- und höhere Bürgerschulen. Band 3. Gem. mit Peter Heuser. 12., sehr verm. Aufl. Elberfeld: Büschler. Praktisches Rechenbuch für Elementar- und höhere Bürgerschulen. Uebungsbuch 1. Gem. mit Peter Heuser. 3., verm. und verb. Aufl. Elberfeld: Büschler. Rheinisch-Westphälisches Konferenz- und Correspondenzblatt 1. Essen: Bädeker. Ueber Erziehung im Allgemeinen und Schul-Erziehung im Besonderen. 2. Ausg. Elberfeld: Schönian. In den „Rheinischen Blättern“ führt Diesterweg in diesem Jahr die Diskussionen über „die wechselseitige Schuleinrichtung“ und über die Notwendigkeit höherer Bürgerschulen fort. Außerdem befasst er sich eingehend mit der Frage, ob „das Kind, bei allem, was es liest, etwas denken, möglichst tief und viel denken“ solle (abgedruckt in Bd. IV).

1840

Februar Frühjahr 1. April 14. Mai 7. Juni 9. Juni 28. Juni L

Berufung von Diesterwegs Schwiegersohn Thilo zum Direktor des Schullehrerseminars und des Taubstummeninstituts in Erfurt Gründung des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“, hauptsächlich zur Weiterbildung ehemaliger Seminaristen Aufkündigung der Zusammenarbeit mit der Hennigschen Schule Beendigung der Lehrtätigkeit des Kandidaten der Theologie Scheller am Seminar für Stadtschulen und Genehmigung der provisorischen Beschäftigung des Lehrers Bürstenbinder für ein weiteres Jahr Tod des Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten Freiherr vom Stein zum Altenstein; Amtsnachfolger: Johann Albrecht Friedrich Eichhorn Tod des Königs Friedrich Wilhelm III.; Übernahme der Regierung durch König Friedrich Wilhelm IV. Durchführung des ersten schlesischen Lehrerfestes durch Wander Gründung des ersten Kindergartens durch Friedrich Wilhelm August Fröbel in Bad Blankenburg

30. Juni Bitte Diesterwegs an Minister Eichhorn, die Zuständigkeit für das Seminar für Stadtschulen bei Provinzialschulrat Lange zu belassen August Reise Diesterwegs über Magdeburg, Halberstadt, Wolfenbüttel, Hannover und Minden nach Westfalen und in die Rheinprovinz 30. August Zirkularreskript des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, die Visitation der Schulen im Regierungsbezirk bzw. in der Provinz durch die Seminardirektoren betreffend September Austritt des Kalligraphielehrers Johann Heinrich Mädler aus seiner Hilfslehrertätigkeit am Seminar für Stadtschulen und Übernahme seiner Stunden durch den Lehrer Reinbott 7. Oktober nach Abdankung des niederländischen Königs Wilhelm I. Übernahme des Thrones durch Wilhelm II. 31. Dezember nochmalige Beantragung der Festanstellung des Lehrers Bürstenbinder durch Diesterweg Lehrbuch der mathematischen Geometrie und populären Himmelskunde. Zum Schulgebrauch und Selbstunterricht. Berlin: Enslin. Methodisches Handbuch für den Unterricht im Rechnen. Als Leitfaden beim Rechenunterrichte und zur Selbstbelehrung. Abth. 2. Gem. mit Peter Heuser. 3., verb. Aufl. Elberfeld: Büschler. Praktisches Rechenbuch für Elementar- und höhere Bürgerschulen. Uebungsbuch 2. Gem. mit Peter Heuser. 6., verm. und verb. Aufl. Elberfeld: Büschler. Rheinisch-Westphälisches Konferenz- und Correspondenzblatt 2. Essen: Bädeker. Schul-Lesebuch. 2 Theile. Theil 1: In sachgemäßer Anordnung. Nach den Regeln des Lesens für Schüler. Theil 2: Nach der Verwandtschaft des Inhalts zusammengestellt. Krefeld: Funcke. Für die „Rheinischen Blätter“ verfasst Diesterweg in diesem Jahr u.a. einen langen und differenzierten Nachruf auf den „letzten Philanthropen“ Johann Christoph Friedrich GutsMuths. Einen weiteren thematischen Schwerpunkt bildet der „Unterricht in der Naturlehre“ (abgedruckt in Bd. V).

1841 1. Januar Angriff Diesterwegs durch einen „Offenen Brief“ des ehemaligen Moerser Seminaristen Ludwig Peter Diederich Emmerich in der „Kölnischen Zeitung“ wegen seines angeblich unchristlichen Menschenbildes 2. Januar definitive Zuordnung der Zuständigkeit für das Seminar für Stadtschulen zu Provinzialschulrat Lange durch Minister Eichhorn 4. April Genehmigung der Festanstellung des Lehrers Bürstenbinder am Seminar für Stadtschulen durch Minister Eichhorn 14. April Einreichung eines Plans zu einem biblischen Bilderwerk für Schulen durch Diesterweg und Thilo; Ablehnung nach Gutachten von Oberkonsistorialrat Ludwig Friedrich Franz Theremin im Juni 22. April Tod des Lehrers Gabriel etwa Juni Vortrag des ehemaligen Moerser Seminaristen Johann Eduard Florenz Kirchberg auf der Lehrerkonferenz in Broich bei Mülheim zur Verteidigung Diesterwegs gegen die Angriffe von Emmerich LI

1. Juni 24. Juni 29. Juni Juli 31. Juli September Wintersemester 18. Oktober

Durch Veröffentlichung dieser Rede in den „Rheinischen Blättern“ Auslösung einer mehrjährigen literarischen Fehde Durchführung des zweiten schlesischen Lehrerfestes durch Wander Auslieferung der ersten selbst gefertigten Lokomotiven durch die Firma Borsig in Berlin Entstehung der freikirchlich-protestantischen Bewegung der „Lichtfreunde“ anlässlich einer Versammlung oppositioneller Pfarrer in Gnadau Reise von Sabine Diesterweg zu Freunden und Verwandten in der Rheinprovinz und in Nassau erneut vergeblicher Versuch Diesterwegs, den Ankauf eines größeren Seminargebäudes zu veranlassen Dardanellenvertrag zwischen Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen, Russland und der Türkei; Sperrung des Bosporus und der Dardanellen für Kriegsschiffe; Unabhängigkeit der Türkei öffentliche Vorlesungen Diesterwegs über populäre Astronomie und Unterrichtskunst Antrag, den ehemaligen Seminaristen Eduard August Hermann Hintze als Nachfolger Gabriels anzustellen; umgehende Genehmigung

Anleitung zum Gebrauche des zweiten Theiles des Schul-Lesebuches. Für Lehrer bearb. Krefeld: Funcke. In den „Rheinischen Blättern“ befasst sich Diesterweg – wie auch schon in den vorangegangenen Jahrgängen – ausführlich mit der Bedeutung von „Lehrerkonferenzen“ und diskutiert mit Blick auf das jüdische Schulwesen die für alle Seiten vorhandenen Nachteile konfessionell und religiös getrennter Schulbildung (abgedruckt in Bd. V).

1842 1. Januar Gründung der „Rheinischen Zeitung“ in Köln als Blatt des bürgerlichen Liberalismus; 15. Oktober 1842 bis 18. März 1843 Karl Marx Redaktionsleiter 30. Januar Zirkularreskript des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, die pädagogische Ausbildung (Hospitation) von Predigtamtskandidaten in den Schullehrerseminaren betreffend 5. April Vernehmung des Lehrers Wander bei der Königlichen Regierung in Liegnitz wegen Aufregung der Lehrerschaft 14./15. April definitive Anstellung der Lehrer Baumgaertner und Hintze am Seminar für Stadtschulen Mai Vorschlag zur Gründung eines Brandenburgischen Provinzialschullehrervereins im „Älteren“ und im „Jüngeren Berlinischen Lehrerverein“ 17. Mai Durchführung des dritten schlesischen Lehrerfestes durch Wander Juni Überreichung einer Denkschrift der westfälischen Lehrer an Minister Eichhorn durch den Industriellen Friedrich Wilhelm Harkort 6. Juni Kabinettsorder von König Friedrich Wilhelm IV., die Leibesübungen als einen notwendigen und unentbehrlichen Bestandteil der männlichen Erziehung betreffend LII

nach 6. Juni Bewerbung Diesterwegs um die Leitung des Turnwesens in Preußen 10. Juni Ernennung Diesterwegs – in Abwesenheit – zum Vorsitzenden des Brandenburgischen Provinzialschullehrervereins 21. Juni Antrag Diesterwegs auf Genehmigung der ersten Versammlung des Brandenburgischen Lehrervereins am 29. und 30. September in Berlin beim Polizeipräsidium Berlin 4. Juli Antrag auf Genehmigung dieser Versammlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg 18. Juli Ablehnung der Durchführung der Versammlung durch Minister Eichhorn und das Schulkollegium der Provinz Brandenburg 5. August Petition Diesterwegs an Minister Eichhorn zur Genehmigung der Brandenburgischen Provinzialschullehrerversammlung 14. September Kölner Dombaufest; Demonstration der Versöhnung von Staat und katholischer Kirche 15. September erneute Ablehnung des Antrages zur Durchführung der Provinzialschullehrerversammlung 20. September Verhandlung und protokollarische Verwarnung Diesterwegs beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, sich aller Einwirkungen auf die Lehrer zu enthalten, die diese unzufrieden machten oder zu eigenmächtigem Handeln veranlassten Oktober Zusammenkunft der „Vereinigten Ausschüsse“ der Provinziallandtage in Berlin (streng ständisch geordnete Versammlung mit lediglich beratender Funktion) 25. Oktober Antrag des Lehrers Bürstenbinder auf Einführung einer Rangfolge unter den Seminarlehrern und Einreihung seiner Person als ersten Lehrer nach Diesterweg 15. Dezember Anordnung des Schulkollegiums der Provinz Brandenburg, den Lehrer Bürstenbinder als zweiten Lehrer des Seminars zu führen Alaaf Preußen. Zur Begrüßung der neuen Epoche in dem preußischen, hoffentlich deutschen Erziehungswesen. Berlin: Enslin (abgedruckt in Bd. XX). Anleitung zum Gebrauche des ersten Theiles des Schul-Lesebuches. Für Lehrer bearb. 3., verb. und verm. Aufl. Krefeld: Funcke. Praktisches Rechenbuch für die unteren und mittleren Klassen der Elementarschulen so wie auch für Mädchen-Schulen. Gem. mit Peter Heuser. 3., verm. und verb. Aufl. Elberfeld: Büschler. Praktisches Rechenbuch für Elementar- und höhere Bürgerschulen. Band 1. Gem. mit Peter Heuser. 14., sehr verm. Aufl. Elberfeld: Büschler. In den „Rheinischen Blättern“ geht Diesterweg in diesem Jahr erneut ausführlich auf „Lehrerkonferenzen“, ihre Notwendigkeit und ihre Behinderungen ein. Außerdem stellt er Merkmale einer „wahren Emanzipation der Schullehrer“ dar, die u.a. Emanzipation von „verstandlosen Verfahrungsweisen“ und „schofelen Gesinnungen“ sowie Anschluss „an alles, was die Zivilisation, die Kultur, die Humanität fördert“, beinhaltet (abgedruckt in Bd. V).

LIII

1843

28. April 30. Mai 5. Juni 29. Juni Oktober / November 17. November

Feier des „Tausendjährigen Bestehens des Deutschen Reiches“ (Vertrag von Verdun 843) Berufung von Hans Ferdinand Maßmann zum Leiter des Turnwesens in Preußen Verbot der Königlichen Regierung in Liegnitz, am vierten von Wander geplanten Lehrerfest am 6. Juni teilzunehmen, wegen Aufregung der Lehrerschaft Antrag der Berliner Seminarlehrer an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, die Rangordnung unter den Lehrern wieder abzuschaffen abschlägiger Bescheid des Schulkollegiums an die Seminarlehrer erste Hospitation von Predigtamtskandidaten im Seminar für Stadtschulen in Berlin Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen Wander auf Veranlassung von Minister Eichhorn

Aus Diesterweg‘s Tagebuch von 1818 bis 1822. Frankfurt: Hermann (abgedruckt in Bd. XXIII). Einige Worte über gymnastische Uebungen als Gegenstand des Schulunterrichts. Berlin: Hayn. Praktisches Rechenbuch für Elementar- und höhere Bürgerschulen. Band 2. Gem. mit Peter Heuser. 7., verm. und verb. Aufl. Elberfeld: Büschler. Praktisches Uebungsbuch für den Unterricht in der deutschen Sprache. Für Schüler, welche richtig schreiben und denken lernen wollen. Theil 1. 8., verb. und verm. Auflage. Bielefeld: Velhagen & Klasing. In den „Rheinischen Blättern“ erörtert Diesterweg in diesem Jahr vor allem Fragen der Fremd- und Selbstachtung sowie des Selbstbewusstseins der Lehrer und befasst sich mit Problemen der Schulorganisation (abgedruckt in Bd. VI).

1844

12. Januar 7. Februar 24. März

13. April

LIV

Berufung von Seminardirektor Anton Wilhelm Ferdinand Stiehl aus Neuwied in das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, um eine Bestandsaufnahme der Lehrerseminare durchzuführen und Vorschläge zur Verbesserung einzubringen Aufruf Diesterwegs in Berliner Zeitungen, für den 12. Januar 1845 eine Säkularfeier zum hundertsten Geburtstag Johann Heinrich Pestalozzis vorzubereiten Kabinettsorder von König Friedrich Wilhelm IV., die Errichtung von Turnanstalten bei den Gymnasien, höheren Stadtschulen und Schullehrerseminarien für gymnastische Übungen betreffend Zirkularreskript des Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten Eichhorn, die Mitwirkung der Königlichen Regierungen bei der Errichtung von Turnanstalten für den Unterricht in der Gymnastik betreffend Verhandlung und protokollarische Verwarnung Diesterwegs beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, sich aller journalistischen Stellungnahmen zu enthalten, die sich mit der Würde seiner amtlichen Stellung

23. Mai 29. Mai

3. bis 6. Juni 13. Juni Sommer

Juli 1844 1. August 27. August

15. August bis 24. Oktober

1. September Herbst 25. Oktober 29. November

nicht vertrügen, insbesondere bestimmte Ansichten zu gesetzlichen Anordnungen sowie zum Verhältnis von Schule und Kirche Antrag auf Gründung des „Berliner Lokalvereins zur Beförderung des Wohls der arbeitenden Klassen“, u.a. durch Diesterweg Quadrupelfest der vier Berliner Lehrervereine; Beschluss, den hundertsten Geburtstag Pestalozzis am 12. Januar 1845 gemeinschaftlich zu feiern; Leitung des Vorbereitungskomitees durch Diesterweg; nach Richtigstellung des Geburtstermins Pestalozzis (12. Januar 1846) Entscheidung des Vorbereitungskomitees, 1845 eine Vorfeier durchzuführen Hungeraufstand der Weber in Schlesien; blutige Niederschlagung durch das Militär Anordnung einer Strafversetzung Wanders durch die Königliche Regierung in Liegnitz; nach Berufung Wanders Umwandlung in eine Geldstrafe Entstehung der „Deutschkatholischen Bewegung“ zunächst innerhalb, dann außerhalb der Amtskirche aus Anlass der Kritik des schlesischen Priesters Johannes Ronge an römischem „Götzendienst“ und an der Hierarchie in der Kirche Besuch Diesterwegs bei den Eltern seines zukünftigen Schwiegersohnes, des Arztes Heinrich Anton Köhler, in Altenstadt (Wetterau) sowie bei weiteren Bekannten in Frankfurt a. M. und Offenbach Eröffnung des ersten Zoologischen Gartens Deutschlands in Berlin Zirkularreskript des Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten Eichhorn, die Behandlung des Sprachunterrichts in den Volksschulen betreffend; darin Empfehlung von Lehrwerken Diesterwegs erste Gewerbeausstellung für den Bereich des deutschen Zollvereins in Berlin Bildung eines „Centralvereins zum Wohl der arbeitenden Klassen“ im Kontext der Gewerbeausstellung Heirat von Diesterwegs viertältester Tochter Julie mit H. Köhler Einführung regulären Turnunterrichts durch Ernst Eiselen für alle Seminaristen Kabinettsorder von König Friedrich Wilhem IV., die Unterstützung des „Centralvereins zum Wohl der arbeitenden Klassen“ betreffend erste Versammlung zur Gründung eines „Berliner Lokalvereins für das Wohl der arbeitenden Klassen“ in der Berliner Börsenhalle unter dem Vorsitz von Diesterweg

Anti-Pieper. Die Anklage auf Irreligiosität, Jugend- und Lehrerverführung, erhoben von Gustav W. Pieper in ihrer Unwahrheit und Bestandlosigkeit wie auch in ihrer bösen Wurzel. Essen: Bädeker (abgedruckt in Bd. XX). Heinrich Pestalozzi. Ein Wort über ihn und seine unsterblichen Verdienste für die Kinder und deren Eltern, zu dem ersten Säcularfeste seiner Geburt. Berlin: Enslin (abgedruckt in Bd. XX). Lehrbuch der mathematischen Geographie und populären Himmelskunde. Zum Schulgebrauch und Selbstunterricht. 2., verb. und verm. Aufl. Berlin: Enslin.

LV

Methodisches Handbuch für den Gesammt-Unterricht im Rechnen. Als Leitfaden beim Rechenunterrichte und zur Selbstbelehrung. Gem. mit Peter Heuser. 4., verb. Aufl. Elberfeld: Büschler. Schul-Lesebuch, in sachgemäßer Anordnung nach den Regeln des Lesens für Schüler. 1. Theil in zwei Abth. 8. Aufl. Bielefeld: Velhagen & Klasing. Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer. In Verbindung mit Anderen hrsg. 2 Bände. 3., fortgeführte und verm. Aufl. Essen: Bädeker. In den „Rheinischen Blättern“ erörtert Diesterweg in diesem Jahr im Rahmen eines Beitrags über „Jean Jacques Rousseau“ Fragen des Menschenbildes und der daraus herzuleitenden naturgemäßen Erziehungsmethoden. Weitere Artikel gelten kontroversen Ansichten über den Seminarunterricht und der Universitätsreform (abgedruckt in Bd. VI).

1845

Jahresanfang Jahresanfang Jahresanfang 11. Januar 12. Januar 22. Januar Februar/März 21. März 3. Juli 3. Juli 3. Juli 10. Juli 11. Juli 19. Juli Juli LVI

Gründung des „Norddeutschen Volksschriftenvereins“ durch Diesterweg, Otto Ruppius, Irenaeus Gersdorf, Heinrich Wilhelm Löst und Ferdinand Schmidt Verhaftung Wanders im Zusammenhang mit Untersuchungen gegen eine angeblich kommunistische Verschwörung des Tischlers Wurm in Warmbrunn; Freilassung, aber Dienstsuspendierung bis Januar 1847 Fehlgeburt von Julie Köhler, Diesterwegs viertältester Tochter; anschließend entzündliche Gelenkerkrankung Einreichung eines Statuts für die zu gründende Pestalozzi-Stiftung Vorfeier des hundertjährigen Geburtstages von Pestalozzi am 12. Januar in Berlin unter dem Vorsitz von Diesterweg Erster Aufruf zur Gründung einer Pestalozzi-Stiftung mit dem Ziel, eine landwirtschaftliche Erziehungsanstalt für (Lehrer-)Waisen zu errichten; Diesterweg Mitglied des Zentralvorstandes Abfassung eines Statuts für den „Berliner Lokalverein zum Wohl der arbeitenden Klassen“ unter maßgeblicher Mitwirkung Diesterwegs Aufstellung Diesterwegs als Kandidat für die Leitung der Realschule des Johanneums in Hamburg; Ablehnung Diesterwegs Kabinettsorder von König Friedrich Wilhelm IV., die Ablehnung der Pestalozzi-Stiftung betreffend; veranlasst durch die Vorgänge im Rahmen der Vorfeier zum hundertsten Geburtstag Pestalozzis im Januar 1845 „Aufruf an Deutschlands Lehrer“ zur Unterstützung der Pestalozzi-Stifttung Feier zum 25jährigen Bestehen des Lehrerseminars in Moers Feier zu Diesterwegs 25jährigem Dienstjubiläum als preußischer Staatsbeamter; Feier auf dem Tivoli vor dem Hallischen Tor Aufforderung Diesterwegs durch das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, zu Zeitungsberichten über die Jubiläumsfeier Stellung zu nehmen Unfalltod des Seminarlehrers Bürstenbinder beim Bergsteigen in Tirol Aufforderung König Friedrich Wilhelm IV. an Minister Eichhorn, den Lehrerstand von seiner „verkehrten Bahn“ zurückzulenken ernsthafte Erkankung von Diesterwegs drittältester Tochter Hermine während eines Besuches bei der viertältesten Tochter Julie in Offenbach

Juli/August Befragung der Teilnehmer an Diesterwegs Jubiläumsfeier Direktor Karl Ferdinand Ranke, Direktor Karl Eduard Bonnell und Konsistorialrat Friedrich August Pischon zum Hergang des Festes Anfang August Eingang einer Beschwerde des Lehrers Johann Heinrich Theodor Hube beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg über Disziplinarmaßnahmen Diesterwegs August Eröffnung einer Untersuchung gegen Diesterweg beim Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten; zuständiger Referent: F. Stiehl 13. August Vorschlag Diesterwegs, den ehemaligen Seminaristen Karl Alfred Ratzky als interimistischen Stellvertreter des tödlich verunglückten Bürstenbinder anzustellen; Genehmigung durch das Schulkollegium der Provinz Brandenburg Wintersemester Durchführung eines Lehrkurses (Religion und Deutsche Sprache) für nicht seminaristisch gebildete Lehrer 21. Oktober Schreiben Diesterwegs an das Ministerium der geistlichen, Unterrichtsund Medizinalangelegenheiten, den bedenklichen Zustand des Seminars betreffend 23. Oktober Verhandlung und protokollarische Verwarnung Diesterwegs beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg wegen Äußerungen anlässlich seines 25jährigen Dienstjubiläums, die angeblich mit den Grundsätzen der Staatsverwaltung über Erziehung und das Verhältnis von Schule und Kirche im Widerspruch standen 5. November Erklärung Diesterwegs gegenüber Minister Eichhorn zu den Vorwürfen gegen ihn bei der Verhandlung am 23. Oktober 29. November Berichterstattung von Minister Eichhorn gegenüber König Friedrich Wilhelm IV. über die Vorgänge bei Diesterwegs Amtsjubiläum 3. Dezember Schreiben Diesterwegs an Oberpräsidenten August Friedrich Wilhelm Werner von Meding mit der Bitte, die Zuständigkeit für das Seminar bei Provinzialschulrat Lange zu belassen und sie nicht auf Schulrat Schulz rückzuübertragen, wie von von Meding beabsichtigt 11. Dezember Schulordnung für die Elementarschulen der Provinz Preußen durch König Friedrich Wilhelm IV. 25. Dezember Entscheidung Minister Eichhorns, die Zuständigkeit für das Seminar für Stadtschulen wieder Schulrat Schulz zu übertragen Ende Dez. Bekanntgabe der beabsichtigten Wiedereinsetzung von Schulrat Schulz über das Seminar für Stadtschulen gegenüber Diesterweg durch Oberpräsident von Meding 27. Dezember Verhandlung und protokollarische Verwarnung Diesterwegs beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg wegen der Beschwerden des ehemaligen Seminaristen Hube über disziplinarische Vergehen Diesterwegs Anweisung zum Gebrauch des Leitfadens für den Unterricht in der Formen-, Größen- und räumlichen Verbindungs-Lehre. Für Lehrer, welche mathematische Gegenstände als Mittel zur allgemeinen Bildung benutzen wollen. 2., sehr verm. Aufl. Leipzig: Friedlein & Hirsch.

LVII

Beleuchtung der vierten Abhandlung aus dem Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer. Krefeld: Klein. Danksagung und Dank den Freunden in Asberg, Basel, Barmen, Bannert […]. Essen: Bädeker. Der Unterricht in der Klein-Kinder-Schule, oder: Die Anfänge der Unterweisung und Bildung in der Volksschule. 4., verm. und verb. Aufl. Bielefeld: Velhagen & Klasing. Die Feier des 100sten Geburtstages Heinrich Pestalozzi’s in Berlin am 12. Januar 1845. Vorfeier des hundertjährigen Jubiläums seiner Geburt am 12. Januar 1846. Aufruf zur Theilnahme an einer zu Pestalozzi’s Gedächtniß nach seinen Grundsätzen und Absichten zu errichtenden landwirthschaftlichen Armenanstalt – eines „Neuhofs“ – als Musteranstalt für Waisenerziehung. Gem. mit Ernst Wilhelm Kalisch und Hans Ferdinand Maßmann. Berlin: Vossische Buchhandlung (abgedruckt in Bd. XX). Heinrich Pestalozzi. Ein Wort über ihn und seine unsterblichen Verdienste für die Kinder und deren Eltern, zu dem ersten Säcularfeste seiner Geburt. 2. und 3., verb. und verm. Aufl. Berlin: Enslin. Leitfaden für den Unterricht in der Formen-, Größen- und räumlichen Verbindungs-Lehre. Für Schüler, welche an mathematischen Gegenständen denken lernen wollen. 4., verb. Aufl. Leipzig: Friedlein & Hirsch. Methodisches Handbuch für den Gesammt-Unterricht im Rechnen. Als Leitfaden beim Rechenunterrichte und zur Selbstbelehrung. Gem. mit Peter Heuser. 4., verb. Auflage. Elberfeld: Büschler. Praktischer Lehrgang für den Unterricht in der deutschen Sprache. Ein Leitfaden für Lehrer, welche die Muttersprache naturgemäß lehren wollen. Theil 1. 5. Aufl. Bielefeld: Velhagen & Klasing. In den „Rheinischen Blättern“ beteiligt sich Diesterweg in diesem Jahr an der Naturalismus-Diskussion in der Pädagogik und erörtert – neben Beiträgen zur Bedeutung Pestalozzis – die „moderne (wahre?) Pädagogik“. Außerdem berichtet er ausführlich über die Aktivitäten zur Gründung des „Lokalverein[s] zur Beförderung des Wohls der arbeitenden Klassen“ (abgedruckt in Bd. VI).

1846 Jahresanfang Besuch Sabine Diesterwegs bei Bischof Wilhelm Johann Gottfried Roß wegen der Amtsschwierigkeiten ihres Mannes; anschließend Unterredung Diesterwegs mit Roß Jahresanfang Besuch Diesterwegs beim „Hedemannschen“ oder „Großen Handwerkerverein“ in der Johannisstraße 12. Januar Männer-Feier zum 100sten Geburtstag Pestalozzis (geb. 12. Januar 1746) in Berlin 25. Januar Frauen-Feier zum 100sten Geburtstag Pestalozzis in Berlin 29. Januar Schließung des Seminars in Breslau wegen Querelen um den Gebrauch der polnischen Sprache und Entlassung des Seminarlehrers Christian Gottlieb Scholz als dem vermeintlichen Unruhestifter Ende Januar/ Übernahme der Vormundschaft für die noch unmündigen Kinder der verAnfang Febr. storbenen Schwester seiner Frau durch Diesterweg 7. März definitive Entscheidung des Oberpräsidenten von Meding, Schulz als zuständigen Referenten für das Seminar für Stadtschulen wieder einzusetzen 13. April Geburt von Diesterwegs Enkel Karl Friedrich Ferdinand Adolf Wilhelm Köhler in Offenbach 16. April Attentatsversuch auf den französischen Bürgerkönig Louis-Philippe im Wald von Fontainebleau 19. Mai Zirkularreskript des Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten Eichhorn, die Genehmigungspflicht der Regierungen LVIII

bei der Errichtung von Turnanstalten für die weibliche Jugend durch Privatpersonen betreffend 24. Mai Austritt Diesterwegs aus dem „Norddeutschen Volksschriftenverein“ wegen interner Querelen der Gründer 24. Juni Anordnung einer Revision des Seminars für Stadtschulen – sowohl wegen der Klagen gegen Diesterweg als auch wegen dessen eigener Bedenken über den Zustand der Anstalt – durch Konsistorialrat Friedrich Ludwig Gottfried Striez, veranlasst durch Minister Eichhorn und Oberpräsident von Meding 8. Juli „Offener Brief“ des Dänkenkönigs Christian VIII. mit der Feststellung, Schleswig und Lauenburg gehörten zur dänischen Krone; Empörung unter den Einwohnern und in Holstein 8. Juli Verhandlung zwischen Konsistorialrat Striez und Regierungsrat Johann Ludwig Bernhard Stubenrauch sowie Diesterweg über die Ergebnisse der Revision des Seminars für Stadtschulen 15. August Bericht des Oberpräsidenten an Minister Eichhorn über die Ergebnisse der Revision Sommer Tod des Zeichenlehrers am Seminar für Stadtschulen Karl Ludwig Francke Erholungsreise Diesterwegs nach Tirol Sommer Missernten in Preußen und Herbst und daraus resultierende Getreide- und Kartoffelknappheit 3. September Beschluss von Minister Eichhorn, Diesterweg zur Amtsniederlegung zu bewegen: entweder freiwillig oder zwangsweise auf dem Wege eines disziplinarischen Verfahrens September Beurlaubung des Seminarlehrers Baumgaertner aus Krankheitsgründen und interimistische Beschäftigung des Lehrers Friedrich Alexander Langhoff; provisorische Anstellung des Zeichenlehrers Philipp Ferdinand Busch 17. Oktober Vorlage einer Zusammenstellung aller ärgerniserregenden Tatsachen aus der Amtswirksamkeit Diesterwegs durch Konsistorialrat Rosenstiel Wintersemester Durchführung eines Lehrkurses (Lesen und Rechnen) für nicht seminaristisch gebildete Lehrer 17. Dezember Tod des Lehrers und Lehrerbildners Johann Friedrich Wilberg, Diesterwegs väterlichem Freund Heinrich Pestalozzi. Rede bei der Männer-Feier seines hundertjährigen Geburtstages am 12. Januar 1846 in Berlin. Berlin: Enslin (abgedruckt in Bd. XX). Heinrich Pestalozzi. Vorträge und Reden zur Frauen-Feier seines hundertjährigen Geburtstages am 25. Januar 1846 in Berlin. Gem. mit Anderen hrsg. Berlin: Enslin (Diesterwegs Rede abgedruckt in Bd. XX). Praktisches Rechenbuch für Elementar- und höhere Bürgerschulen. Band 1. Gem. mit Peter Heuser. 16., sehr verm. Aufl. Elberfeld: Büschler. Praktisches Rechenbuch für Elementar- und höhere Bürgerschulen. Uebungsbuch 2. Gem. mit Peter Heuser. 8., verm. und verb. Aufl. Elberfeld: Büschler.

LIX

Praktisches Rechenbuch für Elementar- und höhere Bürgerschulen. Uebungsbuch 3. Gem. mit Peter Heuser. 4., verm. und verb. Aufl. Elberfeld: Büschler. Schul-Lesebuch. Theil 1. 9. Aufl. Bielefeld: Velhagen & Klasing. Ueber Inspection, Stellung und Wesen der neuen (modernen) Volksschule. Den Schul-Leitern […] zu erneuter Prüfung vorgelegt. Essen: Bädeker. Im Mittelpunkt dieses Jahrgangs der „Rheinischen Blätter“ stehen Beiträge zu Pestalozzi und Berichte über Feiern zu dessen hundertjährigem Geburtstag. Außerdem veröffentlicht Diesterweg einen – anschließend auch selbständig gedruckten (s. o.) – Beitrag zur „neuen (modernen) Volksschule“ (abgedruckt in Bd. VII).

1847 Jahresanfang bedrohliche Schwermut bei Diesterwegs Tochter Hermine Januar bis Mai Streit um die Einreichung der bei der „Pädagogischen Gesellschaft“ verhandelten Themen und Drohung mit Auflösung der Gesellschaft durch Schulrat Schulz 22. Januar Aufforderung von Oberpräsident von Meding durch Minister Eichhorn, Diesterweg zur freiwilligen Amtsniederlegung zu bewegen 3. Februar Einberufung des ersten „Vereinigten Landtags“ in Berlin durch König Friedrich Wilhelm IV. („Februarpatent“) 5. Februar Verhandlung mit Diesterweg beim Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg; Aufforderung, freiwillig zurückzutreten und Vorschläge zu seiner weiteren Verwendung einzubringen; andernfalls Androhung eines Disziplinarverfahrens 11. Februar Erklärungen Diesterwegs gegenüber dem Oberpräsidenten, möglichst in seinem Amt verbleiben zu wollen Ende Februar Bemühungen von Bischof Roß, Diesterweg zum freiwilligen Rücktritt zu bewegen und selber konstruktive Vorschläge zu seiner weiteren Beschäftigung einzubringen 28. Februar Schreiben Diesterwegs an Bischof Roß mit dem Vorschlag, für den Aufbau der Pestalozzi-Stiftung wirken zu können 18. März Geburt von Diesterwegs Enkel Willy Thilo in Erfurt Frühjahr persönliche Audienz Diesterwegs bei Minister Eichhorn 30. März Kabinettsorder von König Friedrich Wilhelm IV. , dass kein Militär- oder Zivilbeamter auf Grund seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten Religionsgemeinschaft in den mit seinem Amte verbundenen Rechten eingeschränkt werden dürfe, sofern nicht das Amt selbst – wie bei den Schullehrern – eine bestimmte Konfesssion verlange 11. April Beginn des Ersten Vereinigten Landtags in Berlin (bis 26. Juni), bestehend aus allen Mitgliedern der acht preußischen Provinziallandtage, unterteilt in eine Herrenkurie (Prinzen des königlichen Hauses, Fürsten, Standesherren) und eine Dreiständekurie (Ritter, Bürger, Bauern) 13. April Antrag Minister Eichhorns bei König Friedrich Wilhelm IV., Diesterwegs Rücktrittsgesuch anzunehmen und seinen Einsatz für die Pestalozzi-Stiftung zu genehmigen 22. bis 24. April „Kartoffelrevolution“ in Berlin LX

23. April Ermächtigung Minister Eichhorns durch König Friedrich Wilhelm IV., Diesterwegs Rücktrittsgesuch zu genehmigen und diesen unter Fortsetzung seiner Bezüge mit dem Aufbau der Pestalozzi-Stiftung zu betrauen (Kabinettsorder) 2. Mai Gesuch Diesterwegs an Minister Eichhorn, sich anstelle seines bisherigen Amtes dem Aufbau der Pestalozzi-Stiftung widmen zu dürfen 8. Mai Zirkularreskript des Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten Eichhorn, die Unfähigkeit der Individuen, welche aus einer der anerkannten Landeskirchen ausgetreten sind, zur Fortführung der ihnen übertragenen öffentlichen Schulämter betreffend 21. Juni Reskript des Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten Eichhorn, des Ministers des Königlichen Hauses Groß Stolberg und des Ministers des Innern von Manteuffel, die Einführung der Schulordnung für die Elementarschulen der Provinz Preußen vom 11. Dezember 1845 betreffend 26. Juni Schließung des Vereinigten Landtags, nachdem dessen liberale Mehrheit vergeblich Periodizität gefordert hat 1. Juli Amtsenthebung Diesterwegs 9. Juli Genehmigung Friedrich Wilhelms IV., die interimistische Leitung des Seminars für Stadtschulen dem Lehrer Merget zu übertragen (Kabinettsorder) 20. Juli offizielle Unterrichtung Diesterwegs über seine Amtsenthebung durch Minister Eichhorn 23. Juli Preußisches Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Juden Sommer mit Fertigstellung der Köln-Mindener Bahn durchgehende Eisenbahnverbindung von Berlin bis Antwerpen Johann Friedrich Wilberg, der „Meister an dem Rhein“. Blätter zum wohlverdienten Lorbeer-Kranze. Gem. mit Peter Heuser und Franz Abraham Fuchs. Essen: Bädeker. Praktischer Lehrgang für den Unterricht in der deutschen Sprache. Ein Leitfaden für Lehrer, welche die Muttersprache naturgemäß lehren wollen. Theil 2. 4., verb. und verm. Aufl. Bielefeld: Velhagen & Klasing. Schul-Lesebuch. Theil 2. 2., stark verm. und bearb. Aufl. Bielefeld: Velhagen & Klasing. In den „Rheinischen Blättern“ geht Diesterweg in diesem Jahr in mehreren Artikel auf Emanzipationsbestrebungen der Volksschullehrer ein. Außerdem führt er die Diskussion um Rousseau und das Menschenbild der modernen Pädagogik fort (abgedruckt in Bd. VII).

LXI

BRIEFE, AMTLICHE SCHREIBEN UND LEBENSDOKUMENTE VON FRIEDRICH ADOLPH WILHELM DIESTERWEG AUS DER ZEIT VON 1832 BIS 1847

1 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 6. Mai 1832 An Ein Königliches Hochlöbliches Schul-Collegium der Provinz Brandenburg. Der Seminardirector Diesterweg zeigt seine Ankunft hierselbst an.1 Einem Hochlöblichen Schul-Collegio verfehle ich nicht, alsbald gehorsamst die Anzeige zu machen, daß ich gestern hier angekommen bin. Unabänderliche Umstände verschiedener Art verzögerten zu meinem Leidwesen bis zum gestrigen Tage meine Ankunft hierselbst.2 Aber nun wird, wie ich hoffe, dem baldigen Antritt des wohlwollend mir übertragenen Lehramtes3 kein Hinderniß mehr im Wege stehen. Mit dem Gefühle des Vertrauens gegen die zunächst mir vorgesetzte Behörde spreche ich hiermit die Versicherung aus, daß ich gesonnen bin, mich anzustrengen, damit die wichtigen Zwecke der Anstalt möglichst vollständig erreicht werden. Wie sehr ich mit der ganzen Anstalt dazu des göttlichen Schutzes und des fortwährenden thätigen Wohlwollens eines Hochlöblichen Schul-Collegii bedürftig bin, fühle ich auf das lebhafteste. Noch fast ganz unbekannt mit allen hiesigen Verhältnissen darf ich kaum hoffen, vor allen Mißgriffen ganz bewahrt zu bleiben. Um so theurer ist mir dagegen auch die Gewißheit der wohlwollenden Fürsorge eines Hochpreislichen Schul-Collegii für die junge Anstalt. Darum wird es mir eine Angelegenheit sein, die Anweisungen und Verfügungen, Rathschläge und Winke, welche von verehrten Männern mir ertheilt werden möchten, dankbar zu empfangen und zu benutzen. Gewiß soll es mir an dem Willen, das wahre Wohl der Anstalt, in so weit ich es zu erkennen im Stande bin, zu fördern, niemals gebrechen. Der Seminardirector Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 129r+v 1 Diesterweg war mit seiner Frau Sabine (s. ds.) und den Kindern (s. ds.) am 5. Mai 1832 in Berlin eingetroffen; vgl. dazu die Schilderung seiner Ankunft in Berlin im Rahmen der Abhandlung „Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“ im „Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde“ (1. Jg. 1851, Berlin 1850, S. 42–100; 2. Aufl. 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55, hier: S. 18). 2 Diesterweg hatte ursprünglich vorgehabt, „etwa gegen den 20sten März“ von Moers abzureisen, um vor dem Beginn des Seminarunterrichts nach Ostern noch etwa 14 Tage Vorbereitungszeit zu haben; vgl. sein Schreiben an Provinzialschulrat Schulz (s. ds.) vom 25. Februar 1832 (vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 250, S. 533 f.). Eine schwere Erkrankung seiner Frau Sabine verzögerte die Abreise um einige Wochen; vgl. Schreiben an denselben vom 2. April 1832 (a. a. O., Nr. 252, S. 535 f.). 3 Diesterweg hatte sich Ende 1830 um die Leitung des neu einzurichtenden Seminars für Stadtschulen in Berlin beworben; vgl. seinen Lebenslauf vom 26. Oktober 1830, die Schreiben an Regierungsrat K. A. G. Dreist (s. ds.) und Minister von Altenstein vom 26. Oktober bzw. 4. November 1830 und die bei von Altenstein eingereichten „Grundzüge zu dem Plane für das in Berlin zu errichtende Seminar“ vom 4. November 1830 (vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 221–224, S. 492–506). Diesterweg wurde berufen und erhielt seine „Bestallung“ mit der Urkunde vom 8. November 1831 (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 85r–89r).

3

2 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 6. Mai 1832 An Ein Hohes Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. Der Seminardirector Diesterweg zeigt seine Ankunft hierselbst an. Einem Hohen Ministerio verfehle ich nicht, hiermit die unterthänigste Anzeige zu machen, daß ich am gestrigen Tage hier angekommen bin, um das mir übertragene Lehramt an dem Mit dem Ausspruche des Dankes für hiesigen Seminar für Stadtschulen anzutreten.1 das dadurch mir erwiesene Vertrauen möge die Versicherung zu verbinden mir erlaubt sein, daß ich gesonnen bin, unter dem göttlichen Schutze und dem Beistande der dem Seminar vorgesetzten höheren und höchsten Behörden ernstlich darnach zu streben, daß die wichtigen Zwecke der Anstalt möglichst vollständig erreicht werden. Mit der freudigsten Gewißheit des Wohlwollens eines Hohen Ministerii gegen die junge Anstalt und mit dem Gefühle des Dankes für so belebende Kräfte empfehle ich dieselbe zu fernerer geneigten Fürsorge. Der Seminardirector Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 3: 51r 1 Vgl. die Anmerkungen zum Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg vom 6. Mai 1832 (vorl. Bd., Nr. 1, S. 3). Ein Vermerk auf dem oben wiedergegebenen Schreiben ordnet an, wegen Kalkulatur und Bewilligung „der persönlichen Zulage von 600 rh resp. Reisekosten-Entschädigung“ die Generalkasse zu informieren.

3 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 15. Mai 1832 An Ein Königliches Hochlöbliches Schul-Collegium der Provinz Brandenburg. Der Dr. Diesterweg bittet um hochgefällige Anweisung seines Gehaltes und um Erwirkung einer Reiseentschädigung. Nach der mir von einem Hochlöblichen Schul-Collegio hochgefälligst zugefertigten Bestallung1 bin ich angewiesen, das mir zuerkannte Gehalt prae numerando zu beziehen. Ich wollte darum einem Hochlöblichen Collegio hiermit die Bitte gehorsamst vortragen, daß es Demselben gefallen möge, die Anweisung zur Auszahlung des Gehaltes verfügen zu wollen. In wie fern ich zugleich mir zu einiger Entschädigung für die außerordentlichen Transportund Reisekosten von dem Rheine bis an die Spree Hoffnung machen dürfte, möchte ich gern dem wohlwollenden Ermessen eines Hochlöblichen Collegii gehorsamst anheim stel4

len. Meine Kräfte sind in dieser Beziehung in einer so unerwarteten und unerwünschten Weise in Anspruch genommen worden,2 daß ich es mit der lebhaftesten Dankbarkeit erkennen müßte, wenn ein Hochlöbliches Collegium die Gewogenheit haben wollte, in dieser Beziehung etwa bei einem Hohen Ministerio geeignete Fürsprache für mich eintreten zu lassen.3 Der Seminardirector Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 134r+v 1 Diesterwegs Bestallungs-Urkunde war am 8. November 1831 ausgestellt worden (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 85r–89r). 2 Eine genaue Aufstellung von Diesterwegs Unkosten im Zusammenhang mit seinem Umzug ist einem Schreiben an Schulrat Schulz vom 15. Mai 1832 (s. ds.) zu entnehmen (vgl. vorl. Bd., Nr. 4, S. 6). 3 Dem Antwortentwurf der Schulräte Weil (s. ds.) und Schulz zufolge war Diesterweg bereits vor seiner Ankunft die Gehaltzahlung für das Quartal April bis Juni 1832 (300 von insgesamt 1200 Reichstalern Jahresgehalt) aus der Konsistorialkasse angewiesen worden. Wegen der ihm in Aussicht gestellten persönlichen Zulage von 600 Reichstalern versprachen die Provinzialschulräte, sich beim Ministerium für eine Auszahlung zu verwenden; vgl. Konzept vom 21. Mai 1832 (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 131r+v). Ebenfalls am 21. Mai teilte das Provinzialschulkollegium dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten die Ankunft und den Dienstantritt Diesterwegs mit und bat darum, die Konsistorialkasse zur Weiterleitung der diesem bewilligten persönlichen Zulage von 600 Reichstalern anzuweisen (vgl. a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 3: 69r). Das Ministerium informierte – ebenfalls am 21. Mai – das Provinzialschulkollegium über die Bereitstellung dieser Mittel und forderte es auf, ihre Auszahlung für Diesterweg zu veranlassen (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 135r). Am 1. Juni 1832 erhielt Diesterweg vom Provinzialschulkollegium die Mitteilung, dass für die Monate April bis Dezember eine Zulage von 450 Reichstalern angewiesen worden sei, die in Quartalsraten ausbezahlt würden (a. a. O., Nr. 960: 2r). Diesterweg wurde, ebenfalls am 21. Mai 1832, vom Provinzialschulkollegium aufgefordert mitzuteilen, welche Gehaltsverbesserung die Versetzung an das Berliner Seminar für ihn bedeute; erst dann sei es möglich, über eine eventuelle Reiseentschädigung zu entscheiden (vgl. a. a. O.: 1r); vgl. dazu Diesterwegs Antwort vom 7. Juni 1832 (vorl. Bd., Nr. 5, S. 7 f. und die dortigen Anmerkungen). Allerdings hatte das Ministerium bis zum September noch nicht Stellung genommen, wie aus einer neuerlichen Anfrage des Schulkollegiums vom 11.09. hervorgeht (vgl. a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 3: 98r). Aus einem Vermerk auf diesem Schreiben ist ersichtlich, dass erst Ende Dezember darüber entschieden werden sollte.

5

4 An Provinzialschulrat Johann Otto Leopold Schulz, Berlin Berlin, 15. Mai 1832 Herrn Schulrath Schulz Wohlgeboren. Extract. Zugleich benutze ich die Gelegenheit, um Euer Hochwürden gefälliger Aufforderung, den Betrag einer mir vielleicht zu bewilligenden Entschädigung für Reise- und Transportkosten selbst in Vorschlag zu bringen, in einiger Hinsicht zu entsprechen, indem ich die Summe nahmhaft mache, welche ich darauf zu meinem eigenen Erstaunen habe verwenden müssen. 1. Transport-Kosten von 40 Cartonen von Meurs nach Crefeld – 12 rh. von Crefeld nach Berlin – 173 " Lagergeld, Spedition etc. 14 " 2. Ankauf eines Wagens – 100 " Transport desselben von Coelln nach Meurs, zweimalige Reparaturen desselben neue Federn etc. ––– 60 3. Die Reise selbst in 17 Tagen hierher – 320 Summa Rh: 679. Außerdem habe ich meine Mobilien in Meurs verkaufen müssen und hier muß ich eine ganz neue Einrichtung treffen. Darum ist der Aufwand, den meine Versetzung von Meurs hieher für mich veranlaßt hat, ein ganz außerordentlicher. Ich bin weit davon entfernt, eine völlige Entschädigung, welche wohl nicht viel weniger als 1000 rh erheischen würde, hoffen zu wollen. Aber die Aufopferung wäre für mich zu groß und zu empfindlich, wenn ich mich gar keiner Entschädigung sollte zu erfreuen haben. Den Betrag derselben überlasse ich, wie sich von selbst versteht, und mit voller Zufriedenheit dem wohlwollenden Ermessen Ew. Hochwürden und der höheren Behörde.1 /:gez :/ Dr. Diesterweg Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 3: 72r+v; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 132r+v 1 Diesen Auszug aus einem im Original nicht überlieferten Schreiben Diesterwegs an Provinzialschulrat Schulz reichte das Schulkollegium am 18. Juni 1832 als Anlage eines Schreibens an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten ein (vgl. a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 3: 70r–71r). In diesem Schreiben trug das Schulkollegium dem Ministerium die Bitte Diesterwegs vor, ihm eine Reisekostenentschädigung zu bewilligen. Um zu einer realistischen Beurteilung seiner Bedürfnisse zu gelangen, hatte es Diesterweg zuvor aufgefordert, Auskunft über seine Gehaltsverbesserung gegen-

6

über der Anstellung am Seminar in Moers zu geben. Auch dieser Bericht Diesterwegs vom 7. Juni 1832 (vgl. vorl. Bd., Nr. 5, S. 7 f.) wurde in Abschrift beigefügt. Das Schulkollegium gab dem Ministerium gegenüber an, dass es die Reisekostenentschädigung unmöglich aus dem Seminarfonds bezahlen könne. Zwar habe man durch den verspäteten Dienstantritt Diesterwegs (vgl. Anmerkung 2 zum Schreiben an das Schulkollegium vom 6. Mai 1832, vorl. Bd., Nr. 1, S. 3) 150 Reichstaler gespart; diese seien jedoch bereits für die Auszahlung seiner persönlichen Zulage mitverwendet worden. Außerdem wies das Schulkollegium darauf hin, dass bei der Konsistorialkasse immer noch ein Vorschuss von 323 Reichstalern und 28 Silbergroschen ungedeckt sei, der für Diesterwegs Unkosten anlässlich seiner Vorstellungsreise nach Berlin im Jahre 1830 ausgegeben worden sei; vgl. dazu Anmerkung 3 zum Schreiben vom 6. Mai 1832 (a. a. O.).

5 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 7. Juni 1832 An Ein Hochlöbliches Schul-Collegium der Provinz Brandenburg. Der Dr. Diesterweg berichtet über die ihm durch seine Versetzung hieher gewordene Gehaltsverbesserung. Zum Rescr. vom 21. Mai c. N. 3099. Um der zur Seite angezogenen verehrlichen Verfügung aeinesa| Hochlöblichen Schul-Collegii1 zu entsprechen, habe ich hiermit die Ehre, Folgendes gehorsamst vorzutragen: Die Emolumente, welche mit der Stelle, die ich in Meurs inne hatte, verbunden waren, bestanden in 800 Rh. Gehalt, freier Wohnung und in Benutzung eines, einen Köln[ischen]. Morgen großen Gartens. Meurs ist ein Landstädtchen, in den fruchtbaren Rheinebenen des Clevischen Landes gelegen, wo jeder Einwohner wenigstens die Gemüse zieht, deren er bedarf, so daß ich mit jenen Emolumenten meine Familie auf anständige Weise zu erhalten im Stande gewesen wäre. ––– Als mir der Antrag zur Übernahme der Stelle, welche ich jetzt zu bekleiden die Ehre habe, gemacht wurde,2 erwähnte ich des Wunsches, daß mir Entschädigung für Reise- und Transportkosten werden möchte, nicht, weil ich in der Meinung stand, daß eine solche bei jeder nicht nachgesuchten Versetzung bewilligt werde. In diesem Punkte habe ich mich, wie ich hier erst erfahren habe, geirrt. Ich würde sonst die Äußerung jenes Wunsches nicht haben unterlassen können, weil es meine Kräfte übersteigt, die außerordentlichen Reiseund Transportkosten, welche die weite Reise mir verursacht hat, ex propriis3 zu tragen. Nunmehr, nachdem ich bereits hier angekommen bin, muß ich es lediglich beinem Hochlöblichenb| Collegio und Hochdesselben Wohlwollen überlassen, welche Entschädigung mir für Reise- und Transportkosten und für unvermeidliche Verluste mancherlei Art werden soll. c(Ich thue dieß mit vollem Vertrauen, so daß es sich von selbst versteht, daß ich mich im Falle der Gewährung meiner Bitte zu vollem Danke verpflichtet fühlen werde.)c| Auch zweifle ich um so weniger daran, daß deind| Hohes Ministerium einen etwa zu machenden Antrag zur Bewilligung einer Entschädigung hochgeneigtest genehmigen werde, da nach einer Äußerung des Herrn Regierungsrath DREIST, zu deren Mittheilung ich von demselben ermächtigt bin, des Herrn eMinisterse| VON ALTENSTEIN Excellenz gleich Anfangs 7

an Vergütung der mir aus der Reise etc. erwachsenden Unkosten zu denken die Gewogenheit gehabt hat.4 Mich der Gewogenheit der mir vorgesetzten Behörde würdig zu machen, wird mir stets eine ernste Angelegenheit sein. f||

Der Seminardirector Dr. Diesterweg.

Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 137r–138r; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 3: 73r–74r 1 Das Provinzialschulkollegium hatte Diesterweg am 21. Mai 1832 aufgefordert, ihm Auskunft über die durch die Versetzung nach Berlin erreichte Gehaltsverbesserung zu geben, um über eine angemessene Reiseentschädigung entscheiden zu können; vgl. Anmerkung 1 zum Schreiben Diesterwegs an Schulrat Schulz vom 15. Mai 1832 (vorl. Bd., Nr. 4, S. 6). 2

Vgl. Anmerkung 3 zum Schreiben an das Schulkollegium vom 6. Mai 1832 (vorl. Bd., Nr. 1, S. 3).

3

Ex propriis (lat.): aus den Eigenen; hier: aus dem eigenen Vermögen, auf eigene Kosten.

Zur Höhe der Reisekosten und zu deren Entschädigung vgl. Diesterwegs Schreiben an Schulrat Schulz vom 15. Juni 1832 (a. a. O.). 4

6 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 8. Juni 1832 An Ein Königliches Hochlöbliches Schul-Collegium der Provinz Brandenburg. Der Dr. Diesterweg überreicht den Entwurf einer Hausordnung für die in dem Seminargebäude wohnenden Zöglinge. Zur Verfügung vom 15. Mai c. N. 3064. Einem Hochlöblichen Collegio beehre ich mich, in der Beilage den Entwurf einer Hausordnung für die in die hiesige Anstalt aufzunehmenden Zöglinge, welche in derselben ihre Wohnung finden sollen,1 gehorsamst zu überreichen, mit der Bitte, denselben einer gefälligen Durchsicht zu würdigen und nach etwaiger Abänderung oder Ergänzung hochgefälligst zu genehmigen.2 Der Seminardirector Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 898: 273r 1

Vgl. vorl. Bd., Nr. 7, S. 9 f.

Am 26. Juni sandte das Provinzialschulkollegium Diesterweg den korrigierten Entwurf (vgl. die Anmerkungen zu Nr. 7, S. 9 f.) als definitive Hausordnung zurück „mit dem Auftrage, dieselbe zur Ausführung zu bringen“. Darüber hinaus wurde er aufgefordert, das noch fehlende kleinere „Hausgeräth“ mit Preisangaben zu benennen, damit das Schulkollegium ihn zur Anschaffung ermächtigen könne (vgl. a. a. O., Rep. 76 Seminare, Nr. 925: 1r). 2

8

7 Entwurf einer Hausordnung für das Seminar für Stadtschulen, Berlin Berlin, 8. Juni 1832 HAUSORDNUNG.1 Entwurf einer2 Hausordnung für die in dem Seminar wohnenden Zöglinge. Als Grundsatz steht fest, daß alle diejenigen Seminarzöglinge, welche nicht bei ihren Ältern oder bei nahen Verwandten in nicht zu großer Entfernung, von dem Lokale der Anstalt, eine, dem Zwecke ihrer Beschäftigung angemessene Wohnung finden, in der Anstalt ihre Wohnung finden3 sollen. Vorläufig ist die Zahl derselben auf sechszehn festgesetzt. Für diese gelten folgende Bestimmungen, welche nach Maaß der zu machenden Erfahrungen ihre Ergänzung und Berichtigung finden werden: 1. Von jedem in der Anstalt wohnenden Zögling wird ein solches Betragen erwartet, wie man es an einem gesitteten, wohlgebildeten jungen Manne, der den Ernst des Lebens und die Würde seiner Bestimmung aufgefaßt hat, wahrnimmt. Namentlich erwartet man von ihm: Höflichkeit und Zuvorkommenheit gegen Jedermann, besonders gegen die übrigen Bewohner des Hauses, Ordnung und Reinlichkeit in allen seinen Sachen, Sorgfalt bei der Benutzung der der Anstalt gehörigen Geräthschaften, und rege Theilnahme an der Erhaltung, und dem guten Bestehen der ganzen Anstalt. 2. Jeder dieser Zöglinge findet in der Anstalt die erforderlichen Utensilien: eine Bettstelle, Tisch und Stuhl, ein Kleiderspind, eine Waschschüssel, etc. Für die Herbeischaffung des erforderlichen Bettzeuges selbst muß aber jeder Einzelne Sorge tragen. 3. Bei dem Eintritte in die Anstalt händigt jeder Zögling dem Direktor des Seminars eine Quittung ein über den richtigen Empfang der ihm übergebenen Gegenstände. Durch dieselbe erklärt er sich für die gute Erhaltung der Sachen verantwortlich, und er übernimmt damit die Verpflichtung, sämmtliche Gegenstände in derselben Anzahl und in derselben Beschaffenheit, wie sie ihm übergeben worden4, bei dem Austritte aus der Anstalt wieder abzuliefern. Was durch den5 Gebrauch derselben verdorben oder von ihm zerbrochen werden sollte, muß auf seine Kosten wiederhergestellt werden. 4. Jeder Zögling sorgt selbst für sein Mittag- und Abendbrot. Das Frühstück dagegen wird nicht von ihm selbst bereitet, sondern ihm durch den Schuldiener der Anstalt gegen eine dafür festgestellte, von ihm selbst zu leistende Vergütung geliefert. 5. Das erforderliche Erleuchtungsmaterial haben sich die Zöglinge auf ihre Kosten anzuschaffen; doch werden ihnen die erforderlichen Lampen oder Leuchter, sammt Zubehör geliefert. 6. Sobald sich ein Zögling so unwohl fühlt, daß er das Bett oder das Zimmer hüten zu müssen glaubt, hat er die Anzeige davon dem Direktor des Seminars zu machen. Die Speisen und Getränke, die ihm während des Unwohlseins von Seiten des Schuldieners geliefert werden, werden demselben von ihm vergütet. 7. Im Falle es rathsam sein sollte, werden feste Bestimmungen über die Stunden der Spaziergänge, des Ausgehens der Zöglinge entworfen. Vorerst6 wird darüber nur festgesetzt, daß dieselben7 im Winter Abends vor 8 Uhr, im Sommer vor 9 Uhr sich wieder zu Hause einfinden.8 8. Besondere Sorgfalt wird von jedem erwartet in Betreff des Feuers und des Lichts, damit die Anstalt vor jeder Feuersgefahr bewahrt bleibe. 9. Die Reinigung der Bett-9 und Leibwäsche darf, wenn dieselbe hier vorgenommen werden soll, nur dem Schuldiener übertragen werden, mit dem in dieser Beziehung eine Übereinkunft, wegen der dafür zu empfangenden Vergütung getroffen worden ist. 10. Von dem Schuldiener oder dessen Leuten haben die Zöglinge zu erwarten: Die Reinigung der Wohnstuben, das Machen der Betten, die Herbeischaffung des Trinkwassers, die Zubereitung des Frühstücks, im Falle des Erkrankens die Krankenkost, u. die Besorgung der Leib- und Bettwäsche; letztere drei Stücke jedoch gegen Vergütung. Besondere persönliche Dienstleistungen kann der Zög-

9

ling von dem Schuldiener oder dessen Leuten nicht verlangen. Noch viel weniger hat derselbe ihm Weisungen zu ertheilen, sondern im Falle nach seiner Meinung in dieser Hinsicht nicht alle billigen Erwartungen erfüllt werden sollten, darüber dem Seminardirektor Anzeige zu machen. 11. Jeder Zögling zahlt für die Wohnung, Heizung und die, im Vorstehenden näher bezeichnete Bedienung achtzehn Thaler jährlich, welche vierteljährlich mit 4 rth 15 sgr von dem Direktor des Seminars gegen Quittung einzuziehen sind. 12. Endlich ist jeder Zögling verpflichtet mit Bereitwilligkeit denjenigen speciellen Anordnungen Folge leisten [sic!], welche der Direktor des Seminars zu treffen und festzustellen für gut erachten sollte. Eigh. Titelblatt, GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 925: 2r; Abschrift, a. a. O., Nr. 898: 274r–276r 1 Diesterweg erhielt am 26. Juni 1832 eine korrigierte Fassung dieses Entwurfs (vgl. a. a. O., Nr. 925: 2ar–4r); vgl. Anmerkung 2 zum Schreiben an das Schulkollegium vom 8. Juni 1832 (vorl. Bd., Nr. 6, S. 8). Verfasser sind die Schulräte Schulz (s. ds.), Brescius und Calmie. Die am Entwurf angebrachten Korrekturen werden im Folgenden einzeln angeführt. 2 „Entwurf einer“ wurde vom Provinzialschulkollegium (im Folgenden: PSK) gestrichen. 3 Anstelle von „finden“ schrieb das PSK: „nehmen“. 4 Der Satzteil „und in derselben Beschaffenheit, wie sie ihm übergeben worden“ wurde vom PSK gestrichen. 5 Anstelle von „den“ schrieb das PSK: „ordnungswidrigen“. 6 Anstelle von „Im Falle […] Vorerst“ schrieb das PSK: „Die Anordnung bestimmter Arbeitsstunden, so wie die Feststellung derjenigen Stunden in welchen die Zöglinge ausgehen dürfen, bleibt dem Ermessen des Directors überlassen. Für jetzt“. 7 Anstelle von „dieselben“ schrieb das PSK: „die Zöglinge“. 8 Das PSK ergänzte an dieser Stelle: „Besuche während der Arbeitsstunden anzunehmen ist nicht gestattet, auch wird erwartet, daß jede Störung der Ruhe in diesen Stunden sorgfältig vermieden werde. Die musikalischen Übungen dürfen nur zu solcher Zeit u. in denjenigen Räumen des Seminars vorgenommen werden, wo sie für andere nicht störend sind.“ 9 In der Ausfertigung des PSK (a. a. O., Nr. 925: 3r) liegt ein Schreibfehler vor. Anstelle von „Bettwäsche“ heißt es dort: „Betten“.

8 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 6. Juli 1832 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium der Provinz Brandenburg. Hier. Der Dr. Diesterweg bittet um Anweisung seines Gehaltes. Da die K. Konsistorialkasse nach ihrer Angabe noch nicht mit Anweisung versehen ist, mir vierteljährlich praen[umerando]. das Gehalt mit 300 Rh. auszuzahlen, so bitte ich ein Hochlöbliches Schul-Collegium gehorsamst, diese Anweisung hochgefälligst erwirken zu wollen.1 Der Seminardirector Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 145r

10

1 Das Provinzialschulkollegium erteilte der Konsistorialkasse am 13. Juli 1832 die Anweisung zur vierteljährlichen Auszahlung nicht nur der persönlichen Zulage – je 150 Reichstaler –, sondern auch des Grundgehaltes in Höhe von jeweils 300 Reichstalern pro Quartal (vgl. ebd., Marginalie). Vgl. auch Anmerkung 3 zum Schreiben Diesterwegs an das Provinzialschulkollegium vom 15. Mai 1832 (vorl. Bd., Nr. 3, S. 4 f.).

9 Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 9. Juli 1832 Den

Lehrplan1

habe ich unterm 9. Juli eingesandt. Dg.

1||

Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 925: 36r 1 Gemeint ist ein Lehrplanentwurf für eine neu einzurichtende Seminarschule. Dieser selbst ist nicht überliefert. Am 17. Mai 1832 hatte das Provinzialschulkollegium Diesterweg mitgeteilt, dass der ursprüngliche Plan, den Seminaristen „vom zweiten Jahre ihrer Bildungszeit an“ praktische Erfahrungen „in hiesigen Parochial- und Privatschulen“ zu vermitteln, nicht ausführbar sei. Stattdessen könnten die Seminaristen nun in ihrem dritten Jahr – nach Ablegung einer entsprechenden Prüfung – als „würkliche Hülfslehrer“ an „Schulen Königlichen Patronats“ arbeiten, und zwar „unter Leitung des Seminars“; im Einzelnen werden genannt: die mit der Parochialkirche verbundenen Schulen, „über deren Einrichtung jedoch zur Zeit noch verhandelt wird“, die neue Töchterschule auf der Friedrichstadt „für Kinder gebildeter Aeltern“, die Friedrichstädtische Knabenschule, „welche zu einer tüchtigen Schule für Kinder aus den niedern Ständen ausgebildet werden soll“, und die böhmisch-reformierte Schule, „welche in der Folge vielleicht mit der Schule für die lutherische böhmische Gemeinde in Verbindung treten wird“. Hinzukommen soll „eine in dem Seminar Lokal selbst zu eröffnende Knabenschule für Kinder gebildeter Aeltern“. Diesterweg, der mit Leitung und Verwaltung dieser Schule betraut werden sollte, wurden zwei nicht näher bezeichnete Aufsätze über die Einrichtung von Seminarschulen zugestellt. Er wurde aufgefordert, nach Rücksprache mit Provinzialschulrat Schulz (s. ds.) einen vollständigen Lehrplan sowie einen Etat für die Knabenschule einzureichen, außerdem Vorschläge für die anzustellenden Lehrer zu machen (a. a. O.: 36r–38r). Am 4. August 1832 erließ das Provinzialschulkollegium im „Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin“ (33. Stück, S. 211; vgl. LA Berlin, Rep. 20–01, Nr. 2639, 46r) eine Bekanntmachung über die Einrichtung der Knabenschule und die Modalitäten der Aufnahme. Die Schule erhielt vier „untergeordnete Klassen“ und sollte zur Aufnahme in die vierte Klasse eines Gymnasiums oder einer anderen höheren Schule befähigen. Jede Klasse sollte von maximal 40 Schülern besucht werden. Es war ein Schulgeld in Höhe von fünf bzw. für die beiden oberen Klassen sechs Talern zu entrichten. Die Prüfung und Aufnahme der Schüler nahm Diesterweg selbst vor. Der entsprechende Text wurde am 23. August 1832 in der Beilage zu den „Berlinischen Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen“, Nr. 197, veröffentlicht (vgl. a. a. O., Nr. 2639, 49r).

11

10 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 18. August 1832 Auszug aus dem Berichte des Seminar-Directors Diesterweg vom 18. August 1832. über den Unterricht des Dr: LÖW.1 –––

Der Dr: LÖW ertheilt seit Anfang Mai in dem hiesigen Seminar den Unterricht in der Botanik. Ich habe seinem Unterricht oft beigewohnt, kann deshalb über seine Methode, Leistungen etc. jetzt ein Urtheil fällen. Das Resultat ist nicht genügend u. die Anstalt kann nicht wünschen, daß er noch länger an derselben beschäftigt werde. Mit der Botanik selbst ist er nicht hinlänglich bekannt. Es sind mitunter sehr grobe Verstöße vorgekommen, die selbst den Seminaristen nicht entgingen. Er besitzt zwar einige Gewandtheit im mündlichen Vortrage; aber er benutzt dieselbe nur zum Vorsagen u. Vortragen. Wie sein Gemüth kalt und starr ist gegen die Schüler, so sitzen diese kalt und tod und bis zum Einschlafen gelangweilt da. Alle sehnen sich nach dem Ende jeder Lehrstunde und des ganzen Unterrichts. Ein Versuch, den Dr: LÖW zur Anwendung einer besseren Methode zu veranlassen und ihm eine günstigere Stellung gegen die Seminaristen zu verschaffen, ist nicht gelungen. Aus diesen Gründen muß ich den Wunsch aussprechen, daß der Dr: LÖW nicht länger an dem Seminar beschäftigt werde. ––––– Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 3: 89r+v 1 Diesterweg folgte mit seinem Schreiben, von dem nur dieser abschriftliche Auszug erhalten ist, einer Aufforderung des Schulkollegiums vom 13. Juni 1832, „zu Anfange des Monats August c: über den Erfolg“ zu berichten, „mit welchem der p Löw unterrichtet“ (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 31r). Löw war „Behufs seiner Ausbildung zum Seminarlehrer“ für das Sommersemester eingestellt worden. Das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten hatte sich bereit erklärt, eine Verlängerung dieser Beschäftigung finanziell abzusichern. Dies setzte allerdings eine positive Beurteilung Löws durch Diesterweg voraus.

Am 28. August 1832 setzte das Provinzialschulkollegium das Ministerium von Diesterwegs abschlägiger Meinung in Kenntnis (vgl. a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 3: 88r+v) und reichte den hier wiedergegebenen Auszug aus seinem Schreiben mit ein; Löws Anstellung am Seminar sollte zu Michaelis – am 29. September – beendet werden. Das Schulkollegium empfahl dem Ministerium allerdings, Löw an anderer Stelle zu beschäftigen, da er „Hochdesselben Theilnahme gewiß nicht unwürdig“ sei (vgl. 88r). Als Nachfolger von Löw sollte der am Seminar in Neuzelle ausgebildete Lehrer Gabriel (s. ds.) eingestellt werden, der zur Zeit am Berliner Taubstummeninstitut tätig war. Bei einigen „vor dem SeminarDirector Diesterweg gehaltenen Probelectionen“ hatte Gabriel sich „als ein schätzbarer Lehrer“ erwiesen, so dass das Provinzialschulkollegium beim Ministerium dessen Anstellung beantragte (vgl. ebd.).

12

11 Einlasskarte zum Lehrkursus im Seminar für Stadtschulen, Berlin Berlin, September 1832 Einlaßkarte1

zu dem wissenschaftlichen Lehrcursus in dem hiesigen Seminar 1832 /33. Berlin, im Septbr 1832. Dr. Diesterweg. Ausf. mit eigh. Unterschr., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 7a 1 Die Einlasskarte ist von Diesterweg eigenhändig unterschrieben und mit dem Siegel des Seminars für Stadtschulen versehen. Während des Wintersemesters 1832 /33 sollte im Seminar für Stadtschulen ein Lehrkursus für Gesangsunterricht stattfinden, zu dem das Schulkollegium u. a. mit folgendem Aufruf in den „Berlinischen Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen“ (Beilage zu Nr. 187, vom 11. August 1832) eingeladen hatte: „Bekanntmachung. Bei den hier veranstalteten Prüfungen der nicht in einem Seminar gebildeten Lehrer ist wahrgenommen worden, daß es den meisten an demjenigen Grade musikalischer Ausbildung fehlt, ohne welchen keinem Lehrer das Zeugniß unbedingter Anstellungsfähigkeit an einer Volksschule ertheilt werden kann. Um denjenigen hiesigen Lehrern, welche diesem Mangel ihrer Bildung abzuhelfen wünschen, hierzu die Gelegenheit darzubieten, soll während des nächsten Winters in dem hiesigen Seminar für Stadtschulen ein Lehr-Cursus für Gesangunterricht gehalten werden, über dessen Einrichtung eine in dem Seminar-Lokal, Oranienburgerstraße Nr. 29., ausgelegte, Mittwochs und Sonnabends von 3 bis 5 Uhr einzusehene Nachricht, nähere Auskunft giebt.“ (LA Berlin, Rep. 20–01, Nr. 2639, 48r)

12 An Eduard August Grell, Berlin Berlin, 13. Oktober 1832 An Herrn Musikdirector Grell Wohlgeboren Hier. Ob es Ihnen recht sei, die Aspiranten1 am Montage, Nachmittags 2 Uhr (dh 15ten d. M.) zu prüfen? wollte ich hiermit erfragen. – Mehrseitig ist mir gesagt worden, Sie wollten jetzt vom Seminar abgehen.2 Sagen Sie darüber gef. doch auch ein Wort! Frdlichen Gruß! Diesterweg. Berlin, 13ten, Morgens. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 21 1 Vermutlich sind die Bewerber für den Lehrkursus im Gesangsunterricht gemeint, der im Wintersemester 1832 /33 am Seminar für Stadtschulen für nicht seminaristisch gebildete Lehrer abgehalten

13

wurde; vgl. Anmerkung 1 zur Einlasskarte für diesen Kursus vom September 1832 (vorl. Bd., Nr. 11, S. 13). Musikdirektor Grell war als Dozent für diesen Kursus vorgesehen, wie aus einem Brief desselben an das Provinzialschulkollegium vom 3. Oktober 1832 hervorgeht (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 28r–29r). 2 Offenbar gab es Abstimmungsschwierigkeiten zwischen Diesterweg und Grell wegen des Zeitpunktes für den Gesangsunterricht beim Lehrkursus. Grell sollte diesen um drei Uhr erteilen, war aber erst ab halb fünf Uhr abkömmlich, da er zuvor mit „dem kleinen Chor für Se[ine] Maj[estät]. des Königs Kapelle“ übte. Er schlug dem Schulkollegium die Zeit von fünf bis sieben Uhr vor. Die angeführten Schwierigkeiten waren die Ursache dafür sein, dass Grell von der Aufgabe des Gesangsunterrichts beim Lehrkurs ganz Abstand nehmen wollte. Schulrat Schulz (s. ds.) erklärte Diesterweg gegenüber jedenfalls noch am selben Tage, „das Seminar“ könne „sich nicht nach allen Rücksichten bequemen, die seine [Grells; S. S.] Verhältnisse erforder[te]n“, auch wenn er diesen sehr „schätze“ (vgl. a. a. O.: 27v). „Eine Änderung in der Zeit“ würde „vielen Lehrern die Theilnahme unmöglich machen“; auch habe „die Sache noch den Nachtheil“, dass sie das Seminar „bei dem Publikum in einen nicht günstigen Ruf“ bringe (vgl. a. a. O.: 27r).

13 Statuten der „Pädagogischen Gesellschaft“, Berlin Berlin, Herbst 1832 (?) STATUTEN DER PÄDAGOGISCHEN GESELLSCHAFT ZU BERLIN.1 Statuten der pädagogischen Gesellschaft. N[eben-].B[emerkung]. Die mit einem Sternchen bezeichneten Paragraphen sind für ungültig erklärt worden. §. 1. Der Zweck der pädagogischen Gesellschaft ist freie Mittheilung über pädagogische Gegenstände. §. 2. Die Gesellschaft versammelt sich jeden Monat einmal, und zwar an dem zweiten Sonnabend nach dem 1sten, vor 6 Uhr Abends, damit um 6 Uhr die Sitzung beginnen könne. §. 3. Die Sitzung beginnt mit der Verlesung des Protokolls über letzte [sic!] Versammlung; dann folgen die etwa angekündigten Vorträge, welche jedoch höchstens eine Stunde dauern dürfen, damit zu freien Erörterungen Zeit bleibe. Um 8 Uhr setzt man sich zu einem einfachen Mahle nieder. §. 4. Für die Winterversammlungen ist, wo möglich in der Mitte der Stadt, ein Lokal als Ort der Zusammenkunft zu ermitteln. Zunächst ist dafür der Gasthof zum goldenen Adler am Dönhofs-Platz erwählt worden. In den Sommermonaten können die Versammlungen in einem außerhalb der Stadt gelegenen passenden Lokale gehalten werden.

14

§. 5. Als Beamten der Gesellschaft werden von derselben erwählt: ein Ordner, ein Stellvertreter des Ordners, ein Sekretair, ein Stellvertreter desselben, ein Schatzmeister. §. 6. Nach Ablauf eines Jahres findet eine neue Beamtenwahl statt; die früheren Beamten können wieder gewählt werden; nach drei Jahren muß jedoch eine neue Besetzung der Aemter eintreten. *§. 7. Jeder Pädagoge von Fach kann ein Amt in der Gesellschaft bekleiden. §. 8. Als Mitglieder der Gesellschaft können nicht allein Pädagogen von Fach /:mit Ausschluß der Hülfslehrer, welche noch kein Wahlfähigkeitszeugniß erworben haben:/, sondern auch andere Männer, welche sich für pädagogische Gegenstände interessiren, gewählt werden. §. 9. Neu Aufzunehmende müssen von einem Mitgliede der Gesellschaft in Vorschlag gebracht werden. Thut bis zur nächsten Versammlung kein Mitglied gegen die Wahl des Vorgeschlagenen bei dem Ordner Einspruch, so findet in dieser Versammlung die Abstimmung statt. Der Aufzunehmende muß mindestens zwei Drittel der anwesenden Stimmen für sich haben. §. 10. Die Aufnahme neuer Mitglieder findet nur dreimal im Jahr, in der Februar-, Juni- und Oktoberversammlung statt; doch sollen ausnahmsweise in den drei ersten Versammlungen gleichfalls neue Mitglieder aufgenommen werden können. §. 11. Das Ausscheiden aus der Gesellschaft steht zu jeder Zeit frei; doch wird jedes Mitglied so lange als Mitglied der Gesellschaft angesehen, als es die monatlichen Beiträge bezahlt. Wünschenswerth ist es, daß das austretende Mitglied den Ordner von seinem Entschlusse in Kenntniß setzt. §. 12. Der Ordner ist befugt, allzu großen Abschweifungen von einem Thema, das den Gegenstand eines Vortrags oder einer Unterhaltung bildet, vorzubeugen. *§. 13. Etwaige Anfragen über literarische oder pädagogische Gegenstände, sei es, daß sie durch eine kurze Beantwortung von Einzelnen zu beseitigen wären, oder daß sie die Gelegenheit zu einer allgemeinen Erörterung darböten, können auf einen Zettel geschrieben dem Ordner vorgelegt werden, damit dieser nach seinem Ermessen und der Dringlichkeit des Gegenstandes jene Anfragen in der eben gegenwärtigen, oder in einer der nachfolgenden Sitzungen zur Sprache bringt. §. 14. Jedes Mitglied kann solche Männer, wie sie in §. 8 als wahlfähig zur Mitgliedschaft bezeichnet sind, als Gäste in die Gesellschaft einführen. Einheimische dürfen jedoch nur dreimal im Jahre als Gäste erscheinen. Zu den Wahlversammlungen (§. 10) werden keine Gäste zugelassen. *§. 15. Die Gäste sind gebeten, ihren Namen und Stand in ein dazu bereit liegendes Buch einzutragen. *§. 16. Jedes Mitglied zahlt außer dem Betrage seines Couverts2 einen monatlichen Beitrag von 5 Sgr. zur Bestreitung gemeinschaftlicher Bedürfnisse. §. 17. Die Einladung zur Versammlung und die Einkassirung der Beiträge erfolgt durch den Boten der Gesellschaft.

15

*§. 18. Das Mitglied, welches der Bote nicht zu Hause findet, wird als Theilnehmer des Abendbrotes angesehen, wenn das Gegentheil nicht dem Schatzmeister vorher angezeigt wird. §. 19. Auf dem Umlaufe, durch welchen die Einladung geschieht, ist die Zahl der Gäste zu bemerken, welche ein Mitglied mitzubringen gesonnen ist, falls dieselben am Abendbrote Theil nehmen sollen. §. 20. Am Schlusse des Jahres werden die Statuten verlesen und einer Revision unterworfen; zugleich giebt der Ordner eine Übersicht über die Thätigkeit der Gesellschaft, und der Schatzmeister legt die Jahresrechnung vor. Zusätze. Zu §. 6. Die neuen Beamten werden durch Stimmenmehrheit der anwesenden Mitglieder, vermittelst der Stimmzettel gewählt. §. 7. Jedes Mitglied kann ein Amt in der Gesellschaft bekleiden. Zu §. 9. Die Abstimmung soll durch Ballotage3 erfolgen. §. 15. Die Gäste werden ersucht, ihre Namen eigenhändig ins Protokollbuch zu schreiben. §. 16. Jedes Mitglied zahlt monatlich einen Beitrag von 15 Sgr. voraus, wofür ihm jedesmal ein freies Couvert zukommt. Anderweitige Zahlungen finden in der Regel nicht statt. Zu §. 20. Die Übersicht von der Thätigkeit der Gesellschaft soll am Stiftungsfeste gegeben werden. §. 21. Jedes Mitglied, welches bei Tische das von der Gesellschaft eingeführte Liederbuch nicht vorzeigen kann, bezahlt 2 1 / 2 Sgr. Strafe. §. 22. Während der Vorträge und Discussionen darf nicht geraucht werden. Ausf., BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1196, 4r–7r 1 Die „Pädagogische Gesellschaft“ in Berlin wurde am 8. November 1832 von Diesterweg und anderen Berliner Pädagogen (K. W. E. Bormann , Friedrich David Nicolas und F. Schubart u. a.) gegründet. Die Mitglieder der Gesellschaft kamen einmal monatlich zusammen, um über pädagogische und damit zusammenhängende Fragen des Lebens und der Wissenschaft zu sprechen; Hauptzwecke des Zusammenseins waren belehrende Mitteilungen und anschließende Diskussion darüber. Dadurch, dass die Mitglieder nicht nur „Berufspädagogen“ waren, sondern auch andere Berufe ausübten, z. B. Buchhändler und Fabrikbesitzer waren, waren die behandelten Themen nicht unmittelbar unterrichtsbezogen, sondern meist allgemeinpädagogischer oder wissenschaftlicher Art. Jährlich wurde durch Stimmenmehrheit ein „Ordner“, also Vorsitzender, gewählt. In den „Rheinischen Blättern“ berichtete Diesterweg mehrfach über die Tätigkeit der „Pädagogischen Gesellschaft“. Vgl. dazu u. a.: „Ein Wort zur Eröffnung des ersten Stiftungsfestes der ,Pädagogischen Gesellschaft‘ in Berlin“ (Jg. 1834, N. F. Bd. IX, S. 157–163; vorliegende Ausgabe, Bd. III, S. 227–230)

16

und „Bericht über die Tätigkeit der ,Pädagogischen Gesellschaft‘ in Berlin“ (Jg. 1835, N. F. Bd. XI, Seite 96–100; vorliegende Ausgabe Bd. III, Seite 397–399). Zusammen mit dem erstgenannten Bericht wurden die hier wiedergegebenen Statuten der „Pädagogischen Gesellschaft“ veröffentlicht, allerdings ohne die Zusätze (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. III, Anm. 295, S. 559 f.). Da Diesterweg als Mitgründer der Gesellschaft mit Sicherheit an der Abfassung der Statuten und der Diskussion um die Zusätze beteiligt war, im Folgenden außerdem häufiger auf die „Pädagogische Gesellschaft“ und ihr Wirken Bezug genommen wird, werden die Statuten hier abgedruckt. Vgl. auch Diesterwegs Schreiben an den Verleger Reimer vom 15. Juni 1834 wegen der Veröffentlichung eines in der „Pädagogischen Gesellschaft“ gehaltenen Vortrages über Schleiermacher; vorl. Bd., Nr. 42, S. 69 f. Die bereits in Berlin existierende „Berlinische Schullehrergesellschaft“ – der spätere „Ältere Berlinische Schullehrerverein“ – reagierte zunächst gekränkt darauf, dass Diesterweg eine Neugründung vornahm, denn man hatte große Hoffnungen auf seine Mitwirkung gesetzt. Nachdem Diesterweg daraufhin im September 1833 auch Mitglied der „Gesellschaft“ geworden war, musste er sich für sein Vorgehen zunächst rechtfertigen. Er bot seine Mithilfe bei der Erneuerung des Vereins an und verhalf ihm durch Vorträge, aber auch durch einige strukturelle und inhaltliche Veränderungen zu neuen Mitgliedern und einem veränderten Selbstbild. Von 1834 bis 1842 und nochmals 1844 /45 war er Erster Vorsteher des Vereins, 1842 /43 und 1849 /50 Ordner. Unter seinem Einfluss verzichtete der Verein 1835 auf finanzielle Unterstützung durch das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten und lud seit 1836 Behördenvertreter nicht mehr offiziell zur Teilnahme ein. Das Aufnahmeverfahren für neue Mitglieder wurde demokratischer, die Amtsperiode des Vorstands verkürzt. Seit 1837 nannte der Verein sich programmatisch „Berlinischer Schullehrerverein für deutsches Volksschulwesen“. Vgl. Heidemarie Kemnitz: Lehrerverein und Lehrerberuf im 19. Jahrhundert. Weinheim: Deutscher Studien-Verlag 1999, S. 41 f. und 129–132. Im Zusammenhang mit den politischen Unruhen ab Mitte der vierziger Jahre geriet die „Pädagogische Gesellschaft“, die bis dahin in ihrem Vereinsleben nicht beeinträchtigt worden war, wie andere Lehrervereine auch in den Fokus der staatlichen Aufmerksamkeit und wurde zur Rechenschaftslegung über ihre Zusammensetzung und die Themen der Vorträge veranlasst; vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 15. Februar 1846 und die dortige Anmerkung 6 (vorl. Bd., Nr. 334, S. 594 ff.). Nachdem Diesterweg 1847 sein Amt als Seminardirektor niedergelegt hatte, bestand die „Pädagogische Gesellschaft“ nur noch wenige Monate weiter und löste sich am 18. März 1848 auf. 2 Couvert (frz.): (Tafel-)Gedeck für eine Person. 3 Ballotage (frz.): geheime Abstimmung mit weißen und schwarzen Kugeln. Beim Wahlgang legte jeder seine Wahlkugel (weiß: Ja; schwarz: Nein) in einen umlaufenden Kasten.

14 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 26. Dezember 1832 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg bittet um Bevorwortung seiner beiliegenden Petition1 an ein Hohes Ministerium: Vorträge über Methodik u. s. w. betreffend. [E]inem Hochlöblichen Schul-Collegio beehre ich mich in der Beilage eine Petition an ein Hohes Ministerium, in der ich um die Erlaubniß bitte, von Ostern des nächsten Jahres ab 17

öffentliche Vorlesungen über Unterrichtswissenschaften etc. halten zu dürfen,2 gehorsamst zu überreichen. Ich gehe dabei von der Voraussetzung aus, daß ein Hochlöbliches Collegium den Plan selbst seiner Beistimmung würdig erachten möge. Nach meinem Ermessen würden diese Vorträge, falls sie sich die Anerkennung urtheilsfähiger Zuhörer erwerben sollten, auch den in der hiesigen Stadt bereits angestellten Lehrern und solchen, die sich über die ersten Kenntnisse und Ansichten eines Elementarlehrers erheben wollen, mannigfachen Nutzen bringen können. Wenn auch viele der hier thätigen Lehrer selbst noch aus eigentlichen Lehrcursen3 Vortheil ziehen könnten, so wird es doch nicht leicht gelingen, sie zu der Theilnahme an denselben zu bewegen. Aber zu Vorlesungen sie heranzuziehen, wird man eher hoffen dürfen, um theils durch diese[l]ben auf sie zu wirken, theils Anderes, [was] ihnen heilsam sein möchte, daran anzuschließen. Jeden Falls dürfte der Versuch immerhin zu machen sein. Aus diesen Gründen wünsche ich mir die in der Beilage4 nachgesuchte Erlaubniß. Ich beehre mich, die Petition einem Hochlöblichen Collegio vorzulegen, mit [der] gehorsamsten Bitte, den Inhalt einer Prüfung hochgefälligst zu würdigen, u[nd] im Falle der Genehmigung mit einem empfehlenden Vorworte bei einem Hohen Ministerio hochgeneigtest einzureichen. Der Seminardirector Diesterweg. Ausf. mit eigh. Adressierung und Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 165r+v Vgl. vorliegenden Band, Nr. 15, S. 19 ff. Diesterweg besaß als Akademiker und promovierter Mathematiker grundsätzlich die Berechtigung, an einer Universität zu lehren. Es bedurfte dafür jedoch zusätzlich der Genehmigung des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, in seinem Falle als Staatsbeamter außerdem der Erlaubnis der ihm unmittelbar vorgesetzten Behörde, des Provinzialschulkollegiums. 3 Im Wintersemester 1832 /33 wurde im Seminar für Stadtschulen ein Lehrkursus für den Gesangsunterricht durchgeführt; vgl. Anmerkung 1 zur Einlasskarte für den Lehrkursus vom September 1832 (vorl. Bd., Nr. 11, S. 13). Zur Teilnahme an einem Lehrkursus mussten die interessierten Lehrer eine Zulassungsprüfung bestehen und am Ende des Kursus eine Abschlussprüfung ablegen. Die Vorbereitung auf derartige Prüfungen war für bereits im Amte stehende Lehrer neben den Alltagsgeschäften oft schwer zu bewältigen, zumal der Lehrkursus nicht – wie beispielsweise 1827 im Seminar in Moers (vgl. Band XXIII, Nr. 175–180, S. 402–428) – in einem Block stattfand, sondern berufsbegleitend an bestimmten Nachmittagen oder Abenden. 4 Gemeint ist das Gesuch an das Ministerium; vgl. vorliegenden Band, Nr. 15, S. 19 ff. Das Provinzialschulkollegium leitete dieses am 14. Januar 1833 weiter, befürwortete allerdings keine akademischen Vorlesungen, sondern wies auf die für Theologen bereits bestehende Möglichkeit hin, sich über das Seminar mit dem Schulwesen bekannt zu machen. Im übrigen sei Diesterweg bereits von seinen eigentlichen Amtspflichten reichlich in Anspruch genommen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 3: 117r–118r). Zur Reaktion des Ministeriums vgl. Anmerkung 6 zu Diesterwegs Schreiben an dieses, ebenfalls vom 26. Dezember 1832 (vorl. Bd., Nr. 15, S. 19 ff.). 1

2

18

15 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 26. Dezember 1832 a||

An Ein Hohes Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. Der Director Diesterweg bittet um die Erlaubniß, von Ostern 1833 ab, an der hiesigen Universität Vorlesungen über Methodik etc. eröffnen zu dürfen. Der Wunsch, an der hiesigen Universität Vorlesungen über Methodik des Unterrichts etc. halten zu dürfen, ist durch nachfolgende Bemerkungen entstanden, die einem Hohen Ministerio gehorsamst vorzulegen mir vergönnt sein möge.1 1) In dem für das hiesige Seminar für Stadtschulen höheren Orts entworfenen Lehrplan ist zur Bezeichnung des dritten Zweckes desselben die Bestimmung enthalten: „daß es den hier sich aufhaltenden Kandidaten des Predigtamtes Gelegenheit geben solle, sich mit dem Volksschulwesen theoretisch und praktisch bekannt zu machen.“2 2) Bei den während meiner Anwesenheit in Berlin zweimal vorschriftsmäßig hier abgehaltenen Schul-Prüfungen von Kandidaten der Theologie, die bereits die blic.b| concionandi3 erworben hatten, und nun sich, wenigstens einstweilen, dem Lehrfache widmen wollten, erstaunt man über den fast in allen Fällen hervortretenden Mangel an Kenntnissen und richtiger Beurtheilung der Unterrichtsgesetze im Allgemeinen und im Besondern. 3) Nach den in unsrem Staate bestehenden Gesetzen wird jeder Pfarrer der nächste Vorgesetzte der in seinem Sprengel fungirenden Schullehrer, Mitglied und Prüfer des Schulvorstandes, oder auch Inspector der Schulen eines ganzen Kreises.4 Aus diesen Thatsachen springt das Bedürfniß einer vollständigeren Vorbildung der Theologen für ihren directen oder indirecten Beruf als Lehrer oder Schulvorsteher in die Augen. Ich habe daher, nach dem Vorgange andrer Pädagogen, über die Mittel nachgedacht, wie dieser Zweck erreicht werden könnte. Als ein solches erkenne ich öffentliche Vorlesungen oder Vorträge über Methodik des Unterrichts im Allgemeinen und über die verschiedenen Gegenstände des Unterrichts im Besondern, worüber, so viel mir bekannt ist, von keinem der an der hiesigen Universität angestellten Lehrer Vorträge gehalten werden. Nach meinem Bedünken würden dieselben, falls sie nur einigermaßen durch Inhalt und Form den Anforderungen der pädagogischen Literatur und des Standpunktes der Schulwissenschaften der Gegenwart entsprächen, auch von den der pädagogischen Wirksamkeit sich widmenden Philologen und andern hiesigen Schulmännern nicht ohne mehrfachen Vortheil benutzt werden können. Es ist daher, in Voraussetzung der ermunternden Beistimmung eines Hohen Ministerii zu den kurz vorgetragenen Bemerkungen, in mir der Wunsch entstanden, die Erlaubniß zu erhalten, von Ostern des nächsten Jahres ab an der hiesigen Universität Vorträge halten zu dürfen, welche dem dargelegten Zweck Vorschub leisten möchten.5 Den Anfang würde ich gern mit Vorlesungen über allgemeine und besondere Methodik der Unterrichtsgegenstände machen. 19

Ich nehme mir daher hiermit die Freiheit, einem Hohen Ministerio diesen Gegenstand zur hochgefälligen geneigten Beurtheilung vorzulegen und die Bitte gehorsamst beizufügen, mir darüber Dessen Entschließung hochgefälligst mittheilen zu wollen.6 Der Seminardirector Diesterweg. Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 3: 119r–120r; Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 166r–167v 1 Diesterweg reichte diesen Antrag auf dem Dienstweg über das Schulkollegium der Provinz Brandenburg ein; vgl. vorl. Bd., Nr. 14, S. 17 f. Ohne die befürwortende Weiterleitung dieser ihm als Seminardirektor unmittelbar vorgesetzten Behörde wurde sein Anliegen beim Ministerium nicht bearbeitet. 2 Diesterweg hatte im Zusammenhang mit seiner Bewerbung um die Direktorenstelle in Berlin den Auftrag erhalten, „Grundzüge zu dem Plan für das in Berlin zu errichtende Seminar“ zu entwerfen; vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 224, S. 497–506. In diesem Plan hatte Diesterweg „eine Theilnahme der in Berlin Theologie studirenden jungen Männer an dem Besuche und an den Übungen des Seminars und der mit ihm zu verbindenden Schulen“ noch „der Zukunft überlassen“ (a. a. O., S. 498). Das Provinzialschulkollegium hatte dies in seinem Lehrplan zu einer ausdrücklichen Zweckbestimmung des Seminars erhoben. 3 In der Ausbildung der evangelischen Theologen wurden zwei Abschlussprüfungen unterschieden: das Examen „pro licencia concionandi“ und das Examen „pro Ministerio“. Das erstere gestattete es dem Theologen, öffentlich zu predigen (concio, contio : Rede, öffentliche Ansprache). Er erwarb damit die Erlaubnis, in ein Vikariat – den kirchlichen Vorbereitungsdienst – einzutreten. Das Examen „pro Ministerio“ verlieh das Recht zur Übernahme einer Pfarrstelle mit allen kirchenamtlichen Befugnissen. 4 Siehe die Einträge „Schulaufsicht“ und „Schulvorstand“ im Glossar dieses Bandes. 5 Vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an das Provinzialschulkollegium vom 26. Dezember 1832 (vorl. Bd., Nr. 14, S. 17 f.). 6 Gestützt auf den solche Vorlesungen nicht befürwortenden Bericht des Schulkollegiums (vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Brief an dieses, a.a.O.), votierte Minister von Altenstein (s. ds.) gegen eine Realisierung der pädagogischen Weiterbildung für Theologen an Universitäten (vgl. seine Randbemerkung auf: GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 3: 117r). Oberregierungsrat J. Schulze (s. ds.) schrieb dazu eine ausführliche Begründung. Er bezweifelte allerdings nicht grundsätzlich die Notwendigkeit einer Professur für Pädagogik an der Universität: „Die Nothwendigkeit, nicht nur die beruflichen Schulmänner, sondern auch die beruflichen Theologen über die Methodik verschiedener Unterrichts-Gegenstände zu belehren, muß anerkannt werden, und seit Jahren ist in der Unterrichts-Abtheilung deren Bedürfniß, an jeder Universität einen tüchtigen Professor der Paedagogik zu haben, von Zeit zu Zeit angeregt worden. Allein bis jetzt haben sich zu dieser Professur die ganz eigenthümliche Schwierigkeiten hat, außer Herbart und Delbrück keine fähigen Männer gefunden. Meines Erachtens gehört für die Universität die wissenschaftliche Darstellung der Paedagogik mit Einschluß der Didaktik und Methodik; die praktische Anwendung und Anleitung wird am füglichsten den verschiedenen Seminarien überlassen.“ Da er allerdings Diesterwegs wissenschaftliche Eignung für diese Tätigkeit bezweifelte, blieb dieser vor allem für die Betreuung der praktischen Weiterbildung im Seminar zuständig, die Schulze im Sinne des Ministers für angehende Theologen befürwortete (ebd.). Am 28. Januar 1833 erfolgte die offizielle Antwort des Ministeriums an Diesterweg: „Die in Ihrer Eingabe vom 26ten December pr: ausgesprochene Bereitwilligkeit, den hiesigen Studirenden der Theologie durch Vorlesungen über Pädagogik und Methodik des Unterrichts nützlich zu werden, erkennt das Ministerium zwar sehr beifällig an, nimmt indeß für jetzt Anstand, Sie zu diesen Vorle-

20

sungen zu autorisiren, da eines Theils Ihre nächsten Verpflichtungen für das Seminar Ihre Zeit schon hinreichend in Anspruch nehmen, andern Theils Vorträge über Methodik nur dann den rechten Erfolg haben können, wenn practische Uebungen damit verbunden sind, oder den Zuhörern wenigstens Gelegenheit gegeben werden kann, die Anwendung der Theorie in einer guten Lehranstalt kennen zu lernen. Darum wird es angemessener seyn, sobald das hiesige Seminar den gewünschten Standpunct erreicht hat, den Unterricht der Theologie in der Pädagogik und Didactik für’s erste auf Candidaten der Theologie, die ihre Universitäts-Studien bereits vollendet haben, zu beschränken und ist deshalb das Königliche Provinzial-Schul-Collegium aufgefordert worden, dazu mit Benutzung Ihres Rathes die erforderlichen Einleitungen zu treffen und weitere Vorschläge zu machen“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 3: 124r+v). Bereits 1833 kam es zu Hospitationen von Kandidaten der Theologie im Seminar, wie u. a. aus einem Korrespondenzvermerk Diesterwegs vom 6. April 1833 hervorgeht (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1125:5r). Gesetzlich wurde die pädagogische Ausbildung von Theologiestudenten im Seminar durch ein Reskript von Minister Eichhorn (s. ds.) vom 30. Januar 1842 geregelt (veröff. im Ministerialblatt der inneren Verwaltung von 1844, S. 64). Danach musste jeder Kandidat der Theologie „vor seinem 2. Examen an einem Schullehrerseminar der Prov., welcher er angehört, […] 6 bis 8 Wochen lang dem Unterrichte und den Uebungen der Seminaristen beiwohnen, und darüber ein verschlossenes Zeugniß des Seminar-Direktors dem betr. Kons[istorium]. einsenden, ohne welches die Meldung zum zweiten Examen nicht angenommen wird.“ Am 14. November 1842 wurde eine weitere Verfügung an die Superintendenten und Schulinspektoren erlassen (vgl. GStA PK, a. a. O., Nr. 1014: 1r–2r). Die Seminare sollten – „statt einer in mehrfacher Beziehung wünschenswerthen förmlichen pädagogischen Unterweisung“ – die Kandidaten nur „zu den Uebungs- und Unterrichtsstunden“ zulassen. Auf diese Weise sollten die „schon anderweitig bedeutend in Anspruch genommenen Kräfte“ der Seminardirektoren und -lehrer nicht noch mehr angestrengt sowie „eine Störung des regelmäßigen Gangs des Unterrichts und der Handhabung der Disciplin“ verhütet werden. Für das zu erteilende Zeugnis solle nur auf regelmäßige und aufmerksame Teilnahme der Kandidaten geachtet werden. Ein darüber hinausgehendes Urteil über den Erfolg der Teilnahme sei zwar wünschenswert, könne aber ebenfalls nicht erwartet werden (vgl. 1v). Die Anzahl der zu gleicher Zeit anwesenden Kandidaten solle „vier bis fünf“ nicht übersteigen (vgl. ebd.). Das Schulkollegium äußerte allerdings die Hoffnung, dass Diesterweg den Kandidaten nach besten Kräften Aufmerksamkeit und Hilfeleistung widmen werde (vgl. 1r). Diesterweg wurde aufgefordert, Vorschläge zu weiteren nützlichen Maßregeln für die Predigtamtskandidaten zu unterbreiten (vgl. 1v–2r). Seine Antwort ist nicht überliefert. Aus einem Schreiben des Schulkollegiums vom 24. Januar 1843 (a. a. O.: 3r+v) ist aber ersichtlich, dass Diesterweg wegen Überlastung mit anderen Aufgaben darum bat, in der nächsten Zeit keine oder nur wenige Predigtamtskandidaten aufnehmen zu müssen. Die beste Zeit seien die Monate Januar und Februar. Sollte die Aufnahme von Kandidaten unabwendbar sein, so sei er bereit, diesen besonderen Unterricht zu erteilen. Das Schulkollegium begrüßte dieses Anerbieten sehr und teilte mit, es werde den Kandidaten den Besuch seines Unterrichts besonders anweisen. Leider könne er von der Aufnahme der Predigtamtskandidaten nicht entbunden werden; es werde ihm aber gestattet, ausnahmsweise nur einmal im Jahr Kandidaten aufzunehmen, dann allerdings nicht, wie ursprünglich vorgesehen, vier oder fünf, sondern „versuchsweise eine größere Anzahl und zwar mindestens zehn“ (a. a. O.: 3r). Auf seinen Wunsch hin – das Schreiben ist nicht überliefert – genehmigte das Schulkollegium, dass die Predigtamtskandidaten im Jahre 1843 Anfang Oktober das Seminar besuchten und vom Jahre 1844 an dann stets im Januar und im Februar (vgl. 4r).

21

16 Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 28. Dezember 1832 Abgelehnt 28 Dcbr

32.1

Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 4r 1 Die Ablehnung Diesterwegs bezieht sich auf eine Anfrage des Provinzialschulkollegiums vom 11. August 1832, ob er bereit sei, ein allgemeines Hand- und Lehrbuch für angehende Lehrer zu verfassen. Das Schreiben selbst ist nicht überliefert. Da Diesterweg es sich später anders überlegte und der Bitte nachkam, indem er den „Wegweiser zur Bildung für Lehrer und die Lehrer werden wollen, und methodisch-praktische Anweisung zur Führung des Lehramtes“ verfasste – sein wohl bekanntestes und meist verbreitetes Werk –, wird der Text der Anfrage, die Diesterweg abschlägig beschied und der er dann auf seine Weise doch nachkam, im Folgenden vollständig wiedergegeben: „Wir haben seit längerer Zeit den Wunsch gehabt, daß denjenigen Lehrern, welche sich durch eigenen Fleiß für das Schulamt vorbereiten oder weiter ausbilden wollen, in einer kurzen allgemein verständlichen Schrift hierzu die nöthige Anleitung gegeben werde, besonders aber haben wir es wünschenswerth gefunden, diesen Lehrern für jeden Gegenstand des Volksunterrichts diejenigen Bücher und sonstigen Lehrmittel, welche für diesen Zweck besonders geeignet sind, zu empfehlen. Was für diesen Gegenstand vorbereitet worden, wollen Sie aus unseren sub f. rem: [sub foliis remittendis : als zurückzusendende Bände; S. S.] beikommenden Acten, bezeichnet Litt: L. I. 86. und aus 63 foliis bestehend, näher ersehen und sich nach Durchsicht derselben gegen uns äußern, ob Sie die Abfassung der Eingangs gedachten Schrift mit Benutzung der vorliegenden Materialien übernehmen wollen. Wir bemerken dabei, daß diese Schrift zwar nicht einen amtlichen Character haben darf, sondern in gewöhnlicher Art durch den Buchhandel verbreitet werden müßte, daß wir aber, insofern Sie uns dieselbe vor dem Abdruck mittheilen und unsere etwaigen Bemerkungen berücksichtigen, dieselbe als eine von uns veranlaßte und gebilligte den Lehrern innerhalb unseres Geschäftskreises besonders empfehlen werden“ (a. a. O., 9r+v). Da Elementarschullehrer nur über sehr geringe finanzielle Mittel verfügten und sich den Kauf verschiedenster Bücher selten erlauben konnten, zudem die Zeit zur umfangreichen Lektüre fehlte, lag die Erarbeitung eines solchen „Kompendiums“ nahe. Wenngleich Diesterweg die Anfrage des Schulkollegiums, die durch das angekündigte Privileg durchaus seine Hochachtung für Diesterwegs Leistungen zum Ausdruck brachte, ablehnte, wurde dieses Schreiben zur Anregung für seinen „Wegweiser“; Struktur und Charakter dieses Lehrbuches für die autodidaktische Aus- und Weiterbildung von Elementarschullehrern, das erstmalig 1835 bei Baedeker in Essen erschien (vgl. vorliegende Ausgabe, Bde. XXI und XXII), entsprechen den hier vom Schulkollegium geäußerten Wünschen. Nach eigenem Bekunden lehnte Diesterweg, dessen Antwortschreiben nicht überliefert ist, das offizielle Ansinnen aus dem Grunde ab, weil er mit zahlreichen Arbeiten überlastet war; im Vorwort zur ersten Auflage des „Wegweisers“ bemerkt er dazu: „Die erste Anregung zur Abfassung dieser Schrift wurde durch das hiesige königliche Schul-Collegium gegeben. Dasselbe wünschte, daß ich eine kurze aber genügende Anleitung zu einer bildenden Behandlung der verschiedenen Unterrichtsgegenstände in der allgemeinen Volksschule für die Lehrer derselben schreiben möchte, da die Erfahrung vielseitig lehre, daß sowohl in Betreff der angewandten Methoden als der Auswahl bewährter Führer und Leiter beim Unterricht – oft noch viel zu wünschen übrig bleibe. Diesen Antrag erhielt ich anfangs theils der mir zu freier Beschäftigung preisgegebenen Zeit, theils der augenblicklichen Richtung, in der ich lebte, nicht für ganz entsprechend; auch mußte das ernstliche Bedenken in mir entstehen, ob ich in allen Fächern Genügendes zu leisten im Stande sein möchte. Ich ging daher auf die Aufforderung nicht ein.“ (Essen 1835, S. III; Hervorhebung im Original)

22

Ein weiterer Hinderungsgrund für Diesterweg lag aber wohl auch darin, dass das Provinzialschulkollegium ihm die zu empfehlenden Bücher vorschreiben wollte; sein Plan „ging jedoch alsbald über die Gränzen, die von der mir vorgesetzten Behörde angedeutet waren, hinaus“ (a.a.O., S. IV). Gleichwohl reagierte er auf die Notwendigkeit, ein umfassendes Kompendium für alle Bereiche und Lehrfächer anzubieten, die für einen deutschen Elementarschullehrer von Bedeutung waren: „Aber dem Zwecke selbst mußte ich beistimmen“ (a.a.O., S. III) – sowohl anthropologische, psychologische, didaktische und methodische Kenntnisse als auch spezielle fachdidaktische Beiträge: „Jedes Jahr liefert eine Menge neuer Ansichten und neuer Werke. Diese dürfen keinem fortschreitenden Lehrer ganz unbekannt bleiben, und je mehr irgend eine Zeit in dieser Hinsicht liefert, je mehr muß der einzelne in dieser Zeit lebende und wirkende Lehrer sich davon aneignen und zu Nutze machen“ (Unterrichtsplan der Elementarschulen in Mörs. Eine Anweisung für Volksschullehrer zur gesegneten Wirksamkeit in ihrem Amte. Schwelm: Scherz 1829, S. 7). Weshalb Diesterweg die Abfassung einer solchen Schrift mit amtlich vorgegebenen Buchempfehlungen ablehnte und statt dessen ein eigenes Konzept mit selbstgewählten Lektürehinweisen entwickelte, erhellt auch aus dem Buchtitel „Wegweiser“ und der Erläuterung desselben im Text: „Ich betrachte diesen ,Wegweiser‘ als ein Buch, welches, gleich einem wirklichen Wegweiser, an einer Stelle aufgepflanzt wird, an der sich mehrere Straßen kreuzen. Eine ist die Hauptstraße; aber es giebt auch Nebenstraßen. Die gerade Linie ist nicht immer die kürzeste, nicht für jeden Wanderer. Auch wollen Verschiedene nach verschiedenen Richtungen. Jedenfalls ist es gut, daß man diese kenne, wenn man sie auch nicht begeht“ (2. Aufl. 1838. Bd. 1, S. 73; vorliegende Ausgabe, Bd. XXI). Ziel sei die Anleitung zum „Selbstdenken“: „Findet sie, was ich hoffe, in Lehrer-Seminarien Eingang, so gebe sie geistigen Lehrern und nach Selbstbildung strebenden, für die Wahrheit begeisterten, darum edlen jungen Männern Gelegenheit, das tiefste geistige Bedürfniß Strebender: Entwickelung der Selbstthätigkeit, zu befriedigen. Welcher Genuß ist größer für Lehrende und Lernende?! Darum nehmet nichts von dem, was in dieser Schrift vorkommt, auf Treu’ und Glauben an, untersuchet Alles, kritisirt und polemisirt, berichtiget das Unrichtige – es sollte mir, wie gesagt, leid thun wenn nichts Unrichtiges in ihr enthalten wäre – und bildet euch selbstthätig weiter aus! Dazu mitzuwirken, darin suche ich meinen Lohn und meine Ehre“ (1. Aufl. 1835, S. X f.; Hervorhebungen im Original).

17 An Familie Diesterweg, Berlin Berlin, 31. Dezember 1832 Am Silvesterabend, 1832. Berlin. Zur Nachricht! Den inliegenden Aufsatz: „Die Lebensfrage der Civilisation“1 etc. schrieb ich im August 1832, nach den Bundesbeschl[üssen]. 28. Juni.2 Er sollte in dem 1ten Hefte des VII. Bandes der Rh. Bl. erscheinen. Ein verehrungsw. Freund (K_m)3 rieth mir, da ich mit demselben davon gesprochen, denselben ihm vorzulegen. Nachdem er ihn gelesen, räth er, ihn zurückzunehmen. Ich folge, aber gegen Überzeugung. Denn ich denke mit Erhebung der, wenn auch schmerzlichen, Stunden, in welchen ich ihn geschrieben. Er enthält eine der mir theuersten, heiligsten Überzeugungen.4 – Sollte ich, ehe er dem Publikum von mir vorgelegt worden, in das Gefilde höherer Besinnung hinüber gegangen sein, so betrachte man ihn (vielleicht nebst andern ungedruckten) als ein Vermächtniß an die Nachwelt u. theile ihn mit. Besonders wünsche ich auch, daß meine Söhne, herangewachsen, ihn studiren u. in dem Geiste desselben denken, leben u. wirken. Amen! Am Silvesterabend 1832. Berlin. 23

Die Wünsche Heimgegangener zu ehren, ist fromm u. treu gesinnten 2Hinterlassenen2| eine heilige Pflicht. A. Dg.

1||

Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 2; veröff.: vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 508 (Anm. 361) 1 Diesterweg veröffentlichte in den Jahren 1836 bis 1838 vier Beiträge unter dem Titel „Die Lebensfrage der Civilisation“, darunter den hier angesprochenen und bereits 1832 verfassten Text. Dieser erschien unter dem Titel „Die Lebensfrage der Civilisation, oder: Ueber die Erziehung der untern Klassen der Gesellschaft. Erster Beitrag zur Lösung der Aufgabe dieser Zeit“ 1836 bei Baedeker in Essen (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 197–229). 1837 folgte bereits die 2. Auflage. Der zweite Beitrag mit dem Untertitel „Werden wir vom 3. August dieses Jahres nichts lernen?“ (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 231–293) erschien ebenso wie der dritte, „Ueber das Verderben auf den deutschen Universitäten“ (vgl. a. a. O., S. 295–334), ebenfalls 1836 in Essen, der vierte, „1. Ueber die Erziehung zum Patriotismus; 2. Ueber deutsche Universitäten“ (a. a. O., S. 335–358), 1838. Mit dem „3. August“ im Titel des zweiten Beitrags ist die so genannte „Feuerwerksrevolution“ gemeint, eine Volkserhebung während der Feierlichkeiten zum Geburtstag von König Friedrich Wilhelm III. (s. ds.) am 3. August 1835, die bis zum 6. August unter Einsatz des Militärs blutig niedergeschlagen wurde und zwei Tote sowie zahlreiche Verletzte forderte. 2 Die Niederschrift des hier gemeinten Beitrags wurde durch die Beschlüsse des Deutschen Bundestags vom 28. Juni 1832 ausgelöst. Die demokratische Bewegung in Deutschland – sie hatte durch die Julirevolution 1830 in Frankreich Auftrieb erhalten – berief zu Pfingsten 1832 eine Volksversammlung auf das Hambacher Schloss. Am 27. Mai 1832 trat vor nahezu 20 000 Menschen zum ersten Mal in Deutschland eine republikanische Partei vor die Öffentlichkeit und forderte Deutschlands Einheit, eine republikanische Verfassung und Volkssouveränität. Das so genannte Hambacher Fest gab dem Deutschen Bundestag Veranlassung zu den von Diesterweg hier angeführten Beschlüssen, die ganz im Sinne der „Karlsbader Beschlüsse“ von 1819 die freiheitlichen Regungen zu unterdrücken suchten, indem sie vor allem die Pressefreiheit und das Versammlungsrecht stark einschränkten, die Rechte der Landtage beschnitten und eine Kommission zur Überwachung der landständischen Versammlungen etablierten. Am 5. Juli 1832 folgten ausführliche Bestimmungen über die verschärfte Zensur, das Verbot aller politischen Vereine u. a. 3 Gemeint ist der Vortragende Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten K. W. C. Kortüm (s. ds.), den Diesterweg als ein Mitglied der Bezirksregierung in Düsseldorf bereits aus seiner Zeit als Seminardirektor in Moers kannte. Dieser riet Diesterweg dringend, den Aufsatz zurückzuziehen. Diese Warnung steht möglicherweise im Zusammenhang mit Bedenken im Provinzialschulkollegium und im Ministerium, die durch die Veröffentlichung von Diesterwegs „Schulreden“ (Krefeld 1832) ausgelöst worden waren. Nach Aussage des Referenten Schulrat Schulz (s. ds.) enthielt die Sammlung „in Beziehung auf Gegenstände des christlichen Glaubens und auf kirchliche Verhältnisse mehrere Stellen […], gegen deren Form und Inhalt allerdings Manches erinnert werden kann“. Ein anonymer Artikel im „Berlinischen Zuschauer“ – einer von Lehrern offenbar viel gelesenen Zeitschrift – hatte bereits Diesterwegs religiöse Gesinnung in Frage gezogen, und das Schulkollegium befürchtete die Auslösung von ungerechtfertigten Verdächtigungen gegen das Seminar und seinen Direktor, der von Schulz als „innerlich religiöser Mann von strenger Sittlichkeit“ bezeichnet und dessen Religiosität auch seitens des Ministeriums nicht bezweifelt wurde. Letzteres erteilte dem Schulkollegium allerdings den Auftrag, Diesterweg dahingehend zu erinnern, dass er „in seinen schriftstellerischen Arbeiten alle ähnliche Veranlassungen zu Mißverständnissen“ zu „vermeiden“ habe. In diesem Sinne könnte Kortüms persönliche Warnung erteilt worden sein. Vgl. das Schreiben von Schulrat Schulz (GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 3: 99r–101v) vom 1. Oktober 1832 sowie die Antwort des Ministeriums vom 18. Oktober 1832 (ebd.: 106r+v). Diese Antwort übermittelte das Schulkollegium am 5. November an Diesterweg (a. a. O., Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 15r–16r).

24

4 Das Berliner Seminar für Stadtschulen in der Oranienburger Straße, wohin Diesterweg im Mai 1832 gezogen war, befand sich in der Nähe des Scheunenviertels und der Familienhäuser vor dem Hamburger Tor, dem so genannten Vogtland. Die Not und das Elend der ungebildeten Arbeiterfamilien, die Diesterweg schon in der Industriestadt Elberfeld kennen gelernt hatte, bewegten ihn sehr und ließen ihn die Versorgungs- und Bildungsfrage der armen Bevölkerung als eine „Lebensfrage der Zivilisation“ erkennen.

18 An Minister Karl Freiherr von Altenstein, Berlin Berlin, 13. Februar 1833 Betr. Herausgabe neuer Jahrbücher über das preuß. Schulwesen. Hochwohlgeborner, Hochgebietender Herr Staatsminister! Ew. Excellenz bitte ich um die wohlwollende Gewogenheit, Folgendes vortragen zu dürfen. Nach einer mir von dem hiesigen Buchhändler PLAHN gemachten Mittheilung haben Ew. Excellenz bereits den Plan genehmigt, den derselbe über die Herausgabe neuer Jahrbücher über das preußische Schulwesen entworfen hat.1 Um diese wichtige und interessante Sache zur Ausführung zu bringen, hat derselbe mir den Antrag gemacht, an den Redactionsgeschäften der beabsichtigen Zeitschrift Antheil zu nehmen und den Anfang der Sache – da derselbe doch am besten von einem Manne ausgehe – einzuleiten, um dadurch andere geeignete Mitredactoren zu gewinnen. Die Erinnerung an den großen Einfluß, den die BECKEDORF’schen Jahrbücher ausübten,2 die Gewißheit, durch die Ausführung des Unternehmens den Wünschen von Hunderten von Schulmännern des In- und Auslandes entgegen zu kommen, und andere anwohnende Verhältnisse haben mich bewogen, den Antrag des p PLAHN in ernste Überlegung zu ziehen, und mich bestimmt, darauf einzugehen, wenn Ew. Excellenz die einstweilige alleinige und späterhin (u. alsbald) die Mit-Redaction der Jahrbücher von meiner Seite dem Unternehmen für förderlich und mit meinem amtlichen Berufe für übereinstimmend zu erachten geruhen möchten. Da die Zeitschrift in zwanglosen Heften erscheinen soll, so wird mir, der ich ohne dieß fast ausschließlich der Pädagogik lebe und an die Gesellschaft keine Ansprüche mache, die zur Redaction erforderliche Zeit gegönnt sein, und die Sache selbst hat für mich so viel Reiz, wird mir auch so viel Belehrung bringen, daß ich mich zur Übernahme des Geschäfts lebhaft hingezogen fühle. Darum wollte ich Ew. Excellenz hiermit die unterthänige Bitte vortragen, meinen deßfallsigen Entschluß hochgefälligst genehmigen zu wollen. Der Ausspruch Ew. Excellenz wird mir, in diesem wie in jedem anderen Falle, unbedingter Befehl sein, wie ich überhaupt kein anderes Bestreben kenne, als dem Willen und Streben der von mir verehrten Vorgesetzten gemäß zu leben und zu wirken. Demnächst hängt das ganze Unternehmen von den wohlwollenden Unterstützungen und den hochgefälligen fördernden Einrichtungen Ew. Excellenz ab. Da namentlich zuerst ausschließlich die Mittheilung der organischen Verfügungen der höchsten Unterrichtsbehörde und theil- oder auszugsweise der Verfügungen der Provincialbehörden, das Schulwesen betreffend, beabsichtigt wird, so entsteht, falls Ew. Excellenz meine Theilnahme zu genehmigen geruhen möchten, in mir der fernere Wunsch, daß Ew. Excellenz mich darüber benachrichtigen wollten, in welcher Weise ich in den Besitz der betreffenden Verord25

nungen der genannten Behörden, welche seit dem Aufhören der BECKEDORF’schen Jahrbücher erschienen sind, und fernerhin erlassen werden, gesetzt werden könnte, und ob Ew. Excellenz zu verfügen geruhen möchten, mir die Benutzung der Generalberichte der Gymnasial- und Seminardirectoren und andrer Schulvorsteher unsres Staates hochgeneigtest zu gestatten.3 Dieses sind die beiden Hauptbitten, welche ich, wenn das Unternehmen des p PLAHN in der Art, wie derselbe es beabsichtigt, ausgeführt werden soll, Ew. Excellenz, ermuthigt durch das belebende Bewußtsein allgemein bekannter hoher Humanität und Einsicht Hochderselben, hiermit vorzulegen mir erlauben wollte, um demnächst, wenn ich auf dieselben eines hochgefälligen Bescheides gewürdigt sein sollte, Ew. Excellenz weitere Befehle u. Verfügungen mir persönlich zu erbitten.4 In Verehrung und Respekt verharre ich Ew. Excellenz unterthänigster Dr. Diesterweg, Oran[ienburger Str.] [abgerissen] Abschr., GStA PK, VI. HA Familienarchive und Nachlässe, Nachl. Thiele, Nr. 27: S. 287–289 (ursprünglich: Rep 76 U III Generalia, Lehr-Anstalts-Sachen, Schulen, Nr. 42 [Materialien f. Jahrbücher über preuß. Schulwesen betr.]; Kriegsverlust); teilw. veröff.: Brunnengräber, Hans: Ludolph von Beckedorff. Ein Volksschulpädagoge des 19. Jahrhunderts. Düsseldorf: Pädagogischer Verlag 1929, S. 12 f. 1 Sechs Jahre nach der Einstellung von Beckedorffs „Jahrbüchern für das preußische Schulwesen“ wollte das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten bei Plahn eine Fortsetzung dieser Schriftenreihe veranlassen, in der vor allem amtliche Verordnungen zur Kenntnisnahme abgedruckt sowie musterhafte Ordnungen und offizielle Berichte von allgemeinem Interesse veröffentlicht wurden. Plahn, der Diesterweg gut kannte, hatte diesen darauf aufmerksam gemacht und ihn als Redakteur zu gewinnen gesucht. Das hier vorliegende Schreiben ist also Diesterwegs offizielle Bewerbung um dieses Nebenamt. 2 So war beispielsweise das „Reglement für das evangelische Schullehrer-Seminarium zu Mörs“, dessen erster Direktor Diesterweg gewesen war, im ersten Jahrgang der „Jahrbücher“ (1825, 2. Heft, S. 152–179) als Muster für preußische Volksschullehrerseminare abgedruckt worden. 3 G. P. L. v. Beckedorff hatte als Rat im Ministerium selbstverständlich Zugang zu allen amtlichen Verlautbarungen seiner eigenen sowie der untergeordneten Behörden, der Provinzialschulkollegien, ebenso wie zu den im Ministerium eingereichten Inspektions- und Jahresberichten. Diesterweg als Direktor des Seminars für Stadtschulen war bislang lediglich in Besitz derjenigen Anordnungen und Verfügungen gelangt, die das Seminar betrafen. Als Redaktor der „Jahrbücher“ würde er also ausnahmsweise Unterlagen erhalten, die ihm sonst nicht zugänglich waren; deshalb mussten die Übergabemodalitäten geklärt werden. Vgl. auch Anmerkung 1. 4 In seiner Biographie über „Ludolph von Beckedorff. Ein Volksschulpädagoge des 19. Jahrhunderts“ (Düsseldorf: Pädagogischer Verlag 1929) schreibt Hans Brunnengräber, dem die im Zweiten Weltkrieg verloren gegangene Akte über die „Jahrbücher über das preußische Schulwesen“ noch zugänglich war, es habe längere Verhandlungen zwischen Diesterweg und dem Ministerium über die Zusammensetzung der Redaktion und über die Zugänglichmachung der amtlichen Materialien gegeben, die mit der Schreibung „ad acta“, „weil über die Zusammensetzung der Redaktion anders verfügt worden sei“, endete. Brunnengräber vermutet, dass Diesterweg hinter der Absicht des Ministeriums, neben ihm noch weitere Mitglieder in die Redaktion der „Jahrbücher“ zu berufen, Misstrauen ihm gegenüber vermutete; außerdem sollte ihm die Mitteilung brauchbarer Aktenstücke nur sehr umständlich möglich gemacht werden (a. a. O., S. 12 f.). Vgl. dazu Diesterwegs Schreiben an Hofrat Koch mit der Bitte um Bekanntgabe von Berichten über die „innere Entwicklung“ des Schulwesens vom 15. Mai 1833 (vorl. Bd., Nr. 22, S. 32).

26

19 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 21. Februar 1833 An Ein Königliches Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg thut den Vorschlag, an die Stelle der jetzt am Seminar arbeitenden Hülfslehrer im Zeichnen, Schreiben u. in der Musik einen Lehrer zu berufen. So anerkennenswerth nach meinem Bedünken auch die bisherigen Leistungen der beiden Lehrer FRANCKE u. MÄDLER an dem hiesigen Seminar gewesen sein mögen,1 so halte ich es doch für eine Pflicht, einem Hochlöblichen Collegio unmaßgeblich den Gedanken vorzulegen, ob es nicht besser sein möge, den Unterricht der drei bisherigen Hülfslehrer FRANCKE, MÄDLER und GRELL, wo nur möglich, durch einen dem Seminar u. der Seminarschule ausschließlich angehörigen Lehrer besorgen zu lassen. Der Umstand, daß mein College BORMANN außer seinem Amt als Seminarlehrer, noch ein zweites Lehramt verwaltet,2 ist dem Seminar schon sehr nachtheilig; dadurch aber, daß die 3 oben genannten Lehrer nur einzeln u. stundenweise in der Anstalt beschäftigt sind, kommt eine Beweglichkeit und Unstätigkeit in dieselbe, welche dem Ganzen zu unleugbarem Schaden gereicht. Dazu kommt – was ich nicht verbergen darf – daß der Musikdirector GRELL, unbeschadet seiner Geschicklichkeit als Künstler, seiner Aufgabe als Pädagoge und Didaktiker zu wenig gewachsen ist.3 Es ist mir schmerzlich, darauf antragen zu müssen, denselben mit dem Ende des laufenden Quartals seiner Functionen an dem hiesigen Seminar zu entbinden; aber das Beste der Anstalt erheischt es so, nach meinem Ermessen. Ich muß darum den dringenden Wunsch hegen, daß es gelingen möge, einen Mann zu finden, der die Geschäfte der drei genannten Lehrer zugleich übernehmen könne, wie es z. B. mit HENSCHEL in Weißenfels und ERK in Meurs der Fall ist. Einer eigentlichen künstlerischen Ausbildung bedarf derselbe nicht; wohl aber ist das pädagogisch-didaktische Talent unerlaßlich. Sollte ein Hochlöbliches Collegium diesem Vorschlag seinen Beifall nicht versagen wollen, so bitte ich gehorsamst: 1) den beiden Lehrern FRANCKE u. MAEDLER zu eröffnen, daß ihre Geschäfte an dem hiesigen Seminar möglicher Weise mit dem 31. März d. J. aufhören;4 2) dem Musikdirector GRELL anzuzeigen, daß mit diesem Tage seine Functionen definitiv ein Ende erreichen;5 3) mich mit dem Auftrage zu beehren, einen Lehrer aufzutreiben, wie das Wohl der Anstalt ihn verlangt.6 In Betreff des Musikd. GRELL wünsche ich noch, daß die genannte Eröffnung ihm auf eine möglichst schonende, seine Individualität berücksichtigende Weise gemacht werde. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 175r+v 1 K. L. Francke und J. H. Mädler erbrachten durchaus respektable Leistungen auf ihrem Gebiet. Francke, ein Absolvent der Berliner Akademie der Künste, gab in diesem Jahr gerade eine Anleitung für den Zeichenunterricht an Elementarschulen heraus (Methodische Anleitung für den Unterricht im

27

Zeichnen. Zum Gebrauch in Elementarschulen und höheren Bildungsanstalten. Auch zum Selbstunterricht in den Anfangsgründen des perspektivischen Zeichnens. Berlin: Schüppel), zu dem Diesterweg ein Vorwort beisteuerte, wodurch er Francke eindeutig Respekt zollte (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XVIII, S. 429). Francke unterrichtete neben dem Lehrerseminar noch an der Augustaschule, der neuen Töchterschule auf der Friedrichstadt. Mädler erhielt 1833 einen astronomischen Forschungsauftrag für die russische Chronometer-Expedition. Danach spezialisierte er sich weiter auf diesem Gebiet. Er war allerdings auch 1838 noch am Seminar tätig, wie die Conduitenliste vom 30. Dezember 1838 (vorl. Bd., Nr. 143, S. 241 ff.) zeigt. 1835 lieferte Mädler den Beitrag über das Schönschreiben für Diesterwegs „Wegweiser zur Bildung für Lehrer und die Lehrer werden wollen, und methodisch-praktische Anweisung zur Führung des Lehramtes“ (Essen: Baedeker). 2 K. W. E. Bormann war außerdem Rektor der städtischen Mädchenschule in Charlottenburg. 3 Mit dem Musiker Grell gab es offenbar auch Abstimmungsprobleme (vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an Grell vom 13. Oktober 1832, vorl. Bd., Nr. 12, S. 13 f.). 4 Francke blieb zunächst Zeichenlehrer am Seminar, unterrichtete allerdings auch weiterhin an der Augustaschule. – Zu Mädler vgl. Anmerkung 1. 5 Für Grell wurde zunächst der Musiklehrer C. T. Hahn (s. ds.) angestellt. 6 Das Provinzialschulkollegium erwiderte am 8. Juli 1833 auf dieses Schreiben, es sei nicht abgeneigt, „den Musiklehrer Erk aus Meurs dem Königl. Ministerium der geistlichen Angelegenheiten zum Musiklehrer bei dem hiesigen Seminar für Stadtschulen in Vorschlag zu bringen“. Es forderte Diesterweg deshalb dazu auf, Auskunft darüber zu geben, welche Fächer Erk sonst noch unterrichte, wie viel Gehalt er in Moers beziehe und wie viel Gehalt ihm in Berlin zu zahlen sein werde (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 176r). Zwar hatte Diesterweg in diesem Schreiben Erk nicht ausdrücklich erwähnt, doch es war bekannt, dass dieser auf seinen Wunsch hin im Jahre 1826 zum Musiklehrer an das Seminar in Moers bestellt worden war. Mit Schreiben vom 20. Juli 1833 stimmte Diesterweg dem Vorschlag des Schulkollegiums zu und beantwortete dessen Anfragen im Detail (vgl. vorl. Bd., Nr. 26, 37 f.). Die endgültige Bestellung von Erk nach Berlin erfolgte im Jahre 1835.

20 An Anna Charlotte Christine und Johann Jacob Kreutz, Niederschelden Berlin, 16. März 1833 Liebe Schwester, Lieber

Schwager!1

Ich habe ein paar Tage warten müssen, ehe ich schreiben konnte. Schon am Mittwoch erhielt ich die – Nachrichten von Bonn2 mit dem Jammer, den Ihr habt erleben müssen. HEINRICHs3 Brief aus Crombach lag bei. Was sind das für Dinge und Ereignisse! Wie ein Blitz aus heiterer Luft hat es uns getroffen. Was möget Ihr gelitten haben, noch leiden! Wir können es uns noch immer nicht recht denken. Wie kann man das Bild der Gesundheit u. Jugendfrische4 so schnell in das des Todes umbilden?! Ach es ist entsetzlich, laßt es mich nur sagen, es ist unendlich schwer zu tragen, was geschehen. Was soll ich Euch darüber schreiben: daß wir betrübt sind, in der innersten Seele, daß wir weinen u. immer wieder weinen, daß es mir schwer wird, selbst dieses nur zu schreiben, daß hier Frau u. Mann u. Kinder herumgehen, nicht wissend, was sie sagen u. thun sollen. O, da ist es doch ein süßer Trost, bei einander zu sein, wenn man so etwas erlebt. Das Herz des Menschen hat uns in solchen Augenblicken die höchste Bedeutung. Noch sind wir ohne weitere Nachrichten. 28

Wir kennen nur den finsteren Ausgang, weder Anfang noch Verlauf. Wir sehnen uns, das Nähere, ganz umständlich5 zu erfahren; theilet es uns, Alles, mit! Eine Sache, die man begreift, wird einem nicht so schwer, als die man in ihren Ursachen u. Wirkungen nicht kennt. Dir, liebe Schwester u. Schwager, will ich nicht zumuthen, alle den Jammer noch einmal zu Papier zu bringen; aber DINCHEN6 bitten wir darum, damit wir Alles wissen. Es muß aber nichts vergessen werden. Wir haben die Heimgegangene zu lieb gehabt, als daß es uns nicht ein bitter süßer Trost wäre, nicht das möglichst Umständliche von ihr zu erfahren. Wie war sie unschuldig rein u. gut, kindlich gutmüthig u. treu gesinnt – sagen meine Frau und Kinder und … Laßt mich abbrechen; ich ermesse Euren Schmerz, wie den meinigen. Euch trösten kann ich nicht. Ich bedarf selbst des Trostes. Ihr werdet ihn finden in Eurer Sorgfalt, Eurer Liebe, die unendlich gewesen ist u. es bleiben wird. Was will es denn im ganzen Lauf der Zeiten bedeuten, so ein paar Jahre vorausgegangen? denke ich auch. Ein Jahr u. noch ein Jahr u. so vielleicht ein paar mal, u. wir sind wieder bei Ihr. Wer gestorben, der ist nicht zu bedauern, nur die Hinterbliebenen sind es. Nur hier ist das Elend, der Jammer. Das Leben ist eng u. drückend, auch für den, wo es nicht so aussieht. Schon seit Jahren denke ich Tagelang nur an den Tod. Ohne Schrecken u. Leid. Dort ist die Freude, hier der Schmerz Und [sic!] wenn man schon so manchen Sarg hat hineintragen sehen, der die Reste der theuersten umschloß, dann bekommt man auch Lust zur Abreise. Wir treffen dort so manche Seele, die wir kannten, liebten, die uns liebte. – Unerforschlich bleibt dem irdischen Auge des Himmels Ratschluß. Wir fragen: Warum thust du das? Warum schlägst du uns so? Warum raubst du uns die, die wir am meisten bedürfen die … Warum? … Wir wissen es nicht. Wir verstummen. Des Lebens Gang ist uns ein Räthsel, unerforschlich, dunkel. Wir hielten Manches für ein Glück, strebten es mit aller Anstrengung zu erreichen, und … der Ausgang brachte nur Leid u. Weh. Und, so dürfen, müssen wir hinzufügen, wir kurzsichtigen sehen manches für das größte Unglück an, und sind bis zum Tode betrübt u. in dem einstigen Lichte werden wir dieses vielleicht für eine Segnung des Höchsten halten. Der Mensch denkt's u. hofft u. wünscht, der oben lenkt's u. macht's nach seinem Sinn. Wäre es nicht manchmal so unendlich bitter, was über uns verfügt, wir würden gern die Fäden unserer Geschicke in seiner – des Vaters – Hand erblicken. Aber in dem Dunkel unseres Geistes u. Lebens wird uns seine Züchtigung doch gar zu schwer. Der Gedanke: es muß gut sein, was er thut, wie er es lenkt u. fügt, er ist gewiß ein großer, großer, heiliger Gedanke; aber wir können ihn nicht immer festhalten; er wird es verzeihen, daß wir es nicht thun. Da denken wir dann: wenn du das oder das oder das gethan, unterlassen, versucht hättest – wenn der oder der das oder jenes, versucht, gewählt, nicht gethan hätte, dann wäre der Ausgang ein erfreulicherer geworden – ach wir wissen es nicht, wir quälen uns nur noch mehr mit den schwärzesten Gedanken. Sie ist selig, das ist gewiß. Wir sind die Leidtragenden, Betrübten. Aber trauern nicht um uns, nicht wahr? Nein gewiß nicht. Das Schwere, das Euch dieses harte Geschick für die Kinder zu erwirken aufgelegt hat, nicht wahr, Ihr übernehmt es gern, als eine heilige süße Pflicht.7 Ach, ja, die Kinder ziehen einen zur Erde. Frei von allen Banden im reinen Leben des Geistes – es ist ein hoher himmlischer Gedanke, wenn man die Last der Erde trägt. Aber die Kinder, die Kinder, die uns so nöthig haben, was soll aus denen werden, wenn wir nicht mehr wären, wenn wir sie verließen? Da vergißt man gerne den Himmel u. denkt daran, daß man sie nach Kräften für die rauhe harte Erde, auf der sie einmal zu leben bestimmt sind, erziehe. Wahrlich auch das wird mir nicht schwer, all' mein Denken auf die Kinder zu beziehen u. auf Alles zu verzichten, sehe ich sie nur glücklich u. wohl u. heiter. Sie sind der Magnet, der den Vater, die Mutter an dieses Leben fesselt u. uns die ernste Pflicht vorhält, unser Leben zu schonen, damit sie uns, die sie nicht entbehren können, nicht verlieren, u. damit wir das uns in dieser Beziehung auf29

gegebene Tagewerk redlich u. darum möglichst lange vollziehen. Wären die Kinder nicht, wie wollte man es ertragen, noch fortzuleben, wenn eins der Geliebtesten Abschied von uns nimmt? Was ist der Tand u. der übrige Jammer des Erdenlebens gegen die Sehnsucht nach einem heiß u. innig geliebten Kinde! Aber die Kinder, die Kinder! Da denke ich, nein, ich will mich beruhigen, trösten, aushalten, u. nicht mit Seufzen u. Murren. Gott hat mich geschlagen, aber er hat mir auch noch Manches – ich habe es vielleicht nicht einmal mit Dank anerkannt – gelassen,8 ich will umso treuer u. freudiger den Weg wandeln, den ich als den rechten erkannt habe u. die Meinigen in Liebe u. Wolthun segnen, mich enger an sie alle anschließen u. ihnen die Gewißheit geben, daß ich sie liebe, u. ewig lieben werde. – So, ihr geliebten Menschen, denke ich, wenn ich mich sammle und fasse. Das Gefühl reißt mich neu wieder hin, aber redlich bezwinge ich mich, das Bitterste auszudenken. – Laßt uns bald das Übrige hören. Es wird uns ein Trost sein in der Ferne. Meine Frau schreibt nicht, sie kann es nicht. Mir selbst ist es sehr schwer geworden, der ich doch ein Mann bin. Am Donnerstag habe ich selbst keinen Unterricht geben können. Meine Frau sieht misernhaft aus u. BERTHA, die von ihrer Brustkrankheit eben genesen, hat sich auch gelegt.9 Doch geht es wieder. Was ist das Alles gegen das, was Ihr empfunden? Mehr als einmal wird Euch das Schwert durch die Seele gegangen sein.10 Gott tröste Euch in den Kindern, allen. Was hat man Höheres! Dem Vetter, dem theuren Vetter CREVECOEUR, der seinen, wie Ihr alle Eure Namen jetzt in Wahrheit führen werdet,11 saget, wenn ihm das einen Augenblick des Trostes gewähren kann, die Versicherung unseres Schmerzes, unsere Liebe. – Lebet wohl u. gebt uns bald, bald mehr Nachrichten. Euer Bruder Adolph. Veröff.: Bloth I, 11; mitgeteilt von Dr. Wolfhardt Trainer in Korbach (Original nicht überliefert) 1 Diesterwegs Schwester Anna Charlotte Christine hatte 1803 den Bergverhörs-Assistenten Johann Jakob Kreutz geheiratet. Dieser errichtete später eine Eisenhütte in Niederschelden b. Siegen. 2 In Bonn lebte Diesterwegs Bruder Wilhelm Adolph Friedrich (s. ds.), Universitätsprofessor der Mathematik, mit seiner Familie. 3 Vermutlich ist Henrich Wilhelm Lebrecht Kreutz (s. ds.) gemeint, ein Sohn von A. C. C. und J. J. Kreutz, der sich als damals Fünfundzwanzigjähriger möglicherweise mit um seine kranke Schwester Marianne gekümmert und jedenfalls die Benachrichtigung der Verwandten übernommen hatte. 4 Bei der Verstorbenen handelte es sich um Marianne Crevecoeur (s. ds.), die 1811 geborene Tochter von A. C. C. und J. J. Kreutz. Sie war die Ehefrau des weiter unten erwähnten „Vetters“ – also Schwiegersohns – J. C. L. Crevecoeur gewesen, mit dem sie eine sehr jung verstorbene Tochter gehabt hatte, und am 5. März 1833 gestorben. Crevecoeur führte eine Apotheke in Krombach. 5 Umständlich: mit allen Umständen, in allen Details. 6 Mit „Dinchen“ ist vermutlich Mariannes ältere Schwester Johanna Christine Charlotte Kreutz (s. ds.) gemeint. 7 Diesterwegs Schwester und ihr Mann hatten noch drei Kinder, um die sie sich kümmern mussten: den zwanzigjährigen Theologiestudenten Karl (1812–1894), die siebzehnjährige Henriette (1816 bis 1868) und den dreizehnjährigen Adolf (1822–1867). 8 Diesterweg selbst hatte als Vierjähriger eine Schwester, als Achtjähriger seine Mutter und als Neunjähriger einen Bruder verloren. Seither waren auch sein Vater und eine weitere Schwester verstorben. Vier Geschwister lebten noch. Gemeinsam mit seiner Frau Sabine Johanna geb. Enslin (s. ds.) hatte er zu diesem Zeitpunkt acht Kinder. 9 Diesterwegs Ehefrau Sabine wurde recht häufig krank, vor allem unter starken seelischen Belastungen. Davon zeugen zahlreiche Familienbriefe. Ihre zweitälteste Tochter Bertha Marianne Wilhelmine

30

Theodora litt schon frühzeitig und immer wieder an einer „Brustkrankheit“, vermutlich einer chronischen Bronchitis. 10 Anspielung auf ein Wort aus dem Neuen Testament; in Lukas 2,35 kündigt der weise Seher Simeon der Mutter Jesu, Maria, in Hindeutung auf den Tod ihres Sohnes an: „Dir selber aber wird ein Schwert durch die Seele dringen.“ 11 Diesterweg weist auf die wörtliche Bedeutung der beiden Namen „Kreutz“ und „Crevecoeur“ hin. „Sein Kreuz tragen“ bedeutet in Anspielung auf die Passion Jesu Christi, der das Kreuz, an dem er hingerichtet werden sollte, selber hatte tragen müssen, seinen Leidensweg auf sich zu nehmen. – „Crève-coeur“ (frz.) heißt: Jammer, Herzeleid.

21 An Geheimrat Friedrich Wilken, Berlin Berlin, 19. April 1833 An den Herrn Geheimerrath u. Oberbibliothekar Wilken Hochwohlgeboren Hier., Behrenstr. 40. Hochwohlgeborner, Hochzuehrender Herr Geheimerrath! Ew. Hochwohlgeboren wollte ich hiermit die ergebenste Bitte antragen, mir den Zutritt zu dem Lesekabinet in dem Local der K. Bibliothek, welches die Directoren u. Oberlehrer hiesiger Schulen benutzendürfen,1 hochgefälligst zu gestatten und mirzu dem Behufe eine Eintrittskarte zukommen zu lassen. Auch würde ich es mit Dank erkennen, wenn ich durch dieselbe zugleich ermächtigt würde, die K. Bibliothek zu benutzen.2 Ich verharre mit besonderer Hochachtung Ew. Hochwohlgeboren ganz ergebstr Dr. Diesterweg, Director des Lehrer-Seminars für Stadtschulen, Oranienburger Str. 29. Eigh., Staatsbibliothek Berlin PK, Autographenslg., Slg. Darmst. 2c 1826 (3), 8r–9r 1 Diesterweg bezieht sich bei dieser Bitte auf die rechtliche Gleichstellung der Volksschullehrerseminare mit den Gymnasien. Alle diese Institutionen unterstanden dem Provinzialschulkollegium, und die darin tätigen Beamten galten als gleichrangig. Insofern erwartet Diesterweg mit Recht die Zulassung zur Königlichen Bibliothek. 2 Ein Vermerk auf diesem Schreiben, das mit dem Kürzel „Wn“ – vermutlich: Wilken – gezeichnet ist, lautet: „Die Eintrittskarte zum Journalzimmer nebst einem Ex. des Reglements dem Director Diesterweg am 22. April übersandt.“ Seinem Gesuch auf Benutzung der Königlichen Bibliothek wurde also stattgegeben. Vgl. auch Diesterwegs Antrag für seine Seminarlehrer, die Bibliothek benutzen zu dürfen, vom 15. April 1839, den er allerdings direkt an den Minister richtete (vorl. Bd., Nr. 148, S. 256 f.).

31

Mit dem Journalzimmer kann nach dem damaligen Gebrauch des Begriffs sowohl ein Lesesaal für Zeitungen und Zeitschriften als auch der „Katalog-Raum“ gemeint sein, d. h. das Zimmer, in dem die neu eingegangenen Bücher von einem Bibliothekar in so genannten „Journalen“ (Tagebüchern) verzeichnet wurden. Die Benutzung der so genannten Lesesäle oder -hallen war unter fortschrittlichen Bürgern sehr beliebt, weil man dort ungestört nichtpreußische deutsche sowie ausländische Zeitungen fand, die weniger strengen Zensurbedingungen als die preußischen unterlagen.

22 An Hofrat Johann Friedrich Wilhelm Koch, Berlin Berlin, 15. Mai 1833 So schätzbar auch die Materialien sind, die Ew. Wohlgeboren1 mir für die Herausgabe der beabsichtigten Zeitschrift2 zugesandt haben, so wichtig ist es, wenn das Unternehmen gelingen soll, zugleich, den andern Theil derselben, nämlich die Darstellung der inneren Entwicklung der Schulanstalten p, beifügen zu können. Dahin gehören namentlich die Berichte 1) der Directoren der Seminarien; 2) der Vorsteher der Taubstummenanstalten, der Waisenhäuser, der Anstalten für Verbrecherkinder u.s.w. Ich bitte Ew. Wohlgeboren angelegentlich, die Mittheilung von dergleichen Materialien oder passende Auszüge aus denselben gefälligst veranlassen zu wollen. Diesterweg. Abschr., GStA PK, VI. HA Familienarchive und Nachlässe, Nachl. Thiele, Nr. 27: S. 307 (ursprünglich: Rep 76 U III Generalia, Lehr-Anstalts-Sachen, Schulen, Nr. 42 [Materialien f. Jahrbücher über preuß. Schulwesen betr.]; Kriegsverlust) 1 Bei dem Dokument, das in Abschrift überliefert ist, handelt es sich vermutlich nur um den Auszug eines nicht vollständig überlieferten Schreibens. Hofrat Koch war bei der Geheimen Registratur des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten für die Sammlung und Bereitstellung von Gesetzen und Verordnungen verantwortlich. 2 Bei der beabsichtigten Zeitschrift handelte es sich um die Fortsetzung der 1827 eingestellten „Jahrbücher für das preußische Schulwesen“ von G.P. L. v. Beckedorff (s. ds.). Diesterweg hatte sich, als er durch den Buchhändler Plahn (s. ds.) von dem Plan einer Weiterführung erfahren hatte, beim Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten um dieses Amt beworben (vgl. sein Schreiben vom 13. Februar 1833; vorliegende Ausgabe, Nr. 18, S. 25 f.). Vermutlich sollte Diesterweg als Mitredaktor der neuen Zeitschrift für die Veröffentlichung amtlicher Schreiben und Bekanntmachungen zuständig sein. Dass ihm die Informationen über die so genannte „innere Entwicklung“ der Bildungsanstalten nicht zugänglich gemacht wurden, mag ein Grund dafür gewesen sein, dass er die Mitarbeit schließlich ablehnte (vgl. a. a. O., Anmerkung 1).

32

23 Bescheinigung für Friedrich Wilhelm Betke, Berlin Berlin, 21. Mai 1833 Daß der Seminarist FRIEDRICH WILHELM BETKE aus Dauer bei Prenzlau, geboren am 1ten Januar 1811, sich noch gegenwärtig in dem Königlichen Seminar für Stadtschulen zu Berlin befindet, und erst Ostern 1835 den höheren Orts vorgeschriebenen dreijährigen Cursus beendet haben wird,1 bescheinige ich hiermit gez. Dr. Diesterweg. Abschr., BLHA, Prov. Br., Rep. 34, Nr. 1263, o. F. 1 Aus zwei späteren Schreiben Diesterwegs vom 6. Dezember 1833 und vom 1. März 1834 (beide vorl. Bd., Nr. 33, S. 47 f., und Nr. 36, S. 53 f.) geht hervor, dass diese Bescheinigung offenbar dazu dienen sollte, eine Freistellung Betkes von der Einberufung in den Militärdienst zu erwirken. Da die Ausbildung am Berliner Seminar für Stadtschulen drei Jahre dauerte, befand sich Betke zum Zeitpunkt der Ausfertigung dieser Bescheinigung also bereits mehr als ein Jahr in der Ausbildung und durfte während dieser nicht einberufen werden; vgl. den Eintrag „Militärdienst für Lehrer im niedern Schulwesen“ im Glossar dieses Bandes. Wie jedoch aus den o.a. späteren Schreiben Diesterwegs und dem betreffenden amtlichen Schriftwechsel hervorgeht, wurde Betke während seiner Ausbildung sogar mindestens zweimal einberufen. Die zuständige Königliche Ersatz-Kommission in Potsdam glaubte die Order und das Reskript nicht auf Zöglinge des Berliner Seminars anwenden zu müssen, da dieses 1827 bzw. 1829 noch nicht ausdrücklich erwähnt worden war; es wurde erst 1830 gestiftet. Aus der Liste der vor Ostern 1834 im Seminar geprüften Zöglinge des 2. Kursus geht hervor, dass Betke an dieser Prüfung teilnehmen konnte (vgl. LA Berlin, Rep. 20–01, Nr. 1268, 12r–13r); folglich waren die Bemühungen um sein Verbleiben im Seminar erfolgreich.

24 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 1. Juni 1833 Abschrift An Ein Königliches Hochlöbliches Schul-Collegium der Provinz Brandenburg hier. Der Dir. Diesterweg berichtet über die Art der Beschäftigung der Seminaristen im III. Cursus.1 Auf die verehrliche Verfügung Eines Königlichen Hochlöblichen Schul-Collegii vom 18ten d. Mts, betreffend die Beschäftigung der Seminaristen in hiesigen Schulen beehre ich mich Folgendes anzuzeigen: Niemand fühlt es lebhafter als ich, daß die jetzige Weise, die Seminaristen praktisch zu beschäftigen, für das Gedeihen des Seminars unersprießlich ist. Die practische Bildung der Seminaristen kann nur gedeihen, wenn mit dem Seminar einige Schulen in Verbindung gesetzt werden, deren innere und äußere Einrichtung ganz von Einem Hochlöblichen SchulCollegio abhängt, denn nur so ist es möglich, jedem Seminaristen eine seinen Kräften 33

angemessene Beschäftigung anzuweisen, und ihm für das dritte Jahr seines Cursus ein mäßiges Honorar von monatlich 8 rh. zu sichern. Ich habe auch in der Meinung gestanden, daß dies die Ansicht Eines Hochlöblichen SchulCollegii sei und es sind mir vom Herrn Schulrath SCHULZ außer der Seminarschule die vom Herrn BORMANN geleitete Töchterschule,2 die Friedrichstädtische Knabenschule, die Domschule und die Schule der Parochialkirche als diejenigen bezeichnet worden, bei welchen eine solche Einrichtung theils schon eingeleitet, theils vorbereitet sei. Zu meinem Bedauern erfuhr ich kurz vor Ostern durch den Herrn Schulrath SCHULZ, daß wegen der beiden ersten Schulen sich einige noch zu beseitigende Schwierigkeiten gezeigt hätten, auf eine Verbindung der beiden letzten Schulen mit dem Seminar wenigstens für’s Erste nicht zu rechnen sei. So mußte ich zufrieden sein, die Seminaristen nur auf irgend eine Weise zum Theil bei hiesigen Schulvorstehern unterzubringen, wie wohl ich recht gut einsah, daß eine practische Uebung, die nicht von dem Seminar beaufsichtigt wird, wenig Nutzen stiftet und zuletzt die nachtheiligste Rückwirkung auf das Seminar haben muß. Ich glaube jedoch, daß der von mir gewünschte Zweck doch mit der Zeit erreicht werden kann, wenn folgende Vorschläge Genehmigung und Unterstützung finden. 1. Die Seminarschule hat jetzt in zwei Klassen 36 bezahlende Schüler und von diesen eine Einnahme von circa 800 rh; ich zweifle nicht, daß die Schule sich bald mehr heben wird, auf Michaelis3 die Errichtung einer dritten, späterhin die Errichtung einer vierten Klasse möglich sein würde; die 4 Klassen erfordern circa 120 Stunden wöchentlichen Unterricht; es hat kein Bedenken einen großen Theil der Stunden – circa 64 – durch die für lehrfähig erkannten Seminaristen des dritten Cursus ertheilen zu lassen, und hier können also in der Folge stets 4 Seminaristen, im Nothfall 5, beschäftigt werden, und es wird jedem ein Honorar von 8 rh: monatlich zugesichert werden können, da 25 Schüler hinreichen, dies Honorar für 5 Seminaristen zu decken. 2[.]Die vom Herrn Bormann geleitete Töchterschule hat bisher einen so guten Fortgang gehabt, daß auf dieselbe bei der practischen Bildung der Seminaristen mit Sicherheit gezählt werden könnte. Wenn dieselbe wie zu hoffen steht, ihren bisherigen Fortgang behält, so wird sie wenigstens zweien lehrfähigen Seminaristen Gelegenheit zu practischen Uebungen darbieten, und ich werde nicht unterlassen, derselben solche Seminaristen zuzuweisen, welche sich für eine Töchterschule besonders eignen. 3. Die Friedrichsstädtische Knabenschule hat bisher nicht so guten Fortgang gehabt, als man nach eben getroffenen Anstalten und namentlich aus dem Eifer und der Umsicht des Hauptlehrers SCHUFT hätte erwarten sollen; ich weiß hiervon nur 2 Gründe aufzufinden; der eine ist die Gegend, in welcher die Schule liegt und in welcher sich mehrere liederliche Häuser befinden sollen; den andern, daß die der Schule überwiesene [sic!] Frei-Kinder4 die der gebildeten Aeltern vom Eintritt abschrecken. Dem ersten Umstande kann durch eine Verlegung der Schule in eine andere Straße, dem letztern dadurch abgeholfen werden, daß die Prediger der Friedrichsstadt dieser Schule vorzugsweise Kinder aus anständigen Familien zuweisen. Geschieht dies, so wird auch diese Schule bestehen können, und 3 bis 4 Seminaristen Gelegenheit zu praktischer Bildung darbieten, auch so viel abwerfen, daß jeder Seminarist für etwa 16 Stunden monatlich 8 rh. erhalten kann. 4. Da auf diese Weise jedoch nur höchstens 11 Seminaristen beschäftigt werden, so ist, da jedes Jahr 14 bis 15 lehrfähige Seminaristen unterzubringen sind, noch für 4 bis 5 derselben Unterrichtsgelegenheit zu beschaffen. Muß, wie Herr Schulrath SCHULZ versi34

chert, auf die Verbindung der Domschule mit dem Seminar für jetzt verzichtet werden, so bietet nur noch das KORNMESSERsche Waisenhaus die fehlende Unterrichtsgelegenheit dar. In dem Gebäude desselben, in der Klosterstraße, dürfte sich wohl ein Schullokal von 3 bis 4 Klassen einrichten lassen, und es könnte in demselben eine Schule von derselben Einrichtung wie die Seminarschule eröffnet werden. Der Lehrer des Waisenhauses könnte Hauptlehrer und Aufseher der Schule werden, und die Waisenkinder würden in der Schule einen besseren Unterricht als den bisherigen erhalten. Da man die Klassen nur nach und nach, wie sich Schüler finden, eröffnen würde, so wäre bei diesem Unternehmen kein Ausfall zu besorgen, auch mit Ausnahme der Kosten für Einrichtung des Lokals kein Vorschuß nöthig, und da Herr BORMANN ohnehin die Rechnung des Waisenhauses führt, so würde die Verwaltung weder Weitläuftigkeit noch Kosten verursachen. Einem Königlichen Hochlöblichen Schul-Collegio stelle ich gehorsamst anheim, diese Vorschläge zu prüfen und mich zu den erforderlichen Schritten zu ermächtigen. (gez) Diesterweg. Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 3: 183r–186v 1 Die Seminaristen sollten nach einem theoretischen zweijährigen Kursus eine Prüfung ablegen und im dritten Jahr – unter Aufsicht des Seminars – an verschiedenen Schulen Berlins eine praktische Ausbildungsphase durchlaufen (vgl. Schreiben des Schulkollegiums Brandenburg an den Magistrat der Stadt Berlin vom 25. April 1833; LA Berlin, Rep. 20–01, Nr. 2639, 56r). Diese Vorgabe konnte aber noch nicht zufriedenstellend umgesetzt werden, wie aus diesem Schreiben Diesterwegs hervorgeht. Die Seminaristen fanden keineswegs alle an Schulen Anstellung, die im Sinne des Schulkollegiums eingerichtet waren und unter unmittelbarer Aufsicht des Seminars standen; längst nicht alle Schulen entsprachen pädagogisch den Absichten des Seminars, so dass ein Praktikum an ihnen sogar kontraproduktiv für die Ausbildung der Seminaristen sein konnte. Zu den tatsächlichen Anstellungsbedingungen und -schwierigkeiten in dieser Zeit vgl. Diesterwegs Schreiben an die Städtische Schuldeputation vom 10. September 1833 (vorl. Bd., Nr. 28, S. 40 f.). 2 K. W. E. Bormann war seit 1827 Rektor der städtischen Töchterschule in Charlottenburg. 3 Zu Michaelis, d. h. am 29. September. 4 Es handelte sich um Armenkinder, deren Eltern der Magistrat das Zahlen von Schulgeld erlassen hatte, folglich meist um vernachlässigte Kinder, in deren Gesellschaft andere Eltern ihre Kinder nicht sehen wollten.

25 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 8. Juli 1833 An Ein Königliches Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg berichtet über die Verbindung der Wirksamkeit des hiesigen Schullehrer-Vereins mit dem Seminar. Zur Verf. vom 23. März c. N. 738. 1 So wünschenswerth auch im Allgemeinen die Verbindung aller Bestrebungen, das Innere des hiesigen Volksschulwesens zu heben, mit der Wirksamkeit des Seminars erscheinen 35

möchte, so wenig ersprießlich u. heilsam muß doch nach meinem Ermessen die Vereinigung des Schullehrer-Vereins mit unserm Seminar erachtet werden. Die Richtungen, welche durch den Verein und durch das Seminar verfolgt werden, sind so verschieden, wie die Zwecke welche durch den Einen und durch das Andere erreicht werden sollen. Der Schullehrer-Verein ist eine Verbindung selbstständiger Lehrer, die sich in einer wöchentlich einmal stattfindenden Versammlung über beliebig gewählte, meist abgerissene pädagogische und andre Gegenstände unterhalten, wobei es jedem Mitgliede überlassen bleibt, zu erscheinen oder wegzubleiben, an den Vorträgen Antheil zu nehmen oder sich davon auszuschließen. Schon dieser Umstand allein macht eine Verbindung des Vereins mit dem Seminar nicht wünschenswerth, ja, wohl fast unmöglich.2 An den Übungen der Seminaristen können und wollen die hiesigen Lehrer nicht Theil nehmen, und zugleich läßt sich nicht absehen, wie und in welcher Weise die Lehrcurse, welche mit hiesigen Hülfslehrern oder auch bereits angestellten Lehrern abgehalten werden, mit dem Schullehrer-Verein in Verbindung gesetzt werden könnten, ohne die Zwecke beider Einrichtungen zu stören oder zu gefährden. Darum geht meine unmaßgebliche Meinung, in Übereinstimmung mit dem Ordner des Schullehrer-Vereins, Herr Prediger PISCHON, dahin, getrennt zu lassen, was, isolirt, ersprießliche Früchte tragen kann, was aber, verbunden, sich gegenseitig stören oder gänzlich aufheben würde.3 Diesterweg. Eigh., BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1191, 81r+v 1 Das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten hatte Diesterweg über das Provinzialschulkollegium am 23. März 1833 auffordern lassen, gemeinsam mit Prediger Pischon, dem Vorsitzenden des Schullehrer-Vereins, zu prüfen, inwiefern eine fruchtbare Zusammenarbeit des Seminars mit diesem Verein möglich sei, und sich darüber „gutachtlich“ zu äußern (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 925: 45r+v und BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1191, 80r). Anlass war der Umstand, dass das Ministerium dem Verein am 11. Februar 1833 für seine „fortdauernde Thätigkeit“ zur Anerkennung eine Unterstützung von 50 Talern bewilligt hatte. In diesem Zusammenhang hatte das Ministerium sich hoffnungsvoll dahingehend geäußert, dass der von ihm unterstützte Schullehrer-Verein mit dem neu eingerichteten Seminar in ein vorteilhaftes „Zusammenkommen“ eintreten werde (BLHA, a. a. O., 78r). Nun hatte Diesterweg allerdings im Herbst 1832 gemeinsam mit anderen Lehrern sogar einen weiteren Lehrerverein gegründet, die „Pädagogische Gesellschaft“ (vgl. deren Statuten, vorl. Bd., Nr. 13, S. 14–17). Diese verfolgte ähnliche Ziele wie der Schullehrerverein, und Diesterweg engagierte sich in beiden. 2 Um den spezifischen Weiterbildungsinteressen ehemaliger Seminaristen zu entsprechen, gründete Diesterweg 1840 einen weiteren, den so genannten „Jüngeren Lehrerverein“; vgl. dessen Statuten vom 29. Februar 1840 (vorl. Bd., Nr. 163, S. 282–286). Die Statuten dieses Vereins übersandte Diesterweg am 24. März 1840 an die städtische Schuldeputation von Berlin, in der Hoffnung, dass dieser Verein die Fortbildung „hiesiger Lehrer und Hülfslehrer […] begünstigen“ möge (vgl. LA Berlin, A Rep. 020–01, Nr. 1267, o.P.). 3 Das Provinzialschulkollegium bzw. namentlich Schulrat Schulz folgte in seiner Antwort an das Ministerium der Argumentation Diesterwegs und erklärte sogar, „daß eine bestimmt ausgesprochene Verbindung zwischen den beiden Anstalten nicht nothwendig sey, um beider Bestrebungen auf ein Ziel zu leiten“. Als größte Leistung des Schullehrervereins würdigte er die Bekanntgabe neuerschienener pädagogischer Schriften an seine Mitglieder. Da auch das Seminar gute Neuerscheinungen in mehreren Exemplaren anschaffe und an die Hilfslehrer ausleihe, regte das Provinzialschulkollegium eine enge Zusammenarbeit in diesem Bereich an und sagte zu, auf wechselseitige Ergänzung hinzuwirken (vgl. BLH A Potsdam, Rep. 34, Nr. 1191, 82r+v).

36

26 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 20. Juli 1833 An Ein Königliches Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg berichtet über den Musiklehrer ERK in Meurs. Zur Verf. vom 8 Juli c. N. 753. Der zur Seite angezogenen hochverehrlichen Verfügung gehorche ich mit besonderem Vergnügen, da die Aussicht eröffnet ist, daß das hiesige Seminar bald einen eigenen Musiklehrer erhält, ein Bedürfniß, welches zu den dringendsten gehört.1 Der seit 1826 an dem Seminar in Meurs angestellte Musiklehrer ERK ist 26 oder 27 Jahre alt, gebildet von seinem Vater, der Stadtschullehrer u. Kantor in Wetzlar und Worms war, dann von dem Institutsvorsteher SPIESS in Offenbach u. theilweise von dem berühmten Organisten RINK in Darmstadt. Ich lernte ihn in Offenbach kennen, wo er bei SPIESS in der Musik u. in einigen andern Gegenständen Unterricht gab. Auf meine Empfehlung kam er 1826 nach Meurs, wo ihm außer dem Unterricht im Gesange, auf der Geige u. im Klavier- und Orgelspiel, zugleich der Unterricht im Schönschreiben und Zeichnen übergeben wurde.2 Seine Leistungen in den beiden letzten Gegenständen waren gut, die in der Musik ausgezeichnet. Er besitzt nicht nur große Fertigkeit auf dem Klavier und der Orgel, sondern auch eine vorzügliche Einsicht in das Methodische des Unterrichts. Davon geben seine drei für Elementarschulen erschienenen Liederhefte, bei Baedeker in Essen erschienen, wovon die beiden ersten bereits eine zweite Auflage erlebt haben, und seine eigenen Gesangcompositionen, welche bei Simrok in Bonn gedruckt worden, ein rühmliches Zeugniß.3 Sein Äußeres ist nicht gerade ansprechend, aber er ist ein gerader, ehrlicher u. braver Mensch. In Meurs bezieht er ein Gehalt von 400 Rh. u. freie Familienwohnung. Würde ihm hier etwa ein Gehalt von 800 Rh. zugesichert, so würde er, wie er bereits privatim gegen mich erklärt hat,4 hieher ziehen. Nach meinem Ermessen würde er hier allein mit Musik beschäftigt werden. Im Seminar: Kursus I

Kurs. II.

Kurs. III

1) Gesang:

2

4

4

2) Geige:

1

2

2

3) Klavier u. Orgel:

1

3.

3

4

9

9

Sme 22 Stunden wöchentlich. Außerdem 3 Stunden in der Seminarschule, was absolut nothwendig ist, damit den hiesigen Lehrern u. Seminaristen ein regelrechter Kindergesang anschaulich vorgeführt wird. Endlich würde er auch noch die Gesangcurse mit hiesigen Hülfslehrern zu übernehmen haben. 37

Sicherlich wird die Anstellung eines eigenen, methodisch gebildeten Musiklehrers an dem hiesigen Seminar der in den hiesigen Schulen so dringend nothwendigen Umbildung des Gesangsunterrichts einen großen Vorschub leisten.5 Darum freue ich mich sehr, daß ein Hochlöbliches Schul-Collegium geneigt ist, der Anstalt bald einen solchen Lehrer zu geben. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 177r–178v 1 Diesterweg hatte sich am 21. Februar 1833 mit der Bitte an das Schulkollegium gewandt, eine Lösung für den unhaltbaren Zustand am Seminar zu finden, dass drei verschiedene Hilfslehrer – K. L. Francke (s. ds.), J. H. Mädler (s. ds.) und E. A. Grell (s. ds.) – dort jeweils einige Stunden Unterricht erteilten, und dringend auf die Notwendigkeit hingewiesen, den gesamten Zeichen- und Musikunterricht von ein und derselben, fest angestellten Person erteilen zu lassen (vgl. vorl. Bd., Nr. 19, S. 27 f.). Am 8. Juli hatte das Schulkollegium ihm geantwortet, dass es geneigt sei, den am Seminar in Moers tätigen Lehrer L. C. Erk nach Berlin zu berufen, und Diesterweg – der ihn aus seiner Moerser Zeit gut kannte – um Auskunft über dessen Befähigung und Gehaltsanforderungen gebeten (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 176r). Darauf antwortete Diesterweg mit dem vorliegenden Brief. 2 Diesterweg selbst hatte Erk 1826 nach Moers geholt und beim Oberpräsidium der Rheinprovinz dringend um dessen definitive Anstellung nachgesucht, die allerdings erst 1829 erfolgte (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 148, S. 331 ff., und die dortige Anmerkung 5 sowie Nr. 149, S. 335 f.). 3 Erk, L. C.: Sammlung ein-, zwei-, drei- und vierstimmiger Schul-Lieder von verschiedenen Componisten. 3 Hefte. Essen: Baedeker 1828 ff. 4 L. C. Erk war ein Vetter von Diesterwegs Frau Sabine geb. Enslin (s. ds.), und Diesterweg war dem jungen Verwandten privat und freundschaftlich verbunden. So hatte er nach Erhalt der Anfrage des Schulkollegiums (vgl. Anmerkung 1) sicherlich schnell Kontakt mit ihm aufgenommen und seine Vorstellungen im Hinblick auf eine Anstellung in Berlin eruiert. 5 Dem Gesangsunterricht wurde im Rahmen der Volksschullehrer- und der Volksschulausbildung allgemein eine sehr hohe Bedeutung – insbesondere für die religiöse und die Gemütsbildung – beigemessen. Vgl. dazu u. a. Diesterwegs Jahresberichte über das Seminar in Moers vom 1. März 1825 (vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 111, insbes. S. 231, sowie Anmerkung 12) und vom 8. März 1827 (ebd., Nr. 163, insbes. S. 364) sowie die Schreiben Diesterwegs im Zusammenhang mit dem im Oktober 1827 abgehaltenen Lehrkursus in Moers (ebd., Nr. 176–180, S. 403–428). Vgl. auch Diesterwegs Aufsatz „Wert des Gesanges in der häuslichen und öffentlichen Erziehung“ (Rh. Bl., Bd. III, Jg., 1828, Heft 3, S. 43–48; vorliegende Ausgabe, Bd. I, S. 346 ff.), wo er den Gesang „zu den vortrefflichsten, tiefstwirkenden Bildungsmitteln“ zählt, „zu denjenigen, welche als eigentümliche Menschenbildungsmittel unabhängig sind von Zeit, Ort, Herkommen und Kultur“, da der Gesang u. a. das menschliche Gemüt „auf eine sanfte, wohltuende, fröhliche oder wehmutauflösende, besänftigende Weise“ bewegt, „den Menschen vor der Narrheit“ bewahrt, „das Herz zur Andacht vorbereitet und erhebt“, und da „Natursinn, Naturliebe oder Naturtreue zum Gesange auffordert“ (a. a. O., S. 346). Zur Geschichte des Musikunterrichts vgl.: Brockhoff, Maria Elisabeth, und Pfützenreuter, Monika: Musikunterricht zwischen Erziehung, Gesinnung und Leistungsorientierung. Eine Geschichte des musikbezogenen Unterrichts im allgemeinbildenden Schulwesen. In: Mannzmann, Anneliese (Hrsg.): Geschichte der Unterrichtsfächer, Bd. 1. München: Kösel 1983, S. 179–214.

38

27 An Gottlieb Anton Gruner, Idstein Berlin, 3. September 1833 Verehrter Freund! Ungeachtet ich auch jetzt noch nicht zu einer einigermaßen mir selbst genügenden Beantwortung Ihres freundlichen Schreibens, das von dem neuesten Produkte Ihrer Muße begleitet war,1 befähigt bin, so kann ich es doch nicht unterlassen, Ihnen meinen herzlichsten Dank für dieses Geschenk darzubringen u. Ihnen die Freude anzudeuten, die dasselbe, sowohl wegen seines Inhaltes, als wegen des Beweises der Fortdauer Ihrer freundschaftlichen Erinnerung, in mir erregt hat.2 Könnte nur der Mensch immer, wie er wollte! Aber mir sind die Schwingen in mehr als einer Beziehung hier gefesselt. Ich kann nur von der physischen Bedrängniß reden. Schon seit 4 Jahren leide ich an einem hartnäckigen Augenübel. Ich bin so eben von einer Reise in die Nordseebäder3 ungeheilt zurückgekehrt, hoffe jedoch Einiges von der Wirkung dieser roborirenden4 Reise. Sollte diese Hoffnung sich nicht bewähren, so werde ich auf das Schreiben nicht absolut nöthiger Dinge – mit unendlichem Schmerze – Verzicht leisten müssen. Der Himmel wird diesen Kelch an mir vorüber gehen lassen.5 – – So wenig ich aber jetzt auch im Stande bin, ein Urtheil über Ihr Werk zu fällen, so hat mich doch eine flüchtige Durchsicht desselben schon erquickt. Fast mit Ihnen, verehrter Freund! in ähnlichen Verhältnissen6 lebend, glaube ich Vieles zwischen den Zeilen zu finden; aber auch in denselben steht des Wahren, tief Beherzigenswerthen genug. Sobald es die Verhältnisse nur eben gestatten, werde ich mich ordentlich an’s Lesen machen u. meinen Lehrern das Gericht vorsetzen. Fahren Sie fort, in solcher Weise in dieser heuchlerischen Zeit zu reden! Gewiß fällt Vieles auch auf ein gut Land u. trägt Frucht,7 auch dann, wenn es Ihnen selbst nicht immer zur Gewißheit werden sollte. – Ihre gef. Anerbietung, mir zuweilen Einiges für die Rhein. Bl. zusenden zu wollen, ergreife ich mit Begierde.8 Geben Sie Alles nur unfrei pr Post! Es kommt dann schnell in meine Hände. Die herzlichsten Grüße, mein verehrter Freund! aus der Ferne, aber mit bleibender hochachtender Freundschaft Diesterweg. Eigh., Hess. HStA Wiesbaden, Nachl. Gruner, Abt. 1036, Nr. 15 1 Gemeint ist die Schrift: Ueber Volksschulwesen und Volksveredelung, als gegenseitige Bedingungen der Begründung eines besseren bürgerlichen Zustandes. Ein Bruchstück aus der inneren Politik. Familienvätern, Staatsbeamten, Lehrern in Kirche und Schule, zunächst den deutschen Volksvertretern gewidmet. Wiesbaden: Ritter 1833. 2 Diesterweg hatte G. A. Gruner, der 1817–1827 Direktor des simultanen – d. h. von Zöglingen beider Konfessionen besuchten – Landeslehrerseminars und Oberschulrat in Idstein gewesen war, in den Sommerferien 1824 gemeinsam mit dem Seminarlehrer Carl Ernst (s. ds. Personenregister Bd. XXIII) besucht und sich bei ihm pädagogische Anregungen geholt. Er schätzte Gruner sehr. Dessen zwei Schriften „Versuch einer wissenschaftlichen Begründung und Darstellung der wichtigsten Hauptpuncte der Erziehungslehre“ (Jena: Schmid 1821) und „Versuch einer gemeinfaßlichen, doch auf Selbstverständigung gegründeten Entwickelung der dem Volksschullehrer unentbehrlichsten wissenschaftlichen Vorkenntniß. Als erleichternde Einleitung in die Erziehungslehre“ (Jena: Schmid 1823) gehörten zum Inventar der Seminarbibliothek und zu den im Unterricht eingesetzten Schriften (vgl. u. a. den Auszug „Aus Diesterweg’s Tagebuche von 1818 bis 1822. III. Mörs“, vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 34, S. 83; Schreiben an das Konsistorium der Provinz Jülich-Kleve-Berg vom 29. August

39

1824, „Titel von Büchern, welche für die Bibliothek des Schullehrer-Seminars zu Mörs gewünscht werden“, a. a. O., Nr. 86, S. 181; Jahresbericht für 1824 vom 1. März 1825, a. a. O., Nr. 111, S. 232 und 245). 3 Diesterweg hatte am 16. Juli 1833 beim Schulkollegium um die Genehmigung einer „Badereise nach Helgoland“ gebeten, die ihm am 22. auch gewährt worden war. Während seiner Abwesenheit führte der Seminarlehrer Bormann (s. ds.) die Direktionsgeschäfte (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 6r). 4 Roborare (lat.): stärken, kräftigen. 5 Anspielung auf ein Wort des Neuen Testaments; in Matth. 26,39 betet Jesus, der unmittelbar vor seiner Gefangennahme und Hinrichtung steht, zu Gott: „Mein Vater, ist’s möglich, so gehe dieser Kelch an mir vorüber; doch nicht wie ich will, sondern wie du willst!“ 6 Diesterweg spielt zum einen darauf an, dass Gruner ebenfalls ein reformorientierter Seminardirektor war, zum anderen darauf, dass dieser bereits früh erblindete; 1827 hatte er aus diesem Grunde sein Amt am Seminar niedergelegt. 7 Anspielung auf ein Gleichnis der Bibel; in Markus 4, 8 heißt es über das als Samen „ausgestreute“ Wort Gottes: „Und einiges fiel auf gutes Land, ging auf und wuchs und brachte Frucht, und einiges trug dreißigfach und einiges sechzigfach und einiges hundertfach.“ 8 Diesterweg hatte Gruner bereits zu Beginn der Herausgabe seiner „Rheinischen Blätter für Erziehung und Unterricht“ um Mitarbeit gebeten (vgl. Schreiben vom 20. Oktober 1826, vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 158, S. 349). Im Jg. 1840 der Rh. Bl. erschien die Dankansprache Gruners zu seinem 63. Geburtstag („Die 63. Geburtstagsfeier des Herrn Oberschulrates Dr. G. A. Gruner zu Wiesbaden“, N. F. Bd. XXII, S. 266).

28 An die Städtische Schuldeputation von Berlin Berlin, 10. September 1833 An Eine Wohllöbliche Städtische Schuldeputation Hier. Der Dr. Diesterweg berichtet über die, den zum Unterrichten befähigten Zöglingen des hiesigen Seminars gebührende Remuneration.1 Daß ein Königliches Schul-Collegium hierselbst eine Bestimmung getroffen oder eine Verfügung erlassen habe über die Art oder Größe der Bezahlung der zum Unterrichte befähigten Zöglinge des hiesigen Seminars, im Falle sie in hiesigen Schulen Unterricht ertheilen, ist mir völlig unbekannt. Vielmehr wird die etwaige Vermuthung, daß Solches der Fall sei, durch die Thatsache widerlegt, daß die jungen Männer, von welchen die Rede ist, von den einzelnen Schulvorstehern, bei welchen sie beschäftigt sind, ganz verschieden bezahlt werden. Es hängt dieses lediglich von dem Übereinkommen ab, das beide Theile in dieser Beziehung unter einander feststellen, und ein Königl. Schul-Collegium hat davon, so weit mir bekannt geworden, bisher gar keine Notiz genommen. Durch diese wenigen Bemerkungen hoffe ich der verehrlichen Aufforderung einer Wohllöblichen Städtischen Schuldeputation vom 31. Juli c. entsprochen zu haben. Diesterweg. Eigh., LA Berlin, Rep. 20–01, Nr. 1268, 10r+v

40

1 Der Magistrat der Stadt Berlin hatte am 3. April 1833 von Diesterweg eine „Nachweisung der am 2tn April 1833 in dem hiesigen Seminar für Stadtschulen geprüften Seminaristen[,] welchen die Befähigung in hiesigen Schulen zu unterrichten hat zugestanden werden können“, erhalten (vgl. a. a. O., 3r–4r). Es handelte sich um Seminaristen, die nach ihrer zweijährigen theoretischen Ausbildung im dritten Jahr an Schulen Berlins als Hilfslehrer arbeiten konnten, jedoch weiterhin unter der Aufsicht des Seminars standen. Der Magistrat hatte die Liste abschriftlich an die Schuldeputation weitergeleitet und sie aufgefordert, die Schulvorstände zu unterrichten, „damit in einzelnen Fällen, wo es auf das Engagement eines qualificirten Hilfslehrers ankommt, diese die Schulvorsteher veranlassen können, sich wegen Ueberweisung eines geeigneten Seminaristen an die Seminar Direction zu wenden“ (a. a. O., 1r). Eine entsprechende Aufforderung an die Schulvorstände erging am 11. Juni 1833 (vgl. a. a. O., 7r+v); ausdrücklich wurde darauf hingewiesen, dass damit die – offenbar oftmals vorgebrachte – Entschuldigung, es gebe keine geeigneten Hilfslehrer, obsolet sei. Für die Schulvorsteher hatte u. a. Prediger Jungk von der Marienkirche am 2. August 1833 geantwortet, dass er der Aufforderung der Schuldeputation nachgekommen sei (vgl. a. a. O., 9r). Die Städtische Schuldeputation hatte sich am 31. Juli 1833 – unter Berufung auf die Bedenken eines Predigers Conrad – bei Diesterweg erkundigt, „ob es gegründet sei, daß die Seminaristen, welche nach der Verfügung des Kgl. Schul-Collegii vom 25. April c. in den hiesigen Schulen, Behufs ihrer praktischen Ausbildung, unterrichten dürfen, mit 5 Sgr. pro Stunden honorirt werden müssen“ (LA Berlin, Rep. 20–01, Nr. 1268: 8r+v). Die Schulvorsteher in der Inspektion des Conrad hätten ihm zu bedenken gegeben, dass sie unter diesen Umständen häufig nicht in der Lage seien, einen der Seminaristen als Hilfslehrer zu beschäftigen. Diesterweg antwortete darauf mit dem hier abgedruckten Schreiben.

29 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 29. September 1833 An Ein Königliches Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg berichtet über das Gesuch des Musiklehrers HAHN um Verleihung der Musiklehrer-Stelle an dem hiesigen Seminar.1 So gern ich auch dem Streben und den Kenntnissen des Dr. HAHN Gerechtigkeit wiederfahren [sic!] lasse, so kann ich doch seinem Wunsche, daß ihm die Musiklehrerstelle an dem hiesigen Seminar übertragen werden möchte, nicht beistimmen: 1) weil er als Lehrer am Friedrich-Wilhelms-Gymnasium, als Organist an der Sophienkirche und in andern Verhältnissen schon mehrseitig beschäftigt ist,2 und 2) doch den Grad praktischer Ausbildung, Fertigkeit und Fähigkeit in musikalischer Hinsicht nicht erlangt hat, welchen wir von dem Lehrer wünschen müssen, der an dem hiesigen Seminar die angehenden Schullehrer zum Unterrichte in der Musik befähigen und überhaupt den so hoch nöthigen Aufschwung des Gesangunterrichts in den hiesigen Schulen3 mit Sicherheit und Gewißheit herbeiführen soll. Wir bedürfen eines Mannes, der die Tüchtigkeit in seinem Fache bereits durch Leistungen an den Tag gelegt und sich als Seminar-Musiklehrer Achtung und Anerkennung erworben hat. Das Wohl der Anstalt wäre nach meinem Ermessen nicht wohl bedacht, wenn man einen jungen Mann auf Hoffnung an dieselbe berufen wollte. Die hiesige Anstalt hat schon 41

sehr durch den Umstand gelitten, daß außer mir keiner der übrigen Lehrer ausschließlich derselben angehört. Eine feste, solide Einrichtung des Seminars macht es unerlaßlich, darauf zu denken, daß die an dasselbe berufenen und zu berufenden Lehrer sich ihm ganz widmen. Namentlich muß ich dies sowohl in Betreff meines Collegen BORMANN, der doch eigentlich als Rector der Töchterschule auf der Friedrichstadt auch nur Hülfslehrer des Seminars ist, als auch und besonders in Betreff des anzustellenden Musiklehrers auf das Lebhafteste und Dringendste wünschen. Es muß mir, als dem Leiter der Anstalt, Alles daran gelegen sein, daß ein Hochlöbliches Collegium dieser Ansicht die Genehmigung nicht versage und in seiner hohen Fürsorge für die feste Begründung der jungen, noch in der Entwicklung begriffenen Anstalt solche Maaßregeln ergreife, daß dieselbe drei, ihr ausschließlich angehörige Lehrer erhalte. Zu dem Ende erlaube ich es mir, meinen früheren Antrag: den Musiklehrer an dem Seminar in Meurs, LUDWIG ERK, der sich durch seine Leistungen in dem Fache des Gesanges, sowohl an dem dortigen Seminar als durch brauchbare Schriften, Anerkennung und Achtung erworben hat, möglichst bald hieher zu berufen, hiermit gehorsamst in Erinnerung zu bringen und zu erneuern.4 Das innere Gedeihen der Anstalt ist davon abhängig. So lange wir uns noch mit Hülfslehrern in Hauptfächern behelfen müssen, so lange wird der provisorische, ungenügende Zustand des Seminars nicht aufhören.5 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 180r–181r 1 Der Musiklehrer Hahn hatte am 13. August 1833 beim Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten um eine Anstellung als Musiklehrer beim Seminar für Stadtschulen in Berlin nachgesucht. Das Ministerium hatte diese Anfrage am 28. August an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg und dieses die Angelegenheit am 10. September zur gutachtlichen Äußerung an Diesterweg weitergeleitet (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 179r und 180r, Marginalien). 2 Diesterweg hatte sich bereits am 21. Februar 1833 mit der Bitte an das Provinzialschulkollegium gewandt, anstelle der drei als Hilfslehrer den Musik- und Zeichenunterricht versehenden Lehrer Mädler (s. ds.), Francke (s. ds.) und Grell (s. ds.) einen festen Seminarlehrer anzustellen (vgl. vorl. Bd., Nr. 19, S. 27 f.), und diese Bitte ausführlich begründet. 3 Zur Bedeutung des Gesangsunterrichts an Schullehrerseminaren und in Volksschulen vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an das Provinzialschulkollegium vom 20. Juli 1833 (vorl. Bd., Nr. 26, S. 37 f.). 4 Am 8. Juli 1833 war das Provinzialschulkollegium mit dem Vorschlag an Diesterweg herangetreten, den bereits in Moers unter ihm tätigen Seminarlehrer L. C. Erk, der sich als Lehrer und Verfasser von Gesangbüchern schon einen Namen gemacht hatte, an das Seminar für Stadtschulen in Berlin zu berufen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 176r); Diesterweg hatte diesen Vorschlag am 20. Juli 1833 freudig begrüßt (vgl. vorl. Bd., Nr. 26, S. 37 f.). 5 Das Provinzialschulkollegium (Referent: Schulrat Schulz ) schloss sich Diesterwegs Argumentation an und leitete dem Ministerium am 4. Oktober 1833 eine entsprechende, fast wörtlich Diesterwegs Gutachten wiedergebende Antwort zu (Entw. als Marginalie an den Rändern des hier wiedergegebenen Schreibens von Diesterweg). Es hatte sogar bereits die Verhandlungen mit Erk aufgenommen (vgl. 180v). In diesem Zusammenhang mag es bemerkenswert sein, dass die Aufforderung an Diesterweg zur gutachtlichen Äußerung von Provinzialschulrat Lange (s. ds.) ausgegangen war, der auch zunächst als Referent auf Diesterwegs Antwort eingetragen worden war. Der Name „Lange“ wurde jedoch gestrichen und durch „Schulz“ ersetzt. Zum damaligen Zeitpunkt gab es also noch einige Übereinstimmung zwischen Diesterweg und Schulz, deren spätere Kontroversen sich als eines der Hauptprobleme für Diesterwegs Direktorat erweisen sollten.

42

Hahn wurde des ungeachtet als Nachfolger von Grell als Hilfslehrer angestellt und unterrichtete bis zum September 1835 am Seminar; erst dann erhielt Erk eine Anstellung.

30 Liquidation über Verpflegungskosten für den Seminaristen Johann August Albert Habermann, Berlin Berlin, 10. Oktober 1833 Die Richtigkeit dieser

Rechnung1

wird hiermit bescheinigt. Diesterweg.

Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1000: 4v 1 Bei der vorliegenden Rechnung (a. a. O.: 3r–4v) handelt sich um eine Abrechnung über „Speisen, welche dem Seminaristen Habermann während seiner Krankheit an den Pocken, geliefert worden sind, vom 29sten August bis 29sten September 1833“, vermutlich mit dem Ökonomen des Seminars für Stadtschulen. Für alle Tage sind detailliert die zur Verfügung gestellten Lebensmittel und ihre Kosten aufgestellt, z. B. für den 14. September Griessuppe, Kalbfleischsuppe, Pflaumen, Milchsuppe, Kaffee, Milchbrot und Zwiebackwasser, für den 15. September Griessuppe, Hühnersuppe, Pflaumen, Hafergrütze, Kaffee, Milchbrot und Zwiebackwasser. Als Varianten findet man noch Birnen, Apfelmus und Semmelsuppe. Diesterweg beglaubigte die Aufstellung mit den oben wiedergegebenen Worten. Nach der Hausordnung des Seminars vom 8. Juni 1832 (vgl. vorl. Bd., Nr. 7, S. 9 f.) hatten erkrankte Seminaristen ihre Verpflegungskosten mit dem Ökonomen der Anstalt direkt abzurechnen. Von der Krankheit Habermanns zeugt auch eine „Liquidatio“ über Arztkosten vom selben Datum (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1000: 5r).

31 Nachricht über die Abhaltung von Lehrkursen für Lehrer und Lehrerinnen im Seminar für Stadtschulen, Berlin Zur Nachricht1

Berlin, 20. Oktober 1833

Die Gegenstände, über deren Behandlung in der Schule eine methodische Anleitung in dem abzuhaltenden Lehrcursus2 gegeben werden wird, sind Religion und Zahlenlehre. Die Religionslehre wird von dem Rector BORMANN Donnerstags von 6 bis 8 Uhr in dem Saal der Schule des Schulvorstehers SCHUFT (Krausenstraße No. 10.) und die Zahlenlehre von dem Director Diesterweg Montags von 6 bis 8 Uhr Abends in dem Seminarlocal abgehandelt werden. Der Cursus beginnt Montags den 4ten November. Die Theilnahme findet unter folgenden Bedingungen statt: 1) Jeder Theilnehmer hat eine von dem Dr. Diesterweg unterschriebene Karte3 mit drei Thalern einzulösen; 43

2) in den Stunden über Religionslehre eine Bibel mitzubringen; 3) sich für die Zahlenlehre das Praktische Handbuch für den Gesammt-Unterricht im Rechnen von Diesterweg und HEUSER4 wenigstens den ersten Theil und das dazu gehörige Übungsbuch anzuschaffen. Jener ist gebunden für 1 rthlr. 10 Sgr., dieses für 9 Sgr. hier zu erhalten. [sic!] 4) regelmäßig und unausgesetzt an den Lectionen Antheil zu nehmen. Der Seminardirector Diesterweg. Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 947: 2r 1 Diesterweg hatte dem Schulkollegium der Provinz Brandenburg am 19. Oktober 1833 einen Vorschlag eingereicht, „für das bevorstehende Winterhalbjahr in dem hiesigen Seminar für Stadtschulen einen methodischen Lehrcursus für Lehrer und Hülfslehrer gegen ein Honorar von drei Thalern zu eröffnen“, und eine „betreffende Bekanntmachung“ beigefügt. Dies geht aus der Antwort des Schulkollegiums vom 23. Oktober 1833 hervor (GStA PK, a. a. O., 1r); das Original von Diesterwegs Anschreiben ist nicht überliefert. Das Schulkollegium erklärte in seiner Antwort, es werde „die Bekanntmachung in die öffentlichen Blätter […] einrücken lassen“ (ebd.). 2 Zur Durchführung von Lehrkursen für bereits im Amt befindliche Lehrer vgl. den Eintrag im Glossar dieses Bandes. Über die Schwierigkeiten und Chancen von Lehrkursen und ihrer konkreten Durchführung hatte Diesterweg sich bereits ausführlich geäußert, nachdem er im Oktober 1827 im Seminar in Moers einen ersten solchen Lehrkursus abgehalten hatte. Vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 176–180, S. 403–428. 3 Eine solche von Diesterweg unterzeichnete Einlasskarte ist aus dem September 1832 überliefert. Im Winter 1832 /1833 war im Seminar für Stadtschulen in Berlin ein Lehrkursus in Musik durchgeführt worden; vgl. vorl. Bd., Nr. 11, S. 13. 4 Gemeint sind: Methodisches Handbuch für den Gesammt-Unterricht im Rechnen. Als Leitfaden beim Rechenunterrichte und zur Selbstbelehrung. 2 Theile in 3 Bdn. Elberfeld: Büschler 1829–1831, und die drei dazu gehörigen Übungsbücher: ebd. 1830.

32 An Gottlieb Anton Gruner, Idstein Berlin, 3. November 1833 Verehrter Freund! Ihr werthes Schreiben vom 15 Septbr. ist vor etwa 14 Tagen von Leipzig aus mir zu Handen gekommen. Ich war gerade mit dem zweiten Lesen Ihrer neuesten Schrift1 beschäftigt, so daß ich demnächst zum Niederschreiben meiner Gedanken darüber kommen konnte. Ich werde dieselben dem 1sten Hefte des neuen Jahrganges 1834 einverleiben.2 Die dem Schlendrianismus gewordene Züchtigung hat mich höchlich vergnügt. Ohne Zweifel wird die ganze Schrift Manchen in der Sicherheit des alten mechanischen Verfahrens wankend machen, und den Pfad zu einer naturgemäßeren Methode ebnen. – Ihre Anerbietung, fortan an den Rh. Bl. mitzuarbeiten, nehme ich mit Dank an. Aber das Honorar ist nicht bedeutend. Der Buchhändler giebt fünf Thlr preuß. pr Bogen. Dringe ich 44

ihm mehr ab, so bleibt die Zeitschrift nicht wohlfeil genug, u. sie geht ein. Es wird mir angenehm sein, wenn Sie das Honorar genügend finden. Freilich müssen Sie den Lohn zumeist in der Sache selbst finden. Aber jede Zusendung ist mir willkommen. Machen Sie sie pr Post in einem Paketchen, wenn sich nicht gleich Gelegenheit nach Leipzig darbietet. Mein Augenübel3 hat sich nicht verschlimmert. Ich bin jetzt an einer homöopathischen Kur. Ich spreche aber jedes Mal, wenn ich das Atom4 verschlucke: „Hilf meinem Unglauben!“5 Ich hoffe das Beste. Oberschulrath ZELLER ist die Satisfaction wiederfahren [sic!], daß er den Adlerorden erhalten hat. Wer wird Werth darauf legen? Aber für ihn ist es ein Trost nach viel Leiden.6 Ich habe mich recht darüber gefreut. – Übrigens leben wir hier im Norden still u. ruhig. Mir, einem Süddeutschen, wenigstens dem Sinne nach,7 wird es sehr schwer, mich hieher zu gewöhnen. Ich muß es daher billigen, daß die Vorsehung mir nicht Zeit läßt, Mücken zu seigen.8 Denn außer den Arbeiten an dem Seminar u. der Seminarschule bin ich Inspektor einer Anzahl von Schulen,9 muß in diesem Winter zwei Lehrcurse halten, einen für 50 Lehrer, den andern für 80 Lehrerinnen etc. Sie können denken, daß man dann mit seiner Zeit haushalten lernt. Jetzt sind mir Viertelstündchen kostbar. Mit Wehmuth habe ich deshalb heute den letzten Meßkatalog10 in die Hand genommen. Freilich viel Spreu!11 Wenn Sie, verehrter Freund! mich mit einem Briefe erfreuen, so schreiben Sie mir doch auch Einiges über Ihre Familie, Ihre Kinder u. das Nassauische Volksschulwesen.12 In freundschaftlicher Hochachtung u. Verehrung Ihr Diesterweg. Eigh., Hess. HStA Wiesbaden, Nachl. Gruner, Abt. 1036, Nr. 15 1 Über Diesterwegs Verhältnis zu G. A. Gruner vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an Gruner vom 3. September 1833; vgl. vorl. Bd., Nr. 27, S. 39 f. In diesem Schreiben hatte Diesterweg Gruner für die Zusendung seiner neuesten Schrift „Ueber Volksschulwesen und Volksveredelung, als gegenseitige Bedingungen der Begründung eines besseren bürgerlichen Zustandes. […]. Wiesbaden: Ritter 1833“ gedankt. Gruner, der in Idstein (Nassau) lebte, hatte vermutlich die Herbst-Buchmesse in Leipzig besucht, da Diesterweg sein Schreiben von dort erhalten hatte. 2 Die Rezension der in Anmerkung 1 genannten Schrift von G. A. Gruner erschien in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1834, Bd. IX, S. 103–111; vorliegende Ausgabe, Bd. III, S. 299–305). 3 Diesterweg hatte Gruner in seinem Brief vom 3. September (vgl. Anmerkung 1) mitgeteilt, dass er unter einem Augenübel leide, das ihm das Lesen sehr mühsam mache und zu dessen Linderung er eine – bislang wirkungslose – Reise an die Nordsee unternommen habe. 4 Mit „Atomen“ sind die winzig kleinen Kügelchen gemeint, in denen homöopathische Medikamente meist verabreicht werden. 5 Anspielung auf ein Wort des Neuen Testaments; Mark. 9, 24 ruft ein verzweifelter Vater, dessen Sohn an epileptischen Anfällen leidet, Jesus mit den Worten an: „Ich glaube [dir, dass dem, der glaubt, alle Dinge möglich sind]; hilf meinem Unglauben!“ 6 K. A. Zeller, der sich u. a. bei J. H. Pestalozzi (s. ds.) in Yverdon pädagogisch gebildet hatte, war von 1809 bis 1811 als preußischer Schulrat in Königsberg tätig gewesen. Er sollte dort vor allem die Reform der Volksschullehrerbildung voranbringen. Sein Konzept des „Normalinstituts“, an dem die Schüler sich am Muster ihrer Lehrer selbst zum Lehrer bilden, stieß wegen seiner drastischen, militärähnlichen Methoden auf Ablehnung, so dass er 1811 seine Stellung aufgeben musste. 1833 verlieh ihm der preußische Staat für seine Verdienste dennoch, wenn auch spät, den Adlerorden.

45

Der „Hohe Orden vom Schwarzen Adler“ (kurz: Schwarzer Adlerorden), um den es sich hier vermutlich handelte, war am 18. Januar 1701 von Friedrich III. (1657–1713), Kurfürst von Brandenburg, noch vor seiner Königskrönung zu Friedrich I. von Preußen, als erster Orden des neuen Königreichs gestiftet worden. Damit wollte der neue König die Würde und Bedeutung seines Staates im Konzert der damaligen führenden Dynastien in Europa demonstrieren. Verliehen wurde der Orden an inländische Militär- und Zivilbeamte und an ausländische Fürsten und deren vornehmste Würdenträger. Ein weiterer Adlerorden, den der preußische König verlieh, ist der „Rote Adlerorden“, der ursprünglich 1705 durch Erbprinz Georg Wilhelm von Brandenburg-Bayreuth als Orden „de la Sincerité“ gestiftet worden war. Laut den ersten Statuten sollten die Mitglieder „Fürstliche Personen“ oder sonstige hohe Herren von gutem Lebenswandel und Barmherzigkeit sein. Verliehen wurde er an Geheime Räte mit dem Prädikat „Excellenz“, fremde Generalleutnants und einheimische Generalmajore. Als die Fürstentümer Ansbach und Bayreuth 1791 an Preußen übertragen wurden, kam auch dieser Orden nach Preußen. König Friedrich Wilhelm II. (1744–1797) erhob ihn 1792 zum zweiten Ritterorden. 7 Diesterweg spielt auf seine Geburtsstadt Siegen an, die von Berlin aus gesehen im Süden liegt. Auch seine anderen vorherigen Wirkungsstätten – Worms, Frankfurt am Main, Elberfeld und Moers – lagen südlicher als Berlin. 8 Anspielung auf ein Wort des Neuen Testaments; in Matth. 23, 24 kritisiert Jesus die verblendeten Schriftgelehrten, die bei ihrer Suche nach moralischen Verfehlungen ihrer Mitmenschen „Mücken seigen [o. seihen; veraltet für: sieben]“ und „Kamele verschlucken“, als „blinde Führer“. „Mücken seihen“ bedeutet folglich soviel wie: kleinlich sein, sich um Nichtigkeiten kümmern. 9 Als Direktor des Seminars für Stadtschulen war Diesterweg regelmäßig mit Schulrevisionen in diversen Knabenschulen Berlins betraut. Offenbar wollte er sich dieser zusätzlichen Pflicht gerne entledigen, denn am 21. November 1833 teilte das Schulkollegium der Provinz Brandenburg auf eine nicht erhalten gebliebene Anfrage Diesterwegs hin mit, dass seine Anordnung auf eine ausdrückliche und wünschenswerte Bestimmung des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten zurückgehe (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 912: 4r). Dieses hatte in einem Zirkularreskript vom 1. Juni 1826 „betr. Die Prüfung und Anstellungsfähigkeit der Schulamtskandidaten und das Verhältniß der Schullehrerseminarien zu dem Schulwesen der Provinz“ angeordnet, „daß die Seminardirektoren diejenigen Schulen, für welche sie Lehrer heranbilden sollen, aus eigener Anschauung kennen lernen“ (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: 1990, S. 369). 10 Vermutlich

ist der Katalog der Leipziger Buchmesse gemeint.

11 Anspielung

auf ein Wort des Neuen Testaments; in Matth. 3, 12 wird die Trennung der Gläubigen und der Ungläubigen durch Gott gleichnishaft wie folgt beschrieben: „Er hat seine Worfschaufel in der Hand; er wird seine Tenne fegen und seinen Weizen in die Scheune sammeln; aber die Spreu wird er verbrennen mit unauslöschlichem Feuer.“ 12 Das

nassauische Volksschulwesen galt Diesterweg, dessen Vater nassauischer Amtmann in Siegen gewesen war, in mancher Hinsicht als besonders fortschrittlich. So war 1817 durch ein Edikt der so genannte allgemeine Religionsunterricht an Volksschulen eingeführt worden. Entsprechend hatte Nassau Simultanschulen für evangelische und katholische Kinder und ein Simultanseminar in Idstein errichtet, dessen Leitung Gruner bis 1827 innegehabt hatte. In Preußen wurde hingegen heftig um die Beibehaltung des konfessionellen Unterricht gekämpft. Allerdings kam es auf Betreiben des bischöflichen Ordinariats im Januar 1846 auch in Nassau zu einer Verfügung, die das o.a. Edikt aufhob und den konfessionellen Religionsunterricht wieder einführte. Einen weiteren Vorteil Nassaus gegenüber Preußen sah Diesterweg darin, dass dort seit 1817 die Volksschullehrerstellen unmittelbar durch die Regierung vergeben wurden, so dass es nicht – wie in Preußen aufgrund der Wahl durch kommunale Vertreter leider oft zu beklagen – zu einer Wahl aus subjektiven Gründen kam, etwa weil bestimmte Bürger sich von einem bestimmten Lehrer bestimmte Vorteile versprachen. Vgl. dazu u. a. Diesterwegs Jahresbericht für das Jahr 1824, vom 1. März 1825; vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 111, „Etwaige Wünsche und Vorschläge“, e).

46

33 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 6. Dezember 1833 An Ein Königl. Hochwürdiges Schulkollegium hierselbst. Der Dr. Diesterweg macht die Anzeige, daß der Seminarist FR.W. BETKE zum activen Militairdienste sich hier einstellen soll. Der Seminarist FR.W. BETKE aus Dauer bei Prenzlau, welcher seit Ostern 1832 das hiesige Seminar für Stadtschulen besucht, und seinen Cursus auf Ostern 1835 beendigen wird, ist von der hiesigen Kreis-Ersatz-Commission zur Einstellung in den activen Dienst ausgehoben und heute bereits vereidigt worden. Da das Verfahren den bestehenden Vorschriften zu widersprechen scheint, nach welchen der BETKE erst nach beendigtem Seminarcursus zur sechswöchentlichen Übung eingestellt werden kann, so dürfte hierbei irgend ein Mißverständniß obwalten, und ich bitte Ein Königl. Schulkollegium gehorsamst, schleunigst die geeigneten Maaßregeln zu ergreifen, damit der BETKE, welcher sich schon am Montage stellen soll, nicht in seinem Cursus unterbrochen werde.1 Diesterweg. Ausf. mit eigh. Unterschr., BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1263, o. F. 1 Diesterweg hatte Betke am 21. Mai 1833 eine Bescheinigung darüber ausgestellt, dass er Seminarist in Berlin sei und sein Kursus erst Ostern 1835 beendet sein werde (vgl. vorl. Bd., Nr. 23, S. 33). Mit Bezug auf die Kabinettsorder vom 29. Oktober 1827 bzw. das daraufhin erfolgte Zirkularreskript vom 4. Dezember 1827 (vgl. den Eintrag „Militärdienst“ im vorliegenden Band) hätte diese Bescheinigung eigentlich ausreichen müssen, um Betkes Zurückstellung zu erwirken. Doch der zuständige Militär-Kommissarius, Oberregierungsrat De Vigneau, wandte sich mit Bezugnahme auf dieses Diesterweg-Attest am 8. Dezember 1833 an das Provinzialschulkollegium und erbat Auskunft darüber, ob die von Diesterweg angeführte Begründung für Zöglinge des Berliner Seminars für Stadtschulen überhaupt zutreffe, da in einem Schreiben des Provinzialschulkollegiums an die Königliche Regierung in Potsdam vom 14. Januar 1829 „nur die Seminarien zu Potsdam und Berge als solche [erwähnt], deren Zöglingen die Berechtigung zusteht, ihre Militair-Dienstpflicht resp. durch sechs und vierwöchentliche Übung bei einem Truppentheile des stehenden Heeres erfüllen zu dürfen“ (BLHA, a. a. O., o. F.). Am 23. Dezember 1833 teilte das Schulkollegium dem Militär-Kommissarius mit, dieser Umstand sei darauf zurückzuführen, dass das Berliner Seminar erst Anfang 1830 eröffnet worden sei; die Königliche Ersatz-Commission sei allerdings Ende 1829 darüber unterrichtet worden. Entsprechend äußerte das Schulkollegium die „Ansicht, daß der Seminarist Betke […] nur zu einer sechs- oder vierwöchentl Übung nach beendigtem Seminar-Cursus herangezogen werden“ könne. „Wir haben die erforderlichen Schritte gethan, damit derselbe nicht in seiner Schulbildung unterbrochen wird“ (a. a. O., o. F.). Unter demselben Datum erhielt auch Diesterweg eine kurze Mitteilung darüber, dass das Schulkollegium von einer Zurückstellung Betkes ausgehe und entsprechende Schritte zur Klärung des Sachverhaltes eingeleitet habe (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1003: 1r). De Vigneau antwortete dem Schulkollegium daraufhin (BLHA, a. a. O., o. F.) am 27. Dezember 1833, der Fall liege anders, da Betke, „bevor er in das Seminar aufgenommen worden[,] im Jahre 1831, dem ersten Jahre der Dienstpflichtigkeit, im Prenzlowschen Creise bei der Ersatz Aushebung concurrirt“ habe, und er „würde, wenn er nicht zeitig unbrauchbar befunden worden wäre nach seiner Loos Nummer für den dreijährigen Militair Dienst ausgehoben“ worden sein, weshalb er für die folgenden bei-

47

den Jahre, im Fall körperlicher Brauchbarkeit, verpflichtet blieb. Die Vergünstigungen für Schulamtskandidaten könnten doch wohl nicht auch denjenigen zugestanden werden, deren Berufung zum Militair vor ihrem Eintritt in ein Seminar erfolgt sei. Betke war Ostern 1832 eingetreten. Daraufhin sandte das Schulkollegium (Ref. Schulz ) am 3. Januar 1834 eine Anfrage an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, ob die Ansicht des Oberregierungsrates De Vigneau zutreffend sei; es selbst tendiere dazu anzunehmen, die vorliegenden Reskripte gölten auch für Fälle wie Betke, da sie keinerlei Einschränkungen enthielten. Der Minister wurde um Klärung gebeten sowie darum, „nöthigen Falles eine Declaration der gemachten Verfügung zu bewirken, auch hochgeneigt vermitteln zu wollen, daß der p Betke, welcher erst auf Ostern 1835 den Cursus in dem hiesigen Seminar vollendet, in seiner Ausbildung nicht unterbrochen werde“ (a. a. O., o.P.). Um die Minister des Innern und des Krieges, G. A. R. von Rochow und von K. E. H. W. Witzleben, von der Notwendigkeit der Sonderregelung für Seminaristen zu überzeugen, zog Minister von Altenstein (s. ds.) bei den Oberpräsidenten in Berlin – 1827–1843 war der Sitz nicht in Potsdam – und Frankfurt a. d. O. Erkundigungen über den Bedarf an seminaristisch gebildeten Lehrern ein; über die Ergebnisse setzte er die Minister am 1. Mai 1834 in Kenntnis (vgl. BLHA, Pr. Br., Rep. 34, PSK Berlin, Nr. 1263: o. F.); danach hätten „die Seminarien […] noch lange nicht die erforderliche Zahl von SchulamtsCandidaten geliefert“. Minister von Altenstein wollte die Sonderregelung auch auf als dienstuntauglich zurückgestellte Seminaristen angewandt wissen, da „keinem wegen zeitiger Dienstunbrauchbarkeit zurückgestellten Militairpflichtigen die Wahl eines Lebensberufes blos aus der Rücksicht, daß späterhin die Dienstbrauchbarkeit sich finden möchte, mithin auch nicht der Eintritt in ein Seminar verschränkt werden“ könne. Offenbar wurden die Klärungen nicht rasch genug herbeigeführt, denn am 1. März 1834 legte Diesterweg erneut Widerspruch gegen eine Einberufung Betkes zum Militärdienst ein und bat darum, ihn bis zur Vollendung seines Kursus Ostern 1835 zurückzustellen; vgl. vorl. Bd., Nr. 36, S. 53 f. und die dortigen Anmerkungen.

34 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 10. Februar 1834 An Ein Hohes Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinalangelegenheiten. Der Dr. Diesterweg berichtet über Angelegenheiten des hiesigen Seminars für Stadtschulen. Zur Verf. vom 31. Jan. c. N. 1805.1 Ein Hohes Ministerium wolle es hochgeneigt mir vergönnen, Hochdemselben für den erfreulichen Inhalt der hochverehrlichen Verfügung vom 31. Januar c. meinen besten Dank darbringen zu dürfen. Es war mir nicht sicher bekannt, daß Hochdasselbe sich mit der festen Begründung der Angelegenheiten des hiesigen Seminars ernstlich beschäftige. Diese Gewißheit ist mir genug, um mit Muth und Vertrauen fortzufahren. Die Übelstände der Anstalt lassen sich auf die beiden zurückführen: 1) die schiefe und ungenügende Stellung der meisten Lehrer; 2) das Unzureichende der Mittel zur Befriedigung der Bedürfnisse der Zöglinge. Beide weisen auf den Mangel des zur Erreichung der Zwecke der Anstalt erforderlichen Fonds hin. Der einzige, der Anstalt ganz angehörige Lehrer bin ich allein; die übrigen sind Hülfslehrer; selbst BORMANN, als Rector der Töchterschule auf der Friedrichsstadt, gehört dazu. 48

Außerdem arbeiten an der Seminar-Knabenschule, die leider als abhängige Privatanstalt da steht,2 außer dem derselben ganz angehörigen Lehrer GABRIEL vier Hülfslehrer und einige Seminaristen des dritten Cursus. Durch diese Verhältnisse ist mir eine Last überkommen, die ich mit eigener Zufriedenheit auf die Länge der Zeit zu bewältigen außer Stand bin. Dieses Umstandes würde ich nicht erwähnen, wenn nur die Zwecke der Anstalt vollständig erreicht würden, was aber unmöglich ist, so lange dieselben nicht ihre eigenen, ihr ausschließlich angehörigen Lehrer gewinnt.3 Ich kann es nicht beschreiben, welch Gefühl mich täglich foltert, wenn ich unwillkührlich meine feste, geschlossene Stellung in Mörs unter den drei Lehrern der Anstalt4 mit den hiesigen schwankenden, in jeder Beziehung unzureichenden, peinlichen Verhältnissen vergleiche. Sehr viel trägt dazu bei, daß die Anstalt nicht nur keine Mittel besitzt, brave aber arme Zöglinge zu unterstützen, vielmehr genöthigt ist, ihnen Lehrgeld, und den in dem Hause Wohnenden Miethe abzunehmen. Diese Verhältnisse sind zu traurig. So lange ein hiesiger Hülfslehrer jährlich höchstens 150 Thlr verdient, so lange widmen sich nur Söhne armer Eltern dem Elementar-Schulfach. Darum hat auch die Höchste Unterrichtsbehörde allenthalben für Mittel gesorgt, um den Dürftigsten wenigstens die Vorbereitungszeit zu dem schweren, wenig lohnenden Berufe zu erleichtern. Ich würde die hiesige Anstalt glücklich schätzen, wenn sie sich der Verhältnisse des kleinen Seminars in Mörs zu erfreuen hätte. Statt dessen ist mir die traurige Pflicht aufgenöthigt und eingeschärft, die Zöglinge zu regelmäßigen Zahlungen anzuhalten. Unter diesen Umständen wird kein Andrang von jungen Leuten zu dem hiesigen Seminar entstehen, also auch keine Auswahl der besseren Köpfe möglich sein, ohne welche aber die Anstalt innerlich nicht in Schwung gesetzt werden kann. Diese Verhältnisse wollte ich hier nur andeuten, mit dem festen Vertrauen, daß es einem Hohen Ministerio gelingen werde, die Anstalt dauernd zu begründen. Möchte bei Feststellung des Etats auch die Rubrik: Stipendien für arme Zöglinge des Berlinischen Seminars nicht fehlen! –––––

Bei dieser Gelegenheit sei mir noch eine doppelte Andeutung erlaubt: 1) ob sich nicht vielleicht in der Bibliothek eines Hohen Ministerii Bücher befinden, welche, dort nicht weiter benutzt, der hiesigen kleinen Seminar-Bibliothek, welche gar nicht vermehrt werden kann, einverleibt, Nutzen stiften könnten, da dieselbe überhaupt von den Lehrern Berlins benutzt wird?5 2) ob ein Hohes Ministerium wohl geneigt sein möchte, dem großen, dringenden Bedürfniß der Bildung hiesiger Lehrerinnen, deren mehrere Hundert in hiesigen Instituten thätig sind, seine Aufmerksamkeit zu würdigen? Dieses Bedürfniß ist mir aus den Unterredungen u. Vorträgen, die ich seit einem Jahre mit 70–80 Lehrerinnen halte,6 klar entgegengetreten, und unwillkührlich drängt sich mir die Frage auf, ob es zu billigen sei, daß der Magistrat der Stadt Berlin für die Bildung der Lehrerinnen, deren Händen doch zum Theil die Erziehung der Töchter der Stadt anvertraut ist, nicht das Mindeste eingerichtet habe? Wollte daher ein Hohes Ministerium diesem Gegenstande ein geneigtes Ohr leihen, so würde ich es, in alten Erinnerungen meiner Stellung an der Musterschule in Frankfurt a /M, die zur Hälfte eine höhere Töchterschule war,7 und durch Neigung, an der Bildung der Lehrerinnen auch Theil zu nehmen, bestimmt, für ein sich selbst belohnendes Geschäft halten, nach Begründung des Seminars Einem Hohen Ministerio über die Bildung hiesiger Lehrerinnen einen Plan einreichen zu dürfen.8 Diesterweg. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 52r–53v

49

1 Diesterweg hatte am 20. Dezember 1833 ein – nicht überliefertes – Schreiben an den Geheimen Regierungsrat Kortüm (s. ds.) gerichtet und ihm darin die Sorgen übermittelt, die er sich um den Zustand und die Zukunft des Berliner Seminars für Stadtschulen machte – Sorgen, die er in dem hier wiedergegebenen Schreiben wiederholt. Auf jenes Schreiben hatte Minister von Altenstein am 31. Januar 1834 geantwortet und ihm mitgeteilt, das Ministerium sei „längst darauf bedacht gewesen […], die Verhältnisse des hiesigen Seminars fester zu begründen und zu ordnen“, und es hoffe, „die Schwierigkeiten, welche sich bisher der Erzielung des Zweckes entgegengestellt haben, zu beseitigen und somit auch“ ihn „der Sorgen zu entheben, die gegenwärtig noch die Freudigkeit in“ seinem „Wirken trüben“ (vgl. GStA PK, VI. HA Familienarchive und Nachlässe, Nachl. Thiele, Nr. 31: S. 249; Original: Kultusministerium U. III. Berlin. O. B. u. U. S., Nr. 5, Vol. IV; vermutlich Kriegsverlust). 2 Diesterweg weist mit dieser Formulierung auf den Tatbestand hin, dass die Seminar-Knabenschule sich vollständig durch Schulgelder finanzieren musste, was sie in Abhängigkeit von Elterngunst brachte und nicht viel Freiraum für pädagogische Neuerungen ließ. 3 Um das Problem der nur stundenweise angestellten „Hülfslehrer“ am Seminar zu lösen, hatte Diesterweg bereits am 21. Februar 1833 um die Anstellung eines festen Musiklehrers nachgesucht (vgl. vorl. Bd., Nr. 19, S. 27 f.), und das Provinzialschulkollegium hatte auch bereits den noch in Moers wirkenden Seminarlehrer L. C. Erk (s. ds.) in Anschlag gebracht, der zudem noch weitere Fächer unterrichten konnte (vgl. ebd.). Allerdings war seither nichts weiter geschehen (vgl. die Anmerkungen zu Diesterwegs Schreiben vom 20. Juli 1833, vorl. Bd., Nr. 26, S. 37 f.). 4 Gemeint sind die Seminarlehrer Friedrich Adolph Leopold Schürmann (s. ds. Personenregister Bd. XXIII) und L. C. Erk, d. h., insgesamt gab es ein ausschließlich für das Seminar zuständiges Lehrerpersonal von drei Personen. Hinzu kam für den Religionsunterricht der evangelische Pfarrer des Ortes. 5 In Moers hatte sich Diesterweg ebenfalls sehr für den Auf- und Ausbau des Bibliotheksbestandes eingesetzt. Das dortige Seminar hatte einen Grundbestand des ehemaligen Lehrerseminars in Soest übernehmen können, dessen Aufstockung intensiv betrieben wurde, wie die Inventarien der überlieferten Jahresberichte aus Moers dokumentieren (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, u. a. Nr. 77 , Nr. 86 und Nr. 111 ; der Zuwachs an Literatur im Zeitraum von einem Jahr war immens). Lesen als Möglichkeit der Wissenserweiterung und Fortbildung war für Diesterweg sehr wichtig, und er setzte sich deshalb stark für die Förderung der Lesefertigkeit in Volksschulen ein. (Vgl. dazu: Sylvia Schütze: Lesefertigkeit und Emanzipation: didaktische Innovationen zwischen 1835 und 1850 im Spiegel von F. A. W. Diesterwegs „Wegweiser zur Bildung für Lehrer und die Lehrer werden wollen, und methodisch-praktische Anweisung zur Führung des Lehramtes", mit besonderer Berücksichtigung der Schullesebücher. In: Didaktische Innovationen im Schulbuch. Hrsg. von Carsten Heinze und Eva Matthes. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt 2003, S. 53–77.) Minister von Altenstein beantwortete das oben abgedruckte Schreiben Diesterwegs am 27. Februar 1834; das Ministerium hoffe, die von Diesterweg zur Behebung der von ihm hervorgehobenen Mängel geforderten Mittel zu gewinnen. Wegen der erbetenen Bücher behalte sich das Ministerium das Weitere vor (a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 52r+v, Marginalien). Unter demselben Datum wurde Hofrat Koch (s. ds.) aufgefordert, „das Verzeichniß der in der Geh. Registratur noch vorhandenen Bücher pädagog. und allgemeinen wissenschaftlichen Inhalts anfertigen zu lassen und bei zu fügen“ (52v, Marginalie). Aus Diesterwegs Jahresbericht vom 15. März 1834 (vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60) geht hervor, dass das Ministerium Diesterwegs Bitte nachkommen und einige Bücher stiften konnte. 6 Diesterweg oblag als Direktor des Seminars für Stadtschulen auch die Weiterbildung der bereits im Amte befindlichen Lehrer und Lehrerinnen Berlins. Vgl. dazu Anmerkungen 1 und 2 zu Diesterwegs Nachricht vom 20. Oktober 1833, vorl. Bd., Nr. 31, S. 43 f. Am 12. Februar, also zwei Tage nach Abfassung dieses Briefes, erging eine Erinnerung des Schulkollegiums mit Bezug auf eine Verfügung vom 18. Dezember 1833 (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 925: 46r) an Diesterweg, einen „Bericht über den Fortgang und Erfolg“ der von

50

ihm „und dem Director Schubart [s. ds.] veranstalteten Vorträge für Lehrerinnen bald zu erstatten, und das Verzeichniß der an diesen Vorträgen Theil nehmenden Lehrerinnen einzureichen“ (a. a. O., 47r). Wichtiger als der Bericht war Diesterweg also offensichtlich, auf die gravierenden Bildungsmängel der Lehrerinnen hinzuweisen und das Ministerium um Abhilfe zu bitten. Den geforderten Bericht erstattete er am 20. Februar (vgl. den Vermerk in Rep. 76 Seminare, Nr. 925: 47r). 7 Diesterweg war von 1813 bis 1818 Lehrer an der so genannten „Muster-“ oder „Normalschule“ in Frankfurt am Main gewesen. Der Senat der Stadt hatte 1802 bestimmt, dass das der Stadt von einem verstorbenen Schöffen vermachte Erbe in Höhe von 25.000 Gulden zur Verbesserung des Schulwesens verwendet werden solle. Am 18. April 1803 wurde diese Schule in der Stadtmitte eröffnet. 1804 kam G. A. Gruner (s. ds.) direkt aus Pestalozzis (s. ds.) Anstalt in Yverdon als Lehrer an diese Schule und unterrichtete dort im Sinne seines pädagogischen Vorbildes; im Anschluss daran wurde er Leiter der Lehrerbildungsanstalt in Idstein. Der Senat erklärte die Anstalt zur „Musterschule“, weil sie anderen Schulen als Vorbild dienen sollte. Von Anfang an gehörten auch Mädchen zu den Schülern. 8 In seinem Antwortschreiben vom 27. Februar 1834 (vgl. Anmerkung 5) versicherte der Minister: „Sobald dies erreicht sei, werde es dem Ministerium angenehm sein, wenn er seinen Plan zur angemessenen Vorbereitung der Lehrerinnen an den hiesigen Elementarschulen vorlegen wolle, dessen Ausführung jedoch, wie ihm das Ministerium bemerken müsse,“ wegen des Mangels an „Fonds, die von der Stadt wohl schwerlich bereit gestellt werden dürften, großen Schwierigkeiten unterworden seyn werde“ (a. a. O.: 52r+v, Marginalien).

35 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 21. Februar 1834 An Ein Königliches Hochlöbliches Provinzial-Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg bittet um Feststellung der Prüfungstage für die Seminarschule und das Seminar. Grundsatzmäßig ist vor den Osterferien d. J. eine öffentliche Prüfung der Seminarschule abzuhalten.1 Dieselbe wird in diesem Jahre in die Woche vom 16ten bis zum 22ten März fallen, am besten auf einen der letzten Tage dieser Woche, damit mit derselben gleich die Ferien beginnen, welche ich so festzustellen gehorsamst bitte, daß der neue Cursus acht Tage nach Ostern, den 7ten April, wieder beginnt. Ein Hochlöbliches Collegium möge daher hochgefälligst den Tag der Prüfung anordnen, auch, wenn es so passend sein sollte, einem Hohen Ministerio darüber Anzeige machen, zu derselben das betheiligte Publikum öffentlich einladen und zur Anmeldung der mit dem neuen Cursus der Seminarschule etwa zu übergebenden Schüler auffordern. In dem Seminar selbst sind abzuhalten:

–––––

1) die Prüfung der Zöglinge des dritten Cursus – Entlassungsprüfung;2 2) die Prüfung der Zöglinge des zweiten Cursus;3 3) die Prüfung der Aspiranten.4 Unmaßgeblich erlaube ich mir, was die erste betrifft, vorzuschlagen, dieselbe öffentlich abzuhalten, nicht nur ein Hohes Ministerium, sondern auch die städtische Schuldeputation 51

und die Vorsteher der hiesigen Parochialschulen zur Theilnahme einzuladen, damit der Standpunkt der Zöglinge den dabei betheiligten Personen5 bekannt werde. Damit die Länge der Prüfung Niemanden ermüde, dürfte es angemessen sein, die mündliche Prüfung auf einen Tag zu beschränken, etwa Vormittags die Prüfung in den Hauptfächern, Nachmittags die Probelectionen mit Schülern der Seminarschule vornehmen zu lassen. Sollte dieser Vorschlag den Beifall eines Hochlöblichen Collegii erhalten, so bitte ich gehorsamst, den Prüfungstag zu bestimmen, die Fächer, in welchen mündlich geprüft werden soll, festzustellen, weil es mir passend scheint, die Lehrer vorher damit bekannt zu machen, mir gefälligst die Themata zu den Probelectionen für die 13 Abiturienten und zu den vorher abzufassenden schriftlichen Arbeiten mitzutheilen, überhaupt mich hochgefälligst mit dem Willen eines Hochlöblichen Collegii bekannt zu machen. Demnächst bitte ich die Zeit der Prüfung der Zöglinge des zweiten Cursus hochgefälligst zu bestimmen. Die Aspirantenprüfung dürfte am zweckmäßigsten am 8ten April, den Tag nach der Wiedereröffnung der Seminarschule, abzuhalten sein, damit die auswärtigen Aspiranten, falls sie aufgenommen werden, gleich hier bleiben können, so daß der Seminarcursus am 9ten April anfängt. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 5r–6r 1 Die Schule des Seminars für Stadtschulen sollte den Abgängern den Übergang zum Gymnasium ermöglichen. Sie stand im Range einer höheren Bürgerschule und unterlag damit der „Instruktion des Kons[istoriums]. zu Berlin v. 10. Juni 1824. für die Direktoren u. Rektoren der gelehrten Schulen in der Prov. Brandenburg“ (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des Preußischen Staates, Bd. II. Reprint von 1855. Köln/Wien 1990, S. 74–88), derzufolge jährlich – in der Regel zu Ostern – eine öffentliche Schulprüfung durchzuführen war, „welche den Zweck hat[te], dem Publikum von den Leistungen der Anstalt Kenntniß zu geben, und dadurch das Vertrauen und die wohlwollende Theilnahme desselben zu erregen und zu erhalten“ (a. a. O., Instruktion vom 12. Dezember 1839, S. 91). Dies galt um so mehr von der Übungsschule am Seminar in Berlin, die besondere Aufmerksamkeit genoss. 2 Zur Wahlfähigkeitsprüfung vgl. den Eintrag im Glossar des vorliegenden Bandes. 3 Die Seminaristen absolvierten nach ihren beiden ersten Unterrichtsjahren, die vor allem theoretisch ausgerichtet waren, eine Prüfung, deren Bestehen Voraussetzung dafür war, im dritten Jahr an bestimmten Schulen Berlins Unterricht zu erteilen, der im Seminar besprochen und ausgewertet wurde. Vgl. Diesterwegs Schreiben vom 1. Juni 1833 (vorl. Bd., Nr. 24, S. 33 ff.) und die dortige Anmerkung 1. 4 Vgl. den Eintrag „Aspiranten“ im Glossar des vorliegenden Bandes. 5 Ein Zirkularreskript vom 1. Juni 1826 sah bei den Abschlussprüfungen die Teilnahme von Kommissarien des Provinzialschulkollegiums und von Schulräten des betreffenden Regierungsbezirks vor. Außerdem war Geistlichen, insbesondere den zuständigen Schulinspektoren, die Teilnahme gestattet (vgl. Ludwig von Rönne, a. a. O. , S. 411). Diesterweg schlug hier für die Entlassungsprüfung der Seminaristen noch ausdrücklich die Teilnahme der Städtischen Schuldeputation und der Schulvorsteher der Parochialschulen vor, die als Wirkungsstätten der Seminaristen nach dieser Prüfung in Frage kamen. Sinnvoller als das Bekanntmachen der Absolventen durch eine Liste erschien Diesterweg der persönliche Eindruck, den sie auf die zuständigen Personen machten. Vermutlich versprach er sich davon auch bessere Anstellungsmöglichkeiten, da einige Schulen noch zögerten, Seminaristen als Hilfslehrer anzustellen (vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an die Schuldeputation vom 10. September 1833; vorl. Bd., Nr. 28, S. 40 f.).

52

36 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 1. März 1834 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg zeigt die Berufung des Seminaristen FR. WILH. BETKE zum diesjährigen Militärdienst an.1 In Verfolg meines gehorsamen Briefes über die Forderung der Militärbehörde, daß der Zögling des hiesigen Seminars, FRIEDRICH WILHELM BETKE unter die Fahnen treten solle, verfehle ich nicht, schleunigst anzuzeigen, daß derselbe durch einen von dem Obristen und Kommandeur der 6ten Landwehr-Brigade (Name unleserlich) unterschriebenen Zettel aufgefordert worden, am 2ten April d. J. in Neu-Ruppin in das Militär einzutreten. Nach meinem Ermessen ist Solches den bestehenden Gesetzen2 zuwider. Ich bitte daher wiederholt ein Hochlöbliches Collegium, hochgefälligst doch die geeigneten Schritte zu thun, daß dem etc. BETKE nichts Unrechtes widerfahre u. derselbe nicht aus seinem Cursus, der erst zu Ostern 1835 endigt, herausgerissen werde.3 Diesterweg. Eigh., BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1263, o. F. 1 Diesterweg hatte bereits am 6. Dezember 1833 gegen die Aushebung des Seminaristen Betke zur Einstellung in das stehende Heer durch die Kreis-Ersatz-Kommission in Potsdam protestiert; das Provinzialschulkollegium hatte sich daraufhin bei dem zuständigen Militär-Kommissarius De Vigneau für Betke verwandt (vgl. vorl. Bd., Nr. 33, S. 47 f., und die dortige Anmerkung). 2 Mit den bestehenden Gesetzen meint Diesterweg die Königliche Kabinettsorder vom 29. Oktober 1827 (vgl. a. a. O., Anmerkung 1). 3 Das Provinzialschulkollegium teilte Diesterweg am 3. März mit, es habe „bereits unterm 3tn Januar d. J. in dieser Angelegenheit an das Königl. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und MedizinalAngelegenheiten berichtet und heute die Beschleunigung der Verfügung in Antrag gebracht“ (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1003: 2r; Schreiben an das Ministerium: BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1263, o. F.). Betke selbst wandte sich am 8. März 1834 an den Militär-Kommissarius in Potsdam, De Vigneau, der ihm allerdings am 9. März beschied, dass ihm „keine Einwirkung auf die für das stehende Heer bereits ausgehobenen vereidigten Militairpflichtigen“ zustehe „und die Anträge wegen Wiederentlassung derselben, nicht zum Wirkungskreise der Königl. Departements-Ersatz-Commission gehören, die betreffenden Individuen sich deshalb vielmehr zunächst an die Königliche Regierung in Berlin an die Königliche Militair-Commission, zu wenden haben“ (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1003: 3r). In diesem Kontext wies De Vigneau darauf hin, dass die Sonderregelung für Lehramtskandidaten nur für solche gelte, „die in Haupt- und Nebenseminarien“ gebildet seien; offenbar hatte die ausdrückliche Geltung dieses Passus für das Berliner Seminar für Stadtschulen, auf die das Provinzialschulkollegium ihn bereits am 23. Dezember 1833 aufmerksam gemacht hatte (vgl. die Anmerkung zu Diesterwegs Schreiben vom 6. Dezember 1833, vorl. Bd., Nr. 33, S. 47 f.), ihn nicht erreicht, oder er hatte sie vergessen. Der Minister des Innern und der Polizei G. von Brenn sowie der Kriegsminister K. E. H. W. Witzleben teilten dem General-Commando des 3. Armee-Corps und dem Oberpräsidium der Provinz Brandenburg am 29. August 1834 mit, das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten habe für den Seminaristen Betke „die Vergünstigung der Ableistung seiner Militairpflicht

53

durch eine sechswöchentliche Einstellung bei einem Truppentheil in Anspruch genommen“ (vgl. a. a. O., Nr. 1263, o. F.). Das Schulkollegium wurde am 12. Oktober 1834 vom Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten informiert, dass „in Rücksicht auf das angeführte Bedürfniß des Schuldienstes“ dem Seminaristen Betke von den Ministerien des Innern und des Krieges die Vergünstigung zugestanden werde, erst nach Abschluss seiner Ausbildung einen sechswöchigen Militärdienst abzuleisten (vgl. a. a. O., Nr. 1263, o. F.). Am 28. Oktober erhielt Diesterweg eine entsprechende Mitteilung; unter demselben Datum fragte das Kollegium beim Oberpräsidenten nach, ob es sich dabei um eine Ausnahme- oder eine generelle Regelung handele (a. a. O., o. F.). Der Oberpräsident setzte das Schulkollegium am 3. November unter Beifügung einer Abschrift der Sondergenehmigung davon in Kenntnis, dass diese Vergünstigung – so die Meinung der beiden berichtenden Minister – „solchen Individuen, welche erst, nachdem sie bereits bei der Ersatz Aushebung cucurrirt haben, in ein Seminar getreten sind, im Allgemeinen […] nicht zugestanden werden“ könne; doch „in Rücksicht auf das von dem Eingangs gedachten Ministerio nachgewiesenen Bedürfniß des Schuldienstes“ habe man beschlossen, Betke „zur Ableistung seiner Dienstpflicht durch sechswöchentliche Uebung zuzulassen“ (vgl. a. a. O., o. F.). Das Provinzialschulkollegium wandte sich am 11. November 1834 mit der Anfrage an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, „ob der von uns beabsichtigten Maaßregel“, die Seminardirektoren damit zu beauftragen, bereits bei den Vorschlägen zur Aufnahme in ihre Anstalt solche Personen nicht zu berücksichtigen, die ihre Einberufung bereits erhalten hätten, „nicht ein uns unbekannt gebliebenes Bedenken im Wege“ stehe (a. a. O., o. F.); denn wenn man nicht von vorneherein vorbaue, würde die Vergünstigung für Schulamtskandidaten, um das Schulwesen zu heben, ihre Wirkung zum Teil wieder verfehlen. Das Ministerium wurde durch diese Vorgänge und Nachfragen zu einer grundsätzlichen Regelung veranlasst, von der das Schulkollegium Diesterweg 19. Januar 1835 in Kenntnis setzte (a. a. O., o. F.). Der Beschluss des Ministeriums vom 6. Januar 1835 lautet: „Dem Königlichen Provinzial-Schul-Kollegium wird auf den Bericht vom 11ten November v. J., die Militairpflichtigkeit der Schulamts-Präparanden betreffend, hierdurch eröffnet, daß das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten sich das in diesem Berichte vorgetragene Bedenken, hinsichtlich der Nichtannahme der durch das Loos zur dreijährigen Einstellung in den Militair-Dienst bestimmten Subjekte als Schulamts-Präparanden in einem Seminar, ebenfalls gestellt und dessen in der Korrespondenz mit dem Königlichen Ministerium des Krieges und des Innern und der Polizei Erwähnung gethan hat. Demselben ist aber von den Letztern hierauf erwiedert worden, daß der erfolgte Akt des Loosens an sich ein Hinderniß der Aufnahme in ein Seminar nicht sei; für den Fall aber, daß die gezogene Loosnummer nach Maaßregel des Erfordernisses die Einstellung mit sich bringe, dem betreffenden, wegen zeitiger Dienstunfähigkeit inzwischen zurückgestellten Individuum nicht ohne Weiteres, d. h. nicht ohne nähere Beurtheilung der obwaltenden Umstände und nothwendigen Rücksichten in dessen Aufnahme bei einem Seminar, ein dem möglichen Mißbrauche unterworfenes Mittel, sich von der Einstellung zu befreien, gestattet werden könne. Hieraus folgt, daß keinem von der Loosnummer betroffenen Subjekte, welches zur Aufnahme in ein Seminar qualificirt erscheint, und welches darum nachsucht, solche zu versagen, wenn dasselbe aber einberufen wird, jederzeit an das unterzeichnete Ministerium zu berichten sei, welches dann in ähnlicher Art, wie in Betreff des Seminaristen Betke geschehen ist, die obwaltenden Umstände und nothwendigen Rücksichten geltend machen wird.“ (Vgl. a. a. O., o. F.) Der von Diesterweg vorgetragene Fall hatte also offenbar eine Debatte um den strittigen Sachverhalt ausgelöst und führte zu einer mustergebenden Lösung. Vgl. Diesterwegs Schreiben vom 22. November 1834 und den darin dargestellten Vorgang um die Einberufung des Seminaristen Palm (s. ds.; vorl. Bd., Nr. 55, S. 87, und die dortigen Anmerkungen).

54

37 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 15. März 1834 a|| bB E R I C H T ÜBER DAS SEMINAR UND DIE SEMINARSCHULE IN B E R L I N . b| –––––

Bericht des Dr. Diesterweg über das hiesige Schullehrer-Seminar für Stadtschulen und die mit demselben verbundene Knabenschule im Jahre c1833c.1 ––––– Das im Jahre 1830 hier gestiftete Schullehrer-Seminar für Stadtschulen hat im dritten Jahre seiner Existenz, 1833, in seiner innern Entwicklung Fortschritte gemacht. Es hat die ddreidI verschiedenen Cötus2 der Zöglinge gewonnen, den theoretischen und praktischen Unterricht ununterbrochen fortgesetzt und an Festigkeit in der Haltung der Zöglinge und in der Stellung gegen das Publikum A zugenommen. Diese Thatsache stelle ich an die Spitze dieses Berichts, um, durch B sie ermuthigt, C bei der kurzen Darstellung des Ganzen und vieler noch vorhandenen Lücken und Mängel, die Aussicht zu einer vollständigen festen Begründung, in so weit, ealse| es von der Thätigkeit der an der f|| Anstalt Arbeitenden mit Billigkeit erwartet werden D kann, festzuhalten. Ich werde zuerst von dem Seminar, dann von der Seminarschule reden. gA.

Dasg| Seminar.

1. Das Local reicht E für die gegenwärtige Einrichtung hin. Für den Unterricht der Seminaristen sind 3 Lehrzimmer und für 16 Zöglinge, F deren Eltern auswärts wohnen, sind zwei Wohnzimmer und zwei G Schlafzimmer vorhanden. Auch fehlt es nicht an Krankenstuben. Das Ganze befriedigt übrigens im Allgemeinen nur sehr mäßige Anforderungen. Die Lehrzimmer sind nicht hoch, zwei derselben sind klein, für musikalische Übungen in Chören und für freie Räume beim Zeichnen fehlt es an Ausdehnung, die Krankenstuben liegen in dem Hause selbst, unmittelbar unter einem Schlafzimmer der Zöglinge H ; der Hofraum erlaubt keine freie Bewegung, Garten und ähnliche dringende Bedürfnisse einer Erziehungsanstalt fehlen gänzlich. h – h| Außer mir kann kein Lehrer in der Anstalt wohnen; es fehlt an Raum. Da höchstens 16 Zöglinge in der Anstalt wohnen können, so ist ein eigentliches geschlossenes Leben des Ganzen unmöglich I . Ein Local wie das der KAUER‘schen Anstalt in Charlottenburg3 würde ein erziehendes Leben J möglich machen. 55

2. Die Frequenz der Anstalt stand Ende des Jahres 1833 so: Zöglinge des ersten (obersten) Cursus: 13. Zöglinge des zweiten " Summa

" dritten

–– : 12 –– : 20. 45.

Durchschnittlich K werden bei dieser Frequenz jährlich 15 Zöglinge entlassen werden. Würden dieselben auch alle in Berlin angestellt, so reichte dieses isicherlichi| L zur Füllung der entstehenden Lücken in dem Lehrerpersonal nicht hin. Aber M nur ein Theil derselben, wenn auch der größere, wird in Berlin ein Unterkommen finden. Darum werden die meisten künftigen Schullehrer Berlins, auf welche unser Augenmerk doch zunächst gerichtet sein muß, sich neben dem Seminare her zu bilden suchen,4 wenn es nicht Sitte wird, daß jeder in der Regel die Anstalt besucht. Solches halte ich für das Gedeihen des hiesigen Schulwesens für unerlaßlich.5 Der höchst ungenügende Zustand der meisten hiesigen Stadtschulen, die meist klägliche geistige Beschaffenheit der hiesigen Hülfslehrer, die wir Seminarlehrer in den Lehrcursen und in den Prüfungen kennen zu lernen Gelegenheit haben,6 machen es zur Gewißheit, daß das hiesige Schulwesen, welches freilich auch durch die Privatstellung der Schulvorsteher darnieder gehalten wird,7 nur dann einen raschen Aufschwung nehmen wird, wenn in der Regel jeder Anzustellende ein durchgebildeter Seminarist ist. Für den innern Flor des Seminars ist es außerdem eine unerlaßliche Bedingung, daß nur reife, wohlvorbereitete, mit Kopf- und Herzensanlagen wohl ausgestattete Präparanden8 N aufgenommen werden. Das wird aber nur der Fall sein, wenn sich wenigsten dreimal so viele melden, als O aufgenommen werden sollen. Bisher ist dieses nicht der Fall gewesen, P steht auch, wenigstens für die nächste Zukunft, nicht zu erwarten. 3. Das in dem Seminar arbeitende jLehrerpersonalj| Q besteht aus 6 Personen. Fest angestellt sind von diesen nur zwei k:k| BORMANN und ich; die drei andern sind Hülfslehrer für einzelne Fächer: HAHN für Musik, MÄDLER für Schönschreiben, FRANCKE für Zeichnen. R Der Lehrer der Seminarschule GABRIEL S giebt einen Theil des naturkundlichen und des Rechenunterrichts. Auch wurden einzelne Seminaristen des ersten Cursus als Helfer benutzt. – BORMANN gehört aber auch der Anstalt nur halb an, da er zugleich Rector der neuen Töchterschule auf der Friedrichsstadt ist und dort wohnt. Also bin ich der einzige, dem Seminar ganz angehörige Lehrer und ich wohne allein in dem Locale desselben. Diese Verhältnisse wirken unendlich nachtheilig auf das Ganze: auch der beste Hülfslehrer liefert nur Bruchstücke; eine feste, auf T Unterricht und Erziehung gleich vortheilhafte Haltung gewinnt eine Anstalt nur dadurch, daß U die Lehrer ihr ausschließlich angehören.9 V Dadurch, daß ich allein der Anstalt ganz angehöre und allein in dem Hause wohne, bin ich gezwungen eine solche Masse von Einzelheiten und kleinen Geschäften zu besorgen, W daß dadurch nicht nur alle meine Zeit gänzlich zersplittert, sondern auch mein Leben lu. Strebenl| zerrissen X und niedergedrückt wird. Wenn die Anstalt außer mir noch zwei ihr ganz angehörende Lehrer besäße, würden wir weit mehr leisten; das Ganze käme aus der Zersplitterung heraus; Y bei den Zöglingen wäre meherm| an Erziehung, Charakterbildung netc.n| zu denken. Z Die Anstalt stellt noch ein Provisorium dar, AA ohne feste, stabile Begründungo;o| AB nichts Ganzes. Es gewährt noch pkeine Beruhigungp|, AC keine vollständige 56

Befriedigung. Und wenn die Lehrer noch so fleißig sind und thätig, ersetzen oder vernichten können sie diese qgroßenq| Übelstände nicht. 4. Der Unterricht ist dem Reglement gemäß10 in dem ersten Jahre nicht praktisch, in so fern die Zöglinge noch nicht AD in die Knabenschule geführt werden; im zweiten Jahre hören sie dem Unterrichte in derselben in Hauptlectionen zu AE und üben sich praktisch AF unter meiner Aufsicht; AG das dritte Jahr ist vorzugsweise der praktischen Ausbildung gewidmet. Diese Einrichtung halte ich für zweckmäßig: 1) wenn die Zöglinge im zweiten Jahre hinreichende Gelegenheit zu eignen Versuchen haben; 2) wenn sie im dritten Jahre stets unter der Aufsicht der Seminarlehrer stehen und in guten Schulen arbeiten.11 Beides konnte im Jahre 1833 nur sehr mangelhaft erreicht werden. Das Erste, weil die Seminarschule eine Privatschule ist, die sich erst noch heben soll, darum auf die Meinungen der Eltern sorgfältigst Rücksicht nehmen muß, folglich den Zöglingen nur sehr entfernten Antheil an Lehrversuchen gestatten kann; das Zweite, weil es an Schulen fehlte, die, mit dem Seminar in Verbindung stehend, die AH interimistische Beschäftigung von dreizehn Zöglingen gestatteten. Darum mußte man sie größtentheils bei hiesigen Schulvorstehern unterzubringen suchen. AI Das Jahr 1834 hat in dieser Beziehung eine Verbesserung gebracht. AJ Es wird für jetzt außer den Grenzen der Möglichkeit liegen, eine rköniglicher| Anstalt mit dem Seminare in Verbindung zu setzen. AK Soll das hiesige Seminar, dem sursprünglichens| Plane gemäß, eine Pflanzschule für tBürgerschullehrert| werden, so müßte eine Schule, wie die hiesige uköniglicheu| Realschule dem Seminar übergeben werden.12 Bei den sicher zu erwartenden Fortschritten des Bürgerschul-Wesens dürfte sich das Bedürfniß eines LehrerSeminars für diesen Zweig des Schulwesens immer AL unabweislicher herausstellen, und darum möchte es rathsam sein, den ursprünglich beabsichtigten AM Zweck des hiesigen Seminars im Auge zu behalten. Wie leicht könnte die hiesige Universität zur vollständigen vwissenschaftlichenv| Ausbildung solcher Lehrer mit benutzt werden! Das Seminar AN aber hätte die wmethodische, praktischew| Ausbildung derselben zu übernehmen, welche, nach meinem Ermessen, noch immer nicht genug berücksichtigt wird.13

Am mangelhaftesten AO blieb bei der jetzigen Einrichtung des Seminars die musikalische Bildung der Zöglinge. Ohne einen methodisch durchgebildeten, der Anstalt allein angehörigen Musiklehrer wird sich der schlechte Gesang in den hiesigen Schulen nicht wesentlich heben.14 5. Die Lehrmittel der Anstalt reichen für den jetzigen Zustand, bei dem nur städtische Volksschullehrer gebildet werden, in AP ziemlichem Maaße hin. xEinex| Mineraliensammlung, ein Herbarium und einige physikalische Instrumente ysindy| vorhanden. Die Büchersammlung hat i. J. 1833 nur einen kleinen Zuwachs erhalten. Dankbar haben wir die Geschenke AQ eines Hohen Ministerii und eines Hochl. Schul-Collegii in AR Empfang genommen.15 6. Die geschilderten Hauptmängel der Anstalt fließen aus der Quelle des nicht hinreichenden Fonds. Daher die Unmöglichkeit, AS dem Seminar ausschließlich angehörige, hinreichend besoldete Lehrer zu berufen; daher die Unmöglichkeit, dürftigen Zöglingen eine Unterstützung zu gewähren, ja die Nothwendigkeit, AT jedem die Pflicht der Bezahlung eines Schulgeldes von 16 Rthlr. beim Eintritt oder im Laufe des ersten Jahres, und den im 57

Hause Wohnenden eine jährlich Miethszahlung von 18 Rthlr. aufzulegen; daher die umständliche Weitläuftigkeit der Rechnungsführung, der Berichterstattung u. der Anordnungen in ökonomischer Hinsicht.16 Mit Sehnsucht harren wir der Zeit, wo es dem Wohlwollen Hoher Behörden möglich sein wird, zdie Anstalt fest zu begründenz|. aa|| Nur dann, wenn den dürftigen Zöglingen – die Mehrzahl befindet sich in bedrängten Umständen – AU ein Zuschuß bewilligt werden kann, wird ein Andrang zum Seminar entstehen, AV wodurch der innere Flor der Anstalt mit bedingt ist. Möchte die Zeit dieser festen Begründung, deren sich ja so viele Provinzial-Seminarien erfreuen,17 nicht mehr fern sein! abB.

Dieab| Seminarschule.

Die im Herbste 1832 errichtete Seminar-Knabenschule zählte zu Ende des vorigen Jahres etwa 60 Schüler, in drei Klassen vertheilt. Sie wird zu Ostern 1834 zu 4 Klassen erweitert werden. Ein Wachsthum an Schülern steht zu erwarten. Das Local derselben AW , bestehend aus 4 Lehrzimmern u. 2 Nebenzimmern im Parterre des Seminarlokals, ist genügend. An Lehrmitteln AX besitzt die acAnstaltac| nicht viel. Mit der zu hoffenden Vermehrung der Einnahmen wird sich addasad| Bedürfniß befriedigen lassen. An derselben arbeiten außer AY BORMANN und mir der Hauptlehrer GABRIEL und dann AZ mehrere Seminaristen des dritten Cursus, u. im Zeichnen der Hülfslehrer FRANCKE. Die Schule ist im ganzen in aegedeihlichemae| Fortschreiten. Die Lehrer arbeiten mit Eifer, Geschick und Sinn. Als Seminar-Übungsschule genügt sie BA den Bedürfnissen der Seminarzöglinge nicht. Wir müssen noch zu viel Rücksicht auf die Meinungen BB der Eltern der Schüler nehmen. BC Wenn es uns gelingt, das Vertrauen des Publikums ganz zu gewinnen u. zu befestigen u. die Klassen mit Schülern zu füllen, BD können die Zöglinge des Seminars als Helfer mehr herangezogen werden. –––––

Aus dieser BE Darstellung erhellt, daß BF der Zustand der afganzenaf| Anstalt: Seminar und Seminarschule verbunden, noch als provisorisch oder in der Entwicklung begriffen angesehen werden muß. Die Anstalt ist jung; Manches BG darf von der Zeit erwartet werden, wenn BH für dieselbe agein alle wesentlichen Bedürfnisse befriedigender Fondsag| ermittelt wird. ahDieses ist BI eine der Hauptbedingungen des Lebens und Gedeihens des Berlinischen Seminarsah|. BJ

aiDiesterweg.ai|

Ausf. mit eigh. Titelblatt und Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 898: 286 –293r; eigh. Entwurf, a. a. O., Nr. 1022: 4r–7r; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 73r–81v 1 Die Seminardirektoren hatten einmal jährlich dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Seminarangelegenheiten einen Bericht über die Entwicklung des Seminars abzustatten. Es gab zum Teil detaillierte Vorschriften über die Gliederung und den Umfang dieser Berichte, so z. B. ein Zirkularreskript des Oberpräsidenten der Rheinprovinz vom 4. April 1823 (vgl. LHA Koblenz, Best. 403, Nr. 9142, S. 1). Diesterweg hatte sich als Direktor des Lehrerseminars in Moers aus Unkenntnis nicht an diese Vorschrift gehalten und war entsprechend gerügt worden (vgl. seinen Jahresbericht vom 1. März 1825, vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 111, S. 255, Anmerkung 27). In Verbindung mit dem Jahresbericht wurden in der Regel ein detailliertes Inventarium und eine Conduitenliste der im Seminar tätigen Lehrer eingereicht (vgl. die Conduitenliste vom 15. März 1834, vorl. Bd., Nr. 38, S. 61 ff.).

58

Das Schulkollegium der Provinz Brandenburg hatte die Abstattung zum Ende des Kalenderjahres gefordert, im Hinblick auf das Jahr 1833 aber bis spätestens zum 15. März (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1022: 1r+v). Diesterweg hatte mit der Absendung also bis zum allerletzten Tag gewartet. Die Conduitenliste für 1834 reichte er vorschriftsmäßig am 17. Dezember ein, den Jahresbericht allerdings erst am 1. März 1835 (vgl. vorl. Bd., Nr. 58, S. 89 f., und Nr. 59, S. 91 f.). 2

Coetus (lat.): Versammlung, Vereinigung, Kreis; veraltet für: Klasse.

J. L. Cauer hatte 1818 die Leitung einer Erziehungsanstalt in Berlin übernommen, die von einer Gruppe jüdischer Lehrer gegründet worden war, die bei J. H. Pestalozzi (s. ds.) in Yverdon hospitiert und mitgearbeitet hatten und nun versuchten, nach seinen Grundsätzen zu unterrichten und zu erziehen. Cauer hatte diese Anstalt 1826 nach Charlottenburg verlegt. Vgl. Cauer, J. L.: Bericht über die Cauersche Erziehungsanstalt zu Charlottenburg bei Berlin. Berlin: Enslin 1828; Zweiter Bericht. Ebd. 1829. 4 Zu den verschiedenen Möglichkeiten, sich zum Elementarlehrer auszubilden, und deren rechtlicher Stellung vgl. den Eintrag „Wahlfähigkeitsprüfung“ im Glossar des vorliegenden Bandes. Diesterweg kritisiert hier den Umstand, dass die besser ausgebildeten Seminaristen trotz Lehrerbedarfs keine Anstellung finden können (vgl. Anmerkung 5). 5 Bereits während seiner Amtszeit als Direktor des Lehrerseminars in Moers hatte Diesterweg sich wiederholt und massiv dafür eingesetzt, dass im Seminar gebildete Schulamtskandidaten bevorzugt eingestellt würden, damit sich alle, die zukünftig ein Lehramt anstrebten, an Seminaren ausbilden lassen wollten, wodurch der Ausbildungsstand vereinheitlicht und seine Qualität gehoben werden könnte. Vgl. dazu u. a. Diesterwegs Schreiben an Oberpräsident von Ingersleben vom 28. Dezember 1825 (vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 137, S. 307–310) sowie seine Bemerkungen über die „Aussichten für die entlassenen Zöglinge zur Anstellung“ in den Jahresberichten vom 18. Februar 1826 (a. a. O., Nr. 142, S. 318 ff.) und vom 8. März 1827 (Nr. 163, S. 367 f.). 6 Zu Diesterwegs Erfahrungen mit bereits im Amte stehenden Lehrern, die im Seminar einen Kursus besuchten, vgl. Anmerkung 2 zu seiner „Nachricht“ vom 20. Oktober 1833 (vorl. Bd., Nr. 31, S. 43 ff.) und die weiterführenden Hinweise. Zur Praxis der Prüfung von nicht im Seminar ausgebildeten Lehrern vgl. den Glossareintrag „Wahlfähigkeitsprüfung für das niedere Schulwesen“. 7 Diesterweg kritisiert hier die Uneinheitlichkeit des Schulwesens in Berlin und insbesondere die Sonderwege, die das Privatschulwesen den jeweiligen Schulvorstehern eröffnete. Zu einem öffentlichen Gemeindeschulwesen kam es in Berlin erst ganz allmählich, nachdem die städtische Armendirektion 1819 das Armenschulwesen übernommen hatte und 1827 die ersten Kommunalarmenschulen einrichtete. Noch viel länger als in anderen großen deutschen Städten dominierten in Berlin im Elementarschulwesen die privaten Schulen, darunter auch die Parochialschulen. Zur Relation von privaten und öffentlichen Elementarschulen im Stadt-Land-Vergleich vgl. auch: Lundgreen, Peter: Sozialgeschichte der deutschen Schule im Überblick. Teil I: 1770–1918. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1980, S. 95 ff. Im Hinblick auf die „Lehrgehülfen“ verordnete die Bekanntmachung vom 3. März 1832, §. 8. 3): „Jeder Vorsteher einer Schule hat die Verpflichtung, eine für das Bedürfniß der Schule ausreichende Anzahl geeigneter Lehrer oder Lehrerinnen anzustellen, und es dürfen in keinem Falle unpassende Vereinigungen mehrerer Klassen stattfinden. Die Schulvorstände haben dahin zu sehen, daß in sämmtlichen Schulen nur geprüfte und mit dem Zeugniß der Lehrfähgikeit versehene Lehrer, und, in sofern ihr Prüfungs-Zeugniß Beschränkungen enthält, nur nach Maaßgabe ihrer darin näher angegebenen Tüchtigkeit unterichten“ (Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des Preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 377). Das bedeutete, dass die Privatvorsteher die eigentliche Auswahl trafen und die Schulvorstände nur die Richtigkeit der Zeugnisse überprüften. Auch wurde „es den Schulvorstehern und Schulvorständen zur Pflicht gemacht, die unter ihrer Aufsicht arbeitenden Hülfslehrer zur gewissenhaften Benutzung der für ihre Fortbildung getroffenen besonderen Anstalten, sowie der dazu sonst vorhandenen Gelegenheiten, zu ermuntern“ (§. 13., a. a. O., 3

59

S. 377 f.). Das hieß, dass die Weiterbildung der Hilfslehrer von der Willkür ihrer Schulvorsteher abhängig war. 8 Zur Vorbildung für die Seminare vgl. den Eintrag „Aspiranten“ im Glossar des vorliegenden Bandes. 9 Zur Problematik eines Seminarkollegiums mit nur einem hauptamtlich beschäftigten Lehrer vgl. Diesterwegs Bericht vom 10. Februar 1834 (vorl. Bd., Nr. 34, S. 48–51), die dortige Anmerkung 3 und die weiterführenden Hinweise. 10 Das Reglement des Berliner Seminars für Stadtschulen entsprach im Wesentlichen den „Grundzüge[n] zu dem Plane für das in Berlin zu errichtende Seminar“, die Diesterweg am 4. November 1830 im Zusammenhang mit seiner Bewerbung um die neu zu besetzende Direktorenstelle bei Minister von Altenstein (s. ds.) eingereicht hatte (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 224, S. 497–506). Dort heißt es wörtlich: „Zur Erreichung der ausgesprochenen Zwecke wird ein Lehrcursus von drei Jahren festgesetzt.“ In Moers waren nicht mehr als zwei Jahre bewilligt worden. „Im ersten Jahre soll der Zögling vorzugsweise lernen und nur einige praktische Übungen, welche den Zweck haben, des Grad des pädagogischen Talentes desselben kennen zu lernen, anstellen; mit dem zweiten Jahre wird die Zahl der praktischen Übungen vermehrt; im dritten Jahre sind sie Hauptsache“ (a. a. O., S. 498 f.). 11 Vgl. Diesterwegs Bericht über die Beschäftigung der Seminaristen des dritten Kursus vom 1. Juni 1833 (vorl. Bd., Nr. 24, S. 33 ff.), die dortige Anmerkung 1 und die weiterführenden Hinweise. 12 Diesterweg

war der Ansicht, dass das Königliche Seminar für Stadtschulen besser und freier mit einer Schule zusammenarbeiten konnte, die ebenfalls unmittelbar der Königlichen Regierung und nicht der Stadt mit ihren Aufsichtsgremien unterstellt war. Dies setzte aber eine gewisse Qualität voraus, da die Eltern von einer Königlichen Schule etwas Besonderes erwarten durften. Das Bildungsniveau der in Berlin bereits existierenden Königlichen Realschule lag allerdings über demjenigen, für das die Seminaristen zur Zeit ausgebildet wurden. Diesterweg hoffte aber, dass seine Anstalt zukünftig die Berechtigung erhalten werde, nicht nur Elementarschullehrer für die Stadt, sondern auch Bürgerschullehrer auszubilden. 13 Diesterweg

selbst hatte sich um die Durchführung von wissenschaftlichen Vorlesungen über Pädagogik an der Berliner Universität bemüht (vgl. seine Schreiben an das Provinzialschulkollegium und an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten vom 26. Dezember 1832; vorl. Bd., Nr. 14, S. 17 f., und Nr. 15, S. 19 ff.). Das Ministerium hatte sein Ersuchen zwar abgelehnt, da er mit seinen Aufgaben im Seminar ausreichend belastet sei, aber ausdrücklich auf die Bedeutung der dem Seminar zufallenden Aufgaben – auch und gerade für die akademisch gebildeten Theologen – hingewiesen, nämlich konkret in Methodik und Didaktik einzuführen (vgl. insbesondere Anmerkung 6 zu Nr. 15). 14 Bereits am 21.

Februar 1833 hatte Diesterweg beim Provinzialschulkollegium um die Festanstellung eines Lehrers insbesondere für das Fach Musik gebeten (vgl. vorl. Bd., Nr. 19, S. 27 f.). Daraufhin hatte das Schulkollegium Erkundigungen über den Moerser Seminarlehrer L. C. Erk (s. ds.) eingeholt und Diesterweg um eine Stellungnahme zu diesem Vorschlag gebeten. Dieser hatte darauf am 20. Juli 1833 sehr erfreut geantwortet (vgl. vorl. Bd., Nr. 26, S. 37 f.). Zur besonderen Stellung des Gesangsunterrichts in der Volksschule und in der Seminarausbildung vgl. die dortige Anmerkung 5.

15 Diesterweg

hatte am 10. Februar 1834 (vgl. vorl. Bd., Nr. 34, S. 48–51) beim Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten angefragt, ob es nicht möglich sei, dem Seminar einige Bücher aus der Bibliothek des Ministeriums zu übereignen, die dort nicht benötigt würden. Das Ministerium hatte das Entsprechende veranlasst (vgl. a. a. O., Anmerkung 5).

16 Wenn

Diesterweg in einer Angelegenheit Geld benötigte, so war stets ein umfangreicher, komplizierter Schriftwechsel zwischen verschiedenen Behörden erforderlich, bis das notwendige Geld gezahlt werden konnte. Vgl. dazu beispielsweise Diesterwegs Bitte an das Schulkollegium um Anweisung seines Gehaltes vom 15. Mai 1832 (vorl. Bd., Nr. 3, S. 4 f.) und die dortige Anmerkung 3.

17 So

kannte Diesterweg es beispielsweise von seiner vorausgegangenen Tätigkeit am Seminar in Moers, an dem es einen eigenen Unterstützungsfonds für bedürftige Seminaristen gegeben hatte.

60

38 Conduitenliste für das Jahr 1833 Berlin, 15. März 1834 Copia.1 CONDUITEN[-]LISTE2 DER LEHRER DES SEMINARS FÜR STADTSCHULEN ZU BERLIN FÜR DAS JAHR 1833. ––––– 1.

2.

3

No

Vor und Zunamen nebst Titel

Alter

a überhaupt

b in dieser Stelle

Jahre

Jahre

Jahre

Thaler

31

7

3 1 /2

500

1)

2)

A. Ordentliche Lehrer: CARL WILHELM EMIL BORMANN. Zugleich Rector der neuen Töchterschule auf der Friedrichsstadt.

FRIEDRICH ADOLPH WILHELM DIESTERWEG.

43

4 Dienstalter

22

5 Diensteinkommen

2

a Gehalt b. prov. Zulage c. freie Wohnung

1200 600 300

6 Wöchentliche Lehrstunden a.

b.

im Einzelnen

überhaupt

Im Seminar Religion –––––– 5 Deutsche Sprache " 7 Geschichte –––– 2 Geographie ––– 2. In der Seminarschule: Religion ––––– 2 –– Im Seminar: Pädagogik ––– 3 Physik ––––––– 2 Raumlehre –– 4 Arithmetik –––– 2 Lesen –––––––– 2 In der Seminarschule Raumlehre ––– 2 ––

18

15.

[Fortsetzung Conduitenliste] 7. Amtsfähigkeit und Dienstführung [1)] Gute Schulkenntnisse, Lern- und Lehreifer und praktisches Talent erzeugen die anerkennenswerthen Resultate seines unermüdeten Fleißes.

8. Sittliches Betragen

9. Bemerkungen.

Durch Thätigkeit sittlichen Ernst, männliche Würde, Wahrhaftigkeit und andere Tugenden – wirkt er entschieden gut auf alle seine Schüler.

Proben seiner Thätigkeit innerhalb seines Wirkungskreises sind: sein Lehrbuch der Geographie: Berlin 1833.3 seine Abhandlung über die nachtheiligen Wirkungen der Tapisseriearbeiten in Mädchenschulen;4 außerdem seine thätige Theilnahme an den Verhandlungen der pädagogischen Gesellschaft,5 an dem Unterricht der Hülfslehrer.6

[2)] Ausgezeichnet durch Kentnisse, Lehrgabe und Thätigkeit; seine Wirksamkeit ist daher auch von einem sichtbaren Erfolg begleitet.1 SCHULZ 29/4. 1834

61

1.

No

2.

Vor und Zunamen nebst Titel

3

4 Dienstalter

5 Diensteinkommen

Alter

a überhaupt

b in dieser Stelle

Jahre

Jahre

Jahre

Thaler

6 Wöchentliche Lehrstunden a.

b.

im Einzelnen

überhaupt

1)

B. Hülfslehrer: JOHANN HEINRICH MAEDLER.

39

––

3 1/ 2

75

2)

CARL THEODOR HAHN.

29

––

1.

200

100

Zeichenunterricht.

100

Naturgeschichte Zahlenlehre ––––

3)

CARL LUDWIG FRANKE.

34

––

3 1/ 2

4)

CARL EDUARD GABRIEL.

24

––

1 1/ 2

Schreibunterricht ––– Gesang Geige

––––– –––––

7 5 ––

3

12. 4

2. 2 ––

7

[Fortsetzung Conduitenliste] 7. Amtsfähigkeit und Dienstführung

8. Sittliches Betragen

9. Bemerkungen.

[1)] Geschicklichkeit, Ernst und Eifer.

Untadelhaft.

Er ist vielseitig gebildet. Ein Zeugniß seiner wissenschaftlichen Kenntnisse legt die von ihm in7 Beer erschienene Mondkarte ab.

[2)] Thätigkeit und Liebe zur Sache sind anzuerkennen; Ein Seminar verlangt mehr pädagogisch-praktische Durchbildung.

Untadelhaft.

[3)] Er unterrichtet mit vieler Geschicklichkeit und Liebe zu seinem Fache.

Untadelhaft.

[4)] Ein durchgebildeter Seminarist, arbeitet mit Fleiß und Geschick.

Vorzüglich.9

Werthvoll ist sein Lehrbuch der Zeichenkunst. Berlin 1833.8

Berlin, 15tn März 1834 Diesterweg.

Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 82r–84r 1 Bis auf den Einschub zur Beurteilung von Diesterweg, der von Schulrat Schulz verfasst wurde, stammt der Text der Conduitenliste von Diesterweg. 2 Am 17. Februar 1834 hatte das Provinzialschulkollegium Diesterweg unter Einsendung von Formularen zur Abfassung einer Conduitenliste über die im Seminar für Stadtschulen tätigen Lehrer aufgefordert – für das Jahr 1833 bis zum 14. März 1834, in Zukunft zum Jahresende (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1022: 1r+v). 3 Gemeint ist die Schrift von K. W. E. Bormann: Grundzüge der Erdbeschreibung mit besonderer Rücksicht auf Natur- und Völkerleben. Ein Leitfaden für den Unterricht in Schulen. Berlin: Plahn 1833. Bormann verfasste auch den Beitrag über den „Unterricht in der Geographie“ für Diesterwegs Schrift: Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer und die Lehrer werden wollen, und methodisch-praktische Anweisung zur Führung des Lehramtes. In Gemeinschaft mit Bormann, Hentschel [s. ds.], Lüben

62

[s.ds.], Mädler und Schubart [s. ds.] bearbeitet und herausgegeben von Dr. F. A. W. Diesterweg. Essen: Baedeker 1835; 2. Aufl. in 2 Bdn. 1838; 3., fortgeführte und vermehrte Aufl. 1844; 4., verbesserte und in der Literatur fortgeführte Aufl. 1850 /1851. 4 Gemeint ist die Abhandlung von K. W. E. Bormann: Ueber die feinen weiblichen Handarbeiten und über den Unterricht in denselben. Berlin: Friedrich Plahn 1834. 5 Zur „Pädagogischen Gesellschaft“, zu deren Mitbegründern Bormann gehörte, vgl. Diesterwegs Schreiben an den Verleger Reimer vom 15. Juni 1834 (vorl. Bd., Nr. 42, S. 69 f.). 6 Bormann hatte nicht im Seminar ausgebildeten „Hülfslehrern“ in einem Lehrkursus Unterricht in der Religionslehre erteilt. 7 Mit „in“ liegt sicherlich ein Abschreibfehler vor; vermutlich sollte es „m[it].“ heißen. Wilhelm Beer und Carl Vogel waren Mädlers Mitverfasser der „Mappa selenographica totam lunae hemisphaeram visibilem complectens. Quatuor sectionibus constructa et delineatur“ (Berlin: Schropp 1834). 1837 veröffentlichte Mädler außerdem gemeinsam mit Beer eine „General-Karte der sichtbaren Seite der Mondoberfläche, zugleich als Uebersichts-Blatt zur größern Mondkarte“ (Berlin: Schropp). 8 Gemeint ist die Schrift von K. L. Francke: Methodische Anleitung für den Unterricht im Zeichnen. Zum Gebrauch in Elementarschulen und höheren Bildungsanstalten. Auch zum Selbstunterricht in den Anfangsgründen des perspektivischen Zeichnens. Berlin: Schüppel 1833. Diesterweg verfasste zu dieser Schrift ein Vorwort; vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XVIII, S. 429. Darin schrieb er u. a., „daß der Unterricht, den der Herr Verfasser nach den in der vorliegenden Schrift aufgestellten Grundsätzen in dem hiesigen Seminar und in der Seminarknabenschule erteilt, sehr erfreuliche Früchte trägt. Diese Versicherung wird den Leser vielleicht veranlassen, der Schrift einige Aufmerksamkeit zuzuwenden. Mehr wird dadurch nicht beabsichtigt, am allerwenigsten aber, den Resultaten einer gründlichen Prüfung vorzugreifen. Wer ein unterrichtliches Werk geliefert zu haben meint, das einen Fortschritt des Faches einleiten kann, scheut die Prüfung nicht, sondern wünscht sie. Mit dem Herrn Verfasser wollte ich darum dazu noch besonders auffordern.“ (Hervorhebung im Original) Eine Rezension dieser Schrift von Diesterweg erschien in den „Rheinischen Blättern für Erziehung und Unterricht“ (Jg. 1834, N. F. Bd. IX, S. 301–303; vorliegende Ausgabe, Bd. III, S. 297 ff.). Francke verfasste auch einen Artikel „Methodische Anleitung für den Unterricht im Zeichnen“ für die „Rheinischen Blätter“ (Jg. 1834. N. F. Bd. X, Seite 308–333). Dazu schrieb Diesterweg eine einleitende Anmerkung (a. a. O., S. 308; vorliegende Ausgabe, Bd. III, S. 394). 9 Gabriel, der das Schullehrerseminar in Neuzelle besucht hatte, war ebenso wie Bormann tätiges Mitglied der „Pädagogischen Gesellschaft“ (vgl. Anmerkung 5).

39 Prüfungsprotokoll für Heinrich August Reinbott, Berlin Berlin, 21. März 1834 und 18. Mai 1836 aP R Ü F U N G S P R O T O K O L L .

1. Name

1. Religion.

Heinrich August Reinbott.

Sehr gut

2. Geburtsort.

2. Deutsch.

Berlin

Vorzüglich 63

3. Geburtsjahr und Tag 27str Januar 1809 4. Glaube Evangelisch 5. Stand des Vaters Nagelschmiede-Meister 1

6. Anlagen. Vorzüglich. 2

7. Betragen und Aufführung im Seminar. Vorzüglich.

3. Geschichte und Geographie. Vorzüglich 4. Rechnen. Vorzüglich. 5. Geometrie. Vorzüglich. 6. Naturlehre und Naturgeschichte. Sehr gut. 7. Schreiben. Ausgezeichnet gut. 8. Zeichnen. Ganz vorzüglich. 9. Musik. Gesang. Gut Violinspiel. Gut.a|

PRÜFUNGSPROTOKOLL. 1. Name Heinrich August Reinbott 2. Geburtsort. Berlin 3. Geburtsjahr und Tag 1809 den 27st. Januar 4. Glaube Evangelisch 5. Stand des Vaters Nagelschmiede-M[ei]st[e]r; ist todt 6. Bisherige Bildung war Zögling des Königl. Seminars für Stadtschulen von Neujahr 1831 bis Ostern 1834.1 7. Frühere Lebensverhältnisse. war Schüler in der Schule des Schulvorstehers MICHAELIS, dann Hülfslehrer in hiesigen Schulen. 1. Religion. Er hat eine sehr gute Bekanntschaft mit der H[eiligen]. Schrift und mit den Grundwahrheiten des christlichen Glaubens sich erworben. b|| Zur Ertheilung des Religionsunterrichts ist er vorzüglich befähigt. 64

2. Deutsch. Er hat mit ausgezeichnetem Eifer 3 das Studium der Muttersprache und der über ihre 4 grammatische Behandlung erschienenen Schriften sich angelegen sein lassen. Seine Fertigkeit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck ist vorzüglich. 3. Geschichte und Geographie. Er besitzt in beiden Gegenständen vorzügliche Kenntnisse. 4. Rechnen. In diesem Gegenstand besitzt er vorzügliche Kenntnisse und Fertigkeiten. 5. Geometrie. Er ist 5 in der Sache cu.c| der Methode sehr wohl bewandert. 6. Naturlehre und Naturgeschichte. In beiden Gegenständen kann er mit gutem Erfolge unterrichten. 7. Schreiben. In diesem Fache ausgezeichnet und durch praktische Leistungen bewährt. 8. Zeichnen. Sowohl seinen theoretischen Kenntnissen als seinen praktischen Leistungen nach ganz vorzüglich, wird er den Zeichenunterricht mit besonderem Nutzen ertheilen können. 9. Musik. Theoretische Kenntnisse fehlen ihm nicht ganz; auch ist er etwas mit dem Violinspiel 6 bekannt; deshalb 7 wird es ihm bei guter Vorbereitung wohl möglich sein, im Gesange mit Erfolg zu unterrichten. 10. Pädagogik. Er hat sich über dallgemeind| pädagogische und methodische Gegenstände sehr gute Einsichten angeeignet. 11. Ausfall der Probelectionen. Die Probelection zeugte von Unterscheidungsgabe, praktischem Talent u. anregender Kraft. 12 Allgemeines Urtheil. Vorzüglich bestanden. e||

SCHULZ. f||

g||

Ausf. mit eigh. Einträgen von Schulz und von Diesterweg, GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 985: 3r–6v; Abschr., a. a. O., Nr. 931: 23r–24v (in der Abschr. fehlt der erste Teil des Zeugnisses, der die allgemeinen Beurteilungen enthält) 1 Heinrich August Reinbott gehörte zu denjenigen Zöglingen, die bereits vor Diesterwegs Amtsübernahme als Direktor des Berliner Seminars für Stadtschulen dort eingetreten waren, nämlich im Jahre 1831, und die nun nach dreijähriger Ausbildung ihre Abschlussprüfung ablegten.

65

Diesterweg äußerte sich in einem ausführlichen Schreiben an Oberregierungsrat J. Schulze (s. ds.) vom 30. März 1834 über die Prüfung und die Situation der entlassenen Zöglinge (vgl. vorl. Bd., Nr. 40, S. 66 ff.). Die Namen der Absolventen wurden im Amtsblatt Nr. 28 für 1834 in der Personal-Chronik veröffentlicht (vgl. LA Berlin, Rep. 20–01, Nr. 2639, 66r). Reinbott wird dort fälschlich „Reinbolt“ geschrieben. Am 7. Mai 1834 wurde Reinbott auf Grund der bestandenen Prüfung das Zeugnis „Nummer Eins“ ausgestellt (vgl. vorl. Bd., Nr. 41, S. 68 f.). Reinbott wurde zunächst provisorischer, 1836 dann ordentlicher Lehrer am Seminar für Stadtschulen und an der Seminarübungsschule.

40 An den Geheimen Oberregierungsrat Johannes Schulze, Berlin Berlin, 30. März 1834 Hochwohlgeborner, Hochgeehrter Herr Geheimerrath!1 Die gütigen Aeußerungen Ew. Hochwohlgeboren an dem Schlusse der flüchtigen Entlassungsprüfung unserer älteren Seminaristen2 müssen bei der Schwierigkeit der Verhältnisse und Lage der jungen Anstalt3 im Allgemeinen und bei den mancherlei Verwicklungen meiner persönlichen Stellung4 nicht nur bei allen Lehrern, sondern auch besonders bei mir als Belebungs- und Ermunterungsmittel von der nachhaltigsten Wirkung begleitet sein. Im steten Gefühl des Bedürfnisses solcher Erregungen, um das nach meinem Ermessen Zweckmäßigste immer lebendig im Auge zu behalten, kann ich nicht anders als für jene Aeußerungen sehr dankbar sein. Ich habe es daher hiemit wagen wollen, Ew. Hochwohlgeboren – individuelle Andeutungen zu einer Antwort auf die Bemerkung: ob nicht auch für die Kandidaten des höhern Schulamtes aus der Benutzung der Fortschritte der Elementar-Pädagogik und Methodik insbesondere und durch die Ausdehnung jener auf den höhern Unterricht in methodischer und praktischer Hinsicht Gewinn gezogen werden könne, hiermit gehorsamst vorzulegen. Andeutungen, sage ich, aber unverholen und offen, da Ihre Güte und Nachsicht mich dazu ermuthigt, der ich sonst mich der Besorgniß nicht entschlagen kann, als wollte ich durch unbefugtes Hinüberschreiten über die Grenzen meiner Wirksamkeit und meiner beschränkten Befähigung in ein fremdes übergeordnetes Gebiet ein in jeder Hinsicht tadelnswerthes Unterfangen mir beigehn lassen.5 Ich gehe dabei von den Voraussetzungen aus, daß die Methodik des Unterrichts auf den höhern Schulen einer weitern Ausbildung fähig und bedürftig ist, daß namentlich die Kandidaten des höhern Lehramtes, fast einseitig ihre Aufmerksamkeit dem Inhalte der Wissenschaften zuwendend und die Wichtigkeit der Form des Vortrages oder der Lehrgeschicklichkeit übersehend, einer fruchtbringenden, genügenden Anleitung zu ihrem praktischen Berufe zum Theil entbehren, und daß in dieser Hinsicht die Behandlungsweise der Elementar-Unterrichtsfächer, auf den höhern Unterricht oder auf den Unterricht überhaupt angewandt, einen bedeutenden Fortschritt einleiten könnte. Daß die Methodik des Unterrichts nicht bloß etwas Individuelles, sondern etwas Allgemeines, d. h. eine wissenschaftliche, gesetzmäßige Regellehre sei, diese Behauptung scheint nach fast allgemeiner Meinung mehr in das Gebiet der Hypothesen, wo nicht gar der Ueber66

treibungen, als in das Reich der festen nachweisbaren Wahrheiten zu gehören. Diese Gewißheit wäre nach meinem Bedünken vor allen Dingen den Kandidaten des höhern Lehramtes thatsächlich vorzuführen. Aber die Aufstellung einer solchen wissenschaftlichen Theorie wäre nur das Eine, selbst wenn sie, wie recht, ganz praktisch dargestellt würde. Das zweite, jenen beabsichtigten Fortschritt einleitende Stück der Thätigkeit wäre die Anwendung der psychologisch und historisch begründeten Theorie auf die einzelnen Fächer des Unterrichts durch persönliche Mitwirkung der Kandidaten, d. h. durch Unterredungen und Besprechungen. Aber auch dieses würde noch nicht den praktischen Erfolg vollständig herbeiführen, wenn nicht die Anschauung der Ausführung der methodischen Grundsätze in einer Lehranstalt hinzuträte, und die Kandidaten nicht zu praktischen Versuchen angeleitet würden, so weit ausgedehnt und so lange mit den Einzelnen fortgesetzt, bis die von der Ueberzeugung als richtig aufgefaßten Grundsätze eine anerkennenswerthe Fertigkeit in der Anwendung herbeigeführt hätten. – So erscheint mir ein Dreifaches als nothwendig: 1) Vorträge über Methodik als Wissenschaft für die Kandidaten des höhern Lehramtes und die Studirenden der Theologie; 2) Anwendung der Theorie auf die einzelnen Unterrichtsfächer, außschließlich für diejenigen, welche sich dem Lehramte widmen; 3) Anschauung der Anwendung methodischer Grundsätze in einer Lehranstalt und praktische Versuche im Unterrichten. No. 1. und 2 könnten wohl auch mit einander verbunden werden, so wie sich denn auch eine Verschiedenheit der Anwendung und Ausführung der Meinungen dem Nachdenken leicht präsentirt. Jeden Falls dürfte ein Versuch dieser Art sehr lehrreich ausfallen. In eine weitere Ausführung dieser Andeutungen glaube ich nicht eingehn zu dürfen. Ob und in wie fern sie zeitgemäß, ganz oder zum Theil ausführbar seien, und bei bejahender Antwort, in welcher Weise, das Alles vollständig zu beurtheilen, dazu fehlt mir der Besitz der Thatsachen und manches Andre. Jeden Falls bitte ich Ew. Hochwohlgeboren angelegentlichst, diese Skizze nur als einen Versuch anzusehen, die Eingangs dieses erwähnte Bemerkung von meinem Standpunkte aus zu beantworten. Mit hochachtungsvoller Verehrung verharre ich Ew. Hochwohlgeboren gehorsamster Diener Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 68r–69r 1 Adressat ist der Geheime Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten J. Schulze, dessen Paraffen und Kommentare sich auf dem Brief befinden. Danach hat er das Schreiben am 3. April gelesen und Minister von Altenstein (s. ds.) „ehrerbietig vorgelegt“, der es unter dem Vermerk „ad acta und nach 8 Wochen wieder vorzulegen“ ebenfalls abgezeichnet hat. Von der erneuten Vorlage im Juni zeugen die Abzeichnungen von Schulze am 29. Juni und von Altenstein am 30. Juni 1834. Ob das Schreiben unmittelbare Auswirkungen hatte, kann aus den Vermerken nicht ermittelt werden.

67

2 Gemeint ist die Prüfung nach vollendetem dreijährigen Seminarkursus, an der u. a. der spätere Seminarlehrer Reinbott (s. ds.) teilgenommen hatte; vgl. dessen Prüfungsprotokoll vom 21. März 1834 (vorl. Bd., Nr. 39, S. 63–66). Der Kursus dieser Zöglinge hatte 1831, ein Jahr vor Diesterwegs Eintritt in das Amt des Seminardirektors, begonnen. 3 Die Genehmigung zur Errichtung des Berliner Seminars für Stadtschulen war durch eine königliche Kabinettsorder am 10. September 1829 erteilt worden (abgedruckt in: Allgemeine Schulzeitung (hrsg. von Ernst Zimmermann in Darmstadt), I. Abt., Nr. 9, vom 21. Januar 1830). Bestimmungen über Aufnahme, Lehrkursus und Prüfung für das Berliner Seminar wurden mit der Konsistorialverordnung vom 31. Juli 1830 getroffen und der Beginn des Unterrichts durch eine Verfügung vom 18. Oktober 1830 auf den 3. Januar 1831 festgesetzt. (Vgl. Johann August Ludwig Fürstenthal: Sammlung aller noch gültigen, in dem Allgemeinen Landrecht, der Gesetzsammlung, den v. Kamptzschen Jahrbüchern und Annalen, der Raabeschen Sammlung und den Amtsblättern sämmtlicher königlicher Regierungen seit ihrer Begründung bis Ende 1838 enthaltenen, das Kirchen- und Schulwesen betreffenden Gesetze, Rescripte und Verfügungen, Bd. IV. Köslin: Hendeß 1839, S. 43 f.) Das Seminar wurde am 6. Januar 1831 mit 17 Zöglingen in gemieteten Räumen eröffnet. Die Provisorische Direktion übernahm Schulrat Schulz (s. ds.); eigentlicher Dirigent war der zum zweiten Lehrer berufene Rektor K. W. E. Bormann (s. ds.). Noch im Jahre 1831 wurde das Seminargebäude in der Oranienburger Straße 29 erworben, in dem vorher die Königliche Entbindungsanstalt untergebracht gewesen war. 4 Zu den Schwierigkeiten des jungen Seminars und Diesterwegs Situation vgl. dessen Schreiben an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten vom 10. Februar 1934 sowie den Jahresbericht vom 15. März 1834 (vorl. Bd., Nr. 34, S. 48–51, und Nr. 37, S. 55–60). 5 Diesterweg hatte sich selbst um die Durchführung von wissenschaftlichen Vorlesungen über Pädagogik und Methodik an der Berliner Universität bemüht, weil ihm die bessere pädagogische Ausbildung der Theologen und der Gymnasiallehrer ein Anliegen war (vgl. seine Schreiben an das Provinzialschulkollegium und an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten vom 26. Dezember 1832; vorl. Bd., Nr. 14, S. 17 f., und Nr. 15, S. 19 ff.). Da er abschlägig beschieden wurde und es gerade Schulze war, der sich über Diesterwegs Eignung für solche Vorlesungen skeptisch geäußert hatte (vgl. Anmerkung 6 zu Diesterwegs Schreiben an das Ministerium), argumentiert dieser hier sehr vorsichtig. Allerdings war er im Antwortschreiben des Ministeriums ausdrücklich auf die hohe Bedeutung des Seminars als Ort praktischer Übungen und zur Auswertung von Unterrichtsversuchen hingewiesen worden, und diese Leistung bietet er hier als dritten seiner Vorschläge an.

41 Prüfungszeugnis für Heinrich August Reinbott, Berlin Berlin, 7. Mai 1834 und 18. Mai 1836 aAbschrift.a|

Prüfungszeugniß: Nummer Eins1 Heinrich August Reinbott besaß von Anfang bis zu Ende seines 3 1 / 4 jährigen Aufenthaltes in dem hiesigen bKöniglichenb| Seminar für Stadtschulen unausgesetzt das besondere Vertrauen und die Zuneigung seiner Lehrer. Lebendige Aufmerksamkeit, reger Lerntrieb, Freudigkeit an der Erforschung der Gegenstände beseelten ihn. Geregelte äußere A cHaltungc|, Ordnungsliebe und sittliche Führung mangelten nie. B Er unterrichtet mit Eifer und Liebe, mit Ernst und Würde und mit dem besten Erfolg. 68

C dMit

Bezug auf das angeheftete Prüfungs-Protokoll2 wird erd| unter der Censur: vorzüglich bestanden hiermit für wahlfähig erklärt, und emit fbesonderer Hoffnungf| e| aus der Anstalt entlassen. Berlin den 7ten Mai 1834 gDer Königliche Prüfungs-Commissarius.h Direktorh| und i|| Lehrer des hiesigen Seminars für Stadtschulen. (gez) Diesterweg. (gez) BORMANN.k| g| j(gez)j| SCHULZ.k lDie

Richtigkeit dieser Abschrift wird hiermit beglaubigt. Berlin, 18. Mai 1836. Diesterweg.l|

Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 22r; eigh. Entw., a. a. O., Nr. 985: 2r; von Otto Schulz korrigierte Abschr. dieses Entwurfs, a. a. O., Nr. 985: 1r Hier wird die Abschrift vom 18. Mai 1836 wiedergegeben, weil die Ausfertigung nicht überliefert ist und weil der Text von Diesterweg als mit der Ausfertigung übereinstimmend beglaubigt wurde. Vgl. auch das Prüfungsprotokoll für Reinbott vom 21. März 1834; vorl. Bd., Nr.39, S. 63–66. Das Prüfungsprotokoll wurde am Tag der Prüfung, dem 21. März 1834, angefertigt und unterzeichnet (vgl. vorl. Bd., Nr. 39, S. 63–66). Auch davon liegt eine von Diesterweg am 18. Mai 1836 beglaubigte Abschrift vor (vgl. GStA PK, a. a. O., Nr. 931: 23r–24r). 1

2

42 An Georg Andreas Reimer, Berlin Berlin, 15. Juni 1834 Hochgeehrter Herr Reimer! Ich wünsche, daß Sie die Beilage des Drucks für würdig erachten möchten. Die Mitglieder der pädagogischen Gesellschaft1 wünschten den Druck derselben in einer kleinen BroschüSollten Sie dazu geneigt sein, so möchte ich mir die Correctur u. ein paar Dutzend re.2 Exemplare (unter denselben eins auf Schreibpapier für die hochgeehrte Wittwe 3 ) ausbedingen. Falls Ihnen aber die Kleinigkeit – mehr ist es wirklich nicht – zu unbedeutend erscheint, so erbitte ich sie mir wieder zurück. Mit wahrer Hochachtung Ihr ergbster D[iene]r. Dr. Diesterweg, Oranienb. Str. 29, den 15. Juni 1834. Eigh., Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Handschriftenabteilung, Atg. 2219

69

1 Zur „Pädagogischen Gesellschaft“ vgl. Anmerkung 1 zu den im vorliegenden Band abgedruckten Statuten des Vereins (Nr. 13, S. 14–17). Im Jahre 1834 bekleidete Diesterweg das Amt des „Ordners“ – des Vorsitzenden – der „Pädagogischen Gesellschaft“. 2 Diesterweg hatte auf der Versammlung der „Pädagogischen Gesellschaft“ am 14. Juni 1834 einen Vortrag „Über die Lehrmethode Schleiermacher’s“ gehalten. Dieser wurde noch 1834 unter demselben Titel im Verlag Reimer in Berlin gedruckt. Diesterweg veröffentlichte ihn außerdem im Jahrgang 1834 der „Rheinischen Blätter“, gefolgt von einer Nachschrift mit „Folgerungen für Schullehrer“ und einem Zusatz unter dem Titel „Beiträge zur Schilderung seines [Schleiermachers] Charakters und seines Wirkens“ (N. F. Bd. X, S. 135–153 und 265–277; vorliegende Ausgabe, Bd. III, S. 251–268). In einem der bei Reimer veröffentlichten Broschüre vorangestellten Vorwort räumt Diesterweg ein, dass der Gegenstand durch seinen Beitrag „keineswegs erschöpft“ sei: „Eine vollständigere Darstellung der Lehrmethode Schleiermachers muß ich anderen überlassen. Auch ist es nicht dieses Ortes, aus dem Gegebenen die naheliegenden Folgerungen zu ziehen, durch welche die Methodik des eigentlichen Schul-Unterrichts vervollkommnet werden kann“ (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. III, S. 562, Anmerkung 321). Außerdem veröffentlichte Diesterweg im Jahrgang 1835 der „Rheinischen Blätter“ „Proben“ – also Auszüge – „von Schleiermacher’s Vorlesungen“: zum einen über Pädagogik (l. Ob in allen Schulen gleich viel gelehrt werden soll? 2. Über das Verhältnis der Entwicklung des Gehorsams und der Freiheit) und zum anderen über Psychologie (Über die Differenzen des männlichen und weiblichen Geschlechts in psychologischer Hinsicht) (N. F. Bd. XI, S. 3–24), denen er einleitende und abschließende Bemerkungen hinzufügte (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. III, S. 535). 3 Gemeint ist Henriette Schleiermacher geb. von Mühlenfels, vormals vermählte von Willich. F. D. E. Schleiermacher, der seit 1809 mit Henriette verheiratet gewesen war, war am 12. Februar 1834 verstorben.

43 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 1. Juli 1834 An Ein Königliches Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg bittet um eine Gratification für den Kalligraphen Dr. MÄDLER.1 Der zur Seite Genannte ertheilt seit 1830 den kalligraphischen Unterricht an dem Seminar. Dafür zieht er ein sehr mäßiges Honorar. Zugleich aber nimmt er an den jährlich dreimal wiederkehrenden Prüfungen der Elementarlehrer im Fache der Kalligraphie Antheil. Auch hat er oft in der Zwischenzeit einzelne Lehrer in diesem Fache examinirt und schriftlich und mündlich Urtheile abgegeben. Dieses geschieht bereits seit 1829, also seit fünf Jahren. Dafür erhält er nichts und hat nie etwas dafür erhalten. Das scheint mir den Grundsätzen, welche die hohen Behörden in dieser Beziehung befolgen, nicht angemessen, besonders da es einen Mann betrifft, der durch allgemein geschätzte Eigenschaften sich auszeichnet und einen Grad der Bildung erreicht hat, der ihn über den Standpunkt gewöhnlicher Schreibmeister hoch erhebt.2 Zudem wird es ihm schwer, sich auf eine ehrenhafte Weise durchzuschlagen. 70

Ich habe geglaubt, diese Verhältnisse einem Hochlöblichen Colleg[io] vortragen zu dürfen, der Gen[eigt]heit Hochdesselben gewiß, die treuen, gewissenhaften Dienstleistungen des MÄDLER auf angemessene Weise durch eine einmalige Gratification nach dem Ablauf von 5 Jahren, oder durch eine jährliche Remuneration anzuerkennen, welche Bitte ich hiermit gehorsamst vortragen wollte.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 199r+v 1 Zur Beschäftigungssituation der Lehrkräfte am Berliner Seminar für Stadtschulen vgl. Diesterwegs Schreiben an das Provinzialschulkollegium vom 21. Februar 1833; vorl. Bd., Nr. 19, S. 27 f. 2 J. H. Mädler erteilte nicht nur Unterricht in der Kalligraphie; er leitete außerdem eine Knabenschule und studierte nebenher Naturwissenschaften. 1833 erhielt er einen astronomischen Forschungsauftrag der russischen Chronometer-Expedition. Seit 1835 war er Mitarbeiter und seit 1837 Professor an der neuerbauten Berliner Sternwarte; 1840 wurde er Professor der Astronomie und Direktor der Sternwarte in Dorpat. 3 Das Provinzialschulkollegium antwortete Diesterweg am 30. Juli, es sähe den Antrag im Moment nicht als erfolgversprechend an, werde ihn aber bis Anfang kommenden Jahres einreichen (vgl. die Randbemerkung auf dem o.a. Schreiben Diesterwegs). Am 17. Dezember fragte Diesterweg in dieser Angelegenheit nochmals nach (vorl. Bd., Nr. 57, S. 88). Zu diesem Zeitpunkt war bereits eine Remuneration bewilligt worden.

44 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 1. Juli 1834 An Ein Königliches Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg erinnert an die dringende Nothwendigkeit der Anstellung eines Musiklehrers für das Seminar. Einem Hochlöblichen Schul-Collegio habe ich in früheren Berichten1 die Gründe vorzutragen mir erlaubt, welche die Unentbehrlichkeit eines der Anstalt ausschließlich und ganz angehörigen, pädagogisch-elementarisch durchgebildeten Musiklehrers darthun. Zu meiner tiefen Betrübniß ist der Anfang des zweiten Semesters dieses Jahres herbeigekommen, ohne daß dieses offenbare, augenfällige, jedem Schüler des Seminars bekannte und schmerzlich fühlbare Bedürfniß befriedigt wäre. Seit meiner Anwesenheit hier in Berlin ist es mit einem Musikdirector und darauf mit einem theilweise elementarisch gebildeten Musiklehrer versucht worden.2 Aber diese wiederholten Versuche haben keine guten Früchte getragen. Abgesehen von den Unregelmäßigkeiten, welche mit der Anstellung von Hülfslehrern3 jederzeit verbunden sind, muß ich die bisherigen Leistungen der Zöglinge des hiesigen Seminars in musikalischer Hinsicht, besonders im Gesange, für so unbedeutend und für so ungenügend erklären, daß dadurch für die musikalische Ausbildung der Zöglinge und für die so dringend nothwendige Anbahnung eines besseren Gesangunterrichts in hiesigen Schulen4 wenig oder gar nichts ge71

schehen ist. Hier liegt also nicht nur ein offenbarer großer Mangel zu Tage, sondern ein recht schmerzliches, täglich wiederkehrendes Bedürfniß ist vorhanden, und der Anstalt fehlt ein ganz wesentliches, unerlaßliches Stück. Diesem Mangel ist nur abzuhelfen durch die Anstellung eines erfahrenen, erprobten Musiklehrers, welcher der Anstalt ganz angehört. Es ist mir undenkbar, daß ein Hochlöbliches Collegium diesen Bemerkungen nicht beistimmen und nicht geneigt sein sollte, Alles aufzubieten, diesem Mangel, so bald es nur möglich ist, abzuhelfen. Ich trage daher kein Bedenken, diesen für die Anstalt so wichtigen Gegenstand wiederholt der wohlwollenden Aufmerksamkeit gehorsamst zu empfehlen. Ein geschickterer, tüchtigerer Seminar-Musiklehrer, als LUDWIG ERK in Mörs, der geneigt wäre, hieher zu ziehen, ist mir nicht bekannt. Ich bitte daher nochmals, denselben doch hieher zu berufen.5 In Mörs zieht er ein Gehalt von 400 Rh. und hat eine freie Familienwohnung. Mit einem fixen Gehalt von 800 Rh würde er zu gewinnen sein. Möchten wir uns seines Eintrittes hier zu Michaelis d. J. zu erfreuen haben!!!6 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 202r–203r 1 Zur Beschäftigungssituation der Lehrkräfte am Berliner Seminar für Stadtschulen vgl. Diesterwegs Schreiben an das Provinzialschulkollegium vom 21. Februar 1833; vorl. Bd., Nr. 19, S. 27 f. 2 Gemeint sind Musikdirektor E. A. Grell (s. ds.), der bis 1833 am Seminar für Stadtschulen unterrichtete, und der Musiklehrer C. T. Hahn (s. ds.), der nach dessen Weggang den Musikunterricht am Seminar übernahm. 3 Der Ausdruck „Hülfs-“ in Komposita bezeichnet keine untergeordnete Hilfsfunktion, sondern drückt die „(aus-) hilfsweise“, d. h. provisorische, eben – noch – nicht feste Anstellung der Person aus. Der Begriff „Hülfs-“ kann also eine Aushilfe im vollen Sinne des Wortes oder einen in der Probezeit befindlichen Beschäftigten bezeichnen. 4 Zur Bedeutung des Gesangsunterrichts an Volksschulen vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an das Provinzialschulkollegium vom 20. Juli 1833; vorl. Bd., Nr. 26, S. 37 f. 5 Das Provinzialschulkollegium hatte Diesterweg bereits am 8. Juli 1833 mitgeteilt, es sei nicht abgeneigt, „den Musiklehrer Erk aus Meurs dem Königl. Ministerium der geistlichen Angelegenheiten zum Musiklehrer bei dem hiesigen Seminar für Stadttschulen in Vorschlag zu bringen“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 176r), und Diesterweg hatte dessen Einstellung sehr befürwortet und alle vom Schulkollegium eingeforderten Erkundigungen, namentlich das Gehalt betreffend, eingeholt; vgl. das Schreiben vom 20. Juli 1833, vorl. Bd., Nr. 26, S. 37 f. Eine Entscheidung stand aber immer noch aus. 6 Das Schulkollegium antwortete nach Entwurf von Schulrat Schulz (s. ds.) am 10. September 1834, Diesterweg möge anzeigen, „welche Gesang-Übungen bisher mit den drei jetzt bestehenden Abtheilungen der Zöglinge des hiesigen Seminars vorgenommen und welche Choräle und Singstücke von denselben eingeübt worden sind“ (vgl. a. a. O., Marginalie).

Auf Grund dieser Aufstellung (vgl. Diesterwegs Schreiben vom 18. Oktober 1834, vorl. Bd., Nr. 52, S. 84 f., und die dortige Anmerkung 3) teilte das Provinzialschulkollegium am 8. Dezember 1834 mit, es habe „die bessere Ausstattung des Seminars wieder in Anregung gebracht und wenn der erbetene Zuschuß bewilligt“ werde, so könne „auch für den Gesangunterricht besser gesorgt werden“. Bis dahin müsse man sich „auf dasjenige beschränken, was mit den vorhandenen Mitteln geleistet werden kann“ (vgl. a. a. O., Nr. 930: 208r).

72

45 An Minister Karl Freiherr von Altenstein, Berlin Berlin, 6. Juli 1834 Ew. Excellenz bitte ich hiermit um die gütige Erlaubniß, Ew. die beiliegende kleine Schrift1 als Zeichen der Verehrung überreichen zu dürfen, mit der ich verharre, Ew. Excellenz unterthänigster Dr. Diesterweg.2 Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 157r 1 Bei der überreichten Schrift handelte es sich um die Broschüre „Ueber die Lehrmethode Schleiermacher’s: ein Vortrag, in der pädagogischen Gesellschaft zu Berlin den 14ten Juni 1834 gehalten“, der 1834 bei Reimer in Berlin erschienen war; vgl. Diesterwegs diesbezügliche Anfrage bei dem Verleger vom 15. Juni 1834 (vorl. Bd., Nr. 42, S. 69 f.). 2 Auf dem Rand des Schreibens ist vermerkt, dass Diesterweg „freundlich zu danken“ sei. Die Antwort für das Ministerium entwarf am 16. August 1834 Schulrat Kortüm (s. ds.). Minister von Altenstein nutzte den Anlass „gern“, „um Ew. p meiner vorzüglichen Ihnen gewidmeten Hochachtung zu versichern“ (vgl. a. a. O.: 158r).

46 An Hermine Diesterweg, Berlin Teplitz, Sommer 1834 Sonnabends 4 Uhr Nachm[ittags]. halb bedeckter Himmel, ein herrlicher Tag nach vorhergeg[angenem]. Abendregen, u. welche Luft! An Hermine D.1 Die Langweiligkeit der Badegesellschaften2 ist unbeschreibbar. Nicht, daß sie, wie gewisse Leute, wenig reden; im Gegentheile, wird sehr viel gesprochen. Aber was? Wie Einem das Bad bekommt, wie man es machen muß, wer der u. der ist, wo heute die Parthie hin geht, wie schön es ist in Prag, in der sächsischen Schweiz u. wie alle die Beschreibungen heißen, die man gar nicht versteht, wenn man sie nicht gesehen hat, u. einem langweilig vorkommen, wenn man sie gesehen hat. Ja es ist unbeschreiblich. Auch kann ich es nicht schildern, welche Qualen ich dabei ausstehe. Wäre ich nicht von Dresden hieher mit einem Lederhändler gereist, noch hätte ich kein vernünftig Wort gehört. Von nichts sprechen, nennen die Leute, sich erholen, zerstreuen. Alle, die in’s Bad reisen, haben das Gelübde abgelegt, sich mit Nichts zu beschäftigen. Und sie vollziehen das Unding in der That. Und das nennen sie eine gebildete Gesellschaft, eine vornehme, eine solche, die sich erholt, erfrischt, stärkt. Diese Menschen begreife einer. Ich meinte bisher, man stärke sich durch stärkende Dinge, nicht durch Fadheiten, Trivialitäten, Dummheiten; aber in Bädern lernt man das Gegentheil. Wenn mich Gott lieb hat, so befreiet er mich von der Qual, zum 3ten Mal in ein Bad 73

zu gehen. In dem Seebade3 war es langweilig; in den Landbädern ist es eben so. Aber letztre ziehe ich doch vor. Man kann herumlaufen, u. das thue ich dann auch nach Herzenslust. Und dann bin ich am fröhlichsten für den ganzen Tag. Die paar Morgen, die ich hier zugebracht, waren mir geistige u. leibliche Erquickstunden. Ich war dann allein. Aber man will nicht immer allein sein. Es giebt Gefängnisse, in welchen die Menschen unter einander nie ein Wort sprechen dürfen. Die Gefangenen schildern diese Qual als die größte. Sie mag groß sein; aber ob sie größer ist, als die, über die gemeinsten Dinge immer wieder von neuem sprechen zu hören u. selbst zu sprechen, weil man kein Stockfisch4 sein u. scheinen will, ist mir zweifelhaft. Als Gott den Menschen zur Arbeit – verurtheilte? – nein, wahrlich nicht, denn in der Arbeit liegt ein Schatz, ein unversieglicher, da segnete er den Menschen.5 Wie wäre das Leben zu ertragen ohne die Arbeit? Ja, ich halte das Bad nur darum aus, weil ich hoffe, daß es mir späterhin die Arbeit erleichtern soll. Ohne diese Hoffnung würden mich hier 4 Wochen oder 2 vernichten. – Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 15; veröff.: Bloth III 1 Diesterwegs drittälteste Tochter Hermine war zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Briefes 15 Jahre alt. Er ist Teil eines an mindestens zwei seiner Töchter gemeinsam abgesandten Schreibens; vgl. Diesterwegs Brief an Emilie (vorl. Bd., Nr. 47, S. 75–80). Der Brief an Emilie (s. ds.) beginnt in der Mitte des zweiten Blattes des im Siegener Stadtarchiv aufbewahrten Dokumentes. Die Zeitangabe vor der Zuschreibung „An Hermine D.“ ist offenbar für beide gedacht; ebenso waren die ausführlichen Schilderungen im Schreiben an die neunzehnjährige Emilie vermutlich auch an Hermine gerichtet. Möglicherweise gehörte auch der in der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung archivierte Brief an Bertha Diesterweg (s. ds.) zu dem gemeinsam abgeschickten Konvolut (vgl. vorl. Bd., Nr. 48, S. 80 f.). Auch er beginnt mit Zeitangabe und Witterungsbeschreibung, und der Auftakt „An Bertha D.“ entspricht den Zuschreibungen an Hermine und Emilie. Die drei Briefe unterscheiden sich in Inhalt, Tonfall und Innigkeit deutlich voneinander. Das Schreiben an Hermine handelt von Diesterwegs eigenem Ergehen und Befinden. Emilie erhält insbesondere belehrende Beschreibungen und Kommentare zu Reiseerlebnissen und Kurgenossen. Bertha wird vor allem moralisch belehrt. 2 Diesterweg befand sich zur Kur in Teplitz (zu diesem Ort vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Brief an Emilie, a. a. O.); er ließ dort ein Augenleiden behandeln, das ihn bereits im Jahr zuvor veranlasst hatte, in Nordseebädern zu kuren (vgl. Diesterwegs Schreiben an G. A. Gruner vom 3. September 1833, vorl. Bd., Nr. 27, S. 39 f.). Das Schulkollegium der Provinz Brandenburg hatte ihm die Reise mit Schreiben vom 22. Juli 1833 genehmigt (vgl. GStA PK, 1. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 6r). 3 Mit dem Seebade ist vermutlich Helgoland gemeint (vgl. Anmerkung 2 und Diesterwegs Brief an Bertha, a. a. O.). 4 „Stockfisch“ ist ursprünglich die Bezeichnung für getrockneten Fisch. Die toten Tiere werden paarweise an den Schwänzen zusammengebunden und zum Trocknen auf Holzgestelle gehängt, die so genannten Stockgestelle. Fische gelten an sich schon als stumm. Ein toter und getrockneter Fisch ist folglich noch stummer als stumm. 5 Diesterweg bezieht sich auf die alttestamentliche Geschichte von der Vertreibung der ersten Menschen, Adam und Eva, aus dem Paradies. Zu den über sie verhängten Lebensbedingungen außerhalb des Paradieses gehört u. a. die harte körperliche Arbeit für den Mann. In Genesis 3, Verse 17–19 heißt es: „Und zum Mann sprach er: Weil du gehorcht hast der Stimme deiner Frau und gegessen von dem Baum, von dem ich dir gebot und sprach: Du sollst nicht davon essen –, verflucht sei der Acker um

74

deinetwillen! Mit Mühsal sollst du dich von ihm nähren dein Leben lang. Dornen und Disteln soll er dir tragen, und du sollst das Kraut auf dem Felde essen. Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis du wieder zu Erde werdest, davon du genommen bist. Denn du bist Erde und sollst zu Erde werden.“

47 An Emilie Diesterweg, Berlin Teplitz, Sommer 1834 Sonnabends 4 Uhr Nachm[ittags]. halb bedeckter Himmel, ein herrlicher Tag nach vorhergeg[angenem]. Abendregen, u. welche Luft! An Emilie D.1 Ich wohne in dem Dorfe Schönau, das mit Teplitz zusammenhängt,2 bei einem Schuhmacher. Das Haus ist freundlich, hat 2 Stockwerke. Ich wohne in dem 2ten, 1 Treppe hoch, in einer Eckstube mit 3 Fenstern. Vor dem Hause ist ein Gärtchen mit einer Laube. Vor demselben ein freier Platz, an den eine Anhöhe stößt, die mit gelben Weizenfeldern bedeckt ist, jenseits welcher sich das Erzgebirge erhebt, theils mit Wald bedeckt, theils mit Getreidefeldern. Jener ist dunkel u. schwarz, diese grünlich u. gelb. Ja, es ist ein schöner, herrlicher Anblick. Wenn ich Euch, wenn ich Dich nur hier hätte, würde ich mich noch mehr freuen. Denn wo man in der Fremde Angenehmes genießt, denkt man an die Seinen, möchten diese doch mitgenießen! In dem Hause wohnen noch 6 – 7 Badegäste, ein Major etc., die ich noch wenig kenne. Für die Stube zahle ich wöchentlich 3 Rh. Das Bett ist heiß, ein Federbett, an den Fenstern fehlen die Gardinen, aber sonst ist Alles gut. Das Wasser leider schlecht. Das Nichtsthun habe ich so eingetheilt: Morgens von 5 – 7 Uhr Spatzirgang auf die schönen Hügel u. die blauen Berge, in die göttliche Luft. Hier trinke ich pflichtmäßig den Kreuzbrunnen, der aber hier weit schlechter ist als der künstliche bei SOLTMANN3. Um 7 Uhr gehe ich in’s Bad, in’s Steinbad, weil es das am wenigsten heiße ist: 26–27° Reaumur4. Aber oft muß ich lange warten; denn alle Bäder sind besetzt. Ich schleiche mich so ein, wenn Einer nicht kommt. Noch gelang es immer mit Hülfe des Bademeisters. Das Wasser ist angenehm, obgleich sehr warm. Ich bleibe 10 Minuten drin; während des Ankleidens fängt man an zu schwitzen. Weil ich gefunden, daß die Luft beim Nachhausegehen das Auge kühlt, werde ich heute 2 Löcher in ein Taschentuch schneiden für die Augengläser u. dann den Kopf mit ihm bedecken. Zu Hause schwitzt man eine halbe Stunde gelinde. Dann frühstücke ich etwas Chocolade. Nun gehe ich in den herrlichen Schloßpark5, lese dort kurz die Zeitung u. gehe umher. Um 11 Uhr ist vor dem Gartensaale Musik u. dann versammelt sich die schöne Welt. Heute (Sonnabend) roch man Knoblauch; sonst, wenn die Hoch-Torys6, die heute ausblieben, erscheinen, duften die Salben. Ich freute mich, daß auch heute der König erschien sammt der Gemahlin7. Er trägt Nankin[g]8 u. blauen Überrock. Jedermann empfängt ihn ehrerbietig, kopfbaar. Er selbst trägt den runden Hut in der Hand, um nicht ewig grüßen zu müssen. Er geht langsam die Allee auf u. ab, oder spricht mit Einzelnen. Hier erscheint er in seiner Liebenswürdigkeit, als einfacher, wohlgesinnter, guter Mensch. Es ist sein Glanzpunkt: er 75

ist ein père de famille, bon bourgeois9. – Der Prinz CARL10 geht mit seinem Schalksgesicht lächelnd umher. – – Die LIEGNITZ11 ist munter, lebhaft, so wie Berlinerinnen, die wissen, daß man freundlich sein muß. Es ist eine Aufgabe um diese Pflicht der Liebenswürdigkeit. Ich verstehe sie nicht, passe daher nicht unter die Vornehmen, fühle mich nur wohl unter einfachen, geraden Bürgern, die ihr Gesicht so zeigen, wie Gott es gemacht hat. Um 12 Uhr gehe ich zu Tische, bald hier, bald dort. Man speist meistens nach der Charte, d. h. man wählt aus. Das ist sehr hübsch. Natürlich lebe ich pflichtmäßig: wenig u. mit genauer Wahl. 5–7 Sgr kostet das ganze Mahl. Nun gehe ich nach Hause, um mich durch Lesen zu erfrischen. Leider habe ich wenig hier. Und dann schreibe ich noch, wie jetzt. Oder es werden Parthien gemacht. Wo ich gewesen: einmal in Mariaschein, einmal in Dux, einmal auf dem Schloßberg. Morgen früh 6 Uhr fahre ich um des Lederhändlers willen, um noch einmal – denn er geht Montag fort – Hausverstand zu genießen, nach dem Millschauer, einem 2500' hohen Berge, 3 Stunden von hier. Vorher wird gebadet. Mariaschein12. Für MARIECHEN13 bringe ich, wie billig, von Mariaschein etwas mit. Ich dachte an sie. Es ist eine Jesuitenkirche, voller Mirakel u. allerhand Scheusalen, nämlich gräßlichen Marterbildern am Kreuze etc. Hier lernt man Pfaffenwirksamkeit kennen, u. wie die reine Religion Jesu zur Entartung gebracht. Es ist schrecklich. Die Priester haben aus ihr ein Ding gemacht, das viel heilloser, vernunftwidriger, ist als das grasseste14 Heidenthum unter den thierischesten Völkern. Da lernt man den LUTHER verehren, den Protestantismus, die Vernunft. – Aber wie freut man sich, wenn man aus der Stickluft der Kirche hinauf steigt in die Ätherluft der blauen Berge, auf die Wilhelmshöhe. Hier ist REICHHELM mit […], den ich heute hier fand, in derselben Stunde gewesen, ohne daß ich es wußte, ohne daß ich ihn getroffen.15 Noch begreife ich es nicht. Ja, das ist eine Aussicht. Nichts fehlt als das Wasser, d. h. es fehlt viel. Aber dennoch schön. Ich war dort mit 4 Leipziger Magistern16, die mich aufsuchten. In Dux17, wo WALLENSTEIN (WALDSTEIN) lebte,18 wo CASSANOVA [sic!] seine berüchtigten Memoiren19 schrieb. Ein herrliches Schloß mit prächtigem Park. Ja es ist etwas Schönes um ein Stammhaus, wo die Vorfahren in lebendigen Bildern hängen u. Wohlstand herrscht. Welche Ermunterung für die Kinder, wenn die Ahnen tüchtige waren. Die Zeit ebnet alle diese Höhen. Was sonst Einzelne hatten, wird unter Alle getheilt. Einige verlieren, damit Alle gewinnen. Der FRIEDLÄNDER hängt hier in treuen Bildern. Das war ein Mann. Man zeigt die Halskrause, die er trug, als er in Eger meuchlerisch fiel, die Lanze als Mordinstrument des BUTTLER (?)20 u. Anderes. – Der Schloßberg. 1 / 2 Stunde rechts von meiner Wohnung. Eine Ruine eines Raubritters auf kegelförmigem Berge. Rings umher das schönste Panorama. Für Erfrischung ist oben gesorgt. Gegen Norden das Erzgebirg, 1 Stunde entfernt, gegen Süden das Mittelgebirge u. der blaue Himmel u. die Ätherluft. Die treue Natur, die redliche! Wären überall die Menschen wie sie, die Erde wäre nicht vollkommen, aber doch ein halber Himmel. „Die Erde ist vollkommen überall Wohin der Mensch nicht kommt mit seiner Qual“21, fiel mir ein, als ich heute den sah, der es sprach: den ALEXANDER VON HUMBOLD [sic!]. Glückauf! Ich gehe auf den Schloßberg. –––––

Dienstags früh 7 Uhr. Mein Morgenspatzirgang hat mich über den Schloßberg geführt. Die Luft ist zwar des Morgens nicht recht rein, aber erquickend u. labend. Die Mittagsstunden sind drückend heiß. 76

Der vergnügteste Tag, den ich bis jetzt hier zugebracht, war der Sonntag. Mit dem Lederhändler u. seiner Frau lösete ich ein Billet für den am Sonntag früh 6 Uhr nach dem Milleschauer Berg22 fahrenden Wagen. Dieser Berg ist ein Kegel, 3 Stunden von Teplitz. Wir trafen auf dem Wagen einen Tyroler, einen jungen Maler u. drei gichtische Mädchen: Karoline aus Posen, Katharine u. Auguste aus Berlin. Die beiden Männer waren Stockfische23, die Mädchen dagegen gesprächig, heiter, muthig. Zwei von ihnen haben sich durch Erkältung die Gicht in Hände u. Füße gezogen, so daß die ersteren krumm geworden. Es ist zu traurig. Aber die Leutchen waren heiter. Man fährt bis an den Fuß des Kegels, der im Ganzen 2500.' hoch ist. Dann geht man zu Fuß hinauf, die Mädchen wurden abwechselnd getragen. Es kostete manchen Schweißtropfen. Aber man wird auch belohnt. Denn nie habe ich eine solche Aussicht gehabt: nicht auf der Platte bei Wiesbaden, nicht auf dem Siebengebirge, nicht auf dem Feldberg, nicht auf dem Melibocus.24 Der Milleschauer steht allein für sich, ringsum die Aussicht in das reiche Böhmen, gegen Norden begränzt das Erzgebirge in der Nähe von 3 Stunden, gegen Osten das Riesengebirge in einer Entfernung von 20 Stunden den Horizont. Dazwischen liegen unzählige kleine Berge, meist einzelne vielkonische Kegel, von wunderbarer Schönheit, meist mit Holz bedeckt, u. dazwischen Felder u. Wiesen, Städte u. Dörfer u. länderverbindende Straßen. Es war zu schön oben. Die Spitze des Kegels ist nicht groß. Ein Wirth hat Mooßhütten auf derselben erbaut, im Gebüsche versteckt, u. man kann [Abriss] Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 15; veröff.: Bloth III Diesterwegs älteste Tochter Emilie war zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Briefes 19 Jahre alt. Er ist Teil eines an mindestens zwei seiner Töchter gemeinsam abgesandten Schreibens; vgl. Diesterwegs Brief an Hermine (vorl. Bd., Nr. 46, S. 73 ff.). Der Brief an Emilie beginnt in der Mitte des zweiten Blattes des im Siegener Stadtarchiv aufbewahrten Dokumentes. Die Zeitangabe vor der Zuschreibung „An Hermine D.“ ist offenbar für beide gedacht; ebenso werden die Schilderungen im Schreiben an Emilie teilweise auch an die fünfzehnjährige Hermine (s. ds.) gerichtet gewesen sein. Vgl. auch Anmerkung 1 zum Brief an Hermine (a. a. O.). 2 Diesterweg befand sich wegen eines Augenleidens zur Kur in dem Heilbad Teplitz (heute tschechisch: Teplice) im nordböhmischen Kreis. Die dortigen alkalisch-salinisch-radioaktiven Quellen mit 28–46 Grad warmen Thermen, die dem Teplitzer Quarzporphyr entspringen, sind bereits seit 762 bekannt. Etwa 1160 wurde an den Heilquellen ein Benediktinerinnenkloster angelegt. Bei diesem entstand im 13. Jahrhundert eine Siedlung, die 1467 Stadtrecht erhielt. 1895 wurde der benachbarte Badeort Schönau (heute tschechisch: Šanov), in dem Diesterweg wohnte, mit Teplitz zusammengelegt. 3 Karl Heinrich Soltmann war Apotheker in Berlin. Gemeinsam mit seinem Dresdner Kollegen Dr. Struve hatte er ein künstliches Mineralwasser entwickelt und 1823 ein Patent für zehn Jahre „auf Verfertigung und Gebrauch der zur Herstellung künstlicher Mineralwässer nötigen Vorrichtungen“ in Berlin erhalten. Daraufhin hatte er eine Mineralwasserfabrik begründet. Soltmann und Diesterweg verbanden offenbar nicht nur medizinische Anliegen, sondern auch soziale Interessen. So wird Soltmann im Februar 1859 im zehnten Rechenschaftsbericht der Deutschen Pestalozzi-Stiftung (vgl. Band 25 dieser Ausgabe) als „Wohlthäter in Berlin“ genannt, ebenso wie ein Hofrat und ein Fabrikbesitzer namens Soltmann – sein Sohn und Nachfolger Emil (1820–1872), der auch Stadtrat von Berlin wurde. 4 Die Réaumur-Skala in Grad Réaumur als Einheit zur Messung der Temperatur wurde 1730 vom französischen Naturforscher René-Antoine Ferchault de Réaumur eingeführt. Sie hat die gleichen Fixpunkte wie die Celsius-Skala (Schmelzpunkt von Eis = 0 Grad Réaumur; Siedepunkt von Wasser = 80 Grad Réaumur). 1

77

5 An der Stelle des durch Hussiten zerstörten Benediktinerinnenklosters war in den Jahren 1585 bis 1634 ein Schloss errichtet worden, das im 18. und 19. Jahrhundert noch mehrfach umgebaut wurde. 6 Der Begriff „Torys“ (engl.; richtig: „Tories“; von irisch „toraidhe“ = Verfolger) war in Großbritannien seit 1679 die ursprünglich abwertende Bezeichnung für die Gruppierung im Parlament, die König James II. gegen die Whigs unterstützte. 1710–1714 sowie 1784–1830 waren die Tories regierungstragend; von der Bevölkerung wurden sie mit Anglikanismus und ländlichem Grundbesitz gleichgesetzt. Den reaktionären Hochtories unter Lord Castlereagh trat eine reformfreundliche Richtung unter Canning gegenüber. Seit der Reform Bill der Whigs von 1832 entwickelte sich aus den Tories die konservative britische Partei. Das bis zu diesem Zeitpunkt letzte Toryministerium war bis 1830 von Lord Wellington geführt worden. Dessen Regiment war im Sommer 1834 in Theresienstadt in Garnison; sein Musikkorps hielt sich seit dem 11. Juli in Teplitz auf und spielte dort auch für den preußischen König (vgl. Anmerkung 7). Diesterweg bezeichnet mit dem Begriff „Hochtorys“ vermutlich die in Teplitz anwesenden Offiziere des Regiments Wellington. 7 Gemeint sind der preußische König Friedrich Wilhelm III. (s. ds.) und seine zweite Gemahlin Auguste Gräfin von Harrach (s. ds.), Fürstin von Liegnitz und Gräfin von Hohenzollern. Der König war am 1. Juli nach Teplitz gekommen, seine Gattin und ihr Sohn Friedrich Carl Alexander (s. ds.), Prinz von Preußen, folgten wenig später. Die hohen Gäste wurden durch zwei feierliche Abendmusiken willkommen geheißen. Am 11. Juli kamen 48 Hautboisten (Mitglieder des Militärmusikkorps) des in Theresienstadt in Garnison befindlichen Regiments Wellingtons nach Teplitz und gaben mittags in der Allee des Schlossgartens und abends auf dem Badeplatz zwei Konzerte. Sie blieben bis zur Abreise des Königs am 30. Juli, der von nun an jährlich dort zur Kur weilte, ebenfalls in Teplitz. (Vgl.: Lebens- und Regierungsgeschichte Friedrich Wilhelms des Dritten, Königs von Preußen. Hrsg. von K. F. v. Klöden [s. ds.]. Berlin: Plahn 1840, S. 342.) 8 Nanking ist die Bezeichnung für einen ursprünglich naturfarbenen Kattun aus chinesischer gelber Baumwolle. Der Name wird von der gleichnamigen Stadt (heute: Nanjing) in China hergeleitet. 9 Père de famille, bon bourgeois (frz.): Familienvater, guter Bürger. 10 Prinz Friedrich Carl Alexander von Preußen, der dritte und jüngste Sohn des Königs Friedrich Wilhelm III., und seine Gattin Marie Luise, Prinzessin von Sachsen-Weimar, ließen ihren Sohn Friedrich Carl (Nikolaus) (s. ds.) als Kind von Diesterweg unterrichten. Friedrich Carl ging 1866, im Todesjahr Diesterwegs, als Sieger in der Schlacht von Königgrätz gegen Österreich in die Geschichte ein. 11 Gemeint ist die Königin (vgl. Anmerkung 7). König Friedrich Wilhelm III. war seit 1824 mit der jugendlichen Gräfin von Harrach in zweiter, morganatischer, d. h. voll gültiger und nur hinsichtlich des Erbrechtes nicht gleichberechtigter, Ehe verheiratet. 12 Mariaschein (heute tschechisch: Bohosudov) liegt am Fuße des Erzgebirges unterhalb der alten Bergstadt Graupen. Seinen Mittelpunkt bilden eine mächtige Wallfahrtsbasilika und die Jesuitenresidenz. Dort, wo heute die Basilika steht, befand sich zur Zeit des Krieges der Hussiten und der Katholiken eine Kirche, vor der nach der Entscheidungsschlacht bei Aussig 1426 zahlreiche gefallene Katholiken begraben wurden. An dieser Stelle erlebte ein Mädchen aus Graupen eine Befreiung aus tödlicher Gefahr, die es Maria, der Mutter Gottes, zuschrieb. Damit begann die Tradition des Ortes als Wallfahrtsstätte. Das Schicksal Mariascheins ist seit 1591 untrennbar mit dem der böhmischen Jesuiten verknüpft. In diesem Jahre übertrug ihnen Georg Popel von Lobkowitz die Wallfahrtskirche. 1623 wurde eine eigene Tschechische Jesuitenprovinz errichtet, die bis zur Auflösung des Ordens 1773 bestand. Drei Patres und die Laienbrüder erhielten die Erlaubnis weiter in der Residenz zu wohnen, die anderen mieteten sich im Dorf ein. Die 52 m lange und 25 m breite Basilika wurde 1701–1706 von den Italienern Wilhelm und Oktavio Broggio erbaut. Die nur 15 cm hohe Schmerzens-Gnadenmutter befindet sich über dem Tabernakel; sie ist aus gebranntem Lehm gefertigt und in einen Mantel aus Goldblech gehüllt.

78

Dem ersten weltlichen Rektor, dem Pädagogen Ferdinand Kindermann von Schulstein, dem 1779 die Verwaltung des Wallfahrtsortes übertragen worden war, gelang es als Mitglied der Aufhebungskommission, „den Verkauf der Herrschaft Sobochleben zu verhindern und den Besitz derselben für die Kirche zu sichern“. Er war es auch, der nach dem Verbot der Prozessionen zu den Gnadenorten 1782 den Abriß der Gnadenkirche verhinderte. Der Ort wurde 1798 zur Probstei erhoben. Erst 1853 kehrten die Jesuiten nach Mariaschein zurück. 13 Diesterwegs Tochter Marie war zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Briefes fast sechs Jahre alt. 14 Grass; mundartliche (süddeutsche) Variante für: krass (extrem). 15 K. W. F. Reichhelm war Stadtschulrat in Berlin; er starb ein Jahr nach dieser Begegnung. Diesterweg hatte im Jahre 1830, als er sich um die Leitung des Berliner Seminars für Stadtschulen bewarb, mit den Räten Reichhelm und K. A. G. Dreist (s. ds.) zu tun; diese zeigten sich mit dem von ihm vorgelegten Entwurf für einen Seminarplan sehr zufrieden und befürworteten wohl seine Anstellung bei Minister von Altenstein; vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 223, S. 497. 16 Magister (lat.): Meister; Bezeichnung für einen akademischen Abschluss. Im Mittelalter war der „magister artium liberalium“ (lat.: Meister der freien Künste) der höchste Grad der Artistenfakultät und befugte zur wissenschaftlichen Lehre. Später verlieh die Artistenfakultät in Angleichung an andere Fakultäten ebenfalls den Doktorgrad, wobei sie noch lange Zeit zugleich den Magister vergab, teils nur an die lehrberechtigten Inhaber des Dr. phil. Nach E. Langenberg (Adolph Diesterweg. Sein Leben und seine Schriften. Frankfurt a. M.: Diesterweg 1868, Bd. 2, S. 107; s. ds.) hat Diesterweg von Teplitz aus den Milleschauer (vgl. Anmerkung 22) in Begleitung des Seminardirektors Carl Friedrich Hoffmann aus Bunzlau erstiegen. Da er diesen Berg nach eigener Aussage in anderer Begleitung aufsuchte, ist möglicherweise Hoffmann mit einem der Magister gemeint. 17 Dux (heute tschechisch: Duchcov) im nordböhmischen Kreis erhielt im 14. Jahrhundert Stadtrecht. Es befand sich seit der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts im Besitz der Grafen Waldstein (Wallenstein; vgl. auch Anmerkung 17). Deren Schloss von 1570 wurde 1675–1685 barockisiert und im frühen 19. Jahrhundert nochmals umgestaltet. 18 Gemeint ist Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein, Herzog von Friedland und Mecklenburg, Fürst von Sagan, genannt „der Friedländer“, der als Feldherr im Dreißigjährigen Krieg große Erfolge für die katholische Seite erstritt. Nach dem Tode Gustav Adolfs II. von Schweden 1633 gewannen die internen Gegner Wallensteins beim österreichischen Kaiser Ferdinand II. die Oberhand. Ihre Hauptmotive gegen ihn waren sein reichspolitisches Konzept, seine religiöse Toleranz und seine Überzeugung, dass ein rascher Friede um des Reiches willen notwendig sei. Der Kaiser setzte Wallenstein ab und sprach über ihn die Ächtung aus. Danach fielen fast alle Offiziere von ihm ab, darunter W. Graf von Butler. Wallenstein wurde mit drei seiner Vertrauten am 25. Februar 1634 in Eger (heute tschechisch: Cheb) ermordet. 19 Auf Schloss Waldstein wirkte von 1785 bis zu seinem Tode 1798 der italienische Abenteurer und Schriftsteller G. G. Casanova als Bibliothekar. Er verfasste dort in französischer Sprache seine berühmten Memoiren („Histoire de ma vie“), die sein Leben bis zum Jahre 1774 beschreiben. Trotz eines stark erotischen Akzentes zählen seine Erinnerungen zu den kulturhistorisch bedeutendsten Quellenwerken der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. 20 Vgl. Anmerkung 18. 21 Aus F. Schillers (s. ds.) Trauerspiel: „Die Braut von Messina“, IV, 7. Bei Schiller heißt es: „[…] wo der Mensch nicht hinkommt“. A. v. Humboldt lebte seit 1827 zumeist in Berlin. Sein Reisewerk in 30 Bänden (Voyage aux Régions Équinoxiales du Nouveau Continent) erschien 1805–1833 in Paris. 22 Der Milleschauer (auch: Donnersberg; tschechisch: Milešovka) ist der höchste Berg des böhmischen Mittelgebirges; seine Spitze liegt 837 m über dem Meeresspiegel. 23 Vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Schreiben an seine Tochter Hermine vom selben Tag (vorl. Bd., Nr. 46, S. 73 ff.).

79

24 Die

„Platte“ ist eine Taunusanhebung bei Wiesbaden, von der man eine gute Aussicht genießt. Das Siebengebirge ist ein rechtsrheinisches, im Südosten von Bonn und im Bereich der Städte Königswinter und Bad Honnef gelegenes Mittelgebirge, das aus mehr als 40 Bergen und Anhöhen besteht. Seine höchste Erhebung ist der Große Ölberg mit 460,1 m. Der Große Feldberg ist die höchste Erhebung des Taunus und mit 878,5 m auch der höchste Berg des gesamten Rheinischen Schiefergebirges. Der Melibokus (bzw. Melibocus; auch Malschen oder Malchen) ist ein 517,4 m hoher Berg im Odenwald bei Zwingenberg an der Bergstraße in Hessen.

48 An Bertha Diesterweg, Berlin Teplitz, Juli 1834 Teplitz den Juli, Freitags Nachm[ittags]. 2 Uhr. halb bedeckter Himmel, – Schiffe – laue Luft, angenehm. An Bertha D.1 Überall trifft man Menschen, mit welchen man umgehen, sprechen, leben, u. von denen man etwas lernen kann, u. fast ohne Ausnahme von jedem Menschen. Lernt man von ihm nicht, wie man sein, wie man es machen muß, so lernt man von ihm, wie man nicht sein, es nicht machen muß. Immer aber bleibt der Mensch die interessanteste Erscheinung der Schöpfung, erhaben über die Sonne selbst, weil er wesentlich Geist ist oder dazu bestimmt. Nur muß man Menschen, besonders Fremde, anzusprechen verstehen. Mit ihnen will man oft nur einen Tag, oft nur eine Stunde möglichst angenehm oder leidlich zubringen. Also hat man sich in einfach-freundlicher Weise ihnen zu nähern, Theil zu nehmen an Allem, was sie betrifft, wie es ihnen geht. Das besteht meistens, wie das Leben, aus Kleinigkeiten. Aber in ihnen zeigt sich der Mensch. Fragt man Jemand im Reisewagen: zieht es Ihnen auch nicht? sitzen Sie auch bequem? mehr: kann ich Ihnen damit aufwarten? wollen Sie, wenn Sie lieber vorwärts fahren, meinen Platz einnehmen? u.s.w., so hat man den Fremden gewiß schon gut angesprochen u. man hat ihn veredelt. Denn nichts erfreut, belebt mehr für das Gute, entzündet mehr die Liebe zu Andern in uns, als wenn 1 man uns Vertrauen einflößt, wenn wir Liebenswürdiges wahrnehmen. Darum wünsche ich von meinen Kindern, daß sie von Andern für liebenswürdig gehalten werden, nicht, weil sie sich so stellen, sondern weil sie es sind, d. h. weil sie wirklich in der Seele den Menschen zugeneigt sind, in der That u. in Wahrheit sie lieben, mit Freudigkeit ihnen gefällig sind, wo u. wie sie es können, ohne Verstellung, ohne Rückhalt, mit klarer Offenheit, mit der treuen Gesinnung in dem offenen festen Blick, mit wahrer Humanität, die sich nicht auf Einzelne unsres Geschlechts beschränkt, sondern auf alle ausdehnt. Auf meiner Reise wünschte ich Jedem, der mir begegnet, eine Wohlthat, sei es auch nur ein freundlicher Blick, zuwenden zu können. Keine Pflanze will ich muthwillig zerstören, kein Thierchen in seiner Bewegung hemmen, wenn es mich in Ruh läßt, viel weniger einem meiner Mitmenschen in dem engen Leben ein Stein des Anstoßes sein. So gesinnt kommt man in der That durch die ganze Welt leicht u. gut. Einigen Menschen ist eine liebenswürdige Außenseite angeboren; andern nicht. Aber Alle können sich liebenswürdig machen, wenn sie die Fr[eun]dlichkeit u. Güte im Herzen haben. Das ist das Wesen im Menschen. Alles Andere ohne sie ist eitler Schein. Es 80

ist das Christenthum, das nach dem Ausspruch des Erlösers darin besteht, daß man die Menschen liebt, wie man Gott liebt,2 u. diese Liebe kann man nur durch Gesinnung u. That äußern.3 Die Humanität ist offen, zutraulich, zuvorkommend, wahr, gefällig, freundlich, gütig, aufopfernd u. wie alle die Eigenschaften heißen, die das Leben verschönern.4 Und wenn kein Mensch es anerkennte – das hat aber gute Noth – der Liebenswürdige wäre auch in der Einöde, verkannt, verlassen u. verstoßen nie unglücklich. Denn unglücklich in sich wird man nur durch schlimme Eigenschaften. Und wie kann [man] es merken, fühlen, mit Händen greifen, ob man von den Menschen gern gesehen wird, ob man ihnen etwas ist, ob sie sich freuen, bei uns zu sein, ob sie wünschen, mit uns verbunden zu bleiben u.s.w. Besonders lernt man dieß auf Reisen. Denn hier hört die Verstellung auf; jeder zeigt sich in seiner Natur, weil Keiner vom Andern etwas zu fürchten u. zu hoffen hat. Dieses feine Gefühl muß man in sich entwickeln, ohne ängstlich zu werden; denn wer sich des Rechten u. Guten bewußt ist, darf sich vertrauen, daß es eine Stätte finde außer ihm. Eigh., Stadtarchiv Siegen, Slg. 342 (Diesterweg-Autographen), Mappe 9; veröff.: Bloth III; Langenberg, Bd. 2, S. 107 ff. 1 Diesterwegs zweitälteste Tochter Bertha war zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Briefes 17 Jahre alt. Er ist möglicherweise Teil eines an seine drei älteren Töchter gemeinsam abgesandten Schreibens; vgl. Diesterwegs Brief an Hermine (vorl. Bd., Nr. 46, S. 73 ff., und die dortige Anmerkung 1). 2 Anspielung auf ein Wort des Neuen Testaments; in Lk. 10, 27 heißt es: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüt, und deinen Nächsten wie dich selbst.“ 3 Anspielung auf Aussagen des Neuen Testaments; im 1. Johannesbrief 4, 20–21 heißt es beispielsweise: „Wenn jemand spricht: Ich liebe Gott, und hasst seinen Bruder, der ist ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, der kann nicht Gott lieben, den er nicht sieht. Und dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe.“ 4 Freie humanistische Abwandlung des so genannten „Hohen Lieds der Liebe“ im Neuen Testament (1. Korintherbrief 13, Verse 4–7); dort heißt es wörtlich: „Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles.“

49 An Heinrich Schultz (?), Hamm Berlin, 5. August 1834 Hochgeehrter Herr Doctor1! Eben von einer Reise in den Sommerferien2 zurückkehrend, finde ich Ihr gef. Schreiben vom 12. Juli c. nebst einem Bande des Anz.3 vor. Für die Übersendung des letzteren danke ich. Ich werde nicht säumen, von dem Inhalt näher Kenntniß zu nehmen, u. mich freuen, falls ich zu einer andern Ansicht, als die ist, die ich in den Rhein. Bl. aussprach,4 gelange, u. dann nicht anstehen, sie auch den Lesern meiner Blätter vorzulegen.5 Bei dem unwiderleglich großen Mangel gediegener Blätter für den Mittelstand, den Kern der Nation, u. bei 81

dem ebenfalls unleugbar großen Bedürfniß solcher Blätter, freut es Jeden, der es mit dem Vaterlande wohl meint, wenn er Fortschritte gewahrt, die nach meinem Bedünken von einer entschiedenen Richtung der Redaction abhängig sind. Genehmigen Sie die Versicherung meiner Hochachtung, mit der ich verharre Ew. Wohlgeboren ergebstr Dr Diesterweg. Eigh., Universität Dortmund, Fakultät 15, Historisches Institut, Teilnachl. Hugo Gotthard Bloth, GEY 1.3.0001 (Kopie; Original nicht überliefert) 1 Es handelt sich um möglicherweise um Heinrich Schultz, seit 1818 Herausgeber der Zeitschrift „Der Sprecher oder Rheinisch-Westphälischer Anzeiger“; vgl. Anmerkungen 3 und 4. 2 Diesterweg hatte sich wegen eines Augenleidens zur Kur in Teplitz aufgehalten. Vgl. die Briefe an seine Töchter Hermine, Emilie und Bertha; vorl. Bd., Nr. 46, S. 73 ff., Nr. 47, S. 75–80, und Nr. 48, S. 80 f. 3 Mit dem „Anz.“ ist möglicherweise der „Rheinisch-Westphälische Anzeiger“ in Hamm gemeint. 4 Diesterweg war im „Rheinisch-Westphälischen Anzeiger“ mehrfach anonym angegriffen worden, insbesondere im Zusammenhang mit einem Lehrkursus im Seminar in Moers im Jahre 1827; vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XVIII, Anmerkung 585, S. 560–568. Im Jahrgang 1832 der „Rheinischen Blättern“ hatte er ein entsprechend kritisches Urteil ausgesprochen: „[Sie wird] ,der Sprecher‘ genannt – leider ist dieses Sprechen nicht gar zu selten eine Rednerei anonymer oder pseudonymer Unbekannter“ (vgl. „Der Schulbote“, hrsg. von Handel und C. G. Scholz , Bd. V, S. 360–381; vorliegende Ausgabe, Bd. II, S. 561–575, hier: S. 565). 5 Zu einer positiven Besprechung des Anzeigers in den „Rheinischen Blättern“ kam es nicht.

50 An Gottlieb Anton Gruner, Idstein Karlsbad, 1. September 1834 (?)1 Verehrter Freund! Durch meinen Bruder aus Bonn2, der mit mir den hiesigen Brunnen getrunken hat und über Wisbaden zurückkehrt, empfehle ich mich Ihnen hiermit in hochachtungsvoller Freundschaft. – Von der Nachwirkung des hiesigen Wassers hoffe ich das Beste für mein äußeres Augenübel3, das leidlich ist. – Der Aufsatz, den Sie über Leipzig mir zu senden die Güte hatten, und der in X, Heft 2 der Rh. Bl., das eben erschienen ist, 18 Seiten füllt,4 wird die Leser erfreuen. Mit diesen flüchtigen Zeilen wird Ihnen mein Bruder fünf Thlr pr. C. übermachen. Den Mehrbetrag behalte ich zurück, damit er, wie der Heckthaler in dem Mährchen, sich verzehn- oder verhundertfache,5 was der Fall sein wird, wenn Sie mich bald mit einer neuen Sendung erfreuen.6 Ich schließe mit den besten Wünschen für Ihr u. der Ihrigen Wohl u. verharre in alten Gesinnungen der Ihrige Diesterweg. Carlsbad, den 1ten Sept. vor der Rückreise nach Berlin. Eigh., Hess. HStA Wiesbaden, Nachl. Gruner, Abt. 1036, Nr. 15

82

Die Jahresangabe auf dem Original stammt nicht von Diesterwegs Hand. Gemeint ist Wilhelm Adolph Friedrich D. (s. ds.), der an der Universität Bonn eine Professur für Mathematik bekleidete. 3 Diesterweg litt seit 1829 an einem Augenübel, dessentwegen er bereits verschiedene Kuren, u. a. an der Nordsee und in Teplitz, durchgeführt hatte; vgl. u. a. Diesterwegs Schreiben an Gruner vom 3. September 1833 (vorl. Bd., Nr. 27, S. 39 f.) und das Schreiben aus Teplitz an seine Tochter Emilie vom Sommer 1834 (Nr. 47, S. 75–80). Diesterweg war von Teplitz zunächst nach Berlin zurückgereist; vgl. sein Schreiben an H. Schulte (?) (vorliegender Band, Nr. 49, S. 81 f.), war nun aber wohl auch noch nach Karlsbad (heute tschechisch: Karlovy Vary) gereist – ein Kurort im westböhmischen Kreis. Karlsbad verfügt über zwölf alkalische Glaubersalzquellen, die mit Temperaturen zwischen 43 und 72 Grad Celsius austreten. 4 Gemeint ist der Beitrag: „Von den geschäftsfreien Stunden des Lehrers“. Er erschien in Heft 2 des Jahrgangs 1834 der „Rheinischen Blätter für Erziehung und Unterricht“ (N. F. Bd. X), S. 50–68. 5 Mit Heckmünze (auch: Heckpfennig, Hecktaler) bezeichnet man im Volksglauben eine Münze mit magischer Wirkung, die sich immerfort vermehrt und, sofern sie ausgegeben wird, stets zu ihrem Besitzer zurückkehrt. – Heckmünzen kommen in verschiedenen Märchen und Sagen vor, u. a. im „Rübezahl“. 6 Dies geschah erst im Jahre 1839, in dem Gruner im XIX. Band der Rh. Bl. (S. 148–164) ein „Schreiben an Herrn Dr. Diesterweg“ veröffentlichte, das eine herzliche Anerkennung des „Lesebuchs für die oberen Klassen der Elementarschulen des Herzogthums Nassau“ enthielt. 1

2

51 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 10. September 1834 An Ein Königl: Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr: Diesterweg zeigt an, daß die beiden ehemaligen Seminarzöglinge FR: KÜHNS und FR: WM: MAYER1 als Lehrer nach Lüneburg berufen seyen. Auf eine zu Ostern d.J: mir gestellte Anfrage, ob ich nicht junge Lehrer an eine in Lüneburg zu errichtende Realschule2 zu empfehlen wisse, bezeichnete ich die zur Seite genannten als recht empfehlenswerthe junge Männer. Der Schulvorstand in Lüneburg lud sie darauf zur Ablegung mehrerer Probelectionen nach Lüneburg ein und dieselben fielen zu unserer großen Befriedigung so aus, daß beide gleich darauf zu Hauptlehrern an der mit Michaelis dieses Jahres zu errichtenden Realschule, KÜHNS zum ersten Lehrer mit 550 rh. MAYER zum zweiten mit 450 rh. Gehalt erwählt wurden. Ich halte es für meine Pflicht, Solches einem hochlöblichen Collegio hiermit anzuzeigen, besonders da KÜHNS als bisheriger Hülfslehrer der Seminarschule entlaßen werden muß. Beide sind gesonnen, zu Ende dieses Monats von hier abzureisen. Obgleich ich gewünscht hätte, daß diese beiden tüchtigen jungen Männer dem Inlande hätten erhalten werden können, so hat deren Anstellung im Auslande3 doch auch unter den Lehrern des Seminars eine lebhafte Freude verursacht, einmal, weil beide sich dadurch eine recht hübsche Laufbahn eröffnet haben und dann, weil die Anerkennung der Leistungen der jungen Anstalt ungeachtet ihrer großen, uns täglich schmerzlich fühlbaren Mängel und Gebrechen, deren Abstellung außerhalb der Gränzen unseres Vermögens gelegen,4 uns 83

gleichsam zum Bedürfniß geworden, damit wir in der Bestrebung des Endzieles nicht ermüden. Mit der Auffindung eines würdigen Nachfolgers für den abgehenden KÜHNS bin ich beschäftigt. Diesterweg. Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 92r–93r 1 K. F. A. Kühns und F. W. Mayer hatten am 2. April 1833 ihre zweijährige theoretische Seminarausbildung beendet und waren für fähig erklärt worden, im dritten Ausbildungsjahr unter Aufsicht und Begleitung des Seminars an Berliner Schulen zu unterrichten (vgl. Nachweisung der Prüflinge: LA Berlin, Rep. 20–01, Nr. 2639, 57r–58r). Sie hatten nun auch die zweite Prüfung bestanden und waren wahlfähig geworden. 2 Vermutlich ist die von Christoph Johann Rudolph Christiani (1761–1841) 1816 gegründete Bildungsanstalt im Gebäude des Heiligengeisthospitals gemeint, zu der auch eine Bürgerklasse gehörte. 1830 musste eine zweite Bürgerklasse eingerichtet werden, die im Rathaus untergebracht wurde. 3 Lüneburg gehörte zum Königreich Hannover. 4 Zu den von Diesterweg beklagten Mängeln des Seminars vgl. den Jahresbericht vom 15. März 1834; vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60.

52 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 18. Oktober 1834 An Ein Königliches Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg übersendet das Verzeichniß der bisher den Zöglingen des Seminars eingeübten Gesangstücke etc. Zur Verf. vom 10. Sept. c. N. 2890.1 Das beiliegende, von H. Dr. HAHN aufgestellte Verzeichniß2, welches eine Übersicht über die musikalischen Leistungen in dem Seminar giebt, beehre ich mich, einem Hochlöblichen Schul-Collegio hiermit gehorsamst zu überreichen. – Die Anstellung eines gründlich durchgebildeten, musikalischen Elementarlehrers bleibt fortwährend das dringendste Bedürfniß der Anstalt.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 205r (Verzeichnis von Hahn: a. a. O.: 206r–207v) 1 Das Provinzialschulkollegium hatte Diesterweg, der sich wiederholt wegen der schlechten Ausbildungssituation am Seminar für den Gesangsunterricht beklagt hatte (vgl. u. a. diesbezügliches sein Schreiben an das Schulkollegium vom 1. Juli 1834; vorl. Bd., Nr. 44, S. 71 f., und die dortigen Anmerkungen), am 10. September 1834 aufgefordert anzuzeigen, „welche Gesang-Übungen bisher mit den drei jetzt bestehenden Abtheilungen der Zöglinge des hiesigen Seminars vorgenommen und welche Choräle und Singstücke von denselben eingeübt worden“ seien (vgl. a. a. O.: 202r).

84

2 Der vom Musiklehrer C. T. Hahn beigefügte „Lehrplan des Musik-Unterrichts“ führt unter dem Stichwort „Gesang“ für die III. Klasse (d. h. den ersten Jahrgang des Seminars) als Lernziel „Elemente der Melodik“, u. a. eingeübt durch „Solfeggien nach B. Kleins [s. ds.] Gesanglehre“, an, für die II. Klasse das Einüben von Elementargesängen nach der Gesangbildungslehre von H. G. Nägeli (s. ds.) (Zürich 1810) und für die I. Klasse eine detaillierte Aufstellung von Chorälen, Liedern, Motetten und Psalmen. Des Weiteren werden die Lehrinhalte in den Bereichen „Theorie“ und „Violinspiel“ näher bezeichnet. Zur Reaktion des Schulkollegiums auf diese Aufstellung und Diesterwegs erneute Klage vgl. Anmerkung 6 zu Diesterwegs o.a. Schreiben vom 1. Juli 1834. 3 Vgl. Diesterwegs Bemühungen um eine Anstellung des Musiklehrers L. C. Erk (s. ds.; vgl. das Schreiben vom 20. Juli 1833, vorl. Bd., Nr. 26, S. 37 f.).

53 An die Städtische Schuldeputation von Berlin Berlin, 18. Oktober 1834 An Eine Wohllöbliche Schuldeputation Hier. Der Dr. Diesterweg berichtet über die Zeugnisse der ehemaligen Seminaristen MAYER u. WEITLING.1 Zum Rescr. vom 10tn Juli c. N. 1079. Der verehrlichen Aufforderung einer Wohllöblichen Schul-Deputation, in Betreff der Zeugnisse der ehemaligen Seminaristen MAYER u. WEITLING, würde ich alsbald Genüge geleistet haben, wenn dieselben noch hier in Berlin anwesend wären. Der erste, MAYER, steht aber als zweiter Hauptlehrer an der Realschule in Luneburg,2 der zweite, WEITLING, ist Schullehrer in Kremmen. Weder der Eine, noch der Andere denkt daran, sich jetzt um eine Anstellung in Berlin zu bewerben. Aus diesen Gründen glaube ich in dem Sinne einer Wohllöblichen Schuldeputation zu handeln, wenn ich die Genannten nicht auffordere, ihre Zeugnisse Wohlderselben vorzulegen.3 Diesterweg. Eigh., LA Berlin, Rep. 20–01, Nr. 1268, 17r 1 Die Städtische Schuldeputation hatte sich am 10. Juli 1834 mit der Bitte an Diesterweg gewandt, die „für anstellungsfähig erklärten Seminaristen [F. W.] Mayer und [K. G. F.] Weitling“ aufzufordern, bei der Schuldeputation Abschriften ihrer Zeugnisse einzureichen (vgl. a. a. O., 16r); obgleich das Provinzialschulkollegium Diesterweg bereits am 2. Juni 1834 aufgefordert hatte, die für anstellungsfähig erklärten Zöglinge zur Einreichung ihrer Zeugnisse anzuweisen (vgl. a. a. O., 15r), waren die beiden angeführten Seminaristen dem nicht nachgekommen. Über die Gründe dafür gibt Diesterweg hier Aufschluss. 2 Zur Berufung von Mayer an die Realschule in Lüneburg vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 10. September 1834; vorl. Bd., Nr. 51, S. 83 f. 3 Die von Diesterweg angeführten Gründe wurden offensichtlich akzeptiert, denn am Rande seines Schreibens steht der am 23. Oktober erstellte Vermerk „Zu d[e]n Acten“.

85

54 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 9. November 1834 An Ein Hohes Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. Der Dr. Diesterweg dankt für die dem Seminar geschenkten Bücher. Für die von einem Hohen Ministerio der Bibliothek des hiesigen Seminars unterm 22. Oct. d. J. huldreichst geschenkten Bücher Hochdemselben meinen besonderen Dank darzubringen, fühle ich mich lebhaft gedrungen.1 Die Büchersammlung des Seminars wird von den Lehrern und Hülfslehrern der Stadt – mit Recht Hülfslehrer genannt, weil sie am meisten der Hülfe bedürfen2 – fleißig in Anspruch genommen, aber die Vermehrung des kleinen Vorraths ist unter den obwaltenden Verhältnissen des Seminarfonds unmöglich. Darum verpflichtet uns jedes Geschenk zu doppeltem Danke. Der Seminardirector Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 96r 1 Diesterweg hatte am 10. Februar 1834 beim Ministerium angefragt, ob sich in dessen Bibliothek möglicherweise Bücher befänden, die dort nicht benutzt würden, der Seminarbibliothek aber große Dienste erweisen könnten; vgl. vorl. Bd., Nr. 34, S. 48–51, und die dortige Anmerkung 5. 2 Diesterweg betreibt hier Wortspiele mit dem Begriff „Hülfs-Lehrer“. Das Kompositum „Hülfs-“steht bei Beschäftigten für die Tatsache, dass sie erst provisorisch und (noch) nicht fest angestellt sind, und sagt nicht notwendig etwas über eine mindere Qualifikation aus. Bei den Hilfslehrern verhielt es sich allerdings so, dass es sich meist um Lehrkräfte handelte, die deshalb – oft auf Jahre hin – nicht fest angestellt wurden, weil sie nicht hinreichend ausgebildet waren und ihre Anstellung tatsächlich ein Provisorium bleiben sollte. Ebenfalls als „Hülfslehrer“ wurden diejenigen Seminaristen bezeichnet, die nach zweijähriger theoretischer Ausbildung bereits an Schulen beschäftigt werden konnten, aber weiterhin unter Aufsicht und in der Ausbildung des Seminars standen und erst nach Ablegung einer Prüfung nach dem dritten Jahr als definitiv, d. h. endgültig wahl- bzw. anstellungsfähig galten.

86

55 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 22. November 1834 An Ein Königliches Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg zeigt die Einberufung des Seminaristen PALM zum Militärdienst an. Einem Hochlöblichen Collegio verfehle ich nicht, hiermit anzuzeigen, daß, laut der Beilage, der Seminar-Zögling AUG. FERD. JUL. PALM aufgefordert worden, den dreijährigen Militärdienst anzutreten. Solches steht aber offenbar mit der Königl. Kabinetsorder, welche den Schullehrer-Seminarzöglingen eine Militärübung von 6 Wochen anbefiehlt, in Widerspruch. Ich bitte daher ein Hochlöbliches Schul-Collegium, hochgefälligst für den Seminaristen PALM die geeigneten Schritte thun, und, wo möglich, es erwirken zu wollen, daß dergleichen Hindernisse und Umstände, wie es bei dem WILHELM BETKE schon einmal der Fall gewesen, nicht wieder eintreten. 1 Diesterweg. Eigh., BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1263, o. F. 1 Zu den Vorgängen um Betke, den Bedingungen für die Freistellung von Schulamtskandidaten vom dreijährigen Militärdienst und die entsprechenden Regierungsverfügungen vgl. vorl. Bd., Nr. 23, Nr. 33 und Nr. 36, S. 33, 47 f. und 53 f. Schulrat Schulz (s. ds.) vermerkte am Rand dieses Schreibens, dass dem Militär-Kommissarius De Vigneau mitzuteilen sei, der im Jahre 1814 geborene Palm sei bereits zu Ostern 1832 und vor der Auslosung für den Militärdienst ins Seminar eingetreten; dessen Einberufung könne nach den vorliegenden Bestimmungen also nur „auf einem Mißverständnisse beruhen“. De Vigneau wurde aufgefordert, die Zurücknahme der an Palm ergangenen Order zu veranlassen. Das Schreiben wurde am 1. Dezember ausgefertigt (vgl. a. a. O., o. F.). Die Königliche Militär-Kommission veranlasste daraufhin am 5. Dezember 1834 die Zurückstellung von Palm, wies aber erklärend darauf hin, dass dieser sich weder als Zögling eines Seminars ausgewiesen noch auf seine Zurückstellung angetragen habe (vgl. a. a. O., o. F.).

56 An die Meyersche Hofbuchhandlung, Lemgo Berlin, 30. November 1834 An die löbliche Meyer’sche Hofbuchhandlung in Lemgo. Auf Ihre gef. Anfrage, die Werke von HELWING u. STUHR1, p[un]cto Recension in den Rhein. Bl. betreffend, erwiedre ich, daß, im Falle der Zusendung jedenfalls eine beurtheilende Anzeige derselben erfolgen wird, ohne jedoch das Resultat derselben verbürgen zu können, obgleich des ersten Theils von HELWING in meinem „Wegweiser“ bereits von dem Mitarbeiter SCHUBART2 lobend Erwähnung gethan worden. 3 Ich verharre mit Hochachtung Ihr ergbstr Dr Diesterweg. Eigh., Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Handschriftenabteilung, Atg. 13205

87

1 Gemeint sind die Werke: E. Helwing: Geschichte des Preußischen Staats. Bd. 1,1: Die Geschichte der Mark Brandenburg von Begründung derselben bis zum Aussterben der Ballenstädtischen Dynastie. Lemgo und Detmold: Meyer 1833; Bd. 1,2: Die Geschichte der Mark Brandenburg vom Tode des Markgrafen Waldemar bis zum Regierungsantritte des Kurfürsten Georg Wilhelm. Ebd. 1834. P. F. Stuhr: Der siebenjährige Krieg, in seinen geschichtlichen, politischen und allgemeineren militärischen Beziehungen dargestellt. Lemgo: Meyer 1834. 2 Gemeint ist F. Schubarts Hinweis auf den ersten Teilband von Helwings Werk in dem von Diesterweg herausgegebenen „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer und die Lehrer werden wollen, und methodisch-praktische Anweisung zur Führung des Lehramtes“ (Essen: Baedeker 1835). Schubart hatte darin das Kapitel „Der Unterricht in der Geschichte“ (S. 516–557) übernommen. Da der „Wegweiser“ erst Anfang 1835 erschien (vgl. Diesterwegs Überreichungsschreiben an König Friedrich Wilhelm III. vom 12. März 1835; vorl. Bd., Nr. 60, S. 92–95), konnte der Verleger Meyer im November 1834 noch nichts von diesem Hinweis wissen. 3 Auf den zweiten Teil von Helwings Band I und den ersten Teil von Band II wurde in späteren Auflagen des „Wegweisers“ von Peter Ludwig Wilhelm Prange, der das Kapitel über den Geschichtsunterricht übernommen hatte, hingewiesen, nicht aber auf das Werk von Stuhr. So heißt es in Band 2 der 4. Aufl. von 1851 auf S. 182: „Umfassendere vaterländische Geschichtswerke, in denen die Geschichte sämmtlicher einzelner Theile des jetzigen Staates mehr oder weniger ausführlich behandelt ist, besitzen wir von Johannes Voigt […], Stenzel […], E. Helwing (bis II. Band erster Theil Geschichte des brandenburgisch preußischen Staates unter Georg Wilhelm und Friedrich Wilhelm. Lemgo, Meyer. Seit 1834 – 1846)“ (Hervorhebungen im Original).

57 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 17. Dezember 1834 An Ein Königliches Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg bittet nochmals um eine Gratification für den Schreiblehrer MAEDLER.1 Auf die im Laufe des verflossenen Sommers an ein Hochlöbliches Schul-Collegium gerichtete Bitte um Bewilligung einer Gratification für den Schreiblehrer MAEDLER – da derselbe seit 5 Jahren an allen Prüfungen der Elementarlehrer ohne Remuneration Antheil nimmt – erfolgte von Hochdemselben die geneigte Antwort, daß dieser Gegenstand bei Ablauf des Jahres in Anregung gebracht werden solle. Ein Hochlöbliches Schul-Collegium erlaube mir, diesen Gegenstand hiermit in hochgefällige Erinnerung zu bringen. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 213r 1 Diesterweg hatte schon einmal, am 1. Juli 1834, beim Provinzialschulkollegium um eine Gratifikation oder Remuneration für den Schreiblehrer J. H. Mädler nachgesucht, da dieser neben seiner Tätigkeit als Seminarlehrer zahlreiche weitere, insbesondere Prüfungs-Aufgaben unentgeltlich versah; vgl. vorl. Bd., Nr. 43, S. 70 f. Das Schulkollegium hatte daraufhin am 30. Juli in dem von Diesterweg hier angesprochenen Sinne geantwortet. Zum Zeitpunkt der hier eingereichten Nachfrage hatte das Schulkollegium „wegen einer Remuneration von 100 rh. bereits an das Kgl Ministerium berichtet“, wie aus einer Randbemerkung auf diesem Schreiben hervorgeht.

88

58 Conduitenliste für das Jahr 1834 Berlin, 17. Dezember 1834 CONDUITEN[-]LISTE DER LEHRER DES KÖNIGLICHEN SEMINARS UND DER SEMINARSCHULE ZU BERLIN FÜR DAS JAHR 1834. –––––

1.

No

2.

Vor und Zuname nebst Titel.

4. Dienstalter

3.

Alter

a überhaupt. Jahr.

b. in dieser Stelle. Jahr.

5. Diensteinkommen Thaler.

6. Wöchentliche Lehrstunden a

b.

im Einzelnen

überhaupt.

Jahr. 1.

CARL LUDWIG EMIL BORMANN

32.

8.

4.

500.

Religion 6 Deutsch 6. Geographie 2. Geschichte 2. ––––––––––––––– 16.

16.

2.

CARL EDUARD GABRIEL

25.

2.

2.

350.

Zahlenlehre 7. Naturgeschichte 6 Geographie 2. Lesen 6. Religion 6. Singen 3. ––––––––––––––––––– 30.

30.

3.

HEINRICH AUGUST REINBOTT

26.

1.

1.

260.

Deutsch 10. Rechnen 8. Schreiben 6. Naturlehre 2 Geschichte 2. ––––––––––––––––––– 28.

28.

4.

JOHANN HEINRICH MAEDLER

40.

15

4 1/ 2

75.

Schönschreiben 3. –––

3.

5.

CARL LUDWIG FRANKE.

37.

4 1 /2

4.

200.

Zeichnen

8.

1 / 2.

200.

Gesang 7. Geige 5. ––––––––––––––––––– 12.

6.

CARL THEODOR HAHN

30.

7

[7.

Fr. Ad. Wilh. Diesterweg

44.

24.

1

3.

1200. 600. 300.

Pädagogik Lesen Raumlehre Physik Arithmetik

8. –––

3. 2 6. 2. 1. ––––––––––––––– 14.

12.

14.]

89

[Fortsetzung Conduitenliste] 7. Amtsfähigkeit und Dienstführung.

8. Sittliches Betragen.

[1.] Anerkannt tüchtig

Musterhaft.

[2.] Er lehrt mit Eifer und sehr gutem Erfolg.2

Vorzüglich.

[3.] Er ist ein vollständig durchgebildeter Seminarist, und er führt sein Amt mit wahrer Hingebung.3

Vorzüglich

[4.] Gewissenhaft und mit dem besten Erfolge.4

Sehr gut.

[5.] Sehr tüchtig und erfolgreich.

Desgleichen.

[6.] Im Gesange fehlt es H. H. an der elementarischen Durchbildung.5 Der Unterricht auf der Geige trägt bessere Früchte.

Desgleichen

9. Bemerkungen. Für das Seminar ist es zu bedauern, daß derselbe der Anstalt nicht ganz angehört, sich ihr also auch nicht ganz widmen kann.1

[7.] [In allen Beziehungen höchst achtungswerth. (gez) SCHULZ 27/4. 1835]6

Berlin den 17tn December 1834 (gez) Diesterweg.

Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 82r–84r Bormann war außerdem Rektor der städtischen Mädchenschule in Charlottenburg. Zu Gabriels Qualifikation und Diesterwegs Beurteilung seiner Eignung vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Provinzialschulkollegium vom 18. August 1832 (vorl. Bd., Nr. 10, S. 12). 3 Reinbott hatte 1834 seine Abschlussprüfung am Seminar für Stadtschulen abgelegt; vgl. das Prüfungsprotokoll und das Prüfungszeugnis (vorl. Bd., Nr. 39, S. 63–66, und Nr. 41, S. 68 f.). 4 Zu Mädlers Qualifikation und Diesterwegs Beurteilung seiner Tätigkeiten vgl. seine beiden Schreiben an das Provinzialschulkollegium vom 1. Juli und vom 17. Dezember 1834, in denen er um eine Gratifikation für Mädler bittet, und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 43, S. 70 f., und Nr. 57, S. 88). 5 Diesterweg hatte sich bereits früher beim Schulkollegium darüber beklagt, dass Hahn nicht elementarisch genug unterrichte; vgl. sein Schreiben vom 29. September 1833 (vorl. Bd., Nr. 29, S. 41 ff.). Nachdem Hahn auf Geheiß des Schulkollegiums einen Lehrplan über die Struktur seines Unterrichts und die darin zu lernenden Gesangsstücke eingereicht hatte, äußerte auch dieses Diesterweg gegenüber, er solle „den Dr. Hahn […] veranlassen, das Elementarische des Gesanges bei seinem Unterricht vorzugsweise zu berücksichtigen“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 208r). 6 Die Beurteilung Diesterwegs wurde von dem im Schulkollegium für das Seminar zuständigen Schulrat Schulz verfasst; der übrige Text stammt von Diesterweg. Offenbar trug Schulz seine Beurteilung erst Ende April 1835 in das Formular ein. 1

2

90

59 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 1. März 1835 Abschrift. An Ein Königliches Hochlöbliches Schul-Collegium hier. BERICHT ÜBER DEN ZUSTAND DES SEMINARS UND DER SEMINARSCHULE IM JAHRE 1834.1 Die zu Ende des Jahres 1833 bestehenden Verhältnisse des hiesigen Seminars und der Seminarschule haben sich im Jahre 1834 nicht wesentlich geändert.2 Das Wesentlichste ist in Nachfolgendem enthalten. In dem Lokal der Anstalt, welches die wesentlichsten Bedürfnisse befriedigt, wohnten 14 Zöglinge. Der Gesundheitszustand derselben war gut. Ostern 1834 wurden nach beendigten dreijährigen Cursus die ersten Zöglinge der Anstalt entlassen, 13 an der Zahl, von welchen 6. das Zeugniß I; 5 No II; 2 No III erhielten.3 Nach der Aufnahme neuer Zöglinge zu Ostern betrug die Gesammtzahl derselben 47, wovon 12 dem 1ten, 20 dem 2ten, 15 dem 3ten Cursus angehörten. Zu Ende des Jahres 1834 hatte sich diese Zahl um 5 vermindert, welchen wegen ungenügender Qualifikation der Rath ertheilt worden war, sich einen andern Beruf zu wählen. In dem Lehrerpersonal ist keine Veränderung eingetreten.4 Die Lehrer sind fleißig und eifrig, und der Erfolg entspricht im Allgemeinen den Bestrebungen. Die Anstalt besitzt die nothwendigsten Lehrmittel. Geschenke, besonders von Seiten Eines Hohen Ministerii, haben die Büchersammlung vermehrt.5 Der unter den Zöglingen des Seminars herrschende Geist war gut. Die zur praktischen Ausbildung derselben im dritten Cursus getroffenen Veranstaltungen bewähren sich, indem sie sich als Hülfslehrer der Friedrichsstädtischen Knaben- und Mädchenschule und der Seminarschule Fertigkeit und Festigkeit im Unterrichten aneignen.6 Die Seminarschule blieb in gedeihlichem Fortschreiten begriffen. Zu Ende 1834 war die Schülerzahl 130, deren Verschiedenheit es nothwendig machte, sie in 5 Klassen zu vertheilen.7 Die wesentlichsten Mängel der ganzen Anstalt liegen 1.) in dem Mangel eines der Anstalt ganz angehörigen Musiklehrers;8 2.) in dem Mangel eines die Seminarschule leitenden Hauptlehrers; 3.) in dem Mangel aller Fonds zur Unterstützung dürftiger Zöglinge.9 Der letzte Umstand wirkt besonders dadurch höchst nachtheilig, daß die Zahl der Aspiranten sehr klein, daher eine Auswahl der Besseren kaum möglich ist. Darum fehlt es einem beträchtlichen Theile der jetzigen Zöglinge der Anstalt an dem rechten Gehalte, der weder 91

durch ihren, noch durch den Fleiß der Lehrer ersetzt werden kann. Möchte daher die Hoffnung, jene Mängel beseitigt zu sehen, recht bald in Erfüllung gehen! (gez) Diesterweg Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 127r–128v 1 Obgleich Diesterweg am 17. Februar 1834 vom Schulkollegium aufgefordert worden war, Jahresberichte und Conduitenlisten zum Jahresende einzureichen, hatte er am 17. Dezember des Jahres lediglich eine Conduitenliste eingesandt (vgl. vorl. Bd., Nr. 58, S. 89 f.), den Bericht aber erst zum März 1835 fertiggestellt. Vgl. Anmerkung 1 zum Jahresbericht vom 15. März 1834 (vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60). 2 Vgl. Diesterwegs ausführliche Darstellung in seinem Jahresbericht vom 15. März 1834; vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60. 3 Im Amtsblatt Nr. 28 (vgl. LA Berlin, Rep. 20–01, Nr. 2639, 66r) werden allerdings nur 12 Absolventen aufgeführt; danach handelte es sich um K. F. A. Kühns (s. ds.) aus Blankenfelde bei Berlin, H. A. Reinbott (s. ds.), Ludwig Hibeau, K. L. Hoffmann (s. ds.), J. A. A. Habermann (s. ds.), Friedrich Brüllow und Friedrich Wilhelm August Falcke (alle aus Berlin), Joseph Johannes Jacoby aus Danzig, A. E. Paul (s. ds.) aus Neustadt-Eberswalde, K. F. W. Schäffer (s. ds.) aus Dahlwitz, Karl Friedrich Wilhelm Lüdtke aus Neu-Levin bei Wriezen a. d. O. und K. G. F. Weitling (s. ds.) aus Dierberg bei Lindow. In der Liste nicht aufgeführt ist F. W. Mayer (s. ds.), den Diesterweg in einem Schreiben an das Schulkollegium vom 10. September 1834 zusammen mit dem o.a. K. F. A. Kühns als ehemaligen Seminarzögling anführt (vgl. vorl. Bd., Nr. 51, S. 83 f.), desgleichen in einem Brief an die Städtische Schuldeputation vom 18. Oktober 1834 (vgl. vorl. Bd., Nr. 53, S. 85). Zur Bedeutung der Zeugnisnummern siehe den Eintrag „Zensuren“ im Glossar dieses Bandes. 4 Zur Zusammensetzung des Lehrerpersonals vgl. Diesterwegs Conduitenliste der Lehrer des Seminars vom 17. Dezember 1834 (vorl. Bd., Nr. 58, S. 89 f.). 5 Vgl. Diesterwegs entsprechendes Dankschreiben an das Ministerium der geistlichen, Unterrichtsund Medizinalangelegenheiten vom 9. November 1834; vorl. Bd., Nr. 54, S. 86. 6 Zur Durchführung der praktischen Ausbildung im dritten Seminarkursus vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Aktenvermerk vom 9. Juli 1832; vorl. Bd., Nr. 9, S. 11. 7 Ende 1833 wurde die Seminarschule von etwa 60 Schülern besucht und sollte von drei auf vier Klassen erweitert werden; vgl. den Jahresbericht vom 15. März 1834 (vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60). 8 Diesterweg hatte mehrfach auf diesen Mangel hingewiesen, und das Provinzialschulkollegium war im Einvernehmen mit ihm um eine Anstellung des Musiklehrers L. C. Erk (s. ds.) aus Moers bemüht. Vgl. Diesterwegs Schreiben vom 1. Juli 1834; vorl. Bd., Nr. 44, S. 71 f. 9 Bereits im Jahresbericht vom 15. März 1834 (vgl. vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60) hatte Diesterweg eindringlich auf die Bedeutung dieses Mangels hingewiesen.

60 An König Friedrich Wilhelm III. von Preußen, Berlin Berlin, 12. März 1835 Großmächtigster, Allerdurchlauchtigster König und Herr! Sinn und Geist der Allerhöchsten Kabinetsorder vom 10. Sept. 1829, die Errichtung des hiesigen Seminars für Stadtschulen betr.,1 geben mir den Muth und das Vertrauen, Ew. 92

Königlichen Majestät das beiliegende Buch „Wegweiser etc“2 ehrfurchtsvoll zu überreichen. In demselben sind die Grundsätze entwickelt, nach welchen der religiöse und der übrige Unterricht in dem hiesigen Seminar für Stadtschulen ertheilt wird. Wenn Ew. Königliche Majestät geruhen wollten, diese Grundsätze einer Prüfung unterwerfen zu lassen, so glaube ich der Hoffnung Raum geben zu dürfen, daß Ew. Majestät sich dadurch bewogen fühlen möchten, dem hiesigen Lehrer-Seminar großmüthig diejenigen Mittel zu bewilligen, deren die Anstalt noch bedarf, um die ihr von Ew. Majestät selbst in jener verehrungswürdigen Kabinetsorder gestellten Zwecke vollständiger zu erreichen, als es bei den ihr jetzt zu Gebot stehenden sehr beschränkten Mitteln möglich ist.3 Die Bildung der Schullehrer für die Stadt Berlin und andre Städte der Monarchie ist ein so wichtiger Gegenstand, daß ich es glaubte wagen zu dürfen, Ew. Königliche Majestät Aufmerksamkeit einige Augenblicke auf diesen Gegenstand hinzulenken und die große Bedürftigkeit der Anstalt mit einigen Worten anzudeuten. Ich verharre in tiefster Ehrfurcht Ew. Königlichen Majestät unterthänigster Dr. Diesterweg, Director des Seminars für Stadtschulen. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 123r+v 1 Die ersten Anregungen zur Gründung des Berlinischen Seminars für Stadtschulen waren von Minister von Altenstein (s. ds.) und von Schulrat K. A. G. Dreist (s. ds.) ausgegangen. Nachdem der Minister König Friedrich Wilhelm III. Pläne für ein solches Seminar vorgelegt hatte, erließ dieser am 10. September 1829 eine Kabinettsorder. Er erklärte sich mit von Altensteins „hierüber entwickelten Ansichten einverstanden“ und genehmigte „nicht allein die Errichtung eines Seminars zu Berlin für städtische Schulen nach dem vorläufig entworfenen Plan“, sondern empfahl ihm „auch dringend, diesem wesentlichen Gegenstande fernerhin“ seine „Wirksamkeit zuzuwenden.“ Im Hinblick auf den Lehrplan warnte der König vor einer „Überbildung“ der Zöglinge, insbesondere im Unterricht in Geographie, Geschichte und Naturkunde. Zur Unterhaltung des Seminars bewilligte er den vom Minister veranschlagten Zuschuss (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 407 f.). Die Bestimmungen über die Aufnahme der Seminaristen, den Lehrplan und die Prüfungen wurden mit der Konsistorialverordnung vom 31. Juli 1830 erlassen und der Beginn des Unterrichts durch eine Verfügung vom 10. Oktober 1830 auf den 3. Januar 1831 festgelegt. (Vgl. Johann August Ludwig Fürstenthal: Sammlung aller noch gültigen, in dem Allgemeinen Landrecht, der Gesetzsammlung, den von Kamptzschen Jahrbüchern und Annalen, der Raabeschen Sammlung und den Amtsblättern sämmtlicher Königlicher Regierungen seit ihrer Begründung bis Ende 1838 enthaltenen, das Kirchen- und Schulwesen betreffenden Gesetze, Rescripte und Verfügungen, Band 4. Köslin: Hendeß 1839, S. 43 f.) Das Seminar stand unter der Aufsicht des Provinzialschulrates O. Schulz (s. ds.) sowie des städtischen Schulrates K. W. F. Reichhelm (s. ds.) und wurde am 6. Januar 1831 mit 17 Zöglingen in gemieteten Räumen eröffnet. Die provisorische Leitung übernahm Schulz; eigentlicher Dirigent war der zum zweiten Lehrer berufene Rektor K. W. E. Bormann (s. ds.). Noch im Jahre 1831 wurde in der Oranienburger Straße 29 ein neues Seminargebäude erworben; vorher war darin die staatliche Entbindungsanstalt untergebracht gewesen. 2 Diesterweg gab 1835 bei Baedeker einen „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer und die Lehrer werden wollen, und methodisch-praktische Anweisung zur Führung des Lehramtes“ heraus. Er

93

sollte, wie es im Titel ausdrücklich heißt, sowohl bereits im Beruf stehenden als auch in der Ausbildung befindlichen Lehrern alle Gegenstände vermitteln, die Diesterweg für Elementarschullehrer in allgemein-pädagogischer und -didaktischer wie auch in fachdidaktischer Hinsicht für notwendig hielt. Zur Entstehung des „Wegweisers“ vgl. Diesterwegs Aktenvermerk vom 28. Dezember 1832; vorl. Bd., Nr. 16, S. 22 f. Der „Wegweiser“ besteht aus zwei Teilen. Den ersten Teil, „Das Allgemeine“, hat Diesterweg selbst verfasst; er besteht aus folgenden Kapiteln: I. Die Aufgabe des Menschen- und Lehrerlebens; II. Unter welchen Bedingungen gedeiht das Streben nach intellektueller Bildung, nach Einsichten und Kenntnissen, durch Bücherstudium? III. Anleitung zum Studium der Elementar-Pädagogik, Didaktik und Methodik: 1. Wem das Studium der Pädagogik, Didaktik und Methodik besonders zu empfehlen sei, und wem nicht; 2. Was von den Schriften, welche sich mit Pädagogik, Didaktik und Methodik im Allgemeinen und in besonderer Beziehung auf die Elementarschule beschäftigen, bis jetzt geleistet worden; 3. Das Nötigste über die Begriffe der Pädagogik, Didaktik, Methodik; 4. Welches die wichtigsten, empfehlenswertesten Schriften über Elementar-Pädagogik, Didaktik und Methodik seien? IV. Die Anlagen des Menschen und die aus ihrem Wesen entspringenden allgemeinen Gesetze und Regeln: 1. Regeln für den Unterricht in Betreff des Schülers, des Subjekts; 2. Regeln in Betreff des Lehrstoffs, des Objekts; 3. Regeln in Betreff äußerer Verhältnisse; 4. Regeln für den Unterricht in Betreff des Lehrers. Für den zweiten Teil, „Das Besondere“, in dem einzelne Unterrichtsfächer und spezifische die Schulorganisation betreffende Fragen behandelt werden, schrieb Diesterweg die meisten Kapitel selbst, ließ die Darstellung einiger Fächer aber auch durch Fachkollegen vornehmen. Im Einzelnen handelte es sich in der ersten Auflage von 1835 um folgende Kapitel und Verfasser: I. Anschauungs- und Sprechübungen (von Diesterweg); II. Der Unterricht in der Religion (von Bormann [s. ds.], Lehrer am Berlinischen Seminar und Rektor der höheren Mädchenschule auf der Friedrichstadt in Berlin); III. Der Unterricht im Lesen (von Diesterweg); IV. Der Unterricht in der deutschen Sprache (von Diesterweg); V. Der Schreibunterricht (von Mädler , Lehrer am Berlinischen Seminar); VI. Der Unterricht im Zeichnen (von Hentschel , Lehrer am Seminar in Weißenfels); VII. Der Unterricht im Singen (von Hentschel); VIII. Der Unterricht in der Geographie (von Bormann); IX. Der Unterricht in der Geschichte (von Schubart , Direktor der höheren Mädchenschule auf der Dorotheenstadt in Berlin); X. Der Unterricht in der Naturgeschichte (von A. Lüben , Lehrer an der Bürgerschule in Aschersleben); XI. Der Unterricht in der Naturlehre und mathematischen Geographie (von Diesterweg); XII. Der Unterricht in der Zahlenlehre (von Diesterweg); XIII. Der Unterricht in der Formen- und Raumlehre (von Diesterweg). In den anderen, zu Lebzeiten Diesterwegs veröffentlichten, nun jeweils zweibändigen Auflagen (1838, 1844, 1850 /1851) kamen zahlreiche Erweiterungen und Umarbeitungen sowie neue Kapitel hinzu. Der „Wegweiser“ wird in der vorliegenden Ausgabe in den Bänden 21 und 22 veröffentlicht.

94

3 In seinem Jahresbericht vom 1. März 1835 (vgl. vorl. Bd., Nr. 59, S. 91 f.) hatte Diesterweg die einzelnen Mängel der Anstalt eingehend beschrieben. Minister von Altenstein dankte Diesterweg am 10. April 1835 für die Übersendung des „Wegweisers“, den der König „ohne Allerhöchste Resolution“, d. h. ohne Einwände, an das Ministerium zurückgesandt hatte (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 124r bis 125r). Von Altenstein bezeugte Diesterweg „sein beifälliges Anerkenntniß“ seiner „empfehlenswerthen Arbeit, durch welche“ er „sich um die richtige Behandlung der Lehrgegenstände verdient gemacht“ habe: „Was die bessere Einrichtung des hiesigen Seminars betrifft, so ist schon die Bewilligung einer Summe von 1200 rh. verfügt, und das Ministerium hofft, für die bessere Ausstattung des Seminars, in so fern sie als unerläßlich erfordert werden sollte, auch später noch etwas veranlassen zu können“ (a. a. O.).

61 An den Geheimen Oberregierungsrat Johannes Schulze, Berlin Berlin, 16. März 1835 Hochwohlgeborner, Hochgeehrter Herr Geheimerrath! Mit dem Buche, das ich diesen Morgen Ew. Hochwohlgeboren zu überreichen mir die Ehre erbitten wollte,1 wünschte ich zugleich den besonderen Dank auszusprechen, den ich für die Gewogenheit empfinde, daß mein Bruder in Bonn wieder Mitglied der Prüfungscommission ist.2 Derselbe hat das Leid erfahren, seinen ältesten, 24 jährigen Sohn an der Schwindsucht verlieren zu müssen.3 Nun ist jenes Amt ihm eine doppelt theure Beschäftigung. Ich fühle daher gegen die Männer, die ihm diese Aufrichtung verschafft haben, dankbare Hochachtung. Sollte es wahr sein, was man mir gesagt hat, daß Ew. Hochwohlgeboren von Zeit zu Zeit H. COUSIN in Paris4 literarische Neuigkeiten über Schulwesen, Pädagogik etc. mittheilen, u. Ew. hielten das Buch „Wegweiser etc“, das ich Ew. zu überreichen mich beehrt habe, dazu geeignet, den Sendungen an H. COUSIN beigeschlossen zu werden, so würde ich nicht zögern, Ihnen ein zweites Exemplar zu dem Behufe gehorsamst zu übersenden. Mit wahrer Hochachtung u. Verehrung verharre ich Ew. Hochwohlgeboren gehorsamster Diesterweg. Eigh., Universitätsbibliothek Krakau, Handschriftenabteilung, Varnhagen-Slg., Nr. 52 1 Wie aus dem Brief hervorgeht, handelte es sich um die erste Auflage von Diesterwegs Schrift „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer“ (Essen: Baedeker 1835); vgl. dazu sein Begleitschreiben zur Überreichung des Buches an König Friedrich Wilhelm III. vom 12. März 1835 und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 60, S. 92–95). 2 Diesterwegs Bruder Wilhelm Adolph Friedrich (s. ds.) war Mathematikprofessor an der Universität in Bonn. Nach längerem Mitwirken in der dortigen Prüfungskommission „pro facultate docendi“ (für das Lehramt an höheren Schulen) war er 1833 dieses Amtes enthoben worden. Daraus war ihm neben der Enttäuschung über den als Degradierung empfundenen Schritt auch ein erheblicher finanzieller Nachteil erwachsen, den der ohnehin gesundheitlich angeschlagene Hochschullehrer nur schwer verkraften konnte. Am 22. Dezember 1833 hatte Wilhelm A. Diesterweg deshalb selbst an den Geheimen

95

Rat Schulze geschrieben und um Wiedereinsetzung gebeten (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 92, Nachl. Schulze Nr. 9: 128r–129r). Auch sein Kollege, der Philosoph, Philologe, Mediziner und Naturwissenschaftler Karl Joseph Windischmann (1775–1839), hatte sich Anfang 1834 „als der Senior“ der Prüfungskommission an Schulze gewandt und seinen „Schmerz“ darüber zum Ausdruck gebracht, dass „Diesterweg so plötzlich und unvorbereitet entfernt worden ist von einem Geschäft, das er treulich verwaltete; er verliert viel“ – gemeint ist das Hörergeld –, „denn, wenn die jungen Leute zur Vorbereitung für ihre Prüfung nicht mehr bei ihm hören: aus eigentlichem Eifer für die Mathematik hört nur selten einer. Von einem wissenschaftlichen Interesse ist überhaupt bei unsern Studirenden […] im Ganzen nicht die Rede“ (vgl. a. a. O., Nr. 40: 99r–101r). Offensichtlich hatte Schulze auf die verschiedenen Bitten hin interveniert. Im Dezember 1835 äußerte sich auch Windischmann gegenüber Schulze erfreut darüber, „daß Diesterweg wieder eingesetzt“ sei; „seine Gesundheit“ sei „indessen durch den doppelharten Stoß im vorigen Jahr“ – die Entlassung aus der Prüfungskommission und den Tod eines Sohnes (vgl. Anm. 3) – „gänzlich untergraben“ (a. a. O.: 98r). Es folgte in der Tat eine „lange Krankheit“, derentwegen die Akten der Kommission „in große Verwirrung“ gerieten (108v). 3 Diesterwegs Neffe Friedrich Wilhelm Alexander D. (s. ds.), Kandidat der Theologie in Bonn, war erst vor wenigen Tagen verstorben. 4 V. Cousin (s. ds.) hatte im Jahre 1832 im Auftrage des französischen Unterrichtsministeriums über die Schulverhältnisse in Deutschland berichtet; vgl. seine Schrift „Rapport sur l’état de l’instruction publique dans quelques pays de l’Allemagne, et particulièrement en Prusse“ (2 Bde., Paris: Imprimerie Royale 1832). Er erarbeitete daraufhin Vorschläge zur Verbesserung des französischen Unterrichtswesens, die teilweise auf seinen Erfahrungen in Deutschland beruhten; aus diesem Grunde informierte er sich weiterhin über die dortigen Zustände. Ob Schulze Diesterwegs Buch an Cousin weiterleitete, ist nicht überliefert.

62 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 24. März 1835 An Ein Hohes Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. Der Dr. Diesterweg dankt für die ihm angewiesenen 200 Rh1, und er überreicht ein Buch2. Einem Hohen Ministerio bringe ich hiermit für die unterm 30 Januar d. J. hochgeneigtest mir bewilligten 200 Rh meinen gehorsamsten Dank dar. Ich finde darin eine neue Begründung der Hoffnung, daß das hiesige Seminar nun bald mit denjenigen Fonds ausgestattet werde, welche die gedeihliche, ruhige Wirksamkeit desselben noch so sehr hemmen.3 Als Zeichen meiner Dankbarkeit erlaube ein Hohes Ministerium, Hochdemselben beiliegendes Buch „Wegweiser etc“ überreichen zu dürfen. Möchte dasselbe nicht zu tief unter Erwartung befunden werden!4 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 136r

96

1 Da Diesterwegs „früheres von dem Königl Provincial Schul Collegium bevorwortete[s] Gesuch um einige Entschädigung seiner Versetzungskosten bisher nicht hat[te] berücksichtigt werden können“, hatte dieser am 20. Januar 1835 vom Ministerium „als Beweis der Anerkennung“ eine „außerordentliche Remuneration von 200“ Reichstalern erhalten (vgl. a. a. O., Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 215r). 2 Gemeint ist Diesterwegs Schrift „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer“ (Essen: Baedeker 1835), die dieser bereits am 12. März dem König überreicht hatte; vgl. vorl. Bd., Nr. 60, S. 92–95, und die dortigen Anmerkungen. 3 Am 10. April 1835 dankte Minister von Altenstein (s. ds.) im Namen des Königs für die Zusendung eines Buchexemplars; in diesem Zusammenhang berichtete er über die Bewilligung einer Summe von 1200 Reichstalern für das Seminar (vgl. a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 124r–125r). 4 Minister von Altenstein äußerte sich über den „Wegweiser“ sehr anerkennend; Diesterweg habe sich mit dieser „empfehlenswerthen Arbeit […] um die richtige Behandlung der Lehrgegenstände verdient gemacht“(vgl. ebd.).

63 An Eduard Langenberg, Kronenberg Berlin, 3. April 1835 Mein lieber Langenberg! Ihr Brief vom 24sten März sammt Sendung hat mich erfreut. Ich sehe daraus, daß Sie noch die alten Gesinnungen hegen, u. den Hoffnungen entsprechen, die ich von Ihnen gehegt habe.1 Ich will Ihnen darum schon heute antworten, denn ich habe heute einige Zeit dazu, obgleich es ein böser Tag für mich ist, wie so viele diesen Winter, indem ich seit Weihnachten an der Grippe leide, die mich viele Tage an das Zimmer gebannt hat, so daß ich heute, ungeachtet des Frühlingswetters, auf das ich mich so gefreut habe, das Zimmer abermals nicht verlassen darf. Ich wollte zu Ostern nach Dresden, um auf den Bergen die Lunge u. das Herz zu stärken,2 aber diese Aussicht trübt sich. Doch zu Ihren Sachen. 1) Die Rechenaufgaben3 sind ganz gut: mannigfaltig, bestimmt, anziehend. Ich werde sie empfehlen. Mit den Auflösungen bin ich nicht in demselben Grade zufrieden. Denn das Bedürfniß der Lehrer verlangt genaue Auseinandersetzung der Gründe, also Auflösungen durch Räsonnement, so daß der Absatz entweder überflüssig ist, oder als Resultat der Beurtheilung erscheint. In unseren Auflösungen steht die Sache zwar auch so nackt, aber ich habe niemals an dieser Arbeit meines Freundes HEUSER Freude gehabt gemacht [sic!].4 Bei 2ter Aufl. können Sie das nachholen. Das Büchlein wird dadurch zwar stärker, aber auch weit nützlicher. 2) Ihr Gutwill ist auch eine vielen Lehrern nützliche Arbeit. Aus der Behandlung habe ich ganz meinen Langenberg erkannt. Sie trägt ganz das Gepräge Ihrer Eigenthümlichkeit. Aber ich kann doch nicht sagen, daß sie gedruckt, überall ein Bedürfniß befriedigt.5 Unmöglich kann man viele Begriffe so weitläuftig u. gründlich erklären, als Sie es gethan. Woher die Zeit nehmen? Gut, werden Sie sagen, ich habe Musterbeispiele aufgestellt. Aber die Art der Behandlung solcher Begriffe lehren schon in der Kürze, die doch allgemein die 97

Verhältnisse erheischen, viele andre Bücher, die außerdem noch viel mehr geben. Außerdem nehmen sich die individuellen Bemerkungen etc., die Sie den Objecten beifügen, nicht gut aus. Dieselben müßten zu Anfang als methodische Winke etc. zusammenstehen. Damit will ich Sie von dem Drucke nicht gerade abhalten, aber doch dazu beitragen, daß Sie sich von dem Erfolge nicht zu viel versprechen. Zur Mittheilung in Conferenzen, und bei persönlichen Besprechungen finde ich aber das Ganze u. das Einzelne sehr geeignet. Was dahin paßt, paßt oft nicht in den Bücherladen. Doch ist dies meine Ansicht. 3) Ihre Bibelgesänge sprechen mehr an u. unbedingt.6 Es ist klassische Arbeit. Also gegen den Text kann Niemand etwas haben. Wohl aber diesen Einwand machen: Wozu abdrucken, was Alles buchstäblich in der Bibel steht, die in den Händen der Kinder ist! Und dieser Einwurf ist nicht ganz ohne Gründe. Freilich hat man solche Perlen gern in einer Schnur beisammen. Aber die einzelne ist ohne den Zusammenhang auch wieder nicht ganz verständlich. Die Sache hat also wirklich zwei Seiten. – Ich habe noch zu wenig darüber nachdenken können, kenne auch die in dieser Beziehung obwaltenden Wünsche der Lehrer nicht genug, um mir ein bestimmtes Urtheil zutrauen zu können. Bei einem Buche ist es wie bei einem Berufe. Ob man den annehmen, jenes herausgeben solle, der Autor muß es selbst wissen; wagen, wenn Andre nicht entschieden abrathen. Mehr kann ich Ihnen in der That nicht sagen. – Jedenfalls freue ich mich Ihrer Berufsthätigkeit u. Ihres gehaltvollen Strebens. – Abgesehen von dem zu Anfang berührten langen Unwohlsein geht es mir hier, wie es mir hier gehen kann. Das Seminar entwickelt sich, die Seminarschule, die mit 10 Schülern begonnen wurde, hat einen solchen Andrang, daß wir viele Schüler abweisen müssen.7 Und doch wird dieselbe meist von Seminaristen gehalten. Außerdem erfreut hier viel wissenschaftl[iches]. Leben. Und wer die Kunst liebt, dem erblüht hier auch mancher Hochgenuß. Freilich, Anderes, das den Rheinländer mehr anzieht, fehlt. Nun, mein lieber Langenberg! grüße ich Sie noch herzlich. Ich wünsche Ihnen in Ihrem Lebenskreise8 viel frohe Stunden. Des Lehrers Leben ist ein schweres: Glauben Sie mir, ich fühle das täglich. Wer dabei nicht von festen Überzeugungen geleitet wird, der geht unter, oder man wird ein Halbmensch, wie so viele, die nur schwimmen mit dem Strome. Man muß wissen, was man will, u. dieses verfolgen. – Alle alten Freunde grüßen Sie bestens. Und sollten Sie zur Osterconferenz9 reisen, auch diese! In alter Liebe Ihr Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 30; Abschr. durch Langenberg: DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 12 1 E. Langenberg hatte von 1826 bis 1828 das unter Diesterwegs Leitung stehende Schullehrerseminar in Moers besucht und die Ausbildung am 30. Juli 1828 mit dem Resultat „vorzüglich bestanden“ abgeschlossen; vgl. das Prüfungszeugnis, vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 191, S. 453. Langenberg hat diesen Brief für eine geplante Veröffentlichung abgeschrieben (vgl. die o.a. Quelle) und dabei einige Kommentare angebracht, auf die im Folgenden hingewiesen wird. 2 Vermutlich meint Diesterweg das nordböhmische Bergland. Er hatte sich schon einmal im Sommer 1834 zur Kur in Teplitz (Böhmen) aufgehalten. Die Anreise dorthin war über Dresden erfolgt (vgl. den Brief an seine Tochter Hermine vom Sommer 1834; vorl. Bd., Nr. 46, S. 73 ff.). 3 Gemeint sind Langenbergs anonym erschienene Schriften: 150 Aufgaben zum I. Theile des Diesterweg-Heuser’schen Rechenbuches. Krefeld: Funcke 1835; Auflösungen der 150 Aufgaben. Ebd.

98

4 Nach Langenbergs eigener Aussage (vgl. a. a. O., Mappe 31, 1) war Diesterwegs „Andeutung: die Auflösungen durch Räsonnements zu geben, […] die Veranlassung, […] die 3 Uebungsbücher von Diesterweg und Heuser“ zu bearbeiten. Sie erschienen unter dem Titel: Die schwierigsten Aufgaben im ersten, zweiten, dritten Übungsbuch des Diesterweg-Heuser'schen Rechenbuches auf möglichst verschiedene Weise erklärend aufgelöst. Mit einem Vorworte von Dr. Diesterweg (1836). Elberfeld: Büschler 1837. Weitere Auflagen in drei Teilen folgten später mehrfach bei Bertelsmann in Gütersloh. 5 Langenbergs „Gutwill“ erschien nicht im Druck; nach seiner eigenen Aussage (vgl. a. a. O.) handelte es sich bei diesem Text um „eine Schularbeit, der ich mit großem Fleiße in den ersten Jahren meines Schullebens (1828–1834) oblag, und die mir, weil mit Begeisterung getrieben, viele Freunde in der Schule bereitet hat. Es waren meistentheils katechetische Uebungen.“ 6 Langenbergs „Bibelgesänge“ erschienen 1835 bei Falkenberg in Barmen unter dem Titel: „Lesebuch für die ersteren Classen einer Elementarschule“. 7 Vgl. den Jahresbericht vom 1. März 1835; vorl. Bd., Nr. 59, S. 91 f. 8 Langenberg war seit dem 10. November 1830 mit Helene Dinger verheiratet, der Tochter des Schirmfabrikanten und Bürgermeisters in Wald (h. Solingen). Sie starb im Alter von 45 Jahren am 24. Februar 1851. Langenbergs hatten sieben Töchter und einen Sohn, der schon im Alter von sechs Jahren verstarb. 9 Die ehemaligen Zöglinge des Lehrerseminars in Moers hatten gemeinsam mit Diesterweg zu ihrer beruflichen Weiterbildung den „Verein der aus dem Seminar zu Moers Entlassenen“ gegründet und trafen sich jeden Osterdienstag; vgl. Diesterwegs „Rundschreiben an ehemalige Seminaristen“, vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 141, S. 312 f., und Diesterwegs Aufsatz „Verein der aus dem Seminar zu Mörs Entlassenen“ in den Rh. Bl., Jg. 1827, Bd. I, Heft 1, S. 131 ff.; vorliegende Ausgabe, Bd. I, S. 184 f.).

64 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 6. April 1835 An Ein Königliches Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg berichtet über die sich jetzt darbietende passende, wahrscheinlich nie wiederkehrende Gelegenheit zur Erwerbung eines Bauplatzes für ein neues Seminargebäude. Durch den Maurermeister SAMETZKY ist mir angezeigt worden, daß das Seminar jetzt Gelegenheit hat, einen vortrefflichen Bauplatz für ein neues Gebäude zu gewinnen, indem das Grundstück der verstorbenen Demoiselle FICKART (oder FICKERT) in Parcellen verkauft wird u. zum Theil schon verkauft ist. Noch ist zu kaufen ein Stück, von 140 Fuß Fronte nach der Oranienburger Str. zu und 185 Fuß Tiefe für 11000 Rh, die Hälfte also für 5500 Rh. Der Eigenthümer eilt mit dem Verkauf. ––––– Das jetzige Seminarlocal genügt den Bedürfnissen der Anstalt nicht:1 meist kleine, enge Klassen für die Seminarschule u. nicht in hinreichender Anzahl (denn die Schule muß zu 8 Klassen erweitert werden)2 – nur ein geräumiges Lehrzimmer für die Seminaristen, von Zeichensaal ist keine Rede, ein kleines Zimmerchen für die Bibliothek, kein einziges für 99

einen Apparat; sehr mittelmäßige Wohnzimmer für die Seminaristen, schlechte Krankenstuben und diese unter dem Schlafzimmer der Zöglinge, eine erbärmliche Wohnung für den Schuldiener, kein Local für einen zweiten oder dritten Lehrer (der Director muß daher Alles allein beaufsichtigen) u.s.w., wie es augenfällig ist. Allein angemessen ist meine Dienstwohnung. Sollte es darum nicht möglich sein, ein neues Local für die beiden in ihm zu vereinigenden königlichen Anstalten3 zu gewinnen? Se. Majestät unser König hat ein bedeutendes Kapital für die Privatanstalt des Dr. SCHUBART gegeben.4 Sollte auf diesem Wege nichts zu hoffen sein? Wenn nicht, so können wir uns auch wohl allein helfen. Zahl der Schüler der Seminarschule gegenwärtig gegen 160. Angenommen 150. Schulgeld von 20 Schülern in I à 6 Rh 120 Rh 30 ––––––– II –––– 180 –– 100 –––– in III–VI à5 500 800 Rh vierteljährlich, im Jahre 3 200 Rh. Holzgeld Sme Ausgaben Gehalt für den –––––––– –––––––– ––––––––

3 200 Rh à 1 1 / 2 Rh 225 –– ––––––––––– –––––– 3 425 Rh

Hauptlehrer GABRIEL REINBOTT 5 Seminaristen

Miethe –––––– Feuer u. Licht Lehrmittel –––––

700 450 400 400

Rh –– –– ––

300 –– 100 –– 100 –– ––––––––––––––––––––––– Sme 2 450 Rh

Also Überschuß, jetzt schon, 1025 Rh. Sollte sich darauf nicht ein Plan, ein Amortisationsplan etc. gründen lassen? Dieses sind nur Fragen, Andeutungen. Mehr zu geben bin ich nicht im Stande. Aber ich hoffe, daß ein Hochlöbliches Schul-Collegium diese für die Anstalt höchst wichtige Angelegenheit seiner reifen Überlegung unterzustellen die Gewogenheit haben werde. Wegen 100

der Seminarschule können wir die Oranienburger Str. oder ihre Nähe nicht verlassen.5 Wahrscheinlich heißt es darum: Jetzt oder Nie. Möchte das Echo uns: „Jetzt!“ antworten!6 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 900: 54r–55v 1 Im Jahresbericht vom 15. März 1834 (vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60) hatte Diesterweg über das Seminargebäude geschrieben, es reiche „für die gegenwärtige Einrichtung hin“. Das Ganze befriedige aber nur „sehr mäßige Anforderungen“. Auch damals schon hatte er die Enge der Lehr- und die unglückliche Lage der Krankenzimmer beklagt. 2 Ende 1833 hatte die Seminarschule noch drei Klassen mit etwa 60 Schülern umfasst (vgl. ebd.); nach dem Jahresbericht vom 1. März 1835 (vorl. Bd., Nr. 59, S. 91 f.) waren es im vergangenen Schuljahr bereits 130 Schüler in fünf Klassen gewesen und diesem Brief zufolge inzwischen 160, so dass für die Seminaristen nur noch ein Lehrzimmer blieb. 3 Gemeint sind das Königliche Seminar für Stadtschulen und die ihm angegliederte Seminarschule. 4 Gemeint ist die Höhere Töchterschule auf der Dorotheenstadt von F. Schubart. 5 Die Schülerschaft kam aus der Wohngegend rund um das Seminar an der Oranienburger Straße. Man konnte also die Schule nicht einfach in einen anderen Teil Berlins verlegen. 6 Das Provinzialschulkollegium ging nicht auf Diesterwegs Vorschlag ein und teilte ihm dies mündlich mit (Marginalie auf dem Schreiben von der Hand Stubenrauchs [s. ds.]). Das Datum des Vermerks – 7. Juni 1836 – und der Inhalt lassen allerdings vermuten, dass die finanziellen Möglichkeiten gründlich geprüft und abgewogen worden waren. Es heißt dort: „Zu den Acten, da dem Beschluße gemäß, zu seiner Zeit dem Referenten mündlich eröffnet ist, daß aus Mangel an Fonds auf die vorgeschlagene Erwerbung nicht eingegangen werden könne, und der seitdem aufgestellte Seminar-Costen-Etat zur Genüge ergiebt, daß Überschüße durch den Ertrag der Seminar Schule für diesen Behuf nicht vorhanden sind“.

65 Verzeichnis der Probelektionen zur Abschlussprüfung am Seminar für Stadtschulen, Berlin Berlin, 28. April 1835 Probelectionen für die Abiturienten des Schullehrer-Seminars, denselben von Herrn Schulrath SCHULZ mitgetheilt,1 Nachmittags den 28sten April 1835 Knabenklasse IV. 1) Seminarist LOESENER: Elementarische Behandlung der dreiseitigen Pyramide, des Prisma und des Würfels. 2. Seminarist BETKE2: Über das Gesetz des dekadischen Zahlensystems. Knabenklasse II. 3. Seminarist SCHÜTZ: Die äußeren Erscheinungen in dem Laufe der Sonne. 101

4. Seminarist BAMLER: Zergliederung einer beliebigen Pflanze. Knabenklasse I. 5. Seminarist ERNST: Erklärung und Anwendung eines biblischen Gleichnisses Ev. Matth. 13 v. 45 u. 46.3 6. Seminarist PALM: Das Flußnetz der deutschen Länder soll von den Schülern beschrieben und an die Tafel gezeichnet werden. 7. Seminarist LAWITZKY: Zu einer Arbeit sind 4 Arbeiter angenommen. 2 der Arbeiter erbieten sich, die ganze Arbeit gemeinschaftlich in 5 Tagen, jeder zu 12 Arbeitsstunden gerechnet, zu beendigen; der 3te will sie in 8 und der 4te in 6 Tagen allein vollenden. Wie viel Tage gebrauchen die 4 Arbeiter, wenn sie alle zugleich daran arbeiten? Und wie verändert sich die Zahl der Tage, wenn statt 12 Arbeitsstunden deren nur 10 Statt finden? 8. Der Seminarist MATUSCH: Einübung eines leichten Gesangstücks aus der Sammlung von ERK.4 9. Seminarist PRIEDEMANN: Es soll gezeigt werden, wie die Geschwindigkeit des Schalls gefunden werden kann. 10. Seminarist PRÄKER: Examinatorium über diejenigen Begriffe und Lehrsätze, auf welchen der Satz beruht, daß der Winkel im Halbkreise ein rechter ist. 11. Seminarist RUDOLPH: Über die Gesetze des freien Falles. 12. Seminarist HINTZE: Übung im Unterscheiden der sinnverwandten Wörter: sehen, erkennen, wahrnehmen. Gesang. Teilweise eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 7a Von Diesterwegs Hand sind der erste Absatz, die beiden nächsten Zeilen sowie der Eintrag „Gesang.“ am Ende der Aufstellung. 1 Schulz war seit 1826 Provinzialschulrat in Berlin und zuständiger Referent für das Elementarschulwesen und die Elementarlehrerausbildung. Durch die Bestimmung der Gegenstände für Probelektionen, in denen „das bereits erworbene Lehr-Geschick der Abgehenden“ geprüft werden sollte, machte er von seinem Recht der „Leitung“ der Seminarabschlussprüfung Gebrauch (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint. Köln/Wien: Böhlau, S. 411 f.). Wenngleich die Aufgaben also inhaltlich nicht von Diesterweg stammen, wird der Inhalt des Dokuments, das von ihm mitverfasst ist, hier wiedergegeben, um einen Eindruck von den Leistungsanforderungen an die Seminaristen zu vermitteln. 2 Der Seminarist F. W. Betke sollte 1833 und 1834 zum Militärdienst eingezogen werden. Diesterweg hatte sich mit Bezugnahme auf verschiedene Reskripte, die den Militärdienst von Schulamtskandidaten besonders regelten, an die vorgesetzten Behörden gewandt und mit seinen Eingaben nicht nur die Zurückstellung Betkes bis nach Beendigung seiner dreijährigen Ausbildung erwirken können, son-

102

dern offenbar auch Anlass zu grundsätzlichen Überlegungen zu dieser Problematik gegeben (vgl. u. a. seine Schreiben vom 21. Mai 1833, vom 6. Dezember 1833 und vom 1. März 1834, vorl. Bd., Nr. 23, S. 33, Nr. 33, S. 47 f., und Nr. 36, S. 53 f.). 3 Dort heißt es: „Wiederum gleicht das Himmelreich einem Kaufmann, der gute Perlen suchte, und als er eine kostbare Perle fand, ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte sie.“ 4 Gemeint ist: Erk, L. C.: Sammlung ein-, zwei-, drei- und vierstimmiger Schul-Lieder von verschiedenen Componisten. 3 Hefte. Essen: Baedeker 1828 ff.

66 An Provinzialschulrat Johann Otto Leopold Schulz, Berlin Berlin, 1. Mai 1835 Herrn Schulrath Schulz Wohlgeboren. Ew. Wohlgeboren beehre ich mich, hiermit die Antwort des Musiklehrers ERK in Mörs auf den im Auftrage Ew. Wohlg. ihm gemachten Antrag, die Stelle eines Musiklehrers des hies. Seminars zu übernehmen, zu überreichen.1 Es thut mir leid, daß dessen Übersiedelung hieher nicht alsbald bewerkstelligt werden kann; aber ich muß gestehen, daß ich sein Bedenken natürlich finde. Ja ich würde, falls das ihm angebotene Gehalt nicht um 150 Rh erhöht werden kann, ihm selbst nicht rathen können, die Stelle anzunehmen. Ich hoffe daher, daß es den Bemühungen Ew. Wohlgeboren um das Wohl des Seminars gelingen werde, für den ERK noch 150 Rh zu erwirken, so, daß er spätestens zum Herbste hier eintreffen kann.2 Ich verharre mit vollkommner Hochachtung Ew. Wohlgeboren gehorsamster Diener Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 216r 1 Seit dem Februar 1833 war Diesterweg um die Festanstellung eines Musiklehrers am Seminar bemüht (vgl. vorl. Bd., Nr. 19, S. 27 f.), und das Provinzialschulkollegium hatte bereits im Juli desselben Jahres L. C. Erk als erwünschten Kandidaten ins Gespräch gebracht. Diesterweg sollte sich nach dessen Anstellungsbedingungen erkundigen. Er teilte in einem Schreiben vom 20. Juli 1833 mit, dass Erk bereit sei, für ein Jahresgehalt von 800 Reichstalern nach Berlin zu kommen (vgl. Nr. 26, S. 37 f.). Diese Forderung wiederholte er in einem Schreiben vom 1. Juli 1834 (vgl. Nr. 44, S. 71 f.). Aus einem Brief vom 14. Juni 1835 an den Geheimen Rat K. W C. Kortüm (s. ds.) geht hervor, dass diese Forderung auf 850 Reichstaler erhöht wurde bzw. zuzüglich zu einem Jahresgehalt von 700 Reichstalern freie Wohnung gewährt werden sollte (Nr. 69, S. 107 f.). Das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten war jedoch nur zu einer Zahlung von 700 Reichstalern ohne Mietsentschädigung bereit, wie aus diesem Schreiben Diesterwegs indirekt hervorgeht. Zu diesen Bedingungen war Erk aber nicht bereit zu kommen; vgl. sein Schreiben an Diesterweg vom 20. April 1835 (a. a. O., Nr. 930: 217r).

103

2 Diesterweg wurde am 13. Juni 1835 vom Provinzialschulkollegium aufgefordert, „falls sich die wegen des Musiklehrers Erk entstandene Schwierigkeit nicht beseitigen läßt, anderweite Vorschläge wegen Besetzung der Musiklehrerstelle an dem hiesigen Seminar für Stadtschulen zu machen“ (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 221r).

67 An Rektor Benjamin Gottlob Kern, Jüterbog Berlin, 3. Juni 1835 Hochgeschätzter Freund! Ihre Biographie habe ich richtig erhalten. Meinen Dank. Mehr kann ich jetzt nicht sagen, als daß das pädag. D[eut]schland in Heften erscheint, das erste in 4 – 5 Wochen. Dann mehr.1 Was ich Ihnen jetzt schreiben wollte, ist, daß in Meiningen ein Seminar angelegt werden soll. Der Konsistorialrath SEEBECK2 hat meinem Collegen BORMANN die Direction der in Hildburghausen zu errichtenden Anstalt angetragen, ohne Bestimmung des Gehaltes etc., das erst festgesetzt werden soll. Dem Briefe zufolge sind die Aussichten gut. Neue Besen kehren gut. BORMANN will Berlin nicht verlassen.3 Also: melden Sie sich. Sagen Sie SEEBECK, Sie hätten die Sache von mir erfahren. Weisen Sie kurz hin auf Ihr Buch, Ihre Anstalt, die Präparanden.4 Nennen Sie Männer, bei denen er Erkundigung einziehen kann: STRIEZ, HIENTZSCH, Schulrath SCHULZ,5 auch mich, wenn Sie wollen. – Daß der pädag. Congreß in Wittenb[er]g von unserm Ministerio verboten ist, werden Sie wissen. Der Dr GRAEFE hat die Dummheit gehabt, anzufragen.6 Unverzeihlich! Nun ist es für immer aus. Ich bin sehr böse. Gott befohlen. Ihr Diesterweg. N. S. H. BORMANN sagt mir eben, daß SEEBECK nicht wolle, daß von dem Plane eines Seminars in Hildburgh[ausen]. geredet werde. Es sei eine vertrauliche Mittheilung. Er habe in seiner Antwort Sie genannt. Allein ich überlasse Ihnen das Weitere. Vielleicht können Sie SEEBECK d[u]r[c]h ZERRENNER erreichen.7 D. Eigh., Stadtarchiv Siegen, Slg. 342 (D.-Autographen), Mappe 11 1 B. G. Kern hatte auf Veranlassung von Diesterweg eine Autobiographie verfasst, die dieser in seiner Schrift „Das pädagogische Deutschland der Gegenwart, oder: Sammlung von Selbstbiographien jetzt lebender, deutscher Erzieher und Lehrer“ (2 Bde., Berlin: Plahn 1835 und 1836) im zweiten Band, S. 153–177, veröffentlichte. Vgl. Diesterwegs Vorwort: Über Wesen, Zweck und Werth der pädagogischen Biographie und des „Pädagogischen Deutschlands“, Band 1; vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 81–99. Diesterweg teilte seine Absicht mit der Herausgabe des „Pädagogischen Deutschlands“ auch in einem Aufsatz in den „Rheinischen Blättern“ (N. F. Bd. XI, S. 283–299; vorliegender Ausgabe, Bd. III, S. 408 bis 418) in einer „Bevorwortung und Begründung“ mit. Ursprünglich waren drei Bände geplant; der angekündigte dritte Band erschien nicht. In dem Beitrag Nr. 15 – unter „Mancherlei II“ im Jahrgang 1839 der „Rheinischen Blätter“ (N. F. Bd. XX, S. 105–109;

104

vorliegende Ausgabe, Bd. IV, S. 382 ff.) – äußerte sich Diesterweg zu der „Unterbrechung der Fortsetzung des ,Pädagogischen Deutschlands‘“ und nannte Gründe, die dazu geführt hatten: Schwierigkeiten mit dem Verleger, zu geringes Interesse bei der Leserschaft und eigene Zweifel an dem inhaltlichen Wert der eingesandten Autobiographien. Zu den einzelnen Beiträgen in den beiden erschienenen Bänden vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, Anmerkung 194, S. 488 f. 2 K. J. M. Seebeck war 1832–1835 am Joachimsthalschen Gymnasium in Berlin als Professor tätig gewesen und hatte zugleich in der von J. Schulze (s. ds.) geleiteten Ministerialabteilung für höhere Schulen Einblicke in die Verwaltungsaufgaben des Unterrichtswesens gesammelt. 1835 hatte ihn Herzog Bernhard von Sachsen-Meiningen, der einen geeigneten Mann für die Weiterentwicklung des Schulwesens in seinem Herzogtum suchte, auf Anraten von Schulze nach Meiningen geholt. Seebeck wurde zum Direktor des dortigen Gymnasiums berufen und zugleich zum Konsistorialrat ernannt; 1845 bis 1848 wirkte er als Vizedirektor des Konsistoriums. In seiner neugewonnenen Funktion als Konsistorialrat suchte Seebeck 1835 einen neuen Direktor für das Volksschullehrerseminar in Hildburghausen, das sich offenbar in einem schlechten Zustand befand (vgl. Diesterwegs Brief an Kern vom 9. Juni 1835, vorl. Bd., Nr. 68, S. 106). 3 Bormann informierte das Schulkollegium am 1. Juni 1835 von Seebecks Angebot, bekundete aber zugleich, gerne in Berlin bleiben zu wollen, wenn sein Gehalt sich „um Einiges verbesserte“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 223r). Das Schulkollegium befürwortete den Antrag am 29. Juni beim Ministerium; vgl. a. a. O.: 224r. Das Ministerium ging nicht darauf ein. Dennoch blieb Bormann zunächst am Seminar. Zur weiteren Entwicklung vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 30. August 1838 (vorl. Bd., Nr. 133, S. 220 ff.). 4 Kern wirkte seit 1819 als Direktor der neuerrichteten Bürgerschule in Jüterbog. In dieser Funktion hatte er sich auch um die Ausbildung von Präparanden verdient gemacht. Er hatte verfasst: Ueber die Einrichtung der Bürgerschulen. Ein Versuch. Berlin: Oehmigke 1828. 5 F. L. G. Striez und O. Schulz waren Räte im Schulkollegium der Provinz Brandenburg und kannten Kern folglich gut wegen seiner Mitarbeit im Ministerium. J. G. Hientzsch, bis 1833 Seminardirektor in Breslau und seither in Potsdam, war mit Kern ebenfalls durch dessen Tätigkeiten in Berlin und auch als Schriftsteller bekannt; so hatte Hientzsch u. a. Kerns „Rede am Stiftungsfest der höhern Bürgerschule zu Jüterbog, den 23. Februar 1829“ in seinem „Wochenblatt für das Volksschulwesen“ (1. Jg., Breslau 1833, Nr. 47, S. 369–372) veröffentlicht. 6 Gemeint ist der Rektor der Stadtschule in Jena H. G. A. Gräfe (s. ds.). In vorauseilendem Gehorsam hatte er beim Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten die Genehmigung für eine Lehrerversammlung in Wittenberg beantragt, die daraufhin untersagt worden war. 7 Gemeint ist C. C. G. G. Zerrenner, Direktor des neuerrichteten Lehrerseminars und des Taubstummeninstituts in Magdeburg. Seebeck wurde offenbar auf Kern aufmerksam gemacht, denn er erkundigte sich persönlich bei Diesterweg nach dessen Eignung für die Leitung des Lehrerseminars; vgl. Diesterwegs Brief an Kern vom 9. Juni 1835 (vorl. Bd., Nr. 68, S. 106).

105

68 An Rektor Benjamin Gottlob Kern, Jüterbog Berlin, 9. Juni 1835 An Herrn Rector Kern Wohlgeboren in Jüterbog. Eilt. So eben war H. Konsitorialrath SEEBECK hier bei mir, über Sie Erkundigung einzuziehen.1 Um Sie persönlich kennen zu lernen, will er über Jüterbog zurückreisen. Übermorgen Mittags denkt er dort zu sein. Ich melde Ihnen dieses, sub camino2. Er weiß davon nichts. Nach seinen Äußerungen sind die V[e]rh[ä]ltnisse des in Meiningen schon bestehenden Seminars verzweifelt. Er sucht einen Mann der 1) die erforderliche Sachkenntniß besitze; 2) offen u. gerade u. Als einen Solchen habe ich Sie ihm geschildert. – Wenn er mit Ihnen entschieden sei. einverstanden wird, so überlegen Sie wohl, welche Bedingungen Sie stellen, da das Gehalt erst festgesetzt werden soll. Viel eher kann Solches von Anfang an gut bestimmt werden, als bei nachträglichen Forderungen. – So viel ich weiß, versteht H SEEBECK vom Seminarwesen nichts.3 Dies ist in mancher Hinsicht gut. Nun Glückauf! Ich wünsche den besten Erfolg.

Der Ihrige Dg.

Eigh., Stadtarchiv Siegen, Slg. 342 (D.-Autographen), Mappe 10 1 Konsistorialrat Seebeck in Meiningen suchte einen neuen Leiter für das Volksschullehrerseminar in Hildburghausen. Es war vermutlich Diesterwegs Hinweisen oder auch Vermittlung zu verdanken, dass er auf Kern aufmerksam geworden war; vgl. Diesterwegs Schreiben an Kern vom 3. Juni 1835, vorl. Bd., Nr. 67, S. 104 f. 2 Sub camino (lat.): unter dem Ofen; im übertragenen Sinne: heimlich, unter dem Siegel der Verschwiegenheit. 3 Diesterweg spielt darauf an, dass Seebeck vor allem mit dem höheren Schulwesen vertraut war; vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Brief an Kern vom 3. Juni 1835 (vorl. Bd., Nr. 67, S. 104 f.).

106

69 An den Geheimen Oberregierungsrat Karl Wilhelm Christian Kortüm, Berlin Berlin, 14. Juni 1835 Hochwohlgeborner, Hochverehrter Herr Geheimerrath!1 Der Herr Schulrath SCHULZ hat mir mündlich die Nachricht mitgetheilt, daß ein hohes Ministerium die Bitte des Seminarlehrers ERK in Mörs um Erhöhung des ihm im Falle seiner Versetzung an die hiesige Anstalt angebotenen 700 Rh um 150 Rh oder Anweisung einer Wohnung, die er bereits in Mörs hat, nicht genehmigt hat.2 Diese Mittheilung erfüllt mich von neuem mit ernsten Besorgnissen, die mich veranlassen, zu Ihrer wohlwollenden Güte gegen unsre Anstalt und mich abermals meine Zuflucht zu nehmen. 5 Jahre lang hat das hiesige Seminar sich mit Hülfslehrern in der Musik behelfen müssen. Es waren zum Theil Männer von Namen, Componisten u. fertige Musiker – nur keine Pädagogen, von welchen Seminaristen die Kunst des Unterrichtens im Singen erlernen konnten. Und doch liegt in unsrer Stadt der Unterricht im Singen so tief darnieder. Davon überzeugt man sich nicht nur in den Schulen, sondern selbst im Dome. Ich habe daher seit meiner Anwesenheit allhier der mir vorgesetzten Behörde die Nothwendigkeit der Anstellung eines pädagogisch-musikalisch durchgebildeten Musiklehrers vorzustellen mich bemüht, der nur dem Seminar angehört u: so gestellt ist, daß er sich seinem Geschäfte ausschließlich widmen kann.3 Wie ist es möglich, daß die hiesige Anstalt gedeihet, so lange die Mehrzahl der Stunden mit Lehrern besetzt ist, deren Hauptgeschäft außerhalb der Anstalt liegt? Darum habe ich mit so viel Hoffnung und Sehnsucht der Anstellung von ERK entgegen gesehen. Ich kenne genau seinen Charakter, seine Leistungen.4 Ich habe die feste Überzeugung, daß er uns sein wird, was wir uns von ihm versprechen, und von einem Andern weiß ich das nicht. 700 Rh. können ihn mit Familie hier nicht erhalten; er müßte sich auf Nebenerwerb legen, d. h. auch ein Stundengeber oder ein Miethling werden. Darum wünschte ich so sehnlichst, daß ihm noch eine Wohnung angeboten oder 150 Rh Entschädigung gegeben werden könnten. Ich unterwerfe meine Meinung dem Ausspruche eines Hohen Ministerii, daß Solches nicht geschehen könne. Aber, denke ich, verehrter Herr Geheimerrath! wenn Solches durch unsre eignen Kräfte, aus unsern eignen Mitteln geschehen könnte, Solches würde ein Hohes Ministerium doch genehmigen?! Unsre Seminarschule wird jetzt von 160 Schülern besucht, die mehr als 3 000 Rh Schulgeld zahlen, so daß in diesem Jahre, nach Abzug aller Ausgaben, mehr als 1 200 Rh Überschuß bleiben müssen. Angenommen nun, daß von denselben 6 – 700 Rh zur Anstellung eines ersten Lehrers der Seminarschule abgehen, so ist doch immer noch über 600 Rh, aller Wahrscheinlichkeit nach über mehr, zu disponiren. Ich hege daher noch jetzt die Hoffnung, daß die Bitte des ERK erfüllt werde, um so mehr, da es das Interesse der Anstalt verlangt, daß er allen Gesangunterricht übernehme, sowohl in dem Seminar, als in der Seminarschule. Darum ist es auch billig, daß letztere ihre Lehrer bezahle. 107

Mit Vertrauen lege ich Ihnen, verehrter Herr Geheimerrath! diese Verhältnisse dar. Ich meine, einem Hohen Ministerio wären dieselben nicht vollständig bekannt gewesen, u. es wäre ein billiger Wunsch, den ich im Namen aller Lehrer ausspreche, daß die Mittel, die wir erwerben, auch zum Besten der Schule und der Lehrer verwandt werden möchten. Erfreuen Sie mich gelegentlich mit einer, wo möglich günstigen, Antwort! Nur in diesem Falle könnte ich dem ERK zureden, hieher zu ziehen, d. h. nur dann kann sich die hiesige Anstalt, in Betreff des Gesangunterrichts und einer festeren Organisation, frohen Hoffnungen überlassen.5 Ich verharre mit Verehrung Ew. Hochwohlgeboren gehorsamster Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 137r–138v 1 Der Adressat war der Geheime Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten K. W. C. Kortüm, dem Diesterweg nach einer persönlichen Unterhaltung über die Angelegenheit auf dessen Aufforderung hin dieses Schreiben als Privatbrief zusandte; vgl. Diesterwegs Brief an das Provinzialschulkollegium vom 13. Juli 1835 (vorl. Bd., Nr. 71, S. 111 f.). Kortüm, der 1822 bis 1830 Konsistorial- und Schulrat bei der Regierung in Düsseldorf gewesen war, war schon zur Wirkungszeit Diesterwegs in Moers sein Förderer gewesen. Das erklärt dessen vertrauliche Hinwendung zu dem Rat. 2 Diesterweg hatte sich am 1. Mai 1835 an Provinzialschulrat Schulz mit der Bitte gewandt, eine Anhebung des vom Ministerium für Erk bewilligten Gehalts zu erwirken; vgl. vorl. Bd., Nr. 66, S. 103 f. Dieses Ansinnen war vom Ministerium abgelehnt worden. 3 Die Notwendigkeit eines Musiklehrers, der ausschließlich für das Lehrerseminar und dessen Schule tätig war, hatte Diesterweg im Laufe seiner ersten Jahre als Direktor des Berliner Seminars immer wieder vorgetragen; vgl. Anmerkung 1 zu dem o.a. Brief an Schulrat Schulz vom 1. Mai 1835. 4 Diesterweg bezieht sich hier darauf, dass L. C. Erk – ein Vetter seiner Frau Sabine (s. ds.) – von 1826 bis 1832 unter seiner Leitung als Musiklehrer am Seminar in Moers tätig gewesen war; er war dort immer noch angestellt, hatte aber grundsätzlich seine Bereitschaft erklärt, nach Berlin zu wechseln. 5 Diesterwegs Schreiben wurde, wie aus einem Vermerk ersichtlich ist, dem Minister „ehrerbietigst vorgelegt“, wenngleich es als Privatbrief abgesendet worden war. Minister von Altenstein (s. ds.) ließ sich mit Rücksicht auf Diesterweg überzeugen: Er teilte dem Schulkollegium mit, Diesterweg habe „die Nothwendigkeit eines dem Seminar und der Seminarschule ausschließlich angehörenden Lehrers, auf den er sich hinsichtlich seines Characters und seiner Leistungen so unbedingt, wie auf den p Erk verlassen könne, so angelegentlich und dringend vorgestellt, daß das Ministerium erwägend, wie viel von der Erfüllung des Wunsches des Diesterweg für seine eigne Zufriedenheit und für die weitere glückliche Entwicklung des hiesigen Seminars abhängt, kein Bedenken trägt, das Königliche Provinzial-Schul-Collegium hiemit zu autorisiren, dem p Erk außer dem Gehalte von 800 rh eine Miethsentschädigung von 100 rh zuzusichern, die Erhöhung derselben bis zu 150 rh aber von der Zulänglichkeit der Fonds abhängig zu machen“ (a. a. O., VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 139r). Diesterweg wurde daraufhin am 1. Juli 1835 vom Schulkollegium und namentlich von Schulz beauftragt, „die Erklärung des p. Erk über die Annahme der gedachten Stelle baldigst beizubringen“; außerdem wurde er aufgefordert, „den Bericht“, den er „in dieser Angelegenheit an das vorgesetzte Königl. Ministerium erstattet“ habe, „abschriftlich einzureichen“. Offenbar fühlte die Behörde sich übergangen. Diesterweg beantwortete beide Anfragen am 13. Juli 1835; vgl. vorl. Bd., Nr. 71, S. 111 f.

108

70 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 16. Juni 1835 Nach meinem Bedünken sollen durch die Wahlfähigkeitszeugnisse, welche den Abiturienten der Seminarien eingehändigt werden, wesentlich zwei Zwecke erreicht werden:1 1) Darstellung der Qualification des Abiturienten zum Lehramte; 2) Beförderung seiner Selbsterkenntniß und Befestigung im Streben nach dem Rechten. Das Erste ist nothwendig, damit diejenigen, welche einen Lehrer suchen oder anstellen wollen, wissen, was an dem Bewerber ist, und es fördert zugleich den zweiten Zweck, die Selbstkenntniß, auf deren Basis allein ein sicheres Streben nach weiterer Ausbildung möglich ist. Die Einsicht liegt sehr nahe, daß man in der Verfolgung beider Zwecke leicht in Gefahr geräth, zu weit zu gehen. Die Seminarien schildern die Qualification eines Abiturienten durch Bezeichnung seiner Anlagen, seiner Kenntnisse und Fertigkeiten und seines Betragens und Charakters. Jedes dieser Momente erfordert besondere Vorsicht. Nennt man seine Anlagen mittelmäßig, so schreckt man Andere von seiner Anstellung ab, und doch kann ein Mensch von mittelmäßigen Anlagen ein sehr guter Schullehrer sein. Nennt man sie vorzüglich, so läuft man Gefahr, daß er sich drauf etwas einbilde u. sich auf die Vorzüglichkeit seiner Anlagen verlasse. Aus diesen Gründen halte ich es für besser, von den Anlagen im Zeugnis gar nicht zu sprechen. Es muß sich von selbst verstehen, daß man einen, nicht mit dem erforderlichen Maaße der Anlagen begabten Menschen nicht zum Schulamte zuläßt. Dagegen bin ich der Meinung, daß das Zeugnis über die Kenntnisse u. Fertigkeiten ein ganz bestimmtes Urtheil enthalten müsse. Solches ist man den Anstellenden schuldig, und man läuft nicht Gefahr, hochmüthige Gesinnungen zu erwecken, wenn man sagt: „Das und das weißt du und da und da sind noch Lücken vorhanden.“ Ein Jeder hat darüber schon in sich ein festes Urtheil, das nur zuweilen der Bestätigung und Berichtigung bedarf. Nur muß man Maaß halten in den Ausdrücken, besonders in den lobenden. Ja jedes Lob und jede gemachte Anerkennung kann so gehalten und abgefaßt werden, daß der Empfänger dadurch nur gehoben und belebt wird. Eine allgemeine Vorschrift darüber, wie Solches erreicht wird, läßt sich nicht leicht denken; aber die bezeichnete Tendenz wird dadurch nicht aufgehoben. Auch über das Betragen der Abiturienten in dem Seminar soll sich nach meinem Ermessen das Zeugniß mit Freimüthigkeit aussprechen. Solches ist man dem braven Seminaristen schuldig, und wo es gegeben wird, da ist die Hoffnung begründet, daß er auch in freieren Lebensverhältnissen sich als einen Tüchtigen erweisen werde. Daß grober Tadel nicht vorkommen könne, versteht sich von selbst. Sonst hätte der, den es trifft, aus dem Seminar entfernt werden müssen.2 In eine ausführliche Schilderung des Charakters soll man sich aber nicht einlassen. Einmal ist dieses an und für sich schon ein mißliches Ding und nur zu leicht üben dabei Vormeinungen, natürliche Zu- oder Abneigung und andre menschliche Mangelhaftigkeiten einen nachtheiligen Einfluß aus; und auf der andern Seite wird oft ein junger Mensch in andern Verhältnissen ein anderer. Man schildere daher seinen Charakter durch 109

Bezeichnung seines Betragens und seiner Stellung gegen seine Lehrer, seine Mitschüler und gegen die Schulkinder, wähle aber nach der besonderen Kenntniß der Eigenthümlichkeit des Einzelnen die Ausdrücke, damit seine Pietät gegen die Anstalt und diejenigen, welche sie gegründet haben, erhalten, und er in dem freudigen, erhebenden und lohnenden Streben, Menschen und Institutionen, welche Achtung verdienen und ihn mit Wohlthaten überhäuft haben, bestärkt und befestigt werde. [sic!] Nach diesen Grundsätzen haben wir bisher den Abiturienten des hiesigen Seminars die Zeugnisse ausgestellt. Die Art der Ausführung zeigen zwei Beispiele aus dem Jahre 1834, in welchem wir die ersten Zöglinge entlassen haben, die ich hiermit einem hochlöblichen Collegio überreiche. Die Angabe einer Verbesserung werden wir mit Dank annehmen. Diesterweg. Abschr., GStA PK, VI. HA Familienarchive und Nachlässe, Nachl. Thiele, Nr. 42: S. 21–23 (Original: Kultusministerium U. III. Gen. I, 1. Vol. II; vermutlich Kriegsverlust) 1 Das Provinzialschulkollegium hatte Diesterweg am 13. April 1835 aufgefordert, zwei Entlassungszeugnisse aus den Jahren 1833 und 1834 einzureichen „und sich über die zweckmäßige Abfassung der Zeugnisse zu äußern“ (vgl. a. a. O., I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1009: 8r). Abschriftlich beigefügt war eine Aufforderung von Minister von Altenstein (s. ds.) vom 24. März 1835 (a. a. O., 7r+v). Der Minister beklagte darin die in einigen Seminaren gängige Praxis, „daß die einzelnen Lehrobjecte, ohne Noth bis zur Zahl von 20 auseinander gezerrt mit den Prädicaten: vorzüglich, sehr gut pp bezeichnet, desgleichen auch das Betragen, die Gemüthsart, der äußere Anstand pp. durch ähnliche Prädicate characterisirt werden und auf den Grund derselben zum Schluß die Erklärung folgt, daß der Candidat wahlfähig erklärt werde. Die Abfassung so nackter Zeugnisse genügt weder der vorerwähnten Bestimmung [Circular-Verfügung vom 1ten Juny 1826, §. 5.], noch dem Zwecke, verfehlt vielmehr denselben, weil dadurch eben so wenig bei dem Candidaten, als bei denen, die ihn darnach ohne nähere Bekanntschaft beurtheilen sollen, ein richtiges Verständniß des Lobes, und Tadels vermittelt, und namentlich für den Candidaten, durch Ausscheidung alles dessen, was auf die Erhaltung der Pietät gegen die Anstalt, der er seine Ausbildung verdankt, wirkt und das etwa zu ertheilende Lob als ein relatives und somit allein seinen weiteren Bestrebungen förderliches erscheinen lassen kann, die Gefahr der Ueberschätzung herbeigeführt wird.“ Aus diesem Grunde hatte das Ministerium das Schulkollegium dazu aufgefordert, von allen Seminardirektoren Preußens exemplarisch ein Entlassungszeugnis sowie eine Stellungnahme über die zweckmäßigste Abfassung einzufordern. Das Schulkollegium hatte die Forderung auf zwei Zeugnisse aus verschiedenen Jahrgängen ausgedehnt; dieser Aufforderung konnte Diesterweg aus den von ihm angeführten Gründen nicht nachkommen. 2 Dem Reglement nach wurden Seminaristen, bei denen sich mangelnde Eignung herausstellte, nach spätestens einem Jahr aus der Anstalt entlassen. Vgl. dazu Diesterwegs Ausführungen in seinem Schreiben an das Konsistorium der Provinz Jülich-Kleve-Berg vom 24. September 1824 (vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 90, S. 188), wo er sich mit dem Sachverhalt anhand des § 40 des Reglements für das Seminar in Moers auseinandersetzt.

110

71 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 13. Juli 1835 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg überreicht die Erklärung des etc. ERK, die Stelle als Musiklehrer an dem hies. Seminar betr. Zur Verf. vom 1ten c. N. 2808.1 Nach einer vorläufig von dem Herrn Schulrath SCHULZ mir gemachten Mittheilung des Inhaltes der hochverehrlichen Verfügung eines Hochlöblichen Schul-Collegii vom 1ten d. M., die Besetzung der Musiklehrerstelle an dem hiesigen Seminar betr., beeilte ich mich, den Musiklehrer LUDWIG ERK an dem Schullehrer-Seminar in Mörs davon zu benachrichtigen. Seiner Erklärung vom 8ten d. M., die ich beizulegen mich beehre, ist derselbe bereit, unter den gestellten Bedingungen hieher zu ziehen. Demnach bitte ich ein Hochlöbliches Collegium gehorsamst: 1) den Musiklehrer ERK möglichst bald officiell hieher zu berufen, damit er vor dem 1. October d. J., dem Anfa[ngs]punkt des neuen Semesters, hier eintreffe;2 2) demselben hochgefälligst eine billige Entschädigung für die Kosten der Übersiedelung zu bewilligen;3 3) mich zu ermächtigen, dem bisher[igen] Hülfslehrer HAHN das Aufhören seiner bisherigen Lectionen am 30. September d. J. zu eröffnen.4 – Was die Einsendung des nach der Verfügung eines Hochlöblichen Collegii „unmittelbar an ein Hohes Ministerium erstatteten Berichtes“ betrifft, so bin ich nicht im Stande, Folge zu leisten. Ich habe nämlich einen solchen Bericht gar nicht erstattet, sondern nur, nach einer persönlichen Unterhaltung mit dem Herrn Geheimerrath KORTÜM, auf dessen Aufforderung, in einem Privatschreiben an denselben die Nothwendigkeit der Anstellung eines tüchtigen Musiklehrers an dem hiesigen Seminar, und daß mir außer dem ERK kein solcher bekannt sei, aus einander gesetzt.5 Ob dasselbe zu einem Bericht an ein Hohes Ministerium benutzt worden ist, weiß ich nicht. Ich freue mich nur, daß dem hiesigen Seminar endlich ein geschickter Musiklehrer gewonnen wird. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 227r+v 1 Nachdem Diesterweg sich in vielen Schreiben für die Einstellung eines nur am Seminar beschäftigten Musiklehrers, bevorzugt des ihm aus Moers persönlich bekannten L. C. Erk, eingesetzt hatte, drohte dessen Berufung an Uneinigkeit über die angemessene Bezahlung zu scheitern; vgl. Diesterwegs Schreiben an Schulrat Schulz vom 1. Mai 1835 (vorl. Bd., Nr. 66, S. 103 f., und die dortige Anmerkung 1). Diesterweg hatte sich daraufhin in einem Gespräch an den Geheimen Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten K. W. C. Kortüm gewandt. Dieser forderte ihn auf, sein Anliegen noch einmal schriftlich darzulegen – vgl. den letzten Absatz des hier abgedruckten Briefes –, und leitete dieses Schreiben Diesterwegs vom 14. Juni 1835 (vorl. Bd., Nr. 69, S. 107 f.) an

111

den Minister weiter. Von Altenstein (s. ds.) nahm sich der Angelegenheit wohlwollend an und genehmigte eine zusätzliche Mietentschädigung (a. a. O., Nr. 930: 225r). Daraufhin wurde Diesterweg vom Provinzialschulkollegium aufgefordert, „die Erklärung des p. Erk über die Annahme der gedachten Stelle baldigst beizubringen“ (a. a. O., 226r). Auf diese „Verfügung“ nimmt Diesterweg hier Bezug. 2 Bezugnehmend auf diese Bitte wurde Diesterweg am 28. Juli 1835 vom Provinzialschulkollegium aufgefordert, in dessen „Auftrage“ L. C. Erk „aufzufordern, sich früh genug hierher zu begeben, um sein neues Dienstverhältniß mit dem 1n. October c. übernehmen zu können“ (228r); zugleich wurde Diesterweg veranlasst, eine „die Verpflichtung“ von Erk „umfassende Instruction für denselben aufzusetzen“ (ebd.). Am selben Tag setzte das Schulkollegium das Ministerium von Erks Zusage in Kenntnis (228v). 3 Das Schulkollegium erklärte das Gesuch Erks „um eine Entschädigung für die Umzugskosten von 100 rh.“ für „billig“ und empfahl diese dem Ministerium „zur gewogentlichsten Berücksichtigung“, ohne allerdings einen Fonds dafür angeben zu können (ebd.). Diesterweg wurde von dieser Maßnahme in Kenntnis gesetzt (228r). Minister von Altenstein genehmigte die Entschädigung am 10. August 1835 und ermächtigte das Schulkollegium, sowohl diese Summe als auch die bewilligte Mietsentschädigung „aus den Ueberschüssen der bei der hiesigen Seminar-Schule eingehenden Schulgelder zu entnehmen“ (229r), was Diesterweg in dem o.a. Schreiben an Kortüm auch vorgeschlagen hatte. Diesterweg wurde am 25. August vom Schulkollegium über die Bewilligung und ihre Finanzierung in Kenntnis gesetzt (230r). 4 Diesterweg wurde in dem Schreiben des Schulkollegiums vom 28. Juli 1835 (228r) autorisiert, den bisherigen Hilfslehrer Hahn „von der anderweitigen Besetzung der Musiklehrerstelle sofort zu benachrichtigen“. 5 Das Provinzialschulkollegium hatte aus der Bewilligung einer Mietsentschädigung für Erk durch das Ministerium offenbar geschlossen, Diesterweg habe diesem – unter Umgehung des Dienstweges – unmittelbaren Bericht über die Notsituation am Seminar erstattet. Dieser hatte sich jedoch lediglich privat an den Geheimen Rat Kortüm gewandt, der wiederum seine Mitteilung an den Minister weitergeleitet hatte (vgl. Anmerkung 1).

72 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 18. September 1835 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg berichtet über die für den Musiklehrer ERK zu entwerfende Instruction. Zur Verf. vom 28. Juli c. N. 3134.1 Da die Zeit herannahet, wo der etc. ERK hier eintreten wird, so habe ich darauf gedacht, dem hochverehrlichen Auftrage eines Hochlöblichen Schul-Collegii vom 28. Juli, eine Dienstinstruction für denselben aufzusetzen, zu entsprechen. Allein ich habe dabei eingesehen, daß es vor dem Entwurf und der Feststellung derselben wünschenswerth sein möchte, den ERK vorher 1 / 2 Jahr hier wirken zu lassen, um zu sehen, welche andren Fächer ihm außer der Musik etc. noch zu übertragen rathsam sein möchte. 112

Darum wollte ich vorerst unmaßgeblich die Meinung äußern, in seine Bestallung nur die allgemeinen Verpflichtungen eines Lehrers und die besondere, den gesammten musikalischen Unterricht an dem Seminar und der Seminarschule zu übernehmen und zu leiten, auch bereit zu sein, in jedem andern, seinen Kräften angemessenen Gegenstande Unterricht zu ertheilen, – aufzunehmen. Die Zahl der wöchentlich von ERK zu ertheilenden Lectionen dürfte auf 26 festzusetzen sein, als maximum.2 Diese Bestallung bitte ich gehorsamst, für denselben nunmehr hochgefälligst ausfertigen zu lassen. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 231r+v Vgl. a. a. O.: 228r. Aus der Conduitenliste für das Jahr 1835, die Diesterweg am 21. Dezember an das Provinzialschulkollegium sandte (vgl. vorl. Bd., Nr. 79, S. 121 f.), geht hervor, dass Erk in der Tat das Maximum von 26 Stunden übernommen hatte und bislang an der Schule und am Seminar nur Musikunterricht erteilte. Daran änderte sich auch in der Folge nichts; vgl. die späteren Conduitenlisten, z. B. vom 29. Dezember 1836 (vorl. Bd., Nr. 100, S. 180 ff.). 1

2

73 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 26. Oktober 1835 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg zeigt an, daß der Musiklehrer ERK sein Amt angetreten habe. Einem Hochlöblichen Schul-Collegio beehre ich mich, hiermit die Anzeige zu machen, daß der an das hiesige Seminar berufene Musiklehrer ERK zu Anfang der vorigen Woche hier eingetroffen, in den letzten Tagen derselben den Lectionen des Seminars u. der Seminarschule beigewohnt, und 24sten d. M. von mir in sein Amt eingeführt worden ist. Heute, am 26sten Oct., hat er darauf sein Amt angetreten.1 Die für denselben mir zugefertigte Bestallung habe ich ihm übergeben. Demnach bitte ich ein Hochlöbliches Schul-Collegium, für ihn die Anweisung des Gehaltes für das laufende Quartal und die Auszahlung der ihm bewilligten Reiseentschädigung hochgefälligst ausfertigen zu lassen.2 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 234r 1 Nachdem Diesterweg lange um die Einstellung eines einzig am Seminar und seiner Schule tätigen Musiklehrers gerungen und sich für die Anstellung von L. C. Erk eingesetzt hatte, war es sein dringender Wunsch gewesen, den Wechsel desselben aus Moers so schnell abzuwickeln, dass er mit Beginn des neuen Semesters Anfang Oktober sein Amt antreten konnte; vgl. Diesterwegs Schreiben an das

113

Provinzialschulkollegium vom 13. Juli 1835 (vorl. Bd., Nr. 71, S. 111 f.). Dies war nun aus nicht näher bezeichneten Gründen nicht gelungen. 2 Diesterweg hatte sich in den vorangegangenen Monaten für ein Gehalt in Höhe von 700 Reichstalern, einen Mietzuschuss von 150 Reichstalern und eine Reisekostenentschädigung von 100 Reichstalern eingesetzt; vgl. u. a. seine Schreiben an das Schulkollegium vom 1. Juli 1834 (vorl. Bd., Nr. 44, S. 71 f.) und an Regierungsrat K. W. C. Kortüm vom 14. Juni 1835 (vorl. Bd., Nr. 69, S. 107 f.). Diese Mittel waren bewilligt worden und wurden hiermit angefordert.

Am Rand des Schreibens ist vom Schulkollegium vermerkt, dass die Konsistorialkasse angewiesen werden solle, die zugesagte Umzugskostenentschädigung auszuzahlen. Was die Gehaltszahlung anbetreffe, seien allerdings erst Erkundigungen einzuholen, „bis wie lange derselbe sein Gehalt als Seminarlehrer in Moers bezogen, und falls die Erhebung über den Monat September dJ. hinaus geschehen sei, wieviel solches betragen habe“.

74 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 4. November 1835 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg bittet um 12 Rh. für den Seminarlehrer GABRIEL1. Eine Frau JAFFE ertheilt hier Unterricht in einer neuen Schreibmethode.2 Aller Wahrscheinlichkeit nach ist von der Kenntniß derselben einiger Gewinn zu ziehen. Auf meine Veranlassung hat sich daher unser Lehrer GABRIEL nach den Bedingungen erkundigt, unter welchen die JAFFE ihn mit der Eigenthümlichkeit ihrer Methode bekannt machen will. Sie fordert dafür 12 Rh. Ich wollte daher ein Hochlöbliches Schul-Collegium gehorsamst bitten, dem Lehrer GABRIEL diese 12 Rh zu dem genannten Zwecke hochgefälligst zu bewilligen.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 23r 1 C. E. Gabriel war seit 1832 Lehrer am Seminar für Stadtschulen. Zu seiner Qualifikation und Diesterwegs Beurteilung seiner Eignung vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Provinzialschulkollegium vom 18. August 1832 (vorl. Bd., Nr. 10, S. 12). 2 Vgl. Carl August Zschille: Carstairs und Mad. Jaffé, oder über die amerikanische Schnell-SchreibMethode und deren Einführung in Schulen. Ein Beitrag zur Charakteristik derselben. Dresden /Leipzig: Arnold 1842. 3 Das Provinzialschulkollegium erklärte sich am 17. November 1835 mit Diesterwegs Vorschlag einverstanden und kündigte die Überweisung der 12 Reichstaler auf den Fonds des Seminars an, „sobald Sie uns anzeigen, daß der p Gabriel den Unterricht genoßen hat“ (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 237r).

114

75 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 18. November 1835 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg berichtet über das Gehalt des etc. ERK. Zur Verf. vom 9tn d. M. N. 9638.1 Nach unserer Erkundigung über den Termin, bis zu welchem unser Musiklehrer ERK sein Gehalt in Meurs bezogen hat, beehre ich mich, zu melden, daß Solches bis zum letzten September geschehen, und [er] für das letzte Quartal d. J. nichts bezogen hat.2 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr 930: 238r 1 Das Provinzialschulkollegium hatte Diesterweg am 9. November 1835 aufgefordert, Erkundigungen darüber einzuziehen, wie lange Erk sein Gehalt für die Seminarlehrertätigkeit in Moers bezogen habe; erst danach könnten die Gehaltszahlungen für die Arbeit in Berlin aufgenommen werden (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr 930: 234r). 2 Auf diese Antwort von Diesterweg hin wurde die Konsistorialkasse am 23. November angewiesen, an Erk „das bewilligte Gehalt“ in Höhe von „700 rh u 100 rh MiethsEntschädigung vom 1sten October dJ ab in monatlichen Ratis praenumerando“ auszuzahlen. Diesterweg wurde am selben Tag davon in Kenntnis gesetzt und erhielt den Auftrag, „den Empfänger von der Anweisung in Kenntniß zu setzen“ (a. a. O.: 238r; Marginalie).

76 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 19. Dezember 1835 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg berichtet über den Diensteid1 der Seminarlehrer. Zu der Verf. vom 1. Juli u. 2. Decbr. c. Einem Hochlöblichen Schul-Collegio beehre ich mich, hiermit zu melden, daß von den an dem Seminar und der Seminarschule arbeitenden Lehrern außer mir keiner den allgemeinen Diensteid geleistet hat.2 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 240r 1 Diesterweg war angefragt worden, wer von den Seminarlehrern einen Diensteid abgelegt habe. Die preußischen Elementarschullehrer waren insofern offiziell noch keine „Staatsdiener“, als ihre An-

115

stellung in der Regel durch die Kirchengemeinden bzw. durch Kommunen oder Stiftungen erfolgte. Preußen erklärte jedoch die Verbesserung und Vereinheitlichung des Volksschulwesens zunehmend zu einer Aufgabe des Staates und versuchte durch Kabinettsordern und Reskripte, die Ausbildung, Anstellung und Beaufsichtigung der Volksschullehrer zu vereinheitlichen. Dazu gehörte auch die Ablegung eines Diensteides auf den König. Am 5. November 1833 war durch eine Königliche Kabinettsorder eine Eidesnorm aufgestellt worden; sie lautete: „Ich N. N. schwöre zu Gott dem Allmächtigen und Allwissenden, daß, nachdem ich zum – des – bestellt worden, Sr. K. Maj[estät]. von Preußen, meinem allergnädigsten Herrn, ich unterthänig, treu und gehorsam sein, und alle mir vermöge meines Amts obliegende Pflichten nach meinem besten Wissen und Gewissen genau erfüllen will, so wahr mir Gott helfe“ (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 454 f.). Bei anderweitiger Anstellung verfügte eine Kabinettsorder vom 10. Februar 1835, „daß der Beamte auf den früher von ihm geleisteten Diensteid zu verweisen“ sei (a. a. O., S. 556). 2 Das Schullehrerseminar und die dazu gehörige Schule waren staatliche Einrichtungen, so dass die Behörde einerseits von den dort tätigen Lehrern einen Eid abnehmen konnte. Andererseits handelte es sich, außer bei Diesterweg, nicht um Beamte, so dass noch keine rechtsverbindliche Vereidigungspflicht bestand (vgl. Anmerkung 1). Vermutlich aus diesem Grunde hatte auch nur der verbeamtete Direktor Diesterweg bislang den Eid abgelegt. Am Rand von Diesterwegs Schreibens wurde am 5. Januar 1836 vermerkt, das Schreiben sei „Herrn Reg. Rath Stubenrauch [s. ds.] als bisherigem Decernenten vorzulegen“. Dieser verfügte am 8. Januar: „Zur Sammlung ad acta“.

77 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 21. Dezember 1835 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg überreicht den Jahresbericht über das Seminar1. Ein Hochlöbliches Collegium möge es mir, indem ich hiermit den Jahresbericht gehorsamst überreiche, gestatten, nochmals auf die in demselben dargestellte dringende Nothwendigkeit der Anstellung eines Hauptlehrers für die Seminarschule aufmerksam zu machen.2 Wenn – wie es wahrscheinlich ist – zu Ostern 1836 der Kandidat ZINNOW abgeht,3 so tritt abermals ein Lehrerwechsel ein. Zugleich treten alsdann 5 neue Seminaristen als Lehrer in die Schule. Unter solchen Umständen kann die Schule in der That keinen festen, bleibenden Charakter gewinnen; namentlich können die Lehrgegenstände des Kand. ZINNOW nicht gedeihen. Ich kenne daher nichts Wichtigeres für die Schule als die Anstellung eines erfahrenen Mannes, der in ihr lebt und webt. Soll dieses Bedürfniß zu Ostern befriedigt werden, so dürfte mit der Berufung desselben keine Zeit zu verlieren sein. In den letzten Monaten hat der Rector LEHMANN aus Guben mehrere Tage das Seminar und die Schule besucht. Dieser Mann besitzt ein sehr richtiges, treffendes pädagogisches Urtheil. Die Lection, die er auf meine Bitte in der Schule gab, fiel sehr befriedigend aus. Gleicht sein Wirken in Guben diesen Spuren, so wäre er vielleicht der Mann, dessen wir bedürfen.4 116

Ich habe nicht anstehen wollen, einem Hochlöblichen Collegium diese Bemerkungen vorzulegen, um Alles, was in meinen Kräften steht, dazu beizutragen, daß jenes dringende Bedürfniß der Seminarschule befriedigt werde. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 898: 309r–310r Vgl. vorl. Bd., Nr. 78, S. 117–120. Auf die Notwendigkeit, einen die Seminarschule durchgängig leitenden Hauptlehrers hatte Diesterweg bereits im letzten Jahresbericht am 1. März 1835 hingewiesen; vgl. vorl. Bd., Nr. 59, S. 91 f. Die Schülerzahl war seit Einrichtung der Schule beständig gestiegen; Ende 1834 waren in ihr 130 Schüler in fünf Klassen unterrichtet worden (vgl. ebd.); inzwischen bestanden bereits sechs Klassen. 3 H. F. Zinnow (s. ds.) wurde 1836 zunächst erster Lehrer, später Direktor der neuerrichteten höheren Stadtschule auf der Dorotheenstadt in Berlin. 4 Lehmann aus Guben wurde nicht an der Seminarschule angestellt. Erst im Herbst 1836 erhielt diese mit J. C. F. Hupe (s. ds.) einen fest angestellten Hauptlehrer; vgl. den Jahresbericht vom 31. Dezember 1837 (vorl. Bd., Nr. 111, S. 193–196). 1

2

78 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 21. Dezember 1835 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier.

a||

JAHRESBERICHT ÜBER DAS SEMINAR FÜR STADTSCHULEN IN BERLIN IM JAHRE 1835.1 1. Aeußere Beschaffenheit. Die äußere Beschaffenheit des Locals ist dieselbe geblieben. Sie befriedigt, wie bekannt, manche Wünsche nicht. Die Enge der meisten Lehrzimmer erschwert besonders den Unterricht im Zeichnen und im Singen. Bei der im Sommer vorgenommenen Reparatur ist zweckmäßiger Weise der gepflasterte Hof in einen Kiesboden verwandelt worden. 2 Das Inventarium hat durch einige, jedoch nicht bedeutende Anschaffungen Zugänge erhalten. 2. Frequenz der Anstalt. Dieselbe betrug zu Anfang des Jahres 42 Zöglinge. Davon wurden zu Ostern nach bestandener Prüfung 12 entlassen. Ohne Prüfung verließ Keiner die Anstalt. Einer (JULIUS WELCKE) starb in der Anstalt an der Auszehrung. Die Zahl der zu Ostern neu aufgenommenen Zöglinge betrug 13. Darum ist die Zahl der Zöglinge am Schlusse des Jahres wieder 42. 117

3. Gesundheitszustand der Zöglinge. Derselbe war im Allgemeinen gut. Außer dem einen Verstorbenen erkrankte auf längere Zeit nur noch Einer (GOTTHELF SCHULZE3), der wegen des beschränkten Locals und anderer Mängel4 in die Privatklinik des Professor TRÜSTEDT5 gebracht wurde, wo er sich noch befindet. 4. Ordnung, Disciplin, Sittlichkeit. Wesentliche, hier namhaft zu machende Vergehen sind nicht vorgekommen. Die Disciplin der Seminaristen ist befriedigendb;b| in der Seminarschule könnte sie bei einigen Lehrern strenger sein. 5. Unterrichtswesen. Durch die Anstellung eines eigenen Musiklehrers hat der Unterricht gewonnen.6 Wir hoffen davon bald die Früchte zu sehen. Die Seminarschule ist zu 6 Klassen erweitert worden. Wünschenswerth bleibt ihre Vergrößerung bis zu 8 Klassen, damit jedes Jahr, vom 6ten bis zum 14ten, eine Versetzung geschehen könne. Das Local erlaubt Solches aber nicht. Die Schule bietet den in ihr beschäftigten Zöglingen eine cvollständigec| Gelegenheit zu dpraktischerd| Ausbildung dar. Ich glaube, daß die Anstalt in dieser Beziehung Einiges leistet. Der wesentlichste Mangel der Schule bleibt der Umstand, daß sich der lateinische und französische Unterricht in den Händen häufig wechselnder Lehrer befindet. Ein sehr fühlbares Gebrechene!e| 6. Lehrer der Anstalt, Veränderungen im Personal, Vertheilung der Lehrgegenstände und der Inspection.7 Zu den bisherigen Lehrern ist im October LUDWIG ERK als Musiklehrer getreten. f|| Alles Andere ist geblieben. Die Inspection des Seminars und der Seminarschule liegt mir allein ob. Dieses ist offenbar zu viel. Ich komme täglich mehr in Gefahr, im kleinen Dienste unterzugehen. Da Alles, vom Schuldiener ab bis durch alle 6 Klassen der Schule hindurch, (179 Schüler am Schlusse des Jahres), die 3 Cursus der Seminaristen, die im Hause Wohnenden, die Bibliothek u. s. w. bewacht und inspicirt werden muß, so ist dieses offenbar ein Geschäft, dem ich neben meinen Lehr- und Examinationsgeschäften u.s.w. nicht in allen Beziehungen gewachsen bin, wenn ich auch in meinen Fächern fortschreiten will. Die Disciplin der Seminarschule und die Erziehung der Schüler erfordert allein einen Mann.8 7. gResultate der Abiturienten-Prüfungg|. Dieselben sind aus den ertheilten Nummern9 zu erkennen. Von den Entlassenen erhielten 5 Nro I 6 – II 1 – III. Die Mängel der musikalischen Bildung waren nicht zu verkennen. 118

8. Aussichten für die entlassenen Zöglinge zur Anstellung. In der Regel werden dieselben Hülfslehrer in hiesigen Schulen. Dieses Verhältniß ist bekanntlich kein günstiges. Die jungen Leute müssen sich in allen Stücken nach den Vorstehern, die oft nicht sind, wie sie sein sollten, richten; sie werden schlecht bezahlt, sie überladen sich daher mit einer Masse von Privatlectionen, gehen aus einem Verhältniß in das andere über, und gewöhnen sich dadurch an die Arbeit der Miethlinge10. Von den 12 zu Ostern Entlassenen sind: 9 Hülfslehrer in hiesigen Schulen; 1 –––– – der Königl. Realschule; 1 –––– – der Privatanstalt in Charlottenburg; 1 Hauslehrer. 9. Qualification der Aufgenommenen. Dieselbe ist in vielen Stücken sehr mangelhaft, am meisten die musikalische Vorbildung. Doch fehlt es überhaupt an der Reife. Natürlich drückt dieses den Standpunkt der ganzen Anstalt hinab. Es fehlt an der Concurrenz bei der Aufnahme. Eine hAuswahlh| ist fast nicht möglich. Zum Theil mag dieser Mangel an einer bedeutenden Anzahl von Aspiranten herrühren: i|| 1) von den schlechten Aussichten der Entlassenen; 2) von dem bisherigen Mangel an Stipendien; 3) von der Bezahlung an Lehrgeld und Miethe. 10. Vertheilung der Unterstützungen. Dieselben bestanden in 150 Reichsthalern. Das macht auf den Kopf noch nicht 4 Rth. Verwandt wurden von jener Summe 69 Rh. auf die Anschaffung von Lehrmitteln für den Gesang, womit die Zöglinge beschenkt wurden; die übrigen 81 Rh. wurden unter die Dürftigsten vertheilt. 11. Historische Notizen pp. Revidirt und besucht wurde die Anstalt zum Oefteren von dem Herrn Schulrath SCHULZ.11 Auch ist sie von Fremden häufig besucht worden, sowohl von auswärtigen Lehrern und Pädagogen, wie auch von hiesigen Kandidaten der Theologie und des Schulamtes. Es vergeht fast kein Tag, an dem nicht Zuhörer anwesend sind. Dadurch entsteht für den Direktor des hiesigen Seminars ein nicht unbedeutender Zuwachs von Aufopferung an Zeit. Es ist mitunter eine wahre Last. 12. jEtwaigej| Wünsche. Den dringendsten Wunsch und das größte Bedürfniß in Betreff der Anstalt habe ich schon angedeutet, auch sonst schon mehrmals, jedoch vergebens, in Antrag gebracht: Anstellung eines Hauptlehrers für die Seminarschule. Soll die Schule wahrhaft gedeihen, so muß ein erfahrener Schulmann sich ausschließlich der speciellen Leitung derselben, der Disciplin und der Erziehung der 180 Knaben, unterziehen, einen Theil des Unterrichts, namentlich im Lateinischen und Französischen, übernehmen und den oft im Augenblicke nöthigen Halt für alle die jungen, zum Theil und bleibend angehenden Lehrern der Anstalt darbieten. In allen Seminarien ist die Leitung der Seminarschule entweder unter sämmtliche Seminarlehrer vertheilt, oder sie ist einem ausschließlich übergeben. Jenes ist hier, da ich allein im Hause wohne, nicht möglich. Es bleibt daher nur das Letztere übrig. kDiesesk| Bedürfniß ist dringender, als ich es darstellen kann. 119

Mit Freudigkeit würde ich diesen Bericht und beruhigt das alte Jahr schließen, wenn ich hoffen dürfte, der Befriedigung desselben mit Ostern des nächsten Jahres mit Sicherheit entgegensehen zu können. Das Maximum der Einnahme von Seiten der zu errichtenden Seminarschule war auf 2 600 Rh. berechnet. Dieselbe erreicht aber bei der jetzigen Frequenz 3 600 Rh. und darüber. Es scheint mir, daß wir, die wir doch diese Summe verdienen müssen, dadurch auch gerechte Ansprüche darauf uns erworben, daß ein Hochlöbliches Schul-Collegium die dadurch herbeigeschafften Mittel zur größeren Befestigung der Schule und dadurch der ganzen Anstalt durch Bestellung eines Hauptlehrers für die Seminarschule zu verwenden beschließen werde.12 Ich möchte diese Angelegenheit dem Wohlwollen der genannten hohen Behörde auf ldas Dringendstel| empfehlen. Diesterweg. Ausf. mit eigh. Datum, Adresse und Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 181r–184v; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Seminare, Nr. 898: 311r–314r 1 Den Jahresbericht und die über die Lehrer des Seminars geführte Conduitenliste (vgl. vorl. Bd., Nr. 79, S. 121 f.) sandte Diesterweg gemeinsam mit einem Anschreiben (vgl. Nr. 77, S. 116 f.) an das Schulkollegium. Zur Entwicklung des Seminars vgl. die vorangegangenen Jahresberichte vom 15. März 1834 und vom 1. März 1835 (vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60, und Nr. 59, S. 91 f.). 2 Auf die Enge der Lehrzimmer und die ungünstige Lage des Krankenzimmers hatte Diesterweg bereits in seinem ersten Jahresbericht vom 15. März 1834 (vgl. a. a. O.) hingewiesen. Den Hofraum hatte er darin als für freie Bewegung ungeeignet erklärt; wohl aus diesem Grunde war das harte Pflaster durch Kiesboden ersetzt worden. 3 Christian Gotthelf Schulze gesundete wieder und konnte Ostern 1836 die Wahlfähigkeitsprüfung ablegen; vgl. das Verzeichnis der entlassenen Zöglinge vom 12. August 1837 (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 22r–23r). 4 Vgl. Anmerkung 2. 5 F. L. Trüstedt war 1831 auf Anregung des Geheimen Obermedizinalrats Johann Nepomuk Rust (1775–1840) als Referent an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten nach Berlin berufen worden; er habilitierte sich in Berlin als Privatdozent und übernahm 1833 als außerordentlicher Professor die Leitung der Universitäts-Poliklinik. 6 Im Oktober, kurz nach Beginn des neuen Kursus, hatte L. C. Erk nach langem Ringen um seine Einstellung die Tätigkeit als Musiklehrer am Seminar für Stadtschulen und an der Seminarschule übernommen. Zum langwierigen Prozess bis zu seiner Einstellung vgl. Anmerkung 14 zum Jahresbericht vom 15. März 1834 (a. a. O.). 7 Zur Zusammensetzung des Lehrerpersonals vgl. Diesterwegs Conduitenliste der Lehrer des Seminars vom 21. Dezember 1835 (vorl. Bd., Nr. 79, S. 121 f.). 8 Diesterweg ging sowohl unter Punkt 12 („Etwaige Wünsche“) als auch in dem Begleitschreiben zu diesem Jahresbericht (vgl. Anmerkung 1) noch intensiver auf dieses Bedürfnis ein. 9 Zur Bedeutung der Zeugnisnummern siehe den Eintrag „Zensuren“ im Glossar dieses Bandes. 10 Ein „Mietling“ ist für eine Aufgabe, beispielsweise jemanden zu beaufsichtigen oder zu versorgen, nur angestellt, also „gemietet“; aus diesem Grunde fühlt er sich in der Regel nicht so verantwortlich für die Erfüllung wie jemand, um dessen Eigentum es geht. 11 Schulz war der beim Provinzialschulkollegium für das Seminar für Stadtschulen zuständige Dezernent. 12 Erst im Herbst 1836 wurde mit J. C. F. Hupe (s. ds.) ein Hauptlehrer für die Seminarschule fest eingestellt; vgl. den Jahresbericht vom 31. Dezember 1837 (vorl. Bd., Nr. 111, S. 193–196).

120

79 Conduitenliste für das Jahr 1835 Berlin, 21. Dezember 1835 Copia.1 CONDUITEN-LISTE DER LEHRER DES SEMINARS UND DER SEMINARSCHULE ZU BERLIN FÜR DAS JAHR 1835. 1.

No:

2.

Vor und Zuname nebst Titel.

3.

Alter.

4. Dienstalter. a. überhaupt. Jahr.

b. in dieser Stelle. Jahr.

24.

5. Diensteinkommen.

6. Wöchentliche Lehrstunden. a.

b.

Thaler.

im Einzelnen.

überhaupt.

3 1 / 2. Persönl: Zulage Entschädigung für Büreauk:2 Wohnung

1200.

Pädagogik 3 St. Lesen 2 – Raumlehre 4. – Arithmetik 2 – Physik 2 – –––––––––––––––– 13.

13.

Jahr. 1.

Director Dr: F. A. W. Diesterweg

45.

600.

15. 300.

2.

Rector CARL WILH: EMIL BORMANN

33.

8.

4 1 / 2.

600.

Religion D. Sprache Geschichte

8. 6. 2. ––––––––––––––– 16.

16.

3.

LUDWIG ERK.

27.

10.

1 / 6.

800.

Schule: Singen 8. Seminar: Singen 10. Geige 8. ––––––––––––––– 26.

26.

1 / 2.

3 Rendantur3

400. 50.

Schule:

1 1 / 2.

400.

Schule:

4.

CARL EDUARD GABRIEL.

26.

3 1 / 2.

5.

HEINR: AUGUST REINBOTT.

27.

1 1 / 2.

Religion 6. Rechnen 3. Geogr: 2. Lesen 6. Naturgesch: 2. Seminar: Rechnen 3. Naturgesch: 6. –––––––––––––––– 28.

Deutsch 8. Geschichte 4. Naturgesch 2. Rechnen 4. Schreiben 4. Seminar: Rechnen 4. –––––––––––––––– 26.

28.

26.

121

[Fortsetzung Conduitenliste] 7. Amtsfähigkeit und Dienstführung.

8. Sittliches Betragen.

9. Bemerkungen.

[1.] [2.] Tüchtig und mit dem besten Erfolge.

Vorzüglich.

Von ihm erscheint jetzt ein Lehrbuch des deutschen Styls4.

[4.] Geschikt und brauchbar.

Untadelhaft.

[5.] Geschikt und gewissenhaft.

Untadelhaft.

Er hat eine Anleitung für den Rechenunterricht5 geschrieben. GABRIEL, so wie REINBOTT sind emsig, um ihre Weiterbildung bemüht, nehmen an der Thätigkeit der pädagogischen Gesellschaft6 Antheil und benutzen die Universität.

[3.] Fungirt erst seit zwei Monaten.

Berlin den 21. December 1835. Diesterweg.

Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 82r–84r 1 Der hier in Abschrift vorliegende Text stammt von Diesterweg; die Beurteilung von Diesterweg hatte allerdings Schulrat Schulz (s. ds.) vorzunehmen. 2 Mit „Büreauk.“ sind die Bürokosten gemeint, die Diesterweg bei seinen zahlreichen Verwaltungstätigkeiten entstanden waren. 3 Rendantur (lat.): Geld einnehmende und auszahlende Stelle oder Behörde. Gabriel kassierte das Schulgeld ein und erhielt für die Erledigung dieser Aufgabe eine finanzielle Entschädigung. 4 Gemeint ist: Bormann, K. W. E.: Methodische Anweisung zum Unterricht in den deutschen Stilübungen. Mit besonderer Rücksicht auf die Fertigkeit im mündlichen Vortrage entworfen, und mit vielen stufenmäßig geordneten Uebungsaufgaben ausgestattet. Ein Handbuch für Lehrer in Elementarund Bürgerschulen. Berlin: Plahn 1836. 5 Gemeint sind: Gabriel, C. E.: Specielle Anweisung zum Unterricht im Rechnen. Für Lehrer an Mädchen- und an Elementar-Knabenschulen. In Verbindung mit einem Uebungsbuche bearbeitet. Berlin: Plahn 1836; sowie: Uebungsbuch für den ersten Unterricht im Rechnen. Für Schülerinnen jedes Alters und für Schüler der Elementar-Knabenschule bearbeitet. 2. Abth. Ebd. 6 Zur Tätigkeit der Pädagogischen Gesellschaft vgl. Anmerkung 1 zu deren Statuten vom Herbst 1832; vorl. Bd., Nr. 13, S. 14–17.

122

80 An Gottschalk Diederich Baedeker, Essen Berlin, 7. Januar 1836 An Herrn Baedeker Ein Paketchen Drucksachen, gez[ahlt]. H. B. – Essen. Hochgeschatzter [sic!] Herr B.! Heute kamen die Hefte.1 Morgen geht das Mscript zu XIII, 22 ab. 1. Von dem 1ten Aufsatz wünscht der Verf. 300 besondre Abzüge,3 wie ich auf dem Titelblatt des Aufsatzes näher angegeben habe. Lassen Sie diesen Aufsatz so setzen, daß er einen ganzen Bogen füllt. Sonst wird die Broschüre zu klein. 2. Das noch bei Ihnen liegende Mscript fügen Sie gef. bei, wenn noch Raum bleibt. 3. Aber genauere Correctur. In der Lebensfrage4 waren zu horrende Fehler. 4. Die Anzeige der letzteren hat in allen 3 hies. Zeitungen u. Intelligenzblatt5 gestanden. In der Staatszeit[un]g, Beilage zu N. 145. Jedes mal à 18 Sgr. 5. Verschiedne Urtheile haben hier die Broschüren erlebt. Von unten u. zur Seite günstige. Von oben – ich weiß nicht. Was thut es? Man muß fortfahren. Bald hoffe ich Ihnen einen 3ten Beitrag zu senden: Über das Verderben auf den deutschen Universitäten.6 6. Senden Sie mir noch: Rh. Bl. Band IX u. X und von Band VII das 3te Heft. Ich bitte. Die Ursache meiner Niedergeschlagenheit mögen Sie aus der letzten Beilage zu den gesandten Mscripten ersehen. Es wird mir schwerer, als ich ahnen konnte, das Kind zu vergessen.7 Er war der kräftigste meiner Kinder. In ihm lebte mir meine Jugend wieder auf. Ihn auf so heillose Art zu verlieren! Nichts half. Alles Unglück kam zusammen: ich war nicht im Hause, als es geschah, die Mutter im Bette. Der Taugenichts von Apotheker wiegte uns in Ruhe ein, und nachher war Alles zu spät. Man quält sich mit den zerreißendsten Gedanken. Gott erhalte Ihnen die Ihrigen, uns die übrigen Kinder.8 Das J. 1835 war für uns sehr unglücklich. Im Februar † meines Bruders Sohn9, Ostern die Tochter unsres hiesigen Frdes SCHULZ10, Pfingsten die des Medicinalraths BUSCH11, dessen Frau Sie bei uns sahen, Juni mein Bruder12, Weihnachten mein ADOLPH. – Am 2ten Januar that ich einen unglücklichen Fall auf der glatten Straße. Ich gl[au]bte eine Rippe gebrochen zu haben. Aber es geht, Gott Dank! ziemlich gut. – Das Jahr 36 sei glücklicher! Ich wünsche dieses auch Ihnen! Ihr Diesterweg. Die Beischlüsse sind gleich besorgt worden. H. WILBERG einen Gruß. Wie geht es dem Papa W. in Elberfeld?13 Die beil. Briefe bitte ich der Post zu übergeben. Eigh., Privatbesitz von Dr. Fritz Schleifenbaum in Siegen; Abschr., Universität Dortmund, Fakultät 15, Historisches Institut, Teilnachl. Hugo Gotthard Bloth, GEY 29 1 G. D. Baedeker [Bädeker] in Essen war lange Zeit der Hauptverleger Diesterwegs. Bei ihm erschienen einzelne Schriften sowie die „Rheinischen Blätter für Erziehung und Unterricht“. Vermutlich sind mit den „Heften“ Exemplare von deren neuester Ausgabe gemeint. 2 Gemeint ist das Manuskript für das zweite Heft des 13. Jahrgangs (1836). 3 Um welchen Beitrag es sich genau handelte, konnte nicht ermittelt werden.

123

4 Gemeint sind die ersten beiden Beiträge zu Diesterwegs Reihe: Die Lebensfrage der Civilisation, von der im Jahr 1836 drei Bände erschienen (alle bei Baedeker in Essen): 1. Die Lebensfrage der Civilisation, oder: Ueber die Erziehung der untern Klassen der Gesellschaft. Erster Beitrag zur Lösung der Aufgabe dieser Zeit (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 197 bis 229). 2. Die Lebensfrage der Civilisation, oder: Werden wir vom 3. August dieses Jahres nichts lernen? Zweiter Beitrag zur Lösung der Aufgabe dieser Zeit (vgl. a. a. O., S. 231–293). 3. Die Lebensfrage der Civilisation, oder: Ueber das Verderben auf den deutschen Universitäten. Dritter Beitrag zur Lösung der Aufgabe dieser Zeit (vgl. a. a. O., S. 295–334). Ein vierter Beitrag (1. Ueber die Erziehung zum Patriotismus; 2. Ueber deutsche Universitäten) erschien 1838 bei Baedeker (vgl. a. a. O., S. 335–358). 5 Gemeint sind folgende Zeitungen: „Allgemeine preußische Staats-Zeitung“ (Exped.), „Königlich privilegirte Berlinische Zeitung für Staats- und gelehrten Sachen“ (auch: „Vossische Zeitung“; Ullstein), „Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen“ (auch: „Spenersche Zeitung“; Haude & Spener) und „Berliner Intelligenzblatt“ (Hayn). 6 Vgl. Anmerkung 4. 7 Diesterwegs dritter Sohn Jakob Heinrich Adolph (s. ds.) war Weihnachten 1835 an einer Vergiftung gestorben. Er hatte einen Tuschkasten geschenkt bekommen; „beim Austauschen der Bilderbogen“, so berichtet Berthold Simon in einem Schreiben an Adolf Rebhuhn, „[blieb] ein Stück Farbe an den Pfefferkuchen kleben“ und wurde „beim Genießen desselben mit verschluckt“ (DIPF/BBF/Archiv: DIEST 45). Vgl. dazu die „Todesanzeige – Für Eltern“, die Diesterweg in den „Rheinischen Blättern“ zur Warnung für Eltern veröffentlichen ließ (Jahrgang 1836, N. F. Bd. XIII, S. 250); vorliegende Ausgabe, Bd. IV, S. 106. 8 Diesterweg hatte acht weitere Kinder. 9 Gemeint ist Friedrich Wilhelm Alexander D. (s. ds.), ein Sohn von Diesterwegs Bruder Wilhelm Adolph Friedrich (s. ds.), der an der Universität Bonn Mathematik lehrte. Alexander war am 20. März 1835 als Kandidat der Theologie an der Schwindsucht verstorben. 10 Vermutlich ist J. H. Schulz gemeint, der 1831–1867 als Oberlehrer an der Realschule und der Elisabethschule in Berlin wirkte. Schulz war Mitglied der von Diesterweg mitbegründeten „Pädagogischen Gesellschaft“ (vgl. Anmerkung 1 zu den Statuten der Gesellschaft vom Herbst 1832, vorl. Bd., Nr. 13, S. 14–17) und verfasste 1842 einen Beitrag für die „Rheinischen Blätter“: „Ueber das Wesen der Realinstitute“ (Jg. 1841, N. F. Bd. XXIV, Seite 259–274). 11 Vermutlich ist der Medizinprofessor D. W. H. Busch gemeint. 12 Diesterwegs zweitältester Bruder Wilhelm Adolf D. (s. ds.) in Bonn war im Alter von 52 Jahren verstorben. 13 Gemeint ist der Lehrer Friedrich Wilhelm W. Dessen Vater J. F. Wilberg wirkte zu dieser Zeit als städtischer Schulinspektor in Elberfeld (h. Wuppertal). In seiner Zeit als Lehrer hatte er in Elberfeld einen sich ständig erweiternden Kreis von jüngeren und älteren Lehrern um sich versammelt, die sich wechselseitig über pädagogische Fragen belehrten und austauschten. Zu den Teilnehmern gehörte von 1818 bis 1820 auch Diesterweg, der Wilberg einen maßgeblichen Einfluss auf seine Entwicklung zuschrieb und ihm zeit seines Lebens freundschaftlich verbunden blieb. Davon zeugt auch die Bezeichnung „Papa W.“ für den nahezu Siebzigjährigen. Vgl. die Aufsätze von Diesterweg „J. F. Wilberg als ,Meister an dem Rhein’“ und „Wilberg und wesentliche seiner Ansichten“, beide in den Rh. Bl., Jg. 1847, N. F. Bd. XXXVI, Heft 2, S. 125 ff. und 155 ff. (vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 189–240), und die von Diesterweg, P. Heuser (s. ds.) und F. A. Fuchs (s. ds.) herausgegebene Schrift: Johann Friedrich Wilberg, der „Meister an dem Rhein“. Essen: Baedeker 1847. Diese Texte erschienen nach Wilbergs Tod zu seiner Würdigung. Vgl. Diesterwegs Bemühungen um ein angemessenes Gedenken an Wilberg in seinem Schreiben an Eduard Langenberg (s. ds.) vom 18. März 1847 (vorl. Bd., Nr. 381, S. 694–697).

124

81 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 13. Januar 1836 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg berichtet über die wegen des Eintritts in das Seminar zu erlassenden [sic!] Bekanntmachung. Wegen der Annäherung der Osterzeit dürfte es passend, ja nothwendig sein, öffentlich zur Anmeldung der Aspiranten aufzufordern und zu dem Behufe die beiliegende Nachricht nochmals zu publiciren.1 Die Art der Abfassung wird auch dem jetzigen Standpunkte des Seminars noch entsprechen, mit ewaiger Ausnahme der beiden letzten §.§.2 Dieselben verhindern sicherlich die Zahl der Aspiranten. In dieser Beziehung wäre es daher sehr wünschenswerth, wenn die jährliche Miethszahlung etwa auf 12 Rh herabgesetzt, Dürftigen ganz erlassen, und die Zahlung des Lehrgeldes von Keinem verlangt würde. Noch wichtiger ist die Umänderung des § 6. Statt desselben möchte ich folgende Fassung vorschlagen: „§. 6. Die Anstalt besitzt jetzt die Mittel, um würdige Zöglinge im 2ten und 3ten Jahre unterstützen zu können. Doch erreicht die zu bewilligende Unterstützung nicht die Höhe, daß sie alle Bedürfnisse des Zöglings deckt. Im 2ten Jahre hängt sie von den Verhältnissen der Kasse und der einzelnen Zöglinge ab; im 3ten erreicht sie für Jeden, der am Ende des 2ten Jahres für unterrichtsfähig erklärt wird, den Betrag von 80 Rh.“ Nach diesen Bemerkungen überlasse ich einem Hochlöblichen Schul-Collegio die Erwägung dieser Bestimmungen im Interesse der Anstalt und bitte gehorsamst um baldige Aufforderung zur Anmeldung in Betreff des Eintritts zu Ostern d. J.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 898: 298r+v 1 Zu Ostern begann jeweils ein neuer Ausbildungslehrgang am Seminar. Das Schulkollegium hatte darum am 13. Februar 1833 eine „Nachricht über die Einrichtung des Seminars für Stadtschulen in Berlin“ veröffentlicht, die über die Anstalt und die dortige Ausbildungsmöglichkeit informierte. Diesterweg hatte diese Nachricht dem Schreiben beigefügt (vgl. a. a. O.: 299r–300v). § 1 behandelt den Zweck des Seminars, § 2 und § 3 die Voraussetzungen für die Aufnahme, § 4 die einzureichenden Zeugnisse, § 5 die aufzubringenden Kosten und § 6 die Möglichkeiten einer finanziellen Unterstützung. Provinzialschulrat Schulz (s. ds.) strich in der Beilage handschriftlich den § 6 und vermerkte am Rand, er sei „abgeändert“ worden (vgl. 300v). Am 18. Januar 1836 publizierte das Schulkollegium eine neue „Nachricht über die Einrichtung des Seminars für Stadtschulen in Berlin“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 1r–2v); vgl. Anmerkung 3. 2 Vgl. Anmerkung 1. 3 Konsistorialrat Stubenrauch (s. ds.) vermerkte am Rand des Schreibens: „Gelesen. Wie wunschenswerth es auch sein möchte, Miethsgeld und Lehrgeld zu ermäßigen und resp. ganz zu erlaßen, so halte ich es doch eines Theils für zweifelhaft, ob das Seminar bei Beschaffung der

125

nöthigen Bedürfniße diesen Einnahmeausfall von 300 bis 350 rh tragen kann, andern Theils würde dazu die höhere Genehmigung erforderlich sein, die nicht eher in Antrag gebracht werden kann, bis die finanziellen Verhältniße der Anstalt sich vollständig übersehen lassen, und der höheren Behörde nachzuweisen steht, daß diese Maaßregel ausführbar ist. Kann die Unterstützung von 80 rh so bestimmt gefaßt werden, wie sie vorgeschlagen ist?“ (A. a. O.) In der am 18. Januar veröffentlichten Nachricht wurden die Mietkosten mit 18 Talern jährlich, das Lehrgeld mit einmal 16 Talern veranschlagt. Für den § 6 über die Unterstützungen wurde Diesterwegs Vorschlag fast wörtlich übernommen. Im Hinblick auf die Höhe von 80 Talern heißt es allerdings, dass „in dem dritten überwiegend für praktische Uebungen bestimmten Jahre […] denjenigen, welche sich durch Fortschritte und Lehrgeschicklichkeit auszeichnen, der Regel nach [Hervorhebung: S. S.] eine Unterstützung von achtzig [Hervorhebung im Original] Thalern gewährt“ werden könne (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 2v).

82 Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 14. Januar 1836 14. Jan. geschehen.1 Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 21r 1 Der Vermerk befindet sich auf einem Schreiben des Schulkollegiums vom 22. Dezember 1835. Diesterweg war darin aufgefordert worden, zu einem Bericht des Konsistoriums der französischen Kirche in Berlin „vom 14ten d. M. wegen beabsichtigter Reform der pepinière des chantres et maîtres d’école [Pflanzschule für Kantoren und Schullehrer; S. S.] und Überweisung der Zöglinge derselben an das Seminar für Stadtschulen“ gutachtlich Stellung zu nehmen (ebd.). Das Konsistorium hatte dem Schulkollegium in diesem Schreiben (a. a. O.: 21v) mitgeteilt, es beabsichtige, „die Erziehung und die Erhaltung der auf unsere Kosten und zum dereinstigen Vortheile unserer milden Stiftungen und Schulen zu erziehenden jungen Leute dem Königlichen Seminarium unter Leitung des Herrn Directors Diesterweg gänzlich [zu] übergeben“ und das eigene Institut zu schließen. Da dieser Schritt allerdings nach seinen „règlements“ die „Zustimmung der Familienhäupter“ voraussetze, die noch nicht eingeholt sei, bat das Konsistorium das Schulkollegium, „geneigtest zu veranlaßen, daß in dem Seminarium zwei Stellen zum 1. April k. J. für uns reservirt bleiben, über deren Besetzung es uns erlaubt sey, bis zum 1ten März k. J. unsere Erklärung abzugeben.“ Es werde dem Schulkollegium sicher nicht schwer fallen, diese Plätze gegebenenfalls mit anderen Kandidaten zu besetzen. Die aus Frankreich geflohenen und von Preußen aufgenommenen Hugenotten hatten bereits 1689 mit dem Aufbau eines eigenen Schulwesens in Berlin begonnen. Ihre calvinistische Pädagogik war einerseits ein Kontrollinstrument, sollte aber auch die Gläubigen in die Lage versetzen, selbstständig ein religiöses und bürgerliches Leben zu führen, u. a. durch individuelles Lesen der Bibel. Die so genannten Ältesten visitierten und kontrollierten in der Gemeinde die einzelnen Familien, die Diakone die Stiftungen und die Armen. Die Erziehung und Bildung der Kinder war Aufgabe der Gesamtgemeinde, die aufgrund der besonderen Bedingungen des Calvinismus die Pflicht übernahm, eigene Schulen zu gründen und zu unterhalten. Die rund 6 000 Hugenotten in Berlin entwickelten ein eigenständiges Bildungssystem von hoher Qualität. Bereit 1703 gab es vier hugenottische Elementarschulen. Daneben existierten ein Prediger- und Lehrerseminar, das 1689 gegründete Französische

126

Gymnasium, mehrere Mittelschulen sowie ein Waisenhaus, die École de Charité (Armenschule mit angeschlossenem Internat). Ziel war u. a. eine flächendeckende Beschulung der Kinder armer Hugenotten. So wurde für diese eine „Schulpflicht“ gefordert und mit Hilfe von Disziplinarstrafen weitgehend durchgesetzt. Obwohl die französische Bevölkerung zu Beginn des 19. Jahrhunderts unter 10% der Gesamtbevölkerung Berlins ausmachte, standen 1780 75 deutschen 66 französische Schulen gegenüber. Diesterwegs Antwortschreiben ist nicht überliefert. Da in den darauffolgenden Jahren immer wieder junge Männer mit französischen Namen das Seminar besuchten, kann von seiner Zustimmung ausgegangen werden.

83 Einrichtungs- und Lehrplan des Seminars für Stadtschulen, Berlin1 Berlin, 18. Januar 1836 Einrichtungs- und Lehrplan für das hiesige Seminar für Stadtschulen. I Einrichtungs-Plan. § 1. Zweck des Seminars Das hiesige Seminar für Stadtschulen hat den dreifachen Zweck: 1) Lehrer für Stadtschulen sowohl theoretisch als praktisch auszubilden; 2) die Fortbildung der hiesigen Hülfslehrer durch Lehrcurse und andere angemessene Mittel, namentlich durch die denselben gestattete Benutzung seiner Büchersammlung zu fördern; 3) den hier sich aufhaltenden Candidaten des Predigtamtes Gelegenheit zu geben, sich mit dem Volksschulwesen theoretisch und praktisch bekannt zu machen. Die Bildung tüchtiger Lehrer für Stadtschulen wird jedoch in allen Beziehungen als der eigentliche Hauptzweck des Seminars betrachtet werden, welchen die unter No II und III angegebenen Nebenzwecke sich unterordnen müssen. § 2. Fortbildung der Hülfslehrer. Behufs der Fortbildung der hiesigen Hülfslehrer werden in dem hiesigen Seminar durch die Seminarlehrer Lehrcurse über Pädagogik und über die Hauptgegenstände des Volksunterrichts gehalten werden. Die nähern Bestimmungen hierüber sind von den Umständen abhängig und wird daher der jedesmaligen Erwägung vorbehalten. Außerdem wird das Seminar die Fortbildung der hiesigen Hülfslehrer dadurch zu fördern suchen, daß es denselben die unentgeltliche Benutzung seiner Büchersammlung gestattet, vorausgesetzt, daß sie die in dieser Beziehung zu entwerfenden Bestimmungen beobachten. § 3. Unterweisung der Candidaten des Predigtamts.2 Die Maaßregeln, durch welche der den [sic!] sich hier aufhaltenden Candidaten der Theologie Gelegenheit geboten werden soll, sich mit dem Volksschulwesen bekannt zu machen, werden der Hauptsache nach in einem wissenschaftlich begründeten Vortrage über Pädagogik, Didactik und Schulkunde, und in practischen Übungen in den mit dem Seminar in Verbindung zu setzenden Schulen bestehen. Die Art der Ausführung hängt von besonderer Beschlußnahme Seitens des Königlichen Schul-Collegii der Provinz Brandenburg ab.

127

5 [sic!] 4. Nähere Bestimmung des Hauptzweckes des Seminars. Die Stadtschulen, für welche das hiesige Seminar Lehrer bilden soll, sind theils niedere, theils höhere Schulen. Die erstern, welche gewöhnlich Elementarschulen oder Volksschulen genannt werden, haben den Zweck, ihren Schülern diejenige formale und materiale Bildung zu geben, deren die arbeitende Klasse, namentlich also auch der gewöhnliche Handwerker bedarf; die letzteren, welche man Bürgerschulen, auch wohl höhere Bürgerschulen zu nennen pflegt, sollen zwar der Hauptsache nach den Schülern diejenige Bildung geben, deren die mittleren Stände der bürgerlichen Gesellschaft bedürfen; sie haben aber gleichzeitig darauf Rücksicht zu nehmen, daß viele ihrer Zöglinge bestimmt sind, sich in Gymnasien und höheren Lehranstalten eine umfassendere wissenschaftliche Bildung zu erwerben. Das Seminar stellt sich als Hauptaufgabe, seine Zöglinge so weit auszubilden, daß die fähigsten derselben in höhern Stadtschulen, die minder befähigten aber in niedern Stadtschulen denjenigen Unterricht, welcher nicht wissenschaftliche 1 Studien voraussetzt, mit Erfolg ertheilen können.3 Es wird hierbei voraus gesetzt, daß bei den höhern Stadtschulen, in welchen auch die lateinische und französische Sprache gelehrt wird, in der Regel mehrere Litterati4 angestellt sind, und daß 2 diesen vorzugsweise der Unterricht in den fremden Sprachen übertragen wird. §5 Erfordernisse der Aufnahme a) hinsichtlich der Kenntnisse.5 Um das angegebene Ziel der theoretischen und practischen Ausbildung der Seminaristen zu erreichen, muß von den Eintretenden, außer den allgemeinen Eigenschaften, welche zu segensreicher Führung des Schulamtes erforderlich sind, auch ein nicht ganz unbedeutendes Maaß von Kenntnissen gefordert werden. Wünschens werth ist in dieser Beziehung: 1) Daß jeder Eintretende mit dem Inhalte der heiligen Schrift, mit den Hauptwahrheiten des christlichen Glaubens, und mit den vorzüglichsten Kirchenliedern bekannt sei 3 . 2) Daß er im Stande sei, sich in der deutschen Sprache fehlerfrei auszudrücken, seine Gedanken deutlich, recht geordnet und ohne Fehler gegen die Rechtschreibung niederzuschreiben, auch über die Wortbildung und den Gebrauch der Casus, sowohl bei Verbis als bei Präpositionen Rechenschaft zu geben; 3) Daß er die vier einfachen Rechnungsarten in ganzen Zahlen und gemeiner [sic!] Brüchen, und eine gewöhnliche Proportionsaufgabe mit genügender Fertigkeit zu behandeln, und über die Gründe des Verfahrens Rechenschaft zu geben wisse; 4) Daß er mit den geometrischen Figuren, sowohl ebenen als körperlichen, mit ihrer [sic!] [hier: Schreiberwechsel] wichtigsten Eigenschaften, und mit den Gründen bekannt sei, auf welchen die Ausmessung und Berechnung derselben beruht; 5) daß er die allgemeinen geographischen Begriffe richtig aufgefaßt habe, u die Verbindung der Meere und Hauptländer in allen Welttheilen, die Umrisse u Grenzen der europäischen Länder, u in denselben die Gebirgszüge u Flußgebiete, so wie die Lage der Hauptstädte angeben könne; 6) daß er aus der Geschichte wenigstens die Hauptbegebenheiten, wie sie in BREDOW’s merkwürdigsten [sic!] Begebenheiten6 ausgeführt werden, kenne, mit der biblischen Geschichte u Geographie aber soweit bekannt sei, als es für das Verständniß der heiligen Schrift erforderlich ist; 7) daß er eine gute Hand schreibe, und im Gebrauche des Zirkels, des Lineals und des Maaßstabes wenigstens soweit geübt sei, um geometrische Figuren sauber und genau nach vorgeschriebenen Verhältnissen zeichnen zu können; 8) daß er Anlagen zur Musik, die nothwendigsten musicalischen Vorkenntnisse, u Uebung im Singen besitze, und im Spielen der Geige einen guten Anfang gemacht habe.

128

§ 6. b) Hinsichtlich des Alters. Da die Seminaristen vom zweiten Jahre ihrer Bildungszeit an, bereits Unterricht ertheilen sollen, so kann deren Aufnahme in der Regel erst nach dem vollendeten achtzehnten Lebensjahre erfolgen; die Aufnahme jüngerer Zöglinge, sowie solcher, welche das bildungsfähige Alter [hier: Schreiberwechsel] bereits überschritten haben, kann nur unter besondern, eine Ausnahme rechtfertigenden Umständen erfolgen. § 7. Bestimmungen wegen der Aufnahme. Wer die Aufnahme nachsuchen will, hat 1.) einen von ihm selbst verfaßten und geschriebenen Lebenslauf, welcher außer den persönlichen Verhältnissen des Aufzunehmenden, besonders den bisherigen Gang seiner Bildung darstellt. 2.) seinen Tauf- und Confirmationsschein, 3.) ein Zeugniß über seine Schulbildung, 4.) ein Zeugniß seines Seelsorgers, oder der Ortsobrigkeit über seinen sittlichen Lebenswandel, 5.) ein ärztliches Zeugniß über seinen Gesundheitszustand, 6.) eine von dem Vater oder Vormunde des Aufzunehmenden vollzogene, und von der Ortsobrigkeit bestätigte Erklärung, daß für den Unterhalt desselben während der Bildungszeit in dem Seminar gesorgt sei, dem Königlichen Commissarius des Schulcollegii der Provinz Brandenburg an dem Tage vorzulegen, an welchem die Aspiranten-Prüfung vorgenommen wird. Dieser Tag, acht Tage nach Ostern, wird in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Potsdam in den ersten Monaten des Jahres bekannt gemacht werden,7 damit die Aspiranten sich Tags vorher in Berlin einfinden, und bei dem Director des Seminars melden. Zu dem Ende stellt derselbe gleich nach Neujahr bei dem Königlichen Provinzial Schul-Collegio den betreffenden Antrag.8 Gleich nach abgehaltener Prüfung wird über die Aufnahme der Angemeldeten entschieden, und das darüber aufgenommene Protokoll dem Königlichen SchulCollegio zur Genehmigung vorgelegt. § 8. Wohnung. Es ist die Einrichtung getroffen, daß sechzehn bis achtzehn Seminaristen in dem Locale der Anstalt wohnen können. Diejenigen Zöglinge, welche nicht bei ihren Eltern oder bei nahen Verwandten / in nicht zu großer Entfernung von dem Seminar / eine dem Zwecke ihrer Beschäftigung angemessene Wohnung finden, sind verpflichtet in der Anstalt ihre Wohnung zu nehmen, und haben dafür achtzehn Thaler jährlich in vierteljährlichen Raten zu entrichten. Für jeden steht eine Bettstelle, ein Bücherspinde [sic!] und ein Tisch bereit. Heizung und Beleuchtung liefert die Anstalt. Die Beköstigung besorgt jeder Zögling aus eigenen Mitteln. Für diejenigen Zöglinge, welche nicht in 4 dem Seminar wohnen können, auch nicht bei nahen Verwandten Aufnahme finden, werden von Seiten der Anstalt eine oder mehre Wohnungen in der Stadt gemiethet, wenigstens muß die Genehmigung der etwa von Seiten der Angehörigen zur Miethe für den Zögling in Vorschlag gebrachten Wohnung vorher bei dem Direktor des Seminars eingeholt werden. Der Betrag des Miethsgeldes wird von den betreffenden Zöglingen gezahlt. Einer der Lehrer übernimmt die specielle Aufsicht über dieselben, und sie haben sich derselben Tagesordnung zu unterwerfen, welche für die in dem Seminarlocal wohnenden Zöglinge 5 festgesetzt wird. [hier: Schreiberwechsel] § 9. Dauer des Cursus. Der ganze Lehrcursus des Seminars umfaßt drei Jahre, und es findet jährlich nur einmal Aufnahme und Entlassung statt.

129

Das erste Jahr ist ausschließlich der theoretischen Bildung der Seminaristen gewidmet; in dem zweiten Jahre beginnen die Übungen im Unterrichten in der mit dem Seminar verbundenen Schule unter specieller Aufsicht der Lehrer des Seminars; das dritte Jahr ist überwiegend für die practische Ausbildung der Seminaristen bestimmt.9 § 10. Unterstützung dürftiger und würdiger Zöglinge. Da die Anstalt keine eigentlichen Freistellen hat, und jährlich nur 300 rh. zu Unterstützungen der vorzüglichsten und dürftigsten Zöglinge verwendet werden können, so hat die Lehrer-Conferenz über die Vertheilung derselben Berathung zu pflegen, und der Director das Ergebniß bei dem Königlichen Schul-Collegio zur Genehmigung einzureichen. Jedem der im dritten Jahre als Hülfslehrer in einer der Übungsschulen arbeitenden Zöglinge wird in der Regel aus den Kassen der drei Schulen vierteljährlich 20 rh bewilligt. § 11. Übungsschulen für die Zöglinge. Zur practischen Ausbildung der Zöglinge werden drei mit der Anstalt in Verbindung gesetzte Schulen benutzt 1) Die Seminarschule, 2) Die Friedrichstädtische Knabenschule. 3) Die HENNIGsche Knabenschule, oder statt derselben andere dazu geeignete Schulen. Die von den Zöglingen im zweiten Jahre anzustellenden Übungen werden nur in der Seminarschule vorgenommen. Im dritten Jahre fungiren die Zöglinge, welche am Ende des zweiten Jahres für unterrichtsfähig erklärt worden sind, in den genannten drei Schulen als Hülfslehrer. Als Regel wird angenommen, daß der Seminarschule 6 Zöglinge der Friedrichstädtischen Knabenschule 4 " der HENNIGschen Knabenschule 4. " überwiesen werden. Nach dieser beschränkten Zahl ist die Zahl [hier: Schreiberwechsel] der Aufzunehmenden bemessen. Die Auswahl und Vertheilung der Zöglinge geschieht durch die Conferenz der Seminarlehrer. Mit den beiden Schulvorstehern der genannten Schulen wird über die Art der Beschäftigung der ihnen zugewiesenen Zöglinge berathen. Dieselben stehen in Hinsicht der Disciplin und anderer äußerer Verhältnisse unter unmittelbarer Leitung der Vorsteher. Der Lehrplan der Klassen, in welchen die Seminarzöglinge arbeiten, muß dem Director des Seminars vorgelegt, und der Unterricht nach den von demselben in Gemeinschaft mit den Vorstehern gegebenen Bestimmungen ertheilt werden. § 12. Prüfungen a) der Zöglinge. Sämmtliche Prüfungen werden zu Ostern jedes Jahres gehalten, sowohl in dem Seminar als in den mit dem Seminar verbundenen Schulen. Von der Aufnahme-Prüfung neuer Zöglinge war schon die Rede. Die Entlassungs-Prüfung findet vor dem 1sten April Statt, da die Zöglinge des dritten Cursus mit Ende März aus der Anstalt entlassen werden. Der Director des Seminars schlägt dem Königlichen Schul-Collegio einen zur Prüfung geeigneten Tag vor, und veranlaßt die Entwerfung schriftlich von den Zöglingen zu bearbeitenden [sic!] Themata an einigen Nachmittagen des Mittwochs und Sonnabends vor dem Tage der Entlassungs-Prüfung.10 Dieselbe besteht in einer mündlichen Prüfung nach Angabe des Königlichen Kommissarius.

130

Unmittelbar nach derselben wird über den Ausfall der Prüfung und die den Einzelnen zu ertheilende Zeugniß-Nummer berathen, nachher entwirft der Director mit den Lehrern die Zeugnisse selbst nach den [hier: Schreiberwechsel] darüber von dem Königlichen Schul-Collegio erlassenen Bestimmungen, und legt sie dem Königlichen Commissarius zur Vollziehung vor.11 Der Director des Seminars händigt sie den Einzelnen ein, und weiset sie an, der städtischen SchulDeputation Abschrift ihrer Zeugnisse zu überreichen. Derselben Behörde übersendet der Director des Seminars ein Verzeichniß der in den 3. Cursus eingerückten, u dadurch lehrfähig gewordenen Zöglinge.12 b. Der Schüler. Vor Ende März findet sowohl in der Seminarschule als in der Friedrichstädtischen Knabenschule eine öffentliche Prüfung Statt. Zu jener wird durch ein Programm oder Karten eingeladen. Außerdem veranstaltet der Director mit den Lehrern sowohl in dem Seminare als in der mit dem Seminare verbundenen Schule, Privat-Prüfungen so oft, als es rathsam oder nothwendig erscheint. § 13. Conferenzen. Monatlich versammeln sich die Seminarlehrer zu einer Conferenz, über welche ein Protocoll geführt wird. In derselben werden zuerst die Verhältnisse des Seminars, dann, mit Zuziehung der Seminaristen, die als Hülfslehrer fungiren, wenn solches zweckmäßig erscheint, die der Seminarschule besprochen. § 14. Censuren. Ueber jeden der drei Coetus der Seminarzöglinge wird ein Censurbuch angelegt. In dasselbe schreibt am Schlusse eines jeden Halbjahres jeder Seminallehrer [sic!] sein Urtheil über jeden einzelnen Zögling nieder. Bei der Abfassung der Entlassungszeugnisse werden die Censurbücher zu Rathe gezogen. § 15. Lehrer. Das Lehrer-Personal besteht aus dem Director, und einer nicht für alle Zeiten genau zu bestimmenden Zahl ordentlicher u Hülfslehrer. [hier: Schreiberwechsel] Einer von jenen ist Hauptlehrer der Seminarschule. Die unter denselben, außer ihren Lehrstunden, zu vertheilenden äußern Geschäfte sind hauptsächlich folgende: 1) Die Beaufsichtigung a) der in der Anstalt, b) der außerhalb der Anstalt wohnenden Zöglinge[.] 2) Die Aufsicht über die Bibliothek und die Vertheilung der Bücher an Lehrer und Hülfslehrer der Stadt, 3) Die Aufsicht über die im Gebrauche befindlichen Lehrmittel, 4) Die Einnahme des Schulgeldes. Dem Director liegt außer Leitung des Ganzen, die Beaufsichtigung der in der Anstalt wohnenden Zöglinge ob; der Hauptlehrer besorgt die specielle Leitung derselben, ein anderer ordentlicher Lehrer übernimmt die Beaufsichtigung der außerhalb der Anstalt wohnenden Zöglinge, ein dritter die Bibliothek, ein vierter die im Gebrauche befindlichen Lehrmittel, ein fünfter die Einnahme des Schulgeldes. Mehrere dieser Aemter können auch in einer Person vereinigt werden.13

131

§ 16 Schulgeld-Ablieferung. Der Rendant des, von den Seminarschulen zu erhebenden Schulgeldes vollführt dieses Geschäft nach den darüber erlassenen Bestimmungen, liefert es vierteljährlich an den Director des Seminars ab, der über die Einnahme die nächste Controlle führt und den Auszug der Schulgeldliste 14 Tage vor Ablauf eines jeden Quartals dem Königlichen Schul-Collegium überreicht. § 17 Ferien. Folgende Zeitabschnitte dienen zu Ferien: 1) Die Woche vor und nach Ostern 2) Die Pfingstwoche, [hier: Schreiberwechsel] 3) 3 Wochen Hundstagsferien vom 1ten Sonnabend nach dem 15ten Juli an, 4) die Woche nach Michaelis14, 5) 1 1 / 2 bis 2 Wochen vor Weihnachten bis auf Neujahr. II Lehrplan des Seminars15 Allgemeine Bemerkungen Um die Einheit des Seminars und der Seminarschule zu erhalten, soll der Grundsatz beobachtet werden: daß jeder ordentliche Lehrer in beiden Anstalten Lehrstunden übernimmt, wenn auch, was im Allgemeinen zweckmäßig sein wird, der Eine mehr in dem einen, der Andere mehr in dem andern Zweige der Anstalt. Die Unterrichtsgegenstände und die ihnen in der Regel zu widmende Zeit weiset folgende Tabelle nach: Gegenstände

Wöchentliche Stundenzahl. Klasse III

Klasse II

Klasse I

1.

Religion

4.

4.

2

2.

Deutsch Lesen

6.

4.



3.

Geschichte

2

2



4.

Geographie.

2

2



5.

Naturgeschichte

3

3



6.

Physik.



2



7.

Zahlenlehre.

4.

4



8.

Raumlehre

2

2



9.

Pädagogik.





2

Schönschreiben

2

1



10. 11.

Zeichnen

2

2

2

12.

Singen.

4.

4

2

13.

Geige.

3.

3

1

14.

Theorie der Musik

1

1

1

35 St.

34 St.

10 St.

Über die Vertheilung dieser 6 Gegenstände wird, da diese Curse Jahrescurse sind, vor Ostern jedes Jahres ein Lections- und Stundenplan entworfen, welcher 14 Tage vor Ostern dem Königlichen SchulCollegium zur Genehmigung zu überreichen ist. [hier: Schreiberwechsel]

132

Einer speciellen Angabe der Lehr-Pensa bedarf es nicht. Denn über den Inhalt und Umfang des LehrPensums eines jeden Gegenstandes in den drei aufeinanderfolgenden Jahren verbreiten sich die nachfolgenden Bemerkungen. § 19. Religion Erstes Jahr. a. Einleitung in die sämmtlichen Bücher der heiligen Schrift. Nachdem das Wichtigste über Namen, Wichtigkeit, Zweck, Inhalt, Eintheilung der Bibel überhaupt vorangeschickt ist, wird jedes einzelne Buch derselben nach denselben Beziehungen betrachtet. Es dienen diese Betrachtungen zugleich, insofern sie die historischen Bücher betreffen, zu einer summarischen Wiederholung der Geschichte des jüdischen Volkes, und insofern sie sich auf die Lehrund prophetischen Schriften beziehn [sic!], zu einer tiefern Einführung in den Geist dieses Volks und seiner eigenthümlichen welthistorischen Bedeutung[.] b) Lesen ausgewählter Stücke der heiligen Schrift. So lange die vorerwähnten Lectionen die Bücher des Alten Testaments behandeln, werden ausgewählte Stücke aus eben diesem Theile der h. Schrift gelesen, so wie später der Betrachtung der neutestamentlichen Schriften das Lesen ausgewählter neutestamentlicher Stücke zur Seite geht, und zwar werden dieselben jedesmal zunächst aus den historischen, dann aus den didactischen, endlich aus den prophetischen Büchern entnommen. Immer aber ist dies Lesen ein statarisches16, bei welchem es nicht bloß [hier: Schreiberwechsel] darauf ankommt, den Inhalt des gelesenen Abschnittes möglichst vollständig zu entwickeln, sondern auch an der Art, wie dies geschieht, nachzuweisen, wie eine fruchtbare Erklärung der heiligen Schrift in der Volksschule beschaffen sein müsse. Zweites Jahr Die christliche Glaubenslehre Es ist die Aufgabe, die christliche Glaubenslehre nach ihrem innern Zusammenhange aus den betreffenden Stellen der heiligen Schrift zu entwickeln, und dabei zugleich das in allen einzelnen Glaubenssätzen enthaltene ethische Moment nachzuweisen. Dann wird nachgewiesen, wie sich in den symbolischen Büchern der evangelischen Kirche17 der Gesammtausdruck jenes in der heiligen Schrift ursprünglich gegebenen Glaubensinhaltes wiederfindet. Außerdem werden die 10 Gebote des Katechismus erläutert, und hier wie anderwärts die Begriffe der Sittenlehre entwickelt. An die Seminaristen wird die Forderung gestellt, daß sie nicht nur die in den Unterrichtsstunden betrachteten Sprüche wörtlich auswendig lernen, sondern auch in einer schriftlichen zusammenhängenden Darstellung die gewonnenen Resultate und die Herleitung derselben aus den zu Grunde gelegten Sprüchen wiedergeben. Im Wintersemester werden wöchentlich in 2 Stunden unter Leitung des Lehrers in einer oder zweien Klassen der Seminarschule von den Zöglingen katechetische Übungen an historischen Bibelstellen, Katechismusstücken und Sittenlehren angestellt. Drittes Jahr a Die Geschichte der christlichen Kirche. In dem Entwickelungsgange der christlichen Kirche tritt auf das anschaulichste die umgestaltende göttliche Kraft des Christenthums hervor, und von diesem Gesichtspunkte ausgehend [hier: Schreiberwechsel] und mit steter Beziehung auf den darin angedeuteten Zweck wird hier die Geschichte der christlichen Kirche behandelt.

133

b Beurtheilung derjenigen Schriften, deren Kenntniß dem Religionslehrer von Wichtigkeit ist. Methodik des Religionsunterrichtes Aus jeder Gattung der Schriften gedachter Art, werden die wichtigsten den Seminaristen selbst gegeben, die dann, nachdem sie sich mit denselben genauer bekannt gemacht haben, über den Inhalt, den Zweck, die Brauchbarkeit Bericht abstatten, wobei der Lehrer bemüht ist, die ausgesprochenen Urtheile zu berichtigen und zu erweitern. Die bei dieser Gelegenheit sich ergebenden einzelnen methodischen Bemerkungen werden am Schlusse des Semesters in besondern Besprechungen über den Lehrgang beim Religionsunterrichte in der Volksschule zusammengefaßt. § 20. Deutsche Sprache Erstes Jahr a. Die Grammatik der deutschen Sprache Durch die genauere Betrachtung der Sprachformen und Gesetze soll das Auffassen des Geistes der Sprache vermittelt, und dadurch einerseits ein tieferes Verständniß des in der Sprache Dargestellten, andererseits ein freierer und bewußter 7 Gebrauch derselben für die Darstellung der eigenen Gedanken herbeigeführt werden[.] b Übungen im mündlichen und schriftlichen Gebrauch der Muttersprache Um die Fertigkeit der mündlichen Rede zu üben, werden von den Seminaristen freie Vorträge gehalten, die zuerst erzählenden, dann beschreibenden, endlich abhandelnden Inhalts sind. Den selben [sic!] gehen Übungen in der schriftlichen Darstellung in derselben Aufeinanderfolge zur Seite. [hier: Schreiberwechsel] c. Lesen. Die Uebungen im Lesen haben vorzüglich den Zweck, den Zöglingen eine möglichst deutliche Aussprache aller Theile der Sprache, und ein accentuirtes, wohllautendes Lesen anzueignen. Dabei werden ihnen die Hauptregeln zum Bewußtsein gebracht. Zweites Jahr. a. Uebersicht der Geschichte der deutschen Litteratur. Es ist nachzuweisen der Zusammenhang zwischen der allgemeinen Geschichte des deutschen Volks und der Geschichte seiner Litteratur und wie aus jener, diese erkannt werden könne, während diese wiederum das tiefere Verständniß jener eröffnet. Der Character der verschiedenen Zeiträume ist durch Mittheilung und, erforderlichen Falles Erläuterung von Proben aus den bedeutendsten litterarischen Erscheinungen anschaulich herauszustellen. b. Fortgesetzte Uebungen in [sic!] mündlichen und schriftlichen Vortrage. Fortgesetzte Uebungen im Lesen, Zergliedern, und Erklären deutscher Musterstücke, auch als Anwendung des grammatischen Unterrichts des ersten Jahres. c.Anleitung zu practischen Sprachübungen, welche die Zöglinge unter Leitung des Lehrers unter einander anstellen. d.Fortgesetzte Leseübungen und Anleitung zum Leseunterrichte mit den Schülern der sechsten Klasse der Knabenschule.

134

§ 21. Geschichte. Erstes Jahr. Allgemeine Uebersicht der Hauptbegebenheiten der allgemeinen Weltgeschichte mit Hervorhebung und weiterer Ausführung der wichtigsten Begebenheiten, mit Vermeidung allen unnöthigen Zahlenund Namenwerkes in steter Verbindung mit der Geographie und mit Uebungen, welche den Verlauf der Begebenheiten chronologisch erleichtern. [hier: Schreiberwechsel] Es ist der höchste Zweck dieses Unterrichts der, daß er zeige, wie sich in der Geschichte der Menschheit der Gang ihrer Entwickelung, oder bestimmter ihrer Erziehung zum Reiche Gottes darstelle. Darum sind insonderheit diejenigen Begebenheiten hervorzuheben, welche auch in äußerlich nachweisbarer Verbindung mit diesem Erziehungswerke stehen. Zweites Jahr. Die deutsche Geschichte und insonderheit die preußische brandenburgische Geschichte wird vorgetragen. Aber nicht blos der Lehrer, auch die Zöglinge erzählen. Zur Veranschaulichung und festern Einprägung der Begebenheiten, der Staaten und Reiche werden veranschaulichende Hülfsmittel benutzt. § 22. Geographie. Erstes Jahr. Allgemeine geographische Uebersicht über alle Theile der Erde. Mit besonderer Hervorhebung der europäischen Länder wird die physische sowohl als die politische Geographie aller Erdtheile behandelt und die Einprägung des durchgesprochenen Unterrichtsstoffes durch das Zeichnen von Landkarten gefördert. Zweites Jahr. Speciellere geographische Betrachtung Deutschlands und seiner physischen u politischen Verhältnisse. Das Wesentlichste der mathematischen Geographie und populäiren [sic!] Himmelskunde. § 23. Naturgeschichte. Erstes Jahr. a. Pflanzenkunde. Auffassen der durch die Naturkörper ausgesprochenen Gesetze ist Hauptzweck des Unterrichts. Durch vollständige Beschreibung einzelner Naturobjecte sollen die Schüler dieselben erkennen. Die Kenntniß des Einzelnen wird, insoweit sie sich nicht durch jene Beschreibungen ergiebt, gelegentlich durch Vorzeigen von Naturkörpern, durch Besuche des hiesigen zoologischen Museums[,] durch botanische Exkursionen und durch den Gebrauch unserer [hier: Schreiberwechsel] Mineraliensammlung erzielt. Die methodische Behandlung spricht sich im Allgemeinen durch folgende 3 Rubriken aus: 1) das Äußere der Naturkörper, 2) das Innere (Anatomie) 3) die Lebenserscheinungen (Physiologie) In den 3 wöchentlichen Stunden während des Sommerhalbjahrs Beschreibungen einzelner, vorgezeigter Pflanzen, als Repräsentanten der größern, und allmählig kleineren Gruppen des natürlichen Systems. Die Schüler liefern die Beschreibungen schriftlich, und zeichnen besonders die einzelnen Pflanzentheile. Zum Schluss des Cursus Zusammenfassung der Terminologie nach den Tafeln von FISCHER18.

135

Die Schüler haben die Flora der Mark Brandenburg und der Niederlausitz v. J. FR. RUTHE. Berlin 1834 das Pflanzenreich von FISCHER, Breslau 1835.19 oder sonst ein botanisches Werk in Händen. Sonnabend Nachmittag werden botanische Excursionen gemacht. Die Schüler sammeln sich selbst ein Herbarium[.] b. Thierkunde. In zwei wöchentlichen Stunden während des Winterhalbjahres wird der Mensch beobachtet, um alles Spätere auf ihn beziehen, und ihn somit als Vergleichungspunkt, für die ganze Thierkunde benutzen zu können. Betrachtung: 1) des Äußern. 2. des Innern[,] 3. der Lebenserscheinungen. Gesundheitslehre und Alles, was auf die körperliche Erziehung Bezug hat, bilden einen Hauptpunkt in dem letzten Theile. Die dritte wöchentliche Stunde wird zum Unterrichte über das Wesentlichste der Mineralogie benutzt. Krystallographie mit Benutzung der Mineraliensammlung und der Modelle. Die Zöglinge werden auch zum Anfertigen solcher angeleitet. Zweites Jahr. a. Pflanzenkunde [hier: Schreiberwechsel] Während des Sommerhalbjahres: a) Bedeutung der Organe: Aufstellung der im Aeußern der Pflanze ausgesprochenen Gesetze; Ausschluß des künstlichen und natürlichen Systems. b) Betrachtung der vorzüglichsten natürlichen Familien, mit besonderer Berücksichtigung der Gift-, Arznei- & Nahrungs-Pflanzen. c) Kurze Anatomie und Physiologie. Die Exkursionen werden fortgesetzt. b. Thierkunde. Während des Winterhalbjahres zwei Stunden wöchentlich Eigentliche Thierkunde. Durch Beschreibung vorgezeigter Exemplare, welche die allmählig zu vervollständigende Sammlung des Seminars liefert, werden zunächst die Thierkreise, dann die Thierklassen, die Ordnungen, Familien, Gattungen etc. besonders nach LICHTENSTEIN20 aufgefaßt, soweit die Zeit dies gestattet, und zwar 1) nach dem Aeußern, 2) dem Innern, 3) den Lebenserscheinungen. Außerdem stellen die Zöglinge Unterrichtsversuche sowohl an Pflanzen, wie an Thieren untereinander an. §. 24. Physik. Zweites Jahr. Mit Zugrundelegung eines der besten Lehrbücher werden die Hauptlehren der Naturlehre durchgenommen, die Zöglinge zu Beobachtungen einzelner Naturerscheinungen angeleitet, die der Anstalt angehörigen Instrumente zu Versuchen benutzt. Unter Leitung des Lehrers stellen die Zöglinge über physikalische Lehren Unterrichtsversuche untereinander an. §. 25. Zahlenlehre. Erstes Jahr. a) Kenntniß der vier Hauptoperationen in ganzen Zahlen und Brüchen mündlich und schriftlich, mit und ohne Anwendung, bis zur vollkommenen Fertigkeit in der Nachweisung der Gründe und in der Ausrechnung. b) Die Lehre von den Verhältnissen und Proportionen mit Anwendungen.

136

Zweites Jahr. In zwei wöchentlichen Stunden: Die sogenannten practischen Rechnungsarten. In den beiden andern Stunden: Die wichtigsten Lehren der allgemeinen Arithmetik, Buchstabenrechnung, die Lehre von den positiven und negativen Größen, Potenzen und Wurzeln, Logarithmen, die Anfangsgründe der Algebra, die Auflösung algebraischer Aufgaben, hauptsächlich durch Verstandesschlüsse. §. 26. Raumlehre. Erstes Jahr. a) Das Wesentliche aus der sogenannten Formenlehre, von der Betrachtung mathematischer Körper an bis zu den Eigenschaften geradliniger Figuren und des Kreises. b) Die eigentliche Planimetrie bis zu der Lehre von den Verhältnissen. Zweites Jahr. a) Die Anwendung der Verhältnißlehre auf geometrische Gegenstände. b) Die Stereometrie mit practischen Aufgaben. §. 27. Pädagogik. Drittes Jahr. Das Wesentliche aus der Seelenlehre (Psychologie) aus pädagogischem Gesichtspunkte, dann das Allgemeine der Schulerziehungs- und Unterrichtslehre, Methodik der einzelnen Lehrfächer, mit Hinweisung und Benutzung der Erfahrungen und Lehrweisen in der Seminarschule. §. 28. Schönschreiben. Erstes Jahr. 2 Stunden wöchentlich. Die deutsche und englische (lateinische) Currentschrift in ihren Elementen und verbunden, so wie die Ziffern, die nöthigsten Abbreviaturen und d[e]rgl[eichen]. werden practisch geübt, dabei zugleich die Methodik des Schreibunterrichts überhaupt, und die zweckmäßigste Stufenfolge dieser beiden Schriftarten insbesondere vorgetragen. Als Hilfsmittel dienen die vom Lehrer MÄDLER angefertigten kalligraphischen Vorlegeblätter21 hauptsächlich oder das Vorschreiben mit Kreide an der Schultafel, worin auch die Seminaristen geübt werden. Zweites Jahr Eine Stunde wöchentlich. Uebungen im schnelleren Darstellen der beiden Currentschriften. Elemente der Fracturschrift, sowie der freien Handzüge 8 . Practische Uebungen an der Schultafel. Damit abwechselnd Wiederholungen des ersten Jahrcursus Hilfsmittel wie ad I. § 29 Zeichnen Erstes Jahr. In diesem Jahre ist das Erwerben der nöthigen Handfertigkeit im Herstellen der Linien und die Schärfung des Augenmaaßes für Richtung und Maaß derselben, bei den noch Ungeübteren durch zierliche

137

Linien-Zusammenstellungen in Form von Rosetten und andern passenden Verzierungen anzustreben. Dann werden Zusammenstellungen gradliniger Körper mit ihrem [sic!] perspektivischen Ansichten in den Umrissen gezeichnet, und wird mit diesen Übungen bis zu den schwersten Verkürzungen der genannten Körper fortgegangen. In der letzten Hälfte des Jahres wird das Zeichnen der krummlinigten Körper begonnen. Zweites Jahr. An den krummlinigten Körpern wird die perspektivische Verschiebung des Kreises in allen vorkommenden Lagen eingeübt[,] an welche Übungen sich dann das Darstellen der Umrisse von Gefäßen, Vasen u. s. w. anschließt. Hierauf wird, nach Erklärung der Einwirkung des Lichtes und der Bildung der Schlagschatten das völlige Ausschattiren der Flächen mittelst der Schraffirung (erst an den graden dann an den gekrümmten Flächen, Walze Kugel) vorgenommen. Die Zöglinge des zweiten Cursus werden in bestimmter Reihenfolge als Helfer in den Zeichenstunden der Seminarschule benutzt. [hier: Schreiberwechsel] Drittes Jahr. Es werden Verzierungen, Thiere und Köpfe nach Gyps, zuerst nach Umrissen dann in der nöthigen Ausführung nach Schatten u Licht gezeichnet, u im letzten Theile des Jahres werden die nöthigen Belehrungen hinsichtlich der beim Zeichenunterrichte zu befolgenden Methode gegeben. § 30. Musik. Erstes Jahr. a. Singen. Im Gesange sind die Seminaristen soweit zu bringen, daß sie einstimmige Choräle, 2stimmige Volkslieder, u ganz leichte drei u vierstimmige Gesänge aus den gebräuchlichsten Durtonarten ohne große Mühe vom Blatte singen können. Die bekanntesten Choralmelodien /gegen 30. 40./ und bessere Volksmelodien werden auswendig gelernt. Zweites Jahr. Die Schüler werden in der Gesangslehre soweit gebracht, daß sie mittelmäßig schwierige 1. 2. 3 u 4stimmige Choräle, Volkslieder, kleinere Chöre und Motetten aus den gebäuchlicheren Dur- u Molltonarten ohne große [hier: Schreiberwechsel] Mühe vom Blatte absingen können. – Näheres Eingehen in den methodischen Theil der Gesanglehre. Es werden gegen 30 – 40 stimmige Choräle und Volkslieder auswendig gelernt. Drittes Jahr. Wiederholung des im 1n u 2n Jahre in der Gesanglehre Vorgekommenen, mit besonderer Hervorhebung des methodischen Theils desselben. Im 4stimmigen Gesange sind die Seminaristen soweit zu bringen, daß sie Gesänge wie z. B. die religiösen Gesänge von B. KLEIN22 u ähnliche, leicht vom Blatte singen lernen. Gegen 20 Choräle werden auswendig gelernt. b. Theorie der Musik. Erstes Jahr. Das Hauptsächlichste aus der allgemeinen Musiklehre. Zweites Jahr. Näheres Eingehen in die einzelnen Theile der Tonsetzkunst, mit besonderer Hervorhebung der practischen Seite derselben. Die Lehre von der Harmonie u Melodie, vom Rhythmus, von der Modulation, von der modulatorischen Gestaltung der Tonstücke, von der Stimmenführung, von der [Text bricht ab]

138

Drittes Jahr. Kirchentonarten und Choralsatze [sic!]. Die noch nöthigen Erläuterungen musikalisch theoretischer Kenntnisse werden an den Gesangsunterricht angeschlossen. C. Violinspielen Erstes Jahr. Die Anfangsgründe. Einübung 1 und 2stimmiger Choral- und Volksmelodien. Zweites Jahr. Einübung ganz leichter Duetten (von PLEYEL, VANHALL, ANDRÉ, HAYD’N, MOZART, VIOTTI, WEBER23 und Andern) In jeder Unterrichtsstunde werden auswendiggelernte Choräle und die mit der Theorie der Musik in Verbindung stehenden practisch ausgeführten Uebungssätze vorgespielt. Drittes Jahr. Duetten von mittlerer Schwierigkeit von den vorerwähnten Meistern /siehe Pensum für’s II Jahr :/ Außerdem werden Choräle und die mit der Gesanglehre [sic!] und Theorie der Musik in Verbindung stehenden Uebungsbeispiele gespielt. Schlußbemerkungen. 1. Die Lehrer werden zwei Hauptrücksichten überall im Auge behalten: a. Vermeidung alles unnützen Anhäufens von Lehrstoffen, b. Aneignung praktischer Befähigung zum Unterrichten in allen Lehrgegenständen ohne Ausnahme, besonders im zweiten Jahre. Darum sind die Zöglinge in allen Gegenständen zu Unterrichtsversuchen untereinander in Gegenwart des Lehrers, so wie bei Abschnitten zur Uebernahme der Repetitionen zu veranlassen. 2. Die Zöglinge sind verpflichtet an der Ausführung der Liturgie in der Hof- und Domkirche Theil zu nehmen. Bei der zu treffenden Auswahl der Zöglinge wird der Musiklehrer des Seminars dem Dirigenten des liturgischen Chores hülfreiche Hand leisten, und dafür sorgen, daß nach Möglichkeit alle Zöglinge nach einander an den kirchlich musikalischen Übungen Theil nehmen.24 3. Während der Sommermonate sollen die Zöglinge in Abtheilungen in dem Hofraume des Seminarlocals wöchentlich zwei Male zu gymnastischen Übungen angeleitet werden. Diejenigen Zöglinge, welche bei Herrn EISELEN dazu die nöthige Befestigung erlangt haben,25 übernehmen die Leitung derselben unter Aufsicht des Directors der Anstalt[.] ./. Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 925: 5r–27r 1 Dieser Einrichtungs- und Lehrplan ist von mehreren Schreibern verfasst. Ob Diesterweg einer der Autoren des Textes ist, ist daran nicht erkennbar. Von seiner Hand befindet sich lediglich auf der ersten Seite der Eintrag „Vom 18. Jan. 1836.“ Da zwischen dem Einrichtungs- und Lehrplan für das Seminar, den Diesterweg dem Ministerium 1830 als Bestandteil seiner Bewerbung vorgelegt hatte, und dem Plan von 1836 hinsichtlich der Unterrichtsinhalte wesentliche Übereinstimmungen bestehen, haben seine Überlegungen mit Sicherheit Einfluss gehabt haben. In seiner endgültigen Form wurde der hier abgedruckte Plan aber vom Provinzialschulkollegium verantwortet. In Auszügen veröffentlichte dieses ihn unter demselben Datum als „Nachricht über die Einrichtung des Seminars für Stadtschulen zu Berlin“, um neue Kandidaten zum Eintritt zu motivieren (Naucksche Buchdruckerei in Berlin; vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 1r–2v). Vgl. Diesterwegs diesbezügliches Schreiben an das Provinzialschulkollegium vom 13. Januar

139

1836 (vorl. Bd., Nr. 81, S. 125 f.). Diese Nachricht enthielt die Ausführungen zum „Zweck des Seminars“, zu den „Erfordernisse[n] der Aufnahme“, zu den „Bestimmungen wegen der Aufnahme“ sowie einige Ausführungen zum Miet- und Lehrgeld sowie den Unterstützungsmöglichkeiten. Dass das Schulkollegium die Verantwortung für den Wortlaut trug, geht u. a. daraus hervor, dass Diesterweg wegen der Zahlung von Lehr- und Mietgeld sowie von Stipendien um günstigere Konditionen für die Zöglinge gerungen hatte (vgl. sein Schreiben vom 13. Januar ). Wegen der offensichtlichen Mitwirkung Diesterwegs an den Inhalten und der hohen Bedeutung des Einrichtungs- und Lehrplans für Diesterwegs Wirken am Seminar in Berlin wird dieser Plan hier vollständig wiedergegeben. 2 Zur Fortbildung der Predigtamtskandidaten vgl. Diesterwegs Antrag an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten vom 26. Dezember 1832 und die dortige Anmerkung 6; vorl. Bd., Nr. 15, S. 19 ff. 3 Zu den Möglichkeiten von Seminaristen, an höheren Schulen zu unterrichten, vgl. den Eintrag „Abitur /Abiturienten“ im Glossar des vorliegenden Bandes. 4 Zu den „Literati“ vgl. den Eintrag „Prüfung ,pro schola‘“ im Glossar des vorliegenden Bandes. 5 Zu den notwendigen Vorkenntnissen der „Aspiranten“ vgl. den Eintrag im Glossar des vorliegenden Bandes. 6 Gemeint ist: G. G. Bredow: Merkwürdige Begebenheiten aus der allgemeinen Weltgeschichte. Für den ersten Unterricht in der Geschichte, besonders für Bürger- und Landschulen. Altona: Hammerich 1804, von dem 1834 die 20., verbesserte Auflage erschienen war. 7 Vgl. Anmerkung 1 und den Hinweis auf die „Nachricht über die Einrichtung des Seminars für Stadtschulen zu Berlin“ vom 18. Januar 1836. 8 Dieser Pflicht war Diesterweg beispielsweise mit seinem Schreiben vom 13. Januar 1836 nachgekommen (siehe Anmerkung 1). 9 Zur Beschäftigung der Seminaristen im dritten Jahr vgl. Diesterwegs Schreiben an das Provinzialschulkollegium vom 1. Juni 1833 (vorl. Bd., Nr. 24, S. 33 ff.) und die dortige Anmerkung 1. 10 Vgl. Diesterwegs Vorschlag an das Provinzialschulkollegium vom 4. März 1836; vorl. Bd., Nr. 85, S. 149 f. 11 Zur Abschlussprüfung vgl. den Eintrag „Abitur /Abiturienten“ im Glossar dieses Bandes. 12 Zu Zusammensetzung und Aufgaben der Schuldeputation in Berlin vgl. den Eintrag „Schulaufsicht“ im Glossar des vorliegenden Bandes. – Zum Procedere nach den Prüfungen vgl. den Vorgang, der in Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an die Schuldeputation vom 10. September 1833 wiedergegeben wird; vorl. Bd., Nr. 28 S. 40 f. 13 Entgegen dieser Vorstellung von einer idealen Aufgabenverteilung unter den Lehrern des Seminars beklagte Diesterweg in seinem Jahresbericht vom 21. Dezember 1835 (vgl. vorl. Bd., Nr. 78, S. 117 bis 120), dass er mit den meisten dieser Aufgaben allein be- und dadurch überlastet sei. 14 Michaelis, d. h. am 29. September. 15 Vgl. die „Grundzüge zu dem Plane für das in Berlin zu errichtende Seminar“, die Diesterweg am 4. November 1830 im Zusammenhang mit seiner Bewerbung um die neu zu besetzende Direktorenstelle bei Minister von Altenstein (s. ds.) eingereicht hatte (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 224, S. 497–506). 16 Statarisch (lat.): langsam fortschreitend; hier ist gemeint: durch ausführliche Erläuterungen des gelesenen Textes immer wieder unterbrochene Lektüre. 17 Die „Symbolischen Bücher“ oder Bekenntnisschriften der evangelischen Kirche sind in dem so genannten „Konkordienbuch“ von 1580 zusammengefasst; dazu gehören: die drei altkirchlichen Glaubensbekenntnisse, das Augsburgische Bekenntnis und seine Apologie, die Schmalkaldischen Artikel (1536 von M. Luther verfasst), Philipp Melanchthons „Tractat über die Obrigkeitsgewalt des Papstes“,

140

Luthers Kleiner und Großer Katechismus und die Konkordienformel (Einigungsformel in 12 Artikeln, die die Aufsplitterung des Luthertums nach dem Tode Luthers bannen und Lehrunterschiede beseitigen sollte). 18 Gemeint ist: J. G. Fischer: Beschreibung aller naturhistorischen Gegenstände, welche auf den in der Kunst- und Buchhandlung J. D. Grüson und Komp. zu Breslau herausgekommenen „neuen Wandtafeln zur Naturgeschichte“ abgebildet sind. Mit vorzugsweiser Beachtung der Kinder in Volksschulen. 4 Bde. Breslau: Grüson 1829–1833. 19 Gemeint sind: J. F. Ruthe: Flora der Mark Brandenburg und der Niederlausitz. Versuch einer Naturgeschichte, Theil 1. Berlin: Logier 1827; 2., verm. und verb. Aufl. ebd. 1834; und: J. G. Fischer: Das Pflanzenreich, oder: Die Beschreibung aller naturhistorischen Gegenstände, welche auf der vierten und fünften Wandtafel zur Naturgeschichte abgebildet sind. Theil 1. Breslau: Hentze 1835. (Bd. 5 der Beschreibung aller naturhistorischen Gegenstände; vgl. Anmerkung 18). 20 Gemeint ist: M. H. K. Lichtenstein: Darstellung neuer oder wenig bekannter Säugethiere in Abbildungen und Beschreibungen von fünf und sechzig Arten auf funfzig colorirten Steindrucktafeln nach den Originalen des zoologischen Museums der Universität zu Berlin. 10 Hefte. Berlin: Lüderitz 1826–1835. 21 Gemeint ist die Schrift des Berliner Seminarlehrers J. H. Mädler: Allgemeine kalligraphische Schulvorschriften. Für geübtere Schüler, so wie für solche, welche sich selbst fortbilden wollen. Nach streng geprüften Grundsätzen geschrieben. Gestochen von Heinrich Kliewer. Berlin: Kortmann 1829. 22 Gemeint ist: B. Klein: Religiöse Gesänge für Männerstimmen. Für zwei Tenor- und zwei Bassstimmen mit Begleitung des Pianoforte. Bände 1–4 und 8. Berlin: Trautwein 1828–1840. 23 Gemeint sind u. a.: Pleyel, I. J.: Douze Petits Duos Pour Deux Violins. Formants quatre suites d’une difficulté graduée. Paris: Pleyel 1806; Wanhal, J. B.: Huit Duos très faciles et progressifs pour deux Violons. Offenbach: André 1810; André, J. A.: Anleitung zum Violinspielen, in stufenweise geordneten Übungsstücken. Op. 30. Offenbach: André o. J.; Haydn, J.: Six duos pour deux violons. Oeuvre 58me. Offenbach: André 1799; Mozart, W. A.: Zwölf Duos für zwei Violinen. KV Anh. 152. O. O.: o. J.; Viotti, G. B.: Trois duos pour deux violins. Oeuvre 34. Offenbach: André ca. 1819; Weber, K. M. v.: Sechs Sonaten für Violine und Klavier. Op. 10 (II). Bonn: Simrock 1810. 24 Die Teilnahme an der Liturgie und die Leitung des liturgischen Chores waren deshalb so wichtige Übungen für die Seminaristen, weil viele Volksschullehrer im Nebenamt die Tätigkeit eines Küsters und Vorsängers ausübten. 25 Die deutsche Turnbewegung war im Zuge der Befreiungskriege vor allem durch F. L. Jahn (s. ds.), K. F. Friesen (s. ds. Bd. XI) und E. W. B. Eiselen ins Leben gerufen worden; sie wurde seit 1817 deutschnationaler und liberaler Tendenzen verdächtigt und 1819 durch die „Karlsbader Beschlüsse“ (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XI, S. 511 f., Anm. 233) schließlich verboten. Nachdem durch ein Zirkularreskript vom 18. November 1819 alle Turnübungen außerhalb der Schule verboten worden waren, wurde in einem Zirkular vom 2. Januar 1820 sogar angeordnet, darauf hinzuwirken, dass „das Turnen ganz aufhöre“ (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 705). Eiselen wirkte als Lehrer am Plamannschen Institut in Berlin. Trotz der dem Turnen ungünstigen politischen Stimmung eröffnete er 1828 die erste Turnanstalt in Berlin, der noch zwei weitere folgten. Er bildete zahlreiche Schüler und viele Turnlehrer aus. Erst im Jahre 1836 setzte durch den Aufsatz des Arztes K. I. Lorinser (s. ds.) „Zum Schutze der Gesundheit in Schulen“ in: Medizinische Zeitung des Vereins für Heilkunde in Preußen, 1836, Nr. 1, den Diesterweg in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1836, N. F. Bd. XIII, S. 279–294) abdruckte und mit einem Nachwort begleitete, erneut eine Diskussion über den Turnunterricht ein; vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. IV, S. 106–109.

141

Das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten sah sich gezwungen, gutachterliche Berichte sämtlicher Provinzialschulkollegien einzufordern und in einem Zirkularreskript vom 24. Oktober 1837 darüber zu berichten (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. II. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 144–156); darin wurde unter Punkt 9 die Einführung körperlicher Übungen „als ein unabweisbares Bedürfnis der Gegenwart dargestellt“ (S. 154). Die entscheidende Verfügung zur Wiedereinführung der Leibesübungen in den Schulen wurde aber erst durch Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) mit der Kabinettsorder vom 6. Juni 1842, „die Einführung der gymnastischen Übungen in den Gymnasien, den höheren Stadtschulen, den Schullehrerseminarien […] betreffend“, erlassen (vgl. Centralblatt für die gesammte Unterrichtsverwaltung in Preußen, Jg. 1860, S. 530 f.; vgl. den Wortlaut des Erlasses in der vorliegenden Ausgabe, Bd. VI, S. 557, Anm. 43). Diesterweg hat die Entwicklung der Turnbewegung, vor allem das durch Jahn betriebene deutsche Turnen, in einem Aufsatz dargestellt: „Friedrich Ludwig Jahn“ (in: Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde, 4. Jg., Berlin 1854, S. 1–97; vorliegende Ausgabe, Bd. XI, S. 23–75). 1842 reagierte er auf die Kabinettsorder zur Wiedereinführung des Turnens mit der Schrift: Alaaf Preußen! Zur Begrüßung der neuen Epoche in dem preußischen, hoffentlich deutschen Erziehungswesen, eingeleitet durch die Cabinetsordre vom 6. Juni d. J., die allgemeine Einführung der gymnastischen Übungen betreffend. Berlin: Enslin 1842 (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 1–11). Zur Geschichte der Turnbewegung in Preußen vgl. außerdem vorliegende Ausgabe, Bd. XI, S. 498 f. und S. 503, Anm. 100, 102 und 145, und Bd. XX, S. 471 ff., Anm. 1.

84 An Georg Wilhelm Moritz Thilo, Breslau Berlin, 18. Februar 1836 An Herrn Seminar-Oberlehrer Thilo Wohlgeboren in Breslau. Frei. Ich habe, mein theuerster Thilo!1 Ihren Brief von den ersten Tagen dieses Jahres noch nicht beantwortet. Es ist recht unrecht gewesen; ich habe oft daran gedacht. Aber es wollte sich nicht machen. Das Unglück am 28 Dec.,2 dem Tage der unschuldigen Kinder,3 hat mich gelähmt. Ich kenne mich seitdem kaum selbst mehr. Unwillkürlich weilen meine Gedanken mit aller Schwere auf den unglücklichen Tagen vom 25–28sten Dcbr, u. das Bild des armen Jungen schwebt mir Tag u. Nacht vor Augen. Ich denke manchmal den ganzen Tag in allen freien Augenblicken nur ihn, u. meist in unbeschreiblichem Mitleid. Es ist Zeit, daß ich mich ermanne, sage ich mir selbst, aber noch ist es mir nicht gelungen. Jeder Ort in dem ganzen Gebäude erinnert mich an ihn, jeder Ausgang, jedes Ereigniß. Oft kommt mir das Geschehene als unbegreiflich vor. Dann kommen Augenblicke, in denen ich mir selbst u. Andern große Vorwürfe mache, u. ungeachtet ich mir sage, es hilft nichts, so kehren sie doch unwillkürlich wieder. Manche Stunde, mancher Tag geht so in den schwersten Gefühlen dahin. Unwillkürlich wird sein Name unter uns nur selten genannt; alle suchen es um der Andern willen zu vermeiden. Die ältesten Mädchen4 sind am heitersten. Es ist natürlich. JULIUS5 aber fühlt noch tief den Schmerz. Am Fastnacht Abend, wo die Kinder sangen, schlichen stille Thränen über seine Wangen. Die Zeit muß es bringen; ich hoffe u. wünsche es sehr. 142

Was ein unscheinbares Kind einem sein kann, habe ich bei diesem Ereigniß gelernt. Ich kannte nur wenig die Dankbarkeit gegen Gott für die Gabe der Kinder6. Auch die habe ich gelernt. Aber mit dem ADOLPH ist die Sicherheit ihres Besitzes verschwunden, u. damit die Gewißheit des Glücks im häusl. Kreise. Das Erdenleben ist dunkel. Es hat mich erquickt, dieses so tief u. wahr in den Gedichten Ihres Vaters7, die er bei ähnlichem Ereigniß gemacht hat, ausgesprochen zu finden. Man wird von der Erde gelöset. Wenn nur mehr Licht über das Jenseits vorhanden wäre! Der Verstand wirft seine Zweifel über dieß u. das ein. Aber das Gefühl weiß davon nichts. Es ist ein Glück. Gott erhalte uns die Andern, gesund an Leib u. Seele! Und sein Andenken wird unter uns im Seegen bleiben. – – – Die kleinen Begebenheiten unsres stillen Lebens wird BERTHA Ihnen immer geschrieben haben. Denn ich sehe vorübergehend zuweilen ihre engen Zeilen, in denen Alles stehen wird. Ich will darum einiges Andre berühren, wie es mir einfällt. ZINNOW wird die Rectorstelle an der neu zu errichtenden öffentl. Schule erhalten.8 Wir suchen nun einen andern Lehrer. Um den Lehrer KUHN an der Ritterakademie in Brandenburg9 kennen zu lernen, gehe ich in einigen Tagen auf 2 Tage dahin ab. Es wird mir eine Ausspannung sein. Frau HIENTZSCH war vor 2 Tagen einige Stunden hier. Sie sprach gedrückt von den Potsdamer Verhältnissen. Es ist gut, daß Sie bald kommen.10 Ich freue mich sehr darauf. Wir werden uns, so Gott will, im Sommer oft sehen, bald hier, bald, denke ich, in der Mitte des Weges, was zu Spatzirgängen u. Märschen Veranlassung bringen wird. Vorher, April oder Mai, hoffe ich nach dem Heiligenbild, dem pädagogischen, in Eckernförde, zu pilgern,11 wenn auch dort keine Panacee12 zu finden sein wird. Der Schulrath13 will gern mit. Er trug mir daher auf, in meinem Berichte diesen Wunsch als den meinigen laut werden zu lassen. Ich mußte es thun. Nun wollen wir sehen! BORMANN hat ein hübsches Buch über den deutschen Stil geschrieben u. eben herausgegeben.14 Ich besitze 2 Exemplare davon, von denen eines Ihnen aufbewahrt werden soll. Aber es verdient Verbreitung! – In der pädag. Gesellschaft15 geht es wie gewöhnlich. Am letzten Sonnabend ging es wild lustig her. Eine Wette mit MERGET16 veranlaßte uns, scherzweise die Gesellschaft zu einer Assise17 zu veranlassen. Wir plädirten, replicirten u. duplicirten. MERGET wurde verurtheilt. Die Strafe war Rheinwein. Ich als Sieger durfte mich nicht lumpen lassen, u. die Heiterkeit zog Andre nach. So blieben wir bis 1 Uhr, was sehr selten geschehen, wie gut ist. – H. STRAUß, nämlich der hiesige, ist wirkl[ich]. Ober-Konsistorialrath im Ministerio geworden.18 Sehen Sie! [Es folgen 2 1 / 2 geschwärzte Zeilen.] Die Aussichten für eine freisinnige Entwicklung werden immer trüber. – Das Verbot mancher franz. [u.] engl. Oppositionsblätter soll zurückgenommen sein, wie Einige behaupten. Gott gebe es! Sonst hat man auch selbst bei Stehely19 keine Freude mehr. – Der König hat an H. ALTENSTEIN eine Kabinetsorder erlassen, in der er, mit Bezug auf N. 1 der medicinischen Zeitung dieses Jahres, hier bei ENSLIN erscheinend, befiehlt, dafür zu sorgen, daß die Gymnasiasten nicht ferner mit Arbeiten u. Lernmassen erdrückt werden.20 Man freut sich allgemein darüber. So hilft uns ein Arzt erreichen, was hundert Pädagogen nicht bewirkt hätten. Freilich haben die auch meist geschwiegen – sie sind zu feige dazu, um etwas zu sagen, was gegen ein Hohes Ministerium gerichtet sein könnte. – HENGSTENBERG hat meine Lebensfragen in 3 Nummern seiner Zeitung coram genommen.21 Ich habe mich gewundert, daß es nicht schlimmer über mich herging, denn mit seiner Elle gemessen, bin ich freilich incommensurabel. Habeat sibi!22 Es macht mir glücklicher Weise kein graues Haar. Es gab eine Zeit, wo mir solch ein Urtheil nicht gleichgültig war. Aber meine Haut hat Schuppen u. Stacheln bekommen. – Dagegen habe ich von verschiednen Seiten her andre Urtheile erfahren; meist privatim. Man muß die kleine Mission, die man erhalten hat, vollenden. – Vor Weihnachten 143

noch habe ich einen 3ten Beitrag zur Lebensfrage23 geschrieben, über den sie von andrer Seite über mich herfallen werden. Ich habe den Aufsatz vor 14 Tagen zur Censur nach Cöln24 gesandt. Passirt er diese glücklich, was mir aber zweifelhaft ist, so hoffe ich Ihnen denselben Ostern gedruckt zu überreichen. Einstweilen nichts davon geplaudert! Es ist auch nicht der Mühe werth. – Der Director BRAUN in Neuwied will pensionirt werden.25 Ich habe EWICH in Barmen vorgeschlagen.26 Aber ich zweifle, weil er in relig. Beziehung etwas anrüchig ist bei den Schwarzen des Wupperthales27. Der Schulrath will den Rector HUPE in Lübben vorschlagen, der den Schmerz erlebt hat, mehrere seiner 16jähr. Primaner an ekelhafter Krankheit laborirend zu finden. Es ist schauderhaft in einem Orte mit 3000 Menschen. Die Jungen haben sich in dem Hause eines dortigen Hofraths oft bekneipt u. dann sich über dessen Dirne her gemacht.28 Natürlich ist HUPE’S Freude u. der Ruhm seiner Schule zu Ende. Der Sohn des bekannten HOUWALD29, eines trefflichen Mannes, ein Zögling HUPE’S, ist mit unter den Relegirten. – KAWERAU30 war 14 Tage hier. In welchen Geschäften, weiß ich nicht. Er brachte einen Abend hier zu, so redselig, wie Sie ihn kennen. Preußen ist non plus ultra aller Erscheinungen. So hört man es gerne. – Nun, mein lieber Thilo! guten Abend. Ich gehe zur Aufheiterung, die mir sehr noth thut, in die Deutsche Gesellschaft31. Hoffentlich finde ich dort Gelegenheit zum Disputiren finden [sic!], das mich mehr erfrischt als altdeutscher Kram von GRAFF u. V. D. HAGEN32. Ihrem H. Vater melden Sie gelegentlich meine herzlichsten Grüße, u. dieselben an SCHOLZ33. Ihr Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 45; veröff.: Bloth I, 13 1 Diesterweg schrieb diesen Brief an seinen späteren Schwiegersohn G. W. M. Thilo, der zu diesem Zeitpunkt als Oberlehrer am Seminar in Breslau tätig war. Er war mit Diesterwegs zweitältester Tochter Bertha verlobt; sie heirateten im Jahre 1837. Thilo vertrat einen liberalen Standpunkt, der demjenigen Diesterwegs ähnlich war. Deshalb tauschte dieser sich mit ihm in der hier sehr deutlichen Offenheit aus. Später nahm Thilo allerdings in politischer, auch in schul- und bildungspolitischer Hinsicht einen konservativeren Standpunkt ein, und die Beziehung der beiden wurde weniger intensiv. 2 Gemeint ist der tragische Tod von Diesterwegs Sohn Adolph, der sich aus Versehen beim Austuschen von Bilderbogen mit Farbe vergiftet hatte; vgl. Anmerkung 7 zu Diesterwegs Schreiben an Baedeker vom 7. Januar 1836 (vorl. Bd., Nr. 80, S. 123 f.). 3 Die katholische Kirche feiert am 28. Dezember den „Tag der unschuldigen Kinder“ als Gedenktag an die Ermordung aller Kinder unter zwei Jahren in Bethlehem, die der jüdische König Herodes der Große im Jahre 0 veranlasst hatte. Herodes hatte nach Aussage des Neuen Testaments von Sterndeutern aus dem Morgenland erfahren, dass in Bethlehem ein neuer König der Juden geboren worden sei, und wollte den vermeintlichen Konkurrenten seiner Familie aus dem Wege räumen. Dass Jesus, auf den diese Weissagung sich bezog, König eines geistlichen, nicht eines irdischen Reiches werden sollte, hatte Herodes nicht verstanden. Dem Ziehvater Jesu, Josef, wurde allerdings in einem Traum befohlen, mit Frau und Kind nach Ägypten zu fliehen, so dass Jesus dem Kindermord entging. 4 Diesterwegs Tochter Emilie (s. ds.) war zu diesem Zeitpunkt 21, seine Tochter Bertha 19, seine Tochter Hermine (s. ds.) 17 und seine Tochter Julie (s. ds.) 15 Jahre alt. Mit den „älteren Mädchen“ sind vermutlich die beiden ersteren gemeint. 5

Diesterwegs Sohn Julius war am 15. Dezember 1835 gerade 14 Jahre alt geworden.

Nach einem Wort des Alten Testaments; in Psalm 127, 3 heißt es: „Siehe, Kinder sind eine Gabe des Herrn, und Leibesfrucht ist ein Geschenk.“ 6

144

7 Der Vater von G. W. M. Thilo, Ludwig Thilo (s. ds.), hatte 1801 in Halle bei Hemmerde einen Band „Sonnette“ herausgegeben. 8 Der Lehramtskandidat H. F. Zinnow hatte vorübergehend an der Schule des Berliner Lehrerseminars unterrichtet. 1836 wurde er zunächst erster Lehrer, später Direktor der neuerrichteten höheren Stadtschule auf der Dorotheenstadt in Berlin. 9 Die Brandenburger Ritterakademie war im Jahre 1704 mit Genehmigung des preußischen Königs Friedrich I. (1657–1713) vom Domkapitel gestiftet worden. Ursprüngliches Ziel der Schule war die Ausbildung des märkischen und pommerschen Adels. Der Schwerpunkt lag auf Rechts- und Staatskunde; unterrichtet wurden aber auch moderne Fremdsprachen (Französisch) und Naturwissenschaften. Im Zuge der preußischen Schulreform war die Akademie 1809 in ein Gymnasium umgewandelt worden. Vermutlich handelt es sich bei dem genannten Lehrer um Friedrich Rudolf Kühn (s. ds.). 10 J. G. Hientzsch (s. ds.) war von von 1833 bis 1849 Direktor des Schullehrerseminars in Potsdam. Dort war 1835 vom Provinzialschulkollegium für bereits im Amt befindliche Lehrer ein einjähriger Lehrkursus eingerichtet worden. Faktisch bestanden damit in Potsdam zweierlei Seminare mit rund 100 Seminaristen gleichzeitig. Um diese alle unterbringen und unterrichten zu können, wurde das angrenzende Zivilwaisenhaus teilweise zu Unterrichts- und Wohnräumen umgebaut. Außerdem delegierte das Schulkollegium Ende 1835 den Predigtamtskandidaten Eduard Friedrich Amen als Lehrer an das Seminar. Dieser bewarb sich jedoch erfolgreich um die Rektor- und Predigerstelle in Wittstock und trat Ende März wieder aus der Anstalt aus. An seiner Stelle wurde Thilo berufen. Mit „Potsdamer Verhältnissen“ meint Frau Hientzsch sicherlich die durch all diese Veränderungen entstandene Unruhe, die durch Thilos Anstellung endlich ein Ende finden sollte. (Vgl. J. G. Hientzsch: Geschichte des ehemaligen Churmärkischen Schullehrer-Seminars von der Gründung desselben durch den Königl. Ober-Consistorialrath Julius Hecker bis zu seiner Verlegung nach Potsdam. 2., verb. und verm. Aufl. Potsdam: Krämer 1846, S. 27 ff.) 1836 übernahm Thilo eine Stelle als Oberlehrer am Potsdamer Seminar. Diesterweg freute sich bereits auf die dann auch räumliche Nähe des Gesprächspartners. 11 Diesterweg hatte am 29. Oktober 1835 bei seinen vorgesetzten Behörden den Antrag gestellt, eine Reise „nach Magdeburg, Aschersleben und Eckernförde“ unternehmen zu dürfen, um „die wechselseitige Schuleinrichtung aus eigener Anschauung kennen zu lernen“ (vgl. das Antwortschreiben des Provinzialschulkollegiums vom 28. November 1835: GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 1 bb Nr. 29: 141r+v). Bereits vor 1800 hatten Andrew Bell (s. ds.) und Joseph Lancaster (s. ds.) in England (vor allem in London) und in Indien für den Schulunterricht die so genannte „wechselseitige Schuleinrichtung“ eingeführt – auch „Helfersystem“, „gegenseitiger Unterricht“ oder „Monitorensystem“ genannt. Bei dieser Unterrichtsweise beschäftigte der Lehrer sich immer gezielt mit einer Gruppe von Schülern mit etwa gleichem Kenntnisstand, während die anderen sich gegenseitig abfragten und miteinander übten. Die „wechselseitige Schuleinrichtung“ fand starke Verbreitung in Dänemark, da der dänische König Friedrich VI. (1768–1839) diese Bestrebungen sehr unterstützte. Die erste Schule dieser Art wurde 1819 in Kopenhagen eingerichtet; weitere entstanden vor allem in Schleswig-Holstein, das zu dieser Zeit zu Dänemark gehörte. Zu einer Art Musterschule der „wechselseitigen Schuleinrichtung“ wurde die Normalanstalt in Eckernförde. Im Regierungsbezirk Magdeburg versuchten C. C. G. G. Zerrenner (s. ds.) und H. F. F. Sickel (s. ds.), die „wechselseitige Schuleinrichtung“ in einigen Volksschulen einzuführen. Das Schulkollegium, das eine Einführung des Systems in Preußen erwog, hatte durch Schulrat Schulz (s. ds.) einen Bericht über die wechselseitige Schuleinrichtung erstellen lassen. Dieser hatte folgende Vorteile dieser Unterrichtsweise herausgestellt: „Der Lehrer wird durch die wechselseitige Schuleinrichtung genötigt, nach einem festen Plan zu unterrichten. […] Die wechselseitige Schuleinrichtung macht es möglich, jeden Schüler dem jedesmaligen Standpunkt seiner Vorkenntnisse und der geistigen Entwickelung gemäß zu beschäftigen. […]

145

Die ganze Einrichtung bringt Leben u. Selbstthätigkeit in die Schüler. […] Auch die äußere Ordnung der Schule trägt viel dazu bei, die Jugend an Ordnung und Gehorsam zu gewöhnen und vieles, was auf den ersten Anblick als eine bloße Spielerei erscheint, übt auf das sittliche Verhalten der Schüler doch einen größeren Einfluß als man vermuten könnte.“ Von einer bestimmten Größe der Schule ab beurteilte Schulz das wechselseitige Unterrichten allerdings als kaum noch durchführbar, da dort „schon mit dem Ordnen der Schule und mit dem, was der kleine Dienst erfordert, unverhältnismäßig viel Zeit verloren“ gehe, beispielsweise in Aschersleben mit seinen nahezu 300 Schülern. Eine einklassige Schule mit etwa 80 bis 90 Kindern bezeichnete er als ideal für die Durchführung des wechselseitigen Unterrichts. Vgl. GStA PK, VI. HA Familienarchive und Nachlässe, Nachl. Thiele, Nr. 32: S. 27–30. Diesterweg hatte die wechselseitige Schuleinrichtung als Organisationsform des Schulunterrichts zunächst positiv bewertet; vgl. seinen Aufsatz „Über die Bell-Lancastersche Schulverfassung“ im Jahrgang 1827 der „Rheinischen Blätter“ (Bd. I, 2. Heft, S. 29–49; vorliegende Ausgabe, Bd. I, S. 50–61, und die Anmerkungen 12 und 15, S. 596 f.). Durch Schriften über diese Schuleinrichtung, die er für die „Rheinischen Blätter“ rezensierte (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. II, S. 605–610; Bd. III, S. 491ff.; Bd. IV, S. 351–356), waren in ihm jedoch Zweifel über deren pädagogischen Wert aufgekommen. So war der Wunsch entstanden, sich von dem Nutzen dieser Einrichtung durch eigene Anschauung zu überzeugen. Das Schulkollegium sah aufgrund des Berichts von Schulz zwar keine Veranlassung, „die Zöglinge“ des Berliner Seminars „mit der wechselseitigen Schuleinrichtung praktisch bekannt zu machen“, da die zukünftigen Stadtschullehrer voraussichtlich in mehrklassigen Schulen unterrichten würden, die diese Unterrichtsweise nicht notwendig und auch nicht möglich machten. Allerdings sollte der wechselseitige Unterricht im Berliner Luisenstift eingeführt werden, und dafür war Diesterwegs Expertise durchaus gefragt. Dieses Stift war auf Anregung der Königin Luise im Jahre 1807 als Armenanstalt für Knaben von sechs bis vierzehn Jahren eingerichtet worden; in ihm wurde einklassiger Unterricht erteilt. Schulrat Schulz leitete Diesterwegs Antrag an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten weiter (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 1 bb Nr. 29: 128r–129v). Er machte allerdings die Einschränkung, da er selbst „die Einrichtungen in Magdeburg und Aschersleben besehen […] [habe] und diese auch aus den von dem Consistorial Rath und Probst Zerrenner abgefaßten Schriften über die wechselseitige Schuleinrichtung vollständig zu ersehen“ seien, die Reise auf Eckernförde zu beschränken. Das Ministerium erteilte am 14. April 1836 die Erlaubnis zu der Reise und gewährte Diesterweg dafür eine Unterstützung von 150 Talern (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 8r). Die Stationen dieser vom 29. Juni bis in die zweite Julihälfte dauernden Reise und die Eindrücke, die er gewann, hielt Diesterweg in Form von Briefen an einen fiktiven Freund fest. Nach seiner Rückkehr veröffentlichte er diese Aufzeichnungen unter dem Titel „Bemerkungen und Ansichten auf einer pädagogischen Reise nach den dänischen Staaten im Sommer 1836, für seine Freunde und für die Beobachter der wechselseitigen Schuleinrichtung niedergeschrieben“ bei Plahn in Berlin (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 101–184) und übersandte die Schrift am 24. September 1836 dem Ministerium mit seinem Dank als eine Art Reisebericht (vgl. vorl. Bd., Nr. 94, S. 164 ff.). 12 Panacee /Panazee: Allheilmittel, Wundermittel. Der Name ist abgeleitet von Panakeia (griech.) oder Panacea (lat.), der Personifikation der Heilkunst in der griechischen Mythologie. Diesterweg war von der Wunderwirkung der wechselseitigen Schuleinrichtung nicht so überzeugt wie einige andere Pädagogen, z. B. Zerrenner in Magdeburg; vgl. Anmerkung 11. 13 Gemeint ist vermutlich O. Schulz, der nach seinen Reisen nach Magdeburg und Aschersleben die wechselseitige Schuleinrichtung nun auch in Dänemark kennen lernen wollte. Weshalb Diesterweg die Reise schließlich doch alleine unternahm, ist nicht überliefert. 14 Bormann, K. W. E.: Methodische Anweisung zum Unterricht in den deutschen Stilübungen. Mit besonderer Rücksicht auf die Fertigkeit im mündlichen Vortrage entworfen, und mit vielen stufenmäßig geordneten Uebungsaufgaben ausgestattet. Ein Handbuch für Lehrer in Elementar- und Bürgerschulen. Berlin: Plahn 1836.

146

15 Zur „Pädagogischen Gesellschaft“ vgl. Anmerkung 1 zu den im vorliegenden Band abgedruckten Statuten des Vereins (Nr. 13, S. 14–17). 16 J. F. A. Merget war Rektor an der Stralauer Stadtschule. 1838 übernahm er die Leitung der Schule am Berliner Seminar für Stadtschulen. 17 Assise (frz., zu „asseoir“: hin-, niedersetzen): Sitzung. Seit dem 12. Jahrhundert verstand man unter „Assise“ in der Normandie und in England die Versammlung der Vasallen unter Vorsitz ihres Lehnsherrn oder des vom König delegierten Reiserichters, sodann die von ihnen beschlossenen und kodifizierten Gesetze. Seit dem 13. Jahrhundert wurden in England, Frankreich und den Kreuzfahrerstaaten auch der Gerichtshof selbst und seine Geschworenen Assise genannt. Hier ist eine scherzhafte „Gerichtsverhandlung“ gemeint, bei der die Mitglieder der Gesellschaft in Rede (Plädoyer), Gegenrede (Replik) und nochmaligem Nachlegen (Duplikatur) „aushandelten“, wer im „Recht“ war, und über den „Verlierer“ eine entsprechende „Strafe“ verhängten. 18 Der evangelische Theologe G. F. A. Strauß war 1821 von Elberfeld, wo Diesterweg ihn bereits als Pfarrer kennen gelernt hatte, nach Berlin in das Amt eines Hofpredigers berufen worden. 1836 wurde er zum Oberkonsistorialrat und zum Vortragenden Rat beim Ministerium der geistlichen, Unterrichtsund Medizinalangelegenheiten ernannt. Nach Aussage des Diesterweg-Biographen H. G. Bloth war Strauß vermutlich durch seine positiven Aussagen über Diesterweg sowohl an dessen Bestätigung als Seminardirektor in Moers als auch an dessen Berufung nach Berlin beteiligt. Theologisch gehörte Strauß der Erweckungsbewegung an; er war Mitbegründer und Förderer der Berliner Missionsgesellschaft. Politisch vertrat er eine konservative Richtung; in den Auseinandersetzungen des Vormärz wandte er sich gegen die Forderungen nach Bekenntnisfreiheit und nach presbyterialsynodaler Selbstregierung der Kirche. Vermutlich hat Diesterweg an dieser Stelle seines Schreibens die Einstellung von Strauß verurteilt, und Thilo oder möglicherweise seine spätere Frau Bertha, Diesterwegs zweitälteste Tochter, haben die Stelle deshalb nachträglich geschwärzt. 19 Das Café Stehely war eine Konditorei mit Lesekabinett in der Berliner Charlottenstraße. Johann Stehely, ein Konditor schweizerischer Herkunft, hatte es im Jahre 1820 gegründet. Im Vormärz war es ein bekannter Treffpunkt von Intellektuellen, Schriftsstellern und Journalisten. Die Verbindung von Kaffeehaus, Journal und öffentlicher Meinung stammte ursprünglich aus England. Dort eröffnete um die Mitte des 17. Jahrhunderts der Kutscher eines Levantekaufmanns das erste Kaffeehaus. In London existierten im ersten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts bereits 3 000 solcher Cafés. Auch in Berlin gab es zahlreiche Konditoreien, die für ihre Gäste Tageszeitungen und Zeitschriften bereit hielten und mit einem separaten Lesezimmer ausgestattet waren. 20 Der Arzt K. I. Lorinser (s. ds.) hatte in der Medizinischen Zeitung des Vereins für Heilkunde in Preußen, Jg. 1836, 1. Heft, einen Aufsatz mit dem Titel „Zum Schutze der Gesundheit in Schulen“ veröffentlicht, den Diesterweg in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1836, N. F. Bd. XIII, S. 279–294) abdruckte und mit einem Nachwort begleitete; vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. IV, S. 106–109. Der Aufsatz Lorinsers hatte weitreichende Folgen. Auf Veranlassung des Königs Friedrich Wilhelm III. (s. ds.) forderte das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten gutachtliche Berichte von sämtlichen Provinzialschulkollegien ein und berichtete darüber in dem Zirkularreskript vom 24. Oktober 1837 (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. II. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 144 ff.). Längerfristig führten diese Untersuchungen zur Wiedereinführung des Turnunterrichts; vgl. Anmerkung 25 zum „Einrichtungs- und Lehrplan des Seminars“ vom 18. Januar 1836 (vorl. Bd., Nr.83, S. 127–142). 21 Coram publico (lat.): vor aller Welt, öffentlich. Etwas „coram nehmen“ bedeutet also, etwas öffentlich machen, hier im Sinne von „rezensieren“. Diesterweg meint die ersten beiden Beiträge seiner Reihe „Die Lebensfrage der Civilisation“, die gerade (1836) bei Baedeker in Essen erschienen waren: 1. Die Lebensfrage der Civilisation, oder: Ueber die Erziehung der untern Klassen der Gesellschaft. Erster Beitrag zur Lösung der Aufgabe dieser Zeit (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 197–229). 2. Die Lebensfrage der Civilisation, oder: Werden wir vom 3. August dieses Jahres nichts lernen? Zweiter Beitrag zur Lösung der Aufgabe dieser Zeit (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 231–293).

147

Der orthodoxe evangelische Theologe E. W. T. Hengstenberg hatte diese Beiträge Diesterwegs im 18. Jg. der „Evangelischen Kirchenzeitung“ (Nr. 10, Sp. 73 ff., 11, Sp. 81–88, und 12, Sp. 89–96, vom 3., 6. und 10. Februar 1836) rezensiert. 22 Habeat sibi! (lat.): Er /sie möge es für sich haben!, d. h. meinetwegen, er /sie soll seinen /ihren Willen haben. Es handelt sich um eine alttestamentliche Wendung. In 1. Mose 38 wird erzählt, dass Juda, einer der Söhne Abrahams, einer vermeintlichen Hure als Pfand für die noch ausstehende Bezahlung sein Siegel, seine Schnur und seinen Stab hinterließ. Bei dieser Frau handelte es sich jedoch um seine verwitwete Schwiegertochter Tamar, die sich nicht zu erkennen gab, um von Juda schwanger zu werden. Als Juda seinen Diener mit der Bezahlung an den Ort sandte, wo er sie getroffen hatte, um das Pfand zurückzuholen, konnte der Diener keine Hure finden. Daraufhin sagte Juda: „Sie mag’s behalten, damit wir nur nicht in Verruf geraten!“ (Vers 38) In der Vulgata lautet der Vers: „Habeat sibi certe mendacii nos arguere non poterit“. 23 Gemeint ist der Beitrag: Die Lebensfrage der Civilisation, oder: Ueber das Verderben auf den deutschen Universitäten. Dritter Beitrag zur Lösung der Aufgabe dieser Zeit. Essen: Baedeker 1836 (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 295–334). Die Schrift löste tatsächlich sehr viel Kritik und etliche Gegenschriften aus, so dass im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten sogar eigens eine Akte über den Vorgang angelegt wurde. Vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an W. Menzel vom 19. April 1836; vorl. Bd., Nr. 89, S. 153 ff. 24 In den „Karlsbader Beschlüssen“ von 1819 war erstmals eine für den Deutschen Bund einheitliche Zensur eingeführt worden, die eine Präventivzensur für alle Publikationen mit weniger als 20 Druckbogen und eine nachträgliche Repressivzensur für alle Bücher vorsah. Als Reaktion auf die französische Julirevolution von 1830, die auch die Freiheitsbewegungen in den Nachbarländern wieder aufleben ließ, waren die deutschen Zensurbestimmungen Anfang der 1830er Jahre noch einmal verschärft worden. Die Zensur war in Preußen Angelegenheit der Königlichen Regierungen; für Diesterwegs Verleger Baedeker (s. ds.) in Essen war die Regierung in Köln zuständig. Der für Diesterwegs Schriften zuständige Zensor war Konsistorialrat K. F. A. Grashof (s. ds.). Diesterweg, der Grashof während seiner Wirkungszeit in Moers als Förderer kennen gelernt hatte, urteilte über diesen in einer Besprechung von dessen Schrift: Aus meinem Leben und Wirken, Bd. I: Die Kirche und das Vaterland, Essen 1839 („Rheinische Blätter“, Jg. 1839, N. F. Bd. XX, S. 243–256; vorliegende Ausgabe, Bd. IV, S. 444): „Außerdem verdanke ich ihm, dem humanen und freisinnigen Manne, als Zensor meiner Schriften eine Anzahl belehrender Bemerkungen und freundschaftlicher Winke.“ 25 Der Pädagoge und Pestalozzi-Schüler F. C. W. Braun legte tatsächlich 1836 die Leitung des Schullehrerseminars in Neuwied nieder. Diesterweg war im Jahre 1822, als die definitive Einrichtung des Lehrerseminars in Moers noch nicht gesichert war, vorübergehend für eine Doppelführung des Seminars in Neuwied gemeinsam mit Braun im Gespräch gewesen. Obwohl beide sich als Pädagogen wechselseitig schätzten, wollten weder Diesterweg noch Braun auf diesen Vorschlag eingehen. Vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 39, 40 und 41, S. 113–118, und die dazugehörigen Anmerkungen. 26 Diesterweg hatte J. J. Ewich, der an einer höheren Bürgerschule in Barmen (h. Wuppertal) als Lehrer tätig war, schon einmal als Direktor eines Lehrerseminars vorgeschlagen, nämlich 1831 als seinen Nachfolger in Moers. Die Kandidatur war bereits am Zeugnis der Königlichen Regierung in Düsseldorf gescheitert, deren Urteil sich Regierungsrat K. A. G. Dreist (s. ds.) in Berlin angeschlossen hatte. Die offizielle preußische Kulturpolitik suchte die Seminardirektorenstellen möglichst mit Theologen zu besetzen. In kirchlichen wie in politischen Kreisen hoffte man, mit dieser Personalpolitik die Lehrerschaft von liberalen Einflüssen fernzuhalten. (Siehe dazu auch: Klaus Goebel: Diesterwegs Nachfolger in Moers. Die politische Vorgeschichte der Berufung F. L. Zahns [s. ds.] zum Seminardirektor 1832. In: Rheinische Vierteljahresblätter 36 , S. 229–244.) Aus diesem Grunde fand der Vorschlag Diesterwegs auch für Neuwied kein Gehör.

148

27 Mit den „Schwarzen“ im Wuppertal meint Diesterweg die Anhänger des neueren Pietismus, einer streng bibelgläubigen Erweckungsbewegung mit Zentren in Elberfeld und Barmen (h. beide Wuppertal). 28 Die betrunkenen Gymnasiasten hatten sich beim Verkehr mit einer Dirne eine Geschlechtskrankheit zugezogen, deren Symptome sich nicht verbergen ließen. Es schien deshalb geraten, dem Schuldirektor Hupe eine neue Wirkungsstätte anzuweisen. 29 Gemeint ist der Schriftsteller und Dramatiker C. E. Freiherr von Houwald, der 1822 von den Niederlausitzer Ständen zum Landsyndikus gewählt worden war und in Neuhaus bei Lübben lebte. 30 P. F. T. Kawerau war von 1828 bis 1837 Direktor des Lehrerseminars in Bunzlau. Möglicherweise ging es bei den Diesterweg nicht näher bekannten „Geschäften“ darum, dass Kawerau 1837 auf die Stelle eines Regierungs- und Schulrats in Köslin (Pommern) wechselte. 31 Gemeint ist die „Berlinische Gesellschaft für deutsche Sprache“. Diese, kurz „Deutsche Gesellschaft“ genannt, war offiziell am 4. Januar 1815 von einer Gruppe von Philologen, Literaten und Patrioten, darunter O. F. T. Heinsius, J. A. Zeune (s. ds.) sowie F. L. Jahn (s. ds.), gegründet und am 27. Januar 1815 durch den Polizeipräsidenten zugelassen worden. Die Gesellschaft, die im Kontext der antinapoleonischen Befreiungskriege Preußens entstanden war, bestimmte ihren Zweck in ihrer Gesetzurkunde mit der wissenschaftlichen Erforschung der deutschen Sprache und engagierte sich für eine Verbesserung des deutschen Sprachunterrichts in den Schulen. Die Mittel dazu glaubte man, „in einem freien, aber doch geordneten Gange wissenschaftlicher Untersuchung“ zu finden, bei dem „Wahrheit mit Freimut und geselliger Würde als das Höchste erscheinen […]; zur Mitgliedschaft wollte man einladen die als wahre Freunde der Deutschheit und der Muttersprache bekannt geworden wären“. Die eigentlichen Träger der Gesellschaft waren Lehrkräfte und Rektoren der Berliner Gymnasien und vergleichbarer Bildungsstätten, zu denen auch das Lehrerseminar gehörte, außerdem Universitätsprofessoren, Akademiemitglieder und Verwaltungsbeamte. Obwohl in der Frühphase der Sprachpurismus im Vordergrund stand, blieb dieser in der Gesellschaft keineswegs unumstritten, was vor allem an der Diskussion um die Zweckmäßigkeit der Sprachverbesserungen ablesbar war. Als F. H. v.d. Hagen 1825 die Leitung der Gesellschaft übernahm, setzte eine stärkere Orientierung auf altertumswissenschaftliche Forschungen ein, die sich 1836 auch in der Umbenennung in „Berlinische Gesellschaft für deutsche Sprache und Altertumskunde“ niederschlug. Vgl. die Website des DFG-Projekts „Die Berlinische Gesellschaft für deutsche Sprache“: http://www.uni-potsdam.de/u/germanistik/ls_dia/bgfds/ index.htm. 32 E. G. Graff und F. H. v.d. Hagen beschäftigten sich in ihren philologischen Forschungen vor allem mit alt- und mittelhochdeutscher Sprache und Literatur. 33 C. G. Scholz war ebenso wie Thilo Oberlehrer am Schullehrerseminar in Breslau.

85 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 4. März 1836 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg schlägt zu den Frühlingsprüfungen die Tage vor.1 Den Reglements der betreffenden Schulen gemäß sind vor Ostern abzuhalten: 1) die öffentl. Prüfung der Knabenschule auf der Friedrichsstadt; 2) die der Seminarschule; 3) die der abgehenden Seminaristen.2 149

Für dieselben bringe ich folgende Tage gehorsamst in Vorschlag: Für 1) den 28sten März, Morgens von 9 – 1 Uhr; Für 2) den 29. März, dieselben Stunden Für 3) den 30. März, den Vormittag von 9 Uhr an die mündliche Prüfung, den Nachmittag von 3 Uhr an die Probelectionen. Für die beiden letzteren bitte ich um hochgef. Übersendung der Aufgaben zur schriftlichen Prüfung und der Themata zu den 14 Probelectionen. Dann schlage ich zur Aufnahme-Prüfung der Seminar-Aspiranten den 11ten u. 12ten April vor, damit die Aufgenommenen unmittelbar nachher in den am 13. April beginnenden Cursus eintreten können. Demnach beliebe ein Hochlöbliches Schul-Collegium, die Prüfungstage festzusetzen.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 18r+v 1 In § 1 des „Einrichtungs- und Lehrplans des Seminars“ war geregelt, dass „sämmtliche Prüfungen […] zu Ostern jedes Jahres gehalten“ werden sollten, „sowohl in dem Seminar als in den mit dem Seminar verbundenen Schulen“; der Direktor hatte dazu beim Schulkollegium Terminvorschläge einzureichen (vgl. den Plan vom 18. Januar 1836, vorl. Bd., Nr. 83, S. 127–142). 2 Zu den einzelnen Prüfungen vgl. Diesterwegs Schreiben an das Provinzialschulkollegium vom 21. Februar 1834 und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 35, S. 51 f.). 3 Am Rand des Schreibens ist vermerkt: „Die vorgeschlagenen Termine werden genehmigt; wegen der Aufgaben wird H Ref. überlassen, sich an den Schulrath Schulz [s. ds.] zu wenden“.

86 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 5. März 1836 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der Dr. Diesterweg trägt auf die Ausfertigung einer Bestallung für die beiden Lehrer REINBOTT u. GABRIEL an.1 Die an der Seminarschule und an dem Seminar arbeitenden zwei Lehrer GABRIEL u. REINBOTT sind bisher nur provisorisch angestellt gewesen. Dieselben haben sich, wie auch aus den Conduiten-Listen erhellet, als treue und geschickte Lehrer bewährt.2 Es dürfte daher nun wohl an der Zeit sein, ihre provisorische Anstellung in eine feste zu verwandeln und für jeden ein Bestallungs-Dekret auszufertigen, was ich hiermit bei einem Hochlöblichen Collegio gehorsamst in Antrag bringen wollte.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: Bl. 4r

1 Der Lehrer C. E. Gabriel war seit 1832, der ehemalige Seminarist H. A. Reinbott seit seiner Abschlussprüfung im Jahre 1834 (vgl. das Prüfungsprotokoll vom 21. März 1834; vorl. Bd., Nr. 39, S. 63–66) am Berliner Seminar für Stadtschulen und der dazu gehörigen Schule tätig. 2 Vgl. die Conduitenlisten vom 15. März 1834, vom 17. Dezember 1834 und vom 21. Dezember 1835 (vorl. Bd., Nr. 38, 58 und 79, S. 61 ff., 89 f. und 121 f.).

150

3 Am Rande ist vermerkt: „Reprod[uzieren]. sobald der bereits im Entwurf vorliegende Etat des hiesigen Seminars an d[a]s Kgl. Ministerium der geistl. Ang[elegenheiten]. abgegangen sein wird.“

87 An Karl Preusker, Großenhain Berlin, 12. März 1836 Wohlgeborner, Hochgeehrter Herr Rent-Amtmann! Auf Ew. Wohlgeboren gef. Schreiben vom 1. Febr. habe ich mir Ihre Schrift etc. von H. Dir. KLOEDEN hierselbst erbeten.1 Sie war mir unbekannt geblieben. Ich habe sie mit großem Interesse u. mit Bewunderung des Fleißes u. der Umsicht, mit der sie gearbeitet ist, gelesen. Es kann nicht fehlen: Das Publikum muß sie mit fortgesetztem Beifall aufnehmen, u. die leitenden Behörden, Schulvorsteher etc. müssen sie zum Segen für das öffentliche Wohl benutzen. Darum stelle ich es Ihnen ganz anheim, in wie fern Sie aus irgend einer meiner Schriften Etwas für die erwünschte Fortsetzung Ihrer wichtigen Schrift benutzen könnten. Es kann mir Solches nur zur Freude gereichen, indem ich mich mit ganzer Neigung den Bestrebungen für die Erhöhung des bürgerlichen Wohls zugeselle. Was das hiesige Seminar, dessen Sie auch Erwähnung thun, betrifft, so hat dasselbe leider noch die Stellung nicht erreicht, daß es Lehrer für höhere Bürgerschulen bildet, was zum Theil sein ursprünglicher Zweck war,2 theils aber immer mehr als Bedürfniß hervortritt. Nach dem für die preuß. höh. Bürgerschulen erlassenen Reglement werden für die mittleren u. oberen Klassen Lehrer verlangt, welche eine Universität besucht haben.3 Dieses ist ganz gut, ja nur heilsam. Aber das Zweite fehlt: die methodische Ausbildung, welche nur 1 durch ein Lehrer-Seminar, mit dem eine höh. Bürgerschule verbunden ist, erreicht werden wird. Da das hies. Seminar, welches jetzt nur Lehrer für allgemeine Stadtschulen bildet, in einer Universitätsstadt liegt, so wäre die Erweiterung desselben, bis zu dem Zwecke, daß es den künftigen Lehrern der Bürgerschulen einen Grund methodischer Ausbildung ane[ig]nete etc., keine schwierige Aufgabe. Ohne Zweifel wird das Bedürfniß nach tüchtigen Bürgerschulen immer dringender gefühlt werden,4 u. die Überzeugung, daß die Universität allein keinen Lehrer bildet, wird sich weiter verbreiten. Alsda[nn] wird man auch für die Bildung der Lehrer der Bürgerschulen viels[eitig] Sorge tragen. Ihre höchst schätzbaren Bemühungen müssen viel dazu beitragen, daß wir dieses Ziel erreichen. Ich verharre mit ganzer Hochachtung Ihr ergebenster Dr. Diesterweg. Eigh., SLUB Dresden, Mscr. Dresd. R. 265.b, Bd. 3, Nr. 40c; Abschr., a. a. O., Mscr. Dresd. R. 265.d, Bd. 3, Nr. 36 (Ergänzungen im Text nach der Abschrift)

151

1 K. Preusker war als Rentammann in Großenhain um die Förderung der Volksbildung bemüht. Er hatte dort u.a. eine öffentliche Volksbibliothek und einen Gewerbeverein gegründet. Bereits 1834 war von ihm erschienen: Andeutungen über Sonntags- und Gewerbschulen, Vereine, Bibliotheken und andere Förderungsmittel des vaterländischen Gewerbfleißes und der Volksbildung im Allgemeinen. Leipzig: Hartmann. – 1835 erschien eine zweite, vermehrte und gänzlich umgearbeitete Auflage mit dem erweiterten Titel: Andeutungen über Sonntags-, Real-, und Gewerbschulen, Cameralstudium, Bibliotheken, Vereine und andere Förderungsmittel des Gewerbfleißes und allgemeiner Volksbildung. Handwerkern, Fabrikanten, Kaufleuten, Landwirthen und andern Gewerbtreibenden, so wie Staats- und Gemeinde-Beamten, Cameralisten, Schulmännern und allen Freunden der Gewerb- und Volksbildung gewidmet. Auch unter dem Titel: Bausteine. 1836 erschien von ihm in zwei Abteilungen: Förderungsmittel der Volkswohlfahrt in Bezug auf Wissenschaft, Kunst und Leben: Haus- und Handbuch für Jeden, welcher für sein und Anderer Wohl zu wirken wünscht. Staats- und Gemeinde-Beamten, Bildungsanstalten […] gewidmet. Zugleich als Fortsetzung der Bausteine, Andeutungen über Sonntags- und Realschulen, Gewerbsbildung u.s.w. Leipzig: Wigand. Vermutlich meint Diesterweg die Schrift „Andeutungen […]“ und nimmt im Folgenden Bezug auf die von Preusker geplante „Fortsetzung“ in der Schrift „Förderungsmittel“. K. F. v. Klöden hatte in Berlin die erste Gewerbeschule gegründet. Als vormaliger Leiter des Lehrerseminars in Potsdam und als Lehrer in Berlin hatte er mit Diesterweg vielerlei Verbindungen. 2 In den „Grundzüge[n] zu dem Plane für das in Berlin zu errichtende Seminar“, die Diesterweg anlässlich seiner Bewerbung um die Leitung dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten vorgelegt hatte (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 224, S. 497–506), hatte Diesterweg selbst geschrieben: „Das in Berlin zu errichtende Seminar hat die Bestimmung, Lehrer für städtische Elementar- und Mittelschulen zu bilden; als Seminar für Berlin sollen Lehrer für alle diejenigen Anstalten und Fächer, für welche in Berlin in der Regel nicht-gelehrte Schulmänner verlangt werden, aus demselben hervorgehen. Als Seminar für Stadtschulen wird die Anstalt den auszeichnenden Charakter an sich tragen, daß der Unterricht […] zu einer höheren Stufe geführt wird, als dieß in den übrigen Seminarien der Fall ist […]. Das Maaß der Bildung der Lehrer muß sich nach dem Grade der Cultur richten, den die Menschen erreicht haben, unter welchen die Lehrer auftreten sollen. Für das Berlinische Elementar- und Bürgerschulwesen soll das zu errichtende Seminar den geistigen Mittelpunkt darzustellen streben, von wo aus das pädagogisch-Erprobte in das Schulwesen übergeht.“ Minister von Altenstein (s. ds.) machte sich diese Argumentation in einem Brief vom 13. Dezember 1830 an das Konsistorium und den Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg zu eigen (vgl. GStA PK, VI. HA Familienarchive und Nachlässe, Nachl. Thiele, Nr. 31: S. 85–99), so dass Diesterwegs Erwartung, er werde auch an der Ausbildung von Lehrern für höhere Bürgerschulen beteiligt sein, nicht ganz unberechtigt war. 3 Vgl. den Eintrag „Prüfung ,pro facultate docendi‘“ im Glossar des vorliegenden Bandes. 4 Vgl. Diesterwegs Aufsatz „Über Philanthropinismus und Humanismus in bezug auf die in unserer Zeit entstehenden (höheren) Bürgerschulen“ (Rh. Bl., Jg. 1830, N. F. Bd. I, Heft l, S. 25–53; vorliegende Ausgabe, Bd. II, S. 3–20). Diesterweg selbst verfasste etliche Lehrbücher für höhere Bürgerschulen.

152

88 An Minister Karl Freiherr von Altenstein, Berlin Berlin, 26. März 1836 Ew. Excellenz bitte ich gehorsamst um die Erlaubniß, Hochdenselben beiliegendes kleine Programm1 überreichen und die Versicherung des Respectes beifügen zu dürfen, womit ich verharre Ew. Excellenz unterthäniger Diener Dr. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 4: 171r 1 Es handelte sich um das Programm für die unmittelbar bevorstehende öffentliche Prüfung der Zöglinge der Seminarschule. Minister von Altenstein antwortete am 16. April 1836 – offenbar nach der Abhaltung der Prüfung –, es habe ihm „zur Freude gereicht, gehört zu haben, daß die Prüfung der Seminarschule sehr befriedigt und hinreichende Beweise für die fortschreitende Entwickelung der Anstalt und für den guten Grund des ihr mehr und mehr sich zuwendenden Vertrauens des Publikums geliefert hat.“ (Universität Dortmund, Fak. 15, Historisches Institut, Teilnachl. Hugo Gotthard Bloth, GEY 1.3.0035 )

89 An Wolfgang Menzel, Stuttgart Berlin, 19. April 1836 An Herrn Dr. Menzel Wohlgeboren in Stuttgart. Frei. Ein Paketchen, gez[ahlt]. Hochgeehrter Herr! Die beiliegenden beiden Broschüren, die ich Ihnen hiermit überreiche, sollen ein Zeichen sein meiner Hochachtung u. Verehrung Ihres Strebens und Wirkens.1 Es hat mich oft gehoben und belebt. Aus Ihren größeren Werken, wie aus Ihren Kritiken und Gedanken in dem Literaturblatte2 habe ich Licht und Kraft geschöpft und – wie ich glaube – über so viele Schlechtigkeiten der Gegenwart mich erhoben. Haben Sie Dank dafür! Ich wünsche, daß Sie beiliegende Broschüren3 ansehen und über sie Ihr Urtheil abgeben möchten in Ihrem Literaturblatte. Wegen N. II (die erste, unbedeutendste, ist mir leider! 153

nicht mehr zur Hand) habe ich hier manche Anfechtung zu erdulden gehabt;4 wegen N. III, die in einigen Wochen erst ausgegeben werden wird, steht mir sicherlich noch mehr bevor.5 Ich fürchte dieses nicht; aber ein Urtheil von Ihnen würde mir Lohn sein und Gewinn bringen an Freudigkeit und Muth.6 Falle Ihr Urtheil aus, wie es wolle! Ich werde es achten und zulernen. Wenn Sie Einigem beistimmen, so werde ich mich deß freuen, und das, dem Sie nicht beistimmen, werde ich einer neuen Prüfung unterwerfen. In wahrer Hochachtung Dr. Diesterweg, Director des Seminars für Stadtschulen. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 89 (Fotokopie; Original nicht überliefert) W. Menzel war Literaturhistoriker und -kritiker in Stuttgart. Zu den größeren Werken, auf die Diesterweg hier Bezug nimmt, zählten vermutlich: Die Geschichte der Deutschen. Für die reifere Jugend und zum Selbstunterricht faßlich geschrieben. 3 Bde. Zürich: Geßner 1825–1827; Die deutsche Literatur. 2 Theile. Stuttgart: Franckh 1828. Aus letzterer hat Diesterweg in seinen „Rheinischen Blättern“ mehrfach zitiert. Mit dem Literaturblatte ist die Literaturbeilage zum „Morgenblatt für gebildete Stände“ (seit 1837 „Morgenblatt für gebildete Leser“) in Tübingen (Cotta) gemeint, deren Redakteur Menzel seit 1807 war. 3 Gemeint sind Diesterwegs zweiter und dritter „Beitrag zur Lebensfrage der Civilisation“: Der zweite Beitrag, mit dem Untertitel „Werden wir vom 3. August dieses Jahres nichts lernen?“ (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 231–293), erschien ebenso wie der dritte, „Ueber das Verderben auf den deutschen Universitäten“ (vgl. a. a. O., S. 295–334), 1836 bei Baedeker in Essen. Der erste Beitrag – ebenfalls 1836 erschienen – hatte die „Erziehung der untern Klassen der Gesellschaft“ behandelt (vgl. a. a. O., S. 197–227). Mit dem „3. August“ im Titel des zweiten Beitrags sind die Vorgänge rund um die so genannte „Feuerwerksrevolution“ gemeint. Während der Feierlichkeiten zum Geburtstag von König Friedrich Wilhelm III. (s. ds.) am 3. August 1834 war es zu einigen Ausschreitungen gekommen. Die Behörden hatten daraufhin für die Feierlichkeiten zum 3. August 1835 strenge Observationen angeordnet; das sonst übliche Feuerwerk wurde abgesagt. Daraufhin kam es am Brandenburger Tor zu einer Protestdemonstration, in deren Verlauf einige Feuerwerkskörper angezündet wurden. Als daraufhin etliche Ruhestörer verhaftet wurden, kam es zu einer Revolte, die erst am 6. August und nur unter Einsatz des Militärs endgültig niedergeschlagen werden konnte, zwei Tote sowie über hundert Verletzte forderte und zu mehr als hundertfünfzig Festnahmen führte. 4 So hatte beispielsweise der orthodoxe evangelische Theologe E. W. T. Hengstenberg (s. ds.) den ersten und den zweiten Beitrag Diesterwegs im 18. Jg. der „Evangelischen Kirchenzeitung“, Nr. 10, 11 und 12 vom 3., 6. und 10. Februar 1836 rezensiert und darin scharf kritisiert. 5 Diesterwegs Vorahnung trog ihn nicht. Seine Schrift über die Universitätsfrage löste eine Flut von kritischen Rezensionen und Gegenschriften aus. Wütende, teilweise sehr herablassende Besprechungen erschienen u.a. in der „Staats- und GelehrtenZeitung des Hamburgischen unparteiischen Corespondenten“, Jg. 1836, Nr. 183, 184 und 185 sowie Nr. 208, 209, 210 und 211, und im „Allgemeinen Repertorium für die theologische Litteratur und kirchliche Statistik“, Jg. 1836. Als Gegenschriften erschienen: Alschefsky, K. F. S. (s. ds.): Ueber das angebliche Verderben auf den deutschen Universitäten. Berlin: Nitze 1836; Beneke, F. E. (s. ds.): Unsere Universitäten und was ihnen Noth thut: in Briefen an den Herrn Direktor Dr. Diesterweg, als Beitrag zur „Lebensfrage der Civilisation“. Berlin: Mittler 1836; 1

2

154

Leo, H. (s. ds.): Herr Dr. Diesterweg und die deutschen Universitäten. Eine Streitschrift. Leipzig: Brockhaus 1836; Mayerhoff, E. T. (s. ds.): Die deutschen, insbesondere die preußischen Hochschulen in unserer Zeit. Eine Zuschrift an F. W. Diesterweg. Berlin: Crantz 1836; Morstadt, K. E.: Vertheidigung der Universitäts-Professoren gegen Dr. Diesterweg‘s Schmähungen und Rezepte. Mannheim: Hoff 1836; Puggé, E. (s. ds.): Ueber die deutschen Universitäten. Beleuchtung der Schrift des Herrn Seminardirectors Dr. F. A. W. Diesterweg. Bonn: Marcus 1836; Thiersch, F. (s. ds.): Ueber die neuesten Angriffe auf die deutschen Universitäten. Stuttgart /Tübingen: Cotta 1837. Die Gegenschriften und Rezensionen gingen – in der Regel durch die Autoren selbst – auch beim Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten ein, das über die Diskussion der „Universitätsfrage“ eine eigene Akte anlegte: GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, Va Sekt. 1 Tit. 1 Nr. 6 Bd. 1. H. Leo richtete ein langes Schreiben an Minister von Altenstein (s. ds.), in dem er Diesterweg den Vorwurf machte, er habe „den ganzen Stand der Profeßoren durch die Vorwürfe der Feilheit, der Jugendverführung und der Unbekümmerniß um die Pflichten, die ihnen ihr Amtseid auflege, mit einer beispiellosen Zuversicht vor dem ganzen deutschen Publicum an den Pranger zu stellen gesucht“; dabei habe er „diese Vorwürfe von dem Standpuncte einer gewißen bürgerlichen Wohlmeinenheit und Unerfahrenheit so plausibel darzustellen gewußt, daß es mir um so dringender nöthig schien durch seine Zurechtweisung ein Exempel zu statuiren, als sich in den letzten Jahren die Versuche frecher, öffentlicher Beurtheilung von Dingen, die die urtheilenden (wie in diesem Falle) gar nicht kennen, zusehends gemehrt haben.“ Leo schrieb weiterhin, er habe zum Zeitpunkt der Abfassung seiner Schrift nicht gewusst, welches Amt Diesterweg in Berlin bekleide, und hätte sich im Ton mehr gemäßigt, wenn er von dessen Wirken für die Volksschullehrerbildung vorher gehört hätte. (Vgl. a. a. O.: 41r–42v) Den meisten Autoren, die ihm ihre Schriften einsandten, dankte Minister von Altenstein recht unverbindlich. Dem Theologen Georg Friedrich Heinrich Rheinwald allerdings, der Diesterweg im „Allgemeinen Repertorium für die theologische Litteratur […]“ angegriffen hatte, antwortete er, dass sein Artikel zwar „manche beachtenswerthen Bemerkungen“ enthalte; die „in demselben ausgesprochene Behauptung, daß die materialistische Richtung, welche der Verfasser jenes Artikels richtig würdigt, besonders in die Schullehrer-Seminarien aller Orten eingedrungen sei und dort zum Theil sehr wirksame Apostel geworben habe, scheint mir indeß einiger Beschränkung zu bedürfen, indem die diesseitigen Volks-Schul-Lehrer-Seminarien sich bis jetzt, so viel ich weiß, jener tadelnswerthen Richtung fern gehalten haben.“ (A. a. O.: 49r) Vgl. zu den Auseinandersetzungen auch vorliegende Ausgabe, Band XIX, Anmerkung 578, S. 527 f., und Anmerkung 656, S. 535 f. 6 Eine Besprechung der Beiträge durch Menzel erfolgte nicht. Dieser vertrat, vor allem in religiöser Hinsicht, allerdings zunehmend eine Richtung, die von der Diesterwegs immer weiter abwich. So rezensierte er im „Literaturblatt. Beilage zum Morgenblatt für gebildete Leser“, Nr. 3 vom 10. Januar 1852, Diesterwegs „Pädagogisches Jahrbuch für 1852“ und urteilte dort u.a.: „In nicht weniger als 183 Thesen stellt er die Sätze seiner Pädagogik den Sätzen der herrschenden christlichen Kirchenlehre gegenüber, zum augenscheinlichen Beweise, wie entsetzlich dumm und verkehrt die letztere sey. Es fällt ihm dabei gar nicht ein, daß der Leser gerade umgekehrt Diesterwegs Sätze für verkehrt und die der Kirchenlehre für ganz vernünftig halten könne. Eine Einbildung und Selbstüberschätzung, die sich freilich bei alten gefeierten Schulmännern häufiger zeigt, als bei andern Menschenklassen, um die wir sie aber nicht beneiden möchten.“ Und in einer Fußnote dazu heißt es: „Das ganze Buch strotzt von Eitelkeit. Die Vorrede beginnt mit den kostbaren Worten: ,Das Buch ist fertig, es liegt vor.‘ Man meint eine Henne gagaken zu hören, die eben ihr Ei gelegt hat.“

155

90 An Moritz Hermann Eduard Meier, Halle an der Saale Berlin, 4. Juni 1836 An Herrn Professor Dr. Meier1, Director des philol[ogischen]. Seminars, Wohlgeboren in Halle. Ew. Wohlgeboren ehrende Aufforderung vom 23. Mai muß ich – mit eignem Bedauern – verneinend beantworten. Die Menge meiner Amtsgeschäfte u. die Nothwendigkeit, neue Auflagen von einigen meiner Schriften, zu besorgen,2 machen die Übernahme einer neuen, Zeit u. Kraft in Anspruch nehmenden Arbeit unmöglich. Es bleibt mir daher nichts übrig, als Ew. Wohlgeboren für jene Aufforderung3 meinen gehorsamsten Dank darzubringen u. die Versicherung der Hochachtung beizufügen, mit der ich verharre Ew. Wohlgeboren ergbnstr Dr. Diesterweg. Eigh., Universitätsbibliothek Krakau, Handschriftenabteilung, Autographenslg., Meier 1 Bei dem Adressaten handelt es sich um den Philologen und Altertumsforscher M. H. E. Meier, der seit 1824 an der Universität Halle a. d. S. lehrte. 2 Neben zahlreichen Neuerscheinungen Diesterwegs kamen im Jahre 1836 folgende Neuauflagen seiner Schriften heraus: Anleitung zum Gebrauche des „Schullesebuchs in sachgemäßer Anordnung“. Für Lehrer bearbeitet. 2., umgearbeitete und verm. Aufl. Krefeld: Funcke; Leitfaden für den Unterricht in der Formen-, Größen- und räumlichen Verbindungslehre. Für Schüler, welche an mathematischen Gegenständen denken lernen wollen. Mit einer Steintafel. 3., verb. Aufl. Elberfeld: Büschler; Methodisches Handbuch für den Gesammt-Unterricht im Rechnen. Als Leitfaden beim Rechenunterrichte und zur Selbstbelehrung. Theil 2. (Gem. mit P. Heuser .) 2., verb. Aufl. Elberfeld: Büschler; Praktisches Rechenbuch für Elementar- und höhere Bürgerschulen: Uebungsbuch 1. (Gem. mit P. Heuser.) 10., verbesserte Aufl. Elberfeld: Büschler; Praktisches Uebungsbuch für den Unterricht in der deutschen Sprache. Für Schüler, welche richtig schreiben und denken lernen wollen. Theil 1. 5., verb. und verm. Aufl. Krefeld: Funcke. 3 Meier redigierte seit 1830 die dritte Sektion (ab Buchstabe „O“) der „Allgemeinen Encyklopädie der Wissenschaften und Künste“, begründet von Johann Samuel Ersch und Johann Gottlieb Gruber (Leipzig: Gleditsch und Brockhaus). Vermutlich hatte er Diesterweg um die Anfertigung einiger Artikel gebeten, etwa zum Begriff „Pädagogik“.

156

91 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 9. Juni 1836 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Gehorsamste Anfrage des Dr. Diesterweg, ob jüdischen Schulamtspräparanden die Theilnahme an dem Unterricht im hiesigen Seminar zu gestatten ist.1 In den verflossenen Jahren ist von jungen Leuten israelitischer Confession oft die Bitte an mich ergangen, ihnen, da sie sich dem Schulfache widmen wollten, die Theilnahme an dem Unterricht in dem hiesigen Seminar zu gestatten. Diesen Wünschen habe ich mich, wenn der junge Mann überhaupt zum Schulamte qualificirt schien, bisher willfährig gezeigt, und wir haben auch einige Mal die Freude gehabt, aus jener Erlaubniß gute Früchte entsprießen zu sehen. Ich habe es daher auch neuerdings wieder für Pflicht gehalten, sechs jungen Israeliten den Zutritt zu dem Unterricht der zu Ostern d. J. aufgenommenen Zöglinge nicht zu verweigern. Die Beweggründe waren folgende. 1. Die Zahl der Zöglinge unsrer Anstalt in demselben Cursus ist klein, im Durchschnitt 12 – 16. Ein thätiger Lehrer kann auch eine größere Anzahl erregen und wecken. Folglich können unsre Zöglinge durch die zuhörende oder auch mitredende Theilnahme einiger Gäste wenig oder gar nichts verlieren. 2. Für die Bildung jüdischer Schullehrer giebt es in unsrem Staate keine zweckmäßige Gelegenheit, und es ist notorisch, daß das hiesige jüdische Seminar nicht leistet, was gefordert werden muß.2 Solches wissen auch angehende jüdische Lehrer sehr gut. Es ist deshalb natürlich, daß in Solchen der Wunsch entsteht, an der Bildung christlicher Schulamtspräparanden in Seminarien Antheil nehmen zu dürfen. 3. Soll es mit den Juden und ihren trostlosen Zuständen besser werden, so ist ihre Bildung zu steigern, besonders durch einen gründlichen Jugendunterricht, der nur von geschickten Schullehrern ertheilt werden kann. Aus diesen kurz angedeuteten Gründen habe ich mich nicht entschließen können, jungen, zum Schulamte qualificirt erscheinenden Israeliten den Zutritt zu dem Unterricht in dem hiesigen Seminar zu versperren. Ich hätte es, abgesehen von diesen ernsten Betrachtungen, gerne gethan, denn ich verspüre zu der Eigenthümlichkeit der Juden in mir keine Sympathie, u. diejenigen, welche bisher hier hospitirt haben, sind mir nicht selten unangenehm und lästig geworden. Aber ich konnte mich nicht entschließen, sie zu hindern, sich die von unsern Tischen fallenden Brosamen aufzulesen3 u. mehr zu lernen, als sie sonst wohl gelernt haben würden. Auf Proselitenmacherei4 gehen wir aber dabei nicht aus, und wir stellen es den Einzelnen völlig frei, ob sie an dem Religionsunterricht Antheil nehmen wollen, oder nicht, was in der Regel nicht geschieht. Ungeachtet der angedeuteten Gründe ist es mir zweifelhaft, ob es auch wohl einem Hochlöblichen Schulcollegio genehm sein werde, in der bisherigen Weise fortzufahren, und ich habe daher hiermit gehorsamst anfragen wollen, welches in dieser Beziehung der Wille eines Hochlöblichen Collegii sein möchte.5 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 898: 317r–318v

157

Zur Ausbildung jüdischer Elementarlehrer vgl. den Eintrag im Glossar des vorliegenden Bandes. Als Privatanstalten konnten jüdische Seminare kaum das Qualitätsniveau erreichen, dass die staatlich unterstützten Seminare mit ihren gut ausgebildeten Lehrern und verhältnismäßig einheitlichen Lehrplänen bereits in den dreißiger Jahren erlangt hatten. 3 Diesterweg bezieht sich auf eine Stelle aus dem Neuen Testament (Matth. 15, 27 bzw. Mark. 7, 28). Nach der dort wiedergegebenen Aussage einer Samariterin, der Jesus geholfen hat, sind es allerdings die Heiden, die Brosamen von den Juden abbekommen, nämlich von demjenigen, was vom Tisch der jüdischen „Herren“ oder „Kinder“ fällt. 4 Proseliten nannte man die Juden, die zum christlichen Glauben konvertierten. „Proselitenmacherei“ ist ein despektierlicher Ausdruck für das gezielte Missionieren in der jüdischen Bevölkerung. Davon will Diesterweg sich mit dieser Aussage distanzieren. 5 Das Schulkollegium (Entwurf von Schulrat Schulz als Marginalie a. a. O.) teilte Diesterweg am 8. August 1836 mit, es habe bereits „mehreren hiesigen Lehrern die Erlaubniß versagt, als Hospitanten an dem Seminar-Unterricht Theil zu nehmen“, und es scheine ihm „daher nicht angemessen, diese Erlaubniß einer nach Verhältniß bedeutenden Anzahl jüdischer Lehrer zuzugestehen“ (a. a. O.: 319r). Die bereits aufgenommenen dürften ausnahmsweise bis Ostern 1837 weiter hospitieren, um Diesterwegs Zugeständnis nicht „in einer auffälligen Weise rückgängig zu machen“. „Uebrigens“ seien „bei der jüdischen Gemeinde Geldmittel vorhanden zur Ausbildung jüdischer Lehrer“, und es habe „nicht an Aufforderungen u Veranlassungen gefehlt, diese ihrem Zwecke gemäß zu verwenden.“ In „einzelnen Fällen“, in denen „erhebliche Gründe vorhanden“ seien, könnten „Schulamtspräparanden als Hospitanten zugelassen“ werden. In seinem nach der Amtsenthebung verfassten Aufsatz „Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“ (Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde, 1. Jg., Berlin 1851, S. 42–100; 2. Aufl. 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55) führte Diesterweg unter den Streitpunkten mit Schulrat Schulz u.a. aus: „Herr Otto Schulz sah die Juden in dem Seminar ungern; ich dagegen nahm sie gern als Gäste auf. Nur so konnten sie zugelassen werden, eigentliche Zöglinge konnten sie nicht werden. Wir tadeln die Juden wegen ihres Mangels an Bildung und – verschmähen die Mittel zur Bildung ihrer Kinder, indem wir die Bildung der jüdischen Lehrer verabsäumen. Um diesem großen Gebrechen zu steuern, sah ich jüdische Zöglinge gern in dem Seminar. Dazu kam, daß ich durch sie meine christlichen, durch die Orthodoxie oft verschrobenen Zöglinge praktisch Toleranz und Menschenachtung lehrte. Natürlich behandelte ich alle gleich. Dadurch lernten sie sehr Wichtiges, und zwar durch anderes als durch Worte.“ (A. a. O., S. 28 f.; Hervorhebung im Original) Vom Jahre 1846 an erteilte Diesterwegs ehemaliger Seminarist E. A. H. Hintze (s. ds.), der mittlerweile selbst am Seminar für Stadtschulen unterrichtete, naturwissenschaftlichen Unterricht an der jüdischen Lehrerbildungsanstalt in Berlin (vgl. GStA PK, a. a. O., Seminare, Nr. 932: 188r+v). 1

2

92 An Karl Hermann Scheidler (?), Jena Berlin, 24. Juli 1836 Hochgeehrter Herr Doctor! Ihre freundliche Aufforderung1 würde ich sogleich beantwortet haben, wenn ich nicht bei der Ankunft derselben auf einer pädag. Reise nach den dänischen Staaten begriffen gewesen wäre.2 Zurückgekehrt eile ich Ihnen meinen Dank für Ihre Gefälligkeit auszusprechen. Die Minerva3 habe ich früherhin gelesen, später ist sie mir – was ich offen 158

gestehen muß, – aus dem Gesichte gekommen. Auf Ihre Veranlassung werde ich meine Aufmerksamkeit derselben wieder zuwenden und dieselbe bei der Freiheit, die Sie mir gestatten wollen, zur Erörterung einzelner Punkte, falls dazu sich Veranlassung finden sollte, gern benutzen. Diese Veranlassung würde leicht durch einen die Sache betreffenden Aufsatz des H. Prof. Scheidler4 herbeizuführen sein. Ich selbst halte es für’s Beste, erst die Wirkung meiner kl[einen]. Schrift5 abzuwarten. Eine Gegenschrift von ALSCHEFSKY6 ist zu unbedeutend, als daß ich besonders gegen sie auftreten möchte. Mit vorzüglicher Hochachtung verharre ich Ihr ergbstr Diesterweg. Eigh., Universität Dortmund, Fakultät 15, Historisches Institut, Teilnachl. Hugo Gotthard Bloth, GEY 1.3.0001 (Fotokopie; Original nicht überliefert) 1 Gemeint ist das im Folgenden ausgesprochene Angebot des namentlich nicht genannten Briefempfängers an Diesterweg, bei der Verteidigung gegen Angriffe auf seine Schrift „Die Lebensfrage der Civilisation, oder: Ueber das Verderben auf den deutschen Universitäten“ (Essen: Baedeker 1836; vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 295–334) auf Argumente aus der „Minerva“ zurückzugreifen. Dass es sich bei diesem Empfänger vermutlich um den liberalen Staatswissenschaftler K. H. Scheidler handelt, geht daraus hervor, dass eben dieser im Jahre 1832 in der „Minerva“ (hrsg. von F. A. Bran, 162. Bd., S. 65–166, und 163. Bd., S. 1–70) mit seinem Beitrag „Apologie des deutschen Universitätswesens“ in den so genannten Universitäten-Streit eingegriffen und dabei Positionen vertreten hatte, die denen Diesterwegs teilweise ähnlich waren. Die Diskussion über die Verhältnisse und die notwendigen Reformen an den deutschen Universitäten und über ihre Stellung im Staat hatte nach den Beschlüssen des deutschen Bundestages vom 28. Juni 1832 (nach dem Hambacher Fest der deutschen Burschenschaften) eingesetzt; diese hatten die bereits durch die „Karlsbader Beschlüsse“ von 1819 erfolgte Unterdrückung jeder demokratischen Bewegung, ganz besonders an den Universitäten, verschärft (vgl. Berliner politisches Wochenblatt, Nr. 29, vom 21. Juli 1832, S. 183–184). Als einer der ersten hatte Friedrich Karl von Savigny (s. ds. Personenregister Bd. VI), der bei allen Parteien große Anerkennung genoß, mit dem Beitrag „Wesen und Wert der deutschen Universitäten“ (in: Historisch-politische Zeitschrift, hrsg. von Leopold Ranke, Bd. I, Hamburg 1832, S. 569–597) Stellung genommen. Es folgte der Beitrag von Scheidler, den er auch gesondert unter dem Titel „Staatsrechtliche und politische Prüfung des Vorschlags einer totalen Reform des deutschen Universitätswesens“ (Jena: Bran 1834) abdrucken ließ. Die Auseinandersetzung spitzte sich zu durch die am 18. Dezember 1833 gehaltene Antrittsrede des Rektors der Universität München, Johann Nepomuk von Ringseis (1785–1880): Über den revolutionären Geist auf den deutschen Universitäten (München: Literarisch-artistische Anstalt 1834), in der er den Widerstand der Studenten gegen die Professoren heftig attackierte. Der Göttinger Professor Friedrich Carl Dahlmann (s. ds.) behandelte den Gegenstand im 14. Kapitel des I. Bandes seiner Schrift „Die Politik auf den Grund und das Maß der gegebenen Bedürfnisse zurückgeführt“ (Göttingen: Dieterich 1835) unter dem Titel „Von der höchsten Bildungsanstalt für Erwachsene, die noch nicht Staatsbürger sind, oder vom Universitätswesen“. Mit einer Kritik vor allem an den Lehrmethoden der Universitäten griff der Berliner Prediger Franz Theremin (s. ds.), mit dem Diesterweg möglicherweise bekannt war, das Thema in seiner Schrift „Über die deutschen Universitäten. Ein Gespräch“ (Berlin: Duncker & Humblot 1836) auf und kritisierte vor allem die Lehrmethoden an den Universitäten. Ein bibliographischer Bericht des Konrektors der Thomasschule zu Leipzig Johann Christian Jahn (s. ds. Personenregister Bd. IV) über den „Zustand der deutschen Universitäten, über welchen man seit drei bis vier Jahren so viele Besorgnisse geäußert hat“, erschien in: Neue Jahrbücher für Philologie und Pädagogik, hrsg. von G. Seebode, J. C. Jahn und R. Klotz, 5. Jg., 13. Bd., Leipzig 1835, S. 444–455.

159

Zu diesem Zeitpunkt griff Diesterweg mit dem „Dritten Beitrag zur Lösung der Aufgabe dieser Zeit“ in die Diskussion ein. Er kritisierte vor allem auf Seiten der Professoren den Mangel an Hingabe an ihren Beruf, die veralteten Lehrmethoden und das Fehlen einer vorbildlichen Lebenshaltung im Hinblick auf die Studenten. Ebenso verwarf er das Verbot der Burschenschaften und forderte für die Studierenden das Recht ein, sich zu organisieren. Die Schrift erfuhr sehr schnell heftige Rezensionen, darunter eine dreiteilige Folge in der „Staats- und Gelehrten-Zeitung des Hamburgischen unparteiischen Correspondenten“ (Nr. 183, 184 und 185), die mit „S.“ gezeichnet wurde. Diesterweg vermutete dahinter den Berliner Historiker P. F. Stuhr (s. ds.; vgl. Diesterwegs diesbezügliche Äußerung in dem Brief an H. A. Niemeyer vom 25. August 1836; vorl. Bd., Nr. 93, S. 160–164). Außerdem löste Diesterwegs Schrift zahlreiche Gegenschriften aus; vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an W. Menzel vom 19. April 1836 (vorl. Bd., Nr. 89, S. 153 ff.). Zum Verlauf des Streites um Diesterwegs Schrift vgl. auch vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, Anm. 578, S. 527 f., und Anm. 656, S. 535 f. 2 Diesterweg hatte vom 29. Juni bis zum 24. Juli 1836 eine Reise in die dänischen Staaten unternommen, die vor allem dem Zweck diente, die dort verbreitete wechselseitige Schuleinrichtung näher kennenzulernen; vgl. Anmerkung 11 zu Diesterwegs Schreiben an G. W. M. Thilo vom 18. Februar 1836 (vorl. Bd., Nr. 84, S. 142–149). 3 Vgl. Anmerkung 1. 4 Der Empfänger dieses Briefes, vermutlich Scheidler selbst, den Diesterweg hier erwartungsvoll in der dritten Person als zukünftigen Verteidiger seiner Ansichten anspricht, veröffentlichte in der Tat in der „Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung“ (32. Jg., 1836, Nr. 139 und 140) eine ausführliche und zustimmende Besprechung von Diesterwegs Schrift über die Universitäten. 1838 verfasste er den ersten Band seiner „Staatswissenschaftlichen Abhandlungen“ mit dem Titel: Ueber die Idee der Universität und ihre Stellung zur Staatsgewalt. Nebst einer einleitenden Abhandlung über die Bedeutung der Cölner und Göttinger Amtsentsetzungen für die Staatsfragen der Gegenwart. Jena /Leipzig: Hochhausen. Darin verteidigte er das Handeln der Kölner und Göttinger Professoren als mutig und ihre Amtsenthebung als eine Frage des Unrechts; vgl. Diesterwegs Besprechung in seinem vierten Beitrag zur „Lebensfrage der Civilisation: Ueber deutsche Universitäten“ (Essen: Baedeker 1838; vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 347–354). 5 Gemeint ist Diesterwegs Schrift „Ueber das Verderben auf den deutschen Universitäten“ (vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 295–334); vgl. Anmerkung 1. 6 Der Berliner Oberlehrer K. F. S. Alschefsky (s. ds.) hatte als einer der ersten mit einer Gegenschrift auf Diesterwegs Veröffentlichung reagiert; bereits am 21. Juni 1836 übersandte er seine Schrift (vgl. Anmerkung 1) an Minister von Altenstein (s. ds.) (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, Va Sekt. 1 Tit. 1 Nr. 6 Bd. 1: 1r), der ihm am 2. August dafür dankte (vgl. a. a. O.: 2r). Der Zweck seiner Schrift sei es, so Alschefski an den Minister, „die Angriffe, die man wohl mit zu großer Uebereilung gegen unsere Universitäten vor einigen Tagen wieder von Neuem erhoben hat, zurückzuweisen“.

93 An Hermann Agathon Niemeyer (?), Halle an der Saale Berlin, 25. August 1836 Wohlgeborner, Hochgeehrter Herr Professor1! Erfüllt von den Nachklängen der Einleitung Ihrer neuesten geistvollen Schrift (mehr habe ich mir noch nicht aneignen können) habe ich Ihr Schreiben vom 22. d. M. mit großer Freude empfangen u. gelesen, u. ich säume nicht, Ihnen sogleich darauf zu antworten. Wie 160

konnte ich es erwarten, daß mir in Halle selbst2 Aufmunterung zu Theil werden würde? Es ist mir eine rechte Freude gewesen, u. ich sage Ihnen dafür innigen Dank. Daß ich die einmal angeregte Sache3 nicht auf sich beruhen lassen, auch nicht zu Allem schweigen kann, was man mir aufbürdet, empfinde ich auf das Lebhafteste, u. es liegt auch gar nicht in meinem Plane. Nur kann ich für den Augenblick daran nicht denken. Einmal scheint es mir gerathener, noch Mehreres, was in der Sache noch erscheinen wird, abzuwarten, und dann macht es die Vielheit meiner Amtsgeschäfte rein unmöglich, zu andern Zeiten, als in den kurzen Ferien, etwas einigermaßen Ordentliches zu Stande zu bringen. Die nächsten freien Tage aber kommen für mich erst zu Weihnachten. Das ist noch lange hin; aber ich kann es nicht ändern, so schwer es mir wird, so viel Unbill über mich u. die Sache, die ich vertrete, ergehen zu lassen. Darum verehre ich den Willen der Vorsehung, die inzwischen andre, tüchtigere Männer dazu beruft, die wichtige Sache durchführen zu helfen. Auch kann ich nicht umhin, mich mit der Literatur und mit den Schriften der Männer, die Ihnen bereits bekannt sind u. über deren Menge4 ich erschrocken bin, etwas näher bekannt zu machen. Sie, verehrter Mann! sind mit Allem, was zu einer erfolgreichen Bekämpfung der Gegner jedweder Reform der Universitäten gehört, ausgerüstet, u. ich wünsche Ihnen daher all die Heiterkeit u. die Muße, die man nimmer entbehren kann, um recht schlagfertig u. consequent auftreten zu können, damit boshafte Menschen vergebens nach Seiten spüren, die sie verdrehen u. mißdeuten können. Mit wahrer Sehnsucht sehe ich daher Ihrer Schrift entgegen. Was mir inzwischen über die Universitätsfrage zu Augen gekommen ist, ist Folgendes: 1) MENZEL’s Recension; 2) dito in der Hallischen Literaturzeitung; 3) in der Jenaischen (2); 4) BENEKE’s gemäßigte, aber einseitige Schrift; 5) die von MAYERHOFF, zum Theil breit u. nicht vom Besten geschrieben; 6) die LEO’sche. Den persönlichen Angriff des Hamburger Correspondenten, von S. (wahrscheinlich STUHR hier5), rechne ich nicht. Einen so malitiösen, giftigen Aufsatz habe ich nie gelesen, u. wenn ich von einer Nothwendigkeit einer Reform d. U[niversitäten]., wenigstens in subjectiver Hinsicht, zum voraus nicht überzeugt gewesen wäre, so hätte dieser giftige Aufsatz u. die LEO’sche Schrift diese Überzeugung mir aufgenöthigt. Die letztre liefert mir die vortrefflichsten Waffen gegen LEO u. was er vertheidigen will, in die Hand. Er giebt nicht nur durch seine Wuth die größten Blößen, sondern er widerlegt sich auch selbst. Außerdem verdreht er fast alle meine Behauptungen. Selbst in den Augen ihm befreundeter Männer hat er ungeheuer verloren, und man gönnt ihm eine derbe Züchtigung. Da es bei solchen Fehden viel auf die Kenntniß des Persönlichen ankommt, war ich gesonnen, Ende August, wo wir einige Tage Ferien hatten, nach Halle zu gehen, um in seinen Vorlesungen zu hospitiren. Als ich aber hörte, daß die Studenten sich darein gemischt,6 fürchtete ich persönliche Unannehmlichkeiten und blieb hier. Daß ein solcher Mann, der von sich selbst die Virtuosität eines Spionirgeistes rühmt, Mancherlei, z. B. Fenstereinwerfen, Austrommeln etc., zu dulden hat, ist leicht begreiflich. Unbegreiflich aber bleibt es mir, wie ein Historiker eine wenigstens wohlgemeinte Schrift so maltraitiren, wie ein Mann von Ehre solche Schmutzgeschichten u. Bestialitäten mit Wonne erzählen kann. Worüber ich mich bei allen Entgegnungen am meisten zu beklagen habe, ist: 1) das Mißverstehen meiner Absicht. Ich wollte von dem Verderblichen auf den Universitäten reden, das Gute derselben dahin gestellt sein lassen. Auch ist es mir nicht eingefallen, die Gesunkenheit der Universitäten in jeder Beziehung gegen früher zu behaupten. So aber nehmen die Gegner die Sache. 2) lassen sie mich behaupten, daß die Professoren die dema161

gogischen Umtriebe veranlaßt hätten. Und doch behaupte ich nur, daß sie dieselben nicht verhindert haben. Über dieses und Anderes muß ich mich erklären. Ich verschiebe es nur so lange, als ich muß. Dann aber werde ich mit Entschiedenheit fortfahren.7 Ihre Schrift wird mir neue Von Bonn habe ich inzwischen gehört, daß H. Prof. PÜGGE, JuBelehrung bringen.8 rist, auch eine Gegenschrift in grobem Tone verfaßt hat. Noch besitze ich sie nicht. Aber zu erwarten ist, daß sie, da der Prof. sich gleich darauf erhängt hat, das Produkt eines kranken Gehirns sein wird.9 Hier habe ich die Genugthuung gehabt, daß Männer, deren Meinung mir nicht gleichgültig sein kann, die Wahrheit anerkannt haben, besonders scheint ihnen LEO die Augen noch mehr geöffnet zu haben. Gewiß kommt, wenn die Sache nur recht vielseitig besprochen wird, etwas Gutes dabei heraus. Darum wünsche ich Ihnen nochmals, mein verehrter Herr Professor! eine recht heitre Muße, u. ich empfehle mich Ihnen in wahrer Verehrung Ihr ergbstr Diesterweg. Eigh., St u UB Hamburg, Handschriftenabteilung, CS (Campe-Archiv) 8, o. F. 1 Der Name des Adressaten ist nicht überliefert. Es handelt sich bei dem Empfänger höchstwahrscheinlich um Hermann Agathon Niemeyer. Dafür sprechen folgende Gründe, die sich aus dem Brief ergeben: Diesterweg schreibt an einen Professor der Universität Halle a. d. S., der soeben ein für ihn sehr anregendes Werk veröffentlicht hat, das mit dem Themenkomplex „Streit um die Universitäten“ in Zusammenhang steht. H. A. Niemeyer war zu diesem Zeitpunkt Professor der Theologie an der Universität Halle und hatte gerade eine Schrift mit dem Titel „Gedanken über die jetzige Gymnasial-Verfassung in Preußen“ (Buchhandlung des Waisenhauses) veröffentlicht, in der es im Wesentlichen auch um die Feststellung der Universitätsreife bei Gymnasiasten ging. Diesterweg äußerte sich auch an anderer Stelle sehr zustimmend zu dieser Schrift, insbesondere in seinen „Bemerkungen und Ansichten auf einer pädagogischen Reise nach den dänischen Staaten im Sommer 1836“ (Berlin: Plahn; vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 101–184, hier: S. 138 ff.), die er bald nach seiner Rückkehr am 24. Juli 1836 fertig stellte und bereits am 24. September 1836 Minister von Altenstein (s. ds.) überreichte; vgl. das Begleitschreiben, vorl. Bd., Nr. 94, S. 164 ff.). Niemeyer hatte in seinem Buch u.a. kritisiert, dass die Gymnasiasten mit einem Vielerlei an Wissen überhäuft würden, um auf die Aufnahmeprüfung an der Universität gut vorbereitet zu sein, und sich für eine andere Feststellung der Studienreife ausgesprochen. Diesterweg urteilte darüber: „Er zeigt unwiderleglich, daß das Urteil über die Reife eines Jünglings zur Universität nicht abhängig gemacht werden darf von einer Masse von Kenntnissen in den verschiedensten Fächern, sondern von der Gesamtbildung des Abiturienten, worüber den bisherigen Lehrern derselben allein ein vollgültiges Urteil zuzutrauen ist und welche durch eine größere Arbeit – anzufertigen nicht in der Klausur, nicht in bestimmter Stundenzahl, nicht unter beängstigender Bewachung, sondern mit freier Muße – zu dokumentieren und als Beleg des Urteils des Lehrerkollegiums der vorsitzenden Staatsbehörde und in deren Namen Kennern vom Fache zu übergeben ist. Dieser steht es dann zu, von dem Jüngling in einer mündlichen Prüfung ausführlichere Rechenschaft über einzelne Positionen und Andeutungen der Arbeit zu fordern. Wird die Aufgabe richtig gewählt, so führt dieses Verfahren zu einem sicheren, untrüglichen Resultat.“ (A. a. O., S. 138 f.) 2 Aus der Universität Halle war Diesterweg bislang heftig angegriffen worden und zwar durch den Historiker H. Leo, auf den Diesterweg im weiteren Brief näher eingeht. Deshalb bedeutete es ihm besonders viel, von einem Angehörigen derselben Universität Unterstützung zu erhalten. 3 Gemeint ist die Diskussion um die Reformbedürftigkeit der Universitäten, die u.a. durch Friedrich Karl von Savigny (s. ds.) angestoßen worden war und an der Diesterweg sich mit seinem dritten Bei-

162

trag „Zur Lebensfrage der Civilisation, oder: Ueber das Verderben auf den deutschen Universitäten“ (Essen: Baedeker 1836; vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 295–334) beteiligt hatte. Zu dem Streit und den einzelnen Veröffentlichungen, die im Rahmen dieser Diskussion erschienen, vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an K. H. Scheidler vom 24. Juli 1836 (vorl. Bd., Nr. 92, S. 158 ff.). 4 Vgl. die Angabe der Stellungnahmen und Gegenschriften ebd. – Deren Anzahl war offenbar so unerwartet groß, dass Diesterweg dies in seinem vierten Beitrag „Zur Lebensfrage der Civilisation: 1. Ueber Erziehung zum Patriotismus. 2. Ueber deutsche Universitäten“ (Essen: Baedeker 1838; vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 335–358) mit folgenden Worten kommentierte: „Was alles würde mir auch nicht obliegen, wollte ich mich auf alle Bemerkungen und Gegenbemerkungen der Gegner einlassen! Es ist eine reine Unmöglichkeit. Denn aus dem, was ich gelesen habe und mir bekannt geworden, muß ich schließen, daß vieles gar nicht zu meiner Kenntnis gekommen. Aus allen Büchern sind sie hervorgekrochen, in wildem Taumel haben sie durcheinandergeschrien, keine Waffe ist ihnen zum Gebrauch zu unedel vorgekommen, bekannten Namen haben sich unbekannte, anonym und pseudonym, zugesellt, alle Tagesblätter haben sie benutzt, ein Heer von Broschüren mir entgegengeschleudert und aus allen Gegenden der Windrose ein Geschrei erhoben, als wäre der Feind plötzlich mitten im Lande erschienen und am morgenden Tag stände der Abbruch der Universitäten zu erwarten“ (vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 337). 5 Diesterweg vermutete hinter dem Pseudonym „S.“ den konservativen Historiker P. F. Stuhr als Urheber der Rezension. 6 Studenten hatten – von Diesterwegs Broschüre aufgewühlt – ihrem Unwillen gegenüber Professor Leo deutlich Ausdruck verliehen, und Diesterweg musste fürchten, in einen öffentlichen Streit hineingezogen zu werden. 7 Diesterweg ging in einem vierten „Beitrag zur Lösung der Lebensfrage der Civilisation“ (vgl. Anmerkung 4) sehr ausführlich auf alle seine Gegner ein; diese Auseinandersetzung leitete er mit folgenden Worten ein: „Ein kurzer Überblick über den Verlauf des Prozesses, eine Andeutung des Charakters der Koryphäen der gegnerischen Partei und ihrer Waffen dürfte hier an rechter Stelle stehen, eine Andeutung des Standpunktes der Sache, um zu sehen, ob die Universität in ihrem Werte gestiegen, in innerer Entwicklung fortgeschritten“ (a. a. O., S. 337). Eigentlich habe er das Thema nicht mehr berühren wollen, begebe sich nun aber „wieder in Gefahr, abermals gegen Wunsch und Absicht, mitten unter die Streitenden zu geraten.“ (Ebd.) 8 Vgl. Anmerkung 1. In seiner Schrift „Streitfragen auf dem Gebiete der Pädagogik. Theil 1“ (Essen: Baedeker 1837; vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 359–436) nahm Diesterweg unter dem Stichwort „Gymnasium oder höhere Bürgerschule“ erneut positiv auf H. A. Niemeyer Bezug; er stellte ihn dort mit KH. Scheibert, sich selbst und anderen in die Reihe derjenigen, die die Schwächen des althumanistischen Gymnasiums im Hinblick auf die Erziehung der jungen Menschen aufdeckten und nach pädagogischen Alternativen suchten (a. a. O., S. 367). 9 Der Bonner Professor der Rechtswissenschaft E. Puggé nahm sich im Alter von nur 34 Jahren das Leben, und zwar „durch Dolch und Strick“, wie ein Bonner Kollege, der Theologe Johann Christian Wilhelm Augusti (1771–1841) an seinen Freund, den Berliner Schul- und Regierungsrat J. Schulze (s. ds.) schrieb (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 92, Nachl. Schulze Nr. 10 : 201r+v). Er zählt den Selbstmord zu einer ganzen Reihe von skandalösen Vorfällen an der Bonner Universität. In diesem Zusammenhang erwähnt er auch Puggés Schrift „Ueber die deutschen Universitäten. Betrachtung der Schrift des Herrn Seminardirectors F. A. W. Diesterweg“ (Bonn: Marcus 1836): „Eine Schrift Puggé’s gegen Diesterweg hat zu derselben Zeit die Presse verlassen, als er die Welt verließ.“ Augusti hofft trotz dieser Schrift, die „besonders die sittlich-religiösen Grundsätze des Gegners in Anspruch nimmt“, dass der Tod des Juristen auch ein Ende des Skandals bedeute. Die Schrift Puggés wurde Minister von Altenstein nach dem Tod des Verfassers stellvertretend durch den Bonner Regierungsrat Rehfuss zugestellt – „so wohl des Professors, als des Gegenstands wegen“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, Va Sekt. 1 Tit. 1 Nr. 6 Bd. 1: 44r). Dieser bedankte sich am 10. Januar 1837 für die Zusendung (a. a. O.: 46r) und bemerkte in diesem Kontext, Puggé habe

163

„in dieser Schrift die gegen die deutschen Universitäten erhobenen Anklagen des Seminardirektors Dr. Diesterweg in ihrer grundlosen Uebertreibung und beschränkten Einseitigkeit“ „sachgemäß und in einem angemessenen Tone“ dargestellt“; es stehe „die ruhige Haltung, wovon diese letzte Arbeit des p. Puggé zeugt, in einem auffallenden Widerspruche mit dem leidenschaftlich gewaltsamen Ende des Verfassers.“

94 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 24. September 1836 An Ein Hohes Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. Der etc. Diesterweg überreicht eine Schrift. Im Gefühle des Dankes gegen ein Hohes Ministerium, dessen Wohlwollen ich die im Juli d. J. nach Eckernfoerde unternommene Reise1 verdanke, erscheint es mir als Pflicht, Hochdemselben die beiliegende kleine Schrift2, an deren Ende ich mein unmaßgebliches Urtheil über den Werth der wechselseitigen Schul-Einrichtung veröffentlicht habe3, gehorsamst zu überreichen, mit der Bitte, dieselbe wohlgeneigt aufzunehmen.4 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt 1 bb Nr. 29: 150r 1 Diesterweg hatte vom 29. Juni bis zum 24. Juli 1836 eine Reise in die dänischen Staaten unternommen, vor allem mit dem Ziel, die Methode der wechselseitigen Schuleinrichtung, die sich dort einiger Beliebtheit erfreute, näher kennen zu lernen. Vgl. Anmerkung 11 zu Diesterwegs Schreiben an G. W. M. Thilo vom 18. Februar 1836 (vorl. Bd., Nr. 84, S. 142–149). 1819 war in Kopenhagen die erste Schule nach diesem Muster eingerichtet wurde. Mit Unterstützung des dänischen Königs Friedrich VI. (1768–1839) entstanden weitere wechselseitige Schuleinrichtungen, vor allem in Schleswig-Holstein, das zu dieser Zeit zu Dänemark gehörte. Zu einer Art Musterschule für diese Unterrichtsmethode war die Normalanstalt in Eckernförde geworden. 2 Diesterweg legte seine Beobachtungen während dieser Reise – pädagogischer, aber auch volkskundlicher sowie allgemeiner Art – in der Schrift „Bemerkungen und Ansichten auf einer pädagogischen Reise nach den dänischen Staaten im Sommer 1836“ nieder (Berlin: Plahn 1836; vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 101–184). Er tat dies in Form von Briefen an einen fiktiven Freund. 3 Im ersten Jahrgang der „Rheinischen Blätter für Erziehung und Unterricht“ (1827) hatte Diesterweg im ersten Heft, S. 29–49 (vorliegende Ausgabe, Bd. I, S. 50–61), in einem Aufsatz „Ueber die BellLancastersche Schulverfassung“ die wechselseitige Schuleinrichtung noch verhältnißmäßig positiv beurteilt. Durch Schriften über diese Schuleinrichtung, die er in den „Rheinischen Blättern“ rezensierte (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. II, S. 605–610; Bd. III, S. 491 ff.; Bd. IV, S. 351–356), waren in ihm Zweifel über deren pädagogischen Wert aufgekommen. So entstand der Wunsch, sich von dem Nutzen dieser Einrichtung durch eigene Anschauung zu überzeugen. Durch die Reiseeindrücke erfuhr seine skeptische Haltung Bestätigung. Als Wesen der wechselseitigen Schuleinrichtung fasst Diesterweg am Ende der Schrift zusammen: „[…] ihr eigentliches Prinzip ist dieses: Verteilung aller Schüler in Abteilungen, wie sie ihrem geistigen Standpunkte entsprechend sind, ausschließlicher Unterricht von seiten des Lehrers an eine dieser

164

Abteilungen und während desselben Selbstbeschäftigung und Übung der übrigen unter Gehilfen“ (vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 171). Nutzen bringe sie deshalb durchaus dort, wo die Verhältnisse nichts anderes zuließen. Sobald aber eine Aufteilung in Klassen möglich sei, erübrige sich diese Methode. Denn der Unterrichtung durch unreife Mitschüler sei auf jeden Fall der Unterricht durch den gereiften Lehrer und Erzieher vorzuziehen; außerdem verführe die Methode die Lehrer zum Mechanismus (a. a. O., S. 172–176). Diesterweg sah hinter der Geneigtheit von Regierungen, die wechselseitige Schuleinrichtung einzuführen, die große Gefahr, dass dies allein um der Geldersparnis willen geschehe, weil man damit 1. auf eine bessere Ausbildung der Lehrer, dadurch 2. auf eine angemessene Bezahlung und 3. auf eine bessere Ausgestaltung der Schulen mit mehreren Klassenzimmern verzichten könne (vgl. a. a. O., S. 181 ff.). Er riet deshalb dringend davon ab und forderte im Gegenteil zu Investitionen im Bildungswesen auf: „Wird daher […] mit rascheren Schritten für das Dreifache gesorgt, das ich namhaft gemacht habe, für möglichst tüchtige Ausbildung der Lehrer, für eine ihrem Stande und Berufe, der ein geistiger ist, und der Wichtigkeit ihrer Wirksamkeit angemessene Besoldung und für alles Äußere der Schule: dann geht es mit der großen Sache der Volkserziehung und -bildung immer besser, und unsre Nachkommen werden sich freuen, daß sie nicht mehr auf dem Standpunkte stehen, auf dem wir noch verweilen“ (a. a. O., S. 184). Einen Abschnitt aus dieser Schrift ließ Diesterweg in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1836, N. F. Bd. XIV, S. 361–372) gesondert abdrucken und fügte eine Vor- und eine Schlussbemerkung hinzu (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. IV, S. 111); dort erklärte er, dass er seine Ansicht, welche er „durch Anschauung und Nachdenken gewonnen habe“, zwar „nicht als eine untrügliche“ hinstelle, aber doch „vorläufig über die Sache abgeschlossen habe“. Diesterwegs kritische Beurteilung löste bei den Anhängern der wechselseitigen Schuleinrichtung heftige Empörung aus, vor allem bei Hartwig Peters (s. ds.), Peter Johann Rönnenkamp (s. ds.) und C. C. G. G. Zerrenner (s. ds.). Sie verteidigten nicht nur die Sache sehr leidenschaftlich, sondern griffen Diesterweg auch persönlich scharf an. Dieser trat ihnen in vier Artikeln (Abschnitte IV–VII und Nachträge) seiner Schrift „Streitfragen auf dem Gebiete der Pädagogik, Theil I“ (Essen: Baedeker 1837; vorl. Ausgabe, Bd.XIX, Seite 369–429) energisch entgegen. Auch in den folgenden Jahren setzte sich Diesterweg mit den Angriffen seiner Gegner in dieser Sache in den „Rheinischen Blättern“ auseinander (vgl. die Zusammenstellung dieser Beiträge Diesterwegs in der vorliegenden Ausgabe, Bd. VIII, S. 474 f., Anm. 15, unter 6. bis 9.). Als einen Abschluss dieser Debatte betrachtete er seinen Beitrag „Gutachtliche Bemerkungen über die wechselseitige Schuleinrichtung“ im Jahrgang 1849 der „Rheinischen Blätter“ (N. F. Bd. XXXIX, S. 110–114; vorliegende Ausgabe, Bd. VIII, S. 12 ff.). Vgl. auch den Beitrag von Cornelius Neutsch „Erfahrungen unterwegs, Diesterweg auf Reisen“ in: Adolph Diesterweg. Wissen im Aufbruch. Katalog zur Ausstellung zum 200. Geburtstag. Weinheim Deutscher Studien Verlag 1990, S. 260–268. 4 Das Schulkollegium bedankte sich am 29. Oktober 1836 für die Zusendung der Schrift (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 11r). Allerdings regte sich bei den vorgesetzten Behörden auch Kritik, die wohl nicht zuletzt darin begründet war, dass Diesterweg sich gerade erst durch seine Schriften über die deutschen Universitäten in heftige literarische Kontroversen verstrickt hatte (vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an K. H. Scheidler vom 24. Juli 1836; vorl. Bd., Nr. 92, S. 158 ff.). Ein erhalten gebliebenes Konzept von Oberregierungsrat A. v. Ladenberg (GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 1 bb Nr. 29: 151r–152r) macht deutlich, dass es im Ministerium durchaus Vertreter gab, die Diesterweg für den Inhalt seiner Schrift tadeln wollten. Dort heißt es: „Wenngleich das Ministerium von dem Urtheile, welches Sie in Ihrer […] Schrift: Pädagogische Reise, über die wechselseitige Schuleinrichtung ausgesprochen haben, nicht ohne Interesse Kenntniß genommen hat, so thut es Demselben doch Leid, Ihnen unverhohlen [zu] erkennen geben zu müssen, daß es die Schrift selbst keinesweges billigen kann. Abgesehen von dem Character übereilter Abfassung, den sie fast überall an sich trägt, und der nicht geeignet ist, den literarischen Ruf und das Vertrauen zu der Gediegenheit des Urtheils des Verfassers zu erhöhen, enthält sie so manches, wie z. B.

165

von p. 20–27, welches Sie bei richtigem Tact und gehöriger Würdigung Ihrer Stellung, Ihres Verhältnisses zum Ministerium und der Ihnen im Auftrage desselben im October 1832 zugegangenen Warnung entweder gar nicht berührt oder wenigstens anders gefaßt haben würden. Indem das Ministerium dieses ernstlich rügt, kann es mit Rücksicht auf die höchst unangenehmen Discussionen, zu welchen Ihre neueren, wenn auch wohl gemeinten, aber übereilt publicirten literarischen Arbeiten Veranlassung gegeben haben, nicht umhin, Ihnen bei dieser Gelegenheit vorzuhalten, wie die Stellung eines Seminardirectors die ungetheilte Hingebung an den Beruf, Besonnenheit in Wort und That, richtige Würdigung der verliehenen Kräfte und eine wohlwollende in geistlicher Gesinnung begründete Beurtheilung der wichtigsten Verhältnisse des Lehrers, für welche in religiöser und sittlicher Beziehung die ihm anvertrauten Zöglinge herangebildet werden sollen, zur Bedingung macht, und wie sehr daher jeder, dem ein solches Amt zu Theil geworden ist, alles zu vermeiden hat, was das Vertrauen zu ihm irgendwie zu schwächen im Stande ist. Das Ministerium erwartet mit Zuversicht, daß Sie dieses für die Zukunft beherzigen und in dem Segen der durch Ihren Beruf Ihnen auferlegten Arbeit, so wie in dem Ihren Leistungen zugewendeten Vertrauen Ihrer Vorgesetzten die wahre Befriedigung suchen werden, den sie auf dem von Ihnen eingeschlagenen Wege literarischer Thätigkeit ohne Nachtheil für den Dienst, dem Sie sich verpflichtet haben, nicht finden können.“ Das Schreiben ist mit einem „citissime!“-Vermerk versehen und trägt die Aufschrift: „Des Herrn Chefs Excellenz mit dem Buche im Concept zur hohen Vollziehung vorzulegen.“ Minister von Altenstein (s. ds.) vermerkte jedoch am Rand des Konzeptes: „Nach nochmaliger Erwägung für besser gehalten, keine Antwort zu geben u. daher ad acta“, und verhinderte dadurch, dass Diesterweg für seine Schrift getadelt und zur literarischen Zurückhaltung aufgefordert wurde. So gibt das Dokument die Haltung und Argumente der Kritiker Diesterwegs wieder und belegt zugleich, dass der Minister höchstpersönlich an seinem fortschrittlich gesonnenen Seminardirektor festhalten und ihn vorerst auch nicht in seinem Wirken einschränken wollte. Diese Position des Ministers erreichte ihren größten Beweis darin, dass er Schulrat Schulz (s. ds.) im Jahre 1839 auf Diesterwegs Wunsch hin (vgl. sein Schreiben an den Minister vom 16. Februar 1839; vorl. Bd., Nr. 145, S. 245 bis 252) von der Aufsicht über das Seminar für Stadtschulen entband und diese stattdessen Schulrat Lange (s. ds.) übertrug, den Diesterweg aus seiner Zeit im Lehrerseminar in Moers gut kannte (vgl. Diesterwegs Aufsatz „Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“; in: Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde, 1. Jg. 1851, Berlin 1850, S. 42–100; 2. Aufl. 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55, hier: S. 31). Zu von Altensteins Reaktionen auf Diesterwegs Universitäts-Schriften und die dadurch ausgelösten Gegendarstellungen vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an W. Menzel vom 19. April 1836 (vorl. Bd., Nr. 89, S. 153 ff.).

95 An Gabriel Maria Theodor Dielitz, Berlin Berlin, 10. Oktober 1836 An Herrn Dielitz Wohlgeboren Friedrichsstr. 26. Lieber Freund! Sie erlauben mir, Sie an das gef. Versprechen, für mich von dem Weine, dessen Nachwirkung mir ein Beweis seiner Güte sein muß, zu bestellen, hiermit zu erinnern, um so 166

mehr, da ich ihn, sobald als möglich, zu erhalten wünsche.1 Zu ähnlichen Diensten bin ich stets bereit, u. bin, unter Empfehlung an Ihre Frau Gemahlin Ihr Diesterweg. Eigh., Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Handschriftenabteilung, Atg. 1577 1 Der zwanzig Jahre jüngere G. M. T. Dielitz war seit 1835 Lehrer an der Königlichen Realschule in Berlin. Er war Mitglied in der von Diesterweg mitbegründeten „Pädagogischen Gesellschaft“ (vgl. Anmerkung 1 zu den Statuten der „Päd. Ges.“ vom Herbst 1832, vorl. Bd., Nr. 13, S. 14–17). Die beiden Pädagogen pflegten auch privat geselligen Umgang, wobei Diesterweg offensichtlich einen besonders guten Wein vorgesetzt bekommen hatte.

96 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 18. Oktober 1836 {Fragen den naturhistorischen Unterricht an dem} Schullehrer-Seminar {zu} Berlin {betreffend.}1 –––––

{1) Welche Lehrmittel besitzt die Anstalt? A. an Sammlungen: a.) zoologische)} 1. Ein Säugethier. 2. drei Vögel. 3. fünf Amphibien. 4. vier Kästen unter Glas mit Fischen, deren Haut auf Gyps geklebt ist, 24 an der Zahl. 5. 250 Käfer. {b.) botanische)} 600 Pflanzen, gesammelt von dem Seminarlehrer FISCHER2 in Neuzelle. {c.) mineralogisch-geognostische)} 1. Eine Mineralien-Sammlung zum Preise von 80 Thlrn. 2. 75 Krystall-Modelle von Holz. 3. 18 Zwillingskrystall-Modelle von Holz. 4. Eine Sammlung von Krystall-Modellen in ihrer systematischen Stellung von Dr. KAISER3. {d.) mathematisch-physikalisch-technologische)} 1. 4 Globen. 2. 42 Körper zur Stereometrie. 3. 1 Thermometer. 4. 1 Pendel. 5. 1 Potenzen-Apparat. 6. 1 Parallelogramm der Kräfte. 7. 1 Luftpumpe. 8. 1 Elektrisirmaschine. 9. 1 Elektromotor. 10. 1 leid. Flasche4 mit Auslader. 11. 1 Taschenuhrgang. 167

{B. an Büchern. Anmerkung. Wo Verzeichnisse von einigem Umfange vorhanden sind, können diese sub voto remissionis5 beigelegt werden; sind schon früher Verzeichnisse eingesendet worden, so ist darauf Bezug zu nehmen, um nur das später Erworbene nachzutragen. Ferner ist zu bemerken, welche Lehrmittel an Sammlungen sowohl als an Büchern sich außerhalb der Anstalt am Orte befinden, und in wie weit den Lehrern und Schülern die Benutzung derselben zusteht.} Das Verzeichniß der naturwissenschaftlichen Werke des Seminars liegt besonders bei.6 {2.) Welche Fonds besitzt die Anstalt zur Vermehrung der Sammlungen und der Bibliothek?} Der Etat für 1837/39 wirft für Lehrmittel überhaupt jährlich 150 Rh aus. {Oder, wenn keine diesen Zwecken bestimmt gewidmete Fonds vorhanden sind, woher ist bis dahin der meiste Zuwachs gekommen?} Da die Fonds des Seminars bisher schwankten, so konnte für die Vermehrung der naturhistor. Sammlungen nur wenig geschehen. Was das Seminar besitzt, verdankt es zum Theil Schenkungen des Hohen Ministerii u. des Königl. Schul-Collegii der Provinz Brandenburg.7 {3.) In welchem Lokale sind die Sammlungen und Bücher aufgestellt?} In zweien Zimmern des Seminar-Locals, Oranienburger Str. 29. {4.) Wem ist die Aufsicht über diese Gegenstände anvertraut?} Dem Dr. Diesterweg. {5.) Was wird jährlich gelehrt?} Im I. Cursus Botanik und Mineralogie; –– II. –– Zoologie u. Anthropologie; –– III. –– Physik. {in welchen Klassen?} Ist so eben angegeben. {in wieviel wöchentlichen Stunden?} In jedem Gegenstande wöchentlich 2 Stunden. {6.) Welche Lehrer geben den naturhistorischen Unterricht?} Der Seminarlehrer GABRIEL ertheilt den naturhistorischen, Diesterweg den physikalischen Unterricht. {und welches ist ihr Haupt-Lehrfach?} Naturgeschichte, Rechnen u. andre Elementar-Gegenstände sind die Hauptfächer GABRIEL’s; Diesterweg lehrt Pädagogik, deutsche Sprache, Theile der Mathematik etc. –––––

Diesterweg. Eigh. Eintragungen, GStA PK, I. HA Rep. 76 VI, Sekt. 1 z Nr. 13 e: 84r–85r

168

1 Das Provinzialschulkollegium hatte allen höheren Lehranstalten, zu denen auch die Volksschullehrerseminare zählten, einen Fragebogen zugesandt, um eine Erhebung über den Zustand des Unterrichts in der Naturgeschichte durchzuführen. Auf dem dreiseitigen Bogen waren von fremder Hand die Fragen vorgegeben (hier jeweils in {} Klammern). Die Fragen A. a.) – c.) wurden nicht eigenhändig von Diesterweg beantwortet, sondern von dem Seminarlehrer Gabriel, der die Naturgeschichte (Biologie) unterrichtete; die anderen Antworten trug Diesterweg ein, der den Unterricht in der Naturlehre (Physik) erteilte. Da zu beiden Teilbereichen Fragen gestellt wurden, ist der Titel „Fragen den naturhistorischen Unterricht […] betreffend“ irreführend. 2 Gemeint ist Johann Gottlieb Fischer. 3 Vermutlich ist der Chemiker Cajetan Georg von Kaiser gemeint. 4 Bei der „Leidener“ oder „Kleistschen Flasche“ handelt es sich um die älteste Bauform eines Kondensators. Auf der Innen- und Außenseite eines Glasgefäßes (beispielsweise einer Flasche) werden Metallbeläge angebracht; das Glas selbst stellt den Isolator dar. Leidener Flaschen besitzen eine hohe Spannungsfestigkeit und werden daher vor allem als Kondensatoren für Hochspannung eingesetzt. Das Prinzip der Leidener Flasche wurde – unabhängig voneinander – 1745 von dem Domdechanten Ewald Jürgen Georg von Kleist in Cammin (Pommern) und 1746 von dem Physiker Pieter van Musschenbroek in Leiden entdeckt, als sie bei Laborversuchen mit entsprechenden Anordnungen von Gläsern und Metallteilen elektrische Stromschläge erhielten. Kleist hatte bei Experimenten einen Nagel in eine alkoholgefüllte Flasche gesteckt und an eine Elektrisiermaschine angeschlossen. Beim späteren Herausziehen des Nagels erhielt er einen kräftigen Schlag. Musschenbroek machte eine ähnliche Erfahrung. Ihre endgültige Form erhielt die Leidener Flasche 1748 durch die beiden Londoner Ärzte William Watson und John Bevis. Sie verzichteten beide auf die Flüssigkeit und verkleideten die Flaschenwände innen und außen mit Stanniol. 5 Sub voto remissionis (lat.): mit der Bitte um Rücksendung; mit der Aufforderung, es zurückzusenden. 6 Vgl. das Bücherverzeichnis vom selben Datum; vorl. Bd., Nr. 97, S. 169–174. 7 Vgl. den Jahresbericht vom 15. März 1834, unter 5. (vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60).

97 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 18. Oktober 1836 Die Bibliothek des Königl. Seminars für Stadtschulen zu Berlin besitzt folgende naturwissenschaftliche Werke1:

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

A. Für die Naturbeschreibung: a. Allgemeinen Inhalts: HEMPRICH, Grundriß der Naturgeschichte für höhere Lehranstalten, Berlin 1829.2 G. H. SCHUBERT, Lehrbuch der Naturgeschichte für Schulen u. zum Selbstunterrichte, Erlangen 1830.3 E. F. WREDE, Anfangsgründe der Naturgeschichte, Berl. 1806.4 HOBERTs Lehrbuch der Naturgeschichte, Berl. 1799 [sic!].5 FUNKE, Kurzer Entwurf der Naturgeschichte, Berl. 1804.6 FUNKE, Naturgeschichte u. Technologie, 3 Bde. Braunschweig 1812.7 Kupfersammlung zu FUNKE’s Naturgeschichte, 24 Bl[ä]t[te]r. Braunschw[eig].8

169

8. WILMSEN, Das Leben der Natur, Berl. 1827.9 9. FISCHER, Beschreibung der Naturgegenstände, welche auf den GRÜSONschen Tafeln abgebildet sind; dazu eine Pflanzen- und 3 Thiertafeln.10 10. GRASSMANN, Handbuch für Welt- und Menschenkunde, Berl. 1833.11 11. OKEN, Naturgeschichte für alle Stände, 1–20 Lieferung, Abbild. 4 Lief[erungen]. 12 12. LÜBEN, Leitfaden für den Unterricht in der Naturgeschichte, Berl. 1836.13

1. 2. 3. 4 5. 6. 7. 8.

b. Besondern Inhalts. 1. Für Zoologie: C. R. W. WIEDEMANN, CUVIERs elementarischer Entwurf der Naturgeschichte der Thiere mit Kupfern, 2 Bde, Berl. 1800.14 Versuch einer Anleitung zur physikalischen Kenntiß des menschlichen Körpers. Berl. 1799.15 GOLDFUß, Erläuterung des naturhistorischen Atlasses. 2 Bde u. 3ter Thl.16 –––, Naturhistorischer Atlas, 1–18 Lieferung.17 HERR, Anleitung zur Bestimmung der Raupen der deutschen Schmetterlinge, Fr[an]kf[urt]. a /M. 1833.18 –––, ––––– der deutschen Schmetterlinge. –––19 COMTE, synoptische Tabelle des Thierreichs nach CUVIER. Weimar; eine auf Pappe gezogene Tafel.20 LÜBEN, Thierkunde. Berlin 1836.21

2. Für Botanik. 1. LINK, Handbuch zur Erkennung der Gewächse. Berl. 1829 u. 30. 2 Bde.22 2. HERR, Kurze Anleitung zur Botanik, Gießen 1829.23 3. FISCHER, Beschreibung der vorzüglichsten Gift-, Arznei- und Futtergewächse Deutschlands, Neuzelle, 1827.24 4. A. DIETRICH, Terminologie der phanerogamischen Pflanzen. Berl. 1829.25 5. THIELE, Laubmoose der Mittelmark nebst Beschreibung.26 6. KURT SPRENGEL, Von dem Bau u. der Natur der Gewächse. Halle 1812.27 7. WUNSCHMANN, Deutschlands gefährlichste Giftpflanzen mit 29 color[irten]. Abb[ildungen].28 8. CANSTEIN, Pflanzenkarte nebst Begleiteworten29 9. FISCHER, Das Pflanzenreich, erster Theil. Bresl[au]. 1835.30 10. REICHENBACH, Das Pflanzenreich etc. mit dazu gehöriger Karte. Leipz[ig]. 1834.31 11. COMTE, Das Pflanzenreich nach JUSSIEU, Weimar, eine Karte.32 12. MEYEN, Grundriß der Pflanzengeographie. Berl. 1836.33 1. 2. 3. 4.

3. Für Mineralogie. KÖHLER, Grundriß der Mineralogie, Kassel 1831.34 K. V. RAUMER, Versuch eines Abc-Buchs der Krystallkunde Berl. 1820.35 NAUMANN, Mineralogie, mit Kupfertafeln, Berl. 1828.36 C. V. LEONHARDT, Handbuch der Oryctognosie, H[ei]d[e]lb[er]g. 1826.37

B. Für die Physik. 1. E. G. FISCHER, Lehrbuch der mechanischen Naturlehre, 2 Thle mit K[u]pf[ern]. B[erlin]. u. L[ei]p[zig]. 26.38 2. J. B. BIOT, Lehrbuch der Experimental-Physik, 2te Aufl., Deutsch von FECHNER, 5 Bde, Leipz[ig]. 1828 u 29.39 3. J. P. NEUMANN, Lehrbuch der Physik, 2 Thle, Wien 1818 u 20.40

170

4. H. DIEKMANN, Die Naturlehre in katechetischer Gedankenfolge; als Gegenstand der Verstandesübung. Altona 1825.41 5. HERR, Erster Unterricht in der Naturlehre. Neuw[ied]. 1824.42 6. WAGNER, Elementar-Naturlehre auf den Grundsätzen der neuern Pädagogik. 1ster Thl. Köln 1826.43 7. J. S. T. GEHLER, Physikalisches Wörterbuch, 5 Thl. in 9 Bden mit Kupf[ern].44 8. J. G. SOMMER, Gemählde der physischen Welt, 6 Bde mit Kupf[ern]., Prag 1825–33.45 9. TH. FRIEDLEBEN, Populäre Experimental-Physik, 5 Thle, Fr[an]kf[urt]. a /M. 1821–23.46 10. LIPPOLD, Naturlehre für Kinder. Elb[er]f[e]ld. 1818.47 11. HERR, Kurzer Inbegriff des Wissenswürdigsten aus der Naturlehre. Berl. 23.48 12. POPPE, Neue u. ausführliche Volks-Naturlehre. Tübingen 1825.49 13. HELLMUTH’s Volks-Naturlehre, bearbeitet von FISCHER, Braunschw[ei]g 1834. Thl. I.50 14. HERR, Anweisung zum physikalischen Experimentiren, etc. Berl. 1834.51 15. HERR, Grundriß der Naturlehre für Gymnasien, höhere Bürgerschulen u. Seminarien. Berlin 1833.52 16. PFAFF, Gesammte Naturlehre 1–5te Lieferung. Erl[angen]. 1834.53 17. AMONDIEU, Optik. Leipzig, 1827.54 C. Für die Chemie. 1. BERZELIUS, Lehrbuch der Chemie, Deutsch v. WÖHLER, 4 Thle in 8 Bdn. Dr[e]sd[e]n 1825–31.55 2. Dr. SCHULZE MONTANUS Die Reagentien und deren Anwendung, bearbeitet von. A. W. LINDES. Berl. 1830.56 3. W. J. G. KARSTENS, Kurzer Entwurf der Naturwissenschaft, vornämlich ihres chemisch-mineralogischen Theils, Halle, 1785.57 4. HARTLAUB, Katechismus der Chemie, Leip[zig], 1827.58 5. MITSCHERLICH, Lehrbuch der Chemie, Berl. 1829.59 6. Dr. E. WITTING, physikalische Chemie, Lemgo, 1832.60 Ausf. von Gabriel, GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 1 z Nr. 13 e, 86r–87r 1 Das Bücherverzeichnis stammt nicht von Diesterwegs Hand, sondern vermutlich von dem Seminarlehrer C. E. Gabriel (s. ds.), der den Unterricht in der Naturgeschichte erteilte (vgl. seine Einträge bei der Beantwortung des Fragebogens des Provinzialschulkollegiums über den Zustand des naturhistorischen Unterrichts in derselben Akte: 84r). Aber Diesterweg fügte das Verzeichnis als Anlage dem weitgehend von ihm selbst ausgefüllten Fragebogen bei (vgl. vorl. Bd., Nr. 96, S. 167 ff.). Es entstand auf seine Veranlassung hin und wird deshalb hier wiedergegeben, denn es gibt ein zuverlässiges Bild vom Bestand der Seminarbibliothek in den naturkundlichen Fächern. 2 Hemprich, F. W.: Grundriß der Naturgeschichte für höhere Lehranstalten. Nach dem Tode des Verfassers umgearbeitet von Dr. H. G. L. Reichenbach. 2. Aufl. Berlin: Rücker 1829. 3 Schubert, G. H.: Lehrbuch der Naturgeschichte. Für Schulen und zum Selbstunterricht. 5., verm. und verb. Aufl. Erlangen: Heyder 1830. 4 Wrede, E. G. F.: Anfangsgründe der Naturgeschichte. Berlin: Sander 1806. 5 Reccard, G. C.: Lehrbuch der Naturgeschichte. Ein Auszug aus dem Reccardschen Lehrbuche, welcher die Abschnitte von der menschlichen Seele, der Naturlehre und der Naturgeschichte enthält. Durchges. und verb. von Johann Philipp Hobert. Berlin: Buchhandlung der Königlichen Realschule 1792. 6 Funke, C. P.: Kurzer Entwurf der Naturgeschichte. Berlin: Mylius 1804. 7 Funke, C. P.: Naturgeschichte und Technologie für Lehrer in Schulen und für Liebhaber dieser Wissenschaften. In drei Bänden. Zur allgemeinen Schul-Encyclopädie gehörig. 6., von C. R. W. Wiedemann verm. und verb. Aufl. Braunschweig: Schulbuchhandlung 1812.

171

8 Funke, C. P. u.a.: Kupfer-Sammlung zu Funke’s Naturgeschichte und Technologie, welche auch zu andern Lehrbüchern der Naturgeschichte gebraucht werden kann. Braunschweig: Schulbuchhandlung 1805. 9 Wilmsen, F. P.: Das Leben der Natur. Eine Vorschule der Naturgeschichte. Lesebuch für Schulen und Familien. Berlin: Herbig 1827 (252 S.); oder: ders.: Das Leben der Natur. Eine Vorschule der Naturgeschichte. Lesebuch für die Jugend. Berlin: Herbig 1827 (378 S.). 10 Fischer, J. G.: Beschreibung aller naturhistorischen Gegenstände, welche auf den in der Kunst- und Buchhandlung J. D. Grüson und Komp. zu Breslau herausgekommenen „neuen Wandtafeln zur Naturgeschichte“ abgebildet sind. Mit vorzugsweiser Beachtung der Kinder in Volksschulen. 4 Bändchen. Breslau: Grüson 1829–1833. 11 Graßmann, F. H. G.: Handbuch der Welt- und Menschenkunde. Zum Gebrauch in Volksschulen. Berlin: Reimer 1833. 12 Oken, L.: Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. Stuttgart: Hoffmann 1833–1836. 13 Lüben, A.: Leitfaden zu einem methodischen Unterricht in der Naturgeschichte. In Bürgerschulen, Realschulen, Gymnasien und Seminarien. Mit vielen Aufgaben und Fragen zu mündlicher und schriftlicher Lösung. In vier Kursen. Berlin: Schultze 1836. 14 Wiedemann, C. R. W.: Cuvier’s Elementarischer Entwurf der Naturgeschichte der Thiere. Aus dem Franz. übers. und mit Anm. versehen. 2 Bde. Berlin: Pauli 1800. 15 Versuch einer Anleitung zur physikalischen Kenntniß des menschlichen Körpers und der allgemeinsten Gesundheitsregeln, zum Unterricht in Kunst- und Deutschen Schulen. 4., verb. und verm. Aufl. Berlin: Buchhandlung der Königlichen Realschule 1799. 16 Goldfuß, A.: Ausführliche Erläuterung des Naturhistorischen Atlasses. 4 Theile. Düsseldorf: Arnz 1826–1832. – Der vierte Teil, die Tafeln 301–400, waren in der Bibliothek offenbar nicht vorhanden. 17 Goldfuß, A.: Naturhistorischer Atlas. Gezeichnet von Henry. 3 Bde. Düsseldorf: Arnz 1826, 1828 und 1832. 18 Herr, A.: Anleitung, die Raupen der deutschen Schmetterlinge auf eine leichte und sichere Art durch eigene Untersuchung zu bestimmen. Ein Taschenbuch zum Gebrauche auf Excursionen für Schmetterlingssammler und Forstmänner. Frankfurt a. M.: Streng 1833. 19 Herr, A.: Anleitung, die Schmetterlinge und Raupen auf eine leichte und sichere Art durch eigene Untersuchung zu bestimmen. Frankfurt a. M.: Streng 1833. 20 Diese Tafel wurde offenbar angefertigt nach: Comte, A. J.: Règne animal de Mr. Le Baron Cuvier. Disposé en tableaux méthodiques. Paris: Crochard o. J. Verlegt wurde sie vermutlich beim Weimarer Landes-Industrie-Comptoir (vgl. Anmerkung 32). – Dieses Lehrmittel erschien unter dem Titel: Cuvier, G.: Das Thierreich, eingetheilt nach dem Bau der Thiere als Grundlage ihrer Naturgeschichte und der vergleichenden Anatomie. Aus dem Franz. frey übers. u. mit vielen Zusätzen versehen von Heinrich Rudolf Schinz. 4 Bde. Stuttgart /Tübingen: Cotta 1821–1825. 21 Lüben, A.: Methodische Anweisung zum Unterricht in der Thierkunde und Anthropologie. Berlin: Plahn 1936. 22 Link, H. F.: Handbuch zur Erkennung der nutzbarsten und am häufigsten vorkommenden Gewächse. 3 Theile. Berlin: Haude & Spener 1829, 1831 und 1832. 23 Herr, A.: Kurze Anleitung zur Botanik, und vorzüglich zur Kenntniß der wildwachsenden phanerogamischen Pflanzen [Blütenpflanzen; S. S.] Deutschlands. Mit besonderer Bezeichnung der Arznei-, Gift- und Forstgewächse. Ein Lehrbuch für Gymnasien, Seminarien und höhere Bürgerschulen, so wie auch zum Selbststudium bearb. Gießen: Heyer 1827. 24 Fischer, J. G.: Beschreibung fast aller Gift- und der vorzüglichsten Arznei- und Futtergewächse Deutschlands. Nebst Erläuterungen über die botanische Kunstsprache, das Linne’sche [sic!] Pflanzensystem, die Gifte im Allgemeinen u.s.w. Mit besonderer Berücksichtigung der Mark Brandenburg. Neuzelle: Selbstverlag 1827.

172

25 Dietrich, A.: Terminologie der phanerogamischen Pflanzen [Blütenpflanzen; S. S.]. Durch mehr als 600 Figuren erläutert. Nebst einer Anleitung für den Lehrer, wie er in der Botanik zu unterrichten hat. Berlin: Enslin 1829. 26 Thiele, F. L.: Laub-Moose der Mittelmark in getrockneten Exemplaren mit vorgedruckten kurzen Beschreibungen nebst Angabe des natürlichen Standorts. Berlin: Trowitsch 1832. 27 Sprengel, K.: Von dem Bau und der Natur der Gewächse. Halle: Kümmel 1812. 28 Wunschmann, F.: Deutschlands gefährlichste Giftpflanzen: naturgetreu dargestellt und nach ihren Wirkungen und Gegenmitteln beschrieben. Nebst einer Übersicht über die Botanik. Als Leitfaden beim Unterricht. Berlin: Logier 1833. 29 Canstein, P. v.: Charte von der Verbreitung der nutzbarsten Pflanzen über den Erdkörper. Berlin: o.V. 1834; ders.: Einige Begleitworte zur Charte von der Verbreitung der nutzbarsten Pflanzen über den Erdkörper. Berlin: o.V. 1834. 30 Fischer, J. G.: Das Pflanzenreich. 1. Theil. Breslau: Hentze 1835. (Beschreibung aller naturhistorischen Gegenstände, welche auf den in der Grüson’schen Kunst- und Buchhandlung zu Breslau herausgekommenen „neuen Wandtafeln zur Naturgeschichte“ abgebildet sind, Bd. 5.) 31 Reichenbach, H. G. L.: Das Pflanzenreich in seinen natürlichen Classen und Familien. Entwickelt und durch mehr als tausend in Kupfer gestochene übersichtlich-bildliche Darstellungen für Anfänger und Freunde der Botanik erläutert. 2 Theile. Leipzig: Wagner 1834 und 1835. 32 Jussieu, A. L.: Das Pflanzenreich. Mit 4 Tafeln. In methodische Übersichten geordnet von A. J. Comte. Weimar: Landes-Industrie-Comptoir 1834–1843. 33 Meyen, F. J. F.: Grundriß der Pflanzengeographie. Mit ausführlichen Untersuchungen über das Vaterland, den Anbau und den Nutzen der vorzüglichsten Culturpflanzen, welche den Wohlstand der Völker begründen. Berlin: Haude & Spener 1836. 34 Köhler, F. W.: Grundriß der Mineralogie. Für Vorträge in höheren Schulanstalten. Kassel: Krieger 1831. 35 Raumer, K. v.: Versuch eines ABC-Buchs der Krystallkunde. Berlin: Reimer 1820. 36 Naumann, C. F.: Lehrbuch der Mineralogie. Berlin: Rücker 1828. 37 Leonhard, C. C. v.: Handbuch der Oryktognosie [Mineralogie; S. S.]. Für akademische Vorlesungen und zum Selbststudium. 2., verm. und verb. Aufl. Heidelberg: Mohr 1826. 38 Fischer, E. G.: Lehrbuch der mechanischen Naturlehre. 3., sehr verm. und verb. Aufl. 2 Theile. Berlin und Leipzig: Nauck 1826 und 1827. 39 Biot, J.-B.: Lehrbuch der Experimental-Physik oder Erfahrungs-Naturlehre. Durch Beschluß der Commission für den öffentlichen Unterricht als Lehrbuch in den öffentlichen Lehranstalten Frankreichs eingeführt. Mit Hinzufügung der neuern und einheimischen Entdeckungen von Gustav Theodor Fechner, Doctor der Philosophie, akademischem Docenten zu Leipzig, Mitgliede mehrerer gelehrten Gesellschaften. 5 Bde. 2. Aufl. der deutschen Bearbeitung. Leipzig: Voß 1828–1829. 40 Neumann, J. P.: Lehrbuch der Physik, 2 Theile. Wien: Gerold 1818 und 1820. 41 Diekmann, H.: Die Naturlehre in katechetischer Gedankenfolge als Gegenstand der Verstandesübung und als Anlaß zur religiösen Naturbetrachtung. Für Lehrer in Bürger- und Landschulen. Altona: Hammerich 1825. 42 Herr, A.: Erster Unterricht in der Naturlehre. Neuwied: Lichtfers & Faust 1824. 43 Wagner, M.: Elementar-Naturlehre nach den Grundsätzen der neuern Pädagogik für Seminarien und Volksschulen. Theil 1. Köln: DüMont-Schauberg 1826. 44 Gehler, J. S. T.: Physikalisches Wörterbuch. Bis 1829 5 Theile in 9 Bänden. Leipzig: Schwickert. 45 Sommer, J. G.: Gemälde der physischen Welt, oder: Unterhaltende Darstellung der Himmels- und Erdkunde. Nach den besten Quellen und mit beständiger Rücksicht auf die neuesten Entdeckungen bearb. 6 Bde. Prag: Calve 1819–1826; 2., verb. und verm. Aufl. ebd. 1827–1831.

173

46 Friedleben,

T.: Populäre Experimental-Physik für angehende Mathematiker, Dilettanten und die Jugend. 3 Bde. Frankfurt a. M.: Sauerländer 1821–1823. 47 Lippold, G. H. C.: Naturlehre für Kinder. 2., verb. Aufl. Elberfeld: Büschler 1818. 48 Herr, A.: Kurzer Inbegriff des Wissenswürdigsten aus der Naturlehre. Berlin: Maurer 1823. 49 Poppe, J. H. M.: Neue und ausführliche Volks-Naturlehre, dem jetzigen Standpunkte der Physik gemäß sowohl zum Selbstunterricht für denkende Bürger, Landleute und andere Liebhaber, als auch zum Gebrauch in Schulen bearb. Tübingen: Osiander 1825. 50 Hellmuth, J. H.: Volks-Naturlehre. Bearb. von J. G. Fischer. Theil 1. 8. Aufl. Braunschweig: Schulbuchhandlung 1834. 51 Herr, A.: Anweisung zum physikalischen Experimentiren und zur wohlfeilen Anfertigung eines kleinen physikalischen Apparates. Hülfsbüchlein sowohl für Lehrer an niederen Schulen, als für Schüler, die sich durch selbstangestellte Versuche unterhalten und belehren wollen. Berlin: Rücker 1834. 52 Herr, A.: Grundriß der Naturlehre für Gymnasien, höhere Bürgerschulen und Seminarien. 3., stark verm. und verb. Aufl. Berlin: Rücker 1833. 53 Pfaff, J. W. A.: Die Gesammt-Naturlehre für das Volk und seine Lehrer. Leipzig: Scheible 1834. 54 Amondieu, J. L. A.: Versuch eines elementarischen Lehrbegriffs der Optik. Enthaltend die beiden Theorien des Lichts, nach dem Wellen-Systeme und dem Emissions-Systeme. Aus dem Franz. übers. und mit Anmerkungen und Zusätzen begleitet von Eduard Moritz Hahn. Leipzig: Kummer 1827. 55 Berzelius, J. J.: Lehrbuch der Chemie. Nach des Verfassers schwedischer Bearbeitung der BlödePalmstedt’schen Aufl. übers. von Friedrich Wöhler. 4 Theile in 8 Bdn. Dresden: Arnold 1825–1831. 56 Schulze-Montanus, K. A.: Die Reagentien und deren Anwendung zu chemischen Untersuchungen auf nassem und auf trocknem Wege, d. i. mit Anwendung des Löthrohrs. Versuch einer ausführlichen Darstellung der Lehre von den chemischen Reagentien. 4. Ausg., nach einem veränderten und erw. Plane bearb., und durch die bewährten Erfahrungen der berühmtesten Chemiker verm. und verb. von August Wilhelm Lindes. Berlin: Eichhoff und Krafft 1830. 57 Karstens, W. J. G.: Kurzer Entwurf der Naturwissenschaft, vornemlich ihres chymisch-mineralogischen Theils. Halle: Renger 1785. 58 Thieme, A.: Katechismus der Chemie. Neue Ausgabe von Carl Georg Christian Hartlaub. Leipzig: Baumgärtner 1827. 59 Mitscherlich, E.: Lehrbuch der Chemie. 2 Bde. Berlin: Mittler 1829 /1830. 60 Witting, E.: Populäre Darstellung der Naturkunde zum Gebrauche für das gebildete Publikum im Allgemeinen und für höhere Bürger- und Realschulen, so wie auch für angehende Pharmazeuten im Besonderen. Bd. 1: Physikalische Chemie. Lemgo: Meyer 1832.

98 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 28. Dezember 1836 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Betr. den Zinsfuß der auf dem Seminargebäude haftenden Kapitalien. Die auf dem Seminargebäude haftenden Kapitalien sind zu 4 und zu 4 1 / 2 p[ro] c[ent]. aufgenommen worden. 174

Ein Hochlöbliches Schul-Collegium erlaube darum hochgefälligst die Anfrage, ob zum Vortheil der Anstalt dieser Zinsfuß nicht erniedrigt werden könne?1 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 900: 63r 1 Das Provinzialschulkollegium hatte für das Seminar für Stadtschulen in der Oranienburger Str. 29 ein Grundstück mit Gebäude erworben. Dem Seminar war die Verpflichtung auferlegt worden, den Kaufbetrag mit einer Verzinsung von teilweise 4 %, teilweise 4 1 / 2 % aus seinen Einnahmen zurückzuzahlen. Im Interesse der Finanzlage des Seminars wollte Diesterweg eine Zinssenkung erwirken. In einer Marginalie ist vermerkt, dass das Schulkollegium dem Anliegen Diesterwegs entsprach. Mit Hinweis auf die Tatsache, dass „der Zinsfuß der Capitalien in hiesiger Stadt [Berlin] überall auf 4 pCent herunter gegangen und es selbst bei der vorjährigen Ausleihung bedeutender Capitalien des Gymnasiums nicht möglich gewesen sei, einen höheren Satz zu verlangen“, wird der Antrag Diesterwegs genehmigt, „daß vom 1sten Januar d J. es wegen der dem hiesigen Seminar auf das demselben zugehörige Grundstück Oranienburger Straße No 29 vorgeliehenen Capitals der 7 000 rh […] der Zinsfuß von 4 1 / 2 auf Vier Procent herabgesetzt werde“. Damit fand also eine Angleichung an den Zinsfuß statt, der auch sonst in der Stadt bei öffentlichen Gebäuden üblich war.

99 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 29. Dezember 1836 JAHRES-BERICHT DES DR. DIESTERWEG.1 Das Schullehrer-Seminar in Berlin hat in dem Jahre 1836. keine besonderen Schicksale erlebt, in reglementmäßiger Thätigkeit fortgewirkt. Darum kann der Jahresbericht, dessen Erstattung mir obliegt, in Bezug auf den vorjährigen2, nur kurz sein. 1. Die äußere Beschaffenheit der Anstalt ist dieselbe geblieben, nur kleine Reparaturen sind vorgenommen worden. Das Inventarium hat besonders bemerkenswerthe Vermehrungen oder Abgänge nicht erfahren. 2. Die Frequenz war zu Ostern d. J. nach dem Beginn der neuen Cursus, in den 3 Abtheilungen diese: III. ––– 17. II. ––– 15. I. ––– 13. Summa 45. Von den 17 des dritten (untersten) Cursus verließen im Laufe des Jahres 3 die Anstalt wieder: 2 wegen ungenügender Leistungen, 1, um Naturwissenschaft zu studiren. 175

3. Der Gesundheitszustand war sehr befriedigend, keiner der in der Anstalt wohnenden 15 Zöglinge erkrankte auf längere Zeit. 4. Die Disciplin und Sittlichkeit der Zöglinge giebt nicht Gelegenheit zu besonderen Bemerkungen. Die Entfernung der Wohnungen der meisten von der Anstalt machte fast allein zuweilen eine ernste Ermahnung nöthig. Im Übrigen waren Ordnung, Disciplin und Führung gut. 5 und 6. Das Unterrichtswesen im Seminar ist dasselbe geblieben. Die Seminarschule hat durch die zu Anfang des 4ten Quartals erfolgte Anstellung eines Hauptlehrers in der Person des Rectors HUPE in Lübben3 hoffentlich einen Halt mehr bekommen. Demselben ist die besondere Inspection der Schule übertragen worden. Die allgemeine Leitung und die besondere des Seminars liegen mir ob. 7. Das Resultat der Abiturientenprüfung stellt sich so: Die 14 Zöglinge des ersten Cursus wurden für wahlfähig erklärt: mit Nr. I: 1. "

"

II: 12.

" " III: 1. Die praktische Ausbildung4 ist nach meinem Ermessen besonders befriedigend. 8. Die Aussichten zu baldiger Anstellung sind gering. Sämmtliche Abgegangenen sind Hülfs- oder Privatlehrer in der hiesigen Stadt. Nur in Ausnahme-Fällen kann diese Lage als eine günstige für die Weiterbildung der jungen Männer betrachtet werden.5 9. Die Neuaufzunehmenden befriedigten nur sehr mäßige Anforderungen. Die Zahl der Angemeldeten betrug 22. Von einem für die Auswahl guter Zöglinge so wünschenswerthen Andrange zu dem Seminar kann darum noch nicht die Rede sein.6 Deshalb war es sehr erfreulich, daß 10. die zur Unterstützung dürftiger Zöglinge verwandte Summe gestiegen ist.7 Sie betrug überhaupt = 350 rh = nämlich 200 rh aus den Mitteln der Anstalt, 150 rh durch die Gunst Eines Hohen Ministerii, welche mit Genehmigung des Königl. Provinzial-Schulcollegii und Eines Hohen Ministerii zu 10 bis 25 rh unter die dürftigsten und würdigsten Zöglinge vertheilt worden sind. 11. Belebend und ermunternd für die Anstalt waren: a) die Anwesenheit mehrerer verehrter Mitglieder Eines Hohen Ministerii bei der Abiturientenprüfung; b) die öftere Revision der Anstalt von Seiten des Herrn Provinzial-Schulrath SCHULZ, und die wohlwollende Theilnahme dieses von dem ganzen Lehrer Collegium verehrten Vorgesetzten an allen Ereignissen der Anstalt und der Personen.8 Die Besuche von Lehrern, Pädagogen, Reisenden waren zahlreich. In der günstigen Jahreszeit vergeht selten ein Tag, wo nicht Besuchende in der Anstalt sind. 176

12. Als nächstliegende Wünsche sei es mir erlaubt hervorzuheben: a. Erhöhung der Summe, die zur Unterstützung dürftiger Zöglinge verwandt wird. Die Lage Vieler, welche schon aus der Schwierigkeit, mit welcher das Lehrgeld und die Miethszahlungen zu bekommen sind, hervorgeht, legt diesen Wunsch sehr nahe. Auch würde dadurch die Zahl der Aspiranten erhöht werden.9 b. Erhöhung des Gehaltes der beiden Lehrer GABRIEL und REINBOTT, jenes um 150 rh, damit dessen Einnahme, inclusive der Remuneration für die Erhebung des Schulgeldes, 600 Rth, dieses um 100 Rth, damit dieselbe 500 Rth betrage.10 Ich zweifle nicht, daß der Etat des Seminars und die Schulgeld-Einnahme von Anfang des nächsten Jahres an diese Erhöhungen möglich machen. Beide Lehrer sind derselben in hohem Grade würdig. Zu den entfernteren Wünschen, deren Schwierigkeit in der Realisirung freilich vorliegt, gehören: Die Entwicklung des Seminars zu einer Bildungsanstalt für Lehrer auch an höheren Bürgerschulen11 und die Gewinnung eines Gebäudes, welches ein geräumiges Schullokal darbietet, und die Aufnahme sämmtlicher Zöglinge und einiger Lehrer gestattet.12 Zum Schlusse statte ich in meinem und sämmtlicher Lehrer Namen Einem Hochlöbl. Provinzial-Schul-Collegio und Einem Hohen Ministerio für die auch im Jahre 1836 der Anstalt und den Lehrern zugewandte Berücksichtigung und Gewogenheit den gehorsamsten Dank ab. Diesterweg. Abschr. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 11r–12r 1 Gemeinsam mit diesem Jahresbericht wurde auch die erforderliche Conduiten-Liste eingereicht; vgl. vorl. Bd., Nr. 100, S. 180 ff. 2 Vgl. den Jahresbericht vom 21. Dezember 1835; vorl. Bd., Nr. 78, S. 117–120. Zur Entwicklung des Seminars vgl. diesen sowie die beiden vorangegangenen Jahresberichte vom 15. März 1834 und vom 1. März 1835 (vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60, und Nr. 59, S. 91 f.). 3 J. C. F. Hupe war im Herbst von seiner vorherigen Wirkungsstätte, einem Gymnasium in Lübben, an das Seminar für Stadtschulen versetzt worden. Aufgrund eines Skandals unter seinen Schülern war eine Versetzung des an sich verdienten Schulmannes ratsam geworden; vgl. Diesterwegs Brief an G. W. M. Thilo vom 18. Februar 1836 (vorl. Bd., Nr. 84, S. 142–149). Dass damit die Seminarschule einen fest angestellten Lehrer erhalten hatte, war seit langem Diesterwegs dringlicher Wunsch gewesen; vgl. den Jahresbericht vom 21. Dezember 1835 (vorl. Bd., Nr. 78, S. 117–120). 4 Die praktische Ausbildung erfolgte im dritten Jahr an verschiedenen Schulen in Berlin; die Seminaristen wurden in dieser Zeit weiterhin vom Seminar betreut. Die Qualität dieser „zweiten Phase“ der Ausbildung hatte Diesterweg anfänglich noch sehr bemängelt; vgl. sein Schreiben an das Provinzialschulkollegium vom 1. Juni 1833 (vorl. Bd., Nr. 24, S. 33 ff.). 5 Als Seminardirektor in Moers (1820–1832) hatte Diesterweg jahrelang um bessere Anstellungsmöglichkeiten für ehemalige Seminaristen gerungen; vgl. insbesondere sein Schreiben an den Superintendenten W. J. G. Roß (s. ds.) vom 29. September 1824 (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 91, S. 190–197). In diesem Brief stellte er die nachteiligen Auswirkungen auf die nicht angestellten Seminaristen wie folgt dar: „Die mitunter trübe Aussicht der Abiturienten in Hinsicht auf baldige Anstellung und Lebensversorgung nach ihrer Entlassung aus dem Seminar macht sie bekümmert, muthlos und matt, schon in der

177

Anstalt. Täuschen wir uns nicht mit der chimärischen Hoffnung, daß es der Anstalt und ihren Lehrern – selbst deren fortwährende Begeisterung für die Sache der Jugendbildung vorausgesetzt und mit in Anschlag gebracht – gelingen würde, alle Zöglinge mit der reinsten, uneigennützigsten, begeistersten [sic!] Liebe zum Schulamte in dem Grade zu erfüllen, daß sie über alle Schwierigkeiten siegend, nur einzig den reinen Zweck ihrer Bildung und derer, welche sie dereinst bilden sollen, im Auge behalten. Der Mensch bedarf in der Regel zur Erstrebung edler Ziele auch der äußeren Erreger.“ (A. a. O., S. 194) Doch auch eine Tätigkeit als Privatlehrer in begüterten Familien hielt Diesterweg – als Übergang zwischen der eher bescheidenen Lebensweise im Seminar und einer schlechter bezahlten Schulstelle – für wenig geeignet, um die Motivation der ehemaligen Seminaristen zum Schulamt aufrecht zu erhalten. In demselben Brief an Roß klagte er: „Oder ist das Hauslehrerleben in den Familien, wie sie meistens sind, eine zweckmäßige Vorbereitung für eine [sic!] öffentliches Elementarschulamt in der Stadt und auf dem Lande? Nur die vermögenden Familien nehmen Hauslehrer an. Welche offenbaren Nachtheile, welche den Lebenszweck des jungen Mannes oft geradezu vernichtende Richtung erhält derselbe dadurch! Von unsren 13 Abiturienten der Frühlingsprüfung 1823 sind 8 derselben bis heute Hauslehrer, von welchen kein Einziger eine Stelle auf dem Lande, entfernt von einer Stadt, sich wünscht, und von welchen wahrscheinlich auch kein Einziger mehr auf das Land paßt. Was hat nun die Einfachheit, in welcher sie im Seminar erzogen worden sind, geholfen?“ (A. a. O., S. 193) 6 In einem Schreiben an Oberpräsident von Ingersleben vom 28. Dezember 1825 hatte Diesterweg auch im Hinblick auf das Seminar in Moers darüber geklagt, dass sich zu wenige Aspiranten beim Seminar bewarben, was dazu führte, dass fast jeder genommen werden musste. In diesem Schreiben stellte er einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der geringen Zahl an Bewerbern und den schlechten Anstellungschancen mit einem Seminarabschluss (vgl. Anmerkung 5) her: „[…] bisher hat das hiesige Seminar bei der Prüfung der in’s Seminar Aspirirenden leider immer nur eine kleine Zahl von Aspiranten versammelt gesehen, so daß fast genommen werden mußte, was sich meldete, und während man sich in den Seminarien der älteren Provinzen in dem beglückenden Zustande befindet, aus der großen Zahl der Aspiranten die besten auszuwählen, hat sich unser Seminar auf den niedrigern Standpunkt herabgedrückt gesehen, aus der kleinen Schaar einige der schlechtesten zu entfernen. Schon aus diesem Grunde allein verlangte die Wohlfahrt des Seminars dh. die gründliche Vorbereitung der Schula[mts]kandidaten, daß die Seminaristen v[o]rzugsweise berücksichtigt würden, damit nicht nur die schlechten, sondern die besten Köpfe veranlaßt werden, in’s Seminar einzutreten“ (vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 137, S. 307–310). Einen weiteren Grund für die geringe Bewerberzahl sah Diesterweg in Berlin in den schlechten Unterstützungsmöglichkeiten; vgl. Anmerkung 7. 7 In den Jahresberichten vom 1. März und vom 21. Dezember 1835 (vorl. Bd., Nr. 59, S. 91 f., und Nr. 78, S. 117–120) hatte Diesterweg über die geringen Fördermöglichkeiten geklagt und darauf hingewiesen, dass auch die schlechten Unterstützungsmöglichkeiten ein Grund für die geringe Anzahl von Bewerbern am Seminar darstellten. In einem Schreiben an das Schulkollegium vom 13. Januar 1836 hatte er noch einmal ausdrücklich um eine Anhebung der Stipendien und Zuschüsse gebeten und damit Gehör gefunden (vgl. vorl. Bd., Nr. 81, S. 125 f.). 8 Das Verhältnis von Diesterweg und seinen Kollegen zu Schulrat Schulz, das hier noch als sehr gut beschrieben wird, verschlechterte sich in den kommenden Jahren so dramatisch, dass Diesterweg schließlich Minister von Altenstein (s. ds.) darum bat, Schulz die Aufsicht über das Seminar zu entziehen; vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Schreiben an das Ministerium der geistlichen, Unterrichtsund Medizinalangelegenheiten vom 24. September 1836 (vorl. Bd., Nr. 94, S. 164 ff.). 9 Am 6. November 1837 erließ Minister von Altenstein ein „Pro Memoria den Zuschuß für das hiesige Seminar für Stadtschulen, behufs Erlasses des Lehrgeldes und zur Unterstützung armer Seminaristen betreffend“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 24r+v). Darin erklärte er, die ursprüngliche Annahme, das Seminar werde mit einem verhältnismäßig geringfügigen Dotations-Quantum auskommen, habe auf der irrigen Hoffnung beruht, „das Seminar in unmittel-

178

bare Verbindung mit den hiesigen Elementarschulen zu bringen, die Seminaristen in diesen als Lehrer beschäftigen und auf solche Weise für das Seminar auch pecuniäre Vortheile erlangen zu können.“ Dieser Plan habe sich als unausführbar herausgestellt. Da das Seminar sich aber sehr erfreulich entwickelt habe und die Seminarschule erstaunlich gut gedeihe, wodurch zusätzliche Einnahmen entstünden, sei es „wünschenswerth, das Lehrgeld […] zu erlassen, und die […] Summe zu Unterstützungen um 344 rh. zu erhöhen.“ Einen entsprechenden Zuschuss sagte der Minister zu. Allerdings konnte auch in den folgenden Jahren noch nicht auf die Einnahmen aus Miete und Lehrgeld verzichtet werden, wie aus einem Schreiben des Ministeriums an das Provinzialschulkollegium vom 12. Juni 1838 hervorgeht (a. a. O.: 54r), und zwar „noch so lange […], als nicht das auf dem SeminarGebäude haftende Kapital vollständig abgetragen ist“. 10 Die Lehrer Reinbott und Gabriel waren im Jahre 1836 am Seminar fest angestellt worden; vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 5. März 1836 (vorl. Bd., Nr. 86, S. 150 f.). Die Gehaltserhöhung blieb zunächst aus, so dass Diesterweg am 1. September 1837 nochmals um eine Erhöhung bat (vgl. vorl. Bd., Nr. 107, S. 189). Allerdings erhielten alle fest angestellten Lehrer des Seminars und der Seminarschule – einschließlich ihres Direktors Diesterweg – eine außerordentliche Zahlung „als eine Anerkennung ihrer Bemühungen für das Gedeihen der Anstalt“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 39r). 11 Den Wunsch, dass das Seminar auch Lehrer für höhere Bürgerschulen ausbilden möge, hatte Diesterweg auch in einem Schreiben an K. Preusker vom 12. März 1836 zum Ausdruck gebracht; vgl. vorl. Bd., Nr. 87, S. 151 f. Er war offensichtlich davon ausgegangen, dass das Berliner Seminar für Stadtschulen diesen Ausbildungsgang auf jeden Fall anbieten werde (vgl. a. a. O., Anmerkung 2). 12 Wegen der beengten räumlichen Verhältnisse konnten nicht alle Seminaristen in der Anstalt in der Oranienburger Str. 29 wohnen. Die – auch in diesem Jahresbericht unter Punkt 4 angesprochenen – Schwierigkeiten mit deren Disziplin hatten den Wunsch, alle Zöglinge unter direkter Aufsicht zu haben, verstärkt. Bereits im Jahresbericht vom 15. März 1835 (vorl. Bd., Nr. 59, S. 91 f.) hatte Diesterweg geklagt: „Da höchstens 16 Zöglinge in der Anstalt wohnen können, so ist ein eigentliches geschlossenes Leben des Ganzen unmöglich.“

179

100 Conduitenliste für das Jahr 1836 Berlin, 29. Dezember 1836 CONDUITEN[-]LISTE DER LEHRER DES SCHULLEHRER-SEMINARS ZU BERLIN FÜR DAS JAHR 1836. 1.

No

1[1.

2.

2.

Vor und Zuname nebst Titel.

Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg Seminar-Director

CARL WILHELM EMIL BORMANN zugl: Rector der Mädchenschule auf der Friedrichsstadt

3.

4. Dienstalter.

5. Diensteinkommen

a. überhaupt.

b. in dieser Stelle.

Jahr

Jahr

Jahr

Thaler.

46

24.

4. Freie Wohnung pers: Zulage

1200

6. als Rector als Inspector des KORNMESSERschen Waisenhauses

600. 200

Alter

34.

10.

300 600

6. Wöchentliche Lehrstunden. a.

b.

im Einzelnen.

überhaupt.

Pädagogik ............... Physik ..................... Raumlehre .............. D. Sprache .............. Arithmetik .............

2 2 4 4 2.

Religion .................. D. Sprache .............. Geschichte ............... Geogr: .....................

6 4 3. 3.

3. 7.

JOHANN CARL FRIEDRICH HUPE.

29

6.

1 / 4.

800.

Religion Latein .....................

4.

LUDWIG ERK

29.

10.

1. Miethsentschädigung als Dirigent des liturg. Chors.2

700

Singen Geige

6.

180

CARL EDUARD GABRIEL

HEINRICH AUGUST REINBOTT

27.

28.

4.

2.

4. als Einnehmer des Schulgeldes 2.

16.

100

3.

5.

14.1

100.

18 8

9.

26.

75. 400 50. 400.

Religion ................... 2 Naturgeschichte ...... 6. Rechnen .................. 6. Geometrie ................ 2 Lesen ...................... 10. Deutsch ................... 8. Rechnen .................. 6. Naturgeschichte ...... 2 Schreiben ................ 10

26.

26.

[Fortsetzung Conduitenliste]

1[1.]

7. Amtsfähigkeit und Dienstführung.

8. Sittliches Betragen.

9 Bemerkungen.

[vorzüglich.

Seiner amtlichen Stellung entsprechend.

Seine Schrift über das Verderben „auf den Universitäten“ hat ihm viele Gegner zugetragen.3 Auch seine „Bemerkungen auf einer pädagogischen Reise“ haben zu manchen Ausstellungen Veranlassung gegeben.4 Gegenwärtig arbeitet er an einer neuen Auflage seines Wegweisers5! (gez) Schulz.]

musterhaft.

Sein Lehrbuch des deutschen Styls und die Spiele für die Jugend6 sind mit Beifall aufgenommen worden – arbeitet auch an dem Schulblatte für die Provinz Brandenburg7 mit.

[2.] Große Tüchtigkeit und Zuverlässigkeit.

[3.]

Verspricht viel.

Nur vortheilhaft bekannt.

––––––––––––––––––––––––

[4.] Amtsfähigkeit – gut; seine Dienstführung, namentlich sein Mangel an Regelmäßigkeit im Kommen, machte Bemerkungen nothwendig.8

gut.

Seine Liederhefte haben neue Auflage erlebt,9 und er hat eine Sammlung von Chorälen10 herausgegeben.

[5.]

gut.

gut.

Er hat ein Rechenbuch mit einem Uebungsbuche11 herausgegeben.

[6.]

gut und treu.

musterhaft.

Er arbeitet unausgesetzt an seiner Weiterbildung und gehört zu den thätigen Mitgliedern der pädagogischen Gesellschaft12.

Berlin den 29n Decbr. 1836. /gez:/ Diesterweg.

Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 13r–14r 1 Bis auf den Einschub zur Beurteilung von Diesterweg, der von Schulrat Schulz verfasst wurde, stammt der Text der Conduitenliste von Diesterweg. 2 Gemeint ist der liturgische Chor in der Domkirche von Berlin. 3 Gemeint ist Diesterwegs Schrift: Die Lebensfrage der Civilisation, oder: Ueber das Verderben auf den deutschen Universitäten. Dritter Beitrag zur Lösung der Aufgabe dieser Zeit. Essen: Baedeker 1836 (vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 295–334). Zu den dadurch ausgelösten Kontroversen vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an K. H. Scheidler vom 24. Juli 1836 (vgl. vorl. Bd., Nr. 92, S. 158 ff.). 4 Gemeint ist Diesterwegs Schrift: Bemerkungen und Ansichten auf einer pädagogischen Reise nach den dänischen Staaten im Sommer 1836. Berlin: Plahn 1836 (vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 101 bis 184). Zu den dadurch ausgelösten Kontroversen vgl. Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten vom 24. September 1836 (vgl. vorl. Bd., Nr. 94, S. 164 ff.). 5 Diesterweg hatte im Jahre 1835 die erste Auflage seines „Wegweisers zur Bildung für Lehrer und die Lehrer werden wollen, und methodisch-praktische Anweisung zur Führung des Lehramtes“ (Essen: Baedeker; 720 Seiten) herausgebracht. Dieser erfreute sich eines solchen Anklanges, dass Diesterweg bereits mit einer Überarbeitung und Ergänzung begonnen hatte. Die zweite Auflage – deutlich erweitert und in zwei Bänden (521 und 450 Seiten) – erschien 1838. 6 Gemeint sind: Bormann, K. W. E.: Methodische Anweisung zum Unterricht in den deutschen Stilübungen. Mit besonderer Rücksicht auf die Fertigkeit im mündlichen Vortrage entworfen und mit vielen stufenmäßig geordneten Uebungsaufgaben ausgestattet. Ein Handbuch für Lehrer in Elementarund Bürgerschulen. Berlin: Plahn 1836; ders.: Spiele und nützliche Beschäftigungen für die Jugend.

181

Leipzig: Fleischer 1836. (Der deutsche Kinderfreund, oder: Sammlung sittlich und nützlich unterhaltender und belehrender Jugendschriften. In Verbindung mit mehreren Erziehern hrsg. von K. Vogel . Abth. 1, Bd. 6.) 7 Das „Schulblatt für die Provinz Brandenburg“ erschien 1836 bis 1908 (?) zunächst bei Oehmigke, dann bei Wiegandt & Grieben in Berlin. Es wurde zur fraglichen Zeit herausgegeben von O. Schulz, F. L. G. Striez (s. ds.) und Heinrich Wilhelm Ule. 8 Vgl. auch Diesterwegs Schreiben wegen Erks Arbeitshaltung an das Schulkollegium vom 25. April 1838; vorl. Bd., Nr. 123, S. 207 f. 9 Gemeint ist: Erk, L. C.:Sammlung ein-, zwei-, drei- und vierstimmiger Schul-Lieder von verschiedenen Componisten. In 3 Heften. 2. Aufl. Essen: Baedeker. 10 Gemeint ist: Erk, L. C.: Choralbuch für Schule und Haus. Nebst einem Anhang vierstimmiger liturgischer Chöre. Berlin: Bechthold & Hartje 1836. 11 Vgl. Anmerkung 5 zur Conduitenliste vom 21. Dezember 1835; vorliegender Band, Nr. 79, S. 121 f. 12 Zur Tätigkeit der „Pädagogischen Gesellschaft“ vgl. Anmerkung 1 zu den Statuten der Gesellschaft vom Herbst 1832; vorl. Bd., Nr. 13, S. 14–17.

101 An Karl Friedrich Wilhelm Wander, Hirschberg Berlin, 20. Januar 1837 Hochgeschätzter Herr Wander! Es ist mir sehr angenehm, direct mit Ihnen einige Worte zu wechseln,1 u. mit Freuden erwiedre ich Ihren herzlichen Glückwunsch zum neuen Jahre. Es sei Ihnen ein recht gesegnetes! Sehr gern werde ich Ihnen die etwa gewünschten Ex[emp]lare des „Leitfadens zur Formenlehre“2 billigst zu verschaffen suchen, besonders wenn Sie Exlare der 2ten Aufl. nehmen wollen. Zwar ist die 3te erschienen, aber bis auf unbedeutende Kleinigkeiten, die = 0 sind, unverändert. Da sich aber nachher noch ein Paket mit Exlaren der 2ten Aufl. gefunden hat, so sind diese für die Hälfte des Ladenpreises, also für 7 1 / 2 Sgr. das Exlar zu haben, wenn sie durch mich bestellt werden. Im Falle Sie also den Leitfaden gebrauchen wollen, so theilen Sie mir Ihre Wünsche mit. Die Exlare sollen gleich von Leipzig fr[an]co3 Hirschberg erfolgen. Die Andeutungen, die Sie mir in Betreff der wünschenswerthen Bearbeitung von Schulschriften geben, sind mir sehr schätzbar; aber an etwas Neues kann ich, bedrängt von vielen Arbeiten, gar nicht denken. Ich bin froh, wenn ich Zeit finde, hier u. da an einer neuen Aufl. etwas zu bessern. Ihre „Sprichwörterschatz“ u. „Satz“4 habe ich richtig erhalten u. danke nachträglich für beide. Wenn nicht der hiesige Dr MAGER die Beurtheilung beider, die er übernommen oder sich, aus Neigung dazu getrieben, ausgebeten hatte,5 verzögerte, so würde dieselbe schon erschienen sein. Durch Ihr gef. Schreiben von neuem daran erinnert, will ich ihn nun mehr treiben. Von Lehrern in Duisburg sind inzwischen Sprichwörter-Erzählungen6 erschienen. Ich wünsche Ihnen alle die Muße u. Freudigkeit, die zur Vollendung Ihres großen Werkes erforderlich ist. 182

Ihre Biographie7 erbitte ich mir ehestens zur Ansicht unfrankirt pr Post. Schicken Sie mir gef. Alles, was Sie fertig haben. Ein so denkender, praktischer, mit dem Volksleben innig vertrauter Mann, wie Sie sind, muß praktischer u. belehrender schreiben, als manche der trocknen Herrn, die bisher in dem päd. Deutschland aufgetreten sind.8 Sobald ich Ihnen die Biographie zurücksende oder Ihnen darüber schreibe, werde ich Ihnen den neuen Band des päd. Deutschlands nebst einigem Andern mittheilen. In freundschaftlicher Hochachtung u. besten Grüßen

Ihr ergbster Diesterweg.

Eigh., DIPF/BBF/Archiv: WANDER 1; veröff.: Rebhuhn 27; Bloth I, 14 1 Bei diesem Brief handelt es sich um das früheste überlieferte Schreiben Diesterwegs an den Pädagogen K. F. W. Wander, mit dem er bald Freundschaft schloss und in sehr häufigen und offenen Briefkontakt trat (vgl. die anderen Briefe an K. F. W. Wander in diesem sowie in dem folgenden, XXV. Band dieser Ausgabe). Vermutlich – so legen die nachfolgenden Bemerkungen Diesterwegs zu Wanders Biographie nahe – war eine Anfrage vorausgegangen, ob dieser einen autobiographischen Beitrag zu Diesterwegs Reihe „Das pädagogische Deutschland der Gegenwart. Oder: Sammlung von Selbstbiographien jetzt lebender deutscher Erzieher und Lehrer“ (2 Bde., Berlin: Plahn 1835/1836) liefern könne. Da Diesterweg hier schreibt, es sei ihm sehr angenehm, jetzt „direct“ mit Wander in Kontakt zu sein, war diese Anfrage entweder eher unpersönlich gehalten gewesen oder direkt vom Verlag ausgegangen. Vgl. auch Diesterwegs Brief an K. F. W. Wander vom 18. Februar 1837, in dem er die Aspekte darlegt, die ihm für die autobiographische Darstellung wichtig sind (vorl. Bd., Nr. 102, S. 184 f.). Leider ist kein weiterer Band des „Pädagogischen Deutschland“ erschienen. 2 Diesterwegs „Leitfaden für den ersten Unterricht in der Formen-, Größen- und räumlichen Verbindungslehre. Oder: Vorübungen zur Geometrie. Für Schulen“ war erstmalig 1822 in Elberfeld bei Büschler erschienen. Die 2. Aufl. erfolgte ebd. 1829 mit dem leicht veränderten Untertitel: „Für Schüler, welche an mathematischen Gegenständen denken lernen wollen“, die 3., verb. Aufl. ebd. 1836. 3 Franco (mittellateinisch /italienisch): frei, d. h. hier: portofrei für den Empfänger. Diesterweg stand mit dem Leipziger Verleger Crayen (s. ds.) in Verhandlungen wegen der Rechte an seinem „Leitfaden für den ersten Unterricht“ (1822; 2. Aufl. 1829) und der dazugehörigen „Anweisung zum Gebrauche des Leitfadens für den Unterricht in der Formen-, Größen- und räumlichen Verbindungslehre. Für Lehrer, welche mathematische Gegenstände als Mittel zur allgemeinen Bildung benutzen wollen“ (1829). Er war unzufrieden darüber, wie wenig der Verleger Büschler für die Verbreitung seiner Bücher getan hatte. Vgl. Diesterwegs Schreiben an Crayen vom 18. Februar 1837; vorl. Bd., Nr. 103, S. 185 f. Nach erfolgreichem Abschluss erschienen dort bereits 1836 eine Neuauflage des Leitfadens und 1837 eine Neuauflage der „Anweisung zum Gebrauche des Leitfadens“; 1845 wurde die 4., verb. Aufl. des „Leitfadens“ bei Friedlein & Hirsch in Leipzig publiziert. 4 Gemeint sind: Wander, K. F. W.: Allgemeiner Sprichwörterschatz. Eine Sprichwörtersammlung mit Ordnung, Erklärung und mit Anwendung auf’s Leben. Ein Beitrag zum menschlichen, namentlich deutschen Lebens- und Sittengemälde. Ein Handbuch für Lehrer, eine zweckmäßige Gabe für alle Bücherschätze, ein heilsames Lesebuch für Jedermann. Bd. 1. Hirschberg: Zimmer 1836; ders.: Der Satz in seiner Allseitigkeit. Ein Lesebuch und eine Sprachlehre in nothwendiger und zweckmäßiger Verbindung für die mittlern und obern Klassen der Elementarschulen. Mit beinah 1000 sprachlichen Aufgaben und einem Anhange deutscher Musteraufsätze in gebundener und ungebundener Rede. Hirschberg: Selbstverlag 1829. Wander hatte Diesterweg diese Bücher vielleicht zur Kenntnisnahme, möglicherweise aber auch mit der Bitte um Rezension in den „Rheinischen Blättern für Erziehung und Unterricht“ zugesandt.

183

5 K. W. E. Mager war Lehrer am Friedrich-Wilhelms-Gymnasium in Berlin. Er plante die Herausgabe einer eigenen Zeitschrift und hatte sich offenbar erbeten, die Rezension des „Sprichwörterschatzes“ von Wander vorzunehmen – entweder in einem eigenen Organ oder in Diesterwegs „Rheinischen Blättern“. Gegen letzteres spricht dessen Aussage im Brief an K. F. W. Wander vom 18. Februar, er wolle „auch selbst“ den „Sprichwörterschatz in den Rh. Bl. bald anzeigen“ (vgl. vorl. Bd., Nr. 102, S. 184 f.). 6 Gemeint ist: Unterricht in Sprichwörtern durch passende Erzählungen, Fabeln und Erklärungen. Ein Buch für Lehrende und Lernende, Schule und Haus, Jugend und spätere Lebensjahre. Duisburg: Schmachtenberg 1837. 7 Vgl. Anmerkung 1. 8 In den beiden bisherigen Bänden des „Pädagogischen Deutschland“ hatte Diesterweg Autobiographien von Christian Friedrich Handel, Johannes Ramsauer, Wilhelm Braubach, Carl Ludwig Roth, Georg Albrecht Philipp Lorberg, Georg Reinbeck, Johann Friedrich Heinrich Wilhelm Lange (s. ds.), Heinrich Friedrich Franz Sickel, Gustav Adolph Friedrich Sickel, Ernst Ludwig Schweitzer, Johann Christoph Kröger, David Traugott Kopf, B. G. Kern (s. ds.), Christian Gottlieb Rebs und J. J. Ewich (s. ds.) veröffentlicht. Vgl. dazu das Vorwort von Diesterweg: „Über Wesen, Zweck und Wert der pädagogischen Biographie und des ,Pädagogischen Deutschlands‘“ (vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 77–99).

102 An Karl Friedrich Wilhelm Wander, Hirschberg Berlin, 18. Februar 1837 Hochgeschätzter Herr Wander! Für Ihre gef. Zusendungen herzlichen Dank. Ich habe einen Theil Ihrer Biographie1 gelesen, u. mit Vergnügen. Eine Biographie gerade der Art, wie die Ihrige, enthält das päd. Deutschland noch nicht.2 Deswegen wünsche ich sie für dasselbe. Nun freilich mit Wegschneidung alles desjenigen, was nicht nothwendig zu Ihrer Bildungsgeschichte gehört, oder nicht direct ein pädag. Interesse hat.3 Dieses auszuwählen u. gedrängt darzustellen, muß ich Ihnen überlassen. Aber ich bitte Sie darum. Lebende Personen muß man freilich schonen; aber man kann die Wahrheit doch sagen, u. man muß nicht allzu ängstlich sein. Sie werden schon den rechten Ton treffen. Aber legen Sie es auf eine erregende Ansprache unsrer schläfrig pedantischen Lehrerwelt an! Es ist entsetzlich, daß die meisten im deutschen Phlegma untergehen. Ich glaube, von einem Welteinsturz würden die Meisten Notiz nehmen. Lieb ist es mir, wenn Ihre Biographie zu Pfingsten oder einige Wochen nachher in meinen Händen ist. Dann übersende ich Ihnen 30 Ex. der Formenlehre4, nebst 5, die ich für würdige arme Schüler bestimme. Haben Sie die Gefälligkeit, dieselben zu vertheilen: Was Sie von jenen 30, à 7 1 / 2 Sgr. nicht verkaufen, senden Sie gelegentlich zurück. Ich hoffe H. MAGER auch zu Ihren Gunsten in Bewegung zu setzen,5 will aber auch selbst Ihren Sprichwörterschatz in den Rh. Bl. bald anzeigen.6 Gott erhalte Sie in regem Fortwirken! In freundschaftl. Hochachtung Ihr Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: WANDER 2; veröff.: Rebhuhn 28; Bloth I, 15

184

1 Zur Abfassung einer Autobiographie durch Wander vgl. Diesterwegs Schreiben an diesen vom 20. Januar 1837; vorl. Bd., Nr. 101, S. 182 ff. 2 Zu den bisherigen Autobiographien in dem von Diesterweg herausgegebenen Werk „Das pädagogische Deutschland der Gegenwart. Oder: Sammlung von Selbstbiographien jetzt lebender deutscher Erzieher und Lehrer“ (2 Bde., Berlin: Plahn 1835 und 1836) vgl. Anmerkung 8 zum Brief vom 20. Januar 1837 (a. a. O.). 3 In seinem Vorwort zu den beiden Bänden (abgedruckt in: vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 77–99) beschreibt Diesterweg die Aufgabe einer pädagogischen Biographie wie folgt: „Wenn sie [die gewöhnliche Lebensbeschreibung] an dem Faden der äußeren Begebenheiten von der Geburt bis zum Tode abläuft und hauptsächlich in der Erzählung der wichtigsten Ereignisse, welche derjenige innerlich und äußerlich erfuhr, dessen Leben geschildert wird, besteht, so hat dagegen die pädagogische Biographie die Aufgabe zu lösen, darzustellen, wie und durch welche Einwirkungen, durch welche Erziehungs- und Bildungsfaktoren der einzelne das geworden ist, was er geworden, welche Einflüsse die Richtung bestimmt haben, die er eingeschlagen, welche Kräfte vorzugsweise bei seiner Erziehung tätig gewesen sind“ (a. a. O., S. 81). 4 Vgl. Diesterwegs Brief vom 20. Januar 1837 (a. a. O.) und die dortige Anmerkung 2. Wander nahm die Exemplare offenbar alle ab, denn er vermerkte auf Diesterwegs Schreiben: „Antw. 10 M[ai]. 37. nebst 7 1 / 2 rthl für 30 Ex. Leitf[ade]n.“ 5 Zu der von K. W. E. Mager geplanten Rezension von Wanders „Sprichwörterschatz“ vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Brief vom 20. Januar 1837 (a. a. O.). 6 Diesterweg leitete eine Anzeige des Buches an den Verleger Baedeker in Essen weiter, wie er Wander gegenüber am 13. Februar 1838 erwähnt (vgl. vorl. Bd., Nr. 115, S. 201 f.).

103 An Buchhändler R. Crayen, Leipzig Berlin, 18. Februar 1837 Herrn R. Crayen. Mit Bezug auf Ihr gef. Schreiben vom 15ten d. M. stehe ich nicht an, den Übergang der beiden Werkchen aus der Büschler’schen Handlung in die Ihrige zu genehmigen. Nehmen Sie sich der Verbreitung eifriger an, als BÜSCHLER es gethan hat!1 Von demselben erwarte ich schon längst die 12 Freiexemplare der „Anweisung zum Gebrauch“. Sollten dieselben Ihnen übergeben sein oder sollte ich dieselben jetzt schon von Ihnen zu beziehen haben, so erbitte ich mir dieselben durch H. RECLAM2, der ein Paket an mich abzusenden hat. Ihr ergebstr. Diesterweg. Eigh., Stadtarchiv Siegen, Diesterweg-Autographen, Mappe Nr. 10a 1 Diesterweg übertrug im Jahre 1837 die Rechte an seinen beiden Werken: Leitfaden für den ersten Unterricht in der Formen-, Größen- und räumlichen Verbindungslehre. Oder: Vorübungen zur Geometrie. Für Schulen. Elberfeld: Büschler 1822; 2. Aufl. 1829; und: Anweisung zum Gebrauche des Leitfadens für den Unterricht in der Formen-, Größen- und räumlichen Verbindungslehre. Für Lehrer, welche mathematische Gegenstände als Mittel zur allgemeinen Bildung benutzen wollen. Elberfeld: Büschler 1829, an den Verlag Crayen in Leipzig. Dort erschienen 1836 eine

185

verbesserte dritte Auflage des „Leitfadens“ und 1837 eine zweite Auflage der „Anweisung zum Gebrauche des Leitfadens […]“. Die 4., verb. Aufl. des „Leitfadens“ wurde 1845 bei Friedlein & Hirsch in Leipzig publiziert. Zu Diesterwegs Verärgerung über die schlechte Werbepolitik des Verlegers Büschler vgl. Anmerkung 3 zu seinem Schreiben an K. F. W. Wander vom 20. Januar 1837; vorl. Bd., Nr. 101, S. 182 ff. 2

K. H. Reclam war ebenfalls Verleger in Leipzig. Er wickelte Buchsendungen für Diesterweg ab.

104 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 26. April 1837 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Die von den Seminarlehrern HUPE, REINBOTT u. ERK bezahlte Miethssteuer betr. Zur Verf. vom 17. April c.1 N. 1973. Die drei zur Seite genannten Seminarlehrer haben, ihrer Versicherung zufolge, über die von ihnen geforderte u. bezahlte Miethssteuer bei einem Hochlöblichen Schul-Collegio selbst direct Klage erhoben,2 weshalb ich die Sache, in Betreff des hochgefälligst mir ertheilten Auftrages, für erledigt erachte.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 48r 1 Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 17. April mitgeteilt, es sei zu seiner „Kenntniß gekommen“, dass der Magistrat der Stadt Berlin von den Seminarlehrern Hupe, Erk und Reinbott Miete eingefordert habe. Diesterweg solle anzeigen, „ob und seit welcher Zeit“ dies der Fall sei (vgl. a. a. O.: 45r+v). 2 Die Schreiben von Reinbott vom 19. April und von Erk vom 26. April sind überliefert (vgl. a. a. O.: 46r+v und 47r+v). Beide hatten geglaubt, zur Mietszahlung verpflichtet zu sein, nun aber erfahren, dass diese Anordnung „namentlich nur die Gymnasiallehrer (und Lehrer an höheren Lehranstalten?)“ betreffen solle (vgl. 47v), und hatten das Schulkollegium um Auskunft gebeten. 3 Auf entsprechende Anfrage des Schulkollegiums beim Magistrat teilte dieser am 20. Mai 1837 mit, er habe die Lehrer des Seminars „mit den Lehrern der Universität in gleiche Cathegorie gestellt“. Eine Mietbefreiung stehe nur den Lehrern „an öffentlichen Schulen und Gymnasien, nicht aber den an höheren Lehranstalten angestellten“ zu (vgl. a. a. O.: 51r+v).

Das Schulkollegium erwiderte am 16. Juni 1837, dass sowohl Seminar- als auch Seminarschullehrer von der Mietszahlung befreit seien, und überließ es den Lehrern, „die Rückzahlung der irrthümlich erhobenen Mieths Steuer […] in Antrag zu bringen“ (vgl. a. a. O.: 52r+v). Am 6. September dankte Diesterweg dem Schulkollegium dafür, dass es sich erfolgreich darum bemüht habe, die drei Seminarlehrer von der Zahlung der Miete zu entlasten; vgl. vorl. Bd., Nr. 108, S. 190.

186

105 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 27. Mai 1837 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Betrifft den Unterricht im Schönschreiben in dem Seminar. Zu den Gegenständen, welche in der Seminarschule nicht recht gedeihen wollen, gehört das Schönschreiben. Mancherlei Versuche, höhere Leistungen zu erzielen, sind fehlgeschlagen. Es fehlt an der Übereinstimmung des Unterrichts in dem Seminar u. in der Seminarschule. Dort lehrt H. Dr. MAEDLER, hier REINBOTT u. Seminaristen. Nach meinem Ermessen wird es mit dem Schönschreiben nicht eher besser, bis ein Lehrer diesen Gegenstand in dem Seminar u. in der Seminarschule besorgt. Dieß ist mein lebhafter Wunsch. So gern ich die vorzüglichen Eigenschaften des Dr. MAEDLER anerkenne, so eignet sich seine Persönlichkeit weniger zum Unterrichte von zum Theil sehr unreifen Knaben. Auch ist er mit wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt.1 Darum ergeht meine gehorsamste Bitte dahin, von Michaeli2 d. J. ab den SchönschreibeUnterricht in die Hände des REINBOTT zu legen, und den Dr. MAEDLER von dem Aufhören seiner Lectionen in dem Seminar mit dem 30. Septbr. hochgefälligst zu benachrichtigen.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 54r+v 1 J. H. Mädler hatte 1833 einen astronomischen Forschungsauftrag für die russische Chronometer-Expedition erhalten und hatte sich danach weiter auf diesem Gebiet spezialisiert. Seit 1835 war er Mitarbeiter und seit 1837 Professor an der neu erbauten Berliner Sternwarte. 2 Von Michaelis, d. h. vom 29. September an. 3 Das Provinzialschulkollegium willigte nicht in Diesterwegs Vorschlag ein. Am Rand seines Schreibens ist am 23. Juni 1837 vermerkt: „Ad acta, da die Erledigung dieser Angelegenheit auf anderm Wege herbeigeführt werden soll.“ Möglicherweise rechnete man mit einer umfassenderen Beschäftigung Mädlers bei der Sternwarte oder auch als Lehrer für Astronomie bzw. mit seinem Weggang aus Berlin. 1838 war Mädler noch am Seminar tätig, wie die Conduitenliste vom 30. Dezember 1838 (vorl. Bd., Nr. 143, S. 241 ff.) zeigt. 1840 zog er allerdings tatsächlich fort und wurde Professor für Astronomie und Direktor der Sternwarte in Dorpat.

106 An Johann August Zeune, Berlin Berlin, 24. August 1837 Hier, mein verehrter Freund!1 ist der Aufsatz von KNIE2, von dem wir früher gesprochen u. den Sie durchzusehen die Güte haben wollen. Derselbe ist für den „Wegweiser“, der in 2ter Aufl. erscheinen soll,3 bestimmt. Ich bitte Sie sehr, mir gef. Ihre Bemerkungen im All187

gemeinen u. Einzelnen mitzutheilen. Ich bin mit dem Blindenunterricht zu wenig bekannt, als daß ich ein sicheres Urtheil darüber hätte. Die Ausführlichkeit des Aufsatzes scheint mir dadurch gerechtfertigt, daß er die Tendenz hat, gewöhnliche Schullehrer zum Unterricht der Blinden zu befähigen, ohne daß diese nöthig haben, noch Anderes zu lesen als den vorliegenden Aufsatz. Zu ähnlichen Gefälligkeiten stets bereit bin ich Ihr Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 49; veröff.: Bloth I, 16 1 Der Brief ist nicht namentlich gekennzeichnet, aber sowohl aus der Anrede – „verehrter Freund“ – als auch aus dem Inhalt – „Aufsatz […], von dem wir früher gesprochen haben“ – wird deutlich, dass es sich um einen guten Bekannten handelte, der sich mit Blindenunterricht auskannte; beim Empfänger dieses Schreibens muss es sich deshalb um den Direktor der Königlichen Blindenanstalt in Berlin, J. A. Zeune, handeln. Diesterweg kannte Zeune bereits aus seiner Zeit als Lehrer in Frankfurt am Main. Er hatte ihn als Redner im „Museum“, einem literarisch-künstlerischen Institut, kennen und sofort schätzen gelernt. Die beiden verband seither eine immer vertrauter werdende Freundschaft, so dass Diesterweg in seinem Nachruf auf Zeune (vgl. Rh. Bl., Jg. 1855, N. F. Bd. LII, S. 270–290; vorliegende Ausgabe, Bd. XII, S. 19–26) von ihm schrieb: „Er ist dahin, der ,alte Freund‘, wie er mich zu nennen beliebte, am 14. November 1853 hauchte er sein Leben aus, und am 17. begleiteten wir seine Hülle zur letzten Ruhe. Es drängt mich, einige Zeilen über ihn niederzuschreiben, nicht über den Gelehrten, nicht über den Direktor des Berliner Blindeninstituts, sondern über den Menschen August Zeune. Ich habe ihn gekannt, genau gekannt; oft verging in der Woche kein Tag, an dem wir uns nicht sahen.“ (Hervorhebung im Original) Zeune war auch seit 1832 Mitglied der von Diesterweg mitgegründeten „Pädagogischen Gesellschaft“; zu deren Aktivitäten vgl. die Statuten vom Herbst 1832 (vorl. Bd., Nr. 13, S. 14–17, und die dortige Anmerkung 1). Von 1847 bis 1852 wohnten beide sogar im gleichen Haus am Hafenplatz. 2 Zeune hatte sich bereit erklärt, den Beitrag von J. G. Knie zu redigieren, den dieser für die zweite Auflage von Diesterwegs „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer“ (vgl. Anmerkung 3) verfasst hatte: „Der Unterricht der Blinden“. Zeune hatte 1806 die erste deutsche Blindenanstalt überhaupt gegründet, Knie – der selber blind war – 1819 ein Blindeninstitut in Breslau. 3 Die neue Auflage des „Wegweisers“ erschien 1838 in zwei Bänden und wies mehrere Erweiterungen auf: Abhandlungen und Literaturempfehlungen zu den Themenbereichen: Psychologie und Logik; Lehrerbildungseinrichtungen; das Verhältnis der Schule zu Kirche, Gemeinde und Staat; Kleinkinderschulen; wechselseitiger Schulunterricht; Bürgerschulen; Biographien; Schulgesetzgebung; Schulreform; Blinden- sowie Taubstummenpädagogik. Die Berücksichtigung des Unterrichts von Behinderten belegt die wachsende Anerkennung der Bildsamkeit dieser Menschen und eine zunehmende Institutionalisierung ihrer Bildung.

188

107 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 1. September 1837 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der D. Diesterweg bittet nochmals um Erhöhung des Gehalts der beiden Seminarlehrer GABRIEL und REINBOTT. In dem Jahresberichte, den ich über 1836 einem Hochlöblichen Schul-Collegio abzustatten verpflichtet gewesen, erlaubte ich mir den Antrag, daß es einem Hochlöblichen Schul-Collegio gefallen möge, das Gehalt der beiden Lehrer GABRIEL u. REINBOTT zu erhöhen.1 Es sei mir vergönnt, da mir darüber kein Bescheid geworden, diesen Antrag u. resp. Bitte hiermit gehorsamst zu erneuern. Die beiden Lehrer sind einer begünstigenderen Berücksichtigung in jeder Hinsicht würdig, und die Kasse erlaubt auch, so weit ich den Zustand derselben zu übersehen im Stande bin, eine Mehrausgabe.2 Jeder der beiden Lehrer bezieht jährlich ein Fixum von 400 Rh, und GABRIEL erhält für die Einnahme des Schulgeldes 50 Rh. Ich wünsche, daß das Gehalt des GABRIEL um 150 Rh, das des REINBOTT um 100 Rh. erhöht werde, so daß die Einnahme jenes sich, incl. der 50 Rh., jährlich auf 600 Rh, dieses auf 500 Rh. beliefe. Ein Hochlöbliches Schul-Collegium wolle diesen Antrag gewogentlichst in Erwägung ziehen.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 59r+v Vgl. den Jahresbericht vom 29. Dezember 1836 unter Punkt 12.b.; vorl. Bd., Nr. 99, S. 175–179. Diesterweg war der Meinung, dass die Einnahmen der Seminarschule inzwischen so stark gestiegen seien, dass sich daraus höhere Gehälter zahlen ließen. Vgl. dazu auch Diesterwegs Argumentation im Jahresbericht vom 21. Dezember 1835 unter Punkt 12 (vorl. Bd., Nr. 78, S. 117–120). 3 Aus dem Entwurf für das Antwortschreiben des Schulkollegiums am Rande von Diesterwegs Schreiben geht hervor, dass dieses zunächst „Anstand“ nahm, „die Bewilligung der vorgeschlagenen Zulagen höhern Orts zu bevorworten, da sich noch nicht mit Gewißheit übersehen ließe, ob die Seminar Caße solche dauernd zu tragen im Stande sein werde.“ Anstelle der von Diesterweg gewünschten regelmäßigen Zulagen wurde allerdings in Aussicht gestellt, dass den genannten Lehrern „am Jahresschlusse“ angemessene „Remunerationen“ – also einmalige Zuschüsse – gewährt würden, sofern die vorhandenen Mittel es erlaubten. 1

2

189

108 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 6. September 1837 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der D. Diesterweg berichtet über die Miethssteuer-Forderung von den Lehrern HUPE, ERK, REINBOTT.1 Zur Verf. vom 16. Junius c. N. 2812. Auf die Reclamationen der zur Seite genannten Lehrer, die Miethssteuer-Forderung betreffend, hat der hiesige Magistrat den Lehrern HUPE u. ERK die bereits gezahlte Miethssteuer zurückzahlen lassen. REINBOTT konnte darauf keinen Anspruch machen, weil seine Mutter als die Mietherin angegeben war. Alle Drei aber sind für die Folge von der Pflicht der Miethssteuerzahlung freigesprochen worden. Namens dieser Lehrer statte ich einem Hochlöblichen Collegio für die erfolgreiche Bemühung, sie von dieser Abgabe zu befreien, den gehorsamsten Dank ab. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 62r+v 1 Vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 26. April 1837; vorl. Bd., Nr. 104, S. 186. Am 16. Juni hatte das Schulkollegium den Magistrat angewiesen, den Lehrern keine Mieten mehr abzunehmen, und Diesterweg und die Lehrer davon in Kenntnis gesetzt (vgl. GStA PK, a. a. O.: 52r–53v).

109 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 31. Oktober 1837 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der D. Diesterweg berichtet über das Gesuch des Seminarlehrers GABRIEL. Die ökonomischen Verhältnisse des GABRIEL sind etwas drückend. Er hat seine Mutter zu unterstützen, und er leidet schon seit einem Jahre an einem Brust- und Halsübel, welches ihn zu vielen Ausgaben nöthigt. Daher mag es rühren, daß er nicht ohne Schulden ist. Unter solchen Umständen kann leicht ein Lehrer die Freudigkeit in seinem schweren Berufe verlieren. Ich wünsche daher sehr, daß ein Hochlöbliches Collegium seine Bitte erfüllen, und, da er sich zu verheirathen wünscht, sein Gehalt bald angemessen erhöhen möge.1 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 64r

190

1 Zwei Monate zuvor hatte Diesterweg das Schulkollegium um eine Gehaltserhöhung für die Lehrer Gabriel und Reinbott (s. ds.) gebeten und damit eine Bitte aus dem Jahresbericht vom 29. Dezember 1836 wiederholt (vgl. den Jahresbericht und das Schreiben vom 1. September 1837; vorl. Bd., Nr. 99, S. 175–179, und Nr. 107, S. 189). Er hatte umgehend die Antwort erhalten, dass an eine regelmäßige Zulage angesichts der unsicheren finanziellen Situation des Seminars noch nicht zu denken sei (vgl. das Schreiben vom 1. September, a. a. O., Anmerkung 3). Nun hatte sich Gabriel angesichts seiner schwierigen Lage selbst als Bittsteller an das Schulkollegium gewandt. Indem Diesterweg in diesem Schreiben dessen konkrete persönliche Umstände – Mehrausgaben wegen einer Erkrankung und der Versorgung eines alten Elternteils – anführte, versuchte er, die Dringlichkeit einer Gehaltserhöhung im Falle von Gabriel zu unterstreichen. Das Schulkollegium wollte auch jetzt keine generelle Anhebung des Gehaltes vornehmen, veranlasste allerdings am 20. November 1837 die Auszahlung von 50 Reichstalern aus der Konsistorialkasse, und zwar aus dem Unterstützungsfonds für Geistliche und Schullehrer (vgl. Marginalie am Rande von Diesterwegs Schreiben). Am gleichen Tag wandte sich das Schulkollegium in dieser Angelegenheit an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 25r+v). Gabriel habe angesichts seiner „so bedeutenden außerordentlichen Ausgaben […] nicht allein sein zu Michaelis d. J. bezogenes Gehalt bereits verausgabt“, sondern sei „auch Schulden zu machen genöthigt gewesen“. Aus diesem Grunde bat das Schulkollegium das Ministerium darum, „zur Anweisung einer solchen Unterstützung von 50 rh. für denselben aus dem Seminar-Fonds“ ermächtigt zu werden, „welcher durch die beim Schulgelde aus der Seminarschule erlangte[n] Überschüsse die Mittel hierzu“ darbiete. Auf diese Finanzquelle hatte Diesterweg bereits mehrfach hingewiesen; vgl. z. B. den Jahresbericht vom 21. Dezember 1835, unter Punkt 12 (vgl. vorl. Bd., Nr. 78, S. 117–120). Am selben Tag wurde Diesterweg aufgefordert, „den Gabriel in Kenntniß zu setzen“ (Marginalie am Rande von Diesterwegs Schreiben). Das Ministerium stimmte am 3. Dezember 1837 einer außerordentlichen Unterstützung von 50 Talern zu (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, a. a. O.: 26r).

110 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 16. November 1837 An Ein Hohes Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. Der Dr. Diesterweg erlaubt sich die gehorsamste Anfrage, ob seinen Collegen und ihm wegen ihrer Theilnahme an der Thätigkeit dreier Prüfungs-Commissionen eine Entschädigung oder Remuneration gebühre. Höheren Verfügungen gemäß hat mein College BORMANN mit mir seit 1832 sowohl an den Prüfungen der Kandidaten pro schola als der nicht in einem Seminar gebildeten Elementarlehrer Antheil genommen.1 Jede dieser Prüfungen kehrt jährlich dreimal wieder, jede besteht in einer schriftlichen, mündlichen und practischen durch Probelectionen, jede dauert drei Tage. Seitdem der Rector HUPE an der Seminarschule angestellt ist (Herbst 1836), hat derselbe ebenfalls an diesen Prüfungen Theil genommen. Abgesehen davon, daß es mir nicht immer leicht wird, während der Prüfungszeit meine übrigen Amtsgeschäfte wahrzunehmen, muß ich doch meine Kraft aufbieten, um jedes Mal während der drei Tage die Geschäfte zu vollführen, welche die Prüfung mir auflegt. Mehr oder weniger ist Solches auch bei BORMANN und HUPE der Fall. 191

Freudig und gern haben wir, wie Solches dem Herrn Provincial-Schulrath SCHULZ bekannt ist, bisher diese Geschäfte wahrgenommen, ohne Remuneration. Wenn es erlaubt ist, dieses Verhältniß mit dem bei andern Prüfungs-Commissionen zu vergleichen, so hat es uns bedünken wollen, als wenn hier ein Mißverhältniß obwalte und als wenn wir ohne Ungerechtigkeit und Unbescheidenheit wohl auf eine Entschädigung Anspruch machen könnten. Namentlich spreche ich hier mehr für meine Collegen als mich, die doch nicht so gestellt sind, daß sie nicht darauf denken müßten, durch Privatthätigkeit ihre Einnahmen zu erhöhen, um ihre Familien anständig ernähren zu können. Ich würde nicht zu dem Entschlusse gekommen sein, diese Sache einem Hohen Ministerio vorzutragen, wenn nicht durch neuere Verordnungen diese Prüfungs-Geschäfte noch bedeutend vermehrt würden: nämlich erstens dadurch, daß diejenigen Kandidaten, welche bisher ihr Examen pro schola in Potsdam2 gemacht haben, auch jetzt hier geprüft werden sollen, was bereits einmal der Fall gewesen; zweitens dadurch, daß nunmehr auch besondere Prüfungen für die Lehrerinnen beginnen sollen. Alles zusammengerechnet, wird dadurch bei einem jeden von uns Dreien gewiß während eines ganzen Monates alle Privatzeit in Anspruch genommen, und unsre Kraft wird während dieser Zeit auf eine ungewöhnliche, höchst anstrengende Art aufgeboten werden müssen, wenn wir in unsern Ämtern zugleich das Erforderliche leisten wollen. Es scheint uns daher, daß ein Hohes Ministerium es nicht für unbescheiden und unbillig halten werde, wenn wir den Wunsch hegen, für diese anstrengende und angreifende Arbeit irgend eine Entschädigung zu erhalten.3 Sollte Solches aber nur in der Art geschehen können, daß den Examinanden selbst eine Zahlung zugemuthet würde, so wollen wir um der Verhältnisse der Examinanden und um der Unbefangenheit willen die Prüfungs-Geschäfte nach wie vor gern und freudig auch ohne Remuneration fortsetzen.4 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 5 Bd. 1: 145r–146v 1 Die Verpflichtung, eine Wahlfähigkeitsprüfung für das niedere und mittlere Lehramt abzulegen, betraf alle Kandidaten – im Seminar gebildete ebenso wie bei Schulmeistern ausgebildete und Universitätsabgänger. Die Prüfungsmodi variierten jedoch. Vgl. die Einträge „Wahlfähigkeitsprüfung“ und „Prüfung ,pro schola‘“ im Glossar des vorliegenden Bandes. Diesterweg und die Hauptlehrer des Seminars waren durch die Prüfungen – sowohl „pro schola“ als auch für nicht im Seminar gebildete Elementarlehrer – mehrfach zusätzlich belastet. 1834 waren beispielsweise 13 Elementarlehrer zusätzlich zu prüfen, 1835 neben den 12 Seminaristen zusätzlich 17. 2 Gemeint ist: am dortigen Schullehrerseminar. 3 Regierungsdirektor Nicolovius leitete das Schreiben am 23. November 1837 „zum Bericht“ an das Provinzialschulkollegium weiter (Marginalie am Rand des Schreibens von Diesterweg). 4 Diesterweg lehnte es ab, eine Prüfungsgebühr zu erheben. Er sah darin zum einen eine weitere Belastung für die Lehramtskandidaten, denn es wählten ohnehin schon deshalb nur wenige diesen Beruf, weil die Anstellungsaussichten sehr unsicher waren (vgl. Anmerkung 5 zum Jahresbericht vom 29. Dezember 1836; vorl. Bd., Nr. 99, S. 175–179). Zum anderen wollte er durch die Ablehnung von Prüfungsgeldern die Unbestechlichkeit der Prüfenden gewahrt wissen, da sonst die Möglichkeit bestünde, durch Extrazahlungen eine Sonderbehandlung zu „erkaufen“.

192

111 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 31. Dezember 1837 JAHRESBERICHT ÜBER DAS SEMINAR FÜR STADTSCHULEN IN BERLIN. In der Weise der früheren Jahre und nach den höhern Orts erlassenen Bestimmungen hat das Seminar für Stadtschulen im Jahre 1837 gewirkt. Dasselbe hat weder nahmhaft zu machende Veränderungen, noch bedeutende Ereignisse erlebt.1 1) Die äußere Beschaffenheit ist ganz dieselbe geblieben. Das Inventarium ist im Wesentlichen unverändert, die Bibliothek etatsmäßig vermehrt worden. 2. Im Anfange des Jahres war die Frequenz folgende: a) Cursus III: 14. b) " II: 16. = 41. c) " I: 11. Die 11 Zöglinge des I Cursus wurden zu Ostern als wahlfähig entlassen; die 16 des II Cursus rückten in den ersten ein; von den 14 des III Cursus wurde Einer wegen unsittlicher Aufführung aus der Anstalt entlassen; der Neuaufgenommenen waren 17, welche auch noch am Ende des Jahres in der Anstalt waren, also am Ende des Jahres: a) Curs. III: 17. b) " II: 13. = 46. c) " I: 16. Von den Zöglingen des I Cursus fanden praktische Beschäftigung:2 a) in der Seminarschule: 8. b) in der Friedrichsst. Knabenschule = 4 c) " " " " Mädchenschule 2. d) beim Schulvorst. ERICH 1. e) " " MARGGRAFF 1. 3. Der Gesundheitszustand der Zöglinge war im Allgemeinen sehr gut. Während der Cholera-Zeit zeigten sich, Gottlob! nur vorübergehende Uebel. – Der durch die Vorsorge eines hochlöblichen Schul-Collegii während dieser Zeit die Gesundheit der Zöglinge bewachende Arzt, Dr. PAETSCH, hat der Anstalt gute Dienste geleistet.3 4. Das Unterrichtswesen hat keine besonderen Veränderungen erlitten. Die Seminarschule erfreut sich auch noch, wie es scheint, eines hinreichenden Vertrauens des Publicums. An 193

geregeltem Gange hat sie durch die im Herbste 1836 erfolgte Anstellung eines Hauptlehrers (:HUPE:) gewonnen.4 5. Das Personal der Lehrer ist dasselbe geblieben. – Der zu Ostern entlassene Seminarist BAUMGAERTNER giebt den französischen Unterricht als Hülfslehrer zu unserer Zufriedenheit fort. Die beiden, bisher auf Kündigung angestellt gewesenen Lehrer, GABRIEL u. REINBOTT, sind definitiv angestellt worden.5 7. [sic!] 6 Die Entlassungsprüfung lieferte folgendes Resultat: No.

I erhielten:

No

II

"

No

III7

"

2.

:

7.

:

2

= 11. 8) Die Aussichten zu baldiger Anstellung sind nicht günstiger als in den frühern Jahren. Von den 11 abgegangenen Zöglingen ist nur Einer gleich fest angestellt worden, an der Stadtschule in Guben. Die Uebrigen sind Hülfslehrer in hiesigen Schulen.8 Die Nachfrage nach disponiblen Hülfslehrern überhaupt scheint sehr abgenommen zu haben, woraus ich schließe, daß von auswärts viele Hülfslehrer hier eingewandert sind.9 9. Die Qualification der Neuaufgenommenen ist im Allgemeinen befriedigend zu nennen. Die vermehrte Zahl der Angemeldeten läßt eine etwas sorgfältigere Auswahl zu. 10. Etatsmäßig wurden 200 rh, und durch das Wohlwollen eines hohen Ministerii 100 rh extra, in Summa 300 rh unter dürftige Zöglinge vertheilt, in kleinen Raten von 10–25 rh, 8 mal 80 rh = 640 rh nicht mitgerechnet, welche die 8 in der Seminarschule beschäftigten Seminaristen des I Cursus reglementsmäßig erhielten. 11) Die Entlassungsprüfung wurde von dem Herrn Provincial-Schulrath SCHULZ abgehalten. Auch erfreute sich die Anstalt nicht nur des öftern Besuchs, sondern auch die Lehrer des unterstützenden Rathes und der wohlwollenden Theilnahme ebendesselben, von Allen hochgeachteten Beamten.10 Von Einheimischen und Fremden wurde die Anstalt häufig besucht. 12. An Wünschen bin ich auch diesmal nicht arm: a) Ein Local, welches die Zusammenziehung aller Seminaristen zu einer Familie, und, außer mir, einigen Lehrern Wohnung verstattet. Eine für das wahre, innre Gedeihen der pädagogischen Zwecke höchst wichtige Angelegenheit! – Sollte es nicht möglich sein, Se[ine] Majestät zu einer gnädigen Verwilligung zu veranlassen?! b) Erhöhung des fixen Gehalts der beiden Lehrer GABRIEL und REINBOTT. Beide können mit 450 und resp. 400 rh keine Familie begründen. Mit 600 rh wäre es doch wenigstens möglich. – Ich wünsche dieses sehr um der Zufriedenheit und innern Freudigkeit dieser geschickten Lehrer willen. Die Verhältnisse des Fonds erlauben es auch.11 194

Für die uns zu Anfange des Jahres ertheilten Gratificationen13, mir 100, den übrigen 5 Lehrern 50 rh, statte ich einer hohen Behörde in meinem und meiner Collegen Namen den gehorsamsten Dank ab und empfehle die ganze Anstalt den hohen Behörden zu fernerem geneigten Wohlwollen. Diesterweg. Ausf. mit eigh. Datierung und Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 38r–40r 1 Zur Entwicklung des Seminars vgl. die vorangegangenen Jahresberichte vom 15. März 1834, vom 1. März 1835, vom 21. Dezember 1835 und vom 29. Dezember 1836 (vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60, Nr. 59, S. 91 f., Nr. 78, S. 117–120, und Nr. 99, S. 175–179). 2 Im dritten Jahr erfolgte die praktische Ausbildung der Seminaristen an verschiedenen Schulen in Berlin; sie wurden in dieser Zeit weiterhin vom Seminar betreut. 3 Das Provinzialschulkollegium hatte dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten am 16. Dezember 1837 mitgeteilt, es habe sich „seit dem Ausbrechen der asiatischen Brechruhr […] veranlaßt gefunden, dem Dr: med: Paetsch während der Dauer dieser Krankheit die Fürsorge für die Gesundheit der Seminaristen in dem hiesigen Schullehrer-Seminar sowie die ärztliche Behandlung derselben bei vorkommenden Krankheitsfällen zu übertragen.“ Nach Aussage von Diesterweg habe Dr. Paetsch „die ihm übertragenen Geschäfte mit Eifer und Pünktlichkeit versehen“. Das Schulkollegium erbat die Ermächtigung, Dr. Paetsch eine entsprechende Remuneration auszuzahlen. Vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 27r. 4 Diesterweg hatte bereits im Jahresbericht vom 1. März 1835 (vgl. a. a. O.) das Fehlen eines Hauptlehrers an der Seminarschule beklagt und um Festanstellung eines solchen gebeten. Doch erst im Herbst 1836 war mit J. C. F. Hupe ein erfahrener Lehrer berufen worden. Die Beliebtheit der Schule veranlasste das Provinzialschulkollegium, am 31. März 1838 in einer Stellungnahme zum Jahresbericht zu bemerken, Diesterweg solle „darauf […] halten, daß die Frequenz der Klassen nicht das rechte Maaß überschreite und nöthigenfalls auf eine Verminderung derselben bedacht zu sein, indem stets zu berücksichtigen ist, daß hier der Unterricht von angehenden Lehrern ertheilt wird“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 43r). 5 Vgl. Diesterwegs diesbezügliches Antragsschreiben vom 5. März 1836; vorl. Bd., Nr. 86, S. 150 f. 6 Diesterweg hatte den Punkt „Ordnung, Disziplin, Sittlichkeit“, der eigentlich unter 4. angeführt werden sollte, vergessen und im Anschluss an 3. (Gesundheitszustand) 4. das „Unterrichtswesen“ (eigentlich 5.) und 5. die „Lehrer der Anstalt“ (eigentlich 6.) abgehandelt. Ab 7. zählte er wieder vorschriftsmäßig, aber dadurch entstand eine Zahlenlücke. 7 Zur Bedeutung der Zeugnisnummern siehe den Eintrag „Zensuren“ im Glossar dieses Bandes. 8 Zu den nachteiligen Auswirkungen schlechter Anstellungsbedingungen für Schulamtskandidaten vgl. Anmerkung 5 zum Jahresbericht vom 29. Dezember 1836 (a. a. O.). 9 Das Schulkollegium stimmte Diesterwegs Beobachtung bei, dass „Candidaten von außerhalb hier eine Stellung nachgesucht und erhalten haben, und daß dadurch die Aussichten der Seminaristen auf Versorgung in einzelnen Fällen beschränkt worden sind.“ Um einen besseren Einblick in die Verhältnisse zu gewinnen, wurde Diesterweg aufgefordert, ein Verzeichnis sämtlicher bisher entlassenen Seminaristen und ihres derzeitigen Wirkungsortes – so weit bekannt – „anzufertigen und einzureichen, auch damit fortzufahren“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 43r). 10 Was Diesterweg hier im offiziellen Jahresbericht lobend erwähnt – die intensive Beschäftigung von Schulrat Schulz mit dem Seminar –, wurde ihm tatsächlich auf die Dauer zu viel. In seinem Aufsatz Abhandlung „Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“ im „Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde” (1. Jg. 1851, Berlin 1850, S. 42–100; 2. Aufl. 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55) schilderte er die Gründe für sein allmähliches Zerwürfnis mit Schulz, die schließlich zu seiner Bitte an Minister von Altenstein (s. ds.) führten, jenem die Aufsicht über das Seminar zu entziehen. Dort heißt es:

195

„Herr Otto Schulz regierte zuviel, er regierte in die Anstalt hinein. Ich kann es zugeben, daß dieses mit seiner lebendigen Teilnahme an derselben, die er ins Dasein gerufen, zusammenhing; aber nichtsdestoweniger lähmt sie den Vorsteher. Diese Eigenschaft hatte Herrn Otto Schulz auch vor mir mit Direktoren anderer Anstalten in die ernstesten Konflikte verwickelt“ (a. a. O., S. 27; Hervorhebung im Original). 11 Dieselben Wünsche hatte Diesterweg auch im Jahresbericht vom 29. Dezember 1836 geäußert. An den räumlichen Bedingungen wurde nichts verändert. Für die beiden Lehrer Gabriel und Reinbott bewilligte das Provinzialschulkollegium zunächst nur einmalige Gratifikationen; zu Gabriel vgl. auch Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 31. Oktober 1837, zu Reinbott das Schreiben vom 3. Januar 1838 (vorl. Bd., Nr. 109, S. 190 f., und Nr. 114, S. 200). Es ließ Diesterweg in seiner Stellungnahme zum Jahresbericht vom 31. März 1838 (vgl. Anmerkung 4) allerdings wissen, es habe „auf eine Gehaltszulage von 50 rh für jeden angetragen“ und zweifle nicht daran, dass eine solche angesichts des Kassenzustandes gestattet werde.

112 Conduitenliste für das Jahr 1837 Berlin, 31. Dezember 1837 CONDUITEN[-]LISTE DER LEHRER DES STADTSCHULLEHRER-SEMINARS ZU BERLIN FÜR DAS JAHR 1837.1

1.

2.

3.

No

Vor und Zuname nebst Titel.

Alter

[1.

Seminardirector F. A.W. Diesterweg.

4. Dienstalter. a. überhaupt.

b. in dieser Stelle.

Jahr

Jahr:

Jahr

47

26

5

5. Diensteinkommen

6. Wöchentliche Lehrstunden a.

b.

im Einzelnen.

überhaupt.

Thaler 1 800

Pädagogik Lesen Physik Geometrie

2 2 2 6 6 4 2 2

2.

Rector C. W. E. BORMANN

35

11

7

600

Religion Deutsch Geschichte Geographie

3.

J. C. F. HUPE

30

7

1

800

Religion Latein

196

2 17

122]

14

19

[Fortsetzung Conduitenliste] 4.

LUDWIG ERK

30

10

2

800

Singen Geige

18 8

5.

C. ED. GABRIEL

28

5

5

450

Religion Naturgeschichte Rechnen Geometrie Lesen

6.

H. A. REINBOTT

29

3

3

400

Deutsch 8 Rechnen 6 Naturgeschichte 2 Schreiben 10

2 6 6 2 10

26

26

26

[Fortsetzung Conduitenliste] 7. Amtsfähigkeit und Dienstführung.

8. Sittliches Betragen.

9. Bemerkungen.

[2.] Seine Tüchtigkeit und Gewissenhaftigkeit sind sich gleich geblieben.

Vorzüglich.

Schriftstellerische Arbeiten: Schulblatt für die Pr. Brandenburg,3 Jugendfreund von VOGEL.4

[3.] Er wirkt mit großem Eifer und Nachdruck, u. durch seine Thätigkeit hat die Seminarschule entschieden gewonnen.

Vorzüglich.

Schrifst. [sic!] Arb.: Schulblatt für die Pr. Brandenburg.

[4.] Er hat an Regelmäßigkeit zugenommen u. seine Leistungen genügen mehr.

Vorzüglich.

Er fährt fort, zweckmäßige Liedersammlungen für Schulen herauszugeben.5

[5.] Er hat sich angestrengt, ungeachtet seiner Kränklichkeit das Mögliche zu leisten.

Vorzüglich.

Thier-Beschreibungen sind von ihm bei Winkelmann hier erschienen.6

[6.] Eifer u. Treue zeichnen ihn aus.

Vorzüglich.

Er arbeitet rastlos an seiner Fortbildung.

[1.]

Berlin, 30. December 1837 Diesterweg.

Formular mit eigh. Einträgen, GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: o. F. 1 Die Conduitenliste musste regelmäßig gemeinsam mit dem Jahresbericht eingereicht werden. Im Rückblick auf seine amtliche Tätigkeit („Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“ im „Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde” (1. Jg. 1851, Berlin 1850, S. 42–100; 2. Aufl. 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55) gestand Diesterweg ein, er habe oft gehofft, der Teufel möge diese Listen holen, in denen die charakterliche und sittliche Einstellung der Lehrer festgehalten werden sollte (vgl. S. 29). 2 In die drei Rubriken zur Beurteilung von Diesterwegs Tätigkeit wurde von Schulrat Schulz (s. ds.) – im Gegensatz z. B. zur Conduitenliste vom 29. Dezember 1836 (vorl. Bd., Nr. 100, S. 180 ff.) – nichts eingetragen. 3 Das „Schulblatt für die Provinz Brandenburg“ erschien 1836 bis 1908 (?) zunächst bei Oehmigke, dann bei Wiegandt & Grieben in Berlin. Es wurde zu dieser Zeit herausgegeben von O. Schulz, F. L.G. Striez (s. ds.) und Heinrich Wilhelm Ule.

197

4 Gemeint ist: Bormann, K. W. E.: Biblische Geschichten in poetischer Bearbeitung. Leipzig: Fleischer 1837. (Der deutsche Kinderfreund. Oder: Sammlung sittlich und nützlich unterhaltender und belehrender Jugendschriften. In Verbindung mit mehreren Erziehern hrsg. von J. K. C. Vogel . Abth. 2, Bd. 1.) 5 Gemeint ist: Sammlung ein-, zwei-, drei- und vierstimmiger Schul-Lieder von verschiedenen Componisten. Heft 2: 100 ein- und zweistimmige Lieder enthaltend. Vorzugsweise für das reifere Jugendalter bestimmt. Essen: Baedeker 1837. 6 Offiziell 1838 erschien: Gabriel, C. E.: Belehrende und unterhaltende Beschreibung der Säugethiere und der Vögel. 2 Theile (Berlin: Winckelmann). Möglicherweise war der erste Teil bereits 1837 gedruckt worden.

113 An Emilie Küpper, Köln

Liebe Emilie!

Berlin, 13. (?.)1838 Berlin, 13tn Abends.

Eure Briefe1 sind heute angekommen. Wir verlangten sehr nach diesen Nachrichten. Ihr seid glücklich angekommen, dieses war das Erfreulichste. Inzwischen hat sich das Wetter geklärt und Sonne und Mond werden auch dort freundlich leuchten. Das Pech des AD. DG. [ist se]hr betrübend. Er und EMILIE D. schrie[ben au]ch heute.2 Er will sich nun um Saarlouis bewerben, wenn diese Stelle nicht auch schon vergeben ist. Er meint, der Ort, von dem Du schreibst, läge auf dem Westerwalde, wo seine Mutter nicht wohnen könne.3 Man muß es überlegen. Aber wenn diese Stelle ihm angeboten wird, so muß er annehmen. Ich sehe doch etwas trübe in die Zukunft der Familie. Aber ich habe ihm vorgestern geschrieben, man müsse mit dem Möglichen zufrieden sein, und man wisse nicht, was für den kurzsichtigen Menschen das Beste sei. Hat man das Seinige gethan, so muß man das Weitere in Ruhe und Zufriedenheit erwarten. Jeder Mensch hat Resignation4 zu lernen; wohl dem, der sie frühe lernt! Was Dich betrifft, so will ich Dir meine Mittel gegen das Heimweh sagen. Es verschwindet mit der Zeit, aber man kann viel dagegen thun. Erstens denkt man daran, daß man auch in früheren Zuständen das Unvollkommene empfand u. von Manchem sich beengt fühlte. Zweitens weiß man, daß man in dem Einschlagen der neuen Bestimmung nach seiner besten Einsicht handelte. Drittens überlegt man, wie viele Tausende mit einem tauschen möchten. Viertens fühlt man die Wohlthat des Gedankens, daß sich unsre Angehörigen in der neuen Lage glücklicher fühlen, und daß es schön ist, dazu beitragen zu können – mit einiger Aufopferung. Fünftens glaubt man an die über alles menschliche Verstehen weise Weltregierung. Sechstens fühlt [sic!] man als verständiger Mensch die guten Seiten der neuen Lage auf und sucht darin zu wirken. Siebentens ergiebt man sich den Anforderungen der Gegenwart, ohne vor- und rückwärts zu schauen. 198

Diese sieben Stücke haben mich beruhigt und auch in dem Vorsatze bestärkt: ich will. So wirst Du es auch machen, und nachgerade findet man in der Pflichtübung volle und ganze Beruhigung, so daß man sich zuletzt freut, einen Sieg über sich selbst errungen zu haben. Sonst macht man sich hinterher selbst Vorwürfe, daß man nicht verständiger und weiser gewesen. An Frau HOFFMEISTER hatte ich schon mit dem Buche geschrieben und ihr gemeldet, daß Du Dich für ihr Geschenk selbst bedanken würdest.5 Sammle alles Schöne und Liebe um Dich herum, und suche im Inneren, was die Außenwelt versagt. Du bist noch sehr reich[.] Im Laufe dieses Winters hoffe ich Euch noch zu sehen, und dann will ich mich an der Stille laben. „Gutes gewollt mit Vertrauen und Beharrlichkeit führet zum Ausgang.“6 MARIE wird doch den CARL, den Schweigsamen, besuchen und sich in der frischen Luft ergehen, so oft es geht.7 Seid Alle bestens gegrüßt! Euer V[a]t[er]. A D. In diesen Tagen gehe ich zu H. KELLER8, ich hoffe seine Mittheilungen noch beischreiben zu können. Stadtarchiv Siegen, Slg. 342 (D.-Autographen), Mappe 33 Eigh. vom Briefanfang bis „Resignation zu lernen; wohl dem“ und von „Im Laufe dieses Winters“ bis Briefende; Abschr. von „der sie frühe lernt!“ bis „Du bist noch sehr reich“. 1 Diesterwegs älteste Tochter Emilie hatte 1838 in Berlin den Pfarrer J. Küpper (s. ds.) geheiratet, der eine Stelle als Garnisonsprediger in Köln bekleidete. In den hier angesprochenen Briefen hatten die beiden ihre glückliche Ankunft in ihrem neuen Heim mitgeteilt. Da als Hochzeitstermin lediglich das Jahr 1838 überliefert ist, kann der mit „13tn Abends“ überschriebene Brief nicht genau datiert werden. 2 Gemeint sind die Kinder von Diesterwegs Bruder Johann Friedrich Ludwig (s. ds.), der Theologe Adolf (s. ds.) und seine Schwester Emilie (s. ds.) Diesterweg. Adolf hatte sich offenbar vergeblich um eine Pfarrstelle beworben. 3 Gemeint ist Maria Franziska Charlotte geb. Achenbach (s. ds.). Vermutlich bewarb sich Adolf trotz der Bedenken wegen seiner Mutter doch um die Stelle im Westerwald, denn seine erste Pfarrstelle trat er im dortigen Raubach an. 4 Der Begriff „Resignation“ ist hier in dem veralteten Sinne von „Sich-Fügen in das unabänderlich Scheinende “ gemeint. 5 Gemeint ist die Ehefrau von Diesterwegs Freund, dem Pädagogen und Philologen Karl Hoffmeister, der zu diesem Zeitpunkt als Direktor am Gymnasium in Kreuznach tätig war. Vermutlich hatten Hoffmeisters zur Hochzeit gratuliert und ein Geschenk geschickt. Bei „dem Buche“, das Diesterweg an Hoffmeisters geschickt hatte, handelte es sich vermutlich um den soeben erschienenen ersten Teil von Diesterwegs Schrift „Streitfragen auf dem Gebiete der Pädagogik“ (Essen: Baedeker 1837). 6 Diesterweg zitiert ein Wort von Johann Heinrich Voß, und zwar aus dessen Gedicht „Der siebzigste Geburtstag“ (1781): „Gutes gewollt mit Vertrau’n und Beharrlichkeit führet zum Ausgang! […] Schwer ist aller Beginn; wer getrost fortgehet, der kommt an!“

199

7 Mit dem „Schweigsamen“ ist vermutlich J. C. L. Crevecoeur (s. ds.), der Witwer von Diesterwegs früh verstorbener Nichte Marianne C. geb. Kreutz (s. ds.), gemeint (vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Schreiben an A. C. C. und J. J. Kreutz vom 16. März 1833; vorl. Bd., Nr. 20, S. 28–31). Der Krombacher Apotheker hatte 1835 wieder geheiratet. Diesterwegs neunjährige Tochter Maria, genannt Marie (s. ds.), war, wie der Name vermuten lässt, möglicherweise das Patenkind seiner verstorbenen Frau Marianne gewesen. 8 Mit dem erwähnten Herrn Keller ist möglicherweise der Geheime Oberregierungsrat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten E. C. A. Keller gemeint, der sich im Zusammenhang mit Diesterwegs drohender Amtsenthebung in den Jahren 1845 und 1846 für Diesterweg einsetzte; vgl. Anmerkung 22 zu Diesterwegs Schreiben an Oberpräsident von Meding (s. ds.) vom 3. Dezember 1845; vorl. Bd., Nr. 310, S. 548–555.

114 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 3. Januar 1838 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der D. Diesterweg bittet um eine Gratification für den Seminarlehrer REINBOTT. Das Gehalt unsres Lehrers REINBOTT beträgt nur 400 Rh. Sein Eifer und seine Leistungen machen ihn nicht nur eines höheren Gehaltes würdig, sondern auch seine Verhälnisse (er hat eine Mutter zu ernähren u.s.w.) legen ihm die Nothwendigkeit auf, auf die Vermehrung seiner Einnahmen zu denken. Da nun eine Erhöhung seines fixen Gehaltes bisher nicht statt gefunden hat,1 so bitte ich, nachdem GABRIEL mit einer Gratification bedacht worden,2 um eine solche auch für REINBOTT3 gehorsamst Diesterweg. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 69r; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 30r 1 Diesterweg hatte bereits in seinem Jahresbericht vom 29. Dezember 1836 und erneut am 1. September 1837 und im Jahresbericht vom 31. Dezember 1837 (vgl. vorl. Bd., Nr. 99, S. 175–179, Nr. 107, S. 189, und Nr. 111, S. 193–196) um eine Erhöhung des fixen Gehaltes der beiden Seminarlehrer Gabriel und Reinbott gebeten, aber das Schulkollegium hatte dies bislang abgelehnt (vgl. die Anmerkungen zu den genannten Schreiben). Am 31. März 1838 schlug es dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten allerdings mit Rücksicht auf den günstigen „Kassenstand“ des Seminars eine Erhöhung beider Gehälter um jeweils 50 Reichstaler vor (vgl. GStA PK Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 43r). 2 Vgl. Diesterwegs Unterstützungsschreiben zu Gabriels Gesuch vom 31. Oktober 1837; vorl. Bd., Nr. 109, S. 190 f. 3 Das Provinzialschulkollegium unterstützte diesen Antrag gegenüber dem Ministerium und bat am 26. Januar 1838 darum, „dem p. Reinbott eine Remuneration von 50 rth. aus dem beim Schulgelde entstandenen Ueberschusse hochgefälligst zu bewilligen“ (vgl. GStA PK, a. a. O.: 29r). Das Ministerium genehmigte den Zuschuss am 8. Februar 1838 (vgl. GStA PK Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 31r).

200

115 An Karl Friedrich Wilhelm Wander, Hirschberg Berlin, 13. Februar 1838 Hochgeschätzter Herr Wander! Wüßte ich Ihnen eine gute, passende Lehrstelle vorzuschlagen, ich würde mich freuen. Aber hier in Berlin ist ein solcher Überfluß an Lehrern, die keine Stelle haben, daß auch um der kleinsten willen ein wahres Rennen u. Jagen statt findet. Nirgends geht es den Lehrern im Allgemeinen schlechter als hier, nirgends werden sie schlechter bezahlt. Darum rathe ich Jedem ab, hieher zu ziehen. Nein, hochgeschätzter Freund! Sie würden sich hier sehr unglücklich fühlen.1 Das Manuscript, das ich Ihnen hiermit zurücksende, ist sehr voluminös, u. enthält viele Dinge, die doch nicht mitgetheilt werden können. Sie würden sich, ohne etwas zu bessern, die Bunzlauer zu sehr zu Feinden machen. Wenn Sie daher das Wichtigste gedrängt dem Publikum vorlegen wollen, so rathe ich sehr zu genauer Prüfung u.s.w. Das erfordert Ruhe, Muße. Ich wünsche Ihnen dieselbe.2 Ihre Sprichwörtersachen werde ich zu verbreiten suchen.3 Die Anzeige habe ich schon lange an die Verlagshandlung der Rh. Bl.4 geschickt. Seien Sie freundlichst von mir gegrüßt, u. es gehe Ihnen wohl! Ihr Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: WANDER 3; veröff.: Rebhuhn 29; Bloth I, 17 1 Wander war als Volksschullehrer in Hirschberg (Schlesien) tätig. Wegen seines Eintretens für fortschrittliche pädagogische und politische Ideen hatte er unter disziplinarischen Maßregeln zu leiden. Vermutlich war er aus diesem Grunde an einer Versetzung nach Berlin interessiert. Da Diesterweg in seinen Jahresberichten regelmäßig über die Anstellungsmöglichkeiten für geprüfte Seminaristen berichten musste, kannte er die schlechten Chancen in der Stadt Berlin sehr gut; vgl. den Jahresbericht vom 29. Dezember 1836 (vorl. Bd., Nr. 99, S. 175–179) und die dortige Anmerkung 5. 2 Diesterweg hatte am 20. Januar und am 18. Februar 1837 mit Wander korrespondiert (vgl. vorl. Bd., Nr. 101, S. 182 ff., und Nr. 102, S. 184 f.), u.a. weil dieser einen Beitrag zu Diesterwegs Reihe „Das pädagogische Deutschland der Gegenwart. Oder: Sammlung von Selbstbiographien jetzt lebender deutscher Erzieher und Lehrer“ (2 Bde., Berlin: Plahn 1835 und 1836) leisten sollte. Der eingereichte Beitrag war Diesterweg allerdings zunächst zu lang und teilweise noch lebenden Personen gegenüber zu verletzend erschienen, so dass er Wander am 18. Februar um eine Umarbeitung gebeten hatte. Vermutlich bezieht sich Diesterweg hier auf die überarbeitete Version, an der er dieselbe Kritik äußert. In Bunzlau hatte Wander von 1822 bis 1824 das Volksschullehrerseminar besucht, und vermutlich hatte er sich in dem Manuskript kritisch über dortige Lehrer geäußert. Im Jahrgang 1 der von Wander selbst herausgegebenen Zeitschrift „Pädagogischer Wächter“ (1849) griff dieser die Lehrer des Bunzlauer Seminars öffentlich an. Die Arbeiten an seiner Biographie setzte er auch später fort, und sein Sohn Hugo bearbeitete und veröffentlichte diese als Broschüre unter dem Titel: „K. F. W. Wander. Ein deutscher Schul- und Volksmann des 19. Jahrhunderts. Zum 100. Geburtstage (27. Dezember 1903)“ (Hirschberg: Selbstverlag).

201

3 Gemeint sind: Wander, K. F. W.: Scheidemünze. Ein Taschenbuch für Jedermann. Oder 5 000 neue deutsche Sprichwörter. Neiße: Hennings 1832; Ausgabe in 2 Bdn. Hirschberg: Zimmer 1835; Allgemeiner Sprichwörterschatz. Eine Sprichwörtersammlung mit Ordnung, Erklärung und mit Anwendung auf’s Leben. Ein Beitrag zum menschlichen, namentlich deutschen Lebens- und Sittengemälde. Ein Handbuch für Lehrer, eine zweckmäßige Gabe für alle Bücherschätze, ein heilsames Lesebuch für Jedermann. Bd. 1. Hirschberg: Zimmer 1836; Der Sprichwörtergarten. Oder: Kurze und faßliche Erklärung von 500 Sprichwörtern. Ein Lesebuch für die Jugend. Ein Handbuch für Lehrer, welche die Sprichwörter als moralisches Bildungsmittel und als Stoff zu Denkübungen benutzen wollen. Breslau: Kohn 1838. 4 Gemeint ist der Verlag Baedeker in Essen.

116 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 5. März 1838 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Die Entlassung des Rectors HUPE betr. H. HUPE hat, wie ich von demselben vernommen, einem Hochlöblichen Schul-Collegio die auf ihn gefallene Wahl als Oberpfarrer in Lüben angezeigt u. demnächst um seine Entlassung als Lehrer der Seminarschule gebeten.1 Dem Gesetze gemäß kann er erst zu Michaelis2 d. J. austreten. So gern ich auch bereit bin, seinen etwaigen Wunsch, daß ihm dieses früher gestattet werden möchte, zu begünstigen, so würde dieses auf die Seminarschule doch in solchem Grade nachtheilig wirken, daß ich es nicht verschieben zu dürfen glaube, die Aufmerksamkeit eines Hochlöblichen Collegii darauf hinzulenken. Nicht nur haben wir alle Ursache, uns das Vertrauen des Publikums zu erhalten, sondern auch besonders darauf zu sehen, daß der Wechsel der Lehrer nicht noch größer werde, als er durch die Natur einer Seminarschule schon ist.3 Ein Interimisticum würde daher auf die Schule wahrhaft verderblich wirken, um so mehr, weil der leider fortwährend wankende Gesundheitszustand GABRIEL’s ihn nöthigen wird, im Laufe des Sommers sich längeren Urlaub zu erbitten.4 Aus diesen Gründen bitte ich ein Hochlöbliches Schul-Collegium gehorsamst, HUPE’n nur für den Fall den Abgang zu Johanni zu gestatten, wenn bis dahin sein anzustellender Nachfolger hier eingetroffen sein wird. Er selbst ist damit einverstanden, indem er heute mündlich mir erklärt hat, daß er gern auch bis Michaelis hier bleiben würde. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 76r–77r 1 J. C. F. Hupe war im Herbst 1836 von seiner vorherigen Wirkungsstätte, einem Gymnasium in Lübben, an das Seminar für Stadtschulen versetzt worden. Aufgrund eines Skandals unter seinen Schülern war eine Versetzung des an sich verdienten Schulmannes ratsam gewesen; vgl. Diesterwegs Brief an G. W. M. Thilo vom 18. Februar 1836 (vorl. Bd., Nr. 84, S. 142–149). Einer Rückkehr nach Lübben, zumal an die dortige Pfarrstelle, stand anderhalb Jahre später aber offenbar nichts mehr im Wege. 2 Zu Michaelis, d. h. zum 29. September. 3 Hupe war der erste fest angestellte Hauptlehrer der Seminarschule gewesen; um einen solchen hatte Diesterweg lange mit den vorgesetzten Behörden gerungen. Vgl. dazu bereits den Jahresbericht vom

202

1. März 1835 (vorl. Bd., Nr. 59, S. 91 f.). Insofern bedeutete der rasche Rückgang von Hupe nach Lübben für die Konsolidierung des Unterrichts an der Seminarschule, der u einem großen Teil von ständig wechselnden Seminaristen erteilt wurde, eine erhebliche Beeinträchtigung. Die Stelle von Hupe wurde bereits zum 1. Juli durch J. F. A. Merget (s. ds.) wiederbesetzt, d. h., Hupe konnte seine neue Stelle in Lübben schon zu Johannis (am 24. Juni) antreten. 4 Diesterweg hatte dem Provinzialschulkollegium erstmals am 31. Oktober 1837 von einem „Brustund Halsübel“ des Lehrers Gabriel berichtet; vgl. vorl. Bd., Nr.109, S. 190 f. Im Jahresbericht vom 31. Dezember 1837 hatte er ebenfalls über dessen „Kränklichkeit“ geschrieben; vgl. vorl. Bd., Nr.111, S. 193–196. Am 10. April 1838 bat er das Schulkollegium um eine Freistellung Gabriels für einen Kuraufenthalt in Salzbrunn und um eine entsprechende finanzielle Unterstützung, die ihm beide gewährt wurden; vgl. vorl. Bd., Nr. 121, S. 206. Im Mai 1839 beantragte das Schulkollegium auf Drängen Diesterwegs hin, „um eine gänzliche Heilung des anscheinend sehr ernstlich leidenden Lehrers Gabriel herbeizuführen, […] zu genehmigen, daß derselbe Behufs einer Reise nach Marienbad und Reinerz und der erforderlichen Nachkur, von Pfingsten d. J. ab für die Dauer des Sommers von allen Amtsgeschäften entbunden, ihm sein volles Gehalt belassen und außerdem eine außerordentliche Unterstützung von 100 rh […] gezahlt werde“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 83r+v). Dem Antrag wurde stattgegeben. Gabriel verstarb allerdings dennoch bereits im Jahre 1841; vgl. die Todesanzeige vom 22. April 1841 (vorl. Bd., Nr. 177, S. 314).

117 An Ludwig Christian Erk, Berlin Berlin, 18. März 1838 Herrn Erk! Nach näherer Rücksprache mit Herrn Schulrath SCHULZ ist in Betreff der Seminaristen, die Sie in Ihre Wohnung aufnehmen wollen,1 eine bestimmte Verabredung zu treffen, in folgender Weise: 1. Das Seminar beschafft die Utensilien; 2. Die Seminaristen stehen in Betreff der Miethe nur mit Ihnen in Berechnung; sie zahlen pr Jahr in monatlichen Raten 60 Rh. 3. Dafür erhalten sie Stube u. Kammer, Reinigung beider, Waschwasser u. Bereitung eines einfachen Frühstücks, wenn die Seminaristen es wünschen, jedoch auf deren Kosten. 4. Sie schreiben ihnen eine Hausordnung vor, halten auf deren Beachtung, kurz übernehmen die Verantwortlichkeit u. Aufsicht, die mir obliegt in Betreff der Zöglinge, die mit mir in meinem Hause wohnen.2 Falls Sie damit einverstanden sind u. die oben genannten Pflichten u. Rechte übernehmen wollen, so bitte ich Sie, dieses Papier zu unterschreiben u. es mir umgehend wieder zuzusenden, weil der deshalb bei dem K. Schul-Collegium zu machende Antrag heute noch abgehen muß.3 Berlin, wie oben. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 925: 54r+v

203

1 Der „Einrichtungs- und Lehrplan“ für das Seminar für Stadtschulen vom 18. Januar 1836 (vgl. vorl. Bd., Nr. 83, S. 127–142) sah unter „§ 8. Wohnung“ vor, dass 16 bis 18 Seminaristen in der Anstalt selbst wohnen konnten. Für diejenigen, die nicht bei Eltern oder nahen Verwandten in der Nähe des Seminars angemessen unterkamen, sollten eine oder mehrere Wohnungen in der Stadt gemietet werden, für die die dort wohnenden Zöglinge die Miete gemeinsam aufbringen mussten. Einer der Lehrer sollte „die specielle Aufsicht“ über sie übernehmen, und sie hatten „sich derselben Tagesordnung zu unterwerfen, welche für die in dem Seminarlocal wohnenden Zöglinge festgesetzt“ worden war. Wenn nun der Seminarlehrer Erk in seiner Wohnung mehrere Zöglinge unterbringen wollte, mussten die dem „Einrichtungs- und Lehrplan“ entsprechenden Regelungen getroffen werden. 2 Diesterweg oblag nach dem „Einrichtungs- und Lehrplan“ die Aufsicht über die bis zu 18 Seminaristen, die in der Anstalt selbst wohnten. 3 Erk erklärte sich in einem Schreiben vom selben Tag mit den Punkten 1 und 4 einverstanden (vgl. GStA PK, a. a. O.: 55r+v). Er bat aber darum, die Miete nicht selbst einnehmen zu müssen, sondern die Zahlungen der Seminaristen über die Seminarkasse abzuwickeln, um einer möglichen Säumigkeit vorzubeugen. Überhaupt müsse er „sehr wünschen“, dass ihn „das Seminar in diesem Punkt ganz sicher“ stelle. Des Weiteren erschien ihm die Jahresmiete von 60 Reichstalern zu gering. Da er bereits 55 Taler für die Miete berechnen müsse, würden die restlichen fünf nicht ausreichen, um eine „besondere Aufwärterin“ für „die Reinigung der Stuben, Aufwartung, Heitzung pp.“ zu bezahlen; „unter 12 Thlr. im Jahr“ werde er „schwerlich eine solche Frau haben können“. Um im Zusammenhang mit der zu verändernden Vereinbarung „unnöthigen Laufereien vorzubeugen“, legte Erk seinem Schreiben einen Bogen Papier mit Unterschrift bei: „Darauf könnten dann die Punkte 2) und 3) etwas modificirt“ werden. Diese neue Ausfertigung ist nicht überliefert.

118 An Franz Commer, Berlin Berlin, 27. März 1838 Herrn F. Commer Wohlgeboren Brauhausgasse N. 10. Ew. Wohlgeboren statte ich hiermit für das Geschenk1, das Sie der Seminarbibliothek zu machen die Güte gehabt haben, den verbindlichsten Dank ab; in Hochachtung verharrend Ew. Wohlgeboren ergebstr Diener Diesterweg. Eigh., Stadtarchiv Bochum, Handschriftenabteilung, o. F. 1 Bei dem Adressaten handelt es sich um den Komponisten und Musikhistoriker F. Commer, der bei August Wilhelm Bach (1796–1832) und Karl-Friedrich Rugenhagen (1778–1851) in Berlin studiert und sich anschließend dort niedergelassen hatte. Commer hatte um 1835 „Geistliche Gesänge. Für vier Männerstimmen“ in fünf Heften (Bonn: Mompour) veröffentlicht und diese vermutlich der Seminarbibliothek geschenkt.

204

119 An Minister Karl Freiherr von Altenstein, Berlin Berlin, 28. März 1838 Ew. Exellenz bitte ich ehrerbietigst, das beiliegende kleine Programm1 wohlwollend aufzunehmen, der ich mit den aufrichtigsten Wünschen für Ew. Excellenz beständiges Wohlsein, besonders in diesen Zeitläuften, und in tiefer Verehrung verharre Ew. Excellenz gehorsamster Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 32r 1 Gemeint ist die Einladung zur öffentlichen Prüfung an der Königlichen Seminarschule, die am 31. März stattfinden sollte. Die Schrift trägt den Titel: Bemerkungen über den Elementar-Unterricht. Als Einladung zur öffentlichen Prüfung der Königlichen Seminarschule in Berlin am 31. März 1838 (Berlin: Niethack). Vgl. auch das Begleitschreiben zu dieser Einladung an Oberregierungsrat J. Schulze vom 28. März 1838 (GStA PK, VI. HA Familienarchive und Nachlässe, Nachl. Schulze, Johannes, Nr. 9 Litt. D: 130r). Minister von Altenstein dankte am 14. April für „die Aufmerksamkeit“ und nutzte diese Veranlassung „gern“, um die Versicherung seiner „aufrichtigen Hochachtung zu erneuern“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 34r).

120 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 1. April 1838 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der D. Diesterweg berichtet über die Besetzung der Stelle des Rectors HUPE.1 Zur Verf. vom 28. März. N. 1270. Gemäß dem hochverehrlichen Auftrage eines Hochl. Collegii, der mir gestern Abend zugekommen, habe ich heute mit dem Rector MERGET Rücksprache genommen.2 Über die Bewerbung desselben um HUPE’s Stelle bin ich nämlich sehr erfreut, da ich zuversichtlich hoffe, daß wir in ihm den Mann finden, den wir suchen. Ich bitte daher, da MERGET, nachdem ich ihm die Verhältnisse und Anforderungen der Stelle eines Hauptlehrers der Seminarschule in allen Theilen dargelegt, äußerlich und innerlich beistimmt, ein Hochlöbliches Collegiuum gehorsamst, denselben möglichst bald, da HUPE schon nach 1 / 4 Jahre ausscheidet,3 höhern Ortes in Vorschlag bringen zu wollen.4 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 81r

205

1 Zum Ausscheiden von J. C. F. Hupe vgl. Diesterwegs Schreiben vom 5. März 1838 (vorl. Bd., Nr. 116, S. 202 f.) und die dortige Anmerkung 1. 2 Das Provinzialschulkollegium hatte in einem Schreiben vom 28. März den Pädagogen J. F. A. Merget als Nachfolger Hupes vorgeschlagen, der zu diesem Zeitpunkt als Rektor an der Stadtschule in Stralau bei Berlin wirkte. Merget war Mitglied in der von Diesterweg mitbegründeten „Pädagogischen Gesellschaft“; zu dieser vgl. Anmerkung 1 zu den im vorliegenden Band abgedruckten Statuten des Vereins (Nr. 13, S. 14–17). 3 Hupe wollte seine neue Stellung als Pfarrer in Lübben möglichst zu Johannis (24. Juni) antreten. 4 Das Schulkollegium bat am 12. April das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten um die Genehmigung, „daß in Stelle des Rectors Hupe, der Rector Merget unter denselben Bedingungen und Verpflichtungen […] als Hauptlehrer an der hiesigen Seminarschule angestellt werde.“ Merget sei „für die in Rede stehende Stelle sehr wohl geeignet“; ausdrücklich wies das Schulkollegium darauf hin, dass „auch der Seminar-Director Diesterweg seine Anstellung […] dringend wünscht“ (vgl. GSt A PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 47r+v). Das Ministerium war mit der Anstellung von Merget einverstanden, wie aus einem Randvermerk des Referenten Oberregierungsrat Schulze (s. ds.) vom 18. April 1838 hervorgeht.

121 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 10. April 1838 An Ein Königl. Hochlöbl. Schul-Collegium Hier. Extract. Ich bitte daher ihm1 den erbetenen Urlaub zu bewilligen u. ihm die Reise nach Salzbrunn durch eine Geldunterstützung zu erleichtern. Seine Lehrstunden werde ich während seiner Abwesenheit so gut als möglich zu besetzen suchen. /gez / Diesterweg Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 83r 1 Gemeint ist der Seminarlehrer C. E. Gabriel (s. ds.), der seit längerem „an einem entzündlichen Zustande der Schleimhäute, namentlich der Luftwege“ litt (vgl. ebd.). Vgl. auch Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium wegen einer finanziellen Unterstützung Gabriels vom 31. Oktober 1837 (vorl. Bd., Nr. 109, S. 190 f.) und die dortige Anmerkung 1 sowie den Brief vom 5. März 1838 (Nr. 116, S. 202 f.) und die dortige Anmerkung 4. Der „Extract“ befindet sich auf einem Schreiben an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, in dem das Schulkollegium den Wunsch, Gabriel zu beurlauben und ihm eine finanzielle Unterstützung von 50 Talern zu gewähren, befürwortet. Der Fonds des Seminars verfüge über die erforderlichen Mittel.

206

122 An Seminardirektor Johannes Wilhelm Koethe, Altdöbern Berlin, 23. April 1838 Hochwürdiger, Hochgeehrter Herr Superintendent!1 Der etc. REINMANN hat vom K. Schul-Collegio die Erlaubniß erhalten, sich zur Aufnahme in irgend ein andres Seminar als das hiesige zu melden. Er war kurze Zeit Zögling des unsrigen. Ohne ein schlechtes Betragen zu offenbaren, verlor er bald die Lust, trat aus, um sich der Thierarzneikunde zu widmen. Auch dieses hat er nicht fortgesetzt. Jeden Falls schien es nicht passend, ihn wieder hier eintreten zu lassen. Es wäre zu wünschen, daß die Erfahrung ihm gewiesen, daß man ohne Beharrlichkeit nichts erreicht. Ich halte ihn für einen gutmüthigen, aber der Lenkung sehr bedürftigen Menschen.2 Ich verharre in Hochachtung Ew Hochwürden ergebstr Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 193: 1r J. W. Koethe war Direktor des Volksschullehrerseminars in Altdöbern. In einem Verzeichnis aller zwischen 1819 und 1870 in Altdöbern aufgenommenen Zöglinge ist für das Jahr 1840 der Eintritt eines H. Reinmann aus Züllichau verzeichnet. Hinter der Jahreszahl 1840 ist in Klammern „O. 38“ eingetragen, vermutlich ein Verweis auf den Ersteintritt Ostern 1838 in Berlin (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 142: 50r). Allerdings ist kein Austrittsdatum angegeben. In einem Verzeichnis sämtlicher Seminaristen und ihrer Versetzungen aus dem Jahr 1841 findet sich der Name „Reinmann“ bereits nicht mehr (vgl. a. a. O., Nr. 129: 169r–172v). 1

2

123 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 25. April 1838 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der D. Diesterweg trägt einen Wunsch vor in Betreff des Musiklehrers ERK. Mit den Leistungen und dem ganzen Verhalten unsers Musiklehrers ERK kann ich als Vorsteher des Seminars nicht zufrieden sein.1 Um mit der Schilderung der ganzen Sachlage ein Hochlöbliches Schul-Collegium nicht zu ermüden, berufe ich mich auf die Kenntniß des Herrn Provincial Schulraths SCHULZ Hochwohlgeboren, dem die Verhältnisse wohl bekannt sind. In der verschiedensten Art und Weise habe ich ERK die offensten und nachdrücklichsten Bemerkungen gemacht. Jedoch größtentheils vergebens. Da nun meine Mittel erschöpft sind, so sehe ich mich in die unan207

genehme Nothwendigkeit versetzt, die Hülfe eines Hochlöblichen Schul-Collegii in Anspruch zu nehmen. Unmöglich kann ich es doch ohne Rüge hingehen lassen, daß ERK willkürlich und ohne Rücksprache die Prüfung der Aspiranten, wie gestern geschehen, verläßt, sich der Pflicht entzieht, an der Vertretung der musikalischen Interessen und der Berathung über die Auswahl und Aufnahme der Aspiranten Theil zu nehmen. Auch dieses würde ich, wie bisher alles Andere, vor die Ohren eines Hochlöblichen Schul-Collegii zu bringen nicht für angemessen oder nothwendig erachtet haben, wenn ich ERK heute in der rechten Weise für die ihm zu machenden Vorstellungen zugänglich gefunden hätte, d. h. in solcher Weise, daß sicher zu erwarten stände, er werde sich die ihm obliegende Geschäfte in der Folge pflichttreu angelegen sein lassen. Da aber sein passives Verhalten diese Hoffnung nicht einmal sichert, so bitte ich ein Hochlöbliches Schul-Collegium, dem Musiklehrer ERK die nöthigen Weisungen oder Ermahnungen zugehen zu lassen. Ein ernstes Wort von Seiten der dem Seminar vorgesetzten Behörde wird hoffentlich mehr Eingang bei ihm finden.2 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 87r–88r 1 Diesterweg hatte sich seit 1833 für die Anstellung des Musiklehrers L. C. Erk am Seminar eingesetzt (vgl. sein Schreiben an das Schulkollegium vom 20. Juli 1833; vorl. Bd., Nr. 26, S. 37 f.). Dieser war 1835 an das Seminar berufen worden (vgl. das Schreiben vom 13. Juli 1835; Nr. 71, S. 111 f.). 2 Möglicherweise stieß Diesterweg deshalb mit seiner Autorität bei Erk an Grenzen, weil dieser ein Vetter von Diesterwegs Frau Sabine geb. Enslin (s. ds.) war. Das Provinzialschulkollegium zog aufgrund von Diesterwegs Schreiben „nähere Erkundigung“ ein (Marginalie vom 8. Mai 1838; a. a. O.: 87r). Am 19. Mai vermerkte Schulrat Schulz (a. a. O.: 87r+v), er habe Erk wegen seines Fernbleibens von der Beratung über die neu aufzunehmenden Seminaristen „Vorstellungen“ gemacht. Erk habe Diesterweg gegenüber als Begründung angegeben, „er werde ja zu andern Berathungen nicht zugezogen“. Er und Diesterweg seien „beide in hohem Grade gegen einander verstimmt“. Schulz habe sich „gegen beide […] so ausgesprochen“, dass er „hoffe, es werde einer Zurechtweisung des p Erk nicht bedürfen.“

124 Prüfungsprotokoll für Robert Gustav Moritz Springer, Berlin Berlin, 30. April 1838 1. Name. Robert, [sic!] Gustav Moritz Springer 2. Geburtsort. Berlin. 3. Geburtsjahr und Tag. 1816 den 23ten November. 4. Glaube: evangelisch. 5. Stand des Vaters. Juwelier. 208

6. Bisherige Bildung. Seminar für Stadtschulen in Berlin. 7. frühere Lebensverhältnisse. –––––

8. Zur Zeit wohnhaft. Charitéstraße No 9 od[er]. 11. Prüfungsprotokoll. 1. Religion. Seine Kenntnisse in diesem Gegenstande sind recht gut. 2. Deutsch. Er besitzt eine vorzügliche Fertigkeit im mündlichen und schriftlichen Gebrauch der Sprache, und ist nicht nur mit dem Gange ihrer historischen Entwicklung 1 sondern auch mit der Grammatik sehr wohl bekannt. 3. Geschichte und Geographie. In beiden Gegenständen hat er sehr gute Kenntnisse. 4. Rechnen. Im Rechnen besitzt er gute Kenntnisse. 5. Geometrie. Das vorige Urtheil gilt auch hier. 6. Naturlehre und Naturgeschichte. In beiden Gegenständen kann er unterrichten. 7. Schreiben. Besitzt die erforderlichen Kenntnisse und schreibt eine tüchtige Hand. 8. Zeichnen. Im Ganzen genügend. 9. Musik. a) Gesang. Seine Singfertigkeit ist gering. Von der Theorie des Gesanges ist ihm das Nöthige bekannt. – Kann nicht unterrichten. – b) Theorie d. Musik. Mehr mittelmäßig, als gering. c) Violinspielen. Mittelmäßig. 10. Pädagogik. Mit dem Elementarunterricht ist er genügend bekannt. 11. Ausfall der Probelectionen. Er unterrichtet mit genügendem Erfolg. 12. Allgemeines Urtheil. Es kann ihm zwar gestattet werden nach Maaßgabe vorstehender Urtheile in hiesigen Schulen zu unterrichten, da er jedoch sich im Gesang u überhaupt in der Musik sehr vernachlässigt hat u auch sein sonstiges Verhalten nicht immer tadelfrei gewesen ist, so kann 209

ihm d[a]s Zeugniß der Anstellungsfähigkeit nicht ertheilt werden. Es wird ihm überlassen sich nach Ablauf eines Jahres zu einer anderweitigen Prüfung bei dem hiesigen Seminar zu melden.1 SCHULZ Diesterweg BORMANN ERK. HUPE. GABRIEL. REINBOTT. FRANCKE. MÄDLER2 Teilw. eigh. (Einträge zu den Fächern 1 bis 11 und Unterschr.), GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1052: 28r–29v 1 Der Eintrag unter 12. stammt eigenhändig von Schulrat Schulz. Zur Durchführung der Entlassungsprüfung vgl. den Eintrag „Wahlfähigkeitsprüfung“ im Glossar des vorliegenden Bandes. Um das Zeugnis der unbedingten Anstellungsfähigkeit zu erhalten, war eine hinreichende Befähigung zum Musikunterricht unerlässlich. Vgl. die Bekanntmachung des Lehrkursus für Gesangunterricht in Anmerkung 1 zur Einlasskarte vom September 1832; vorl. Bd., Nr. 11, S. 13. Zur Bedeutung des Gesangsunterrichts an Volksschulen vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 20. Juli 1833; vorl. Bd., Nr. 26, S. 37 f. Zur Bewertung dieser Prüfungen vgl. den Eintrag „Zensuren“ im Glossar. Springer erhielt allerdings nicht einmal ein Prädikat, sondern lediglich den Vermerk „Lehrfähig.“ Er konnte damit als Hilfslehrer, nicht aber selbständig unterrichten; vgl. das Verzeichnis der 1838 entlassenen Seminaristen (Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 26r–27r; Abschr., L A Berlin, Rep. 20–01, Nr. 1268, 27r–28r). 2 Bei den Unterzeichnern handelt es sich um Schulrat Schulz sowie alle Lehrer des Seminars. Zur Beteiligung des Schulkollegiums an den Abschlussprüfungen vgl. den Eintrag „Abitur /Abiturienten“ im Glossar des vorliegenden Bandes.

125 An Karl Friedrich Wilhelm Wander, Hirschberg An Herrn Wander, Lehrer in Hirschberg.

Berlin, 10. Mai 1838

Hochgeschätzter Herr Wander! Das Exemplar des Rechenbuches1 kostet, wenn ich sie in Leipzig bestelle, 4 1 / 4 G[ute]Von hier müßte gr[oschen]. netto in Leipzig.2 Dann muß ich das Porto hieher tragen. es dann weiter gehen. Wenn Sie mir einen Weg angeben können u. – was ich für besser halte – es nicht vorziehen, die Exlare direct durch einen Buchhändler zu beziehen, so will ich Ihnen welche besorgen. Sagen Sie mir gefälligst, ob vom 1., 2., oder 3ten Hefte? – Ein kleineres Rechenbuch ist von HEUSER u. mir im vorigen Jahre erschienen, à 5 Sgr Ladenpreis; wird jetzt in 2ter Aufl. erschienen sein.3 Dieses reicht vielleicht für Ihre Zwecke hin. – Bücher aus der hiesigen Königl. Bibliothek dürfen nur mit Genehmigung des H. Ministers verschickt werden.4 An den hätten Sie sich also zu wenden. Freundschaftliche Grüße Ihr Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: WANDER 4

210

1 Gemeint ist: Praktisches Rechenbuch für Elementar- und höhere Bürgerschulen. 3 Bde. Uebungsbuch 1: 10., verb. Aufl. Elberfeld: Büschler 1836; Uebungsbuch 2: 5., verm. und verb. Aufl. ebd.; Uebungsbuch 3: Ebd. 1828. 2 Der Verleger R. Crayen (s. ds.) in Leipzig hatte Diesterwegs „Leitfaden für den Unterricht in der Formen-, Größen- und räumlichen Verbindungslehre“ (1822; 2. Aufl. 1829) sowie die dazugehörige „Anweisung zum Gebrauche des Leitfadens […]“ (1829) in Kommission genommen, weil der Verleger Büschler (s. ds.) in Elberfeld sich Diesterwegs Auffassung nach nicht intensiv genug für die Verbreitung einsetzte; vgl. Anmerkung 3 zu seinem Brief an K. F. W. Wander vom 20. Januar 1837 (vorl. Bd., Nr. 101, S. 182 ff.). Wander hatte diese Bücher direkt aus Leipzig bezogen und wollte nun vermutlich auch das „Praktische Rechenbuch“. Da Crayen dieses jedoch nicht in Kommission hatte, sondern es selbst von Büschler beziehen musste, war in diesem Fall offenbar kein Direktversand an Wander möglich, sondern der Autor Diesterweg musste als „Zwischenhändler“ fungieren. 3 Gemeint ist: Diesterweg, F. A. W./Heuser, P.: Praktisches Rechenbuch für die untern und mittleren Klassen der Elementarschulen so wie auch für Mädchen-Schulen. 1. sowie 2., verb. Aufl. Elberfeld: Büschler 1835. 4 Diesterweg hatte selbst erst auf persönlichen Antrag hin die Erlaubnis erhalten, die Königliche Bibliothek zu benutzen; vgl. sein Schreiben an Oberbibliothekar Wilken vom 19. April 1833 (vorl. Bd., Nr. 21, S. 31 f.).

126 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 13. Mai 1838 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Eine Einrichtung zur Bildung von Seminar-Präparanden betr. Hier in Berlin fehlt es an passender Gelegenheit, sich zum Eintritt in ein Schullehrer-Seminar vorzubereiten.1 Die Versuche, welche einzelne Lehrer gemacht haben, haben keine Früchte getragen. Darum ist die Beschaffenheit der jungen Leute, welche sich zum Eintritt in das hiesige Seminar melden, meist ungenügend, u. die Eltern derselben sind darüber in Verlegenheit, fast rathlos. Darum liegt mir der Wunsch nahe, daß ein Hochlöbliches Schul-Collegium es gestatten wolle, daß unser Lehrer REINBOTT, der dafür gewonnen ist, einen Versuch mache, junge Leute, welche Schullehrer werden wollen, für die Seminarien vorzubereiten. Nach meinem Ermessen sind 2 Stunden täglichen Unterrichts dazu hinreichend. Die eine Stunde giebt REINBOTT, die andre ein von ihm dazu verpflichteter Lehrer, wo möglich einer der besseren unter den entlassenen Seminaristen. Ein Schulgeld von 2 Rh. monatlich von jedem Theilnehmer wird billig erscheinen. Die Gegenstände des Unterrichts dürften sein: Religion Deutsche Sprache Rechnen Raumlehre. 211

Der Sache sehr förderlich würde es sein, wenn ein Hochlöbliches Schul-Collegium (vorausgesetzt die Genehmigung) diese Einrichtung bekannt machen, derselben hochgefällige Beachtung widmen und dem REINBOTT die Aussicht auf einen Zuschuß, falls die Einnahme keine hinreichende Belohnung darbieten sollte, eröffnen wollte.2 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1009: 1r+v 1 In Berlin gab es noch keine Präparanden-Anstalt. Diesterweg hatte die schlechte Vorbereitung der Bewerber mehrfach kritisiert; vgl. u.a. die Jahresberichte vom 1. März und vom 21. Dezember 1835 (vorl. Bd., Nr. 59, S. 91 f., und Nr. 78, S. 117–120). Deshalb setzte er sich dafür ein, in Berlin ebenfalls eine Präparandenanstalt einzurichten. 2 Das Schulkollegium teilte Diesterweg am 28. Mai mit, dass es „mit der […] vorgeschlagenen Einrichtung zur Bildung von Seminar-Präparanden“ einverstanden sei und „nöthigenfalls einen mäßigen Zuschuß dazu bewilligen“ wolle. Er wurde beauftragt, „dem p. Reinbott aufzugeben, die den Präparanden vorzulegenden Bedingungen aufzusetzen und diese sodann bei uns einzureichen, worauf wir eine öffentliche Bekanntmachung der getroffenen Einrichtungen erlassen wollen“ (vgl. GStA PK, a. a. O.: 2r). Am 16. Juni reichten Diesterweg und Reinbott die „Bedingungen“ sowie einen „Lehrplan“ ein; vgl. vorl. Bd., Nr. 127, S. 212 f., und Nr. 131, S. 217 ff. Am 12. Juli erklärte sich das Schulkollegium mit diesen Bedingungen „einverstanden“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 899: 2r+v, und Nr. 889: 2r) und teilte Diesterweg abschriftlich den Text einer Bekanntmachung in seinen Amtsblättern, im Berliner Intelligenz-Blatt und in den Berliner Tageszeitungen mit (Nr. 899: 2r): „Mit unserer Zustimmung ist bei dem hiesigen Seminar für Stadtschulen ein geregelter Privat-Unterricht für solche junge Leute, welche sich zur Aufnahme in das hiesige oder in ein anderes Seminar vorbereiten wollen, eingerichtet worden. Diejenigen Schulamts-Präparanden, welche von der ihnen dargebotenen Unterrichts-Gelegenheit Gebrauch machen wollen, haben sich bei dem Seminarlehrer Reinbott Johannisstraße Nr 3 zu melden.“ Auch die Schuldeputation des Magistrats der Stadt Berlin wurde „von dieser Einrichtung in Kenntniß“ gesetzt. Es wurde derselben „überlassen […], die sich hier aufhaltenden Schulamts-Präparanden […] auf diese Gelegenheit zu einer planmäßigen Vorbereitung […] aufmerksam zu machen“ (vgl. a. a. O., Nr. 899: 2v, und Nr. 889: 3r).

127 Bedingungen für die Aufnahme von Präparanden Berlin, 16. Juni 18381 BEDINGUNGEN FÜR DIE PRÄPARANDEN DES HIESIGEN SEMINARS2 [ O D E R D E R S E M I N A R I E N Ü B E R H A U P T ] 3. 1. Die Seminar-Präparanden müssen mindestens 15 Jahre alt sein. 2. Sie müssen die Kenntnisse besitzen, welche in einer Stadtschule bei angestrengtem Fleiße und regelmäßigem Schulbesuche erworben werden können. [Eine mündliche Prüfung erforscht diese Kenntnisse.4]

212

3. Die Seminar-Präparanden verpflichten sich, die Unterrichtsstunden regelmäßig zu besuchen u. die Privatarbeiten pünktlich anzufertigen. 4. Täglich werden den Seminar-Präparanden zwei Unterrichtsstunden ertheilt, der Unterricht erstreckt sich über Religion, Raumlehre, Rechnen, Deutsch (Lesen). 5. Für den Unterricht werden vierteljährlich fünf Thaler praenumerando5 bezahlt. 6. Die Aufnahme der Seminar-Präparanden in das hiesige Seminar bleibt von dem Ausfall der Aspiranten-Prüfung abhängig.6 7. Anmeldungen zur Aufnahme in die Präparanden-Anstalt nimmt an der Seminarlehrer REINBOTT, Johannisstraße No. 3. Ausf., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 899: 1r 1 Der Text ist nicht datiert. Aus einem Schreiben des Provinzialschulkollegiums vom 12. Juli 1838, in dem dieses sich mit den „eingereichten Bedingungen“ einverstanden erklärt, wird aber auf das Eingabedatum 16. Mai Bezug genommen (vgl. a. a. O.: 2r+v). 2 Der Text stammt vermutlich von dem Seminarlehrer H. A. Reinbott, der den geplanten PräparandenUnterricht durchführen sollte und durch das Schulkollegium zur Abfassung von Aufnahmebedingungen aufgefordert worden war; vgl. Diesterwegs Schreiben vom 13. Mai 1838 (vorl. Bd., Nr. 126, S. 211 f.) und die dortigen Anmerkungen. Da der Vorschlag zur Einrichtung dieser Anstalt von Diesterweg ausgegangen war (vgl. den Brief vom 13. Mai, a. a. O.), hatte er an den Aufnahmebedingungen und dem Lehrplan (vgl. vorl. Bd., Nr. 131, S. 217 ff.) mit Sicherheit mitgewirkt. Beide Texte werden deshalb hier abgedruckt. 3 Der Satzteil „oder der Seminarien überhaupt“ ist von fremder Hand hinzugefügt, vermutlich einem Provinzialschulrat, der die Bedingungen auch für andere Präparandenanstalten verwenden wollte. 4 Der Satz „Eine mündliche Prüfung erforscht diese Kenntnisse.“ wurde von fremder Hand hinzugefügt. 5 Praenumerando (lat.): im Voraus zu zahlen. 6 Der Besuch der Präparandenanstalt bedeutete noch keinen Vorzug bei der Zuteilung eines Ausbildungsplatzes am Seminar.

128 An Minister Karl Freiherr von Altenstein, Berlin Berlin, 21. Juni 1838 Hochgebietender Herr Staatsminister! Ew. Excellenz bitte ich gehorsamst um die Gewogenheit, Hochdemselben beiliegendes Buch „Wegweiser etc“1 als Zeichen der Verehrung und Dankbarkeit überreichen zu dürfen[.]2 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 57r

213

1 Diesterwegs „Wegweiser zur Bildung für Lehrer und die Lehrer werden wollen, und methodischpraktische Anweisung zur Führung des Lehramtes“ war 1835 in erster Auflage bei Baedeker in Essen erschienen und hatte einen Umfang von XI und 720 Seiten gehabt. 1838 kam eine zweite, neue Auflage in zwei Bänden unter dem Titel „Wegweiser für deutsche Lehrer“ heraus; Band 1 umfasste XXXVI und 521 Seiten, Band 2 IV und 450 Seiten. Neu hinzugekommen waren Kapitel über den Unterricht in der Kalligraphie, in der französischen Sprache, über Fremdsprachenunterricht generell, über den Unterricht von Blinden und Taubstummen und „Über Erziehung zur Vaterlandsliebe, Patriotismus und was damit zusammenhängt“; das letztere hatte Diesterweg selbst verfasst. Unter die Buchempfehlungen „über Elementar-Pädagogik, Didaktik und Methodik“, die er ebenfalls selbst schrieb, hatte er als neue Unterkapitel die Themen Psychologie und Logik, Lehrerbildung, das Verhältnis der Schule zu Kirche und Staat, Sozialpädagogik, Kleinkinderschulen, wechselseitigen Schulunterricht, Bürgerschulen, Biographien, Schulgesetzgebung und Schulreformen aufgenommen. Inhaltlich befasste er sich in der Neuauflage also mit einigen durchaus strittigen Themen; so führte er bereits seit seiner Veröffentlichung „Bemerkungen und Ansichten auf einer pädagogischen Reise nach den dänischen Staaten im Sommer 1836“ eine Kontroverse über den wechselseitigen Unterricht (vgl. Anmerkung 3 zu seinem Brief an das Ministerium vom 24. September 1836; vorl. Bd., Nr. 94, S. 164 ff.). Diesterweg überreichte mit diesem Schreiben zunächst den „Allgemeinen Theil“ (Band 1); vgl. sein Begleitschreiben zur Einsendung des 2. Bandes vom 3. Oktober 1838 (vorl. Bd., Nr. 139, S. 231). 2 Auf dem Schreiben befindet sich der Vermerk: „Das Buch zur Privatbibliothek des Chefs Excellenz abzugeben“. Minister von Altenstein dankte Diesterweg am 20. August 1838 „verbindlichst für die Aufmerksamkeit“ und benutzte diesen Anlass „mit Vergnügen“, ihm die Versicherung seiner „besondern Hochachtung zu erneuern“ (vgl. GStA PK, a. a. O.: 58r). Das Kapitel „Über Erziehung zur Vaterlandsliebe“ erregte Missfallen, insbesondere bei Schulrat Schulz (s. ds.). Dieser bemerkte in einem Schreiben an Minister von Altenstein vom 27. April 1839, das Kapitel enthalte „viele theils unüberlegte theils verwerfliche Äußerungen“(vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 6: o. F.). Der Minister nahm diesbezüglich gegenüber Diesterweg allerdings zurückhaltend Stellung, indem er diesem am 3. Mai lediglich schrieb, er „rechne […] mit Zuversicht darauf“, dass er seine „amtliche Stellung nie aus den Augen verlieren, die“ ihm „gestellte Aufgabe nach allen Seiten hin richtig würdigen und ebenso in“ seinen „schriftstellerischen Arbeiten, wie in der mündlichen Mittheilung“ seiner „Ansichten die Haltung und Besonnenheit zeigen“ werde, „die vor der Gefahr zu Mißverständnissen Veranlassung zu geben, sichert“ (vgl. a. a. O.: o. F.).

129 Aktenvermerk über eine Beschwerde des Seminaristen Robert Gustav Moritz Springer, Berlin Berlin, 21. Juni 1838 Drei Tage vorher hatte ich die ältere Klasse der Seminaristen, über welche H ERK ernstliche Klage führte, auf ROB. SPRINGER hingewiesen, der wegen Vernachlässigung im Singen kein Wahlfähigkeitszeugnis erhalten hat.1 Dieses ist das Factum, das obige Gesinnung hervorgerufen!2 Diesterweg. Ad Acta. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1129: 22r

214

1 L. C. Erk war Musiklehrer am Seminar für Stadtschulen in Berlin. Er hatte offensichtlich Disziplinschwierigkeiten mit den Seminaristen. Diesterweg hatte ihnen daraufhin am Beispiel des ehemaligen Zöglings R. G. M. Springer vor Augen geführt, dass mangelhafte Ergebnisse in den musikalischen Fächern dazu führen konnten, das Zeugnis der Anstellungsfähigkeit nicht zu erhalten, da dem Gesangsunterricht eine ganz besondere Bedeutung beigemessen wurde. Vgl. das Prüfungsprotokoll für Springer vom 30. April 1838; vorl. Bd., Nr. 124, S. 208 ff. Zur Bedeutung des Gesangsunterrichts an Volksschulen vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an das Provinzialschulkollegium vom 20. Juli 1833; vorl. Bd., Nr. 26, S. 37 f. 2 Der Vermerk Diesterwegs befindet sich unter einer schriftlichen Aufforderung Springers an den Seminardirektor: „im Fall Sie wieder von mir oder meinen Angelegenheiten zu sprechen haben, der Wahrheit getreu zu bleiben.“ Ob Springer, der sich ein weiteres Jahr lang auf eine Wiederholung der Abschlussprüfung vorbereiten sollte, bei der fraglichen Unterrichtsstunde selbst anwesend war und weshalb er Diesterweg der Unwahrheit bezichtigt hatte, ist nicht erkennbar. Er fährt jedenfalls fort: „Einen Fußfall werde ich nie vor Ihnen thun, obschon Ihr Haupt mit einem stattlichen Heiligenschein versehen ist. Ergebenst R. Springer“. Diesterweg ließ den Vorgang jedenfalls zu den Akten des Seminars nehmen.

130 Geschäfte des Hauptlehrers der Seminarschule, Berlin Berlin, 26. Juni 1838 a||

ANDEUTUNG DER GESCHÄFTE DES HAUPTLEHRERS1 DER SEMINARSCHULE ALS SOLCHES:

4)

I. In Betreff der Schüler. Die Handhabung der äußern Ordnung, der Regelmäßigkeit im Kommen und Gehen, der Bewegung auf dem Hofe u.s.w. Aufmerksamkeit auf die Hefte und schriftlichen Arbeiten der Schüler. Auffassung der Individualität der Schüler und ihrer Entwickelung, besonders in Betreff der Aufmerksamkeit in den Lehrstunden, des Fleißes und der Fortschritte. Besorgung der vierteljährlichen Zeugnisse mit Hülfe der Klassenordinarien2.

1) 2) 3) 4)

II. In Betreff der Lehrer. Beobachtung ihrer Thätigkeit, was Doctrin u Disciplin betrifft. Festhalten der eingeführten Ordnung, daß jeder Lehrer bvorb| dem Schlage im Hause sei. Leitung der monatlichen Conferenz. Rücksprache mit den Klassen-Ordinarien u.s.w.

1) 2) 3)

III. In Betreff der Seminaristen3 im Besonderen. 1) Specielle Beobachtung derselben in ihren Stunden. 2) Belehrungen, Winke, Bemerkungen über ihre gesammte Thätigkeit, so oft und wie es nöthig ist, auch Vorlehren u.s.w. 215

3) Feststellung des Lehrstoffes, wo es im Einzelnen nöthig ist, z. B. Auswahl der aufzugebenden Lieder, Gedichte, Bibelstellen u.s.w. 4) Durchsicht der von ihnen corrigirten Arbeiten. IV. In Betreff der Eltern. Communication mit denselben, wenn und wie es das Wohl der Schüler erheischt. (Von Allem, was ein Lehrer mit den Eltern eines Schülers verhandelt, muß derselbe dem Hauptlehrer Kenntniß geben; derselbe darf nichts an dieselben schreiben, was der Hauptlehrer nicht gebillligt hat.) V. Im Allgemeinen. 1) Entwurf des halbjährlichen Lectionsplanes. 2) Abänderung des Lehrplanes nach den fortschreitenden Bedürfnissen. (Diese und ähnliche Gegenstände werden in der allgemeinen Conferenz berathen.c)c| 3) Mittheilung aller wesentlichen Bemerkungen über die Lehrer und die Seminaristen insbesondere an den Director des Seminars. Summa: Die Geschäfte und Thätigkeit eines Schulvorstehers, dem eine Schule angehört und der ihr angehört.4 Diesterweg. Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 995: 2r+v; Abschrift, a. a. O., Nr. 932: 296r+v 1 Diesterweg hatte beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg immer wieder auf die Notwendigkeit hingewiesen, einen die Seminarschule durchgängig leitenden Hauptlehrer anzustellen; vgl. die Jahresberichte vom 1. März und vom 21. Dezember 1835 (vorl. Bd., Nr. 59, S. 91 f., und Nr. 78, S. 117–120). Die Schülerzahl war seit Einrichtung der Schule beständig gestiegen. Im Herbst 1836 war mit J. C. F. Hupe (s. ds.) erstmals ein fester Hauptlehrer angestellt worden; er hatte die Seminarschule und das Seminar aber bereits im Juni 1837 wieder verlassen. Sein Nachfolger wurde J. F. A. Merget (s. ds.). Dessen Aufgaben wurden mit der hier abgedruckten „Andeutung“ beschrieben. 2 Veraltet für: Klassenlehrer. 3 Die Seminaristen des I. Cursus, also im dritten Ausbildungsjahr, erteilten unter Aufsicht praktischen Unterricht, die meisten von ihnen in der dem Seminar angeschlossenen Schule. Laut Jahresbericht vom 31. Dezember 1837 unterrichteten im laufenden Unterrichtsjahr acht Seminaristen an der Seminarschule und acht an vier anderen Berliner Schulen; vgl. vorl. Bd., Nr. 111, S. 193–196. 4 Zu den Tätigkeiten eines Schulvorstehers vgl. den Eintrag „Schulaufsicht“ im Glossar des vorliegenden Bandes.

216

131 Lehrplan für die Präparandenanstalt in Berlin Berlin, nach dem 12. Juli 18381 L E H R P L A N F Ü R D I E P R Ä P A R A N D E N.2 Die Präparanden erhalten wöchentlich zwölf Stunden Unterricht in der Religion, im Rechnen, in der Raumlehre und im Deutschen (Lesen).3 1. Religion.4 Wöchentlich zwei Stunden biblische Geschichte. Die Präparanden müssen die biblischen Erzählungen zu Hause nachlesen, dieselben in der Stunde möglichst mit den Worten der heiligen Schrift erzählen; hierauf werden die betreffenden Abschnitte der Bibel gelesen u. der biblische Sprachgebrauch erläutert. Außerdem müssen die Präparanden die wichtigsten Kirchenlieder aus dem Gesangbuche lernen. Diese werden mit ihnen vorher gelesen, wo es nöthig ist, erläutert, u. dann in der folgenden Stunde von ihnen hergesagt, wobei auf Ausdruck u. richtige Betonung geachtet wird. – Später wird ein Gleiches mit dem Katechismus geschehen. 2. Rechnen.5 Wöchentlich vier Stunden. Ziel des Unterrichts ist: den Präparanden zu der Fähigkeit zu verhelfen, die im Leben vorkommenden Aufgaben mit Bewußtsein der Gründe des Verfahrens zu berechnen. Es wird daher das erste Übungsbuch von Diesterweg und HEUSER6 mit ihnen praktisch durchgemacht; die Beispiele werden theils in der Stunde, theils zu Hause berechnet, u. das Theoretische daran angeschlossen. – Wöchentlich werden vier schriftliche Arbeiten angefertigt: zwei aus Diesterweg’s u. HEUSER’s Übungsbuch, zwei erstrecken sich über Aufgaben aus der Sammlung algebraischer Aufgaben von STUBBA; Bunzlau 1836.7 3. Raumlehre. Wöchentlich zwei Stunden. Zunächst werden die geometrischen Körper betrachtet u. daran die geometr. Grundbegriffe: Linie, Fläche usw. veranschaulicht. Später sollen Sätze aus der Formenlehre und Planimetrie aufgenommen werden. – Als schriftl. Arbeiten werden Fragen gestellt, Beschreibungen der geometr. Körper angefertigt usw. 4. Lesen.8 Wöchentlich drei Stunden. Ziel: Die Präparanden sollen zu einem ausdrucksvollen Lesen geführt werden. Benutzt wird hierzu: Diesterweg’s Schullesebuch.9 – An den Leseunterricht soll sich später der grammatische Unterricht in der Muttersprache anschließen. Auch für diesen Gegenstand werden häusliche Aufgaben gestellt. 5. Deutsche Aufsätze Wöchentlich fertigen die Präparanden einen Aufsatz an. Mit Anfertigung von Erzählungen, zu welchen der Stoff gegeben wird, ist der Anfang gemacht worden. Den schriftlichen Übungen laufen entsprechende mündliche parallel. Die Aufsätze werden mit Andeutung der Fehler zurückgegeben, u. von den Präparanden eine verbesserte Abschrift geliefert.

217

Lektionsplan für die Präparanden. Montag

v. 5–6: Religion. R. " 6–7: Rechnen. R.

Dienstag

v. 5–6: Raumlehre. D. " 6–7: Lesen. D.

Mittwoch

v. 2–3: Rechnen. R. " 3–4: Lesen. D.

" "

" "

" "

Donnerstag v. 5–6: Religion. R. " " " 6–7: Rechnen. R. Freitag

" "

v. 5–6: Raumlehre. D. " 6–7: Lesen. D.

Sonnabend v. 2–3: Rechnen. R. " " " 3–4: Deutsch. Aufs. R. D = DRAEGER10; R = REINBOTT. Ausf., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 899: 6r–7v 1 Der Lehrplan ist undatiert. Unter „5. Deutsche Aufsätze“ heißt es, mit „der Anfertigung von Erzählungen“ sei bereits „der Anfang gemacht worden“. Da die Durchführung des Präparandenkursus vom Provinzialschulkollegium am 12. Juli 1838 bewilligt und öffentlich bekannt gegeben worden war, kann dieser Lehrplan also erst danach verfasst worden sein (vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 13. Mai 1838; vorl. Bd., Nr. 126, S. 211 f.). 2 Der Lehrplan für die Präparandenausbildung ist nicht namentlich gezeichnet; dieser Vorbereitungskurs für Seminaraspiranten war auf Anregung Diesterwegs zustande gekommen und stand unter der Leitung des Seminarlehrers Reinbott; vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 13. Mai 1838 und die dortigen Anmerkungen (a. a. O.). Es kann als sicher gelten, dass Diesterweg den Lehrplan maßgeblich mitgestaltet hat, denn er trägt deutlich seine Handschrift, insbesondere was die Gewichtung der Fächer Rechnen und Raumlehre betrifft; vgl. Anmerkung 5. Aus diesem Grunde wird der Lehrplan hier wiedergegeben. 3 Der Vorbereitungsunterricht bezog sich nicht auf alle Fächer der Aufnahmeprüfung an Seminaren; vgl. den Eintrag „Aspiranten“ im Glossar des vorliegenden Bandes. 4 Das Schulkollegium hatte in einer Zirkularverfügung vom 6. März 1838 vor allem die schlechte Vorbereitung der Präparanden in den Fächern Religion, Sprache und Gesang moniert (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 397 f.). Der hier vorgelegte Lehrplan entspricht im Fach Religion den vom Schulkollegium darin ausgesprochenen Anforderungen: „Es ist aber von jedem jungen Manne, der sich dem Schulfach widmet, zu verlangen: 1) daß er mit der biblischen Geschichte, so weit sie durch fleißiges Lesen in der Bibel selbst gewonnen werden kann, vollständig bekannt sei, und daß er diej. Bücher, in welchen die Hauptbegebenheiten der biblischen Geschichte aufgezeichnet sind, im Einzelnen mit Sicherheit anzugeben wisse; 2) daß er für jede Hauptlehre des christlichen Glaubens einige Bibelsprüche wörtlich genau anführen könne; 3) daß er den lutherischen Katechismus, und 4) eine gute Anzahl der vorzüglichsten und gangbarsten Kirchenlieder, und zwar vollständig, nicht blos die ersten Verse derselben, auswendig gelernt habe, und sie mit angemessenem Ausdruck vorzutragen wisse.“

218

5 In der Zirkularverfügung vom März 1838 (vgl. Anmerkung 4) waren die Kenntnisse der Präparanden im Rechnen und in der Raumlehre nicht bemängelt worden, wohl aber im Gesang. Dennoch widmete der Berliner Präparandenkurs nicht der musikalischen, sondern der mathematischen Ausbildung große Aufmerksamkeit. Dies entspricht der besonderen Wertschätzung, die der studierte Mathematiker und Naturwissenschaftler Diesterweg seinen Fächern entgegenbrachte. Er hatte sich zeit seines Wirkens, auch schon im Seminar in Moers, besonders stark für die Ausbildung in Rechnen und Raumlehre eingesetzt und war darüber mehrfach in Auseinandersetzungen mit den vorgesetzten Behörden geraten. So hatte er bereits in seinem ersten Vorbereitungskurs für das Seminar in Moers auf Rechnen und geometrische Kombinationslehre besonderen Wert gelegt, weil „mathematische Gegenstände das intellectuelle Vermögen in vorzüglichem Grade entwickeln und üben“ (Schreiben vom 12. Juli 1820; vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, S. 60). Beim mathematischen Unterricht im Seminar müsse „die übertriebene Werthlegung auf scheinbar erstaunenswerthe Gewandtheit im sogenannten Kopfrechnen“ vermieden werden; statt dessen gehe es vor allem um folgende Ziele: „die rationelle Erkenntniß der Gesetze den Übungen voraus oder mit ihnen parallel fortschreiten zu lassen“ und „die Allgemeinheit der zu Grund liegenden Begriffe, Grundsätze, Regeln und Gesetze keineswegs aber hintanzusetzen“ (Jahresbericht vom 1. März 1825; a. a. O., S. 230). Das Ministerium der geistlichen, Unterrichtsund Medizinalangelegenheiten bemängelte hingegen die Vernachlässigung des Gesangsunterrichtes im Seminar in Moers (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 10062: 103v–104r). 6 Gemeint ist: Diesterweg, F. A. W./Heuser, P.: Praktisches Rechenbuch für Elementar- und höhere Bürgerschulen. Erstes Uebungsbuch. Elberfeld: Büschler 1825; 10., verb. Aufl. 1836. 7 Gemeint ist: Stubba, A.: Sammlung von [400] algebraischen Aufgaben, nebst Anleitung zur Auflösung derselben durch Verstandesschlüsse. Sorau /Bunzlau: Julien 1832; 2., ganz umgearbeitete und stark verm. Auflage 1836. 8 Der hier vorgelegte Lehrplan entspricht für das Lesen den vom Schulkollegium in seiner Verfügung vom 6. März 1838 aufgestellten Anforderungen (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 398): „In Beziehung auf Sprache vermissen wir am meisten Uebung im fertigen und ausdrucksvollen Lesen, worin sich doch das Maaß der allg. Verstandesbildung, so wie der bereits erworbenen Sprachfertigkeit am deutlichsten offenbaren sollte, sogar zuweilen diej. Uebung der Sprachwerkzeuge, ohne welche das Lesen nur mangelhaft von Statten geht. Wir müssen wünschen, daß auf fertiges und ausdrucksvolles Lesen, sowohl in den Volksschulen, als insbes. in den Präparanden-Anstalten, vorzügliche Aufmerksamkeit verwendet“ wird. 9 Gemeint ist: Diesterweg, F. A. W.: Schul-Lesebuch in sachgemäßer Anordnung nach den Regeln des Lesens für Schüler. Krefeld: Funcke 1831; 3., verb. Aufl. 1835. 10 J. F. W. Draeger war Ostern 1837 mit dem Zeugnis Nummer II aus dem Seminar für Stadtschulen entlassen worden. Zur Bedeutung der Zeugnisnummern siehe den Eintrag „Zensuren“ im Glossar dieses Bandes.

132 An Joseph Maria von Radowitz, Frankfurt am Main Berlin, 19. Juli 1838 Hochwohlgeborner, Hochgeehrter Herr Geheimerrath! H. D. MAGER trug mir bei seiner Abreise nach Genf1 auf, Ew. Hochwohlgeboren ein Exemplar des aus dem „Wegweiser“2 besonders abzudruckenden Aufsatzes über Sprachunter219

richt zu überreichen.3 Indem ich diesen Auftrag hiermit auszuführen mich beehre, bitte ich ergebenst, das Exemplar als ein Zeichen seiner und meiner besonderen Hochachtung u. Verehrung zu betrachten, mit der ich verharre Ew. Hochwohlgeboren gehorsamster D. Diesterweg. Eigh., Universitätsbibliothek Krakau, Handschriftenabteilung, Varnhagen-Slg., S 432 K. W. E. Mager war seit 1837 Professor für deutsche Sprache am Collège in Genf. Diesterwegs „Wegweiser zur Bildung für Lehrer“ war 1838 in 2. Aufl. erschienen; vgl. Anmerkung 1 zum Schreiben an Minister von Altenstein vom 21. Juni 1838 (vorl. Bd., Nr. 128, S. 213 f.). 3 Das Kapitel über den Unterricht in der „Deutsche[n] Sprache“ von Diesterweg befindet sich in Band 1, S. 324–383. J. M. v. Radowitz, der seit 1836 Preußischer Militärbevollmächtigter beim Bundestag in Frankfurt am Main war, vertrat eine katholisch-romantisierende Geschichts- und Sprachauffassung im Sinne eines Karl Ludwig von Haller. Vermutlich war Mager deshalb der Auffassung, dass sich von Radowitz für Diesterwegs Darstellungen zum Sprachunterricht interessieren könne, auch wenn die politischen Auffassungen des konservativen Militärs und des liberalen Diesterweg weit auseinandergingen. 1

2

133 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 30. August 1838 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Der D. Diesterweg berichtet über den Nachfolger des Rectors BORMANN. Zur Verf. vom 30. Juli c. N. 3246 Von den drei, in der zur Seite angezogenen hochverehrlichen Verfügung namhaft gemachten Bewerbern um die Lehrstelle des R. BORMANN1 kenne ich den R. BERNHARDI in Kremmen gar nicht, den R. LOOS nur sehr oberflächlich, den Lehrer BOGEN theils durch den Besuch seiner Lehrstunden, theils durch Gespräche u. über ihn eingezogene Nachrichten. Auf die Vorstellung des R. TELLE dürfte nach meinem Ermessen nicht einzugehen sein, weil die von ihm gestellte Bedingung: „Verbesserung“, nicht vorhanden ist. Der Lehrer BOGEN besitzt anerkanntermaßen eine vorzügliche Gewandtheit in der Führung einer Schulklasse, so wohl in doctrineller als disciplinarischer Hinsicht. Den lateinischen Unterricht, den er in Quinta und Quarta des Fr. Wilhelms-Gymnasiums giebt, kann man in den meisten Beziehungen musterhaft nennen. Nun ist es einem Hochlöblichen Schul-Collegio bekannt, daß die Seminarschule, vielleicht bis zum heutigen Tage, in Betreff der Leistungen in der lateinischen Sprache hinter Anforderungen, die nicht übertrieben genannt werden können, zurück geblieben ist. Mit Zuversicht steht zu hoffen, daß der Lehrer BOGEN diesen nun schon alten Schaden heilen würde. 220

Ich erlaube mir daher folgende unmaßgebliche Vorschläge: 1) den Rector MERGET, Hauptlehrer der Seminarschule, zum zweiten Seminarlehrer zu ernennen, ihm den Religionsunterricht in dem Seminar und einen Theil des übrigen Unterrichts BORMANN’s (Deutsche Sprache, Geschichte, Geographie) zu übertragen, ihn außerdem in der Schule zu beschäftigen; 2) den Lehrer BOGEN zum dritten Seminarlehrer zu ernennen, ihm den andern Theil der Unterrichtsgegenstände BORMANN’s, hauptsächlich aber den lateinischen Unterricht in der Seminarschule zu übergeben, ihn in Sma zu 20–24 Stunden zu verpflichten; 3) ihm das Gehalt BORMANN’s von 600 Rh zu bewilligen, und seine Ernennung hochgefälligst nach Möglichkeit zu beschleunigen, da der R. BORMANN schon nach 4 Wochen aus seinen bisherigen Verhältnissen an dem Seminar ausscheiden soll. Unter den genannten Bedingungen ist der BOGEN bereit, die Stelle anzunehmen; er hofft auch, falls ihm die Nachricht darüber alsbald zuginge, mit dem 1. Oct. c. hier eintreten zu können. Vielleicht dürfte es auch zweckmäßig sein, ihn zu verpflichten, die in der Stadt wohnenden, auswärtigen Zöglinge zu sich in’s Haus zu nehmen, wie Solches mit ERK beabsichtigt wurde, falls es ein Hochlöbliches Collegium in der Folge für gut befinden sollte, Solches ihm zu übertragen.2 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 101r–102r 1 K. W. E. Bormann war seit 1831 Lehrer am Seminar für Stadtschulen in Berlin und zugleich Rektor der städtischen Töchterschule in Charlottenburg. Am 30. September 1838 schied er aus dem Seminar aus. Diesterweg versuchte vergeblich, ihn zu einer Verlängerung zu bewegen; vgl. sein Schreiben an das Schulkollegium vom 28. September 1838 (vorl. Bd., Nr. 138, S. 228 ff.). Ein wesentlicher Grund für sein Ausscheiden lag in seinem Gehalt. Seit seiner Anstellung hatte das Schulkollegium, namentlich Schulrat Schulz (s. ds.), sich um eine angemessene Erhöhung bemüht und noch am 27. September einen vergeblichen Versuch beim Ministerium der geistlichen, Unterrichtsund Medizinalangelegenheiten unternommen: „da derselbe unseren Erwartungen in einem vorzüglichen Grade genügt u seine Stelle an dem Seminar schwer zu ersetzen sein würde, so müssen wir dringend wünschen, daß derselbe nicht durch die Beschränktheit seines Gehaltes genöthigt werde, eine anderweitige Anstellung“ zu suchen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 78r–79r). 1839 übernahm Bormann die Leitung der höheren Töchterschule auf der Friedrichstadt (Augustaschule). 2 Die Stelle von Bormann wurde zunächst nicht wieder besetzt, sondern provisorisch verwaltet. Dem Lehrer K. L. G. Bogen, den Diesterweg als Nachfolger Bormanns favorisierte, wurden auf Diesterwegs Antrag vom 28. September 1838 hin (vgl. vorl. Bd., Nr. 138, S. 228 ff.) sechs wöchentliche Unterrichtsstunden übertragen. Vgl. das Schreiben des Schulkollegiums an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten vom 4. Februar 1839, in dem auf eine Änderung des provisorischen Zustandes angetragen wird (GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 69r–70v). Schulrat Schulz stellte sich allerdings zunächst gegen eine weitergehende Beschäftigung von Bogen, da dieser „sich bis jetzt wenig mit dem Elementar-Schulwesen beschäftigt habe“ und „sein Entschluß, die Laufbahn als Gymnasiallehrer mit der des Seminarlehrers zu vertauschen, vielleicht nur durch eine vorübergehende Verstimmung herbeigeführt worden sey“. Es sei zu befürchten, „daß er späterhin sich in dem neuen Verhältniße nicht glücklich fühlen, und darum auch unseren Anforderungen weniger entsprochen werde“ (vgl. a. a. O.: 69r+v). Aufgrund der positiven Erfahrungen Diesterwegs wurde die Festanstellung Bogens dennoch am 4. Februar 1839 vom Schulkollegium befürwortet; vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben vom 31. Dezember 1838 (vorl. Bd., Nr. 144, S. 243 f.). Bogen erfüllte die in ihn gesetzten Erwartungen allerdings nicht, sondern trat die Stelle nicht an, weil ihm der Titel eines „Oberlehrers“ verweigert wurde; vgl. Diesterwegs Schreiben an das Provinzialschulkollegium

221

vom 16. März 1839 (vorl. Bd., Nr. 147, S. 254 ff.). Zu dem Plan, Seminaristen bei dem Lehrer Erk wohnen zu lassen, vgl. Diesterwegs Schreiben an Erk vom 18. März 1838 (vorl. Bd., Nr. 117, S. 203 f.). Der Plan war wohl nicht umgesetzt worden, möglicherweise, weil man sich über die Miete nicht einig wurde (vgl. ebd.). Erk übte aber die Aufsicht über die außerhalb des Seminars wohnenden Zöglinge aus; vgl. den Jahresbericht vom 30. Dezember 1838 (vorl. Bd., Nr. 142, S. 236–240).

134 An den Geheimen Oberregierungsrat Johannes Schulze, Berlin Berlin, 18. September 1838 Hochwohlgeborner, Hochverehrter Herr Geheimerrath! Mit Schüchternheit überreiche ich Ew. Hochwohlgeboren die beiliegenden Broschüren1; ich kann nicht hoffen, mich Ihrer Zustimmung erfreuen zu können. Der Inhalt der Broschüren ist meine gegenwärtige Überzeugung. Ich kann mich irren, kann in in [sic!] grobem Irrthum befangen sein. Nach weiterer Belehrung bin ich begierig; ich dürste darnach. Wahrheit ist die Gottheit, die ich anbete. Überzeugungstreue ist mir die höchste Eigenschaft des Menschen. Wenn Ew. Hochwohlgeboren mir eine glückliche Stunde bereiten wollen, so würdigen Sie mich, einmal Dero Ansichten zu vernehmen; ich bin noch lernfähig u. lernbegierig, u. verharre in wahrer Hochachtung Ew. Hochwohlgeboren gehorsamster Diesterweg. Eigh., GStA PK, VI. HA Familienarchive und Nachlässe, Nachl. Schulze, Johannes, Nr. 9 Litt. D: 131; veröff.: Goebel, Klaus: Drei unbekannte Briefe Diesterwegs an Johannes Schulze. In: Pädagogische Rundschau, 29. Jg. (1975), S. 449–459 1 Vermutlich handelt es sich um die Schriften „Vierter Beitrag zur Lösung der Lebensfrage der Civilisation: 1. Ueber Erziehung zum Patriotismus. 2. Ueber deutsche Universitäten“ (Essen: Baedeker 1838; vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 335–358) und „Streitfragen auf dem Gebiete der Pädagogik, Theil 2: Gegen Friedrich Thiersch“ (ebd.; vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 437–469). Beide Veröffentlichungen gehörten zu der literarischen Fehde, in die Diesterweg durch die Veröffentlichung seines „Dritten Beitrag[s] zur Lösung der Lebensfrage […]: Ueber das Verderben auf den deutschen Universitäten“ (ebd. 1836; vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 295–334) geraten war; vgl. Anmerkung 5 zum Brief an W. Menzel vom 19. April 1836 (vorl. Bd., Nr. 89, S. 153 ff.). Einer seiner Kontrahenten in diesem Streit war der Philologe und Münchner Hofrat F. Thiersch. Der Streit hatte so hohe Wellen geschlagen, dass im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten eigens eine Akte dafür angelegt worden war; Oberregierungsrat Schulze war mit den Angelegenheiten also befasst, und Diesterweg konnte begründet annehmen, dass dessen Haltung zumindest kritisch war, auch wenn er ihm bisher offenbar gewogen gewesen war; vgl. Diesterwegs Schreiben an ihn vom 30. März 1834 (vorl. Bd., Nr. 40, S. 66 ff.). Der erste Teil des „Vierten Beitrags zur Lösung […]“, „Ueber Erziehung zum Patriotismus“, entspricht dem Kapitel „Erziehung zur Vaterlandsliebe“ in der 2. Aufl. des „Wegweisers zur Bildung für Lehrer“,

222

die ebenfalls 1838 erschienen war und der Sendung an Schulze möglicherweise ebenfalls beilag; vgl. Anmerkung 1 zum Schreiben an Minister von Altenstein vom 21. Juni 1838 (vorl. Bd., Nr. 128, S. 213 f.). Diesterweg hatte Schulze am 16. März 1835 auch die 1. Aufl. seines „Wegweisers zur Bildung für deutsche Lehrer“ übersandt (vgl. vorl. Bd., Nr. 61, S. 95 f.). Auch Diesterwegs Äußerungen zu diesem Thema waren bereits bei den vorgesetzten Behörden auf Kritik gestoßen. Zum Votum von Schulrat Schulz (s. ds.) vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an Minister von Altenstein vom 21. Juni 1838 (a. a. O.). Ob Schulze sich zu den Schriften äußerte, ist nicht überliefert.

135 An Friedrich Wilhelm Gubitz, Berlin Berlin, 22. September 1838 An den Herrn Professor Gubitz Hochwohlgeboren Kochstr. 70. Wohlgeborner, Hochgeehrter Herr Professor! Der Verwalter der Wittwenkasse1 der Lehrer des ehemaligen Bergischen Landes (Wupperthal etc.), Schulvorsteher KRIEGESKOTTE in Barmen hat mich ersucht, Ew. Wohlgeboren den Inhalt der kleinen Beilage zu überreichen. Seine Bitte geht dahin, ihm eine Anzahl von Vignetten zur Benutzung zu überlassen. Alljährlich giebt er mit Andern ein Neujahrsbüchlein zum Besten der genannten Wittwenkasse heraus.2 In wie fern nun Ew. Hochwohlgeboren den Wunsch des Mannes befriedigen möchten (im bejahenden Falle würde ich gern die Abholung u. Besorgung übernehmen), muß ich Dero Ermessen anheimstellen,3 bitte aber ergebenst, es gefälligst zu entschuldigen, daß ich Ew. Wohlgeboren damit behelligt habe, in besonderer Hochachtung verharrend, Ew. ergebenster Diener Dr. Diesterweg. Oranienburger Str. 29. Eigh., Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Handschriftenabteilung, Atg. 3926 1 Am 28. Dezember 1775 war durch ein Reglement die Königliche allgemeine Wittwen-Verpflegungs-Anstalt zu Berlin gegründet worden, in die sämtliche Beamte der preußischen Monarchie, die mehr als 250 Taler Jahresgehalt bezogen, eintreten mussten. Damit wurde ihren Witwen in der Regel mindestens 1 / 5 des Besoldungsbetrags als Pension zugesichert. Verstarb der Mann im ersten Jahr nach dem Beitritt, erhielt die Witwe nichts, im zweiten 1 / 5, im dritten 2 / 5, im vierten 3 / 5 und im fünften 4 / 5 der versicherten Pension. Beamte mit geringerem Gehalt waren zum freiwilligen Beitritt berechtigt. Eine Königliche Kabinettsorder vom 10. Dezember 1816 bestimmte, dass die Beitrittsverpflichtung ausdrücklich auch für Schulbeamte galt, allerdings „mit Ausschluß der niedern Kirchenbedienten und

223

der Lehrer bei den Elementarschulen“. Der König hatte sich zudem bereit erklärt, denjenigen Schulbeamten und Geistlichen, denen der Beitritt „wegen des geringen Betrags ihrer Amtseinkünfte“ noch schwer falle, „bis zur Verbesserung ihres Amts-Einkommens, oder ihrer sonstigen Glücksumstände, […] durch Zuschüsse aus den Staatskassen zu Hülfe zu kommen“ (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. II. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 133 f.). Elementarschullehrer waren also ausdrücklich ausgeschlossen. Für diese wurden in den Provinzen, in der Regel mit staatlicher Unterstützung, besondere Schullehrer-Witwen- und Waisenkassen gegründet, aus denen entsprechend geringere Pensionen gezahlt wurden. Auch zu diesen Kassen war der Beitritt Pflicht. Die Kassen waren in der Regel durch ihre behördliche Bestätigung mit Korporationsrechten begabt und im Besitz eines kleinen, vom Staate gewährten Kapitals. Außerdem konnten sie ihre Einnahmen durch bewilligte Kirchenkollekten aufstocken. Sie unterstützten die Witwen und die ehelichen Kinder verstorbener Elementarschullehrer mit Pensionen, erstere, so lange sie nicht wieder heirateten, letztere bis zum 15. Lebensjahr. Die Höhe der Pension war unterschiedlich und konnte zwischen fünf und 15 Talern jährlich liegen (vgl. Ludwig von Rönne, a. a. O., Bd. I, S. 553 ff.). Den Witwen- und Waisenkassen der Elementarschullehrer standen Schulvorsteher vor, die zum einen die Ein- und Auszahlungen überwachten, zum anderen um weitere Zuschüsse, beispielsweise durch Schenkungen und Stiftungen, bemüht waren. 2 Schulvorsteher Kriegeskotte gab regelmäßig ein Neujahrsbüchlein heraus; der Erlös aus seinem Verkauf floss der von ihm geleiteten Witwenkasse zu. Er hatte Diesterweg offenbar gebeten, eine Bitte an den Grafiker und Publizisten F. W. Gubitz wohlwollend weiterzuleiten. Dieser war Lehrer und ordentliches Mitglied der Berliner Akademie der Künste. Besonders bekannt war er für seine kleinen Holzschnittillustrationen. Das Interesse am Erwerb des Neujahrsbüchleins wäre durch die Einfügung von Gubitz-Vignetten sicherlich deutlich gesteigert worden. Eine Antwort des Künstlers ist nicht überliefert. Kriegeskotte hatte die Bitte an Diesterweg vermutlich vor dem Hintergrund der Tatsache geäußert, dass sein Sohn Friedrich Rudolph seit 1837 das Seminar für Stadtschulen in Berlin besuchte (vgl. das Verzeichnis vom 12. April 1840; GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 51r–52r).

136 An Carl Wilhelm Rudolph Achilles1, Berlin Berlin, 24. September 1838 Von morgen den 25. Sept.2 ab: 1) Aufstehen um 5 Uhr Morgens, folglich Wecken vor oder um 5. (Wer 2 mal geweckt sein will, sage es mir!) 2) Rückkehr vom Spatzirgange vor 6 Uhr Abends!3 3) Auslöschen der Lichter um 10 Uhr Abends präcis! Der Seminar-Älteste (Achilles) hat Solches heute den Seminaristen bekannt zu machen u. es, soweit es ihn betrifft, genau zur Ausführung zu bringen! Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 7a

224

F. A. W. Diesterweg: Vorschriften für die Seminaristen, bekannt zu geben durch den Seminar-Ältesten C. W. R. Achilles, Berlin, 24. September 1838 Quelle: DIPF/BBF/Archiv: DIEST 7a 225

1 Dass der Adressat dieser Anordnungen der darin erwähnte Seminarist C. W. R. Achilles selber war, geht aus einem Schreiben desselben an Adolf Rebhuhn hervor. Am 27. August 1886 schrieb Achilles als Reaktion auf Rebhuhns Aufruf, dem neu zu gründenden Diesterweg-Museum Diesterweg-Schriften und -Briefe zur Verfügung zu stellen: „Ich besitze ein paar Kleinigkeiten – Schriftstücke – von unserm Diesterweg, die ich gern für ein Diesterweg-Museum hergeben will. Es sind 2 Dekrete, die ich als Stubenältester zur Ausführung von ihm erhielt und eine Reihe von ihm geschriebener Quittungen über Zahlungen von meiner Seite. Die letztern möchten wohl für die Sammlung nicht geeignet sein; die erstern sind es jedenfalls.“ (Vgl. DIPF/ BBF, Archiv, 1.0.08. , Nr. 23, 101v) Das zweite Dekret ist nicht überliefert; wahrscheinlich wurde es von Rebhuhn nicht in die Sammlung aufgenommen. 2 Es handelt sich vermutlich um eine Veränderung der Uhrzeiten für das morgendliche Wecken, den Spaziergang und das abendliche Lichtlöschen aufgrund des Herbstanfangs. 3 In der Hausordnung für das Seminar vom 8. Juni 1832 (vorl. Bd., Nr. 7, S. 9 f.) war unter 7. festgelegt worden, dass die Spaziergänge im Winter vor acht Uhr beendet sein sollten; allerdings mit der Einschränkung: „Im Falle es rathsam sein sollte, werden feste Bestimmungen über die Stunden der Spaziergänge, des Ausgehens der Zöglinge entworfen.“

137 An Eduard Langenberg, Kronenberg Berlin, 27. September 1838 An Herrn Langenberg Lehrer in Kronenberg, bei Elberfeld. Franco. Mein lieber Langenberg! Was soll ich Ihnen rathen –1 In solchen Fällen, wo der Mensch einen Schritt thun will, der für seine Zukunft von wichtigen Folgen sein muß, kann man sich nur allein rathen. Denn man ist nur das eigene Selbst. Aber gut ist es, Andere zu hören. Da Sie auch mich hören wollen, so hören Sie denn! Es ist und bleibt ungewiß, ob Sie durch einen längeren Aufenthalt in Frankreich u. England (warum in Italien? da dessen Sprache unter uns von geringem Belang ist) die Zwecke erreichen, die Sie beabsichtigen; 1) weil Sie vielleicht oder wahrscheinlich kein vollkommner Franzos oder Engländer werden, denn dazu gehören Jahre! 2) weil Sie vielleicht nicht eine solche Stelle bekommen, wie Sie sie wünschen. Wie dann? Daß man die Lehrstellen an höheren Bürgerschulen schauderhaft schlecht dotirt, wissen Sie selbst schon.2 Wie dann, wenn Sie in Ihre jetzigen Verhältnisse3 zurück kehren u. darin bleiben müssen? Würden Sie dieß mit Freudigkeit, Zufriedenheit ertragen? Geben Sie darauf eine Antwort, ehe Sie weiter lesen. ––––––––? Haben Sie diese Frage mit Ja beantwortet u. ändert sich darin Ihre Ansicht nicht, so steht die Sache für Sie sehr günstig. Denn dann gehen Sie ruhig ab u. kehren ruhig wieder heim. Und dann wird es Sie nie gereuen. Denn die Menge von Anschauungen, Erfahrungen, Kenntnissen, die Sie mitbringen werden, sind ein Besitz u. ein Schatz für’s Leben. Wollen Sie sich im Nothfall damit begnügen, dann führen Sie Ihren Entschluß aus! Fühlen Sie aber, 226

daß Sie nachher als Elementarlehrer nicht mehr mit Zufriedenheit wirken könnten, dann überlegen Sie es zehnmal! Aber in Frankreich würden Sie4 1 / 2 Jahr, in England wenigstens 1 Jahr bleiben müssen. Einen Stellvertreter würden Sie schon finden. Vielleicht fände sich, wenn Sie in den dortigen Zeitungen bekannt machten, daß ein gereifter Mann, ein Erzieher etc. sich in Paris u. London aufhalten wolle, einen Vater, der Ihnen als Mentor seinen Sohn mitgäbe. Die Kosten würden sich dadurch vermindern. Nun überlegen Sie Alles mit Ihrem väterlichen Freund in Barmen5 u. „was Du thust, das thue bald!“6 Ich wollte, ich könnte mitgehen. – Ihre Auszüge aus J. P.7 habe ich noch nicht lesen können. Aber nächstens. Die J. P.’schen Sachen sind sehr schön, duftende Blumen; aber die Zeit, in der wir leben, ist eisern. Wer macht heut zu Tage noch Idyllen? – Wenn Sie über Sprache arbeiten, seien Sie vorsichtig.8 Wir sind zu tief in den Formalismus hineingegangen; ich auch mit; es taugt nicht.9 Der Unterricht wird zu steril, abstract; es schadet der Phantasie, der Unmittelbarkeit der Kinder. Gott befohlen! Stets Ihr Diesterweg. [Am Rande der ersten Seite:] Und was wollten Sie auf einer Universität? Gingen Sie hin, Sie würden sich sehr getäuscht sehen.10 Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 30; Abschr. durch Langenberg: DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 18 1 E. Langenberg war 1826–1828 Schüler Diesterwegs am Lehrerseminar in Moers gewesen. Dieser war dem siebzehn Jahre jüngeren Langenberg zum väterlichen Freund geworden, den er in beruflichen und privaten Dingen immer wieder um Rat fragte. Vgl. auch die anderen Briefe von Langenberg im vorliegenden Band. 2 Wahrscheinlich erhoffte sich Langenberg von Aufenthalten in Frankreich, England und auch Italien eine Verbesserung seiner Sprachkenntnisse und damit größere Anstellungschancen an einer höheren Bürgerschule. Dieser Schultypus vermittelte den Schülern auch Grundkenntnisse in modernen Sprachen, da dies für ihre späteren Berufe in Industrie, Handel oder Verwaltung von Bedeutung sein konnte. 3 Langenberg war in Kronenberg Lehrer an einer evangelischen Elementarschule. 4 An dieser Stelle hat Langenberg für die von ihm geplante Ausgabe von Diesterweg-Briefen in Klammern eingefügt: „(da Sie ja der französischen Sprache einigermaßen mächtig sind)“; im Original steht diese Bemerkung nicht. 5 Vermutlich ist J. J. Ewich (s. ds.) gemeint. Der zwölf Jahre ältere Pädagoge, den Diesterweg sehr schätzte und u.a. als seinen Nachfolger in Moers vorgeschlagen hatte, war Lehrer an der höheren Stadtschule in Barmen. 6 Ein Wort des Neuen Testaments; in Joh. 13, 27 fordert Jesus Judas, der ihn verraten will, auf: „Was du tust, das tue bald!“ Kern dieser Aussage im Hinblick auf Langenberg ist wohl der Hinweis, dass Zögern die Ausführung eines Entschlusses verhindern kann. 7 Gemeint ist „Jean Paul“ (s. ds.). In den Jahren 1836 bis 1838 war dessen „Literarischer Nachlaß“ in 5 Bänden bei Reimer in Berlin erschienen (Bde. 61–65 der Sämmtlichen Werke). Vermutlich hatte Langenberg Diesterweg, der Jean Paul sehr schätzte, daraus Exzerpte mitgeteilt. 8 Langenberg stand kurz vor der Herausgabe dreier Sprachlehrbücher: Leitfaden für den Unterricht in der deutschen Sprache. In Fragen, Forderungen und kurzen Andeutungen. Für Elementarschulen. Essen: Baedeker 1839;

227

Leitfaden für den Unterricht in der Wortformenlehre. In Fragen, Forderungen. Ebd.; Anweisung zum Gebrauch des Leitfadens für den Unterricht in der Wortformenlehre. Ebd. Die Schriften erfuhren keine weiteren Auflagen, waren also kaum erfolgreich. 9 Diesterweg meint hier seine eigenen Sprachbücher: Lese- und Sprachbuch für mittlere Schulklassen und gehobene Elementarschulen. Zur Beförderung eines verständigen Lese- und bildenden Sprachunterrichts. Essen: Baedeker 1826; 3. Aufl. 1837; Praktisches Uebungsbuch für den Unterricht in der deutschen Sprache. Für Schüler, welche richtig schreiben und denken lernen wollen. Krefeld: Funcke 1828; 6. Aufl. 1837; Praktischer Lehrgang für den Unterricht in der deutschen Sprache. Ein Leitfaden für Lehrer, welche die Muttersprache naturgemäß lehren wollen. Krefeld: Funcke 1829. Von diesem erschienen 1838 eine verbesserte und vermehrte 3. und 4. Aufl. 10 Langenberg ging nicht ins Ausland; unter seiner Abschrift dieses Briefes vermerkte er: „Der Plan scheiterte, u. ich habe mich später oft gefreut, daß es geschah.“ (DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31) Er blieb bis 1853 Lehrer an der Elementarschule in Kronenberg.

138 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 28. September 1838 An Ein Königl. Hochlöbliches Schul-Collegium Hier. Cito. Der D. Diesterweg thut Vorschläge über die Art der Besetzung der Lehrstunden des Rectors BORMANN.1 Zur Verf. vom 6ten d. M. N. 4575. Bevor ich zu den Vorschlägen über die Art der Besetzung der Lehrstunden, welche der jetzt von uns scheidende Rector BORMANN bisher gegeben hat, übergehe, erlaube ein Hochlöbliches Collegium mir, einen sich mir in solcher Art aufdrängenden Wunsch auszusprechen, daß ich vergebens bemüht gewesen bin, ihn zu unterdrücken. Aber das Wohl der Anstalt, die, wie ja auch ein Hochlöbliches Collegium von Zeit zu Zeit wiederholt, mir anvertraut ist, verlangt, daß ich ihn ausspreche. Es ist der, daß ein Hochlöbliches Collegium es keinem an dem hiesigen Seminar angestellten Lehrer wieder erlauben wolle, das Gesetz, nach welchem jeder Lehrer nur zu Ostern oder Michaelis2 aufkündigen kann, und dieses ein halbes Jahr vor dem Ausscheiden thun soll, nicht zu achten. Als der Rector HUPE Solches vor einem halben Jahre beabsichtigte, reclamirte ich dagegen, meiner Pflicht gemäß. Ich fügte mich in das Gegentheil, weil sich zu rechter Zeit in dem Rector MERGET ein Nachfolger fand.3 Natürlicher Weise konnte der Gedanke in mir nicht aufsteigen, daß das, was ich abzuwehren versuchte, noch in demselben Semester abermals geschehen werde. Die Verfügung eines Hochl. Schul-Collegii, nach welcher der Rector BORMANN am 30sten d. M. ausscheidet, ist vom 6. Sept. datirt und mir unterm 9ten dieses zugekommen. Der Versuch, den R. BORMANN zu vermögen, seine Stunden noch fortzusetzen, ist mir mißlungen. Die Unannehmlichkeiten, Schwierigkeiten und Nachtheile, welche daraus für die Anstalt u. die Lehrer erwachsen, liegen auf flacher Hand, ich brauche sie daher nicht zu schildern. Aber ich 228

würde die Bedeutung des Wortes „anvertraut“ gar nicht kennen, wenn ich nicht wünschen sollte, daß das Seminar für’s Künftige vor dergleichen Nachtheilen bewahrt bleiben möge. Die Gesetze werden zum Besten der Anstalten erlassen, und damit sie gehalten werden. Sollte daher abermals einer unsrer Seminarlehrer das angezogene Gesetz zu umgehen wünschen, so muß ich wünschen, daß ein Hochlöbliches Schul-Collegium die Genehmigung verweigere. –––––––––––––––

Nach der hochverehrlichen Verfügung vom 6ten d. M. weiset ein Hochl. Collegium die Anstellung des Oberlehrers BOGEN zurück.4 Diesen Beschluß achtend und ehrend habe ich mir Mühe gegeben, einen andern tauglichen Mann aufzufinden, vorerst zur interimistischen Übernahme derjenigen Lehrstunden des R. BORMANN, welche die Lehrer des Seminars nicht übernehmen können, weil es zu viel sein würde. Zu dem Ende habe ich die in den letzten Wochen in öffentlichen Anstalten hier abgehaltenen Prüfungen besucht; aber ich habe keinen, den ich vorschlagen könnte, gefunden. Wir bedürfen nicht nur eines geschickten, sondern eines festen Mannes, der etwas zu halten versteht. Eine Anstalt, wie die unsrige, in welcher alljährlich 6 neue, angehende Lehrer fungiren und in welcher 12–15 Achtzehn- oder Neunzehnjährige probiren,5 bedarf der Pfeiler. Ein solcher verspricht der Oberl[ehrer]. BOGEN zu werden. Ich mußte, da obige Bemühungen fehlschlugen, auf ihn zurückkommen, um so mehr, weil ihm eine ganz vorzügliche Geschicklichkeit, in dem Unterricht des Lateinischen, worin wir bis zum heutigen Tage noch nicht das Erforderliche geleistet haben, beiwohnt, und er – wovon mich ein näherer Umgang noch mehr überzeugt hat – diejenige Festigkeit besitzt, die dem Lehrer, den wir suchen, nicht abgehen darf. Wenn mich daher die Erwartungen, die ich von ihm hege, nicht täuschen, so werde ich die Anstalt und mich glücklich schätzen, wenn wir ihn bekommen. Ich wünsche darüber zur Gewißheit zu gelangen. Dieses würde der Fall sein, wenn ein Hochlöbliches Collegium es genehmigt, daß ihm versuchsweise und interimistisch ein Theil der Lehrstunden des R. BORMANN, die ohnedieß anderweitig besetzt werden müssen, übergeben werde. Entsprechen seine Leistungen den Erwartungen im Laufe des Wintersemesters, so ist das höchst erwünscht; wo nicht, so wird er zu Neujahr oder Ostern k. J. wieder entlassen. Demnach bitte ich, hochgefälligst zu genehmigen, daß dem Oberlehrer BOGEN vom 8ten Oct. d. J. ab wöchentlich 6 Lehrstunden übertragen werden, und zwar in der 2ten Klasse der Seminarschule 4 Stunden Latein und bei den jüngeren Seminaristen 2 Stunden Weltgeschichte. So lernen wir ihn sowohl in der Führung der Knaben, als in der Leitung der Seminaristen kennen. Jene 4 Stunden werden dem R. MERGET abgenommen; statt derselben übernimmt derselbe Religionsstunden bei den Seminaristen. Überhaupt, um Alles gleich zusammenzufassen, schlage ich vor, daß die Stunden des BORMANN also vertheilt werden: 1. Religion: Cursus III der Seminaristen, 2 Stunden MERGET. –– II –––– 2 –– –– I –––– 2 –– Klasse 1 bei den Knaben 2 –– –––––––––––––––––––– Sma 8 Stunden wöchentlich. Er giebt 4 an BOGEN ab, übernimmt also für den Winter 4 mehr. 229

2. Deutsch: a. Aufsätze und mündliche Übungen, Cursus III, 2 St. REINBOTT. b. Aufsätze und deutsche Literatur, –– II 2 ––––––––– c. Grammatik, Cursus III 2 – Diesterweg. So sind alle Stunden des R. BORMANN besetzt, mit der Abweichung, daß Cursus III u. II, welche bisher 3 wöchentliche Religionsstunden gehabt haben, im Laufe des Winters davon nur 2 haben werden. Denn mehr als jene 8 kann MERGET nicht übernehmen. In dieser Weise glaube ich für die Verminderung der Nachtheile, welche das Interimisticum einer Anstalt, wie das hiesige Seminar ist, bringen muß, nach Kräften gesorgt zu haben. Ich bitte daher ein Hochlöbliches Collegium gehorsamst, diese Vertheilung und die Übertragung der 6 Lehrstunden, interimistisch an den Oberlehrer BOGEN, hochgefälligst zu genehmigen.6 Diesterweg. Es sei mir vergönnt, c.v.r.7 das Schreiben mitzutheilen, das ich unerwarteter Weise so eben von dem H. GhR. BEHRNAUER erhalte8 – das mich in der hochachtenden Meinung von dem Ob. BOGEN bestärkt. D. C.9 Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 108r–111v

1 Zu den Gründen und Umständen des Ausscheidens von K. W. E. Bormann vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 30. August 1838; vorl. Bd., Nr. 133, S. 220 ff. 2 Zu Michaelis, d. h. zum 29. September. 3 Zum Weggang von J. C. F. Hupe und seiner Ersetzung durch J. F. A. Merget vgl. Diesterwegs Schreiben vom 5. März 1838 und vom 1. April 1838; vorl. Bd., Nr. 116, S. 202 f., und Nr. 120, S. 205 f. 4 Zu Diesterwegs Wunsch, den Oberlehrer K. L. G. Bogen am Seminar und an der Seminarschule anzustellen, vgl. sein Schreiben vom 30. August 1838 (vorl. Bd., Nr. 133, S. 220 ff.). Das Schulkollegium (Entw. von Schulrat Schulz ) hatte am 6. September erwidert, es habe „nicht die Überzeugung gewinnen können, daß dessen Anstellung den gegenwärtigen Bedürfnissen des Seminars entspreche“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 105r–106r, hier: 105r). 5 Mit Anstalt ist hier die Seminarschule gemeint, an der Seminaristen des I. Kursus, also im dritten Ausbildungsjahr, einen großen Teil des Unterrichts erteilten und Seminaristen des II. Kursus bereits Probelektionen gaben. 6 Das Provinzialschulkollegium teilte Diesterweg am 1. Oktober 1838 mit, es wolle auf seinen Bericht „genehmigen, daß dem Lehrer Bogen vom 8ten October ab im Seminar und in der Seminarschule sechs wöchentliche Lehrstunden resp. in der Weltgeschichte und in Latein versuchsweise übertragen werden, insofern der Herr Director Spilleke“ (s. ds.) – der Direktor des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums, an dem Bogen angestellt war – „nichts dagegen zu erinnern findet und namentlich der Bogen dadurch nicht verhindert wird, seinen Amtspflichten an dem Friedrich-Wilhelms-Gymnasio volständig zu genügen.“ (Marginalie auf dem Schreiben Diesterwegs) Unter demselben Datum erging eine entsprechende Anfrage an A. G. Spilleke. Bogen wurde daraufhin wunschgemäß interimistisch angestellt. 7 C.v.r., cum vero respectu (lat.): mit wahrem Respekt, ehrerbietigst. 8 Gemeint ist der Geheime Oberregierungs- und Vortragende Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten K. F. E. Behrnauer. Dieser hatte Diesterweg am 28. September 1838 eine sehr positive Beurteilung Bogens, der seine beiden jüngeren Kinder als Hauslehrer unterrichtet hatte, zugesandt (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 112r–113r). Behrnauer lobte Bogens „Gutmüthigkeit und die Neigung, solche auch bei anderen vorauszusetzen“, seine „Kraft der Selbstbeherrschung“ und sein bescheidenes Wesen; mit den „Forderungen der Sittlichkeit“ nehme er es „sehr streng“ (vgl. a. a. O.: 112v). 9 D. C., da capo (lat.): vom Kopfe an, noch einmal, Wiederholung; hier: derselbe Unterzeichner.

230

139 An Minister Karl Freiherr von Altenstein, Berlin Berlin, 3. Oktober 1838 Ew. Excellenz bitte ich gehorsamst um die Ehre, Hochdemselben den 2. Theil des „Wegweisers“1 überreichen zu dürfen und mich Hochdero Wohlwollen zu empfehlen, verharrend Ew. Excellenz

gehorsamster D. Diesterweg.

Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 60r 1 1838 war eine zweite, neue Auflage von Diesterwegs „Wegweiser für deutsche Lehrer“ herausgekommen (Essen: Baedeker). Sie umfasste zwei Bände (Band 1: XXXVI und 521 Seiten, Band 2: IV und 450 Seiten). Den ersten Band hatte Diesterweg bereits am 21. Juni 1838 übersandt; vgl. vorl. Bd., Nr. 128, S. 213 f. Zum Inhalt der zweiten Auflage vgl. die dortige Anmerkung 1. Der Minister dankte Diesterweg am 3. November 1838 für „die gefällige Mittheilung“ und nutzte diese Veranlassung, ihm „die Versicherung meiner aufrichtigen Hochachtung zu erneuern“ (vgl. GStA PK, a. a. O.: 62r). In einer Randbemerkung heißt es: „Das Buch ist an die Privat-Bibliothek des Herrn Chefs Excellenz abzugeben“.

140 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 6. Oktober 1838 An Ein Königl. Hochl. Schul Collegium der Pr. Brandenburg.1 Der D. Diesterweg erlaubt sich, einige Bemerkungen u. Wünsche in Betreff der Prüfungen der Literati u. Schullehrer vorzutragen.2 Daß ein hochlöbliches Schul-Collegium die Bemerkungen u. Wünsche, die ich nachstehend vorzutragen mir erlaube, einer Mißdeutung oder einer mir nachtheiligen Beurtheilung unterziehen werde, gl[au]be ich, von der Gerechtigkeit u. Billigkeit der Bemerkungen überzeugt, nicht fürchten zu dürfen. Dieselben betreffen die Theilnahme an den Prüfungen der Literati, Schullehrer u. Lehrerinnen, besonders von meiner Seite. Die Zahl dieser Prüfungen beläuft sich des Jahres etwa auf 9, ist also sehr groß, an einer jeden nehmen durchschnittsweise 10 – 12 Antheil, jede Prüfung dauert drei Tage, u. 1 , was mich betrifft, so bin ich dabei in der Art beschäftigt worden, daß die Wahrnehmung der außerdem in diesen Tagen mir obliegenden 2 nächsten u. wichtigsten Berufsgeschäfte fast unmöglich 3 , oder, wo ich sie erzwungen, mit einer solchen Anstrengung verbunden gewesen, daß ich mich in der Regel nach Beendigung der Prüfung mehrere Tage körperlich in 231

hohem Grade depotenzirt u. unwohl gefühlt habe.3 Am ersten u. zweiten Tage habe ich den Examinanden die schriftlichen Arbeiten zu geben u. sie zu bewachen. Vertritt mich auch in einzelnen Stunden ein andrer Seminarlehrer, so 4 kann es nur 5 mit Unterbrechung geschehen, u. die Beaufsichtigung der in heimlichem Communiciren höchst geübten Examinanden wird dadurch unsicher, zumal 6 da sie in engem, fast unanständigem Zimmer (dem Krankenzimmer der Seminarzöglinge u.s.w.) eng zusammengedrängt sitzen. Etwa Ein [sic!] Drittel sämmtlicher schriftlichen Arbeiten ist am ersten u. zweiten Tage von mir 7 durch[z]ulesen u. zu beurtheilen. Am dritten Tage habe ich Vormittags den Probelectionen beizuwohnen, nachher Urtheile über die abgenommenen niederzuschreiben, Nachmittags an der mündlichen Prüfung 8 Theil zu nehmen, später die Protocolle theilweise auszufüllen u. der Schlußberathung beizuwohnen. Will ich außerdem, was ich muß, auch die nothwendigsten meiner übrigen laufenden Geschäfte besorgen, so 9 kann ich einem körperlichen u. geistigen Zustande, den ich nicht anders als einen gehetzten bezeichnen kann, nicht entgehen, der mich 10 nach meiner Persönlichkeit zerrüttet. Ich wünsche daher eine billige Abänderung, 11 die mich die Verfügung eines Hochl. SchulCollegii vom 24sten Sept. c. über die nächste Literaten-Prüfung am 30stn Oct. d. J. auf das Dringendste wünschen läßt.4 Diese Prüfung 12 wird fünf ganze Tage 13 dauern, die 20 Examinanden sollen ihre schriftlichen Arbeiten in dem Local des Seminars anfertigen u. der Rector MERGET soll an dieser und den folgenden Prüfungen Antheil nehmen. 1. Fünf ganze Tage. 14 In denselben muß ich entweder alle meine übrigen Amtsgeschäfte aussetzen, oder ich entgehe einem körperlichen Leiden nicht. 2. 15 Das Seminar-Krankenzimmer faßt höchstens 10 Menschen. Folglich müßte zu jener Prüfung das große Lehrzimmer genommen werden, u. dieses hätte zur Folge, daß der Unterricht der Seminaristen zwei Tage lang größtentheils 16 ausgesetzt werden müßte, worauf auch die Verfügung vom 24. Sept. Rücksicht nimmt. Dieser Umstand ist es hauptsächlich, der mich zur Mittheilung der vorliegenden Bemerkungen veranlaßt – die Störung des geregelten Ganges 17 des Seminars, welche sich nicht bloß durch die zwei Tage der schriftlichen Arbeiten der Examinanden, sondern durch alle fünf Tage hindurchzieht, indem nicht nur ich, sondern nun auch MERGET 18 dem Geschäft des Unterrichtens theilweise oder ganz entzogen werden. 19 Wenn eine solche Störung für jede Anstalt nachtheilig ist, so ist sie es doppelt 20 für unsre Anstalt, dreifach in dem bevorstehenden Winter. Unser Seminar leidet an dem Übel der Zerstreuung der Zöglinge; 21 nur 16 wohnen in der Anstalt.5 Darum thut bei uns ein 22 strenges Festhalten der Ordnung u. der Regel mehr noth als irgend anderswo. 23 Jede 24 Abweichung von dem geregelten Gange des Unterrichts ist auf der Stelle empfindlich u. rächt sich an den Lehrern u. Schülern. Dazu kommt jetzt 25 das nachtheilige Interimisticum u. die Vermehrung der Stundenzahl der Lehrer, durch das schnell vollzogene Ausscheiden BORMANN’s.6 Wenn daher nicht nur ich, sondern 26 auch MERGET in seinen Functionen 27 gestört wird, so wird der Anstalt 28 dadurch ein empfindlicher Nachtheil zugefügt, ein Nachtheil, dessen Folgen sich in Betreff MERGET’s, da derselbe sich durch die Übernahme der Religionsstunden in dem Seminar in ganz neue Richtungen einarbeiten muß u. da er in der Schule selbst noch nicht einmal recht heimisch ist, über jene fünf Tage hinaus erstrecken.7 232

Ich gl[au]be nicht, daß es einer weiteren Schilderung dieser V[e]rh[ä]ltnisse u. einer ausgedehnteren Motivirung der vorstehenden Wünsche bedarf. Mir liegt die Pflicht ob, für mein Seminar zu sorgen, u. die hochverehrliche Verfügung eines Hohen Ministerii vom 11. Januar c. setzt voraus, „daß die Behörde von den Lehrern keine übermäßige Anstrengung verlangen u. daher die 29 ihnen 30 als Lehrern obliegende Arbeit mit der durch die Prüfung herbeigeführten, für die Tage der Prüfung in ein richtiges V[e]rh[ä]ltn[i]ß stellen werde“, u. ein Hochlöbliches Schul-Collegium ist nur nach Billigkeit u. Gerechtigkeit zu verfahren gewohnt. Darum 31 bitte ich um hochgefällige Gewährung folgender 32 Wünsche: 1) daß von jetzt ab die schriftlichen Arbeiten der Examinanden in einem andern Local angefertigt werden; 2) daß 33 kein Seminarlehrer durch irgend eine Prüfung gehindert werde, 34 seine Lehrstunden regelmäßig nach dem Lectionsplane des Seminars zu ertheilen; 3) daß MERGET 35 in dem bevorstehenden Wintersemester 36 nicht zu den Prüfungen herangezogen werde. Könnte es geschehen, daß wir Seminarlehrer ganz von der Theilnahme an diesen Prüfungen befreit werden,8 (ein Wunsch, dessen Gewährung bei der Menge hiesiger Lehrer u. da zwei Herrn Schulräthe 37 an denselben Theil nehmen,9 leicht zu 38 gewähren ist, auch es billig 39 erscheinen muß, wenn ein Lehrer wünscht, nach einer Anstrengung von 6 Jahren10 erleichtert oder so gestellt zu werden, daß 40 er dem Amte nicht entzogen 41 werde) so würde ich dieses für die Anstalt u. für mich 42 als eine große Wohlthat anerkennen u. preisen.11 Dg. Eigh. Entw., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 39r–41r 1 Über dieses Schreiben existiert auch ein Korrespondenzvermerk Diesterwegs; er befindet sich auf der Kopie eines Schreibens des Schulkollegiums an die Königliche Regierung in Potsdam, in dem dieser die Prüfungstermine mitgeteilt wurden und das Diesterweg abschriftlich zugestellt worden war (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 34r). 2 Zu den Prüfungen der Literati und der nicht im Seminar ausgebildeten Elementarschullehrer vgl. die Einträge „Prüfung ,pro schola‘“ und „Wahlfähigkeitsprüfung“ im Glossar des vorliegenden Bandes (Verzeichnis der 1838 geprüften Literaten: Abschr. in: BLHA, Pr. Br., Rep. 2A, Reg. Potsdam, II Generalia, Nr. 798, o.F.). 3 Diesterweg hatte mehrfach seine Überlastung angezeigt, insbesondere im Zusammenhang mit zusätzlichen Prüfungsgeschäften; vgl. dazu sein Schreiben an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten vom 16. November 1837 (vorl. Bd., Nr. 110, S. 191 f.). 4 Am 24. September 1838 hatte das Schulkollegium Diesterweg davon in Kenntnis gesetzt, dass die diesjährigen Prüfungen der Literaten in der Zeit vom 30. Oktober bis zum 3. November stattfinden sollten, und zwar die „schriftlichen Arbeiten am 30ten und 31ten October c: in dem Local des hiesigen Seminars unter Aufsicht der Seminar-Lehrer“, die Probelektionen und mündlichen Prüfungen der auswärtigen Kandidaten am 1. November und diejenigen der Berliner Kandidaten am 2. und 3. November; vgl. die Abschrift des entsprechenden Schreibens an die Königliche Regierung in Potsdam (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 34r+v). 5 Wegen der beengten räumlichen Verhältnisse in der Anstalt auf der Oranienburger Str. 29 konnten dort nur 16 Seminaristen wohnen. Auf die daraus resultierenden Dispziplinschwierigkeiten hatte Diesterweg bereits in den Jahresberichten vom 15. März 1834 und vom 29. Dezember 1836 hingewiesen; vgl. vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60, und Nr. 99, S. 175–179.

233

6 Zum Ausscheiden K. W. E. Bormanns und den damit verbundenen Problemen vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 30. August 1838; vorl. Bd., Nr. 133, S. 220 ff. 7 Diesterweg hatte im Zusammenhang mit dem Ausscheiden Bormanns vorgeschlagen, dass Merget dessen Religionsunterricht übernehmen solle; vgl. das Schreiben vom 30. August 1838 (a. a. O.). 8 Diesterweg war im Hinblick auf die pädagogische Eignung von Literaten skeptisch und wollte vermutlich auch deshalb gerade von deren Prüfung entbunden werden. Die von ihm mit abgenommene Prüfung vom 31. Oktober bis zum 3. November weist im Vergleich mit späteren Protokollen strenge Beurteilungen aus, die sich vermutlich vor allem auf die pädagogischen Fähigkeiten beziehen: Etliche Kandidaten wurden als nur bedingt oder gar nicht für ein Rektorat geeignet eingestuft, zwei fielen ganz durch, einer trat während der Prüfung zurück (vgl. BLHA, Pr. Br., Rep. 2 A, Reg. Potsdam, II Generalia, Nr. 798, o. F.). Spätere Prüfungen von Literaten, deren Zeugnisse in derselben Akte überliefert sind, fielen positiver aus, möglicherweise, weil Diesterweg nicht mehr daran teilnahm (vgl. Anmerkung 11). Auch als Seminarlehrer wollte Diesterweg ungern Literaten anstellen, weil sie ihm praxisfern und den Volksschullehrern gegenüber überheblich zu sein schienen. Schulrat Schulz (s. ds.) hingegen hielt Literaten für sehr geeignet.Vgl. Diesterwegs Ausführungen in der Abhandlung „Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“ im „Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde“ (1. Jg. 1851, Berlin 1850, S. 42–100; 2. Aufl. 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55, hier: S. 28). 9 Für das Schulkollegium nahm der zuständige Schulrat Schulz teil, einen weiteren Schulrat schickte die Königliche Regierung in Potsdam; vgl. die Aufforderung dazu durch das Schulkollegium vom 24. September 1838 (GStA PK, a. a. O.: 34r). 10 Diesterweg bezieht sich in dieser Aussage auf sich selbst; er war seit 1832 Direktor des Seminars für Stadtschulen in Berlin. 11 Das Schulkollegium antwortete Diesterweg am 16. Oktober 1838 (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 35r–36r), dass „die Mitwirkung der Seminare und insbesondere der Seminar-Directoren bei den Prüfungen der Lehrer für Elementar- und allgemeine Stadtschulen […] auf allgemeinen Bestimmungen des Königl. Ministerii“ beruhe, welche „abzuändern“ es „nicht ermächtigt sei“ (35r). Um seinen Wünschen dennoch so weit als möglich entgegenzukommen, wurde er „von der Theilnahme an der Prüfung der Lehrerinnen ganz“ entbunden (ebd.). Außerdem sollte „versuchsweise die Veranstaltung“ getroffen werden, „daß die schriftlichen Arbeiten der Litteraten, welche pro schola zu prüfen“ seien, „künftig nicht in dem Lokal des Seminars, sondern unter anderweitiger geeigneter Aufsicht angefertigt werden“ würden (35v). Allerdings solle die unmittelbar bevorstehende schriftliche Prüfung noch einmal im Seminar abgehalten werden, so dass die Lehrstunden im Seminar für anderthalb Tage ausfallen müssten, da die Lehrer die Prüfungsaufsicht zu führen hätten. Die Seminaristen könnten in dieser Zeit in der Seminarschule hospitieren (vgl. 35v). Eine Dispensierung des Lehrers Merget von der Beteiligung an den Prüfungen komme keinesfalls in Frage, „da bei der ungewöhnlich großen Anzahl der pro schola zu prüfenden Candidaten dessen Hülfe bei der Correctur der schriftlichen Arbeiten nicht entbehrt werden“ könne (vgl. 36r). Diesterweg bat am 20. Oktober nochmals darum, dass der Seminarbetrieb „nach der nächsten fünftägigen Prüfung“ nicht mehr in dieser Weise gestört werde; vgl. den Korrespondenzvermerk vom 20. Oktober 1838 (GStA PK, a. a. O.: 36v). Das Schulkollegium sah sich daraufhin veranlasst, Diesterweg „im Einzelnen nachzuweisen“, dass seine „Vorstellung von dem Umfang“ der ihm „zufallenden Arbeit und der für das Seminar entstehenden Störung übertrieben“ sei (vgl. GStA PK, a. a. O.: 37r). Es führte aus, dass lediglich an den zwei Vormittagen der schriftlichen Prüfung der Unterricht jeweils einer Seminarklasse ausfallen müsse. Die Probelektionen und die mündlichen Prüfungen seien hingegen so gelegt worden, dass weder er noch Merget zu diesem Zeitpunkt Unterricht im Seminar hätten (vgl. 37v–38r). Von einer „sich durch fünf Tage hindurch ziehenden Störung des Seminars oder der Seminarschule“ könne also „nicht die Rede sein“ (vgl. 38r+v).

234

141 Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 10. Dezember 1838 10 Dec. geschehen.1 Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1129: 23v 1 Der Korrespondenzvermerk befindet sich auf einem Schreiben des Schulkollegiums vom 5. Dezember 1838 (a. a. O.: 23r+v), und zwar neben der Aufforderung, eine detaillierte Aufstellung der „Bestandtheile der 27rh., welche der p Pankow dem Seminar schuldet, speciell anzuzeigen, damit die Niederschlagungs-Ordre ausgefertigt werden kann.“ Der Seminarist Pankow hatte sich trotz einiger Unterstützungen beim Seminar und bei mehreren Seminaristen mit 130 Reichstalern verschuldet. Er war nicht in der Lage, die Schulden zurückzuzahlen, zumal eine erwartete Geldsendung seines Vaters ausgeblieben war. Aus diesem Grunde hatte er Schulrat Schulz (s. ds.) um eine zusätzliche Unterstützung gebeten, die das Schulkollegium aber ablehnte, da es seinem „Leichtsinn“ nicht mit Unterstützungen abhelfen wollte, die „hülfsbedürftigen und würdigen Seminaristen“ zugedacht waren (23r). Um Pankow „jedoch einigermaßen zu Hülfe zu kommen“, war beschlossen worden, die 27 Taler, die er dem Seminar schuldete, niederzuschlagen. Zu diesem Zweck wurde die o.a. Aufstellung Diesterwegs benötigt. Außerdem sollte Pankow weitere 15 Taler „zur Bezahlung der dringendsten Schulden […] bei anderen Seminaristen“ erhalten. Diesterweg wurde beauftragt, „dem p Pankow über sein leichtsinniges, einen künftigen Schullehrer nicht empfehlendes Verhalten ernstliche Vorhaltungen zu machen“ (23v). Ostern 1839 bestand Pankow die Abschlussprüfung am Seminar; vgl. das Verzeichnis vom 29. August 1839 (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 37r–38r).

235

142 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 30. Dezember 1838 JAHRESBERICHT ÜBER DAS SEMINAR FÜR STADTSCHULEN IN BERLIN.1 1.) Äußere Beschaffenheit u. d[er]gl[eichen]. In diesen äußern Beziehungen hat A die Anstalt keine wesentliche Veränderung B erfahren. Die Büchersammlung C hat sich theils durch Geschenke eines Hohen Ministerii, theils durch Anschaffungen aus den Fonds D, wenn auch nicht gerade bedeutend, vermehrt. Auch sind einige schätzbare Lehrmittel, z. B. ein Planetarium von SCHULZE in Dresden,2 hinzugekommen. E Zugleich ist ein Anfang zu einer Sammlung ausgestopfter Vögel F gemacht und ein passender Schrank zur Aufstellung derselben angeschafft worden. 2.) Frequenz der Anstalt. Dieselbe war zu Anfang des Jahres 1838 folgende: Cursus III C. II C. I 17 13 16 Die 16 Zöglinge des ersten Cursus bestanden zu Ostern die Entlassungsprüfung: 6 wurden mit No III 7 " " " No II 2 " " " No I als wahlfähig entlassen.3 Dem 16ten wurde das Wahlfähigkeitszeugniß versagt, weil er sich im Singen zu sehr vernachläßigt hatte. Einstweilen wurde er für lehrfähig erklärt und eine Nachprüfung nach einem Jahre ihm zur Pflicht gemacht.4 Die 13 Zöglinge des 2ten Cursus rückten mit Ausnahme Eines, welcher angewiesen wurde, den 2ten Cursus zu wiederholen, zu Ostern in den ersten, praktischen, ein. Von den 17 Zöglingen des 3ten Cursus verließ Einer, wegen G Mangels an sittlicher Haltung, die Anstalt. H Nach Ostern I wurden 21 neue Zöglinge aufgenommen, von welchen bald nachher Einer wegen mangelhafter Qualifikation das Seminar verließ. Am Ende des Jahres 1838 ist demnach die Frequenz J der Anstalt diese: Cursus III C. II C. I 20 17 12. Summe 49 Zöglinge. a a| b3.) Der b|Gesundheitszustand K war im Allgemeinen gut. Nur drei erkrankten auf längere Zeit, wurden aber wieder hergestellt. L Der Gebrauch der auf dem freilich sehr beschränk-

236

ten Hofraume angebrachten Turngeräthe wird zur Stärkung der Zöglinge beitragen. Die kräftigenden Einwirkungen der Uebungen, welche vom Jahre 1837 an jedes Mal sechs derselben bei EISELEN regelmäßig durchmachen, sind sichtbar.5 4.) Ordnung, Disciplinc u. c|Sittlichkeit. Die äußere Ordnung der Zöglinge, namentlich in Betreff M pünktlichster Erscheinung, macht, da N nur der kleinere Theil der Zöglinge in der Anstalt wohnt, O d|| mehr Schwierigkeiten als anderwärts. Wir halten darum mit um so größerer Strenge darauf, indem wir verlangen, daß jeder Zögling vor dem Schlage in der Anstalt sei, und P daß der Unterricht mit dem Schlage Q begonnen werde. Ausnahmen kommen vor, aber als Ausnahmen.6 R Mit der Disciplin S können wir zufrieden sein. Unsittliche Erscheinungen zeigten sich bei dem jener 17, welcher demnächst auch gleich das Seminar verließ. 5.) Unterrichtswesen. Der T beim Beginn der Anstalt im Jahr 1830 entworfene Unterrichtsplan7 erlitt im Verfolg der eEntwickelunge| der Anstalt, besonders der Seminarschule, wesentliche Veränderungen. Das Königl. Schul-Collegium der Provinz Brandenburg trug mir daher eine Revision des Lehrplanes auf, welche in ihrem ersten Entwurfe der genannten Behörde jetzt vorliegt. Die Seminarschule U besitzt zu unserer großen Ermunterung noch das Vertrauen V der Eltern, und der Vergleich ihres Zustandes mit dem der ihr ähnlichen Anstalten, wie derselbe sich in den W Michaelis-Prüfungen heraus stellte, X lieferte ein befriedigendes Resultat, Y neben welchem jedoch die Meinung besteht, daß wir Vieles besser machen könnten. Wir hoffen auch im nächsten Jahre Fortschritte Z machen zu können. 6.) Lehrer der Anstalt f u.s.w. f| Das Seminar erfuhr im Laufe des Jahres zwei wesentliche, schwere Verluste. Zu Johanni ging der Hauptlehrer AA der Seminarschule, Rector HUPE, als Oberpfarrer nach Lübben ab, und schon ein Vierteljahr nachher verließ uns auch der AB Rector BORMANN. Die Stelle des Ersteren wurde durch den Rector MERGET besetzt; für die des Zweiten fand sich nicht auf der Stelle ein geeigneter Mann. Ein Provisorium war deßhalb nicht zu umgehen. MERGET übernahm zum Theil die Stunden BORMANN’s in dem Seminar, übergab dagegen einen Theil seiner Stunden in der Seminarschule an den Oberlehrer BOGEN, andere Lectionen wurden von den übrigen Lehrern übernommen. Die definitive Besetzung dieser Stelle wird zu Ostern 1839 erwartet.8 Die fest angestellten Lehrer der Anstalt sind demnach am Ende des Jahres außer mir: MERGET, ERK, GABRIEL, REINBOTT. Als Hülfslehrer arbeiten: BAUMGAERTNER, Prof. MAEDLER und Zeichenlehrer FRANCKE.9 Die specielle Aufsicht über die in dem Seminarlocal wohnenden 16 Zöglinge führe ich, ERK über die in der Stadt wohnenden; MERGET leitet speciell die Seminarschule, namentlich Alles, was die Schüler betrifft; REINBOTT ist Vorsteher der Bibliothek. GABRIEL muß wegen seiner geschwächten Gesundheit geschont werden. Die Zahl seiner wöchentlichen Lehrstunden ist auf 17 reducirt.10 7.) gDas g|äußere Resultat der letzten Abiturientenprüfung habe ich unter No 2 schon angedeutet. Ich glaube, daß dasselbe überhaupt genügend genannt werden kann. Doch hat man, wegen Mangels an Vergleichspunkten mit andern Anstalten, darüber selbst kein si237

cheres Urtheil. An Gelegenheit zu praktischen Uebungen fehlt es aber für unsre Zöglinge nicht. Vielmehr AC ist sie in vorzüglichem Grade vorhanden und wir betrachten dieß als eine der wesentlichsten Seiten der ganzen Anstalt. 8.) Aussichten der entlassenen Zöglinge. Wie früher treten die entlassenen Zöglinge auch jetzt meist als Hülfslehrer in hiesige Schulen. Wer deren Verhältnisse kennt, die Beschaffenheit so vieler hiesigen Schulvorsteher und Vorsteherinnen, wird das Loos unsrer Zöglinge gewiß nicht beneiden. Vielmehr ist es äußerlich nicht nur meist ein trauriges, sondern AD auch AE ihre Weiterbildung ist nicht gesichert. So tief ich das erkenne und fühle, so kenne ich doch kein Mittel der Abänderung.11 9.) hDie h|Qualifikation der neu Aufgenommenen AF kann nicht als genügend bezeichnet werden. AG Die Aspiranten entbehren meist nicht nur wesentlicher Kenntnisse und Fertigkeiten AH fast in allen Fächern, sondern es fehlt auch, was die Hauptsache ist, an der geweckten Kraft und der Frische des Geistes.12 AI Von den Verfügungen, welche in jener Hinsicht von dem Königl. Schul-Collegio ergangen sind, läßt sich Manches erwarten. Ebenso von der Aufmerksamkeit derselben Behörde auf die Thätigkeit der Präparandenanstalten.13 Um für die hier in Berlin befindlichen Aspiranten Einiges zu thun, ertheilt der Seminarlehrer REINBOTT, unterstützt von einem Gehülfen, seit September dieses Jahres täglich in 2 Abendstunden Unterricht.14 AJ Sichere Erfahrungen über diese AK Einrichtung liegen noch nicht vor. 10.) Vertheilung der Unterstützungen. Die in dem Etat des Seminars zur Unterstützung hülfsbedürftiger und würdiger Zöglinge ausgesetzten 200 Thlr., wie die zur Vermehrung derselben seit 1837 von einem Hohen Ministerio hinzugekommenen 100 Thlr. sind AL 19 Zöglingen in Raten von 10 bis 30 Thlr. zugewandt worden. 11.) Historische Notizeni etc. i| Zu Ostern dieses Jahres wurden die Entlassungs- und Aufnahmeprüfung und die Prüfung der Seminarschule, zu der ich durch ein Programm einlud,15 vorschriftsmäßig abgehalten. Besucht und revidirt wurde die Anstalt wiederholt von dem Herrn Provinzial-Schulrath SCHULZ.16 Da der 3te August17 wie gewöhnlich, in die Ferienzeit fiel, so wurden keine besondern Feste gefeiert. Ein Anfang zu musikalischen jAbendunterhaltungenj| ist gegen Ende des Jahres gemacht worden, AM den Herr Schulrath SCHULZ durch eine den Zöglingen gegebene Recreation belebte. An Besuchen, sowohl von Fremden als Einheimischen, hat es uns auch in diesem Jahre nicht gefehlt. Einzelne Kandidaten der Theologie und des Schulamts besuchten die Klassen längere Zeit. 12.) Wünsche und Vorschläge. Der, auch in frühern Jahresberichten ausgesprochene Hauptwunsch bleibt die kGewinnung eines Locals zur Vereinigung aller Zöglinge, wie es in andern Seminarien der Fall ist.k|18 l|| Eine vollständige Erziehungs- und Bildungsanstalt wird das Seminar nur, wenn sich dieser Wunsch realisirt AN. In einem Seminar müssen die Zöglinge mit den Lehrern zusammenwohnen. Selbst COUSIN, GIRARDIN und Andere erklären mDiesesm| für eine Bedingung des nglücklichenn| Gedeihens solcher Anstalten.19 AO Ohne AP compacte Vereinigung der Zög238

linge und der Lehrer, fehlt diesen die Veranlassung, AQ in mehr als doctrineller Beziehung auf odieo| Zöglinge zu wirken, und diese entbehren dadurch des Reizes, sich eng an die Lehrer und die ganze Anstalt anzuschließen. AR Der Zweck ist nur zu erreichen durch die Mittel. Ich spreche hier aus alter Erfahrung und kann die Folgen eines geschlossenen und eines zerstreuten Seminars mit einander vergleichen.20 AS Es ist kein Grund vorhanden, daran zu zweifeln, daß S. Majestät unser König auf AT Vorstellung dieses AU dringenden Bedürfnisses von Seiten AV der der Anstalt vorgesetzten Behörden die dazu erforderliche Summe AW bewilligen werde. Allerhöchstderselbe würde gewiß seine Gnade auch über die ausdehnen, welche auf seinen Allerhöchsten Befehl nach erneuerter Einrichtung sonntäglich in der Hof- und Domkirche AX den wesentlichsten Bestandtheil des pliturgischenp| Chores bilden.21 Diese höchstwichtige Angelegenheit erlaube ich mir nebst der ganzen Anstalt dem AY Ermessen der Hohen Behörden zum Schlusse dieses Berichts angelegentlichst und gehorsamst zu empfehlen. qMöchte das Jahr 1839 uns ein neues, eigens für die Anstalt erbautes AZ Local bringenq|!22 Der Seminardirektor rDiesterweg.r| Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 86r–89v; eigh. Entw., a. a. O., Rep. 76 Seminare, Nr. 1022: 8r–11r 1 Gemeinsam mit diesem Jahresbericht wurde auch die erforderliche Conduiten-Liste eingereicht; vgl. vorl. Bd., Nr. 143, S. 241 ff. Zur Entwicklung des Seminars vgl. die vorangegangenen Jahresberichte vom 15. März 1834, vom 1. März 1835, vom 21. Dezember 1835, vom 29. Dezember 1836 und vom 31. Dezember 1837 (vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60, Nr. 59, S. 91 f., Nr. 78, S. 117–120, Nr. 99, S. 175–179, und Nr. 111, S. 193–196). 2 Unter Planetarium versteht man eine Vorrichtung zur anschaulichen Darstellung des Fixsternhimmels und der scheinbaren Bahnen von Sonne, Mond und Planeten. Dies wurde mit Hilfe einer mechanischen Konstruktion erreicht. Bereits Archimedes baute um 250 v. Chr. ein solches Planetarium; seit dem 16. /17. Jahrhundert wurden auch transportable Planetarien gebaut. Das von Diesterweg gemeinte Planetarium stammte von G. L. Schulze, der auch zahlreiche Lehrbücher zur Welt- und Himmelskunde verfasste. 3 Vgl. das Verzeichnis der 1838 entlassenen Seminaristen vom 1. Mai 1838 (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 26r–27r). Zur Bedeutung der Zeugnisnummern siehe den Eintrag „Zensuren“ im Glossar dieses Bandes. 4 Es handelte sich um den Seminaristen R. G. M. Springer (s. ds.). Vgl. sein Prüfungszeugnis vom 30. April 1838 und die dortigen Anmerkungen; vorl. Bd., Nr. 124, S. 208 ff. 5 E. W. B. Eiselen hatte 1828 die erste Turnanstalt in Berlin eröffnet, der noch zwei weitere folgten. Er bildete zahlreiche Schüler und viele Turnlehrer aus. Die Zöglinge des Seminars für Stadtschulen wurden seit Ende 1837 ebenfalls von ihm unterrichtet. Zur wechselvollen Geschichte des Turnunterrichts und der endgültigen Einführung körperlicher Übungen in Schulen durch das Zirkularreskript vom 24. Oktober 1837 vgl. Anmerkung 25 zum „Einrichtungs- und Lehrplan des Seminars“ vom 18. Januar 1836; vorl. Bd., Nr. 83, S. 127–142. 6 Wegen der beengten räumlichen Verhältnisse in der Anstalt in der Oranienburger Str. 29 konnten dort nur 16 Seminaristen wohnen. Auf die daraus resultierenden Dispziplinschwierigkeiten hatte Diesterweg auch in den vorhergehenden Jahresberichten immer wieder hingewiesen (vgl. Anmerkung 1). 7 Vgl. die von Diesterweg anlässlich seiner Bewerbung um das Direktorenamt entworfenen „Grundzüge zu dem Plan für das in Berlin zu errichtende Seminar“; vorliegende Ausgabe, Band XXIII, Nr. 224, S. 497–506.

239

8 Zum Weggang von J. C. F. Hupe und seiner Ersetzung durch J. F. A. Merget vgl. Diesterwegs Schreiben vom 5. März 1838 und vom 1. April 1838; vorl. Bd., Nr. 116, S. 202 f., und Nr. 120, S. 205 f. Zum Ausscheiden K. W. E. Bormanns und den damit verbundenen Problemen vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 30. August 1838; vorl. Bd., Nr. 133, S. 220 ff. 9 Zur Beurteilung der einzelnen Lehrer vgl. die Conduitenliste vom 30. Dezember 1838; vorl. Bd., Nr. 143, S. 241 ff. 10 Zu Gabriels Kränklichkeit vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 5. März 1838; vorl. Bd., Nr. 116, S. 202 f. 11 Da Diesterweg in seinen Jahresberichten regelmäßig über die Anstellungsmöglichkeiten für geprüfte Seminaristen berichten musste, kannte er die schlechten Chancen in der Stadt Berlin sehr gut; vgl. den Jahresbericht vom 29. Dezember 1836 und die dortige Anmerkung 5 (vorl. Bd., Nr. 99, S. 175–179). 12 Nach wie vor entschieden sich zu wenig junge Männer für das Lehramt an Elementarschulen, weil die Berufsaussichten sehr unsicher waren; entsprechend gering war die Auswahl. Vgl. Anmerkung 5 zum Jahresbericht vom 29. Dezember 1836 (a. a. O.). 13 Bereits in seiner „Bekanntmachung über die Einrichtung des Berlinschen Seminars für Stadtschulen“ vom 13. Februar 1833 hatte das Schulkollegium der Provinz Brandenburg unter § 2 die „wünschenswerth[en]“ Vorkenntnisse für Lehramtsaspiranten festgelegt (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 404 f.). Da die Ergebnisse der Aufnahmeprüfungen hinten den Erwartungen – besonders in bestimmten Fächern – zurückblieben, erließ das Schulkollegium am 8. März 1838 eine Zirkularverfügung an sämtliche Superintendenten und Schulinspektoren „betr. die Ausbildung der Präparanden in Religion, Sprache und Gesang“ (vgl. a. a. O., S. 397 f.). Zur Vorbereitung der Schulamtsaspiranten auf die Aufnahmeprüfung und zur Einrichtung von besonderen Präparandenanstalten vgl. auch den Eintrag „Präparandenausbildung“ im Glossar des vorliegenden Bandes. 14 Zur Einrichtung des Präparandenunterrichts in Berlin vgl. Diesterwegs Schreiben vom 13. Mai 1838 (vorl. Bd., Nr. 126, S. 211 f,), die Bedingungen für die Aufnahme von Präparanden vom 16. Juni 1838 und den Lehrplan für die Präparanden; vorl. Bd., Nr. 127, S. 212 f., und Nr. 131, S. 217 ff. 15 Die Schrift trägt den Titel: „Bemerkungen über den Elementar-Unterricht. Als Einladung zur öffentlichen Prüfung der Königlichen Seminarschule in Berlin am 31. März 1838“ (Berlin: Niethack). 16 Schulrat Schulz war der beim Schulkollegium für das Seminar für Stadtschulen zuständige Dezernent. 17 Der 3. August war der Geburtstag des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. (s. ds.). 18 Vgl. Anmerkung 6. 19 Gemeint sind u.a. die Schriften: Bericht des Herrn M. V. Cousin über den Zustand des öffentlichen Unterrichts in einigen Ländern Deutschlands und besonders in Preußen. Als Beytrag zur Kenntniß des deutschen und französischen Unterrichtswesens. Aus dem Franz. übers. und mit Anmerkungen begleitet von J. C. Kröger. Abtheilung 2: Elementarschulen und Seminarien im Königreich Preußen. Altona: Hammerich 1833; 2. Aufl. 1837; Girardin, É. de: De l’instruction intermédiaire et de son état dans le midi de l’Allemagne. 2 parties. Paris /Strasbourg: Levrault 1835 und 1839. 20 Diesterweg meint seine Zeit als Seminardirektor in Moers (1820–1832). Dort lebten alle Zöglinge im Seminargebäude, was die Disziplin und die Vertrautheit zwischen Lehrern und Seminaristen beförderte und mehr Gelegenheiten zu geselligem Zusammensein bot; vgl. die Darstellungen u.a. in Diesterwegs Tagebuch und in den Jahresberichten (vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII). 21 Die Zöglinge des Seminars waren verpflichtet, an der Ausführung der Liturgie in der Hof- und Domkirche teilzunehmen; vgl. Punkt 2 unter den „Schlußbemerkungen“ zum „Einrichtungs- und Lehrplan für das hiesige Seminar für Stadtschulen“ vom 18. Januar 1836 (vorl. Bd., Nr. 83, S. 127–142). 22 Die vorgesetzten Behörden gingen nicht auf Diesterwegs Bitte ein; das Seminar erhielt kein neues, größeres Gebäude.

240

143 Conduitenliste für das Jahr 1838 Berlin, 30. Dezember 1838 CONDUITEN[-]LISTE DER LEHRER DES SCHULLEHRER-SEMINARS UND DER SEMINARSCHULE ZU BERLIN FÜR DAS JAHR 1838.1 ––––– 1.

No

2.

Vor und Zuname nebst Titel.

3.

Alter

4. Dienstalter

5.

a. überhaupt.

b. in dieser Stelle.

Diensteinkommen

Thaler

6. Wöchentliche Lehrstunden. a

b.

im Einzelnen.

überhaupt.

Jahr

Jahr.

Jahr

1.

JOH. FRIED. AUGUST MERGET Rector und Hauptlehrer der Seminarschule.

37

3

1/ 2

800

Religion, Seminar2 III II I Schule 1 4 5 Latein, Schule 1 3

2.

LUDWIG ERK.

31

12

3

800

Singen, Seminar III II I Theorie der Musik III II I Geige III II I Singen, Schule 1 2 3

4 4 2 1 1 1 3 3 1 2 2 2

3.

CARL EDUARD GABRIEL.

29

6

6 Remuneration für die SchulgeldEinnahme

450

Schule 1 Naturgeschichte III II 1 2 Geometrie 1 2 Geogr. 2

3 2 2 2 2 2 2 2

4

450

Rechnen II 6 Deutsch III II 1 2 Geschichte 1 Lesen 1 Schreiben 6

3 4 2 2 3 3 2 2 4

4.

HEINRICH AUGUST REINBOTT.

30

4

50

2 Stdn 2 – 1 – 2 – 3 – 2 – 6 – 4

22

26

21

25

241

[Fortsetzung Conduitenliste] 5.

CARL LUDWIG FRANCKE Hülfslehrer.

41

––

8

200

Zeichnen in Kl. III –––––– II –––––– I Seminarschule 1

2 St. 2 – 2 – 2 –

6.

HEINRICH BAUMGAERTNER Hülfslehrer.

20

––

1 3/ 4

200

Geographie III Französisch 1 2 3 Religion 2 Schreiben 2 Rechnen 2

3 4 4 3 2 2 3

7.

Professor MAEDLER Hülfslehrer.

44

––

8

75

Schönschreiben in Kl. III II

2 1

8

21 3

[Fortsetzung Conduitenliste] 7. Amtsfähigkeit und Dienstführung.

8. Sittliches Betragen.

9 Bemerkungen.

[1.] Er wurde am 1. Juli 1838 an dem Seminar angestellt. Seine bisherige Amtsführung berechtigt zu guten Hoffnungen.

Gut.

[2.] An Ordnung und Pünktlichkeit hat er es nicht fehlen lassen. Die Leistungen im Seminar mögen genügend genannt werden; in der Schule sind sie recht gut.3

Gut.

Die Niederlegung seines Amtes als Dirigent des Liturg. Chors im Dom4 wird hoffentlich, da dasselbe – wegen seines Mangels an ascendant5 über die Sänger und Schüler – auf seine Amtsführung günstig einwirken. Mit IRMER hat er ein Heft Volkslieder herausgegeben.6

[3.] Seine fortwährende Kränklichkeit beeinträchtigt leider seine Leistungen.7 Trotz dem sucht er sich weiter fortzubilden.

Gut.

Schrifst. [sic!] Arb.: Schulblatt für die Pr. Brandenburg.

[4.] Nur lobenswerth.

Gut.

Auch in der zu Michael8 errichteten Präparanden-Schule wirkt er mit Eifer und Treue.9

[5.] Seine Geschicklichkeit als Zeichner ist bekannt. Auch lehrt er mit Eifer. Mehr disciplinarische Kraft bleibt zu wünschen. Die Leistungen sind im Allgemeinen genügend.

Gut.

[6.] Er ist eifrig, thätig, streng, lernbegierig und seine Leistungen verdienen Anerkennung.

Gut.

[7.] Die Leistungen entsprechen seinen vorzüglichen Geschicklichkeiten und Kenntnissen nicht ganz.

Gut.

Berlin, den 30. December 1838. Diesterweg.

Formular mit eigh. Einträgen, GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 90r–91r 1 In der Conduitenliste hatte der Vorgesetzte, in diesem Falle Diesterweg, für alle Lehrer sowohl objektive Daten als auch eine Beurteilung von „Amtsfähigkeit und Dienstführung“ und „Sittlichem Betragen“ abzugeben. Für ihn selbst tat dies in der Regel der vorgesetzte Schulrat, also O. Schulz (s. ds.); für 1838 liegt eine solche Aufstellung nicht vor.

242

2 Das Seminar umfasste 3 Kurse und die Seminarschule 6 Klassen; beide waren absteigend von III bis I bzw. von 6 bis 1 nummeriert. 3 Diesterweg hatte sich am 25. April 1838 beim Schulkollegium über Erk beschwert, da dieser seine Pflichten vernachlässige. Schulrat Schulz hatte daraufhin mit beiden gesprochen und den Streit offenbar beigelegt, da Diesterweg sich hier wieder positiv über den Lehrer äußert; vgl. vorl. Bd., Nr. 123, S. 207 f. 4 Nach dem Einrichtungs- und Lehrplan des Seminars vom 18. Januar 1836 sollte der Musiklehrer des Seminars „dem Dirigenten des liturgischen Chores hülfreiche Hand“ bei „der zu treffenden Auswahl der Zöglinge“ leisten (Schlussbemerkungen, 2; vgl. vorl. Bd., Nr. 83, S. 139). L. C. Erk, selbst Sohn eines Kantors und Organisten, hatte neben seiner Tätigkeit am Seminar für Stadtschulen von 1836 bis 1838 auch den Liturgischen Chor der Hof- und Domkirche geleitet, dieses Amt nun aber niedergelegt, um sich ganz dem Seminar und der dortigen Schule widmen zu können. 5 Ascendant (frz.: der Aufsteigende): Macht, starker persönlicher Einfluss. Hier ist gemeint, dass Erk in seiner Funktion als Dirigent des Liturgischen Chores wenig Möglichkeiten hatte, auf die Sänger, die zugleich seine Zöglinge waren, dort unmittelbar pädagogisch einzuwirken. 6 Gemeint ist: Die deutschen Volkslieder und ihre Singweisen. 72 Lieder und 67 Melodien enthaltend. Gesammelt und hrsg. von L. C. Erk und W. Irmer. Berlin: Plahn 1838. 7 Zu Gabriels Kränklichkeit vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 5. März 1838; vorl. Bd., Nr. 116, S. 202 f. 8 Gemeint ist Michaelis, also der 29. September. 9 Zur Einrichtung von Präparandenunterricht durch Reinbott vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 13. Mai 1838, die Bedingungen für die Aufnahme von Präparanden vom 16. Juni 1838 und den Lehrplan für die Präparanden; vorl. Bd., Nr. 126, S. 211 f., Nr. 127, S. 212 f., und Nr. 131, S. 217 ff.

144 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 31. Dezember 1838 An Ein Königl. Hochlöbl. Schul-Collegium Hier. Der D. Diesterweg schlägt den Oberlehrer BOGEN zum Nachfolger des Rectors HUPE vor. Mit Genehmigung eines Hochlöblichen Schul-Collegii hat der Oberlehrer BOGEN seit dem 1ten October d. J. den lateinischen Unterricht in der 2ten Klasse der Seminarschule und den Geschichtsunterricht in der 3ten Klasse des Seminars besorgt. Nach meinem Bedünken hatte die Übergabe dieser Unterrichtsgegenstände an den Oberl[ehrer]. BOGEN den Zweck, seine Lehrthätigkeit genau beobachten zu können, und zugleich ihm selbst Gelegenheit zu verschaffen, das Seminar und dessen Schule kennen zu lernen.1 Letztres hat zur Folge gehabt, daß er an unsrer Anstalt zu Ostern definitiv angestellt zu werden wünscht, und die Beobachtung seiner Thätigkeit hat mich in der Meinung bestärkt, daß derselbe in der nothwendigen Förderung des lateinischen Unterrichts in der Seminarschule die wesentlichsten Dienste leisten werde. Darauf ist mein Augenmerk schon seit längerer Zeit gerichtet gewesen. Die Unzufriedenheit hiesiger Gymnasial-Directoren mit Schülern unsrer Schule, welche zu Gymnasien übergingen, in Betreff der Vorkenntnisse in der lateinischen Sprache hat sich zwar vermindert, aber sie ist noch nicht geschwunden. Ich kann nicht bergen, daß diese Wahrnehmung uns schon lange zum Ärgerniß und zum Anstoß geworden, 243

u. daß wir daher auf das Lebhafteste wünschen, diesen Stein endlich aus dem Wege geräumt zu sehen. Da nun kein Grund vorhanden ist, daran zu zweifeln, daß der Oberl[ehrer]. BOGEN bei seiner wissenschaftlichen Bildung und der ihm eigenen Energie unsren gerechten Ansprüchen und Erwartungen Genüge leisten werde, so glaube ich keinen Anstand nehmen zu dürfen, ein Hochl. Collegium hiermit gehorsamst zu bitten, demselben die dritte Seminarlehrer-Stelle zu verleihen.2 Nach meiner Absicht würde der Rector MERGET in die Stelle des Rectors BORMANN einrücken, namentlich den Religionsunterricht übernehmen, äußerlich die zweite Lehrerstelle übernehmen. Was der Oberl[ehrer]. BOGEN etwa in Betreff der Einwirkung auf die Seminaristen noch zu lernen und sich anzueignen hat, muß von seiner Bildung und von seiner Neigung zur Wirksamkeit an einem Seminar, von der sein anhaltender Wunsch, an der hiesigen Anstalt angestellt zu werden, ein Beweis ist, erwartet werden. Aus diesen Gründen wünsche ich, daß es einem Hochl. Collegio gefallen möge, den Rector MERGET zum zweiten Seminarlehrer, jedoch mit Beibehaltung seines Amtes als Hauptlehrer der Seminarschule, und den Oberlehrer BOGEN zum dritten Seminarlehrer, und zwar so bald als möglich, zu ernennen, damit er am 1ten April definitiv zum Seminar übergehen könne.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 116r–117v 1 Diesterweg hatte am 30. August 1838 zu drei Vorschlägen des Schulkollegiums Stellung genommen, wer als Nachfolger für Rektor Bormann, der das Seminar verlassen wollte, in Frage komme. Unter den angegebenen Kandidaten hatte er den Oberlehrer des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums K.L.G. Bogen favorisiert, vor allem weil dieser ein vorzüglicher Lateinlehrer sei, was Diesterweg im Hinblick auf die Bedürfnisse der Seminarschule besonders wichtig erschien. Vgl. vorl. Bd., Nr. 133, S. 220 ff. Schulrat Schulz (s. ds.) hatte sich skeptisch gezeigt, und das Schulkollegium hatte zunächst nur einer provisorischen Beschäftigung zugestimmt; vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben vom 30. August 1838 (a. a. O.). 2 In seinem Schreiben an das Ministerium vom 4. Februar 1839 (vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben vom 30. August 1838) unterstützte das Schulkollegium Diesterwegs Antrag; „durch die Wahrnehmungen […] seit jener Zeit“ seien die Bedenken „größtentheils und wenigstens so weit, beseitigt worden, daß […] keine Veranlassung“ mehr bestehe, „sie als ein entschiedenes Hinderniß der beabsichtigten Anstellung des p Bogen anzusehen“; vielmehr müsse man „der Lehrgeschicklichkeit, dem Eifer und der Pünktlichkeit des p Bogen, so wie der Tüchtigkeit seiner Gesinnung volle Gerechtigkeit widerfahren lassen“. Das Schulkollegium wies ausdrücklich auf Diesterwegs Sorge um einen guten Lateinlehrer und dessen Bedeutung für die Seminarschule hin. Die beiden anderen vorgeschlagenen Kandidaten kämen dafür kaum in Frage. So wurde schließlich Bogen „in Vorschlag“ gebracht, sofern das Ministerium nicht „geneigt“ sei, „einen […] vorzüglich geeigneten Mann, vielleicht aus der Zahl der älteren Seminarlehrer zu bestimmen“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 69v–70r). 3 Das Ministerium bewilligte am 19. Februar 1839 auf Vorschlag des Schulkollegiums die Festanstellung Bogens zum 1. April: „mit einem jährlichen Gehalte von Sechshundert Thalern und mit der Verpflichtung, 18 bis 20 Lehrstunden wöchentlich an dem Seminar u der Seminar-Schule zu ertheilen u an der Beaufsichtigung der Seminaristen, so wie an den übrigen mit der Stelle eines Seminar-Lehrers verbundenen Verpflichtungen in derselben Art wie die übrigen Seminar-Lehrer Theil zu nehmen“ (a. a. O.: 71r).

244

145 An Minister Karl Freiherr von Altenstein, Berlin Berlin, 16. Februar 1839 Ew. Excellenz hocherhabene Humanität macht es mir möglich, Hochderselben das Nachfolgende vorzutragen. Die Eigenthümlichkeit desselben hat mir lange den Mund geschlossen. Aber die gesteigerte Bedrängniß meiner Lage öffnet mir denselben. Gewähren Ew. Excellenz meinen Klagelauten ein wohlwollendes Gehör!1 Meine Stellung als Dirigent des hiesigen Schullehrer-Seminars unter der Oberleitung des Herrn Provincial-Schulrath OTTO SCHULZ war von Anfang an nicht die angenehmste. Hoffend, daß sie sich mit der Zeit, wenn unsre Zöglinge wohl bestehen, in ihren Ämtern vortheilhaft wirken würden, günstiger gestalten möchte, fügte ich mich. Aber innerhalb 6 ganzer Jahre habe ich nicht erreicht, was ich so sehnlich erstrebte. Ich befinde mich noch in derselben Abhängigkeit von der subjectiven Meinung des Referenten des Seminars, in demselben Umfange wird eine schriftliche Rechtfertigung aller kleinen und kleinlichen Maaßregeln, die in der Anstalt vorgenommen werden, verlangt, dieselbe subjective, persönliche Behandlungsweise raubt mir die zum Gedeihen meines Berufes erforderliche Amtsfreudigkeit.2 Ich glaube Anstand nehmen zu müssen, Ew. Excellenz mit detaillirter Darstellung lästig zu werden. Auch bin ich weit entfernt, dem H. Schulrath O. SCHULZ in irgend objectiver Beziehung zu nahe zu treten oder seine anderweitigen Verdienste schmälern zu wollen. Aber ich müßte nicht von dem beengendsten Gefühle niedergedrückt werden, wenn ich mich dadurch veranlaßt sehen sollte, länger zu schweigen. Ich bitte Ew. Excellenz unterthänigst, meine subjective Lage hochgefälligst zu berücksichtigen, von der ich sagen muß, daß sie eine höchst unglückliche ist, indem ich durch die Art der subjectiven Behandlung aller Angelegenheiten durch den H. Schulr. O. SCHULZ einen großen Theil meiner Amtsfreudigkeit verloren habe, ja nahe daran bin, ihrer gänzlich verlustig zu werden. Unter den hochverehrten Herrn KORTÜM, LANGE und GRASHOF habe ich 12 Jahre lang am Rhein ein Schullehrer-Seminar geleitet. Ich war so glücklich, das Vertrauen dieser Männer zu besitzen. Sie beurtheilten meine amtliche Wirksamkeit nach den Resultaten und Leistungen der Anstalt, nicht nach subjectivem Vormeinen. Was für ein Glück erblüht dem durch die Natur seines Geschäfts beengten Schulmanne noch, wenn er nach einem andern als einem objectiven Maaßstabe beurtheilt wird, wenn sein Vorgesetzter so in das Innere seiner Wirksamkeit eingreift, daß er sich nirgends mehr frei fühlt? Dieses ist meine Lage. Ich habe sie Ew. Excellenz um meines Amtes, um der Meinigen und um mein [sic!] selbst willen bezeichnen müsse. Ich sehne mich in eine solche, wie ich sie am Rheine besessen, zurück. Sie zu gewinnen, so lange H. Schulr. O. SCHULZ Referent des hiesigen Seminars bleibt, dazu ist keine Hoffnung vorhanden. Darum wende ich mich an Ew. Excellenz mit der unterthänigsten Bitte, mich durch Ernennung eines andern Referenten aus dieser drückenden und peinvollen Lage zu befreien, dem wohlwollenden Ermessen Ew. Excellenz die Entscheidung darüber, die über meine Ruhe, meine Zufriedenheit und meine ganze 245

Amtswirksamkeit und Freudigkeit entscheiden wird, unterthänigst und vertrauensvoll anheimstellend und empfehlend.3 Ich verharre in Gehorsam und Ehrfurcht Ew. Excellenz unterthänigster Diener Dr. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 6: o. F. 1 Dass Diesterweg hier nicht den vorgeschriebenen Dienstweg über die vorgesetzte Behörde des Provinzialschulkollegiums nahm, sondern sich an den zuständigen Minister persönlich wandte, lag zum einen daran, dass es gerade der für ihn zuständige Referent beim Schulkollegium Schulz war, der den Anlass zu seiner Klage gab. Zum anderen zeigt sich daran ein ausgesprochen großes Vertrauen Diesterwegs in die Fürsorge und das Interesse des Ministers. Von Altenstein war es immerhin gewesen, der Diesterweg gegen Widerstände aus konservativen politischen und religiösen Kreisen im Ministerium, namentlich des Rates G. P. L. v. Beckedorff (s. ds.), auf die Direktorenstelle am Lehrerseminar in Moers berufen hatte – als ersten Nichttheologen in ein solches Amt. Bei Minister von Altenstein hatte Diesterweg sich 1830 um die Direktorenstelle am Seminar für Stadtschulen in Berlin, dem exponiertesten Schullehrerseminar des Staates, beworben und war 1832 auf ausdrücklichen Wunsch des Ministers dorthin berufen worden. Am 7. Juni 1831 hatte dieser König Friedrich Wilhelm III. (s. ds.) mitgeteilt, er habe „die Ueberzeugung gewonnen, daß der Seminar-Director Diesterweg zu Mörs ein für die betreffende Stellung vorzüglich geeigneter Mann“ sei: „Mit einer gediegenen Religiosität, zuverlässigen sittlichen Gesinnung, ausgezeichneter Berufstreue, großen Rüstigkeit und vieljährigen Erfahrung in der Leitung und Lehrpraxis eines Seminars verbindet er gründliche wissenschaftliche Kentniße und einen bedeutenden Ruf als Schriftsteller in dem Fache der Pädagogik und Didaktik.“ Der Vorstellungsbesuch Diesterwegs in Berlin habe seine „günstige Meinung von ihm erhöht“ und seine „Ansicht von seiner besonderen Qualification für die Lösung der hiesigen Aufgabe noch fester begründet“, so dass er nur „dringend wünschen“ könne, dass Diesterweg gewonnen werde (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 89, Nr. 22180: 57v). Die Genehmigung einer persönlichen Gehaltszulage für Diesterweg, die dieser zur Bedingung seines Kommens gemacht hatte, hatte König Friedrich Wilhelm III. am 1. August 1831 erteilt (vgl. a. a. O.: 59r). Minister von Altenstein hatte in den darauffolgenden Jahren Diesterweg wiederholt seiner Hochachtung und Anerkennung versichert, sei es in Dankesschreiben für Buchsendungen oder in Stellungnahmen zu Jahresberichten, mehrfach im gerade vergangenen Jahr 1838; vgl. Anmerkung 1 zum Schreiben vom 28. März 1838 (vorl. Bd., Nr. 119, S. 205), Anmerkung 2 zum Schreiben vom 21. Juni 1838 (vorl. Bd., Nr. 128, S. 213 f.) und Anmerkung 1 zum Schreiben vom 3. Oktober 1838 (vorl. Bd., Nr. 139, S. 231). 2 Da sich die Ursachen für Diesterwegs Spannungen mit Schulz nicht aus der sonstigen Korrespondenz erkennen lassen und auch in dem vorliegenden Schreiben nur angedeutet werden, wird die Entwicklung des Konfliktes im Folgenden unter Rückgriff auf andere Dokumente ausführlich dargestellt, da sonst Diesterwegs Schritt, den Minister persönlich um Abhilfe zu bitten, nicht recht verständlich wird. Streitpunkte zwischen den beiden Männern hatte es nämlich von Anfang an gegeben (s.u.), aber erst nach sechs Jahren sah Diesterweg keine andere Lösung mehr, als um die Befreiung von Schulz’ Aufsicht zu bitten. Desgleichen werden in der folgenden Anmerkung 3 die Auswirkungen von Diesterwegs Brief, so weit sie die Zuständigkeit von Schulrat Schulz betreffen, mit Hilfe der Korrespondenz zwischen Minister von Altenstein, Oberpräsident von Bassewitz und Schulz selbst ausführlich wiedergegeben, weil sie für das Verständnis der Spannungen zwischen Diesterweg und den unterschiedlichen vorgesetzten Behörden, die bis zu seiner Amtsenthebung fortwirkten, wichtig sind. O. Schulz hatte seit der – aufgrund einer Kabinettsorder von König Friedrich Wilhelm III. vom 10. September 1829 erfolgten – Gründung des Seminars für Stadtschulen in Berlin maßgeblich an dessen Gestaltung mitgewirkt und war bis zu Diesterwegs Berufung dort provisorischer Direktor gewe-

246

sen. Er fühlte sich mit der Anstalt aus diesem Grunde besonders verbunden und konnte als zuständiger Referent vermutlich nur schwer Distanz gewinnen, da er an der ursprünglichen Ausgestaltung und Prägung des Seminars großen Anteil hatte. Schulz hatte sich als Diesterwegs Vorgesetzter seit 1832 einige Male kritisch über diesen geäußert, erstmalig bereits in dessen erstem Berliner Amtsjahr. Er kritisierte gegenüber dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten etliche Passagen aus Diesterwegs „Schulreden“ (Krefeld: Funcke), insbesondere was die religiöse Gesinnung betraf; vgl. Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben an seine Familie vom 31. Dezember 1832 (vorl. Bd., Nr. 17, S. 23 ff.). Zu einer weiteren Kontroverse kam es 1836 im Zusammenhang mit der so genannten „wechselseitigen Schuleinrichtung“, die O. Schulz als brauchbares methodisches Modell befürwortete, während Diesterweg sie – insbesondere nach einer Hospitationsreise zu verschiedenen Einrichtungen in den dänischen Staaten – ablehnte. Darüber war es zu literarischen Auseinandersetzungen mit anderen Pädagogen gekommen, die im Kern die Position von Schulz vertraten; vgl. Anmerkung 11 zu Diesterwegs Schreiben an G. W. M. Thilo vom 18. Februar 1836 (vorl. Bd., Nr. 84, S. 142–149). Im Juni 1836 gab es eine weitere Auseinandersetzung um die Frage, ob Juden im Seminar zugelassen werden dürften. Während Diesterweg dies befürwortete (vgl. sein Schreiben an das Schulkollegium vom 9. Juni 1836; vorl. Bd., Nr. 91, S. 157 f.), verwies Schulz in seinem Antwortschreiben darauf, dass die jüdische Gemeinde über hinreichend Geldmittel verfüge, um selbst für die Ausbildung ihrer Lehrer zu sorgen (vgl. a. a. O., Anmerkung 5). In seinem nach der Amtsenthebung verfassten Aufsatz „Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“ (Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde, 1. Jg. 1851, Berlin 1850, S. 42–100; 2. Aufl. Berlin 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55) führt Diesterweg – aus seiner Sicht – weitere Streitpunkte mit Schulz aus: „Herr Otto Schulz hielt viel auf Vollständigkeit der Akten, es gab der Schreibereien unendlich viel. […] Herr Otto Schulz regierte zuviel, er regierte in die Anstalt hinein. […] Herr Otto Schulz hatte die Anstalt schlecht fundiert, und er ging auf notwendige Änderungen nicht ein. […] Herr Otto Schulz legte hohen Wert auf das Auswendiglernen von Kirchenliedern und Chorälen […]. Herr Otto Schulz hatte über andere Unterrichtsgegenstände von den meinigen sehr verschiedene Ansichten. […] Herr Otto Schulz hatte überhaupt eine geringe Meinung von dem Wirken der Elementarlehrer an einem Seminar; er zog ihnen die Literaten als solche vor. […] Herr Otto Schulz war geneigt, den Lehrern nach dem Schlusse des Jahres Gratifikationen zu bewilligen.“ (A. a. O., S. 27 ff.; Hervorhebungen im Original) Den Höhepunkt erreichten die Spannungen für Diesterweg allerdings mit dem Weggang der Lehrer K. W. E. Bormann (s. ds.) und J. C. F. Hupe (s. ds.); zu den Gründen und Umständen dieser Wechsel vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 30. August 1838 (vorl. Bd., Nr. 133, S. 220 ff.) und die Schreiben vom 5. März 1838 und vom 1. April 1838 (vorl. Bd., Nr. 116, S. 202 f., und Nr. 120, S. 205 f.). Seminarlehrer hatten eine gesetzliche Kündigungsfrist von einem halben Jahr; doch „trotz offener Nachteile für die Anstalt, trotz eingelegten Widerspruchs […] entband der Schulrat Schulz hintereinander zwei der Hauptlehrer von dieser Pflicht“ (vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 30). Daraufhin bemühte sich Diesterweg um die Anstellung des Oberlehrers am Friedrich-Wilhelms-Gymnasium K. L. G. Bogen (s. ds.), der ihm vom Direktor des Gymnasiums, Spilleke (s. ds.), empfohlen worden war (vgl. ebd.). Dagegen erhob Schulz ernsthafte Einwände, obwohl er ansonsten die Einstellung von Literaten als Seminarlehrer befürwortete (s.o.; vgl. auch Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben vom 30. August 1838, vorl. Bd., Nr. 133, S. 220 ff.). Den Fortgang der Querelen, der ebenfalls nicht aus Korrespondenzen hervorgeht, sondern der zunächst mündlich erfolgte, beschrieb Diesterweg selbst 1850 wie folgt:

247

„Ich setzte daher meine Nachforschungen fort, fand aber keinen; die Herbstferien gingen zu Ende, es mußte ein Lehrer herbeigeschafft werden – ich schlug Bogen vor. Das Schulkollegium genehmigte [eine provisorische Anstellung für sechs Wochenstunden; S. S.], und – alles schien in Ordnung. Aber jene Genehmigung war in Abwesenheit des Herrn Schulz erfolgt, er war auf einer Schulvisitation. Ich hatte davon nichts gewußt – in Berlin kann man sterben und verderben, ohne daß die Freunde es erfahren –, aber der Schulrat glaubte, ich habe seine Abwesenheit abgewartet und benutzt, um gegen seinen Willen den Bogen durchzusetzen – er warf mir Schleichwege, Hinterlist und Tücke vor. Damit hörte alles auf. Gesetzt, ich hätte von seiner Abwesenheit gewußt, was für ein Verbrechen war es, wenn ich einen tüchtigen Lehrer in gesetzlicher Form bei dem Kollegium, das darüber zu verfügen hatte (ein einzelner ist ja das Kollegium nicht), ,durchsetzte‘? – Aber ich hatte von seiner Abwesenheit in der Tat nichts gewußt. Jener Vorwurf empörte mich, empörte mich auf das tiefste. Er kam zu dem Vorangegangenen, er kam zu dem übrigen, er veranlaßte den Ausbruch meiner innersten Empörung. Ich will nicht stärker erscheinen, als ich bin; deshalb gestehe ich die Schwäche ein, daß mich die Sache ganz hinnahm; ich verlor die Freudigkeit in meinem Berufe, ich konnte nicht mehr denken und nicht mehr arbeiten, ich erkannte die Alternative: zugrunde gehen oder des Otto Schulz loswerden. Nach tagelanger Überlegung hielt ich es fürs beste, zu ihm hinzugehen und den mündlichen Versuch einer Ausgleichung zu machen. Kaum aber hatte ich angefangen, so hörte ich (Erfahrene kennen das!) die Worte ,mein Lieber‘, ,mein Bester‘ usw., ich verstummte; ich wurde inne, so war nichts zu erreichen, ich mußte an Dreists oben angeführte Worte denken“ (vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 30 f.; Hervorhebungen im Original). Damit spielt Diesterweg darauf an, dass er bereits bei seinem Amtsantritt vom damaligen Vortragenden Rat für das evangelische Elementarschulwesen beim Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten K. A. G. Dreist (s. ds.) „vor der Persönlichkeit des Schulrats gewarnt“ worden sei; „Dreist bedauerte, wenn ich nach Berlin ziehen würde, nur das eine, daß ich wahrscheinlich“ nicht „mit dem Schulrat Schulz auskommen würde; denn, fügte er hinzu, ,selbst durch stundenlanges Reden kommt man mit ihm keinen Schritt weiter‘.“ Diesterweg fährt fort: „Wenige Tage nachher erhielt ich von ihm [Schulz] einen Brief, einen ,ostensibeln‘ Brief (er hatte ihn auch vorher dem Herrn Bischof Ross [s. ds.] gezeigt), in dem er mir (dem Fünfziger!) ein gutes Zeugnis ausstellte und dessen gewählter Ton mich doppelt verletzte. Ich mußte, wollte ich fortleben, mich von ihm befreien.“ (A. a. O., S. 31) Um den Vorgang besser beurteilen zu können, wird der Inhalt des Schreibens von Schulz an Diesterweg vom 16. November 1838, das in einer Abschrift vorliegt, die entweder Diesterweg seinem Schreiben beifügte oder die Schulz selbst dem Minsterium zur Kenntnis gegeben hatte, im Folgenden wiedergegeben: „Hochverehrter Hr Direktor! Als ich vor einiger Zeit die Ehre hatte Sie bei mir zu sehen [gemeint ist die von Diesterweg angeführte mündliche Unterredung; S. S.], wurde ich durch Ihre Äußerungen veranlaßt, Ihnen einige Vorfälle in Erinnerung zu bringen, über welche ich mich gegen Sie zu beklagen Ursach zu haben glaubte. Aus Rücksicht auf Ihre damalige Stimmung ließ ich es bei der Erwähnung einiger Fälle bewenden, und nahm mir vor, Ihnen das Uebrige, was ich noch auf dem Herzen hatte, schriftlich mitzutheilen. Ich thue dies nach langem Zögern, nicht in der Absicht Ihnen irgend einen Vorwurf zu machen, sondern lediglich in dem aufrichtigen Wunsch, daß alles beseitigt werde, was Ihre Verhältnisse irgend trüben könnte. Ich übergehe daher alles, was in eine frühere Zeit fällt, ich beschränke mich auf amtliche Gegenstände und auf solche die erst in diesem Jahre zu meiner Kenntniß gekommen sind. 1. Der von mir entworfene Lehrplan des Seminars ist bei Seite gelegt worden, und jetzt, da dessen Revision erfolgen soll, nicht wieder aufzufinden gewesen.“ (Zur aufgetragenen Revision vgl. den Jahresbericht vom 30. Dezember 1838; vorl. Bd., Nr. 142, S. 236–240, unter „5.) Unterrichtswesen“.) „2.Die hinsichtlich der Censuren der Seminaristen getroffene Einrichtung ist beseitigt worden.

248

3. Die nach dem Einrichtungsplan der Schule angeordneten Arbeitsstunden sind zuerst über das rechte Maaß ausgedehnt und dann ganz eingestellt worden. 4. Von den Schülern der Seminarschule werden Nebenabgaben erhoben, von denen die Behörde keine Kenntniß hat, und es ist daraus eine besondere Kasse gebildet worden. Die Angelegenheiten ad 1 u 2 werden sich wohl in Folge der bereits ergangenen Verfügungen erledigen; die Angelegenheit ad 3. wird auf sich beruhen müssen, da es nicht möglich sein möchte, die Arbeitsstunden wieder herzustellen; indeß, muß das Schulkollegium doch amtlich von der Sache in Kenntniß gesetzt werden. Die Angelegenheit ad 4 kann in keinem Falle in ihrer jetzigen Lage bleiben; Nebenabgaben für Lehrmittel p sind immer den Aeltern unangenehm, und da sie hier ohne Autorisation und gegen die öffentliche Bekanntmachung erhoben werden, so setzen sie den Lehrer, der sie erhebt, einem unwürdigen Verdacht aus. Die Seminarkasse kann die kleinen Ausgaben für Federn p. schon tragen. Ich stelle daher anheim, deßhalb die Ihnen zweckmäßig scheinenden Anträge zu machen. Es ist am besten, wenn das Schul-Collegium den Hergang durch Sie selbst erfährt. Ihrer Äußerung gegen Hn Regierungsrath Lange: ,ich regierte zuviel in das Seminar hinein‘ will ich hier nicht weiter gedenken; ich bin darüber völlig beruhigt, seit ich aus Ihrem eigenen Munde weiß, was Sie darunter verstanden haben. Alle Angelegenheiten des Seminars, namentlich auch der Entlassung des Herrn Hupe und Bormann sind meinerseits ordnungsmäßig behandelt worden. Wenn nun aber Herr Hupe im Gespräch mit Ihnen einmal gemeint hat, ich könnte wohl oder möchte wohl diese oder jene Absicht haben, so kann das billigerweise nicht mir zur Last gelegt werden. Lag in jener Äußerung etwas Unschickliches, so wäre ich der Einzige, der sich darüber zu beklagen hätte. Ihre Vorstellungen wegen der Last der Ihnen obliegenden Geschäfte sind berücksichtigt worden, so weit es nur möglich war, und dies wird auch ferner geschehen. Ich sehe zwar nicht ein, welche Erleichterung Ihnen noch zu Theil werden kann, nachdem die Zahl Ihrer wöchentlichen Stunden auf 12 herabgesetzt ist, und nachdem Sie für die Leitung der Seminarschule in dem Hauptlehrer derselben und für die Schulgelderhebung in dem Hn Gabriel [s. ds.] Gehülfen erhalten haben, indeß käme es darauf an, daß Sie selbst motivirte Vorschläge machten, wie Ihre Geschäfte Ihnen noch mehr erleichtert werden könnten. Ihre wiederholten Klagen über die Ihnen aufgebürdete Geschäftslast nöthigen mir noch eine Äußerung ab, die ich gern zurückhielte, die ich aber hier aussprechen muß, weil ich fürchten muß, daß ich in den Fall gesetzt werden könnte, sie amtlich aussprechen zu müssen. Was Ihre Zufriedenheit und ihre Amtsfreudigkeit stört, ist nicht die auf Ihnen ruhende Geschäftslast, es ist die eigenthümliche Natur der litterarischen Arbeiten, welcher Sie seit einigen Jahren einen Theil Ihrer Thätigkeit und Ihrer Gedanken zugewendet haben. Die Stimmung, aus der solche Schriften hervorgehen, und welche in den unvermeidlichen Erwiederungen der Gegner immer neue Nahrung findet, diese Stimmung ist, was Sie eigentlich drückt und hemmt, und Ihnen wohl Vieles in einem trüberen Lichte erscheinen läßt. Mit wahrer Wehmuth sage ich es, Sie könnten, bei den schönen Gaben, die Ihnen Gott verliehen hat, in dem Seminar eine eben so ehrenvolle als segensreiche Wirksamkeit haben, wenn Sie die größte der auf Ihnen ruhenden Lasten, jene Schriftstellerei und jene Stimmung von sich wälzen könnten. Ich muß noch mehr sagen, Sie sind es Ihrem Amt, Ihrer Ehre, Ihrer Familie schuldig einen Kampf aufzugeben, der Ihre Kräfte nutzlos verzehrt, Sie können es, sobald Sie es wollen, da ein friedliches Feld segensreicher Arbeiten vor Ihnen liegt. Wie sehr würde ich mich freuen, wenn Sie nach dem Wunsch aller, die es wohl mit Ihnen meinen, nur zuerst in dieser einen Beziehung einlenkten. Es soll gewiß an mir nicht fehlen, Ihre amtliche Wirksamkeit zu fördern, so viel ich vermag und Ihren persönlichen Wünschen entgegen zu kommen. Gern will ich Alles, worüber ich mich zu beklagen haben möchte, auf Rechnung jener bösen Stimmung setzen und Ihnen auch ferner beweisen, wie sehr es mein Wunsch ist, daß das Seminar gedeihe und daß auch Sie an dem Gedeihen desselben Ihre Freude haben mögen. Mit vorzüglicher Hochachtung und Ergebenheit der Ihrige /gez./ Schulz.“ (Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 6: o. F.)

249

Von der Aufsicht dieses Vorgesetzten meinte Diesterweg, sich „befreien“ zu müssen. In seinem Bericht fährt er fort: „Was war auch dabei, wenn er das Referat oder Dezernat über das Seminar abgab? Ist die Aufsicht über eine Anstalt die unveräußerliche Domäne eines Beamten? – Bei jedem andern wäre es auch nichts gewesen […]. Wenn der Inspizient nachteilig auf den Inspizierten, der die Arbeit tun, bei frohem Mute erhalten werden muß, wirkt, so muß der Inspektor fort, wie der Lehrer weg muß, der nachteilig auf seine Schüler wirkt. Dieser Grundsatz ist so klar, daß es mir jetzt fast unbegreiflich vorkommt, wie ich mich im Jahre 1839 darüber, daß ich denselben verwirklichen wollte, so sehr grämen konnte. Ich wäre in der Tat leicht daran zugrunde gegangen. Und wenn zwei meiner Gönner nicht selbst diese Überzeugung gehabt hätten, ich wäre nicht losgekommen“ (S. 31; Hervorhebung im Original). Vermutlich meint Diesterweg mit den beiden „Gönnern“ die Vortragenden Räte K. A. G. Dreist sowie K. W. C. Kortüm (s. ds.), den Diesterweg als Mitglied der Bezirksregierung in Düsseldorf schon aus seiner Zeit als Seminardirektor in Moers kannte und der ihn in Berlin bereits einige Male durch Warnungen und Hinweise unterstützt hatte; vgl. Diesterwegs Schreiben an seine Familie vom 31. Dezember 1832 (vorl. Bd., Nr. 17, S. 23 ff.) und die dortigen Anmerkungen sowie Diesterwegs Schreiben an Kortüm vom 14. Juni 1835 (vorl. Bd., Nr. 69, S. 107 f.). Aus den angeführten Gründen schrieb Diesterweg, der sich bislang offiziell zurückgehalten hatte, den hier vorliegenden Brief. Denn „es ging nicht ohne den Herrn von Altenstein“ (S. 31). 3 Der Minister wandte sich am 4. März 1839 unter Beifügung von Diesterwegs Schreiben vertraulich an den unmittelbaren Dienstherrn des Schulkollegiums, den Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg von Bassewitz. Er erklärte, dass er im Wechsel des Referenten erst die allerletzte Lösung sehen möge; ob es so weit kommen müsse, hänge seiner Meinung nach allerdings davon ab, „ob eine Bestimmung, daß der Schulrath und das Provinzial-Schulcollegium sich des fortlaufenden unmittelbaren Eingreifens in die Direction des Seminars zu enthalten und ihre Aufsicht, wie für ähnliche Anstalten ihres Ressorts hier in Berlin und in der Provinz auch für das hiesige Seminar auf halbjährige Revisionen, die Entlassungs-Prüfungen p zu beschränken habe, zum Ziele führen kann und ob dadurch das Verhältniß des Schulraths Schulz zu dem Director Diestweg sich nicht noch ungünstiger stellen und noch nachtheiligere Folgen für die Anstalt haben werde.“ (GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 6: o. F.) Von Bassewitz nahm vermutlich Rücksprache mit Schulrat Schulz; am 31. März 1839 antwortete er dem Minister, das Schreiben Diesterwegs enthalte „nur ganz allgemeine Aeußerungen der Unzufriedenheit mit seiner Lage und die wiederholte Behauptung einer Abhängigkeit von der subjectiven Meinung des p Schulz, […] ohne diese Behauptungen durch Anführung von Thatsachen zu begründen. […] Solange dies nicht geschieht, ist der eigentliche Beschwerde-Grund nicht mit Sicherheit zu entnehmen“; es sei gut möglich, dass Diesterwegs Unzufriedenheit „in dessen eigenen unrichtigen subjectiven Ansichten von den Befugnissen seines Amtes ihre Erklärung finden dürfte“. Der Oberpräsident war also der Auffassung, dass Diesterwegs Beschwerden unangebracht seien, da Schulz nicht ungebührlich, sondern mit voller Berechtigung in seine Amtsführung eingegriffen habe, und führte im Detail aus, weshalb ein Einwirken durch das Schulkollegium häufig notwendig sei. Den Besuch des Schulrats auf halbjährliche Revisionen und die Entlassungsprüfungen zu begrenzen, finde er sehr bedenklich, „da im Falle einer Irregularität der Vorwurf eines Mangels an gehöriger Aufmerksamkeit nicht leicht abgewendet werden könnte.“ Er gab sogar zu bedenken, dass es nicht erwiesen sei, „ob sich das Seminar und die Seminar-Schule ohne die Einwirkung des p Schulz in so guter Verfassung befinden möchten, als dies jetzt der Fall ist.“ Aus diesem Grunde halte er es für wünschenswert, die Zuständigkeit bei Schulz zu belassen. Es schade überdies – und dies sei noch bedenkenswerter – dem Ruf der Provinzialbehörde, wenn auf Antrag eines Anstaltsvorstehers hin ein Austausch der zuständigen Referenten stattfinde; „nach meinem unvorgreiflichen Dafürhalten würde der Diesterweg mit dem unstatthaften Gesuche um die Bestellung eines andern Referenten für die Seminar-Angelegenheit sogleich ganz zurückgewiesen werden müssen.“ Es sei zu überlegen, ob der Minister nicht Diesterweg mit seinen Beschwerden an den Oberpräsidenten verweisen wolle. (Vgl. a. a. O.: o. F.) Nachdem der Vortragende Rat im Ministerium Kortüm den Schulrat Schulz über Diesterwegs Wünsche informiert hatte, wandte Schulz sich am 27. April 1839 selbst an Minister von Altenstein. Er habe

250

Diesterweg stets mit „Freundlichkeit u Zuvorkommenheit“ behandelt, was dieser „in mehreren seiner Jahresberichte“ vermerkt habe. Er habe seine Tätigkeit jedoch seit einigen Jahren „auf eine höchst unersprießliche Schriftstellerei gewendet“ und seither „bei Verwaltung seines Amtes sich Willkührlichkeiten und Unregelmäßigkeiten erlaubt“. Sehr ausführlich ging Schulz auf die Auseinandersetzungen um den Lehrer Bogen ein und behauptete, Diesterweg habe seine Abwesenheit missbraucht, um Bogen einstellen zu lassen. Den Vorwurf, er „regiere zu viel in das Seminar hinein“, parierte er mit der Behauptung, Diesterweg „in allen Dingen die vollkommenste Freiheit gelassen“ zu haben. Den Brief, den er über alle diese Probleme an Diesterweg geschrieben habe, habe er vor dem Absenden dem Bischof Roß vorgelegt, der ihm bescheinigt habe, dass er, wenn er der „Bruder oder Vater wäre, es nicht freundlicher hätte schreiben können“. Diesterweg habe ihr „besseres Verhältniß wie mit Absicht zerstört“; er habe „sich immer mehr mit der Welt u mit sich selbst entzweit“. Der „Grundzug seiner Gemüthsstimmung“ sei „der Unmuth eines unbefriedigten Ehrgeizes“. Er, Schulz, werde sich dem Willen des Ministers selbstverständlich beugen, wenn dieser ihm das Referat über das Seminar entziehen wolle. Er wies aber unmissverständlich auf den „moralische[n] Einfluß“ hin, den ein solcher Schritt auf seine ganze Amtstätigkeit haben werde, wenn er nicht mit einer grundsätzlichen Veränderung seines Tätigkeitsfeldes einhergehe. Denn wenn er die Verantwortung für das niedere Schulwesen tragen solle, ohne die Aufsicht über die Ausbildung von dessen Lehrern zu besitzen, müsse er dem Wunsch Diesterwegs den größten Teil seiner Wirksamkeit „zum Opfer bringen“. Minister von Altenstein teilte allen Beteiligten am 3. Mai 1839 seine Entscheidung mit. Dem Oberpräsidenten gegenüber äußerte er sein Bedauern darüber, dass er keinen Sinn darin sehe, es ihm zu überlassen, die Differenzen zwischen Schulz und Diesterweg auszuräumen. Diese beruhten nach den von ihm eingezogenen Informationen auf „gegenseitigem Mißtrauen“ und seien „in der Persönlichkeit beider begründet“ – eine Einschätzung, die Diesterweg in der „Geschichte“ seines „amtlichen Schiffbruchs“ durchaus teilt, wenn er feststellt: „Wir paßten nicht zusammen, unsere Individualitäten waren zu verschieden. Das ist tausendmal geschehen und wird noch tausendmal geschehen; von Schuld auf der einen oder andern Seite kann dabei nicht die Rede sein. In der Ehe begründet solche Verschiedenheit eine unglückliche Ehe, in Amtsverhältnissen Spannungen, Kollisionen und Konflikte. […] allein in Unterrichts- und Erziehungsangelegenheiten, an welchen jeder mit seiner Seele hängt, die ganz mit seinem Innern verwachsen sind, bei welchen alles auf die Überzeugung ankommt: da ist eine individuelle Antipathie von der störendsten Wirkung“ (vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 27). Von Altenstein erwartete deshalb weder von einer augenblicklichen Verständigung noch von einem äußeren Zwang einen günstigen Erfolg, zumal Diesterweg sich in „krankhaft[er] Gemüthsstimmung“ befinde; er halte es deshalb „für nöthig, daß in derjenigen Sphäre, in welcher der p Diesterweg zunächst zu wirken berufen und für die Resultate seiner Wirksamkeit verantwortlich ist, der unmittelbare Verkehr zwischen ihm u. Herrn p Schulz vor der Hand ganz aufhöre“. Von Bassewitz wurde beauftragt, „ohne in der Stellung des Schulraths Schulz sonst irgend etwas zu ändern, das Referat in den inneren Angelegenheiten des Seminars u. der Seminarschule resp. die von Zeit zu Zeit zu veranlassenden Revisionen dieser Anstalten bis auf Weiteres dem Regierungs- u. Schulrath Lange zu übertragen“. Die dadurch für Schulrat Schulz entstehende freie Zeit könne dieser „für die von ihm zur pädagogischen Ausbildung der Predigtamts Candidaten eröffnete Anstalt“ nutzen. (Vgl. GStA PK, a. a. O.: o. F.) In den Schreiben an Schulz und an Diesterweg äußerte der Minister, dass ein dauerndes Mißverhältniß „zwischen achtbaren Männern“, die doch an derselben Sache zu wirken berufen seien, wohl nur entstehen könne, wenn beide Seiten „dazu Veranlassung geben und […] in der Auffassung und Würdigung der gegenüberstehenden Eigenthümlichkeit gefehlt“ werde. Er teilte Schulz mit, dass er mit Rücksicht auf Diesterwegs Zustand und da er die Tätigkeit des Schulrats nicht auf rein formelle Aufgaben reduzieren wolle, den Oberpräsidenten veranlasst habe, das Referat für die inneren Angelegenheiten des Seminars dem Provinzialschulrat Lange zu übertragen. Er sehe allerdings keinen Grund, Schulz auch von der Teilnahme an Entlassungsprüfungen sowie an Prüfungen anders vorgebildeter Elementarlehrer zu entbinden. (Vgl. GStA PK, a. a. O.: o. F.) Die Antwort an Diesterweg als das einzige überlieferte persönliche Schreiben des Ministers an ihn wird im Folgenden ausführlich mitgeteilt, da der Wechsel, den von Altenstein veranlasste, sich auf

251

Diesterwegs Verfassung sehr vorteilhaft auswirkte, wie er später vermerkte: „Ich wurde wieder ein Mensch, ich ging wieder froh in meine Stunden, der Schlaf floh mich nicht mehr“ (vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 31). Der Brief lautete: „Wiewohl ich mich nicht davon überzeugen kann, daß zwischen achtbaren Männern ein dauerndes Mißverhältnis ohne gegenseitiges Verschulden sich ausbilden könne, und daher glauben muß, daß auch Sie zu dem Mißverhältnisse, über welches Sie in Ihrem Schreiben vom 16. Febr. Klage führen, Veranlassung gegeben haben, so habe ich doch, weil eine übereilte Verständigung den Zweck verfehlen würde, aus Rücksicht gegen die Anstalt, die Sie leiten, und um dem Herrn Schulrath Schulz für die Lösung einer mir wichtigen Aufgabe seines Berufes die nöthige Zeit zu gönnen, es für angemessen gehalten, zu verfügen, daß die Bearbeitung der das Innere des Seminars und der Seminarschule betreffenden Angelegenheiten, so wie die Revisionen dieser Anstalten bis auf Weiteres dem H. Reg. und Schulrath Lange übertragen werden. Ich hoffe, daß durch diese Verfügung Ihre Verstimmung beseitigt werden wird, rechne aber auch mit Zuversicht darauf, daß Sie fortan Ihre amtliche Stellung nie aus den Augen verlieren, die Ihnen gestellte Aufgabe nach allen Seiten hin richtig würdigen und ebenso in Ihren schriftstellerischen Arbeiten, wie in der mündlichen Mittheilung Ihrer Ansichten die Haltung und Besonnenheit zeigen werden, die vor der Gefahr zu Mißverständnissen Veranlassung zu geben, sichert und vor dem Einflusse schützt, den zu große Reizbarkeit so leicht auf die eigne Ruhe u. Zufriedenheit gewinnt.“ (Vgl. GStA PK, a. a. O.: o. F.) Obwohl der Minister sich in diesem Schreiben zum Teil die Argumentation des Oberpräsidenten in Bezug auf Diesterwegs Verstimmungen zu eigen macht, zeigt sein Eingehen auf dessen Wunsch – trotz massiver Einwände von der Provinzialregierung und von Schulrat Schulz – deutlich, dass er den Bedenken gegen Diesterweg so nicht beipflichtete; sein größeres Interesse bestand darin, dass dieser seine Tätigkeit in der Lehrerausbildung fortsetzte. Der Entscheidung des Ministers folgte ein reger Briefwechsel zwischen ihm, dem Oberpräsidenten und Schulrat Schulz, in dem es weiterhin darum ging, entweder Schulz ganz von seiner Zuständigkeit für das Elementarschulwesen zu entbinden und ihm beispielsweise eine Lehrtätigkeit an der Berliner Universität zu übertragen – so war Schulz’ eigener Vorschlag – oder aber Diesterweg aus dem Amt zu entfernen und diesem z. B. eine Schulratsstelle zu übertragen. Minister von Altenstein hielt aber bis zu seinem Tod am 14. Mai 1840 an seiner Entscheidung fest. Einem Bericht der „Bremer Zeitung“ (Nr. 33 vom 2. Februar 1846, S. 78) zufolge hatten zuvor „gleiche Klagen“ mehrerer Gymnasien über ihren Dezernenten ebenfalls zu einem Zuständigkeitswechsel geführt. Die Schwierigkeiten Diesterwegs durch die vorgesetzten Behörden nahmen nach dem Tode von Altensteins allerdings wieder zu; im Jahre 1846 kam es schließlich zur Wiedereinsetzung von Schulz als Referent für das Seminar. Aus Diesterwegs Schilderung seines „Schiffbruchs“ geht hervor, dass ihm Schulz in Folge der Auseinandersetzungen noch im Jahre 1839 die Berechtigung zur Teilnahme an den Kolloquiumsprüfungen „pro rectoratu“, also für die Leitung einer höheren Schule, entzog (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. IX, a. a. O., S. 42). In dieser Prüfung, die durch ein Reglement des Ministeriums vom 20. April 1831 „für die Prüfungen der Kandidaten des höhern Schulamts“ geordnet war (Paragraphen 49–51), sollte ermittelt werden, ob ein zum Rektorat Vorgeschlagener „den Grad philosophischer, pädagogischer und wissenschaftlicher Bildung besitze, welcher erfordert wird, um das Ganze einer solchen Lehranstalt gehörig zu übersehen und zweckmäßig zu leiten“ (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. II. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 56 f.).

252

146 Übereinkunft mit Schulvorsteher Johann Christian Hennig, Berlin Berlin, 4. März 1839

1

ÜBEREINKUNFT zwischen dem Seminar und dem Schulvorsteher HENNIG, auf ein Jahr vom 1 April 1839 – 1 April 1840.1 –––––

1. Das Seminar übernimmt den Unterricht der 4ten u. 3ten Knabenklasse der von Ostern d. J. ab aus 5 getrennten Klassen bestehenden HENNIGschen Knabenschule. 2. Das Seminar entwirft unter Zuziehung des Schulv[orstehers]. HENNIG den Lehr- u. Stundenplan für die beiden Klassen. 3. Den Unterricht in denselben ertheilen 4 Zöglinge des Seminars nach den ihnen vom Seminar gegebenen und zu gebenden Vorschriften. 4. In Betreff der speciellen Beaufsichtigung u. der Disciplin leitet HENNIG die Zöglinge, wie seine übrigen Hülfslehrer. 2 5. HEnnig zahlt vierteljährig postnumerando pünktlich an den Director Diesterweg zur Aushändigung an die Zöglinge gegen deren Quittung achtzig Rh. 6. Über alles Einzelne 3 der vorstehenden und andren Punkte 4 findet eine mündliche Vereinbarung u. Verabredung zwischen 5 D. Diesterweg u. dem Schulvorsteher HENNIG statt. Diese 6 Übereinkunft ist heute geschlossen u. unterschrieben worden u. wird dem Hochl. Schul-Collegio der Pr. Brandenburg von dem D. Diesterweg zur Genehmigung vorgelegt.2 Diesterweg. Eigh. Entw., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1013: 6r+v 1 Die Zöglinge des Seminars für Stadtschulen erteilten in ihrem dritten Ausbildungsjahr entweder in der Seminarschule oder in anderen Schulen Berlins Unterricht. Sie standen dabei unter pädagogischer Aufsicht; vgl. Anmerkung 1 zum Aktenvermerk vom 9. Juli 1832 (vorl. Bd., Nr. 9, S. 11). Seit Diesterwegs Amtsantritt in Berlin gab es fortwährend Schwierigkeiten, geeignete Schulen für diesen praktischen Teil der Ausbildung zu finden; vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben vom 1. Juni 1833 (vorl. Bd., Nr. 24, S. 33 ff.) und den Jahresbericht vom 15. März 1834 (vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60). § 11 des Einrichtungs- und Lehrplans des Seminars vom 18. Januar 1836 sah neben der Seminarschule die Friedrichstädtische und die Hennigsche Knabenschule oder statt dieser eine andere geeignete Schule vor (vgl. vorl. Bd., Nr. 83, S. 127–142). Die dort erteilten Vorschriften über die Zuständigkeit des Seminars und des jeweiligem Schulvorstehers, die Anzahl der zu beschäftigenden Seminaristen (vier) und ihre Bezahlung (jeweils 20 Reichstaler; § 10) werden in der hier vorliegenden Übereinkunft zwischen Hennig und Diesterweg genau umgesetzt. Dies war vermutlich die erste förmliche Vereinbarung mit Hennig, weil dieser unmittelbar darauf um eine öffentliche Bekanntmachung der Zusammenarbeit bat (siehe Anmerkung 2). 1840 wurde die Zusammenarbeit durch das Schulkollegium aufgekündigt, weil Hennig sich nicht an die Abmachungen gehalten und die Zöglinge nicht ordnungsgemäß bezahlt hatte; vgl. den Korrespondenzvermerk vom 29. März 1840 (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1013: 8r).

253

2 Das Schulkollegium genehmigte die Übereinkunft und forderte Diesterweg am 15. April 1839 dazu auf, das Verhältnis der Hennigschen Schule zum Seminar für Stadtschulen öffentlich bekannt zu machen. Dem Schulvorsteher sei daran gelegen, „daß diese Bekanntmachung zugleich eine Empfehlung seiner Schule enthalte, und Sie mögen diesen Wunsch bei dem Entwurfe der Bekanntmachung, so weit als es mit der Wahrheit bestehen kann, berücksichtigen“ (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1013: 5r). Diesterweg erhielt diese Nachricht am 17. April und erledigte den Auftrag am 18., wie aus entsprechenden Aktenvermerken auf dem Schreiben des Schulkollegiums hervorgeht (vgl. ebd.).

147 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 16. März 1839 An Ein Königliches Hochlöbliches Schul-Collegium Hier.

a||

Der Direktor Diesterweg überreicht zwei Briefe des Oberlehrers BOGEN. Einem Hochlöblichen Collegio beeile ich mich, 2 Briefe des Gymnasial-Oberlehrers BOGEN vom 13. und b14tenb| März d. J. gehorsamst vorzulegen. Der erste vom 13ten bezieht sich auf die Tags vorher ihm gemachte Mittheilung, daß er definitiv zum Seminarlehrer ernannt sei.1 Wegen des Verständnisses des Inhaltes des Briefes wird es nöthig sein, Folgendes beizufügen. Nachdem Bogen durch den Herrn Schulrath SCHULZ gleich nach dem 4ten Februar c|| erfahren hatte, daß er, seinen Wünschen und seiner Bewerbung gemäß, an diesem Tage bei einem dhohend| Ministerio zum Lehrer an dem hiesigen Seminar vorgeschlagen sei,2 theilte er mir etwa 8 Tage nachher den Wunsch mit, seinen Titel als Oberlehrer beizubehalten. A Dieses nicht für unbillig haltend, erklärte ich mich bereit, diesen Wunsch, da der B Antrag zu seiner Anstellung bereits einem Hohen Ministerio vorlag, dem Herrn Geheimerath [sic!] KORTÜM persönlich mitzutheilen und zu bevorworten.3 C Dieses geschah Fastnachtsdienstag, den 15. Febr. Herr Geheimerath KORTÜM nahm den Vorschlag wohlwollend auf.4 D Am nächsten Tage theilte ich dieses Herrn BOGEN mit. Daß in dieser wohlwollenden Aufnahme kein Versprechen lag, bedurfte keiner Nachweisunge;e| es verstand sich von selbst. Noch weniger konnte ich vermuthen, daß BOGEN nachher, wenn der fWunschf| nicht E in Erfüllung gehen sollte, daraus eine, wie er meint, F begründete Ursache seiner Weigerung, die Stelle, die er gesucht hat, anzunehmen, ableiten könnte. G Mit keinem Worte hat er sein Verlangen als eine gConditiog| sine qua non5 aufgestellt, was ja auch an anderm Orte und vor dem Vorschlage, jeden Falls bei Gelegenheit seiner persönlichen Bewerbung bei dem Herrn Geheimerath KORTÜM, dem Herrn Schulrath LANGE, dem Herrn Schulrath SCHULZ hätte geschehen müßen. H Mein Erstaunen erreichte aber den höchsten Grad, als er in seinem Schreiben auch des Verlangens, am Seminar die erste Lehrstelle einzunehmen, als einer gerechten und mir bekannten und gebilligten Forderung Erwähnung that. Weder hat er dieses geheimen Wunsches oder Verlangens bei seiner Petition um meine hVermittelungh| wegen des „Oberlehrertitels“ Erwähnung gethan, noch habe ich selbst, wie aus den dem Hochlöblichen Schul-Collegio vorliegenden Akten hervorgeht, jemals daran gedacht.6 Auch hätte ich sicherlich, wenn er jenes gethan, keinen Augenblick Anstand genommen, diese Forderung als I kecke Anmaßung zurückzuweisen, und er hätte, wenn er das Eine oder Andere 254

oder Beides als conditio sine qua non aufgestellt, da dieses nicht bloß in meinen Augen als untrüglicher Beweis ihätte gelten müsseni|, daß es ihm um Anderes als um die Sache zu thun sei, j|| meiner Verachtung gewiß sein können. J Dieses ist die Lage der nun ganz klar vorliegenden Sache K . Ein halbes Jahr lang hat der Oberlehrer BOGEN sich um die Stelle beworben. Bedingungen L , an M welche die Annahme geknüpft sei, hat er nicht N gestellt. O In Erwartung der P Ernennung hat er sich vorläufig als Lehrer der Anstalt gerirt,7 an dem Entwurf des Lehrplanes, der Bestimmung der Lehrpensen Theil genommen8 und sich zur Uebernahme der ihm zuertheilten Q Lektionen bereit erklärt. Nun plötzlich sagt er ab. Ob eine solche thatsächliche Verhöhnung nicht bloß einer Königlichen Anstalt, sondern auch der derselben vorgesetzten Behörden und der dabei betheiligten Herren Räthe, ja der Wahrhaftigkeit selbst angenommen und ein solches Betragen ohne Bestrafung geduldet werden könne, überlasse ich, wie billig, dem weisen Ermessen eines Königlichen, Hochlöblichen Collegii.9 kDiesterweg.k| Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 126r–127v; eigh. Entw., a. a. O., Nr. 960: 50r–51r; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 78r–79r 1 Das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten hatte dem Schulkollegium am 15. Februar 1839 die Anstellung des bisherigen Gymnasiallehrers K. L. G. Bogen „als Lehrer bei dem hiesigen Seminar für Stadtschulen“ genehmigt, „mit einem jährlichen Gehalte von Sechshundert Thalern und mit der Verpflichtung, 18 bis 20 Lehrstunden wöchentlich an dem Seminar u der SeminarSchule zu ertheilen u an der Beaufsichtigung der Seminaristen, so wie an den übrigen mit der Stelle eines Seminar-Lehrers verbundenen Verpflichtungen in derselben Art wie die übrigen Seminar-Lehrer Theil zu nehmen“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 71r). Der Anstellung war ein zähes Ringen zwischen Diesterweg und dem Schulkollegium vorausgegangen: Diesterweg hatte die Anstellung von Bogen dringend erbeten, vor allem, weil er einen guten Lateinlehrer für die Seminarschule benötigte; das Schulkollegium, namentlich Schulrat Schulz, hatte jedoch befürchtet, Bogen werde bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit wieder eine Gymnasiallehrerstelle annehmen (vgl. Anmerkungen 1 und 2 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 31. Dezember 1838; vorl. Bd., Nr. 144, S. 243 f.). Am 13. März hatte Bogen Diesterweg nun schriftlich mitgeteilt, dass er „die Stelle am Seminar in dieser Form nicht annehmen könnte“, da zwei wesentliche „Punkte, erste Stelle und Beibehaltung meines bisherigen Titels“ nicht erfüllt worden seien (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 87 Seminare, Nr. 960: 49r). Das Schreiben vom 14. März, das Bogen nach einer Unterredung mit Schulrat Lange verfasste und in dem er seine endgültige Ablehnung der Stelle zum Ausdruck brachte, ist nicht überliefert. 2 Am 4. Februar hatte das Schulkollegium dem Ministerium die definitive Anstellung von Bogen vorgeschlagen (vgl. a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 69r+v). 3 K. W. C. Kortüm war Vortragender Rat beim Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, dem das Schreiben des Schulkollegiums vom 4. Februar (vgl. Anmerkung 2) als oberster vorgesetzter Behörde bereits vorlag. Diesterweg kannte Kortüm als Mitglied der Bezirksregierung in Düsseldorf schon aus seiner Zeit als Seminardirektor in Moers; auch in Berlin hatte Kortüm ihn bereits einige Male durch Warnungen und Hinweise unterstützt. Vgl. Diesterwegs Schreiben an seine Familie vom 31. Dezember 1832 (vorl. Bd., Nr. 17, S. 23 ff.) und die dortigen Anmerkungen sowie Diesterwegs Schreiben an Kortüm vom 14. Juni 1835 (vorl. Bd., Nr. 69, S. 107 f.). 4 Genau an diesem Tage, am 15. Februar genehmigte das Ministerum die Anstellung Bogens, allerdings eben mit dem Titel „Lehrer“ (vgl. Anmerkung 1). 5 Conditio sine qua non (lat.): Bedingung, ohne die nicht …, d. h.: zwingende Bedingung.

255

6 Vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium wegen der Anstellung des Lehrers Bogen vom 30. August, vom 28. September und vom 31. Dezember 1838 (vorl. Bd., Nr. 133, S. 220 ff., Nr. 138, S. 228 ff., und Nr. 144, S. 243 f.). 7 Hintergrund war die interimistische Erteilung von sechs Lehrstunden am Seminar und an der Seminarschule, die das Schulkollegium am 1. Oktober 1838 gestattet hatte. 8 Das Schulkollegium hatte Diesterweg zur Revision des Lehrplanes aufgefordert, wie aus dem Jahresbericht vom 30. Dezember 1838 (vgl. vorl. Bd., Nr. 142, S. 236–240) hervorgeht, und dieser hatte den Lehrer, auf dessen definitive Anstellung er so sehr hoffte, bereits daran mitwirken lassen. 9 Das Schulkollegium (Referent: O. Schulz) teilte dem Ministerium am 20. März 1839 das Schreiben Diesterwegs und die beiden Briefe Bogens mit. Darin heißt es, dass die Verleihung des Oberlehrertitels unbedenklich gewesen sei, nicht aber der Anspruch, „als erster Lehrer am Seminar angestellt zu werden“; das Schulkollegium habe dieses niemals vorgehabt, zumal es eine ungerechtfertigte Zurücksetzung des Lehrers Merget (s. ds.) bedeutet hätte. Aus diesem Grunde habe man die „Verzichtleistung auf die Stelle“ angenommen und Diesterweg beauftragt, andere Vorschläge zur Besetzung der Lehrerstelle zu unterbreiten (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 76r–77r). Schulz wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die nun eingetretenen „Umstände […] übrigens“ die in seinem Schreiben vom 4. Februar „in Betreff des p Bogen ausgesprochenen Besorgnisse“ rechtfertigten. Genau mit diesem Schreiben hatte das Schulkollegium allerdings die Anstellung Bogens befürwortet; es hieß damals, man habe „keine Veranlassung“ mehr, die Besorgnisse „als ein entschiedenes Hinderniß der beabsichtigten Anstellung […] anzusehen“ (a. a. O., 69r+v). Noch deutlicher wurde Schulz in einem persönlichen Schreiben an den Minister, in dem es um seine Auseinandersetzungen mit Diesterweg ging. Er habe die Anstellung Bogens „für ganz unpassend [ge]halten“, weshalb das Schulkollegium diese auf seinen „Antrag entschieden ablehnte“. Diesterweg habe seine Abwesenheit genutzt, um den Vorschlag erneut einzubringen und dabei „kein Bedenken getragen in seinen Bericht mehrere Unrichtigkeiten aufzunehmen, die ich noch jetzt nicht für Irrthum, sondern für absichtliche Entstellung der Wahrheit halten muß“ (vgl. GStA PK, a. a. O., VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 6: o. F.). Das Ministerium hielt es im Übrigen angesichts des akuten Lehrermangels am Seminar für angemessen, nicht nur auf Vorschläge Diesterwegs zu warten, sondern interimistisch „den am Neben-Seminar zu Eilenburg als Hülfslehrer fungirenden Candidaten der Theologie Scheller [s. ds.]“ anzustellen, der daraus allerdings „keinen Anspruch auf definitive Anstellung“ herleiten könne. Diesterweg sei entsprechend zu unterrichten und solle nach drei Monaten über Schellers Leistungen berichten (Schreiben vom 30. März 1839; vgl. GStA PK, a. a. O., VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 80r+v).

148 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 15. April 1839 Einem Hohen Ministerio der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten. Der D. Diesterweg bittet um Ertheilung der Erlaubniß für die Seminarlehrer zur Theilnahme an der Königl. Bibliothek.1 Wenn einer der Seminarlehrer MERGET, ERK, GABRIEL, REINBOTT und SCHELLER2 ein Buch aus der K. Bibliothek wünscht, so muß er sich dasselbe durch einen zum Gebrauch der Bücher derselben Berechtigten zu verschaffen suchen. Dieses ist nicht nur umständlich, sondern oft auch schwierig. Die Seminarlehrer würden es daher als eine Wohlthat erkennen, wenn ein 256

Hohes Ministerium ihnen die Befugniß zum Gebrauch der Bücher der K. Bibliothek hochgeneigt ertheilen möchte.3 Diesterweg. Eigh., Staatsbibliothek Berlin PK, Autographenslg., Slg. Darmst. 2c 1826 (3), 5r 1 Diesterweg hatte am 19. April 1833 den Direktor der Königlichen Bibliothek zu Berlin, Geheimrat F. Wilken (s. ds.), persönlich angeschrieben und um die Erlaubnis gebeten, die Bibliothek benutzen zu dürfen; vgl. vorl. Bd., Nr. 21, S. 31 f. Diese Genehmigung hatte er erhalten. Nutzungsberechtigte der Königlichen Bibliothek, die seit 1817 beim Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten ressortierte, waren neben den Königlichen Beamten vor allem Universitätsangehörige und Gymnasiallehrer. Diesterweg hatte zu Recht für sich die Gleichstellung mit „Directoren u. Oberlehrer[n]“ erbeten. 2 Das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten hatte dem Provinzialschulkollegium am 30. März 1839 die interimistische Berufung des Kandidaten der Theologie Scheller an das Seminar für Stadtschulen mitgeteilt, nachdem der Gymnasiallehrer K. L. G. Bogen (s. ds.), der definitiv angestellt werden sollte, sehr kurzfristig seine Absicht aufgegeben hatte (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 80r+v). 3 Die Akten der Königlichen Bibliothek, heute Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin, zu „Benutzungsanträge[n] für Hiesige“ sind nur sehr lückenhaft überliefert. In den chronologisch geordneten Akten besteht zwischen 1833 und 1842 eine Lücke; von den alphabetisch geordneten Akten ist der Band zu „C – E“ erhalten. In diesem befindet sich ein Verweiszettel mit der Notiz: „Dem Seminarlehrer Erk hies. die Benutzung der K. B[ibliothek]. gestattet. B[er]l[i]n 9 Mai 1839 s. unter Merget“ (vgl. Staatsbibliothek Berlin PK Acta KB II 9b, o. F.). Merget wurde die Erlaubnis also ebenfalls erteilt und bei ihm vermutlich der Genehmigungsgrund vermerkt. Es kann angenommen werden, dass für Gabriel, Reinbott und Scheller gleichlautende Notizzettel angefertigt wurden wie für Erk, und dass sie ebenfalls die Erlaubnis zur Nutzung der Bibliothek erhielten.

149 An einen unbekannten Empfänger Berlin, 17. Juni 1839 Verehrter Freund!1 So viel ich weiß, sind Sie GUTS-MUTHS, der, Zeitungsnachrichten zufolge, kürzlich gestorben ist,2 befreundet gewesen. Es ist mir der Gedanke gekommen, über ihn, den letzten der Philanthropen3, Einiges zu schreiben.4 Nun fehlen mir alle biogr. Notizen, die wenigen ausgenommen, die das Convers. Lexicon, 8. Aufl.,5 mittheilt. Könnten Sie nicht meiner Armuth durch Ihren Reichthum, Notizen über die Orte, wo etwas über ihn zu finden ist, zu Hülfe kommen?6 Ich würde es mit warmem Danke erkennen. Herzliche Grüße von Ihrem treu ergebenen Diesterweg. Berlin, 17. Juni, Oranienb[u]rg[e]r Str. 29. Eigh., Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Histor. Archiv, K 55

257

1 Der unbekannte Adressat, der von Diesterweg als ein Freund von Guts Muths bezeichnet wird, ist nicht eindeutig zu bestimmen. Möglicherweise handelt es sich um den zwanzig Jahre jüngeren Geographen K. Ritter (s. ds.), dessen Hauslehrer Guts Muths gewesen war und dem er zeitlebens freundschaftlich verbunden blieb. Ritter war zu dieser Zeit Professor an der Universität in Berlin und Studiendirektor an der Kriegsschule. 2 Der bekannte philanthropische Pädagoge J. C. F. Guts Muths war am 21. Mai 1839 im Alter von fast achtzig Jahren gestorben. 3 Der Philanthropismus oder Philanthropinismus war eine pädagogische Reformbewegung des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Von Rousseau und anderen Philosophen beeinflusst, wirkten die Vertreter dieser Richtung sowohl durch theoretische Schriften als auch durch die Gründung von Erziehungsanstalten (Philanthropinen). Zu den Hauptvertretern dieser um eine vernünftig-natürliche Erziehung bemühten Pädagogen zählten J. B. Basedow, J. H. Campe, E. C. Trapp und C. G. Salzmann. Menschenund Bürgerbildung sollten in Einklang gebracht, Lebens- wie Berufstüchtigkeit vorbereitet, gemeinnützige Tugenden anerzogen werden. Zur Entfaltung der kindlichen Anlagen und der Vernunft wurde großer Wert auf Naturnähe, körperliche Ertüchtigung, Werkunterricht, Gartenarbeit, Unterricht in der Muttersprache und in den Realien gelegt. J. C. F. Guts Muths, der 1785 bis zu seinem Tode 1839 Erzieher und Lehrer am Philanthropin von Salzmann in Schnepfenthal gewesen war, ließ an diesem Ort in Thüringen den ersten Sportplatz Deutschlands anlegen. Er setzte sich praktisch und theoretisch für die Differenzierung der Didaktik in den von den Philanthropen geförderten Fächern, insbesondere im Turnunterricht sowie in der Handarbeits- und Werkerziehung, ein. 4 Diesterweg verfasste noch im Jahre 1839 einen Artikel mit dem Titel „Guts Muths, der letzte der Philanthropen“, den er in den „Rheinischen Blättern“ veröffentlichte (Jg. 1840, N. F. Bd. XXI, S. 6–62; vorliegende Ausgabe, Bd. V, S. 4–29). 5 Gemeint ist: Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie für die gebildeten Stände: ConversationsLexikon. 8. Aufl. Leipzig: F. A. Brockhaus 1833–1839. Der Band „M–Nz“ war 1835 erschienen. 6 Der angeschriebene Freund half Diesterweg offenbar nicht. Zu Beginn seines Artikels über Guts Muths (vgl. Anmerkung 4) schreibt er: „Den Abriß seines Lebens entnehme ich aus dem allbekannten Konversationslexikon, da ich das Glück nicht gehabt habe, ihn persönlich kennenzulernen, und andere Materialien mit nicht zu Gebot stehen“ (a. a. O., S. 5). Es folgt dann in den „Rheinischen Blättern“ ein wörtlicher Abdruck der Biographie von Guts Muths aus dem Konversationslexikon; bei der Wiedergabe des Textes von Diesterweg in der vorliegenden Ausgabe (Bd. V) wurde dieser weggelassen.

150 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 18. Juli 1839 a|| Einem

Hier.

Königl. Hochl. Collegio

Der D. Diesterweg berichtet über die Leistungen des Schulamts-Kandidaten SCHELLER. Zur Verf. vom 9. Juli c.1 N. 3755. Die Erfahrungen, welche jetzt über den Unterricht des SCHELLER vorliegen, sind in den 3 Monaten, während bwelcherb| er an dem Seminar wirkt, noch nicht zu einer solchen Festigkeit gelangt, daß ein zuverlässiges Urtheil möglich wäre. Ich bitte daher ein Hochl. Collegium gehorsamst, das Nachfolgende als vorläufig und einstweilig zu betrachten. 258

Zuerst muß ich sagen, daß SCHELLER mit Gewissenhaftigkeit, Pflichttreue, Eifer und Anstrengung gearbeitet hat. Für die Anforderungen, welche das Seminar und die Seminarschule an ihn machen, besitzt er durchaus genügende Kenntnisse. Da er nur erst kurze Zeit in Eilenburg eine Schulklasse unterrichtet hatte, so durfte man Festigkeit in der Handhabung der Disciplin und in der Einübung des Lehrstoffes noch nicht gerade von ihm erwarten. Und wirklich sind seine Leistungen in beiden Stücken noch nicht vollkommen genügend. Er behandelt zwar die Schüler mit Milde und Ernst, nur noch nicht mit der rechten disciplinarischen Stärke, hat aber darin augenscheinlich Fortschritte gemacht. Außerdem versteht er, wie alle jungen Lehrer, das Dociren besser als das Einüben. Doch hat er auch dieses schon mehr gelernt, auch die darüber ihm mitgetheilten Bemerkungen in der rechten Weise aufgenommen. Äußerlich klebt ihm noch einige Steifheit, selbst noch eine Art von cPedantereic| oder das Wesen an, was man als eine Eigenschaft „sächsischer Magister“ betrachtet. In der Schule unterrichtet er in der 4ten und 3ten Klasse im Lateinischen, in der 2ten Kl. in der Geschichte, in der 1ten in der Religion.2 Die Leistungen in dem latein. Unterricht genügen darum nicht ganz, weil er den Schülern die Elemente nicht fest genug einübt. Die Geschichte trägt er anziehend vor; er besitzt ein hübsches Talent im Erzählen, nur fehlt er noch in der drichtigend| Auswahl des Wesentlichen. In dem Religionsunterricht hat er sich über starren Dogmatismus noch nicht ganz erhoben. Der Unterricht trifft daher das Gemüth der Schüler nicht ein volleme| Maaße. In dem Seminar ertheilt SCHELLER in der fIIItenf| Kl. den Deutschen und den Geschichtsunterricht, in der gIIteng| Kl. den letzteren.3 In der Geschichte leistet er auch hier Alles, was mit Billigkeit verlangt werden kann. Weniger gilt dieses vom Deutschen. Doch hat er auch darin Fortschritte gemacht. Das Resultat ist: SCHELLER besitzt jetzt noch weder in der Disciplin, noch in der Doctrin die Festigkeit eines völlig durchgebildeten Lehrers; es ist aber kein Grund vorhanden, zu vermuthen, daß er Solches nicht in einer Reihe von Jahren werden hsolleh|. Pflichttreue und Eifer erwerben ihm die Achtung seiner Umgebung.4 i|| Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 143r–144r; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 100r–101r 1 Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 9. Juli 1839 aufgefordert, über „die Leistungen des Schulamts-Candidaten Scheller“ zu berichten (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 138r). Nachdem der Oberlehrer des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums K. L. G. Bogen (s. ds.) kurzfristig seine Anstellung am Seminar für Stadtschulen abgelehnt hatte (vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 16. März 1839; vorl. Bd., Nr. 147, S. 254 ff.), hatte das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten angeordnet, interimistisch „den am Neben-Seminar zu Eilenburg als Hülfslehrer fungirenden Candidaten der Theologie Scheller“ anzustellen, der daraus allerdings „keinen Anspruch auf definitive Anstellung“ herleiten könne. Diesterweg sollte nach drei Monaten über Schellers Leistungen berichten (Schreiben vom 30. März 1839; vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 80r+v).

259

2 Das Seminar umfasste 3 Kurse und die Seminarschule 6 Klassen; beide waren absteigend von III bis I bzw. von 6 bis 1 nummeriert. 3 Vgl. Anmerkung 2. 4 Das Schulkollegium sandte am 23. Juli 1839 eine Kopie dieses Schreibens von Diesterweg an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten und behielt sich „den weitern Bericht über die Wirksamkeit“ Schellers „vor“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 99r). Am 10. August fragte das Ministerium daraufhin an, ob es „zulässig“ sei, Scheller ein weiteres Semester zu beschäftigen, oder ob die Stelle von Ende September an mit einem „andern bewährten Lehrer definitiv wieder zu besetzen“ sei (vgl. 102r). Diesterweg solle sich darüber gutachtlich äußern. Dieser befürwortete am 19. August eine Weiterbeschäftigung (vgl. 105r+v). Daraufhin bat das Schulkollegium am 21. August das Ministerium um eine Verlängerung von Schellers Beschäftigung „bis Ostern k. J.“ (vgl. GStA PK, a. a. O.: 104r), was dieses am 30. August genehmigte und Diesterweg dazu aufforderte, für Anfang Februar 1840 einen neuen Bericht einzureichen (vgl. 106r). Bereits am 16. November 1839 war Diesterweg klar, dass Scheller sich nicht zur definitiven Anstellung eignete; dies geht aus einem Schreiben an das Schulkollegium hervor, in dem Diesterweg mit K. A. J. Bürstenbinder (s. ds.) eine Alternative vorschlug; vgl. vorl. Bd., Nr. 156, S. 269 f. Den geforderten Bericht überreichte er am 27. Januar 1840; vgl. vorl. Bd., Nr. 159, S. 276 f. Eine Weiterbeschäftigung Schellers unterstützte er darin nicht mehr. Das Schulkollegium reichte den Bericht am 3. Februar 1840 an das Ministerium weiter und erklärte, es könne „dem Urtheile über die Leistungen des p. Scheller nur beipflichten“ (vgl. GStA PK, a. a. O.: 199r+v). Das Ministerium stimmte am 27. Februar zu und erteilte dem Schulkollegium den Auftrag, „dem p Scheller davon, daß seine Entlassung aus dem bisherigen Wirkungskreise beschlossen worden, sofort Kenntniß zu geben, und ihm zu eröffnen, daß er sich um ein anderweites Unterkommen zu bewerben habe“; falls er ein solches nicht finden könne, solle ihm eine „außerordentliche Unterstützung“ bewilligt werden (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 62r). Diesterweg wurde am 5. März durch das Schulkollegium davon in Kenntnis gesetzt (vgl. a. a. O.: 62v).

151 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 7. August 1839 Einem Königlichen Hochlöblichen Schul-Collegio Hier Der Director Diesterweg berichtet über den ehemaligen Seminaristen JULIUS SCHUR.1 Der hiermit gehorsamst zurückgereichte Bericht oder die Petition des Cantors SCHUR in Orthwig, seinen Sohn betreffend, stellt die Lage der Sache sehr einseitig dar.2 Einem Hochlöblichen Collegio ist es aus mehreren Berichten bekannt, daß ich die Leistungen und das ganze Wesen des JULIUS SCHUR als sehr ungenügend bezeichnen mußte. Dem zufolge ermächtigte mich das hochverehrliche Decret eines Hochlöblichen Collegii vom 3ten April d. J., den SCHUR zu entlassen. Bevor dieses geschah, wollten wir einen letzten Versuch mit ihm machen.3 Ich nahm ihn in das Haus auf, um ihn durch geregelte Ordnung zu regeln und genau kennen zu lernen.4 Hier zeigte sich aber bald seine ganze Charakterlosigkeit. Er schloß sich von seinen Kameraden ab, erweckte ihren Verdacht in Betreff der Ehrlichkeit; er log nicht nur, sondern er260

sann ganze Lügengewebe – /: ich glaube mit deren Aufzählung ein Hochlöbliches Collegium nicht behelligen zu dürfen, bin dazu aber bereit – sie haben zum Theil eine psychologische Merkwürdigkeit :/ – und sein ganzes Verhalten war diesen Elementen gemäß. Zuletzt gerieth er in den Verdacht des Diebstahls. Ich mußte seine Sachen durchsuchen und fand eine Anzahl Bücher bei ihm, die Andern gehörten und deren Vorhandensein in seinem Koffer er nicht genügend rechtfertigen konnte. So blieb nichts übrig, als von jener Ermächtigung Gebrauch zu machen und ihn zu entfernen. Ein junger Mensch kann sich bessern. Allein der JULIUS SCHUR besitzt auch nur sehr mittelmäßige Anlagen und er hat zum Amte eines Schullehrers keine entschiedene Neigung. Darum halte ich in Uebereinstimmung mit sämmtlichen Lehrern5 dafür, daß er zum Wohl des Schulwesens und zum eignen Heil von der Schule ausgeschlossen bleibt. Der Vater hat keine Ursache zur Beschwerde. Schon vor einem Jahre zeigte ich ihm an, wie es mit seinem Sohne stehe. Die Mutter kam eigens darauf hieher, und ich nahm, mit Rücksicht auf die Bitte des Buchhändlers ENSLIN6, der, ihm verwandt, ihn unterstützte, Rath mit ihr. Nach Ostern d. J. setzte ich ihn abermals in Kenntniß von den geringen Hoffnungen, zu denen sein Sohn berechtige. Er kam darauf hieher, und er erkannte selbst, nachdem ich ihm Alles offen dargelegt und er, dem Unterricht beiwohnend, sich davon überzeugt hatte, daß sein Sohn zurückgeblieben sei, die Nothwendigkeit, ihn zurückzuziehen und ihn für ein anderes Fach zu bestimmen. Ich gab ihm den Rath, ihn dem Soldatenstande zu widmen. Denn ein so verlegenes7 Gemüth und ein so haltungsloser Mensch bedarf – wenn er nicht untergehen soll – einer militärisch strengen Lebensordnung. Einem Hochlöblichen Collegio überlasse ich es, diesen gehorsamsten Bericht dem Vater mitzutheilen, überhaupt Dessen Weisheit die weitere Entscheidung. /:gez :/ Diesterweg Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 5 Bd. 1: 175r–176v 1 Der Seminarist J. Schur war nach eindringlichen Warnungen und Bemühungen aus dem Seminar entlassen worden. Insbesondere die Lehrer Erk (s. ds.) und Gabriel (s. ds.) hatten sich über ihn beschwert. So hatte Schur versucht, durch häufigen Platzwechsel in der Klasse einer genauen Kontrolle zu entgehen; schriftliche Arbeiten erledigte er nur sehr liederlich (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1129: 24r–25v). 2 Die Darstellung des Vaters von Schur ist nicht überliefert. 3 Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 3. April 1839 (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1129: 25r) eindringlich gebeten, Schur nicht sofort zu entlassen, sondern ihm noch eine Chance zu geben, da ein solcher Schritt ihm den Weg ins Lehramt grundsätzlich verschließe. 4 Schur hatte also vorher als Externer das Seminar besucht und in einer Wohnung in der Stadt Berlin gelebt. Diesterweg hatte das Schulkollegium immer wieder auf die Disziplinschwierigkeiten hingewiesen, die daraus resultierten, dass nicht sämtliche Seminarzöglinge unter Aufsicht der Lehrer in der Anstalt lebten, zuletzt im Jahresbericht vom 30. Dezember 1838; vgl. vorl. Bd., Nr. 142, S. 236–240. 5 Das Schulkollegium hatte in seinem Schreiben vom 3. April 1839 (vgl. Anmerkung 3) ausdrücklich gefordert, Schur nur dann zu entlassen, wenn „die Mehrzahl derselben [der Lehrer] ihre gewissenhafte Überzeugung mit voller Entschiedenheit dahin ausspricht“, da das Kollegium sich vorher offenbar noch nicht einig gewesen war.

261

Gemeint ist der Berliner Buchhändler, Bibliograph und Verleger Theodor T. J. C. F. Enslin (s. ds.). Bei dem Begriff „verlegenes“ könnte es sich um einen Schreibfehler Diesterwegs handeln, da vorher von Schurs Verlogenheit die Rede war; es könnte aber auch „verlegen“ im ursprünglichen Sinne des Wortes gemeint sein, d. h.: durch Liegen – durch Trägheit – verdorben. 6

7

152 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 7. August 1839 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Der D. Diesterweg überreicht die Zeugnisse der zu Ostern d. J. abgegangenen Zöglinge Zur Verf. von 17. Juli c. N. 3744. Mit Bezug auf die hochverehrl. Verfügung eines Hochl. Collegii überreiche ich hiermit die Entwürfe zu den, den zu Ostern d. J. abgegangenen Zöglingen zu ertheilenden Zeugnissen, mit der Unterschrift der Lehrer versehen, und bitte, dieselben durch den Königl. Herrn Commissarius vollziehen zu lassen und mir alsdann zur Abschrift und weiteren Besorgung wieder zuzufertigen.1 Zugleich verfehle ich nicht, die Prüfungs-Arbeiten des UHSE beizufügen, und zu bemerken, daß die Lehrer MERGET, ERK und REINBOTT (GABRIEL ist abwesend), dann MAEDLER und Ein FRANCKE für die Nummer Zwei stimmen; GABRIEL war mit mir für Nummer Drei.2 Hochlöbliches Collegium wolle die Gewogenheit haben, die Nummer zu bestimmen!3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 34r+v Vgl. den Eintrag „Wahlfähigkeitsprüfung“ im Glossar des vorliegenden Bandes. Schulrat Lange (s. ds.), der seit dem 3. Mai 1839 mit der Aufsicht über das Seminar für Stadtschulen betraut war (vgl. Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben an Minister von Altenstein vom 16. Februar 1839; vorl. Bd., Nr. 145, S. 245–252), vermerkte am 15. August am Rand dieses Schreibens, die Zeugnisentwürfe und die Entscheidung über die Nummer für den Seminaristen Uhse seien dem Schulrat Schulz (s. ds.) vorzulegen; dieser war weiterhin für die Prüfung der Elementarlehrer zuständig (vgl. Anmerkung 3 zum Schreiben vom 16. Februar 1839, a. a. O.). Am 22. August vermerkte Schulz ebenfalls am Rand des Schreibens, er „habe die Zeugnisse u Protokolle vollzogen“. Am 29. August erstellte Diesterweg das endgültige Verzeichnis der als wahlfähig erklärten Seminaristen mit den Gesamtabschlussnoten (vgl. Ausf. mit eigh. Unterschr.: GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 37r–38r; Abschr.L A Berlin, Rep. 20–01, Nr. 1268, 30r–31r). 2 Zur Bedeutung der Zeugnisnummern siehe den Eintrag „Zensuren“ im Glossar dieses Bandes. 3 Schulrat Schulz entschied, dem Seminaristen ein Zeugnis mit der Nummer II zu erteilen; als Begründung vermerkte er am Rande des Schreibens, dass „die einzelnen Urtheile über den Uhse nicht ungünstiger lauten als über einige andere Seminaristen, welche Nr Zwei erhalten haben“, und seine „Arbeiten, obwohl an sich schwach, auch nicht schlechter sind, als die der meisten mit Nr Zwei entlassenen Zöglinge u da endlich die Mehrzahl der Lehrer für Nr Zwei gestimmt“ habe. 1

262

153 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 7. August 1839 Einem Königl. Hochlöbl. Schul-Collegio Hier. Der D. Diesterweg bevorwortet das Gesuch des Seminarlehrers REINBOTT.1 Ein Hochlöbliches Collegium gestatte hochgefälligst ein kurzes Fürwort zu Gunsten der Bitte unsres Lehrers REINBOTT. Daß sich die Thatsachen so verhalten, wie er in seiner Petition angegeben, bedarf kaum der Versicherung.2 Auch ist einem Hochl. Collegio der Eifer und die Treue bekannt, womit REINBOTT arbeitet.3 Zudem hat er im Laufe des vorigen Winters im Seminar Lectionen ertheilt, die der Rector BORMANN früher gegeben. Wurden ihm dagegen in der Seminarschule Stunden abgenommen, so verdienen doch nicht nur seine Bereitwilligkeit, sondern auch sein Eifer u. seine Leistungen Anerkennung.4 Aus diesen Gründen glaube ich das Gesuch des REINBOTT der hohen Gewogenheit eines Hochl. Collegii noch besonders empfehlen zu dürfen.5 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 146r+v 1 H. A. Reinbott, ein ehemaliger Zögling des Seminars, der seit 1836 selbst dort unterrichtete, hatte am 6. August 1839 beim Schulkollegium um eine Gratifikation gebeten, da er sich in „Geldverlegenheit“ befand (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 108r bis 109r). 2 Reinbott hatte eine besondere familiäre Notlage als Grund für seine Geldverlegenheit angegeben: „Am 28sten Juli d. J. raubte mir der Tod meine Mutter. – Die Kosten während ihrer Krankheit, so wie für das Begräbniß übersteigen meine für solche Fälle gemachten Ersparnisse, die nur gering sein konnten, da ich seit dem Juni des vorigen Jahres die beiden Kinder meiner verstorbenen Schwester zu erhalten habe. Auch traf mich vor einigen Jahren das Unglück, daß meine Mutter ein volles Vierteljahr an schwerer Krankheit danieder lag. Seit jener Zeit ist es mir nicht mehr gelungen, eine für Unglücksfälle ausreichende Summe zurückzulegen“ (a. a. O.: 108r+v). 3 Seit dem Herbst 1838 erteilte Reinbott neben seinen Unterrichtsverpflichtungen an Seminar und Seminarschule auch Unterricht für Präparanden, die sich auf die Aufnahmeprüfung für das Lehrerseminar vorbereiten wollten; vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 13. Mai 1838, die Aufnahmebedingungen vom 16. Juni 1838 und den Lehrplan für die Präparanden (vorl. Bd., Nr. 126, S. 211 f., Nr. 127, S. 212 f., und Nr. 131, S. 217 ff.). 4 K. W. E. Bormann hatte Ende September 1838 seine Lehrerstelle am Seminar für Stadtschulen aufgegeben; vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 30. August 1838 (vorl. Bd., Nr. 133, S. 220 ff.). Seine Nachfolge war immer noch nicht definitiv geregelt, und in der Zwischenzeit musste der Unterricht unter den fest angestellten sowie provisorischen Lehrern neu verteilt werden. 5 Am Rande des Schreibens vermerkte Konsistorialrat Stubenrauch (s. ds.), „wegen einer für den Reinbott zu erbittenden Unterstützung“ könne nur auf das eingesparte „Bormannsche Gehalt zurückgegangen werden“. Am 12. August richtete das Schulkollegium einen entsprechenden Antrag an das Ministerium (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 147r). Dieses erwiderte am 2. Sep-

263

tember, vor Ende des Jahres – d. h. nach Nachweisung der Seminar-Überschüsse – könne eine Unterstützung nicht gewährt werden (vgl. a. a. O.: 153r). Diesterweg wiederholte seine Bitte am 28. Januar 1840; vgl. vorl. Bd., Nr. 160, S. 277 f.

154 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 13. Oktober 1839 Copia. Bemerkungen über den Unterricht in hiesigen Armenschulen1, besonders über die Fortbildung hiesiger Schullehrer. Durch den von Seiten Eines Hochlöblichen Schul-Collegiums unterm 28sten Junius d. J. mir gewordenen Auftrag habe ich von neuem Gelegenheit gehabt, hiesige Schulen, namentlich Armenschulen, kennen zu lernen.2 Ich wünsche, daß Ein Hochl. Collegium die wesentlichsten allgemeinen Bemerkungen, die sich mir dabei, in Betreff einer möglichen Vervollkommnung derselben, aufgedrängt haben, wohlwollend aufnehmen und einer Prüfung unterwerfen möge. 1. Was die äußeren Verhältnisse betrifft, so leidet der Unterricht wesentlich durch die allzugroße Anzahl der in vielen Schulklassen versammelten Kinder, die obendrein oft noch sehr verschiedenen Alters sind. Nach den Listen mancher Lehrer sollen in ihren Klassen 100 und mehr Schüler sitzen; in manchen habe ich wirklich gegen 100, in einigen mehr als 100 angetroffen. Es bedarf keiner Ausführung, daß kein Lehrer im Stande ist, den Anforderungen, die dadurch an ihn gemacht werden, zu genügen. Wären die Lehrzimmer überall Lehrsäle, so ließe sich noch an eine zweckmäßige Absonderung und Vertheilung der Kinder denken. Aber da sie zum Theil zusammengeschichtet und zusammengepackt sind, so ist kein Lehrer im Stande, solche Scharen zweckmäßig zu unterrichten und zu beschäftigen. Außer Stande, die Nothzustände, die solche Maaßregeln zu rechtfertigen vermögen, zu beurtheilen, beschränke ich mich darauf, hinzuweisen, wie wünschenswerth es sein möchte, mit der wechselseitigen Schuleinrichtung einen Versuch zu machen.3 Wenn sie auch keine Panacen4 sind, so kann sie doch in manchen Fällen und in den Händen mancher Individuen und bei so augenfälligen Nothzuständen ersprießliche Dienste leisten. 2. Was die Lehrer, namentlich die nicht definitiv angestellten Lehrer betrifft, die sich also noch einer Prüfung zu unterziehen haben,5 so freut man sich, wenigstens einige zu finden, mit deren Leistungen man zufrieden sein kann. Allein theils die Schwierigkeit der Aufgabe, theils der Mangel an gründlicher Vorbildung, theils die ökonomischen Bedrängnisse, in welchen diese, das Mitleid mit Recht in Anspruch nehmenden Männer sich befinden und die sie nöthigen, ihre Kräfte nach 5–6stündigem anstrengendesten Schulunterrichte noch durch Privatunterricht vollends zu verzehren, machen die häufig ungenügenden Erfolge ihrer Thätigkeit erklärlich. Wie ist hier zu helfen. Nach meinem Ermessen erstens dadurch, daß die das Wohl der Armen im Herzen tragende städtische Schulbehörde fort und fort auf Erhöhung des Gehalts der Nebenlehrer bedacht sei. 2. dann wesentlich durch sichere Veranstaltungen zu geregelter Fortbildung derselben. 264

Man kann zwar einem jungen Schullehrer bei ungenügender erster Prüfung eine Nachprüfung nach einigen Jahren zur Pflicht machen; man darf aber nach den Verhältnissen, in denen er lebt, fast mit Sicherheit darauf rechnen, ihn in der zweiten Prüfung nicht wesentlich fortgeschritten zu finden. Wenigstens lehrt es also die Erfahrung, die ich seit 7 Jahren hier einzusammeln Gelegenheit gehabt habe.* [Am unteren Seitenrand steht:] *Sollten in obiger Bemerkung die Urtheile, die ich über die 13. Lehrer, deren Schulen ich besucht, gefällt habe, nicht übereinzustimmen scheinen, so muß ich beifügen, daß ich ohne Berücksichtigung der engen Verhältnisse der betreffenden Lehrer überall strenger geurtheilt haben würde. [Ende des Nachtrags] In dem ersten Enwurf der Statuten des hiesigen Seminars ist als Nebenaufgabe desselben angeführt, daß dasselbe die Fortbildung hiesiger Hülfslehrer fördern solle.6 In den ersten Jahren meiner hiesigen Wirksamkeit sind in der That während des Winters sogenannte Lehrcurse gehalten worden.7 Allein das Ungenügende derselben für den vorliegenden Zwck springt in die Augen. Es waren Anleitungen zur Unterrichtsbefähigung in einzelnen Fächern ohne bestimmte und geschlossene Organisation. Der Mann fühlt sich aber nur durch festen Plan und sichere Resultate befriedigt. Dazu kam, daß mit den dabei thätigen Lehrern nicht ein bestimmter Vertrag wegen des ihnen gebührenden Honorars verabredet war, und daß sie sich auf die Hoffnung einer Gratifikation hingewiesen sahen.8 Endlich muß ich, was mich selbst betrifft, bemerken, daß ich durch die Menge der Schreibereien, die mir durch die Lehrcurse erwuchsen, ermüdete. Ein jeder in praktischer Thätigkeit nicht unglückliche Lehrer aber fühlt sich durch sie gelähmt. Die Anträge zur Fortsetzung dieser Lehrkurse unterblieben daher. Und dennoch müßte man die Augen verschließen, wollte man nicht erkennen, daß den Armen-Lehrern, die wahrlich auch arme Lehrer genannt zu werden verdienen, eine geregelte Anleitung zur Fortbildung Noth thut. Die Gedeihlichkeit derselben ist nach meinem Bedünken von folgenden Maßnahmen abhängig: 1. Im Laufe etwa dreier auf einander folgender Winter müßten sämmtliche Hauptlehrgegenstände an die Reihe kommen, in jedem Winter etwa –, in je Abendstunden. In dem ersten etwa: Religions- und Sprachunterricht; in dem zweiten Anleitung zum Unterricht im Singen und in gemeinnützigen Kenntnissen; im dritten Rechnen und Disciplinar-Verfassung oder Schulerziehung – oder in anderer Vertheilung. 2 Für jeden Lehrgegenstand müßte ein Lehrer gewonnen und ihm für seine Mühwaltung ein anständiges festes Honorar zugesichert werden. 3. Zu den Pflichten dieser Lehrer müßte außer der Anleitung zu praktischem das Bedürfniß der Schulen der Theilnehmer streng bezielendem Unterricht der Besuch der Schulen derselben gehören, damit sie das vorliegende Bedürfniß und die Leistungen der Lehrer, ihrer Schüler kennen lernten und sie, wie es ihre Individualität bedürfte, leiten und führen, ihnen auch die Schulen bezeichnen könnten, wo sie Besseres zu sehen Gelegenheit hätten. Nach meinem Bedünken müßten die Schulen einer Stadt vorzüglich dazu benutzt werden, daß die Lehrer derselben sich durch die Anschauung tüchtiger Schulen fortbildeten. 4. Alle diejenigen, welche nicht das Zeugniß der definitiven Anstellungsfähigkeit besitzen, sind von den betreffenden Behörden anzuweisen, die Gelegenheit zur Fortbildung zu benutzen, die Bedingungen, unter welchen dieses stattfinden kann (zu leistende Zahlungen u.s.w.) festzusetzen und bei abermaliger Prüfung ist dann mit Strenge darauf zu sehen, 265

ob sie die Gelegenheit wirklich benutzt haben. Jetzt, wo diese Gelegenheit fehlt, wäre es nach meinem Bedünken eine nicht zu rechtfertigende Härte, wollte man das Unmögliche von den betreffenden Lehrern verlangen. 5. Die Ausführung dieses oder eines andern bessern Planes dürfte nach meinem Ermessen von den städtischen Behörden zu erwarten sein. Wenn der Staat in den Seminarien die Lehrer so bildet, daß sie dem ersten Unterricht gewachsen sind, so hat er seine Pflicht erfüllt. Die Sorge für die Fortbildung ist Sache der betreffenden Communen. Die jungen Leute, welche in dem hiesigen Seminar gebildet werden, finden hier oder anderwärts ihre Wirkungskreise. Für die Fortbildung aller derer aber, welche hier bleiben, oder aus andern Anstalten hierher ziehen oder sich auf ihre eigene Weise zum Schulamte vorbereiten, kurz für alle jungen Lehrer, welche hier thätig sind, sollte sie durch die bestimmte Organisation einer Fortbildungsanstalt Sorge getragen werden. [Sic!] Von Einem Hochlöblichen Schul-Collegium dürfte nur die Initiative zu derselben erwartet werden. Jedenfalls möchte die sichere Erreichung der angedeuteten Zwecke mit von der Theilnahme des Stadtschulraths abhängig sein, so wie ich denn auch nicht umhin kann, die Theilnahme desselben an allen Prüfungen, welche hiesige Lehrer betreffen, um der Natur der Sache und der Anstellung und Förderung der Lehrer willen zu wünschen.9 /gez :/ Diesterweg. Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 7: o. F. 1 Zur Einrichtung und Unterhaltung von „Armenschulen“ vgl. den Eintrag im Glossar dieses Bandes. In Berlin hatten sich durch die rasch fortschreitende Industrialisierung die sozialen Probleme sehr verschärft. Johann Stephan Gottfried Büsching (1761–1833), 1814 bis 1832 Oberbürgermeister der Stadt, hatte dem städtischen Armenwesen große Aufmerksamkeit geschenkt. Er war von Amts wegen zugleich Direktor der Armendirektion, in deren Händen die Armenfürsorge lag, und Direktor der Allgemeinen Witwenverpflegungsanstalt und der Offizierswitwenkasse. Unter dem Juristen Heinrich Wilhelm Krausnick (1797–1882), Oberbürgermeister von 1834 bis 1848 und 1851 bis 1862, wurden diese Aufgaben wieder stärker vernachlässigt. 2 Diesterweg hatte als Direktor des Seminars für Stadtschulen den Auftrag erhalten, sich mit dem Zustand der Elementarschulen, insbesondere der Armenschulen, in Berlin bekannt zu machen. Diese Maßnahme entsprach den Anordnungen im Zirkularreskript Minister von Altensteins (s. ds.) vom 1. Juni 1826 über das Verhältnis der Schullehrerseminare zum Schulwesen der jeweiligen Provinz (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 369); danach sollte durch regelmäßige Schulbereisungen sichergestellt werden, dass der Seminarunterricht sowie die an den Seminaren durchgeführten Fortbildungen mit den Bedürfnissen des Schulwesens übereinstimmten. 3 Zur „wechselseitigen Schuleinrichtung“ und Diesterwegs Position zu dieser vgl. Anmerkung 11 zu Diesterwegs Brief an G. W. M. Thilo vom 18. Februar 1836; vorl. Bd., Nr. 84, S. 142–149. Eine generelle Einführung des Mentorensystems – wechselseitigen Unterrichtens von Schülern – lehnte Diesterweg ab, weil dieses häufig nicht aus einer Not heraus befürwortet wurde, sondern um Lehrkräfte und damit Geld zu sparen; vgl. seine Ausführungen in den Schriften „Bemerkungen und Ansichten auf einer pädagogischen Reise nach den dänischen Staaten im Sommer 1836“ (Berlin: Plahn 1836; vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 101–184) und „Streitfragen auf dem Gebiete der Pädagogik. I“ (Essen: Baedeker 1837; vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 369–409). Wenn aber aus finanziellen Gründen – wie hier im Armenschulwesen – ein Lehrer sehr viele Kinder gleichzeitig unterrichten musste, so konnte Diesterweg der Methode durchaus Positives abgewinnen, wie auch sein Beitrag „Über die Bell-Lancastersche Schulverfassung“ im Jahrgang 1827 der „Rheinischen Blätter“ (Bd. I, 2. Heft, S. 29–49; vorliegende Ausgabe, Bd. I, S. 50–61) zeigt.

266

4 Panacee /Panazee: Allheilmittel, Wundermittel. Der Name ist abgeleitet von Panakeia (griech.) oder Panacea (lat.), der Personifikation der Heilkunst in der griechischen Mythologie. 5 Über die Bedingungen für eine definitive Anstellung vgl. den Eintrag „Wahlfähigkeitsprüfung“ im Glossar des vorliegenden Bandes. Da die Tätigkeit als Armenschullehrer schlecht bezahlt war, nahmen besonders solche Elementarlehrer, die sich noch nicht um eine definitive Anstellung bewerben konnten, vorübergehend oder auch endgültig eine Stelle an Armenschulen an. 6 Vgl. §. 2 des Einrichtungs- und Lehrplans des Seminars für Stadtschulen vom 18. Januar 1836; vorl. Bd., Nr. 83, S. 127–142. 7 Ein Zirkularreskript Minister von Altensteins vom 24. März 1827 an sämtliche Königliche Regierungen und Provinzialschulkollegien, „betr. die Nachbildung schon angestellter Schullehrer in den Sem.“ (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 513 f.), bestimmte, dass „solche Schullehrer auf längere oder kürzere Zeit, je nachdem es für sie nothwendig, in das Haupt-Seminar einberufen werden, um entweder einen ganzen methodologischen Kursus durchzumachen, oder sich in einzelnen Lehrfächern nachzuüben, oder auch in ein gewisses Disciplinar-Verhältniß genommen zu werden, indem sie bei der Uebungsschule des Seminars beschäftigt würden“ (S. 513). 8 Schon bei der Durchführung von Lehrkursen am Seminar in Moers hatte Diesterweg eindringlich auf die hohe zusätzliche Belastung für die Seminarlehrer hingewiesen. Auch diese hatten kein Honorar erhalten, und Diesterweg hatte um eine Gratifikation bitten müssen. Vgl. den Bericht an das Provinzialschulkollegium vom 29. Oktober 1827 und das Schreiben an die Königliche Regierung in Düsseldorf vom 23. Dezember 1827; vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 180, S. 425 f., und Nr. 183, S. 430 f. 9 Diese berechtigte Erwartung entsprach der Städteordnung von 1808. Zur Struktur der städtischen Schulverwaltung vgl. den Eintrag „Schulaufsicht“ im Glossar des vorliegenden Bandes.

155 An Eduard Langenberg, Kronenberg Berlin, 12. November 1839 Mein lieber Langenberg! Ihre Schriften1 habe ich erhalten und erstaune über Ihren Fleiß. Der Unparteilichkeit wegen werde ich dieselben durch einen andren, gewissenhaften Mann beurtheilen lassen.2 Seien Sie ganz ruhig! Sehr gefreut habe ich mich über ihr Streben, die Lehrerconferenzen zu fördern.3 Greifen Sie die Angelegenheit kühn an. Alles unnütze Geschwätz führet zu nichts und schadet. Was Sie mir für die Rheinischen Blätter geschickt haben, wird alsbald aufgenommen.4 Auch werde ich die Statuten der allgemeinen Conferenz in Wald als Vorschlag in das „Conferenzblatt“ aufnehmen.5 Frisch, energisch, aber ohne Posaunen vorwärts, in Vertiefung in die Sache. Sagen Sie mir gelegentlich, wie es mit den Conferenzen weiter geht. Von Herzen Ihr Diesterweg. Abschr. durch Langenberg, DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 19

267

1 1839 waren folgende Bücher von E. Langenberg, einem ehemaligen Schüler Diesterwegs am Lehrerseminar in Moers, erschienen: Leitfaden für den Unterricht in der deutschen Sprache. In Fragen, Forderungen und kurzen Andeutungen. Für Elementarschulen. Essen: Baedeker; Handbuch zum Gebrauch des Leitfadens für den Unterricht in der deutschen Sprache. Ebd.; Leitfaden für den Unterricht in der Wortformenlehre. Für die oberen Klassen einer Elementarschule und für höhere Bürgerschulen. Ebd.; Anweisung zum Gebrauch des Leitfadens für den Unterricht in der Wortformenlehre. Ebd. 2 In Diesterwegs „Rheinischen Blättern für Erziehung und Unterricht“ erschien keine Rezension dieser Schriften. 3 Die ersten Lehrerkonferenzen oder Lehrervereine für Volksschullehrer entstanden Ende des 18. Jahrhunderts aus dem Bedürfnis heraus, sich wechselseitig weiter- und gemeinsam fortzubilden; Schwerpunkte lagen zunächst in Sachsen, am Niederrhein und in Württemberg. Die Anregung ging entweder von tüchtigen Lehrern selbst aus (z. B. Daniel Schürmann in Remscheid und J. F. Wilberg in Elberfeld) oder auch von Geistlichen (z. B. Superintendent W. J. G. Roß in Budberg). Erst 1805 entstand in Hamburg mit der „Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens“ auch eine städtische Lehrerkonferenz. Die Vereine besaßen meist die Form von Lesegesellschaften. In den 1820er und 1830er Jahren kam es zu einem beträchtlichen Aufschwung. In einigen deutschen Staaten wurden zur Weiterbildung auch amtliche Konferenzen eingerichtet. Für Berlin sind für die Zeit vor 1800 einige zeitlich begrenzte Schullehrergesellschaften nachgewiesen, die sich zum Zwecke der Aus- und Weiterbildung an bestimmten Schulen bildeten. Von freien, nicht an einzelne Schulen gebundenen Konferenzen ist nichts Bestimmtes überliefert. 1813 kam es auf Anregung des Schulrats B. C. L. Natorp (s. ds.) durch Initiative des Garnisonspredigers Friedrich Theodor Mann zur Gründung der Berlinischen Schullehrergesellschaft, des späteren „Älteren Berlinischen Schullehrervereins“. Vgl. dazu: Heidemarie Kemnitz: Lehrerverein und Lehrerberuf im 19. Jahrhundert. Eine Studie zum Verberuflichungsprozeß der Lehrertätigkeit am Beispiel der Berlinischen Schullehrergesellschaft (1813–1892). Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1999, S. 26 f. Diesterweg hatte in Moers die ehemaligen Seminaristen zum Zusammenschluss in einem Verein angeregt; vgl. sein Rundschreiben vom 11. Juli 1823 (vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 60, S. 140 ff.). Auch in Berlin war er an der Gründung mehrerer Lehrervereine beteiligt, u.a. der „Pädagogischen Gesellschaft“; vgl. deren Statuten vom Herbst 1832 (vorl. Bd., Nr. 13, S. 14–17). Vgl. auch Diesterwegs Beiträge „Lehrerkonferenzen“ in den Jahrgängen 1841 und 1842 der „Rheinischen Blätter“ (N. F. Bd. XXIII, S. 164–253 und 354–382, und Bd. XXV, S. 263–327; vorliegende Ausgabe, Bd. V, Seite 257–280 und 430–457). 4 Im Jahrgang 1840 der „Rheinischen Blätter“ ist der Beitrag „Mannigfaltiges“ (N. F. Bd. XXII, S. 367 bis 383) im Inhaltsverzeichnis den Autoren „A. D. und Langenberg“ zugeschrieben; im Rahmen dieses Artikels machte Langenberg unter „6. Eine Bitte“ auf seine Schrift „Die schwierigsten Aufgaben im zweiten Uebungsbuch des Diesterweg-Heuser’schen Rechenbuches auf möglichst verschiedene Weise erklärend aufgelöst“ (3 Bde., Elberfeld: Büschler 1837, 1841 und 1842) aufmerksam (S. 380–383). 5 Gemeint ist die „Bergische Lehrerkonferenz“, die sich in Wald (h. Solingen) getroffen hatte und deren Sprecher Langenberg war. Den Entwurf ihrer Statuten veröffentlichte Diesterweg in Nummer II des „Rheinisch-westphälischen Konferenz- und Korrepondenzblattes“, das er dem Jahrgang 1840 seiner „Rheinischen Blätter“ beifügte (N. F. Bd. XXI, S. 363–402; vorliegende Ausgabe, Bd. V, S. 102 bis 115, hier: S. 108 f.). Diesterweg war immer bemüht, die Lehrervereinstätigkeit zu fördern. Deshalb hatte er 1839 vorgeschlagen, eine Zeitschrift der Lehrervereine – zunächst für die Rheinprovinz und Westfalen – zu schaffen, über deren Aufgaben er sich in dem „Rheinisch-westphälischen Konferenz- und Korrespondenzblatt Nummer I“ äußerte (vgl. Rh. Bl., Jg. 1839, N. F. Bd. XX, S. 257–270; vorliegende Ausgabe, Bd. IV, S. 329–335). Dieses Organ sollte nur anfangs als Beigabe zu den „Rheinischen Blättern“ erscheinen, bald aber schon von Lehrern selbständig herausgegeben werden. Dieser Plan wurde aber

268

nicht aufgegriffen. Aus diesem Grunde erschien das Blatt nur zweimal. Als Fortsetzung könnte man Diesterwegs Aufsätze „Lehrerkonferenzen“ in den Jahrgängen 1841 und 1842 der „Rheinischen Blätter“ bezeichnen; vgl. Anmerkung 3.

156 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 16. November 1839 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Der D. Diesterweg beantragt interimistische Lehrstunden für den Dr. BÜRSTENBINDER. Je länger der Kandidat SCHELLER an dem hiesigen Seminar arbeitet, desto sichrer scheint sich mir das Resultat herauszustellen, daß derselbe sich für die Lehrstelle, die er interimistisch verwaltet, nicht besonders qualificire.1 Ich habe darum bereits auf andre Personen mein Augenmerk gerichtet, namentlich auf solche, welche in dem Unterricht der lateinischen Sprache Stärke besitzen, deren Betrieb mit den übrigen Gegenständen noch immer nicht in dem rechten Verhältniß steht.2 Darum halte ich den aus Amerika zurückgekehrten, ehemaligen Adjuncten am Joachimsthal’schen Gymnasium, Dr. BÜRSTENBINDER, für einen, näher zu fixirenden Mann, dessen Leistungen in seiner früheren Stellung mir nicht unbekannt geblieben sind.3 Seinem eignen Wunsche gemäß hat er Seminar und Seminarschule kennen gelernt, und er ist bereit, von jetzt an bis Ostern oder bis sich ein Resultat ergeben hat, in irgend einer Klasse der Seminarschule den lateinischen Unterricht ohne Entschädigung zu übernehmen Ich Ich bitte ein Hochl. Collegium, dieses hochgefälligst genehmigen zu wollen.4 werde nicht zögern Hochdemselben, sobald sich über den Erfolg etwas Bestimmtes sagen läßt, darüber gehorsamsten Bericht abzustatten.5 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 154r+v 1 Der Kandidat der Theologie Scheller hatte seit Ostern 1839 interimistisch am Seminar für Stadtschulen und an der Seminarschule unterrichtet. Zu den Umständen seiner Einstellung und Diesterwegs Bewertung vgl. dessen Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Juli und vom 19. August 1839 sowie den abschließenden Bericht vom 27. Januar 1840; vorl. Bd., Nr. 150, S. 258 ff., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 149r+v, und vorl. Bd., Nr. 159, S. 276 f. 2 Diesterweg war besonders an einer Verbesserung des Lateinunterrichts an der Seminarschule interessiert, da sich die Direktoren einiger Gymnasien kritisch über die Lateinkenntnisse der Schüler geäußert hatten, die von der Seminarschule auf ihre Schulen gewechselt hatten. Das führte auch zu Verdruss bei der Elternschaft; vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 31. Dezember 1838 (vorl. Bd., Nr. 144, S. 243 f.). 3 K. A. J. Bürstenbinder hatte sich von 1837 bis 1839 in Amerika aufgehalten. 4 Provinzialschulrat Lange (s. ds.) vermerkte am 20. November 1839 am Rand des Schreibens: „Zu genehmigen.“ 5 Diesterweg berichtete am 27. Februar 1840 über Bürstenbinders Tätigkeit und beantragte seine definitive Anstellung; vgl. vorl. Bd., Nr. 161, S. 278 ff. Schulrat Lange schlug dem Ministerium der

269

geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten am 25. März 1840 vor, Bürstenbinder zunächst für ein Jahr provisorisch anzustellen, um „sich für seine Wirksamkeit an dem Seminar noch tüchtiger vorzubereiten, und sich das in dieser Anstalt, wie in der Seminarschule herrschende methodisch-pädagogische Verfahren ganz zu eigen zu machen“; er solle 17 Stunden Lateinunterricht an der Seminarschule und 4–6 Stunden Geschichts- und Geographieunterricht am Seminar erteilen. Aus dieser Anstellung seien jedoch noch keine Ansprüche auf definitive Anstellung abzuleiten (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 127r–128v). Von Altenstein (s. ds.) genehmigte am 1. April 1840, „nach den Anträgen zu verfügen“ (Marginalie; ebd.).

157 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 28. Dezember 1839 JAHRESBERICHT ÜBER DAS SEMINAR FÜR STADTSCHULEN IN BERLIN. Die Anstalt hat die Richtung, in der sie sich seit ihrer Gründung bewegt, fortgesetzt. Der Jahresbericht kann sich daher, mit Bezug auf die bekannten Verhältnisse, kurz fassen.1 1. Äußere Beschaffenheit. An und in dem Local hat sich nichts geändert. Nur unbedeutende Reparaturen sind nöthig gewesen. Auch hat das Inventarium keine besonders bedeutenden, darum hier aufzuführenden Vermehrungen gewonnen. Die erforderlichen Lehr- und Hausgeräthe sind vorhanden. 2. Frequenz der Anstalt. Bis Ostern d. J. befanden sich in der Anstalt Zöglinge in Cursus I II III 12 16 20 Die 12 des 1ten Cursus wurden nach bestandener Prüfung als wahlfähig entlassen,2 von jedem der beiden andern Coetus3 starb einer an der Auszehrung, und einer des 3ten wurde wegen lügenhaften Wesens und andrer Schwächen entlassen.4 Von Ostern ab waren deshalb in Cursus I 15, in C. II 18 Zöglinge, und 19 neue wurden zum C. III vereinigt, so daß am Ende des Jahres 52 Zöglinge die Anstalt besuchten. 3. Der Gesundheitszustand war, Gott sei gedankt, das ganze Jahr durch vorzüglich. Nur einige erkrankten, unter diesen nur einer auf 2 Monate. 4. Ordnung, Disciplin und Sittlichkeit. Einer, wie schon gemeldet, betrug sich so, daß er entlassen werden mußte. Vorzüglich musterhaft blieb die Haltung des von Ostern ab 1ten Coetus. Die der beiden andern war befriedigend. 270

5. Unterrichtswesen. Der Unterricht und die praktischen Übungen der Zöglinge hatten den reglementsmäßigen Gang. Das Reglement soll jetzt einer Revision unterworfen werden. Von Ostern ab arbeiteten die 15 Zöglinge des dritten Jahres in 3 Schulen:5 7 in der Seminarschule; 4 ––– Friedrichstädtischen Knabenschule; 4 ––– HENNIG’schen Schule6. Die Leistungen derselben waren im Ganzen sehr befriedigend. Die Seminarschule besitzt noch das Vertrauen des Publikums, die Friedrichsstädtische Knabenschule nahm in Betreff der Schülerzahl etwas ab, die HENNIG’sche Schule gewann. In der Seminarschule befanden sich durchschnittlich 160 Schüler. Der Unterricht erlitt durch die Abwesenheit GABRIEL’s während 5 Monaten7 und durch das Provisorium wegen Abgangs BORMANN’s8 zwar einige Störungen, deren Nachtheile aber nach Möglichkeit ausgeglichen wurden. Am wenigsten genügend bleiben fortwährend die Leistungen in der lateinischen Sprache. Um zu versuchen, ob der Dr. BÜRSTENBINDER darin eine Virtuosität besitze, wurde ihm in den letzten 4 Wochen der lateinische Unterricht in der 1ten Kl. anvertraut. Das Resultat steht noch nicht fest.9 6. Lehrer der Anstalt u.s.w. Der Kandidat SCHELLER trat zu Ostern interimistisch auf 1 / 2 Jahr ein, zu Michaelis10 auf ein zweites Halbjahr. Er ist ein, noch weniger durch Leistungen, als durch Eifer und Treue ausgezeichneter Lehrer.11 Die Gesammtinspection besorgte Schreiber dieses, desgl. die über die in der Anstalt wohnenden Zöglinge, ebenso die specielle Leitung der praktischen Übungen, worin ihn die übrigen Lehrer, je nach ihren Fächern, unterstützten. 7. Resultate der Abiturientenprüfung. Sämmtliche abgehenden Zöglinge wurden für wahlfähig erklärt; 2 davon wurden mit N. III, 2 mit N. I, die übrigen 8 mit Nro II entlassen.12 8. Die Aussichten zur Anstellung für die entlassenen Zöglinge sind nicht die erfreulichsten. Die meisten treten in hiesigen Schulen als Hülfslehrer ein, u. gerathen so aus den Lehrjahren in die Wanderjahre, in denen sie sich leider, theils wegen der Menge der Hülfslehrer, theils wegen ungenügenden Gehalts, weshalb sie außer 30 – 36 wöchentlichen Lehrstunden Privatunterricht übernehmen müssen, häufig bald verzehren und an Frische und Lebensfreudigkeit und Eifer zum Fortschreiten verlieren. Mein Nachdenken hat mir noch keine genügende Abhülfe gezeigt.13 9. Qualification der Neuaufgenommenen. Die 19 neu aufgenommenen Zöglinge haben sich im Allgemeinen bewährt. Mit die bestvorbereiteten haben wir aus der hiesigen K. Realschule erhalten. Weit weniger können wir mit dem jetzigen 2ten Coetus zufrieden sein. Es scheint mitunter den Menschen wie dem Wein zu gehen. Es giebt gute und schlechte Jahrgänge. 271

10. Vertheilung der Unterstützungen. An die würdigsten und dürftigsten Zöglinge wurden 300 rh. vertheilt, in einzelnen Summen von 10 bis zu 30 rh. 11. Historische Notizen etc. An Besuchen von Fremden hat es auch im J. 1939 nicht gefehlt: fremde Lehrer, Kandidaten der Theologie, Ausländer aus Rußland, Dänemark, England und Nordamerika. Die Revisionen der Anstalt wurden zu Anfang des Jahres von dem Herrn Schulrath SCHULZ, dann von dem Herrn Schulrath LANGE vorgenommen.14 Derselbe besuchte alle Klassen des Seminars, der Seminarschule und die Lectionen aller Lehrer.15 Das Säcularfest am 1. Nov.16 bezeichnet einen Glanzpunkt der Anstalt. Beehrt wurde die Anstalt durch die Anwesenheit des H. Vicepräsidenten WEIL, des H. Geheimen Oberregierungsraths SCHULZE, des H. Oberkonsistorialraths STRAUSS, des H. Stadtschulraths SCHULZE u.s.w. Die Festrede hielt MERGET, die Seminaristen u. Schüler sangen Choräle und Psalmen, u. die von einem hohen Magistrate hiesiger Stadt verliehenen Medaillen wurden vertheilt. 12. Als Hauptwunsch muß ich abermals die Gewinnung eines größeren Locals bezeichnen,17 damit a) sämmtliche Zöglinge zusammenwohnen und einige Lehrer wenigstens unter ihnen; b) damit die Schule durch Ausdehnung nach oben einen Abschluß gewinne, c) damit die nöthigen Räume zu ausgedehnteren praktischen Übungen der weniger befähigten Zöglinge mit kleinen Knabenabtheilungen erworben werden. Von der Realisirung dieser drei Einrichtungen ist nach meinem Ermessen eine höhere Blüthe der Anstalt abhängig. Möchte das Jahr 1840 sie uns bringen! Für das Wohlwollen und die Sorgfalt, womit ein Hohes Ministrium u. ein Hochlöbliches Schul-Collegium auch im J. 1839 das Seminar für Stadtschulen bedacht haben, statte ich Hochdenselben hiermit im Namen der Anstalt den gehorsamsten Dank ab, und empfehle die Anstalt Hochdenselben zu fortgesetzter wohlwollender Berücksichtigung auch für das Jahr 1840. Möchte es uns gelingen, uns die Zufriedenheit der uns vorgesetzten hohen Behörden mehr und mehr zu erwerben, und dieselben sich veranlaßt sehen, uns dieselbe zu unsrer Belebung und Ermuthigung zu erkennen zu geben.18 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1023: 3r–6r 1 Zur Entwicklung des Seminars vgl. die vorangegangenen Jahresberichte vom 15. März 1834, vom 1. März 1835, vom 21. Dezember 1835, vom 29. Dezember 1836, vom 31. Dezember 1837 und vom 30. Dezember 1838 (vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60, Nr. 59, S. 91 f., Nr. 78, S. 117–120, Nr. 99, S. 175 bis 179, Nr. 111, S. 193–196, und Nr. 142, S. 236–240). 2 Vgl. das Verzeichnis der 1839 entlassenen Seminaristen vom 29. August 1839 (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 37r–38r). 3 Coetus (lat.): Versammlung, Vereinigung, Kreis; veraltet für: Klasse. 4 Gemeint ist der Seminarist J. Schur (s. ds.); vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 7. August 1839 (vorl. Bd., Nr. 151, S. 260 ff.). 5 Die Seminaristen absolvierten nach ihren beiden ersten Unterrichtsjahren, die vor allem theoretisch ausgerichtet waren, eine Prüfung, deren Bestehen Voraussetzung dafür war, im dritten Jahr an be-

272

stimmten Schulen Berlins Unterricht zu erteilen, der im Seminarunterricht besprochen und ausgewertet wurde. Vgl. Diesterwegs Schreiben vom 1. Juni 1833 (vorl. Bd., Nr. 24, S. 33 ff.) und die dortige Anmerkung 1. 6 Zur Zusammenarbeit mit der Hennigschen Schule vgl. die Übereinkunft vom 4. März 1839; vorl. Bd., Nr. 146, S. 253 f. 7 Zu Gabriels Kränklichkeit vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 5. März 1838; vorl. Bd., Nr. 116, S. 202 f. 8 Zum Ausscheiden K. W. E. Bormanns und den damit verbundenen Problemen vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 30. August 1838; vorl. Bd., Nr. 133, S. 220 ff. 9 Zur Beschäftigung von K. A. J. Bürstenbinder vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 16. November 1839; vorl. Bd., Nr. 156, S. 269 f. 10 Zu Michaelis, d. h. zum 29. September. 11 Zu Diesterwegs Beurteilung des Kandidaten der Theologie Scheller vgl. seine Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Juli und vom 19. August 1838 sowie den abschließenden Bericht vom 27. Januar 1840; vorl. Bd., Nr. 150, S. 258 ff., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 149r+v, und vorl. Bd., Nr. 159, S. 276 f. 12 Zur Bedeutung der Zeugnisnummern siehe den Eintrag „Zensuren“ im Glossar dieses Bandes. 13 Da Diesterweg in seinen Jahresberichten regelmäßig über die Anstellungsmöglichkeiten für geprüfte Seminaristen berichten musste, kannte er die schlechten Chancen in der Stadt Berlin sehr gut; vgl. den Jahresbericht vom 29. Dezember 1836 (vorl. Bd., Nr. 99, S. 175–179) und die dortige Anmerkung 5. 14 Schulrat Schulz war bis zum Mai 1839 der beim Provinzialschulkollegium für das Seminar für Stadtschulen zuständige Referent gewesen; dann hatte Minister von Altenstein (s. ds.) auf Bitten Diesterwegs hin verfügt, dass das Referat auf Schulrat Lange übertragen wurde; vgl. zu diesem Vorgang Diesterwegs Schreiben an den Minister vom 16. Februar 1839 (vorl. Bd., Nr. 145, S. 245–252) und die dortigen Anmerkungen. 15 Schulrat Lange hatte am 17. August 1839 von Oberpräsident von Bassewitz (s. ds.) den Auftrag erhalten, eine Revision des Schullehrerseminars vorzunehmen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 6: o. F.). In Anbetracht der vorangegangenen Auseinandersetzungen Diesterwegs mit Schulrat Schulz (vgl. Anmerkung 14) und dessen Beschwerden über Diesterwegs Amtsführung wurden die Resulate dieser Revision mit Spannung erwartet. Lange berichtete am 24. Oktober über die Ergebnisse der Untersuchung. Er schilderte detailliert seine Teilnahme am Unterricht in Seminar und Schule sowie seine Revision von Schulen, an denen Seminaristen im dritten Lehrjahr als Hilfslehrer arbeiteten. Das Resultat seiner Beobachtungen bezeichnete er „im Allgemeinen [als] ein sehr erfreuliches“: „Zweckmäßiger, in natürlichen Stufenfolgen geordneter und eindringlicher, Gemüth und Verstand gleichmäßig erregender Unterricht, – freudiger Eifer und lebendige Theilnahme bei Lehrern und Zöglingen, – Ordnung, Zucht und äußere Sitte, ohne sichtbaren Kraftaufwand durch ächtpädagogisches Verfahren hervorgebracht, zeichnen die Anstalten aus und bilden einen erfreulichen Gegensatz zu dem trocknen und unfruchtbaren oder dem stürmischen und lärmischen Wesen, welches leider noch immer in so vielen höhern und niedern Schulanstalten herrscht und das Gefühl des sachkundigen Jugend-Freundes empfindlich verletzt. Hiermit ist auch im Wesentlichen die Amtswirksamkeit des Directors Diesterweg bezeichnet, indem wohl nicht in Abrede gestellt werden kann, daß die Ehre dieses Erfolgs vorzugsweise seiner pädagogischen Einsicht und Tüchtigkeit gebührt. Sein Unterricht ist in Inhalt und Form vortrefflich und daher ungemein bildend; besonders lehrreich sind für die Seminaristen die Stunden für praktische Schulmethodik, in welchen sich der Meister zeigt. Ueberhaupt scheint seine Lehrthätigkeit vorzugsweise auf diese practische Ausbildung der Seminar-Zöglinge gerichtet zu sein […]. In der Klasse zeigt der Director Diesterweg sowohl gegen die Seminaristen als gegen die Schüler der Seminarschule, einen ruhigen, freundlichen und milden Ernst; außerhalb der Klasse hält er bei den Seminaristen, wie ich aus einzelnen, zu meiner Kenntniß gekommenen Beispielen abnehme, mit großer Strenge auf Ordnung, Pünktlichkeit und Wahrhaftigkeit, als die für einen angehenden Jugendlehrer besonders nothwendigen

273

Eigenschaften, und er glaubt, daß er in dieser Beziehung erst dann vollkommen seinen Zweck erreichen würde, wenn er sämmtliche Zöglinge des Seminars [von „großer Strenge auf Ordnung“ bis hierher am Rande angestrichen; S. S.], wie dieses in den meisten übrigen Anstalten dieser Art der Fall ist, in Einem Hause unter erziehender Aufsicht halten könnte, der jetzige mangelhafte Zustand aber seine erziehende Wirksamkeit bedeutend lähme. – Mit den übrigen Lehrern steht er, soviel ich bemerkt habe, in freundlichen Verhältnissen; die Urtheile die er bisher in den Conduitenlisten über seine Mitarbeiter abgegeben hat, scheinen mir billig, gemäßigt und gewissenhaft. Uebrigens ist der Einfluß seiner entschiedenen und ausgeprägten Persönlichkeit auf seine Collegen sowohl als auf seine Zöglinge unverkennbar; sie bemühen sich mehr oder weniger, bei dem Unterrichte und der Handhabung der Disciplin seinem Vorbilde nachzueifern, wobei es denn natürlich nicht fehlen kann, daß besonders der Neuling das Wesentliche verkennt und das Methodische in gewisse äußere Formen setzt. Ob er sich der Ausbildung der einzelnen Lehrer und Seminar-Zöglinge nicht noch mehr hingeben könnte und ob ihm nicht durch seine bedeutende schriftstellerische Thätigkeit zum Theil die nothige [sic!] Zeit dazu entzogen wird, lasse ich dahingestellt sein; auf jeden Fall aber wäre es sehr zu wünschen, daß er sich ausschließlich seinen eigentlichen Berufsgeschäften widmete, in denen er wirklich Meister ist und allgemeines Lob ernten könnte, und dagegen eine Thätigkeit miede, welche ihm so vielfachen Verdruß [von „widmete, in denen er“ bis hierher am Rande angestrichen; S. S.] verursacht und bei welcher er in um so größerem Maaße Tadel erfährt und Anstoß giebt, als er sich dabei von dem Felde seiner eigentlichen Amtswirksamkeit entfernt.“ Lange nahm damit zwar Bezug auf die Vorwürfe von Schulrat Schulz, dass Diesterweg möglicherweise im schriftstellerischen Bereich zu weit gehe; es überwog aber das eindeutig positive Urteil über den Pädagogen Diesterweg. 16 Möglicherweise liegt hier ein Schreibfehler vor, denn vermutlich ist der 10. November 1839, der achtzigste Geburtstag des Dichters F. Schiller (s. ds.) gemeint. An diesem Tag fand in Stuttgart die erste offizielle Schillerfeier statt, und auch in anderen Städten wurden des 1805 verstorbenen Dichters gedacht. Schiller wurde von Diesterweg sehr verehrt; er zitierte ihn häufig und stellte ihn immer wieder als Vorbild hin; vgl. beispielsweise seinen Aufsatz „Der Lehrer und sein Schiller“ in: Schulblatt für die Volksschullehrer der Provinz Preußen, Jg. 1863, Nr. 10, S. 78–81 (vorliegende Ausgabe, Bd. XVIII, S. 369 bis 372). 17 Die vorgesetzten Behörden gingen nicht auf Diesterwegs Bitte ein; das Seminar erhielt kein neues, größeres Gebäude. Wegen der beengten räumlichen Verhältnisse in der Anstalt auf der Oranienburger Str. 29 konnten dort beispielsweise nur 16 Seminaristen wohnen. 18 Das Schulkollegium reichte den Bericht zusammen mit der Conduitenliste, die nicht überliefert ist, am 18. Januar 1840 an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten weiter (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1023: 1r). Am 26. Februar teilte es Diesterweg mit, dass das Ministerium sein „und der übrigen Seminarlehrer Bemühen, die Anstalt in einem ihrer Aufgabe entsprechenden Zustande zu erhalten, mit uns beifällig anerkennt“ (a. a. O.: 7r).

274

158 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 27. Januar 1840 Der Dr. Diesterweg trägt auf Beendigung des Wintercursus mit dem 1. April d. J. an. In diesem Jahre werden wir das Osterfest sehr spät, den 19. April, feiern. Mit ihm den Seminar-Jahrescursus erst zu schließen, erscheint aus folgenden Gründen nicht zweckmäßig. Die aus der Anstalt entlassenen Zöglinge treten gewöhnlich als Hülfslehrer in hiesige Schulen ein. Es ist Sitte, daß Solches zu Anfang eines Monats, besonders der Vierteljahre, geschieht, das nächste Mal also am 1. April.1 Entließen wir daher die Zöglinge des 3ten Cursus erst zu Ostern, so würde dieses mit dem Vorhergehenden in Disharmonie stehen. Darum erlaube ich mir den Antrag, daß ein Hochl. Collegium genehmigen wolle, daß wir den Wintercursus mit dem Monat März schließen, daß zu dieser Zeit die Zöglinge des 3. Cursus entlassen werden und der Sommercursus im Seminar und in der Seminarschule am 1. April beginne. In der Voraussetzung, daß ein Hochl. Collegium diese Anordnung genehmigen möge, erlaube ich mir noch folgende unmaßgebliche Vorschläge in Betreff der abzuhaltenden Prüfungen: 1. Prüfung in der Friedrichst[ädtischen]. Knabenschule: Freitags den 27. März, Morgens 9 Uhr; 2. Prüfung der Seminarschule:2 Montags den 30. März, Morg. 9 Uhr, Nachmittags um 3 Uhr.; 3. Prüfung der abgehenden Seminaristen: Dienstags den 31 März, Morgens von 9 Uhr ab.3 Zugleich bitte ich, mich in Betreff der schriftlichen Arbeiten, welche die abgehenden Zöglinge an einigen Nachmittagen des Mittwochs u. Sonnabends vorher anfertigen mögen, hochgefälligst zu bescheiden. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 47r+v 1 Die Anstellungsbedingungen für die entlassenen Seminaristen waren in Berlin nicht gut, wie Diesterweg in seinen Jahresberichten immer wieder beklagte; vgl. zuletzt den Jahresbericht vom 28. Dezember 1839 (vorl. Bd., Nr. 157, S. 270–274). Nur wenige fanden gleich eine definitive Anstellung, obwohl dies Abgängern mit den Zeugnisnummern 2 und 3 möglich gewesen wäre. Zur Bedeutung der Zeugnisnummern siehe den Eintrag „Zensuren“ im Glossar dieses Bandes. 2 § 11 des Einrichtungs- und Lehrplans des Seminars vom 18. Januar 1836 sah als Übungsschulen für die Seminaristen im dritten Jahr neben der Seminarschule die Friedrichstädtische und die Hennigsche Knabenschule – oder statt dieser eine andere geeignete Schule – vor (vgl. vorl. Bd., Nr. 83, S. 127 bis 142). Deshalb standen die Prüfungen der abgehenden Schüler auch unter Aufsicht des Seminars bzw. seines Direktors in der Funktion des Schulvorstehers. 3 Das Schulkollegium gab dem Antrag statt, und die Seminaristen wurden zum 1. April 1840 entlassen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 50r).

275

159 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 27. Januar 1840 Der D. Diesterweg berichtet über den Candidaten SCHELLER. Zur Verf. vom 7. Sept. 1839.1 N. 4926. a||

Einem Hochl. Collegio habe ich schon in dem Jahresbericht über das vorige Jahr2 die Ansicht vorgelegt, daß es mir für das Seminar u. dessen Schule nicht wünschens werth scheint, den Cand. SCHELLER länger als bis zum 1. April d. J. an der Anstalt zu behalten. Seine Lehrgeschicklichkeit ist noch nicht so weit ausgebildet, daß ich ihn zum definitiv anzustellenden Lehrer vorschlagen könnte, und ein längeres Provisorium dehnt die Nachtheile, die ein solches immer mit sich führt, aus. Mit dem Ersten will ich jedoch die Meinung nicht ausgesprochen haben, als gehe dem SCHELLER die Fähigkeit, an einem Seminar oder einer Schule mit sehr gutem Erfolge zu wirken, ab, mit nichten; aber in unsern Kreis und die Weise unsres Unterrichts scheint er nicht vollkommen und ganz zu passen, was selbstredend nicht eine Spur von Schatten auf ihn werfen kann und soll. Vielmehr bin ich ihm das Zeugniß schuldig, daß, was Berufstreue, Eifer, Thätigkeit, stilles Wirken, Einschicklichkeit und collegialischen Sinn betrifft, man sich keinen besseren Lehrer und Collegen wünschen kann, als eben ihn. Wenn er uns verläßt, so folgt ihm die Achtung und Liebe aller Lehrer. Die ihm eigene didaktische und methodische Kraft stehen noch nicht auf der Höhe seiner übrigen Persönlichkeit. Er blehrtb| zwar mit Eifer und auch anregend, doch noch mehr äußerlich als innerlich. Der mehr abstracte Unterricht vertritt die Stelle des anschaulichen, verinnerlichenden, es ist noch immer mehr ein Anlehren, als eine selbstthätige cEntwicklungc| an dem Stoffe. Was die Leistungen SCHELLER’s in den einzelnen, ihm übertragenen Gegenständen betrifft, so kann ich sagen, daß seine Leistungen in der Geschichte recht gut; der latein. Sprache im Ganzen auch gut; der Religion mittelmäßig; der Deutschen Sprache nicht befriedigend gewesen sind. Die Mängel rühren größtentheils von einer abstracten Richtung und von einer gewissen Pedanterie her, die er zwar schon zum Theil, aber doch noch nicht im erforderlichen Maaße abgelegt hat.3 Aus diesen Gründen bitte ich daher ein dHochl.d| Collegium gehorsamst, mit dem 1ten April d. J. die Functionen des Cand. SCHELLER an der hiesigen Anstalt aufhören zu lassen, oder Solches zu veranlassen. Über die Art der Wiederbesetzung der erledigten Stelle werde ich, einem Hochl. Collegio bald unmaßgebliche Vorschläge vorzulegen, nicht verfehlen.4 e|| Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 163r–164r; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 120r–121r

276

1 Das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten hatte am 30. August 1839 genehmigt, dass der Predigtamtskandidat Scheller bis Ostern 1840 am Seminar für Stadtschulen und an der dortigen Seminarschule provisorisch angestellt wurde; es verlangte in diesem Schreiben eine Stellungnahme des Schulkollegiums für Anfang Februar 1840, das daraufhin am 7. September 1839 die hier vorliegende Beurteilung Diesterwegs eingefordert hatte (vgl. a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 104r). 2 Gemeint ist Diesterwegs Bericht vom 28. Dezember 1839; vorl. Bd., Nr. 157, S. 270–274. 3 Zur Beurteilung der Lehrgeschicklichkeit von Scheller vgl. auch Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Juli 1839; vorl. Bd., Nr. 150, S. 258 ff. 4 Das Schulkollegium pflichtete Diesterwegs Einschätzung bei. Das Ministerium genehmigte daraufhin am 27. Februar 1840, Scheller nach Ostern nicht weiterzubeschäftigen; vgl. Anmerkung 4 zum Schreiben vom 18. Juli 1839 (a. a. O.). Es erklärte darüber hinaus, dass es „die Vorschläge wegen definitiver Wiederbesetzung der bei dem hiesigen Seminar für Stadtschullehrer vacanten Lehrer-Stelle binnen 3 Wochen erwarten“ wolle (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 62r). Diesterweg erhielt am 5. März davon Kenntnis; das Schulkollegium teilte ihm mit, dass es sich „wegen definitiver Wiederbesetzung […] das Weitere“ vorbehalte (a. a. O.: 62v). Diesterweg bat am 27. Februar 1840 darum, den seit einigen Monaten mit Lateinunterricht betrauten Lehrer K. A. J. Bürstenbinder (s. ds.) fest anzustellen; vgl. vorl. Bd., Nr. 161, S. 278 ff.

160 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 28. Januar 1840 Der D. Diesterweg bringt die unterm 7. Aug. 1839 für den Seminarlehrer REINBOTT erbetene Unterstützung in Erinnerung.1 Zur Verf. vom 17. Sept. N. 5067. Nach der unterm 17. Sept. d. v. J. mir mitgetheilten Äußerung eines Hohen Ministerii hat Dasselbe sich die Bewilligung einer Unterstützung für den Seminarlehrer REINBOTT bis zum Abschluß der Jahresrechnung vorbehalten.2 Da dieselbe nunmehr wird vorgelegt werden können, so erlaube ich es mir hiermit, diese Angelegenheit bei einem Hochlöbl. Collegio in hochgefällige Erinnerung zu bringen. Der Tod seiner Schwester hat dem REINBOTT die Sorge für die Erziehung zweier Kinder zur Pflicht gemacht. Außerdem halte ich es für einen Act der Billigkeit, daß ein Hochl. Collegium unserm Lehrer MERGET hochgefälligst eine Gratification bewillige. Nachdem BORMANN im Herbste 1838 die Anstalt verlassen hatte, blieb dessen Stelle bis Ostern 1839 unbesetzt,3 u. wir hatten in dem Lehrer BOGEN, der wöchentlich 4 Stunden gab, nur eine kleine Hülfe.4 Trugen nun auch noch andre Lehrer dazu bei, die Anstalt in geregeltem Gange zu erhalten, so haben doch die beiden Lehrer REINBOTT und MERGET am meisten dazu beigetragen. Erlaubt es daher, wie ich glaube, der Zustand der Seminarkasse, nicht nur dem Lehrer REINBOTT, sondern auch dem MERGET eine Gratification zuzuwenden, so bitte ich nicht nur um jenes, sondern auch um dieses.5 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 160r+v

277

1 Diesterweg hatte am 7. August 1839 eine Petition des Seminarlehrers Reinbott unterstützt, der durch den Tod seiner Schwester im Juni 1838 und den seiner Mutter im Juli 1839 in starke finanzielle Bedrängnis geraten war, da er für die Kinder der Schwester sorgen musste; vgl. vorl. Bd., Nr. 153, S. 263 f., und die dortigen Anmerkungen 1 und 2. 2 Konsistorialrat Stubenrauch (s. ds.) hatte auf dem Rand des Schreibens vermerkt, „wegen einer für den Reinbott zu erbittenden Unterstützung“ könne nur auf das eingesparte „Bormannsche Gehalt zurückgegangen werden“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 146r). Dazu musste der Jahresabschluss für 1839 abgewartet werden. 3 Vgl. Anmerkung 4 zum Schreiben vom 7. August 1839 (vorl. Bd., Nr. 153, S. 263 f.). 4 Zur Anstellung und Eignung von K. L. G. Bogen vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 30. August 1838; vorl. Bd., Nr. 133, S. 220 ff. 5 Das Schulkollegium berichtete dem Ministerium am 27. Februar 1840, dass die Seminarkasse nach Abschluss des Rechnungsjahres 1839 aus dem Bormannschen Gehalt einen Überschuss von 195 Talern verzeichne, und bat darum, Reinbott daraus eine Unterstützung in Höhe von 50 Talern zu gewähren (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 167r).

161 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 27. Februar 1840 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Der D. Diesterweg beantragt die Anstellung des Dr. BÜRSTENBINDER und die Art der Berücksichtigung der Petitionen der Seminarlehrer GABRIEL und REINBOTT. Nachdem mit Genehmigung eines Hochlöbl. Schul-Collegii der ehemalige Adjunct des Joachimsthal’schen Gymnasii, Dr. BÜRSTENBINDER, seit A einigen Monaten den Unterricht im Lateinischen in der 1ten Klasse der Seminarschule bis jetzt ohne Remuneration ertheilt hat;1 nachdem ich einem Hochlöbl. Collegio in meinem Bericht über den Candidaten SCHELLER den Wunsch ausgesprochen, denselben nur bis zum 1ten April d. J. bei dem hiesigen Seminar beschäftigt zu sehen:2 so zögere ich B nicht, über die definitive Besetzung der C interimistisch3 vom Cand. SCHELLER versehenen Lehrstelle Vorschläge zu machen. Nach meinem Dafürhalten D sind die Leistungen im Lateinischen in der Seminarschule niemals ganz befriedigend gewesen.4 E Als Hauptursache kann ich nicht umhin, den Mangel durchaus genügender Lehrgeschicklichkeit in diesem Fache zu betrachten; als Nebenursache mochte die Vertheilung des Lehrpensums in 4 Klassen mitwirken. aDiesesa| zweite Hinderniß halte ich für beseitigt, vorausgesetzt, daß ein Hochl. Collegium den Hochdemselben vorgelegten revidirten Lehrplan der Seminarschule genehmigt, bnachb| welchem der lateinische Unterricht, statt bisher in der 4ten, erst in der 3ten Kl. beginnt, demselben aber, F wie bisher, wöchentlich 17 Stunden, 5 in der 3ten, 6 in der 2ten und 6 in der 1ten Kl. gewidmet bleiben. Bei dieser größeren Concentration kann mehr geleistet werden. Das erste Erforderniß aber bleibt ein dem Gegenstande durchaus gewachsener Lehrer. Denselben G würden wir nach H den im Laufe dieses Winters gemachten Erfahrungen in dem Dr. BÜRSTENBINDER zu gewinnen hoffen dürfen. Ich trage daher kein Bedenken, denselben hiermit zur definitiven Anstellung an dem Seminar und der Seminarschule vom 1ten April d. J. ab gehorsamst vorzuschlagen.5 Demselben würden nach meinem Ermessen die 17 latein. 278

Stunden in der Seminarschule, außerdem Geschichte und Geographie in dem Seminar in 4 – 6 Stunden zu übergebenc,c| und I er überhaupt zu 22 – 24 wöchentlichen Lehrstunden zu J verpflichten sein. Vorausgesetzt, daß ein Hochl. Collegium diesen Vorschlag dem Bedürfniß und dem Besten der Anstalt für entsprechend K hält, L so kommt es M auf das dem Dr. BÜRSTENBINDER zuzumessende Gehalt an. Nach dem für die Jahre 1840–42 für das Seminar entworfenen Etat N , in welchem die Lehrer des Seminars von denen der Seminarschule getrennt aufgeführt sind, wäre O eine Stelle am Seminar mit 600 rh. Gehalt zu besetzen. Allein der Sache nach existirt diese Trennung nicht; auch würde der Dr. BÜRSTENBINDER vorzugsweise in der dSeminarschuled| beschäftigt werden. Dazu kommt, daß die beiden Lehrer GABRIEL und REINBOTT, die in dem Etat P als Lehrer der Seminarschule aufgeführt sind, in den beiden beiliegenden Petitionen, welche mir von denselben zur Weiterbeförderung übergeben worden sind, Ansprüche auf Gehaltserhöhung machen, indem sie wünschen, daß der neu anzustellende Lehrer ihnen, als den ältern Lehrern, nicht vorgezogen werden möchte.6 Ich halte diese Wünsche für gerecht, denn beide Männer haben sich durch eine Reihe von Jahren als sehr tüchtig bewährt. Der Dr. BÜRSTENBINDER hat zwar in der Hoffnung, daß das Gehalt von 600 rh. ihm bewilligt werden würde, Q den interimistischen Unterricht in der Seminarschule übernommen; aber Verbindlichkeiten gegen ihn R hat die Anstalt nicht. Die erprobten Leistungen jener Lehrer müssen nach meinem Ermessen zuerst berücksichtigt werden. Es ist mir daher ein Gegenstand längeren Nachdenkens gewesen, wie die Hoffnungen dieser Lehrer befriedigt werden könnten. Als Resultat desselben S erlaube ich mir, einem Hochl. Collegio folgende Vorschläge gehorsamst zur Prüfung vorzulegen: 1) dem GABRIEL vom 1ten April d. J. T das Gehalt von 600 rh.; 2) dem REINBOTT die Einnahme des Schulgeldes und damit eine Vermehrung seiner Einnahme von 50 rh und die Aussicht auf eine jährliche Gratifikation von 50 rh; 3) dem Dr. BÜRSTENBINDER das bisherige Gehalt des GABRIEL mit 450 rh zuzuwenden, und ihm außerdem U – V befriedigende Leistungen vorausgesetzt – die Aussicht auf eine jährliche Gratifikation von 50 oder 100 rh zu eröffnen, etwa mit der Klausel: e|| so lange die Ueberschüsse des Schulgeldes Solches gestatten f|| , welche Bedingung schon W in Betreff der 50 rh., X welche die Lehrer GABRIEL und REINBOTT bisher über 400 rh. bezogen haben, besteht. Y In solcher Weise glaube ich nach Möglichkeit Z den Erwartungen und Hoffnungen der genannten Lehrer entsprochen zu haben und bitte daher ein Hochl. Collegium gehorsamst, diese Vorschläge hochgefälligst einer Prüfung zu unterziehen AA und den Beschluß darüber hochgefälligst mir, sobald als möglich, mitzutheilen. Da der neue Cursus zu Anfang April, also schon nach 4 Wochen beginnt, so AB muß der Lectionsplan alsbald angefertigt werden. Ich bitte daher um hochgefällige Beschleunigung dieser Angelegenheit. g|| Nach mündlichen Nachrichten hat AC ein hohes Ministerium den Antrag, daß der Cand. SCHELLER AD mit Ende März vom Seminar scheiden solle, auch bereits genehmiget.7 Diesterweg. Ausf. mit eigh. Anschrift und Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 170r–172v; eigh. Entw., a. a. O., Nr. 960: 53r–55r

279

1 Zum Angebot Bürstenbinders, unentgeltlichen Unterricht zu erteilen, vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 16. November 1839 (vorl. Bd., Nr. 156, S. 269 f.). 2 Zu Diesterwegs Bewertung von Scheller und der Bitte, ihn nicht weiterzubeschäftigen, vgl. seinen abschließenden Bericht vom 27. Januar 1840; vorl. Bd., Nr. 159, S. 276 f. 3 Interimisticum (lat.: inzwischen, einstweilen): Zwischenzeit, Übergangsregelung. Provisorium (lat.: vorläufiger Zustand): Überbrückung, vorläufige Regelung. Definitivum (lat.): endgültiger Zustand. Während unter „interimistischer Beschäftigung“ eine Vertretung verstanden wurde, die lediglich bis zum Auffinden einer anderen Lösung bestand, bedeutete „provisorische Beschäftigung“ durchaus, dass der Beschäftigte für die zukünftige „definitive“ (feste) Anstellung in Frage kam, sofern er seine Eignung unter Beweis stellte; einen Anspruch darauf konnte weder der interimistisch noch der provisorisch Beschäftigte erheben. 4 Zur Notwendigkeit einer Verbesserung des Lateinunterrichts an der Seminarschule vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben vom 16. November 1839 (vorl. Bd., Nr. 156, S. 269 f.). 5 Das Schulkollegium lehnte die definitive Anstellung Bürstenbinders am 10. März 1840 ab, da dieser „sich noch nicht in dem Grade bewährt“ habe, dass man ihn dem Ministerium vorschlagen könne; es wollte aber eine interimistische Beschäftigung für ein Jahr genehmigen, damit Bürstenbinder sich mit den Lehrmethoden in Seminar und Seminarschule noch besser vertraut machen könne (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 52r+v) und Anmerkung 2 zu Diesterweg Schreiben vom 19. März 1840 (vorl. Bd., Nr. 164, S. 286 f.). Einen entsprechenden Antrag reichte es am 25. März beim Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten ein (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 127r–128v). Das Ministerium genehmigte die interimistische Beschäftigung am 13. April 1840 (vgl. a. a. O.: 129r+v). 6 Die Seminarlehrer Gabriel und Reinbott hatten am 25. bzw. am 27. Februar 1840 eine Verbesserung ihrer Position beantragt (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 173r–174v, und 175r–176r). Gabriel hatte auf seine „dürftige Lage“ und sein „Alter von 30 1 / 2 Jahren“ hingewiesen, in dem er sich „nach einem geordneten Hausstande sehne“ (vgl. 173v); Reinbott hatte angeführt, dass er seit dem Tode seiner Schwester „deren beide verwaiste Kinder ganz aus“ seinen „Mitteln zu erhalten“ habe (vgl. 175r+v). Da Bürstenbinder nur interimistisch angestellt wurde, konnte über die Petitionen von Gabriel und Reinbott noch nicht definitiv entschieden werden, wie das Schulkollegium am 10. März ebenfalls mitteilte (vgl. a. a. O.: 177r+v); siehe auch Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben vom 29. Dezember 1840, in dem er an die Auszahlung von Gratifikationen erinnert (vorl. Bd., Nr. 172, S. 306 f.). 7 Das Ministerium hatte am 27. Februar die Entlassung Schellers aus der Tätigkeit beim Seminar und der Seminarschule zum 1. April 1840 genehmigt (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 62r) und ihn daraufhin zum Lehrer am Seminar in Potsdam ernannt, wovon es das Schulkollegium am 21. April in Kenntnis setzte (vgl. a. a. O.: 61r).

280

162 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 28. Februar 1840 Einem Königl. Hochl. Collegio Hier. Der D. Diesterweg berichtet über das Gesuch des Zeichenlehrers FRANCKE um Gehaltszulage. Zur Verf. vom 3. Febr. c. N. S. 588. Indem ich die urschriftlich mir mitgetheilte Eingabe des Zeichenlehrers FRANCKE einem Hochl. Collegio zurückzureichen mich beehre,1 kann ich die Billigkeit seines Wunsches „um eine kleine Gehaltszulage“ und dessen Anstellung mit halbjähriger Kündigung nicht verkennen. Für das Seminar würde es zwar, wie ich mehrmals zu bemerken mir erlaubt habe, vortheilhafter sein, wenn der Schreib- und Zeichenunterricht in die Hand eines ordentlichen Lehrers gelegt werden könnte.2 Allein ich erkenne wohl, daß auch namhafte Gründe vorhanden sind, die beiden Hülfslehrer, Prof. MAEDLER und FRANCKE, zu behalten.3 Die Leistungen des Letzteren glaube ich genügend nennen zu können, wenn auch in Betreff der Klarheit seines Unterrichts, so wie in Betreff der Didactischen Anleitung der Zöglinge und der disciplinarischen Ordnung in der Seminarschule Manches zu wünschen übrig bleibt. In der Voraussetzung, daß die Seminarkasse eine Erhöhung der bisherigen Remuneration des etc. FRANCKE von 200 rh. jährlich um 50 rh. etwa erträgt, und daß es der Humanität eines Hochl. Collegii möglich ist, die beiden Eingaben des GABRIEL und REINBOTT, den Leistungen nach fortwährend zweier Hauptlehrer der Anstalt, wohlwollend zu berücksichtigen,4 vereinige ich meine Bitte mit der des etc. FRANCKE um Gewährung seines Gesuchs. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 178r+v 1 Der Zeichenlehrer des Seminars K. L. Francke hatte am 28. Februar ein Gesuch an das Schulkollegium gerichtet, ihm „eine kleine Gehaltszulage“ zu gewähren, da er mehr Unterricht leiste, als ihm „berechnet“ werde. Auch verbringe er, da er bislang genötigt sei, an verschiedenen Stellen zu arbeiten, sehr viel Zeit „auf den Wagen“; vgl. a. a. O.: 179r+v. 2 Diesterweg hatte bereits am 21. Februar 1833, also wenige Monate nach seinem Amtsantritt, dem Schulkollegium gegenüber den Wunsch nach einem fest angestellten Schreib- und Zeichenlehrer geäußert; vgl. vorl. Bd., Nr. 19, S. 27 f. 3 Diesterwegs Bitte hatte nichts damit zu tun, dass er die beiden Lehrer Francke und Mädler nicht für geeignet hielt, sondern es ging ihm darum, einen festangestellten Kollegen zu gewinnen, dem auch andere Aufgaben im Seminar übertragen werden konnten. Beide Lehrer waren auf ihrem Gebiet durchaus tüchtig, was Diesterweg in den Conduitenlisten auch anerkannt hatte; vgl. die Listen vom 15. März 1834, 17. Dezember 1834 und 30. Dezember 1838 (vorl. Bd., Nr. 38, S. 61 ff., Nr. 58, S. 89 f., und Nr. 143, S. 241 ff.). 4 Diesterweg hatte am 7. August 1839 ein Gesuch des Lehrers Reinbott um eine Gratifikation unterstützt und am 28. Januar 1840 für Reinbott und für Merget (s. ds.) um eine solche gebeten; vgl. vorl. Bd., Nr. 153. S. 263 f., und Nr. 160, S. 277 f. 5 Das Ministerium gab dem Gesuch am 1. April 1840 statt; Francke erhielt eine Gratifikation in Höhe von 40 Talern (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 187r).

281

163 Statuten des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“ Berlin, 29. Februar 1840 GRUNDGESETZ DES (JÜNGEREN) BERLINISCHEN LEHRER-VEREINS.1 1840. Grundgesetz des (jüngeren) Berlinischen Lehrer-Vereins. –––––

§. 1. Stiftung. Mit dem heutigen Tage treten die unterzeichneten Lehrer zusammen, um eine neue Lehrergesellschaft unter obigem Namen zu stiften. §. 2. Zweck. Der Berlinische Lehrerverein beabsichtigt als Hauptzweck die Fortbildung der Mitglieder als Lehrer, außerdem jede in seiner Macht stehende günstige Einwirkung zur Entwickelung des Lehr- und Erziehungswesens in hiesiger Stadt.2 §. 3. Versammlungen. Zur Erreichung dieser Zwecke versammeln sich die Mitglieder monatlich einmal und zwar am letzten Sonnabend eines jeden Monats, Abends von 6 – 9 Uhr, oder länger.3 §. 4. Regelmäßige Thätigkeit. Die Gesellschaft beschäftigt sich in der Regel in jeder Versammlung mit drei Gegenständen: 1. Ein Mitglied legt practisch und ausführlich dar, wie es einen einzelnen Theil eines Lehrgegenstandes in der Schule behandelt; der Lehrende hält eine Lection, die in vorzüglichem Grade belehrend sein wird, wenn sie einen neuen, oder noch wenig durcharbeiteten [sic!] Stoff behandelt, oder neue Lehrmittel vorführt, jeden Falls aber in der Sache entsprechender, anregender Weise gegeben wird; 2. ein zweites Mitglied hält einen Vortrag (mündlich oder schriftlich) über irgend ein von ihm gewähltes Thema aus dem Gebiet der Unterrichts- und Erziehungslehre, oder über irgend ein das Lehrerleben berührendes Verhältniß; 3. ein drittes Mitglied liefert einen vollständigen Bericht über irgend eine (ältere oder neuere) Schrift der pädagogischen Literatur. Freimüthige Beurtheilung der verhandelten Gegenstände und Unterredungen über dieselben gehören zum Wesen der Gesellschaft. Wer darauf eingehen will, giebt Solches durch Aufstehen zu erkennen. Zwischen je zwei Vorträgen kann von Kundigen ein Gesang angestimmt werden. – Ueber das Ganze entwirft der Schreiber der Gesellschaft ein, alles Wesentliche enthaltendes Protokoll, mit dessen Vorlesung jede folgende Sitzung eröffnet wird.4 §. 5. Festliche Versammlungen. Jährlich werden zwei Festversammlungen gehalten, die eine im Januar, die andere im Juni. In der ersten wird das Fest der Stiftung des Vereins gefeiert, die zweite findet im Freien5 statt. An die Vorträge in diesen Festversammlungen, über welche, so wie über den Ort und die Art der Feier in der December- oder Maisitzung berathen wird, schließt sich ein gemeinschaftliches Abendbrot an. §. 6. Pflichten der Mitglieder. Jedes Mitglied verpflichtet sich: 1. zum regelmäßigen Besuche der Versammlungen des Vereins;6 2. zur Abhaltung des von ihm übernommenen Vortrages zu rechter Zeit, oder zur Besorgung eines Stellvertreters;

282

3. zur Zahlung von einem Thaler jährlich zur Bestreitung der Unkosten, im December eines jeden Jahres.7 §. 7. Die Rechte der Mitglieder. Jedes Mitglied hat das Recht: 1. des Vorschlags andrer Lehrer in hiesigen Schulen zu Mitgliedern des Vereins; 2. des Mitbringens andrer Lehrer oder Lehrerfreunde als Gäste (die dem Ordner vorgestellt werden müssen)8, doch desselben Mannes in einem Jahre nicht mehr als dreimal; 3. der Anregung den Verein betreffender Vorschläge; 4. des Austritts zu jeder Zeit (jedoch ohne irgend einen Anspruch an den Verein) durch bloße Anzeige des Austritts an den Ordner. So lange dieser nicht erfolgt und der jährliche Beitrag gezahlt wird, wird der Einzelne als Mitglied betrachtet.9 §. 8. Aufnahme neuer Mitglieder. Zu den Bedingungen der Aufnahme in den Verein gehört: 1. daß der Betreffende einen Vortrag in demselben gehalten habe (einen Probevortrag, der zu den drei regelmäßigen Vorträgen hinzukommt);10 2. daß er Lehrer in hiesigen Schulen oder Privatlehrer sei; 3. daß drei Mitglieder ihn vorgeschlagen haben. Der Vorschlag kann in jeder der 10 regelmäßigen Sitzungen geschehen, schriftlich wird er dem Ordner übergeben, der ihn der Gesellschaft bekannt macht. In der nächstfolgenden regelmäßigen Sitzung wird über die Aufnahme durch geheime Abstimmung entschieden;11 1 / 3 der Stimmen der Anwesenden schließt den Vorgeschlagenen aus. Der Vorschlag kann jedes Jahr erneuert werden. Jedem neu aufgenommenen Mitgliede wird ein Exemplar des Grundgesetzes mit der Unterschrift der jedesmaligen Beamten der Gesellschaft eingehändigt, und dasselbe schreibt in der ersten Sitzung, in der es erscheint, seinen Namen in das zu haltende Namenverzeichniß der Mitglieder ein. §. 9. Die Beamten der Gesellschaft. Die Gesellschaft erwählt durch geheime Abstimmung nach Stimmenmehrheit auf ein Jahr: 1. den Ordner; 2. den Schreiber; 3. den Kassenführer; 4. für jeden dieser Beamten einen Stellvertreter. §. 10. Pflichten derselben. 1. Der Ordner leitet die Gesellschaft; er bestimmt die Reihenfolge der Geschäfte, vertritt die Gesellschaft und erstattet an dem Tage der Stiftungsfeier öffentlich einen Bericht über die Thätigkeit des Vereins im verflossenen Jahre. Außerdem bemüht er sich um möglichst zweckmäßige Thätigkeit der Privatvereine (§. 13). 2. Der Schreiber entwirft während jeder Sitzung Notizen zum Protokoll, arbeitet dasselbe zu Hause aus, schreibt es in das Protokollbuch, lies’t es zu Anfang jeder Sitzung vor, bearbeitet überhaupt alles Schriftliche und hebt es auf. 3. Der Kassenführer kassirt in der Decembersitzung das Geld ein, bezahlt die Ausgaben, besorgt die äußere Einrichtung des Lokals, bestellt den Ort der Festversammlungen, das Abendbrot u. s. w. und legt in der Decembersitzung Rechnung ab. §. 11. Schlussversammlung jedes Jahres. In derselben (im December), die auf einen andern Tag, als den letzten Sonnabend verlegt werden kann, werden außer den ordentlichen folgende außerordentliche Geschäfte vorgenommen: 1. die Wahl der Beamten; 2. die Abnahme der Rechnung des Kassenführers; 3. die Bestimmung der Reihenfolge der Vorträge der Mitglieder im folgenden Jahre;

283

4. die Berathung über die Art der Feier des Stiftungsfestes, die dabei zu haltenden Vorträge u. s. w. 5. die Einrichtung von Privatvereinen (s. §. 13.) 6. Revision des Grundgesetzes.12 In Betreff Nr. 3. wird also verfahren: Die Zahl sämmtlicher Mitglieder wird nach der Ordnung des Alphabets der Namen in 3 Sectionen getheilt; die erste übernimmt die Lectionen Nr. 1 (s. §. 4.), die zweite die freien Vorträge Nr. 2., die dritte die Beurtheilungen Nr. 3. Die Folge, in der die Mitglieder einer Section an die Reihe kommen, bestimmt das Namenalphabet. Sollte die Zahl der Mitglieder über 30 betragen, so daß in einem Jahre nicht alle daran gekommen sind, so wird eine neue Ordnung erst nach Vollendung der ganzen Reihe aufgestellt. Die Mitglieder der 1sten Section bilden dann die 3te, die der 2ten die 1ste, die der 3ten die 2te u.s.f. §. 12. Ort der regelmässigen Versammlungen. Um die Kosten nach Möglichkeit zu verringern, soll einem Hochlöblichen Schul-Collegio der Provinz Brandenburg die Bitte vorgetragen werden, den Gebrauch des Lehrsaales in dem hiesigen Seminar zu den gewöhnlichen 10 Versammlungen, Sonnabends von 6 – 9 Uhr, zu bewilligen.13 §. 13. Privatvereine.14 Die Gesellschaft veranlaßt, damit die Mitglieder je nach ihren Verhältnissen und Bedürfnissen in kleineren Kreisen Gelegenheit zu freundschaftlichen Mittheilungen erhalten, Privatvereine von je 3 und mehr Mitgliedern. Diejenigen, welche zu einem solchen zusammentreten, entwerfen darüber einen Plan, theilen ihn dem Ordner zur Begutachtung mit und stellen ihn darauf fest. Der Schreiber nimmt ihn in das Protokollbuch auf. Gegen Ablauf des Jahres wird von jedem Privatverein dem Ordner ein Bericht über seine Thätigkeit während des zu Ende gehenden Jahres eingehändigt, aus welchem er Hauptmomente in seinen Jahresbericht aufnimmt. §. 14. Schluss. Also beschlossen und verabredet, heute am Tage der Stiftung des Vereins. Berlin, am 29. Februar 1840. A. Diesterweg. R. ACHILLES. L. AHRENDTS. BAMLER. F. BENKEWITZ. F. BITTKOW. A. BÖHME. E. BRENSKE. E. ECKENFELDER. FONTHIN. C. GENÊT. GRABO. A. GRIESE. L. HOFFMANN. R. LAWITZKY. F. MARTINI. E. PAUL. J. PRIEDEMANN. L. RUDOLPH. W. SCHÄFFER. A. SCHNEIDER. G. SCHÜTZ. C. TRAIN. A. TRAUTWEIN. E. WELLE. E. WETZEL. T. WOLF.15 –––––

Dieses Exemplar des Grundgesetzes ist heute dem Herrn bei dessen Aufnahme in den Verein im Namen desselben von den dermaligen Beamten übergeben worden. Berlin, den zeit. Ordner.

zeit. Schreiber.

zeit. Kassenführer.

Druck, BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1193, 2r–7v; Druck, LA Berlin, A Rep. 020–01, Nr. 1267, o. P. 1 Als maßgeblicher Mitbegründer des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“ war Diesterweg an der Abfassung der Statuten entscheidend beteiligt. Er veröffentlichte diese auch in seinem Beitrag „Lehrerkonferenzen“ in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1841, N. F. Bd. XXIII, S. 164–169, S. 225–237 und S. 354–382; vorliegende Ausgabe, Bd. V, S. 257–280, hier: S. 277 ff.). Die Statuten werden hier außerdem deshalb abgedruckt, weil im Folgenden häufig auf die Aktivitäten des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“ Bezug genommen wird.

284

Am 30. April 1842 wurden die Statuten revidiert (vgl. BLHA, a. a. O., 12r–15v). Die Mitglieder waren auf Anregung Diesterwegs zusammengetreten, um die seither erfolgten Veränderungen in ein neues „Grundgesetz“ zu fassen. Die dabei vorgenommenen Veränderungen werden im Folgenden an den jeweiligen Stellen angemerkt. Schon in Moers hatte Diesterweg als Seminardirektor einen Verein von ehemaligen Seminaristen ins Leben gerufen, um ihren Lebenslauf verfolgen zu können und eine wechselseitige Weiterbildung zu ermöglichen; vgl. sein Rundschreiben vom 11. Juli 1823 (vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 60, S. 140 ff.). Denselben Zwecken sollte der „Jüngere Berliner Lehrerverein“ dienen. Diesterweg war sehr betroffen über die hohe Arbeitsbelastung der ehemaligen Seminaristen, die zur privaten Weiterbildung kaum Zeit fanden. Vgl. dazu seine Bemerkung zur Gründung des Lehrervereins im Jahresbericht vom 27. Dezember 1840; vorl. Bd., Nr. 170, S. 297–302. Am 8. November 1832 hatte Diesterweg bereits gemeinsam mit anderen Berliner Pädagogen die „Pädagogische Gesellschaft“ ins Leben gerufen; vgl. die Statuten dieser Gesellschaft vom Herbst 1832 (vorl. Bd., Nr. 13, S. 14–17) und die dortige Anmerkung 1. Darüber hinaus gehörte er auch dem „Berlinischen Schullehrerverein“ an, der am 6. Juli 1813 gegründet worden war, und engagierte sich in diesem, u. a. durch Übernahme des Ordneramtes, also der Leitung. Doch um den neu entlassenen Seminaristen die Gelegenheit zu ungezwungenem Austausch zu ermöglichen und selbst weiterhin bildend auf sie einzuwirken, war ein eigens dazu eingerichteter Verein notwendig. Der „Berlinische Schullehrerverein“ nannte sich seither auch „Älterer Schullehrerverein“. Ehemalige Zöglinge waren häufig Mitglied in mehreren Lehrervereinen – im „Jüngeren“, um sich untereinander auszutauschen, in den beiden anderen, um sich durch die Vorträge älterer Pädagogen fortzubilden. Zum „Älteren Lehrerverein“ vgl. auch den Artikel von Johann Wilhelm Melcher in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1846, N. F. Bd. XXXIII, S. 217–227); zum „Jüngeren Lehrerverein“ vgl. den Bericht von Carl Adolph Anton Judae in der „Allgemeinen Schulzeitung“, Nr. 109 vom 11. Juli 1840. 2 In der revidierten Fassung vom 30. April 1842 kam als dritter Zweck „gegenseitige Erregung und Erheiterung der Mitglieder“ hinzu (a. a. O., 12r). 3 In der revidierten Fassung wurde eine zeitliche Begrenzung ganz weggelassen. Neu hinzu kam die Möglichkeit, den Termin der Versammlung auch zu verlegen (12v). 4 In der revidierten Fassung kam als regelmäßige Tätigkeit das gemeinsame Essen hinzu (13r). 5 Die Formulierung „im Freien“ entfiel in der revidierten Fassung (13r). 6 Unter den Pflichten der Mitglieder wurde der regelmäßige Besuch in der revidierten Fassung in einen „möglichst regelmäßigen“ abgeschwächt (13r). 7 In der revidierten Fassung wurden die Beitragszahlungen dahingehend verändert, dass Mitglieder, die im Laufe des Jahres eintraten, nur einen anteiligen Betrag zu entrichten hatten (13v). 8 In der revidierten Fassung kam noch hinzu, dass sich die Gäste in ein ausgelegtes Fremdenbuch eintragen mussten (13v). 9 In der revidierten Fassung wurde ein Passus über den Ausschluss derjenigen Mitglieder, die länger als sechs Monate nicht mehr gekommen waren und auch keine Beiträge gezahlt hatten, hinzugefügt (14r). 10 Die Abhaltung eines Probevortrags als Aufnahmevoraussetzung wurde in der revidierten Fassung gestrichen. 11 In der revidierten Fassung wurde als Wahlverfahren die „Kugelung“ festgeschrieben (14r). Unter „Kugelung“ oder „Ballotage“ (ballotte : kleine Kugel bzw. ballot : Wahlkugel) versteht man eine geheime Abstimmung mit weißen und schwarzen Kugeln, bei der es lediglich um Zustimmung oder Ablehnung geht. 12 In der revidierten Fassung wurden die Punkte „Bestimmung der Reihenfolge der Vorträge der Mitglieder im folgenden Jahre“ und „Einrichtung von Privatvereinen“ weggelassen.

285

13 Am

24. März 1840 richtete Diesterweg eine entsprechende Bitte an das Schulkollegium, der stattgegeben wurde; vgl. vorl. Bd., Nr. 165, S. 287 f. In der revidierten Fassung wurde als Ort der Versammlung – unter §. 4. – ein „Traiteur-Lokal“ angegeben, „gegenwärtig“ das „des Herrn Sommer vor dem Potsdamer Thore“ (12v). Unter „Traiteur“ verstand man einen Lieferanten von Fertiggerichten, d. h., die Lehrervereinsmitglieder ließen sich in ein Lokal, das keine eigene Küche hatte, aber für Speisegäste eingerichtet war, ein Essen liefern. 14 Dieser Paragraph wurde in der revidierten Fassung gestrichen. 15 Bis auf C. Train und Diesterweg waren alle Unterzeichner ehemalige Seminaristen des Seminars, wie das „Verzeichnis sämtlicher Seminaristen“ im vorliegenden Band zeigt.

164 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 19. März 1840 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Der D. Diesterweg sendet die Erklärung des Dr. BÜRSTENBINDER ein.1 Zur Verf. vom 10. März c. N. 1300 Einem Hochlöblichen Collegio beehre ich mich hiermit die Erklärung des Dr. BÜRSTENdaß er die ihm in der Verfügung vom 10. März gemachte Anerbietung annehme,2 vorzulegen. Ihm für den bisherigen Unterricht in der ersten Kl. der Seminarschule eine Remuneration zu bewilligen, dürfte billig sein. In den mit Ende dieses Monats ablaufenden 18 Wochen hat er pr. pr. [sic!]3 108 Lehrstunden gegeben. Ich erlaube mir, dafür eine Remuneration von etwa 40 rh. unmaßgeblich in Vorschlag zu bringen. Die Übersicht über die Vertheilung der Lehrgegenstände im nächsten Schuljahre nebst Lections- und Stundenplan werde ich demnächst einem Hochl. Collegio vorzulegen nicht verfehlen.4 Diesterweg. BINDER,

Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 182r+v 1 Bürstenbinder hatte sich am 16. März 1840 bereit erklärt, auf die „Bedingungen“ des Schulkollegiums für seine Weiterbeschäftigung (vgl. Anmerkung 2) einzugehen, da er, nachdem er nun „so lange“ an der „Anstalt interimistisch gewirkt“ und sich „nicht anderweitig um ein Amt bemüht habe“, es „weder für ehrenvoll noch für vortheilhaft halte, so plötzlich aus dem neuen Wirkungskreise zu treten“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 183r). 2 Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 10. März 1840 mitgeteilt, Bürstenbinder habe sich „noch nicht in dem Grade bewährt, um dessen definitive Anstellung […] in Antrag zu bringen“, und stattdessen eine interimistische Anstellung für ein Jahr vorgeschlagen, damit Bürstenbinder sich „noch tüchtiger“ vorbereiten und „sich das in dieser Anstalt wie in der Seminarschule herrschende methodischpädagogische Verfahren ganz zu eigen“ machen könne. Er solle dafür von den für diese Stelle vorgesehenen 600 Reichstalern 400 ausbezahlt bekommen (vgl. a. a. O., Seminare, Nr. 960: 52r+v).

286

Diesterweg war aufgefordert worden, umgehend mitzuteilen, ob Bürstenbinder mit dieser Lösung einverstanden sei, und sich dazu zu äußern, ob diesem für den bisher unentgeltlich erteilten Unterricht nicht eine Remuneration bewilligt werden sollte. Darauf gab Diesterweg mit diesem Schreiben eine zustimmende Antwort. 3 Möglicherweise bezieht sich das doppelte „pr.“ darauf, dass Bürstenbinder sowohl in der Seminarschule als auch im Seminar Unterricht erteilt hatte. 4 Schulrat Lange (s. ds.) vermerkte am 24. März 1840 am Rande dieses Schreibens, er erbitte von der Registratur „das auf den Bericht vom 3ten Febr. c. […] kürzlich eingegangene Ministerialrescipt“. Am 3. Februar hatte das Schulkollegium dem Ministerium berichtet, dass eine Weiterbeschäftigung des Kandidaten der Theologie Scheller (s. ds.) am Seminar nicht zu empfehlen sei; „wegen definitiver Besetzung der vacanten Lehrer“ behalte es sich die Entscheidung vor (vgl. GStA PK. I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 119r+v). Am 25. März unterbreitete das Schulkollegium dem Ministerium einen Vorschlag zur Beschäftigung von Bürstenbinder, der hinsichtlich des Umfangs und Inhalts der zu erteilenden Unterrichtsstunden sowie der Bezahlung Diesterweg folgte. Allerdings dürfe jener aus der interimistischen Anstellung keinesfalls einen Anspruch auf eine definitive ableiten; diese bleibe „vielmehr von dem Erfolge seiner Wirksamkeit und von den sonstigen Bedürfnissen des Seminars abhängig“. Bürstenbinder sei mit diesen Bedingungen einverstanden (vgl. a. a. O.: 127r–128v).

165 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 24. März 1840 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Der D. Diesterweg bittet um die Erlaubniß des Gebrauchs des Seminar-Lehrsaales zu den monatlichen Versammlungen des jüngeren Berlinischen Lehrervereins1. Die Beilage erlaube ich mir einem Hochlöblichen Schul-Collegio zu gefälliger Kenntnißnahme gehorsamst zu überreichen. Die Statuten des Lehrervereins sichern, nach meinem Bedünken, den Hauptzweck desselben: Fortbildung der Mitglieder.2 Nach §.12 hegt der Verein den Wunsch, zu den regelmäßgen Versammlungen den Lehrsaal des Seminars benutzen zu dürfen, um zugleich im Winter ein erwärmtes und erleuchtetes Local vorzufinden.3 Dem Schuldiener soll für die Mühewaltung und die etwa nothwendige Reinigung eine Entschädigung werden. Namens des Vereins bitte ich daher ein Hochlöbliches Collegium gehorsamst, den Gebrauch des Lehrsaales hochgefälligst bewilligen zu wollen.4 Diesterweg. Eigh., BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1193, 1r 1 Der so genannte „(Jüngere) Berlinische Lehrerverein“ war am 29. Februar von Diesterweg und siebenundzwanzig jungen Lehrern gegründet worden, um den gerade erst entlassenen Seminarzöglingen die Gelegenheit zu wechselseitigem Austausch und zur Weiterbildung unter Diesterwegs Beisein zu ermöglichen; vgl. die Statuten des Vereins (vorl. Bd., Nr. 163, S. 282–286).

287

Diesterweg war gleichzeitig auch im „Älteren Berlinischen Lehrerverein“ und in der „Pädagogischen Gesellschaft“ tätig; vgl. Anmerkung 1 zu den o.a. Statuten. 2 Zum Zweck des Vereins vgl. neben den o.a. Statuten auch Diesterwegs Bemerkung im Jahresbericht vom 27. Dezember 1840; vorl. Bd., Nr. 170, S. 297–302. 3 In §12 der Statuten, der den „Ort der regelmässigen Versammlungen“ betrifft, heißt es, dass das Schulkollegium gebeten werden solle, den Lehrsaal des Seminars zur Verfügung zu stellen, um dem Verein Kosten zu sparen. 4 Die Antwort des Schulkollegiums vom 6. April 1840 ist am Rande vermerkt; Diesterweg wurde „die Benutzung des Lehrsaals des hiesigen Seminars bis auf Weiteres und solange gestattet […], als diese Benutzung mit den Zwecken der Anstalt nicht collidirt“.

166 An Karl Friedrich Wilhelm Wander, Hirschberg Berlin, 24. April 1840 Herrn Wander Wohlgeboren Lehrer in Hirschberg, i. Schlesien. Frei. Hochgeschätzter Herr Wander! Ihre beiden Briefe vom 31. Dec. d. v. J. u. 6. April d. J. habe ich richtig erhalten. Was soll ich Ihnen sagen? Ihnen sagen, daß es anderwärts mit dem Schulwesen besser vorwärts geht als in Schlesien? Ihnen sagen, daß man nur bei Ihnen der Fortentwicklung Hindernisse in den Weg schiebt? Ihnen sagen, daß nur dort Undank der Lohn für die eifrigsten Bemühungen, selbst bei vielen Angehörigen, ist? Nein, so ist es allenthalben, vom Gotthard bis jenseits der Eider u. von Saar 1 bis Memel. Wenn ich Ihnen nun Hoffnung zur Genehmigung Ihres Festes1 von Seiten des Ministerii machen könnte, ich würde mich freuen. Aber glauben Sie, daß die Antwort gegen Regierung u. Oberpräsidium ausfallen wird? Dann haben Sie einen starken Glauben. Was thun? Auch einschlafen, wie so viele? Auch mit in das Horn stoßen, dessen Töne sanft einwiegen u.s.w.? Nun ja, wer es kann, er fahre hin. Das Schlimmste ist, was Sie auch in Ihrer Schrift2 sehr gut auseinander setzen, daß es unsern Leuten an der Bildung fehlt, die das Herz fest macht;3 folglich das Schlimmste, daß die Bildung der Lehrer nicht tiefer angelegt wird. Was bleibt dem gewissenhaften Mann, der seine Sache nicht verrathen kann, übrig? In seinem Kreise nach bester Überzeugung wirken. Zu allen Zeiten haben die Mächtigen die belohnt, die ihnen schmeichelten, ihrer Herrschsucht Vorschub leisteten. Wer für die Entwicklung von unten auf kämpfte, ist immer gehaßt worden. Wollen wir es anders haben als die Vorfahren? Empörend ist nur, daß die, die uns angehören, in den eignen Eingeweiden wüthen. Haben Sie die Vivisection gelesen, die GRAEFFE an SCHERR in der allg. Schulzeitung vorgenommen?4 Derselbe, der die Richtungen hat hervorrufen helfen, die er nun bekämpft?5 Das ist Einer von den Vielen, die linksum gemacht haben. Sie wollen weiterkommen u. stimmen 288

darnach die Überzeugung. Wollte man all dieses Verkehrte geiseln, wie es verdiente, man müßte tagtäglich zu Felde liegen. Sie sehen, ich kann Ihnen nichts Freudiges sagen. Hier in der Hauptstadt ist es mit den Lehrern gar nichts. Die Residenzen sind zu allen Zeiten die schlechtesten Städte gewesen. Bei ihnen [sic!] u. am Rhein haben die Lehrer doch Lehrergefühl. Hier rauchen sie Cigarren u. trinken Weisbier6 u. sind – Berliner. Man thut, was man kann, was man nicht lassen kann; aber wann ist es besser, gut? Ich kann Sie versichern, ich freue mich nur noch unter meinen Seminaristen. Zeitungen aller Art – ich lese sie selten ohne Schmerz. Man bleibt ja bei Nachrichten nicht stehen, sondern denkt an die Gründe u. die Folgen. Genug; es schmerzt mich nur, daß ich Ihnen nichts Besseres sagen kann; aber das beruhigt auch, zu wissen, Andern geht es nicht besser, man ist also kein solcher Taugenichts, wie Andre die blinde Welt glauben machen wollen. Ich wirke, so lange Gott will; ich freue mich meiner Schüler u. meiner Kinder.7 Die werden sie einem Lehrer doch nicht rauben. Ein geistverwandter Freund ist ein größter Schatz. In den Provinzen kann einem ein solcher nicht fehlen. Gott erhalte Ihnen Freudigkeit u. Gesundheit! Ihr Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: WANDER 5; veröff.: Rebhuhn 30; Bloth I, 20 1 Gemeint ist das erste schlesische Lehrerfest, das K. F. W. Wander in Hirschberg durchführen wollte. Er veranstaltete solche Feste 1840, 1841 und 1842. Ein Bericht über das erste und das zweite Lehrerfest erschien unter dem Titel: Darstellung der beiden ersten schlesischen Lehrerfeste (d. i. Der Schulbote, hrsg. von Handel und C. G. Scholz , 3. Abth., Bd. XX). Neiße: Hennings 1842. Über das dritte Fest veröffentlichte Wander die Schrift: Das dritte Schlesische Lehrerfest zu Hirschberg, den 17. Mai 1842. Hirschberg: Nesener 1843. Wander war auf Grund seines Eintretens für die Verbesserung der Volksbildung und die Rechte der Lehrer seit 1835 schon mehrfach von der preußischen Regierung verwarnt worden. Nach dem Erscheinen seiner Schrift „Die Volksschule als Staatsanstalt“ (Leipzig: Wigand 1842) wurde die Regierung in Liegnitz von Kultusminister Eichhorn (s. ds.) beauftragt, Wander protokollarisch zur Verantwortung zu ziehen. Am 5. April 1842 war er zur Vernehmung nach Liegnitz vorgeladen. Er wurde verwarnt, und für den Fall, dass er nochmals Ansichten veröffentliche, die „mit der Stellung eines Jugendlehrers unverträglich“ seien, wurde ihm Amtsentsetzung angedroht. Auch die auf Betreiben von Wander durchgeführten „Schlesischen Lehrerfeste“ beobachtete die preußische Regierung mit Missfallen. Durch eine Verfügung vom 30. Mai 1843 wurde allen Lehrern die Teilnahme an dem von Wander vorbereiteten 4. Schlesischen Lehrerfest strengstens untersagt. Dieses fand nicht statt. Nachdem Wander die o.a. Schrift über das dritte Lehrerfest veröffentlicht hatte, befahl Eichhorn der Regierung in Liegnitz, eine Disziplinaruntersuchung gegen Wander durchzuführen, die am 17. November 1843 eingeleitet wurde. 2 Gemeint ist die Schrift: Schlesische Schulpräparanden-Bildung. Oder Antwort des Lehrers Wander auf das in den Schlesischen Provinzialblättern (Juli und August 1839) an ihn gerichtete Sendschreiben eines Schulbeamten. Hirschberg: Nesener 1840. 3 Es handelt sich vermutlich um eine Anspielung auf das Wort aus dem Neuen Testament: „Lasst euch nicht durch mancherlei und fremde Lehren umtreiben, denn es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade“ (Hebr. 13,9), wobei Diesterweg allerdings auf Bildung setzt, um das Umgetriebenwerden zu vermeiden. 4 Vivisektion (lat.): Eingriff am Lebenden (Tier), in der Regel zu Forschungszwecken. Gemeint sind die Aufsätze von H. G. A. Gräfe (s. ds.): „I. Th. Scherr und die Zürcherische Schulreform“ und „Nachträge und Berichtigungen zu meinem Aufsatze: I. Th. Scherr und die Zürcherische

289

Schulreform“, in: Allgemeine Schulzeitung, Jg. 1840, Nr. 53–57, 69–71 und 87–92 (vom 2. April bis 11. Juni) sowie Nr. 145 (vom 12. September). In diesen Artikeln hatte Gräfe zwar nicht Scherrs Charakter angegriffen, aber seine religiöse Position als zu freigeistig verurteilt. Diesterweg äußerte sich in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1840, N. F. Bd. XXI, S. 202–256) unter „Mannigfaltiges I.“ über Gräfes Kritik an Scherr; er sprach dort von einer „öffentlichen Obduktion oder vielmehr Trepanation und Vivisektion, die Gräfe an Scherr vorgenommen“ (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. V, S. 135 f.; hier: S. 135), und forderte die Leser auf, „ehe sie sich ein Urteil erlauben, den Beschuldigten selbst [zu] vernehmen“ (S. 136). Gräfe antwortete darauf wiederum in der „Allgemeinen Schulzeitung“ (Jg. 1841, Nr. 47 ) mit einer „Erklärung an Diesterweg“. Dieser nahm dazu in den „Rheinischen Blättern“ Stellung (Jg. 1841, N. F. Bd. XXIV, S. 40–59; vorliegende Ausgabe, Bd. V, S. 298–307) mit „Beiträge[n] zur Beurteilung Scherrs“. Außerdem veröffentlichte Diesterweg gemeinsam mit anderen eine Gegenschrift mit dem Titel: Urtheile von Dr. F. A. W. Diesterweg, Direktor des Seminars für Stadtschulen in Berlin, und andern Pädagogen Deutschlands über Dr. J. Thomas Scherr, Director des Schullehrerseminars Nro. I im Kanton Zürich. Mitgetheilt durch einen dankbaren Zögling Scherrs. Solothurn: Jent und Gassmann 1841. Kontroverse Auseinandersetzungen hatte es zwischen Diesterweg und Gräfe auch schon um die Beurteilung der „wechselseitigen Schuleinrichtung“ gegeben. Gräfe hatte Diesterwegs Position in dessen Schrift „Bemerkungen und Ansichten auf einer pädagogischen Reise nach den dänischen Staaten im Sommer 1836“ (Berlin: Plahn 1836; vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 101–184) in einem umfangreichen Aufsatz mit dem Titel „Diesterweg und die wechselseitige Schuleinrichtung“ (in: Allgemeine Schulzeitung, Jg. 1837, Nr. 159, 160, 161, 165, 167, 168, 169, 172, 194, 195, 196) kritisiert, insbesondere Diesterwegs distanzierte Einstellung zu geoffenbarten Religionslehren. Dagegen hatte sich dieser wiederum im zweiten Teil seines Aufsatzes „Die wechselseitige Schuleinrichtung“ gewehrt (Rh. Bl., Jg. 1838, N. F. Bd. XVIII, S. 133–158; vorliegende Ausgabe, Bd. IV, S. 201–213, hier: S. 205 bis 209). 5 Diesterweg mochte zwar bei Gräfe eine Veränderung der religiösen Position zu einer mehr konservativen Denkweise hin feststellen und darüber enttäuscht sein; die Annahme, dass diese auch mit einer politischen Kehrtwende einherging, war aber offensichtlich falsch. Gräfe wurde im Jahre 1848 der liberale Führer der kurhessischen Lehrerschaft und für seine Schrift „Der Verfassungskampf in Kurhessen nach Entstehung, Fortgang und Ende“ (Leipzig: Constenoble und Remmelmann 1851) mit einem Jahr Festungshaft bestraft. 6 Gemeint ist das auch unter dem Namen „Berliner Weiße“ bekannte helle, obergärige Spezialbier, das gewöhnlich mit Himbeer- oder mit Waldmeistersirup getrunken wird. 7

Gemeint sind die Seminaristen und die Schüler der Seminarschule.

167 An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, Berlin Berlin, 30. Juni 1840 Copia. Ew. Excellenz1 gütige Bemerkungen, deren Quelle und Absicht ich dankbar verehre, mußten in mir eine Verlegenheit hervorrufen, die mich hinderte, das ganze Gewicht der Worte, daß die jetzige äußere Stellung des hiesigen Schullehrer-Seminars der Sache nicht entspreche,2 augenblicklich aufzufassen. 290

Jetzt, wo ich daraus die Möglichkeit entnehme, daß das Referat in Angelegenheiten der Anstalt zu dem Herrn Schulrath SCHULZ zurückkehren könne, entnehme ich aus Ew. Excellenz allbekannter Humanität den Muth, mich darüber in einigen Worten gehorsamst zu erklären. Der Versuch, die Anstalt und mich von dem directen Einfluß des H. Sch[ulrat]. SCHULZ, dem ich dadurch in keiner Weise zu nahe zu treten gesonnen war, zu befreien, war für mich eine Lebensfrage, Nothwehr.3 Meine Lage war mir nach und nach so unerträglich geworden, daß die Fortsetzung derselben mich im vollen Sinne des Worts zu Grund gerichtet hätte. Meine ganze Amtsfreudigkeit ging auf die Neige. Und was ist ein Schulmann ohne frohe, ruhige Thätigkeit? Schwer ist es mir geworden, die Quelle dieses innern Unglücks zu entdecken, bis es mir endlich gelang. Von da an reagierte meine Natur gegen jenen mir individuell feindseligen Einfluß in solchem Grade, daß ich den Versuch machen mußte, die Quelle der Lebensfreudigkeit mir wieder zu eröffnen. Ich fürchtete den amtlichen Weg, weil ich glaubte, dadurch den H. Sch[ulrat]. SCHULZ zu verletzen. Ich gab mich der Hoffnung hin, daß freundschaftliche Andeutungen ihn, den ich mir noch gewogen glaubte, vermögen könnten, zurückzutreten. Leider gelang der Versuch nicht, und ich mußte nun die Bahn, die ich wahrlich in bester Absicht eingeschlagen, verfolgen. Ich enthielt mich auch jetzt noch, alle die Einzelnheiten namhaft zu machen, die zusammenwirkend mir die weitere Existenz unmöglich machten.4 Mein einziger Wunsch blieb: Befreiung von einem mir verderblich gewordenen Einfluß. Kaum war dieses gelungen, so kehrte meine Lebens- und Wirkensfreudigkeit zurück, und ist mir auch, Gott sei Dank, bis zum heutigen Tag geblieben. Die Anstalt gedeiht auch, und die Schule besitzt des Publicums Vertrauen, worauf doch, außer dem Vertrauen der vorgesetzten Behörden, Alles ankommt. Eine Rückkehr in jenes Verhältniß ist mir unmöglich, sie würde die Anstalt innerlich zerstören und mich vernichten. Ohne Vertrauen zu den Vorgesetzten, namentlich zu dem Referenten der Anstalt kann ich nicht leben. Ohne dasselbe gedeiht keine gesegnete Wirksamkeit in meiner Schule. Ew. Excellenz hohe Humanität, die ich wahrlich verehre, hat mich ermuthigt, Hochdenselben diese Worte vorzulegen, in dem begründeten Vertrauen, Ew. Excellenz werden geruhen, mir die Bedingung meiner Wirksamkeit zu erhalten.5 In hoher Verehrung verharre ich Ew. Excellenz dankbar unterthäniger gez: Diesterweg. Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 7: o. F. 1 Am 14. Mai 1840 war der erste preußische Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Karl Sigismund Franz Freiherr vom Stein zum Altenstein (s. ds.), gestorben. Von Altenstein hatte sich um die Förderung des Bildungswesens sehr verdient gemacht, u. a. durch die Neugründung zahlreicher Volksschullehrerseminare. Unter diesem Minister war Diesterweg als erster Nichttheologe zum Direktor eines Lehrerseminars bestimmt worden. Trotz einigen Widerspruchs innerhalb des Ministeriums war er dann von Moers aus als Direktor des Seminars für Stadtschulen nach Berlin berufen worden. Zum Nachfolger von Altensteins wurde der Rechts- und Staatswissenschaftler J. A. F. Eichhorn ernannt, der bis dahin als Direktor der Zweiten Abteilung im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten tätig gewesen war.

291

2 Gemeint ist die Abspaltung der Aufsicht über das Berliner Seminar für Stadtschulen vom Referat für das Volksschulwesen: Für die Schulen, die Lehrer und deren Prüfungen blieb Provinzialschulrat Schulz zuständig; für die Lehrerausbildung am Berliner Seminar wurde Provinzialschulrat Lange (s. ds.) die Zuständigkeit übertragen. Diesterweg hatte mit Schulrat Schulz vielfältige Auseinandersetzungen gehabt und schließlich Minister von Altenstein persönlich um Abhilfe gebeten; vgl. sein Schreiben vom 16. Februar 1839 (vorl. Bd., Nr. 145, S. 245–252). Dieser hatte nach Rücksprache mit Oberpräsident von Bassewitz keinen anderen Ausweg gesehen, als Schulz vorübergehend die Zuständigkeit für das Lehrerseminar zu entziehen, zumal Diesterweg durch die belastenden Verhältnisse krank geworden war; vgl. Anmerkung 3 zum o.a. Schreiben. 3 Vgl. Anmerkung 2. 4 In seiner Abhandlung „Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“ im „Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde“ (1. Jg. 1851, Berlin 1850, S. 42–100; 2. Aufl. 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55) beschrieb Diesterweg nachträglich, in welchen inneren Zustand er durch die fortwährenden Konflikte geraten war: „Ich kann und darf es nicht verschweigen, ich litt zuzeiten unendlich; denn ich mußte meine Natur unterdrücken. Wer jemals in einem ähnlichen Verhältnisse gelebt hat, kennt den Inhalt dieses Wortes. Wohl dem, der es nicht weiß, was es heißt, eine starke Natur drücken und unterdrücken! Es ging, bis es nicht mehr ging, das heißt, es kam die Zeit, wo sich meine ganze Natur gegen den ihr angetanen Zwang auflehnte, wo sich alles in mir empörte, und zwar gegen meinen Willen; es kam die Zeit, wo ich fühlte, daß die Sache entweder geändert werden müsse oder ich zugrunde gehen würde“ (S. 29 f.; Hervorhebungen im Original). Erst in diesem Text, also im Jahre 1851, machte Diesterweg die im vorliegenden Schreiben verschwiegenen „Einzelnheiten“ namhaft, indem er die Gründe für seine Auseinandersetzungen mit Schulz detailliert anführte. Er sah sich dazu im „Recht“, nachdem auch Schulz an die Öffentlichkeit getreten war. Dieser hatte im „Schulblatt für die Provinz Brandenburg“ (13. Jg., 1848, Hefte 5 und 6) in dem Beitrag „Abgedrungene Erklärung“ ausführlich die Differenzen zwischen sich und Diesterweg dargestellt (S. 327–334) und außerdem ein Schreiben an Oberpräsident von Meding (s. ds.) vom 20. Mai 1846 über die Durchführung der Revision des Berliner Seminars veröffentlicht (S. 334 ff.). 5 Eine Antwort des Ministers an Diesterweg ist nicht überliefert. Er wurde in der Angelegenheit aber tätig, zumal sich auch Schulz etwa zum gleichen Zeitpunkt – am 16. Juli 1840 – persönlich an ihn gewandt hatte (vgl. Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 7: o. F.). Dieser führte aus, er habe am 16. Mai von Oberpräsident von Bassewitz erfahren, dass „die einstweilige Fortdauer der Anordnung wegen des Referats“ bestehen bleibe. Schulz beklagte die Nachteiligkeit der Aufgabenteilung, erklärte, dass ihm der „Zustand auf die Länge unerträglich“ sei, und bat um Mitteilung des Inhalts von Diesterwegs Beschwerden, um eine entsprechende Untersuchung und um die Aufhebung der Referatsaufteilung. Das Ministerium teilte Schulz daraufhin am 2. August mit, eine Untersuchung werde „schwerlich zu einem Resultate führen, welches Sie persönlich befriedigen und der Sache, der Sie mit Hingebung dienen, förderlich seyn könnte“, und kündigte eine mündliche Rücksprache mit Regierungsrat Kortüm (s. ds.) an (vgl. a. a. O.: o. F.). Im Anschluss an diese Unterredung äußerte das Ministerium am 29. August Schulz gegenüber „Bedauern“, dass er „die Verfügung des verewigten Ministers […] gedeutet“ habe, „als sei die darin verfügte Maßregel eine Folge bestimmter amtlicher Vergehen“. Das Ministerium erkenne seine Dienste sehr an und bedauere die „nur für den Moment als nöthig erkannte und als vorüber gehend bezeichnete Maßregel“ (a. a. O.: o. F.). Ebenfalls am 29. August teilte das Ministerium Oberpräsident von Bassewitz mit, es scheine ihm im Hinblick auf Schulz geraten, „vorläufig das bisherige Verhältniß noch bestehen zu lassen und den Eindruck abzuwarten, welchen auf den Diesterweg eine seine literarische Wirksamkeit rügende Verfügung“ machen werde (vgl. a. a. O.: o. F.), zu der der Oberpräsident dann am 1. September ausdrücklich aufgefordert wurde (vgl. a. a. O.: o. F.).

292

Oberpräsident von Bassewitz berichtete am 5. November von weiteren Verhandlungen mit Diesterweg. Dieser habe über Eingriffe von Schulz in seinen Wirkungskreis geklagt und sowohl mündlich als auch schriftlich – am 23. Juni 1840 – erklärt, „daß er, ohne seine Existenz zu gefährden, nie wieder zu dem p Schulz in ein Dienstverhältniß treten könne“. Das Schreiben Diesterwegs ist nicht überliefert. Von Bassewitz zog daraus folgendes Fazit: „ Hiernach ist nicht mehr zu hoffen, daß eine Annäherung des p Diesterweg an den p Schulz statt finden werde, und von Seiten des durch den Tod seiner Ehegattin tief gebeugten p Schulz ist […] eben so wenig eine Annäherung an den p Diesterweg zu erwarten. Nach diesen Vorgängen muß ich den Versuch einer Verständigung zwischen dem p Diesterweg und p Schulz als gescheitert betrachten.“ Er bat den Minister aus diesem Grunde darum, einem der beiden „eine andere Stellung anzuweisen“ (vgl. a. a. O.: o. F.). Auf diese Beurteilung des Oberpräsidenten hin blieb dem Minister, da er für die Versetzung eines der beiden Konfliktpartner keine Gelegenheit sah, nach eigener Aussage nichts anderes übrig, „als die Maßregel, welche bisher nur eine provisorische war, in eine definitive zu verwandeln und um alle persönlichen Berührungen zwischen beiden Männern aufzuheben, das Referat in Angelegenheiten des hiesigen Seminars und die Beaufsichtigung desselben dem Regierungsrath Lange zu überlassen, damit endlich der bisherigen Ungewißheit und der damit unterhaltenen Spannung ein Ende gemacht werde“ (Schreiben an den Oberpräsidenten vom 2. Januar 1841, a. a. O.: o. F.). Schulz solle darin keine Verletzung sehen. Von Bassewitz setzte Schulz am 6. Februar 1841 von dieser endgültigen Entscheidung in Kenntnis (a. a. O.: o. F.). Ein entsprechendes Schreiben an Diesterweg ist nicht überliefert, doch vermutlich wurde er ebenfalls an diesem Tage informiert. Sein Schreiben an Minister Eichhorn hatte damit die erwünschte Wirkung erreicht, nämlich die Beibehaltung der für ihn erträglichen Referatsaufteilung zwischen den Provinzialschulräten Schulz und Lange.

168 An Sabine Diesterweg und die Kinder, Berlin Elberfeld, 17. August 1840 [Liebste Sabine] u. liebste Kinder! [Im Begriff, El]berfeld zu verlassen, finde ich noch einige [Augenblicke, um an Eu]ch zu schreiben.1 Ich reise nämlich in 2 Stunden [mit dem] OXE nach Ronsdorf zu einer Lehrerversammlung,2 [mor]gen früh von da nach Siegen3. Daselbst werde ich bis Sonnabend oder Sonntag bleiben müssen – meine Reiselust ist längst gestillt – dann nach Wetzlar4 gehen u.s.w. so daß Ihr mich vom „Mittwoch über 8 Tage“ ab erwarten könnt. So Gott will, finde ich gesund Euch alle gesund wieder. Hier hoffte ich Briefe von Euch zu finden; nun sehe ich ihnen in Siegen entgegen. Ich meinte aber, ich hätte Elb[erfeld]. als den Ort bezeichnet, wohin Ihr schreiben möchtet. Mir ist es bisher mehr als gut gegangen; nur bin ich von Menschen u. Essen u. Trinken sehr angegriffen. Ich habe so zu sagen keinen Augenblick für mich gehabt. Die schönsten Stunden habe ich bei KIRCHNER’s5 zugebracht. Diese haben nicht gewußt, wie sie mir den Aufenthalt angenehm machen könnten. H KIRCHNER sieht kräftiger aus als je, Frau K. hat sich auch sehr wohl erhalten u. ADELINE ist eine stattliche Jungfrau ge[worden, ähnlich der] Mutter. H K. hat für Dich Sabine [soeben] noch ein Blumenstück vollendet, das ich [mitbringe]. 293

KRUSE, HEUSER, BÜSCHLER bei dem ich tag[täglich war,] alle die hundert Lehrer haben mich in Beschlag ge[nommen.]6 Frau BOHRE [?]7 1 hat so gealtert, daß ich sie fast nicht erkannt hätte. Doch ich erzähle Dir u. Euch alles mündlich. Nur noch Einiges. Deine Schwester BÄRBCHEN war von einer schweren Krankheit reconvalescent. Sie lebt mit LUTHER, den ich kurze Zeit gesprochen, glücklich u. ist eine allgemein geachtete Frau.8 Die KÜPPER’s 9 sind prächtige Leute, der Papa ein äußerst liebenswürdiger Mann. In Bonn habe ich zwischen Bruder u. Schwägerin hin u. her geschwebt.10 Eine unvergeßliche Parthie machten wir in das Siebengebirge. Die Schönheiten dieser Gegenden sind über alle Beschreibung. Es ist unmöglich, sich das vorzustellen. Schlesien ist nichts dagegen.11 Das wird für Euch ihr Mädchen u. Knaben noch einmal eine Wonne werden, wenn Ihr diese Paradiese erschauen werdet. Ohne tiefe Erschütterung kann ich daran nicht zurückdenken. So Gott will, ist es mir möglich, Euch Allen einmal diesen Hochgenuß zu bereiten. Die Seele des Menschen wird hier gestimmt wie eine Harfe. Doch ich eile zum Schlusse. Die Reise hat mir der Genüsse so viele gebracht, daß ich es eine Überfüllung nennen muß. Ich kann daran mehrere Jahre zehren. Nun bis zum Gott gebe frohen Wiedersehn! Ich hoffe Dich liebste Sabine gesund u. Euch liebste Kinder gesund u. in Bildung u. Gesinnung fortgeschritten wieder zu finden. Auf dieser schönen Erde erblühen dem reinen Menschen die reinsten Freuden. Sich von Menschen geliebt wissen, ist das beseligendste Bewußtsein. Euer A. D. Eigh., Stadtarchiv Siegen, Slg. 342 (D.-Autographen), Mappe 14; veröff.: Bloth II Die Textstellen in eckigen Klammern sind im Original ausgerissen; die Wiedergabe folgt hier Bloth, der noch das unbeschädigte Schreiben transkribieren konnte. 1 Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 2. Juni 1840 einen „Urlaub auf sieben Wochen vom 2ten Juli d. J. ab, zu einer Reise nach Westphalen und der Rheinprovinz“ genehmigt (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 13r). Diesterweg wurde im Unterricht durch seine Kollegen sowie durch Seminaristen im zweiten Lehrjahr vertreten; letztere unterrichteten Zöglinge des ersten Jahres (vgl. Diesterwegs Notizen a. a. O.). Diesterweg besuchte auf seiner Reise Magdeburg, Halberstadt, Wolfenbüttel, Hannover, Minden, Herford, Münster, Hamm, Soest, Werl, Dortmund, Ruhrort (h. Duisburg), Essen, Orsoy (h. Rheinberg), Moers, Krefeld, Köln, Bonn, Düsseldorf, Elberfeld, Ronsdorf (beide h. Wuppertal), Solingen, Siegen und Wetzlar. Im Rheinland und in Westfalen reisten die Lehrer aus weiten Entfernungen an, um ihn zu treffen. Er wurde in Lehrerversammlungen stürmisch gefeiert. Einige der ihm zu Ehren von Lehrern verfassten Festlieder sind noch erhalten (vgl. Langenberg, E. : Adolph Diesterweg, sein Leben und seine Schriften. Frankfurt a. M.: Diesterweg 1867, Theil 2, Seite 67–71). Von 1818 bis 1820 war Diesterweg Lehrer an der Lateinschule in Elberfeld gewesen. Aus dieser Zeit hatte er dort Freunde und Bekannte, darunter vor allem den verdienten Lehrer und Lehrerbildner J. F. Wilberg (s. ds.). 2 L. C. W. Oxe, seit 1828 Hauptlehrer in Düsseldorf, hatte 1827 an einem Lehrkusus im Moerser Seminar teilgenommen, das zu dieser Zeit unter der Leitung von Diesterweg stand. In einer literarischen Fehde über die Qualität dieses Kursus zwischen dem Lehrer Wilhelm Kreeft (s. ds. Personenregister Bd. XXIII), der den durchgeführten Kursus scharf angriff, und Diesterweg hatte Oxe Partei für den letzteren ergriffen. In seiner „Erwiderung auf den Aufsatz: Einiges über Lehrkurse usw. in der Beilage zu Nr. 21 dieses Blattes“ (in: Rheinisch-westphälischer Anzeiger, Nr. 27 vom 2. April 1828, Beilage, Spalte 521–524)

294

wies er den Verfasser auf Widersprüche in dessen Beitrag hin und widersprach Kreefts Auffassung, dass Lehrer durch die Teilnahme an einem Lehrkursus in der Öffentlichkeit herabgesetzt würden. Zu Lehrervereinen und Diesterwegs Stellung zu diesen vgl Anmerkung 3 zum Schreiben vom 12. November 1839 an E. Langenberg; vorl. Bd., Nr. 155, S. 267 ff. 3 Diesterweg stammte aus Siegen; er besuchte dort Verwandte und Freunde. 4 Diesterwegs Frau Sabine stammte aus Wetzlar; auch dort wurden Verwandte und Freunde besucht. 5 Die Identität der Familie Kirchner ist nicht eindeutig ermittelbar. Möglicherweise ist die Familie des Diesterweg-Schülers J. E. F. Kirchberg (s. ds.) gemeint. 6 K. A. W. Kruse hatte als Moerser Gymnasiast an den frühmorgendlichen Unterrichtsstunden im Lehrerseminar teilgenommen. Er war inzwischen Lehrer an der Realschule I. Ordnung in Elberfeld, dem vormaligen Bürgerinstitut von J. F. Wilberg. P. Heuser war ebenfalls Lehrer an dieser Realschule. Er hatte mit Diesterweg zusammen einige Rechenbücher herausgegeben und in dessen „Rheinischen Blättern“ Beiträge veröffentlicht. H. Büschler hatte in seinem Verlag in Elberfeld einige Bücher von Diesterweg veröffentlicht. 7 Gemeint ist vermutlich die Mutter des aus Moers stammenden Heinrich Bohres (1797–1870), Rektor der höheren Bürgerschule in Schwelm und Redakteur des „Hermann. Zeitschrift von und für Westphalen oder die Lande zwischen der Weser und Maas. Nebst Intelligenzblatt“, in dem Diesterweg auch schon veröffentlicht hatte. 8 Gemeint ist Sabines jüngere Schwester Anna Barbara Enslin, vermählte Luther (s. ds.). Diesterweg besuchte sie und ihre Familie in Koblenz; bei dem ältesten Sohn Martin war Diesterweg Pate. 9 Gemeint sind der Koblenzer Vize-Generalsuperintendent J. A. Küpper (s. ds.) und seine Frau (s. ds.), deren Sohn Julius (s. ds.) seit 1838 mit Diesterwegs ältester Tochter Emilie (s. ds.) verheiratet war. 10 Gemeint sind Diesterwegs Bruder Johann Friedrich Ludwig (s. ds.), Justizrat in Bonn, und seine Frau Maria Franziska Charlotte geb. Achenbach (s. ds.). 11 Diesterweg hatte sich im Sommer 1834 zur Kur in Teplitz (Böhmen) aufgehalten, das damals zu Schlesien gehörte; vgl. die Briefe an seine Töchter (vorl. Bd., Nr. 46, 47 und 48, S. 73–81).

169 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 10. September 1840 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Der D. Diesterweg berichtet über die Besetzung der durch den Abgang des Prof. MAEDLER erledigten kalligraphischen Lectionen.1 Ob der Prof. MAEDLER einem Hochlöbl. Schul-Collegio die Anzeige gemacht hat, daß er im Laufe dieses Monates Berlin verlassen und folglich auch die 3 wöchentlich im Seminar von ihm ertheilten kalligr[aphischen]. Lectionen quittiren werde, ist mir unbekannt; jeden Falls ist es erforderlich, über die Art der Besetzung der genannten Lehrstunden einem Hochl. Collegio unmaßgeblich Vorschläge zu überreichen. Je mehr sich das Personal einer Lehranstalt concentrirt; in je weniger Händen sich der Unterricht befindet: desto besser für die Anstalt. Es war daher mein Wunsch, daß ein Lehrer der Anstalt die wöchentlich zu gebenden 3 kalligr[aphischen]. Stunden übernehmen möch295

te.2 Unser Lehrer REINBOTT ist demselben dadurch entgegen gekommen, daß er das Verlangen geäußert hat, daß ihm diese Stunden unter den Bedingungen, unter welchen der Prof. MAEDLER sie gegeben, übertragen werden möchten. Maedler hat vierteljährlich ein Honorar von 18 rh. 22 1 / 2 sgr., Sma jährlich 75 rh., bezogen. Ich halte den REINBOTT für wohl befähigt, den genannten Unterricht mit gutem Erfolg zu ertheilen. Er leitet schon den kalligr[aphischen]. Unterricht in der Seminarschule. Die Einheit des Unterrichts verlangt es, daß er denselben auch in dem Seminar ertheile. Als ordentlicher Lehrer ist er zu 26 Stunden wöchentlich verpflichtet. Diese Zahl ist groß genug für einen Mann; aber REINBOTT hat bis jetzt Privatunterricht ertheilt, und man muß seiner Versicherung, daß die Erhaltung einer anständigen Subsistenz – er erzieht 2 Kinder seiner verstorbenen Schwester – dieses nöthig mache, Glauben beimessen.3 Aus diesen Gründen erlaube ich mir bei einem Hochl. Schul-Collegio hiermit gehorsamst den Antrag, daß es Hochdemselben gefallen möge, zu genehmigen, daß dem REINBOTT die drei wöchentlich in dem Seminar zu gebenden Lehrstunden vom 1ten Oct. d. J. ab gegen eine vierteljährl[iche]. Remuneration von 18 rh. 22 sgr. 6 Pf[ennigen]. übertragen werden. Im Falle ein Hochl. Collegium beistimmen möchte, wünsche ich, daß es ausdrücklich unter der Bedingung geschehe, daß der REINBOTT sich eine Wohnung suche in nicht allzu großer Entfernung von dem Local des Seminars. Er wohnt jetzt, ohne daß ich es zu hindern vermochte, in der Nähe der Jerusalemer Kirche. Dadurch werden Verspätungen und andre Übelstände veranlaßt.4 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 193r–194r 1 Der Kalligraphielehrer des Seminars J. H. Mädler hatte sich seit 1833 intensiv mit astronomischen Forschungen befasst und war 1837 Professor an der neuerbauten Berliner Sternwarte geworden. 1840 erhielt er eine Professur für Astronomie in Dorpat und wurde Direktor der dortigen Sternwarte. 2 Diesterweg hatte bereits im Februar 1833 darum gebeten, den Unterricht im Seminar möglichst nicht von verschiedenen Hilfslehrern, sondern von einem fest angestellten erteilen lassen zu dürfen (vgl. vorl. Bd., Nr. 19, S. 27 f.) und dieses Anliegen immer wieder vorgetragen. 3 Zu Reinbotts finanzieller Bedrängnis auf Grund seiner Lebensverhältnisse vgl. Diesterwegs Schreiben vom 7. August 1839 und die dortigen Anmerkungen; vorl. Bd., Nr. 153, S. 263 f. 4 Das Schulkollegium genehmigte am 27. September 1840, dass Reinbott gegen eine jährliche Remuneration von 75 Talern die Kalligraphiestunden übernahm, behielt sich allerdings „die Kündigung dieses Verhältnisses zu jeder Zeit“ vor (vgl. a. a. O., Nr. 931: 195r). „Hieran aber eine weitere Bedingung wegen der Lage der Wohnung des p Reinbott zu knüpfen“, hielt das Schulkollegium nicht für angemessen; es bleibe Diesterweg überlassen, „dafür zu sorgen, daß aus der bedeutenden Entfernung der Wohnung des p Reinbott von dem Seminar, dem letztern keine Nachtheile“ erwüchsen (vgl. ebd.).

296

170 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 27. Dezember 1840 aJ A H R E S B E R I C H T ÜBER DAS SEMINAR FÜR STADTSCHULEN IN BERLIN.1

Der einer vorgesetzten, höheren Behörde zu erstattende Bericht A über die Zustände und die Thätigkeit einer Anstalt B , welche ihr zehntes C Jahr, ohne D bedeutende Veränderungen, in der Art und Weise ihres früheren, schon oft dargestellten Lebens vollbracht hat, E kann und soll sich auf die wesentlichsten Momente beschränken. 1. Die äußere Beschaffenheit des Seminars für Stadtschulen ist dieselbe geblieben. Das Inventarium und die Bibliothek haben theils durch Geschenke, theils durch Ankauf einen schätzbaren Zuwachs erhalten. Dem Bedürfniß eines Wasch- und Badezimmers ist durch die Anlegung eines solchen gegen Ende des Jahres abgeholfen, von dessen Gebrauch wir uns für die Reinlichkeit und Gesundheit der Zöglinge den besten Erfolg versprechen. 2. Die Frequenz der Anstalt war zu Anfang des Jahres 1840 diese: 1ter Cursus 14.

2ter C. F 19.

3ter C. 19.

Summa. 52.

Die 14 des ersten Cursus wurden zu Ostern nach bestandener Prüfung entlassen;2 von den G 19 des zweiten Cursus rückten 16 in den ersten ein, H zwei mußten den zweiten Cursus wiederholen, dessen Zahl der Mitglieder dadurch auf 21 anwuchs; der dritte starb an der Auszehrung; aufgenommen wurden zu derselben Zeit 12 in den dritten Cursus. Von diesen wurde im Herbste einer wieder entlassen, weil seine Qualification zum Schulamte zu gering erschien,3 so daß jetzt am Ende des Jahres die Frequenz diese ist: 1ter Cursus 16.

2ter C. 21.

3ter C. 11.

Summa. 48.

3. Der Gesundheitszustand der Zöglinge war I recht befriedigend. Nur zwei längere Krankheiten sind vorgekommen, von welchen die eine mit dem Tode im Hause der hier wohnenden Eltern endigte. 4. Mit der Ordnung, Disciplin und Sittlichkeit konnten wir im Allgemeinen zufrieden sein. Grobe sittliche Fehler sind nicht bekannt geworden; die Aufrechthaltung der äußeren Ordnung aber macht, da nur 17 Zöglinge in der Anstalt wohnen, verhältnißmäßig eine sehr große Strenge nöthig, die auch keinen Tag nachlassen darf. Natürlich wird die genaue Beaufsichtigung der Zöglinge durch die Zerstreuung theils sehr schwierig, theils unmöglich.4 5. Das Unterrichtswesen entspricht im Allgemeinen den Bedürfnissen der Anstalt. Die J Schullehrerbildung muß wesentlich und überall eine praktische sein. Diese K erlangen die Zöglinge ausreichend in der Seminarschule und in der Friedrichsstädtischen Knabenschule.5 Da der Vorsteher der letzteren (SCHUFFT) zur Leitung der Zöglinge sich L wenig 297

qualificirt, dieses auch nie lernen wird, so ist eine Veränderung in der Art wünschenswerth, daß wir alle Zöglinge unmittelbar und direct, beständig unter unsern Augen, zu leiten vermögen. Ich hoffe, darüber einer bhohenb| Behörde bald einen Plan vorlegen zu können. 6. Aus dem Lehrerpersonal ist der Professor MAEDLER, der Calligraph der Anstalt, im Herbste ausgeschieden und der Doctor BÜRSTENBINDER wurde von Ostern ab provisorisch auf ein Jahr angestellt. Er übernahm den Unterricht im Lateinischen in der Seminarschule und den der Geschichte in dem Seminar. Er ist ein eifriger und geschickter Lehrer. Die kalligraphischen Stunden M N erhielt unser Lehrer REINBOTT als Hülfslehrer gegen eine jährliche Remuneration von 75 Thalern.6 O Der Religionsunterricht ist seit dem Eintritt des Dr: BÜRSTENBINDER ganz in den Händen des Rectors MERGET. c|| 7. Die Resultate der Abiturientenprüfung entsprachen dies Mal vorzüglich unsern Erwartungen, wozu wir für das nächste Jahr P geringere Aussichten haben. Es scheint bei Menschen wie beim Wein und beim Obst Jahrgänge zu geben. Unter den 14 entlassenen befanden sich sehr treue, gewissenhafte und relativ geschickte junge Q Leute. Das Zeugniß No I erhielten 4 –– II –– 7 –– III –– 3.7 Einer der letzteren, ein Zögling R der hiesigen französischen Colonie, zeigte sich gleich nach der Entlassung als ein entarteter Mensch; das Zeugniß der Unterrichts- und Anstellungsfähigkeit ist ihm deßhalb vorenthalten worden.8a| 8.9 Die Aussichten der Entlassenen zu alsbaldiger Anstellung sind sehr schwach.10 In der hiesigen Stadt, wo die meisten bleiben, ist ein großer, der würdigen Stellung der jungen S Männer höchst nachtheiliger Überfluß an Lehrern. Zu große Concurrenz drückt den T Lohn der Arbeit hinab. d|| Dieser Überfluß kann nicht durch die 12 bis 20 Zöglinge entstehen, welche wir jährlich entlassen. Von dem Glanze der Hauptstadt geblendet und aus andern Ursachen strömen junge Lehrer aus den Provinzen hieher, wo selten einer eine würdige, seine Sittlichkeit und seine Fortbildung sichernde Stellung findet. Um zu existiren, sind sie genöthigt, außer 30 – 36 Lehrstunden bei Tage und Abend, noch eine Masse von Privatstunden zu geben, die wegen der Concurrenz schlecht bezahlt werden, und U in ihrer Wirkung als ein wahres Unglück betrachtet werden müssen. Mit aus dem Grunde, um die aus der hiesigen Anstalt entlassenen Zöglinge in ihrem ferneren Leben beobachten zu können, habe ich zu Anfang des Jahres V zur Bildung eines Vereins den Anstoß gegeben, der sich monatlich einmal versammelt.11 Mit tiefem Schmerz habe ich hier bei den früheren Seminaristen den Mangel an leiblicher Gesundheit, geistiger Frische und an Fortschritt als Elementarlehrer in jeder Hinsicht wahrgenommen W . Die im Sommer dieses Jahres nach dem Rhein unternommene Reise, die mir die Gelegenheit verschaffte, ehemalige Mörsische Seminaristen wieder zu sehen,12 hat mir den – ich sage nicht zu viel – außerordentlichen, ich möchte sagen ungeheuren Unterschied zwischen dort und hier recht vor Augen gelegt, und gewiß verdient darum der X selbst Sr. Majestät vorgelegte Wunsch hiesiger Hülfslehrer um Besserung ihrer Lage die Aufmerksamkeit und die Beförderung aller für das Wohl der Schule – denn die Schule ist, was die Lehrer sind – bewegten Geister und Herzen. Die Noth der hiesigen 298

Hülfslehrer ist keine eingebildete, ihnen aufgeredete, sondern eine wirkliche. Von dem Gehalte, das sie in hiesigen Privatschulen, an den unteren Klassen der öffentlichen Bürgerund Y Armenschulen erhalten, kann ein einzelner Mann Z ein ordentliches Bestehen nicht haben, geschweige Angehörige unterstützen, AA noch weniger eheirathene|. Die christliche Ehe ist aber das erste Bildungsinstitut der Welt. Von Hunderten, die AB sie zu führen verhindert werden, werden 99 eine Beute der Sinnlichkeit fundf| des Egoismus. Die traurige Lage AC jener jungen Männer kann keinen näher berühren, als den Director und die Lehrer des hiesigen Seminars, welche die Saat, AD die sie wachsen und blühen sahen, unter der Ungunst und Allmacht äußerer Umstände AE wenigstens zum Theil schmählig zu Grunde gehen sehen müssen. Von der öffentlichen Schilderung derselben haben mich bisher nur Rücksichten anderer Art abgehalten. Wenn es daher einen Gegenstand giebt, der von Seiten des hiesigen Magistrats und der Stadtverordneten13 AF mit humaner Gesinnung und in Liebe zu dem AG heranwachsenden Geschlecht der Stadt betrachtet und behandelt zu werden verdient, so ist es dieser. Aber die Aussichten, daß es bald und genügend geschehen werde, ohne treibende Anregung von andrer, höherer Seite, sind leider nur sehr schwach. – Wir bilden die jungen Schullehrer nach unsern Kräften g:g| möchten Andere ihnen nun auch zu einer würdigen, gesicherten Existenz verhelfen! Die Blüthe des hiesigen Volksschulwesens ist wesentlich davon abhängig. h9. In der Qualification der zu Ostern neu aufgenommenen Zöglinge zeigte sich wenigstens

dies Mal, kein Fortschritt. Es wurden nur 12 relativ reife unter AH einer etwa doppelt so großen Zahl gefunden. Die Zahl der Angemeldeten war also dies Mal kleiner als in den früheren Jahren. Ich würde mich, wenn AI dadurch jener schädlichen Concurrenz begegnet würde, dieser Abnahme freuen. Ich vermuthe auch, daß diese Abnahme an iAspiranteni| zunehmen wird. Denn unmöglich kann den Eltern die AJ Überzeugung fremd bleiben, daß ihre Söhne, welche Berlinische Hülfslehrer werden müssen, keine Zukunft haben.

(Diese offenen, unumwundenen Äußerungen gegen die der hiesigen Anstalt und mir vorgesetzten AK jBehördenj|, die ich mit Wohlwollen gegen die Schule und ihre Lehrer erfüllt weiß, rechne ich zu meiner Pflicht.) 10. An Unterstützungen wurden AL an dürftige und würdige Zöglinge in Summa die dazu im Etat ausgesetzten 300 Thlr. verabreicht, in Portionen von 10, 20 bis 30 Thalern. Unsere Leute sind arm, zum Theil sehr arm. Sie stammen aus den unteren Ständen.14 Bei dem Eintritt in die Anstalt liefern sie zwar die Bescheinigung der Angehörigen, daß für ihren Unterhalt gesorgt sei; aber hinterher zeigt sich nur zu häufig, daß es nicht also sei. Nach dem Äußeren darf man hier, bei der Sitte, das Möglichste noch auf die Kleidung zu verwenden, nicht urtheilen. Manche unsrer Seminaristen müssen sich mit einem Mittagbrot für 2 oder 2 1 / 2 Sgr. begnügenk;k| AM oft fehlt auch dieses. Eine Erhöhung AN der auf Unterstützungen zu verwendenden Summe wäre daher eine wahre Wohlthat. 11. An AO festlichen Gelegenheiten ist das nun zu Ende gehende Jahr reich gewesen. Das Fest der Grundsteinlegung zum Denkmal FRIEDRICHS DES EINZIGEN wurde mit Rede, Gesängen und Austheilung der von einem hohen Magistrat verliehenen Medaillen begangen;15 der Hintritt des hochseligen Königes,16 der Einzug FRIEDRICH WILHELM IV,17 die Huldigung gaben Veranlassung zu besonderen Veranstaltungen und Reden, hoffentlich nicht ohne Einfluß für patriotisch treue und freisinnige AP Erregung der Gemüther. 299

Mehrmals wurde die Anstalt von Herrn AQ Schulrath LANGE besucht und revidirt. Für die mir AR dadurch gewordene Anregung und die Gewährung einer AS freien Bewegung innerhalb der festgesetzten Schranken fühle ich mich beglückt, und ich bin dafür dankbar.18 AT Das Glück des Schulmanns ist wesentlich abhängig von dem Vertrauen seiner Vorgesetzten, und AU in geistiger Wirksamkeit gelingt nur, was man mit freiem Geist vollzieht. An Besuch von Freunden, auswärtigen Lehrern, Candidaten der Theologie l||19 hat es auch in diesem Jahre nicht gefehlt. 12. Wünsche und Vorschläge. Wer hegte keine Wünsche? Man wünscht, so lang man strebt, und man lebt nur so viel, als man strebt. Meine Wünsche in Betreff der hiesigen Anstalt sind alt: Ein Local, welches alle Zöglinge vereinigt. Unsre Anstalt ist 3 / 4 Ex-, 1 / 4 Internat. Jenes mag in ganz kleinen Städten tauglich sein, aber gewiß nicht in einer großen, versuchungsreichen Stadt. Wohnten die Zöglinge mit ihren Lehrern zusammen in einem Hause, wir würden für Ordnung, strenge Lebensweise, Gesittung und Bildung viel mehr wirken.20 Auch das Local der Seminarschule AV ist beschränkt und eng; sie ist eine königliche.21 Mit den Localen, die die Stadt erbaut hat, hält das AW unsrige gar keinen Vergleich aus. AX Die engen Räume hindern nicht bloß die zweckmäßige Vertheilung der Schüler, sondern erschweren Unterricht und Disciplin, und machen Vieles, was die praktische Bethätigung der Seminarzöglinge betrifft, unmöglich. Möchte dem hiesigen, einzigen Seminar für Stadtschulen unter der Regierung des m|| AY hoffnungsreich aufgenommenen Königes durch den verehrten Chef eines hohen Ministerii in dieser Beziehung bald eine Hoffnung erblühen! Hochdemselben AZ , wie der n|| wohlwollenden ferneren Fürsorge der Herrn Räthe erlaube ich mir die Anstalt, die Lehrer und mich gehorsamst und dankbar zu empfehlen. h| oDiesterweg.o|22 Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1023: 12r–17v; eigh. Entw., a. a. O., Nr. 1022: 12r–15r; abschriftlicher Auszug aus Punkt 8., a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 138r–139v; teilw. veröff:: Goebel, Klaus: „Von dem Glanze der Großstadt geblendet“. Aus einem Berliner Jahresbericht von Adolph Diesterweg. In: Berlinische Monatsschrift, 8. Jg. (2/1999), S. 92 ff. 1 Gemeinsam mit diesem Jahresbericht wurde auch die erforderliche Conduiten-Liste eingereicht; vgl. vorl. Bd., Nr. 171, S. 303 ff. Zur Entwicklung des Seminars vgl. die vorangegangenen Jahresberichte vom 15. März 1834, vom 1. März 1835, vom 21. Dezember 1835, vom 29. Dezember 1836, vom 31. Dezember 1837, vom 30. Dezember 1838 und 28. Dezember 1839 (vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60, Nr. 59, S. 91 f., Nr. 78, S. 117 bis 120, Nr. 99, S. 175–179, Nr. 111, S. 193–196, Nr. 142, S. 236–240, und Nr. 157, S. 270–274). 2 Vgl. das Verzeichnis der 1840 entlassenen Seminaristen vom 12. April 1840 (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 51r–52r). Allerdings werden dort 16 Entlassene aufgeführt. 3 Gemeint ist der Seminarist Friedrich Wilhelm Alexander Hermann (s. ds.; vgl. auch a. a. O., Seminare, Nr. 1129: 14r). 4 Wegen der beengten räumlichen Verhältnisse in der Anstalt auf der Oranienburger Str. 29 konnten dort nur 17 Seminaristen wohnen – mitunter ist auch die Rede von nur 16; vgl. dazu die detaillierten Ausführungen Diesterwegs unter Punkt 12 dieses Berichts. 5 Die Seminaristen erteilten nach ihren beiden ersten Unterrichtsjahren, die vor allem theoretisch ausgerichtet waren, im dritten Jahr an bestimmten Schulen Berlins Unterricht, der im Seminar besprochen

300

und ausgewertet wurde. Vgl. Diesterwegs Schreiben vom 1. Juni 1833 (vorl. Bd., Nr. 24, S. 33 ff.) und die dortige Anmerkung 1. Es gab immer wieder Schwierigkeiten wegen mangelnder pädagogischer Qualität der auswärtigen Schulvorsteher oder deren Unzuverlässigkeit beim Auszahlen des Gehalts an die unterrichtenden Seminaristen, so im Jahr zuvor mit J. C. Hennig (s. ds.); vgl. den Jahresbericht vom 28. Dezember 1839 (vorl. Bd., Nr. 157, S. 270–274). 6 Zum Ausscheiden des Kalligraphielehrers Mädler vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben vom 10. September 1840; vorl. Bd., Nr. 169, S. 295 f. Zur Anstellung von Bürstenbinder vgl. Diesterwegs Schreiben vom 27. Februar 1840; vorl. Bd., Nr. 161, S. 278 ff. Zur Übernahme des Kalligraphieunterrichts am Seminar durch Reinbott vgl. Diesterwegs Schreiben vom 10. September 1840 (a. a. O.). 7 Zur Bedeutung der Zeugnisnummern siehe den Eintrag „Zensuren“ im Glossar dieses Bandes. Allerdings werden im Verzeichnis der 1840 entlassenen Seminaristen vom 12. April 1840 (vgl. Anmerkung 2) 16 Entlassene aufgeführt: vier mit Nummer I, 10 mit Nummer II und nur zwei mit Nummer III. 8 Möglicherweise wurde dieser Seminarist in dem in Anmerkung 7 genannten Verzeichnis bereits weggelassen. 9 Von diesem achten Punkt wurde vom Schulkollegium „zur Praesentation“ eine Abschrift in Auftrag gegeben; eine entsprechende Randbemerkung befindet sich auf Diesterwegs Anschreiben zur Übersendung des Jahresberichts vom 29. Dezember 1840 (vgl. GStA PK, a. a. O., Seminare, Nr. 1023: 9r). Diese Aufforderung, datiert auf den 5. Januar, nennt allerdings ausdrücklich die „passus 8 u 9“; der Auszug enthält aber nur Punkt 8. 10 Die schlechten Anstellungsbedingungen für Schulamtskandidaten hatte Diesterweg bereits in den vorhergehenden Jahresberichten beklagt; vgl Anmerkung 1. Da es zu keiner Besserung gekommen war, sah er sich zu einer ausführlicheren Darstellung genötigt. Zu den negativen Auswirkungen vgl. Anmerkung 5 zum Jahresbericht vom 29. Dezember 1836; vgl. vorl. Bd., Nr. 99, S. 175–179. Bereits während seiner Amtszeit als Direktor des Lehrerseminars in Moers hatte Diesterweg sich wiederholt und massiv dafür eingesetzt, dass im Seminar gebildete Schulamtskandidaten bevorzugt eingestellt werden sollten, damit sich mehr Lehramtsaspiranten an Seminaren ausbilden lassen wollten; auf diese Weise sollten eine Vereinheitlichung des Ausbildungsstandes und eine Anhebung der Unterrichtsqualität in den Elementarschulen erreicht werden. Vgl. dazu u. a. Diesterwegs Schreiben an Oberpräsident von Ingersleben vom 28. Dezember 1825 (vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 137, S. 307–310) sowie seine Bemerkungen über die „Aussichten für die entlassenen Zöglinge zur Anstellung“ in den Jahresberichten vom 18. Februar 1826 (a. a. O., Nr. 142, S. 318 ff.) und vom 8. März 1827 (Nr. 163, S. 367 f.). 11 Gemeint ist die Gründung des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“; vgl. die Statuten vom 29. Februar 1840 und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 163, S. 282–286). In Moers hatte Diesterweg ebenfalls zur wechselseitigen Weiterbildung einen Verein von ehemaligen Seminaristen ins Leben gerufen; vgl. sein Rundschreiben vom 11. Juli 1823 (vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 60, S. 140 ff.). 12 Zu der Reise und den dabei gepflegten Kontakten vgl. Diesterwegs Schreiben an seine Familie vom 17. August 1840; vorl. Bd., Nr. 168, S. 293 ff. 13 Die Kosten des Elementarschulwesens waren keine Kommunallast, sondern eine Sozietätslast des Schulbezirks. Da in der Regel die Schul- und die politische Gemeinde zusammenfielen, hat es in vielen Verordnungen den Anschein, als werde die Schulunterhaltung als Kommunallast betrachtet. So erklärt beispielsweise der Preußische Provinziallandtags-Abschied vom 4. Januar 1830 die Schulunterhaltung für eine „Obliegenheit der Ortsgemeinden“ (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 788). – Obschon in den Paragraphen 29 und 31 des Allgemeinen Landrechts nur von „sämmtlichen Hausvätern“ des Ortes die Rede ist, so galten dennoch auch unverheiratete Haushaltsvorstände als beitragspflichtig, da in den §§ 30 und 34 der allgemeine Ausdruck „Einwohner“ als gleichbedeutend verwendet wurde (vgl. a. a. O., S. 319).

301

So heißt es auch in einem Zirkularreskript der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten von Altenstein (s. ds.) und des Innern und der Polizei Gustav Adolf von Rochow vom 31. Januar 1835 an die Königliche Regierung zu Magdeburg: Die Schulsteuer soll „von den mit selbstständigen Haushaltungen angesessenen Mitgliedern der Schulgemeine aufgebracht werden, welche letztere im Rechtsbegriffe sowohl, als in häufigen Fällen auch nach ihrer Abgrenzung, eine von der Ortskommune verschieden zu haltende Korporation ist.“ (Vgl. a. a. O., Band I, S. 862) Nach der Preußischen Städteordnung vom 19. November 1808 und der Revidierten Städteordnung vom 17. März 1831 unterstanden dem Magistrat der Stadt „die Kontrolle der öffentlichen Kassen, die Einforderung und Prüfung des Etats, das Rechnungswesen und die Bestimmung der zu den städtischen Bedürfnissen erforderlichen Beiträge der Bürgerschaft“ (a. a. O., S. 330). Zur Verwaltung einzelner Geschäftszweige wurden „nach den örtlichen Verhältnissen und unter Genehmigung der Reg.“ Deputationen und Kommissionen eingerichtet, die sich aus Stadtverordneten zusammensetzten, so auch die Schuldeputation. Aus diesem Grunde spricht Diesterwegs diese Gremien hier als die verantwortlichen an. 14 Zu den Herkunftsfamilien vgl. die Angaben zu den Berufen der Väter im „Verzeichnis sämtlicher Seminaristen“ im vorliegenden Band. 15 Gemeint ist die Grundsteinlegung für ein Denkmal Friedrichs des Großen (s. ds.) auf der Straße Unter den Linden, das von Christian Daniel Rauch (1777–1857) angefertigt und im Jahre 1851 fertig gestellt wurde. Das 13,5 m hohe Reiterstandbild stellt den König im Krönungsmantel mit Dreispitz, Krückstock und Stulpenstiefeln dar. 150 Figuren an seinem Sockel zeigen bedeutende preußische Persönlichkeiten. Beim Neubau der Langen Brücke erhielt das Denkmal 1896 einen neuen Sockel und wurde um vier Stufen erhöht. 16 König Friedrich Wilhelm III. (s. ds.) war am 6. Juni 1840 gestorben. 17 Sein Sohn Friedrich Wilhelm IV. hatte 1840 die Regierung übernommen. 18 Minister von Altenstein (s. ds.) hatte auf Bitten Diesterwegs hin das Referat für die Seminarangelegenheiten von Schulrat Schulz (s. ds.) auf Schulrat Lange übertragen. Diesterweg hatte diesen Schritt als notwendig zum Erhalt seine Amtsfreudigkeit bezeichnet; vgl. sein Schreiben vom 16. Februar 1839 (vorl. Bd., Nr. 145, S. 245–252). 19 Dass in der Ausfertigung gerade der Passus „u. Ausländern“ fehlt, stellt im Hinblick auf das hohe Ansehen des Seminars und Diesterwegs eine wesentliche Auslassung dar. 20 Diesterweg hatte diese Bitte auch in vorangegangenen Jahresberichten vorgetragen. Die vorgesetzten Behörden gingen jedoch nicht auf darauf ein; das Seminar erhielt kein neues, größeres Gebäude. 21 Im Gegensatz zu den in der Mehrzahl städtischen Schulen der Stadt Berlin wurde die Seminarschule unmittelbar vom Staat finanziert; sie hatte deshalb nach Auffassung Diesterwegs einem besonderen Ruf zu entsprechen. 22 Das Schulkollegium reichte diesen Jahresbericht gemeinsam mit der Conduitenliste vom 28. Dezember 1840 (vgl. vorl. Bd., Nr. 171, S. 303 ff.) am 11. Januar 1841 an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten weiter (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1023: 10r). Dieses schickte beides am 28. Januar kommentarlos zurück (vgl. a. a. O.: 11r).

302

171 Conduitenliste für das Jahr 1840 Berlin, 28. Dezember 1840 CONDUITEN-LISTE DER LEHRER DES SEMINARS FÜR STADTSCHULEN UND DER SEMINARSCHULE ZU BERLIN FÜR DAS JAHR 1840. 1.

No:

2.

Vor und Zuname nebst Titel.

3

Alter

4. Dienstalter. a. überhaupt.

b. in dieser Stelle

5 Diensteinkommen.

6 Wöchentliche Lehrstunden. a.

b.

im Einzelnen.

überhaupt.

Thaler

Jahr.

Jahr.

Jahr

1. Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg, Dr und Seminardirector.

50.

29

8 pers. Zulage Wohnung

1200 600 300

2. JOH. FRIEDR. AUG. MERGET Rector u. Hauptlehrer der Seminarschule.

39

4

2

800

3. LUDWIG ERK.

33

14

5

800

3. Singen

Theorie der Musik Revision 31

8

8 Als Rendant des Schulgeldes

450

4. Rechnen

50

Raumlehre Naturgeschichte Revision

Stunden. 12

2 3 4 2 2 3 2 3

21

C. I – II – III Kl 1 – 2 C. I – II – III C. II – III

2 4 4 2 2 1 3 3 1 1 3

26

C. III Kl 1 – 2 – 2 C II – III K. 1

4 3 3 2 3 3 2 2

22

2. Religion, im Seminar Coet[us].1 I –– II –– III in der Schule Kl. 1 – 2 – 3 Kl. 1 Geschichte in d. Schule Revision

Geigen

4. CARL EDUARD GABRIEL

2 2 2 6

1. Schulkunde Lesen Physik Raumlehre Revision.

303

[Fortsetzung Conduitenliste] 5. HEINR. AUG. REINBOTT.

32

6

6

450

5. Deutsch

Rechnen Schönschreiben

Geschichte Revision 6. GUST. HEINR. BAUMGAERTNER.

22

4

4

260

6. Französisch Geographie

7. CARL LUDWIG FRANCKE, Hülfslehrer.

43

10

10

200

7. Zeichnen

8. CARL ADL. JULIUS BÜRSTENBINDER, provisorischer Lehrer auf 1 Jahr.

31

4

1

400

8. Geschichte Geogr. Latein

C. II – III K. 1 – 2 C. II C. II – III K. 6 – 2 – 2

3 4 3 3 3 1 2 4 2 2 2

29

Kl. 1 – 2 – 3 C. II C. III Kl. 1

4 4 3 2 2 2

17

6

6

C. II – III Kl. 2 Kl. 1 – 2 – 3

2 2 2 6 6 5

23

[Fortsetzung Conduitenliste] 7. Amtsfähigkeit u. Dienstführung

8. Sittliches Betragen.

9. Bemerkungen.

[1.] [Seine Befähigung und Wirksamkeit als Lehrer muß fortwährend als ausgezeichnet anerkannt werden.

Ohne Tadel

Außer den Rheinischen Blättern für Erziehung pp hat er im Jahr 1840 ein Lehrbuch der mathematischen Geographie und Himmelskunde herausgegeben.]2

[2.] Als Religionslehrer der Anstalt lehrt er mit Würde und Eifer und pflichttreu. Etwas mehr Lehrkraft bleibt zu wünschen.

Gut.

[3.] Seine Leistungen im Sing- und Geige-Unterricht befriedigen. Im J. 1840 sind Mahnungen zu regelm. Erscheinen nicht mehr nöthig gewesen.3

Gut.

Er beschäftigt sich ausschließlich mit Musik, u. hat im J. 1840 mit IRMER einige Hefte Volkslieder, und mit GREEF Lieder für Schule und Haus herausgegeben.4

[4.] Ich halte ihn für den methodisch tüchtigsten Lehrer der Anstalt. Leider ist seine Kraft durch Kränklichkeit geschwächt.5

Gut.

Er hat den ersten Theil eines Leitfadens der Menschen- und Thierkunde herausgegeben.6

[5.] Er lehrt und wirkt mit Eifer und gutem Erfolg.

Gut.

An seiner Fortbildung arbeitet er eifrig. Die Sorge für zwei ihm von seiner Schwester hinterlassene Kinder nöthigt ihn zu vielen Privatstunden.

[6.] Den franz. und geogr. Unterricht giebt er sehr gut; mit didactischer, nur zugleich an’s Pedantische und Rigoristische streifender Strenge.

Gut.

Zu seiner Fortbildung hört er mathem. und naturhistorische Vorlesungen auf der Universität.

[7.] Seine Geschicklichkeit im Zeichnen ist größer als seine Lehrtüchtigkeit, doch genügend.

Gut.

304

[Fortsetzung Conduitenliste] [8.] Er ist ein geschickter und eifriger Lehrer. Auch besitzt er die Achtung der Schüler. Der pädagogische Moment muß bei ihm – einem ehemal. Gymnasiallehrer – noch wachsen.

Gut.

Ich wünsche von Ostern 1841 ab seine feste Anstellung an der Anstalt.7

Berlin, 28. Decbr. 1840. Diesterweg.8

Formular mit eigh. Einträgen, GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 140r–141r 1 Coetus (lat.): Versammlung, Vereinigung, Kreis; veraltet für: Klasse. Das Seminar umfasste 3 Kurse und die Seminarschule 6 Klassen; beide waren absteigend von III bis I bzw. von 6 bis 1 nummeriert. 2 Die Beurteilung Diesterwegs, die nicht namentlich gezeichnet ist, stammt der Schrift nach vom zuständigen Referenten Schulrat Lange (s. ds.). Gemeint sind die Zeitschrift „Rheinische Blätter für Erziehung und Unterricht“ sowie die Schrift: Lehrbuch der mathematischen Geographie und populären Himmelskunde. Zum Schulgebrauch und Selbstunterricht. Berlin: Enslin 1840. 3 Vgl. dazu Diesterwegs Beschwerdebrief an das Schulkollegium vom 25. April 1838; vorl. Bd., Nr. 123, S. 207 f. 4 Gemeint sind: Erk, L. C., und Irmer, W. (Hrsg.): Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen, Band 1. Krefeld: Funcke; Heft 1 und 2: 1838; Heft 3 und 4: 1839; Heft 5: 1840; und: Erk, L. C., und Greef, W. (Hrsg.): Liederkranz. Auswahl heiterer und ernster Gesänge für Schule, Haus und Leben. Heft 1. Essen: Baedeker 1841. 5 Zu Gabriels Kränklichkeit vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 5. März 1838; vorl. Bd., Nr. 116, S. 202 f. 6 Gemeint ist: Gabriel, C. E.: Leitfaden zu einem methodischen Unterrichte in der Menschen- und Thierkunde (Anthropologie und Zoologie). In drei Cursen für Unter-, Mittel- und Oberklassen. Berlin: Schultze 1840. 7 Unter Berufung auf den Bericht Diesterwegs vom 31. Dezember 1840 (vgl. vorl. Bd., Nr. 173, S. 307 f.) beantragte das Schulkollegium am 18. März 1841 beim Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten die definitive Anstellung des Lehrers Bürstenbinder; dieser habe „in den ihm übertragenen Unterrichtsgegenständen den Erwartungen entsprochen“, behandele „die Schüler mit Ernst, mehr mild als streng, doch mit Erfolg“, und besitze „ihre Achtung und Liebe“. Allerdings solle Bürstenbinder nicht das gesamte mit dieser Stelle verbundene Gehalt – 600 Reichstaler –, sondern lediglich 500 Taler erhalten. Der Rest solle dem Lehrer Gabriel, „welcher schon so viele Jahre dem Seminar und der Seminarschule die ersprießlichsten Dienste geleistet“ habe, als Zulage zu seinen 450 Talern ausgezahlt werden (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5 : 148r–149v). Das Ministerium genehmigte dieses am 4. April (vgl. a. a. O.: 148r). 8 Das Schulkollegium reichte diese Conduitenliste gemeinsam mit dem Jahresbericht über das Seminar für 1840 vom 27. Dezember 1840 (vgl. vorl. Bd., Nr. 170, S. 297–302) am 11. Januar 1841 an das Ministerium weiter (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1023: 10r); dieses schickte beides am 28. Januar kommentarlos zurück (vgl. a. a. O.: 11r).

305

172 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 29. Dezember 1840 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Der D. Diesterweg bringt eine den Seminarlehrern GABRIEL u. REINBOTT zu bewilligende Gratification [sic!]. Zur Verf. vom 10. März c. S. 1300. Ein Hochlöbliches Schul-Collegium erlaube hochgefälligst, die in der hochverehrlichen Verfügung vom 10. März a.c. den beiden Lehrern GABRIEL u. REINBOTT eröffnete Aussicht zu einer Gratification am Schlusse des Jahres aus dem vacanten Lehrergehalt in Erinnerung zu bringen.1 Die früheren und auch noch fortdauernden Leistungen des GABRIEL, dann seine leider noch fortdauernde Kränklichkeit, die ihm viel Kosten verursacht,2 machen es wünschenswerth, daß derselbe vorzugsweise bedacht werde. Wäre außerdem noch über eine kleine Summe zu verfügen, so würde ich sie als Anerkennung BAUMGAERTNER wünschen, der, statt früher 14 oder 15 wöchentlicher Lehrstunden, jetzt 17 giebt. Für unsern Schuldiener RUDOLPH kann ich dagegen, so sehr er deren bedarf, keine Gratification in Antrag bringen, da seine Fahrlässigkeit die [sic!] Anstalt fortwährend Schaden bringt. Folgt er den ihm gegebenen äußersten Mahnungen und Drohungen nicht, so bleibt nichts übrig, als sich seiner endlich zu entledigen.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 196r+v 1 Diesterweg hatte am 27. Februar 1840 Gehaltsanhebungen für die Lehrer Gabriel und Reinbott und eine Gratifikation für den letzteren beantragt (vgl. vorl. Bd., Nr. 161, S. 278 ff.). Das Schulkollegium hatte ihm daraufhin am 10. März mitgeteilt, dass Gabriel und Reinbott bis zur „definitiven Regulirung“ der Anstellung des Lehrers Bürstenbinder (s. ds.), der ein weiteres Jahr lang interimistisch am Seminar arbeiten sollte, „in ihren jetzigen Verhältnissen verbleiben“ müssten, man für sie „indessen am Jahresschluss […] eine besondere Gratification aus dem vacanten Lehrergehalte“ in Antrag bringen wolle (vgl. GStA PK, a. a. O., Nr. 960: 52r+v). Auf dieses Schreiben bezieht Diesterweg sich hier. Es war durchaus üblich zum Jahresende um eine Sonderzahlung für verdiente Beamte zu bitten. Grundsätzlich stand Diesterweg diesem Brauch der besonderen Zuwendungen aber kritisch gegenüber, da sie nicht von Leistungen, sondern von der Willkür der Vorgesetzten abhängig waren. 2 Zu Gabriels Kränklichkeit vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 5. März 1838; vorl. Bd., Nr. 116, S. 202 f. 3 Das Schulkollegium folgte Diesterwegs Antrag und reichte am 2. März 1841, nach Abschluss des Rechnungsjahres 1840, eine entsprechende Bitte beim Ministerium ein; für Gabriel und Reinbott erbat es eine Gratifikation von 50, für Baumgaertner von 25 Talern (vgl. GStA PK, a. a. O., Nr. 931: 198r+v). Das Ministerium genehmigte die Zahlungen am 23. März (vgl. a. a. O.: 203r).

306

173 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 31. Dezember 1840 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Der D. Diesterweg trägt auf definitive Anstellung des Dr. BÜRSTENBINDER an. Zur Verf. vom 10. März c.1 Seit October 1839 bis jetzt, also 5 / 4 Jahre hat der Dr. BÜRSTENBINDER an der hiesigen Seminarschule gewirkt, zuerst vom Herbste 1839 bis Ostern 1840 als Hülfslehrer, dann von Ostern 1840 ab als provisorischer Lehrer. Das Provisorium läuft mit Ostern 1841 zu Ende; es ist daher Zeit, über ihn einen definitiven Beschluß vorzubereiten, ein festes Urtheil über ihn läßt sich fällen. Seit Ostern d. J. hat er in der Seminarschule ausschließlich den lateinischen Unterricht besorgt, außerdem in der 2ten Klasse 2 Stunden Geographie gegeben; in dem Seminar übernahm er den Unterricht in der Geschichte. In allen diesen Gegenständen hat er den Erwartungen entsprochen; ich bezeichne seine Leistungen in der Geschichte als gut, in der Geographie sehr gut, im Lateinischen vorzüglich. Zu wünschen bleibt noch: erstens ein höherer Grad von fesselnder Kraft; zweitens Theilnahme und Bekümmerniß um alle Angelegenheiten der Schüler, pädagogisches Wirken. Von der Frische und dem redlichen Willen des BÜRSTENBINDER ist das Beste zu hoffen. Er behandelt die Schüler mir Ernst, mehr mild als streng, doch mit Erfolg, und er besitzt ihre Achtung und Liebe. Kurz, er ist der Lehrer, von dessen Anstellung ich für die Anstalt, Schule wie Seminar, nur Gutes hoffen kann. Darum erlaube ich mir hiermit den Antrag, daß es einem Hochlöblichen Schul-Collegio gefallen möge, für den Dr. BÜRSTENBINDER von Ostern 1841 ab eine feste Anstellung zu erwirken. Nach der Feststellung des Etats (Tit. II. A) würde er in das Gehalt von 600 rh. einrücken. Die beiden Lehrer GABRIEL und REINBOTT haben jedoch bereits vor einem Jahre einem Hochl. Collegio in Betreff des Fortrückens oder einer Gehaltserhöhung ihre Wünsche vorgetragen, und ich habe damals geäußert, wie ich deren Wünsche nur für billig und gerecht erkennen könnte.2 Für den REINBOTT ist inzwischen das Eine geschehen, daß ihm die kalligraphischen Stunden mit einer jährl[ichen]. Remuneration von 75 rh. übergeben worden sind.3 Dieses dürfte, den beschränkten Etat der Anstalt berücksichtigend, vorerst genug sein. Er bezieht jetzt aus der Seminarkasse jährlich 525 rh. Um nun die Wünsche GABRIEL’s, dem die Anstalt sehr viel verdankt, und der durch oder während angestrengter Leistungen seine Gesundheit eingebüßt hat,4 zu befriedigen und zugleich den Dr. BÜRSTENBINDER so zu stellen, daß wir sein baldiges Ausscheiden nicht zu fürchten haben, erlaube ich mir folgende unmaßgebliche Vorschläge: 1. Der GABRIEL erhalte von den 600 rh. – 550 rh. Dazu die Remuneration von 50 rh. gerechnet, die er als Receptor des Schulgeldes bezieht, macht 600 rh. 2. Der Dr. BÜRSTENBINDER erhalte das bisherige Gehalt des GABRIEL 450 rh. und die von den 600 rh. übrig bleibenden 50 rh., Sma 500 rh. 307

Alsdann stufeten sich die Gehälter der drei Lehrer GABRIEL, BÜRSTENBINDER u. REINBOTT so ab. GABRIEL 550 rh. BÜRSTENBINDER 500 rh. 450 rh. REINBOTT Die Fächer, welche der Dr. BÜRSTENBINDER zu übernehmen hätte, wären: in der Seminarschule Latein, nach dem jetzigen Lectionsplane 17 Stunden wöchentlich, im Seminar Geschichte 4 Stunden. Ich wünsche daher, daß er zu 22 bis 24 Stunden wöchentlich verpflichtet werde.5 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 199r–200v 1 Das Schulkollegium hatte am 10. März 1840 eine provisorische Anstellung des Lehrers Bürstenbinder bis Ostern 1841 genehmigt; vgl. Anmerkung 2 zu Diesterweg Schreiben vom 19. März 1840 (vorl. Bd., Nr. 164, S. 286 f.). 2 Vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 27. Februar 1840; vorl. Bd., Nr. 161, S. 278 ff. Siehe auch Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben vom 29. Dezember 1840, in dem er an die Auszahlung von Gratifikationen erinnert; vorl. Bd., Nr. 172, S. 306 f. 3 Vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 10. September 1840; vorl. Bd., Nr. 169, S. 295 f. 4 Zu Gabriels Kränklichkeit vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 5. März 1838; vorl. Bd., Nr. 116, S. 295 f. 5 Auf Antrag des Schulkollegiums vom 18. März 1841 genehmigte das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten am 4. April „die definitive Anstellung des p Bürstenbinder als Lehrer an dem hiesigen Seminar für Stadtschulen und der Seminarschule vom 1ten April d. J. ab“. Sein Gehalt sollte 500 Reichstaler betragen; mit den verbleibenden 100 Talern aus dem Lehrergehalt wurde das Einkommen von Gabriel aufgestockt (vgl. GStA PK. I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 148r–149v).

174 An Karl Preusker, Großenhain Berlin, 2. Januar 1841 Hochgeehrter Herr Rentamtmann! Ihrem gef. Wunsche gemäß zeige ich Ihnen hiermit den richtigen Empfang der Hefte über Bibliotheken1 an. Ich danke herzlich dafür. Ihre unermüdliche, umsichtige Thätigkeit wird gewiß der guten Sache Vorschub leisten,2 u. ich werde nicht anstehen, auch die Leser meiner Blätter auf die neuen Schriften aufmerksam zu machen.3 Empfangen Sie die erneuerte Versicherung meiner besonderen Hochachtung, mit der ich verharre Ew. Wohlgeboren ergebenster Diener Dr. Diesterweg. Eigh., SLUB Dresden, Mscr. Dresd. R.265.d, Bd. 1, Nr. 35

308

1 Gemeint ist: Preusker, K.: Ueber öffentliche, Vereins- und Privat-Bibliotheken, so wie andere Sammlungen, Lesezirkel und verwandte Gegenstände, mit Rücksicht auf den Bürgerstand. 2 Hefte. Leipzig: Hinrichs 1839/1840. 1. Heft: Ueber Stadt-Bibliotheken für den Bürgerstand, deren Nützlichkeit, Gründungs- und Aufstellungsart, damit zu verbindende Sammlungen und Orts-Jahrbücher. 2. Heft: Ueber Vereins-, Schul-, Dorf- und Privat-Bibliotheken, wissenschaftliche Sammlungen, Lesezirkel-Einrichtung und verwandte Gegenstände. 2 Rentamtmann K. Preusker hatte 1828 im sächsischen Großenhain eine Schulbibliothek für Lehrer und Schüler eingerichtet, die zur ersten deutschen Bürgerbibliothek (Stadtbibliothek) mit unentgeltlicher Benutzung weiterentwickelt wurde. Preusker betrieb eine intensive Werbung für Bibliotheken und wurde in Deutschland allgemein als Experte anerkannt. Über zehn Bibliotheken in Deutschland und in der Schweiz führen ihre Gründung auf seine Anregungen zurück. Preusker widmete sich auch der Erforschung der heimatlichen Archäologie. Er publizierte über zahlreiche Funde in gelehrten Zeitschriften. In seiner Geburtsstadt Löbau regte er die Gründung eines Stadtmuseums an. Zur Förderung der Volksbildung gründete Preusker in Großenhain einen Gewerbeverein zur Fortbildung der Gewerbetreibenden und eine Sonntagsschule für die berufliche Weiterbildung. 3 Diesterweg rezensierte die Schrift im Jahrgang 1841 der „Rheinischen Blättern“ unter der Rubrik „Kurze Anzeigen“ (N. F. Bd. XXIV, S. 408–426; vorliegende Ausgabe, Bd. V, S. 412–422, hier: S. 415). Er wies darauf hin, dass die Einrichtung von Bibliotheken „auf dem Lande zunächst die Lehrer“ angehe, „denn sie haben für die Veredlung des Diesseits für die Befähigung zu einem echt menschenwürdigen Leben in mehrfacher Beziehung Sorge zu tragen.“ Lehrer, die noch ein „Restchen“ von „altschulmeisterlicher Ignoranz und Arroganz“ in sich verspürten „und sich durch äußere Tätigkeit davon nach Möglichkeit befreien“ wollten, könnten „von dem gemeinnützig wirkenden Rentamtmann, der doch als solcher der leiblich-geistigen Veredlung ferner steht als der Schullehrer, gar vieles lernen“ (S. 415).

175 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 9. Januar 1841 Der Seminardirector Diesterweg beehrt sich, zwei Schriften zu überreichen. Einem Hohen Ministerio der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten beehre ich mich, hiermit: 1) ein Lehrbuch der math. Geographie1 u. 2) ein Schul-Lesebuch (2. Theil)2 erfurchtsvoll zu überreichen. Vor etwa 12 Jahren hatte ein Hohes Ministerium die Gewogenheit, einen Sachkundigen zur Beurtheilung zu meiner Hochdemselben übersandten Schrift („Raumlehre“) aufzufordern, dieselbe mir mitzutheilen und dadurch mir eine sehr schätzbare Belehrung zu verschaffen.3 Wenn ein Hohes Ministerium die oben genannten Schriften oder eine derselben einer ähnlichen Berücksichtigung und Gewogenheit für würdig erachten möchte, so würde ich dafür sehr dankbar sein.4 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 146r+v

309

1 Gemeint ist: Diesterweg, F. A. W.: Lehrbuch der mathematischen Geographie und populären Himmelskunde. Zum Schulgebrauch und Selbstunterricht. Berlin: Enslin 1840. 2 Gemeint ist: Diesterweg, F. A. W.: Schul-Lesebuch. In sachgemäßer Anordnung nach den Regeln des Lesens für Schüler bearbeitet. Theil 2. Krefeld: Funcke 1840. 3 Diesterweg hatte am 15. Februar 1828 dem Ministerium sein „Lese- und Sprach-Buch für mittlere Schulen“ (Essen: Baedeker 1826) und das gemeinsam mit P. Heuser (s. ds.) herausgegebene „Praktische Rechenbuch“ (Elberfeld: Büschler 1825) überreicht. Das Ministerium hatte daraufhin Konsistorialassessor F. H. G. Graßmann (s. ds.) in Stettin zu einem Gutachten aufgefordert, der die Bücher als richtig, aber zu anspruchsvoll beurteilte. Das Gutachten war Diesterweg anschließend zugestellt worden (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 185, S. 433 f.). Eine Randbemerkung auf Diesterwegs Schreiben – „cf. Verf. v. 25/6 1828 No 9977 in actis Düsseldorf“ – verweist auf den damaligen Vorgang. 4 Minister Eichhorn (s. ds.) dankte Diesterweg am 29. März 1841 für die Überreichung der Schriften, hielt aber den Aufwand, „auf amtlichem Wege ein besondres Gutachten darüber zu veranlassen“, für überflüssig, „da das betheiligte Publicum“ Diesterwegs „Arbeiten für die Schule die gebührende Aufmerksamkeit“ widme, „und es daher auch an anerkennender Beurtheilung der Schriften gewiß nicht fehlen“ werde (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 147r).

176 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 14. April 1841 Einem Hohen Ministerio der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. Der Seminardirector Diesterweg überreicht einen Plan über die Anfertigung eines biblischen Bilderwerks für die Schulen und knüpft daran Wünsche zur Unterstützung desselben. Schon seit Jahren bin ich, der gehorsamst Unterzeichnete, mit dem Seminardirector THILO in Erfurt,1 mit dem Plane beschäftigt, in zweckmäßigen Zeichnungen biblischer Personen und Handlungen das Anschauungsmittel zu gewinnen, ohne welches nach unserer Überzeugung der Unterricht in der biblischen Geschichte nur zu häufig ohne Leben und ohne Frucht bleibt.2 Diesem oft überdachten und besprochenen Wunsche setzten die bedeutenden Kosten und der dadurch entstehende hohe Preis zweckmäßiger, also in sehr großem Maaßstabe ausgeführter Zeichnungen, wie der Gebrauch in der Schule sie verlangt, unüberwindliche Schwierigkeiten in den Weg (was in den Volksschulen Eingang finden soll, darf zum wenigsten nicht theuer sein), und es gelang uns nicht, einen Kunsthändler aufzufinden, welcher für den billigen Preis, den wir als Maximum feststellen mußten, dem Zweck entsprechende Leistungen liefern zu können glaubte. Jetzt endlich ist es uns gelungen, in dem Kunsthändler VELTEN in Carlsruhe,3 bei dessen neulicher Anwesenheit allhier, einen Mann zu finden, der sich für die Sache als solche auf das Lebhafteste interessirt, und neben dem Interesse die Erfahrung und Mittel besitzt, welche das nicht kleine Unternehmen, soll es gelingen, als Bedingung voraussetzt. Ich zögere daher nicht, einem Hohen Ministerio hiermit diese gehorsamste Anzeige zu machen, und Hochdesselben thätige Unterstützung, ohne welche das Unternehmen zwar begonnen, aber nicht fortgeführt werden könnte, in Anspruch zu nehmen, mit der Zuver310

sicht, die mir unbedingtes Vertrauen zu Hochdemselben – gilt es eine gute, Unterricht und Erziehung fördernde Sache – und das Vertrauen zu der Sache selbst einzuflößen pflegt. 1) Den Plan: Zweck und Absicht in pädagogischer, die Art der Ausführung in didactischer und künstlerischer Hinsicht nebst dem Verzeichniß des darzustellenden Inhaltes (vorläufig nur des Alten Testaments) enthält die Beilage4, von THILO entworfen. In Bezug auf denselben wünschen und erbitten wir, daß es einem Hohen Ministerio gefallen möge, denselben a) von einem der Pädagogik befreundeten Theologen; b) von einem Künstler prüfen zu lassen, und – die Billigung des Planes im Ganzen vorausgesetzt – unser Urtheil durch deren Bemerkungen und Gutachten zu bereichern. Von einem Theologen wünschen wir ein Gutachten, um zu erfahren, ob die Idee, welche wir über die biblische Geschichte aufgefaßt haben, die richtige, und mit Sicherheit durch die dargestellte Ausführung ein bedeutender Gewinn für die religiöse Erziehung in der Schule und im Katechumen-Unterricht zu erwarten sei. Von einem Künstler, weil durch die Art der künstlerischen Auffassung das Gelingen des Unternehmens wesentlich bedingt ist. 2) Über die Ausführung selbst erlaube ich mir folgende kurze Auseinandersetzung: a) Jedes Bild oder jede Zeichnung wird so groß geliefert, daß in einer Schule von 80 – 100 Kindern jedes Kind das Dargestellte in allem Einzelnen genau sehen kann. b) Die Bilder erscheinen in Lieferungen à 6 Stück. c) Eine allgemeine Subscription wird mit einem Prospectus eröffnet. d) Bei einer Anzahl von 5 000 Subscribenten soll das einzelne Bild den Subscribenten zu 5 Sgr. geliefert werden. Nach unserm Wunsch und Bedünken sollen die Schulkassen5 das Werk anschaffen. (Zum Gebrauch desselben bedarf es nachher nur noch eines einfachen Rahmens, in welchen das jedes Mal vorzulegende Bild gespannt wird; den Text hat der Lehrer in der Bibel. Je nach Erforderniß sind wir aber auch zur Abfassung eines erläuternden Textes bereit.) Jede Schulkasse, welche das ganze Werk anschafft, nämlich 100 Bilder, hätte also 16 2 / 3 Thlr. aufzuwenden, in einem Ablaufe von etwa 6 Jahren, jährlich also ungefähr 3 Thlr., diejenige, welche sich mit der Hälfte, den Hauptstationen begnügt, erhält sie für 8 1 / 3 Thlr. e) Soll das Werk allgemeine Verbreitung finden, und dadurch der durch dasselbe erzielte pädagogisch didaktische Zweck erreicht werden, so dürfen nach unserm Bedünken die Kosten die eben angegebenen Beträge entweder gar nicht oder nur unbedeutend übersteigen. Dieses aber ist nur möglich bei einem außerordentlichen Absatze. Und dieser erheischt nach unserm Dafürhalten eine außerordentliche Unterstützung von Seiten eines Hohen Ministerii, etwa in nachfolgender Weise. Vorausgesetzt: 1) daß ein Hohes Ministerium die Wichtigkeit und Zweckmäßigkeit des Planes (wie er jetzt ist oder demnächst nach Hochdesselben oder der gutachtenden Sachkenner verbessernden Ansichten aufgestellt wird) anerkennt; vorausgesetzt 2) daß die Hochdemselben vorzulegenden Probeblätter Hochdesselben Beifall finden; unter dieser doppelten Voraussetzung wünschen und erbitten wir uns die Zusicherung: „Daß ein Hohes Ministerium geneigt sei, das Unternehmen öffentlich zu empfehlen und die Königl. Regierungen aufzufordern, die einzelnen Schulvorstände zu autorisiren, auf das 311

ganze oder halbe Werk zu subscribiren, um Subscriptionen durch die betreffenden Herrn Landräthe und Schulinspectoren mit den denselben durch die Königl. Regierungen zuzusendenden Prospectus eröffnen und später auch durch dieselben die Subscriptionsgelder einziehen und durch die Königl. Regierungen an uns gelangen zu lassen.“ Vorerst also wünschen und erbitten wir nichts, als eine Hochgefällige, wo möglich geneigte Erklärung über den oben gehorsamst vorgelegten Inhalt. Sollte in dem einen oder andern Theile desselben etwas Unausführbares oder Ungeeignetes liegen, so bitten wir um Hochgefällige Verzeihung, und nehmen dasselbe gern zurück, wenn nur das ganze Unternehmen, dessen Wichtigkeit uns beseelt, zur Ausführung gebracht werden kann. Im Falle einer günstigen Erklärung eines Hohen Ministerii, dem wohl vielleicht noch andere als die in Vorschlag gebrachten Mittel, das Werk zu fördern, zu Gebote stehen, werden wir nicht anstehen, für dasselbe so fort thätig zu sein und alsbald auf die Anfertigung und Einsendung der Probeblätter zu denken. So wie nur der Wunsch und die Hoffnung dem wichtigsten, bisher nur zu oft unfruchtbar gebliebenen Zweige des Unterrichts eine sichere Grundlage und eine belebende Richtung zu geben, unser bisheriges Streben geleitet hat; so ermuthigt uns auch nur das Vertrauen, daß ein Hohes Ministerium einem jeden Unternehmen dieser Art seinen hohen fördernden Schutz und seine thätige Unterstützung zu Theil werden läßt, zu der im Vorstehenden gehorsamst und vertrauensvoll vorgelegten Bitte,6 indem ich gehorsamst verharre Eines Hohen Ministerii unterthänigster Diesterweg, Seminardirector. Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 154r–157v 1 G. W. M. Thilo war seit 1838 mit Diesterwegs zweitältester Tochter Bertha (s. ds.) verheiratet. Im Jahr 1840 hatte er eine Stelle als Direktor des Schullehrerseminars und des Taubstummeninstituts in Erfurt angetreten. Diesterweg und er verstanden sich zu diesem Zeitpunkt noch sehr gut; später kam es allerdings zu einer Auseinanderentwicklung, als Thilo deutlich konservativere Positionen vertrat; vgl. den Brief vom 18. Februar 1836 und die dortige Anmerkung 1 (vorl. Bd., Nr. 84, S. 142–149). 2 Diesterweg maß den Anschauungsübungen als Propädeutik zum eigentlichen Unterricht eine große Bedeutung bei: „Durch dieselben soll das Kind seine wichtigsten Sinne gehörig gebrauchen lernen, zu genauem Anschauen und Betrachten angeleitet, und befähigt werden, mit Aufmerksamkeit und Lernlust den Einwirkungen des Lehrers sich hinzugeben, und mit dem, seinem Alter entsprechenden Grade von Bewußtsein und Verstand den engen Kreis seines Wissens und Könnens zu erweitern“ (vgl.: Der Unterricht in der Klein-Kinder-Schule oder die Anfänge der Unterweisung und Bildung in der Volksschule. 5., verb. und verm. Aufl. Bielefeld: Velhagen & Klasing 1852, S. V f.). Ausgangspunkt für diese Überlegungen waren seine Beobachtungen an den Kindern „des gemeinen Mannes“, bei denen er sehr häufig „Mangel an Aufmerksamkeit und an Uebung im Hören, Sehen und Sprechen – […] Stumpfheit ihrer Sinne, ihrer Sprachwerkzeuge und ihres ganzen Geistes“ festgestellt hatte (vgl. a. a. O., S. III). Aus diesem Grunde hatte er bereits 1829 eine Anleitung zum „Unterricht in der Klein-Kinder-Schule“ verfasst, die zahlreiche Neuauflagen erlebte, außerdem Artikel über diesen Gegenstand in seinen Zeitschriften. Diese Überlegungen bildeten den Hintergrund für die hier vorgeschlagene Schrift, mit deren Hilfe erreicht werden sollte, dass auch der Religionsunterricht von Anschauungen ausgehen könne.

312

In einem Rundschreiben des Schulkollegiums vom 31. Juli 1844 an alle Superintendenten und Schulinspektoren der Provinz, in dem es um den schlechten Zustand des Sprachunterrichts an den Volksschulen ging, wurde „der sogenannte Anschauungs-Unterricht“ als „Mittelpunkt des Sprachunterrichts […] auf der untersten Stufe“ bezeichnet und die o. a. Schrift Diesterwegs in diesem Kontext ausdrücklich empfohlen. 3 J. Velten hatte 1820 in Karlsruhe am Rondellplatz (Erbprinzenstraße 1) eine Hofkunsthandlung gegründet. 4 Der Text von Thilo hatte ein Titelblatt von Diesterwegs Hand; vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5. 158r. 5 Die Elementarschulen wurden in Preußen nach dem Allgemeinen Landrecht, Teil II, Titel 12, § 29 ff., durch eine besonders erhobene Schulsteuer (Schulgeld) unterhalten. Diese hatten alle Mitglieder der Schulgemeine, die eine selbständige Haushaltung besaßen, zu entrichten. Die Schulgemeine war nicht identisch mit der Ortsgemeine; vgl. Anmerkung 13 zum Jahresbericht vom 27. Dezember 1840 (vorl. Bd., Nr. 170, S. 297–302). Aus den Kassenbeständen der Schulgemeinen mussten das Lehrergehalt sowie die Kosten für Gebäudeunterhaltung und Schuleinrichtung erbracht werden. In ärmeren Gemeinen wurden aus diesem Grunde selten Schulbücher angeschafft. 6 Das Ministerium beauftragte den Berliner Oberkonsistorialrat Franz Theremin mit der Begutachtung des Plans. Dieser erkannte in dem „Unternehmen“ durchaus einen möglichen Nutzen, riet aber insgesamt von einer Unterstützung ab: Der Zweck des Bilderwerks sei von „gut gesinnten Lehrern“ auch „ohne so viel Unkosten und Umschweife“ zu erreichen. Auch liege in der Auswahl der Personen und Geschichten etwas „Gekünsteltes“. Es sei „bey dieser Auswahl denjenigen Personen und Begebenheiten der Vorzug“ zu geben, „bei welchen der Fortgang des göttlichen Reiches, und das Verhältniß worin sie zu dem verheissenen Erlöser stehen, am deutlichsten hervortritt.“ Hingegen schienen ihm manche der von Diesterweg und Thilo vorgeschlagenen Gegenstände – „z.B so gleich der erste: ,Adam erhält die Thiere des Paradieses vorgeführt‘ – nicht eben zweckmäßig gewählt.“ (Vgl. sein Schreiben vom 9. Mai 1841, in: GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 159r–160r.) Unter dem Gutachten sind von Seiten des Ministeriums weitere Argumente gegen das Unternehmen vermerkt (160r): „Den pädagogischen Nutzen vorausgesetzt, würden diese Bilder eine bedeutende Größe haben müssen, um als bloße Umrisse von der ganzen Klasse gesehen zu werden. Das bedingt für Zeichnung und Composition einen tüchtigen Künstler; wollte man Vorhandenes benutzen, so würde die Einheit und Übereinstimmung verloren gehen. Der Preis scheint mir nicht unbedeutend für PrimarSchulen; überdies wird er bei der Ausführung des Unternehmens bestimmt höher gehen, wie wir dies noch bei allen ähnlichen Werken, wenn sie irgend dem Zwecke entsprechen sollten gesehen haben zB. bei Goldfuß [s. ds.] naturhistorischem Atlas.“ Kleine Holzschnitte, die in die Bibeln oder die Schulbücher eingefügt würden, könnten „als integrirende Theile des Textes“ den Zweck besser erfüllen. Unter Anführung all dieser Gründe teilte das Ministerium Diesterweg und Thilo am 18. Juni mit, es könne „sich nicht veranlaßt sehen“, dem „Antrage auf Unterstützung des beabsichtigten Unternehmens zu entsprechen“ (vgl. a. a. O.: 154v, Marginalie).

313

177 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 22. April 1841 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Der D. Diesterweg zeigt den Tod des Lehrers GABRIEL an.1 Einem Hochlöblichen Collegio verfehle ich nicht, hiermit die Anzeige zu machen, daß heute früh 1 Uhr der Tod unsres Lehrers GABRIEL erfolgt ist. Er starb an der Halsschwindsucht.2 Sonntags den 25sten d. M. wird er, betrauert und beweint von seinen Collegen und Schülern, zur Erde bestattet werden. Von seinem vierteljährlichen Gehalt, 112 1 / 2 rh., habe ich ihm für das laufende zweite Quartal bereits 36 rh durch MERGET ausgezahlt. Ich erlaube mir daher hiermit die Anfrage, ob der Rest mit 76 1 / 2 rh. an die Mutter, deren Versorger unser GABRIEL war,3 ausgezahlt werden, und wer in diesem Falle über das Ganze, oder über jene 36 rh. quittiren soll.4 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 207r 1 Nach §. 24 der „Instruktion des Konsistoriums zu Berlin vom 10. Juni 1824 für die Direktoren und Rektoren der gelehrten Schulen in der Provinz Brandenburg“ hatten diese – also auch Diesterweg – die Pflicht, „frühzeitig von dem beabsichtigten Abgange eines Lehrers oder dessen Tode unverzüglich die erforderliche Anzeige“ zu erstatten (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. II. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 85). 2 Am 31. Oktober 1837 hatte Diesterweg in einem Schreiben an das Schulkollegium erstmals ein „Brust- und Halsübel“ Gabriels erwähnt, unter dem dieser bereits seit einem Jahr leide; vgl. vorl. Bd., Nr. 109, S. 190 f. In der Folge erwähnte er Gabriels Krankheit immer wieder, betonte aber auch den dennoch ungebrochenen Eifer des Lehrers. Unter „Halsschwindsucht“ wird das Auftreten mehr oder weniger zahlreicher, oft sehr ausgedehnter tuberkulöser Geschwüre der Kehlkopfschleimhaut verstanden, durch die die Stimmbänder früh zerstört, einzelne Knorpel des Kehlkopfes ausgelöst und ausgestoßen werden und der Kehldeckel manchmal ganz vernichtet wird. Diese Verschwärung führt zur Heiserkeit bis zur Stimmlosigkeit; unter Umständen tritt, bedingt zuweilen durch die begleitende Anschwellung der Schleimhaut, eine lebensgefährliche Verengung der Stimmritze ein. 3 In dem Schreiben vom 31. Oktober 1837 (vgl. Anmerkung 2) hatte Diesterweg auch darauf hingewiesen, dass Gabriel „seine Mutter zu unterstützen“ habe, Johanna Eleonore G. (s. ds.). Im Allgemeinen Landrecht, §. 833, war verfügt, dass „der Wittwe und den Kindern“ eines „im Amte gestorbenen Pfarrers“ ein „Sterbequartal“ (Gnadenzeit), also das Gehalt für ein Vierteljahr nach dem Sterbemonat, zugewendet wurde. Dieses galt nach einer Kabinettsorder vom 27. April 1816 für Zivilbeamte überhaupt, auch für Schullehrer (vgl. Rönne, a. a. O. , Bd. I, S. 551 f.). Da Gabriels Mutter von seinem Gehalt ebenso abhängig war wie sonst hinterbliebene Ehefrau und Kinder, fragte Diesterweg an, ob ihr das Gehalt für das zweite Quartal 1841 bewilligt werden könne. 4 Das Schulkollegium teilte Diesterweg am 1. Mai 1841 mit, dass dem Lehrer Gabriel die von Diesterweg am 31. Dezember 1840 (vgl. vorl. Bd., Nr. 173, S. 307 f.) beantragte Zulage von 100 Talern jährlich durch das Ministerium bewilligt worden sei, und forderte ihn auf, den „Todtenschein“ einzureichen und die „Hinterbliebenen nahmhaft“ zu machen, damit ihnen der „hiervon zustehende Antheil“ angewiesen werden könne (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 56r+v); folglich wurde die Mutter als eine Hinterbliebene, der Zahlungen zustanden, anerkannt. Vgl. zur weiteren Abwicklung der Zahlungen auch Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 29. Mai und 14. Juni 1841; vorl. Bd., Nr. 185, S. 328 f., und Nr. 187, S. 330 f.

314

178 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 30. April 1841 BEMERKENSWERTHES ÜBER DIE SEMINARSCHULE IM APRIL 1841.1 1. Die 6 Klassen der Seminarschule sind um eine vermehrt worden, eine Stufenklasse zwischen der bisherigen 4ten und 3ten, IV a genannt. Einmal um die Klassen-Abstufungen den natürlichen Unterschieden der Schüler mehr anzupassen; dann um für die 18 in den 3ten, praktischen, Cursus einrückenden Seminaristen2 hinreichende Gelegenheit zur Übung zu 1 schaffen; endlich um die Einnahme der Kasse zu erhöhen, damit den als Hülfslehrern fungirenden Seminaristen statt der 60 rh. des vorigen Jahres wieder, wie früher, eine jährliche 2 Unterstützung von 80 rh. gewährt werden könne, und damit zugleich die Aussichten der am Geringsten besoldeten Seminarlehrer auf Gehaltserhöhung steigen möchten. [2.] Die neue Klasse hat in einem Zimmer, welches nur ein Fenster hat, das obendrein in einer Ecke des Hofraumes steht, 3 wohin die Sonne gar nicht reicht, untergebracht werden müssen. Das Local der ganzen Schule ist höchst dürftig: hemmt alle freie Bewegung und macht manche praktische Maaßregel, welche die Bildung der Seminaristen ungemein fördern würde, unmöglich. Dieses 4 Bedürfniß eines besseren Schullokales (noch aus viel andern Gründen, als aus dem eben angeführten) habe ich alljährlich in meinem Jahresbericht als höchst dringend dargestellt.3 3. Jetzt besuchen

Schüler die Seminarschule.

4. (Als Curiosum:) Zu Anfang des Monats wurde ich von dem Onkel eines unsrer jüdischen Schüler, den ich einen Judenjungen genannt nannte [sic!], in Begleitung eines Assistenten 3 5 5 constituirt und zum Widerruf dieser „Beschimpfung“ vor der Klasse aufgefordert. 5. Die 10 Seminaristen, welche als Hülfslehrer in die Seminarschule eingerückt sind, haben gut angefangen. Nach meinem Bedünken ist eine ähnliche Einrichtung zur 6 Lehrer-Ausbildung – denn das Lehren und Üben ist ein praktisches Geschäft – für die Lehrer an höheren Schulen ein dringendes Bedürfniß. Denn woher rührt es, daß die Schüler dieser Anstalten, selbst in einem Alter von 16 und mehr Jahren, in Betreff der formalen Ausbildung hinter den Schülern der Elementarklassen oft weit zurückstehen, und daß man von so vielen sagen muß, ungeachtet sie die Schule fleißig besucht haben: „sie haben keine Schule“.6 ? „A bove majori discit arare minor“,7 sagte 7 ein verehrungsw[ü]rdiger Mann, der den langen pädagogischen Hebel in der Hand hatte, der 8 Minister VON ZEDLITZ8.9 Eigh. Entw., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1022: 18r–19r 1 Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 19. April 1841 mitgeteilt, dass Minister Eichhorn (s. ds.) einen monatlichen Bericht über alles dasjenige wünsche, „was in Beziehung auf hiesige höhere und Elementar-Schul-Angelegenheiten […] Bemerkenswerthes vorgefallen“ sei. Diesterweg war aufgefordert worden, sowohl über die Seminarschule und die Friedrichstädtische Knabenschule als auch über das Seminar allmonatlich jeweils einen Bericht zu erstatten (vgl. a. a. O.: 21r und 22r). Sofern nichts Besonderes zu berichten sei, habe eine „Vacat-Anzeige“ zu erfolgen. Der erste Bericht dieser Art wurde bis zum 2. Mai 1841 erwartet.

315

Über das Lehrerseminar sollte Diesterweg als Direktor, über die beiden genannten Schulen, in denen Seminaristen im dritten Jahr ihre praktische Ausbildung erhielten, als Schulvorsteher berichten. 2 Zur praktischen Ausbildung der Seminaristen im dritten Lehrjahr vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 1. Juni 1833 (vorl. Bd., Nr. 24, S. 33 ff.) und die dortige Anmerkung 1. 3 Vgl. zuletzt den Jahresbericht vom 27. Dezember 1840 und die dort unter „12. Wünsche und Vorschläge“ angeführten Gründe; vorl. Bd., Nr. 170, S. 297–302. 4 Constituere (lat.): feststellen, anberaumen; hier im Sinne von: stellen, konfrontieren. 5 Diesterweg mokiert sich hier darüber, für eine Äußerung zur Rechenschaft gezogen worden zu sein, die objektiv richtig war. Diesterweg hatte zwar Vorurteile hinsichtlich vermeintlich typisch jüdischer Charaktereigenschaften, aber Antisemit war er nicht. So setzte er sich u. a. für eine bessere Ausbildung der jüdischen Lehrer ein und war bereit, am Seminar für Stadtschulen Juden aufzunehmen, was das Schulkollegium aber ablehnte; vgl. sein Schreiben vom 9. Juni 1836 (vorl. Bd., Nr. 91, S. 157 f.). 6 Im Sinne von: Sie haben kein gutes Benehmen gelernt, sie haben keinen Anstand. 7 A bove maiori discit arare minor (lat.): Vom größeren Ochsen lernt der kleinere pflügen. 8 Der preußische Minister K. A. v. Zedlitz hatte im 18. Jahrhundert etliche Bildungsreformen durchgeführt, u. a. das Abitur als Abschlussprüfung an Gymnasien eingerichtet. Diesterweg zitiert in seinen Texten häufig aus dessen „Vorschläge[n] zur Verbesserung des Schulwesens in den Königlichen Landen“ (in: Berlinische Monatsschrift, hrsg. von F. Gedike und J. E. Biester, Bd. X, Berlin 1787, August-Heft). 9 Das Schulkollegium machte Diesterweg am 19. Mai 1841 „darauf aufmerksam“, dass die erforderten Berichte – „übrigens in rubro“ (lat.: unter dem Titel) „,Monatsbericht‘“ – nur Nachrichten und Anzeigen enthalten sollten, nicht aber „Anträge, auf welche Bescheidung erwartet wird“; diese seien, wie bisher, „in besondern Berichten zur Entscheidung vorzulegen“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1022: 36r). Dazu zählten in diesem Falle die Bitte um ein anderes Schullokal unter 2. und die Vorschläge zur Ausbildung der Lehrer an höheren Schulen unter 5.

179 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 30. April 1841 BEMERKENSWERTHES ÜBER DIE FRIEDRICHSSTÄDTISCHE KNABENSCHULE IM MONAT APRIL 1841.1 ––––– 1. Am 15. April begann der neue Cursus mit 105 Schülern in drei Klassen vertheilt. 2. Diese drei Klassen 1 entsprechen 2 nicht gehörig den verschiedenen Standpunkten der Schüler; zwischen die 3 unterste und mittelste müßte noch eine Klasse eingeschoben werden.2 3. Diese wesentliche Verbesserung der Schule kann sogleich zur Ausführung gebracht werden, wenn das Königl. Schul-Collegium auf den von den betr. Predigern3 ausgegangenen Antrag: „den der Schule des verstorbenen Schulvorstehers RITZENFELD bisher zugewandten Zuschuß der Friedrichstädtischen Knabenschule zu überweisen“, einzugehen 4 bereit sein möchte. 316

4. Alsdann steht auch der Entfernung der Anfangsgründe des Lateinischen aus dieser Schule, 5 in die es durchaus nicht gehört, kein weiteres Hinderniß im Wege. „Lupus bei Armuth ist ein wahrhaft widerwärtiger Anblick.“4 5. Die 5 neuen Seminarzöglinge, welche auf ein Jahr in die Schule als Hülfslehrer eingerückt sind,5 haben 6 mit Eifer angefangen.6 Eigh. Entw., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1022: 20r 1 Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten Eichhorn (s. ds.) hatte Monatsberichte über alle besonderen Vorfälle im höheren und im Elementarschulwesen erbeten; vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Bericht über die Seminarschule vom 30. April l841 (vorl. Bd., Nr. 178, S. 315 f.). 2 In der Seminarschule war eine solche Klasse eingeschoben worden; zu den dort angeführten Gründen vgl. den o.a. Bericht über diese Schule. 3 Gemeint sind die Pfarrer, aus deren Gemeinden Kinder die Friedrichstädtische Knabenschule besuchten; zufolge eines Reskripts des Ministers von Altenstein (s. ds.) vom 30. März 1828 waren „die Geistlichen zu der Beaufsichtigung derj. öffentlichen und Privatschulen verpflichtet […], in welchen die Jugend ihrer Parochien den ersten Elementar-Unterricht“ erhielt (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 345). 4 Lupus (: Wolf) wurde in den altphilologischen Klassen der Aufpasser genannt, der notieren musste, wenn jemand in der Lateinstunde deutsch sprach. – Diesterweg wies mit der Anspielung auf diesen Aufpasser oder aber auf lateinische Vokabeln überhaupt darauf hin, wie sinnlos es war, die lateinische Sprache zu erlernen, wenn ihrer Kenntnis im weiteren Leben keine Rolle zukam, da das Geld für eine weiterführende Ausbildung nicht vorhanden war. Die Herkunft des Zitates ist unbekannt. 5 Zur praktischen Ausbildung der Seminaristen im dritten Lehrjahr vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 1. Juni 1833 (vorl. Bd., Nr. 24, S. 33 ff.) und die dortige Anmerkung 1. 6 Das Schulkollegium monierte am 19. Mai 1841, dass die Monatsberichte keine Anträge enthalten sollten, was den Einschub einer vierten Klasse und die Abschaffung des Lateinunterrichts betraf; vgl. Anmerkung 9 zum Bericht über die Seminarschule vom 30. April 1841 (vorl. Bd., Nr. 178, S. 315 f.).

180 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 30. April 1841 BEMERKENSWERTHES ÜBER DAS SEMINAR FÜR STADTSCHULEN I M A P R I L 1 8 4 1 .1 1. Am 5. April wurden 16 Zöglinge als wahlfähig aus der Anstalt entlassen.2 Nicht alle fanden sogleich Beschäftigung in hiesigen Schulen oder anderwärts. Vor 8 Jahren fehlte es hier an jungen Lehrern; jetzt 1 sind sie in Überfluß vorhanden. Einer von jenen ist bei einem hiesigen Schulvorsteher in Dienste getreten und erhält für 32 Stunden wöchentlich 14 Thaler. Davon kann ein junger Mann nicht leben; er muß also, nachdem er sich in zahlreichen Klassen täglich 5 – 6 Stunden 2 müde gearbeitet hat, noch Privatunterricht ertheilen, um zu existiren. In der Regel geht ein Solcher physisch und geistig zu Grund.3 317

2. Am 21. April 3 fand mit den 22 Aspiranten, welche sich zur Aufnahme in’s Seminar gemeldet hatten, die Aufnahmeprüfung statt.4 Es wurden 12 aufgenommen. 4 Die Prüfung bestätigte folgende Erfahrungen: 1. Im Allgemeinen sind die jungen Leute von 18 und mehr Jahren dürftig vorbereitet; 5 am meisten fehlt es an der formalen Bildung und zwar 6 bei Allen aus allen Anstalten. Sie drücken sich schriftlich und mündlich 7 mangelhaft aus, sprechen weder laut und bestimmt, noch in festen Accenten, noch lesen sie gut. Dabei sind sie körperlich steif und ungeübt.5 2. 8 Die Aspiranten gehören den unteren Ständen und armen Familien an. Daher ihre 9 ungenüde6 Erscheinung, ihre mangelhafte Erziehung und ihr gedrücktes Wesen. Diese Verhältnisse drücken den ganzen Stand der Schullehrer und die Leistungen der Seminarien.7 3. 10 Ungeachtet dieser drückenden Verhältnisse 11 spricht aus der Vergleichung des Zustandes der jungen Leute beim Eintritt in die Seminarien mit dem, was sie beim Austritt sind, unzweifelhaft als Resultat hervor, daß die Seminarien nicht wenig leisten. 3. Am 22. April Morgens 1 Uhr starb der Seminarlehrer CARL EDUARD GABRIEL an der Schwindsucht.8 Er war 1809 30. Juli zu Jüterbogk geboren, in Annaburg erzogen, in NeuZelle zum Schullehrer gebildet, hatte darauf mit einer jährlichen Unterstützung von 200 rh. d[u]r[c]h die Güte eines Hohen Ministerii in Berlin mehrere Jahre Naturwissenschaften studirt, u. war seit 1832 an dem Seminar und der Seminarschule angestellt. Er war ein wahrhaft ausgezeichneter Lehrer, und die 400 rh., welche ein H. Ministerium auf seine Ausbildung verwendet hatte, trugen die reichlichsten Zinsen. Nach meinem Ermessen giebt es zur Zeit für die Bildung von Seminarlehrern und Lehrern an höheren Bürgerschulen keinen besseren Weg, als daß die besten Zöglinge der Schullehrer-Seminarien, 12 welche entschieden ein bedeutendes Lehrtalent besitzen, nach dem 3jährigen Seminarcursus noch einige Jahre 13 Vorlesungen auf den Universitäten besuchen. 14 Ich kann nur wünschen, daß einem Hohen Ministerio dazu recht reichliche Fonds zu Gebot stehen möchten.9 Eigh. Entw., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1022: 16r–17r 1 Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten Eichhorn (s. ds.) hatte Monatsberichte über alle besonderen Vorfälle im höheren und im Elementarschulwesen erbeten; vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Bericht über die Seminarschule vom 30. April 1841 (vorl. Bd., Nr. 178, S. 315 f.). 2 Vgl. das Verzeichnis der entlassenen Seminaristen vom 13. April 1841 (GStA PK, a. a. O., Nr. 1053: 57r–58r). 3 Zu den schlechten Anstellungsbedingungen der entlassenen Seminaristen und die negativen Auswirkungen vgl. Punkt 8 im Jahresbericht vom 27. Dezember 1840 und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 170, S. 297–302). 4 Zur Aufnahmeprüfung für Aspiranten vgl. den Eintrag „Aspiranten“ im Glossar des vorliegenden Bandes. 5 Zur schlechten Vorbildung für Seminaraspiranten vgl. den Eintrag „Präparandenbildung“ im Glossar des vorliegenden Bandes. 6 Ungenüde; veraltet für: nicht genügend, ungenügend, unzureichend. 7 Zu den Herkunftsfamilien vgl. die Angaben zu den Berufen der Väter im „Verzeichnis sämtlicher Seminaristen“ im vorliegenden Band.

318

8 Vgl. die Anzeige von Gabriels Tod beim Schulkollegium vom 22. April 1841; vorl. Bd., Nr. 177, S. 314. 9 Das Schulkollegium monierte am 19. Mai 1841, dass die Monatsberichte keine Anträge enthalten sollten, was hier verbesserte Anstellungsbedingungen für entlassene Seminaristen und die Weiterbildung guter Absolventen an der Universität betraf; vgl. Anmerkung 9 zum Bericht über die Seminarschule vom 30. April 1841 (vorl. Bd., Nr. 178, S. 315 f.).

181 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 10. Mai 1841 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Der D. Diesterweg berichtet über die Vereidigung des Dr. BÜRSTENBINDER. Zur Verf. vom 26. April.1 N. 2284. In Bezug auf das hochverehrl. Decret vom 26. April verfehle ich nicht: 1) zu bemerken, daß der Dr. BÜRSTENBINDER als Adjunct des Joachimsthal’schen Gymniasii nicht vereidigt worden ist; ich bitte mir daher nähere Verhaltungsmaßregeln aus;2 2) den Todtenschein des GABRIEL zu überreichen. Seine nächsten Angehörigen u. resp. Erben sind seine Mutter, eine in Guben verheirathete Schwester und die Kinder einer zweiten, daselbst verheirathet gewesenen, kürzlich verstorbenen Schwester.3 Nach Aussage des Buchhändlers H. SCHULZE hat derselbe für Bücher-Honorare an die Erben GABRIELs noch 700 rh. zu zahlen.4 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 214r 1 Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 26. April 1841 mitgeteilt (a. a. O., Nr. 960: 56r+v), dass das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten am 4. April genehmigt hatte, den bisher nur provisorisch beschäftigten Lehrer Dr. Bürstenbinder definitiv als Lehrer am Seminar für Stadtschulen anzustellen (vgl. GStA PK. I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 148r–149v). Als Beamter vereidigt worden sei Bürstenbinder bereits in seiner vorherigen Stellung „als Adjunct des Joachimsthalschen Gymnasium“; darum solle Diesterweg ihn nur daran erinnern, dass er am Seminar weiterhin „durch diesen früher geleisteten Diensteid […] für alle seine Amts-Verhältnisse eidlich verpflichtet“ sei (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 56r). Eine neuerliche Vereidigung sei nicht notwendig. Außerdem wurde Diesterweg mitgeteilt, das Ministerium habe einer von ihm am 31. Dezember 1840 (vgl. vorl. Bd., Nr. 173, S. 307 f.) erbetenen Gehaltserhöhung um 100 Taler jährlich „für den inzwischen verstorbenen Lehrer Gabriel“ zugestimmt. Diesterweg wurde aufgefordert, „den Todtenschein desselben“ einzureichen und die Hinterbliebenen „nahmhaft [zu] machen“, damit diesen der entsprechende Anteil nachgezahlt werden könne (vgl. GStA PK, a. a. O.: 65v). 2 Das Schulkollegium beauftragte Diesterweg am 21. Mai 1841 mit der Vereidigung von Bürstenbinder. Am 3. Juni berichtete Diesterweg dann über die Ablegung des Diensteides; vgl. vorl. Bd., Nr. 186, S. 329 f.

319

3 Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 1. Mai 1841 aufgefordert, die Hinterbliebenen des verstorbenen Lehrers Gabriel namhaft zu machen (vgl. Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 56v). Diesterweg gab im vorliegenden Schreiben aber nur die Verwandtschaftsgrade an, so dass das Schulkollegium am 21. Mai noch einmal nach den Namen fragte. Diesterweg erteilte die Auskunft dann am 29. Mai (vorl. Bd., Nr. 185, S. 328 f.). 4 Gabriels „Naturkunde, für gebildete Freunde derselben, namentlich für Lehrer nach methodischen Grundätzen bearbeitet“ war 1839 und 1841 in zwei Bänden („Anthropologie“ und „Zoologie“) im Verlag von C. H. Schultze in Berlin erschienen.

182 An Karl Friedrich Wilhelm Wander, Hirschberg Berlin, 10. Mai 1841 Hochgeschätzter Herr Wander! Ihr gef. Schreiben vom 10. April sammt Abhandlung ist mir erst heute übergeben worden. Ich habe sie gleich gelesen. Sie sehen, daß ich sie Ihnen wieder zur Verfügung stelle. Einmal, weil ich aus der Mittheilung derselben in den Rh. Bl., deren Leser die Specialien, auf welche sich ein Theil des Aufsatzes bezieht, nicht kennen, mir für die Mehrheit der Leser keinen Vortheil verspreche;1 dann und hauptsächlich, weil diese Art der Polemik mir von Personen, in deren Nähe ich lebe, verdacht wird.2 Ich brauche zu Ihnen darüber kein Wort weiter zu verlieren. Aufrichtig auch gestanden, halte ich die Weise, wie MAGER in seiner Revüe die Sache behandelt, nämlich aus allgem. Gesichtspunkten, für die allein geeignete.3 Sollten Sie diese Zeitschrift nicht kennen, so versäumen Sie es nicht. Die Bände der Rhein. Bl., welche Ihnen fehlen, habe ich, da ich sie ihnen [sic!] zu verschaffen außer Stand bin, der Verlagshandlung in Essen4 gemeldet u. den Wunsch beigefügt, daß sie Ihnen wenigstens zu ermäßigtem Preise durch Dyck in Leipzig geliefert werden möchten. Empfangen Sie noch meinen freundlichen Gruß Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: WANDER 6; veröff.: Rebhuhn 31; Bloth I, 21 1 Wander hatte am 9. Juni 1840 in Hirschberg ein Lehrerfest durchgeführt und plante für den 1. Juni 1841 ein weiteres. Möglicherweise hatte er Diesterweg, mit dem er über die Durchführung der Feste korrespondiert hatte (vgl. dessen Schreiben vom 24. April 1840; vorl. Bd., Nr. 166, S. 288 ff.), einen Bericht über das erste Fest zugesandt, denn die Ablehnung des Artikels erfolgt u. a. wegen „Specialia“, die die Leser der „Rheinischen Blätter“ nicht kennen würden; damit könnten die schlesischen Verhältnisse gemeint sein. Wander veröffentlichte später einen Bericht über die Feste von 1840 und 1841 unter dem Titel: Darstellung der beiden ersten schlesischen Lehrerfeste (d. i. Der Schulbote, hrsg. von Handel und C. G. Scholz , 3. Abth., Bd. XX). Neiße: Hennings 1842. Es kann sich bei dem eingesandten Manuskript aber auch um den Aufsatz: „Warum ruht der Streit über Schul-Emancipation? Auch eine Antwort aus dem Lehrerstande“, gehandelt haben, die Wander dann 1842 unter dem Pseudonym „Siemann“ im Verlags-Comptoire in Grimma erscheinen ließ. Auch hier könnten mit „Specialia“ besondere schlesische Verhältnisse gemeint sein.

320

2 Diesterweg hatte bereits etliche Schwierigkeiten wegen seiner eigenen Veröffentlichungen und war von den vorgesetzten Behörden mehrfach zur Zurückhaltung aufgefordert worden. Vgl. dazu die Kritik von Provinzialschulrat Schulz (s. ds.) an Diesterwegs „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer“ in Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben vom 21. Juni 1838; vorl. Bd., Nr. 128, S. 213 f. 3 Diesterweg bezieht sich vermutlich auf die Darstellung von Lehrerfesten, wie sie in Magers „Pädagogischer Revue“ vorgenommen wurde, z. B. in dem nicht gezeichneten Artikel „Die Versammlung der Philologen in Gotha“ (Jg. 1841, Bd. II, S. 537–562). 4 Gemeint ist die Verlagsbuchhandlung Baedeker in Essen, bei der die „Rheinischen Blätter für Erziehung und Unterricht“ erschienen.

183 An Eduard Langenberg, Kronenberg Berlin, 11. Mai 1841 Herrn Lehrer Langenberg Wohlgeboren in Cronenberg. Mein lieber Langenberg!1 Sie haben Ursache, recht böse auf mich zu sein. Wie lange habe ich schon Ihre Körpersendung2. Nun ist es Zeit, Ihnen zu antworten. Leider hatte sich mir Ihr Prospectus3 verschoben. Doch zur Sache. Den Gebrauch der math. Körper in der Schule halte ich für nothwendig; sowohl bei den Anschauungs-, als bei den Zeichenübungen u. beim prakt. Rechnen sind sie nothwendig. Ich meine, daß nicht fehlen dürfen: 1) 2 ungleiche Würfel, von denen der eine ein Maaß ist des andern; 2) 1 senkr[echtes]. Parallelepipedum; 3) ein 3 und 5seit[iges]. Prisma (Alles senkrecht); 4) 1 senkr[echter]. u. 1 schiefer Kegel (einer durchschnitten, damit die Kegelschnitte gesehen werden); 5) 1 Kugel mit Äquator, Meridianen und #kreisen4; 6) die regelm[äßigen]. Körper (also noch 4); 7) ein Würfel geschnitten f[ü]r die Formel a3 + 3a2b + 3ab2 + b3; 8) 2 Pyramiden mit der Zerlegung einer 3seitigen.5 (Alles Andre ist unnöthig.) (Sie sehen, worin ich von Ihnen abweiche. Manche der Körper lassen sich nur in Holz darstellen, was überall auch am Besten ist. Schlimm ist es freilich, wenn dann der Apparat zu theuer wird.[)] (Sie sehen auch nun, mein Lieber, warum ich kein Gutachten abgeben kann. Die Sache liegt nicht vor. Und jeden Falls können Sie das auch entbehren).6 Eine gute Sache lobt sich selbst. Die Rechen-Auflösungen werde ich in den Rh. Bl. anzeigen.7 Es ist nur unmöglich, Alles zu behalten. Sonst wäre ich auch längst an Ihre deutschen Schriften8 gekommen. (In der Cölner Zeitung habe ich vor zwei Monaten gelesen, daß EMMERICH mir öffentlich u. gratis Lectionen ertheilt.9 Das Ding ist noch nicht hier. Ich hoffe zu seiner Ehre, es wird nicht von gewisser Art sein. Für keinen meiner Schüler habe ich das gethan, was ich für ihn gethan.10 Also „auch du mein Sohn“?11 Ich habe ihn geliebt wie einen Sohn.)12 321

Glauben Sie m[ir], [Schrift verblasst]13, es ist so leicht nicht, lebenslänglich für den Lehrstand zu wirken, u. immer mit frohem Muthe. Ja wenn Alle wären, wie sie sein sollten, wenn auch nur der Gesinnung nach! Doch, Sie werden das auch schon erfahren haben. Haben doch unsre ersten Schriftsteller über die Schnödigkeit des deutschen Publicums zu klagen gehabt!14 Genug; meine Frau reiset in 14 Tagen nach dem Rhein.15 Ich werde ihr auftragen, Sie zu grüßen. Dasselbe thue ich Ihnen u denIhrigen [sic!] u. allen treuen Lehrerfreunden einen glücklichen Sommer wünschend. Ihr Dg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 30; Abschr. durch Langenberg (teilw.): DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 22 1 Der ehemalige Moerser Seminarist und Diesterweg-Verehrer Langenberg hat diesen Brief für eine geplante Veröffentlichung abgeschrieben (siehe die o.a. Quellen) und dabei einige Stellen leicht abgeändert, andere ganz weggelassen. Auf besonders aussagekräftige Veränderungen wird im Folgenden – jedoch ohne Bewertung – hingewiesen. 2 Langenberg hatte Diesterweg eine Sammlung von Anschauungsmaterial für die Raumlehre übersandt. Diese ließ er als „Apparat geometrischer Körper für Gymnasien, höhere Bürgerschulen, Gewerbeschulen, Privatinstitute und gehobene Elementarschulen sowie zum Selbstunterricht“ im Herbst 1841 im Verlag von Alb. Pfeiffer in Solingen erscheinen. Für die Neuauflage bei A. Henry in Bonn ließ er alle Körper aus Holz herstellen und nach Zentimetern verfertigen (vgl. a. a. O., Mappe 31,4), folgte also, was das Material betrifft, der in diesem Brief von Diesterweg gegebenen Empfehlung. 3 Langenberg hatte Diesterweg eine Selbstanzeige für die Sammlung geometrischer Körper zugesandt, die dieser – gemeinsam mit einem empfehlenden Gutachten des Elberfelder Real- und Gewerbeschuldirektors Dr. Peter Nicolaus Caspar Egen (s. ds. Personenregister Bd. XXIII) – in den „Rheinischen Blätter“ (Jg. 1842, N. F. Bd. XXV, S. 189 ff.) veröffentlichte; Diesterweg fügte dort den Satz an: „Diesem Urteil stimme ich nach Ansicht des Apparates bei“ (S. 191; vorliegende Ausgabe, Bd. V, S. 591). 4 Gemeint sind: Parallelkreise. 5 Langenberg hat in seine Abschrift nicht die gesamte Aufzählung, sondern lediglich den geschnittenen Würfel (7) und die zwei Pyramiden (8) übernommen. 6 Langenberg schreibt an Stelle dieses Absatzes: „Eine Empfehlung meinerseits bedarf es wohl nicht.“ Und fügt dann ohne Absatz an: „Eine gute Sache lobt sich selbst.“ 7 Gemeint ist: Die schwierigsten Aufgaben im ersten Uebungsbuch des Diesterweg-Heuser’schen Rechenbuches auf möglichst verschiedene Weise erklärend aufgelöst. 2. Aufl. Elberfeld: Büschler 1841 (1. Aufl. 1837). Diesterweg zeigte dieses Buch in den „Rheinischen Blättern“, Jg. 1842, in dem Artikel „Rechenunterricht und neue Rechenbücher“ an (N. F. Bd. XXV, S. 366–391; vorliegende Ausgabe, Bd. V, S. 543 bis 556, hier: S. 554), gemeinsam mit der soeben erschienenen Schrift „Die schwierigsten Aufgaben im zweiten Uebungsbuch […]“ (a. a. O. 1842) und einer Vorankündigung der Auflösungen zum dritten Übungsbuch (ebd.). 8 Gemeint sind: Leitfaden für den Unterricht in der deutschen Sprache. In Fragen, Forderungen und kurzen Andeutungen. Für Elementarschulen. Essen: Baedeker 1838; Leitfaden für den Unterricht in der Wortformenlehre. In Fragen, Forderungen. Ebd. 1839; Anweisung zum Gebrauch des Leitfadens für den Unterricht in der Wortformenlehre. Ebd. 1839. 9 Der ehemalige Schüler Diesterwegs L. P. D. Emmerich war nach dem Besuch des Seminars in Moers (1821–1823) und der Anstellung an zwei Elementarschulen Leiter einer Privatschule in Bonn geworden. Zugleich bildete er sich an der dortigen Theologischen Fakultät – vor allem bei K. H. Sack (s. ds.

322

Personenregister Bd. VI), einem Schwager des seit 1840 amtierenden preußischen Kultusministers Eichhorn (s. ds.) – theologisch weiter. Am 1. Januar 1841 griff Emmerich Diesterweg in einem „Offenen Brief“ in der „Kölnischen Zeitung“ scharf an und kündigte das Erscheinen einer Schrift mit dem Titel „Berichtigung der im Wegweiser für Lehrer von dem Herrn Seminardirektor Dr. Diesterweg ausgesprochenen Ansichten über die Bestimmung des Menschen“ (Bonn: Habicht 1841) an. Emmerich kritisierte, dass Diesterweg im ersten Teil des „Wegweisers zur Bildung für Lehrer“ (Essen: Baedeker 1835) im I. Kapitel: „Die Bestimmung und Aufgabe des Menschen- und Lehrerlebens“, den religiösen Standpunkt als „einseitigen“ bezeichnet und ihm die Auffassung entgegengestellt hatte, die „Bestimmung des Menschen“ sei „Selbstthätigkeit im Dienste des Wahren, Schönen und Guten“. Außerdem verurteilte Emmerich u. a. Diesterwegs Aussage, „daß der Mensch nicht leidend und duldend, […] sondern in Tätigkeit und Anstrengung seine Bestimmung anzustreben habe.“ (Vgl. Köln. Zeitung) Der Lehrer J. E. F. Kirchberg (s. ds.), ebenfalls ein ehemaliger Schüler Diesterwegs, hielt auf einer Lehrerkonferenz in Broich bei Mülheim an der Ruhr einen Vortrag zur Verteidigung Diesterwegs und sandte diesem das Manuskript zur möglichen Veröffentlichung zu; vgl. Diesterwegs Antwortschreiben vom 21. Juli 1841 (vorl. Bd., Nr. 190, S. 333 f.). Diesterweg ließ Kirchbergs Beitrag in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1841, N. F. Bd. XXVI, S. 227 bis 239) unter dem Titel „Emmerich gegen Diesterweg“ erscheinen. In einer Vorbemerkung dazu (a. a. O., S. 225 ff.; vorliegende Ausgabe, Bd. V, S. 425 f.) gab er an, bereits selbst eine Gegendarstellung verfasst zu haben, aber noch unsicher gewesen zu sein, ob er selber reagieren sollte. „Dieser Kasus“ sei für ihn „in diesem Genre bisher noch nicht dagewesen; in einer ganz neuen Situation aber weiß man nicht gleich: wie nun? Zeigt uns das Gefühl das Richtige, darf und soll man sich ihm unbedingt überlassen? Ist der Verstand mit seinem Rat der Klugheit zu hören?“ (S. 225) Immerhin stehe man „einer Schrift gegenüber, in welcher man seine Gedanken und Ansichten, das heißt sich selbst […] berührt oder angegriffen, angeblich ,berichtigt‘ sieht“. „Vollends“ werde das Verhältnis „ein ganz eigentümliches, wenn sich ein meisternder Schüler zu unserm öffentlichen Lehrer aufwirft, und zwar ist das Verhältnis im höchsten Grade ein besonderes, wenn man mit diesem nunmehrigen Meister damals, als er noch unser Schüler war, und selbst späterhin in besondern Bezügen, die dem Publikum nicht bekannt sind, gestanden hat“ (ebd.; Hervorhebungen im Original) – ein Gesichtspunkt, den Diesterweg im vorliegenden Brief auch Langenberg gegenüber anspricht. In der Vorrede zu Kirchberg fuhr er fort: „Als ich den Aufsatz beendigt hatte, schickte mir Herr Kirchberg den seinigen. Ich lasse denselben jetzt vom Stapel, einstweilen als Vorläufer. Je nachdem die Wirkung desselben sich herausstellt, halte ich den Nachläufer zurück oder teile ihn mit. Mein Interesse verlangt es nicht, ihn zu sekretieren oder für die Posthuma aufzubewahren.“ (S. 426) Auf Kirchbergs Artikel hin wurde in der „Kölnischen Zeitung“ (Jg. 1842, Nr. 357) eine zweite Schrift Emmerichs als Annonce angekündigt: „Die Gedankenlosigkeit der Meinungen Diesterwegs und seines Defensors Kirchberg“ (erschienen: Frankfurt a. M.: Brönner 1843). Diesterweg hatte sich immer noch nicht persönlich gegen Emmerich verteidigt. Nun kündigte er in der „Kölnischen Zeitung“ Nr. 365 vom 31. Dezember 1842 „Zur Nachricht“ an, nach der Bekanntgabe von Emmerichs Schrift „Gedankenlosigkeit“ nicht länger anzustehen, ihm öffentlich seine Meinung zu sagen, und gab sogar schon das betreffende Heft der „Rheinischen Bläter“ bekannt (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XVIII, S. 505). Wohl aus Sorge, dass seine Reaktion gegen Emmerich zu emotional ausfallen könnte, übergab er sein Manuskript zur Durchsicht seinem Schwiegersohn Pfarrer J. Küpper (s. ds.), der die Schrift vorläufig zurückhielt. Zugleich sah Diesterweg sich gezwungen, die Angelegenheit einem Rechtsanwalt zu übergeben, um auf gerichtlichem Wege Genugtuung zu erlangen. In der „Kölnischen Zeitung“ vom 7. März 1843 erschien daraufhin eine entschuldigende Mitteilung der Redaktion, die Diesterweg zur Beendigung des Rechtsstreites veranlasste: „Den Freunden des Herrn Seminardirektors Diesterweg ist die Unterzeichnete veranlaßt, mitzuteilen, daß ihr seinerzeit mehrere Artikel für denselben gegen den Herrn Lehrer Emmerich in Bonn zur Veröffentlichung zugegangen sind, die Aufnahme derselben jedoch nicht sowohl von ihr als von der Zen-

323

surbehörde für untunlich befunden wurde, weil damals zu erwarten stand, daß die Mißverständnisse zwischen genannten Parteien zur völligen Zufriedenheit des Hrn. Diesterweg und seiner Freunde beigelegt werden würden. Die Redaktion der Kölnischen Zeitung.“ Im Jahrgang1843 der „Kölnischen Zeitung“ erschienen dann in Nr. 13, 66, 73, 76, 78, 79, 85, 86, 90, 91, 93, 94, 97, 101, 106 und 119 Stellungnahmen in dieser Streitsache für Diesterweg, u. a. von Karl Hoffmeister, Diesterwegs Schwiegersohn G. W. M. Thilo (s. ds.), dem Pfarrer C. F. Nölle in Mülheim an der Ruhr und mehreren Lehrerkonferenzen. Im Mai 1843 erschien – ebenfalls in der „Kölnischen Zeitung“ – ein von 465 Lehrern namentlich gezeichnetes Schreiben an Diesterweg mit folgendem Wortlaut: „Nach den bekannten Vorgängen in diesen Blättern fühlen wir Unterzeichnete uns gedrungen, Ihnen, hochverehrter Herr Direktor, hiermit aufs Feierlichste zu versichern, daß nichts imstande ist, unsere Hochachtung und Liebe für Sie auch nur im geringsten wanken zu machen und daß wir es uns fortwährend zur Ehre rechnen werden, das Andenken eines Mannes aufrecht zu erhalten, der zu den ersten Pädagogen Deutschlands gehört und seine Tätigkeit unausgesetzt mit warmer, aufopfernder Liebe dem Emporblühen des Lehrerstandes gewidmet hat. Möge das Bewußtsein allgemeiner, auch am Rheine tief begründeter Anerkennung und Liebe Ihre künftigen Lebenstage erheitern und verschönern! Unwandelbar die Ihrigen“. Einige dieser Stellungnahmen hat E. Langenberg im Anhang zum 2. Teil seiner Schrift: Adolph Diesterweg. Sein Leben und seine Schriften Frankfurt a. M.: Diesterweg 1868, S. 176 f.), veröffentlicht. Emmerichs Schrift „Die Gedankenlosigkeit der Meinungen Diesterwegs und seines Defensors Kirchberg“ (Frankfurt a. M.: Brönner 1843) wurde zum Anlass für zwei Gegenschriften: K. F. W. Wander (s. ds.): Der geschmähete Diesterweg. Eine Stimme aus dem preußischen Volksschullehrerstande gegen die Angriffe des Herrn L. Emmerich in Bonn. Leipzig: Wigand 1843; und: G. Walde: Der Seminardirektor Dr. Diesterweg vor dem Richterstuhle seines überaus einsichtsvollen Schülers, des Schullehrers Emmerich in Bonn. Eine Mittheilung für solche, die auf die Zeichen der Zeit achten. Bautzen: Reichel 1844. Ein weiterer Verfasser trat anonym zur Verteidigung Emmerichs auf: Bekenntnisse eines evangelischen Volksschullehrers, veranlaßt durch die Streitsache zwischen Dr. A. Diesterweg und L. Emmerich. Worte der Erfahrung zur Beherzigung für Lehrer und Freunde der Volksschule. Solingen: Pfeiffer 1844. Mittlerweile hatte Diesterwegs Schwiegersohn Küpper im Jahrgang 1843 der „Rheinischen Blätter“ (N. F. Bd. XXVII, S. 385–388) eine „Vorläufige Erklärung in Betreff des Streites mit Herrn Emmerich in Bonn“ veröffentlicht, die zum Verständnis des Sachverhalts hier in Auszügen wiedergegeben wird: „Wenn die Leser der ‚Rheinischen Blätter‘ in diesem Hefte den Aufschluß über den weiteren Verlauf der durch Herrn Emmerich angeregten Streitsache nicht finden, den sie nach dem ‚Zur Nachricht‘ (s. Kölnische Zeitung, Nr. 365 v. J. [s.o.]) erwarten durften, so bedarf das einer Erklärung. Herr Direktor Diesterweg, mein Schwiegervater, hat allerdings sein dort gegebenes Wort gehalten, und vor mir liegt ein für dieses Heft bestimmter Druckbogen, der die versprochene Auskunft gibt. Daß dieser Bogen dem gegenwärtigen Hefte nicht einverleibt worden ist, das habe ich allein zu vertreten und will es hiermit tun. Fern von dem Wohnorte des Zensors und zugleich von dem Publikum, auf welches zunächst die Wirkung der Emmerichschen Streitschrift und zumal seines ‚Offenen Schreibens‘ (s. Kölnische Zeitung, Nr. 5 d. J.) berechnet ist, hat Diesterweg es für zweckmäßig erachtet, mir die betreffenden Druckbogen vor dem Abzuge zustellen zu lassen, damit ich mich persönlich mit dem Zensor benehme […]. Nun hat freilich der Zensor keinen Anstand genommen, diesem Bogen das Imprimatur zu erteilen […]. Mittlerweile waren die Spalten der Köln[ischen]. Z[ei]t[un]g. der Erörterung dieser Angelegenheit wieder eröffnet worden, und seitdem haben in der Nähe wie in der weitesten Ferne die achtungswertesten Männer ihre Stimmen so kräftig für Diesterweg und sein gutes Recht erhoben, daß dieser in ihren freiwilligen Zeugnissen (wenn sie nur erst zu seinen Ohren werden gedrungen sein) eine ungleich ehrenvollere Genugtuung finden muß, als der tote Buchstabe des Gesetzes sie ihm zu geben vermag. Ich zweifle daher auch keineswegs, daß ich, wenn auch ohne seine vorherige Zustimmung, doch ganz

324

in seinem Sinne die weitere Verfolgung des Rechtsganges unterdrückt habe. Daß ich nun auch den mir vorliegenden Aufsatz Diesterwegs dem Hefte der ‚Rheinischen Blätter‘, für welches er ihn bestimmt hatte, entziehe, dazu bewegt mich eine doppelte Rücksicht. Erstens nämlich ist in diesem Aufsatz auf den nun nicht mehr bestehenden Rechtsstreit zu sehr Rücksicht genommen, als daß ich ohne Alteration des wesentlichsten Inhalts denselben publizieren könnte, und zweitens mag und kann ich nicht glauben, daß sich mein Schwiegervater, nachdem er bereits ebenso warm als würdig vertreten und auch von verschiedenen Seiten angegangen worden ist, sich nicht weiter in diesen Streit einzulassen, jetzt noch – wo keine dringende Veranlassung mehr vorliegt – benötigt fühlen sollte, auch nur ein Wort an einen Gegner zu verlieren, der sich in seinem ‚Offenen Schreiben‘ wie von Anfang bis zu Ende seiner ‚Gedankenlosigkeit‘ einer Sprache bedient, auf welche m[eines]. E[rachtens]. ein gesitteter Mensch nicht wohl ohne Erröten antworten kann […]. Köln, den 27. März 1843 Julius Küpper.“ Ein weiterer Angriff gegen Diesterweg in dieser Sache – wegen Irreligiosität und Jugendverführung – erfolgte durch J. H. Richter (s. ds.), Inspektor der Rheinischen Missionsanstalt in Barmen: Zeugnisse in der Sache zwischen Dr. A. Diesterweg und L. Emmerich. Barmen: Langewiesche 1843. Auch diese Schrift rief zwei Schriften zur Verteidigung Diesterwegs hervor: G. Walde: Das achte Gebot. Eine Beleuchtung der „Zeugnisse“ Dr. Richter’s in Barmen in der Sache zwischen Dr. Diesterweg und L. Emmerich. Bautzen: Reichel 1843; und: E. Langenberg: Nothwendige Ergänzungen der von Herrn Dr. Richter angezogenen Stellen aus des Herrn Dr. Diesterweg’s Schriften. Nebst einigen verwandten Zeugnissen. Leipzig: Wigand 1844. Auf die Broschüre Langenbergs antwortete Richter mit der Schrift: Du sollst kein falsches Zeugniß reden! Verstärkte Zeugnisse über E. Langenberg in der Naturalismussache des Dr. Diesterweg. Präliminarien. Elberfeld: o.V. 1844. Diese Schrift löste auch zwei Gegenschriften aus: G. Walde: Der halbumgewandelte Richter. Eine Beleuchtung der Präliminarien Dr. Richters und der von ihm erhobenen Anklage gegen Dr. Diesterweg in Berlin. Leipzig: Wigand 1844; und: E. Langenberg: Du Heuchler, ziehe am ersten den Balken aus Deinem Auge! Das falsche Zeugniß und Herr Dr. Richter in Barmen. Leipzig: Wigand 1844. Diesterweg wandte sich nun selbst mit zwei Beiträgen gegen Richter: „J. J. Rousseau“ (Rh. Bl., Jg. 1844, N. F. Bd. XXX, Seite 255–336; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 302–331) und „Der Naturalismus“ (Jg. 1845, N. F. Bd. XXXII, S. 275–294; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 441–450). Ein weiterer Angreifer Diesterwegs in diesem Kontext war Pfarrer G. W. Pieper (s. ds.). In seiner Schrift „Leselehre und Lesebuch. Noch ein Zeugnis in der Sache zwischen Dr. Diesterweg und L. Emmerich“ (Düsseldorf: Bötticher 1843) versuchte er, auch in Diesterwegs Lesebüchern irreligiöse Passagen nachzuweisen. Gegen Pieper verteidigten ihn: Heinrich Moll: Prüfung des Zeugnisses von G. W. Pieper, Pastor in Mettmann, in der Sache zwischen Dr. A. Diesterweg und L. Emmerich. Solingen: Amberger 1844; und: W. Greef [s. ds.]: Beitrag zur Beurteilung des Zeugnisses von Gustav W. Pieper, Pastor in Mettmann, gegen Dr. F. A. W. Diesterweg in Berlin. Moers: Dolle 1844. Gegen Pieper trat Diesterweg sogar in einer selbständigen Schrift auf: Anti-Pieper. Die Anklage auf Irreligiosität, Jugend- und Lehrerverführung, erhoben von G. W. Pieper, in ihrer Unwahrheit und Bestandlosigkeit, wie auch in ihrer bösen Wurzel nachgewiesen von dem Angeklagten A. D. (Mit dem Umschlagtitel: Der wiedererstandene Hauptpastor Melchior Goeze.) Essen: Baedeker 1844; vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 13–48. Als letzter trat in diesem Streit um das Verhältnis von religiösem Dogmatismus und Pädagogik Johann Gottlieb Dobschall auf: Diesterweg, seine Ankläger und seine Vertheidiger vor dem Richterstuhle der wahren Pädagogik. Ein Beitrag zur Beförderung der Einigkeit im Geist unter den verschiedenen Partheien unserer Volksbildner. Liegnitz: Kuhlmey 1844. Mit der Schrift Dobschalls setzte sich Diesterweg in dem Aufsatz „Zur modernen (wahren?) Pädagogik“ (Rh. Bl., Jg. 1845, N. F. Bd. XXXI, Seite 3–36) auseinander.

325

Diesterweg ging auch gegenüber anderen Korrespondenzpartnern auf die Streitsache mit Emmerich ein. In seinem Schreiben an Kirchberg vom 21. Juli 1841 (vorl. Bd., Nr. 190, S. 333 f.) erwähnte er die Überschrift des gegen Emmerich gerichteten, bereits geschriebenen, aber noch nicht veröffentlichten Aufsatzes: „Wie der Pietismus einem Menschen bei lebendigem Leibe das Herz aus der Brust frißt“. Der Aufsatz Diesterwegs, der dem Schwiegersohn Küpper vorgelegen hatte – vermutlich der gegenüber Kirchberg angeführte –, ist zu Lebzeiten Diesterwegs nicht veröffentlicht worden. Ob er im Nachlass, den E. Langenberg nach Diesterwegs Tod von der Familie übernommen hat, aufgefunden wurde, lässt sich nicht mehr feststellen. Langenberg hätte ihn vermutlich auch nicht veröffentlicht, da er, wie er selbst im Vorwort seiner 1877 erschienenen Ausgabe von Diesterwegs „Ausgewählten Schriften“ (Frankfurt a. M.: Diesterweg) schreibt, alle Dinge, „welche der Controverse angehören, […] weggelassen habe.“ Diesterweg hat diesen Streitfall nie ganz verwunden, denn Emmerich hatte zu den Seminaristen gehört, zu denen er ein besonders freundschaftliches Verhältnis gehabt hatte, und noch bis 1834 in seinen „Rheinischen Blättern“ publiziert. In der 1857 erschienenen Schrift „Pädagogisches Wollen und Sollen“ (Leipzig: Baensch, hier S. 51 f.; vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 341–468, hier: S. 382 f.) schilderte er das Verhältnis besonders eindrücklich: „Zwei Jahre war der Mann in Moers mein geliebter Schüler gewesen, viele Jahre hatte ich nachher mit ihm korrespondiert, mit ihm Touren gemacht, manche Nacht mit ihm auf demselben Stroh geschlafen usw., indem ich nicht alles erzählen will, auch nicht, wie mein Bruder“ – der Bonner Mathematikprofessor W. A. Diesterweg (s. ds.) – „sich gegen ihn verhalten und was der für ihn getan“ (S. 382). Die emotionale Enttäuschung wog um so schwerer, als Diesterweg Emmerich noch 1840 in Bonn besucht hatte, wo sie sich „in alter Weise“ voneinander trennten (vgl. ebd.). In dem Beitrag „Was die ‚Rheinischen Blätter‘ gewollt haben“ (N. F., Bd. XXXXII, S. 392–414) im Jahrgang 1850 der „Rheinischen Blätter“ schrieb er, dass für ihn viele Kämpfe, die er auszufechten hatte, „eine stärkende Kraft“ gehabt hätten; „dieser Angriff aber verwundete mich beinahe tödlich“ (vorliegende Ausgabe, Bd. VIII, S. 413–426, hier: S. 422). Die Vermutung, dass der Angriff Emmerichs auf Diesterweg von den Bonner Theologen Karl Heinrich Sack, Friedrich Bleek und Karl Immanuel Nitzsch (s. ds. Personenregister Bd. III) ausgegangen sei, wird erhärtet und bildlich dargestellt in der 1844 entstandenen Karikatur „Diesterweg unter seinen Gegnern“. Hier wird der nur sehr widerwillig vorgehende Emmerich von dem Theologen Bleek vorgeschoben, die beiden anderen stehen ihm zur Seite. Vgl. dazu: Ruth Hohendorf: „‚Diesterweg unter seinen Gegnern‘, eine Karikatur aus dem Vormärz“. In: Zeitschrift für Pädagogik, 36. Jg. (1990), S. 639–650. 10 Zu Diesterwegs Verhältnis zu Emmerich vgl. Anmerkung 9. 11 Dies ist eine Anspielung auf den Julius Caesar zugeschriebenen Ausruf: „Auch du, mein Sohn Brutus?“. Er soll diese Worte erstaunt ausgerufen haben, als er bei seiner Ermordung am 15. März 44 v. Chr. auch Brutus, den er besonders geliebt hatte, unter den Verschwörern erkannte und dieser selber auf ihn einstach; vgl. Wörterbuch der Antike. Hrsg. von Hans Lamer. Stuttgart: Kröner 1976. 12 Langenberg hat diese Passage über Emmerich in seinem Manuskript vollständig weggelassen; er verehrte Diesterweg selber wie einen Vater. 13 Im Original ist diese Stelle nicht mehr zu lesen. Langenberg schreibt hier „lieber Langenberg“, doch reicht der Platz höchstens für den Namen. 14 So klagte J. W. v. Goethe z.B: „ Nun streitet sich das Publikum seit zwanzig Jahren, wer größer sey: Schiller [s. ds.] oder ich, und sie sollten sich freuen, daß überall ein paar Kerle da sind, worüber sie streiten können.“ Vgl. Eckermann, Johann Peter: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. 23. Originalausgabe nach dem 1. Druck des Original-Manuskripts. Leipzig: Houben 1948, S. 127. 15 Aus der Dienstzeit Diesterwegs im Seminar in Moers besaß die Familie noch Freunde und Bekannte am Niederrhein. Hinzu kamen Verwandte in Bonn und Koblenz. Vgl. dazu den Brief Diesterwegs an seine Frau Sabine während ihrer Rheinreise im Jahre 1841 (15. Juli 1841; vorl. Bd., Nr. 189, S. 331 f.) und die dortigen Anmerkungen.

326

184 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 16. Mai 1841 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Der D. Diesterweg antwortet auf die Aufforderung, einen Schulgeld-Receptor vorzuschlagen. Zur Verf. vom 11. Mai c.1 S. 2642. Die Wiederbesetzung der durch den Tod GABRIEL’s erledigten Schulgeld-Receptorstelle hängt, wenn nicht direct doch indirect, mit der Besetzung der erledigten Lehrstelle zusammen. Ich wünsche daher, daß jene nur gleichzeitig mit dieser vergeben werde. Einstweilen, wie es schon seit Januar d. J. geschehen, nimmt MERGET das Schulgeld ein, und liefert es regelmäßig an mich ab. Aus der Verwaltung des GABRIEL sind alle Bestände eingezogen, so daß dessen Erben nichts zu vertreten haben. Vorläufig erlaube ich mir, über die Wiederbesetzung der Lehrstelle folgende unmaßgebliche Meinungen einem Hochl. Collegio vorzulegen: 1) den Rector MERGET definitiv zum Schulgeld-Receptor zu ernennen;2 2) aus dem Gehalt des GABRIEL dem Lehrer REINBOTT 50 rh. zuzulegen, damit er im Ganzen, gleich BÜRSTENBINDER, 500 rh. beziehe;3 3) den CARL FRIEDRICH AUGUST KÜHNS, den ersten Zögling des hiesigen Seminars der Zeit nach, welcher seit 1834 Lehrer an der Realschule in Lüneburg ist, wegen der Besetzung der Stelle GABRIEL’s näher in’s Auge fassen zu dürfen.4 Er wurde mit Nro I entlassen und zeigte ein vorzügliches Lehrtalent. So viel ich weiß, hat er sich in Lüneburg in vorzüglichem Grade die Achtung seiner Vorgesetzten erworben. Er wünscht, in seine Vaterstadt Berlin zurückzukehren, und ich zweifle nicht, daß er, unter Verleihung der nach Abzug von 1 u. 2 oben5 noch übrig bleibenden 500 rh., mit Freuden die erledigte Lehrstelle übernehmen wird. Vorausgesetzt, daß ein Hochl. Collegium dem dadurch ausgesprochenen Wunsche beistimmen möchte, halte ich es, bevor ich den KÜHNS definitiv vorschlagen möchte, für nothwendig, ihn vorher in seiner Schule beobachten zu können, besonders auch deswegen, um mich von dem Zustand seiner Gesundheit und physischen Kraft – er ist nicht gerade einer der stärksten, war es wenigstens nicht – zu überzeugen. Deßwegen wünsche ich durch ein Hochl. Collegium zu einer Reise nach Lüneburg – je eher je besser – autorisirt zu werden. Dieselbe ließe sich binnen 8 Tagen vollenden, und die Kosten der Reise könnten aus den Ersparnissen des bisherigen GABRIEL’schen Gehaltes im Laufe des Sommers bestritten werden. Ich bitte ein Hochl. Collegium gehorsamst, über diesen unmaßgeblichen Vorschlag hochgefälligst einen Beschluß zu fassen.6 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 217r–218r

327

1 Bisher hatte der Lehrer Gabriel das Amt des Schulgeldeinnehmers ausgeübt. Dieser war nach langer Krankheit am 22. April 1841 verstorben; vgl. Diesterwegs Anzeige (vorl. Bd., Nr. 177, S. 314). Das Schulkollegium hatte nun nach dessen Tod Diesterweg am 11. Mai 1841 aufgefordert, baldmöglichst für einen Nachfolger „geeignete Vorschläge abzugeben“. Auch solle er mitteilen, „ob die Bestände aus der Verwaltung des p Gabriel gehörig festgestellt und eingezogen“ seien, so dass dessen Erben damit nicht belastet werden müssten (vgl. GStA PK, a. a. O.: 211r). 2 Das Schulkollegium erklärte sich am 27. Mai 1841 damit einverstanden, dass Merget die Stelle des Schulgeldrezeptors übernahm; dieser dürfe die dafür gezahlte Remuneration allerdings nicht „als ein ständiges Gehalt […] betrachten“ (vgl. a. a. O.: 219r). 3 Diesterweg hatte schon sehr häufig um eine Gehaltsverbesserung für den Lehrer Reinbott, der aufgrund familiärer Umstände in eine besondere finanzielle Notlage geraten war, gebeten, zuletzt am 7. August 1839; vgl. vorl. Bd., Nr. 153, S. 263 f. Das Schulkollegium befürwortete am 27. Mai zwar grundsätzlich eine solche Zulage, verschob seine Entscheidung aber, bis die vakante Lehrerstelle wiederbesetzt sei (vgl. GStA PK, a. a. O.: 219r). 4 Zur Anstellung des ehemaligen Seminaristen Kühns und seiner guten Qualifikation vgl. Diesterwegs Anzeige seines Weggangs nach Lüneburg vom 10. September 1834; vorl. Bd., Nr. 51, S. 83 f. 5 Gemeint sind mit 1) das Honorar von 50 Talern für das Einziehen des Schulgeldes für Merget und mit 2) die Gehaltszulage von 50 Talern für Reinbott. 6 Das Schulkollegium lehnte eine Berücksichtigung von Kühns zwar nicht grundsätzlich ab, verweigerte Diesterweg aber die Erlaubnis zu einer Reise nach Lüneburg. Sollte er „nicht auf andere Weise von der Leistung des Kühns überzeugende Kenntniß erhalten, so dürfte sich unter den hiesigen Bewerbern um die gedachte Stelle wohl irgend einer finden, der zu derselben in Vorschlag zu bringen seyn würde“ (vgl. das Schreiben vom 27. Mai 1841, in: GStA PK, a. a. O.: 219v). Diesterweg führte nach eigenen Angaben wegen der Anstellung von Kühns einen Briefwechsel mit diesem. Kühns war zunächst geneigt, die Stelle am Seminar anzunehmen, entschied sich aber dann, in Lüneburg zu bleiben, als der dortige Magistrat ihm eine Gehaltserhöhung gewährte; vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 5. August 1841 (vorl. Bd., Nr. 192, S. 335 f.).

185 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 29. Mai 1841 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Der D. Diesterweg meldet die Namen der Frau GABRIEL. Zur Verf. vom 21. d. M.1 N. 2657 Einem Hochlöblichen Collegio verfehle ich nicht, hiermit zu melden, daß des verstorbenen GABRIELs Mutter heißt: Wittwe JOHANNA ELEONORE GABRIEL, geb. LEHMANN. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 221r 1 Diesterweg war am 21. Mai vom Schulkollegium zum zweiten Male aufgefordert worden, „den vollständigen Namen und Zunamen“ der Mutter des am 22. April verstorbenen Lehrers C. E. Gabriel (s. ds.)

328

mitzuteilen, da ihr Geld angewiesen werden sollte (vgl. a. a. O.: 215r). Auf die erste Aufforderung vom 26. April hin, die Hinterbliebenen „nahmhaft [zu] machen“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 56r), hatte Diesterweg am 10. Mai lediglich die noch lebenden nächsten Angehörigen nach Verwandtschaftsgrad, nicht aber namentlich aufgeführt; vgl. vorl. Bd., Nr. 181, S. 319 f.

186 Protokoll über die Vereidigung des Seminarlehrers Karl Adolph Julius Bürstenbinder Berlin, 3. Juni 1841 Verhandlung über den, von dem Dr. BÜRSTENBINDER geleisteten Diensteid, Berlin den 3 Juny 1841.1 Nachdem dem mitunterzeichneten Dr. BÜRSTENBINDER von dem Direktor Diesterweg die „Vorhaltung bei Diensteiden“ gemacht worden,2 leistete derselbe den vorgeschriebenen „Diensteid für Schullehrer“3, wie folgt: „Ich, CARL, ADOLPH, JULIUS BÜRSTENBINDER, schwöre einen Eid zu Gott, dem Allwissenden und Heiligen, daß, nachdem ich zum Lehrer an dem Seminar für Stadtschulen in Berlin und der mit demselben verbundenen Knabenschule berufen und bestellt bin, ich sowohl in diesem, als auch in jedem andern Amte, zu welchem ich in’s künftige berufen werden möchte, Sr: Königlichen Majestät von Preussen, FRIEDRICH WILHELM IV, meinem allergnädigsten Könige und Herrn, und dem Königlichen Hause, treu und gehorsam seyn, das Wohl des Vaterlandes in meinem Wirkungskreise nach Kräften fördern, alle meine Amtspflichten nach den bestehenden und noch zu erlassenden Gesetzen und Anordnungen des Staats und der von ihm verordneten Obrigkeit gewissenhaft erfüllen, die mir anvertraute Jugend nicht nur wissenschaftlich zu bilden, sondern zu gottesfürchtigen, guten und verständigen Menschen zu erziehen mit Ernst und Eifer bemüht sein werde, auch selbst ein christliches und erbauliches Leben führen will, wie es einem rechtschaffenen Lehrer geziemt, alles, so wahr mir Gott helfe, durch Jesum Christum.“ Also geschehen Berlin am 3ten Juny des Jahres eintausend achthundert und einundvierzig. Diesterweg. BÜRSTENBINDER. Ausf. von Bürstenbinder mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 224r+v 1 Das Provinzialschulkollegium hatte zunächst angenommen, dass Bürstenbinder bereits in seiner vorherigen Stellung als Adjunkt des Joachimsthalschen Gymnasiums den Diensteid abgelegt habe (vgl. a. a. O., Nr. 960: 56r). Doch Diesterweg hatte am 10. Mai 1841 mitgeteilt, dass dieses nicht der Fall sei, und um weitere Instruktionen gebeten (vgl. vorl. Bd., Nr. 181, S. 319 f.). Am 21. Mai war er zur Abnahme des Eides aufgefordert worden (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 223r). 2 Nach §. 24 der „Instruktion des Konsistoriums zu Berlin vom 10. Juni 1824 für die Direktoren und Rektoren der gelehrten Schulen in der Provinz Brandenburg“ hatten diese – also auch Diesterweg – die Pflicht zur „Einweisung des neu angestellten Lehrers in das ihm übertragene Amt, bei den Gymn. unsers Patronats auch die vorschriftsmäßige Vereidung desselben“; das galt damit auch für die Lehrerseminare, die den Gymnasien in solchen rechtlichen Belangen gleichgestellt waren. Vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. II. Reprint. Köln/Wien: Böhlau, S. 85.

329

3 Durch eine Kabinettsorder vom 5. November 1833 war für die Vereidigung aller Staatsdiener eine Eidesnorm aufgestellt worden, der Bürstenbinder hier folgte (vgl. Rönne, a. a. O., Bd. I, S. 454 f.). Die Volksschullehrer legten diesen Eid bei ihrer Bestallung vor dem Schulvorstand in Anwesenheit des Superintendenten ab, die Gymnasial- und Seminarlehrer vor dem Direktor (vgl. Anmerkung 2).

187 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 14. Juni 1841 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Der D. Diesterweg berichtet über die der Mutter des verstorbenen GABRIEL angewiesene Summe. Zur Verf. vom 8. Juni1 S. 3023. Unter den 3 Summen, welche in der verehrl. Verfügung eines Hochlöbl. Schul-Collegii vom 8ten d. M. zur Auszahlung an die Mutter unsers verstorbenen Lehrers GABRIEL angewiesen sind, befindet sich unter a. die Remuneration2 für Erhebung des Schulgeldes pro April c. mit 4 rh. 5 sgr. Da GABRIEL angewiesen war, die Remuneration für die Erhebung des Schulgeldes halbjährig postnumerando mit 25 rh. zu empfangen, so hat er für die ersten 3 Monate noch nichts erhoben; es wird also der Mutter die Remuneration für 4 Monate mit 16 rh. 20 Sgr. gebühren. Hiernach bitte ich gehorsamst, den Auftrag an die K. Konsistorialkasse umändern zu lassen, auch mir hochgefälligst zu sagen, ob die Mutter des GABRIEL für jede der 3 Summen einzeln oder in Sma und ob auf Stempelpapier3 zu quittiren hat. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 225r 1 Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 8. Juni 1841 die Beträge mitgeteilt, die der Mutter des am 22. April verstorbenen Seminarlehrers noch ausgezahlt werden sollten (vgl. a. a. O.: 222r); es handelte sich um die Entschädigung für die Schulgelderhebung, das Gehalt für die Monate April und Mai und eine vom Ministerium besonders bewilligte Zulage für diese Monate. Diesterweg hatte bereits bei der Anzeige des Todes nachgefragt, wie viel Geld die Mutter noch zu erwarten habe; vgl. vorl. Bd., Nr. 177, S. 314. 2 Man war beim Schulkollegium offenbar davon ausgegangen, dass Gabriel für die monatliche Erhebung von Schulgeld auch monatlich bezahlt worden sei und dass deshalb nur noch der Betrag für den April ausstand. Auf Grund von Diesterwegs Ausführungen korrigierte das Schulkollegium am 21. Juni die betreffende Summe und erhöhte die Auszahlung (vgl. a. a. O.: 226r). 3 Für bestimmte behördliche Vorgänge wurde eine Verkehrssteuer erhoben, beispielsweise für das Quittieren einer Gehaltszahlung oder die Auszahlung eines Lotteriegewinns. In vielen Behörden war die Erhebungsform für diese Steuer der Stempel, also entweder das Anbringen eines offiziellen Stempels auf einem Dokument oder das Verwenden von offiziell abgestempelten Bögen (Stempelbögen oder Stempelpapier).

330

Nach §. 8 des preußischen Stempelgesetzes vom 6. März 1822 waren Quittungen der Lehrer über Gehaltszahlungen aus dem Schulgeld stempelfrei, solche über sonstige Gehaltszahlungen stempelpflichtig, wenn der bar ausgezahlte Jahresbetrag 50 Taler erreichte. Ein Ministerialreskript vom 19. Januar 1824 konkretisierte, „daß Quittungen über Gehaltszahlungen an Schullehrer stempelfrei sind, wenn die Zahlungen aus den, durch das aufgebrachte Schulgeld gebildeten Kassen geleistet werden, wogegen wenn die Zahlung aus einer öffentl. Kasse erfolgt, der Stempel zu adhibiren ist“ (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 831). Das Schulkollegium teilte Diesterweg am 12. Juni 1841 mit, dass „für jede der angewiesenen Summen […] besondere Quittungen zu ertheilen“ seien; ein Stempelbogen von 5 Groschen sei allerdings nur für die Quittung über das Gehalt erforderlich (vgl. a. a. O.: 226r); Gabriel war nicht aus Schulgeldzahlungen, sondern aus einem Staatsfonds für das Seminar bezahlt worden.

188 Reiseerlaubnisschein für Carl Adolph Diesterweg, Berlin Berlin, 8. Juli 1841 Vorzeiger dieses, mein Sohn, CARL DIESTERWEG, hat die Erlaubniß, durch Thüringen nach Erfurt und zurück zu reisen, welches ich hiermit bescheinige.1 Der Seminardirector Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 79 1 Diesterwegs sechstes Kind Carl Adolf Diesterweg war zu diesem Zeitpunkt sechzehn Jahre alt und benötigte zum Reisen ohne Begleitung Erwachsener einen Erlaubnisschein seines Vaters. Carl wollte in Erfurt vermutlich seine Schwester Emilie (s. ds.) und deren Mann G. W. M. Thilo (s. ds.) besuchen, der seit 1840 Direktor des dortigen Schullehrerseminars und des Taubstummeninstituts war. Carls Mutter, Diesterwegs Ehefrau Sabine (s. ds.), befand sich ebenfalls auf Reisen, und zwar am Rhein und in ihrer Heimatstadt Wetzlar; vgl. das Schreiben vom 15. Juli 1841 (vorl. Bd., Nr. 189, S. 331 f.). Zur Beglaubigung des Schreibens befindet sich ein Stempel des Seminars für Stadtschulen auf dem Schein.

189 An Sabine Diesterweg, Wetzlar Berlin, 15. Juli 1841 An Frau Diesterweg dermalen in Wetzlar. Liebe Sabine! Wenn Du dies Mal wegen langen Schweigens von hier aus in Verlegenheit gerathen, so bin ich nicht daran Schuld. Du hast auf den Brief, der von VELTEN1 handelte, gar nicht geant331

wortet. Ich habe demselben geschrieben, er werde Dich wahrscheinlich in Wetzlar finden. Denn unser KÜPPER schrieb mir von Coblenz, sie würden Dir rathen, da EMILIE in Ems bleiben müsse, jetzt nach Wetzlar zu gehen.2 Von Tag zu Tag hofften wir auf Nachrichten. Da sie nicht kamen, so muß ich es versuchen, ob diese Zeilen Dich in Wetzlar finden, um Dir wenigstens zu sagen, daß wir wohl sind. MORITZ u. JULIUS haben einige Tage an der Hitze gelitten, womit sonst CARL zuweilen heimgesucht wurde.3 Aber es ging bald glücklich vorüber. CHARLOTTE hat auch 8 Tage zu Bett gelegen. Jetzt soll sie auf 14 Tage ihre Eltern besuchen.4 Sei daher unsertwegen außer Sorgen u. genieße ganz die Herrlichkeiten einer solchen Reise. Sobald Du uns nun anzeigst, wo Du bist u. wohin wir die Briefe addressiren sollen, sollst Du Alles umständlich erfahren. THILO’s Angelegenheit ist endlich glücklich zu Ende gebracht.5 Unsern Freunden geht es wohl u. gelegentlich lassen sie Dich bestens grüßen. Also, liebe Sabine, schreibe uns bald ausführlich; dann erhälst Du auch Briefe von Groß u. Klein. Der von ITTEL6 liegt mir schon zur Seite. Dein tr. A Dg. Eigh., Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Handschriftenabteilung, Atg. 13710 1 Die Identität des Herrn Velten lässt sich nicht eindeutig klären. Möglicherweise handelt es sich um einen Verwandten von Sabine Diesterweg, deren Großmutter mütterlicherseits, Anna Sabine Göth, eine geborene Velten war. Es kann aber auch der Karlsruher Kunsthändler J. Velten gemeint sein. Diesterweg hatte am 14. April 1841 in einem Schreiben an das Schulkollegium davon gesprochen, Velten sei „neulich“ in Berlin gewesen, und diesen als Verleger für ein „Biblisches Bilderwerk“ vorgeschlagen (vgl. vorl. Bd., Nr. 176, S. 310–313). 2 Da Diesterweg von „unser[em] Küpper“ spricht, ist vermutlich der Schwiegersohn Julius Küpper, Garnisonsprediger in Köln, der seit 1838 mit Diesterwegs ältester Tochter Emilie verheiratet war, gemeint. Seine Eltern (s. ds.) lebten in Koblenz. Möglicherweise hatte Sabine gehofft, auch ihre Tochter bei den Schwiegereltern anzutreffen. Da diese sich aber in Ems befand, das nicht weit entfernt von Wetzlar liegt, wo Sabine Diesterweg herstammte und Verwandte besuchen wollte, bot sich eine baldige Weiterfahrt dorthin an. 3 Gemeint sind die drei Söhne Diesterwegs, die zu diesem Zeitpunkt sechs, neunzehn und fünfzehn Jahre alt waren. 4 Vermutlich ist Diesterwegs Nichte Johanna Christine Charlotte Kreutz (s. ds.) gemeint, die Tochter seiner Schwester Anna Charlotte Christine (s. ds.). Die zu diesem Zeitpunkt sechsunddreißigjährige ledige Frau hatte möglicherweise während Sabines Abwesenheit im Hause Diesterweg mitgeholfen, sollte nun aber ihre Eltern A. C. C. und J. J. Kreutz (s. ds.) in Siegen besuchen, die zu diesem Zeitpunkt 56 und 64 Jahre alt waren. 5 Mit der „Angelegenheit“ des Schwiegersohns G. W. M. Thilo sind vermutlich Vorgänge im Zusammenhang mit der Übersiedlung der Familie von Potsdam, wo Thilo seit 1836 Oberlehrer am Seminar gewesen war, nach Erfurt gemeint; Thilo hatte im Jahr 1840 eine Stelle als Direktor des Schullehrerseminars und des Taubstummeninstituts in Erfurt erhalten. 6 Es handelt sich bei „Ittel“ vermutlich um den Kosenamen eines der Kinder, möglicherweise der jüngsten Tochter Maria Luise Johanne (s. ds.), die zu diesem Zeitpunkt 11 Jahre alt war.

332

190 An Johann Eduard Florenz Kirchberg, Essen Berlin, 21. Juli 1841 Eben hatte ich, gerade vor 4 Wochen, einen Aufsatz gegen EMMERICH beendigt („Wie der Pietismus einem Menschen bei lebendigem Leibe das Herz aus der Brust frißt“)1, als Ihr Schreiben mit der Beilage ankam.2 In jenem hatte ich es offen beklagt, daß nicht ein Andrer, nicht einer meiner alten Schüler statt meiner dem E. sage, weß Geistes Kind er sei. Sie können darum, mein lieber Kirchberg, denken, wie mich Ihre Arbeit, Ihre Gesinnung gefreut hat. Es hat mir wohl gethan, einem Manne gegenüber, wie E., den ich mit Wohlthaten verfolgt habe.3 Ich habe das offen in jenem Aufsatze dargelegt, nicht um ihm zu schaden (er hat das selbst gethan), sondern um Andern zu zeigen, was für ein Molch der Pietismus ist. Der hat ihn angebissen u. aufgefressen.4 Auf andre Art ist die Erscheinung, die Verblendung gar nicht zu erklären. Also meinen innigsten, liebendsten Dank. Wer an seinen Schülern hängt, nur der kann ermessen, wie mich der E. verwundet hat. Ihr Schreiben hat dazu beigetragen, ihn zu verwinden u. im Innern zu überwinden. Im Februar las ich seine unmenschlich hochmüthige Anzeige in der Kölner Zeitung5 (denken Sie!), u. am 17ten oder 18ten Juni erst erhielt ich die Scharteke6. Doch genug vorerst. – Zu Ihrer Beförderung wünsche ich von Herzen Glück.7 Sie verdienen, daß es Ihnen wohl gehe. Bleiben wir verbunden! Der Aufsatz, den ich heute an BAED[EKER] abschicke, corrigiren Sie im Drucke doch selbst!8 Nun noch herzl. Grüße Ihr Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 28; veröff.: Rebhuhn 103; Bloth I, 23 1 Dieser bereits fertiggestellte Aufsatz Diesterwegs gegen seinen ehemaligen Seminaristen L. P. D. Emmerich, der ihn in der „Kölnischen Zeitung“ öffentlich angegriffen und ihm Irreligiosität und Jugendverführung vorgeworfen hatte, erschien nie im Druck, möglicherweise weil eben Kirchberg u. a. das Wort für ihn ergriffen. Zu dem Streit und den damit verbundenen Schriften und Artikeln vgl. ausführlich Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 11. Mai 1841; vorl. Bd., Nr. 183, S. 321–326. 2 Mit seinem Brief hatte der ehemalige Seminarist Kirchberg das Manuskript eines Vortrages eingesandt, den er auf einer Lehrerkonferenz in Broich bei Mülheim an der Ruhr zur Verteidigung Diesterwegs gehalten hatte und den er Diesterweg nun zur Veröffentlichung anbot. 3 Diesterweg war über die gemeinsame Moerser Zeit hinaus mit dem vierzehn Jahre jüngeren Emmerich verbunden geblieben und hatte mit ihm auch private Aktivitäten unternommen; vgl. dazu Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg (a. a. O.). 4 Diesterweg verglich die religiöse Richtung des Pietismus in ihrer Wirkung auf Menschen wie Emmerich mit einem im Wasser lebenden Lurch. Aufgrund ihrer vorschnellenden Zunge galten diese Tiere – zu Unrecht – als gierig und gefräßig. Diesterwegs kritische Einstellung gegenüber dem so genannten „Pietismus“ wurde schon früh durch orthodoxe Positionen seines Lehrers und Konfirmators Johann Henrich Achenbach (s. ds. Personenregister Bd. XXIII) in Siegen (vgl. Horst F. Rupp: Religion und ihre Didaktik bei Fr. A. W. Diesterweg. Weinheim/Basel: Beltz 1987) geprägt; sie erhielt neue Nahrung während seiner Zeit als Lehrer an der reformierten Schule in Elberfeld und durch die Auseinandersetzungen mit seinem dortigen Vorge-

333

setzten Seelbach sowie mit dem neupietistisch-erweckten Pfarrer Gottfried Daniel Krummacher (s. ds. Personenregister Bd. XXIII). Diesterweg meinte mit „Pietismus“ weniger den ursprünglichen Reformpietismus Hallischer oder Herrnhuter Prägung (ausgehend von August Hermann Francke bzw. Nikolaus Graf von Zinzendorf), als vielmehr neuere dogmatische Strömungen im Protestantismus, die durch wörtliches Fürwahrhalten des „Wortes der Heiligen Schrift“ anderen Positionen gegenüber intolerant auftraten und sie als „unchristlich“ verurteilten, sowohl die reformierte und die lutherische Orthodoxie als auch die neupietistische Erweckungsbewegung. Zu einem besonderen Problem wurde dabei das Dogma von der angeborenen Erbsünde, das der Auffassung von einem weltoffenen, beeinflussbaren Menschen, wie ihn die Pädagogik nach Auffassung Diesterwegs voraussetzen musste, diametral entgegenstand. 5 Gemeint ist Emmerichs „Offener Brief“ in der „Kölnischen Zeitung“ vom 1. Januar 1841, in dem er Diesterweg wegen vermeintlich irreligiöser Aussagen in seinem „Wegweiser zur Bildung für Lehrer“ (Essen: Baedeker 1835) scharf angegriffen und das Erscheinen einer Schrift mit dem Titel „Berichtigung der im Wegweiser für Lehrer von dem Herrn Seminardirektor Dr. Diesterweg ausgesprochenen Ansichten über die Bestimmung des Menschen“ (Bonn: Habicht 1841) angekündigt hatte. 6 Scharteke (niederdeutsch): altes, wertloses Buch. Gemeint ist die Schrift „Berichtigung […]“ (vgl. Anmerkung 5), die Mitte des Jahres 1841 erschienen war. 7 Es ist nicht ermittelbar, welche Beförderung Kirchberg sich erhoffte. Er blieb Lehrer an der Elementarschule der evangelischen Gemeinde in Essen, erhielt aber möglicherweise eine Gehaltsanhebung. 8 Das Vortragsmanuskript Kirchbergs (vgl. Anmerkung 2) erschien unter dem Titel „Emmerich gegen Diesterweg“ noch 1841 in den „Rheinischen Blättern“ (N. F. Bd. XXVI, S. 227–239). Diesterweg verfasste dazu eine Vorbemerkung (a. a. O., S. 225 ff.; vorliegende Ausgabe. Bd. V, S. 425 f.).

191 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 31. Juli 1841 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betrifft den Verkauf des Seminarlocals. Von einem mir unbekannten Mann, LITSCHE, ist mir der Brief, den ich hiermit einem Hochlöblichen Schul-Collegio zu überreichen mich beehre, zugegangen. Derselbe wünscht das Seminargebäude, Oranienb[urger]. Str. 29, zu kaufen. Wie einem Hochl. Collegio bekannt, ist es mein größter Wunsch, ein den Zwecken und Bedürfnissen des Seminars und der Seminarschule mehr entsprechendes Local, als das jetzige, in jeder Beziehung ungenügende und überall hindernde, erbaut und erworben zu sehen.1 Dieses dringende Bedürfniß möge die Überreichung des beil. Schreibens entschuldigen. In wie fern ein Hochl. Collegium sich bewogen finden möchte, mir in Betreff der dem LITSCHE zu ertheilenden Antwort Bescheid zu ertheilen, oder in Bezug auf ein neues Local bei einem Hohen Ministerio die Initiative zu ergreifen, muß ich Hochdesselben Ermessen überlassen.2 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 900: 85r

334

1 Diesterweg hatte immer wieder, vor allem in den Jahresberichten, die beengten Verhältnisse im Seminargebäude auf der Oranienburger Str. beklagt und um Abhilfe gebeten; vgl. zuletzt den Jahresbericht vom 27. Dezember 1840 und die dort unter „12. Wünsche und Vorschläge“ angeführten Gründe (vorl. Bd., Nr. 170, S. 297–302). 2 Das Schulkollegium antwortete Diesterweg am 13. August 1841, sein „Antrag auf Verkauf des jetzigen Seminargebäudes“ könne keinen „Anlaß geben, der […] gewünschten Erwerbung eines andern Locals für die Anstalt näher zu treten.“ Für ein solches Gesuch müsse er vor allem „ein in jeder Beziehung geeignetes Gebäude“ nachweisen „und dann die Beschaffung der dazu erforderlichen Geldmittel in nähere Erwägung“ ziehen. Der Verkauf des jetzigen Gebäudes werde bei „dessen günstiger Lage, guten baulichen Beschaffenheit und Geeignetheit für den Privat-Gebrauch“ auch zu jedem anderen Zeitpunkt möglich sein (Marginalie auf dem Schreiben). Das Angebot des Herrn Litsche ist nicht überliefert.

192 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 5. August 1841 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Die Wiederbesetzung der durch den Tod GABRIEL’s erledigten Lehrstelle betr. Die hochv[erehrliche]. Verfügung eines Hochlöblichen Collegii vom 5. Juli c. giebt mir auf, binnen 4 Wochen Vorschläge über die Wiederbesetzung der durch den Tod GABRIEL’s an dem Seminar erledigten Lehrerstelle einzureichen.1 Ich bin dazu aber noch nicht im Stande. Wie ich in dem früheren Berichte über diese Angelegenheit einem Hochl. Collegio vorzustellen mich beehrte, daß ich für die Stelle den ehemal[igen]. Zögling des hies. Seminars KÜHNS, jetzt Lehrer in Lüneburg, besonders geeignet erachte, so habe ich mich dieserhalb mit ihm in eine Correspondenz eingelassen. Er schien auch geneigt zur Annahme der Stelle. Da aber inzwischen der Magistrat von Lüneburg sein Gehalt erhöht hat, so will er auf seiner jetzigen Stelle verbleiben.2 Durch diese Correspondenz bin ich etwas hingehalten worden, und ich habe erst seit kurzer Zeit die übrigen Bewerber um die Stelle in’s Auge fassen können. Ich bitte daher ein Hochlöbliches Collegium, mir noch einige Zeit zu gönnen zur näheren Prüfung der Aspiranten. Ein wesentlicher Nachtheil erwächst dadurch der Anstalt nicht, nachdem die Vertretung des GABRIEL einmal eingerichtet ist, ja ohne solchen würde, da wir in der Anstalt Jahrescurse haben, die Wiederbesetzung der Stelle bis Ostern 1842 verschoben werden können.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 232r+v 1 Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 7. Juli 1841 aufgefordert, innerhalb von vier Wochen Vorschläge zur Wiederbesetzung der Stelle des verstorbenen Lehrers Gabriel einzureichen (vgl. a. a. O.: 227r). 2 Vgl. Diesterwegs Ausführungen zu Kühns in seinem Schreiben an das Schulkollegium vom 16. Mai 1841; vorl. Bd., Nr. 184, S. 327 f.

335

3 Das Schulkollegium teilte dem Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten Eichhorn (s. ds.) am 9. August 1841 mit, Diesterweg habe seine Vorschläge zur Wiederbesetzung der Stelle noch nicht abgegeben, „indem er zum Besten der Anstalt nur mit der größten Vorsicht und nach den sorgfältigsten Erörterungen seine Wahl treffen“ wolle. Das Schulkollegium billigte diese Absicht und bat den Minister darum, seinen „Bericht wegen Wiederbesetzung der Stelle noch aussetzen zu dürfen“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: o. F. ). Vom Ministeriums wurde am 13. September die Wiedervorlage „Nach sechs Wochen“ angeordnet und Diesterweg entsprechend beschieden (Marginalie). Am 13. Oktober erging eine erneute Aufforderung des Schulkollegiums an Diesterweg, sich zur Wiederbesetzung zu äußern (vgl. a. a. O.: 234r). Dieser berichtete dann am 18. Oktober 1841 über seine Bemühungen, einen Nachfolger für Gabriel zu finden; vgl. vorl. Bd., Nr. 195, S. 337–340.

193 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 10. September 1841 Einem Köngl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Der D. Diesterweg bittet um Genehmigung der Benutzung des Seminar-Lehrsaales an einigen Abenden in den Wochen des nächsten Winters. Aus mehreren Gründen, unter welchen der Wunsch nach Erfrischung keiner der geringsten ist, bin ich gesonnen, im Laufe des nächsten Winters über populäre Astronomie oder Unterrichtskunst oder über beide theils für Dilettanten, theils für Lehrer und Lehrerinnen Vorträge und Unterredungen anzustellen.1 Indem ich dieses einem Hochlöblichen Collegio hiermit anzuzeigen mich beehre, bitte ich gehorsamst um die Genehmigung dazu und um die Vergünstigung, den Lehrsaal des Seminars – versteht sich an den Abenden, an welchen er frei ist und nicht etwa durch die projectirten Lehrcurse2 etc. besetzt ist – als Local benutzen zu dürfen.3 Diesterweg. Eigh., BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1193, 8r+v 1 Vermutlich auf der Basis der abgehaltenen Vorträge veröffentlichte Diesterweg im Jahrgang 1842 der „Rheinischen Blätter“ zwei Sammelrezensionen zu den Themen „Schriften über Himmelskunde“ und „Schriften für den Unterricht in der Naturlehre“ (vgl. N. F. Bd. XXVI, S. 253–263 und S. 344–355; vorliegende Ausgabe, Bd. V, S. 567–572 und S. 576–582). 2 Zu den zur Fortbildung von Lehrern durchgeführten Lehrkursen vgl. den Eintrag „Lehrkurse“ im Glossar dieses Bandes. 3 Das Schulkollegium genehmigte den Antrag am 15. September „bis auf Weiteres, und so lange […], als diese Benutzung mit den Zwecken der Anstalt nicht collidirt“ (a. a. O., 9r) Diese Bedingungen entsprachen denen der Bewilligung, den Lehrsaal zu Abendversammlungen des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“ nutzen zu dürfen; vgl. Diesterwegs Antrag vom 24. März 1840 (vorl. Bd., Nr. 165, S. 287 f.).

336

194 An Rektor August Lüben, Aschersleben Berlin, 15. September 1841 Hochgeschätzter Freund! Eine Ewigkeit habe ich nichts Directes von Ihnen gehört. Ist es recht, daß Sie mich und meine armen rhein. Bl. so vernachlässigen?1 Hoffentlich geht es Ihnen gut. Jetzt komme ich mit einer Bitte. Ich habe gelesen, daß Sie Deputirter zur Provincial-Conferenz gewesen. Theilen Sie mir doch die Beschlüsse der Sächs. Prov. Conferenz mit, wo möglich Abschrift des Protokolles, oder, wenn dieses nicht möglich ist, die eingereichten Propositionen. Ich will einen Bericht darüber machen.2 Und bald!! Denn man muß das Eisen schmieden, so lange es glüht. Achtungsvolle Grüße von Ihrem Diesterweg. Abschr., Universität Dortmund, Fakultät 15, Historisches Institut, Teilnachl. Hugo Gotthard Bloth, GEY 1.3.0001 (Original nicht überliefert) 1 A. Lüben hatte für Diesterwegs „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer“ das Kapitel über den „Unterricht in der Naturgeschichte“ verfasst (1. Aufl. Essen: Baedeker 1835, S. 558–588; 2. Aufl. ebd. 1838, Bd. II, S. 94–121). 2 Lüben war entweder Abgeordeter beim Sächsischen Provinziallandtag, von Diesterweg hier als „Konferenz“ bezeichnet, oder bei einer sächsischen Provinziallehrerkonferenz. Er schickte Diesterweg vermutlich Nachrichten darüber zu. Im Jahrgang 1842 der „Rheinischen Blätter“ erschien zwar ein Artikel über „Lehrerkonferenzen“ (N. F. Bd. XXV, S. 263–327; vorliegende Ausgabe, Bd. V, S. 430 bis 457), aber von Sachsen ist darin nicht die Rede.

195 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 18. Oktober 1841 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Bericht und resp. Vorschläge über die Wiederbesetzung der durch den Tod GABRIEL’s an dem Seminar für Stadtschulen erledigten Lehrstelle. Wie ich einem Hochlöblichen Schul-Collegium in meinem gehorsamsten Bericht vom 5. Aug. c.1 vorzulegen mich beehrt habe, wünschte ich aus einem doppelten Grunde Verlängerung der Frist, innerhalb welcher Vorschläge zur Wiederbesetzung der durch den Tod GABRIEL’s erledigten Lehrstelle eingereicht werden sollten: 337

einmal, um die Sache reiflichst überlegen zu können; zweitens, weil das Wohl der Anstalt die Besetzung der Stelle nicht vor dem 1. April 1842 erheischt. Die Curse der Seminarschule sind, wie die des Seminars, Jahrescurse; die Lehrstunden GABRIEL’s sind vertheilt u.s.w., so daß eine Wiederbesetzung der Stelle vor dem 1. April k. J. eine Umänderung des Lectionsplanes und dadurch eine wesentliche Störung verursachen würde. Ich bitte daher ein Hochl. Collegium, den Eintritt des zu berufenden Lehrers in die Anstalt auf den 1. April 1842 festzusetzen. Die Ersparung des GABRIEL’schen Gehalts wird dem Seminarfonds zu gut kommen, und sie wird es ermöglichen, den übrigen Lehrern am Schlusse dieses Jahres verdiente Gratificationen zu bewilligen, worauf zurückzukommen ich mir erlauben werde. –––– Auf den Befehl eines Hochl. Collegii vom 13ten d. M., praes. 17ten,2 säume ich nun nicht, mich über die Art der Wiederbesetzung der erledigten Lehrstelle gutachtlich zu äußern. Die Kräfte der jetzigen Lehrer der Anstalt und die durch GABRIEL’s Tod entstandene Lücke berücksichtigend, bedürfen wir eines Lehrers, welcher einen Theil des Rechenunterrichts, den Schreibleseunterricht und den naturhistorischen Unterricht mit Erfolg zu ertheilen im Stande ist. Der letztere setzt ein hinreichendes Maaß von Kenntnissen voraus, die nicht bei jedem, übrigens gut gebildeten Elementarlehrer vorausgesetzt werden können. Außerdem war mein Augenmerk darauf gerichtet, wo möglich einen in dem hiesigen Seminar gebildeten jungen Mann aufzufinden, einmal wegen der genauen Kenntniß der Individualität eines solchen und der darauf beruhenden Sicherheit, in der Wahl oder in dem Vorschlag zu derselben keinen Mißgriff zu thun, dann in der größeren Hoffnung, einen Lehrer zu bekommen, der in der an der Anstalt herrschenden Lehrweise arbeiten werde. Jede Anstalt hat eine, wenn auch einseitige Weise, und nach meinem Bedünken würde es nicht gut sein, wenn an einer Anstalt keine bestimmte Weise vorherrschte. Unter den aus dem hiesigen Seminar hervorgegangenen Lehrern besitzt der jetzt an der Realschule in Lüneburg angestellte Lehrer KÜHNS die vorzüglichste Qualification zu der erledigten Stelle. Eine namhafte Erhöhung seines Einkommens hat ihn bestimmt, die Anfrage, ob er geneigt sei, hieherzuziehen, zu verneinen.3 Hierauf richtete ich meine Aufmerksamkeit auf den, seit 6 Jahren an dem Charlottenburger Pädagogium4 arbeitenden Lehrer EDUARD AUGUST HERMANN HINTZE. 1835 wurde derselbe aus dem Seminar mit Nro I entlassen;5 er hat seitdem unausgesetzt an seiner Bildung fortgearbeitet, namentlich sich anerkennenswerthe naturhistorische Kenntnisse erworben; er ist ein lebendiger, frischer Lehrer, kurz er schien mir nach KÜHNS vorzügliche Berücksichtigung zu verdienen. Diese Meinung ist bestärkt worden durch den Besuch seiner Lehrstunden und durch einige Lectionen, welche er vor einiger Zeit den jetzigen Seminaristen und der 6ten Klasse der Seminarschule gegeben hat. Darum zögere ich nicht, ihn zum Nachfolger GABRIEL’s hiermit in Vorschlag zu bringen, indem ich zugleich einem Hochl. Collegium gehorsamst überreiche: 1. Abschrift seines Abgangszeugnisses; 2. Zeugniß des H. V. D. LAGE6 über seine Wirksamkeit; 3. Darlegung seiner Bestrebungen seit dem Austritt aus dem Seminar von ihm selbst. Das dem GABRIEL zuletzt bewilligte Gehalt betrug, da über die 50 rh. Remuneration für die Schulgeld-Einnahme durch die Überweisung an MERGET7 bereits verfügt ist, 550 rh. jährlich. Von diesen bringe ich für HINTZE unmaßgeblich in Vorschlag ein jährliches Gehalt von 400 rh., um ein Hochl. Collegium bitten zu können, die gerechten Wünsche der älteren Leh338

rer REINBOTT und BAUMGAERTNER wohlwollend zu berücksichtigen, nämlich dem REINBOTT eine Zulage von 50 rh. jährlich, dem BAUMGAERTNER eine solche von 100 rh. zu bewilligen. Die Geneigtheit, jene zu gewähren, hat ein Hochl. Collegium bereits durch die verehrl. Verfügung vom 27. Mai c. ausgesprochen, die Bewilligung dieser ist gleichfalls ein Act der Gerechtigkeit.8 BAUMGAERTNER ist ein geschickter und eifriger Lehrer. Etatsmäßig hat er in diesem Jahre 260 rh. bezogen, und bisher in der Regel wöchentlich 15 Lehrstunden gegeben. Demnach gehen meine gehorsamsten Bitten dahin: 1) den Lehrer HINTZE mit einem jährlichen Gehalt von 400 rh. vom 1. April 1842 ab als Lehrer an die Anstalt zu berufen, mit 24 bis 26 Lehrstunden wöchentlich; 2) dem Lehrer REINBOTT eine Zulage von 50 rh. zu bewilligen, vom 1. April 1842 ab; 3) des Lehrer BAUMGAERTNER’s Gehalt, gleichfalls vom 1. April 1842 ab, auf 360 rh. festzustellen, ihn zu 20 Lehrstunden wöchentlich zu verpflichten und ihm ein Anstellungspatent, dessen er bis jetzt entbehrt, ausfertigen zu lassen.9 Die mir zugefertigten Petitionen und Papiere der Lehrer CLAUSNITZER zu Forst, MATZ zu Magdeburg, SCHMIDT in Alt-Landsberg, PRECKWINCEL hier10 beehre ich mich, als erledigt zu betrachten durch die vorhergehenden Vorschläge, einem Hochlöblichen Collegio hiermit gehorsamst zurückzureichen. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 235r–237v Vgl. vorl. Bd., Nr. 192, S. 335 f. Praesentatum (lat.): Tag der Vorlage, Tag der Einreichung. Das Schulkollegium hatte Diesterweg im Auftrag des Ministeriums am 13. Oktober 1841 aufgefordert, innerhalb von acht Tagen Vorschläge zur Wiederbesetzung einzureichen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 234r). 3 Vgl. Diesterwegs Ausführungen zu Kühns in seinen Schreiben an das Schulkollegium vom 16. Mai 1841 (vorl. Bd., Nr. 184, S. 327 f.) und vom 5. August 1841 (Nr. 192, S. 335 f.). 4 Das so genannte „Charlottenburger Pädagogium“ geht zurück auf eine Schulgründung des Pädagogen J. L. Cauer (s. ds.). Dieser erwarb 1826 in Charlottenburg auf der Berliner Straße 1 (später Nr. 47) ein Grundstück und richtete darin eine private Lehranstalt ein, die 1829 bereits 65 Zöglinge verzeichnete. Die Anstalt wurde von Cauer nach den Grundsätzen Johann Gottlieb Fichtes und J. H. Pestalozzis (s. ds.) geleitet. Am 1. April 1834, kurz vor Cauers Tod, wurde die Einrichtung geschlossen und das Grundstück an den Fiskus veräußert. Bereits im Herbst 1834 wurde die Anstalt wieder eröffnet; sie nannte sich seit 1840 „Pädagogium zu Charlottenburg bei Berlin“. 1869 entwickelte sich aus dieser Schule das erste Charlottenburger Königliche Gymnasium. 5 Vgl. das Verzeichnis vom 10. Juli 1835 (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1118: 13r–14r). 6 Wilhelm von der Lage war der derzeitige Direktor des Pädagogiums; vgl. ders.: Bericht über das Pädagogium zu Charlottenburg bei Berlin. Berlin: Schade 1841. 7 Diesterweg hatte Merget in seinem Schreiben an das Schulkollegium vom 16. Mai 1841 dafür vorgeschlagen; vgl. vorl. Bd., Nr. 184, S. 327 f. 8 Vgl. Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 16. Mai 1841 (vgl. vorl. Bd., Nr. 184, S. 327 f.). 9 Mit „Anstellungspatent“ ist die Berufungsurkunde gemeint. Das Schulkollegium schloss sich am 20. Oktober 1841 diesen drei Vorschlägen an und bat das Ministerium um Genehmigung (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 243r–244v). Zu Hintze be1

2

339

merkte das Kollegium, dieser habe seit seiner Entlassung aus dem Seminar „unausgesetzt an seiner Bildung fortgearbeitet, und sich namentlich anerkennungswerthe naturhistorische Kentnisse erworben.“ Er sei „ein lebendiger und frischer Lehrer“ (a. a. O.: 244r). Das Ministerium genehmigte den Antrag am 26. November 1841 in vollem Umfang (vgl. a. a. O.: 245r). Das Schulkollegium setzte Diesterweg am 13. Dezember davon in Kenntnis (vgl. a. a. O.: 246r). Am 29. Dezember 1841 erfolgten die Bestallung von Hintze und Baumgaertner und die Gehaltserhöhungen für letzteren und für Reinbott (vgl. a. a. O.: 248r–249r). 10 Clausnitzer hatte das Seminar in Neuzelle besucht, dann an der Königlichen Taubstummenanstalt in Berlin und schließlich an der Stadtschule in Forst unterrichtet. Er hatte zwar keine höhere Lehranstalt besucht, gab aber an, sich durch „Privatstudium“ weitergebildet zu haben (vgl. a. a. O.: 240r+v). Matz war Taubstummenlehrer in Magdeburg, Schmidt erster Lehrer an der Stadtschule in Alt-Landsberg und Preckwinckel seit vier Jahren Hilfslehrer in Berlin; vgl. dazu ihre Eingaben (a. a. O.: 241 ff.).

196 Toast zum Stiftungsfest der „Pädagogischen Gesellschaft“, Berlin1 Berlin, zum 10. November 1841 Wer kennt die Namen der Heroen alle, Die prangen in des Herzens heil’ger Halle, Die wir verehren an des Geistes Himmel Und leuchten dran wie heit'res Sterngewimmel? Wie dort am Firmament ein Dioskurenpaar2, So steiget heut ein kräftig Doppelaar3 Am Himmel unsres Festes auf zur heiligen Macht, Damit nicht wiederkehr’ die alte Geistesnacht. Wem galt ihr Kämpfen, Dulden, Ringen, Streben? Wem anders als dem freien, geist’gen Leben, Daß Unken, Molche, Eulen, Drachen, Des Menschen Geist nicht mehr erdrücken und bewachen. Daß frei der freigeborne Geist sich darf erheben Und andere bestimmen kann zu freiem, frischem Leben – So LUTHER, SCHILLER, echte deutsche Männer, Des freien Forschens mutige, urkräftige Bekenner. Des Lichtes Freunde, Feinde alles Dunkels, Ein Schrecken für die Freunde des Gemunkels – Drum Ihr, die Ihr sie liebt, ergreift das Glas der Reben Und rufet laut: Die freie Wissenschaft soll leben!4 Veröff.: Deutsche Schul-Zeitung vom 30. Oktober 1890, S. 389 1 Dieses einzige gedruckt überlieferte Gedicht Diesterwegs trug er am 10. November 1841 beim Stiftungsfest der „Pädagogischen Gesellschaft“ in Berlin als Toast vor. Die Gesellschaft war im Jahre 1832 gegründet worden; vgl. die Statuten vom Herbst 1832 (vorl. Bd., Nr. 13, S. 14–17). Mitglieder waren Lehrer und andere an pädagogischen Gegenständen Interessierte.

340

2 Dioskuren (griech.): Zeussöhne. In der griechischen Mythologie waren damit die Zwillingssöhne des Zeus Kastor und Polydeukes (lat.: Castor und Pollux) gemeint, die seither als Sinnbild für zwei Unzertrennliche gelten. 3 Der Adler (Aar) galt in der Mythologie der indogermanischen Völker als König der Vögel und spielte eine wichtige Rolle als Attribut von höchsten Gottheiten. Er wurde als Sinnbild siegreicher Stärke und Freiheit angesehen. Mit dem „Doppelaar“ sind M. Luther und F. Schiller gemeint. Während ersterer für Diesterweg die Erhebung des selbständig denkenden Protestanten aus der Unmündigkeit der katholischen Kirche verkörperte, hatte letzterer für ihn die Befreiung des Menschen aus jeglicher Unterdrückung in unnachahmlicher Weise in dichterische Worte gefasst. 4 Ausdrücklicher „Zweck“ der „Pädagogischen Gesellschaft“ war die „freie Mittheilung“ von Lehrern und anderen Interessierten „über pädagogische Gegenstände“ (§. 1.). Nach zwei Vorträgen musste jeweils noch genug Zeit zu „freien Erörterungen“ sein (§. 3.). So kann es nicht verwundern, dass Diesterweg in seinem Gedicht die Freiheit in vielen Varianten besingt.

197 An Eduard Langenberg, Kronenberg Berlin, 3. Dezember 1841 Herrn Langenberg Wohlg. Lehrer in Cronenberg, bei Elberfeld. Es bleibt mir nur Zeit, mein l. L.!, Ihnen für Ihre freundlichen Zeilen vom 29. Oct. Dank zu sagen. Ich habe sie gestern erhalten, muß heute Mscript nach Essen absenden,1 noch habe ich Ihren Aufsatz2 nicht gelesen; aber ich kann nicht umhin, Sie auch meinerseits der Fortsetzung meiner Frdschaft gegen Sie zu versichern. Mir u. den Meinigen geht es nach Umständen gut. Wer innerlich mit dem Schul- u. öffentl. Wesen verwachsen ist, kann sich mancherlei Erregungen u. Bewegungen nicht erwehren. Doch ist mir diese Schwingung lieber als der in In dem Wirfrüheren Jahren herrschende Tod.3 Man lebt nicht, um vergnügt zu sein. ken d. h. Streben liegt, Gottlob, auch noch meine Seligkeit. Es gehe Ihnen gut, mein lieber Langenberg, ein Spatzirgang auf Ihren Höhen4 würde mir wohl thun. Grüßen Sie herzlich die Ihrigen u. die sich meiner erinnernden Lehrer5. Stets Ihr Diesterweg. Später mehr .. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 30; Abschr. durch Langenberg (teilw.): DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 24 1 Es handelte sich vermutlich um das Manuskript des ersten Heftes des Jahrganges 1842 (Bd. XXVI) der „Rheinischen Blätter“, die bei Baedeker in Essen erschienen. 2 Gemeint ist Langenbergs Aufsatz „Ueber die Nothwendigkeit der Fortbildung der aus den Elementarschulen entlassenen Jugend, nebst einem ausführlich mitgetheilten Plane über Fortbildungsschu-

341

len“, der im 3. Heft des Jahrganges 1842 (N. F. Bd. XXVI, S. 275–287) der „Rheinischen Blätter“ erschien. 3 Gemeint ist die aufkommende politische Unruhestimmung des Vormärzes, die Diesterweg dem unpolitischen Desinteresse in der Bevölkerung vorzog. 4

Gemeint sind die Hügel rund um Wuppertal, Ausläufer der Mittelgebirge des Bergischen Landes.

Diesterweg war von 1818 bis 1820 Lehrer an der Lateinschule in Elberfeld (h. Wuppertal) gewesen. Aus dieser Zeit hatte er dort viele Freunde und Bekannte. Und viele seiner ehemaligen Moerser Seminaristen hatten Lehrerstellen im Wuppertal und im Bergischen Land gefunden, wie auch der Adressat dieses Schreibens E. Langenberg. 5

198 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 24. Dezember 1841 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Zur Verf. vom 13. Dec. c.1 N. 6077. Der D. Diesterweg übersendet eine Erklärung des Lehrers HINTZE. Gemäß der hochverehrl. Verfügung eines Hochl. Collegii beehre ich mich hiermit, die Erklärung des HINTZE in Betreff seiner Bereitwilligkeit, die erledigte Lehrerstelle an dem hiesigen Seminar anzunehmen, zu überreichen.2 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 248r 1 Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 13. Dezember 1841 mitgeteilt, dass das Ministerium mit der Anstellung von E. A. H. Hintze am Seminar einverstanden sei, und ihn aufgefordert, eine Erklärung von diesem einzureichen, aus der hervorgehe, dass er mit den angebotenen Bedingungen einverstanden sei (vgl. a. a. O.: 246r). 2 Diesterweg hatte in seinem Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Oktober 1841 den ehemaligen Seminaristen E. A. H. Hintze als Nachfolger für den verstorbenen Seminarlehrer Gabriel (s. ds.) vorgeschlagen; vgl. vorl. Bd., Nr. 195, S. 337–340. Das Schulkollegium hatte zugestimmt und die Genehmigung des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten eingeholt; sie war am 26. November erfolgt (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 248v; Marginalie). Nachdem Diesterweg die Bereitwilligkeitserklärung Hintzes (a. a. O.: 250r) übermittelt hatte, erfolgte am 29. Dezember 1841 seine Bestallung. Er wurde „als Lehrer des hiesigen Seminars für Stadtschulen, und als Lehrer der mit demselben verbundenen Knabenschule“ berufen, „mit der Verpflichtung die ihm nach dem jedesmaligen Lehrplan zuzutheilenden wöchentlichen Lehrstunden, (wenigstens 24–26,) an dem Seminar und der Seminarschule zu ertheilen, an der Beaufsichtigung der Seminaristen, gleich den übrigen Seminarlehrern Theil zu nehmen, und sich allen auf die Leitung der Seminarschule bezüglichen Geschäften nach den ihm zu ertheilenden Zuweisungen zu unterziehen“. Dafür wurde ihm ein jährliches Gehalt von 400 Talern zugesagt (vgl. a. a. O.: 248r+v; Marginalie).

342

199 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 28. Dezember 1841 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Der D. Diesterweg bittet um Remunerationen für die Seminarlehrer. In keinem Jahre sind die Überschüsse aus der Einnahme des Schulgeldes der Seminarschule so bedeutend gewesen, als in dem nun zu Ende gehenden Jahre. Außerdem ist in dem 2ten Semester das Gehalt der Lehrstelle des verstorbenen GABRIEL mit 300 rh. erspart worden. Zugleich ist der Zustand der Seminarschule jetzt befriedigender, als in einem der vorhergegangenen 9 Jahre. An demselben haben alle ordentlichen Lehrer Antheil; ich wüßte keinen auszuschließen. Da endlich seit einigen Jahren keine Remunerationen ertheilt worden 1 sind, so glaube ich dem Wohlwollen eines Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio entgegen zu kommen, wenn ich die Bitte gehorsamst vortrage, jene 300 rh. zu gleichen Theilen unter die ordentlichen Lehrer des Seminars und der Seminarschule zu vertheilen, außerdem dem Hülfslehrer FRANCKE eine Gratification von 25 rh. und dem Seminaristen ELSHOLZ, der die naturhistorischen Stunden in dem Seminar und in der Seminarschule zu unsrer Zufriedenheit ertheilt hat,1 eben so viel hochgefälligst zu bewilligen.2 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 247r+v 1 Der Seminarist E. J. Elsholz war von Diesterweg schon im Jahre 1840 in der Seminarschule als Vertretung eingesetzt worden (vgl. a. a. O., Nr. 960: 13r). Von den angestellten Lehrern war offenbar keiner zur Erteilung des naturhistorischen Unterrichts geeignet. Erst mit der Anstellung E. A. H. Hintzes (s. ds.) zu Ostern 1842 sollte sich diese Situation ändern. Dessen naturhistorische Qualifikation war für Diesterweg einer der Beweggründe gewesen, den ehemaligen Seminaristen als Seminarlehrer vorzuschlagen; vgl. sein Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Oktober 1841 (vorl. Bd., Nr. 195, S. 337–340). 2 Konsistorialrat Stubenrauch (s. ds.) vermerkte am 30. Dezember 1841 am Rande dieses Schreibens (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 247r), dass „die Lastenverhältnisse des Seminars […] sich nur aus dem Final Abschlusse vollständig übersehen“ ließen und ihm dieses Schreiben Diesterwegs deshalb „mit dem Gehalt Abschlusse am 5ten Februar 1842 wieder vorzulegen“ sei. Am 13. April 1842 teilte das Schulkollegium Diesterweg mit, dass das Ministerium die Remunerationen bewilligt habe (vgl. GStA PK, a. a. O., Nr. 932: 13r).

343

200 Conduitenliste für das Jahr 1841 Berlin, 28. Dezember 1841 CONDUITEN-LISTE DER LEHRER DES SCHULLEHRER-SEMINARS UND DER SEMINARSCHULE ZU BERLIN FÜR DAS JAHR 1841.1 ––––– 1.

No:

2.

Vor und Zuname nebst Titel.

4. Dienstalter.

3

Alter

a. überhaupt.

b. in dieser Stelle Jahr

Jahr.

Jahr.

1. Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg, Seminardirector.

51

30

2. JOH. FRIEDR. AUG. MERGET, Rector.

40

5

3. LUDWIG ERK.

34

15

5 Diensteinkommen.

6 Wöchentliche Lehrstunden. a.

b.

im Einzelnen.

überhaupt.

Thaler

9 1200 Pers. Zulage 600

3 SchulgeldEinnahme

800

6

800

50

Im Seminar:

Pädagogik Physik Raumlehre Lesen Seminarschule: Raumlehre regelm. Revision Friedrichst. Knabenschule2 Seminar: Schule:

Religion " Geschichte Revision

Seminar:

33

6

6

450

St. " " " " " " 16

10 " 4 2 4

20

Singen Geigen Theorie Singen Revision

10 7 3 4 2

26

Schule:

Rechnen Deutsch Deutsch Schreiben Revision

7 5 6 4 2

24

Schule: 4. HEINRICH AUGUST REINBOTT

2 2 4 2 2 2 2

Seminar:

5. CARL W. JULIUS BÜRSTENBINDER.

32

5

2

500

Seminar: Schule:

Geschichte Latein Geographie

4 17 2

23

6. GUSTAV HEINR. ALEXANDER BAUMGÄRTNER.

23

5

5

240

Seminar: Schule:

Geographie Geogr. Französisch

4 2 11

17

7. CARL LUDWIG FRANCKE, Hülfslehrer

44

9

9

200

Seminar: Schule:

Zeichnen "

4 2

344

[Fortsetzung Conduitenliste] 7. Amtsfähigkeit u. Dienstführung

8. Sittliches Betragen.

9. Bemerkungen.

[1.] Seine Amtsfähgkeit und sein Diensteifer werden fortwährend von dem besten Erfolge begleitet und finden allgemeine Anerkennung; seine sittliche Führung ist untadelhaft. LANGE 4/1 41.]3 [2.] Seine Amtsfähigkeit hat im J. 1841 zugenommen, und er hat mit Eifer und Treue gewirkt.

Vorzüglich.

[3.] Seine Amtsfähigkeit ist, da er sich ausschließlich mit Musik beschäftigt, auch im Zunehmen begriffen, seine Leistungen und Dienstführung verdienen Anerkennung.

Vorzüglich.

[4.] Er befleißigt sich weiterer Ausbildung, und er wirkt mit Eifer und Anstrengung.

Vorzüglich.

[5.] Er ist ein sehr geschickter Lehrer, besonders des Lateinischen. Er wirkt mit großem Eifer und gutem Erfolg.

Vorzüglich.

An seiner Fortbildung arbeitet er eifrig. Die Sorge für zwei ihm von seiner Schwester hinterlassene Kinder nöthigt ihn zu vielen Privatstunden.

[6.] Er bildet sich zu einem sehr kenntnißreichen Manne und vorzüglichen Lehrer aus; seine Leistungen sind sehr gut.

Vorzüglich.

Er benutzt zu seiner wissenschaftlichen Fortbildung Vorlesungen auf der Universität.

[7.] Seine Amtsfähigkeit als Lehrer der Seminaristen ist zwar nicht ausgezeichnet, aber doch genügend zu nennen, und er wirkt mit Eifer und Treue.

Vorzüglich.

Er setzt die Herausgabe von Volksliedern und methodischen Sammlungen für den Singunterricht fort.4

Berlin, 28. Dec. 1841. Diesterweg.

Formular mit eigh. Einträgen, GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5, 189r–190r 1 Bisher war die Conduitenliste immer gemeinsam mit dem Jahresbericht eingereicht worden. Das Ministerium hatte nun aber am 6. September 1841 verfügt, dass Berichte in Zukunft nur noch alle zwei Jahre abzugeben seien, um „den Seminar-Directoren die mit dem Entwurf derselben verbundene Arbeit zu erleichtern“, auch wenn die Berichte „eine sehr erwünschte Uebersicht über den Zustand“ der Institute vermittelten. Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 21. September abschriftlich darüber informiert (vgl. GStA PK., a. a. O., Seminare, Nr. 1022: 23r+v).

Möglicherweise hatte es eine Rückfrage wegen der Conduitenlisten gegeben; jedenfalls wies das Schulkollegium in einem Schreiben vom 15. November ausdrücklich darauf hin, dass diese nach wie vor „alljährlich“ einzureichen seien (a. a. O.: 24r). 2 Die Seminaristen arbeiteten in ihrem dritten Ausbildungsjahr – nach Ablegung einer entsprechenden Prüfung – als „würkliche Hülfslehrer“ an „Schulen Königlichen Patronats“, und zwar „unter Leitung des Seminars“; dazu zählte auch die Friedrichstädtische Knabenschule; vgl das Schreiben des Schulkollegiums an Diesterweg vom 17. Mai 1832 (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 925: 36r–38r). Vermutlich meint Diesterweg mit den hier vermerkten 2 Stunden die Revision von Seminaristen, die an dieser Schule unterrichteten. 3 Die Beurteilung Diesterwegs stammt vom zuständigen Referenten Schulrat Lange. Dieser schrieb wohl fälschlich „41“ anstelle von „42“.

345

4 Gemeint sind: Erk, L. C., und Irmer, W. (s. ds.): Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen. Bd. 1, Heft 6, und Bd. 2, Hefte 1 und 2. Berlin: Plahn 1841; Erk, L. C.: Neue Sammlung deutscher Volkslieder mit ihren eigenthümlichen Melodien. Theil 2. Berlin: Bechthold und Härtle 1841; Erk, L. C., und Greef, W. (s. ds.): Liederkranz. Auswahl heiterer und ernster Gesänge für Schule, Haus und Leben. Heft 2. (67, meist dreistimmig gesetzte, Lieder enthaltend.) Essen: Baedeker 1841.

201 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 30. Januar 1842 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Der D. Diesterweg berichtet über das Gesuch des Dr. BÜRSTENBINDER vom 14. Januar c.1 In dem Gesuch des Dr. BÜRSTENBINDER kommen erhebliche Irrthümer und Unrichtigkeiten vor. Er beklagt sich über mich, redet sogar von Wortbrüchigkeit und dringt auf Vervollständigung seines Gehaltes. Seiner mehrmals erfolgten Aufforderung, ihm eine Besoldungserhöhung zu verschaffen, konnte ich nicht nachkommen, weil keine disponiblen Gelder vorhanden waren, und weil ich es für unschicklich hielt, nach seiner, vor 3 / 4 Jahren erfolgten definitiven Anstellung für ihn einzukommen. Dieser Meinung bin ich noch. Als zuerst von seiner Anstellung die Rede war,2 sagte ich ihm allerdings, daß nach dem Etat ein Gehalt von 600 rh. vacant sei, und ich war gesonnen, ihn dazu vorzuschlagen. Er nennt diese Geneigtheit ein „amtlich ihm gegebenes Wort“. Davon konnte selbstredend, da ich ja nur ein unmaßgebliches Gutachten abzugeben hatte, nicht die Rede sein, und es ist mir nicht eingefallen. Vergebens habe ich ihn mehrmals von seinem Irrthum zu überzeugen gesucht. Kaum hatte er auch im Herbste 1840 provisorisch sein Lehramt angetreten, als ich ihm eröffnete, daß, da der nunmehr verstorbene GABRIEL Ansprüche auf Gehaltserhöhung mache, die ich für gerecht anerkennen müsse, die dem Seminar vorgesetzten Behörden ihm wahrscheinlich keine 600 rh. bewilligen könnten. Dieses war ihm begreiflicher Weise unangenehm, aber er nahm die ihm zuerkannten 500 rh. an, und ich halte es daher für eine eben so unangemessene als unerwartete Äußerung, daß er jetzt die Sache als ein ihm geschehenes Unrecht darzustellen sucht. Die 600 rh. waren das Gehalt BORMANN’s, des Religionslehrers. Diese Stelle ist ihm nicht übertragen worden, die seinige ist eine neue, creirt nach den Bedürfnissen der Anstalt, und nach seiner und der übrigen Lehrer Individualität, wie es recht ist.3 Trotz mancherlei Versuche von meiner Seite hat er dieses aber noch nicht eingesehen. Eben so wenig, daß von Vervollständigung seines Gehaltes nicht die Rede sein kann. So wie die Behörde es ihm zugesprochen hat, so ist es vollständig. Um seiner Beruhig[ung] [Ausriss] und Zufriedenheit willen wünsche ich sehr, daß ein Hochl. Schul-Collegium ihm dieses sagen möge.4 346

Übrigens erkenne ich gern seinen Eifer und seine Leistungen an, wie ich dieses vor einem Monat auch in der Conduiten-Liste ausgesprochen habe,5 und es wird mir nur angenehm sein, wenn ein Hochl. Collegium jetzt oder später in den Stand gesetzt ist, seiner Bitte um Gehaltserhöhung Unterstützung angedeihen zu lassen. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 10ar–11r 1 Der Seminarlehrer Bürstenbinder hatte sich am 14. Januar 1842 an das Schulkollegium gewandt und um eine Gehaltsanhebung gebeten (vgl. a. a. O.: 3r–4v). In diesem Kontext hatte er gegenüber Diesterweg den Vorwurf erhoben, dass dieser ihm bei seiner Einstellung eine bessere Bezahlung versprochen habe. Stattdessen habe jener aber immer wieder den anderen, auch jüngeren Lehrern Zulagen verschafft. Große Hoffnungen habe Bürstenbinder darauf gesetzt, Nachfolger des verstorbenen Lehrers Gabriel zu werden, und sei nun um so verletzter, als nicht nur statt seiner der Lehrer Hintze (s. ds.) diese Stellung bekommen hatte, sondern auch, dass dieser sogleich das volle Gehalt von 400 Talern erhielt, also wieder keine Gehaltserhöhung für Bürstenbinder vorgenommen worden war. Der Streit und insbesondere die Beschuldigungen gegenüber Diesterweg setzten sich in der Folge fort; vgl. dazu u. a. Diesterwegs Schreiben an Bürstenbinder vom 27. Oktober und vom 6. November 1842 (vorl. Bd., Nr. 218, S. 375 ff., und Nr. 219, S. 377 f.). 2 Zur Anstellung Bürstenbinders am Seminar für Stadtschulen vgl. Diesterwegs Antrag darauf vom 31. Dezember 1840 und die dortige Anmerkung 5; vorl. Bd., Nr. 173, S. 307 f. 3 Zur Verteilung der Fächer auf die einzelnen Lehrer vgl. die Conduitenliste vom 28. Dezember 1841; vorl. Bd., Nr. 200, S. 344 ff. 4 Das Schulkollegium berichtete Diesterweg am 13. April 1842, dass das Ministerium seine Anträge vom 28. Dezember auf Remunerationen für alle Seminarlehrer bewilligt habe (vgl. a. a. O., Nr. 932: 13r+v). In diesem Zusammenhang führte es an, der Minister habe sich „dahin ausgesprochen, daß es wünschenswerth sei, dem Lehrer Dr. Bürstenbinder eine Zulage zu verschaffen, durch welche sein Gehalt auf den seiner Stelle ursprünglich ausgesetzten Betrag erhöhet“ werde, zunächst als regelmäßige Zulage. Diesterweg wurde aufgefordert, sich dazu gutachterlich zu äußern (vgl. a. a. O.: 13v), was er am 29. April tat (vgl. vorl. Bd., Nr. 205, S. 354 f.). 5 Vgl. Anmerkung 3.

202 An Karl Friedrich Wilhelm Wander, Hirschberg Berlin, 30. Januar 1842 Herrn Wander Wohlgeboren Lehrer in Hirschberg, in Schlesien. Frei. Hochgeschätzter Herr Wander! Ich habe Ihnen vielfachen u. großen Dank darzubringen. Es ist mir eine angenehme Pflicht, u. ich kann dieß, nachdem ich in diesen Tagen Ihre Schrift (bei O. WIGAND)1 gelesen, nicht verschieben; es drängt mich. Zuerst habe ich d[u]rch H. HEYMANN Ihre Hefte über Deutsche Sprache2 erhalten. Aber sie liegen zum künftigen Lesen (hoffentlich bald) noch vor mir. Dann danke ich für die 347

Beschreibung der Lehrerfeste. Ich kannte sie schon aus dem Schulboten.3 Gegen mich sind Sie viel zu gütig. Wenn ich etwas bin, so bin ich es nur darum, weil Andere nichts sind; aber glauben Sie es mir, ich fühle meine Wenigkeit. In unsrer Zeit kann ein Mensch meiner Gesinnungsweise nichts werden, was man so nennt. Wie ich Ihre Schrift bei WIGAND bezeichnen soll, es fehlt mir am Worte. Sie kennen die Lage der Dinge, gegen die nur ein Blinder die Augen verschließt. Mich hat sie gelähmt u. fast vernichtet. Ich blicke diesen Winter unter einer Schaar von meist Damen zu der Sternenwelt auf, um beruhigt zur wichtigeren Arbeit im Schulwesen zurückzukehren.4 Denn die Zahl der Arbeiter wird immer geringer.5 Seit gestern weiß ich, daß HARNISCH bei Magdeburg Pfarrer wird. Er wird also fürder nur noch „Seelen für den Himmel“ zu gewinnen suchen.6 Seitdem ich seine Briefe an seine Tochter7 gelesen, habe ich ihn ganz aufgegeben. Mehrmals habe ich die Feder zerkaut, gesonnen, ihm zu sagen, wie es mit ihm stehe u. die, die noch zu retten sind, zu warnen. Aber ich hätte für immer in einer Art mit ihm brechen müssen, die mir wehe thut, wenn ich an den ehemaligen H. u. an die freundlichen Beziehungen meiner Frau u. Kinder zu den seinigen denke.8 Ich hätte ihn vor der vernünftigen Welt prostituiren müssen. Er ist verloren für – uns. Das steht fest. Sein neues Lebensverhältniß wird Dieses dem beweisen, der noch nicht alles Vertrauen zu seinem Geist verloren hat. Es ist sehr traurig, aber wahr. Die Lehrer selbst tragen einen Theil der Schuld. Sie kennen sie. Die meisten sind unwissende, rohe, bornirte, nachbetende Gesellen, die gar nicht wissen, wer ihr Freund, wer ihr Feind ist. Mehr Bildung – Sie haben recht – kann uns retten. Als HARNISCH den 3jähr. Lehrcursus seines Seminars in einen 2jährigen umwandelte, konnte man ihn kennen lernen.9 Man will gehorsame, stille, mit Allem zufriedene Leute à tout prix10. Die Bildung aber macht unruhig, erzeugt Wünsche u. Forderungen. Doch wozu sage ich In meiner dieses Ihnen? Wer für die Lehrer schreibt, wird zum Märtyrer. Stellung, hier in der Nähe der Personen, die mir auf den Dienst sehen, habe ich gethan, was ich für möglich hielt, um nicht geradezu meine Haut zu Markte zu tragen. Natürlich schlägt der Tadel des Bestehenden in Tadel der dasselbe leitenden Personen um. Oft habe ich die Mahnung in mir verspürt, mich zurückzuziehen, wenn es einem möglich wäre. Man ist auch ein Mensch. Ja wenn die 90 000 Lehrer Deutschlands Gesinnung hätten, aber so! Broschüren, Zeitschriften u. Vereine können allein noch das Rückschreiten aufhalten. Manchmal beschleicht mich die Furcht, daß alle Fortschritte seit PESTALOZZI verloren gehen könnten. Was man will, kann man aus so plumpen Menschen, wie KAWERAU kennen lernen, die coute qui coute11 steigen wollen u. nicht fein genug sind, die Absichten zu verstecken. (S. HENNING’s Pommersches Schulblatt v. J. 1841!)12 Ich werde einer der letzten Seminardirectoren sein, die nicht geistlich, nicht Priester waren. Ich habe es SCHOLZ gleich gesagt: seine Wünsche werden unerfüllt bleiben.13 Ich wünsche Ihnen Vertrauen zu Gleichgesinnten u. Muth u. Glück. Ich wünsche dasselbe mir. Wie lange es gehen wird, weiß Gott. Ihre Stellung ist günstiger als die meinige. Aber wir wollen uns das Wort geben, der lauteren Überzeugung nicht untreu zu werden, u. die Selbstachtung höher zu schätzen als den Beifall einer servilen Welt. Die Lehrervereine müssen durchaus gehoben werden. In Holstein entwickelt sich jetzt eine Centralconferenz.14 Was ich Ihnen schreibe, ist natürlich Privatcorrespondenz. Mir gilt es etwas, zu wissen, daß irgend Einer mit mir gleich denkt. So ist es auch bei Ihnen. Herzliche Grüße von Ihrem Diesterweg.15 Eigh., DIPF/BBF/Archiv: WANDER 7; veröff.: Rebhuhn 32; Bloth I, 25

348

1 Gemeint ist die Schrift: Wander, K. F. W.: Die Volksschule als Staatsanstalt. Ein Wort für Hebung des Volksschulwesens und bessere Stellung der Volksschullehrer. Leipzig: Wigand 1842. 2 Gemeint ist die Schrift: Wander, K. F. W.: Vollständiger Aufgabenschatz für Sprachschüler in Volksschulen, oder: Aufgaben für alle Zweige des Unterrichts in der Muttersprache. 2 Hefte. Heft 1: Für Kinder von 7 bis 12 Jahren; Heft 2: Der zusammengezogene und zusammengesetzte Satz. Für Schüler von 11 bis 15 Jahren. Berlin: Heymann 1841. 3 Gemeint ist die Schrift: Wander, K. F. W.: Darstellung der beiden ersten schlesischen Lehrerfeste. Neiße: Hennings 1842. Sie war zuvor bereits im „Schlesischen Schulboten“ von Handel und C. G. Scholz, 3. Abth, Bd. XX, veröffentlicht worden. Zur Durchführung der Lehrerfeste vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Brief an K. F. W. Wander vom 24. April 1840 (vorl. Bd., Nr. 166, S. 288 ff.). 4 Diesterweg spricht hier von seinen öffentlichen Vorträgen über populäre Astronomie, die er im Winter 1841/1842 im Seminar abhielt; vgl. seinen Antrag vom 10. September 1841 (vorl. Bd., Nr. 193, S. 336). 5 Anspielung auf ein Wort des Neuen Testaments; in Matth. 9, 37 sagt Jesus mit Bezug auf die Verkündigung des Reiches Gottes zu seinen Jüngern: „Die Ernte ist groß, aber wenige sind der Arbeiter.“ 6 C. W. Harnisch war von 1822 bis 1842 Direktor des Schullehrerseminars in Weißenfels gewesen. In den zwanziger Jahren bestand zwischen ihm und Diesterweg ein freundschaftliches Verhältnis; sie besuchten sich gegenseitig an ihren Wirkungsstätten und gaben in den „Rheinischen Blättern“ einen pädagogisch-literarischen Briefwechsel heraus, in dem sie versuchen wollten, die zwischen ihnen bestehenden pädagogischen und religiösen Differenzen – Harnisch neigte der evangelischen Orthodoxie und dem Pietismus zu – auszugleichen; vgl. Diesterwegs Beitrag „(Freundschaftliche) Polemik gegen eine antiliberale Haltung von Harnisch“ (Rh. Bl., Jg. 1832, N. F. Bd. V, S. 109–112; vorliegende Ausgabe, Bd. II, S. 511 ff.) und Harnischs Antwortbrief (Bd. II, Anmerkung 292, S. 650–658). Zum Ergebnis dieses Austauschs erklärte Diesterweg in seinem Aufsatz „Wilhelm Harnisch“ (Rh. Bl., Jg. 1866, Neueste Folge Bd. XVVII, S. 3–20; vorliegende Ausgabe, Bd. XVII, S. 239–250, hier: S. 243): „Wie vorauszusehen war, kamen wir einander nicht näher, sondern mehr auseinander.“ Dies war für Diesterweg insofern logisch, als „Orthodoxie und freie Entwicklungskraft […] einen unversöhnlichen Gegensatz“ bilden (ebd.). Er würdigte in diesem Beitrag allerdings Harnischs Verdienste um die Entwicklung der Lehrerbildung und sein pädagogisches Geschick durchaus. Nach Diesterwegs Ansicht verstärkte sich Harnischs strenge Religiosität immer weiter und mündete insofern 1842 konsequent in den Austritt aus dem pädagogischen Beruf und die Übernahme eines Pfarramtes in Elbei, was Diesterweg hier gegenüber Wander heftig kritisiert. Auch Harnisch war sich der Entzweiung mit Diesterweg sehr bewusst. In seiner Schrift „Der jetzige Standpunkt des gesammten preußischen Volksschulwesens“ (Leipzig: Weichardt1844) schrieb er: „ In den Jahren 1820 bis 1830 spaltete sich die Preußisch-Pestalozzische Schule, indem sie sich nach verschiedenen Richtungen hin, wie die Hegelsche Schule, entwickelte, wozu die ganze Zeitstimmung überhaupt, besonders aber die Stimmung in Preußen, die Veranlassung gab. Die eine Seite entwickelte sich rationalistisch, die andere positiv gläubig […]. Diese Spaltung (in zwei Partheien) hat nicht immer das Band des Friedens aufgelöst, wenigstens hat es zwischen 2 Männern fortbestanden, die entschieden in religiöser Hinsicht gegen einander stehen.“ (S. 31) „Wie Diesterweg selbst weiß, bin ich entschieden gegen seine religiöse Richtung, ich glaube, sie führt zum Verderben, und würde ein großes Freudenfest feiern, wenn dieser, mein Freund, von seinem Weg zurückkäme.“ (S. 185) 7 Gemeint ist die Schrift: Harnisch, C. W.: Briefe an seine Tochter auf einer Reise durch Böhmen, Oestreich, Tyrol und die Lombardei, wie durch die Schweiz, einige Rhein- und Mainländer. Essen: Baedeker 1841. 8 Zur Beziehung der beiden Männer vgl. Anmerkung 6. Vermutlich hatten sich bei ihren wechselseitigen Besuchen auch Frauen und Kinder kennen gelernt.

349

Harnisch schätzte die Auswirkungen der Entzweiung auf ihre Freundschaft offensichtlich weniger schlimm ein als Diesterweg; vgl. den Auszug aus seiner Schrift „Der jetzige Standpunkt des gesammten preußischen Volksschulwesens“ in Anmerkung 6. 9 In diesem Punkt irrte Diesterweg. Harnisch hatte bei seinem Antritt in Weißenfels einen nur zweijährigen Lehrkursus vorgefunden und diesen 1825 in einen dreijährigen umgewandelt (vgl. seinen Beitrag „Uebersicht der Fortschritte, welche das Königliche Schullehrer-Seminar zu Weißenfels von 1816 bis jetzt [27.11.1827] gemacht hat“, in: GStA PK, VI. HA Familienarchive und Nachlässe, Nachl. Thiele, Nr. 46, S. 361–382; vgl. auch August Schorn: Das Seminar zu Weißenfels. Eine Gedenkschrift zum 14. October 1872. Gotha: Thienemann 1872.). Die Ausbildung war in den meisten Seminaren nur zweijährig. Auch in Moers hatte Diesterweg das nicht ändern können, obwohl er mehrfach darum gebeten hatte. Vgl. insbesondere seinen ausführlichen Brief dazu an das Konsistorium in Köln vom 24. Januar 1825; vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 109, S. 220–224. Der Lehrgang am Berliner Seminar für Stadtschulen dauerte allerdings drei Jahre. Erst durch „Die drei Preußischen Regulative vom 1., 2. und 3. October 1854 über Einrichtung des evangelischen Seminar-, Präparanden- und Elementarschulunterrichts“ (veröffentlicht von F. Stiehl; Berlin: Hertz) wurde in den preußischen Lehrerseminaren ein einheitlicher dreijähriger Kursus eingeführt. 10 À

tout prix (frz.): um jeden Preis, unbedingt.

11 Coute

qui coute (frz.): es koste, was es koste, d. h., was es wolle.

12 Der

Kösliner Schulrat P. F. T. Kawerau und der dortige Seminardirektor J. W. M. Henning waren beide zur Lehrerbildung bei Pestalozzi gewesen; sie gehörten ebenso wie Harnisch der so genannten „positiv gläubigen“ Richtung der preußischen Pestalozzianer an (vgl. Anmerkung 6). Im „Monatsblatt für Pommerns Volksschullehrer“, das Henning herausgab, war im 7. Jg. (1841, S. 172 bis 182) ein Beitrag über eine „Versammlung des freiwilligen Lehrervereins des Kösliner Regierungsbezirks am 29. September 1841“ erschienen. Darin hieß es laut Diesterweg, der allerdings nicht ganz wörtlich zitierte, dass Kawerau „den Verein mit seiner erfreulichen und ermunternden Gegenwart beehrte“ und die Teilnehmer daran „erinnerte, daß alle Beratungen nur den Unterricht und die Erziehung zum Gegenstande haben dürften, nicht aber etwas, was das Verhältnis der Schule zum Staat oder die Staatsverfassung beträfe“. Diesterweg berichtete über den Beitrag aus Köslin in seinem Artikel „Lehrerkonferenzen“ in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1842, N. F. Bd. XXV, S. 263–327; vorliegende Ausgabe, Bd. V, S. 430–457, hier: S. 437 f.). Er unterstellte Kawerau, dass er sich aus Karrieregründen religiös und politisch angepasst habe. 13 Diesterweg

war der erste Nichttheologe unter den Seminardirektoren in Preußen und seine Anstellung deshalb nicht unumstritten, denn der sittlich-religiösen Bildung der Volksschullehrer wurde besonderes Gewicht beigemessen. C. G. Scholz – auch er kein Theologe – war seit 1834 Oberlehrer am evangelischen Lehrerseminar in Breslau gewesen. Als 1841 die Direktorenstelle vakant wurde, übernahm Scholz interimistisch die Leitung. Viele Anhänger des beliebten, fortschrittlichen Pädagogen und Herausgebers der „Schlesischen Schullehrerzeitung“, wohl auch er selbst, rechneten damit, dass er Nachfolger von Friedrich Wilhelm Binner werden würde. Aber der üblichen Regel, nur Theologen zu Seminardirektoren zu ernennen, und dem Drängen aus orthodoxen protestantischen Kreisen folgend, berief das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten 1842 den Pfarrer Friedrich Edward Gerlach zum Direktor. Gerlach führte ein sehr strenges Regiment, das immer wieder zur Auflehnung von Seminaristen und auch einzelnen Lehrern führte. Aufgrund der ständigen Unruhen wurde das Seminar am 29. Januar 1846 geschlossen und Scholz, als einer der vermeintlichen Unruhestifter, entlassen. Er gründete daraufhin in Breslau eine Lehrerinnenbildungsanstalt. 14 1842 gründeten

holsteinische Volksschullehrer unter Leitung von Andressen (s. ds.), Lütgens (s. ds.) und Magnussen (s. ds.) die „Ostholsteinische Central-Conferenz“; vgl. Diesterwegs Schreiben an diese Männer vom 6. Februar 1842 (vorl. Bd., Nr. 203, S. 351 ff.).

15 Laut

Vermerken auf dem Manuskript erhielt Wander das Schreiben am 2. Februar und beantwortete es am 1. Juni 1842.

350

203 An die Lehrer Andressen, Lütgens und Magnussen, Ostholstein Berlin, 6. Februar 1842 Meine Herrn! Mit wahrem Vergnügen habe ich Ihr gef. Schreiben vom 24. Januar empfangen und mit hohem Interesse die „Umrisse etc“ gelesen.1 Empfangen Sie vorab für Beides meinen ergebensten Dank! Ganz bin ich mit Ihnen einverstanden, daß es keine wichtigere Aufgabe für die Lehrer giebt, als sich zu Bildungsvereinen zusammenzuschaaren und über den Interessen ihres Standes zu wachen. Kein wichtigeres Mittel giebt es dafür als wohl eingerichtete Conferenzen.2 Sie haben dieses sehr richtig erkannt und überzeugend ausgesprochen. Darum muß jeder Freund des Schul- u. Erziehungswesens Ihren Bestrebungen mit Aufmerksamkeit folgen. Seit Jahren bin ich bemüht gewesen, allgemeine oder Central-Conferenzen in’s Leben zu rufen; Einiges ist mir auch in Westphalen und der Rheinprovinz gelungen:3 aber das Meiste bleibt noch zu thun. Die Lehrer sind nicht kräftig genug, u. dieses nicht, weil sie nicht intelligent genug sind, u. unsre Behörden leisten der Sache keinen Vorschub, vielmehr sucht man die Vereinigung der Lehrer in größeren Massen zu hindern.4 Was ich Ihnen, meine Herrn, hier schreibe, davon bitte ich öffentlich keinen Gebrauch zu machen. Dieses kann der Sache und mir nur schaden. Ich suche übrigens den Gegenstand immer von Neuem unter den Lehrern in Anregung zu bringen,5 überzeugt, daß immer mehrere zu der Ansicht übergehen: ohne Zusammenhalten kein Heil, weil kein Fortschritt. Sie werden bei der Ausführung Ihres reif durchdachten Planes auf große Schwierigkeiten stoßen. Aber ermüden Sie nicht. Ich glaube, daß die politischen Verhältnisse Ihres Landes6 Ihnen noch am ersten die Ausführung gestatten werden – wichtig für alle andern deutschen Provinzen. Was nun den Inhalt Ihres Planes betrifft, so erkennt man sogleich die Umsicht, mit der Sie verfahren. Schwer ist es, ohne genaue Kenntniß der Sachlage und der Personen den Werth der einzelnen Bestimmungen zu beurtheilen, und muß ich mich bescheiden, dazu nicht genügend befähigt zu sein. Im Allgemeinen scheinen mir der formellen Bestimmungen zu viele. Nach meinem Bedünken legen Sie zu hohen Werth auf Protokollführung, Sie fordern zu viele Schreibereien, ernennen zu viele Beamten,7 kurz der Gang scheint mir zu büreaumäßig und schwerfällig angelegt. Ich werde darüber im 3ten Hefte der Rh. Bl. dieses Jahrganges reden,8 erlaube mir aber, noch Folgendes zu bemerken: 1. Die Hauptconferenzen sind die der Kirchspiele,9 sie sind die häufigsten, an ihnen nehmen alle Lehrer Antheil, in ihnen wird am meisten gearbeitet. Mehr als 2 Beamte dürften nicht nöthig sein, u. sie könnten alle Monat statt finden und einen Tag dauern, jedesmal an dem Sonnabend, der dem Vollmond am nächsten liegt, wie es am Rhein geschieht. Damit nicht geklagt wird, halten die dortigen Lehrer für den ausfallenden halben Sonnabend am Nachmittag des Mittwochs derselben Woche Schule. Eines Protokolls oder eines Auszugs für die Propstei-Conferenz wird es in der Regel nicht bedürfen. 2. Jede 4te Kirchspiel-Conferenz könnte ausfallen, dafür tritt die Propstei-Conferenz an demselben Tage ein. Auch sie müssen Arbeitsconferenzen sein, d. h. Gegenstände der Fortbildung, worauf Alles ankommt, müssen vorgenommen werden, die Vorsteher der Kirchspiel-Conferenz berichten über das, was ihnen aus ihren Kreisen wichtig scheint, mündlich – und möglichst viele Lehrer müssen zugezogen werden. Wenn die Orte der Versammlung wechseln, so kann es an Theilnehmern nicht fehlen. 351

3. Die 3te Propstei-Conferenz fällt aus, dafür tritt die Central-Conferenz ein, jährlich 2 Tage. Auch diese muß eine Arbeits-Conferenz sein, alles Formelle ist möglichst zu beschränken, möglichst viel mündlich, nur das Nothwendigste schriftlich. Dies sind meine unmaßgeblichen Bemerkungen, deren Werth oder Unwerth Sie besser beurtheilen werden. Jeden Falls schreiten Sie mit Weisheit und Energie vorwärts! Was nicht gleich gelingt, darf nicht abschrecken. Alles Einzelne in der Welt ist klein, es wird erst groß durch den Blick auf die Masse. Das Heil des Schulstandes u. der Schule ruht zumeist in den Händen der Lehrer selbst. Von Außen steht es nicht zu erwarten. „Hilf Dir selbst, so hilft Dir Gott!“10 Es wird mir einen frohen Tag bereiten, wenn Sie mir später mittheilen können u. wollen, daß Sie den Weg zum Ziele wirklich betreten haben. Seien Sie, meine hochzuehrenden Herrn! meiner Theilnahme u. Freundschaft gewiß! Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 88 (Faksimile, Original nicht überliefert; Beigabe zur Festschrift des 8. Deutschen Lehrertages Berlin 1890); veröff.: Rebhuhn 111; Bloth I, 26 1 Die Lehrer Andressen, Lütgens und Magnussen hatten Diesterweg die „Umrisse eines Plans zur Organisation einer Centralconferenz, zunächst für die Schullehrer des Herzogthums Holstein“ (Altona: Aue 1842) zugesandt und ihn um eine Beurteilung gebeten. Sie waren von der ersten, am 15. Oktober 1841 in Bramstedt gehaltenen holsteinischen Lehrerkonferenz zum leitenden Komitee gewählt worden. 2 Diesterweg setzte sich zeit seines Wirkens für freie Versammlungen von Lehrern zur gegenseitigen Belehrung, zum Austausch und zur Geselligkeit ein. So hatte er in Moers die ehemaligen Seminaristen zum Zusammenschluss in einem Verein angeregt; vgl. sein Rundschreiben vom 11. Juli 1823 (vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 60, S. 140 ff.) und war auch in Berlin an der Gründung mehrerer Lehrervereine beteiligt, u. a. der „Pädagogischen Gesellschaft“; vgl. deren Statuten vom Herbst 1832 (vorl. Bd., Nr. 13, S. 14–17). Zur Entwicklung von Lehrerkonferenzen und Lehrervereinen im Allgemeinen vgl. Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 12. November 1839; vorl. Bd., Nr. 155, S. 267 ff. 3 Dazu zählten der Verein ehemaliger Moerser Seminaristen (vgl. Anmerkung 2) und die „Bergische Lehrerkonferenz“, deren Wirken er unterstützte. Auch hatte er mit dem „Rheinisch-westphälischen Konferenz- und Korrespondenzblatt“ ein Forum zu schaffen versucht, in dem die Lehrer in der Rheinprovinz und in Westfalen sich schriftlich austauschten und förderten; dieser Plan scheiterte allerdings. Vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 12. November 1839 (vorl. Bd., Nr. 155, S. 267 ff.). 4 Diesterweg hatte bereits in einigen Artikeln in den „Rheinischen Blättern“ über Schwierigkeiten der Lehrerkonferenzen in Preußen berichtet (vgl. Anmerkung 5). Besonders stark bekam er den Widerstand der preußischen Regierung gegen größere Lehrerversammlungen im Laufe des Jahres 1842 zu spüren, als unter seiner Leitung eine Provinziallehrerkonferenz für ganz Brandenburg durchgeführt werden sollte, diese aber nicht genehmigt wurde. Vgl. dazu seine Schreiben an das Polizeipräsidium vom 21. Juni sowie an das Schulkollegium vom 4. Juli und vom 5. August 1842 und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 208, S. 361 f., Nr. 212, S. 366 f., und Nr. 214, S. 369 ff.). 5 Vgl. dazu die Beiträge über „Lehrerkonferenzen“, in denen Diesterweg über aktuelle Entwicklungen berichtete und diese bewertete (Rh. Bl., Jg. 1841, N. F. Bd. XXIII, S. 164–253 und Seite 354–382, sowie Jg. 1842, N. F. Bd. XXV, S. 263–327; vorliegende Ausgabe, Bd. V, Seite 257–280 und 430–457). 6 Die Herzogtümer Schleswig und Holstein waren 1773 unter der dänischen Krone vereinigt worden. Holstein wurde durch Beschluss des Wiener Kongresses 1815 Mitglied des Deutschen Bundes, nicht

352

aber Schleswig, das weiterhin dem dänischen König unterstand, der das Territorium ganz an das Territorium Dänemark anzuschließen versuchte. 1832 wurden in Schleswig und in Holstein beratende Ständeversammlungen eingeführt, die u. a. die Erbfolge der Herzöge und die Sprachenfrage (deutsch / dänisch) heftig diskutierten. Diesterweg betrachtete die politische Lage in Holstein als geeigneter für freie Lehrerkonferenzen als die in Preußen, wo starke Kontrollbestrebungen wirksam waren. 7 Zu den Vorschlägen der holsteinischen Lehrer vgl. Diesterwegs Auseinandersetzung mit ihrem „Umrisse“ in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1842, N. F. Bd. XXV, S. 263–327; vorliegende Ausgabe, Bd. V, Seite 430–457, hier: S. 434 ff.). So hatten die holsteinischen Lehrer vorgesehen, dass von jeder Kirchspielkonferenz (vgl. Anmerkung 6) ein schriftlicher Bericht für die Probsteikonferenz verfasst wurde, worüber deren Vorstand der Zentralkonferenz berichten sollte. Auch sahen sie für die Kirchspielkonferenzen einen mehrköpfigen Vorstand vor, der auf zwei Jahre gewählt wurde. Diesterweg hielt eine Person für ausreichend, die jedoch, „damit alles in lebendigem Gange bleibt, alle Jahre neu zu wählen“ sei. Unter „Beamten“ verstand man bei den Vereinen die Vorstandsmitglieder. 8 Vgl. Anmerkung 5. 9 Unter „Kirchspielen“ versteht man die Amtsgebiete der einzelnen Pfarrer. Diese waren nach einem Reskript des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten vom 30. März 1828 „zu der Beaufsichtigung derj[enigen]. öffentlichen und Privatschulen verpflichtet […], in welchen die Jugend ihrer Parochien den ersten Elementar-Unterricht“ erhielt (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 345). Zur Kirchspiel-Konferenz sollten sich also alle diejenigen Lehrer versammeln, die unter der Lokalschulinspektion desselben Pfarrers standen. Als „Probst“ wird in manchen lutherischen Kirchen der Superintendent bezeichnet; die „Probstei“ ist also sein Amtsgebiet, das aus mehreren Kirchengemeinden besteht. Der Superintendent führte die Kreisschulinspektion über sämtliche Gemeinden seines Sprengels. So sollte er nach einem Reskript vom 9. Februar 1830 jedes Jahr ein Drittel seines Amtsgebiets bereisen und Schulvisitationen durchführen, wobei ihm auch die Aufgabe zukam „zu erforschen […], ob und wie sich der Pfarrer der Schule und des Schulwesens annehme“ (vgl. a. a. O., S. 364). Zur Probstei-Konferenz versammelten sich also die Lehrer eines gesamten Kreises. 10 Diese mittelalterliche Weisheit findet sich schriftlich festgehalten im 16. Jahrhundert beim Schriftsteller Justus Georg Schottel, und zwar in der Formulierung: „Mensch, hilf dir selbst, so hilfet Gott mit“. Vergleichbare Sprichwörter gab es auch schon in der Antike; so schrieb Cicero z.B: „Fortes fortuna adjuvat“ (Den Mutigen hilft das Glück). F. Schiller (s. ds.) lässt in seinem Drama „Wilhelm Tell“ Gertrud Stauffacher ihren Mann Werner mit den Worten: „Dem Mutigen hilft Gott“, zum Widerstand gegen die Reichsvögte auffordern.

353

204 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 8. April 1842 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Der D. Diesterweg berichtet über das Gesuch des Seminarlehrers BAUMGAERTNER.1 Die Bedenklichkeiten, welche unser Lehrer BAUMGAERTNER, obgleich ich ihm dieselben auszureden gesucht habe, in Betreff eines Passus in dem ihm zugestellten Berufe heget, haben ihn veranlaßt, mir beiliegende Petition an ein Hochl. Collegium zu übergeben. Ich erlaube mir, hiermit seine Bitte zu unterstützen und zu bitten, der Bestallung des BAUMGAERTNER entweder die Bemerkung hochgefälligst anzuhängen, daß er zu 20 bis 22 wöchentl. Lehrstunden verpflichtet sei, oder dieses in einer besonderen Verfügung auszusprechen.2 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 8r 1 Diesterweg hatte sich am 18. Oktober 1841 beim Schulkollegium für eine Bestallung des Seminarlehrers Baumgaertner eingesetzt (vgl. vorl. Bd., Nr. 195, S. 337–340), die diesem am 29. Dezember ausgefertigt worden war. In dieser Bestallung war die Höhe der wöchentlichen Lehrverpflichtung mit einem Minimum von zwanzig Wochenstunden angegeben, was Baumgaertner aufgrund anderer Verpflichtungen nicht leisten wollte. Angeblich hatte Diesterweg ihm versprochen, dass er nicht mehr als achtzehn Stunden wöchentlich unterrichten müsse. Baumgaertner hatte nun in einem Gesuch darum gebeten, die Lehrverpflichtung herunterzusetzen. 2 Das Schulkollegium antwortete am 9. April, dass man es „nicht für angemessen“ erachte, „eine modificirende Bestimmung hinzuzufügen“, Baumgaertner sich aber „versichert halten“ könne, dass die Zahl seiner Lehrstunden „wöchentlich nie über 20 – 22 steigen wird“ (Abschrift für Diesterweg, GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 10r). Baumgaertner wurde am 15. April vereidigt (vgl. a. a. O.: 16r). Zu Auseinandersetzungen, die sich später daraus ergaben, dass diese Übereinkunft nicht schriftlich fixiert wurde, vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 20. Novemer 1844 und vom 6. sowie vom 23. April 1845 (vorl. Bd., Nr. 247, S. 425 ff., Nr. 266, S. 470 ff., und Nr. 268, S. 474 ff.).

205 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 29. April 1842 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Die Erhöhung des Gehalts des Dr. BÜRSTENBINDER betr. Zur Verf. vom 13. April1 S: C. 2089. Indem ich einem Hochlöblichen Schul-Collegio für die den Seminarlehrern erwirkten Remunerationen2 den verbindlichsten Dank abstatte, bemerke ich, in Betreff der Erhöhung der Besoldung des Dr. BÜRSTENBINDER Folgendes: 354

Von Seiten der Amtswirksamkeit des Genannten steht der Erhörung seines Wunsches nichts im Wege. Er wirkt, wie ich auch in der letzten Conduitenliste angegeben, mit Eifer und Erfolg.3 Der ganze, nämlich das Resultat des lateinischen Unterrichts, wofür BÜRSTENBINDER hauptsächlich angestellt ist, läßt sich noch nicht sicher ersehen; dieß wird erst dann der Fall sein, wenn Schüler, die im Lateinischen allein von ihm unterrichtet worden sind, die Schule verlassen. Bis dahin könnte, da er überhaupt erst 1 Jahr als fest angestellter Lehrer wirkt, der Beschluß über die Erhöhung seines Gehalts verschoben bleiben; indessen wird auch jetzt die Genehmigung seines Wunsches, falls die Kasse – was ich nicht sicher zu beurtheilen im Stande bin – Solches erlaubt, seinen Eifer beleben und erhöhen.4 Die Zahl der Schüler der Seminarschule ist bei Beginn des neuen Cursus am 4. April des vorigen Jahres ungefähr gleich geblieben; die Einnahmen des laufenden Jahres dürfen daher auch gleich denen des letzten Jahres angenommen werden. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 17r+v 1 Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 13. April um eine Stellungnahme gebeten, da der Seminarlehrer Bürstenbinder eine Gehaltserhöhung wünschte. Dieser war seit dem 1. April 1841 fest am Seminar für Stadtschulen angestellt; vgl. Diesterwegs Antrag vom 31. Dezember 1840 und die dortige Anmerkung 5 (vorl. Bd., Nr. 173, S. 307 f.). Am 10. Mai 1841 war Bürstenbinder vereidigt worden (vgl. vorl. Bd., Nr. 181, S. 319 f.). Am 14. Januar 1842 hatte er erstmalig auf eine Gehaltserhöhung gedrängt, da er seine Einstufung als falsch ansah und Diesterweg sogar „Wortbrüchigkeit“ vorwarf; vgl. Diesterwegs Stellungnahme vom 30. Januar 1842 (vorl. Bd., Nr. 201, S. 346 f.). Diesen Vorwurf wies Diesterweg von sich und bat das Schulkollegium um entsprechende Richtigstellung. Mit einer Gehaltserhöhung erklärte er sich durchaus „jetzt oder später“ einverstanden; nur sollte es nicht so aussehen, als habe Bürstenbinder darauf ein Anrecht zu erheben (vgl. ebd.). Die Antwort des Schulkollegiums befriedigte Bürstenbinder jedoch nicht, so dass er seine Forderung wiederholte. 2 Diesterweg hatte am 28. Dezember 1841 um Remunerationen für die Seminarlehrer gebeten, damit sie zum Jahresende für ihre Anstrengungen durch ein Zusatzentgelt entlohnt würden; vgl. vorl. Bd., Nr. 199, S. 343. Daraufhin hatte Konsistorialrat Stubenrauch (s. ds.) verfügt, zunächst den Rechnungsabschluss am 5. Februar 1842 abzuwarten und dann über Zahlungen zu entscheiden (vgl. ebd.). Diese waren nun erfolgt. 3 Vgl. die Conduitenliste vom 28. Dezember 1841; vorl. Bd., Nr. 200, S. 344 ff. 4 Minister Eichhorn (s. ds.), dem Bürstenbinders Gesuch und die Stellungnahme Diesterwegs vom 30. Januar 1842 vorlagen, hatte am 1. April beim Schulkollegium angefragt, ob es möglich sei, Bürstenbinder aus Überschüssen eine Zulage zu erteilen. Dieses antwortete am 30. Mai zunächst mit einer ausführlichen Schilderung der Sachlage. Demnach hatte Bürstenbinder nicht, wie er vermeinte, „Anspruch auf das volle Gehalt der [ehemaligen] Bormannschen [s. ds.] Stelle“, da dessen Lehrstunden inzwischen ganz anders verteilt waren, so dass Bürstenbinders Stelle „vielmehr als eine neue, nach den Bedürfnissen der Anstalt und seiner und der übrigen Lehrer Individualität creirte anzusehen“ sei (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 202v–203r). Einer Gehaltsverbesserung stand das Schulkollegium allerdings nicht entgegen und hielt die von Diesterweg im vorliegenden Schreiben vorgebrachten „Bedenklichkeiten“ wegen des Erfolgs des lateinischen Unterrichts nicht für belangvoll (vgl. a. a. O.: 203r+v). Es beantragte daher eine Gehaltszulage von 50 Talern jährlich sowie eine jährliche Gratifikation von 50 Talern. Die Gehaltszulage sollte bis zum nächsten Etat aus Überschüssen beim Schulgeld genommen werden, derentwegen der Kassenzustand des Seminars insgesamt sehr gut sei (vgl. a. a. O.: 203v bis 204v).

355

206 An Theodor Johann Christian Friedrich Enslin, Berlin Berlin, nach dem 6. Juni 18421 Herrn Enslin Wohlgeboren.2 Also Alaaf, obgleich ich das Wort am Rhein habe sprechen hören Allaf, nicht mit langem a in af. Ich wäre daher für die letztre Schreibweise.3 Dann nach Cabinetsordre: die allgemeine Einrichtung der gymnastischen Übungen betreffend4 / –––––

Dann bitte ich ja die Correctur mir zuzusenden, bevor 1 das Ding dem Censor vorgelegt wird.5 Eiligst Ihr Diest[erwe]g. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 7 1 Die Datierung ergibt sich daraus, dass die im hier wiedergegebenen Schreiben angesprochene Schrift Diesterwegs (vgl. Anmerkung 2) sich auf eine Kabinettsorder vom 6. Juni 1842 bezieht und noch im selben Jahr erschien. 2 Es geht bei diesem Schreiben um den Titel der Schrift Diesterwegs: „Alaaf Preußen! Zur Begrüßung der neuen Epoche in dem preußischen, hoffentlich deutschen Erziehungswesen, eingeleitet durch die Cabinetsordre vom 6. Juni d. J., die allgemeine Einführung der gymnastischen Übungen betreffend“, die 1842 im Verlag von Enslin in Berlin erschien. Der Text beruht auf einem Vortrag, den Diesterweg vor der „Pädagogischen Gesellschaft“ in Berlin gehalten hatte; vgl. zu dieser Gesellschaft die Statuten vom Herbst 1832 (vorl. Bd., Nr. 13, S. 14–17). Der Hochruf galt der Wiedereinführung des Turnunterrichts in Preußen. Die deutsche Turnbewegung, die zur Zeit der Befreiungskriege gegen Frankreich 1806–1813 vor allem durch F. L. Jahn (s. ds.), Karl Friedrich Friesen und E. W. B. Eiselen (s. ds.) ins Leben gerufen worden war, galt seit 1817 als politisch verdächtig. Ihre Vertreter waren meist Mitglieder der deutschen Burschenschaften, die für eine politische Einigung Deutschlands eintraten, und viele Regierungen hegten den Verdacht, dass die Turnbewegung als Deckmantel für revolutionäre nationalistische Bestrebungen benutzt werde. Deshalb wurde sie schließlich 1819 durch die „Karlsbader Beschlüsse“ verboten. Nachdem das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten am 18. November 1819 ein Zirkularreskript erlassen hatte, das zunächst alle Turnübungen außerhalb der Schule verboten hatte (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 705), wurde am 2. Januar 1820 in einem weiteren Reskript angeordnet, darauf zu halten, dass „das Turnen ganz aufhöre“ (vgl. ebd.). Erst im Jahre 1836 setzte durch den Aufsatz des Arztes K. I. Lorinser (s. ds.) „Zum Schutze der Gesundheit in Schulen“ (in: Medizinische Zeitung des Vereins für Heilkunde in Preußen, 1836, Nr. 1) erneut eine Diskussion über die Notwendigkeit von Bewegungsübungen in der Schule ein. Diesterweg druckte Lorinsers Aufsatz in den „Rheinischen Blättern“ ab (Jg. 1836, N. F. Bd. XIII, S. 279–294) und versah ihn mit einem zustimmenden Nachwort (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. IV, S. 106–109). Das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten sah sich angesichts der immer breiter werdenden Diskussion über die gesundheitsschädigende Wirkung des bloßen Stillsitzens in den Schulen gezwungen, gutachterliche Berichte sämtlicher Provinzialschulkollegien darüber

356

einzufordern, wie viel Bewegungsmöglichkeiten die Schüler in ihren Zuständigkeitsbereichen hatten und in welchem körperlichen Zustand sie sich befanden. In einem Zirkularreskript vom 24. Oktober 1837 wurde über die Ergebnisse berichtet (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. II. Reprint. Köln/Wien: Böhlau, S. 144–156); unter Punkt 9. wurde die Einführung körperlicher Übungen „als ein unabweisbares Bedürfnis der Gegenwart dargestellt“ (S. 154). Die entscheidende Verfügung zur Wiedereinführung der Leibesübungen in den Schulen wurde aber erst 1842 durch Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) mit der „Cabinetsordre vom 6. Juni d. J., die Einführung der gymnastischen Übungen in den Gymnasien, den höheren Stadtschulen, den Schullehrerseminarien […] betreffend“, erlassen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 89, Nr. 22461: 7r–8v; vgl. den Wortlaut des Erlasses in der vorliegenden Ausgabe, Bd. VI, S. 557, Anm. 43). Diesterweg stellte die Entwicklung der Turnbewegung, vor allem das durch Jahn betriebene so genannte „deutsche Turnen“, in dem Aufsatz „Friedrich Ludwig Jahn“ dar (Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde, 4. Jg., Berlin 1854, S. 1–97; vorliegende Ausgabe, Bd. XI, S. 23–75). Bereits wenige Monate nach dem Erlass vom Juni 1842 hatte Diesterweg einen grundsätzlichen Beitrag zum Nutzen der körperlichen Ausbildung der Jugend vorgelegt: „Einige Worte über gymnastische Übungen als Gegenstand des Schulunterrichts“ (Rh. Bl., Jg. 1843, N. F. Bd. XXVIII, S. 13–19; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 79–87). Er begründete darin die Notwendigkeit der „Leibesbildung“ unter „menschliche[m] und humanistische[m]“ sowie unter „bürgerliche[m] und patriotische[m] Gesichtspunkt“ (a. a. O., S. 81) und forderte sie nicht bloß für Jungen, sondern auch für Mädchen (S. 81 bis 82). Außerdem betonte er die Notwendigkeit, den Turnunterricht in allen Schulen einzuführen, denn die Verfügung vom Juni 1842 bezog sich nur auf Gymnasien, höhere Stadtschulen und Schullehrerseminare (S. 83). Dem folgte nun die Schrift „Alaaf Preußen“. Diese wurde mehrfach rezensiert, u. a. von M. Kloss in der „Allgemeinen Schulzeitung“ (Jg. 1843, Nr. 93 vom 15. Juni 1843, Sp. 756 f.). Dort heißt es: „Es wird uns vorliegendes Schriftchen dadurch eine ebenso interessante, als erfreuliche Erscheinung, daß in ihm einer unserer ersten Schulmänner mit Wärme einen Zeitpunkt begrüßt, welcher durch die allgemeinere Einrichtung geregelter Leibesübungen der Jugend von entschiedenem Einfluß auf das gesammte Erziehungswesen sein wird. Der hochverdiente Dir. Diesterweg hat nicht erst mit dem Erscheinen jener Kabinetsordre angefangen, die Wichtigkeit und Nothwendigkeit der Turnübungen zu begreifen, sondern er ist einer von den nicht allzu zahlreichen Pädagogen, die schon früher und zu allen Zeiten durch Wort und That darauf hingearbeitet haben, daß dieser Zweig unseres Erziehungswesens zweckmäßig cultivirt werde. In den Rheinischen Blättern hatten wir öfter Gelegenheit, den D. D. über diesen Gegenstand zu vernehmen, und von den Seminaristen des Berliner Seminars sind nach seiner Anordnung immer einige in Eiselen’s Turnschule besonders zu Turnlehrern ausgebildet worden, damit auch die übrigen Seminarzöglinge im Turnen unterrichtet werden konnten. Wenn alle Pädagogen und besonders die Directoren der verschiedenen Schulanstalten in gleicher Weise dächten und handelten, wie der verehrte Director D. Diesterweg, so dürfte die Realisirung der Turnfrage in Preußen außerordentlich schnell und leicht von Statten gehen. Es leuchtet ein, daß bei Einrichtung und Betreibung der Turnübungen die Directoren der Schulanstalten einen wesentlichen Einfluß behaupten, und daß für jede einzelne Schulanstalt die Verfügungen der Behörden nur dann von Erfolg sind, wenn jeder einzelne Director den Zweck des Turnens durch kräftige Unterstützung erreichen hilft. Als ganz besonders wichtig erscheint es uns, wenn gerade die Seminardirectoren von der Wichtigkeit und Nothwendigkeit der Turnübungen überzeugt sind, indem dieselben vor allen anderen die schönste Gelegenheit haben, durch ihre Zöglinge die Wohlthätigkeit der Turnübungen allgemeiner zu machen. ––––––––– In der That konnte Herr Director Diesterweg seine Freude über den Erlaß jener Kabinetsordre nicht schöner ausdrücken, als dadurch, daß er den Gesichtspunkt bezeichnete, aus welchem die Turnübungen von Lehrern und Erziehern angesehen werden müssen. Mit seiner gewohnten Schärfe und eindringlichen Sprache erklärt der Verf. in vorliegender Schrift den Gesichtspunkt, aus welchem die Turnkunst von den Lehrern angesehen werden muß, als einen dreifachen: den humanistischen, den patriotischen und den disciplinarischen. Als ganz vorzüglich und beachtenswerth ist uns die Erörterung des disciplinarischen Gesichtspunktes (S. 9–13) erschienen. Mit Recht betrachtet Herr D. Diester-

357

weg den Mangel der Disciplin auf dem Turnplatze als die gefährliche Klippe, an welcher die öffentlichen Turnplätze von Neuem scheitern können. Von bloßen Turnmeistern, die oft genug zur bloßen Carricatur auf dem Turnplatze werden, kann sich D. D. nicht das rechte Heil versprechen, und äußert sich S. 13 über den brauchbaren Turnlehrer sehr treffend: ,Der Turnlehrer braucht kein Gelehrter zu sein, wahrscheinlich darf er es nicht sein im vulgären Sinne des Wortes; aber ein gereifter, vester und tüchtiger Mann muß er gewiß sein, muß er ganz besonders sein.‘ Sehr eindringlich mahnt der Herr Verf. S. 14 daran, daß auch den Mädchen die neue Richtung unseres Erziehungswesens zu gut kommen möge. – Die Verschiedenheit der Geschlechter verlangt in ihrer ganzen Erziehung besondere Rücksichten, die auch namentlich beim Turnen wohl zu beachten sind. Da das Turnen in den Mädchenschulen sehr verschieden sein wird von dem Turnen in den Schulen des männlichen Geschlechts, so sind wir mit dem Herrn Verf. ganz dahin einverstanden, daß das erstere dann allgemeinere Aufnahme und Verbreitung finden wird, wenn erst das letztere eine vestere Gestaltung gewonnen hat; an Vorarbeiten fehlt es uns nicht. S. 24 u. ff. bemerkt der Herr Verf. noch Einiges über die Literatur der Leibesübungen, und bezeichnet kurz und treffend den Standpunkt der verschiedenen über Turnkunst etc. erschienenen Schriften. In Summa: vorstehende kleine, aber inhaltreiche Schrift ist ganz besonders geeignet, in den Händen der Lehrer und Erzieher anregend, belehrend und ermunternd zu wirken. M. Kloss“ In der „Pädagogischen Literatur-Zeitung für das Bürger- und Volksschulwesen“ (Eisleben, 3. Jg., 1843, Nr. 1, S. 2 ff.) bemerkte ein anonymer Rezensent: „Diesterweg begrüßt in der vorliegenden Broschüre die neue Gestaltung unsers öffentlichen Erziehungswesens mit großer Begeisterung. Er weist auf ,den pädagogischen Gesichtspunkt hin, aus welchem die Gymnastik angesehen werden muß; es ist ein dreifacher: der humanistische, der patriotische und der disciplinarische.‘ Doch sind es nur Andeutungen, aphoristische Bemerkungen, welche gegeben werden. Es ist dem Verf. nur darum zu thun, anzuregen, und das wird ihm vollständig gelingen. Beherzigenswerth sind insbesondere die Hinweisungen auf die Bedeutung der Gymnastik für das weibliche Geschlecht und auf die Nothwendigkeit der Volksfeste; auch wird es Manchem erwünscht sein, daß die Literatur des Gegenstandes zur Sprache gebracht wurde. […] Nein, wir sind auch überzeugt, daß die neuerstandene Gymnastik nicht jenes mittelalterliche Unwesen wieder heraufführen werde; die ,Auflösung‘, Nivellirung, ,Centralisation‘ der neuern Zeit, ist keineswegs eine Verflachung, sondern ein mächtiger Fortschritt! Was im Allgemeinen die Bedeutung betrifft, welche Diesterweg der Gymnastik beilegt, so stimmen wir mit voller Überzeugung bei. Auch wir glauben, daß mit jener preiswürdigen Kabinetsordre das Prinzip des öffentlichen Erziehungswesens nicht bloß um ein Stück äußerlich reicher geworden ist, sondern sie bezeichnet in der That eine neue Epoche, einen beginnenden Umschwung unsers gesammten Erziehungswesens, und wir begrüßen die neue Morgenröthe mit jubelndem Herzen! Möchten wir bald in umfassenderem Sinne rufen können: Alaaf Preußen!“ 3 Es gibt zwei Deutungsversuche des Begriffes „alaaf“: 1. all af (niederrheinisch): alles ab, alles andere weg, d. h., nichts anderes ist jetzt wichtig; 2. alaf (keltisch): Glück, glückauf, hoch! Der Begriff ist in der Kombination „Kölle [Köln] alaaf“ im Jahre 1635 erstmalig schriftlich überliefert und zwar in einer Bittschrift des Fürsten Metternich an den Kölner Kurfüsten. Zunächst handelte es sich um einen Trinkspruch oder Wunsch. Seit der Erneuerung des Karnevals im Jahre 1823 wurde er zum Narrenruf in der Bonner, Kölner, Düsseldorfer und Aachener Gegend, am Niederrhein, im Rhein-Sieg-Kreis, im Rheinisch-Bergischen und im Oberbergischen Kreis. Die erste Deutung des karnevalistischen Rufes besagt, durch „all af“, d. h. „alles andere weg“, solle signalisiert werden, dass alle Fesseln und Grenzen, die sonst gelten und herrschen, für diese Zeit außer Kraft gesetzt sind. Diesterweg verwendete den Begriff vermutlich in der zweiten Bedeutung. 4 Vgl. Anmerkung 2. 5 Zur Zensur in Preußen vgl. Anmerkung 24 zu Diesterwegs Schreiben an G. W. M. Thilo vom 18. Februar 1836; vorl. Bd., Nr. 84, S. 142–149.

358

207 An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, Berlin Berlin, nach dem 6. Juni 1842 Ew. Exzellenz bitte ich hiermit um die Erlaubnis, auch Ihnen die Anlage überreichen zu dürfen.1 Hat mich jemals eine Verfügung erfreut, so war es die infolge der Kabinettsordre vom 6. Juni c.2 gewesen. Jedermann muß sie als epochemachend ansehen. Sie als eine solche zu begrüßen und einige Gedanken darüber darzulegen, war der Zweck der kleinen Broschüre. Ew. Exzellenz wollen mir hochgefälligst dabei noch die Aeußerung des Wunsches erlauben, daß es mir, falls mir noch ein anderer Posten3 bestimmt sein möchte, beschieden sei, an der Leitung der gymnastischen Uebungen in unserem Staate Anteil zu nehmen. Die Angelegenheit interessiert mich im höchsten Grade, und ich glaube, für ihre Verwirklichung nicht ohne Erfolg tätig sein zu können.4 Meine Persönlichkeit ist hier am besten bekannt dem Herrn Geheimrat KORTÜM5, dem Herrn Probst ROß6 und dem Herrn Oberst STRAUß7. Sollte mir nach Ew. Exzellenz und dieser Männer Urteil jene Befähigung zugesprochen werden, so stelle ich Ew. Exzellenz meine Kräfte in dieser Beziehung ganz gehorsamst zur Disposition, indem ich in Ehrfurcht verharre Ew. Exzellenz untertänigster Diesterweg. Veröff.: Müller, Karl: Die Einführung des Turnens in den preußischen Schulen. In: Die Leibesübungen. Zentralorgan für Turnpädagogik und Sportmedizin, 50. Jg. (1931), Heft 17–18, S. 462 (Auszug) 1 Gemeint ist die Schrift: Alaaf Preußen! Zur Begrüßung der neuen Epoche in dem preußischen, hoffentlich deutschen Erziehungswesen, eingeleitet durch die Cabinetsordre vom 6. Juni d. J., die allgemeine Einführung der gymnastischen Übungen betreffend. Berlin: Enslin 1842. 2 Vgl. GStA PK, I. HA Rep. 89, Nr. 22641: 7r–8v; zum Wortlaut des Erlasses siehe: vorliegenden Ausgabe, Bd. VI, S. 557, Anm. 43. Vgl. auch Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an T. J. C. F. Enslin nach dem 6. Juni 1842 (vorl. Bd., Nr. 206, S. 356 ff.). 3 Diese Bemerkung steht im Zusammenhang mit Diesterwegs Auseinandersetzungen mit Provinzialschulrat Schulz (s. ds.) und – da zwischen ihnen keine Versöhnung abzusehen war – der Zusage des Oberpräsidenten von Brandenburg und des Ministers, einem der beiden einen anderen angemessenen Posten anzubieten, sobald sich ein solcher biete. 4 Vgl. auch das Schreiben an Oberregierungsrat J. Schulze vom 22. September 1842; vorl. Bd., Nr. 216, S. 372 f. Bei Müller, der diesen Briefauszug veröffentlichte und den Brief im vollen Wortlaut kannte (s.o.; das Original ist nicht überliefert), heißt es zu Diesterwegs Angebot: „Die Wirkung dieses Erlasses [der Kabinettsorder vom 6. Juli 1842, die Wiedereinführung des Turnunterrichts in Preußen betr.; S. S.] auf die Oeffentlichkeit war außerordentlich groß, so groß, daß selbst Diesterweg ihn in einem Vortrag [vor der „Pädagogischen Gesellschaft“; S. S.] freudig begrüßte, einem Vortrag, in dem er für Preußen eine neue Zeit heraufziehen sah. Er selbst bot sich dem Ministerium zur Leitung des gesamten Turnwesens an.“ Neben Diesterweg bemühten sich auch andere Pädagogen wie Eduard Dürre, Karl Euler und H. F. Maßmann (s. ds.) um einen leitenden Posten bei der Einführung des Turnunterrichts. Maßmann wurde trotz seiner früheren Verbindungen mit F. L. Jahn (s. ds.) am 28. April 1843 nach Berlin berufen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 89, Nr. 22641: 14r+v), vor allem wohl auf Betreiben von Oberegierungsrat

359

Schulze (s. ds.), zu dessen humanistischer Vorstellung von allseitiger Menschenbildung auch die körperliche Ertüchtigung gehörte – von ihm nicht „Turnen“, sondern „Gymnastik“ oder „gymnastische Übungen“ genannt (vgl. Müller, Karl: a. a. O., S. 465 ff.). Maßmann erfüllte aber nicht die Erwartungen aller Regierungskreise. Im Innenministerium und bei der Polizei wollte man im Turnunterricht lediglich ein Mittel sehen, um Zucht und Ordnung zu vermitteln. Seine Erteilung sollte auch nur auf die Gymnasiasten beschränkt bleiben, weil man bei den anderen Bevölkerungsgruppen davon ausging, dass sie schon berufsbedingt genug Bewegung hätten. Auch fürchtete man, die ungebildeten Bevölkerungsschichten würden leichter den revolutionären Gesinnungen erliegen, die Innenminister Gustav von Rochow immer noch hinter der Turnbewegung am Werke sah (vgl. a. a. O., S. 468 f.). Maßmann gab der Polizei leichtsinnig selbst Veranlassung, gegen ihn vorzugehen. Er berichtete Minister Eichhorn bald nach seiner Diensteinführung, dass er jeden Sonntag in der Hasenheide Wettläufe und Spiele veranstalte. Die Kabinettsorder vom 6. Juni sah zwar die Einführung des Turnens an höheren Schulen vor, nicht aber öffentliche Turnveranstaltungen auf Sportplätzen. Auch war Maßmann ohne polizeiliche Genehmigung mit den Schülern verschiedener Schulen unter Vorantragen einer Fahne und dem Singen von Liedern zur Hasenheide hinausgezogen. Er hatte übersehen oder ignoriert, dass die Aufsicht über das Turnen den Direktoren der einzelnen Anstalten vorbehalten war. Die Polizei verfasste umgehend einen Bericht an den Innenminister. 1843 wurden die sonntäglichen Spiele untersagt. Maßmann wurde nun besonders kritisch beaufsichtigt. 1849 entzog man ihm die Leitung des Turnunterrichts ganz und berief an seiner Stelle Adolf Spieß (1810–1858) nach Berlin, der mit seinem System relativ starrer Übungen mehr den offiziellen Wünschen zu entsprechen schien (vgl. Müller, a. a. O., Heft 19–20, S. 503–506). 5 Diesterweg gab als erste Referenz den Vortragenden Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten K. W. C. Kortüm an, den er als ein Mitglied der Bezirksregierung in Düsseldorf bereits aus seiner Zeit als Seminardirektor in Moers kannte. Auch in Berlin hatte Kortüm ihm schon einige Male durch Warnungen und Hinweise geholfen; vgl. Diesterwegs Schreiben an seine Familie vom 31. Dezember 1832 (vorl. Bd., Nr. 17, S. 23 ff.) und die dortigen Anmerkungen sowie Diesterwegs Schreiben an Kortüm vom 14. Juni 1835 (vorl. Bd., Nr. 69, S. 107 f.). 6 Auch den reformierten Theologen W. J. G. Roß, Generalsuperintendent der Rheinprovinz und Westfalens und anschließend Propst an St. Nicolai in Berlin, kannte Diesterweg bereits aus seiner Zeit in Moers. Roß hatte Diesterweg als Seminardirektor sehr unterstützt und war auch an dessen Berufung nach Berlin beteiligt gewesen; vgl. Diesterwegs Schreiben an Roß vom 30. Juli 1830 (vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 218, S. 485 ff.), in dem Diesterweg ihm für die „Mittheilungen und Eröffnungen […] über die Directorstelle des zu errichtenden Seminars in Berlin“ dankte. Diesterweg vertraute ihm weiterhin sehr. 7 Den lutherischen Theologen G. F. A. Strauß, Oberkonsistorialrat und Oberhofprediger in Berlin, kannte Diesterweg aus seiner Zeit als Lateinschullehrer in Elberfeld (h. Wuppertal), wo Strauß von 1814 bis 1822 als Pfarrer wirkte. Strauß hatte sich für Diesterwegs Berufung an das Seminar in Moers mit einem positiven Gutachten eingesetzt. In einem Schreiben vom 28. Juni 1832 hatte er Diesterweg als einen an theologischen und Glaubensfragen sehr interessierten Menschen bezeichnet. Obwohl er in unwesentlichen Detailfragen nicht mit orthodoxen Positionen übereinstimme, finde man bei ihm ein „tief gefühltes Bedürfniß des Glaubens, […] innere Demüthigung vor Gottes Wort und die Begeisterung seiner Seele für alles Christliche“; entscheidend für die „jungen Schullehrer“ sei, dass „nichts bey ihm Formel und alles vielmehr Leben“ sei. Vgl. GStA PK, VI. HA Familienarchive und Nachlässe, Nachl. Thiele, Nr. 42: S. 305 ff. 8 Minister Eichhorn bedauerte, „dem Wunsche wenigstens zur Zeit nicht Aussicht eröffnen zu können“, verschwieg dabei aber, dass er auf Veranlassung von Oberregierungsrat Schulze schon längst mit Maßmann in München wegen der Übernahme des Turnleiteramtes verhandelte (vgl. Müller, a. a. O., Heft 17–18, S. 463).

360

208 An das Königliche Polizei-Präsidium, Berlin Berlin, 21. Juni 1842 Abschrift Bitte des Directors Diesterweg um Genehmigung der Versammlung des Brandenburgischen Lehrer-Vereins am 29sten und 30sten September d. J. hier in Berlin.1 Die beiden hier bestehenden Schullehrer-Vereine, welchen sich auch andere hiesige Schullehrer anzuschließen gesonnen sind, haben den Entschluß gefaßt, die Schullehrer der Provinz Brandenburg zu einer Zusammenkunft am 29sten und 30sten September d. J. einzuladen. Da jene Vereine mich zum Präses der Versammlung gewählt haben, so verfehle ich nicht, Einem Hochlöblichen Präsidio von dem Plane Anzeige zu machen und um hochgefällige Genehmigung jener Versammlung zu bitten. Der erste und die Hälfte des 2ten Tages soll zu Vorträgen über die Methodik mehrerer Unterrichtsgegenständen [sic!] benutzt und die andere Hälfte des 2ten Tages zur Besichtigung ausgestellter Lehrmittel verwandt werden.2 In der Hoffnung einer baldigen Genehmigung des projectirten Planes3 verharre ich Eines Hochlöblichen Polizei-Präsidii gehorsamster gez: Dr: Diesterweg als Präses des proj[ektierten]: Vereins Abschr., BLHA, Prov. Br., Rep. 34, Nr. 414, 17r 1 Der Vorschlag zur Gründung eines Brandenburgischen Provinzialschullehrervereins war zum einen am 27. Mai 1842 in der Versammlung des (älteren) Berlinischen Schullehrervereins, dem auch Diesterweg angehörte, geäußert worden. Der Kantor A. Breter hatte darüber in der „Preußischen Volksschulzeitung“ berichtet (Nr. 24, 1842, S. 185–188). Etwa zur gleichen Zeit war zum anderen auch im „Jüngeren Berlinischen Lehrerverein“, den Diesterweg mitgegründet hatte, ein von dem Lehrer C. Böhm (s. ds.) verfasster „Aufruf zu einem Provinzialschullehrer-Vereine“ diskutiert worden. Dieser war ebenfalls in der „Preußischen Volksschulzeitung“ veröffentlicht worden (Nr. 25, 1842, S. 193–198). Daraufhin wurde in der „Haude und Spenerschen Zeitung“ (Nr. 122, vom 30. Mai 1842) zu einer gemeinsamen Versammlung der Lehrer Berlins am 10. Juni 1842 eingeladen, um die Stiftung der „Volksschullehrerversammlung der Mark Brandenburg“ vorzubereiten. Es erschienen mehrere hundert Lehrer. Konsistorialassessor F. A. Pischon (s. ds.) erläuterte den Versammelten den Plan, und A. Breter hielt einen Vortrag über mögliche Aufgaben und Prinzipien des neuen Vereins. Auch darüber erschien ein Bericht in der „Preußischen Volksschulzeitung“ (Nr. 26, 1842, S. 202 f.). Diesterweg befand sich an diesem Tag auf einer Reise nach Landsberg a. d. W. Trotzdem erhielt er bei der Vorstandswahl für den neuen Verein die meisten Stimmen: Von den etwa 250 anwesenden Lehrern gaben 183 ihre Stimme ab, 92 für Diesterweg, 83 für den ehemaligen Seminarlehrer Direktor K. W. E. Bormann (s. ds.). Diesterweg wurde zum Vorsitzenden, Bormann zum Stellvertreter, der Schulleiter W. A. Blenz zum Festordner, Breter und Böhm zu Sekretären und der Lehrer Lange zum Musikmeister gewählt. Der Vorstand sollte die erste Versammlung, die für den 29. und 30. September 1842 in Berlin geplant war, vorbereiten und die Genehmigung beim Polizeipräsidium einholen. Diesterweg beschrieb die Gründung des Vereins, die Vorbereitungen für das geplante gemeinsame Lehrerfest, das beabsichtigte Programm, die Bemühungen um die Genehmigung des Festes und das Scheitern des Vorhabens in seinem Artikel „Mitteilungen über Lehrervereine“ (Rh. Bl., Jg. 1843, N. F. Bd. XXVII, S. 312–348; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 62–78, hier: S. 64–67) unter II.

361

2 Das Programm sah für Donnerstag, den 29. September, am Vormittag folgende Vorträge über die „Behandlung der Realien in der Volksschule“ vor: „1. Seminardirektor Diesterweg über das Grundprinzip der modernen Schule. 2. Oberlehrer Dielitz [s. ds.] über die Methode des Unterrichts in der Geschichte. 3. Seminarlehrer Baumgaertner [s. ds.] über die Methode des Unterrichts in der Geographie. 4. Herr Oberlehrer Schön in Potsdam soll ersucht werden, die Physik zu übernehmen. 5. Herr Oberlehrer Fischer [Johann Gottlieb; s. ds.] in Neuzelle – – – die Naturgeschichte.“ Anschließend sollte ein gemeinschaftliches Mittagsmahl stattfinden (vgl. vorliegende Ausgabe, a. a. O., S. 65). Am Freitag, den 30. September, sollte zwischen 9 und 13 Uhr „die Ausstellung neuer Lehrmittel und vielleicht auch die Vorlage neuer pädagogischer Schriften“ stattfinden. Die Festteilnehmer wurden aufgerufen, entsprechende Vorschläge einzureichen. Am Nachmittag sollte dann Gelegenheit gegeben werden „zu allgemeinen Besprechungen der dargelegten Ansichten“; außerdem wollte Diesterweg „den Plan zur Errichtung eines ,Vereins der Schulfreunde‘ vorlegen, und Direktor Bormann […] die Versammlung mit einem geeigneten Vortrage schließen“ (vgl. a. a. O., S. 66; Hervorhebungen im Original). 3 Polizeipräsident Eugen von Puttkammer (1800–1874) antwortete Diesterweg am 28. Juni 1842, es gebe zwar „polizeilich nichts zu erinnern“, er könne aber die Genehmigung erst erteilen, wenn „die Zustimmung des Königl. Provinzial-Schul-Kollegii, dessen Ressort hierbei wesentlich betheiligt ist, erklärt sein wird“. Diesterweg wurde aufgefordert, „sich zuvörderst an die gedachte Königliche Behörde zu wenden“ und den „Bescheid“ dann einzureichen (vgl. BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 414, Bl. 17r+v). Diesterweg schrieb in dieser Angelegenheit am 4. Juli an das Schulkollegium; vgl. vorl. Bd., Nr. 212, S. 366 f.

209 An Gabriel Maria Theodor Dielitz, Berlin Berlin, 27. Juni 1842 Hochgeehrter Freund!1 Es ist Plan [sic!], an den Tagen des Lehrerfestes, 29 u. 30 Sept. d. J., vorzugsweise die Methodik der realen Unterrichtsgegenstände, auch der Geschichte, zu behandeln. Als Präses des ernannten Vorstandes bitte ich Sie, eben den Geschichtsunterricht übernehmen zu wollen u. dessen Methodik nach dem jetzigen Standpunkte derselben, in einem Vortrage von circa einer Stunde zu behandeln. Das Nähere gelegentlich mündlich. Für jetzt wünsche ich nur Ihre Zusage zu haben, wo möglich morgen mit einem Worte vor Abend, da sich der Vorstand morgen Abend versammelt. Ich besorge nämlich, daß, wenn die Hauptvorträge nicht besetzt sind, Unberufene sich vordrängen, Ihr Diesterweg, Oranienb[urger]. Str. 29. Eigh., Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, Abt. Handschriften und Rara, Autographenslg. 1 Der Adressat dieses Schreibens ist G. M. T. Dielitz, auch wenn die Anrede bei anderen, rein privaten Schreiben „lieber Freund“ lautete. Bei dem hier vorliegenden Schreiben handelt sich um eine offizielle Anfrage im Namen des Vorstandes des „Brandenburgischen Lehrervereins“. An dessen geplanter Festversammlung am 29. und 30. September 1842 sollten Vorträge über „die Methodik der Realien“ gehal-

362

ten werden, und Dielitz, der bereits Schulbücher für das Fach Geschichte verfasst hatte, war vom Vorbereitungskomitee für den Vortrag über den Geschichtsunterricht vorgesehen worden. Vgl. Diesterwegs Schreiben an das Polizeipräsidium vom 21. Juni 1842 und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 208, S. 361 f.).

210 An Direktor Karl Wilhelm Emil Bormann (?), Berlin Berlin, 27. Juni 1842 Hochgeehrter Herr Director1, ich bitte sehr um Entschuldigung wegen der Verspätung, füge nachträglich ein Programm bei, grüße freundsch[a]ftlich u. bin Ihr ergbstr Diesterweg. Eigh., Universitätsbibliothek Krakau, Handschriftenabteilung, Autographenslg., acc. ms. 1921.31.16 1 Der Adressat ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Direktor der höheren Töchterschule auf der Friedrichstadt K. W. E. Bormann. Diesterweg stand zu diesem Zeitpunkt mitten in den Vorbereitungen für die geplante Versammlung des „Brandenburgischen Provinzialschullehrervereins“ am 29. und 30. September 1842; vgl. sein Schreiben an das Polizeipräsidium vom 21. Juni 1842 (vorl. Bd., Nr. 208, S. 361 f.). Bormann sollte dort einen Vortrag halten, kannte aber offenbar noch nicht das genaue Programm. Dieses sah für den 29. mehrere Vorträge über den Unterricht in den Realien und für den 30. eine Lehrmittelausstellung, eine längere Aussprache, einen Beitrag Diesterwegs über den neuen Verein und eben den Vortrag von Bormann vor; vgl. Anmerkung 2 zum Schreiben vom 21. Juni.

211 An Karl Friedrich Wilhelm Wander, Hirschberg Berlin, 1. Juli 1842 Herrn Wander Wohlgeboren Lehrer in Hirschberg, in Schlesien. Frei. Hochgeschätzter Freund! Ihr gef. Schreiben vom 1ten d. M. nebst Büchlein1 fand ich gestern, rückkehrend von einer 8 tägigen Reise, vor. Ich danke für Beides. Das Festbüchlein habe ich noch nicht genau angesehen, es ist jeden Falls ein zeitgemäßes Unternehmen2 u. ich werde es alsbald den hies. Lehrervereinen vorlegen u.s.w. Was die Beschreibung des Maifestes betrifft, so gehe ich in Ihre Vorschläge ein, muß mir aber doch die definitive Entscheidung bis zur Kenntnißnahme des Mscripts vorbehalten. Ich kann mir aber kaum denken, daß ich es zurückweisen müßte.3 Allein Sie wissen es aus 363

mehrfacher Erfahrung, wie man unter Dornen wandelt, vielleicht zwischen Fußangeln. Da es aber doch möglich ist, daß ich nicht kann, wie ich möchte, so geben Sie mir bei Sendung des Mscrpts zugleich Auftrag, was in diesem Falle mit demselben vorgenommen werden soll. Wenn das Mscript Ende des nächsten Monates in meinen Händen ist, so erscheint das betr. Heft der Rh. Bl., also auch die Broschüre im September in Leipzig.4 Es regt sich allenthalben unter den Lehrern. Die westph[älischen]. Lehrer haben auf der Conferenz in Hagen zu Pfingsten eine Denkschrift an den H. Minister beschlossen, worin sämmtl[iche]. Übelstände etc. aufgezählt u. die Mittel zur Abhülfe vorgeschlagen werden. Ein Industrieller, HARKORT aus Wetter, ein treffl. Mann, hat sie vor 14 Tagen dem H. EICHHORN persönlich überreicht.5 Die Darstellung war ausführlich, wahr u. eindringlich, bei jedem Vorurtheilsfreien Überzeugung erweckend. Derselbe HARKORT las mir einen Theil eines Mscripts vor, Lehrerverhältnisse besprechend, was jetzt schon gedruckt wird. Ganz in Ihrem Sinne bei WIGAND.6 Seien Sie doch aufmerksam darauf. Hier sprechen die Lehrer über ihre Verhältnisse in den Zeitungen. Die Sache regt sich u. wird besprochen. Am 29 u 30. Sept. wird das Brandenburg[ische]. Lehrerfest gefeiert werden.7 Während meiner Abwesenheit haben sie mich zum Ordner8 ernannt. Das Fest wird kein schlesisches u. kein rheinisches werden, und dennoch zum Vorwärts beitragen. Hier sind wir weiter zurück, als anderwärts. Schon hat man versucht, das Fest im Keime zu unterdrücken. Dieses ist zwar nicht gelungen,9 aber ob es passiren wird, ich zweifle etwas. Aus der preuß. Volksschulzeitung werden Sie das Nähere erfahren. H. Schulrath STRIETZ hat unter der Firma10 „Schul- und Lehrerfreund“ einen sophistischen Aufsatz gegen die Lehrer losgelassen. Ein treffl. Landrath „V. B.“ hat ihn zurecht gewiesen – es gährt u. regt sich allenthalben.11 „Es wird ihnen schwer werden, wider den Stachel zu löcken[.“]12 Grüßen Sie Ihre wackren Collegen von mir, von Ihrem Freunde Diesterweg. N. S. Wenn Sie können, so sagen Sie mir doch, was man in Liegnitz Ihnen vorgehalten!13 Eigh., DIPF/BBF/Archiv: WANDER 8; veröff.: Rebhuhn 33; Bloth I, 27 1 Gemeint ist: Wander, K. F. W.: Liederbuch für Lehrervereine und Lehrerfeste. Zum Gebrauche für Deutschlands Volksschullehrer. Unter Mitwirkung seines Kollegen A. Walter hrsg. Hirschberg: Nesener 1842. Das Buch enthält 94 Lieder, darunter etliche von Wander selbst gedichtete. Einige der Festlieder druckte Diesterweg in seinem Beitrag „Mitteilungen über Lehrervereine“ (Rh. Bl., Jg. 1843, N. F. Bd. XXVII, S. 322 ff.; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 62–78; hier: S. 69 ff.) ab. 2 Diesterweg war Förderer und selbst tätiges Mitglied von Lehrervereinen. Vgl. Anmerkung 2 zu seinem Schreiben an die Lehrer Andressen, Lütgens und Magnussen vom 6. Februar 1842; vorl. Bd., Nr. 203, S. 351 ff. – Auch in dem von Diesterweg mitgegründeten „Jüngeren Berlinischen Lehrerverein“ wurde regelmäßig gesungen; vgl. die Statuten vom 29. Februar 1840, §. 5. (vorl. Bd., Nr. 163, S. 282–286). 3 Gemeint ist ein Artikel über das dritte schlesische Lehrerfest in Hirschberg, das am 17. Mai 1842 stattgefunden hatte. 4 Diesterweg lehnte den Abdruck des Artikels in seinem Schreiben an K. F. W. Wander vom 8. Juli 1842 dann doch ab (vorl. Bd., Nr. 213, S. 367 f.), da das Manuskript zu umfangreich für seine Zeitschrift, aber vor allem inhaltlich zu brisant sei, als dass er es veröffentlichen könne. Er war wegen seiner Publikationen bereits mehrfach ermahnt worden; vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an Wander vom 10. Mai 1841 (vorl. Bd., Nr. 182, S. 320 f.).

364

Der Bericht über „Das dritte Schlesische Lehrerfest zu Hirschberg, den 17. Mai 1842“ erschien dann 1843 in Hirschberg bei Nesener. 5 Der Industrielle F. W. Harkort – Inhaber einer Fabrik, die in dieser Zeit vorwiegend Schiffsdampfmaschinen produzierte – war Abgeordneter des westfälischen Provinziallandtags, später auch des Norddeutschen Reichstages, der konstituierenden preußischen Nationalversammlung und des Deutschen Reichstags. Er hatte Zugang zu Ministerien und Politikern. Zeit seines Lebens setzte er sich für sozial- und bildungspolitische Belange ein. So hatte er einen „Verein für die deutsche Volksschule und für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse“ gegründet. 6 Gemeint ist die Schrift: Harkort, F. W.: Bemerkungen über die preußische Volksschule und ihre Lehrer. Hagen: Sorgenicht 1842 (nicht: Wigand in Leipzig, wie Diesterweg schrieb). Im Vorwort äußerte sich Harkort zu seinen Motiven zur Abfassung dieses Buches: „Was mich bewog, über die Volksschule zu schreiben? Liebe zum Gemeinwohl sei die Antwort! Die Elementarschule ist Sache des Volks, diesem gehöre ich an, kenne viele seiner Wünsche, Bedürfnisse, Tugenden und Fehler. In diesem Sinne nehme ich das Wort in einer höchst wichtigen Angelegenheit, bis ein Würdigerer sich findet, und greife nach dem Kern der geistigen Interessen: Erziehung und Unterricht, welche bisher, dem Urtheil der Massen entzogen, nur durch gelehrte, geistige und weltliche Ammen und Staatsöconomen gepflegt, häufig eine unzweckmäßige Richtung genommen haben. Lehrer und Volk wollen endlich auch gehört sein.“ 7 Zur Gründung des „Brandenburgischen Provinzialschullehrervereins“ vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Polizeipräsidium vom 21. Juni 1842; vorl. Bd., Nr. 208, S. 361 f. 8 Mit dem Begriff „Ordner“ ist der Vorsitzende gemeint. 9 Diesterweg hatte am 21. Juni im Auftrag des zuständigen Komitees den Polizeipräsidenten um Erlaubnis für die Durchführung des Festes gebeten (vgl. vorl. Bd., Nr. 208, S. 361 f.), war aber aufgefordert worden, die Genehmigung des Schulkollegiums einzuholen. Darin lag eine Verzögerung und Erschwerung des Vorhabens. Diesterweg kam der Aufforderung dann am 4. Juli nach und richtete am 5. August eine Petition an Minister Eichhorn (vgl. vorl. Bd., Nr. 212, S. 366 f., und Nr. 214, S. 369 ff.). Zur weiteren Entwicklung vgl. die Anmerkungen zu den angegebenen Schreiben. 10 Firma (lat.-ital.): Bekräftigung, Befestigung; hier im Sinne von: Autorschaft, Zeichnung. Der Artikel und die Erwiderung sind nicht ermittelbar. 11 Mit dem Landrat „v. B.“ ist vermutlich der Jurist und Staatswissenschaftler F. H. v. Bockum-Dolffs (s. ds.) gemeint, der seit 1837 als Landrat in Soest wirkte und sich dort für die Hebung der Volksbildung einsetzte. 12 Anspielung auf ein Wort des Neuen Testaments; Saulus (der spätere Apostel Paulus), der als überzeugter Jude die Christen verfolgte, hörte plötzlich die Stimme Jesu Christi, die zu ihm sprach: „Saul, Saul, was verfolgst du mich? Es wird dir schwer sein, wider den Stachel zu löcken [veraltet für: ausschlagen, ankämpfen; S. S.]“ (Apg. 26, 14). 13 Die preußische Regierung beobachtete die von Wander initiierten „Schlesischen Lehrerfeste“ mit Misstrauen. Nach dem Erscheinen von Wanders Schrift „Die Volksschule als Staatsanstalt“ (Leipzig: Wigand 1842) hatte Minister Eichhorn die Königliche Regierung in Liegnitz beauftragt, Wander protokollarisch zu vernehmen. Am 5. April 1842 hatte diese Vernehmung in Liegnitz stattgefunden. Wander war verwarnt und ihm für den Fall, dass er nochmals Ansichten veröffentlichen werde, die „mit der Stellung eines Jugendlehrers unverträglich“ seien, Amtsentsetzung angedroht worden. 14 Einem Vermerk auf dem Brief zufolge beantwortete Wander diesen am 1. Juli 1842.

365

212 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 4. Juli 1842 Bitte um Genehmigung einer Festversammlung der Volksschullehrer der Pr. Brandenburg am 29. u. 30. Sept. c.1 Nachdem sowohl in dem älteren als dem jüngeren Schullehrer-Verein der Gedanke einer Festversammlung der Lehrer der Pr. Brandenburg angeregt war, und eine vorläufige Zusammenkunft hiesiger Lehrer unter Leitung des Ordners des älteren Lehrer-Vereins, H. Konsist[orial-]. Assessor PISCHON, diesen Gedanken adaptirt, zugleich einen Vorstand zur Ausführung und Leitung des Festes ernannt hatte, so wandte ich, der gehorsamst Unterzeichnete, mich an ein wohllöbl[iches]. Polizei-Präsidium hier, um in der Lehrer und des erwählten Vorstandes Namen, als Ordner des Vereins, die erforderliche polizeiliche Erlaubniß zur Festversammlung nachzusuchen.2 Ich stand nämlich mit den übrigen Gliedern des Vorstandes in der Meinung, daß dieselbe vor Allem nothwendig sei. Aber durch die Beilage3, die ich einem Hochl. Collegio zu gefälliger Einsicht c.v.r.4 überreiche, eines Besseren belehrt, nehme ich mir nunmehr die Freiheit, ein Hochl. Schul-Collegium gehorsamst zu bitten, die Genehmigung zu der beabsichtigten Versammlung der Lehrer hochgefälligst ertheilen zu wollen. Dieselbe soll zwei Tage dauern. Am ersten Tage sollen die methodischen Grundsätze der realen Unterrichtsfächer in zusammenhängenden Vorträgen abgehandelt werden. Der Vormittag des 2ten Tages wird der Besichtigung der in einem geeigneten Saale ausgestellten Lehrmittel gewidmet sein; am Nachmittag desselben wird die Discussion über die am Tage vorher aufgestellten Grundsätze eröffnet und den Anwesenden Gelegenheit gegeben zu kurzen Vorträgen über Gegenstände der Volksschule und des Unterrichts.5 Um fremden Lehrern den hiesigen Aufenthalt zu erleichtern, wollen die hiesigen sich zur gastfreien Beherbergung derselben erbieten, und sämmtliche übrigen Unkosten, incl. eines Mittagsbrotes am ersten und eines Abendbrotes am zweiten Tage, werden von jedem Mitgliede für einen Thaler bestritten werden. So giebt sich der erwählte Vorstand der Hoffnung hin, diejenigen Mittel ergriffen zu haben, welche die Versammlung dem Einzelnen recht anregend und nützlich zu machen im Stande sind, und er überläßt sich daher auch der Hoffnung, daß ein Hochl. Schul-Collegium geruhen werde, die hiermit erbetene Genehmigung der beabsichtigten Versammlung hochgefälligst zu ertheilen.6 Diesterweg. Eigh., BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 414, 18r–19r 1 Zum „Brandenburgischen Provinzialschullehrerverein“ und dessen geplanter Versammlung vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Polizeipräsidium vom 21. Juni 1842 (vorl. Bd., Nr. 208, S. 361 f.). 2 Vgl. Anmerkung 1. 3 Gemeint ist die Antwort des Polizeipräsidenten Eugen von Puttkammer; vgl. Anmerkung 3 zum Schreiben vom 21. Juni 1842 (a. a. O.). 4 C.v.r., cum vero respectu (lat.): mit wahrem Respekt, ehrerbietigst.

366

5 Zum Programm der geplanten Versammlung vgl. Anmerkung 2 zum Schreiben vom 21. Juni 1842 (a. a. O.). 6 Das Schulkollegium verweigerte die Genehmigung, da Minister Eichhorn (s. ds.) „eine solche Versammlung bedenklich“ fand; vgl. BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 414, 22r–23r. Allerdings hatte das Kollegium nicht erst durch Diesterweg von der geplanten Versammlung erfahren. Bereits am 3. Juni hatte die Königliche Regierung in Potsdam über die Anzeige in der „Haude und Spenerschen Zeitung“ berichtet, derzufolge sich am 10. Juni die Lehrer Berlins versammeln und eine Zusammenkunft aller Lehrer Brandenburgs planen wollten. Die Regierung hatte „Schullehrer-Conferenzen von einer mäßigen Zahl von Lehrern“ als „erwünscht und heilsam“ bezeichnet, erwartete aber „schwerlich ein […] ersprießliches Resultat der Berathungen“, wenn sich „hunderte von Theilnehmern“ einfänden; es sei wohl eher davon auszugehen, dass diese „unter Leitung und Einfluß einiger dreisten und exaltirten Stimmführer […] leicht zu Beschlüssen und Unternehmungen übergehen möchten, welche höchsten und allerhöchsten Ortes gerechte Mißbilligung erregen“. Das Schulkollegium war gebeten worden, die geplante Versammlung zu verhindern; vgl. a. a. O., Rep. 2a, II, Generalia, 122r. Das Schulkollegium teilte der Königlichen Regierung am 21. Juni mit, es habe dem Minister Bericht erstattet. Dieser hatte allerdings dazu geraten, nicht ausdrücklich gegen die Versammlung vorzugehen; vgl. a. a. O., Rep. 34, Nr. 414, 12r–15r. Der Regierung schlug Provinzialschulrat Schulz (s. ds.) vor, falls es nicht zu einem Verbot komme, „denjenigen Lehrern in Wohldero Verwaltungsbezirk, gegen deren Theilnahme an der Versammlung ein gegründetes Bedenken obwaltet, den zur Reise erforderlichen Urlaub zu versagen“ (a. a. O., Rep. 2a, II, Generalia, 123r). Minister Eichhorn erwiderte dem Schulkollegium am 2. Juli, er teile die „Bedenklichkeit“ der Regierung. Zu „gemeinsamen Verhandlungen“ der gesamten Provinz sah er keinerlei Veranlassung, befürchtete vielmehr, dass dann vor allem „äußerliche Verhältnisse des Lehrstandes“ thematisiert würden: „Wenn das Provinzial-Schul-Kollegium selbst der Ansicht ist, daß ein praktischer Gewinn für das Elementar-Schulwesen von der beabsichtigten Zusammenkunft nicht zu erwarten steht, es vielmehr für wahrscheinlich hält, daß Einzelne der Versammelten mit ungehörigen Äußerungen, mit unreifen nicht wohl erwogenen Vorschlägen hervortreten werden, wenn ferner nach den in den hiesigen Zeitungen veröffentlichten Aufsätzen erwartet werden muß, daß, wie schon vorbemerkt, vorzugsweise die äußerlichen Interessen des Lehrstandes besprochen werden sollen: so ist, abgesehen von der Unterbrechung des Unterrichts und dem für die Lehrer nicht unbedeutenden Kostenaufwand, Grund genug vorhanden, das Unternehmen des Berlinischen Schullehrer-Vereins nicht zuzulassen, wozu das Königliche Provinzial-Schul-Collegium sogleich die dienlichen Maaßregeln ergreifen wird“ (a. a. O., Rep. 34, Nr. 414, 20r–21r). Die abschlägige Mitteilung des Schulkollegiums vom 18. Juli (s.o.) hielt sich eng an den Wortlaut des Ministers.

213 An Karl Friedrich Wilhelm Wander, Hirschberg Berlin, 8. Juli 1842 Hochgeehrter Herr Wander! Es geht nicht; es thut mir recht leid, aber es geht nicht. Erstens ist das Mscript1 zu voluminös, 1 Heft der Rh. Bl. faßt es nicht; zweitens sind der Worte zu viel, die Sache brauchte nicht so weitläuftig in den Druck befördert zu werden, doch schadet das auch an sich nicht; aber drittens ich riskire, daß sie mir endlich ganz das Handwerk legen. Ich kenne 367

meine Pappenheimer.2 Und so die Haut zu Markte zu tragen,3 möchte ich doch nicht, ich halte es nicht einmal für Recht. Aber mit rechtem Vergnügen habe ich Ihre Beschreibung u. die meisten der übrigen Sachen gelesen.4 So können wir hier kein Fest feiern. Uns fehlt es hier an solchen Leuten. Aber man muß anfangen. Die Polizei hier hat die Lehrer wegen des beabsichtigten Festes am 29 u. 30. Sept. an das Schul-Collegium 1 gewiesen,5 dieses wird den H Minister fragen, u. so ist die Sache sehr zweifelhaft geworden.6 Der Plan ist sonst: am ersten Tage Vorträge über die Methodik der realen Unterrichtsgegenstände; am zweiten: Ausstellung von Lehrmitteln, Nachmittags Discussionen über die Gegenstände des vorigen Tages u. andre freie Mittheilungen.7 Lassen Sie nun bald, mein hochgesch[ätzter]. Freund, Ihr Mscript drucken,8 es wird viele erfreuen. In wahrer Hochachtung Ihr Diesterweg Für die Festlieder herzl. Dank. Ich habe sie unserm Sangwart zur Begutachtung übergeben.9 Eigh., DIPF/BBF/Archiv: WANDER 9; veröff.: Rebhuhn 34; Bloth I, 28 1 Gemeint ist ein Bericht Wanders über das dritte schlesische Lehrerfest, das am 17. Mai 1842 in Hirschberg stattgefunden hatte. Diesterweg hatte in einem Schreiben an K. F. W. Wander vom 1. Juli 1842 noch geäußert, er rechne damit, den Bericht in den „Rheinischen Blättern“ veröffentlichen zu können; vgl. vorl. Bd., Nr. 211, S. 263 ff. 2 Die Redewendung „Ich kenne meine Pappenheimer“ stammt aus der Wallenstein-Triologie von F. Schiller (s. ds.). Wallenstein (s. ds.) äußert sich mit diesem Ausspruch anerkennend über das Regiment von Gottfried H. Pappenheim, auf dessen Treue und Mut er sich verlassen kann. Doch die Redensart erfuhr eine Sinnverschiebung. Mit „Pappenheimern“ bezeichnet man nun Menschen, deren Schwächen man genau zu kennen und von denen man zu wissen glaubt, was man von ihnen zu erwarten habe. Diesterweg bezog den Ausspruch hier auf seine vorgesetzten Behörden, von denen er annahm, dass sie nur darauf warteten, ihm eine Verfehlung vorwerfen zu können. 3 Die Redensart geht auf den Handel mit Tierhäuten zurück; gemeint ist: sich selbst der Beurteilung durch Andere, ihrer Kritik oder ihren Angriffen aussetzen. 4 Gemeint ist die Beschreibung des Lehrerfestes (vgl. Anmerkung 1), außerdem vermutlich die Schrift „Warum ruht der Streit über Schul-Emancipation? Auch eine Antwort aus dem Lehrerstande“, die Wander unter dem Pseudonym „Siemann“ 1842 im Verlags-Comptoir in Grimma veröffentlicht hatte. 5 Vgl. Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben an das Polizeipräsidium vom 21. Juni 1842; vorl. Bd., Nr. 208, S. 361 f. 6 Diesterweg ging zu diesem Zeitpunkt davon aus, dass das Schulkollegium seine Anfrage vom 4. Juli (vgl. vorl. Bd., Nr. 212, S. 366 f.) an das vorgesetzte Ministerium weiterleiten würde; doch das Kollegium hatte bereits vorher von dem geplanten Fest erfahren und bereits im Juni eine Stellungnahme des Ministers erbeten; vgl. Anmerkung 6 zum Schreiben vom 4. Juli. 7 Zum geplanten Programm des Lehrerfestes vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an das Polizeipräsidium vom 21. Juni (vgl. Anmerkung 5). 8 Der Bericht über „Das dritte Schlesische Lehrerfest zu Hirschberg, den 17. Mai 1842“ erschien 1843 bei Nesener in Hirschberg. Es hatte einen Umfang von 131 Seiten. 9 Vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an K. F. W. Wander vom 1. Juli 1842 (vorl. Bd., Nr. 211, S. 263 ff.).

368

214 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 5. August 1842 Bitte um Befürwortung einer Petition an Ein Hohes Ministerium. Einem Hochlöblichen Schul-Collegio beehre ich mich, in der Anlage eine Eingabe an des Herrn Ministers EICHHORN Excellenz von Seiten des zur Leitung der am 29. u 30. September a. c. beabsichtigten Lehrerversammlung ernannten Vorstandes zu überreichen,1 mit der gehorsamsten Bitte um hochgefällige Beförderung derselben mit einer wohlwollenden, dem guten Unternehmen günstigen Befürwortung.2 Unmöglich ist uns der Gedanke, daß Ein Hohes Ministerium oder Ein Hochlöbliches Schul-Collegium die Lehrer der Provinz Brandenburg in corpore3 eines unloyalen, ungesetzlichen Strebens für fähig oder gar dazu geneigt erachten sollte.4 Bei der feierlichsten Gelegenheit hat selbst S. Majestät der König den treuen Unterthanen- und patriotischen Bürgersinn der Bewohner der genannten Provinz anerkannt,5 und die Lehrer sind der Meinung, daß ihnen ein Theil des Verdienstes davon gebühre. Es würde daher auf alle ohne Ausnahme nur einen sehr schmerzlichen Eindruck machen, wenn ihnen eine Befugniß vorenthalten werden sollte, die man den Gliedern keines andern Standes verweigert, um so mehr, da sich von dem jener Versammlung zum Grunde gelegten Plan6 so viele gute Folgen erwarten lassen, daß dagegen einzelne Bedenken, als die den Lehrern dadurch veranlaßten Kosten u.s.w.7 nicht in Anschlag kommen. Aus diesen und andern Gründen überläßt sich der Vorstand des beabsichtigten Festes und in dessen Namen der gehorsamst Unterzeichnete der freudigen Hoffnung, daß Ein Hochlöbliches Schul-Collegium sich bewogen fühlen werde, den Gegenstand ihrer Wünsche durch eine entscheidende Befürwortung bei des Herrn Ministers EICHHORN Excellenz kräftigst zu unterstützen.8 Diesterweg. Ausf. mit eigh. Datierung und Unterschr., BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 414, 26r–27r 1 Zur geplanten Versammlung des „Brandenburgischen Provinzialschullehrervereins“ vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Polizeipräsidium vom 21. Juni 1842 (vorl. Bd., Nr. 208, S. 361 f.). Die Petition Diesterwegs ist leider nicht überliefert. In seinem Bericht über den „Verein der Lehrer der Provinz Brandenburg“ in den „Mitteilungen über Lehrervereine“ (Rh. Bl., Jg. 1843, N. F. Bd. XXVII, S. 312–348; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 62–78, hier: S. 64–67) hätte er den Wortlaut der Petition gerne wiedergegeben, unterließ es aber aus Unsicherheit darüber, „ob und inwiefern das Gesetz wegen der Amtsverschwiegenheit hierauf eine Anwendung erleiden“ könnte. So druckte er nur die abschlägige Antwort des Schulkollegiums vom 15. September 1842 ab (S. 66 f.; siehe Anmerkung 8) und bemerkte, dass diese „die wesentlichsten Punkte“ des Antrages berühre (vgl. ebd.). 2 Das Schulkollegium teilte Diesterweg in seiner Antwort mit, es habe Diesterwegs Petition an den Minister „befördert, ohne jedoch den darin enthaltenen Antrag auf Genehmigung […] unsererseits befürworten zu können“. Provinzialrat Schulz (s. ds.) hatte im Begleitschreiben an Minister Eichhorn vom 10. August sogar ausdrücklich darum gebeten, „es bei der […] ablehnenden Entscheidung zu belassen“ (vgl. BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 414, 24r–25r). 3 In corpore (lat.): als Gesamtheit, gemeinsam, alle zusammen.

369

4 Damit nimmt Diesterweg Bezug auf die Bemerkung im ersten Ablehnungsbescheid des Schulkollegiums vom 18. Juli (vgl. BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 414, 22r–23r), dass „zu fürchten“ sei, „daß Einzelne der Versammelten mit ungehörigen Äußerungen und nicht wohl erwogenen Vorschlägen hervortreten“. 5 Vermutlich meint Diesterweg die Rede Friedrich Wilhelms III. (s. ds.) anlässlich seiner Thronbesteigung im Jahre 1840. 6 Zum geplanten Programm des Lehrerfestes vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an das Polizeipräsidium vom 21. Juni 1842; vorl. Bd., Nr. 208, S. 361 f. 7 Damit nimmt Diesterweg Bezug auf die Bemerkung im ersten Ablehnungsbescheid des Schulkollegiums, dass es durch die zweitägige Veranstaltung zu einem „für die Lehrer nicht unbedeutenden Kostenaufwande“ komme. 8 Das Schulkollegium begründete den ablehnenden Bescheid im Sinne des Ministers (vgl. dessen Ablehnungsbescheid an das Schulkollegium, BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 414, 28r–29v) wie folgt (a. a. O., 30r–32r): „Der Hauptzweck der Versammlung ist, wie der Vorstand bemerkt, auf die Mittheilung und Berathung der Fortschritte gerichtet, welche die Methodik in den realen Unterrichtsfächern seit den letzten zehn Jahren gemacht hat. Die zweckmäßige methodische Behandlung einzelner Unterrichtsgegenstände kann bei Elementarlehrern am wenigsten durch Vorträge und Abhandlungen, wie sie in der beabsichtigten Versammlung gehalten werden sollen, ohne anschauliche Darstellung der verschiedenen Unterrichtsweisen gefördert werden, und es ist daher ein erheblicher practischer Nutzen von diesen Verhandlungen nicht zu erwarten. Wenn der Vorstand aber nach dem mitgetheilten Programme an einem Vormittage fünf verschiedene Unterrichtsgegenstände behandeln und über die Vorträge an dem folgenden Tage mit einigen hundert Lehrern berathen zu können glaubt, so ist hiervon am wenigsten ein Erfolg zu hoffen, da die Vielheit und Verschiedenheit der Gegenstände ein klares Auffassen und Festhalten des Vorgetragenen fast unmöglich macht und die große Anzahl der Versammelten ein ruhiges Besprechen und Erörtern ausschließt, wogegen die in der Provinz bestehenden Lehrer-Conferenzen das geeigneteste Mittel darbieten, die Lehrer mit den Fortschritten der Methodik auf eine für ihre weitere Ausbildung förderliche Weise bekannt zu machen. Eine dauernde Belebung und Erhöhung des Eifers in ihrem Berufe, welche der Vorstand von dieser Zusammenkunft ferner erwartet, werden die Lehrer sicherer in der Zufriedenheit ihrer Vorgesetzten, in dem belehrenden und ermunternden Verkehr mit den zu einer Lehrer-Conferenz vereinigten Amtsgenossen, endlich in der ihnen aus dem Kreise ihres unmittelbaren Wirkens entgegenkommenden Anerkennung und dem darin sich kund gebenden Vertrauen finden, als in den zerstreuenden, mehr aufals anregenden Eindrücken einer so zahlreichen Versammlung, welche den Sinn des Elementarlehrers von dem kleinen Kreis einer Gemeinde abzieht, in deren Mitte er zu stillem, geräuschlosem aber desto verdienstlicherem Wirken berufen ist. Der Vorstand mag ohne Zweifel den ernsten Willen haben, von der gemeinsamen Besprechung Alles auszuschließen, was nicht als Gegenstand derselben in das Programm aufgenommen ist, auch ist von dem achtungswerthen Stande der Elementarlehrer im Allgemeinen zu erwarten, daß er den Anordnungen des Vorstandes gern nachkommen werde. Wenn indessen unter der großen Anzahl der versammelten Lehrer einer oder der andere den Versuch machen sollte, diesen Anordnungen entgegen zu handeln, so steht es in Ermangelung der amtlichen Autorität, nicht in der Macht des Vorstandes, Ungeeignetes und Unüberlegtes fern zu halten, was sehr leicht Mißverständnisse und ungünstige Urtheile nicht nur über die Beförderer dieser Zusammenkunft, sondern über die Tendenz und das Benehmen der ganzen Versammlung zur Folge haben könnte. Endlich bleibt auch zu erwägen, daß manche Lehrer durch das Ungewöhnliche einer solchen Zusammenkunft angelockt und in der ertheilten Erlaubniß eine Aufforderung zur Theilnahme erblickend, sich zur Bestreitung der mit der Reise und dem Aufenthalte in der Residenz verbundenen Kosten über ihre Kräfte anstrengen, und dadurch später nicht ausbleibende Verlegenheiten und Sorgen sich bereiten würden. Wir beauftragen Sie, den Inhalt dieser Verfügung den Mitgliedern des Vorstandes mitzutheilen, und zweifeln nicht, daß diese die hier entwickelten Gründe unbefangen würdigen und die angedeuteten

370

geeignetern Mittel gern benutzen werden, auf die Gesinnung und die geistige Fortbildung ihrer Standesgenossen wohlthätig und fördernd einzuwirken.“ Etwa zur gleichen Zeit wie die Lehrer Berlins hatten auch Lehrer in der Provinz Westfalen und in der Rheinprovinz beschlossen, sich in größeren Vereinen zu organisieren und offizielle Repräsentanten zu wählen. In diesem Zusammenhang wurde immer wieder Diesterweg als vermeintlicher Anreger der Aktivitäten genannt. Aus diesem Grunde wurde er auf Geheiß des Ministers am 20. September 1842 vom Schulkollegium verwarnt; vgl. das Protokoll dieser Verhandlung (vorl. Bd., Nr. 215, S. 371 f.). Offenbar veranlasst durch die Versuche der Lehrer in Brandenburg, Westfalen und der Rheinprovinz erließ Minister Eichhorn am 29. Oktober 1842 ein Reskript, das die Bildung größerer freier Lehrervereine ausdrücklich untersagte: „In mehreren Provinzen sind die äußeren und inneren Verhältnisse des Elementarschulwesens von den Lehrern zum Gegenstand öffentlicher Besprechung in einer Weise gemacht worden, daß dieselbe die Aufmerksamkeit der Behörden hat auf sich ziehen müssen. Bei dem natürlichen Interesse, welches die Lehrer an diesen Angelegenheiten nehmen, soll eine Besprechung derselben, in so fern sie von einzelnen Lehrern in angemessener Weise ausgeht, und sich auf kleinere Zusammenkünfte beschränkt, keineswegs gehindert werden. Dagegen ist es weder der Stellung der Lehrer angemessen, noch ihrer eigenen Sache förderlich, ein Verfahren zur Verbesserung ihrer äußeren Lage planmäßig zu organisiren, zu diesem Zwecke besondere Vereine zu bilden, und die Wahl von Repräsentanten derselben zu veranlassen. Wenngleich ich nicht zweifle, daß eine angemessene Einwirkung der Schul-Inspectoren die Lehrer von einem solchen Verfahren abhalten werde, wenn sie sich überzeugen, daß die Verbesserung ihrer Lage von jeher Gegenstand der besonderen Aufmerksamkeit und Fürsorge der Behörden gewesen ist, und daß eben jetzt wieder die Erhöhung des ungeeigneten Einkommens einzelner Lehrer von mir vorbereitet wird, es mithin der Thätigkeit der Lehrer für diesen Zweck nicht bedarf, dieselbe vielmehr die Erreichung der guten Absicht der Behörden erschweren kann, so sehe ich mich doch veranlaßt, die Bildung solcher Vereine ausdrücklich zu untersagen“ (BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 414: 33r+v).

215 Protokoll einer Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 20. September 1842 Einem Königl. Hochlöbl. SchulCollegio der Provinz Brandenburg gehorsamst vorgelegt. Verhandelt Berlin in dem Geschäfts-Locale des Königl. ProvinzialSchulCollegiums am 20sten September 1842. Auf ergangene Vorladung1 erschien der Director des hiesigen Schullehrer-Seminars Herr D. Diesterweg und wurde derselbe in Folge der Verfügung Sr. Excellenz des Herrn Geheimen StaatsMinisters EICHHORN vom 3tn d. M.2 von dem Regierungsrath LANGE als Departements-Schulrath, in Gegenwart des Regierungsraths PEHLEMANN als Justitiars des Königl. ProvinzialSchulCollegiums ernstlich darüber verwarnt, sich aller Einwirkungen auf die Lehrer gänzlich zu enthalten, welche geeignet sind, dieselben zur Unzufriedenheit mit den äußeren oder inneren Verhältnissen des Lehrerstandes zu erfüllen oder sie zu veranlassen, ihrerseits in Vereinigungen Mittel und Wege zu verfolgen, durch welche der wohlgemeinten Fürsorge der vorgesetzten Behörde für den ganzen Stand vorgegriffen und diese sogar in der Herbeiführung einer Verbesserung der Lage einzelner Schullehrer gestört werden könnte.3 371

Der Herr Director Diesterweg erklärte hierauf, daß er dieser Verwarnung nachzukommen gesonnen, sich aber nicht bewußt sey, von seiner Seite irgend eine Veranlassung zu den fraglichen Schritten der Schullehrer gegeben zu haben, und jedenfalls wünschen müsse, daß, wenn er bei irgend einer Behörde in den Verdacht von Einwirkungen der fraglichen Art kommen sollte, die Sache zur Untersuchung gezogen werde. Schließlich verlangte derselbe eine Abschrift dieses Protokolls.4 Vorgelesen und unterschrieben. Diesterweg. LANGE. PEHLEMANN. Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 3r 1 Diesterweg hatte am 15. September 1842 eine Vorladung zum Schulkollegium bekommen; er sollte sich „wegen einer“ ihm „im Auftrage des Königl. Geheimen Staats-Ministers Herrn Eichhorn Excellenz zu machenden Eröffnung […] am nächsten Dienstag, als am 20ten d. M. Vormittags um 10 Uhr“ im „Geschäfts-Contor (Kleine Jägerstraße No. 1)“ einfinden (vgl. a. a. O.: 2r). 2 Minister Eichhorn hatte das Schulkollegium am 3. September 1842 aufgefordert, Diesterweg „durch den Departements-SchulRath und Justitiar zu Protokoll ernstlich verwarnen zu lassen, sich aller Einwirkungen auf die Lehrer gänzlich zu enthalten […]“. Der Anlass für diese Verwarnung war, dass in „mehreren officiellen Berichten, welche die Umtriebe der Lehrer zur Verbesserung ihrer äußeren Lage betreffen“, „Diesterweg als derjenige bezeichnet [worden war], von welchem diese Aufregungen unter denselben ausgegangen zu sein den Anschein haben“. Eichhorn nahm von einer näheren Untersuchung Abstand, hoffte aber, durch die Verwarnung auf Diesterweg einzuwirken (vgl. a. a. O.: 1r). 3 Der Verdacht, dass Diesterweg Unruhe und Unzufriedenheit unter den Lehrern verbreitete, ist im Zusammenhang mit dem Bemühen zahlreicher Berliner Lehrer zu sehen, eine „Brandenburgische Provinziallehrerkonferenz“ zu gründen und am 29. und 30. September 1842 eine gemeinsame Versammlung durchzuführen. Diesterweg war zum Vorstand des Vorbereitungskomitees gewählt worden und hatte sich – allerdings vergeblich – um Genehmigung der Veranstaltung bemüht. Zu den Gründen für die Ablehnung und dem Verdacht, dass Diesterweg auch auf andere Lehrervereine schädlichen Einfluss ausübe, vgl. Anmerkung 8 zum Schreiben an das Schulkollegium vom 5. August 1842 (vorl. Bd., Nr. 214, S. 369 ff.). 4 In einer Marginalie vom 22. September heißt es: „Da Bedenken darüber entstanden sind, ob es rathsam sey, dem Dir. Diesterweg Abschrift des Protocolls mitzutheilen, so geht dieses zu den Acten.“ Diesterweg ließ allerdings nicht locker, sondern erkundigte sich am 6. November nach dem Verbleib des ihm zugesagten Protokolls; vgl. vorl. Bd., Nr. 220, S. 378 f. Daraufhin wurde ihm eine Abschrift zugestellt.

216 An den Geheimen Oberregierungsrat Johannes Schulze, Berlin Berlin, 22. September 1842 Hochwohlgeborener, Hochgeehrter Herr Geheimerrath! Erlauben Sie mir die Ehre, Ihnen die beil. kleine Broschüre1 überreichen zu dürfen. Die Sache, von der sie handelt, interessirt mich zu sehr, als daß ich hätte Anstand nehmen müssen, sie zu publiziren, obgleich sie ihren Gegenstand nur oberflächlich streift und viele 372

wichtige Seiten desselben unberührt läßt. Es würde mich besonders erfreuen, Gelegenheit zu haben, an der Leitung des gymnast[ischen]. Unterrichts im preuß. Staate Antheil zu nehmen; ich glaube daß mir dazu einige Befähigung beiwohnt.2 Verzeihen Sie gütigst, verehrter Herr Geheimerrath, daß ich diesen Wunsch hier ausgesprochen habe, und genehmigen Sie die Versicherung der Verehrung, mit der ich verharre Ew. Hochwohlgeboren gehorsamster Diesterweg. Eigh., Universitätsbibliothek Krakau, Handschriftenabteilung, Varnhagen-Slg., Nr. 52 1 Gemeint ist Diesterwegs Schrift „Alaaf Preußen! Zur Begrüßung der neuen Epoche in dem preußischen, hoffentlich deutschen Erziehungswesen, eingeleitet durch die Cabinetsordre vom 6. Juni d. J., die allgemeine Einführung der gymnastischen Übungen betreffend“ (Berlin: Enslin 1842; vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 1–11). Zum Anlass dieser Schrift vgl. Diesterwegs Schreiben an den Verleger Enslin nach dem 6. Juni 1842 (vorl. Bd., Nr. 206, S. 356 ff.). Diesterweg schickte Oberregierungsrat J. Schulze immer wieder seine Veröffentlichungen zu; vgl. z.B das Schreiben vom 18. September 1838 (vorl. Bd., Nr. 134, S. 222 f.). 2 Diesterweg wandte sich in dieser Angelegenheit auch unmittelbar an Minister Eichhorn (s. ds.); vgl. das Schreiben nach dem 6. Juni 1822 (vorl. Bd., Nr. 207, S. 359 f.). Das Interesse daran, eine andere Tätigkeit zu übernehmen, stand im Zusammenhang mit Diesterwegs Auseinandersetzungen mit Provinzialschulrat Schulz (s. ds.) und – da zwischen ihnen keine Versöhnung abzusehen war – der Zusage des Oberpräsidenten von Brandenburg und des Ministers, einem der beiden einen anderen angemessenen Posten anzubieten, sobald sich ein solcher biete. Dass Diesterweg dem Turnunterricht große Bedeutung beimaß, geht auch daraus hervor, dass er die Seminaristen durch den bekannten Turnlehrer E. W. B. Eiselen (s. ds.) unterrichten ließ; vgl. sein Schreiben an das Schulkollegium wegen einer Bezahlung Eiselens vom 24. September 1842 (vorl. Bd., Nr. 217, S. 273 ff.).

217 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 24. September 1842 Einem Königl: Hochlöbl: Schul-Collegio Hier Cop: Eine Remuneration für Hrn: EISELEN betr: Einem Hochlöblichen Collegio ist es wohl bekannt, daß Hr: EISELEN sich mehrmals erbot, gegen ein bestimmtes Honorar – wenn ich nicht irre, 180 rh jährlich – sämmtliche Zöglinge unserer Anstalt an seinen gymnastischen Übungen Antheil nehmen zu lassen. Da ein Hochl: Collegium ihm damals kein bestimmtes Honorar zusichern konnte, so übernahm er, durch eine mündliche Äußerung des Herrn Ministers Excellenz dazu ermuntert, vor einem Jahre unentgeltlich dieses Geschäft und hat es bis jetzt fortgesetzt.1 Es ist begreiflich, daß er sich Hoffnung gemacht hat, nachträglich ein Honorar zu erhalten und er hat dieses in diesen Tagen mündlich gegen mich ausgesprochen. Ich halte diesen 373

Wunsch für billig, weshalb ich keinen Anstand nehmen konnte, ihn einem Hochlöbl: Collegio hiermit vorzutragen. Nach meinem unmaßgeblichen Bedünken dürften 100 rh ein anständiges Honorar für das verflossene Jahr seyn.2 Nächstdem wäre die Angelegenheit mit Hn: EISELEN definitiv und bleibend zu ordnen. Unsere Zöglinge sind nicht bloß in der Gymnastik zu üben, sondern zu Lehrern derselben zu bilden. Dies ist der Hauptgesichtspunkt.3 Nach meinem Ermessen müssen die Zöglinge in den 2 ersten Jahren so weit kommen, daß sie im 3ten Jahre als Hülfslehrer auftreten und namentlich die Übungen der 12 – 14 jährigen Knaben leiten. An den Knaben der Seminarschule sollen sie sich zwar auch üben und die elementare Gymnastik treiben – was bereits seit dem 1 September d. J. geschieht – aber dieses reicht nicht hin. Hr: EISELEN selbst muß den Gesichtspunkt der Ausbildung der Seminaristen zu Lehrern der Gymnastik festhalten und den Lehrcursus danach bemessen. Es kommt daher auf die Aufstellung eines solchen an. Indem ich daher einem Hochlöblichen Collegio hiermit jenen Wunsch des Hn: EISELEN in Betreff eines Honorars für das verflossene Jahr und die definitive Regulierung der Angelegenheit gehorsamst vortrage, bitte ich zugleich, demselben aufzugeben, einen Lehrplan über die gymnastischen Übungen der Seminaristen, auf 3 Jahre berechnet, vorzulegen.4 / Diesterweg [/] Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 209r–210r 1 Zur Bedeutung von E. W. B. Eiselen für die deutsche Turnbewegung vgl. Anmerkung 25 zum Einrichtungs- und Lehrplan des Seminars vom 18. Januar 1836; vorl. Bd., Nr. 83, S. 127–142. Nach diesem Lehrplan war es zunächst vorgesehen gewesen, dass einzelne Seminaristen bei Herrn Eiselen eine Anleitung zum Turnen erhielten und in den Sommermonaten den anderen Zöglingen das Erlernte im Hof des Seminars weitergaben (vgl. a. a. O., „Schlußbemerkungen“). 1837 hatte das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten aus gutachterlichen Berichten der Schulkollegien vom schlechten körperlichen Allgemeinzustand der Schüler erfahren und daraufhin in einem Zirkularreskript am 24. Oktober 1837 die Einführung körperlicher Übungen „als ein unabweisbares Bedürfnis der Gegenwart dargestellt“ (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 144–156, hier: S. 154). Seither hatten jeweils sechs Seminaristen regelmäßig bei Eiselen Turnunterricht genommen; vgl. den Jahresbericht vom 30. Dezember 1838 (vorl. Bd., Nr. 142, S. 236–240). Eiselen hatte sich nun am 20. April 1841 an das Schulkollegium gewandt und dargelegt, dass die so erlangte „Ausbildung nur unvollständig“ und folglich die „Unterweisung ihrer Mitschüler unzureichend“ sei. Stattdessen hatte er eine methodische Ausbildung aller Seminaristen vorgeschlagen, und zwar derart, dass er „den Sommer und den Winter hindurch in seiner Anstalt und mit Benutzung der dort vorhandenen Einrichtungen wöchentlich 2 Stunden sämmtlichen Seminaristen 40 bis 50 an der Zahl, den fraglichen Unterricht“ erteile. Dafür hatte er ein jährliches Honorar von 180 Talern verlangt und dies als sehr billig bezeichnet, da er von Zöglingen sonst jeweils 8 Taler erhebe (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 177r–178r). Das Schulkollegium hatte daraufhin eine Stellungnahme Diesterwegs erbeten, der die Annahme der Vorschläge „für die Zöglinge des Seminars sowohl während ihres Aufenthalts in der Anstalt, als für ihr künftiges Wirken, für sehr wichtig“ erklärt hatte (vgl. a. a. O.: 178r). Das Schulkollegium hatte am 9. Juni 1841 gegenüber Minister Eichhorn (s. ds.) dieselbe Meinung geäußert; „die ausgedehntere Theilnahme an gymnastischen Uebungen [sei] für die Seminaristen sehr wohlthätig und ersprießlich“. Auch hatte es die Durchführung der Ausbildung in Eiselens Anstalt begrüßt, da „die Localität der Anstalt ohne Garten und größeren Hofraum […] keine Leibesbewegung und Leibesübung [gestatte], und

374

einige gymnastische Vorrichtungen, die wir seit dem Jahre 1838 im Hofe des Seminars haben aufstellen lassen, […] nur als Nothbehelf zu betrachten“ seien (vgl. a. a. O.: 178r+v). Infolgedessen hatte das Schulkollegium den Minister um finanzielle Unterstützung und um die Ermächtigung gebeten, mit Eiselen in Verhandlungen einzutreten (vgl. 179r). Das Ministerium hatte am 31. August 1841 erwidert, es beabsichtige „wegen der Einführung der Leibesübungen bei den öffentlichen Unterrichts-Anstalten allgemeine Bestimmungen zu veranlassen“, und behalte sich deshalb eine konkrete Entscheidung noch vor (vgl. a. a. O.:177r). Die entscheidende Verfügung zur Wiedereinführung der Leibesübungen in den Schulen wurde durch Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) mit der Kabinettsorder vom 6. Juni 1842, „die Einführung der gymnastischen Übungen in den Gymnasien, den höheren Stadtschulen, den Schullehrerseminarien […] betreffend“, erlassen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 89, Nr. 22641: 7r–8v; zum den Wortlaut des Erlasses siehe vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 557, Anm. 43). Nach Erlass dieser Order war es naheliegend, dass Eiselen bzw. für ihn Diesterweg auf eine endgültige Entscheidung drängte. Zu Diesterwegs Wertschätzung des Turnunterrichts vgl. die durch die Kabinettsorder ausgelöste Schrift „Alaaf Preußen! Zur Begrüßung der neuen Epoche in dem preußischen, hoffentlich deutschen Erziehungswesen, eingeleitet durch die Cabinetsordre vom 6. Juni d. J., die allgemeine Einführung der gymnastischen Übungen betreffend“ (Berlin: Enslin 1842; vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 1–11). Zum Anlass dieser Schrift vgl. auch Diesterwegs Schreiben an den Verleger Enslin nach dem 6. Juni 1822 (vorl. Bd., Nr. 206, S. 356 ff.). 2 Minister Eichhorn genehmigte am 25. Oktober 1842 die Zahlung einer einmaligen Remuneration in Höhe von 100 Talern; zugleich wies er darauf hin, dass Eiselen „für die etwaige Fortsetzung des fraglichen Unterrichts […] keine Hoffnung gemacht werden [könne], da es an allen geeigneten Fonds zu deren Gewährung“ mangele, und „die Beschlußnahme in Betreff eines desfallsigen Honorars so wie überhaupt in Hinsicht des Unterrichts in den gymnastischen Uebungen bei dem hiesigen Seminar für Stadtschulen, bis zur vollständigen Regulirung der Angelegenheit des Turnwesens ausgesetzt bleiben“ müsse (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 211r+v). 3 Diesterweg forderte „Leibesbildung“ nicht nur für Jungen, sondern auch für Mädchen. Außerdem betonte er die Notwendigkeit, den Turnunterricht in allen Schulen einzuführen, da die Verfügung vom Juni 1842 sich nur auf Gymnasien, höhere Stadtschulen und Lehrerseminare bezog; vgl. seinen grundlegenden Beitrag aus dem Jahre 1843 „Einige Worte über gymnastische Übungen als Gegenstand des Schulunterrichts“ (Rh. Bl., Jg. 1843, N. F. Bd. XXVIII, S. 13–19; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 79–87, hier: S. 81 ff.). Aus diesem Grunde betonte er auch hier gegenüber dem Schulkollegium die Notwendigkeit, alle Seminaristen zu Turnlehrern auszubilden. 4 Vom Herbst 1844 an erteilte Eiselen den Seminaristen nach einem eigens erstellten Lehrplan zweimal wöchentlich Turnunterricht; vgl. den Jahresbericht vom 27. Dezember 1844 (vorl. Bd., Nr. 254, S. 437–443).

218 An Karl Adolph Julius Bürstenbinder, Berlin Berlin, 27. Oktober 1842 H[ochgeehrter]. H. Dr.! Sie erwarten ohne Zweifel eine schriftliche Antwort.1 Hier ist sie. Eine bestimmte Rangordnung der Lehrer unserer Anstalt kenne ich nicht. Hr. R[ector]. MERGET ist der 2te Seminarlehrer und Hauptlehrer der Schule.2 –– Sollte in Ihrem Bestellungsdekret eine Bestimmung stehen, so ist mir dies entgangen. Ich bitte mir dieselbe in diesem Falle zur Einsicht aus.3 375

Um bei der Aufzählung der Lehrer irgend einem Grunde zu folgen, wählte ich den des Dienstalters an der Anstalt, der mir in Ermangelung eines andern als der Beste erscheint.4 Mit Hochachtung Ihr ergebenster Diesterweg Abschr. von K. A. J. Bürstenbinder, GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 39r 1 Der Seminarlehrer Bürstenbinder hatte sich am 25. Oktober 1842 schriftlich an Diesterweg gewandt, um von ihm die genaue Rangfolge der Seminarlehrer zu erfahren und um sich über seine vermeintliche Hintansetzung zu beschweren. Ihm sei aufgefallen, dass er bei Rundschreiben hinter den Lehrern Reinbott (s. ds.) und Baumgaertner (s. ds.) geführt werde. Was er anfänglich „für Zufall“ gehalten habe, wiederhole sich immer wieder. Unter Bezugnahme auf die – allerdings nicht näher bezeichneten – „von Oben sanktionirten Statuten“ der Anstalt glaube er, es seiner „Stellung“ wie seinem „Charakter schuldig“ zu sein zu erfahren, ob Diesterweg „durch die Wiederholung dieser Reihenfolge wirklich eine amtliche Rangordnung zu bezeichnen“ beabsichtige „und also dabei höheren Bestimmungen zu Folge gehandelt“ habe, wovon er „freilich erwartet hätte, auf andre Weise in Kenntniß gesetzt zu werden“ (vgl. a. a. O.: 38r). Da Bürstenbinder schriftlich angefragt hatte, antwortete Diesterweg auf demselben Wege. Das hier vorliegende Antwortschreiben Diesterwegs fügte Bürstenbinder gemeinsam mit Kopien seiner Schreiben vom 25. Oktober und vom 2. November sowie Diesterwegs Antwort darauf vom 6. November 1842 (vgl. vorl. Bd., Nr. 219, S. 377 f.) einer offiziellen Anfrage beim Schulkollegium wegen der Rangordnung der Lehrer in Seminar und Seminarschule bei. 2 Nach Auffassung Diesterwegs war Merget außer ihm der einzige Lehrer, dem ein bestimmter Rang zukam; das Prädikat „zweiter Lehrer“ ergab sich aus seinem Rektorenamt an der Seminarschule. Bürstenbinder sah in dieser Aussage einen Widerspruch zu dem zuvor geäußerten Standpunkt, Diesterweg „kenne“ keine bestimmte Rangordnung der Lehrer, und erkundigte sich in seinem Schreiben vom 2. November (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 40r+v) nach der Bedeutung „dieses numerale ordinale [Ordnungsnummer; S. S.]“ (40r). 3 Weder in seinem neuerlichen Schreiben an Diesterweg vom 2. November noch in den Schreiben an das Schulkollegium berief Bürstenbinder sich auf eine konkrete Bestimmung in seinem Bestellungsdekret. Er führte vielmehr ganz andere Gründe an; vgl. Anmerkung 4. 4 Das Dienstalter an der Anstalt wollte Bürstenbinder als Prinzip für die Aufzählung der Lehrer nicht gelten lassen, da dadurch „die ältesten Lehrer, die sich an anderen Anstalten bereits Verdienste erworben haben […] leicht und oft den jüngeren nachstehen müssen“ (vgl. ebd.). Außerdem habe Diesterweg ungerechtfertigter Weise bei dem Lehrer Baumgaertner das „Interimistikum“ vor seiner Berufung mitgezählt. Und schließlich sei es „ein Boden […] der Willkühr“, die Dienstjahre an einer anderen staatlichen Anstalt – d. h. seine eigenen als Adjunkt des Joachimsthalschen Gymnasiums – nicht anzurechnen (vgl. ebd.). Außerdem fragte Bürstenbinder am 2. November an, seit wann der „ursprünglich festgesetzte Unterschied zwischen studirten und nicht-studirten oder vielmehr zwischen Seminar- und SeminarschulLehrern aufgehoben sei“ (vgl. 40r+v). Es fordere doch wohl die „Billigkeit“, dass ein ehemaliger Seminarist einem Akademiker mindestens gleichgestellt, wenn nicht nachgeordnet werden müsse. Er sah diese Ungleichbehandlung namentlich im Vergleich mit dem Lehrer Reinbott gegeben, der 1831–1834 am Seminar ausgebildet worden und seit 1836 als ordentlicher Lehrer an Seminar und Seminarschule tätig war. Bürstenbinder schloss seinen Brief mit der Feststellung, er könne „in Erwägung der Billigkeit seiner Ansichten“ nicht annehmen, dass es wirklich die vorgesetzten Behörden seien, die ihn „hintangesetzt“ hätten, und forderte Diesterweg deshalb dazu auf, ihn, falls er „wirklich in Ermangelung höherer Be-

376

stimmungen“ gehandelt habe, wissen zu lassen, ob er eine, seinen „Wünschen mehr entsprechende Regulirung dieser Verhältnisse zu veranlassen Willens“ sei (40v). Vgl. dazu Diesterwegs Antworten vom 6. November 1842 (vorl. Bd., Nr. 219, S. 377 f.).

219 An Karl Adolph Julius Bürstenbinder, Berlin Berlin, 6. November 1842 G[eehrter]. H. Dr.! Zur Beendigung der fraglichen Sache1 bemerke ich Folgendes: 1) Selbstredend bin ich der 1ste Lehrer, Hr. R[ector]. MERGET der 2te Lehrer – die übrige Rangordnung vacat2. 2) Herr BAUMGAERTNER war nicht interimistisch, sondern provisorisch, also wirklich angestellt.3 3) Das Vorurtheil einer höheren Werthschätzung eines Studirten vor einem Nicht-Studirten an einem Schullehrer-Seminar aufkommen zu lassen, werde ich nach meinen Kräften zu verhindern bemüht sein.4 4) Ich müßte meine Pflicht doch wenig kennen, wenn ich mich veranlaßt fühlen sollte, durch die Herbeiführung einer äußern Rangordnung unter den Lehrern (bei denen es nicht, wie bei Merget und mir, denen äußere Dienstverhältnisse, dem Publikum gegenüber, obliegen, nöthig war)5 eine Ursache zu innerm Zwiespalt, ohne daß durch sie der Anstalt in irgend einer Weise ein Gewinn erwachsen könnte, hervorzulocken. Im Gegentheil werde ich mir Mühe geben, sie zu verhindern, falls sie von irgend einem beantragt werden sollte,6 und ich fordere Sie auf, mich in dem Streben zur Erhaltung der Eintracht unter den Lehrern zu unterstützen.7 Mit Hochachtung Diesterweg. Abschr. von K. A. J. Bürstenbinder, GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 41r 1 Gemeint ist Bürstenbinders Wunsch nach einer Rangordnung unter den Lehrern; vgl. Diesterwegs Schreiben an Bürstenbinder vom 27. Oktober 1842 und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 218, S. 375 ff.). Bürstenbinder hatte darauf am 2. November geantwortet (vgl. ebd.). 2 Vacat (lat.: es fehlt): nicht vorhanden, fehlt. 3 Bürstenbinder hatte in seinem Schreiben vom 2. November geklagt, dass er dem Lehrer Reinbott (s. ds.) hintangesetzt worden sei, obwohl dieser nach seiner interimistischen Lehrzeit kürzer am Seminar angestellt sei als er selbst. Reinbott war aber bereits seit 1836 fest am Seminar angestellt. Bürstenbinder hingegen war seit 1839 am Seminar tätig, aber bis 1841 tatsächlich nur „interimistisch“, d. h. als Vertretung bis zur Auffindung einer anderen Lösung (ein Status, den er am 2. November Baumgaertner unterstellt hatte). 4 Diesterweg lehnte die Unterscheidung zwischen studierten und nichtstudierten Seminarlehrern immer wieder ab; die größeren Kenntnisse der ersteren machten die letzteren seiner Meinung nach häufig

377

durch bessere Beherrschung von Methodik und Didaktik wett, auf die es am Seminar gleichermaßen ankam. Der ihm lange Zeit vorgesetzte Schulrat Schulz (s. ds.) hingegen hielt Akademiker für besonders geeignet. Vgl. Anmerkung 8 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 6. Oktober 1838; vorl. Bd., Nr. 140, S. 231–234. 5 Die Festsetzung der Positionen von Diesterweg und Merget war deshalb notwendig, weil sie als Amtspersonen die Institutionen, denen sie jeweils vorstanden – Seminar und Seminarschule – nach außen, auch rechtlich vertreten mussten. Andere Gründe der Unterscheidung lehnte Diesterweg ab; vgl. sein Schreiben an das Schulkollegium vom 7. Dezember 1842 (vorl. Bd., Nr. 221, S. 379–382), in dem er Stellung zu Bürstenbinders Vorwürfen nahm, die dieser am 20. November dem Kollegium gegenüber geäußert hatte (vgl. Anmerkung 6). 6 Bürstenbinder war mit Diesterwegs Antwort nicht zufrieden und wandte sich am 20. November direkt an das Schulkollegium (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 37r+v); er habe „nur ungenügende, d. h. nicht auf höheren Orts gegebene Bestimmungen sich gründende Erwiderung“ erhalten. Da er sich bei der jetzt von Diesterweg „befolgten, von den ursprünglichen höheren Bestimmungen wesentlich abweichenden Rangordnung auf eine […] unverdiente Weise zurückgesetzt“ sehe, glaube er, „nur in den Schranken der strengen Gesetzmäßigkeit zu verharren, wenn“ er „ein Hochlöbliches Schul-Collegium ersuche, von diesen […] amtlichen Verhältnissen geneigtest Kenntniß nehmen zu wollen“. Er gehe von einem Unterschied zwischen den ordentlichen Seminarlehrerstellen (Diesterweg, Merget und er sowie Musiklehrer Erk ) und den ordentlichen Seminarschullehrerstellen (Reinbott, Baumgaertner, Hintze ) aus. Er legte seinem Schreiben Abschriften der eigenen Briefe vom 25. Oktober und vom 2. November sowie der Briefe Diesterwegs vom 27. Oktober und vom 6. November bei. Angeblich „leugnete“ Diesterweg, „irgend eine Rangordnung der Lehrer […] zu kennen“. Da dieser sich in seinen Antworten jedoch nicht auf Beschlüsse „von Oben“ berufen habe, fühle er – Bürstenbinder – sich in seiner Zuversicht bestärkt, „daß die hohen und höchsten Behörden“ ihn nicht zurücksetzen würden. 7 Die Eintracht unter den Lehrern, äußerte Bürstenbinder in seinem Schreiben an das Schulkollegium vom 20. November, werde „am Besten bewahrt, durch freiwillige Befolgung der Seitens der hohen Behörden erlassenen Vorschriften“ (a. a. O.: 37v).

220 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 6. November 1842 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegium Hier. Der D. Diesterweg bittet um Abschrift des Protokolles vom 20. Septbr d. J.1 Das zufolge der hochverehrl. Verfügung eines Königl. Hochl. Schul-Collegii vom 15. Sept. d. J.2 aufgenommene Protokoll bat ich mir in Abschrift aus u. ich habe dasselbe von Tag zu Tag erwartet. Ich kann nicht anders denken, als daß meine Bitte in Vergessenheit gerathen ist; ich erlaube mir daher, dieselbe hiermit gehorsamst zu wiederholen, um so mehr; da mir der Inhalt der Verwarnung u. des Protokolles nicht so genau in der Erinnerung geblieben, daß ich mein Verhalten genau danach zu bemessen im Stande wäre.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 4r

378

1 Am 20. September war Diesterweg beim Schulkollegium verwarnt worden, er solle sich aller Einwirkungen auf die Lehrerschaft enthalten, die zu Unzufriedenheit führen könnten. Es war ausdrücklich in das Protokoll aufgenommen worden, dass Diesterweg eine Abschrift verlangte; vgl. vorl. Bd., Nr. 215, S. 371 f. 2 Gemeint ist die Vorladung durch das Schulkollegium; vgl. Anmerkung 1 zum Protokoll (a. a. O.). 3 Den Marginalien zufolge wurde das Problem „vorgetr[agen]. in Gegenw[art]. des Herrn OberPräsidenten“. Am 17. November wurde Diesterweg die erbetene Abschrift zugesandt (vgl. Nr. 961: 4r).

221 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 7. Dezember 1842 Betrifft das Gesuch des Dr. BÜRSTENBINDER.1 Auf das Schreiben des Dr. BÜRSTENBINDER vom 25. Oct., welches er nebst den übrigen einem Hochl. Collegio vorgelegt hat,2 gab ich, obgleich wir täglich zusammenkommen, eine schriftliche Antwort, weil er, wie Erfahrung mir gezeigt hat, aus einzelnen Äußerungen und Worten Consequenzen zu ziehen pflegt.3 Weil ihm nicht, wie er gehofft hatte, gleich Anfangs 600 rh. Gehalt zuerkannt wurden, darum ist er mir damals äußerst beleidigend entgegen getreten. Ich zog darum schriftliche Antworten vor. – Bei den unter den Lehrern circulirenden Censurbüchern und andern amtlichen Veranlassungen mußte ich die Lehrer in einer gewissen Reihenfolge aufführen. Ich wählte dieselbe nach wie vor nach ihrem Dienstalter an der Anstalt: MERGET, der Hauptlehrer der Seminarschule;4 ERK, REINBOTT, BAUMGAERTNER, BÜRSTENBINDER, HINTZE. Keiner der Lehrer hat dieses auffallend gefunden; nur der Dr. B. findet es beleidigend. Eine Rangordnung war damit nicht ausgesprochen; nur eine Reihenfolge, da doch irgend eine gewählt werden mußte. Daß jene nicht existirt, weiß jeder Lehrer, wie es sich z.B bei den Unterschriften unter Zeugnissen zeigt. Nachdem ich mit MERGET unterschrieben habe, zeichnen die Lehrer in der Reihenfolge, in der sie zufällig sitzen.5 Eine Rangordnung unter ihnen existirt nicht. Jeder der Lehrer ist in der ihm von einem Hochl. Schul-Collegio zugefertigten Berufsurkunde zum Lehrer an dem Seminar und der Seminarschule berufen, eine Trennung oder Rangordnung der Seminarlehrer und der Seminarschul-Lehrer ist mir unbekannt, wäre auch, da die Anstalt ein Ganzes ist, ganz unthunlich und unpraktisch. Zwar führt der Etat der Anstalt noch die Lehrer als Seminarlehrer und Lehrer der Seminarschule auf, weil ursprünglich der Plan war, zwei Seminarlehrer und 2 Seminarschullehrer anzustellen; allein diese Einrichtung zeigte sich von Anfang an als unzweckmäßig und unausführbar. Jeder der angestellten Lehrer arbeitet an dem Seminar und der Seminarschule. Was ist nun das Eine, was das Andere? Es ist eine nichtige und nachtheilige Unterscheidung; das Eine ist nicht mehr, das Andere nicht weniger u.s.w. Wenn irgend Etwas, so müßte die vorwaltende Beschäftigung den Grund zur Theilung, aber darum noch nicht zur Rangordnung, abgeben. Dem Dr. BÜRSTENBINDER würde das aber nicht zugut kommen. Er giebt zwanzig 379

Stunden an der Seminarschule, 4 Stunden am Seminar; REINBOTT dagegen giebt 15 Stunden an der Schule und 9 Stunden an dem Seminar.6 Auf den weiteren Grund des Dr. B., aus welchem er den Anspruch auf höheren Rang als REINBOTT und BAUMGAERTNER, ableitet, weil er ein Studirter sei,7 glaube ich gar nicht eingehen zu dürfen. Seine Nichtigkeit an einem Schullehrer-Seminar springt in die Augen. Ich würde die Übertragung dieses Unterschiedes auf unsre Anstalt und die Gemüther der Lehrer geradezu für ein Übel halten. Weder die Lehrer noch die Seminaristen haben ihn bisher gekannt, der Dr. B. will ihn jetzt hervorrufen. Es ist gar kein Grund dazu vorhanden, vielmehr gute Gründe zur Beibehaltung der Nichtunterscheidung. Nicht ohne Ursache forderte ich den Dr. B. am Ende meines 2ten Schreibens dazu auf, die bisherige Eintracht unter den Lehrern nicht zu stören.8 Unser REINBOTT, dessen Einfluß auf die Seminaristen ich höher schätze als den des Dr. B., hat sich durch dessen Bemerkungen schon oft gekränkt gefühlt.9 Aus diesen Gründen bitte ich ein Hochl. Collegium gehorsamst, das Gesuch des Dr. B., eine Rangordnung unter den Lehrern festzustellen, nicht zu genehmigen.10 Es hieße, den Apfel der Eris11 unter die Lehrer schleudern. Und ob es nicht eine Rüge verdient, wenn der Dr. B. mich des Ableugnens, Z[eile]. 6 v. u[nten]., 1te Seite seiner Eingabe, beschuldigt, überlasse ich der Weisheit eines Hochlöblichen Collegii.12 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 42r–43v 1 Gemeint ist der Antrag des Lehrers K. A. J. Bürstenbinder an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg vom 20. November 1842 (a. a. O.: 37r+v); vgl. dazu Anmerkung 6 zu Diesterwegs Schreiben an Bürstenbinder vom 6. November 1842 (vorl. Bd., Nr. 219, S. 377 f.). Bürstenbinder hatte in diesem Schreiben das Schulkollegium um Abhilfe gebeten, da er mit der vermeintlichen Rangordnung der Lehrer am Seminar für Stadtschulen nicht zufrieden und Diesterweg trotz seiner Bitten zu keiner Veränderung bereit war. Die Kanzlei des Schulkollegiums hatte das Schreiben sowie eine Aufforderung von Schulrat Lange (s. ds.), sich dazu zu äußern, am 28. November 1842 an Diesterweg weitergeleitet (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 36r). 2 Vgl. die Antwort Diesterwegs auf das Schreiben Bürstenbinders vom 27. Oktober 1842 (vorl. Bd., Nr. 218, S. 375 ff.) sowie seine Antwort auf dessen neuerliches Schreiben vom 2. November am 6. November 1842 (vorl. Bd., Nr. 219, S. 377 f.) und die dortigen Anmerkungen. 3 Gemeint sind die Auseinandersetzungen mit Bürstenbinder über das ihm zustehende Gehalt. Ursprünglich war eine Zahlung von 500 Talern vereinbart worden; vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 31. Dezember 1840 und die dortige Anmerkung 5 (vorl. Bd., Nr. 173, S. 307 f.). Bürstenbinder hatte dann aber behauptet, ihm sei eine Gehaltszahlung von 600 Talern zugesichert worden; vgl. Diesterwegs Schreiben vom 30. Januar 1842 (vorl. Bd., Nr. 201, S. 346 f.). Da er sich in diesem Zusammenhang auf vermeintliche mündliche Absprachen stützte, wollte Diesterweg sich nun durch schriftlichen Verkehr absichern. 4 Zur Sonderstellung von Diesterweg und Merget vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben vom 6. November 1842 (vorl. Bd., Nr. 219, S. 377 f.). 5 Vgl. das Zeugnis für R. G. M. Springer vom 30. April 1838 (vorl. Bd., Nr. 124, S. 208 ff.), in dem nach Schulrat Schulz (s. ds.) Diesterweg und der Hauptlehrer Bormann (s. ds.) – der Vorgänger Mergets – zuerst unterschrieben, die übrigen Seminarlehrer aber nicht in einer irgendwie aussagekräftigen Reihenfolge. 6 Zur Verteilung der Unterrichtsstunden der einzelnen Lehrer vgl. die Conduitenliste vom 29. Dezember 1842; vorl. Bd., Nr. 223, S. 386 ff. 7 Zu der von Bürstenbinder gewünschten Unterscheidung zwischen Studierten und Nichtstudierten und Diesterwegs Position in dieser Frage vgl. Anmerkung 4 zum Schreiben vom 27. Oktober und Anmerkung 4 zum Schreiben vom 6. November (vorl. Bd., Nr. 218, S. 375 ff., und Nr. 219, S. 377 f.).

380

8 Bürstenbinder hatte gegenüber dem Schulkollegium die Auffassung vertreten, die Eintracht werde „am besten bewahrt, durch freiwillige Befolgung der Seitens der hohen Behörden erlassenen Vorschriften“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 37v). 9 Bürstenbinder fühlte sich gerade Reinbott zu Unrecht nachgeordnet, weil dieser nur eine Ausbildung am Lehrerseminar absolviert und dann dort mehrere Jahre lang angeblich nur „interimistisch“unterrichtet hatte; vgl. Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben vom 6. November 1842 (vorl. Bd., Nr. 219, S. 377 f.). Zur Reaktion der Seminarlehrer auf Bürstenbinders Interventionen siehe auch Anmerkung 10. 10 Das Schulkollegium teilte Diesterweg am 15. Dezember 1842 „zur Nachricht und Achtung“ mit, dass „nach dem Etat des hiesigen Seminars für Stadtschulen und der Seminarschule hierselbst, die Lehrer für die eine oder die andere dieser beiden Anstalten allerdings besonders aufgeführt“ seien (vgl. GStA PK, a. a. O.: 44r+v). Zudem sei Bürstenbinder in allen Verhandlungen um seine Anstellung „für die durch Abgang des damaligen Rectors Bormann vacant gewordene Stelle am Seminar in Aussicht genommen“ worden (a. a. O.: 44v), auch wenn ihm aus Rücksicht auf die Bedürfnisse der anderen, schon länger unterrichtenden Lehrer nicht Bormanns volles Gehalt zuerkannt worden sei. Da „nun diese Stelle im Seminars-Etat als die 2te Seminar-Lehrer-Stelle bezeichnet“ werde, müsse „der Bürstenbinder gleich hinter dem Rector Merget rangiren, und dies um so mehr, als ihm in seiner Dienstzeit die Jahre angerechnet werden“ müssten, in denen er zu unserer [des Schulkollegiums; S. S.] besondern Zufriedenheit als Adjunct des Joachimsthalschen Gymnasiums fungirt“ habe (44v–45r). Mit dieser Begründung entsprach das Schulkollegium der Forderung Bürstenbinders, seine Dienstjahre in der vorherigen Stelle mit anzurechnen; vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Schreiben vom 6. November (vorl. Bd., Nr. 219, S. 377 f.). Ebenfalls am 15. Dezember teilte das Schulkollegium Bürstenbinder mit, dass Diesterweg veranlasst worden sei, ihn zukünftig als „zweiten Lehrer am Seminar“ zu führen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 44r). Diesterweg versuchte am 5. Januar 1843 noch einmal, eine Änderung der verordneten Rangordnung zu erwirken, jedoch ohne Erfolg; vgl. vorl. Bd., Nr. 224, S. 388 f. Das Verhältnis der Lehrer untereinander litt offensichtlich unter der Entscheidung des Schulkollegiums. Die Lehrer Baumgaertner, Erk, Hintze und Reinbott wandten sich am 5. Juni 1843 in einem gemeinsamen Schreiben an das Schulkollegium (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 63r–64v); sie fühlten sich „aufs schmerzlichste“ davon „verletzt“, dass Bürstenbinder, ohne sie davon in Kenntnis zu setzen, „auf eine Rangordnung angetragen und für sich die zweite Lehrerstelle am Seminar in Anspruch genommen“ (63v) habe. Ihrer Auffassung nach gebe es keinen einleuchtenden Grund für diese Entscheidung. Sein Lehrfach am Seminar – Geschichte – sei keineswegs das wichtigste und die Zahl seiner Unterrichtsstunden an diesem deutlich geringer als die der Unterzeichneten (vgl. 63v–63ar). Auch könne der Bildungsgang nicht als Argument gelten, da an den Lehrerseminaren in Weißenfels, Breslau, Bunzlau und Neuwied die Nichtliteraten ebenfalls nicht den Literaten nachgeordnet seien (vgl. 63ar). Im Hinblick auf das „Anciennitäts-Verhältniß“ hätten Erk (17 Jahre) und Reinbott (9 Jahre) eine deutliche längere Dienstzeit aufzuweisen. Vor allem aber sei der „geltend gemachte Grund: er [Bürstenbinder; S. S.] sei eingetreten in die durch den Abgang des jetzigen Hr. Director Bormann von dem hiesigen Seminar erledigte Lehrerstelle, welche im ursprünglichen Etat des Seminars als zweite bezeichnet worden“ war, „nichtig und unhaltbar“. Denn diese Stelle sei „nur in dem geringsten Theile der Lehrstunden (den Geschichtsstunden im Seminar nämlich) auf Dr. Bürstenbinder, in dem größten Theil dagegen auf den Rector Merget (Religion) und auf die Lehrer Reinbott (Deutsch) und Baumgaertner (Geographie) übergegangen“, so dass „also die Verhältnisse im Laufe der Zeit durchaus andere geworden sind und jene ursprüngliche Etatsbestimmung schwerlich geltend gemacht werden“ könne (vgl. 63av–64r). Aus den genannten Gründen baten die Lehrer das Schulkollegium, „entweder die beschlossene Rangordnung wieder auf[zu]heben und alles auf die früheren Verhältnisse, in denen sich die Unterzeichneten glücklich und befriedigt fühlten, zurück[zu]führen; oder eine solche Rangordnung [zu] bestimmen, durch welche ihren Ansprüchen kein Nachtheil“ erwachse (64r+v). Sie hofften, dass das Kollegium in ihrer Bitte „nur den Ausdruck ihres Gerechtigkeitsgefühls erkennen werde“ (64v).

381

Das Schulkollegium eröffnete den Lehrern daraufhin am 29. Juni 1843, dass Bürstenbinder vom Minister „bei seiner definitiven Anstellung […] die damals vacante Lehrerstelle, welche in den diesseitigen Etats stets als zweite Lehrerstelle aufgeführt und […] als solche betrachtet“ wurde, übertragen worden sei; die vorgetragenen Bedenken seien daher „erledigt“ (vgl. 65r). Die übrigen Lehrer sollten sich aber „hierdurch nicht zurückgesetzt fühlen“, da das Schulkollegium ihre „verdienstlichen Bestrebungen um das Seminar und die damit verbundene Seminarschule gerne“ anerkenne und auch stets bemüht gewesen sei, „die Lage der einzelnen Lehrer […] möglichst zu verbessern“ (65r+v). 11 Das Bild vom „Apfel der Eris“ stammt aus der griechischen Mythologie: Eris, die Göttin der Zwietracht, hatte einen goldenen Apfel mit der Aufschrift „Der Schönsten“ unter die Göttinnen geworfen. Der trojanische Königssohn Paris, der als Kind in den Bergen ausgesetzt worden war und dort unerkannt als Hirte lebte, entschied den Streit um die Schönheit zugunsten der Liebesgöttin Aphrodite. Diese hatte ihm dafür die schöne Helena aus Sparta versprochen. Paris entführte diese aus der Stadt. Daraufhin schlossen sich die griechischen Stämme entsprechend einem Schwur der früheren Werber um Helena zusammen, um Troja, zu dessen Herrscher Paris inzwischen aufgestiegen war, zu vernichten. Dies war der Beginn des jahrelangen Trojanischen Krieges. Der goldene „Apfel der Eris“ – die Ursache der Auseinandersetzungen – ging auch unter dem Begriff „Zankapfel“ in die Geschichte ein. 12 Bürstenbinder wurde in dem Schreiben des Schulkollegiums vom 15. Dezember 1842 (vgl. Anmerkung 10) zwar in der Sache recht gegeben, doch ihm wurde der „unangemessene Ton […] ernstlichst“ verwiesen. Das Kollegium erinnerte ihn daran, dass er „dem Herrn Diesterweg, als […] nächsten Vorgesetzten, Ehrerbietigkeit schuldig“ sei „und in allen amtlichen Verhandlungen ihm dieseselbe zu erweisen“ habe (vgl. ebd.).

222 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 29. Dezember 1842 JAHRESBERICHT ÜBER DAS SEMINAR FÜR STADTSCHULEN IN DEN JAHREN 1841 UND 1842.1 1. Äußere Beschaffenheit a|| In der äußeren Beschaffenheit des Locals hat sich nichts Wesentliches verändert. Durch Geschenke eines hohen Ministerii und durch etatsmäßige Anschaffungen aus den Fonds der Anstalt hat das Inventarium an Büchern und Lehrmitteln A einen schätzbaren Zuwachs erhalten. 2. Frequenz der Anstalt. Die B Zahl der Zöglinge C betrug D vor Ostern 1841 E = 45. Ostern 1841 F 15 Abiturienten G , und einer war wegen Unfähigkeit entlassen worden, Rest 29. 12 wurden aufgenommen, Summa der Zöglinge nach Ostern 1841 = 41. Von diesen zeigten sich im Laufe des Jahres 4 nicht zum Schulamte befähigt, Rest 37, H von welchen zu Ostern 1842 18 als wahlfähig entlassen wurden; da 13 neue Zöglinge aufgenommen wurden, so beträgt jetzt die Zahl aller Zöglinge 32. 382

3. Gesundheitszustand Mit Dank gegen Gott sage ich, daß in den Jahren 1841 und 1842 der Gesundheitszustand der Zöglinge vorzüglich war. I In den beiden, welche 18402 starben, J entwickelte sich nach ärztlicher Ausgabe die angeborne Anlage der Schwindsucht; in der Regel bwerden die Zöglinge in der Anstalt gesünder, als sie eintretenb|. Es gehört zu den Seltenheiten, daß einer auf der Krankenstube sitzt. 4. Ordnung, Disciplin cundc| Sittlichkeit In Wahrheit kann ich in diesen wichtigen Beziehungen über die Zöglinge die Zufriedenheit der Lehrer aussprechen. Unter so verschieden erzogenen Leuten fehlt es zwar nicht, besonders im Anfange an Ungeregeltheit und mangelnder Sitte; aber grobe Fehler und Vergehen, die hier aufgezählt zu werden verdienten, kamen nicht vor. Der Erziehung bedürfen alle; und nicht ohne Befriedigung und Stärkung kann man ihre Haltung K betrachten, wenn sie ausscheiden, wenn man sie mit ihrem Zustand zu Anfang des dreijährigen Cursus vergleicht. Daß es der Wachsamkeit bedarf, versteht sich von selbst. 5. Unterrichtswesen. Der Unterricht folgt dem für die Anstalt entworfenen Reglement,3 u. er erreicht seinen Zweck: practische Ausbildung L angehender Schullehrer. Die Seminarschule und die Friedrichsstädtische Knabenschule sind die Übungsschulen.4 M Jene hat um eine Klasse vermehrt werden müssen, so daß sie jetzt 7 Klassen zählt, durchschnittsweise mit 200 Schülern. Sie N erfreut sich des Vertrauens des Publikums. Der Friedrichsstädtische [sic!] Knabenschule steht eine Erweiterung bevor. 6. Lehrer der Anstalt d||. 1841 starb der Lehrer GABRIEL;5 seine Stelle wurde dem bisherigen Lehrer an dem Pädagogium in Charlottenburg HINTZE, Ostern 1842., verliehen;6 die provisorischen Lehrer BÜRSTENBINDER und BAUMGÄRTNER wurden definitiv angestellt.7 Die Inspection über die in der Anstalt wohnenden Seminaristen führe ich; die über die nicht in derselben wohnenden der Lehrer ERK; außerdem bin ich Ordinarius der 3 Seminaristenklassen und Inspector der Friedrichsstädtischen Knabenschule, an der unter dem Hauptlehrer SCHUFFT 3 bis 4 Seminaristen im 3ten Jahre ihre practische Ausbildung erhalten. 7. Resultate der Abiturientenprüfung. Von den 1841 entlassenen Zöglingen erhielten 1. das Zeugniß No. 18 8 " " No 2. " No 3. O6 " Von den 1842 entlassenen 1 das Zeugniß No 1. 16 " " No. 2. 1 " " No. 3. Da nach dem Reglement der Anstalt das ganze dritte Jahr vorzugsweise auf die practische Ausbildung verwandt wird, so erlangen die jungen Leute in der Anstalt eine P gute Befähigung für die Praxis, die natürlich bei den Einzelnen Q sich als verschieden herausstellt. R Es möchte besser sein, wenn S sich eine größere Eigenthümlichkeit in ihnen entwickelte; aber 383

bis jetzt herrscht im Ganzen unter Allen einerlei Ton, wenn es auch nicht an Verschiedenheiten fehlt. 8. Aussichten für die Entlassenen Die meisten der Entlassenen werden Hülfslehrer in hiesigen Schulen. Manche nehmen auch auf ein oder mehrere Jahre eine Hauslehrerstelle an. Kurz sie erwerben sich gleich nach dem Austritt aus der Anstalt ihr Brot. Da ein junger Mann hier in Berlin mit 15 – 16 Thaler monatlich nicht bestehen kann, so geben sie außer ihren 24 – 36 öffentlichen Lehrstunden noch Privatunterricht, ein Umstand, der sehr nachtheilig auf ihre Körperkraft und auf ihre Fortbildung wirkt.9 9. Qualification der Neuaufgenommenen. T Unter den zu Ostern 1841. [sic!] Aufgenommenen U befindet sich kein vorzüglicher Kopf, aber höchst mittelmäßige; die Generation von 1842 ist bedeutend besser. Im Allgemeinen sind die aus den Real- oder höhern Bürgerschulen Eintretenden die Besten. 10. Vertheilung der Unterstützungen Die jährlich zur Vertheilung bestimmten 300 rh wurden in Summen von 10, 20 und 25 rh den dürftigsten und würdigsten zugewandt. In der Regel wird es den Eltern schwer, ihre Söhne 3 Jahre zu erhalten. Denn fast ohne Ausnahme stammen V die Zöglinge aus den niedern Ständen.10 11. Historische Notizen e||. Von Zeit zu Zeit ist die Anstalt durch den Herrn Provinzial-Schulrath LANGE revidirt worden;11 und die Entlassungsprüfungen wurden von Demselben abgehalten. Die Geburtstage Sr. Majestät des Königs wurden durch Gesänge und Reden gefeiert.12 An Besuchen hat die Anstalt allzu großen Überfluß. Es vergeht niemals eine Woche, in manchen kein Tag, an dem nicht Fremde in der Anstalt sind. Dadurch W erwächst mir eine sehr große Last. Für Hiesige haben wir darum den Besuch der Anstalt auf einen Tag der Woche beschränkt. Nichts desto weniger wird mir selten die Freude, einige Stunden allein unter den Seminaristen zu sein. Ich kann nicht bergen, daß dieser Umstand mein Lehrerglück sehr schmälert; aber ich weiß X die drückende Last nicht zu beseitigen. 12. Wünsche u. Vorschläge. Der Hauptwunsch, den ich jedes Jahr vorzutragen mir erlaubt habe, ist und bleibt ein genügendes Local, ein Haus, in welchem sämmtliche Zöglinge mit wenigstens einigen Lehrern vereinigt wohnen.13 Das Local der Seminarschule ist sehr beschränkt, die meisten Zimmer so beengt, daß eine Durchführung der hohen Ministerialverfügung in Betreff des Besuchs der Anstalt von Seiten des Predigtamtskandidaten Y hier theilweise unmöglich ist.14 Möchte daher eine Hohe Unterrichtsbehörde sich bewogen fühlen, Z dem hiesigen Seminar für Stadtschulen im Jahre 1843 ein geräumiges und anständiges Lokal zu verschaffen!15 Hochderselben empfehle ich die Anstalt zu geneigter, wohlwollender Berücksichtigung und Fürsorge auch für die Folge angelegentlichst und gehorsamst. fDiesterweg.f| Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 213r–216r; eigh. Entw., a. a. O., Rep. 76 Seminare, Nr. 1022: 25r–27v

384

1 Ursprünglich war jährlich ein Bericht anzufertigen gewesen; das Ministerium hatte aber am 6. September 1841 verfügt, dass in Zukunft nur noch alle zwei Jahre ein Bericht einzureichen sei, um „den Seminar-Directoren die mit dem Entwurf derselben verbundene Arbeit zu erleichtern“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1022: 23r+v). Das galt jedoch nicht für die Conduitenlisten. Zu dieser Veränderung vgl. auch Anmerkung 1 zur Conduitenliste vom 28. Dezember 1841 (vorl. Bd., Nr. 200, S. 344 ff.). Gemeinsam mit diesem Jahresbericht wurde die erforderliche Conduiten-Liste eingereicht; vgl. vorl. Bd., Nr. 223, S. 386 ff. Zur Entwicklung des Seminars vgl. die vorangegangenen Jahresberichte vom 15. März 1834, vom 1. März 1835, vom 21. Dezember 1835, vom 29. Dezember 1836, vom 31. Dezember 1837, vom 30. Dezember 1838, vom 28. Dezember 1839 und vom 27. Dezember 1840 (vorl. Bd., Nr. 37, S. 55 bis 60, Nr. 59, S. 91 f., Nr. 78, S. 117–120, Nr. 99, S. 175–179, Nr. 111, S. 193–196, Nr. 142, S. 236–240, Nr. 157, S. 270–274, und Nr. 170, S. 297–302). 2

Diesterweg hat an dieser Stelle eigenhändig die Jahreszahl „1840“ in die Ausfertigung eingefügt.

Zum Reglement und der darin festgelegten Verteilung des theoretischen und des praktischen Unterrichts der Seminaristen vgl. Anmerkung 10 zum Jahresbericht vom 15. März 1834; vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60. 3

4 Zur praktischen Ausbildung der Seminaristen im dritten Lehrjahr vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 1. Juni 1833 (vorl. Bd., Nr. 24, S. 33 ff.) und die dortige Anmerkung 1. 5 Vgl. die Anzeige von Gabriels Tod beim Schulkollegium vom 22. April 1841; vorl. Bd., Nr. 177, S. 314. 6 Zur Anstellung von Hintze vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Oktober 1841; vorl. Bd., Nr. 195, S. 337–340. Hintze wurde am 14. April 1842 vereidigt (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 15r+v). 7 Vgl. Diesterwegs Berichte über die Vereidigung der Lehrer Bürstenbinder vom 10. Mai 1841 (vorl. Bd., Nr. 181, S. 319 f.) und Baumgaertner vom 15. April 1842 (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 16r). 8 Zur Bedeutung der Entlassungsprüfung und der Zeugnisnummern siehe die Einträge „Wahlfähigkeitsprüfung“ und „Zensuren“ im Glossar dieses Bandes. 9 Zu den nachteiligen Auswirkungen schlechter Anstellungsbedingungen für Schulamtskandidaten vgl. Anmerkung 5 zum Jahresbericht vom 29. Dezember 1836 (vorl. Bd., Nr. 99, S. 175–179). 10 Zu den Herkunftsfamilien vgl. die Angaben zu den Berufen der Väter im „Verzeichnis sämtlicher Seminaristen“ im vorliegenden Band. 11 Provinzialschulrat Lange war nach mehreren vergeblichen Versuchen der Minister von Altenstein (s. ds.) und Eichhorn (s. ds.) und des Oberpräsidenten von Bassewitz, Diesterweg und Schulrat Schulz (s. ds.) miteinander zu versöhnen, definitiv die Zuständigkeit für das Seminar für Stadtschulen übertragen worden. Vgl. das Schreiben von Minister Eichhorn an den Oberpräsidenten vom 3. November 1841 (GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 7: o. F.). 12 Der

preußische König Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) wurde am 15. Oktober 1795 geboren.

13 Diesterweg

hatte immer wieder, vor allem in den Jahresberichten, die beengten Verhältnisse im Seminargebäude auf der Oranienburger Str. 29 beklagt und um Abhilfe gebeten; vgl. zuletzt den Jahresbericht vom 27. Dezember 1840 und die dort unter „12. Wünsche und Vorschläge“ angeführten Gründe (vorl. Bd., Nr. 170, S. 297–302). 14 Zur Durchführung der Hospitationen von Predigtamtskandidaten im Seminar vgl. Anmerkung 6 zu Diesterwegs Schreiben an Minister von Altenstein vom 26. Dezember 1832; vorl. Bd., Nr. 15, S. 19 ff. 15 Diesterweg

hatte diese Bitte auch in vorangegangenen Jahresberichten vorgetragen. Die vorgesetzten Behörden gingen jedoch nicht darauf ein; das Seminar erhielt kein neues, größeres Gebäude.

385

223 Conduitenliste für das Jahr 1842 Berlin, 29. Dezember 1842 CONDUITEN-LISTE DER LEHRER DES SEMINARS FÜR STADTSCHULEN ZU BERLIN FÜR DAS JAHR 1842.1 1.

No

2.

Vor und Zuname nebst Titel.

1. Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg.

4. Dienstalter.

3.

5. Diensteinkommen.

a. überhaupt.

b. in dieser Stelle

Jahr.

Jahr.

Jahr

52

31

10 freie Wohnung pers. Zulage

1200

Alter

12

Religion im Seminar in der Schule

12 6

18

Singen im Seminar in der Schule Geige im Seminar Theorie der Musik

10 8 6 2

26

Geschichte im Seminar Latein in der Schule Deutsch – – – .

4 17 3

24

Deutsch im Seminar Deutsch in der Schule Rechnen im Seminar Rechnen in der Schule Schreiben im Seminar (gegen Remuneration) Schreiben in der Schule

6 10 3 3 3 4

29

800

3. LUDWIG ERK

35

16

7 Miethsentschädig.

700

3 Remuneration oder Gratifikation

500

8 als Schreiblehrer

500

34

8

überhaupt.

300 600

4 als Receptor des Schulgeldes

5. HEINRICH AUGUST REINBOTT.

im Einzelnen.

2 2 2 6

6

6

b.

Pädagogik Physik Lesen Raumlehre Revisionsstunden in den Übungsschulen.2

41

33

a

Thaler

2. JOH. FRIEDR. AUGUST MERGET

4. CARL ADOLPH JULIUS BÜRSTENBINDER.

6. Wöchentliche Lehrstunden.

50 100

100 75

6. GUST. HEINR. ALEXANDER BAUMGAERTNER.

24

6

6

360

Geographie im Seminar – – – in der Schule Französisch in der Schule Geometrie in der Schule

4 2 12 2

20

7. EDUARD HERMANN AUG. HINTZE.

29

5



400

Naturgeschichte im Seminar – – – in der Schule Rechnen im Seminar – – – in der Schule Schreiblesen in der Schule

4 2 4 4 10

24

Zeichnen im Seminar – – – i. d. Schule

6 2

8

8. CARL LUDWIG FRANCKE, Hülfslehrer.

386

45

9

9

200

[Fortsetzung Conduitenliste] 7. Amtsfähigkeit u. Dienstführung [1.]

8. Sittliches Betragen.

9 Bemerkungen.

[Seine Befähigung und sein Diensteifer als Lehrer und als Director sind anerkannt und haben sich auch im vergangenen Jahre bewährt. Sein Betragen ist würdig und anständig. LANGE 6/1 43.]3

[2.] Er verdient Anerkennung und

Vorzüglich.

An den Verhandlungen in der pädag. Gesellschaft4 nimmt er lebhaften Antheil.

[3.] Er wirkt als Musiklehrer mit Ge-

Desgl.

Er setzt seine Volksliedersammlungen fort.5

[4.] Seine Leistungen sind von gu-

Desgl.

Er hat ein Tirocinium herausgegeben.7

Achtung. Als Hauptlehrer der Seminarschule wirkt er auf die Disciplin der Schüler vortheilhaft ein. schick und Eifer.

tem Erfolg begleitet. Pünktlicheres Erscheinen bleibt manchmal zu wünschen.6

[5.] Er wirkt mit Eifer und Treue.

Desgl.

Thätig in der pädag. Gesellschaft.9

[6.] Er lehrt mit Geschicklichkeit

Desgl.

Läßt sich seine Fortbildung sehr angelegen sein.

[7.] Die Leistungen in dem ersten

Desgl.

Ist Mitglied des jüngeren Lehrervereins.10

[8.] Mit gewohnter Pflichttreue.

Desgl.

und Gründlichkeit.

Jahre sind gut zu nennen.

––11 Berlin, 29. Dec. 1842. Diesterweg.

Formular mit eigh. Eintragungen und Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 217r–218r 1 Die hier wiedergegebene Conduitenliste wurde gemeinsam mit dem Jahresbericht für das Jahr 1842 beim Schulkollegium eingereicht (vgl. vorl. Bd., Nr. 222, S. 382–385). 2 Zu den Revisionsstunden vgl. Anmerkung 2 zur Conduitenliste vom 28. Dezember 1841; vorl. Bd., Nr. 200, S. 344 ff. 3 Die Beurteilung Diesterwegs stammt vom zuständigen Referenten Schulrat Lange. 4 Zur „Pädagogischen Gesellschaft“ vgl. Anmerkung 1 zu den Statuten des Vereins vom Herbst 1832 (vorl. Bd., Nr. 13, S. 14–17). 5 Gemeint ist: Erk, L. C., und Irmer, W. (s. ds.): Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen, Bd. 2, Heft 3. Berlin: Plahn 1842. 6 Am 11. Januar 1843 brachte Diesterweg beim Schulkollegium die Bürstenbinder in Aussicht gestellte Gratifikation in Antrag (vgl. vorl. Bd., Nr. 225, S. 390); in diesem Zusammenhang gab er an, mit Bürstenbinder über dessen Unpünktlichkeit gesprochen und die Zusage der Besserung erhalten zu haben. Der Conduitenliste vom 31. Dezember 1843 zufolge veränderte Bürstenbinder sein Verhalten zum Positiven; vgl. vorl. Bd., Nr. 234, S. 405 ff. 7 Tirocinium (lat.): die Rekrutenzeit; im übertr. Sinne: die Unerfahrenheit. Mit „Tirocinium“ wird auch ein Lehrbuch für Anfänger bezeichnet. Vermutlich handelte es sich um einen Text, der eigens für den Lateinunterricht an der Seminarschule verfasst worden war; bibliographisch ist kein Titel von Bürstenbinder ermittelbar. 8 Der Seminarlehrer Reinbott war besonders empört darüber, dass der Lehrer Bürstenbinder seit Oktober 1842 darum rang, den anderen Lehrern übergeordnet zu werden. Reinbott war derjenige, der die meisten Unterrichtsstunden (12) am Seminar selbst – nicht an der Seminarschule – erteilte; vgl. An-

387

merkung 10 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 7. Dezember 1842 (vorl. Bd., Nr. 221, S. 379–382). 9 Vgl. Anmerkung 4. 10 Zum „Jüngeren Berlinischen Lehrerverein“ vgl. Anmerkung 1 zu den Statuten des Vereins vom 29. Februar 1840 (vorl. Bd., Nr. 163, S. 282–286). 11 Da Francke beim Seminar nur als „Hülfslehrer“ (Aushilfslehrer) tätig war, waren Bemerkungen über seine außerseminaristischen Aktivitäten nicht erforderlich.

224 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 5. Januar 1843 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die Rangirung der Lehrer des Seminars. Zur Verf. vom 15. Dec. 1842.1 Gemäß der Verfügung eines Hochl. Collegii vom 15. Dec. a. p. soll fortan der Seminarlehrer BÜRSTENBINDER nach dem Rector MERGET als 2ter Lehrer am Seminar rangiren. Es entsteht dadurch die nunmehr nicht zu umgehende Frage, wie die übrigen Lehrer rangiren sollen. Denn die oben angezogene Verfügung muß ich den Lehrern mittheilen, und jeder kann sich, wie es bei BÜRSTENBINDER der Fall gewesen, durch die Reihenfolge, in der ich sie aufführe, verletzt fühlen.2 Ich bitte daher ein Hochl. Collegium, sich hochgef. darüber auszusprechen, wie sämmtl[iche]. Lehrer des Seminars u. der Seminarschule rangiren sollen. Von Weisheit und Gerechtigkeit einer Trennung der Lehrer in Lehrer des Seminars und in Lehrer der Seminarschule kann ich mich nicht überzeugen.3 Dieselbe kann zu Rangstreitigkeiten und Prätensionen4 Veranlassung geben, und ich muß es nach meiner Überzeugung bedauern, daß ein Hochl. Collegium dem Antrag des BÜRSTENBINDER nachgegeben und ihn nicht nur dem Lehrer REINBOTT, sondern auch dem Lehrer ERK vorrangirt hat. Letztrer verrichtet als Musiklehrer des Seminars an demselben eine weit wichtigere Function als der Lehrer BÜRSTENBINDER,5 weshalb an dem Seminar in Weissenfels der Musiklehrer6 unmittelbar nach dem Director rangirt, gleich viel, ob sogenannte Literaten auf ihn folgen, oder nicht. Die Function des ERK ist auch durch höheres Gehalt als wichtiger anerkannt als die des BÜRSTENBINDER,7 und ist es meine unmaßgebliche Meinung, daß, da einmal der Gedanke des Rangirens Eingang gefunden hat, der Lehrer des Singens und des Geigenspiels, kurz der Musiklehrer, vor dem Lehrer der Geschichte und des Lateinischen (Geschichte ist in der Volksschule ein unwesentlicher Gegenstand,8 und an dem Lateinischen nehmen die Seminaristen gar keinen Antheil)9 rangiren muß. Das Princip des Dienstalters erscheint mir, außer dem Director des Ganzen und dem Hauptlehrer der Schule,10 als das Beste. Ich bitte ein Hochlöbliches Collegium hochgefälligst über die Rangirung aller Lehrer Verfügung treffen zu wollen.11 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 47r–48r

388

1 Zum Inhalt dieser Verfügung vgl. Anmerkung 10 zu Diesterwegs Schreiben vom 7. Dezember 1842; vorl. Bd., Nr. 221, S. 379–382. 2 Die Lehrer Baumgaertner (s. ds.), Erk, Hintze (s. ds.) und Reinbott fühlten sich tatsächlich „aufs schmerzlichste […] verletzt“ – und zwar von Bürstenbinder, der ohne ihr Wissen einen übergeordneten Rangplatz für sich eingefordert hatte. Sie wandten sich deshalb am 5. Juni 1843 an das Schulkollegium, um eine Veränderung zu bewirken; vgl. Anmerkung 10 zum Schreiben vom 7. Dezember 1842 (a. a. O.). 3 Die Trennung zwischen „Seminarlehrern“ und „Seminarschullehrern“ bestand zwar im Etat, nicht aber in der Praxis; zur Stundenverteilung vgl. z.B die Conduitenliste vom 29. Dezember 1842 (vorl. Bd., Nr. 223, S. 386 ff.). Der nominell als zweiter Seminarlehrer geführte Bürstenbinder erteilte weniger Unterricht am Seminar (4 Stunden) als der „Seminarschullehrer“ Reinbott (6 Stunden). 4 Prätention (lat.: praetensio): Anspruch, Anmaßung. 5 Zur Bedeutung des Gesangsunterrichts an Volksschulen, aus der Diesterweg diejenige des Musiklehrers herleitet, vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an das Provinzialschulkollegium vom 20. Juli 1833; vorl. Bd., Nr. 26, S. 37 f. 6 Gemeint ist der Seminarlehrer und Musikdirektor E. J. Hentschel (s. ds.), der Herausgeber der musikpädagogischen Monatsschrift „Euterpe. Musikalisches Monatsblatt für Volksschullehrer“ (seit 1841). 7 Zu den Gehältern der Lehrer vgl. ebenfalls die Conduitenliste vom 29. Dezember 1842 (vorl. Bd., Nr. 223, S. 386 ff.). 8 Das Fach Geschichte als eigener Lehrgegenstand fand erst allmählich Eingang in die Volksschulen. Es wurde häufig gemeinsam mit Geographie unterrichtet oder blieb auf die biblische und Kirchengeschichte beschränkt. Der Umfang der Stunden, die darin – wenn es überhaupt möglich war – erteilt wurden, war jedenfalls relativ gering. 9 Latein wurde zwar an der Seminarschule unterrichtet, weil die Schüler die Option haben sollten, danach auf ein Gymnasium zu wechseln, aber da das Fach an gewöhnlichen Volksschulen nicht gegeben wurde, war es kein Lehrgegenstand am Seminar. 10 Zur Sonderstellung von Diesterweg und Merget vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben vom 6. November 1842 (vorl. Bd., Nr. 219, S. 377 f.). 11 Das Schulkollegium teilte Diesterweg am 12. Januar 1843 mit, dass in Hinsicht auf die „Rangirung der Lehrer des hiesigen Seminars für Stadtschulen und der Seminarschule […] der Etat für diese Anstalten maaßgebend bleiben“ müsse, „und hierdurch A. bei dem Seminar auf den ersten Lehrer Merget der zweite Lehrer Bürstenbinder und dann der Lehrer Erk B. bei der Seminarschule auf den Lehrer Reinbott der Lehrer Hintze und dann der Lehrer Baumgaertner folgt“ (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 47r+v, Marginalie).

389

225 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 11. Januar 1843 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die für den Dr. BÜRSTENBINDER in Aussicht gestellte Gratification von 50 rh. Zur Verf. vom 12. Juli 18421 S. 3834. Gemäß der zur Seite angezogenen hochverehrl. Verfügung erlaube ich mir, bei einem Hochl. Schul-Collegio die für den Dr. BÜRSTENBINDER für 1842 in Aussicht gestellte Gratification von 50 rh. in Antrag zu bringen. Wie ich schon in den Conduitenlisten für 1842 bemerkt habe, lassen seine Leistungen und Amtsführung nur das Eine zu fordern übrig, daß er ganz regelmäßig und pünktlich in der Anstalt erscheint.2 Ich habe ihm dieses vor einigen Tagen vorgehalten, und er versprach, sich auch in dieser Hinsicht fernerhin keiner Bemerkung mehr aussetzen zu wollen. Somit steht also, so viel ich weiß, der Bewilligung jener 50 rh. nichts mehr im Wege. Außerdem möge ein Hochl. Collegium mit hochgefälligst die Bemerkung erlauben, daß ich der Meinung bin, daß den übrigen Lehrern, durch deren Leistungen in mühevollem Berufe im J. 1842 an Schulgeld eine Mehreinnahme von mehr als 600 rh. der Kasse zugeführt worden, eben so gut, wie dem Dr. BÜRSTENBINDER, eine Gratification gebühren dürfte, was ich dem Wohlwollen eines Hochl. Collegii hiermit gehorsamst anheimstelle.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 49r+v 1 Bürstenbinder hatte das Schulkollegium am 14. Januar 1842 um eine Gehaltsverbesserung gebeten (vgl. a. a. O.: 3r–4v), und Diesterweg hatte den Antrag am 29. April unterstützt; vgl. vorl. Bd., Nr. 205, S. 354 f. Das Ministerium hatte dem Schulkollegium am 2. Juli 1842 auf Anfrage mitgeteilt, dass es nicht gewillt sei, dem Lehrer Bürstenbinder neben einer Gratifikation von 50 Talern auch eine bedingte – von den Schulgeldeinnahmen abhängige – Zulage in derselben Höhe zu zahlen, da die Lehrer immer in der Gefahr stünden, diese als „unbedingte“ zu betrachten. Es sei aber mit einer Gratifikation von 50 Talern für 1842 und von 100 Talern für die beiden kommenden Jahre einverstanden. Sollten sich die Schulgeldeinnahmen als so einträglich erweisen, dass die Gratifikationszahlungen auf Dauer gesichert seien, sollten diese in eine feste Gehaltszulage umgewandelt werden; vgl. a. a. O.: 25r+v. Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 12. Juli 1842 von dieser Entscheidung in Kenntnis gesetzt und ihn aufgefordert, „nach dem jedesmaligen Rechnungsschlusse auf die dem p Bürstenbinder in Aussicht gestellten Gratificationen […] anzutragen und dem letzten dieser Anträge“ seine „Äußerung über die Zulässigkeit der Fixirung dieser Gratification in eine Gehaltszulage beizufügen“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 26r). 2

Vgl. die Conduitenliste vom 29. Dezember 1842; vorl. Bd., Nr. 223, S. 386 ff.

Das Schulkollegium vermerkte am 17. Januar am Rande von Diesterwegs Schreiben, dieses solle „zu den Acten“ gelegt werden, die „nach Eingang des Finale Abschlußes, event[ualiter]. nach 4 Wochen wieder vorzulegen“ seien. Dann erst konnte darüber entschieden werden, ob Bürstenbinder und darüber hinaus auch den anderen Seminarlehrern Sonderauszahlungen geleistet werden konnten. 3

390

226 An Johann Eduard Florenz Kirchberg, Essen Berlin, Mai 1843 (?)1 Herrn Kirchberg. Lieber Unglücksgefährte u. Freund! Wenn Sie sich das, was ich heute H. B[AEDEKER]. gesandt, geben lassen, so ersehen Sie, welchen Verlauf die Scripturen mit EMM[ERICH]. genommen.2 Dieses müssen Sie wissen. Die „Gedankenlosigkeit“ selbst werden Sie nun haben.3 Was wollen Sie nun thun? Jedenfalls müssen Sie dem Ankläger antworten. Wie? Entweder in eigner Broschüre, oder in den Rhein. Bl. Wie Sie wollen, aber nur nicht schweigen. Thun Sie es bald, mit aller möglichen Energie.4 Ich habe H. BAED[EKER]. es überlassen, ob er Alles, was die Rhein. Bl. gegen EMM[ERICH]. bringen werden, zu einer Broschüre vereinigen wolle.5 Über den correcten Druck des Gesandten halten Sie die Hand, damit kein Fehler hinein kommt. Wir haben es mit einer der boshaftesten Kreaturen zu thun, die es auf diesem Erdenrunde giebt. Der Kerl ist die Niederträchtigkeit selbst. Dies sagt mir mein Verstand, mein Bischen.6 Aber darum dürfen Sie, der Schwerverletzte, nicht nur nicht schweigen, sondern Sie dürfen ihn auch gar nicht schonen. Greifen Sie ihn von der schwächsten Seite an, verschmähen Sie auch die Ironie nicht u.s.w. Wir wollen den Kerl ärgern, u. zwar so, daß die Rhein. Bl. nach u. nach die Sachen gegen ihn bringen, so daß er nie weiß, ob wir fertig sind.7 Es herrscht große Indolenz am Rhein. Wäre der EMM[ERICH]. in Schlesien oder in Preußen aufgetreten, die Lehrer hätten ihn gleich in den Zeitungen massacrirt.8 Aber dort regt sich keine Hand. Nun wir werden allein mit ihm fertig werden. Gottbefohlen u. frisch an’s Werk. Von Herzen Ihr Diesterweg Auf S. 8 unten des jetzt gesandten Mscripts fehlt die Nummer der Köln[ischen]. Zeitung, in welcher die nachfolgende „Erklärung“ steht. Sobald dieselbe erscheint, fügen Sie doch die Nummer bei!9 Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 28; veröff.: Rebhuhn 104; Bloth I, 33 1 Diesterweg bezieht sich in diesem Brief auf eine „Erklärung“ zu seinen Gunsten in der „Kölnischen Zeitung“. Damit ist vermutlich eine Stellungnahme vom Mai 1843 gemeint; vgl. Anmerkung 9. Daraus resultiert die ungefähre Datierung dieses Schreibens. 2 Gemeint sind die schriftstellerischen Auseinandersetzungen mit Diesterwegs ehemaligem Seminaristen L. P. D. Emmerich (s. ds.), die dieser mit seiner Schrift „Berichtigung der im Wegweiser für Lehrer von dem Herrn Seminardirektor Dr. Diesterweg ausgesprochenen Ansichten über die Bestimmung des Menschen“ (Bonn: Habicht 1841) ausgelöst hatte. Der Lehrer Kirchberg, ebenfalls ehemaliger

391

Zögling Diesterwegs in Moers, hatte darauf mit einer Gegendarstellung geantwortet, die Diesterweg in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1841, N. F. Bd. XXVI, S. 227–239) veröffentlicht hatte. Zum Gegenstand und zum weiteren Verlauf des Streits vgl. Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 11. Mai 1841; vorl. Bd., Nr. 183, S. 321–326. Diesterweg hatte sich zunächst selbst gegen Emmerich verteidigen wollen, das Manuskript dann aber seinem Schwiegersohn Pfarrer J. Küpper (seit 1838 verheiratet mit der ältesten Tochter Emilie ) übergeben mit der Bitte um Prüfung und gegebenenfalls Abfassung einer eigenen Gegendarstellung. Im Jahrgang 1843 der „Rheinischen Blätter“ (N. F. Bd. XXVII, 3. Heft, S. 385–388) veröffentlichte Küpper eine „Vorläufige Erklärung in Betreff des Streites mit Herrn Emmerich in Bonn“, deren Manuskript Diesterweg hier nun Kirchberg zur Kenntnis gab. Zum Wortlaut von Küppers Text vgl. Anmerkung 9 zum Brief vom 11. Mai 1841 (a. a. O.). 3 Gemeint ist die Antwort Emmerichs auf Kirchbergs Stellungnahme in den „Rheinischen Blättern“ (vgl. Anmerkung 1): Die Gedankenlosigkeit der Meinungen Diesterwegs und seines Defensors Kirchberg. Frankfurt a. M.: Brönner 1843. 4 Von Kirchberg erschien keine persönliche Gegendarstellung mehr, obwohl Diesterweg ihn so stark dazu ermunterte. Vgl. aber auch Anmerkung 9. Zum weiteren Verlauf des Streits und den noch erfolgenden Stellungnahmen vgl. Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben vom 11. Mai 1841 (vorl. Bd., Nr. 183, S. 321–326). 5 Eine selbständige Broschüre aus Artikeln gegen Emmerich erschien bei Baedeker nicht. 6 Diesterweg war von den Angriffen Emmerichs persönlich sehr verletzt; zu den Gründen vgl. Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben vom 11. Mai 1841 (a. a. O.). 7 Zum weiteren Verlauf des Streits und den Veröffentlichungen für und gegen Diesterweg vgl. Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben vom 11. Mai 1841 (a. a. O.). 8 Die Lehrer in Schlesien und in Brandenburg waren mit ihren Forderungen nach Versammlungsfreiheit und anderen Rechten bereits stärker an die Öffentlichkeit getreten als die Lehrer des Rheinlands und Westfalens. Vgl. zu Schlesien Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an K. F. W. Wander vom 24. April 1840 und zu Brandenburg Anmerkung 1 zu seinem Schreiben an das Polizeipräsidium vom 21. Juni 1842; vorl. Bd., Nr. 166, S. 288 ff., und Nr. 208, S. 361 f. 9 Diesterweg meint vermutlich die Erklärung von 465 Lehrern zu seinen Gunsten in der „Kölnischen Zeitung“ vom Mai 1843; zum Wortlaut dieser „Erklärung“ vgl. Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben vom 11. Mai 1841 (vorl. Bd., Nr. 183, S. 321–326). Diese Erklärung war wohl auf Initiative von Kirchberg zustande gekommen.

227 An Karl Friedrich Wilhelm Wander, Hirschberg Berlin, 17. Mai 1843 Hochgeschätzter Herr Wander! Mit Vergnügen benutze ich die sich mir darbietende Gelegenheit, Ihnen, in Erwiederung Ihres gef. Schreibens vom 9. d. M., die beil. kleine Broschüre1 zu überreichen. Ich würde auch „EMMERICH’s Gedankenlosigkeit“2 beigefügt haben, wenn sie mir zur Hand gewesen. Ein hiesiger Freund kann sie noch nicht missen. Sollte dieselbe Ihnen aber nach Pfingsten noch Dienste leisten können, so sagen Sie dieses mir! Die hies. 4 Lehrervereine feiern am 8. Juni ein gemeinsames Fest.3 392

Zu dem Hirschberger Fest am 6ten4 wünsche ich Ihnen u. den Festgenossen eine heitre Sonne. In dem neuesten Hefte der Rhein. Bl. habe ich die Cösliner Pietisten gezüchtigt.5 Ich konnte nicht anders. Kommen sie mir, so sollen sie es noch besser haben. Es ist mehr, als man ertragen kann. Der Servilismus ist nach andrer Seite stets mit der Tyrannei verbunden. Wie Sie, mein hochgeschätzter Freund, dabei vorkommen, werden Sie lesen u. hoffentlich nicht – übel deuten.6 Es floß mir so aus der Feder. Ich ändre ungern. Die Antwort auf die Petition des hies. älteren Lehrervereines an die Brand[enburgischen]. Landstände werden die öffentl. Blätter Ihnen gebracht haben. H. BÖHM hier wird eine Broschüre darüber schreiben.7 Nach 2 Jahren müssen bei allen Landständen Petitionen eingereicht werden. Dann bitte ich Sie noch dringend, sich des beil. Vorschlages anzunehmen.8 Nach den neuesten Nachrichten hat der Verein sich constituirt. Ein Privatmann ist auf eigne Kosten nach England gereiset, um die ähnlichen Maaßregeln des Lords BROUGHAM genau kennen zu lernen.9 Wir bilden hier ein Hülfscomité. Was ich weiter über die unterstützungswürdige Sache höre, werde ich zu Ihrer Kenntniß bringen. HARKORT’s Broschüre erscheint schon in 2ter Auflage.10 Ohne die Bethätigung der Lehrer giebt es kein Heil. Aber sie wächst; u. ist sie erst in rechter Energie vorhanden, dann ist mir für das Wohl der Lehrer nicht mehr bange. In Frdschaft Ihr Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: WANDER 10; veröff.: Rebhuhn 35; Bloth I, 29 1 Vermutlich ist Diesterwegs Schrift „Einige Worte über gymnastische Uebungen als Gegenstand des Schulunterrichts“ (Berlin: Hayn 1843) gemeint; sie diente zugleich als Einladungsschrift zur Abschlussprüfung der Schüler an der Seminarschule. Diesterweg ließ den Text auch in den „Rheinischen Blättern“ abdrucken (Jg. 1843, N. F. Bd. XXVIII, S. 13–19; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 79–87). 2 Gemeint ist die Schrift von L. P. D. Emmerich: Die Gedankenlosigkeit der Meinungen Diesterweg’s und seines Defensors Kirchberg. Frankfurt a. M.: Brönner 1843. – Darin hatte Emmerich, der bereits 1841 eine kritische Schrift gegen Diesterwegs Ansichten im „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer“ veröffentlicht hatte, dessen Verteidiger J. E. F. Kirchberg (s. ds.) und wiederum Diesterweg selbst heftig angegriffen. Zu diesem Streit und seinem Verlauf vgl. Anmerkung 9 zu Diesterwegs Brief an E. Langenberg vom 11. Mai 1841; vorl. Bd., Nr. 183, S. 321–326. Die Schrift „Gedankenlosigkeit […]“ veranlasste Wander noch im selben Jahr zu einer Gegendarstellung: Der geschmähete Diesterweg. Eine Stimme aus dem preußischen Volksschullehrerstande gegen die Angriffe des Herrn L. Emmerich in Bonn. Leipzig: Wigand 1843. 3 In Berlin gab es zu diesem Zeitpunkt vier Lehrervereine: 1. Der „(Ältere) Berlinische Schullehrerverein“ oder die „Lehrergesellschaft für deutsches Volksschulwesen“ war am 6. Juli 1813 gegründet worden. Diesterweg war im Jahre 1833 Mitglied geworden. Durch seine Mitwirkung trug er zu einem neuen Aufschwung des Vereins bei. Vgl. Anmerkung 1 zu den Statuten der „Pädagogischen Gesellschaft“ vom Herbst 1832 (vorl. Bd., Nr. 13, S. 14–17) sowie den Beitrag von Johann Wilhelm Melcher: Der ältere Berlinische Schullehrerverein, in: Rheinische Blätter, Jg. 1846, N. F. Bd. XXXIII, S. 217–227. 2. Die „Pädagogische Gesellschaft“ war am 8. November 1832 von Diesterweg und anderen Berliner Pädagogen gegründet worden. Zu ihren Zwecken und Aufgaben vgl. die Statuten der Gesellschaft vom Herbst 1832 und die dortige Anmerkung 1; vorl. Bd., Nr. 13, S. 14–17. Diesterweg war 1832 bis 1835 sowie 1836/37, 1838/39, 1840/41, 1842/43 und 1845/46 Ordner, d. h. Vorsteher, dieses Vereins.

393

3. Die Gründung des „(Jüngeren) Berlinischen Lehrervereins“ im Jahre 1840 ging maßgeblich von Diesterweg aus. Vgl. die Statuten des Vereins und die dortige Anmerkung 1; vorl. Bd., Nr. 163, S. 282 bis 286. Er sollte vor allem jungen Lehrern ein für ihre Bedürfnisse und ihre Weiterbildung geeignetes Forum schaffen. Diesterweg war 1840/41, 1846/47 und 1849/50 Ordner dieses Vereins, der bis 1850 aktiv blieb und bis zum Ende der 60er Jahre als Erinnerungsverein der Diesterweg-Anhänger unter den ehemaligen Seminaristen bestand. 4. Im Jahre 1841 wurde der vorwiegend zum freien Austausch und zur Erholung gedachte „Gesellige Lehrerverein Berlins“ gegründet, dessen Mitglieder sich wöchentlich trafen, während die drei übrigen Vereine nur einmal im Monat eine Versammlung abhielten. Der neue Verein bekannte sich ausdrücklich zu dem Zweck, freie Unterhaltung und Vergnügen zu pflegen, und bezog auch die Familien der Mitglieder bei zahlreichen Veranstaltungen ein. Zum Zweck dieses Vereins vgl. auch den zweiteiligen Beitrag „Der gesellige Lehrerverein in Berlin“ in der „Preußischen Volksschulzeitung“ (Nr. 50 vom 17. Dezember 1842, S. 398 ff., und Nr. 7 vom 17. Februar 1844, S. 51 ff.). Diesterweg berichtete in den „Rheinischen Blättern“ unter dem Titel „Lehrervereine“ bzw. „Lehrerkonferenzen“ regelmäßig über die Tätigkeit der Berliner Lehrervereine und veröffentlichte eigene und fremde Vorträge. Er war auch einer der Initiatoren zur Gründung eines gemeinsamen Volksschullehrervereins für die Provinz Brandenburg gewesen; vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Polizeipräsidium vom 21. Juni 1842 (vorl. Bd., Nr. 208, S. 361 f.). Der Entwurf für die Statuten der ersten Versammlung der Volksschullehrer der Provinz Brandenburg war bereits ausgearbeitet und die erste Versammlung auf den 29. und 30. September 1842 festgesetzt worden; doch die vorgesetzten Behörden (Minister Eichhorn und das Schulkollegium) hatten das Treffen verboten. Diesterweg hatte in dem Beitrag „Mittheilungen über Lehrervereine“ (Rh. Bl., Jg. 1843, N. F. Bd. XXVII, S. 315–322; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 64–67) über diese Vorgänge berichtet. Offenbar u. a. auf Anregung Diesterwegs und August Breters beschlossen daraufhin die vier Lehrervereine Berlins, dass zumindest sie von Zeit zu Zeit ein gemeinsames „Berliner Lehrerfest“ begehen wollten; jeder Verein sollte jeweils zwei vortragende Mitglieder stellen. Das erste „Quadrupelfest“ (quadrupel : Vierer-), das so genannte „Frühlingsfest“, fand am 8. Juni 1843 statt, das zweite am 29. Mai 1844, am Mittwoch nach Pfingsten; sie wurden von weit mehr als hundert Lehrern besucht. Über das zweite Fest berichtete Diesterweg in dem Beitrag „Das diesjährige Berliner Lehrerfest“ (Rh. Bl., Jg. 1844, N. F. Bd. XXX, S. 111–116; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 289 ff.). 4 Wander hatte in Hirschberg bereits drei Lehrerfeste durchgeführt; vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an K. F. W. Wander vom 24. April 1840 (vorl. Bd., Nr. 166, S. 288 ff.). Ein viertes Fest war für den 6. Juni 1843 geplant. Die preußische Regierung beobachtete Wander und seine Stellungnahmen zu Fragen des Lehrerstandes und der Schulpolitik bereits seit längerem mit Misstrauen; die Regierung in Liegnitz hatte ihn am 5. April 1842 ernsthaft verwarnt. Durch eine Verfügung vom 30. Mai 1843 wurde allen Lehrern die Teilnahme an dem von Wander vorbereiteten 4. Schlesischen Lehrerfest strengstens untersagt. Es fand daraufhin nicht statt. Am 17. November 1843 wurde auf Befehl des Ministeriums in Liegnitz eine Disziplinaruntersuchung gegen Wander eingeleitet. 5 Diesterweg hatte im Rahmen seines Beitrags „Mittheilungen über Lehrervereine“ (Rh. Bl., Jg. 1843, N. F. Bd. XXVII, S. 312–348; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 62–78, hier: S. 75 ff.) unter dem Titel „Die tote, in bedeutsamem Schweigen beredte Konferenz, nämlich die Pommersche“ über die „Versammlung des freiwilligen Lehrervereins am 19. Mai 1842“ (Hervorhebungen im Original) berichtet. Bei „Freiwilligkeit“, so schrieb er, müsse man „an lebendigen Trieb, Innigkeit, Schwung denken“ (S. 76). Um so schärfer kritisierte er den pietistisch-konservativen Geist dieser Tagung, die unter Leitung der beiden Pestalozzianer P. F. T. Kawerau (s. ds.) und J. W. M. Henning (s. ds.) stand; zur Kritik Diesterwegs an diesen beiden Pädagogen vgl. Anmerkung 12 zu seinem Schreiben an K. F. W. Wander vom 30. Januar 1842 (vorl. Bd., Nr. 202, S. 347–350). Die Versammlung war nach Diesterwegs Auffassung von christlich-orthodoxem und konservativem Geist geprägt. In einem Bericht über die „Versammlung des freiwilligen Lehrervereins des Kösliner Regierungsbezirks“ im „Monatsblatt für Pommerns Volksschullehrer“ (8. Jg., 1842, S. 135 ff.) hatte der Verfasser überschwänglich die „hohen

394

Behörden für die Verbesserung des Volksschulwesens“ gelobt und mit den Worten geschlossen: „So ginge denn unserm Verein die glänzende Außenseite, deren sich mehrere Lehrervereine rühmen: poetische Bewillkommnung, reich besetzte Tafel, Tafelmusik, Toaste mit Pauken und Trompeten usw., ganz ab, was Schreiber dieses wenigstens nicht bedauert, nur wünschend, daß Pommerns Volksschullehrer immer mehr im Geist und in der Wahrheit – in Christo sich einigen und ihnen dazu alle ihre größeren und kleinern Vereine und Zusammenkünfte von Gott immer reichlicher gesegnet sein mögen“ (abgedruckt in: vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 565). Diesterweg kritisierte in seinem Artikel u. a. die bei der Versammlung an die Lehrer ergangene „Aufforderung zum ,Besserwerden’“ sowie die „Aufforderung zur Freude“ darüber, „daß so viel für den Lehrerstand geschehen“ sei. Dennoch „schwiegen“ dem Bericht zufolge „alle“ freiwillig Versammelten, „es meldete sich niemand“, und „es stand niemand auf“ (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 77). 6 Diesterweg hatte den Bericht über das Kösliner Lehrerfest mit den Worten beendet: „Die Hand zittert mir, ich kann nicht mehr. Im Geiste mische ich mich unter die verschwundenen Einhundertfünfundzwanzig, ich höre ihre Reden, ich kenne ihr Schweigen, ich empfinde ihre Gefühle, ich weine mit ihnen, und – ich reiche Dir, dem geschmäheten Wander, die Hand. Nun zittert sie nicht mehr, die Wehmut weicht einem andern Gefühl, und ich frage nur noch die, welche einen solchen ,freiwilligen Lehrerverein‘ leiten, ob sie nicht merken, daß diese Art der Leitung und Führung eines Lehrervereines nicht die rechte ist. Die rechte Art erkennt man an den Früchten“ (vgl. den Beitrag „Mittheilungen über Lehrervereine“ , S. 77). Diese „rechte Art der Leitung“ sah Diesterweg bei Wander gegeben. Er hatte in seinem Beitrag „Mitteilungen über Lehrervereine“ auch über die schlesischen Lehrerfeste in Hirschberg berichtet. Diese zeichneten sich nach seiner Auffassung „durch äußere Haltung, besonnenste Berechnung der Zeit und ihrer Anwendung, konsequentes Losgehen auf das erkannte Ziel“ aus (ebd.). Wanders Schrift über das dritte Fest („Das dritte Schlesische Lehrerfest zu Hirschberg, den 17. Mai 1842“ ) hatte Diesterweg „wegen ihres leichten Tones und wegen der mancherlei eingestreuten Bemerkungen […] eine Unterhaltungsschrift“ genannt und sie den Lehrern zur Lektüre sehr empfohlen (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 73). 7 Die Landstände – die ständisch gegliederte Vertretungs-Körperschaft des Landes – bestanden in den deutschen Territorialstaaten ursprünglich aus Ritter-, Prälaten- und Städtebank. In Preußen gründete die Mitgliedschaft in den Landständen nach einer Kabinettsorder von 1823 allein auf Landbesitz. Den Kern der Machtbefugnisse bildete das Steuerbewilligungsrecht. Die Landstände hatten aber u. a. auch das Recht, sich über öffentliche Missstände zu beschweren; deshalb waren sie die Adressaten von Petitionen. Diesterweg berichtete in seinem Beitrag „Lehrervereine“ (Rh. Bl., Jg. 1844, N. F. Bd. XXIX, S. 139 bis 247; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 205–244, hier: S. 231) darüber, wie auf Anregung von C. Böhm im Älteren Berlinischen Lehrerverein eine Petition an den Landtag der Provinz Brandenburg gerichtet wurde, „sich um die Verbesserung der Lage der Lehrer überhaupt kräftigst zu verwenden“ (vgl. ebd.). Die Petition war vom Vorstand in großer Eile unterzeichnet worden, damit sie noch rechtzeitig den Berliner Vertretern übergeben werden konnte. Bei diesem Verfahren waren nicht alle Mitglieder um Zustimmung gebeten worden, was unter den Gegnern politischer Aktivitäten zu Verärgerung führte, namentlich unter den beiden Predigern Pischon (s. ds.) und Melcher, die in der Versammlung am 17. März 1843 anfragten, wie „der Verein bei einer so wichtigen Handlung […] ins öffentliche Leben hinaustreten könne, ohne daß jedes Mitglied von solchem Vorhaben in Kenntniß gesetzt sei“ (Sitzungsprotokoll, in: DIPF/BBF/Archiv: BS LG 8). Zum Inhalt der Petition vgl. die Schrift von C. Böhm: Zur Förderung des Volksschulwesens. Die Petition des Berlinischen Lehrer-Vereins für deutsches Volksschulwesen an den 8ten Landtag der Provinz Brandenburg und der Niederlausitz, nebst einleitenden Bemerkungen und Vorschlägen. Essen: Baedeker 1843. Die Petition thematisierte die „trostlosen Verhältnisse“ der aus Krankheits- oder Altersgründen nicht mehr arbeitsfähigen Lehrer sowie ihrer Witwen und Waisen und bat darum, „daß Eine hohe Ständeversammlung die Verhältnisse des Preußischen, insbesondere des Brandenburgischen Lehrerstandes höchsten Orts zur Sprache bringen wolle, Verhältnisse, welche einen achtbaren und wichtigen Stand im Staate zu Boden drücken, das Werk des Unterrichts und der Erziehung hem-

395

men, und so, nicht bloß für den Lehrerstand, sondern für den ganzen Staat, verderblich sind“ (a. a. O., S. 18). Nur sieben Abgeordnete befürworteten die Weitergabe der Petition, und sie wurde aus Kostengründen abgewiesen, zumal „für keinen Stand […] in den letzten Decennien so viel geschehen [sei] wie für den Lehrerstand“ (vgl. S. 20). 8 Gemeint ist vermutlich ein Entwurf für Statuten und Zwecke des zu gründenden „Berliner Lokalvereins zur Beförderung des Wohls der arbeitenden Klassen“, an dessen Einrichtung Diesterweg mitwirkte. Die Statuten des Vereins wurden am 22. Januar 1845 verabschiedet; vgl. vorl. Bd., Nr. 260, S. 454 bis 462. Die Vereinsgründung erwuchs aus Gedanken der so genannten „Volks- oder Lebenspädagogik“, einer „noch unreife[n], aber vielversprechende[n] Frucht des Jahrhunderts“. Mit diesen Worten charakterisierte Diesterweg diese pädagogische Richtung in seinem Artikel „Zur Lebens- und Volkspädagogik“, in dem er über die Gründung des Vereins am 29. November 1844 berichtete (vgl. Rh. Bl., Jg. 1845, N. F. Bd. XXXI, S. 224–254; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 412–427). Weiter führte er aus: „Im nachfolgenden ist von der Volks- oder Lebenspädagogik die Rede, von einer Seite derselben, im doppelten Sinne. Einmal in dem, daß ein Teil des Volkes, der begütertere, gebildetere, so genannte höhere, auf Mittel sinnet, die Zustände der unteren Klassen, und zwar in zwiefacher Hinsicht, sowohl wirtschaftlich als sittlich, zu verbessern; dann in dem Sinne, daß dadurch die entsittlichenden, auf jeden Volksgenossen nachteilig ein- oder rückwirkenden Verhältnisse aufgehoben werden. Diese Art der Pädagogik liegt noch in den Windeln, wir konstruieren am ABC derselben“ (a. a. O., S. 413; Hervorhebung im Original). 9 Der britische Politiker und Rechtsanwalt Lord H. P. Brougham trat für zahlreiche Gesellschaftsreformen ein, darunter die Abschaffung der Sklaverei, eine bessere Bildung der Arbeiterschaft und die Einrichtung so genannter „Kleinkinderschulen“ zur Betreuung und intellektuellen Förderung von Arbeiterkindern im Vorschulalter. 10 Gemeint ist die Schrift von F. W. Harkort: Bemerkungen über die preußische Volksschule und ihre Lehrer. Hagen: Sorgenicht 1842. Die zweite, sehr vermehrte Auflage war 1843 in Iserlohn bei Müller erschienen. – Zu Harkort und seiner Schrift vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an K. F. W. Wander vom 1. Juli 1842; vorl. Bd., Nr. 211, S. 363 ff.

228 An Julius Diesterweg, Bonn Berlin, 7. Juni 1843 Endlich, lieber Julius, sind Nachrichten von Dir aus Bonn angekommen.1 Daß wir in Verlegenheit sein mußten, weil Du bis zum 7. Juni nicht einmal geschrieben: ich bin da, glücklich da, wirst Du begreifen. So darfst Du es nicht wieder machen. Ist man im Hafen, so giebt man Nachricht u. zwar gleich. Nun, ich freue mich Deines Wohlseins u. Deines frischen Sinnes. Kraft u. Muth, wozu auch gehört, daß man keinen Buckel macht, mit dem behaftet ich Dich unwürklich mir vorstelle, ist Nro 1. Dann findet sich auch die Studirwuth. Ich sage Wuth. Ohne die wird auch nichts aus einem Menschen. Wie ein Wolf muß man sich, vom Innern getrieben, auf die Natur werfen, um das Wesen der Dinge in sich aufzunehmen. Zuerst muß man sie nur sehen u. empfinden, gar nicht denken wollen, was sich schon findet. Darum vermisse ich ein wesentl[iches]. Stück in Deinen Bemerkungen über Dein Studiren: die Angabe, wie Du Pflanzen u. Thiere betrachtest u. handhabst, ob Du sie analysirst u. microscopirst u. besonders ob Du im Laboratorium arbeitest. Nicht einen Pfifferling gebe ich um Dein Wissen, wenn 396

Du hörst u. nicht siehst, nachsprichst u. nichts machen kannst. Diese Schmach des Nachschreibens u. Nachbetens mußt Du Dir u. mir nicht anthun. Um jeden Preis mußt Du überall mit Hand anlegen. Dies ist zur praktischen Bildung eines Mannes N. 2, in Betreff der wissenschaftl[ichen]. Grundlage N. 1. In wie fern Du thatsächlich diesen Ansichten nachkommst, darüber erwarte ich ehestens Deine bestimmten Nachweisungen. Ungern sehe ich es auch, daß Du Dich mit der Mineralogie gar nicht beschäftigst. Sie ist theilweise eine Basis der Chemie u. umgekehrt. Wenn es diesen Sommer nicht geht, mußt Du im Winter daran, was vielleicht auch noch besser ist, da im Sommer die Botanik N. 1 ist. Der CUVIER2 wird Dir zur analyt[ischen]. Bestimmung treffl[iche]. Dienste leisten. Die Hauptfächer dieses Sommers müssen für Dich bleiben: Botanik u. Chemie. Von Physik schreibst Du auch nichts. Wie denkst Du darüber? Den Grundriß der Zoologie von GOLDFUß3 1 besitze ich nicht. Schaffe Dir ihn an u. bringe ihn seiner Zeit mit! Außerdem weißt Du, l. J.! wie viel ich auf mündliche Fertigkeiten halte. Schließ Dich überall an geübtere, geistgewandte (sittlich brave, versteht sich von selbst) Studenten an u. sprich mit ihnen alles Neue durch! Daß Du dankbar Dich gegen Professoren bezeigst, die sich Deiner human annehmen, zähle ich zu den Dingen, die sich von selbst verstehen. Über andre Angelegenheiten ist dieses das Wesentlichste: Wenn der Mann, dem ich diesen Brief mitzugeben denke, direct nach Bonn geht, so werde ich demselben auch Geld mitgeben. Du hast übrigens schon viel gebraucht. Denke auf Sparsamkeit u. führe Buch u. Rechnung über alle Ausgaben! – Daß Du bei meinem Bruder4 zu Mittag issest, dagegen habe ich zweierlei Bedenken: 1) es kostet Dich zu viel Zeit; 2) mein Bruder führt einen zu guten Tisch. Eine allzu reichliche Nahrung ist Dir schädlich, u. wenn Du häufig Wein trinkst, so ist das verderblich. Beruhige mich in dieser Beziehung! Leibesübungen sind nothwendig: Laufen, Schwimmen u. Fechten. Bei Deiner Natur mußt Du gegen zu viele Bekanntschaft auf Deiner Hut sein. Einsames, stilles Studiren ist nicht zu entbehren. Doch Du kennst meine Grundsätze. Ich will Dich nicht beengen, wünsche u. gönne Dir fröhliche Entwicklung: aber strenge Sittlichkeit u. reife Besonnenheit müssen den Jüngling wie den Mann regieren. In Bonn soll viel rüdes u. liederliches Wesen vorkommen.5 Du wirst das Schlechte nicht nachmachen. In Deinem Nächsten erwarte ich nun eine Nachweisung der Hauptausgaben, die Du gehabt hast, auf einem besondern Blatte. Voran gehe die Bemerkung, wie viel Geld Dich die Reise gekostet hat, mit wie viel Du dort hauszuhalten angefangen, u. wie es jetzt ist[.] Alles übersichtlich u. geordnet! Ich habe Dir einen Jahreswechsel von 300 rh. ausgesetzt, womit Du auszureichen suchen mußt. Vor nichts muß man sich mehr hüten als vor Schulden. Ich Wenn Du bei dem Onkel fort habe nie in meinem Leben einen Tag Schulden 2 gehabt. issest, was ich aber nur unter Umständen billigen kann, so wirst Du mit jener Summe reichlich auskommen. Über das Alles erwarte ich Deine Erfahrungen. Endlich (für heute) theile mir genaure Nachrichten über die Vorlesungen mit, mit summarischer Angabe der Kapitel, u. mit specieller Andeutung des Neuen u. Interessanten, u. mit beigehenden wissensch[aftlichen]. Bemerkungen von Deiner Seite. Was ich Dir noch weiter zu sagen habe, verschiebe ich bis morgen oder übermorgen. Dein tr[euer]. Vater. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 17; veröff.: Rebhuhn 2; Bloth I, 30

397

1 Diesterwegs ältester Sohn Julius – zu diesem Zeitpunkt 21 Jahre alt – hatte in Bonn mit dem Studium der Medizin begonnen. 2 Gemeint ist das Werk von G. Cuvier: Das Thierreich, geordnet nach seiner Organisation. Als Grundlage der Naturgeschichte der Thiere und Einleitung in die vergleichende Anatomie. 6 Bde. Leipzig: Brockhaus 1831–1843. Band 1: Die Säugethiere und Vögel enthaltend. 1831; Band 2: Reptilien und Fische. 1832; Band 3: Mollusken. 1834; Band 4: Anneliden, Crustaceen, Arachniden und die ungeflügelten Insekten. 1836; Band 5: Die eigentlichen Insekten. 1839; Band 6: Die Zoophyten. 1843. 3 Gemeint ist das Werk von A. Goldfuß: Grundriß der Zoologie (Vollständiger Inbegriff der Pharmacie in ihren Grundlehren und praktischen Theilen, Theil 4, Bd. 3). Nürnberg: Schrag 1826; 2., verm. und verb. Aufl. ebd. 1834. 4 Gemeint ist die Familie von Diesterwegs Bruder Johann Friedrich Ludwig (s. ds.), Justizrat in Bonn, und seiner Frau Maria Franziska Charlotte geb. Achenbach (s. ds.). 5 Diesterweg hatte sich bereits in den dreißiger Jahren mit der Situation auf den deutschen Universitäten auseinandergesetzt und war durch seine Kritik am Egoismus der Lehrenden und an der Lernunfähigkeit und dem Sittenverfall der Studierenden in umfangreiche literarische Fehden verwickelt worden; vgl. Diesterwegs dritten „Beitrag“ zu der Reihe „Die Lebensfrage der Civilisation“ mit dem Titel: „Ueber das Verderben auf den deutschen Universitäten“ (Essen: Baedeker 1836) und den zweiten Teil des vierten „Beitrags“ mit dem Titel: „Ueber deutsche Universitäten“ (ebd. 1838); vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 295–334 und S. 335–358. Zur Auseinandersetzung um diese Schriften vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an W. Menzel vom 19. April 1836; vorl. Bd., Nr. 89, S. 153 ff.

229 An Eduard Langenberg, Kronenberg Berlin, 18. Juni 1843 Herrn Langenberg Wohlgeboren Lehrer in Kronenberg. Empfangen Sie, l[ieber]. F[reund]. L., meinen herzl. Dank für Ihre Mittheilung vom 11ten d. M. Gleichzeitig erhielt ich pr Post die RICHTER’sche Anklage auf Ketzerei.1 Ich habe die ganze Scharteke2 noch nicht gelesen. Es ist ganz recht so. Lassen Sie sie nur alle herauskommen. Desto mehr kommt ihre Unvernunft u. ihre fromme Tücke an den Tag. Mich möchten sie nur abgesetzt sehen. Aber nichts wird mich abhalten, meine Meinung zu sagen. Der EMM[ERICH]. verwundete mich innerlichst,3 der RICHTER nicht. Jenen mußte ich darum andern überlassen,4 diesem werde ich selbst nichts schenken.5 Fürchten Sie nichts für die gute Sache. Nur im Wupperthale6 sieht es bei manchem Lehrer dunkel aus; im Übrigen ist die gute Sache im Fortschreiten. Hier haben wir Riesenschritte gemacht. Vor 10 Jahren widersprach keiner den Pfarrern, die Mitglieder der Lehrervereine sind; jetzt kommen dieselben in Schulsachen etc. gar nicht mehr auf. Innerlich emancipirt durch Bildung u. Tüchtigkeit, das fördert. Ihren Aufsatz werde ich dem nächsten Hefte der Rhein. Bl. mit Bemerkungen etc. einverleiben.7 Nehmen Sie mit diesem Wenigen vorlieb, mein l. L.; ich möchte einen Abend bei Ihnen sitzen. 398

Für Ihre Nachrichten danke ich nochmals herzlich. Grüßen Sie mir alle Lehrer, die bei Vernunft bleiben wollen. Nur diese sind Lehrer. Das orthodoxe System, besonders ohne Vermittlung, also in der gewohnten Weise an die Kinder gebracht, knickt ihre Natur, u. sie werden entweder Blöcke oder Freigeister, die Alles verneinen.8 Es lebe der Kampf! Freilich wünsche ich mir bessere Gegner als diesen RICHTER. Er macht einem die Sache zu leicht. Aller Kampf um Wahrheit fördert. Ich werde nun wohl meine Lebtage zum Streit gerüstet bleiben müssen. Wie Gott will! Auch herzl. Grüße an die denkenden Lehrer in Solingen u. Remscheid.9 Von Herzen Ihr alter Dg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 30; Abschr. durch Langenberg: DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 31 1 Gemeint ist die Schrift des Inspektors der Rheinischen Missionsanstalt in Barmen und Doktors der Theologie J. H. Richter: Zeugnisse in der Sache zwischen Dr. A. Diesterweg und L. Emmerich. Barmen: Langewiesche 1843. Richter hatte mit dieser Schrift in die Streitigkeiten zwischen dem ehemaligen Moerser Seminaristen L. P. D. Emmerich (s. ds.) und Diesterweg eingegriffen und die weltanschauliche Position Emmerichs unterstützt, der Diesterweg vor allem Irreligiosität, Naturalismus und Überschätzung der menschlichen Natur vorgeworfen hatte. Vgl. zu Inhalt und Verlauf dieses Streits Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 11. Mai 1841; vorl. Bd., Nr. 183, S. 321–326. 2 Scharteke (niederdeutsch): altes, wertloses Buch. Gemeint ist die Schrift von J. H. Richter: Zeugnisse […]; vgl. Anmerkung 1. 3 Zu der besonderen Verletzung durch den ehemaligen Seminaristen Emmerich, dem Diesterweg sehr nahe zu stehen glaubte, vgl. Anmerkung 9 zum Schreiben vom 11. Mai 1841 (s. Anmerkung 1). 4 Vgl. die Auflistung der Verteidigungsschriften zugunsten von Diesterweg in Anmerkung 9 zum Schreiben vom 11. Mai 1841 (a. a. O.). 5 Diesterweg wandte sich mit zwei Beiträgen in den „Rheinischen Blättern“ gegen Richter: „J. J. Rousseau“ (Jg. 1844, N. F. Bd. XXX, Seite 255–336; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 302–331) und „Der Naturalismus“ (Jg. 1845, N. F. Bd. XXXII, Seite 275–294; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 441 bis 450). Zu weiteren Gegenschriften vgl. Anmerkung 9 zum Schreiben vom 11. Mai 1841 (vorl. Bd., Nr. 183, S. 321–326). 6 Im Wuppertal befanden sich besonders viele Anhänger des neueren Pietismus, einer streng bibelgläubigen Erweckungsbewegung mit Zentren in Elberfeld und Barmen (h. beide Wuppertal). Dazu zählte auch das Missionsinstitut, das der Theologe J. H. Richter leitete. 7 Gemeint ist der Beitrag von E. Langenberg: Hebet Euch selbst, dann seid Ihr gehoben (Rh. Bl., Jg. 1843, N. F. Bd. XXVIII, S. 157–164). Langenberg betonte darin, es sei notwendig, dass die Lehrer ihr Vorankommen – in Bezug auf ihre Bildung und als Stand insgesamt – selber in die Hand nähmen. Diesterweg fügte diesem Text eine Anmerkung und einen Nachtrag hinzu; vgl. a. a. O., S. 157 und 164 ff. (vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 195 ff.). Er stimmte Langenbergs Grundgedanken bei: „Die Lehrer müssen sich selbst heben, ihre Sache muß durch sie selbst gehoben werden“ (a. a. O., S. 196; Hervorhebung im Original). Aus diesem Grunde unterstützte er Langenbergs Feststellung, dass Lehrerkonferenzen zur Fortbildung sehr wichtig und gute Lehrkurse für nicht seminaristisch gebildete Lehrer unerlässlich seien. Auch habe man auf gute Vorbildung der Lehramtsaspiranten zu achten; sie habe „die Kenntnisse eines aus Prima einer vollständigen Realschule als reif entlassenen Schülers“ zu umfassen; auch müsse man darauf sehen, dass die Seminarschule „nicht bloß ein Versuchsfeld für Anfänger und Stümper“, sondern „eine Normalschule und als solche eine Art Musterschule“ sei (vgl. ebd.).

399

8 Die Formulierung „Freigeister, die Alles verneinen“, geht möglicherweise auf Wilhelm Hauff zurück. Dieser schreibt in den „Mitteilungen aus den Memoiren des Satan“ (1826) im 22. Kapitel: „Ich werde in der Bibel und von den heutigen Philosophen als das negierende Prinzip vorgestellt, daher teilte ich meine guten Leute ein, in: 1. Klasse, mit dem Prädikat ,recht gut’, solche, die geradehin verneinen; als da sind: Freigeister, Gottesleugner, etc.“. 9 Diesterweg war von 1818 bis 1820 Lehrer an der Lateinschule in Elberfeld gewesen. Aus dieser Zeit hatte er dort viele Freunde und Bekannte. Auch hatten viele seiner ehemaligen Moerser Seminaristen Lehrerstellen im Wuppertal und im Bergischen Land gefunden, wie ja auch der Adressat dieses Schreibens E. Langenberg.

230 An Eduard Langenberg, Kronenberg Berlin, 7. Juli 1843 Herrn Langenberg. Lieber L.! Ihre Zusendungen habe ich eben erhalten.1 In dem Drange, den der Schluß eines Cursus vor den Ferien u. die Zurüstung zu einer Fußreise nach Thüringen mit einigen Freunden verursacht, kann ich Ihnen nur einige Worte sagen. Mein Rath ist: Lassen Sie den RICHTER gehen!2 Sie stechen in ein Wespennest. Diese Leute sind nicht zu widerlegen – wer das [sic!] Denken abgeschworen, wie will man dem beikommen? – auch ist sein opus3 zu schlecht, um Geschrei davon zu machen. Er hat sich selbst gerichtet. Was Andere thun, wollen wir abwarten.4 Sie leben ungl[ücklicher]. Weise in einer Gegend, in welcher das theol[ogische]. Gezänk noch etwas gilt.5 Hier sind wir im Allgem[einen] darüber hinaus. Ich kenne keinen einzigen Lehrer, der als solcher etwas wäre, der es nicht wäre. Ein ander Mal mehr. Für Ihre Gesinnung habe ich Sinn u. Gefühl. Es ist Schade, daß man sich nicht sehen kann. Von Herzen Ihr Diesterweg Herrn BENNINGHAUS in Solingen6 einen herzl. Gruß etc. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 30; Abschr. durch Langenberg: DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 32 1 Langenberg hatte Diesterweg Texte zugesandt, die er in der Streitsache mit dem Barmer Missionsinspektor J. H. Richter (vgl. Anmerkung 2) veröffentlichen wollte. 2 Gemeint ist der Barmer Missionsinspektor J. H. Richter, der in den Streit zwischen Diesterweg und L. P. D. Emmerich (s. ds.) mit einer Schrift zugunsten von Emmerich eingegriffen und Diesterweg Naturalismus und Überschätzung der menschlichen Natur vorgeworfen hatte; vgl. Anmerkung 1 zum Schreiben an E. Langenberg vom 18. Juni 1843 (vorl. Bd., Nr. 229, S. 398 ff.). Langenberg ließ sich aber nicht davon abhalten, eine Gegendarstellung zu verfassen: Nothwendige Ergänzungen der von Herrn Dr. Richter angezogenen Stellen aus des Herrn Dr. Diesterweg’s Schriften. Nebst einigen verwandten Zeugnissen. Leipzig: Wigand 1844.

400

Opus (lat.): Werk, Schöpfung; hier: das Buch von Richter. Zur Entwicklung des Streits zwischen Diesterweg und Richter vgl. Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 11. Mai 1841; vorl. Bd., Nr. 183, S. 321–326. 5 Vgl. Anmerkung 6 zum Schreiben vom 18. Juni 1843 (vorl. Bd., Nr. 229, S. 398 ff.). 6 Benninghaus ist im Bergischen Land ein sehr häufiger Familienname. Hier ist vermutlich der Lehrer J. W. Benninghaus gemeint, den Diesterweg aus seiner Zeit als Seminardirektor in Moers kannte. – Langenberg hat diesen Gruß in seiner Abschrift des Briefes, der zur Veröffentlichung vorgesehen war, weggelassen. 3

4

231 An Eduard Langenberg, Kronenberg Berlin, 7. August 1843 Sehen Sie, mein lieber L.1! wie schwach ich bin. Erst rathe ich Ihnen aus den besten Gründen, gegen EMM[ERICH]. u. RICHTER nichts zu unternehmen,2 und nun – schreibe ich Noten zu dem Texte, den Sie gegen die Herrn bearbeiten. Aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Sie wollen nun einmal. „Tu l’as voulu George Dandin, tu l’as voulu!“3 Ihr heutiger Brief, d[u]rch BAEDEKER, hat mich davon überzeugt, daß Sie nicht lassen können, was Sie vorhaben.4 Sie werden sich Alles wohl überlegt haben u. mit wahren Freunden überlegen.5 Um Ihnen meine Theilnahme an Ihrem Werk zu bezeigen, habe ich trotz Augenweh6 (mir von der letzten Reise, wo wir unvorsichtig, nämlich erhitzt in einem See des Thür[inger]. Waldes badeten, zurückgeblieben) ein paar Bemerkungen auf einigen Blättern geschrieben, die Sie nach Belieben benutzen können. Aber es darf Niemand wissen, daß sie von mir herrühren. Das schadet Ihnen u. der Sache. Was Sie nicht brauchen d. h. zu Ihrer Überzeugung machen können, legen Sie zur Seite. Ich denke, jeden Falls lesen Sie die Bemerkungen gern. Dann rathe ich zu schnellem Druck. Schärfen Sie dies BÄDEKER ein! Denn Andre kommen Ihnen sonst zuvor. In Leipzig erscheint jetzt auch eine Schrift contra EMMERICH u. RICHTER,7 WANDER soll auch eine so zu sagen fertig haben.8 Wer zuerst auf dem Markt ist, findet die meisten Käufer. Mein neustes Heft der Rh. Bl., das in diesen Tagen fertig werden muß, bringt Artikel gegen JACOBI, der mir ähnliche Vorwürfe wie EMM[ERICH]. macht.9 Wenn Sie diese Gegenbem[er]kungen gelesen haben, u. wenn Sie hören, was Andre darüber urtheilen, so theilen Sie mir das mit. Die Sachen sind nicht bloß gegen JACOBI. Ich habe mich deutlich erklärt.10 Nun noch herzl. Grüße! In alten Gesinnungen und im Geist Ihr Diesterweg. 11 N. S. Sollten Sie, m[ein]. l[ieber]. L.! es wünschen, daß ich Ihr Mscript vor dem Drucke durchsehe, so bin ich dazu bereit, 1) wenn Niemand etwas davon erfährt, was ich um Ihrer willen zur Bedingung machen muß; 401

2) wenn Sie mir Vollmacht geben, das zu ändern, was ich zu ändern für zweckmäßig erachte. Es würde dadurch nur eine Verzögerung von einigen Tagen entstehen. Das Mscript müsste einen sehr breiten Rand haben. Damit Alles rasch gehe, sende ich Ihnen alles pr Post hiermit zurück. Gott befohlen. Ihr Dg Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 30; Abschr. durch Langenberg (teilw.): DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 34 1 Der ehemalige Moerser Seminarist und Diesterweg-Verehrer Langenberg hat diesen Brief für eine geplante Veröffentlichung abgeschrieben (siehe die o.a. Quellen) und dabei einige Stellen leicht abgeändert, andere ganz weggelassen. Auf besonders aussagekräftige Veränderungen wird im Folgenden – jedoch ohne Bewertung – hingewiesen. So hat Langenberg den gesamten ersten Absatz weggelassen. 2 Zu den Auseinandersetzungen mit dem ehemaligen Moerser Seminaristen L. P. D. Emmerich und dem Barmer Missionsinspektor J. H. Richter vgl. Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 11. Mai 1841; vorl. Bd., Nr. 183, S. 321–326. Diesterweg hatte Langenberg am 7. Juli 1843 davor gewarnt, eine Verteidigungsschrift zu verfassen; vgl. vorl. Bd., Nr. 230, S. 400 f. 3 Tu l’as voulu, George Dandin (frz.): Du hast es [selbst so] gewollt, George Dandin. – Abwandlung einer Wendung aus dem Drama „George Dandin“ (1668) von Molière; im 1. Akt, Vers 9, heißt es dort: „Vous l’avez voulu [Sie haben es gewollt]; vous l’avez voulu, George Dandin, vous l’avez voulu“; der Ausruf bezieht sich auf ein selbstverschuldetes Missgeschick. 4 Langenberg wollte sich nicht zurückhalten. In einer Fußnote zur geplanten Veröffentlichung dieses Briefes schrieb er: „Ich musste gegen Richter auftreten, denn ich fühlte es durch, dass es Diesterweg unmöglich war, darauf zu antworten“ (DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31). Langenberg veröffentlichte zu Diesterwegs Verteidigung zunächst die Schrift: Nothwendige Ergänzungen der von Herrn Dr. Richter angezogenen Stellen aus des Herrn Dr. Diesterweg’s Schriften. Nebst einigen verwandten Zeugnissen. Leipzig: Wigand 1844. Nachdem Richter mit einer Gegenschrift: „Du sollst kein falsches Zeugniß reden!“ Verstärkte Zeugnisse über E. Langenberg in der Naturalismus-Sache des Dr. Diesterweg. Präliminarien (Elberfeld: Hassel 1844), geantwortet hatte, veröffentlichte Langenberg eine weitere Verteidigungsschrift mit dem Titel: „Du Heuchler, ziehe am ersten den Balken aus Deinem Auge!“ Das falsche Zeugniß und Herr Doktor Richter in Barmen. Leipzig: Wigand 1844. 5 Den Text von „Um Ihnen meine Theilnahme […]“ bis zum Ende des Absatzes „lesen Sie die Bemerkungen gern“ hat Langenberg in seiner zur Veröffentlichung bestimmten Abschrift weggelassen. 6 Diesterweg hatte schon früher an einem Augenleiden gelitten. So machte er im Sommer 1834 aus diesem Grunde eine Kur in Teplitz; vgl. das Schreiben an Emilie Diesterweg vom Sommer 1834 (vorl. Bd., Nr. 47, S. 75–80). 7 Gemeint ist die Schrift von Gustav Walde: Der halbumgewandelte Richter. Eine Beleuchtung der Präliminarien Dr. Richter’s und der von ihm erhobenen Anklage gegen Dr. Diesterweg in Berlin. Leipzig: Wigand 1844. 8 Gemeint ist die Schrift von K. F. W. Wander: Der geschmähete Diesterweg. Eine Stimme aus dem preußischen Volksschullehrerstande gegen die Angriffe des Herrn L. Emmerich in Bonn. Leipzig: Wigand 1843. 9 Diesterweg hatte in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1842, N. F. Bd. XXV, S. 58–62; vorliegende Ausgabe, Bd. V, S. 507 ff.) eine Schrift des königlich bayerischen Seminarinspektors in Altdorf Dr. F. Jacobi rezensiert, nämlich dessen „Teutsche Schulmethodik. Ein Handbuch für Lehrer, besonders für

402

die Mitglieder der Schullehrer-Fortbildungs-Anstalten und für gehobene Schullehrer-Seminarien“ (1. Theil, 2. Aufl. Altdorf: Hessel 1841). Diesterweg hatte an diesem Werk kritisiert, dass der Autor viele Selbstverständlichkeiten ausbreite und diese als Neuigkeiten bezeichne; es enthalte keinerlei Fortschritt und sei – ganz im Gegensatz zum Untertitel – allenfalls „für ganz ordinäre Schullehrerseminarien“ zu gebrauchen. Besonders scharf griff er Jacobis Menschenbild an. Dieser hatte als Bestimmung des Menschen „die vielseitige und besonders religiös-sittliche Vervollkommnung, um der Welt zu nützen und dereinst selig zu werden“, bezeichnet. Diesterweg kritisierte die veraltete „Vorstellung eines getrennten Diesseits und Jenseits […], und die egoistische Bezielung der selbsteignen Seligkeit wenigstens im Jenseits!“ (A. a. O., S. 508 f.) Jacobi hatte am 4. Dezember 1842 geantwortet; Diesterweg hatte dieses Schreiben in den „Rheinischen Blättern“ abgedruckt und dazu Stellung genommen („Herr Seminardirektor Jacobi in Altdorf und ich“, Jg. 1843, N. F. Bd. XXVIII, S. 212–248; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 103–121). Jacobi warf Diesterweg vor, er mache seine „überall vorkommende Menschenvergötterung zur Grundlage des ganzen Lehrgebäudes“, er sei mit „Hasse […] gegen das positive Christentum erfüllt“ und suche „stets auf gehässige Weise den Charakter des Gegners zu verdächtigen“. Dann mischte er sich gezielt in den Streit mit Emmerich und Richter ein, indem er Diesterwegs Auffassungen im „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer“ kritisierte und ihm vorwarf, „die alten, heidnischen Ideen vom Wahren, Schönen und Guten“ gegen das positive Christentum aufzurichten. Vgl. Band VI, Anmerkung 153, S. 567 ff. Diesterweg setzte sich in seiner Antwort weiter mit Jacobis Trennung zwischen einem Diesseits und einem Jenseits auseinander und verwarf diesen ausschließenden Unterschied vor allem unter Berufung auf Schleiermacher (vgl. a. a. O., S. 107 ff.). Stattdessen stellte er dem Pädagogen, der ja kein Theologe sei, die Aufgabe, jeden Unterricht – nicht nur den Religionsunterricht – „mit religiösem Eifer“ zu betreiben. Denn „die Pädagogik selbst ist seine Religion, die entwickelnde, anregende, denkende und zum Denken antreibende, den Menschen nach allen Seiten seiner Natur ausbildende, dem Fortschritte der Zeiten huldigende, darum nie und nirgends abzuschließende, gleich allem Lebendigen ewig im Werden begriffene, kurz die Pädagogik des Fortschritts und darum auch die Religion des Fortschritts“ (a. a. O., S. 119 f.; Hervorhebungen im Original). 10 Diesterweg nahm in dem Artikel „Herr Seminardirektor Jacobi in Altdorf und ich“ (vgl. Anmerkung 9) mit seinem Eintreten für eine Religion des Fortschritts und für eine enge Verknüpfung der christlichen Hoffnung mit einem Wirken für das Diesseits („ganz dem Geiste des Neuen Testamentes gemäß, welcher neue Menschen, neue Zustände, eine neue Welt zu erzeugen fähig und berufen ist“; a. a. O., S. 121) nicht nur gegen den bayerischen Seminardirektor Stellung, sondern zugleich auch gegen Emmerich, Richter und ihre Verteidiger, die ihm ebenfalls eine dem Diesseits verhaftete Weltsicht und Irreligiosität vorgeworfen hatten. 11 Den Text von „N. S.“ bis zum Ende des Briefes wollte Langenberg in der von ihm geplanten Veröffentlichung der Briefe Diesterwegs weglassen.

403

232 An einen unbekannten Empfänger (Gabriel Maria Theodor Dielitz?) Berlin, 2. Dezember 1843 Hochgeehrter Freund! Erlauben Sie, daß ich Ihnen beil. Brief mittheile. Vielleicht können Sie dem Wunsche NIEMEYER’s entsprechen.1 Geben Sie mir gef. unter Rücksendung des Briefes gef. [sic!] eine Zeile Antwort. Unter herzlichen Grüßen Ihr Diesterweg. Eigh., Landesarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld, Handschriftenslg. 1 Möglicherweise handelt es sich um einen Brief an G. M. T. Dielitz. Er ist der einzige Adressat, den Diesterweg in einem überlieferten Schreiben mit „Hochgeehrter Freund!“ angeredet hat; vgl. sein Schreiben vom 27. Juni 1842 (vorl. Bd., Nr. 209, S. 362 f.). H. A. Niemeyer gab im Jahre 1845 einen Sammelband „Deutsche Dichtungen zur deutschen Geschichte. Vorzüglich zum Gebrauch in Schulen“ heraus. Er suchte 1844 möglicherweise Mitautoren oder -herausgeber, und Dielitz hatte bereits Schulbücher für das Fach Geschichte verfasst. Da Niemeyers Schrift bei Velhagen und Klasing in Bielefeld erschien, könnte Diesterwegs Schreiben auf diesem Wege in die Handschriftensammlung in Bielefeld gelangt sein.

233 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 30. Dezember 1843 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die durch Verf. vom 12. Juli 42 dem Lehrer BÜRSTENBINDER in Aussicht gestellte Gratification von 100 rh. für 1843.1 Der hochv. Verfügung vom 12. Juli 1842 gemäß verfehle ich nicht, hiermit die Auszahlung der 100 rh. an unsern Lehrer Dr. BÜRSTENBINDER für das Jahr 1843 gehorsamst zu befürworten. In Betreff der Würdigkeit desselben erlaube ich mir, auf die unterm Heutigen ausgestellte Conduitenliste2 der Seminarlehrer hinzuweisen. Mit Bezug auf dieselbe und mit Rücksicht auf die durch die Schulgeld-Einnahme erzielte bedeutende Mehreinnahme erlaube ich mir zugleich, bei einem Hochl. Schulcollegio auf eine auch den übrigen Lehrern zu bewilligende Gratification, von der ich wünsche, daß auch der Hülfslehrer FRANCKE und der Schuldiener RUDOLPH nicht ausgeschlossen sein möge, gehorsamst anzutragen.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 69r

404

1 Zur Verfügung vom 12. Juli 1842 vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 11. Januar 1843; vorl. Bd., Nr. 225, S. 390. Danach sollte der Lehrer Bürstenbinder auf Antrag von Diesterweg in den Jahren 1843 und 1844 eine Gratifikation von 100 Talern erhalten (gratificatio : Gefälligkeit, zusätzliches Entgelt zu besonderen Anlässen).

Gratifikationen wurden häufig zum Jahresende bzw. -anfang ausgezahlt. Bürstenbinder waren die 100 Taler fest zugesagt worden, da ihm eigentlich eine Gehaltsanhebung zustand. Für die übrigen Lehrer konnte eine Gratifikation lediglich erbeten werden. 2

Vgl. die Conduitenliste vom 31. Dezember 1843; vorl. Bd., Nr. 234, S. 405 ff.

Der Sitte, Gratifikationen zu verteilen, stand Diesterweg durchaus kritisch gegenüber. Dennoch kam er mitunter nicht umhin, darum zu bitten, wenn den Lehrern keine anderen Zahlungen bewilligt wurden. 3

In einer Marginalie zu diesem Schreiben ist vermerkt: „Zu den Acten, die nach Eingang des FinalAbschlusses des Seminar-Fonds, event[ualiter]. nach 4 Wochen wieder vorzulegen sind“, d. h., die Zahlung wurde von den Schulgeldeinnahmen abhängig gemacht.

234 Conduitenliste für das Jahr 1843 Berlin, 31. Dezember 1843 Abschrift CONDUITEN-LISTE DER LEHRER DES SCHULLEHRER-SEMINARS UND DER SEMINAR-SCHULE ZU BERLIN FÜR DAS JAHR 1843 1.

No:

2.

Vor und Zuname nebst Titel.

3

Alter

4. Dienstalter.

5

a. überhaupt.

b. in dieser Stelle

Diensteinkommen

Jahr.

Thaler

Jahr.

Jahr.

1. Fried, Adolph, Wilh. Diesterweg.

53

32

2. AUGUST MERGET, Rector, erster Seminarlehrer2 und Haupt-Lehrer der Seminarschule.

42

7

3. CARL BÜRSTENBINDER, Dr: phil., zweiter Seminarlehrer.

33

6

11 1200 Pers. Zulage 600 Freie Wohnung 300

5 SchulgeldEinnahme

800

4 Gratification

500 100

50

6 Wöchentliche Lehrstunden. a.

b.

im Einzelnen.

überhaupt .

I. Seminar.

Pädagogik Lesen Physik Raumlehre II. Seminarschule. Raumlehre Revision de s Unterrichts der Seminaristen in der Seminar- und Friedric hsst: Knabenschule.

2 2 2 4 2

St. – – – – 12.]1

Religion Religion Geschichte Revision

7 7 4 1

– – – –

19

4 17 – 3 –

24

I. Seminar. II Schule.

I. Seminar. Geschichte Latein II. Schule. Deutsch

405

[Fortsetzung Conduitenliste] 4. LUDWIG ERK, dritter Seminar-Lehrer.

37

5. HEINR: AUG: REINBOTT, vierter Seminarlehrer.

34

6. Eduard Hintze, fünfter Seminar-Lehrer.

30

18

9

9

8 Miethsentschäd.

700

9 Als Hülfslehrer im Schreiben

500

2

400

100

75.

I. Seminar.

Singen Theorie der Musik Geigen II Schule. Singen Revision

7 – 3 6 6 2

– – – –

24

Deutsch Rechnen Deutsch Rechnen Schreiben Revision

6 4 7 3 4 1

– – – – – –

25.

I Seminar. Naturgesch: Rechnen II Schule. Naturgesch: Rechnen Geographie Schreiblesen Revision

4. 3. 2. 3. 2 10 1

25.

I Seminar. II Schule.

7. HEINRICH BAUMGARTEN [sic!], sechster SeminarLehrer.

25

7

7

360

I Seminar Geographie II Schule Geographie Geometrie Französisch

4. 2. 2. 12

20.

8. CARL LUDWDIG FRANCKE, Hülfslehrer im Zeichnen.

46

13

12

200

I Seminar. II Schule.

Zeichnen Zeichnen

6. 2.

8.

9. FRIEDR: WILH: CARL WIEPRECHT3, Hülfslehrer der Seminarschule

22

1

1

160

Schule.

Religion Rechnen Schreiben Geographie Latein

5 – 4 5 2 3.

19.

[Fortsetzung Conduitenliste] 7. Amtsfähigkeit u. Dienstführung.

8. Sittliches Betragen.

9. Bemerkungen.

[2.] Wohl befähigt, gewissenhaft und eifrig.

Vorzüglich.

Privatlehrer der zweiten Tochter Sr: K. Hoheit des Prinzen CARL.4

[1.]

[3.] Geschickt und eifrig.

Vorzüglich.

Hülfslehrer in der Schule der Frau V. LEMMERS.

[4.] Geschickt und thätig.

Vorzüglich

Macht sich durch die Herausgabe vorzüglicher Liedersammlungen verdient.5

[5.] Geschickt und fleißig.

Vorzüglich.

Giebt viel Privat-Unterricht.

[6.] Geschickt, anregend, thätig.

Vorzüglich.

Ist Privatlehrer bei dem ältesten Sohn Sr: K. Hoheit des Prinzen CARL.6

[7.] Geschickt, anerkennenswerth.

Vorzüglich.

[8.] Gut, sehr thätig

Vorzüglich.

[9.] Recht gut und eifrig

Vorzüglich

Läßt sich seine Fortbildung angelegen sein. Berlin, 31. December 1843. (:gez:) Diesterweg.7

Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 234r–236r

406

1 Bei Diesterweg befinden sich keine Einträge zu Amtsfähigkeit und sittlichem Betragen. In seinem Anschreiben an Minister Eichhorn (s. ds.) bei Übersendung der Conduitenliste äußerte sich das Schulkollegium wie folgt: „über den Director Diesterweg selbst aber bemerken wir ehrerbietigst, daß seine Amtsfähigkeit und Dienstführung als Lehrer und Director, so wie sein sittliches Betragen befriedigend sind, jedoch seine schriftstellerische, besonders journalistische Thätigkeit, ihn auch im vergangenen Jahre in mancherlei Zwistigkeiten verwickelt und hie und da Anstoß gegeben hat“ (GStA PK, a. a. O.: 233r+v). Damit sind vor allem die Streitigkeiten mit Emmerich (s. ds.) und Richter (s. ds.) gemeint; vgl. Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 11. Mai 1841 (vorl. Bd., Nr. 183, S. 321–326). 2 Das Schulkollegium hatte am 15. März 1843 zugestimmt, dass der zu Ostern 1843 entlassene Seminarist Wieprecht als Hilfslehrer an der Seminarschule unterrichtete (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1129: 29r). 3 Dies ist die erste Conduitenliste am Berliner Seminar für Stadtschulen, in der Diesterweg die einzelnen Lehrer mit Rängen beziffert. Auf Betreiben des Seminarlehrers Bürstenbinder, der darauf bestanden hatte, als zweiter Seminarlehrer geführt zu werden, und dem das Schulkollegium recht gegeben hatte, hatte Diesterweg unter den Seminar- und Seminarschullehrern eine Rangfolge einführen müssen. Das Schulkollegium hatte ihm diese am 12. Januar 1843 mitgeteilt. Vgl. Diesterwegs Schreiben vom 5. Januar 1843 und die dortigen Anmerkungen; vorl. Bd., Nr. 224, S. 388 f. 4 Prinz Friedrich Carl Alexander von Preußen (s. ds.), drittältester Sohn des Königs Friedrich Wilhelm III. (s. ds.), hatte gemeinsam mit Marie Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach einen Sohn (Friedrich Carl Nikolaus , geb. 1828) und zwei Töchter (Luise Marie , geb. 1829, und Maria Anna Friederike , geb. 1836). Merget war Privatlehrer der damals siebenjährigen Prinzessin Maria Anna Friederike. 5 Gemeint sind: Erk, L. C., und Greef, W. (s. ds.): Kindergärtchen. Auswahl von ein- und zweistimmigen Gesängen nebst Gebeten für das zartere Jugendalter. Essen: Baedeker 1843;

dieselben: Liederkranz. 4., verb. und verm. Aufl. Ebd.; Erk, L. C., und Irmer, W. (s. ds.): Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen. 2. Ausg. der 6 Bändchen in einem Band. Leipzig: Hermann 1843. 6

G. H. A. Baumgaertner war Privatlehrer des damals fünfzehnjährigen Prinzen Friedrich Carl.

„Mit den über die einzelnen Lehrer gefällten Urtheilen“ erklärte sich das Schulkollegium „im Wesentlichen einverstanden“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, a. a. O.: 233r). 7

235 An Hermine und Julie Diesterweg, Berlin spätestens 18441 Man muß Einiges vorzüglich können: einige Klavierstücke einige Lieder u.s.w. u. diese ganz

u.

diese bereit sein zu produciren ohne Gène2, 407

worauf rechnet

Euer g[uter]. V[ater]. Dg Wie, wenn ich nun sagte, wie Gewisse3, wenn sie heran sollen: „Ich kann das nicht“ – „ich weiß es nicht auswendig“ – „es geht nicht“ u.s.w. Soll das so fort gehen?

Dg.

Eigh., Nachl. Köhler, U 001 1 Das Schreiben von Diesterweg ist weder adressiert noch datiert. Da er sich als „Vater“ bezeichnet, handelt es sich wohl um eine Mitteilung an seine Kinder, und zwar vermutlich an seine Töchter Hermine und Julie. Denn unter dem Schreiben steht: „Solches ist uns unbekannt. Hermine und Julie.“ Julie heiratete im Sommer 1844 den Arzt H. Köhler (s. ds.); die Mitteilung muss also davor verfasst worden sein, vermutlich einige Jahre früher. Denn im Jahre 1844 wurde Hermine 26 und Julie 24 Jahre alt. Die Art und Weise, wie Diesterweg die beiden Mädchen, die sich vermutlich zierten, etwas Musikalisches vorzutragen, zurechtweist, deutet auf ein deutlich früheres Datum hin. 2 (Sans) gêne (frz.): ohne Unbehagen, ungezwungen, ungeniert. 3 Damit sind vermutlich Hermine und Julie gemeint; vgl. Anmerkung 1.

236 An Julie Diesterweg, Berlin Berlin, vor dem Sommer 18441 An Julie Diesterweg Ich erwarte aber mit Sicherheit von Dir, daß Du alle Empfindlichkeit und Weinerei einstellst. Wenn Du die behälst [sic!], kann Dich Gott selbst nicht gesund machen.2 Ein heiteres u. dankbares Gemüth ist das Erste. Auch alle Ziererei ist vom Übel, wenn man krank ist. Gar nicht gebunden um den Leib u. die Beine ist besser als – wenn auch noch so lose – gebunden.3 Darum mußt Du Dich gar nicht besinnen, selbst wenn es nicht absolut nöthig wäre. Wenn man gesund werden will, hat man an nichts zu denken, als daran. Was die Leute etwa sagen, geht Dich gar nichts an. Aber das geht Dich an, was ich sage u. denke. Also: einen Kittel ohne Band u. Beinkleider ohne Band u. Strümpfe ohne das Band. Dein Vater A Dg Dienstags Eigh., Nachl. Köhler, U 002

408

1 Der Brief ist nicht datiert, aber da er an Julie Diesterweg gerichtet ist, muss er noch vor der Hochzeit mit H. Köhler (s. ds.) im Sommer 1844 verfasst worden sein. Er befindet sich in einem nicht näher adressierten Kuvert. Es ist möglich, dass er sich ursprünglich in einem größeren Umschlag befand, der auch Briefe an andere Familienangehörige enthielt; es kann aber ebenso sein, dass Diesterweg den Brief kuvertierte, um die Privatheit zu sichern. 2 Julie Diesterweg war mehrfach, möglicherweise chronisch krank, wie aus späteren Schreiben hervorgeht; vgl. Diesterwegs Schreiben vom 18. Mai und vom 22. Juli 1845 sowie vom 28. Januar 1851 (vorl. Bd., Nr. 273, S. 482 ff., Nr. 282, S. 498 f., und Nachl. Köhler). Es ist immer wieder die Rede von schmerzhaften Zuständen und von Rheuma. 3 Diesterweg hat sich wiederholt gegen das ungesunde, enge Einschnüren des weiblichen Körpers in Korsette gewandt, so auch in seinem „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer“. In dem Kapitel „Gedanken und Ansichten über die äußere Stellung des deutschen Volksschullehrers und verwandte Gegenstände“ führt er im Zusammenhang mit dem Mädchenturnen aus: „Wichtig beim weiblichen Geschlechte ist auch die Kleidung, worüber auch schon ältere Aerzte […] geschrieben haben. Eine kleine Schrift des Jahres 1835, 8. handelt ,Von den Verunstaltungen des weiblichen Körpers (Leipzig)‘, und der Dr. G. Fr. Most, praktischer Arzt zu Stadthagen, schrieb 1824: ,Moderner Todtentanz oder die Schnürbrüste, auch Korsetts, ein Mittel zur Begründung einer dauerhaften Gesundheit und zur Verlängerung des menschlichen Lebens. Ein Geschenk für erwachsene Frauenzimmer.‘ Hannover, Helwing“ (a. a. O., 4. Aufl. Essen: Baedeker 1850/1851, Bd. 2, S. 762 f.; Hervorhebungen im Original). Diesterweg wollte Julie also davon abbringen, sich trotz ihrer Krankheit „einzuschnüren“.

237 An Peter Heuser, Elberfeld Berlin, 23. Januar 1844 Herrn Heuser. Lieber Frd.!1 Ich wünsche Dir ein gesegnetes Jahr. 1) Was Du als Nährvater an unserm gemeinsamen Kinde2 weiter erziehst u. machst (mit 15 Jahren ist man bald großjährig), billige ich im Voraus. Du wirst ja Rücksicht nehmen auf die Zahl unsrer gemeinsamen Feinde. Da Du mein Associé3 bist, der die Schläge mit empfängt, so thun sie mir nicht weh. Getheilter Schmerz, halber,4 d. h. gar keiner. 2) Den SCHWEITZER habe ich schon verarbeitet. „Wurst“. Er ist ein Hochmuthsteufel. Seine Aufsätze schickte ich ihm als unbrauchbar zurück u. tadelte sein schlechtes Buch. Schreibt der Kerl gleich ein „Sendschreiben“, u. posaunt in den Zeitungen.5 Am Rhein scheinen sie eine Freude dran zu haben, mich zu beißen.6 Gesegne es Ihnen der Herr!7 3) Gegen den PIEPER habe ich einen Anti-Pieper geschrieben, 4–6 Bogen, die jetzt in Essen gedruckt werden.8 Den Obscuranten9 nicht zu antworten, ist am Besten. Die Mohren wasche einer.10 Pfaffenhaß die Potenz alles Hasses!11 Aber da der P[IEPER]. einen Ausfall that auf das Didaktische, also unser Gebiet, da mußte ich doch heran. Ich glaubte es ein für alle Mal meinen Schülern schuldig zu sein. Sonst machen die auch endlich Fiasco.12 Unter „unsre Leut“13 giebt es nur gar zu viele Schächer14. Wie kann es anders sein? Wer in dem Wupperthal u. einem Zeloten preisgegeben15 ein Mann bleiben will, muß Stahl im Blut haben, muß ein Wurzelmensch16 sein. Ich habe dem PIEPER nichts geschenkt. Motto: „Vater PIPER pflegt den Pfeffer zu pfeffern. Aber wer pfeffert denn Vater PIPERS gepfefferten Pfeffer?“ W. IRVING.17 409

Ex uno disce omnes.18 19Aber

in Cöln haben sie (2 meiner Freunde) den Haupttheil der Schrift, den Anhang, in dem ich die ganze (Schand-) Partei zu charakterisiren suchte, von dem übrigen abgetrennt und zurückgelegt, meinend, es gebe einen zu großen Skandal.20 Ich wollte sie dadurch auf eine zehn Jahre grundmäßig ärgern. Meine Lust, mich tagtäglich zu schlagen, nämlich mit diesen Jammermenschen (G. HEINhatte hier schon Wurmstich; als er von Wittenberg zurück kam, war alle Kraft von ihm gewichen, in Wittenberg, ist es nicht eine ungeheure Schmach, da, wo der Jupiter LUTHER blitzte u. donnerte!)21, wird nur durch meine impertinente Stellung gedämpft. Mündlich, schriftlich, protokollarisch bedroht,22 muß ich jeden Augenblick weitere Maaßregeln besorgen. In der Erwartung öffne ich jeden Amtsbrief. Das ist kein freudiges Dasein. – Ja, wenn mir jetzt der gute Gott des Lichts23 das halbe große Loos (ich spiele darum mit Wuth) bescheren wollte,24 so sollten die Pfaffen an mir nicht den letzten Feind haben. Dieses Geschmeis geht damit um, uns um alle Kraft u. Freudigkeit des Daseins zu betrügen – und diese List des Teufels begünstigt man, diese Schmach ist zu groß. Aber, die Regierung wird die Nackenschläge schon empfinden. Laß die Duisburger nur fortcontroversiren, u. bald stehen die fanatisirten Pöbelhaufen einander gegenüber.25 In Posen soll es schon der Fall sein.26 Da wird man endlich die verfolgten „Rationalisten“ noch um Gottes willen bitten, zu Hülfe zu eilen, wenn es zu spät ist. Den großen Grundsatz principiis obsta27 hat der vorige König vergessen, u. der jetzige noch mehr.28 Ungeheure Fehler – allein. RICH

Über Religionsunterricht zu schreiben, dazu ist jetzt nicht die Zeit. (Doch soll mir Dein Aufsatz willkommen sein, wenn Du es mir überlässest, ob zu drucken oder nicht. Ich erfahre doch Deine Gedanken.) Man kann ja mit der ganzen Vernunft nicht herausrücken.29 Der Unterschied zwischen den Katholiken u. jetzigen Protestanten ist = 0. Alle sind Katholiken, d. h. Vernunfthasser, Knechte.30 Man muß eine andre Zeit abwarten, d. h. Zeiten der äußeren Noth. – Es ist ein endlos Kapitel. Zurück zur Rechen-Fabrik. Ein 4tes algebr[aisches]. Buch kann gute Dienste leisten. Aber es müßte Anleitung geben zur Auflösung algebr[aischer]. Aufgaben durch Verstandesschlüsse. Die schriftl. Algebra ist für unsre Schüler von zu geringem Werth. Also ein Aufgabenbuch. Aber ein Commentar dazu für die Lehrer u. Selbstlernenden. Ich wünsche Dir Muße dazu; ich bewundre Dich, wenn Du sie hast – die Ruhe, die Gemüthsstille.31 In mir kocht es. Ich werde nie wieder ein Rechenbuch schreiben. – Lebe wohl, alter Freund, u. schreibe mir einmal ausführlich über alle Dinge, die mich interessiren. Oder bitte BÖCKMANN32 darum! BÄDEKER wird Dir meinen Anti-Pieper zusenden.33 Sag mir aber die Meinung darüber! Gott befohlen! Dein Freund A. Dg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 23; veröff.: Rebhuhn 10; Bloth I, 35 1 Der Elberfelder Lehrer P. Heuser war mit Diesterweg seit dessen Zeit als zweiter Rektor an der Elberfelder Lateinschule bekannt und befreundet. Er hatte mit ihm gemeinsam veröffentlicht, u. a. „Praktisches Rechenbuch für Elementar- und höhere Bürgerschulen. 1., 2. und 3. Übungsbuch“ (Elberfeld: Büschler 1825, 1826 und 1827) und mehrere Beiträge für die „Rheinischen Blätter“ verfasst.

410

2 Gemeint ist: Methodisches Handbuch für den Gesammtunterricht im Rechnen. Als Leitfaden beim Rechenunterrichte und zur Selbstbelehrung. Elberfeld: Büschler. Den ersten Teil hatte Diesterweg 1829, den zweiten Teil Heuser 1830 herausgegeben. Die 4. Auflage beider Teile erschien 1844 und 1845. 3 Associé (frz.): Teilhaber, hier: Mitverfasser. 4 Die Redensart „Geteilter Schmerz ist halber Schmerz“ geht auf den Schriftsteller Christoph August Tiedge zurück. Bei ihm heißt es: „Geteilte Freud’ ist doppelt Freude, Sei hochbeseligt oder leide: Das Herz bedarf ein zweites Herz. Geteilte Freud’ ist doppelt Freude, Geteilter Schmerz ist halber Schmerz.“ 5 Gemeint ist der Kempener Seminarlehrer P. J. Schweitzer. Offenbar hatte Diesterweg es abgelehnt, Beiträge von diesem in seinen „Rheinischen Blättern“ zu veröffentlichen. Stattdessen hatte er selbst in dieser Zeitschrift Schweitzers „Lehrbuch der Arithmetik. Zum Selbststudium für Elementarlehrer und zum Gebrauche an Seminarien bearbeitet“ (Neuss: Schwann 1842) sehr kritisch besprochen (Jg. 1843, N. F. Bd. XXVIII, S. 262–269; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 184–187): Es sei zum Selbststudium und für den Seminarunterricht nicht geeignet; die Aufgaben brächten nichts Neues, die Methode sei schlecht. Sein Fazit lautete darum, „daß es gut wäre, das vorliegende Buch zu beseitigen, es als nicht erschienen zu betrachten. Denn wir haben bessere“ (a. a. O., S. 187). Schweitzer hatte daraufhin ein „Offenes Sendschreiben an den Seminar-Direktor Dr. Diesterweg zu Berlin“ (Neuss: Schwann 1843) veröffentlicht. Mit diesem setzte Diesterwg sich im Jahrgang 1844 der „Rheinischen Blätter“ (N. F. Bd. XXIX, S. 348–365; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 264–273) in dem Beitrag „Über abweichende Ansichten in betreff des Rechen- und Seminarunterrichts überhaupt“ auseinander. 6 Diesterweg bezieht sich auf den Streit um seine Rechtgläubigkeit, der von seinem ehemaligen Schüler L. P. D. Emmerich (s. ds.) in Bonn angestoßen und u. a. von dem Barmer Missionsinspektor J. H. Richter (s. ds.) fortgesetzt worden war; vgl. zu diesem Streit Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 11. Mai 1841 (vorl. Bd., Nr. 183, S. 321–326). 7 Diesterwegs Söhne Julius (s. ds.) und Moritz (s. ds.) wünschten, dass Rebhuhn in seiner Veröffentlichung von Diesterweg-Briefen den Satz „Gesegne es ihnen der Herr!“ weglasse (vgl. Brief von Julius Diesterweg an Adolf Rebhuhn vom 24. März 1890, DIPF/BBF/Archiv: DLB 23, 1r–2v und 7r–8r). Sehr deutlich äußerte sich Moritz Diesterweg am 11. Mai 1889 gegenüber Rebhuhn (a. a. O., 7r–8r): „Diese Briefe sind nicht für eine Veröffentlichung geeignet. Sie sind an Privatpersonen gerichtet, denen sich mein Vater rückhaltlos aussprach, wie man sich eben einem Freunde gegenüber ausspricht. Dabei berührt man die Dinge oft in einer Weise und Form, die der Erregung des Augenblicks entspricht, über die man aber oft selbst alsbald ruhiger, gemäßigter denkt, vielleicht schon, nachdem man das, was momentan erregt, niedergeschrieben hat. Damit soll keineswegs gesagt sein, daß mein Vater nicht im allgemeinen diejenigen Ansichten gehabt und verfochten hat, die aus den in Rede stehenden Briefen herauszulesen sind. Aber die Form, in der er da spricht, ist, wie gesagt, für die Veröffentlichung durchaus ungeeignet.“ Es folgt eine Aufzählung von Ausdrücken wie „Pfaffenhaß“, „schamlosere Menschen“, „diese Kerle verdienen Galgen und Rad“. Dann fährt Moritz Diesterweg fort: „Das sind alles Ausdrücke, wie man sie sich wohl mal einem Freund oder nähren Bekannten gegenüber im Vertrauen erlaubt, der die Persönlichkeit, von welcher sie ausgehen, genau kennt, und bei dem sie wohl verstanden und treulich bewahrt bleiben. Aber zum Drucke, zur Veröffentlichung eignen sie sich keineswegs.“ 8 Gemeint ist die Schrift „Leselehre und Lesebuch. Noch ein Zeugnis in der Sache zwischen Dr. Diesterweg und L. Emmerich“ (Düsseldorf: Bötticher 1843) des Pfarrers G. W. Pieper. Dieser hatte im Kontext des Streites um Diesterwegs Rechtgläubigkeit (vgl. Anmerkung 6) versucht, in dessen Lesebüchern irreligiöse Passagen nachzuweisen.

411

Diesterweg reagierte auf Piepers Angriffe, die ihn als Pädagogen und Deutschdidaktiker in Frage stellten, mit der Schrift: Anti-Pieper. Die Anklage auf Irreligiosität, Jugend- und Lehrerverführung, erhoben von G. W. Pieper, in ihrer Unwahrheit und Bestandlosigkeit, wie auch in ihrer bösen Wurzel nachgewiesen von dem Angeklagten A. D. (Mit dem Umschlagtitel: Der wiedererstandene Hauptpastor Melchior Goeze.) Essen: Baedeker 1844; vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 13–48. 9 Diesterweg meint mit den „Obskuranten“ (Dunkelmännern) seine Angreifer Emmerich und Richter (vgl. Anmerkung 9 zum Schreiben vom 11. Mai 1841; vorl. Bd., Nr. 183, S. 321–326); unter „Obskurantismus“ (lat.) wird das Bestreben verstanden, die Menschen bewusst in Unwissenheit zu halten und selbständiges Denken zu verhindern. Nach Diesterwegs Auffassung gehörten Emmerich und Richter der neupietistischen Erweckungsbewegung an, deren Intoleranz und Buchstabengläubigkeit im Hinblick auf die Bibel er verurteilte; vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Schreiben an Kirchberg vom 21. Juli 1841 (vorl. Bd., Nr. 190, S. 333 f.). 10 Die sprichwörtliche Redensart „Einen Mohren weiß waschen“ (d. h. Unmögliches versuchen) geht auf ein Wort im Alten Testament zurück: „Kann auch ein Mohr seine Haut wandeln oder ein Parder seine Flecken?“ (Jeremias 13, 23) 11 Den Satz „Pfaffenhaß die Potenz alles Hasses!“ wollten Diesterwegs Söhne ebenfalls streichen lassen; vgl. Anmerkung 7. 12 Fiasco (ital.): Misserfolg, Reinfall; Zusammenbruch. Diesterweg fürchtete offenbar, dass es seine Schüler und Anhänger verwirren würde, wenn er zu den Angriffen schwiege. 13 „Unsre Leut’“ – d. h. die Unsrigen – war und ist eine gebräuchliche Redensart im Pietismus, um die Zugehörigkeit zum selben rechtgläubigen Kreis zum Ausdruck zu bringen. Der Ausdruck ist schwäbischen Ursprungs; in Schwaben – im Raum Stuttgart – liegt eines der Zentren der neupietistischen Erweckungsbewegung, die auch im Wuppertal und im Siegerland große Verbreitung fand. 14 „Schächer“ ist ein veralteter Ausdruck für „Räuber“ und „Mörder“. 15 Mit dem Ausdruck „im Wupperthal“ meint Diesterweg: im Umfeld der neupietistischen Erweckungsbewegung, die dort breit Fuß gefasst hatte. Der „Zelot“ (griech.-lat.: fanatischer Glaubenseiferer), auf den er hier anspielt, ist vermutlich der Pfarrer G. W. Pieper; vgl. Anmerkung 8. 16 Diesterweg meint vermutlich, dass er mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht, also realistisch ist. – Der Begriff „Wurzelmensch“ wird allerdings auch im Zusammenhang mit der Heil- und Giftpflanze Alraun verwendet, deren Wurzel eine menschenähnliche Form besitzt. In der germanischen Mythologie sah man deshalb in dieser Wurzel einen Geist oder Zauberer. 17 Dieses Motto hatte Diesterweg einem Werk des amerikanischen Schriftstellers James Kirke Paulding – nicht W. Irving – entnommen: Koningsmarke, or Old Times in the New World (2 Bde., New York: Harper 1834/1835; Übersetzung ins Deutsche unter dem Titel: Königsmarke, oder: Alte Zeiten in der neuen Welt. 2 Bde. Frankfurt a. M.: Sauerländer 1840). Da die Werke Pauldings und Irvings in der gleichen Schriftenreihe erschienen waren, verwechselte Diesterweg wohl die beiden Namen. Bei Paulding heißt das Motto zu Kapitel II (S. 10): „Peter Piper picked a peck of pickled peppers. Where is the peck of pickled peppers Peter Piper picked?“ Das Wort geht ursprünglich auf einen englischen Kinderreim zurück: „Peter Piper picked a peck of pickled peppers, A peck of pickled peppers Peter Piper picked. If Peter Piper picked a peck of pickled peppers, Where’s the peck of pickled peppers Peter Piper picked?“ Eine andere Wendung der letzten Zeile lautet: „How many pickled peppers did Peter Piper pick?“ Frei übersetzt lautet der Reim wie folgt: „Peter Piper nahm einen Viertelscheffel gewürzten Pfeffers, Einen Viertelscheffel gewürzten Pfeffers nahm Peter Piper. Wenn Peter Piper einen Viertelscheffel gewürzten Pfeffers nahm,

412

Wo ist der Viertelscheffel gewürzten Pfeffers, den Peter Piper nahm, jetzt?“ bzw.: „Wie viel gewürzten Pfeffer nahm Peter Piper?“ Dieser Zungenbrecher enthält ebenso wie die deutsche Version das Bild der doppelten Würzung. Diesterweg entnimmt seine Anspielung offensichtlich der amerikanischen Originalversion und hat die deutsche Ableitung selbst formuliert, denn in der deutschen Übersetzung steht über dem zweiten Kapitel ein völlig anders lautendes Motto. In Pauldings Roman ist Peter Piper ein kleiner Kolonialgouverneur mit einem „reizbaren, ungeduldigen, eigensinnigen Charakter“ (deutsche Fassung, S. 9). Er wird als ein „ungemeiner, kleiner Tyrann“ geschildert, „welcher um Nichts in einen wahren Höllenzorn gerieth, seine Nase an jedem Strohhalme anstieß, welcher in seinem Wege lag“ (ebd.). Nichts war ihm „ärgerlicher und kränkender, als die Ruhe und Selbstbeherrschung eines kleinen [Mannes]“ (S. 14). Diesterweg scheint in dem Charakter dieser Romanfigur den seines Widersachers Peter Pieper – mit dem so ganz ähnlich lautenden Namen – wiedererkannt zu haben. Dass er den Vornamen „Peter“ durch den Titel „Vater“ ersetzte, sollte Pieper vermutlich ironisch in seiner Funktion als Pfarrer bezeichnen. 18 Ex uno disce omnes! (lat.): Aus Einem lerne Alles!, d.h.: Kennst du einen, kennst du alle! 19 Die Passage von „Aber in Cöln“ bis „ein endlos Kapitel“ wollten Diesterwegs Söhne nicht veröffentlichen lassen; vgl. Anmerkung 7. 20 Diesterweg meint zum einen seinen Schwiegersohn J. Küpper (s. ds.) in Köln, dem er – aus Sorge, dass seine Reaktion zu heftig ausfallen könnte – sein Manuskript für seine Verteidigung zur kritischen Durchsicht übergeben hatte. Küpper hatte von der Veröffentlichung abgeraten, aber im Jahrgang 1843 der „Rheinischen Blätter“ (Neue Folge, Bd. XXVII, 3. Heft, S. 385–388) eine „Vorläufige Erklärung in Betreff des Streites mit Herrn Emmerich in Bonn“ abdrucken lassen; vgl. Anmerkung 9 zum Schreiben an E. Langenberg vom 11. Mai 1841 (vorl. Bd., Nr. 183, S. 321–326). Der andere Kölner Freund ist vermutlich der Pädagoge und Schriftsteller Karl Hoffmeister, der seinerseits in der „Kölnischen Zeitung“ für Diesterweg Partei ergriffen hatte (vgl. ebd.). 21 Möglicherweise ist der Historiker G. Heinrich gemeint, Verfasser der 1844 erschienenen Schrift: Die geheimen Beschlüsse der Wiener Kabinets-Konferenzen vom Jahre 1834. Nebst Anhang: Die geheime preußische Denkschrift vom Jahre 1822. Straßburg: Silbermann. Die Wiener Ministerkonferenz von 1834 stellte den Höhepunkt der Metternich’schen Unterdrückungspolitik gegen die burschenschaftlichen Freiheitsbewegungen dar. Beschlossen wurden u. a. eine noch schärfere Zensur und Überwachung der Universitäten. Die Werke Heinrich Heines wurden verboten. Der Vergleich zielt auf das Wirken von M. Luther in Wittenberg, der durch den Anschlag von kritischen Thesen gegen die Kirche in Rom an der Wittenberger Schlosskirche die Reformation und damit die Kirchenspaltung auslöste. Er wird mit „Jupiter“ verglichen, dem altrömischen Gott des Himmels, der als zuständig für Gewitter galt. 22 Diesterweg war am 20. September 1842 wegen seiner Aktivitäten für Lehrervereine und -konferenzen und wegen seiner schriftstellerischen Tätigkeit beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg protokollarisch verwarnt worden; vgl. vorl. Bd., Nr. 215, S. 371 f. Er musste also davon ausgehen, dass er unter besonderer Beobachtung der vorgesetzten Behörden stand. 23 Anspielung auf ein Wort des Neuen Testaments; in 1. Joh. 1, 5 heißt es: „Und das ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkündigen: Gott ist Licht, und in ihm ist keine Finsternis.“ 24 Diesterweg spielte Klassenlotto. Die Preußische Klassenlotterie war 1832 eingeführt worden. Bei der Klassenlotterie sind sowohl Zahl und Preis der als Einsatz an die Spieler zu verkaufenden Lose, die vielfach wieder in halbe, viertel, achtel und zehntel Lose geteilt sind, als auch Zahl und Höhe der Gewinne von vorneherein genau bestimmt. Infolge der Verteilung der Gesamtziehung auf mehrere Zeitabschnitte wird dem Spieler die Möglichkeit gegeben, sein Los ratenweise bei jeder Zwischenziehung zu bezahlen, ohne jedoch gezwungen zu sein, sein Los bis zur letzten Ziehung zu behalten. Doch um hierfür einen Anreiz zu schaffen, werden bei kleiner werdender Loszahl die Gewinne bis zur Schlussziehung immer höher. 25 Gemeint ist der Streit um den von mehreren Geistlichen der Kreis-Synode Duisburg, darunter Hermann Gräber und Wilhelm Emil Krummacher, herausgegebene „Katechismus über die Unterscheidungslehren der evangelisch-protestantischen und der römisch-katholischen Kirche. Nebst den betref-

413

fenden Beweisstellen der Heiligen Schrift“ (Duisburg: Schmachtenberg 1844), auch unter dem Namen „Duisburger Katechismus“ bekannt. Den Anstoß zur Abfassung dieses Katechismus gab 1842 ein Antrag Krummachers auf der Kreissynode, „zum Frommen unserer evangelischen Glaubensgenossen einen Katechismus über die Unterscheidungslehre unserer und der römisch-katholischen Kirche abzufassen“. Er sah die Veranlassung zu diesem Antrag in den „Uebergriffe[n] der römischen Kirche sowohl, als durch die Unwissenheit vieler Evangelischer über die Irrlehren der römischen Kirche.“ (Vgl. Wilhelm Rotscheidt: Der Duisburger Katechismus der Unterscheidungslehren 1843. In: Monatshefte für Rheinische Kirchengeschichte, 32. Jg., 1938, S. 340 f., hier S. 340.) Drei Wochen nach Erscheinen des Katechismus war bereits die gesamte Auflage von 6 000 Stück vergriffen. Die Schrift fand besonders bei Evangelischen, die in Orten mit überwiegend katholischer Bevölkerung lebten, weite Verbreitung. Der zweiten, überarbeiteten Fassung wurde vom Zensor die Druckerlaubnis verweigert; der Oberpräsident verordnete die Beschlagnahmung. Nach Aussage von Krummacher lag der Grund für diese Behinderungen darin, dass die katholische Geistlichkeit sowohl in Zeitschriften als auch Gegenschriften scharf und wütend gegen den Katechismus vorgegangen war. (Vgl. E. W. Krummacher: Lebenserinnerungen eines geistlichen Veteranen. Elberfeld: Baedeker 1889, S. 107 ff.) Nach einer neuerlichen Revision gestattete Minister Eichhorn (s. ds.) allerdings weitere Auflagen. Von J. H. Gräber erschien 1844 eine „Vertheidigung des Duisburger Katechismus über die Unterscheidungslehren gegen Angriffe roemischer Geistlicher“ (Duisburg: Schmachtenberg). 26 Die in den vierziger Jahren eingerichtete Realschule in Posen – der erste Lehrplan war der preußischen Regierung am 13. Januar 1843 vorgelegt worden – wurde von Schülern evangelischen, katholischen und jüdischen Glaubens besucht. Demgemäß waren evangelische, katholische und ein jüdischer Lehrer an der Schule tätig. Die polnische Bevölkerung war überwiegend katholisch, die preußische Bevölkerung protestantisch. Dadurch kam es immer wieder zu machtpolitisch motivierten Auseinandersetzungen zwischen den beiden Konfessionen. 27 Principiis obsta (lat.): Wehre den Anfängen! Widerstehe dem Beginn! (Aus Ovids „De remedia amoris“, Vers 91.) 28 Gemeint sind die preußischen Könige Friedrich Wilhelm III. (s. ds.) (Regierungszeit 1797–1840) und Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) (Regierungszeit 1840–1861). 29 Diesterweg hielt den Zeitpunkt zur Veröffentlichung eines Artikels über rationale Stoffbehandlung im Religionsunterricht deshalb für ungeeignet, weil er ohnehin gerade wegen vermeintlichen Unglaubens im Fokus der Kritik stand; vgl. die Anmerkungen 6, 8 und 9. Erst 1846 erschien ein Artikel von Heuser in den „Rheinischen Blättern“: „Basedow und Pestalozzi [s. ds.], oder die philanthropinische und pestalozzische Schule“, der zwar auch Religionsfragen berührte, diese aber nicht zum Hauptgegenstand machte (N. F., Bd. XXXIII, S. 127–153). 30 Mit dem Ausdruck „jetzige Protestanten“ spielt Diesterweg darauf an, dass die Protestanten ihren Namen ursprünglich deshalb erhielten, weil sie auf dem Reichstag zu Speyer am 19. April 1529 gegen den alle kirchlichen Reformen verbietenden Beschluss der Mehrheit feierliche Protestation eingelegt hatten. Die Protestanten verteidigten das Streben der Reformation nach religiöser Selbständigkeit und erhoben, daraus abgeleitet, die so genannte negative Seite des Prinzips zu ihrem Grundsatz, nämlich gegen jeden religiösen Gewissenszwang und jede kirchliche Autoritätsanmaßung protestieren zu dürfen. Ein Grundprinzip des Protestantismus ist deshalb nach Diesterwegs Auffassung das Recht auf freie Forschung und eigene Prüfung (l. Thess. 5, 21: „Prüfet alles, das Gute behaltet“). Dem hat er immer wieder das „katholische Prinzip“ gegenübergestellt, unter dem er entsprechend Autoritätsgläubigkeit und Duckmäusertum versteht. 31 Ein neues Algebra-Buch von P. Heuser erschien nicht. 32 W. Böckmann war 1822–1823 Seminarist in Moers gewesen und Diesterweg freundschaftlich verbunden. Er wirkte als Lehrer an der privaten höheren Töchterschule und Lehrerinnenbildungsanstalt in Elberfeld. 33 Vgl. Anmerkung 8.

414

238 An Wilhelm Greef (?), Moers Berlin, 29. Februar 1844 Lieber

Freund!1

Einem der Zeloten2, die mich seit Jahr u. Tag „ad majorem Dei gloriam“3 verfolgen, bin ich in beil. Broschüre4 entgegen getreten. Nehmen Sie sie als Gastgeschenk freundlich auf, u. wenn Sie Lust u. Gelegenheit dazu haben, so sagen Sie darüber ein Wort in irgend einem Blatte!5 Ihr Diesterweg. Für KRUSE’S Abh[an]dlung6 danke ich, habe sie jedoch noch nicht lesen können. Eigh., Stadtarchiv Bochum, Handschriftenabteilung 1 Der Freund ist sehr wahrscheinlich W. Greef in Moers. Dieser ehemalige Seminarist Diesterwegs war ihm freundschaftlich verbunden geblieben. Für die Annahme spricht, dass Greef 1844 eine Verteidigungsschrift für seinen ehemaligen Lehrer verfasste, wozu dieser ihn in dem hier wiedergegebenen Brief ermunterte, und dass er mit K. A. W. Kruse befreundet war, auf dessen Abhandlung Diesterweg am Ende des Schreibens Bezug nimmt. 2 Unter einem „Zeloten“ (griech.-lat.) versteht man einen Glaubenseiferer. Diesterweg meint hier den Pfarrer G. W. Pieper (s. ds.), der in seiner Schrift „Leselehre und Lesebuch. Noch ein Zeugnis in der Sache zwischen Dr. Diesterweg und L. Emmerich“ (Düsseldorf: Bötticher 1843) versucht hatte, Diesterweg irreligiöse Passagen in seinen Lesebüchern nachzuweisen. Er griff mit dieser Schrift in eine Diskussion um Diesterwegs Rechtgläubigkeit ein, die der ehemalige Seminarist L. P. D. Emmerich (s. ds.) in Bonn angestoßen hatte und die u. a. von dem Barmer Missionsinspektor J. H. Richter (s. ds.) fortgesetzt worden war; vgl. zu diesem Streit Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 11. Mai 1841 (vorl. Bd., Nr. 183, S. 321–326). 3 Ad majorem dei gloriam (lat.): zur größeren Ehre Gottes. Es handelt sich bei dieser Redewendung ursprünglich um einen Teil des Leitsatzes des Jesuitenordens (Omnia ad maiorem dei gloriam: Alles zur größeren Ehre Gottes). 4 Gemeint ist Diesterwegs Antwort auf die Schrift von Pieper (vgl. Anmerkung 2): Anti-Pieper. Die Anklage auf Irreligiosität, Jugend- und Lehrerverführung, erhoben von G. W. Pieper, in ihrer Unwahrheit und Bestandlosigkeit, wie auch in ihrer bösen Wurzel nachgewiesen von dem Angeklagten A. D. (Mit dem Umschlagtitel: Der wiedererstandene Hauptpastor Melchior Goeze.) Essen: Baedeker 1844; vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 13–48. 5 W. Greef verfasste zu Diesterwegs Verteidigung die Schrift: Beitrag zur Beurtheilung des Zeugnisses von Gustav W. Pieper, Pastor in Mettmann, gegen Dr. F. A. W. Diesterweg in Berlin. Moers: Dolle 1844. 6 Vermutlich handelt es sich um einen Zeitschriftenbeitrag des Elberfelder Lehrers und Schiller-Biographen K. A. W. Kruse, der sowohl mit Greef als auch mit Diesterweg befreundet war. Der Titel ist nicht ermittelbar. Eine Monographie von Kruse war 1843 und 1844 nicht erschienen. Möglicherweise handelt es sich bei der „Abhandlung“ aber auch um das Manuskript seiner Schrift: „Der Sprachunterricht auf Realschulen, in seiner organischen Einheit“, die 1845 bei Teubner in Leipzig erschien. Es kann aber auch – wegen des thematischen Bezugs – der Beitrag des Taubstummenlehrers Otto Friedrich Kruse „Ein paar Worte über den biblischen Religionsunterricht, mit besonderer Beziehung auf den Aufsatz des Herrn Rector Kell in der A. S. Z. 1841, Nr. 127 und 128.“ gemeint sein, der in der Allgemeinen Schulzeitung (Nr. 80, vom 21. Mai 1843, Sp. 649–652) erschienen war.

415

239 An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, Berlin Berlin, 28. März 1844 Ew. Excellenz beehre ich mich hiermit beiliegende Einladungskarte1 gehorsamst zu überreichen. Diesterweg. EINLADUNG ZUR ÖFFENTLICHEN PRÜFUNG DER SEMINARSCHULE AM SONNABEND DEN 20. MÄRZ 1844, MORGENS VON 9–1 UHR, ORANIENBURGER-STRASSE NO. 29., ZWEI TREPPEN HOCH.

9 Uhr, VI. Klasse. Religion . . . . . . . . . . . . . . . . MEIERHEIM2. Lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . HINTZE. 9 1 / 2 Uhr, V. Klasse. Religion . . . . . . . . . . . . . . . . MERGET. Sprechübungen. . . . . . . . . . HORN. 10 Uhr, IV. Klasse b. Rechnen . . . . . . . . . . . . . . . MANN. Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . REINBOTT. Singen

.............

STAERCK.

10 1 / 2 Uhr, IV. Klasse a. Rechnen . . . . . . . . . . . . . . . . WETZEL. Latein. . . . . . . . . . . . . . . . . . WIEPRECHT. 11 Uhr, III. Klasse. Geographie . . . . . . . . . . . . . WIEPRECHT. Singen . . . . . . . . . . . . . . . . . ERK. 11 1 / 2 Uhr, II. Klasse. Französisch . . . . . . . . . . . . . BAUMGAERTNER. Lateinisch . . . . . . . . . . . . . BÜRSTENBINDER. 12 Uhr, I. Klasse. Geometrie . . . . . . . . . . . . . . BAUMGAERTNER. Naturgeschichte . . . . . . . . . . HINTZE. Singen . . . . . . . . . . . . . . . . . ERK. Eigh. Anschreiben, Karte gedruckt, GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 245r 1 Es handelt sich um die Einladung zur Abschlussprüfung der Schüler an der Seminarschule; zu dieser Prüfung vgl. auch das Schreiben an das Schulkollegium vom 4. März 1836 und die dortige Anmerkung 1 (vorl. Bd., Nr. 85, S. 149 f.).

416

Am Rande ist von Oberregierungsrat Schulze (s. ds.) am 31. März vermerkt: „Die Prüfung hat resp. Statt gefunden. Ich bin zugegen gewesen. Daher zu den Acten.“ 2 A. G. Meierheim, J. H. Horn, C. W. A. Mann, F. W. Stärck und F. W. E. Wetzel waren Seminaristen im dritten Ausbildungsjahr, die an der Seminarschule unterrichteten; zu dieser Praxis vgl. Diesterwegs Schreiben vom 1. Juni 1833 (vorl. Bd., Nr. 24, S. 33 ff.) und die dortige Anmerkung 1. F. W. K. Wieprecht hatte seine Abschlussprüfung Ostern 1843 abgelegt und war seither als Hilfslehrer an der Seminarschule tätig. Hintze, Merget, Reinbott, Erk, Baumgaertner und Bürstenbinder waren Lehrer am Seminar und an der Seminarübungsschule.

240 Protokoll der Abschlussprüfung am Seminar für Stadtschulen, Berlin Berlin, 28. März 1844 PROTOKOLL ÜBER DIE PRÜFUNG DER AM 31STEN MÄRZ D.J. AUS DEM SEMINAR FÜR STADTSCHULEN AUSTRETENDEN NEUN ZÖGLINGE.1 Nachdem gemäß der Verfügung des Königlichen Schul-Collegii vom 5. Nov. 1842 die von den abgehenden Seminaristen angefertigten schriftlichen Arbeiten, von den betr. Lehrern des Seminars durchgesehen und beurtheilt, dem mitunterzeichneten Königl. Commissarius2 vorgelegt waren, wurde heute die mündliche Prüfung vorgenommen. Dieselbe bestand in der Prüfung über die Methodik 1) des Religionsunterrichtes, durch MERGET; 2) des Unterrichts in der deutschen Sprache, durch REINBOTT; 3) des Geschichtsunterrichts, durch BÜRSTENBINDER; 4) des Singunterrichts, durch ERK. Nach der hierauf über die Resultate der Prüfung gepflogenen Berathung wurde mit Rücksicht 1) auf die schriftlichen Arbeiten; 2) auf die Resultate der mündlichen Prüfung; 3) auf die Leistungen der Einzelnen als Hülfslehrer, theils in der Seminarschule, theils in der Friedrichsstädtischen Knabenschule;3 endlich 4) auf ihr Gesammtverhalten während des 3., resp. 4jährigen Cursus (letztres bei MARTENS und WILDE)4, besonders in Betreff der sittlichen Führung – beschlossen, sie sämmtlich für wahlfähig zu erklären und sie mit folgenden Prädikaten und Censur-Nummern5 zu entlassen: I) Vorzüglich befähigt, Nummer Eins: FRIEDRICH WILHELM EDUARD WETZEL, aus Neustadt a. d. D.; 417

II) Gut befähigt, Nummer Zwei: 1. ADOLPH GUSTAV MEIERHEIM aus Alt-Landsberg; 2. HERMANN ALBERT ADOLPH BOHM aus Brunnen bei Fehrbellin; 3. CARL FRIEDRICH LUDWIG PRACHT aus Klein-Mutz bei Zehdenick; 4. CARL WILHELM ALBERT MANN aus Drebhau bei Calau; 5. JOHANN HEINRICH HORN aus Soldin; III) Genügend befähigt, Nummer Drei: 1. FRIEDRICH WILHELM STÄRK aus Hohenbruch bei Oranienburg; 2. JOHANN WILHELM MARTEN aus Colberg; 3. JUSTUS WILDE aus Meienburg. Der Königl. Commissarius. LANGE.

Der Director und die Lehrer des Seminars. Diesterweg. MERGET BÜRSTENBINDER. ERK. REINBOTT. HINTZE BAUMGAERTNER. FRANCKE.

Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 72r+v 1 Zur Abschlussprüfung der Seminaristen vgl. den Eintrag „Wahlfähigkeitsprüfung“ im Glossar des vorliegenden Bandes. 2 Das Zirkularreskript vom 1. Juni 1826 (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates. Reprint. Köln/Wien: Böhlau, S. 411 ff.) sah bei den Abschlussprüfungen „die Theilnahme eines oder mehrer [sic!] von dem Prov. Schul-Kolleg. abzusendenden Kommissarien […] unter Zuziehung der Schul-Räthe des betr. Reg.-Bez.“ vor (S. 411). In diesem Fall war es Schulrat Lange. 3 Zur praktischen Ausbildung der Seminaristen im dritten Ausbildungsjahr vgl. Diesterwegs Schreiben vom 1. Juni 1833 (vorl. Bd., Nr. 24, S. 33 ff.) und die dortige Anmerkung 1. Siehe auch die Einladungskarte zur Abschlussprüfung an der Seminarschule vom 28. März 1844 (vorl. Bd., Nr. 239, S. 416 f.) und die dort als Lehrer aufgeführten Seminaristen. 4 Es war möglich, dass Seminaristen ein Ausbildungsjahr auf eigene Kosten wiederholten oder dass sie nach Unterbrechung durch Krankheit länger am Seminar blieben. Dies hatten Marten und Wilde offenbar getan, aber dennoch keine guten Resultate erreicht. 5 Zur Bedeutung der Zeugnisnummern siehe den Eintrag „Zensuren“ im Glossar dieses Bandes.

241 Protokoll einer Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 13. April 1844 Verhandelt Berlin den 13. April 1844, im Geschäfts-Locale des Königlichen Schul-Kollegiums der Provinz Brandenburg.

a||

Auf ergangene Vorladung1 erschien der Director des hiesigen Seminars für Stadtschulen Hr. Dr. Diesterweg, und wurde derselbe in Gemäßheit der von dem Herrn Ober-Präsidenten von MEDING dem Königlichen Provinzial-Schul-Kollegium hierselbst mitgetheilten Verfügung des Königlichen Geheimen Staats-Ministers Herrn EICHHORN Excellenz vom 19. v. 418

M.2 von dem Gh. Regierungs-Rath LANGE als Departements-Rath, in Gegenwart des H. Regierungs-Raths PEHLEMANN als Justitiars des Königl. Provinzial-Schul-Kollegiums, und des unterzeichneten Konsistorial-Secretairs KABISCH als Protokollführers nachdrücklichst darauf hingewiesen,3 daß seine journalistische Schriftstellerei, welche ihn in unaufhörliche Zänkereien verwickele, die er in einer leidenschaftlichen und das Maaß ruhiger Erörterung überschreitenden Weise fortführe,4 sich mit der Würde seiner amtlichen Stellung nicht länger vertrage, vielmehr dem Lehrerstande, zu dessen Heranbildung er berufen sey, ein höchst nachtheiliges Beispiel gewähre. Der Herr Dr. Diesterweg habe daher von dem bisher verfolgten Wege journalistischer und besonders polemischer Erörterungen gänzlich abzulassen, und in seiner übrigen schriftstellerischen Thätigkeit diejenige Haltung und ruhige Darstellung zu beobachten, welche sich allein für den Vorsteher eines Seminars gezieme. Was die in einzelnen Schriften und Aufsätzen des Hrn. Dr. Diesterweg bisher verfolgte Tendenz betreffe, so lasse sich dieselbe mit den Ansichten und gesetzlichen Anordnungen der Staatsbehörde, besonders hinsichtlich des Verhältnisses der Schule zur Kirche5 nicht vereinigen, und könne es nicht geduldet werden, daß derselbe, so lange er Vorsteher eines Seminars sey, solchen Widerspruch öffentlich zu erkennen gebe.6 b|| Wenn Hr. Dr. Diesterweg diese Tendenz auch ferner zu verfolgen gedenke, so möge derselbe das ihm in dem Vertrauen übertragene Amt, daß er dasselbe in Übereinstimmung mit den hinsichtlich des Unterrichtswesens bestehenden Grundsätzen verwalten und durch seine anderweitige öffentliche Thätigkeit nicht mit denselben in Widerspruch treten werde, niederlegen. Nach dieser Eröffnung erbat sich der Herr Director Diesterweg Abschrift dieser Verhandlung,6 welche hierauf geschlossen, und nach Vorlesung derselben von dem Herrn Dr. Diesterweg unterschrieben wurde. Diesterweg. a. u. s. LANGE. PEHLEMANN. KABISCH Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 10r–11r; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 247r–248v 1 Diesterweg war am 11. April 1844 vom Schulkollegium aufgefordert worden, wegen einer ihm „im Auftrage des Königl. Geheimen Staats-Ministers Herrn Eichhorn Excellenz zu machenden Eröffnung, sich am Sonnabend den 13. d. M. Nachmittags 5 Uhr“ im Geschäftslokal in der Kleinen Jägerstraße 1 „einzufinden“ (vgl. a. a. O., Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 9r). 2 Minister Eichhorn hatte am 19. März 1844 den Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg von Meding gebeten, das Schulkollegium „zu veranlassen, dem p Diesterweg […] im Wege protokollarischer Verhandlung“ seine Kritik an dessen Publikationen zu eröffnen und eine Änderung seines Verhaltens zu verlangen. Dies sei „unerläßlich“, da „die schriftstellerische Tätigkeit […] nicht allein von dem K. Pr. Sch. Collegium in dem Berichte vom 26tn Januar d. J. […] als eine vielfach anstößige bezeichnet worden, sondern auch von anderen Seiten her […] darauf hingewiesen“ worden sei, „daß sie in manchen Beziehungen nachtheilig wirke, den einfachen stillen Lehrer Sinn störe, zu unbegründeten Klagen anrege und selbst schon Widerstrebungen gegen die gesetzlichen Ordnungen veranlaßt habe“. Vgl. a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 240r–241r. In einem Zusatz, der in der Abschrift zu Händen des Schulkollegiums (vgl. Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 7r–8r) fehlt, stellte der Minister es von Medings „näherer Erwägung anheim, ob es erforderlich sei“, das Referat über das Seminar weiterhin bei Schulrat Lange zu belassen, oder ob es nicht wieder Schulrat Schulz (s. ds.) übertragen werden solle. Mit diesem hatte Diesterweg sich nicht gut verstanden, weshalb Minister von Altenstein (s. ds.) ihm das Referat zunächst provisorisch, Minister Eichhorn dann definitiv entzogen hatten. Vgl. Diesterwegs Schreiben an von Altenstein vom 16. Februar 1839 und die dortige Anmerkung 1; vorl. Bd., Nr. 145, S. 245–252.

419

3 Die nachfolgenden Passagen entsprechen wörtlich der Verfügung des Ministers vom 19. März (vgl. GStA PK, Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 240r–241r). 4 Diesterweg war bereits in einige schriftstellerische Kontroversen verwickelt gewesen, u. a. über den Zustand der deutschen Universitäten (vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an K. H. Scheidler vom 24. Juli 1836; vorl. Bd., Nr. 92, S. 158 ff.) und über die wechselseitige Schuleinrichtung (vgl. Anmerkung 3 zu seinem Schreiben an das Schulkollegium vom 24. September 1836; vorl. Bd., Nr. 94, S. 164 ff.). Die aktuellsten Streitigkeiten, in denen es vor allem um Diesterwegs religiöse Einstellung ging, hatte sein ehemaliger Schüler L. P. D. Emmerich (s. ds.) in Bonn ausgelöst, der ihm ein vom christlichen Standpunkt abweichendes Menschenbild vorgeworfen hatte; zum Verlauf dieses Streites vgl. Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 11. Mai 1841 (vorl. Bd., Nr. 183, S. 321–326). 5 Diesterweg hatte sich wiederholt zu diesem Thema geäußert, z.B in dem Beitrag „Zur Organisation der Schule“ in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1843, N. F. Bd. XXVII, S. 155–228; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 25–62). Allerdings hatte er nicht, wie ihm immer wieder vorgeworfen wurde, gefordert, den Geistlichen die Schulaufsicht zu entziehen, sondern sie besser pädagogisch auszubilden; denn obwohl von den Pfarrern vielfach über die Elementarschullehrer gespottet und von diesen über jene geklagt werde, sei „in der Wirklichkeit […] das Verhältnis oft noch so, wie man es nur wünschen kann“ (S. 33). 6 In einer Eingabe vom 14. April – also einen Tag nach der hier protokollierten Verhandlung – bat Diesterweg um Auskunft über die gesetzlichen Bestimmungen, die ihm die öffentliche Äußerung über bestimmte Themen verböten; vgl. vorl. Bd., Nr. 242, S. 420 f. 7 Das Schulkollegium sandte am 20. April 1844 Abschriften des Protokolls an Minister Eichhorn (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14 bb Nr. 5 Bd. 5: 246r+v) und an Diesterweg (vgl. a. a. O., Seminare, Nr. 961: 13r+v).

242 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 14. April 1844 Einem Königl. Hochlöblichen -Collegio Hier. Bitte des Seminardirectors Diesterweg um Beförderung einer Eingabe an des Herrn Geh. Staats-Ministers EICHHORN Excellenz.1 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio erlaube ich mir, die beiliegende Eingabe an des Herrn Geheimen Staatsministers EICHHORN Excellenz zu überreichen und die Bitten hinzuzufügen, dieselbe hochgefälligst wohlwollend an Hochdenselben befördern, mich baldigst in den Besitz der erbetenen Abschrift des Protokolles setzen,2 endlich mich auf das Gesetz oder den Gesetzparagraphen aufmerksam machen zu wollen, nach welchem einem Staatsbeamten oder Staatsdiener (der niederen Kategorie) verboten werden kann, was den Bürgern oder Unterthanen (der allgemeinen Kategorie) gesetzlich erlaubt ist.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 12r Die Eingabe ist nicht überliefert, da Diesterweg sie vermutlich zurückzog; vgl. Anmerkung 2. Das Schulkollegium sandte die Abschrift des Protokolls noch am selben Tage Diesterweg zu; vgl. vorl. Bd., Nr. 241, S. 418 ff. 1

2

420

Im Anschreiben zur Übersendung des Protokolls (vgl. GStA PK, a. a. O.: 13r+v) forderte das Schulkollegium Diesterweg auf zu überlegen, ob er „nach nochmaliger Kenntnißnahme von dem Inhalte […] und sorgfältiger Ueberlegung der Verhältnisse, nicht die anliegend zurückerfolgende Vorstellung an des Königl. Geheimen Staats-Ministers Herrn Eichhorn Excellenz anderweit in Erwägung ziehen“ und seine Anträge modifizieren wolle. Vermutlich kam Diesterweg dem nach und reichte die Eingabe nicht noch einmal ein. 3 Nach dem „Allgemeinen Landrecht für die preußischen Staaten“, II. Theil, 10. Titel („Von den Rechten und Pflichten der Diener des Staats“), §. 2, galt für die „Militair- und Civilbediente[n]“: „Sie sind, ausser den allgemeinen Unterthanenpflichten dem Oberhaupte des Staats besondere Treue und Gehorsam schuldig.“ In der Darstellung „Das Beamtenrecht. Die Rechtsverhältnisse der preußischen unmittelbaren und mittelbaren Staatsbeamten“ von A. Brand (Berlin: Heymann 1914) heißt es in § 199. (S. 554): Jeder Preuße hat „das Recht, durch Wort, Schrift, Druck und bildliche Darstellung seine Meinung frei zu äußern. Das Recht der freien Meinungsäußerung können aber die Beamten nicht unbeschränkt ausüben. Bei ihrer Betätigung im öffentlichen Leben sind ihnen durch ihr Amt Rücksichten auferlegt, die für andere Staatsbürger nicht in Betracht kommen. Während diese nur nicht gegen die allgemeinen Strafgesetze verstoßen dürfen, müssen die Beamten beachten, daß sie in einem besonderen Treueverhältnis zum Staate stehen und sich daher je nach der Art ihrer Stellung mehr oder weniger Zurückhaltung auferlegen müssen.“ Im Hinblick auf bestimmte Beamtengruppen liegen dazu nähere Spezifizierungen vor. Eine Dienstinstruktion für Diesterweg als Seminardirektor ist nicht überliefert, da seine Personalakte beim Provinzialschulkollegium verloren gegangen ist, ebenso wie die Akte des Seminars für Stadtschulen beim Landesarchiv Berlin. Vermutlich lag eine solche Instruktion – vergleichbar derjenigen für die Direktoren und Rektoren der gelehrten Schulen in der Provinz Brandenburg vom 10. Juni 1824 – auch nicht vor, da Diesterweg sonst konkret darauf hätte verwiesen werden können; Ludwig von Rönne weist in seiner 1855 erschienenen Sammlung von Gesetzen und Erlassen in Preußen (Das Unterrichts-Wesen des Preußischen Staates, 2 Bde., Berlin: Veit; Reprint: Köln/Wien: Böhlau 1990) keine Dienstinstruktion für Seminardirektoren nach. Dass Diesterweg sich selbst hier als „Staatsbeamten oder Staatsdiener (der niederen Kategorie)“ bezeichnet, dürfte kaum auf Unkenntnis darüber zurückzuführen sein, dass er höherer Beamter und den Gymnasialdirektoren und -rektoren gleichgestellt war. Vielmehr kann darin ein indirekter Protest gegen die Art der Behandlung gesehen werden, die ihm durch das Schulkollegium zuteil geworden war. Die Ausbildung der Elementarschullehrer gehörte dort zum Ressort „Niederes Schulwesen“, was mitunter dazu führen mochte, dass man auch dem Direktor ihres Seminars nicht den nötigen Respekt entgegenbrachte. Diesterweg hatte das „Mithineinregieren“ durch Schulrat Schulz (s. ds.), der zwar Leiter des für ihn zuständigen Ressorts, aber vom Dienstrang her gleichgestellt war, als eine solche Herabsetzung erlebt; vgl. Anmerkung 10 zum Jahresbericht vom 31. Dezember 1837 (vorl. Bd., Nr. 111, S. 193–196).

421

243 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 5. Mai 1844 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betrifft die Militärpflicht des Seminaristen RAABE. Der unterm 27sten April d. J. in das hiesige Seminar aufgenommene RAABE von hier (FRIEDRICH WILHELM AUGUST) wird in diesem Jahre 22 Jahre alt, hat bereits vor 2 Jahren die Loosnummer 2 900 gezogen, ist zum Militärdienst für tauglich erklärt worden und jetzt aufgefordert, sich am 9ten d. M. zur abermaligen Musterung zu stellen. Nach seiner Aussage hat der betr. Unteroffizier geäußert, daß er wegen der hohen Loosnummer nicht zum activen Dienste herangezogen werden würde.1 Indessen habe ich nicht verfehlen dürfen, einem K. Hochlöblichen Schul-Collegio nach der Verfügung vom 19. Januar 1835. S. C. 199 davon Anzeige zu machen.2 Diesterweg. Eigh., BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1263, o. F. 1 In Preußen bestand aufgrund des Wehrgesetzes von 1814 allgemeine Wehrpflicht; bis dahin hatte sich der Mannschaftsstand einseitig aus ländlicher Bevölkerung zusammengesetzt. Der Wehrdienst in der Landwehr dauerte drei Jahre. Allerdings blieb die Heeresstärke bei einer Bevölkerung, die zwischen 1816 und 1858 von 10,3 auf knapp 18 Millionen anwuchs, bei 120 000–140 000 Mann eingefroren, so dass weniger als die Hälfte der als tauglich gemusterten tatsächlich eingestellt wurde. Aus diesem Grunde zogen die tauglich gemusterten Männer Lose, und je höher die Nummer war, desto unwahrscheinlicher wurde ihre Einberufung. Als Wehrdiensterleichterung sah das Wehrgesetz darüber hinaus den Einjährig-Freiwilligen-Dienst vor. Wer mindestens die unteren sechs Klassen einer mittleren oder höheren Schule absolviert hatte bzw. einen entsprechenden Bildungsstand nachwies und sich außerdem selbst ausrüstete, konnte sich schon nach einem Dienstjahr beurlauben lassen. Für diesen Dienst musste man sich in der Regel vor Vollendung des zwanzigsten Lebensjahres melden. Wegen des Mangels an gut ausgebildeten Elementarschullehrern in Preußen sollten Zöglinge, die ein Lehrerseminar besuchten und sich zum einjährigen Dienst gemeldet hatten, während ihrer Ausbildungszeit nicht einberufen werden und danach in der Regel nur einen sechswöchigen Dienst ableisten müssen, damit sie möglichst rasch eine Lehrerstelle antreten konnten. Vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. II. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 433 f. Raabe hatte sich allerdings nicht zum Einjährig-Freiwilligen-Dienst gemeldet, so dass ihm die Einberufung während der Ausbildung drohte. 2 Das Schulkollegium hatte Diesterweg im Zusammenhang mit dem Seminaristen Betke (s. ds.), dem ebenfalls die Einberufung gedroht hatte, am 19. Januar 1835 mitgeteilt, das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten habe am 6. Januar verfügt, „daß keinem bei der Ersatz-Aushebung von der Loosnummer betroffenen Schulamts-Präparanden, welcher zur Aufnahme in ein Seminar qualificirt scheint, und darum nachsucht, dieselbe zu versagen, wenn derselbe aber zum Militairdienst einberufen wird, an das K. Ministerium der geistl. Ang[elegenheiten]. zu berichten sei“ (vgl. BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1263, o. F.). Diesterweg wurde infolgedessen beauftragt, „weiteren Bericht zu erstatten“, falls Raabe wirklich während der Dienstzeit einberufen werde (Marginalie auf Diesterwegs Schreiben). Ob es dazu kam, ist

422

nicht überliefert. Seinen Ausbildung unterbrechen musste er auf jeden Fall nicht. Am 30. März 1848 befand er sich unter den als wahlfähig entlassenen Seminaristen; vgl. das entsprechende Verzeichnis (GStA PK, I. HA Rep. 76 Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 91r–92v; Abschr., Rep. 20–01, Nr. 1268, 63r–64r).

244 Bescheinigung für Julie Diesterweg, Berlin Bonn1, 12. August 1844 Bescheinigung etc. Daß ich zu der Verheirathung meiner Tochter JULIE mit dem Dr. med. KOEHLER in Offenbach a /M. früher meine väterliche Einwilligung gegeben habe und dieselbe hiermit nochmals schriftlich ertheile, bescheinige ich hiermit.2 Ich erkläre mich ferner auch damit einverstanden, wenn bei etwaigen künftigen Erbschaftsfällen das SOLMS’sche Landrecht in Geltung tritt.3 Dr. F. A. W. Diesterweg, Seminardirector in Berlin. Eigh., Nachl. Köhler 1 Diesterweg befand sich auf der Rückreise aus der Schweiz, wo er den größten Teil eines sechswöchigen Urlaubs (vom 7. Juli bis zum 18. August) verbracht hatte. Das Schulkollegium der Provinz Brandenburg hatte ihm diese Reise am 13. Juni 1844 genehmigt (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 17r). Vermutlich machte er Zwischenstation bei seinem Bruder Johann Friedrich Ludwig (s. ds.) und dessen Frau Maria Franziska Charlotte geb. Achenbach (s. ds.). 2 Diesterwegs viertälteste Tochter Julie, die zu diesem Zeitpunkt 23 Jahre alt war, und Heinrich Köhler (s. ds.) wollten am 1. September 1844 heiraten. Frauen benötigten in Preußen eine Einverständniserklärung des Vaters, der die Vormundschaft über sie innehatte. 3 Das Solmser Landrecht (auch: Solmser Gerichts- und Landordnung) war eine Auftragsarbeit des Grafen Philipp von Solms-Braunfels, dessen Herrschaftsschwerpunkt in der Wetterau und an der Lahn lag und der auch Mitglied im Wetterauer Grafenverein war. Es handelte sich um eine systematisierte Sammlung des in der Grafschaft Solms und darüber hinaus in der Wetterau geltenden Gemeinen Rechts aus dem 16. Jahrhundert. Auch die Landgrafschaft Hessen-Butzbach, die Grafschaften Isenburg und Hanau-Lichtenberg und die Herrschaft Eppstein führten das Solmser Landrecht offiziell ein. In Teilen Oberhessens, in Kurmainz und der Grafschaft Nassau wurde es – auch ohne offizielle Publikation – in der Praxis verwendet.

Später erschienen auch gedruckte Ausgaben, die in Anhängen die örtlich geltenden Abweichungen mit abdruckten. Das Solmser Landrecht blieb so zum Teil bis zum Inkrafttreten des BGB zum 1. Januar 1900 als Partikularrecht in Kraft. H. Köhler lebte in Offenbach, das zum Großherzogtum Hessen-Darmstadt gehörte; seit 1806 gehörte auch Solms-Laubach zu diesem Großherzogtum. Diesterweg erklärte sich in dieser Bescheinigung also damit einverstanden, dass für seine Tochter Julie aus Berlin künftig das in weiten Teilen Hessens gültige Recht Anwendung fand.

423

245 Bescheinigung für Ernst Rudolf Fink, Berlin Berlin, 20. September 1844 Bescheinigung. Ernst Rudolph Fink, seit 2 1 / 2 Jahren Zögling des hiesigen Seminars, wird zu Ostern des nächsten Jahres die Anstalt verlassen.1 Vorläufig bescheinige ich ihm hiermit, daß er im Laufe des letzten halben Jahres mit Eifer und gutem Erfolge in mehreren Gegenständen und Klassen der Seminarschule Unterricht ertheilt hat, so daß wir hoffen, in ihm einen tüchtigen Lehrer erwachsen zu sehen.2 Diesterweg. Eigh., Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Handschriftenabteilung, Atg. 16630 1 E. R. Fink wurde Ostern 1845 als wahlfähig aus dem Seminar für Stadtschulen entlassen; vgl. das Verzeichnis vom 5. April 1845 (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 74r). Er erhielt die Zeugnisnummer II, d. h.: gut bestanden. 2 Die Bescheinigung über seinen Aufenthalt und seine Leistungen im Seminar benötigte Fink vermutlich, um sich von der Einberufung zum Militärdienst zurückstellen zu lassen. In einem Schreiben an das Schulkollegium vom 23. Februar 1845, in dem er darum bat, ihn vom dreijährigen Landwehrdienst zu befreien und nur den für seminaristisch gebildete Lehrer meist gewährten sechswöchentlichen Dienst ableisten zu müssen, verwies er darauf, dass er „im vergangenen Jahre aufgefordert“ worden sei, sich „zum dreijährigen Dienste zu stellen“. Er habe jedoch „auf eine Eingabe bei Einem Königlichen Hochlöblichen Ober-Präsidio […] einen Aufschub bis zum 1ten April d. J.“ erhalten, wenn er „aus dem Seminar austreten werde“ (vgl. BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1263, o. F.). Zur weiteren Entwicklung des Falles vgl. auch Diesterwegs Bescheinigung für Fink vom 25. Februar 1845; vorl. Bd., Nr. 261, S. 462 f. Zur Wehrpflicht allgemein vgl. Anmerkung 1 zum Schreiben Diesterwegs an das Schulkollegium vom 5. Mai 1844; vorl. Bd., Nr. 243, S. 422.

246 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 27. Oktober 1844 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die Säcularfeier des Geburtstages PESTALOZZI’s.1 Zur Verf. vom 18. Oct.2 S. 5196. Außer dem, was ich über die Säcularfeier des Geburtstages PESTALOZZI’s in den Rhein. Bl. gesagt habe, ist von mir in dieser Sache nichts geschrieben worden, auch keine Aufforderung dazu an irgend wen, weder schriftlich noch mündlich, von mir ausgegangen.3 Dieses verfehle ich nicht, einem Hochl. Collegio in Bezug auf den Auftrag vom 18. Oct. d. J. hiermit ergebenst zu melden. Diesterweg. Eigh., BLHA, Prov. Br., Rep. 34, Nr. 414, 54r

424

1 Der Schweizer Pädagoge J. H. Pestalozzi wurde am 12. Januar 1746 geboren. Diesterweg hatte allerdings in mehreren Werken zur Geschichte der Pädagogik, u. a. in Karl Ludwig Georg von Raumers (s. ds.) „Geschichte der Pädagogik“ (Theil 1, Stuttgart: Liesching 1843), den 12. Januar 1745 als Geburtsdatum Pestalozzis gefunden und deshalb bereits am 12. Januar 1844 einen „Aufruf“ zur Vorbereitung der Säkularfeier dieses Tages für die Berliner Zeitungen verfasst. Außerdem hatte er ihn im Mai/Juni-Heft des Jahrgangs 1844 der „Rheinischen Blätter“ veröffentlicht, ergänzt durch weitere Bemerkungen unter der Überschrift „Pestalozzi. Eine Erinnerung und eine Aufforderung an Lehrer, am 12. Januar 1844“ (S. 336–347; vorliegende Ausgabe, Band VI, S. 258–274). Auf dem Quadrupelfest (quadrupel : Vierer-) der vier Berliner Lehrervereine am 29. Mai 1844 wurde – basierend auf den falschen Informationen – beschlossen, den 12. Januar 1845 gemeinschaftlich zu feiern, u. a. mit pädagogischen Vorträgen. Ein Ausschuss von je einem Mitglied der vier Lehrervereine bereitete diese Feier unter Diesterwegs Leitung vor. Inzwischen hatten allerdings C. L. Collmann (s. ds.) und von K. J. Blochmann (s. ds.) festgestellt, dass Pestalozzi am 12. Januar 1746 geboren war (vgl. „Preußische Volksschulzeitung“, Nr. 50 vom 14. Dezember 1844, S. 395 f.). Die meisten Lehrervereine Deutschlands beschlossen daraufhin, die Feier auf das Jahr 1846 zu verschieben. In Berlin waren die Vorbereitungen jedoch schon so weit fortgeschritten, dass die Veranstaltung 1845 als Feier des hundertsten Geburts-Tages Pestalozzis und als Vorfeier des Säkularfestes durchgeführt werden sollte. Diesterweg berichtete darüber im Jahrgang 1845 der „Rheinischen Blätter“ unter der Überschrift „Heinrich Pestalozzi und die Feier seines hundertsten Geburtstages in Berlin, am 12. Januar 1845“ (N. F. Bd. XXXI, S. 133–185; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 402–412). 2 Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 18. Oktober 1844 aufgefordert „anzuzeigen, ob und welche besondern Aufforderungen, außer den in den rheinischen Blättern abgedruckten“, er „sonst erlassen“ habe, den Geburtstag Pestalozzis gemeinsam in Berlin zu feiern. Grund für diese Nachfrage war die Bitte von Lehrern im Regierungsbezirk Potsdam um einige Ferientage „Behufs einer im Januar k. J. zu veranstaltenden Säcularfeier des Geburtstages Pestalozzis“. Da als Anreger dieser Feier Diesterweg genannt worden war, vermutete das Schulkollegium, er habe auch auf andere Weise für die Teilnahme an diesem Fest geworben. Vgl. BLHA, Prov. Br., Rep. 34, Nr. 414, 50r+v. 3 Gemeint ist der Artikel „Pestalozzi, eine Erinnerung und eine Aufforderung an Lehrer, am 12. Januar 1844“ (vgl. Anmerkung 1), der im Mai/Juni-Heft des Jahres erschienen war.

247 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 20. November 1844 Einem K. Hochl. Schul-Collegio Hier. Bericht über das Gesuch des Seminarlehrers BAUMGAERTNER, vom 7. Nov. d. J.1 Unser Lehrer BAUMGAERTNER hat mir beil[iegendes]. Gesuch zur Beförderung an ein Hochl. Collegium übergeben. Ich suchte ihn vorher von der Einreichung desselben abzubringen; denn ich halte dasselbe, wenigstens für jetzt noch, für nicht gehörig motivirt. BAUMGAERTNER giebt in der Regel wöchentlich 20 Lehrstunden, von welchen 4 in’s Seminar, also etwa 16 in die Seminarschule fallen; durchschnittlich hat er also täglich 3, 2 mal 4 Stunden zu geben.2 425

Jede mittelmäßige männliche Kraft vermag mehr. Auch unser BAUMGAERTNER. Denn er giebt häufig Privatunterricht, schon seit Jahren dem Sohne Sr. K. Hoheit des Prinzen CARL3 und Anderen. Ich halte daher sein Gesuch für nicht gehörig begründet. Die Gewährung desselben würde der Anstalt nur Nachtheil bringen. Wir leiden genug unter der Menge der Lehrer, durch die Menge Unreifer.4 Auch führte die Gewährung zu schlimmen Consequenzen. Schon hat der Dr. BÜRSTENBINDER von der Einreichung eines ähnlichen Gesuchs gesprochen. Unter diesen Umständen trage ich unmaßgeblich darauf an, daß es einem Hochl. SchulCollegio gefallen möge, das Gesuch unsers BAUMGAERTNER nicht zu genehmigen, demselben jedoch anheim zu geben, dasselbe gegen Ostern k. J. – falls bis dahin seine Gesundheit sich nicht sollte befestigt haben – zu erneuern, jedoch unter Angabe der Privatstunden, welche er im Sommer des nächsten Jahres zu geben gesonnen ist.5 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 75r+v 1 Der Seminarlehrer Baumgaertner hatte am 7. November 1844 den Antrag an das Schulkollegium gestellt, seinen Französischunterricht in der dritten Klasse der Seminarschule auf den ehemaligen Seminaristen Elsholz (s. ds.) übertragen zu dürfen, der bereits seit mehreren Jahren an der Schule des Herrn Schmidt (s. ds.) am Potsdamer Tor nach derselben Methode erfolgreich Französischunterricht erteile (vgl. a. a. O.: 76r–77r). Auslöser für diese Bitte war der dringende Rat seines Arztes, sich „vor jeder geistigen Ermüdung in Acht zu nehmen“, um nicht etwa „einem chronischen Gehirnleiden sicher entgegensehen“ zu müssen (76r). Baumgaertner litt seit mehreren Jahren „an einem sehr hartnäckigen Unterleibsübel“; dieses sei nun zwar weitgehend behoben, habe aber „als Reflex einen continuirlichen Druck im Gehirn hinterlassen“, den der Arzt „als Folge des stark angegriffenen Nervensystems erklärt“ habe (vgl. ebd.). Baumgaertner erhoffte sich von der partiellen Stundenabtretung eine Besserung und erklärte sich sogar bereit, „den Betrag des Honorars für Elsholz“ von seinem Gehalt „zu verlieren“, da ihm „an der Wiedererlangung“ seiner Gesundheit „vor Allem gelegen“ sei (76v). Aus einem weiteren Antrag Baumgaertners vom 5. April 1845 (a. a. O.: 93r–96r) – also ein Jahr später – geht hervor, dass er bereits seit Ostern 1843 mehr Unterrichtsstunden zu erteilen hatte, als ihm von Diesterweg ursprünglich zugesichert worden war. Baumgaertner war auf Vorschlag Diesterwegs im April 1842 vereidigt worden; vgl. vorl. Bd., Nr. 204, S. 354. Er hatte die Vokation zunächst abgelehnt, da die vorgesetzte Behörde dafür die Erteilung eines Lehrdeputats von mindestens 20 Stunden verlangte, er jedoch auf Grund seiner bereits im Jahre 1838 „eingegangene[n] Verpflichtungen in Betreff des Unterrichts bei Seiner Königl: Hoheit, dem Prinzen Friedrich Carl von Preußen“ (s. ds.), sowie aus Rücksicht auf seine Gesundheit nur über 18 Schulstunden frei verfügen könne (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 93r). Daraufhin hatte Diesterweg ihm zugesagt, „er wolle eine Hohe Behörde angehen, die […] zu ertheilende Stundenzahl durch die Grenze 17–20 feststellen zu wollen, dabei aber, während der Dauer seines Directorats nie mehr, als achtzehn Stunden […] in Anspruch nehmen“ (93v). In der daraufhin ausgestellten Vokationsurkunde war zwar von einem „minimum von zwanzig Stunden“ die Rede (a. a. O.), doch Diesterweg hatte angeblich sein Versprechen erneuert. Allerdings hatte Baumgaertner die Vokation unterschrieben, obwohl das Schulkollegium, das seiner Bitte um Abänderung (vgl. Diesterwegs Schreiben vom 8. April 1842; vorl. Bd., Nr. 204, S. 354) nicht stattgegeben hatte, ihm am 9. April 1842 – sechs Tage vor seiner Bestallung – klar mitgeteilt hatte, dass man es „nicht für angemessen“ erachte, „eine modificirende Bestimmung hinzuzufügen“. Baumgaertner könne sich „versichert halten“, dass die Zahl seiner Lehrstunden „wöchentlich nie über 20 – 22 [!] steigen“ werde (Abschrift für Diesterweg, GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 10r). Auf der Osterkonferenz im Jahre 1843 hatte Diesterweg angeordnet – da „die disponiblen Seminaristen-Kräfte nicht füglich ausreichten, um sämmtliche Unterrichtsstunden in der Seminarschule zu be-

426

setzen“ –, dass „jeder ordentliche Lehrer […] das in seiner Vocation angegebene maximum der Stundenzahl übernehmen“ müsse. Trotz seines Einspruchs war Baumgaertner zur Erteilung von 20 Stunden verpflichtet worden (vgl. 94r). 2 Vgl. Anmerkung 1. – Baumgaertner war laut seiner Eingabe vom 5. April 1845 daran gelegen, seinen zu erteilenden Unterricht auf vier Wochentage verteilen zu dürfen und nicht auf sechs, wie Diesterweg hier vorrechnete, denn er erteilte an zwei Tagen der Woche Privatunterricht in Potsdam bei Friedrich Carl (Nikolaus) von Preußen, dem Sohn des Kronprinzen Friedrich Carl Alexander (s. ds.) (vgl. a. a. O.: 95v). 3 Baumgaertner führte in seiner Eingabe vom 5. April 1845 (vgl. Anmerkung 1) an, dass er mit der Erteilung dieses Privatunterrichts eine frühere Verpflichtung einzuhalten habe (vgl. a. a. O.: 93r) und „bei dem geringen Gehalt [als Seminarlehrer] von 360 Thalern […] nothwendig auf Privatbeschäftigungen angewiesen“ sei (vgl. 95r). 4 Gemeint sind die Seminaristen, die in ihrem dritten Ausbildungsjahr an der Seminarschule unterrichteten. Diesterweg wollte um der Qualität des Unterrichts willen, dass die meisten Stunden von ordentlichen Lehrern erteilt wurden und die Schüler nicht zu häufige Lehrerwechsel hinnehmen mussten. 5 Das Schulkollegium beschied Baumgaertner am 26. November 1844 im Sinne dieses Votums; vgl. a. a. O.: 78r. Dieser erneuerte seinen Antrag dann am 5. April 1845 (vgl. Anmerkung 1), als Diesterweg ihm weitere Verpflichtungen – „die Inspection des Turnunterrichts […] in sechs wöchentlichen Unterrichtsstunden“ – übertragen wollte (vgl. a. a. O.: 94v). Vgl. dazu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 6. und vom 23. April 1845; vorl. Bd., Nr. 266, S. 470 ff., und Nr. 268, S. 474 ff.

248 An Ferdinand Schmidt, Berlin Berlin, 25. November 1844 Herrn Ferdinand Schmidt Wohlgeboren. Cito. Hochgeschätzter Herr Schmidt! Ich habe die Sache nochmals überlegt, u. da ich die Überzeugung gewonnen, daß das Comité der Sommer-Versammlung weder Veranlassung noch Berechtigung hat, eine Erklärung zu erlassen, so habe ich an die H. H. Mitglieder kein Schreiben erlassen, was ich Ihnen nach unsrer Unterredung am Sonnabend mitzutheilen nicht verfehlen wollte1 – in Hochachtung Ihr ergbster Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 38 1 Gemeint ist das Komitee, das die Statuten für einen „Verein für Hebung der unteren Volksklassen Berlins“ ausarbeiten sollte. Der Berliner Armenschullehrer F. Schmidt und Diesterweg waren beide an den Gründungsaktivitäten beteiligt. Diese Gründung war auf dem „Quadrupelfest“ (quadrupel : Vierer-) der vier Berliner Lehrervereine am 29. Mai 1844 beantragt worden. Insgesamt vierzig Lehrer hatten das Projekt unterzeichnet. Ihr Unternehmen war Teil einer größeren Bewegung in Deutschland, in Industriestädten Vereine zur Unterstützung der Arbeiterbevölkerung ins Leben zu rufen.

427

Friedrich Engels berichtete in Briefen an Karl Marx mehrmals über diese Bestrebungen. Am 19. November 1844 schrieb er: „Wir haben jetzt überall öffentliche Versammlungen, um Vereine zur Hebung der Arbeiter zu stiften; das bringt famos Bewegung unter die Germanen und lenkt die Aufmerksamkeit des Philistertums auf soziale Fragen. […] In Köln haben wir die Hälfte des Komitees zur Statutenentwerfung mit Unsrigen besetzt, in Elberfeld war wenigstens einer drin […], daß ich gar nicht nötig hatte, ein Wort zu sagen, und wir doch solche Statuten bekamen, wie sie bei den bestehenden Verhältnissen nur zu wünschen sind. Nächsten Sonntag ist wieder Versammlung.“ (Marx, Karl/Engels, Friedrich: Briefwechsel, Bd. I: 1844–1853. Berlin: Dietz 1949, S. 7 f.) Am 12. Juni 1844 fand in Berlin-Friedrichstadt eine vorläufige Beratung über Richtung und Tendenz des zu gründenden Vereins statt, an der über fünfzig Personen, zumeist Lehrer, darunter Diesterweg, E. W. Kalisch (s. ds.) und der Stadtrat D. A. Benda (s. ds.), außerdem die Schriftsteller Theodor Mundt und Theodor Mügge sowie der Theologieprofessor Franz Ferdinand Benary teilnahmen. Zur Ausarbeitung der Statuten wurde ein aus sechs Personen bestehendes Komitee gewählt. In der darauf folgenden Sitzung, am 5. Juli 1844, bei der Diesterweg den Vorsitz führte, wurden die Statuten vorläufig beschlossen und den entsprechenden Regierungsstellen zur Genehmigung zugeleitet. Dieses Treffen meint Diesterweg in seinem Schreiben vermutlich mit der „Sommerversammlung“. Im Kontext der ersten Gewerbeausstellung für den Bereich des deutschen Zollvereins in Berlin (15. August bis 24. Oktober 1844) konstituierte sich ein koordinierender „Central-Verein für das Wohl der arbeitenden Klassen“, den König Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) in einer Kabinettsorder vom 25. Oktober genehmigte und ihm seine Unterstützung zusagte; vgl. Anlage A. zu den Statuten vom 22. Januar 1845 (vorl. Bd., Nr. 260, S. 454–462). Mitte November erging ein mit Unterschriften versehener öffentlicher Aufruf zur Gründung eines „Berliner Lokalvereins für das Wohl der arbeitenden Klassen“, dessen erste Versammlung für den 29. November 1844 im großen Saale der Berliner Börsenhalle einberufen wurde. Im Vorfeld dieses Treffens hatten Diesterweg und Schmidt offenbar miteinander besprochen, ob das Komitee, das am 12. Juni 1844 zur Ausarbeitung der Statuten gewählt worden war, der Versammlung am 29. November eine bestimmte Erklärung über seinen Aktivitäten schuldig sei. Als am 29. November der als Vorsitzender vorgesehene Franz Christian Naunyn, zweiter Bürgermeister der Stadt Berlin, erkrankt war, übernahm Diesterweg den Vorsitz dieser Versammlung. Die Deutsche Allgemeine Zeitung (Nr. 338 vom 3. Dezember 1844, S. 3018 f.) berichtete, diese sei „so zahlreich besucht [gewesen] wie wohl in Berlin noch keine“. Nach längerer Diskussion kam man überein, ein wiederum aus sechs Personen bestehendes Komitee zu wählen, das das Programm des Vereins und das endgültige Statut entwerfen sollte (vgl. vorl. Bd., Nr. 260, S. 454–462). Obwohl sich der Saal mit Beginn der Wahlhandlung zusehends leerte, wurden noch über 600 Stimmzettel gezählt. Die gewählten Mitglieder des Komitees waren der Literat Brüggemann, der Stadtrat Benda, der Stadtverordnete Runge, Dr. Woeniger, der jüdische Buchhändler Dr. Moritz Veit und Diesterweg. Diesterweg berichtete über die Gründung des Lokalvereins in der zunächst anonym erschienenen Broschüre „Der 29. November 1844 in Berlin, ein Zeichen der Zeit. Ein Wort über den Berliner Lokalverein zur Beförderung des Wohls der arbeitenden Klassen an die Bürger der Stadt von einem derselben. Erstes gedrucktes Wort zum Besten der Kasse des genannten Vereins“ (Berlin: Enslin 1845), die er wenig später, mit einem Vorwort versehen, auch im Jahrgang 1845 der „Rheinischen Blätter“ unter der Überschrift „Zur Lebens- und Volkspädagogik“ abdruckte (N. F. Bd. XXXI, S. 224–254; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 412–427). Darin nannte er als Ziele des Vereins: „Verbesserung des sittlichen und wirtschaftlichen Zustandes der arbeitenden Klassen“; „Verbesserung der Sitten und Gewohnheiten der arbeitenden Klassen“; „Unmittelbarer Verkehr mit den arbeitenden Klassen, möglichst ausgedehnte Teilnahme und tätige Mitwirkung derselben“; „Ein auf Wohlwollen gegründeter, unzerstörbarer Bund zwischen ihnen und den andern Klassen der Gesellschaft“ (a. a. O., S. 422 f.). Zur weiteren Entwicklung des Vereins und den behördlichen Schwierigkeiten bis zu seiner definitiven Genehmigung im Jahre 1848 vgl. die Anmerkungen zum Statut vom 22. Januar 1845 (a. a. O.) und den Aufruf an die Bürger und Bewohner Berlins vom 21. April 1848 (Berlin: Ferdinand Zschiesche).

428

249 An Julie und Heinrich Köhler, Offenbach Berlin, 28. November 1844 Es ist nun nachgerade Zeit, denke ich u. werdet Ihr liebe Kinder, auch denken, daß Papa Euch schreibt. Ihr habt recht, u. jetzt, wo der Geburtstag herannahet, ist ist [sic!] die rechte Zeit. Zuerst also empfange, liebe Julchen, einen herzlichsten Gruß zu dem nächsten Geburtstag, dem ersten, den Du nicht bei uns feierst.1 Es sei Dir ein recht freudiger Tag; er wird es sein. Denn Deine Briefe sprechen ein so reines Glück aus, daß Dir kein Tag ohne freudige Erregung vorübergehen wird. Gott erhalte Dir u. Euch dieses. Nun bist Du, l. J.! auch seit mehr als 20 Jahren daran gewöhnt, daß Papa zum Geburtstag nicht mit leeren Händen kommt. Aber Offenbach ist sehr weit. Dabei wirst Du denken: ei ei, war es doch nicht zu weit, als chér père den 29. Oct. feierte. Habe ich ihm da nicht eine theure Flasche etc. gesendet?2 Ha! Diesem Argument weiß ich –– –– nichts entgegenzusetzen u. so muß ich mich den[n] bongre mal gre [sic!]3 hinter den Ohren kratzen – was ich auch gern thun würde, wenn es damit gethan wäre. Du merkst schon, l. J., es giebt nichts. Denn wer etwas hat, der zögert nicht lange. Und in der That mußt Du Dich ein wenig gedulden. Der JULIUS hat mich in Bonn nicht reich gemacht,4 u. andre Umstände haben meine Kasse dies Mal erschöpft. Aber nach der Ebbe kommt die Flut, und 1 eine dieser Flutwellen wird an dem Strande von Offenbach keinen Walfisch nein, aber eine Sardelle auswerfen.5 Also guter Hoffnung u. ein wenig Geduld! Nachträglich bedanke ich mich noch schönstens für die Octobergeschenke. Die Rheinweinflasche liegt noch versiegelt im Keller u. wartet auf Deinen Geburtstag, dann soll sie heran!6 Daß es Dir, mein l. Sohn, in dem Amte wohl geht, freut mich besonders.7 Es braucht übrigens nicht Alles gleich zu gehen; bei gründlicher Tüchtigkeit geht es doch nachher. 2 Schreibe mir aber darüber von Zeit zu Zeit, es interessirt mich. Auch 3 gieb mir oft Nachricht von deinen geliebten Eltern u. Großeltern, es interessirt mich gar sehr.8 Für jetzt grüßet Sie herzlichst u. Gott behüte Euch alle! Geleg[ent]lich auch schöne Grüße an H Dr. BECKER u Söhne, H u Frau Dr HELMSDÖRFER u. SEELs9 Euer tr. Vater A D. Eigh., Nachl. Köhler 1 Diesterwegs viertälteste Tochter Julie hatte am 1. September 1844 den Arzt H. Köhler geheiratet, der in Offenbach tätig war. Sie feierte am 3. Dezember ihren vierundzwanzigsten Geburtstag. 2 Diesterweg selbst hatte am 29. Oktober Geburtstag. Das Ehepaar Köhler hatte ihm zu diesem Anlass u. a. eine Flasche Rheinwein geschickt. 3 Bon gré, mal gré [frz.]: wohl oder übel, im Guten oder im Bösen, so oder so. 4 Gemeint ist Diesterwegs Sohn Julius, der an der Universität in Bonn Medizin studierte und nach Meinung Diesterwegs zu großzügig mit Geld umging; vgl. seinen Brief vom 7. Juni 1843 (vorl. Bd., Nr. 228, S. 396 ff.).

429

5 Anspielung auf eine Geschichte des Alten Testaments (Jona 2, 1–11); Gott rettete den Propheten Jona dadurch vor dem Ertrinken im Meer, dass er ihn von einem großen Fisch verschlucken und nach drei Tagen an der Küste wieder ausspucken ließ. Im Allgemeinen wird darin ein Walfisch gesehen. Allerdings wird in der Geschichte nicht der Fisch, sondern der Prophet an Land gespuckt. 6 Vgl. die Anmerkungen 1 und 2. 7 H. Köhler arbeitete in Offenbach als Kreisarzt. 8 Diesterweg hatte im Juli 1844 die Eltern und die Großeltern mütterlicherseits (Ebenau) von H. Köhler in Altenstadt (Wetterau) besucht. „Die Aeltern waren bald sehr vertraulich miteinander“, schrieb Heinrich am 16. Juli an seinen Bruder Wilhelm (s. ds.; Nachl. Köhler); Diesterweg sei „sehr vergnügt und erfreut über die Bekanntschaft mit den Unsrigen“ gewesen; „namentlich fing er immer wieder von der Großmutter an, die ihm sehr gefallen; ,das alte, gebrochene Mütterchen mit dem frischen Gemüth‘ nannte er sie. ,Sie spricht von Julie, als ob sie dieselbe von jeher gekannt hätte; das ist prächtig.‘“ 9 Gemeint sind weitere Bekannte, die Diesterweg zum Teil aus seiner Zeit als Lehrer an der Musterschule in Frankfurt a. M. kannte. Mit „Dr. Becker“ ist der Arzt Karl Ferdinand B. gemeint, der in Offenbach auch ein Erziehungsinstitut führte. Diesterweg war – dem o.a. Brief von H. Köhler zufolge – während seines Besuchs im Juli 1844 bei „Beckers […] zum Mittagessen eingeladen“. Mit Helmsdörfers sind der Frankfurter Philologe Georg H. und seine Ehefrau gemeint. Bei „Seels“ handelt es sich möglicherweise um Nachkommen des damaligen Direktors der Schule in Frankfurt Wilhelm Heinrich Seel (1776–1821).

250 An Friedrich Wilhelm Gubitz, Berlin Berlin, 10. Dezember 1844 Herrn Professor Gubitz Wohlgeboren. Frei. Kochstr. 70 Hochgeehrter Herr Professor! Durch H. Prof. ZEUNE1 habe ich mit Vergnügen erfahren, daß ich durch Ew. Wohlg. Vermittlung 100 Abdrücke von PESTALOZZI’s Bildniß à 1 rh. erhalten könne.2 Nun muß ich natürlich wünschen, vorher einen Abdruck des Holzschnittes zu sehen. Ich wünsche nämlich, das Bildniß, wenn es möglich ist, auf den Titel einer Broschüre zu bringen, die ich zur Säcularfeier P.’s (am 12. Januar 1845, also sehr nahe!) geschrieben habe und deren Ertrag zum Besten einer Armenschule, die man zum Andenken P.’s errichten will, verwandt werden soll.3 Aus letzterem Grunde muß ich wünschen, die Kosten nach Möglichkeit zu vermindern. Um des Zweckes willen entschuldigen Sie daher, hochgeehrter Herr Professor, die Bitte, mir gef. einen Abdruck des Bildnisses verschaffen zu lassen, und mich mit einem Worte zu In vorbelehren, ob und wie das Bildniß auf den Titel der Broschüre zu bringen ist.4 züglicher Hochachtung Diesterweg. Oranienburger Str. 29 Eigh., Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Handschriftenabteilung, Atg. 170

430

1 Der Direktor der Königlichen Blindenanstalt in Berlin J. A. Zeune war mit Diesterweg gut befreundet; vgl. Anmerkung 1 zu seinem Schreiben vom 24. August 1837 (vorl. Bd., Nr. 106, S. 187 f.). 2 Der Grafiker und Publizist F. W. Gubitz war Lehrer und ordentliches Mitglied der Berliner Akademie der Künste. Er war besonders für seine kleinen Holzschnittillustrationen sehr bekannt. Diesterweg hatte ihn schon einmal gebeten, Vignetten von ihm für einen guten Zweck drucken lassen zu dürfen; vgl. das Schreiben vom 22. September 1838 (vorl. Bd., Nr. 135, S. 223 f.). 3 Gemeint ist Diesterwegs Schrift: Heinrich Pestalozzi. Ein Wort über ihn und seine unsterblichen Verdienste. Für die Kinder und deren Eltern, zu dem ersten Säcularfeste seiner Geburt. Von einem seiner dankbaren Verehrer (Berlin: Enslin 1844; vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 49–71). Diesterweg, der versehentlich annahm, die Säkularfeier der Geburt Pestalozzis finde am 12. Januar 1845 statt (vgl. Anmerkung 1 zu seinem Schreiben an das Schulkollegium vom 27. Oktober 1844; vorl. Bd., Nr. 246, S. 424 f.), wollte durch diese Schrift Eltern und Erzieher auf die Bedeutung Pestalozzis aufmerksam machen. Die erste und zweite Auflage verschickte er direkt an Freunde, Schulen und Behörden. 1845 erschien eine dritte, vermehrte Auflage für den Buchhandel. Der Erlös aus dem Verkauf der Broschüre war laut dem Titelblatt der ersten Auflage „zum Besten einer zu Pestalozzi’s Gedächtniß nach seinen Grundsätzen und Absichten zu errichtenden landwirthschaftlichen Armenerziehungsanstalt – als Musteranstalt für Waisenerziehung“ bestimmt; die zweite und dritte Auflage enthielten den „Aufruf zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzis Gedächtnis, in seinem Geiste, nach dem Bedürfnisse der Zeit“. Diesen Aufruf veröffentlichte Diesterweg mehrfach, u. a. in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1845, N. F. Bd. XXXII, S. 82–88; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 470 f.). Einen Bericht über den Verkauf der Schrift gab er dort ebenfalls (S. 215–224; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 473). Danach hatten beispielsweise „Herr Elditt, Lehrer an der höhern Töchterschule in Königsberg“ 400 Exemplare und „Lehrer, Schüler und Eltern in Berlin“ 1 800 Exemplare bei ihm bestellt. Die Schrift behandelte folgende drei Fragen: „1) Wie waren die Schulen vor Pestalozzi beschaffen? 2) Wie sind sie durch ihn und nach ihm geworden, d. h., wie sind sie jetzt? 3) Wie lebte und wirkte Pestalozzi?“ 4 Der Holzschnitt von Gubitz kam tatsächlich auf das Deckblatt der Pestalozzi-Schrift. Über das genaue Prozedere und die Kosten ist nichts überliefert.

251 An August Friedrich Schäffer, Frankfurt am Main Berlin, 15. Dezember 1844 Herrn Fr. Schäffer, Oberlehrer an dem Waisenhause, Wohlgeboren in Frankfurt a /M. Frei. Hochgeehrter Herr Oberlehrer! Mit dankbarem Vergnügen habe ich Ihr gef. Schreiben vom 1. Dec. erhalten. Aus der Beilage erhellet unwidersprechlich, daß PEST. am 12. Januar 1846 [sic!] geboren ist.1 Nichts desto weniger haben die hiesigen Lehrervereine beschlossen, den 12. Januar 1845 zu feiern, wenigstens als Vorfeier zu begehen: 1) weil dazu bereits die Vorbereitungen gemacht worden;2 2) weil die Feier auch in Holland am 18. Januar 45 auf meine Veranlassung statt findet;3 431

3) um dadurch die Wichtigkeit der kommenden Säcularzeit anzudeuten u. eine allg. Feier in Deutschland u. über dessen Gränzen hinaus anzuregen. Möge man es so ansehen, als hätten wir es nicht erwarten können, das Fest zu begehen. In der That halte ich die Auffrischung des PEST. Geistes, des Geistes der freien Menschenbildung und des Erlösens vom Schulschlendrian u. Orbilismus4 etc. für ein höchst zeitgemäßes Werk. Außerdem ist nach meinem Bedünken an eine Seiner würdige Stiftung zu denken.5 P. hat sein Leben lang für die Errichtung einer landwirthschaftlichen Armenanstalt geschwärmt, aber durch einen seltnen Zusammenfluß ungünstiger Umstände seinen Zweck nicht erreicht.6 Thun wir, was ihm nicht gelungen, aus dankbarer Pietät gegen den unsterbl[ichen]. Mann und aus Berücksichtigung eines dringenden Zeitbedürfnisses! Denn daß die Waisenerziehung nirgends schlechter gedeiht als in großen Anstalten in Städten, darüber giebt es, so viel ich weiß, keine Verschiedenheit der Meinung mehr. Also eine WEHRLI-Anstalt7 zu P.’s Gedächtniß und nach seinen Grundsätzen und Absichten – als Musteranstalt der Waisenerziehung. Benutzen wir das kommende Jahr zur Sammlung der erforderlichen Gelder! Es wird sich hier ein Comité für diesen Zweck bilden, woran, wie ich hoffe, auch Prof. C. RITTER, ehemal[iger]. Lehrer bei P., Theil nehmen wird.8 Alles, was über P. geschrieben wird, geschehe zum Besten der proj[ectirten]. Stiftung! Ich mache so eben mit einer Broschüre9 den Anfang, worin ich für Schüler u. Eltern auseinander setze: 1) wie waren die Schulen vor P.? 2) wie sind sie jetzt; 3) was that u. wirkte P. dazu etc. Ihre Bestimmung ist, am 12. Jan. den Schulkindern u. deren Eltern eingehändigt zu werden, à 3 Sgr. das Stück, mit P.’s Bildniß10. Jede Mehrgabe wird dankbar empfangen. Ich will nämlich dadurch das Publikum für die Schule erregen und beleben. Kein Zeitpunkt scheint mir dazu geeigneter. Über die Art unsrer Feier am 11. oder 12. Januar 45 soll auch so fort eine Broschüre erscheinen11 etc., Alles zum Besten jener Anstalt. Sehr zweckmäßig finde ich Ihren Gedanken, einen Auszug aus P.’s Schriften zu veranstalten.12 Geben Sie diesen Gedanken nicht auf! Eben so wenig das Bildniß! Zwar geht man in Kassel mit demselben Gedanken um; aber für P. kann nicht zu viel geschehen.13 Was wir P. verdanken, ist aus der Geschichte der Pädagogik zu ermessen. Wir ältern Männer wissen aus eigner, schrecklicher Erfahrung, wie noch vor 40 Jahren die Schulen waren, und aus eignem freudvollem Bewußtsein, was sie jetzt sind. Wem verdanken wir es? Zuoberst P., keinem Andern. Sein Geist muß in der Schulwelt ewig fortleben. Die Reactionären bekämpfen auch ihn.14 Thun wir darum unsre Pflicht! Der großen Todten gedenkt man um ihrer selbst und um der Lebenden willen. Wenn Sie mir, hochgeschätzter College, ferner Nachricht geben wollen über das, was Sie über die angeregte Angelegenheit denken u. thun, so machen Sie mir eine Freude. Gern werde ich Sie davon in Kenntniß setzen, was von hier ausgeht. Im Geist bin ich nie von Fr[an]kfurt geschieden.15 Grüßen Sie mir bestens die hochgeachten Herrn u. Freunde BAGGE, ACKERMANN, CURTMANN16 u. sämmtl[iche]. Lehrer der Musterschule, von Ihrem treu ergebenen Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 53

432

1 Diesterweg hatte in mehreren Werken zur Geschichte der Pädagogik als Geburtsdatum Pestalozzis den 12. Januar 1745 gefunden. Im Mai/Juni-Heft des Jahrgangs 1844 der „Rheinischen Blätter“ hatte er daraufhin einen „Aufruf“ zur Vorbereitung der Säkularfeier dieses Tages veröffentlicht, ergänzt durch weitere Bemerkungen und unter der Überschrift „Pestalozzi. Eine Erinnerung und eine Aufforderung an Lehrer, am 12. Januar 1844“ (vorliegende Ausgabe, Band VI, S. 258–274). Auf seine Initiative hin planten mehrere Lehrervereine, am 12. Januar 1845 ein Säkularfest zu Pestalozzis Ehren durchzuführen. Der Kasseler Rektor C. L. Collmann (s. ds.) und der Dresdner Institutsdirektor K. J. Blochmann (s. ds.), die beide Pestalozzi persönlich gekannt hatten, konnten jedoch das richtige Geburtsjahr 1746 nachweisen (vgl. „Preußische Volksschulzeitung“, Nr. 50 vom 14. Dezember 1844, S. 395 f.). Davon hatte Schäffer Diesterweg in Kenntnis gesetzt. Dieser schreibt hier fälschlich „1846“. 2 Vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 27. Oktober 1844; vorl. Bd., Nr. 246, S. 424 f. Die Berliner Lehrer feierten den 12. Januar 1845 als „Vorfeier“, während viele andere Lehrervereine das Fest um ein Jahr verschoben. Am 12. Januar 1846 fand dann auch in Berlin die eigentliche Säkularfeier statt, allerdings nicht mehr unter Diesterwegs Leitung, da ihm Minister Eichhorn (s. ds.) derartige Aktivitäten untersagt hatte. 3 Die „Nederlandsch Onderwijzers-Genootschap“ (der niederländische Lehrerverein) hatte aufgrund von Diesterwegs Appell in den „Rheinischen Blättern“ an alle Lehrergesellschaften Hollands einen gedruckten Aufruf zu einer gemeinschaftlichen Feier verschickt. Ein Lehrer namens van der Meer übersandte Diesterweg ein Exemplar davon und fragte bei ihm an, ob die Berliner tatsächlich am 12. Januar feiern würden, da dieser Tag ein Sonntag und deshalb für die holländischen Lehrer sehr ungünstig sei. Diesterweg teilte ihm daraufhin mit, in dieser Beziehung solle man „örtliche Verhältnisse […] berücksichtigen“, und so fand die Feier in Groningen am 18. Januar statt (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 76 f.). Im Jahrgang 1846 der „Rheinischen Blätter“ (N. F. Bd. XXXIII; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 13 und S. 55) verwies Diesterweg auf eine Schrift in holländischer Sprache, in der die Reden von Berend Brugsma und Petrus Hofstede de Groot auf der Groninger Pestalozzifeier abgedruckt sind. Die Berliner Feier fand ebenfalls nicht am Sonntag, den 12. Januar, sondern bereits am 11. Januar 1845 statt. 4 Unter „Orbilismus“ versteht man eine pedantisch strenge, mit körperlicher Züchtigung verbundene Erziehung; die Bezeichnung nimmt Bezug auf den römischen Grammatiker Pupillus Orbilius, den Lehrer des Horaz, dessen pedantische Unterrichtsweise sprichwörtlich wurde. 5 Vgl. den „Aufruf zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzis Gedächtnis, in seinem Geiste, nach dem Bedürfnisse der Zeit“, unterzeichnet von Diesterweg, dem Lehrer E. W. Kalisch (s. ds.) und Professor H. F. Maßmann (s. ds.), im Jahrgang 1845 der „Rheinischen Blätter“ (N. F. Bd. XXXII, S. 83 bis 87; vorliegende Ausgabe Bd. VI, S. 470 f.). Gedacht war an eine „landwirtschaftliche Armenerziehungsanstalt“. 6 Pestalozzi hatte auf seinem eigenen Gut, dem Neuhof, Waisenkinder aufgenommen, die er unentgeltlich unterrichtete. Den Unterhalt der Anstalt suchte er durch Beschäftigung der Kinder in der Landwirtschaft und bei der Tuchherstellung sowie durch Spenden zu sichern. Mehrere Missernten, wohl auch schlechte Kalkulation seinerseits und Mangel an Unterstützung von außen führten dazu, dass er das Unternehmen aufgeben musste. Als Pestalozzi später in Yverdon seine weithin bekannte und gut besuchte Anstalt führte, gründete er nochmals ein Waisenhaus; doch auch dieses musste wegen finanzieller und personeller Probleme – Streitigkeiten unter den Lehrern – bald wieder geschlossen werden. 7 Der Schweizer Pädagoge J. J. Wehrli leitete unter P. E. v. Fellenberg (s. ds.) in dessen Erziehungsinstitut in Hofwil die Armenschule, die Unterricht mit Handarbeit verband. Sie war das Vorbild für weitere landwirtschaftliche Unterrichtsanstalten, die so genannten „Wehrli-Schulen“, für die dieser auch ein Lehrerseminar einrichtete. 8 Der Geographie-Professor K. Ritter hatte sich 1807 und 1809 in Pestalozzis Anstalt in Yverdon aufgehalten und sich die Prinzipien von dessen Unterrichtsmethode angeeignet. Über den preußischen Eleven J. W. M. Henning (s. ds.) nahm er Einfluss auf den Geographieunterricht in Yverdon.

433

Es gelang Diesterweg tatsächlich, Ritter für das Komitee, das die Pestalozzi-Stiftung vorbereitete und ihre Statuten ausarbeitete, zu gewinnen; vgl. das Rundschreiben vom 15. September 1845 (vorl. Bd., Nr. 290, S. 509 f.). 9 Gemeint ist Diesterwegs Schrift: Heinrich Pestalozzi. Ein Wort über ihn und seine unsterblichen Verdienste. Berlin: Enslin 1844 (vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 49–71). 10 Zur Gewinnung dieses Bildnisses vgl. Diesterwegs Schreiben an Gubitz vom 10. Dezember 1844; vorl. Bd., Nr. 250, S. 430 f. 11 Gemeint ist die Schrift: Die Feier des 100sten Geburtstages Heinrich Pestalozzi’s in Berlin am 12. Januar 1845. Vorfeier des hundertjährigen Jubiläums seiner Geburt am 12. Januar 1846. Hrsg. von Diesterweg, E. W. Kalisch und H. F. Maßmann (Berlin: Voss 1845; für Diesterwegs Beitrag vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 73–101). 12 Eine Beteiligung von Frankfurter Pädagogen an der Herausgabe einer Schriftenauswahl Pestalozzis ist nicht nachweisbar. Der Frankfurter Pädagoge W. H. Ackermann – Direktor der Musterschule –, der sich 1811 bis 1813 bei Pestalozzi in Yverdon weitergebildet hatte, veröffentlichte „Erinnerungen aus meinem Leben bei Pestalozzi. Mitgetheilt den 12. Januar 1846 an seinem hundertjährigen Geburtsfeste in Frankfurt am Main“ (Frankfurt a. M.: Jäger 1846). 13 Der Rektor und Schulinspektor C. L. Collmann in Kassel gab zur Säkularfeier ein großes lithographisches Bild Pestalozzis heraus, das den Oberkörper Pestalozzis darstellte und zugunsten der Pestalozzi-Stiftung verkauft wurde. Diesterweg bezeichnete die Darstellung in den „Rheinischen Blättern“ als „ein meisterhaftes Bild“ („Pestalozzi I“, Jg. 1846, N. F. Bd. XXXIII, S. 259–310; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 23–45, hier: S. 44). Die Herstellung eines Bildes in Frankfurt ist nicht überliefert. 14 Der ehemalige Pestalozzi-Schüler Johannes Ramsauer, der auch unter ihm in Yverdon unterrichtet hatte, erhob in seiner „Kurze[n] Skizze meines pädagogischen Lebens. Mit besonderer Rücksicht auf Pestalozzi und seine Anstalten“ (Oldenburg: Schulze 1838) den Vorwurf, dass das Hauptgewicht der Bildung in Yverdon auf der Entwicklung der geistigen Fähigkeiten gelegen habe: „Hätte der sonst so edle Pestalozzi es verstanden, die Bibel zum Fundament aller sittlichen und religiösen Bildung zu machen, wahrlich das Institut würde noch bestehen […]. Anstatt aber die Schüler mit der Bibel vertraut zu machen, kam Pestalozzi und diejenigen von seinen Gehülfen, die den sogenannten Religionsunterricht erteilten, oder die sogenannten Morgen- und Abendgebete hielten, von Jahr zu Jahr immer tiefer in ein leeres Moralisiren“ (vgl. 3. Aufl., a. a. O. 1880, S. 22; Hervorhebungen im Original). Noch kritischer äußerte sich der konservative Pädagoge Karl Ludwig Georg von Raumer (s. ds.) in seiner „Geschichte der Pädagogik. Vom Wiederaufblühen klassischer Studien bis auf unsere Zeit“ (2 Theile. Stuttgart: Liesching 1843). In dem Kapitel „Pestalozzi“, 11. Abschnitt: „Pestalozzi und das Christenthum“, stellte er fest, dass dieser in seinen Schriften „mit wesentlichen Lehren des Christenthums in Widerspruch“ gestanden, eine „von Christus entfremdete Verstandestheorie“ vertreten und „in Iferten viel weniger die christlich sittliche, als die intellectuelle Bildung im Auge“ gehabt habe (vgl. 3. Aufl., a. a. O. 1857, Theil 2, S. 463 f. und 470). 15 Diesterweg hatte 1813 bis 1818 an der Musterschule in Frankfurt am Main unterrichtet. Er verließ diese Stellung vor allem wegen heftiger Auseinandersetzungen mit seinem Schulleiter W. H. Seel, doch der Abschied von Schülern und Kollegen, den er in seinem Tagebuch beschrieb, fiel ihm sehr schwer; vgl. den Eintrag vom 2. Mai 1818 (vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, S. 24). 16 E. W. G. Bagge war zwar erst nach Diesterwegs Weggang von der Musterschule dort Direktor geworden, aber die beiden kannten sich gut, vermutlich durch Vermittlung des mit beiden befreundeten Pädagogen G. A. Gruner (s. ds.). Auch W. H. Ackermann (vgl. Anmerkung 12) kam erst nach Diesterwegs Weggang an die Musterschule, doch sie standen sich ebenfalls nahe. Ihre Verbindung war möglicherweise über den Pädagogen Johann de Laspée zustande gekommen. Wilhelm Jakob Georg Curtmann leitete das Schullehrerseminar in Friedberg. Diesterweg hatte ihn dort besucht, als er im Sommer 1844 die Eltern (s. ds.) und die Großeltern mütterlicherseits (Ebenau; s. ds.) seines zukünftigen Schwiegersohnes H. Köhler (s. ds.) aufsuchte; dieser berichtete darüber in einem Brief an seinen Bruder Wilhelm vom 16. Juli (Nachl. Köhler).

434

252 An Lehrer der Provinz Brandenburg Berlin, 22. Dezember 1844 Ew. Wohlgeboren beehre ich mich, die beiliegende Broschüre zu gefälliger Ansicht vorzulegen.1 Ich habe nämlich geglaubt, daß es nur heilsam sein könnte, die Aufmerksamkeit der Kinder und der Eltern einmal auf die Schule selbst, auf deren Geschichte und Epochen etc., hinzuleiten. Geschähe – meinte ich ferner – solche Darstellung zu geeigneter Zeit, so müßte dadurch das Interesse des Publikums an Schulangelegenheiten sehr zunehmen. Für einen solchen geeigneten Zeitpunkt habe ich das bevorstehende Säcularfest PESTALOZzI’s,2 des Gründers der modernen Schule, gehalten, und in der angegebenen Absicht die beiliegende Broschüre geschrieben. Durch ihren Verkauf soll außerdem noch der auf dem Titel genannte Nebenzweck erstrebt werden.3 Nach diesen Bemerkungen bitte ich Ew. 1) um gefällige Kenntnißnahme von dem Inhalt der Broschüre; 2) um die Beantwortung der Frage, ob Sie es für zweckmäßig erachten, dieselbe am 12. Januar 1845 Ihren Schulkindern oder einem Theile derselben (ich würde vorschlagen: nach einer erwärmenden Erzählung von des großen Menschen-, Kinder- und Armenfreundes Streben und Wirken) zu übergeben; 3) um gefällige Rücksendung der Broschüre innerhalb vier Tagen, und, falls die Frage Nr. 2, wie ich nur wünschen kann, bejahend ausfällt, um Angabe der Anzahl Exemplare, die ich Ihnen zu den genannten Zwecken zusenden soll; 4) in letzterem Falle um Einkassirung der Gelder. Das Exemplar kostet 3 Sgr. Jede Mehrzahlung wird, um des Zweckes willen, dankbar angenommen.4 Indem ich die vorliegende, wie es mir scheint, nicht unwichtige Angelegenheit der wohlwollenden Berücksichtigung Ew. bestens empfehle, verharre ich in Hochachtung Berlin, den 22. December 1844. Dr. Diesterweg, Oranienburgerstraße Nr. 29. Druck, BLHA, Prov. Br., Rep. 34, Nr. 414, 58r 1 Gemeint ist Diesterwegs Schrift: Heinrich Pestalozzi. Ein Wort über ihn und seine unsterblichen Verdienste. Berlin: Enslin 1844 (vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 49–71). Die erste und zweite Auflage verschickte Diesterweg direkt an Freunde, Schulen und Behörden. Vermutlich diente der hier vorliegende Druck als Begleitschreiben. Da dieses Exemplar sich in den Akten des Provinzialschulkollegiums befindet, handelt es sich wohl um ein Belegexemplar für die vorgesetzte Behörde, an die Diesterweg am 3. Januar 1845 ein eigenhändiges Anschreiben richtete; vgl. vorl. Bd., Nr. 258, S. 450. Möglicherweise hoffte er darauf, dass das Schulkollegium sich durch Bestellungen an der Verteilung unter Lehrern beteiligte, was auch geschah; vgl. a. a. O., Anmerkung 2. 1845 erschien eine dritte, vermehrte Auflage für den Buchhandel. 2 Diesterweg nahm versehentlich an, die Säkularfeier der Geburt Pestalozzis finde am 12. Januar 1845 statt; vgl. Anmerkung 1 zu seinem Schreiben an das Schulkollegium vom 27. Oktober 1844 (vorl. Bd., Nr. 246, S. 424 f.). 3 Der Erlös aus dem Verkauf der Broschüre war laut dem Titelblatt der ersten Auflage „zum Besten einer zu Pestalozzi’s Gedächtniß nach seinen Grundsätzen und Absichten zu errichtenden landwirthschaftlichen Armenerziehungsanstalt – als Musteranstalt für Waisenerziehung“ bestimmt. 4 Einen Bericht über den Verkauf der Schrift unter Lehrern gab Diesterweg in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1845, N. F. Bd. XXXII, S. 215–224; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 473).

435

253 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 25. Dezember 1844 Der Seminardirector Diesterweg überreicht eine kleine Schrift über PESTALOZZI. Einem Hohen Ministerio beehre ich mich hiermit, eine kleine Schrift über PESTALOZZI zu überreichen.1 Es geschieht nicht in der Meinung, als wenn ich derselben einen selbstständigen Werth zuschriebe, sondern mit dem Wunsche, dadurch den Gedanken an ein PESTALOZZI zu errichtendes Denkmal anzuregen. Am 12. Januar 1845 kehrt dessen hundertster Geburtstag wieder, am 12. Januar 1846 ist das Säcularfest seiner Geburt2 – die geeignetesten Zeitpunkte zur Bethätigung der Dankbarkeit gegen die unsterblichen Verdienste des außerordentlichen Mannes, auch um den preußischen Staat. Was in der deutschen, was in der preußischen Volksschule von Geist ist, es stammt von PESTALOZZI her.3 Sein ganzes Leben lang hatte er sein Augenmerk auf die Erziehung der Waisen und Armenkinder in landwirthschaftlichen Schulen gerichtet.4 Die Errichtung einer solchen, durch welche zugleich das Problem einer würdigen Waisenerziehung gelöset würde, dürfte daher das würdigste Denkmal für PESTALOZZI sein.5 S. Majestät der König haben jüngsthin noch den Gedanken, K. MARIA V. WEBER ein Denkmal zu errichten, großmüthig unterstützt.6 Wie groß auch dessen Verdienste sein mögen, mit denen PESTALOZZI’s dürften sie gar nicht zu vergleichen sein. Indem ich daher den hierdurch angeregten Gedanken dem wohlwollenden Ermessen eines Hohen Ministerii vertrauensvoll empfehle,7 verharre ich Hochdesselben gehorsamster Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 7r–8r 1 Gemeint ist Diesterwegs Schrift: Heinrich Pestalozzi. Ein Wort über ihn und seine unsterblichen Verdienste. Berlin: Enslin 1844 (vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 49–71). 2 Diesterweg hatte zunächst versehentlich angenommen, die Säkularfeier der Geburt Pestalozzis finde am 12. Januar 1845 statt; vgl. Anmerkung 1 zu seinem Schreiben an das Schulkollegium vom 27. Oktober 1844 (vorl. Bd., Nr. 246, S. 424 f.). Nachdem er erst im Dezember 1845 den korrekten Termin, den 12. Januar 1846, erfahren hatte, entschlossen sich die Berliner Lehrervereine, sowohl eine Vorfeier als auch eine Säkularfeier durchzuführen; vgl. sein Schreiben an F. Schäffer vom 15. Dezember 1844 und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 251, S. 431-434). 3 Nach der Niederlage Preußens gegen Frankreich im Jahre 1806 erwachte in vielen deutschen Staaten ein Bewusstsein dafür, dass eine Verbesserung der Volksbildung eine wesentliche Voraussetzung für die Stärke eines Staates darstelle. J. G. Fichte erinnerte das deutsche Volk und seine Herrscher im Jahre 1808 in seinen „Reden an die deutsche Nation“ an die Pflicht der Kinder- und Jugenderziehung. Er wies die Pädagogen vor allem auf den Schweizer J. H. Pestalozzi hin, von dem man lernen könne, wie, was und wen man zu lehren habe. In seiner 9. Rede heißt es über Pestalozzis Methode: „[…] seine Erfindung, in ihrer ganzen Ausdehnung genommen, hebt das Volk, hebt allen Unterschied zwischen die-

436

sem und einem gebildeten Stande auf, gibt statt der gesuchten Volkserziehung Nationalerziehung und hätte wohl das Vermögen, den Völkern und dem ganzen Menschengeschlechte aus der Tiefe seines dermaligen Elends emporzuhelfen.“ In der preußischen Regierung waren es vor allem die Räte G. H. L. Nicolovius und J. W. Süvern und seit 1817 der neu eingesetzte Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, von Altenstein (s. ds.), die konkrete Maßnahmen ergriffen, um durch eine Verbesserung der Lehrerbildung die Volksbildung zu heben. Von 1808 bis 1812 wurden junge Lehrer als so genannte „preußische Eleven“ zu Pestalozzi nach Yverdon gesandt (vgl. dazu vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 564, Anm. 110). Die bei Pestalozzi ausgebildeten Lehrer wurden anschließend als Direktoren von neu gegründeten Schullehrerseminarien oder als Schulräte eingesetzt. Zu diesen Männern zählten u. a. K. A. G. Dreist (s. ds.), J. W. M. Henning (s. ds.), P. F. T. Kawerau (s. ds.), J. G. Hientzsch (s. ds.) und K. C. W. von Türk (s. ds.). Neue Schullehrerseminare wurden beispielsweise 1811 in Braunsberg und Karalene, 1812 in Breslau, 1816 in Graudenz, Köslin und Bunzlau, 1817 in Potsdam und Neuzelle, 1819 in Neuwied, 1820 in Moers, Erfurt und Bromberg eingerichtet. 4 Vgl. Anmerkung 6 zu Diesterwegs Schreiben an F. Schäffer (vorl. Bd., Nr. 251, S. 431–434). 5 Der Erlös aus dem Verkauf der Schrift „Heinrich Pestalozzi“ (vgl. Anmerkung 1) war laut dem Titelblatt der ersten Auflage „zum Besten einer zu Pestalozzi’s Gedächtniß nach seinen Grundsätzen und Absichten zu errichtenden landwirthschaftlichen Armenerziehungsanstalt“ gedacht; vgl. Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben an Gubitz vom 10. Dezember 1844 (vorl. Bd., Nr. 250, S. 430 f.). 6 Im Jahre 1844 wurde in der Geburtsstadt des Komponisten K. M. v. Weber – Eutin – im Schlossgarten ein Tempel, der 1793/94 erbaut worden war, dem Andenken Webers gewidmet. 7 Minister Eichhorn (s. ds.) dankte Diesterweg am 17. Januar 1845 „verbindlich“ für seine Schrift und wünschte dem von ihm „angeregten Unternehmen, zum Andenken Pestalozzis eine landwirthschaftliche Armenerziehungs-Anstalt zu gründen, den besten Fortgang“. Auf den Vorschlag, in Preußen ein Denkmal zu Ehren Pestalozzis zu errichten, ging der Minister nicht ein (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 9r).

254 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 27. Dezember 1844 a||

BERICHT1 ÜBER DAS SCHULLEHRER-SEMINAR IN BERLIN IN DEN JAHREN 1843 UND 1844.2

Unter Gottes Beistand und unter dem Schutze der betreffenden Köngl. Behörden hat das Seminar für Stadtschulen in den beiden Jahren 1843 und 1844 in der ihm durch das Reglement vorgeschriebenen Weise3 gewirkt. Ungewöhnliche, oder den geordneten Gang der Anstalt störende Ereignisse sind A nicht eingetreten. Erziehungsanstalten gedeihen auch am besten in der Stille. Was ich über die den vorgesetzten Behörden wohl bekannte Anstalt aus den beiden Jahren zu berichten habe, findet unter den folgenden Rubriken seine Stelle. 1. bÄußere Beschaffenheitb| pp. Das Local der Anstalt umfaßt außer den Lehrzimmern für das Seminar und dessen Schule und außer den Wohnungen des Directors und des Schuldieners nur den nöthigen Woh437

nungs- und Schlafraum für 16 Seminaristen. Es müssen daher immer welche von denjenigen, B deren Eltern nicht hier wohnen, bei Bürgern Quartier nehmen. Dieses ist in Bezug auf Beaufsichtigung und Ordnung kein günstiges Verhältniß. C Ich habe daher immer den Wunsch gehegt, daß für das Seminar ein Haus gewonnen werden möchte, in welches alle Schüler des Seminars als Zöglinge aufgenommen werden könnten.4 Das jetzige Local erlaubt dieses nicht; auch gestattet es keinen Aus- oder Anbau. – Die in den verflossenen Jahren vorgenommenen Reparaturen beschränkten sich auf die laufenden Bedürfnisse. Die Anstalt ist im Besitz der erforderlichen Lehrmittel, deren Ergänzung und Vermehrung die Fonds gestatten. Die Bibliothek ist D dem Bedürfniß der Seminaristen und hiesiger Lehrer, für welche sie zugleich bestimmt ist, entsprechend. 2. cFrequenz der Anstaltc|.5 Dieselbe ist aus folgender Zusammenstellung zu ersehen: Zahl der Zöglinge zu Ende des Jahres 1842 E 32 Zahl der zu Ostern 1843 als reif entlassenen 10 Es blieben 22. 13 F An Neuaufgenommenen kamen hinzu 35 Wegen mangelhafter Qualification wieder entlassen 3 32 Zahl der zu Ostern 1844 als reif entlassenen 10 22 Zugang durch Neuaufgenommene 12 34 Wegen mangelhafter Qualification wieder entlassen 1 Bestand zu Ende des Jahres 1844 d 33 d| 3. eGesundheitszustand der Zöglingee|. Derselbe war in beiden Jahren vorzüglich. Nur einzelne Zöglinge G erkrankten, genasen aber, Gott Lob, bald wieder. H Die oft ausgesprochene Behauptung, daß sich die Seminar-Zöglinge in den Anstalten abarbeiten und physisch herunterkommen, gilt wenigsten von der hiesigen Anstalt nicht. Vielmehr erfrischen sie f|| in derselben. Ohne Zweifel trägt dazu das regelmäßige Turnen in der Anstalt des Herrn EISELEN viel bei. Seit Herbst 1844 geschieht es nach einem eigens für unsre Zöglinge entworfenen Lehrplane, wöchentlich zwei mal, wofür dem Herrn EISELEN aus dem Seminarfonds jährlich eine 5 6 gRenumerationg| von 120 Thlrn. wird. 4. hOrdnung, Disciplin und Sittlichkeith|. Zu meiner Freude habe ich keine groben unsittlichen Erscheinungen zu berichten. Wenn an einem auf Probe aufgenommenen Zögling I Erscheinungen von Unordnung, Mangel an 438

Haltung oder selbst von Unwahrhaftigkeit i|| J wahrgenommen werden, so wird er wieder entlassen. Ich kann von unsern Zöglingen nicht nur aussagen, daß sie den K Anweisungen der Lehrer freudig Folge leisten, L sondern auch, daß sich ihre Sitten in der Anstalt bedeutend bessern. 5. jUnterrichtswesenj|. In dieser Zeit leisten wir nicht, was eigentlich geleistet werden Der Cursus ist sollte. Die Zöglinge treten zu schlecht und zu ungleich vorbereitet in die Anstalt M . In kwenigerk| als drei Jahren würden wir ungefähr gar nichts mehr leisten; wenigstens würde dann die zum Theil durch Seminaristen-Lehrkräfte zu haltende, mit Schulen ähnlicher Art concurrirende Seminarschule zu Grunde gehen. Im ersten Jahre kommen die Zöglinge nicht in die Seminarschule, sie nehmen nur an den vierteljährigen Prüfungen zuhörend Antheil, und machen Unterrichtsversuche unter sich; im zweiten Jahre beginnen sie dieselben an Schülern, anfangs unter meiner alleinigen, nachher auch unter Leitung einiger der übrigen Seminarlehrer; im dritten Jahr sind sie Hülfslehrer der Seminar- und der unter meiner Inspection stehenden Friedrichsstädtischen Knabenschule. An praktischer Uebung fehlt es also unsern Zöglingen nicht.8 Die Seminarschule besitzt, nach der Frequenz zu urtheilen, das Vertrauen des Publikums; sie besteht aus 7 Klassen mit etwa 200 Schülern. Die Friedrichsstädtische Knabenschule scheint sich jetzt auch, nach ihrer Verlegung in ein Haus auf dem Enkeplatze, zu heben. dreijährig.7

6. lLehrer der Anstaltl|9 pp. In dem Personal derselben hat sich keine Veränderung zugetragen. Sie rangiren10 in folgender Ordnung: MERGET, BÜRSTENBINDER, ERK, REINBOTT, HINTZE, BAUMGAERTNER. Hülfslehrer: mZeichenlehrerm| FRANCKE. Die Aufsicht über die in dem Seminarlocal wohnenden Zöglinge führe ich; über die außerhalb desselben wohnenden einer der Lehrer, jetzt BÜRSTENBINDER. Ordinarius11 der drei Seminaristenklassen bin ich, N jeder der Lehrer führt das Ordinariat in einer Klasse der Seminarschule. Ungeachtet O verschiedender Ansichten der Lehrer herrscht doch unter ihnen der collegialische Friede. Die von den gewöhnlichen Ansichten in Betreff der Disciplin P abweichende Q Richtung des R Lehrers BÜRSTENBINDER12 S hat bisher keine wesentliche Störung verursacht.13 7. nResultate der Abiturienten-Prüfungn|. Dieselben entsprechen im Allgemeinen den Anforderungen des Reglements. Doch muß ich bemerken, daß wir in den ersten T Jahren reifere Zöglinge besaßen und entließen, als jetzt. Die jungen Leute waren älter, stammten noch, wenigstens zum Theil, aus besseren Familien – kurz, es war ein besserer Schlag Leute.14 8. oAussichten für die entlassenen Zöglinge zur Anstellungo|. Die meisten der aus der hiesigen Anstalt entlassenen Zöglinge werden Hülfslehrer in Berlinischen Schulen. Dazu fehlt es noch nicht an Gelegenheit. Doch ist die Nachfrage seltner geworden. Aus den Provinzen pflegen junge Lehrer auf gut Glück nach der Hauptstadt zu wandern.15 439

9. pQualification der Neuaufgenommenenp|. U Dieselbe habe ich oben schon als ungenügend bezeichnet; sie ist nicht im Zunehmen, sondern im Abnehmen. V Zweierlei scheint mir die Ursache dieser für das Schulwesen betrübenden, dasselbe hinabdrückenden W Erscheinung (denn auch anderwärts soll sie vorkommen) zu sein: a.) die Abnahme der Zahl der Aspiranten; b.) die Abnahme derjenigen unter ihnen, welche aus besseren Familien herstammen. Beide Erscheinungen deuten auf eine allgemeine Ursache: qdas Sinken des Schullehrer-Berufs in der öffentlichen Meinungq|, nicht nach seinem innern Werthe, sondern nach der, mit andern Berufsarten verglichen, geringeren Bezahlung der Arbeit des Schullehrers. X Diese Erscheinung dürfte wohl die Aufmerksamkeit der Behörden, welchen der Flor der Schulen anvertraut ist, auf sich zu ziehen verdienen. Denn Y daß Z die Blüthe des Schulwesens wesentlich von dem Zustande der Seminarien, dieser aber von der rZahlr| und sBeschaffenheits| der Aspiranten abhängt,16 AA bedarf keines Beweises. Es scheint mir, daß immer weniger Eltern, deren Söhne eine Zukunft haben, die Laufbahn des Schullehrers für dieselben erwählen. Auf andern Bahnen erblicken sie höheren Lohn. 10. tVertheilung der Unterstützungent|. Mit dem uVorhergehendenu| hängt die Erscheinung zusammen, daß, mit fast seltnen Ausnahmen, nur AB Söhne aus armen Familien den Lehrerberuf ergreifen. Den meisten Vätern unsrer Zöglinge wird deren Unterhaltung in der Anstalt schwer. 300 Thlr. Unterstützungsgelder AC werden jährlich unter die dürftigsten und würdigsten AD vertheilt. v|| Eine Erhöhung dieses Fonds wäre für die Anstalt eine Wohlthat.17 11. wHistorische Notizenw| pp. Der geregelte Gang der Anstalt ist, wie ich schon gemeldet, glücklicher Weise durch keine besonderen Ereignisse unterbrochen worden. Im Jahr 1843 feierte sie, wie alle Unterrichtsanstalten, das tausendjährige Bestehen des deutschen Reiches.18 AE Die Prüfungen in der Anstalt wurden von dem Herrn Provincial-Schulrath LANGE geleitet. Der Besuch von Fremden ist noch immer zahlreich: doch war er im Jahre 1844 bedeutend geringer als im Jahre 1843. Ich hoffe, daß er fort und fort abnimmt.19 Zu den Fremden gehören auch die zu einem 6 – 8 wöchentlichen Cursus verpflichteten xPredigtsamtskandidatenx|. Der erste Cursus wurde im Herbste 1843, der zweite zu Anfang 1844, jedes Mal mit 12 Candidaten, abgehalten.20 Ich muß sämmtlichen das Zeugniß geben, daß sie der ihnen gegebenen Anweisung, wie sie den Lectionen in dem Seminar und in der Seminarschule beiwohnen sollten, regelmäßig nachgekommen sind.21 Die ersten 12 waren jedoch eifriger am Werke, als die zweiten. Es kann dieses Zufall, vielleicht auch, wie ich glaube, Folge der Vorträge AF gewesen sein, die wir Lehrer den yersteny| Candidaten besonders hielten. Jetzt, wo wir dem Eintritt von 12 Candidaten zu Anfang 1845 wieder entgegen sehen, haben die Seminarlehrer keine Neigung zu solchen besonderen Vorträgen geäußert. Es ist nämlich mehreren zu Ohren gekommen, daß jene Candidaten von der zAnmaßungz| gesprochen haben, die aawiraa| dadurch an 440

den Tag gelegt, daß wir AG , ohne Aufforderung dazu von ihrer Seite, abihnenab| Vorträge gehalten hätten.22 Natürlich ist der Besuch der Anstalt von 12 Fremden 6 – 8 Wochen lang für die Anstalt und die Lehrer eine acgroßeac|, eine addrückendead| Last. Die Einrichtung wirkt weder auf die Seminaristen, noch AH auf die Schüler der Seminarschule günstig. Im aeInteresseae| der afAnstaltaf| muß ich daher wünschen, agdaß dieselbe wieder aufgehoben werden mögeag|. Erziehung und Bildung gedeihen am besten in der Stille. Die Anwesenheit von ahKritikernah| stört das Gemüth des aibestenai| Lehrers am ajmeistenaj|.23 12. akEtwaige Wünsche und Vorschläge.ak| Ich resümire zuerst die schon angedeuteten: a.) Erhöhung des Unterstützungsfonds für dürftige Zöglinge des Seminars; b.) Aufhebung des Candidaten-Cursus; c.) Steigerung der Neigung AI der Eltern und besonders der Lehrer, ihre Söhne dem Schullehrer-Berufe zu widmen; d.) ein passendes Local für AJ das Seminar für Stadtschulen. Diesen Wunsch habe ich noch alljährlich ausgesprochen. Das Local der Seminarschule ist dem einer alKlippschuleal|24 ähnlich. Um zu den Schülern zu gelangen, müssen die Lehrer über Tische und Bänke steigen. Die Fremden amsuchenam| in der Seminarschule eine anMusterschulean|, école modèle25. [!]26 Sollte es zweckmäßig sein, die Großmuth Sr. Majestät des Königs für ein neues Local für 27 aoSchullehrer-Bildungao| anzugehen? Schließlich AK erlaube ich mir noch, das Seminar für Stadtschulen den hohen Behörden zu fortgesetzter wohlwollender Theilnahme und Fürsorge zu empfehlen. Der AL Director des Seminars für Stadtschulen ap|| aqDiesterweg.aq| Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1023: 20r–26r; eigh. Entw., a. a. O., Nr. 1022: 28r–31v; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 16r–24r 1 Sowohl am Entwurf Diesterwegs als auch an der Ausfertigung, die beim Schulkollegium verblieb, sowie an der Abschrift, die dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten eingereicht wurde, befinden sich Anstreichungen und Zeichen. Auf diese wird im Folgenden an den entsprechenden Stellen hingewiesen. 2 Ursprünglich war jährlich ein Bericht anzufertigen gewesen; das Ministerium hatte aber am 6. September 1841 verfügt, dass in Zukunft nur noch alle zwei Jahre ein Bericht einzureichen sei, um „den Seminar-Directoren die mit dem Entwurf derselben verbundene Arbeit zu erleichtern“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1022: 23r+v). Das galt jedoch nicht für die Conduitenlisten. Zu dieser Veränderung vgl. auch Anmerkung 1 zur Conduitenliste vom 28. Dezember 1841; vorl. Bd., Nr. 200, S. 344 ff. Gemeinsam mit diesem Jahresbericht wurde die erforderliche Conduiten-Liste eingereicht; vgl. vorl. Bd., Nr. 257, S. 447 ff., sowie das dazugehörige Anschreiben (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1023: 19r). Zur Entwicklung des Seminars vgl. die vorangegangenen Jahresberichte vom 15. März 1834, vom 1. März 1835, vom 21. Dezember 1835, vom 29. Dezember 1836, vom 31. Dezember 1837, vom

441

30. Dezember 1838, vom 28. Dezember 1839, vom 27. Dezember 1840 und vom 29. September 1842 (vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60, Nr. 59, S. 91 f., Nr. 78, S. 117–120, Nr. 99, S. 175–179, Nr. 111, S. 193 bis 196, Nr. 142, S. 236–240, Nr. 157, S. 270–274, Nr. 170, S. 297–302, und Nr. 222, S. 382–385). 3 Das Reglement des Berliner Seminars für Stadtschulen entsprach im Wesentlichen den „Grundzüge[n] zu dem Plane für das in Berlin zu errichtende Seminar“, die Diesterweg am 4. November 1830 im Zusammenhang mit seiner Bewerbung um die neu zu besetzende Direktorenstelle bei Minister von Altenstein (s. ds.) eingereicht hatte (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 224, S. 497–506). 4 Die Passage von „Dieses ist in Bezug“ bis „aufgenommen werden könnten“ ist im Entwurf am Rande angestrichen. Diesterweg hatte immer wieder, vor allem in den Jahresberichten, die beengten Verhältnisse im Seminargebäude auf der Oranienburger Str. beklagt und um Abhilfe gebeten; vgl. den Jahresbericht vom 27. Dezember 1840 und die dort unter „12. Wünsche und Vorschläge“ angeführten Gründe (vorl. Bd., Nr. 170, S. 297–302). 5 Renumeration (lat.): Rückzahlung, Rückgabe. Es handelt sich offenbar um einen Schreibfehler. Sowohl im Entwurf als auch in der Abschrift steht der Begriff „Remuneration“ (lat.): Vergütung, Entschädigung. 6 Zur Einführung des Turnunterrichts am Seminar für Stadtschulen vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 24. September 1842; vorl. Bd., Nr. 217, S. 373 ff. 7 Die Ausbildung war in den meisten Seminaren sogar nur zweijährig. Der Lehrgang am Berliner Seminar für Stadtschulen dauerte allerdings von Anfang an drei Jahre. Vgl. Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben an K. F. W. Wander vom 30. Januar 1842; vorl. Bd., Nr. 202, S. 347–350. 8 Zur Verteilung des theoretischen und des praktischen Unterrichts der Seminaristen vgl. Anmerkung 10 zum Jahresbericht vom 15. März 1834; vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60. Zur praktischen Ausbildung der Seminaristen im dritten Lehrjahr vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 1. Juni 1833 (vorl. Bd., Nr. 24, S. 33 ff.) und die dortige Anmerkung 1. 9 Zur Zusammensetzung des Lehrerpersonals vgl. die Conduitenliste der Lehrer des Seminars vom 31. Dezember 1844; vorl. Bd., Nr. 257, S. 447 ff. 10 Auf Betreiben des Seminarlehrers Bürstenbinder, der darauf bestanden hatte, als zweiter Seminarlehrer geführt zu werden, und dem das Schulkollegium recht gegeben hatte, musste Diesterweg unter den Seminar- und Seminarschullehrern eine Rangfolge einführen. Vgl. sein Schreiben vom 5. Januar 1843 und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 224, S. 388 f.). 11 Ordinarius (lat.): Klassenlehrer an einer höheren Schule. 12 Wegen dieser Bemerkung über Bürstenbinder veranlasste Minister Eichhorn das Schulkollegium in seinem Schreiben vom 27. Februar 1845 (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1023: 28r+v) „zur näheren Berichterstattung binnen 6 Wochen“. Das Schulkollegium richtete am 10. März 1845 eine entsprechende Anfrage an Diesterweg (vgl. a. a. O.: 83r), die dieser am 25. März beantwortete; vgl. vorl. Bd., Nr. 264, S. 468 f. Zu diesem Zeitpunkt sah auch Diesterweg in Bürstenbinders Ansichten ein Problem für die Harmonie im Lehrerkollegium (vgl. ebd.). Eichhorn beurteilte die „Ansichten“ Bürstenbinders daraufhin „als jedenfalls sein Zusammenwirken mit den übrigen Lehrern störend und wesentliche Interessen der Anstalt gefährdend“ und veranlasste das Schulkollegium, „der Wirksamkeit des p. Bürstenbinder seine besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden“. Zugleich lehnte er vorläufig eine Befürwortung der „für den p. Bürstenbinder nachgesuchte[n] bleibende[n] Gehaltszulage“ ab (1. Juni 1845; vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 8: o. F.). 13 Die Passage von „Ungeachtet verschiedener Ansichten“ bis „keine wesentliche Störung verursacht“ ist im Entwurf am Rande angestrichen. 14 Zu den Herkunftsfamilien vgl. die Angaben zu den Berufen der Väter im „Verzeichnis sämtlicher Seminaristen“ im vorliegenden Band. 15 Zu den nachteiligen Auswirkungen schlechter Anstellungsbedingungen für Schulamtskandidaten vgl. Anmerkung 5 zum Jahresbericht vom 29. Dezember 1836; vorl. Bd., Nr. 99, S. 175–179.

442

Zu den von auswärts nach Berlin drängenden Lehrern vgl. Anmerkung 9 zum Jahresbericht vom 31. Dezember 1837; vorl. Bd., Nr. 111, S. 193–196. 16 Die Passage von „der, mit andern Berufsarten verglichen,“ bis „Zahl und Beschaffenheit der Aspiranten“ ist in der Abschrift für Minister Eichhorn am Rande angestrichen. Dieser forderte das Schulkollegium in seinem Schreiben vom 27. Februar (vgl. Anmerkung 12) auf, „eine von dem p. Diesterweg anzufertigende Nachweisung sämmtlicher seit 4 Jahren in die Anstalt aufgenommenen Zöglinge“ einzureichen, „in welcher der Stand des Vaters und etwaige sonst bemerkenswerthe Familienverhältnisse eines jeden Zöglings“ angegeben seien, „um danach die Klage des p. Diesterweg über Abnahme der Zöglinge aus besseren Familien beurtheilen zu können“. Bei dieser Gelegenheit solle sich das Schulkollegium „über den Wunsch des p. Diesterweg, daß die Unterstützungen für bedürftige Seminaristen vermehrt werden möchten, näher aussprechen“; vgl. den vorliegenden Jahresbericht unter 10. Diesterweg reichte die entsprechende Aufstellung am 26. März 1845 ein; vgl. vorl. Bd., Nr. 265, S. 469 f. 17 Vgl. Anmerkung 16. 18 Im Jahre 843 beschlossen die Enkel Karls des Großen im Vertrag von Verdun, das fränkische Reich aufzuteilen: Karl der Kahle erhielt den westlichen romanisierten Teil bis etwa zur Maas, Ludwig der Deutsche den östlichen, eher germanisch geprägten Reichsteil und Lothar I. neben der Kaiserwürde Italien, Burgundien sowie das so genannte Mittelreich (die Länder zwischen Rhein, Maas und Schelde bis an die Nordsee). Das Ostfränkische Reich Ludwigs gilt als Vorläufer des späteren Deutschen Reichs; aus diesem Grunde wurde 1843 dessen tausendjähriges Bestehen gefeiert. 19 Zur Beeinträchtigung des Seminarbetriebs durch Hospitationen vgl. die „Historischen Notizen“ zum Jahresbericht vom 29. Dezember 1842; vorl. Bd., Nr. 222, S. 382–385. 20 Zur Durchführung der Hospitationen von Predigtamtskandidaten im Seminar vgl. Anmerkung 6 zu Diesterwegs Schreiben an Minister von Altenstein vom 26. Dezember 1832; vorl. Bd., Nr. 15, S. 19 ff. 21 Die Passage von „Ich muß sämmtlichen“ bis „regelmäßig nachgekommen sind“ ist im Entwurf am Rande angestrichen. 22 Das Schulkollegium hatte Diesterwegs Angebot, den Predigtamtskandidaten Vorträge zu halten, durchaus begrüßt; vgl. Anmerkung 6 zum Schreiben vom 26. Dezember 1832 (a. a. O.). 23 Die Passage von „Zu den Fremden gehören“ bis „des besten Lehrers am meisten“ ist in der Ausfertigung in eckige Klammern gesetzt, vermutlich von einem Referenten des Schulkollegiums. Dieses kündigte Minister Eichhorn in seinem Schreiben vom 23. Januar 1845 (vgl. Anmerkung 5) an, „hinsichtlich der Theilnahme der Predigtamts-Kandidaten […] besondern Vortrag zu halten“. Am 27. Februar erwiderte dieser, dass er die entsprechende Erörterung „binnen 2 Monaten“ erwarte (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1023: 28v). Die Passage von „daß jene Candidaten von der Anmaßung“ bis „besten Lehrers am meisten“ ist in der Abschrift für Minister Eichhorn am Rande angestrichen, ebenso Punkt b.) unter „Etwaige Wünsche und Vorschläge“. 24 Der Begriff „Klippschule“ ist von dem niederdeutschen „klipp“ (klein) hergeleitet. Man bezeichnete damit kleine, schlecht ausgestattete und meist von nicht ausgebildeten Lehrern betriebene Schulen auf dem Lande. Sie wurden häufig in abgelegenen Gebieten eingerichtet, weil die schulpflichtigen Kinder einen zu weiten Weg bis zur nächsten regelrecht betriebenen Elementarschule hatten. 25 École modèle (frz.): Modellschule, Musterschule. Vgl. den Eintrag „Musterschule“ im Glossar dieses Bandes. 26 In der Ausfertigung ist an dieser Stelle von fremder Hand, vermutlich im Schulkollegium, „(!)“ eingefügt worden; dieses Ausrufungszeichen wurde auch in die Abschrift übertragen. 27 Diesterweg hatte diese Bitte auch in vorangegangenen Jahresberichten vorgetragen. Das Schulkollegium bemerkte dazu in seinem Schreiben vom 23. Januar an Minister Eichhorn (vgl. Anmerkung 5), es sehe sich in Bezug auf die „ausgesprochenen Wünsche […] zur Zeit noch außer Stande, zur Erfüllung derselben Vorschläge zu machen“.

443

255 An Karl Friedrich Wilhelm Wander, Hirschberg Berlin, 29. Dezember 1844 Hochgeschätzter Freund! Der „Dichterhain“1 traf zwar nicht zu Weihnachten ein, aber doch unmittelbar nachher. Sie haben mich sehr angenehm überrascht. Ich habe zwar noch keinen S[p]atzirgang in denselben hinein gemacht, aber es freut mich nicht nur, daß Sie Lust behalten, sich mit Deutschland’s Dichtern in Verkehr zu erhalten, sondern auch, daß Sie meiner dabei gedacht. Leider fließt in mir keine poetische Ader, alle meine Vorfahren waren Juristen2 (bekanntlich „schlechte Christen“3), wo sollte es her kommen – in diesen Zeiten? Und daß die Mehrzahl der Lehrer einen auch nicht begeistert, wissen Sie wohl noch besser als ich. Kein Mann ohne Gesinnung, keine Ges[innung]. ohne Bildung, keine B[ildung]. ohne wirkliche Bildungsanstalten und Männer. Es hat Alles seine natürlichen Ursachen. – Zu seiner Zeit habe ich Ihnen geschrieben,4 daß wir hier an PESTALOZZI’s Säcularfest denken werden, u. mit uns hoffentlich ganz Deutschland oder die Welt, wo nur ein Schulmeister sitzet. Ich meldete Ihnen auch, daß ich Sie von dem Weiteren in Kenntniß setzen würde. Nun ist es zwar jetzt gewiß, daß P. den 12. Januar 1746 geb. ist; aber wir Berliner feiern 1845,5 u. zwar am 11ten Januar, Nachm. 4 Uhr. Prof. KALISCH erzählt P.’s Leben, ich stelle Der sein Bildungsprincip dar. Dann sind Andere zu kleineren Vorträgen eingeladen.6 Zweck der beil. Piece7 ist in ihr selbst genannt. Nun, hochgeschätzter Frd, lade ich Sie zu dem Feste ein. Ich zweifle zwar, daß Sie können, aber Sie sind uns willkommen. Daß Sie bei mir einkehren, versteht sich von selbst. Richten Sie sich so ein, daß Sie wenigstens mehrere Tage hier bleiben. Sonst spricht man sich nicht aus. Ich möchte bei dieser VerSeien Sie übanlassung gern die ganze Untersuchungsgeschichte gegen Sie8 hören. rigens guten Muthes. Gott verläßt keinen Deutschen,9 heißt: keinen geraden u. wackern Mann. In der Hoffnung Sie hier zu sehen u. unter den Berliner Lehrern einführen zu können, dann mit der Bitte um ein paar Zeilen, wann und wie Sie kommen,10 Ihr treu ergebener Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: WANDER 11; veröff.: Rebhuhn 36; Bloth I, 36 1 Gemeint ist: Wander, K. F. W.: Erster Führer durch den deutschen Dichterhain. Ein Hilfsmittel beim Unterricht in der neuen und neusten Literatur für Stadt-, Real- und Töchterschulen. Breslau: Korn 1845. 2 Diesterwegs Vater Friedrich Carl Diesterweg (1754–1812) und dessen zwei Brüder Johann Friedrich (1755–1831) und Jacob Henrich (1765–1836) hatten Rechtswissenschaften studiert, ebenso wie seine Großväter mütterlicherseits – Johann Engelbert Dresler (1723–1795) – und väterlicherseits – Hieronymus Christoph Diesterweg (1723–1790). Schon der Vater seiner Großmutter väterlicherseits – Anna Charlotte Trainer (1727–1808) –, Friedrich Carl Trainer (1695–1775), war Jurist gewesen. 3 Der Spruch, dass „Juristen schlechte Christen“ seien, rührt von der Auffassung her, dass die von Gott gegebenen Vorschriften als Rechtsnormen völlig ausreichen und nur von der Kirche ausgelegt werden

444

dürfen, und wendet sich gegen die Position der Rechtswissenschaft, dass Menschen als säkulare Individuen das Recht verbessern und verallgemeinern können. Diese Meinung stützt sich auf den 1. Korintherbrief im Neuen Testament, Kapitel 6, wo es um das Verhalten der Christen bei Rechtsstreitigkeiten geht. In Vers 1 heißt es: „Wie kann jemand von euch wagen, wenn er einen Streit hat mit einem andern, sein Recht zu suchen vor den Ungerechten und nicht vor den Heiligen?“ 4 Das Schreiben ist nicht überliefert. 5 Vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 27. Oktober 1844; vorl. Bd., Nr. 246, S. 424 f. 6 Die Vorträge sind wiedergegeben in der Schrift: Die Feier des 100sten Geburtstages Heinrich Pestalozzi’s in Berlin am 12. Januar 1845. Vorfeier des hundertjährigen Jubiläums seiner Geburt am 12. Januar 1846. Hrsg. von Diesterweg, E. W. Kalisch und H. F. Maßmann [s. ds.] (Berlin: Voss 1845); Diesterwegs Beitrag vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 73–101. 7 Pièce (frz.): Stück, Exemplar. Gemeint ist Diesterwegs Schrift: Heinrich Pestalozzi. Ein Wort über ihn und seine unsterblichen Verdienste. Berlin: Enslin 1844 (vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 49–71). Der Erlös aus dem Verkauf der Schrift war laut dem Titelblatt der ersten Auflage „zum Besten einer zu Pestalozzi’s Gedächtniß nach seinen Grundsätzen und Absichten zu errichtenden landwirthschaftlichen Armenerziehungsanstalt – als Musteranstalt für Waisenerziehung“ (Hervorhebung im Original) bestimmt. 8 Gemeint ist die Disziplinaruntersuchung gegen Wander, die auf Veranlassung von Minister Eichhorn (s. ds.) am 17. November 1843 eingeleitet worden war. Am 13. Juni 1844 hatte die Regierung von Liegnitz die Strafversetzung Wanders angeordnet; diese war allerdings, nachdem Wander beim Oberpräsidium in Breslau Berufung eingelegt hatte, in eine Geldstrafe umgewandelt worden. 9 Bei diesem Spruch handelt es sich um ein altväterliches Sprichwort, dessen Herkunft nicht nachweisbar ist. 10 Laut Vermerken auf dem Manuskript erhielt Wander das Schreiben am 1. Januar und beantwortete es am 13. Februar 1845. An der Feier in Berlin nahm er nicht teil.

256 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 30. Dezember 1844 Einem K. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betrifft die dem Seminarlehrer BÜRSTENBINDER bewilligte Gratification und event[ualiter]. Gehaltserhöhung. Zur Verf. vom 12. Juli 1842.1 S. 3834. Gemäß der zur Seite angezogenen hochv[erehrlichen]. Verfügung erlaube ich mir hiermit den Antrag, unserm Lehrer BÜRSTENBINDER für das Jahr 1844 die Gratification von 100 rh. hochgef. zu bewilligen oder zu erwirken. Zugleich nehme ich keinen Anstand, die Verwandlung dieser Gratification in bleibende Erhöhung des Gehalts des Bürstenbinder um 100 rh. jährlich hiermit zu beantragen. 445

Ohne Zweifel gestattet der Zustand des Seminarfonds diese in Aussicht gestellte Erhöhung. Außerdem hat sich der Dr. B. durch Amtstüchtigkeit und die Leistungen seiner Schüler dieser wohlwollenden Berücksichtigung würdig gezeigt.2 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 79r 1 Diesterweg war vom Schulkollegium am 12. Juli 1842 aufgefordert worden, für die Jahre 1843 und 1844 jeweils eine Gratifikation in Höhe von 100 Talern für den Lehrer Bürstenbinder zu erbitten und dann die Umwandlung in eine feste Gehaltszulage zu beantragen. Vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 11. Januar 1843; vorl. Bd., Nr. 225, S. 390. 2 Am Rande des Schreibens ist von Provinzialschulrat Lange (s. ds.) am 4. Januar 1845 vermerkt: „Zu den Acten, welche nach Eingang des Final-Abschlusses des Seminar-Fonds pro 1844 event: nach 6 Wochen wiedervorzulegen sind.“ Es sollte also abgewartet werden, ob die Einnahmen der Seminarschule die Umwandlung in eine feste Gehaltszulage zuließen. Das Schulkollegium beantragte am 20. Februar 1845 für Diesterweg eine Gratifikation in Höhe von 35, für Bürstenbinder von 100, für die übrigen Lehrer von je 25 und für den Schuldiener J. C. F. Rudolph (s. ds.) von 20 Talern, die das Ministerium am 17. März genehmigte (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 82r+v und 84r). Aufgrund des Jahresberichtes für 1843 und 1844 vom 27. Dezember 1844 (vgl. vorl. Bd., Nr. 254, S. 437–443), in dem Diesterweg „die von den gewöhnlichen Ansichten in Betreff der Disciplin abweichende Richtung des Lehrers Bürstenbinder“ erwähnt hatte, verlangte Minister Eichhorn (s. ds.) vom Schulkollegium allerdings nähere Auskunft über Bürstenbinders Haltung und lehnte eine „bleibende Gehaltszulage“ vorläufig ab; vgl. Anmerkung 12 zum Jahresbericht.

446

257 Conduitenliste für das Jahr 1844 Berlin, 31. Dezember 1844 CONDUITEN-LISTE DER LEHRER DES SCHULLEHRER-SEMINARS UND DER SEMINAR-SCHULE ZU BERLIN FÜR DAS JAHR 1844.1 1.

2.

3.

No:

Vor und Zuname nebst Titel.

Alter.

1. Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg.

2. AUGUST MERGET

3. CARL BÜRSTENBINDER

4. LUDWIG ERK

4. Dienstalter.

5.

a. überhaupt.

b. in dieser Stelle.

Diensteinkommen.

Jahr.

Jahr.

Jahr.

Thaler

54.

33.

43

34

38

8.

7.

18

12. 1200 Pers. Zulage 600 1800

6. SchulgeldEinnahme

5. Gratification

9.

800 50 850

500 100 600

800.

6. Wöchentliche Lehrstunden. a.

b.

im Einzelnen.

überhaupt.

I im Seminar in I Pädagogik II Physik Geometrie Lesen III Lesen Geometrie II in der Schule Kl. 2. Geometrie I Im Seminar in I Religion II Religion III Religion II In der Schule in 1. Religion Geschichte 2. Religion Geschichte 5. Religion I Im Seminar in II Geschichte in III Geschichte II In der Schule in 1. Latein in 2. Latein Deutsch in 3. Latein I Im Seminar in I Theorie der Musik Singen II Singen Theorie Geige III Singen Theorie Geige II In der Schule in 1. Singen in 2 Singen 3 Singen 4a Singen

2 St. 2 " 2 " 2 " 2 " 2 "

12

2 St. 3 " 3 " 2 2 2 2 3

" " " " "

19.

2 St. 2 " 6 6 3 5

" " " "

2 2 1 1 3 4 1 3

St. " " " " " " "

2 2 2 2

" " " "

24.

25.

447

[Fortsetzung Conduitenliste] 5. HEINRICH AUGUST REINBOTT

35

10

10 Als Schreiblehrer

500 75 575.

6. EDUARD HINTZE

31.

10

3

400

7. HEINRICH BAUMGÄRTNER

26.

8

8.

360

8

CARL LUDWIG FRANCKE

47

14

13.

200.

I Im Seminar in II Deutsch Rechnen in III Deutsch II In der Schule in 1. Deutsch Lesen Rechnen in 4b. Deutsch in 6. Schreiben Als Hülfslehrer im Schönschreiben im Seminar

3 " 4 " 3 " 2 1 3 4 4

" " " " "

3 Stdn.

I Im Seminar in II Naturgeschichte 2 St. III Rechnen 3 " Naturgeschichte 2 " II In der Schule. in 1. Naturgeschichte 2 " in 2. Rechnen 3 " Geographie 2 " in 6. Schreiblesen 10 " I Im Seminar in II Geographie III. Geographie II In der Schule in 1. Französisch Geographie Geometrie in 2. Französisch 3. Französisch I Im Seminar in I Zeichnen II Zeichnen III Zeichnen II In der Schule in 1. Zeichnen

24.

24.

2 " 2 " 4 2 2 4 4

" " " " "

20.

2 " 2 " 2 " 2 "

8.

[Fortsetzung Conduitenliste] 7. Amtsfähigkeit u. Dienstführung.

8. Sittliches Betragen.

9. Bemerkungen.

[2.] Die Amtsfähigkeit und die Dienstführung desselben verdienen Anerkennung und Beifall.

Vorzüglich.

Er giebt Privatunterricht den erlauchten Töchtern Ihrer Königl. Hoheiten der Prinzen CARL u. ALBRECHT.2

[3.] Geschickt und tüchtig. In seiner Disciplin ist mir nicht Haltung genug. Doch läuft dieses auf Principien-Fragen hinaus.3

Vorzüglich.

––––––––

[4.] Fleißig und thätig.

Vorzüglich

Er fährt mit der nützlichen Herausgabe von deutschen Volksliedern fort.4

[5.] Eifrig und treu.

Vorzüglich.

––––––––

[6.] Fortschreitend in Bildung und Geschick.

Vorzüglich.

––––––––

[7.] Streng im Unterricht, fast pedantisch. Leistungen – erfreulich.

Vorzüglich.

Giebt Privatunterricht dem Sohne S[einer]. Königl. Hoheit des Prinzen CARL.5

[8.] Fleißig und treu. Die Leistungen sind relativ genügend; sonst aber eben so wenig befriedigend wie, so viel mir bekannt, in ganz Deutschland.6

Vorzüglich

––––––––

[1.]

448

Berlin, 31. Dec. 1844. Diesterweg.

Formular mit eigh. Eintragungen und Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 11r–14r 1 Diese Conduitenliste wurde gemeinsam mit dem Jahresbericht für die Jahre 1843 und 1844 beim Schulkollegium eingereicht; vgl. den Bericht vom 27. Dezember 1844 (vorl. Bd., Nr. 254, S. 437–443). 2 Prinz Friedrich Carl Alexander von Preußen (s. ds.), drittältester Sohn des Königs Friedrich Wilhelm III. (s. ds.), hatte gemeinsam mit Marie Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach einen Sohn (Friedrich Carl Nikolaus , geb. 1828) und zwei Töchter (Luise Marie , geb. 1829, und Maria Anna Friederike , geb. 1836). Prinz Friedrich Heinrich Albrecht von Preußen (s. ds.), fünftältester Sohn des Königs Friedrich Wilhelm III., hatte gemeinsam mit Prinzessin Marianne der Niederlande zwei Töchter (Friederike Luise Wilhelmine Marianne Charlotte , geb. 1831, und Friederike Wilhelmine Luise Elisabeth Alexandrine, geb. 1842) und einen Sohn (Friedrich Wilhelm Nikolaus Albrecht, geb. 1837). Merget erteilte Luise Marie, Maria Anna Friederike und Charlotte Privatunterricht. 3 Vgl. dazu auch den Jahresbericht vom 27. Dezember 1844 (vorl. Bd., Nr. 254, S. 437–443) und die dortige Anmerkung 12. 4 Gemeint sind: Erk, L. C., und Irmer, W. (s. ds.): Neue Sammlung deutscher Volkslieder mit ihren eigenthümlichen Melodien. Band 2, Hefte 4, 5 und 6. Berlin: Logier 1844; Erk, L. C., und Greef, W. (s. ds.): Liederkranz. Auswahl heiterer und ernster Gesänge für Schule, Haus und Leben. Hefte 2 und 3. 2., sehr verb. Aufl. Essen: Baedeker 1844. 5 Baumgaertner erteilte dem Sohn des Prinzen Carl, Friedrich Carl, Privatunterricht (vgl. Anmerkung 2). 6 Zeichenunterricht stand zu dieser Zeit noch nicht im Lehrplan für Elementarschulen; es gab keine verbindlichen methodischen Vorgaben. Doch seit dem 17. Jahrhundert versuchten einzelne Pädagogen und pädagogische Richtungen, dem Zeichnen einen eigenen Rang als Unterrichtsfach zu geben. Johann Amos Comenius betonte die Bedeutung des Zeichnens für die Pflege der Handfertigkeit, sah das Zeichnen jedoch noch nicht als selbständigen Unterrichtsgegenstand an. In den Realschulen der Pietisten wurde nach Modellen und nach der Natur gezeichnet. Die Philanthropen gaben dem Zeichnen den Rang eines selbständigen Lehrgegenstandes, der vor allem der Geschmacksbildung dienen sollte. J. H. Pestalozzi (s. ds.) ging darüber hinaus, indem er die Bedeutung des Zeichnens für die allgemeine Menschenbildung betonte und es als Unterrichtsfach in den Bildungskanon der Elementarschule fest eingliederte. Durch selbsttätiges Kombinieren der geometrischen Grundformen sollten Phantasie und Schönheitssinn geweckt und geübt werden. Wenn in Elementarschulen überhaupt Zeichenunterricht erteilt wurde, dann setzte sich eine einseitig geometrische Richtung durch. Vorherrschend blieb die Methode, nach Vorlagen zu zeichnen. Die Reformansätze etwa von Peter Schmid in Berlin und Friedrich Otto in Mühlhausen blieben auf wenige Schulen beschränkt. Die Preußischen Regulative für den Volksschulunterricht von 1854 gestatteten das Zeichnen nur unter günstigen Schulverhältnissen. Erst die Allgemeinen Bestimmungen von 1872 setzten Zeichenunterricht als verbindliches Schulfach für alle Elementarschulen fest. Zur Geschichte des Zeichenunterrichts vgl.: Herwald, Heiko, und Rech, Peter: Ansätze zu einer Sozialgeschichte des Faches Kunst, besonders im Hinblick auf die stiefmütterliche Behandlung im gymnasialen Bereich. In: Mannzmann, Anneliese (Hrsg.): Geschichte der Unterrichtsfächer, Bd. 1. München: Kösel 1983, S. 215–240.

449

258 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 3. Januar 18451 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Übersendung einer kleinen Schrift über PESTALOZZI. Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio beehre ich mich, hiermit ein Exemplar einer kleinen Schrift, die ich bei Gelegenheit des 100sten Geburtstages PESTALOZZI’s veröffentlicht habe,2 zu überreichen.3 Diesterweg. Eigh., BLHA, Prov. Br., Rep. 34, Nr. 414, 57r 1 Der Brief wurde von Diesterweg versehentlich mit „Berlin, 3. Januar 1844.“ datiert, aber aus dem Inhalt und Zusammenhang wird deutlich, dass es sich um das Jahr 1845 handeln muss. 2 Gemeint ist Diesterwegs Schrift: Heinrich Pestalozzi. Ein Wort über ihn und seine unsterblichen Verdienste. Berlin: Enslin 1844 (vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 49–71), deren Verkaufserlös für eine landwirtschaftliche Armenerziehungsanstalt bestimmt war. Die erste und zweite Auflage hatte Diesterweg direkt an Freunde, Schulen und Behörden verschickt. Vgl. dazu das Anschreiben vom 22. Dezember 1844 (vorl. Bd., Nr. 252, S. 435), das Diesterweg diesem Schreiben an das Schulkollegium vermutlich beigefügt hatte, da es unmittelbar dahinter in den Akten abgelegt worden ist. 3 Schulrat Schulz (s. ds.) vermerkte am Rande des Schreibens, dass die Schrift „für Schüler […] ganz ungeeignet sei“, und er „glaube nicht, daß viele Schulvorsteher auf die Vorstellung des Verf. eingegangen sein werden“. Es genüge deshalb, „dem Einsender zu danken“, was das Schulkollegium am 10. Januar tat (vgl. BLHA, Prov. Br., Rep. 34, Nr. 414, 59r). Diese Ablehnung erfolgte, obwohl der Potsdamer Seminardirektor J. G. Hientzsch (s. ds.) am 3. Januar 1845 darum gebeten hatte, für alle Seminaristen jeweils ein Exemplar der Schrift anschaffen zu dürfen; diese könne „recht viel“ dazu „beitragen“, die Leser „recht ordentlich mit den Bestrebungen Pestalozzi’s bekannt zu machen […] und ihnen überhaupt eine gute Anregung für ihren Berufen mit[zu]geben“ (vgl. a. a. O., 55r). Das Schulkollegium genehmigte Hientzsch nur den Ankauf einiger weniger Exemplare (vgl. a. a. O.: 56r). Überhaupt irrte Schulz mit seiner Einschätzung. Die Königliche Regierung in Potsdam bestellte am 3. Januar 1845 100 Exemplare der Schrift, um sie „in alle Superintendenturen unsers Verwaltungs-Bezirks zu versenden“, und erbat Auskunft darüber, ob „die Superintendenten veranlaßt werden“ könnten, „etwanige Bestellungen auf die vorgedachte Schrift und Beiträge für das projectirte Unternehmen“ an Diesterweg direkt zu richten (vgl. GStA PK, X. HA Pr. Br. Rep. 2B, Abt. II Nr. 3841: o. F.; Abschr.: I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 18r). Bereits am 22. Januar konnte die Regierung Potsdam die gewünschten Exemplare verschicken und forderte die Superintendenten in einem Anschreiben dazu auf, „binnen 8 Tagen Empfangs- und Inventarisations-Bescheinigung einzureichen, die Schrift aber sofort unter allen Lehrern“ ihres „Aufsichtskreises circuliren zu lassen“. Zugleich wurde auf die inzwischen erschienene, „dritte sehr vermehrte Auflage“ hingewiesen, die bei Diesterweg direkt bestellt werden könne (vgl. a. a. O., X. HA Pr. Br. Rep. 2B, Abt. II Nr. 3841: o. F.). Wie dringlich die Angelegenheit der Regierung Potsdam war, zeigen die Erinnerungen an säumige Superintendenten, z. B. an Thiele in Berge bei Nauen, der zunächst am 3. März, dann wieder am 11. April unter Ordnungsstrafe von 1 Taler aufgefordert wurde, endlich die Empfangs- und Inventarisationsbescheinigung einzureichen (vgl. a. a. O.: o. F.).

450

259 An die Königliche Regierung Potsdam, Abteilung für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen Berlin, 17. Januar 1845 Einer Königlichen Hochlöblichen Regierung in Potsdam. Der Seminardirector Diesterweg in Berlin übersendet 100 Ex. seiner kleinen Schrift über PESTALOZZI.1 Zur Verf. vom 3. Januar d. J.2 II. 122. Einer Königl. Hochlöblichen Regierung fühle ich mich für das hochgef. Schreiben vom 3ten d. M. zu dem lebhaftesten Danke verpflichtet. Ich würde daher auch sofort die hochgefälligst bestellten 100 Ex. übersandt haben, wenn die erste Aufl. derselben nicht vergriffen gewesen wäre. Nunmehr beeile ich mich, 100 Ex. der 2ten Aufl. hiermit dankbarlichst zu überreichen. Die Absicht einer Hochl. Regierung, dieselben den H. H. Superintendenten zuzusenden, wird nicht nur höchst zeitgemäß an den Geist des großen Pädagogen erinnern und dadurch die Grundsätze der wahren Pädagogik verbreiten helfen, sondern auch zur Pflicht der Dankbarkeit auffordern, die ohne Zweifel auf die würdigste Weise durch eine in seinem Geist errichtete und geleitete Stiftung, welche zugleich einem Zeitbedürfniß entsprechen kann, gezollt wird.3 Der Beifall, den dieser Gedanke bei einer Hochl. Regierung gefunden hat, ermuntert mich, denselben weiter zu verfolgen, und ich werde die Bestellungen, welche etwa von den Herrn Superintendenten auf die Anregung einer Hochl. Regierung auf die kleine Schrift eingehen, genau vollziehen, so wie die etwaigen Beiträge zu der projectirten Stiftung dankbar in Empfang nehmen und darüber öffentlich Rechnung ablegen.4 Die Errichtung eines Comite’s [sic!], das gegenwärtig hier im Begriff ist, sich für den mehr bezeichneten Zweck zu bilden, soll dem Publikum Garantie leisten, daß die Ausführung und namentlich die Verwendung der Gelder mit Gewissenhaftigkeit besorgt werden wird.5 Unter Voraussetzung der Genehmigung behalte ich es mir vor, eine K. Hochl. Regierung von den ferneren Schritten des Comite’s dankbarlichst in Kenntniß zu setzen.6 Diesterweg. Eigh., GStA PK, X. HA Pr. Br. Rep. 2 B, Abt. II Nr. 3841: o. F. 1 Gemeint ist Diesterwegs Schrift: Heinrich Pestalozzi. Ein Wort über ihn und seine unsterblichen Verdienste. Berlin: Enslin 1844 (vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 49–71). Zur Entstehung und Verbreitung dieser Schrift vgl. Diesterwegs Schreiben an Gubitz vom 10. Dezember 1844 (vorl. Bd., Nr. 250, S. 430 f.). 2 Diesterweg hatte die erste Auflage der Schrift, die im Dezember 1844 erschienen war, an Schulen verteilen lassen und an Behörden und Freunde verschickt. Sie war so schnell vergriffen, dass im Januar bereits eine zweite sowie für den Buchhandel eine dritte, vermehrte Auflage gedruckt werden mussten. Auch der Königlichen Regierung in Potsdam hatte Diesterweg ein Exemplar zugesandt. Diese hatte ihn am 3. Januar 1845 um 100 Exemplare seiner „jetzt herausgegebenen Säcularschrift über Pestalozzi“ gebeten (ebd.), weil diese „in alle Superintendenturen“ des Verwaltungsbezirks verschickt werden sollten. Das Geld – zehn Reichstaler – werde ihm unmittelbar nach Erhalt der Bücher zugestellt (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 18r).

451

Zur Reaktion des Schulkollegiums der Provinz Brandenburg vgl. Diesterwegs Schreiben vom 3. Januar 1845 und die dortige Anmerkung 2; vorl. Bd., Nr. 258, S. 450. 3 Der Erlös aus dem Verkauf der Schrift war „zum Besten einer zu Pestalozzis Gedächtniß nach seinen Grundsätzen und Absichten zu errichtenden landwirthschaftlichen Armenanstalt – als Musteranstalt für Waisenerziehung“ bestimmt, wie es auf der Titelseite hieß. Pestalozzi selbst hatte auf seinem „Neuhof“ eine solche Waisenanstalt geführt. Zur Gründung und Leitung der projektierten Anstalt sollte eine Stiftung gegründet werden; vgl. Anmerkung 5. 4 Die Königliche Regierung hatte in ihrem Schreiben vom 3. Januar (vgl. Anmerkung 2) angefragt, „ob die Superintendenten veranlaßt werden können, etwanige Bestellungen auf die vorgedachte Schrift und Beiträge für das projectirte Unternehmen“ direkt an Diesterweg „gelangen zu lassen“. 5 Diesterweg veröffentlichte in den „Rheinischen Blättern“ zwei Aufrufe zur Gründung einer Pestalozzi-Stiftung mit dem Ziel, Waisenhäuser – insbesondere für die Kinder von Lehrern – einzurichten. Der „Aufruf zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzis Gedächtnis, in seinem Geiste, nach dem Bedürfnisse der Zeit“ (gem. mit E. W. Kalisch und H. F. Maßmann ) erschien in Jahrgang 1845, N. F. Bd. XXXII, S. 83–87, der „Aufruf an Deutschlands Lehrer“ a. a. O., S. 220–224; vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 470 f. und S. 474–477. Der mit Kalisch und Maßmann verfasste Aufruf wurde 1845 auch als eigenständige Broschüre herausgegeben. Er wurde zunächst von weiteren 49 bekannten Persönlichkeiten, vor allem Pädagogen, aber auch Universitätsprofessoren und Geistlichen, unterzeichnet: K. Ritter (s. ds.) in Berlin, K. J. Blochmann (s. ds.) in Dresden, C. L. Collmann (s. ds.) in Kassel, Johann Christoph Kröger (s. ds. Personenregister Bd. II, III, V und VII) in Hamburg, G. W. M. Thilo (s. ds.) in Erfurt, W. v. Türk (s. ds.) in Potsdam, C. G. Scholz (s. ds.) in Breslau, Theodorus van Swinderen (s. ds. Personenregister Bd. IV) in Groningen, Friedrich Wilhelm Klumpp (s. ds. Personenregister Bd. II) in Stuttgart, Wilhelm Bernhard Mönnich (s. ds. Personenregister Bd. V) in Nürnberg, Deinling in Karlsruhe, Vogt, Philippi und Weber in Kassel, B. G. Kern (s. ds.) in Hildburghausen, Ernst Ludwig Schweitzer (s. ds. Personenregister Bd. III) in Weimar, F. G. Becker (s. ds.) in Gotha, Johann Karl Christoph Vogel (s. ds. Personenregister Bd. XXIII) in Leipzig, Johann Gottlieb Dreßler (s. ds. Personenregister Bd. IV und IX) in Bautzen, Albrecht in Köthen, Götz in Dessau, August Wilhelm Philipp Theodor Ludewig (s. ds. Personenregister Bd. V) in Wolfenbüttel, Carl Adolph Zehlicke (s. ds.) in Ludwigslust, R. Fatscheck (s. ds.) in Königsberg, Kießling und Julius August Schönborn (s. ds. Personenregister Bd. VII) in Posen, J. W. M. Henning (s. ds.) in Köslin, Johann Friedrich Cramer (s. ds. Personenregister Bd. III) in Stralsund, Friedrich Gottlieb Michaelis (s. ds. Personenregister Bd. XV) in Breslau, Franz Ludwig Eduard Niemeyer (s. ds. Personenregister Bd. XVI) in Halle a. d. S., Ernst Grubitz (s. ds. Personenregister Bd. VII) in Magdeburg, E. J. Hentschel (s. ds.) und Wilhelm Prange (s. ds. Personenregister Bd. IV) in Weißenfels, Jacob Hermann Daub (s. ds. Personenregister Bd. VII) in Münster, Friedrich Christian Georg Kapp (s. ds. Personenregister Bd. III, VII, XIV und XVII) in Hamm, Ernst Kapp (s. ds. Personenregister Bd. III) in Minden, F. C. Honcamp (s. ds.) in Büren, Julius Werner Grashof (s. ds. Personenregister Bd. XXIII) in Köln, J. Küpper (s. ds.) in Köln, P. Heuser (s. ds.) in Elberfeld, E. Langenberg (s. ds.) in Kronenberg, W. Greef (s. ds.) in Moers, Servatius Muhl (s. ds. Personenregister Bd. XXIII) in Trier, Eduard Friedrich Amen (s. ds. Personenregister Bd. VII) in Wittstock und D. A. Benda (s. ds.) in Berlin. Der Aufruf wurde auch in anderen Lehrerzeitungen abgedruckt, u. a. in der „Schlesischen Lehrerzeitung“ (hrsg. von C. G. Scholz in Breslau, Jg. 1845, Nr. 12, S. 261 ff.). Die Broschüre besaß als Fußnote eine Zeile, in die die Verbreiter des Aufrufes ihren Namen und ihre Adresse einsetzen konnten, um als Empfänger von Spenden zu fungieren. Es wurde ein Zentralvorstand gebildet, der die geplante Stiftung vorbereiten und die eingehenden Spenden verwalten sollte. Neben Diesterweg gehörten diesem der Berliner Stadtrat Benda, der Realschulprofessor Kalisch, der Organisator des Turnunterrichts in Preußen Maßmann und der Universitätsprofessor Ritter an. Das von Diesterweg u. a. verfasste Statut für die Deutsche Pestalozzi-Stiftung (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. VIII, S. 427–433) wurde 1845 dem Ministerium für geistliche, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten zur Genehmigung eingereicht.

452

König Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) versagte der Stiftung die Unterstützung, da er zwar Pestalozzis Absichten schätzte, aus der Art der Durchführung der Feierlichkeiten im Januar 1846 jedoch zu erkennen glaubte, dass die Initiatoren der Stiftung nicht in Pestalozzis Sinne, sondern aus revolutionärer Gesinnung heraus handelten: „Wohl bekannt mit den auf die geistige und sittliche Veredelung des Volkes gerichteten Bestrebungen Pestalozzi‘s, konnte ich Ihrer Absicht, zu seinem Gedächtniß eine Waisenerziehungsanstalt zu errichten, nur meinen Beifall schenken, durfte jedoch dabei voraussetzen, daß diese Stiftung auch im Sinn und Geiste Pestalozzi‘s unternommen und gegründet werden würde. Der Geist aber, in dem Pestalozzi lebte und wirkte, war der des sittlichen Ernstes, der Demuth und der selbstverläugnenden Liebe, dieser christlichen Tugenden, die er, von einem Höhern getrieben, sein ganzes Leben hindurch übte, wenngleich ihm die bestimmte (klare) Erkenntniß der Quelle, aus welcher er die Kraft dazu schöpfte, erst in spätern Jahren aufging. Denn aus seinem eignen Munde vernahm ich von ihm das Bekenntniß, daß er im Christenthum allein die Beruhigung für seine letzten Lebenstage gefunden habe, die er früher auf falschem Wege vergeblich gesucht. Daher wird nur ein von solchem Geiste getragenes und belebtes Unternehmen zur Hebung der leiblichen und geistigen Noth des Volks dem Gedächtnisse des edeln Mannes würdig und ein entsprechender Ausdruck der ihm schuldigen Dankbarkeit seines Vaterlandes sein. Nun aber haben leider! die Ansichten und Bestrebungen, welche bei Gelegenheit der von Ihnen veranstalteten Feier des Andenkens Pestalozzi‘s in der Mitte der Theilnehmer sich kundgegeben und sogar auf eine anstößige Weise laut geworden sind, einen ganz andern, dem Gefeierten durchaus fremden Geist offenbart, in welchem ich keine Bürgschaft dafür finden kann, daß Ihr Vorhaben zum wahren Heile des Volks gereichen werde. Unter diesen Umständen muß ich der von Ihnen beabsichtigten Stiftung die Unterstützung, um welche Sie in der Eingabe vom 8. Jan. d. J. gebeten haben, für jetzt versagen, werde aber derselben meine volle Theilnahme zuwenden und bethätigen, sobald ich die Ueberzeugung erhalte, daß dabei von der Verfolgung einseitiger, der Sache fremder Zwecke abgestanden und zwar zur alleinigen Aufgabe gemacht wird, in wahrer christlicher Liebe und Selbstverläugnung die Idee der Waisenerziehung verwirklichen zu helfen“ (Kabinettsorder vom 21. März 1845; abgedruckt in: Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 127 vom 7. Mai 1846, S. 1178 f.). Zur Durchführung des Festes und zu den Nachwirkungen auf Diesterweg vgl. dessen Schreiben an H. Köhler vom 16. Februar 1846; vorl. Bd., Nr. 335, S. 596 ff. Die Statuten und damit die Gründung der Stiftung wurden erst vor dem Hintergrund der liberaleren politischen Situation nach den Revolutionstagen, am 28. März 1848, genehmigt; die Stiftung erhielt nun Korporationsrechte. Ungeachtet dessen erschien bereits 1847 der „Erste Rechenschaftsbericht“ der „deutschen Pestalozzi-Stiftung“ im Buchhandel (Enslin). 6 In Marginalien (vgl. GStA PK, X. HA Pr. Br. Rep. 2 B, Abt. II Nr. 3841: o. F.) wurden am 22. Januar u. a. die Überweisung von 10 Talern aus dem Hauptschulfonds veranlasst, ein Dankschreiben an Diesterweg entworfen sowie ein Anschreiben an die Superintendenten, in dem diese aufgefordert wurden, „binnen 8 Tagen“ eine „Empfangs- und Inventarisations-Bescheinigung“ für die Pestalozzi-Schrift einzusenden, „die Schrift aber selbst unter allen Lehrern des Aufsichtskreises circuliren zu lassen“. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass „jetzt eine 3te sehr vermehrte Auflage der Schrift erschienen“ sei, die bei Diesterweg direkt bestellt werden könne.

453

260 Statut des Berliner „Lokalvereins für das Wohl der arbeitenden Klassen“ Berlin, 22. Januar 1845 STATUT DES BERLINER LOKAL-VEREINS FÜR DAS WOHL DER ARBEITENDEN KLASSEN.1 –––––––––––––––

Auf Anregung des „Centralvereins in Preußen“ hat sich ein „Berliner Lokalverein für das Wohl der arbeitenden Klassen“ gebildet. Derselbe bekennt sich zu den allgemeinen Grundsätzen, welche in der Allerhöchsten Order vom 25. October (Anlage A.)2 und der Ansprache des Comité’s des Centralvereins vom 29. October d. J. (Anlage B.)3 enthalten sind. Es ist denselben gemäß für diesen Verein das nachfolgende Statut berathen und angenommen worden. ZWECK DES VEREINS UND MITTEL ZU DESSEN ERREICHUNG.

§. 1. Es ist der Zweck des Berliner Lokalvereins, durch die Kraft des moralischen Einflusses und die zur Förderung desselben zu treffenden Einrichtungen für die Verbesserung des sittlichen und wirthschaftlichen Zustandes der arbeitenden Klassen in Berlin und seinen Umgebungen, unter thätiger Mitwirkung derselben, zu wirken. Seine Aufgabe ist nicht sowohl vorhandenes Elend vorübergehend zu beschwichtigen, als das Entstehen der leiblichen und geistigen Noth auf möglichst gründliche Weise zu verhüten. §. 2. Der Verein wird für seinen Zweck (§. 1.) alle nach den örtlichen Verhältnissen zulässig erscheinende Mittel in Anwendung bringen, mit vorzüglicher Berücksichtigung derjenigen, welche sich bereits practisch bewährt haben. In diesem Sinne wird er, nach Maßgabe seiner geistigen und materiellen Kräfte, geeignete Einrichtungen hervorrufen oder bestehende unterstützen, welche theils wirthschaftliche Hülfe gewähren, theils gemeinnützige Kenntnisse und sittliche Bildung verbreiten. §. 3. Der Lokalverein wird zwar seine Aufgabe, so weit seine Kräfte reichen, durchaus selbstständig lösen, aber er wird zugleich, um den gemeinschaftlichen Zweck desto sicherer zu erreichen, sich mit dem „Centralverein in Preußen“ in fortgesetztem Verkehr zu erhalten suchen. VERFASSUNG DES VEREINS. GRÄNZEN.

§. 4. Das Gebiet auf welchem der Verein seine Wirksamkeit auszuüben hat, umfaßt den weitern Polizeibezirk von Berlin, mit Einschluß der Stadt Charlottenburg und ihres Weichbildes. MITGLIEDSCHAFT.

§. 5. Der Verein besteht aus den bereits zusammengetretenen und in der Folge hinzutretenden Mitgliedern. §. 6. Jeder, der unter Vorausbezahlung eines Beitrages von mindestens 1 Thaler für das laufende Kalenderjahr seinen Beitritt zum Verein erklärt, wird dadurch Mitglied des Vereins. Alle späteren Beiträge können auch in viertel- und halbjährlichen Vorausbezahlungen geleistet werden. Die Mitgliedschaft endet durch Willenserklärung.

454

BEZIRKE.

§. 7. Die Mitglieder des Vereins werden durch den Vorstand (§. 16.) nach ihren Wohnungen so vielen Bezirken zugetheilt, als das Bedürfniß es erheischt. §. 8. In jedem Bezirk wählen die Vereinsglieder alljährlich aus ihrer Mitte zwanzig Bezirksvertreter, welche sich durch eigene Nachwahl von zehn Mitgliedern ihres Bezirks, unter Maßgabe einer absoluten Stimmenmehrheit für die Hinzugewählten, bis auf dreißig ergänzen. §. 9. Diese dreißig Bezirksvertreter übernehmen auf Ersuchen des Vorstandes (§. 20.) Begutachtungen, örtliche Ermittelungen und andere den Zweck des Vereins fördernde Arbeiten. In der Regel gebührt ihnen die Verwaltung derjenigen Einrichtungen, wie die Ausführung aller Maßregeln, welche ihren Bezirk ausschließlich angehen, und zwar innerhalb der Grenzen der betreffenden Instructionen. Es erwächst ihnen hieraus die Pflicht, sich in beständiger Kenntniß aller, den Zweck des Lokalvereins angehenden Zustände zu erhalten. Namentlich haben sie den Einfluß der hervorgerufenen örtlichen oder allgemeinen Einrichtungen auf ihren Bezirk zu beobachten. §. 10. Um den eben gedachten (§. 9.) Aufgaben zu genügen, halten die Bezirksvertreter regelmäßige Bezirkssitzungen, in welchen Derjenige den Vorsitz führt, der mit den meisten Stimmen in den Ausschuß gewählt ist (§. 13.). Es hat jedoch auch der Vorstand das Recht, die Bezirkssitzungen zu beschicken. §. 11. Jedes Vereinsmitglied kann seine Vorschläge entweder durch die Bezirksvertreter oder unmittelbar an den Vorstand gelangen lassen. Im ersteren Falle ist dasselbe befugt, nach vorhergegangener rechtzeitiger Anmeldung bei dem Vorsitzenden der Bezirksvertreter, persönlich in der Bezirkssitzung zu erscheinen, um seine Vorschläge mündlich zu erläutern. §. 12. Vierteljährlich wird in jedem Bezirk unter dem Vorsitz eines Mitgliedes des Vorstandes eine Bezirksversammlung gehalten. In derselben wird a) von dem Vorstandsmitgliede, unter Zuziehung der zum Ausschuß gehörenden, betreffenden Bezirksvertreter (§. 13.), den versammelten Bezirksgenossen über die Thätigkeit des Vereins, mit besonderer Berücksichtigung des einzelnen Bezirks, Bericht erstattet; b) eine Berathung der Bezirksgenossen über die Interessen des Vereins abgehalten. Das gedachte Vorstandsmitglied kann durch ein Ausschußmitglied vertreten werden. AUSSCHUSS.

§. 13. Aus den Bezirksvertretern sämmtlicher Bezirke wird ein Ausschuß von mindestens vierzig Mitgliedern, welcher in Vereinigung mit dem Vorstande (§. 21.) die Leitung der Angelegenheiten des Vereins besorgt, in der Art gebildet, daß die Bezirksvertreter jedes einzelnen Bezirks eine gleiche Anzahl und zwar mindestens zwei Mitglieder mit absoluter Stimmenmehrheit aus ihrer Mitte erwählen. §. 14. Der Ausschuß ist befugt, sich durch eigene Nachwahl, unter Maßgabe einer absoluten Stimmenmehrheit für die Hinzugewählten, bis zu einem Viertheil der Zahl seiner gewählten Mitglieder zu ergänzen. Diese Ergänzungswahlen gelten jedoch stets nur bis zur nächsten Erneuerung des Ausschusses (§. 15.).

455

§. 15. Die Ausschußmitglieder werden auf zwei Jahre erwählt und zwar bei der ersten Wahl mit der vollen Anzahl, hernach jährlich mit der Hälfte derselben. Dagegen scheidet jährlich eine Hälfte aus, welche nach Ablauf des ersten Jahres durch das Loos, später durch das Alter bestimmt wird. VORSTAND.

§. 16. An der Spitze der Verwaltung des Vereins steht ein Vorstand von neun Mitgliedern und neun Stellvertretern, welche von der Generalversammlung (§. 29.) gewählt werden. Die Stellvertreter sind bestimmt, in die Stelle der abwesenden ordentlichen Mitglieder einzutreten. Sie haben jedoch überhaupt den Sitzungen des Vorstandes regelmäßig berathend beizuwohnen. §. 17. Die Wahl der Vorstandsmitglieder geschieht mit absoluter Stimmenmehrheit. Giebt diese das Erstemal kein ausreichendes Resultat, so wird aus der Zahl Derer, welche vorher die relative Stimmenmehrheit hatten, die doppelte Anzahl der noch zu wählenden, unter Angabe ihrer Stimmenzahl, auf eine engere Wahl gebracht. Aus diesen wird abermals gewählt, wobei es dann nur der relativen Stimmenmehrheit bedarf. §. 18. Die Vorstandsmitglieder werden auf drei Jahre erwählt, und zwar bei der ersten Wahl mit der vollen Anzahl, hernach jährlich mit einem Drittheil derselben. Dagegen scheidet jährlich ein Drittheil aus, welches nach Ablauf des ersten und zweiten Jahres durch das Loos, später durch das Alter, bestimmt wird. Die Ausscheidenden sind für das nächste Jahr nicht wieder wählbar. §. 19. Die Mitglieder des Vorstandes wählen aus ihrer Mitte jährlich einen Vorsitzenden, einen Stellvertreter desselben, einen oder mehrere Schriftführer und einen Schatzmeister. §. 20. Der Vorstand ist die ausführende Behörde. Er bereitet Alles selbstständig vor, worüber im vereinigten Vorstand und Ausschuß (§. 21.) beschlossen werden soll, veranlaßt die nöthigen örtlichen Ermittlungen (§. 9.), beruft die Bezirksversammlungen (§. 12.), die Versammlungen des vereinigten Vorstandes und Ausschusses (§. 21.), so wie auch die Generalversammlungen (§. 28.) und leitet dieselben. Insbesondere überwacht er das Kassenwesen und vertritt endlich den Verein in allen Beziehungen nach Außen, wobei er namentlich befugt ist, sich vor Gericht einen Stellvertreter zu ernennen. VEREINIGTER VORSTAND UND AUSSCHUSS.

§. 21. In der Regel vereinen sich Vorstand und Ausschuß in jedem Monate zu einer ordentlichen Sitzung, um über die vom Vorstande vorbereiteten oder von einem Ausschußmitgliede beantragten Gegenstände (§. 20.) zu berathen und zu beschließen. §. 22. Ausdrücklich bleiben dem Geschäftskreise des vereinigten Vorstandes und Ausschusses vorbehalten: die Beschlußnahmen über die vom Verein in’s Leben zu rufenden Anstalten und deren organische Einrichtung, die Ertheilung aller nöthigen Geschäftsordnungen und Instructionen, die Wahl der Deputationen (§. 25.) und die allgemeinen Bestimmungen über die Verwendung der Geldmittel. Außerdem hat derselbe die Befugniß, jederzeit von dem Stande der Angelegenheiten des Vereins wie von der Thätigkeit des Vorstandes Kenntniß zu nehmen und die Anstellung nachträglicher Ermittelungen zu beschließen.

456

§. 23. Zur Fassung gültiger Beschlüsse muß im Vorstande, wie auch im vereinigten Vorstande und Ausschusse, mindestens mehr als die Hälfte der gesammten stimmfähigen Mitglieder vorhanden sein. Es entscheidet stets die absolute Stimmenmehrheit, bei Stimmengleichheit aber der Vorsitzende. §. 24. In den Versammlungen des vereinigten Vorstandes und Ausschusses können auch die übrigen Mitglieder des Vereins erscheinen, ohne jedoch an den Berathuugen [sic!] und Beschlüssen Theil zu nehmen. Der Vorstand wird deshalb Ort und Zeit der Versammlungen einige Tage vorher durch zwei Berliner Zeitungen bekannt machen, auch für ein geräumiges Sitzungslokal sorgen. Nach Bedürfniß können außerordentliche Sitzungen gehalten werden, zu welchen den Mitgliedern des Vereins der Zutritt nicht gestattet werden braucht. DEPUTATIONEN.

§. 25. Alle besonderen Angelegenheiten, mit denen eine fortwährende Verwaltung verbunden ist, oder die wenigstens anhaltende Aufsicht und Controlle, oder Mitwirkung an Ort und Stelle bedürfen, werden durch Deputationen besorgt, die vom vereinigten Vorstande und Ausschusse gewählt werden. Es ist darauf zu achten, daß die Mitglieder dieser Deputationen die erforderliche Sachkenntniß besitzen. Doch muß in jede Deputation mindestens ein Mitglied des Vorstandes gewählt werden, welches dann zugleich den Vorsitz führt. REVISOREN.

§. 26. Alljährlich werden von der Generalversammlung drei Revisoren gewählt, die sowohl die Richtigkeit der Rechnungen, als auch zu untersuchen haben, ob die gemachten Ausgaben nach den Beschlüssen des vereinigten Vorstandes und Ausschusses gerechtfertigt sind. Die Revisoren müssen die von ihnen revidirten Rechnungen 14 Tage vor der jedesmaligen Generalversammlung (§. 28.) zur Einsicht auslegen. GENERALVERSAMMLUNG.

§. 27. Den Verein vertritt und über seinen Behörden steht die Generalversammlung. Sie wird gebildet durch den Vorstand, den Ausschuß und die Gesammtheit der Bezirksvertreter. §. 28. Alljährlich wird eine ordentliche Generalversammlung des Vereins gehalten. Zeit und Ort muß der Vorstand mindestens 14 Tage vorher durch zwei Berliner Zeitungen bekannt machen, wobei zugleich die Gegenstände, welche zur Berathung kommen sollen, im Allgemeinen zu bezeichnen sind. Die jedesmaligen Anwesenden fassen nach absoluter Stimmenmehrheit bindende Beschlüsse; bei Stimmengleichheit entscheidet der Vorsitzende. Nach Bedürfniß kann auch unter gleichen Bedingungen eine außerordentliche Generalversammlung einberufen werden. Den Mitgliedern des Vereins ist, so weit es der Raum zuläßt, überall der Zutritt gestattet. §. 29. In der ordentlichen Generalversammlung wird die Wahl des Vorstandes (§. 18.) und der Revisoren (§. 26.) vollzogen, über die Wirksamkeit des Vereins, im Ganzen, wie in seinen einzelnen Organen und Bezirken Bericht erstattet, über die Einnahme und deren Verwendung Rechenschaft abgelegt und Decharge4 ertheilt, so wie endlich über diejenigen Gegenstände berathen und beschlossen, welche der vereinigte Vorstand und Ausschuß für geeignet hält. In dieser Versammlung können auch von den ein-

457

zelnen Mitgliedern Vorschläge und Anträge ausgehen; es müssen dieselben indeß dem Vorstande acht Tage vorher schriftlich mitgetheilt werden. VERÖFFENTLICHUNGEN ÜBER DIE WIRKSAMKEIT DES VEREINS.

§. 30. Der Bericht, welcher über die Wirksamkeit des Lokalvereins in der Generalversammlung zu erstatten ist, wird mit den Verhandlungen der letzteren, so wie einer Liste der Mitglieder des Lokalvereins und ihrer Beiträge öffentlich bekannt gemacht. Jedes Vorstands- und Ausschußmitglied, außerdem jeder Bezirksvertreter, erhält einen Abdruck jener Veröffentlichung, jeder Bezirk eine entsprechende Anzahl von Exemplaren. Andere Exemplare sind käuflich. REVISION DER STATUTEN.

§. 31. Die abermalige Berathung der Statuten und deren Abänderung oder Ergänzung bleibt der Generalversammlung vorbehalten. TRANSITORISCHE BESTIMMUNG.

§. 32. Das bestehende provisorische Comité bleibt so lange im Amte, bis es die Constituirung des Vereins nach Maßgabe der §§. 4–17. bewirkt haben wird.5 Berlin, den 22. Januar 1845. –––––––––––––––

Druck (bei Ferdinand Zschiesche, Berlin 1848, S. 1–10), GStA PK, I. HA Rep. 77 Innenministerium, Tit. 1072 Nr. 1 Bd. 2: 211r–215v; Druck (ebd.), BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1219, o. F. 1 Zur Gründung des „Berliner Lokalvereins für das Wohl der arbeitenden Klassen“, auch „Verein für die Hebung der unteren Volksklassen Berlins“ genannt, vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an F. Schmidt vom 25. November 1844; vorl. Bd., Nr. 248, S. 427 f. Die vorliegenden Statuten wurden am 22. Januar 1845 beschlossen. Da sie noch an keiner Stelle der vorliegenden Ausgabe vollständig abgedruckt wurden, Diesterweg jedoch Mitglied des Komitees war, das diese Statuten ausarbeitete, werden sie in diesem Briefband wiedergegeben. Zu den Zielen des Zentral- und des Lokalvereins äußerte sich Diesterweg in dem Aufsatz „Zur Lebensoder Volkspädagogik. – Der 29. November 1844 in Berlin, ein Zeichen der Zeit. Ein Wort über den Berliner Lokalverein zur Beförderung des Wohls der arbeitenden Klassen“ in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1845, N. F. Bd. XXXI, S. 224–254; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 412–427). Darin kommentierte er einige der Statuten noch ausführlicher. Als Erwartungen an den Verein nannte er: „a) engen Anschluß an den ,Zentralverein‘ durch Aufnahme der von ihm gestellten Prinzipien und Tendenzen; b) selbständige, auf die Örtlichkeit Berlins berechnete Organisation; c) Formen, welche jedem Bürger Berlins, der sich dazu berufen fühlt und dazu die Befähigung besitzt, nicht nur persönliche Teilnahme, sondern persönliche Tätigkeit gestatten, durch Wort und Tat“ (a. a. O., S. 427). 2 Die Königliche Kabinettsorder vom 25. Oktober 1844, die im Anschluss an diese Statuten als Anlage A abgedruckt wurde (a. a. O., S. 11 f.), lautet wie folgt:

458

„Allerhöchste Order Sr. Majestät des Königs über den Centralverein in Preußen. ––––––––– Ich habe mit lebhafter Theilnahme erfahren, daß die berliner [sic!] Gewerbe-Ausstellung auch dazu geführt hat, daß ein Verein bei dieser Gelegenheit zusammengetreten ist, welcher sein Streben dahin richten will, der geistigen und leiblichen Noth der Hand- und Fabrik-Arbeiter Abhülfe zu verschaffen, sowohl durch Errichtung von Spar-Prämien-Kassen, als durch Anlegung von Schulen und Verbreitung gemeinnütziger Schriften. Ich trage Ihnen auf, dem hierzu zusammengetretenen Verein Mein großes und lebhaftes Interesse an diesem Vorhaben auszudrücken, und denselben Meiner thätigen Unterstützung dabei zu versichern. Da Ich aus Ihrer vorläufigen Mittheilung ersehe, daß der Ertrag der Einnahmen bei der Gewerbe-Ausstellung bei weitem nicht ausreicht, die durch dieselbe veranlaßten Ausgaben zu decken, mithin auf diese Einnahmen zur Unterstützung des Vereins nicht gerechnet werden kann, so will ich demselben eine Summe von 15,000 Rthlr. für seine Zwecke zur Disposition stellen, in der Voraussetzung jedoch, daß nicht die Errichtung von Spar-Prämien-Kassen ausschließlich von demselben für jetzt ins Auge gefaßt, sondern seine Thätigkeit auch zugleich den anderen von ihm beabsichtigten wohlthätigen Einrichtungen mit werde zugewendet werden. [Zu den verschiedenen beabsichtigten Einrichtungen vgl. Anlage B in Anmerkung 3; S. S.] Auf dem Wege des gemeinsamen hülfreichen Wirkens für das Wohl der arbeitenden Klasse wird die vaterländische Industrie, die so glänzend durch ihre Fortschritte sich auszeichnet, zugleich eine höhere Weihe erhalten und sich am gewissesten einen dauernden Segen sichern. Ich werde Mich darum jeder Vergrößerung und Stärkung des Vereins auf das Innigste erfreuen und lebe der Hoffnung, daß er bald durch den Hinzutritt aller wahrhaft edlen Männer unter dem Gewerbsstande zu einem Baum erwachsen wird, der seine Zweige über das ganze Vaterland breitet. Nach dem Maß seiner eigenen Kräftigung wird auch Meine fortdauernde thätige Theilnahme demselben nie entstehen. etc. etc. Sanssouci, den 25. Oktober 1844. (gez.) Friedrich Wilhelm. An den Staats- und Finanz-Minister Flottwell.“ 3 Die Ansprache des Komitees des „Centralvereins“ vom 29. Oktober 1844, die im Anschluss an diese Statuten als Anlage B abgedruckt wurde (a. a. O., S. 12–18), lautet wie folgt: „Einige Worte über den Zweck und die künftige Wirksamkeit der Vereine für das Wohl der arbeitenden Klassen. ––––––––– Die öffentlichen Blätter haben bereits mitgetheilt, daß und wie sich während der hiesigen GewerbeAusstellung und als Frucht derselben ein Central-Verein für das Wohl der arbeitenden Klassen gebildet hat. Das Statut des Vereins, dessen Grundzüge die öffentlichen Blätter gleichfalls bereits mitgetheilt haben, ist am 16. Oktober in einer General-Versammlung angenommen und das unterzeichnete Comité ermächtigt worden, die Bestätigung des Statuts nachzusuchen, so wie zu allen jetzt schon erforderlich scheinenden Maaßregeln die nöthigen Schritte zu thun. Das Comité hält sich demnach auch befugt, über die Zwecke und künftige Wirksamkeit des Central-Vereins, so wie der noch zu bildenden Provinzial-, Bezirks- und Lokal-Vereine einige Worte öffentlich auszusprechen, um dadurch eine möglichst lebendige und weit verbreitete Theilnahme an dem großen Werke zu erwecken. Die Verbesserung des sittlichen und wirthschaftlichen Zustandes der arbeitenden Klassen ist unbestritten eine dringende und hochwichtige Aufgabe unserer Zeit. Die Lösung dieser Aufgabe wird, nach der Stellung der dabei Betheiligten, auf verschiedenen Wegen und durch verschiedene Mittel erfolgen müssen, und um so sicherer gelingen, je sachgemäßer Seitens der verschiedenen Betheiligten die Mittel gewählt werden, und je mehr dieselben einander unterstützen.

459

Der Central-Verein für das Wohl der arbeitenden Klassen hat sich nun die besondere Aufgabe gestellt, dahin zu wirken, daß durch die Kraft des moralischen Einflusses und die zur Förderung desselben zu treffenden Einrichtungen, unter thätiger Mitwirkung der arbeitenden Klassen selbst, der sittliche und wirthschaftliche Zustand derselben allmählig gehoben und ein auf Wohlwollen gegründeter unzerstörbarer Bund zwischen ihnen und den anderen Klassen der Gesellschaft mehr und mehr befestigt werde. Eine befriedigende Lösung dieser Aufgabe ist nur möglich, wenn insbesondere für jede Provinz oder jeden Regierungsbezirk ein Provinzial- oder Bezirks-Verein sich bildet und sodann überall Lokal-Vereine entstehen, welche in unmittelbarem Verkehr mit den arbeitenden Klassen für das Wohl derselben thätig sind. Der Central-Verein hat daher dahin zu wirken, daß die Provinzial- oder Bezirks- und Lokal-Vereine erstens sich rasch und lebenskräftig bilden, zweitens in einem die Kraft des moralischen Einflusses und das Wohl der arbeitenden Klassen wahrhaft fördernden Geiste an das Werk gehen und drittens in diesem Geiste überall die zweckdienlichsten Einrichtungen treffen. Die Selbstständigkeit der Provinzial- oder Bezirks- und Lokal-Vereine soll dabei in keiner Hinsicht beeinträchtigt werden. Von dem entgegenkommenden Vertrauen derselben ist daher die Wirksamkeit des Central-Vereins wesentlich abhängig. Das Vertrauen wird ihm aber nicht fehlen, wenn aus allen Klassen der Gesellschaft recht viele Mitglieder gewonnen werden, jedes Mitglied mit lebendigem Eifer für den Verein wirkt und die Geldmittel desselben dergestalt anwachsen, daß er die einer Beihülfe bedürfenden LokalVereine bei den für nützlich zu achtenden Einrichtungen auf das kräftigste unterstützen kann. Der öffentlich bekannt gemachte Aufruf vom 7. October v. J. bezeichnet als Aufgabe jedes Lokal-Vereins, in dem Bezirke, für welchen er errichtet worden, den sittlichen und wirthschaftlichen Zustand der arbeitenden Klassen durch alle Mittel zu befördern, welche sich bereits praktisch bewährt haben, oder in der Folge bewähren werden, und nach den örtlichen Verhältnissen anwendbar und zulässig erscheinen. Jedem Lokal-Vereine ist die selbstständige Lösung dieser Aufgabe überlassen. Die nachstehenden Punkte sind jedoch zur Berücksichtigung empfohlen worden: a) Die Errichtung von Spar- und Prämien-Kassen, welche für die Einlage möglichst hohe Zinsen und außerdem, wenn die Einlagen eine gewisse Summe erreicht haben, angemessene Prämien für die Sparsamkeit gewähren. b) Die Bildung von Kranken- und Sterbe-Laden, Unterstützungs- und Pensions-Kassen. c) Die Anlegung von Schulen für die Fortbildung der in den Fabriken beschäftigten Kinder und von Bewahr-Anstalten für die Kinder der Fabrik-Arbeiter. d) Die Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse durch Schriften und mündlichen Vortrag. e) Die thätige Mitwirkung auch solcher Personen aus den arbeitenden Klassen, welche nicht Mitglieder des Vereins sind, bei Verwaltung der Einrichtung desselben. Zuvörderst darf nicht übersehen werden, daß die eben gedachten Einrichtungen von einer Armenpflege oder Almosenvertheilung, welche die Noth nur vorübergehend lindern, die Hebung der arbeitenden Klasse aber niemals herbeiführen kann, schon dadurch in ihrem ganzen Grunde verschieden sind, daß die thätige Mitwirkung der Arbeiter dabei wesentlich in Anspruch genommen wird. Sodann würde man den Zweck der Lokal-Vereine durchaus verkennen, wenn man jene Einrichtungen als den eigentlichen Kern ihrer Wirksamkeit betrachten wollte. Dieser liegt in der Kraft des moralischen Einflusses und seinen stillen, von selbst kommenden, durch keine Bestimmungen eines Statuts auszudrückenden Folgen, welche sich nicht bloß bei den arbeitenden Klassen, sondern auch nach anderen Seiten hin äußern werden. Manche Mißstände werden in Folge jenes Einflusses geräuschlos verschwinden, manche wohlthätige Bestrebungen aus demselben hervorgehen und überhaupt wohlwollende Gesinnungen durch denselben immer allgemeiner verbreitet werden, [sic!] Der moralische Einfluß bedarf aber einer materiellen Grundlage, und als solche bieten sich die vorbezeichneten Einrichtungen dar. Das höchste Ziel würde erreicht sein, wenn dieselben überall gleichzeitig ins Leben gerufen werden könnten, die Erfahrung lehre indessen, daß die bedeutendsten Mittel durch Zersplitterung unwirksam werden und selbst einen schädlichen Einfluß haben können. Jeder Lokal-Verein, dessen Geldmittel die gleichzeitige kräftige Förderung aller wünschenswerthen Einrichtungen nicht zulassen, wird sich daher zunächst auf die wirksamsten Einrichtungen beschränken müssen und erst nach deren Befestigung andere Einrichtungen hervorrufen können. Ein jeder solcher Verein wird sonach auf das sorgfältigste zu erwägen haben, welche Einrichtung unter den gegebenen Umständen die zweckdienlichste und

460

wirksamste, mithin vorzugsweise zu befördernde ist. Der Central-Verein betrachtet die Bildung von Spar-Kassen, so wie von Spar- und Prämien-Kassen, als die durch Erfahrung bewährte wirksamste Einrichtung; hauptsächlich aus dem Grunde, weil der Antrieb zur Sparsamkeit und der dadurch gegründete Erwerb eines, wenn auch geringen, gesicherten Eigenthums, zugleich die wesentliche Grundlage zur Verbesserung des ganzen sittlichen Zustandes ist. In dem Regierungsbezirk Aachen hat sich dies auf das erfreulichste bewährt, indem dort durch die Spar- und Prämienkassen, und zwar gerade bei den ärmsten Klassen der Bevölkerung, in einem zehnjährigen Zeitraum die segensreichsten Erfolge erzielt worden sind, wie in einer späteren Bekanntmachung nachgewiesen werden soll. Spar- und Prämienkassen werden daher auch in Gegenden, in welchen der Arbeiter anscheinend nichts erübrigen kann, voraussichtlich sehr wohlthätig wirken, wenn einerseits die hin und wieder noch bestehenden kostspieligen Gewohnheiten beseitigt, andererseits die besonders fleißigen und ordentlichen Arbeiter zweckdienlich unterstützt, z. B. durch Prämien belohnt werden, welche zum Theil in die Spar-Kasse niedergelegt werden müssen. Der Central-Verein betrachtet indessen die Spar- und Prämien-Kassen nicht als das einzige, überall sofort zur Anwendung bringende [sic!] Heilmittel. Er wird vielmehr auch andere Einrichtungen, deren vorzugsweise Förderung, örtlicher Verhältnisse wegen, rathsam erscheint, nach Kräften bestens unterstützen. Ueberhaupt wird der Central-Verein sich bei bei [sic!] den zu gewährenden Unterstützungen durch keine engherzigen Rücksichten leiten lassen. Der CentralVerein bedarf aber zu seiner Wirksamkeit, wie aus der obigen Darstellung erhellet, bedeutender, sehr bedeutender Geldmittel. Ohne diese ist er machtlos, mit ihnen wird er Großartiges wirken. Sollte er aber nicht auf allseitige Anerkennung und die ausgedehnteste thätige Theilnahme rechnen dürfen? Es kommt darauf an, eine sehr zahlreiche Klasse von Mitbürgern aus dem Zustande der Rath- und Hülflosigkeit, in den sie mehr oder weniger verfallen ist, emporzuheben. Es kommt darauf an, dieser Klasse von Mitbürgern den verlorenen sittlichen Halt wieder zu geben. Es kommt darauf an, diese Klasse von Mitbürgern für die Gesellschaft zu gewinnen und mit unauflöslichen Banden der Liebe an dieselbe zu knüpfen. Niemand ziehe sich daher unter dem Vorwande zurück, daß ihn die Sache nicht berühre: denn Jeder ist gleichmäßig berufen, zur Heilung der Wunden der Zeit mitzuwirken. Niemand ziehe sich unter dem Vorwande zurück, daß der Verein Unausführbares bezwecke; denn mit unerschütterlichem Muthe, mit ernstem Willen und mit Vertrauen auf Gottes Segen lassen sich alle Schwierigkeiten überwinden. Mit dieser Ueberzeugung ist das Werk begonnen worden, mit dieser Ueberzeugung wird es fortschreiten und vollendet werden. Möge Jeder, der ein Herz für das Wohl seiner Mitmenschen hat, dieselbe Ueberzeugung in sich aufnehmen und zu dem großen Zweck ein geringes Opfer bringen. Dann wird der Verein bald eine, auch auf die kräftige Bildung der Provinzial-, Bezirks- und LokalVereine hinwirkende, starke Gesammtkraft entwickeln, dann wird er bald als ein großes Nationalwerk dastehen. Berlin, den 29sten Oktober 1844. Das Comité des Central-Vereins für das Wohl der arbeitenden Klassen. v. Viebahn. Bornemann. Freih[err]. v. Reden. Nobiling. G. Schwenger. Knoblauch. Friedrich Diergardt. v. Patow. Eduard Goldschmidt.“ (Hervorhebungen im Original) 4 Decharge (frz.): Entlastung, hier: des Vorstandes. 5 Die Behörden genehmigten die Konstituierung des Berliner Lokalvereins zunächst nicht. Erst im Jahre 1848, vor dem Hintergrund der liberaleren politischen Situation nach der so genannten Märzrevolution, konstituierte sich erneut ein „Provisorisches Komitee des Berliner Lokalvereins“. Diesterweg fungierte als dessen Vorsitzender. Dieses Komitee erließ am 21. April 1848 einen „Aufruf an die Bürger und Bewohner Berlins“ (vgl. vorliegende Ausgabe, Band XXV), in dem es im Rückblick auf die Bemühungen im Jahre 1845 heißt: „Das unterzeichnete provisorische Komitee des hiesigen Lokalvereins für das Wohl der arbeitenden Klassen, welches durch das Statut vom 22. Januar 1845 mit der Konstituierung des Vereins beauftragt worden, durfte sich durch das engherzige Mißtrauen der damaligen Behörden nur für gewaltsam unterdrückt, nicht aber für aufgehoben und seines Auftrages entledigt erachten. Dasselbe Mißtrauen hat am 18. März den Sturz jener Behörden herbeigeführt.“ Das Komitee brachte das Statut des Berliner Lokalvereins vom 22. Januar 1845 nach seinen wesentlichen Bestimmungen sofort in Ausführung, denn es sah keinen Grund, den „Zweck“ desselben anders

461

zu fassen als § 1. Für die seit 1845 ausgeschiedenen Mitglieder ergänzte das Komitee sich durch sich selbst und verstärkte sich durch Zuziehung von Deputationen aus dem Bereich der Handwerker und Arbeiter, deren „Mitwirkung“ das Statut in §1 ja ausdrücklich vorgesehen hatte. Am 25. Mai 1848 folgte ein „Aufruf an die Stadt- und Wahl-Bezirke Berlins“ und am 28. Mai 1848 wurde ein „Provisorisches Reglement für die Bezirks-Versammlungen in Bezug auf ihre Thätigkeit für den Lokal-Verein für das Wohl der arbeitenden Klassen“ beschlossen; vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XXV. Im Zuge der konservativen Restaurationen seit Ende 1848 wurden sämtliche Lokalvereine aufgelöst. Der „Centralverein in Preußen für das Wohl der arbeitenden Klassen“ bestand zwar weiter, entwickelte sich aber immer mehr zu einer bürgerlichen Wohlfahrtseinrichtung. Diesterweg gehörte diesem Verein nicht mehr an. Offenbar hatte die veränderte Ausrichtung des Vereins ihn dazu veranlasst.

261 Bescheinigung für Ernst Rudolf Fink1, Berlin Berlin, 25. Februar 1845 Dem Bittsteller bescheinige ich hiermit, daß er sich während seines dreijährigen Seminarcursus durch Fleiß und Betragen einer wohlwollenden Berücksichtigung werth gemacht hat.1 Der Seminardirector Diesterweg. Eigh., BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1263, o. F. 1 Der Seminarist E. R. Fink, der seit 1842 das Seminar für Stadtschulen besuchte, hatte sich am 23. Februar 1845 mit der Bitte an das Schulkollegium gewandt, ihm „als angehendem Schullehrer die Wohlthat des sechwöchentlichen Dienstes“ zuzuerkennen (vgl. a. a. O.: o. F.), was Lehramtskandidaten wegen des Mangels an gut ausgebildeten Lehrern meist gewährt wurde. Hintergrund dieser Bitte war, dass Fink nach dem Besuch des Gymnasiums in Potsdam ursprünglich ein Studium angestrebt hatte und deshalb die Vergünstigung des „einjährigen Militairdienstes“ erbeten und bewilligt bekommen hatte. Da er seinen „Lebensplan“ jedoch geändert und sich für das Elementarschullehreramt entschieden hatte, war er 1844 aufgefordert worden, sich regulär „zum dreijährigen Dienste zu stellen“, und hatte noch einen Aufschub bis zum 1. April 1845 erhalten, weil er dann „aus dem Seminar austreten werde“. Auch für diese Fristverlängerung hatte Diesterweg dem Seminaristen eine Bescheinigung ausgestellt; vgl. sein Schreiben vom 20. September 1844 (vorl. Bd., Nr. 245, S. 424). Jetzt, kurz vor Abschluss der Ausbildung, hatte Fink allerdings bereits ein Stellenangebot vom französischen Waisenhaus vorliegen, und um dieses nicht zu verlieren, erbat er die Sondergenehmigung des nur sechswöchentlichen Dienstes, auch wenn er sich nicht von Anfang an für diesen Lebensweg entschieden habe. Diesterweg bescheinigte Fink deshalb auf der Rückseite seines Antrages ausdrücklich seine Qualifikation für das Lehramt, da ein offizielles Zeugnis ja erst nach der Prüfung ausgestellt werden konnte; vgl. das Verzeichnis der entlassenen Seminaristen vom 5. April 1845, demzufolge Fink mit gutem Erfolg abschloss (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 74r). Zu den verschiedenen Dienstzeiten und den Bedingungen, sich Vergünstigungen zu verschaffen, vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben vom 5. Mai 1844 an das Schulkollegium (vorl. Bd., Nr. 243, S. 422). Das Schulkollegium antwortete Fink am 28. Februar, er solle unter Berufung auf die Sonderregelung für Seminaristen bei der zuständigen Meldestelle des Militärs vorstellig werden (vgl. BLHA, a. a. O., o. F.).

462

Am 20. März berichtete Fink, er sei dennoch zum dreijährigen Dienst einberufen worden, da die Regelung des sechswöchentlichen Dienstes nur für solche Schulamtskandidaten gelte, denen per Los „Dienst in der Linie oder in der Reserve“ zugefallen sei, nicht aber für solche, die wie er bereits auf die Vergünstigung des einjährigen Dienstes angetragen hätten. Er bat das Schulkollegium jedoch erneut um Unterstützung seines Gesuches (vgl. a. a. O.: o. F.). Daraufhin verwandte sich das Schulkollegium am 25. März beim Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg, von Meding (s. ds.), dafür, Fink zum sechswöchentlichen Militärdienst zuzulassen, da sich seine Lebensverhältnisse ohnehin dergestalt verändert hätten, dass er zur Inanspruchnahme des einjährigen Dienstes, der nur für Wehrpflichtige mit höheren Bildungsabschlüssen vorgesehen war, nicht mehr berechtigt sei (vgl. a. a. O.: o. F.). Unmittelbar nach dieser Eingabe erreichte das Schulkollegium am 26. März auch eine Bitte der „Direction des Kinder-Hospitiums der französischen Kirche St. Martin“, sich für Fink zu verwenden (vgl. a. a. O.: o. F.). Am 20. Mai verfügten Kriegsminister Leopold Hermann Gottlieb Ludwig von Boyen und Innenminister Adolf-Heinrich Graf von Arnim schließlich „auf den gefälligen Bericht Eines Königlichen Hochlöblichen General-Commandos des 3ten Armee-Corps und eines Königlichen Ober-Präsidium“, „daß der Seminarist Rudolph Fink zu Berlin seiner Militärpflicht, wie alle übrigen Schullehrer und Schulamts-Candidaten, durch eine sechswöchentliche Uebung genügen“ dürfe (vgl. a. a. O.: o. F.). Der Einsatz des Seminaristen und seiner Vorgesetzten hatte also Erfolg. Im Jahre 1847 wurde nochmals der Fall eines Berliner Seminaristen, für den Diesterweg sich erfolgreich einsetzte, aktenkundig. Am 30. April bescheinigte er Martin Friedrich Wilhelm Holtzhauer seine Zugehörigkeit zum Seminar und seine gute Eignung zum Lehrer. Das Schreiben ist nicht überliefert, wird aber in einem Aktenvermerk des Schulkollegiums vom 23. Mai 1847 erwähnt (vgl. a. a. O., o. F.). Auch Holtzhauer hatte sich 1845 erfolgreich um den einjährigen Militärdienst beworben, da er Theologie studieren wollte. Da er sich nun für den Lehrerberuf entschieden hatte, hatte er das Schulkollegium am 17. April um die Erlaubnis gebeten, nur noch zum sechswöchentlichen Dienst eingezogen zu werden (vgl. a. a. O., o. F.), was ihm am 22. August vom Kriegsminister und vom Minister des Innern auch gewährt wurde (vgl. a. a. O., o. F.).

262 An Senator (Carl Hermann?) Merck, Hamburg Berlin, 8. März 1845 Herrn Senator Merck Wohlgeboren in Hamburg. Frei. Wohlgeborner Herr, Hochgeehrter Herr Senator! Die gefälligen Schreiben Ew. Wohlgeboren1 verbinden mich zu dem lebhaftesten Danke, wenn ich auch das ehrende Anerbieten selbst abzulehnen mich veranlaßt sehe. Eine Wirksamkeit, wie die in Rede stehende, fesselt im vollsten Maaße meine Theilnahme, und würde meine Wünsche in jeder Beziehung befriedigen, wenn ich mich entschließen könnte, meinen jetzigen Wirkungskreis und den damit verbundenen Einfluß auf das Bürger- und Volksschulwesen2 zu verlassen. Dieses aber halte ich besonders jetzt nicht für gerathen, da der preußische Staat in eine Phase lebendigen Fortschrittes und thätiger Entwicklung, be463

sonders auf socialem Gebiete, eingetreten ist.3 Demnach verbinde ich mit meinem ergebensten und innigsten Danke für das mich ehrende Zutrauen die Bitte, auf mich bei der bevorstehenden Wahl nicht weiter Rücksicht nehmen zu wollen – eine Bitte, die mir der Hinblick auf die geachteten Namen, denen ich nebengeordnet zu sein die Ehre gehabt habe, ungemein erleichtert.4 Genehmigen Ew. Wohlgeboren noch die Versicherung dankbarer Hochachtung, in der ich verharre Ew. Wohlgeboren ergebenster Diener Dr. Diesterweg. Eigh., StA Hamburg, 361–1 (Archiv des Scholarchats), VIII C 8, o. F.; veröff.: Bloth I, 37 1 Diesterweg antwortete mit diesem Brief auf ein Schreiben des Hamburger Senators Merck (vermutlich Carl Hermann M., 1843–1847 Senatssekretär), der ihm als Präses des Scholarchats, der obersten Schulbehörde der Stadt, und in deren Auftrag Anfang März mitgeteilt hatte, dass er „auf den Wahlaufsatz zu der erledigten Stelle eines Directors der hiesigen Realschule gebracht“ worden sei (vgl. StA Hamburg, a. a. O., o. F.). Die Leitung der Realschule des Johanneums musste nach dem plötzlichen Tod des Direktors Krämer zu Beginn des Jahres 1845 neu besetzt werden. In der Sitzung der Schuldeputation vom 25. Januar 1845 waren verschiedene Bewerber vorgestellt worden, darunter „Dr. u. Prof. Diesterweg, Direct[or]. des Schullehrerseminars in Berlin“, der sich allerdings nicht selbst „gemeldet“ hatte, sondern „anderweitig empfohlen worden“ war. Vgl. StA Hamburg, 361–1 (Archiv des Scholarchat), VIIIA 1 (Protocoll von 1837 bis 1870), S. 37, und VIII B2 (Beilagen zum Protocoll 1845–1860), o. F. Die Empfehlung Diesterwegs war anonym erfolgt (vgl. a. a. O., VIII C8, o. F.); der Schreiber – vermutlich aus Berlin – lobte ihn als „Mann von anerkanntem Geist und Talent, den selbst seine zahlreichen Gegner hier nur mit der größten Hochachtung nennen“. Für die an der Realschule vakante Stelle sei er überaus geeignet. Er leite ein „sehr großes pädagogisches Institut […] auf eine bewundernswürdige Weise“, doch ihm sei, wie der Schreiber gehört habe, „eine Gelegenheit zu einer Ortsveränderung“ durchaus „willkommen“, zumal, „wenn er dadurch nach Hamburg gelangen“ könne, „das er sehr lieben“ solle. Vermutlich hatte der Schreiber von Diesterwegs Auseinandersetzungen mit den vorgesetzten Behörden gehört. Der Präses des Scholarchats Merck hatte sich daraufhin an einen „Dr. Lichtenstein“ in Berlin gewandt und ihn um Auskunft über Diesterweg gebeten. Es handelt sich vermutlich um den Mediziner und Naturwissenschaftler Martin Heinrich Karl Lichtenstein (s. ds.), der an der Berliner Universität eine Professur bekleidete und seit 1813 auch Direktor des Zoologischen Museums war. Lichtenstein wies in seinem Antwortschreiben vom 7. Februar 1845 darauf hin, dass er bei seinen Erkundigungen sehr vorsichtig habe sein müssen, da Diesterweg das Universitätswesen angegriffen und sich damit viele Gegner gemacht habe. Im Hinblick auf Diesterwegs Eignung hob er zum einen dessen Eintreten für die „Real-Wissenschaften“ hervor; ihm würden „sehr gründliche mathematische und physicalische Kenntnisse […] beigemessen“. Zum anderen bezeichnete er ihn „in der Methode des Unterrichts“ als anerkannten „Meister“. Lichtenstein beurteilte Diesterweg charakterlich zwar als „etwas starrren, schwer zu behandelnden Mann“, wies aber zugleich darauf hin, er habe „von Personen, die ihn genau kennen und quasi seine Vorgesetzten sind“, gehört, „daß in amtlichen, Dienst- und Geschäftssachen sehr gut mit ihm fertig zu werden ist, da er immer auf die Sache geht und sich selbst und seine Meinung nie voranstellt“ (vgl. a. a. O., V 24, o. F.). Diesterweg äußerte sich später über Lichtenstein, von dessen wohlwollender Begutachtung er nichts wissen konnte, zumindest in didaktischer Hinsicht eher skeptisch; vgl. seinen Beitrag „Das Volksschulwesen in Vergangenheit und Zukunft“ („Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde“, 3. Jg., Berlin 1853, S. 77–163; vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. X, S. 229–276, hier: S. 248).

464

In der Sitzung der Schuldeputation vom 15. Februar wurde beschlossen, über die auswärtigen „Competenten“ Gutachten einzuholen (vgl. a. a. O., VIII A1, S. 38). Schon vor Eingang der Gutachten kam Diesterweg in der Sitzung der Schuldeputation vom 1. März in den so genannten „Wahlaufsatz“, also auf die Wahlliste. Auf der Sitzung hatte allerdings ein Prof. Calmbach (nach anderer Überlieferung: Kambach) „gegen Diesterweg“ gewarnt. Daraufhin entfielen in einer Vorabstimmung auf den Hamburger Lehrer Dr. Friedrich Wilhem Jäger (1796–1848) 17 Stimmen, auf den Leipziger Rektor Johann Carl Christoph Vogel (1795–1862) 15 Stimmen, auf Prof. Theodor Knochenhauer aus Meiningen und auf Dr. Carl Bertheau (1806–1886) aus Hamburg jeweils 12 und auf Diesterweg 9 Stimmen (vgl. a. a. O., VIII C8–13 , o. F.). Senator Merck stellte in dem Schreiben von Anfang März, auf das Diesterweg hier antwortet, den drei auswärtigen „Bewerbern“ – Rektor Vogel, Prof. Knochenhauer und eben Diesterweg – das Tätigkeitsprofil an der Realschule des Johanneums und die Vergütung des Direktorenamtes dar: „Der Unterricht in der Realschule, welche gegenwärtig aus 10 Classen mit ca 300 Schülern vom Alter von 8 bis 16 Jahren besteht, wird einschließlich des Directors von 7 ordentlichen Lehrern, 2 Collaboratoren [Hilfslehrer; S. S.], mehreren Lehrern in der Zeichnenkunst, im Rechnen, Schreiben und Gesang und 2 Lectoren der neuern Sprachen ertheilt. Dem Director, welcher wöchentlich nur 12 Unterrichtsstunden in den von ihm selbst zu bestimmenden Fächern zu geben hat, ist vorzüglich die oberste Leitung und Aufsicht sowohl über das ganze Institut, als besonders auch über die Lehrer und Schüler anvertraut. Derselbe ist zu dem Ende stimmberechtigtes Mitglied der der Realschule vorgesetzten Schul-Deputation, deren Beschlüsse er ebensowohl, als die des Scholarchats, welches die höchste, allen Hamburgischen Unterrichts-Anstalten vorgesetzte Behörde bildet, in Ausführung zu bringen.“ Für diese Tätigkeit wurden eine jährliche Bezahlung in Höhe von 2 400 Talern, eine geräumige Wohnung in der Nähe des Schulgebäudes und völlige Freiheit von irgendwelchen Nebenabgaben zugesichert. Da die Wahl bereits am 15. März stattfinden sollte, wurde um schnellstmögliche Antwort gebeten. Das auswärtige Gutachten über Diesterweg vom 6. März 1845, dessen Verfasser ebenfalls nicht namentlich genannt wird, fiel sehr positiv aus. Der Schreiber wünschte der Stadt Hamburg „nur Glück“, wenn sie „diesen ausgezeichneten Pädagogen erwerben“ könne; die „Tüchtigkeit desselben“ stehe „fest und sein Ruf“ gehe „über die Grenzen seines Vaterlandes“; auch sei er „als Schriftsteller rühmlichst bekannt“. Der Verfasser räumte ein, dass Diesterweg „von Männern, die nicht seine Lebensansichten theilen“, getadelt werde; dies sei jedoch „ein Loos was Viele tragen deren Beruf sie und ihre Wirksamkeit der Öffentlichkeit zuführen“. Er wunderte sich allerdings darüber, dass Diesterweg sein Vaterland „zu verlassen“ beabsichtige, was dieser ja dann auch tatsächlich ablehnte (vgl. a. a. O., VIII C8, o. F.). 2 Diesterweg hatte zu diesem Zeitpunkt zwar etliche Auseinandersetzungen mit den vorgesetzten Behörden wegen seines Eintretens für den Zusammenschluss der Lehrer in größeren Vereinen und wegen seiner schriftstellerischen Tätigkeit (vgl. Diesterwegs Schreiben an das Polizeipräsidium vom 21. Juni sowie an das Schulkollegium vom 4. Juli und vom 5. August 1842 und die dortigen Anmerkungen sowie die Protokolle der Verhandlungen vom 20. September 1842 und vom 13. April 1844 ); er war aber dennoch aktiv an zahlreichen Bemühungen für die Verbesserung der Volksbildung und des Lehrerstandes beteiligt, so in den verschiedenen Berliner Lehrervereinen und im Vorbereitungskomitee für die deutsche „Pestalozzi-Stiftung“, die sich vornehmlich um Lehrerwaisen kümmern sollte. Vgl. u. a. das Schreiben an F. Schäffer vom 15. Dezember 1844; vorl. Bd., Nr. 251, S. 321–434. 3 Dazu zählte Diesterwegs Eintreten für die Einrichtung eines „Berliner Lokalvereins für das Wohl der arbeitenden Klassen“; vgl. Anmerkung 1 zu seinem Schreiben an F. Schmidt vom 25. November 1844 sowie die Statuten des Vereins vom 22. Januar 1845 und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 248, S. 427 f., und Nr.260, S. 454–462). 4 Neben Dr. Knochenhauer aus Meiningen und Prof. Vogel aus Leipzig, deren Namen Diesterweg aus dem gemeinsamen Anschreiben auf jeden Fall bekannt waren, handelte es sich bei den Kandidaten auf der Wahlliste um den Lehrer Dr. Jäger, den ehemaligen Collaborator der Schule und damaligen Hamburger Gefängniskatecheten Dr. C. Bertheau und den Hamburger Lehrer Dr. F. Bülau.

465

Für den zurückgetretenen Diesterweg wurde der Hamburger Katechet Dr. Johann Christoph Kröger (1792–1874) nachnominiert. Bei der Wahl am 15. März 1845 erhielt C. Bertheau mit 11 von 21 Stimmen eine deutliche Mehrheit; auf Knochenhauer entfielen 6, auf Bülau 3, auf Kröger 1 und auf Jäger und Vogel keine Stimmen. Schon bald nach der Wahl, am 24. April 1845, verweigerte die Hamburger Bürgerschaft der Realschule des Johanneums eine Erhöhung ihres Etats. Das „Neue Hamburger Wochenblatt“ führte dies in einem Artikel vom 8. Mai 1845 (Nr. 19) nicht zuletzt auf „das Intruigiren bei der letzten Besetzung der Directorstelle“ zurück; „wo man so systematisch, so übelversteckt aus Nebenabsichten einer Partei das leibliche und geistige Wohl der Jugend in die Hände zu spielen sucht, da muß nur leidlich gesunder Sinn stutzig werden.“ Bei der angesprochenen „Partei“ handelte es sich um die „Pietisten und Mysticisten“ der Stadt, die den Katecheten Bertheau bei der Wahl unterstützt hatten. Zwar sei es selbstverständlich – so schrieb die Zeitung –, dass auch Pietisten Leitungspositionen einnehmen könnten, wenn sie in der Lage seien, sich spezieller Parteimeinungen zu enthalten; doch „sie werden verdächtig, ja hassenswerth, wenn sie die Welt um ihre mühsame Errungenschaft in Sachen des Staates, der Religion und Wissenschaft bringen, und ihr dafür geistige und leibliche Knechtschaft aufdringen wollen, wenn sie unverholen, namentlich in der Neuzeit, die Hände zum Bündniß in das Lager des schlimmsten Erbfeindes der ganzen Menschheit, des Pontifex in Rom hinüberreichen, wenn in tausend und aber tausend Fällen die herabgerissene Larve, statt frommer, verklärter Züge wahrer Frömmigkeit, nur die häßliche Fratze der Heuchelei zum Zweck der Herrschsucht und Habgier zeigt“. Eine Ehrung der Hamburger Lehrerschaft wurde Diesterweg im Sommer 1845 anlässlich seiner 25jährigen Dienstzeit zuteil: Die „Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens“ in Hamburg wählte ihn unter dem Vorsitzenden Johann Andreas Schlüter (1785–1856) zum Ehrenmitglied der Gesellschaft (vgl. StA Hamburg, Rep. 612–5/20, Nr. 10, o. F.).

263 Disziplinarordnung des Berliner Seminars für Stadtschulen Berlin, 20. März 1845 Disciplinarische Verabredungen 20. März, 18451 1. Jeder Seminarist ist 1 / 4 Stunde vor dem Schlage in seiner Klasse. In bestimmter Reihenfolge führt einer die Aufsicht über die ankommenden Schüler, wochenweise. 2. Jeder Lehrer beginnt den Unterricht mit dem Schlage um 7, resp. um 8, Nachm. um 2 Uhr. 3. Der Wechsel der Lehrer geschieht alsbald nach dem Läuten der Glocke. 4. Kein Lehrer duldet: Springen über die Pulte, lautes Reden in den Zwischenminuten, Thürenzuwerfen, Laufen aus den Klassen oder in dieselben. 5. Jeder Lehrer begleitet seine Klasse auf den Hof und nach beendigter Lernzeit bis zum Ausgang aus dem Hause, erlaubt niemals das Laufen die Treppe hinauf oder hinunter. 6. Jeder Lehrer richtet alle Fragen an die ganze Klasse, hält auf bescheidenes (nur eben sichtbares) Aufheben des Fingers oder der Hand (niemals des Armes), erlaubt keinem Einzigen das Vorsagen, noch weniger das Zuflüstern und hält die ganze Klasse in Zucht und Strenge. 466

7. Kein Seminarist2 darf einen Schüler körperlich bestrafen. Falls er Solches für nothwendig erachtet, wendet er sich an den Ordinarius3 der Klasse, oder an den Hauptlehrer der Schule. 8. Die Strafe des Nachsitzens ist nur zweckmäßig bei entschiedener Faulheit 9. Ein bestimmter Seminarist beaufsichtigt die Nachsitzenden, welchen der strafende Lehrer die anzufertigende Arbeit aufgegeben haben muß. 10. Die Strafe des Nachsitzens soll nur in Fällen der Nothwendigkeit angewandt werden. 11. Soll ein Schüler in einem außerordentlichen Falle über Mittag nachsitzen, so muß der betreffende Lehrer Solches den Eltern und mir vorher anzeigen. 12. Die aufgegebenen Arbeiten werden regelmäßig in dem dazu bestimmten Buche verzeichnet. 13. Jeder Ordinarius ist überhaupt für das Betragen der Klasse verantwortlich. Damit er in Kenntniß mit allem Einzelnen bleibe, schreibt jeder Lehrer das, was demselben zu wissen Noth thut, in ein zu haltendes Sittenbuch, und der Ordinarius verabredet mit den betreffenden Lehrern die erforderlichen Maaßregeln. 14. Zeigt sich ein Knabe unfolgsam, keck, so weiset der Lehrer ihm den untersten Platz an, und er behält denselben bei allen Lehrern so lange, bis der Ordinarius, nach Rücksprache mit dem betreffenden Lehrer, ihn wieder unter die zuverlässigen Schüler aufnimmt. 15. Der Ordinarius bringt alle wesentlichen Disciplinarfälle zur Kenntniß der Lehrer der Klasse und zieht über alle Schüler derselben bei den Lehrern genaue Erkundigung ein, kurz regelt das Verhalten und erschafft die Harmonie in den Maaßregeln. 16. Der Turnunterricht kann in mehrfacher Beziehung als treffliches Disciplinarmittel benutzt werden. 17. Die turnende Schulklasse bleibt unter Aufsicht des eben unterrichtenden Lehrers so lange in ihrem Local, bis sie von dem betreffenden Turnlehrer abgeholt wird. Berlin, in der Conferrenz am 28 März. 1845. (Fortsetzung folgt.)4 Ausf., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1129: 30r–31r 1 Die Verabredungen sind nicht namentlich gezeichnet. Da Diesterweg als Direktor des Seminars und der Seminarschule auch Vorsitzender der Lehrerkonferenz und damit für den Inhalt dieser Verabredungen hauptverantwortlich war, werden diese hier abgedruckt. 2 Die Zöglinge des Seminars für Stadtschulen gaben in ihrem dritten Ausbildungsjahr entweder in der Seminarschule oder in anderen Schulen Berlins selbständigen Unterricht. Sie standen dabei unter pädagogischer Aufsicht; vgl. Anmerkung 1 zum Aktenvermerk vom 9. Juli 1832 (vorl. Bd., Nr. 9, S. 11). 3 Ordinarius (lat.): der Ordentliche, der der Ordnung Gemäße, hier: Klassenlehrer. 4 Eine Fortsetzung ist nicht überliefert.

467

264 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 25. März 1845 a|| bEinem

Hier.

Königl. Hochlöblichenb| Schul-Collegium

Betr. die Ansichten des Seminarlehrers BÜRSTENBINDER über Schul-Disciplin. Zur Verf. vom 10tn d. M.1 S. 1440. Bei der Beurtheilung tadelnswerther Erscheinungen in dem Verhalten der Schüler geht unser Lehrer BÜRSTENBINDER von der Ansicht aus, daß die Ursachen derselben nicht in der Natur oder dem Willen des Kindes, sondern theils in mangelhafter, naturwidriger Einwirkung auf dasselbe, theils in der schlechten Beschaffenheit der es umgebenden Zustände und Verhältnisse zu suchen seien. Eine Folge dieses Grundsatzes ist die, daß er die Bestrafung eines Schülers für eine Ungerechtigkeit hält. Ohne weitere Ausführung ist es klar: 1) daß eine Erziehung nach solchen Grundsätzen in einer zusammengesetzten Schule eine Unmöglichkeit ist; 2) daß wir andern Lehrer mit dem Dr. BÜRSTENBINDER in ernstlichen Conflict gerathen müssen. Das Erste zeigt sich darin, daß er selbst einsieht und gesteht, seine Grundsätze nicht consequent durchführen zu können, und das Zweite ist, seitdem dieselben sich in ihm fester gestaltet haben, nicht lange ausgeblieben. Als ich zu Ende des vorigen Jahres den Jahresbericht abzustatten hatte, konnte ich noch behaupten, daß des Dr. B.’s Verfahren keine wesentliche Störung verursacht habe;2 aber ich sah sie kommen, und sie hat uns in den letzten 8 Wochen, zum Theil auf die unangenehmste Weise, beschäftigt. c|| Das Betragen der 2ten Klasse der Seminarschüler, in welcher unser Lehrer verhältnißmäßig die meisten Stunden giebt und deren Ordinarius3 er ist, gab dazu die nächste Veranlassung. Sämmtliche übrige Lehrer erklärten sich nach einander mit dem Betragen der Schüler so unzufrieden, daß an Aufsuchung der Grundursache gedacht werden mußte. Wir erkennen sie in der leichten, theilweise spielenden Behandlungsweise des Ordinarius, wobei ich nicht unterlassen darf, zu bemerken, daß die Knaben dem Dr. BÜRSTENBINDER zugethan sind und gute Fortschritte machen. Ich habe mir sowohl in Übereinstimmung mit den übrigen Lehrern in der Conferenz, als auch durch Privatunterredungen mit dem Dr. B. Mühe gegeben, ihn, besonders mit Hinweisung auf die Früchte, von dem Irrigen seiner Ansichten zu überzeugen. Ich kann zwar nicht sagen, daß es mir in befriedigender Weise gelungen ist; allein so viel ist doch erreicht, daß er gemeinsamen Feststellungen über die harmonische Behandlung der Schüler seinen Beifall ertheilt. Wir sind damit gerade jetzt beschäftigt, und ich überlasse mich der Hoffnung, daß es mir gelingen wird, die Strenge der Disciplin aufrecht zu erhalten und die durch jene Verhältnisse gestörte Harmonie der Lehrer der Anstalt wieder herzustellen. Sollte mir aber wider Erwarten das Eine oder das Andere nicht gelingen, so werde ich nicht zögern, ein K. Hochl. Collegium davon in Kenntniß zu setzen. In jener Hoffnung wünsche ich auch, daß Hochdasselbe für jetzt in dieser Sache nicht weiter vorschreite.4 468

Sollte aber obige Darlegung der Grundsätze B’s nicht genügend erscheinen, so dürfte Hochdasselbe nur den Aufsatz einfordern, welchen derselbe im November d. v. J. der hiesigen pädagogischen Gesellschaft, aber nicht ohne förmlichen Protest fast aller Mitglieder gegen solche Ansichten, vorgelegt hat.5 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 86r–87v; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 35r–36v 1 Diesterweg hatte in seinem Jahresbericht für 1843 und 1844 vom 27. Dezember 1844 (vorl. Bd., Nr. 254, S. 437–443) erwähnt, dass Bürstenbinder eine von den „gewöhnlichen Ansichten in Betreff der Disciplin abweichende Richtung“ vertrete. Daraufhin hatte Minister Eichhorn (s. ds.) das Schulkollegium am 27. Februar 1845 aufgefordert, innerhalb von 6 Wochen näheren Bericht darüber zu erstatten (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1023: 28r+v). Am 10. März hatte dieses eine entsprechende Anfrage an Diesterweg gerichtet (vgl. a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 34r). 2 Diesterweg hatte in seinem Jahresbericht (vgl. Anmerkung 1) angegeben, dass „ungeachtet verschiedender Ansichten der Lehrer […] doch unter ihnen der collegialische Friede“ herrsche und dass „die abweichende Richtung des Lehrers Bürstenbinder […] bisher keine wesentliche Störung verursacht“ habe. 3 Ordinarius (lat.): der Ordentliche, der der Ordnung Gemäße, hier: Klassenlehrer. 4 Zur Reaktion der vorgesetzten Behörden vgl. Anmerkung 12 zum Jahresbericht vom 27. Dezember 1844 (vgl. vorl. Bd., Nr. 254, S. 437–443). 5 Der Aufsatz ist nicht überliefert.

265 Übersicht über die Herkunftsfamilien der in den Jahren 1841 bis 1844 aufgenommenen Seminaristen Berlin, 26. März 1845 Übersicht. Die Eltern der in den letzten 4 Jahren in das Seminar für Stadtschulen eingetretenen Zöglinge gehörten folgenden Ständen an.1 Des Vergleichs wegen stelle ich die Stände, welchen die Eltern der vom Jahre 1831 an in die Anstalt getretenen ersten 49 Zöglinge angehörten, daneben. 1831 1841 Schullehrersöhne 10 13 Landleute u. Tagelöhner 10 1 Handwerker 14 21 Niedere Beamte 11 7 Händler 1 5 Höh. Beamte 1 1 1 Prediger 2 49 49 469

Resultat: Von 1831–1841 etc. hat die Zahl der Handwerker, welche ihre Söhne zu Schullehrern bestimmen, abgenommen, die Zahl der Landleute u. Tagelöhner etc., zugenommen.2 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 31v–32v 1 Diesterweg hatte dem Schulkollegium gegenüber mehrfach ausgeführt, dass die Anzahl der Seminaraspiranten aus „besseren Familien“ immer mehr abgenommen habe, und diese Tatsache mit einem „Sinken des Lehrer-Berufs in der öffentlichen Meinung“ in Verbindung gebracht. Er war der Auffassung, dass „diese Erscheinung […] wohl die Aufmerksamkeit der Behörden, welchen der Flor der Schulen anvertraut ist, auf sich zu ziehen“ verdiene; vgl. seinen Jahresbericht vom 27. Dezember 1844 (vorl. Bd., Nr. 254, S. 437–443). Minister Eichhorn (s. ds.) hatte nach Einreichung dieses Jahresberichts das Schulkollegium aufgefordert, von Diesterweg eine „Nachweisung sämmtlicher seit 4 Jahren in die Anstalt aufgenommenen Zöglinge“ einzufordern, „in welcher der Stand des Vaters und etwaige sonst bemerkenswerthe Familienverhältnisse eines jeden Zöglings“ angegeben seien (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1023: 28v). Diese Aufstellung legte Diesterweg am 26. März vor. Sie stammt von fremder Hand (vgl. a. a. O., Kultusministerium, a. a. O.: 31r–32r). Einzelheiten zu den Herkunftsfamilien können dem „Verzeichnis sämtlicher Seminaristen“ im vorliegenden Band entnommen werden. 2 Obwohl Diesterweg zur Aufstellung dieses Schülerverzeichnisses aufgefordert worden war, erfolgte in den folgenden Monaten keinerlei Reaktion. Deshalb wandte er sich am 21. Oktober 1845 unmittelbar an das Ministerium der geistlichen, Unterichts- und Medizinalangelegenheiten, um Maßregeln zu erbitten, damit wieder mehr Söhne aus besseren und gebildeteren Familien das Seminar besuchten. Ansonsten sah er dessen Existenz unmittelbar bedroht; denn „ohne eine Auswahl aus den jungen Leuten, welche sich in hinreichender Anzahl zum Eintritt in das Seminar melden“, sei „die Erreichung der Zwecke der Anstalt unmöglich“; vgl. vorl. Bd., Nr. 300, S. 521 ff. Dieses Schreiben beschäftigte die vorgesetzten Behörden sehr. Allerdings setzte sich dort eher die Auffassung von Oberpräsident von Meding (s. ds.) durch, der in einem Schreiben vom 7. Dezember 1845 an Minister Eichhorn äußerte, „der Zustand des gedachten Seminars [sei] nicht so schlecht, wie ihn der p Diesterweg geschildert“ habe; „seine übertriebene Darstellung“ finde „vielmehr hauptsächlich in seiner aufgeregten Stimmung ihren Grund“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 8: o. F.).

266 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 6. April 1845 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegium Hier. Bericht über eine Eingabe des Seminarlehrers BAUMGAERTNER, die Übernahme amtlicher Geschäfte betr.1 Bei der Berathung der Seminarlehrer, in der Conferenz am 28sten März d. J., über die Vertheilung der Geschäfte an dem Seminar und der Seminarschule, hielt ich es für zweckmäßig, daß unser Lehrer BAUMGAERTNER die Aufsicht über den Turnunterricht der Schüler der Seminarschule, welcher täglich von 11–12, 2 mal von 4–5 Uhr statt findet, übernehme. Eine solche Oberaufsicht (die Seminaristen des 1ten Cursus leiten ihn) ist nothwendig. 470

Einer beständigen Anwesenheit des Aufsehers bedarf es natürlich nicht. Zu dem Geschäfte desselben hielt ich unsern BAUMGAERTNER am geeignesten [sic!]. Er ist vorzugsweise Lehrer der Seminarschule, er ist am jüngsten und gewandtesten, es ist ihm ausser seinen Lehrstunden nichts Anderes übertragen, es ist ihm bis dahin nie etwas der Art übertragen gewesen. Er protestirte indessen gegen diesen Auftrag.2 Da sich MERGET erbot, die Leitung des Turnunterrichts, die ich im vorigen Jahre ohne Befriedigung in Ansehung des Erfolgs geführt hatte, zu übernehmen, so hatte es damit sein Bewenden. Aber BAUMGAERTNER bestritt überhaupt die Verpflichtung zur Übernahme von Geschäften außerhalb der Lectionen. Ich suchte ihm zu zeigen, daß er dadurch gegen den deutlichen Inhalt seiner Vocation protestire.3 Ich konnte ihn von seinem Unrecht nicht überzeugen, bemerkte ihm daher, daß ich verpflichtet sei, von dieser Weigerung einem Hochl. Schul-Collegium Anzeige zu machen, und ich ersuchte ihn am andern Tage, die Begründung derselben Hochdemselben selbst vorzutragen. Solches hat er in der Beilage versucht. Auf den Inhalt derselben glaube ich im Speciellen nicht eingehen zu dürfen. Er nimmt zwar jetzt die in der Conferenz vorgebrachte absolute Weigerung zurück, aber er beschränkt doch die Verpflichtung zur Übernahme von Geschäften neben und ausser den Lectionen in solcher Weise, wie es das Wohl der Anstalt nicht zuläßt und wie es gegen den Inhalt seiner Vocation, die er ohne Protest angenommen hat,4 verstößt. Auf seine Privatverhältnisse ist fortwährend im weitesten Umfange Rücksicht genommen worden, und es geschieht fortwährend.5 Aber von ihnen aus Gründe entlehnen, um sich der amtlichen Pflichten zu entledigen, Solches kann nach meinem Ermessen nicht geduldet werden. Ich habe ihm daher entgegen treten zu müssen geglaubt, so wie ich auch seiner Bitte zu Anfang des letzten Winters, ihn eines Theils seiner Lehrstunden zu entbinden und dieselben einem Dritten übertragen zu dürfen, entgegen treten mußte.6 Ich konnte darin nichts weniger als einen Beweis der Gewissenhaftigkeit erkennen. Ohne ein Hochl. Collegium mit weiterem Detail behelligen zu wollen, geht meine Bitte – dieß ist der Zweck dieses Berichts – dahin, daß ein Hochlöbliches Collegium es gegen BAUMGAERTNER und gegen sämmtliche Lehrer aussprechen wolle, daß sie, abgesehen von allen Privatbeschäftigungen, verpflichtet seien, Geschäfte, welche ihnen von Seiten des Seminars (oder des Directors desselben) übertragen würden, zu übernehmen, wobei es ihnen, wenn sie sich überbürdet glaubten, jeder Zeit unbenommen bleibe, sich an ein Hochl. Schul-Collegium zu wenden.7 Ohne diese Erklärung bin ich nach obigem Beispiel fortwährenden Protestirens von Seiten BAUMGAERTNER’s oder selbst Anderer gewiß. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 89r–90v 1 Der Seminarlehrer G. H. A. Baumgaertner hatte sich am 5. April 1845 an das Schulkollegium gewandt, um eine Klärung des Umfangs seiner Lehr- und Dienstverpflichtungen zu erwirken. Er glaubte sich von Diesterweg zu Unrecht zu zu vielen Aufgaben genötigt und bat das Schulkollegium um Abhilfe (vgl. a. a. O., Nr. 932: 93r–96r). Zum Hergang seiner Vokation, zu seiner Berufungsurkunde und zu den eingegangenen Verpflichtungen sowie zu Diesterwegs Verhalten in diesem Zusammenhang vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 20. November 1844; vorl. Bd., Nr. 247, S. 425 ff.

471

2 Baumgaertner sah sich außer Stande, die tägliche Aufsicht beim Turnunterricht zu übernehmen, da er wegen des Privatunterrichts bei Friedrich Carl Nikolaus von Preußen (s. ds.), dem Sohn des Kronprinzen Friedrich Carl Alexander (s. ds.), in Potsdam nur an vier Tagen in der Woche im Seminar sein konnte (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 95v). 3 Die Vokation sah tatsächlich auch außerunterrichtliche Verpflichtungen vor, doch Baumgaertner glaubte sich durch die Zusage Diesterwegs, er werde sein Lehrdeputat nicht erhöhen, auch dieser Aufgabe enthoben (vgl. a. a. O.: 93v). 4 Nach eigener Aussage hatte Baumgaertner die Vokation keinesfalls ohne Protest angenommen; in seiner Eingabe an das Schulkollegium vom 5. April (vgl. a. a. O.: 93r–96r) heißt es vielmehr, er habe die Annahme einer Vokation, in der von „einem minimum von zwanzig Stunden wöchentlich“ die Rede sei, abgelehnt; doch Diesterweg habe sein Versprechen, ihm dennoch nicht mehr als achtzehn Stunden abzuverlangen, erneuert, woraufhin er beruhigt gewesen sei und eingewilligt habe (vgl. a. a. O.: 93v–94r). 5 Diesterweg bezieht sich mit dieser Aussage u. a. darauf, dass er das Angebot Mergets, die Aufsicht über den Turnunterricht zu übernehmen, akzeptierte, damit Baumgaertner weiterhin nur an vier Tagen in der Woche in Berlin sein musste. 6 Vgl. Diesterwegs Schreiben vom 20. November 1844 (vorl. Bd., Nr. 247, S. 425 ff.) und die dortigen Anmerkungen. 7 Das Schulkollegium erklärte am 10. April 1845, „die Aufsicht über den Turn-Unterricht“ könne „wohl nicht der Ertheilung von Unterrichtsstunden gleich geachtet werden“, was Baumgaertner behauptet hatte, da das Turnen zur regulären Unterrichtszeit stattfinde. Das Schulkollegium hielt seine „Weigerung für unbegründet“, da Baumgaertner nach seiner Vokation vom 29. Dezember 1841 verpflichtet sei, sich „allen auf die Leitung der Seminarschule bezüglichen Geschäften“ zu „unterziehen“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 89r; Marginalie). Am 18. April nahm das Schulkollegium entsprechend Stellung, doch diese bezog sich nur auf das Erteilen von Turnunterricht. Offenbar war dies weder für Baumgaertners Ansprüche noch für Diesterwegs Erwartungen deutlich genug, so dass sich letzterer am 23. April nochmals mit der Bitte um Klarstellung der Pflichten an das Schulkollegium wandte (vgl. das Schreiben Diesterwegs vom selben Datum, vorl. Bd., Nr. 268, S. 474 ff.).

267 An Josephine Stadlin, Zürich Berlin, 18. April 1845 Hochgeehrte Frau! Wenn ich Ihr freundliches, offenes Schreiben vom 3/2tn erst jetzt beantworte, so hat dieses darin seinen Grund, daß ich die Ankunft des ersten Heftes Ihrer „Erzieherin“1 abwarten wollte. Davon gehe ich jetzt ab, weil ich eine sich mir darbietende Gelegenheit nach Zürich benutzen will. Das Heft ist nämlich noch nicht da, wird aber ohne Zweifel nach der Leipziger Messe, wie es zu geschehen pflegt, ankommen.2 Ich bin Ihnen für Ihre Güte u. noch mehr für die gute Meinung, die Sie über mich zu erkennen geben, sehr verbunden.3 Denn wenn Sie auch viel zu günstig von mir denken, so freut es einen doch, bei geachteten Personen in Achtung zu stehen. Leid thut es mir, daß ich das im vorigen Sommer nicht wußte, wo ich einen Tag in Zürich zubrachte4 u. doch immer noch Zeit gefunden hätte, Ihre pers[önliche]. Bekanntschaft zu suchen. Mit wahrem Vergnügen würde ich dann auch darauf eingegangen sein, die Bekanntschaft nicht auf der untersten Stufe anzufangen. Geistesverwandte Menschen (und darin besteht 472

doch die wahre, bleibende, befriedigende Verwandtschaft) können u. dürfen gleich auf der 10tn, 20stn etc. Stufe anfangen. Das Leben ist zu kurz, um es nicht so zu machen. Also ist z. B. mein Verhältniß zu TINETTE HOMBERG in Emmerich am Niederrhein.5 Ich habe sie nie von Angesicht gesehen. Als sie mir aber wie einem alten Freunde schrieb, antwortete ich ihr eben so u. so geht es hoffentlich fort. Treffen wir uns einst im Leben, so wird zwar die Erscheinung dem entworfenen Bilde nicht vollkommen gleichen, man findet es anders, aber auch oft nicht weniger, als man erwartet hatte. Wer sich den Sinn für des Lebens wahre Freuden erhalten hat, genießt jedes Blümchens Duft u. Farbe – mit Dank. Ich nannte die TINETTE mit deswegen, um Sie darauf aufmerksam zu machen. Nach den Schriften, die sie herausgegeben u. nach ihren Briefen müßten Sie in ihr eine Mitarbeiterin an Ihrer „Erzieherin“ finden. Jetzt erscheinen hier von ihr „pädagogische Gedanken“ etc.,6 die mir u. meiner Familie, in der sie im Winter im Manuscript vorgelesen wurden, viel Freude gemacht haben, so daß ich sie bat, mir zu erlauben, eine Vorrede dazu zu schreiben. Und TINETTE machte mir diese Freude.7 Es ist so ein recht kernhafter, gerader, edler Sinn in dem, was sie will u. schreibt. Ich werde derselben Ihre „Erzieherin“, wenn sie angekommen, zusenden, Sie sind dann bei ihr eingeführt. – Denke ich an die Berge zurück, deren Schein durch die Mitreise einer der liebenswürdigsten Ihres Geschlechts8 sehr erhöht wurde, so kann ich einer sehnsuchtsvollen Rührung nicht wiederstehen [sic!]. Dort bei Ihnen müssen die Menschen wahrer, natürlicher, besser sein. Wie ist es anders möglich? Die Entfernung von der Natur macht unnatürlich, verschroben. Daran leiden wir hier u. außerdem an dem Mangel der Pietät, der auf die jugendlichen Gemüther wie ein Mehlthau wirkt. Die Berliner Kritisirsucht verwüstet das Gemüth u. – den Geist obendrein, was paradox klingen mag, aber wahr ist. Und dazu tödtet sie den Sinn für alles Einfache, Naturwüchsige. Doch ich muß schließen. Aber um Ihnen doch ein schwaches Zeichen hochachtender Freundschaft (ich denke mir, Sie stellen sich auch frischweg auf die 10te Stufe!) zu geben, lege ich eine Broschüre9 bei, die Ihrer Nachsicht in mehrfacher Beziehung bedarf. Aber ich bin gutes Muthes. Sie sind keine Berlinerin, die überall nach den Mängeln u. Schwächen spürt, um ihre kritisirsüchtige Seele daran zu weiden – die Arme. Sie dagegen suchen das Gute in Schriften wie in jungen Seelen auf, weiden sich daran u. übersehen gütig u. freundlich die unabänderlichen Mängel. So begrüße ich Sie, Frau J. (Johanna?) Stadlin, in hingebendem Vertrauen, Adolph Diesterweg. Eigh., Zentralbibliothek Zürich, Ms. Pestal. 2210 1 Die Schweizer Pädagogin J. Stadlin, die in Zürich ein Erziehungsinstitut leitete, gab von 1845 bis 1849 die Zeitschrift „Die Erzieherin. Eine Zeitschrift über weibliche Erziehung“ heraus. 2 Gemeint ist die Leipziger Buchmesse. Neuerscheinungen werden häufig zum Messertermin fertig gestellt und gelangen erst danach in den Buchhandel. 3 Ein Schreiben von J. Stadlin an Diesterweg ist nicht überliefert. 4 Diesterweg hatte 1844 in der Schweiz seinen Sommerurlaub verbracht; vgl. Anmerkung 1 zur Bescheinigung für Julie Diesterweg vom 12. August 1844 (vorl. Bd., Nr. 244, S. 423). 5 Seit wann die Erzieherin und Lehrerin T. Homberg mit Diesterweg in Verbindung stand, ist nicht bekannt. Möglicherweise kannten sie sich bereits aus seiner Zeit als Seminardirektor in Moers am Niederrhein, da sie in der Nähe – in Reckenburg (Emmerich) – seit 1826 eine Privaterziehungsanstalt leitete, auch wenn sie sich, wie Diesterweg hier schreibt, nie persönlich begegnet waren.

473

6 Von T. Homberg erschien 1845 bei Enslin in Berlin: Gedanken über Erziehung und Unterricht besonders des weiblichen Geschlechts und über weibliche Erziehungsanstalten. Ihren ehemaligen Schülerinnen zugeeignet. 7 Diesterweg schrieb das Vorwort zu der Schrift von T. Homberg und druckte es im Kontext einer Rezension des Buches in den „Rheinischen Blättern“ vollständig ab (Jg. 1845, N. F. Bd. XXXII, S. 245 bis 266; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 524–534). Die Rezension eröffnete er mit den Worten: „Wie auf dem Titel angegeben, habe ich die Schrift bevorwortet und befürwortet. Jetzt bin ich im Begriff, sie zu loben, nicht deswegen, weil ich sie befürwortet, sondern ich habe sie befürwortet, weil ich sie für lobenswert anerkennen mußte.“ Diesterweg begrüßte an Hombergs Schrift insbesondere, dass sie die Bedeutung eines guten Unterrichts der Mädchen hervorhob. Zu vieles bleibe der häuslichen Erziehung und damit der Beliebigkeit überlassen, wodurch die Mädchen von vorneherein in ihrer Bildung benachteiligt würden. 8 Bei der Reisebegleiterin Diesterwegs handelte es sich um eine Frau Preuße (s. ds.); vgl. sein Schreiben an H. Diesterweg und J. und H. Köhler vom 18. Mai 1845 (vorl. Bd., Nr. 273, S. 482 ff.). 9 Vermutlich handelt es sich um Diesterwegs Schrift: Heinrich Pestalozzi [s. ds.]. Ein Wort über ihn und seine unsterblichen Verdienste. Berlin: Enslin 1844; 3., erw. Aufl. 1845 (vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 49–71). Möglicherweise war aber auch schon die Schrift über die Säkularfeier im Januar 1845 erschienen: Die Feier des 100sten Geburtstages Heinrich Pestalozzi’s in Berlin am 12. Januar 1845: Vorfeier des hundertjährigen Jubiläums seiner Geburt am 12. Januar 1846. Aufruf zur Theilnahme an einer zu Pestalozzi’s Gedächtniß, nach seinen Grundsätzen und Absichten zu errichtenden landwirthschaftlichen Armenanstalt – eines „Neuhofs“ – als Musteranstalt für Waisenerziehung. Hrsg. von A. Diesterweg, E. W. Kalisch [s. ds.] und H. F. Maßmann [s. ds.]. Berlin: Voss; Diesterwegs Beitrag vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 73–101. J. Stadlin war eine Anhängerin der Pädagogik Pestalozzis. Sie war bei R. Niederer geb. Kasthofer (s. ds.), einer unmittelbaren Pestalozzi-Schülerin, ausgebildet worden und richtete sich in ihren Erziehungsanstalten nach seinen Grundsätzen. Stadlin arbeitete an einer Pestalozzi-Biographie, von der allerdings nur der erste Teil fertig wurde und nach ihrem Tod erschien: Pestalozzi: Idee und Macht der menschlichen Entwickelung. Gotha: Thienemann 1875. Für die Pestalozzi-Feier in Berlin im Jahre 1846 verfasste Stadlin einen Beitrag, der dort verlesen wurde; vgl. Diesterwegs Bitte vom 16. Oktober 1845 (vorl. Bd., Nr. 298, S. 518 f.).

268 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 23. April 1845 Einem Königl. Hochl. Schul-Collegium Hier. Betr. die Eingabe unsres Lehrers BAUMGAERTNER.1 Zur Verf. vom 18tn d. M.2 S. 2149. Jede der 7 Klassen der Seminarschule turnt wöchentlich 2 Stunden, Sma 14 Stunden, welche sich aber, da an 6 Tagen von 11–12 Uhr 2 Klassen zugleich turnen, auf 8 Stunden Turnzeit reduciren. 474

Die Aufsicht darüber hatte ich im vorigen Sommer geführt. Ich wünschte einen Wechsel derselben, auch deswegen, weil ich mit dem vorjährigen Resultat nicht zufrieden war. Für diesen Sommer hat MERGET die Mitaufsicht übernommen, indem ich noch daran Theil nehme. Natürlicher Weise bedarf es dazu nicht der beständigen Anwesenheit des Aufsehers, sondern nur der jeweiligen Beobachtung, und daß er den Seminaristen mit Rath und That an die Hand gehe.3 Füglich vermag dieses ein Lehrer ohne alle Beschwerde. – So war es auch gemeint, als ich BAUMGAERTNER das Geschäft übertragen wollte, was ihm auch zugleich erklärt wurde. Er weigerte sich dessen aber aus ganz unzureichenden Gründen, die er jedoch nur zum Theil, in seiner Eingabe einem Hochl. Collegio vorgelegt hat. Ich würde aber dennoch diese Angelegenheit nicht vor Hochdasselbe gebracht haben, wenn BAUMGAERTNER nur die geringste Bereitwilligkeit zur Übernahme von Geschäften außer seinen Lehrstunden gezeigt hätte. Solches war von ihm, dem bis dahin nicht das Geringste übertragen gewesen, um so eher zu erwarten, als es von jedem Lehrer vorausgesetzt werden muß, daß er, seiner Pflicht gemäß, das Beste der Anstalt nach allen Kräften zu fördern bereit ist. Ganz im Gegentheil suchte er durch herbeigezogene Gründe nachzuweisen, daß ihm in keiner Weise die Verpflichtung dazu obliege. Einen Theil dieser sophistischen Klügelei hat er einem Hochl. Collegio selbst vorgelegt. Mich mußte das, was er dabei von einem angeblichen Versprechen, das ich ihm im geraden Widerspruch mit seiner Vocation gegeben haben soll, sagt, in hohem Grade indigniren.4 Seit längerer Zeit habe ich die Beweise egoistischer Sophistik der beiden Lehrer BAUMGAERTNER und BÜRSTENBINDER5 zu widerlegen gehabt. Beide bedürfen fortwährend der Aufsicht, damit sie regelmäßig erscheinen. Beide wollten von Ostern d. J. ab einen Theil ihrer Lehrstunden durch Andere geben lassen, was ihr inneres Interesse für die Anstalt charakterisirt. Ich habe ein Hochl. Collegium damit nicht behelligen wollen. Als es aber BAUMGAERTNER so weit trieb, die ihm in seiner Vocation zur Pflicht gemachte Übernahme von Geschäften außer den Lehrstunden in der Conferenz in Abrede zu stellen, hielt ich es für besser, ihn aufzufordern, seine Gründe einem Hochl. Collegio vorzulegen, was er, wie gesagt, nur zum Theil gethan hat. Natürlich muß ich wissen, wozu ein Lehrer verpflichtet ist. Aus diesen Gründen bitte ich hiermit ein Hochl. Collegium nochmals, unserm Lehrer BAUMGÄRTNER deutlich zu erklären, ob er zu Nebengeschäften außer seinen Lectionen verpflichtet ist oder nicht.6 Es ist meine Art nicht, einen Lehrer zu überbürden, oder sein Interesse zu vergessen, wovon das Hochl. Collegium die Beweise in Händen hat.7 Ich kann es Hochdemselben daher auch überlassen, die Äußerung BAUMGAERTNER’s, daß ich ihm die Amtsfreudigkeit raube, zu würdigen. Aber ich wünsche wiederholt, daß ein Hochl. Collegium obiger kategorischen Erklärung beifüge, daß ihm, wie jedem andern Lehrer, der Recurs an Hochdasselbe frei stehe, falls er sich überbürdet glaube. Das verbietet sich bei dem BAUMGAERTNER nur von selbst. Denn bevor ich einem unwilligen Lehrer etwas übertrage, übernehme ich es lieber selbst. Und doch ist es schon darum, damit 475

die Lehrer nicht zu Stundengebern hinabsinken, von großer Wichtigkeit, daß jeder Seminarlehrer noch ein Geschäft habe, das seine freie Betheiligung in Anspruch nimmt.8 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 100r–101v 1 Zu den Anliegen des Seminarlehrers Baumgaertner und den damit verbundenen Eingaben sowie den Reaktionen Diesterwegs und des Schulkollegiums vgl. Diesterwegs Schreiben vom 20. November 1844 und vom 6. April 1845 sowie die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 247, S. 425 ff., und Nr. 266, S. 470 ff.). 2 Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 18. April 1845 im Hinblick auf die „Weigerung des Lehrers Baumgaertner, die Aufsicht über den Turn-Unterricht der Seminarschüler zu führen“, mitgeteilt, es halte es für „unbillig […], zu dieser Beaufsichtigung, welche für 6 wöchentliche Lehrstunden erforderlich ist, einen einzigen Lehrer zu verpflichten“. Diesterweg war zur Stellungnahme aufgefordert worden (vgl. a. a. O.: 97r). 3 Der Turnunterricht wurde von Seminaristen des ersten Lehrjahrs erteilt; vgl. das Schreiben vom 6. April 1845 (vorl. Bd., Nr. 266, S. 470 ff.). Diese konnten zwar ohne permanente Aufsicht auskommen; es war aber nicht möglich, sie ganz auf sich gestellt arbeiten zu lassen. Täglich die Aufsicht zu übernehmen, war Baumgaertner angesichts des Privatunterrichts, den er an zwei Tagen in der Woche dem Sohn des Kronprinzen Carl in Potsdam erteilte, also nicht möglich. 4 Baumgaertner hatte in seiner Eingabe vom 5. April 1845 (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 93r–96r) behauptet, Diesterweg habe ihm zugesagt, „während der Dauer seines Directorats nie mehr, als achtzehn Stunden“ von ihm „in Anspruch [zu] nehmen“ (vgl. 93v). Auch als in der Vokation von einem „minimum von zwanzig Stunden“ die Rede gewesen sei, habe ihn „die Erneuerung des früher gegebenen Versprechens von Seiten des Herrn Directors“ beruhigt (ebd.). Offenbar hatte Diesterweg damit aber nicht gemeint, dass Baumgaertner keinerlei außerunterrichtliche Verpflichtungen zu übernehmen habe, jedenfalls nicht während der regulären Unterrichtszeit. Vgl. dazu auch Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben vom 20. November 1844 (vorl. Bd., Nr. 247, S. 425 ff.). 5 Auch der Lehrer Bürstenbinder hatte unter Berufung auf angebliche Zusagen Diesterwegs – sein Gehalt und seinen Rang im Seminar betreffend – viel Unruhe in den Seminarbetrieb gebracht, indem er Unzufriedenheit unter den Kollegen gesät und dem Schulkollegium gegenüber Diesterweg der Unaufrichtigkeit bezichtigt hatte. Vgl. zu den Gehaltsforderungen Diesterwegs Schreiben vom 30. Januar und vom 7. Dezember 1842, zur Rangfolge der Lehrer außerdem das Schreiben vom 5. Januar 1843 (vorl. Bd., Nr. 201, S. 346 f., Nr. 221, S. 379–382, und Nr. 224, S. 388 f.). 6 Das Schulkollegium machte Baumgaertner am 26. April 1845 „für künftige Fälle bemerklich“, er sei durch seine Vokation „verpflichtet“, „etwanige Nebengeschäfte […] zu übernehmen, und den desfallsigen Aufträgen des Herrn Seminardirectors Diesterweg pünktlich Folge zu leisten“; eine „Überbürdung“ habe er indessen „nicht zu fürchten“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 102r+v). Ausdrücklich wurde Baumgaertner aufgefordert, sich „zur Entscheidung“ an das Schulkollegium zu wenden, wenn er „in solchen Fällen einmal Veranlassung zu einer Beschwerde haben“ sollte (102v). Dieser dankte dem Schulkollegium am 9. Mai 1845 für den Bescheid (vgl. a. a. O.: 104r). 7 Diesterweg bezog sich mit dieser Aussage sicherlich auf seine Bereitschaft, die Aufsicht über den Turnunterricht entgegen seiner ursprünglichen Anordnung gemeinsam mit dem Lehrer Merget wieder selbst zu führen. Damit war Baumgaertner nicht an jedem Tag der Woche daran gebunden, sich in Berlin aufzuhalten. Dennoch wollte Diesterweg ihn nicht davon entbinden, andere Nebenaufgaben zu übernehmen. 8 Die Schullehrerseminare sollten nicht nur unterrichtende, sondern auch charakterbildende Funktion haben. Aus diesem Grunde war ein Verkehr zwischen Seminaristen und Lehrern wünschenswert, der über die reine Unterrichtszeit hinausging. Deshalb hatte Diesterweg in seinen Jahresberichten auch immer wieder darüber geklagt, dass nicht alle Seminaristen im Seminargebäude wohnen konnten.

476

269 An Friedrich Schulte (?)1, Dortmund Berlin, 10. Mai 1845 Hochgeehrter Herr Doctor! Der gute H. HAAS2 meint entweder den im Sommer des v. J. beabsichtigten „Verein zur Hebung der ärmeren Klassen“3, oder den „Verein für Volksschulbibliotheken.“4 Die Statuten jenes liegen noch beim Polizeipräsidio, dieses [sic!] – werden erst nächstens eingereicht. Sobald die einen oder andern bestätigt werden sollten (von den ersteren ist es mehr als zweifelhaft), werde ich mich beehren, dieselben Ihnen zu überreichen, der ich in Hochachtung verharre Ihr ergebstr Diesterweg. Eigh., Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Handschriftenabteilung, Atg. 3925 1 Der Adressat ist vermutlich Dr. Schulte, 1843 einer der Mitbegründer des „Vereins für die Deutsche Volksschule und für die Verbreitung von gemeinnützigen Kenntnissen“ in Dortmund, der sich für die Hebung der Volksbildung einsetzte und deren treibender Initiator der Industrielle F. W. Harkort (s. ds.) war. Vgl. Diesterwegs Beitrag „Über den ,Verein für die deutsche Volksschule und die Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse‘ in Dortmund und über das ,Deutsche Volksblatt‘“ in Jg. 1845 der „Rheinischen Blätter“, N. F. Bd. XXXI, S. 116–129 und S. 255–262; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 451 bis 454. Schulte war an ähnlichen Bewegungen sehr interessiert; so unternahm er u. a. eine Reise nach England, um dort soziale Initiativen und Einrichtungen kennen zu lernen. Sowohl dieses Interesse, das dem hier wiedergegebenen Brief zufolge auch Strebungen in Berlin entgegengebracht wurde, als auch die Anrede „Dr.“ sowie die Tatsache, dass der Brief sich in der Stadtund Landesbibliothek Dortmund befindet, legen nahe, dass es sich beim Adressaten um den genannten Schulte handelt. 2 Gemeint ist der Pfarrer R. Haas, der sich ebenfalls für Volksbildungsbestrebungen engagierte. Er gab seit 1845 in Leipzig das „Centralblatt. Ein Organ sämtlicher deutscher Vereine für Volksbildung und ihrer Freunde“ heraus. 3 Zur Gründung des „Berliner Lokalvereins für das Wohl der arbeitenden Klassen“, auch „Verein für die Hebung der unteren Volksklassen Berlins“ genannt, vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an F. Schmidt vom 25. November 1844 (vorl. Bd., Nr. 248, S. 427 f.) sowie die Statuten vom 22. Januar 1845 (Nr. 260, S. 454–462) und die dortigen Anmerkungen. 4 Diesterweg, der Lehrer und Vorsteher der Bürgerbibliothek in Altenburg I. Gersdorf (s. ds.), der Geheime Kriegsrat Heinrich Wilhelm Löst, der Buchhändler O. Ruppius (s. ds.) und der Lehrer F. Schmidt (s. ds.) hatten im Jahre 1845 eine Vereinigung für die Förderung und Verbreitung von Volksschriften initiiert. Vgl. dazu Diesterwegs Nachbemerkungen zu dem Aufsatz „Volksschriftenwesen“ von O. Ruppius und den Aufruf „Offenes Sendschreiben an die Lehrer und Freunde des Volks“ (Rh. Bl., Jg. 1845, N. F. Bd. XXXII, S. 315–328; vorliegende Ausgabe Bd. VI, S. 541–547). Dieser so genannte „Norddeutsche Volksschriftenverein“ sammelte Bücher und Geld, um in kommunalen Armenschulen Bibliotheken einzurichten; über die Kinder, die diese Schulen besuchten, hoffte man, auf die häusliche Lektüre einwirken zu können. Die für diesen Verein entworfenen Statuten wurden nach

477

langem Ringen um Zulassung des Vereins am 28. Februar 1847 vom Schulkollegium der Provinz Brandenburg abgelehnt (Abdruck des Bescheides in: Schulblatt für die Provinz Brandenburg, hrsg. von O. Schulz [s. ds.], F. L. G. Striez [s. ds.] und H. W. Ule, 12. Jg., Berlin 1847, S. 280 f.). Diesterweg war allerdings schon im Sommer 1846 aus dem Verein ausgetreten, aus Empörung über das Verhalten des Buchhändlers Rieß (s. ds.) und wohl auch des Schriftstellers O. Ruppius; vgl. sein Schreiben an G. Eilers vom 25. Mai 1846 (vorl. Bd., Nr. 350, S. 626 f.). Die „Berliner Jahrbücher für Erziehung und Unterricht“ (2. Jg., Berlin 1846, S. 447) veröffentlichten folgende Erklärung, die in mehreren Zeitungen abgedruckt worden war: „,Von heute an bin ich nicht mehr Mitglied des Norddeutschen Volksschriften-Vereins, habe darum keinen Anteil an irgendeinem der ferneren Schritte desselben. Berlin, den 24. Mai 1846. Diesterweg.“ Zu der Streitbarkeit von Ruppius vgl. auch Klaus Goebel: Literatur für das Volk (in: Pädagogische Rundschau 46 , S. 587–597), der Ruppius’ Auseinandersetzungen mit dem Schriftsteller J. Gotthelf (s. ds.) darstellt.

270 An Karl Friedrich Wilhelm Wander, Hirschberg Berlin, 10. Mai 1845 Hochgeschätzter Freund! Erst jetzt komme ich Ihrem Auftrage vom 13. Febr. nach, indem ich Ihnen die bestellten 20 Ex. der kl[einen]. Schrift über PESTALOZZI1 sende. Das Ex[emp]lar kostet jetzt 5 Sgr. Ich lege ein Ex[emp]lar der zum Gedächtniß P.’s herausgegebenen Schrift2 bei. Möge sie Ihnen gefallen! Die Petitionen der Lehrer an den Brand[en]b[urgischen]. Landtag3 haben d[a]s Resultat gehabt, daß mehr als die Hälfte der Mitglieder dafür war; 1843 nur 7. Aber 2 / 3 waren es noch nicht. Dahin kommen wir sicher 1847. Wie es Ihnen geht, hätte ich gern direct von Ihnen gehört.4 Auf Zeitungsnachrichten ist kein Verlaß. Gott verläßt keinen „Deutschen.“5 Seien Sie herzlichst von mir gegrüßt Ihr Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: WANDER 12; veröff.: Rebhuhn 37; Bloth I, 38 1 Gemeint ist Diesterwegs Schrift: Heinrich Pestalozzi. Ein Wort über ihn und seine unsterblichen Verdienste. Berlin: Enslin 1844 (vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 49–71). 2 Gemeint ist die Schrift: Die Feier des 100sten Geburtstages Heinrich Pestalozzi’s in Berlin am 12. Januar 1845: Vorfeier des hundertjährigen Jubiläums seiner Geburt am 12. Januar 1846. Hrsg. von A. Diesterweg, E. W. Kalisch [s. ds.] und H. F. Maßmann [s. ds.]. Berlin: Voss; Diesterwegs Beitrag vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 73–101. 3 Die Volksschullehrer der Provinz Brandenburg bemühten sich Jahr um Jahr, durch Petitionen an den Landtag eine Verbesserung ihrer Situation zu erwirken. Diesterweg berichtete gelegentlich in den

478

„Rheinischen Blättern“ darüber; vgl. Anmerkung 7 zu Diesterwegs Schreiben an K. F. W. Wander vom 17. Mai 1843 (vorl. Bd., Nr. 227, S. 392–396). Nachdem bereits 1843 unter maßgeblicher Federführung von C. Böhm (s. ds.) eine Petition zur Verbesserung der finanziellen Verhältnisse von arbeitsunfähigen Lehrern, von Lehrerwitwen und -waisen vergeblich in die Ständeversammlung eingebracht worden war (vgl. a. a. O.), wurde 1845 erneut eine Petition zu diesem Gegenstand vorgelegt, allerdings in deutlich selbstbewussterem Ton, indem Breter, einer der wichtigsten Wortführer, geltend machte, die Elementarlehrer forderten „mit Recht“ „mit größerer Bildung auch mehr Geld“, und zwar „um der Menschen, um der Kinder willen“ (vgl. das Protokoll der Versammlung vom 21. Februar 1845, DIPF/BBF/Archiv: BS LG 8). 4 Zu Beginn des Jahres 1845 war Wander im Zusammenhang mit Untersuchungen gegen eine angeblich kommunistische Verschwörung des Tischlers Wurm in Warmbrunn verhaftet worden. Er wurde zwar nach kurzer Zeit wieder auf freien Fuß gesetzt, blieb allerdings bis zum Januar 1847 von seinem Amt suspendiert. 5 Bei diesem Spruch handelt es sich um ein altväterliches Sprichwort, dessen Herkunft nicht nachweisbar ist.

271 An Katharina Diez, Düsseldorf Berlin, 11. Mai 18451 […] Da bringt sie mir noch ein Blatt.2 Also noch ein paar Worte. Aber Sie werden nur Confuses lesen (eben ist Besuch gekommen, der sich im Parliren („Declamiren u. Parliren“, kennen Sie das Gedicht von PRUTZ3?) [sic!], und ich werde mir das Versprechen geben lassen, daß es ungelesen zu Ihnen wandert. Sie sind das tägliche Gespräch hier im Hause. Solche zärtliche Liebe zwischen Schwestern4 ist selten und reizend. (N. 1.) Dann habe ich Ihrer Schwester5 Liebe u. Zärtlichkeit (zu große, ich werde nach einiger Zeit hier Paedagogica lesen)6 zu ihren fünf Kindleins7 wahrgenommen (N. 2.) Dann habe ich FLENDER’s Biederkeit, des Siegerländers Geradheit, Offenheit u. Natur überhaupt, in mich (ich bin schon 36 Jahre von Siegen weg, schon 13 Jahre in diesem Berlin) hineingesogen (N. 3). Dann habe ich (ja was habe ich noch? ergänzen Sie diese Lücken – – – – – – – –) so brauche ich nicht noch N. 4, 5, 6 u.s.w. beizufügen, um Sie errathen zu lassen (als wenn Sie das nicht schon jetzt wüßten, denn Sie sind doch auch ein Frauenzimmer – von Frau Gertrud habe ich gestern hören müssen, daß ich keine solche (Frau) sei), warum ich diesen Menschen von Herzen gut bin. Der Siegerländer ist von Natur (heißt, von dummer Erziehung) blöde, zurückhaltend, steif und (schrecklicher Weise) rücksichtlos [sic!] gegen Frauen (nämlich die Ehemänner gegen ihre Ehefrauen) und diese schlechten Eigenschaften kleben mir altem Kerle auch an; aber als ich die FLENDERs sah, da war es anders, da war ich bei ihnen daheim, u. es kommt mir vor, als hätte ich schon viele Jahre mit ihnen gelebt. Das landsmannschaftliche Blut verleugnet sich nicht, u. wie froh ist man, wo es nicht nöthig ist. Ich hatte es beinahe verlernt, aber, Gottlob, nicht ganz. Nun soll es mir aber Niemand mehr rauben, u. Sie merken es auch. Das Leben ist zu kurz, um erst einen Scheffel Salz mit einander zu verzehren u. dann sich ein Bischen gut zu sein.8 – Wenn ich nun eben sagte, u. freudig sagte, ich sei ein Siegerländer, so bin ich es doch nicht mehr in jener schrecklich genannten Eigenschaft, sondern ich darf Ihnen gestehen, daß ich 479

in edler Frauen Gesellschaft meine reinsten Stunden genieße. Was für eine Culturstufe war es, als die Männer (wie ehemals in Siegen) nur an sich dachten, nur ihrem Vergnügen nachgingen, ja ohne Nachdenken, ohne Gewissensbisse ihre armen (wahrhaftig armen) Frauen wochen-, monate-, jahrelang auf ihren Zimmern (geistig, wie körperlich) zu Grund gehen lassen konnten! Das sei männlich, meinten die Barbaren, u. es war doch in der That nur ungeschlacht und roh. Also wir (FLENDER u. ich) nicht. Wir freuen uns, unseren Frauen eine Freude zu bereiten. So hat er seiner GERTRUD so lange zugeredet, bis sie sich, trotz ihrer Ängstlichkeit u. Gewissenhaftigkeit) entschloß, morgen mit zu wandern. Und ich mache meiner (Ehe-) Gebieterin die Freude, zu Hause u. in einem Gärtchen nahe beim Hause, spatziren zu sitzen, während ich mit Gertrud und einer Frau Generalin, 3 bis anderen Frauen [sic!], 4 DIESTERWEGigen Kindern (erwachsenen) u. 7 bis 8 Studenten! wird das nicht schön? die märkischen Berge (keine Siegnerischen) messe und die märkischen Wälder (leider keine alte Dill9) durchwandre oder durchschwärme.10 Und wenn ich ein Glück erleben soll, so wünsche ich mir dieses, daß es mir u. Andern gelingt, die FLENDER’s in’s Seebad zu bringen, zur völligen Herstellung von Beider Gesundheit u. Glück. Vereinigen Sie, hochgeehrte u. liebe Landsmännin! Ihre Bitten mit den meinigen, u. sagen Sie der GERTRUD, daß sie das den Ihrigen schuldig ist. – Nun bitte ich Sie, Katharina! noch, des FLENDERs Vater von mir zu grüßen u. den andern Lehrer in Netphen11 („Willst Du mit nach Netphen gehn?“), u. Ihre Gewogenheit auszudehnen auf Ihren Landsmann12 Diesterweg. Am 2tn Pfingsttage!13 Eigh., Universität Dortmund, Fakultät 15, Historisches Institut, Teilnachl. Hugo Gotthard Bloth, GEY 1.3.0001 (Kopie; Original nicht überliefert) 1 Der Brief ist nicht datiert. Aber am Ende steht die Angabe „Am 2tn Pfingsttage“, was sich damit deckt, dass die für „morgen“ geplante Wanderung am dritten Pfingsttag begann, wie aus einem Brief von Sabine Diesterweg (s. ds.) vom 18. Mai 1845 hervorgeht (vgl. Nachl. Köhler). Der Pfingsmontag war im Jahre 1845 der 11. Mai. 2 Der Anfang des Schreibens fehlt. Wahrscheinlich brachte seine Frau Sabine, die in ihrer Korrespondenz mit Familienangehörigen und Freunden sehr eifrig war, ihm noch Schreibpapier; vgl. die zahlreichen Dokumente im Nachl. Köhler. 3 Gemeint ist der Literaturwissenschaftler und Dichter R. E. Prutz, der zwischen 1841 und 1848 vor allem wegen seiner politisch-liberalen Dichtungen im aufgeklärten Bürgertum viel gelesen wurde. Er gab die für die politischen Auseinandersetzungen der 1840er Jahre wichtigen „Hallischen Jahrbücher“ heraus. 4 K. Diez lebte bei ihrer sechs Jahre älteren Schwester E. Grube (s. ds.), deren Mann Friedrich Wilhelm G. (s. ds.), ursprünglich Lehrer, seit 1827 bei der Königlichen Regierung in Düsseldorf arbeitete und in deren Auftrag viel auf Reisen war. 1842 hatten die beiden Schwestern unter Elisabeths Namen einen gemeinsamen Gedichtband veröffentlicht: Liederkranz. Düsseldorf: Schreiner. F. W. Grube befand sich seit 1843 im Auftrag der preußischen Regierung auf einer Reise in Ostasien, wo er für Preußen und die anderen Zollvereinsstaaten Möglichkeiten zur Aufnahme des Handels mit China und anderen Staaten zu erkunden hatte. In dieser Zeit war Elisabeth besonders auf die Hilfe ihrer Schwester Katharina angewiesen. F. W. Grube verstarb im September des Jahres 1845. 5 Gemeint ist Anna Gertrude Flender, eine weitere Schwester von K. Diez und E. Grube. Ihr Mann Johann August F., bis 1843 Obersekretär bei der preußischen Regierung in Koblenz, war seit kurzem als Geheimsekretär im Zivilkabinett des Königs von Preußen tätig, und Diesterweg war über den Zuzug der geborenen Siegerländer nach Berlin sehr erfreut.

480

D.h. Vorlesungen über Erziehungsfragen halten. Eine der Töchter des Ehepaars Flender war Patenkind von Diesterweg. 8 Die Redewendung, „dass man erst viele Scheffel Salz miteinander gegessen haben [d. h., miteinander lange vertraut sein; S. S.] muss, ehe die Voraussetzung für Freundschaft erfüllt ist“, soll auf Cicero zurückgehen. Von M. Luther (s. ds.) stammt die Wendung: „Es soll keiner einen für seinen Freund halten, er habe denn zuvor einen Scheffel Salz mit ihm gegessen.“ 9 Die 68 km lange Dill entspringt am Osthang der Haincher Höhe, an der Nahtstelle zwischen Rothaargebirge und Westerwald, und mündet bei Wetzlar in die Lahn. 10 Zum Verlauf der Wanderung vgl. die Beschreibung in dem Brief an H. Diesterweg sowie J. und H. Köhler vom 18. Mai 1845; vorl. Bd., Nr. 273, S. 482 ff. 11 J. A. Flender stammte aus Obernetphen bei Siegen. Offenbar kannte Diesterweg seinen Vater und „den andern“ Netphener Lehrer von Besuchen in seiner siegerländischen Heimat. 12 G. Flender nahm an der von Diesterwegs mitveranstalteten Frauen-Feier zu Pestalozzis (s. ds.) Geburtstag am 25. Januar 1846 teil und wirkte an der daraus entstehenden Publikation mit (Heinrich Pestalozzi. Vorträge und Reden zur Frauen-Feier seines hundertjährigen Geburtstages am 25. Januar in Berlin. Berlin: Enslin 1846). Was den weiteren Kontakt Diesterwegs zu K. Diez betrifft, so ist nur überliefert, dass sie 1847 zugunsten der Deutschen Pestalozzi-Stiftung eine Dichtung verfasste, die Diesterweg gemeinsam mit E. W. Kalisch (s. ds.) in Berlin verlegte (Ostermorgen eines Küsters. Illustriert von Caspar Scheuren). Diesterweg engagierte sich außerdem noch im Oktober des Jahres 1845 dafür, dass ein Text ihrer Schwester E. Grube, mit der sie zusammen lebte, beim Stuttgarter Morgenblatt veröffentlicht würde (vgl. vorl. Bd., Nr. 297, S. 516 f.). 13 Dieser Zusatz ersetzt das Datum des Briefes; vgl. Anmerkung 1. 6

7

272 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 17. Mai 1845 Einem K. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Überreichung einer Schrift zu PESTALOZZI’s Gedächtniß.1 Einem K. Hochlöblichen Schul-Collegio beehre ich mich, die beil. Schrift gehorsamst zu überreichen. Das Project einer Stiftung zum Gedächtniß PESTALOZZI’s2 kann nur durch eine umfassende Theilnahme zu Stande kommen. Durch geeignete Maaßregeln von Seiten eines Hochl. Schul-Collegii der Pr. Brandenburg würde die gute Sache sehr gefördert werden. In ihrem Dienste3 erlaube ich mir daher die Bitte, diese Bemerkung einer hochgefälligen Berathung zu unterziehen,4 der ich in respectvoller Hochachtung verharre Eines Hochl. Schul-Collegii gehorsamster Diesterweg. Eigh., BLHA, Prov. Br., Rep. 34, Nr. 414, 60r

481

1 Gemeint ist die Schrift: Die Feier des 100sten Geburtstages Heinrich Pestalozzi’s in Berlin am 12. Januar 1845: Vorfeier des hundertjährigen Jubiläums seiner Geburt am 12. Januar 1846. Hrsg. von A. Diesterweg, E. W. Kalisch [s. ds.] und H. F. Maßmann [s. ds.]. Berlin: Voss; Diesterwegs Beitrag vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 73–101. 2 Ziel der so genannten „Pestalozzi-Stiftung“ war es, Waisenhäuser – insbesondere für die Kinder von Lehrern – einzurichten. Es war ein Zentralvorstand gebildet worden, der die geplante Stiftung vorbereiten und die eingehenden Spenden verwalten sollte. Neben Diesterweg gehörten diesem der Berliner Stadtrat D. A. Benda (s. ds.), der Realschulprofessor E. W. Kalisch, der Organisator des Turnunterrichts in Preußen H. F. Maßmann und der Universitätsprofessor K. Ritter (s. ds.) an. Das von Diesterweg u. a. verfasste Statut für die Deutsche Pestalozzi-Stiftung (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. VIII, S. 427–433) wurde 1845 dem Ministerium für geistliche, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten zur Genehmigung vorgelegt. 3 Diesterweg schreibt hier in seiner Funktion als Mitglied des Zentralvorstandes der Pestalozzi-Stiftung. 4 Schulrat Schulz (s. ds.) leitete das Schreiben an das Ministerium weiter und erhielt zur Antwort, die Förderung einer solchen Stiftung sei nicht Angelegenheit der Behörden (Marginalie). Daraufhin fragte er am 20. Mai bei Konsistorialrat Stubenrauch (s. ds.) an, ob aus dem „Dispositions-Fonds des Schulkollegiums 12 – 15 rh zur Anschaff[un]g“ von „an Seminaristen zu vertheilende Exemplare der Schrift verwendet werden“ könnten (vgl. ebd.). Stubenrauch stimmte am selben Tag zu (vgl. ebd.). Daraufhin dankte das Schulkollegium Diesterweg am 26. Mai für die Zusendung der Schrift und teilte ihm mit, es habe „beschlossen, eine Anzahl von Exemplaren derselben anzukaufen, und an die Seminarien und ähnliche Anstalten zu vertheilen. Auf andere Weise zur Förderung einer Stiftung zum Gedächtniß Pestalozzi’s mitzuwirken“ habe es „keine Möglichkeit“.

273 An Hermine Diesterweg und Julie und Heinrich Köhler, Offenbach Berlin, 18. Mai 1845 Berlin, 18 Mai1, Sonntags Nachm., schön aber kalt. Liebe Kinder! Deiner glücklichen Ankunft, l. H., haben wir uns sehr gefreut, u. Eures glücklichen Zusammenseins. Genießet es ganz, so was kehrt nicht leicht wieder. Natürlich muß man Julchens Unwohlsein2 dabei mit in den Kauf nehmen. Aber die Liebe freut sich der Gelegenheit, sie zu üben. Auch ruht ein Segen auf der wahren Geschwisterliebe, die man nicht bloß still üben, sondern die man einander auch in Worten sagen muß. Wunderlich genug ist der Mensch, daß er oft leichter seine Liebe als seinen Haß verbirgt. Machet es nicht also! Der Freuden erblühen Dir, l. H., in Offenbach u. auf der Reise genug. Ich meine, jene Leistungen gehören auch dazu, wesentlich dazu. Und daß Du dankbar die Freundlichkeiten der Menschen genießen werdest, versteht sich von selbst. Gedeiht äußerlich der Mensch, so muß er auch innerlich gedeihen. (A propos – Du mußt auf Dein Schreiben mehr Sorgfalt verwenden. Soll u. muß ich dieß detailliren? –) Mit JULIUS, CARL, MARIE, Frau SCHMIDT mit Töchtern, Frl. v. KLEIST, Frau FLENDER, RISLER, MACKELDEY, THILO, Sma 12, habe ich 3 Tage lang gewandert: Bukow, Freienwalde, Neustadt.3 Die heutigen Studenten besitzen nicht mehr die Rohheit der Alten. Unsre 6 waren 482

im Ganzen zuvorkommend u. artig; am wenigsten JULIUS; dann CARL. Beide wurden von den übrigen 3 übertroffen, was mich nicht eben erfreute. THILO zeigte sich als der innerlichste. Frl. HEDWIG war still u. stumpf, zuweilen schlief sie während des Gehens. Wie Frau PREUßE in der wahren Schweiz,4 so war Frau FLENDER in der märkischen die Seele der Gesellschaft.5 Eine interessantere Frau habe ich niemals gesehen. Mehr Freude an der Natur als sie kann man nicht haben. Die Lüfte, die Blätter, die Wellen sprechen mit ihr. Sie freut sich wie ein Kind, ist ein Kind. Danach hört man die erregendsten Gedanken, die schönsten Sprüche aus ihrem Munde – den ganzen Tag. Ich kann Euch sagen, es war ein Genuß auf lange Zeit. Wenn Andre Hausmanskost [sic!] sind, so ist sie Confait; Feldfrüchte – ChamMARIE ist noch bei HUFELANDs, die in einer Burg wohnen.6 Was für pagner 1 u.s.w. Bäume, was für Laub, was für Wasser haben wir gesehen! Du, l. H., bist noch in viel schönerer Gegend. Was wäre ein Verweilen darin mir ein Genuß! Nun, seid, Köhler, Julchen, Hermine, Alle herzlichst gegrüßt u. bleibet vereinigt mir Eu[er]m tr. V[ater]. A. Dg. An BECKER’s, SEEL’s, Papa u Mama KÖHLER u den Ehrwürdigen in Florstadt meine Grüße.7 Eigh., Nachl. Köhler 1 Das Jahr ist zwar nicht angegeben, ergibt sich aber daraus, dass Diesterwegs Frau Sabine (s. ds.) vom 18. bis zum 20. Mai 1845 über dieselben Sachverhalte nach Offenbach schrieb, z. B. über die Wanderung (vgl. Nachl. Köhler, o. F.). Der 18. Mai war der Sonntag nach Pfingsten. 2 Julie Köhler hatte zu Beginn des Jahres eine Fehlgeburt gehabt, die sie sehr geschwächt hatte. Nun litt sie offenbar an einer Geschwulst am Bein bzw. einem geschwollenen Knie, vermutlich Rheuma. Sabine Diesterweg, ihre Mutter, schreibt in ihrem Brief vom selben Datum darüber: „Nun lieben Kinder! zuerst von dem, was am meisten mein Herz bewegt, u stets meine Gedanken erfüllt. Es ist der Gedanke an Julchens Bein, u die Cur die nun wohl schon begonnen haben wird, und die Gott segnen möge! […] Das Hausmädchen von Prätoriussen hatte vor 2 Jahren, auch 4 Monathe an demselben Übel gelegen, und es war nach der ersten Cur auch immer wieder, nach einiger Zeit wiedergekehrt, und nach 3 /4 jähriger Cur ist es nun seid einem Jahr ganz gut u ganz couriert. – Sie hat doch beständig unterhalb der Geschwulst eine Spanischefliege getragen, u die lange offen gehalten, u dann wieder tiefer, oder neben bei eine neue gelegt, u die alte heilen lassen. Doch besonders hat ihr sehr oft wiederholtes Schröpfen ums Knie herum, die besten Dienste geleistet, und sie hat oft gesagt: Daß sie ordentlich habe fühlen können, wie ihr dieß, die Schmerzen u die Flüssigkeit, aus dem Knie gezogen habe“ (vgl. Nachl. Köhler). Hermine war nach Offenbach gereist, um ihrer Schwester behilflich zu sein. 3 Sabine Diesterweg berichtete den Kindern ebenfalls über die Wanderung des Vaters. Bei den anderen Teilnehmern handelte es sich zum einen um ihre Söhne Julius und Carl, zu diesem Zeitpunkt 23 und 21 Jahre alt, und ihre Tochter Maria, 16 Jahre. Zum anderen waren der Schwiegersohn G. W. M. Thilo, eine Frau Schmidt mit ihren beiden Töchtern und die Netphenerin A. G. Flender geb. Diez dabei. Frau Flender war die Schwester der Schriftstellerinnen K. Diez (s. ds.) und E. Grube (s. ds.; vgl. Diesterwegs Briefe vom 11. Mai 1845 an K. Diez sowie an das Stuttgarter Morgenblatt vom 16. Oktober 1845; vorl. Bd., Nr. 271, S. 479 ff., und Nr. 297, S. 516 f.). Bei Mackeldey handelt es sich möglicherweise um den für die allgemeinen Menschenrechte engagierten Wilhelm Ferdinand M. Die Identität von Fräulein Hedwig von Kleist (Sabine schreibt von einer „Elise von Bock“; vgl. ihr Schreiben vom 18.–20. Mai 1845, in: Nachl. Köhler) und von Risler lässt sich nicht eindeutig klären. Die Reisenden fuhren mit der Bahn nach Erkner und wanderten von dort über die Rüdersdorfer Kalkberge, Buckow in der Märkischen Schweiz und Freienwalde an der Oder vermutlich nach Neuen-

483

dorf bei Brück. Allerdings mussten, wie Sabine Diesterweg schreibt (a. a. O.), einige der Teilnehmer einen Teil der Strecke mit dem Wagen zurücklegen. Dies betraf vor allem Frau Flender, die in Rüdersdorf ohnmächtig wurde und mit den anderen Frauen bis Buckow einen Wagen nahm. Auch am nächsten Tag erlitt sie nach einem Rundgang durch den Park von Buckow einen Schwächeanfall und musste bis Freienwalde fahren; dieses Mal begleitete sie Diesterweg. 4 Diesterweg hatte im Sommer 1844 einen sechswöchigen Urlaub in der Schweiz verbracht. Er hatte die dortige Reisebegleiterin in einem Schreiben an ihre Landsfrau J. Stadlin (s. ds.) vom 18. April 1845 in den höchsten Tönen gelobt; vgl. vorl. Bd., Nr. 267, S. 472 ff. 5 Diesterweg schätzte Frau Flender außerordentlich, wie auch aus seinem Schreiben an K. Diez vom 11. Mai 1845 (vorl. Bd., Nr. 271, S. 479 ff.) deutlich wird. Seine Frau Sabine schilderte die Reisebegleiterin allerdings etwas kritischer. Am 19. Mai, einen Tag nach Abfassung dieses Briefes, brachte Diesterweg Frau Flender mit nach Hause. Seine Frau Sabine schilderte die Begegnung wie folgt: „Kaum hatte ich mich gestern zum Schreiben gesetzt, als Vater mir die Flender ins Zimmer brachte, die mir von der Reiße mehrere Stunden vorphanthasierte, und in ihrem Enthusiasmus, mir anbot: mich Du nennen zu dürfen, welches ich aber sehr prosaisch ablehnte. Ihr wißt lieben Kinder! es ist meine Natur nicht, mich so schnell für Leute zu enthusiasmieren, und ich sehe mir die Menschen erst näher an, ehe ich ihnen näher trete, und lieben kann ich sie erst dann, wenn ich sie meiner Liebe und meines Vertrauens würdig finde. Der Vater denkt darinn anders. Er hat von vornherein Vertrauen zu fast Jedem, und sucht sich das Schöne, welches die Menschen in sich tragen heraus, u. kann sich ungestört darüber freuen. So auch hier. – Man muß ihn gehen lassen, das ist das Beste, was man thun kann, denn wenn sich seine Erwartungen nicht bewähren, so kommt er von selbst von seinem Enthusiasmus zurück. Ich halte die Flender für eine sehr phantastische romantische Frau, aber für offen u ehrlich, allein oft fast kindisch. Die Frankfurther würden sie eine verrückte Hofräthin nennen.“ (A. a. O.) 6 Es handelt sich vermutlich um Nachkommen des Medizinprofessors und Staatsrats Christoph Wilhelm Hufeland (1762–1836), der sich in Berlin sehr um das Armenwesen verdient gemacht hatte, oder seines Bruders, des Medizinprofessors Friedrich Hufeland (1774–1839). Das angesprochene Schloss befand sich wohl in Köthen, da Sabine Diesterweg am 19. Mai in ihrem Brief schreibt, Maria sei „mit H. Hufeland von Cöthen zurück“ (a. a. O.). 7 Zu den Adressaten dieser Grüße vgl. die Anmerkungen 8 und 9 zu Diesterwegs Schreiben an J. und H. Köhler vom 28. November 1844; vorl. Bd., Nr. 249, S. 429 f.

274 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 11. Juni 1845 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Das Gesuch des Rectors MERGET um eine einmalige Beihülfe und um bleibende Gehaltserhöhung betr.1 Beide Wünsche unsres Lehrers MERGET verdienen die wohlwollende Berücksichtigung eines Hochl. Schul-Collegii. Durch Rheumatismen wird er, besonders im Winter, nicht selten in der ganz regelmäßigen Verwaltung seines Amtes gestört; der Besuch eines Bades war ihm daher schon lange anzurathen. Ex propriis2 kann er die dadurch veranlaßten Kosten nicht bestreiten. Da dieselben zum mindesten 100 Thlr betragen werden, so wünsche ich, daß die Behörde ihm nicht weniger bewillige. 484

Ein Gehalt von 800 Thlr. reicht bei einer Familie hier in Berlin zum anständigen Leben nicht hin. Bei der Frequenz der Seminarschule werden sich die bisherigen Überschüsse auch in den folgenden Jahren ergeben. Möge daher ein Hochl. Collegium unserm Lehrer einen Theil derselben bleibend zuwenden.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 110r 1 Der Seminarlehrer Merget hatte am 2. Juni 1845 einen – namentlich nicht genannten – Schulrat, vermutlich O. Schulz (s. ds.), mit dem Merget befreundet war, um Unterstützung gebeten. Dieser hatte kurze Zeit zuvor ihm gegenüber geäußert, dass „sein Aussehen eine getrübte Gemüthsstimmung verriethe“, und dadurch Merget ermutigt, ihm seine Lage zu schildern: Im vorigen Jahre hatte er seinen sechsjährigen Sohn verloren; dazu waren „manche andre häusliche Leiden u daraus hervorgegangene Geldangelegenheiten“ gekommen, schließlich bei ihm selbst „ein eigenthümliches Unterleibsleiden […], gegen welches aus Mangel an Mitteln nichts Nachhaltiges“ getan werden könne (vgl. a. a. O.: 106r+v). Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 5. Juni zu einer Stellungnahme aufgefordert (vgl. a. a. O.: 108r). 2 Ex propriis (lat.): aus den Eigenen; hier: aus dem eigenen Vermögen, auf eigene Kosten. 3 Das Schulkollegium reichte den Antrag von Merget und das befürwortende Schreiben von Diesterweg am 19. Juni 1845 bei Minister Eichhorn (s. ds.) ein (vgl. a. a. O.: 111r+v). Es bestätigte die Anliegen als begründet. Dauere der „Zustand [Mergets] fort“, so sei „zu befürchten, daß der in seinen Leistungen tüchtige und geachtete Lehrer, mehr und mehr der Schwermuth sich hingebend, dem Seminar nicht mehr seine ungeschwächten Kräfte widmen“ könne (vgl. 111r). Mit einer einmaligen Beihilfe in Höhe von 100 Talern könne der Not von Merget „nachhaltig […] begegnet werden“ (vgl. 111v). Das Ministerium genehmigte die einmalige Unterstützung am 8. Juli 1845 (vgl. a. a. O.: 112r).

275 Aktenvermerk über ein Schreiben an Karl Ostermann, Donaueschingen Berlin, 12. Juni 1845 12 Juni beantw[ortet].1 + 2 Broschüren.2 Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 60 1 Der Vermerk befindet sich auf dem Begleitschreiben zu einer Dankadresse von 121 Lehrern, die Diesterweg anlässlich seines fünfundzwanzigjährigen Amtsjubiläums im Jahre 1845 durch den Donaueschinger Lehrer Ostermann zugestellt worden war. Es war vermutlich bewusst am 12. Januar – dem Geburtstag Pestalozzis (s. ds.) – verschickt worden. Die Antwort von Diesterweg ist nicht überliefert. Ostermann erklärte in seinem Schreiben, dass das Verbot, sich in größerer Anzahl zu treffen, die pünktliche Zusendung der Glückwunschadresse verzögert habe, die sonst auch leicht die dreifache Menge an Unterschriften tragen würde. Daran seien vor allem „die Ultramontanen und Pietisten“ schuld, die überall Gefahr für ihren „Buchstabenglauben“ witterten und mit Hilfe von Zensur und Polizei öffentliche Besprechungen zu unterdrücken suchten. Aus diesem Grunde unterließ Ostermann es auch, sich über einige Gegenstände deutlicher auszusprechen. Er gab aber seiner Hoffnung Ausdruck, dass „eine ernsthafte Aufregung, wo nicht gar eine Explosion, die zum Guten führt und die Luft reinigt – wenn auch das Eine oder das Andere dabei im Rauch aufgehen sollte – […] nicht mehr ferne“ sei.

485

Sehr gerne hätte Ostermann einige Zeitschriften beigefügt, um Diesterweg zu zeigen, „wie wir Schulmeisterlein im kleinen bald mit bald ohne Visier für die gute Sache zu wirken suchen“, doch die „Postverhältnisse“ ließen dieses nicht zu. Er schloss den Brief mit der Bemerkung, dass er und seine Kollegen Diesterwegs „Anti-Pieper“ sowie seine „kernhaften Aphorismen über Rousseau“ mit „größtem Vergnügen“ gelesen hätten. Gemeint sind die Schrift: Anti-Pieper. Die Anklage auf Irreligiosität, Jugend- und Lehrerverführung, erhoben von G. W. Pieper [s. ds.], in ihrer Unwahrheit und Bestandlosigkeit, wie auch in ihrer bösen Wurzel nachgewiesen von dem Angeklagten A. D. (Mit dem Umschlagtitel: Der wiedererstandene Hauptpastor Melchior Goeze.) Essen: Baedeker 1844 (vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 13–48), sowie der gegen die Angriffe des Barmer Missionsinspektors J. H. Richter (s. ds.) gerichtete Aufsatz: „J. J. Rousseau“ (Rh. Bl., Jg. 1844, N. F. Bd. XXX, Seite 255–336; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 302 bis 331). 2 Vermutlich sind die beiden Schriften über Pestalozzi gemeint: Heinrich Pestalozzi. Ein Wort über ihn und seine unsterblichen Verdienste. Berlin: Enslin 1844; 3., erw. Aufl. 1845 (vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 49–71); und: Die Feier des 100sten Geburtstages Heinrich Pestalozzi’s in Berlin am 12. Januar 1845: Vorfeier des hundertjährigen Jubiläums seiner Geburt am 12. Januar 1846. Hrsg. von A. Diesterweg, E. W. Kalisch [s. ds.] und H. F. Maßmann [s. ds.]. Berlin: Voss 1845; Diesterwegs Beitrag vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 73–101.

276 An Eduard Langenberg, Kronenberg Berlin, 21. Juni 1845 Herrn Langenberg Wohlgeb. Lehrer in Kronenberg bei Elberfeld. Frei. Lieber Frd Langenberg!1 O wohl, ich folgte gerne Ihrer Einladung2; aber zu einem heitern Fest gehört Übereinstimmung der Gemüther, wenigstens in Hauptsachen. Wird die in Mörs jetzt möglich sein?3 Ich will es nicht unbedingt in Abrede stellen. Man kann sich an einem Tage wie der 3. Juli d. J., wenn er einmal gefeiert werden soll, auf einen Standpunkt stellen, auf dem man vorübergehende Differenzen der Lehrer vergißt, wie die Nachwelt es, wenigstens theilweise, thut, also auf den historischen Standpunkt stellen; aber es hängt von Umständen ab. Ich weiß es nicht, ob es mir möglich wäre, so daß die Festfreude mich beherrschte, wie am 12. Januar 1845 am PESTALOZZI-Feste in Berlin.4 Ja, das war ein Fest der Einheit u. Harmonie. Also: wenn in Mörs ein Punkt zur Vereinigung Aller um dieselbe Idee etc. gefunden werden kann, dann kann das Fest herrlich u. schön werden. Und diesen Vereinigungspunkt erblicke ich in PESTALOZZI, dessen Jubeljahr wir heuer feiern. Von diesem Standpunkte aus werde ich wahrscheinlich5 die Worte schreiben,6 die wenigen, die ich den dort Versammelten, ich denke d[u]rch unseren Frd GREEF7, überreichen lassen werde. Kommen kann ich nicht, unsre Ferien fangen später an, es ist zu weit. Ich feire den Tag still für mich.8 Ich habe seit jenem Tag Manches erfahren, auch nicht wenig des Bittern9 – das mir aber Tag u. Stimmung nicht verdirbt. Ich habe stets meiner Überzeugung gelebt, da wohnt man 486

in einer festen Burg, aus der man nicht verdrängt werden kann. Und ich habe die Sache der Schule u. meine Schüler geliebt, das darf ich mir sagen; es war keiner ausgenommen. Nicht jeder von ihnen kann das von sich in Bezug auf mich sagen. Es sind ihrer wenige; sie werden keinen frohen 3tn Juli haben. – Genug. – Mit der lebhaftesten Freude denke ich an viele zurück, sie stehen vor meinem innern Auge; ich denke an alle die Jahre –––––. Doch genug. Also, m. l. L., was Sie thun oder nicht thun, ich kann es in der Ferne nicht beurtheilen. Meine Wünsche begleiten Sie, u. ich bitte, von mir die Bekannten u. Lehrer bestens zu grüßen10 u. mir bald ausführliche Nachricht zu geben. Glück auf! Ihr Diesterweg. Die neue (2te) Beleuchtung, die der SCHWEITZER gegen mich drucken läßt,11 wie ich höre, wird H. GREEF mir senden. Die Beilagen, die ich an GREEF gesandt,12 sende ich auch Ihnen zur Benutzung an dem Feste, wann u. wo eins statt findet. Herzl. Grüße! Ihr Dg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 30; Abschr. durch Langenberg: DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 40 1 Der ehemalige Moerser Seminarist und Diesterweg-Verehrer Langenberg hat diesen Brief für eine geplante Veröffentlichung abgeschrieben (siehe die o.a. Quellen) und dabei einige Stellen leicht abgeändert. Auf besonders aussagekräftige Veränderungen wird im Folgenden – jedoch ohne Bewertung – hingewiesen. 2 Für den 3. Juli 1845 war eine Feier zum fünfundzwanzigjährigen Bestehen des Seminars in Moers geplant. Diesterwegs Nachfolger, Direktor F. L. Zahn (s. ds.), hatte in der Schul-Chronik des Seminars (Nr. 13, Jg. 1845), eine Aufforderung an alle ehemaligen Seminaristen abdrucken lassen, sich an dieser Feier zu beteiligen. Daraufhin hatte das Schulkollegium der Rheinprovinz Zahn am 16. Juni 1845 seine Missbilligung ausgesprochen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 10073: 2r+v). Der Seminarbetrieb sei zwar 1820 eröffnet worden; die offizielle Gründung sei jedoch erst 1823 erfolgt, wie Zahn bereits am 28. April mitgeteilt worden sei (vgl. a. a. O.: 1r+v). Aus diesem Grunde wurde die Abhaltung einer Feier im Seminar selbst untersagt. Zur Geschichte der Gründung des Seminar vgl. u. a. vorliegende Ausgabe, Bd. XXIII, Nr. 26–30, S. 49–56, Nr. 33–34, S. 59–76, und Nr. 39–41, S. 113–118. Eine Zusammenkunft ehemaliger Seminaristen und Lehrer „an dem Tage, an welchem vor 25 Jahren der Seminardirector Diesterweg seine Wirksamkeit für Lehrerbildung begann“, zu gestatten, sei jedoch nicht Angelegenheit des Schulkollegiums, sondern der Königlichen Regierung in Düsseldorf, in deren Bezirk die Feier stattfinden solle (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 10073: 2r). Das Schulkollegium bezweifelte, dass eine solche Feier genehmigt werde; sie wurde jedoch bewilligt. Die Einladung, für die Diesterweg sich hier bedankt, bezog sich auf die ursprünglich im Seminar geplante Feier. 3 Diesterweg und der jetzige Direktor des Moerser Seminars Zahn vertraten theologisch sehr unterschiedliche Standpunkte. Zahn gehörte der neupietistischen Erweckungsbewegung an, von deren Anhängern Diesterweg wegen seines angeblich naturalistischen Menschenbildes schon häufig angegriffen worden war, zuletzt vor allem durch den ehemaligen Seminaristen L. P. D. Emmerich (s. ds.); vgl.

487

Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 11. Mai 1841 (vorl. Bd., Nr. 183, S. 321–326). 4 Zur Pestalozzi-Feier im Januar 1845 vgl. die Anmerkungen 1 und 2 zu Diesterwegs Schreiben an F. Schäffer vom 15. Dezember 1844; vorl. Bd., Nr. 251, S. 431–434. 5 Langenberg ließ in seiner zur Veröffentlichung bestimmten Abschrift das Wort „wahrscheinlich“ weg. 6 Diesterweg verfasste tatsächlich anlässlich des Jubiläums am 3. Juli 1845 einen „Aufruf an Deutschlands Lehrer“ zum Thema Pestalozzi, in dem er zugleich um Unterstützung für die Pestalozzi-Stiftung zugunsten von Waisenkindern warb. Er ließ diesen Aufruf auch in den „Rheinischen Blättern“ abdrucken (Jg. 1845, N. F. Bd. XXXII, S. 215–224; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 474–477). 7 Gemeint ist der ehemalige Seminarist und jetzige Lehrer in Moers W. Greef, mit dem Diesterweg in freundschaftlicher Verbindung stand. 8 Tatsächlich verlief der 3. Juli 1845 für Diesterweg nicht ruhig, sondern geradezu turbulent, was er aber nicht vorausahnte. Auch in Berlin kamen sehr viele Gratulanten, denn es war ja zugleich der Tag von Diesterwegs fünfundzwanzigjährigem Dienstjubiläum. Für den Abend wurde der Jubilar zu einem Fest auf dem Tivoli in Berlin eingeladen, wo es im Verlaufe des Beisammenseins zu etlichen Aufregungen kam; vgl. Diesterwegs Stellungnahme gegenüber dem Schulkollegium vom 18. Juli 1845 (vorl. Bd., Nr. 279, S. 491–496). 9 Gemeint sind vor allem die Angriffe des ehemaligen Seminaristen Emmerich und die dadurch ausgelösten Auseinandersetzungen; vgl. Anmerkung 3. 10 Diesterweg war von 1818 bis 1820 Lehrer an der Lateinschule in Elberfeld (h. Wuppertal) gewesen. Aus dieser Zeit hatte er dort viele Freunde und Bekannte. Und viele seiner ehemaligen Moerser Seminaristen hatten Lehrerstellen im Wuppertal und im Bergischen Land gefunden, wie auch der Adressat dieses Schreibens E. Langenberg. 11 Gemeint sind die anonym herausgegebenen Schriften des ehemaligen Kempener Seminarlehrers P. J. Schweitzer: Beleuchtung der ersten drei Abhandlungen aus dem „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer“; und: Beleuchtung der vierten Abhandlung aus dem „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer“. Krefeld: Klein 1845. Diesterweg hatte in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1843, N. F. Bd. XXVIII, S. 262–269; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 184–187) Schweitzers „Lehrbuch der Arithmetik“ scharf kritisiert und als überflüssig bezeichnet. Möglicherweise waren dessen „Beleuchtungen“ eine Reaktion darauf. Langenberg ließ diesen Nachsatz in seiner zur Veröffentlichung bestimmten Abschrift weg. 12 Gemeint sind ein „Grußwort“ zum 3. Juli 1845 (vgl. vorl. Bd., Nr. 277, S. 488 ff.) sowie der „Aufruf an Deutschlands Lehrer“ (vgl. Anmerkung 6).

277 Grußwort an die Teilnehmer der Fünfundzwanzigjahrfeier des Seminars in Moers Berlin, zum 3. Juli 1845 Den Festgenossen am 3. Juli 1845 in Mörs.1 Ihr wollt den 3. Juli dieses Jahres feiern, Ihr feiert ihn heute. Wohl hätte ich erwarten dürfen, daß Ihr mir es angezeigt (– ich habe es durch Zufall erfahren –)2, denn ich sollte doch, wenn Einer, mit dabei sein, nicht bloß des äußeren Umstandes, daß ich vor 25 Jahren das Seminar eröffnet, sondern – das darf ich Euch frei ins Gesicht sagen, u. Ihr wißt es auch – weil ich dem Geiste, in dem die Anstalt geleitet worden, treu geblieben,3 und weil ich kei488

nen von denen, die mit mir zusammen gelernt, vergessen habe. Sie stehen lebendig vor meinem innern Blick und ihr Bild wird nimmer in mir erblassen. Aber eben darum kann ich es jetzt nicht lassen, Euch von dem rechten Ufer der Spree nach dem linken des Rheines meinen Gruß zuzusenden. Nicht Alle sind mehr bei uns, die es damals gewesen. Die einen hat Gott der Herr abgerufen4 – ruhen sie in Frieden! – die andern haben sich im Geiste von uns getrennt.5 Sie müssen wissen, warum; ich weiß es nicht; aber ich hoffe, sie werden sich nicht verloren haben. Nicht nur, damit kein Mißklang heute die Freude störe, sondern besonders darum, weil es wahr ist, sage ich noch: ich wünsche, daß sie des Guten viel wirken, ich will es hoffen, ich ergreife mit Sehnsucht jede Spur, die es mir verbürgen möchte. Ich gehöre nicht zu jenen, welche meinen, der, der auf anderem Wege als sie dem Guten nachstrebt, gehöre zu den Irrenden oder gar zu den Böswilligen. Wenn Jeder nur treu bleibt seiner lautersten, innersten Ueberzeugung! Wer das nicht thut, der allein hat an der Ausbreitung des Wahren keinen Antheil! Aber innere Wahrhaftigkeit macht Jeden in seiner Weise zum Träger und Förderer des Guten! Wie die Augen des Leibes, so sind die des Geistes verschieden;6 derselbe Himmel spiegelt sich anders in dem ruhigen See, als im brausenden Ocean – und doch kann keiner sagen, wer am meisten beiträgt zum Segen der Erde! In diesem Sinne begrüße ich Euch heute mit festem Blicke. Bleibet treu dem Streben nach erweiterter Ausbildung, fördert die große Sache wahrer Erziehung u. Menschenbildung, ein Jeder nach Kräften u. Gelegenheiten; schließet Euch an die lebendigen Kreise an, die sich in unsern Tagen energisch zusammen schlingen,7 um eine höhere Gestaltung des Daseins zu erringen – nichts, was Menschenwohlfahrt erhöhen kann, gehe an Euch unbeachtet vorüber – lebet im Ganzen!8 Das sind alte bekannte Sprüche, aber zu oft kann man sie nicht wiederholen. Vernehmet sie auch heute mit geneigtem Ohre von Euerm entfernten Mitstrebenden! Wir sind weiter als vor 25 Jahren; wer kann es leugnen? Nach 25 Jahren wird man noch weiter sein. Gott gebe es: in jeder Beziehung. Zu jenem Resultate mitgewirkt zu haben, erfüllt uns heute mit frohem Bewußtsein u. stärkt unsern Vorsatz, dieses Ziel im Auge zu behalten – so lange Gott will! Was ich außerdem in diesen Tagen noch besonders auf dem Herzen habe, Ihr findet es in der Beilage9, die ich Euch widme! Erwäget ihren Inhalt in Euerm Herzen!10 Einen guten Tag muß man auszeichnen durch Entschluß u. That! Dieses ist seine würdigste Feier: ein keimkräftiges Samenkorn in die Erde senken, oder ein bereits keimendes befruchten.11 – Ihr werdet heute auch meiner gedenken, so wie ich Euer gedenke! Einer von Euch wird sich wohl getrieben fühlen, mir Eure Grüße von Heute auch schriftlich zuzurufen! Sie seien mir willkommen! Und so wollen wir, im Geiste treu verbunden in der Förderung der großen Sache der Erziehung u. Bildung mit Muth u. Vertrauen den kommenden Tagen entgegen schreiten! Gott segne durch jeden von uns Kinder u. Schule!!! – A. D. Berlin am 3. Juni, am Tage meiner Ankunft in Mörs vor 25 Jahren, zur Feier des 3. Juli 1845, 25 Jahre nach der Eröffnung des Seminars daselbst. Abschr. durch E. Langenberg: DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 39

489

1 Am 3. Juli 1820 hatte Diesterweg seine Arbeit in Moers aufgenommen und zunächst einen Vorbereitungskursus für Seminaraspiranten durchgeführt. Anschließend war mit dem Seminarbetrieb begonnen worden, ohne dass schon eine offizielle Genehmigung vom Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten vorgelegen hatte. Nach dreijährigem Ringen fand die offizielle Eröffnung dann im Juli 1823 statt. Aus diesen Gründen durften die Festlichkeiten am 3. Juli 1845 nicht als Jubiläumsfeier des Seminars durchgeführt werden, sondern nur als Erinnerung an den Arbeitsbeginn vor 25 Jahren. Vgl. dazu Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 21. Juni 1845; vorl. Bd., Nr. 276, S. 486 ff. 2 Diesterweg meint damit vermutlich die Einladung durch E. Langenberg (s. ds.), an der Festlichkeit teilzunehmen; vgl. sein Schreiben an diesen vom 21. Juni 1845 (a. a. O.). 3 Diesterwegs Nachfolger in Moers, der Theologe F. L. Zahn (s. ds.), vertrat wesentlich konservativere Positionen als Diesterweg, der in Berlin – ebenso wie vorher in Moers – immer wieder in Konflikte mit den vorgesetzten Behörden geriet, beispielsweise den Lehrplan und den Stellenwert der einzelnen Fächer betreffend. 4 Dazu zählten der ehemalige Seminarist Eduard Stöcker, der Musiklehrer Carl W. A. Witzka und der Seminarlehrer Johann Heinrich Vorreiter; vgl. vorliegende Ausgabe, Band XXIII, Personenregister. 5 Diesterweg meint sicherlich vor allem den ehemaligen Seminaristen L. P. D. Emmerich (s. ds.), der ihn wegen seines Menschenbildes und vermeintlichen Mangels an Religiosität angegriffen hatte; vgl. Anmerkung 9 zu seinem Schreiben an E. Langenberg vom 11. Mai 1841 (vorl. Bd., Nr.183, S. 321–326). 6 Die Wendung „Augen des Geistes“ ist eine Abwandlung des neutestamentlichen Ausdrucks „Augen des Herzens“ (nach Eph. 1, 18) und bezeichnet die emotionale bzw. geistige Wahrnehmungsfähigkeit. 7 Diesterweg meint vor allem den Zusammenschluss der Lehrer zu Vereinen und Konferenzen. Vgl. zu dieser Entwicklung Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 12. November 1839; vorl. Bd., Nr. 155, S. 267 ff. 8 Bei diesen Sprüchen handelt es sich um Ableitungen aus Schiller-Worten. Das Distichon „Pflicht für jeden“ in F. Schillers (s. ds.) Votivtafeln (1796) lautet: „Immer strebe zum Ganzen, und kannst du selber kein Ganzes werden, als dienendes Glied schließ an ein Ganzes dich an!“ 9 Gemeint ist der „Aufruf an Deutschlands Lehrer“, den Diesterweg anlässlich des 3. Juli verfasst hatte. Er stellte in dem „Aufruf“ die Verdienste Pestalozzis (s. ds.) heraus und warb um Unterstützung für die Pestalozzi-Stiftung zugunsten von Waisenkindern: „Was Er, der Unvergeßliche wollte, es ist uns ein theures Vermächtniß. Was Ihm nicht gelang, es wird uns gelingen, und was wir thun, sei zu seines Namens Gedächtniß und zum Preise dessen, der ihn uns gegeben! Er wollte vorzugsweise Waisenkindern die Thränen von den Wangen trocknen, sie zu Menschen bilden, er wollte der Vater, der Freund, der Erzieher der Unglücklichen und Verlassenen werden.“ Diesterweg ließ diesen Aufruf auch in den „Rheinischen Blättern“ abdrucken (Jg. 1845, N. F. Bd. XXXII, S. 215–224; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 474–477, hier: S. 476). 10 Anspielung auf ein Wort des Neuen Testaments; in Lukas 2, 19 heißt es von Maria, der Mutter Jesu: Sie „behielt“ die „Worte“, die die Hirten über ihr neugeborenes Kind gesprochen hatten, „und bewegte sie in ihrem Herzen“. 11 Anlehnung an das neutestamentliche Gleichnis vom Sämann; in Matth. 13, 3+8 heißt es: „Siehe, es ging ein Sämann aus zu säen. […] Einiges fiel auf gutes Land und trug Frucht, einiges hundertfach, einiges sechzigfach, einiges dreißigfach.“

490

278 An die Redaktion der Vossischen Zeitung, Berlin Berlin, 8. Juli 1845 Einer Wohllöblichen

Redaction1

beehre ich mich, den beiliegenden „Aufruf“2 mit der ergebensten Bitte zu überreichen, denselben unentgeldlich [sic!] in Ihr Blatt aufnehmen zu wollen. Die beabsichtigte Stiftung würde dadurch wesentlich gefördert werden. Den davon getrennten Abdruck der Nachschrift über die eingegangenen Beiträge werde ich auf Erfordern mit Vergnügen honoriren.3 Um eine gefällige Antwort bittend, verharre ich Einer Wohllöblichen Redaction Dr. Diesterweg. Oranienb[urger]. Str. 29. Ausf. mit eigh. Unterschr., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 51 1 Das hier überlieferte Schreiben war an die Redaktion der „Vossischen Zeitung“ in Berlin gerichtet. Es wurde auch an zahlreiche weitere Zeitungen geschickt, um das Anliegen – die Förderung der Pestalozzi-Stiftung – weithin bekannt zu machen. 2 Gemeint ist der „Aufruf an Deutschlands Lehrer“, den Diesterweg anlässlich des 3. Juli verfasst hatte. Er stellte in dem „Aufruf“ die Verdienste Pestalozzis (s. ds.) heraus und warb um Unterstützung für die Pestalozzi-Stiftung zugunsten von Waisenkindern. Vgl. Anmerkung 9 zu Diesterwegs Grußwort vom 3. Juli 1845; vorl. Bd., Nr. 277, S. 488 ff. 3 Dem „Aufruf“ war ein Blatt beigeheftet, in dem Spender (Name, Stand, Wohnort) eingetragen und die eingegangenen Beiträge (einmalig bzw. jährlich auf fünf Jahre) verzeichnet werden konnten. Es war geplant, die bei den Zeitungen geführten Spenderlisten einige Zeit später ebenfalls zu veröffentlichen, nötigenfalls gegen Honorar.

279 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 18. Juli 1845 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. meine Äußerungen bei dem „Festmahle“ am 3. Juli d. J.1 Zur Verf. vom 10tn d. M.2 S. C. 4090 Bei dem, weder mit meinem Vorwissen, noch weniger mit meiner Zustimmung veranstalteten, jedoch höchst frugalen3 Abendbrote (nicht „Festmahle“) war weder von den „confessionellen Verhältnissen der Seminare“, noch von den „Grundprincipien der Seminarbildung“ die Rede. 491

Bei Gelegenheit eines Dankes, der von Seiten des jüdischen Lehrers Engelmann ausgesprochen wurde, äußerte ich meine Freude, Gelegenheit gehabt zu haben, auch zur Bildung jüdischer und ausländischer Lehrer beizutragen, was ich überall, weß Volks und Glaubens auch die Gebildeten seien, für etwas Verdienstliches erkennen müßte. Der erste Ausdruck „Volks“ bezog sich auf die Ungarn, die am Morgen bei mir gewesen, von denen unsre Candidaten der Theologie lernen könnten, wie man sich in Wahrheit für Schulsachen interessiren kann;4 der andre „Glaubens“ bezog sich auf die Juden, für die etwas thun zu können, mir, wie das einem Hochl. Collegio bekannt ist,5 stets Freude gemacht hat. Außerdem sprach ich gelegentlich davon, welche Pädagogen ich vorzugsweise verehrt habe.6 Diese zufälligen, subjectiven Äußerungen mögen zu dem Irrthum Veranlassung gegeben haben, als sei von den oben angegebenen Gegenständen die Rede gewesen. Die Vossische Zeitung, deren Bericht ich allein gelesen habe, von dessen Abfassung ich aber nicht nur nichts wissen wissen konnte, sondern den ich auch theilweise für irrthümlich erklären muß, spricht jedoch auch nur von dem, was ich eben erzählt habe. Eine Beziehung meiner Äußerungen am 3. Juli d. J. auf die „Verwarnung“ am 13. April d. v. J.7 ist daher aus den eben angegebenen Gründen nach meinem Bedünken objectiv nicht nur nicht zulässig, sondern kann auch von Seiten des Publikums gar nicht gemacht werden, weil dasselbe von dieser „Verwarnung“ keine Kenntniß hat. Nicht daran zweifelnd, daß diese Bemerkung der Aufforderung eines Hochl. Collegii vom 10ten d. M. genügen werde,8 verharre ich eines Hochlöblichen Schul-Collegii gehorsamster Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 29r–30r 1 Am 3. Juli 1820 hatte Diesterweg seine Tätigkeit am Lehrerseminar in Moers aufgenommen, dessen offizielle Eröffnung allerdings erst am 3. Juli 1823 stattfinden konnte; vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 21. Juni 1845 (vorl. Bd., Nr. 276, S. 486 ff.). Wegen seiner 25jährigen Dienstzeit war Diesterweg am 3. Juli 1845 von verschiedenen Seiten ein festlicher Tag bereitet worden. Ein eigens dazu gegründetes Festkomitee hatte sich um die Durchführung gekümmert. Verschiedene Zeitungen, darunter die „Vossische“ („Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen“), Nr. 154 vom 5. Juli und Nr. 155 vom 7. Juli 1845, hatten darüber berichtet. Da der Hergang des Tages und die an ihm geäußerten Meinungen für die Beurteilung dieses und weiterer Briefe von Bedeutung sind, soll er hier ausführlich dargestellt werden. Die Beschreibung folgt der „Vossischen Zeitung“, wird aber durch Stellungnahmen aus den Akten ergänzt: Am Morgen des 3. Juli, einem Donnerstag, fand Diesterweg in seinem Arbeitszimmer ein bekränztes Pestalozzi-Portrait des Lehrers Mücke vor. Bereits um 7 Uhr überreichten ihm die Seminarlehrer eine Sammlung zugunsten der Pestalozzi-Stiftung in Höhe von 150 Talern sowie einen silbernen Pokal. Es folgte eine Deputation des Festkomitees, die aus Generallieutenant K. F. von Selasinski (s. ds.), den Direktoren K. F. Ranke (s. ds.), K. E. Bonnell (s. ds.) und K. W. E. Bormann (s. ds.), dem Stadtrat D. A. Benda (s. ds.) und Prof. G. M. T. Dielitz (s. ds.) und dem Buchdruckereibesitzer E. Winkelmann bestand. Ihr hatten sich außerdem Konsistorialrat F. A. Pischon (s. ds.), Prediger J. W. Melcher, Deputierte der vier Berliner Lehrervereine, der Vorstehende des jüdischen Waisenhauses Baruch Auerbach u. a. angeschlossen. Die Gruppe überreichte Diesterweg 714 Taler für die Pestalozzi-Stiftung, die unter Lehrern und Nichtlehrern gesammelt worden waren. Direktor Ranke hielt eine kleine Ansprache, in

492

der er – so berichtete die „Vossische Zeitung“ am 5. Juli – besonders hervorhob, dass man hier „Männer der verschiedensten Ansichten und Richtungen“ sehe, „die aber alle ihn als ihren Meister, als Meister der Pädagogik erkennten“ und „einig wären, in der Verehrung und Liebe zu seiner Person, seinen Werken und Verdiensten um die ächte Volksbildung“. Auerbach dankte dem Jubilar „für seine Liebe und Lehre, die er walten lasse, ohne Unterschied aller Glaubensrichtungen. Diesterweg antwortete, er sehe nie Juden oder Christen als solche, sondern Menschen, ächte Menschen, die überall zu finden seien.“ Anschließend erschien eine Delegation von Ungarn und Siebenbürger Sachsen, die in Berlin evangelische Theologie studierten. Sie überreichten Diesterweg ebenfalls einen Pokal und dankten ihm für seine Verdienste um das Volksschulwesen, die auch im Ausland wahrgenommen würden. Ab fünf Uhr nachmittags fand dann auf dem Tivoli vor dem Hallischen Tor, einem bewirteten Versammlungsort auf dem Kreuzberg, eine Festversammlung statt, zu der sich ca. 400 Personen einfanden. Diesterweg hatte versucht, eine größere Feier zu vermeiden, um bei den preußischen Behörden nicht den Eindruck zu erwecken, dass er Anlass zu einer nicht genehmigten größeren Lehrerversammlung gegeben habe, aber die Einladung zu dem eigens zu seinen Ehren organisierten Fest konnte er nicht ablehnen. Die Zeitung berichtete, es seien „so ziemlich alle Klassen und Stände der Gesellschaft vertreten“ gewesen. Nach acht Uhr gab es ein einfaches Abendessen, worauf Diesterweg in dem hier wiedergegebenen Schreiben ausdrücklich hinwies. Für Reden war eine einfache Bühne errichtet worden. Vorsitzender (Ordner) der Versammlung war Direktor Ranke, musikalischer Leiter der Seminarlehrer L. C. Erk (s. ds.). Die „Vossische Zeitung“ vom 7. Juli berichtete ausführlich über einzelne Reden. Direktor Ranke hob Diesterwegs große Verdienste hervor und schloss mit den Worten: „Wir wollen leben lassen den echten Freund und Nachfolger Pestalozzi’s [s. ds.]. Diesterweg soll leben!“ Dieser antwortete mit einer gerührten Dankesrede. Drei Landsleute Diesterwegs aus Siegen bekränzten ihn mit Eichenlaub und Lindenblüten. Seminarlehrer H. A. Reinbott (s. ds.) „zählte Diesterwegs zahllose Kämpfe mit den Dunkelmännern [den orthodoxen und den pietistischen Christen; S. S.] auf“. Die Stimmung stieg; Diesterweg wurde als „Vorfechter deutscher Lehr- und Geistesfreiheit“ gefeiert. Seminarlehrer E. A. H. Hintze (s. ds.) überreichte ihm das Diplom seiner Ernennung zum Ehrenmitglied des Hamburger Lehrervereins. Der Hauptlehrer der jüdischen Gemeinde-Mädchenschule J. Engelmann gratulierte im Namen der jüdischen Lehrer, die Diesterweg viel zu verdanken hätten. Dieser antwortete, er habe es „in allen Zeiten […] nicht als eine Gunst, sondern als eine Pflicht angesehen, Juden in das Seminar aufzunehmen, weil die Christen dadurch Humanität lernten. Habe man dies anderweitig nicht gebilligt, so werde man seine Gründe dafür gehabt haben; allein er kenne in der Volksbildung keinen Unterschied zwischen den Ständen, Konfessionen oder Ländern Deutschlands (lauter Beifall) und hoffe noch die Zeit zu erleben, wo der Mensch nur geschätzt werde nach seinen Tugenden als Mensch“. Konsistorialrat Pischon trug einen Toast auf Diesterweg vor, mit dem er die Versammlung beschließen wollte: „Ist in Siegen er geboren, Mußt sich doch sein Schicksal wenden, Daß er sollt in Kämpfen leben; Einst wird er in Frieden enden.“ Doch dann trat der Religionslehrer des Seminars, Rektor J. F. A. Merget [s. ds.], ans Rednerpult und „rühmte an dem Jubilar, daß er auch andere Meinungen ehre und anerkenne, worauf dieser erwiederte: die Wahrheit sei ja nie vollkommen da, seine ächten Schüler seien überhaupt die, welche an die ewige Fortentwickelung des Geistes glaubten. (Lange brausendes Hoch auf den Jubilar.) Dies ward dem Ordner Herrn Ranke Anlaß zu erklären: er glaube auch an die Fortentwickelung, aber sie könne nur auf ewigen bereits gegebenen Grundlagen erfolgen. Insbesondere sei das Lehramt ein so schwieriges, daß der Lehrer vor allem sich seiner Schwächen demüthig bewußt werden müsse und diese Demuth erwachse nur aus den Tiefen des Christenthums. – Der Redner nahm hiermit eine demonstrative Wendung, die ein offenbar ganz ungeeignetes Gebiet eröffnete. Laute Zeichen von Unzufriedenheit waren die Folge. Der Jubilar erwiederte: weniger auf Demuth, als vielmehr auf Eifer, Muth und Beharrlichkeit

493

komme es gegenwärtig an. Der Consistorialrath Pischon suchte eine Vermittlung herzustellen, indem er Muth und Demuth für untrennbar erklärte. Es dauerte indeß noch eine Weile, ehe alle Mißklänge sich verloren und nach aufgehobener Tafel in anderen interessanten und anregenden Diskussionen untergingen. Die geistige Gewalt des Festes bewährte jedoch auch hier ihre Herrschaft und in reinster Harmonie, unter dem Gesange fröhlicher Lieder, trennte sich lange nach Mitternacht die Versammlung.“ So weit die Darstellung der „Vossischen Zeitung“. Es waren u. a. deren Berichte, die das Schulkollegium der Provinz Brandenburg veranlasst hatten, Diesterweg am 10. Juli zu einer Stellungnahme aufzufordern (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 28r+v): Er solle „nach Angabe der hiesigen Zeitungen“ seine „Ansichten über die confessionellen Verhältnisse der Seminare resp. die Zulassung jüdischer Zöglinge zu dem hiesigen Seminar für Stadtschullehrer, so wie über die Grundprincipien der Seminarbildung überhaupt, öffentlich ausgesprochen haben“. Aus der Darstellung der Blätter könne gefolgert werden, dass Diesterweg seine Verwarnung vom 13. April 1844 (vgl. vorl. Bd., Nr. 241, S. 418 ff.) „nicht gehörig berücksichtigt“ habe, in der ihm eröffnet worden sei, dass er – so lange er Vorsteher eines Seminars sei – keinerlei „Widerspruch öffentlich zu erkennen geben“ dürfe, der „sich mit den Ansichten und gesetzlichen Anordnungen der Staatsbehörde, besonders hinsichtlich des Verhältnisses der Schule zur Kirche, nicht vereinigen lasse“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 28r). Minister Eichhorn (s. ds.) hatte eine Abschrift dieser Aufforderung erhalten (vgl. a. a. O.: 28v). Der Minister nahm die neuerlichen Vorwürfe gegen Diesterweg zum Anlass, eine Rückübertragung der Zuständigkeit für das Seminar auf Provinzialschulrat Schulz (s. ds.) zu erwägen; auf Diesterwegs Wunsch hin hatten Minister von Altenstein (s. ds.) und er selbst das Ressort Schulrat Lange (s. ds.) zugeteilt. Doch Eichhorn erhoffte sich von Schulz „gerade für die Richtung u. die Entwicklung des hiesigen Seminars“ eine „wohlthätig[e] und wünschenswerth[e] Einwirkung“, wie er am 16. Juli an Oberpräsident von Meding (s. ds.) schrieb (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 8: o. F.). Noch grundsätzlicher war die negative Reaktion des preußischen Königs. Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.): Er beauftragte aufgrund der Zeitungsberichte über die Jubiläumsfeier seinen Innenminister Ernst von Bodelschwingh damit, Minister Eichhorn „auf die Notwendigkeit aufmerksam zu machen, den Lehrstand von der verderblichen Bahn abzulenken, in welche er unverkennbar geraten sei“, was dieser am 19. Juli ausführte (vgl. Abschr., Universität Dortmund, Fakultät 15, Historisches Institut, Teilnachl. Hugo Gotthard Bloth, GEY 1.3, 0035; Original nicht überliefert). Weiter schrieb von Bodelschwingh an Minister Eichhorn: „Se. Majestät glauben, daß es in dieser Beziehung nötig erscheine, sämtlichen Lehrern die Frage vorzulegen: ob es ihr ernstlicher Wille sei, die ihrem Unterricht anvertraute Jugend zur Ehrfurcht gegen Gott und die Obrigkeit, zu Gehorsam gegen göttliche und menschliche Gesetze zu erziehen und alle diejenigen, welche sich weigern, diese Frage unumwunden zu bejahen, auf dem kürzesten Wege aus ihrem Amte zu entfernen. Sollte es dazu eines Gesetzes bedürfen, so würden Se[ine]. Majestät sehr geneigt sein, solches zu erlassen“ (vgl. ebd.). 2 Vgl. Anmerkung 1. 3 Frugal (lat.-frz,): zu den Früchten gehörend, aus Früchten bestehend; im übertragenen Sinne: einfach, bescheiden, nicht üppig (in Bezug auf die Lebensweise, besonders die Ernährung). 4 Vgl. dazu die Arbeit von Istvän Lantos: Die Beziehungen zwischen der deutschen fortschrittlichen bürgerlichen Pädagogik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der ungarischen Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung Friedrich Adolph Wilhelm Diesterwegs. Päd. Diss. Humboldt-Universität Berlin 1968 (maschinenschriftlich). 5 Zu Diesterwegs Position im Hinblick auf jüdische Lehramtspräparanden vgl. sein Schreiben an das Schulkollegium vom 9. Juni 1836 und die dortigen Anmerkungen; vorl. Bd., Nr. 91, S. 157 f. Schulrat Schulz hatte sich im Gegensatz zu Diesterweg immer gegen eine Ausbildung jüdischer Lehrer im Seminar für Stadtschulen ausgesprochen; vgl. ebd. 6 Die größte Verehrung brachte Diesterweg Pestalozzi entgegen, wie seine Bemühungen um die Pestalozzi-Feiern und die Gründung einer Pestalozzi-Stiftung zeigen. Weitere Pädagogen, auf die er sich bei seiner Dankesansprache berief, waren nach der Erinnerung von Bonnell „Rousseau und Fichte“; alle drei „hätten den Menschen auf die Erkenntniß des Menschen hingewiesen, sie und ihre Werke müßten

494

daher auch von jedem Pädagogen vorzugsweise studirt werden“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 39r). Ranke nannte dieselben Pädagogen (vgl. a. a. O.: 34v). 7 Zum Inhalt dieser Verwarnung vgl. das Protokoll vom 13. April 1844; vorl. Bd., Nr. 241, S. 418 ff. 8 Das Schulkollegium war mit Diesterwegs Antwort noch keineswegs zufrieden. Am 25. Juli wurde Direktor Ranke „als Theilnehmer und Mitordner“ des Festes zur vertraulichen schriftlichen Stellungnahme aufgefordert (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 31r). Das Schreiben Diesterwegs vom 8. Juli wurde abschriftlich beigefügt. Am 5. August erhielten auch Direktor Bonnell und Konsistorialrat Pischon die Aufforderung, sich schriftlich zu den Vorgängen zu äußern (vgl. a. a. O.: 36r). Ranke, der unmittelbare Redekontrahent Diesterwegs bei dem Fest, berichtete am 2. August sehr detailliert über den Verlauf des Tages (vgl. a. a. O.: 34r–35v). Bei der Abendzusammenkunft sei es sein Plan gewesen, „der Sache einen durchaus harmlosen Charakter zu erhalten, was auch Anfangs gelang“ (45v): „Wenn nun im Fortgang der Sache dennoch aus dem im Allgemeinen nicht unerfreulichen Anfange sich etwas entwickelte, was mich namentlich als Ordner unangenehm berührte und meiner Absicht zuwiderlief, so möchte ich dabei zur Entschuldigung Diesterwegs anführen, daß er wohl allmählich durch das mannichfaltige Lob und durch den Wein, den er – obwohl sehr mäßig – trank, und durch die ganze Umgebung erregt und verleitet wurde, Worte zu sprechen, welche ihm nun selbst leid thun, und von denen er auch selbst nicht recht mehr weiß. Dafür spricht sein Schreiben, was bei seiner sonstigen Redlichkeit sich nur daraus erklärt, daß er unbewußt die gesteckte Grenze überschritt.“ Hinsichtlich der Aufnahme von Juden „in sein Seminar“ habe Diesterweg geäußert, „daß dagegen das Hohe Ministerium damit nicht eben so einverstanden sei“. Sehr detailliert schilderte Ranke dann die Vorkommnisse zwischen Diesterweg und sich selbst: „Als sodann Prediger Merget einen sehr erfreulichen Vortrag hielt, hat er [Diesterweg] diesen zuweilen auf eine unangenehme Weise unterbrochen, und eben so unangemessen darauf erwiedert, und namentlich nur den für seinen ächten Schüler erklärt, der an eine freie Fortentwickelung der Menschheit in Zukunft glaube. Mich verwunderte dabei der lachende Ton, mit dem dies gesagt und aufgenommen wurde, und ich sah mich daher genöthigt, […] darauf hinzuweisen, daß noch unendlich viel für Erziehung und Unterricht zu thun übrig, das Geschäft eines Lehrers mit tausendfachen Sorgen verbunden, und dadurch uns Bescheidenheit die erste Pflicht des Lehrers sei, daß aber auch diese aus dem Christenthum fließe. Diesterweg erklärte dagegen, daß er nicht Demuth, nur Muth den Lehrern unserer Zeit empfehlen könne. Indem ich ihm einwarf, daß er ja selbst in seiner vorigen Rede den Egoismus bekämpft habe, erklärte er noch einmal den Egoismus für den Teufel, blieb aber sonst bei seiner Behauptung stehen. Nun erst mischte sich nach einem Versöhnungsversuch Pischon’s ein weiteres Publikum ein, indem Herr Mügge die freie Presse leben ließ, worauf ich es für das Beste hielt, mein Amt als Ordner niederzulegen und mich hinwegzubegeben. Das Einmischen dieses Litteraten geschah nicht ohne Diesterwegs Schuld, obwohl Andere vielmehr die Schuld auf meine Aeußerungen schoben, die zum Gegensatz aufgefordert hätten“ (vgl. 35r+v). Abschließend wies Ranke darauf hin, dass er aus Diesterwegs Seminar „junge Männer von großer Bescheidenheit, christlicher Gesinnung und vorzüglicher Tüchtigkeit“ in seiner Schule habe; Diesterweg scheine „in mancher Beziehung sehr gut zu wirken“; „und was etwa gefährlich sein könnte, wird durch andere Lehrer, wie Merget, zum Theil gehoben“ (vgl. 35v). Als Fazit erklärte Ranke, dass „von dem Geiste, der sich bei der besprochenen Versammlung aussprach, […] das Meiste Nichtlehrern zur Last“ falle; „Vieles, was in der jetzigen Lehrerwelt unangenehm auffällt, ist überhaupt Zeitgeist, nicht Eines Mannes Einfluß“ (vgl. ebd.). Konsistorialrat Pischon schilderte am 5. August 1845 das Verhalten Diesterwegs beim Fest als wesentlich weniger provokant (vgl. a. a. O.: 37r). Nach seiner Erinnerung habe die „Vossische Zeitung“ „ganz getreu den Hergang bei diesem Feste wie Äußerungen des Diesterweg“ berichtet“. „Ansichten über Zustände und Fragen des kirchlichen und politischen Lebens im eigentlichen Sinne“ habe er nicht gehört, „sondern nur über Pädagogik und Verhältnisse der Lehrer“. „Als durch den Vortrag des Hrn Director Ranke über die Demuth des Lehrers die Unterhaltung sich auf das kirchliche Gebiet zu ziehen schien und Hr Director Diesterweg jenem Vortrage mit der Äußerung entgegen trat: ,nicht Demuth thue dem Lehrer Noth in der jetzigen Zeit, sondern Muth!‘ so schien mir durch den in der großen Ge-

495

sellschaft kund gegebenen Zwiespalt das Verhältniß des Festes sich zu trüben und ich wollte die Theilnehmer, welche ich schon früher vergeblich zum Beschlusse des Festes zu leiten suchte, zur Aufhebung der Versammlung veranlassen. Ich versuchte demnach durch eine kurze Darstellung, daß wahrer Muth immer mit wahrer Demuth verbunden sei und so die abweichenden Meinungen sich würden vereinigen lassen und durch ein Ranke und Diesterweg gemeinsam gebrachtes Lebehoch die Parteien zu vereinen und das Fest zu schließen“ (ebd.). Direktor Bonnell sandte seine Antwort an das Schulkollegium am 6. August ein (vgl. a. a. O.: 38r–39v). Einer Schilderung der Lobreden auf Diesterweg fügte er den Eindruck hinzu, „der wohlgemeinte Eifer der Redenden“ habe sich so weit gesteigert, „daß es den Anschein gewinnen mußte, als werde durch D. und seine Schüler erst die Wahrheit in die Welt kommen“ (vgl. 38r+v). Diese Stimmung habe wohl Ranke dazu veranlasst, „darauf hinzuweisen, daß nach seiner Ueberzeugung die Wahrheit schon in die Welt gekommen und daß sie zu finden sei in dem richtig verstandenen Christenthume.“ Das Fest sei zu diesem Zeitpunkt schon recht stürmisch gewesen, laute Unterbrechungen nur mit Mühe zu unterdrücken: „Da der letzte Redner auch zur Demuth aufgefordert hatte, so veranlaßte dies D. zu der Aeußerung: ,Wie kann man jetzt jemand zur Demuth auffordern? Muth ist es vor Allem, was der Mann braucht.‘ Worauf Cons. Rath Pischon, der schon mit mir im Weggehen begriffen war, zur Ausgleichung der zwischen dem Ordner und dem Gefeierten entstandenen Differenz rasch die Bühne bestieg und die Versöhnung durch die Hinweisung herbeiführte, daß der entstandene Streit nur ein Wortstreit sei, da Muth eine völlige Hingebung voraussetze und das sei ja eben Demuth. Dieser Versuch brachte für den Augenblick wenigstens die Wirkung hervor, daß Ranke und D. sich umarmten“ (38v). Bonnell habe den Jubilar sehr gut beobachten können, da er sehr nahe bei ihm gesessen habe. Seine Haltung sei „anfangs durchaus ruhig und würdig“ gewesen, „seine erste und eigentliche Rede […] ernst und gemessen“ (vgl. 39r). Durch „die folgenden Reden und Lieder“ sowie „die allmählich sich steigernde von Außen und Innen angeregte Wärme“ sei Diesterweg allmählich in „gesteigerte Stimmung“ geraten, „die ihm auch ein oder zwei scherzhafte Anspielungen auf Zeitereignisse gelegentlich ablockten“ (vgl. 35v). Doch die einzige derartige Stellungnahme, die Bonnell detailliert wiedergab, bezog sich auf die Zulassung der Juden zum Seminar: „Auf den Dank, welchem ihm ein Jüdischer Lehrer dafür brachte, daß er auch Juden den Zutritt zum Seminar gestattete, antwortete er wie ich mich zu erinnern glaube: Diesen Dank könne er eigentlich nicht nehmen, da er Juden nicht in das Seminar zulassen solle; wenn es also geschehen sei, so habe er es nur geduldet. Er glaube aber dadurch nicht nur den Juden, sondern auch den Christen einen Dienst zu thun, indem er ihnen einen Beweis von Humanität gebe, und Christenthum und Humanität befördern sei ja ein und dasselbe.“ Ausgerechnet in dieser Phase der Auseinandersetzungen mit Diesterweg erreichte das Schulkollegium Anfang August eine Beschwerde des Lehrers J. H. T. Hube (s. ds.) über das Verhalten seines ehemaligen Seminardirektors (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 108r–112v); es ging vor allem um körperliche Bestrafungen, die Diesterweg an ihm und anderen Seminaristen vollstreckt habe (vgl. das Verhandlungsprotokoll beim Schulkollegium vom 27. Dezember 1845; vorl. Bd., Nr. 316, S. 562–566). Im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten wurde daraufhin ein Aktenvorgang „betreffend die gegen den Seminar-Director Diesterweg hier, einzuleitende Untersuchung“ eröffnet (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 78r). Zuständiger Dezernent war Regierungsrat F. Stiehl, bis 1844 Seminardirektor in Neuwied. Stiehl war ins Ministerium geholt worden, um einen Bericht über den Zustand des Volksschulwesens und die Stimmung unter den Volksschullehrern in Preußen zu erstellen und Besserungsvorschläge einzubringen. Derselbe F. Stiehl war im Jahre 1854 der Hauptverfasser der „Preußischen Regulative“, mit denen das Elementarschul-, Präparanden- und Seminarwesen in Preußen geordnet werden sollte und gegen die Diesterweg einen erbitterten literarischen und parlamentarischen Kampf führte. Vgl. dazu Diesterwegs Schriften „Die drei preußischen Regulative. I. Würdigung derselben“, „II. Würdigung ihrer Verteidiger“ und „III. Herr Stiehl und die drei preußischen Regulative“ (Berlin: Schroeder 1855); vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 141–339. Auf Veranlassung von Minister Eichhorn wurde Diesterweg wegen seiner Äußerungen bei der Feier seines 25jährigen Dienstjubiläums am 23. Oktober 1845 protokollarisch verwarnt; vgl. vorl. Bd., Nr. 301, S. 523–526.

496

280 An die Redaktion der Vossischen Zeitung, Berlin Berlin, 19. Juli 1845 Einer Wohll[öblichen]. Redaction übergebe ich das beiliegende Blatt1, wenn es sich zur freien Aufnahme in die Vossische Zeitung2 eignet, worüber ich kein bestimmtes Urtheil habe. Im bejahenden Falle wünsche ich als Einsender vorläufig unbekannt zu bleiben

ergebstr Dr. Diesterweg.

Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 51 1 Die Beilage ist nicht überliefert. Möglicherweise handelte es sich um eine Stellungnahme im Kontext der Feier seines 25jährigen Amtsjubiläums am 3. Juli 1845, über die die „Vossische Zeitung“ ausführlich berichtet hatte; vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Juli 1845 (vorl. Bd., Nr. 279, S. 491–496). Die vorgesetzten Behörden warfen Diesterweg vor, sich bei diesem Fest ungebührlich über konfessionelle und pädagogische Fragen geäußert zu haben. Wenngleich er dies bestritten hatte (vgl. das Schreiben vom 18. Juli), musste er mit weiteren Vorwürfen rechnen und wollte deshalb lieber anonym publizieren. 2 Die „Vossische Zeitung“ war – über ihre direkten Vorgänger – die älteste Zeitung Berlins. Sie war überregional angesehen und vertrat die Positionen des liberalen Bürgertums. So setzte sie sich seit 1843 für die Abschaffung der Pressezensur ein und unterstützte publizistisch die freiheitlichen Bestrebungen des Vormärz. Am 31. März 1934 stellte der Ullstein-Verlag das Erscheinen der Zeitung ein, da viele ihrer jüdischen Mitarbeiter bereits vertrieben worden waren und ihre Arbeit durch die nationalsozialistischen Machthaber stark behindert wurde. Über die Feierlichkeiten zu Diesterwegs 25jährigem Amtsjubiläum hatte die „Vossische Zeitung“ sehr positiv berichtet; vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben vom 18. Juli 1845 (a. a. O.). Diesterweg wusste in ihr ein Organ, in dem er seine liberalen Ansichten durchaus vertreten konnte.

281 An die Redaktion der Vossischen Zeitung, Berlin Berlin, 21. Juli 1845 Eine Wohllöbliche Redaction bitte ich ergebenst, die Zusendung von vorgestern1 vorerst nicht abdrucken, sondern zurücklegen zu lassen. ergebstr Dr. Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 51 1

Vgl. Diesterwegs Schreiben an die Redaktion vom 19. Juli 1845; vorl. Bd., Nr. 280, S. 497.

497

282 An Hermine Diesterweg, Offenbach Berlin, 22. Juli 1845 Liebe Hermine! Zum Glück bist Du kein Kind mehr; sonst würdest Du Dich wohl über das, hoffentlich bald u. ohne nachtheilige Folgen vorübergehende, Übel, das Dich betroffen, mehr betrüben, als gut ist.1 Ohne daß ich es Dir sage, weißt Du, daß man solche Dinge mit der Hingebung u. dem Vertrauen annehmen muß, womit man Fügungen Gottes betrachtet. Was man nicht ändern kann u. nicht verschuldet hat, erträgt der relig[iöse]. Mensch mit Standhaftigkeit u. Muth. Daß dies Deine Weise ist, weiß ich, lese es auch aus JULCHENs Brief heraus, u. Du wirst es uns hoffentlich bald selbst sagen können. Sorge nun für nichts Anderes als dafür, daß Deine Genesung rasch von Statten geht. Ein Übel, wie das, das Dich betroffen, läßt keine solche Nachwirkungen, wie ein Nervenfieber2, zurück, man erholt sich viel schneller. Dieses hoffe ich mit voller Sicherheit. Sobald Du reisen kannst – das Reisen ist ja so bequem – ist es vielleicht am Besten, Du gehst nach Cöln, EMILIE holt Dich.3 Noch 2 volle Monate, oder, wenn der Herbst günstig ist, bis Mitte October haben wir schönes Wetter. Du kannst noch viel Schönes sehen u. erleben.4 Natürlich wirst Du in Betreff der Gesundheit alle die Vorsicht anwenden, die KOEHLER5 Dir anrathen wird. Wie es mit Deinem Gelde steht, sage mir nun auch bald.6 Es versteht sich von selbst, daß Du alle die Unkosten, die Deine Krankheit verursacht, trägst. Anders will ich es nicht, u. du wirst dafür sorgen. Du wirst außerdem noch eine große Schuld für die Sorgfalt u. Liebe, die Du, wie JULCHEN schreibt, von allen Seiten genießest,7 abzutragen haben. Solches zu erleben und zu genießen, ist auch von Werth. Sei darum voll gottvertrauenden Muthes u. belebe Dich mit der stillen Heiterkeit, welche die Genesung in dem vorzüglichstem [sic!] Grade fördert. Wo sich Gelegenheit darbietet, danke auch in meinem Namen denen, die Dir Liebe u. Aufmerksamkeit erweisen! Gott behüte Dich u. gebe uns bald so erfreuliche Nachrichten, als wir sie wünschen. Dein tr. V[ater]. A. Dg. Eigh., Nachl. Köhler 1 Hermine Diesterweg, zu diesem Zeitpunkt 26 Jahre alt, war im Mai 1845 zu ihrer 24jährigen Schwester Julie (s. ds.) und ihrem Schwager Heinrich Köhler (s. ds.) nach Offenbach gereist, um Julie während einer Kurbehandlung für ihr krankes Bein zu unterstützen (vgl. das Schreiben an Hermine, Julie und Heinrich vom 18. Mai 1845; vorl. Bd., Nr. 273, S. 482 ff.). Nun war sie selbst erkrankt – die Mutter Sabine (s. ds.) spricht in einem Brief an Hermine vom 22. Juli von „einer unangenehmen schmerzlichen Krankheit“ (Nachl. Köhler) – und benötigte Betreuung. Welche Art von Krankheit dies genau war, ist aus den darauf Bezug nehmenden Briefen – auch aus denen, die Vater und Mutter Diesterweg an Julie Köhler schrieben – nicht zu entnehmen. Es handelte sich offenbar um eine langwierige Sache, die aber keine Nachwirkungen nach sich ziehen würde. 2 Mit „Nervenfieber“ oder auch „gastrischem Fieber“ bezeichnete man früher den Unterleibs- oder Abdominaltyphus. Dabei handelt es sich um einen infektiösen Darmkatarrh mit Geschwürbildung und Hautausschlag, im weiteren Verlauf auch Organbefall, der noch in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts in etwa zehn Prozent der Fälle zum Tode führte (heute ca. ein Prozent). Besonders gefährdet sind schwache und ältere Menschen. Bei dem Erreger handelt es sich um eine Salmonellenart. 3 In Köln lebte Hermines Schwester Emilie verm. Küpper, die zu diesem Zeitpunkt 30 Jahre alt war. Beide Eltern rieten Hermine in ihren Briefen dringend, sich, sobald sie reisefähig sei, dorthin zu bege-

498

ben, damit die ältere Schwester sich um sie kümmern könne und Julie mehr Ruhe für ihre Kur habe. Nach völliger Genesung solle sie dann nach Offenbach zurückkehren und Julie zur Seite stehen. 4 In seinem Brief an Hermine vom 1. August 1845 schlug Diesterweg der Tochter vor, über Bonn, Koblenz und Hochheim, wo überall Freunde und Verwandte lebten, nach Offenbach zurückzukehren; vgl. vorl. Bd., Nr. 284, S. 501. Die Mutter Sabine brachte darüber hinaus in einem Brief vom 2. August auch noch Wetzlar und Siegen ins Gespräch, die Heimatorte von ihr und ihrem Mann (vgl. Nachl. Köhler). Zu den schönen Reiseeindrücken, die vor Hermine lagen, gehörte aber zunächst einmal die Hinreise von Offenbach nach Köln über den Main und den Rhein. Sabine schrieb dazu am 2. August: „Wer die doch mit Dir machen könnte!“ Die Fahrt auf dem Rhein sei für sie selbst „unvergleichlich schön und herrlich“ gewesen, ein „Genuß“, an den sie sich „stets mit Enthusiasmus“ erinnere. Sie sei überzeugt, dass auch Hermine sich „durch dießen hohen Genuß so gestärkt und glücklich fühlen“ werde, dass sie darüber alle Leiden vergesse (vgl. a. a. O.). 5 Gemeint ist Julies Mann Heinrich Köhler, der als Arzt tätig war. 6 Hermine Diesterweg war nicht verheiratet und hatte kein eigenes Einkommen. Für ihre Unkosten musste der Vater aufkommen. Dafür übernahm Hermine nach besten Kräften Pflege- und Hilfsdienste zuhause und in der Familie; sie war allerdings häufig krank. 7 In Diesterwegs Brief an Julie vom selben Datum ist davon die Rede, dass sich Freunde und Freundinnen um Hermine kümmerten; vgl. vorl. Bd., Nr. 283, S. 499 f.

283 An Julie Köhler, Offenbach Berlin, 22. Juli 1845 Liebe Julchen! Aus dem beil. Briefchen an HERMINE von gestern Mittag1 ersiehst Du, wie wenig wir eine Ahnung von dem Unfall, der H. und Euch mit betroffen hat, hatten.2 Gestern Nachmittag kamen Deine Nachrichten vom Freitage über Erfurt3 hier an. Der Schmerz, den wir empfanden u. empfinden, wurde durch die Versicherung, daß die Krankheit gebrochen scheine und Genesung begonnen habe, gemildert. Gebe Gott, daß es so sei und fortgehe! Leider können wir bei der großen Entfernung Euch nicht viel mehr leisten. Daß Du dieses Geschick mit deinem lieben Mann mit Muth, Vertrauen, Ausdauer u. Heiterkeit, so weit es möglich ist, erträgst, davon sind wir überzeugt. Mit dem besten Willen, Dich zu pflegen, ist HERMINE zu Dir gekommen; nun bedarf sie Eurer Pflege.4 So geht es um. Während wir hier um den jungen ALTGELT5 aus Düsseldorf, dessen Tod durch schweres Nervenfieber6 schon erwartet wurde, besorgt waren u. JULIUS Tag u. Nacht ihn mit Hingebung pflegte,7 wird uns dort für unsre HERMINE dieselbe Liebe u. Sorgfalt von Euern Freunden u. Freundinen [sic!] zu Theil. Das thut einem wohl. Man giebt gern, u. wenn man dieses thut, darf man auch annehmen. Sage diesen guten Menschen unsern herzlichsten Dank! So was vergißt man nicht. Der Vater von ALTGELT8 ist seit 10 Tagen hier u. hat die Freude, den Sohn auf der Besserung zu sehen. Er war so krank, daß ich in seiner Nähe, da ich doch sonst nicht von Papier bin,9 flau auf das Kanapee sank. – Für jetzt wird, wenn H.’s Besserung fortgeht, nichts Anderes zu thun sein, als sie zu pflegen. Das Übelste ist, daß Du dadurch in Deiner Kur beunruhigt werden kannst. Du wirst 499

dieses nach Kräften zu vermeiden suchen. Nimm Dir die nöthigen Personen zu Hülfe! Was es kostet, ist hier gleich gültig. Mit Vernügen werde ich Alles ersetzen. Außerdem dürfte es wünschenswerth sein, daß H., sobald sie reisen darf, nach Cöln geht. Dort kann EMILIE sie pflegen.10 Aber ob, wann u. wie – das vermögen wir nicht zu beurtheilen. Heute schreiben wir in dieser Beziehung an EMILIE,11 u. den KOEHLER oder Dich bitte ich, derselben die nöthigen Nachrichten zugehen zu lassen. So gebe denn Gott, daß Alles gut geht u. Ihr Euch bald voller Gesundheit wieder erfreuet. Deinem u. unserm K. sage übrigens unsre herzlichsten Danksagungen für seine treuen Bemühungen, u. melde sie zugleich allen denen, die sich Euer annehmen. Ferneren Nachrichten sehen wir ehestens mit Verlangen entgegen. Gott behüte Euch! Euer tr. Vater A. Dg. Das Brieflein von dem Großvater in Florstadt habe ich mit Vergnügen gelesen.12 Gott erhalte noch den würdigen, treffl[ichen]. Greis! Eigh., Nachl. Köhler 1 Offenbar hatte Diesterweg diesem Brief ein Schreiben an Hermine beigelegt, das er am 21. Juli – noch vor dem Eintreffen der Nachricht von ihrer Krankheit – verfasst hatte. Dieser Brief ist nicht überliefert. 2 Gemeint ist eine schmerzhafte Erkrankung, die Hermine in Offenbach befallen hatte. Sie war eigentlich dorthin gereist war, um ihre Schwester Julie zu unterstützen, die sich wegen eines kranken Beines einer Kurbehandlung unterziehen musste. Vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an Hermine vom selben Datum; vorl. Bd., Nr. 282, S. 498 f. 3 In Erfurt lebten die zweitälteste Tochter Diesterwegs Bertha (s. ds.) und ihr Mann G. W. M. Thilo (s. ds.). Offenbar waren diese zuerst von Hermines Erkrankung unterrichtet worden. 4 Vgl. Anmerkung 2. 5 Gemeint ist ein Sohn – vermutlich Karl – des Düsseldorfer Regierungs- und Schulrats J. H. Altgelt, den Diesterweg aus seiner Zeit in Moers gut kannte. 6 Zum Nervenfieber vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Brief an Hermine vom selben Datum (vorl. Bd., Nr. 282, S. 498 f.). 7 Diesterwegs ältester Sohn Julius studierte in Bonn Medizin und war während der Semesterferien in Berlin. 8 Vgl. Anmerkung 5. 9 Diesterweg wandelt hier die umgangssprachliche Redensart „nicht von Pappe sein“ – in der Bedeutung von: stark sein, etwas aushalten können – ab. Mit Papier hat dieser Ausdruck jedoch nichts zu tun. „Papp“ oder „Pappe“ war früher eine Bezeichnung für Brei, speziell auch für Kinderbrei. „Nicht [mehr] von Pappe“ zu sein, bedeutete also, nicht mehr mit Brei gefüttert zu werden, sondern bereits kräftiges Essen zu bekommen, im übertragenen Sinne: nicht mehr Kind, sondern erwachsen zu sein. 10 Zu dem Vorschlag, dass Hermine sich bei ihrer Schwester Emilie in Köln auskurieren sollte, vgl. Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben an Hermine vom selben Datum (vorl. Bd., Nr. 282, S. 498 f.). 11 Das Schreiben an Emilie Küpper ist nicht überliefert. 12 Der Großvater von H. Köhler, G. H. C. Ebenau, den Diesterweg sehr schätzte, lebte in Florstadt in der Wetterau (Hessen), nicht weit von Offenbach.

500

284 An Hermine Diesterweg, Offenbach Berlin, 1. August 18451 Liebe Hermine! Da du selbst noch nicht geschrieben hast, so wirst Du also wohl noch nicht ganz auf dem Strumpfe sein.2 Aber das wird nicht lange ausbleiben. In Deinem Alter3 erholt man sich nach Möglichkeit schnell. Dazu kann man durch Heiterkeit, Vernunft u. Ruhe viel beitragen. Du bist zu verständig, um dieses nicht zu wissen, oder nicht zu thun. Wenn Du so weit bist, so segle nach Cöln ab.4 Dort ganz wieder zu Kräften gekommen, kannst Du im September rückkehrend Dich in Bonn, Coblenz, Mainz (u. Hochheim) aufhalten.5 Noch ist volle Zeit dazu. Und daß Du diese zu Deinem Besten auskaufst,6 darauf rechnet mit Sicherheit Dein tr. Vater A. D. Eigh., Nachl. Köhler 1 Die Jahreszahl ist auf dem Schreiben nicht überliefert. Sie ergibt sich aus dem Inhalt des Briefes – Hermines Krankheit –, aus der Adresse – Hermine befand sich im Sommer 1845 bei ihrer Schwester Julie Köhler (s. ds.) in Offenbach – und aus dem Kontext – vgl. die Schreiben an Hermine sowie an ihre Schwester Julie vom 22. Juli 1845 (vorl. Bd., Nr. 282, S. 498 f., und Nr. 283, S. 499 f.). 2 Es handelt sich um eine Abwandlung des Spruches „auf den Beinen sein“, d. h. nicht mehr bettlägerig, also gesund sein. Zu Hermines Krankheit vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an Hermine vom 22. Juli 1845; vorl. Bd., Nr. 282, S. 498 f. 3 Hermine war zu diesem Zeitpunkt 26 Jahre alt. 4 Hermine sollte sich bei ihrer Schwester Emilie (s. ds.) in Köln auskurieren; vgl. Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben an Hermine vom 22. Juli 1845 (a. a. O.). Der Ausdruck „segle“ ist durchaus wörtlich gemeint, da die Reise nach Köln über den Main und den Rhein mit dem Schiff zurückgelegt wurde. 5 Hermine sollte nach ihrer Genesung nach Offenbach zurückkehren und ihrer Schwester Julie, die ein Beinleiden kurierte, noch eine Weile beistehen. Auf dem Rückweg sollte sie bei Freunden und Verwandten in den genannten Orten Station machen, u. a. bei Diesterwegs Bruder Johann Friedrich Ludwig (s. ds.) und seiner Frau in Bonn und bei Emilies Schwiegereltern Küpper (s. ds.) in Koblenz. 6 Anspielung auf ein Wort des Neuen Testaments; in Epheser 5, 16 und Kolosser 4, 5 werden die Christen aufgefordert: „Kauft die Zeit aus“, d. h., nutzt sie, lasst sie nicht sinnlos verstreichen.

501

285 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 7. August 1845 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Todesanzeige des Seminarlehrers Dr. BÜRSTENBINDER1.

a||

Nach gestern bei der hiesigen Polizeibehörde eingelaufenen amtlichen Nachrichten hat unser Lehrer Dr. BÜRSTENBINDER am 11. Juli d. J. beim Übergang über den großen Ferner in Tyrol2 seinen Tod gefunden. b|| Die übereinstimmende Aussage der beiden Führer und der andern herzugezogenen Männer erzählt das Unglück, wie folgt: Am 11ten Juli war Dr. B[ÜRSTENBINDER]. mit zweien Führern Morgens um 5 Uhr von Gurgel aufgebrochen, um über den Ferner-Gletscher (11, 500’ hoch) zu gehen.3 Gegen 9 Uhr, oben angekommen, binden die beiden Führer sich mit Stricken zusammen, u. sie verlangen von ihm, daß er dasselbe thun solle. Aber er verweigert dieses* (zu seinem Unglück), weil er meint, wenn er den Führern genau folge u. in deren cFußstapfenc| trete, nichts fürchten zu müssen. Nachdem sie eine Strecke gegangen, hört der hintere Führer einen Angstruf – er blickt sich um, der Reisende war verschwunden, und, bei näherem Zusehen, in einen Eisspalt hinabgesunken. Er ruft ihnen aus der Tiefe zu. Unglücklicher Weise sind die mitgenommenen Stricke zu kurz. Die beiden Führer (keiner will den Weg allein zurücklegen) eilen zurück, und kommen mit mehreren Männern, Nachmittags gegen 4 Uhr, mit den nöthigen Stricken am Unglücksorte wieder an. Einer wird hinabgelassen, er findet unsern Lehrer 1 90 Fuß tief4 in einer Eisspalte stecken, den Kopf eingeklemmt – sprechend: „nur Gott kann mir helfen.“ Es gelingt dem Manne nicht, ihn zu befestigen; einem 2ten eben so wenig; erst ein 3ter bringt ihn heraus, befestigt einen Strick um seinen Leib u. – beide kommen nach einander an das Tageslicht – der Verunglückte noch athmend, aber bewußtlos. Nachdem sie ihm etwas dBrannteweind| eingeflößt, tragen sie ihn zurück bis gegen 7 Uhr Abends. Hier überfällt sie ein so eisiger Nebel, daß alle umzukommen fürchten. Darum hüllen sie den Sterbenden in Mäntel ein, legen ihn in den Schnee, verlassen ihn u. eilen nach Hause. Am andern Morgen finden sie ihn verschieden. e–––––e| Am 2 13ten ist er, nachdem die gerichtliche Obduction erfolgt war, auf dem katholischen Kirchhofe in Gurgel durch den dortigen Geistlichen, bei dem er die Nacht vom 10ten zum 11ten gastfreundlich zugebracht hatte, beerdigt worden. – Vorstehender Bericht ist ein Auszug aus den amtlichen Protokollen, die ich selbst gelesen habe. Diesterweg.5 *) Nach genauerer Einsicht der Acten muß ich beifügen, daß die beiden Führer selbst ihm gesagt, ein Verbinden seiner Person mit ihnen durch einen Strick sei – aller Erfahrung zufolge – nicht nöthig. Der Vorwurf der Unvorsichtigkeit trifft ihn also nicht.6 Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 113r–114r; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 58r–59r 1 Der Lehrer K. A. J. Bürstenbinder hatte seit 1839 am Seminar für Stadtschulen unterrichtet; am 3. Juni 1841 war er definitiv angestellt worden. Vgl. das Protokoll über die Ablegung des Diensteids; vorl. Bd., Nr. 186, S. 329 f.

502

2 Ferner (von „Firn“: Altschnee) ist in Tirol die Bezeichnung für einen Gletscher. Bürstenbinder hatte unmittelbar vor seiner Wanderung in einem Ort namens Gurgel übernachtet; damit kann nur das heutige Obergurgl (1 930 m hoch) oder Hochgurgl (2 150 m hoch) gemeint sein. Die Orte liegen am oberen Ende des Ötztales. Mit dem „großen Ferner“ ist vermutlich entweder der Granatenferner oder der Hochfirstferner gemeint. Sie befinden sich zwischen dem Granatenkogel (3 318 m) und dem Hochfirst (3 405 m), dem höchsten der dortigen Berge. 3 Vgl. Anmerkung 2. 4 Das entspricht etwa 28 Metern. 5 Zur Stellvertretung Bürstenbinders vgl. das Schreiben an das Schulkollegium vom 13. August 1845; vorl. Bd., Nr. 286, S. 503 ff. 6 Wäre der Tod Bürstenbinders selbst verschuldet gewesen, hätten seine Angehörigen keinen Anspruch auf Zahlungen aus der Witwen- und Waisenkasse gehabt. Aus diesem Grunde ist die hinzugesetzte Feststellung Diesterwegs von großer Bedeutung.

286 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 13. August 1845 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die Stellvertretung des Dr. BÜRSTENBINDER. Die Wiederbesetzung der Lehrstelle des verstorbenen Dr. BÜRSTENBINDER1 verlangt Überlegung und Zeit, die alsbaldige Besetzung der von ihm ertheilten Lectionen aber ist, da dieselben 14 Tage vor, 2 1 / 2 Woche nach den Ferien2 nicht gegeben worden sind, ein dringendes Bedürfniß. Von den 3 Bewerbern hat mir keiner so gefallen (ich habe aber auch keine Zeit gehabt, sie genau in ihren Wirkungskreisen kennen zu lernen), daß ich ihn zur interimistischen3 Verwaltung des erledigten Amtes in Vorschlag bringen könnte. Unter diesen Verhältnissen habe ich geglaubt, daß ein Hochlöbliches Schul-Collegium es genehmigen würde, wenn ich die Stunden nach meiner besten Überzeugung sofort besetzte. In diesem Vertrauen habe ich den größten Theil derselben von heute an dem Dr. RATZKY übergeben. Derselbe wurde vor 10 Jahren mit Nummer I aus dem hiesigen Seminar entlassen,4 in das er, reif für Prima des Gymnasii in Stralsund, eingetreten war. Er hat darauf einige Jahre philologische und andre Vorlesungen auf der hiesigen Universität besucht, und arbeitet seit dem in verschiedenen hiesigen Anstalten mit dem besten Erfolg, auch in der Friedrichsstädtischen Knabenschule5. Ich habe daher das begründete Vertrauen zu ihm, er wird, besonders da er in unsrer Weise unterrichtet,6 unsern Erwartungen entsprechen. Da er aber nicht die 21, sondern nur 17 wöchentliche Stunden übernehmen konnte, so habe ich die Sache provisorisch, oder interimistisch7 bis zum 1ten October d. J. also geordnet: 1) daß die erste Knabenklasse statt 6 wöch. latein. Stunden nur 5; 2) die zweite statt 6 ebenfalls nur 5; 3) die erste statt dreien deutschen Stunden nur 2 erhält, und daß der Unterricht in der Geschichte, der in jeder der beiden unteren Seminaristenklassen wöchentlich in 2 Stunden ertheilt wurde, bis zum 1ten Oct. d. J. ausfällt, was wegen des geringen relativen Wer503

thes von etwas mehr Geschichtskentnissen für die Seminaristen ein unbedeutender Verlust ist.8 Demnach würde der Dr. RATZKY (sein Doctor-Diplom stammt von Jena her;9 er ist gesonnen, sich alsbald zum Examen vor der wissensch[aftlichen]. Prüfungs-Commission10 zu melden) folgende Lectionen ertheilen: 1te Knabenkl. 5 St. Latein; 2 –– 5 –– 3 –– 5 –– 1 ––– 2 St. Deutsch. S[um]ma 17 St. Hiernach bitte ich ein Hochl. Collegium, diese interimistische Einrichtung hochgef. zu genehmigen.11 Über das dem Dr. RATZKY dafür zu bewilligende Honorar werde ich späterhin unmaßgebliche Vorschläge zu thun nicht verfehlen.12 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 116r–117v 1 Zum plötzlichen Unfalltod des Seminarlehrers K. A. J. Bürstenbinder vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 7. August 1845; vorl. Bd., Nr. 285, S. 502 f. 2 Gemeint sind die Sommerferien des Seminars. Bürstenbinder war am 11. Juli verunglückt; der Unterricht im Seminar hatte bereits Ende Juli wieder begonnen. 3 Unter „interimistischer Beschäftigung“ verstand man, dass die Stellvertretung lediglich bis zum Auffinden einer anderen Lösung galt. Vgl. auch Anmerkung 7. 4 Vgl. das Verzeichnis der 1836 und 1837 entlassenen Seminaristen vom 12. August 1837 (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 22r–23r). 5 Die Friedrichstädtische Knabenschule war Übungsschule für die Seminaristen des dritten Lehrjahrs. Diesterweg, der die praktische Ausbildung begleitete, wohnte dem Unterricht an dieser Schule häufig bei und kannte das Lehrvermögen der angestellten Lehrer, die die Seminaristen betreuten, aus erster Hand. 6 Da Ratzky am Seminar für Stadtschulen ausgebildet worden war, kannte er die dortige Lehrmethode aus eigener Anschauung und Erfahrung. Obwohl er sich seither weitergebildet hatte, war er mit der Unterrichtsweise im Elementarschulwesen gut vertraut – eine Erfahrung, die anderen Akademikern, die am Seminar unterrichten wollten, oftmals fehlte. 7 Unter „provisorischer Beschäftigung“ wurde die Vertretung einer Stelle durch jemanden verstanden, der durchaus auch für die „definitive“ (feste) Anstellung in Frage kam, sofern er seine Eignung unter Beweis stellte. Zur „interimistischen Beschäftigung“ vgl. Anmerkung 3. 8 Diese Beschränkung des Geschichtsunterrichts erschien Diesterweg allerdings nach einigen Wochen nicht mehr vertretbar, und er bat um eine Erweiterung von Ratzkys Lehrdeputat; vgl. sein Schreiben an das Schulkollegium vom 24. September 1845 (vorl. Bd., Nr. 292, S. 511 f.). 9 Das Thema der Dissertation ist nicht mehr nachweisbar. 10 Gemeint ist die Prüfung „pro facultate docendi“; vgl. den Eintrag im Glossar des vorliegenden Bandes. 11 Das Schulkollegium antwortete Diesterweg am 17. August, es finde „gegen die getroffene[n] Einrichtung wegen der Stellvertretung des verstorbenen Seminarlehrers Bürstenbinder […] vorläufig

504

nichts zu erinnern“; „zur weitern Beschlussnahme“ solle er er seine „Vorschläge wegen der Remuneration des Lehrers Dr. Ratzky sofort einreichen“ (a. a. O.: 116r, Marginalie). 12 Vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 23. August 1845; vorl. Bd., Nr. 287, S. 505.

287 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 23. August 1845 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Die dem Stellvertreter des Dr. BÜRSTENBINDER, Dr. RATZKY, zu bewilligende Remuneration betr. Zur Verf. vom 17ten d. M.1 S. 4557. Als Remuneration für den Dr. RATZKY, welcher wöchentlich 17 Stunden übernommen hat, erlaube ich mir 6 Rh. pr Woche in Vorschlag zu bringen. Dieses macht für die Lection einige Pfennige mehr als 10 Sgr. Weniger kann man demselben doch nicht anbieten; aber ich denke, er wird auch damit zufrieden sein.2 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 119r 1 Das Schulkollegium hatte sich am 17. August 1845 vorläufig damit einverstanden erklärt, dass der Lehrer Dr. Ratzky die Vertretung der Lehrstunden des tödlich verunglückten Lehrers Dr. Bürstenbinder übernahm, und Diesterweg aufgefordert mitzuteilen, welche Vergütung dafür erwartet werde; vgl. Diesterwegs diesbezüglichen Antrag vom 13. August 1845 (vorl. Bd., Nr. 286, S. 503 ff.) und die dortigen Anmerkungen. 2 Das Schulkollegium genehmigte am 27. August, dem Lehrer Dr. Ratzky für seine „wöchentlich 17 Stunden […] eine Remuneration von = fünf und zwanzig Thalern monatlich“. Diese „Einrichtung“ werde allerdings „nur für das laufende Semester genehmigt“; man sehe Diesterwegs „Vorschlägen wegen Besetzung der vakanten Stelle baldigst“ entgegen (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 119r, Marginalie).

505

288 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 23. August 1845 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die Fortbildung hiesiger Hülfslehrer. Zur Verf. vom 13. Aug.1 S. 4556. Das einzige Mittel, welches dem hiesigen Seminar zu Gebote steht, um hiesige Hülfslehrer fortzubilden, sind Lehrcurse. Dieselben können sich auf die Hauptlehrgegenstände der Schulen beschränken. Mit Rücksicht auf die Verhältnisse der Hülfslehrer dürfte es zweckmäßig sein, und zugleich ausreichend, wenn jeder dieser Gegenstände während eines Winters wöchentlich in 2 Abendstunden behandelt würde. Demnach schlage ich vor: I. Erstes Wintersemester (vom 1. Oct. bis 1. April.) [1. Anleitung zum Unterricht in der Religion, 2 mal wöchentl. v. 6 – 7. MERGET. 2. ––––– im Deutschen –– 7 – 8. REINBOTT. II. Zweites Wintersemester. 3. –––––– im Rechnen ––– 6 – 7. HINTZE. 4. ––––– in gemeinn[ützigen]. Kenntnisse[n] (Geographie etc.) 7 – 8. BAUMGAERTNER. III. Drittes Wintersemester. 5. Schulkunde, Disciplin, Didactik etc ––– 6 – 7. Diesterweg. 6. –––––– im Singen ––– 7 – 8. ERK.] Die genannten Lehrer2 sind geneigt, den Unterricht und die damit zu verbindenden Übungen zu übernehmen, wenn 1) jedem derselben für den halbjährigen Unterricht eine Remuneration von 50 Thlr. wird;3 2) wenn dieses Honorar nicht von den Theilnehmern erhoben wird;4 3) wenn die betr. Summe nicht der Seminarkasse zur Last fällt, wenn vielmehr dieselbe für Heizung und Beleuchtung des Locals, u. der Schuldiener für die Reinigung desselben eine Entschädigung erhält.5 Der Zweck des Ganzen wird nur erreicht, wenn die Lehrer mit Hingabe und Freudigkeit an das Werk gehen. Ich habe daher keinen Anstand genommen, die Bedingungen zu nennen, unter welchen dieses der Fall ist. Nach meinem Ermessen erheischt das Interesse der Stadt die Fortbildung ihrer Hülfslehrer. Darum dürften auch die Vorsteher derselben zur Gewährung jener kleinen Summe (etwa 150 Rh. jährlich) anzugehen sein. Diesterweg.6 Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 948: 2r–3r

506

1 Die Durchführung von Lehrkursen belastete die Lehrer des Seminars stark. Das Schulkollegium hatte deshalb Diesterweg auf dessen Bitte hin am 3. Januar 1842 gestattet, „die zur Fortbildung der hiesigen Hülfslehrer in Anschlag gebrachten Maaßregeln einstweilen auf sich beruhen“ zu lassen, sie aber zum Winter 1843/44 wieder aufzunehmen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 947: 6r). Am 13. August 1845 hatte das Schulkollegium Diesterweg darauf hingewiesen, dass „in der Angelegenheit nichts weiter geschehen“ sei und er „mit Rücksicht auf die desfallsigen Verhandlungen“ sehr bald seine Vorschläge einreichen solle (vgl. ebd.). 2 Die einzelnen Lehrer waren für den Unterricht in denjenigen Fächern vorgesehen, die sie auch im Seminar und in der Seminarschule erteilten. 3 Schulrat Schulz (s. ds.), der diesen Brief als Referent für das Elementarschulwesen zu bearbeiten hatte, antwortete auf diesen Wunsch von Diesterweg, er „halte es für billig, daß den Seminarlehrern, welche die Lehrcurse halten sollen, eine Remuneration zu Thl wird u halte die vorgeschlagene für sehr mäßig“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 948: 2r; Marginalie). 4 Schulrat Schulz beurteilte es als durchaus „wünschenswerth […], daß die Theilnahme an dem Lehrcursus unentgeltlich sei“ (vgl. ebd.). 5 Diesen Wunsch Diesterwegs lehnte Schulz allerdings ab: „daß aber die Seminarkasse, auch wenn sie die Mittel hat, nicht herangezogen werden u sogar noch für Heizung entschädigt werden soll, darin sehe ich keinen Grund, da es in dem ursprünglichen Zweck des Seminars liegt, solche Lehrcurse zu halten u die Dotation des Seminars zum Theil für diesen Zweck erfolgt ist“ (vgl. a. a. O.: 2r+v). – Über eine finanzielle Unterstützung durch die Stadt Berlin, wie sie Diesterweg am Ende des Schreibens vorschlug, ist nichts bekannt. Bedenken äußerte Schulz gegen „den Lehrcursus über deutsche Sprache“ von Reinbott (vgl. ebd.); deren Inhalt ist nicht überliefert; sie konnten aber wohl ausgeräumt werden, denn Reinbott führte diesen Lehrkurs im Winter 1845/46 durch. 6 Am 7. September reichte das Schulkollegium Diesterwegs Vorschläge bei Minister Eichhorn (s. ds.) ein (vgl. a. a. O.: 4r–5r). Es billigte dessen Honorarvorschläge, wies aber darauf hin, dass diese aus den Überschüssen des Seminars und der Seminarschule zu bestreiten sein dürften, da ein solcher Kursus „in dem ursprünglichen Zwecke des Seminars“ liege (vgl. 5r). Minister Eichhorn genehmigte am 20. September 1845 den Antrag zur Durchführung der Lehrkurse und stimmte dem Finanzierungsvorschlag des Schulkollegiums zu (vgl. a. a. O., Seminare, Nr. 947: 7r+v). Am 6. Oktober schickte Diesterweg dem Schulkollegium einen Entwurf für die öffentliche Bekanntmachung des Lehrkurses (vgl. vorl. Bd., Nr. 296, S. 515), den dieses am 13. Oktober 1845 veröffentlichte (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 947: 8r und 9r). Am 20. Oktober – einen Tag vor Beginn des Kursus – reichte Diesterweg detaillierte Angaben der beiden Lehrer Merget und Reinbott ein (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 948: 11r).

289 An Eduard Langenberg, Kronenberg Berlin, 1. September 1845 Lieber Freund! 1ten Sept. Was werden Sie sagen, gesagt haben? Bis heute keine Antwort auf Ihre Briefe vom 6. Aug.1, keine Anzeige der richtigen Ankunft des schönen Bechers, des originellen Gemäldes etc.!2 Aber, l. L., ich wollte antworten, wie es das Gefühl verlangt: festlich in der gehobenen Stimmung, in die mich die Sendungen versetzt haben. Aber diese Augenblicke wollten nicht kommen, sind nicht gekommen. Im verflossenen Monate haben laut unsres Fremdenbuches 28 Fremde das Seminar u. dessen Schule besucht,3 manche jeden Tag – 507

denken Sie sich, ob es ein Wunder ist, wenn ich dabei zu Grund gehe! Ob es möglich ist, dabei zur Ruhe zu kommen, zur Ruhe des Gemüths, die man nicht entbehren kann, wenn man Andern aufrichtigen, herzlichen Dank darbringen will. Sie kennen mich, Sie werden mich daher auch jetzt nicht verkennen. Ich habe große Fehler an mir, aber Gott Lob! den der Undankbarkeit nicht. Und so glauben Sie es mir, daß ich nicht die Ruhe fand, die ich nicht missen kann, wenn ich auf eine, mir selbst einigermaßen genügende Weise auf die Zusendungen antworten soll, die durch Ihre Hand gegangen sind. Auch jetzt kann ich nicht antworten. Ich muß noch warten. Ich habe mich nie zur Arbeit zwingen können; am wenigsten da, wo das Gemüth spricht u. sprechen will. Aber ich bin voll Dank. So, wie die theuern Lehrer u. Freunde am Rhein, schreiben, so bin ich nicht, so wollte, so möchte ich sein. Die Äußerungen haben mich gehoben, niedergeschlagen, getragen u. schüchtern gemacht. Ich habe seit dem nichts schreiben können. Ich denke an die großen Erwartungen u. – fühle mich gelähmt. Hoffentlich werde ich dieser Die Stimmung Meister, 1 sonst ist es um mein Schreiben geschehen. Wie Gott will! Zeit ist frisch am Werk. Also, l. L., meinen Dank, zuoberst Ihnen. Nehmen Sie damit jetzt vorlieb, bis ich Ihnen ordentlich schreibe. Diese flüchtigen Worte sollen diese eigentliche Antwort nur ankündigen. Dann werde ich auf alles eingehen. Jetzt ist es mir nicht möglich. Ich sehne mich sehr danach; es liegt mir wie Blei in dem Gefühl. Also bis bald! Von Herzen Ihr Diesterweg. N. S. Was Sie mir in Betreff der Pestalozzi-Stiftung zu sagen haben, thun Sie bald. Die Beilage kennen Sie schon; aber sehen Sie sie genau an!5 Grüße nach allen Seiten! Auch den Ihrigen!6 Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 30; Abschr. durch Langenberg: DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 41 1 E. Langenberg, der ehemalige Moerser Seminarist, hatte Diesterweg ein Glückwunschschreiben zugestellt, dass ehemalige Seminaristen und Seminarlehrer anlässlich seines 25jährigen Amtsjubiläums am 3. Juli 1845 verfasst hatten (vgl. DIPF/BBF/Archiv: DIEST 58). Zur Planung und Durchführung der Feier des 3. Juli in Moers vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 21. Juni 1845; vorl. Bd., Nr. 276, S. 486 ff. 2 Diesterweg hatte insgesamt zwei Kisten erhalten, deren sachgemäße Öffnung Langenberg in dem Schreiben vom 6. August detailliert beschrieben hatte: „Der Deckel“ des ersten, eines „Kistchen[s]“, lasse „sich aufschieben“; bei der anderen Kiste seien „mehrere Schraubnägel“ mit einem „sogenannten Schraubenbohrer loszumachen“. Mit dem Gemälde ist eine Darstellung des Seminars in Moers durch den Lehrer Stock gemeint, auf dem die Namen aller Seminaristen aus den Jahren 1820 bis 1845 eingetragen worden waren; Langenberg hatte dazu einen humoristischen Begleittext verfasst. Vgl. dazu ausführlich Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 28. Oktober 1845; vorl. Bd., Nr. 302, S. 526–530. 3 Noch im Jahre 1844 hatte Diesterweg sich über einen Rückgang der Besucherzahlen freuen können; nun war die Entwicklung wieder gegenläufig. Vgl. die „Historische[n] Notizen“ im Jahresbericht vom 27. Dezember 1844; vorl. Bd., Nr. 254, S. 437–443. 4 Vermutlich ist das Statut für die geplante Pestalozzi-Stiftung gemeint, da Diesterweg sich in seinem Schreiben an E. Langenberg vom 28. Oktober 1845 (vorl. Bd., Nr. 302, S. 526–530) darauf bezieht. Zu

508

dieser Stiftung und ihrem Statut vgl. Anmerkung 5 zu seinem Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845 (vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff.). 5 Diesterweg meint die alten Freunde und Bekannten, die er aus seiner Zeit als Lehrer in Elberfeld und als Seminardirektor in Moers noch im Bergischen Land hatte, sowie Langenbergs Familie.

290 Rundschreiben zur Verbreitung des Aufrufs für die Pestalozzi-Stiftung Berlin, 15. September 1845 Hochgeehrter

Herr!1

Hiermit beehren sich die unterzeichneten Mitglieder des Central-Vorstandes der Pestalozzi-Stiftung2, Ihnen zur gefälligen Verbreitung zu übersenden: 1) 20 Exemplare des allgemeinen Aufrufs3, zur Versendung an einzelne Personen, deren Interesse für die Angelegenheit erwartet werden darf; 2) 40 Exemplare des Aufrufs an „Deutschlands Lehrer“4, mit der ergebensten Bitte, dieselben unter die Herren Schul-Inspectoren, Seminar-Directoren etc. Ihres Landes (etwa unter gefälliger Mitwirkung der Herren Schulräthe), zur Mittheilung an die einzelnen Lehrer der Diöcesan-, Superintendentur- oder Conferenz-Bezirke,5 zu vertheilen; 3) ein Exemplar der Schrift „zum Gedächtniß H. PESTALOZZI’s“ und ein Exemplar der kleinen Broschüre: „ein Wort etc.“ 6 (Die in Goldschnitt beiliegenden Exemplare der ersten Schrift, bitten wir mit einem entsprechenden Begleitschreiben den fürstlichen Personen Ihres Landes, unter etwaiger Beifügung der Aufrufe Nr. 1 und 2., gefälligst zu überreichen.) Außerdem bitten wir ergebenst: 1) Da wir Ihnen, wie es sich von selbst versteht, die Art der Ausführung der Angelegenheit in Ihrem Bereich vertrauensvoll überlassen, gefälligst zu erwägen, in wiefern es, zur Förderung der Sache und zur Vermeidung aller Collisionen, zweckmäßig sein möchte, eine Verständigung mit den unter dem Aufruf Nr. 1. verzeichneten Personen Ihres Regierungsbezirks oder Ihrer Provinz, herbeizuführen; 2) auf der ersten Seite der Aufrufe Ihren Namen dem Worte: „Absender“, gefälligst folgen zu lassen; 3) die gezeichneten Beiträge in Empfang zu nehmen und seiner Zeit hierher zu befördern. Indem wir Ihrer fördernden Theilnahme die wichtige Angelegenheit nochmals vertrauensvoll und ganz ergebenst empfehlen, verharren wir in wahrer Hochachtung die Mitglieder des Central-Vorstandes der Pestalozzi-Stiftung in Berlin: C. RITTER. D. A. BENDA. Diesterweg. KALISCH. MAßMANN. Druck mit eigh. eingefügten Ziffern für die Anzahl der Exemplare unter 1) und 2), GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 15542: o. F. 1 Dieses gedruckte Anschreiben verschickte der Vorstand der Pestalozzi-Stiftung, zusammen mit den weiter unten angeführten Schriften, an verschiedene Theologen und Pädagogen in leitenden Positio-

509

nen, um mit ihrer Hilfe die Idee der Pestalozzi-Stiftung bekannt zu machen und Spenden für ihren Zweck – die Einrichtung von Waisenhäusern – zu sammeln. Das vorliegende Exemplar erhielt der Direktor des Schullehrerseminars in Idstein, Schellenberg (s. ds.); vgl. dass persönliche Anschreiben an diesen, vorl. Bd., Nr. 291, S. 510 f. 2 Zur Pestalozzi-Stiftung, ihrer Entstehung und ihren Zwecken vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. Neben Diesterweg gehörten dem Zentralvorstand der Berliner Stadtrat D. A. Benda, der Realschulprofessor E. W. Kalisch, der Organisator des Turnunterrichts in Preußen H. F. Maßmann und der Universitätsprofessor K. Ritter an. Zur Bedeutung der Gewinnung von letzterem für dieses Amt vgl. Diesterwegs Schreiben an F. Schäffer vom 15. Dezember 1844; vorl. Bd., Nr. 251, S. 431–434, und die dortige Anmerkung 8. 3 Gemeint ist der „Aufruf zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzis Gedächtnis, in seinem Geiste, nach dem Bedürfnisse der Zeit“, den Diesterweg gemeinsam mit Kalisch und Maßmann verfasst hatte. Er wurde 1845 als eigenständige Broschüre herausgegeben sowie im Jahrgang 1845 der „Rheinischen Blätter“ abgedruckt (N. F. Bd. XXXII, S. 83–87; vorliegende Ausgabe, Band VI, S. 470 f.). 4 Gemeint ist der „Aufruf an Deutschlands Lehrer“, den Diesterweg anlässlich seines Dienstjubiläums am 3. Juli 1845 verfasst hatte; darin wurde die Bedeutung Pestalozzis herausgestellt und um Unterstützung für die Pestalozzi-Stiftung geworben. Der Aufruf wurde ebenfalls in den „Rheinischen Blättern“ veröffentlicht (Jg. 1845, N. F. Bd. XXXII, S. 215–224; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 474–477). 5 Die evangelischen Superintendenten und die katholischen Dekane (Erzpriester) führten in ihren Amtsgebieten die Kreisschulaufsicht. Dies regelte bereits das Allgemeine Landschulreglement vom 21. August 1763, § 26 (vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 73 f.). Sie wurden durch dieses Anschreiben aufgefordert, in ihren Bezirken die Lehrer über die Pestalozzi-Stiftung zu unterrichten, indem sie die Informationen ihren Pfarrern, die regelmäßige Konferenzen mit den Lehrern abhielten, weitergaben; außerdem wandte sich der Zentralvorstand der Stiftung an die nichtgeistlichen Leiter von Lehrerkonferenzen, wie z. B. die Seminardirektoren. 6 Gemeint sind die Schriften: Die Feier des 100sten Geburtstages Heinrich Pestalozzi’s in Berlin am 12. Januar 1845: Vorfeier des hundertjährigen Jubiläums seiner Geburt am 12. Januar 1846. Hrsg. von A. Diesterweg, E. W. Kalisch und H. F. Maßmann. Berlin: Voss 1845; Diesterwegs Beitrag vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 73–101; und: Heinrich Pestalozzi. Ein Wort über ihn und seine unsterblichen Verdienste. Berlin: Enslin 1844 (vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 49–71).

291 An Seminardirektor Philipp Heinrich Theodor Schellenberg, Idstein Berlin, nach dem 15. September 1845 Sie1

Darf ich es mir auch erlauben, um gef[ällige]. Verbreitung des allgem. Aufrufes u. des besonderen an die Lehrer2 im Herzogthum Nassau3 zu bitten? Ich glaube es in Dankbarkeit gegen PESTALOZZI u. in der Überzeugung, daß, auf PEST. aufmerksam machen, heißt: auf den Geist der wahren Pädagogik aufmerksam machen, thun zu dürfen.4 Besonders angenehm würde es mir auch sein, wenn Sie H. Kirchenrath OTTO5 in Herborn (wo ich auch studirt habe)6 Ex[emp]lare der Aufrufe mittheilen wollten. Dg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 15542: o. F.

510

1 Es handelt sich bei diesem Brief um ein persönliches Anschreiben an den Direktor des Lehrerseminars in Idstein, das Diesterweg dem allgemeinen Rundschreiben vom 15. September 1845 (vgl. vorl. Bd., Nr. 290, S. 509 f.) beifügte. 2 Zu den beiden Aufrufen vgl. die Anmerkungen 3 und 4 zum Rundschreiben vom 15. September 1845 (a. a. O.). 3 Der Vorgänger Schellenbergs, G. A. Gruner (s. ds.), war bei Pestalozzi in Burgdorf gewesen und hatte sich anschließend – zunächst an der „Musterschule“ in Frankfurt am Main, dann am Lehrerseminar in Idstein – für die Verbreitung und Anwendung pestalozzischer Prinzipien in der Pädagogik eingesetzt. Insofern waren viele Lehrer in Nassau schon seit Jahrzehnten mit dem Wirken des Schweizer Pädagogen vertraut. 4 Schellenberg kam der Bitte Diesterwegs nach. Er richtete, nachdem er die Erlaubnis der herzoglichen Landesregierung eingeholt hatte, im November 1845 ein Schreiben an die Schulinspektoren seines Bezirks, in dem er sie darum bat, der „Aufforderung an Deutschlands Lehrer“ ihre „geneigte Beachtung und eine thätige Theilnahme [zu] widmen“ und die Aufforderung an alle Lehrer ihrer „Inspection mit Empfehlung einer raschen Circulation gelangen [zu] lassen“, außerdem „die Beiträge der Lehrer gütigst in Empfang zu nehmen“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 15542: o. F.). 5 Der Theologe W. Otto war am Volksschulwesen sehr interessiert; vermutlich kannte Diesterweg seine Schrift „Die Lehre von den Volksschulen nebst einer Darstellung aller im Herzogthume Nassau in Betreff der Volksschulen bestehenden Gesetze und Verordnungen“ (Dillenburg: Pagenstecher 1845). 6 Diesterweg hatte von 1808 bis 1809 an der artistischen Fakultät der nassauischen Landesuniversität Herborn sein „Grundstudium“ absolviert.

292 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 24. September 1845 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die Lectionen des Dr. RATZKY. Verf. vom 27.sten Aug. c. S. 4793. Unterm 27. August c. hat ein Hochl. Collegium die Übernahme von 17 wöchentl. Lehrstunden des verst[orbenen]. Dr. BÜRSTENBINDER von Seiten des Dr. RATZKY genehmigt und demselben dafür eine monatliche Remuneration von 25 Rh. bewilligt.1 Diese interimistische Einrichtung soll mit dem laufenden Semester zu Ende gehen, d. h. am Schlusse dieses Jahres2 (Verf. vom 27sten Aug.). Allein es dürfte doch nicht rathsam sein, die 4 Geschichtsstunden, welche der Dr. BÜRSTENBINDER in dem Seminar ertheilte, noch länger unbesetzt zu lassen.3 Ich bitte daher, hochgef. genehmigen zu wollen, daß der Dr. RATZKY dieselben vom 1ten Oct. ab noch mit übernehme. Wir erreichen dadurch den Zweck, den Dr. RATZKY auch als Lehrer der Seminaristen kennen zu lernen. Denn wenn er sich auch in diesem Verhältniß so bewährt, wie es in der Seminarschule der Fall ist (eine längere Erfahrung muß jedoch darüber erst entscheiden), so möchte es wohl wünschenswerth erscheinen, ihn an der Anstalt fest angestellt zu sehen.4 511

Im Falle der Genehmigung der Vermehrung der Stunden des Dr. RATZKY von 17 auf 21 würde ich vorschlagen, ihm monatlich, statt 25, 30 Rh. anzuweisen.5 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 121r+v 1 Zur Einstellung und Bezahlung von Ratzky vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 13. August und vom 23. August 1845; vorl. Bd., Nr. 286, S. 503 ff., und Nr. 287, S. 505. 2 Schulrat Lange (s. ds.) vermerkte hier am Rande ein Fragezeichen und die Feststellung: „d.h. bis Michaelis [29. September] nach hiesigem allgemeinen Gebrauch“. Die Semester des Seminars endeten immer Ende September bzw. Ende März. 3 Diesterweg selbst hatte am 13. August vorgeschlagen, auf den Geschichtsunterricht am Seminar vorläufig zu verzichten; vgl. vorl. Bd., Nr. 286, S. 503 ff. 4 Am 30. Dezember 1846 bat Diesterweg das Schulkollegium um die definitive Anstellung Ratzkys, da dieser sich seiner Meinung nach sowohl am Seminar als auch in der Seminarschule bewährt hatte; vgl. vorl. Bd., Nr. 369, S. 667–673. 5 Das Schulkollegium war mit der Übertragung der Geschichtsstunden und der Erhöhung der Bezahlung auf 30 Taler einverstanden; vgl. die Angaben in der Conduitenliste vom 28. Dezember 1845 (vorl. Bd., Nr. 319, S. 569 ff.).

293 Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 24. September 1845 Wiederholt u. mit Gründen am 24. Sept. um Bestimmung u. um Bereis[un]g d[e]r St[a]dtsch[u]l[e]n der Pr. Brand[en]b[u]rg gebeten.1 Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 912, 24r 1 Der Vermerk befindet sich auf einem Schreiben des Schulkollegiums vom 2. September 1845. Darin hatte dieses ihm auf einen nicht überlieferten Antrag vom 8. Juli 1845 hin mitgeteilt, dass ihm gerne eine Fristverlängerung „zur Erstattung der noch rückständigen Berichte über einige hiesige Schulen“ bewilligt werde und er mitteilen möge, welche Jahreszeit ihm in Zukunft für „die Ausführung solcher Aufträge“ am angenehmsten sei (a. a. O., 24r+v). Diesterwegs offenbar im gleichen Briefe geäußerte Bitte, in Zukunft zu Schulvisitationen nicht mehr herangezogen zu werden, hatte das Provinzialschulkollegium jedoch abgelehnt, zumal es sich um allgemeine „Bestimmungen des Königlichen Ministeriums der geistlichen pp Angelegenheiten“ handele (Zirkularreskripte vom 1. Juni 1826 und vom 30 August 1840; vgl. Ludwig von Rönne: Das Unterrichts-Wesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 369). Die ausdrückliche Begründung lehnte sich fast wörtlich an die Reskripte an: „Wenn Sie hinzufügen, daß Sie den Nutzen solcher Schul-Revisionen nicht einzusehen vermöchten, so wollen wir Sie darauf aufmerksam machen, wie es von großer Wichtigkeit ist, daß der Director des Seminars den Zustand der Schulen, für welche er Lehrer bildet, aus eigener Anschauung kennen lerne, und von den Leistungen seiner ehemalige Zöglinge Kenntniß nehme, auch glauben wir, daß bei sol-

512

chen Gelegenheiten sich vielfacher Anlaß darbietet, den Lehrern[,] auch solchen, die in einem andern Seminar gebildet sind, durch Rath und Ermunterung nützlich zu werden. Wir müssen wünschen, daß Sie diese Ihnen amtlich dargebotene Gelegenheit zu einer heilsamen Einwirkung auf den hiesigen Lehrstand nicht unbenutzt lassen.“ Am 24. September nun bat Diesterweg um die ausdrückliche Bestimmung von Stadtschulen, vermutlich weil er einem Seminar speziell für Stadtschullehrer vorstand; das Schreiben selbst ist nicht überliefert.

294 Anschreiben an mehrere Kollegen wegen der Pestalozzi-Stiftung Berlin, 30. September 1845 Geehrter Herr College1! Unsere Seminarien sollen Erziehungsanstalten sein.2 Dieser Ausspruch wird keinen Widerspruch erleiden. Aus ihm folgt, daß wir unsere Zöglinge anzuleiten haben, sich als Glieder größerer Ganzen zu betrachten, sich an dieselben anzuschließen und die Zwecke edler Gemeinschaft zu fördern.3 Denn dadurch erstirbt in dem Menschen die Wurzel alles Übels: der Egoismus. Eine solche edle Gemeinschaft erstrebt nach meinem Bedünken die in den Beilagen bezeichnete PESTALOZZI-Stiftung4. Wie PESTALOZZI vorzugsweise für die Lehrer gewirkt hat, und zwar für alle – denn seine Ideen sind überall anwendbar, wo Kinder sind – so ist es auch zunächst deren Aufgabe, thätigen Antheil zu nehmen an den zu seines Namens Gedächtniß und zum Segen für Mit- und Nachwelt ins Leben zu rufenden Anstalten5. Und zwar ergeht an uns Lehrer, kraft des obigen Gedankens, die Mahnung, unsere Zöglinge an der Dankeserweisung gegen PESTALOZZI durch eine, wenn auch noch so kleine, Gabe Antheil nehmen zu lassen. Hier liegt der Lohn des Guten offen und unmittelbar in der That selbst. In der Hoffnung, daß Sie, hochgeehrter Amtsbruder, diesen Meinungen beistimmen, bitte ich Sie hiermit, Ihre Seminaristen auf geeignete Weise mit dem Gedanken einer PESTALOZZIStiftung bekannt zu machen, und ihnen Gelegenheit zu geben, auch ihren Beitrag zu dem Ganzen zu fügen. Zu dem Ende überreiche ich Ihnen die beiliegenden Blätter6 mit der ergebensten Bitte, mir diejenigen von ihnen, welche sich der Unterzeichnung zu erfreuen haben, nebst den etwa eingegangenen Geldern, gefälligst zurück zu senden. Anderweitige, ausgedehntere Betheiligung an der guten Sache von Ihrer Seite, werde ich natürlich mit besonderem Danke anerkennen. Die beiden beiliegenden Broschüren7 bitte ich, gefälligst von mir anzunehmen. Auf dieselben wird Pränumeration8 angenommen, die größere à 10, die kleinere à 5 Sgr. in Parthien direct von mir bezogen. Genehmigen Sie noch einen amtsbrüderlichen Gruß von Ihrem ergebensten Diesterweg. Ausf. mit eigh. Unterschr., Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Handschriftenabteilung, Atg. 16169 1 Mit „Kollege“ und „Amtsbruder“, wie es in diesem Schreiben ebenfalls heißt, ist ein anderer Seminardirektor gemeint. Auch diesen schickte Diesterweg offenbar seinen Aufruf zur Beteiligung an der

513

Pestalozzi-Stiftung (vgl. das Rundschreiben vom 15. September 1845; vorl. Bd., Nr. 290, S. 509 f.), um unter den Seminaristen Spenden für den guten Zweck zu sammeln. 2 Dieser Aspekt war Diesterweg immer sehr wichtig. In seinen Jahresberichten bedauerte er deshalb stets die Tatsache, dass nicht alle Seminaristen im Seminargebäude wohnen konnten, wodurch die Lehrer und der Direktor mehr Möglichkeiten hätten, erzieherisch auf die jungen Männer einzuwirken; vgl. z. B. den Jahresbericht vom 15. März 1834, unter A.1. (vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60). 3 Ableitung aus einem Schiller-Wort; in dem Distichon „Pflicht für jeden“ in F. Schillers (s. ds.) Votivtafeln (1796) heißt es: „Immer strebe zum Ganzen, und kannst du selber kein Ganzes werden, als dienendes Glied schließ an ein Ganzes dich an!“ 4 Zur Pestalozzi-Stiftung, ihrer Entstehung und ihren Zwecken vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 5 Gemeint sind die Waisenhäuser – vor allem für Lehrerwaisen –, die die Pestalozzi-Stiftung finanzieren sollte. 6 Gemeint ist der „Aufruf an Deutschlands Lehrer“, den Diesterweg anlässlich des 3. Juli verfasst hatte. Er stellte in dem „Aufruf“ die Verdienste Pestalozzis heraus und warb um Unterstützung für die Pestalozzi-Stiftung. Vgl. Anmerkung 9 zu Diesterwegs Grußwort vom 3. Juli 1845; vorl. Bd., Nr. 277, S. 488 ff. Dem „Aufruf“ war ein Blatt beigeheftet, in dem Spender (Name, Stand, Wohnort) eingetragen und die eingegangenen Beiträge (einmalig bzw. jährlich auf fünf Jahre) verzeichnet werden konnten. 7 Gemeint sind die beiden Schriften: Heinrich Pestalozzi. Ein Wort über ihn und seine unsterblichen Verdienste. 3., erw. Aufl. Berlin: Enslin 1845 (vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 49–71); und: Die Feier des 100sten Geburtstages Heinrich Pestalozzi’s in Berlin am 12. Januar 1845: Vorfeier des hundertjährigen Jubiläums seiner Geburt am 12. Januar 1846. Hrsg. von A. Diesterweg, E. W. Kalisch [s. ds.] und H. F. Maßmann [s. ds.]. Berlin: Voss 1845 (Diesterwegs Beitrag vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 73–101). 8 Pränumeration (lat.: praenumeratio): Vorauszahlung.

295 An Friedrich Gottlieb Becker (?)1, Gotha Berlin, 3. Oktober 1845

Hochgeehrter Herr! Zufolge Ihrer gütigen Erklärung habe ich hiermit die Ehre, obige Exlare Ihnen zu überreichen.2 Sehr angenehm wird es sein, wenn Sie 1) den Aufruf in dem Allgem. Anzeiger der Deutschen3 abdrucken lassen und sich zu Annahme von Beiträgen für die Pestalozzi-Stiftung bereit erklären wollen; 2) die Männer, welchen Sie den allgem. Aufruf zusenden, bitten, denselben unter ihren Freunden circuliren und mit empfehlenden Worten in öffentl. Gesellschaftslocalen zur Aufnahme von Unterzeichnungen auslegen zu lassen. Alles jedoch salvo meliori4. In wahrer Hochachtung Ihr ergebstr Dr. Diesterweg. Eigh., Universität Dortmund, Fakultät 15, Historisches Institut, Teilnachl. Hugo Gotthard Bloth, GEY 1.3.0001 (Kopie; Original nicht überliefert)

514

1 Der Empfänger dieses Schreibens ist vermutlich der Gothaer Verleger F. G. Becker, da Diesterweg ihn darum bat, den Aufruf für die Pestalozzi-Stiftung im „Allgemeinen Anzeiger der Deutschen“ abdrucken zu lassen; diese Zeitung wurde von Becker herausgegeben. Vgl. auch Anmerkung 3. Der bürgerlich-fortschrittliche Charakter dieser Zeitung sowie Beckers Haltung zu Fragen der Schulpolitik – als Abgeordneter der Deutschen Nationalversammlung 1848 trat Becker beispielsweise für eine Trennung von Schule und Kirche ein – legen es nahe, dass Diesterweg ihn als Unterstützer der Pestalozzi-Stiftung gewinnen wollte. Dass dies gelang, geht aus einem weiteren Schreiben an Becker von Anfang Januar 1846 hervor; vgl. vorl. Bd., Nr. 321, S. 572. 2 Der hier wiedergegebene Brief Diesterwegs befindet sich auf einem Exemplar des gedruckten Schreibens des Vorstandes der Pestalozzi-Stiftung vom 15. September 1845, mit dem dieser die Versendung von „Aufrufen“ und „Schriften“ für die Pestalozzi-Stiftung begleitete; vgl. vorl. Bd., Nr. 290, S. 509 f. In diesem selbst sind handschriftlich die Ziffern „100“ vor „Exemplare des allgemeinen Aufrufs“ und „50“ vor „Exemplare des Aufrufs an ,Deutschlands Lehrer‘“ eingetragen. 3 „Der Allgemeine Anzeiger der Deutschen“ war 1806 von Beckers Vater Rudolf Zacharias (1752 bis 1822) begründet worden. 1830 hatte sich das Blatt unter G. F. Becker mit der „Nationalzeitung der Deutschen“ vereinigt und hieß nun „Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen. Der öffentlichen Unterhaltung über gemeinnützige Gegenstände aller Art gewidmet, zugleich allgemeines deutsches Intelligenzblatt zum Behuf der Rechtspflege, der Polizei, des Handels und der Gewerbe, so wie des bürgerlichen Verkehrs überhaupt“. Die Zeitung, die seit 1849 als „Reichsanzeiger der Deutschen“ fortgeführt wurde, ging Mitte 1850 ein. 4 Salvo meliori (iudicio) (lat. Redewendung): unter dem Vorbehalt eines besseren bzw. eines anderen (Urteils). Die Redensart soll andeuten, dass man dem Anderen nichts vorschreiben möchte, sondern sich gerne durch einen besseren Vorschlag belehren lässt.

296 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 6. Oktober 1845 Einem Königlichen Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die Bekanntmachung des für hiesige Hülfslehrer berechneten Lehrcursus. Zur Verf. vom 30. Sept. c.1 S. 5214. Einem K. Hochl. Collegium verfehle ich nicht, hiermit den Entwurf zu einer, den beabsichtigten Lehrcursus betr. zu erlassenden Bekanntmachung zu überreichen.2 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 948: 8r 1 Zu diesem Lehrkursus vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 23. August 1845; vorl. Bd., Nr. 288, S. 506 f. Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 30. September aufgefordert, einen Text zur öffentlichen Bekanntmachung des bevorstehenden Winterkursus einzureichen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 948: 7r+v), was er hiermit tat. Der Text, den das Schulkollegium dann veröffentlichte, befindet sich in derselben Akte (vgl. 9r). 2 Schulrat Lange (s. ds.) vermerkte am Rand dieses Schreibens, die eingereichte Ankündigung sei „in den hiesigen Zeitungen und im Intelligenz-Blatt zweimal abzudrucken.“

515

297 An Georg Freiherr Cotta von Cottendorf (?)1, Stuttgart Berlin, 16. Oktober 1845 Ew. Hochwohlgeboren beehre ich mich, das beiliegende Manuscript „JACOBE VON BADEN“2 zur gef. Ansicht zu überreichen. Es behandelt in Novellenform, jedoch mit historischer Treue, eine merkwürdige, mit den Zeitinteressen der Gegenwart in Bezug stehende3 Begebenheit. Zugleich ist die Darstellung (nach meinem Bedünken) anziehend und anregend. Verfasserin ist Frau GRUBE4 in Düsseldorf, Wittwe des nach den neuesten Nachrichten in Java verstorbenen Dieselbe hat mir das Mscript zugesandt, um es zum DruCommerzienrathes GRUBE5. cke zu befördern. Allein es dürfte sich weniger zu einer selbstständigen Schrift, als zu einem Beitrage in eine Zeitschrift eignen. Darum überreiche ich Ew. Hochwohlgeboren die Arbeit mit dem Wunsche, daß Sie dieselbe für das Morgenblatt6 geeignet finden möchten. Auf ein anständiges Honorar macht Frau GRUBE Anspruch. Darum bitte ich ganz ergebenst, in Ihrer gef. Antwort den Betrag desselben zu bezeichnen, in dem Falle, daß Sie das Ganze überhaupt für das Morgenblatt geeignet erklären. So fort werde ich dann der Verf. Mittheilung davon machen u. Ihnen das Resultat alsbald anzuzeigen nicht verfehlen. Das Unglück, das die würdige und edle Frau nach obiger Andeutung betroffen, verstärkt meine Theilnahme an dieser Angelegenheit, und es würde mich freuen, ihr zusagende Mittheilungen machen zu können.7 Genehmigen Sie die Versicherung der Hochachtung, in der ich verharre Ew. Hochwohlgeboren ergebenster Dr. Diesterweg, Seminardirector Eigh., Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Handschriftenabteilung, Atg. 20089; veröff.: Vereinigung von Freunden der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (Hrsg.): Jahresgabe 1990. Mit einem Kommentar von Klaus Goebel. Dortmund 1991, o. P. [S. 2] 1 Der Empfänger des nicht namentlich adressierten Briefes ist sehr wahrscheinlich der Verleger Georg Freiherr Cotta von Cottendorf, der damalige Inhaber des Cotta-Verlags in Stuttgart und Tübingen, der sowohl das Stuttgarter „Morgenblatt für gebildete Leser“, von dem im Folgenden die Rede ist, als auch die „Deutsche Vierteljahres-Schrift“ herausgab. Diesterweg hatte 1838 mit von Cottendorf korrespondiert, weil er einen Aufsatz von Tafel, der bereits bei Cotta erschienen war, in den „Rheinischen Blättern“ abdrucken lassen wollte. Sein Schreiben ist nicht überliefert, wohl aber der Entwurf von von Cottendorfs Antwort vom 6. November 1838 in dessen Korrespondenzbuch; vgl. Schiller-Nationalmuseum Marbach a. N., Cotta-Archiv (Stiftung der Stuttgarter Zeitung), 614. Von Cottendorf hatte Diesterweg in diesem Schreiben dazu eingeladen, Beiträge einzureichen, „je nach Stoff und Veranlaßung“ für das „Morgenblatt“ oder für die „Vierteljahres-Schrift“. Er hatte auch darauf hingewiesen, dass „das Abgedruckte“ bei der Cottaschen Buchhandlung „stets auf das Anständigste honorirt“ werde. Der Inhalt dieses Briefes von Cottendorfs (Abdruck von Texten, Zahlung eines Honorars) legt es nahe, dass er der Adressat von Diesterwegs hier wiedergegebener Bitte um Publikation ist. Die Anrede „Hochwohlgeboren“ wurde nur bei adeligen Personen verwendet. 2 J. v. Baden (1558–1597) war seit 1585 die Ehefrau des letzten Herzogs von Jülich-Kleve-Berg, Johann Wilhelm I., der gesundheitlich und geistig sehr labil war. Nach dem Tod von dessen Vater, Wil-

516

helm dem Reichen, im Jahre 1592 versuchte Jakobe, für ihren schwachen, vom Vater bislang von den Regierungsgeschäften ferngehaltenen Ehemann das Regiment zu übernehmen. Sie wurde in die Intrigen zwischen der protestantischen und der katholischen Seite am Hofe hineingezogen. Da sie nicht schwanger wurde und man überdies entdeckte, dass sie einen Liebhaber hatte, wurde sie verhaftet. Als die Versuche der katholischen Partei – vertreten vor allem durch Jacobes Schwägerin Sibylle –, ihr beim obersten Gerichtshof der römisch-katholischen Kirche in Rom und beim Kaiser in Prag den Prozess zu machen, nicht rasch zum Erfolg führten, griff man zum Äußersten und ließ Jacobe in der Nacht vom 2. auf den 3. September 1597 ersticken oder erwürgen. Auf diese Weise wurde Platz für eine Nachfolgerin geschaffen, die durch Geburt eines Thronerben die Dynastie retten sollte. 3 Diesterweg spielt auf das Ringen progressiver und restaurativer Kräfte und damit verbundene Intrigen im preußischen Vormärz an. 4 Zu E. Grube vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Schreiben an ihre Schwester K. Diez vom 11. Mai 1845; vorl. Bd., Nr. 271, S. 479 ff. Schon von der dreizehnjährigen Elisabeth sind poetische Versuche bekannt. Später schrieb sie historische Erzählungen und Dramen, Naturlyrik und fromm-erbauliche Gedichte. Diesterwegs Bekanntschaft mit E. Grube kam möglicherweise über ihren Ehemann F. W. Grube zustande. Dieser war nach dem Tod seiner Mutter bei Vater und Stiefmutter in Elberfeld aufgewachsen, wo ihn Diesterwegs Freund und pädagogischer Mentor J. F. Wilberg (s. ds.) unterrichtete. Der Junge floh aus seinen bedrückenden familiären Verhältnissen zu einem Onkel, doch Wilberg konnte ihn zur Rückkehr bewegen, bildete ihn zum Lehrer aus und beschäftigte ihn an seiner Schule. 1816 trat er durch Vermittlung des Elberfelder Fabrikanten Friedrich August Jung, der aus Kirchen im Siegerland stammte, eine Stelle an der dort von diesem mitbetriebenen Privatschule an. Über diese Anstellung lernte er seine spätere Ehefrau E. Grube aus Netphen bei Siegen kennen, die sich regelmäßig Bücher aus der von ihm betriebenen Leihbibliothek schicken ließ. Grube ging 1829 mit seiner Ehefrau als Präsidialsekretär zur Königlichen Regierung in Düsseldorf. Diesterweg wird Grubes also entweder bei einem Besuch bei Wilberg in Elberfeld oder aufgrund der Tätigkeit von F. W. Grube in Düsseldorf kennen gelernt haben, da das Seminar in Moers zu diesem Regierungsbezirk gehörte. Über die Nachbarschaft von Siegerländern freute sich Diesterweg immer sehr. Das galt auch von Elisabeths dritter Schwester Anna Gertrude verm. Flender (s. ds.), mit der er in Berlin in freundschaftlichen Kontakt getreten war; vgl. das Schreiben vom 11. Mai 1845 (vorl. Bd., Nr. 271, S. 479 ff.). 5 F. W. Grube hatte sich 1843 im Auftrag der preußischen Regierung auf eine Reise nach Ostasien begeben, wo er für Preußen und die anderen Zollvereinsstaaten Möglichkeiten zur Aufnahme des Handels mit China und anderen Staaten zu erkunden hatte. Er war im Juni des Jahres 1845 an Malaria gestorben. E. Grube veröffentlichte 1848 ein Buch über diese Reise: Friedrich Wilhelm Grube und seine Reise nach China und Indien. Krefeld: Funcke & Müller. 6 Das „Morgenblatt für gebildete Stände“ (seit 1837 u. d. T. „Morgenblatt für gebildete Leser“) erschien 1807–1865 im Verlag Cotta in Stuttgart und Tübingen. Es handelte sich um eine viel gelesene literarische Tageszeitung, die ein breites Spektrum von Literatur und Kultur ihrer Zeit vermittelte. 7 Ein Abdruck der Novelle „Jacobe von Baden“ im „Morgenblatt“ ist nicht nachweisbar. E. Grube verarbeitete den Stoff allerdings auch zu einem Trauerspiel in fünf Aufzügen, das 1864 in Düsseldorf bei Schaub erschien.

517

298 An Josephine Stadlin, Zürich Berlin, 16. Oktober 1845 Hochgeehrte Frau! Ihr freundliches, liebes Schreiben wünsche ich genau zu beantworten,1 bis jetzt war es mir nicht möglich. Wenn Sie wüßten, wie Berlin auf einem Schulmanne lastet, der das Unglück hat, bekannt zu sein,2 Sie würden mir nicht nur nicht zürnen, nein, Mitleid haben! Aber solche Schreiben wie das Ihrige, sind mir jeder Zeit willkommen. Ich habe das erste Heft der „Erzieherin“3 mit Vergnügen gelesen; mehr noch das 2te. Ich werde meine Leser (der Rhein. Bl.) davon unterhalten, so bald als möglich.4 Fahren Sie muthig fort, Sie thun ein gutes, edles Werk, Sie verbreiten wahren Erziehungsgeist. Gerade den habe ich auch im Auge, indem ich gesonnen bin, die hiesigen Lehrer- u. Erzieherinnen, auch Mütter, zur Feier des Säculargeburtstages H. PESTALOZZI’s einzuladen. Die Männerfeier wird den 12ten, die Frauenfeier den 11ten Januar 1846 hier statt finden. Wir rechnen auf eine Theilnahme von Hunderten.5 Der wichtige Zweck – nachhaltige Anregung – wird nur erreicht, wenn es uns gelingt, kernhafte, zeitgemäße Ansichten und Gedanken, an PESTALOZZI anknüpfend, den Versammelten vorzulegen. Und dazu möchte ich mich Ihrer gütigen Mitwirkung versichern. Ich bitte: Schreiben Sie eine passende Mittheilung an die Versammelten, einen – wenn auch nur kleinen – Aufsatz über einen Gegenstand, der von einer Erzieherin berücksichtigt zu werden verdient u.s.w. u. schicken Sie mir denselben zu – vor dem Ende dieses Jahres!6 Hoffentlich fällt die ganze, nie da gewesene Veranstaltung so aus, daß es der Mühe werth ist, eine Schrift darüber zu schreiben, welche die Vorträge etc. enthalten soll.7 Nicht wahr, Sie sagen nicht Nein, sondern: Ja? Ja. Sie haben mich Ihren Freund genannt. Stellen Sie mich auf die Probe, ob ich es bin! Ihr Freund in Berlin, Diesterweg. Verte8! Um, hochgeehrte Frau, anzufangen, Ihren Wünschen in Betreff der Gedanken über ein Lehrerinnen-Seminar zu genügen, habe ich vor einigen Tagen durch den Buchhandel 2 Broschüren (+3) an Sie abgesandt, welche das hiesige Lehrerinnen-Seminar und dessen Schule betreffen.9 Anderes soll später folgen. D[er]. O[bige]. Eigh., Zentralbibliothek Zürich, Ms. Pestal. 2210 1 Diesterweg stand seit dem Frühjahr 1845 mit der Schweizer Pädagogin J. Stadlin in brieflichem Kontakt (vgl. vorl. Bd., Nr. 267, S. 472 ff.). Ihre Schreiben an ihn sind nicht überliefert. 2 Diesterweg empfand es als große Belastung, dass das Seminar für Stadtschulen von sehr vielen Interessenten besucht wurde; vgl. seine Klage über die zahlreichen Fremden in seinem Schreiben an E. Langenberg vom 1. September 1845 (vorl. Bd., Nr. 289, S. 507 ff.).

518

3 Gemeint ist die Zeitschrift „Die Erzieherin. Eine Zeitschrift über weibliche Erziehung“, die J. Stadlin von 1845 bis 1848 in Zürich herausgab. 4 Diesterweg wies in seinem Artikel „Deutsche Schulblätter“ im 1. Jg. des „Jahrbuchs für Lehrer und Schulfreunde“ (Berlin 1850, S. 183–204; 2. Aufl. 1851, S. 155–171; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 81–88, hier: S. 85) auf die Zeitschrift „Die Erzieherin“ hin. 5 Die Frauenfeier fand nicht, wie hier angekündigt, am 11., sondern am 25. Januar 1846 statt, die Männerfeier an Pestalozzis Geburtstag, am 12. Januar. Einen ausführlichen Bericht über die Pestalozzi-Feier der Männer brachte die „Königliche Privilegirte Zeitung von Staats- und Gelehrten Sachen“ (Vossische Zeitung), Nr. 11 vom 14. Januar 1846, Beilage. Ausführliche Berichte über die Pestalozzi-Feier der Frauen erschienen in den „Berlinischen Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen“ (Spenersche Zeitung), Nr. 22 vom 27. Januar 1846, Beilage, sowie in den „Berliner Jahrbüchern für Erziehung und Unterricht“, 2. Jg. (1846), S. 121 f. 6 J. Stadlin folgte dem Vorschlag und verfasste einen Beitrag für das Fest. Ihre Zuschrift wurde verlesen und später veröffentlicht; vgl. Anmerkung 7. 7 Die geplante Schrift erschien unter dem Titel: Heinrich Pestalozzi. Vorträge und Reden, zur FrauenFeier seines hundertjährigen Geburtstages am 25. Januar 1846 in Berlin, von Josephine Stadlin in Zürich, Rosette Niederer in Genf, Tinette Homberg in Emmerich, Gertrud Flender, Ida Klug, Auguste Schmidt, Adolph Diesterweg in Berlin. Zum Besten der Deutschen Pestalozzi-Stiftung. Berlin: Enslin 1846. Die einzelnen Beiträge tragen keinen besonderen Titel, sondern sind lediglich von I. bis VII. durchnummeriert. Der Beitrag von J. Stadlin steht unter „I.“, S. 1–7. Diesterwegs Beitrag zu dieser Schrift, S. 69–91 unter „VII.“, vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 123 bis 139. 8 Verte (lat.): wende um! blättere um! 9 Das erste Lehrerinnenseminar in Berlin war im Jahre 1832 eingerichtet worden; es stand mit der höheren Töchterschule auf der Friedrichstadt (Augustaschule) in Verbindung, deren Rektor der ehemalige Lehrer am Seminar für Stadtschulen K. W. E. Bormann (s. ds.) war. Im Anschluss an die Gründung des Berliner Lehrerinnenseminars wurde am 12. Mai 1837 vom Schulkollegium der Provinz Brandenburg die erste Prüfungsordnung für Lehrerinnen erlassen (vgl. Ludwig von Rönne: Das UnterrichtsWesen des preußischen Staates, Bd. I. Reprint von 1855. Köln/Wien: Böhlau, S. 430 ff.); ein Zirkularreskript des Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Eichhorn ), „betr. die Prüfung und Zulassung von Lehrerinnen“, folgte am 24. Juni 1845 (vgl. a. a. O., S. 428 f.). Die Broschüren sind nicht überliefert. Es handelt sich vermutlich um Jahresberichte der Augustaschule und des Seminars.

299 An Rosette Niederer, Genf Berlin, 16. Oktober 1845 Hochgeehrte Frau! Der Säculargeburtstag PESTALOZZI’s1 soll hier in Berlin in doppelter Art gefeiert werden: 1) am 11. Januar 1846 von einigen hundert hiesigen Lehrer- u. Erzieherinnen; 2) am 12ten von Lehrern und Männern.2 Ein solcher Verein wie No 1 ist noch [nie] da gewesen, wenigstens hier nicht. Aber PESTALOZZI kann nicht genug geehrt werden. Natürlich hängt die beabsichtigte Wirkung – Belebung wahren Erziehergeistes etc. – von der Art der Ausführung der Versammlung ab. Daß Alles an PESTALOZZI anzuknüpfen ist, versteht sich von selbst. 519

Eine nachhaltigere Erregung würde den Versammelten nicht gegeben werden können, als wenn es möglich wäre, eine Darstellung des Lebens der Gattin PESTALOZZI’s3 u. seines Lebens zu ihr und mit ihr zu liefern. Ja selbst Bruchstücke würden schon hinreichen. Aber wer könnte diese liefern? Sie allein, hochgeehrte Frau.4 Darf ich nun diese Bitte wagen? Ja, ich darf es, in der Verehrung gegen PESTALOZZI, die ich mit Ihnen theile, wie in der hohen Achtung, welche mir Ihr liter[arisches]. Werk5 eingeflößt, wie in dem persönlichem [sic!] Vertrauen, das durch die Nachrichten des Prof. MAGER6 nur bestärkt worden ist. Wenn Sie uns hoch erfreuen wollen, so schreiben Sie für mich oder obige Versammlung, gerade so, wie es Ihnen beliebt, das auf, was Sie von Frau PESTALOZZI wissen, wie sie Ihnen erschienen ist! O, ich wollte, daß Sie mir eine solche Bitte zu stellen hätten, ich würde mich beeifern, sie zu erfüllen. Und darum und in Berücksichtigung des guten Zweckes hoffe ich eine gütige Erfüllung meines angelegentlichen Wunsches.7 – Der Gedanke einer PESTALOZZI-Stiftung in Deutschland8 findet viel Anklang. Ich freue mich innig darüber. – Genehmigen Sie, hochgeehrte Frau, die Versicherung hochachtungsvoller Verehrung, mit der ich verharre Ihr treu ergebener Dr. Diesterweg. Eigh., Zentralbibliothek Zürich, Ms. Pestal. 826.34 Der Schweizer Pädagoge J. H. Pestalozzi wurde am 12. Januar 1746 in Zürich geboren. Zu den beiden Feiern vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an J. Stadlin vom 16. Oktober 1845; vorl. Bd., Nr. 298, S. 518 f. 3 Gemeint ist Anna P. geb. Schulthess, mit der Pestalozzi seit 1769 verheiratet war. Sie lebte zeitweilig allein bzw. gemeinsam mit beider Sohn auf ihrem Gut, dem Neuhof, zeitweilig mit ihrem Mann zusammen in seinen Instituten in Burgdorf und in Yverdon. 4 R. Niederer geb. Kasthofer aus Bern hatte sich bereits früh für Pestalozzis Lehrweise interessiert und bei ihm hospitiert. 1809 war sie Lehrerin, später Leiterin seines Mädcheninstituts in Yverdon geworden, das er ihr 1813 ganz übertrug. 1814 heiratete sie einen seiner Hauptlehrer, J. Niederer (s. ds.). Wegen pädagogischer und menschlicher Differenzen kam es zum Bruch mit Pestalozzi. Diesterweg ging wegen der langen Bekanntschaft von R. Niederer mit dem Ehepaar Pestalozzi sicher zu Recht davon aus, dass sie zur Abfassung einer Biographie von Anna besonders geeignet war. 5 R. Niederer hatte mehrere Schriften über Mädchenbildung verfasst. Diesterweg bezog sich besonders häufig auf ihre Schrift: Blicke in das Wesen weiblicher Erziehung. Für gebildete Mütter und Töchter. Berlin: Rücker 1828, so z. B. in einer ausführlichen Fußnote zu seinem Artikel „Einige Worte über gymnastische Übungen als Gegenstand des Schulunterrichts“ in Jg. 1843 der „Rheinischen Blätter“ (N. F. Bd. XXVIII, S. 13–29; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 79–87, hier: S. 81). 6 K. W. E. Mager war von 1837 bis 1838 Professor für deutsche Sprache am Collège in Genf; 1839 wurde er zum Edukationsrat ernannt. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens lebte er in Zürich. Diesterweg stand mit Mager, der als einer der Hauptverfechter der Einführung von Bürgerschulen galt – vgl. vor allem dessen Schrift „Die deutsche Bürgerschule“ (Stuttgart: Sonnewald 1840) –, seit länge1

2

520

rer Zeit in Verbindung. Ebenso wie er trat Mager für die Befreiung der Schule von der Bevormundung durch Kirche und Staat ein. Von 1840–1848 gab Mager die weit verbreitete Zeitschrift „Pädagogische Revue. Centralorgan für Wissenschaft, Geschichte und Kunst der Haus-, Schul- und Gesammterziehung“ (Zürich: Schulthess) heraus, auf die Diesterweg häufig verwies, zog sich allerdings nach 1848 aus der Schriftstellerei zurück. „Ein so tief denkender, patriotischer und liberaler Mann wie der Dr. Mager“, schrieb Diesterweg in seinem Vorwort zum 7. Jg. des „Jahrbuchs für Lehrer und Schulfreunde“ (Berlin 1857, S. V–XXIV; vorl. Bd., S. 257–270, hier: S. 263), habe „sich nicht mehr […] überwinden können, nach 1848 noch die Feder anzusetzen“. Durch seine Aufenthalte in der Schweiz konnte Mager Diesterweg unmittelbar über R. Niederers Unternehmungen berichten. 7 R. Niederer verfasste den gewünschten Beitrag für die Frauen-Feier; am Rande von Diesterwegs Schreiben vermerkte sie: „beantw[ortet]. 23/12 45 mit einem Aufsatz über Pest. u[n]d. seine Frau“. Vgl. den Abdruck unter „II.“ in: Heinrich Pestalozzi. Vorträge und Reden, zur Frauen-Feier (vgl. Anmerkung 7 zu Diesterwegs Schreiben an J. Stadlin vom 16. Oktober 1845; vorl. Bd., Nr. 298, S. 518 f.). 8 Zur Pestalozzi-Stiftung, ihren Zielen und den Problemen ihrer Gründung vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff.

300 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 21. Oktober 1845 Einem hohen Ministerio der geistl. etc. Angelegenheiten. Betreffend die Situation des Seminars für Stadtschulen. Ueber die gegenwärtige Lage und die Zukunft des Seminars für Stadtschulen habe ich zu Anfang des Sommersemesters d. J. einem Hochlöblichen Schul-Collegio der Provinz Brandenburg Bericht abgestattet.1 Es war dieses um so mehr meine Pflicht, als nicht nur das Gedeihen und die Erreichung des Zweckes der Anstalt, sondern sogar das Fortbestehen derselben ernstlich gefährdet erscheint. Ein Hochlöbl. Schul-Collegium ertheilte mir auf die Darstellung dieser Verhältnisse unterm 24ten April d. J. die Antwort, „daß über die zur Sprache gebrachten allgemeinen Uebelstände Verhandlungen eingeleitet seien, deren Erfolg abzuwarten sein wird.“ Dabei konnte und mußte ich mich beruhigen. Nachdem aber seit dieser Mittheilung sechs Monate verflossen sind, ohne daß, so viel mir bekannt geworden, Maaßregeln ergriffen worden, welche jene bedrohlichen Uebel abzuwehren geeignet sind, so kann ich nicht unterlassen, meine Besorgnisse in Betreff der Blüthe und des Fortbestandes des hiesigen Seminars direct vor einem Hohen Ministerio zu äußern. Denn vor anderthalb Jahren ist der Anfang des Endes der Anstalt eingetreten.2 Die Sache ist sehr einfach. Wenn wir auch nicht eine festgesetzte Zahl von Zöglingen alljährlich zu entlassen haben, so erfordert doch die Einrichtung der beiden mit dem Seminar verbundenen Schulen (der Seminarschule und der Friedrichsstädtischen Knabenschule)3, daß wir alljährlich wenigstens zwölf Zöglinge als Hülfslehrer gebrauchen können. Bei einer geringeren Zahl können die beiden Schulen nicht fortbestehen. Nach bisheriger Erfahrung erweiset sich ein Fünftel 521

der hier Aufgenommenen nachher als nicht zum Lehrerberufe geeignet. Folglich müssen wir unter der angegebenen Bedingung jährlich zum mindesten fünfzehn Zöglinge aufnehmen. Solches hat aber schon zweimal nicht geschehen können. Denn weder zu Ostern 1844 noch 1845 meldete sich eine hinreichende Anzahl von Aspiranten. Ostern 1845 hatten wir deren nur zehn, unter welchen natürlich keine Auswahl mehr stattfinden konnte. Wollten wir Zöglinge haben, so mußten wir aufnehmen, was kam. Da nun die Zahl der sich jährlich Meldenden von 1832 an fortwährend abgenommen hat, so läßt sich mit Sicherheit schließen, daß es so fortgehen werde. Ohne weitere Ausführung erhellet daraus, daß unter diesen Umständen die Existenz der Anstalt ernstlich bedroht ist, und daß von innerer Blüthe nicht die Rede sein kann. Denn es liegt die einfache Alternative vor: Wir nehmen entweder, um nur fortzuexistiren, Alles auf, was sich meldet, oder wir hören auf zu existiren. Im ersten Falle bringen wir Leute in den Schullehrerstand, die zu diesem Geschäfte keinen Beruf haben, arbeiten also dem Zwecke des Seminars entgegen, handeln als Feinde der Sache, der wir dienen sollen und möchten. Ohne eine Auswahl aus den jungen Leuten, welche sich in hinreichender Anzahl zum Eintritt in das Seminar melden, ist die Erreichung der Zwecke der Anstalt unmöglich. – Ich habe es für eine nicht länger zu verschiebende Pflicht erachtet, diese Lage der Dinge und die dadurch herbeigeführte unerfreuliche Situation des hiesigen Seminars für Stadtschulen einem Hohen Ministerio direct vorzustellen. Von meiner eignen Lage und der der übrigen Lehrer brauche ich nicht zu reden. Das Glück des Lehrers besteht in dem Gedeihen seiner Arbeit. Daß darum unter den vorliegenden Umständen auch das Glück und die Freude unsers Wirkens und Daseins sehr ernstlich bedroht ist, bedarf keines Beweises. Die Ueberzeugung aber muß ich am Schlusse dieses Berichtes noch aussprechen, daß es uns besser erscheint, daß eine Anstalt aufgehoben werde, als daß sie einer siechen Existenz anheim falle. Schließlich erlaube ich es mir noch, die vorgetragene Angelegenheit dem wohlwollenden Ermessen eines Hohen Ministerii zu baldiger Ergreifung zum Ziele sicher hinführender Maaßregeln angelegentlichst zu empfehlen.4 Eines hohen Ministerii unterthäniger Diesterweg. Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 142r–145r 1 Gemeint sind Diesterwegs Verzeichnis der in den Jahren 1841 bis 1844 in das Seminar für Stadtschulen aufgenommenen Zöglinge mit Angabe des Berufs ihrer Väter und die von ihm daraus gezogenen Schlussfolgerungen vom 26. März 1845; vgl. vorl. Bd., Nr. 265, S. 469 f. 2 Gemeint ist der Aufnahmetermin für neue Zöglinge zu Ostern 1844. 3 Die Seminaristen mussten in ihrem dritten Ausbildungsjahr an der Seminarschule und an der Friedrichstädtischen Knabenschule selbständigen Unterricht erteilen, der begutachtet und besprochen wurde. Zur Durchführung der praktischen Ausbildung im dritten Seminarkursus vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Aktenvermerk vom 9. Juli 1832; vorl. Bd., Nr. 9, S. 11. 4 Aufgrund dieses Schreibens von Diesterweg wandte sich das Ministerium (Konzept: F. Stiehl ) am 9. November 1845 an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 77r+v). Der Minister hob zu-

522

nächst hervor, dass „aus der ganzen Auffassung u. Darstellung der vorgetragenen Verhältnisse […] zunächst auf eine Stimmung des p. Diesterweg geschlossen werden“ müsse, „die es ihm allerdings unmöglich machen dürfte, ebensowohl in seiner Wirksamkeit im Seminar die nöthige Genugthuung u. geistige Befriedigung zu finden, als auch die wichtige Aufgabe seines Amtes vollständig u. gedeihlich zu lösen“ (77r). Allerdings erfordere der „geschilderte ungenügende Zustand des Seminars eine schleunige u. durchgreifende Abhülfe“ (ebd.). Das Schulkollegium wurde veranlasst, „sich binnen 8 Wochen über die Vorstellung des p Diesterweg nach allen ihren Beziehungen ausführlich zu äußern u. namentlich in Betracht zu ziehen, welche innern, in der Stellung u. Organisation der Anstalt, oder in der Beschaffenheit ihres Lehrerpersonals liegenden Gründe seither und namentlich in der letztern Zeit auf Abnahme der Frequenz u. überhaupt nicht gedeihliche Entwicklung des hiesigen Seminars eingewirkt haben“ (77v). „Erforderlichen Falles“ sei „eine außerordentliche Revision derselben zu veranlassen“ (ebd.). Oberpräsident von Meding (s. ds.) äußerte am 7. Dezember 1845 auf dieses Schreiben vom 9. November hin, dass das Schulkollegium „wegen Abhülfe der von dem p Diesterweg angeregten Mängel […] das Erforderliche“ veranlasse, dass jedoch, so weit ihm bekannt sei, „der Zustand des gedachten Seminars nicht so schlecht ist, wie ihn der p Diesterweg geschildert hat, seine übertriebene Darstellung vielmehr hauptsächlich in seiner aufgeregten Stimmung ihren Grund finden dürfte“ (vgl. a. a. O., Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 8: o. F.). Als Ursache dieser „aufgeregten Stimmung“ sah von Meding vermutlich die disziplinarischen Untersuchungen wegen Diesterwegs Äußerungen beim 25jährigen Dienstjubiläum an; vgl. zu diesen Vorgängen Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Juli 1845 und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 279, S. 491–496). Auf diesen Brief nahm Minister Eichhorn (s. ds.) (Konzept: F. Stiehl) in einem Schreiben an von Meding vom 25. Dezember 1845 Bezug (vgl. a. a. O., Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 83r–84v), in dem es vor allem um die Rückübertragung der Aufsicht über das Seminar an Provinzialschulrat Schulz (s. ds.) ging. In diesem Kontext äußerte er die Auffassung, „daß die Entfernung des p D. von dem hiesigen Seminar die vollkommenste Lösung der vorhandenen Schwierigkeiten und Uebelstände darbieten würde“. Auch Diesterwegs Bericht vom 21. Oktober müsse ihm „die Ueberzeugung gewähren […], daß sein Austritt aus seiner jetzigen amtlichen Stellung sowohl in seinem eigenen, als im Betreff der Anstalt dringend zu wünschen“ sei. Diesterweg wurde damit für den von ihm geschilderten schlechten Zustand des Seminars – wenn auch ohne Angabe von konkreten Gründen – zumindest mitverantwortlich gemacht.

301 Protokoll einer Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 23. Oktober 1845 Verhandelt Berlin im Geschäfts Locale des Königl. Schul Collegii1 den 23n October 1845.

a||

Nach der Vorladung vom 20n d. M.2 erschien der Herr Seminardirector Dr. Diesterweg. Demselben wurde in Veranlassung eines Rescripts des Herrn Geheimen Staats Ministers EICHHORN Excellenz vom 6n v. M.3 Nachstehendes eröffnet: Bereits in einer Verhandlung vom 20n Septemb. 1842.4 sei er ernstlich verwarnt worden, sich aller Einwirkungen auf die Lehrer gänzlich zu enthalten, welche geeignet sind, dieselben zur Unzufriedenheit mit den äußern oder innern Verhältnissen des Lehrstandes zu erfüllen, oder sie zu veranlassen, ihrerseits in Vereinigungen Mittel u Wege zu verfolgen, 523

durch welche der wohlgemeinten Fürsorge der vorgesetzten Behörde für den ganzen Stand vorgegriffen, u diese sogar in der Herbeiführung einer Verbesserung der Lage einzelner Schullehrer gestört werden könnte. Eine gleiche Verwarnung sei ihm unter dem 13n April v. J.5 wegen seiner journalistischen Schriftstellerei, welche ihn in Zänkereien verwickele, die er in einer leidenschaftlichen, u das Maaß ruhiger Erörterungen büberschreitendeb| Weise fortführe, so wie wegen der in seinen einzelnen Schriften u Aufsätzen verfolgten Tendenz ertheilt, welche sich mit den Ansichten u gesetzlichen Anordnungen der Staatsbehörde, besonders hinsichtlich des Verhältnisses der Schule zur Kirche nicht vereinigen lasse, u ihm ausdrücklich eröffnet, wie es nicht geduldet werden könne, daß er, so lange er Vorsteher eines Seminars sei, solchen Widerspruch öffentlich zu erkennen gebe. Dessenungeachtet habe er bei Gelegenheit des am 3tn Juli d. J. stattgehabten Festmahls zur Feier seiner 25jährigen Dienstzeit in seinen Reden u Äußerungen wiederum Ansichten ausgesprochen, die mit den Grundsätzen der Staatsverwaltung über Erziehung, u deren Verhältniß zum Leben, zur Kirche u zum Staat im Widerspruche stehen, u sei dabei sein Zusammenhang mit Partheibestrebungen, selbst seine Abhängigkeit von denselben in einer Weise hervorgetreten, die sich mit seiner Stellung als Seminardirector durchaus nicht vertrüge.6 Ebenso lasse er bei seiner schriftstellerischen Thätigkeit die ihm ertheilten Weisungen unbeachtet.7 Es werde ihm deshalb im Auftrage des Herrn Geheimen Staats Ministers EICHHORN Excellenz chiemitc| die ausdrücklichste Zurechtweisung ertheilt, u er abermals auf das ernstlichste verwarnt, künftig diejenigen Ausstellungen zu vermeiden, worüber ihm die gegenwärtige Vorstellung gemacht worden sei. Der Herr Director Diesterweg bat um eine Abschrift dieser Verhandlung.8 Vorgelesen, u wie folgt d|| Diesterweg unterzeichnet. PEHLEMANN. Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 50r–51r; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 75r–76v Dieses befand sich in der Kleinen Jägerstr. 1. Diesterweg war vom Schulkollegium für „Nachmittags 5 Uhr“ einbestellt worden (vgl. a. a. O., Seminare, Nr. 961: 45r). 3 Minister Eichhorn (Konzept: F. Stiehl ) hatte am 29. Juli 1845 dem Schulkollegium den Auftrag erteilt, die Vorwürfe, die wegen angeblicher Äußerungen bei der Feier seines 25jährigen Dienstjubiläums gegen Diesterweg erhoben worden waren, näher zu prüfen (vgl. a. a. O.: 32r–33v). Veranlassung für die Aufforderung zu schärferem Vorgehen als bisher – das Schulkollegium hatte von Diesterweg lediglich eine Stellungnahme eingefordert – war der Umstand, dass die „gehaltenen Reden und vorgekommenen Aeußerungen […] zur Kenntniß Sr Majestät des Königs gekommen“ waren und dass dieser „die entschiedenste Mißbilligung“ gegenüber dem Minister „auszusprechen geruht“ hatte (vgl. 32r). Es erscheine „mit den wesentlichen Interessen der Staatsverwaltung unvereinbar, daß der p Diesterweg, selbst wenn ihn keine weitere Schuld träfe, als durch Hingebung an eine Parthei Veranlassung zu Demonstrationen und Tendenzäußerungen, wie die vorgekommenen, geworden zu sein, noch weiter als Director eines SchullehrerSeminars in Funktion gelassen werden könnte“; „ein weiteres Einschreiten gegen denselben“ sei darum „unerläßlich“ (vgl. 32r+v). Aus diesem Grunde sei zum einen „Diesterweg von dem Justitiarius des Königlichen Provinzial-SchulCollegiums unter Zuziehung des betreffenden Schul-Rathes […] protocollarisch zu vernehmen“ (vgl. 1

2

524

32v), zum anderen auch „der GymnasialDirector Rancke [s. ds.], als Ordner des Festes“, sowie weitere Teilnehmer, „von welchen das Collegium nach der Ihm beiwohnenden Kenntniß […] zuverlässige und erschöpfende Mittheilungen über die hier in Betracht zu ziehenden Umstände erwarten zu dürfen“ glaube (vgl. 33r). Das Schulkollegium solle dabei bemüht sein, „jedes Aufsehen zu vermeiden“ (vgl. 33v). Das Schulkollegium hatte dieses Schreiben am 9. August 1845 beantwortet (vgl. a. a. O.: 40r–42v). Es hatte über den Eingang der Stellungnahme Diesterwegs vom 18. Juli (vgl. Anmerkung 6) sowie der von Gymnasialdirektor K. F. Ranke vom 2. August berichtet. Auch habe man – da beide keine „hinreichende[n] Momente zum unmittelbaren Einschreiten gegen Erstern“ darböten (vgl. GStA PK, a. a. O.: 40v) – weitere Beweismittel durch Befragung von Konsistorialrat Pischon (s. ds.) und Direktor Bonnell (s. ds.) zu finden gesucht, die am 5. und 6. August geantwortet hätten (vgl. Anmerkung 8 zu Diesterwegs Schreiben vom 18. Juli 1845; vorl. Bd., Nr. 279, S. 491–496). Doch auch in diesen Berichten hätten sich nach Ermessen des Schulkollegiums „keine so erhebliche Umstände finden [lassen], um darauf ein weiteres Verfahren gegen den p. Diesterweg gründen zu können, besonders, wenn man in Erwägung“ ziehe, „daß jenes Festmahl ohne sein Vorwissen und seine Zustimmung veranstaltet worden, und ihn daher der Vorwurf nicht“ treffe, „eine Demonstration veranlaßt oder herbeigeführt zu haben“; Diesterweg trage auch keine Verantwortung für die Art der Berichterstattung in den Zeitungen (vgl. GStA PK, a. a. O.: 41r). Zum Vorwurf gereiche es ihm lediglich, „daß er es nicht vermieden“ habe, „in einer so gemischten Versammlung, wie die stattgehabte, gewisse Parthei Tendenzen zu berühren, welche die Regierung mißbilligt, und die ihn der Sympathie für eine verwerfliche Richtung verdächtigen, welche die öffentliche Besprechung über Volkserziehung und Volksbildung nimmt, so daß man es hat wagen können, ihn mit als Führer der Parthei hinzustellen, welche diese Richtung verfolgt“ (vgl. 41v–42r). Das Schulkollegium hatte aus diesen Gründen darum gebeten, „von dem […] angeordneten Verfahren Abstand nehmen zu dürfen“, zumal dasselbe „Aufsehen erregen möchte“; die Sache sei auch ohne weitere Maßnahmen „dazu angethan […], dem p. Diesterweg eine ernstliche Zurechtweisung ertheilen zu können“ (vgl. 42r). Minister Eichhorn (Konzept: F. Stiehl) erklärte sich am 6. September 1845 damit einverstanden, auf eine weitere Vernehmung von Diesterweg und Ranke zu verzichten, da man sich davon keine weitere Aufklärung versprechen könne (vgl. 43r+v). Doch es habe sich „bei dieser Gelegenheit nicht nur wiederholt gezeigt, wie wenig der p Diesterweg nach seinen Hauptansichten über Erziehung u. deren Verhältniß zum Leben in Kirche u. Staat zum Vorsteher eines Schullehrer-Seminars geeignet“ sei „u. wie er durchaus nicht willens zu sein“ scheine, „den ihm namentlich in der Verwarnung vom 13tn April v. J. gemachten Vorhaltungen nachzukommen“ (vgl. 43v); sondern es sei „auch sein Zusammenhang mit Partheybestrebungen“ (Stiehl hatte im Entwurf geschrieben: „mit einer Parthey“), „selbst seine Abhängigkeit von denselben in einer Weise hervorgetreten, welche seiner Stellung als Königlicher Beamter unwürdig“ sei, „und seiner Wirksamkeit als Seminardirector nach dem Willen der Behörden sich nicht“ vertrage (Stiehl hatte geschrieben: „seine Wirksamkeit […] unmöglich macht“) „u. die nachdrücklichste Zurechtweisung so wie die ernsteste Verwarnung“ erfordere. Das Schulkollegium wurde aufgefordert, „diese dem Seminardirector Diesterweg protocollarisch durch den Justitiarius des Collegiums ertheilen zu lassen“ (vgl. ebd.). Das Schulkollegium folgte diesem Wortlaut in der oben wiedergegebenen Verhandlung weitestgehend. Es kehrte allerdings nicht ganz so scharf wie der Minister heraus, wie wenig Diesterweg als Vorsteher eines Lehrerseminars geeignet und dass seine Abhängigkeit von Parteibestrebungen seiner Beamtenstellung „unwürdig“ sei, sondern wiederholte die Aufforderung aus der Verhandlung vom 13. April (vgl. Anmerkung 5), dass er seinen Widerspruch nicht erkennbar werden lassen dürfe, so lange er diesen Posten bekleide. 4 Vgl. das Verhandlungsprotokoll vom 20. September 1842 und die dortigen Anmerkungen; vorl. Bd., Nr. 215, S. 371 f. 5 Vgl. das Verhandlungsprotokoll vom 13. April 1844 und die dortigen Anmerkungen; vorl. Bd., Nr. 241, S. 418 ff. 6 Vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Juli 1845 und die dortigen Anmerkungen; vorl. Bd., Nr. 279, S. 491–496.

525

7 In den Jahren 1844 und 1845 veröffentlichte Diesterweg in seinen „Rheinischen Blättern“ einige Beiträge, die die Behörden vermutlich als aufsässig ansahen, u. a. zur Emanzipation des Lehrerstandes („Das diesjährige Berliner Lehrerfest“, Jg. 1844, N. F. Bd. XXX, S. 111–116; „Die Lehrer Deutschlands haben keine gesetzlichen Organe“, Jg. 1845, N. F. Bd. XXXI, S. 340–343), zur Universitätsreform („Zur Reform der Universitäten im Jahre 1844“, Jg. 1844, N. F. Bd. XXX, S. 208–228) und zum Menschenbild („Jean Jacques Rousseau“, Jg. 1844, N. F. Bd. XXX, S. 255–336); vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 289 ff., S. 456 ff., S. 291–302 und S. 302–331. Besonderen Ärger rief die Veröffentlichung seines im Jahr 1844 gehaltenen Vortrags „Ueber die Verstimmung und den Mißmut der Lehrer in allen Gegenden und Verhältnissen“ hervor, den er unter dem Titel „Anrede (Allokution) an die Lehrer“ im Jg. 1845 drucken ließ (N. F. Bd. XXXII, S. 36–41; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 439 ff.). Seit Jahren war Diesterweg im Zusammenhang mit Äußerungen zur wechselseitigen Schuleinrichtung, zum Zustand auf den deutschen Universitäten und zu seinem Menschenbild in heftige literarische Kontroversen mit zahlreichen Schriften und Gegendarstellungen verwickelt. Vgl. Anmerkung 5 zum Brief an W. Menzel vom 19. April 1836, Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten vom 24. September 1836 und Anmerkung 9 zu Diesterwegs Brief an E. Langenberg vom 11. Mai 1841 (vorl. Bd., Nr. 89, S. 153 ff., Nr. 94, S. 164 ff., und Nr. 183, S. 321–326). 8 Diesterweg erhielt die Abschrift am 30. Oktober 1845 (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 52r). Am 5. November wandte er sich an Minister Eichhorn, um sich gegen die ihm gemachten Vorhaltungen zu verteidigen (vgl. vorl. Bd., Nr. 303, S. 530–535), und bat das Schulkollegium, diese Eingabe zu befördern (vgl. a. a. O., Nr. 304, S. 535 f.).

302 An Eduard Langenberg, Kronenberg Berlin, 28. Oktober 1845 Lieber L.1! 1. Dank für die Palmblätter2. Entschuldigen Sie deren langes Ausbleiben. Aber besondres Porto sind sie nicht werth. Das ist ein Aufsatz. Wer den verdauen kann, hat einen Straußenmagen3. An dem RICHTER zeigt sich, wie das orthodoxe System nicht bloß den Kopf, sondern das Gemüth ruinirt. Klarer ist mir das nie geworden. Wenn ich sage: sie sind Unmenschen, so meine ich das in vollem Sinne des Wortes. 2. Das Seminar-Kunstblatt4 ist noch nicht in meinen Händen. Ich höre: Frau ROEBER5 bringt es mit. Den Text dazu6 werde ich benutzen, wenn es da ist. Letztrer ist nicht druckfähig. Haben Sie aber Dank! 3. Die „genetisch analyt. Auflösungen“.7 Was ich drüber zu sagen habe, finden Sie in dem Vorworte, nachdem ich mir Einiges zu corrigiren erlaubt habe. Ich muß Ihnen nun die Benutzung meiner (freilich flüchtigen) Schreiberei an dem angeführten Orte, oder auch die Überlegung überlassen, ob Sie überh[au]pt das ganze Vorwort geben wollen. Viel mehr als ich niedergeschrieben bedürfte es nicht. Aber kein dickleibiges Buch! Eine Broschüre reicht hin.8 Was das Honorar betrifft, so ist darüber nichts Festes zu sagen. 2 – 3 Friedrichsdor für den Bogen bei jeder Auflage, ist immer noch ein mäßiges Honorar. HEUSER u. ich, wir haben auch die Hülsen bekommen, BÜSCHLER das Mehl.9 – 4. Der Conferenz10 antworte ich noch besonders. Die Antwort erfolgt im nächsten Hefte der Rh. Bl. u. in besonderem Abdruck, den ich Ihnen f[ü]r die C[on]f[e]r[en]z zusende.11 526

5. Hier erfolgt das Mscript über meine Person zurück. Heben Sie es auf!12 Vielleicht können Sie es, oder Eins u. Anderes, noch einmal gebrauchen. Ich mußte gegen den Druck sein.13 6. Und gegen die Lithographie des Bildes von SEEL14 bin ich auch. Mir ist es ein hochwerthes Andenken, da die Namen so vieler mir theurer Personen eingeschrieben sind. Aber was ist es dem Publikum? Was soll das Ganze bedeuten?15 Das will mir nicht klar werden. Und wie kann ich eine Apotheose meiner Wenigkeit in’s Dasein rufen helfen? Nein, l. L., lassen Sie mich das Bild behalten u. meinen Kindern vererben. Ihnen sende ich ein Lichtbild16 (ich bin ein Lichtfreund17) von mir u. meinen Kindern zu. Das hängen Sie auf, wie ich das mir zugesandte. 7. Was macht PESTALOZZI?18 Seien Sie thätig! Der verdient es. In das Statut19 kommt der Zusatz (verbreiten Sie das!): vorzugsweise sollen die hinterbliebenen Kinder verstorbener Lehrer aufgenommen werden. Der Plan ist: irgendwo anfangen u. nach u. nach diese Waisenhäuser auf dem Lande für Lehrerkinder (um sie, wenn sie Anlagen dazu haben, zu Lehrern im PESTAL. Geiste zu bilden) d[u]rch ganz Deutschland zu verbreiten. Gott gebe seinen Segen dazu! – (Wegen des 3. Juli habe ich mit der Behörde noch unangenehme Händel gehabt.20 „Der Krug geht so lang zu Wasser, bis er bricht.“21 Wie Gott will!) Herzl. Grüße, lieber Freund L., von Ihrem Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 30; Abschr. durch Langenberg: DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 42 1 Der ehemalige Moerser Seminarist und Diesterweg-Verehrer Langenberg hat diesen Brief für eine geplante Veröffentlichung abgeschrieben (siehe die o.a. Quellen) und dabei einige Stellen leicht abgeändert, andere ganz weggelassen. Auf besonders aussagekräftige Veränderungen wird im Folgenden – jedoch ohne Bewertung – hingewiesen. 2 Gemeint ist die Zeitschrift: Palmblätter. Organ für christliche Mittheilungen. Sie wurde seit 1843 von dem neupietistischen Pfarrer Friedrich Wilhelm Krummacher bei Hassel in Elberfeld herausgegeben. Im 2. [sic!] Jg. 1845, S. 201–212, war unter dem Titel „Zeitgemäße Erklärungen gegen den Naturalismus in Betreff pädagogischer Grundfragen“ ein Aufsatz des Barmer Missionsinspektors J. H. Richter erschienen, der 1843 in die literarischen Auseinandersetzungen zwischen Diesterweg und seinem ehemaligen Schüler L. P. D. Emmerich (s. ds.) eingegriffen hatte. Richter behandelte in diesem Beitrag die nach seiner Auffassung biblische Sicht der menschlichen Natur, von der Diesterweg sich entfernt habe. Langenberg notierte zu dieser Textpassage: „Die ,Palmblätter‘ enthielten einen Angriff auf Diesterweg und die von ihm zu gründenden Pestalozzi-Stiftungen“ (a. a. O., Mappe 31, 11). 3 Gemeint ist ein Magen, der harte und unverdauliche Gegenstände verträgt. Strauße und andere pflanzenfressende Vögel verschlucken kleine Kiesel oder Steine. Sie verdauen diese jedoch nicht, wie früher angenommen wurde, sondern benutzen diese Gastrolithen (Magensteine) zur Zerkleinerung ihrer Nahrung. So kontrahieren beispielsweise beim Strauß die großen seitlichen Muskeln den Magen etwa zwei- bis dreimal pro Minute und bereiten so im Zusammenspiel mit den Steinen die weitere Verdauung vor. 4 Bei diesem Kunstblatt, einer kolorierten Lithographie aus dem Jahre 1845, handelte es sich um ein Geschenk zu Diesterwegs 25jährigem Dienstjubiläum am 3. Juli 1845.

527

Ein Lehrer namens Stock hatte eine Darstellung des Seminargebäudes in Moers, Diesterwegs erster Wirkungsstätte als Seminardirektor, angefertigt: Der ehemalige Direktor Diesterweg und der derzeitige Direktor F. L. Zahn (s. ds.) treten auf dem Bild Arm in Arm aus dem Gebäude heraus. Im Vordergrund befinden sich Kinder, die mit einem Bollerwagen spielen, und einige Seminaristen im Gespräch – Sinnbilder der Pädagogik und der Lehrerbildung. Am unteren Blattrand ist die 1836 von Zahn in Fild gegründete Präparandenanstalt abgebildet, die später zu einer Erziehungsanstalt erweitert wurde. Die Ansicht ist umrahmt von aus Weinblättern geflochtenen Kränzen. In den Weinblättern befinden sich die Namen der Seminarlehrer und, jahrgangsweise aufgeführt, sämtlicher Seminaristen bis 1845. Der lithographische Stein wurde in den darauf folgenden Jahren bis 1870 jährlich um die neuen Namen ergänzt. Zudem wurde vermerkt, wer von den Seminarlehrern und Seminaristen verstorben war. Innerhalb der Weinkränze sind symbolische Darstellungen der Unterrichtsfächer angebracht. Die Lithographie befindet sich heute im Grafschafter Museum in Moers. 5 Es handelt sich vermutlich um die Ehefrau oder um die Mutter des ehemaligen Moerser Seminaristen Wilhelm August Roeber (s. ds.), der seit 1836 zunächst als Oberlehrer, dann als Professor an der städtischen Gewerbeschule in Berlin unterrichtete. 6 Langenberg hatte nach eigener Aussage (vgl. DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31) zu diesem Kunstblatt eine humoristische Beschreibung angefertigt. 7 Es handelt sich um die Schrift von Langenberg: Wie werden Rechenaufgaben durch Probiren aufgelöset? Das will sagen: Die Todten (regula falsi [: Regel des Falschen ; S. S.]) stehen wieder auf. Elberfeld: Büschler 1847. 8 E. Langenberg wollte diesen Absatz, wie folgt, abdrucken lassen: „Was ich über die ,genetisch-analytischen Auflösungen‘ zu sagen habe, finden Sie auf beiliegendem Bogen. Schreiben Sie aber kein dickleibiges Buch! Eine Broschüre reicht hier.“ 9 Gemeint sind die Rechenbücher von Diesterweg und P. Heuser, die bei Büschler in Elberfeld erschienen: Praktisches Rechenbuch für Elementar- und höhere Bürgerschulen (1825 ff.) und die dazugehörigen Übungsbücher und Auflösungen, sowie: Methodisches Handbuch für den Gesammt-Unterricht im Rechnen (1840 ff.). Die Redensart will besagen, dass der Verleger mit den Büchern den großen Verdienst machte (das Mehl aus den Körnern erhielt), während die Autoren sich mit dem „Abfall“, dem Rest (den Körnerhülsen) zufriedengeben mussten. 10 Gemeint ist die Bergische Lehrerkonferenz, die Diesterweg zu seinem 25jährigen Amtsjubiläum gratuliert hatte und in der Langenberg eine leitende Position innehatte. 11 Diesterweg veröffentlichte im 1. Heft des Jahrgangs 1846 der „Rheinischen Blätter“ (N. F. Bd. XXXIII, S. 3–11; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 3–7) einen mit „Danksagung und Dank“ überschriebenen Text, in dem er sich für die Dankes- und Liebesbeweise anlässlich seines Jubiläums bedankte und, auch wenn er auf seine durchaus nicht immer leichte Position verwies, zu mutigem weiteren gemeinsamen Fortschreiten ermunterte. Am Ende des Textes führte er die Lehrervereine auf, deren (Ehren-)Mitglied er war: „Ehrenmitglied des ,Pädagogischen Vereins‘ in Dresden, des ,Schulwissenschaftlichen Bildungsvereins‘ in Hamburg und der ,Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens‘ daselbst, der Lehrervereine in Düsseldorf und im Niederbergischen, Mitglied der ,Pädagogischen Gesellschaft‘ in Berlin, des älteren und jüngeren Lehrervereins daselbst.“ 12 Langenberg wollte an Stelle der beiden letzten Sätze drucken lassen: „Heben Sie das Manuskript über meine Person auf!“ 1846 veröffentlichte Langenberg eine Broschüre unter dem Titel: Zur Biographie Dr. Friedr. Ad. Wilh. Diesterwegs. Elberfeld: Baedeker. 1867 und 1868 erschien seine ausführliche, zweibändige Biographie unter dem Titel: Adolph Diesterweg. Sein Leben und seine Schriften. Frankfurt a. M.: Hermann. 13 Langenberg wollte an Stelle des letzten Satzes drucken lassen: „Ich muß mich gegen den Druck aussprechen.“

528

14 Das Bild des Elberfelder Malers R. Seel stellte Diesterweg und seinen Freund Karl Hoffmeister, den bekannten Schiller-Biographen, dar. Auf einem abgebildeten Felsen waren etwa 300 Namen von Lehrern aus dem Rheinland verzeichnet. 15 Diese Frage und den darauf folgenden Satz wollte Langenberg nicht abdrucken lassen. 16 Die erste Fotografie wurde 1826 durch Joseph Nicéphore Niépce hergestellt. 1837 benutzte Louis Jacques Mandé Daguerre ein besseres Verfahren, das auf der Entwicklung der Fotos mit Hilfe von Quecksilber-Dämpfen und anschließender Fixierung in einer heißen Kochsalzlösung oder einer normal temperierten Natriumthiosulfatlösung beruhte. Die auf diese Weise hergestellten Bilder, allesamt Unikate auf versilberten Kupferplatten, nannte man Daguerreotypien. Bereits 1835 erfand der Engländer William Fox Talbot das Negativ-Positiv-Verfahren. Leider ist keine Photographie der Familie Diesterweg überliefert. 17 Diese Aussage, die sich vordergründig auf eine Vorliebe für Photographien zu beziehen scheint, ist zugleich eine Anspielung auf Diesterwegs fortschrittliche Denkweise in religiösen und anthropologischen Fragen. Eine sich „Lichtfreunde“ nennende Oppositionsbewegung in der evangelischen Kirche, die sich selbst ursprünglich als „Verein der Protestantischen Freunde“ bezeichnet hatte, setzte sich in Abkehr von der evangelischen Amtskirche, die ihnen reaktionär und dogmatisch erschien, für ein vernunftgemäßes, praktisches Christentum ein. Viele ihrer Geistlichen dachten sogar deistisch. Die Bezeichnung „Lichtfreunde“ war zunächst spöttisch von den Gegnern der Bewegung verwendet worden, setzte sich jedoch schnell durch. Anlass für die Gründung der Bewegung war das Vorgehen der evangelischen Amtskirche gegen den rationalistischen Magdeburger Pfarrer Wilhelm Franz Sintenis gewesen – der so genannte „Magdeburger Bilderstreit“, der sich an einem Gedicht von Wilhelm Ribbeck über die Lithographie „Betende Bauernfamilie im Walde“ entzündet hatte. In dem Gedicht wird ein Gebet zum „lieben Heiland Jesus Christ, der aller Not Erbarmer ist“ empfohlen. Hiergegen bezog der Pfarrer der Magdeburger HeiligGeist-Kirche Sintenis in einem Zeitungsartikel öffentlich Stellung. Anbetungswürdig sei allein Gott; zu Jesus Christus zu beten, sei Aberglaube. Um sich mit Sintenis, der mit Publikationsverbot belegt und dem Amtsenthebung angedroht wurde, zu solidarisieren, versammelten sich am 29. Juni 1841 auf Einladung des Pfarrers Leberecht Uhlich 16 Pfarrer in Gnadau. Sie wurden zum Kern der zunächst innerkirchlichen Opposition, sagten sich aber später ganz vom Landeskirchentum los. Seit 1842 fanden in Uhlichs Heimatstadt Köthen und unter seiner Leitung zweimal jährlich Hauptversammlungen der „Lichtfreunde“ statt. Das in Anhalt liegende Köthen war gewählt worden, um Gegenmaßnahmen Preußens zu entgehen. Mitte der vierziger Jahre des 19. Jahrhunderts wurden die politischen Tendenzen in der Gruppe immer stärker. Unter Gustav Adolph Wislicenus aus Halle a.d. Saale bildete sich ein Flügel, der offen für eine Demokratisierung nicht nur der Kirche, sondern auch der Gesellschaft eintrat. Zur Pfingstversammlung 1844 erschienen 600 Personen in Köthen, und bei Veranstaltungen im Jahre 1845 sprach Uhlich bereits vor mehreren tausend Menschen. Am 10. August 1845 wurden Versammlungen der „Lichtfreunde“ in Preußen verboten. Im Zusammenhang mit der Revolution von 1848 erlebte die Bewegung ein rasches Anwachsen auf bis zu 150.000 Mitglieder. 1859 vereinigte sie sich mit den liberalen Deutsch-Katholiken, die ebenfalls mit ihrer Amtskirche gebrochen hatten, zum Bund freier religiöser Gemeinden. Wenngleich sich Diesterweg den „Lichtfreunden“ nicht anschloss, so sympathisierte er doch mit vielen ihrer Ansichten und kannte einige Mitglieder persönlich, u. a. den Deutschkatholiken Julius Kell, Mitbegründer des Sächsischen und des Allgemeinen Deutschen Lehrervereins. Vgl. Jörn Brederlow: „Lichtfreunde“ und „Freie Gemeinden“. München/Wien: Oldenbourg 1876. 18 Gemeint ist die Pestalozzi-Stiftung. Zu ihrer Entstehung und ihren Zwecken vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 19 Das von Diesterweg u. a. verfasste Statut für die Deutsche Pestalozzi-Stiftung (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. VIII, S. 427–433) war 1845 dem Ministerium für geistliche, Unterrichts- und Medizinalan-

529

gelegenheiten vorgelegt worden; es wurde jedoch erst nach den Revolutionstagen, am 28. März 1848, genehmigt und damit die Gründung der Stiftung. Der von Diesterweg hier angesprochene Zusatz ist darin allerdings nicht enthalten. 20 Zu Diesterwegs Streit mit der vorgesetzten Behörde wegen der von ihm am 3. Juli 1845 anlässlich seines 25jährigen Dienstjubiläums angeblich geäußerten Ansichten vgl. sein Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Juli 1845 sowie das Verhandlungsprotokoll vom 23. Oktober 1845; vorl. Bd., Nr. 279, S. 491–496, und Nr. 301, S. 523–526. 21 Diesterweg gebraucht hier eine Abwandlung der sprichwörtlichen Redensart: „Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht“, d. h., je stärker er beansprucht wird, desto schneller geht er kaputt. Die Redewendung findet sich in der „Geschichte der drei Äpfel“ aus der Märchensammlung „Tausend und eine Nacht“.

303 An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, Berlin Berlin, 5. November 1845 Einem Hohen Ministerio der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. Erklärung des Seminardirectors Diesterweg in Bezug auf die ihm am 23. Oct. durch das Kön[igliche]. Schul-Collegium hier protokollarisch gemachte Eröffnung.1 So viel ich auch über und theilweise gegen die Verwarnungen, welche mir auf des Herrn Ministers Eichhorn Excellenz in den Jahren 1842 u. 1844 vorgelegt worden sind,2 zu meiner Vertheidigung hätte sagen können, ich schwieg. Ich schwieg, weil ich fühlte, daß Manches darin auf Wahrheit beruhete (das ich mir deßhalb anzueignen bemüht war), und eingedenk der Ermahnung LUTHER’s, auch der wunderlichen Obrigkeit gehorsam zu sein.3 Jetzt aber, nachdem mir unterm 23. Oct. d. J. abermals eine Vorhaltung gemacht worden, muß ich ein Hohes Ministerium bitten, mir auf einige Augenblicke ein geneigtes Gehör zu schenken. Als ich am 3. Juli d. J. von einer Anzahl achtbarer Männer nach dem Tivoli4 eingeladen wurde, konnte ich nicht Nein sagen. Gern hätte ich es gethan, denn es widerstrebt mir, der Mittelpunkt einer Festfeier zu sein; ja, ich würde mich für den Tag von hier entfernt haben, hätte ich jene Einladung ahnen können. Aber ich wußte von Nichts, und, in loco5 anwesend, konnte ich, von jenen Männern persönlich eingeladen, nicht Nein sagen.6 Ich war nicht der Lenker des Festes, sondern der Gast. Was dabei geschehen und gesprochen werden würde, konnte ich daher nicht wissen. Eben so wenig, was ich zu sagen und zu antworten haben würde. Darum war, was ich sprach, ein Product des Augenblickes und verschwand mit demselben. Ich gebe die Versicherung: es war nichts Verfängliches darin. Herausgegriffene Sätze, wie die: „ich habe allezeit gern Juden in das Seminar als Gäste aufgenommen“ – und: „es kommt heut zu Tage mehr auf Muth als auf Demuth an“, konnte Hat dazu vielleicht ein Bericht von man mißverstehen, aber man konnte es auch nur. gewisser Parteifarbe in der Vossischen Zeitung7 Veranlassung gegeben, so bin ich unschuldig daran. Ich wußte davon nichts, und wenn ich es gewußt, so hätte ich es nicht hindern können. Hätte ich aber dagegen in der Zeitung Einspruch gethan, so lehrt jeder Tag, was 530

daraus entsteht. Ich glaubte, dem Publikum Urtheil genug zutrauen zu können, und ich hätte mit Recht Vorwürfe eines Hohen Ministerii fürchten müssen, wenn ich mich dabei anders als mausetodt verhalten hätte. Aber ich wiederhole: ich wollte an jenem Abend nicht nur nichts „mit den Grundsätzen der Staatsverwaltung Streitendes“ behaupten, sondern es ist auch nicht geschehen. Jeder ist in solchen Fällen selbst der beste Ausleger seiner Worte. ––––––

Eben so wenig kann ich beistimmen, wenn gesagt wird, „daß ich bei meiner schriftstellerischen Thätigkeit die mir ertheilten Weisungen unbeachtet gelassen habe.“ Nein, fürwahr nicht. Wenn ich mich noch ein Mal in den Rheinischen Blättern stark erklärt habe, so geschah es nicht zum Angriff, sondern zur Abwehr einer Unbill von solcher Stärke, wie sie selten vorkommen.8 – Der Hauptvorwurf, den ein Hohes Ministerium mir macht, ist „der Zusammenhang mit Parteibestrebungen“, ja „die Abhängigkeit von denselben.“ Ich bin es mir und der Wahrheit schuldig, offen und laut das directe Gegentheil zu erklären. Parteitreiben und Verbindungen mit Parteien sind meiner Natur zuwider. Ich habe das Unglück, von einem Hohen Ministerio nicht gekannt zu sein. Man kann leider auch in der nächsten Nähe verkannt werden. Ich habe an den leider verunglückten Versuchen, einen Berliner Localverein in’s Leben zu rufen, Antheil genommen.9 Hoffentlich wird mir das nie zur Unehre gereichen. Aber das ist total Alles. Habe ich – ich will mich selbst fragen – etwa Theil genommen, an den in Bezug auf den Localverein von der „Partei“10, die nur gemeint sein kann, abgehaltenen Veranstaltungen, an irgend einer? Nein. – Theil genommen an den den ersten Protest11 vorbereitenden Privatversammlungen? Nein. – Theil genommen an der öffentlichten Versammlung unter den Zelten12? Nein. – Theil genommen an dem Proteste selbst? Nein. – Theil genommen an dem zweiten Proteste? Nein. – Theil genommen an den folgenden Protesten? Nein. – Theil genommen an der Versammlung der Lichtfreunde13 auf dem Tivoli? Nein. – Theil genommen an irgend einer Versammlung dieser Art, hier oder in Cöthen, an einer Erklärung, Erscheinung, Handlung, die auf eine Verbindung, geschweige denn auf Abhängigkeit von einer Partei schließen ließe? Nein. Habe ich Umgang mit einem Einzigen von der bezeichneten Partei? Nein. Hiernach bitte ich ein Hohes Ministerium, beurtheilen zu wollen, ob ich den in der genannten Beziehung über mich ausgesprochenen Tadel und den diesen voraussetzenden Argwohn verdient habe? Ob ich im Stande bin, jenen mir anzueignen? Ein Hohes Ministerium kennt mich nicht.14 Daß ich speciell mit einem meiner Vorgesetzten nicht harmoniren konnte,15 und daß ich mir seit dem Jahre 1840 das Mißfallen eines Hohen Ministerii zugezogen habe,16 kann ich mir nicht als Schuld zurechnen, ich betrachte Beides als ein Unglück und empfinde es als solches – täglich. Ich hege keinen lebhafteren Wunsch, als den, mein Privatleben still, ruhig 531

und unbeunruhigt fortführen und beschließen zu können. Jeden Wink aber in Betreff meiner Amtswirksamkeit in dem Seminar werde ich nach wie vor mit Begierde ergreifen. Eine genügendere Fürsorge für diese Anstalt wird meine Thätigkeit dahin concentriren. – Sollte ich gegen Absicht und Wunsch abermals das Unglück haben, in einem schiefen Lichte zu erscheinen, so bitte ich um die Gewogenheit, mich so fort persönlich vorzuladen,17 um mit Offenheit und Wahrheitssinn, die, wie ich behaupten darf, meiner Natur nicht fremd sind, Person und Sache in dem wahren Lichte zeigen zu können. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 8: o. F. 1 Diesterweg war am 23. Oktober 1845 beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg im Namen des Ministers protokollarisch verwarnt worden, weil er angeblich auf der am 3. Juli 1845 anlässlich seines 25jährigen Amtsjubiläums veranstalteten Feier Ansichten geäußert hätte, die sich mit seiner Stellung als preußischer Beamter und Seminardirektor nicht vereinbaren ließen. Vgl. das Verhandlungsprotokoll vom 23. Oktober 1845; vorl. Bd., Nr. 301, S. 523–526. 2 Vgl. die Verhandlungsprotokolle vom 20. September 1842 und vom 13. April 1844; vorl. Bd., Nr. 215, S. 371 f., und Nr. 241, S. 418 ff. 3 Ursprünglich handelt es sich nicht um ein Luther-Wort, sondern um die Kurzfassung einer Passage aus dem Neuen Testament. Im 1. Petrusbrief, Kapitel 2, Verse 13–21, heißt es: „Seid untertan aller menschlichen Ordnung um des Herrn willen, es sei dem König als dem Obersten oder den Statthaltern, als die von ihm gesandt sind zur Strafe für die Übeltäter und zu Lobe den Rechtschaffenen. Denn das ist der Wille Gottes, dass ihr mit guten Taten der Unwissenheit der törichten Menschen das Maul stopfet als die Freien, und nicht als hättet ihr die Freiheit zum Deckmantel der Bosheit, sondern als die Knechte Gottes. Tut Ehre jedermann, habt die Brüder lieb, fürchtet Gott, ehret den König! Seid untertan mit aller Furcht den Herren, nicht allein den gütigen und gelinden, sondern auch den wunderlichen.“ Luther griff diese Textstellen in seinem Katechismus zur Erläuterung des vierten Gebotes heraus. Im Kleinen Katechismus heißt es unter der 38. Frage: „Wie können Eltern und Herren verachtet oder erzürnt werden? Das geschieht, wenn wir ihre Stellung und ihren Willen nicht achten und sie durch Ungehorsam und Bosheit zu gerechtem Zorn reizen.“ Zum Beleg folgen u. a. die oben angegebenen Bibelstellen. 4 Der Tivoli war ein bewirtschafteter Versammlungsort auf dem Kreuzberg. 5 In loco (lat.): am Orte. 6 Zur Vorbereitung des Festes, dem eigens eingesetzten Festkomitee und dem Ablauf des Tages vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Juli 1845; vorl. Bd., Nr. 279, S. 491–496. 7 Zur politischen Ausrichtung der Vossischen Zeitung vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben vom 19. Juli 1845; vorl. Bd., Nr. 280, S. 497. Zum Bericht in der Vossischen Zeitung vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Juli 1845 (vorl. Bd., Nr. 279, S. 491–496). 8 Diesterweg meint hier vermutlich seinen Beitrag „Die Lehrer Deutschlands haben keine gesetzlichen Organe“ (Jg. 1845, N. F. Band XXXI, S. 340–343; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 456 ff.). In diesem Beitrag hatte er, wie er hier offen zugab, durchaus einen Missstand deutlich beim Namen genannt – das Fehlen einer unmittelbaren Vertretung der Lehrer in der Regierung. Doch an keiner Stelle hatte er die Leser zu Aufruhr und Widersetzlichkeit aufgerufen. Im Gegenteil: Er hatte sie ermahnt, sich an die ihnen gesetzten Vorschriften zu halten und die ihnen offen stehenden gesetzlichen Wege zu nutzen: „Es wird noch manches Wort gesprochen werden müssen, ehe die Not der Lehrer […] beseitigt ist. Ich sage Euch: 1. Reget Euch! 2. Seid dankbar für jede Art der Mitwirkung! Die Lehrer in Baden, wo die

532

Tauben doch auch nicht gebraten herumfliegen, haben dem Abgeordneten Bissing für seine Darstellung der Lehrerverhältnisse in der Badischen Kammer einen Becher überreicht. So ist’s recht. Aus nichts kommt – nichts. Eure Vorgesetzten erwarten, ja fordern Vertrauen von Euch! Wohlan, habet es! Habet das Vertrauen, daß sie, als große und verehrungswürdige Männer, nicht sehen auf die Art, wie Ihr sprechet, sondern auf das, was Ihr sprechet, das heißt auf die Wahrheit. Denn das ist, nach Lessing, das Wahrzeichen eines großen und verehrungswürdigen Mannes!“ (A. a. O., S. 457; Hervorhebungen im Original) 9 Zu den Bemühungen um die Gründung eines „Berliner Lokalvereins für das Wohl der arbeitenden Klassen“ und Diesterwegs Beteiligung daran vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an F. Schmidt vom 25. November 1844 und das Statut des Vereins vom 22. Januar 1845 und die dortigen Anmerkungen; vorl. Bd., Nr. 248, S. 427 f., und Nr. 260, S. 454–462. 10 Gemeint ist nicht eine „Partei“ im heutigen Verständnis. Erste parteiähnliche Gruppierungen bildeten sich in Deutschland erst während der bürgerlich-liberalen Märzrevolution 1848 und warben um Wähler, um Abgeordnete, die bestimmte politische Richtungen vertraten, in die Frankfurter Paulskirchenversammlung zu entsenden. Der Begriff „Partei“ bezeichnet hier das Vertreten einer bestimmten politischen Tendenz – Parteilichkeit anstelle von nicht hinterfragter Obrigkeitsgläubigkeit. Bei der Diesterweg unterstellten Richtung handelt es sich um den Frühsozialismus, der von einzelnen Arbeiter- und Handwerkervereinen vertreten wurde. Mit deren Aktivitäten hatte Diesterweg nichts zu tun; er vertrat eine bürgerlich-liberale Richtung. 11 Diesterweg veröffentlichte diesen Brief im Jahre 1851 in seinem Beitrag „Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“ (Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde, 1. Jg. Berlin 1850, S. 42–100; 2. Aufl. 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55, hier: S. 40 ff.). Hinter dem Wort „Protest“ fügte er eine Fußnote ein: „Protest von einigen achtzig Männern, worunter Konsistorialräte, Schulräte, Bischöfe usw., gegen die Hengstenbergsche ,Kirchenzeitung‘ und deren Partei“ (a. a. O., S. 41). Seit etwa 1830 versuchte eine neuorthodoxe Richtung innerhalb der evangelischen Kirche, den zunehmenden Rationalismus auf dem Gebiet der Kirchenlehre und der Schule massiv zurückzudrängen. Die Vertreter dieser Richtung wurden die „Neugläubigen“ oder die „neuen Altgläubigen“ genannt. An ihrer Spitze stand E. W. T. Hengstenberg (s. ds.), der einflussreiche Herausgeber der „Evangelischen Kirchenzeitung“, die seit 1827 in Berlin erschien. Nach dem Regierungsantritt Friedrich Wilhelms IV. (1840; s. ds.) verstärkten sich sowohl diese Richtung als auch die neupietistische Bewegung in der Kirche. Im Ringen um den Einfluss der Kirche auf die Gesellschaft solidarisierten sich diese Strömungen vielfach mit den restaurativen Kräften in der Politik. Sowohl die Neupietisten als auch die Orthodoxen wurden damit häufig zu Gegnern der fortschrittlichen Kräfte. Wie stark ihre Kritik auch Diesterweg galt, wird aus einem anonymen Artikel in der „Evangelischen Kirchenzeitung“ (Nr. 18 vom 8. Februar 1851), unter der Überschrift: „Ein Lebensbild aus Berlin. Schreiben eines Arbeiters an einen Geistlichen“, deutlich, in dem es heißt: „Vergeben Sie mir meine Irrtümer […]. Sie, lieber Herr Prediger, werden fragen, wodurch es gekommen, daß ich so tief gesunken, so sehr mein Herz von Gott gewendet? Darauf will ich ganz kurz antworten: 1. Durch eine mir von einem Freigeist, der heute noch Jugendlehrer ist, vorgelegte Frage. Durch das viele Lesen der Werke eines in großem Rufe stehenden Seminardirektors.“ 12 „Die Zelte“ war der Name eines Lokals im Tiergarten, etwa auf halbem Weg zwischen der Stadt und dem Schloss Bellevue. Es war 1745 im Zuge der Umwandlung des Tiergartens in einen öffentlichen Park als Gartenlokal eingerichtet worden und bestand anfänglich aus zwei Leinwandzelten. Später wurde eine Reihe fester Häuser errichtet. An schönen Sommertagen zogen Tausende von Berlinern zu dem Lokal. Wegen seiner Größe konnte man sich sehr gut unbemerkt dort treffen; deshalb versammelten sich hier häufig oppositionelle Gruppierungen. Auch die Protestler gegen die orthodoxe Bewegung – darunter, wie Diesterweg anführt, viele geistliche Würdenträger – trafen sich dort.

533

Während der 1848er-Revolution wurden „Die Zelte“ zum zentralen Versammlungsort der Opposition. Der Platz vor dem Lokal eignete sich auch deshalb besonders gut für Großveranstaltungen, weil dort eine größere hölzerne Bühne stand. 13 Zu den „Lichtfreunden“ vgl. Anmerkung 17 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 28. Oktober 1845; vorl. Bd., Nr. 302, S. 526–530. 14 In seinem rückblickenden Beitrag „Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“ (Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde, 1. Jg. Berlin 1850, S. 42–100; 2. Aufl. 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55, hier: S. 46) klagte Diesterweg sehr darüber, dass weder der Minister noch seine für das Seminar zuständigen Räte – hier F. Stiehl – sich die Mühe gemacht hatten, ihn und das Seminar selbst kennen zu lernen: „Er [der Minister] hatte es nicht für zweckmäßig, nicht für der Mühe wert gehalten, einmal die unter seinen Augen befindliche Anstalt zu besuchen. Noch mehr: selbst der Geheime Rat, der seit einigen Jahren bekanntermaßen die Angelegenheiten der Seminare und ihrer Lehrer leitete, Herr Stiehl, mußte es wohl auch für überflüssig erachtet haben, sich die Anstalt und Menschen, von denen er hörte und las und über deren Schicksal er wohl auch mitzusprechen hatte, einmal anzusehen. Aber nichts da.“ 15 Diese Bemerkung bezieht sich auf Diesterwegs Auseinandersetzungen mit Provinzialschulrat Schulz (s. ds.); vgl. Diesterwegs Schreiben an Minister von Altenstein vom 16. Februar 1839 und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 145, S. 245–252). 16 Im Jahre 1840 war Minister von Altenstein (s. ds.), der Diesterweg seit seiner Amtszeit in Moers immer wieder unterstützt hatte, gestorben. Sein Nachfolger, Minister Eichhorn, vertrat in einigen Punkten eine konservativere Position. Nach seinem Amtsantritt sorgte er allerdings zunächst sogar dafür, dass die von von Altenstein nur provisorisch zugelassene Übertragung der Seminarangelegenheiten von Schulz auf Provinzialschulrat Lange (s. ds.) in eine dauerhafte umgewandelt wurde. Zur Verschlechterung von Diesterwegs Verhältnis zu den vorgesetzten Behörden trug seit 1840 auch der erstarkende Einfluss der neupietistischen und der orthodoxen Richtung in der evangelischen Kirche bei; vgl. Anmerkung 11. 17 Eine unmittelbare Antwort des Ministers ist nicht überliefert. Er legte dieses Schreiben Diesterwegs allerdings am 25. Dezember 1845 einem Brief an Oberpräsident von Meding (s. ds.) bei, und zwar als Beleg für seine Überzeugung, „daß sein [Diesterwegs] Austritt aus seiner jetzigen amtlichen Stellung sowohl in seinem eigenen, als im Betreff der Anstalt dringend zu wünschen“ sei (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 83r–84v, hier: 84r). Dass Eichhorn keine Bereitschaft zeigte, sich auf Diesterwegs Standpunkt einzulassen oder gar mit ihm persönlich darüber zu reden, wird aus einem Schreiben an König Friedrich Wilhelm IV. vom 29. November 1845 deutlich, in dem er dessen Aufforderung zur „Berichterstattung über die Ungehörigkeiten […] bei der im Juli d. J. stattgefundenen Feier des 25jährigen Amtsjubiläums des Seminar Directors Diesterweg vorgefallen“ nachkam (vgl. a. a. O.: 79r–82v). Dabei muss allerdings berücksichtigt werden, dass der Minister zu diesem Zeitpunkt (am 29. November) das hier vorliegende Schreiben Diesterwegs vom 5. November noch gar nicht kennen konnte, da der Oberpräsident dieses – vermutlich aus taktischen Gründen – bis zum 7. Dezember zurückhielt; vgl. Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 5. November 1845 (vorl. Bd., Nr. 304, S. 535 f.). Nach Darlegung der durchgeführten Untersuchungen kam der Minister gegenüber dem König zu dem Schluss, dass „den betheiligten Mitgliedern des Lehrstandes nicht geradezu Schuld gegeben werden“ könne, „die Mehrzahl derselben vielmehr nur der Vorwurf charakterloser Nachgiebigkeit gegen fremde Einflüsse“ treffe, darunter „vorzüglich“ Diesterweg selbst (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 179v–80r). Doch stünden „die pädagogischen Grundsätze und Ueberzeugungen des Seminar-Directors Diesterweg in einer zu engen Verbindung mit den Quellen der Uebel, an welchen das Volksschulwesen überhaupt gegenwärtig“ (80r) leide, als dass er auf diese Quellen nicht gesondert eingehen müsse. Im Anschluss daran schilderte Eichhorn die Bemühungen um eine Verbesserung der Volksschullehrerbildung in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts. Nach seiner Auffassung hätten viele der Schullehrerseminare allerdings ihre Aufgabe verfehlt, „die Bildung der Schullehrer zu fördern, ohne ihre

534

Ansprüche und Sitten in ein Mißverhältniß zu dem Dorfleben und zum Ortspfarrer zu bringen“ (80v). Sie hätten den Seminaristen ein „zu hoch gegriffenes Maaß von Kenntnissen“ (ebd.) vermittelt. Zu Direktoren seien deshalb „Männer gewählt“ worden, „denen man Talent und Triebkraft für formelle Bildung zutraute“, darunter auch Diesterweg (vgl. 81r). Dieser habe „durch pädagogische Schriftstellerei u. unruhige Betriebsamkeit nicht wenig dazu beigetragen, die aus der Seminarbildung entsprungene Unzufriedenheit des Lehrerstandes zu steigern u. allgemeiner zu machen. Seine dem Ideenkreise des modernen Liberalismus angehörigen Ansichten über das Wesen der Volkserziehung, über die Stellung der Schule u. ihrer Lehrer zum Staat u. Kirche“ fänden „bei den Elementarlehrern um so leichteren Eingang, als sie der Eitelkeit dieser doch immer nur oberflächlich gebildeten Männer schmeichel[te]n, so wie denn auch seine öffentlichen Klagen über die äußere Lage derselben um so mehr aufreg[t]en, als viele unter ihnen in der That unter dem Drucke eines nicht ausreichenden Einkommens“ lebten: „Von den Vertretern lieberaler [sic!] Tendenzen zum Parteihaupt erhoben, gerieth er in eine Abhängigkeit von denselben, die seiner amtlichen Stellung nicht angemessen ist u. auf seine Wirksamkeit ein nachtheiliges Licht wirft. Daraus ist es erklärlich, daß sein Jubiläum Veranlassung zu Partei-Demonstrationen gab, die dann von den Zeitungen tendenzmäßig ausgebeutet wurden“ (vgl. 81v–82r). Diesterweg selbst habe sich dabei zwar keines bestimmten Vergehens schuldig gemacht, sei allerdings im Auftrag des Ministers zurechtgewiesen worden, was nicht „ohne Erfolg“ geblieben zu sein scheine (vgl. 82r+v). Eichhorn müsse aber bezweifeln, dass „ein Mann seines Alters, nachdem er so viele Jahre die wahre Aufgabe der Volksschulen u. die Lebensverhältnisse der Schullehrer verkannt, zu andren Ueberzeugungen“ werde gelangen können. Wenn er auch nicht „an der Redlichkeit seiner Absichten […] zweifeln zu dürfen“ glaube, werde er in Kürze – nach Rücksprache mit dem Oberpräsidenten – entscheiden, „ob die Wirksamkeit des p. Diesterweg als Seminar-Director durch strengere Aufsicht in die richtige Bahn kann zurückgelenkt werden, oder ob seine Emeritirung nöthig ist“ (vgl. 82v). Zu einer persönlichen Begegnung zwischen Eichhorn und Diesterweg kam es erst im Frühjahr 1847, auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzungen um die Amtsniederlegung Diesterwegs. Dieser bat den Minister zu diesem Zeitpunkt um eine Audienz, „um zu erfahren“, ob der Oberpräsident „,in höherem Auftrage‘“ mit ihm gesprochen habe; vgl. den Beitrag „Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“ (Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde, 1. Jg. Berlin 1850, S. 42–100; 2. Aufl. 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55, hier: S. 47). Diesterweg beschrieb die Begegnung wie folgt: „Ich verließ dieselbe [die Audienz] mit mehr Achtung, als ich gekommen. Der Herr Minister war offen und entschieden. Dies weckte auch in mir die Offenheit. Als ich eine halbe Stunde mit ihm gesprochen, ergriff er meine Hand und sagte, er bedaure, mich nicht früher kennengelernt zu haben, dann wäre es wohl so weit nicht gekommen; dieses Weitgekommensein bestehe darin, daß beschlossen worden, mich aus dem Amte zu entfernen. Warum? – Welche Tatsachen? – Welche Amtsverletzungen usw. usw.? Darauf erklärte der Herr Minister, es sei einmal beschlossen, er könne selbst nichts mehr daran ändern.“

304 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 5. November 1845 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Bitte um Beförderung einer Eingabe an ein Hohes Ministerium.1 Was ich auf die protokollarische Verhandlung durch Herrn Regierungsrath PEHLEMANN vom 23. Oct. c.2 zu erwiedern gehabt habe, erlaube ich mir, einem Hochl. Collegio mit der 535

gehorsamsten Bitte, die Eingabe hochgefälligst befördern zu wollen,3 hiermit zu überreichen. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 53r 1 Vgl. das Schreiben an Minister Eichhorn (s. ds.) vom 5. November 1845; vorl. Bd., Nr. 303, S. 530 bis 535. 2 Diesterweg war am 23. Oktober 1845 wegen vermeintlich unstatthafter Äußerungen anlässlich seines 25jährigen Dienstjubiläums am 3. Juli 1845 vom Schulkollegium protokollarisch verwarnt worden. Vgl. das Verhandlungsprotokoll; vorl. Bd., Nr. 301, S. 523–526. 3 Minister Eichhorn hatte Oberpräsident von Meding (s. ds.) am 16. Juli 1845 zu einer Stellungnahme aufgefordert, ob es ratsam sei, die Aufsicht über das Seminar für Stadtschulen wieder dem Provinzialschulrat Schulz (s. ds.) zu übertragen, um Diesterweg dadurch entweder mehr zu disziplinieren oder ihn gar zum Rücktritt zu bewegen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 8: o. F.). Am 12. November erinnerte er ihn an die Erledigung dieser Anfrage (vgl. a. a. O.: o. F.). Von Meding nahm zu dieser Frage am 7. Dezember Stellung (vgl. die Anmerkungen zu Diesterwegs Schreiben an von Meding vom 3. Dezember 1845; vorl. Bd., Nr. 310, S.610–617). Er hatte die „zur Weiterbeförderung eingereichte Vorstellung“ Diesterwegs vom 5. November bis dahin zurückgehalten, vermutlich damit der Minister dessen Ausführungen erst las, wenn er bereits das kritische Urteil des Oberpräsidenten in dieser Angelegenheit kannte (zu dessen Inhalt vgl. a. a. O.).

305 An Eduard Langenberg, Kronenberg Berlin, 12. November 1845 Herrn Langenberg, Lehrer in Kronenberg, bei Elberfeld. Frei. Lieber L.! KÜPPER1 hat mir Ihren Brief mitgetheilt. Der Sprecher im Elb[erfelder]. Kreisblatte kennt unsern Plan nicht. Zersplitterung der Kräfte gefährdet ihn.2 Die Idee ist: 1) Errichtung einer deutschen (nicht: preußischen, westph[älischen]., hessischen etc.)3 Pestalozzi-Stiftung als Document deutscher Dankbarkeit gegen den „Pelikan des Volkes“4; darum 2) Erziehung verlassener Kinder nach seinen herrlichen An- u. Absichten u. in landwirthschaftlichen Erziehungsanstalten5. Bis jetzt hat sich erst der aus den 50 Männern des Aufrufs6 bestehende Centralvorstand7 gebildet, dessen Aufgabe es ist: a) die Idee zu verbreiten, b) die nöthigen Geldmittel zum Anfangen d. h. zur Errichtung einer Anstalt an der Stelle des Vaterlandes, wo sich die günstigsten Aussichten zum raschen Gelingen zeigen, herbeizuschaffen. Sobald es die Kräfte erlauben, wird zu einer 2ten, 3ten etc. Anstalt fort536

geschritten. Natürlich wird der Centralvorstand Provincial- und Localvereine in’s Leben zu rufen suchen. Billig ist es, vorerst vorzugsweise Lehrerwaisen aufzunehmen: 1) weil deren Väter an der Volksbildung gearbeitet haben; 2) weil deren hinterlassene Kinder in der Regel zu den verlassenen gehören;8 3) weil die Idee u. der Fortgang der Pest. Stiftung vorzugsweise durch die Lehrer gefördert werden kann u. soll – was auch, Gottlob, bereits geschieht. Von dieser Mittheilung machen Sie jeden belieb[igen]. Gebrauch, bis der Centralvorstand selbst sich ausführlicher erklärt. Wirken Sie der Zersplitterung entgegen. Die Pest. Stiftung kann zur Vereinigung des Interesses aller deutschen Lehrer führen.9 Herzliche Grüße von Ihrem D[iesterwe]g. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 30; Abschr. durch Langenberg: DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 43 1 Gemeint ist entweder Diesterwegs Schwiegersohn Julius Küpper (s. ds.), Garnisonsprediger in Köln, oder dessen Vater, Johann Abraham Küpper (s. ds.) aus Koblenz. Einer von den beiden war offenbar vor oder während der Reise nach Berlin mit Langenberg zusammengetroffen. 2 Das „Elberfelder Kreisblatt“ erschien 1841 bis 1861 bei Büschler; Vorgänger war das „Elberfelder Intelligenzblatt“, die Fortsetzung erfolgte als „Kreisblatt für die Kreise Elberfeld, Barmen und Mettmann“. In dieser Zeitung hatte jemand über die Pestalozzi-Stiftung berichtet und zu einer eigenen Elberfelder Initiative aufgerufen, was nicht im Sinne des Zentralvorstandes war, der alle Bemühungen koordinieren wollte; vgl. Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg (bzw. Fatscheck [s. ds.]) vom 13. November 1845 (vorl. Bd., Nr. 306, S. 539–543), wo Diesterweg außerdem die Einzelinitiativen in Frankfurt am Main und in Dresden kritisch erwähnt. Zur einzelstaatenübergreifenden Bedeutung der Stiftung vgl. auch die Anmerkungen 3 und 9. 3 Mit der Betonung der „deutschen“, d. h. Einzelstaaten übergreifenden Funktion der Pestalozzi-Stiftung stellte sich Diesterweg auf die Seite der fortschrittlichen politischen Kräfte, die eine Vereinigung der deutschen Einzelstaaten unter einer deutschen Regierung mit einer parlamentarischen Verfassung einforderten. Sie erwarteten von einem vereinigten Deutschen Reich die Einführung gleicher Rechte für alle Bürger. 4 Im Altertum und im Mittelalter war die Vorstellung weit verbreitet, dass sich der Pelikan mit seinem Schnabel die eigene Brust aufreißt, um seine hungrigen Jungen mit dem eigenen Blut zu nähren oder sogar, falls sie gestorben sind, wieder zum Leben zu erwecken. Die Grundlage für diesen Mythos bietet vermutlich die Tatsache, dass sich die Jungen des Pelikans ihr Futter – einen vorverdauten Nahrungsbrei – tief aus dem Kehlsack der Eltern holen, was den Eindruck erweckt, sie würden sich von deren Brustfleisch nähren. Außerdem besteht beim Krauskopfpelikan die Besonderheit, dass sich während der Brutzeit sein Kehlsack rot färbt und somit an eine blutige Wunde erinnert. Aufgrund dieses Mythos wurde der Pelikan zu einem Symbol für aufopfernde Hingabe bis zum Liebestod. In der christlichen Kunst steht er für Jesus Christus; man findet ihn häufig auf den Abendmahlsgegenständen Kelch und Hostienteller. Auch von dem Schweizer Pädagogen J. H. Pestalozzi (s. ds.) wurde gesagt, er habe sich wie ein Pelikan für das Volk geopfert. Tatsächlich musste er in seinen Bemühungen, dem Volk zu besserer Bildung und damit zu einem menschenwürdigeren Leben zu verhelfen, viel ertragen, war häufig einsam und zum Teil völlig verarmt. Einige seiner Unternehmungen scheiterten an Geldmangel und dem Egoismus anderer Beteiligter – die Waisenanstalten auf dem Neuhof und in Stans –, andere litten unter po-

537

litischem Druck und pädagogischen Querelen der Mitarbeiter – die Institute in Burgdorf, Münchenbuchsee und Yverdon. Dennoch setzte Pestalozzi immer wieder neu an, um seine Idee der allseitigen Menschenbildung für alle Volksgruppen umzusetzen. In seinen unermüdlichen Anstrengungen bis zur Selbstaufopferung glich er damit ebenso dem Pelikanweibchen wie in seinen immer neuen Anfängen den Pelikanjungen. Er schien sich zusagen immer wieder selbst zu neuem Leben zu erwecken. 5 Die Idee, Waisenhäuser als landwirtschaftliche Erziehungsanstalten zu organisieren, rührte von Pestalozzi selbst her; vgl. Anmerkung 6 zu Diesterwegs Schreiben an F. Schäffer vom 15. Dezember 1844 (vorl. Bd., Nr. 251, S. 431–434). 6 Damit ist der „Aufruf zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzis Gedächtnis, in seinem Geiste, nach dem Bedürfnisse der Zeit“ gemeint. Diesterweg veröffentlichte diesen Aufruf mehrfach, u. a. in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1845, N. F. Bd. XXXII, S. 82–88; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 470 bis 471). Zu den 50 Unterzeichnern vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 7 Neben Diesterweg gehörten der Berliner Stadtrat D. A. Benda (s. ds.), der Realschulprofessor E. W. Kalisch (s. ds.), der Organisator des Turnunterrichts in Preußen H. F. Maßmann (s. ds.) und der Universitätsprofessor K. Ritter (s. ds.) dem Zentralvorstand an; zu seinen Aufgaben vgl. das Statut der Pestalozzi-Stiftung (vorliegende Ausgabe, Bd. VIII, S. 427–433). 8 Die Versorgung der Witwen und Waisen von Elementarschullehrern erfolgte aus so genannten Witwen- und Waisenkassen; die Zahlungen waren oft sehr gering und reichten nicht über das 15. Lebensjahr hinaus, so dass die Kinder lediglich die Elementarschule besuchen konnten, um dann ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen. Vgl. dazu Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an Gubitz vom 22. September 1838; vorl. Bd., Nr. 135, S. 223 f. 9 In den deutschen Einzelstaaten hatten sich, insbesondere in den zwanziger und dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts, etliche Lehrervereine gebildet, die häufig die Funktion von „Lesegesellschaften“ hatten (Kursierenlassen, meist auch Besprechen von Büchern) und sich bei Konferenzen zum Austausch über pädagogische Fragen oder bei Lehrerfesten trafen. Ihre Themen wurden zunehmend gesellschaftskritischer, weil sie die Mängel und Defizite ihres Standes offen thematisierten. Aus diesem Grunde wurden die Behörden in den 40er Jahren immer misstrauischer; sie verboten 1842 das Bergisch-märkische, 1843 das Schlesische und nach 11jährigem Bestehen auch das Bayerische Lehrerfest. Ein Fest für alle Brandenburger Lehrer wurde gar nicht erst genehmigt; vgl. dazu Diesterwegs Schreiben an das Polizeipräsidium vom 21. Juni sowie an das Schulkollegium vom 4. Juli und vom 5. August 1842 und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 208, S. 361 f., Nr. 212, S. 366 f., und Nr. 214, S. 369 ff.). Etliche Lehrervereine wollten eine Gleichstellung mit anderen Berufsgruppen, vor allem Unabhängigkeit von geistlichen Vorgesetzten und eine angemessene Bezahlung, und eine Gleichbehandlung aller Lehrergruppen erreichen, zumindest aber den Austausch über die Schulformen hinweg ermöglichen. Deshalb lag es nahe, sich von der vereinenden Idee des „Deutschen“ (vgl. Anmerkung 3), also der Gründung eines „Deutschen Lehrervereins“, einen wichtigen Schritt hin zur Gleichberechtigung der Lehrer aller Schularten und zur Emanzipation des Schulwesens von (einzel-)staatlicher und kirchlicher Bevormundung zu erhoffen. Zur tatsächlichen Gründung eines „Allgemeinen deutschen Lehrervereins“ kam es erst im Zuge der 1848er-Revolution. Die staatenübergreifende Initiative der Pestalozzi-Stiftung war in der Tat ein Schritt auf dem Weg zu einer grenzüberschreitenden Lehrerverständigung. Nicht von ungefähr wollte Diesterweg die Koordination der Stiftungsaufgaben beim Zentralvorstand gewahrt wissen und keine Einzelinitiativen dulden (vgl. Anmerkung 2).

538

306 An Rudolph Fatscheck, Königsberg (Abschrift für Eduard Langenberg, Kronenberg) Berlin, 13. November 1845 Herrn Langenberg Wohlgeboren, Lehrer in Cronenberg, bei Elberfeld. Frei. Abschrift eines Briefes an Fatschek in Königsberg, zu bel[iebiger]. Benutzung.1 Herzlichen Dank, verehrter Freund, Sie haben mich erfreut, sowohl durch die Druckbogen, als durch den Brief. Der Inhalt jenes über PESTALOZZI2 ist ganz nach meinen Gedanken. Ich stimme Allem bei. Ich müßte mich total täuschen, wenn wir auf falschem Wege wären, ich kann es nicht glauben. Darum mit Vertrauen vorwärts! Sie und COLLMANN in Cassel haben sich bisher am thätigsten für die Sache gezeigt,3 die mir immer mehr in ihrer Wichtigkeit erscheint. Es kann etwas Großes d. h. tief Eingreifendes daraus werden. Die deutsche Pestalozzi-Stiftung soll eine allgemeine deutsche sein und werden.4 Sie soll den Dank Deutschlands gegen den unsterblichen Mann, den Pelikan des Volkes,5 an den Tag bringen, indem wir in seinem Geiste wirken, d. h., die Erziehung verlaßner Kinder fördern.6 Sie sagen mit Recht, was helfen Zwanganstalten, in welche die Verdorbenen eingesperrt werden? Daß man mit der Jugend anfangen müsse, darin stimmen alle Erzieher, alle Staatsmänner, wie verschieden auch ihre übrigen Ansichten, Grundsätze, religiösen Richtungen sein mögen, überein. Hier liegt also die Quelle der Vereinigung Aller, welche Gutes wirken wollen. Der dem hier im vorigen Jahre entstandenen „Centralverein für das Wohl der arbeitenden Classen“7 zu Grunde liegende Gedanke – der größte, den die Jahre 1840 bis 1845 geboren haben – ist auch die Idee der Pestalozzi-Stiftung. Was jener in der umfassendsten Weise wollte (die Zeitmenschen waren zu klein, ihn zu begreifen, ihn zu glauben und mit vollem Vertrauen an die Ausführung zu gehen, was die Nachkommenschaft, die ihn schon realisiren wird, zu unserer Schande erzählen muß,) das will in beschränkterem Sinne die Pestalozzi-Stiftung und in ihrem Namen und nach ihrer Aufforderung im Geiste des herrlichen Mannes der Central-Vorstand, dessen Mitglieder (die einstweiligen) unter dem allgemeinen Aufruf stehen. 8 Das Endziel ist: Erziehung aller verlassenen Kinder in dem deutschen Gesammtvaterlande – durch Liebe und Beispiel in Gehorsam zu Gottesfurcht und Thätigkeit. So hat es PESTALOZZI gewollt, so hat er es uns gelehrt, so hat er es uns vorgelebt. Des Centralvereins der P. St. jetzige Aufgaben sind: 1) die Idee derselben (oben ausgesprochen) zu verbreiten und Interesse dafür zu wecken; 2) die nöthigen Geldmittel zum rechten Anfange zu sammeln. Dieser rechte Anfang besteht nach meinem Bedünken in der Errichtung einer Anstalt9 zu PESTALOZZI’s Ehrengedächtniß im Säculärjahre seiner Geburt10 an der Stelle im Vaterlande, wo sich die günstigsten Aussichten zum raschen Gelingen zeigen. Diese Anstalt soll eine Musteranstalt werden, nach der nach und nach die Erziehung aller verlassenen Kinder geregelt werden soll, nicht in dem Sinne, daß schon jetzt voraus bestimmt werde, ob die Kinder überall in geschlossenen Anstalten zu versammeln oder ob eine bestimmte andere Art gewählt werden solle. 539

Darüber müssen erst viele Stimmen erfahrener Männer gehört und Erfahrungen gesammelt werden. Wahrscheinlich werden darüber auch Localverhältnisse und die Neigungen der Männer[,] die Gott sich in den verschieden [sic!] Provinzen zu Werkzeugen aussuchen wird, maßgebend werden. Dabei versteht es sich von selbst, daß der Centralverein der P. St., sobald es irgendwo zur Ausführung kommt, an der betreffenden Stelle einen Provinzialverein oder Localverein der P. St. ins Leben ruft. Aber mit letzterem soll u. darf man nicht anfangen wollen, wie die Sucht nach Zersplitterung der Kräfte und der Mangel an Auffassung der allgemeinen Idee in Frankfurt a /M.[,] in Dresden und Elberfeld vorgeschlagen haben.11 Dieser Gefährdung unserer Absichten ist auf alle Weise entgegen zu wirken, ich habe bereits nach den beiden letzteren Orten hingeschrieben,12 und ich werde mir alle Mühe geben, die ausgesprochene Einheit festzuhalten und für sie zu gewinnen. Wirken Sie dazu mit; mit Vergnügen habe ich aus dem Druckbogen ersehen, daß Ihre Gedanken ganz dahin gerichtet sind. Es gilt mir die Verwirklichung wahrer Erziehung der verlassenen Kinder des Volkes in dem ganzen Vaterland. Diese Grundsätze wahrer Erziehung finde ich in PESTALOZZI, wie sich von selbst versteht, nicht in der Beschränkung, daß bei ihm nichts zu vergessen, nichts hinzuzuthun wäre.13 Die pädagogische Welt hat doch seitdem auch zugelernt, z. B. den Werth und die Bedeutung des Inhaltes des Wissens und Denkens erkannt.14 Darüber ist später zu reden. Für jetzt müssen wir an ihm seinen ewig wahren, aus der tiefen Auffassung der Menschennatur und der hingebendsten Erfassung der Bedürfnisse des Volkes, die seitdem noch in ungeheurem, erschreckendem Grade gestiegen sind, geschöp[f]ten [sic!] Ideen festhalten. Also Familienerziehung und keine Casernenerziehung,15 liebevolle Pflege der Individuen16 u.s.w. Es muß angefangen, an einem Punkte d. h., klein angefangen werden, aber mit stetem Hinblick auf das große, umfassende Ziel.17 Und nur als billig erscheint es mir, daß vorerst vorzugsweise die Kinder der Lehrer (Lehrerwaisen, halb oder ganz verwaisete) in die Anstalten der Pestalozzi-Stiftung aufgenommen werden: 1) weil deren Väter an der Volksbildung gearbeitet, sich um dieselbe in schwerem Berufe verdient gemacht haben; 2) weil deren Kinder als Hinterlassene gewöhnlich auch zu den Verlassenen gehören;18 3) weil es für keinen Erdenbewohner schmerzhafter ist, seine Kinder der Rohheit anheimfallen zu sehen, als einem Manne, der in deren Erziehung das höchste Glück erblicken muß; 4) weil die Idee der P. St. vorzugsweise durch die Lehrer verbreitet und ins Leben gerufen werden kann und soll und wird. – Letzteres verbürgt jetzt schon die ermunternde Theilnahme der Lehrer allüberall. O, es ist herrlich! Gott wird ferner seinen Segen dazu geben! Und was wird, werther Freund, ferner dabei herauskommen? Ich hoffe „Vereinigung aller Lehrer Deutschlands für den einen großen Zweck der Volkserziehung“.19 Man muß sich um eine Sache zusammen scharren [sic!], nur ein objectiver Zweck kann die Lehrer über alle trennenden Unterschiede hinausheben. Und dieser Zweck kann für Lehrer und Erzieher kein andrer sein, als dem sie ihr Leben widmen: der Erziehungszweck. Welche Folgen solche Vereinigung aller Lehrer außerdem noch haben wird, brauche ich Ihnen nicht zu sagen. Edles Streben hat nur beglückende Folgen. Sehen Sie, wie ich jetzt durch diese Sache mit Ihnen, mit COLLMANN, HONCAMP in Büren20 und Anderen vereinigt werde, so wollen wir Eins werden mit unseren Standesgenossen überhaupt und diese untereinander. In dieser Tendenz haben wir die Sache begonnen, in derselben wollen wir sie fortführen. 540

Ich suche Ihre Gedanken zu verbreiten; mit den meinigen verfahren Sie ganz nach Gutdünken! – Ich ersuche die verehrlichen Redakteur21 Abschr. mit eigh. Adressierung und Zweckbestimmung, DIPF/BBF/Archiv: DIEST 30; Abschr. durch Langenberg: DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 44 1 Der ehemalige Moerser Seminarist und Diesterweg-Verehrer Langenberg hat diesen Brief für eine geplante Veröffentlichung abgeschrieben (siehe die o.a. Quelle) und dabei einige Stellen leicht abgeändert, andere ganz weggelassen. Auf besonders aussagekräftige Veränderungen wird im Folgenden – jedoch ohne Bewertung – hingewiesen. So wollte Langenberg, dem Diesterweg diese Abschrift eines Briefes an Fatscheck in Königsberg zur weiteren Verwendung – wohl um Lehrer genauer über die Pestalozzi-Stiftung informieren zu können – überlassen hatte, den ersten Absatz wie folgt abdrucken lassen: „Hier, lieber Langenberg, erhalten Sie die Abschrift eines Briefes von Fatscheck in Königsberg zur beliebigen Benutzung:“. – Auf dem Brief an Fatscheck befindet sich allerdings ein Vermerk von fremder Hand: „Brief zu Nr. 13. 13 selbst fehlt.“ Da der Brief in Mappe 31 zwischen den Briefen an E. Langenberg Nr. 12 und Nr. 14 eingeordnet ist, ist das Originalanschreiben an diesen, Nr. 13, vermutlich verloren gegangen. Möglicherweise befand sich darin die o.a. Aufforderung. 2 R. Fatscheck gab im Jahre 1845 in Königsberg eine „Vierteljahrsschrift für das Erziehungs- und Unterrichtswesen“ heraus. Vermutlich veröffentlichte er in dieser einen Artikel anlässlich des bevorstehenden Säkularfestes von Pestalozzis Geburt, in dem er zu einem Lehrerfest am 12. Januar 1846 aufrief, und hatte Diesterweg den Druckbogen vorher zugeschickt. Diesterweg berichtete in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1846, N. F. Bd. XXXIII, S. 259–310; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 23–45) über zahlreiche Feiern zu diesem Anlass, u. a. auch über die Feier in Königsberg, die er als „ausgezeichnet“ würdigte. Er hob Fatscheck in diesem Zusammenhang als denjenigen hervor, „dessen Tätigkeit den Mittelpunkt der Festfeier darstellte und die Teilnahme für die Pestalozzi-Stiftung in der Provinz Preußen geweckt und genährt“ habe (a. a. O., S. 30). Fatscheck gehörte zu den 50 Unterzeichnern des „Aufrufs zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzis Gedächtnis“, der 1845 als eigenständige Broschüre herausgegeben wurde und außerdem im Jahrgang 1845 der „Rheinischen Blätter“ erschien (N. F. Bd. XXXII, S. 83–87; vgl. vorliegende Ausgabe, Band VI, S. 470 f.). 3 Der Kasseler Rektor und Schulinspektor C. L. Collmann hatte sich ebenfalls schon früh um eine würdige Feier des Säkularfestes bemüht. Er gehörte zu denjenigen, die gerade noch rechtzeitig den weit verbreiteten Irrtum aufklären konnten, dass Pestalozzi nicht 1745, sondern 1746 geboren wurde; vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 27. Oktober 1844 (vorl. Bd., Nr. 246, S. 424 f.). Auch Collmann gehörte zu den Unterzeichnern des „Aufrufs“; vgl. Anmerkung 2. 4 Diesterweg hatte auch in einem Brief an E. Langenberg vom 12. November 1845 (vgl. vorl. Bd., Nr. 305, S. 536 ff.) darauf hingewiesen, dass es sich bei der Pestalozzi-Stiftung nicht um eine Anregung zu einzelstaatlichen oder privaten Unternehmungen, sondern um eine gesamtdeutsche Angelegenheit handeln solle; vgl. die dortige Anmerkung 3. 5 Vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Brief an E. Langenberg vom 12. November 1845 (a. a. O.). 6 J. H. Pestalozzi hatte sich zeit seines Lebens besonders um die Erziehung und Ausbildung von Waisenkindern gesorgt. Auf seinem Gut, dem Neuhof, gründete er eine Waisenanstalt, in Stans führte er ein Waisenhaus, das die Schweizer Regierung hatte einrichten lassen, und in Yverdon, seiner letzten Wirkungsstätte, ließ er nochmals ein Waisenhaus errichten. Alle drei Einrichtungen mussten bald wieder geschlossen werden, vornehmlich aus finanziellen Gründen. 7 Zur Gründung des „Berliner Lokalvereins zum Wohl der arbeitenden Klassen“ und seinem Zusammenhang mit dem „Zentralverein“ vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an F. Schmidt vom 25. November 1844, zu den ihm zu Grunde liegenden pädagogischen Ideen Anmerkung 8 zu seinem

541

Schreiben an K. F. W. Wander vom 17. Mai 1843 sowie die Statuten des Vereins vom 22. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 251, S. 431–434, Nr. 227, S. 392–396, und Nr. 260, S. 454–462. 8 Zu den 50 Unterzeichnern des „Aufrufs“ (vgl. Anmerkung 2) und den bisherigen Mitgliedern der Pestalozzi-Stiftung vgl. Anmerkung 5 zum Schreiben an die Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 9 Auch in seinem Brief an E. Langenberg vom 12. November 1845 (vorl. Bd., Nr. 305, S. 536 ff.) hatte Diesterweg davor gewarnt, die Kräfte zu zersplittern. 10 Pestalozzi wurde am 12. Januar 1746 in Zürich geboren. 11 In Frankfurt am Main hatten sich um den Lehrer F. Schäffer (s. ds.) und in Dresden um Direktor K. J. Blochmann (s. ds.) Vorbereitungskomitees für die Feierlichkeiten anlässlich von Pestalozzis Säkularfest gebildet. Neben den eigentlichen Festen und entsprechenden Veröffentlichungen planten sie bereits, ebenso wie die Elberfelder Lehrer um P. Heuser (s. ds.), die Errichtung eines Waisenhauses an ihrem jeweiligen Standort. Das entsprach nicht Diesterwegs Vorstellungen. Blochmann und Heuser gehörten zu den Unterzeichnern des „Aufrufs“; vgl. Anmerkung 2. 12 Ein Schreiben an Frankfurter Lehrer ist nicht überliefert. In Bezug auf die Initiative in Elberfeld schrieb Diesterweg am 12. November 1845 an E. Langenberg (vgl. vorl. Bd., Nr. 305, S. 536 ff.). 13 Diesterweg hatte 1811 als Hauslehrer der Kinder des Intendanten des Mannheimer Theaters Freiherrn F. J. A. G. von Venningen (s. ds.) sowie denen des preußischen Oberst Wilhelm H. Ferdinand Freiherrn von Dörnberg (1768–1850) versucht, sich streng an Pestalozzis Unterrichtsmethoden zu halten, und war von den Ergebnissen sehr enttäuscht gewesen. In der Folgezeit distanzierte er sich immer mehr von methodischen Einzelheiten, hielt aber wegen Pestalozzis übergeordneter Ziele (Hebung der Volksbildung), seines Menschenbildes und den daraus abgeleiteten Prinzipien (z. B. naturgemäße Erziehung, Schule als Erziehungsanstalt, Versittlichung des Menschen durch liebevolle Zuwendung und Vorbildhaftigkeit, Individualisierung des Unterrichts) und Pestalozzis vorbildlichem Engagement an seiner Verehrung des Schweizer Pädagogen fest. 14 Pestalozzi war der Vorwurf gemacht worden, dass seine Unterrichtsmethode rein formal sei. Dies bezog sich vor allem auf die Sprachübungsreihen in seiner Schrift „Wie Gertrud ihre Kinder lehrt. Ein Versuch den Müttern Anleitung zu geben, ihre Kinder selbst zu unterrichten“ (Bern: Geßner 1801); es galt zum großen Teil auch für die Mathematikbücher seines Lehrers J. Schmid (s. ds.), die Schriften „Die Elemente der Form und Größe“ (Yverdon: Institut 1809–1811) und „Die Elemente der Zahl“ (Heidelberg: Mohr & Zimmer 1810). 15 Pestalozzi versuchte, die teilweise völlig verwahrlosten Waisenkinder zunächst durch menschliche Zuwendung („allseitige Besorgung“) in eine Gemütsverfassung zu bringen, in der es ihnen möglich war, selbst sittlich zu handeln; bevor er wörtlicher Belehrung anfing, wollte er Sittlichkeit erfahrbar machen. Aus diesem Grunde schlug er für die Waisenerziehung familienähnliche Strukturen vor. Vgl. J. H. Pestalozzi: Sämtliche Werke, Band XIII: Schriften aus den Jahren 1799–1801. Berlin: de Gruyter 1932, insbesondere den „Brief an einen Freund über seinen Aufenthalt in Stans“. Auch für den Unterricht in der Elementarschule wollte er das Prinzip der so genannten „mütterlichen Erziehung“ einführen. Er zeigte dies plastisch in seinem Roman „Lienhard und Gertrud“, in dem ein ehemaliger Soldat als Lehrer in ein Dorf kommt – in der damaligen Zeit noch eine häufige Erscheinung – und sich zunächst von der Mutter Gertrud zeigen lässt, auf welche Weise man jungen Kindern am besten etwas vermitteln kann. Vgl. J. H. Pestalozzi: Sämtliche Werke, Band VI: Lienhard und Gertrud, Teile 3 und 4. Zürich: Orell Füssli 1960. 16 Pestalozzi betonte stets die Notwendigkeit einer naturgemäßen Elementarbildung jedes einzelnen Menschen. Erziehung hatte sich zunächst an den individuellen Anlagen und nicht an einer übergeordneten Vorstellung vom Menschen zu orientieren. In seiner Schrift „Schwanengesang“ (Sämtliche Werke, Bd. XXVIII. Zürich: Orell Füssli 1976) stellte er den Entwicklungsgang eines Menschen, der ohne Elementarbildung dem „Verkünstelungsverderben der Zeit“ (S. 322) ausgesetzt ist, und den eines Menschen, der unter den Bedingungen einer „wahren, naturgemäßen und elementarischen Bildung“ (S. 323) zur freien Entfaltung seiner Anschauungs-, Sprach- und Denkkraft und zu sittlicher Vollkommenheit als einzelner Mensch und als Bürger gelangt, einander gegenüber.

542

17 Diesterwegs Aussage ist in Anlehnung an das von ihm häufig zitierte Gedicht „Breite und Tiefe“ (1797) von F. Schiller (s. ds.) formuliert; dort heißt es in der zweiten Strophe: „Wer etwas Treffliches leistn will, Hätt’ gern was Großes geboren, Der sammle still und unerschlafft Im kleinsten Punkte die höchste Kraft.“ 18 Zur Versorgung von Lehrerwaisen vgl. Anmerkung 8 zu Diesterwegs Brief an E. Langenberg vom 12. November 1845 (vorl. Bd., Nr. 305, S. 536 ff.). 19 Zur Bedeutung einer Vereinigung von Lehrern möglichst vieler Einzelstaaten und Schularten vgl. Anmerkung 9 zum Schreiben vom 12. November 1845 (a. a. O.). 20 F. C. Honcamp war Oberlehrer am Schullehrerseminar in Büren. Er gehörte zu den Unterzeichnern des „Aufrufs“; vgl. Anmerkung 2. 21 Dieses Satzfragment befindet sich auf dem Briefumschlag an E. Langenberg. Es ergibt im Kontext dieses Schreibens keinen Sinn. Vermutlich hielt Diesterweg den Umschlag versehentlich für ein nicht mehr benötigtes Papier und wollte darauf ein Anschreiben skizzieren. Langenberg beabsichtigte, den Abdruck des Briefes mit den Worten zu beenden: „Gruß und Handschlag von Ihrem Diesterweg“ (vgl. seine Abschrift des Briefes, a. a. O.).

307 An Johann Friedrich Wilberg, Bonn Berlin, 20. November1845 Verehrter, ehrwürdiger Freund! Innigen u. herzlichen Dank für Ihre Sendungen – die leibliche (zehn Thlr.) zur Erquickung der Lehrer u. ihrer Waisen1 – die geistige für die Leser der Rhein. Bl.2 Wahrlich wer so lebt, lebt nicht nur lange, sondern gut, und Er bleibt – in dankbarer Menschen liebevollem Gedächtniß. Halten Sie sich dessen versichert, Sie wissen es wohl: Den Diesterweg’s ist das Glück begegnet, Vater Wilberg u. seinem edlen Hause bekannt zu werden.3 Jeden Morgen, wenn ich beim Eintritt in mein Zimmer die Aufgaben des Tages überdenke, grüße ich Sie, Ihr Bild hängt zwischen Vater u. Mutter, unter dem Bruder4. Wenn ich an Sie u. Frau „HANNCHEN“5 denke, ist es mir, als dächte ich an die, denen ich angehörte jetzt u. immer. Wer weiß! Von Ihnen habe ich schulmeistern gelernt.6 Wer weiß, was für Aufgaben uns Jenseits werden – als Schulmeister des Jupiter oder des Uranus!7 Nun wohlan, nur unter einer Bedingung doch, wenn dort kein EICHHORN Minister ist. Sonst danke ich. Einstweilen schlägt man sich auf der Erde herum. Und das ist nebst der Pestalozzi-Sache, die sehr gute Aussichten eröffnet,8 der Grund, warum ich den lieben Vetter Christian9 nicht in die Feder bekomme. Aber nun gewiß schnell.10 Einen heiteren Winter Ihnen, dem verehrten Manne u. Freunde u. Frl. MINCHEN u. Frau W.10, u. die alte Treue Ihrem Diesterweg in dem schlechten Berlin. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 46; veröff.: Rebhuhn 4; Bloth I, 45

543

1 Wilberg hatte Diesterweg einen Geldbetrag für die Pestalozzi-Stiftung zukommen lassen. Zu deren Entstehung und ihren Zwecken vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 2 Es handelte sich um den Beitrag „Ein Wort über deutsche Sprache, in bezug auf das Wort und den Begriff Demut“, der im Jahrgang 1847 der „Rheinischen Blätter“ erschien (N. F. Bd. XXXV, S. 193 bis 198). Wilberg reagierte mit diesem Text auch auf die Vorwürfe, die Diesterweg wegen der Äußerung bei seinem 25jährigen Dienstjubiläum, es komme „heut zu Tage mehr auf Muth als auf Demuth an“, gemacht wurden. Vgl. dazu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Juli 1845; vorl. Bd., Nr. 279, S. 491–496. 3 In den Jahren von 1818 bis 1820, als Diesterweg Lehrer und zweiter Rektor an der Lateinschule in Elberfeld war, nahm er regelmäßig an den Sonnabendnachmittagen an den Lehrerunterhaltungen bei Wilberg auf dem Thomashof in Elberfeld teil. Wilberg übte die Funktion eines Schulpflegers aus und trug viel zur Weiterbildung der im Amt befindlichen Lehrer bei. Diesterweg verdankte diesen Zusammenkünften wesentliche pädagogische Fortbildung und bekam vermutlich erst dadurch Interesse daran, durch Lehrerbildung für eine Verbesserung des Elementarschulwesens zu wirken. 4 Die Bekanntschaft mit Wilberg war zunächst durch Diesterwegs Bruder Wilhelm Adolph Friedrich (s. ds.) zustande gekommen, der schon seit längerer Zeit mit Wilberg befreundet gewesen war. Deshalb hing das Bild vermutlich gerade an dieser Stelle. 5 Wilbergs Frau Johanna, die zur Gastlichkeit des Hauses einen wesentlichen Beitrag geleistet hatte, war 1835 nach 38jähriger Ehe verstorben. 6 Diesterweg widmete Wilberg aus Dankbarkeit die 3. Auflage seines „Wegweisers zur Bildung für deutsche Lehrer“ (Essen: Baedeker 1844). In den „Rheinischen Blättern“ des Jahrgangs 1847 ehrte er ihn mit zwei Nachrufen: „J. F. Wilberg als ,Meister an dem Rhein‘“ (N. F. Bd. XXXVI, S. 125–154) und „Wilberg und wesentliche seiner Ansichten“ (a. a. O., S. 155–225); vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 189–204 und S. 204–240. 7 Jupiter und Uranus sind der 5. und der 7. Planet unseres Sonnensystems; ersterer ist nach der römischen Mythologie die höchste Gottheit (der Himmelsvater), letzterer der Himmel selbst in Göttergestalt. 8 Gemeint ist die Pestalozzi-Stiftung; vgl. Anmerkung 1. 9 Gemeint ist Wilbergs Schrift: Gedanken und Urtheile des Vetters Christian über das Wirken im Mittelstande. Nebst Mittheilungen aus seinem schriftlichen Vermächtnisse. Essen: Baedeker 1843. 10 Leider erlebte Wilbergs die Besprechung der Schrift nicht mehr. Diesterweg würdigte sie im Rahmen seines Aufsatzes „J. F. Wilberg als ,Meister an dem Rhein‘“ (vgl. Anmerkung 6). 11 Mit „Minchen“ ist Wilbergs Tochter Wilhelmine gemeint, die Diesterweg im Dezember 1846 vom Tod ihres Vaters unterrichtete; vgl. das Antwortschreiben an sie vom 25. Dezember 1846 (vorl. Bd., Nr. 367, S. 659–662). „Frau W.“ bezieht sich, da Wilbergs Ehefrau bereits verstorben war (vgl. Anmerkung 5), vermutlich auf die Tochter Mathilde, verheiratete Wirth, die seit dem Tode ihres Mannes im Jahre 1840 mit ihren beiden Töchtern im Hause des Vaters lebte.

308 An Julie und Heinrich Köhler, Offenbach Berlin, 30. November 1845 Liebe Julchen, lieber Koehler! Mein Dank für Eure guten Wünsche zum 29. Oct.1 kommt spät, aber er ist innig u. warm. Ich kenne Euch u. weiß ohne Worte, wie treu Ihr es meint; aber das Wort ist auch gut, u. 544

ich wünsche selbst, daß wahr werde, was Ihr wünschet. Ich habe in mancher Beziehung ein gutes u. schlimmes Jahr hinter mir. Gut war es in Betreff der Familie, wenn auch eine Ausnahmen [sic!],2 in Bezug auf die vielen Beweise von Freundschaft in fernen u. nahen Gegenden am 3. Juli3 u. in Bezug auf PESTALOZZI u. was damit zusammenhängt;4 schlimm in allen amtlichen Angelegenheiten.5 Selbst der 3. Juli hat eine amtliche Untersuchung zur Folge gehabt, die damit endigte, daß ich protokollarisch zum 3ten Male verwarnt wurde (was ich aber hier im Hause Niemand erzählt habe).6 Eine andre Folge war die, daß der Schulrath SCHULZ („der alte böse Feind – mit Ernst er es jetzt meint – groß Macht u. viel List etc“7) das Referat über das Seminar wieder übernehmen sollte u. wollte.8 Da habe ich dann dem H. Oberpräsidenten mündlich u. heute schriftlich erklärt: der Tag, an dem dies geschieht, ist der Tag, an dem ich meinen Abschied aus dem Staatsdienst fordere.9 Das steht fest u. ist unwiderruflich. Seid darüber so ohne Sorgen, wie ich es bin. Ich will diese Entwicklung meines Lebens nicht herbeiführen; aber wenn sie ohne mein Zuthun erscheint, so heiße ich sie willkommen. Sie würde mich von vieler, endloser Schererei befreien. Meine Kraft ist Gottlob noch nicht gebrochen, u. der zu lösenden Aufgaben sind so viele, daß man nicht weiß, wo anknüpfen. Also nochmals, machet kein Wesens davon. Es geht mir in dieser Beziehung nur gut. Die Pestalozzi-Sache entwickelt sich nach Wunsch. Wenn auch nicht alle Blüthenträume reifen10 – Gutes entsteht dadurch ohne Zweifel, u. die armen Schullehrer sollen sich darüber freuen. Ich habe seit Monaten fast nichts gethan als Pakete versandt u. Briefe geschrieben.11 In eignen Angelegenheiten wäre ich dazu nicht im Stande gewesen.12 – HERMINE ist nun seit 14 Tagen wieder bei uns.13 Ihr Aussehen war besser, als ich vermuthet hatte, jetzt sieht sie ganz wohl aus, nur nicht immer sich gleich.14 Ich habe sie im Sommer bedauert; jetzt wo ich mehr von ihrem innern Leiden weiß, beklage ich sie tief. Die schöne Reise so meist verlieren u. in solchen Zwiespalt des Gemüths gerathen! Es war sehr traurig, auch für Euch. Ich danke Euch für die ihr erzeigte Liebe. Gott lasse sie ganz genesen. Ich zweifle nicht, die Reise trägt ihr doch zuletzt gute Früchte, ja scheint sie schon zu zeitigen. Sie ist sanfter u. zusagender. Was Ihr mir darüber noch zu sagen habt, thut es direct an mich. Alles Übrige wird Mama u. HERMINE selbst schreiben. Seid herzlichst gegrüßt. Du l. J.! halte Dich vorsichtig u. gut, damit K. als Preis seiner treuen Bemühungen um Dich seine Freude an Dir habe.15 Die theure Familie in Alten- u. Florstadt (auch WILHELM K.) grüßet verbindlichst von mir16 – schreibet mir, was für HERMINE noch zu berichtigen17 ist – grüßet auch das BECKER’sche Haus u. SEEL18 – u. schreibet bald Euerm tr. Vater A. Dg. Daß es Dir, l. K., in amtlichen Angeleg[en]h[ei]ten19 so gut gehet, freuet mich doppelt. Ohne das erblüht dem Manne kein festes Glück. Gott mehre es Dir! ––––––

An Julchen und ihren Herrn20. Zu Deinem Geburtstag21 die herzlichsten Glückwünsche! So hätte ich die Hauptsache fast vergessen! ––––– Eigh., Nachl. Köhler 1

Diesterweg wurde am 29. Oktober 1790 geboren.

545

2 Die älteste Tochter Emilie (s. ds.) hatte im Januar ihren 30. Geburtstag gefeiert; die hier angeschriebene Tochter Julie hatte sich von einer Fehlgeburt zu Jahresbeginn wieder erholt und war erneut schwanger. Mit der „Ausnahme“ ist die Tochter Hermine gemeint, die während eines Aufenthaltes bei Julie und Heinrich Köhler im Mai des Jahres erkrankt war (vgl. Diesterwegs Briefe an seine Kinder vom 18. Mai und vom 22. Juli 1845; vorl. Bd., Nr. 273, S. 482 ff., Nr. 282, S. 498 f., und Nr. 283, S. 499 f.), deren größtes Leiden sich aber – wie auch dieser Brief zeigt – mehr und mehr als ein seelisches herausstellte. 3 Diesterweg hatte am 3. Juli 1845 sein 25jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Zu diesem Anlass waren ihm viele Geschenke überreicht und eine Festversammlung veranstaltet worden; vgl. die Anmerkungen zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Juli 1845 (vorl. Bd., Nr. 279, S. 491–496). 4 Gemeint sind die Bestrebungen zur Gründung einer Deutschen Pestalozzi-Stiftung; vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845 (vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff.). 5 Dazu zählten neben den im Folgenden aufgeführten Vorkommnisse auch Probleme im eigentlichen Seminarbetrieb: So vertrat der Lehrer Bürstenbinder (s. ds.) eine Auffassung über Disziplin in der Schule, die sich mit der der übrigen Lehrkräfte nicht vertrug (vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 25. März 1845; vorl. Bd., Nr. 264, S. 468 f.); der Lehrer Baumgaertner (s. ds.) weigerte sich, die ihm übertragenen Aufgaben zu übernehmen (vgl. die Schreiben an das Schulkollegium vom 6. und 23. April 1845; vorl. Bd., Nr. 266, S. 470 ff., und Nr. 268, S. 474 ff.); und Diesterweg selbst war durch den ständigen Besuch von Fremden im Seminar sehr angestrengt (vgl. das Schreiben vom 1. September 1845 an E. Langenberg; vorl. Bd., Nr. 289, S. 507 ff.). 6 Vgl. das Protokoll vom 23. Oktober 1845; vorl. Bd., Nr. 301, S. 523–526. 7 Aus M. Luthers (s. ds.) Kirchenlied: „Ein feste Burg ist unser Gott“ (1710); dort heißt es in der ersten Strophe mit Bezug auf den Teufel: „Der alt’ böse Feind, Mit Ernst er’s jetzt meint, Groß Macht und viel List Sein grausam Rüstung ist; Auf Erd’ ist nicht sein’s Gleichen.“ 8 Vgl. Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 5. November 1845; vorl. Bd., Nr. 304, S. 535 f. 9 Diesterweg schickte den Brief an von Meding dann doch erst am 3. Dezember 1845 ab; vgl. vorl. Bd., Nr. 310, S. 548–555. 10 Anspielung auf das Jugendgedicht „Prometheus“ (1772/74) von J. W. v. Goethe (s. ds.); darin hält das Genie Prometheus dem Gott Zeus trotzig entgegen: „Wähntest du etwa, Ich sollte das Leben hassen, In Wüsten fliehn, Weil nicht alle KnabenmorgenBlütenträume reiften? Hier sitz’ ich, forme Menschen Nach meinem Bilde, Ein Geschlecht, das mir gleich sei, Zu leiden, weinen, Genießen und zu freuen sich, Und dein nicht zu achten, Wie ich!“ 11 Diesterweg meint das Versenden des Aufrufs für die Pestalozzi-Stiftung und der Broschüren über Pestalozzi; vgl. u. a. das Schreiben an die Vossische Zeitung vom 8. Juli 1845 und das Rundschreiben vom 15. September 1845 (vorl. Bd., Nr. 278, S. 491, und Nr. 290, S. 509 f.).

546

12 So erklärte sich Diesterweg am 1. September 1845 E. Langenberg (s. ds.) gegenüber als zurzeit außer Stande, ein Dankesschreiben für Freundschaftserweise zu seinem 25jährigen Dienstjubiläum zu verfassen; vgl. vorl. Bd., Nr. 289, S. 507 ff. 13 Zu Hermines Aufenthalt in Offenbach und den Plänen für ihre Rückreise vgl. die Briefe an sie sowie an Julie vom 22. Juli 1845 (vgl. vorl. Bd., Nr. 282, S. 498 f., und Nr. 283, S. 499 f.). 14 D.h. nicht immer „ganz sie selbst“, also seelisch ausgeglichen. Bei Hermine Diesterweg nahmen Stimmungsschwankungen und Depressionen immer mehr zu, bis sie schließlich im Jahre 1858 Selbstmord beging. Vgl. dazu Diesterwegs Schreiben an J. und H. vom 1. Dezember 1858 (Nachl. Köhler). 15 Im Frühjahr und Sommer des Jahres hatte Julie unter Beschwerden gelitten, die vermutlich dem rheumatischen Formenkreis zuzuordnen sind; vgl. die Schreiben vom 18. Mai und vom 22. Juli 1845 (vorl. Bd., Nr. 273, S. 482 ff., und Nr. 283, S. 499 f.). Ihr Mann, selber Arzt, hatte sich intensiv um sie gekümmert. Nun war sie seit einigen Monaten schwanger und musste sich besonders vorsehen. 16 Die Eltern von H. Köhler wohnten in Altenstadt (Wetterau), seine Großeltern, G. H. C. und C. Ebenau, in Florstadt. Mit „Wilhelm K.“ ist Heinrich Köhlers Bruder gemeint. 17 D.h. (finanziell) zu begleichen. 18 Zu diesen Adressaten vgl. die Anmerkungen 8 und 9 zu Diesterwegs Schreiben an J. und H. Köhler vom 28. November 1844; vorl. Bd., Nr. 249, S. 429 f. 19 Gemeint ist: in beruflicher Hinsicht. Köhler wurde Kreisarzt in Offenbach. 20 Das Wort „Herr“ (althochdeutsch: heriro, hèrero, hèrro) ist die schon im 9. Jahrhundert substantivisch gebrauchte Komparativform von hehr (her) und bezeichnete zunächst nur einen Höhergestellten gegenüber einem Geringeren. Auch das Familienoberhaupt wurde lange Zeit wegen seiner rechtlich höheren Stellung als „Herr“ bezeichnet und auch als solcher angeredet. Gemeint ist hier der Ehemann Heinrich, doch der Wortgebrauch ist sicher scherzhaft zu verstehen. 21 Julie Köhler wurde am 3. Dezember 1820 geboren.

309 An die Redaktion der Allgemeinen Preußischen Zeitung, Berlin Berlin, 1. Dezember 1845 Einer Wohllöblichen Redaction beehre ich mich, die beiliegenden beiden Aufrufe1 zu gef. Aufnahme in die allgem. preuß. Zeitung zu präsentiren. Jetzt, wo die Feier des Säcularfestes der Geburt H. PESTALOZZI’s herannahet, ist es an der Zeit, das Interesse für ihn und für die auf Verbreitung der Volksbildung und Humanität berechnete Anstalt2 mehr und mehr zu wecken. Die Wichtigkeit der Sache selbst muß meine Bitten entschuldigen. In dem Vertrauen der Gewährung derselben würde ich unmaßgeblich vorschlagen, N. 2 8 Tage später als N. 1 folgen zu lassen. In Hochachtung Ew. ergebenster Diener Dr. Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 51

547

1 Die Aufrufe sind nicht überliefert. Es handelt sich vermutlich um Einladungen zur Männerfeier des Säkularfestes von Pestalozzis Geburt am 12. Januar 1846 und zur entsprechenden Frauenfeier am 25. Januar 1846. Dafür spricht auch der Hinweis am Ende des Briefes, die beiden Aufrufe zeitversetzt erscheinen zu lassen. 2 Gemeint ist die Pestalozzi-Stiftung zugunsten von (Lehrer-)Waisen, zu deren Gründung und Beförderung Diesterweg die Feierlichkeiten rund um Pestalozzis Geburtstag nutzte. Vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845 (vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff.).

310 An Oberpräsident August Friedrich Wilhelm Werner von Meding, Potsdam Berlin, 3. Dezember 1845 Hochwohlgeborner Herr, Hochverehrter Herr Oberpräsident!

a||

Die offene Humanität, der ich mich in der Audienz am 27ten d. v. M.1 zu erfreuen hatte, und die für mich höchst wichtige Angelegenheit selbst ermuthigen mich, Ew. Hochwohlgeboren hiermit für nachfolgende Bemerkungen um freundliches Gehör gehorsamst zu bitten. Erste Bedingung eines fruchtbaren, gesegneten Wirkens in Unterrichts- und Erziehungsangelegenheiten ist des Schulmannes Ruhe und Heiterkeit des Gemüths. Im Jahre 1839 fühlte ich dieses hohe Gut in einem solchen Grade in mir gefährdet, daß sich mir die Überzeugung unwiderstehlich aufdrängte, ich würde ohne Änderung meiner Lage psychisch und physisch zu Grunde gehen.2 Diese traurige Gewißheit nöthigte mich zu dem mit schwerem Herzen und nach langem Kampfe unternommenen Schritte, mich des Herrn Ministers VON ALTENSTEIN Excellenz zu entdecken.3 Hochderselbe geruhete, mich anzuhören und, nachdem er sich von der subjektiven Wahrheit meiner Situation überzeugt hatte, in seiner humanen Weisheit einem andern Rathe die Leitung des hiesigen Seminars zu übergeben.4 Diese Verfügung habe ich 6 Jahre lang im Stillen verehrt, nur sie hat mich in dem fürwahr schwierigen, ja unter den hiesigen Verhältnissen höchst schwierigen Berufe5 bei Muth und Vertrauen erhalten, und es ist uns gelungen, uns das Vertrauen des Publikums zu sichern.6 Der Gedanke an die Möglichkeit einer Rückkehr des ursprünglichen Verhältnisses7 erfüllt mein Gemüth mit den ernstesten Besorgnissen, und zwar in dem Grade, daß ich mich um meiner Existenz, um der Sorge für die Zukunft und um der Pflicht als Familienvater willen (außer 8 eigenen Kindern, von denen 3 verheirathet sind,8 habe ich für 3 Kinder eines verunglückten Verwandten9 zu sorgen) entschließen muß, die Ew. Hochwohlgeboren bereits vorgelegte Überzeugung, daß dadurch meine Existenz als Lehrer gefährdet, wo nicht gar vernichtet werden würde, nochmals auszusprechen. 34 ganze Jahre habe ich in 4 verschiedenen Ämtern im Schuldienste10 hinter mir. Ich weiß mich als Freund des Gesetzes, nie habe ich gegen die von Vorgesetzten dekretirten Anordnungen petitionirt11, außer in dem einen Falle12. Ich fand meinen Schritt nicht nur 548

durch das Drängende und Zwingende des Lebensgefühls, sondern auch durch die Betrachtung gerechtfertigt, daß die Leitung einer Anstalt ihr selbst und den an ihr wirkenden Lehrern zum Segen gereichen soll.13 Wo diese Bedingung fehlt, wo im Gegentheil diejenigen, denen die Arbeit obliegt und von deren Beschaffenheit das Gedeihen derselben abhängt, sich beengt und gefesselt fühlen, da würde das Festhalten einer allgemeinen Ordnung und bestimmter administrativer Regelmäßigkeit14 ihren Zweck nur verfehlen. Bei Gegenständen bmateriellerb| Art mag ein innerer Conflikt und Widerspruch zwischen dem Leiter und dem Geleiteten nur geringen Nachtheil bewirken; bei Gegenständen geistiger Art aber hängt das Gedeihen von der Übereinstimmung der Überzeugungen, ja selbst von der Harmonie der Subjektivitäten ab. Die weitere Ausführung dieser Überzeugung glaube ich mir, um Ew. Hochwohlgeboren Nachsicht nicht zu ermüden, versagen zu müssen. Ich füge daher nur noch bei, daß es weder die öffentlich angetastete Ehre (denn die stattgehabten Conflikte und Beleidigungen sind dem Lehrerstande bekannt geworden, und was der Mann dem Manne zufügt, vergiebt sich schwer), noch auch mein ganzes Bewußtsein zulassen würde, im Falle der Rückkehr des ursprünglichen Verhältnisses meine Amtsthätigkeit mit Freudigkeit und Erfolg fortzusetzen.15 In ihrer Wirkung wäre die Zurücknahme jener weisen und humanen Maaßregel einem öffentlichen Tadel und einer innern Lähmung meiner Wirksamkeit gleich. Ich bin mir bewußt, diese nicht verdient zu haben, und darum lebe ich des vollen Vertrauens, die mir vorgesetzten hohen Behörden werden nicht auf diese Weise meine Wirksamkeit zerstören. Fehlt in diesem einzelnen Falle die äußere Gleichmäßigkeit der Verwaltung, so trägt er doch zu dem mit Recht großen Ruhme Preußens bei, der darin besteht, daß in unserem Staate der Intelligenz16 nicht wie in Bayern und Österreich das Heil der Bildungsanstalten in äußerer Uniformität gesucht wird, daß man vielmehr jeder Anstalt gestattet, ein eigenthümliches Leben in sich zu entwickeln und zu offenbaren.17 Hiernach nun bitte ich Ew. Hochwohlgeboren c|| 1 gehorsamst, das seit 6 Jahren bestehende glückliche Einverständniß zwischen unserer Anstalt und dem unmittelbar ihr vorgesetzten Herrn Commissarius dfortbestehend| zu lassen, in welchem wir die vereinigten Eigenschaften der Sach- und Menschenkenntniß, der Humanität, der eobjektivene| Beurtheilung der Dinge und der fseltenenf| Gabe, die ihm zur Leitung übergebenen Personen so zu nehmen, wie sie nach ihrer Eigenthümlichkeit genommen werden müssen, zu verehren haben. Offen glaube ich es auch aussprechen zu dürfen, daß die ganze Anstalt, so weit deren Gedeihen von den Lehrern abhängt, jetzt nicht in geringerem, sondern in ghöheremg| Maaße als früher allen billigen Erwartungen und Anforderungen entspricht18 – worauf es zuletzt doch allein nur ankommt. – Ebenso sehr als diese zum Theil persönliche Angelegenheit liegt mir die zeitgemäße hEntwickelungh| des hiesigen Seminars am Herzen, welche (abgesehen von ideni| fruchtbaren Gedanken, daß dasselbe zu einer Anstalt zur Bildung für Lehrer auch an Realschulen fortentwickelt werden könnte) nach meinem Bedünken erfordert: 1) daß der Anstalt ein ihren Zwecken ganz entsprechendes Lokal verschafft,19 und 2) daß ihren Zöglingen die Existenz in der Anstalt mehr erleichtert und die wohlwollende Sorge für deren Zukunft verstärkt werde.20 Die Erreichung des ersten Ziels dürfte mit einem Aufwande von etwa 25,000 Rthr, die des zweiten schon durch die Maaßregel, daß in unserer Stadt nur Zöglinge des hiesigen Seminars angestellt werden dürfen,21 zu erreichen sein. 549

Ew. Hochwohlgeboren Humanität bestärkt mich in der theuren Hoffnung, daß Hochdieselben diese Äußerungen gütig aufnehmen und auch meine Persönlichkeit von wohlwollender Beurtheilung nicht ausschließen werden,22 der ich die Ehre habe, in Respekt zu verharren, Ew. Hochwohlgeboren gehorsamster 23 j|| Dr. Diesterweg. Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 8: o. F.; Abschr. mit eigh. Datierung, Bezeichnung als „Abschrift“ und Unterschr., a. a. O.: o. F. 1 Am 30. November berichtete Diesterweg seiner Tochter Julie (s. ds.) und ihrem Mann Heinrich (s. ds.) davon, dass eine mündliche Unterredung mit dem Oberpräsidenten stattgefunden habe. Auch habe er bereits ein Schreiben an diesen abgefasst (vgl. vorl. Bd., Nr. 308, S. 544–547); dieses hielt er dann aber wohl noch einige Tage zurück, eventuell veränderte er es auch noch. 2 Gemeint sind die aufreibenden Auseinandersetzungen Diesterwegs mit dem für das Elementarschulwesen und für das Seminar zuständigen Provinzialschulrat Schulz (s. ds.); vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an Minister von Altenstein vom 16. Februar 1839 (vorl. Bd., Nr. 145, S. 245–252). Dieser Absatz des Briefes ist in der Abschrift – vermutlich also von Minister Eichhorn bzw. dem zuständigen Referenten (F. Stiehl ) – angestrichen. 3 Vgl. Diesterwegs Schreiben an von Altenstein vom 16. Februar 1839 (a. a. O.). 4 Vgl. Anmerkung 3 zum Schreiben vom 16. Februar 1839 (a. a. O.). Unter von Altensteins Amtsnachfolger Eichhorn (s. ds.) sollte das Referat zunächst wieder auf Schulz übertragen werden; vgl. Diesterwegs Schreiben an den Minister vom 30. Juni 1840 (vorl. Bd., Nr. 167, S. 290–293). Da die Konfliktparteien sich jedoch weiterhin unversöhnlich gegenüberstanden, hatte Eichhorn die bislang provisorische Lösung schließlich sogar in eine endgültige umgewandelt. 5 Diesterweg meint vermutlich vor allem die starke Beanspruchung, die ihm als Direktor des Seminars in der Hauptstadt – quasi einer Musteranstalt – zukam. Das Seminar wurde sehr häufig von Fremden besucht, die Diesterweg herumführen und denen er vieles erklären musste. 6 Dafür sprachen vor allem die ständig steigenden Schülerzahlen in der Seminarübungsschule, die seit ihrer Gründung bereits um mehrere Klassen hatte erweitert werden können; vgl. den Jahresbericht vom 29. Dezember 1842 (vorl. Bd., Nr. 222, S. 382–385). 7 Seit der Feier von Diesterwegs 25jährigem Amtsjubiläum am 3. Juli 1845, bei dem er sich vermeintlich staatskritisch geäußert hatte, erwogen Minister Eichhorn und Oberpräsident von Meding ernsthaft, ob es zu Diesterwegs besserer Beaufsichtigung nicht ratsam sei, die Zuständigkeit des Seminars wieder auf Schulrat Schulz zu übertragen; vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Juli 1845 (vorl. Bd., Nr. 279, S. 491–496). Minister Eichhorn hatte von Meding am 31. Juli 1845 beauftragt, sich wegen der Umsetzbarkeit einer solchen Rückübertragung zu äußern (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 8: o. F.). Von Meding berichtete am 7. Dezember 1845, er habe „zu dem Ende sowohl mit dem p. Schulz als auch mit dem Seminardirector Diesterweg mehrere, vertrauliche Rücksprachen gehalten“ (vgl. a. a. O.: o. F.). Darauf bezog sich Diesterweg im vorliegenden Schreiben. 8 Die Passage wegen der acht Kinder ist in der Abschrift des Briefes angestrichen. Diesterwegs älteste Töchter Emilie (s. ds.) und Bertha (s. ds.) sowie die viertälteste Julie (s. ds.) waren verheiratet; die drittälteste, ledige Hermine (s. ds.) lebte zuhause; die Söhne Julius (s. ds.) und Carl (s. ds.) studierten Medizin; Maria (s. ds.) war siebzehn und Moritz (s. ds.) erst elf Jahre alt. 9 Gemeint sind die drei noch unmündigen Kinder der Schwester seiner Frau Sabine (s. ds.), Anna Barbara Luther (s. ds.), und ihres Mannes, des Rheinschifffahrts-Inspektors Luther (s. ds.). Für ihren ältesten Sohn Martin, der inzwischen volljährig war, hatte Diesterweg die Patenschaft übernommen. Anna Barbara war bereits 1841 an der Schwindsucht verstorben, ihr Mann 1844 im Rhein ertrunken. Diesterweg hatte daraufhin die Vormundschaft beantragt; vgl. sein Schreiben an das Schulkollegium vom 28. Januar 1846 (vorl. Bd., Nr. 327, S. 578 f.).

550

10 Von

1812 bis 1813 war Diesterweg zweiter Lehrer am Gymnasium in Worms, von 1813 bis 1818 Lehrer an der Musterschule in Frankfurt am Main, von 1818 bis 1820 Lehrer und zweiter Rektor an der Lateinschule in Elberfeld und seit 1820 Direktor der Schullehrerseminare in Moers (1820–1832) und in Berlin (seit 1832). 11 D.h. eine Bittschrift eingereicht. 12 Unterstreichungen in der Ausfertigung und in der Abschrift (vgl. Textkritik) stammen vermutlich vom Oberpräsidenten und vom Minister bzw. aus deren jeweiligem Büro. 13 Die Phrase „zum Segen gereichen soll“ ist in der Abschrift des Briefes unterstrichen. 14 Mit der administrativen Regelmäßigkeit ist gemeint, dass die Aufsicht über das Seminar für Stadtschulen sich eigentlich in derselben Hand befinden sollte wie die Aufsicht über die Elementarschulen, da in ersterem die Lehrer für die letzteren ausgebildet wurden. Schulrat Schulz hatte sich mehrmals darüber beschwert, dass ihm die erstere entzogen, die zweite aber belassen worden sei. 15 In der Abschrift des Briefes ist der ganze Satz angestrichen, außerdem noch die Phrase „was der Mann dem Manne zufügt“ unterstrichen. 16 Preußen wurde vielfach als „Staat der Intelligenz“ und seine Hauptstadt Berlin als „Metropole der Intelligenz“ bezeichnet; dies geht zurück auf Hegel, der in seiner Antrittsrede an der Universität Heidelberg am 28. Oktober 1816 gesagt hatte, der preußische Staat sei auf Intelligenz gebaut. Damit war der aufklärerische Einfluß gemeint, den einige preußische Könige der Philosophie einräumten, insbesondere Friedrich der Große (s. ds.) dem Denker Descartes und Friedrich Wilhelm III. (s. ds.) den Philosophen Fichte und Schopenhauer. 17 In der Abschrift des Briefes für das Ministerium ist diese Passage angestrichen, die Worte „jeder Anstalt gestattet“ sind unterstrichen, und am Rand ist spezifizierend notiert: „Schullehrer-Seminaren“. Die einzelnen Lehrerseminare standen zwar unter behördlicher Aufsicht, doch sie mussten nicht strikten Organisationsregeln folgen, sondern sich nur an so genannten „Mustern“ orientieren, die in amtlichen Organen veröffentlicht wurden, so z. B. das „Reglement für das evangelische Schullehrer-Seminar in Moers“ im 1. Jg. der „Jahrbücher des preußischen Volks-Schul-Wesens“ (Heft 2, S. 152 bis 179). Die Aufsicht führenden Beamten sorgten durch Bereisungen, Gespräche und Ermahnungen für eine annähernde Einheitlichkeit. Dadurch entwickelten sich die Seminare in Preußen seit den zwanziger Jahren allerdings verhältnismäßig weit auseinander, denn die Diskurse nahmen in den dreißiger Jahren ab. Seit Mitte der dreißiger Jahre gab es im Ministerium keinen Schulrat mehr, der eigens für das Elementarschulwesen zuständig war. Nahezu gleich waren bei den meisten Seminaren die äußeren Strukturen: Fast alle waren konfessionell, fast alle besaßen eigene Gebäude und eine Übungsschule, sie hatten mindestens drei Lehrer, die Zöglinge mussten zumindest 17 Jahre alt sein, die Direktoren – bis auf Diesterweg – waren Theologen. Doch sie variierten in ihrer Größe (zwischen 12 und 100 Seminaristen), in der Länge des Kursus (zwei bzw. drei Jahre), im Lehrplan und in der Fokussierung bestimmter Fächer, beispielsweise der theoretischen und praktischen Pädagogik, die Diesterweg sehr wichtig war und deren Stundenanteil bei verschiedenen Seminaren zwischen fünf und dreizehn Stunden lag. Die relative Freiheit gab zwar den Seminaren die Gelegenheit zu individuellen, regional angepassten Lösungen, führte aber nicht gerade zu einer Normierung der Berufsfähigkeiten im Lehrerstand. Die Seminaristen verließen die Anstalten sehr unterschiedlich ausgebildet. War ihr Curriculum recht umfassend und anspruchsvoll gewesen, so führte das bei etlichen darüber hinaus zu einem entsprechenden Selbstbewusstsein im Hinblick auf ihr Wissen und zu daraus abgeleiteten Ansprüchen an angemessene Besoldung und Stellung, was bei den vorgesetzten Behörden mit Argwohn betrachtet wurde. Dies war auch einer der Hauptbeweggründe für Minister Eichhorn, 1844 den ehemaligen Seminardirektor in Neuwied, F. Stiehl, der im Hinblick auf die Bildung und Stellung der Elementarschullehrer eine eher restriktive Position vertrat, an sein Ministerium zu holen. Stiehl sollte zunächst eine Bestandsaufnahme über die verschiedenen Seminare in Preußen machen und dann Vorschläge zu einer einheitlicheren Regulierung einreichen. Diese wurden im Ministerium heftig diskutiert; Stiehl schlug sogar die Abschaffung einiger Seminare und die Wiedereinführung der „Schulmeisterlehre“ bei angesehenen Lehrern vor.

551

Die Überlegungen und Querelen im Ministerium mündeten nach dem Scheitern der 1848er-Revolution schließlich in die Bestimmungen der „Drei preußischen Regulative vom 1., 2. und 3. October 1854 über Einrichtung des evangelischen Seminar-, Präparanden- und Elementarschul-Unterrichts. Im amtlichen Auftrage zusammengestellt von Ferdinand Stiehl“ (Berlin 1854). Diese Regulative sollten für Einheitlichkeit sorgen, waren im Hinblick auf einige weit entwickelte Seminare allerdings durchaus restriktiv. Vgl. zur relativen Selbständigkeit und zur Auseinanderentwicklung der Seminare Michael Sauer: Volksschullehrerbildung in Preußen. Köln/Wien: Böhlau 1987, S. 31–42. In Österreich war am 6. Februar 1774 eine von Johann Ignaz Felbiger (1724–1788) ausgearbeitete „Allgemeine Schulordnung für die deutschen Normal-Hauptschulen und Trivialschulen in sämmtlichen k.u.k. Erblanden“ erlassen worden, derzufolge in allen Landeshauptstädten so genannte „Normal-“ oder „Musterschulen“ eingerichtet wurden, die als Lehrerbildungsanstalten dienten. Die „Politische Schulverfassung“ vom 11. August 1805 brachte jedoch einen bedeutenden Rückschritt. Der Bildungsgrad der vermeintlich zu selbstbewusst auftretenden, „halbgebildeten“ Volksschullehrer sollte – wie in Preußen 40 Jahre später – systematisch wieder gesenkt werden. Bereits nach einem sechsmonatigen Kursus an einer Normalschule konnten die Lehramtsanwärter nun wieder als „Gehilfen“ beschäftigt werden. Nach Vollendung des 20. Lebensjahres und einer gewissen Bewährung bescheinigte ihnen der geistliche Schuldistriktsaufseher (der Dechant ) die Lehrbefähigung. Vielfach ergriffen nun wieder Handwerker und ehemalige Unteroffiziere diesen Beruf. In Bayern war am 11. Juni 1809 ein „Allgemeines Regulativ für die Ordnung der Schullehrer-Seminare und die Bildung der Volksschullehrer“ erlassen worden. Der Lehrplan war recht umfangreich, und die Prüfungen waren vereinheitlicht. Da aber auch hier den vorgesetzten Behörden der Grad der Ausbildung bald zu umfangreich erschien, regelte ein „Normativ“ vom 31. Januar 1836 das Bildungsziel der Lehrerseminare dahingehend, dass der Grad der Lehrerbildung lediglich dem Standpunkt einer besseren Volksschule entsprechen müsse und eine besondere Übungsschule unnötig sei. 19 In der Abschrift dieses Briefes für das Ministerium befindet sich an dieser Stelle am Rande ein Fragezeichen. Diesterwegs Aussage war sicher richtig, wenn man sie auf das Ansehen des Seminars und der Seminarschule bezog; dafür sprachen die zahlreichen fremden Besucher und die Zunahme der Schülerzahlen. Sie stand aber in einem gewissen Widerspruch zu seinem Schreiben an das Ministerium vom 21. Oktober 1845, in dem er vor allem die abnehmende Qualifikation der Lehramtsbewerber beklagt und es für „besser“ erklärt hatte, „daß eine Anstalt aufgehoben werde, als daß sie einer siechen Existenz anheim falle.“ Vgl. vorl. Bd., Nr. 300, S. 521 ff. 10 Die Bitte um ein besser geeignetes, vor allem auch größeres Seminarlokal, in dem alle Seminaristen gemeinsam wohnen konnten, hatte Diesterweg in allen bisherigen Jahresberichten geäußert; vgl. u. a. den Bericht vom 27. Dezember 1840 und die dort unter „12. Wünsche und Vorschläge“ angeführten Gründe (vorl. Bd., Nr. 170, S. 297–302). 20 Damit waren zum einen eine Erhöhung der Stipendien gemeint, von der sich Diesterweg die Bewerbung von geeigneteren Kandidaten erhoffte, zum anderen bessere Anstellungsbedingungen nach der Entlassung aus dem Seminar. Die Ungewissheit, ob nach der Ausbildung eine Anstellung zu erwarten sei, hielt viele davon ab, sich dem dreijährigen Lehrgang zu unterziehen. Zu den schlechten Anstellungsbedingungen der entlassenen Seminaristen und deren negativen Auswirkungen vgl. Punkt 8 im Jahresbericht vom 27. Dezember 1840 und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 170, S. 297–302). 21 In der Abschrift dieses Briefes ist die Passage „nur Zöglinge des hiesigen Seminars angestellt werden“ unterstrichen und am Rande ein Fragezeichen vermerkt. 22 Oberpräsident von Meding ging jedoch keineswegs auf Diesterwegs Bitte ein. Da die weiteren Vorgänge in Diesterwegs Briefen nur knapp ausgeführt werden, aber immer wieder darauf angespielt und Bezug genommen wird, sollen sie um des besseren Verständnisses der nachfolgenden Ereignisse willen hier ausführlich dargestellt werden: Am 7. Dezember 1845 erstattete der Oberpräsident an Minister Eichhorn Bericht über die Aussichten und erwartbaren Folgen bei einer Wiedereinsetzung von Schulrat Schulz in die Zuständigkeit für das Seminar; Eichhorn hatte diese Stellungnahme am 9. November angemahnt (vgl. beide Schreiben in:

552

GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 8: o. F.). Von Meding erklärte, dass sich seine „Besorgniß, daß bei der Wieder-Uebertragung des Referats […] es sehr bald zu irgend einem ärgerlichen Auftritt kommen werde, […] leider nicht im Geringsten vermindert“ habe; er „habe vielmehr die Ueberzeugung gewonnen, daß Unannehmlichkeiten aus einer solchen Maaßregel schwerlich ausbleiben werden, und daß nur in einer Versetzung des p Diesterweg das sichere Mittel zur Vermeidung derselben zu finden sein dürfte.“ Wenn dazu allerdings keine Aussicht bestehe, so werde er, „ungeachtet der zu besorgenden Unannehmlichkeiten, dennoch dafür stimmen müssen, daß dem p Schulz die Beaufsichtigung des Seminars und das Referat in den dasselbe betreffenden Angelegenheiten wieder übertragen werde, da die Sache in der Lage, in welcher sie sich jetzt“ befinde, „keinesfalls bleiben“ könne, „vielmehr im Interesse des Geschäftsbetriebes, und um den p Diesterweg in seine Schranken zurückzuführen, eine Aenderung dringend nothwendig“ sei. Solle er diese „Maaßregel“ also dennoch durchführen müssen, so möge der Minister ihm seinen „kräftigen Schutz gewähren“. Er räume zwar durchaus ein, „daß der Seminardirector Diesterweg in neuerer Zeit etwas mehr zu der Erkenntniß seiner Lage gekommen zu sein“ scheine, wie aus dessen Schreiben vom 3. Dezember – dem hier vorliegenden Brief – hervorgehe. Allerdings sei gerade diesem Schreiben „nur noch mehr“ zu entnehmen, „für welch ein Unglück er [Diesterweg; S. S.] es halten würde, wenn er dem Schul-Rath Schulz wieder untergeordnet werden sollte.“ Aber auch Schulz sei gegen Diesterweg immer „erbitterter geworden“ und werde „die Aufsicht über das Seminar auch nur höchst ungern übernehmen“. Minister Eichhorn erklärte am 25. Dezember 1845 gegenüber dem Oberpräsidenten (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 83r–84v), er sei mit ihm völlig einverstanden, „daß die fragliche Angelegenheit in der jetzigen Lage keinesfalls bleiben könne“. Die von Diesterweg in seinem Schreiben an den Oberpräsidenten vom 3. Dezember geltend gemachten „Bedenken gegen eine Wiederübertragung des Decernats“ an Schulz sehe er als nicht gerechtfertigt an, „indem der Grund zu diesem Bedenken mehr in der Besorgniß vor einer von dem p Schulz zu erwartenden ernsten, allerdings mit den Ansichten und Principien des p Diesterweg widerstreitenden Einfluß auf die Richtung des Seminars zu liegen“ scheine „als in der Furcht vor persönlichen Verletzungen.“ Gerade „der von dem p. D. gefürchtete Einfluß auf das Seminar“ sei „aber im Interesse desselben durchaus zu wünschen und der Hauptgrund der beabsichtigten Maaßregel“. Schulz sei also wieder einzusetzen und Diesterweg darüber zu informieren (vgl. 83r+v). Auch er sehe allerdings „die vollkommenste Lösung der vorhandenen Schwierigkeiten und Uebelstände“ in der „Entfernung des p D.“ vom Seminar, zumal die Wiedereinsetzung von Schulz seine „Gereiztheit und den Widerstand“ sicher „steigern werde“ (vgl. 83v–84r). Aus diesem Grunde solle von Meding Diesterweg zwar eröffnen, „daß jedenfalls das Decernat wieder an den p Schulz übergeben werde, […] um den als richtig erkannten und gebilligten Ansichten des p Schulz über Unterricht u Erziehung in Gegensatz zu den mehrfach als unrichtig angesehenen des p D. Einfluß auf das Seminar und dessen Richtung möglich zu machen“ (vgl. 84r). Zugleich solle er diesem aber auch deutlich machen, dass der Minister „gern bereit sei, wenn er wünsche, der dadurch ihm etwa erwachsenden Mißhelligkeiten enthoben zu werden, seine Versetzung in eine andere Wirksamkeit oder auch sein sonstiges Ausscheiden mit möglichster Schonung seiner persönlichen Interessen zu bewirken“. Falls Diesterweg aber in seiner Stellung bleiben wolle, würden „von seiner Seite der Wirksamkeit des p Schulz entgegengesetzte Schwierigkeiten event[ualiter]. Maaßregeln zu seiner unfreiwilligen Versetzung zur nothwendigen Folge haben“ (vgl. 84v). Der Oberpräsident teilte Diesterweg diese Entscheidungen mündlich mit. Über die unmittelbaren Auswirkungen berichtete seine Frau Sabine (s. ds.) am 13. Januar an die zweitälteste Tochter Bertha (s. ds.; vgl. Nachl. Köhler): Von Meding habe dem Vater erklärt, „daß der Schulrath Schulz wieder an das Seminar kommen sollte. Der Minister habe dies befohlen. Da hat dann der Vater gesagt: ,Wenn dies geschehe, so müßte er seinen Abschied nehmen, denn wenn dieser Mann wieder an die Anstalt käme, könne er nicht mehr mit Freudigkeit sein Amt führen.‘“ In einem weiteren Gespräch habe von Meding erneut betont, „daß der Minister befohlen, Herrn Schulrat [Schulz] die Leitung des Seminars wieder zu übergeben, indem dies der rechte Mann dafür sei […]. Herr Meding sagte, ob er anderswo wünsche angestellt oder pensioniert zu sein. Da bat sich Vater Bedenkzeit aus, indem er sich dies überlegen wolle und müsse. Du kannst

553

Dir meine Schrecken denken! Der Vater überlegte: er wolle abgehen und sich pensionieren lassen, er wolle sich so beschäftigen, daß es uns an nichts fehlen sollte.“ Bei dieser Aussicht sei ihr allerdings sehr bange gewesen, da sie sich keine Beschäftigung habe vorstellen können, die ihn so wie die jetzige befriedigen könne. Diesterweg sei dann zu Provinzialschulrat Lange (s. ds.) gegangen, der der Meinung gewesen sei, „der Schulrath Schulz würde es nicht annehmen, und der Vater solle abwarten“. Regierungsrat Kortüm (s. ds.) habe Diesterweg ebenfalls geraten abzuwarten. Sabine Diesterweg ging daraufhin zu Bischof W. J. G. Roß (s. ds.), den beide bereits aus der Moerser Zeit, als er Superintendent in Budberg war, sehr gut kannten. Roß schätzte Diesterweg als Pädagogen sehr und hatte sich für seine definitive Anstellung in Moers ebenso eingesetzt wie für seine Berufung nach Berlin. Auch jetzt, als außerordentliches Mitglied des Ministeriums, „bewährte [er] sich wieder einmal als alter Freund“: Er bat Sabine darum, ihren Mann zu ihm zu schicken; er wolle danach selbst mit dem Minister über die Angelegenheit reden. „Der Vater ging zu Roß, und als dieser alles gehört hatte, sagte er, die Sache liegt tiefer, und der darum weiß, ist Eilers [seit 1843 Vortragender Rat im Ministerium Eichhorn; S. S.] [s. ds.]. Zu diesem ging dann der alte Bischof sogleich und erfuhr folgendes: Seit dem Jubiläum des Vaters, wo auf dem Tivoli mehreres vorgefallen sei, was dem König zu Ohren gekommen, habe dieser dem Minister befohlen, die Sache zu untersuchen und darüber zu berichten. Der Direktor Ranke [s. ds.], Direktor Bonnell [s. ds.], Prediger Pischon [s. ds.] hätten […] alle einen Bericht über das auf dem Tivoli Vorgefallene machen müssen und es sei daraus ein milder Bericht über die Sache an Seine Majestät gegangen. Der König habe nun befohlen, die Lehrer und das Seminar in größere und schärfere Aufsicht zu stellen, und da Herr Lange die Anstalt so selten besuche, so wünsche der Minister, daß Schulz es wieder übernehme, würde aber auch, wenn ihm Gegenvorstellungen gemacht würden, davon absehen und es Herrn Lange überlassen, allein der Oberpräsident sei dagegen, der dies am meisten wünsche, daß Schulz das Unrecht, welches man ihm damals getan, wieder gutgemacht würde. (Das war am Sonnabend.) Darauf lud der Bischof den Vater und mich den Sonntag zum Mittagessen ein, wo wir den Präsident [des Schulkollegiums; S. S.] Weil trafen, welcher uns gar freundlich bewillkommnete und mich zu Tische führte und neben mir sitzend, sehr freundlich anerkennend von den Verdiensten unseres Vaters sprach, und als ich ihm erwiderte, daß er leider bei seinem schweren Amt noch so viel Anfechtung von Menschen zu erdulden, die ihm nicht wohl wollten, da sagte der Präsident, ich sollte nur getrost sein, das Gute würde doch auch anerkannt. Neben dem Vater saß Geheimrat Keller [Geheimer Oberregierungsrat im Ministerium der geistlichen etc. Angelegenheiten; S. S.; s. ds.], und beide Herren hatte der Bischof schon von der Lage der Dinge unterrichtet, und sie hatten beide versprochen, für Vater wirksam zu sein. Der Geheimrat Keller ging nun des anderen Tages zu Schulrat Schulz, um diesem zu sagen, daß er, wenn er diesen Antrag bekäme, ihn nicht annehmen dürfe. Doch Schulz erklärte sogleich, daß er dies unter keiner Bedingung annehmen würde. Dies teilte der gute Bischof sogleich unserem Vater mit, dem hierdurch ein schwerer Stein vom Herzen genommen ward und der nun das Pestalozzi-Fest [am 12. Januar 1846; S. S.] mit frohem Mute feiern konnte. […] Was der Herr Oberpräsident mit dem Vater geredet, mag er Euch selbst schreiben. Soviel ist aber gewiß, daß er nicht gut angeschrieben steht und sich in Acht zu nehmen hat, will er das Amt behalten!“ Die Hoffnung, dass der Wechsel der Aufsicht durch die angebliche Ablehnung von Schulz erledigt sei, trog. Am 7. März 1846 berichtete der Oberpräsident (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 90r–91r) an Minister Eichhorn – unter Bezugnahme auf dessen Aufforderung vom 25. Dezember 1845, eine Entscheidung bei Diesterweg herbeizuführen –, dass er „sofort die nöthigen Einleitungen getroffen“ habe und „in Folge dessen auch das gedachte Decernat von dem p Schulz bereits in der Mitte des Monats Januar c. wieder übernommen worden“ sei. Er habe dies Diesterweg sowohl schriftlich als auch mündlich mitgeteilt. „Nach den mündlichen Aeußerungen des p Diesterweg“ habe er „damals die Hoffnung“ gehegt, „daß derselbe auf eine Veränderung seiner bisherigen Stellung selbst antragen würde, und wurde diese Hoffnung auch noch wenige Wochen nachher durch Aeußerungen, die der p Diesterweg anderweit gemacht hatte, bestärkt“ (vgl. 90r). Doch sei inzwischen so viel Zeit vergangen, ohne dass dieser sich näher geäußert habe, dass er die Hoffnung nunmehr aufgebe (vgl. 90r+v).

554

Es komme daher „jetzt darauf an, das Verhalten des p Diesterweg in den rechten Weg zurückzuführen. Zu dem Ende“ sei „es aber unter den obwaltenden schwierigen Verhältnissen von dem ProvinzialSchul-Rath Schulz […] für sehr wünschenswerth erachtet worden, daß die desfallsigen Eröffnungen an den p Diesterweg nicht von dem Provinzial-Schul-Collegium, sondern“ vom Minister selbst „unmittelbar ausgehen“ möchten. Dies sei auch in seinem – von Medings – Sinne (vgl. 90v). Der Minister (Konzept: F. Stiehl) sah hingegen „keinesfalls eine Veranlassung […], in Betreff desselben [Diesterwegs; S. S.] von dem gewöhnlichen Geschäftsgange abzuweichen“; es hätten „alle weiteren Maaßnahmen hinsichtlich des p Diesterweg zunächst von der ihm unmittelbar vorgesetzten Behörde, dem K. Prov. SchulCollegium aus[zu]gehen“ (Schreiben vom 27. März 1846; a. a. O.: 92r+v, hier: 92v). Der Oberpräsident schätzte die Lage richtig ein: Diesterweg hatte sich entschlossen, sein Amt noch nicht aufzugeben. Im Rückblick auf diese Zeit – dem Beitrag „Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“ im „Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde“ (1. Jg. Berlin 1850, S. 42 bis 100; 2. Aufl. 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55, hier: S. 43) – erklärte er seine Entscheidung wie folgt: „Der Herr Oberpräsident von Meding hatte mir bei persönlichem Erscheinen vor ihm mehrmals angedeutet, daß man bereit sei, mein freiwilliges Ausscheiden aus dem Amte möglichst zu erleichtern. Er hatte, wie er mir direkt sagte, erwartet, daß die Wiedereinsetzung des Herrn Schulrats Otto Schulz mich dazu veranlassen werde. Aber längeres Nachdenken gab mir doch die Überzeugung, daß ich es selbst für feige und für unverantwortlich erklären müsse, um dieses Umstands willen mein Amt zu quittieren. Ich blieb und erklärte jenem, daß ich bleiben würde.“ 23 Diesterweg schickte am selben Tag eine Abschrift dieses Briefes an Minister Eichhorn; vgl. vorl. Bd., Nr. 311, S. 555.

311 An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, Berlin Berlin, 3. Dezember 1845 Hochwohlgeborner Herr, Hochzuehrender Herr Geheimer Staatsminister! Ew. Excellenz bitte ich gehorsamst um die Gewogenheit, die Beilage1 einer gef. Durchsicht zu würdigen. In derselben habe ich des Herrn Oberpräsidenten VON MEDING Hochwohlgeboren die Lage dargestellt, in die mich eine Äußerung Hochdesselben versetzt hat. Ew. Excellenz empfehle ich die Berücksichtigung meiner Wünsche, woran meine Existenz als Lehrer geknüpft ist, zu hochgefälliger, humaner Erwägung,2 der ich in Respect verharre Ew. Excellenz gehorsamster Dr. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VI Sekt. 14 a Nr. 2 Bd. 8: o. F. 1 Gemeint ist eine Abschrift des Schreibens an Oberpräsident von Meding vom 3. Dezember 1845, in dem Diesterweg darum bat, die Aufsicht über das Seminar für Stadtschulen nicht wieder auf Provinzialschulrat Schulz (s. ds.) zu übertragen; vgl. vorl. Bd., Nr. 310, S. 548–555. 2 Zur Reaktion des Ministers vgl. Anmerkung 22 zum Schreiben an den Oberpräsidenten vom selben Datum (a. a. O.).

555

312 An Berthold Auerbach, Leipzig Berlin, 5. Dezember 1845 An Herrn Dr. Berthold Auerbach Wohlgb in Leipzig (bei H. GEORG WIEGAND)1. Frei Verehrter Freund! So sehr mich auch im Augenblicke die Zeit drängt, so kann ich doch nicht umhin, Ihr Schreiben vom 20. Nov., das ich nebst 3 Ex. Gevattersmann2 so eben erhalten habe, so fort durch einige Worte zu beantworten. Denn ich kann nicht wissen, wie lange Sie in Leipzig, wo Sie nach Ihrer Angabe jetzt sein müssen, verweilen werden.3 Und doch liegt es mir nahe, daß Sie nicht auf meine Antwort zu warten haben. Es wird einem doch manchmal eine Freude. Sehen Sie, diese haben Sie mir durch Ihr Schreiben etc. gemacht. Mit wahrer, ungetrübter Freude (u. solche ist heut zu Tage selten) nehme ich das freundliche Anerbieten, mir Ihr Buch über HEBEL, den ich so sehr verehre, u. über Volksschriftenwesen, für das ich schwärme, zu widmen, an.4 Der Anfrage bedurfte es nicht. Was u. wie Sie es machen, so ist es mir recht.5 Ihre Schrift kann die edle Sache nur fördern. Darum frisch u. muthig voran! Ihre übrigen Bemerkungen in Ihrem Briefe sind mir interessant. Ich werde sie länger überlegen. So weit ich jetzt sehe, kann ich Ihnen nur beistimmen. – Die Übereilung des Buchh[ändlers]. RIES oder vielmehr O. RUPPIUS ist grob.6 Ihrem Auftrage gemäß werde ich mit letzterem so fort sprechen. Ich muß es mir vorbehalten, Ihnen meine Bemerkungen über das Volksschriftenwesen vorzulegen – die Ex[emp]lare Gevattersmann, den ich übrigens mit Frau FLENDER7 schon gelesen hatte (mit voller Befriedigung – auch mitunter mit Lachen etc.), sollen alsbald besorgt werden. Ich kann Ihnen daher jetzt nur meinen herzl. Dank sagen. Der Handwerkerverein wird beim Empfange einen Moment erhöheten Daseins erleben8 – kommen Sie aber bald wieder zu uns,9 es thut Noth, denn wir sind in diesem Jahre nicht fortgeschritten – u. bleiben Sie gewogen Ihrem Sie innig hochschätzenden Freunde Diesterweg. Eigh., Deutsches Literaturarchiv/Schiller-Nationalmuseum, Cotta-Archiv; veröff.: Goebel, Klaus: Literatur für das Volk. Mit sechs unveröffentlichten Briefen Adolph Diesterwegs an Berthold Auerbach. In: Pädagogische Rundschau, 46. Jg. (1992), S. 591 f. 1 Gemeint ist der Verleger G. W. Wigand in Leipzig. Diesterweg adressierte das Schreiben an ihn, da er Auerbachs derzeitigen Aufenthaltsort nicht kannte; vgl. Anmerkung 3. 2 Gemeint ist die erste Ausgabe von B. Auerbachs Schriftenreihe „Der Gevattersmann“, die als „Volksbuch für […]“ die Jahre 1845 bis 1848 bei Westermann in Braunschweig erschien. Auerbach hatte Diesterweg drei Exemplare geschickt. 3 In den Jahren 1845 und 1846 reiste B. Auerbach durch Norddeutschland mit Aufenthalten in Berlin, Leipzig, Dresden, Halle und Weimar. Er verkehrte dort mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, wie B. v. Arnim (s. ds.) und J. Grimm, und Verlegern.

556

Im September und Oktober war er in Leipzig gewesen, wohin er Mitte Januar 1846 wieder zurückkehrte. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens hielt er sich in Weimar auf. Vgl. Thomas Scheuffelen (Bearb.): B. Auerbach 1812–1882. In: Marbacher Magazin 36 (1985), S. 52 ff. 4 Gemeint ist die Schrift von B. Auerbach: Schrift und Volk. Grundzüge der volksthümlichen Literatur, angeschlossen an eine Charakteristik J. P. Hebel’s. Leipzig: Brockhaus 1846. Zu Diesterwegs Engagement für das Volksschriftenwesen vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Schreiben an F. Schulte vom 10. Mai 1845; vorl. Bd., Nr. 269, S. 477 f. 5 Auf S. V heißt es: „A. Diesterweg in Berlin freundschaftlichst gewidmet.“ 6 Da der Brief von Auerbach nicht erhalten ist, kann der angesprochene Vorgang nicht rekonstruiert werden. Bei „Ries“ handelt es sich um den Berliner Verleger Rieß, bei dem O. Ruppius publizierte. Den Schriftsteller Ruppius kannte Diesterweg gut; vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Schreiben an Schulte vom 10. Mai 1845 (a. a. O.). Diesterweg berichtete Auerbach in seinem Schreiben vom 9. Februar 1846 vom Ergebnis des Gespräches mit Ruppius und von weiteren Klagen gegen diesen; vgl. vorl. Bd., Nr. 331, S. 589 f. 7 Gemeint ist G. Flender geb. Diez aus Netphen bei Siegen. Ihr Mann, Johann Adam F. (s. ds.), bis 1843 Obersekretär bei der preußischen Regierung in Koblenz, war etwa seit Beginn des Jahres als Geheimsekretär im Zivilkabinett des Königs von Preußen tätig, und Diesterweg war über den Zuzug der geborenen Siegerländer nach Berlin sehr erfreut. Vgl. auch die Anmerkungen 3 und 5 zu Diesterwegs Brief an Hermine Diesterweg sowie J. und H. Köhler in Offenbach vom 18. Mai 1845; vorl. Bd., Nr. 273, S. 482 ff. 8 Gemeint ist der „Hedemannsche“ oder einfach nur „Große Handwerkerverein“ in der Johannisstraße. Er war um die Jahreswende 1843/44 von dem damaligen Stadtsyndikus und späteren Berliner Bürgermeister Heinrich Hedemann gegründet worden. Zweck der so genannten Handwerker- oder Gesellenvereine, deren Gründung oftmals auf Geistliche zurückging, war es, den jungen Männern eine Alternative zum Wirtshausleben zu bieten, sie geistig weiterzubilden – zum Beispiel durch Vorträge von Lehrern oder Pfarrern – und ihnen Geselligkeit anzubieten. So erklärt sich auch die Schenkung von Exemplaren des „Gevattersmanns“ an den Verein. Der „Große Handwerkerverein“ erfreute sich im Gegensatz zu eher christlich geprägten Vereinen, deren Mitgliederzahl zwischen 150 und 250 Personen lag, starker Beliebtheit. Er stand allen Konfessionen offen und nahm auch Juden auf. Berufsständische Beschränkungen gab es nicht. Im Herbst 1847 zählte er schließlich 3 000 Mitglieder, fast ausschließlich Gesellen. Ursprünglich hatte der Verein unter dem Protektorat König Friedrich Wilhelms IV. (s. ds.) gestanden. Da die Vereinsstatuten diesem zu demokratisch erschienen, versuchte die Regierung jedoch, den Wirkungskreis des Vereins einzuschränken, was ihr allerdings nicht gelang. Diesterweg lernte den Handwerkerverein bei der Weitergabe des „Gevattersmanns“ kennen, wie aus dem Schreiben an Auerbach vom 9. Februar 1846 hervorgeht (vgl. vorl. Bd., Nr. 331, S. 589 f.). Das Seminar für Stadtschulen stand mit dem Verein in mehrfacher Verbindung. So engagierte sich der Seminarlehrer E. A. H. Hintze (s. ds.) dort häufig als Referent. Seine Mitgliederstruktur und die nichtgeistliche Leitung prädestinierten den Handwerkerverein dazu, eine Keimzelle der frühen Berliner Arbeiterbewegung zu werden. Der hohe Anteil wandernder Gesellen, die auch außerhalb von Preußen arbeiteten, hatte außerdem zur Folge, dass neue, auch frühsozialistische Ideen in der Mitgliedschaft zirkulierten. Bei Revolutionsbeginn im März 1848 war knapp ein Zehntel aller für Berlin erfassten Gesellen und Arbeiter in ihm organisiert. Zur Geschichte des Vereins und seinem Vortragsangebot vgl. Rüdiger Hachtmann: Berlin 1848. Eine Politik- und Gesellschaftsgeschichte der Revolution. Bonn: Dietz 1997, S. 99–103. In der 41. Sitzung der preußischen Ersten Kammer am 20. September 1849 versuchte der Minister des Innern, Baron Otto Theodor von Manteuffel (1805–1882), in der Debatte über die zukünftige Regelung des Versammlungs- und Vereinsrechtes die Gefährlichkeit des „Großen Handwerkervereins“ nachzuweisen; dieser sei von politisch linken Lehrkräften unterwandert worden. Dabei erwähnte von Manteuffel u. a. auch Diesterweg als Referenten. (Vgl. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Kammern. Erste Kammer, Bd. II. Berlin 1849, S. 762 f.) Der Verein wurde 1849 verboten.

557

9 Auerbach und Diesterweg waren sich in Berlin persönlich begegnet, wie aus Diesterwegs Nachwort zu dem Aufsatz „Volksschriftenwesen“ von O. Ruppius (Rh. Bl., Jg. 1845, N. F. Bd. XXXII, S. 295 bis 315) hervorgeht (a. a. O., S. 315 ff.; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 541 f.). Sie hatten über die Gründung des „Norddeutschen Volksschriftenvereins“ gesprochen. Dabei war es zu einer Meinungsverschiedenheit darüber gekommen, ob es „allgemeine“ Volksschriften für ganz Deutschland geben könne, wie Auerbach meinte, oder nur „provinzielle“ für bestimmte Gegenden, wie Diesterweg behauptete. Auerbach hatte der Hoffnung Ausdruck gegeben, Diesterweg demnächst mit seiner Schrift über J. P. Hebel widerlegen zu können (vgl. a. a. O., S. 541). Zu diesem Buch vgl. die Anmerkungen 4 und 5.

313 An August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Weimar1 Berlin, 17. Dezember 1845 Verehrter Mann! Mein Dank kommt spät, aber er ist innig u. warm. Durch ein herrliches Lied2 – es wurde in dem letzten pädagogischen Vereine hier3 noch gesungen – haben Sie die Freude des 3. Juli erhöht. H. ERK4 könnte es Ihnen sagen, mit welcher Begeisterung es gesungen wurde. Man fühlte die Erinnerung an den Verfasser5 heraus. – Nur Ihre Freundlichkeit gegen H. E[RK]. konnte Sie dazu bestimmen, dasselbe zu verfassen. Denn meine Wenigkeit konnte Ihnen kaum bekannt sein. Aber um so mehr mußte es mich erfreuen. Nehmen Sie daher meinen aufrichtigen Dank wohlwollend hin! Und betrachten Sie die Beilagen6 – nach Belieben zu benutzen! – als Zeichen (faute de mieux7) des Dankes.8 – Mit innigen Wünschen für Ihr Wohl u. gedeihliches Wirken Ad. Diesterweg. Eigh., Staatsbibliothek Berlin PK, Autographenslg., Nachl. Hoffmann-von-Fallersleben, 68; veröff.: Bloth I, 46 1 Der Bestimmungsort des Schreibens ist nur vermutet. Hoffmann von Fallersleben, dem 1842 wegen seiner nationalliberalen Haltung die Professur für deutsche Sprache und Literatur in Breslau entzogen worden war, hatte 1843 auch die preußischen Staatsbürgerschaft verloren und befand sich seither an wechselnden Standorten im Exil. Er erlebte in der Zeit bis 1848 insgesamt 39 Ausweisungen. 2 Hoffmann von Fallersleben hatte zu Diesterwegs 25jährigem Amtsjubiläum am 3. Juli 1845 eigens ein Lied geschrieben, obwohl sie sich persönlich nicht kannten. Dies ist ein Zeichen für die hohe Wertschätzung, die Diesterweg auch unter fortschrittlichen Literaten Deutschlands genoss. 3 Gemeint ist die „Pädagogische Gesellschaft“ in Berlin. Zu dieser und ihren Aktivitäten vgl. Anmerkung 1 zu den Statuten vom Herbst 1832; vorl. Bd., Nr. 13, S. 14–17. Das Singen – die Gesellschaft hatte ein eigenes Liederbuch eingeführt – war fester Bestandteil des geselligen Zusammenseins, wie bei anderen Lehrervereinen auch. 4 L. C. Erk, Neffe von Diesterwegs Frau Sabine (s. ds.) und Musiklehrer am Seminar für Stadtschulen, war mit Hoffmann von Fallersleben befreundet; möglicherweise hatte er diesen auch um den Text zu einem Lied auf Diesterweg gebeten. 5 Hoffmann von Fallersleben hatte in den Jahren 1821 bis 1823 in der Privatbibliothek des Freiherrn Gregor von Meusebach in Berlin gearbeitet, die in ganz Preußen berühmt war. Einige der Gäste bei Diesterwegs Dienstjubiläum kannten ihn aus dieser Zeit, andere von späteren Aufenthalten in der Hauptstadt.

558

6 Vermutlich sind Schriften über Pestalozzi (s. ds.) und der Aufruf für die Pestalozzi-Stiftung gemeint, die Diesterweg seit Ende 1844 unter Schulpfleger, Geistliche, Lehrer und menschenfreundliche Gönner verteilte – in der Hoffnung, dadurch zum einen die pädagogischen Gedanken Pestalozzis zu verbreiten, zum anderen Spenden für die Stiftung zu gewinnen, die sich zum Ziel gesetzt hatte, Waisenhäuser, insbesondere für Lehrerkinder, einzurichten. Vgl. die Anmerkungen zu Diesterwegs Schreiben an die Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 7 Faute de mieux (frz.): aus Mangel an etwas Besserem, aus Verlegenheit. 8 Hoffmann von Fallersleben reagierte offenbar prompt, denn bereits am 21. Dezember schickte Diesterweg ihm detailliertere Informationen über die Pestalozzifeiern im Januar 1846; vgl. vorl. Bd., Nr. 314, S. 559 f.

314 An August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Weimar1 Berlin, 21. Dezember 1845 Herrn Professor Hoffmann Wohlgeboren. Hochgeehrter Herr Professor! Wir feiern das PESTALOZZI-Fest2 1) am 11ten Januar mit Damen (Lehrerinnen, Erzieherinnen, Müttern etc.); 2) am 12ten ein Männerfest.3 Wie könnten Sie uns durch einige Lieder auf bekannte Melodien erfreuen!4 Ich denke an solche, wie Ihr: „Neues Jahr, neues Jahr etc“,5 mit dem 12ten Januar 1846 beginnt in Bezug auf PESTALOZZI ein neues Jahrhundert. Salvo meliori!6 Ihr Diesterweg. Berlin, am Tage der Winter-Sonnenwende 1845. Eigh., Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Handschriftenabteilung, Atg. 5393; veröff.: Bloth I, 46a 1 Vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an Hoffmann von Fallersleben vom 17. Dezember 1845; vorl. Bd., Nr. 313, S. 558 f. 2 Gemeint ist die Säkularfeier des hundertsten Geburtstages von J. H. Pestalozzi am 12. Januar 1846. 3 Tatsächlich fand die Frauenfeier am 25. Januar 1846 statt. Zu Berichten über beide Feiern vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an J. Stadlin vom 16. Oktober 1845; vorl. Bd., Nr. 298, S. 518 f. 4 Möglicherweise hatte Hoffmann von Fallersleben, bei dem sich Diesterweg am 17. Dezember 1845 für das Geschenk eines Gedichtes zu seinem 25jährigen Dienstjubiläum bedankt und dem er Informationen über Pestalozzifeiern zugeschickt hatte, erboten, etwas für das Säkularfest Pestalozzis zu dichten. Es ist nicht bekannt, ob Hoffmann wirklich eines oder mehrere Lieder für das Fest verfasste. In der Schrift von C. L. Collmann: Ein Wort zur Erinnerung an den hundertsten Geburtstag Heinrich Pestalozzi’s und an dessen erstes Säcularfest, nebst einigen Aufsätzen über die Pestalozzi-Stiftung und zwei

559

Aktenstücken von J[ohannes]. Falk über die Erziehung armer Kinder. Kassel: Bohné 1846, befindet sich eine Lebensbeschreibung Pestalozzis in Versform: „Heinrich Pestalozzi und sein Wirken“, S. 1 bis 12. Der Verfasser ist nicht genannt, aber von der Dichtungsart her könnte es Hoffmann von Fallersleben sein. 5 Das Gedicht „Neujahr“ von Hoffmann von Fallersleben – ein Lied auf den Fortschritt – lautet wie folgt: „Das alte Jahr vergangen ist, das neue Jahr beginnt. Wir danken Gott zu dieser Frist, wohl uns, dass wir noch sind. Wir sehn aufs alte Jahr zurück und haben neuen Mut: Ein neues Jahr, ein neues Glück! Die Zeit ist immer gut. Und weil die Zeit nur vorwärts will, so schreiten vorwärts wir: Die Zeit gebeut, nie stehn wir still, Wir schreiten fort mit ihr. Ein neues Jahr, ein neues Glück, wir ziehen froh hinein! Denn vorwärts, vorwärts, nie zurück! Soll unsere Losung sein.“ 6 Salvo meliori (iudicio) (lat. Redewendung): unter dem Vorbehalt eines besseren bzw. eines anderen (Urteils). – Die Redensart soll andeuten, dass man dem Anderen nichts vorschreiben möchte, sondern sich gerne eines Besseren belehren lässt.

315 An Heymann Jolowicz1, Kulm Berlin, 26. Dezember 1845 Hochgeschätzter Herr Dr.! Mit herzl. Dank für Ihr gef. Schreiben u. Beilage2 verfehle ich nicht, Ihnen die Beilage zu Mehr überreichen.3 Sie werden daraus einige Antwort auf Ihre gef. Fragen vernehmen. läßt sich jetzt noch nicht sagen, oder wenn ich es könnte,4 so muß ich doch die übrigen Glieder des Vorstandes darüber hören. Ich hoffe: den Lehrern genügt vorerst die Versicherung, daß die Pestalozzi-Stiftung eine deutsche sein wird,5 u. die, verschiedenen Confessionen angehörigen Unterzeichner des Aufrufs6 werden dafür bürgen, daß von einer exclusiven Richtung der Anstalt keine Rede sein kann. Wie PESTALOZZI für alle Lehrer ohne Ausnahme gelebt und gewirkt hat, so soll auch die zu seines unsterbl[ichen]. Namens Ehre zu errichtende Deutsche Stiftung ein Denkmal der Dankbarkeit des gesammten deutschen Lehrerstandes sein u. bleiben u. bedrängten deutschen Kindern 560

ohne Unterschied der Confession zum Heil u. Segen gereichen. Die Aussichten sind die besten. Von allen Seiten Theilnahme u. Begünstigung.7 Wir feiern hier den 11ten Jan. 46 mit Frauen, den 12ten mit Männern.8 Eine Beschreibung Ihrer Feier nebst Reden etc. wird mir sehr willkommen sein.9 Empfangen Sie meinen herzl. Gruß!

Ihr Diesterweg.

Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 53; veröff.: Jolowicz, Heymann. In: Schulblatt für die Volksschullehrer der Provinz Preußen, 6. Jg., Nr. 35 vom 31. August 1866, S. 278 1 Der Adressat ist zwar nicht namentlich genannt, aber eindeutig aus dem Kontext der Veröffentlichung des Briefes (siehe oben) identifizierbar. Im Anschluss an den Geschäftsbericht des PestalozziVereins für die Provinz Preußen (Schulblatt für die Volksschullehrer der Provinz Preußen, a. a. O., S. 275–278) ist ein Vortrag von H. Jolowicz abgedruckt, der den Brief Diesterwegs an ihn einschließt. Jolowicz leitete die Veröffentlichung mit folgenden Worten ein: „Es sind 25 Jahre, seitdem die pädagogischen Stiftungen ins Leben gerufen wurden. Es giebt Namen, bei deren Klange man schon einen ganzen Begriff bekommt. […] Es wird die Zeit auch nicht ausbleiben, wo mit ,Diesterweg‘ der Begriff ,Unterstützung der Lehrer-Waisen’ gegeben wird. M[eine]. H[erren].! Ich erlaube mir einen Brief an mich von Diesterweg vorzulegen, der Ihr Interesse in Anspruch nehmen wird. Ich war im Jahre 1845 Prediger in Kulm, als Diesterweg seinen ,Aufruf’ erließ. Ich nahm mich der Sache an, indes fand ich anfangs vielen Widerspruch nicht nur unter meinen (jüdischen) Glaubensgenossen, sondern auch unter den Katholiken. Es wurde die Frage aufgeworfen: ob denn die Pestalozzi-Stiftung keinen konfessionellen Unterschied machen werde bei Unterstützungen. Ich übersandte Diesterweg meine Rede, die auch im Kulmer Wochenblatt abgedruckt ist, und bat um Auskunft. Bald darauf erhielt ich folgenden Brief: […]“. 2 Gemeint ist der Vortrag von Jolowicz, der im Kulmer Wochenblatt abgedruckt worden war; vgl. Anmerkung 1. 3 Vermutlich sandte Diesterweg an Jolowicz die Statuten der Deutschen Pestalozzi-Stiftung; vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. VIII, S. 427–433. Dort heißt es in § 37.: „Zur Aufnahme eignen sich, ohne Unterschied der Konfession, nur körperlich wie geistig und moralisch gesunde Zöglinge, die auf eine oder die andere Weise verwaist (§ 1) und weder unter sechs noch über acht Jahr alt sind“ (a. a. O., S. 432; Hervorhebungen im Original). 4 Diesterweg selbst war gewiss dafür, bei der Aufnahme von Zöglingen in die Waisenhäuser der Pestalozzi-Stiftung keinerlei konfessionelle Auflagen zu machen. Seine offene Einstellung gegenüber den Juden ging so weit, dass er sie auch in das Berliner Seminar für Stadtschulen, das ausdrücklich ein evangelisches war, aufgenommen hätte und für diese Position einigen Ärger mit den vorgesetzten Behörden bekommen hatte, zuletzt wieder nach einigen Äußerungen anlässlich seines 25jährigen Dienstjubiläums am 3. Juli 1845; vgl. grundsätzlich Anmerkung 5 zu seinem Schreiben an das Schulkollegium vom 9. Juni 1836 (vorl. Bd., Nr. 91, S. 157 f.) und zu den Aussagen vom 3. Juli sein Schreiben vom 18. Juli 1845 (Nr. 279, S. 491–496), außerdem den Eintrag „Jüdische Elementarlehrer“ im Glossar dieses Bandes. 5 Zur Bedeutung der Ausrichtung der Pestalozzi-Stiftung als einer ausdrücklich „deutschen“ Angelegenheit vgl. die Anmerkungen 3 und 9 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 12. November 1845; vorl. Bd., Nr. 305, S. 536 ff. 6 Zu dem „Aufruf zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzis Gedächtnis“ und seinen Unterzeichnern vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff.

561

7 Diesterweg war angesichts der bislang eingegangenen Spenden für die Pestalozzi-Stiftung hoffnungsvoll, was die baldige Realisierung ihrer Pläne anbetraf; die vorgesetzten Behörden erteilten diesen Erwartungen allerdings nach den Feierlichkeiten zu Pestalozzis Säkularfest am 12. Januar 1846 zunächst einmal eine schwere Enttäuschung. Vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 8 Tatsächlich fand die Frauenfeier am 25. Januar 1846 statt. Zu Berichten über beide Feiern vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an J. Stadlin vom 16. Oktober 1845; vorl. Bd., Nr. 298, S. 518 f. 9 Jolowicz war jüdischer Prediger und Religionslehrer in Kulm, Köslin und Marienwerder. Über Pestalozzi-Feiern an diesen Orten berichtete Diesterweg später nicht, wohl aber über die in Königsberg, der sich möglicherweise die Lehrer der genannten Orte angeschlossen hatten; vgl. den Artikel „Pestalozzi I“ in Jg. 1845 der „Rheinischen Blätter“ (N. F. Bd. XXXIII, S. 259–310; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 23–45, hier: S. 30 f.). Es ist nicht überliefert, ob Jolowicz darüber berichtet hat. Er war jedenfalls Diesterweg für seine Stellungnahme und Positionierung im Hinblick auf die Juden äußerst dankbar; im Anschluss an den Abdruck des Briefes fuhr er fort (Schulblatt für die Volksschullehrer der Provinz Preußen, Nr. 35 vom 31. August 1866, 6. Jg., S. 278): „Ich kann nicht unterlassen, dem Andenken Diesterwegs noch einige Worte des Dankes hinzuzufügen: Er war es, der die Schranken thatsächlich niedergerissen hat, welche die Konfessionen von einander trennten. Die jüdischen Seminaristen durften damals nicht ,Seminaristen‘ heißen, sonder nur: Hospitanten genannt werden. Er nahm sich ihrer kräftig an, er verschaffte ihnen Amt und Stellung und ihre Dankbarkeit ist ihm geblieben über das Grab hinaus. Er fehlte bei keiner Veranstaltung, welche bestimmt war, die Schranken zu beseitigen, welche den Menschen vom Menschen trennten und welche die Humanität schädigen konnten. In diesem Sinne hielt ich es für meine Pflicht, im Kreise von Männern, die Schüler Diesterweg’s sind, einige Worte zu sprechen. Ich übergebe diesen Brief dem geehrten Vorstande und überlasse es demselben, davon beliebigen Gebrauch zu machen.“ Der Vorstand (Vorsitzender: Hermann Frischbier, Schriftführer: H. Glaser, Kassierer: H. Klein, außerdem: R. Meier und Eduard Sack) druckte den gesamten Beitrag von Jolowicz ab.

316 Protokoll einer Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 27. Dezember 1845 a|| Verhandelt

Berlin im Geschäfts Locale des Kgl. Provinzial Schul Collegii den 27n December 1845. Der Vorladung vom 20n d. M.1 gemäß gestellte sich der Herr Seminardirector Dr. Diesterweg, u erklärte nach Mittheilung der von dem vormaligen Seminaristen HUBE in der mit diesem aufgenommenen Verhandlung vom 27n Octob. c. zur Anzeige gebrachten Fälle,2 in welchen er sich disciplinarische Ueberschreitungen gegen ihn u andere Seminaristen soll haben zu Schulden kommen lassen, Nachstehendes: Die auswärtigen Seminar Aspiranten, 16 an der Zahl, werden mir zur Erziehung übergeben, u sie wohnen, arbeiten u schlafen über mir in demselben Hause.3 Mit der Erziehungspflicht glaube ich auch die Erziehungsrechte zu erhalten. Das mir hiebei vorschwebende Ideal ist, die Zöglinge väterlich, mit väterlichem Ernste, zu erziehen, durch Lehre u Beispiel in Gehorsam zu Gottesfurcht u Thätigkeit. Die Aufgabe 562

ist nicht, so zu handeln, daß man durch die Fehler der Zöglinge nicht genirt wird, vor die vorgesetzte Behörde keine Klagen kommen, sondern die Zöglinge wahrhaft zu erziehen, u nach der Natur der Individualitäten die Erziehungsmittel zu wählen. Ein Beweis der höchsten Hingebung, bei den Vorurtheilen der Zeit, der Selbstaufopferung u väterlichen Treue ist, wenn der Zögling nicht anders will, die Züchtigung mit eigener Hand. Dieser Ausspruch soll kein eitles Selbstlob sein, u ist es nicht, aber es ist meine tiefste Ueberzeugung. Es ist im eigentlichsten Sinne des Wortes: Selbstaufopferung. Und ich füge bei: das beste Heilmittel für einen frechen Mund ist u bleibt die Züchtigung darauf. Ich habe es sehr selten angewandt, nie ohne vorhergegangene ernste Ueberlegung. In was für Conflicte ich, der ich mit 16 Zöglingen allein so nahe zusammen wohnen muß, daß in meiner Wohnung jedes Rücken eines Stuhls gehört wird, tagtäglich gerathe, wird man leicht ermessen können, wenn man dabei noch erwägt, daß diese Zöglinge der größern Zahl nach den untersten Ständen angehören,4 die meisten gar keine oder eine schlechte Erziehung im elterlichen Hause erhalten haben, u viele unter ihnen broh ub| unbändig, u ohne alle Sitten u Lebensart sind. Da ist es die schwierige Aufgabe, ganz neue Menschen aus ihnen zu machen, u es ist bekannt, wie schwer es ist, dergleichen Menschen u in diesem Alter tief eingewurzelte Fehler u Unarten abzugewöhnen. Ich lasse mir keine Ermahnungen, Vorhaltungen u Verweise, wenn ich sie auch noch so oft wiederholen muß, verdrießen, aber bei denen welchen aller gute Wille fehlt, ihre Fehler einzusehen, u sie abzulegen, bleibt nach meiner Erfahrung nichts andres übrig, als die Züchtigung, wozu auch der verständige Vater schreiten würde.5 c||

Eine solche Züchtigung habe ich jedoch als letztes Mittel nur in sehr wenigen Fällen angewendet, u ich wiederhole, nicht ohne eigenes Widerstreben, nachdem ich zu der traurigen Ueberzeugung gelangt, daß eine andere Strafe nicht mehr übrig bleibe. Ich habe mir niemals eine despotische oder ungerechte Behandlung der Zöglinge, wie ich mir bewußt bin, zu Schulden kommen lassen, u eine solche würde auch heut zu Tage in Preußen, u am wenigsten hier in Berlin mehr möglich sein.6 Es hat sich auch bis jetzt außer dem dpd| HUBE keiner von den von mir Gezüchtigten darüber bei der vorgesetzten Behörde beschwert, Beweis genug, daß sie die erhaltene Züchtigung als wohl verdient anerkannt haben, u diese den Zweck der Besserung bei ihnen erreicht hat. Der p HUBE hat es aber nur lediglich in der Absicht gethan, um dadurch zu erreichen, daß ihm die Nachprüfung vor einer andern Commission gestattet werden möge.7 Dies vorausgeschickt, bemerke ich auf die einzelnen Fälle, ad 1. Der p HUBE wurde in Berücksichtigung der gedrückten Verhältnisse seines Vaters, eines armen Schullehrers in Soldin, der eine sehr zahlreiche Familie hat, u theilweise aus Mitleid, denn er ist auf einem Auge blind, aufgenommen. Wie die Censurbücher ergeben, erwies sich der p HUBE als ein unreifer – er mußte den ersten Jahrescursus wiederholen – eitler, widerspenstiger u streitsüchtiger junger Mensch. Der Vater, dem ich die Fehler des Sohnes mittheilte, beschwor mich, das Äußerste u Möglichste zu seiner Besserung zu versuchen.8 Des Falls, wo ich den p HUBE im Jahre 1839 an die Haare gefaßt haben soll, kann ich mich wegen Länge der Zeit nicht mehr erinnern, ad 2.a. eben so auch nicht, daß ich ihm eine Ohrfeige gegeben habe, da dies auch bereits im ersten Jahre seines Aufenthalts im Seminar vorgekommen sein soll. ad 2.b. Wenn ich dem jetzigen Lehrer an der hiesigen Realschule WETZEL, als er auf der Anstalt war, eine Ohrfeige gegeben habe, so hat dieselbe gute Frucht getragen. Derselbe ist ein 563

sehr ordentlicher Mensch geworden,9 u hat mir bis heute vielfache Beweise seiner Dankbarkeit, daß ich ihn dazu gemacht, gegeben. ad 2.c. Es ist auch möglich, daß ich dem p ANTON zweimal Ohrfeigen gegeben habe, derselbe war aber, u ist leider noch jetzt ein ungehobelter u plumper Mensch, der mich durch eine grenzenlose Unordnung, durch viele Unarten, Poltern u Lärmen u.s.w. oft zur Verzweifelung gebracht hat.10 ad 3. Der Fall der Züchtigung des p eSCHULZe|11 durch einige wenige Hiebe mit dem Stock, der zu seiner Zeit dem Kgl. Schul Kollegio, wie ich vermuthe, aus einem Artikel darüber in der Preußischen Volksschulzeitung12 bekannt geworden ist, dürfte durch die in Betreff desselben an mich erlassene Verfügung vom 1tn Juni 1841.13 als abgemacht zu betrachten sein. Gegen die Glaubwürdigkeit der von dem p HUBE vorgeschlagenen Zeugen habe ich nichts zu erinnern, aber ich erlaube mir anzuführen, daß, sollten dieselben über die angegebenen Punkte vernommen werden, nach meinem Dafürhalten dadurch die Autorität aller Seminar Erzieher auf eine für die nothwendige Disciplin höchst nachtheilige Weise untergraben werden würde. Es wird aber auch der Vernehmung dieser Zeugen schon aus dem Grunde nicht bedürfen, weil ich die von dem fpf| HUBE angegebenen Fälle der Züchtigung von Seminaristen, auch da, wo ich mich derselben nicht mehr erinnern kann, nicht bestreiten, vielmehr als wahrscheinlich vorgekommen hiemit einräumen will.14 gSelbst geleseng|, genehmigt u wie folgt Diesterweg. unterschrieben. a. u. s. Pehlemann Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 61r–64r; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 115r–119r 1 Diesterweg war am 20. Dezember 1845 vom Schulkollegium aufgefordert worden, sich zu einer „Vernehmung über mehrere disciplinarische Ueberschreitungen, welche“ er „sich nach einer Anzeige des vormaligen Seminaristen Hube gegen diesen u einige andere Seminaristen erlaubt haben“ solle, im Geschäftslokal in der Kleinen Jägerstraße einzufinden (vgl. GStA PK, a. a. O., Seminare, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 57r). 2 Das Schulkollegium hatte im Juni eine nicht genau datierte Beschwerde des Lehrers J. H. T. Hube über das Verhalten Diesterwegs erhalten (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 108r–112v). In diesem ging es längst nicht nur – wie in der nun durchgeführten Verhandlung – um körperliche Bestrafungen, die Diesterweg an ihm und anderen Seminaristen vollstreckt haben sollte, sondern um persönliche Kränkungen des Seminaristen. Hube hatte sich im Mai 1845 im Seminar zu einer Nachprüfung eingefunden, da er seine Abschlussprüfung im Jahre 1842 nur mit der Note „drei“ bestanden hatte; vgl. das Verzeichnis vom 20. April 1842 (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 62r). Bei dieser Gelegenheit im Jahre 1845 habe ihn Diesterweg zunächst – noch vor dem Stellen der Aufgaben – darauf angesprochen, weshalb er einen Fingerring trage. Das Andenken an den Vater habe er nicht gelten lassen, sondern Hube als „einen eitelen Menschen“ bezeichnet, der leider während seiner Seminarzeit „von solchen Verkehrtheiten nicht zurückgekommen wäre“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 108v). Auch bei der Probelektion habe er ihm nicht nur zu Unrecht zahlreiche Fehler vorgeworfen, sondern vor allen Seminaristen von ihm behauptet, man habe „vier Jahre […] an diesem Menschen umsonst gearbeitet“ (vgl. 109v).

564

Die Seminarlehrer Reinbott (s. ds.) und Merget (s. ds.) hätten ihn ebenfalls unverschämt behandelt, und so sei er nicht bereit, das Ergebnis der Prüfung anzuerkennen, da „zu einer solchen, wenn sie befriedigend ausfallen soll, Ruhe und klare Besonnenheit eine große Bedingung“ seien (vgl. 110v). Er bat das Schulkollegium darum, von einer anderen Kommission geprüft zu werden. Diesterweg gegenüber erhob er zusammenfassend den Vorwurf, er gebrauche „in seinen pädagogischen Stunden das Wort ,Humanität‘ fast stündlich; aber seine Seminaristen haben sich durchaus keiner humanen Behandlung zu erfreuen“ (111r). Dies versuchte er durch die Hinweise auf körperliche Züchtigungen zu unterstreichen, die nun allein Gegenstand der Verhandlung gegen Diesterweg geworden waren. Das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten hatte jedenfalls auf Hubes Beschwerde hin einen Aktenvorgang „betreffend die gegen den Seminar-Director Diesterweg hier, einzuleitende Untersuchung“ eröffnet; vgl. den vorletzten Absatz von Anmerkung 8 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Juli 1845; vorl. Bd., Nr. 279, S. 491–496. Das Schulkollegium, vom Ministerium um eine Stellungnahme gebeten, hatte diesem am 2. September 1845 die urschriftlichen Erklärungen von Diesterweg, Merget und Reinbott zu den fraglichen Vorgängen mitgeteilt; diese sind nicht überliefert. Bereits am 30. Juni habe das Kollegium den dreien „die den Umständen angemessenen Vorstellungen gemacht“, da es „das Verhalten […] keineswegs billigen“ könne (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 67v). Allerdings wolle man Hube keine Prüfung durch eine „unpartheiische Commission“ zubilligen, weil man dadurch faktisch einräumen würde, seine Anschuldigung der Parteilichkeit von Staatsbeamten sei berechtigt (vgl. 67r). Hube war am 4. Oktober 1845 entsprechend beschieden worden (vgl. a. a. O.: 69r). Hinsichtlich der Angaben Hubes zu disziplinarischen Vorgängen hatte das Schulkollegium die Züchtigung eines Seminaristen kurz vor seinem Abgange im Jahr 1839 (an anderer Stelle: 1841) bestätigt; Diesterweg sei nach Bekanntwerden des Vorganges gerügt worden (vgl. Anmerkung 13). Die Vernehmung weiterer ehemaliger Seminaristen werde nach Auffassung des Schulkollegiums zu viel „Aufsehen machen“ und „falsch gedeutet werden“ können; man halte es deshalb für ausreichend, wenn „Diesterweg von dieser Beschuldigung im Allgemeinen Kenntniß gegeben, und derselbe erinnert würde, die Grenzen einer den Verhältnissen des Seminars angemessenen Schulzucht nicht zu überschreiten“ (vgl. GStA PK, a. a. O.: 68r). Minister Eichhorn (s. ds.) hatte am 4. Oktober 1845 geantwortet (vgl. a. a. O.: 69v–70v), er könne sich mit dem Verzicht auf eine Untersuchung nicht einverstanden erklären. Sollte Hube die Unwahrheit gesagt haben, könne diese Aufdeckung nur in Diesterwegs Sinne sein; erwiesen sich Hubes Behauptungen hingegen als wahr, „so würde dadurch die Stellung des p Diesterweg zu den Seminarzöglingen u. seine Wirksamkeit als Seminardirector überhaupt in einer Weise sich als bedenklich herausstellen, welche entschiedene Maßregeln zur Verhütung solcher bei der Seminarerziehung nicht zu duldenden Ungebührnisse erforderlich machen“. Das Schulkollegium war zur Vernehmung von Hube, weiteren angeführten Seminaristen sowie von Diesterweg aufgefordert worden (vgl. 70r+v). Die Verhandlung mit Hube hatte am 27. Oktober 1845 stattgefunden (vgl. das Protokoll, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 113r–114v). Er hatte dort die Namen der anderen geschlagenen Seminaristen angegeben – die Seminaristen K. F. G. Wetzel, G. F. E. Anton und J. G. Schulz(e) (s. ds.) – und mehrere Zeugen benannt. Schulze, den Diesterweg kurz vor seinem Abgang aus dem Seminar an einem Morgen zwischen 5 und 6 Uhr in seiner Stube noch im Schlafrock angetroffen habe, habe er in die Klasse der jüngeren Seminaristen geführt und ihn auf dem Katheder durchgeprügelt mit den Worten: „Ich will ihm noch etwas mit auf den Weg geben“ (a. a. O.: 114v). 3 Diesterweg wäre es am liebsten gewesen, wenn sämtliche Seminaristen im Seminargebäude gewohnt hätten, um noch besser erzieherisch auf sie einzuwirken; vgl. den Jahresbericht vom 27. Dezember 1840 und die dort unter „12. Wünsche und Vorschläge“ angeführten Gründe (vorl. Bd., Nr. 170, S. 297–302). 4 Zur Herkunft der Seminaristen vgl. das „Verzeichnis sämtlicher Seminaristen“ im vorliegenden Band. 5 Diese Auffassung bezieht ihre Rechtfertigung aus dem Alten Testament; in Sprüche 13, 24 heißt es: „Wer seine Rute schont, der hasst seinen Sohn; wer ihn aber lieb hat, der züchtigt ihn beizeiten.“ 6 Vgl. Anmerkung 16 zu Diesterwegs Schreiben an Oberpräsident von Meding vom 3. Dezember 1845; vorl. Bd., Nr. 310, S. 548–555.

565

Diese Absicht erreichte Hube mit seinem Beschwerdebrief nicht; vgl. Anmerkung 2. Vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 7. August 1839; vorl. Bd., Nr. 151, S. 260 ff. 9 Wetzel wurde bereits in seinem zweiten Ausbildungsjahr am Seminar als Hilfslehrer herangezogen (vgl. GStA PK, a. a. O., Seminare, Nr. 960: 13r). Ostern 1842 verließ er das Seminar mit der Note „zwei“; vgl. das Verzeichnis vom 20. April 1842 (a. a. O., Nr. 1053: 62r). 10 Der Seminarist Anton verließ das Seminar Ostern 1841 mit der Note „drei“; vgl. das Verzeichnis vom 13. April 1841 (a. a. O.: 57r–58r). 11 Der Seminarist J. G. Schulze verließ das Seminar ebenfalls Ostern 1841 mit der Note „drei“; vgl. das Verzeichnis vom 13. April 1841 (a. a. O.). 12 Ein Artikel über diesen Vorgang oder eine Erwähnung dessen lassen sich 1840 und 1841 weder in der „Preußischen Volksschulzeitung“ noch in anderen einschlägigen Zeitschriften nachweisen. 13 Diesterweg hatte sich am 19. Mai 1841 zu den Vorwürfen wegen körperlicher Züchtigung des Seminaristen Schulze geäußert (Schreiben nicht überliefert). Aus dieser Stellungnahme hatte das Schulkollegium, wie es ihm am 1. Juni 1841 mitteilte (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 120r+v), „mit Bedauern ersehen“, dass er sich veranlasst gesehen habe, einen Zögling des Seminars „mit dem Stock zu züchtigen“ (120r). Diese Behandlungsweise sei „der Einrichtung und dem Zweck der Seminarien durchaus zuwider“; wenn seine Strafmittel nicht mehr griffen, habe er sich wegen weiterer Maßnahmen an das Schulkollegium zu wenden. Über sein Verfahren wurde „ernstes Mißfallen“ geäußert (vgl. ebd.). 14 Das Schulkollegium berichtete Minister Eichhorn am 27. Januar 1846 unter Beifügung der Protokolle über die Verhandlungen mit Hube am 27. Oktober und mit Diesterweg am 27. Dezember 1845. Es riet erneut dazu, „diesem einzelnen Fall eine weitere Folge wie ehedem, nicht zu geben“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 71v–72v; hier: 72v). Ein an Diesterweg verfasstes, zurechtweisendes Schreiben vom 26. Januar 1846 wurde auf den 16. Februar umdatiert, die Ausfertigung dann ganz gestrichen (vgl. a. a. O.: 66r–67r und 70r–71v). Die Ursache war vermutlich eine Aufforderung des Ministers (im Auftrag durch Oberregierungsrat A. v. Ladenberg), die das Schulkollegium ungeachtet seines Vorschlags am 12. Februar 1846 erreichte: der ministeriellen Verfügung vom 4. Oktober 1845 (vgl. Anmerkung 2) zu genügen, also weitere Untersuchungen gegen Diesterweg vorzunehmen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 85r). Am 27. März ordnete Minister Eichhorn an, vor einem weiteren Vorgehen gegen Diesterweg zunächst auf dessen Schreiben vom 21. Oktober 1845 einzugehen, in dem er angesichts der schlechten Anlagen vieler Seminaristen die eventuelle Auflösung des Seminars für ratsam erklärt hatte, und die Untersuchung des Zustands des Seminars zu beschleunigen (vgl. a. a. O.: 92r+v). Oberpräsident von Meding (s. ds.) antwortete am 13. April 1846, er glaube nicht, dass eine spezielle Revision des Seminars zu weiteren wichtigen Gesichtspunkten führen werde (vgl. a. a. O.: 100r–107r); vielmehr schließe er sich einer Stellungnahme des Provinzialschulrats Schulz (s. ds.) vom 8. März an, der den Zustand des Seminars als nicht so schlimm bezeichnet hatte, wie Diesterweg ihn darstellte, eine Verbesserung des Zustandes aber unter Diesterweg für schwer durchführbar hielt (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 81r–86r). Von Meding riet zur Zurückhaltung. Anders beurteilte er die Angelegenheit in den disziplinarischen Fragen. Zwar lägen die angesprochenen Fälle mehrere Jahre zurück, doch Diesterweg habe sich in der Unterredung am 27. Dezember 1845 „erdreistet […], im Widerspruche mit der von seiner vorgesetzten Behörde ausgesprochenen Ansicht, die Zulässigkeit und selbst Nothwendigkeit der körperlichen Züchtigung zu behaupten und für seine Selbstaufopferung hierbei sogar eine Anerkennung in Anspruch zu nehmen“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 104v). Dieses sei „ein gänzliches Verkennen der ersten Elemente der Pädagogik“, und man könne ihn „darüber nicht ernst genug zurechtweisen“. Dabei habe man „überdieß den Vortheil, daß man sich hierin so sehr mit der sogenannten öffentlichen Meinung im Einklang“ befinde, „daß die litterarischen Freunde des p. Diesterweg es in diesem Punkt wahrlich nicht wagen würden, seine Vertheidigung gegen die Behörde zu übernehmen“ (vgl. 105r). Von einer weiteren Untersuchung verspreche er sich keine weiteren Erkenntnisse, schlage vielmehr dem Minister vor, persönlich eine „Verwarnung und Rectification“ Diesterwegs vorzunehmen, von der möglicherweise noch eine „Besinnung“ desselben zu erwarten sei (vgl. 106r+v). 7

8

566

317 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 27. Dezember 1845 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die Wiederbesetzung der am hiesigen Seminar erledigten Lehrerstelle.1 Aus Gründen, die ich einem Hochl. Collegio bereits vorzulegen die Ehre gehabt,2 wünsche ich, daß mir die Vorschläge zur Wiederbesetzung der an dem Seminar erledigten Lehrerstelle bis Ende Januar 1846 erlassen werden. Eine Besetzung derselben vor Ablauf des Jahrescursus, Ostern 1846, wäre störend. Ich wiederhole daher hiermit nochmals obige Bitte, mit dem Antrage, daß es einem Hochl. Collegio gefallen möge, die einstweilige Verwaltung des erledigten Amtes durch den Dr. RATZKY bis zum 31. März 1846 zu genehmigen u. demselben für jeden der 3 Monate ebenfalls Dreißig Thlr. zu bewilligen.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 138r 1 Zum plötzlichen Unfalltod des Seminarlehrers K. A. J. Bürstenbinder (s. ds.) vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 7. August 1845; vorl. Bd., Nr. 285, S. 502 f. 2 Vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 24. September 1845 und die dortigen Anmerkungen; vorl. Bd., Nr. 292, S. 511 f. 3 Das Schulkollegium willigte ein. Diesterweg äußerte sich am 1. Februar 1846 im Einklang mit Rektor Merget (s. ds.) gegenüber dem Schulkollegium wohlwollend über eine Eignung Ratzkys für die definitive Übernahme der Stelle; vgl. vorl. Bd., Nr. 330, S. 586 ff.

318 An Eduard Langenberg, Kronenberg Berlin, 28. Dezember 1845 Herrn Langenberg, Lehrer in Kronenberg. Lieber L.!1 Ich habe nur wenige Augenblicke. Die Nachrichten, Anfragen, Bestellungen etc. nehmen mir den Kopf weg. Aber allenthalben ist Leben u. Feuer für den 12ten Januar 1846.2 Leset die Königsberger3 Zeitung! 1) Schulfeier; 2) Hauptfeier; 3) Abendfeier. N 1 jeder Lehrer (alle Schulen haben frei), N 2 Hauptrede der Universitätsrektor ROSENKRANZ, N 3 allg. Besprechung über Schule u. Erziehung der Armenkinder etc.4 So sei es allenthalben! Die Wupperthaler habe ich heute in einem Briefe an HEUSER ausgeschimpft.5 Darum vorwärts! Materialien zum Übersenden6 habe ich nicht mehr. Sie haben genug. 567

Wir feiern den 11ten Januar mit der Jugend; den 12ten mit Männern.7 –––––

Und wenn die Welt voll Teufel wär!8 ––– (H. EICHHORN hat mich gestern verhören lassen, weil ich vor 5 Jahren einem höchst frechen S[eminari]sten einige Ohrfeigen gegeben.9) Ihr Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 30; Abschr. durch Langenberg: DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 47 1 Der ehemalige Moerser Seminarist und Diesterweg-Verehrer Langenberg hat diesen Brief für eine geplante Veröffentlichung abgeschrieben (siehe die o.a. Quelle) und dabei einige Stellen leicht abgeändert, andere ganz weggelassen. Auf besonders aussagekräftige Veränderungen wird im Folgenden – jedoch ohne Bewertung – hingewiesen. 2 Gemeint ist die Säkularfeier des 100. Geburtstages von J. H. Pestalozzi (s. ds.). Diesterweg u. a. hatten aus diesem Anlass die Pestalozzi-Stiftung zur Versorgung von Waisenkindern gegründet; in diesem Kontext wurden zahlreiche Aufrufe und Broschüren verschickt. Vgl. u. a. das Schreiben an die Vossische Zeitung vom 8. Juli 1845 und das Rundschreiben vom 15. September 1845 (vorl. Bd., Nr. 278, S. 491, und Nr. 290, S. 509 f.). 3 Zu den geplanten Pestalozzi-Feierlichkeiten in Königsberg vgl. Diesterwegs Brief an R. Fatscheck vom 13. November 1845; vorl. Bd., Nr. 306, S. 539–543. 4 Über den Ablauf der Feierlichkeiten in Königsberg berichtete Diesterweg in der Abhandlung „Pestalozzi I“ (Rh. Bl., Jg. 1846, N. F. Bd. XXXIII, S. 259–310; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 23 bis 45, hier: S. 30 f.). Der Beitrag von J. K. F. Rosenkranz erschien unter dem Titel: Pestalozzi. Rede zur Festfeier seines 100jährigen Geburtstages am 12. Januar 1846 zu Königsberg. Zum Besten der deutschen PestalozziStiftung. Königsberg: Gräfe und Unzer 1846. 5 Die Wuppertaler Lehrer unter der Leitung von P. Heuser hatten im Alleingang die Errichtung eines Waisenhauses geplant. Dies war nicht im Sinne Diesterwegs, der vielmehr wollte, dass die PestalozziStiftung als „deutsche“ Stiftung zentral entschied, wo das erste Waisenhaus errichtet werden sollte. Vgl. Diesterwegs Brief an Fatscheck vom 13. November 1845 (vgl. vorl. Bd., Nr. 306, S. 539–543). Zur Bedeutung der Ausrichtung der Pestalozzi-Stiftung als einer ausdrücklich „deutschen“ Angelegenheit vgl. auch die Anmerkungen 3 und 9 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 12. November 1845; vorl. Bd., Nr. 305, S. 536 ff. 6 Gemeint sind der „Aufruf zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzis Gedächtnis, in seinem Geiste, nach dem Bedürfnisse der Zeit“ (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 470 f.) und die Broschüre „Heinrich Pestalozzi. Ein Wort über ihn und seine unsterblichen Verdienste“ (Berlin: Enslin 1844, 3., erw. Aufl. 1845; vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 49–71). 7 Einen ausführlichen Bericht über die Pestalozzi-Feier der Männer brachte die „Königliche Privilegirte Zeitung von Staats- und Gelehrten Sachen“ (Vossische Zeitung), Nr. 11 vom 14. Januar 1846, Beilage. Vgl. auch den Abdruck von Diesterwegs Beitrag „Heinrich Pestalozzi. Rede bei der Männer-Feier seines hundertjährigen Geburtstages am 12. Januar 1846 in Berlin. Zum Besten der Pestalozzi-Stiftung“ (Berlin: Enslin 1846; vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 103–122). 8 Aus M. Luthers (s. ds.) Kirchenlied: „Ein feste Burg ist unser Gott“ (1710); dort heißt es in der dritten Strophe:

568

„Und wenn die Welt voll Teufel wär Und wollt uns gar verschlingen, So fürchten wir uns nicht so sehr, Es soll uns doch gelingen. Der Fürst dieser Welt, Wie saur er sich stellt, Tut er uns doch nicht, Das macht, er ist gericht’. Ein Wörtlein kann ihn fällen.“ Mit dem „Fürsten dieser Welt“ ist in Anlehnung an Joh. 14,30 und weitere Stellen des Neuen Testaments der Satan gemeint; hier im übertragenen Sinne: die vorgesetzten Behörden. Aus der ersten Strophe zitierte Diesterweg im gleichen Zusammenhang in seinem Schreiben an J. und H. Köhler vom 30. November 1845; vgl. vorl. Bd., Nr. 308, S. 544–547, und die dortige Anmerkung 7. 9 Vgl. das Protokoll der Verhandlung vom 27. Dezember 1845; vorl. Bd., Nr. 316, S. 562–566.

319 Conduitenliste für das Jahr 1845 Berlin, 28. Dezember 1845 Abschrift. 1 CONDUITEN-LISTE DER LEHRER DES SCHULLEHRER-SEMINARS UND DER SEMINARSCHULE ZU BERLIN FÜR DAS JAHR 1845. 1.

No:

2.

Vor und Zuname nebst Titel.

3.

Alter.

4. Dienstalter.

5.

a. überhaupt.

b. in dieser Stelle.

Diensteinkommen.

Jahr.

Jahr.

Jahr.

Thaler.

1. Fr: Ad. Wilh. Diesterweg, Seminar-Director.2

55.

34.

13. Persönl. Zulage

1200 600 1800.

2. AUGUST MERGET.

44

9.

7. Für Erhebung des Schulgeldes

800. 50. 850.

6. Wöchentliche Lehrstunden. a.

b.

im Einzelnen.

überhaupt.

Pädagogik Physik – Lesen – Geometrie –––––––

im Seminar ––––––– ––––––– ––––––– in der Schule.

Im Seminar Religion In der Schule Religion Deutsch Geschichte

2. 2. 2. 4. 2. 8. 4. 2. 4.

12.

18.

569

[Fortsetzung Conduitenliste] 3. LUDWIG ERK.

4. HEINRICH AUG. REINBOTT.

5. EDUARD HINTZE.

35. [sic!]

6.

36.

11.

32.

11.

6.

800.

11. Als Schreiblehrer

500.

4.

400.

75. 575.

Seminar: Singen – – – Theorie u. Musik – – – Geige – – – – Schule: Singen – – –

8.

Seminar: Deutsch – – Rechnen – – Schule: Deutsch – – Rechnen – – Schreiben –

6 4. 4. 4. 9

Seminar: Rechnen – – Naturgeschichte – – Schule: Naturgeschichte – – Rechnen – – Geogr. – – – Schreiblehre

3.

3. 6. 8.

25.

27.

4. 2 4. 2. 10.

6. HEINRICH BAUMGAERTNER

27.

9.

9.

360.

4. Seminar: Geogr: – – – Schule: Französisch – 12. 2. Geometrie – 2 Geogr. – – –

7. CARL LUDWIG FRANCKE Hülfslehrer

48.

15.

14.

200.

Seminar: Zeichnen – – Schule: Zeichnen – –

6 2.

8. Dr. ALFRED RATZKY, Hülfslehrer in Vertretung des Dr. BÜRSTENBINDER.

31.

––

–– monatlich

– 30.

Seminar: Geschichte – Schule: Latein – – –

4. 15.

8. Sittliches Betragen.

9. Bemerkungen.

25.

8. 19.

[Fortsetzung Conduitenliste] 7. Amtsfähigkeit u. Dienstführung. [1.] [2.] Er ist seinem Amte gewachsen und verwaltet dasselbe mit Eifer.

Vorzüglich.

Er hat ein „Leben Jesu“3 für Schulen herausgegeben.

[3.] Das vorige Urtheil gilt auch hier.

Vorzüglich.

Er giebt fortwährend die deutschen Volksmelodien4 heraus.

[4.] Eifrig und tüchtig.

Vorzüglich

Er giebt sehr viel Privat-Unterricht. Daher mag es kommen, daß ihm ganz pünktliches Kommen schwer wird.

[5.] Er arbeitet mit Eifer und Erfolg.

Vorzüglich.

Bei Seminaristen leistet er mehr als bei kleinen Knaben.

[6.] Der Erfolg seines Unterrichts ist gut.

[7.] Der Eifer ist groß, der Erfolg genügend. [8.] Sein Eifer verdient Anerkennung, bedarf aber noch längerer Beobachtung.6

Gut.

Er hat eine sehr hohe Meinung von sich selbst, ist daher zum Widerspruch und zur Opposition geneigt. Gesundheitshalber setzt er häufig die Lectionen aus.5

Vorzüglich. Berlin den 28sten December 1845.

Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 87r–88r

570

1 Wenngleich diese Abschrift nicht mit „(gez.) Diesterweg“ unterzeichnet ist, stammt die Conduitenliste von ihm. Es war die Pflicht des Seminardirektors, die angestellten Lehrer und Hilfslehrer zu beurteilen. Vgl. den Eintrag „Conduitenliste“ im Glossar des vorliegenden Bandes. 2 Das Schulkollegium leitete die Conduitenliste noch am selben Tag an Minister Eichhorn (s. ds.) weiter (vgl. das dazugehörige Anschreiben, GStA PK, a. a. O.: 86r+v) und erklärte sich „mit den Urtheilen des Directors Diesterweg über die einzelnen Lehrer vollkommen einverstanden“ (86r). Im Gegensatz zu vorherigen Conduitenlisten verzichtete man aber darauf, die Beurteilung Diesterwegs vorzunehmen, was sonst der zuständige Schulrat getan hätte. Wegen der laufenden Verhandlungen glaubte man, sich „bis zu deren Endergebniß […] jedes speciellen Urtheils über denselben enthalten zu dürfen“ (86r+v). 3 Gemeint ist die Schrift von J. F. A. Merget: Das Leben Jesu in 55 neutestamentlichen Geschichten. Ein Erbauungsbuch für die Jugend. Berlin: Winckelmann 1845. 4 Gemeint ist die Schrift von L. C. Erk und W. Irmer (s. ds.): Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen. Band 3, Heft 1. Berlin: Plahn 1845. Außerdem waren von L. C. Erk erschienen: Mehrstimmige Choralsätze der vornehmsten Meister des 16. und 17. Jahrhunderts. Essen: Baedeker 1845; sowie: Sammlung mehrstimmiger Gesänge für Männerstimmen von verschiedenen Componisten. Zum Gebrauch für Seminarien. 2., sehr verb. und verm. Aufl. Ebd. 5 Schon in einem Schreiben vom 20. November 1844 hatte Diesterweg vom angegriffenen Gesundheitszustand Baumgaertners gesprochen; vgl. vorl. Bd., Nr. 247, S. 425 ff. 6 Erst einen Tag zuvor hatte Diesterweg eine Verlängerung der Beschäftigung von Ratzky bis zum Ende des Schuljahres, also Ostern, erbeten; vgl. vorl. Bd., Nr. 317, S. 567.

320 An die Registratur des Schulkollegiums der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 31. Dezember 1845 Einer Wohllöblichen Registratur verfehle ich nicht, zu melden, daß der Bericht über den Lehrer REICHENNOW sammt dessen Zeugniß am 4. Decbr. d. J. von mir erstattet, an demselbigen Tage unserm Schuldiener RUDOLPH übergeben u. nach seiner Aussage eodem1 befördert worden ist.2 Der RUDOLPH ist ein zuverlässiger Mann in Allem, was ihn aufgetragen wird. Aus jenem Grunde glaubte ich auch das Monitum des K. Hochl. Schul-Collegii vom 4. Dec. S. 6617. Cito.3 nicht beantworten zu müssen, weil es durch meinen Bericht vom 4. Dec. erledigt war.4 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 136r Eodem (lat.): dorthin. Vgl. auch Diesterwegs Schreiben vom 27. Dezember 1845; vorl. Bd., Nr. 317, S. 567. 3 Monitum (lat.): Mahnung, Rüge, Beanstandung. Cito (lat.): eilig. Dieser Vermerk besagt, dass eine Angelegenheit zügig zu erledigen ist. 4 Dieser Bericht ist nicht überliefert und ging vermutlich verloren; vgl. dazu auch Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium sowie das Protokoll der Verhandlung mit J. C. F. Rudolph und Diesterweg, beide vom 12. Januar 1846; vorl. Bd., Nr. 326, S. 578, und Nr. 325, S. 577. 1

2

571

321 An Friedrich Gottlieb Becker1, Gotha Berlin, Anfang Januar 1846 Herzlichen Dank, Hochgeehrter! für Ihre gef. Zusendung. Ohne Zweifel ist es sehr zweckmäßig, die für die Deutsche Pestalozzi-Stiftung eingehenden Beiträge2 in Ihrem Allg. Anzeiger3 anzuzeigen. Ich bin Ihnen sehr dankbar. Die Aussichten sind gut. Die Goldschnitt-Exemplare versäumen Sie doch nicht, Ihren fürstl[ichen]. Personen4 zu übersenden. Auf anderm Wege würde es nicht gehen. Der Herzog von Meiningen hat 150 fl.5 gezeichnet. Das beil. Bild stellt die Wiege der PEST[ALOZZIsche]. Methode dar.6 Subscriptionspreis 7 1 / 2 Sgr. Herzl. Empfehlung von Ihrem Diesterweg. Eigh., Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Handschriftenabteilung, Atg. 1580 1 Das Schreiben ist weder adressiert noch datiert. Aus dem Inhalt geht jedoch hervor, dass es sich beim Empfänger um den Herausgeber des „Allgemeinen Anzeigers“, also F. G. Becker, handelt und dass der Brief zeitlich in engem Zusammenhang mit den Aktivitäten rund um die Säkularfeier von J. H. Pestalozzis [s. ds.] Geburt steht, also dem 12. Januar 1846. 2 Diesterweg hatte F. G. Becker am 3. Oktober 1845 um den Abdruck des Aufrufs für die deutsche „Pestalozzi-Stiftung“ im „Allgemeinen Anzeiger“ gebeten sowie darum, sich zur Annahme von Beiträgen für diese Stiftung bereit zu erklären; vgl. vorl. Bd., Nr. 295, S. 514 f. Das hatte dieser offenbar getan. Zur Entstehung der Stiftung und zu ihren Zwecken vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 3 Zum „Allgemeinen Anzeiger“ vgl. Anmerkung 3 zum Schreiben an Becker vom 3. Oktober 1845 (vorl. Bd., Nr. 295, S. 514 f.). 4 Gemeint sind die Fürsten von Sachsen-Coburg und Gotha. 5 Fl.: Florin. Vgl. das Verzeichnis der „Währungen, Maße und Gewichte“ im vorliegenden Band. 6 Gemeint ist eine Lithographie, die Pestalozzi im Kreise von Schülern in Stans zeigt; vgl. Anmerkung 8 zu Diesterwegs Schreiben an K. H. Scheidler vom 3. Januar 1846; vorl. Bd., Nr. 322, S. 573 f.

572

322 An Karl Hermann Scheidler (?)1, Jena Berlin, 3. Januar 1846 Hochverehrter Herr Professor! Ich mache es mir zum ernsten Vorwurf, Ihnen für die Übersendung der interessanten Schrift2 d[u]rch LANGETHAL3 nicht früher gedankt, Ihnen die Beilage4 nicht eher übersandt zu haben. Sind Sie doch allgemein als Verehrer der FELLENBERG-PESTALOZZIschen Tendenzen5 bekannt! Ja, dürfen wir zum nahen 12ten Januar eine Schrift über PESTALOZZI von Ihnen erwarten?6 Nehmen Sie daher noch meinen Dank gef. an u. benutzen Sie, wo möglich, noch die Beilage zur Förderung der Stiftung7. Die Aussichten sind günstig. Das Bild kostet 7 1 / 2 Sgr., nicht das mitgesandte Ex[emp]lar, sondern anderweitige etwaige Bestellungen. Es enth[ä]lt die Darstellung der PEST. Methode in ihrer Wiege in Stanz: Zahl, Form, Wort.8 Wir feiern den Säcular-Geburtstag am 12ten d. M., nachher mit Frauen.9 In wahrer Hochachtung Ihr ergebenster Dr Diesterweg. Hn. STOY10, wenn Sie ihn sehen sollten, eine Empfehlung. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 53; veröff.: Rebhuhn 121; Bloth I, 48 1 Der Adressat, ein Professor, ist nicht namentlich genannt. Der Inhalt des Briefes verweist auf Verbindungen zu Langethal (vgl. Anmerkung 3) und Stoy (vgl. Anmerkung 10) – mit letzterem vor allem zur Universität Jena – sowie auf Interesse an pädagogischen Fragen und besonders an Pestalozzi. Diese Bezüge legen als Empfänger des Schreibens den Jenaer Professor der Philosophie und Staatswissenschaft K. H. Scheidler nahe, einen Kollegen Stoys, der tatsächlich im Jahre 1846 einen Beitrag über Pestalozzi veröffentlichte (vgl. Anmerkung 6). Diesterweg war mit Scheidler seit vielen Jahren verbunden. Dieser vertrat eine ähnliche Position in Fragen der Universitätsreform und hatte Diesterweg im Jahre 1836, als er durch seine Veröffentlichung „Die Lebensfrage der Civilisation, oder: Ueber das Verderben auf den deutschen Universitäten“ (Essen: Baedeker 1836; vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 295–334) ins Kreuzfeuer der Kritik geraten war, verteidigt. Vgl. dazu den Brief an Scheidler vom 24. Juli 1836 und die dortige Anmerkung 1; vorl. Bd., Nr. 92, S. 158 ff. 2 Vermutlich ist Scheidlers Schrift „Beiträge zu einer innern, von den Studirenden selbst ausgehenden Reform des deutschen Studentenlebens. Band 1: Deutscher Studentenspiegel“ (Jena: Bran 1844) gemeint. 3 Vermutlich ist Heinrich Langethal gemeint, Mitarbeiter Friedrich Fröbels (1782–1852) in Keilhau (Thüringen). Der Theologe veröffentlichte in Jena einige Schriften zur Pädagogik und stand mit den dortigen Pädagogen sicherlich in Verbindung. 4 Bei der Beilage handelt es sich vermutlich um eine der zuletzt erschienenen Pestalozzi-Schriften Diesterwegs, wahrscheinlich um die Broschüre: Die Feier des 100sten Geburtstages Heinrich Pestalozzi’s in Berlin am 12. Januar 1845: Vorfeier des hundertjährigen Jubiläums seiner Geburt am 12. Januar

573

1846. Hrsg. von A. Diesterweg, E. W. Kalisch [s. ds.] und H. F. Maßmann [s. ds.]. Berlin: Voss; Diesterwegs Beitrag vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 73–101. 5 Mit den Bestrebungen der beiden Schweizer Pädagogen P. E. v. Fellenberg und J. H. Pestalozzi sind ihre landwirtschaftlichen Erziehungs- und Unterrichtsanstalten gemeint, in denen versucht wurde, Gemeinschaftsleben, Bildung und Arbeitserziehung miteinander zu verbinden. 6 K. H. Scheidler veröffentlichte 1846 einen Aufsatz mit dem Titel „Beiträge zur Charakteristik Pestalozzis“ in der Zeitschrift „Minerva“ (Jg. 1846, 1. Heft, S. 188–221). 7 Gemeint ist die deutsche „Pestalozzi-Stiftung“. Zu ihrer Entstehung und ihren Zwecken vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 8 Gemeint ist eine Lithographie, die Pestalozzi im Kreise der von ihm unterrichteten Waisenkinder in Stans darstellt. Das Bild war gemeinsam mit einer von Diesterweg verfassten Lebensskizze Pestalozzis in Berlin bei Winkelmann erschienen. Nach seiner Aussage beruhte die Lithographie auf dem Bild eines Königsberger Kaufmanns namens Busolt aus dem Jahre 1821. Diesterweg beschrieb das Bild in den „Rheinischen Blättern“ („Pestalozzi I“, Jg. 1846, N. F. Bd. XXXIII, S. 259–310; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 23–45, hier: S. 45) wie folgt: „Pestalozzi doziert vor 80 Knaben, die vor ihm auf der Erde sitzen. An der Wand hängen die Symbole seiner andern Lehrgegenstände: der Form und der Zahl. Über dem Bilde stehen die Namen der Gönner der pestalozzischen Methode, auf beiden Seiten die Namen seiner Jünger und Schüler (der bekanntesten), unten ist er selbst kurz charakterisiert. Keiner von denen, die das Bild gesehen, hat es ohne Freude, ohne Wirkung gesehen. Hunderte von Exemplaren habe ich bereits auf erfolgte Bestellungen an Lehrer versandt.“ Die abgebildeten Anschauungstafeln verweisen auf die drei Grundelemente „Zahl“, „Form“ und „Wort“: Anzahl, Gestalt und Name waren für Pestalozzi die Grundkategorien menschlichen Erkennens und Lernens. Diesterweg bezeichnete Stans deshalb als „Wiege“ von Pestalozzis Methode, weil dieser hier – als Erzieher und Lehrer völlig auf sich gestellt – zum ersten Mal nach seinen eigenen methodischen Vorstellungen unterrichten konnte. Unter den angeführten „Jünger[n] und Schüler[n]“ befinden sich weitaus mehr deutsche als schweizerische Pädagogen; etliche Namen sind falsch geschrieben (z. B. „Joseph Schmidt“ anstelle von „Joseph Schmid“ ). 9 Die Männerfeier fand am Geburtstag selbst, am 12. Januar 1846, statt, die Frauenfeier am 25. Januar. Zu Berichten über beide Feiern vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an K. F. W. Wander vom 11. Januar 1846; vorl. Bd., Nr. 324, S. 576 f. 10 Der Pädagoge Karl Volkmar Stoy war seit 1843 Privatdozent, seit 1845 außerordentlicher Professor an der Universität Jena. Ende 1844 hatte er ein pädagogisches Universitätsseminar gegründet, das durch Verbindung mit einer von ihm geleiteten höheren Lehranstalt theoretische und praktische Lehrerausbildung miteinander verbinden sollte.

323 An Georg Wilhelm Moritz Thilo, Erfurt Berlin, 4. Januar 18461 B[erlin]. 4ten Abends. Lieber Thilo! Noch Etwas. Ein Bild! Die Wiege der PESTALOZ. Methode: Zahl, Form, Wort darstelNoch ein Königsberger Original.3 lend.2 Wird hier à 7 1 / 2 Sgr. zum Besten der Stift[un]g4 verkauft. Vielleicht findet sich bei Ihnen am 12ten Gelegenheit dazu.5 574

In Merseburg nimmt die ganze Reg[ie]r[un]g Antheil an der Feier.6 – Zum Neuen Jahre gratulire ich Ihnen, BERTHA u den Kindern7 von Herzen. Möge es Ihr Glück erhalten u. mehren! Sonderbar! BERTHA fürchtet sich vor dem nächsten Februar. Das scheint umzugehen. Mir ging es so im vorigen Jahre mit dems[elben]. Monate! So viel ich weiß, hat PRAETORIUS nichts gegen Sie u. BERTHA. Aber die Eltern, bes[onders]. der Vater, ist schwach, fast kindisch. Einen ganzen Abend hat er den kindischen Knaben umhals’t.8 Solche Erfahrungen macht Jeder, der die Kinder fremder Leute erzieht. Herzl. Grüße an Alle von Ihrem tr[eue]n A Dg. Mama schreibt ehestens.9 Eigh., Nachl. Köhler

–––––––––––

1 Der Brief ist nur mit „4ten“ datiert. Aus dem Inhalt des Briefes ergibt sich aber eindeutig, dass es sich um den Monat Januar handeln muss – Grüße zum neuen Jahr, bevorstehende Feier am 12. (der 12. Januar war Pestalozzis Geburtstag) –, und zwar im Jahre 1846, weil in diesem die Feiern zu Pestalozzis hundertstem Geburtstag stattfanden. 2 Zu diesem Bild vgl. Anmerkung 8 zu Diesterwegs Schreiben an K. H. Scheidler vom 3. Januar 1846; vorl. Bd., Nr. 322, S. 573 f. 3 Diesterweg nahm an, die Lithographie, deren Herkunft nicht wirklich geklärt werden konnte, beruhe auf dem Bild eines Königsberger Kaufmanns namens Busolt. 4 Gemeint ist die deutsche „Pestalozzi-Stiftung“. Zu ihrer Entstehung und ihren Zwecken vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 5 Vgl. Anmerkung 1. – An vielen Orten fanden am 12. Januar 1846 oder an einem der benachbarten Tage Lehrerfeiern zu Ehren des Säkularfestes von Pestalozzis Geburt statt. Über die Feier in Erfurt, wo Thilo am Lehrerseminar unterrichtete und die er maßgeblich mitgestaltete, berichtete eine von ihm veröffentlichte Schrift mit dem Titel: Reden und Gesänge bei Pestalozzi’s Säcular-Geburtstagsfeier im kgl. Seminar zu Erfurt. Zur Erinnerung an dieselbe in Gemeinschaft mit den Mitwirkenden veröffentlicht. Zum Besten der deutschen Pestalozzi-Stiftung. Erfurt: Selbstverlag 1846. 6 Die Stadt Merseburg war seit 1815 Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirks in der preußischen Provinz Sachsen. 7 Thilo war mit Diesterwegs zweitältester Tochter Bertha verheiratet. Zu diesem Zeitpunkt hatten sie bereits drei Kinder: Anna (geb. 1838), Adolf (geb. 1839) und Nathalie, deren Geburtsjahr nicht mehr ermittelbar ist; sie verstarb bereits 1850. 8 Familie Thilo hatte einen Hugo Praetorius in Pension, wie aus einem Schreiben von Diesterwegs Frau Sabine (s. ds.) vom 16. Februar 1846 hervorgeht. Offenbar spitzten sich die Schwierigkeiten mit der Familie Praetorius weiter zu, denn Sabine berichtete an ihre Tochter Julie (s. ds.), dass „Hugo Pretorius nun nicht mehr bei ihnen sei und sie [Bertha] die Pension entbehre“ (Schreiben im Nachl. Köhler). 9 Sabine Diesterweg schrieb am 13. Januar an Thilos. Im Gegensatz zu ihrem Mann, der seine amtlichen Querelen mit keinem Wort erwähnte, ging sie in ihrem Brief ausführlich darauf ein. Sie schilderte detailliert die Reaktionen auf „das aufgestiegene Gewitter“, dass Schulrat Schulz (s. ds.) wieder die Zuständigkeit für das Seminar erhalten sollte (Schreiben im Nachl. Köhler). Vgl. ausführlich in Anmerkung 22 zu Diesterwegs Schreiben an Oberpräsident von Meding vom 3. Dezember 1845; vorl. Bd., Nr. 310, S. 548–555.

575

Am Schlusse ihres Briefes dankte sie Gott für seine Hilfe „zur rechten Zeit. Möchte er uns doch nicht erleben lassen, daß unsere Feinde den Sieg gewinnen. Dies wäre mein Tod“ (a. a. O.). Leider war ihre Freude nur vorübergehend, da Schulz den Auftrag von Oberpräsident von Meding (s. ds.) nicht ablehnen konnte.

324 An Karl Friedrich Wilhelm Wander, Hirschberg Berlin, 11. Januar 1846 Herrn Wander Wohlg. Lehrer in Hirschberg i. S[chlesien]. Hirschberg i. Schlesien. Frei. Hochgeschätzter Freund! Im Drange der Geschäfte1 eiligst die verlangten Bilder2, 25. Es freut mich, daß sie gefallen. Das neue3 à 10 Sgr, das für höchst ähnlich erklärt wird. Wir hoffen auf morgen, d. h. auf ein erhebendes Fest. Welcher Pädagoge verdiente es mehr? Hätte der verzweifelnde Mann4 (s. das neue Bild) das voraussehen können! Andern wäre dieselbe Voraussicht auch zu gönnen.5 Herzl. Grüße an alle Lehrer von Ihrem Diesterweg.6 Eigh., DIPF/BBF/Archiv: WANDER 14 1 Diesterweg schrieb diesen Brief einen Tag vor der Säkularfeier von Pestalozzis (s. ds.) Geburt. Am 12. Januar fand in Berlin eine große Lehrerversammlung statt, am 25. Januar dann noch eine Frauenfeier. Diesterweg war nicht nur einer der Hauptorganisatoren, sondern auch Redner auf beiden Festen. Einen ausführlichen Bericht über die Pestalozzi-Feier der Männer brachte die „Königliche Privilegirte Zeitung von Staats- und Gelehrten Sachen“ (Vossische Zeitung), Nr. 11 vom 14. Januar 1846, Beilage. Ausführliche Berichte über die Pestalozzi-Feier der Frauen erschienen in den „Berlinischen Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen“ (Spenersche Zeitung), Nr. 22 vom 27. Januar 1846, Beilage, sowie in den „Berliner Jahrbüchern für Erziehung und Unterricht“, 2. Jg. (1846), S. 121 f. 2 Es handelte sich um eine Lithographie Pestalozzis im Kreis seiner Schüler in Stans, die kurz zuvor erschienen war. Vgl. Anmerkung 8 zu Diesterwegs Schreiben an K. H. Scheidler vom 3. Januar 1846; vorl. Bd., Nr. 322, S. 573 f. 3 Bei dem „neuen“ Bild handelte es sich um eine Lithographie mit dem Portrait Pestalozzis, die der Zeichenlehrer G. A. Hippius (s. ds.) in Petersburg auf chinesischem Papier und auf starkem Zeichenpapier angefertigt hatte. Grundlage war eine von ihm selbst im Jahre 1818 angefertigte Bleistiftzeichnung, die sich heute im Pestalozzianum Zürich befindet. 4 Im Jahre 1818 befand sich Pestalozzis Anstalt in Yverdon bereits im Niedergang. Das Erziehungsund Unterrichtsinstitut hatte seit rund anderthalb Jahrzehnten Schüler, Lehrer und Interessenten aus ganz Europa angezogen und war zeitweilig hoch angesehen gewesen; Pestalozzis Unterrichtsmethoden galten als leicht erlernbar und gut praktizierbar. Fachlehrer verschiedener Richtungen, z. B. der Rechenlehrer J. Schmid (s. ds.), der Zeichenlehrer Peter Schmid, der Musiklehrer H. G. Nägeli (s. ds.) und der Geographielehrer K. Ritter (s. ds.), hatten versucht, die Methode konkret für ihre Fächer zu bearbeiten.

576

Auch Preußen hatte zahlreiche so genannte „Eleven“ nach Yverdon geschickt, darunter K. A. G. Dreist (s. ds.), C. W. Harnisch (s. ds.), P. F. T. Kawerau (s. ds.) und Johann Ernst Plamann, die als Schulleiter, Seminarlehrer und Schulverwaltungsbeamte die Methoden in preußischen Unterrichtsanstalten einführten. Streitigkeiten unter den Lehrern Pestalozzis, vor allem zwischen J. Schmid und J. Niederer (s. ds.), in denen es vordergründig um das „wahre“ Verständnis seiner Methode, tatsächlich aber um Pestalozzis Nachfolge ging, führten zur inneren Zerrüttung der Anstalt. Pestalozzi konnte sich nicht eindeutig entscheiden, war charakterlich auch nicht durchsetzungsfähig genug. So zeigt die Darstellung von Hippius einen sehr traurigen, niedergeschlagenen Mann. 5 Diesterweg spielt damit sowohl auf seine eigene berufliche Situation als auch auf die von Wander an. Beide waren großem Druck durch die Behörden ausgesetzt und mussten um den Erhalt ihrer Ämter bangen. Zu Wanders Situation vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben vom 24. April 1840, Anmerkung 8 zum Schreiben vom 29. Dezember 1844 und Anmerkung 4 zum Schreiben vom 10. Mai 1845; vorl. Bd., Nr. 166, S. 288 ff., Nr. 255, S. 444 f., und Nr. 270, S. 478 f. 6

Einem Vermerk auf dem Brief zufolge erhielt Wander diesen Brief am 14. Januar 1846.

325 Protokoll einer Verhandlung mit dem Schuldiener Johann Christian Friedrich Rudolph, Berlin Berlin, 12. Januar 1846 Verhandlung wegen des verloren gegangenen Zeugnisses des Lehrers REICHENNOW in Charlottenburg mit dem Schuldiener RUDOLPH. Verf. v. 5. Jan. c.1 S. 7125. Nachdem der Ebengenannte früher schon über das Zeugniß des REICHENNOW, d. h. über das Schreiben vom 4. Dec., befragt worden, wurde Solches heute wiederholt. Er konnte sich auf das Schreiben vom 4. Dec. nicht speciell erinnern, versicherte, alle ihm übergebenen Papiere pünktlich und regelmäßig in dem Bureau des K. Konsistoriums abgeliefert zu haben. Einmal nur habe er im Laufe des Decembers ein Schreiben von mir an ein Hochl. Schul-Collegium dem Boten desselben, der ihm auf der Post begegnet sei, zur Beförderung übergeben. Es ist kein Grund vorhanden, die Aussagen des RUDOLPH in Zweifel zu ziehen.2 Diesterweg. RUDOLPH. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932, 141r 1 Vgl. die Schreiben Diesterwegs in dieser Angelegenheit an das Schulkollegium und dessen Registratur vom 27. und vom 31. Dezember 1845; vorl. Bd., Nr. 317, S. 567, und Nr. 320, S. 571. 2

Vgl. auch das Anschreiben an das Schulkollegium vom 12. Januar 1846; vorl. Bd., Nr. 326, S. 578.

577

326 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 12. Januar 1846 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. das verlorene Zeugniß des Lehrers REICHENNOW.1 Zur Verf. v. 5. Jan. c. S. 7125. Die in Folge der Verfügung vom 5ten d. M. von Neuem vorgenommene Durchsuchung der betr. Acten haben leider kein anderes Resultat ergeben als das frühere: Das Zeugniß des REICHENNOW ist nicht mehr in meinen Händen.2 Die zufolge derselben Verfügung mit unserm Schuldiener vorgenommene Verhandlung3 verfehle ich nicht, beizufügen. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 140r 1 Zum Vorgang um das verloren gegangene Zeugnis Reichennows vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium und dessen Registratur vom 27. und vom 31. Dezember 1845; vorl. Bd., Nr. 317, S. 567, und Nr. 320, S. 571. Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 5. Januar 1846 mitgeteilt, „daß in der Zeit vom 1. bis 31. Decb. v. J. […] kein Bericht“ bei ihm eingegangen sei. Diesterweg war aufgefordert worden, den Schuldiener Rudolph genau darüber zu vernehmen, „ob und an wen derselbe den letztgedachten Bericht“ abgegeben habe, und selbst noch einmal in „sämmtlichen Papiere[n] […], welche über die Anstellungen der Lehrer an dem hiesigen Seminar für Stadtschulen sprechen“, nach dem Zeugnis zu suchen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 137r). 2 Einer Randbemerkung von Sekretär Braumüller vom 13. Januar 1846 zufolge war Reichennow „bereits Ende vorigen Monats u. Jahres [Dezember 1845]“ eine Abschrift seines Prüfungszeugnisses zugestellt worden, und zwar „auf Veranlassung des Directors der Wiss[enschaftlichen]. Prüf[ungs].[-] Comm[ission]. Herrn Regierungs- und Schulr[at]. Lange [s. ds.] […]“. So war Diesterweg zwar am 5. Januar 1846 noch einmal zum Verbleib des Originals befragt worden; man hatte aber offenbar kaum noch mit dessen Auffindung gerechnet. 3 Vgl. vorl. Bd., Nr. 325, S. 577.

327 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 28. Januar 1846 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die Bitte des Dr. Diesterweg um Genehmigung zur Übernahme einer Vormundschaft. Nach der Beilage, die ich einem Hochl. Collegio zu überreichen mich beehre (c.v.r.1), verlangt das hiesige Vormundschaftsgericht, daß ich vor der Übernahme der Vormundschaft 578

über die vier unmündigen Kinder des verst[orbenen]. Handlungs-Commis LUTHER in Coblenz2 die Genehmigung dazu von Seiten der vorgesetzten Behörde beibringe. Ich bin mit einem Kaufmann LUTHER in Ems3, der sich leider von jeder Theilnahme los gesagt hat, der nächste Verwandte des im J. 1844 im Rheine verunglückten LUTHER, der seine Frau schon früher verloren hatte. Da er überdieß seine Kinder ganz ohne Vermögen zurückgelassen hat, so habe ich mich nicht weigern können, die Vormundschaft zu übernehmen. Demnach bitte ich ein Hochl. Collegium um die Genehmigung der Übernahme derselben[.]4 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961, 58r+v C.v.r., cum vero respectu (lat.): mit wahrem Respekt, ehrerbietigst. Gemeint sind die noch unmündigen Kinder der Schwester seiner Frau Sabine geb. Enslin (s. ds.), Anna Barbara Luther (s. ds.), und ihres Mannes, des Rheinschifffahrts-Inspektors Luther. Anna Barbara war bereits 1841 an der Schwindsucht verstorben, ihr Mann nun 1844 im Rhein ertrunken. Diesterweg hatte daraufhin die Vormundschaft beantragt. In einem Schreiben an Oberpräsident von Meding vom 3. Dezember 1845 hatte Diesterweg von drei unmündigen Kindern gesprochen; vgl. vorl. Bd., Nr. 310, S. 548–555. Da er bei dem ältesten Sohn Martin, der inzwischen volljährig war, die Patenschaft übernommen hatte und damit für diesen besonders verantwortlich war, spricht er von vier Kindern. 3 Vermutlich handelt es sich um einen Bruder des verunglückten Schwagers. 4 Das Schulkollegium genehmigte am 4. Februar 1846 die Übernahme der Vormundschaft (vgl. GStA PK, a. a. O.: 59r). Die einzige Voraussetzung bestand darin, dass „mit dieser Vormundschaft nicht eine ausgedehnte Vermögensverwaltung oder die Nothwendigkeit öfterer Reisen“, unter denen Diesterwegs „Amtsgeschäfte leiden würden, verbunden“ war. 1

2

328 An Eduard Langenberg, Kronenberg Berlin, 28. Januar 1846 Mein lieber Langenberg!1 Hiermit erhalten Sie die verlangten 1002 Ex. des allenthalben mit Beifall aufgenommenen Bildes3. Der Verkauf desselben soll der Pestalozzi-Stiftung4 auch Etwas einbringen. Einem Geldbriefe (mit 5 Siegeln) können Sie Briefe beilegen;5 es geschieht überall. Ich glaube nicht, daß die in Aussicht gestellten Volksbücher6 so bald erscheinen werden. Von JEREMIAS GOTTHELF erscheinen hier bei Springer: die Leiden und Freuden eines Schulmeisters u. Der Uli – für Deutschland bearbeitet.7 Beide: Muster-Volksbücher. Die Nachrichten über die PESTAL. Feier laufen allmählig ein.8 Nur ein Theil derselben ist genügend. Wo man nur ein Lehrerfest begangen, da hat man das Wesentlichste9 versäumt. Wo man dagegen, wie in Königsberg, Breslau, hier ein Bürgerfest daraus gemacht hat, da hat man die nie wiederkehrende Gelegenheit, die Sache der Schule zu einer allgemeinen zu machen, trefflich10 benutzt. In dieser Beziehung scheint man im Bergischen die Sache ver579

fehlt zu haben. Dort wuchern die dem PESTAL. Geiste widerstrebendsten Richtungen, S[um-] ma der Pietismus.11 Wenn sich ZAHN für einen Pestalozzianer ausgiebt, so weiß er vielleicht nicht, was er thut. Sein Geist und PESTALOZZI’s sind fast in allen Stücken diametral entgegengesetzt.12 Das ist sonnenklar, nur den Bürgern nicht. Denen mußte daher ein Licht aufgesteckt werden. Wo es versäumt worden, ist es eben geschehen. Woher die Klopffechtereien in der Elb[erfelder]. Zeitung rührten, lag auf der Hand.13 Sie werden, m. l. L., daraus nicht schließen, daß ich den Muth verloren. Keinesweges. Die Spaltungen, Philistereien etc., wie die in Lennep, habe ich bedauert. Mögen sie nun für ihre Waisen sorgen!14 Wenn es nur gelingt! Ich zweifle sehr. Vorerst mußten sie die allg. Deutsche Stiftung unterstützen.15 Wäre Lennep arm geworden, wenn sie ein paar hundert Thlr. gesammelt hätten? Einen Local-Verein zu stiften, blieb ihnen unbenommen. Aber sie hätten durch jenen Schritt die allgem. Sache gefördert. ––– Über den Fortgang der Ang[e]l[e]g[en]h[ei]t werde ich mich in den Rh. Bl. oder in einer eigenen kleinen Schrift erklären, so bald ich kann.16 Bis diesen Tag habe ich nur Briefe etc. beantworten können. Es giebt der Leute genug, die meinen, nun, nachdem man am 12. Januar toastirt, sei es genug. Die verstehen sich aber auf die Forderungen der Zeit nicht: Belebung des Erziehergeistes, Gestaltung der Volksschule als einer der ersten Culturmächte, innigste Vereinig[un]g mit dem Volke, darum Beteilig[un]g an seinen Interessen, besonders Abhülfe der Noth der Proletarier, bes[onders]. in erziehlicher Hinsicht – kurz PESTALOZZIsch.17 Wir haben bis jetzt etwa 4 500 Rh beisammen. Die Erndte dauert fort. Wo die Lehrer ihre Sache verstehen, da thun sie sich zu einem PESTALOZZI-Verein, zu dem aber Bürger gehören müssen, zusammen u.s.w. Leben Sie wohl, m. l. L., bleiben Sie der guten Sache getreu, schicken Sie mir, was Sie für den Druck geschrieben haben,18 u. grüßen Sie von mir die in pestal. Geiste wirk[en]den Lehrer! Von Herzen Ihr Diest[er]w[e]g. BLOCHMANN hat mir ein Exlar seines „H. PESTALOZZI“19 für Sie gesandt. Gelegentlich! Viel Schönes, nur orthodox-schief!20 –––––––––––

Die anderen Bilder verkaufen Sie (die von HIPPIUS), wie Sie sie anbringen können. D[ie-] s[e]lben sind höchst ähnlich.21 –––––––––––

Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 30; Abschr. durch Langenberg: DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 49 1 Der ehemalige Moerser Seminarist und Diesterweg-Verehrer Langenberg hat diesen Brief für eine geplante Veröffentlichung abgeschrieben (siehe die o.a. Quelle) und dabei einige Stellen leicht abgeändert, andere ganz weggelassen. Auf besonders aussagekräftige Veränderungen wird im Folgenden – jedoch ohne Bewertung – hingewiesen. 2 Die Zahl „100“ fehlt in der Abschrift von Langenberg. 3 Gemeint ist eine Lithographie, die den Pädagogen J. H. Pestalozzi inmitten seiner Schüler in Stans zeigt. Vgl. dazu Anmerkung 8 zu Diesterwegs Schreiben an K. H. Scheidler vom 3. Januar 1846; vorl. Bd., Nr. 322, S. 573 f.

580

4 Zu Entstehung und Zwecken der deutschen „Pestalozzi-Stiftung“ vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 5 Briefsiegel, auch Stempel, dienten nicht nur zum Verschließen, sondern über sie wurde auch das Entgelt für den Posttransport entrichtet. Einem Geldtransport, der mit fünf Siegeln zu bezahlen war, durften einfache Schreiben beigefügt werden. Vermutlich wollte Langenberg Zahlungen für die Pestalozzi-Stiftung an Diesterweg übermitteln. 6 Gemeint sind die Publikationen des „Vereins für Volksschulbibliotheken“, den Diesterweg u. a. 1845 initiiert hatten, um die Verbreitung von Volksschriften zu fördern; vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Schreiben an F. Schulte vom 10. Mai 1845 (vorl. Bd., Nr. 269, S. 477 f.). Wegen des langen Genehmigungsverfahrens für den Verein hatte dieser bislang noch keine eigenen Bücher herausgeben können. 7 Gemeint sind folgende Ausgaben von J. Gotthelf: Uli der Knecht. Ein Volksbuch. Bearbeitung des Verfassers für das deutsche Volk. Berlin: Springer 1846; Leiden und Freuden eines Schulmeisters. Ebd. 1848. 8 Diesterweg berichtete in den „Rheinischen Blättern“ über die Feiern anlässlich der Säkularfeier von Pestalozzis Geburtstag am 12. Januar 1846: 1) allgemein in dem Artikel „Die Idee des Pestalozzi-Festes und der Pestalozzi-Stiftung“ (Jg. 1846, N. F. Bd. XXXIII, S. 154–167; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 16–23) und 2) speziell in zwei mit „Pestalozzi“ überschriebenen „Artikeln“ in Jg. 1846 (a. a. O., S. 259–310, und Bd. XXXIV, S. 3–66; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 23–45 und S. 45–63). – Hier ging er auch detailliert auf die im Folgenden erwähnte Feier in Königsberg ein (vgl. S. 30 f.). Ein ausführlicher Bericht über die Berliner Feier erschien am 15. Januar 1845 in der „Deutschen Allgemeinen Zeitung“ (Nr. 15, S. 139), ein weiterer in der „Elberfelder Zeitung“ (Beilage zu Nr. 18 vom 18. Januar 1846). Beide berichteten etwa gleichlautend. Eine äußerst kritische Darstellung veröffentlichte die „Literarische Zeitung“ (Nr. 9 vom 31. Januar 1846, unter Nr. 316: „Zur Tagesgeschichte und Zeitungsliteratur“). Diesterweg hatte auf dieser Feier eine Ansprache zu dem Thema „Was wollte Pestalozzi, was wollen wir?“ gehalten. Diese wurde veröffentlicht in der Schrift: Heinrich Pestalozzi. Rede bei der MännerFeier seines hundertjährigen Geburtstages am 12. Januar 1846 in Berlin gehalten. Berlin: Enslin 1846, S. 7–32; vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 103–122. Im Verlaufe der Feier war der Disput darüber, ob ein Volksschullehrer vor allem Mut oder Demut brauche, der bereits bei der Vorfeier des Säkularfestes im Januar 1845 viel Kritik hervorgerufen hatte, wieder aufgegriffen worden (vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Juli 1845; vorl. Bd., Nr. 279, S. 491–496). Da der Verlauf dieser Feier erheblich dazu beitrug, dass die vorgesetzten Behörden sich in ihrer Auffassung bestätigt sahen, Diesterweg müsse seines Amtes enthoben werden, werden die Zeitungsberichte im Folgenden ausführlich wiedergegeben. Die Darstellung von Diesterwegs Rede entspricht nicht in allen Punkten dem Inhalt, wie ihn die o.a. Schrift wiedergibt. Der Korrespondent der „Deutschen Allgemeinen Zeitung“ schrieb: „Nachdem im vorigen Jahr am 12. Jan. der hundertjährige Geburtstag Pestalozzi’s gleichsam als Vorfeier durch ein Festessen eingeleitet worden war, fand gestern Abend die wirkliche Säcularfeier des großen Pädagogen statt. Die Professoren Kalisch [s. ds.] und Maßmann [s. ds.] und der Seminardirector Diesterweg waren die Anordner und Leiter der Festlichkeit. Es nahmen an derselben über 400 Personen, meistens Lehrer und Volkspädagogen, Theil. Schon um 5 Uhr waren die weiten Räume des Englischen Hauses [am Hausvogteiplatz; S. S.] gefüllt, worauf der Vorsitzende, Prof. Kalisch, auf die hohe Bedeutung des Festes durch wenige, aber kräftige Einleitungsworte hinwies. Nach ihm nahm Diesterweg das Wort und entwickelte in kraftvoller Sprache die hohen Verdienste des Gefeierten um die zukünftige Menschheit; Pestalozzi ist der erste, sagt der Redner, welcher einen reinen Humanismus aufgestellt und durch seine Erziehungslehre zu verbreiten suchte; ,ihn jammerte des Volks‘, welches durch die Verbreitung des Pestalozzi’schen Humanismus gerettet werden muß; dies ist die Aufgabe

581

der Gegenwart und der Zukunft, der Väter und der Kinder. Wenn man behauptet, daß Pestalozzi kein Christ war, so ist dies wahr in dem Sinne, wie Lessing, Goethe, Schiller [s. ds.], Kant, Fichte und Hegel keine Christen waren; Pestalozzi war mehr als Christ, er war Mensch, oder besser, er war ein wahrer Christ, denn Humanismus und Christentum sind Eins oder sollten doch dasselbe sein. Die Rede Diesterweg’s, welcher für den jüngern Lehrerverein gesprochen, wurde mit Enthusiasmus begleitet. Ihm folgt Kalisch (im Namen der pädagogischen Gesellschaft) und entwickelt mit philosophischer Schärfe die Natur der Erziehung und ihre Folgen, vergleicht den großen Schweizer an dem einen Ende Deutschlands mit Kant an dem andern. Beide Zeitgenossen beginnen ihr Werk mit einem Bankrupt; der eine mit einem philosophischen, der andere mit einem pädagogischen. Der Redner geht jetzt vom ersten ernsten Theile seines Vortrags zum zweiten humoristischen über und erfüllt so die Seele des Zuhörers mit beiden Welten des Schönen. Professor Wiese betritt nach ihm für den Gymnasiallehrerverein die Tribune und entwickelt die Geschichte des Pestaolzzianismus in Deutschland, namentlich in Preußen. Die Geschichte desselben, bemerkt er, steht in inniger Verbindung mit der Person Plamann’s. […] Plamann erweiterte durch Theorie und Praxis das Erziehungssystem, welches mit ihm im Vaterlande aufhörte zu sein, um nach zwölf Jahren mit erneuter Kraft wohl für immer wieder ins Leben zu treten. Breter spricht im Namen des geselligen Lehrervereins von der moralischen Noth der niedern Volksklassen mit bemerklichem Eindruck, die physische, als dem Auge der täglichen Erfahrung sichtbar, mit Recht übergehend. Vogeler ergreift endlich für den ältern Lehrerverein das Wort und bewegt sich auch, zum Misvergnügen der Versammlung, in ältern Ideen. Man geht zur Tafel. Der Vorsitzende eröffnet die Tischfeierlichkeit mit einem Toaste auf den König und sein Haus. Diesterweg bringt dem Jubilar ein Lebehoch, welchem ein unauslöschliches Volkshurrah folgte. Der Redner geht sodann auf sein Streitwort ,Muth‘ und ,Demuth‘, welches letztere, gerade vor einem Jahre bei der Vorfeier, der Gymnasialdirector Ranke [s. ds.], als für den Christen geziemend, hinstellte. Der wackere Constistorialrath Pischon [s. ds.] sprach hierauf den Redner so an: ,Wenn Sie, Diesterweg, mit dem Schweiße Ihres Angesichts für die Förderung des Humanismus den ganzen Tag arbeiten und Ihre Arbeit immer ungekrönt sehen, Sie aber doch Ihr Werk mit Ergebung fortsetzen, ist dies nicht Demuth?‘ Die Versammlung: ,Muth ist es!‘ Pischon: ,Antworten Sie, Diesterweg; ist es nicht Demuth?‘ Der Befragte bejaht den Satz durch ein Kopfschütteln. Pischon: ,Wenn wir Sie, Diesterweg, an Ihrem Geburtstag überraschten, Sie uns dafür vor Freude aus der Thür hinausschmeißen wollten, und als wir Ihnen nun die an Ihrem Geburtstag ins Leben gerufene Pestalozzistiftung verkündigten, Sie uns um den Hals fielen und Freudenthränen weinten, ich frage: ist dies nicht Demuth?‘ Alles einstimmig: ,Demuth, Demuth!‘ Kalisch trat, obgleich jetzt überflüssig, humoristisch vermittelnd auf: ,Wir Volksleute haben Muth, die vornehme Welt aber hat Demuth, d. h. De im romanischen Sinne ,von‘ genommen; sie ist von dem Muthe weit entfernt.‘ (Gelächter.) Der Director des Blindeninstituts, Hr. Zeune [s. ds.], bemerkt jetzt: obgleich er es immer mit Finsterniß zu thun habe, so sei er doch ein Freund des Lichts (der Lichtfreunde), und sei es geworden durch seine persönliche Bekanntschaft mit Pestalozzi. Dieser habe ihm, der Ältere dem Jüngern, als er ihn zum ersten Mal gesehen, die Hand geküßt. Es betreten noch Maßmann, Dielitz [s. ds.] und viele andere Männer von Bedeutung die Rednertribune. Es wird Mitternacht, und der Geist des Weins hatte sich bereits mit dem Geiste des Volks stark vermählt; es wurden Separatreden gehalten, eine Communalrede konnte nicht gut mehr durchdringen; allein die Worte eines Schulraths aus Pommern: er möchte doch so ein Dutzend Lehrer Berlins nach seiner Provinz befördern können, fanden noch Eingang und berauschten die Köpfe noch mehr. Mit großer Anstrengung und mit der Hülfe riesenhafter Stimmen gelang es noch dem Dr. Woeniger, die Bemerkung anzubringen, daß auch der Staat den Pestalozzitag unbewußt feiere, indem er durch das Amtsblatt die künftige Stellung der Lehrer verbessern zu wollen verspreche. Die Nachmitternacht nähert sich dem Morgen, und die Gesellschaft schließt sich von selbst. Wir bemerken nur noch, daß eine circulirende Collectenliste für die Pestalozzistiftung an 300 Thlr. ergeben haben möchte, und daß die Stadtverordneten Magdeburgs eine Gabe von 500 Thlr. dazu bewilligt haben.“ (Deutsche Allgemeine Zeitung, a. a. O.) Die „Literarische Zeitung“ brachte eine nicht gezeichnete, sehr abfällige Beschreibung und Beurteilung der Feier. Der Verfasser schrieb, dass man mit einer solchen Feier Pestalozzis „seinen Namen be-

582

flecke und schände, statt ihn zu verherrlichen und zu ehren […]. Die sich vorzugsweise Pestalozzi’s Schüler nennen, […] haben nicht […] die Aufgabe ihres Standes und Berufes gefunden, eine dürre Verstandesbildung wurde das Ziel ihres Strebens. Ob ihnen die Liebe, die Selbstverleugnung, die Demuth des Meisters fehlte, steht uns nicht zu, zu beurtheilen, über die Gesinnung des Herzens richtet nur Gott und das eigene Gewissen, aber bethätigt, ausgeübt, bewährt worden ist sie nicht, das zeigt jeder Blick in die Entwickelung der Volksschule […]. Oder sind die die wahren Träger seines Geistes, welche in Voltaire einen Vorkämpfer der echten Aufklärung verehren, an dem Pestalozzi nur ,verführerische Untreue am reinen Heiligthum des religiösen Sinnes‘ finden konnte? Versteht man den wohl recht, […] wenn man mit und neben ihm Rousseau als Vorbild und Meister preist, welcher den Namen Gottes vor den Kindern gar nicht genannt und nur als Gegenstand metaphysischer Studien reservirt wissen will! […] In Berlin, und hier konzentriren sich ja die in Rede stehenden Bestrebungen, hier sind ihre Leiter, ihre geistigen Vertreter, ihre Vorkämpfer, haben sich in weit überwiegender Mehrzahl an die feiernde Lehrerwelt die Mitglieder des vulgären Literatenthums und die Elemente des in sich erstorbenen ersten Berliner Protestes, der Demonstrationen auf Tivoli, angeschlossen; sie müssen also auch hier eine Stelle und einen Hebel für ihre Tendenzen, einen dem ihrigen verwandten und verbundenen Geist gefunden zu haben glauben. Und die Art, in welcher sie das Wort führen durften, die Art, in welcher die Vorsitzenden nach ihrem Sinn und mit ihrem glücklich erhaschten Beifall sprachen, die Art, in welcher die Repräsentanten des Festes und der Sache, welcher es gelten sollte, mit ihnen fraternisirten, scheint das Geständniß uns abzuzwingen: sie haben ihn gefunden. Wie hat sich hier der Kitzel der radikalsten Opposition gegen Regierung und Kirche in den Toasten von Literaten ausgesprochen, welche mit Wonne die Gelegenheit auszubeuten schienen, einmal öffentlich und doch ohne Zensur reden zu dürfen, und wie sind sie mit jubelndem Applaus überschüttet worden? Aber war das der Geist Pestalozzi’s, welcher gegen den ,Unglauben‘ eiferte, der ,alle Bande zwischen Untertanen und Fürsten löst, allen Segen vernichtet‘? – Der Vorsitzende hat die Gelegenheit vom Zaune gerissen, um zu erklären, daß nur sie, die Niedrigen, Muth hätten, bei den ,Hohen‘ finde sich keiner […]. Die sich die vorzüglichsten Nachfolger Pestalozzi’s nennen lassen, haben hier mit den radikalsten der radikalen Literaten fraternisirt, mit Leuten, welche dem Lehrerstand nicht mehr angehören […]. Dagegen schon müssen die Bedenken laut werden, ob der sittliche Geist, ob die allgemeinen Grundlagen hier in einer Pestalozzi würdigen Weise sind festgehalten worden. Es hat vielmehr nach dem Charakter dieses Festes und der Kreise, welche vorzugsweise sich desselben bemächtigt haben, den Schein, als solle weniger danach gefragt werden, als nach einer politischen und kirchlichen Oppositionstendenz, und wenn man die an Pestalozzi’s Namen anknüpfen will, so müssen wir in seinem Namen und um seiner Ehre willen Protest einlegen.“ Die „Pädagogische Revue“ von K. W. E. Mager (s. ds.) zog in ihrem „Bericht über die PestalozziFeier“ (Bd. XII, 2. Abt., Zürich 1846, S. 73) den bedauernden Schluss: „Das Fest am 12. Januar scheint die Behörden sehr verstimmt zu haben. Das Provinzial-Schulkollegium hat auf Veranlassung des Ministeriums den Ordner des Festes zur Berichterstattung über dasselbe aufgefordert, und die ministerielle Journalistik (Literarische Zeitung, Rheinischer Beobachter usw.) fällt wie auf Kommando über die ,tendenziöse‘ Feier her.“ 9 Langenberg wollte drucken lassen: „das Wesentliche“. 10 Langenberg wollte drucken lassen: „vortrefflich“. 11 Die neupietistische Erweckungsbewegung, die Diesterweg hier meinte, hatte Zentren in Elberfeld und Barmen (h. beide Wuppertal) im Bergischen Land. Zu Diesterwegs Auseinandersetzung mit dieser religiösen Richtung vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Schreiben an J. E. F. Kirchberg vom 21. Juli 1841; vorl. Bd., Nr. 190, S. 333 f. 12 F. L. Zahn war Diesterwegs Nachfolger als Direktor des Lehrerseminars in Moers. Er vertrat konservativere Positionen als Diesterweg und stand religiös der Erweckungsbewegung nahe. 13 Sowohl in der „Elberfelder Zeitung“ als auch im „Elberfelder Kreisblatt“ war über die Berliner Pestalozzi-Feier berichtet worden, besonders kritisch in letzterer. Diesterweg führte die negative Berichterstattung auf die neupietistische Grundhaltung des Verfassers zurück, dem die Ansprachen in Berlin, die die Bildsamkeit des Menschen und seine Verbesserungsfähigkeit thematisierten, ketzerisch vorgekommen sein mussten.

583

In seinem Artikel „Pestalozzi“ (Rh. Bl., Jg. 1846, N. F. Bd. XXXIII, S. 259–310; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 23–45) äußerte sich Diesterweg dazu, wie folgt: Er wolle keine Darstellung des „Pestalozzi-Festes an der Spree liefern. Gleich nach dem Feste hatte ich keine Zeit, nachher fehlte mir die Lust. Es war ja auch von andern geschehen. Und zwar mehrfach in einer Weise, welche eine längere Polemik notwendig gemacht hätte. Dazu fehlte mir die Neigung. Sollte ich geheimen öffentlichen Berichterstattern (oder hat es auch geheim-geheime gegeben?) antworten? Dem in der ,Leipziger allgemeinen Zeitung‘, dem in der ,Elberfelder Zeitung‘ und den Konsequenzmachern in dem Elberfelder Kreisblatte, in dem ,Rheinischen Beobachter‘, in der ,Literarischen Zeitung‘? – lauter Leuten, von denen keiner seinen Namen nennt? Nein, das wäre doch zuviel verlangt gewesen. Hier war verachtendes Stillschweigen an rechter Stelle. Der Leipziger und der Elberfelder Korrespondent hatten dem Fest nicht beigewohnt, jener wenigstens nicht ganz. Sonst hätte er nicht so, dieser gar nicht so, das heißt nicht so wortverdrehend berichten können. In dem Elberfelder Kreisblatte haben sie über Worte, die ich gar nicht gesprochen, gestritten und daraus über meinen Charakter judizieret“ (S. 24 f.; Hervorhebung im Original). 14 Im „Elberfelder Kreisblatt“ war ein Aufruf zu einer eigenen, bergischen Pestalozzi-Stiftung erschienen; vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 12. November 1845 (vorl. Bd., Nr. 305, S. 536 ff.). Dieser war inzwischen gegründet worden und plante die Errichtung eines Waisenhauses in Lennep. 15 Diesterweg wollte, dass zunächst eine allgemeine, gesamtdeutsche Pestalozzi-Stiftung ins Leben gerufen wurde, weil diese Initiative zugleich der Stärkung des Zusammenhalts aller deutschen Lehrer dienen sollte. Aus dieser Dachvereinigung heraus sollten dann vor Ort lokale Untervereine gebildet werden. Zur Bedeutung des gesamtdeutschen Charakters der Stiftung vgl. die Anmerkungen 3 und 9 zu Diesterwegs Brief an E. Langenberg vom 12. November 1845 (vorl. Bd., Nr. 305, S. 536 ff.). 16 Vgl. Anmerkung 8, unter 1). – Ab 1847 erschienen dann jährlich Rechenschaftsberichte, die Diesterweg auch in den „Rheinischen Blättern“ abdrucken ließ. 17 Pestalozzis zentrales Anliegen war es zeit seines Lebens, sich vor allem um die Erziehung und Bildung des einfachen Volkes zu kümmern. So heißt es beispielsweise in der Schrift „Der natürliche Schulmeister“, die eine Anleitung zum elementaren Unterrichten enthält: „Liebes Volk, ich will dir aufhelfen!“ (J. H. Pestalozzi: Sämtliche Werke, Band 15: Schriften aus den Jahren 1803–1804. Berlin u. a.: de Gruyter 1958, S. 2) 18 Gemeint ist Langenbergs Manuskript für die Schrift: Zur Biographie Dr. Ad. Friedr. Wilh. Diesterweg’s, die 1846 bei Baedeker in Essen erschien. 19 Gemeint ist die Schrift von K. J. Blochmann: Heinrich Pestalozzi. Züge aus dem Bilde seines Lebens und Wirkens. Nach Selbstzeugnissen, Anschauungen und Mittheilungen, wodurch zur Feier des hundertjährigen Geburtstages dieses im Gebiete der Erziehung neue Bahn brechenden und mächtig anregenden Schweizers, am 12. Januar 1846, im Namen des Dresdner pädagogischen Vereins ergebenst einladet. Dresden: Blochmann 1846. 20 Diesterweg besprach diese Schrift im Rahmen seines Artikels „Pestalozzi“ in den „Rheinischen Blättern“ (vgl. Anmerkung 13), a. a. O., S. 33–44. Nach Blochmann, der von 1809 bis 1816 in Pestalozzis Anstalt in Yverdon als Lehrer tätig gewesen war und der ihn in seiner Schrift in vielerlei Hinsicht würdigte, litt jener – so schreibt Diesterweg – „an einer Schwäche des Glaubens und der Erkenntnis. Der verderbliche Zeitgeist wirkte auch auf ihn, Voltaire und Rousseau“ (a. a. O., S. 38; Hervorhebungen im Original). Und er zitiert Blochmann: „,Sein Standpunkt war der des Rationalismus, jener allgemein religiösen, auch dem Heiden zugänglichen Anschauung von der sittlichen Natur des Menschen, welche durch alle zu Gebote stehenden Mittel der menschlichen Kunst und Kultur zu entwickeln und zu kräftigen sei. Schon seine Ansicht der Kindesnatur ist der biblischen entgegengesetzt‘“ (ebd.). 21 Gemeint ist eine Lithographie mit dem Portrait Pestalozzis, die der Zeichenlehrer G. A. Hippius in Petersburg angefertigt hatte. Grundlage war eine von ihm selbst im Jahre 1818 angefertigte Bleistiftzeichnung, die sich heute im Pestalozzianum Zürich befindet. Diesterweg war der Ansicht, dass Pestalozzi sehr gut getroffen sei. Vgl. Anmerkung 4 zu seinem Schreiben an K. F. W. Wander vom 11. Januar 1846; vorl. Bd., Nr. 324, S. 576 f.

584

329 An Johannes Pestalozzi, Zürich Berlin, Ende Januar /Anfang Februar (vor dem 11.02.) 1846 Hochehrwürdiger Herr Diaconus1! Der Unterzeichnete (zugleich im Namen der Professoren MASSMANN u. KALISCH)2 hat kürzlich von SCHMIDT in Paris3 ein Schreiben vom 1ten Jan. d. J. nebst Entwurf zu einem literarischen Unternehmen im Namen der Erben des sel[igen]. H. PESTALOZZI erhalten, unter welchen er sich allein nennt u. als Vollstrecker von PESTALOZZI’s testamentlichem Willen bezeichnet.4 Dieser Umstand, so wie die ganze Fassung u. Haltung des dargebotenen Unternehmens erscheinen uns so wenig klar u. gerechtfertigt, daß ich es für das Zweckdienlichste erachte, bei den verehrl[ichen]. Erben und Nachkommen des sel[igen]. H. P. selber über die betr. Familienverhältnisse und liter[arischen]. Beziehungen (auch zur Cottaischen Buchhaltung [sic!]) unter Mitsendung jener Zuschriften anzufragen, u. wende ich mich daher am Liebsten an Ew. Hochehrwürden mit der Bitte, mich recht bald durch geeignete Mittheilung über die Sachlage aufzuklären und dadurch unser, nur auf die Förderung der Sache im Geiste H. P.’s gerichtetes Streben möglichst zu fördern. Falls Sie es für zweckmäßig erachten, die beil. Schreiben der G. COTTA’schen Handlung mitzutheilen, so genehmigen wir dieses, so wie alle andern, zu einem sicheren Ziele führenden Schritte unbedingt. Zugleich würde es uns sehr erwünscht sein, nähere Nachrichten über den Stand der Angelegenheiten in Betreff der Schweizerischen Pestalozzi-Stiftungen5 zu erhalten. Wir haben bis jetzt erst ein Capital von etwa 6 000 Thlr. pr. C. beisammen (Folge der Spaltung Deutschlands in einzelne Staaten und Parteien)6, betrachten dasselbe aber nur als einen ersprießlichen und gesegneten Anfang, gesonnen, die große Angelegenheit auf solider Basis fortzuführen. Genehmigen Sie (zugleich im Namen der Obengenannten) die Versicherung der Hochachtung u. geistigen Befreundung Dr. Diesterweg, Seminardirector. N. S. So eben läuft ein 2tes monirendes Schreiben von SCHMIDT ein, mit der Bemerkung, daß er im Begriff stehe, nach Stuttgart zu reisen, daher schleunig Antwort erwarte.7 Eigh., Institut für Historische Bildungsforschung Pestalozzianum Zürich, Ms V, 20 1 J. Pestalozzi, ein entfernter Verwandter des Schweizer Pädagogen J. H. Pestalozzi, war Diakonus an der Predigerkirche in Zürich. Sein Vater Johann Jakob (1749–1831) war einer der wenigen Verwandten, die in den achtziger Jahren des 18. Jahrhunderts bereit gewesen waren, J. H. Pestalozzis Armenerziehungsanstalt auf dem Neuhof finanziell zu unterstützen. 2 Diesterweg schrieb diesen Brief im Namen des Vorstandes der Pestalozzi-Stiftung. Zu deren Entstehung und ihren Zwecken vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 3 Gemeint ist J. Schmid, der ehemalige Schüler und langjährige Mitarbeiter J. H. Pestalozzis in seinen Anstalten in Münchenbuchsee und Yverdon (1804–1810 und 1815–1824). Schmid hatte mit dem Mitarbeiter J. Niederer (s. ds.) über Jahre hinweg um die Nachfolge Pestalozzis gerungen. Beide sahen

585

sich als legitime „Erben“ seiner Bemühungen – Niederer vor allem im Hinblick auf die philosophische Auslegung von Pestalozzis Erziehungs- und Unterrichtsmethode, Schmid vor allem im Hinblick auf ihre Umsetzung. Niederer hatte Pestalozzis Anstalt 1817, zwei Jahre nach Schmids Rückkehr, im Streit verlassen. Schmid sah sich daraufhin erst recht in der Situation des „Alleinerben“, wenn er auch wegen seiner polemischen Angriffe auf Andersdenkende 1824 aus dem Kanton Waadt ausgewiesen wurde. Er wirkte seit 1826 in Paris. 4 Nach der Ausweisung von Schmid aus dem Kanton Waadt hatte Pestalozzi seine Anstalt in Yverdon endgültig schließen müssen. Da er zu dieser Zeit in Schmid seinen letzten verbliebenen Getreuen sah, veranlasste er den Transport zahlreicher Manuskripte nach Paris; die Ladung des Wagens kam aus bis heute ungeklärten Gründen nicht dort an. Nicht zuletzt aus dieser Absicht Pestalozzis, aber auch aus seinen eigenen Bemühungen im Zusammenhang mit der Herausgabe von Pestalozzis Schriften im Verlag Cotta leitete Schmid wohl die Berechtigung ab, über die weitere Verwendung und Neuauflage von Pestalozzis Schriften verfügen zu können, ungeachtet der in Zürich lebenden leiblichen Erben, u. a. des hier angeschriebenen J. Pestalozzi. 5 Auch in der Schweiz gab es im Zusammenhang mit dem Säkularfest von Pestalozzis Geburt Initiativen zur Gründung von Waisenhäusern. Eine Antwort von J. Pestalozzi ist nicht überliefert. 6 Diesterweg sah in der Gründung einer gesamtdeutschen Pestalozzi-Stiftung einen Weg, um auch eine größere Einigkeit und damit Stoßkraft unter den deutschen Lehrern herbeizuführen; vgl. die Anmerkungen 3 und 9 zu Diesterwegs Brief an E. Langenberg vom 12. November 1845 (vorl. Bd., Nr. 305, S. 536 ff.). 7 Vgl. Diesterwegs Antwort an J. Schmid vom 11. Februar 1846; vorl. Bd., Nr. 332, S. 591 f.

330 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 1. Februar 1846 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die Wiederbesetzung der durch den Tod des Lehrers BÜRSTENBINDER erledigten Stelle. Zur Verf. vom 8tn d. J.1 S. 7124. Nachdenken und Erfahrung haben mir die Überzeugung gegeben, daß Philologen sich zu Lehrern an Schullehrer-Seminarien nicht qualificiren.2 Die Richtung und die Ziele, nach welchen sie streben, divergiren von den Richtungen und dem Zwecke der Seminare in solchem Grade, daß es nicht anders sein kann. Die Erfahrungen, die wir hier an und mit Philologen gemacht haben, bestätigen diese Erwartung in jeder Hinsicht. Das Schlimmste dabei ist, daß sie den Zweck oder wenigstens die Leistungen der Seminarien gering zu achten, auf Nicht-Literaten herabzusehen3 und sich derjenigen Pflichttreue in jeder Beziehung zu entschlagen pflegen, durch welche der Lehrer ein Vorbild für einen Schullehrer wird. Aus diesen Gründen würde ich es für ein Unglück für die hiesige Anstalt erachten, wenn die erledigte Lehrerstelle wiederum mit einem Philologen besetzt würde. Ich habe mir daher auch keine Mühe gegeben, Philologen genauer kennen zu lernen, sondern meine Beobachtungen darauf beschränkt, ob der die erledigte Stelle interimistisch verwaltende Dr. RATZKY das Erforderliche leiste.4 586

Solches glaube ich nun, in Übereinstimmung mit MERGET, dem Hauptlehrer der Seminarschule, von ihm aussagen zu können. Er besitzt Lehrtalent, Eifer und disciplinarische Kraft. Nicht, als wenn er nicht noch Manches und Mancherlei zu lernen hätte; aber da ich glaube, daß wir die Stelle durch keinen Tüchtigeren besetzen können, besonders wenn die gleich nachfolgenden Zwecke zugleich erreicht werden sollen, so trage ich – zugleich in der festen Erwartung, er werde auch den Anforderungen des Seminars, denen er in Betreff des Geschichtsunterrichts noch nicht ganz entspricht, nachkommen – kein Bedenken, den Dr. RATZKY zum Lehrer der durch den Tod des Dr. BÜRSTENBINDER erledigten Stelle hiermit in Vorschlag zu bringen. Dessen persönliche Verhältnisse sind auf der Beilage verzeichnet.5 Er ist geneigt, sich wöchentlich zu 20 bis 22 Stunden und zu den übrigen Obliegenheiten eines Lehrers an unsrer Anstalt zu verpflichten, wenn ihm ein Jahresgehalt von 360 Rh. zugesichert wird. Dadurch nämlich wird der andre wichtige Zweck erreicht, daß die andern 3 Lehrer BAUMGAERTNER, HINTZE u. REINBOTT im Gehalte fortrücken können, wofür ich das Wohlwollen eines Hochl. Collegii in Anspruch nehme. Die Aussicht auf Beförderung steigert Eifer und Kräfte. Darum erlaube ich mir hiermit die Vorschläge, daß es einem Hochl. Collegio gefallen möge, dem Lehrer BAUMGAERTNER von Ostern d. J. ab das bisherige Gehalt des Lehrers HINTZE, 400 Rh –––– dem Lehrer HINTZE das bisherige Gehalt des Lehrers REINBOTT mit 500 Rh anzuweisen; dem Lehrer REINBOTT die 3 wöchentlichen Schreibstunden, welche er im Seminar ertheilt hat, als ordentliche Stunden zuzuzählen, ihn daher zu wöchentlich 29 Lehrstunden zu verpflichten, die 75 Rh. Remuneration für die Schreibstunden zu seinem bisherigen Gehalt von 500 Rh. zu schlagen und 25 Rh. hinzuzufügen, so daß er von Ostern ab die 600 Rh. empfängt, welche dem verst. Dr. BÜRSTENBINDER zugedacht waren. In den Beilagen haben die betr. 3 Lehrer ihre Wünsche ausgesprochen.6 Ich bitte gehorsamst, daß es einem Hochl. Collegio gefallen möge, diese Vorschläge – die besten, die ich zu machen weiß – hochgefälligst zu prüfen.7 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 143r–144v 1 Zum Tod des Lehrers K. A. J. Bürstenbinder vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 7. August 1845; vorl. Bd., Nr. 285, S. 502 f. Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 8. Januar 1846 aufgefordert, bis zum Ende des Monats seinen Bericht „wegen Wiederbesetzung der Stelle“ vorzulegen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 139r). 2 Mit „Philologen“ oder „Literaten“ sind Schulamtskandidaten gemeint, die ein philologisches Studium, beispielsweise als Theologe, abgeschlossen hatten, aber über keine pädagogische Ausbildung verfügten. Schulrat Schulz (s. ds.) hielt diese Personen als Seminarlehrer für durchaus geeignet, Diesterweg jedoch nicht. Vgl. Anmerkung 8 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 6. Oktober 1838; vorl. Bd., Nr. 140, S. 231–234. Diesterweg dachte in diesem Zusammenhang insbesondere an die Auseinandersetzungen mit dem verstorbenen Dr. Bürstenbinder, der darauf bestanden hatte, als erster Lehrer nach Diesterweg geführt zu werden; vgl. dazu dessen Schreiben an das Schulkollegium vom 7. Dezember 1842 und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 221, S. 379–382).

587

Zum Prozedere der Weiterqualifizierung von Literaten zum Lehrer vgl. den Eintrag „Prüfung ,pro schola‘“ im Glossar des vorliegenden Bandes. 3 Bürstenbinders Forderungen hatten im Lehrerkollegium zu Unzufriedenheit geführt und die Nichtliteraten veranlasst, sich unmittelbar an das Schulkollegium zu wenden, um ihre Gleichstellung zu erbitten; vgl. Anmerkung 10 zum Schreiben vom 7. Dezember 1842 (vorl. Bd., Nr. 221, S. 379–382). 4 Zur interimistischen [überbrückenden; S. S.] Einstellung von Ratzky vgl. Diesterwegs Briefe an das Schulkollegium vom 13. und vom 23. August sowie vom 24. September 1845; vorl. Bd., Nr. 286, S. 503 ff., Nr. 287, S. 505, und Nr. 292, S. 511 f. 5 Beigefügt war eine „Vita“ des Lehrers Ratzky vom 31. Januar 1846 (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 149r bis 150r). Dieser schilderte seine Ausbildung am Gymnasium, am Seminar für Stadtschulen und an der Universität, den Erwerb des Doktordiploms sowie seine Lehrtätigkeit an der Friedrichstädtischen Knabenschule und diversen höheren Töchterschulen, außerdem als Privatlehrer, zuletzt bei den Kindern des Staatsministers Graf von Arnim. Außerdem erklärte er, für das kommende Sommersemester plane er die Ablegung des Examens vor der wissenschaftlichen Prüfungskommission in den Fächern Latein, Griechisch, Geschichte und in den Naturwissenschaften, um diese Fächer an allen Klassen des Gymnasiums unterrichten zu können. 6 Der Seminarlehrer Hintze machte in seiner Bitte um Gehaltserhöhung vom 31. Januar 1846 geltend, dass er zwar „als Einzelner“ von seinem Gehalt „existiren“ könne, „die Gründung eines eigenen Hausstandes“ aber „nicht wohl möglich“ sei (vgl. a. a. O.: 145r+v). Der Seminarlehrer Reinbott erbat unter demselben Datum die Zurechnung seiner Hilfslehrerbezahlung für Schreibunterricht zu seinem festen Gehalt sowie eine Erhöhung um 25 Taler, um seiner „Familie sorgenfreie Existenz“ zu gewähren (vgl. a. a. O.: 146r–147r). Der Lehrer Baumgaertner bat am 1. Februar 1846 um eine Gehaltserhöhung, zugleich aber auch darum, nicht weniger Erhöhung als der Lehrer Hintze zu erhalten, also ebenfalls 100 Taler (vgl. a. a. O.: 148r+v). 7 In einer Marginalie (a. a. O.: 144v) ist vermerkt, dass die Stelle des verstorbenen Lehrers Bürstenbinder „etatsmäßig“ mit einem Gehalt von 500 Talern verbunden sei, die „Verhandlungen wegen einer Zulage von 100 rh für ihn“ jedoch „nicht zu einem entsprechenden Resultate geführt“ hätten. Infolgedessen fehlten in der Gehaltskalkulation also 100 Taler. Das Schulkollegium bewilligte deshalb zwar eine Gehaltsanhebung für Reinbott um 25 Taler auf 600, da diese „die Seminar Casse füglich tragen können“ würde, beließ aber das Gehalt von Hintze bei 400 und das von Baumgaertner bei 360 Talern. Zwar wolle man – „so weit die Mittel es erlauben“ – „gerne darauf Rücksicht nehmen“; doch Diesterweg werde sich „selbst überzeugen, daß jetzt, wo“ er „in einer an d[es] Hn Ministers Exc. gerichteten Vorstellung das Fortbestehen des Seminars in Frage“ stelle, „für Anträge diese Art nicht der geeignete Zeitpunkt“ sei; zumindest sei bis zur Besetzung der Bürstenbinder-Stelle abzuwarten (vgl. a. a. O.: 152v). Mit Diesterwegs Vorschlag, Ratzky auf dieser Position anzustellen, war das Schulkollegium nicht ohne weiteres einverstanden. Zum einen machte es geltend, die Stelle sei „ausdrücklich für Männer von wissenschaftlicher, insbesondere theologischer Bildung gegründet worden“, und es liege nicht in seiner „Absicht“, sie „durch Männer zu besetzen, welche bloß die Seminarbildung empfangen haben“ (vgl. a. a. O.: 151r). In diesem Zusammenhang wurde Diesterweg noch einmal gerügt, er habe sich „keine Mühe gegeben“, „noch andere Lehrer kennen zu lernen“, namentlich das ihm „zugefertigte Gesuch des Lehrers Reichennow [s. ds.] mit Stillschweigen übergangen“ (vgl. ebd.). Auf letzteres hatte Diesterweg nach eigenen Angaben sehr wohl geantwortet, doch das Schreiben war verloren gegangen; vgl. die Briefe vom 27. und vom 31. Dezember 1845 (vorl. Bd., Nr. 317, S. 567, und Nr. 320, S. 571). Auf Ratzky könne bei der Besetzung der Stelle „nur in dem Falle Rücksicht“ genommen werden, „wenn derselbe in der Prüfung pro schola“, zu der er „auf etwanigen Antrag ausnahmsweise“ zugelassen werde, „sich über den Besitz der zu der fraglichen Stelle erforderlichen Bildung“ ausweise (vgl. 151v–152r). Diesterweg solle aber auch weitere Kandidaten begutachten, so den Rektor Lange (s. ds.) in Treuenbrietzen und den Rektor Keferstein (s. ds.) in Crossen (vgl. ebd.). Sollte die Stellenbesetzung nicht bis Ostern erfolgen können, könne man die interimistische Besetzung durch Ratzky unter Umständen beibehalten; diese müsse jedoch noch einmal ausdrücklich beantragt werden (vgl. 152v).

588

331 An Berthold Auerbach, Leipzig Berlin, 9. Februar 1846 Herrn B. Auerbach Wohlgb. p. Ad.: H. WIGAND1 in Leipzig. Frei. Lieber Freund! Ein paar Worte muß ich ihnen doch schreiben auf Ihren Brief vom 18ten. Ich habe den RUPPIUS so fort zu mir eingeladen u. ihm die nöthigen Vorhaltungen gemacht.2 Trotz Einreden und Ausweichungen versprach er zuletzt, sich Ihren Forderungen genau zu fügen, Ihnen Solches auch so fort direct brieflich zu erklären. Ich mag nicht daran zweifeln, daß es 1 geschehen sei. Wo aber nicht, so sagen Sie es mir mit einem Worte! So wie die Sachen jetzt schon stehen, ist wenig Aussicht, daß der Volksschriftenverein Früchte tragen wird.3 Denn nicht bloß Sie, sondern auch JER. GOTTHELF beschwert sich über die Unverschämtheit des R., daß er gesagt, er (G.) habe ihm Manuscripte zugesagt.4 So ist mein Vertrauen zu R. bald bis auf die Neige aufgezehrt. Ich mag dieses nicht eher schwinden lassen, bis das Gegentheil offenst vorliegt. Machen Sie nur, daß wir bald eine neue Volksschrift von Ihnen bekommen.5 Dafür – wenn für etwas – ist das Volk, die Zeit, reif. Das Volk (ich auch) hungert nach Nahrung für Geist u. Herz in dieser zerrissenen, Alles zerreißenden, auflösenden Zeit. Wo genießt man noch gemüthvolle, nicht vergiftete Stunden? Es ist entsetzlich. Darum kann eine aus gesundem Gemüth entsprungene Volksschrift nur – herrlich wirken. Lassen Sie uns nicht zu lange warten! Und wenn Sie können, so kommen Sie bald wieder hieher!6 FRORIEP zieht nach Weimar.7 Frau FLENDER, die sich am PESTALOZZI Frauen-Fest als GERTRUD (so heißt sie) einführte u. sehr glücklich debütirte,8 grüßet herzlich. „Hent9 gesungen, hent gesprungen“, sie u. Sie – wissen Sie noch? Morgen beginnt PRUTZ seine Vorlesungen über die Geschichte des Theaters.10 Da ich am Dienstage nicht kann, so schicke ich meine Tochter11 hin. Ihr 2ter Gevattersmann12 ist von dem (nun mehr inspicirten) Gesellenverein13 mit großem Beifall aufgenommen worden. An mehreren Abenden ist daraus vorgelesen worden u. man hat Ihnen ein Hoch gebracht. Fahren Sie nur rüstig fort. Frische u. gesunde Naturen werden immer seltner. Gott erhalte dieselbe Ihnen u. Ihre Frdschaft Ihrem Diesterweg. Eigh., Deutsches Literaturarchiv/Schiller-Nationalmuseum, Cotta-Archiv; veröff.: Goebel, Klaus: Literatur für das Volk. Mit sechs unveröffentlichten Briefen Adolph Diesterwegs an Berthold Auerbach. In: Pädagogische Rundschau, 46. Jg. (1992), S. 592 f. 1 In den Jahren 1845 und 1846 reiste B. Auerbach durch Norddeutschland mit Aufenthalten in Berlin, Leipzig, Dresden, Halle a. d. S. und Weimar. Als Postadresse hatte er deshalb seinen Verleger G. W. Wigand in Leipzig angegeben.

589

2 Diesterweg hatte 1845 gemeinsam mit O. Ruppius, I. Gersdorf (s. ds.), H. W. Löst und F. Schmidt (s. ds.) in Berlin den „Norddeutschen Volksschriftenverein“ gegründet; vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Schreiben an F. Schulte vom 10. Mai 1845 (vorl. Bd., Nr. 269, S. 477 f.). Dieser wollte sich um die Verbreitung wertvoller, gut verständlicher Literatur im Volke bemühen und war aus diesem Grunde mit so genannten „Volksschriftstellern“, darunter B. Auerbach und J. Gotthelf, in Kontakt getreten. Zwischen Ruppius und Auerbach gab es offenbar Konflikte, denn letzterer hatte Diesterweg am 5. Dezember 1845 um Vermittlung gebeten; vgl. dessen Antwortschreiben vom 5. Dezember 1845 (vorl. Bd., Nr. 312, S. 556 ff.). 3 Zur weiteren Entwicklung der Vereinsgründung bis hin zum Verbot vgl. Anmerkung 4 zum Schreiben an F. Schulte vom 10. Mai 1845 (vorl. Bd., Nr. 269, S. 477 f.). 4 J. Gotthelf veröffentlichte seinen Volksroman „Uli der Knecht“ dann beim Verlag Springer in Berlin. 5 Von Auerbach erschienen 1847 und 1848 weitere Ausgaben seines Volksbuches „Gevattersmann“ (Braunschweig: Westermann) sowie 1846 und 1848 eine dritte und vierte Auflage seiner „Schwarzwälder Dorfgeschichten“ (Mannheim: Bassermann). 6 Vgl. Anmerkung 1. 7 Gemeint ist der Professor der Medizin R. F. Froriep, Medizinalrat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, der sich um den Zusammenhang von Schulverhältnissen und Gesundheit verdient gemacht und für die Wiedereinführung des Turnens in Schulen eingesetzt hatte. Froriep übernahm 1846 nach dem Tode seines Vaters die Leitung des Landes-Industriecomptoirs in Weimar, wo er illustrierte Werke zu Naturwissenschaft und Medizin herausgab. 8 Gemeint ist G. Flender geb. Diez aus Netphen bei Siegen; vgl. Anmerkung 7 zu Diesterwegs Schreiben an Auerbach vom 5. Dezember 1845 (vorl. Bd., Nr. 312, S. 556 ff.). Auerbach hatte G. Flender bei seinen Aufenthalten in Berlin persönlich kennen gelernt, wo sie offenbar fröhliche Stunden miteinander verbracht hatten. Ausführliche Berichte über die Pestalozzi-Feier der Frauen am 25. Januar 1846 erschienen in den „Berlinischen Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen“ (Spenersche Zeitung), Nr. 22 vom 27. Januar 1846, Beilage, sowie in den „Berliner Jahrbüchern für Erziehung und Unterricht“, 2. Jg. (1846), S. 121 f. Der Beitrag von G. Flender („IV.“) ist veröffentlicht in der Schrift: Heinrich Pestalozzi. Vorträge und Reden, zur Frauen-Feier (vgl. Anmerkung 7 zu Diesterwegs Schreiben an J. Stadlin vom 16. Oktober 1845; vorl. Bd., Nr. 298, S. 518 f.), S. 38–44. Er besteht aus einem Text, unterzeichnet nur mit „Gertrud“, sowie zwei Gedichten: „Die Locke Pestalozzi’s“, S. 42 f., und „Zu Pestalozzi’s Geburtstage, an die feiernden Männer“, S. 43 f. 9 Hent (alemannisch): habt, haben. 10 Der Schriftsteller R. E. Prutz war einer der bekanntesten Publizisten des Vormärz. Wegen seiner politischen Einstellung war er 1841 aus Preußen ausgewiesen worden. An der Universität Halle a. d. S. war ihm die Habilitation verweigert worden. 1846 erhielt er die Erlaubnis zu literarhistorischen Vorlesungen in Berlin, doch da er über die neueste, auch kritische Literatur las, wurde ihm die Vorlesung bereits nach dem ersten Mal polizeilich verboten. 11 Gemeint ist die unverheiratete Tochter Hermine (s. ds.), die im Hause Diesterweg lebte. 12 Gemeint ist: Der Gevattersmann. Volksbuch für das Jahr 1846. Braunschweig: Westermann. 13 Gemeint ist der „Große Handwerkerverein“; Auerbach hatte Diesterweg, wie aus dessen Antwortschreiben vom 5. Dezember 1845 (vorl. Bd., Nr. 312, S. 556 ff.) hervorgeht, gebeten, diesem seinen „Gevattersmann“ zu übergeben. Zum „Handwerkerverein“ vgl. Anmerkung 8 zu diesem Schreiben.

590

332 An Joseph Schmid, Paris Berlin, 11. Februar 1846 Monsieur Jos. Schmidt à Paris, rue de la lune N. 40. affranchis1. Hochgeehrter Herr! Ihrer gef. 2ten Aufforderung gemäß verfehle ich nicht, Ihnen im Namen des Centralvorstandes der deutschen Pestalozzi-Stiftung zu antworten.2 Zuerst empfangen Sie für Ihre gef. Zuschrift u. die darin gestellten Anerbieten3 unsern Dank. Die Natur der Sache schien eine Eröffnung an die leiblichen Nachkommen des sel[igen]. PESTALOZZI zu erheischen. Dem gemäß haben wir dem Diaconus PESTALOZZI in Zürich Ihre Mittheilungen vorgelegt,4 um so in Gemeinschaft mit der Familie, welche selbst zu Opfern für das Ehrendenkmal ihres großen Vorfahren bereit ist, das hoffentlich gesegnete Werk zu fördern. Die Antwort darauf ist noch nicht erfolgt, ist auch wohl im Laufe dieses Monates erst zu erwarten.5 In diesen Verhältnissen liegt der Grund unsrer Entschuldigung, die wir für uns von Ihrer Seite in Anspruch nehmen. Überzeugt, daß Sie, gleich uns, nur das Beste der Sache im Auge haben, werden wir uns freuen, dieselbe durch Ihre Mitwirkung gefördert zu sehen. Ob aber der von Ihnen entworfene Plan in Betreff der neuen Auflagen von P.’s Werken dazu der geeignete, sichre Weg sein dürfte, darüber, müssen wir gestehen, haben wir noch kein sicheres Urtheil. Für jetzt bleibt für uns nichts zu thun, als die Nachrichten aus Zürich abzuwarten und Ihnen die weiteren fruchtbaren Schritte anheim zu stellen.6 Jede reelle Mittheilung von Ihrer Seite wird uns stets willkommen sein. ––– Die 6 000 preuß. Thlr., die wir jetzt beisammen haben, betrachten wir als ein Stammcapital, mit dem wir nun als Basis u. Anfang die Stiftung weiter zu führen gedenken.7 Natürlich bedarf es noch großer Mittel;8 aber die Aussichten sind gut. Der 12te Januar9 ist überall mit wahrem Enthusiasmus gefeiert worden. Nächstens werden wir einen Aufruf an Alle, welche Originalbriefe von PESTALOZZI besitzen, richten, uns dieselben zu überlassen oder getreue Abschriften zu übersenden. Wir beabsichtigen – zum Besten der deutschen Stiftung – eine Herausgabe derselben in chronologischer Ordnung,10 mit Weglassung alles dessen, was das Publikum nicht interessiren kann oder alte Zerwürfnisse11 wieder erwecken könnte. Friede seiner Asche, aber Leben seinem Geiste u. seiner Liebe! Mit Hochachtung u. Ergebenheit, Namens der H. KALISCH u. MASSMANN,12 Dr. Diesterweg, Seminardirector. Eigh., Institut für Historische Bildungsforschung Pestalozzianum Zürich, Ms V, 21

591

Affranchis (frz.): frankiert, frei (gemacht). In einem Schreiben an einen entfernten Verwandten J. H. Pestalozzis, den Diakonus J. Pestalozzi in Zürich, hatte Diesterweg das erste Schreiben von J. Schmid vom 1. Januar 1846 angesprochen und es jenem zur Kenntnisnahme weitergeleitet; vgl. vorl. Bd., Nr. 329, S. 585 f. Beide Briefe von Schmid sind nicht überliefert. 3 In dem Schreiben an J. Pestalozzi (vgl. vorl. Bd., Nr. 329, S. 585 f.) hatte Diesterweg ausgeführt, dass Schmid eine Neuauflage Pestalozzischer Schriften plante und diesbezüglich in Verhandlungen mit dem Verleger Georg Cotta (s. ds.) in Stuttgart treten wollte. 4 Vgl. vorl. Bd., Nr. 329, S. 585 f. 5 Eine Antwort von J. Pestalozzi ist nicht überliefert. 6 Zu einer Neuauflage von Pestalozzis Schriften bei Cotta unter Schmids Redaktion kam es nicht. Von ihm selbst erschien 1847 noch die kleine Schrift: Pestalozzi und sein Neuhof. Zürich: Schulthess. 7 Zu Entstehung und Zwecken der Pestalozzi-Stiftung vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 8 Diesterweg führte die – in seinen Augen – relativ geringe Summe auf die Spaltung Deutschlands in viele Staaten zurück; vgl. die Anmerkungen 3 und 9 zu seinem Schreiben an E. Langenberg vom 12. November 1845 (vorl. Bd., Nr. 305, S. 536 ff.). 9 Der Geburtstag Pestalozzis (12. Januar 1746). 10 Zu einer solchen Edition kam es nicht. 11 Gemeint sind die Streitigkeiten um Pestalozzis legitime Nachfolge zwischen den Lehrern J. Niederer (s. ds.) und J. Schmid; vgl. Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben an J. Pestalozzi (vgl. vorl. Bd., Nr. 329, S. 585 f.). 12 Der Realschulprofessor E. W. Kalisch und der Organisator des Turnunterrichts in Deutschland H. F. Maßmann gehörten wie Diesterweg zum Zentralvorstand der Pestalozzi-Stiftung; außerdem wirkten dort der Berliner Stadtrat D. A. Benda (s. ds.) und der Universitätsprofessor K. Ritter (s. ds.). 1

2

333 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 15. Februar 1846 Einem Königl. Hochl. Schul-Collegio Hier. Betr. den jüngeren Berlinischen Lehrer-Verein.1 Zur Verf. v. 26. Januar d. J.2 S. 539. In den Beilagen beehre ich mich, einem Hochl. Collegio die Statuten und das Mitglieder-Verzeichniß3 des jüngeren Lehrer-Vereines zu überreichen.4 Im Laufe des letzten Jahres hat sich derselbe vorzugsweise mit PESTALOZZI beschäftigt.5 Diesterweg. Eigh., BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1193, 11r 1 Der so genannte „Jüngere Berlinische Lehrerverein“ war am 29. Februar 1840 von Diesterweg und siebenundzwanzig jungen Lehrern gegründet worden, um den gerade erst entlassenen Seminarzöglin-

592

gen die Gelegenheit zu wechselseitigem Austausch und Weiterbildung in Diesterwegs Beisein zu ermöglichen. Diesterweg hatte das Schulkollegium am 24. März 1840 unter Beifügung der Statuten (vgl. vorl. Bd., Nr. 165, S. 282–286) darüber informiert und um Genehmigung zum Gebrauch des Lehrsaals im Seminar für die Versammlungen des Vereins gebeten, was auch bewilligt worden war. 2 Unter Bezugnahme auf das Schreiben Diesterwegs vom 24. März 1840 (vgl. Anmerkung 1) hatte das Schulkollegium diesen am 26. Januar 1846 aufgefordert, „den zeitigen Ordner und die sonstigen Beamten“ des Vereins „namhaft zu machen“ sowie „die Statuten des Vereins und ein Verzeichniß der jetzigen Mitglieder und Beamten“ desselben einzureichen, sofern ihm seine Stellung im Verein dies gestatte (vgl. BLHA, a. a. O., 10r). Eine entsprechende Verfügung werde auch im Hinblick auf die „Pädagogische Gesellschaft“ ergehen; vgl. dazu Diesterwegs Antwort vom 15. Februar 1846 (vorl. Bd., Nr. 334, S. 594 ff.). Die Aufforderung stand im Zusammenhang mit der Berliner Feier des hundertjährigen Geburtstags von J. H. Pestalozzi am 12. Januar 1846, die von den Lehrervereinen der Stadt organisiert worden war. Der Verlauf des Festes, insbesondere der Inhalt einiger Reden, hatten die vorgesetzten Behörden misstrauisch gemacht; man meinte, in der Volksschullehrerschaft radikale weltanschauliche und politische Tendenzen feststellen zu können. Vgl. Anmerkung 8 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 28. Januar 1846; vorl. Bd., Nr. 328, S. 579–584. Aus diesem Grunde wurde die Tätigkeit der Lehrervereine seither schärfer kontrolliert. Die „Pädagogische Revue“ von K. W. E. Mager (s. ds.) berichtete 1847 über die betreffenden Maßnahmen (Bd. XXVII, 2. Abt., S. 61). 3 Diesterweg, der bereits im Jahre 1840 das „Grundgesetz“ des Vereins eingereicht hatte (vgl. Anmerkung 1), übersandte in der Anlage die leicht veränderte Neuauflage der Statuten vom 30. April 1842 und die geforderten Aufstellungen (vgl. BLHA, Pr. Br., Rep. 34, P S K Berlin, Nr. 1193, 12r–16r). Der Verein zählte aktuell 34 Mitglieder. Ordner war der Seminarlehrer Hintze (s. ds.), sein Stellvertreter Diesterweg. Der Lehrer K. F. A. L. Rudolph (s. ds.) fungierte als Schreiber, der Lehrer K. J. L. Bamler (s. ds.) als sein Stellvertreter, der Lehrer A. E. Paul (s. ds.) als Kassenführer und der Lehrer R. A. T. Lawitzky (s. ds.) als dessen Vertreter. 4 Das Schulkollegium antwortete am 25. Februar 1846, es sei mit dem „Hauptzweck“ des Vereins – der „eigene[n] Fortbildung“ – ganz einverstanden. Der weiteren Aufgabe, die er sich gestellt habe – „zur Entwickelung des Lehr- und Erziehungswesens, wie im Allgemeinen, so im Besonderen in hiesiger Stadt, mitzuwirken“ –, komme er durch Fortbildung und „treue Pflichterfüllung“ der einzelnen Mitglieder am ehesten nach. Der Verein wurde aufgefordert, „alljährlich ein Verzeichniß der Beamten, der neu eingetretenen und ausgeschiedenen Mitglieder, so wie der gehaltenen Vorträge einzureichen“ (vgl. BLHA, a. a. O., 17r+v). Am 20. Dezember 1846 sandte K. F. A. L. Rudolph, Schreiber des Vereins, ein Verzeichniß der Beamten, der ein- und ausgetretenen Mitglieder und der gehaltenen Vorträge ein (vgl. BLHA, a. a. O., 19r bis 20r). Am 9. Februar 1847 erinnerte das Schulkollegium (vgl. 21r) mit Bezug auf eine Anfrage vom 24. Dezember 1846 (vgl. 18r) an die noch ausstehende Mitgliederliste, die „Vor- u Zunamen der Mitglieder“ sowie die Schule, an der sie arbeiteten, enthalten sollte. Die von Rudolph angefertigte Liste ist auf den 8. Februar datiert (vgl. 23r+v). Diesterweg sandte sie am 14. Februar ein (vgl. 22r; vorl. Bd., Nr. 376, S. 684 f.). 5 Pestalozzi wurde am 12. Januar 1746 geboren. Seit der in Berlin am 12. Januar 1845 abgehaltenen „Vorfeier“ seines hundertjährigen Geburtstages beschäftigte sich die Volksschullehrerschaft in vielen Vorträgen mit seinen Ansichten und seinem Wirken. Dazu trug auch die Gründung der deutschen „Pestalozzi-Stiftung“ bei, die Waisenhäuser in seinem Sinne einrichten sollte.

593

334 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 15. Februar 1846 Einem Königl. Hochl. Schul-Collegio Hier. Betr. die pädagogische Gesellschaft1. Zur Verf. vom 26. Januar d. J.2 S. 538. Hiermit beehre ich mich, einem Hochl. Collegio Abschrift der Statuten und Verzeichniß der jetzigen Mitglieder3 der päd. Gesellschaft zu überreichen. Auf Anregung des Unterzeichneten entstand dieselbe unter Mitwirkung der H. H. BORMANN u. SCHUBART4 im Herbste 1832. Die Art ihrer Thätigkeit erhellet aus den Statuten; sie ist pädagogischer und geselliger Art. In erster Beziehung kann von Abschließung nicht die Rede sein; vielmehr wirkt sie nur anregend. Nach meinem Bewußtsein und nach den mir in den verschiedensten Zeiten zu Ohren gekommenen Urtheilen aller derer, welche Mitglieder der päd. Gesellschaft sind oder waren, hat sie Jedem in jedem Jahre, natürlich in verschiedenem Maaße, eine Fülle von Anregungen gebracht, welche der Schulmann nur zu seinem eignen Schaden entbehren wird. Die Ansichten der Mitglieder sind über die Grundsätze der Erziehung etc. keineswegs einstimmig. Dieser Umstand erhält die Gesellschaft in Lebendigkeit und Frische, die natürlich ihre Phasen hat. Nach meiner Überzeugung würde die hiesige Stadt etwas Wesentliches entbehren, wenn die Lehrervereine5 fehlten. – Sollten jetzt oder später einem Hochl. Collegio in entgegengesetztem Sinne als in dem, in welchem ich die vorstehenden Bemerkungen geschrieben habe, zukommen [sic!], so bitte ich im Namen der päd. Gesellschaft Hochdasselbe, dieselben uns communiciren zu wollen, damit wir Gelegenheit haben, uns darüber zu äußern, da es uns, meist Lehrern, nicht gleichgültig sein kann, wie von Seiten eines Hochl. Collegii die päd. Gesellschaft angesehen wird.6 Diesterweg, zeit. Ordner der päd. Gesellschaft. Eigh., BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1196, 2r–3r 1 Zur „Pädagogischen Gesellschaft“ vgl. die Statuten vom Herbst 1832 und die dortige Anmerkung 1; vorl. Bd., Nr. 13, S. 14–17. 2 Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 26. Januar 1846 aufgefordert, „über die Entstehung und bisherige Wirksamkeit dieses Vereins Auskunft zu geben und eine Abschrift der Statuten, so wie ein Verzeichniß der Mitglieder einzureichen und […] die gegenwärtigen Beamten des Vereins namhaft zu machen“, da es von „Entstehung und Verfassung“ bisher „keine amtliche Kenntniß erhalten“ habe (vgl. BLHA, a. a. O., 1r+v): „ Je lebhafter wir wünschen, daß Vereine dieser Art auf die Fortbildung der Lehrer und deren Befestigung in einer des Lehrers würdigen Gesinnung mit Erfolg einwirken mögen, und je geneigter wir sind, ein hierauf gerichtetes Streben nach Maaßgabe der Umstände zu för-

594

dern, um so mehr halten wir uns auch verpflichtet, von der Wirksamkeit dieser Vereine Kenntniß zu nehmen“ (1r). Die eingeforderten Auskünfte standen im Zusammenhang mit dem Misstrauen der Behörden gegen politische Tendenzen unter den Volksschullehrern, das durch die Feier von Pestalozzis (s. ds.) hundertjährigem Geburtstag am 12. Januar 1846 verstärkt worden war. Vgl. dazu auch Anmerkung 2 zu Diesterwegs Mitteilungen über den „Jüngeren Berlinischen Lehrerverein“ vom 15. Februar 1846; vorl. Bd., Nr. 333, S. 592 f. 3 Vgl. die Statuten vom Herbst 1832 (vorl. Bd., Nr. 13, S. 14–17) sowie die Beilage vom 15. Februar 1846 (BLHA, a. a. O., 8r). Die Gesellschaft zählte aktuell 29 Mitglieder. Diesterweg war Ordner, E. W. Kalisch (s. ds.) sein Stellvertreter. Dr. Zabel fungierte als Schreiber, der Seminarlehrer Hintze (s. ds.) als sein Stellvertreter und der Hofsteindrucker Winckelmann als Speisemeister. 4 Gemeint sind K. W. E. Bormann, der ehemalige Rektor der städtischen Töchterschule in Charlottenburg und Seminarlehrer und jetzige Direktor der höheren Töchterschule auf der Friedrichstadt (Augustaschule), sowie F. Schubart, Direktor der höheren Töchterschule auf der Dorotheenstadt. 5 In Berlin gab es zu dieser Zeit vier Lehrervereine: den „Älteren Berlinischen Schullehrerverein“ (seit 1813), die „Pädagogische Gesellschaft“ (seit 1832), den „Jüngeren Berlinischen Lehrerverein“ (seit 1840) und den „Geselligen Lehrerverein“ (seit 1841). Vgl. Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben an K. F. W. Wander vom 17. Mai 1843; vorl. Bd., Nr. 227, S. 392–396. 6 Das Schulkollegium antwortete am 25. Februar 1846, dass es gegen den in den Statuten ausgesprochenen Zweck des Vereins „nichts zu erinnern“ finde und seine Wirksamkeit „gern berücksichtigen“ wolle. Diesterwegs Äußerungen am Ende seines Briefes gaben allerdings Anlass zu der „Eröffnung“, dass dem Kollegium zwar keinerlei „Mittheilungen über die Wirksamkeit der pädagogischen Gesellschaft zugegangen“ seien, dass man aber „aus den öffentlichen Blättern von dem Auftreten der Gesellschaft bei festlichen Gelegenheiten Kenntniß genommen“ habe und es „nicht verhehlen [wolle], daß bei diesen Veranlassungen Manches vorgekommen“, was man „nicht billigen“ könne. Solange die Gesellschaft ein Privatverein zur gemeinsamen Unterhaltung über pädagogische Gegenstände gewesen sei, habe man keine Veranlassung gehabt, sich mit ihrer Tätigkeit näher zu befassen; seitdem sie „aber durch Ansprachen an das Publikum in den Zeitungen öffentlich hervorgetreten ist, halten wir uns zu solcher Kenntnißnahme verpflichtet“. Der Verein wurde aufgefordert, jeweils zum Jahresende ein Verzeichnis seiner Beamten, der neu eingetretenen sowie der ausgeschiedenen Mitglieder und der gehaltenen Vorträge einzureichen (vgl. BLHA, a. a. O., 9r+v). Am 8. Januar 1847 wurde Diesterweg, der erneut das Amt des Ordners innehatte, vom Schulkollegium daran erinnert, „uns das Verzeichniß der Beamten, der im Laufe des vorigen Jahres neu eingetretenenen und ausgeschiedenen Mitglieder der Gesellschaft, so wie der gehaltenen Vorträge bald einzureichen“ (vgl. BLHA, a. a. O., 10r). Die Antwort für die „Pädagogische Gesellschaft“ erteilte am 18. Februar der Schreiber des Vereins, der Gymnasiallehrer Dr. Gerber (vgl. a. a. O., 12r+v). Er übermittelte allerdings nur die Namen der Mitglieder und der Vereinsfunktionäre, nicht die verhandelten Themen. Schulrat Schulz (s. ds.) mahnte daraufhin am 22. Februar bei Diesterweg erneut die Einreichung des Berichtes an und drohte – unter Beifügung einer Zeitungsnotiz über den „Pädagogischen Verein“ in Breslau – unverhohlen mit dem Ende der Gesellschaft, das dadurch herbeigeführt werden solle, dass man allen Lehrern als Staatsbeamten den Befehl erteilen werde, aus dem Verein auszutreten (vgl. a. a. O., 14r). Inzwischen war auch Minister Eichhorn (s. ds.) durch Kabinettsminister von Ludwig Gustav von Thile (1781–1852) auf die „Pädagogische Gesellschaft“ und ihre Weigerung, die Themen anzugeben, aufmerksam gemacht geworden und forderte das Schulkollegium am 3. April zu einem ausführlichen Bericht auf (vgl. 17r). Dieses berichtete daraufhin, dass einige Mitglieder des Vereins – Nicht-Lehrer – inzwischen die Bitte eingereicht hätten, die Themen der Vorträge nicht angeben zu müssen, da sie bei Eintritt in den Verein davon ausgegangen seien, dass es sich um eine private, nicht aber um eine staatlich kontrollierte Unternehmung handele (19r–20r).

595

Allerdings hatte bereits das März- und April-Heft der „Rheinischen Blätter“ einen Bericht über die Vorträge in der Pädagogischen Gesellschaft enthalten, was den Behörden auch bekannt war; sie hatten aber möglicherweise Unterschlagungen vermutet. So forderte das Schulkollegium am 14. April erneut die Nennung der Themen ein (21r+v). Am 19. Mai reichten Dr. Gerber und Prof. Dielitz (s. ds.) schließlich den geforderten Bericht der „Pädagogischen Gesellschaft“ ein (23r+v). Zu den Themen, die bei den Behörden auf Unwillen hätten stoßen können, gehörten möglicherweise die „Freie Discussion über Seminarbildung“, Diesterwegs Beitrag „Ueber Inspection, Stellung und Wesen der modernen Volksschule“ und der Vortrag von Seminarlehrer Hintze: „Die Geschichte, der Zweck und die Bedeutung des hiesigen Handwerkervereins“ (vgl. zu diesem Verein Anmerkung 8 zu Diesterwegs Schreiben an B. Auerbach vom 5. Dezember 1845; vorl. Bd., Nr. 312, S. 556 ff.). Das Schulkollegium erstattete am 29. Mai Bericht an das Ministerium (vgl. BLHA, a. a. O., 24r+v) und erklärte, die pädagogische Gesellschaft habe seiner Aufforderung „unterm 19. dM […] genügt“.

335 An Julie und Heinrich Köhler, Offenbach Berlin, 16. Februar 1846 Herrn Dr. med. Koehler Wohlgebn. in Offenbach a /M. Frei. Lieber Koehler! In den letzten Wochen werdet Ihr meinen Namen in Glimpf1 u. Schimpf haben nennen hören, oder gelesen haben. Die hohen Herrn sind mit unserm Feste am 12. Januar unzufrieden. Sie nennen es eine „Demonstration.“2 Es war es nicht, aber es war so, wie es nur sein kann, wenn 400 Männer, die keine Duckmäuser sind, sich an einem begeisternden Abend zusammen finden. Nichtnutzige, perfide, servile Hunde machen die Sache erst anrüchig,3 u. hinterher untersuchen die Behörden den Grund der von ihren Gesellen angerichteten Geschichte. Wir sind mitten darin, aber es wird Alles gut gehen. Als sie mir den OTTO SCHULZ wieder vorsetzten,4 wollte ich meinen Abschied nehmen. Als ich aber inne wurde, daß es darauf nur abgesehen war, wußte ich auch gleich, daß ich bleiben mußte.5 Und so war der – ich leugne es nicht – der [sic!] schwere Kampf zu Ende. Noch ist jener nicht im Hause gewesen, aber wir haben ihn zu erwarten.6 Ich werde ihn amtlich nehmen. Das Vertrauen fehlt zu Mehr. Darum, wenn die Zeitungen dies u. jenes von mir melden, macht Euch nichts draus! Heut zu Tage, wo Alles in Parteien aus einander geht, kann es nicht anders sein. Wir sind wohl. Vorgestern sind Alle bei BUSCHens7 auf dem Balle gewesen. Ich natürlich nicht. Schon darum nicht, weil ich 3 Wochen nur Pantoffeln an den linken Fuß ziehen konnte. Unser Arzt weiß nicht, was es war. Der 3te Knochen in der Mitte des Fußes schmerzte mich plötzlich ohne Veranlassung. PAETSCH ließ Fettwolle auflegen.8 Es ist jetzt fast ganz vorbei. Sage Du mir, was das war! Dich, liebe Julie, bitte ich um dieses: Schreibe gleich einen liebevollen Brief an HERMINE, ohne Erinnerung an den ungl[ücklichen]. Sommer.9 Sie macht sich fortwährend die unglücklichsten Vorwürfe. Was kann es 596

helfen? Ich sage Euch: sie ist in einem bedauernswerthen Zustande.10 Sie sieht wohl aus, aber ich halte sie für krank. Hat sie Queksilber bekommen? Und kann dieses diese Nachwirkung haben! Sage mir das, l. K., auch auf einem Extrablatte!11 Sie dauert mich entsetzlich. Sie ist ja auch unser Kind. Dir, l. J., wünsche ich die besten, frohesten Aussichten.12 Gott gebe uns darüber gute Nachrichten. Alles schläft noch, es ist 5 Uhr. Aber das mit der HERMINE treibt mich. Darum keine Sorgen! Es wird noch Alles gut gehen. Bei dem Dr. HELMSDÖRFER m[u]ßt Du mich 10 mal entschuldigen. Die Büste hat mir so viel Freude gemacht.13 Aber ich konnte ihm noch nicht ausführlich danken. Denket nur: 6 –7 000 Rh aus aller Welt Enden einkassiren, 1 000 Briefe schreiben, hunderte von Paketen packen u.s.w.14 Aber bald! Wir sehen langen Nachrichten von Euch entgegen, Euer tr. V[ater]. AD. Eigh., Nachl. Köhler 1 Glimpf: 1) guter Leumund; 2) angemessenes Benehmen. Der Begriff wurde häufig in der Wendung „Ehr und Glimpf“ verwendet und ist hier als Gegenbegriff zu „Schimpf“ zu verstehen. 2 Diesterweg meint die Kritik, die die Feier des hundertjährigen Geburtstages von J. H. Pestalozzi (s. ds.) am 12. Januar 1846 in der Presse und bei den vorgesetzten Behörden ausgelöst hatte. Vgl. Anmerkung 8 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 28. Januar 1846; vorl. Bd., Nr. 328, S. 579–584. 3 Diesterweg meint die Verfasser von negativen Berichten, durch die die Behörden überhaupt erst auf bestimmte Äußerungen aufmerksam geworden waren. So war es auch im Jahre 1845 im Zusammenhang mit der Feier seines 25jährigen Dienstjubiläums gewesen. Die Berichte in der Presse hatten König Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) über ein vermeintliches Fehlverhalten Diesterwegs unterrichtet und eine Kette von Untersuchungen gegen ihn ausgelöst; vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Juli 1845; vorl. Bd., Nr. 279, S. 491–496. 4 Provinzialschulrat Schulz war auf Bitte von Diesterweg hin durch Minister von Altenstein (s. ds.) interimistisch, durch Minister Eichhorn (s. ds.) definitiv die Zuständigkeit für das Berliner Seminar für Stadtschulen entzogen und diese auf Schulrat Lange (s. ds.) übertragen worden. Lange, der diese Aufgabe nun zusätzlich zu seinem eigentlichen Ressort erledigen musste, übte längst nicht eine so strenge Kontrolle über das Seminar aus wie Schulz, der die Anstalt mitgegründet und deshalb immer wieder starken Einfluss zu nehmen versucht hatte. Um Diesterweg stärker kontrollieren zu können, hatten Minister Eichhorn und Oberpräsident von Meding (s. ds.) seit dem Juli 1845 eine Rückübertragung der Zuständigkeit auf Schulz erwogen und diese Anfang 1846 auch durchgesetzt. Vgl. die Anmerkungen 7 und 22 zu Diesterwegs Schreiben an von Meding vom 3. Dezember 1845; vorl. Bd., Nr. 310, S. 548–555. 5 Vgl. dazu Diesterwegs Darstellung in dem Beitrag „Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“ im „Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde“ (1. Jg., Berlin 1850, S. 42–100; 2. Aufl., 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55, hier: S. 43). 6 Diesterweg erwartete täglich das persönliche Erscheinen von Schulz im Seminar. Dieser hielt sich allerdings nach außen hin sehr zurück und bat darum, bei der bevorstehenden Revision des Seminars nicht persönlich beteiligt zu werden, auch wenn diese Maßnahme der Geschäftsordnung nach ihm obliege. Es widerstrebe seinem „innersten Gefühl, gegen den Mann, dem es gelungen“ sei, „durch Insinuationen“ sein „amtliches Wirken so viele Jahre lang zu hemmen, jetzt“ seinerseits „mit Beschuldigungen aufzutreten“ (vgl. sein Schreiben an das Schulkollegium vom 8. März 1846, GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 81r+v). Oberpräsident von Meding unterstützte Schulz, der nicht „den

597

Schein auf sich […] ziehen“ wolle, „als wolle er jetzt an dem p. Diesterweg Rache nehmen“ (vgl. a. a. O.: 89v). In seinen Ausführungen und Vorschlägen in Sachen Diesterweg gegenüber dem Schulkollegium und dem Minister war Schulz allerdings deutlich weniger zurückhaltend (vgl. sein Schreiben vom 8. März, a. a. O.: 81r–86v). 7 Vermutlich ist die Familie des Professors der Medizin und Direktors der Berliner Entbindungsanstalt D. W. H. Busch gemeint. 8 Es ist nicht eindeutig zu klären, woher die Mittelfußbeschwerden Diesterwegs rührten. Da sie wieder vergingen, handelte es sich nicht um eine dauerhafte Schädigung, sondern vermutlich um eine Überlastung oder um einen entzündlichen Schub, beispielsweise aus dem rheumatischen Formenkreis. Dafür spricht zum einen die Tatsache, dass der Hausarzt Dr. Paetsch zur Therapie Fettwolle, auch „Heilwolle“ genannt, verordnet hatte. Es handelt sich dabei um ungewaschene bzw. nur mit Neutralseife und Regenwasser gereinigte Wolle, die zur Behandlung von Rheuma eingesetzt wird. Zum anderen litt auch Diesterwegs Tochter Julie wahrscheinlich unter rheumatischen Beschwerden; vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an Hermine Diesterweg sowie J. und H. Köhler vom 18. Mai 1845; vorl. Bd., Nr. 273, S. 482 ff. 9 Diesterwegs unverheiratete Tochter Hermine war im Mai 1845 nach Offenbach gereist, um ihre Schwester Julie, die sich einer Kur unterziehen musste, im Haushalt zu unterstützen. Sie erkrankte jedoch selbst schwer und war auf die Pflege von H. Köhler und dem Freundeskreis der Familie angewiesen; vgl. Diesterwegs Schreiben an Hermine und an Julie vom 22. Juli 1845; vorl. Bd., Nr. 282, S. 498 f., und Nr. 283, S. 499 f. 10 Hermine litt immer häufiger an Schwermut. Im Oktober 1858 nahm sie sich schließlich im Alter von 40 Jahren das Leben. 11 Im 19. Jahrhundert hielt man Quecksilber für ein geeignetes Medikament gegen Frauenleiden und verabreichte es zum Teil in toxischen Mengen. Von der Verwendung von Quecksilber und seinen Verbindungen als Heilmittel stammt offenbar die Bezeichnung von Kurpfuschern als „Quacksalber“ her. Bei wiederholter und chronischer Aufnahme können sich Quecksilberverbindungen in der Niere anreichern; es kommt zur Schädigung des zentralen Nervensystems mit Begleiterscheinungen wie Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Schlaflosigkeit und Übererregbarkeit. Ob Hermine von H. Köhler, der Arzt war, mit Quecksilber behandelt worden war, ist nicht überliefert. 12 Julie Köhler war schwanger. Am 13. April wurde der Sohn Karl Friedrich Ferdinand Adolf Wilhelm (s. ds.) geboren. 13 Welche Büste Helmsdörfer Diesterweg schickte, ist nicht überliefert. Vermutlich handelt es sich um eine Darstellung Pestalozzis, die anlässlich der Feier seines hundertjährigen Geburtstages und zum Besten der deutschen „Pestalozzi-Stiftung“ in Frankfurt am Main verkauft wurde. Zur Entstehung und den Zwecken der Stiftung vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 14 Im Zusammenhang mit der deutschen „Pestalozzi-Stiftung“, in dessen Vorstand Diesterweg war, musste dieser Spendeneingänge verwalten, Anfragen beantworten und Broschüren und Bilder von Pestalozzi verschicken, die zum Besten der Stiftung verkauft wurden.

598

336 An Eduard Langenberg, Kronenberg Berlin, 4. März 1846 Lieber L.! Ich schicke Ihnen Einiges. W. BENN[INGHAUS]. kann Ihnen mündlich von mir erzählen.1 Die Behörde wollte mich wegmaßregeln. Aber es ging nicht. Ich bleibe, bis man mich hinausschmeißt.2 Und mich ändern sie nicht. Sie sehen es aus den Beilagen und den Rhein. BlätDen Palmblättern zu antworten, ist nicht der Mühe werth.4 Was tern.3 „Durch!“ das Elb[erfelder]. Kreisblatt gebracht hat – das kann nun nach meiner Rede, die ich Ihnen sende, berichtigt werden.5 Für nöthig halte ich auch das nicht. Aber wie Sie oder DYCKERHOFF wollen.6 Meinen Aufruf vom 1. April in der Cöln[ischen]. Zeitung7 werden Sie gelesen haben. So meine ich, müsse man allenthalben handeln. Das Eisen schmieden, wenn es warm ist. Nicht nachlassen, sondern jede Geleg[en]h[ei]t benutzen. – Ihren Aufsatz über PEST.8 schicke ich Ihnen zurück, zu belieb[iger]. Benutzung. Ihn in die Rh. Bl. aufzunehmen, ist nicht möglich. Ich schreibe dieses Alles im Drange der Geschäfte. Ich weiß oft nicht, wo mir der Kopf steht. Geben Sie mir bald wieder Nachrichten. Grüße an Ihre Frau u. die Freunde – die Feinde läßt man links liegen – in alter Treue Ihr Dg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 30; Abschr. durch Langenberg: DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 50 1 F. W. Benninghaus, Sohn des Solinger Lehrers F. W. Benninghaus (s. ds.), den Langenberg und Diesterweg beide persönlich kannten, war Zögling im Seminar für Stadtschulen in Berlin. Ostern 1846 legte er sein Abschlussexamen ab (vgl. das Protokoll vom 28. März 1846: GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 79r–82v). Da er dann ins Bergische Land zurückkehrte, konnte er den Freunden und Bekannten Diesterwegs über dessen Schwierigkeiten mit den vorgesetzten Behörden ausführlich berichten. 2 Diesterweg spielt darauf an, dass die vorgesetzten Behörden gehofft hatten, er werde die Direktion des Lehrerseminars freiwillig niederlegen, wenn Provinzialschulrat Schulz (s. ds.) wieder sein unmittelbarer Vorgesetzter werde. Diesterweg hatte diese Absicht durchschaut und sich zum Bleiben entschlossen; vgl. auch sein Schreiben an J. und H. Köhler vom 16. Februar 1846 (vorl. Bd., Nr. 335, S. 596 ff.). 3 Vgl. u. a. die Artikel „Die Idee des Pestalozzi-Festes und der Pestalozzi-Stiftung“ in Jg. 1846 der „Rheinischen Blätter“ (N. F. Bd. XXXIII, S. 154–167; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 16–23) und „Über Inspektion, Stellung und Wesen der neuen (modernen) Volksschule“ (N. F. Bd. XXXIV, S. 133 bis 277; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 63–130). Letzteres erschien auch als selbständige Broschüre bei Baedeker in Essen; diese trug den Untertitel: „Den Schul-Leitern, besonders den geistlichen Schulinspectoren zu erneuter Prüfung vorgelegt“. 4 Gemeint ist ein Beitrag von J. H. Richter (s. ds.), Inspektor der Rheinischen Missionsanstalt in Barmen, der Diesterweg bereits früher wegen seines vermeintlich unchristlichen Menschenbildes angegriffen hatte (vgl. Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 11. Mai 1841; vorl. Bd., Nr. 183, S. 321–326). Richter hatte in der Zeitschrift „Palmblätter. Organ für christliche Mittheilungen“ (3. Jg., Elberfeld 1846) in einem Aufsatz mit dem Titel „Pestalozzi [s. ds.] und Diesterweg. Von einem früheren Pestalozzianer“ (S. 71–76) geschrieben:

599

„Am 12. Januar dieses Jahres, also am hundertsten Geburtstage Pestalozzis, der am 12. Januar 1746 in Zürich geboren wurde, sollte eine ,Diesterweg-Pestalozzi-Stiftung‘ gegründet werden. Diesterweg will ihm und sich ein Denkmal errichten“ (S. 71). Diesterweg kommentierte dies in seinem Beitrag „Pestalozzi“ in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1846, N. F. Bd. XXXIV, S. 3–66; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 45–63; hier: S. 61) mit den Worten: „Das ist doch deutlich gesprochen.“ 5 Das „Elberfelder Kreisblatt“ hatte in verzerrender Weise über die Pestalozzi-Feier am 12. Januar 1846 und die dort von Diesterweg gehaltene Rede berichtet; vgl. Anmerkung 13 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 28. Januar 1846 (vorl. Bd., Nr. 328, S. 579–584). Diesterwegs Text war mittlerweile erschienen unter dem Titel: „Heinrich Pestalozzi. Rede bei der Männer-Feier seines hundertjährigen Geburtstages am 12. Januar 1846 in Berlin“ (Berlin: Enslin); vorl. Ausgabe, Bd. XX, S. 103–122. 6 W. Dyckerhoff war ebenso wie Langenberg Zögling im Lehrerseminar in Moers gewesen (1830 bis 1832) und seit 1835 Lehrer an der Elementarschule in Emmerich. Ob Dyckerhoff oder Langenberg eine Gegendarstellung veröffentlichten, ist nicht ermittelbar, da die betreffenden Ausgaben des „Elberfelder Kreisblattes“ nicht überliefert sind. 7 Diesterweg veröffentlichte am 1. April 1846 in der „Kölnischen Zeitung“ (Nr. 91, Beilage) einen Aufruf „An die Lehrer Westphalens“. Aus Anlass des Todes von Oberkonsistorialrat Bernhard Christoph Ludwig Natorp (1774–1846), der sich große Verdienste um die Elementarschullehrerbildung erworben hatte, rief Diesterweg die Lehrer dazu auf, eine Stiftung zu gründen, die sich um die Waisen von westfälischen Lehrern kümmern sollte. Im Aufruf hieß es: „Einem solchen Manne stiftet man ein seiner würdiges Denkmal dadurch, daß man die Bestrebungen und Ziele seines Lebens zu den seinigen macht und sie nach Kräften fördert. Er hat die Schule gehoben, er wollte für die Lehrer sorgen. Jenes kann ohne dieses nicht geschehen. Nicht alles ist ihm gelungen. Drum: treten wir in seine Fußtapfen, vereinigen wir, seine dankbaren Freunde, uns, ein Ziel seines Lebens weiter zu verfolgen!“ (A. a. O.; Hervorhebungen im Original) Diesterweg druckte den Aufruf auch im Rahmen des Artikels „Pestalozzi“ in den „Rheinischen Blättern“ ab (Jg. 1846, N. F. Bd. XXXIV, S. 3–66; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 45–63; hier: S. 60 f.). 8 Ein Aufsatz von E. Langenberg über Pestalozzi ist nicht zu ermitteln.

337 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 6. März 1846 Einem Köngl. Hochlöbl. Schul-Collegio hier. Betr. die Übersicht der in dem Schuljahre 1845/46 in dem Seminar für Stadtschulen verarbeiteten Lehrstoffe und die in Betr. einer Reform des Se[minar-] Unterrichts gestellten Fragen.1 Dem P. beehre ich mich hiermit die Uebersicht des in dem allgemeinen Lehrplan vorgeschriebenen und in dem letzten Schuljahre beendigten Lehrstoffs zu überreichen. Was die die Reform in der Vorbildung der Volksschullehrer betreffenden Fragen betrifft, muss ich gestehen, dass ich mich in dieser Beziehung auf ganz unmassgebliche Bemerkungen werde zu beschränken haben, da ich mich nicht in der Lage befinde, die Unterschiede in betreff der Anforderungen an die Land- und Stadtschullehrer und ihre Leistungen beobachten zu können. 600

1. Nach meinem Ermessen dürfte ein Unterschied zwischen der Vorbildung der Lehrer an Stadt- und Landschulen nicht zu machen sein, wenigstens in Betreff der Landschulen, die ich näher zu kennen die Gelegenheit gehabt habe, – in der Rheinprovinz.2 Ausser der speziellen Vorbildung und Bildung für den Lehrerberuf haben die Präparandenanstalten und Seminare bisher den Grund zur allgemeinen Menschenbildung zu legen die wichtige Aufgabe gehabt. Diese grosse Bestrebung dürfte nimmer aufzugeben sein. Da sie in dem Lehrer den Menschen ergreift, so ist dieses Ziel ebenso gut in dem Land- als in dem Stadtschullehrer anzustreben. Ja, es dürfte, wenn man die oft isolierte und von anregenden Antrieben entfernte Lage des Landschullehrers in Betracht zieht, für ihn meist noch nötiger als für den Stadtschullehrer scheinen, den Grund allgemeiner Menschenbildung möglichst tief zu legen. Ausserdem werden auch diejenigen, welche sich, teils wegen ihrer Vorbildung, teils aus entschiedener Neigung, direkt für ein Lehramt an einer Stadtschule bestimmen, in sich selbst Antrieb genug finden, den Eintritt in das ausschliesslich für Lehrer an Stadtschulen bestimmte Seminar nachzusuchen. Wie kein Mensch, so kann auch kein Lehrer zuviel lernen, vorausgesetzt, dass er nicht nur das Notwendigste, sondern überhaupt alles gründlich erlernt, in dem Grade, dass er nicht nur von dem Erlernten bewusste Einsicht erlangt hat, und Rechenschaft über das Was, das Wie und das Warum zu geben imstande ist; sondern auch Fertigkeit in der Anwendung des Erlernten erworben hat. Diese Gründlichkeit ist nach meinem Ermessen in der Vorbildung und Ausbildung der Lehrer auf das Entschiedenste zu verlangen. Nun kann aber eine Anstalt, ein Lehrer des Lehrstoffes mehr bewältigen als eine andere Anstalt oder andere Lehrer, ja das Mass des gründlich zu verarbeitenden Stoffes bleibt in derselben Anstalt nicht dasselbe. Wenn daher auch der den Seminaren vorgeschriebene Lehrplan derselbe ist, so wird sich doch eine Verschiedenheit in Betreff des Umfanges des bearbeiteten Stoffes von selbst herausstellen. Ich halte es nicht nur für wichtig, diese natürliche Erscheinung stets im Auge zu behalten – ich kenne auch kein Beispiel, wo es von Seiten der leitenden Behörden nicht geschehen wäre3 – sondern ich bin auch der Meinung, dass dieser Grundsatz von den Kgl. Behörden ausgesprochen, ja seine Befolgung verlangt werden sollte. Nicht nur der ängstliche, sondern auch der gewissenhafte Lehrer verspürt den Antrieb in sich, die ihm gegebenen, ihrer Natur nach allgemeinen, oft idealen Vorschriften unter allen Umständen vollständig zu erfüllen, und der grosse Eifer verleitet nicht eben selten dazu, den Standtpunkt und das Vermögen der Zöglinge dabei zu übersehen. Nach meinem Ermessen verdient der Eifer der Seminarlehrer überall auch das Vertrauen, das von Seiten der Behörden die offene Erklärung aussprechen [vermutl.: ausgesprochen; S. S.] würde, dass von ihnen nicht überall und nicht immer das volle Mass der Leistungen in betreff des in dem Seminarplan aufgestellten Lehrstoffes erwartet würde, dass vielmehr die Gründlichkeit des Wissens und die Fertigkeit in der Anwendung auch eines beschränktern Masses von Kenntnissen vollkommen genügen solle. Die Beobachtung dieses Grundsatzes macht nach meinem Bedünken die Beschränkung des Lehrstoffes und jeden Unterschied in der Vorbildung zwischen Stadt- und Landschullehrern überflüssig. 2. Die zweite Frage, ob es den Lehrer zu überlassen und zuzutrauen sei, dass sie sich Realund mathematische Kenntnisse durch eigenes Studium erwerben könnten und würden, ist nach meinem Ermessen unbedingt zu verneinen. 601

Vorausgesetzt auch, dass durch den übrigen Unterricht möglichst gründliche Bildung gewonnen worden, so hat doch jeder Gegenstand sein eigentümliches Wesen und das Erlernen desselben eigentümliche Schwierigkeiten. Natürlich wird es einer irgendwie gebildeten Geisteskraft leichter, neue Gegenstände zu bewältigen, als der ganz ungeübten Kraft; aber dennoch setzt jeder neue Gegenstand Kräfte voraus, die nur an und mit ihm gebildet werden. Dazu kommt, dass der Seminarist mit jedem Gegenstande die Methode seiner Behandlung erlernen soll – was nicht durch Bücher, nicht durch Selbststudium, wenigstens gewiss nur selten und unsicher erreicht werden wird. Berücksichtigt man die Lage der Lehrer im Amte und gedenkt man der Erfahrung, dass die meisten der in bisheriger Weise unterrichteten Seminaristen in den Fächern, die sie in den Seminaren erlernten, ohne sie sofort in ihren Schulen anwenden zu können, in der Regel garnicht [sic!] fortschritten, sondern schon in den ersten Jahren nach dem Austritte aus dem Seminar offenbar zurückgeschritten waren, so wird man sich nicht der Hoffnung überlassen dürfen, als könnten und würden sie sich einzelner Kenntnisfächer durch blosses Selbststudium bemächtigen. 3. Aus den vorstehenden unmassgeblichen Bemerkungen folgt, dass ich die Einrichtung einer gesetzlichen Prüfung der Lehrer, welche zu einer über die Elementarklassen hinausgehenden städtischen Schule übergehen wollen, nicht für allgemein notwendig erachte. Hat ein Lehrer in dem Seminar das Zeugnis der Befähigung zur Verwaltung eines Schulamtes erhalten; ist in demselben der Grund zur allgemeinen Bildung, wozu heut zu Tage überall auch ein Mass von Realkenntnissen gehört, gelegt worden, so kann man mit Zuversicht von einem strebenden Lehrer – und nur einen solchen wird man fortschreiten lassen – erwarten, er werde selbst in den Gegenständen, in welchen er bisher Unterricht zu geben nicht Gelegenheit hatte, in denen er aber bei dem Austritte aus dem Seminar das Verlangte [vermutl.: verlangte; S. S.] und bescheinigte Mass von Kenntnissen besass, mit Erfolg, wenn auch nur bei guter Vorbereitung, unterrichten können. Ein spezifischer Unterschied zwischen den einzelnen Schulklassen einer gewöhnlichen Stadtschule und den Anforderungen, die sie an die Lehrer machen, stellt sich nach meinem Bedünken nicht heraus. Ein anderes ist es an einer höhern Stadt- oder Bürgerschule, worüber ja auch bereits gesetzliche Bestimmungen bestehen.4 Aus den vorliegenden Gründen überhaupt bin ich demnach der Meinung: 1. dass zwischen der Bildung von Stadt- und Landschullehrern im allgemeinen und gesetzlich kein Unterschied zu machen sei; 2. dass man sich der Besorgnis entschlagen könne, als werde der gründliche Unterricht, den der künftige Landschullehrer in dem Seminar empfangen hat, selbst wenn er nicht alles Erlernte sofort und immer in Anwendung bringen kann, seinem Wirkungskreise unangemessen sein; 3. dass dagegen ein Unterschied in der Leistungsfähigkeit einzelner Anstalten (bedingt durch die Vorbildung der Eintretenden, wie sie eben ist, durch provinzielle Verschiedenheiten der Bewohner überhaupt, durch die im Amte stehenden Seminarlehrer, deren Ansichten und Standpunkt überhaupt, – Umstände, welche sich, wenn auch alle subjektiven Ansichten gesetzlich ausgeschlossen werden sollten, nach der Natur der Dinge und der Personen dennoch geltend machen und darum auch einige Berücksichtigung wert sein möchten) und einzelne Zöglinge in derselben Anstalt stattfindet und als berechtigt anzuerkennen ist, dergestalt, dass a) von einer einzelnen Anstalt zu gewisser Zeit nur vollkommen gründlicher Unterricht in dem Umfange, als sie den Lehrstoff zu bewältigen vermag, verlangt werde; dass 602

b) dem Lehrerkollegium die Befugnis einzuräumen sei, einzelne Zöglinge von der Teilnahme an einzelnen Fächern (namentlich des Real- und mathematischen Unterrichts), welche nicht in allen Schulen zur Anwendung kommen, zu Gunsten einer gründlicheren Bildung in den allgemeinsten Fächern und die am notwendigsten sind, zu dispensieren. Beide Massregeln sichern die Gründlichkeit der Bildung überhaupt und schneiden die Gefahr eines masslosen, nach dem geschriebenen Buchstaben sich richtenden, die augenblicklichen Verhältnisse der Personen in den Lehrern und Schülern übersehenden und dadurch in das Leere treibenden, verderblichen Anlehrens und alle Folgen dieses Treibens in Lehrern und Seminaristen ab. Die Beibehaltung und unausgesetzte Befolgung einer möglichst gründlichen, allgemein menschlichen Ausbildung der künftigen Lehrer sichert dagegen nicht nur die Fortschritte der Lehrerbildung überhaupt, sondern auch die Befriedigung des Bedürfnisses nach gründlicherer und allgemeinerer Bildung, welches sich in allen Klassen der Gesellschaft regt und, wie mit Sicherheit vorauszusehen ist, mehr und mehr regen wird. Endlich würde ich mir – wenn es hierher gehört – die Abschaffung der Nummern I, II, III5 auf den Entlassungszeugnissen der Seminaristen vorzuschlagen erlauben. Wohl wird die Bezeichnung: genügend-, gut-, vorzüglich befähigt wegen ihrer Einwirkung auf die provisorische oder definitive Anstellungsfähigkeit bleiben, obgleich es nach meinem Ermessen auch besser wäre, sie zu verlassen, indem die Ausfüllung der einzelnen Rubriken des Prüfungsprotokolls dem Lehrer eine genaue Anschauung der Beschaffenheit des Schulamtskandidaten gewährt; aber die Nummern I, II, III klassifizieren, rubrizieren, subordinieren und trennen in einer Weise, welche nicht nur die Wahrheit, vor der solche strenge Unterschiede selten bestehen, sondern auch das Gefühl der Examinierten verletzt und besonders denjenigen, welche Nr. III erhalten, dadurch schadet, dass das Publikum dieser Nummer die Bedeutung der Untüchtigkeit unterschiebt. Diesterweg Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 92 Nachlässe, Nachl. Thiele Nr. 68: S. 3–13 (U III, Generalia, Nr. 78; Kriegsverlust; Original laut Thiele: Ausf. mit eigh. Unterschr.) 1 Das Originaldokument ist nicht erhalten, sondern nur die Abschrift des Bildungshistorikers Gunnar Thiele. Die Anfragen des Schulkollegiums sind auch in Abschrift nicht überliefert. Der geforderte Lektionsplan und eine Übersicht über den behandelten Stoff wurden am 7. März 1846 erstellt; vgl. vorl. Bd., Nr. 340, S. 608–615. 2 Von 1820 bis 1832 war Diesterweg als Direktor des Lehrerseminars in Moers vor allem für die Ausbildung von Landschullehrern zuständig gewesen, die später in den kleinen Ortschaften des Niederrheins und des Bergischen Landes unterrichteten; einige gingen allerdings auch in kleinere Städte wie Elberfeld und Moers. Seit 1832 war Diesterweg nun Direktor des Seminars für Stadtschulen in Berlin. Dessen Zöglinge blieben überwiegend in der Stadt; es wechselten aber auch einige in die Dörfer und kleineren Ortschaften Brandenburgs. Eine scharfe Trennung in der Ausbildung von Land- und Stadtschullehrern hatte es also nie gegeben. Diesterweg führte in dem hier wiedergegebenen Schreiben aber auch inhaltliche Gründe an. 3 Als Preußen sich in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts zum Ausbau des Seminarwesens entschloss, gab es erst wenige Vorbilder. Die Ausgestaltung der einzelnen Institutionen orientierte sich an „Mustern“; die konkrete Umsetzung resultierte aus den lokalen und personalen Bedingungen einerseits, aus der regen und regulierenden Anteilnahme der Schulverwaltungsbeamten andererseits. Daraus ergaben sich teilweise enorme Unterschiede, was z. B. die Größe der Seminare und ihren Lehrplan betraf.

603

So lange noch keine endgültige Form als Ziel existierte, war die Heterogenität gewollt: „Bis zum Ende der dreißiger Jahre verfolgt die Schulverwaltung auf dem Gebiet des Lehrerbildungswesens ein Konzept des ,Wachsen-Lassens‘. Nur weniges wird, wie die 1. Lehrerprüfung, verpflichtend geregelt, administrative Einwirkung erfolgt durch die Vorgabe von Mustern und Vorbildern. Daß die mit diesem Konzept freigesetzte Entwicklungsenergie zu den unterschiedlichsten Ergebnissen bei der Ausgestaltung der Anstalten führt, nimmt man dabei bewußt in Kauf, solange die beteiligten Pädagogen in einem lebendigen Diskurs miteinander stehen. Etwa seit Beginn der dreißiger Jahre scheint dies jedoch immer weniger der Fall zu sein“ (Michael Sauer: Volksschullehrerbildung in Preußen. Köln /Wien 1987, S. 36). Diesterweg, der noch in solchen Diskursen stand, redete der Heterogenität nach wie vor das Wort, während sich im Ministerium Eichhorn (s. ds.) allmählich der Wunsch nach einer stärkeren Vereinheitlichung und damit Normierung, aber auch Kontrollierbarkeit durchsetzte. Zur Entwicklung der Seminarprofile und zu den Bemühungen Eichhorns um Angleichung und Fixierung der Seminare vgl. auch Anmerkung 17 zu Diesterwegs Schreiben an den Oberpräsidenten vom 3. Dezember 1845; vorl. Bd., Nr. 310, S. 548–555. 4 Zu diesen Bestimmungen vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Ministerium vom 16. November 1837; vorl. Bd., Nr. 110, S. 191 f. 5 Zur Bedeutung der Entlassungsprüfung und der einzelnen Zeugnisnummern siehe die Einträge „Wahlfähigkeitsprüfung“ und „Zensuren“ im Glossar dieses Bandes.

338 An Berthold Auerbach, Leipzig Berlin, 7. März 1846 Herrn Berthold Auerbach Wohlg. Adr[esse]. H. WIGAND in Leipzig.1 Lieber Freund! Dem RUPPIUS habe ich noch einmal den Marsch gemacht.2 Er verspricht solides Betragen u. die Lieferung des Beweises, daß er selbst zum Volksschriftsteller geboren, was sein nächstes erscheinendes Opus beweisen werde. Diesen Beweis wollen wir abwarten.3 Ein Brief von GERSDORF4 enthält das Vertrauen, daß der R. doch der rechte Mann sei. Wir wollen es abwarten. Aber lassen Sie, mein l. F[reund].! mit neuen Arbeiten uns u. Andre nicht zu lange warten! Das Volksschriftenwesen in den Gang zu bringen, ist eine der schönsten u. nothwendigsten Aufgaben.5 Von allen Seiten kommen Anfragen, Rathschläge u. Antriebe. Machen Sie den Plan! Ich weiß mich nicht nur vor Amtsarbeiten, sondern vor der Last, die ich für PESTALOZZI übernommen,6 nicht mehr zu retten. Dazu habe ich 5 Wochen an einem Fußübel darnieder gelegen.7 Ich bin total eine persona non grata8 geworden. Der Minister droht nicht nur, sondern will mich wegmaßregeln. Aber ich bleibe – bis er mich hinausschmeißt.9 Mit Groll im Gemüth u. mit Niedergeschlagenheit im Geist – wer theilte diese nicht? – kann man allenfalls noch schulmeistern, aber nichts Geistiges schaffen. Darum wehre Gott jene Dämonen10 von Ihnen ab! Wenn Sie können, so kommen Sie doch wieder hieher. Es schlagen hier viele Herzen für Sie. Den Radicalen ist zwar nichts rechts zu machen, weil sie eben auf den Nihilismus hin604

steuern. Aber damit haben doch die patriotisch u. humanistisch gesinnten Liberalen nichts zu schaffen.11 Lassen Sie sich nicht irre machen, sondern bleiben Sie treu Ihrer deutschen Natur u. gewogen u. verbunden Ihrem Frde Diesterweg. Eigh., Deutsches Literaturarchiv/Schiller-Nationalmuseum, Cotta-Archiv; veröff.: Goebel, Klaus: Literatur für das Volk. Mit sechs unveröffentlichten Briefen Adolph Diesterwegs an Berthold Auerbach. In: Pädagogische Rundschau, 46. Jg. (1992), S. 593 1 In den Jahren 1845 und 1846 reiste B. Auerbach durch Norddeutschland mit Aufenthalten in Berlin, Leipzig, Dresden, Halle a. d. S. und Weimar. Als Postadresse hatte er deshalb seinen Verleger G. W. Wigand in Leipzig angegeben. 2 Die Redewendung: „jemandem den Marsch machen“ bzw. „blasen“, stammt ursprünglich aus der Soldatensprache: Ein Trompetensignal rief zum Sammeln vor dem Abmarsch der Truppe; wer ihm nicht folgte, musste mit schweren Konsequenzen rechnen. Mit der Redewendung ist gemeint: andere, meist träge oder widerspenstige, Personen mit heftigen (verbalen) Mitteln zur Räson zu bringen. Zu Auerbachs Konflikten mit O. Ruppius vgl. Diesterwegs Schreiben an jenen vom 5. Dezember 1845 und vom 9. Februar 1846; vorl. Bd., Nr. 312, S. 556 ff., und Nr. 331, S. 589 f. 3 1846 erschienen von O. Ruppius „Die Schlacht bei Leuthen. Sittenbild aus dem vorigen Jahrhundert“ (Berlin: Simion) sowie „Ernsthafte und kurzweilige Geschichten. Eine Gabe für Bürgers- und Bauersleute“ (Berlin: Rieß); außerdem gab er in diesem Jahr das „Bilderbuch der Frau Kinderzeitung“ heraus (ebd.). 1847 erschien „Schlamm und fester Boden. Eine Geschichte zu Ernst und Kurzweil“ (Berlin: Norddeutsche Volksbuchhandlung). 4 I. Gersdorf hatte 1845 gemeinsam mit O. Ruppius, H. W. Löst, F. Schmidt (s. ds.) und Diesterweg in Berlin den „Norddeutschen Volksschriftenverein“ gegründet; vgl. Anmerkung 4 zu Diesterwegs Schreiben an F. Schulte vom 10. Mai 1845 (vorl. Bd., Nr. 269, S. 477 f.). 5 Zu den Bemühungen um das Volksschriftenwesen vgl. den Hinweis in Anmerkung 4. 1846 erschien von B. Auerbach neben einer 3., durchgesehenen Aufl. seiner „Schwarzwälder Dorfgeschichten“ (Mannheim: Bassermann) die Abhandlung „Schrift und Volk. Grundzüge der volksthümlichen Literatur, angeschlossen an eine Charakteristik J. P. Hebel’s [s. ds.]“ (Leipzig: Brockhaus). 6 Diesterweg war Mitbegründer und Haupttriebfeder der deutschen „Pestalozzi-Stiftung“, die im Zusammenhang mit der Hundertjahrfeier des Geburtstages von J. H. Pestalozzi am 12. Januar 1846 ins Leben gerufen worden war. Zu deren Entstehung und Zwecken vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 7 Vgl. Diesterwegs Schreiben an J. und H. Köhler vom 16. Februar 1846 und die dortige Anmerkung 8; vorl. Bd., Nr. 335, S. 596 ff. 8 Persona non grata (eigentl: – ingrata; lat.): unerwünschte, nicht willkommene Person; im übertragenen Sinne: Angehöriger des diplomatischen Dienstes, dessen Aufenthalt in einem fremden Staat von dessen Regierung nicht (mehr) gewünscht wird. 9 Diesterweg meint den Versuch der vorgesetzten Behörden, ihn durch Übertragung seiner Beaufsichtigung auf Provinzialschulrat Otto Schulz (s. ds.) freiwillig zur Amtsniederlegung zu bewegen. Vgl. das Schreiben an J. und H. Köhler vom 16. Februar 1846 (vorl. Bd., Nr. 335, S. 596 ff.) und die dortige Anmerkung 4. 10 Während die Melancholie (Schwermut, Niedergeschlagenheit) noch bis ins späte Mittelalter als eine Todsünde gegolten hatte, wurde sie im Protestantismus als eine Versuchung des Teufels oder eines Dämons, die der Gläubige wie eine Prüfung bestehen müsse, angesehen. Das zeitweise Versinken in Verzweiflungszuständen erschien vor diesem Hintergrund sogar teilweise als eine Bestätigung der Ernst-

605

haftigkeit des eigenen Glaubens. Auf der anderen Seite erkannte man auch die zerstörerische Kraft der Melancholie und empfahl als Therapie geistliche Mittel wie Gebete oder geistliche Lieder und weltliche Zerstreuung durch Musik und heitere Gesellschaft. Für diese Sichtweise spielte auch die persönliche Erfahrung Luthers (s. ds.), der häufig von Schwermut überfallen wurde, eine stilbildende Rolle. 11 Der politische Liberalismus verband sich in der Zeit des Vormärz mit den Ideen einer nationalstaatlichen Einheit der deutschen Staaten. Bedeutende Ereignisse, die diese Gesinnung vorbereiteten, waren das Wartburgfest 1817 und das Hambacher Fest 1832. Die Liberalen, die sich in Hinsicht auf ihre Positionierung zwischen Republik und Monarchie durchaus nicht immer einig waren, bekämpften den Absolutismus, an dem sich in der nachnapoleonischen Ära zahlreiche Fürstentümer wieder ausrichteten, sowie die dem Wiener Kongress (1814 /15) bis 1848 folgende Restauration. Sie forderten Verfassungen, eine Liberalisierung des Handels durch Beseitigung der Zollschranken und demokratische Rechte für das Volk. Außerdem traten sie eben für die Einigung der Staaten des deutschen Bundes zu einem gesamtdeutschen Nationalstaat ein. Von dieser Richtung unterschieden sich die aus dem Liberalismus kommenden, allerdings teilweise auch dem Frühsozialismus zugeordneten Radikaldemokraten, wie beispielsweise Robert Blum, die eine deutsche Republik und die Beseitigung monarchistischer Strukturen forderten. Seit etwa 1840 entwickelte sich innerhalb des Liberalismus auch eine radikale herrschafts- und staatsverneinende Strömung, der Anarchismus, von Diesterweg hier als „Nihilismus“ bezeichnet. Einer der Hauptwortführer war Michail Bakunin, der zum Beispiel am Dresdner Maiaufstand von 1849 zur Durchsetzung einer sächsischen Republik maßgeblich beteiligt war. Der Anarchismus sprach vor allem die revolutionäre Arbeiterbewegung an, da sie eine Chance zur Erlangung von Rechten für die Arbeiterschaft teilweise nur im Umsturz aller herrschenden Strukturen sah. Von dieser Strömung grenzte Diesterweg sich deutlich ab.

339 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 7. März 1846 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die Wiederbesetzung der durch den Tod des Dr. BÜRSTENBINDER erledigten Lehrerstelle.1 Zur Verf. vom 21. Febr.2 S. 684. Ein K. Hochlöbliches Collegium erlaube zuvörderst die Berichtigung der Bemerkung, „daß ich das mir zugefertigte Gesuch des Lehrers REICHENNOW mit Stillschweigen übergangen.“ Nachdem ich die Lehrstunden des Genannten besucht hatte, habe ich unterm 4 Dec. darüber berichtet und die Gründe dargethan, warum ich ihn zum Nachfolger des Dr. BÜRSTENBINDER nicht für geeignet halte. 3 – Daß mir Alles daran liegt, die erledigte Lehrerstelle mit einem möglichst tüchtigen Manne wieder zu besetzen, bedarf keiner Versicherung. Es kann mir daher nur erwünscht sein, auf die Rectoren LANGE und KEFERSTEIN hingewiesen zu werden und – was ein Hochl. Collegium veranlassen will, – dieselben kennen zu lernen. Ich werde, sobald dieses geschehen, die Bitte vortragen, mir den erforderlichen Urlaub zu einer Reise nach Treuenbrietzen oder Crossen zu ertheilen. Ich halte die Beobachtung der Wirksamkeit jener Männer in ihren Schulen für nothwendig. 606

Da sich nun aber die Besetzung der Stelle bis zum 1ten April nicht erwarten läßt, so halte ich es für’s Rathsamste, die provisorische Verwaltung des erledigten Amtes in der bisherigen Weise noch fortdauern zu lassen. Der Dr. RATZKY ist, wie aus der Beilage erhellet, auch dazu erbötig, so wie er sich denn auch bereit erklärt, das Lehrer-Examen vor der wissenschaftlichen Prüfungscommision oder das pro schola zu machen, um Gelegenheit zu erhalten, seine wissenschaftliche Befähigung zu der zu besetzenden Lehrstelle nachzuweisen.4 Ich bitte daher hiermit ein Hochlöbliches Collegium: 1) sich hochgefälligst über diese Erbietungen oder Wünsche des Dr. RATZKY zu äußern; 2) das Fortbestehen der provisorischen Verwaltung des Lehramtes vom 1ten April ab bis zur definitiven Besetzung desselben hochgefälligst zu genehmigen, um nach Eingang dieser Genehmigung den Lections- und Stundenplan für das mit dem 1ten April beginnende Sommersemester sofort anfertigen zu können.5 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 166r–167r 1 Zum Tod des Lehrers Bürstenbinder vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 7. August 1845; vorl. Bd., Nr. 285, S. 502 f. 2 Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 21. Februar dafür getadelt, dass er keine Mitteilung darüber gemacht habe, ob der Lehrer Reichennow für die Besetzung der Lehrerstelle am Seminar geeignet sei. Vgl. Anmerkung 7 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 1. Februar 1846; vorl. Bd., Nr. 330, S. 586 ff. 3 Der gesamte Absatz ist angestrichen und am Rande vermerkt: „Nicht eingegangen“. Diesterweg hatte bereits am 27. und am 31. Dezember 1845 darauf hingewiesen, dass er das Zeugnis des Lehrers Reichennow und seine Beurteilung am 4. Dezember zurückgeschickt habe; vgl. vorl. Bd., S. 317, Nr. 567, und S. 320, Nr. 571. Am 12. Januar 1846 hatte darüber eine Verhandlung mit dem Schuldiener J. C. F. Rudolph (s. ds.) stattgefunden, der für den Transport der Papiere verantwortlich war; vgl. vorl. Bd., Nr. 325, S. 577. 4 Zur Beschäftigung von Ratzky vgl. Diesterwegs Briefe an das Schulkollegium vom 13. und vom 23. August sowie vom 24. September 1845; vorl. Bd., Nr. 286, S. 503 ff., Nr. 287, S. 505, und Nr. 292, S. 511 f. In der erwähnten Beilage vom 7. März 1846 (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 163r+v) fragte Ratzky beim Schulkollegium an, „ob außer dem Examen pro facultate docendi, zu welchem“ er sich „bei der Hochlöbl. wissenschaftlichen Prüfungs-Commission bereits gemeldet habe, noch das Examen pro schola erforderlich sei“; in letzterem Falle wolle er sich „sogleich“ dazu melden (vgl. 163r). Zugleich erklärte er seine Bereitschaft, auch nach Ostern weiterhin interimistisch am Seminar und an der Seminarschule zu unterrichten (vgl. 163v). Zur Prüfung vor einer wissenschaftlichen Prüfungskommission („pro facultate docendi“) und zur Prüfung „pro schola“ vgl. die Einträge im Glossar des vorliegenden Bandes. 5 Beide Bitten sind am Rande abgezeichnet, wurden also genehmigt; vgl. auch die entsprechende Zahlungsanweisung zugunsten von Ratzky vom 19. März 1846 (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 156r).

607

340 Lektionsplan des Seminars für Stadtschulen und Angabe des im Schuljahr 1845 /46 vermittelten Lehrstoffes Berlin, 7. März 1846 Übersicht des Lectionsplans des Seminars für Stadtschulen samt Angabe des im Schuljahre 1845/46 verarbeiteten Lehrstoffes.1

Gegenstände. Religion Deutsch Lesen Geschichte Geographie Naturgeschichte Physik Zahlenlehre. Raumlehre Pädagogik Schönschreiben Zeichnen Singen Geigen Theorie der Musik

Lectionsplan des Grundlehrplanes.2 Wöchentliche Stundenzahl. Kl. III. Kl. II. Kl. I. 4. 4. 2.

Ausführung i. J. 1845 /46.

Wöchentliche Stundenzahl. Kl. III. Kl. II. Kl. I. 3. 3. 2.

5.

4.

––

5.

5.

––

2. 2. 3. –– 4. 2. –– 2. 2. 4. 3. 1. 35.

2. 2. 3. 2. 4. 2. –– 1. 2. 4. 3. 1. 34.

–– –– –– –– –– –– 2. –– 2. 2. 1. 1. 10.

2. 2. 2. –– 3. 2. –– 2. 2. 4. 3. 1. 31.

2. 2. 2. 2. 3. 2. –– 1. 2. 4. 3. 1. 32.

–– –– –– –– –– –– 2. –– 2. 2. 1. 1. 10.

Übersicht des vorgeschriebenen und wirklich verarbeiteten Lehrstoffes in den einzelnen Fächern. –––––––––––– Gegenstand. Religion (MERGET)

Vorgeschriebener Lehrstoff. Erstes Jahr. a) Einleitung in die sämtlichen Bücher der heiligen Schrift.

b) Lesen ausgewählter Stücke der heiligen Schrift.

608

Wirklich verarbeiteter Lehrstoff. a) Die alttestamentlichen Geschichts- u. Lehrbücher wurden (die Bibel in der Hand) vollständig durchgegangen, in die Propheten Einsicht gewährt. (Bibl. Geographie u. Archäologie bis November. Dann die Evangelien vollständig. – Einsicht in die Apostelgeschichte u. die neutestamentlichen Briefe.) b) Im Winter ist die Bergpredigt erklärt u. auswendig gelernt worden. (Im Sommer war die Stunde des Montags meist zu Mitteilungen über Tags zuvor gehörte Predigten bestimmt).

[Fortsetzung Übersicht]

[Gegenstand.] [Religion (MERGET)]

[Vorgeschriebener Lehrstoff.] Zweites Jahr. Die christl[iche]. Glaubenslehre (incl. die 10 Gebote[)] des Katechismus,3 Auswendiglernen von Bibelstellen u. katechetische Übungen.

3. Jahr. a) Die Geschichte der christlichen Kirche.

Deutsche Sprache. REINBOTT (Diesterweg).

[Wirklich verarbeiteter Lehrstoff.] Die 10 Gebote sind ausführlich erklärt, längere Bibelstellen dazu auswendig gelernt, Ausarbeitungen angefertigt worden. Seit Oktober war wöchentlich eine Stunde zu katechetischen Übungen in der Kl. IVb bestimmt. (Das Glaubensbekenntnis bleibt für den Sommer des 1. Kursus vorbehalten.[)]

a) Die Kirchengeschichte (nach LEIPOLD4) ist beendet, zuvor der 3. Artikel des Glaubensbekenntnisses5 abgehandelt worden. Bei der Reformationsgeschichte wurde die Augsburgische Konfession6 erläutert. b) Beurteilung derjenigen Schriften, de- b) Über mehrere Bücher (SPENER als Karen Kenntnis dem Religionslehrer von techet u. das evangel. Kirchenlied v. Wichtigkeit ist. Methodik des ReliTHILO. Christl. Geschichte zu LUTHERs gionsunterrichts. kleinen [sic!] Katechismus von WÖLBLING)7 haben die Seminaristen Mitteilungen gemacht. Jede Stunde gab Gelegenheit zu Unterweisungen über Methodik. 1. Jahr. a) Die Lautlehre, die Wortformenlehre, a) Die Grammatik der deutschen die Wortbildungslehre, die Orthographie. Sprache. b.) Übungen im mündl. u. schriftl. Gebrauch der Muttersprache. c.) Lesen

Diesterweg.

2. Jahr. a) Übersicht der Geschichte der deutschen Literatur.

b.) Alle 14 Tage wurde ein Aufsatz geliefert. (Zu Übungen im mündl. Gebrauch der Muttersprache bietet jede Unterrichtsstunde Gelegenheit.) c) Lautierübungen, Verbesserung der Pronuntiation. Leseübungen mit Hervorhebung der wichtigsten Regeln.

a) Die Satzlehre, die Interpunktionslehre. Übersicht der Geschichte der deutschen Literatur. b.) Fortgesetzte Übungen im mündl. u. b.) Alle 14 Tage wurde ein Aufsatz geliefert. schriftl. Vortrage. c.) Anleitung zu prakt. Sprachübungen. c.) Seit Okt. 1855 [sic!] erteilen die Zöglinge der 2. Klasse in der 5. Schulklasse wöchentlich eine Sprechübungsstunde.

d.) Fortgesetzte Leseübungen u. Anlei- d.) Fortsetzung der Übungen an prosaitung zum Leseunterricht in der 6. Kl. der schen u. poetischen Stücken u. Anleitung zum Leseunterricht in der 6. Schulklasse. Knabenschule. Diesterweg.

609

[Fortsetzung Übersicht]

Geschichte. (BÜRSTENBINDER) jetzt provis[orisch]. RATZKY.8

1. Jahr. Allgemeine Übersicht der Hauptbege- Allgemeine Übersicht bis zur Reformabenheiten der allgemeinen Weltgeschich- tion. te. 2. Jahr. Die deutsche u. insonderheit die preu- Das vorgeschriebene Lehrpensum. ßisch-brandenburgische Geschichte. 1. Jahr. Geographie BAUMGAERTNER. Allgemeine geogr. Übersicht über alle 1. Allgem. Übersicht über die Verteilung von Land u. Wasser auf der Erdkugel. Teile der Erde. 2. Spezielle Betrachtung der physischen Verhältnisse Europas, Asiens, Amerikas, Afrikas mit Andeutungen aus der politischen Geographie. 2. Jahr. 1. Vollendung des im 1. Jahre nicht vollDeutschland u. das Wesentlichste der mathem. Geographie u. populären Him- endeten Pensums. 2. Allgem. polit[ische]. Geographie u. melskunde. speziellere Betrachtung des preuß. Staats. 3. Mathem. Geogr. u. Naheliegendes aus der geogr. Himmelskunde. Naturgeschichte. 1. Jahr. a) In 2 wöchentl. Stunden wurden Pflana) Pflanzenkunde (Beschreibung der HINTZE. Pflanzen, Anfänge der Anatomie u. Phy- zen beschrieben; sie dienen als Repräsentanten zur Kenntnis der Terminologie siologie, Terminologie.) u. des natürlichen Pflanzensystems. Wöchentlich 1 Excursion. b.) Tierkunde (Menschenkunde mit Ge- b) Vollständige Anatomie u. Physiologie des Menschen. Beschreibung einzelner sundheitslehre u. Mineralienkunde). Tiere zur Kenntnis des Systems. 2. Jahr. a) Eine Stunde Pflanzenbeschreibung wie a) Pflanzenkunde (Bedeutung der Organe, Gesetze, Systeme. – Anatomie u. im ersten Jahre; die andere Stunde Physiologie u. Kenntnis der Systeme. WöPhysiologie.[)] chentl[ich]. eine Excursion. b.) Tierkunde (Beschreibung einzelner b.) 1. Wiederholung der Physiologie 2. Fortsetzung der Tierbeschreibung bis Tiere u. Übersicht.[)] zur Kenntnis der Familien. 3. Gesundheitslehre. 4. Einiges aus der vergleichenden Anatomie. 2. Jahr. Physik. FISCHERs Lehrbuch9 bis zum Schlusse. Diesterweg. Hauptlehren der Naturlehre mit Zugrundlegung eines der besseren Lehrbücher. 1. Jahr. REINBOTT. Zahlenlehre. REINBOTT u. Die 4 Hauptoperationen, die Verhältnisse Die 4 Hauptoperationen in reinen u. u. Proportionen bis zur vollkommenen angewandten Zahlen, die Brüche, die HINTZE. Fertigkeit. einfachsten Raumbezeichnungen, die Verhältnisse u. Proportionen.

610

[Fortsetzung Übersicht]

2. Jahr. HINTZE. Die praktischen Rechnungsarten u. die Anwendung der Proportionen auf die verwichtigsten Lehren der allgem. Arithme- schiedenen praktischen Rechnungsarten. – Dezimalbrüche; allgemeine Arithmetik tik, Buchstabenrechnung u. Algebra. mit Einschluß der Logarithmen u. deren praktischen Anwendung. Buchstabenrechnung u. algebraische Aufgaben. 1. Jahr. Raumlehre. Diesterweg. Formenlehre u. Planimetrie bis zu den Der vorgeschriebene Lehrstoff wurde durchgenommen. Verhältnissen. 2. Jahr. Eben so Verhältnislehre u. Stereometrie. Pädagogik. 3. Jahr. Diesterweg. Das Wesentlichste aus der Seelenlehre, Das Wesentlichste der Seelenlehre wurde in die Schulerziehungs- u. UnterrichtsSchulerziehungs- u. Unterrichtslehre, lehre verflochten. Die Methodik sämtl. Methodik. Unterrichtsfächer mit Ausnahme der Religionslehre u. des Singens. Schönschreiben. 1. Jahr. Die deutsche u. engl. Schrift, Methodik Reinbott Deutsche u. englische Currentschrift, des Schreibeunterrichtes. Methode des Schreibeunterrichtes.

Zeichnen. Francke.

Musik ERK.

2. Jahr. Fortsetzung, Übungen im schnellen Darstellen, Frakturschrift, prakt. Übungen an der Schultafel 1. Jahr. Zeichnen geradliniger Körper, Rosetten, krummliniger Körper u.s.w.

Übungen im Taktschreiben, im Schreiben an der Wandtafel. Einübung der gebräuchlichsten Schriftarten. Zeichnen geradliniger Körper bis zu den schwierigsten Stellungen; das Zeichnen krummliniger Körper in den verschiedenster [sic!] Ansichten.

2. Jahr. Praktische Perspektive; Zeichnen an Mo- Zeichnen von Vasen nach Gips nebst perdellen u.s.w. Mithülfe in der Seminar- spektivischer Konstruktion; Erklärung der Einwirkung des Lichts auf die Gegenschule. stände u. Konstruktion der Schlagschatten; Schattieren der Flächen; a) der geradlinigen b) der krummlinigen Körper. – Mithülfe in der Seminarschule. 3. Jahr. Verzierungen, Tiere u. Köpfe nach Gips- Ausgeführtes Zeichnen von Gipsmomodellen; Methode des Zeichenunter- dellen, als Vasen, Verzierungen, Tiere, Köpfe u.s.w.; Anweisung zum Aufrichts. nehmen von Stuben u. Landschaften nach der Natur; Methode des Zeichenunterrichts. A. Singen. 1. Jahr. Der 1. Teil von ERKs Gesanglehre10 Choräle; Volkslieder; drei- u. vierwurde beendigt. – Gegen 30–35 Choräle stimmige Gesänge; Auswendiglernen von 30–40 Chorälen u. Volksmelodien. sind auswendig gelernt worden.

611

[Fortsetzung Übersicht]

[Musik ERK.]

612

2. Jahr. 1, 2, 3 u. 4stimmige Choräle, Volkslieder, Wiederholt wurde der 1. Teil von ERKs Gesanglehre u. zwar mit besonderer Motetten bis zum Singen vom Blatte; methodischer Teil der Gesanglehre; Aus- Berücksichtigung des methodischen Teils. Vom 2. Teil dieser Gesanglehre ist wendiglernen von 30–40 Chorälen u. der Abschnitt über die Nebentöne Volksliedern. beendigt worden. Zur weitern Befestigung im Treffen11 wurden aus NÄGELIs größern Gesanglehre12 die schwierigern Solfeggien durchgegangen. Gegen 30 Choräle sind auswendig gelernt worden. Endlich wurden einstudiert: Einige 20 [?; G. Thiele] vierstimmige, teils geistl., teils weltl[iche]. Lieder, Chöre u. Motetten. 3. Jahr. Wiederholung u. Vollendung; Hervor- Die Gesanglehre wurde beendigt. Zur hebung des methodischen Teils, Singen Befestigung im Treffen wurden die religiöser Gesänge vom Blatte; gegen 20 schwierigen Solfeggien aus NÄGELIs GeChoräle auswendig lernen. sanglehre durchgegangen. Gegen 25 Choräle wurden auswendig gelernt. Außerdem kamen zur Übung: die größern Motetten aus den Sammlungen BERNHARD KLEINs13; ferner mehrere Chöre aus Oratorien von HÄNDEL, HAYDN u.s.w. B. Theorie der Musik. 1. Jahr. Das Hauptsächlichste aus der allgemei- Folgende Teile aus der allgem. Musiklehre kamen zur Sprache: Das Tonsystem, nen Musiklehre. das Notensystem, die Schlüssel, der Takt, die Taktarten, die Tonleitern u. Tonarten. 2. Jahr. Elemente der Tonsetzkunst; Lehre von Die Harmonielehre (meist nach dem der Harmonie u. Melodie. KirchenLehrbuche v. GOTTFRIED WEBER14) wurde tonarten u. Choralsatz. beendigt. 3. Jahr. Fortsetzung u. Schluß des Theoretischen Übungen im 3 u. 4stimmigen Choralsatmit Anschluß an den Singunterricht. ze, verbunden mit kritischer Beleuchtung sowohl älterer, wie auch neuerer Choralkompositionen. C. Violinspielen. 1. Jahr. Anfangsgründe u. Einübung v. Chorälen Außer den Anfangsgründen wurden sämtl. Choräle u. Lieder aus ERKs Chou. Volksmelodien. ralbuche und dem 1. u. 2. Teil von dessen „Liederkranz“15 durchgespielt. Diesen Stunden schloß sich an: Einübung leichter Violinduetten von PLEYEL, BRUNI u. WANHALL pp 2. Jahr. Duetten, Choräle und Übungssätze. Es wurden die leichteren Violinduetten von PLEYEL, HAYDN, MOZART, VIOTTI,

[Fortsetzung Übersicht]

[Musik ERK.]

Turnen.

Praktische Übungen in der Seminarschule.

Desgl.

Desgl.

Desgl.

3. Jahr. Duetten von größerer Schwierigkeit, Choräle u. Übungsbeispiele. Nach dem von Hr. EISELEN vorgeschriebenen Lehrplan.16 Praktische Übungen im Hofraum des Seminarlokals.

sodann auch die nicht gar zu schwierigen Duetten für Violine u. Pianoforte von BEETHOVEN u. MOZART gespielt. Im 3. Jahre wurde kein Violinunterricht erteilt. Erfahrungen sind noch abzuwarten. Dieselben haben mit allen 7 Klassen der Seminarschule im Sommerhalbjahre stattgefunden. 2. Jahr. 1. Halbjahr. Unterrichtsversuche in den Elementen der Raumlehre unter Leitung Diesterwegs in der 2. Knabenklasse: die sogenannte Formenlehre. 2. Halbjahr. Unterrichtsversuche: a) Fortsetzung der Übungen in der Raumlehre; Diesterweg. Die Anfänge der Geometrie bis zum Kreise. b.) Im Winter katechetische Übungen von alttestamentlichen Erzählungen in der Kl. IVb: Wöchentlich 1 Stunde. MERGET. c.) Während des Winterhalbjahrs 1845 / 46 unterrichteten die Seminaristen des II. Kursus, u. zwar in meinem Beisein, wöchentlich einmal im Gesange bei den Knaben der 3. Kl. der Seminarschule. ERK. d) Während des Winterhalbjahrs unterrichteten die Zöglinge der 2. Kl. in meiner Gegenwart wöchentlich 1 Stunde in der 5b Schulklasse in den Sprechübungen. REINBOTT e) Übungen im Rechnen in der 2. Knabenklasse. HINTZE.

–––––––––––––––––––

Berlin, 7. März 1846. Diesterweg.

Abschr., GStA PK, I. HA Rep. 92 Nachlässe, Nachl. Thiele Nr. 68: S. 15–25 (Kriegsverlust; Original laut Thiele: Ausf. mit eigh. Unterschr.) 1 Das Anschreiben zu dieser Übersicht, die Diesterweg auf Anforderung des Schulkollegiums anfertigte, verfasste dieser am 6. März 1846; vgl. vorl. Bd., Nr. 337, S. 600–604. 2 Vgl. den „Einrichtungs- und Lehrplan für das hiesige Seminar für Stadtschulen“ vom 18. Januar 1836; vorl. Bd., Nr. 83, S. 127–142.

613

Gemeint ist der für den Volksunterricht verfasste „Kleine Katechismus“ von M. Luther. Gemeint ist: W. Leipoldt: Die Geschichte der christlichen Kirche. Zunächst für Schulen und Katechesationen bearbeitet. Schwelm: Scherz 1834; 3. Aufl. 1844. 5 Der dritte Artikel des Apostolischen Glaubensbekenntnisses, das bereits vor dem 3. Jahrhundert römische Christen bei ihrer Taufe sprachen, lautet: „Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische [im Sinne von: allgemeine, allumfassende; S. S.] Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben.“ 6 Das „Augsburgische Bekenntnis“, eines der so genannten „Symbolischen Bücher“ der evangelischen Kirche, wurde am 25. Juni 1530 beim Reichstag zu Augsburg eingereicht. Verfasser war Philipp Melanchthon. Dieser hatte von Kurfürst Johann von Sachsen ursprünglich den Auftrag erhalten, für den Reichstag eine „Apologie“ (Verteidigungsschrift) der Reformation zu verfassen. Noch während des Reichstages wurde diese zu einer umfangreicheren Bekenntnisschrift umgearbeitet, die bewusst die Übereinstimmungen mit den Katholiken unterstrich und eine Versöhnung, nicht eine Spaltung der Kirche anstrebte. Die katholischen Theologen Johannes Eck und Jakob Faber schrieben auf Anweisung von Kaiser Karl V. eine „Confutatio“, die aus Sicht der Altgläubigen und des Kaisers die „Confessio“ widerlegte. Diese wurde nicht angenommen. Stattdessen wurde durch den Kaiser das Edikt von Worms – die Verhängung der Reichsacht über M. Luther sowie das Verbot der Lektüre und der Verbreitung seiner Schriften – noch einmal in seiner Wirksamkeit bestätigt. 7 Gemeint sind: G. W. M. Thilo: Spener als Katechet. Ein Beitrag zur Vergegenwärtigung reformatorischen Verdienstes. Für Freunde kirchlicher Katechese, insbesondere für Lehrer an Kirchen und Schulen dargestellt. Berlin: Dümmler 1840; ders.: Das geistliche Lied in der evangelischen Volksschule Deutschlands. Erfurt: Hilsenberg 1842; Wölbing [Wölbling], F.: Christliche Geschichten. Zum Unterrichte und zur Erbauung in Schule, Kirche und Haus nach Luther’s Kleinem Katechismus. Weißenfels: Wölbing, und Halle: Anton 1843. 8 Als der Lehrer Ratzky für den verstorbenen Lehrer Bürstenbinder interimistisch eingestellt wurde, hatte Diesterweg zunächst auf die Erteilung von Geschichtsunterricht in den beiden unteren Seminaristenklassen verzichtet, aber sehr bald eingesehen, dass dieser Zustand auf Dauer untragbar war; es wurde genehmigt, auch diesen Unterricht auf Ratzky zu übertragen. Vgl. seine Schreiben an das Schulkollegium vom 13. August und vom 24. September 1845; vorl. Bd., Nr. 286, S. 503 ff., und Nr. 292, S. 511 f. 9 Gemeint ist: E. G. Fischer: Lehrbuch der mechanischen Naturlehre. 3., sehr verm. und verb. Aufl. 2 Theile. Berlin und Leipzig: Nauck 1826 und 1827. 10 Gemeint ist: L. C. Erk: Methodischer Leitfaden für den Gesangunterricht in Volksschulen. Krefeld: Funcke 1834. 11 Gemeint ist das genaue Singen von Akkorden, also das Treffen des exakten Tonabstandes, z. B. drei Töne bei der Terz, fünf Töne bei der Quinte. 12 Gemeint ist: H. G. Nägeli und Michael Traugott Pfeiffer: Gesangbildungslehre nach Pestalozzischen Grundsätzen. Erste Hauptabtheilung der vollständigen und ausführlichen Gesangsschule. Mit drey Beylagen ein-, zwey- und dreystimmiger Gesänge. Pädagogisch begründet von Michael Traugott Pfeiffer, methodisch bearbeitet von H. G. Nägeli. Zürich: Nägeli 1810. 13 Gemeint ist u. a.: Carl Groos und Bernhard Klein: Deutsche Lieder für Jung und Alt. Berlin: Realschulbuchhandlung 1818. Darüber hinaus erschienen von Klein zahlreiche Motetten einzeln, u.a, „Singet dem Herrn ein neues Lied“. 14 Gemeint ist: G. v. Weber: Allgemeine Musiklehre zum Selbstunterrichte für Lehrer und Lernende in vier Vorkapiteln. 3. Aufl., verm. mit einer Erklärung aller in Musikalien vorkommenden italiänischen Kunstwörter. Mainz u. a.: Schott 1831 (1. Aufl. 1822). 15 Gemeint sind: L. C. Erk: Choralbuch für Schule und Haus. Nebst einem Anhang liturgischer Chöre. Berlin: Bechthold und Hartje 1836; L. C. Erk und W. Greef [s. ds.]: Liederkranz. Auswahl heiterer und ernster Gesänge für Schule, Leben und Haus. Essen: Baedeker 1841. 3

4

614

16 Zur Durchführung des Turnunterrichts am Seminar für Stadtschulen durch E. W. B. Eiselen vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 24. September 1842; vorl. Bd., Nr. 217, S. 373 ff.

341 An Oberpräsident August Friedrich Wilhelm Werner von Meding, Potsdam Berlin, 17. März 1846 Hochwohlgeborener Herr, Hochgeehrtester Herr Oberpräsident! Die Ehre ist des Mannes höchstes äußeres Gut. Dieser Grundsatz gebietet mir unwiderstehlich, hiermit nochmals ausdrücklich die Autorschaft, so wie die Mithülfe und das Mitwissen etc. derselben an dem mir von Ew. Hochwohlgeboren vorgelegten, mir bis zu diesem Augenblicke völlig unbekannten Artikel der Bremer Zeitung1 in Abrede zu stellen, und zwar nicht bloß bei meiner Ehre, sondern bei dem Verlust meines Amtes. Mit gleicher Zuversicht und Wahrhaftigkeit muß ich beifügen[,] daß, da der ähnlichen Artikel mehrere erschienen sind u. ihrer wie ich höre, z. B. im Rhein[ischen]. Beobachter, noch erscheinen, ich weder einen derselben verfaßt, noch vor dem Abdruck gekannt, noch einen der Autoren gekannt habe, noch einen derselben kenne. Ew. Hochwohlgeboren kann es nicht schwer werden, die Autorschaft derselben zu ermitteln und dadurch die Wahrheit oder Unwahrheit meiner Versicherung zu documentiren. Hoffend und bittend, daß Ew. Hochwohlgeboren die Quelle und die Tendenz obiger Erklärung nach Gebühr zu würdigen geneigt sein möchten,2 verharre ich in Respect Ew. Hochwohlgeboren gehorsamster Dr. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 79r+v 1 Die „Bremer Zeitung für Politik, Handel und Kultur“ war ebenso wie der „Rheinische Beobachter“ ein Organ des liberalen Bürgertums, letzterer zeitweise mit sozialistischer Richtung. Diesterweg wurden immer wieder parteipolitische Tendenzen in dieser Richtung vorgeworfen (vgl. sein Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Juli 1845 und das Verhandlungsprotokoll vom 23. Oktober 1845; vorl. Bd., Nr. 279, S. 491–496, und Nr. 301, S. 523–526). Obwohl er sich dagegen deutlich verwahrte (vgl. sein Schreiben an Minister Eichhorn vom 3. November 1845; vorl. Bd., Nr. 303, S. 530–535), blieben das Ministerium und der Oberpräsident mit dem Provinzialschulkollegium bei ihren Behauptungen. Die Bremer Zeitung vom 2. Februar 1846 (S. 178) hatte in einem Artikel über die Wiedereinsetzung von Schulrat Schulz (s. ds.) als Referenten für das Stadtschullehrerseminar berichtet. Der Autor hatte deutlich darauf hingewiesen, dass Schulz vor seiner Entfernung aus dieser Zuständigkeit durch Minister von Altenstein (s. ds.) „die ihm zustehenden Funktionen auf eine Art [ausgeübt hatte], die eine ersprießliche Wirksamkeit des Directors fast unmöglich“ gemacht habe. Seine erneute Einsetzung als Diesterwegs Vorgesetzter beruhte dem Artikel zufolge auf der Ansicht von Minister Eichhorn (s. ds.),

615

dass „Diesterwegs oppositionelle Stellung lediglich seit dem begonnen habe, wo das Ministerium seinem Antrag auf Bewilligung eines andern Decernenten gewillfahrt habe“. Schulz’ Wiedereinsetzung habe der Minister damit begründet, dass „jener Schulrath die einzig richtigen Grundsätze der Erziehung, wie sie sein muß, besitzt, die dem p. Diesterweg anerkanntermaßen abgehen.“ Dass Diesterweg das Angebot Eichhorns, in ein anderes Wirkungsfeld zu wechseln, nicht genutzt habe, wertete die „Bremer Zeitung“ als „treues Ausharren im Amte“, das Diesterweg „hoch anzurechnen“ sei. Es lag nahe, dass das Erscheinen dieses Zeitungsartikels mit Diesterweg in Zusammenhang gebracht und er mit entsprechenden Vorwürfen konfrontiert wurde. 2 Oberpräsident von Meding ging auf Diesterwegs Anliegen nicht ein. Vielmehr bekräftigte er in einem Schreiben an Minister Eichhorn vom 13. April 1846 (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 88r–94r) die Notwendigkeit einer ernsthaften „Ermahnung und Rectification“ Diesterwegs durch den Minister (vgl. a. a. O.: 93r). Auch teilte er diesem mit, dass er „in den letzten Wochen abermals persönlich einen Versuch gemacht habe, den Diesterweg zu einem freiwilligen Rücktritt aus seiner Dienststellung zu bewegen“ (vgl. 93v).

342 An einen Justizrat (Karl Christian Wilhelm von Türk, Potsdam, oder Johann Carl Groß, Leipzig)1 Berlin, 15. April 1846 Hochgeehrter Herr Justizrath! Ihre gestrige Mittheilung ist mir sehr angenehm gewesen. Ich sage Ihnen dafür meinen Dank. Sobald wir unser Nachdenken über die wichtige Sache beendigt haben, werden wir uns auch Ihren Rath erbitten. Nur durch vereinte Kräfte läßt sich einem Krebsschaden, wie der in’s Auge gefaßte, beikommen. Für jetzt nehmen Sie die Beilagen freundlich auf. Die 2te erlaube ich mir Ihrer Frau Gemahlin zu übermachen, Ihr ergbstr Diesterweg. Eigh., Staatsbibliothek Berlin PK, Autographenslg., Slg. Darmst. 2c, 1826 (3), 6r 1 Der Adressat ist namentlich nicht genannt. Zum einen kommt der Pestalozzianer Wilhelm von Türk (s. ds.) in Potsdam in Frage. Dieser hatte bereits in Diesterwegs „Rheinischen Blättern“ publiziert. Im Zusammenhang mit den Feiern zu Pestalozzis (s. ds.) hundertjährigem Geburtstag am 12. Januar 1846 und vor allem der Organisation der deutschen Pestalozzi-Stiftung wäre es durchaus denkbar, dass Diesterweg mit dem Pestalozzianer von Türk Kontakt aufgenommen und diesen um Rat oder Mithilfe gebeten hatte. Von Türk hatte selbst 1821 in Potsdam ein Zivilwaisenhaus,vornehmlich für Söhne von Lehrern und Pfarrern, gegründet, in dem er – wie es für die Waisenhäuser der Pestalozzi-Stiftung vorgesehen war – die Zöglinge an der Gartenarbeit und der Maulbeerbaumzucht beteiligte. Von Türk starb allerdings nach längerem Leiden bereits im Juli des Jahres 1846. So könnte es sich bei dem Adressaten auch um den Justizrat und Bürgermeister von Leipzig J. C. Groß, einen Neffen J. H. Pestalozzis (s. ds.), handeln. Diesterweg hatte Anfang des Jahres an Pestalozzis entfernten Verwandten Johannes P. (s. ds.) in Zürich geschrieben und diesem einen Brief von Pestalozzis ehemaligem Mitarbeiter J. Schmid (s. ds.) zur Kenntnis gegeben; vgl. vorl. Bd., Nr. 329, S. 585 f.

616

Schmid hatte darin Diesterwegs Teilnahme an einer geplanten Neuauflage der Werke Pestalozzis erbeten. Er sah sich selbst als einzig legitimer Erbe Pestalozzis und als zu einem solchen Schritt berechtigt an, was Diesterweg veranlasst hatte, die leiblichen Erben zu informieren. Möglicherweise hatte J. Pestalozzi die Schreiben von Diesterweg an den Leipziger Zweig der Familie weitergeleitet; die dort lebenden zwei Söhne von Pestalozzis einziger Schwester Anna Barbara waren die unmittelbar Erbberechtigten. Mit der von Diesterweg angesprochenen „wichtigen Sache“ könnten folglich entweder die Genehmigung der der Pestalozzi-Stiftung und die Planung eines Waisenhauses oder die Überlegungen zur Herausgabe einer Auswahl von Pestalozzis Briefen zum Besten der Pestalozzi-Stiftung gemeint sein; zu Letzterem vgl. das Schreiben an J. Schmid (s. ds.) vom 11. Februar 1846 (vorl. Bd., Nr. 332, S. 591 f.). Der „in’s Auge gefaßte“ „Krebsschaden“ würde sich dann entweder auf das Elend der Lehrerwaisen oder auf den Alleingang J. Schmids beziehen. 2 Vermutlich sind die beiden Schriften über die Feier des hundertjährigen Geburtstages Pestalozzis im Januar 1846 gemeint: Heinrich Pestalozzi. Rede bei der Männer-Feier seines hundertjährigen Geburtstages am 12. Januar 1846 in Berlin. Berlin: Enslin (vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 103–122); Heinrich Pestalozzi. Vorträge und Reden, zur Frauen-Feier (vgl. Anmerkung 7 zu Diesterwegs Schreiben an J. Stadlin vom 16. Oktober 1845; vorl. Bd., Nr. 298, S. 518 f.; Diesterwegs Beitrag vorliegende Ausgabe, Bd. XX, S. 123–139) – die letztere für die Gattin des Justizrats.

343 An Lehrer des Siegerlandes Berlin, 16. April 1846 Hochgeehrte Damen und Herrn, verehrte liebe Landsleute! Hat mich je etwas im Leben hocherfreut und gerührt, so ist es Ihr Schreiben vom 12. Januar d. J. mit all’ den lieben und theueren eigenhändigen Namensunterschriften1 gewesen, die mich auf das Lebhafteste und Ergreifendste in die theure Heimat2 – aus der man sich nach WIELAND noch im Paradies verbannt fühlt3 – zurückversetzen, und all’ die unzähligen Erinnerungen und Wohlthaten, denen man in ihr und durch sie theilhaftig geworden, mir vor die Seele führten. Da habe ich es innerlichst empfunden, daß eine 38jährige Verbannung von der Heimath,4 die ich inzwischen nur auf Stunden und Tage genießen konnte, das heimathliche Gefühl in mir nicht im Geringsten geschwächt hat, und daß die Sehnsucht nach den dortigen wohlbekannten, theuren Fluren, Straßen und Häusern, Bergen und Wäldern noch dieselbe ist und bleiben wird. Das Bewußtsein dieses Gefühls ist auch dem rohen Menschen theuer. Für die lebendige Erweckung desselben bin ich Ihnen dankbar. Aber Sie haben mein Inneres in höherem Maße in Anspruch genommen. Ich will nicht reden von den freundlichen Worten, die Sie persönlich zu mir gesprochen – so wohl sie mir gethan – aber Ihrer innigen, thätigen und bethätigten Theilnahme an einem unternommenen Werke zum Wohl weniger glücklicher Menschen und zum Gedächtnis eines der Edelsten unseres Geschlechts5 muß ich mit lebhaftem Danke gedenken. Eine solche Gesinnung trägt ihren Lohn in sich selbst. Es ist mir Gewissenssache, die fernere Entwickelung der Pestalozzistiftung Ihnen vorzulegen. Für jetzt kann ich nur sagen, daß wir mit der Grundlegung beschäftigt sind und darauf denken, die Schwierigkeiten, die sich jedem neuen Werke entgegenstemmen, zu überwinden. Es gilt überhaupt der Wiedererweckung und Verstärkung 617

des PESTALOZZIschen Geistes, in der Schule wie im Leben – der thätigen, fortgesetzten Theilnahme der Männer und Frauen. Diesen Zweck verfolgen auch die Beilagen, deren Inhalt Sie gewiß mit Anerkennung und Interesse lesen werden.6 Habe ich ja die Freude erlebt, in den Kreis berlinischer Damen eine, gewiß auch Ihnen theuere Landsmännin einzuführen!7 So empfangen Sie denn diese gedruckten Worte mit Liebe und Wohlwollen! Lassen Sie dieselben in Ihren Herzen wiederklingen, und geben Sie uns die Gewißheit eines heimathlichen Echo’s, das von dem Siegerlande aus an den Ufern der Spree wiederhalle [sic!] und daselbst die danach lauschenden Ohren erquickt. Bleiben Sie der Sache, die wir zu fördern begonnen haben, gewogen! Ihnen allen drücke ich – bewegt und gehoben – die Hand, den biederen Männern, den theueren Frauen, den lieben Landsleuten! Alaaf8 Siegen!!! Adolph Diesterweg, aus dem rothen Haus auf dem Kohlbett.9 Veröff.: Kruse, Hans: Das Siegerland unter preußischer Herrschaft 1815–1915. Festschrift aus Anlaß der hundertjährigen Vereinigung des oranischen Fürstentums Nassau-Siegen mit Preußen. Siegen: Montanus, S. 202 f. 1 Bei der Feier des hundertjährigen Geburtstages von J. H. Pestalozzi in Siegen am 12. Januar 1846 hatten 18 Frauen und 54 Männer eine Grußadresse an Diesterweg unterzeichnet, darunter seine Schwester Arnoldine (1795–1847) und der Siegener Schulinspektor Johann Friedrich Bender (1789 bis 1858), mit dem Diesterweg befreundet war; vgl. DIPF/BBF/Archiv: DIEST 64. Am 17. Januar folgte eine gesonderte Adresse des neunköpfigen Komitees für die Pestalozzi-Stiftung, das aus den Herren Schütz – Hermann S. (geb. 1817 in Rödgen b. Siegen), ein ehemaliger Berliner Seminarzögling –, Winter, Lagemann, Dr. Bomberg, Johannes Oechelhauser, von Viebahn, C. Stäehler, H. Klein und Adrampelmeyer bestand (vgl. a. a. O.). 2 Diesterweg wurde am 29. Oktober 1790 in Siegen geboren. 3 In C. M. Wielands „Oberon“, 4. Gesang, 22. Strophe, heißt es von dem „kleinen Ort, wo ich das erste Licht gesogen“: „Mein Herz bleibt ewig doch vor allen dir gewogen, […] Fühlt selbst im Paradies sich doch aus dir verbannt“. Vgl. Wielands Gesammelte Schriften. Hrsg. von der Deutschen Kommission der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften. Abt. 1: Wielands Werke, Bd. XIII. Berlin: Weidmann 1935, S. 62. 4 1808 hatte Diesterweg seine Heimatstadt verlassen und das Studium an der artistischen Fakultät der nassauischen Landesuniversität Herborn aufgenommen. 5 Gemeint ist die deutsche Pestalozzi-Stiftung, die sich der Erziehung von Lehrerwaisen annehmen sollte. Zu deren Entstehung und Zwecken vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 6 Vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an Justizrat Groß vom 15. April 1846; vorl. Bd., Nr. 342, S. 616 f. 7 Gemeint ist G. Flender geb. Diez (s. ds.) aus Netphen bei Siegen, deren Mann, Johann Adam F. (s. ds.), etwa seit Beginn des Jahres als Geheimsekretär im Zivilkabinett des Königs von Preußen tätig war. Vgl. auch die Anmerkungen 3 und 5 zu Diesterwegs Brief an Hermine Diesterweg sowie J. und H. Köhler in Offenbach vom 18. Mai 1845; vorl. Bd., Nr. 273, S. 482 ff. 8 Zur Bedeutung des Begriffes „alaaf“ vgl. Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben an T. J. C. F. Enslin nach dem 6. Juni 1842; vorl. Bd., Nr. 206, S. 356 ff. 9 Das alte Diesterwegsche Haus an der Kölner Straße unterhalb des Marktes in Siegen, in dem Diesterweg und alle seine Geschwister geboren wurden, hieß im Volksmund „das rothe Haus auf dem Kohlbett“. Es handelte sich um einen schmalen dreistöckigen Bau (vgl. Kruse, siehe Quellenangabe oben).

618

344 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 18. April 1846 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. den im verflossenen Winter in dem Seminar abgehaltenen Lehrcursus.1 Zur Verf. v. 11tn d. M.2 S. 1883. Einem Hochl. Collegio überreiche ich hiermit den von unsern Lehrern MERGET u. REINBOTT über den vollendeten Lehrcursus abgestatteten Bericht, sammt Verzeichniß der Lehrer, die noch am regelmäßigsten sich eingefunden haben. Nach dem Urtheil der Berichterstatter ist das Resultat kein recht erfreuliches. Ich hege die Meinung, daß das Vortragen kein anderes erwarten ließ, und ich sehe darin einen Hauptgrund des Mangels an lebendiger Theilnahme.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 948: 16r 1 Zu diesem Kursus vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 23. August 1845 (vorl. Bd., Nr. 288, S. 506 f.), zu Lehrkursen allgemein den Glossareintrag im vorliegenden Band. 2 Der Brief bezieht sich auf ein Schreiben des Schulkollegiums vom 11. April 1846, in dem Diesterweg aufgefordert worden war, ein Verzeichnis aller derjenigen Lehrer einzureichen, die im vergangenen Winter am Lehrkursus im Seminar für Stadtschulen teilgenommen hatten. Außerdem sollten die Lehrer Merget und Reinbott, die diesen Kursus erteilt hatten, „diejenigen Lehrer“ benennen, „welche sich durch eine regelmäßige Theilnahme ausgezeichnet“ hatten“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 947: 8r). Diesterweg hatte die beiden am 15. April dazu aufgefordert (vgl. ebd.) und reichte nun das Ergebnis ein (Bericht vom 14. April 1846, vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 948: 17r–19r; Liste der 23 Teilnehmer a. a. O.: 21r). 3 Schulrat Schulz (s. ds.) vermerkte am Rande, dass „praktische Übungen […] sich mit einem solchen Cursus nicht wohl verbinden“ ließen. Sollte Diesterwegs Bemerkung allerdings besagen, dass „die [Seminar-] Lehrer nur docirt haben ohne sich mit den [teilnehmenden] Lehrern in Unterredung einzulassen“, dann habe er Recht (vgl. a. a. O.: 16r). Eine entsprechende Nachfrage an Diesterweg erging am 28. April (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 947: 9r). Dieser nahm am 10. Juli 1846 ausführlich dazu Stellung, wie ein Lehrkursus für nicht im Seminar gebildete Lehrer sinnvoll gestaltet werden könne; vgl. vorl. Bd., Nr. 354, S. 640 ff.

345 An Rosette Niederer, Genf Berlin, 23. April 1846 Hochgeehrte Frau! Unabänderliche Hindernisse machten es bisher unmöglich, Ihre freundlichen, dankbar empfangenen Schreiben1 aus dem December d. v. J., so wie es geschehen müßte, zu beantworten. Jetzt erst ist die beiliegende Broschüre2, die ich Ihnen in 3 Exlaren überreiche u. 619

denen ich meine Rede3 beifüge, fertig geworden. Ich hoffe, Sie sind mit der Aufnahme Ihres mit großem Interesse gelesenen Beitrages zufrieden, indem ich, Ihrem Wunsche gemäß, den auf J. SCHMIDT bezüglichen Passus4 weggelassen habe. Haben Sie aber nun auch den innigsten, freundlichsten, besten Dank für Ihre ermunternde, edle Mitwirkung, deren ich mich unendlich gefreut habe. Der Name NIEDERER hat in doppelter Beziehung5 einen solchen Klang in der pädagogischen Welt, daß er der Schrift zur besten Empfehlung wie zur Zierde gereicht. Überaus erfreulich würde es nun für mich sein, wenn Sie geneigt wären, mir in einer freien Stunde Ihre Ansichten über den Inhalt der Broschüre überh[au]pt u. über die Ihrer Mitschwestern6 insbesondere mitzutheilen. Ich würde Ihnen dafür stets dankbar sein. (!) Aus liter[arischen]. Anzeigen weiß ich, daß Sie den Briefwechsel Ihres sel[igen]. Gemahls mit KRÜSI etc. herausgegeben haben.7 Noch sah ich denselben nicht, ich hoffe ihn aber ehestens zu erhalten. Die hies. Buchhandlungen erwarten ihn erst. Diese Schrift weckt in mir den Wunsch, des Briefwechsels PESTALOZZI’s mit 1 000 interessanten Menschen habhaft werden zu können. Wo ist derselbe geblieben, wer ist im Besitz desselben?8 Sollte J. SCHMIDT sich seiner bemächtigt haben?9 Derselbe hat uns benachrichtigt, daß er in Stuttgart gewesen, um mit COTTA über eine neue, vermehrte Ausgabe der Schriften P.’s zum Besten der Pestal. Stiftungen zu verhandeln, u. er versprach, uns ehestens erfreuliche Mittheilungen darüber zu machen.10 Nur mit Vorsicht u., was ich nicht verbergen kann, nur mit Mißtrauen werden wir dieselben aufnehmen können. Bis jetzt sind 7 000 rh. preuß. C. für unsre Stiftung11 bei uns eingegangen. Wir sind dankbar dafür, obgleich wir weit größere Erwartungen hegten. Nicht nur die Zersplitterung Deutschlands,12 sondern die traurigen Conflicte zwischen Katholiken u. Protestanten13 und die reactionären Tendenzen der Pietisten14 etc. haben auf nachtheilige Weise eingewirkt. Nach allen Nachrichten ist es in der Schweiz nicht anders. Erhalten Sie uns u. unserm Streben ein geneigtes Andenken! Beehren Sie uns, wo möglich, mit ferneren Mittheilungen, vielleicht auch mit Rathschlägen über fördernde Schritte zum Besten der Stiftung u. zur Förderung des PESTALOZZIschen Geistes, u. erhalten Sie, verehrte Frau, Ihre fernere Gewogenheit Ihrem in verehrender Hochachtung verharrenden Diesterweg. Eigh., Zentralbibliothek Zürich, Ms. Pestal. 826.34, S. 5–7 1 Diesterweg hatte R. Niederer am 16. Oktober 1845 um einen Beitrag zur Feier des hundertjährigen Geburtstages J. H. Pestalozzis am 12. Januar 1846 gebeten; vgl. vorl. Bd., Nr. 299, S. 519 ff. Diesen hatte sie ihm im Dezember 1845 zugesandt. Er wurde bei der Frauenfeier am 25. Januar 1846 vorgelesen und anschließend gemeinsam mit den anderen Beiträgen veröffentlicht (vgl. Anmerkung 2). 2 Gemeint ist: Heinrich Pestalozzi. Vorträge und Reden, zur Frauen-Feier (vgl. Anmerkung 7 zu Diesterwegs Schreiben an J. Stadlin vom 16. Oktober 1845; vorl. Bd., Nr. 298, S. 518 f.). 3 Gemeint ist: F. A. W. Diesterweg: Heinrich Pestalozzi. Rede bei der Männer-Feier seines hundertjährigen Geburtstages am 12. Januar 1846 in Berlin. Berlin: Enslin 1846 (vorl. Ausgabe, Bd. XX, S. 103–122). 4 Die beiden Mitarbeiter Pestalozzis J. Schmid und J. Niederer (s. ds.), der inzwischen verstorbene Ehemann von Rosette N., hatten einen langen und erbitterten Kampf um Pestalozzis Nachfolge ge-

620

führt, in dem Schmid schließlich die Oberhand behielt; vgl. auch Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben an J. Pestalozzi von Ende Januar 1846 (vorl. Bd., Nr. 329, S. 585 f.). Vermutlich hatte R. Niederer einen negativen Passus über Schmid aus dem Manuskript herausgenommen. 5 Gemeint sind die beiden Ehepartner Niederer: Rosette N. leitete seit 1813 ein großes Töchterinstitut, zunächst in Yverdon, wo die Anstalt von Pestalozzi gegründet worden war, und später in Genf. Sie war für ihre Schriften über Mädchenbildung weithin bekannt. – Ihr Ehemann Johannes N. hatte 1803–1817 als Lehrer in Pestalozzis Anstalten gewirkt und sich dann an der Leitung des Instituts seiner Frau beteiligt. Seine größten Verdienste erwarb er sich um die philosophische Auslegung der Methode Pestalozzis; 1815 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität Gießen. 6 Vgl. Anmerkung 2. Auch J. Stadlin (s. ds.), einer anderen Beiträgerin zu dieser Broschüre, stellte Diesterweg die Frage nach ihrer Meinung über die anderen Autorinnen; vgl. vorl. Bd., Nr. 346, S. 622 f. 7 Gemeint ist die Schrift: Doctor Johannes Niederer’s Briefe von 1897–1803 an seinen Freund Tobler. Hrsg. von R. Niederer. Genf: Keßmann 1845. Diesterweg verwechselte entweder Johann Georg Tobler und Hermann Krüsi, die beide Mitarbeiter Pestalozzis gewesen waren, oder er nahm an, der Band enthalte Briefe an beide Männer. 8 Die erste Ausgabe von Pestalozzi-Briefen war bereits 1834 erschienen: Heinrich Pestalozzi’s bis dahin unedirte Briefe und letzte Schicksale. Bern: Jenni. Diesterweg plante eine Ausgabe weiterer Briefe zum Besten der Pestalozzi-Stiftung (vgl. Anmerkung 11), die aber nicht zustande kam; vgl. sein Schreiben an J. Schmid vom 11. Februar 1846 (vorl. Bd., Nr. 332, S. 591 f.). Im Rahmen der von Ludwig Wilhelm Seyffarth besorgten Ausgabe „Pestalozzi’s sämtliche Werke“ erschienen als Bände 19 und 20 die Briefe zwischen Pestalozzi und seiner Braut Anna Schulthess (beide Liegnitz: Seyffarth 1895). Eine kritische Gesamtausgabe „Sämtliche[r] Briefe“ wurde in 14 Bänden herausgegeben (Berlin: de Gruyter, und Zürich: Orell Füssli 1946–1995). 9 Diesterweg hegte großes Misstrauen gegen Schmids Absichten, die Werke Pestalozzis neu herauszugeben, da jener sich als einziger legitimer Erbe des Schweizer Pädagogen ausgab; vgl. das Schreiben an J. Pestalozzi von Ende Januar 1846 (vorl. Bd., Nr. 329, S. 585 f.). Er traute ihm deshalb auch zu, die Briefe Pestalozzis als seinen Besitz zu betrachten. Schmid verfügte jedoch nicht darüber. 10 Zu einer (erweiterten) Neuauflage der Schriften Pestalozzis im Verlag Cotta kam es nicht; Schmids Verhandlungen waren also gescheitert. 11 Gemeint ist die deutsche Pestalozzi-Stiftung. Zu deren Entstehung und Zwecken vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 12 Zur Bedeutung, die Diesterweg der Pestalozzi-Stiftung als einer gesamtdeutschen Einrichtung beimaß, vgl. die Anmerkungen 3 und 9 zu seinem Schreiben an E. Langenberg vom 12. November 1845; vorl. Bd., Nr. 305, S. 536 ff. 13 Katholische und evangelische Lehrer konnten sich vielerorts nicht darüber einigen, ob es notwendig sei, separate katholische und evangelische Waisenhäuser zu errichten, um die richtige konfessionelle Erziehung der Kinder sicherzustellen. Andere fürchteten, Kinder ihrer Konfession würden angesichts einer Mehrheit der anderen Konfession unberücksichtigt bleiben. Vgl. auch Diesterwegs Schreiben an den jüdischen Lehrer H. Jolowicz vom 26. Dezember 1845 und die dortige Anmerkung 1; vorl. Bd., Nr. 315, S. 560 ff. 14 Kritiker Diesterwegs aus den Reihen der Neuorthodoxen und Neupietisten, die ihm ein unchristliches Menschenbild vorwarfen, versuchten im Zusammenhang mit den Feiern von Pestalozzis 100. Geburtstag immer wieder, auch diesem sein Christsein abzusprechen, und schadeten damit dem Ansehen der Stiftung. Vgl. u. a. Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 4. März 1846 und die dortigen Anmerkungen 4 und 5; vorl. Bd., Nr. 336, S. 599 f.

621

346 An Josephine Stadlin, Zürich Berlin, 23. April 1846 (?)1 Hochgeehrte Frau! Was Sie gedacht haben werden, daß ich bis jetzt nichts von mir hören ließ, weiß ich zwar nicht; aber ich fürchte. Sie haben alle Ursache dazu. Und doch könnte u. würde ich mich ausführlich entschuldigen, wenn ich Ihnen nicht vertrauen dürfte, Sie wüßten schon Alles u. wie Solches zu geschehen pflegt. Eins aber muß ich sagen: Die Broschüre2 war nicht fertig. Erst jetzt, u. nun liegt sie vor Ihren Augen. Werden Sie damit zufrieden sein? mit der Aufnahme Ihres schönen Beitrages? mit den Ansichten Ihrer Schwestern?3 O, ich bitte: sagen Sie darüber mir Einiges, theilen Sie mir Ihre Ansichten darüber mit! Wie denken Sie von der BETTINE4? Meine Männer-Rede5 überreiche ich Ihnen auch. Für die Deutsche Pestalozzi-Stiftung haben wir jetzt 7 000 Rh. pr. C. zusammen. Weit unter Erwartung: Folge der deutschen Zerrissenheit, der Parteisucht, der pietistischen Reaction.6 Was wo und wie wir nun beginnen werden, daran überlegen wir. Über Ihre Plane in Betreff der Lehrerinnen7 möchte ich gern ausführlich mit Ihnen reden. Wenn es nur mündlich geschehen könnte! Eine Aussicht war, in diesem Sommer in die Schweiz reisen zu können.8 Aber die Aussichten trüben sich, sind fast ganz verschwunden. Aber sollte es heuer oder später geschehen, dann rechnen Sie auf einen Besuch! Wie läßt sich Alles schriftlich genügend besprechen? Und welchem Schulmann giebt Gott u. die Behörden dazu die Zeit? Seit Monaten habe ich Frau u. Kinder9 unverantwortlich vernachlässigt. Darum zürnen Sie mir nicht, wenn ich über jenen wichtigen u. interessanten Gegenst[an]d jetzt schweige. Meines Rathes werden Sie auch nicht bedürfen. Die Liebe ist erfinderisch. Die Frauen haben ja Alles unmittelbar.10 Gott segne Ihr Thun, u. erhalten Sie Ihre Gewogenheit u. Freundschaft Ihrem treu verbundenen Diesterweg. Eigh., Zentralbibliothek Zürich, Ms. Pestal. 2210, Nr. 3 1 Das Schreiben ist nicht datiert. Es ähnelt inhaltlich aber stark dem Brief an R. Niederer vom 23. April 1846; vgl. vorl. Bd., Nr. 345, S. 619 ff. Auch dieser wurde nach Erscheinen der Broschüre über die Frauen-Feier (vgl. Anmerkung 2) geschrieben und über dieselbe Summe von Spenden für die Pestalozzi-Stiftung berichtet. So kann angenommen werden, dass der hier vorliegende Brief etwa zur gleichen Zeit verfasst wurde. 2 Gemeint ist: Heinrich Pestalozzi [s. ds.]. Vorträge und Reden, zur Frauen-Feier (vgl. Anmerkung 7 zu Diesterwegs Schreiben an J. Stadlin vom 16. Oktober 1845; vorl. Bd., Nr. 298, S. 518 f.). 3 Vgl. ebd. Auch R. Niederer (s. ds.), ebenfalls Beiträgerin zu dieser Broschüre, stellte Diesterweg die Frage nach ihrer Meinung über die anderen Autorinnen; vgl. vorl. Bd., Nr. 345, S. 619 ff. 4 Gemeint ist T. Homberg (s. ds.) in Emmerich. Diesterweg hatte J. Stadlin bereits in seinem Schreiben vom 18. April 1845 auf die Pädagogin aufmerksam gemacht und einen Kontakt zwischen den beiden angeregt; vgl. vorl. Bd., Nr. 267, S. 472 ff.

622

5 Gemeint ist: F. A. W. Diesterweg: Heinrich Pestalozzi. Rede bei der Männer-Feier seines hundertjährigen Geburtstages am 12. Januar 1846 in Berlin. Berlin: Enslin 1846; vorl. Ausgabe, Bd. XX, S. 103–122. 6 Vgl. den Brief an E. Langenberg vom 12. November 1845 (vorl. Bd., Nr. 305, S. 536 ff.) und die dortigen Anmerkungen 3 und 9. 7 Vermutlich sind Stadlins Bemühungen um die Einrichtung einer Musterschule am Lehrerinnenseminar gemeint. 1850 erschien ihre Schrift: Die Musterschule am schweizerischen weiblichen Seminar. Ein Beitrag zur Begründung einer Schule der Natur des Lebens. Zürich: Meyer & Zeller. 8 Diesterweg änderte seine Reisepläne und fuhr im Juli nach Tirol; vgl. seinen Brief an E. Langenberg vom 29. Juni 1846 (vorl. Bd., Nr. 351, S. 628–631). Der diesbezügliche Urlaubsantrag vom 22. Juni 1846 ist nicht überliefert (vgl. das Bewilligungsschreiben des Schulkollegiums vom 30. Juni 1846; GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 21r). 9 Von Diesterwegs leiblichen Kindern lebten die unverheiratete siebenundzwanzigjährige Hermine (s. ds.), die siebzehnjährige Maria (s. ds.) und der zwölfjährige Moritz (s. ds.) noch im Hause. Darüber hinaus hatte er die Vormundschaft für drei noch unmündige Kinder der Schwester seiner Frau Sabine (s. ds.), Anna Barbara Luther (s. ds.), übernommen, nachdem beide Eltern verstorben waren; vgl. Diesterwegs diesbezüglichen Antrag an das Schulkollegium vom 28. Januar 1846 (vorl. Bd., Nr. 327, S. 578 f.). 10 Die Zuordnung von Rationalität /distanzierter Vernünftigkeit zum männlichen Geschlecht und Emotionalität /unmittelbarem Erleben zum weiblichen Geschlecht hat eine lange Tradition. Einen Höhepunkt erlebte diese Denkweise in der Romantik. G. W. F. Hegel versuchte, sie in seiner „Phänomenologie des Geistes“ theoretisch zu fundieren (vgl. die Ausg. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1977, u. a. S. 330 bis 338). Ihm zufolge manifestiert sich die dem Geist inhärente Bewegung in der Objektivität des sozialen Lebens als Dialektik zweier Existenzweisen des Sittlichen: eines „göttlichen Gesetzes“, das die Form „der unmittelbaren oder seienden Substanz“ hat in der Familie, und eines „menschlichen Gesetzes“, das durch „das seiner bewußte wirkliche Tun“ im Gemeinwesen bestimmt ist. Während das auf die Allgemeinheit gerichtete „menschliche Gesetz“ als die Sphäre des Mannes bestimmt wird, gilt Hegel das auf die Familie und „Einzelheit“ bezogene „göttliche Gesetz“ als die Sphäre der Frau (vgl. S. 330).

347 Aktenvermerk über ein Schreiben an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 23. April 1846 23 April

geschehen1

Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1129: 44r 1 Der Vermerk befindet sich auf einem Schreiben des Schulkollegiums vom 21. April 1846: Im Zusammenhang mit einer Injurienklage gegen den Lehrer Reinert, weil er „seine Schüler am Schluße der Woche für alle während derselben vorgekommenen Vergehen“ bestrafe, hatte dieser geäußert, „daß er das in Rede stehende Strafverfahren deshalb eingeführt habe, weil dasselbe auch in der hiesigen Seminarschule Statt finde“ (vgl. ebd.). Reinert hatte am 19. März beim Schulkollegium ausgesagt, er habe diese Auskunft von einem Kollegen, dem ehemaligen Seminaristen Gottlieb Karl Rummel, erhalten (vgl. a. a. O.: 43r). Diesterweg war aufgefordert worden, zu diesem Vorwurf Stellung zu nehmen; sein Schreiben vom 23. April ist nicht überliefert.

623

Das vom Oberpräsidenten unterzeichnete Schreiben ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil es sich in die Kette der gegen Diesterweg erhobenen Vorwürfe wegen angeblicher Disziplinarvergehen einreiht, die dazu benutzt werden sollten, eine Handhabe für seine Amtsenthebung zu bekommen; vgl. das Protokoll der Verhandlung vom 27. Dezember 1845 (vorl. Bd., Nr. 316, S. 562–566).

348 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 10. Mai 1846 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die Nachrichten über den Dr. BÜRSTENBINDER. Zur Verf. v. 1. Mai c.1 S. 2588. Einem Hochl. Collegio beehre ich mich, hiermit anzuzeigen, daß mir außer den Nachrichten über den Tod des Dr. BÜRSTENBINDER, über die ich unterm 7. August des v. J. berichtet habe,2 nichts Näheres zugegangen ist. Über den bei jenem schauerlichen Ereigniß von den Führern bewiesenen Heldenmuth berichtete ich unterm 18. Oct. an Seine Majestät den König.3 Zeitungsnachrichten zufolge haben Allerhöchstdieselben geruht, jedem derselben 20 Dukaten auszahlen zu lassen.4 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 160r 1 Das Schulkollegium hatte sich am 1. Mai 1846 erkundigt, ob Diesterweg über die bislang mitgeteilten Nachrichten zum Unfalltod des Seminarlehrers Bürstenbinder am 7. August 1845 (vgl. vorl. Bd., Nr. 285, S. 502 f.) hinaus noch weitere Kenntnisse über den Vorgang erhalten habe, und die „dadurch etwa veranlaßten weitern Verhandlungen einzureichen“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 159r). Am gleichen Tag erging eine Anfrage an das Polizeipräsidium, wie weit die Verhandlungen in dieser Angelegenheit gediehen seien (vgl. a. a. O.: 159r+v). Vermutlich ging es darum festzustellen, ob Bürstenbinder an seinem Tod mitschuldig war und dadurch seinen Angehörigen die Berechtigung von Zahlungen aus der Witwen- und Waisenkasse verwirkt hatte. 2 Vgl. vorl. Bd., Nr. 285, S. 502 f. 3 Das Schreiben ist nicht überliefert. Zum Hergang der Rettungsmaßnahmen vgl. Diesterwegs Schreiben vom 7. August 1845 (a. a. O.). 4 Schulrat Schulz (s. ds.) vermerkte am 13. Mai am Rande, dass der Brief mit den Akten nach 10 Tagen wieder vorzulegen sei, „wenn bis dahin nicht die Antwort des K. Polizei-Präsidii eingehen sollte“. Dieses hatte allerdings bereits am 8. Mai die betreffenden Unterlagen eingereicht und dem Schulkollegium mitgeteilt, „daß die Hauptverhandlungen an das Kaiserlich Königliche Landgericht zu Silz in Tyrol remittirt worden“ seien; allerdings besitze ein Lehrer Vogt (Schreibfehler für: Vogel, wie aus einer Korrektur des Kollegiums hervorgeht) am Luisenstädtischen Gymnasium Abschriften der Verhandlungen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 161r). Auf Anfrage des Schulkollegiums vom 18. Mai 1846 hin (vgl. 162r) übersandte Vogel am 22. Mai seine Unterlagen (vgl. sein Begleitschreiben: 163r). Nach deren Durchsicht vermerkte Schulrat Schulz am Rand dieses Briefes, „die Ver-

624

nehmung der Führer des p Bürstenbinder u der sonst betheiligten Personen“ habe „nur den Zweck gehabt, festzustellen, ob die Führer in allen Beziehungen ihre Pflicht gethan u keine der gewöhnlichen Vorsichtsmaaßregeln versäumt haben“. Eine solche Verhandlung finde in Österreich und in der Schweiz nach Bergunfällen immer statt. Im vorliegenden Falle erscheine „das Verhalten der Führer […] durchaus vorwurfsfrei“.

349 An Heinrich Köhler, Offenbach Berlin, 12. Mai 1846 Lieber Sohn Heinrich! Deinen ersten Brief, der uns die glückliche Niederkunft JULCHENs1 meldete, habe ich noch nicht beantwortet. Du kannst aber denken, welche freudige Aufregung er unter uns bewirkte. Hoffentlich ist es ein in jeder Beziehung glückliches Ereigniß, u. ich habe den neuen Enkel freudig willkommen geheißen. So möge er denn zu Euerer u. unsrer Aller Freude fröhlich in das Leben hineinwachsen u. auch, da ich mit zum Pathen ernannt bin, auf meinen Namen getauft werden. JULCHENs heute angekommener Brief, der uns wegen der darin enthaltenen Versicherung, daß nicht bloß der Sohn, oder der Bub’, wie Ihr zu sprechen pflegt,2 sondern auch die Mutter sich wohl befindet, besonders erfreut hat [sic!]. Am Himmelfahrtstage wollen wir hier sein u. Euer Wohl trinken. Gehe das Gute, was die Eltern u. die Groß- u. Urgroßeltern an sich haben, auf den HEINRICH KÖHLER in vollem Maaße über! Ein kleines Kind ist ein Segen in einem Hause. Gott erhalte diesen Euch, Ihr lieben Kinder! Ob ich ihn – da ich begreiflich der Taufe nicht beiwohnen kann – diesen Sommer sehen werde, kann ich noch nicht bestimmt sagen. Aber ich denke darauf. Der alte KÜPPER nebst Frau kommt Pfingsten zur Landessynode hieher,3 ich trinke im Juni wegen des noch nicht ganz erstarkten Fußes Brunnen4 u. hoffe im Juli eine Reise anzutreten.5 Das Zuhausesitzen im vorigen Sommer ist mir schlecht bekommen, u. ich fühle die Nothwendigkeit des Ausspannens. Sonst aber bin ich, trotz Anfechtung, Cabinetsordern u.s.w.6 wohlgemuth u. frisch auf dem Damm. Bei dem Tauffeste grüßet mir alle Anwesenden: Vater, Mutter, Großvater, Großmutter, die ganze Familie BECKER SEEL u s w.7, u. erzählet uns Alles, was dabei vorgekommen. Alles Andere wird die schreibselige Mama schreiben,8 ich grüße Euch Heinrich den Alten, JULCHEN u. HEINRICH den Jungen mit der Liebe Eures Vaters, der alte Diesterweg. Glückauf!9 –––––––––––––––

Eigh., Nachl. Köhler 1 Diesterwegs viertälteste Tochter Julie, die mit dem Offenbacher Arzt H. Köhler verheiratet war, hatte am 13. April 1846 ihren ersten Sohn zur Welt gebracht, Karl Friedrich Ferdinand Adolf Wilhelm, hier allerdings der „junge Heinrich“ genannt. 2 Bube (althochdeutsch: buobe): männliches Kind. Der Begriff wird südlich der Mainlinie, vor allem in Bayern, noch sehr häufig verwendet.

625

3 Gemeint sind der Koblenzer Vize-Generalsuperintendent J. A. Küpper und seine Frau (s. ds.), deren Sohn Julius (s. ds.) seit 1838 mit Diesterwegs ältester Tochter Emilie (s. ds.) verheiratet war. In der evangelischen Kirche sind die Synoden Parlamente der kirchlichen Selbstverwaltung. Für den Bereich einzelner Landeskirchen spricht man in der Regel von Landessynoden. Sie sind zuständig für die Gesetzgebung und Rechtsetzung innerhalb des kirchlichen Selbstverwaltungsrechtes. Außerdem nehmen sie das kirchliche Mitspracherecht wahr, das den Kirchen auf verschiedenen staatlichen Ebenen durch staatliche Gesetze oder Staatsverträge eingeräumt wird. Synoden setzen sich aus den Delegierten der einzelnen Gemeinden oder der regionalen Synoden zusammen, wobei Geistliche und Laien mitwirken. Küpper war als Mitglied der evangelischen Kirche in der preußischen Rheinprovinz (der Rheinischen Landeskirche) an die Landessynode der evangelischen Kirche in Berlin und Brandenburg delegiert worden. 4 Vgl. Diesterwegs Brief an J. und H. Köhler vom 16. Februar 1846; vorl. Bd., Nr. 335, S. 596 ff. 5 Diesterweg reiste im Juli nach Tirol; vgl. seinen Brief an E. Langenberg vom 29. Juni 1846 (vorl. Bd., Nr. 351, S. 628–631). 6 Diesterweg meint die Querelen um seine Amtsführung, die Vorladungen und Verordnungen, mit denen er zur freiwilligen Niederlegung seines Amtes gedrängt werden sollte. 7 Zu diesen Adressaten vgl. die Anmerkungen 8 und 9 zu Diesterwegs Schreiben an J. und H. Köhler vom 28. November 1844; vorl. Bd., Nr. 249, S. 429 f. 8 Sabine Diesterweg (s. ds.) schrieb am 13. Mai an ihre Tochter Julie (vgl. Nachl. Köhler). Neben den guten Wünschen und Grüßen zum bevorstehenden Tauffest ermahnte sie die Tochter vor allem, sich nicht zu übernehmen und jede heftige Gemütsbewegung zu vermeiden. Julie war im Jahre 1845, zu dessen Beginn sie eine Fehlgeburt erlitten hatte, ziemlich krank gewesen; vgl. u. a. Anmerkung 15 zu Diesterwegs Schreiben an J. und H. Köhler vom 30. November 1845 (vorl. Bd., Nr. 308, S. 544–547). 9 „Glückauf!“ ist ein alter Bergmannsgruß. Diesterweg stammte aus der Erzbergbaustadt Siegen.

350 An den Geheimen Regierungsrat Gerd Eilers, Berlin Berlin, 25. Mai 1846 Hochgeehrter Herr Geheimerrath! Für die gefällige Zusendung des Briefes bin ich Ew. Hochwohlgeboren sehr dankbar, indem er mich über den schnöden Mißbrauch meines Namens von Seiten des Buchhändlers RIEß belehrte und davon überzeugte. In Folge davon bin ich so fort aus dem VolksschriftenDieVerein ausgetreten.1 Ich muß es nur bedauern, daß Sie dadurch behelligt worden. se Aufklärung glaubte ich mir selbst schuldig zu sein,2 indem ich, hochgeehrter Herr Geheimerrath, in Hochachtung verharre Ihr ergebenster Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 124r 1 Der fragliche Brief des Buchhändlers Rieß (s. ds.), der für den Volksschriften-Verein, namentlich den Schriftsteller O. Ruppius (s. ds.), veröffentlichte, ist nicht überliefert. Zur Entstehung des Vereins und zu Spannungen zwischen dem Schriftsteller B. Auerbach (s. ds.) einerseits, Rieß und Ruppius an-

626

dererseits vgl. Diesterwegs Schreiben an F. Schulte vom 10. Mai 1845 und an B. Auerbach vom 5. Dezember 1845 sowie vom 9. Februar 1846; vorl. Bd., Nr. 269, S. 477 f., Nr. 312, S. 556 ff., und Nr. 331, S. 589 f. Vermutlich bezieht sich das Schreiben Diesterwegs auf folgenden Vorgang: Die „Allgemeine Schulzeitung“ (Darmstadt) hatte am 24. Mai 1846 (Nr. 82, Sp. 662 ff.) Auszüge eines Schreibens des Provinzialschulkollegiums an den Volksschriften-Verein vom 20. März 1846 abgedruckt, in dem jenes „die Resultate seiner Bemühungen vorläufig in Frage stellt[e]“ (Sp. 662 f.). In dem Artikel hieß es: „Dieses Schreiben sagt unter Anderem Folgendes: ,Wir halten es im Allgemeinen nicht für rathsam, daß die Jugend in dem schulpflichtigen Alter außer Dem, was der Schulunterricht mit sich bringt, noch Viel und Vielerlei lese, und noch weniger scheint es rathsam, daß die Schule dazu Gelegenheit und Anreiz gebe. Kinder in dem bezeichneten Alter haben in der Regel schon an ihren Schularbeiten hinreichende Beschäftigung, und es ist wünschenswerth, daß sie die ihnen frei bleibende Zeit zur Bewegung im Freien anwenden und die Mädchen insbesondere den Müttern bei deren häuslichen Verrichtungen zur Hand gehen. […] Wenn […] nach dem mehrgedachten Aufrufe [des Vereins] beabsichtigt wird, bei jeder der hiesigen Armenschulen eine Lesebibliothek zu gründen, deren Verwaltung durch einen Lehrer der Anstalt bewirkt, in der Hauptsache aber von dem Vereine geleitet werden solle, so würde dies […] zu unvermeidlichen Uebelständen führen und neben der Einwirkung der verfassungsmäßigen Behörden noch einen anderen Einfluß auf die Schulen veranlassen, der leicht mit jener in Widerspruch gerathen könnte.“ (Sp. 663) Vermutlich hatten das Gründungsmitglied des Volksschriften-Vereins O. Ruppius und sein Buchhändler Rieß den Brief des Schulkollegiums, über den sie empört waren, veröffentlichen lassen, worüber die vorgesetzten Behörden äußerst erbost waren. Sie hatten wahrscheinlich im Namen des Vorstandes, also auch Diesterwegs, geschrieben, der von dem Vorgang gar nichts wusste. Die vorgesetzten Behörden verdächtigten ihn aber sogleich als Urheber des Ganzen, da man ihm ohnehin vorwarf, unter den Lehrern Unruhe und Unzufriedenheit gegen den Staat zu verbreiten. Das Schulkollegium versuchte durch Anfragen bei verschiedenen Redakteuren, die den Artikel wiedergegeben hatten, u. a. Bruns von der „Berliner Allgemeinen Kirchenzeitung“, die ursprüngliche Quelle des Textes zu ermitteln; dieser antwortete am 25. Mai und gab die „Deutsche Allgemeine Zeitung“ vom 15. April an (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 107r); tatsächlich ist es die Ausgabe vom 18. April (Nr. 108, S. 990 f.). Der Schluss des Artikels legt den oben geäußerten Verdacht der Behörden, dass der Verein den Abdruck lanciert hatte, durchaus nahe; er schließt mit den Worten: „Die Schuldeputation hat diese Verfügung des köngl. Schulcollegiums mit einem Begleitschreiben dem Vereine zugestellt, sie erklärt sich darin weder für noch gegen Volksbibliotheken; nach mündlichen Mittheilungen kann aber versichert werden, daß sie für die Errichtung von Volksbibliotheken ist; dafür spricht auch, daß eine bereits anderthalb Jahre wirkende Volksbibliothek von ihr genehmigt worden“ (a. a. O., S. 991). Oberpräsident von Meding (s. ds.) wurde am 27. Mai von dem Vorgang unterrichtet (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 106r) und ordnete an, den Vorgang zu den „Diesterweg Acten“ zu nehmen, obwohl dieser an der Weitergabe des Schreibens an die Öffentlichkeit gar nicht beteiligt gewesen war, wie er im o.a. Schreiben dem Geheimen Rat Eilers gegenüber beteuerte. Als Konsequenz trat Diesterweg umgehend aus dem Verein aus. Die „Berliner Jahrbücher für Erziehung und Unterricht“ (2. Jg., Berlin 1846, S. 447) veröffentlichten folgende Erklärung, die in mehreren Zeitungen abgedruckt worden war: „Von heute an bin ich nicht mehr Mitglied des Norddeutschen Volksschriften-Vereins, habe darum keinen Anteil an irgendeinem der ferneren Schritte desselben. Berlin, den 24. Mai 1846. Diesterweg.“ 2 Geheimrat Eilers leitete das Schreiben Diesterwegs an Minister Eichhorn (s. ds.) mit der Bemerkung weiter: „Sr. Excellenz mit dem ehrerbietigsten Anheimgeben ganz gehorsamst vorzulegen, das Schreiben den Personal-Acten des p Diesterweg hochgeneigt beifügen zu lassen, indem es den Beweis enthält, daß derselbe bey der unter seinem Namen betriebenen Bücherverbreitung nicht beteiligt ist“ (GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 124r, Marginalie).

627

351 An Eduard Langenberg, Kronenberg Berlin, 29. Juni 1846 L.!1

Lieber Ihr Brief v. 7. Juni ist noch unbeantwortet u. noch weiß weder Frau noch Kinder etwas von Ihrer Sendung2. Ja, m. l. L., wenn ich Ihnen hätte böse werden können, so wäre ich es geworden. Sie haben Ich schäme mich, Alles in’s Ungeheure übertrieben. Sie gehören zu den zu treuen. Ihre Worte den Meinigen zu zeigen. Und was werden die da draußen3 sagen? Wissen Sie, daß Sie denselben neue Waffen in die Hände geliefert? Und warum haben Sie des wahren Wortes nicht gedacht: jede Übertreibung schlägt in das Gegentheil um. Die Schrift ist nun einmal da, muß also ihren Lauf nehmen. Aber ich bitte, senden Sie sie, wie Sie wollen, dem Könige nicht! Wozu? Soll er sich auch noch um die Schulmeister kümmern? Es kann nur schaden.4 Ach, ich muß mich selbst anklagen. Ich kann auch kein Maaß halten, schieße auch nur zu oft über das Ziel hinaus. Und Sie werden es erleben: man wird mich nicht lange mehr auf meinem Posten dulden. Schweigen kann ich nicht, PESTALOZZI konnte es auch nicht,5 u. der Größte auf Erden gar nicht.6 Aber man wird es nicht lange mehr mit ansehen. Der in’s nächste Heft kommende eine Aufsatz7 wird mir den Hals brechen. Ich sage es voraus. (Aber schweigen Sie davon!) Wirke, so lange es Tag ist!8 Man muß Gott (der eigenen Überzeug[un]g) mehr gehorchen, als den Menschen.9 Sind das wahre, große Sätze! Nun denn! Ich sehe es voraus, aber ich fürchte mich nicht. Haben Sie den herzlichsten Dank! Sie meinen es ehrlich u. treu u. Sie lieben mich, wie ich den alten WILBERG geliebt u. liebe.10 Ich weiß auch, was ich daran habe. Nichts vermag mir das zu rauben.11 – Denken Sie sich das Übrige hinzu! Ich gehe am 11ten Juli nach Salzburg u. Tyrol auf 6 Wochen. Ich bin sehr herunter, die Berge sollen mich erfrischen, wo möglich. Lassen Sie mich bei der Rückkehr Briefe von Ihnen vorfinden. Wer weiß, ob ich nicht selbst an Ihre Thür klopfe. Es ist sehr unwahrscheinlich, aber was man wünscht, hält man für leicht. Der W. BENNINGHAUS12 ist krank. 11 / 4 Jahre war er hier der bescheidenste Jüngling. Da wurde er plötzlich zaghaft, verlor allen Muth. Jetzt ist es ins Gegentheil umgeschlagen. Wird vorüber gehen.13 Wir haben Aussicht zur Erlangung eines Grundstücks 1 St[un]de von Berlin für das Pestal. Stift.14 20 000 rh, möglich[erweise]. königl. Unterstützung – möglich, aber zu verschmähen, damit wir freie Hand behalten.15 Der H. Minister hat eine genaue Untersuchung des hies. Seminars angeordnet, Konsist R. STRIEZ, Gh R. STUBENRAUCH. Die HH mögen kommen.16 Unter allen Umständen, mein liebster L. Ihr getreuer Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 30; Abschr. durch Langenberg: DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 51

628

1 Der ehemalige Moerser Seminarist und Diesterweg-Verehrer Langenberg hat diesen Brief für eine geplante Veröffentlichung abgeschrieben (siehe die o.a. Quelle) und dabei einige Stellen leicht abgeändert, andere ganz weggelassen. Auf besonders aussagekräftige Veränderungen wird im Folgenden – jedoch ohne Bewertung – hingewiesen. 2 Gemeint ist die Schrift von E. Langenberg: Zur Biographie Dr. Friedr. Ad. Wilh. Diesterwegs. Elberfeld: Baedeker 1846. 3 Gemeint sind die Kritiker Diesterwegs in den vorgesetzten Behörden, die ohnehin schon seinen großen Einfluss auf die Volksschullehrerschaft fürchteten und denen die Publikation eines überschwänglichen Lobes auf seine Person, wie Langenberg es verfasst hatte, nicht recht sein konnte. 4 Den Text von „Aber ich bitte Sie“ bis zum Ende dieses Absatzes wollte Langenberg in seiner Veröffentlichung weglassen. 5 J. H. Pestalozzi trat zeit seines Lebens für Gerechtigkeit und Unterstützung der Armen ein. Bereits als junger Mann publizierte er Streitschriften, die ihn in Konflikt mit den alteingesessenen zürcherischen Honoratioren brachten, u. a. in den Schriften „Agis“ und „Wünsche“ aus dem Jahre 1866, in denen er Verzicht der Reichen auf Prasserei und sozialen Ausgleich forderte, und in der Schrift „Ueber Gesetzgebung und Kindermord“ (1783), in der er die Heuchelei gegenüber unehelichen Müttern anklagte und deren Unterstützung durch den Staat forderte. Vgl. ders.: Sämtliche Werke, Bd. I und Bd. IX. Berlin: de Gruyter 1927 und 1930. 6 Gemeint ist Jesus Christus, der den Menschen, denen er begegnete, nicht nach dem Mund redete, sondern ihre Heuchelei und Scheinheiligkeit aufdeckte. Selbst als er als Angeklagter vor dem Hohepriester der Juden stand, antwortete er einem Knecht, der ihn wegen einer Antwort geschlagen hatte: „Habe ich übel geredet, so beweise, dass es böse ist; habe ich aber recht geredet, was schlägst du mich?“ (Joh. 18, 23) 7 Gemeint ist der Aufsatz „Über Inspektion, Stellung und Wesen der neuen (modernen) Volksschule“ (Rh. Bl., Jg. 1846, N. F. Bd. XXXIV, S. 133–277; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 63–130). 8 Anlehnung an ein Wort Jesu aus dem Neuen Testament: „Wir müssen die Werke dessen wirken, der mich gesandt hat, solange es Tag ist; es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.“ (Joh. 9, 4) 9 Ein Wort des Apostels Petrus aus dem Neuen Testament; als er und weitere Apostel vor dem Hohen Rat der Juden verklagt wurden, weil sie verkündigt hatten, dass Jesus Christus der Sohn Gottes sei, antwortete Petrus: „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.“ (Apg. 5, 29; vgl. auch Apg. 4, 19) 10 J. F. Wilberg in Elberfeld hatte Diesterweg während dessen Zeit als Lehrer an der dortigen Lateinschule in seinen samstäglichen Fortbildungsveranstaltungen für Volksschullehrer so stark beeindruckt, dass Diesterweg sich selbst dafür entschied, in der Volksschullehrerbildung tätig zu werden. Vgl. sein Schreiben an Wilberg vom 20. November 1845 (vorl. Bd., Nr. 307, S. 543 f.) und die dortigen Anmerkungen 3 und 4. 11 Vermutlich handelt es sich um eine Anspielung auf das Gedicht „Der höhere Frieden“ (1792/93) von Heinrich von Kleist: „Wenn sich auf des Krieges Donnerwagen, Menschen waffnen, auf der Zwietracht Ruf, Menschen, die im Busen Herzen tragen, Menschen, die der Gott der Liebe schuf: Denk ich, können sie doch mir nichts rauben, Nicht den Frieden, der sich selbst bewährt, Nicht die Unschuld, nicht an Gott den Glauben, Der dem Hasse, wie dem Schrecken, wehrt. Nicht des Ahorns dunkle Schatten wehren, Daß er mich, im Weizenfeld, erquickt, Und das Lied der Nachtigall nicht stören, Die den stillen Busen mir entzückt.“

629

12 F. W.

Benninghaus war der Sohn des Solinger Lehrers J. W. Benninghaus (s. ds.), den Diesterweg und Langenberg beide gut kannten; vgl. z. B. Diesterwegs Brief an E. Langenberg vom 4. März 1846; vorl. Bd., Nr. 336, S. 599 f. Er hatte am 28. März seine Prüfung am Lehrerseminar abgelegt; vgl. das Protokoll (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 79r–82v). 13 Den Text von „Der W. Benninghaus“ bis zum Ende dieses Absatzes wollte Langenberg in seiner Veröffentlichung weglassen. 14 Es handelte sich um ein Grundstück zwischen den Dörfern Pankow und Niederschönhausen (h. beide Berlin). Dieses wurde schließlich am 24. Juni 1850 erworben; am 1. August 1850 erfolgte die Grundsteinlegung, 1851 die Eröffnung der Anstalt. 15 Langenberg wollte stattdessen lediglich veröffentlichen: „20 000 Thlr., möglich – königliche Unterstützung.“ 16 Minister Eichhorn (s. ds.) hatte am 4. Mai 1846 bei Oberpräsident von Meding (s. ds.) auf der Durchführung einer Revision des Berliner Seminars für Stadtschulen bestanden (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 95r–97v), und das aus zweierlei Gründen: Zum einen habe „der p. Diesterweg […] den Zustand des Seminars als nicht befriedigend bezeichnet und eventualiter dessen Auflösung beantragt“ (vgl. a. a. O.: 96r; siehe auch Diesterwegs Antrag vom 21. Oktober 1845: vorl. Bd., Nr. 300, S. 521 ff.). Da das Schulkollegium der Ansicht sei, „daß die hauptsächlichsten Gründe des ungenügenden Zustandes der Anstalt in der persönlichen Wirksamkeit des p. Diesterweg“ lägen, komme es nun darauf an, „dieses durch bestimmte Thatsachen, zunächst aus der engeren Wirksamkeit des p. Diesterweg als Seminar-Director, zu deren weiteren Beurtheilung allerdings auch auf seinen allgemeinen Standpunkt als pädagogischer Schriftsteller Rücksicht zu nehmen“ sei, „nachzuweisen“. Dieses könne „nur durch eine die ganze Richtung der Anstalt, deren sittlichen Geist und namentlich ihre disciplinarischen Verhältnisse gründlich erforschende Revision geschehen“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 96r+v). Zum anderen habe Diesterweg in der protokollarischen Verhandlung vom 27. Dezember 1845 (vgl. vorl. Bd., Nr. 316, S. 562–566) über die ihm zur Last gelegten disziplinarischen Überschreitungen ein ihm „ernstlich verwiesenes und als ganz unstatthaft bezeichnetes disciplinarisches Verfahren […] als ein vollkommen zulässiges, seiner Pflicht entsprechendes“ dargestellt (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 96v). Da Schulrat Schulz (s. ds.) die Durchführung der Revision „aus Rücksichten auf seine persönliche Stellung zu dem p. Diesterweg“ ablehne, solle von Meding einen anderen Rat mit dieser Aufgabe betrauen (vgl. a. a. O.: 97r+v). Oberpräsident von Meding erwiderte dem Minister am 24. Juni 1846 (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 127r–132r), er „habe die erforderlichen Schritte zur Veranlassung dieser Revision gethan“ (128r). Er betonte bei dieser Gelegenheit seine Auffassung, dass es vor allem darum gehen müsse, den „Director Diesterweg wieder in das richtige Verhältniß zu dem Königlichen Schul-Collegium“ zurückzuführen, was durch die Übertragung des Dezernats auf Schulrat Lange (s. ds.) einige Jahre hindurch schlecht möglich gewesen sei (vgl. a. a. O.: 128r+v). Als möglichen Einwand gegen eine Revision gab der Oberpräsident allerdings zu bedenken, dass im Falle, dass sie „nicht erhebliche Mängel und Ausstellungen gegen die amtliche Wirksamkeit des p. Diesterweg als Resultat ergäbe“, dies „nur dazu beitragen würde, Mißstimmung gegen die Behörde hervorzurufen und den p. Diesterweg im Lichte eines Verfolgten erscheinen zu lassen“ (vgl. a. a. O.: 130r). Die geplante Revision müsse deshalb „eine genaue und gründliche, zugleich alle Richtungen der Wirksamkeit des Directors Diesterweg umfassende“ sein (vgl. a. a. O.: 131r). Von Meding teilte abschließend mit, er habe die Revision dem Konsistorialrat F. L. G. Striez in Potsdam übertragen, der „vermöge seiner frühern Stellung mit den Verhältnissen und Einrichtungen der Seminare völlig vertraut“ sei und als Mitglied des Konsistoriums weniger Aufsehen erregen werde als ein Rat des Schulkollegiums. Konsistorialrat Stubenrauch sei ihm als Mitkommissarius zugeordnet worden (vgl. a. a. O.: 131r+v). Diesen beiden Räten wurde – ebenfalls am 24. Juni – ihre Aufgabe angewiesen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 104r–105r und 105r+v).

630

Diesterweg wurde am selben Tag benachrichtigt, „daß des Geheimen Staats Ministers Hn Eichhorn Excellenz in Folge“ von Diesterwegs Vorstellung „über den unbefriedigenden Zustand des […] Seminars“ und infolge seiner „protocollarischen Aeußerungen“ über die ihm „zur Last gelegten disciplinarischen Uberschreitungen eine gründliche und umfassende Revision des Seminars und der damit verbundenen Seminarschule“ durch die Räte Striez und Stubenrauch angeordnet habe (a. a. O.: 105v).

352 An Dr. Rosenheim1 Berlin, 30. Juni 1846 In necessariis – unitas, in dubiis – libertas, in omnibus – caritas.2 H. Dr. Rosenheim wünscht das Letztere für alle Lebensverhältnisse

Diesterweg.

Eigh., Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Handschriftenabteilung, Atg. 20090 1 Die Identität des Adressaten ist nicht eindeutig zu klären. Es handelte sich vermutlich um einen der zahlreichen Besucher des Seminars. 2 Der lateinische Spruch bedeutet: „In notwendigen Dingen – Einigkeit, im Zweifelsfalle – Freiheit, in Allem – Nächstenliebe.“ Der Ausspruch stammt von dem lutherischen Theologen Rupertus Meldenius (1582–1651). Er verwendete ihn vermutlich in den frühen 1620er Jahren als Friedenswort an die lutherischen Theologen seiner Zeit, die heftige Auseinandersetzungen um die Rechtgläubigkeit der Theologie Johann Arndts führten. Aus Sicht von Meldenius drohte eine Spaltung der lutherischen Kirche. Er unterschied allerdings zwischen „necessariis“ („notwendigen Dingen“) und „non necessariis“ („nicht notwendigen Dingen“) anstelle der heute in dem Ausspruch verwandten „dubiis“ („Zweifelsfälle“). Dies entsprach einer damals gängigen theologischen Einordnung von Begriffen: Die Gegenüberstellung zeugt von einem rationalen Umgang mit theologischen Fragen, insbesondere von dem Bestreben, durch das Ausklammern unwichtiger Details die Streitfragen zu verringern. Der Abschluss appelliert daran, über den Auseinandersetzungen das übergeordnete Gebot der Nächstenliebe nicht zu vergessen. Im 18. Jahrhundert wurde das „non necessariis“ allmählich durch den Begriff „dubiis“ ersetzt.

353 Protokoll einer Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 8. Juli 1846 a||

Praesentes1:

1. Seminar-Director Diesterweg 2. Geheimer-Regierungsrath STUBENRAUCH 3. Konsistorialrath STRIEZ. 631

Verhandelt Berlin in der Dienstwohnung des Herrn Seminar-Directors Diesterweg den 8tn July 1846.2 In Gemäßheit des ihnen vom Wirklichen Herrn Geheimen-Ober-Regierungsrathe, Oberund Regierungs-Chef-Präsidenten VON MEDING unterm 24sten Juny c. (O[ber-]. Pr[äsidium]. S. C. 123.) ertheilten Auftrags3 verhandelten heut die hier neben genannten Kommissarien, nachdem sie an den letztverflossenen Tagen von der Lage und von dem äußern und innern Zustande des hiesigen K. Seminars für Stadtschulen nähere Kenntniß sich verschafft hatten,4 mit dem Herrn Seminar-Director Diesterweg über die seiner Leitung anvertraute Anstalt und über seine amtliche Stellung und Wirksamkeit, indem sie auf die ihm gestellten Fragen seine Erklärungen entgegennahmen, wie folgt: I. Ob und in wieweit er bei Leitung der Anstalt und namentlich in Hinsicht der disciplinarischen Behandlung und etwanigen Bestrafung der Zöglinge5 die Lehrer-Konferenz betheiligt, ihre Meinung hören und ihren Beschlüssen Folge geben zu müssen, oder ganz selbständig zu seyn und verfahren zu dürfen glaube? Ich betheilige die Lehrer allerdings bei Leitung der Anstalt durch Besprechung der wichtigern ja auch der minder wichtigern Angelegenheiten mit ihnen in den Konferenzen, gebe den gefaßten Beschlüssen auch Folge und halte es für angemessen und nöthig, insonderheit auch über Verhalten und Sittlichkeit der Zöglinge und über vorkommende Disciplinar-Fälle, namentlich über Bestrafung einzelner Seminaristen, wenn sie im Ganzen tadelnswerth sind, oder berheblicheb| Strafe verdienen, mit der Lehrerkonferenz zu verhandeln und diese entscheiden zu lassen. Nur wenn es sich um die häusliche Ordnung und um das Verhalten der Alumnen6, deren nächster und einziger Aufseher ich in diesem ihrem Verhältnisse bin,7 handelt, finde ich mich genöthigt und muß ich mir vorbehalten, ganz selbständig und ohne Weiteres zu verfahren und die angemessenen kleinern Strafen und Correctionsmittel anzuwenden. Ist es dabei früherhin in einzelnen Fällen bis zu körperlichen Züchtigungen einiger Zöglinge gekommen, so hat mich dazu nur der Wunsch, auch das letzte Mittel zur Besserung zu versuchen,8 veranlaßt.9 II. Wie es mit Veranstaltung der Lehrer-Konferenzen und mit Abfassung der KonferenzProtokolle gehalten werde, insonderheit auch, wie es sich erkläre, daß nach Ausweis des seit Anfange des Jahres 1838 geführten Konferenz-Protokoll-Buches die Konferenzen, wie es scheine, nur in den Jahren 1838 und 1839 regelmäßig fast jeden Monat, seit dem Jahre 1840 bis zu Ende des Jahres 1845 aber höchst unregelmäßig und zu Zeiten so selten gehalten wären, daß z. B. vom Monate Septbr 1840 bis zum August 1841 gar keine Protokolle, und im Jahre 1844 vom Febr. bis August wieder keine Protokolle aufgenommen wären, wobei es sich jedoch frage, wie es zugehe, daß in dem Protokoll-Buche mehrere, offenbar herausgeschnittene Blätter fehlten, auf welchen vielleicht die Protokolle der vom Septbr 1840 bis August 1841 gehaltenen Konferenzen sich befunden hätten, und warum die Protokolle so gefaßt wären, daß selbst die Lehrer BÜRSTENBINDER und BAUMGÄRTNER sich einmal10 über deren Unvollständigkeit und Unrichtigkeit beschwert hätten. H. p Diesterweg erwiederte: Das Protokollbuch ist früher vom Lehrer REINBOTT und seit mehreren Jahren vom Lehrer HINTZE geführt worden. 632

Die Konferenzen sind weit regelmäßiger als es scheint gehalten worden, und fällt es den genannten Lehrern zur Last, wenn über viele Konferenzen nicht Verhandlungen aufgenommen und in das Protokollbuch eingetragen worden sind, und, wenn, wie die Lehrer BÜRSTENBINDER und BAUMGÄRTNER behauptet aber nicht gehörig bewiesen haben, Konferenz-Protokolle unvollständig oder gar unrichtig abgefaßt seyn sollten. Ueberhaupt aber bemerke ich, daß bei dem täglichen Zusammenkommen der Lehrer alle Vorfälle sogleich besprochen werden, so daß es einer Angabe derselben immer wieder kehrenden Verhandlungen nicht zu bedürfen schien.11 Wie es mit den aus dem Protokollbuche herausgeschnittenen Blättern sich verhält, weiß ich nicht, und muß anheim stellen, dieserhalb den Lehrer REINBOTT zu vernehmen. III. Wie es mit Beaufsichtigung, sittlich-religiöser Leitung und disciplinarischer Behandlung, namentlich auch Bestrafung der Zöglinge gehalten werde? H. p Diesterweg erklärte sich dahin: Die in der Anstalt wohnenden Zöglinge beaufsichtige ich selbst und allein, besuche sie möglichst fleißig, und lasse sie durch einen cmir verantwortlichen zuverlässigenc|12 Vorsteher aus ihrer Mitte beaufsichtigen. Die außerhalb der Anstalt wohnenden Seminaristen werden von den übrigen Lehrern dergestalt beaufsichtigt und controllirt, daß jeder derselben Einige von ihnen inspicirt. Im Jahre 1838 machte ich selbst in der Lehrerkonferenz, wie das Protokollbuch ergiebt, den Vorschlag, daß wöchentlich einmal eine religiös-erbauliche und sittlich anregende Versammlung aller Zöglinge der Anstalt in dieser zu schicklicher Stunde gehalten werden möge, und ich so wie die Rectoren BORMANN und MERGET übernahmen die abwechselnde Haltung dieser Versammlungen und jedesmalige Ansprache. Die Sache ist zwar zur Ausführung gekommen, befriedigte aber die Lehrer selbst zu wenig, als daß sie hätten glauben mögen, dadurch etwas Wesentliches zu erzielen,13 und es findet daher außer den Unterrichtsstunden, welche gewöhnlich14 mit Gesang oder Gebet begonnen werden, nur eine gelegenheitliche und von den vorkommenden Umständen abhängige, sich gewöhnlich auf Einzelne beschränkende Einwirkung auf unsere Zöglinge Statt. Hinsichtlich ihrer disciplinarischen Behandlung beziehe ich mich auf das schon oben ad I. Gesagte, und versichere ausdrücklich, daß ich seit dem Jahre 1841, nachdem mir die Verfügung des K. Prov. Schul-Kollegii vom 1sten Juny ejusd[em]. in Betreff des damals von mir gezüchtigten Seminaristen SCHULZE zugekommen war,15 keinen Zögling wieder thätlich behandelt habe. IV. Wie es zugehe, daß auffallenderweise so viele Zöglinge nicht nur, wie das Censurbuch ergebe, wegen Unfähigkeit, Unlust und Trägheit tadelnswerth erschienen, was z. B. hinsichtlich fast aller Zöglinge der jetzigen 2tn Klasse der Fall sey, sondern daß auch nach eigener Angabe des Hn. Diesterweg in der Regel 1 / 5 aller Zöglinge für ihren Beruf nicht tauge, und daß im Laufe der Jahre fast immer 1 / 6 der aufgenommenen jungen Leute aus dem obgedachten Grunde wieder entfernt worden sey? H. Diesterweg erklärte das Angeführte durch den Umstand, daß die Zahl der Aspiranten, unter denen man Auswahl habe treffen müssen, mehrentheils zu gering gewesen sey,16 und daß selbst manche nicht unfähigen Köpfe doch in der Wahl ihres Berufs sich vergriffen und dann nicht die nöthige Lust und Anstrengung bewiesen hätten, sodann komme in Betracht, 633

daß er selbst und die Lehrer geneigt wären, strenge Anforderungen zu machen, und schon der Kürze wegen scharfe Prädicate zu wählen.17 V. Ob und in wiefern das Seminar, wie von jeher gewünscht und beabsichtigt worden sey, zur Veredlung, Hebung und Fortbildung des Lehrerstandes in Berlin mitgewirkt habe.18 H. Diesterweg ließ sich dahin vernehmen, daß, abgesehen von der durch die Anstalt ihren eigenen Zöglingen gegebenen Bildung und von einigen in frühern Jahren für schwächere Lehrer gehaltenen, auch neuerlich wieder begonnenen19 Lehr- und Nachhülfe-Cursen in obgedachter Beziehung eben nichts Namhaftes geschehen sey, und Erhebliches in dieser Hinsicht auch wohl unter den gegebenen Umständen und Verhältnissen kaum geleistet werden könne. VI. Ob H. Diesterweg seine dem Hn. Geh. Staats-Minister, Dr. EICHHORN Excellenz mittelst Berichts vom 21sten Octbr pr20 abgegebene Erklärung, daß das Seminar in Berlin nicht fortbestehen könne und aufzuheben seyn dürfte, noch durch andere Gründe als durch die allmählig eingetretene Verringerung der Zahl der Aspiranten motiviren und rechtfertigen könne und wolle. H. p Diesterweg gab hierauf zu vernehmen, daß jener Grund eigentlich der einzige sey, weshalb er die besagte Erklärung abgegeben und geglaubt habe, daß das Seminar auch nicht einmal in derselben Art und Wirksamkeit wie bisher seit 16 Jahren fortbestehen könne, daß aber aus jenem einzigen Grunde auch andere seine Ansicht rechtfertigenden Gründe und Umstände von selbst folgten, indem das Seminar, wenn es untüchtige Aspiranten aufnehmen müsse, auch nur wenig brauchbare Lehrer, und selbst solche bei dem großen Mangel an Aspiranten nur in so geringer Zahl liefern könne, daß, abgesehen auch von der Unfruchtbarkeit seines Wirkens, sogar die nöthigen Lehrerkräfte fehlen würden, um die mit dem Seminar verbundenen und zur Erhaltung des Instituts durchaus nöthigen Schulen mit Lehrern zu versehen. Uebrigens hätten sich im letzten Aufnahme-Termine zu Ostern c. wieder mehr Aspiranten als vorher, nämlich 19 gefunden, von denen 15, welche mehrentheils gute Hoffnung erregten, aufgenommen worden wären. VII. Was H. Diesterweg und das Seminar etwa unternommen und gethan haben, um geeignete junge Leute zum Eintritte in’s Seminar und für das Schulfach zu bestimmen und zu gewinnen, namentlich auch, ob und wie auf Schulen und Lehrer und Vorsteher derselben in Berlin gewirkt sey, damit sie geeignet erscheinende junge Leute für das Schulfach gewönnen und dem Seminar zuführten, indem es überhaupt auffallend sey, daß eine so große Stadt wie Berlin kaum den kleinsten Theil der für ihre eigenen Schulen nöthigen Lehrer liefere, so daß das Seminar in den 16 Jahren seines Bestehens kaum über 60 junge Leute aus Berlin selbst21 zu Lehrern ausgebildet habe. Der H. p Diesterweg erklärte, daß er in der That nicht daran gedacht und deshalb nicht darauf bedacht gewesen sey, daß er und sein Seminar geflissentlich und durch planmäßiges Bemühen sich Zöglinge verschaffen könnten und müßten. VIII. Ob er die weitere Erhaltung des Seminars wenigstens in seiner bisherigen Verfassung für möglich erachte, und welche Wünsche er hinsichtlich der zweckmäßigern Einrichtung der Anstalt etwa hege. 634

Der H. p Diesterweg erwiederte: Vorausgesetzt, daß die Zahl der Aspiranten und besonders tüchtiger Anwärter sich wieder mehrt, stelle ich nicht in Abrede, daß das Seminar, fernerhin eben so gut wie bisher und auch in bisheriger Verfassung fortbestehen kann. Aber es ist wie schon längst, so auch noch jetzt und unter allen Umständen höchst wünschenswerth, daß die Anstalt andere Localien erhalte,22 geräumig genug, um alle Lehrer mit Dienstwohnungen, das Seminar selbst mit zureichenden Räumen, so daß alle Zöglinge welche nicht unter sehr zuverlässiger elterlicher Obhut stehen, in der Anstalt wohnen können, und die Schule mit bessern und größern Lehrzimmern zu versehen, auch daß außerdem noch Hof- und Garten-Raum (möglichst auch ein Turnplatz) damit verbunden sey. Mindestens ist die Erweiterung der jetzigen Localien in dem bisherigen Seminar-Gebäude durch die wohl möglichen baulichen Einrichtungen in demselben dergestalt nöthig und wünschenswerth, daß alle obgedachten23 Zöglinge und auch noch ein unverheiratheter Lehrer, welchem die Beaufsichtigung der Alumnen unter meiner Leitung und obern Aufsicht zu übertragen seyn würde, im Hause wohnen können. Demnächst muß ich noch eine Vermehrung der Unterstützungsmittel für die Zöglinge dringend beantragen. IX. Ob er nicht selbst und namentlich in dem Unterrichte in Pädagogik, Schulkunde pp durch Darlegung seiner vielfältig manifestirten, von den hohen Behörden mannigfach gemißbilligten Ansichten und Bestrebungen auf seine Zöglinge in bedenklicher Art und vielleicht nachtheilig, jedenfalls aber in Widerspruch mit den Absichten und Tendenzen der Behörden eingewirkt habe? H. p. Diesterweg behauptete, daß, wenn er auch seinen Ansichten und Ueberzeugungen treu bleiben müsse, er doch stets im Unterrichte und im Verkehr mit seinen Zöglingen das, was dem Gouvernement24 anstößig und mißfällig oder gar irre leitend und schädlich seyn könne, vermieden und nicht zu Gegenständen der Besprechung und Verhandlung gemacht habe. Von seinen Rheinischen Blättern z. B. welche für ausgebildete Lehrer bestimmt wären, habe er grundsätzlich nie ein Heft seinen Zöglingen in die Hände gegeben. Auch erscheine Dieß oder Jenes seiner individuellen Meinung weit schroffer als es wirklich sey.25 X. Ob ihm selbst seine amtliche Stellung und Wirksamkeit noch haltbar und befriedigend erscheine, ob er Muth und Freudigkeit für sein Amt noch in hinreichendem Maaße besitze, und letzterm sich noch ganz und erfolgreich hingeben zu können glaube, endlich auch im Stande zu seyn meine, mit den ihm und der Anstalt vorgesetzten Behörden und deren Organen, insonderheit auch mit dem im K. Provinzial-Schul-Kollegio zur Bearbeitung der Seminar-Angelegenheiten wieder bestimmten Rathe26 ein angemessenes wünschenswerthes Verhältniß zu bewahren, resp. wieder herzustellen, und in freundlichen Verkehr mit ihnen zu treten. Der H. p Diesterweg gab hierauf zu vernehmen: Wenn gleich viele der Statt gehabten Vorgänge und der von mir seit Jahren in meinen amtlichen Verhältnissen gemachten Erfahrungen drückend und niederschlagend auf mich haben wirken müssen, und mein Verhältniß zu den hohen Behörden, wie es sich seit geraumer Zeit leider gestaltet hat, sehr betrübend für mich ist, so glaube ich doch, mir noch Muth und Kraft genug zur erfolgreichen Verwaltung meines Amts beimessen zu dürfen, und werde 635

es meinerseits nicht an dem Bestreben, meinen Amtspflichten vollständig zu genügen und gute amtliche Verhältnisse zu bewahren, fehlen lassen, muß es aber leider für unmöglich halten, mit dem vom K. Prov. Schul-Kollegio nun wieder zum Decernenten in Seminar-Angelegenheiten bestellten Departementsrathe in dem nähern freundlichen Verhältnisse wie früherhin zu stehen.27 Werde ich nun auch in dieser Beziehung Nichts verabsäumen, was Pflicht und amtliche Stellung mir wirklich gebieten, so bin ich doch in umsichtiger Erwägung meiner ganzen Lage und insonderheit wenn man der Meinung seyn sollte, daß das wahre Wohl der mir am Herzen liegenden Anstalt das gebiete,28 nach schwerem Kampfe mit mir selbst zu dem Entschlusse gekommen mich dahin zu erklärend,d| daß ich, wenn es ausdrücklich gewünscht werden sollte, bereit bin, die Direction der ganzen Anstalt dem Rector MERGET abzutreten, ihm meine Dienstwohnung zu überlassen, und nur als Lehrer der Anstalt mit meiner bisherigen Stundenzahl zu fungiren, sofern mir mein bisheriger Titel „Director“ belassen, und außer meinem ganzen bisherigen Diensteinkommen noch für die abzutretende Dienstwohnung eine jährliche Mieths-Entschädigung von dreihundert Thalern bewilligt wird.29 Bei Verlesung des Protokolls wünschte der H. p Diesterweg seine ad X. eingeführte Erklärung folgendermaaßen gefaßt zu sehen: Aus der jetzt angeordneten außerordentlichen Revision des Seminars so wie aus den Schlußbemerkungen der Verfügung des Hn. Oberpräsidenten V. MEDING vom 14tn Januar c.30 scheine ihm hervorzugehen, daß die dem Seminar vorgesetzten Behörden wünschen, er möge die Direction der Anstalt niederlegen. Falls dieß begründet seyn sollte, erkläre er sich nicht abgeneigt, die Directionsgeschäfte dem Rector MERGET als seinem Stellvertreter zu übergeben und demselben seine Dienstwohnung einzuräumen, wenn ihm dadurch keine Schmälerung seines Gehalts erwachse, ihm eine volle Entschädigung für die Abgabe der Dienstwohnung zuerkannt, auch sein bisheriger Titel belassen würde, indem er bei seiner zahlreichen Familie31 keine Verluste tragen könne, und ihm zugleich Alles daran gelegen seyn müsse in den Augen des Publikums und der Mitglieder des Seminars seine Amtsehre völlig unverletzt zu erhalten. Seine bisherigen Lectionen in den eSeminaristenklassene| werde er nach wie vor nach besten Kräften ertheilen. Sollte dagegen jene Vermuthung keinen Grund haben, so werde er nach seinen Kräften bemüht seyn, die Anstalt in dem befriedigenden Zustande zu erhalten, in welchem sie seiner Meinung nach auch jetzt gefunden worden sey. Schließlich erbat sich der H. p Diesterweg Abschrift des Protokolls.32 Vorgelesen. Genehmigt. Unterschrieben.

Diesterweg. g.w.o. STRIEZ. g|| STUBENRAUCH f||

Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 114r–123v; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 146r–155v Praesentes (lat.): die Anwesenden, anwesend. Das hier wiedergegebene Protokoll wurde nach der Abfassung vorgelesen und vor der Unterzeichnung an einigen Stellen verändert. Auf diese wird im Folgenden besonders hingewiesen. 1

2

636

Vollständig anders, als sie aufgenommen worden war, wünschte Diesterweg sich die Wiedergabe seiner Stellungnahme zur X. Frage. Das Protokoll enthält beide Versionen. 3 Vgl. Anmerkung 16 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 29. Juni 1846; vorl. Bd., Nr. 351, S. 628–631. 4 Konsistorialrat Striez hatte dem Oberpräsidenten nach seiner Beauftragung mit der Revision am 27. Juni mitgeteilt, dass er diese aus terminlichen Gründen erst in der zweiten Julihälfte werde durchführen können. Da dann bereits Seminarferien seien, werde es erst im September zur Revision kommen. Falls diese aber sehr dringlich sei, so könne er „nur dann und wann einen halben oder ganzen Tag dazu verwenden“; Diesterweg dürfe darum keinesfalls vor dem 19. Juli in Urlaub gehen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 109r–111v; hier: 109v–110r). Dieser wurde am 30. Juni vom Oberpräsidenten davon in Kenntnis gesetzt, dass ihm „vom 19n Julius bis zum 29n August“ Urlaub gewährt werde (vgl. a. a. O., Nr. 960: 21r). Die Revision fand in der ersten Juliwoche statt. 5 Anlass für die Thematisierung von Diesterwegs disziplinarischen Maßnahmen war eine Beschwerde des ehemaligen Seminaristen Hube (s. ds.) gewesen, der behauptet hatte, Diesterweg habe ihn und andere Zöglinge körperlich gezüchtigt; vgl. das Verhandlungsprotokoll beim Schulkollegium vom 27. Dezember 1845; vorl. Bd., Nr. 316, S. 562–566. 6 Alumnus (lat.: Ernährter, Aufgezogener): Zögling eines mit einer Lehranstalt verbundenen Wohnheims. 7 Diesterweg war der einzige Lehrer des Seminars, der mit den Alumnen im selben Gebäude lebte; aus diesem Grunde führte er die Aufsicht über sie. 8 Diesterweg hatte sich in der Verhandlung am 27. Dezember 1845 (vorl. Bd., Nr. 316, S. 562–566) zur körperlichen Bestrafung als allerletztem Mittel der erzieherischen Einwirkung bekannt und „die Züchtigung mit eigener Hand“ als einen „Beweis der höchsten Hingebung, bei den Vorurtheilen der Zeit, der Selbstaufopferung u väterlichen Treue“ bezeichnet. 9 Ursprünglich stand im Protokoll: „{so hat mich dazu nur} gegen meine Grundsätze und unwillkührlich die sehr tadelnswerthe Beschaffenheit und das ungebührliche Betragen der bestraften Subjecte und die Heftigkeit, zu welcher sie mich gereizt hatten, hingerissen“; die Phrase wurde – vermutlich auf Diesterwegs Wunsch hin – durch die Formulierung: „{so hat mich dazu nur} der Wunsch, auch das letzte Mittel zur Besserung zu versuchen, veranlaßt“, ersetzt. 10 Das Wort „einmal“ wurde – möglicherweise auf Diesterwegs Wunsch hin – nachträglich ins Protokoll eingefügt. 11 Der Satz von „Ueberhaupt aber bemerke ich“ bis „zu bedürfen schien“ wurde – möglicherweise auf Diesterwegs Wunsch hin – nachträglich ins Protokoll eingefügt. 12 Der Begriff „zuverlässigen“ wurde nachträglich – möglicherweise auf Diesterwegs Wunsch hin – ins Protokoll eingefügt. 13 Ursprünglich stand im Protokoll: „Die Sache ist aber nicht zur Ausführung gekommen“. 14 Zunächst stand im Protokoll der Begriff „täglich“; er wurde – möglicherweise auf Diesterwegs Wunsch hin – durch „gewöhnlich“ ersetzt. 15 Ejusdem (lat).: desselben [hier: Jahres]. Vgl. Anmerkung 13 zur Verhandlung vom 27. Dezember 1845 (vorl. Bd., Nr. 316, S. 562–566). 16 Vgl. Diesterwegs Schreiben an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten vom 21. Oktober 1845; vorl. Bd., Nr. 300, S. 521 ff. 17 Zunächst endete der Satz hinter „Anstrengung bewiesen hätten“; er wurde – möglicherweise auf Diesterwegs Wunsch hin – ergänzt. 18 Im „Einrichtungs- und Lehrplan“ des Seminars für Stadtschulen vom 18. Januar 1836 war unter § 1 „Zweck des Seminars“, Punkt 2, angeführt: „die Fortbildung der hiesigen Hülfslehrer durch Lehrcurse und andere angemessene Mittel, namentlich durch die denselben gestattete Benutzung seiner Büchersammlung zu fördern“. Allerdings hieß es dort auch, „die Bildung tüchtiger Lehrer für Stadtschulen“ müsse „in allen Beziehungen als der eigentliche Hauptzweck des Seminars betrachtet werden“. Vgl. vorl. Bd., Nr. 83, S. 127–142.

637

19 Die

Formulierung „auch neuerlich wieder begonnenen“ wurde nachträglich – möglicherweise auf Diesterwegs Wunsch hin – ins Protokoll eingefügt. Tatsächlich hatte im Wintersemester 1845 /46 unter Leitung der Lehrer Merget und Reinbott wieder ein Lehrkursus stattgefunden; vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 23. August 1845 (vorl. Bd., Nr. 288, S. 506 f.). 20 Vgl. vorl. Bd., Nr. 300, S. 521 ff. 21 Vgl. das Verzeichnis der 1833 bis 1846 aus dem Seminar für Stadtschulen entlassenen Zöglinge in diesem Band. 22 Bereits im Jahresbericht vom 15. März 1834 hatte Diesterweg die räumliche Begrenztheit des Seminargebäudes beklagt; vgl. vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60. 23 Im Protokoll stand zunächst „möglichst alle“; diese Worte wurden – möglicherweise auf Diesterwegs Wunsch – durch „alle obgedachten“ ersetzt. 24 Die Worte „dem Gouvernement“ wurden nachträglich – möglicherweise auf Diesterwegs Wunsch hin – ins Protokoll eingefügt. 25 Die Ausführungen von „Von seinen Rheinischen Blättern“ bis „es wirklich sey“ wurden nachträglich – vermutlich auf Diesterwegs Wunsch hin – ins Protokoll eingefügt. 26 Gemeint ist Schulrat Schulz (s. ds.), dem am 14. Januar 1846 wieder die Zuständigkeit für das Seminar für Stadtschulen übertragen worden war. Auf Wunsch Diesterwegs, der sich von Schulz gegängelt und in seiner fruchtbaren Amtsführung beeinträchtigt sah, hatte Minister von Altenstein (s. ds.) die Zuständigkeit 1839 auf Schulrat Lange (s. ds.) übertragen (vgl. Diesterwegs Schreiben an den Minister vom 16. Februar 1839; vorl. Bd., Nr. 145, S. 245–252); Minister Eichhorn hatte diese Entscheidung zunächst aufrecht erhalten (vgl. das Schreiben an Minister Eichhorn vom 30. Juni 1840; vorl. Bd., Nr. 167, S. 290–293). 27 Im Protokoll stand zunächst „in dem mir selbst wünschenswerthen und sehr ersprießlich scheinenden nähern Verhältnisse“; diese Phrase wurde – möglicherweise auf Diesterwegs Wunsch – durch die Formulierung: „in dem nähern freundlichen Verhältnisse wie früherhin“, ersetzt. 28 Im Protokoll stand zunächst „und insonderheit des wahren Wohls der mir am Herzen liegenden Anstalt“; diese Phrase wurde – vermutlich auf Diesterwegs Wunsch – durch die Formulierung: „und insonderheit wenn man der Meinung seyn sollte, daß das wahre Wohl der mir am Herzen liegenden Anstalt das gebiete“, ersetzt. 29 Rektor Merget wurde für den 11. August 1846 zum Konsistorium bestellt. Dort erörterte Konsistorialrat Rosenstiel mit ihm Diesterwegs Vorschlag; vgl. das Protokoll der Verhandlung (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 131r–132v). Merget äußerte die Sorge, dass die vorgeschlagene Maßnahme zu einer Abnahme der Frequenz des Seminars und der Seminarschule führen könne, da deren reger Besuch eng mit Diesterwegs pädagogischem Ruf verbunden sei (vgl. a. a. O.: 131v). Außerdem führte er an, dass Diesterweg, wenn er weiterhin Unterricht in wichtigen Fächern erteile, einen entscheidenden „erziehlichen Einfluß“ auf die Seminaristen behalten werde. Und er selbst könne es „mit der Pietät“, die er Diesterweg als seinem „langjährigen Vorgesetzten gegenüber hegen“ müsse, „nicht vereinigen […], die Zöglinge vor einer schädlichen Einwirkung des p Diesterweg […] zu warnen“, von der er selbst „übrigens auch bisher nichts bemerkt“ habe (vgl. a. a. O.: 131v–132r). Auch in den Augen seiner Kollegen werde wohl nach wie vor Diesterweg als der eigentliche Direktor angesehen werden. Er komme in eine eigentümliche schiefe Stellung zu Diesterweg, den Kollegen und der Öffentlichkeit, wenn er die Direktion übernehme (vgl. a. a. O.: 132r+v). Merget wünschte aufrichtig und dringend, „daß das ehemalige gute Verhältniß des Directors zu seinen Vorgesetzten u zur Anstalt sich wiederherstellen möchte“ (vgl. a. a. O.: 132v). Oberpräsident von Meding berichtete Minister Eichhorn am 15. August über Mergets Stellungnahme (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 134r–141r) und kam zu dem Schluss: „Wir können seinen Anführungen rücksichtlich der Unzweckmäßigkeit eines solchen Arrangements nur beipflichten um so mehr, als auch wir trotz aller vortrefflichen und ausgezeichneten Eigenschaften,

638

die wir an ihm rühmen müssen, doch nicht annehmen können, daß er geeignet sein würde, dem Director Diesterweg gegenüber die Anstalt zu leiten, und auf diesen, so wie es die Verhältnisse erfordern würden, einzuwirken“ (139r+v). 30 Gemeint sind vermutlich die mündlich übermittelten amtlichen Mitteilungen von Medings gegenüber Diesterweg, die die Wiedereinsetzung von Schulrat Schulz betrafen. Vgl. Anmerkung 22 zu Diesterwegs Schreiben an von Meding vom 3. Dezember 1845; vorl. Bd., Nr. 310, S. 548–555. 31 Von Diesterwegs leiblichen Kindern lebten die unverheiratete siebenundzwanzigjährige Hermine (s. ds.), die siebzehnjährige Maria (s. ds.) und der zwölfjährige Moritz (s. ds.) noch im Hause. Der Sohn Carl (s. ds.) hatte sein Medizinstudium noch nicht abgeschlossen. Darüber hinaus hatte Diesterweg die Vormundschaft über drei noch unmündige Kinder der Schwester seiner Frau Sabine (s. ds.), Anna Barbara Luther (s. ds.), übernommen, nachdem beide Eltern verstorben waren; vgl. Diesterwegs diesbezüglichen Antrag an das Schulkollegium vom 28. Januar 1846 (vorl. Bd., Nr. 327, S. 578 f.). 32 Die Räte Striez und Stubenrauch erstatteten dem Schulkollegium und dem Oberpräsidenten am 23. Juli 1846 Bericht über die Revision (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 172r–193v). Nach einer ausführlichen Kommentierung der einzelnen Antworten Diesterwegs kamen sie zu dem Schluss, dass er „unter diesen Umständen, und da ihm wohl die rechte Auffassung seines Amts und Berufs eben so wie die ungetheilte Hingebung an die ihm anvertraute Anstalt und die umsichtige Beflissenheit, für ihr Wohl und Bestes und für Abhülfe obwaltender Mängel zu sorgen, nicht mehr in vollem Maaße beiwohnt, und er in der schiefen Stellung, in welche er sich allseitig versetzt hat, sich selbst sehr bedrängt und entmuthigt fühlt und der rechten Amtsfreudigkeit ermangelt, ohne Zweifel nicht mehr mit vollem Erfolge in seinem Amte wirken kann, und daher, wenn irgend möglich, sein Zurücktreten davon wünschenswerth sein dürfte“ (192r+v). Zur Verbesserung der Situation des Seminars pflichteten die Räte Diesterwegs Vorschlägen einer baulichen Erweiterung des Gebäudes und einer Erhöhung der Unterstützungsgelder für bedürftige Seminaristen bei (vgl. 192v–193r). Oberpräsident von Meding berichtete dem Minister am 15. August 1846 über die Revision (vgl. a. a. O.: 134r–141r). Sie habe ergeben, „daß der Zustand des Seminars keinesweges ein so ungenügender und trostloser“ sei, wie ihn Diesterweg geschildert habe (vgl. 135r). Im übrigen habe sie erwartungsgemäß „keine neuen Thatsachen und Umstände“ ergeben, „welche geeignet erscheinen könnten, ernstere Maaßregeln gegen den p Diesterweg und insbesondere die Einleitung einer Disciplinar-Untersuchung zum Behufe seiner zwangsweisen Entfernung aus seiner jetzigen Stellung oder gar aus dem Dienste überhaupt auf Grund derselben zu veranlassen“ (vgl. 136r). Seinem Versprechen, sich keiner körperlichen Züchtigungen mehr schuldig gemacht zu haben, sei Glauben zu schenken; an seiner Befähigung als Lehrer sei nichts zu beanstanden (vgl. 136r+v). Der Bericht zeige aber auch, dass Diesterweg „zu festen und richtigen Grundsätzen über die disciplinarische Behandlung der Seminaristen nicht gelangt“ sei, „daß er eine recht emsige und mühsame Beaufsichtigung und Leitung der Zöglinge und einen wirksamen erziehlichen Einfluß auf sie, eben so wie ein fleißiges und wirksames Bestreben, geistige Einheit und gemeinsames geistvolles und kräftiges Ringen nach Einem höhern Ziele im Lehrer-Personal zu schaffen, und ein Leben und Streben höherer Art in der ganzen Anstalt zu wecken, zu sehr vermissen“ lasse, „daß er ferner, wenn er auch nicht mit Absicht und Plan schädlich und irreleitend auf seine Zöglinge“ einwirke, „doch einen aus verwerflichen Prinzipien und Tendenzen auch unwillkürlich hervorragenden nachtheiligen Einfluß auf seine Zöglinge wohl kaum vermeiden“ könne „und daß er durch seine Wirksamkeit nach weiteren Kreisen, namentlich durch viele in seinen Schriften und öffentlichen Manifestationen zu Tage gelangten Ansichten und Tendenzen in eben dem Maaße schädlich auf Lehrer influirt“ habe, „in welchem er hierdurch mit seinen vorgesetzten Behörden in Opposition getreten und ihres Vertrauens verlustig gegangen“ sei (vgl. 136v–137v). Der Oberpräsident schloss sich den Schlussfolgerungen der Räte Striez und Stubenrauch an. Auch er halte, nicht zuletzt aufgrund von Diesterwegs Weigerung, mit dem „mit der Bearbeitung der SeminarAngelegenheiten beauftragten Departements-Rathe in ein näheres freundliches Verhältniß wie früher-

639

hin zu treten“ (139v), seinen Rücktritt aus dem Amt für unausweichlich. Um ihm dieses zu erleichtern, habe er sich vertraulich erkundigt, ob eine Anstellung Diesterwegs im städtischen Schulwesen in Frage komme, doch sei „ihm die Stimmung im Magistrate indessen nicht günstig“ (140v). Minister Eichhorn antwortete darauf am 3. September 1846, indem er der Auffassung des Schulkollegiums bzw. von Medings, dass Diesterwegs „Abtreten […] erforderlich“ sei, voll und ganz zustimmte (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 139r–141r). Dabei stellte er einige Punkte besonders pointiert heraus, um seiner Auffassung noch mehr Nachdruck zu verleihen. So habe Diesterweg zwar angegeben, dass er strittige Gegenstände im Seminar nicht thematisiere, aber doch erklärt, dass er „im Übrigen aber seinen Ansichten und Ueberzeugungen treu bleiben müsse“ (139v); er habe zwar ausgesagt, dass er seinen Amtspflichten voll genügen wolle, zugleich aber auch, dass „er es aber für unmöglich halten müsse, mit […] dem DepartementsRathe in einem nähern freundlichen Verhältnisse zu stehen“ (140r). Es sei also offenkundig, dass Diesterweg „aus in ihm selbst liegenden Gründen die Befähigung“ mangele, „weiterhin sein Amt mit dem zu erwartenden Erfolge zu verwalten“ (ebd.). In der Einschätzung der Resultate war er anderer Auffassung als der Oberpräsident: Insgesamt böten die Ergebnisse der Revision für den Fall, dass Diesterweg nun nicht freiwillig zurücktrete oder eine andere Anstellung vorschlage, sehr wohl „ausreichende Veranlassung […], im Wege des disciplinarischen Verfahrens seine zwangsweise Versetzung, oder eventualiter seine Emeritirung herbeizuführen“ (vgl. 140r+v). Zu diesem Zwecke reiche es zwar nicht hin, „diese Unhaltbarkeit seiner Stellung ihm gegenüber bloß aus dem Zugeständniß, welches in dem von ihm selbst gemachten Vorschlage über seine künftige Stellung liegt, zu folgern“; vielmehr müsse „ihm die Nothwendigkeit seines Abtretens aus den Ergebnissen der Revision und aus einer Darlegung derjenigen Thatsachen in seiner ganzen seitherigen Wirksamkeit, durch welche er seine verkehrte Stellung herbeigeführt hat, nachgewiesen werden“ (140v). Ihm sei auf der Basis dieser Fakten klarzumachen, dass „nur dann von einem gegen ihn einzuleitenden Verfahren ab[ge]sehen“ werden könne, wenn er freiwillig aus seinem Amte zurücktrete (vgl. ebd.). Das Schulkollegium wurde beauftragt, „als Grundlage“ für eine solche Untersuchung „eine gründliche, seine [Diesterwegs; S. S.] bisherige amtliche, litterarische und öffentliche Stellung Schritt für Schritt verfolgende Zusammenstellung aller derjenigen Thatsachen“ vorzunehmen, „durch welche er in Zwiespalt mit den vorgesetzten Behörden und einzelnen Organen derselben, so wie mit den für eine gedeihliche Schullehrerbildung und Verwaltung des Schulamtes vom Staate zu fordernden Grundsätzen gerathen“ sei, „überhaupt die Unhaltbarkeit seiner jetzigen Stellung herbeigeführt“ habe (vgl. ebd.). Konsistorialrat Rosenstiel legte diese Aufstellung am 17. Oktober 1846 dem Schulkollegium vor (vgl. a. a. O.: 143r–147v).

354 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 10. Juli 1846 Einem K. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die mit hiesigen Hülfslehrern abzuhaltenen Lehrcurse. Zur Verf. v. 28. April d. J.1 S. 2302. Die hiesigen Hülfslehrer, welche zu den im Winter statt findenden Lehrcursen herangezogen werden, sind: 640

1) mangelhaft vorgebildet;2 2) sie leben in drückenden Verhältnissen, in leiblicher und geistiger Gedrücktheit;3 3) sind in den Abendstunden erschöpft, wenigstens müde. Soll ein Lehrcursus ihr Interesse erwecken und fruchtbar sein, so muß er diesen Verhältnissen entsprechen, darum 1) sich genau an ihren mangelhaften geistigen Zustand anschließen, d. h. sie schulmäßig unterrichten; 2) sie so unterrichten, wie sie wieder unterrichten sollen, folglich auch dialogisch; 3) sie in dem Gebrauch eines Leitfadens fest machen; 4) sie, wo möglich, Unterrichtsversuche anstellen lassen, wenigstens sie in Schulen führen, wo sie sehen, was sie nicht kennen, können u. verstehen; 5) ihnen durch collegialisches Nahetreten Interesse an der Sache einflößen; 6) sie überhaupt für die Sache des Unterrichts und der Erziehung durch die Art der Behandlung des Stoffs und durch lebendiges Interesse für sie selbst und ihre in den allermeisten Fällen unbedingt traurige und beklagenswerthe Lage zu beleben wissen. – Daß zur Erreichung dieser Zwecke ein fortlaufender Vortrag am allerwenigsten geeignet ist, bedarf nach meinem Ermessen keiner Ausführungen. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 948: 26r+v 1 Diesterweg hatte am 18. April 1846 ein Verzeichnis aller derjenigen Lehrer eingereicht, die im Wintersemester am Lehrkursus im Seminar für Stadtschulen teilgenommen hatten; er war von den Seminarlehrern Merget (s. ds.) und Reinbott (s. ds.) durchgeführt worden. In seinem Begleitschreiben hatte Diesterweg das Resultat als „kein recht erfreuliches“ bezeichnet und die Auffassung geäußert, dass das bloße „Vortragen“ von Lehrstoffen „kein anderes erwarten ließ“; vgl. vorl. Bd., Nr. 344, S. 619. Daraufhin hatte ihn das Schulkollegium am 28. April aufgefordert, sich „bestimmter auszusprechen und Vorschläge zu machen, wie diese Lehrkurse für die Folge zweckmäßiger einzurichten sein möchten“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 947: 9r). 2 Die Qualität der nichtseminaristischen Ausbildung zum Volksschullehrer war sehr unterschiedlich, je nachdem, wie gut die jeweiligen Lehrmeister selbst waren und wie gut sie vermitteln konnten. Preußen versuchte zwar, durch Gründung zahlreicher Seminare und durch Angleichung von deren Lehrplänen ein höheres Ausbildungsniveau durchzusetzen. Doch so lange es nicht zwingend notwendig war, zur Ablegung der Lehrerprüfung ein Seminar zu besuchen, und gut vorbereitete Lehrer zwar vorhanden waren, die Gemeinden aber vielfach weniger anspruchsvolle Nichtseminaristen bevorzugten, hatten mangelhaft gebildete Kandidaten durchaus eine Chance. Zur Praxis der Prüfung von nicht im Seminar ausgebildeten Lehrern vgl. den Glossareintrag „Wahlfähigkeitsprüfung für das niedere Schulwesen“. 3 Diesterweg hatte sich in seinen Publikationen und im Schriftverkehr mit den vorgesetzten Behörden schon vielfach für eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage von Volksschullehrern eingesetzt und mehr Anerkennung für ihre Leistungen gefordert. Vgl. z. B. seine Artikel „Über das Verhältnis des Schullehrers zum Geistlichen“ (Rh. Bl., Jg. 1832, Bd. V, S. 12–34; vorliegende Ausgabe, Bd. II, S. 425 bis 436) und „Warum die Schullehrer oder weniger allgemein: Schullehrer (ohne Artikel) wenig geachtet, geringgeachtet, oft noch verachtet werden“ (Rh. Bl., Jg. 1843, N. F. Bd. XXVIII, S. 167–179; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 97–103). Die schlechte Lage der Volksschullehrer – seminaristisch wie nicht-seminaristisch gebildeter – war auch Gegenstand von Beratungen auf Lehrerkonferenzen, zu deren Besuch Diesterweg die Lehrer im-

641

mer wieder aufforderte. Nur gemeinsam, als quasi berufsständische Verbindung könnten sie versuchen, ihre Ziele, z. B. die finanzielle Besserstellung, durchzusetzen. Vgl. dazu auch die beiden Beiträge „Lehrerkonferenzen“ in den Jahrgängen 1841 und 1842 der „Rheinischen Blätter“ (N. F. Bd. XXIII, S. 164–253 und 354–382, und Bd. XXV, S. 263–327; vorliegende Ausgabe, Bd. V, Seite 257–280 und 430–457).

355 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 2. September 1846 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die Wiederbesetzung der Lehrstelle des verstorbenen Dr. BÜRSTENBINDER1 an dem hiesigen Seminar. Nach der verehrl[ichen]. Verfügung eines Hochl. Collegii vom 21. Febr. d. J. ist Hochdasselbe geneigt, in dem Falle auf den Dr. RATZKY bei der Besetzung der Lehrstelle des verst. Dr. BÜRSTENBINDER Rücksicht zu nehmen, wenn derselbe in der Prüfung pro schola die zu Inzwischen ist ihm durch Verf. vom der Stelle erforderliche Bildung nachweiset.2 31. Juli die Zulassung zur nächsten Prüfung pro schola zugesichert worden. Unbekannt mit der Zeit des nächsten Termins zu dieser Prüfung und bei der Möglichkeit, daß ein Hochl. Collegium in der genannten Beziehung vor dem 1ten Oct. d. J. über den Dr. RATZKY keinen Beschluß zu fassen im Stande ist, stelle ich es einem Hochl. Collegio gehorsamst anheim, die Verlängerung der unterm 19. Mai d. J. für das Sommersemester bestimmten provisorischen Verwaltung der erledigten Lehrstelle durch den Dr. RATZKY auch für das Wintersemester oder einen Theil desselben auszusprechen und ihm, wie bisher, für die Verwaltung des Amtes monatlich 30 Rh. zu bewilligen.3 Derselbe hat bisher die ihm überwiesenen Lehrstunden ordnungsmäßig gegeben, und die Resultate seines Unterrichts sind nach meinem Ermessen zufrieden stellend. Durch den auf Veranlassung eines Hochl. Collegii erfolgten Besuch des Seminars durch den Rector LANGE in Treuenbrietzen4 habe ich dessen persönliche Bekanntschaft gemacht. Derselbe erklärte, daß er, besonders wegen des mit der Stelle verbundenen Gehalts von 500 Rh, welches seinen Bedürfnissen in der Hauptstadt nicht entsprechen werde, an eine Bewerbung um die Lehrstelle nicht denken könne. Sollte ein Hochl. Collegium demselben ein höheres Gehalt zu bewilligen geneigt sein und eine genauere Bekanntschaft mit dessen Leistungen von meiner Seite, oder auch eine nähere Kenntnißnahme der Amtswirksamkeit des Rectors KEFERSTEIN in Crossen für zweckmäßig erachten, so bitte ich, mich in dieser Hinsicht hochgefälligst bescheiden zu wollen.5 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 186r–187r 1 Zum Tod des Lehrers Bürstenbinder vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 7. August 1845; vorl. Bd., Nr. 285, S. 502 f. 2 Diesterweg hatte dem Schulkollegium am 7. März 1846 mitgeteilt, dass der Lehrer Dr. Ratzky, der die erledigte Lehrerstelle provisorisch verwaltete, bereit sei, sich einer weiterqualifizierenden Prüfung

642

zu unterziehen, um die Befähigung zur endgültigen Besetzung der Stelle zu erwerben; vgl. vorl. Bd., Nr. 339, S. 606 f. Das Schulkollegium hatte daraufhin am 21. April erklärt, dass Ratzky die Prüfung „pro schola“ ablegen solle. Zu dieser Prüfung vgl. den Eintrag im Glossar des vorliegenden Bandes. 3 Das Schulkollegium bewilligte die Verwaltung der Lehrstelle „für das Winter-Semester gegen eine monatliche Remuneration von 30. rh.“ (Marginalie) 4 Diesterweg hatte sich in seinem Schreiben vom 7. März (vgl. vorl. Bd., Nr. 339, S. 606 f.) erboten, die Lehrer Lange und Keferstein an ihren Wirkungsorten zu besuchen, um sie in ihren Schulen beobachten zu können. Das Schulkollegium hatte stattdessen Lange zu Probelektionen nach Berlin kommen lassen. 5 Eine weitere Stellungnahme zu den genannten Lehrern von Seiten des Schulkollegiums erfolgte nicht.

356 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 2. September 1846 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die durch den Tod des Hülfslehrers FRANCKE erledigte Hülfslehrerstelle im Zeichnen am Seminar.1 Zur Übernahme des Unterrichts im Zeichnen an dem Seminar und in der ersten Klasse der Seminarschule in Summa von 8 Lectionen wöchentlich, wofür der Lehrer FRANCKE eine vierteljährige Remuneration von 50 Rh. bezog, haben sich bis heute folgende gemeldet: 1) H. SCHORTMANN, Maler hieselbst; 2) H. ROHRBACH, Lithograph; 3) H. WORMS, Maler; 4) H. HANSTEIN, Zeichenlehrer; 5) H. GERSTLER, Zeichenlehrer; 6) H. SCHÖNAU, Zeichenlehrer an der Realschule; 7) H. BUSCH, Zeichenlehrer am Werder’schen Gymnasio; 8) H. HERZSPRUNG, Schreiblehrer an der Louisenstädtischen höh. Stadtschule. Nach meinem vorläufigen Ermessen ist die Aufmerksamkeit vorzugsweise auf die drei letzten zu richten.2 Eine etwaige Lenkung derselben durch Bemerkungen eines Hochl. Schul-Collegii würde mir sehr erwünscht sein. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 177r+v 1 Der Maler und Zeichenlehrer K. L. Francke war seit 1831 am Seminar für Stadtschulen tätig gewesen. Im Sommer 1846 war er im Alter von 49 Jahren verstorben. 2 Das Schulkollegium erwiderte am 9. September 1846, dass ihm „mehrere der […] genannten Personen, welche sich zur Übernahme des Zeichen Unterrichts an dem Seminar u der Seminarschule

643

gemeldet haben hinsichtlich ihrer praktischen Lehrbefähigung als Lehrer an einem Seminar nicht hinlänglich bekannt“ seien, „da sie bis jetzt kein öffentliches Lehramt verwaltet“ hätten (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 178r). Diesterweg wurde aufgefordert, sich „in der fraglichen Beziehung Kenntniß zu verschaffen“ und seine „Vorschläge abzugeben“ (vgl. ebd.). Am 16. September grenzte Diesterweg den Kreis der in Frage kommenden Kandidaten noch weiter, auf Schönau und Busch ein, und favorisierte von diesen beiden Busch. Das Schulkollegium stimmte der Anstellung von Busch zu. Vgl. vorl. Bd., Nr. 358, S. 645 f.

357 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 4. September 1846 Einem K. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Vertretung des kranken Seminarlehrers BAUMGAERTNER betr.1 Ohne Nachtheile kann der Unterricht, der unserm Lehrer BAUMGAERTNER obliegt,2 nicht länger hintan gesetzt werden. Dieses gilt besonders von dem französischen Unterricht in den 3 obern Klassen der Seminarschule. Nur der in der 3ten Kl. konnte durch unsern Seminaristen RUDOLPH3 interimistisch versehen werden, in der 2ten u. 1ten Kl. fiel derselbe bis jetzt aus. Dies konnte nicht länger so bleiben. Ich suchte daher einen Stellvertreter BAUMGAERTNER’s, glaubte denselben in einem gewissen ROSENTHAL zu finden, aber die Probelectionen befriedigten nicht. Dadurch habe ich die Überzeugung gewonnen, daß nur ein solcher Lehrer für uns von Nutzen sein wird, welcher die Lehrweise BAUMGÄRTNER’s kennt und befolgt, da er doch von diesem, hoffentlich bald, wieder abgelöset werden wird.4 Da jenes nun der Fall ist bei dem H. LANGHOFF, der, vor 4 Jahren mit dem Zeugniß N. I5 aus dem Seminar entlassen, seitdem bei H. SCHMIDT am Potsdamer Thor mit gutem Erfolg unterrichtet, auch, wie ich zu beobachten Gelegenheit gehabt, in Privatfamilien erfolgreichen Unterricht im Französischen gegeben, so trage ich kein Bedenken, ein Hochl. Collegium zu bitten, hochgef. zu genehmigen, daß der Lehrer LANGHOFF vom 7ten dieses Monats ab in der 1ten u. 2ten Klasse der Seminarschule wöchentlich in 6 Stunden den September hindurch im Französischen unterrichten darf, gegen eine Remuneration von 15 Sgr pr. Stunde.6 2 Wochen reichen hin, um ihn kennen zu lernen, u. wenn er der Erwartung entspricht, so werde ich nicht zögern, ihn als Stellvertreter des BAUMGÄRTNER während dessen Krankheit einem Hochl. Collegio vom 1ten Oct. d. J. ab in Vorschlag zu bringen.7 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 175r–176r 1 Schon in einem Schreiben vom 20. November 1844 hatte Diesterweg vom angegriffenen Gesundheitszustand des Lehrers Baumgaertner gesprochen; in der Conduitenliste vom 28. Dezember 1845 hatte er angegeben, dass aus Gesundheitsgründen etliche Lektionen ausgefallen seien. Vgl. vorl. Bd., Nr. 247, S. 425 ff., und Nr. 319, S. 569 ff. Am 30. August 1846 hatte Diesterweg beantragt, Baumgaertner „bis zur eingetretenen Besserung seines Gesundheits-Zustandes“ von seinen Funktionen am Seminar zu entbinden; das Schulkollegium

644

hatte diesen Antrag am 4. September 1846 bewilligt (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 39r). Diesterwegs Schreiben vom 30. August ist nicht überliefert. 2 Neben dem hier angesprochenen Französischunterricht handelte es sich um Geographiestunden im Seminar und in der Seminarschule. 3 J. E. E. T. Rudolph schloss seine Seminarausbildung im Frühjahr 1847 mit dem Zeugnis Nr. II ab; vgl. das Absolventenverzeichnis vom 30. März 1847 (GStA PK, a. a. O., Nr. 1053: 91r–92r). 4 Dies war nicht der Fall; Baumgaertner verstarb 1847. 5 Zur Bedeutung der Prüfungsnummern siehe den Eintrag „Zensuren“ im Glossar dieses Bandes. 6 Das Schulkollegium genehmigte am 7. September, „daß der Lehrer Langhoff […] während des Monats September wöchentlich in 6 Stunden gegen eine Remuneration von 15 Sgr. pro Stunde den Französischen Unterricht ertheile“ (GStA PK, a. a. O., Nr. 932: 175r; Marginalie). 7 Am 19. September unterrichtete Diesterweg das Schulkollegium von seiner Zufriedenheit mit Langhoff und bat um vorläufige Anstellung; außerdem trug er auf Vertretung der Geographiestunden von Baumgaertner an (vgl. vorl. Bd., Nr. 359, S. 646 f.).

358 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 16. September 1846 Einem K. Hochlöblichen Schul-Collegio! Betr. die Besetzung der Hülfslehrer-Stelle im Zeichnen am Seminar für Stadtschulen.1 Nach dem unterm 2tn d. M. einem Hochl. Collegio überreichten Bericht mußten die beiden Zeichenlehrer H. SCHONAU [sic!] u. H. BUSCH die Aufmerksamkeit besonders auf sich ziehen. Ich habe beide persönlich kennen gelernt u. sie in ihrem Unterrichte beobachtet, den ersten in der höheren Mädchenschule des Dir. MAETZNER, den zweiten im Werder’schen Gymnasio. Ich halte beide nach den gemachten Beobachtungen u. nach den Mittheilungen der genannten Vorsteher (MAETZNER u. BONNELL) für geeignet, die 8 wöchentl. Lehrstunden des verst. Lehrers FRANCKE2 im Zeichnen an dem hiesigen Seminar zu übernehmen, nehme daher keinen Anstand, ein Hochl. Schul-Collegium zu bitten, einem der beiden obengenannten, nach meinem Ermessen vorerst provisorisch auf ein halbes Jahr (das Wintersemester v. 1. Oct. ab) die genannten 8 wöchentl. Lectionen zu überweisen und ihm als Remuneration vierteljährlich postnumerando die 50 Rh. anzuweisen, welche auch der verst. FRANCKE dafür bezogen hat. Persönlich würde ich dem H. BUSCH den Vorzug geben. Möge es einem Hochl. Collegio gefallen, die Sache bald zu entscheiden, damit der Lectionsplan für das Winterhalbjahr angefertigt werden könne.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 182r+v 1 Diesterweg hatte dem Schulkollegium am 2. September 1846 acht mögliche Kandidaten für die Stelle des Zeichenlehrers am Schullehrerseminar angegeben und darunter die Herren Schönau (sic!), Busch und Herzsprung (s. ds.) favorisiert (vgl. vorl. Bd., Nr. 356, S. 643 f.). 2 Der Zeichenlehrer Francke hatte von 1831 bis zu seinem Tod im Sommer 1846 die Stelle am Seminar für Stadtschulen bekleidet.

645

3 Das Schulkollegium stimmte am 22. September 1846 der Anstellung von Busch „auf ein halbes Jahr gegen eine vierteljährliche Remuneration von 50. rh.“ zu (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 183r).

359 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 19. September 1846 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die Vertretung des Lehrers BAUMGAERTNER bis zu dessen Wiederherstellung.1 Die Lectionen unsers Lehrers BAUMGAERTNER sind in diesem Jahrescurse folgende: 1)12 Stunden Französisch in den 3 oberen Klassen der Seminarschule; 2) 4 Stunden Geographie in der ersten und zweiten Klasse derselben, (à 2 wöchentlich); 3) 4 Stunden Geographie in der dritten und zweiten Seminarklasse. A. Nachdem sich der Lehrer LANGHOFF in den Stunden, die er mit Genehmigung eines Hochl. Collegii seit dem 7. Sept. (Verfügung von demselben Datum) gegeben, bewährt hat, schlage ich vor, daß demselben vom 1. Oct. ab die 12 Stunden Französisch übertragen werden möchten, gegen eine monatliche Remuneration von 20 Rh. B) Die 4 geogr. Stunden in der Seminarschule sind seit 2 Monaten von dem Hülfslehrer HAUER und dem Seminaristen SCHMOCK, von jenem in der ersten, von diesem in der zweiten Knabenklasse gegeben worden.2 Da die Leistungen beider zufriedenstellend gewesen, so erlaube ich mir den Vorschlag, daß diese Vertretung fortgesetzt werde. Einer besonderen Remuneration dafür bedarf es nicht, da HAUER die 2 Stunden fortsetzt statt der 2 Turnstunden, die im Winter aufhören, und SCHMOCK als Seminarist des ersten Cursus 1 vierteljährlich 20 Rh. empfängt.3 C) Die 4 Stunden Geographie in den Seminarklassen, welche bisher ausgefallen sind, wogegen Combinationen eintreten, ist unser Lehrer HINTZE zu übernehmen bereit.4 Ich schlage vor, daß sie demselben gegen eine monatliche Remuneration von 8 Rh. überwiesen werden möchten. Diese extraordinären Ausgaben können nach meinem Ermessen durch die extraordinären Ersparnisse an dem Gehalte des provisorisch vertretenen Lehrers BÜRSTENBINDER gedeckt werden.5 Möge es einem Hochl. Collegio gefallen, den hochgef. Bescheid über diese Vorschläge mir in den nächsten Tagen zugehen zu lassen.6 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 184r–185r 1 Zu Baumgaertners Krankheit und ersten Bemühungen um seine Vertretung durch den Lehrer Langhoff vgl. Diesterwegs Schreiben vom 4. September 1846; vorl. Bd., Nr. 357, S. 644 f. 2 K. R. Hauer hatte den Seminarkursus im Frühjahr 1846 mit dem Zeugnis Nr. II beendet und arbeitete seither als Hilfslehrer an der Seminarschule; vgl. das Verzeichnis der seit 1833 aus dem Seminar ent-

646

lassenen Zöglinge im vorliegenden Band. K. C. M. Schmock verließ das Seminar im Frühjahr 1847 mit dem Zeugnis Nr. I; vgl. das Absolventenverzeichnis vom 30. März 1847 (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 91r–92r). 3 Nach § 10 des „Einrichtungs- und Lehrplans“ des Seminars vom 18. Januar 1838 erhielt jeder „der im dritten Jahre als Hülfslehrer in einer der Übungsschulen arbeitenden Zöglinge […] aus den Kassen der drei Schulen vierteljährlich 20 rh“; vgl. vorl. Bd., Nr. 83, S. 127–142. 4 Hintze erteilte bislang 25 Lehrstunden in der Woche, darunter auch Geographie in der Seminarschule; vgl. die Conduitenliste vom 28. Dezember 1845 (vorl. Bd., Nr. 319, S. 569 ff.). 5 Bürstenbinder hatte etatsmäßig ein Gehalt von 500 Talern zugestanden; sein Vertreter Ratzky (s. ds.) erhielt 360 Taler. Vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 1. Februar 1846; vorl. Bd., Nr. 330, S. 586 ff. 6 Das Schulkollegium teilte am 22. September mit, „in Betreff der Vertretung des Lehrers Baumgärtner bis zu dessen Wiederherstellung“ die „gemachten Vorschläge in allen Beziehungen zu genehmigen“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 184r; Marginalie).

360 An Eduard Langenberg, Kronenberg Berlin, 28. September 1846 Herrn Ed. Langenberg Wohlg. Lehrer in Kronenberg bei Elberfeld. Frei. L. L.!1 Der erste, der acht Ferientage2. THILO ist hier, aber ich eile, eine alte Schuld abzutragen. Ihren Brief v. 2tn d. M. sammt Copien u. Aufsatz3 habe ich erhalten. Jene haben mich sehr erfreut, diesen habe ich noch nicht gelesen. Aber bald. Das war schön, daß Sie meiner Heimath gedachten, wohin zuweilen eine lebhafte Sehnsucht mich zieht, aus dem Sand u. dem Staub in die Berge u. in die Lüfte. Ich bleibe hier ein Fremdling. Dort bin ich zu Hause, daheim. Sie können denken, wie mir in Tyrol zu Muth gewesen4 – ein Mensch gewesen,5 u. dort habe ich über tausend Misèren gespottet. Ein Dr WESTPHAL der mit GREEN hier in die Lüfte [sic!] war,6 erzählte mir, wie klein ihm Alles auf Erden vorgekommen. So ist’s auch auf den Bergen. Auch in „Dyrol“. Herrliche Männer, schöne Männer in Oberitalien (häßliche Weiber hier, vieles Gesindel.)7 Aber ein Land u. – Hitze! Aber was freuten wir uns, als wir in Triest deutsche Erde wieder unter den Füßen hatten, deutsche Sprache hörten, deutsche Menschen sahen!8 Nichts über Deutschland! Ich wandre nicht aus. Es müßte alle Hoffnung verloren sein. Danach sieht es nicht aus. Aber wer fühlte sich nicht gedrückt? Ein Mehlthau9 ist auf den Schulstand gefallen; er frißt um sich. Wie belebt man sich, wie die Lehrer? Ich wollte meinen Aufsatz über Kirche u. Schule10 z[u]r[üc]khalten; aber mein Innres ließ es nicht zu. (Ich übertrete zwar mit seiner Veröffentlichung ein directes Gebot des H. Ministers; aber) ich konnte kann [sic!] nicht anders.11 Komme, was da wolle. Ich lasse mich nicht eximiren12. Der Aufsatz soll erregen. Ich hoffe bald ähnliche zu bringen, z. B. einen von THILO gegen GRAFFUNDER.13 Sonst schläft ja Alles ein. Lieber den Tod. So lange 647

ich mit meiner inneren Überzeugung kämpfte (bes[onders]. da auch LANGE sehr zurieth, nichts zu thun etc.)14, habe ich Höllenqualen ausgestanden. Jetzt bin ich wieder heiter u. frisch. Nichts gegen den „Gott im Menschen.“15 An dem, was die Z[ei]t[un]gen über mich berichteten,16 ist etwas wahr, d. h. nach JAHN: „an jeder Sage ist auch eine Sache.“17 Es ist die Rede von allem dem gewesen, Versetz[un]g, Absetz[un]g, Pensionirung etc. Aber kein Resultat! Ich warte Alles ruhig ab. Die Revision des Seminars18 sollte Anhaltpunkte finden19 zur Operation gegen mich. Aber was war da zu finden – in einer Anstalt, deren Thüren stets offen stehen, durch die täglich Fremde einu. ausgehen? Nichts, rein nichts.20 Es war nur eine grandiose Dummheit. Seitdem schweigen sie, ohne Zweifel brütend über neuen Planen. Meinetwegen! – Seien Sie mit diesem Wenigen zufrieden, herzlichst gegrüßt, verbreiten Sie den Gruß nach den Seiten, wo er nicht abgewiesen wird, u. bleiben Sie frisch u. hell, Ihr Diesterweg. Die Verlegung der Seminare in Breslau, Stettin, M[a]gd[e]b[u]rg, Potsdam ist beschlossen – nach Rattennestern.21 Das enthüllt gewisse Gedanken. Aber „trotz alledem.“22 – Die Ausschließung RUPP’s23 hat hier – (eine piet[istische]. Schaar ausgenommen)24 – allgemein empört. Es wird gute Folgen haben. Nur drauf! – Adieu! –––––––––––––

Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 30; Abschr. durch Langenberg: DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 52 1 Der ehemalige Moerser Seminarist und Diesterweg-Verehrer Langenberg hat diesen Brief für eine geplante Veröffentlichung abgeschrieben (siehe die o.a. Quelle) und dabei einige Stellen leicht abgeändert, andere ganz weggelassen. Auf besonders aussagekräftige Veränderungen wird im Folgenden – jedoch ohne Bewertung – hingewiesen. 2 Schulen und Seminare hatten im Herbst eine Woche Ferien, die so genannten „Kartoffelferien“. Diese Einrichtung ging darauf zurück, dass die Bauernkinder während der Kartoffelernte von der Schulpflicht befreit waren, um auf dem heimischen Hof mitzuarbeiten. Diesterwegs Schwiegersohn G. W. M. Thilo, der Seminarlehrer in Erfurt war, hatte aus diesem Grunde ebenfalls Ferien. 3 Langenberg hatte dem Amtmann von Siegen ein Exemplar seiner Diesterweg-Biographie (Zur Biographie Dr. Friedr. Ad. Wilh. Diesterwegs, Elberfeld: Baedeker 1846) zugesandt, da dieser 1790 in Siegen geboren worden war. Von der erfreuten Antwort des Amtmannes hatte Langenberg für Diesterweg eine Kopie anfertigen lassen. Mit dem „Aufsatz“ ist Langenbergs Beitrag „Ein Lehrerroman. Über den ,Lauterbacher‘, den Lehrer in Auerbachs ,Schwarzwälder Dorfgeschichten‘“ gemeint. Er erschien im 2. Heft des Jahrgangs 1847 der „Rheinischen Blätter“ (N. F. Bd. XXXV, S. 211–228). 4 Diesterweg hatte sich zur Erholung einige Wochen in Tirol aufgehalten; vgl. seinen Brief an E. Langenberg vom 29. Juni 1846 (vorl. Bd., Nr. 351, S. 628–631). 5 Der Ausspruch „Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein“ stammt aus J. W. v. Goethes Drama „Faust I“. Bei einem Osterspaziergang beschreibt Faust die festlich gekleideten Menschen, die in ihrer Heimat glücklich sind, mit den Worten: „Ich höre schon des Dorfs Getümmel, Hier ist des Volkes wahrer Himmel, Zufrieden jauchzet groß und klein: Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein!“

648

6 Gemeint ist der Engländer C. G. Green. Er war der erste, der zum Befüllen von Gasballonen das fast überall erhältliche billige Kohlenwasserstoffgas bzw. Leuchtgas benutzte; am 19. Juli 1821 stieg er vom St. James Park in London als erster Mensch in einem mit Leuchtgas gefüllten Ballon auf. Bis zum Jahre 1835 hatte Green bei seinen 200 Ballonfahrten bereits mehr als 10 000 km zurückgelegt und war ca. 240 Stunden in der Luft gewesen. Bekannt wurde Green vor allem durch eine spektakuläre Ballonfahrt mit dem „Royal Vauxhall“, einem 24 m hohen Ballon mit einem Volumen von 2 500 m3: Am 7. November 1836 stieg Green in Begleitung des Abgeordneten Dr. Robert Hollond und des irischen Theaterproduzenten Thomas Monk-Mason in London auf mit dem Ziel, den Kontinent zu erreichen. Nach einer Fahrtdauer von 18 Stunden landete der Ballon in Weilburg am Taunusgebirge in Deutschland. Die drei Fahrer hatten eine Strecke von 722 km zurückgelegt. 1839 stieg Green zusammen mit dem Astronomen Spencer Rush auf die spektakuläre Höhe von 7 900 Metern auf. Bei dem von Diesterweg hier angesprochenen Dr. Westphal handelte es sich möglicherweise um den Mediziner Dr. Wilhelm W. (geb. 1816). 7 Den in Klammern stehenden Satzteil wollte Langenberg in seiner Veröffentlichung weglassen. 8 Langenberg wollte in seiner Veröffentlichung anstelle von „Menschen“ das Wort „Männer“ schreiben. Triest gehörte von 1382 bis 1819 – mit Ausnahme weniger Jahre französischer Herrschaft unter Napoleon – zur habsburgisch-österreichischen Monarchie. 9 Mehltau ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene durch Pilze verursachte Pflanzenkrankheiten, die in der Regel durch einen weißen Belag (Pilzrasen) auf Blattoberflächen in Erscheinung treten. Im übertragenen Sinne ist damit eine um sich greifende, „ansteckende“, meist lähmende Stimmung gemeint. 10 Gemeint ist der Aufsatz „Über Inspektion, Stellung und Wesen der neuen (modernen) Volksschule“ (Rh. Bl., Jg. 1846, N. F. Bd. XXXIV, S. 133–277; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 63–130), der bei Baedeker in Essen auch als selbständige Schrift erschien. 11 Diesterweg setzte das Wort „kann“ genau über das „konnte“. Damit wollte er auf M. Luther (s. ds.) anspielen, der am 18. April 1521 vor dem Reichstag in Worms auf die Frage, ob er seine Kritik an der Kirche widerrufen wolle, seine ablehnende Antwort mit den Worten beschlossen haben soll: „Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Gott helfe mir! Amen.“ Anstelle dieses Satzes – von „Ich übertrete“ bis „konnte nicht anders“ – wollte Langenberg in seiner Ausgabe lediglich schreiben: „Ich kann nicht anders“. Diesterweg war im Auftrag des Ministers mehrfach ermahnt worden, keine Texte mehr zu veröffentlichen, die sich „mit den Ansichten und gesetzlichen Anordnungen der Staatsbehörde, besonders hinsichtlich des Verhältnisses der Schule zur Kirche nicht vereinigen“ ließen, „so lange er Vorsteher eines Seminars sey“; vgl. die Protokolle vom 13. April 1844 und vom 23. Oktober 1845 (vorl. Bd., Nr. 241, S. 418 ff., und Nr. 301, S. 523–526). 12 Eximieren (lat.): von bestimmten allgemeinen Lasten oder gesetzlichen Pflichten befreien; hier: von der Erfüllung der Beamtenpflicht als Direktor des Seminars. 13 Anstelle der Passage von „Der Aufsatz soll“ bis „Thilo gegen Graffunder“ wollte Langenberg in seiner Ausgabe schreiben: „Nächstens kommt ein Aufsatz von Thilo gegen Graffunder“. Der Artikel von Thilo erschien im Jg. 1847 in den „Rheinischen Blättern“ unter dem Titel „Die Schulreformen im Regierungsbezirk Erfurt“ (N. F. Bd. XXXIII, S. 28–60). Der Verfasser setzte sich darin kritisch mit der Schreib-Lese-Unterrichtsmethode des Erfurter Schulrats A. Graffunder auseinander, die er wegen ihres Formalismus ablehnte. 14 Die Einwände von Provinzialschulrat Lange machten Diesterweg deshalb besonders stark zu schaffen, weil er wusste, dass dieser ihm wohl gesonnen war. Lange und Diesterweg kannten sich bereits aus der Rheinprovinz, als Diesterweg Seminardirektor in Moers und Lange Schulrat in Koblenz gewesen waren. Auf Wunsch von Diesterweg hatte Minister von Altenstein (s. ds.) 1838 Lange die Zu-

649

ständigkeit für das Lehrerseminar in Berlin übertragen. Im Jahr 1846 hatte sie der Diesterweg viel kritischer gegenüberstehende Schulrat Schulz (s. ds.) zurückerhalten. Vgl. Diesterwegs Schreiben an Oberpräsident von Meding vom 3. Dezember 1845 und die dortigen Anmerkungen; vorl. Bd., Nr. 310, S. 548–555. 15 Nach Aussage des Alten Testaments (vgl. 1. Mose 1, 26) wurde der Mensch zu Gottes Ebenbild geschaffen. Unter den christlichen Mystikern, u. a. bei Johannes Tauler, war der Gedanke weit verbreitet, dass Gott in jedem einzelnen Menschen neu geboren werde. Der Gedanke, Gott nehme im Menschen Gestalt an, erhöht und veredelt diesen gegenüber allen anderen Lebewesen. Diese Vorstellung verband sich im Zuge der Aufklärung mit der Annahme der „göttlichen Vernunft“, die dem Menschen innewohnt. 16 Verschiedene Zeitungen hatten über die Querelen um Diesterweg berichtet, und Langenberg hatte sich nach dem Wahrheitsgehalt der Meldungen erkundigt. 17 Die Sage (ahd.: saga, d. h.: „Gesagtes“) ist eine zunächst auf mündlicher Überlieferung basierende, kurze Erzählung fantastischer Ereignisse, die aber als Wahrheitsbericht gemeint ist oder auf einem historischen Hintergrund beruht. Der von Jahn zitierte Sprichwort (Merke zum deutschen Volksthum. Hildburghausen: J. C. H. Knopf 1833, S. 328) zielt darauf ab, dass in jedem Gesagten, auch dem fantastisch ausgemalten, ein Wahrheitsgehalt steckt. Wörtlich heißt es: „An jeder alten Sage ist auch eine Sache.“ 18 Die Revision des Seminars hatte Anfang Juli 1846 stattgefunden; vgl. das Verhandlungsprotokoll vom 8. Juli 1846 (vorl. Bd., Nr. 353, S. 631–640). 19 Langenberg wollte in seiner Veröffentlichung anstelle von „finden“ das Wort „liefern“ schreiben. 20 Zwar war Oberpräsident von Meding (s. ds.) nach Zurkenntnisnahme des Revisionsberichts zu dem Schluss gekommen, die Revision habe erwartungsgemäß „keine neuen Thatsachen und Umstände“ ergeben, „welche geeignet erscheinen könnten, ernstere Maaßregeln gegen den p Diesterweg und insbesondere die Einleitung einer Disciplinar-Untersuchung zum Behufe seiner zwangsweisen Entfernung aus seiner jetzigen Stellung oder gar aus dem Dienste überhaupt auf Grund derselben zu veranlassen“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 136r). Für Minister Eichhorn (s. ds.) bot das Ergebnis jedoch „ausreichende Veranlassung […], im Wege des disciplinarischen Verfahrens seine zwangsweise Versetzung, oder eventualiter seine Emeritirung herbeizuführen“ (vgl. a. a. O.: 140r+v). Vgl. auch Anmerkung 32 zum Verhandlungsprotokoll vom 8. Juli 1846 (vorl. Bd., Nr. 353, S. 631–640). 21 Minister Eichhorn hatte am 27. Juni 1844 König Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) in einem programmatischen Schreiben von den „eingeschlichenen Uebeln, Unbestimmtheiten und falschen Richtungen“ berichtet, die in das niedere Schulwesen eingedrungen seien. Dessen „wahre[r] Leitstern“, der „Blick auf das bäuerliche Leben und was diesem wahrhaft heilsam, nützlich und homogen“ sei, sei verloren gegangen. Es komme nun vor allem darauf an, die Schullehrerseminare „auf ihre wahre Bestimmung“ zurückzuführen und „die Volksschule in Übereinstimmung mit den Erziehungs- und Bildungsbedürfnissen des bäuerlichen und kirchlichen Gemeindelebens“ zu bringen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 92 Nachlässe, Nachl. Thiele Nr. 52: S. 250; Original Kriegsverlust). Anlässlich der von ihm geforderten Berichterstattung über die Vorgänge bei Diesterwegs 25jährigem Dienstjubiläum hatte Eichhorn am 29. November 1845 als Lösung für die Probleme mit den Seminaren u. a. vorgeschlagen, diejenigen, „die hauptsächlich für die Bildung von Landschullehrern bestimmt sind, in ihrem äußeren und inneren Leben auf die den einfachen ländlichen Lebensverhältnissen entsprechende Form nach Möglichkeit zurückzuführen, bis sich passende Veranlassung und Gelegenheit darbietet, sie zu verpflanzen“ (vgl. a. a. O., Nachl. Thiele Nr. 53: S. 125 f.; Original Kriegsverlust). Das Seminar in Breslau wurde wegen disziplinarischer Auseinandersetzungen zwischen dem Direktor und einigen Seminaristen geschlossen; es war um die Frage gegangen, ob innerhalb des Seminars die polnische Sprache gelehrt werden dürfe. Die Seminare in Stettin, Magdeburg und Potsdam hingegen blieben bestehen, da sich das Konzept der Verlegung von Seminaren in ländliche Regionen im Ministerium nicht durchsetzen ließ; vgl. Sauer: Volksschullehrerbildung in Preußen. Köln /Wien: Böhlau 1987, S. 39–42.

650

22 Die Wendung „trotz alledem“ war durch eine deutsche Übersetzung des Gedichts „A Man’s a Man for a’ That“ (1843) von Robert Burns (1759–1796) zum geflügelten Ausdruck für Beharrlichkeit und Hoffen im Widerstand gegen Unterdrückung und Ächtung geworden. Dort heißt es in der letzten Strophe: „Drum jeder fleh’, daß es gescheh’, Wie es geschieht trotz alledem, Daß Wert und Kern, so nah wie fern, Den Sieg erringt trotz alledem! Trotz alledem und alledem, Es kommt dazu trotz alledem, Daß rings der Mensch die Bruderhand Dem Menschen reicht trotz alledem!“ Friedrich Freiligrath (1810–1876) schrieb in enger Anlehnung an Burns nach der gescheiterten Revolution von 1848 ein Gedicht mit dem Titel „Trotz alledem“. 23 Gemeint ist der evangelische Theologe J. Rupp, Garnisonprediger an der Schlosskirche zu Königsberg und Religionslehrer. Zwei Vorträge in der „Königlich deutschen Gesellschaft“ über den christlichen Staat und über Theodor von Hippel hatten ihm Verweise von Seiten des Konsistoriums eingebracht. Orthodoxe und neupietistische Kreise hatten ihm Liberalismus und Mangel an Bekenntnistreue vorgeworfen, weil er beispielsweise die Verpflichtung auf bestimmte Bekenntnisse als ihrem Wesen nach unchristlich ablehnte; vgl. dazu seine Schrift „Der Symbolzwang und die protestantische Gewissens- und Lehrfreiheit“ (Königsberg: Voigt 1843). 1845 war Rupp wegen einer gegen das so genannte Athanasische Bekenntnis gerichteten Predigt: „Der christliche Glaube ist der Glaube der Mündigen“ (Königsberg: Theile 1845), vom Konsistorium abgesetzt worden. Als im Januar 1846 in Königsberg die erste so genannte „Freie Gemeinde“ gegründet wurde, wählte sie Rupp zu ihrem Prediger. Die Mitglieder der Gemeinde traten aus der Landeskirche aus, da sie eine demokratische Organisation und Laienbeteiligung als konstitutiv ansahen, betrachteten sich aber weiterhin als Mitglieder der evangelischen Kirche als solcher. Am 7. September 1846 wollte Rupp an der Tagung des Gustav-Adolf-Vereins in Berlin teilnehmen, weil er Vorstandsmitglied des Hauptvereins der Provinz Preußen und Abgeordneter desselben war. Er wurde jedoch – als der evangelischen Kirche nicht mehr angehörig – zuückgewiesen. Auf diesen Ausschluss bezieht sich die o.a. Bemerkung Diesterwegs. Innerhalb des Gustav-Adolf-Vereins brach daraufhin ein heftiger Kampf aus, in dessen Verlauf Rupp freiwillig seinen Rücktritt erklärte. In diese Zeit fallen seine Schriften „Die Symbole oder Gottes Wort?“ (Leipzig: Wigand 1846) sowie „Das Verfahren des Königsberger Konsistoriums gegen den Divisionsprediger Dr. J. R.“ (Wolfenbüttel: Holle 1846). 24 Den in Klammern stehenden Satzteil wollte Langenberg in seiner Veröffentlichung weglassen.

361 An Karl Friedrich Wilhelm Wander, Hirschberg Berlin, 5. Oktober 1846 Hochgeschätzter Freund! Ihre frdlichen Grüße1 erwiedre ich hiermit. Daß Sie rüstig am Werke bleiben u. sich fester Gesundheit erfreuen, hat mich sehr gefreut. Wenn wir Wenige aufhören, wer soll denn auftreten? Die Zahl der Spartaner2 unter den Lehrern mehrt sich nicht. Die Beilage3 diene Ihnen zum Beweise, daß auch ich mich nicht einschüchtern lasse. Zwar haben S. Excellenz mir direct protokollarisch verboten, über das V[e]rh[ä]l[tni]ß der Kir651

che zur Schule zu schreiben4 aber – „Die Katze läßt das Mausen nicht.“5 wenn Sie können, öffentlich darüber etwas u. bleiben Sie verbunden

Sagen Sie, Ihrem Diesterweg.

Eigh., DIPF/BBF/Archiv: WANDER 15; veröff.: Rebhuhn 38; Bloth I, 53 Laut Vermerk auf dem Brief erhielt Wander den hier wiedergegebenen Brief am 13. Oktober 1846. Die Erziehung in der griechischen Stadt Sparta (Hauptstadt von Lakonien; Hauptzeit um 600 v. Chr.) zeichnete sich durch Abhärtung, Kampfsport, Disziplin und das Verbot aller das Leben erleichternden Bequemlichkeiten aus, da Wehrtüchtigkeit aller Männer und Frauen für das Überleben des relativ kleinen Gemeinwesens notwendig war. Die Ausdrücke „spartanisch erzogen sein“ bzw. „Spartaner sein“ werden daher im übertragenen Sinne als Synonyme für Selbstbeherrschung, Furchtlosigkeit und Kampfbereitschaft verwendet. 3 Gemeint ist Diesterwegs Schrift: Über Inspektion, Stellung und Wesen der neuen (modernen) Volksschule. Essen: Baedeker 1846. 4 Vgl. Anmerkung 11 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 28. September 1846 (vorl. Bd., Nr. 360, S. 647–651). 5 Redensart, die besagen will, dass man nicht anders kann, als man tut, weil man von Natur aus so beschaffen ist. 1

2

362 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 5. Oktober 1846 Einem K. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die im Winter 1846 /47 im hiesigen Seminar zu veranstaltenden Lehrcurse im Lesen und Rechnen. Zur Verf. v. 24. Sept. c.1 S. 4846. In den Anlagen beehre ich mich, einem Hochl. Collegio die kurzen Entwürfe über die abzuDie Seminarlehrer REINBOTT und HINTZE sind haltenden Lehrcurse zu überreichen.2 zur Abhaltung derselben und zur Einhaltung der ihnen zu machenden Vorschriften bereit. Genehmigt ein Hochl. Collegium den Vorschlag einer am Schlusse der Lehrcurse vorzunehmenden Prüfung (Wahrnehmung der Resultate),3 so dürfte es zweckmäßig sein, dieses den theilnehmenden Lehrern gleich zu Anfang mitzutheilen.4 Diesterweg. Nach genommener Rücksprache mit den oben genannten Lehrern erlaube ich mir noch zu bemerken: 1) daß der Lehrcursus Dienstags und Freitags, Abends von 6–8 statt finden möge; 652

2) daß die theilnehmenden Lehrer aufzufordern seien, am Tage des Anfanges, etwa am 13ten d. M., sich Abends zwischen 5 und 6 Uhr zur Anmeldung und Einschreibung (durch einen der obigen Lehrer oder durch mich) im Local des Seminars, Oranienburger Str. 29, einzufinden. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 948: 32r+v 1 Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 24. September aufgefordert, „mit Rücksicht auf die Ausstellungen, welche Sie gegen den vorjährigen Lehrcursus gemacht haben, und mit Rücksicht auf die Persönlichkeit der betheiligten Lehrer, einen Entwurf zur zweckmäßigen Einrichtung des […] Lehrcursus“ einzureichen (vgl. a. a. O.: 30v–31r). 2 Die beiden Lehrer hatten die geplanten Kurse, wie folgt, skizziert:

„Entwurf zu dem im Winter 1846 /47 im Seminar zu Berlin durch den Seminarlehrer REINBOTT mit hiesigen Hülfslehrern abzuhaltenden Lehrkursus im Rechnen. Stundenzahl 1. Unterredung über die Zwecke des Rechenunterrichts, die Bedingungen zur Erreichung derselben, die Mittel und deren Gebrauch 2. Feststellung der Unterrichtsstufen 3. Praktische Behandlung (resp. Einübung) des Lehrstoffes aller Hauptstufen an passend gewählten Beispielen mit didaktisch-methodischer Begründung der Verfahrungsweisen. – – – – – –

3 2 37 42

Die Theilnehmer

1.) lösen die Aufgaben, die der Lehrer gibt, 2.) sie werden zur Aufstellung geeigneter Aufgaben und 3.) zur Leitung der Lösung angeleitet. Der Lehrkursus schließt mit einer Prüfung, in welcher der Lehrstoff übersichtlich, die erlangte Einsicht, die praktischen und didaktischen Fertigkeiten dargelegt werden.“ (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 948: 33r) „Entwurf zu dem im Winter 1846 bis 47 im Seminar zu Berlin durch den Seminarlehrer HINTZE mit hiesigen Hülfslehrern abzuhaltenden Lehrkursus im Lesen. Stundenzahl 1. Historisch-didaktische Bekanntmachung mit den gebräuchlichsten Lehrmethoden des ersten Leseunterrichtes 2. Praktische Anleitung a) zum Schreibleseunterricht; b) zum Lautirunterricht – Übungen einzelner Theilnehmer vor den übrigen mit nachfolgender Besprechung 3. Feststellung der Hauptstufen des nachfolgenden Unterrichts mit praktischen Übungen und Begründung der (einfachsten) Leseregeln. 4. Anleitung zur Benutzung des Lesestoffes zu praktischen, grammatischen und logischen Übungen (Grammatik und Sachverständniß, Zergliederung der Lesestücke).

6

12 12 12 42 St.

653

Jede Woche 2 Stunden, macht in 21 Wochen 42 St. Der Lehrer übernimmt überall zuerst selbst die Übungen und leitet die Unterredungen bis zu bestimmten, festzustellenden Resultaten, darauf folgen die Übungen der Theilnehmer. Der Lehrkursus wird mit einer Darlegung der Resultate (einer Prüfung) geschlossen.“ (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 948: 34r+v) 3 Der Wunsch, die Lehrkurse mit einer Prüfung abzuschließen, war vermutlich eine Folge der schlechten Resultate des vorangegangenen Lehrkursus, die Diesterweg zum Teil auf fehlendes Interesse bei den Teilnehmern zurückgeführt hatte; vgl. dazu seine Schreiben an das Schulkollegium vom 18. April und vom 10. Juli 1846 (vorl. Bd., Nr. 344, S. 619, und Nr. 354, S. 640 ff.). Diesterweg war dazu aufgefordert worden, Vorschläge zur Verbesserung der Kursergebnisse einzureichen. 4 Das Schulkollegium genehmigte am 22. Oktober 1846 die eingereichten Unterrichtsvorschläge, lehnte aber die Durchführung einer Abschlussprüfung ab, da eine solche den Verhältnissen nicht entspreche und „der Zweck eher […] erreicht“ werde, „wenn der Unterricht da, wo es angemessen ist, in der Gesprächsform ertheilt“ werde und wenn Diesterweg selbst, was das Kollegium sehr wünsche, „von Zeit zu Zeit, von dem Fortgang des Unterrichts Kenntniß“ nehme (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 947: 12r+v).

363 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 11. November 1846 Einem K. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die Honorare für die Hülfslehrer Dr. RATZKY, LANGHOFF u. HINTZE. Der Dr. RATZKY versieht laut Verf. des Hochl. Collegii vom 23. Sept. c. auch während des Wintersemesters die Stelle des Dr. BÜRSTENBINDER.1 Die demselben gewährte monatliche Remuneration von 30 Rh. ist noch nicht angewiesen; ich bitte daher, die Konsistorialkasse zu autorisiren, für den Monat October u.s.w. postnumerando 30 Rh an den Dr. RATZKY auszuzahlen. Nach der Verf. vom 7 Sept. gebühren dem Lehrer LANGHOFF für die Vertretung des BAUMGAERTNER im Monat Sept. 9 Rh., u. für October nach der Verf. vom 22. Sept 20 Rh., nach Ich bitte ein Hochl. Collegium, diese derselben dem Lehrer HINTZE für October 8 Rh. Honorare auf die K[onsistorial-]. Kasse hochgefälligst anzuweisen.2 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 193r Vgl. Diesterwegs diesbezüglichen Antrag vom 2. September 1846; vorl. Bd., Nr. 356, S. 643 f. Vgl. Diesterwegs diesbezügliche Anträge vom 19. September 1846; vorl. Bd., Nr. 359, S. 646 f. Das Schulkollegium ordnete die entsprechenden Zahlungen am 16. November 1846 an und setzte Diesterweg davon in Kenntnis (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 194r+v). 1

2

654

364 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 15. Dezember 1846 Einem K. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. das Gesuch des Seminarlehrers BAUMGAERTNER um eine extraordinäre Geldbewilligung.1 Die Gesundheit unsres Lehrers BAUMGAERTNER ist schon seit Jahren alterirt,2 und er hat sich in dieser Zeit mannigfaltig-wechselnden Kuren unterworfen. Trotz dem war er im Stande, seine Lectionen in der Anstalt und seine Privatstunden bei dem Sohne S. K. Hoheit des Prinzen CARL und in verschiednen hiesigen Schulanstalten3 zu ertheilen. Ohne Zweifel hat er für jene Kuren manche Geldopfer bringen müssen; indessen haben auch diese Privatstunden, die ihm, seiner eignen Angabe zufolge, sehr gut, nämlich jede Lection mit 1 Rh. bezahlt wurden,4 sein fixes Gehalt von 360 Rh. jährlich bedeutend unterstützt. Da er nun überaus sparsam zu leben pflegt, auch, so viel bekannt, keine Anverwandten zu unterstützen hat, und unverheirathet ist: so kann ich nicht bergen, daß mich seine Versicherung, jetzt seine Handwerker-Rechnungen nicht bezahlen zu können, überrascht Vor einigen Jahren war er im Begriff, ein ganz vermögenloses Frauenzimmer hat.5 zu heirathen, woraus, bei seiner großen Vorsicht, geschlossen werden mußte, daß er seine Einnahmen für hinreichend erachtete, eine Familie zu unterhalten. Allerdings wird es bei seiner jetzigen Nerven-Schwäche, die ihm jedoch das Ausgehen erlaubt, seine Lebensfreudigkeit erhöhen, wenn ein Hochlöbliches Collegium im Stande und geneigt sein sollte, seine Bitte zu gewähren.6 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 198r+v 1 G. H. A. Baumgaertner hatte sich am 29. November 1846 mit der Bitte an das Schulkollegium gewandt, ihm „durch eine geneigte extraordinäre Geldbewilligung“ aus der „Verlegenheit [zu] helfen“, dass er zum kommenden Neujahr seine Handwerkerrechnungen nicht bezahlen könne (vgl. a. a. O.: 197r+v). Als Ursache gab er an, solche Rechnungen bislang immer aus seinen Nebeneinkünften für Privatunterricht beglichen zu haben, den er aber auf Grund seines bereits seit Juni währenden Krankheitszustandes nicht mehr habe erteilen können. Das Schulkollegium hatte dieses Gesuch am 8. Dezember „zur Aeußerung“ an Diesterweg weitergeleitet (a. a. O.: 197r; Marginalie). 2 Alterieren (lat.-frz.): verändern, beeinträchtigen. Schon in einem Schreiben vom 20. November 1844 hatte Diesterweg vom angegriffenen Gesundheitszustand des Lehrers Baumgaertner gesprochen; in der Conduitenliste vom 28. Dezember 1845 hatte er angegeben, dass aus Gesundheitsgründen etliche Lektionen ausgefallen seien. Vgl. vorl. Bd., Nr. 247, S. 425 ff., und Nr. 319, S. 569 ff. Zu Baumgaertners schwererer Erkrankung seit dem Sommer 1846 und ersten Bemühungen um seine Vertretung durch den Lehrer Langhoff vgl. Diesterwegs Schreiben vom 4. September 1846; vorl. Bd., Nr. 357, S. 644 f. 3 Nach Aussage von Baumgaertner selbst handelte es sich nicht mehr um den Sohn des Prinzen Friedrich Carl Alexander von Preußen (s. ds.), Friedrich Carl Nikolaus (s. ds.), den er früher unterrichtet hat-

655

te, sondern um seine Tochter – entweder die siebzehnjährige Luise Marie (s. ds.) oder die zehnjährige Maria Anna Friederike (s. ds.). Außerdem unterrichtete er in der Anstalt von Fräulein Stubbe. 4 Vgl. a. a. O.: 197r. 5 Baumgaertner hatte jedoch als Begründung angeführt, dass er bereits seit einem halben Jahr keine Privatstunden mehr erteilen konnte, stattdessen aber erhebliche zusätzliche Ausgaben, „für Arzt und Arznei, so wie manche andere, durch die Krankheit nothwendig“ gewordene, gehabt habe. 6 Das Schulkollegium erwiderte am 17. Dezember, es seien bereits durch die „langdauernde Stellvertretung“ Baumgaertners „bedeutende Kosten erwachsen“; es erscheine ihm daher „unzuläßig, außerdem noch eine Unterstützung zu gewähren“. Ein Beschluss wurde bis zum „Finalabschluß“ des Haushaltes ausgesetzt, um dann eventuell aus den zu erwartenden Überschüssen eine Zahlung an den Seminarlehrer zu leisten (vgl. a. a. O.: 198r; Marginalie). Baumgaertner wurde am 23. Dezember von der Ablehnung in Kenntnis gesetzt (vgl. a. a. O.: 199r).

365 An Anton Rée, Hamburg Berlin, 16. Dezember 1846 Hochgeehrter Herr!1 Den Statuten gemäß können Juden in das hies. Seminar als Zöglinge nicht aufgenommen werden, weder in- noch ausländische.2 Für jene existiert hier ein jüdisches Seminar unter Dr. ZUNZ.3 Als Gäste sind zumeist jüdische Zöglinge in dem hies. Seminar zugelassen worden. Das hies. Schul-Collegium der Pr. Brandenburg hat darüber zu verfügen. Ich bezweifle es indeß, daß Ihrem Pflegbefohlenen diese Erlaubniß ertheilt werden würde. Aber vielleicht!4 Die Seminargäste nehmen an jedem Unterricht Theil, so lange sie sich den Lehrern werth machen. Dieselben wohnen selbstständig in der Stadt. Wie viel ein Solcher an Geld braucht, hängt von seiner Einrichtung ab. Mancher mag mit 120–150 Th. im Jahre Alles bestritten haben, aber gewiß sehr spärlich. Mögen diese Notizen Ihnen genügen! Für die Übersendung der betr. Schrift,5 sage ich Ihnen herzl. Dank, u. bin, in Anerkennung Ihres verdienstlichen Strebens,6 Ihr ergebener Diesterweg. Veröff.: Feiner, Joseph: Dr. Anton Rée, ein Kämpfer für Fortschritt und Recht. Hamburg: Janssen 1960, S. 40 1 A. Rée war der Direktor der „Israelitischen Freischule von 1815“, der späteren „Stiftungsschule“ am Hopfenmarkt in Hamburg, die unter seiner Leitung in eine konfessionsübergreifende Elementarschule umgewandelt wurde. In Diesterwegs „Rheinischen Blättern“ war Rées Schrift „Die Sprachverhältnisse der heutigen Juden, im Interesse der Gegenwart und mit besonderer Rücksicht auf die Volkserziehung“ (Hamburg: Gobert 1844) positiv erwähnt worden. In dieser Schrift setzte Rée sich mit der Mundart der Juden auseinander, erläuterte deren Bedeutung für die Identitätsbildung, kritisierte aber die Beschränkung auf das eigene Idiom, da dieses die Absonderung der Juden von der übrigen Gesellschaft befördere. Rée wollte erreichen, dass die gläubigen Juden nicht ihr Idiom und ihren Glauben für ein und dasselbe hielten und

656

fürchteten, mit Ablegung der Mundart auch ihre hebräische Identität aufzugeben. Das geeignete Mittel zur Integration waren seiner Meinung nach konfessionslose Schulen für alle Kinder. Auf dem hier wiedergegebenen Schreiben Diesterwegs hatte Rée notiert: „Diesterweg hat meine Schrift über die Sprachverhältnisse in den Rheinischen Blättern, besonders wegen der geforderten Aufhebung der Confessionsschulen loben laßen“ (vgl. Feiner, Joseph: Dr. Anton Rée, ein Kämpfer für Fortschritt und Recht. Hamburg: Janssen 1960, S. 40). 2 Dem Einrichtungs- und Lehrplan des Seminars für Stadtschulen zufolge konnten nur evangelische Kandidaten dort aufgenommen werden; vgl. den Plan vom 18. Januar 1836 (vorl. Bd., Nr. 83, S. 127 bis 142), § 7. Das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, insbesondere Schulrat Schulz (s. ds.), stand selbst der Hospitation von jüdischen Lehramtskandidaten ablehnend gegenüber, während Diesterweg sie befürwortete. Das Lehrangebot am jüdischen Seminar war schlechter als das am evangelischen, da jenes keine staatliche Unterstützung erhielt; vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 9. Juni 1836 und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 91, S. 157 f.). Die Absolventen konnten auch nicht ihre Prüfung dort ablegen, sondern mussten an den allgemeinen Prüfungen für nicht im Seminar gebildete Lehrer teilnehmen; vgl. das Verzeichnis vom 30. Oktober 1846 (LA Berlin, Rep. 20–01, Nr. 1268, 55r–58r). 3 Vgl. die Anmerkungen zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 9. Juni 1836 (vorl. Bd., Nr. 91, S. 157 f.) sowie den Eintrag „Jüdische Elementarlehrer und jüdischer Elementarunterricht“ im Glossar des vorliegenden Bandes. L. Zunz, ein reformorientierter Rabbiner, war 1840–1850 Direktor des jüdischen Schullehrerseminars in Berlin. 4 Anlässlich von Diesterwegs 25jährigem Amtsjubiläum 1845 war es wegen der Zulassung jüdischer Zöglinge zu neuen Auseinandersetzungen zwischen ihm und dem Schulkollegium gekommen. Vgl. Diesterwegs Stellungnahme vom 18. Juli 1845; vorl. Bd., Nr. 279, S. 491–496. 5 Seiner eigenen Notiz auf Diesterwegs Brief zufolge (vgl. Feiner, Joseph: Dr. Anton Rée, ein Kämpfer für Fortschritt und Recht. Hamburg: Janssen 1960, S. 40) hatte Rée Diesterweg „meinen Aufruf und unser Programm“ zugeschickt. Gemeint sind sein „Aufruf zu einer rascheren Förderung der jüdischen Angelegenheiten im Vaterlande“ (Hamburg: Gobert 1845) sowie das Programm der ebenfalls 1845 von ihm gegründeten „Gesellschaft für soziale und politische Interessen der Juden“, der sich namhafte Hamburger Juden angeschlossen hatten, darunter der Jurist Dr. Isaac Wolffson (1817–1895) und der Arzt Dr. Moritz Adolph Unna (geb. 1813). Ursache für die Gründung der Vereinigung war „das drückende Bewußtsein der ungenügenden Stellung der Juden Deutschlands in der Gesellschaft und im Staat“, wie es im Programm der neuen Vereinigung hieß. Zu ihren Zielen zählte: 1. den trennenden Einfluß konfessioneller Verschiedenheiten auf das politische und soziale Leben zu beseitigen; 2. allgemeine Gewissensfreiheit zu gewähren; 3. gemeinsam mit anderen nationalen Bestrebungen durch Einigung in Geist, Gesinnung, Sprache und Sitte die Einheit des Gesamtvaterlandes zu fördern; 4. durch ein innigeres gegenseitiges Anschließen der Bekenner verschiedener Religionen ein tieferes allseitiges Bedürfnis nach bürgerlicher Gleichstellung hervorzurufen. 6 Um sich auch gesamtgesellschaftlich für gleiche Rechte für alle Bürger einsetzen zu können und entsprechende schulpolitische und schulorganisatorische Reformen voranzubringen, war Rée 1848–1850 Mitglied der Hamburger Konstituante – der Verfassunggebenden Versammlung – und des dortigen Schulausschusses, seit 1859 Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, später auch Mitglied des konstituierenden Reichstags des Norddeutschen Bundes und Mitglied des Deutschen Reichstags.

657

366 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 20. Dezember 1846 Einem K. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. den jüngeren Berlinischen Lehrerverein. Zur Verf. v. 25 Febr. 1846.1 Der zur Seite angezogenen Verfügung eines Hochl. Collegii gemäß beehre ich mich hiermit, die beiliegende Übersicht über die Thätigkeit des Vereins im Jahre 1846 etc.2 zu überreichen.3 Diesterweg. Eigh., BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1193, 18r 1 Das Schulkollegium hatte den „Jüngeren Berlinischen Lehrerverein“ am 25. Februar 1846 aufgefordert, „alljährlich ein Verzeichniß der Beamten, der neu eingetretenen und ausgeschiedenen Mitglieder, so wie der gehaltenen Vorträge einzureichen“ (vgl. a. a. O., 17r+v). Zu den Hintergründen dieser Forderung vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 15. Februar 1846; vorl. Bd., Nr. 333, S. 592 f. Zum Zweck des Vereins vgl. die dortige Anmerkung 1. 2 Die beigefügte Übersicht stammte von der Hand des Schreibers des Vereins K. F. A. L. Rudolph (s. ds.) (vgl. BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1193, 19r–20r); in Aufbau und Inhalt entsprach sie den vom Schulkollegium angegebenen Punkten. Als „Ordner“, also Vorsitzender, fungierte im Jahre 1846 Diesterweg, sein Stellvertreter war K. W. T. Wolf (s. ds.), Rudolphs Stellvertreter K. J. L. Bamler (s. ds.), Kassenführer A. E. Paul (s. ds.) und dessen Stellvertreter R. A. T. Lawitzky (s. ds.) – sie alle, wie auch Rudolph, ehemalige Seminaristen und nun Lehrer. Für das Jahr 1847 waren anstelle von Bamler, Paul und Lawitzky die ehemaligen Seminaristen Heinrich Gottfried Schnell, Christian Friedrich Wilhelm Reetzke und Karl Heinrich Draeger (Drège) gewählt worden. Unter den neu eingetretenen Mitgliedern befanden sich weitere ehemalige Seminaristen (Karl Julius Weßlau, Hugo Otto Schramm, K. R. Hauer , Karl Friedrich Ulrich, Friedrich Hermann Große oder Karl August Große und Friedrich Wilhelm Ferdinand Busse); ausgetreten waren die sieben Ehemaligen Adolf Wilhelm Johl, A. F. Griese (s. ds.), Charles Jean Beccu (s. ds.), E. L. Brenske (s. ds.), Karl Ludwig Theodor Hintze, Christoph Julius Dub und J. F. W. Draeger (s. ds.). Inhaltlich betrafen etliche der Vorträge Pestalozzi (s. ds.), dessen hundertjähriger Geburtstag im Jahr 1846 gefeiert worden war; außerdem hatten u. a. August Ludwig Lua (1819–1876) „Über die gegenwärtigen Verhältnisse des Vereins“ und F. L. E. Wetzel (s. ds.) „Über Schulzucht“ gesprochen. Diesterwegs Beiträge behandelten die Themen: „Warum Lehrer an Lehrervereinen oft nicht theilnehmen“, „Berechnung der Geschwindigkeit des electrischen Lichtes“, „Das Verhältniß der Kirche zur Elementarschule mit Beziehung auf die Versammlung des märkischen Pastoralvereins zu Frankfurt a /O.“ sowie „Lehrcurse für Lehrer im hiesigen Seminar“. 3 Für das Kollegium erwiderte Schulrat Schulz (s. ds.) am 24. Dezember 1846, man habe „von der Thätigkeit des jüngern Lehrervereines gern Kenntniß genommen“. Allerdings enthalte das Mitgliederverzeichnis, das Diesterweg am 15. Februar eingereicht habe, „bloß deren Geschlechtsnamen“, weshalb er veranlasst werde, „Vor- u Zunamen der Mitglieder“ und die Schulen, an denen sie angestellt seien, nachzureichen (vgl. a. a. O., 18r; Marginalie).

658

Da Diesterweg dieser Aufforderung offenbar nicht sofort nachkam, erfolgte am 30. Januar nochmals eine Erinnerung (vgl. a. a. O., 21r); vgl. Diesterwegs Antwortschreiben darauf vom 14. Februar 1847 (vorliegender Band, Nr. 376, S. 684 f.).

367 An Wilhelmine Wilberg, Bonn Berlin, 25. Dezember 1846 Freundin!1

Werthe Sie haben mir ein Weihnachtsgeschenk gemacht, Sie wissen es nicht.2 Was für Erinnerungen durchbeben, durchfluten meine Seele! Der tiefste Schmerz u. sanfte Wehmuth zugleich. Eins folgt dem andern. Schon vor drei Tagen erhielt ich von Herrn BÄDEKER3 die Nachricht, gestern erneuerte sie KRUSE4, heute Ihres Bruders5 u. Ihr Brief. Was man so lange besessen, was man wie einen Schatz in sich bewahrt, das bedarf, wenn es von uns scheidet, vieler Zeit, bis man sich finden kann in das Unvermeidliche. Man konnte, man mußte es erwarten; und doch! Das war ein Mann, das war ein Freund, das war ein Mensch, u. was für ein Lehrer, ein Vater, ein Erzieher!6 Bei solcher Gewißheit fließen mit Recht die Thränen wie ein Strom, die Thränen der Wehmuth, des Dankes, der Erhebung. Alles, was ich an u. mit ihm erlebt, es steht lebendig vor meiner Seele. Von keinem Menschen habe ich Alles so behalten, wie von Ihm. Denn Keiner hat mich so interessiert, Keiner war mir das, was Er mir war – u. er wird es bleiben. Er lebt, wie in Tausenden, so auch in mir fort. Das war ein Mann, sage ich zu meinen Kindern u. Freunden, seines Gleichen habe ich nicht wieder gefunden. Und solch ein Mann muß auch der Sterblichkeit anheim fallen? Ja, das ist bitter, das ist schwer zu tragen. So mögen denn die Thränen fließen – Keinem fließen sie gerechter, wahrer. Auch mein Herz ist sein Grab. – Sie zu trösten, bin ich unfähig. Ich bedarf selbst des Trostes. Sie haben ihn mehr besessen, Ihnen gehörte er ganz. Wahrlich, ein beneidenswerthes Loos, solchen Vater gehabt zu haben bis zum höchsten Ziele des menschlichen Lebens. Aber freilich auch ein unendlicher Schmerz. Möge er bei Ihnen bald in sanfte Wehmuth sich auflösen; verschwinden kann er nicht. – Wie sein Bild in meinem Zimmer zwischen Vater u. Mutter hängt,7 so sind mir diese Namen nicht theurer als der Name WILBERG, das WILBERG’sche Haus, Vater u. Mutter.8 Drum bleibe ich mit den Kindern9 vereinigt, das bedarf keiner Versicherung, u. mir würde etwas Wesentliches fehlen, wenn es so nicht wäre. Und wie ich Ihnen, liebe Freundin, von je her beigethan gewesen, Sie wissen es, oder Sie wissen es auch nicht. Schwer finden sich dafür die Worte, aber man kann es doch merken. – Viele Wünsche bleiben mir nun übrig. Natürlich konnten Sie sie nicht gleich erfüllen. Aber nun halte ich sie nicht zurück. Erzählen Sie mir, wie es dem Heimgegangenen in den letzten Monaten, in den letzten Tagen, am letzten Tage u. in den letzten Augenblicken erging, wie Sie ihn bestattet haben,10 – kurz recht ausführlich, liebe Minchen. Und so bald Sie es vermögen. Ich will diese Notizen nicht benutzen, aber mein Inneres kann sie nicht entbehren. Ich verdanke Ihm noch aus den letzten Monaten Beiträge für die Pestalozzistiftung u. theure Begleitworte,11 mit derselben schönen, sichern Hand wie vor 30 Jahren. Sie liegen vor mir, ich wollte sie in der Neujahrswoche beantworten. Nun muß ich über Ihn, statt an 659

Ihn schreiben. Ich kann das nicht lassen. Erst muß ich ruhiger werden.12 Aber auch dann werde ich mir so wenig genügen, wie Andern. Ich werde auch an HEUSER, FUCHS u. KRUSE schreiben, damit von mehreren Seiten das hehre, große Bild dieses Mannes erhalten bleibe.13 Vermuthlich hat Er auch noch einen schriftlichen Nachlaß hinterlassen. FRIEDRICH wird dafür sorgen, daß derselbe nicht verloren gehe oder unbenutzt bleibe.14 Wird mir etwas anvertraut, meine Mitwirkung gewünscht, ich stehe zu Diensten, u. auf meine Discretion ist Verlaß. O, sagen Sie mir viel, ich möchte Alles wissen. Die Freunde, die Zöglinge etc. werden sich regen. Ein Denkmal muß entstehen; er hat sich zwar das beste Denkmal selbst gesetzt, unauslöschlich gesegnetes Andenken u. die Stiftung für die Lehrer in Elberfeld;15 aber seine Grabesstätte darf doch nicht unbemerkt bleiben, u. vielleicht benutzt man den unvergeßlichen Namen zu einer ausgedehnteren Stiftung.16 Zu deren Begründung dürfte der Augenblick dieser traurigen, schweren Zeit nicht günstig sein; auch verschwindet das Andenken u. die Liebe zu Ihm nicht in einigen Monaten. Doch davon später mehr. So, meine geliebte Freundin. Nehmen Sie mit diesen wenigen Worten vorlieb. Ihre Zeilen, Ihr Name hat mich erquickt. Sagen Sie, ist FR[IEDRICH]. noch bei Ihnen, ihm meine herzlichsten Grüße, deßgl. MATHILDEN. Und bleiben Sie verbunden Ihrem Freunde Diesterweg. Daß meine Frau u. alle Kinder, besonders die, denen noch das Glück geworden, Ihn zu sehen – JULIUS empfindet es tief – die herzlichste Theilnahme empfinden, versteht sich ja von selbst.17 – Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 46; veröff.: Rebhuhn 5; Bloth I, 54 1 Adressatin ist eine Tochter des Pädagogen J. F. Wilberg, Wilhelmine, die mit ihrem Vater in Bonn zusammengelebt hatte. 2 Gemeint ist die Nachricht vom Tode Wilbergs, der am Morgen des 17. Dezember 1846 im Alter von 80 Jahren verstorben war. Sie löste Trauer, aber auch sehr dankbare Erinnerungen bei Diesterweg aus, die er hier als „Geschenk“ bezeichnete. Diesterweg hatte Wilberg, den er sein Leben lang schätzte und liebte, im Jahre 1811 kennen gelernt. Auf einer Reise nach Düsseldorf kehrte er in Elberfeld bei Wilberg ein, weil dieser mit seinem älteren Bruder Wilhelm Adolph Friedrich (s. ds.) befreundet war. Um die Innigkeit, die das Verhältnis Diesterwegs zu Wilberg auszeichnete, nachvollziehen zu können, wird im Folgenden der Eindruck wiedergegeben, den diese erste Begegnung auf den jungen Diesterweg machte: „Von einem Dienstmädchen wurde ich in das mir später so wohlbekannte Eckzimmer, rechts vom Eingange, geführt, wo ich Wilberg an dem Arbeitstische erblickte. Ohne aufzusehen, vollendete er, wie es seine Gewohnheit war, den Satz, an dem er schrieb, schaute dann dem späten Fremdling [es war gegen neun Uhr abends] ins Angesicht und sprang auf, als er den Namen des vor ihm stehenden einundzwanzigjährigen jungen Menschen hörte. Seit 1807 war er meinem Bruder innig befreundet. Was er mit mir sprach, weiß ich nicht mehr. Die anerzogene Befangenheit und Schüchternheit (wer verwindet sie jemals?) ließ mich in der Nähe des zwar freundlichen und deutsch-geraden, aber mir imponierenden Mannes nicht zu mir selbst kommen; nur soviel weiß ich, daß ich, als ich nach zehn zum Wirtshause zurückging, einen unauslöschlichen Eindruck empfangen hatte, der mich nicht nur in der Nacht, sondern noch viele Tage beschäftigte. Einen Tabaksbeutel, den er mir beim Abschiede verehrte, trug ich mit fort, ich wagte nicht, ihn zu gebrauchen, aber ich griff auf dem Wege häufig nach ihm, mich seiner teuern Anwesenheit zu versichern“. Vgl. Diesterwegs Aufsatz: J. F. Wilberg als „Meister an

660

dem Rhein“ (Rh. Bl., Jg. 1847, N. F. Bd. XXXVI, S. 125–154; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 189 bis 204; hier: S. 191). Als Diesterweg in den Jahren 1818 bis 1820 Lehrer an der Lateinschule in Elberfeld gewesen war, hatte er regelmäßig an den samstäglichen Lehrerfortbildungen in Wilbergs Thomashof teilgenommen. Wilberg war neben seiner Lehrer- und Leitungstätigkeit am Elberfelder Bürgerinstitut Schulpfleger für einen Teil des Kreises Elberfeld gewesen. Vgl. dazu auch den Beitrag von J. F. Wilberg: Einiger Stoff der ehemaligen wöchentlichen Lehrerunterhaltungen in Elberfeld im Thomashof (Rh. Bl., Jg. 1845, N. F. Bd. XXII, S. 343–352), den Diesterweg mit einer Anmerkung begleitete (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 549). 3 Gemeint ist entweder Eduard (1817–1879) oder Julius Baedeker (1821–1898), beide Leiter des Verlages in Essen, bei dem Diesterweg veröffentlichte und auch Wilberg publiziert hatte; dessen Sohn Friedrich Wilhelm war mit Louise B., der Tochter des vorherigen Verlagsleiters Gottschalk Diederich B. (s. ds.), verheiratet. 4 K. A. W. Kruse, der als Gymnasiast vor Beginn des Schulunterrichts die frühmorgendlichen Lektionen im Lehrerseminar in Moers besucht hatte und der mit Diesterweg befreundet war, unterrichtete als Oberlehrer an der Realschule I. Ordnung mit Gewerbeschule in Elberfeld, dem ehemaligen Bürgerinstitut Wilbergs. Auch Kruse hatte Wilberg sehr nahe gestanden. 5 Gemeint ist Friedrich Wilhelm Wilberg, Direktor des königlichen Gymnasiums in Essen. 6 Zu Wilbergs menschlichem und pädagogischem Einfluss auf Diesterweg vgl. dessen Ausführungen in dem Aufsatz „J. F. Wilberg als ,Meister an dem Rhein‘“ (a. a. O.). 7 Vgl. auch die Beschreibung der Bilderanordnung in Diesterwegs Brief an Wilberg vom 20. November 1845; vorl. Bd., Nr. 307, S. 543 f. 8 Wilbergs Frau Johanna beschrieb Diesterweg in seinem Aufsatz „J. F. Wilberg“ (Rh. Bl., Jg. 1847, N. F. Bd. XXXVI, S. 125–154; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 189–204, hier: S. 191 f.) wie folgt: „[…] man war nicht bloß bei dem Hausvater, sondern auch bei den Kindern und vorzüglich bei der Mutter, die der Vater ,Hannchen‘ nannte […]. Was für Erinnerungen ziehen bei diesem Namen durch meine Seele! Es ist mir nicht anders, als fühlte ich mich von den Fittichen guter Genien berührt; die dem Herzen teuersten Gefühle regen sich in der Brust, die Namen Vater und Mutter sind mir kaum ehrwürdiger als diese Namen. […] Sie war die lenkende, bewegende und regierende Kraft in dem unruhigen Hause, in dem Hunderte von Schülern und Schülerinnen aus- und eingingen; ihre Haushaltungskunst, ihr Sinn für Ordnung und Zusammenhalten machte es ihm möglich, sich auf die Herrschaft durch den Geist zu beschränken. Er herrschte, sie regierte.“ (Hervorhebungen im Original) Johanna Wilberg war bereits 1835 verstorben. 9 Neben Friedrich Wilhelm und Wilhelmine hatten Wilbergs noch eine Tochter, Mathilde, die Diesterweg am Ende des Briefes grüßte, sowie eine Tochter Johanna Theodora verm. Hecker (geb. 1800). 10 Wilberg war am 20. Dezember 1846 in Bonn, wohin er 1837 verzogen war, bestattet worden. 11 Zu Wilbergs Sendungen vgl. die Anmerkungen 1 und 2 zu Diesterwegs Schreiben an ihn vom 20. November 1845 (vorl. Bd., Nr. 307, S. 543 f.). Zu Entstehung und Zwecken der deutschen „Pestalozzi-Stiftung“ vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 12 Diesterweg schrieb seinen Aufsatz „J. F. Wilberg als ,Meister an dem Rhein‘“ dann doch schon am Silvesterabend 1846, wie er am Ende des Textes angibt (vgl. Rh. Bl., Jg. 1847, N. F. Bd. XXXVI, S. 125–154; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 189–204, hier: S. 191 f.). 13 Gemeinsam mit den Elberfelder Lehrern P. Heuser und F. A. Fuchs gab Diesterweg 1847 heraus: Johann Friedrich Wilberg, der ,Meister an dem Rhein‘. Blätter zum wohlverdienten Lorbeerkranze. Den Bürgern Elberfelds und seinen Schülern, Schülerinnen und Freunden zunächst gewidmet! (Der ganze Ertrag dieser Schrift ist – ohne Abzug der Kosten – zur Begründung eines Ihm zu errichtenden Denkmals bestimmt.) Essen: Baedeker 1847. Neben dem bereits angeführten Aufsatz von Diesterweg enthält die Schrift einen weiteren Text von ihm: „Wilberg und wesentliche seiner Ansichten“, der ebenfalls in den Rh. Bl. abgedruckt wurde

661

(Jg. 1847, N. F. Bd. XXXVI, S. 155–225; vorliegende Ausgabe, Bd. VII, S. 204–240). Außerdem sind darin enthalten: P. Heuser: Wilberg in verschiedenen Beziehungen, S. 31–89, und F. A. Fuchs: Wilberg als Schulpfleger, S. 90–118. 14 Aus Wilbergs Nachlass erschien: Gedanken und Urtheile des Vetters Christian über Leben und Wirken im Mittelstande. Nebst Mittheilungen aus seinem schriftlichen Vermächtnisse. 2. Aufl. Essen: Baedeker 1854; Nachlass eines Verstorbenen. 57 Betrachtungen über die unsichtbare Welt, Gott, Religion und Unsterblichkeit. Hrsg. von seiner Tochter Mathilde Wirth geb. Wilberg. Elberfeld: Wilberg-Stiftung 1867. 15 Gemeint ist die 1822 von Wilberg begründete Witwen- und Waisenkasse für die Elementarschullehrer der Gemeinde Elberfeld. 16 Es war zunächst geplant, Wilberg in Elberfeld ein Denkmal zu setzen. Dazu wurden Sammlungen durchgeführt, die großen Ertrag brachten. Es setzte sich aber der Vorschlag durch, das Geld nicht in einem Monument anzulegen, sondern es für die von Wilberg ins Leben gerufene Witwen- und Waisenkasse zu verwenden und diese in eine Wilberg-Stiftung umzuwandeln. Diese besaß im Jahre 1852 bereits ein Kapital von 12 000 Talern. 17 Die beiden jüngsten Kinder Diesterwegs, Maria (s. ds.) und Moritz (s. ds.), konnten sich an Wilberg nicht mehr persönlich erinnern bzw. ihn gar nicht kennen. Der hier erwähnte Julius war zehn Jahre alt, als Diesterwegs von Moers nach Berlin zogen.

368 An das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Berlin Berlin, 29. Dezember 1846 a|| A

BERICHT ÜBER DAS SEMINAR FÜR STADTSCHULEN, DIE JAHRE 1845 UND 1846 BETREFFEND.1

Unter des Allerhöchsten Beistand und dem Schutze der betreffenden Königlichen Behörden hat das Seminar für Stadtschulen in den beiden letzten Jahren B die ihm vorgezeichnete bekannte Art der Wirksamkeit fortgesetzt. Ungewöhnliche Ereignisse haben sich C in keiner Weise ereignet; ich kann daher zur D Bezeichnung der wesentlichsten Notizen nach Anleitung der vorgeschriebenen Rubriken übergehen. 1. Äußere Beschaffenheit etc. Das Local, Oranienburger Straße 29, hat, mit Ausnahme regelmäßig wiederkehrender Reparaturen, keine Veränderung erlitten. b17b| Zöglinge wohnen mit mir in demselben, die übrigen Zöglinge und Lehrer in der Stadt, jene bei ihren Eltern oder Verwandten, diese in Miethswohnungen. E2 c|| Besonders dzu bemerkended| Vermehrungen im Inventario sind nicht vorgekommen. 2. Frequenz der Anstalt. Die Frequenz der Anstalt ist F in den beiden Jahren der in den vorhergehenden eime| Ganzen gleich geblieben. G Zu Anfang des Jahres 1847 zählt die Anstalt gerade so viel Zöglinge, wie zu Anfang des Jahres 1845: Summa 33, 662

von welchen H den 3ten Cötus3 15 den 2ten " 9 und den 1sten " 9 ausmachen. f|| Ostern 1845 meldeten sich 11, Ostern 1846 17 Aspiranten zur Aufnahme. Von jenen wurden 10, von diesen 15 aufgenommen. Die Zahl der als reif Entlassenen betrug 1845 13, 1846 10. Jetziger Bestand, wie gesagt, 33. 3. Gesundheitszustand der Zöglinge. Derselbe war, Dank der Vorsehung, vorzüglich. Nur I leicht vorübergehende Krankheitserscheinungen sind vorgekommen. 4. Ordnung, Disciplin und Sittlichkeit. Zu meiner Freude ist kein ordnungswidriges Betragen, kein Disciplinarfall der vorgesetzten Behörde vorzutragen gewesen. J Natürlich ist an K einzelnen Zöglingen Mancherlei zu bemerken, dafür ist ein Seminar eine Erziehungsanstalt; aber von Verletzung des Anstandes und der Sittlichkeit ist kein Fall vorgekommen. 5. Unterrichtswesen. Mehr Concentration, Beschränkung auf das Nothwendigste, feste Einprägung und Einübung L des Wesentlichsten, praktische Tüchtigkeit – M auf diese Merkmale ist unsere Aufmerksamkeit besonders gerichtet ggebliebeng|. hDieh| Seminarschule erfreut sich nach wie vor einer zahlreichen Frequenz, im Durchschnitte 200 Schüler in 7 Klassen vertheilt. iDiei| Friedrichsstädtische Knabenschule, die 2te Uebungsschule unserer Zöglinge, hat einen bedeutenden Aufschwung erlebt, indem die frühere normalmäßige Schülerzahl von 120 bis gegen 200 gestiegen ist. 6. Lehrer der Anstalt etc. Im N Sommer 1845 verunglückte unser Lehrer BÜRSTENBINDER,4 im Sommer 1846 starb O der Zeichenlehrer FRANCKE.5 Die Stelle jenes ist bis jetzt durch den hiesigen Privatlehrer Dr. RATZKY, die Stelle dieses ist seit October 1846 durch den Zeichenlehrer BUSCH versehen worden. Beide haben billigen Anforderungen entsprochen. j|| P Die Lectionen des durch Kränklichkeit seit 4 Monaten verhinderten Lehrers BAUMGÄRTNER werden einstweilen von dem Hülfslehrer LANGHOFF und von unserm Lehrer HINTZE versehen.6 Die geringe Zahl unserer Zöglinge machte es nothwendig Q von den nach Beendigung des dreijährigen Cursus zu entlassenden Zöglingen sowohl für die Seminar-, als für die Friedrichsstädtische Knabenschule einen noch auf ein Jahr R zu behalten und als Hülfslehrer anzustellen.7 Für kihre größere Reife in derk| Ausbildung ist dieses ein günstiger Umstand. 7. Resultate der Abiturienten-Prüfung. Von den zu Ostern 1845 entlassenen 13 Zöglingen erhielten 3 die Censur No III8 " 9 " " " II " 1 " " " I, 663

von den zu Ostern 1846 entlassenen 10 erhielten 9 die Censur No II "

1 "

"

" I,

die Resultate waren also im Allgemeinen befriedigend. 8. Aussichten für die entlassenen Zöglinge zur Anstellung. Trotz des Zuströmens junger Lehrer aus andern Anstalten nach Berlin finden S die T Entlassenen doch überall Beschäftigung in hiesigen Schulen als Hülfslehrer.9 9. Qualification der Neuaufgenommenen. U Ein wesentlicher Unterschied zwischen früher und jetzt ist gerade nicht wahrzunehmen. Aber wegen der V verminderten Anzahl von Aspiranten sind wir genöthigt, Zöglinge aufzunehmen, die wir bei größerer Auswahl nicht aufgenommen haben würden. W10

10. Verteilung der Unterstützungen. Die jährlich zur Unterstützung etatsmäßig zu verwendenden 300 rthl sind unter die dürftigsten lund würdigstenl| Zöglinge so vertheilt worden, daß den einzelnen der verhältnißmäßig nicht unkostspielige Aufenthalt hieselbst nicht unwesentlich erleichtert worden ist; X 20 bis 30 rthl jährlich in jedem der beiden ersten Jahre ist schon nennenswerth, da mjederm| der Zöglinge im dritten Jahre 80 rthl aus den Kassen der beiden Uebungsschulen erhält, wozu zuweilen noch, wie in dem Jahre 1846 für die an der Friedrichsstädtischen Knabenschule beschäftigten drei Zöglinge, Gratificationen gekommen sind. 11. Historische Notizen. Das Seminar ist auch in den beiden letzten Jahren von vielen Fremden, In- und Ausländern, besucht worden. Als Y Fest feiert die Anstalt den 15ten October, den Geburtstag Sr. Majestät des Königs,11 durch Rede und Gesang. Im Sommer 1846 wurde die Anstalt Z einer speciell angeordneten Revision unterworfen AA .12 13 AB Der 6 – 8 Wochen dauernde Besuch der Anstalt von Seiten der Predigtamtskandidaten fand in beiden Jahren in den Monaten Januar und Februar statt. AC Die Zahl derselben bestand 1 nzusammen aus 18n|. o s. Anhang!14 o| AD Das letzte Mal haben wir Lehrer den Candidaten AE die Uebersicht und Einsicht durch Unterredungen und Vorträge zu erleichtern gesucht, nicht ohne Erfolg. Mit der Aufmerksamkeit und Theilnahme derselben konnte man im Allgemeinen zufrieden sein. Es liegt in der Natur der Sache, daß nicht alle AF aus dieser Einrichtung gleich großen Gewinn ziehen.

Der Turnunterricht unserer Zöglinge AG in der EISELEN’schen Anstalt15 hat im Ganzen regelmäßig statt gefunden. AH Aber nur eine sehr strenge Controlle veranlaßt einen einigermaßen regelmäßigen Besuch der Uebungen. AI Der Sache oder AJ der EISELEN’schen Anstalt fehlt die innere Anziehungskraft. Im Winter 1845 /46, wie in dem von 1846 /47, AK ward und wird in dem Seminar ein Lehrcursus für hiesige Hülfslehrer abgehalten. Im Durchschnitt nehmen 40 – 50 Lehrer daran Antheil. Im ersten phabenp| MERGET und REINBOTT Anleitung zum Unterricht in der Religion und im Deutschen, jetzt REINBOTT und HINTZE im Rechnen und Lesen qertheiltq|.16 Unver664

kennbar ist der günstige Einfluß dieser Einrichtung auf die Fortbildung hiesiger Lehrer, wie, nach meinem Ermessen, die Einwirkung derjenigen Seminarlehrer, welche an der Leitung und Thätigkeit hiesiger rLehrervereiner| Theil nehmen.17 Vergleicht man den jetzigen Zustand des hiesigen Volksschulwesens mit dem AL des Jahres 1830, so ist – nach meinem Bedünken – ein wesentlicher Fortschritt nicht zu verkennen, ein Resultat, an dem das hiesige Seminar Antheil hat. 12. Etwaige Wünsche und Vorschläge Das Gedeihen eines Seminars ist abhängig von den Lehrern, den Zöglingen und den Einrichtungen. AN Unseren Lehrern kann ich das Zeugnis des redlichen Willens, des Fleißes und der Ordnungsliebe nicht versagen. In Betreff der Zöglinge hege ich lebhaft den Wunsch, daß es AO den vorgesetzten Behörden gefallen und gelingen möge, einen svermehrtens| Zudrang zu der Anstalt zu veranlassen. AP Zum Schlusse empfehle ich die ganze Anstalt dem AQ Wohlwollen und der ferneren Fürsorge der hohen Vorgesetzten. t||18 vDiesterweg. –––––––––––––v| AM

Ausf. mit eigh. Bemerkung „s. Anhang !“ (34r) und eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1023: 31r–35r und 36r; eigh. Entw., a. a. O., Nr. 1022: 33r–35v; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 267r–272r 1 Den Jahresbericht sandte Diesterweg gemeinsam mit einem Anschreiben (vgl. a. a. O., Seminare, Nr. 1023: 30r) am 31. Dezember 1846 an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg. Zur Entwicklung des Seminars vgl. die vorangegangenen Jahresberichte vom 15. März 1834, vom 1. März 1835, vom 21. Dezember 1835, vom 29. Dezember 1836, vom 31. Dezember 1837, vom 30. Dezember 1838, vom 28. Dezember 1839, vom 27. Dezember 1840, vom 29. September 1842 und vom 27. Dezember 1844 (vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60, Nr. 59, S. 91 f., Nr. 78, S. 117–120, Nr. 99, S. 175 bis 179, Nr. 111, S. 193–196, Nr. 142, S. 236–240, Nr. 157, S. 270–274, Nr. 170, S. 297–302, Nr. 222, S. 382–385, und Nr. 254, S. 437–443). 2 An dieser Stelle wollte Diesterweg zunächst die schon in anderen Jahresberichten geäußerte Klage darüber wiederholen, dass nicht alle Seminaristen im Seminargebäude wohnen konnten und eine erzieherische Einwirkung auf sie dadurch erschwert war (vgl. Textkritik, Streichungen im Entwurf). In Anbetracht dessen, dass bei der im Sommer vorgenommenen Revision des Seminars durch das Schulkollegium diese Problematik eingehend thematisiert worden war, hielt er die erneute Erwähnung vermutlich für unpassend. Vgl. das Protokoll der Revision vom 8. Juli 1846; vorl. Bd., Nr. 353, S. 631 bis 640. 3 Coetus (lat.): Versammlung, Vereinigung, Kreis; veraltet für: Klasse. 4 Zum Tod des Lehrers Bürstenbinder und zur Vertretung seiner Stelle durch Dr. Ratzky vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 7. August 1845 und vom 2. September 1846; vorl. Bd., Nr. 285, S. 502 f., und Nr. 355, S. 642 f. 5 Zum Tod des Zeichenlehrers Francke und zur Vertretung seiner Stelle vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 2. und vom 16. September 1846; vorl. Bd., Nr. 356, S. 643 f., und Nr. 358, S. 645 f. 6 Zur Krankheit des Lehrers G. H. A. Baumgaertner und seiner Vertretung vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 4. und vom 19. September 1846; vorl. Bd., Nr. 357, S. 644 f., und Nr. 359, S. 646 f. 7 Die Zöglinge des Seminars für Stadtschulen erteilten in ihrem dritten Ausbildungsjahr entweder in der Seminarschule oder in anderen Schulen Berlins, vor allem in der Friedrichstädtischen Knabenschu-

665

le, selbständig Unterricht. Sie standen dabei unter pädagogischer Aufsicht; vgl. Anmerkung 1 zum Aktenvermerk vom 9. Juli 1832 (vorl. Bd., Nr. 9, S. 11). 1833 hatten der ersten (obersten) Klasse des Seminars 13, 1837 sogar 16 Zöglinge angehört; nun waren es nur neun. Bei gleichzeitig gestiegener Schülerzahl mussten zusätzliche Lehrer herangezogen werden. 8 Zur Bedeutung der Zeugnisnummern siehe den Eintrag „Zensuren“ im Glossar dieses Bandes. 9 Zur beruflichen Situation der ehemaligen Zöglinge vgl. das „Verzeichnis sämtlicher Seminaristen“ im vorliegenden Band und die dort aufgeführten Beschäftigungen nach dem Seminarabschluss. 10 Die geringe Zahl von Bewerbern und – daraus resultierend – die Notwendigkeit der Aufnahme schwacher Kandidaten hatten Diesterwegs veranlasst, dem Ministerium der geistlichen, Unterrichtsund Medizinalangelegenheiten am 21. Oktober 1845 die eventuelle Schließung der Anstalt nahezulegen (vgl. vorl. Bd., Nr. 300, S. 521 ff.). Diese Klage war eine der Ursachen für die Revision gewesen, die im Sommer 1846 im Seminar für Stadtschulen durchgeführt worden war. Bei dieser Gelegenheit war das Problem eingehend erörtert worden; vgl. das Protokoll vom 8. Juli 1846 (vorl. Bd., Nr. 353, S. 631–640). 11 König Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) wurde am 15. Oktober 1795 in Berlin geboren. 12 Vgl. das Protokoll vom 8. Juli 1846 (a. a. O.). 13 Zur Durchführung der Hospitationen von Predigtamtskandidaten im Seminar vgl. Anmerkung 6 zu Diesterwegs Schreiben an Minister von Altenstein vom 26. Dezember 1832; vorl. Bd., Nr. 15, S. 19 ff. 14 Vgl. Anmerkung 18. 15 Zur Einführung des Turnunterrichts am Seminar für Stadtschulen vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 24. September 1842; vorl. Bd., Nr. 217, S. 373 ff. Der Turnlehrer E. W. B. Eiselen war am 22. August 1846 verstorben. Diesterweg hatte nach alter Gewohnheit im Entwurf noch „Turnunterricht […] bei Eiselen“ schreiben wollen. Professor H. F. Maßmann (s. ds.), auf dessen Anstellung Diesterweg im Entwurf zunächst namentlich seine Hoffnung auf Besserung setzen wollte, war seit 1843 für die Organisation des Turnwesens in Preußen zuständig und kam als Turnlehrer für das Seminar nicht mehr in Frage. 16 Zum Lehrkursus von Merget und Reinbott vgl. den Lektionsplan vom 7. März 1846; vorl. Bd., Nr. 339, S. 606 f. – Zum Lehrkursus von Reinbott und Hintze vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 5. Oktober 1846; vorl. Bd., Nr. 362, S. 652 ff. 17 In Berlin gab es zu dieser Zeit vier Lehrervereine: den „Älteren Berlinischen Schullehrerverein“ (seit 1813), die „Pädagogische Gesellschaft“ (seit 1832), den „Jüngeren Berlinischen Lehrerverein“ (seit 1840) und den „Geselligen Lehrerverein“ (seit 1841). Vgl. Anmerkung 3 zu Diesterwegs Schreiben an K. F. W. Wander vom 17. Mai 1843; vorl. Bd., Nr. 227, S. 392–396. Diesterweg war Mitglied in den drei erstgenannten; den zweiten und dritten hatte er mitbegründet. Der „Pädagogischen Gesellschaft“ stand er zur Zeit als Ordner vor, dem „Jüngeren Berlinischen Lehrerverein“ als stellvertretender Ordner (vgl. die Verzeichnisse vom 15. Februar 1846: BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1193, 16r, und Nr. 1196, 8r). Die Seminarlehrer Hintze, Merget und Reinbott waren ebenfalls Mitglieder der „Pädagogischen Gesellschaft“ und Hintze zur Zeit in der letzteren Ordner; vgl. das Verzeichnis vom 15. Februar 1846 (a. a. O.). 18 An dieser Stelle folgt in der Ausfertigung noch als Anhang das „Verzeichniß der in den Monaten Januar u Februar 1845 in dem Seminar für Stadtschulen in Berlin cursirenden (cursirt habenden) Predigtamtscandidaten“, das hier nicht abgedruckt wurde. Das Schulkollegium reichte den Bericht erst am 2. Juni 1847 an Minister Eichhorn (s. ds.) weiter. Schulrat Schulz (s. ds.) als Referent gab keine Begründung für die Verzögerung an – gewöhnlich wurden die Jahresberichte bereits im Februar mit Kommentaren weitergegeben. Doch auch auf diese wurde verzichtet, da man bei den dem Minister „bekannten Verhältnissen“ glaubte, sich „ausführlicher Bemerkungen über den Zustand der Anstalt enthalten zu können“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 266r). Regierungsrat Stiehl verfügte entsprechend in einer Marginalie: „Zu den Acten, da der Inhalt des Berichtes zumindest unter den jetzigen Verhältnissen der Anstalt zu keiner weitern Verfügung Anlaß gibt“ (a. a. O.).

666

In der Abschrift für das Ministerium (vgl. a. a. O.: 267r–272r) sind folgende Passagen angestrichen, vermutlich durch Stiehl: – in der Rubrik „Ordnung, Disciplin und Sittlichkeit“ die Bemerkung, dass „das Seminar eine Erziehungsanstalt“ sei (268r); – in der Rubrik „Unterrichtswesen“ der ganze erste Absatz, der die Merkmale auflistet, auf die die Aufmerksamkeit der Lehrer sich vor allem richtet (ebd.); – in der Rubrik „Etwaige Wünsche und Vorschläge“ die Hoffnung, dass es „den vorgesetzten Behörden gefallen“ (dieser Satzteil ist auch unterstrichen) möge, „einen vermehrten Zudrang zu der Anstalt zu veranlassen“ (271r).

369 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 30. Dezember 1846 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betreffend die Besetzung der Lehrerstelle des verstorbenen Dr. BÜRSTENBINDER. Zur Verfügung vom 10n Decbr. c.1 S. 4734.000 Die Besetzung der Lehrerstellen einer Anstalt ist eine Lebensfrage für sie. Zwar gilt dieses von der einen mehr, von der andern weniger; aber es bleibt wahr, nichts ist wichtiger für die Anstalt, als eben dies. So auch im vorliegenden Falle für das hiesige Seminar. Zugleich möchte ich zum Voraus bemerken, daß die zu besetzende Lehrerstelle nebst der, welche BAUMGÄRTNER inne hat,2 für das Seminar, den Kopf der Anstalt, die weniger wichtigen sind, ja ich halte die des verstorbenen BÜRSTENBINDER in dieser Beziehung für die unterste. In der Seminarschule lehrte er die Elemente des Lateinischen, was die Seminaristen nichts angeht, und im Seminar die Elemente der Geschichte in je zwei wöchentlichen Stunden in den beiden ersten Jahren, so daß der Lehrer Mühe genug hat, den Zöglingen aus dem ungeheuren Feld dieser Wissenschaft, die auf der ersten Stufe vorzugsweise Gedächtnißwissen ist, die rohen Thatsachen anzueignen. Weiter wird es bei den meisten nicht gebracht; obendrein haben sie selten im Leben Gelegenheit, in ihren künftigen Schulen auch nur davon Gebrauch zu machen. Die Stelle ist die letzte. 3 Dieses Bewußtsein drängt sich jedem der übrigen Lehrer von selbst auf, es ist gar nicht abzuwehren. Tritt der Inhaber dieser Stelle, wie es BÜRSTENBINDER that, nun noch mit bevorzugenden Ansprüchen auf;4 macht er seine „höhere Bildung“ als solche geltend; stellt er eine Scheidewand auf zwischen Literat und Nicht-Literat5 u.s.w.: so wird das Lehrergefühl in einem solchen Grade verletzt, daß an eine collegialische Harmonie nicht mehr zu denken ist.6 Ja es bemächtigt sich eines solchen Lehrers, der sich bewußt ist, seine Pflicht treu zu erfüllen, und der sich sagen kann und darf, daß er der Anstalt mehr leistet, wenn er sich in Rangordnung und Gehalt statutarisch hinter solche „Literaten“ zurückgesetzt sieht7 und tr[o]tz jeder Pflichtleistung niemals dessen Stellung erreichen kann, eines unausrottbaren, bei jeder Gelegenheit sich erneuernden Grolles, der das innerste Glück des Lehrers, die Zu667

friedenheit vergiftet, weil er sich ungerechter, nämlich äußerlicher, nicht aus der Natur der Sache hervorgehender Weise zurückgesetzt fühlt. Die Unterscheidung zwischen, wie man zu sagen pflegt, wissenschaftlicher und elementarischer Bildung ist für ein Elementar- oder Volksschullehrerseminar nichtig. Einen guten Sinn mag diese Ansicht für ein Gymnasium[,] für eine höhere Bürgerschule haben, in Anstalten, deren Unterricht in höhern Klassen Kenntnisse voraussetzt, deren die Lehrer in unteren nicht bedürfen; aber in einem Seminar, deren Lehrer sämmtlich in allen Klassen unterrichten, fällt der Grund zu jener Unterscheidung und Rangordnung weg, und zwar ganz besonders in Betreff einer Stelle, die ihren Inhaber auf die Elemente zweier Fächer beschränkt, die für die Zöglinge des Seminars von untergeordnetem Werthe sind, während andere Lehrer die wichtigeren Fächer inne haben und in mehr Stunden in dem Seminar beschäftigt sind. Nach diesen Bemerkungen, die ich abermals Einem Hochlöblichen Collegium vorzulegen für Pflicht erachte,8 kann ich mit der Ansicht nicht zurückhalten, daß ich dem reglementsmäßigen Unterschied zwischen Literaten und Nicht-Literaten eine nachtheilige Wirkung auf unsere Anstalt und deren Lehrer zuzuschreiben mich nicht enthalten kann. Diese Ansicht ist eine Überzeugung, welche durch die Erfahrung leider bestätigt, mir durch dieselbe aufgedrungen worden ist. Was anders, als Zwiespalt und Verstimmung kann daraus entstehen, wenn derjenige Lehrer, der seiner Thätigkeit nach recht eigentlich ein Elementarlehrer ist, auf diejenigen seiner Collegen, die es nicht oder weniger sind, mit (leider historischem) Hochmuth hinabsieht und Anspruch auf Bevorzugung macht, welche weder durch die Natur der Sache, noch durch höhere Leistungen begründet wird! Aus diesen Gründen habe ich mich gegen die zu BÜRSTENBINDER’s Lebzeiten festgestellte persönliche Rangordnung der Lehrer unserer Anstalt erklären müssen; aus denselben Gründen habe ich bei den ersten Vorschlägen zur Wiederbesetzung der erledigten Stelle den Wunsch geäußert, daß sie, wo möglich, einem Nicht-Literaten zuertheilt werden möchte;9 und von demselben Gesichtspunkte aus erneuere ich jetzt diesen Vorschlag. Unterstützt wird er nach meinem Bedünken noch durch andere, sehr wichtige Momente, auf deren Andeutung ich mich beschränke: 1.) Der Lehrer von (sogenannter) wissenschaftlicher Bildung fühlt nur in höchst seltenen Fällen innere Neigung zum pädagogischen Beruf und Geschäft eines Seminarlehrers; 2.) wenn ein solcher die Stelle eines solchen begehrt, so veranlassen ihn äußere, andere Gründe dazu, wenigstens leistet weder seine Vorbereitung, noch seine bisherige Thätigkeit die Garantie, daß er die Seminarlehrerstelle so verwalten werde, wie es sein muß; 3.) statt des elementarisch durchbildenden, ausschließlich für den künftigen Elementarlehrer sich eignenden Unterrichts ertheilt er „wissenschaftlichen“, über die Sphäre der Zöglinge hinausgehenden Unterricht, und zwar 4.) in einer Weise oder Methode, welche von dem Elementarlehrer nach Möglichkeit entfernt gehalten werden muß – Gründe, in welchen die Erfahrung, 5.) daß er sich weder in seinem Studium, noch in seiner innern Stimmung und Zuneigung der Anstalt und den Zöglingen aufschließt, ihre Erklärung findet, und welche die Ansicht begründen 6) daß Elementarlehrer zweckgemäß, zutreffend und ohne Verirrung, nur von durchgebildeten Elementarlehrern gebildet werden können. 668

Nur von ihnen läßt sich das für den Elementarlehrer Geeignete in der rechten Weise erwarten. Nicht-Elementarlehrer dagegen üben auf künftige Elementarlehrer eine verschraubende, verkehrte Wirkung aus. Die Verkennung dieser Wahrheit hat dem deutschen Volksschulwesen tiefe Wunden geschlagen. Ein sehr großer Theil der bis zu diesem Tage fortdauernden Mängel desselben hat diesen Grund. Das Suchen des Heils in äußerlichen, unfruchtbaren, unnöthigen Kenntnissen statt in innerer Verarbeitung des Wesentlichen und Nothwendigen und statt der Beschränkung auf dasselbe – bis zu der historisch gewordenen Anmaßung und innerlich schiefen Stellung der Elementarlehrer und dem Mangel an tüchtigen, in ihrer Sphäre bewanderten Bürgern und Bauern: hier liegen Quellen und Wurzeln dieser großen (National-) Übel.10 Der sogenannte gemeine Mann, mit dessen Kindern es der Elementarlehrer zu thun hat, lernt (natürlich äußerlich) Dinge, Kenntnisse pp., die er nicht brauchen kann, Sätze, die er nicht versteht, folglich auch weder auf sein inneres, noch auf sein äußeres Leben anzuwenden im Stande ist, und die Art und Weise, wie die Elementarkenntnisse geist-, gemüth- und kraftbildend gelehrt werden müssen, fehlt – weil es den Lehrern des gemeinen Mannes an der elementarischen Bildung fehlte und noch fehlt. Ich denke hier ganz besonders auch an den Religionsunterricht der wissenschaftlich und nur wissenschaftlich gebildeten Prediger; auch aus den angedeuteten Gründen kann ich mir von der ausschließlichen, unelementarischen, unvolksmäßigen, das Nothwendige nicht sichernden Leitung der Schullehrer durch Geistliche kein Heil versprechen;11 und ich kann der Überzeugung nicht widerstehen, daß wir in den letzten Jahrzehnten (seit der Befehdung – um nur Eines zu nennen – der Geist- wie Gemüth-erregenden Katechetik)12 in der eigentlichen, wahrhaften Elementar- und Volksschulbildung theilweise bedeutende, in der Folge erst recht erkennbare Rückschritte gemacht haben. – Ich bitte um Verzeihung, wenn diese Bemerkungen nicht hierher gehören sollten; ich komme nun zum eigentlichen Gegenstande dieses Berichtes. 1. Ich erneuere hiermit den Vorschlag, die erledigte Lehrerstelle dem Dr. RATZKY zu übertragen.13 In dem Lateinischen hat er nicht weniger geleistet, als der Dr. BÜRSTENBINDER, mit dessen Leistungen man zufrieden gewesen; und in den Elementen der Geschichte genügen die Resultate des Unterrichts. In beiden Gegenständen, die er nur zu lehren hat, wird er, fest angestellt, Fortschritte machen, und – was die Hauptsache ist und bleibt – seine Richtung ist eine elementarische, ja muß es noch mehr werden. Man gebe ihm dem Gehalte nach die unterste Stelle, 360 rthl, und lasse die drei Lehrer REINBOTT, HINTZE und BAUMGÄRTNER vorrücken.14 Ihre Leistungen und alles das, was sie der Anstalt sind, verdienen es, besonders die beiden ersteren. So werden treue Dienste anerkannt und belohnt. Die Aussicht dagegen, nie fortrücken zu können, schwächt oder tödtet in Menschen, die Menschen sind, die Freudigkeit des Lebens und Wirkens. 2. Für den Fall, daß ein Hochlöbliches Collegium beschlossen haben sollte, den Dr. RATZKY nicht zu berücksichtigen, erlaube ich mir, die Aufmerksamkeit auf den Lehrer SCHMIDT an der Oberschule in Frankfurt a /d O. hinzulenken, einen Zögling des hiesigen Seminars (ein äußerst wichtiger Vortheil wegen der innern Harmonie mit dem Wesen der Anstalt),15 einen Mann von vorzüglichem Lehrtalent, von Streben und schönen Kenntnissen, die er im Sommer vor der hiesigen wissenschaftlichen Prüfungscommission documentirt hat16 und worüber er, auch in Betreff der bei uns zu besetzenden Fächer, ein schönes Zeugniß hat. 669

Ich habe mich mit ihm in keine nähere Communication gesetzt, um ihm keine möglicher Weise täuschende Aussicht zu eröffnen, werde dieses aber sofort thun, auch ihn persönlich in der Schule besuchen, sobald ein Hochlöbliches Collegium Solches für angemessen erachtet. Der SCHMIDT ist ein Mann von sehr vielseitigen Kenntnissen und fast allseitig zu gebrauchen. Seine Anstellung würde die Wünsche der Lehrer REINBOTT und HINTZE auch nicht vereiteln. 3. Sollte ein Hochlöbliches Collegium beschlossen haben, einen Mann, der ein Triennium absolvirt hat,17 anzustellen, so wären diejenigen in’s Auge zu fassen, die sich gemeldet haben: der Dr. SPILLEKE, der Dr. FROMM, der Dr. STRACK. Von den beiden ersteren weiß ich es von ihnen selbst direct; daß der letztere sich gemeldet, hat mir Hr. Director RANKE, als ich mich nach SPILLEKE erkundigen wollte, mitgetheilt.18 Ich will mich zuerst über den Dr. STRACK äußern. Ich halte denselben für durchaus ungeeignet für unsere Anstalt, wie für jedes Seminar. Ich kann es mir nicht denken, daß er sich aus reinem Interesse für diese Art der Wirksamkeit die Stelle wünschen sollte; ich vermuthe andere, außerhalb der Sache liegende Gründe. Aber gleich viel: er ist ein Mann von starren Grundsätzen, die, dem künftigen Lehrer eingepflanzt, ihn nothwendig in Opposition mit anderen, flüssigeren Richtungen der Zeit setzen. Er ist geneigt, über LUTHER hinauszugehen.19 Ich kenne ihn aus der pädagogischen Gesellschaft20. Zwei Züge characterisiren ihn hinreichend: 1.) Nach einem Bericht über den Religionsunterricht des ehrlichen und geraden Predigers HELM am Cölnischen Gymnasium suchte er die pädagogische Gesellschaft zu veranlassen, anklagend und denuncirend bei den hiesigen Behörden gegen denselben aufzutreten; 2. Er schließt sich nach der Versicherung des Herrn RANKE eng an den Director an; das hält ihn aber nicht ab, über den Director und die Anstalt, an der er wirkt (RANKE und das Friedrichs-Wilhelms-Gymnasium) anonyme, animose und anrüchig-machende Berichte durch Zeitungsblätter (die Bremer Zeitung – wahrscheinlich sind auch hämische Bemerkungen über die genannte Anstalt in MAGER’s Revue von keinem Andern) zu veröffentlichen.21 Mit Recht flößt ein solcher Mann Andern ein unüberwindliches Mißtrauen ein. Ich glaube, nichts weiter beifügen zu dürfen. – Dem Dr SPILLEKE giebt Herr RANKE in pädagogischer Beziehung den Vorzug vor STRACK. Er (jener) ist, so weit ich ihn kenne, ein Mann von offenem, biederem Charakter und sein Unterricht in der Realschule hat mir wohl gefallen. Der Dr. FROMM an dem SCHINDLER’schen Waisenhause besitzt eine anziehende Persönlichkeit; die Vorsteher desselben rühmen seine pädagogische und doctrinelle Wirksamkeit; zwei Lectionen, die er zu Anfang dieses Monates in der Seminarschule und im Seminar (die eine im Lateinischen, die andere in der Geschichte) gehalten hat, waren recht befriedigend. Seine Anstellung würde vor der SPILLEKE’s den Vorzug haben, daß er wohl mit weniger hohem Gehalte gewonnen werden könnte; für SPILLEKE spräche dagegen die längere Wirksamkeit an einer größeren Schule. Nach diesen unmaßgeblichen, offenen, darum pflichtgetreuen Bemerkungen bitte ich ein Hochlöbliches Collegium gehorsamst, diesen Bericht, falls Hochdasselbe mit meinen Ansichten und Vorschlägen nicht einverstanden sein sollte, mit dessen Anträgen einem Hohen Ministerio hochgefälligst vorlegen zu wollen.22 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 210r–217v

670

1 Zum Tod des Seminarlehrers Bürstenbinder vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 7. August 1845; vorl. Bd., Nr. 285, S. 502 f. Das Schulkollegium hatte Diesterweg am 10. Dezember aufgefordert, sich zur Wiederbesetzung der Stelle des Lehrers Bürstenbinder zu äußern und Vorschläge für „einen Mann von wissenschaftlicher und insbesondere theologischer Bildung“ zu machen. Zugleich hatte es ihm mitgeteilt, dass es seinerseits ebenfalls auf der Suche nach einer entsprechenden Person sei (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 58r). 2 Die Stelle, die Bürstenbinder bekleidet hatte, umfasste vier Stunden Geschichte am Seminar und fünfzehn Stunden Latein an der Seminarschule. G. H. A. Baumgaertner erteilte vier Stunden Geographieunterricht am Seminar sowie sechzehn Stunden Unterricht an der Seminarschule in den Fächern Französisch (12), Geographie und Geometrie. 3 Lateinunterricht hatten Elementarlehrer nicht zu erteilen. Das Fach musste an der Seminarschule aber gelehrt werden, damit die abgehenden Schüler die Möglichkeit hatten, anschließend ein Gymnasium zu besuchen. Auch ein eigentlicher Geschichtsunterricht wurde an Elementarschulen selten erteilt. Zumeist war die Vermittlung einiger Grundkenntnisse einerseits Bestandteil des Religionsunterrichts (Kirchengeschichte) und andererseits des Realienunterrichts (Heimat- oder Vaterlandskunde, gemeinsam mit Geographie- und Naturkundekenntnissen). 4 Bürstenbinder hatte zunächst bei Diesterweg darauf gedrungen, nach dem Direktor als erster Lehrer des Seminars geführt zu werden, da er der einzige Literat an der Anstalt sei. Da Diesterweg ihm dies verweigerte, beantragte Bürstenbinder unmittelbar beim Schulkollegium, in diese Position gesetzt zu werden, und hatte damit Erfolg, da er nach dem Etat des Seminars auf die Stelle des ehemaligen ersten Lehrers Bormann (s. ds.) eingerückt war. Vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 7. Dezember 1842 und die dortigen Anmerkungen; vorl. Bd., Nr. 221, S. 379–382. Die Stelle von Bormann rangierte zwar direkt nach Diesterweg; jener hatte jedoch andere Fächer als Bürstenbinder erteilt, vor allem den sehr hoch angesehenen Religionsunterricht, und zwar vornehmlich am Seminar selbst. 5 Zur Unterscheidung von Literaten und Nichtliteraten vgl. den Eintrag „Prüfung ,pro schola‘“ im Glossar des vorliegenden Bandes. 6 Bürstenbinders Forderungen hatten im Lehrerkollegium zu Unzufriedenheit geführt und die Nichtliteraten veranlasst, sich ebenfalls unmittelbar an das Schulkollegium zu wenden, um ihre Gleichstellung zu erbitten; vgl. Anmerkung 10 zum Schreiben vom 7. Dezember 1842 (vorl. Bd., Nr. 221, S. 379–382). 7 Statutarisch (lat.): satzungs-, ordnungsgemäß. Das Schulkollegium hatte den Lehrern am 29. Juni 1843 definitiv mitgeteilt, dass Bürstenbinder dem Etat (den Statuten) nach vom Minister diejenige Lehrerstelle erhalten habe, „welche in den diesseitigen Etats stets als zweite Lehrerstelle [hinter Diesterweg; S. S.] aufgeführt und […] als solche betrachtet“ wurde (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 65r). 8 Diesterweg hatte mit aller Kraft versucht, eine offizielle Rangordnung der Seminarlehrer zu verhindern; vgl. seine Schreiben an Bürstenbinder vom 27. Oktober und vom 6. November 1842 (vorl. Bd., Nr. 218, S. 375 ff., und Nr. 219, S. 377 f.) sowie seine Schreiben an das Schulkollegium vom 7. Dezember 1842 und vom 5. Januar 1843 (Nr. 221, S. 379–382, und Nr. 224, S. 388 f.). 9 Diesterweg hatte am 13. August 1845 beim Schulkollegium die Vertretung der Stelle Bürstenbinders durch den ehemaligen Seminaristen Ratzky beantragt. Dieser hatte zwar auch das Gymnasium und für einige Jahre die Universität besucht, galt aber für Diesterweg nicht als typischer „Literat“, da er das elementarische Unterrichten auf dem Seminar gelernt hatte. Vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 13. August 1845; vorl. Bd., Nr. 286, S. 503 ff. Diesterweg wollte schon immer ungern Literaten als Seminarlehrer anstellen, weil sie ihm praxisfern und den Volksschullehrern gegenüber überheblich zu sein schienen. Schulrat Schulz (s. ds.) hingegen hielt Literaten für sehr geeignet.Vgl. Diesterwegs Ausführungen in der Abhandlung „Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“ im „Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde“ (1. Jg., Berlin 1850, S. 42–100; 2. Aufl., 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55, hier: S. 28).

671

10 Die

hier von Diesterweg geäußerten Auffassungen vertrat auch Minister Eichhorn (s. ds.). Dieser war allerdings im Unterschied zu Diesterweg nicht der Meinung, dass die wissenschaftliche Überfrachtung der Seminarbildung den dort tätigen Literaten anzulasten sei, sondern vielmehr übertrieben ambitionierten Seminarlehrern und -direktoren wie Diesterweg, die eine größere Allgemeinbildung ihrer Zöglinge anstrebten. Der Ansicht des Ministers nach verfolgten sie damit auch standespolitische Absichten, indem sie die Elementarlehrer verleiteten, mit ihrer größeren Bildung das Recht auf eine angemessene gesellschaftliche Stellung, mehr Mitbestimmung und bessere Bezahlung zu verknüpfen. Vgl. dazu Anmerkung 17 zu Diesterwegs Schreiben an den Oberpräsidenten vom 3. Dezember 1845 und seinen Brief an das Schulkollegium vom 6. März 1846; vorl. Bd., Nr. 310, S. 548–555, und Nr. 337, S. 600–604. 11 Diesterweg hatte sich wiederholt zu diesem Thema geäußert, z. B. in dem Beitrag „Zur Organisation der Schule“ in den „Rheinischen Blättern“ (Jg. 1843, N. F. Bd. XXVII, S. 155–228; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 25–62); allerdings hatte er nicht, wie ihm immer wieder vorgeworfen wurde, kategorisch gefordert, den Geistlichen die Schulaufsicht zu entziehen, sondern diese pädagogisch besser auszubilden. 12 Gemeint ist hier nicht der Katechismus-Unterricht, sondern die durch Fragen entwickelnde – katechisierende – Unterrichtsmethode, die wegen ihres anregenden Charakters in kirchlich und politisch konservativen Kreisen oft sehr kritisch gesehen wurde. Diesterweg verwandte diese Methode selbst gern; insofern stand er auch in dieser Frage auf einem anderen Standpunkt als Minister Eichhorn. Einen Höhepunkt fand die Ablehnung der katechisierenden Lehrmethode in den „Drei preußischen Regulative[n] vom 1., 2. und 3. October 1854 über Einrichtung des evangelischen Seminar-, Präparanden- und Elementarschul-Unterrichts“ (von F. Stiehl, Berlin 1854), die nach dem Scheitern der bürgerlichen Revolution und der Verweigerung eines Unterrichtsgesetzes für Einheitlichkeit im Schulwesen sorgen sollten. Im Hinblick auf den Pädagogikunterricht an den Lehrerseminaren heißt es dort: „Was bisher an einzelnen Seminarien noch unter den Rubriken Pädagogik, Methodik, Didaktik, Katechetik, Anthropologie und Psychologie usw. etwa gelehrt sein sollte, ist von dem Lektionsplan zu entfernen, und ist statt dessen für jeden Kursus in wöchentlich zwei Stunden ,Schulkunde‘ anzusetzen. Was die Erziehung im Allgemeinen betrifft, so wird für den künftigen Elementarlehrer eine Zusammenstellung und Erläuterung der in der Heiligen Schrift enthaltenen, hierher gehörigen Grundsätze ausreichen. Die Lehre von der Sünde, menschlichen Hülfsbedürftigkeit, von dem Gesetz der göttlichen Erlösung und Heiligung ist eine Pädagogik, welche zu ihrer Anwendung für den Elementarlehrer nur einiger Hülfssätze aus der Anthropologie und Psychologie bedarf“ (a. a. O., S. 12 ff.). 13 Vgl. Anmerkung 9. 14 H. A. Reinbott war seit 1836 ordentlicher Lehrer am Seminar für Stadtschulen, G. H. A. Baumgaertner und E. A. H. Hintze seit 1842. 15 K. A. F. Schmidt, der aus Frankfurt a.d. Oder stammte, hatte Ostern 1840 mit der Zeugnisnummer I, also mit sehr gutem Erfolg, am Seminar für Stadtschulen seine Abschlussprüfung abgelegt; vgl. das Verzeichnis vom 12. April 1840 (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 51r–52r). 16 Schmidt hatte nach weiteren Studien vor der Königlichen Wissenschaftlichen Prüfungskommission der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität die Befähigung „pro facultate docendi“ nachgewiesen, d. h. die Lehrbefähigung für Gymnasien und die entsprechenden Vorbereitungsklassen. 17 Triennium (lat.): Zeitraum von drei Jahren. – Mit „Triennium academicum“ waren die drei Jahre gemeint, die in Deutschland als Minimum für ein Universitätsstudium galten. 18 M. E. D. L. Strack war Oberlehrer am Friedrich-Wilhelms-Gymnasium und an der Königlichen Realschule in Berlin, H. Spilleke war Oberlehrer an der Königlichen Realschule. Da K. F. Ranke seit 1842 Direktor beider Schulen war, hatte Diesterweg sich bei ihm nach der Eignung dieser Lehrer erkundigt. 19 Der Reformator M. Luther hatte um der Reinheit der biblischen Lehre willen die Spaltung der christlichen Kirche in Kauf genommen, da er zum Widerruf dessen, was er darunter verstand, nicht bereit war. Über ihn hinauszugehen, bedeutet also, mehr als genau zu sein.

672

20 Zur „Pädagogischen Gesellschaft“ vgl. die Statuten vom Herbst 1832 und die dortige Anmerkung 1; vorl. Bd., Nr. 13, S. 14–17. 21 Da es sich um eine mündliche Mitteilung von Direktor Ranke über anonyme Artikel handelte, sind diese nicht ermittelbar. 22 Das Schulkollegium tendierte zu dem Lehrer Schmidt. In einer Marginalie verfügte Schulrat Schulz, „die Acten über die Prüfung des Lehrers Schmidt an der Oberschule zu Frankfurt, desgl. die beiden letzten Revisionsberichte über diese Schule“ vorzulegen.

370 An Julie Köhler, Offenbach Berlin, Ende 1846 /Anfang 18471 Hier, liebe Julchen, schicke ich Dir ein Geschenk, an dem Du, wie ich hoffe, eine kleine Freude haben wirst. Laß es in Deiner Bekanntschaft sehen, u. wenn welche es zu haben wünschen, so sende ich Dir zum Besten der Stift[un]g die Exemplare.2 In meinen Angel[e]g[en]h[ei]ten3 ist noch nichts entschieden, mein Abgang vom Seminar steht aber bevor. Nachdem ich das Schwerd des Damocles4 so lange über meinem Haupte gesehen, freue ich mich auf den entscheidenden Augenblick, ein abgeschnittener Hals thut nicht mehr weh, ich gehe gleich nachher auf Reisen, komme auch zu Euch. Ich hoffe, noch Grüße KÖHLER vielmal, auch Deine lieben Schwiegereltern, demin diesem Jahre.5 nächst Dr BECKER, HELMSDÖRFFER u. Frau.6 Dein tr. Vater A. D. Eigh., Nachl. Köhler 1 Der Brief ist nicht datiert. Die Annahme, dass er etwa zur Jahreswende 1846 /1847 verfasst wurde, stützt sich zum einen auf die Übersendung eines Geschenkes an Julie, die am 3. Dezember Geburtstag hatte, zum anderen auf den Hinweis auf Diesterwegs bevorstehende Entlassung aus der Leitung des Lehrerseminars, die im Jahre 1847 erfolgte. 2 Vermutlich ist die Pestalozzi-Lithographie von G. A. Hippius (s. ds.) gemeint, da man ein solches Geschenk herumzeigen und es zum Besten einer Stiftung erworben werden konnte. Diesterweg hatte den Vertrieb der Drucke zugunsten der Deutschen Pestalozzi-Stiftung persönlich übernommen. Zu Entstehung und Zwecken dieser Stiftung vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 3 Gemeint sind die Auseinandersetzungen zwischen Diesterweg und den vorgesetzten Behörden. 4 Unter dem „Damoklesschwert“ versteht man eine allgegenwärtig drohende Gefahr bei vermeintlich guter Lage. Die Redewendung geht auf eine Episode am Hofe von Syrakus in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. zurück. Entweder der Tyrann Dionysios I. oder Dionysios II. soll seinem machtgierigen Günstling Damokles als Sitzplatz seinen Königsthron angeboten habe, über dem an einem Rosshaar ein Schwert aufgehängt war. Damit wollte er Damokles darauf hinweisen, dass Reichtum und Erfolg buchstäblich an einem Faden hängen, da sie von Neidern und Feinden ständig bedroht werden. 5 Diesterweg wurde am 1. Juli 1847 seines Amtes als Seminardirektor enthoben und am 20. Juli davon unterrichtet; vgl. sein Schreiben an E. Langenberg vom 25. Juli 1847 (vorl. Bd., Nr. 391, S. 707–711). Ob er in diesem Jahr noch nach Offenbach reiste, ist nicht überliefert. 6 Gegrüßt wurden neben dem Schwiegersohn H. Köhler dessen Eltern sowie weitere Bekannte, mit denen Diesterweg zum Teil aus seiner Zeit als Lehrer an der Musterschule in Frankfurt a. M. verbunden war. Mit „Dr. Becker“ und „Helmsdörffer“ sind der Arzt Karl Ferdinand B., der in Offenbach ein Erziehungsinstitut leitete, und der Frankfurter Philologe Georg H. gemeint.

673

371 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 19. Januar 1847 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. eine den Seminarlehrern MERGET, ERK, REINBOTT u. HINTZE zu bewilligende Gratification. Die theuern Zeiten1 treffen unsre Seminarlehrer in mancher Beziehung auf eine empfindliche Weise. Die zur Seite Genannten wünschen daher, jetzt, wie es zuweilen früher geschehen,2 durch eine außerordentliche Gratification erfreut zu werden, u. sie haben mich um den in dieser Beziehung bei einem Hochlöblichen Collegio zu machenden Antrag ausdrücklich gebeten. Solche natürlichen Wünsche gern nach Kräften unterstützend, zweifle ich nicht an der Geneigtheit eines Hochl. Collegii, den Wünschen unsrer vier Lehrer entgegen zu kommen, falls es der Zustand der Kasse erlauben möchte.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 200r 1 Unter „teurer Zeit“ (Teuerung) oder Preisauftrieb versteht man den Anstieg des durchschnittlichen Preisstandes, also der Preise im Allgemeinen, und zwar verglichen mit einer entsprechenden Vorperiode, wobei aber auch einzelne Güter im Preis gleich bleiben oder gar billiger werden können. Im Sommer 1846 hatte es in Mitteleuropa eine extrem schlechte Getreideernte gegeben. Zwar hatte sich auch die Kartoffel schon zu einem Volksnahrungsmittel entwickelt, aber durch Krankheiten (Krautfäule und Schwarzfleckigkeit der Knollen) blieb auch die Kartoffelernte im Herbst 1846 über 50 Prozent unter Normalmaß. Die Preise für Getreide und Kartoffeln zogen aufgrund der Warenknappheit sehr stark an. Im Oktober richteten die Berliner Stadtverordneten eine Bittschrift an den König, zumindest den Export von Getreide und das Verarbeiten von Kartoffeln zu Branntwein zu verbieten, wurden jedoch zurechtgewiesen, dass solche Petitionen einer Stadtverordnetenversammlung nicht zustünden. Im Januar 1847 hob die preußische Staatsregierung zwar die Eingangszölle auf Getreide und Mehl auf, nicht aber die an den Stadttoren zu entrichtende Kommunalsteuer. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Kartoffelpreise schon verdreifacht. Die Behörden propagierten Mehlersatz und Pferdefleischverzehr, und der Hof- und Geldadel veranstaltete Subskriptionsbälle. Im April 1847 waren die Kartoffelpreise auf das fünffache gestiegen, was bedeutete, dass eine durchschnittliche Familie, die ohnehin kein Fleisch kannte und daher hauptsächlich von Kartoffeln lebte, den halben Tagesverdienst nur für ein paar Kartoffeln aufzubringen hatte. Im April kam es schließlich zu heftigen Ausschreitungen gegen wuchernde Markthändler, die sich rasch zu einer alle Berliner Stadtteile erfassenden Hungerrevolte ausweitete. Diese so genannte „Kartoffelrevolution“ wurde damit eigentlich zu einer „Brotrevolution“, denn sie wandte sich vornehmlich gegen Bäckerläden. In Massen zogen die Menschen aus den Vororten ins Zentrum. Zunehmend gerieten Lokalitäten und Statussymbole von wohlhabenden Bürgern ins Visier, Konditoreien und Hotels wurden angegriffen, die Fensterscheiben des Opernhauses sowie einiger Kirchen zerschlagen. Die Berliner Gendarmen waren dem Ansturm nicht gewachsen. Am Abend des zweiten Tages wurde zur Unterstützung Militär herangezogen, dass den Ausschreitungen unter Anwendung von teilweise übertriebener Gewalt ein Ende setzte. Vgl. dazu Rüdiger Hachtmann: Berlin 1848. Eine Politik- und Gesellschaftsgeschichte der Revolution. Bonn: Dietz 1997, S. 81–84.

674

2 Es war durchaus üblich, zum Jahresende um eine Sonderzahlung (Gratifikation) für verdiente Beamte zu bitten; vgl. z. B. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 29. Dezember 1840 (vorl. Bd., Nr. 172, S. 306). Grundsätzlich stand Diesterweg diesem Brauch der besonderen Zuwendungen aber kritisch gegenüber; er favorisierte eine von vorneherein angemessene Bezahlung. 3 Schulrat Schulz (s. ds.) vermerkte am 21. Januar am Rande des Schreibens, es wäre ihm „angenehm, wenn der Antrag gewährt werden könnte“ (vgl. GStA PK, HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 200r). Am 23. Januar wurde beschlossen, den „Jahresrechnungsschluß des Seminar-Fonds“ abzuwarten (ebd.). Am 10. März 1847 berichtete das Schulkollegium dem Minister unter Beifügung des Kostenabschlusses, dass die Seminarkasse im vergangenen Jahr aufgrund von „unabweisliche[n] bauliche[n] Reparaturen, Verwendung für die nothwendige Anschaffung von Turngeräthschaften und Kosten für die Vertretung des längere Zeit erkrankt gewesenen Lehrers Baumgärtner [s. ds.] Ausgaben“ gehabt habe, die Ersparungen in der Höhe der früheren Jahre unmöglich gemacht hätten (vgl. a. a. O.: 228v–229r). So sei es leider auch nicht möglich, den Lehrern „diejenige Hülfe“ zukommen zu lassen, „die denselben bei stets zufrieden stellenden Leistungen und nur geringen Einnahmen in gegenwärtiger theurer Zeit vorzugsweise zu wünschen“ sei (vgl. 229r). Das Schulkollegium bat darum, Merget und Reinbott jeweils 50 Taler aus dem Zentralfonds anzuweisen sowie Erk und Hintze jeweils 30 Taler aus der Seminarkasse auszahlen zu dürfen (vgl. 229r+v); der Antrag wurde am 29. April 1847 genehmigt (vgl. a. a. O.: 242r).

372 Protokoll einer Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 5. Februar 1847 a|| Verhandelt

Berlin den 5ten Februar 1847.

In Folge des Erlaßes des Herrn Geheimen Staats Ministers EICHHORN Excellenz vom 22sten v M.1 war der Herr Seminar Director Diesterweg eingeladen worden, sich heute Behufs einer ihm zu machenden Eröffnung bei dem unterzeichneten OberPräsidenten einzufinden. Es wurden demselben nach Maaßgabe des anliegenden Promemoria vom 4n d. M.2 die aus der im Monat August v J. stattgehabten Revision des hiesigen Seminars für Stadtschulen hervorgegangenen Resultate3 vorgehalten, welche die Ansicht begründet haben, daß von Herrem [sic!] p Diesterweg hienach, nach den anderweit über ihn vorliegenden, schon früher gemachten Erfahrungen, so wie nach seinen eigenen bei Gelegenheit der Revision abgegebenen Erklärungen4 eine gedeihliche Leitung des Seminars nicht mehr erwartet werden könne, und daher sein Abtreten von der Direction erforderlich sei. Wolle er sich nicht freiwillig zum Rücktritt verstehen, so sei die aufsehende Behörde in die Nothwendigkeit versetzt, sein Ausscheiden auf dem Wege der Disciplinar Untersuchung herbeizuführen. Sei er dagegen geneigt, freiwillig zurückzutreten, so würden zunächst seine Anträge und Vorschläge bei Niederlegung seines Amtes erwartet, wobei darauf hingewiesen ward, daß im vorausgesetzten Falle der freiwilligen Verzichtleistung, wenn ein anderer angemeßener Wirkungs Kreis von ihm vorgeschlagen werden könne, pecuniäre5 Opfer von seiner Seite ihm möglichst erspart werden würden. Herr Director Diesterweg erklärte hierauf, daß er nur wünschen könne, in seiner jetzigen Stellung zu verbleiben, und daß er selbst Vorschläge über die Vertauschung der selben mit 675

einer andern nicht abzugeben wisse. Es ward ihm so dann nach mehrfacher Erörterung der Verhältniße bemerklich gemacht, daß ihm in folgender Art eine Gelegenheit zur Veränderung seiner amtlichen Wirksamkeit gegeben werden solle. Es liege nemlich in der Absicht, den zeitigen Director der hiesigen Blinden Anstalt ZEUNE in den Ruhestand zu versetzen. Die da durch zur Erledigung kommende Director Stelle mit dem Gehalte von 1 200 rtln und freier Dienstwohnung unter Fortzahlung der bisherigen persönlichen Zulage von 600 rtln solle ihm bei freiwilliger Verzichtung auf sein jetziges Amt übertragen werden.6 Auf diese Eröffnung entgegnete Herr p Diesterweg daß er zur Erwägung des Anerbietens eine achttägige Bedenkzeit erbitten müße, die ihm bis zum 11ten d. M. mit der Aufforderung zugestanden ward, sich an gedachtem Tage Abends 6 Uhr zur Abgabe seiner Erklärung in der hiesigen Wohnung des unterzeichneten OberPräsidenten anderweit einzufinden.7 Die Verhandlung ist hiermit geschloßen, vorgelesen[,] genehmigt und unterschrieben.8 b|| Diesterweg.9 g. w. o. C|| MEDING STRIEZ. STUBENRAUCH Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 164r–165r; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 209r–210v 1 Am 22. Januar 1847 hatte Minister Eichhorn Oberpräsident von Meding damit beauftragt, Diesterweg das gegen ihn verfasste „Promemoria“ (vgl. Anmerkung 2) vorzuhalten, auf seine freiwillige Amtsniederlegung hinzuwirken und ihm zu diesem Zweck alternativ die Leitung des Blindeninstituts anzubieten (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 155r–156v). Der Wortlaut seines Schreibens findet sich nahezu wörtlich in dem vorliegenden Protokoll wieder. Allerdings wurde bei der Verhandlung nicht erwähnt, dass der Minister es „mit Rücksicht auf die auch nach den Ergebnissen der Revision ihm beiwohnende Lehrgeschicklichkeit nur [für] angemessen“ erklärt hatte, Diesterweg die Leitung des Blindeninstituts zu übertragen (vgl. 155v–156r). Eichhorn hoffte auf den „persönlichen Einfluß“ des Oberpräsidenten bei der Verhandlung. Er hatte ihn aufgefordert, „dem p. Diesterweg die nöthigen Eröffnungen gefälligst persönlich, allenfalls unter Zuziehung eines Mitgliedes des Königlichen Provinzial-Schul-Collegiums, oder des Consistorial-Rathes Striez machen zu wollen“ (vgl. 156r+v). Von Meding zog allerdings neben Striez auch noch Regierungsrat Stubenrauch hinzu. 2 Pro memoria (lat.: zum Gedächtnis): Denkschrift, Merkschrift. Am 3. September 1846 hatte Oberregierungsrat Adalbert von Ladenberg (1798–1855) sich im Namen des Ministeriums gegenüber dem Oberpräsidenten beifällig über den Revisionsbericht der Räte Stubenrauch und Striez über das Seminar für Stadtschulen geäußert (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 139r–141r). Er hatte allerdings die Auffassung vertreten, dass es nicht ausreichend sei, allein aus den Resultaten der Revision und der von Diesterweg dabei geäußerten Bereitschaft, die Leitung des Seminars an den Lehrer Merget (s. ds.) abzutreten, die Notwendigkeit seines Rücktrittes zu begründen. Diese müsse vielmehr außerdem „aus einer Darlegung derjenigen Thatsachen in seiner ganzen seitherigen Wirksamkeit, durch welche er seine verkehrte Stellung herbeigeführt“ habe, „nachgewiesen werden“ (vgl. 140v). Aus diesem Grunde hatte das Ministerium das Schulkollegium mit einer Diesterwegs „bisherige amtliche, litterarische und öffentliche Stellung Schritt für Schritt verfolgende[n] Zusammenstellung aller derjenigen Thatsachen […] [beauftragt; S. S.], durch welche er in Zwiespalt mit den ihm vorgesetzten Behörden und einzelnen Organen derselben, so wie mit den für eine gedeihliche Schullehrerbildung und Verwaltung des Schulamtes vom Staate zu fordernden Grundsätzen gerathen“ sei, „überhaupt die Unhaltbarkeit seiner jetzigen Stellung herbeigeführt“ habe (vgl. ebd.). Der Oberpräsident hatte dem Minister am 31. Oktober 1846 eine entsprechende „Zusammenstellung“ über Diesterwegs Wirksamkeit übermittelt (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu

676

Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 164r–171v). Diese hatte am 17. Oktober das Kollegiumsmitglied Rosenstiel vorgelegt (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 143r–147v). Der Oberpräsident hatte bedauert, dass Rosenstiel sich auf eine Auswertung der vorhandenen Akten habe beschränken müssen. Er habe keine „erschöpfende Beleuchtung der schriftstellerischen Thätigkeit des p. Diesterweg und der nachtheiligen Einwirkung derselben auf seine Stellung und Wirksamkeit als Seminar-Director sowohl, als im Allgemeinen auf die Lehrer und die Stimmung derselben um so mehr“ vornehmen können (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 164v–165r). Des Weiteren hatte er begründet, weshalb für die endgültige Ausarbeitung des „Promemoria“ weder Schulrat Lange (s. ds.) noch Schulrat Schulz (s. ds.) in Frage kämen: Der erstere sei wegen seiner Zuständigkeit für die höheren Schulen und Gymnasien kaum wirklich mit Diesterwegs Tätigkeit vertraut geworden, der letztere habe eine Beteiligung an dieser Angelegenheit abgelehnt, um nicht den Eindruck der Rachsucht zu erwecken. Aus diesen Gründen hatte er Konsistorialrat Striez für die Abfassung des „Promemoria“ vorgeschlagen (vgl. 165v–167r). Er hatte allerdings zu bedenken gegeben, dass die Akten des Schulkollegiums für eine detaillierte Zusammenstellung zu lückenhaft seien, „während sich dies Verhältniß aus den Ministerial-Acten vollständig übersehen lassen dürfte“ (vgl. 169v). An dieser Stelle hatte Regierungsrat Stiehl am Rande vermerkt: „Leider nicht!!“ Der Oberpräsident hatte zur Abfassung von zwei gesonderten „Promemoriae“ geraten: erstens „eine allgemeinere, nicht so in das Detail gehende Fassung“ zum Zweck der Vorhaltungen gegenüber Diesterweg mit dem Ziel seines freiwilligen Rücktritts, da „durch eine solche weniger Gelegenheit zu Entgegnungen Seitens des Diesterweg und zu unersprießlichen Erörterungen über den Inhalt seiner Schriften gegeben würde“; und zweitens eine „vollständige Beleuchtung der litterarischen Thätigkeit“ zum Zwecke der möglicherweise notwendig werdenden Disziplinaruntersuchung (vgl. 170v–171v). Der Minister hatte sich in seinem Schreiben vom 22. Januar (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 155r–156v) mit diesem Vorgehen einverstanden erklärt. Konsistorialrat Striez legte am 4. Februar ein „Promemoria“ der allgemeineren Art vor (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 214r–217r). Um des besseren Verständnisses der hier protokollierten Verhandlung wegen, der dieses „Promemoria“ zu Grunde gelegt wurde, und um der Reaktionen Diesterwegs willen wird es im Folgenden vollständig wiedergegeben: „Promemoria in Angelegenheiten des Directors Diesterweg. Dem Director Diesterweg ist vorzuhalten, I. Daß er hinsichtlich seiner Ansichten, Principien und Tendenzen (religiösen und kirchlichen, politischen und paedagogischen) nicht in Uebereinstimmung mit dem Gouvernement und mit dessen auf christlich-evangelischen Glauben und gesunde christliche Moral gegründeten, auf Erhaltung und allmählige, den vernünftigen Forderungen und wirklichen Bedürfnissen der Zeit entsprechende Fortbildung des Bestehenden gerichteten Absichten sich erhalten habe. Beweis. 1) Seine ihm vielmals vorgehaltenen und von den Behörden gerügten Aeußerungen in Schriften, in Versammlungen der Lehrer pp. 2) Seine eigenen Aeußerungen und Zugeständnisse gegen die Kommissarien des K. ProvinzialSchul-Kollegii und ad IX. der Verhandlung vom 8tn July v. Js. II. Daß er sich auch durch die, aller ihm zu Theil gewordenen Rügen und Warnungen ungeachtet, bis in neuester Zeit fortgesetzte Manifestation seiner Ansichten wie durch sein ganzes fast an demagogisch-kommunistische Tendenzen erinnerndes Treiben und Streben in directer Opposition mit dem Staats-Gouvernement und dessen Behörden gesetzt habe. III. Daß er durch das Alles auch in eine ungemein schiefe und eben so unhaltbare als unstatthafte Stellung zu der vom Staate beabsichtigten und nach bestehenden Prinzipien zu leitenden Lehrerund Jugendbildung gerathen sei. IV. Daß er unter solchen Umständen, wie er selbst mehr oder weniger zu erkennen gegeben, auch seine eigene Amtsfreudigkeit und den Muth und Eifer, mit welchem er wirken sollte, in bedeutendem Maaße eingebüßt, ja sogar die rechte Liebe zu seinem Institute dergestalt verloren habe,

677

daß dessen Auflösung aus sehr unzureichendem Grunde von ihm beantragt, und er selbst nicht einmal geneigt sei, mit seinem jetzigen Departementsrathe wieder in das seiner Anstalt und Wirksamkeit ersprießliche freundliche Verhältniß zu treten. V. Daß es ihm auch bei der Lage und Stellung, in welche er sich versetzt habe, und bei der Richtung und Verwendung seiner Zeit und Kräfte und Bestrebungen auf fremdartige seiner Bestimmung theilweis sogar widersprechende Dinge an hinreichender Sammlung und Sorgsamkeit für sein Amt und seinen Beruf fehle. Das sei nicht nur a priori in Betracht seiner schriftstellerischen Unternehmungen und anderweitigen Bestrebungen zu ermessen, sondern auch aus mannigfaltigen bei Revision seiner Anstalt gemachten Wahrnehmungen und aus der völligen Sorglosigkeit oder doch Unthätigkeit zu entnehmen, mit welcher er die Verringerung der nöthigen Zahl an Seminar-Aspiranten angesehen und lediglich die Auflösung des Instituts beantragt habe, ohne nur auf Maaßregeln, welche dem Übel abhelfen könnten, zu denken, geschweige denn solche vorzuschlagen und anzuwenden. VI. Daß er, obwohl es recht eigentlich auch ein Zweck der Gründung des Seminars zu Berlin und der Anstellung eines Directors an demselben gewesen sei, wohlthätig anregend und bildend auf das ganze Ortsschulwesen und dessen Lehrer zu wirken, doch in dieser Beziehung im Grunde nichts Namhaftes unternommen oder doch Nichts geleistet, dagegen aber Aufregung und Unruhe, Mißstimmung und schiefe Tendenzen der Lehrer veranlaßt und befördert, also gezeigt habe, daß es ihm nicht an Wirksamkeit auf den Lehrerstand fehle, daß er diese aber nicht auf rechte und heilsame Weise ausüben und geltend machen könne oder wolle. VII. Daß nach dem Allen auch seine Wirksamkeit als Vorsteher einer Lehrer-Bildungs- und Schulanstalt höchst bedenklich erscheinen müsse, und wenn man auch im Vertrauen auf seine Versicherungen und auf die Resultate der Revision der Anstalt annehmen wolle, daß er nicht positiv schädlich auf seine Zöglinge einwirke, doch nicht zu bezweifeln sei, eines Theils, daß er mit seinen wahren Ansichten pp. ängstlich zurückhalten müsse, theils, daß er doch unwillkührlich manches Ungehörige äußern werde, jedenfalls aber, daß er Vieles, was den jungen Leuten gegeben und zu ihrer geistigen Belebung und Direction gleichsam eingehaucht werden sollte, ihnen nicht geben könne, weil er es selbst nicht besitze. VIII. Daß ihm disciplinarische Grundsätze zur Last fielen, welche er zwar angeblich und anscheinend nicht mehr in Anwendung bringe, denen er aber aller ihm gemachten Vorhaltungen ungeachtet, nicht entsagen wolle. IX. Daß in Folge alles dessen viele wünschenswerthe, theils von ihm beantragte, theils von den Commissarien vorgeschlagene Verbesserungen seiner Anstalt nicht zur Ausführung kommen könnten und würden, so lange er derselben vorstehe. X. Daß ihn auch das Bewußtsein oder doch das Gefühl alles dessen ohnstreitig zu dem Vorschlage, seinerseits als Director abzutreten und die Leitung der Anstalt dem Rector Merget zu übertragen, veranlaßt habe, daß aber dieses Anerbieten überhaupt nicht, und am wenigsten unter den proponirten Bedingungen annehmlich befunden sei, und ihm nur anheimgestellt werden könne: 1) Selbst andere angemessene Vorschläge zu seiner anderweitigen amtlichen Bethätigung und Stellung zu machen, oder 2) Mit billigen Forderungen seine Pensionirung zu beantragen, oder 3) Die Direction der Blinden-Anstalt in Berlin zu übernehmen, oder endlich 4) Zu erwarten, daß ein Disciplinar-Verfahren gegen ihn werde eingeleitet werden.“ 3 Zu den Ergebnissen der Revision und ihrer Bewertung vgl. das Verhandlungsprotokoll vom 8. Juli 1846 und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 353, S. 631–640). 4 Diesterweg hatte bei der Verhandlung am 8. Juli (a. a. O.) unter Punkt X. zum einen zu Protokoll gegeben, dass er es „für unmöglich“ halte, mit dem ihm wieder übergeordneten Schulrat Schulz „in dem nähern freundlichen Verhältnisse wie früher zu stehen“. Zum anderen hatte er sich bereit erklärt, die Direktion an den Lehrer Merget abzutreten, wenn man auf seiner Amtsniederlegung beharre, um dann an der Anstalt weiter als Lehrer zu wirken. 5 Pekuniär (lat.-frz.): das Geld betreffend, finanziell.

678

6 Minister Eichhorn hatte in seinem Schreiben vom 22. Januar (GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 155r–156v) bemerkt, der „Zustand des hiesigen Blinden-Instituts“ habe „bereits anderweitig einen Wechsel in der Person des Dirigenten wünschenswerth erscheinen lassen“. Nur mit „Rücksicht auf die persönlichen Interessen des p. Zeune“ habe man bisher davon noch abgesehen, und seine Pensionierung könne auch nur „unter möglichster Berücksichtigung der Verdienste und Wünsche desselben“ erfolgen (vgl. 156r). 7 Vgl. das Protokoll vom 11. Februar 1847; vorl. Bd., Nr. 374, S. 682 f. 8 Von Meding erstattete dem Minister am 6. Februar Bericht über den Verlauf der Verhandlung (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 206r+v). Er teilte ihm mit, dass Diesterweg „das vorteilhafte Anerbieten der Zeuneschen Stelle“ zunächst „entschieden“ ablehnte, „angeblich, weil er eine natürliche Aversion gegen Blinde habe“. Durch „wiederholte dringende Vorstellungen“ sei dann erreicht worden, dass er sich Bedenkzeit ausbat (vgl. 206r). Aus der „Stimmung“, die von Meding am Ende der Verhandlung bei Diesterweg wahrzunehmen glaubte, schloss er, dass dessen „Endentschluß“ durchaus „günstig“ ausfallen könne, „wenn er in dieser Bedenkzeit mit gutem und vernünftigem Rath unterstützt“ werde; „daß dieß aber gewiß nicht der Fall sein“ werde, „wenn er in die Hände von bösen Rathgebern“ falle. Aus diesem Grunde habe er bereits einen ihm „zu Gebote stehenden Weg eingeschlagen, um den Herrn Bischof Roß [s. ds.] zu ersuchen, daß er den Diesterweg mit gutem Rath unterstützen möge“ (vgl. 206r+v). Roß hatte letzteren bereits bei seiner Tätigkeit in Moers mit Rat und Tat begleitet und seine Versetzung an das Stadtschullehrerseminar in Berlin befürwortet. In einem nicht überlieferten Schreiben vom 27. Februar 1847 wandte sich Roß tatsächlich an Diesterweg, wie aus dessen Antwortschreiben vom 28. Februar hervorgeht; vgl. vorl. Bd., Nr. 378, S. 686 bis 692. Roß gelang es offenbar, Diesterweg dazu anzuregen, von sich aus selbst berufliche Alternativen vorzuschlagen, wodurch die weitere Entwicklung eine entscheidende Wendung nahm. 9 Diesterweg berichtete in seiner Darstellung „Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“ (Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde, 1. Jg., Berlin 1850, S. 42–100; 2. Aufl., 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55, hier: S. 46), es habe sich vor der Anerkennung des Protokolls „noch ein widerwärtiger Konflikt“ erhoben, weil dieses nach seiner Auffassung „Unrichtigkeiten enthielt“, die er „ohne angedeutete Änderung nicht unterschreiben“ wolle. Der Oberpräsident habe ihm daraufhin „die Versicherung“ gegeben, es werde ihm „,keinen Nutzen bringen‘“, sich „,so renitent bewiesen zu haben‘“.

373 An Oberpräsident August Friedrich Wilhelm Werner von Meding, Potsdam, und an das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 11. Februar 1847 a|| bErklärungenb| auf

die am 5ten Febr. d. J. mir gemachten Eröffnungen.1

1) Durch die mir durch den Mund des H. K. R. STRIEZ theilweise aus Acten mitgetheilten und vorgelegten Anklagen und Beschuldigungen muß ich meine Amtsehre für angetastet und verletzt halten. Darum fühle ich mich gedrungen, der mir vorgesetzten Behörde hiermit die dringende Bitte vorzulegen, die im Juli v. J. bewirkte außerordentliche Untersuchung des hies. Seminars2 – leider eben so flüchtig als unvollständig abgehalten – in folgender, ein csicheresc| Resultat herbeiführender Weise vervollständigen zu lassen: 679

a) durch die Zeugnisse der beiden H. H. Schulräthe LANGE und SCHULZ, des letzteren sowohl über die erste Periode als insonderheit über das letzte Jahr;3 b) durch die amtliche Vernehmung der Lehrer des Seminars und einer Auswahl der 50 – 60 Predigtamtskandidaten, welche in den letzten Jahren den vorgeschriebenen 6 – 8 wöchentl. Lehrcursus in unserer Anstalt absolvirt haben;4 c) durch die erforderten Zeugnisse einiger Notabeln aus der Schaar der Eltern der Seminarschule, wozu ich den H. General V. SELASINSKY, die H. H. Geh. Räthe KELLER u. STEIN und den H. Prof. V. HENNING als urtheilsfähige Männer in Vorschlag zu bringen mir erlaube;5 d) durch Ausdehnung der Nachforschung: erstens auf das Verhalten unsrer Zöglinge in der Anstalt, insonderheit in Betreff des Fleißes, der Fügsamkeit und der Sittlichkeit im Vergleich zu den Zöglingen der beiden andern Seminarien der Provinz in Potsdam und Neu-Zelle – da die Zöglinge dieser 3 Anstalten aus demselben Boden erwachsen; zweitens auf die Betrachtung, wie sich unsre Zöglinge nach dem Austritt aus der Anstalt in Amt und Leben, namentlich in Betreff der Lehrgeschicklichkeit, des Eifers und der Treue im Beruf, der Einschicklichkeit und des religiösen und sittlichen Verhaltens zeigen u. bewähren. Um diese letztere, wichtigste, weil (nach dem Grundsatze: „an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen!“6) über die Richtung und die Leistungen der Anstalt entscheidende Untersuchung zu erleichtern, erinnre ich beispielsweise an das Urtheil des verst. Directors SPILLEKE über die Zöglinge des hiesigen Seminars,7 und bitte, das Urtheil des H. Directors RANCKE über dieselben einziehen zu wollen, weil an seinen Anstalten Zöglinge unsrer Anstalt aus den verschiedensten Perioden arbeiten8 – ein Haufen derselben, und da es bekannt ist, daß ein unter einer Anzahl von Personen herrschender schlechter Geist durch ihre Zusammenschaarung sich zu verstärken und zu verdichten pflegt. – Auf die Ausdehnung der statt gehabten Untersuchung in der bezeichneten Weise glaube ich bei dem mich beseelenden Vertrauen zu der Gerechtigkeit der mir vorgesetzten Behörden mit Sicherheit rechnen zu dürfen, wenn dieselben den in den Acten stehenden Beschuldigungen gegen mich und mein Wirken irgendeine Bedeutung beilegen. Sollte des Letztere nicht der Fall sein; sollten die Behörden meine Amtsehre für unangetastet halten: so erkläre ich mich für befriedigt, wenn Dieselben Solches in den Acten vermerken wollen, und ich leiste dann auf jede weitere Untersuchung Verzicht. – – Nach diesen mir sowohl durch das Bewußtsein, die Pflichten gegen mein Amt, das mir allezeit als ein heiliges, mit dem verglichen, alle andern Rücksichten verschwinden, erschienen ist, niemals verletzt zu haben, als durch das Gefühl der Amtsehre aufgedrungenen Vorbemerkungen bitte ich die dem hiesigen Seminar vorgesetzten hohen Behörden: mich in meinem Amte ungestört und mit dem, zum segenreichen, ruhigen Wirken erforderlichen Vertrauen fortwirken zu lassen. 2) Nach sorgfältiger Betrachtung der Anforderungen an den Vorsteher eines Blinden-Instituts, nach der besonderen Erwägung, daß zur glücklichen Leitung einer solchen, specifisch von andern verschiedenen Anstalt ein entschiedener Naturberuf, innere Zustimmung der Seele, u. andre Eigenschaften gehören, die mir abgehen, so fühle ich mich gedrungen und verpflichtet, den mir in Betreff der Übernahme der Leitung des hiesigen Blinden-Instituts [sic!] hiermit abzulehnen.9 680

3. In Betreff der ertheilten Erlaubniß, Vorschläge zur Übernahme eines andern Amtes zu machen, muß ich bemerken, daß sich mir (bei der Unmöglichkeit, daß ich, nach 36 Jahren der Arbeit in der Schule und nach 27 Jahren der Beschäftigung mit Erwachsenen,10 Neigung zur Beschäftigung mit Unreiferen verspüren könnte) für jetzt nur die Erinnerung aufdrängt, wie ich bald nach dem Antritt meines jetzigen Amtes einem H[ohen]. Ministerio die Bitte vortrug, neben dem Amte an der hiesigen Universität Vorlesungen über Pädagogik und practisches Schulwesen halten zu dürfen,11 ein Gedanke, dessen Ausführung durch die inzwischen eingeführte Verpflichtung der Predigtamtskandidaten zum Besuch der Seminarien an Wichtigkeit gewonnen hat, indem die dem Zwecke wenig entsprechenden Resultate dieses Seminarcursus hauptsächlich dadurch herbeigeführt werden, daß es den Kandidaten an einer zweckmäßigen Vorbereitung zu demselben gebricht.12 Ich bin bereit, als ordentlicher Lehrer an der hies. Universität solche practische Vorlesungen etc. zu halten, bitte aber zugleich ganz ergebenst, diesen Gedanken als nicht – geäußert zu betrachten, wenn derselbe in irgend einem Bezuge als Anmaßung betrachtet werden möchte. 4. Für den unverhofften Fall, daß unwiderruflich beschlossen worden, mich meinem bisherigen Wirkungskreise zu entheben, fühle ich mich genöthigt, zu erklären, daß ich nicht anstehen werde, auf ausdrückliches Verlangen der Behörden in den Privatstand zurückzukehren oder mich zur Disposition zu stellen: a) unter dem Vorbehalt, daß meine Amtsehre weder für verletzt erklärt, noch auf irgend eine Art verletzt werde; b) unter der Bedingung, daß mir keine pecuniären13 Opfer zugemuthet werden (, welche ich bei den Anforderungen meiner Familie, der Zahl von 6 unversorgten Kindern etc.,14 zu übernehmen außer Stand bin). Unter diesen Bedingungen bin ich, wenn es ausdrücklich verlangt wird, bereit, aus meinem jetzigen Amte auszuscheiden, bis sich in Berlin ein anderes, meinen Verhältnissen entsprechendes findet, welches die Behörde mir zu übertragen geneigt ist, und welches ich mit meinem innern Berufe in Übereinstimmung stehend – zu erklären im Stande bin. Für den möglichen Fall, daß Solches binnen Jahr und Tag nicht eintreten könne, bedinge ich mir noch die Befugniß, in Berlin oder anderswo eine Erziehungs- und Bildungsanstalt errichten zu dürfen.15 d|| Dr. Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 212r–213v; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 167r–170r Vgl. das Verhandlungsprotokoll vom 5. Februar 1847; vorl. Bd., Nr. 372, S. 675–679. Zur Revision und ihrer Bewertung vgl. das Verhandlungsprotokoll vom 8. Juli 1846 und die dortigen Anmerkungen; vorl. Bd., Nr. 353, S. 631–640. 3 Dem Provinzialschulrat Schulz war 1838 auf Bitten von Diesterweg hin die Zuständigkeit für das Seminar für Stadtschulen durch Minister von Altenstein (s. ds.) entzogen und diese Schulrat Lange übergeben worden; 1846 hatte Minister Eichhorn (s. ds.) die Rückübertragung auf Schulz veranlasst. Vgl. Diesterwegs Schreiben an Oberpräsident von Meding vom 3. Dezember 1845 und die dortigen Anmerkungen; vorl. Bd., Nr. 310, S. 548–555. 4 Zu den Hospitationen von Predigtamtskandidaten im Seminar vgl. Anmerkung 6 zu Diesterwegs Schreiben an Minister von Altenstein vom 26. Dezember 1832; vorl. Bd., Nr. 15, S. 19 ff. 5 Gemeint sind Generalleutnant K. F. von Selasinski, die Geheimräte im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten E. C. A. Keller und A. K. Freiherr von Stein(-Kochberg) sowie der Professor der Philosophie L. v. Henning. 1

2

681

Von Selasinski hatte zum Festkomitee gehört, dass die Feier von Diesterwegs fünfundzwanzigjährigem Amtsjubiläum am 3. Juli 1845 vorbereitet hatte; vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 18. Juli 1845 (vorl. Bd., Nr. 279, S. 491–496). 6 Ein Wort des Neuen Testaments (Mt. 7, 16). Jesus bezog es dort darauf, dass man die wahren Gläubigen an ihren Taten erkennen könne. 7 G. A. Spilleke war bis zu seinem Tode 1842 Direktor des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums und der damit verbundenen Realschule gewesen. Er hatte die Zöglinge aus dem Seminar für Stadtschulen sehr geschätzt. 8 Spillekes Nachfolger K. F. Ranke hatte sich anlässlich seiner Befragung zu den Vorgängen bei Diesterwegs Amtsjubiläum am 3. Juli – ungeachtet einiger inhaltlicher Differenzen – sehr positiv über die Zöglinge aus Diesterwegs Anstalt geäußert, die an seinen Schulen unterrichteten: Es seien „junge Männer von großer Bescheidenheit, christlicher Gesinnung und vorzüglicher Tüchtigkeit“; Diesterweg scheine „in mancher Beziehung sehr gut zu wirken“; „und was etwa gefährlich sein“ könne, werde „durch andere Lehrer, wie Merget [s. ds.], zum Theil gehoben“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 34r–35v, hier: 35v). 9 Diesterweg war in der Verhandlung am 5. Februar die Nachfolge J. A. Zeunes (s. ds.) bei der Leitung des Berliner Blinden-Instituts angetragen worden. Bereits bei dieser Gelegenheit hatte er die Stelle „entschieden“ abgelehnt, weil er „eine natürliche Aversion gegen Blinde habe“, wie Oberpräsident von Meding es am 6. Februar dem Minister gegenüber ausdrückte; vgl. Anmerkung 8 zum Verhandlungsprotokoll vom 5. Februar (vorl. Bd., Nr. 372, S. 675–679). 10 1811 hatte Diesterweg die Arbeit mit Schülern aufgenommen, als Hauslehrer beim Theaterintendanten F. J. G. Freiherrn von Venningen in Mannheim, 1820 die Arbeit mit Seminaristen am Schullehrerseminar in Moers. 11 Vgl. Diesterwegs Schreiben an das Ministerium vom 26. Dezember 1832 sowie das Begleitschreiben an das Provinzialschulkollegium vom selben Datum; vorl. Bd., Nr. 15, S. 19 ff., und Nr. 14, S. 17 f. 12 Vgl. den Hinweis in Anmerkung 4. 13 Pekuniär (lat.-frz.): das Geld betreffend, finanziell. 14 Zu Diesterwegs noch unmündigen leiblichen und Adoptivkindern vgl. Anmerkung 31 zum Verhandlungsprotokoll vom 8. Juli 1846; vorl. Bd., Nr. 353, S. 631–640. 15 Zur Reaktion des Oberpräsidenten in seiner Stellungnahme gegenüber dem Ministerium vgl. Anmerkung 4 zum Verhandlungsprotokoll vom 11. Februar 1847 (vorl. Bd., Nr. 374, S. 682 f.).

374 Protokoll einer Verhandlung beim Oberpräsidenten August Friedrich Wilhelm Werner von Meding Berlin, 11. Februar 1847 Geschehen Berlin den 11tn Februar 1847. Im Verfolg der Verhandlung vom 5ten d. M.1 übergab Herr Director Diesterweg auf die ihm dort gemachten Eröffnungen die beigefügte schriftliche Erklärung2 vom heutigen Tage. Sie ward mit demselben nach den verschiedenen darin aufgestellten Punkten durchgegangen, und versucht den Herrn p. Diesterweg mit Hinweisung auf die am 5ten d. M. gemachten Vorhaltungen3 zu einer Modification derselben, oder zu einer andern diesen Vorhaltungen entsprechende [sic!] Proposition zu bestimmena , a| er blieb aber dabei stehen, daß er 682

nach sorgfältiger Überlegung nur bei den gethanen Vorschlägen beharren könne, und die daraus zu faßende Beschlußnahme erwarten müße. Bei der Verlesung der Verhandlung bemerkte Herr Director Diesterweg und bevorwortete zur Vermeidung jedes Mißverständnißes, daß ihm von dem OberPräsidenten keine Propositionen zur Modification der in der Erklärung abgegebenen Vorschläge gemacht wären und daß daher der obige Ausdruck in diesem Sinne zu verstehen sei. Hiermit ist die Verhandlung nochmals verlesen, genehmigt und unterschrieben b|| Diesterweg. a. u. s. c|| MEDING STUBENRAUCH4 Ausf. mit eigh. Unterschr., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 165r+v; Abschr., a. a. O., Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 210v–211v Vgl. das Protokoll vom 5. Februar 1847; vorl. Bd., Nr. 372, S. 675–679. Vgl. die Erklärung vom 11. Februar 1847; vorl. Bd., Nr. 373, S. 679–682. 3 Vgl. Anmerkung 1. 4 Oberpräsident von Meding leitete das „Promemoria“ vom 4. Februar, die Verhandlungsprotokolle vom 5. und vom 11. Februar sowie Diesterwegs Erklärung vom 11. Februar am 14. Februar 1847 an Minister Eichhorn (s. ds.) weiter. In seinem Begleitschreiben (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 207r–208v) bedauerte er es „aufrichtig, daß der gemessensten und eindringlichsten Vorstellungen und Vorhaltungen ohngeachtet, der p. Diesterweg nicht zu bewegen gewesen“ sei, „auf die Vertauschung seines jetzigen Amtes mit dem des Directors der Blinden-Anstalt zu Berlin einzugehen, und daß er selbst nicht Anträge gestellt“ habe, „die als annehmbar anzusehen“ seien (vgl. 207r+v). Für von Meding stellte sich die Einleitung einer Disziplinaruntersuchung jetzt als unvermeidbar dar, auch wenn deren Erfolg ihm eher „ein sehr zweifelhafter und ungewisser“ zu sein schien. Denn Diesterwegs Rücktritt unter Fortzahlung seines vollen Gehaltes zu akzeptieren, wie dieser es unter Punkt 4 seiner Erklärung vom 11. Februar 1847 vorgeschlagen hatte (vgl. vorl. Bd., Nr. 373, S. 679–682), bedeutete von Medings Auffassung nach, ihm „seine Stelle gewissermaßen abzukaufen“, da sich nur schwer bald ein anderes Amt finden lasse, das ihm „unbedenklich anvertraut“ werden könne (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 207v). Vor allem aber fürchtete der Oberpräsident die Wirkung einer solchen Maßnahme in der Öffentlichkeit: Diesterweg werde „bei solchen Concessionen, nicht nur in seiner eigenen Meinung, sondern auch in der des Publikums als völlig schuldlos dastehen, seinem Treiben und Thun noch viel weniger als jetzt entgegengetreten werden können, und jede fernere Maaßregel in Ansehung seiner ungemein erschwert werden“ (208r). Auch die Forderung Diesterwegs, dass er nach einem Jahr eine eigene Erziehungs- oder Bildungsanstalt eröffnen dürfe, wenn er bis dahin keine anderweitige Versorgung gefunden habe, könne in dieser Allgemeinheit keinesfalls akzeptiert werden (vgl. 208r+v). Dass es doch nicht zur Einleitung des Disziplinarverfahrens kam, war vermutlich vor allem der Intervention von Bischof Roß (s. ds.) zu verdanken, dem es gelang, Diesterweg zur Einreichung eigener Alternativvorschläge zu bewegen, die Roß dann befürwortend an Minister Eichhorn weiterleitete; vgl. Diesterwegs Schreiben an Roß vom 28. Februar 1847 und die dortigen Anmerkungen (vorl. Bd., Nr. 378, S. 686–692). 1

2

683

375 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 14. Februar 1847 Einem K. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Antrag zu einem §. in der Ernennungs-Urkunde des zur Stelle des verst. Dr. BÜRSTENBINDER1 zu ernennenden Lehrers. Der Umstand, daß in dem Seminarlocal außer dem Director kein Lehrer wohnt, legt demselben die Pflicht auf, ohne Unterstützung die Aufsicht über die in der Anstalt wohnenden Zöglinge zu führen. Was für eine Last dieses ist, weiß ich aus vierzehnjähriger Erfahrung; sie ist äußerst drückend.2 Ich halte es daher für nothwendig, daß noch einer der Lehrer an der Beaufsichtigung Theil nehme. Deßwegen beantrage ich, daß es einem Hochl. Collegio gefallen möge, dem an BÜRSTENBINDER’s Stelle zu berufenden Lehrer die Bedingung zu stellen, sich in der Nähe des Seminars eine Wohnung zu miethen, daß er an der speciellen Beaufsichtigung der Seminaristen Antheil nehmen könne. Kommt diese Einrichtung mir nicht mehr zu Gut,3 so doch dem künftigen Director u. der Anstalt.4 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 226r 1 Zum Tod des Lehrers Bürstenbinder vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 7. August 1845; vorl. Bd., Nr. 285, S. 502 f. 2 Bereits im Jahresbericht für 1834 hatte Diesterweg geklagt, es sei pädagogisch unbefriedigend, dass er als Einziger die Aufsicht über die in der Anstalt wohnenden Zöglinge führe, zumal er als Direktor so viele andere Aufgaben zu erfüllen habe; vgl. Punkt 3 im Bericht vom 15. März 1834 (vorl. Bd., Nr. 37, S. 55–60). 3 Aus den Erklärungen, die Diesterweg am 11. Februar dem Schulkollegium vorgelegt hatte, wird deutlich, dass er mit seiner baldigen Entlassung aus dem Direktorenamt rechnete; vgl. vorl. Bd., Nr. 373, S. 679–682. 4 Einer Marginalie vom 15. März 1847 auf diesem Schreiben zufolge wurde der Beschluss über den Antrag „ausgesetzt und die weitere Entwicklung der Verhältnisse des hiesigen Seminars abgewartet“. So lange im Hinblick auf die Leitung der Anstalt keine Klarheit bestand, hatten „sämmtliche Anträge für jetzt ad acta“ gelegt zu werden.

376 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 14. Februar 1847 Einem K. Hochl. Schul-Collegio Hier. Betr. den jüngeren Lehrer-Verein1. Zur Verf. v. 24 Dec. 46.2 Hiermit überreiche ich das Verzeichniß der Mitglieder3 des jüng[eren]. Lehrer-Vereins. 684

Zur Anfertigung desselben mußte, da der Verein keinen Boten hält, die erste Arbeitsversammlung abgewartet werden, welche am 7. Febr. statt hatte. Diesterweg. Eigh., BLHA, Prov. Br., Rep. 34, Nr. 1193, 22r 1 Zur Geschichte des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“ vgl. Anmerkung 1 zu den Statuten vom 29. Februar 1840; vorl. Bd., Nr. 163, S. 282–286. 2 Seit der Feier zu Pestalozzis (s. ds.) 100jährigem Geburtstag am 12. Januar 1846 standen die Berliner Lehrervereine unter verstärkter Beobachtung durch die vorgesetzten Behörden; vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 15. Februar 1846 (vorl. Bd., Nr. 333, S. 592 f.). Die Vereine hatten jährlich ein Verzeichnis der Mitglieder und der Vorstandsmitglieder, einen Überblick über die Mitgliederbewegung sowie eine Liste der behandelten Themen einzureichen. Am 20. Dezember 1846 hatte Diesterweg dem Schulkollegium die erforderlichen Listen eingereicht; vgl. vorl. Bd., Nr. 366, S. 658 f. Schulrat Schulz (s. ds.) hatte am 24. Dezember geantwortet, dass dem Kollegium eine bloße Auflistung der „Geschlechtsnamen“ der Mitglieder nicht reiche, vielmehr Vorund Zunamen sowie die Schulen, an denen sie tätig waren, anzugeben seien (vgl. BLHA, Pr. Br., Rep. 34, Nr. 1193, 18r). Da die Antwort zunächst ausgeblieben war – die Begründung dafür gab Diesterweg in obigem Schreiben –, erfolgte am 7. Februar eine nochmalige Erinnerung (vgl. a. a. O., 21r). 3 Dem Schreiben ist ein Verzeichnis von der Hand des Schreibers K. F. A. L. Rudolph (s. ds.) vom 8. Februar 1847 beigefügt (vgl. 23r+v). 35 der 48 Mitglieder waren ehemalige Seminaristen des Seminars für Stadtschulen. Unter den übrigen befanden sich mit Aaron Horwitz und Samuel Piek [Pieck] auch zwei jüdische Lehrer.

377 An Karl Friedrich Wilhelm Wander, Hirschberg 20. Februar 1847 1 Noch will ich Ihnen vertrauen, daß ich auch dem Ende meines jetzigen Wirkens nahe bin.2

In voriger Woche hat der H Minister mir erklärt, daß er mich nicht länger zu halten im Stande sei.3 Durch den H. Oberpräsidenten wurde mir dann die Alternative gestellt: entw[eder]. Übernahme des hies. Blinden-Instituts, oder Disciplinar-Untersuchung. (Natürlich blieb 1 mir keine 2 Wahl.) Ich sehe daher der letzteren entgegen.4 In Achtung u. Freundschaft Ihr Diesterweg.5 Eigh., DIPF/BBF/Archiv: WANDER 16; veröff.: Rebhuhn 39; Bloth I, 55 Der Anfang des Briefes fehlt. K. F. W. Wander war von 1845 bis Januar 1847 von seinem Dienst als Lehrer suspendiert gewesen, weil er sich angeblich an einer kommunistischen Verschwörung des Tischlers Wurm in Warmbrunn beteiligt haben sollte. Dem Schicksal der Amtsenthebung sah Diesterweg nun auch entgegen, während Wander – bis 1850 – wieder lehren durfte. 3 Im Auftrage des Ministers war Diesterweg in einer Verhandlung beim Provinzialschulkollegium am 5. Februar 1847 mitgeteilt worden, dass von ihm „eine gedeihliche Leitung des Seminars nicht mehr 1 2

685

erwartet werden könne, und daher sein Abtreten von der Direction erforderlich sei“; vgl. das Verhandlungsprotokoll im vorliegenden Band, Nr. 372, S. 675–679. 4 In der Verhandlung am 5. Februar war Diesterweg die Alternative gestellt worden, entweder freiwillig von seinem Amt zurückzutreten und die Leitung des Berliner Blinden-Instituts zu übernehmen oder auf dem Wege der Disziplinaruntersuchung aus dem Amt entfernt zu werden (vgl. a. a. O.). Nach sechstägiger Bedenkzeit hatte Diesterweg sein freiwilliges Ausscheiden abgelehnt; vgl. seine Erklärungen sowie das Verhandlungsprotokoll vom 11. Februar 1847 (vorl. Bd., Nr. 373, S. 679–682, und Nr. 374, S. 682 f.). In seiner späteren Darstellung „Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“ (Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde, 1. Jg., Berlin 1850, S. 42–100; 2. Aufl., 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55) kommentierte Diesterweg diese Entscheidung mit den Worten: „Sollte ich mich lebendig begraben lassen? Und hatte ich eine Untersuchung zu fürchten?“ (S. 46) 5 Einem Vermerk auf dem Brief zufolge beantwortete Wander diesen am 29. Februar.

378 An Bischof Wilhelm Johann Gottfried Roß, Berlin Berlin, 28. Februar 1847 Verehrter Herr Bischof! Ihre gütigen Mittheilungen von Gestern1 haben mein Nachdenken über meine Situation2 von Neuem geschärft, und ich zögere nicht, das Resultat meines Nachdenkens über das Anerbieten, neue Vorschläge über die Art des Überganges in ein andres Amt zu machen, Ihrer wohlwollenden Beurtheilung zu unterstellen. Wenn ein Postillon (Sie verzeihen die Trivialität dieses Vergleichs) 36 Jahre lang auf derselben Station und demselben Sattel hin und her geritten, so pflegt er zu keinem andern Berufe, auf keinen andern Sattel mehr zu passen, und zwar in demselben Maaße, als er auf den alten gepaßt hat. Da ich praktische Gründe in mir verspüre, diesen Vergleich auf mich anzuwenden, so mußte mir Ihr Vorschlag, den Gedanken an eine Wirksamkeit an der hiesigen Universität in Erwägung zu ziehen, sehr ansprechend erscheinen.3 In der That wäre dieser Übergang ein sehr natürlicher. Ich bliebe Lehrer, was ich nur – und so lange glücklich gewesen bin,4 und für die weitere Verbreitung der mir gewordenen Erfahrungen in den Schulwissenschaften böte sich ein erwünschter Boden dar. Wegen der Möglichkeit, daß der Einwurf entstehen könnte, „ich würde auch dort nicht nur an-, sondern auch aufregen“, erlaube ich mir auf die Verschiedenheit zwischen den Standpunkten von Volksschullehrer-Seminaristen in einem geschlossenen Erziehungshause und der wissenschaftlichen Bildung junger Männer in einem offenen, Jedermann zugänglichen Hörsaale aufmerksam zu machen. Dieser Unterschied und die Nothwendigkeit seiner Berücksichtigung vernichtet nach meinem Ermessen jenes Bedenken, wenn es entstehen sollte, total. Doch, ich muß mich bescheiden, die Möglichkeit der Ausführbarkeit des angedeuteten Wunsches reiferem Ermessen anheimzustellen. – Um nun jenem Entgegenkommen nach meinen Kräften auf alle Weise zu entsprechen, ließ ich andere Berufskreise an dem innern Auge vorüberziehen. Da erinnerte ich mich einer Bemerkung, die H. Geh. R. EILERS5 mir mittheilte, indem er sagte, daß ich im Falle einer 686

unfreiwilligen Muße nicht in Verlegenheit sein könne, welchem Gegenstande ich meine Thätigkeit zuzuwenden habe. Wir seien ja im Begriffe, zum Besten unerzogener Kinder eine Mutteranstalt, Pestalozzi-Stiftung genannt, in’s Leben zu rufen,6 das Bedürfniß nach radicaler Hülfe in der Noth vermehre sich von Tag zu Tag, die Lösung dieser Aufgabe sei überaus wichtig, die Vorbereitung zweckmäßiger Anstalten dieser Art über das ganze Vaterland sei ein patriotischer Gedanke u.s.w., und da ich die Sache begonnen, so möge ich ihr in jenem Falle ausschließlich meine Kräfte widmen, es sei ein Wirken zum Besten des Gemeinwohls in Stadt und Land. Dieser Gedanke stimmt mit einem innern Lebenstriebe in mir überein; derselbe vermochte mich vor zwei Jahren, den Anstoß zu einer deutschen Pestalozzi-Stiftung zu geben, meine bisherigen Mußestunden diesem Projecte zu widmen – jetzt sind wir so weit vorgerückt, daß das von einem Verwaltungsrathe von 15 hiesigen achtbaren Männern entworfene Statut7 demnächst der höheren Behörde zur Bestätigung eingereicht werden kann, um mit einem Kapitalfonds von etwa 9 000 Rh. u. jährlichen Beiträgen von etwa 700 Rh. die erste Stiftung dieser Art in der Nähe Berlins zu eröffnen. Sie soll nach PESTALOZZI’s Vorgang eine landwirthschaftliche werden, d. h. eine Erziehungsanstalt, in welcher die Kinder neben der eigentlichen Erziehung und dem Unterricht durch Arbeit gebildet werden.8 Zur Ausführung gehören außer dem Willen Erfahrung und Sachkenntnisse. Diese gehen mir ab. Da ich nun aus innerem Antriebe und laut des Statuts an der Ausführung Theil nehmen werde, so liegt mir der Wunsch nahe, Gelegenheit zu haben, die an andern Orten bereits gemachten Erfahrungen zu schauen und nachher zu benutzen. Dem Blicke präsentiren sich in dieser Hinsicht das rauhe Haus bei Hamburg, die Würtembergischen [sic!] Anstalten (Lichtenstern etc.), die schweizerischen (Kreuzlingen unter WEHRLI, die Anstalt an der Lynth etc.), und eine eigenthümliche in der Nähe von Paris, von der in Erstaunen setzende Resultate erzählt werden.9 Sie erkennen, verehrter Herr Bischof, was ich wünsche: den Auftrag oder die Erlaubniß zu erhalten zum Besuche dieser Orte – gegen einfache Entschädigung der Reisekosten. Ich bin nicht gewohnt, als seigneur10 zu reisen. S. Majestät der König hat uns in dem Handschreiben vom 21. März 1845 die Aussicht eröffnet, daß Allerhöchstderselbe unter Umständen geneigt sey, der Sache „Seine volle Theilnahme zuzuwenden und zu bethätigen.“11 – Ich übergebe und empfehle Ihrem Urtheile und Wohlwollen diesen Gedanken. Ich wünsche, daß Ihr Vertrauen, das mich von je her beglückt und mir über viele schwere Stunden meines Daseins leichter hinüber geholfen hat,12 mich der Versicherung überhebe, daß die erwähnte Thätigkeit aus der innern Theilnahme an dem Wohl der leidenden Menschheit entspringt. Welche andere Quelle könnte sie haben? – Durch diesen neuen Vorschlag, wenn der erste in Betreff der Wirksamkeit an der hiesigen Universität nicht zulässig erscheinen sollte (das letztere könnte sich jedoch auch an das Erstere anschließen), glaube ich der Pflicht, der Aufforderung zu Vorschlägen in Betreff der Verwendung meiner Kräfte Folge zu leisten, zu entsprechen. Ich muß hinzufügen, daß es, nachdem es einmal beschlossen worden, mich meinem jetzigen Wirkungskreise zu entheben, so daß ich es als ein fait accompli13 zu betrachten habe, mein sehnlichster Wunsch ist, daß Solches ohne alles Geräusch, ohne Rumor geschehe. Ich könnte dafür nur in dem Falle, auch für mich selbst, nicht einstehen, wenn meine Amtsehre dabei verletzt, oder durch pecuniäre14 Verluste in den Augen des Publicums eine Art von Bestrafung oder Degradation über mich verhängt werden sollte. Aber in dem mich in dem Sturme, der über mich hereingebrochen, aufrecht erhaltenden Bewußtsein, meine Amtspflichten niemals 687

verletzt, sondern in langem, schwerem Berufe (die Sorgen und die Verantwortlichkeit eines Seminardirectors kann nur ein solcher kennen) meine Pflichten treu erfüllt zu haben, befürchte ich weder das Eine, noch das Andere. In dem Falle nun, daß des Herrn Ministers EICHHORN Excellenz jenes Erbieten von meiner Seite für annehmbar erklären möchte, wünsche ich in dem Acte, der mich meiner bisherigen Wirksamkeit enthebt, ausgesprochen zu sehen, daß ich unter dem Fortbezuge meiner bisherigen Emolumente15 und einer einfachen Entschädigung der wirklichen Kosten jener Reise zu derselben autorisirt werde, mit der Aussicht, nach derselben zu einem andern Amte berufen zu werden, ohne jedoch zur Annahme des dargebotenen jemals gezwungen werden zu sollen. Sollte aber auch auf diesen zweiten Vorschlag nicht eingegangen werden können, so beziehe ich mich schließlich auf die Ihnen bekannte, dem H. Oberpräsidenten v. MEDING am 11. Febr. übergebene Erklärung16. Die eine Bitte erlaubt noch Ihre Menschenfreundlichkeit hinzuzufügen: Was Sie, verehrter Herr Bischof, dazu beitragen können, diesen Conflict zur baldigen Entscheidung zu führen, thun Sie es um meinet- und um meiner rechtschaffenen Frau willen, deren Herz mit Sorgen und Gram erfüllt 1 ist.17 Ich hätte ihr die Sache gern verborgen, aber es war nicht möglich. In hochachtender Verehrung Ihr dankbarer Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 224r–225v; veröff.: Bloth I, 56 1 W. J. G. Roß war mit der Familie Diesterweg schon seit ihrer Zeit in Moers gut bekannt. Als Diesterweg 1820 seine Tätigkeit am Lehrerseminar in Moers aufnahm, war jener Pfarrer in Budberg am Niederrhein und Präses der Provinzialsynode Jülich-Kleve-Berg, in deren Zuständigkeitsbereich sich auch Moers befand. 1828 ging er als Probst an St. Nikolai sowie als Oberkonsistorialrat und vortragender Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten nach Berlin. Zu Roß’ Eintreten für Diesterweg vgl. auch Anmerkung 12. Im Januar 1846 hatte Diesterwegs Frau Sabine (s. ds.) angesichts der drohenden Amtsentlassung ihres Mannes Roß persönlich um Hilfe gebeten, der daraufhin durch Gespräche mit den Regierungsräten Eilers und Keller (s. ds.) zu vermitteln versucht hatte; vgl. Anmerkung 22 zu Diesterwegs Schreiben an Oberpräsident von Meding vom 3. Dezember 1845 (vorl. Bd., Nr. 310, S. 548–555). Diesterwegs Vorgesetzte wussten um den Einfluss, den Roß auf Diesterweg hatte. Aus diesem Grunde nahm auch von Meding nach der Verhandlung mit Diesterweg vom 5. Februar 1847, in der dieser sich nicht zum Rücktritt hatte entschließen können, Verbindung zu Roß auf, damit der Bischof Diesterweg „mit gutem Rath unterstützen möge“. Vgl. Anmerkung 8 zum Verhandlungsprotokoll vom 5. Februar; vorl. Bd., Nr. 372, S. 675–679. Wie aus dem hier wiedergegebenen Brief hervorgeht, griff Roß tatsächlich ein, indem er Diesterweg offenbar dazu riet, von sich aus weitere Vorschläge für eine Tätigkeit nach seinem freiwilligen Rücktritt einzubringen, um sowohl eine Disziplinaruntersuchung als auch einen unrühmlichen Abgang zu vermeiden. Bislang hatte Diesterweg sich lediglich bereit erklärt, Vorlesungen an der Universität zu übernehmen, ansonsten aber auf Fortzahlung aller Bezüge bestanden, bis ihm eine neue angemessene Stelle angeboten würde; vgl. seine Erklärungen vom 18. Februar 1847 (vorl. Bd., Nr. 373, S. 679–682). 2 Dass seine Situation im Hinblick auf ein Verbleiben im Amt aussichtslos war, hatte Diesterweg mittlerweile durch eine persönliche Unterredung mit Minister Eichhorn einsehen müssen. Ende Februar, also unmittelbar vor diesem Schreiben, wollte er mit Bestimmtheit herausfinden, „ob der Herr von Meding mit jener Drohung“ – er, Diesterweg, könne und werde in seinem Amte nicht belassen werden – „aus sich selbst oder ,in höherem Auftrage‘ gesprochen“ habe, und um eine Unterredung mit dem Minister gebeten (vgl. „Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“, in: Jahr-

688

buch für Lehrer und Schulfreunde, 1. Jg., Berlin 1850, S. 42–100; 2. Aufl., 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55, hier: S. 47). Minister Eichhorn hatte ihm bei dieser Gelegenheit erklärt, „es sei einmal beschlossen, er könne selbst nichts mehr daran ändern“ (vgl. ebd.). Zum Verlauf dieses Gespräches vgl. auch Anmerkung 22 zu Diesterwegs Schreiben an den Oberpräsidenten vom 3. Dezember 1845 (vorl. Bd., Nr. 310, S. 548–555). Die Unterredung mit Minister Eichhorn trug wesentlich mit dazu bei, dass Diesterweg den Kampf um sein Verbleiben im Amt aufgab und den Ratschlägen von Roß folgte. So schrieb er selbst vier Jahre später darüber: „Da beging ich wahrscheinlich einen groben, freilich entschuldbaren Fehler. Ich hätte erklären sollen, ich werde ohne Untersuchung, Kriminal- oder Disziplinaruntersuchung, ohne Urteil und Rechtsspruch nicht weichen. Aber wer kennt das Heer der Gesetze? Weiß ich ja jetzt noch nicht einmal, ob ich dazu befugt war und durchgedrungen wäre. Und wenn auch, wäre meine Lage dadurch eine andere, eine bessere geworden? Ich bin gewiß: keineswegs, vielmehr hätte sie sich verschlimmert. Dazu kam das Gefühl nicht bloß eines Anfanges des Mürbewerdens, sondern eines vollständigen geistigen Marasmus und die Besorgnis, daß in meinem Gemüte der Rest der ,Milch der frommen Denkart in gärend Drachengift‘ verwandelt werden könne. Ich stellte in betreff der Entlassung aus dem Amte nur zwei Bedingungen: 1. ohne Beeinträchtigung der Ehre; 2. ebendarum und weil ich mir nichts habe zuschulden kommen lassen, ohne Schmälerung meines Gehalts“ („Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“, in: Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde, 1. Jg., Berlin 1850, S. 42 bis 100; 2. Aufl., 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55, hier: S. 47; Hervorhebungen im Original). 3 Diesen Vorschlag hatte Diesterweg in seinen „Erklärungen“ vom 18. Februar gegenüber dem Provinzialschulkollegium schon selbst gemacht. Bereits 1832 hatte er einen entsprechenden Vorstoß unternommen, allerdings vergeblich; vgl. seine Schreiben an Minister von Altenstein und an das Schulkollegium vom 26. Dezember 1832 (vorl. Bd., Nr. 15, S. 19 ff., und Nr. 14, S. 17 f.). 4 Diesterweg hatte seine Berufslaufbahn 1811 als Hauslehrer beim Mannheimer Theaterintendanten Freiherrn von Venningen begonnen, anschließend an Schulen in Worms, Frankfurt a. M. und Elberfeld unterrichtet und schließlich die Lehrerseminare in Moers, dann in Berlin geleitet. 5 Der Theologe und Historiker G. Eilers war seit 1843 vortragender Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten. Durch fünfzehn Jahre eigener Schulerfahrung konnte er Diesterwegs pädagogische Leistungen durchaus würdigen, auch wenn er politisch eine konservativere Position vertrat und zu dessen Amtsniederlegung keine Alternative sah. Vgl. Diesterwegs Schreiben an Eilers vom 29. Juni 1847 und die dortigen Anmerkungen; vorl. Bd., Nr. 388, S. 704 f. 6 Zu Entstehung und Zwecken dieser Stiftung vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 7 Das Statut der Stiftung wurde am 5. November 1847 veröffentlicht und am 28. Februar 1848 von König Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) genehmigt; vgl. den Abdruck des Statuts und der Genehmigung in der vorliegenden Ausgabe, Bd. VIII, S. 427–433. Für den Verwaltungsrat unterschrieben der Geheime Reverend Jonas, Stadtschulrat Schulze (s. ds.), die Prediger Sydow und F. Dahms, der Arzt Dr. Friedheim, Stadtverordneten-Vorsteher Fournier, Stadtrat Duncker, Professor Kalisch (s. ds.), Präsident a. D. Alsleben, G. Becherer, der Kaufmann A. Mendelssohn, Kreisjustizrat Straß und Diesterweg (vgl. a. a. O., S. 433). König Friedrich Wilhelm IV. verlieh der Stiftung am 28. Februar 1848 die Korporationsrechte, das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten sowie das Ministerium des Innern genehmigten die Statuten am 28. März 1848. 8 Pestalozzi hatte auf seinem eigenen Gut, dem Neuhof, Waisenkinder aufgenommen, die er unentgeltlich unterrichtete. Den Unterhalt der Anstalt suchte er durch Beschäftigung der Kinder in der Landwirtschaft und bei der Tuchherstellung sowie durch Spenden zu sichern. Es war eines der zentralen Unterrichtsprinzipien Pestalozzis, dass bei Lernvorgängen „Kopf, Herz und Hand“, also Verstand, Gemüt und (handwerkliche) Tätigkeit, beteiligt sein sollten. 9 Das „Rauhe Haus“ in Hamburg war am 12. September 1833 von dem Theologen Johann Hinrich Wichern (1808–1881) als „Rettungshaus“ für verwahrloste und verwaiste Kinder und Jugendliche ge-

689

gründet worden. Der Alltag der Zöglinge bestand aus Lernen, Arbeiten und Feiern. Damit sie in einer Atmosphäre der Vertrautheit und Geborgenheit aufwachsen konnten, lebten sie in Familiengruppen zusammen. In Württemberg hatte C. H. Zeller (1779–1860) 1817 in Beuggen am Hochrhein ein Schulheim für vernachlässigte Kinder gegründet. Nach diesem Vorbild entstanden in Württemberg in kurzer Zeit 22 „Rettungshäuser“ für Waisen und arme Kinder, zum Beispiel 1823 in Korntal und in Winnenden, 1825 in Tuttlingen, 1826 in Kirchheim /Teck, 1829 in Stuttgart, 1835 in Ludwigsburg, 1836 im ehemaligen Kloster Lichtenstern (bei Löwenstein); letzteres wurde von K. A. Zeller (s. ds.), einem Bruder des ersteren, gegründet. J. J. Wehrli hatte bis 1833 die von P. E. v. Fellenberg (s. ds.) gegründete Armenschule in Hofwil geleitet, in der Unterricht mit Hand- und landwirtschaftlicher Arbeit verbunden wurde. Wehrli arbeitete, aß und schlief gemeinsam mit seinen Zöglingen. 1833 wählte ihn der Thurgauer Regierungsrat zum ersten Direktor des Lehrerseminars, das bis 1850 in der Seeburg in Kreuzlingen untergebracht war. Nach dem Muster der Hofwiler Armenschule entstanden in der Schweiz etliche so genannte „Wehrlischulen“, also Anstalten, in denen Unterricht und ländliches Arbeiten Hand in Hand gingen. Die als „Linthkolonie“ bezeichnete Armenschule und landwirtschaftliche Erziehungsanstalt auf dem Bläsi-Hof bei Zürich hatte der Schweizer Rat Konrad Escher von der Linth (1767–1823) eingerichtet. Sie war allerdings bereits drei Jahre nach seinem Tod geschlossen worden. In Metray bei Paris exisitierte seit 1839 die so genannte „Colonie agricole et pénitentiaire“. Straffällig gewordene Kinder und Jugendliche wurden hier zu Wohn- und Lebensgemeinschaften zusammengefasst und erfuhren eine strenge moralische Erziehung. Neben dem Unterricht arbeiteten sie in der Landwirtschaft, um den Lebensunterhalt der Kolonie selbst sichern zu helfen. 10 Seigneur (frz.): (Grund- oder Lehns-) Herr; veraltet für: vornehmer Herr. 11 König Friedrich Wilhelm IV. hatte angesichts der Vorgänge bei den Pestalozzi-Feierlichkeiten am 12. Januar 1845, bei denen seiner Auffassung nach „Ansichten und Bestrebungen […] auf eine anstößige Weise laut geworden“ waren, die „einen ganz andern, dem Gefeierten [Pestalozzi; S. S.] durchaus fremden Geist geoffenbart“ hätten, seine Unterstützung „für jetzt“ versagt, ihr aber seine zukünftige Förderung zugesagt, sobald er die Überzeugung gewonnen habe, dass „von der Befolgung einseitiger, der Sache fremder Zwecke abgestanden, und zwar zur alleinigen Aufgabe gemacht“ werde, „in wahrer christlicher Liebe und Selbstverleugnung die Idee der Waisenerziehung verwirklichen zu helfen“. Vgl. den Wortlaut des Schreibens in Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845 (vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff.). 12 Roß hatte wesentlichen Anteil daran, dass Diesterweg 1823 definitiv als Seminardirektor bestätigt wurde. Von Berlin aus hatte er wiederum an Diesterwegs Berufung an das dortige Stadtschullehrerseminar mitgewirkt. Von der fast freundschaftlich zu nennenden Beziehung zwischen den beiden Männern zeugen einige Briefe Diesterwegs aus der Moerser Zeit. Vgl. insbesondere die Schreiben vom 11. Juli 1823 (seine Festanstellung betreffend), vom 29. September und vom 19. Oktober 1824 (über die Bedeutung seminaristischer Lehrerbildung und die Anstellung eines Religionslehrers) und vom 30. Juli 1830 (die Bewerbung um die Stelle in Berlin betreffend); vorliegende Ausgabe, Bd. XXXIII, S. 137–140, S. 190 bis 197, S. 200 f. und S. 485 ff. 13 Fait accompli (frz.): vollendete Tatsache. 14 Pekuniär (lat.-frz.): das Geld betreffend, finanziell. 15 Emolument (lat.): Nebeneinnahme; Nutzen, Vorteil. 16 D.h. Ausscheiden aus dem Amt ohne Verletzung der Amtsehre und ohne finanzielle Einbußen; Fortzahlung des Gehalts bis zur Bereitstellung einer anderen angemessenen Tätigkeit; nach Ablauf eines Jahres ohne neue Anstellung Berechtigung, eine eigene Erziehungs- und Bildungsanstalt einzurichten; vgl. vorl. Bd., Nr. 373, S. 679–682. 17 Roß leitete dieses Schreiben am 8. März 1847 an Minister Eichhorn weiter und nahm befürwortend dazu Stellung (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 222r–223r). So erklärte er ausdrücklich, er könne an Diesterwegs Wunsch nach Lehrtätigkeit an der

690

Universität „eine Gefahr nicht erblicke[n]“; es werde vielmehr für die jungen Theologen „ein längst empfundnes Bedürfniß befriedigt“ (vgl. 222v). Sollte dieser Wunsch jedoch nicht gewährt werden können, so bitte er „gehorsamst“, Diesterweg „eine Thätigkeit in den im Werden begriffenen Lehr und Erziehungs Anstalten [–] nach Pestalozzischer Weise – zu eröffnen“ (ebd.). Im Hinblick auf die „Entfernung aus seiner [Diesterwegs; S. S.] jetzigen Stellung“ schloss Roß sich der Auffassung an, die ihm gegenüber bereits Regierungsrat G. Eilers geäußert hatte, dass nämlich „Diesterweg […] unter den beßeren Menschen so viele Freunde und […] bei den Schullehrern so großen Anhang“ habe, dass er „eine unfreiwillige Entfernung aus seinem Amte nicht wünschen“ könne. Angesichts der „Weisheit“ des Ministers und seiner „Anerkennung der Tüchtigkeit und Verdienstlichkeit des Direktors Diesterweg“ befürchte er dies jedoch nicht. Abschließend empfahl er ihm. „den p Diesterweg, der trotz mancherlei Uebereilungen ein Ehrenmann“ sei, „und seine zahlreiche honette Familie auf das angelegentlichste“ (vgl. 221v–222r). Minister Eichhorn nahm den Brief von Roß und Diesterwegs Vorschlag, sich nach seiner Amtsenthebung mit der Förderung der Pestalozzi-Stiftung zu befassen, positiv auf. Am 13. April 1847 richtete er einen entsprechenden Antrag an König Friedrich Wilhelm IV. (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 89, Nr. 22268: 5r–11v). In diesem Schreiben berichtete er zunächst ausführlich über die Maßnahmen, die seit seinem Bericht vom 29. November 1845 über die Vorfälle bei Diesterwegs Amtsjubiläum und über dessen Einfluss auf die Volksschullehrer unternommen worden waren: die Wiedereinsetzung von Schulrat Schulz (s. ds.) zu seiner strengeren Beobachtung und die Revision des Seminars (vgl. 5v). Letztere habe zwar bestätigt, dass Diesterweg „der practischen Anleitung und Ausbildung der Zöglinge zum Unterrichten sich mit gutem Erfolge angenommen“ habe; sie habe aber ebenso gezeigt, „daß er zu festen und richtigen Grundsätzen über eine charakterbildende Erziehung der Seminaristen nicht gelangt“ sei (vgl. 6r). Doch es sei nicht nur im Interesse der Anstalt selbst, dass ein Mann mit solchen „irrthümlichen und verkehrten Grundsätzen und Ansichten über Bildung und Beruf des Schullehrerstandes“ zurücktrete (vgl. 6v), sondern als „der Hauptvertreter der früheren verkehrten Richtung“ der Lehrerbildung könne ein solcher erst recht nicht „an dem wichtigsten Seminar der Monarchie, in der Hauptstadt derselben“ geduldet werden (vgl. 7r). Seine Amtsführung an sich gebe allerdings „keine ausreichende Veranlassung […], gegen ihn eine Disciplinaruntersuchung einzuleiten, auf deren Grund seine unfreiwillige Entfernung […] erfolgen“ könne. Eine solche könne nur „wegen seiner mit den Interessen der Staatsverwaltung nicht vereinbar zu machenden Grundsätze und Ansichten“ ausgesprochen werden. Da sich diese allerdings seit seiner Berufung in den Staatsdienst „nicht wesentlich geändert“ hätten und er sie bereits vor seiner Berufung nach Berlin „in derselben Weise, wie seither öffentlich ausgesprochen“ habe, so komme dieser Weg nur als allerletzte Lösung in Betracht. An einer „freiwillige[n] Niederlegung“ müsse um so mehr gelegen sein, „als hiermit die Aussicht geboten“ werde, „die Aufregung zu vermeiden, welche bei seiner seitherigen Popularität unter einem großen Theile des Lehrerstandes und des Publikums seine unfreiwillige Entfernung unfehlbar würde erzeugt haben“ (vgl. 7v–8r). Da auf Diesterwegs Vorschläge, am Seminar als Lehrer zu verbleiben oder an der Universität zu wirken, keinesfalls eingegangen werden könne und er sich „wegen seiner geistig aufgeregten Natur“ zur Leitung des Blinden-Instituts nicht eigne – dies erkannte der Minister an –, sei sein Vorhaben, seine Zeit und Kraft der Pestalozzi-Stiftung zuzuwenden, durchaus zu begrüßen (vgl. 8r+v). Anders als seine Emeritierung biete sein Verbleiben in einem öffentlichen Dienst Gelegenheit, ihn weiterhin unter der „disciplinarischen Einwirkung und Aufsicht der Unterrichtsbehörde“ zu behalten und „ein strengeres Ueberwachen seiner schriftstellerischen und anderweiten Wirksamkeit und ein Verhindern etwaiger Überschreitungen möglich [zu] machen“ (vgl. 9v). Der Minister erinnerte den König daran, dass er der Pestalozzi-Stiftung seine Unterstützung in Aussicht gestellt habe, wenn sie von der Verfolgung einseitiger Zwecke absehe; es seien seither „keine Thatsachen hervorgetreten, welche darauf schließen ließen“ (vgl. 9v–10r). Man könne vielleicht Zweifel hegen, ob Diesterweg „befähigt sei, die Anstalt im rechten Geiste zu leiten“. Es sei ihm allerdings „als Familienvater und Gatte, überhaupt hinsichtlich seines Charakters von bewährten Männern das Zeugniß der Ehrenhaftigkeit und des Ernstes ertheilt“ worden. Wenn er nun seit längerer Zeit „durch

691

seine Eigenthümlichkeiten und seine eingenommene Stellung dem unmittelbaren Leben mehr und mehr entfremdet“ worden sei, so sei zu hoffen, dass er „durch seine Thätigkeit für Waisenerziehung mit der Noth und dem Elend des Lebens in die unmittelbarste Berührung gebracht werden“ und „dieser Wendepunkt für den in seinen Einseitigkeiten bedauernswerthen Mann selbst ein gesegneter sein würde“ (vgl. 10v–11r). Aus den angeführten Gründen bat der Minister den König um die Genehmigung, Diesterwegs Gesuch, freiwillig aus dem Amt auszuscheiden und sich unter Fortbezug seines Gesamteinkommens dem Aufbau der Pestalozzischen Waisenerziehungsanstalt zu widmen, zu entsprechen, allerdings mit der Bereitschaft, jederzeit „ein seiner Befähigung angemessenes und in Einkommen und Rang seinem bisherigen Amt ensprechendes anderweites Amt […] anzunehmen“ (vgl. 10r). König Friedrich Wilhelm IV. ermächtigte Minister Eichhorn am 23. April 1847 durch Kabinettsordre, diesem Antrag gemäß zu verfahren und das Gesuch Diestewegs „unter der Bedingung anzunehmen, daß er der disciplinarischen Aufsicht der ihm bis jetzt vorgesetzten Behörden auch ferner unterworfen und jederzeit verbunden bleibe“, ein entsprechendes anderes Amt anzunehmen (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 242r). Die Angelegenheit wurde allerdings nicht so rasch ausgeführt, wie Diesterweg es erhofft und Roß es für ihn und seine Frau erbeten hatte; vgl. dazu Diesterwegs Bitten um Beschleunigung der Sache an den Minister vom 2. Mai und an Regierungsrat Eilers vom 28. Mai 1847 (vorl. Bd., Nr. 384, S. 699 ff., und Nr. 388, S. 704 f.). Im Mai und Juni musste zunächst zwischen Minister Eichhorn und Finanzminister von Duesberg geklärt und ausgehandelt werden, aus welchen Fonds künftig die verschiedenen Zahlungen – Grundgehalt, Zulage, Mietunterstützung, Reisemittel – an Diesterweg zu leisten seien. Erst nachdem Friedrich Wilhelm IV. durch Kabinettsordres am 5. Juli sein Einverständnis mit den gefundenen Lösungen erklärt und am 9. Juli den Lehrer Merget (s. ds.) als interimistischen Leiter der Anstalt akzeptiert hatte (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 272r), wurde Diesterweg am 20. Juli vom Minister über die Annahme seines Gesuchs rückwirkend zum 1. Juli 1847 unterrichtet (vgl. 262r–263v).

379 An Karl Friedrich Wilhelm Wander, Hirschberg Berlin, 3. März 1847 Ich kann mich, geehrter Freund, noch nicht von meinem Vorschlage1 trennen. Ich glaube, ich habe mich nicht deutlich ausgesprochen. Erlauben Sie noch einmal. Gesetzt, es fände sich ein Mann – woran ich aber zweifle, denn er müßte ganz unabhängig dastehen – der ohne Ihr Vorwissen in Ihrem Interesse die Lehrer anregete, glauben Sie, daß Viele sich zu einem Opfer für die Sache2 entschließen würden? Ich glaube dieß aus zwei Gründen nicht: 1) Den Meisten fehlt das Interesse für solche gemeinsame Sache; 2) die Lehrer sind zu feige, sie fürchten die Anrüchigkeit. Darum, meine ich, ist es unerlaßlich, man muß ihnen eine Maske bewilligen. Sie verfassen eine kurze Anzeige, in der Sie angeben, daß Sie in den nächsten Jahren Schriften über Schulsachen, Schulinteressen herausgeben wollen u. Sie fordern zur Subscription (jährlich als Minimum etwa 1 rh) auf, wogegen Sie dem Subscribenten eine Schrift versprechen. Diese kurze Anzeige senden Sie an ihre nächsten Freunde, diese an die ihrigen etc., u. denen, welche man zur Subscription auffordert, sagt man persönlich, wie die Sachen stehen. Dann halten sich die Schwachen durch jenes Schild gedeckt. Dieselben brauchen auch ihre Namen gar nicht aufzuschreiben. Die braucht bloß der einzelne Sammler zu wissen. 692

Überlegen Sie sich die Sache noch einmal. Es ist flaue Zeit. Glauben Sie sicherlich, die Maaßregeln gegen Sie3, die Breslauer4 u.s.w. haben Anfangs Unwillen erregt, dieser aber hat der Furcht Platz gemacht. Ich fühle es hier sehr lebhaft, ich erkenne es in den hies[igen]. Lehrern, ich ersehe es aus Correspondenzen. Wie die Dinge gehen, die Möglichkeit läßt sich nicht leugnen: wir können mit unserm Streben, was die Volksschule sein u. werden soll, eine totale Niederlage erleben. Wie erging es den sogen[annten]. „Aufklärern“5 zu Anfang des Jahrhunderts? Wir sind etwas weiter in der Erkenntniß u. in der Theilnahme des Publikums. Aber die Feinde sind auch nicht stehen geblieben, u. wen haben sie hinter sich!6 Doch wenn auch, man muß mit Muth u. Vertrauen fortwirken. Man kann nicht anders, also bleibt einem keine Wahl. Meine Sache hat sich um keinen Schritt weiter entwickelt. Die angedrohete Untersuchung hat noch nicht begonnen. Ich erwarte sie täglich.7 Erhalten Sie mich in Kenntniß aller Ihrer Schritte, von Herzen Ihr Diesterweg. Eigh., DIPF/BBF/Archiv: WANDER 17; veröff.: Rebhuhn 40; Bloth I, 57 1 Das, was Diesterweg im Folgenden erläutert, hatte er vermutlich in seinem Brief an K. F. W. Wander vom 20. Februar 1847 schon ausgeführt. Von diesem Schreiben ist leider nur der Schluss überliefert, der nichts zu der angesprochenen „Sache“ enthält; vgl. vorl. Bd., Nr. 377, S. 685 f. 2 Es wird nicht ganz deutlich, worum es sich bei der „Sache“ handelt. Vermutlich hatte Wander den Plan zu seiner Zeitschrift „Der pädagogische Wächter“ (sie erschien von 1849 bis 1852) entwickelt und suchte nach Möglichkeiten, dafür Subskribenten zu gewinnen. Der von Diesterweg vorgeschlagene Weg, die Interessenten offiziell auf jährlich eine Schrift über Schulangelegenheiten subskribieren zu lassen, bot diesen die Möglichkeit zu verbergen, dass sie ein Periodikum abonnierten, dass auf pädagogische Tagesfragen einging. 3 Zu Wanders Auseinandersetzungen mit den vorgesetzten Behörden vgl. Anmerkung 1 zu Diesterwegs Schreiben vom 24. April 1840, Anmerkung 8 zum Schreiben vom 29. Dezember 1844, Anmerkung 4 zum Schreiben vom 10. Mai 1845 und Anmerkung 2 zum Schreiben vom 20. Februar 1847; vorl. Bd., Nr. 166, S. 288 ff., Nr. 255, S. 444 f., Nr. 270, S. 478 f., und Nr. 377, S. 685 f. 4 Zu den Auseinandersetzungen zwischen Breslauer Seminarlehrern, vor allem C. G. Scholz (s. ds.), und Seminaristen einerseits und den vorgesetzten Behörden andererseits vgl. Anmerkung 13 zu Diesterwegs Schreiben an K. F. W. Wander vom 30. Januar 1842; vorl. Bd., Nr. 202, S. 347–350. 5 Gemeint sind die Politiker der so genannten „Reformzeit“ in Preußen zwischen 1806 und den zwanziger Jahren, wie Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (1757–1831), Karl August von Hardenberg (1750–1822), Gerhard von Scharnhorst (1755–1813) und insbesondere Bildungspolitiker wie Wilhelm von Humboldt (1767–1835), Karl vom Stein zum Altenstein (1770–1840) und Bernhard Christoph Ludwig Natorp (1774–1846). 6 Diesterweg meint die konservativen Kreise der Gesellschaft, die sich den liberalen Wandlungen zu widersetzen suchten, insbesondere die orthodoxen Richtungen der evangelischen Kirche und den Landadel. 7 Diesterweg hatte am 28. Februar gegenüber Bischof Roß (s. ds.) Wünsche für seine Verwendung geäußert, falls er sein Amt freiwillig niederlegen solle (vgl. vorl. Bd., Nr. 378, S. 686–692). Roß hatte diese an den Minister weitergeleitet (vgl. a. a. O., Anmerkung 17). Es ist nicht bekannt, ob Diesterweg davon wusste. Er konnte jedenfalls noch nicht ahnen, dass der Minister darauf eingehen würde, und musste deshalb weiterhin damit rechnen, dass gegen ihn eine Disziplinaruntersuchung durchgeführt

693

werden würde, um ihn unfreiwillig aus dem Amt entlassen zu können. Erst am 20. Juli sollte er endgültig erfahren, dass seinem Gesuch – im Falle einer freiwilligen Amtsniederlegung Wirken für die deutsche Pestalozzi-Stiftung – stattgegeben wurde.

380 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 11. März 1847 Einem K. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die fortgesetzte Vertretung des Lehrers BAUMGAERTNER. Das Unwohlsein unseres Lehrers BAUMGAERTNER1 ist nach seiner Versicherung noch nicht so weit beseitigt, daß er sich im Stande fühlte, zu Ostern sein Lehramt wieder anzutreten. Es wird daher eine Fortsetzung der Vertretung desselben nothwendig. Da nun der Lehrer LANGHOFF und unser Lehrer HINTZE die Lectionen mit befriedigendem Erfolge gegeben haben, so bitte ich, hochgefälligst zu genehmigen, daß diese Art der Vertretung BAUMGAERTNER’s in der bisherigen Art bis zur Wiederherstellung desselben fortgesetzt werde.2 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 230r 1 Zur Krankheit des Lehrers G. H. A. Baumgaertner und seiner Vertretung vgl. Diesterwegs Schreiben an das Schulkollegium vom 4. und vom 19. September 1846; vorl. Bd., Nr. 357, S. 644 f., und Nr. 359, S. 646 f. Baumgaertner hatte wiederholt versucht, eine finanzielle Unterstützung zu bekommen, da ihm wegen seiner Krankheit die Einnahmen aus dem Privatunterricht, den er bisher erteilt hatte, fehlten. Am 10. Januar hatte er sich mit diesem Anliegen sogar an den Minister persönlich gewandt (vgl. GStA PK, a. a. O., Nr. 932: 208r–209v). Dieser lehnte eine Unterstützung jedoch am 31. März 1847 ab, wovon das Schulkollegium den Lehrer am 22. April unterrichtete (vgl. a. a. O.: 240r+v). 2 Einer Marginalie am Rande dieses Schreibens zufolge wurde der Antrag am 16. März bewilligt und der weiteren Vertretung Baumgaertners durch die Lehrer Langhoff und Hintze zugestimmt.

381 An Eduard Langenberg, Kronenberg Berlin, 18. März 1847 Herrn E. Langenberg Wohlgeb. Lehrer in 1 Kronenberg, bei Elberfeld. Frei. L. L.!1 Die Zeitungsnachricht2 hat Sie bewegt. Ich begreife es u. es ist mir lieb. Aber nöthig war es nicht. Haben die Correspondenten, dieses leichtfertige Volk, die Wahrheit berichtet? Nein.3 694

Was jene mich erklären lassen, habe ich nicht erklärt. Es wäre ja unsinnig. Das Sprichwort sagt: „Man spricht von naut Es kommt von aut.“4 Also doch etwas daran? Allerdings. Ihnen will ich es sagen. Ich wollte aber das Resultat, das noch nicht da ist,5 abwarten, um Ihnen zuerst Alles zu sagen. Der H. Minister hat mir erklärt „daß Er mich auf meinem Posten nicht mehr halten könne“.6 Wenn ein Minister das nicht mehr vermag, so weiß man, woher der Sturm, ich weiß es auch direct.7 Den mir gemachten Vorschlag, zum Blinden Institut überzugehen, habe ich abgelehnt.8 So steht’s. Und ich warte das Weitere ab. In vollkommenster Seelenruhe. Darum soll sich auch keiner meiner Freunde beirren u. beunruhigen lassen. Ich bleibe unter allen Umständen, der ich bin. Es ist möglich, daß man mich, nachdem auf jene Erklärung 6 Wochen still verflossen sind, dennoch fortwirken läßt. Allerdings ist es unwahrscheinlich. Aber dem Interesse des Schulwesens vermag mich kein Mensch zu entziehen. Drum, l. L.! seien Sie meinetwegen unbesorgt. Glauben Sie nur dem, was ich Ihnen selbst schreibe. Erscheint heute das Resultat, morgen hören Sie es!9 Machen Sie von obiger Mitth[ei]l[un]g keinen Gebrauch, sonst kommt auch sie in die Zeitung. Daß ein Mensch meiner Art jetzt im preuß. Staat auf einem Schulamte oder als Lehrererzieher nicht mehr zu halten ist, ist ein bemerkenswerther Act. Aber das wußte man ja. Geht es darum nicht mehr vorwärts? Wer könnte daran zweifeln, wer dürfte es? Gerade eben darum. Nun die besten Grüße! Wird mein Rädchen still gestellt, so läuft es zuerst nach dem Rhein.10 Haben Sie mir11 Bemerkenswerthes zu schreiben, so thun Sie es. Nächstens bekommen Sie per Post den ersten Rechensch[a]ftsbericht über die PestalozziStiftung12. Gott befohlen! Ihr Diesterweg. Haben denn die Bergischen Lehrer bis jetzt für WILBERG’s Andenken nichts gethan? Nichts weiter als die Lehrer in Elberfeld?13 Das würfe ja den tiefsten Schatten auf Euch alle. Oder seid auch Ihr matt gemacht, eingeschüchtert u. durch die unter Euch ausgesäeten Drachenzähne14 zerfallen? –––––––––––––––––

Unter Bergischen Lehrern soll man eine in radicalem Sinne geführte Correspondenz entdeckt, die Lehrer vernommen, u. einige derselben sollen erklärt haben, sie hätten ihre Grundsätze von mir, seien aber noch zur rechten Zeit inne geworden des Abgrundes, an 695

dem sie, verführt, gewandelt, sie hätten sich zur Buße des Evangeliums gewandt etc. Diese Acten seien in den Händen des H. Ministers.15 – Sehen Sie! Der EMMERICH16 erreicht seine Absicht, er bedeckt sich mit Ruhm. – [Am Rande:] Nur für Sie!17 Ich sage nicht, daß der E[MMERICH]. dabei ist. Aber es ist in seinem Sinne; jetzt geschieht, was er vor Jahren wollte. Pfaffenhaß – über allen Haß! – Eigh., DIPF/BBF/Archiv: DIEST 30; Abschr. durch Langenberg: DIPF/BBF/Archiv: DIEST 31; veröff.: Bloth I, 58 1 Der ehemalige Moerser Seminarist und Diesterweg-Verehrer Langenberg hat diesen Brief für eine geplante Veröffentlichung abgeschrieben (siehe die o.a. Quelle) und dabei einige Stellen leicht abgeändert, andere ganz weggelassen. Auf besonders aussagekräftige Veränderungen wird im Folgenden – jedoch ohne Bewertung – hingewiesen. 2 Die „Pädagogische Revue“ von K. W. E. Mager (s. ds.) (XVII. Bd., 2. Abth., Zürich 1847, S. 60 f.) hatte folgende Meldung aus der „Bremer Zeitung“ verbreitet: „Preußen. Berlin, [27.] März. (Bremer Z[ei]t[un]g.) Gegen den Seminardirector Dr. Diesterweg ist neuerdings wieder der Weg der Maßregeln betreten worden, um ihn dahin zu vermögen, sein Amt niederzulegen. Der Oberpräsident v. Meding [s. ds.] hat Hrn. Diesterweg mitgetheilt, daß die höchsten Behörden ihm die Wahl lassen, entweder auf seinen Abschied anzutragen, in welchem Falle er eine gute Pension zu erwarten habe, oder seine Versetzung in eine andere Stellung, wenn nicht seine Absetzung, zu gewärtigen. Man will Diesterweg den Einfluß auf die Bildung der Jugendlehrer nicht länger gestatten, denn er hat ihnen unumwunden erklärt, daß seine Grundsätze mit dem Willen der Staatsregierung unvereinbar seien und verderblich genannt werden müßten (?). Da durch ein Ungefähr das Anstellungspatent des Dr. Diesterweg nicht vom Könige, sondern von dem Minister vollzogen ist, so kann derselbe im Verwaltungswege abgesetzt werden, was wahrscheinlich geschehen wird, da Herr Diesterweg sich geweigert hat, seinen Abschied zu nehmen.“ 3 Vgl. den Wortlaut von Diesterwegs „unumwundener Erklärung“ in Anmerkung 2 mit dem Verhandlungsprotokoll vom 23. Oktober 1845 und Diesterwegs Schreiben an Minister Eichhorn vom 3. November 1845 (vorl. Bd., Nr. 301, S. 523–526, und Nr. 303, S. 530–535). Der König musste den Rücktritt Diesterwegs und seine anderweitige Beschäftigung im Übrigen sehr wohl genehmigen. Vgl. Anmerkung 17 zu Diesterwegs Schreiben an Bischof Roß vom 28. Februar 1847; vorl. Bd., Nr. 378, S. 686–692. Außerdem hatte Diesterweg sich nicht kategorisch geweigert zurückzutreten, sondern bislang lediglich die ihm angebotene Leitung des Blinden-Instituts als Alternative abgelehnt. 4 Das rheinische Sprichtwort bedeutet wörtlich übersetzt: „Man spricht von nichts, es kommt von etwas“, d. h.: Auch wenn man etwas vermeintlich Nichtiges berichtet, so muss es doch eine Ursache haben. 5 Diesterweg hatte am 28. Februar gegenüber Bischof Roß (s. ds.) Wünsche für seine weitere Verwendung geäußert, falls er sein Amt freiwillig niederlegen sollte (vgl. vorl. Bd., Nr. 378, S. 686–692). Roß hatte diese an den Minister weitergeleitet (vgl. a. a. O., Anmerkung 17). Diesterweg wusste aber noch nicht, ob der Minister darauf eingehen würde. 6 Diesterweg hatte den Minister um eine persönliche Unterredung gebeten. Vgl. dazu Anmerkung 2 zu Diesterwegs Brief an Roß vom 28. Februar 1847 (a. a. O.). 7 Diesterweg führte seine Amtsenthebung stärker auf Opposition gegen seine Positionen im Schulkollegium, namentlich bei Oberpräsident von Meding und Schulrat Schulz (s. ds.), als auf Widerstände im Ministerium zurück. Schulz hatte seit Diesterwegs Amtsantritt in Berlin im Jahre 1832 zunehmend Kritik an diesem geäußert und ihn wegen seiner politischen und religiösen Ansichten angegriffen. Vgl. Diesterwegs Darstellung in seinem Beitrag „Wie es mir erging, oder: Geschichte meines amtlichen Schiffbruchs“ (Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde, 1. Jg., Berlin 1850, S. 42–100; 2. Aufl., 1851, S. 42–89; vorliegende Ausgabe, Bd. IX, S. 17–55, hier: S. 27 ff.; in Auszügen abgedruckt im vorliegenden Band, Anmerkung 2 zu Diesterwegs Brief an Minister von Altenstein vom 16. Februar 1839 ).

696

Vgl. Diesterwegs „Erklärungen“ vom 11. Februar 1847; vorl. Bd., Nr. 373, S. 679–682. Diesterweg wurde am 20. Juli 1847 von Minister Eichhorn (s. ds.) über die Annahme seines Gesuches informiert (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 262r–263v). Bereits am 25. Juli teilte er dies Langenberg mit; vgl. vorl. Bd., Nr. 391, S. 707–711. 10 Diesterweg beabsichtigte, sofort nach seiner Amtsenthebung die alten Freunde im Bergischen und im Rheinland zu besuchen. 11 In der geplanten Veröffentlichung dieses Briefes wollte Langenberg das Wort „mir“ weglassen. 12 Die deutsche Pestalozzi-Stiftung. Erster Rechenschaftsbericht, erstattet von F. A. W. Diesterweg und E. W. Kalisch (s. ds.). Berlin: Enslin 1847. Diesterweg ließ die von ihm verfassten Teile und Bemerkungen auch im Jahrgang 1847 der „Rheinischen Blätter“ (N.F. Bd. XXXVI, S. 19–56; vorliegende Ausgabe Bd. VII, S. 241–245) abdrucken. 13 Die Ehrung Wilbergs zögerte sich dadurch hinaus, dass der ursprüngliche Plan, ihm ein Denkmal zu errichten, nach den durchgeführten Sammlungen in die Kritik geraten war, da verschiedene Anhänger Wilberg besser durch eine Stiftung geehrt fanden. Schließlich wurde die von ihm ins Leben gerufene Witwen- und Waisenkasse in eine Wilberg-Stiftung umgewandelt und das gesammelte Geld dafür verwendet. 14 Die Redensart geht auf die griechische Mythologie zurück. Der Sage nach tötete der Thebener König Kadmos einen Drachen des Kriegsgottes Ares, weil jener seine Männer zerfleischt hatte. Pallas Athene befahl Kadmos daraufhin, die Hälfte der Zähne auszusäen. Daraus erwuchsen Männer, die sich gegenseitig bekämpften. 15 Der Zusammenstellung von Diesterwegs amtlichem Verhalten, die Konsistorialrat Rosenstiel am 17. Oktober 1846 im Auftrag des Ministeriums erstellt hatte (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 961: 143r–147v), zufolge, hatte jener „seit der im Frühjahr 1832 erfolgten Uebernahme“ seines „Amtes durch seine Handlungsweise in mehrfachen Beziehungen, insbesondre aber durch seine schriftstellerische Thätigkeit“ und „durch seine Einwirkung auf den Lehrerstand […] Veranlassung zur Mißbilligung gegeben“ (vgl. 143r). Im Hinblick auf Westfalen war ihm bereits 1840 vorgeworfen worden, „auf eine an sich ganz ungehörige Art die Schullehrer zur Bildung von größeren und kleinern von der Aufsichtsbehörde unabhängigen, und schon deshalb nicht zu duldenden Vereinen aufgefordert“ zu haben (vgl. 144v). Trotz ernstlicher Verwarnungen sei er weiterhin „in mehrern officiellen Berichten, welche die Umtriebe der Lehrer zur Verbesserung ihrer äußern Lage betreffen, als derjenige bezeichnet worden, von welchem diese Aufregungen unter denselben ausgegangen zu sein, den Anschein haben“. Diesterweg sei deshalb „ernstlich verwarnt worden, sich aller Einwirkungen auf die Lehrer gänzlich zu enthalten, welche geeignet seien, dieselben zur Unzufriedenheit mit den äußern oder innern Verhältnissen des Lehrer-Standes zu erfüllen, oder sie zu veranlassen, ihrerseits in Vereinigungen Mittel und Wege zu verfolgen, wodurch der wohlgemeinten Fürsorge der vorgesetzten Behörde für den ganzen Stand vorgegriffen und diese sogar in der Herbeiführung einer Verbesserung der Lagen einzelner Schullehrer gestört werden könnte“ (vgl. 145r+v). So war es nicht verwunderlich, dass auch die neuesten Widerstände westfälischer Lehrer von den Behörden auf Diesterweg zurückgeführt wurden, zumal diese sich möglicherweise auf ihn beriefen, ohne dass er selbst davon wissen oder gar daran beteiligt sein musste. 16 Gemeint ist der ehemaliger Moerser Seminarist L. P. D. Emmerich, der Diesterweg wegen seines Menschenbildes angegriffen und ihm eine unchristliche Gesinnung vorgeworfen hatte. Vgl. Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben an E. Langenberg vom 11. Mai 1841; vorl. Bd., Nr. 183, S. 321–326. 17 Langenberg hielt sich an diese Bitte. Er vermerkte am Rande: „Nichts mitgetheilt“, und wollte auf den Abdruck dieses sowie des folgenden Absatzes verzichten. 8

9

697

382 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 13. April 1847 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. den im Winter in dem Seminar abgehaltenen Lehrcursus. In den Beilagen überreiche ich einem Hochl. Collegio 1. den Bericht der Seminarlehrer REINBOTT u. HINTZE;1 2. das Verzeichniß der Cursuslehrer.2 Ohne Zweifel kann der Cursus in höherem Maaße, als in dem vorhergehenden Winter, ein befriedigender genannt werden – ein Resultat der gemeinschaftlichen Thätigkeit, so daß auch die etwa folgenden Lehrcurse in keiner andern Form abzuhalten sein möchten.3 Ich bitte nun noch, den beiden Lehrern REINBOTT u. HINTZE das Honorar à 50 Rh hochgefälligst anzuweisen.4 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 948: 44r 1 Die Seminarlehrer Reinbott und Hintze hatten den Bericht am 13. April 1847 verfasst (vgl. GStA PK, a. a. O.: 45r–46v). 2 Das Verzeichnis umfasst 41 Teilnehmer (vgl. a. a. O.: 47r–48r). 3 Methodisch waren die beiden Lehrer so vorgegangen, dass sie die Teilnehmer immer wieder zum Gespräch über ihre Vorträge aufgefordert hatten: „die Theilnehmer sind durch Fragen zur Aeußerung ihrer Ansichten und Erfahrungen angeregt und zum Aussprechen ihrer Zweifel und Einwendungen veranlaßt worden. Zu Anfang jeder Stunde mußten einige im Zusammenhange das in dem letzten Vortrage zur Sprache Gebrachte angeben“ (46r). Über den Verlauf und die Resultate des Lehrkursus im vorherigen Winter war Diesterweg enttäuscht gewesen und hatte sich kritisch darüber geäußert; vgl. seine Schreiben an das Schulkollegium vom 18. April und vom 10. Juli 1846 (vorl. Bd., Nr. 344, S. 619, und Nr. 354, S. 640 ff.). 4 Das Schulkollegium wies die Konsistorialkasse am 30. April zur Auszahlung der Honorare an und unterrichtete Diesterweg davon unter demselben Datum (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 948: 49r).

383 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 17. April 1847 Einem Königl. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Bitte des S[emina]rd[i]r[ektors]. Diesterweg um 4 Tage Urlaub. Sonntags den 25sten dieses Monates läßt mein Schwiegersohn THILO in Erfurt einen Sohn taufen,1 an welchem Tage auch meine Tochter aus Offenbach2 in Erfurt erscheinen wird. Es liegt mir daher nahe, diesen Tag daselbst zuzubringen. 698

Zwar treten, da am 23sten d. M. die Prüfung der Aspiranten statt findet,3 am 24sten die aufgenommenen Zöglinge in die Anstalt ein; aber die dann von mir vorzunehmenden Geschäfte können von MERGET besorgt werden. Ich bitte daher um hochgef. Ertheilung eines Urlaubs von 4 Tagen, vom 24stn d. M. incl. ab bis zum 27stn incl.4 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 22r 1 Diesterwegs zweitälteste Tochter Bertha (s. ds.), die seit 1837 mit dem ehemaligen Seminarlehrer und damaligen Seminardirektor in Erfurt G. W. M. Thilo verheiratet war, hatte am 18. März 1847 ihr viertes Kind, Willy, zur Welt gebracht. 2 Gemeint ist Diesterwegs viertälteste Tochter Julie (s. ds.), die seit 1844 mit dem Arzt H. Köhler (s. ds.) verheiratet war. 3 Zur Aufnahmeprüfung am Seminar vgl. den Eintrag „Aspiranten“ im Glossar des vorliegenden Bandes. 4 Der Urlaub wurde laut Marginalie (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 22r) vom 21. April 1847 durch Stubenrauch (s. ds.) und Schulz (s. ds.) antragsgemäß und „gern“ bewilligt.

384 An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, Berlin Berlin, 2. Mai 1847 Hochwohlgeborner Herr! Hochgebietender Herr Geheimer Staatssminister! In Folge der Erklärung Ew. Excellenz, daß mir, dem gehorsamst Unterzeichneten, die Entbindung von meinem bisherigen Amte bevorstehe,1 erlaube ich mir, in vollem Vertrauen zur Humanität Ew. Excellenz, hiermit die Äußerung eines Vorschlages und Wunsches.2 In der wohlbegründeten Voraussetzung, daß jene Entbindung für mich weder mit einer Verletzung meiner Ehre in den Augen meiner jetzigen und früheren Schüler, noch mit einer Schmälerung meiner Dienst-Emolumente3 verbunden sein werde, hege ich den Wunsch, bis zu dem Zeitpunkte, wo sich eine, meiner Befähigung und Neigung, so wie meinen Verhältnissen überhaupt entsprechende andere Anstellung gefunden haben möchte, meine Thätigkeit der Entwicklung und Ausbildung der projectirten Pestalozzi-Stiftung widmen zu können. Zweck und Wesen dieser Stiftung mit den Mitteln zur Ausführung sind in dem Statut derselben niedergelegt, welches der Verwaltungsrath Ew. Excellenz zu hochgefälliger Genehmigung bereits zu überreichen die Ehre gehabt hat.4 Es gilt um die Errichtung von Anstalten zur Erziehung solcher Kinder, welche, ohne eingreifende Fürsorge, in Elend und Sittenlosigkeit aufwachsen – im Sinn und Geist des genannten Schweizerischen Erziehers,5 dem wir die Erforschung der Grundsätze volksveredelnder Erziehung verdanken. Es ist ein Werk freier Liebe, sicherlich Gott und edlen Menschen wohlgefällig, und darum gewiß auch Sr. Majestät dem Könige, dessen allerhöchstes Schreiben über diese Angelegenheit als ein huldvolles anzuerkennen und zu ehren wir keinen Augenblick gezögert haben, und das uns, trotz der uns ertheilten Zurechtweisung, ja wegen derselben, mit der 699

Hoffnung erfüllt hat, Allerhöchstdesselben Vertrauen und huldvolle Unterstützung zu gewinnen.6 Die Förderung eines solchen Werkes erheischt die hingebende, freie Thätigkeit derer, die es aus innerem Antriebe begonnen haben. Dazu, so wie Behufs der Einsammlung und Anschauung von bereits anderwärts gemachten Erfahrungen (in dem Rauhen Hause bei Hamburg, in den Würtembergischen [sic!] und Schweizerischen Anstalten, in Metray bei Paris etc.)7 zu einer Reise nach diesen Orten durch eine hochgefälligst zu bewilligende Unterstützung in den Stand gesetzt zu werden – dieses sind die Wünsche, die ich Ew. Excellenz Humanität hiermit vorzulegen mich beehre.8 Im Fall der Genehmigung von Seiten Ew. Excellenz füge ich noch die Bitte um hochgefällige Beschleunigung der betr. Maaßregeln hinzu. Die Gerüchte von einer mir bevorstehenden Dienstentlassung haben sich unter den hiesigen Lehrern und meinen Zöglingen verbreitet. Die natürliche Folge davon ist auf deren Seite eine Schwächung ihres Vertrauens und meiner Autorität gewesen. Glückliche Resultate der Erziehung in einer Staatsanstalt sind nur unter der doppelten Voraussetzung des Vertrauens von Seiten der Behörden und des der Zöglinge zu erwarten. Nach meinen Grundsätzen kann es mir nicht einfallen, das Vertrauen der Zöglinge des hiesigen Seminars zur Autorität der Behörden zu Gunsten der meinigen schwächen zu wollen. Unter den obwaltenden Umständen fühle ich mich daher gedrungen, sowohl im Interesse der Anstalt, der ich bisher vorgestanden, als im Interesse der Pestalozzi-Stiftung, um deren willen ich die beabsichtigte Reise im Laufe dieses Sommers vollenden möchte, eine schleunige Entscheidung der fraglichen Angelegenheit zu beantragen. 9 Genehmigen Ew. Excellenz die Versicherung vertrauensvoller Verehrung, in der ich verharre Ew. Excellenz gehorsamster Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 244r–245r 1 Diese Überzeugung hatte Diesterweg vermutlich bereits Ende Februar 1847 durch eine persönliche Unterredung mit dem Minister gewonnen; vgl. Anmerkung 2 zu seinem Schreiben an Bischof Roß vom 28. Februar 1847 (vorl. Bd., Nr. 378, S. 686–692). König Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) hatte am 23. April 1847 der durch den Minister beantragten Amtsenthebung Diesterwegs zugestimmt (vgl. GStA PK, a. a. O.: 243r). Eichhorn wird Diesterweg unmittelbar darauf über diese Kabinettsorder unterrichtet haben. 2 Die im Folgenden gemachten Vorschläge hatte Diesterweg auf Anraten seines väterlichen Förderers Bischof Roß (s. ds.) erstmals diesem gegenüber ausgesprochen, und zwar in seinem Brief vom 28. Februar 1847 (vorl. Bd., Nr. 378, S. 686–692). Roß hatte die Vorschläge am 8. März 1847 an Minister Eichhorn weitergeleitet und sich befürwortend dazu geäußert (vgl. Anmerkung 17 zu diesem Brief). Der Minister hatte daraufhin am 13. April einen entsprechenden Antrag an König Friedrich Wilhelm IV. gerichtet, der diesem am 23. April stattgegeben hatte (vgl. ebd.). Diesterwegs hier geäußerten Bitten war also bereits entsprochen worden, ohne dass er etwas über diese Vorgänge erfahren hatte. 3 Emolument (lat.): Nebeneinnahme; Nutzen, Vorteil. 4 Zum Statut vgl. Anmerkung 7 zu Diesterwegs Schreiben an Roß vom 28. Februar 1847 (a. a. O.). 5 Zu Pestalozzis (s. ds.) Waisenerziehung vgl. Anmerkung 8 zu Diesterwegs Schreiben an Bischof Roß vom 28. Februar 1847 (a. a. O., S. 686–692).

700

6 Der König hatte sich in einer Kabinettsorder vom 21. März 1845 zwar positiv über den Zweck der Pestalozzi-Stiftung, aber negativ über das Auftreten ihrer Initiatoren anlässlich der Vorfeier zu Pestalozzis 100jährigem Geburtstag im Januar 1845 geäußert. Nach seiner Auffassung offenbarte deren Verhalten „einen ganz andern, dem Gefeierten durchaus fremden Geist“. Er hatte dem „Unternehmen“ so lange seine Unterstützung versagt, bis er die „Ueberzeugung“ gewonnen habe, „daß dabei von der Verfolgung einseitiger, der Sache fremder Zwecke abgestanden und zwar zur alleinigen Aufgabe gemacht wird, in wahrer christlicher Liebe und Selbstverläugnung die Idee der Waisenerziehung verwirklichen zu helfen“. Vgl. den Wortlaut der Order in Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff. 7 Zu den genannten Anstalten vgl. Anmerkung 9 zu Diesterwegs Schreiben an Bischof Roß vom 28. Februar 1847 (vorl. Bd., Nr. 378, S. 686–692). 8 Minister Eichhorn hatte sich bereits einverstanden erklärt und die erforderlichen Schritte eingeleitet; vgl. Anmerkung 2. Diesterweg erfuhr allerdings erst am 20. Juli davon; vgl. sein Schreiben an E. Langenberg vom 25. Juli 1847 (vorl. Bd., Nr. 391, S. 707–711). 9 Da Diesterweg auf dieses Schreiben keine Antwort erhielt, wandte er sich am 29. Juni 1847 an Regierungsrat G. Eilers (s. ds.) mit der Bitte, seine Angelegenheit voranzubringen; vgl. vorl. Bd., Nr. 388, S. 704 f.

385 An Minister Johann Albrecht Friedrich Eichhorn, Berlin Berlin, 28. Mai 1847 Hochgeborner Herr, Hoch verehrter Herr Geheimer Staatsminister! Die von Ew. Excellenz an mich gerichtete Frage, wen ich etwa zu meinem Nachfolger vorzuschlagen habe,1 ermuthigt mich, den Seminardirector THILO in Erfurt zu nennen. Derselbe ist mein Schwiegersohn,2 deßhalb enthalte ich mich einer Darstellung seiner Eigenschaften. Falls nun mein Nachfolger noch nicht ernannt sein sollte, würde ich es als ein Zeichen hoher Gewogenheit anerkennen, wenn Ew. Excellenz geruhen wollten, mich davon in Kenntniß zu setzen,3 um den THILO zu veranlassen, seine Wünsche Ew. Excellenz direct vorzutragen – in verehrendem Respect verharrend Ew. Excellenz gehorsamster Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 250r 1 Der Minister hatte Diesterweg vermutlich bei der persönlichen Unterredung, durch die letzterem die Unabweisbarkeit seiner Amtsenthebung endgültig deutlich geworden war, gefragt, ob er jemanden als seinen Nachfolger vorschlagen wolle. Zu diesem Gespräch vgl. Anmerkung 2 zu Diesterwegs Schreiben an Bischof Roß vom 28. Februar 1847; vorl. Bd., Nr. 378, S. 686–692. 2 G. W. M. Thilo war seit 1837 mit Diesterwegs zweitältester Tochter Bertha (s. ds.) verheiratet. 3 Minister Eichhorn erwiderte am 2. Juni 1847, er habe „des Königs M[ajestät]. bereits die erforderlichen Vorschläge gemacht“ und sehe sich deshalb zu seinem Bedauern „außer Stande“, dem „Wunsch wegen Verleihung dieser Stelle an den Seminardirector Thilo in Erfurt Folge zu geben“ (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 251r). Am 28. Juni 1847 teilte er allerdings König Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) mit (vgl. a. a. O.: 256r–258v), er habe „ungeachtet der sorgfältigsten Nachforschungen […] bis jetzt keinen Mann auffinden können“,

701

den er „als Nachfolger des p. Diesterweg vorzuschlagen vermöchte“ (vgl. 257r+v), und regte deshalb an, „die Direction des hiesigen Seminars“ nach Diesterwegs Abgang „interimistisch“ an den Rektor und jetzigen Religionslehrer der Anstalt Merget (s. ds.) zu übertragen (vgl. 258r). Derselbe habe „ein tief religiöses Gemüth“ und stehe „mit seinen theologischen Ansichten fest auf biblisch kirchlichem Standpunkt. Für alle Interessen des religiösen, kirchlichen und sittlichen Lebens“ beweise er „warme und besonnene Theilnahme“ (vgl. 257v). Im Laufe des nächsten Jahres solle festgestellt werden, ob Merget auch hinreichende Führungsqualitäten zur Leitung des Seminars besitze (vgl. 258r). Der König stimmte am 9. Juli 1847 dem Vorschlag des Ministers zu, Merget die Direktion des Seminars interimistisch für längstens ein Jahr zu übertragen (vgl. a. a. O.: 260r–261r). An Thilo als Amtsnachfolger für Diesterweg war der Minister also offensichtlich nicht interessiert.

386 An Carl Hermann Sagert, Berlin Berlin, 31. Mai 1847 Hochgeehrter Herr

Sagert!1

Empfangen Sie bei Beendigung des Küsters2 nun nochmals den herzlichsten, verbindlichsten Dank für Ihre redlichen u. umsichtigen Bemühungen zu einer ansprechenden Erscheinung desselben. Das Publikum wird gewiß die schönen Arbeiten3 nach Verdienst würdigen. Außerdem bitte ich Sie ergebenst, die beil. 9 Ex[emp]lare den betr. Herrn gef. auszuhändigen, einem Jeden den Dank des Verwaltungsrathes der Pestal.-Stiftung gef. darzubringen4 u. die gütigen Männer zugleich zu bitten, das Werk in ihrer Umgebung gef. bekannt zu machen. In Hochschätzung verharre ich Ihr ergebster Diesterweg. Eigh., Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Handschriftenabteilung, Atg. 1578 1 Der Berliner (Kupfer-)Stecher C. H. Sagert hatte für Diesterweg und Kalisch (s. ds.) – beide Mitglieder im Verwaltungsrat der Pestalozzi-Stiftung – die Herstellung einer Radierung für das Buch „Ostermorgen eines Küsters“ (vgl. Anmerkung 2), die zum Besten der Stiftung erschienen war, übernommen, und zwar die Darstellung der Tochter des Küsters beim Gebet in der Kirchenbank (Abbildung S. 6). 2 Gemeint ist die Schrift von K. Diez [s. ds.]: Ostermorgen eines Küsters. Illustrirt von Caspar Scheuren in Düsseldorf. Radirt von Triebel, von Blomberg, Scholz, Muhr, Hellwig, Sagert, Löffler, Pietrowsky, Kalchbrenner, Scheuren. Zum Druck befördert von F. A.W. Diesterweg und E. W. Kalisch. Geschenk für die Deutsche Pestalozzi-Stiftung. Berlin: Diesterweg und Kalisch 1847. K. Diez aus Netphen bei Siegen war die Schwester von G. Flender (s. ds.), die mit ihrem Mann Johann Adam (s. ds.) seit einiger Zeit in Berlin lebte und mit Diesterweg, der sich über den Zuzug der Landsleute freute, gut bekannt war. Vgl. Diesterwegs Schreiben an K. Diez vom 11. Mai 1845 und die dortige Anmerkung 5; vorl. Bd., Nr. 271, S. 479 ff. 3 Gemeint sind die Stiche der Illustrationen von Scheuren. 4 Zu Entstehung und Zwecken der deutschen Pestalozzi-Stiftung vgl. Anmerkung 5 zu Diesterwegs Schreiben an die Königliche Regierung in Potsdam vom 17. Januar 1845; vorl. Bd., Nr. 259, S. 451 ff.

702

Dem Verwaltungsrat gehörten neben Diesterweg und Kalisch der Geheime Reverend Jonas, Stadtschulrat Schulze (s. ds.), die Prediger Sydow und F. Dahms, der Arzt Dr. Friedheim, StadtverordnetenVorsteher Fournier, Stadtrat Duncker, Präsident a. D. Alsleben, G. Becherer, der Kaufmann A. Mendelssohn und Kreisjustizrat Straß an. Vermutlich hatte Diesterweg Sagert neun Exemplare des „Ostermorgen“ oder einer anderen Schrift zum Besten der Pestalozzi-Stiftung mitgeschickt, um sie an Herren weiterzugeben, die ebenfalls die Veröffentlichung der Schrift von K. Diez gefördert hatten, möglicherweise an die anderen Radierer.

387 An das Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin Berlin, 15. Juni 1847 Einem K. Hochlöblichen Schul-Collegio Hier. Betr. die fortdauernde Unfähigkeit unsres Lehrers BAUMGAERTNER zur Verwaltung seines Amtes. In meinem Berichte vom 11. März d. J.1 setzte ich voraus, daß unser BAUMGAERTNER mit dem 1tn Juli d. J. in sein Amt wieder eintreten werde. Solches ist aber nach den beiden Beilagen2 leider nicht der Fall. Ich verfehle nicht, Solches einem Hochl. Collegio hiermit anzuzeigen. Nach der hochverehrl[ichen]. Verfügung vom 16. März ist bereits für die Vertretung des BAUMGAERTNER bis zu seiner Wiederherstellung gesorgt.3 Diesterweg. Eigh., GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 245r 1 Vgl. vorl. Bd., Nr. 380, S. 694. Siehe dort auch Näheres zum bisherigen Verlauf der Krankheit Baumgaertners. 2 Bei den Beilagen handelte es sich um ein Schreiben Baumgaertners vom 3. Juni 1847 (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 246r) und ein Attest seines Arztes G. W. Groß vom 27. Mai 1847 (vgl. 247r). Baumgaertner hatte Diesterweg mitgeteilt, dass sich „während des letzten Monats ein sehr bedenkliches Leberleiden eingestellt“ habe, das ihn „in letzterer Zeit fast gar nichts mehr genießen ließ, ohne die empfindlichsten Beschwerden […] zu verursachen, zu denen sich noch wiederholtes Erbrechen hinzugesellte“. Der Arzt hatte ihm bescheinigt, dass er „an einer Unterleibskrankheit“ leide, die „eine Verlängerung seines Urlaubs durchaus nothwendig“ mache. 3 Das Schulkollegium hatte am 16. März 1847 bewilligt, dass Baumgaertner bis zu seiner Wiederherstellung durch die Lehrer Langhoff (s. ds.) und Hintze (s. ds.) vertreten wurde (vgl. 230r). Am 12. August wurde Baumgaertner, der schon mehrfach vergeblich um finanzielle Unterstützung gebeten hatte, endlich eine solche in Höhe von 30 Talern gewährt (vgl. 260r). Am 28. August 1847 teilte Diesterwegs provisorischer Amtsnachfolger Merget (s. ds.) dem Schulkollegium mit, dass Baumgaertner am Nachmittag des 27. August „nach langem Leiden verstorben“ sei und Seminar und Seminarschule damit „einen ihrer talentvollsten Lehrer“ verloren hätten (vgl. 274r).

703

388 An den Geheimen Regierungsrat Gerd Eilers, Berlin Berlin, 29. Juni 1847 Nur die innerste Gedrücktheit entschuldigt es vor mir selbst, daß ich Sie in meiner Angelegenheit abermals zu behelligen mir erlaube.2 Aber denken Sie sich meine Lage! Vor fünf Monaten (d. h. Ewigkeiten) erklärte mir der Herr Oberpräsident: meine Entlassung vom Dienste sei entschieden.3 Natürlich erwarte ich dieselbe täglich. Aber sie kommt nicht. Jeder Fußtritt eines Menschen deutet sie mir an; eine Stunde verschwindet nach der andern. Vor sechs Wochen gibt der Minister es mir schriftlich, daß mein Abgang bevorstehe.4 In dieser erwartungsvollen Lage ist an ein stilles, ruhiges, zufriedenes Dasein nicht zu denken. Ich bin schlechthin arbeitsunfähig. Ihnen, einem Menschenkenner, brauche ich nicht mehr zu sagen. Meine gegenwärtige Situation ist schlechthin unerträglich. Können Sie daher etwas zur Beschleunigung beitragen, so bitte ich inständigst darum.5 Da ich die Gewißheit erlangt habe, daß ich mir bei den Ansichten, die mich beherrschen, das Zutrauen des königlichen Schulcollegiums der Provinz Brandenburg nicht erwerben kann, so muß ich wünschen, je eher, je lieber auszuscheiden. Das Wohl der Anstalt verlangt es auch. Bei schwankenden Verhältnissen kann keine Erziehung gedeihen u.s.w. […] 1

Veröff.: Eilers, Gerd: Meine Wanderung durchs Leben. Ein Beitrag zur innern Geschichte der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Bd. 4. Leipzig: Brockhaus 1858, S. 90 f. (Original nicht überliefert) Der Anfang des Briefes ist bei Eilers nicht wiedergegeben. Auf welcher Weise Diesterweg den Geheimen Rat Eilers schon einmal „behelligt“ hatte, ist nicht direkt überliefert. Im Zusammenhang eines Missbrauchs seines Namens durch Buchhändler Rieß (s. ds.; vgl. vorl. Bd., Nr. 350, S. 626 f.) hatte er bereits einmal Unterstützung von Eilers bekommen. In seinem Schreiben an Bischof Roß vom 28. Februar 1847 (vorl. Bd., Nr. 378, S. 686–692) erwähnte Diesterweg aaußerdem, dass es Eilers war, der ihm geraten habe, Minister Eichhorn (s. ds.) vorzuschlagen, ihm eine Tätigkeit für die deutsche Pestalozzi-Stiftung zu gestatten; er ging auf diesen Ratschlag ein. Es musste also entweder eine Unterredung oder ein weiterer Schriftverkehr stattgefunden haben. Eilers war seit 1843 vortragender Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten. Er kannte und schätzte Diesterweg seit langem als Pädagogen. In seiner Autobiographie, in der der hier wiedergegebene Auszug des Briefes von Diesterweg abgedruckt ist, führte er aus: „Ich hatte diesen merkwürdigen, ja in seiner Art ausgezeichneten Mann schon während meiner Hauslehrerstation in Frankfurt kennen gelernt und zwar ziemlich genau, weil die Mutter meiner Zöglinge ihn hochschätzte und darauf bestand, daß er und kein anderer ihren Kindern im Rechnen und in naturwissenschaftlichen Dingen Unterricht ertheile“ (Eilers: Meine Wanderung , S. 88). Er beschrieb Diesterweg als Idealisten, der „selbst den Kampf mit Mächten nicht [scheute], von denen er glaubte, sie wollten nach wie vor das Volk in Dummheit und Knechtschaft erhalten. Mit dieser idealen Belebung verband er eine seltene Geschicklichkeit in methodischer Unterrichtsertheilung“ (a. a. O., S. 89). Wegen dieser „Eigenschaften“ [sic!] sei er von der preußischen Regierung nach Moers berufen worden und dann sogar nach Berlin, dem „Musterseminar für die ganze Monarchie“ (ebd.). Diesterweg sei zwar wohlmeinend gewesen, habe aber „die wahren Bedürfnisse des Volks“ nicht erkannt, und Männer, die dies täten, hätten „mit den Früchten seiner Wirksamkeit unmöglich zufrieden sein“ können (vgl. ebd.). Er selbst habe es stets widerlich gefunden, „so einen anmaßenden, hochmüthigen, verbildeten, dem christlichen Glauben entfremdeten Schullehrer aus Diesterweg’s Schule in einer Dorfschule“ anzutreffen. Die Entfernung aus der Musteranstalt der Monarchie sei deshalb unausweichlich geworden; doch „es mußte auf eine für ihn ehrenvolle Weise und ohne alle Beeinträchtigung seines dienstlichen Einkommens geschehen. Denn welche Folgen müßte es nothwendig haben, wenn ein Minister dieselbe Wirksamkeit eines Beamten als sträfliches Vergehen behandeln dürfte, welche sein Vorgänger [Minister von Altenstein (s. ds.); S. S.] hoch belobt und belohnt hatte? 1

2

704

Dieselben Eigenschaften Diesterweg’s, derentwegen man ihn aus einem auswärtigen Staatsdienste [Eilers meint vermutlich Moers in der Preußischen Rheinprovinz; S. S.] berufen hatte, konnten daher unmöglich zum Motiv seiner Amtsentsetzung dienen. Er war immer Derselbe geblieben und hatte sich nach Ausweis der Acten bis dahin in seinem Amte nichts zuschulden kommen lassen, was eine so harte Maßregel auch nur im entferntesten hätte rechtfertigen können, selbst in den persönlichen sehr bittern Streitigkeiten nicht, in welche er mit seinen nächsten Vorgesetzten gerathen war“ (a. a. O., S. 90). Eilers bat Minister Eichhorn darum, von der Aufgabe der Amtsenthebung Diesterwegs verschont zu bleiben, und dieser betraute daraufhin F. Stiehl damit, „der die Sache mit großer Energie und Entschiedenheit rasch zum Ziele führte“ (ebd.). 3 Oberpräsident von Meding (s. ds.) hatte Diesterweg am 5. Februar in einer Verhandlung erklärt, dass von ihm „eine gedeihliche Leitung des Seminars nicht mehr erwartet werden könne, und daher sein Abtreten von der Direction erforderlich sei“; vgl. das Protokoll der Verhandlung beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg (vorl. Bd., Nr. 372, S. 675–679). 4 Am 2. Mai 1847 bezog sich Diesterweg in einem Schreiben an Minister Eichhorn darauf, dass dieser ihm erklärt habe, „die Entbindung“ von seinem „bisherigen Amte“ stehe bevor; vgl. vorl. Bd., Nr. 384, S. 699 ff. Eine schriftliche Erklärung des Ministers ist nicht überliefert. Da König Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) am 23. April 1847 der Amtsenthebung zugestimmt hatte (vgl. GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14 C Teil I Nr. 1 Bd. 1: 243r), wird Eichhorn Diesterweg bald darauf von dieser Kabinettsorder in Kenntnis gesetzt haben. 5 Eilers schildert in seiner Autobiographie, er habe dieses Schreiben Diesterwegs „sogleich dem Minister“ mitgeteilt und diese Gelegenheit genutzt, „noch einmal die Rücksichten hervorzuheben, die man dem Manne schuldig sei. Der Minister versprach möglichste Beschleunigung, und versicherte zugleich, die Entlassung werde in vorwurfsfreier Form und mit ungeschmälerter Beibehaltung des bisherigen Diensteinkommens erfolgen“. Eilers fühlte sich danach gedrängt, „den geängstigten Familienvater sobald als möglich zu beruhigen“. Er bestellte ihn zu sich „und theilte ihm vertraulich mit“, was er von Eichhorn erfahren habe. Das Verhalten, das Diesterweg daraufhin zeigte, empörte ihn dann allerdings: „Kaum hatte ich die Worte gesprochen, so hob sich seine Brust. Er stand auf und eilte von dannen; nicht, wie ich glaubte, um seiner Frau die erfreuliche Nachricht zu überbringen, sondern um dem Oberpräsidenten meine Mittheilung hohnsprechend zu verkündigen. Natürlich beschwerte sich Herr von M[eding]. über mich in einer Weise, daß ein herber Verweis, den ich durch meine Unvorsichtigkeit auch wohl verdient hatte, nicht ausbleiben konnte“ (Eilers: Meine Wanderung , Zarin Katharina der Großen), 1759 Selbstadelung durch Selbsternennung zum „Chevalier de Seingalt“, 1760 Ernennung zum „Ritter des goldenen Sporns“ durch den Papst, 1766 im Zusammenhang mit einem Duell Ausweisung aus Polen, anschließend auch aus Frankreich und aus Spanien, 1769 Rückkehr nach Italien, 1772 nach Venedig, dort u. a. Theaterdirektor, seit 1776 Geheimagent der venezianischen Staatsinquisition, seit 1785 Bibliothekar des böhmischen Grafen Josef Karl Emanuel von Waldstein (1755–1814) auf Schloss Dux, spätestens 1790 Beginn seiner Memoiren, die zu Lebzeiten in Auszügen, aber erst 1960 vollständig veröffentlicht wurden, Verf. zahlreicher, vielfach autobiographisch bestimmter Bücher. Schriften u. a.: Histoire de ma fuite des prisons de la republique de venise, qu’on appelle les plombs. Leipzig: Schönfeld 1788; deutsch: Der Zweite Trenck, oder: Geschichte meiner Entweichung aus dem Staatsgefängnis zu Venedig. Geschrieben in Böhmen 1787. Wien/Leipzig: Wucherer 1788; Aus den Memoiren des Venetianers Jacob Casanova de Seingalt, oder: Sein Leben, wie er es zu Dux in Böhmen niederschrieb. Nach dem Original-Manuskript bearbeitet von Wilhelm von Schütz. 12 Bde. Leipzig: Brockhaus 1822–1828; Denkwürdigkeiten und Abenteuer. 17 Theile. Dessau: Neubürger 1864–1865; Histoire de ma vie. Édition intégrale. 6 Teile in 12 Bdn. Wiesbaden u. a.: Brockhaus u. a. 1960. 76, 79 CAUER [KAUER], JACOB LUDWIG (1792–1834); Pädagoge, aus Dresden, Sohn eines Arztes, Studium der Medizin und der Naturwissenschaften an den Univ. Leipzig und Berlin, u. a. bei Johann Gottlieb Fichte (1762–1814), durch diesen und die Schriften J. H. Pestalozzis (s. ds.) Verfechter des Ideals einer allgemeinen, allen Menschen zugänglichen Bildung, 1812 Mitbegründer des „Pädagogischen Vereins“ von Fichte-Schülern in Berlin, u. a. gem. mit E. W. Kalisch (s. ds.) und W. v.d. Lage (s. ds.), 1812 Plan zur Errichtung einer Erziehungsanstalt, Freiwilliger bei den Befreiungskriegen gegen Frankreich, durch Krankheit an der Kampfteilnahme gehindert, 1818 gem. mit seinen Freunden, von denen etliche unter Führung von M. J. Lautz (vormals Levi) ein Jahr bei

Pestalozzi in Yverdon hospitiert hatten, Gründung einer Erziehungsanstalt (dem späteren KaiserinAugusta-Gymnasium) nach Pestalozzischen Grundsätzen in der Berliner Münzstraße, deren ökonomischer Leiter und Vertreter nach außen, Erteilung des Zeichen- und Schreibunterrichts, 1827 Verlegung der Anstalt nach Charlottenburg, seither alleiniger Leiter, Verleihung des dortigen Bürgerrechts, Unterrichtung verschiedenster Fächer, Vorsteher der Luisenkirche, Stadtverordneter zunächst in Berlin, dann in Charlottenburg, Mitglied der Schulkommission, Schwiegervater der Frauenrechtlerin Minna Cauer (1841–1922), März 1834 Schließung der Erziehungsanstalt aus finanziellen Gründen, noch vor seinem Tod im September 1834 auf Veranlassung von König Friedrich Wilhelm III. (s. ds.) Weiterführung mit staatlicher Unterstützung – Aufkauf der Schulgrundstücke durch den Staat und Einrichtung von zwei Oberlehrerstellen für vom Staat ausgesuchte Lehrkräfte, darunter W. v. d. Lage (s. ds.) –, Wiedereröffnung im Juni 1834, seit 1840 Fortführung als Pädagogium. Verfasser von: Bericht über die Cauersche Erziehungs-Anstalt zu Charlottenburg bei Berlin. Berlin: Enslin 1828; Zweiter Bericht […]. Ebd.: 1829. GyChar; Zöbl

55, 59, 339

CLAUSNITZER, CARL CHRISTIAN (geb. 1806, gest. nach 1852); Lehrer, aus Groß Breesen, Sohn des dortigen Lehrers und Kantors, Besuch des Lehrerseminars in Neuzelle bis ca. 1824, Weiterbildung durch Privatstudien, Lehrer an der Königlichen Taubstummenanstalt in Berlin, 1827–1852 Kantor und zweiter Lehrer an der Stadtschule in Forst, 1832 gem. mit dem Lehrer Thumann Begründer des „Forster Wochenblatts“ – der ersten Zeitung in Forst –, die 1834 wieder einging, seit 1837 Witwer mit vier Kindern, 1841 vergebliche Bewerbung um eine Lehrerstelle am Seminar für Stadtschullehrer in Berlin, 1845 Neuvermählung, 1848 Klagen einiger Forster Einwohner wegen Vernachlässigung des Unterrichts auf Grund seiner Nebentätigkeit als Tuchmacher, 1852 auf eigenen Wunsch Ausscheiden aus dem Schuldienst und Niederlassung außerhalb von Forst als Fabrikant. EvKiFo, Trauregister 1828 und 1845, Sterberegister 1837; GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931; StA Forst, Bestand Magistrat, Nr. 1354, 1374

339, 340

COMMER, FRANZ ALOYS (1813–1887); Komponist und Musikhistoriker, aus Köln, Sohn eines Kunsttischlers, Besuch des Kölner Jesuitengymnasiums, privater Musikunterricht u. a. bei Karl Leibl (1784–1870) und Joseph Klein (1802 bis 1862), seit 1828 Organist an der Karmeliterkirche und Sänger im Domchor, 1832 Fortsetzung

769

seiner Musikstudien am Institut für Kirchenmusik in Berlin, u. a. bei August Wilhelm Bach (1796 bis 1869) und Karl Friedrich Rungenhagen (1778 bis 1851), dort Bibliothekar, seit 1838 provisorischer, 1845–1885 definitiver Gesanglehrer an der Königlichen Elisabethschule – zunächst als Stellvertreter für C. T. Hahn (s. ds.), dann als zusätzliche Lehrkraft –, durch C. v. Winterfeld Hinwendung seines Interesses zur alten Musik, Herausgeber zahlreicher Musikwerke des 16. bis 18. Jahrhunderts, 1844 Mitbegründer des Berliner Tonkünstlervereins, seit 1845 Leiter des Kirchenchores in St. Hedwig in Berlin, Repetitor der königlichen Oper, Gesanglehrer am Französischen und am Friedrich-Wilhelms-Gymnasium, 1868 gem. mit Robert Eitner (1832–1905) Begründer der „Gesellschaft für Musikforschung“, Mitglied der Akademie der Künste (seit 1845) sowie zahlreicher gelehrter und musikalischer Gesellschaften, Komponist vor allem von Vokalmusik, 1856 Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse, 1885 des Königlichen Kronenordens 3. Klasse. Bach

204, 204 COMTE, ACHILLE JOSEPH (1801/1802–1866); französischer Naturwissenschaftler und Mediziner, aus Grenoble, Studium der Medizin in Paris, 1823 Approbation, Hinwendung zur Forschung, Professor für Naturgeschichte am Collège Charlesmagne, Präsident der „Académie des Gens de Lettres“, Bürochef im Ministerium für öffentlichen Unterricht, während der Revolution von 1848 kurzzeitiger Karriereeinbruch, während des Empire bis zu seinem Tod Direktor der „École préparatoire à l’enseignement supérieur“ in Nantes. Schriften u. a.: Organisation et physiologie de l’homme, expliquée à l’aide de figures colorées, découpées et superposées. Paris: Masson 1841; Traité complet d’histoire naturelle. 5 Bde. (Gem. mit Émile Blanchard.) Paris: Firmin Didot Frères 1844–1849; Histoire naturelle racontée à la jeunesse ou exposé des instincts et des moeurs des animaux. Paris: Lehuby 1853. Außerdem gab er heraus: Règne animal de Mr. Le Baron Cuvier. Disposé en tableaux méthodiques. Paris: Crochard o. J.; Jussieu, A. L.: Das Pflanzenreich. Mit 4 Tafeln. In methodische Übersichten geordnet von A. J. Comte. Weimar: Landes-Industrie-Comptoir 1834 bis 1843. 170, 172 f. COTTA VON COTTENDORF, GEORG FREIHERR (1796–1863); Verleger, Buchhändler und Politiker, aus Tübingen, Sohn des Verlegers Johann Friedrich C. (1764–1832), 1815–1817 Studium der Philoso-

770

phie, der Ästhetik und der Politik an den Univ. Göttingen, Heidelberg und Tübingen, aus gesundheitlichen Gründen Abbruch, 1817–1818 Romreise, Wiederherstellung seiner Gesundheit, 1819 Sekretär der württembergischen Bundestagsgesandtschaft unter Minister Karl August Freiherr von Wangenheim (1773–1850) – einem Freund seines Vaters –, seit Ende 1819 in diesem Amt im Auftrag von August Heinrich Freiherr von Trott auf Solz (1783–1840) in Wien zu den Verhandlungen über die Schlussakte des Deutschen Bundestages, Beförderung zum Legationsrat, seit 1821 nach dem Willen seines Vaters Wechsel ins Verlagsgeschäft, 1824–1826 gem. mit seinem Vater Redakteur des „Morgenblatts für gebildete Stände“, 1832 nach dem Tod des Vaters Übernahme der Verlagsgeschäfte gem. mit seinem Schwager Hermann Freiherr von Reischach (1798 bis 1876), Sanierung des angeschlagenen Verlages durch den Verkauf aller nichtbuchhändlerischen Zweige mit Ausnahme der Landgüter, Angliederung der Firma Göschen in Leipzig und der Vogelschen Bibelanstalt in Landshut an den Verlag, besonderes Schwergewicht auf politischen Themen, Fortführung des „Morgenblatts“ (seit 1837 u. d. T. „[…] für gebildete Leser“), der „Allgemeinen Zeitung“ und Gründer und Redakteur der „Deutschen Vierteljahres-Schrift“ (seit 1838), außerdem Fortführung der Klassikertradition des Verlags durch die „Deutsche Volksbibliothek“, Bemühungen um Johann Wolfgang von Goethes (1749–1832) nachgelassene Werke und die erste kritisch-historische Ausgabe der Werke J. C. F. v. Schillers (s. ds.), Gewinnung zahlreicher neuer literarischer Autoren, darunter Eduard Mörike (1804–1875) und Annette Freiin von Droste zu Hülshoff (1797–1848), außerdem Verleger des Gesamtwerks seiner Freunde A. von Humboldt (s. ds.) und Wilhelm Heinrich Riehl (1823–1897), 1833–1949 Mitglied der Zweiten Kammer des Württembergischen Landtags, Mitwirkung an volkswirtschaftlichen Beratungen, Ernennung zum Kammerherrn durch den König von Bayern, in der Öffentlichkeit fast wie ein Fürst geachtet. 516, 516 f., 585, 592, 620 COUSIN, VICTOR (1792–1867); französischer Philosoph, Schriftsteller und Politiker, aus Paris, Absolvent des Lycée Charlemagne, Studium der Rechtswissenschaften in Paris, Repetent für griechische Literatur an der École Normale, dann dort Prof. für Philosophie, 1815–1821 Dozent an der Univ. de Sorbonne in Paris, in seinen Vorlesungen Vertreter einer freisinnigen Richtung, die im Gegensatz zur restaurativen Politik dieser Zeit stand, Vorlesungsverbot, zwischen 1817 und 1825 mehrere Reisen durch Deutschland, Erzieher der Söhne des Duc Louis Napoléon Auguste de Montebello (1801–1874), 1824 während einer Deutschlandreise mit diesen

wegen angeblich demagogischer Umtriebe auf Betreiben der preußischen Regierung in Dresden verhaftet und einige Zeit in Berlin gefangengehalten, nach Intervention Frankreichs wieder freigelassen, nach seiner Rückkehr nach Frankreich endgültiger Anschluss an die Opposition, Bekanntschaft mit Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831) und Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling (1775–1854), Förderer des Studiums der Philosophiegeschichte und der deutschen Philosophie in Frankreich, Verbindung des Empirismus von John Locke (1632–1704) mit dem deutschen Idealismus, Gründung der Philosophie auf die psychologische Methode, erst 1828 Wiedereinsetzung als Professor, nach der Julirevolution von 1830 Staatsrat, Ernennung zum Oberaufseher des öffentlichen Schulwesens, 1831 im Auftrag des Unterrichtsministeriums Reise durch Deutschland zum Studium des dortigen Unterrichtswesens, Veröffentlichung der Resultate dieser Reise in der Schrift: „Rapport sur l’état de l’instruction publique dans quelques pays de l’Allemagne, en particulièrement en Prusse“ (2 Bde. Paris: Imprimerie royale 1832; aus dem Französ. übers. von Johann Christoph Kröger : Bericht des Herrn M. V. Cousin über den Zustand des öffentlichen Unterrichts in einigen Ländern Deutschlands, und besonders in Preußen, als Beytrag zur Kenntniß des deutschen und französischen Unterrichtswesens. 3 Abth. 1. Abth.: Frankfurt am Main, Großherzogthum Weimar, Königreich Sachsen; 2. Abth.: Elementarschulen und Seminarien im Königreich Preußen; 3. Abth.: Gymnasial-Unterricht im Königreich Preußen. Altona: Hammerich 1832–1837), Vorschlag eines Plans zur Verbesserung des französischen Schulwesens, dem das Beispiel der deutschen Schuleinrichtungen teilweise zugrunde lag, Generalinspekteur der Univ., Staatsrat und 1832 Mitglied der Pairskammer, 1834 Direktor der École Normale, seit 1840 Unterrichtsminister, Eintreten für die Verbesserung des gesamten französischen Unterrichtswesens. Weitere Schrift: Bericht über den öffentlichen Unterricht in Holland. Aus dem Französ. übers. von J. C. Kröger. 2 Bde. Altona: Hammerich 1838; Originaltitel: De l’instruction publique en Hollande. Paris: Levrault 1837. Eine erste Gesamtausgabe seiner eigenen Werke erschien 1840 / 1841 in vier Bänden u. d. T. „Oeuvres“ (Brüssel: Société Belge de Librairies), sein „Cours de l’histoire de la philosophie moderne“ 1846/1847 in acht Bänden (Paris: Didier / Ladrange). 95, 96, 238, 240 CRAYEN, R.; Verleger in Leipzig, kommissarischer Vertreiber von Diesterwegs „Leitfaden für den Unterricht in

der Formen-, Größen- und räumlichen Verbindungslehre“ (1822; 2. Aufl. 1829) sowie der dazugehörigen Anweisung („Leitfaden zum Gebrauche des Leitfadens […]“, 1829), für die der Buchhändler H. Büschler (s. ds.) in Elberfeld nicht intensiv genug warb, 1836 Verleger einer dritten Aufl. des „Leitfadens“ und 1837 einer Neuauflage der „Anweisung zum Gebrauche des Leitfadens […]“. 183, 185, 185, 211 CREVECOEUR, JOSEPH CARL LUDWIG (1802–1858); Apotheker, aus Krombach, vermutlich Sohn des dortigen Apothekers, verheiratet mit Marianne Adolfine C. geb. Kreutz (s. ds.) – einer Nichte Diesterwegs –, seit 1833 Witwer, seit 1835 wieder verheiratet, 1852 Erwerb der Löwenapotheke in Siegen. 30, 30 f., 200 CREVECOEUR, MARIANNE ADOLFINE geb. KREUTZ (1811–1833); aus Siegen, Tochter von Anna Charlotte Christine K. geb. Diesterweg (s. ds.) und Johann Jakob K. (s. ds.), Schwester von Johanna Christine Charlotte K. (s. ds.) und Henrich Wilhelm Lebrecht K. (s. ds.), Nichte Diesterwegs, Mutter einer jung verstorbenen Tochter. 28 ff., 30, 200 CUVIER, GEORGES LÉOPOLD CHRÉTIEN FRÉDÉRIC DAGOBERT, BARON DE (1769–1832), eigentl.: JOHANN LEOPOLD NICOLAUS FRIEDRICH KUEFER; französ. Naturforscher und Bildungspolitiker, aus Montbéliard (Mömpelgard), Abkömmling einer protestantischen Familie in der damals württembergischen Enklave M., Sohn eines ehemaligen Offiziers, bis 1786 Studium der Philosophie an der Karlsschule in Stuttgart, dann Hauslehrer in der Normandie, seit 1795 Assistent für vergleichende Anatomie bei dem Zoologen Étienne Geoffroy Saint-Hilaire (1772–1844) am Musée d’Histoire Naturelle in Paris, seit 1795 dort Professor, 1795 Ernennung zum Mitglied des neu gegründeten Institut de France – der Pariser Akademie –, 1798 Veröffentlichung seiner ersten paläontologischen Arbeit („Tableau élémentaire de l’histoire naturelle des animaux“; dt. „Grundlegende Darstellung der naturgemäßen Tiergeschichte“), darin erstmals Vorstellung seiner Gliederung des Tierreiches, 1802 Titularprofessor am Jardins des Plantes, seit 1802 als einer der sechs Generalinspektoren des öffentlichen Unterrichts beim ersten Konsul, starkes Engagement für die Verbesserung des Schulwesens und der Situation der protestantischen Kirche in Frankreich, seit 1803 Sekretär für Naturwissenschaften am Institut de France, 1808 Berufung durch Napoleon Bonaparte (1769–1821) in den Rat der Kaiserlichen Univ., 1811 in dessen Auftrag Abfassung

771

eines Berichtes über das niederländische und norddeutsche Schulwesen (1812), daraufhin Behebung etlicher der genannten Missstände im holländischen Schulwesen durch Napoleon, nach der Niederlage Napoleons Kanzler der Univ., 1819 Ernennung zum Baron und Kabinettsrat, zeitweise Grand maître der protestantischen Fakultät, 1826 Ernennung zum Offizier der Ehrenlegion, 1830 „Pariser Akademiestreit“ mit seinem Lehrer Saint-Hilaire über eine mögliche Vielfalt von Bauplänen in der Natur – so die Position Cuviers –, 1831 Ernennung zum Pair von Frankreich, Einrichtung von Akademien in Holland und den Hansestädten, wissenschaftlicher Begründer der Paläontologie, Erhebung der vergleichenden Anatomie zur Forschungsdisziplin, Abfassung bedeutender Arbeiten, u. a. zur Gliederung des Tierreiches (Wirbel-, Weich-, Strahlen- und Gliedertiere; u. a. 1821–1825), zur vergleichenden Anatomie und Arteneinteilung der Fische (1828–1849) und zur Veränderung der Erdoberfläche durch abwechselnde Fluten von Meer- und Süßwasser (1825), Verfechter des Katastrophismus, demzufolge große Katastrophen wiederholt Teile der Lebewesen vernichteten und neue Arten aus den verbliebenen Gattungen hervorgingen. Schriften u. a.: Cuvier’s elementarischer Entwurf der Naturgeschichte der Thiere. Aus dem Französ. übers. von Christian Rudolph Wilhelm Wiedemann [1770 bis 1840]. 2 Bde. Berlin: Pauli 1800 (französ. Originalausgabe: Tableau élémentaire de l’histoire naturelle des animaux. Paris: Baudouin 1798); Bericht über den öffentlichen Unterricht in den neuen Departementen Nieder-Deutschlands. Abgestattet zu Folge des kaiserlichen Beschlusses vom 13. Dezember 1810 von Herrn Titular-Rath Cuvier und Herrn Noel, ordentlichem Rathe und Generalinspector der kaiserlichen Universität. Übers. von Hrn. Carl Ritter in Genf. In: Neue Bibliothek für Pädagogik, Schulwesen und die gesammte neueste pädagogische Literatur Deutschlands 2 (1–2/1812), S. 40–138; Das Thierreich, eingetheilt nach dem Bau der Thiere als Grundlage ihrer Naturgeschichte und der vergleichenden Anatomie. Aus dem Französ. übers. von Heinrich Rudolf Schinz [1777–1861]. 4 Bde. Stuttgart/Tübingen: Cotta 1821–1825 (französ. Originalausgabe: Le règne animal distribué d’après son organisation, pour servir de base à l’histoire naturelle des animaux et d’instruction à l’anatomie comparée. 4 Bde. Paris: Deterville 1817); Histoire naturelle des poissons. 22 Bde. Paris: Levrault 1828–1849; Die Umwälzungen der Erdrinde. In naturwissenschaftlicher und geschichtlicher Beziehung. Aus dem Französ. übers. von Jakob Nöggerath [1788 bis 1877]. 2 Bde. Bonn: Weber 1830 (Französ. Originalausgabe: Discours sur les révolutions de

772

la surface du globe, et sur les changements qu’elles onts produits dans le règne animal. Paris: Dufour 1825). 170, 172, 397, 398 DIEKMANN, HERMANN/HENNING (1780–1849); Pädagoge, aus Hollingstedt (Kirchspiel Delve), Zögling des Schullehrerseminars in Kiel, 1807 bis 1808 Lehrer in Heide, seit 1808 in Brunsbüttler Hafen, 1810 Ernennung zum Danebrogsmann zu Brunsbüttler Hafen, seit 1826 Hauptlehrer an der Mädchenschule in Glückstadt, 1829–1849 zweiter Lehrer am Schullehrerseminar in Tondern (Schleswig), um die Förderung der Talente seiner Schüler und ihre Lehrtüchtigkeit sehr verdient, Verfasser von Rechenbüchern und pädagogischen Abhandlungen. Schriften u. a.: Die Seelenlehre in katechetischer Gedankenfolge als Gegenstand der Verstandesübung und der Vorbereitung eines fruchtbaren Religionsunterrichtes. Für Lehrer in Stadt- und Landschulen. Altona: Hammerich 1822; Die Naturlehre in katechetischer Gedankenfolge als Gegenstand der Verstandesübung und als Anlaß zur religiösen Naturbetrachtung. Für Lehrer in Stadt- und Landschulen, auch in Schullehrerseminarien brauchbar. Altona: Hammerich 1825; 5., berichtigte und verm. Aufl. Leipzig: Fleischer 1852; Briefe, darstellend die wechselseitige Schuleinrichtung nach ihrem Bestehen in der Normalschule zu Eckernförde: nach ihrem Wesen und Werthe und nach ihrer Gestaltung für unsere Volksschulen den Umständen gemäß. Altona: Hammerich 1826. 171, 173 DIELITZ, GABRIEL MARIA THEODOR (1810–1869); Pädagoge und Jugendschriftsteller, aus Landshut, Sohn eines Privatgelehrten, 1810–1815 in Paris, seit 1815 in Berlin, Absolvent des Gymnasiums zum Grauen Kloster, 1828–1831 Studium der klassischen Philologie und der Geschichte an der Univ. Berlin, seit 1831 an der Königl. Realschule, 1832 Ablegung des Examens pro facultate docendi, 1832–1835 außerordentlicher, seit 1835 ordentlicher Lehrer an der Realschule, 1836 Oberlehrer, 1844 Professor, seit 1846 außerdem städtischer Schulinspektor in Berlin, 1848 Mitglied der preußischen Nationalversammlung, 1849–1869 Direktor der Königstädtischen höheren Stadtschule und späteren Realschule in Berlin, Hrsg. zahlreicher Lehrbücher für den Geschichts-, Geographie- und Literaturunterricht, Wegbereiter der abenteuerlichen Jugendliteratur, die er aus Abenteuerliteratur für Erwachsene ohne moralisierendbelehrende Attitüde herausfilterte und bearbeitete, Mitglied der „Pädagogischen Gesellschaft“, Freund Diesterwegs, Mitglied des Festkomitees zu dessen 25jährigem Amtsjubiläum 1845.

Schriften u. a.: Grundriß der Weltgeschichte für Gymnasien und Realschulen. Berlin: Duncker & Humblot 1836; 17. Aufl. 1869; Geographisch-synchronistische Übersicht der Weltgeschichte. Ebd. 1837; 4., verb. und verm. Aufl. 1861; Germania. Deutschlands wichtigste Ereignisse und das Leben seiner berühmtesten Männer in Erzählungen für die Jugend. 2. Aufl. Berlin: Winckelmann 1840; Ueber die erziehende Kraft der Schule. Berlin: Hayn 1841; Atlantis. Bilder aus dem Wald- und Prairieleben Amerika’s. Berlin: Pormetter 1862. KönRea; KöRea

166 f., 167, 362, 362, 362 f., 404 (?), 404, 492, 582, 596

DIESTERWEG, ADOLF (geb. 1816); Theologe, Neffe Diesterwegs, aus Wipperfürth, Sohn des Juristen Johann Friedrich Ludwig (s. ds.) und der Maria Franziska Charlotte geb. Achenbach (s. ds.), Bruder der Emilie D. (s. ds.), Studium der Theologie, Pfarrer in Raubach, dann in Kirn (b. Kreuznach), verheiratet mit Kathinka geb. Bonn (geb. 1832) aus St. Goar, ein Sohn und eine Tochter, Ruhestand in Vallendar. Nl Köhler

198, 199 DIESTERWEG, ARNOLDINE KATHARINE JULIE ERNESTINE (1820–1875); vierte Tochter Diesterwegs, aus Moers, seit 1843 verlobt und seit 1844 verheiratet mit H. Köhler (s. ds.), mit diesem in Offenbach, drei Söhne, darunter Karl Friedrich Ferdinand Adolf Wilhelm K. (s. ds.), und eine Tochter, häufig krank (Gesichts- und Gelenkschmerzen), seit 1869 – drei Jahre nach dem Tod ihrer Eltern – geistiger Abbau, zuletzt dement. Nl Köhler

7, 3, 23 f., 28 f., 80, 123, 124, 136 f., 142 f., 144, 407 f., 408, 293 f., 295, 348, 326, 349, 407 f., 408, 408, 409, 423, 423, 429, 429 f., 482 f., 483 f., 498, 498 f., 499 f., 500, 501, 527, 544 f., 546 f., 548, 550, 575, 596 f., 598, 625, 625 f., 628, 659 f., 688, 673, 673, 691, 698, 699

DIESTERWEG, BERTHA MARIANNE WILHELMINE THEODORA verh. THILO (1816–1888); zweite Tochter Diesterwegs, aus Frankfurt a. M., dann in Elberfeld (h. Wuppertal), Moers und Berlin, seit 1837 verheiratet mit Oberlehrer G. W. M. Thilo (s. ds.) in Erfurt (später Nachfolger Diesterwegs als Direktor des Seminars für Stadtschulen in Berlin), drei Töchter und zwei Söhne, zuletzt bei ihrer Tochter Maria Eugenie Adelheid verh. de Weerth (1851–1905) in Wiesbaden. Nl Köhler

3, 7, 23 f., 28 ff., 30 f., 74, 80 f., 81, 123, 124, 136 f., 142 f., 144, 147, 295, 312, 348, 326, 332, 349, 500, 527, 548, 550, 553, 575, 575, 628, 659 f., 688, 691, 699, 701 DIESTERWEG, CARL ADOLPH (1824–1890); Mediziner, aus Moers, zweiter Sohn Diesterwegs, Studium der Medizin an der Univ. Berlin, während des Studiums aufgrund seiner Liebe zur Musik reger Opernbesucher, Korrespondenz mit den Sängerinnen Jenny Lind (1820–1887; spätere Schwiegertochter von Diesterwegs guter Bekannten Johanna Goldschmidt ) und Leopoldine Herrenburg-Tuczek (1822 bis 1883), Dr. med., praktischer Arzt in Dahlenwarsleben (b. Magdeburg), seit 1851 verheiratet mit Emilie Boehme (1828–1902) aus Eisenach – Tochter eines Bataillonsarztes im herzoglichen Sachsen-Weimarer leichten Infanterie-Bataillon –, später Geheimer Sanitätsrat, seit 1875 in Ebendorf bei Magdeburg, vier Söhne und drei Töchter. Nl Köhler

3, 7, 23 f., 28 f., 80, 123, 124, 136 f., 142 f., 144, 293 f., 331, 331, 332, 332, 348, 326, 349, 473, 483, 480, 482 f., 483, 548, 550, 628, 636, 639, 659 f., 681, 682, 688, 691 DIESTERWEG, CARL THEODOR WOLFGANG MORITZ (1834–1906); vierter Sohn Diesterwegs, aus Berlin, getauft von Diesterwegs Gönner und Freund Bischof W. J. G. Ross (s. ds.) in der Nicolaikirche, Buchhändlerlehre in Berlin, Frankfurt a. M. und Wien, 1860 Übernahme der Herrmannschen Verlagsbuchhandlung in Frankfurt a. M., die er unter seinem Namen zu einem angesehenen Verlag für Schulbücher und pädagogische Literatur ausbaute, dort auch Veröffentlichung von Schriften seines Vaters sowie seit 1861 der „Rheinischen Blätter“ und des „Pädagogischen Jahrbuchs für Lehrer und Schulfreunde“, seit 1860 verheiratet mit Auguste Dorothee Caroline Naumann (1837–1911) aus Frankfurt a. M. (1837–1911) – Tochter eines Buchdruckers und Seidenfabrikanten –, Unterstützer von J. A. Gallee bei der Gründung eines Diesterweg-Museums in Berlin, drei Söhne und eine Tochter. Nl Köhler

80, 123, 124, 136 f., 143, 144, 293 f., 326, 332, 332, 411 ff., 473, 527, 548, 550, 622, 623, 628, 636, 639, 659 f., 662, 681, 682, 688, 691 DIESTERWEG, CHARLOTTE JOHANNE LISETTE HERMINE (1818–1858); dritte Tochter Diesterwegs, aus Elberfeld, Melancholikerin, häufig krank, als Unverheiratete im Hause Diesterwegs lebend, wo sie die Eltern und die jüngeren Geschwister unterstützte, Ausbildung zur Kindergärtnerin bei Friedrich Wilhelm August Fröbel (1782–1852), 1858 ergebnisloser

773

Kuraufenthalt in Bad Liebenstein, Selbstmord in der Havel b. Potsdam. Nl Köhler

3, 7, 23 f., 28 f., 73 f., 74, 77, 80, 81, 123, 136 f., 142 f., 144, 293 f., 348, 349, 407 f., 473, 480, 482 f., 483 f., 498, 498 f., 499 f., 501, 501, 527, 545, 546 f., 548, 550, 589, 596 f., 598, 622, 623, 628, 636, 639, 659 f., 682, 688, 691

124, 408, 500, 590, 681,

DIESTERWEG, EMILIE (geb. 1820); Nichte Diesterwegs, aus Wipperfürth, Tochter des Juristen Johann Friedrich Ludwig (s. ds.) und der Maria Franziska Charlotte geb. Achenbach (s. ds.), Schwester des Theologen Adolf D. (s. ds.). Nl Köhler

198, 199 DIESTERWEG, FRIEDERIKE MARIE JOSEPHE EMILIE (geb. 1815); älteste Tochter Diesterwegs, aus Frankfurt a. M., seit 1838 verheiratet mit dem Theologen J. Küpper (s. ds.) in Köln, später in Domersleben (b. Magdeburg) und in Baden-Baden. Nl Köhler

3, 7, 23 f., 28 f., 74, 75 ff., 77, 80, 123, 124, 136 f., 142 f., 144, 198 f., 199, 293 f., 295, 348, 326, 331, 332, 332, 349, 392, 498, 498 f., 500, 501 f., 527, 546, 548, 550, 626, 628, 659 f., 688, 691 DIESTERWEG, FRIEDRICH WILHELM ALEXANDER (1811–1835); Theologe, Neffe und Patensohn Diesterwegs, aus Mannheim, Sohn des Mathematikers Wilhelm Adolph D. (s. ds.) und der Luise Justine geb. Jung (1790–1856), Studium der Theologie an der Univ. Bonn, Predigtamtskandidat, an der Schwindsucht verstorben. Nl Köhler

95, 96, 123, 124 DIESTERWEG, JAKOB HEINRICH ADOLPH (1827–1835); dritter Sohn Diesterwegs, aus Moers, verstorben kurz nach Weihnachten an einer Vergiftung durch geschenkte Tuschfarben. Nl Köhler

3, 7, 23 f., 28 f., 80, 123, 124, 136 f., 143, 144, 681, 682 DIESTERWEG, JOHANN FRIEDRICH LUDWIG (1786–1850); Jurist, zweitältester Bruder Diesterwegs, aus Siegen, Sohn des Juristen Friedrich Carl D. (1754 bis 1812) und der Katharina Charlotte geb. Dresler (1759–1798), Studium der Rechtswissenschaft, verheiratet mit Maria Franziska Charlotte geb. Achenbach (s. ds.) – Tochter des Siegener Stadtsekretärs Johannes A. –, Bürgermeister und Friedensrichter in Wipperfürth, Justizrat in Bonn, Vater von Adolf und Emilie D. (s. ds.). Nl Köhler

30, 199, 294, 295, 397, 398, 423, 501

774

DIESTERWEG, JULIUS ERNST FERDINAND LUDWIG (1821–1897); Mediziner, erster Sohn Diesterwegs, aus Moers, Studium der Medizin an den Univ. Bonn und Berlin, 1843 einer der Mitbegründer des Corps Teutonia, 1847 Dr. med., 1848 Approbation, seit April 1848 Vorsitzender eines reformerischen Vereins der „Studirenden der Medicin und der Doctores promoti“, mit diesem Forderung nach Errichtung bzw. Ausbau von Kliniken, Forschungslaboren und -instituten, einer Reform der Staatsprüfung und der Aufhebung des Promotionszwanges für Mediziner sowie – im Gleichklang mit den Forderungen der Reformbewegung der etablierten Ärzteschaft – der Aufhebung der Militär-Medicinal-Anstalten und der Verleihung des Offiziersranges an alle Kompagnie-Chirurgen, im Juli 1848 Teilnahme am Eisenacher Studentenparlament, 1849–1852 Assistent am Klinischen Institut für Geburtshilfe in Berlin, seit 1850 Arzt des Gesundheitspflegevereins der Berliner „Arbeiterverbrüderung“, seit 1855 verheiratet mit Pauline Meyer aus Köln (1834–1914; geb. in Worms), bis 1867 Geheimer Sanitätsrat in Berlin, dann in Wiesbaden, eine Tochter und fünf Söhne. Hach; Nl Köhler

3, 7, 23 f., 28 f., 80, 123, 124, 136 f., 142 f., 144, 293 f., 332, 332, 326, 348, 349, 396 f., 398, 411 ff., 429, 429, 480, 482 f., 483, 499, 500, 527, 548, 550, 628, 659 f., 662, 688, 691 DIESTERWEG, MARIA FRANZISKA CHARLOTTE geb. ACHENBACH; Schwägerin Diesterwegs, aus Siegen, Tochter eines Stadtsekretärs, verheiratet mit D.s Bruder Johann Friedrich Ludwig (s. ds.), mit diesem in Wipperfürth und Bonn, Mutter von Adolf und Emilie D. (s. ds.). Nl Köhler

198, 199, 294, 295, 398, 423, 501 DIESTERWEG, MARIA LUISE JOHANNE, gen. MARIE und vermutl. auch ITTEL (1828–1883); fünfte Tochter Diesterwegs, aus Moers, verheiratet mit Dr. Carl Wieprecht – Schuldirektor in Berlin –. Nl Köhler

3, 7, 23 f., 28 f., 76, 79, 80, 123, 124, 136 f., 142 f., 144, 199, 200, 293 f., 326, 332 (?), 332, 473, 483 f., 527, 548, 550, 622, 623, 628, 636, 639, 659 f., 662, 681, 682, 688, 691 DIESTERWEG, SABINE JOHANNA geb. ENSLIN (1790–1866); Ehefrau Diesterwegs, aus Braunfels (b. Wetzlar), Tochter des Musiklehrers Christoph Albrecht E. (1758–1812) und der Maria Christina geb. Goeth (1769–1848) – beide aus Wetzlar –, 1812 Begegnung mit Diesterweg in Wetzlar, 1814 Heirat, aus Krankheitsgründen mehrfach Kuraufenthalte, u. a. in Bad Liebenstein und Wiesbaden. Nl Köhler

3, 7, 23 f., 28 ff., 30, 38, 108, 123, 208, 293 f., 295, 322, 326, 331, 331 f., 332, 348, 349, 473, 480, 480, 483 f., 498 f., 550, 553 f., 558, 575, 575 f., 579, 622, 623, 626, 636, 639, 628, 660, 688, 688, 691 f., 705, 707, 708, 711 DIESTERWEG, WILHELM ADOLPH (1782–1835); Mathematiker, zweitältester Bruder Diesterwegs, aus Siegen, Sohn des Juristen Friedrich Carl D. (1754–1812) und der Katharina Charlotte geb. Dresler (1759–1798), seit 1800 Studium der Theologie und der Mathematik an den Univ. Marburg a. d. Lahn, Tübingen, Herborn und Heidelberg, Hauslehrer in Steinbrücken, Dillenburg und 1807 bis 1808 in Elberfeld (h. Wuppertal), 1808 Habilitation für Mathematik in Heidelberg, Freund von F. W. Wilberg (s. ds.) und Ludwig Johann Seelbach (1782–1832), 1808–1809 Privatdozent in Heidelberg, seit ca. 1809 verheiratet mit Luise Justine geb. Jung aus Steinbrücken (1790 bis 1856) – Tochter eines Hüttenverwalters und Hofkammerrats –, 1809–1819 Professor der Mathematik und Physik am Lyceum in Mannheim, Dr. phil., 1819–1835 Professor der Mathematik an der Univ. Bonn, zeitweise Direktor der wissenschaftlichen Prüfungskommission, Befürworter der Einstellung von F. A. W. Diesterweg in Moers, Freund von E. M. Arndt (s. ds.), Übersetzer und Bearbeiter der mathematischen Schriften des Apollonius von Perga, Verfasser mathematischer Abhandlungen, zwei Söhne und drei Töchter. Schriften u. a.: Trigonometrische Formeln. Bonn: Weber 1822; Lehrbuch der ebenen und sphärischen Trigonometrie. Ein Leitfaden für den Unterricht. Ebd. 1824; Geometrische Aufgaben, nach der Methode der Griechen bearbeitet. 1. Sammlung Berlin: Reimer 1825; 2. Sammlung Elberfeld: Büschler 1828; Zur geometrischen Analysis. Vorwort, Lehrsätze und Aufgaben. Bonn: Weber 1834. Beh; Nl Köhler

30, 82, 83, 95, 95 f., 123, 124, 326, 543, 544, 660 DIETRICH, ALBERT GOTTFRIED (1795–1856); Botaniker, aus Danzig, dort Apothekerlehre, Apotheker-Gehilfe, Teilnahme an den Befreiungskriegen gegen Frankreich als Freiwilliger Jäger, seit 1816 Studium der Medizin und der Naturwissenschaften an den Univ. Berlin und Halle a. d. S., 1824–1853 Lehrer an der Gärtner-Lehranstalt in Schöneberg (h. Berlin), seit 1825 außerdem Assistent am Zoologischen Museum in Berlin, zuständig für die Insektensammlung, 1828 Dr. phil., 1835–1856 auch Kustos am Botanischen Garten in Berlin, zuständig für das Herbarium und den Garten, 1846–1856 Sekretär und Bibliothekar der „Gesellschaft der Gartenfreunde Berlins“, Hrsg. der Zeitschrift „Allgemeine Gartenzeitung. Eine Zeitschrift für Gärtnerei und alle damit in Be-

ziehung stehende Wissenschaften“ (gem. mit Christoph Friedrich Otto , 24 Jg., Berlin: Nauck 1833–1856), wichtiger Floristiker, seine „Flora der Gegend um Berlin“ (Berlin: Nauck 1824) erste deutschsprachige Beschreibung der Pflanzenwelt. Außerdem veröffentlichte er: Terminologie der phanerogamischen Pflanzen. Durch mehr als 600 Figuren erläutert. Nebst einer Anleitung für den Lehrer, wie er in der Botanik zu unterrichten hat. Berlin: Enslin 1829; Flora Regni Borussici. Flora des Königreichs Preußen, oder: Abbildung und Beschreibung der in Preußen wildwachsenden Pflanzen. 12 Bde. Berlin: Oehmigke 1833–1844; Handbuch der pharmaceutischen Botanik. Ein Leitfaden zu Vorlesungen und zum Selbststudium. Berlin: Nauck 1837; Botanik für Gärtner und Gartenfreunde. 3 Bde. Berlin: Herbig 1837–1839; Flora Marchica oder Beschreibung der in der Mark Brandenburg wildwachsenden Pflanzen. Berlin: Oehmigke 1841. Zep

170, 173 DIEZ, KATHARINA (1809–1882); Dichterin, aus Nephten (b. Siegen), Tochter eines Domänen-Rentmeisters, Schwester von Anna Gertrude verheiratete Flender (s. ds.) und Elisabeth verheiratete Grube (s. ds.), seit dem Tod ihrer Eltern wohnhaft bei ihrer Schwester Elisabeth in Düsseldorf, 1846–1848 bei ihrer Schwester Anna Gertrude in Berlin, dann wieder bei Elisabeth in Düsseldorf und Derendorf (h. Düsseldorf), seit deren Tod (1871) wieder in Netphen, volkserzieherische Absichten, Verfasserin lehrreicher Epen, u. a. „Die heilige Elisabeth von Ungarn, Landgräfin von Thüringen“ (1845), und Gedichte, u. a. „Agnes Bernauer“ (1857), Märchensammlungen, Jugendschriften und Erzählungen, u. a. „Nach Mexico und zurück in die Heimath“ (1868) sowie einiger Romane und Dramen, 1864 von Königin Elisabeth von Preußen (1801 bis 1873) zur Ehrenstiftsdame von Cappel (b. Lippstadt) ernannt. Gem. mit ihrer Schwester Elisabeth veröffentlichte sie die Gedichtsammlungen: Liederkranz. Düsseldorf: Schreiner 1842; Wiesenblumen von der Sieg und Feldblumen vom Rheine. Düsseldorf: Schaub 1847. Außerdem verfasste sie u. a.: Ostermorgen eines Küsters. Geschenk für die Deutsche Pestalozzi-Stiftung. Illustriert von Caspar Scheu-ren. Berlin: Diesterweg und Kalisch 1847; Zwei Diakonissinnen ohne Ordenskleid. Stuttgart: Risch 1868 [Kindheitserinnerungen über ihre Schwester Elisabeth und sie selbst]. Reb

479 f., 480 f., 483 f., 517, 702 f.

775

DRAEGER, JOHANN FRIEDRICH WILHELM (1816–vermutl. 1894); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Hutmachers, Besuch der Hartungschen Privatschule, 1834–1837 Zögling des Berliner Seminars für Stadtschulen, 1837 Lehrer an einer höheren Mädchenschule in Kreuznach, 1838–1843 Lehrer an der Privatknabenschule von O. Schulz (s. ds.) auf der Friedrichstadt in Berlin, 1843–1844 Aufenthalte in Paris und in der französischen Schweiz sowie in England, 1845–1857 Lehrer für Englisch und Französisch an der höheren Stadtschule auf der Dorotheenstadt und späteren Dorotheenstädtischen Realschule für Knaben in Berlin, 1845 Mitunterzeichner eines „Protest[s] gegen Beschränkung der Lehr- und Gewissensfreiheit“ in der Vossischen Zeitung (Nr. 172 vom 4. August 1845 und Nr. 182 vom 7. August 1845), u. a. gem. mit den Seminarlehrern H. A. Reinbott (s. ds.), E. A. H. Hintze (s. ds.) und G. A. H. Baumgaertner (s. ds.) sowie mit E. W. Herzsprung (s. ds.), 1858 bis 1869 an der Handels-Lehranstalt sowie an einer privaten höheren Mädchenschule in Stettin, Dr. phil., 1869 bis 1892 Lehrer an der Viktoriaschule (2. städtische Höhere Töchterschule) in Berlin, seine Einstellung in fortgeschrittenem Lebensalter explizit mit seiner ausgezeichneten Qualifikation begründet, 1892 Pensionierung, Mitglied des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“. Verfasser von: Ueber französische Volksschulen und deren Lehrer. 2 Vorträge. Berlin: o. V. 1846. Doro; ASW; Fech; LAB, A Rep. 020–01, Nr. 1197; 020–02, Nr. 10064; 000–20–01, Nr. 3118, 3171; Schu1

218, 219, 658 DREIST, KARL AUGUST GOTTLIEB (1784–1836); lutherischer Theologe und Pädagoge, aus Rügenwalde (Pommern), Studium der Theologie und Philologie an der Univ. Halle a. d. S., im Auftrag der preußischen Regierung gem. mit Johann Wilhelm Matthias Henning (1783–1868) und P. F. T. Kawerau (s. ds.) Eleve im Institut von J. H. Pestalozzi (s. ds.) in Yverdon (Kt. Waadt), 1812 angesichts der politischen Lage vergebliche Bemühungen um Gründung einer Erziehungsanstalt nach Pestalozzischen Grundsätzen in Ohlau (Schlesien), 1812–1815 Lehrer am Institut von Johann Ernst Plamann (1771–1834) in Berlin, 1813 Mitbegründer und bis 1815 Vorstandsmitglied im „Älteren Berlinischen Lehrerverein“, 1815 Berufung an das reorganisierte Waisenhaus von F. L. Zahn (s. ds.) und an das Schullehrerseminar in Bunzlau (Schlesien), 1827–1832 als Nachfolger von G. P. L. Beckedorff (s. ds.) Vortragender Rat für das evangelische Elementarschulwesen im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, gem. mit Minister von Altenstein (s. ds.) Anreger der Gründung des Seminars für Stadtschulen, als

776

„bloßer Lehrer“ im Ministerium sehr umstritten, 1832 Versetzung als Regierungs- und Schulrat nach Stettin, Förderer von Diesterwegs Berufung nach Berlin. Hrsg. von Andachten Pestalozzis u. d. T.: Gottesverehrungen, gehalten im Betsaale des Pestalozzischen Instituts zu Iferten. Zürich: Orelli 1812. Frie; Kem

3, 7, 79, 93, 148, 248, 250, 437, 577

DYCKERHOFF, WILHELM (1810–1881); Lehrer und Musiktheoretiker, aus Xanten, 1812 Verlust der Mutter, Aufnahme bei seinem Onkel – Pfarrer in Beugen (b. Boxmeer) in Holland –, Unterricht in der holländischen Sprache, 1819 Rückkehr nach Xanten, wechselnde Aufenthalte, u. a. 1825–1827 beim Prediger van Emster in Xanten, von seinem Vater für den ärztlichen Beruf vorgesehen, aber unter dem Einfluss von Schleiermacher und Pestalozzi sowie Diesterweg Hinwendung zur Pädagogik, 1830–1832 Zögling des Lehrerseminars in Moers, dort Schüler Diesterwegs, Beginn einer lebenslangen Verbundenheit mit D. sowie mit dem Musiklehrer L. C. Erk (s. ds.), pädagogisch von Schleiermacher und Diesterweg stark geprägt, 1835–1877 Lehrer an der Elementarschule in Emmerich, Ruhestand, Verfasser von Lehrbüchern und musiktheoretischen Schriften, darunter einer fortschrittlichen „Compositions-Schule“, die erst nach seinem Tode Beachtung fand, darin Abkehr von der reinen Harmonielehre und einer systematischen Lehre des Kontrapunktes, stattdessen Hinwendung zum Tonbild und seinen Umwandlungen, Auffassung vom Wesen der Musik als Ausdruck des Menschen und seiner Gefühlswelt, in diesem Kontext brieflicher Austausch mt Erk über musikalische Komposition. Schriften u. a.: Hülfsbüchlein zum Choralgesang. Emmerich: o. V. 1838; Fünfzehn Hundert Aufgaben für die Resolution, Reduction und die vier Species in benannten ganzen Zahlen. Essen: Baedeker 1839; Zwei Tausend Aufgaben für die vier Species in unbenannten ganzen Zahlen, fortschreitend vom Leichteren zum Schwereren. Essen: Baedeker 1839; Antworten-Büchlein nebst Erläuterungen zu den Haupttäfelchen der „Achtzehn Hundert Aufgaben für die Vorübungen und die vier Species in Brüchen“. Essen: Baedeker 1841; Compositions-Schule, oder: Die technischen Geheimnisse der musikalischen Composition, entwickelt aus dem Naturgesange und den Werken classischer Tondichter. Emmerich: o. V. 1863; 2. Aufl. in 3 Bdn. Leipzig: Brandstetter 1870–1876. Kasp

599, 600

EBENAU, CHARLOTTE geb. LOUIS (1772–1848); Großmutter von Diesterwegs Schwiegersohn H. Köhler (s. ds.), aus Staden (Wetterau), Tochter eines Pfarrers, verheiratet mit Georg Heinrich Carl E. (s. ds.), mit diesem in Höchst a. d. Nidder (h. Altenstadt) und in Florstadt (beide Wetterau), zuletzt bei ihrer Tochter Charlotte (s. ds.) und ihrem Schwiegersohn H. A. Köhler (s. ds.) in Altenstadt, von Diesterweg wegen ihres humorvollen Wesens sehr geschätzt. Nl Köhler

429, 430, 434, 545, 547, 625 EBENAU, GEORG HEINRICH CARL (1772–1846); Pfarrer, Großvater von Diesterwegs Schwiegersohn H. Köhler (s. ds.), aus Löhnberg (Wetterau), Sohn eines Pfarrers, Studium der Theologie, Pfarrer in Höchst a. d. Nidder (h. Altenstadt) und in Florstadt (beide Wetterau), Geheimer Kirchenrat, verheiratet mit Charlotte geb. Louis (s. ds.), von Diesterweg sehr geschätzt. Nl Köhler

429, 430, 434, 500, 500, 545, 547, 625 ECKENFELDER, FRIEDRICH EDUARD (1814–1862); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Stadtoffizianten, Besuch des französischen Gymnasiums bis zur Sekunda, 1834–1837 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, seit 1837 interimistischer Lehrer in der neu eingerichteten Mädchenklasse der Stralauer höheren Stadtschule in Berlin, 1839 bis 1850 dort definitiv angestellt, außerdem nachmittags Lehrer an der Blenzschen Privatschule, 1840 Mitbegründer und Mitglied des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“, 1846 vergeblicher Antrag auf Übernahme der Neumannschen Privatschule und der Fabitzschen Töchterschule, 1849 Bewerbung um Übernahme der Wittigschen und der Münnichschen Privatschule, Genehmigung zur Errichtung einer Elementar-Töchterschule anstelle der bisherigen Münnichschen Schule in der Georgen-Parochie, 1850–1861 Vorsteher dieser Elementar-Töchter-Schule in der Georgen-Parochie, ca. 1859 Erkrankung an einem Kehlkopfund Lungenkatarrh, später Umwandlung der Schule in die 23. Gemeindeschule. LAB, A Rep. 020–01, Nr. 2671, 2277, 2278; A Rep. 000–02–01, Nr. 3112 ; Fech; Schu1

282 ff. EICHHORN, JOHANN ALBRECHT FRIEDRICH (1779–1856); preußischer Staatsmann, aus Wertheim (a. Main), Sohn eines gräflich Löwensteinschen Hofkammerrats, Besuch des Lyzeums in Wertheim, 1796 bis 1799 Studium der Rechts- und Staatswissenschaft an der Univ. Göttingen, 1799–1800 Hofmeister in Kleve, 1800 Auskultator bei der Regierung in Kleve, später in Hildesheim, seit 1806 Kammergerichtsassessor, seit 1810 Kammerge-

richtsrat, 1811–1819 Syndikus der neugegründeten Univ. Berlin, während der Befreiungskriege Mitarbeit im Ausschuss für Landwehr und Landsturm, später im Stab von Gebhard Leberecht Blücher, 1813 Eintritt in die von H. F. K. Reichsfreiherr vom und zum Stein geleitete Zentralverwaltung der besetzten deutschen Gebiete, 1815 in die Verwaltung der besetzten französischen Provinzen, 1816 Ernennung zum Geheimen Legationsrat und Vortragenden Rat im Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten, daneben seit 1817 Vortragender Rat im Staatskanzleramt und Mitglied des Staatsrats in Berlin, 1831–1840 Direktor im Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten, vor allem für die deutschen Angelegenheiten zuständig, Leiter der politischen Verhandlungen über die Bildung des Zollvereins und dessen Mitbegründer, 1840–1848 als Nachfolger Minister von Altensteins (s. ds.) preußischer Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Begünstiger von ultramontanen und pietistisch-orthodoxen Tendenzen, allerdings wegen seines Eintretens für die kirchliche Orthodoxie – u. a. bei der Besetzung von Universitätslehrstühlen – angefeindet, 1844 Berufung von Stiehl als Hilfsarbeiter an sein Ministerium mit dem Ziel, die preußische Seminarlehrerbildung zu revidieren und aufrührerische Strömungen in der (Seminar-)Lehrerschaft zu unterbinden, Veranlassung der amtlichen Untersuchungen gegen Diesterweg, 1847 maßgeblich an dessen Amtsenthebung beteiligt, 1848 nach Ausbruch der Märzrevolution Rücktritt vom Ministeramt, 1850 Mitglied des Erfurter Staatenhauses, 1837 Dr. iur. h.c. und 1855 (o. 1857) Dr. theol. h.c. der Univ. Göttingen. Lüd

21, 289, 290 f., 291 ff., 310, 315, 317 f., 323, 336, 347, 355, 359, 359 f., 364, 365, 367, 368 f., 368–371, 371, 372 f., 373, 374 f., 382, 385, 394, 407, 414, 416, 418, 419 f., 420, 421, 433, 437, 442 f., 445 f., 469 f., 485, 494, 496, 507, 519, 522 f., 523 f., 524 ff., 530 ff., 532, 534 ff., 543, 550–555, 555, 555, 565 f., 568, 571, 588, 595, 597 f., 604, 604, 615 f., 627, 628, 630 f., 634, 638 ff., 647, 649 f., 666, 671 f., 675, 675 ff., 679, 681 ff., 685, 685, 688, 688–694, 695 f., 696 f., 699 f., 700 f., 701, 701 f., 704, 704 f., 707, 707, 708, 710 EILERS, GERD (1788–1863); evangelischer Theologe und preußischer Staatsmann, aus Grabstede (b. Oldenburg), Sohn eines Bauern, nach Besuch der Volksschule und Unterricht durch einen Geistlichen zunächst Schreiberlehrling in Neuenburg, dann in einer Advokatenkanzlei in Jever, daneben Besuch des Gymnasiums, 1810–1813 Studium der Theologie und der Geschichte an den Univ. Heidelberg und Göttingen, u. a. bei Johann Heinrich Voß (1751–1826)

777

und Georg Friedrich Creuzer (1771–1858), 1813–1817 Hauslehrer in Frankfurt a. M., starker Einfluss des Historikers Friedrich Christoph Schlosser (1776–1861), 1817–1819 Lehrer an der neugegründeten Hauptschule in Bremen, seit 1819 Direktor des neu zu begründenden Gymnasiums in Kreuznach, gemeinsam mit Landrat von Hout um die Gründung eines Lehrerseminars in Kreuznach bemüht, 1819 mit diesem Informationsreise zum nassauischen Seminar in Idstein, Unterstützung durch Oberpräsident von Karl Heinrich Ludwig Freiherr von Ingersleben (1753 bis 1831) und Regierungsrat J. F. H. W. Lange (s. ds.), 1832–1840 Regierungs- und Schulrat beim Provinzialschulkollegium und der Regierung in Koblenz mit der Aufsicht über 300 Elementarschulen, alle evangelischen Gymnasien sowie die Seminare in Neuwied und Moers, 1840 Hilfsarbeiter, 1841–1843 Geheimer Regierungsrat und 1843–1848 Vortragender Rat für evangelisch-geistliche und Zensursachen im preußischen Ministerium der geistlichen, Unterrichtsund Medizinalangelegenheiten unter Minister Eichhorn (s. ds.), Entwicklung zum Gegner der Seminarbildung, maßgeblich an der Berufung von A. W. F. Stiehl (s. ds.) ins Ministerium beteiligt, trotz Anerkennung von Diesterwegs großer Lehrbegabung Ablehnung von dessen Konzept der Lehrerbildung und Befürworter seiner Amtsenthebung, jedoch Ablehnung, daran persönlich beteiligt zu werden, und Bemühung um eine ehrenhafte Durchführung, nach der Revolution von 1848 wegen seiner engen Bindung an Minister Eichhorn beurlaubt, vorübergehend auf Wartegeld gesetzt, 1849 Gründung einer privaten Knabenerziehungsanstalt in Freiimfelde (h. Halle a. d. S.), 1857 Aufgabe des Instituts, schriftstellerische Tätigkeit, zuletzt in Saarbrücken. Schriften u. a.: Die Hauptthatsachen der Geschichte zur Grundlage bei Geschichtsvorträgen. Bd. 1: Alte Geschichte. Frankfurt a. M.: Varrentrapp 1817; Die katholische Kirche in der preußischen Rheinprovinz und der Erzbischof Clemens August von Köln. Frankfurt a. M.: Brönner 1838; Zur Beurteilung des Ministeriums Eichhorn, von einem Mitgliede desselben. [Anonym.] Berlin: Dümmler 1849; Meine Wanderung durch’s Leben. Ein Beitrag zur innern Geschichte der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 6 Bde. Leipzig: Brockhaus 1856–1861; Betrachtungen und Urtheile des Generals E. L. v. Aster über die politischen, kirchlichen und pädagogischen Parteibewegungen unseres Jahrhunderts. 2 Theile. Saarbrücken: Neumann 1858 und 1859. Lüd

554, 626, 627, 686, 688 f., 691 f., 701, 704, 704 f.

778

EISELEN, ERNST WILHELM BERNHARD (1792/1793–1846); Turnpädagoge, aus Berlin, Sohn eines Bergrats, Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster bis zur Prima, Studium des Bergbaus, seit der Gründung des ersten deutschen Turnplatzes auf der Hasenheide in Berlin 1811 Anhänger F. L. Jahns (s. ds.) und der Turnbewegung, 1813 wegen Krankheit vom Heeresdienst zurückgestellt, vertretungsweise Übernahme der Funktionen Jahns bei der Leitung der Turnbewegung in Berlin während des Krieges, nach Kriegsende Jahns Mitarbeiter, gem. mit diesem Verfasser der ersten Grundschrift zur Turnbewegung (1816), darin vor allem der theoretischen und methodischen Teile, nach der Schließung des Turnplatzes 1819 und der Gefangensetzung Jahns Weiterbildung zum Lehrer für Geographie, Geschichte und Mathematik, Lehrer am Institut von Johann Ernst Plamann (1771–1834) in Berlin, behutsame Weiterverbreitung der Turnbewegung als Lehrer und Schriftsteller, 1825 Eröffnung eines „Fecht- und Voltigirsaals“ mit ministerieller Erlaubnis, 1828 eines Turnsaals, 1832 einer Mädchenturnanstalt, 1836 einer Anstalt zur Ausbildung von Turnlehrern, seit 1837 auch Unterrichtung einzelner Zöglinge des Seminars für Stadtschulen, die diese Übungen an die übrigen weitergaben, seit 1844 zweimal wöchentlich Erteilung von Unterricht für alle Seminaristen, in seinen Anstalten bewusster Verzicht auf nationalpolitische Ideen, Erweiterung des Jahnschen Turnstoffes durch Freiübungen, Übungen mit Handgeräten und Einführung neuer Turngeräte, durch seine beliebten Anstalten und Ausbildungskurse mitverantwortlich für die Bereitschaft der Behörden, das Turnverbot von 1819 zu überdenken und es 1842 aufzuheben, 1846 Leiter des neu errichteten Turnplatzes in Moabit (b. Berlin). Schriften u. a.: Die deutsche Turnkunst. Zur Errichtung der Turnplätze dargestellt. Gem. mit F. L. Jahn. Berlin: Selbstverlag 1816; Turntafeln. Das ist: Sämmtliche Turn-Uebungen auf einzelnen Blättern zur Richtschnur bei der Turnschule und zur Erinnerung des Gelernten für alle Turner. Berlin: Reimer 1837; Merkbüchlein für Anfänger im Turnen. Ebd. 1838; Ueber Anlegung von Turnplätzen und Leitung von Turnübungen. Mit 2 Tafeln. Ebd. 1844; Abbildungen von Turn-Uebungen. Ebd. 1845. 139, 141, 237, 239, 356 f., 373, 373 f., 374 f., 438, 613, 615, 664, 666 ELSHOLZ, ERNST JULIUS (1820–1868); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Oberbrenners der Königl. Porzellanmanufaktur, Besuch der Königl. Realschule, 1839–1842 Zögling des Berliner

Seminars für Stadtschulen, seit 1841 Hilfslehrer für Naturgeschichte am Seminar und an der Seminarschule, 1842–1868 Lehrer an der Friedrichstädtischen Knabenschule, außerdem Französischlehrer an der Privatschule des Herrn Schmidt am Potsdamer Tor, Tod durch Ertrinken im Genfer See.

321, 322–326, 333, 333 f., 391 f., 391 f., 393, 398, 399 f., 401, 402 f., 407, 411 ff., 415, 420, 487 f., 490, 527, 696, 697

Stuttgart, Göttingen und Leipzig, 1817 Gründung einer Buchhandlung in Berlin, Angliederung eines Kommissionsgeschäftes, 1824 Eröffnung einer Filiale in Landsberg a. d. W., Spezialisierung auf Publikationen aus den Bereichen Naturwissenschaften, Medizin und Schulbuch, 1835 bis 1838 Vorsteher und bis 1851 Ausschussmitglied des Börsenvereins der deutschen Buchhändler, Beteiligung an der Errichtung des ersten Buchhändlerhauses in Leipzig (1836) und der Statutenreform des Börsenvereins (1837), 1838 Mitbegründer des Unterstützungsvereins deutscher Buchhändler und Buchhandlungsgehilfen, Mitwirkung an der Vorbereitung der Urheberschutzgesetzgebung – im Sinne einer begrenzten Schutzfrist für Literaturwerke – im Deutschen Bund und in Preußen (1837), Beteiligung an der Entwicklung des Verlagsrechts, Forderung nach Aufstellung eines buchhändlerischen Usancenkodex, Hrsg. zahlreicher Bibliographien, 1851 Dr. phil. h.c. der Univ. Berlin. Hrsg. u. a. von: Bibliotheca medico-chirurgica et pharmaceuticochemica, oder Verzeichniß derjenigen medicinischen, chirurgischen, pharmaceutischen und chemischen Bücher, welche vom Jahre 1750 bis Ende 1820 in Deutschland erschienen sind. Berlin: Enslin 1821; Bibliothek der schönen Wissenschaften, oder Verzeichniß der vorzüglichsten in älterer und neuerer Zeit in Deutschland erschienenen Romane, Gedichte, Schauspiele und andere zur schönen Literatur gehörigen Werke, so wie der besten deutschen Uebersetzungen poetischer Werke aus lebfremden Sprachen. Ebd. 1823; Bibliotheca Paedagogica, oder Verzeichniß aller bis zur Mitte des Jahres 1823 erschienenen Bücher über die Erziehungskunst, und den Unterricht in Bürger- und Volksschulen. Nebst einem Materienregister und drei Anhängen. Ebd. 1824; Bibliotheca veterinaria, oder Verzeichniß aller brauchbaren, in älterer und neuerer Zeit. bis zur Mitte des Jahres 1824 in Deutschland erschienenen Bücher über alle Theile der Thierheilkunde. Ebd. 1825; Bibliotheca philologica, oder Verzeichniß derjenigen Grammatiken, Wörterbücher und anderer Werke, welche zum Studium der griechischen, lateinischen, hebräischen und anderer todten Sprachen gehören und vom Jahre 1750 bis zur Mitte des Jahres 1825 in Deutschland erschienen sind. Nebst einem Materienregister. Ebd. 1826. 143, 261, 262, 356, 356, 375

ENSLIN, THEODOR JOHANN CHRISTIAN FRIEDRICH (1787–1851); Verlagsbuchhändler, aus Kloster Sulz (b. Ansbach), Sohn eines Pfarrers, Buchhändlerlehre in

ERICH, CARL FERDINAND (1797–1823); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Lehrers, 1820 Erlangung der Lehrerlaubnis für niedere Schulen, Übernahme der zuvor von seinem Vater geleiteten

Fech; Schu1

343, 343, 426 EMMERICH, LUDWIG PETER DIEDERICH (1804–1877); Lehrer, aus Schermbeck (b. Wesel), 1821–1823 Zögling des Lehrerseminars in Moers, dort Schüler Diesterwegs, 1823 Lehrer an der evangelischen Elementarschule in Pohlhausen (Selscheid, h. Wermelskirchen), 1825–1826 in Lüdorf (Lennep, h. Remscheid), 1826 um die Einsetzung des Seminaristen F. W. Gierlings (s. ds.) als Nachfolger bemüht, Tadel durch Schulpfleger Pfarrer H. L. E. Reuter (s. ds.) für diese eigenmächtige Handlung, Mitarbeiter an den Rh. Bl., 1826–1834 Lehrer an einer privaten Knabenschule mit dem Charakter einer höheren Bürgerschule in Bonn, 1834–1845 deren Leiter, seit 1838 gleichzeitig Lehrer an einer privaten Töchterschule, 1845 bis 1851 Leiter der Wuppermannschen höheren Töchterschule in Duisburg, nach dem Seminarbesuch bis ca. 1840 mit Diesterweg freundschaftlich verbunden, in Bonn durch dessen Bruder Wilhelm (s. ds.) unterstützt, Hinwendung zu einem orthodoxen theologischen Standpunkt, unter dem Einfluss der Theologen Karl Heinrich Sack (1789 bis 1875), Friedrich Bleek (1793–1859) und Carl Immanuel Nitzsch (1787–1868) Angriffe gegen Diesterweg in mehreren Veröffentlichungen wegen dessen religiöser Liberalität und auf Selbsttätigkeit setzenden Menschenbildes, dadurch Auslöser einer mehrjährigen literarischen Fehde. Schriften u. a.: Berichtigung der in dem „Wegweiser für Lehrer“ von dem Herrn Seminardirektor Dr. Diesterweg ausgesprochenen Ansichten über die Bestimmung des Menschen. Bonn: Habicht 1841; Die Gedankenlosigkeit der Meinungen Diesterweg’s und seines Defensors Kirchberg, hervorgehoben. Frankfurt a. M.: Brönner 1843; Pädagogische und theologische Antworten auf die drei preußischen Regulative vom ersten, zweiten und dritten October 1854. 4 Theile. Bonn: Habicht 1857–1859. HStA Düss., Reg. Düss., Nr. 3324, 3328

779

Jerusalems-Parochialschule für Jungen und Mädchen, vom Schulvorstand abgelehnt, 1821 nach Abgang des Nachfolgers seines Vaters Übernahme von dessen Schülern als Privatschule, neuerliche Anerkennung seiner Schule als Parochialschule, nach seinem frühen Tod Fortführung der Schule durch Johann Rudolph Diewitz teilweise unter dem alten Namen. LAB, A Rep. 020–01, Nr. 4, 1952

193 ERK, LUDWIG CHRISTIAN (1807–1883); Musiker und Komponist, aus Wetzlar, Sohn des Kantors und Lehrers Adam Wilhelm E. (s. ds. Personenregister Bd. XIII), Vetter von Diesterwegs Frau Sabine geb. Enslin (s. ds.), seit 1820 Zögling der Erziehungsanstalt seines Paten Johann Balthasar Spieß (1782–1842) in Offenbach, 1826 bis 1835 auf Veranlassung von Diesterweg Lehrer für Gesang, Klavier- und Orgelspiel sowie Schreiben und Zeichnen am Seminar in Moers, Begründer der Bergisch-Niederrheinischen Lehrergesangfeste (erstes Treffen 1834 in Remscheid), seit 1835 Lehrer unter Diesterweg am Seminar für Stadtschulen in Berlin, 1836–1838 Musiklehrer in der Familie des Prinzen Karl von Preußen (s. ds.), 1836–1838 Dirigent des Liturgischen Chores an der Dom-Kirche, Gründer und Dirigent des Erkschen Männergesangvereins (1843) und des Erkschen Gesangvereins für Gemischten Chor (1852), 1845 musikalischer Leiter der Feier zu Diesterwegs 25jährigem Dienstjubiläum, 1857 Ernennung zum Kön. Musikdirektor durch die Akademie der Künste Berlin, 1876 Professor, Bekannter Bettina von Arnims (1785–1859) und Freund Hoffmann von Fallerslebens (s. ds.), Mitarbeiter an den Rh. Bl. und am Grimmschen Wörterbuch, bekannter Sammler und Herausgeber deutscher Volkslieder (gem. mit anderen Lehrern ), Verfasser musikpädagogischer Abhandlungen mit dem Ziel, in Anlehnung an die Gesangbildungslehre nach J. H. Pestalozzi (s. ds.) die Musikerziehung grundlegend zu reformieren. Schriften u. a.: Liederkranz. (In Fortsetzungsheften.) Essen: Baedeker 1828 ff.; von 1841 an fortgesetzt, gem. mit W. Greef (s.ds; vgl. Besprechung in den Rh. Bl., Jg. 1828, Bd. III, Heft 2, S. 102–107; vorliegende Ausgabe, Bd. I, S. 430 ff.); Sammlung ein-, zwei-, drei- und vierstimmiger Schul-Lieder von verschiedenen Componisten. 4 Hefte. Ebd. 1828–1834; Methodischer Leitfaden für den Gesang-Unterricht in Volksschulen. 2 Theile. Krefeld: Funcke 1834; Choralbuch für Schule und Haus. Nebst einem Anhang vierstimmiger liturgischer Chöre. Berlin: Bechthold & Hartje 1836;

780

Die deutschen Volkslieder und ihre Singweisen. 72 Lieder und 67 Melodien enthaltend. Gesammelt und hrsg. gem. mit W. H. Irmer (s. ds.). 9 Hefte. Berlin: Plahn 1838–1842; Kindergärtchen. Auswahl von ein- und zweistimmigen Gesängen nebst Gebeten für das zartere Jugendalter. Gem. mit W. Greef. Essen: Baedeker 1843; Neue Sammlung deutscher Volkslieder mit ihren eigenthümlichen Melodien. Zum Gebrauch für Seminarien, Gymnasien und kleinere Singvereine. Gem. mit W. H. Irmer. Band 2, Hefte 4, 5 und 6. Berlin: Logier 1844; Alte und neue Kinderlieder. Gem. mit Hoffmann von Fallersleben. 4 Bde. Berlin: Lipperheide 1870 bis 1874. 27, 28, 37 f., 38, 42, 42 f., 50, 60, 72, 72, 85, 92, 102, 103, 103, 103 f., 107 f., 108, 111, 111 f., 112 f., 113, 113, 113 f., 115, 115, 118, 120, 121 f., 180 f., 182, 186, 186, 190, 190, 197, 203, 204, 208ff., 208, 210, 210, 214, 215, 221, 222, 237, 241 f., 243, 256 f., 257, 261, 262, 303 f., 305, 344 f., 346, 378, 379, 381, 383, 386 f., 387, 388, 389, 406, 407, 416, 417, 417 f., 439, 447 f., 449, 493, 506, 558, 558, 570, 571, 611 ff., 614, 674, 675, 722 EWICH, JOHANN JAKOB (1788–1863); Lehrer, aus Wesel, Absolvent des dortigen Gymnasiums, seit 1806 Lehrer an der evangelischen Elementarschule in Haldern (h. Rees, Niederrhein), seit 1809 in Budberg (h. Rheinberg, ebd.), enge Zusammenarbeit mit Pfarrer W. J. G. Roß (s. ds.), Ausbau der dortigen Schule zu einer Musteranstalt, die von Schullehrern der Gegend häufig besucht wurde, Beteiligung an der Gründung der „Evangelischen Moerser Schul-Konferenz“ durch die Pfarrer Roß und Johann Jakob Engels (1792 bis 1867) sowie Johann Heinrich Schürmann (1777–1858), 1810 gemeinsam mit Daniel Schürmann (1752–1838) Begründer einer Lehrerkonferenz oder Schullehrer-Schule für die Lehrer von Barmen und Umgebung, seit 1811 Lehrer an der privaten Bürgerschule in Barmen (h. Wuppertal), 1820 vom Moerser Magistrat als erster Direktor des Schullehrerseminars gewünscht, aufgrund seines erfolgreichen Unterrichts Zusammenlegung der privaten Bürgerschule Ewichs und des Gymnasiums zu einer höheren Stadtschule – später Realschule –, 1823–1854 Lehrer für deutsche Sprache, Algebra, Geometrie, Geographie und Geschichte an dieser neu eingerichteten Schule, 1831 von Diesterweg als möglicher Nachfolger für die Leitung in Moers vorgeschlagen, 1846 Ablehnung der Verleihung des Oberlehrertitels durch das Ministerium in Berlin, 1854 anlässlich seiner Pensionierung Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse, Mitarbeiter an den Rh. Bl., Verfasser pädagogischer Aufsätze und Abhandlungen. Schriften u. a.:

Human, der Lehrer einer niederen und höheren Volksschule in seinem Wesen und Wirken. 2 Theile. Wesel: Bagel 1829; Ueber die edelsten Freuden des Lehrerberufes, eine Rede, gehalten von J. J. Ewich am 1. Dezember 1831, an seinem 25jährigen Amtsjubiläum. In: Rh. Bl., N.F., Jg. 1832, Bd. V, S. 86–101; Was thut unserm erziehenden Unterrichte Noth? Drei zusammenhängende Abhandlungen über die Bildung einer edlen Innenwelt in dem Schüler, das Ideal eines Lesebuches für Volksschulen und die Errichtung zweckmäßiger Lehrerconferenzen. Elberfeld: Schönian 1834; Autobiographie in: Das pädagogische Deutschland der Gegenwart, Bd. 2. Hrsg. von F. A. W. Diesterweg. Berlin: Plahn 1836, S. 215–305; Der alte Schulmeister und der in der Pädagogik vorherrschende Geist. Duisburg: o. V. 1855. HStA Düss., Reg. Düss., Nr. 2698, 2699, 2700, 2701

144, 148, 184, 227 FATSCHECK, RUDOLPH (gest. 1863); Pädagoge, aus Seppau (Schlesien), Studium an der Univ. Berlin, 1824–1825 Unterlehrer am Gymnasium in Braunsberg, 1825 Übertritt zur evangelischen Konfession, 1826–1829 Lehrer in Rastenburg, seit 1829 Lehrer am Altstädtischen Gymnasium in Königsberg, nach dem Tod von Gustav Friedrich Dinter (1760–1831) Mitbegründer des Dinter-Vereins und mit diesem Einrichtung von Kleinkinder-Bewahranstalten, mind. 1841–1844 5., 1844–1851 4., 1851–1858 3. und 1858–1862 2. Oberlehrer sowie Prof. am Altstädtischen Gymnasium, 1845 Hrsg. einer „Vierteljahrsschrift für das Erziehungs- und Schulwesen“, Förderer der Pestalozzi-Stiftung, 1845 Mitunterzeichner des von Diesterweg initiierten „Aufrufs zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzi’s Gedächtniß“, Initiator und 1846 Ausrichter eines Lehrerfestes anlässlich der Säkularfeier J. H. Pestalozzis (s. ds.), seit Anfang 1862 wegen eines Schlaganfalls berufsunfähig, Emeritierung. Verfasser von: Von der Entwickelung und Ausbildung des Sprachvermögens. Abhandlung zum Programm des Altstädtischen Gymnasiums in Königsberg. Königsberg: Degen 1835; Die Kleinkinderschulen in Königsberg. Band I: Nothwendigkeit, Wirkungskreis, Gründung und Förderung der Kleinkinderschulen. Königsberg: Gräfe & Unzer 1837; Die neuhochdeutsche Konjugation im XVI. Jahrhundert nach Joh. Clajus deutscher Grammatik. Königsberg: Degen 1839. BAltKö; Koes

452, 537, 539 ff., 541

FELLENBERG, PHILIPP EMANUEL VON (1771–1844); schweizerischer Agronom und Pädagoge, aus Bern, Abkömmling eines für die Aufklärung aufgeschlossenen und gelehrten bernerischen Patriziergeschlechts, Absolvent des Plesselschen Instituts in Colmar, seit 1789 Studium der Rechtswissenschaft, der Politik und der Philosophie an der Univ. Tübingen, mehrere Reisen durch Deutschland, die Schweiz und nach Paris, um die politischen und sozialen Verhältnisse der Zeit kennenzulernen, 1798 Beteiligung am Widerstand gegen den Einfall der Franzosen in die Schweiz, 1799 Begründer einer verschiedene Schulformen umfassenden Erziehungsanstalt in Hofwyl, die mit einem landwirtschaftlichen Betrieb verbunden war, darunter eine Armenschule, Lehrerbildungskurse, eine Realschule, ein Gymnasium, eine Mädchenschule und eine Kleinkinderschule, zeitweise in enger Verbindung mit J. H. Pestalozzis (s. ds.) dortigem Institut und um dessen Leitung bemüht, Armenschule 1810–1833 unter der Leitung von J. J. Wehrli (s. ds.), 1808–1817 Hrsg. der Zeitschrift „Landwirthschaftliche Blätter von Hofwyl“ (5 Hefte, Aarau: Sauerländer), 1830 Eintreten für die neue liberale Regierung der Schweiz, Mitglied des Verfassungsrats, später auch des Großen Rats des Kt. Bern, 1832 Stifter des Kantonalschullehrervereins des Kt. Bern und Durchführung von Schullehrerkursen, 1833 Wahl zum Landammann des Kt., 1843 Hrsg. der Zeitschrift „Pädagogische Blätter von Hofwyl“ (2 Hefte, Bern: Rätzer), Verfechter einer durch Pestalozzi, Immanuel Kant (1724–1804) und J. G. Fichte (s. ds.) beeinflussten Bildungsidee, Vertreter der Auffassung, dass eine umfassende Erziehung die Basis für die Erneuerung der Menschheit in Koexistenz der Stände und moralisch-religiöser Vollkommenheit darstellt, nach seinem Tod Übernahme der Leitung der „Hofwyler Republik“ durch seinen Sohn Wilhelm von F. (1798–1880), allmähliches Zugrundegehen der Institute wegen großer finanzieller Schwierigkeiten, Vorbild für andere Bildungsinstitutionen in Europa und Übersee, von Johann Wolfgang von Goethe (1749 bis 1832) in seinem Roman „Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden“ (Stuttgart/Tübingen: Cotta 1821) literarisch verarbeitet. Schriften u. a.: Vorläufige Nachricht über die Erziehungsanstalt für die höheren Stände zu Hofwyl bei Bern in der Schweiz. Hofwyl: o. V. 1811; Darstellung der Armenerziehungsanstalt in Hofwyl. Aarau: Sauerländer 1813; Beleuchtung einer weltgeschichtlichen Frage an unsern Zeitgeist. Bern: Jenni 1830; Schullehrergespräche über den Hofwyler Lehrcurs im Sommer 1832. Bern: Rätzer 1832;

781

Der dreimonatliche Bildungskurs, der neulich in Hofwyl hundert Schullehrern ertheilt worden ist, in seinen Verhältnissen zu der Dorfschule, zu dem häuslichen Kreise, zum Staate und zu der Kirche. Bern: Jenni 1833; Die providentielle Bestimmung der Schweiz. Wie sie durch die Erfahrung eines halben Jahrtausendes, und ganz besonders durch die neuesten Ereignisse in Evidenz gesetzt worden ist. Bern: Haller 1841. 433, 573, 574, 690 FICKERT [FICKART], JOHANNA [E]LEONORA (gest. 1834/1835); unverheiratete Tochter eines Bankiers, aus Berlin, wohlhabende Erbin sowohl ihrer Eltern als auch eines vermögenden Onkels, Besitzerin etlicher Grundstücke, darunter eines Gartengrundstückes auf der Oranienburger Straße 51 (Nähe Friedrichstraße), das Diesterweg dem Schulkollegium der Provinz Brandenburg vergeblich zum Kauf für das Seminar für Stadtschulen vorschlug, bekannt für ihre große Wohltätigkeit, im Krieg 1813/1814 Finanzierung der Ausrüstung zahlreicher unbemittelter Freiwilliger sowie der Versorgung Verwundeter, Übereignung eines Grundstücks an der Friedrichsgracht für ein Waisenhaus und großzügige Unterstützung dieser Einrichtung. EB; Peters

99 FINK, ERNST RUDOLF (1819–1863); Lehrer, aus Potsdam, Sohn eines Regierungssekretärs, Besuch der Bürgerschule, 1839 Absolvent des Gymnasiums in Potsdam, 1839–1842 Hauslehrer, 1842–1845 Zögling im Seminar für Stadtschulen in Berlin, 1844 und 1845 erfolgreiche Abwendung seiner Einberufung zum dreijährigen Militärdienst durch Intervention Diesterwegs und Zulassung zu dem für Schullehrer vorgesehenen sechswöchentlichen Dienst, seit 1845 Lehrer am Französischen Waisenhaus in Berlin, 1848/49 revolutionärer Tendenzen verdächtigt und vom Französischen Konsistorium verwarnt, 1862 bis 1863 Kommunallehrer. Fech; LAB, A Rep. 000–02–01, Nr. 3196; LHA Potsdam, Pr. Br. 34, Nr. 438; Schu1

424, 424, 462, 462 f. FISCHER, ERNST GOTTFRIED/GOTTLIEB (1754–1831); Mathematiker und Physiker, aus Hoheneiche (b. Saalfeld), Sohn eines Pfarrers, 1773–1776 Studium der Theologie und der Mathematik an der Univ. Halle, seit 1775 Lehrer am dortigen Pädagogium, 1782–1829 Lehrer – vorwiegend für Mathematik und Physik – am Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin, 1783 Entdeckung des abnormen regelmäßigen Astigmatismus des Auges, 1806 Entwurf von Plänen für ein Realgymnasium, die 1824 im Köllnischen Realgymnasium teilweise umgesetzt wurden (s.u.), außerdem 1810

782

bis 1830 a.o. Professor der Physik an der Univ. Berlin, Privatlehrer der Brüder Wilhelm und A. von Humboldt (s. ds.) und 1810–1816 des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm (dem späteren König F. W. IV. ), seit 1803 Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften, seit 1819 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina in Halle, Mitglied der Militäroberstudienkommission und der Direktion der Kriegsschule, Eintreten für die Ausweitung des naturwissenschaftlichen Unterrichts, Verfasser zahlreicher naturwissenschaftlicher Abhandlungen und Lehrbücher. Schriften u. a.: Der Rechenschüler. Ein Schulbuch zum Leitfaden des ersten Unterrichts im Rechnen für alle Volksklassen. Berlin: Oehmigke 1798; Lehrbuch der mechanischen Naturlehre. Berlin: Nauck 1805; 3., sehr verm. und verb. Aufl. 2 Bde. 1827; Ueber die zweckmäßigste Einrichtung der Lehranstalten für die gebildeten Stände. Versuch einer neuen Ansicht dieses Gegenstandes mit besonderer Rücksicht auf Berlin. Berlin: Maurer 1806; Darstellung und Kritik der Verdunstungslehre nach den neuesten, besonders den Daltonschen Versuchen. Berlin: Duncker & Humblot 1810; Lehrbuch der Elementar-Mathematik zum Gebrauch in den oberen Klassen gelehrter Schulen. 4 Theile. Berlin: Nauck 1820–1829. 170, 173, 610, 614 FISCHER, JOHANN GEORG/GOTTLIEB (1797–1878); Pädagoge, aus Faulbrück (b. Reichenbach, Schlesien), 1809–1814 Besuch der Dorfschule im benachbarten Gräditz, dort Vorbereitung auf die Ausbildung zum Elementarlehrer, seit 1815 Zögling des Schullehrerseminars in Breslau bei C. W. Harnisch (s. ds.), bereits nach zwei Jahren Erteilung des dortigen Schreibunterrichts, durch Unterstützung von Minister von Altenstein (s. ds.) Erlaubnis zum Besuch von Vorlesungen über Mathematik und Naturwissenschaften an der Univ. Berlin, 1821–1871 Lehrer am Schullehrerseminar in Neuzelle (Schlesien), 1842 als Referent zum Thema Naturgeschichte bei der – vom Schulkollegium schließlich verbotenen – Brandenburgischen Provinzialschullehrerkonferenz vorgesehen, Verfasser zahlreicher Abhandlungen zur Naturwissenschaft sowie Lehrbücher, besonders für Naturkunde und Musik. Schriften u. a.: Beschreibung fast aller Gift- und der vorzüglichsten Arznei- und Futtergewächse Deutschlands. Nebst Erläuterungen über die botanische Kunstsprache, das Linne’sche Pflanzensystem, die Gifte im Allgemeinen u.s.w. Mit besonderer Berücksichtigung der Mark Brandenburg. Neuzelle: Selbstverlag 1827;

Beschreibung aller naturhistorischen Gegenstände, welche auf den in der Kunst- und Buchhandlung J. D. Grüson und Komp. zu Breslau herausgekommenen „neuen Wandtafeln zur Naturgeschichte“ abgebildet sind. Mit vorzugsweiser Beachtung der Kinder in Volksschulen. 6 Bde. Breslau: Grüson 1829–1836; Volksnaturlehre von J. H. Helmuth. In der 8. Aufl. nach einem ganz veränderten, dem jetzigen Standpunkte der Physik angemessenen Plane für Lehrer an Seminarien und gehobenen Volksschulen, wie auch zum Schul- und Selbstunterricht bearbeitet. 2 Theile. Braunschweig: Schulbuchhandlung 1834; Praktischer Leitfaden beim Gesangsunterricht in Schulen. Ein Versuch, die Gesanglehre nach Noten in entwickelnder (Pestalozzischer) Methode ebenso möglichst zu vereinfachen als fest zu begründen. Glogau: o. V. 1836. Buch

135, 136, 141, 167, 169, 170 f., 172 ff., 362 FLENDER, ANNA GERTRUDE geb. DIEZ (geb. 1805); Dichterin, aus Netphen (b. Siegen), Tochter eines Domänen-Rentmeisters, Schwester von Katharina D. (s. ds.) und Elisabeth Grube geb. D. (s. ds.), seit 1833 verheiratet mit dem Sohn ihres Lehrers Johann Adam F. (s. ds.) aus Obernetphen, 1833 bis 1843 in Koblenz, seit 1846 in Berlin, 1846–1848 Gastgeberin für ihre Schwester Katharina, eine ihrer Töchter Patenkind Diesterwegs, an Geschichte und Literatur interessiert, Teilnehmerin an den entsprechenden Privatlehrstunden ihrer Töchter bei Theodor Fontane (1819–1890), Dichterin, gem. mit ihrem Mann Führerin eines literarischen Salons in Berlin, Teilnehmerin an der von Diesterweg veranstalteten Pestalozzi-Feier deutscher Frauen in Berlin, Abfassung eines Textes und zweier Gedichte für diese Feier (vgl.: Heinrich Pestalozzi. Vorträge und Reden zur Frauen-Feier seines hundertjährigen Geburtstages, am 25. Januar 1846 in Berlin, von Josephine Stadlin in Zürich, Rosette Niederer in Genf, Tinette Homberg in Emmerich, Gertrud Flender, Ida Klug, Auguste Schmidt , A. Diesterweg in Berlin. Berlin: Enslin 1846; darin: „IV.“, S. 38–44; „Die Locke Pestalozzi’s“, S. 42 f., und „Zu Pestalozzi’s Geburtstage, an die feiernden Männer“, S. 43 f.), mit Diesterweg freundschaftlich verbunden, zuletzt vermutl. in Bad Suderode (Harz). Reb; StA Siegen; Wey

479 f., 480 f., 482 f., 483 f., 517, 519, 556, 557, 589, 590, 618, 618, 622, 702 FLENDER, JOHANN ADAM (1802/1803–1877); preußischer Finanzbeamter, aus Obernetphen (b. Siegen), Sohn eines Lehrers, seit 1833 verheiratet mit Anna Gertrude geb. Diez (s. ds.), 1833–1843 Obersekretär bei der preußischen Regierung in

Koblenz, dort zuletzt Privatsekretär des Herrn von Rheinbaben, der ihn nach seiner Berufung nach Berlin dorthin mitnahm, 1844–1846 Geheimsekretär im Zivilkabinett des Königs von Preußen in Berlin, seit 1846 im preußischen Finanzministerium, seit 1850 Geheimer Rechnungsrat, dann Bürodirektor, von Otto von Bismarck (1815–1898) sehr geschätzt, mit Diesterweg freundschaftlich verbunden, zuletzt in Bad Suderode (Harz), in Berlin verstorben. Archiv Gern; Fisch; Reb; Wey

479 f., 480 f., 557, 618, 702 FONTHIN, FERDINAND FRIEDRICH RUDOLPH (1816–nach 1881); Lehrer, aus Königsberg (i.d. Neumark), Sohn eines Gastwirts, Besuch des Gymnasiums in Königsberg bis zur Tertia, 1835–1838 Zögling des Berliner Seminars für Stadtschulen, Lehrer, dann Vorsteher an der französischen höheren Knabenschule in Berlin, Mitglied des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“, seit 1862 in Naumburg, zuletzt in Görlitz. Fech; Schu1

282 ff. FRANCKE [FRANKE], KARL LUDWIG (1797–1846); Zeichenlehrer, aus Neusalz a. d. O., Sohn eines Gasthofverwalters, seit 1815 durch einen Gönner unentgeltliche Ausbildung an der Berliner Akademie der Künste, 1824–1826 Zeichenlehrer am Gymnasium in Niesky (Oberlausitz), 1826–1828 konigl. Unterstützung zur Ausbildung als Lehrer, 1829 Ablegung der Lehrerprüfung, seit 1830 Zeichenlehrer am Friedrich-Wilhelms-Gymnasium, 1831–1846 am Seminar für Stadtschulen in Berlin und seit 1832 an der neuen Töchterschule auf der Friedrichstadt (Augustaschule), außerdem Privatlehrer einiger Kinder der kgl. Familie, unter Diesterwegs Leitung um die Einführung des Naturzeichnens nach Peter Schmid (1769–1853) in den Volksschulunterricht bemüht, Verf. etlicher didaktischer Schriften zur Modernisierung des Zeichenunterrichts, Tod durch mehrfachen Blutsturz. Schriften u. a.: Methodische Anleitung für den Unterricht im Zeichnen, zum Gebrauch in Elementarschulen und höheren Bildungsanstalten, auch zum Selbstunterricht in den Anfangsgründen des perspektivischen Zeichnens. Mit einem Vorwort von F. A. W. Diesterweg. 2 Theile. Berlin: Schüppel 1833/1835. 2. Theil auch u. d. T.: Methodische Anleitung für den Unterricht im Blumen-, Landschafts-, Kopf- und Tierzeichnen; Die Elemente der Perspektive und Schattenlehre in Beziehung auf Naturzeichnen und Aufnehmen ganzer Gegenden im Freien. Ebd. 1836;

783

Theoretisch-praktische Anleitung zum ersten Unterricht im Zeichnen für den Schul- und Privatgebrauch. 2 Theile. Ebd. 1839. 27, 27 f., 38, 42, 56, 58, 62, 63, 89 f., 208 ff., 210, 237, 242, 262, 281, 281, 304, 343 ff., 386 f., 388, 404, 406, 417 f., 439, 448, 570, 611, 643, 643, 645, 645, 663, 665 FRIEDERIKE LUISE WILHELMINE MARIANNE CHARLOTTE VON PREUSSEN (1831–1855); preußische Prinzessin, aus Berlin, Tochter von Prinz Friedrich Heinrich Albrecht von Preußen (s. ds.) und Prinzessin Marianne der Niederlande (1810–1883), Privatunterricht durch den Lehrer des Seminars für Stadtschulen J. F. A. Merget (s. ds.), seit 1850 verheiratet mit Georg II. (1826 bis 1914), Herzog von Sachsen-Meiningen. 448, 449 FRIEDLEBEN, THEODOR (gest. 1859), Pseudonym für: JOHANN GEORG CLEMINIUS; ursprünglicher Name: BENEDICT ISAAC WIMPFEN; jüdischer Kaufmann und Philologe, aus Frankfurt a. M., Sohn des Juweliers Isaac David Wimpfen, Kaufmann in Roth (b. Nürnberg), 1802 Taufe in Kirchberg, erste Ehe mit Anna Regina geb. Kahlo (1779–1804), Studium der Mathematik an der Univ. Heidelberg, 1806 Dr. phil. (Helmstedt), seit 1809 Privatlehrer am Institut des Herrn Recanter in Frankfurt a. M., dann u. a. an den Instituten der Fräulein Dorothea Louise Bickel und D’Autière sowie des Herrn Weil, 1814 Hilfslehrer an der Musterschule, an der 1813–1818 auch Diesterweg tätig war, jedoch nicht ins Kollegium aufgenommen, Lehrer für Sprachen und Handelswissenschaft an der St. Katharinenschule in Frankfurt a. M., enge Zusammenarbeit mit Diesterweg während dessen Tätigkeit in Frankfurt, 1816 gem. mit diesem, J. H. M. von Poppe (s. ds.) u. a. Begründer der „Frankfurtischen Gesellschaft zur Beförderung der nützlichen Künste und ihrer Hülfswissenschaften“, außerdem gem. mit Diesterweg Gründer einer Sonntagsschule für Handwerkslehrlinge, 1818–1821 deren alleiniger, unentgeltlicher Lehrer, 1817 Gesuch um Bürgerrecht der Stadt Frankfurt, aus ökonomischen Gründen abgelehnt, 1818 zum Professor der Mathematik am Gymnasium vorgeschlagen, aber abgewiesen, später Bürger, Abhaltung von Vorlesungen, deren Ertrag der Blindenanstalt und anderen Hilfskassen zufiel, Ehrenmitglied des Sachsenhäuser Bürgervereins (h. Frankfurt a. M.), Verfasser von Lehrbüchern und Abhandlungen über Naturwissenschaft und Technik. Schriften u. a.: Die Waarenpreiszettel der vornehmsten Europäischen Handelsplätze, erklärt und berechnet. Mit historisch-geographisch-statistischen Nachrichten

784

von den angeführten Handelsplätzen. Hamburg: Wettach 1806; Ueber den Zweck und die Einrichtung guter Lehranstalten für Handwerker. Kleine Beiträge zur Verbesserung der technischen Künste in Deutschland (gem. mit Diesterweg und J. H. M. von Poppe). Frankfurt a. M.: Sauerländer 1817; Populaire Experimental-Physik, für angehende Mathematiker, Dilettanten und die Jugend. 3 Theile. Ebd. 1821–1823; 2., gänzlich umgearb. Aufl. in einem Band 1840; Leitfaden zum methodisch-practischen Unterricht in der Formenlehre und der gemeinen Geometrie, zunächst für Bürgerschulen. Ebd. 1829. Übersetzer von: Lasteyrie, Charles Philibert Comte de: Neues System der Erziehung und des Unterrichtes, oder der wechselseitige Unterricht, angewandt auf Sprachen, Wissenschaften und Künste, in besonderer Beziehung auf Frankreich. Ebd. 1820. Dida; Fro; Gen; IfStG Ffm; Mau

171, 174

FRIEDRICH II. VON PREUSSEN, DER GROSSE [DER EINZIGE] (1712–1786); 1740–1786 König von Preußen, aus Berlin, Sohn des Königs Friedrich Wilhelm I. (1668–1740), musisch und intellektuell hoch begabt, Leiden unter der strengen, sparsamen und zum Teil gewalttätigen Erziehung durch seinen tiefreligiösen, sich nur an Pflichten gebunden fühlenden Vater, 1730 Fluchtversuch nach England, Gefangensetzung auf der Festung Küstrin, Anklage wegen Hochverrats und Anwesenheit bei der Hinrichtung seines Freundes Hans Hermann von Katte (1704 bis 1730), Unterwerfung unter den Vater, 1730–1732 subalterne Stellung bei der Kriegs- und Domänenkammer in Küstrin, 1732 Chef eines Infanterieregiments in Ruppin, 1733 vom Vater verordnete Zwangsvermählung mit Prinzessin Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern (1715 bis 1797), 1736–1740 durch die eigene Hofhaltung auf Schloss Rheinsberg mehr Freiheit, Pflege von Musik, Theater, Literatur und geistreicher Konversation, als solcher trotz mangelnder Originalität Ausnahmeerscheinung unter den europäischen Herrschern seiner Zeit, 1739 Darlegung seiner Staatsauffassung in einer später von F. M. A. Voltaire (1694–1778) als „Anti Machiavel“ betitelten Schrift (Göttingen: Vandenhoeck 1741), 1740 bis 1742 und 1744–1745 Krieg mit Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717–1780) um die Herrschaft in Schlesien, nach erfolgreichen Kämpfen 1745 Friedensschluss in Dresden, Bewunderung in Europa wegen seiner politischen Entscheidungskraft und seines kriegerischen Ruhmes, wegen seiner Reformen im Justizwesen (u. a. Aufhebung der Folter), im Wirtschaftsleben (u. a. Kanalbau, Ansiedlung von Kolonisten), bei Erneuerung und Ausbau der Berliner Akademie der

Wissenschaften und durch verstärkte Bautätigkeit in Berlin und Potsdam (u. a. Schloss Sanssouci), enge Verbindung mit Voltaire (1750–1753 Aufenthalt in Potsdam, 1736–1778 Briefwechsel), Fortführung der Verbesserung und Ausrüstung der Armee, 1756 Ausbruch des 3. Schlesischen Krieges, trotz starker Zurückdrängung Preußens 1763 Friedensschluss auf der Hubertusburg auf der Grundlage des Status quo ante auf Grund des Ausscheidens Russlands aus dem Krieg, Herstellung der Landverbindung zu Ostpreußen durch den Erwerb Westpreußens und Ermlands nach der 1. Polnischen Teilung, nach 1763 zunehmende Vereinsamung, Beaufsichtigung des Wiederaufbaus seiner Provinzen als „erster Diener des Staates“, Reform des Zivilrechts durch das „Allgemeine Landrecht für die preußischen Staaten“ (allerdings erst seit 1794 in Kraft), Hebung der Volkswirtschaft und der Staatseinnahmen durch straffe Steuerpolitik und scharfen Merkantilismus, Ansiedelung von mehr als 57 000 Flüchtlingsfamilien, Ansätze zur Verbesserung der Lehrerbildung und des Volksschulwesens, Verfasser militärisch-politischer Schriften, Komponist und Flötenspieler, im Nachhinein als Beispiel eines Herrschers, der sich mit seinem Staat identifizierte und die ihm verliehene Macht als Auftrag und Pflicht verstand, verehrt. 299, 302, 551 FRIEDRICH CARL ALEXANDER VON PREUSSEN (1801–1883); preußischer Prinz, aus Berlin, dritter und jüngster Sohn von König Friedrich Wilhelm III. (s. ds.) und Königin Luise (1776–1810), Bruder von König Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) und Kaiser Wilhelm I. (1797–1888), seit 1811 Sekondeleutnant im Garderegiment, seit 1819 stimmfähiges Mitglied im Preußischen Staatsrat, 1822 Oberst, 1824 Generalmajor, 1830 Kommandeur der 2. Gardedivision, 1832 Generallieutenant, 1836 Kommandierender General des 4. Armeekorps, 1844 nach dem Tod des Vaters und der Thronbesteigung des Bruders General der Infanterie, 1848 Inspekteur, während der Revolution in Berlin Bereitstellung seines Palais’ für Bürgerversammlungen, 1852/ 1853 bei der Wiedergründung des Johanniterordens von seinem Bruder Friedrich Wilhelm IV. zum Herrenmeister ernannt, 1854 Generalfeldzeugmeister im Range eines Generalfeldmarschalls und Chef der preußischen Artillerie, 1863 Beteiligung an der Gründung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (Vorläufer des Deutschen Roten Kreuzes), 1864–1866 Gouverneur von Mainz, 1872 Ernennung zum russischen Feldmarschall, mit der Politik seines Bruders Wilhelm I. vielfach nicht einverstanden, zahlreiche Aufenthalte bei seiner Lieblingsschwester Charlotte (1798–1860) – Ehefrau des Zaren Nikolaus I. (1796–1855) – in Russland, Träger des Ordens

„Pour le Mérite“ und des niederländischen Militär-Wilhelms-Ordens, seit 1827 verheiratet mit Prinzessin Marie Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach (1808–1877). 76, 78, 406, 407, 426, 427, 448, 449, 472, 655, 655 f. FRIEDRICH CARL NIKOLAUS VON PREUSSEN (1828–1885); preußischer Prinz und Feldherr, aus Berlin, Sohn von Friedrich Carl Alexander von Preußen (s. ds.) und Marie Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach (1808–1877), Bruder der Prinzessinnen Luise Marie (s. ds.) und Maria Anna (s. ds.), erzogen von dem späteren Kriegsminister Albrecht Graf von Roon (1803–1879), als Kind zunächst Privatunterricht durch Diesterweg, später durch den Lehrer des Seminars für Stadtschulen H. Baumgaertner (s. ds.), trotz starker Neigung zum Militärdienst zunächst 1846–1848 Studium an der Univ. Bonn, 1848 erfolgreiche Teilnahme am Feldzug gegen Dänemark, Erhalt des Ordens „Pour le Mérite“, 1849 bei Niederwerfung des badischen Aufstandes schwer verwundet, 1856 Generalleutnant und Divisionskommandeur in Stettin, 1860 kommandierender General des dritten Armeekorps, Eintreten für eine Reform der militärischen Ausbildung im Sinne von moralischer Schulung und Disziplin, 1864 im deutsch-dänischen Krieg, 1864 Befehlshaber der ersten Armee, dann nach dem Rücktritt Friedrich Graf von Wrangels (1784–1877) der verbündeten preußisch-österreichischen Armee, 1866 als Oberbefehlshaber Sieger bei Münchengrätz, Gitischin und Königgrätz, Ernennung zum Inspekteur der Kavallerie, 1870 als Oberbefehlshaber der zweiten Armee im deutsch-französischen Krieg Sieger bei Gravelotte, Vionville und Metz, Beförderung zum Generalfeldmarschall, 1871 Sieg über die franz. Loirearmee bei Chanzy, Ernennung zum Generalinspekteur der dritten Armee, vor allem als Taktiker in seinen Schlachten erfolgreich, seit 1854 verheiratet mit Maria Anna von Anhalt-Dessau (1837–1906). 78, 406, 407, 426, 427, 448, 449, 472, 655, 655 FRIEDRICH HEINRICH ALBRECHT VON PREUSSEN (1809–1872); preußischer Prinz und General, geb. im Königsberger Exil, Sohn von König Friedrich Wilhelm III. (s. ds.) und Königin Luise (1776–1810), Bruder der preußischen Könige Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) und Wilhelm I., 1819 Eintritt in die preußische Armee als Sekondeleutnant, Aufstieg bis zum General der Kavallerie 1852, 1865 Ernennung zum Inspekteur der dritten Armeeabteilung, 1866 Befehligung des Kavalleriecorps der ersten Armee gegen Österreich, Teilnahme an den Schlachten von Münchengrätz, Gitschin und Kö-

785

niggrätz, 1870 Befehligung der 4. Kavalleriedivision der dritten Armee gegen Frankreich, Teilnahme am Zug von Weißenburg über Wörth und Sedan nach Paris, Beteiligung an den Aktionen des Generals von der Tann, des Großherzogs von Mecklenburg und des Prinzen Friedrich Karl (s. ds.) bis zur Beendigung des Loirefeldzugs, Ernennung zum Generaloberst, seit 1830 verheiratet mit Prinzessin Marianne (1810–1883) – Tochter des niederländischen Königs Wilhelm I. –, 1849 Scheidung, seit 1853 in morganatischer Ehe mit Rosalie von Rauch (1820–1879), wegen seiner unstandesgemäßen zweiten Ehe nicht am Hof in Berlin erwünscht, deshalb 1854 Umzug nach Dresden in das für ihn neu erbaute Schloss Albrechtsberg, seit 1860 außerdem in Besitz des Prinz-Albrecht-Palais auf der Wilhelmstraße in Berlin. 448, 449 FRIEDRICH WILHELM III. (1770–1840); 1797–1840 König von Preußen, aus Berlin, Sohn von König Friedrich Wilhelm II. (1744–1797) und Friederike von Hessen-Darmstadt (1751 bis 1805), seit 1797 Regent, 1806 infolge seiner unentschiedenen Außenpolitik Krieg gegen Frankreich, vernichtende Niederlage Preußens, Zusammenbruch des Militär- und Staatssystems, Flucht nach Memel (Ostpreußen), Zustimmung zum Frieden von Tilsit, 1813 Beteiligung an den Befreiungskriegen gegen Frankreich, 1814–1815 auf dem Wiener Kongreß Zustimmung zum System des Deutschen Bundes, Einwilligung in innere Reformen, u. a. durch Reichsfreiherrn Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein (1770–1840), August Graf Neidhardt von Gneisenau (1760 bis 1831), Wilhelm von Scharnhorst (1786–1854) und Wilhelm von Humboldt (1767–1835), u. a. ein neues Wehrgesetz (1814) und 1817 die Einrichtung des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten unter Minister von Altenstein (s. ds.), seit 1819 wieder zunehmend konservative Positionen, insbesondere nach seinem Treffen mit Clemens Fürst von Metternich (1773–1859) in Teplitz 1819, Einführung der Pressezensur, Forcierung einer Überwachung der Universitäten, Nichteinlösung seines Versprechens einer gesamtstaatlichen Verfassung in Preußen und einer Nationalrepräsentation, 1820 Durchführung der so genannten „Demagogenverfolgung“ gegen deutschnationale liberale Strömungen, 1823 Zulassung von Provinziallandständen, seit 1793 verh. mit Luise Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz (1776–1810), nach deren frühem Tod seit 1824 in morganatischer Ehe verheiratet mit Auguste Gräfin von Harrach (s. ds.). 14, 24, 75 f., 78, 92 f., 93, 95, 97, 100, 143, 147, 154, 223 f., 239, 240, 246, 299, 302, 369, 370, 407, 414, 449, 551, 720

786

FRIEDRICH WILHELM IV. (1795–1861); 1840–1861 König von Preußen, aus Berlin, Sohn von König Friedrich Wilhelm III. (s. ds.) und Königin Luise (1776–1810), 1806 nach der Niederlage gegen Napoleon Bonaparte (1769–1821) mit der königlichen Familie vorübergehend im Exil in Ostpreußen, Erziehung durch den späteren Außenminister Jean Pierre Frédéric Ancillon (1767 bis 1837), wissenschaftlich und künstlerisch begabt, Einfluss der deutschen Romantik, Entwicklung mystisch-romantischer Auffassungen von einem christlich-germanischen Staatsideal, darin Stärkung des Königtums als seelisch-geistigem Mittelpunkt des erneuerten Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, dabei Verwendung moderner Mittel bei oftmals anachronistischen Inhalten, nach Regierungsantritt zunächst Abkehr von der Restaurationspolitik seines Vaters, Empfang großer Zustimmung wegen der Beendigung der Kölner Wirren (Konflikt zwischen der katholischen Kirche und dem preußischen Staat) und der Demagogenverfolgungen, 1847 Einberufung des Vereinigten Landtages, Enttäuschung vieler Liberaler wegen seines Festhaltens am provinzialständischen System und der Ablehnung einer Gesamtverfassung, Zustimmung zur Amtsenthebung Diesterwegs und zu dessen weiterer beruflicher Verwendung für die Deutsche Pestalozzi-Stiftung, unter dem Druck der Februarrevolution von 1848 Einwilligung in liberale Forderungen nach gesamtstaatlicher Repräsentation und Konstitution und Bekenntnis zur deutschen Einigung, 1849 jedoch Ablehnung des Angebots der deutschen Kaiserkrone durch die Frankfurter Nationalversammlung, Auflösung der preußischen Nationalversammlung und Oktroyierung einer Verfassung, die eine entscheidende Machtposition des Königs aufrecht erhielt („monarchisches Prinzip“), 1850 unter russisch-österreichischem Druck Beendigung der Unionspolitik (Union der deutschen Fürsten unter preußischer Führung), 1844 und 1850 Attentaten aus nicht politischen Motiven entgangen, 1858 wegen Erkrankung Abtretung der Regierungsgeschäfte an seinen Bruder Wilhelm I., seit 1823 verheiratet mit Prinzessin Elisabeth von Bayern. 142, 299, 302, 329, 357, 375, 384, 385, 414, 428, 436, 441, 453, 459, 480, 494, 524, 533 f., 554, 557, 582, 597, 618, 624, 650, 664, 666, 674, 687, 689–692, 696, 700 ff., 705, 708, 710 f. FROMM, Dr. (o. Vn.); Lehrer am Schindlerschen Waisenhaus in Berlin, wegen seiner pädagogischen und didaktischen Qualitäten sehr geschätzt, 1846 Bewerber um die Stelle eines Lehrers am Berliner Seminar für Stadtschulen, insbesondere für den Lateinunterricht an der Seminarübungsschule. 670 Vermutlich identisch mit:

FROMM, ALBERT HERMANN; Lehrer, aus Salzwedel, Absolvent des Gymnasiums in Torgau, seit 1835 Studium an der Univ. Berlin oder Halle a. d. S. Verfasser von: Schulgrammatik der lateinischen Sprache mit einer reichen Auswahl classischer Beispiele. Berlin: o. V. 1856; Kleine Schulgrammatik der lateinischen Sprache mit einem Lexikon für die in der Syntax vorkommenden Sätze. Berlin: Grieben 1864; Lateinisches Uebungs- und Lesebuch für untere Klassen der Gymnasien und Realschulen. 8. Aufl. Gütersloh: Bertelsmann 1887. 670 (?) FRORIEP, ROBERT FRIEDRICH (1804–1861); Mediziner und Schriftsteller, aus Jena, Sohn eines Mediziners, Studium der Medizin an der Univ. Bonn, 1828 Dr. med., Aufenthalt in Paris, 1831 Privatdozent an der Univ. Jena, dann an der Univ. Berlin, dort a. o. Professor für chirurgische Anatomie, 1833–1846 Prosektor und Konservator am pathologischen Museum der Charité und der Univ. Berlin, außerdem Lehrer für anatomisches Zeichnen an der Berliner Hochschule der Künste und Arzt an einer privaten Klinik, seit auch 1836 Medizinalrat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Eintreten für die gesundheitlichen Belange der Schulverhältnisse und die Wiedereinführung des Turnunterrichts in Preußen, 1843 als erster Mediziner Beschreibung der Symptome der Fibromyalgie, Mentor des Mediziners Rudolf Virchow (1821 bis 1902), 1846–1855 nach dem Tode seines Vaters Leitung des Bertuchschen Landes-Industriecomptoirs in Weimar, seit 1851 auch wieder praktizierender Arzt in Weimar, Beförderer der Hrsg. von illustrierten Werken zu Naturwissenschaft und Medizin, insbesondere von in Deutschland unbekannten ausländischen Schriften, u. a. 1829 „Abbildungen von Hautkrankheiten, wodurch die characteristischen Erscheinungen der Gattungen und Arten nach der Willan’schen Classification dargestellt werden“ von Thomas Batesman (1778 bis 1821) (6 Lieferungen, Weimar: Industrie-Comptoir), und Übersetzer ausländischer medizinischer Abhandlungen, u. a. von Guillaume Dupuytren (1777–1835) und Louis-Jacques Bégin (1793 bis 1859), 1830–1861 Hrsg. der „Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde“ (1837–1846 u. d. T. „Neue Notizen […]“, 1850–1852 u. d. T.: „Tagesberichte über die Fortschritte der Naturund Heilkunde“, 1853–1861 u. d. T. „Froriep’s Notizen […]“; ebd.), 1853–1858 Hrsg. von „Der ärztliche Hausfreund. Zur Förderung der Gesundheitspflege und Kenntnis des menschlichen Körpers und der Natur“ (ebd.). Verfasser von:

Bemerkungen über den Einfluß der Schulen auf die Gesundheit. Berlin: Enslin 1836. 589, 590 FUCHS, FRANZ ABRAHAM (1788–1852); bis 1812 Unterlehrer in Schee (h. Sprockhövel), 1813 Unterlehrer bei L. v. Scheven (s. ds.) in der Schule auf der Gathe (Elberfeld, h. Wuppertal), 1813–1831 dort Lehrer, 1820 Ablehnung eines Rufes an die evangelische Stadtschule in Remscheid, 1819 auf der Dreierliste für die neu zu besetzende Lehrerstelle an der lutherischen Pfarrschule in Ronsdorf (h. Wuppertal), seit 1822 auch Lehrer an der Handwerker-Sonntagsschule sowie seit 1825 Lehrer für Arithmetik und Geometrie an der neugegründeten Gewerbeschule in Elberfeld (beides unter J. F. Wilberg ), Freund Wilbergs, 1831–1853 Hauptlehrer an der lutherischen Pfarrschule im Thomashof in Elberfeld, 1840 Bewerber um eine Lehrerstelle an der Stadtschule in Lennep, Beschäftigung seines Sohnes Hermann F. als Hilfslehrer, Rendant der Elberfelder Elementarlehrer-Witwenkasse. Zusammen mit Diesterweg und P. Heuser (s. ds.) gab er heraus: Johann Friedrich Wilberg, der „Meister an dem Rhein“. Essen: Baedeker 1847. Hint; HStA Düss, u. a. Reg. Düss., Nr. 3332, Nr. 3561; Jor; StA Wupp, L I 129.

124, 660, 661 f. FUNKE, KARL PHILIPP (1752–1807); Pädagoge, aus Görzke (b. Brandenburg a. d. Havel), als Halbwaise seit 1810 Schüler des Waisenhauses der Franckeschen Stiftungen in Halle a. d. S., Stipendium zum Besuch der dortigen lateinischen Schule, seit 1770 Studium der Theologie an der Univ. Halle, seit 1771 zugleich Lehrer an den Schulen der Franckeschen Stiftungen, 1776–1781 Lehrer und Inspektor an der Friedrichsschule in Breslau, seit 1781 Konrektor der Gelehrtenschule in Dessau und seit 1785 Inspektor des dortigen Schullehrerseminars, 1804 Ernennung zum Edukationsrat durch den Fürsten Ludwig Friedrich II. von Schwarzburg-Rudolstadt (1767–1807), 1806 Ruf als Direktor an eine neu zu errichtende Provinzialschule in Erfurt, jedoch durch den Einmarsch der Franzosen verhindert, pädagogisch unter dem Einfluss des Philanthropinismus, Verfasser zahlreicher Hand- und Lehrbücher, insbesondere aus den Bereichen Naturgeschichte, Physik und Technik. Schriften u. a.: Naturgeschichte und Technologie für Lehrer in Schulen und Liebhaber dieser Wissenschaften. Zur allgemeinen Schulencyclopädie gehörig. 3 Bde. Braunschweig: Schulbuchhandlung 1790–1792; 2. Aufl. 1794/1796; Praktische Geschichte des Menschen. Ein Anhang zu Funk’s Naturgeschichte und Technologie. Ebd. 1793;

787

Handbuch zur Physik. Für Schullehrer und Freunde dieser Wissenschaft. Ebd. 1797; Kurzer Entwurf der Naturgeschichte zum Gebrauch in höhern Schulen. Berlin: Mylius 1804; Neues Real-Schullexikon. Enthaltend die zur Erklärung der alten Klassiker nothwendigen Hülfswissenschaften, vornehmlich Geographie, Geschichte, Philosophie, Alterthümer und Mythologie. In Verbindung mit einigen Gelehrten hrsg. 5 Bde. Ebd. 1800–1805; Kupfer-Sammlung zu Funke’s Naturgeschichte und Technologie, welche auch zu andern Lehrbüchern der Naturgeschichte gebraucht werden kann. Ebd. 1805. 169, 171 f. GABRIEL, CARL EDUARD (1809–1841); Seminarlehrer, aus Jüterbog, Sohn eines sächsischen Feldwebels (gefallen 1812) und der Johanna Eleonora G. (s. ds.), 1817–1826 Schüler der Militärerziehungsanstalt in Annaburg, 1826–1829 Zögling des Schullehrerseminars in Neuzelle, sechs Monate Lehrer in einer Elementarschule in Landsberg a. d. W., 1829–1831 Studium der Naturwissenschaften an der Univ. Berlin, außerdem Teilnahme an den pädagogischen Abendunterhaltungen von Johann Ernst Plamann (1771–1834) und Hospitation in dessen Institut, Beschäftigung mit dem Taubstummenunterricht und 1832 kurzzeitig Stipendiat an der Königlichen Taubstummenanstalt in Berlin, 1832–1841 Lehrer für Lesen und Schreiben, Rechnen, Raumlehre, Geographie und Naturkunde am Seminar für Stadtschulen und an der Seminarschule in Berlin, als Anhänger J. H. Pestalozzis (s. ds.) um Anwendung des Prinzips der Anschauung im Realienunterricht bemüht, wegen seines Lehrtalents von Diesterweg sehr geschätzt, 1835/36 Weiterbildung in der Schreibmethode der Frau Jaffe (s. ds.), seit 1837 an Kehlkopftuberkulose erkrankt, 1838 und 1839 Kuraufenthalte mit Unterstützung des Provinzialschulkollegiums, Verf. zahlreicher didaktischer Schriften, insbesondere zum Naturkundeunterricht, Mitglied der „Pädagogischen Gesellschaft“ (vgl. Diesterwegs Nachruf in den Rh. Bl., Jg. 1841, N.F. Bd. XXIV, S. 156–174; vorliegende Ausgabe, Bd. V, S. 318–326). Schriften u. a.: Specielle Anweisung zum Unterricht im Rechnen. Für Lehrer an Mädchen und an Elementar-Knabenschulen. In Verbindung mit einem Uebungsbuche bearbeitet. Berlin: Plahn 1836; Uebungsbuch für den ersten Unterricht im Rechnen. Für Schülerinnen jedes Alters und für Schüler der Elementar-Knabenschulen bearbeitet. 2. Abth. Ebd. 1836; Belehrende und unterhaltende Beschreibung der Säugethiere und der Vögel. Für Kinder als erläuternder Text zu den als Bilderbogen bereits erschienenen Abbildungen der Säugethiere und Vö-

788

gel bearbeitet. 2 Abth. Berlin: Winckelmann & Söhne 1838; Anthropologie, oder Form, Bau und Leben des menschlichen Körpers. Mit besonderer Berücksichtigung der Gesundheit und der Erziehung des Körpers. Für Lehrer, Erzieher und Eltern bearbeitet. Berlin: Schultze 1839; Leitfaden zu einem methodischen Unterrichte in der Menschen- und Thierkunde (Anthropologie und Zoologie). In drei Cursen für Unter-, Mittelund Oberklassen bearbeitet. 3 Bde. Ebd. 1840 bis 1841; Zoologie, oder Form, Bau und Leben der Thiere. Nach methodischen Grundsätzen bearbeitet. Ebd. 1841.

Fech; Schu1; Wal

12, 49, 56, 58, 62, 63, 89 f., 90, 100, 114, 114, 121 f., 122, 150, 150, 168, 169, 171, 177, 179, 180 f., 189 f., 189, 191, 194, 196, 197, 198, 200, 200, 202, 203, 206, 206, 208 ff., 210, 237, 240, 241 f., 243, 249, 256 f., 257, 261, 262, 271, 273, 278 f., 280, 281, 303 f., 305, 306, 306, 307 f., 308, 314, 314, 318, 319, 319, 319 f., 327, 328, 328, 328, 330, 330 f., 335, 335 f., 337 f., 342, 343, 346, 347, 383, 385, 722 GABRIEL, JOHANNA ELEONORE geb. LEHMANN (gest. nach 1841); Mutter des Seminarlehrers Carl Eduard G. (s. ds.), vermutlich aus Sachsen, Ehefrau eines sächsischen Feldwebels, seit 1812 Witwe, gezwungen, ihren Sohn C. E. in die Militärwaisenerziehungsanstalt von Annaburg zu schicken, später von ihrem Sohn finanziell unterstützt, nach seinem Tod vermutlich bei ihrer in Guben verheirateten Tochter. 190, 314, 314, 319, 328, 328 f., 330, 330 GEHLER, JOHANN SAMUEL TRAUGOTT (1751–1795); Physiker und Jurist, aus Görlitz, Sohn eines Astronomen und Bürgermeisters von Görlitz, nach dem Tod des Vaters von seinem Bruder Johannes Karl G. in Leipzig betreut, Studium der Naturwissenschaften, der Mathematik und der Rechtswissenschaft an den Univ. Görlitz und Leipzig (seit 1767), u. a. bei Johann Heinrich Winckler (1703 bis 1770), 1774 Magister, seit 1776 Dozent für Mathematik an der Univ. Leipzig, 1777 Dr. jur. (Leipzig), seit 1783 Ratsherr in Leipzig, Aufsicht über mehrere Handwerksinnungen, die Leihkassenkommission, die Deputation der Steuerkreditkasse und später auch die Deputation der Eislebenschen und Mansfeldischen Berg- und Hüttenwerke, seit 1786 Beisitzer des Oberhofgerichts in Leipzig, 1787 und 1793 Delegierter beim Sächsischen Landtag, Mitglied der Ober-Lausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz und der Gesellschaft der ökonomischen Wissenschaften zu Leipzig, Verfasser von naturwissenschaftlichen Aufsätzen sowie Übersetzer physikalischer

und chemischer Abhandlungen aus dem Englischen und dem Französischen, Hrsg. des ersten systematischen physikalischen Handwörterbuches in deutscher Sprache (1787–1796). Übersetzer u. a. von: Luc, Jean André de [1727–1817]: Untersuchungen über die Atmosphäre und die zur Abmessung ihrer Veränderungen dienlichen Werkzeuge. 2 Theile. Leipzig: Müller 1776/1778; Originalausgabe: Recherches sur les Modifications de l’Atmosphère. Genf: o. V. 1772; Gregory, John [1724–1773]: Vorlesungen über die Pflichten und Eigenschaften eines Arztes. Leipzig: Fritsch 1778; Originalausgabe: Lectures on the Duties and Qualifications of a Physician. London: Strahan & Cadell 1772; Cavallo, Tiberius [1749–1809]: Versuch über die Theorie und Anwendung der medicinischen Elektricität. Leipzig: Weidmann und Reich 1782; Originalausgabe: An Essay on the Theory and Practice of Medical Electricity. London: Selbstverlag 1780; Fourcroy de, Antoine François de [1755–1809]: Chemische Philosophie, oder Grundwahrheiten der neuern Chemie. Leipzig: Crusius 1796; Originalausgabe: Philosophie Chimique, ou Verités Fondamentales de la Chimie Moderne. Paris: DuPont 1792. Verfasser von: Physikalisches Wörterbuch, oder Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre, mit kurzen Nachrichten von der Geschichte der Erfindungen und Beschreibungen der Werkzeuge begleitet in alphabetischer Ordnung. 6 Theile. Leipzig: Schwickert 1787–1796. 171, 173 GENÊT, KARL FRIEDRICH (1815–1880); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Kleidermachers, Zögling der „Pepinière des Chantres et Maîtres d’École“ („Pflanzschule“ für Kantoren und Schullehrer) der französischen Kirche in Berlin, 1833 bis 1836 Zögling des Seminars für Stadtschulen, Mitglied des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“, Vorsteher einer Mädchenschule in Stettin, anschließend einer Knabenschule, dann Lehrer an der städtischen Real-Lehranstalt (Realschule II. Ordnung) in Stettin. Fech; Schu1

282 ff. GERSDORF, IRENAEUS (1809–1860); Archivar und Bibliothekar, aus Monstab (b. Altenburg), Sohn eines Pfarrers und Bruder des Direktors der Universitätsbibliothek in Leipzig Ernst Gotthelf G. (1804–1874), häusliche Unterrichtung durch den Vater, Studium der Theologie und der Philologie, Prinzessinnenerzieher, Privat-

gelehrter, seit 1844 Bibliothekar der neuerrichteten Bürgerbibliothek in Altenburg, seit 1849 Unterbibliothekar der dortigen herzoglichen Landesbibliothek und Stellvertreter des Direktors Heinrich Eduard Foß (1805–1875), dort maßgeblich an der Sichtung und Integration von Stiftungsbibliotheken beteiligt, u. a. des Altenburger Mäzens Bernhard von Lindenau (1779–1854) – über 25 000 Bände –, 1845 gem. mit O. Ruppius (s. ds.), Heinrich Wilhelm Löst (1778–1848), F. Schmidt (s. ds.) und Diesterweg Gründung des „Norddeutschen Volksschriftenvereins“ zur Verbreitung wertvoller, gut verständlicher Volksliteratur, aus dem Diesterweg bereits 1846 wegen Querelen mit dem Verleger Rieß wieder austrat, 1845–1846 gem. mit O. Ruppius Hrsg. von „Organ für das gesammte deutsche Volksschriftenwesen“ (hrsg. vom Norddeutschen Volksschriften-Verein, 12 Hefte, Berlin: Rieß), seit 1847 Hrsg. der „Zeitung für Stadt und Land“, seit 1859 „Altenburger Zeitung für Stadt und Land“ (Altenburg: Bonde). Verfasser von: Das Volksschriftenwesen der Gegenwart. Mit besonderer Beziehung auf den Verein zur Verbreitung guter und wohlfeiler Volksschriften zu Zwickau. Altenburg: Pierer 1843; Uber das Volksschriftenwesen der Gegenwart mit besonderer Beziehung auf den Verein zu Zwickau und den Zschokke-Verein zu Magdeburg. Braunschweig: Vieweg 1844. Bad; Herz; Krüg; Löb; UFB E / G

477, 589, 604, 605 GERSTLER (o. Vn.); Zeichenlehrer, 1846 Bewerbung um eine Stelle am Seminar für Stadtschulen in Berlin. 643 GIRARDIN, SAINT-MARC (1801–1873), eigentlich: FRANÇOIS AUGUSTE MARC G.; französischer Politiker und Literaturwissenschaftler, aus Paris, Studium der Rechtswissenschaft an der Univ. Paris, seit 1828 Lehrer für Rhetorik am Collège Louis le Grand, 1824 und 1828 Preisträger der Académie Française (1828 für die literaturhistorische Arbeit „Tableau de la littérature française au XVIe siècle“; gem. mit Philarète Chasles , Paris: Didot), Italien- und Deutschlandreise, besonderes Interesse am Schulwesen Deutschlands, 1830–1834 Professor der Geschichte an der Sorbonne, seit 1834 Professor für französische Poesie, seit 1833 Mitglied des „Conseil Royal de l’Instruction Publique“, 1834, 1848 und 1871 Deputierter der Nationalversammlung, 1848 während der Revolution kurzzeitig Erziehungsminister, seit 1844 Mitglied der Académie Française, für viereinhalb Jahrzehnte Literaturkritiker für das „Journal des Débats Politiques et Littéraires“ (Clermont-Ferrand) sowie

789

Mithrsg. der „Revue des Deux Mondes“ (Paris: Bibliothèque Nationale 1829 ff.). Schriften u. a.: Notices Politiques et Littéraires de l’Allemagne. 2 Theile. Paris: Prévost-Crocius 1835/1836; De l’Instruction Intermédiaire et de son État dans le Midi de l’Allemagne. 2 Theile. Paris/Strasbourg: Levrault 1835/1839; De l’Instruction Publique en France. Ouvrage Utile aux Familles. Paris: Mairet 1842; Essais de Littérature et de Morale. Paris: Charpentier 1845; Jean-Jacques Rousseau, son Vie et ses Ouvrages. Ebd. 1875. 238, 240 GOLDFUß, GEORG AUGUST (1782–1848); Zoologe und Paläontologe, aus Thurnau (b. Bayreuth), Sohn eines Baders, Studium der Medizin und der Arzneikunde, der Naturgeschichte und der Zoologie an der Univ. Erlangen, 1804 Dr. phil. in der Arzneikunde und Habilitation in der Zoologie, Hauslehrer bei Freiherrn von Winckler in Hemhofen (b. Erlangen), 1810–1818 Privatdozent für Zoologie an der Univ. Erlangen, seit 1818 o. Professor der Zoologie und Mineralogie an der Univ. Bonn, Oberaufseher des Zoologischen Museums und der Paläontologischen Sammlung, seit 1813 Mitglied sowie langjähriger Bibliothekar der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina in Halle a. d. S., Studien zu fossilen Tieren, Beschreibung und Abbildung der Versteinerungen in Deutschland und den angrenzenden Ländern („Petrefacta Germaniae […]“, 5 Bde., Düsseldorf: Arnz 1826–1844), 1818 Einführung des Begriffs „Protozoa“ – allerdings nicht nur für echte einzellige Lebewesen –, Verfasser von Abhandlungen zu Naturwissenschaft und Bildung, darunter detaillierte Beschreibungen fossiler Höhlentiere. Schriften u. a.: Handbuch der Naturgeschichte. 3 Theile. Nürnberg: Schrag 1820; Ein Wort über die Bedeutung naturwissenschaftlicher Institute und über ihren Einfluß auf humane Bildung. Bonn 1821; Vollständiger Inbegriff der Pharmacie in ihren Grundlehren und practischen Theilen. Ein Handbuch für Aerzte und Apotheker. 7 Theile. Nürnberg: Schrag 1821–1836; Naturhistorischer Atlas. Gezeichnet von Henry. 4 Text- und 3 Tafel-Bde. Düsseldorf: Arnz 1824 bis 1843. 170, 172, 313, 397, 398 GOTTHELF, JEREMIAS, d. i. BITZIUS, ALBERT (s. ds.). GRABO, CARL HERMANN (1818–1853); Lehrer, aus Dahme, Sohn eines Tuchfabrikanten, Besuch der Präparandenanstalt in Jüterbog, 1835

790

bis 1838 Zögling des Seminars für Stadtschulen in Berlin, bis 1853 Lehrer an der französischen Knabenschule auf der Königsstadt (Kaiserstraße), Mitglied des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“. Fech; Schu1

282 ff. GRÄFE [GRAEFE, GRAEFFE], HEINRICH GOTTHILF ADAM (1802–1868); evangelischer Theologe und Pädagoge, aus Buttstädt (Thüringen), Sohn eines Hutmachermeisters, Absolvent des Gymnasiums in Weimar, dort Schüler u. a. von Friedrich Wilhelm Riemer (1774 bis 1845), 1820–1823 Studium der Theologie und einiger Unterrichtsfächer an der Univ. Jena, Dr. phil., 1823–1825 Hilfsgeistlicher und Hilfslehrer in Weimar, 1825–1842 Rektor der Bürgerschule in Jena, häufige Beratung der Schulbehörde, Ende der dreißiger Jahre im Auftrag des Oberkonsistoriums Reise durch Thüringen mit dem Ziel, Verbesserungen in der Volksbildung durchzuführen, seit 1840 auch a.o. Professor der Pädagogik an der Univ. Jena, seit 1842 Rektor der Bürgerschule in Kassel, in den dreißiger und vierziger Jahren Auseinandersetzungen mit Diesterweg um die Bewertung der wechselseitigen Schuleinrichtung und des freigeistigen Pädagogen I. T. Scherr (s. ds.), Eintreten für die Verbreitung von Realschulen, 1845 Begründung der Jahresversammlungen der deutschen Realschulmänner, 1849 als Mitglied der obersten Schulbehörde von Kassel Erwirkung einer wesentlichen Erhöhung des Minimalgehaltes der Lehrer, 1849–1850 Abgeordneter des hessischen Landtags, aktive Mitwirkung an den Verfassungskämpfen gegen die einsetzende Reaktion, 1851 nach Erscheinen seiner Schrift „Der Verfassungskampf in Kurhessen, nach Entstehung, Fortgang und Ende historisch geschildert“ (Leipzig: Costenoble 1851) für einige Zeit festgenommen und zu einem Jahre Festungshaft auf Spangenberg verurteilt, seit 1853 Lehrer an der Erziehungsanstalt von Achilles Rödiger (1812 bis 1868) in Genf, 1855 Einrichtung einer Bürgerschule in Bremen und deren Leiter bis 1868, 1828 bis 1832 Herausgeber der Zeitschrift „Archiv für das praktische Volksschulwesen“ (10 Bde. Bd. 1 bis 8: Jena: Cröker; Bd. 9–10: Eisleben: Reichard), 1831–1832 Hrsg. des „Jahrbuchs der deutschen pädagogischen Literatur“ (2 Jg., Essen: Baedeker, fortgesetzt von Friedrich Karl und Ferdinand Zimmermann ), 1834–1835 Hrsg. der „Neuen allgemeinen Schulzeitung“ (2 Jg., Leipzig: Wienbrack), 1849–1850 Hrsg. des „Landtagsblatts für Kurhessen“ (Kassel: Fischer), Verf. zahlr. Schulbücher und grundlegender schulpädagogischer, -organisatorischer und -rechtlicher Abhandlungen, Vertreter eines positiv-christlichen Erziehungsideals in der Tradition Johann Baptist Grasers (1766–1841), doch Ableh-

nung der Oberaufsicht der Geistlichen über die Volksschulen. Schriften u. a.: Schulrecht. Oder: Das Rechtsverhältniß der Volksschule nach innen und außen, nach Grundsätzen der Vernunft dargestellt. Für Schulbehörden, Schulaufseher, Lehrer und Eltern. Quedlinburg/ Leipzig: Basse 1829 (vgl. Besprechung dieser Schrift durch Diesterweg in den Rh. Bl., Jg. 1829, Bd. IV, Heft 3, S. 319–346; vorliegende Ausgabe, Bd. I, S. 538–552; diese Besprechung beantwortete Gräfe mit einer Erklärung, die in den Rh. Bl., Jg. 1830, Neue Folge, Bd. I, S. 429–431, abgedruckt ist); Mittheilungen über Pädagogik und Schulwesen. Mittheilung 1: Ueber das Bedürfniß einer pädagogischen Bildung der Geistlichen und Lehrer. Oder: Ueber die Nothwendigkeit der Aufnahme der Pädagogik unter die Universitätswissenschaften. Nebst einem Anhange, den Plan zu Vorlesungen über Schulaufsicht enthaltend. Leipzig: Nauck 1830; Allgemeine Pädagogik. In drei Büchern. 2 Bde. Leipzig: Brockhaus 1845; Die deutsche Volksschule, oder die Bürger- und Landschule nach der Gesammtheit ihrer Verhältnisse. Ein Handbuch für Lehrer und Schulaufseher. 2 Bde. Leipzig: Vereins-Verlagsbuchhandlung 1847; Der Verfassungskampf in Kurhessen, nach Entstehung, Fortgang und Ende historisch geschildert. Leipzig: Costenoble & Remmelmann 1851. 104, 105, 288 f., 289 f. GRAFF, EBERHARD GOTTLIEB (1780–1841); Germanist, aus Elbing, Sohn eines Arztes, 1797–1802 Studium der Theologie und der Philologie an der Univ. Königsberg, 1802–1805 Lehrer in Jenkau, 1805–1810 Gymnasialprofessor in Elbing, dort auch Gründung einer Töchterschule, seit 1810 Regierungs- und Schulrat in Marienwerder, 1813 Mitglied des Verwaltungsrats um Karl Freiherrn vom und zum Stein (1757–1831), in diesem Zusammenhang Verfasser des sogen. Aufrufs an die Mecklenburger, sich an den Kämpfen gegen Napoleon Bonaparte (1769–1821) zu beteiligen, in dem den Bauern die Befreiung von der Leibeigenschaft versprochen wurde, seit 1814 Regierungsrat in Arnsberg, dann in Koblenz, 1817 in seiner utopisch anmutenden pädagogischen Schrift über den erziehenden Unterricht (s. u.) Forderung der Auflösung des Klassensystems in den Schulen und Vereinigung aller Schulformen in einer Einrichtung, durch die Begegnung mit Karl Lachmann (1793–1851) und das Erscheinen der „Deutschen Grammatik“ (Bd. 1: 1819) von Jacob Grimm (1785–1863) für die historische Beschäftigung mit der deutschen Sprache gewonnen, nach der Ablehnung seiner pädagogischen Vorstellungen endgültige Hinwendung zur

Sprachwissenschaft, seit 1824 Professor der deutschen Sprache in Königsberg, 1830 Ernennung zum Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften, Regierungsrat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, intensive Beschäftigung mit dem Althochdeutschen, Bibliotheksreisen durch Deutschland, Frankreich, Italien und die Schweiz, Niederlegung seiner zahlreichen Erkenntnisse in den „Diutiska“ (s.u.), Besorgung von Neuausgaben der Texte von Otfrid (gest. nach 863), Notker (gest. 1008) u. a., mit seinem Hauptwerk – dem „Althochdeutschen Sprachschatz“ (s.u.) – Bereitstellung des gesamten Formenbestandes des Althochdeutschen, trotz der umstrittenen Ausrichtung des Wortbestandes nach Sanskritwurzeln grundlegendes Werk für die deutsche Sprachgeschichte. Schriften u. a.: Die für die Einführung eines erziehenden Unterrichts nothwendige Umwandlung der Schulen. Allen, die den Durchbruch einer bessern Zeit befördern können und wollen, zur Beherzigung vorgelegt. Arnsberg: o. V. 1817; 2. Aufl., mit Zusätzen und einer neuen einleitenden Vorrede. Leipzig: Steinacker 1818; Die hochdeutschen Präpositionen. Ein Beitrag zur deutschen Sprachkunde und Vorläufer eines althochdeutschen Sprachschatzes nach den Quellen des 8ten bis 11ten Jahrhunderts. Königsberg: Bornträger 1824; Diutiska. Denkmäler deutscher Sprache und Literatur. Aus alten Handschriften zum ersten Male theils herausgegeben, theils nachgewiesen und beschrieben. Den Freunden deutscher Vorzeit. 3 Bde. Stuttgart/Tübingen: Cotta 1826–1829; Althochdeutscher Sprachschatz, oder Wörterbuch der althochdeutschen Sprache. Etymologisch und grammatisch bearb. 6 Bde. Berlin: Nicolai 1834 bis 1842. 144, 149 GRAFFUNDER, ALFRED KARL LUDWIG EBERHARD JOBST (1801–1875); Pädagoge und Sprachforscher, Absolvent des Joachimsthalschen Gymnasiums in Berlin, 1831 bis 1854 Regierungs- und Schulrat in Erfurt, Bemühungen um eine Verbesserung des Schreibleseunterrichts in Elementarschulen durch Anlehnung an die Methode Jean Joseph Jacotots (1770–1840) – allerdings in veränderter Form (vom Normalsatz ausgehend) –, gem. mit dem Oberschulaufseher Christian Johann Thierbach (1790–1849) Entwurf eines ausführlichen Plans zur Errichtung einer Realschule in Erfurt, seit 1830 Mitglied der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, 1847–1850 deren Vizepräsident. Schriften u. a.: Ueber Offenbarung. Berlin: Riemann 1827; Ueber die Sprache der Zigeuner. Eine grammatische Skizze. Erfurt: Otto 1835;

791

Ueber Kunst (Fragmente aus Briefen). Eine Vorlesung auf Anlass der Sammlung für das WielandGöthe-Schiller Denkmal in Weimar. Berlin: Ernst & Korn 1854. 647, 649 GRASHOF, KARL FRIEDRICH AUGUST (1770–1841); Pädagoge und preußischer Staatsbeamter, aus Groß Germersleben (Magdeburger Land), Sohn eines Justizamtmanns, nach dem Tod des Vaters Besuch des Lyzeums in Aschersleben, der Schule des Waisenhauses der Franckeschen Stiftungen in Halle a. d. S. und der Domschule in Magdeburg, 1789–1792 Studium der Theologie an der Univ. Halle, 1806 Dr. phil. in Mathematik (Frankfurt a. d. O.), 1794–1798 Lehrer am Pädagogium der Realschule in Berlin, 1798–1810 Konrektor am Lyzeum und 1810–1816 Rektor des Gymnasiums in Prenzlau (Uckermark), 1813/14 Teilnehmer an den Befreiungskriegen, 1814 Generaldirektor des öffentlichen Unterrichts im Generalgouvernement Aachen, mit der Reorganisation des Unterrichts betraut, Unterstützer des Schulwesens in Moers und um dessen Wiederaufbau nach der Franzosenherrschaft bemüht, Anordnung und Mitdurchführung von Lehrerkursen, Einrichtung von Lehrerkonferenzgesellschaften, 1816–1841 Konsistorial- und Schulrat in Köln, Befürworter der Einrichtung simultaner Schullehrerseminare, 1820 Beförderer der Einrichtung des Seminars in Moers ohne definitive Finanzzusagen des Ministeriums, Verteidiger der Anstalt (die ohne seinen Einfluss 1822 aufgelöst bzw. mit dem Seminar in Neuwied zusammengelegt worden wäre) und ihrer Leitung durch Diesterweg, als Zensor auch während Diesterwegs Berliner Jahre für die von ihm in der Rheinprovinz – bei Baedeker in Essen – veröffentlichten Publikationen zuständig, von Diesterweg als vorsichtiger Ratgeber sehr geschätzt, 1820–1841 Direktor des ehemaligen Kölner Karmeliter-Kollegiums (seit 1825 FriedrichWilhelms-Gymnasium), Verfasser schulpolitischer und schulreformerischer Abhandlungen. Schriften u. a.: Ueber künftige Reformen in den Lehr- und Lectionsplänen unserer Schulen. Köln: DuMontSchauberg 1830; Leitfaden für den Unterricht in der allgemeinen Weltgeschichte. Für Divisionsschulen, höhere Bürgerschulen und die mittlern Klassen der Gymnasien. Essen: Baedeker 1831; Schulzwang und Schulgeld. Zur Beherzigung für die Versammlung der Rheinischen Landstände im Jahre 1833. Köln: DuMont-Schauberg 1833; Aus meinem Leben und Wirken. Zugleich als Beitrag zur Geschichte der Rheinprovinz in Hinsicht auf Kirche und Schule. 1. Bd. [unvollendet]. Essen: Baedeker 1839 (vgl. Diesterwegs Besprechung in den Rh. Bl., Jg. 1839, N.F.

792

Bd. XX, S. 243–256; vorliegende Ausgabe, Bd. IV, S. 444).

Gers; Gra; Heu

148, 245

GRAßMANN [GRASSMANN], FRIEDRICH HEINRICH GOTTHILF (1784–1866); evangelischer Theologe, aus Sinzlow (b. Stettin), Sohn eines Pfarrers, Studium der Theologie, 1809 bis 1811 Pfarrer in Stecklin (bei Greifenhagen, Westpommern; h. Steklnie, b. Gryfino), 1811 bis 1818 Direktor des Schullehrerseminars in Stettin, 1818–1820 Helfer und 1820–1826 Assessor beim dortigen Konsistorium, 1826–1866 Schulrat der Regionen Pomorsky und Stettin, Entwicklung neuer Methoden für den Elementarunterricht und Verfasser zahlreicher Lehrbücher, vom Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten mit der kritischen Begutachtung von Schriften Diesterwegs beauftragt (vgl. hierzu den Aufsatz Diesterwegs in den Rh. Bl., Jg.1834, Bd. IX, Heft 3, S. 259–352; vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. III, S. 235), Anhänger der Pädagogik J. H. Pestalozzis (s. ds.). Schriften u. a.: Anleitung für Volksschullehrer zum ersten Unterricht im Lesen und Rechtschreiben. Berlin: Realschulbuchhandlung 1816; Anleitung zu Denk- und Sprechübungen, als der naturgemäßen Grundlage für den gesammten Unterricht, besonders aber für den ersten Sprachunterricht in Volksschulen. Berlin: Reimer 1825; Handbuch der Welt- und Menschenkunde, zum Gebrauche in Volksschulen. Ebd. 1833; Kleine deutsche Sprachlehre für Volksschulen. Ebd. 1835. 170, 172, 310 GREEF, WILHELM (1809–1875); Lehrer, aus Kettwig a. d. Ruhr (h. Essen), 1828 bis 1830 Zögling am Lehrerseminar in Moers, dort Schüler Diesterwegs, 1830 Hilfslehrer am Seminar, Empfänger eines Stipendiums, 1830–1833 provisorischer, 1833–1875 definitiver erster Lehrer an der städtischen Elementarschule und seit 1835 auch Organist in Moers, 1831–1871 außerdem Gesanglehrer und zwischenzeitlich in den unteren Klassen Lehrer des Progymnasiums (Adolfinum) für alle Fächer, 1843 vom Düsseldorfer Regierungspräsidenten Johann Adolf Freiherr von Spiegel-Borlinghausen (1792–1852) zur Belobigung empfohlen, Mitglied der „Lehrerkonferenz“ in Moers, 1851 Gründer des Männergesangvereins, Vorsteher der Kranken- und Sterbeladen, Mitarbeiter an den Rh. Bl., darin auch Rezensent von Diesterwegs „Schullesebuch“ und seiner „Anleitung zum Gebrauche des Schullesebuchs“ (Jg. 1837, N.F. Bd. XVI, S. 216 bis 244), 1844 Verteidiger Diesterwegs gegen den Vorwurf der Unchristlichkeit durch G. W. Pieper (s. ds.), 1845 Mitunterzeichner des von Diester-

weg initiierten „Aufrufs zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzi’s Gedächtniß“, Hrsg. von Schul- und Volksliedern. Schriften u. a.: Liederkranz. Auswahl heiterer und ernster Gesänge für Schule, Haus und Leben. (Gem. mit L. C. Erk .) 2 Hefte. Essen: Baedeker 1841; Kindergärtchen. Auswahl von ein- und zweistimmigen Gesängen nebst Gebeten für das zarte Jugendalter. (Gem. mit L. W. Erk.) Essen: Baedeker 1843; Beitrag zur Beurtheilung des Zeugnisses von Gustav W. Pieper, Pastor in Mettmann, gegen Dr. A. Diesterweg, Seminardirektor in Berlin. Moers: Dolle 1844; Männerlieder, alte und neue, für Freunde des mehrstimmigen Männergesanges. 9 Hefte. Essen: Baedeker 1847–1855; Singvögelein. Sammlung ein-, zwei-, drei- und vierstimmiger Lieder für Schule und Haus. (Gem. mit L. C. Erk.) 4 Hefte. Essen: Baedeker 1848/ 1849. HStA Düss, u. a. Reg. Düss., Nr. 3396, 3398; Klein

304, 305, 325, 346, 407, 415 (?), 415, 449, 452, 486 f., 488, 614 GREEN, CHARLES GEORGE (1785–1870); engl. Ballonfahrer, aus London, Sohn eines Obsthändlers, 1821 als erster Ballonfahrer Verwendung von Leuchtgas (Kohlenwasserstoffgas) anstelle des leicht brennbaren reinen Wasserstoffes, dadurch allgemeiner Aufschwung der Ballonfahrt, 1836 mit Unterstützung der Londoner Vauxhall Gardens Anfertigung eines 24m hohen Ballons aus italienischer Seide und Aufstieg mit fünf Passagieren in fünf Minuten auf ca. 4 000 m Höhe, im November 1836 in Begleitung des englischen Abgeordneten Robert Hollond und des irischen Theaterproduzenten Thomas Monk-Mason spektakulärer Flug über 722 km von London bis Weilburg a. d. Lahn – bis dahin die weiteste Ballonfahrt überhaupt –, 1839 gem. mit dem Astronomen Spencer Rush Aufstieg auf 7 900 m, seither mehrfach Fahrten mit zahlenden Passagieren, Erfinder des Schlepptaus zur horizontalen und vertikalen Stabilisierung des Ballons beim Flug bzw. bei der Landung. 647, 649 GRELL, EDUARD AUGUST (1800–1886); Komponist, Chorleiter und Kompositionslehrer, aus Berlin, Sohn eines Geheimen Sekretärs der Forstverwaltung, außerdem Organist und Glockenist an der Parochialkirche, 1812–1817 Besuch des Gymnasiums Zum Grauen Kloster, daneben Ausbildung im Violine-, Klavier- und Orgelspielen, u. a. bei dem späteren Bischof Georg Carl Benjamin Ritschl (1783–1853) sowie den Direktoren der Singakademie Karl Friedrich Zelter (1758–1832) und Karl Friedrich Rungenhagen (1778–1851), seit 1817 Organist an der

Nicolai-Kirche, 1817 Eintritt in die Singakademie, Ernennung zum Musikdirektor, seit 1832 Vizedirigent der Singakademie, 1832–1833 Musiklehrer am Seminar für Stadtschulen, wegen Abstimmungsschwierigkeiten durch C. T. Hahn ersetzt (s. ds.), seit 1839 Domorganist, seit 1841 ordentliches Mitglied der musikalischen Sektion der Kgl. Akademie der Künste, 1843–1844 Leiter des neu errichteten Dom-Chors, außerdem Musiklehrer an der musikalischen Sektion, Lehrer am Kgl. Institut für Kirchenmusik, seit 1852 Leiter der Berliner Liedertafel, 1853–1876 erster Direktor der Sing-Akademie, seit 1852 Mitglied des Senats der Akademie der Künste, 1858 Ernennung zum Professor der Musik, Befürworter der reinen Vokalmusik, darin den restaurativen Tendenzen der Romantik verpflichtet, Träger des Roten Adlerordens und des Ordens pour le Mérite. Verfasser u. a. von: Liturgische Chöre nach Vorschrift der Agende für die evangelische Kirche in den königl. Preußischen Landen für Männerstimmen. Berlin: Trautwein o. J.; Textbuch zur Missa für sechs Stimmen. Berlin: Lange ca. 1860; Zwanzig Motetten für jede Zeit. Für drei Männerstimmen. Berlin: Oehmigke 1864; Aufsätze und Gutachten über Musik. Berlin: Springer 1887.

Fech; Schu1

13, 14, 27, 28, 38, 42 f., 72 GRIESE, ALBERT FRIEDRICH (1817–vermutl. 1897/1898); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Buchbindermeisters, Besuch des Gymnasiums Zum Grauen Kloster bis zur Tertia, 1835–1838 Zögling des Seminars für Stadtschullehrer in Berlin, Lehrer an der Fischerschen und an der Minckschen Privatschule, 1839–1858 Lehrer an der 9. Kommunalschule in Berlin, 1858–1859 an der 11. Kommunalschule, 1859–1863 Hauptlehrer an der neu eingerichteten 17. Kommunal-Armenschule vor dem Hamburger Tor, 1863–1878 Erster Hauptlehrer und 1879–1897 Rektor der 3. Kommunalschule, Mitglied des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“. ASW; Fech; LAB, A Rep. 020–01, Nr. 1659; A Rep. 000–02–01, Nr. 2955; Schu1

282 ff., 658

GROß, JOHANN CARL (1777–1866); sächsischer Politiker, aus Leipzig, Sohn eines Kaufmanns und von Anna Barbara geb. Pestalozzi (1751–1832) – Schwester des Pädagogen J. H. Pestalozzi (s. ds.) –, seit 1794 Studium der Rechtswissenschaften an der Univ. Leipzig, 1803 Dr. iur. mit einer Arbeit zum sächsischen Recht, seit 1808 Mitglied im Rat der Stadt Leipzig und Beisitzer beim Leipziger Schöffengericht, 1813 Mitglied mehrerer Abordnungen zu Napoleon

793

Bonaparte (1769–1821), seit 1815 Senator, seit 1828 Stadtrichter, 1831 Rücktritt als Ratsmitglied, seit 1832 Mitglied im sächsischen Justizministerium, maßgebliche Mitarbeit am als liberal geltenden sächsischen Kriminalgesetzbuch von 1838, Geheimer Justizrat, 1840–1848 Bürgermeister in Leipzig, dadurch zugleich Mitglied der I. Kammer des sächsischen Landtags, Einfluss auf die bürgerliche Umgestaltung sowie die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Stadt, in seiner Amtszeit 1840 Aufnahme des Eisenbahnverkehrs nach Halle a. d. S. und seit 1844 Entwicklung der Inneren Westvorstadt, um die Beseitigung sozialer Missstände bemüht, während der Revolution von 1848 vergebliche Versuche, König Friedrich August II. (1797–1854) zu Zugeständnissen zu bewegen, im April 1848 Niederlegung aller städtischen Ämter. Verfasser von: Criminalgesetzbuch für das Königreich Sachsen. Nebst einem Realregister und einigen gleichzeitigen damit in Verbindung stehenden Gesetzen und Verordnungen. Mit Anmerkungen zum praktischen Gebrauch für sächsische Juristen. Dresden/Leipzig: Meinhold/Fleischer 1837; Bemerkungen zu dem Gesetz, Erläuterungen zu einigen Artikeln des Criminalgesetzbuchs betreffend, vom 16. Juni 1840, und einigen andern Artikeln desselben, nebst Anzeige der Abweichungen des im Großherzogthume Sachsen-Weimar publicirten Strafgesetzbuchs. Dresden: Arnold 1840; Erinnerungen aus den Kriegsjahren. Zum Besten der Pestalozzistiftungen in Leipzig und Dresden hrsg. Leipzig: Voß 1851; Die Franzosenzeit in Leipzig. Persönliche Erinnerungen an 1813. Leipzig: Xenien 1913. 616 (?), 616 GRUBE, ELISABETH geb. DIEZ (1803–1871); Dichterin, aus Netphen (b. Siegen), Tochter eines Domänen-Rentmeisters, Schwester von Katharina D. (s. ds.) und Anna Gertrude verheiratete Flender (s. ds.), bereits als Jugendliche Verfasserin von Gedichten und Theaterstücken, 1822 gem. mit ihrem Vater und einer Freundin Reise nach Mannheim und Heidelberg, seit 1821 Briefwechsel mit dem Lehrer Friedrich Wilhelm G. in Kirchen a. d. Sieg, dessen Leihbibliothek sie eifrig nutzte, 1823–1845 verheiratet mit diesem, 1823 bis 1825 in Kirchen, 1825–1827 bei ihren Eltern in Netphen, da diese der Tochter die Begleitung ihres Mannes nach Mexiko untersagten, 1829 bis 1845 in Düsseldorf, gem. mit ihrem Mann und ihrer Schwester Katharina, die bei ihnen wohnte, enge Bekanntschaft mit zahlreichen Künstlern, darunter der Maler Friedrich Wilhelm Schadow (1788–1862) und der Dichter Karl Immermann (1796–1840), 1845 Diesterweg vergeblich um den Abdruck ihres Dramas „Jacobe von Baden“

794

bemüht, Hinwendung zur Fürsorge, während der Hungersnot in den vierziger Jahren Einrichtung einer Suppenanstalt in Düsseldorf, einziges protestantisches Vorstandsmitglied in der Kleinkinderschule in Pempelfort (h. Düsseldorf), Armenund Krankenpflegerin, zuletzt noch im Düsseldorfer Versehrtenlazarett des Krieges 1870/71, Erzieherin der drei Waisenkinder des Netphener Totengräbers, Verfasserin zahlreicher Gedichte, Erzählungen und Dramen, u. a. „Witekind, der Sachsen-Herzog“ (1864), „Die Lützower“ (1864), „Jacobe von Baden“ (1864) und „Die Wallfahrt nach Kevelaer“ (o. J.). Gem. mit ihrer Schwester Katharina veröffentlichte sie die Gedichtsammlungen: Liederkranz. Düsseldorf: Schreiner 1842; Wiesenblumen von der Sieg und Feldblumen vom Rheine. Düsseldorf: Schaub 1847; Bilder aus dem Krieg. Düsseldorf: Grube 1866. Außerdem veröffentlichte sie nach dem Tod ihres Mannes: Friedrich Wilhelm Grube und seine Reise nach China und Indien. Krefeld: Funcke & Müller 1848. Fisch; Goe 2; Kru; Reb; Sieg

479, 480 f., 483, 516, 517 GRUBE, FRIEDRICH WILHELM (1795–1845); Lehrer und Regierungssekretär, aus Unna, Sohn eines Kaufmanns, 1798 Tod seiner Mutter, schließlich wohnhaft bei Vater und zweiter Stiefmutter in Elberfeld, Schüler des Pädagogen J. F. Wilberg (s. ds.), Flucht aus seinen bedrückenden familiären Verhältnissen zu einem Onkel im Jülicher Land, durch Zureden Wilbergs zur Rückkehr bewogen, Aufnahme in dessen Haus und Ausbildung zum Lehrer durch diesen, 1812–1813 Privatlehrer in Mühlhofen (b. Düren), 1813 Meldung als Freiwilliger zum Befreiungskrieg, 1814 Lehrer im Institut von Wilberg in Elberfeld, 1815 erneut freiwillige Meldung, Einsatz beim GardeJäger-Bataillon in Berlin, Freundschaft mit F. L. Jahn (s. ds.), Ernennung zum Privatsekretär des Generalpolizeidirektors von Paris Justus von Gruner (1777–1820), dort Bekanntschaft u. a. mit Ernst Moritz Arndt (1769–1860), kurzzeitige Tätigkeit im Landratsbüro in Elberfeld, seit 1816 durch Vermittlung des Elberfelder Fabrikanten Friedrich August Jung Lehrer an der von Jung in dessen Heimatort Kirchen a. d. Sieg mitbetriebenen Privatschule, dort auch Leiter eines Erziehungsinstituts, Einrichtung eines Turnplatzes und einer Leihbibliothek, als Demagoge verdächtigt und vorübergehend unter Polizeischutz gestellt, seit 1823 verheiratet mit Elisabeth geb. Diez (s. ds.), 1825–1827 Aufenthalt in Mexiko, um dort gem. mit Freunden eine deutsche Kolonie zu gründen, nach dem Scheitern der Unternehmung seit 1828 durch Vermittlung von Regierungspräsident Philipp von Pestel (1766–1835) Diätarius bei der Königlichen Regierung in Düsseldorf, mit

der Herausgabe von Spezialkarten der einzelnen Kreise betraut, 1834 Ernennung zum Regierungsund Präsidialsekretär, Zuständigkeit für die Verwaltung der königlichen Güter und Schlösser in der Umgebung von Düsseldorf sowie für die gewerblichen Angelegenheiten des Provinzialpräsidiums, Freundschaft mit Oberpräsident Anton Graf zu Stolberg-Wernigerode (1785–1854), Ernennung zum Kommerzienrat, seit 1843 Ostasienreise im Auftrag der preußischen Regierung, um für Preußen und die anderen Zollvereinsstaaten Möglichkeiten zur Aufnahme des Handels mit China und anderen Staaten zur erkunden, von großer kultureller Aufgeschlossenheit, Reise über Ägypten u. a. nach Indien, China, Neuguinea, 1845 infolge einer tropischen Infektionskrankheit Tod auf Java, einer der Pioniere der Beziehungen Deutschlands zu Ostasien, Träger des preußischen Adlerordens 4. Klasse. Verfasser von: Topographische Karten des Regierungsbezirkes Düsseldorf. Krefeld 1841; Der Regierungsbezirk Düsseldorf, topographisch dargestellt in seinen dreizehn Kreisen: Düsseldorf, Solingen, Lennep, Elberfeld, Duisburg, Rees, Kleve, Geldern, Kempen, Krefeld, Gladbach, Grevenbroich, Neuß (mit beigedruckter Statistik). Krefeld: Funcke 1835; Bericht des Herrn Kommerzienrath Grube, den Handel von und nach China betreffend. Berlin 1845. Goe 2; Kru; Lück; Reb; Sieg

480, 516, 517

GRUNER, GOTTLIEB ANTON (1778–1844); Pädagoge, aus Coburg, 1797–1800 Studium der Theologie, der Geschichte und der Philosophie an den Univ. Göttingen und Jena, Schüler von Ernst Christian Trapp (1745–1818) und Christian Gotthilf Salzmann (1744–1811), 1801–1802 Hauslehrer bei dem dänischen Minister Christian Günther Graf von Bernstorff (1769–1835) in Kopenhagen, Aufenthalte am Philanthropin von Salzmann in Schnepfenthal (h. Waltershausen, b. Gotha) und 1803–1805 im Institut von J. H. Pestalozzi (s. ds.) in Burgdorf (Kt. Bern), seither um die Verbreitung Pestalozzischer Erziehungsideen bemüht, gem. mit Johann Konrad Nänny (1783–1847) Lehrer an einer Privatschule in Heilbronn, 1805 bis 1810 Direktor der Musterschule in Frankfurt a. M., an der 1813–1818 auch Diesterweg tätig war, um fortschrittliche Volksbildung bemüht, Weckung des Interesses von Friedrich Wilhelm August Fröbel (1782–1852) für die Pädagogik, 1810–1812 Privatdozent an der Univ. Heidelberg, Dr. phil., 1812–1817 Gymnasialprofessor in Coburg, 1817–1827 Direktor des simultanen Landeslehrerseminars und Oberschulrat in Idstein (b. Wiesbaden), Begründer einer Simultanschule, 1822 dringender Befürworter der Berufung von

E. W. G. Bagge (s. ds.) zum Direktor der Musterschule in Frankfurt a. M., Pensionierung wegen Erblindung, Befürworter und Förderer des Pestalozzianismus in Deutschland, Mitarbeiter an den Rh. Bl., Verfasser pädagogischer und elementarmethodischer Abhandlungen und Lehrbücher, seine „Versuche“ von 1821 und 1823 (s.u.) von Diesterweg im Seminarunterricht verwendet. Schriften u. a.: Briefe aus Burgdorf über Pestalozzi, seine Methode und Anstalt. Ein Versuch, die Pestalozzische Methode nach ihrem Geiste und ihren Grundsätzen sowohl, als nach ihren Elementarunterrichtsmitteln darzustellen und ihre Ausbildung zu erleichtern. Hamburg: Perthes 1804; Versuch einer wissenschaftlichen Darstellung und Begründung der wichtigsten Hauptpuncte der Erziehungslehre, mit besonderer Hinsicht auf den Unterricht in der Volksschule. Jena: Schmid 1821; Versuch einer gemeinfaßlichen, doch auf Selbstverständigung gegründeten Entwickelung der dem Volksschullehrer unentbehrlichsten wissenschaftlichen Vorkenntniß. Als erleichternde Einleitung in die Erziehungslehre. Ebd. 1823; Friedemann und die Seinen, oder das Gottesreich auf Erden. Ein Familienbuch zur Veredlung des häuslichen und bürgerlichen Lebens. 4 Theile. Frankfurt a. M.: Sauerländer 1829; Ueber Volksschulwesen und Volksveredelung, als gegenseitige Bedingungen der Begründung eines besseren bürgerlichen Zustandes. Ein Bruchstück aus der inneren Politik. Familienvätern, Staatsbeamten, Lehrern in Kirche und Schule, zunächst den deutschen Volksvertretern gewidmet. Wiesbaden: Ritter 1833.

Frie

39, 39 f., 44 f., 45 f., 51, 82, 83, 434, 511 GUBITZ, FRIEDRICH WILHELM (1786–1870); Holzschneider, Publizist, Verleger und Theaterkritiker, aus Leipzig, Sohn eines Schriftsetzers und Stempelschneiders, seit 1790 in Berlin, durch seinen Vater schon früh mit der Holzschneidekunst vertraut, Unterricht bei dem Zeichner Johann Daniel Laurenz (1729–1810), seit 1795 Besuch des Gymnasiums in Wittenberg, bereits 1801 erfolgreiche Präsentation von sieben Holzschnitten bei der Herbstausstellung der Akademie der Künste in Berlin, 1801–1805 Studium der evangelischen Theologie an der Univ. Jena, 1805 Ernennung zum o. Mitglied der Akademie der Künste und zum Leiter der Holzschneide-Klasse durch Staatskanzlers Carl August Fürst von Hardenberg (1750–1822), Erneuerer der deutschen Holzschneidekunst, u. a. angeregt durch den englischen Künstler Thomas Bewick (1753 bis 1828), 1807–1809 Hrsg. der patriotischen Zeitschrift „Das Vaterland“ (Berlin: Maurer), seit 1816 vermehrt schriftstellerisch und kunstkritisch

795

tätig, Kunstkritiker der „Spenerschen Zeitung“ (Berlin: Haude & Spener), Begründer der Zeitschrift „Der Gesellschafter“ (Berlin: Maurer 1817 bis 1850), deren Mitarbeiter u. a. Clemens Brentano (1778–1842) und Ernst Theodor Wilhelm/ Amadeus (E. T. A.) Hoffmann (1776–1822) waren, 1823–1870 Theaterkritiker an der „Vossischen Zeitung“ (Berlin: Voss), 1825–1866 Hrsg. des „Jahrbuchs deutscher Bühnenspiele“ (Berlin: Vereins-Buchhandlung), darin Veröffentlichung der meisten seiner eigenen ca. 70 Theaterstücke (u. a. „Die Talentprobe“ von 1813, „Lieb’ und Versöhnen“ von 1815), 1835–1870 Verleger und Hrsg. des „Deutschen Volkskalenders“ (ebd.) mit eigenen Holzschnittdekorationen und Texten moralischen, geschichtlichen und wissenschaftlichen Inhalts, Bedeutung als Wiederbeleber der deutschen Holzschnittkunst und als Verleger und Dichter des romantisch-biedermeierlichen Deutschlands. Außerdem erschienen von ihm: Gedichte. 2 Bde. Berlin: Vereins-Buchhandlung 1860; Erlebnisse. Nach Erinnerungen und Aufzeichnungen. 3 Bde. Ebd. 1868–1869. 223, 224, 430, 431 GUTS MUTHS, JOHANN CHRISTOPH FRIEDRICH (1759–1839); Pädagoge und Turnlehrer, aus Quedlinburg, Sohn eines Rotgerbers, seit 1770 Besuch des Gymnasiums in Quedlinburg, seit dem Tod des Vaters 1773 außerdem Hauslehrer bei dem Geographen K. Ritter (s. ds.), dadurch Beschäftigung mit pädagogischen und geographischen Fragen, Orientierung an den Pädagogen Johann Bernhard Basedow (1724–1790) und Jean-Jacques Rousseau (1712–1778), 1779–1782 Studium der Theologie, Mathematik, Physik, Geschichte und neueren Sprachen an der Univ. Halle a. d. S., Besuch von Vorlesungen des Pädagogen Ernst Christian Trapp (1745–1818), 1782–1785 erneut Hauslehrer bei Ritter, 1785 Begleitung seiner zwei Schüler an das Philanthropin von Christian Gotthilf Salzmann (1744–1811) in Schnepfenthal (h. Waltershausen, b. Gotha), 1785–1839 dort Lehrer für Geographie, Technologie, Französisch und Leibesübungen, dessen pädagogischen Neuerungsideen gegenüber sehr aufgeschlossen und um ihre Umsetzung in seinen Unterrichtsfächern bemüht, im Gegensatz zum vernunft- und naturwidrigen Lebensstil der Gesellschaft Eintreten für die Einbeziehung der körperlichen Bildung in den Schulunterricht, im Anschluss an die von Basedow in Dessau entwickelte Gymnastik Entwicklung eines Systems des Schulturnens, zu dem auch Spiele und Schwimmen gehörten, darin erste Ansätze zu einer romantischen Vorstellung von der Zweckfreiheit des Spiels, Einrichtung des ersten Sportplatzes mit verschiedensten Turngeräten in

796

Deutschland in Schnepfenthal, 1800–1820 Hrsg. der „Neuen Bibliothek für Pädagogik, Schulwesen und die gesammte neueste pädagogische Literatur Deutschlands“ (zuerst Gotha, seit 1806 Leipzig), Verf. zahlreicher pädagogischer Aufsätze und Abhandlungen, insbesondere zum Geographieund Turnunterricht, im Geographieunterricht Versuche, die an Staatsgrenzen orientierte Lehre durch Übersichten und umfassendere Darstellungen zu überwinden, Forderung einer gründlichen körperlichen Schulung für alle Stände des Volkes, da jeder der vielseitigen körperlichen Ausbildung bedürfe, einer der Wegbereiter der Leibesübungen in der Geschichte der Erziehung. (Vgl Diesterwegs Nachruf in den Rh. Bl., Jg. 1840, N.F. Bd. XXI, S. 6–62; vorliegende Ausgabe, Bd. V, S. 4–29.) Schriften u. a.: Gymnastik für die Jugend. Enthaltend eine praktische Anweisung zu Leibesübungen. Ein Beytrag zur nöthigsten Verbesserung der körperlichen Erziehung. Schnepfenthal: Erziehungsanstalt 1793; Spiele zur Uebung und Erholung des Körpers und Geistes. Für die Jugend, ihre Erzieher und alle Freunde unschuldiger Jugendfreuden. Ebd. 1796; Turnbuch für die Söhne des Vaterlandes. Frankfurt a. M.: Wilmans 1817; Katechismus der Turnkunst. Ein Leitfaden für Lehrer und Schüler. Ebd. 1818; Versuch einer Methodik des geographischen Unterrichts. Enthaltend eine kritisch geordnete Aufstellung des geographischen Materials, der bildlichen Hülfsmittel und eine Reihe von Uebungen der geistigen Kraft des Lehrlings. Weimar: Geographisches Institut 1835. 257, 258 HAAS, ROBERT RUDOLF (1806–nach 1872); evangelischer Theologe und Schriftsteller, aus Dillenburg, Sohn eines Kaufmanns, Besuch der Lateinschule in Dillenburg und des Gymnasiums in Weilburg, 1825–1827 Studium der Theologie und der Philosophie an den Univ. Marburg und Göttingen, 1827–1828 am Theologischen Seminar in Herborn, Dr. phil., anschließend Vikar in Grävenwiesbach, dann Pfarrer in Dotzheim, 1838 bis 1846 in Dickschied (Taunus), 1846–1848 in Haiger, gem. mit Christian Friedrich Stötzner (1807–1869) – dem Hrsg. der Zeitschrift „Vorläufer“ (Schaffhausen: Brodtmann 1841–1844) – für den Zschokke-Verein zur Hebung der Volksbildung tätig, 1844 Deutschlandreise mit Vorträgen zur Gründung von Volksschriftenvereinen, 1845 bis 1847 Hrsg. von „Deutsches Volksblatt. Eine Monatsschrift für das Volk und seine Freunde. Mit dem Beiblatt: Centralblatt. Ein Organ sämtlicher deutscher Vereine für Volksbildung und ihrer Freunde“ (Leipzig: Brockhaus), auf Grund seiner politischen Anschauungen im Revolutionsjahr freiwillig aus dem Pfarrdienst ausgeschieden, anschließend in Wiesbaden, dann in Frankfurt a. M.

Schriften u. a.: Lehrbuch des vorbereitenden Religionsunterrichts, zum Gebrauche in deutschen Elementarschulen. Wiesbaden: Ritter 1836; Das Staatsbürgerthum der Juden, vom Standpunkte der inneren Politik beleuchtet. Frankfurt a. M.: Körner 1837; Zur Geschichte der Zschokke-Stiftung für Erweckung und Verbreitung volksveredelnder Schriften und Begründung von Volksbibliotheken. Erster Jahresbericht. Frankfurt a. M.: Sauerländer 1843; Der Elementarlehrer in seinem Berufe, seiner allgemeinen practischen Methode, seinen amtlichen Verhältnissen und seinem Bildungsgange. Zwei Conferenzvorträge. Darmstadt: Jonghaus 1847; Die Reform der Kirche und der Schule im 19. Jahrhundert, auf geschichtlichem Rechtsboden im Geiste entschiedener Gewissensfreiheit, reiner Menschlichkeit, Gleichstellung und Versöhnung als Unterlage eines betreffenden deutschen Parlaments in der Cultus- und Schulfrage. Wissenschaftliche Vorlesung. Leipzig: Selbstverlag 1866. 477, 477 HABERMANN, JOHANN AUGUST ALBERT (1811–1836); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Bedienten, Besuch des Friedrichswerderschen Gymnasiums, 1831 bis 1834 Zögling am Seminar für Stadtschulen in Berlin, 1833 Pockenerkrankung, 1836 Lehrer an der höheren Stadtschule auf der Dorotheenstadt, vor seiner Vereidigung verstorben. Fech; Schu1

43, 43, 92 HÄNDEL, GEORG FRIEDRICH (1685–1759), nach 1715: HANDEL, GEORGE FREDERIC; Komponist des Barock, aus Halle a. d. S., Sohn eines Wundarztes, des Leibarztes und Kammerdieners von Herzog Johann Adolf von SachsenWeißenfels (1649–1697), seit 1694 Orgelunterricht, seit 1702 Organist an der reformierten Schlosskirche, bereits zahlreiche Kompositionen, 1702 Immatrikulation an der Univ. Halle, Freundschaft mit dem Komponisten Georg Philipp Telemann (1681–1767), seit 1703 Geiger und Cembalist an der Hamburger Oper am Gänsemarkt, Förderung durch Telemann und den Komponisten Johann Mattheson (1681–1764), 1706–1710 Italienaufenthalt, Aneignung des italienischen Opernund Oratorienstils, u. a. bei Arcangelo Corelli (1653–1713) und den Brüdern Pietro Filippo und Domenico Scarlatti (1679–1750 bzw. 1685 bis 1757), 1709 Sensationserfolg in Venedig mit der Oper „Agrippina“, seit 1710 Hofkapellmeister in Hannover, nach der Krönung seines Hofherrn Kurfürst Georg II. (1683–1760) zum König von Großbritannien und Irland (1714) Wechsel nach

London und Aneignung der englischen Sprache und Kultur, Freundschaft mit James Brydges Duke of Chandos (1673–1744), zwischen 1720 und 1740 Komposition von mehr als 40 Opern im italienischen Stil, Ringen um die Opernvorherrschaft in London, zunehmende Ablehnung gegen italienische Opern in der englischen Bevölkerung, 1726 Naturalisierung (Einbürgerung) durch das englische Parlament, 1737 Schlaganfall, jedoch vollständige Wiederherstellung, Hinwendung zu dem in England sehr beliebten Aufführungsstil mit großen Chorpartien und englischen Texten, Erfolge u. a. mit „Saul“ und „Israel in Egypt“ (beide 1739), 1742 endgültiger Durchbruch beim Publikum mit dem „Messiah“, 1747 Höhepunkt seines Erfolges mit „Judas Maccabeus“, 1749 mit der „Feuerwerksmusik“ letztes großes Orchesterstück, 1751 Erblindung, dennoch weiterhin – vor allem als Dirigent – tätig, 1759 Tod nach Schlaganfall, Schöpfer des englischen Oratoriums, in seiner Instrumentalmusik Neigung zum archaistischen Stil, besonderes Improvisationstalent. 612 HAGEN, FRIEDRICH HEINRICH VON DER (1780–1856); Germanist, aus Schmiedeberg (Uckermark), Sohn eines preußischen Gutsbesitzers, Besuch des Lyzeums in Prenzlau, 1797–1801 Studium der Rechtswissenschaft an der Univ. Halle a. d. S., außerdem Hörer bei dem Philologen August Friedrich Wolf (1759–1824), seit 1801 Referendar am Kammergericht in Berlin, im Wintersemester 1803/04 durch eine Vorlesung August Wilhelm von Schlegels (1767–1845) zum Studium des Nibelungenliedes angeregt, durch Johannes von Müller (1752–1809) in das Lesen alter Handschriften eingeführt, Freundschaft mit Johann Gustav Gottlieb Büsching (1783–1829), reger Austausch mit Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), Bemühungen um eine Erneuerung der Nibelungen, dabei wie auch bei späteren Editionen mittelalterlicher Texte mehr um stoffliche Erschließung als um philologisch-kritische Wiederherstellung des Corpus bemüht, seit 1807 Privatgelehrter, 1808 Dr. phil., auf eigenen Antrag 1810 Ernennung zum a.o. Professor der deutschen Sprache und Literatur an der Univ. Berlin, seit 1811 Bibliothekar und a.o. Professor an der Univ. Breslau, durch Büsching Hinführung zur germanischen Altertumswissenschaft, 1816–1817 mit Förderung des preußischen Staatskanzlers Carl August Fürst von Hardenberg (1750–1822) Reise nach Süddeutschland, Italien und in die Schweiz, u. a. gem. mit dem Historiker Friedrich von Raumer (1781–1873), um weitere Handschriften zu suchen und zu studieren, 1818 Ernennung zum o. Professor, 1823 Forschungsreise nach Paris, 1824 Berufung zum o. Professor an der Univ. Berlin, seit 1825 Vorsteher der „Berlinischen Gesell-

797

schaft für deutsche Sprache“, stärkere Hinführung der Gesellschaft zu altertumswissenschaftlichen Forschungen, 1836 Umbenennung in „Berlinische Gesellschaft für deutsche Sprache und Altertumskunde“, seit 1841 Mitglied der Akademie der Wissenschaften, Hrsg. zahlreicher altdeutscher und mitteldeutscher Dichtungen, um diese vor dem Untergang zu bewahren, 1835–1853 Hrsg. von „Neues Jahrbuch der Berlinischen Gesellschaft für Deutsche Sprache und Alterthumskunde“ (Berlin: Schultze 1836–1853), „Museum für altdeutsche Literatur und Kunst“ (Berlin: Unger 1809–1811; später: „Sammlung für altdeutsche Literatur und Kunst“, Breslau: Korn 1812) und „Germania“ (Leipzig: Schultze 1836 bis 1853). Schriften u. a.: Der Nibelungen Lied in der Ursprache mit den Lesarten der verschiedenen Handschriften. Berlin: Unger 1807; Literarischer Grundriss zur Geschichte der deutschen Poesie von der ältesten Zeit bis in das 16. Jahrhundert. Berlin: Duncker 1812; Deutsche Gedichte des Mittelalters. Berlin: Reimer 1820; Denkmale des Mittelalters. Berlin: Oehmigke 1824; Minnesinger. Deutsche Liederdichter des zwölften, dreizehnten und vierzehnten Jahrhunderts. 5 Theile. Leipzig: Barth 1838. 144, 149 HAHN, CARL THEODOR (1809–1865); Musiklehrer, aus Dobers (Schlesien), frühzeitig Klavier-, Orgel- und Musiktheorieunterricht, Besuch des Lehrerseminars in Bunzlau, Fortsetzung seiner Studien bei Johann Christian Heinrich Rink (1770–1846) und Franz Gottfried Weber (1779 bis 1839) in Darmstadt sowie bei dem Komponisten Bernhard Klein (1793–1832) und dem Direktor der Singakademie Karl Friedrich Zelter (1758–1832) in Berlin, Dr. phil., Musiklehrer an verschiedenen Berliner Lehranstalten, u. a. am Friedrich-Wilhelms-Gymnasium, 1832–1838 Gesanglehrer an der Elisabethschule, außerdem Organist an der Sophienkirche, 1833 Bewerbung um die Musiklehrerstelle am Seminar für Stadtschulen, von Diesterweg wegen Hahns vielfältiger Verpflichtungen nicht befürwortet, dennoch Anstellung als Hilfslehrer bis 1835, 1838 Erhalt eines Stipendiums durch Friedrich Wilhelm III. (s. ds.) für Studien bei Luigi Lablache (1794 bis 1858) und Giulio Marco Bordogni (1788–1856) in Paris, außerdem Besuch von musikalischen Lehranstalten in Italien, Wien und Prag, nach seiner Rückkehr Organist an St. Petri in Berlin, seit 1840 außerdem Gesanglehrer und Repetitor an der Königl. Opern-Gesangschule. Bach; Rahn; Schulz

28, 41, 42 f., 56, 62, 72, 84, 85, 89 f., 90, 111, 112

798

HANSTEIN (o. Vn.); Zeichenlehrer, 1846 vergebliche Bewerbung um eine Anstellung am Seminar für Stadtschulen in Berlin. 643 Mögl. identisch mit: HANSTEIN, HERMANN VON (1809–1878); Maler, aus Löwenberg (Mark), ca. 1828–1836 Studium an der Akademie der Künste in Berlin bei Wilhelm Herbig (1788–1861), 1838–1840 Aufenthalt in Düsseldorf, seit 1842 wieder in Berlin, später Professor und Hofmaler, von 1828 bis 1878 auf den Berliner Akademie-Ausstellungen mit Genrebildern, Landschaften, Porträts und Miniaturen vertreten. 643 (?) Oder identisch mit: HANSTEIN, JOHANNES EMIL ROBERT LUDWIG; Dr., bis 1851 Lehrer an der Dorotheenstädtischen Realschule und bis 1858 Naturkundelehrer an der Königlichen Luisenstiftung, 1851–1861 an der Städtischen Gewerbeschule. Fries; Gewe; StäGe

643 (?)

Oder identisch mit: HANSTEIN, LUDWIG K. (gest. 1906/1907); 1846–1852 Predigtamtskandidat und Lehrer am Friedrichs-Waisenhaus in Berlin, 1852–1854 Hilfsprediger an der Invalidenhauskirche, 1854 bis 1888 dort Prediger und Pfarrer, 1888 Emeritierung. ASW

643 (?) HARKORT, FRIEDRICH WILHELM (1793–1880); Industrieller und Politiker, von Gut Harkorten (zwischen Hagen und Gevelsberg), Sohn eines märkischen Eisenwarenfabrikanten und Kaufmanns, Bruder des Bankiers und Eisenbahnpioniers Gustav H. (1795–1865) und des Bergbauingenieurs und Offiziers Eduard H. (1797–1836), aus streng evangelischem Elternhaus, 1799–1808 Besuch der „Handlungsschule“ in Hagen, Absolvierung einer Lehre als Kaufmann für Teppiche und Webereierzeugnisse in Barmen (h. Wuppertal), 1813–1815 Freiwilliger bei den Befreiungskriegen, Verleihung des Eisernen Kreuzes, 1818 Einrichtung einer Gerberei für feinere Leder und Übernahme eines Kupferhammerwerks, 1819 gem. mit dem Elberfelder Bankier und Kaufmann Heinrich Daniel Kamp (1786–1853) und dem englischen Ingenieur Thomas Aufbau einer „Mechanischen Werkstätte“ in Wetter a. d. Ruhr, u. a. für Dampf- und Textilmaschinen, 1822 Erwerb eines Erzbergwerks b. Olpe, 1826 Einrichtung eines modernen Puddel- und Walzwerkes sowie einer Kesselschmiede in Wetter, dort Einrichtung

einer Betriebskrankenkasse, 1830 Erwerb der „Henriettenhütte“ b. Olpe, Förderer des Eisenbahnbaus, 1832 von Kamp erzwungene Trennung der Geschäfte, Hinwendung zur Herstellung von Schiffsdampfmaschinen in einem Werk in Hombruch (b. Dortmund), 1847 erneut Bankrott, freigebiges Vorbild für viele andere Industrieunternehmen, u. a. durch Werksführungen und Zeitungsartikel, und dadurch seine größte eigene Konkurrenz, Eintreten für brennende soziale Fragen, u. a. gegen Kinderarbeit, großes Engagement für eine bessere Volksbildung, 1843 Gründer des „Vereins für die deutsche Volksschule und für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse“, Befürworter der evangelischen Union, 1823–1839 Beigeordneter für Wetter, Mitglied des dritten und vierten Westfälischen Provinziallandtags, 1842 anlässlich der Überreichung einer Denkschrift der westfälischen Lehrerkonferenz an Minister Eichhorn (s. ds.) Begegnung mit Diesterweg in Berlin, 1848 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, Mitbegründer der Zentrumspartei, 1849 bis 1870 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses, 1871–1874 des 1. deutschen Reichstags, während der Revolution auf Seiten der antirevolutionären bürgerlichen Rechten, später der liberalen Linken, besonderes Augenmerk auf soziale, wirtschaftliche und Verkehrs-Fragen, u. a. Einrichtung geeigneter Frauencoupets in der III. und IV. Klasse der Eisenbahn, Ausbau des See- und Eisenbahnwesens und Auswandererschutz, Mitwirkung an politischer Bildung durch Schriften, u. a. „Wahlkatechismus pro 1852 für das Volk“, 1855 und 1856 Einrichtung von Unterstützungskassen für Fabrikarbeiter, Handwerksgesellen und Handwerksmeister in Wetter, bedeutend vor allem als politischer Publizist, u. a. mit Schriften zur Volksund Arbeiterbildung, Entwicklung eines Modells der sozialen Integration des neuen „Vierten Standes“ in die bürgerlich-industrielle Gesellschaft, Aufweis von vier Bereichen notwendiger Sozialpolitik: 1) Sicherung der Existenz in Notzeiten durch Versicherungen, 2) Förderung von Eigentumserwerb und Sesshaftigkeit – etwa durch Sparkassen –, 3) Ausbau der Betriebsverfassung im Sinne einer Mitberatung und 4) Ausbau eines umfassenden Bildungssystems vom Kindergarten bis zur Erwachsenenbildung, Träger des Roten Adlerordens 3. Klasse. Verfasser von: Bemerkungen über die deutsche Volksschule und ihre Lehrer. Hagen: Sorgenicht 1842; 2. Aufl. Iserlohn: Müller 1843; Bemerkungen über die Hinternisse der Civilisation und Emancipation der untern Klassen. Elberfeld: Baedeker 1844; Brief an die Arbeiter. Berlin: Decker 1849; Bürger und Bauernbrief. Braunschweig: Meyer 1851;

Zweiter Bürger- und Bauernbrief. Elberfeld: Baedeker 1852; Arbeiter-Spiegel. Hagen: Butz, und Essen: Krupp 1875. 364, 365, 393, 396, 477 HARNISCH, CHRISTIAN WILHELM (1787–1864); lutherischer Theologe und Pädagoge, aus Wilsnack (h. Bad W., Prignitz), Sohn eines Schneidermeisters und Ackerbürgers, Absolvent des Gymnasiums in Salzwedel, 1806 Studium der Theologie an der Univ. Halle a. d. S., Entlassung nach dem Einmarsch der Franzosen, bis 1808 Fortsetzung des Studiums an der Univ. Frankfurt a. d. O., 1808–1809 Hauslehrer bei Major von Waldow in Dannenwalde (Mecklenburg), 1809 Ablegung des ersten theologischen Examens in Berlin, 1809 bis 1812 Lehrer am Institut von Johann Ernst Plamann (1771–1834) in Berlin, hier Bekanntschaft mit der Pädagogik J. H. Pestalozzis (s. ds.), Freundschaft mit den Lehrerkollegen F. L. Jahn (s. ds.) und Karl Friedrich Friesen (1784/1785–1814), Beitritt zu deren Deutschem Bund, Versuche, die Pädagogik Pestalozzis nationalpädagogisch anzuwenden, Fortsetzung der Studien, u. a. bei Johann Gottlieb Fichte (1762–1814) und Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768–1834), 1812 Dr. phil. (Univ. Wittenberg), 1812–1822 Erster Lehrer und Leiter am Schullehrerseminar in Breslau, 1813 Beteiligung an der Aufstellung des Lützowschen Freikorps in der Stadt, Verbreitung der pestalozzischen Pädagogik im Seminar sowie – in Zusammenarbeit mit Direktor Daniel Krüger (1763 bis 1833) vom katholischen Lehrerseminar – auch unter der katholischen Lehrerschaft, Begründer des Breslauer Schullehrervereins, 1815 Eröffnung einer Turnanstalt, 1819 im Zusammenhang mit dem Turnstreit und dem Mord an August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (1761–1819) als Systemgegner verdächtigt, Verbot der Turnanstalt, 1822 Versetzung nach Weißenfels a. d. S. und 1822–1842 Direktor des dortigen Lehrerseminars, 1830 Ablehnung eines Rufes als Leiter des Stadtschullehrerseminars in Berlin, einer der Reformer der preußischen Lehrerbildung und dadurch von maßgeblichem Einfluß auf die Entwicklung der Elementarschulen, im Zusammenhang mit elementarpädagogischen Arbeiten Erfinder der Begriffe „Heimatkunde“ und „Weltkunde“, 1814–1820 Hrsg. von „Der Erziehungs- und Schulrath an der Oder“ (gem. mit Krüger, 24 Hefte, Breslau), 1824–1828 von „Der Volksschullehrer“ (5 Bde., Halle), 1826 erste Begegnung mit Diesterweg, nach anfänglicher Zusammenarbeit – u. a. Mitarbeit an den Rh. Bl. – Zerwürfnis wegen seiner aus der Sicht D.s zunehmend orthodoxen und pietistischen Position, 1842–1864 Pfarrer in Elbeu (h. Wolmirstedt, b. Magdeburg), 1856 bis 1861 Superintendent, Verfasser pädagogischer Abhandlungen und Lehrbücher.

799

Schriften u. a.: Deutsche Volksschulen mit besonderer Rücksicht auf die Pestalozzischen Grundsätze. Berlin: Realschulbuchhandlung 1812; überarb. und erweitert u. d. T.: Handbuch für das deutsche Volksschulwesen. Den Vorstehern, Aufsehern und Lehrern bei den Volksschulen gewidmet. Breslau: Graß, Barth und Comp. 1820; Erste faßliche Anweisung zum vollständigen deutschen Sprachunterricht. Enthaltend das Sprechen und Zeichnen, Lesen und Schreiben, Anschauen und Empfinden. Für Volksschullehrer. Mit beweglichen Buchstaben und 5 Lesetafeln. Breslau: Stadt- und Universitäts-Buchdruckerei 1813; Die Weltkunde, ein Leitfaden bei dem Unterricht in der Erd-, Mineral-, Stoff-, Pflanzen-, Tier-, Menschen-, Völker-, Staaten- und Geschichtskunde. Breslau: Max 1817; Zweite faßliche Anweisung zum vollständigen deutschen Sprachunterricht. Enthaltend das Denken in der Sprache und dessen Darstellung durch dieselbe. Mit Zuziehung mehrerer Schulmänner für Lehrer an Schullehrer-Bildungsanstalten, an Gelehrten-, Bürger- und geförderten Volksschulen. Breslau: Stadt- und Universitäts-Buchdruckerei 1818; Vollständiger Unterricht im evangelischen Christenthume. Ein Lehrbuch für höhere Volksschulen, Bürgerschulen, Berufsschulen, Schullehrerseminarien und Gymnasien, so wie ein Erbauungsbuch für gebildete Christen. Band I: Geschichte des Reiches Gottes; Band II: Evangelische Christenlehre. Halle a. d. S.: Anton & Gelbcke 1831; Briefe an seine Tochter auf einer Reise durch Böhmen, Oestreich, Tyrol und die Lombardei, wie durch die Schweiz, einige Rhein- und Mainländer. Essen: Baedeker 1841. 348, 349 f., 577 HARRACH, AUGUSTE GRÄFIN VON (1800–1873), Fürstin von Liegnitz und Gräfin von Hohenzollern; österreichische Adlige und zweite Ehefrau des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. (s. ds.), geboren in Dresden oder Prag, Tochter von Graf Ferdinand Joseph von Harrach zu Rohnau (1763–1841) und Christiane von Rayski (1767 bis 1830), 1822 Begegnung mit Friedrich Wilhelm III. in Teplitz (h. Teplice, Böhmen) während einer Kur, 1824 Heirat mit Friedrich Wilhelm in dessen zweiter Ehe, anlässlich der Eheschließung Erhebung zur Fürstin von Liegnitz und Gräfin von Hohenzollern, wegen ihrer Jugend, ihres katholischen Glaubens und der Nichtstandesgemäßheit zunächst nur morganatische Ehefrau, vom preußischen Volk weitgehend nicht akzeptiert, im Hofprotokoll hinter den Prinzen und Prinzessinnen rangierend, 1826 Übertritt zum protestantischen Glauben, wohnhaft im Prinzessinnenpalais Unter

800

den Linden, in Schloss Schönhausen und im Neuen Flügel von Schloss Charlottenburg, aus protokollarischen Gründen bei der Trauerfeier für ihren verstorbenen Gatten im Berliner Dom nicht zugelassen, als Witwe weiterhin im Prinzessinnenpalais sowie in der neu erbauten Villa Liegnitz am Eingang des Parks von Sanssouci, zahlreiche Reisen, u. a. in die Schweiz, nach Italien und England, Tod in Bad Homburg während einer Kur. 75 f., 78 HAUER, KARL ROBERT (1824–vermutl. 1899/1900); Lehrer, aus Halberstadt, Sohn eines Lehrers und Kantors, Besuch des Gymnasiums und der Präparandenanstalt in Halberstadt, 1843–1846 Zögling des Seminars für Stadtschulen in Berlin, bis Ostern 1847 dort Hilfslehrer, 1847–1849 Lehrer an der Berndtschen Knabenschule, 1849–1851 an der höheren Mädchenschule und Pensionsanstalt des Fräulein Pfeiffer, 1852–1856 Hilfslehrer, 1856–ca. 1895 ordentlicher Lehrer an der 1. städtischen höheren Töchterschule in der Oranienburger Straße (seit 1867 Luisenschule), außerdem Erteilung von Unterrichtsstunden an der Busseschen und an der Schmidt-Möbusschen höheren Töchterschule (mind. 1866–1876) sowie Gesanglehrer der oberen Klassen an der 1875 gegründeten städtischen Sophienschule, Mitglied im „Jüngeren Berlinischen Lehrerverein“, 1888 Verleihung des Königlichen Kronenordens 4. Klasse, 1897–1899 Stadtverordneter. ASW; Fech; Goß; LAB, A Rep. 020–01, Nr. 2418, Nr. 2419; A Rep. 000–02–01, Nr. 3164, 3166; Rep. 020–02, Nr. 110; Mur; Schu1

646, 646, 658

HAYDN, FRANZ JOSEPH (1732–1809); österreichischer Komponist, aus Rohrau (b. Bruck a. d. Leitha), Sohn eines Stellmachers, Bruder des Komponisten Michael Haydn (1737–1806), seit 1737 im Hause seines Verwandten Johann Matthias Franck (1708–1783) – einem sehr musikalischen Schulrektor –, seit 1740 nach Entdeckung durch Georg Karl von Reutter (1708–1772) – den musikalischen Direktor des Stephansdoms in Wien – dort Sängerknabe, Ausbildung in Gesang, Klavier- und Violinespiel, 1749 Ausweisung aus dem Kapellhaus der Sängerknaben (wegen Stimmbruchs und schlechten Benehmens), Erteilung von Privatunterricht, Korrepetitor, 1858–1861 durch Vermittlung von Karl Joseph Freiherrn von Fürnberg Anstellung als Musikdirektor bei Ferdinand Maximilian Franz Graf von Morzin (1693–1763) auf seinem Schloss bei Pilsen und in Wien, Komposition erster Sinfonien, 1861 Anstellung als Vizekapellmeister am Hofe des ungarischen Fürstenhauses Esterházy von Galántha (meist in Eisenstaedt), Verantwortung für die Kammer- und Kirchenmusik sowie für Opernaufführungen (jährlich etwa 4–8 Premieren), Komposition verschiedens-

ter Werke für Instrumentalmusik, darunter sowohl Sinfonien als auch Stücke für Schüler, sowie von Kantaten, Musik für Bühnenstücke, Opern und Messen, gelegentliche Begegnungen mit W. A. Mozart (s. ds.) in Wien, große Anerkennung in England, nach dem Tod des Fürsten Nikolaus Esterházy de Gálantha (1714–1790) Auflösung der Kapelle durch seinen Bruder Fürst Paul Anton (1738–1794), durch Vermittlung des Londoner Konzertunternehmers Johann Peter Salomon (1745 bis 1815) 1791–1792 und 1794–1795 in London, dort Abhaltung triumphaler Konzerte, für den Geist bürgerlicher Freiheit hier sehr aufgeschlossen, 1792–1794 in Wien, in dieser Zeit auch Lehrer L. van Beethovens (s. ds.), seit 1796 wieder in Wien, zuletzt vor allem Kompositionen geistlicher Musik, darunter 1796–1798 die „Schöpfungsmesse“ und 1799 das große „Tedeum“ für seine Gönnerin Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1772–1807), seit 1800 zunehmend arbeitsunfähig, „Vater“ der „klassischen Sinfonie“ und des Streichquartetts, Weiterentwickler der Sonatenform, Komponist der Melodie der heutigen deutschen Nationalhymne, Mitglied der Freimaurerloge „Zur wahren Eintracht“ seit 1785. 139, 141, 612 HEBEL, JOHANN PETER (1760–1826); reformierter Theologe und Dichter, aus Basel, Sohn eines Webers und Hausdieners, Studium der Theologie an der Univ. Erlangen, 1780 Examen in Karlsruhe, 1780–1783 Vikar und Hauslehrer in Hertingen (h. Bad Bellingen, Markgräfler Land), 1783–1791 Lehrer am Pädagogium in Lörrach (b. Basel), seit 1791 am Gymnasium in Karlsruhe, 1792 Subdiakon der dortigen Hofkirche, 1805 Kirchenrat, 1808 Direktor des Lyzeums, 1819 Prälat der Landeskirche und Abgeordneter des badischen Landtags, seit 1800 Verfasser mundartlicher alemannischer Gedichte, auf Anregung Johann Wolfgang von Goethes (1749–1832) Anpassungen seiner Ausdrucksweise an die Allgemeinverständlichkeit, seit 1805 Beiträge für den „Kurfürstlich-badischen gnädigst privilegirten Land-Kalender für die badische Markgrafschaft protestantischen Antheils“, 1808–1815 sowie 1819 dessen Redaktor unter dem neuen Titel „Der Rheinländische Hausfreund. Oder: Neuer Kalender auf das Jahr […], mit lehrreichen Nachrichten und lustigen Erzählungen“ (Karlsruhe: Verlag des Großherzoglichen Lyceums), häufige Durchbrechung der Erzählebene durch didaktische Kommentare der Erzählerfigur, 1818 Auftrag zu einem Schulbuch für den Religionsunterricht (1824), darin souveräne Reduktion der Bibel auf ihren allgemein-christlichen Gehalt, so dass die Schrift in einer besonderen Auflage auch im katholischen Religionsunterricht verwendet wurde, Verfasser zahlreicher Erzählungen und volkspädagogischer Abhandlungen.

Schriften u. a.: Alemannische Gedichte. Für Freunde ländlicher Natur und Sitten. Karlsruhe: Macklot 1803 (anonym); 2. Aufl. ebd. 1804 (mit Verfasserangabe); Schatzkästlein des rheinländischen Hausfreundes. Tübingen: Cotta 1811 (Zusammenstellung von Texten aus dem „Rheinländischen Hausfreund“); Biblische Geschichten. Für die Jugend bearb. 2 Bändchen. Stuttgart: Cotta 1822; 2. Aufl. ebd. 1824; daraus abgeleitet: Biblische Geschichten. Für die katholische Jugend eingerichtet von einem katholischen Geistlichen. 2 Bändchen. Ebd. 1825. 556, 557 f., 605 HECHT, HEINRICH CARL (geb. 1823); Lehramtskandidat, aus Weferling (b. Helmstedt), Sohn eines Kammerdieners, Zögling der Präparandenanstalt in Halberstadt, seit 1846 Zögling des Seminars für Stadtschulen in Berlin, 1847 wegen mangelnder Eignung zum Lehrberuf entlassen. Fech; Schu1

706, 706 HEINRICH, G. 410, 413 Mögl. identisch mit: HEINRICH, G.; Historiker. Verfasser von: Die geheimen Beschlüsse der Wiener KabinetsKonferenzen vom Jahre 1834. Nebst Anhang: Die geheime preußische Denkschrift vom Jahre 1822. Straßburg: Silbermann. 410 (?), 413 HELLMUTH, JOHANNES HEINRICH (1731–1813); lutherischer Theologe, aus Helmstedt, Sohn eines Bäckers, Studium der Theologie an der Univ. Helmstedt, Pfarrer in Volkmarsdorf (h. Groß Twülpstedt, b. Wolfsburg) und Nordsteimbke (h. Wolfsburg), Herzoglich Braunschweigisch-Lüneburgischer Superintendent in Calvörde (Magdeburger Land), Förderer allgemeiner Volksbildung und Naturkenntnisse zur Bekämpfung des Aberglaubens, Verfasser wissenschaftlicher und populärer Abhandlungen aus den Bereichen Naturkunde und Astronomie, Ehrenmitglied der Herzoglich deutschen Gesellschaft zu Helmstedt, 1812 Dr. theol. der Univ. Göttingen. Schriften u. a.: Volks-Naturlehre zur Dämpfung des Aberglaubens. Ebd. 1786; 8. Aufl. 1834; Gemeinnützige Unterhaltungen über verschiedene Gegenstände aus der Naturkunde für die Freunde der Volksnaturlehre. Ebd. 1790; Anleitung zur Kenntniß des großen Weltbaues für Frauenzimmer in freundschaftlichen Briefen. Braunschweig: Schulbuchhandlung 1794; Volksnaturgeschichte. Ein Lesebuch für die Freunde seiner Volksnaturlehre. 9 Bde. Leipzig: Flei-

801

scher 1797–1805; 2. Aufl. u. d. T.: Gemeinnützige Naturgeschichte des In- und Auslandes. Ebd. 1808; Ausführliche Erklärung des Iulianischen und des Gregorianischen Kalenders für die der Mathematik unkundigen Leser. Ein populärer Beitrag zur Erklärung des Weltgebäudes und der Zeitrechnung, wie auch Geschichte und Erklärung der in den Kalendern vorkommenden Zeichen und Namen der Festtage und der sogenannten heiligen Tage. Leipzig: Fleischer 1809. Frei

171, 174 HELM, KARL JOACHIM ERNST GEORG (1777–1854); evangelischer Theologe, aus Zernikow (b. Gransee, Brandenburg), Sohn eines Amtsrats, Absolvent des Gymnasiums in Wesel, bis 1802 Studium der Theologie an der Univ. Halle a. d. S., 1802 bis 1808 Feldprediger im Infanterie-Regiment des Landgrafen Wilhelm von Hessen-Kassel in Wesel, seit 1807 Diakon, seit 1808 Pfarrer an der Petrikirche in Berlin (Kirchenkreis Kölln-Stadt), 1843–1852 dort Archidiakon, 1817–1846 außerdem Religionslehrer am Köllnischen Real-Gymnasium, 1852 Emeritierung, zuletzt in Wesel bei seiner Tochter, Laienmaler, Freund des Justizrats Ernst Leberecht Troschel (1776–1850). Fisch; Köln; Rahn

670

HELMSDÖRFER, JOHANN GEORG (1803–1856); Philologe und Pädagoge, aus Frankfurt a. M., 1825–1829 Studium der Philologie an der Univ. Bonn und 1830–1831 in Paris, Dr. phil. an der Univ. Gießen, 1832–1835 Vikar am Progymnasium (seit 1834 Realschule II. Ordnung) in Offenbach, 1835–1849 Lehrer am Institut von K. F. Becker (s. ds.) in Offenbach, seit dessen Tod 1849 bis 1856 Leiter des Instituts, Bekannter von Diesterwegs Schwiegersohn H. Köhler (s. ds.) und seiner Tochter Julie (s. ds.) in Offenbach. Schriften u. a.: Des Abul Hassan Achmed Ben Mohammed Koduri von Bagdad Moslemitisches Eherecht nach Hanifitischen Grundsätzen. Aus dem Arabischen hrsg. Frankfurt a. M.: Brönner 1832; Christliche Kunstsymbolik und Ikonographie. Ein Versuch, die Deutung und ein besseres Verständniß der kirchlichen Bildwerke des Mittelalters zu erleichtern. Frankfurt a. M.: Hermann 1839; Karl Ferdinand Becker, der Grammatiker. Eine Skizze. Ebd. 1854. HolKel; Weig

429, 430, 597, 598, 673, 673 HELMSDÖRFER, SOPHIE geb. BECKER (1807–1871); aus Höxter, Tochter des Mediziners K. F. Becker (s. ds.), verheiratet mit dem Philologen Johann Georg H. (s.ds), Bekannte von Diesterwegs

802

Schwiegersohn H. Köhler (s. ds.) und seiner Tochter Julie (s. ds.) in Offenbach, zuletzt in Darmstadt. Tren

429, 430, 673 HELWING, HEINRICH CHRISTIAN KARL ERNST (1803–1875); Historiker, aus Lemgo, Abkömmling einer alten Juristenfamilie, Absolvent des Gymnasiums in Lemgo, Studium der Philologie, Geschichte und Geographie an der Univ. Berlin, u. a. bei Friedrich von Raumer (1781–1873) und K. Ritter (s. ds.), 1825 Dr. phil., 1825–1829 historische Privatstudien an verschiedenen Orten Westfalens, 1829 Habilitation für Geschichte und Staatswissenschaften in der philosophischen Fakultät der Univ. Berlin, besondere Konzentration auf die Geschichte Brandenburgs und Preußens, 1833 nach Veröffentlichung der ersten Abteilung seiner „Geschichte des Preußischen Staates“ (s.u.) Ernennung zum a.o. Professor an der Univ. Berlin, weitere Teile 1834 und 1846, darin große Begeisterung für das Haus Hohenzollern und den Protestantismus, politisch konservative Ausrichtung, durch Rezensionen in der Jenaischen und der Hallischen Literaturzeitung Verstrickung in langwierige literarische Fehden, 1849 Ernennung zum o. Professor durch Kabinettsorder, Ausübung des Amtes bis zu seinem Tod, Verfasser zahlreicher historischer Abhandlungen, Aufsätze und Rezensionen. Schriften u. a.: Geschichte des Preußischen Staats. 3 Bde. Lemgo und Detmold: Meyer 1833/1834/1846. Bd. 1,1: Die Geschichte der Mark Brandenburg von Begründung derselben bis zum Aussterben der Ballenstädtischen Dynastie; Bd. 1,2.: Die Geschichte der Mark Brandenburg vom Tode des Markgrafen Waldemar bis zum Regierungsantritte des Kurfürsten Georg Wilhelm; Bd. 2,1: Die Geschichte des brandenburgisch-preußischen Staats unter der Regierung der Kurfürsten Georg Wilhelm und Friedrich Wilhelm; Das preußische Wahlgesetz vom 8. April 1848, die Wahl-Verordnung vom 11. April, und die Vertheilung der Abgeordneten zur preußischen Verfassungsversammlung und zur Deutschen Nationalversammlung über die kleineren und größeren Verwaltungsbezirke des Staats. Berlin: Bethge 1848; Handbüchlein für preußische Urwähler und Wahlmänner. Enthaltend außer der Verfassung sämmtliche Verordnungen, Wahlgesetze und Reglements, erläutert und verglichen mit den früheren Verfassungsentwürfen, den deutschen Grundrechten und den bedeutendsten neueren Constitutionen, ferner die deutschen Grundrechte und die Eintheilung des Staats in die Wahlbezirke für die erste und zweite Kammer. Berlin: Bethge 1849;

Ueber die Abnahme der Kriegs-Tüchtigkeit der ausgehobenen Mannschaften, namentlich in der Mark Brandenburg. Ein statistisches Votum, auf Grundlage großentheils amtlicher Nachrichten. Berlin: Mittler 1860. 87, 88 HEMPRICH, FRIEDRICH WILHELM (1796–1825); Zoologe und Forschungsreisender, aus Glatz, Sohn des dortigen Kreischirurgen, Absolvent des Gymnasiums in Glatz, Begleitung seines Vaters als Wundarzt im Krieg gegen Frankreich, 1814–1815 Studium der Medizin an der Univ. Breslau, 1815 bis 1817 Armeechirurg in Frankreich, 1817–1818 Studium der Medizin an der Univ. Berlin, Dr. med., 1819 Habilitation für Vergleichende Physiologie an der Univ. Berlin, außerdem Lehrer für Physik im Kadetten-Korps, Beschäftigung mit Reptilien und Amphibien im Zoologischen Museum unter Anleitung von Heinrich Lichtenstein (1780–1857), 1820 gem. mit seinem Freund Christian Gottfried Ehrenberg (1795–1876) Begleitung des Generals Johann Heinrich Freiherr von Minutoli (1772–1846) auf einer archäologischen Reise nach Nordafrika und Westasien, nach Trennung von Minutoli Weiterreise über Libyen, Ägypten, Nubien, Sinai, Libanon und die arabischen und abessinischen Küsten des Roten Meeres, Anlegung einer umfangreichen Sammlung von Gesteinsproben, Pflanzen und rund 34 000 Tieren, 1825 in Massaua Tod an der Malaria, Abfassung wichtiger Beiträge zur Naturgeschichte, die bis auf einen posthum durch Andere veröffentlicht wurden. Schriften u. a.: Grundriß der Naturgeschichte für höhere Lehranstalten. Nach dem Tode des Verfassers umgearbeitet von Dr. H. G. L. Reichenbach. Berlin: Rücker/Wien: Volke/ Berlin: Petsch 1820; 2. Aufl. Rücker 1829; Vorläufige Uebersicht der in Nord-Afrika und West-Asien einheimischen Scorpione und deren geographischen Verbreitung. Hrsg. von C. G. Ehrenberg. Berlin: o. V. 1826; Bericht über die naturhistorischen Reisen der Herren Ehrenberg und Hemprich: durch Aegypten, Dongola, Syrien, Arabien und den östlichen Abfall des Habessinischen Hochlandes, in den Jahren 1820–1825. Gelesen in der Königlichen Akademie der Wissenschaften von Alexander von Humboldt [s. ds.]. Berlin: Dümmler 1826; Fitzinger, Leopold Joseph: Neue Klassifikation der Reptilien nach ihren natürlichen Verwandtschaften. Wien: Heubner 1826 [ohne Nennung des Mitverfassers Hemprich]; Naturgeschichtliche Reisen durch Nord-Afrika und West-Asien in den Jahren 1820–1825. Hrsg. von C. G. Ehrenberg. Berlin: Mittler 1828. 169, 171

HENGSTENBERG, ERNST WILHELM THEODOR HERRMANN (1802–1869); lutherischer Theologe, aus Fröndenberg (Sauerland), Sohn eines calvinistischen Pfarrers am freiweltlichen Fräuleinstift F., Hausunterricht durch den Vater, Erziehung im Geiste des Neuhumanismus und nur mäßig strengen Christentums, Studium der klassischen und der orientalischen Philologie an der Univ. Bonn, Mitglied der – bereits verbotenen – Burschenschaft, 1823/1824 in Basel unter dem Einfluss des dortigen Missionshauses und der Christentumsgesellschaft Erweckung zu einem sehr bewussten und strengen Bibelglauben, Hinwendung zu orthodox-lutherischen Kreisen in Berlin, Habilitation für Orientalistik, Studium der Theologie in Berlin, 1826 Berufung auf den Lehrstuhl für Altes Testament an der Univ., doktrinäre Lehre aus Elementen des Neupietismus und einer biblizistischen, kirchlich-strengen Orthodoxie, Bekämpfung von wissenschaftlich-kritischen Methoden in der Theologie, Betonung des kirchenpolitischen Momentes, in diesem Sinne 1827 Gründung der „Evangelischen Kirchen-Zeitung. Organ der Evangelisch-Lutherischen innerhalb der Preußischen Landeskirche (Bekenntnistreue Gruppe)“ (Berlin: Oehmigke, seit 1827: Wiegand & Grieben), die zum führenden Organ einer restaurativreaktionären Richtung im Sinne Friedrich Wilhelms IV. (s. ds.) wurde, Vertreter einer Thronund Altar-Theologie, enge Zusammenarbeit mit Friedrich Julius Stahl (1802–1861), H. Leo (s. ds.) und den Brüdern Gerlach, Vereinsamung an der Universität aufgrund seines aggressiven, auch Denunziationen nicht verschmähenden Wesens, im kirchlichen Leben jedoch sehr einflussreich und seine Publizistik von liberaleren Denkern gefürchtet, Verwicklung in zahlreiche literarische Fehden, durch seine Publikationen von wesentlichem Einfluss auf die Hinlenkung der neupietistischen Erweckungsbewegung in konservative, lutherisch-orthodoxe Bahnen, Begründer des kirchlichen Journalismus. Schriften u. a.: Christologie des Alten Testaments und Commentar über die messianischen Weissagungen der Propheten. 3 Theile. Berlin: Oehmigke 1829–1835; Beiträge zur Einleitung ins Alte Testament. 3 Bde. Ebd. 1831–1839; Die Freimaurerei und das evangelische Pfarramt. Berlin: Schlawitz 1854; Predigt vor der Eröffnung des Landtages der Monarchie, am 12. Januar 1859, gehalten in der Dom-Kirche zu Berlin. Berlin: Schultze 1859. 143, 148, 154, 533 HENNIG, JOHANN CHRISTIAN (1788–1854/1855); Lehrer, aus Rawitsch (Wartheland), Sohn eines Knechts und Schäfers, Kalligraph in Berlin, 1817 behördliche Genehmigung zur Einrichtung einer privaten Schreib-Akademie in Berlin und Einrich-

803

tung dieser Schule, 1821 Hrsg. des „Magazin[s] der Schreibekunst, oder Bemerkungen, Ideen, Vorschläge, Materialien und Beurtheilungen zur Beförderung und Verbreitung alles Nützlichen aus dem Gebiete der Calligraphie“ (1 Jg., Berlin: o. V.), Vorsteher einer Privatschule, 1839 Vertrag mit dem Berliner Seminar für Stadtschulen, seine Schule Übungsschule für Seminaristen im dritten Ausbildungsjahr, 1840 Auflösung des Vertrags wegen Hennigs Zahlungsunfähig- oder -unwilligkeit, 1844 Vorsteher einer Parochialschule, Mitglied im „Älteren Berlinischen Lehrerverein“. Verfasser von: Allgemeine (deutsche) Schulvorschriften, nach streng geprüften und praktisch bewährten Grundsätzen, in lückenloser Reihenfolge von den leichtesten bis zu den schwersten Uebungen methodisch geordnet. (Gem. mit David Hornung.) Berlin: Kortmann 1827; Die continuirlich-vorlesende und die conversatorische repetitorische Lehrmethode, in Anwendung auf Universitätswissenschaften dargestellt und beurtheilt. Gumbinnen: Bönig 1844. LAB, A Rep. 020–01, Nr. 2052, 2317

130, 253, 253 f., 271, 273, 275, 301 HENNING, JOHANN WILHELM MATTHIAS (1783–1868); evangelischer Theologe und Pädagoge, Studium der Theologie und der Pädagogik an der Univ. Halle a. d. S., 1806–1809 Lehrer am Bernoullischen Institut in Basel, 1809–1812 als preußischer Eleve in J. H. Pestalozzis (s. ds.) Institut in Yverdon, 1812–1815 Lehrer am evangelischen Schullehrerseminar in Breslau, 1815–1827 Oberlehrer am Waisenhaus in Bunzlau, 1827–1851 Seminardirektor in Köslin, 1835–1846 Hrsg. des „Monatsblatts für Pommerns Volksschullehrer, zur Förderung wahrer Geistes- und Herzenseinigung in christlicher Führung des Schulamts“ (12 Jg., Köslin/Stettin: Weiß), 1845 Mitunterzeichner des von Diesterweg initiierten „Aufrufs zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzi’s Gedächtniß“. Schriften u. a.: Leitfaden beim methodischen Unterricht in der Geographie. Besonders für Eltern und Lehrer in Elementarschulen bearb. und hrsg. Yverdon: Literarisches Bureau 1812; Nachricht von der Elementarschule der Stadt Cöslin. Nebst einigen vorausgeschickten Bemerkungen über das Wesen und die Wichtigkeit der Elementar-Schule überhaupt. Köslin: Hendeß 1828; Pommersche Landes- und Volks-Kunde, oder: Beschreibung von Pommern. Nebst einer Uebersicht über seine Geschichte. 2., verb. Aufl. Köslin: Hendeß 1843; Pestalozzi im Lichte zweier Zeitgenossen: Henning und [Johannes] Niederer [s. ds.]. Hrsg. von Emanuel Dejung. Zürich: Rascher 1944. 348, 350, 394, 433, 437, 452

804

HENNING, LEOPOLD AUGUST WILHELM DOROTHEUS VON (1791–1866); Philosoph, aus Gotha, Abkömmling einer aus Thüringen stammenden Reichsadelsfamilie, Sohn eines Oberst im Regiment der Herzöge von Sachsen, Studium der Rechtswissenschaft, Geschichte und Philosophie an der Univ. Heidelberg, 1813 Teilnahme am Befreiungskrieg, Studium der Nationalökonomie an der Univ. Wien, seit 1815 Referendar in Königsberg (i.d. Neumark), seit 1816 in Berlin, Begegnung mit Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831), starke Beeinflussung durch dessen geschichtsphilosophische Auffassung, seit 1820 öffentlicher Repetent für die Hegelsche Philosophie an der Univ. Berlin, 1821 Dr. phil., seit 1825 a. o. Professor, seit 1835 o. Prof. der Philosophie in Berlin, seit 1836 Lehrer für Logik an der Allgemeinen Kriegsschule, Hinwendung zu staatswissenschaftlichen Themen, Anhänger des konservativen Flügels der Hegelianer im Gegensatz zu den reformerisch-revolutionären „Junghegelianern“, Mithrsg. der „Vollständigen Werke“ Hegels (Berlin: Duncker & Humblot, Unger, 1832–1887), 1827–1846 Redakteur der „Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik“ (auch u. d. T. „Berliner Jahrbücher“; Berlin: Besser) – dem wissenschaftspolitisch einflussreichsten Organ der Hegelianer. Schriften u. a.: Einleitung zu öffentlichen Vorlesungen über Göthe’s Farbenlehre. Gehalten an der Königlichen Universität zu Berlin. Berlin: Duncker & Humblot 1822; Die Principien der Ethik in historischer Entwickelung. Zum Gebrauche bei akademischen Vorlesungen. Berlin: Herbig1824; Zur Verständigung über die preußische Verfassungsfrage. Auf Veranlassung der von Herrn Dr. Jacobi in Königsberg darüber veröffentlichten Denkschrift. Berlin: Besser 1845. 680, 681 HENTSCHEL [HENSCHEL], ERNST JULIUS (1804–1875); Musikpädagoge, aus Zudel (b. Görlitz), Sohn eines Maurers, Musikunterricht – u. a. Klavier, Violine und Blasinstrumente – bei seinem Großvater, 1821–1822 Zögling des Schullehrerseminars in Bunzlau, seit 1822 Hilfslehrer bei C. W. Harnisch (s. ds.) am Seminar in Weißenfels, 1823 Entsendung zu Johann Bernhard Logier (1777 bis 1846) während dessen Berlinaufenthalts, um sein „System of musical Education“ zu erlernen – ein System des kombinierten Unterrichts am Klavier und in der Musiktheorie in Gruppen, seither Verteidiger Logiers, seit 1824 Seminarlehrer und Musikdirektor in Weißenfels, Eintreten für eine Verbesserung des Rechen- und des Musikunterrichts, seit 1841 Hrsg. der musikpädagogischen Monatsschrift „Euterpe. Eine Musikzeitschrift für

Deutschland’s Volksschullehrer, sowie für Cantoren, Organisten, Musiklehrer und Freunde der Tonkunst überhaupt“ (1.–9. Jg. Erfurt: Körner, 10.–24. Jg. Leipzig: Merseburger), 1848 Eintreten für die Einrichtung von „Volksgesangschulen“ in einer Denkschrift der Tonkünstler-Versammlung, Verfasser der beiden Beiträge über den Unterricht im Singen und im Zeichnen für Diesterwegs „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer“ (Essen: Baedeker 1835), seit 1846 Mithrsg. der Zeitschrift „Pädagogischer Jahresbericht für Deutschland’s Volksschullehrer“ (Leipzig: Brandstetter), 1845 Mitunterzeichner des von Diesterweg initiierten „Aufrufs zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzi’s Gedächtniß“. Schriften u. a.: Hundert Rechenaufgaben, elementarisch gelös’t. Oder: Praktische Anleitung, die Aufgaben der einfachen und zusammengesetzten Regel de tri, der niedern Wechselrechnung, der Disconto-, Termin- und Rabattrechnung, sowie der Gesellschafts- und Mischungsrechnung ohne Anwendung der Proportionen zu lösen. Zum Gebrauche in Volksschulen für diejenigen, welche sich zu Lehrern bilden wollen. Weißenfels: Meusel 1837; Lehrbuch des Rechenunterrichts in Volksschulen. Verfaßt mit gleichmäßiger Berücksichtigung des Kopf- und Zifferrechnens. 2 Theile. Weißenfels: Meusel 1842/1844; Streitfragen über Musik und Methode der Musik und des musikalischen Unterrichts. Fink und Marx. Essen: Baedeker 1843; Liederhain. Auswahl volksmäßiger deutscher Lie-der für Jung und Alt, zunächst für Knabenund Mädchenschulen. 2 Hefte. Leipzig: Merseburger 1850. 27, 62, 94, 388, 389, 452 HERMANN, JOHANN FRIEDRICH WILHELM ALEXANDER (1820–1858); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Kanzleiinspektors, Besuch der Kön. Realschule, 1839–1842 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, Vorsteher einer Knabenschule in der Spandauer Straße. Fech; Schul

297, 300 HERR, JAKOB AUGUST (1788/1793–1864); Naturhistoriker und Pädagoge, aus Schönbach (h. Herborn), Studium der Naturwissenschaften und der Geographie, Ablegung der Lehrerprüfung vor der Oranien-Nassauischen Behörde, Hofmeister auf dem Fürstlich von Hatzfeldtschen Schloss Allner (b. Bonn), dann Lehrer in Hadamar, anschließend in Koblenz, 1819–1824 in Neuwied, 1824–1856 Lehrer am königlichen Gymnasium in Wetzlar, seit 1840 Bürger der Stadt, 1840 Wahl zum Stadtverordnetenstellvertreter, während der Jahre 1848/1849 Mitglied des politisch fort-

schrittlichen Bürgervereins, 1856 Wahl in die Stadtverordnetenversammlung, korrespondierendes Mitglied des Vereins für Naturkunde im Herzogthum Nassau, Verfasser zahlreicher Lehrbücher zur Naturlehre. Schriften u. a.: Kurzer Inbegriff des Wissenswürdigsten aus der Naturlehre. Berlin: Maurer 1823; Erster Unterricht in der Naturlehre. Neuwied: Lichtfers & Faust 1824; Kurze Anleitung zur Botanik, und vorzüglich zur Kenntniß der wildwachsenden phanerogamischen Pflanzen Deutschlands. Ein Lehrbuch für Gymnasien, Seminarien und höhere Bürgerschulen, so wie auch zum Selbststudium bearb. Gießen: Heyer 1827; Anleitung, die deutschen Schmetterlinge auf eine leichte und sichere Art durch eigene Untersuchung zu bestimmen. Ein Taschenbuch zum Gebrauche auf Excursionen, für Knaben und Jünglinge, welche bei ihrem Schmetterlings-Fange nicht allein Vergnügen, sondern auch wissenschaftliche Bildung beabsichtigen. Frankfurt a. M.: Streng 1833; Anweisung zum physikalischen Experimentiren und zur wohlfeilen Anfertigung eines kleinen physikalischen Apparates. Hülfsbüchlein sowohl für Lehrer an niederen Schulen, als für Schüler, die sich durch selbstangestellte Versuche unterhalten und belehren wollen. Berlin: Rücker 1834. Abicht; Hahn

170 f., 172 ff. HERZSPRUNG, E. W. (gest. 1865); Schreiblehrer an Berliner Schulen, seit 1839 definitiv anstellungsfähig, 1838–1847 Lehrer an der kommunalen Rückertschen Armenschule (Stiftsschule), um 1843 Abfassung einer Abhandlung „Versuch zur Erledigung der Fragen: 1. Welches sind die nahen und entfernten Veranlassungen zum unregelmäßigen Schulbesuch? 2. Durch welche Mittel können die muthwilligen SchulVersäumnisse verhindert werden?“ und Einreichung dieser bei der Städtischen Schuldeputation Berlin, Mitglied des „Älteren Berlinischen Lehrervereins“, 1845 Mitunterzeichner eines „Protest[s] gegen Beschränkung der Lehr- und Gewissensfreiheit“ in der Vossischen Zeitung (Nr. 172 vom 4. August 1845 und Nr. 182 vom 7. August 1845), u. a. gem. mit F. Schmidt (s. ds.) und den Seminarlehrern E. A. H. Hintze (s. ds.), H. A. Reinbott (s. ds.) und G. A. H. Baumgaertner (s. ds.), darin gem. mit Ärzten, Kaufleuten, Handwerkern und Akademikern Forderung nach dem – protestantisch definierten – Recht auf freie Meinungsäußerung, Ermahnung durch den Berliner Magistrat auf Veranlassung des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 1846 Bewerbung um eine Schreiblehrerstelle am Berliner Seminar für Stadtschulen, seit 1847 Lehrer an der 2. Kommunal-Armen-

805

Schule, außerdem bis 1854 (?) Hilfslehrer für Schreiben und Gesang an der Louisenstädtischen Stadtschule, Leiter einer Mittelschule für Knaben und Mädchen in der Andreas-Parochie, seit 1862 Leiter einer daraus ausgegliederten Töchter-Mittelschule mit zunächst 110 Schülerinnen, schnelles Anwachsen der Schule. Verfasser von: Lehrbuch der Kalligraphie. Mit besonderer Rücksicht auf die, der Erhaltung und Veredlung unserer Nationalschrift nothwendige Construktion der Buchstaben aus den antiken Schriftformen. Berlin: Hempel 1854. Kem; LAB, A Rep. 020–01, Nr. 1193, 1197, 2344; A Rep. 000–02–01, Nr. 3134, 3194, 3195; Loui

643, 645 HEUSER, PETER (1784–1866); Lehrer, aus Kalteneiche (h. Gummersbach), Sohn eines Lehrers, Besuch der Landschule, Privatlektionen bei seinem Lehrer Friedrich Leopold Trommershausen, u. a. in Klavier- und Orgelspiel, in Latein und Französisch, vorübergehend Übernahme des Unterrichts, Förderung durch Pfarrer Peter Philipp Gangolf Forstmann (1774–1847) in Gummersbach, durch diesen Ermunterung zur Teilnahme an Lehrerkonferenzen und Nutzung der Lehrerbibliothek, dann Lehrer in Schee (h. Sprockhövel), seit 1805 Lehrer an J. F. Wilbergs (s. ds.) Bürgerinstitut für Kinder höherer Stände in Elberfeld (h. Wuppertal) – insbesondere für Rechnen und Französisch –, Teilnehmer an Wilbergs Samstagversammlungen zur Lehrerfortbildung, 1807–1809 Besuch außerschulischer Lateinstunden und der sonntäglichen Cicero-Lektüre seines Kollegen Ludwig Johann Seelbach (1782–1832) – dem späteren ersten Rektor der Lateinschule der reformierten Gemeinde –, Algebraunterricht bei W. A. Diesterweg (s. ds.) während dessen Hauslehrerzeit in Elberfeld, 1830–mind. 1852 Lehrer für Geschichte und Geographie an der Realschule I. Ordnung mit Gewerbeschule (vormals Bürgerinstitut von J. F. Wilberg), Lehrer für Geschichte, Geographie, Deutsch und Französisch in den unteren und für Mathematik in allen Klassen, zugleich Lehrer an der Höheren Töchterschule von Antoinetta Beeckmann (geb. ca. 1781) sowie ihrem Nachfolger Hermann Heinrich Friedländer (1811–1869) in Elberfeld, 1837 von Schuldirektor Peter Nicolaus Caspar Egen (1793–1849) wegen der Benutzung nicht genehmigter Schulbücher gerügt, Gründer der Elberfelder Stadtbibliothek, 1845 Mitunterzeichner des von Diesterweg initiierten „Aufrufs zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzi’s Gedächtniß“, Bemühungen um die Errichtung eines Pestalozzi-Waisenhauses in Elberfeld, Mitarbeiter Diesterwegs an verschiedenen Lehrbüchern und an den Rh. Bl. Schriften u. a.:

806

Praktisches Rechenbuch für Elementar- und höhere Bürgerschulen. 3 Uebungsbücher. (Gem. mit F. A. W. Diesterweg.) Elberfeld: Büschler 1825 bis 1828; zahlreiche Neuauflagen; Methodisches Handbuch für den Gesammtunterricht im Rechnen. Als Leitfaden beim Rechenunterrichte und zur Selbstbelehrung. 2 Abtheil. (1. Theil bearb. von F. A. W. Diesterweg.) Elberfeld 1829/1831; Der Jugendfreund. Ein Lehr- und Lesebuch für Stadt- und Landschulen. 2 Theile. Ebd. 1833/ 1834 (vgl. die Besprechung Diesterwegs in den Rh. Bl., Jg. 1834, Bd. IX, Heft 1, S. 93 ff.; vorliegende Ausgabe, Bd. III, S. 293 f.); Übersicht der merkwürdigsten Begebenheiten, aus der allgemeinen Weltgeschichte für die untern und mittlern Klassen höherer Lehranstalten synchronistisch dargestellt. Ebd. 1835; Johann Friedrich Wilberg, der „Meister an dem Rhein“. Blätter zum wohlverdienten LorbeerKranze. (Gem. mit F. A. W. Diesterweg und F. A. Fuchs .) Essen: Baedeker 1847. ACFGymn Wupp, Akte: Bericht über die Einrichtung der Realschulen; Gerh; Hint; StA Wupp, L II 222, L III 98, 245

44, 97, 98 f., 124, 156, 210, 211, 217, 219, 268, 294, 295, 310, 322, 409 f., 410 f., 414, 452, 526, 528, 542, 567, 568, 660, 661 f. HEYMANN, CARL (1794–1862); Verleger, aus Glogau, Sohn eines Buchhändlers, Antiquars und Leihbibliothekars, Buchhändlerlehre, 1813/1814 Teilnahme an den Befreiungskriegen, 1815 Eröffnung einer Buchhandlung in Glogau, Angliederung eines Verlages, Vertreibung populär- und militärhistorischer sowie rechts- und staatswissenschaftlicher Werke, nach erfolgreicher Entwicklung des Verlages 1835 Übersiedlung nach Berlin, Hrsg. der „Kameralistischen Zeitung für die Königlich-Preußischen Staaten. Ein Centralblatt für Verwaltungs- und Kommunal-Behörden und Beamte aller Art“ (1835–1846) – der ersten deutschsprachigen Fachzeitschrift für Verwaltungsrecht und -praxis – sowie des „Justiz-Ministerialblatts für die Preußische Gesetzgebung und Rechtspflege“ (1839–1847; 1848 ff.: Berlin: Decker), seit 1846 Hrsg. der Entscheidungen des Obertribunals, damit Begründung der Verlagstradition, amtliche Sammlungen oberster Gerichtsentscheidungen zu veröffentlichen, Beteiligung an der Wiedereinführung des unter Napoleon Bonaparte (1769–1821) in den Jahren 1804–1815 zerstörten dezentralisierten Vertriebssystems im deutschen Buchhandel, Begründer eines der bedeutendsten Wissenschaftsverlage Deutschlands. 347 HIENTZSCH (o. Vn.); Ehefrau des Pädagogen Johann Gottfried H. 143, 145

HIENTZSCH, JOHANN GOTTFRIED (1787–1856); lutherischer Theologe und Musikpädagoge, aus Mockrehna (b. Torgau, Fläming), vermutl. Sohn oder Pate eines gleichnamigen Lehrers in Neußen (b. Torgau), auf Kosten eines Gönners Absolvent der Thomasschule in Leipzig und 1808–1811 Studium der Philosophie, der Philologie und der Theologie an der Univ. Leipzig, zugleich Hauslehrer bei einem Leipziger Kaufmann, 1811 außerdem Lehrer am Heinzeschen Institut, Hospitationen an der Höheren Bürgerschule, 1811–1812 zunächst Eleve, dann Lehrer am Institut von J. H. Pestalozzi (s. ds.) in Yverdon (Kt. Waadt) sowie am Institut von K. C. W. von Türk (s. ds.) in Vevey (ebd.), Anfang 1813 Ablegung einer Lehrerprüfung in Bern, 1813–1814 Rektor der Stadtschule in Erlach (am Bieler See), 1814–1815 erneut Lehrer in Yverdon, Verlassen der Anstalt wegen der Streitigkeiten unter den Lehrern – insbesondere zwischen J. J. Schmid (s. ds.) und J. Niederer (s. ds.) –, 1815 Musikstudium bei bei H. G. Nägeli (s. ds.) und Joseph Gersbach (1787 bis 1830) in Zürich, Ausbildung zum Gesanglehrer in München, anschließend zwei Monate bei dem Organisten und Komponisten Justin Heinrich Knecht (1752–1817) in Biberach, 1817–1818 Musikstudium bei Karl Friedrich Zelter (1758 bis 1832) in Berlin, dort u. a. Mitschüler von E. Grell (s. ds.), außerdem Besuch von Turnübungen bei F. L. Jahn (s. ds.) und E. W. B. Eiselen (s. ds.), 1818–1822 Oberlehrer am Lehrerseminar in Neuzelle (Schlesien), 1822–1833 Lehrer und Direktor am Lehrerseminar in Breslau, 1833–1849 Direktor des Lehrerseminars in Potsdam, Einrichtung literarisch-musikalischer Lesezirkel sowohl in Breslau als auch in Potsdam, 1849–1854 Direktor des Blindeninstituts in Berlin, große Verdienste um die Verbesserung der Methodik des Gesangsunterrichts, Förderer von Nägelis Methode nach Pestalozzi, 1825 einer der Begründer der schlesischen Musikfeste („Einige freundliche Worte zur Veranlassung eines jährlichen großen Musikfestes in Schlesien“, Breslau: o. V. 1825) und mehrfach deren Mitorganisator, 1828–1836 Hrsg. von „Eutonia. Eine hauptsächlich pädagogische MusikZeitschrift für alle, welche die Musik in Schulen zu lehren oder in Kirchen zu leiten haben, oder sich auf ein solches Amt vorbereiten“ (Breslau: Grüson 1829–1837) – der ersten musikpädagogischen Zeitschrift –, 1833 Hrsg. des „Wochenblatts für das Volksschulwesen“ (gem. mit Johann Christian Berndt [1795–1853], Breslau: o. V. 1833 bis 1835), Mitarbeit in der musikalischen Sektion der „Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur“, 1856 Hrsg. von „Das musikalische Deutschland des neunzehnten Jahrhunderts. Eine historisch-biographische, kunstwissenschaftliche, pädagogische Musik-Zeitschrift“ (2 Hefte, Selbstverlag), Verfasser zahlreicher pädagogischer Ab-

handlungen und Lehrbücher sowie Herausgeber von musikalischen Sammlungen. Schriften u. a.: Auswahl der bessern deutschen Volkslieder, zunächst für Schulen, zwei-, drei- und vierstimmig eingerichtet. Frankfurt a. d. O.: Hoffmann 1821; Neue Sammlung (Ein und Siebenzig) zwei-, dreiund vierstimmiger Schullieder von verschiedenen Componisten. Breslau: Graß, Barth & Co. 1827; Drei- und vierstimmige Kirchen-Lieder von verschiedenen Componisten. Zum Gebrauch für Schulen und Singe-Vereine auf dem Lande und in den kleinen Städten, so auch bei häuslichen Andachts-Uebungen. Ebd. 1827 (vgl. zu den beiden letzten Titeln Diesterwegs Besprechung in den Rh. Bl., Jg. 1828, Bd. II, Heft 3, S. 101 ff.; vorliegende Ausgabe, Bd. I, S. 418); Methodische Anleitung zu einem möglichst natur- und kunstgemäßen Unterrichte im Singen. Zunächst für Lehrer in Schulen, dann auch für Eltern und andere erziehende Personen. Breslau: Cranz 1836; Gedanken über eine zeitgemäße Reorganisation der evangelischen Schullehrer-Seminare, besonders in Schlesien. Breslau: Trewendt 1848. Pez

104, 105, 145, 437, 450 HINTZE, EDUARD AUGUST HERMANN (1813–1878); Lehrer, aus Finkenkrug (b. Spandau, h. Berlin), Sohn eines Gastwirts, Besuch der Stadtschule in Spandau, 1832–1835 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, 1835–1842 Lehrer am Pädagogium in Charlottenburg (h. Berlin), 1841 von Diesterweg als Seminarlehrer erbeten, 1842 bis 1860 am Seminar für Stadtschulen und an dessen Seminarschule, Mitglied der „Pädagogischen Gesellschaft“, des „Älteren“ und des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“, zwischen 1845 und 1850 viermal Schreiber bzw. dessen Stellvertreter im „Älteren Lehrerverein“, Vertreter radikaler politischer (republikanischer) Forderungen, Dozent am fortschrittlichen „Großen Handwerkerverein“ in Berlin, 1845 Mitunterzeichner eines „Protest[s] gegen Beschränkung der Lehr- und Gewissensfreiheit“ in der Vossischen Zeitung (Nr. 172 vom 4. August 1845 und Nr. 182 vom 7. August 1845), u. a. gem. mit E. W. Herzsprung (s. ds.) und F. Schmidt (s. ds.) sowie den Seminarlehrern H. A. Reinbott (s. ds.) und G. A. H. Baumgaertner (s. ds.), darin gem. mit Ärzten, Kaufleuten, Handwerkern und Akademikern Forderung nach dem – protestantisch definierten – Recht auf freie Meinungsäußerung, Ermahnung durch das Provinzialschulkollegium auf Veranlassung des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 1848 Mitglied im Komitee zur „Zentralisation“ der Lehrerinteressen in Berlin, im April 1848 Mitverf. der Petition für die

807

sogen. „Tivoli-Versammlung“ von ca. 600 Lehrern (vgl. Rh. Bl., Jg. 1848, N.F. Bd. XXXVIII, S. 24–37), darin Forderung bildungspolitischer Erneuerungen, u. a. weitgehender Verstaatlichung des Schulwesens und Entkonfessionalisierung des Religionsunterrichts, anschließend Mitglied des „Komitees der Deputierten zur Frankfurter Provinziallehrerkonferenz“ in Frankfurt a. d. O., Durchsetzung der Inhalte der „Tivoli-Petition“, 1849 auf ausdrückliche Veranlassung Minister Adalbert von Ladenbergs (1798–1855) Teilnahme – anstelle des interimistischen Seminardirektors J. F. A. Merget (s. ds.) – an der Konferenz der Seminardirektoren unter der Leitung von A. W. F. Stiehl (s. ds.) in Berlin, 1853 Seminarinspektionsreise im Auftrag von Ladenbergs, politisch zunehmend konservativer, Verteidigung der von Diesterweg als restaurativ eingeschätzten „Preußischen Regulative“, 1860 Verlassen des Amtes – aus ugeklärten, mögl. politischen oder finanziellen Gründen – und Kündigung der Stellung von London aus, anschließend Aufenthalte in England und Deutschland, Hauslehrer bei Prof. Sievers in Riga, 1871–1877 Hilfsredakteur am Spamerschen Verlags-Institut in Leipzig, Verf. etlicher naturwissenschaftlicher Aufsätze und Rezensionen, u. a. in Willibald Alexis’ „Volks-Kalender“ (Berlin: Barthol) und in den „Rheinischen Blättern“. Außerdem veröffentlichte er: Naturbilder. Berlin: Barthol 1830; Schauplatz der Natur, Bd. I: Die Thierwelt. Ebd. 1858; Alexander von Humboldt. Ein Blatt der Erinnerung. Ebd. 1859; Die Schöpfung der Erde, oder: Die Urwelt und die Urgeschöpfe bis zum Auftreten des Menschen. Blicke in das Erdinnere. Wanderungen in der Gebirgswelt. Mit reiferen Schülern unternommen. Leipzig: Spamer 1872. Fech; Kem; LAB, Rep. 20–01, Nr. 1197; LHA, Pr. Br. Rep. 34, Nr. 438; Schu1

102, 158, 338 f., 339 f., 342, 342 f., 347, 378, 379, 381, 383, 385, 386 f., 389, 406, 416, 417, 417 f., 439, 448 f., 493, 506, 557, 570, 587, 588, 593, 595 f., 610 f., 613, 632, 646, 647, 652, 653, 654, 663 f., 666, 669 f., 672, 674, 675, 694, 694, 698, 698, 703 HIPPIUS, GUSTAV ADOLF (1792–1856); Porträtmaler und Lithograph, aus Reval, Absolvent des dortigen Gymnasiums, Unterricht bei dem Zeichenlehrer E. Höppner, 1810–1812 Unterweisung im Pastorat zu Haggers bei C. S. Walther, dort starke geistige Anregung, u. a. Begegnung mit dem Schriftsteller August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (1761–1819), 1813 Reise nach Westeuropa, Zeichenunterricht u. a. an den Kunstakademien in Prag, Wien und München, in Wien u. a. Porträtzeichner von L. v. Beethoven (s. ds.), seit 1817 in Italien, insbesondere in Rom,

808

Freundschaft mit der Künstlergruppe der Nazarener, u. a. mit Friedrich Overbeck, 1818–1819 Aufenthalt in der Schweiz, Besuch von J. H. Pestalozzis (s. ds.) Anstalt in Yverdon, von diesem sehr beeindruckt, 1819 Anfertigung eines PestalozziPorträts, seit 1820 freischaffender Künstler und seit 1831 Zeichenlehrer in verschiedenen allgemeinbildenden Schulen in St. Petersburg, 1846 Anfertigung einer Lithographie seines PestalozziPorträts zum Besten der Deutschen PestalozziStiftung, 1849–1856 wieder in Reval, Verfasser von Schriften zur Kunstgeschichte und zur Kunstpädagogik, darin vor allem von Pestalozzi und dessen Grundlegung der Anschauung angeregt, Bildungsziel der Erweckung des Interesses und der Bildung des Auges, Überlegungen zur Kunst als Ausdruck des Innenlebens, Ansicht von der Malerei als der geistigsten aller Künste, Betonung ihrer großen Bedeutung bei der Erziehung, Erkenntnis des Dualismus zwischen Realität und Ideal, als Künstler eher dem realistischen Schaffen zugeneigt. Schriften u. a.: Grundlinien einer Theorie der Zeichenkunst als Zweiges allgemeiner Schulbildung. Nebst praktischer Anleitung für Lehrer und Lehrerinnen. Petersburg und Leipzig: Eggers 1842; Versuch, das pädagogische Verhalten angehender Zeichenlehrer in Grundsätze zu fassen. Reval: o. V. 1846; Kunstschulen, zusammengetragen und für das Bedürfniß der Schule dargestellt. Leipzig: Hartmann 1850. Keev

576 f., 580, 584, 673 HOFFMANN, KARL LUDWIG (1810–ca. 1845); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Handelsmanns, Besuch der Garnisonschule und des Friedrichswerderschen Gymnasiums, 1831–1834 Zögling des Berliner Seminars für Stadtschulen, Lehrer an der privaten Mädchenschule der Frau von Lemmers (s. ds.) und Schreiblehrer an der höheren Stadtschule auf der Dorotheenstadt, Mitglied des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“. Fech; Schu1

92, 282 ff.

HOFFMANN VON FALLERSLEBEN, AUGUST HEINRICH (1798–1874); Schriftsteller und Germanist, aus Fallersleben, Sohn eines Kaufmanns, Gastwirts und Bürgermeisters, Absolvent des Katharineums in Braunschweig, 1816–1817 Studium der Theologie, 1817–1819 der klassischen Philologie und der Archäologie an der Univ. Göttingen, 1818 durch Begegnung mit Jakob Grimm (1785–1863) in Kassel Hinwendung zur Germanistik, 1819 gem. mit seinem Lehrer Friedrich Gottlieb Welcker (1784–1868) Wechsel an die Univ. Bonn, von den

Burschenschaften und deren politischen Ansichten – insbesondere die Einheit Deutschlands betreffend – beeinflusst, nach intensivem Selbststudium Anstellung als Bibliotheksassistent an der Univ. Bonn, 1821 Entdeckung von Fragmenten des Evangelienbuches des Otfrid von Weißenburg (geb. 790, gest. nach 863; Bruchstücke vom Otfried, Bonn: vom Bruck 1821), Hinwendung zu romantisch-altdeutschen Tendenzen, u. a. unter dem Einfluss Werner Graf von Haxthausens (1780–1842) in Köln, 1821 durch eine Reise nach Holland und Belgien an alt- und mittelniederländischer Dichtung interessiert, 1821 bis 1823 Aufenthalt bei seinem Bruder – einem preußischen Beamten – in Berlin, Mitglied der „Berlinischen Gesellschaft für deutsche Sprache“, 1823–1838 Kustos an der Zentralbibliothek Breslau, trotz Misshelligkeiten mit der philosophischen Fakultät 1830 durch Minister von Altenstein (s. ds.) zum a.o. Prof. für deutsche Sprache und Literatur berufen, seit 1835 o. Prof., Bewilligung von Bibliotheksreisen nach Österreich, Holland, Belgien, Frankreich, Skandinavien und in die Schweiz, Freundschaft mit dem Musiklehrer des Seminars für Stadtschulen L. C. Erk (s. ds.), angesichts der restaurativen Tendenzen in Deutschland Abfassung von polemisch-satirischen Gedichten („Unpolitische Lieder“, 2 Theile, Hamburg: Hoffmann & Campe 1840/1841), Eröffnung eines Verfahrens gegen ihn, 1842 Amtsenthebung ohne Anspruch auf Pension, 1842 bis 1848 auf Reisen, dabei ständig von der Polizei beobachtet und von Ausweisung bedroht, vielerorts stark bejubelt, 1845 Abfassung eines Gedichtes zu Diesterwegs 25jährigem Amtsjubiläum, 1848 durch Amnestieerlass von Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) Zuteilung von Wartegeld, 1849 bis 1851 in Bingerbrück, 1851–1853 in Neuwied, 1854 auf Veranlassung des Komponisten Franz Liszt (1811–1886) mit der Herausgabe des „Weimarischen Jahrbuchs für deutsche Sprache, Litteratur und Kunst“ betraut (gem. mit Oskar Schade ; Hannover: Rümpler 1854 bis 1857), Freundschaft mit Liszt und seiner Partnerin, der polnischen Fürstin Karolyne von SaynWittgenstein (1819–1887), 1860 auf Veranlassung von deren Tochter Prinzessin Marie Pauline Antoinette (1837–1920) mit der Verwaltung der Schlossbibliothek des Herzogs Viktor Moritz Karl von Ratibor (1818–1893) in Corvey betraut, neben der Abfassung von politischer und vaterländischer Lyrik, darunter dem „Deutschlandlied“ – seit 1922 deutsche Nationalhymne –, Verfasser und Sammler von volkstümlichen und von Kinderliedern (u. a. „Summ, summ, summ“, „Alle Vögel sind schon da“), Hrsg. von Bibliographien und Literatur, darunter 1830–1862 Quellenpublikationen der „Horae Belgicae“ (12 Theile; Breslau: Graß, Barth & Co. 1830–1865) und des Mys-

terienspiels „Theophilus“ (Hannover: Rümpler 1853/1854), Übersetzer von Volksliedern. Weitere Schriften u. a.: Geschichte des deutschen Kirchenliedes bis auf Luther’s Zeit. Ein literarhistorischer Versuch. Breslau: Graß, Barth & Co. 1832; Die deutsche Philologie im Grundriß. Breslau: Aderholz 1836. Seine gesammelten Werke erschienen 1890–1893 in acht Bänden (hrsg. von Heinrich Gerstenberg, Berlin: Fontane). 558, 558 f., 559, 559 f. HOFFMEISTER, JOHANNA SOPHIE (geb. 1803); seit 1825 verheiratet mit dem Literarhistoriker und Pädagogen Karl Hoffmeister (1796–1844), mit diesem bis 1831 in Moers, Freundschaft mit dem Ehepaar Diesterweg, 1831–1834 in Köln, 1834–1841 in Bad Kreuznach, seit 1841 wieder in Köln, 1844 verwitwet, Mutter von zwei Söhnen und vier Töchtern. 199, 199 HOMBERG, TINETTE (1797–1877); Schriftstellerin und Pädagogin, aus Eupen (b. Aachen), Tochter eines Tuchfabrikanten, nach dessen Bankrott im Zusammenhang mit dem Krieg gegen Frankreich 1812 Ausbildung zur Lehrerin, 1815–1824 Lehrerin an einem Mädcheninstitut, 1824–1826 Hauslehrerin in Holland, anschließend Eröffnung einer Erziehungsanstalt für Mädchen in Krefeld mit finanzieller Unterstützung ihrer ehemaligen holländischen Dienstfamilie, 1835 Schließung der Anstalt und Hinwendung zu ausschließlich schriftstellerischer Arbeit im Bereich der Pädagogik und der Literatur, 1835 bis –1849 bei einer befreundeten Familie in Emmerich, seit 1849 in Düsseldorf, Verfasserin von Schriften zum besseren Verständnis griechischer Sagen und Literatur, zur Mädchenerziehung und Frauenemanzipation sowie zur Literaturgeschichte für Frauen, außerdem von Kinder- und Lesebüchern, Übersetzerin irischer, schwedischer und englischer Literatur (u. a. „Leben Gustav II., Adolfs, Königs von Schweden“ von Anders Fryxell, 2 Theile, Leipzig: Hinrichs 1842/1843; „Reden von Esaias Tegnér, dem Dichter der ,Frithjofsage‘“, Frankfurt a. M.: Brönner 1844; „Helene Cameron. Eine Erzählung für die Jugend“ von Emily Rankin, Krefeld: Schüller 1846), von Diesterweg hoch geschätzt und für die beiden Auflagen ihrer „Gedanken über Erziehung und Unterricht“ (s.u.) mit einem Vorwort bedacht (vgl. vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 525–528, und Bd. XVIII, S. 445), 1846 Teilnehmerin an der von Diesterweg veranstalteten Pestalozzi-Feier deutscher Frauen in Berlin (vgl.: Heinrich Pestalozzi. Vorträge und Reden zur Frauen-Feier seines hundertjährigen Geburtstages, am 25. Januar 1846

809

in Berlin. Hrsg. von F. A. W. Diesterweg u. a. Berlin: Enslin 1846). Schriften u. a.: Biographien berühmter Griechen, in genauer Verbindung mit der gleichzeitigen Geschichte Griechenlands dargestellt. Nebst ausführlichen Nachrichten über Erziehung, häusliches Leben, Stellung der Frauen, Sitten, Poesie, Kunst usw. bei den Griechen. 2 Bde. Krefeld: Funcke 1840/ 1841; Gedanken über Erziehung und Unterricht, besonders des weiblichen Geschlechts, und über weibliche Erziehungsanstalten. Berlin: Enslin 1845; 2. Aufl. u. d. T.: Gedanken über Erziehung und Unterricht, mit besonderer Berücksichtigung der Preußischen Schul-Regulative. Ebd. 1861; Der Cid. Eine Heldengeschichte. Nach alten spanischen Romanzen für Jung und Alt. Barmen: Langewiesche 1850; Geschichte der schönen Literattur der Deutschen für Frauen. Düsseldorf: Scheller 1853; Auch noch ein Beitrag zur heutigen Frauenfrage. Leipzig: Wigand 1872. 473, 473 f., 519, 622, 622 HONCAMP, FRANZ C. (1805–1866); Lehrer und Sprachdidaktiker, aus Welver (b. Soest), Sohn eines Lehrers, Vorbereitung auf den Lehrerberuf durch den Vater, 1822–1824 Zögling des Lehrerseminars in Soest, auf Empfehlung von Bernhard Christoph Ludwig Natorp (1774–1846) seit 1825 Musiklehrer am neu errichteten katholischen Schullehrerseminar in Büren, außerdem Schreib-, Zeichen- und Deutschlehrer, 1832 musikalische Weiterbildung in Berlin, 1845 Mitunterzeichner des von Diesterweg initiierten „Aufrufs zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzi’s Gedächtniß“, wegen seines entschiedenen Eintretens für eine Verbesserung des muttersprachlichen Unterrichts 1846 Entzug der Lehrbefugnis für dieses Fach, dennoch weiterhin Eintreten für eine Reform des Sprachunterrichts in der Volksschule und der Seminarausbildung, nach Veröffentlichung eines Aufsatzes über „Ultramontanismus und die Volksschule“ in den Rh. Bl. 1851 (N.F. Bd. XLIII, H. 2) Amtsenthebung auf Betreiben des Bischofs von Paderborn, Privatlehrer in Büren, einer der Hauptmitarbeiter an der von Moritz Ludwig Bachmann (1783–1872) hrsg. „Gunloda. Westphälisches Taschenbuch“ (Paderborn/Arnsberg: o. V.1832–1833). Schriften u. a.: Leitfaden für die Sprachbildung in deutschen Volksschulen. Ein Handbuch für Elementar- und Bürgerschullehrer. Essen: Baedeker 1838; Vollständige Anleitung zum Elementar-Unterrichte. Ein methodisches Handbuch für Lehrer, insbesondere für Lehrer an den oberen Klassen der Elementarschulen und an den Vorbereitungsund unteren Klassen der Gymnasien und Real-

810

schulen. Dr. K. F. Becker’s grammatischer Ansicht gemäß nach dem natürlichen System der Sprache angeordnet. Essen: Baedeker 1841; 2., umgearb. u. verm. Aufl. Soest: Nasse 1848; Gedanken über den Unterricht in der Sprachlehre. Soest: Nasse 1845; Die Schullehrer-Seminarien und ihre Reorganisation im Geiste der Zeit. Ebd. 1849; Außerdem gab er zusammen mit Johann Schroeder (1812–1891) heraus: Bernhard Heinrich Honcamp [1777–1859], weiland Schullehrer zu Welver bei Soest. Hamm: Grote 1861. 452, 540, 543 HORN, JOHANN HEINRICH (1822–1868); Lehrer, aus Soldin, Sohn eines Gärtners, Zögling der höheren Bürgerschule in Soldin, 1841–1844 Zögling am Seminar für Stadtschulen in Berlin, bis 1859 Lehrer an der Bartelsschen Schule in Berlin, seit 1859 städtischer Lehrer, zuletzt an der 16. Kommunalschule. Fech; Schu1

416, 417, 418 HOUWALD, CHRISTOPH ERNST FREIHERR VON (1778–1845); Dichter und Politiker, aus Straupitz (Niederlausitz), Sohn des Landrichters und Besitzers der Standesherrschaft Straupitz Willibald von H. (1739–1799), 1793–1799 Besuch des Pädagogiums in Halle a. d. S., dort gefördert durch seinen Lehrer und väterlichen Freund August Hermann Niemeyer (1754–1828), Freundschaft mit dem späteren Schriftsteller Karl Wilhelm Franz Contessa (1777–1825), 1799–1802 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Halle, Erwerb des Landgutes Craupe, 1806–1821 Bewirtschaftung des Erbgutes seiner Frau – Auguste geb. von Haberkorn (1790–1875) – in Sellendorf (Kreis Luckau), trotz eigener sieben Kinder Aufnahme der zwei Waisen eines verstorbenen Freundes sowie seines Freundes Contessa mit einem Sohn, seit 1805 Landesdeputierter des Kreises Luckau, nach der Schlacht bei Leipzig Geschäftsträger der Landesbewaffnung im Dobrilugk-Sonnewalder Bezirk, Leiter der Hilfsund Wiederherstellungsmaßnahmen im Luckauer Kreis, 1821 Wahl zum Landessyndikus durch die Niederlausitzer Stände, Verkauf von Sellendorf und Erwerb des Herrensitzes Neuhaus (b. Lübben), als Syndikus Ordnung der ständischen Verwaltung im Gefüge des preußischen Staatswesens, 1824 gem. mit dem Landesbestallten und Hofrat Josef Mothes (1784–1851) Gründung der Hauptsparkasse der Niederlausitz (Bestand bis 1945), Verfasser verschiedenster Dichtungen, insbesondere von Dramen (die meisten zwischen 1817 und 1827, darunter „Die Freistatt“ , „Der Leuchtturm“ ), zahlreiche Auffüh-

rungen an großen Bühnen, u. a. in Berlin und Dresden, Vertreter der Empfindungen seiner Mitmenschen im Zeitalter des Aufkommens der Industrie, wegen seiner übertriebenen Gefühlsschilderungen von Ludwig Tieck (1773–1853) und Ludwig Börne (1786–1837) scharf angegriffen, außerdem Verfasser von Erzählungen und Kindermärchen. Schriften u. a.: Buch für Kinder gebildeter Stände. 3 Bde. Leipzig: Göschen 1819–1824; Bilder für die Jugend. 3 Bde. Ebd. 1829–1832; Abend-Unterhaltungen für Kinder. Ebd. 1833. Seine „Sämmtlichen Werke“ erschienen 1851 in fünf Bänden (Leipzig: Göschen). 144, 149 HUBE (o. Vn.); Kantor und Lehrer in Soldin, Vater von Johann Heinrich Theodor H., vergeblich um dessen Verbleiben im Seminar für Stadtschulen trotz undisziplinierten Benehmens bemüht. 563, 564 HUBE, JOHANN HEINRICH THEODOR (1821– 1892/1893); Lehrer, aus Küstrin, Sohn eines Kantors, Besuch der Bürgerschule in Soldin, 1838–1842 Zögling am Seminar für Stadtschulen in Berlin, 1839 auffällig wegen Disziplinschwierigkeiten, Besserung nach Rücksprache Diesterwegs mit dem Vater, Lehrer an der Rauschschen Mädchenschule, 1843 Hilfslehrer an der Didlerschen Parochial-Elementarschule, seit 1844 städtischer Lehrer, 1845 Einreichung einer Beschwerde gegen Diesterweg beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg wegen ungerechter Behandlung, körperlicher Züchtigung – auch anderer Seminaristen – und der Zumutung untragbarer Prüfungssituationen durch die Seminarlehrer, damit zugleich vergeblicher Versuch einer Neuansetzung der Prüfung, Beitrag zu Diesterwegs schlechtem Ruf bei den Vorgesetzten, seit 1846 Lehrer der 4. Mädchenklasse der 3. Kommunal-Armenschule, zunächst Lehrer, dann 1867–1878 Hauptlehrer und 1879–1881 Rektor der 14. Gemeindeschule, 1885–1886 Bezirksvorsteher. ASW; Fech; LAB, A Rep. 020–01, Nr. 1060, 1801, 1659, 1667, 2243; A Rep. 000–02–01, Nr. 2835, 3194; Schu1

496, 562 ff., 564 ff., 637

HUFELANDs; Freunde der Familie Diesterweg. Vermutl. Nachkommen des Christoph Wilhelm H. (1762–1836), Professor der Medizin an der Univ. Berlin und Chefarzt der Charité, kgl. Leibarzt, Mitglied der Akademie der Wissenschaften, seit 1810 Staatsrat in der Medizinalsektion der preußischen Regierung; oder Nachkommen des Friedrich H. (1774–1839), seit 1812 o. Prof. der Medizin an der Pépinière (Ausbildungsstätte für

Militärärzte; seit 1818 Medicinisch-chirurgisches Friedrich-Wilhelm-Institut) und a.o. Prof. der Medizin an der Univ. Berlin, Anhänger des Mesmerismus. 483, 484 HUMBOLDT, ALEXANDER VON (1769–1859); Naturforscher, Forschungsreisender und Geograph, aus Berlin, Sohn eines preußischen Kammerherrn und Majors, Bruder von Wilhelm von H. (1767–1835), nach dem frühen Tod des Vaters gem. mit seinem Bruder Privatunterricht im Geiste der Berliner Aufklärung, u. a. in Rechts- und Staatswissenschaften, 1787 für ein Semester Studium der Kameralwissenschaften an der Univ. Frankfurt a. d. O., dann an der Univ. Berlin, mathematische und technologische Studien unter Anleitung von Johann Beckmann (1739–1811), dem Begründer der Technologie, und botanische Studien unter Karl Ludwig Willdenow (1765 bis 1812), 1789–1790 Fortsetzung der Studien an der Univ. Göttingen, Freundschaft mit Georg Forster (1754–1794), gem. Englandreise, auf der Rückreise Teilnahme an Revolutionsfeierlichkeiten in Paris, Läuterung der Revolutionsideen zu einem toleranten liberalen Humanismus, 1790–1791 Studium der Kameralwissenschaften an der Handelsakademie in Hamburg, u. a. bei dem Kolonialhistoriker Christoph Daniel Ebeling (1741 bis 1817), 1791–1792 Studium an der Bergakademie Freiberg, vor allem bei dem Geologen und Mineralogen Abraham Gottlob Werner (1749/1750 bis 1817), Erweiterung seiner Kenntnisse durch Informationsreisen, Lektüre und Gespräche, geleitet von der Erkenntnistheorie Immanuel Kants (1724 bis 1804), 1792 Eintritt in den preußischen Staatsdienst als Bergassessor, Ernennung zum Oberbergmeister in Ansbach-Bayreuth durch Minister Friedrich Anton von Heynitz (1725–1802), 1792 bis 1793 Dienstreise durch die mitteleuropäischen Salzreviere, 1793 Gründung einer Bergbauschule in Steben, 1794 Ernennung zum Bergrat, 1795 zum Oberbergrat, Beginn der Freundschaft mit Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), vergebliche Versuche der preußischen Regierung, ihn für den diplomatischen Dienst zu gewinnen, 1796 nach dem Tod der Mutter aufgrund eines ausreichenden Erbes Ausscheiden aus dem Staatsdienst, 1799–1804 Forschungsreise in das spanisch-amerikanische Kolonialreich (vgl. sein Werk „Voyage aux Régions Équinoxiales du Nouveau Continent“, 30 Bde., Paris: 1805–1833), seit 1805 in Berlin, Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Ernennung zum Kammerherrn zur Beratung des Königs in Fragen der Künste und Wissenschaften, wiederholt Forschungsaufenthalte am Institut de France in Paris, Zusammenarbeit mit Joseph Louis Gay-Lussac (1778–1850), Ablehnung der Ämter des Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalan-

811

gelegenheiten (1810) und des preußischen Gesandten in Paris (1815), Kanzler des Ordens „Pour le Mérite“, Abhaltung zahlreicher öffentlicher Vorträge zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse, 1828 Präsident der „Versammlung der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte“, Mitinitiator der von K. Ritter (s. ds.) begründeten „Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin“, 1829 Reise nach Russland und Sibirien, unter Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) nachlassender Einfluss bei Hofe wegen seiner liberalen politischen Tendenzen, Vermittler bei der Revolution von 1848, Begleitung der Märzgefallenen zum Friedhof, Mitglied des „Freien Handwerkervereins“, Widerspruch gegen die diskriminierende preußische Gesetzgebung in Bezug auf Juden und Eintreten für das preußische Antisklavereigesetz, Freund des Bankiers Alexander Mendelssohn (1798 bis 1871) und des Schriftstellers und Diplomaten Karl August Varnhagen van Ense (1785–1858), Mitbegründer zahlreicher wissenschaftlicher Institute, z. B. Sternwarten, seit 1834 Arbeit an einer Gesamtschau der wissenschaftlichen Welterforschung in seinem „Kosmos“ (bis 1862 5 Bde., Stuttgart: Cotta), Vertreter eines die Geistes- und Naturwissenschaften sowohl in ihren jeweiligen Forschungsmethoden respektierenden als auch sie gezielt vernetzenden Ansatzes. 76, 79 HUPE, JOHANN KARL FRIEDRICH (1808–1866); Pädagoge und Theologe, aus Halle a. d. S., Sohn eines Gärtners, seit 1826 Studium der Theologie an der Univ. Halle, 1830–1833 Lehrer in Lübben, 1833–1836 Rektor der höheren Bürgerschule in Lübben, nach Ausbruch einer Geschlechtskrankheit bei mehreren seiner Schüler wegen unerlaubten Dirnenbesuchs Quittierung des Dienstes in Lübben, 1836–1838 Lehrer am Seminar für Stadtschulen in Berlin, Hauptlehrer der Seminarschule, außerdem Lehrer und Rektor an der höheren Töchterschule auf der Friedrichstadt in Berlin, 1838 Ablegung des zweiten theologischen Examens, seit 1838 Oberpfarrer in Lübben, seit 1846 Vize-General-Superintendent für die Lausitz, 1853–1866 Oberpfarrer und Superintendent in Belzig. 117, 120, 144, 149, 176, 177, 180 f., 186, 186, 190 f., 194, 195, 196 f., 202, 202 f., 205, 206, 208 ff., 210, 216, 228, 230, 237, 240, 243, 247, 249 IRMER, WILHELM HEINRICH (1803–1861/1862); Pädagoge und Musiklehrer, Ausbildung am Königlichen Institut für Kirchenmusik unter der Leitung von Karl Friedrich Zelter (1758–1832), Schüler u. a. von E. Grell (s. ds.), 1829–1830 Zögling des Schullehrerseminars in Bunzlau, dort Schüler von P. F. T. Kawerau (s. ds.), erste Kompositionsversuche, anschließend Lehrer an der 9. Kommunal-Armenschule in Berlin, Hilfslehrer an

812

der Schule des Herrn Blenz, auf Anraten seines Hauptlehrers Adolf Zeisiger Herausgabe von Liedersammlungen (zunächst gem. mit diesem, u. a.: Zweistimmige Gesänge für Kinder, Berlin: Bethge 1832), seit 1828 – auf Empfehlung Zelters – Mitglied der Sing-Akademie, seit 1831 zweiter, seit 1833 erster Lehrer an der neu errichteten höheren Stadtschule in der Königstadt, seit 1835 Hauptlehrer an der Dreifaltigkeitsschule, Leiter eines Gesellen-Gesang-Vereins, gem. mit dem Musiklehrer des Seminars für Stadtschulen L. C. Erk (s. ds.) Herausgeber von Volksliedern: Die deutschen Volkslieder und ihre Singweisen. 72 Lieder und 67 Melodien enthaltend. Gesammelt und hrsg. Bd. 1: 6 Hefte, und Bd. 2: 3 Hefte. Berlin: Plahn 1838–1842; Bd. 2: 3 Hefte. Berlin: Logier 1844. Außerdem Verfasser von: Gesangschule. Berlin: Bethge 1844. ASW; LAB, A Rep. 000–02–01, Nr. 3193; A Rep. 020–02, Nr. 518, 560

242, 243, 304, 305, 346, 387, 407, 449, 571 IRVING, WASHINGTON (1783–1859); amerikanischer Schriftsteller, aus New York, Sohn schottischer Auswanderer mit einem kleinen Handelsunternehmen, Privatunterricht, Studium der Rechtswissenschaft, 1804 Unterbrechung aus gesundheitlichen Gründen und Europareise, 1806–1807 Abschluss des Studiums und Approbation als Anwalt, 1807–1808 Hrsg. der satirischen Zeitschrift „Samalgundi, or: The whimwhams and opinions of Launcelot Langstaff, Esq., and others“ (gem. mit seinem Bruder William I. und seinem Freund James Kirke Paulding ), seit 1810 Teilhaber des Familienbetriebs, 1815–1832 Englandaufenthalt, zunächst zur – vergeblichen – Begründung einer Handelsniederlassung, 1817 Begegnung mit dem Schriftsteller Walter Scott (1771–1832) und Freundschaft mit diesem, Entscheidung für den freien Schriftstellerberuf, Abfassung zahlreicher Erzählungen, oftmals in märchenhaftem und das „alte Europa“ romantisierendem Stil, 1832 Rückkehr in die USA, Begleitung des Bundesbeauftragten für Indianerfragen – James Ellsworth (1792–1851) – in den Westen des Landes, 1842–1846 amerikanischer Botschafter in Spanien, Begründer der Kurzgeschichte, u. a. mit „Rip van Winkle“, außerdem Verfasser von Biographien, u. a. über George Washington ( s.u.), zu Lebzeiten international meistgelesener amerikanischer Schriftsteller neben James Fenimore Cooper (1789 bis 1851). Schriften u. a.: Erzählungen eines Reisenden. 2 Bde. Berlin: Duncker & Humblot 1825; Titel der Originalausgabe: Tales of a Traveller. 2 Bde. London: Murray 1824;

Gottfried Crayons Skizzenbuch. Berlin: Duncker & Humblot 1825; Titel der Originalausgabe: The Scratchbook of Geoffroy Crayon. 2 Bde. London: Murray 1823; Das Alhambra. 2 Bde. Berlin: Duncker & Humblot 1832; Titel der Originalausgabe: The Alhambra. 2 Bde. London: Colburn; Die Geschichte des Lebens und der Reisen Christoph Comlumbus. Frankfurt a. M.: Sauerländer 1828; Titel der Originalausgabe: A History of The Life and Voyages of Christopher Columbus. London: Murray 1828; Das Leben Georg Washingtons. Aus dem Engl. übers. von Wilhelm Eduard Drugulin. 5 Bde., Leipzig: Lorck 1855–1860; Titel der Originalausgabe: Life of George Washington. 5 Bde. London: Bohn 1855–1859. 409, 412 ITTEL; vermutl. Kosename für Diesterwegs jüngste Tochter Maria Luise Johanne (s. ds.). 332 JACOBI, CHRISTOPH FRIEDRICH (1800–1869); Theologe, aus Ansbach, Sohn eines Lehrers, Absolvent des Gymnasiums in Ansbach, 1821–1822 Studium der Theologie und der Philologie an der Univ. Würzburg, 1822–1825 an der Univ. Erlangen, Dr. phil., 1826–1830 Subrektor der Lateinschule in Feuchtwangen, 1828–1830 dort auch beratendes Mitglied der Studien-Schulkommission, seit 1830 zunächst zweiter, dann erster königl. bayerischer Seminarinspektor in Altdorf, 1833 Unternehmung einer pädagogischen Reise durch Sachsen und Teile Preußens, 1843 mit der Einrichtung des Seminars in Schwabach und mit dessen Leitung betraut, Anfeindungen wegen seiner pädagogischen Ansichten und als Protestant in der katholischen Diaspora, trotz Bemühungen der Regierung von Mittelfranken um seinen Verbleib am aufblühenden Seminar 1853 Wechsel in die Pfarrei von Röckingen, hier außerdem Leiter einer Lehrerfortbildungsanstalt für den Schuldistrikt Wassertrüdingen, Lokalschulinspektor, Verfasser zahlreicher didaktischer Schriften zum Schulunterricht sowie zur Seminareinrichtung, von Diesterweg wegen seines christlich-orthodoxen Menschenbildes in den Rh. Bl. angegriffen, dadurch Auslösung einer literarischen Fehde. Schriften u. a.: Teutsche Schulmethodik. Ein Handbuch für Lehrer, besonders für die Mitglieder der SchullehrerFortbildungs-Anstalten und für gehobene Schullehrer-Seminarien. 2 Theile. Altdorf: Hessel 1841; Entwurf eines deutschen Volksschul-Gesetzes mit vollständigem Lehr- und Erziehungsplan. Unter Berücksichtigung der bestehenden Schuleinrichtungen in den größeren Staaten Deutschlands. Nürnberg: Ebner 1849;

Ueber die Nothwendigkeit einer Umgestaltung der Schullehrer-Seminarien und die Weise, wie sie am zweckmäßigsten geschehen könnte. Ein pädagogisches Gutachten. Ansbach: Gummi 1849; Erster Sprachunterricht in deutschen Volksschulen. Eine methodische Anleitung, nebst einer Abhandlung über Sprache und Sprachunterricht. Nürnberg: Ebner 1850; Ueber das Prinzip der Erziehung. Ein KonferenzVortrag. Nürnberg: Ebner 1856. 401, 402 f. JAFFÉ [JAFFE] (o. Vn.), geb. ARGÉ; Schreiblehrerin aus den Vereinigten Staaten von Amerika, Abhaltung von Lehrkursen in einer Schnell-Schreib-Methode – fußend auf der Schreibmethode des Amerikaners Carstairs – an verschiedenen Orden in Europa, u. a. in Dresden und Berlin, Einführung einer neuen Hand- und Federhaltung, als sehr begabte Lehrerin angesehen, Einführung der Methode auch am Berliner Seminar für Stadtschulen geplant. Zsch

114, 114 JAHN, FRIEDRICH LUDWIG (1778–1852); Pädagoge und Politiker, aus Lanz (b. Lenzen, Westprignitz), Sohn eines Pfarrers, Schüler des Gymnasiums zum Grauen Kloster in Berlin, ohne Schulabschluss, Studium der Theologie, der Geschichte und der Sprachwissenschaft an den Univ. Halle a. d. S., Greifswald und Göttingen, ebenfalls ohne Abschluss, bis 1809 Hauslehrer, seit 1809 Erzieher in dem an Grundsätzen J. H. Pestalozzis (s. ds.) ausgerichteten Institut von Johann Ernst Plamann (1771–1834) in Berlin, 1810 gem. mit Karl Friedrich Friesen (1784/1785–1814) Gründer des Deutschen Bundes – des Vorläufers der Burschenschaften –, dessen im „Bundesbuch“ festgehaltene Ziele die Befreiung Deutschlands von der französischen Herrschaft und die nationale Einheit waren, 1810 Veröffentlichung seines Hauptwerkes „Deutsches Volksthum“ (Lübeck: Niemann), darin Eintreten für ein geeintes Deutschland und für eine Erziehung zum Volksstaat und Volksheer, 1811 Eröffnung des ersten Turnplatzes auf der Hasenheide in Berlin, 1813 bis 1815 Teilnahme am Befreiungskrieg im Lützowschen Freikorps, 1815 Mitbegründer der Deutschen Burschenschaft, Begegnung mit Diesterweg während dessen Lehrertätigkeit an der Musterschule in Frankfurt a. M., Anregung Diesterwegs zur Anlage eines Turnplatzes, von restaurativen Kreisen der Demagogie verdächtigt, 1815 Mitbegründer der „Berlinischen Gesellschaft für Deutsche Sprache“, 1819 – im Zuge des Turnverbots – hochverräterischer Verbindungen bezichtigt und als angeblicher geistiger Urheber der Ermordung von August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (1761–1819) verhaftet, 1825 Entlassung mit der Auflage, sich in keiner Universitäts-

813

oder Gymnasialstadt aufzuhalten, bis 1840 Aufenthalt in Freyburg, unter Polizeiaufsicht, 1840 völlige Rehabilitierung durch Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.), 1848 als Befürworter einer demokratischen Monarchie Wahl in die Deutsche Nationalversammlung, von Vertretern eines weltläufigen Liberalismus wie Karl Immermann (1796–1840) der nationalen Engstirnigkeit bezichtigt, einer der Hauptförderer des Turnens in Deutschland. Schriften u. a.: Die Deutsche Turnkunst. Zur Einrichtung der Turnplätze dargestellt. (Gem. mit E. W. B. Eiselen .) Berlin: Selbstverlag 1816; Denknisse eines Deutschen, oder: Fahrten des Alten im Bart. Schleusingen: Glaser 1835; Leuwagen für Dr. Heinrich Leo [s. ds.]. Leipzig: Franke 1837; Jahns „Gesammelte Werke“ wurden von Carl Euler 1884–1887 in 3 Bänden in Hof (Grau/Lion) herausgegeben. Koch

141 f., 149, 356 f., 359, 648, 650 JOLOWICZ, HEYMANN (1816–1875); jüdischer Prediger, Religionslehrer und Schriftsteller, aus Santomischl (Provinz Posen; h. Zaniemyśl, Polen), Absolvent des Gymnasiums in Breslau, Studium an der Univ. Berlin, Dr. phil., Anschluss an die reformerische Richtung um den jüdischen Theologen Samuel Holdheim (1806 bis 1860), Mitbegründer des „Vereins gegen den Verfall des Judentums“, 1843–ca. 1844 Prediger in Marienwerder, 1844 vergebliche Bewerbung um die Rabbinerstelle in Tarnopol, ca. 1844–1846 Prediger in Kulm und 1846–1847 in Köslin, wegen seiner radikalen Ideen Spaltung der Gemeinde, Ablehnung durch die weniger begüterten und gebildeten Gemeindemitglieder, zum Verlassen der Stadt genötigt, 1856 vergebliche Bewerbung um die Rabbinerstelle in Freudental (b. Ludwigsburg), wegen seiner radikalreformerischen Ansichten und seiner Gehaltsvorstellungen von der Israelitischen Oberkirchenbehörde abgelehnt, nach dem Rücktritt von seinem Amt als Prediger um 1859 Niederlassung in Königsberg, 1859 Mitinitiator der Schiller-Feier in Königsberg, Mitglied der Ultra-Reformpartei, Forderung eines rein deutschen Gottesdienstes, Gründer einer jüdischen Reformgemeinde mit Sonntagsgottesdiensten, deutscher Liturgie u. a., 1864–1865 Abhaltung von Vorlesungen zur Geschichte und Entwicklung des Judentums, Verf. einiger Werke zur deutsch-jüdischen Geschichte, 1843 Vorbereiter der Gesamtausgabe der Schriften von Moses Mendelssohn. Schriften u. a.: Blüthen rabbinischer Weisheit. Nach den besten Bearbeitungen zu einem volksthümlichen deutschen Lesebuche für Schule und Haus gesammelt. Thorn: Lambeck 1845;

814

Denkrede auf Heinrich Pestalozzi zur ersten Säcularfeier seiner Geburt. Culm: o. V. 1846; Geist und Wesen der Israelitischen Religion. Köslin: o. V. 1847; Das Gesetz über die Verhältnisse der Juden im Preußischen Staat vom 23. Juli 1847. Köslin: o. V. 1847; Geschichte der Juden in Königsberg in Preußen. Ein Beitag zur Sittengeschichte des preußischen Staates. Posen: Joseph Jolowicz 1867. Sal

560 f., 561 f., 621 JUSSIEU, ANTOINE LAURENT DE (1748–1836); französischer Botaniker und Taxonom, aus Lyon, Abkömmling einer berühmten Botanikerfamilie, u. a. Neffe des Botanikers Bernard de J. (1699 bis 1777), der eine Systematik der Pflanzenwelt aufgestellt hatte, 1766–1770 auf Veranlassung seines Onkels Studium der Medizin in Paris, seit 1770 Demonstrateur am Jardin des Plantes in Paris, seit 1795 Direktor des neu eingerichteten „Muséum national d’histoire naturelle“, dort Einrichtung einer Bibliothek, 1804–1826 Professor für Botanik an der medizinischen Fakultät in Paris, in Anlehnung an den schottisch-französischen Naturalisten Michel Adanson (1727–1806) Begründung eines auf morphologischen Eigenschaften beruhenden natürlichen Pflanzensystems mit seiner 1789 veröffentlichten Schrift „Genera plantarum secundum ordines naturales disposita“ (Paris: Herissant), Verfasser von Erstbeschreibungen vieler Pflanzenfamilien, Mitglied der Freimaurerloge „Les Neufs Sœurs“, 1829 Ernennung zum auswärtigen Mitglied der „Royal Society“. Auf Deutsch erschienen u. a.: Darstellung des natürlichen Pflanzensystems von Jussieu. Dargestellt von Friedrich Siegmund Voigt [1781–1850]. Leipzig: Reclam 1806; Das Pflanzenreich. Mit 4 Tafeln. In methodische Übersichten geordnet von Joseph Achille Comte [1802–1866]. Weimar: Landes-Industrie-Comptoir 1834–1843. 170, 173 KABISCH, G. R. (gest. 1862/1863); 1836–1842 Regierungssekretär, 1842–1844 Geheimer Regierungssekretär, 1844–1852 Konsistorialsekratär beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Protokollant mehrerer offizieller Ermahnungen Diesterwegs, 1852–1862 Kanzleirat. EB

418 f. KAISER, CAJETAN GEORG VON (1803–1871); Chemiker, aus Kelheim a. d. Donau, Sohn eines kurfürstlichen Brauverwaltungsbeamten, 1816 bis 1817 Besuch des Gymnasiums in Regensburg, Abbruch der Schulausbildung wegen Tod des Vaters, Apothekerlehre in Kelheim, Gehülfe in der

Dabuertschen Apotheke in Regensburg, dann in der Gerichtsapotheke in Abensberg, 1819–1821 Studium der Pharmazie und teilweise der Medizin an der Univ. Landshut, 1821 Prüfung durch das Medizinalcomité in München, Provisor an der Viktorinischen Apotheke in Passau, wissenschaftlicher Assistent im chemischen Labor der Univ. Landshut bei dem Chemiker und Mineralogen Johann Nepomuk von Fuchs (1774–1856), nebenher Studium der Chemie, der Mineralogie und der alten Sprachen sowie weiterer Fächer, seit 1824 Abhaltung von Repetitorien, 1825 Ablegung der Abschlussprüfung am Gymnasium in Regensburg, Einschreibung in die philosophische Fakultät, Dr. phil. der Univ. Erlangen, 1827–1834 Professor am Lyceum in Landshut, seit 1829 außerdem an der chirurgischen Schule in Landshut, seit 1834 Professor an der polytechnischen Schule in München, Ausschussmitglied des Polytechnischen Vereins für Bayern, Redakteur von dessen Kunst- und Gewerbeblatt, seit 1837 Sekretär des Vereins, außerdem Mitglied des Kreismedizinalausschusses und zahlreicher Prüfungs- und Ausstellungskommissionen, 1849 Ernennung zum Ehrenprofessor, seit 1851 ordentlicher Professor der Technologie an der Univ. München, 1855 Ablehnung eines Rufes an die Univ. Würzburg, 1868–1871 Professor der angewandten Chemie am neu gegründeten Königlichen Polytechnikum in München (später: Technische Hochschule), 1859–1863 Mitglied des Landrats von Oberbayern, 1852 Verleihung des Verdienstordens vom heiligen Michael und 1969 des Verdienstordens der bayerischen Krone, Mitglied bzw. Ehrenmitglied zahlreicher Vereine, u. a. der Gesellschaft zur Beförderung der Naturwissenschaften in Gröningen, der physikalisch-medizinischen Gesellschaft bei der kaiserlichen Univ. Moskau, des Vereins deutscher Ärzte und Naturforscher in Paris, der kaiserlich königlichen geologischen Reichsanstalt in Wien und der deutschen chemischen Gesellschaft in Berlin. Schriften u. a.: Grundriß der Pharmacie. Ein Hand- und Lehrbuch für Aerzte, Apotheker und Wundärzte. Landshut: Krüll 1832; Ueber den Unterricht in der Chemie auf Lyceen, nebst einer kurzen Uebersicht von dem Chemischen Institut des Königlichen Lyceums zu Landshut. Jahres-Bericht. Landshut: Selbstverlag 1832; Der königliche geheime Rath, Akademiker und Universitäts-Professor Herr Dr. Johann Nepomuk von Fuchs. Ein Nekrolog. München: Wolf 1856. Vog

167, 169 KALISCH, ERNST WILHELM (1793–1882); Pädagoge, aus Brandenburg, Absolvent des städtischen Gymnasiums, Studium zunächst der Rechtswissenschaften, dann der Philologie und der Phi-

losophie an der Univ. Berlin, u. a. bei Johann Gottlieb Fichte (1762–1814), 1812 Mitbegründer des „Pädagogischen Vereins“ von Fichte-Schülern in Berlin, u. a. gem. mit J. L. Cauer (s. ds.) und W. v.d. Lage (s. ds.), 1816–1817 Aufenthalt in J. H. Pestalozzis (s. ds.) Institut in Yverdon, 1818 Mitbegründer der Erziehungsanstalt von L. Cauer (s. ds.) in Berlin und dort Lehrer, 1826 bis 1834 weiterhin Lehrer an dieser Anstalt nach deren Umzug nach Charlottenburg, seit 1834 Lehrer für Literaturgeschichte, Latein und Deutsch, seit 1840 Professor und 1842–1864 – nach dem Tod A. G. Spillekes (s. ds.) – besonderer Leiter der Königl. Realschule in Berlin (Gesamtleiter der Realschule, des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums und der Elisabethschule: K. F. Ranke ), 1864 Emeritierung, Mitglied der „Pädagogischen Gesellschaft“, 1844 Mitbegründer des „Centralvereins für das Wohl der arbeitenden Klassen“ und des sogenannten [Ferdinand] „Schmidtschen Vereins“ zur „Abhülfe der Noth des Volkes“ – dem späteren „Lokalverein für das Wohl […]“, an dem auch Diesterweg beteiligt war, 1845 gem. mit Diesterweg und H. F. Maßmann (s. ds.) Unterzeichner des „,Aufrufs zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzis Gedächtnis, in seinem Geiste, nach dem Bedürfnisse der Zeit“ in den Rh. Bl. (N. F. Bd. XXXII, S. 83–87; vorliegende Ausgabe, Bd. VI, S. 470 f.), Mitglied des Zentralvorstands der „Pestalozzi-Stiftung“, 1845–1846 Hrsg. der Zeitschrift „Zur Pädagogik. Beiträge in zwanglosen Heften“ (2 Hefte, Berlin: Voss), 1845 und 1846 maßgebliche Beteiligung an den Jubiläumsfeiern für Pestalozzi in Berlin, 1848/1849 im Zusammenhang mit den freigemeindlichen Bestrebungen („Lichtfreunde“) des Protestanten Leberecht Uhlich (1799–1872), wegen seines Eintretens für demokratische Belange, und sein Engagement in sozialpolitischen Vereinigungen, u.a. im sogenannten „Frauenverein“, beim Provinzialschulkollegium „wegen Beteiligung an politischen Bewegungen“ aktenkundig, Mitarbeiter der „Nationalzeitung“, Freund seines Kollegen H. Spilleke (s. ds.). Schriften u. a.: Deutsches Lesebuch. 2 Abth. Berlin: Duncker & Humblot 1836/1838; 1. Abth.: 3., verb. Aufl. 1845; Die Feier des hundertsten Geburtstages Heinrich Pestalozzis in Berlin am 12. Januar 1845. (Gem. mit Diesterweg und H. F. Maßmann .) Berlin: Voss 1845; Ueber die geschichtliche Bedeutung der Realschule. Rede zur Feier des ersten Säcularfestes der königl. Realschule in Berlin am 7. Mai 1847. Berlin: Grobe 1847; Zur Schulreform. Grundsätze und Anmerkungen, der Landes-Schulconferenz gewidmet von einem Mitgliede derselben. (Anonym.) Berlin: Buchdruckerei der Reform 1849;

815

Ueber die Beschäftigung der schulpflichtigen Jugend in Fabriken e.t.c. Vortrag im Centralverein für das Wohl der arbeitenden Klassen in Berlin, gehalten am 9. Februar 1852. Berlin: Baade 1852. LHA Potsdam, Pr. Br. Rep. 34, Nr. 438; Reul

428, 433 f., 444, 445, 452, 474, 478, 481 f., 486, 509, 510, 514, 538, 574, 581 f., 585, 591, 592, 595, 689, 697, 702 f. KARSTENS, WENCESLAUS JOHANN GUSTAV (1732–1787); Mathematiker, aus Neubrandenburg, Sohn eines Apothekers und späteren Gerichtsnotars, Besuch der Domschule in Güstrow, seit 1848 Privatunterweisungen in Mathematik, 1850–1852 Studium der Theologie, der Philosophie und der Mathematik an der Univ. Rostock, 1852–1854 an der Univ. Jena, 1755 Dr. phil. in Mathematik, Vorlesungen über Mathematik, Logik, Metaphysik, Naturrecht und Sittenlehre an der Univ. Rostock, vergebliche Bewerbung um Lehrstellen an Gymnasien in Hamburg und Stettin, 1758–1760 Professor für Mathematik in Rostock, 1760–1778 an der neugegründeten herzoglichen Univ. „Fridericiana“ in Bützow, 1764 und 1768/69 Rektor, seit 1778 Professor für Mathematik und Physik an der Univ. Halle a. d. S., Freund des Mathematikers Leonhard Euler (1707–1783), 1776 Ernennung zum Mecklenburgischen, später auch zum Preußischen Hofrat, 1780 Mitbegründer eines Königlichen Erziehungsinstituts in Halle (s.u.), seit 1766 Mitglied der Churfürstlichen Bayerischen Akademie in München, Mitglied der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Kopenhagen und der Holländischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Harlem, Verfasser zahlreicher Abhandlungen und Lehrbücher. Schriften u. a.: Beyträge zur Aufnahme der theoretischen Mathematik. 4 Bde. Rostock: Röse 1758–1761; Anfangsgründe der Mathematischen Wissenschaften. 3 Bde. Greifswald: Röse 1760; Lehrbegriff der gesamten Mathematik. 8 Theile. Ebd. 1767–1777; Anfangsgründe der Naturlehre. Halle: Renger 1780; Plan des Königlichen Erziehungs-Instituts, so wie er von dem Hofrath Karsten und den Herren Professoren [Johann August] Eberhard [1739–1809] und [Matthias Christian] Sprengel [1746–1803] zu Halle verfertigt und von dem Hochpreislichen Oberkuratorium zu Berlin genehmiget worden. Leipzig: Crusius 1780; Kurzer Entwurf der Naturwissenschaft, vornemlich ihres chymisch-mineralogischen Theils. Halle: Renger 1785 171, 174 KAUER s. CAUER

816

KAWERAU, PETER FRIEDRICH THEODOR (1789–1844); Pädagoge und Staatsbeamter, aus Elbing (Danziger Bucht), Sohn eines Maklers, Absolvent des Gymnasiums in Elbing, dort u. a. Schüler von Johann Wilhelm Süvern (1775–1829) und Eberhard Gottlieb Graff (1780–1841), seit 1808 Studium der Theologie an der Univ. Königsberg, 1809 bis 1812 im Auftrag von Süvern als preußischer Eleve im Institut von J. H. Pestalozzi (s. ds.) in Yverdon (Kt. Waadt), besondere Vorliebe für den dortigen Rechenunterricht, Erkenntnis der Bedeutsamkeit einer gründlichen Lehrerausbildung, 1812–1815 Leiter einer Elementarschule in Elbing, 1813/14 Durchführung von methodologischen Lehrkursen bei der neugegründeten Berliner Schullehrergesellschaft (dem späteren „Älteren Lehrerverein“), 1815–1819 Lehrer am Lehrerseminar in Bunzlau (Schlesien), 1819–1825 Direktor der Erziehungsanstalt Conradinum und des Lehrerseminars in Jenkau (b. Danzig), 1825–1828 Seminardirektor und Direktor des Waisenhauses in Königsberg, 1828–1837 Direktor des Lehrerseminars in Bunzlau, seit 1837 Regierungs- und Schulrat in Köslin (Pommern), Verfasser zahlreicher pädagogischer Abhandlungen und Lehrbücher, insbesondere zum Erstleseunterricht (vgl. hierzu Diesterwegs Rezension in den Rh. Bl., Jg. 1834, Bd. IX, Heft 3, S. 259–352). Schriften u. a.: Leitfaden für den Unterricht im Rechnen nach Pestalozzischen Grundsätzen. 2 Bde. Bunzlau: Königliche Waisen- und Schul-Anstalt 1818; Leitfaden für den Unterricht im Lesen nebst vorangeschickter kurzer Lautlehre zur Belehrung des Lehrers. Danzig: Gerhard 1824; Rechtmäßige Könige und Fürsten regieren von Gottes Gnaden. Festrede bei der Feier des Geburtstages Friedrich Wilhelm III. Bunzlau: Lehrerseminar 1835; Ueber die Bildung der Jugend zur christlichen Vaterlandsliebe. Festrede bei der Feier des Geburtstages des Königs Friedrich Wilhelm III. Ebd. 1836. Frie

144, 149, 348, 350, 394, 437, 577 KEFERSTEIN, FRIEDRICH (1813–1885); Lehrer, Studium der evangelischen Theologie, Rektor in Crossen, 1846 vom Schulkollegium der Provinz Brandenburg als Lehrer am Seminar für Stadtschulen in Berlin vorgeschlagen, zuletzt in Heckelsberg (b. Eberswalde). Verfasser von: Philo’s Lehre von den göttlichen Mittelwesen. Zugleich eine kurtze Darstellung der Grundzüge des philonischen Systems. Leipzig: Jurany 1846. 588, 606, 642, 643

KELLER, ERNST CHRISTIAN AUGUST (1797–1879); preußischer Regierungs- und Staatsrat, aus Orsoy, Ausbildung durch Privatlehrer, Studium der Rechts- und Kameralwissenschaften an den Univ. Marburg, Heidelberg und Berlin, 1819–1822 Referendar bei der Königlichen Regierung in Berlin, nach deren Auflösung 1822–1825 bei der Regierung in Potsdam, 1825–1826 Regierungsassessor bei der Königlichen Regierung in Düsseldorf, 1826–1828 Regierungsrat bei der Königlichen Regierung in Königsberg, 1828–1829 Hilfsarbeiter im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten in Berlin, 1829–1836 Geheimer Regierungs- und vortragender Rat, 1836 Ernennung zum Geheimen Oberregierungsrat, 1845/46 um Vermittlung zwischen Diesterweg und den vorgesetzten Behörden bemüht, 1850–1871 mit der Wahrnehmung der Geschäfte eines Direktors bei der Abteilung für äußere evangelische Kirchenangelegenheiten beauftragt, 1871–1872 vertretungsweise Wahrnehmung der Geschäfte des Unterstaatssekretärs und des Direktors der Unterrichtsabteilung, 1879 aus Anlass seines 50jährigen Dienstjubiläums Ernennung zum Wirklichen Geheimen Rat mit dem Prädikat Exzellenz, 1861 Dr. phil. h.c. und 1879 Dr. jur. h.c. der Univ. Berlin. 199, 200, 554, 680, 681, 688 KERN, BENJAMIN GOTTLOB (geb. vor 1790, gest. nicht vor 1837); Theologe und Pädagoge, aus Mevendorf (Herzogtum Sachsen), Studium der Theologie, Hauslehrer in Belzig, Studium der evangelischen Theologie, 1816–1819 Rektor in Belzig und Prediger in Preußnitz, 1818 Ruf als Rektor der neu zu eröffnenden Höheren Bürgerschule in Jüterbog, zunächst Ablehnung seiner Versetzung durch die Königliche Regierung in Potsdam wegen seiner Weigerung, gleichzeitig die Diakonatsstelle zu bekleiden, schließlich Loslösung des Diakonats von der Rektorstelle, 1819–1835 Rektor der Höheren Bürgerschule in Jüterbog, 1826 gem. mit Seminardirektor F. L. G. Striez (s. ds.) in Potsdam Erwirkung der Einrichtung einer Präparandenanstalt für das dortige Lehrerseminar in Jüterbog und 1826–1835 zusätzlich deren Direktor, 1830 Bewerber um die Direktorenstelle am Berliner Seminar für Stadtschulen, seit 1835 Direktor des Lehrerseminars in Hildburghausen. Berg; BLHA, Pr. Br. Rep. 2 A II Z., Nr. 232, Rep. 2A J, Nr. 927; Buch; KA Jüt; Pad

104, 104 f., 106, 106, 184

KIRCHBERG, JOHANN EDUARD FLORENZ (1810–1867); Lehrer, aus Essen, 1827–1829 Zögling am Lehrerseminar in Moers, dort Schüler Diesterwegs, 1832 definitiv anstellungsfähig, seit 1833 Lehrer an der Elementarschule der evangelischen Ge-

meinde in Essen, 1841 Verteidiger Diesterwegs gegen die Angriffe L. P. D. Emmerichs (s. ds.) auf einer Lehrerkonferenz in Mülheim a. d. Ruhr, Abdruck dieser Rede u. d. T. Titel „Emmerich gegen Diesterweg“ in den Rh. Bl. (Jg. 1841, N.F. Bd. XXVI, S. 227–239), Verf. einiger weiterer Beiträge für die Rh. Bl. 295, 323 f., 326, 333, 333 f., 391, 391 ff. KIRCHNERs; Freunde von Diesterweg, vermutl. in der Nähe von Elberfeld. Mögl. ist die Familie des Diesterweg-Schülers und -Verteidigers J. E. F. Kirchberg (s. ds.) in Essen gemeint; der Ausdruck „Kirchner“ für Familiennamen, die mit „Kirch-“ beginnen, ist durchaus gebräuchlich. 293, 295 KLEIN, BERNHARD (1793–1832); Komponist, aus Köln, Sohn eines Geigers und Weinhändlers, zunächst Vorbereitung auf den Beruf des Geistlichen, unter dem Einfluss seines Paten – des Domkapellmeisters Bernhard Joseph Mäurer (1757–1841) – Hinwendung zur Musik, 1812 Studium bei den Musikern AlexandreÉtienne Choron (1771–1834) und Luigi Carlo Zenobio Salvatore Maria Cherubini (1760–1842) in Paris, nach seiner Rückkehr nach Köln Komponist, Leiter von Dom-Aufführungen und Teilnehmer an den so genannten „Kölner LiebhaberKonzerten“, 1816 Aufenthalt in Heidelberg, u. a. bei dem Staatsrat und Musikwissenschaftler Anton Friedrich Justus Thibaut (1772–1840), seit 1818 auf Kosten des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten Weiterbildung bei Karl Friedrich Zelter (1758–1832) in Berlin, nach Zerwürfnis mit diesem Hinwendung zu Ludwig Berger (1777–1839), Gesanglehrer an der Universität Berlin und Direktor am neu gegründeten Institut für Kirchenmusik, 1824 Italienaufenthalt, u. a. bei dem Theologen und Musiksammler Fortunato Santini (1778–1861) und dem Musikhistoriker und Kirchenkomponisten Giuseppe Baini (1775–1844), Lehrer u. a. des Dichters und Musikkritikers Heinrich Friedrich Ludwig Rellstab (1799–1860), vor allem Lieder-, Balladen- und Oratorienkomponist, führend in der Berliner Liederschule, Einfluss auf Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847), nach dem Tod seiner Frau Elisabeth geb. Parthey (1800 bis 1829) 1829 selbst schwere Erkrankung, 1830 Niederlegung seiner Ämter. Verfasser u. a. von: Deutsche Lieder für Jung und Alt. (Gem. mit Carl Groos.) Berlin: Realschulbuchhandlung 1818; Religiöse Gesänge für Männerstimmen. Für zwei Tenor- und zwei Bassstimmen mit Begleitung des Pianoforte. Bände 1–4 und 8. Berlin: Trautwein 1828–1840.

817

Seine nachgelassenen Kompositionen wurden posthum von seinem Halbbruder Joseph (1802 bis 1882) herausgegeben. 85, 138, 141, 612, 614 KLEIST, Frl. HEDWIG VON; Freundin der Familie Diesterweg in Berlin. 482 f., 483 KLÖDEN [KLOEDEN], KARL FRIEDRICH VON (1786–1856); Pädagoge und Förderer des Gewerbeschulwesens, Sohn eines vormaligen preußischen Artillerie-Unteroffiziers, dann Akzisenaufsehers in PreußischFriedland und schließlich Toreinnehmers in Märkisch-Friedland, aus Berlin, unzureichende Schulbildung in Westpreußen, Goldschmiedelehre in Berlin, außerdem Erlernung der Kupferstecherei und der Landkartenprojektion, wegen seiner guten kartographischen Arbeiten 1813 Berufung als Lehrer an das Erziehungsinstitut des Pestalozzianers Johann Ernst Plamann (1771–1834), seit 1813 Studium der Naturwissenschaften und der Theologie an der Univ. Berlin, u. a. bei Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768–1834) und Martin Leberecht de Wette (1780–1849), 1817–1823 Direktor des Schullehrerseminars in Potsdam, 1823 Aufforderung durch Oberregierungsrat G. P. L. Beckedorff (s. ds.), den Unterricht in den Realien zu kürzen und die religiöse Erziehung zu verstärken, wegen Verteidigung seines abweichenden Standpunktes Verweis durch das Ministerium, Rücktritt vom Rektorat und Verlassen der Anstalt – gem. mit fast allen Lehrern –, 1827 vom Magistrat der Stadt Berlin zum Direktor der 1824 gegründeten Gewerbeschule berufen – dem ersten nichthumanistischen Gymnasium, dessen Lehrplan nur moderne Fremdsprachen sowie zahlreiche gewerbespezifische Fächer (Naturwissenschaften, Mathematik) umfasste, Entwicklung dieser Schule zum Modell für zahlreiche höhere Bürger- und Gewerbeschulen sowie Realgymnasien in Preußen, unter den Schülern etliche Angehörige der Familie Siemens, Verfasser zahlreicher naturwissenschaftlicher, vor allem mineralogischer und astronomischer, sowie landesgeschichtlicher Studien, insbesondere zum Mittelalter, 1846 Dr. phil. h.c. der Univ. Berlin. Schriften u. a.: Grundlinien zu einer neuen Theorie der Erdgestaltung in astronomischer, geognostischer, geographischer und physikalischer Hinsicht. Ein Versuch. Berlin: Magazin für Kunst, Geographie und Musik 1824; Ueber Bedürfniß, Zweck und Lehrgegenstände der hiesigen Gewerbeschule. Programm zur Prüfung der Zöglinge der Gewerbeschule. Berlin: Dieterici 1825; Anleitung zur Sternkenntniß vermittelst eines für den Horizont von Berlin entworfenen Astrognostikons. Berlin: Schropp 1832;

818

Ueber die Entstehung, das Alter und die früheste Geschichte der Städte Berlin und Kölln. Ein Beitrag zur Geschichte der Germanisirung slavischer Gegenden. Berlin: Lüderitz 1839; Der Sternenhimmel. Eine vollständige populäre Sternenkunde mit besonderer Beziehung auf die große Sternwandkarte des Landes-IndustrieComptoirs. Weimar: Landes-Industrie-Comptoir 1848. Seine „Jugenderinnerungen“, hrsg. von seinem Enkel Max Jähns [1837–1900], erschienen 1874 in Leipzig (Grunow). Rok

78, 151, 152 KNIE, JOHANN GEORG (1794–1859); Blindenpädagoge, aus Erfurt, Sohn eines reisenden Zahn- und Wundarztes, 1804 Erblindung in Folge einer Blatterninfektion, Teilnahme am Unterricht von sehenden Kindern, Besuch des Lyzeums in Mannheim und der „Lateinischen Stadtschule“ in Pleß (Oberschlesien), 1809–1814 Schüler am Blindeninstitut in Berlin, Ausbildung in wissenschaftlichen und mechanischen Fächern, vor allem durch den Schuldirektor J. A. Zeune (s. ds.), mit Unterstützung etlicher Gönner Studium der Mathematik, der Geschichte und der Geographie an der Univ. Breslau, Erlernung mehrerer Fremdsprachen, 1817 Gründung eines Verein zur Verbesserung des Schicksals der Blinden, darin Ausbildung von Kriegsblinden in verschiedenen Handarbeiten, darüberhinaus Aufnahme blinder Kinder und älterer Zivilpersonen, seit 1819 selbst dort Lehrer, Verdienste um die Entwicklung und Verbesserung von Lehrmitteln für den Blindenunterricht, Erfindung von geeigneten Arbeitsmaschinen, Abfassung zahlreicher Lehrmittel für Blinde und Übersetzung fremdsprachiger Werke über Blindenunterricht, Weiterentwicklung der Stachelschrift, Erziehungsziel der Selbständigkeit, Durchführung von Lehrgängen für die Zöglinge des Breslauer Lehrerseminars, Eintreten für integrative Erziehung für Blinde, 1835 ausgedehnte selbständige Reise über Dresden, Prag, Wien und verschiedene süd- und mitteldeutsche Städte, längerer Aufenthalt bei dem Blindenpädagogen Johann Wilhelm Klein (1765–1848) in Wien, Besuch zahlreicher Blinden- und Wohltätigkeitsinstitute (s.u.), Verf. des Kapitels „Der Unterricht der Blinden“ für die zweite Aufl. von Diesterwegs „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer“ (Essen: Baedeker 1838, Bd. 2, S. 308 bis 343). Übers. u. a. von: Guillié, Sébastien [1780–1865]: Versuch über den Unterricht der Blinden. Oder: Entwickelnde Darstellung des beim Blindenunterrichte angewandten Verfahrens. Aus dem Französ. übers. Breslau: Guillié 1820 (Originalausgabe: Essai sur l’instruction des Aveugles. Ou exposé analytique des

procédés employés pour les instruire. Paris: Institution des aveugles 1820); Pierre Armand Dufau [1795–1877]: Versuch über den leiblichen, sittlichen und geistigen Zustand der Blindgeborenen mit einem neuen Plan für Verbesserung ihres gesellschaftlichen Zustandes. Aus dem Französ. übers. Berlin: Nikolai 1839 (Originalausgabe: Essai sur l’état physique, moral et intellectuel des aveugles-nés avec un nouveau plan pour l’amélioration de leur condition sociale. Paris: 1837). Schriften u. a.: Alphabetisch-statistisch-topographische Uebersicht aller Dörfer, Flecken, Städte und andern Orte der Königlich Preußischen Provinz Schlesien. Breslau: Graß & Barth 1830; Anleitung zur zweckmäßigen Behandlung blinder Kinder. Für deren erste Jugendbildung und Erziehung in ihren Familien, in öffentlichen Volksschulen und durch zu ertheilende Privat-Unterweisung. 2., erw. Aufl. Breslau: Brehmer & Minuth 1837; Pädagogische Reise durch Deutschland im Sommer 1835, auf der ich Eilf Blinden-, Taubstummen-, Armen-, Straf- und Waisenanstalten als Blinder besucht und in den nachfolgenden Blättern beschrieben habe. Stuttgart: Cotta 1837. 187, 188 KOCH, JOHANN FRIEDRICH WILHELM (1785–1859); preußischer Politiker, aus Potsdam, Studium der Rechtswissenschaften, 1804–1805 Registraturgehilfe bei der Kriegs- und Domänenkammer in Halberstadt, 1805–1808 dort Registraturassistent, 1808–1813 Bureauchef und Registrator bei der Königlich Westfälischen Präfektur des Saale-Departements in Halberstadt, während der Übergangszeit 1813–1816 Registrator zunächst bei der Landesdirektion in Halberstadt, später bei der dortigen Gouvernementskommission, 1816–1820 Registrator bei der Regierung in Magdeburg, seit 1820 Registrator und Vorsteher bei der Geheimen Registratur für die geistlichen und Unterrichtsabteilungen beim Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten in Berlin (Amtsantritt 1821), 1822 Ernennung zum Hofrat, Hrsg. einer Sammlung der Gesetze und Verordnungen betreffend die Landesuniversitäten und die allgemeinen Anstalten für Wissenschaft und Kunst, seit 1846 Geheimer Kanzleirat, bis 1850 Verwalter der Ministerialbibliothek, 1859 Abschied, Träger des Roten Adlerordens 4. Klasse. 26, 32, 32, 50 KÖHLER (Großeltern) s. EBENAU. KÖHLER, CHARLOTTE FRIEDERIKE LUISE geb. EBENAU (1799–1871); Tochter von Charlotte E. (s. ds.) und des Pfarrers Georg Heinrich Carl E. (s. ds.), aus Nieder-Flor-

stadt (Wetterau), verheiratet mit dem Pfarrer Heinrich Anton K. (s. ds.), mit diesem gemeinsam in Höchst a. d. Nidder (h. Altenstadt) und in Altenstadt (Wetterau), Mutter von vier Kindern, u. a. von Diesterwegs Schwiegersohn Heinrich K., zuletzt in Darmstadt.

Nl Köhler

429, 430, 434, 483, 545, 547, 625, 673, 673 KÖHLER, FRIEDRICH WILHELM (1805–1871); Chemiker und Mineraloge, aus Kassel, Dr. phil., Ablegung der Lehrfähigkeitsprüfung vor der wissenschaftlichen Prüfungskommission, Befähigung zum Oberlehrer mit besonderer Qualifikation für naturwissenschaftlichen Unterricht, 1829–1831 Lehrer am Köllnischen Realgymnasium in Berlin, als anregender Lehrer sehr geschätzt, 1831–1832 als Vertreter Friedrich Wöhlers (1800–1882) provisorischer Lehrer an der städtischen Gewerbeschule, 1832–1837 dort ordentlicher Lehrer und seit 1837 Professor der Chemie, Mineralogie und Technologie, 1855–1856 Stellvertreter des erkrankten Direktors K. F. v. Klöden (s. ds.), 1856 bis 1861 dessen Nachfolger, seit 1849 Abhaltung von Vorträgen über Chemie im städtischen Gewerbeverein, fortgesetztes Betreiben mineralogischer Studien, Pensionierung wegen eines Augenleidens, zuletzt in Marburg. Schriften u. a.: Grundriß der Mineralogie. Für Vorträge in höheren Schulanstalten. Cassel: Krieger 1831; Ueber die Naturgeschichte des Kreuzsteins. Eine mineralogische Abhandlung. Berlin: Programm des Köllnischen Realgymnasiums 1831; Die Chemie in technischer Beziehung. Berlin: Enslin 1834; Der Onofrit. Eine neue Mineral-Spezies. Berlin: Programm der Friedrichswerderschen Gewerbeschule 1853. Gewe; Koes; LAB, A Rep. 020–02, Nr. 592; StäGe

170, 173

KÖHLER, HEINRICH ANTON (1784–1858); Pfarrer, aus Höchst a. d. Nidder (Wetterau), Sohn des Pfarrers Siegmund Laurentius K. (gest. 1814 an einer Seuche) und der Johanna Christina geb. Müller (1764–1852; Tochter des Leibarztes der Grafen von Erbach), einziger Bruder von acht Schwestern, Studium der Theologie, Pfarrer in Höchst a. d. Nidder (h. Altenstadt) und in Altenstadt (Wetterau), verheiratet mit Charlotte geb. Ebenau (s. ds.), Vater von vier Kindern, u. a. von Diesterwegs Schwiegersohn Heinrich K. (s. ds.), seit dem Tod seines Vaters Versorger seiner Mutter und seiner Schwestern. Nl Köhler

429, 430, 434, 483, 545, 547, 625, 673, 673 KÖHLER [KOEHLER], HEINRICH PHILIPP CHRISTIAN KARL (1819–1885); Mediziner, aus Höchst a. d. Nidder (Wetterau; h. Altenstadt), Sohn von Heinrich Anton K. (s. ds.)

819

und Charlotte geb. Ebenau (s. ds.), Bruder von Wilhelm K. (s. ds.) und mit diesem sehr eng verbunden, Studium der Medizin an der Univ. Gießen, Dr. med., Aufenthalte zur Fortbildung in Wien und in Berlin, dort Begegnung mit Diesterwegs Tochter Julie (s. ds.), 1843 Verlobung, 1843 Niederlassung als praktischer Arzt in Offenbach, 1844 Einführung von Diesterweg bei seinen Eltern, 1844 Heirat mit Julie in Berlin, vier gemeinsame Kinder, darunter Karl Friedrich Ferdinand Anton (s. ds.), Geheimer Medizinalrat, Kreisarzt in Offenbach, Hausarzt der Fürsten Ysenburg, 1869 Verleihung des Ritterkreuzes des Franz-Joseph-Ordens, 1872 Verleihung des königlichen Kronenordens 3. Klasse durch Kaiser Wilhelm I., König von Preußen (1797–1888), 1874 Verleihung eines Ordens durch den König von Württemberg Karl I. (1823–1891) als Dank für die Behandlung verwundeter württembergischer Offiziere und Soldaten, Verleihung der Gedenkmünze von Stahl am Nichtkombattantenbande und 1884 des Ritterkreuzes erster Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmüthigen (1509–1567). Nl Köhler

408 f., 423, 423, 429, 429 f., 434, 482 f., 483 f., 498 ff., 498 ff., 544 f., 546 f., 596 f., 598, 625, 625, 673, 673, 699 KÖHLER, JULIE s. DIESTERWEG, ARNOLDINE KATHARINA JULIE ERNESTINE KÖHLER, KARL FRIEDRICH FERDINAND ANTON WILHELM (geb. 1846); Kaufmann, aus Offenbach, Sohn von Diesterwegs Tochter Julie (s. ds.) und Heinrich K. (s. ds.), Auswanderung in die USA, Kaufmann in Cleveland (Ohio). Nl Köhler

598, 625, 625 KÖHLER, WILHELM LUDWIG HEINRICH ANTON (1821–1908); Jurist, aus Altenstadt (Wetterau), Sohn von Heinrich Anton K. (s. ds.) und Charlotte geb. Ebenau (s. ds.), Bruder von Diesterwegs Schwiegersohn Heinrich K. (s. ds.) und mit diesem sehr eng verbunden, Studium der Rechtswissenschaft, Richter, Landgerichtsdirektor in Darmstadt. Nl Köhler

430, 434, 545, 547 KOETHE, JOHANNES WILHELM (1783–1867); Theologe und Pädagoge, aus Lübben, Abkömmling einer Pfarrers- und Beamtenfamilie, Absolvent des Gymnasiums in Bautzen, 1803–1807 Studium der Theologie an der Univ. Leipzig, 1807–1810 Hauslehrer bei Baron von Patow in Lübben, 1810–1816 Pfarrer in Großmessow, Förderer des Schulwesens, enge Verbindung mit Schulrat K. C. W. von Türk (s. ds.) in Frankfurt

820

a. d. O., Teilnahme an einem Lehrkursus v. Türks über die Methode J. H. Pestalozzis (s. ds.), 1816 bis 1861 Pfarrer in Altdöbern, auch hier Engagement in Schulangelegenheiten, u. a. Anschaffung von Schulbänken, Lese- und Rechenmaschinen sowie Einführung der Lautiermethode nach Heinrich von Stephani (1761–1850) und des Gesangsunterrichts nach Ziffern nach Bernhard Christoph Ludwig Natorp (1774–1846), von der Regierung mit der Durchführung von Lehrerfortbildungskonferenzen beauftragt, Einrichtung eines Lesezirkels für Lehrer, Vertreter der vom preußischen Staat in der Niederlausitz betriebenen Germanisierungspolitik gegenüber den Sorben durch schrittweise Unterdrückung der sorbischen Sprache (des Wendischen), Herabsetzung des Wendischen durch Kritik und Lächerlichmachen bei seinen Unterrichtsvisitationen, 1819 Begründer und seither Direktor eines privaten Nebenseminars für Lehrer in Altdöbern, Aufnahme auch sorbischstämmiger Zöglinge, wachsende Bedeutung dieser Anstalt, 1824 bereits fünf Lehrkräfte und 1827 bereits mehr als 50 Absolventen, 1826 Gründung einer Realschule in Altdöbern zur besseren schulischen Förderung der Jugend und als Übungsstätte für die Seminaristen, 1831 Unterstellung des Seminars unter das Schulkollegium der Provinz Brandenburg in Berlin, seither öffentliche Bezuschussung der Einrichtung, vom Ministerium ausdrücklich zur Aus-bildung von Sorben ermuntert, seit 1831 auch Superintendent der Diözese Calau, im Jahre seines Todes Übernahme des Seminars durch die preußische Regierung, Berufung von B. G. Kern (s. ds.) zu Koethes Nachfolger. BBL; Kunz; Leh; Pad

207, 207 KORNMESSER, JOACHIM FRIEDRICH (1641–1715); Kaufmann und Politiker, Unternehmung zahlreicher Reisen, u. a. nach Indien und in das westafrikanische Guinea, Mitbegründer des Sklavenhandelsunternehmens „Brandenburgisch-Africanische Compagnie“ des Großen Kurfürsten, seit 1688 Bürgermeister von Kölln, 1709–1715 Bürgermeister von Berlin, seit 1888 verheiratet mit Maria K. (s. ds.), Vater von Friedrich Wilhelm K., nach dessen Tod im 17. Lebensjahr gem. mit seiner Frau Planung einer Stiftung zur Einrichtung eines Waisenhauses, das diese nach dem Tode ihres Mannes testamentarisch umsetzte, Königl. Preußischer Hofrat. Wilm

35, 180 KORNMESSER, MARIA geb. PEDY (1658–1719); Stifterin des gleichnamigen Waisenhauses, aus Rotterdam, Tochter des dortigen Bürgermeisters, seit 1888 verheiratet mit Joachim Friedrich K.

(s. ds.), Mutter von Friedrich Wilhelm K., nach dessen Tod im 17. Lebensjahr gem. mit ihrem Mann Planung und nach dessen Tod testamentarische Festlegung der „Bürgermeister-KornmesserStiftung“ (Häuser, Grundstücke und Kapital) zur Einrichtung eines Waisenhauses nach niederländischem Vorbild für ca. zwölf Kinder in der Klosterstraße, die dort Erziehung und Ausbildung zur späteren Eingliederung in die Gesellschaft finden sollten. Wilm

35, 180 KORTÜM, KARL WILHELM CHRISTIAN (1787–1859); lutherischer Theologe und Staatsbeamter, aus Kobande (Mecklenburg), Sohn eines Pfarrers, 1804 bis 1807 Studium der Theologie und der Philologie an den Univ. Halle und Göttingen, u. a. bei Friedrich August Wolf (1759–1824) und Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768–1834), 1807–1809 Aufenthalte in Mecklenburg, Leipzig und Dresden, 1809–1810 Lehrer am Pädagogium der Franckeschen Stiftungen in Halle, 1810–1811 Lehrer im Hause des Philosophen Friedrich Heinrich Jacobi (1743–1819) in Pempelfort (h. Düsseldorf) bei den Kindern von dessen Sohn Georg Arnold Jacobi (1768–1845), 1811 Mitglied der Großherzoglich Bergischen Studiendirektion, nach deren Auflösung in der Regierungsabteilung des Innern Respizient der evangelischen Schulsachen, 1813–1814 außerdem Rektor des Lyzeums und 1814–1830 des daraus hervorgegangenen Hohenzollern-Gymnasiums in Düsseldorf, Mitwirkung am organisatorischen und inhaltlichen Neuaufbau dieser Schule im neuhumanistischen Sinne, u. a. gem. mit Heinrich Friedrich Theodor Kohlrausch (1780–1867), 1822 Dr. theol. h.c. (Bonn), 1822 bis 1830 auch Konsistorial- und Schulrat bei der Regierung in Düsseldorf (nachdem Minister von Altenstein bei Innenminister Friedrich Freiherr von Schuckmann eine Unbedenklichkeitserklärung über ihn eingeholt hatte), Förderer Diesterwegs, Freund von Peter von Cornelius (1783–1867), Friedrich Wilhelm von Schadow (1788–1862), Karl Immermann (1796–1840), Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) und anderen Künstlern, 1829 Mitgründer des „Kunstvereins für die Rheinlande und Westphalen“, 1830–1831 Hilfsarbeiter im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten in Berlin, insbesondere für das höhere Bürgerschulwesen zuständig, seit 1831 Geh. Regierungsrat und vortragender Rat in diesem Ministerium, zuständig zunächst für das Elementarschulwesen, später auch für das höhere Schulwesen und teilweise für Kunstangelegenheiten, 1836 Geheimer Oberregierungsrat, auch in Berlin um Diesterweg und dessen Verhältnis zu den vorgesetzten Behörden freund-

schaftlich bemüht, 1852 Abschied unter Verleihung des Charakters eines Wirklichen Geheimen Oberregierungsrats, 1846–1858 Mitglied der Oberexaminationskommission für höhere Verwaltungsbeamte. Asb; Fisch

23, 24, 50, 73, 103, 107 f., 108, 111, 111 f., 245, 250, 254, 255, 292, 359, 360, 554 KREUTZ, ANNA CHARLOTTE CHRISTINA geb. DIESTERWEG (1784–1856); aus Siegen, Tochter des Amtmanns Friedrich Carl D. (1754–1812) und der Katharina Charlotte geb. Dresler (1759–1798), zweitälteste Schwester Diesterwegs, seit 1803 verheiratet mit Johann Jakob K. (s. ds.), Mutter dreier Söhne und dreier Töchter. 28 ff., 30, 332 (?), 332 KREUTZ, HENRICH WILHELM LEBRECHT (1808–1879); Berg- und Hüttenwerksbesitzer, aus Siegen, Sohn von Anna Charlotte Christina K. geb. Diesterweg (s. ds.) und Johann Jakob K. (s. ds.), Bruder von Johanna Christine Charlotte K. (s. ds.) und Marianne Adolfine Crevecoeur (s. ds.), Neffe Diesterwegs, Besitzer eines Berg- und Hüttenwerks in Olpe, verheiratet und kinderlos, zuletzt in Boppard (a. Rhein). 28 (?), 30 KREUTZ, JOHANN JAKOB (1776–1853); Berg- und Hüttenbesitzer, aus Niederschelden (h. Siegen), Sohn eines Berggerichtsschöffen, 1803 bis 1810 Bergverhörs-Assistent in Siegen, Bergund Hüttengewerker, Metallhändler, Stadtrat in Siegen, seit 1803 verheiratet mit Anna Charlotte Christine (s. ds.), einer Schwester Diesterwegs, nach der ihrer beider Sohn Friedrich Jacob Adolph (1822–1895) die von ihm errichtete Eisenhütte in Niederschelden „Charlottenhütte“ nannte – damals eines der modernsten und führendsten Werke im Siegerland. 28 ff., 30, 332 (?), 332 KREUTZ, JOHANNA CHRISTINE CHARLOTTE (geb. 1804); aus Siegen, Tochter von Anna Charlotte Christina K. geb. Diesterweg (s. ds.) und Johann Jakob K. (s. ds.), Schwester von Marianne Adolfine Crevecoeur (s. ds.) und Henrich Wilhelm Lebrecht K. (s. ds.), Nichte Diesterwegs. 29 (?), 30, 332 (?), 332 KRIEGESKOTTE, GOTTFRIED (ca. 1785–1848); Lehrer, aus Derschlag (b. Gummersbach), Sohn eines Fabrikanten, vermutl. zunächst Lehrer in Schwelm, 1818–1848 Lehrer und Schulvorsteher an der evangelisch-lutherischen Elementarschule in Wupperfeld (Barmen, h. Wuppertal), dort Vorgänger von Friedrich Wilhelm Dörpfeld (1824 bis 1893), vermutl. Vater von Friedrich Rudolf K.

821

(geb. 1817), der 1837–1840 das Seminar für Stadtschulen in Berlin besuchte. Vermutlich Verfasser von: Rechenfibel. Ein Hülfsmittel zum fertigen Kopfund Tafelrechnen in Volksschulen. 2., verb. und verm. Aufl. Elberfeld: o. V. 1832. Meis; RhWf; StA Wupp; Vogel

223, 224 KRÜSI, HERMANN (1775–1844); Schweizer Pädagoge, aus Gais (Kt. Appenzell), aus einfachen Verhältnissen, seit 1794 Lehrer, 1800 auf Veranlassung des Pfarrers Rudolf Steinmüller (1773–1835) mit 26 Flüchtlingskindern bei J. H. Pestalozzi (s. ds.) in dessen Institut in Burgdorf (Kt. Bern), dort dessen erster Gehilfe, bis 1816 Mitarbeiter Pestalozzis in Burgdorf, Münchenbuchsee (Kt. Bern) und Yverdon (Kt. Waadt), Lehrer für Sprachen und Mathematik sowie Sekretär, seit 1806 auch zeitweilig Leiter des neu eröffneten Töchterinstituts, insbesondere um die jüngeren Zöglinge bemüht, maßgebliche Beteiligung an Pestalozzis „Buch der Mütter“ (Zürich: Geßner 1803) und an der „Anschauungslehre der Zahlenverhältnisse“ (ebd. 1803/04), 1807 bis 1810 Reisen nach Süddeutschland und ins Elsass, um andere pestalozzische Erziehungsinstitute kennenzulernen, 1816 Rückzug aus dem Institut aufgrund von Kränkungen durch die finanziellen Sanierungsmaßnahmen des Mitarbeiters J. J. Schmid (s. ds.), Privatlehrer in Yverdon, 1818 Gründung einer eigenen Knabenanstalt, 1822 bis 1832 Leiter der neuen Kantonsschule in Trogen (Kt. Appenzell), 1832 Gründung eines kantonalen Lehrerseminars in Gais, das mit einer Realschule für Knaben und einer Töchterschule verbunden war, 1832–1834 Hrsg. der Zeitschrift „Beiträge zu den Mitteln der Volkserziehung im Geiste der Menschenbildung“ (gem. mit Johann Georg Gustav Tobler ; Trogen: Meyer & Zuberbühler). Schriften u. a.: Züge des Bildes von Erziehungsanstalten für arme Kinder, als Pflanzschulen für Volkslehrer. Yverdon: o. V. 1818; Bedeutende Augenblicke in der Entwickelung des Kindes als Winke der Natur über den Zusammenhang des äußern und innern Lebens. Den zärtlichen und treuen Gattinnen und Müttern gewidmet. Aarau: Sauerländer 1822; Vaterlehren in sittlichen Wortdeutungen. Ein Vermächtniß von Vater Pestalozzi an seine Zöglinge. Trogen: Meyer & Zuberbühler 1829; Erinnerungen aus meinem pädagogischen Leben und Wirken vor meiner Vereinigung mit Pestalozzi, während derselben und seither. Ein Freundeswort an die Seminaristen des dritten Lehrkurses bei ihrer Schulprüfung am 19. August 1839. Stuttgart: Cast 1840;

822

Meine Bestrebungen und Erfahrungen im Gebiete der Volkserziehung, dargestellt in Briefen an Freunde. Gais: Weishaupt 1842. Frie

620, 621 KRUSE, KARL ADOLPH WERNHER/BERNHARD (1807–1873); evangelischer Theologe, aus Krefeld, nach kaufmännischer Ausbildung Besuch des Gymnasiums in Moers unter dem Philologen Karl Hoffmeister (1796–1844), einem Freund seiner Eltern und Diesterwegs, bis 1824 Teilnahme an den frühmorgendlichen Unterrichtsstunden im Seminar in Moers, frühzeitig fließende Beherrschung der französischen Sprache, 1824–ca. 1828 Hauslehrer – vor allem für die deutsche Sprache – beim späteren Divisions-General Karl Ludwig von Zastrow (1785–1835) für dessen aus Neufchâtel zugezogene Söhne, mit diesen bis 1825 in Düsseldorf, dann in Berlin, dort zugleich Studium der Theologie, der Philologie, der Geschichte, der Politik und der Geographie an der Univ., Beziehungen zu Gesandtschaftsangehörigen, Planung einer diplomatischen Laufbahn, Begleitung der Familie von Zastrow auf ihr Landgut bei Crossen (Niederschlesien), dort Ordnung der großen Hausbibliothek des Ministers von Zastrow (des Großvaters seiner Zöglinge), dann auf dem Familiengut in Groß-Glogau (ebd.), dort auch Erteilung von Unterricht an einer Töchter- und einer Militärschule, ca. 1828 Wechsel nach Breslau, 1828 Dr. phil., 1829 Ablegung des Examens pro facultate docendi vor der Wissenschaftlichen Prüfungskommission der Univ. Breslau, Rückkehr nach Groß-Glogau, Beginn eines wissenschaftlichen Probejahres am evangelischen Gymnasium, erfolglose Bemühungen Diesterwegs, Kruse ans Adolfinum (höhere Bürgerschule) in Moers zu vermitteln, 1830–1838 Lehrer an der Realschule I. Ordnung mit Gewerbeschule (vormals Bürgerinstitut von J. F. Wilberg ) in Elberfeld (h. Wuppertal), 1836 definitiv angestellt, 1838–1858 dort Oberlehrer, 1858–1863 erster Oberlehrer für Französisch, Deutsch, Geschichte und Geographie, 1832 Bewerbung um die Rektorstelle an der höheren Bürgerschule in Krefeld, 1837 von Schuldirektor Peter Nicolaus Caspar Egen (1793–1849) wegen der Benutzung nicht genehmigter Schulbücher gerügt, beantragter Professorentitel durch Egens Intervention vom Provinzialschulkollegium verweigert, 1841 im Auftrag von Oberbürgermeister Johann Adolph von Carnap (1793 bis 1871) Abfassung einer befürwortenden Schrift über die beabsichtigte Einrichtung einer städtischen höheren Töchterschule, zahlreiche Auslandsverbindungen durch die Beherbergung ausländischer Schüler, längere Reisen zum Studium des Elementar- und höheren Schulwesens in ganz Deutschland sowie in verschiedenen europäi-

schen Staaten, Mitglied der grammatischen und literarischen Gesellschaft zu Paris, Mitarbeiter an den Rh. Bl., Verfasser etlicher Werke über das Bildungswesen. Schriften u. a.: Vergleichende Bemerkungen über das französische Schulwesen, gesammelt auf einer Reise nach Paris, und als vorläufige Beziehung auf die vom Staatsrath Cousin [s. ds.] erschienenen Berichte über das deutsche Schulwesen. Elberfeld: Becker 1832; Die höhere Bürger- oder Realschule, eine allgemeine Bildungsanstalt. Entlassungsrede. Ebd.: Schulprogramm 1835; Betrachtungen über den Zustand der englischen Erziehungs- und Unterrichts-Anstalten im Jahre 1836. Ebd.: Schulprogramm 1837; Die Reorganisations-Entwürfe für das höhere Schulwesen. Kritische Zusammenstellung der Ministerial-Vorlagen und der gutachtlichen Revision der Schulmänner-Conferenz. Elberfeld: Baedeker 1849. ACFGymn Wupp, Akte: Bericht über die Einrichtung der Realschulen; HStA Düss, Reg. Düss., Nr. 3258; StA Wupp, L II 179, 222, 223

294, 295, 415, 415, 659 f., 661 KÜHN [KUHN], FRIEDRICH RUDOLF (1812–1899); evangelischer Theologe und Pädagoge, aus Frankfurt a. d. O., Sohn eines Buchbindermeisters, 1835–1836 Inspektionslehrer an der Ritterakademie in Brandenburg, 1836 vom Provinzialschulkollegium als Lehrer für das Berliner Seminar für Stadtschulen vorgeschlagen, außerdem auf Empfehlung namhafter Personen Bewerbung um die offene Rektorenstelle an der höheren Bürgerschule in Lübben, 1836–1846 dort Rektor und erster Lehrer, 1846 Ordinierung, 1846–1854 Archidiakon und erster Pfarrer an der Deutschen Kirche in Lübben, 1854–1879 zweiter Pfarrer und Archidiakon an der Marienkirche in Frankfurt a. d. O., 1879–1890 an der dortigen Georgenkirche, seit 1884 außerdem Superintendent, 1890 Emeritierung. BLHA, Rep. 8 Lübben Nr. 5885, 5889, 6162; Fisch; JaLüb; RitAk

143, 145 KÜHNS, KARL FRIEDRICH AUGUST (1808–1888); Lehrer, aus Blankenfelde (b. Berlin), Sohn eines Drechslers, Besuch des Friedrichswerderschen Gymnasiums in Berlin, 1831–1834 Zögling des Berliner Seminars für Stadtschulen, auf Diesterwegs Empfehlung hin seit 1834 Lehrer an der neu gegründeten städtischen Realschule I. Ordnung in Lüneburg (gem. mit F. W. Mayer ), später dort Oberlehrer und Schulinspektor, 1841 vergebliches Bemühen Diesterwegs, Kühns als Lehrer an das Seminar in Berlin zu holen, stattdessen Beförderung in Lüneburg. Fech; Schu1; StA Lüne; Zöbl

83 f., 84, 92, 327, 328, 335, 335, 338, 339

KÜPPER (o. Vn.); Ehefrau des Theologen Johann Abraham K. (s. ds.) und Mutter des Theologen Julius (K.) (s. ds.), in Mettmann, Iserlohn, Trier und Koblenz. 294, 295, 332, 501, 625, 626 KÜPPER, EMILIE s. DIESTERWEG, EMILIE KÜPPER, JOHANN ABRAHAM (1779–1850); evangelischer Theologe, aus Elberfeld (h. Wuppertal), Sohn eines Bandwirkers, Studium der Theologie an der Univ. Duisburg, 1801–1815 evangelisch-reformierter Pfarrer in Mettmann, verh., Vater von Julius K. (s. ds.), seit 1814 auch Schulinspektor, 1815–1817 reformierter Pfarrer in Iserlohn, 1817–1836 evangelischer Regierungs- und Schulrat in Trier, gleichzeitig Seelsorger der evangelischen Gemeinde, seit 1831 auch Religionslehrer, u. a. von Karl Marx (1818 bis 1883), dessen Verständnis des christlichen Glaubens er mitprägte, 1836–1846 Vize-Generalsuperintendent der Rheinprovinz und Mitglied des Konsistoriums in Koblenz, 1846–1849 dort Generalsuperintendent, 1842 Dr. theol. h.c. der Univ. Bonn, Vertreter einer tiefen Gläubigkeit, Gegner des Dogmatismus, unter dem Einfluss Friedrich Daniel Ernst Schleiermachers (1768 bis 1834) und Friedrich Wilhelm Joseph von Schellings (1775–1854) Verfechter einer angemessenen Stellung des menschlichen Verstandes in religiösen Fragen, allerdings Gegner der Ansichten Immanuel Kants (1724–1804). Schriften u. a.: Predigten, bey außerordentlichen Gelegenheiten oder über ungewöhnliche Gegenstände. Elberfeld: Büschler 1805; Die Gestaltung der evangelischen Kirche. Düsseldorf: Schreiner 1818; Fest-Predigten. Trier: Troschel 1841. 294, 295, 332, 501, 536 (?), 537, 625, 626 KÜPPER, WILHELM JULIUS (1808–1902); evangelischer Theologe, aus Mettmann, Sohn des Theologen Johann Abraham K. (s. ds.), 1827 bis 1829 Studium der Theologie an der Univ. Marburg, 1829–1831 an der Univ. Berlin, 1833 Ordinierung in Koblenz, 1833–1839 Divisionspfarrer in Köln, seit 1838 verheiratet mit Diesterwegs ältester Tochter Emilie (s. ds.), 1839–1850 Hauptprediger und 1840–1873 Pfarrer in Domersleben (b. Magdeburg), auf Wunsch Diesterwegs Eingreifen in dessen Streit mit L. P. D. Emmerich (s. ds.) und 1843 Veröffentlichung einer „Vorläufigen Erklärung“ in den „Rheinischen Blättern“ (N. F. Bd. XXVII, 3. Heft, S. 385–388), 1845 Mitunterzeichner des von Diesterweg initiierten „Aufrufs zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzi’s Gedächtniß“, 1873 Emeritierung, dann in Baden-Baden, zuletzt in Koblenz.332 Archiv EKiR, Datenbankauszug

198 f., 199, 295, 323–326, 332, 332, 392, 413, 452, 536 (?), 537, 626

823

LAGE, WILHELM VON DER (gest. 1849); Pädagoge, aus Berlin, 1812 Mitbegründer des „Pädagogischen Vereins“ von Fichte-Schülern in Berlin, u. a. gem. mit J. L. Cauer (s. ds.) und E. W. Kalisch (s. ds.), Mitwirkung am Plan zur Errichtung einer Erziehungsanstalt, 1818 gem. mit seinen Freunden, von denen etliche unter Führung von M. J. Lautz (vormals Levi) ein Jahr bei J. H. Pestalozzi (s. ds.) in Yverdon hospitiert hatten, Gründung einer Erziehungsanstalt unter der Leitung Cauers (dem späteren Kaiser-Augusta-Gymnasium) nach Pestalozzischen Grundsätzen in der Berliner Münzstraße, 1827 Verlegung der Anstalt nach Charlottenburg, im Juni 1834 nach deren Neueröffnung als staatlich geförderte Schule – auf Veranlassung von König Friedrich Wilhelm III. – Ablegung der Oberlehrerprüfung und Erhalt einer der beiden staatlich finanzierten Oberlehrerstellen, nach dem Tode Cauers im September 1834 zunächst Ablehnung der Anstaltsleitung wegen der ständigen Querelen mit der Elternschaft, 1835 bis 1849 dann doch Direktor, um die drohende Umwandlung in eine militärische Anstalt zu verhindern, zunächst Aufschwung der Anstalt durch ihre Öffnung für Carlottenburger Bürgerkinder, doch starkes Absinken der Zahl der Pensionsschüler. Verfasser von: Bericht über die Cauersche Erziehungs-Anstalt zu Charlottenburg bei Berlin. Berlin: Duncker & Humblot in Comm. 1836; Bericht über das Pädagogium zu Charlottenburg bei Berlin. Berlin: Schade 1841 und 1847. GyChar; ProChar

338, 339

LANGE (o. Vn.); Rektor in Treuenbrietzen, 1846 vom Provinzialschulkollegium als Lehrer am Seminar für Stadtschulen vorgeschlagen und von Diesterweg besucht. 588, 606, 642, 643 Mögl. identisch mit: LANGE, ANTON; Theologe und Pädagoge, Oberpfarrer in Altdöbern, 1867–1868 Seminarlehrer am dortigen Seminar, seit 1868 Superintendent in Teltow. Buch; Fisch 1

588 (?), 606 (?), 642 (?), 643 (?) LANGE, JOHANN FRIEDRICH HEINRICH WILHELM (1786–1854); Pädagoge und Regierungsbeamter, 1806–1808 Studium der evangelischen Theologie an den Univ. Halle a. d. S. und Jena, 1808–1809 Lehrer am Philanthropin von Christian Gotthilf Salzmann (1744–1811) in Schnepfenthal (h. Waltershausen, b. Gotha), dort Bekanntschaft mit K. A. Zeller (s. ds.), 1810 Aufenthalt in Königsberg, 1810–1816 Rektor der Stadtschule in Züllichau (Grenzmark),

824

1812 und 1816 Aufenthalte im Institut von J. H. Pestalozzi (s. ds.) in Yverdon (Kt. Waadt), 1816 und 1817 im Institut von P. E. v. Fellenberg (s. ds.) in Hofwyl (Kt. Bern), Lehrer am FriedrichWilhelms- und am Friedrichswerderschen Gymnasium in Berlin, Freund von F. L. Jahn (s. ds.), zu dem er seine Schüler zum Turnen schickte, Beitritt zu dem von Jahn und Karl Friedrich Friesen (1784/85–1814) gestifteten „Deutschen Bund“, 1816–1833 Regierungs- und Schulrat bei der Königlichen Regierung in Koblenz, seit 1826 auch beim Provinzialschulkollegium der Rheinprovinz, für das von Diesterweg geleitete Seminar in Moers zuständig, Unterstützer der geplanten, allerdings nicht zustande kommenden Zusammenlegung der Seminare von Neuwied und Moers und Befürworter der Leitung durch F. C. W. Braun (s. ds.), 1835–1850 Regierungs- und Schulrat beim Provinzialschulkollegium Brandenburg, Zensor und Direktor der Königlichen Wissenschaftlichen Prüfungskommission der Univ. Berlin, seit 1826 1839 anstelle von Schulrat J. O. L. Schulz (s. ds.) durch Minister von Altenstein (s. ds.) provisorisch, seit 1841 durch Minister Eichhorn (s. ds.) definitiv mit der Aufsicht über Diesterwegs Seminar in Berlin betraut, 1839 dort Durchführung einer Revision, 1842 und 1844 Vermahnung Diesterwegs im Auftrag des Ministers, 1845/46 von Diesterweg im Zusammenhang mit der geplanten Wiedereinsetzung von O. Schulz als seinem Vorgesetzten um Hilfe gebeten, 1846 Entzug der Zuständigkeit für das Seminar durch Minister Eichhorn. Frie

42, 166, 184, 245, 249, 251 f., 254, 255, 262, 269 f., 272, 273 f., 287, 292 f., 300, 302, 305, 345, 345, 371 f., 380, 384, 385, 387, 387, 417 f., 418, 418 f., 419, 440, 446, 494, 512, 515, 534, 554, 578, 597, 630, 638, 648, 649 f., 677, 680, 681, 711 LANGENBERG, EDUARD (1807–1891); Lehrer, aus Wald (h. Solingen), 1826–1828 Zögling am Lehrerseminar in Moers, dort Schüler Diesterwegs, Empfänger eines Stipendiums, zuletzt dort auch Hilfslehrer, 1828–1831 provisorischer, 1831–1853 definitiver Lehrer an der reformierten, seit 1833 vereinigten evangelischen Elementarschule in Cronenberg (h. Wuppertal), 1832 auf der Dreierliste für die neu zu besetzende Lehrerstelle an der evangelischen Elementarschule auf der Gathe (Elberfeld, ebd.), 1836 Bewerber um eine Hauptlehrerstelle an der vereinigten evangelischen Stadtschule in Solingen, Sprecher der „Bergischen Lehrerkonferenz“, Freund Diesterwegs, 1844 sein Verteidiger gegen die Angriffe J. H. Richters (s. ds.) wegen Irreligiosität in seinen Lesebüchern (s.u.), 1845 Mitunterzeichner des von Diesterweg initiierten „Aufrufs zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzi’s Gedächtniß“ und Beteiligung an deren Initiativen,

nach vorzeitigem Ausscheiden aus dem Schuldienst pädagogischer Schriftsteller in Bonn, nach Diesterwegs Tod Fortführer seiner Zeitschriften „Rheinische Blätter“ und „Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde“ und Verwalter seines literarischen Nachlasses, Hrsg. von ausgewählten Schriften (u. a. in 4 Theilen, Frankfurt a. M.: Diesterweg 1877/1878) sowie den frühen Tagebüchern Diesterwegs (ebd.: Hermann 1870; abgedruckt unter Nr. 18, 20 und 32 in Band XXIII der vorliegenden Ausgabe) und einer umfassenden DiesterwegBiographie (ebd.: Diesterweg 1867/ 1868). Schriften u. a.: Leitfaden für den Unterricht in der deutschen Sprache. In Fragen, Forderungen und kurzen Andeutungen. Für Elementarschulen. Essen: Baedeker 1839; Leitfaden für den Unterricht in der Wortformenlehre. In Fragen, Forderungen. Ebd.; Nothwendige Ergänzungen der von Herrn Dr. Richter angezogenen Stellen aus des Herrn Dr. Diesterweg’s Schriften. Nebst einigen verwandten Zeugnissen. Leipzig: Wigand 1844; Du Heuchler, ziehe am ersten den Balken aus Deinem Auge! Das falsche Zeugniß und Herr Dr. Richter in Barmen. Leipzig: Wigand 1844; Zur Biographie Dr. Friedr. Ad. Wilh. Diesterwegs. Elberfeld: Baedeker 1846. HStA Düss, Reg. Düss., Nr. 3368a, 3395; StA Wupp, L I 145

79, 97 f., 98 f., 226 f., 227 f., 267, 268, 294, 321 f., 322–326, 341, 341 f., 398 f., 399 f., 400, 400 f., 401 f., 402 f., 452, 486 f., 487 f., 490, 507 f., 508 f., 526 f., 527 ff., 536 f., 537, 539 ff., 541 ff., 547, 567 f., 568, 579 f., 580 f., 583 f., 599, 599 f., 628, 629 f., 647 f., 648–651, 694 ff., 696 f., 707 f., 708 f., 711 LANGETHAL, HEINRICH (1792–1879); Pädagoge, aus Erfurt, Sohn eines Schuhmachermeisters, Absolvent des Gymnasiums in Erfurt, 1810–1811 Studium der Theologie und der klassischen Philologie an der Univ. Erfurt, seit 1811 an der Univ. Berlin, u. a. bei Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768–1834) und Johann Gottlieb Fichte (1762–1814), Mitglied der Berliner Burschenschaft in führender Stellung, 1813 Teilnahme am Befreiungskrieg, bei den Lützower Jägern Bekanntschaft mit Friedrich Wilhelm August Fröbel (1782–1852) und Wilhelm Middendorf (1793 bis 1853), 1817–1834 Mitarbeiter Fröbels in dessen Erziehungsanstalt in Keilhau, wo sein jüngerer Bruder Christian L. Zögling war, Lehrer für Religion, Tonlehre und Erdkunde, 1834 auf Veranlassung Fröbels Wechsel zu diesem in die Schweiz an die nach Keilhauer Vorbild errichtete Erziehungsanstalt in Willisau (Kt. Luzern), 1835 bis 1837 Lehrer unter Fröbels Leitung am Waisenhaus in Burgdorf, nach dessen Weggang 1837 bis 1841 dort Direktor, 1852 kurzzeitig in Keil-

hau, Prediger in Schleusingen, 1862–1879 endgültig Lehrer in Keilhau, fast vollständige Erblindung. Schriften u. a.: Der Mensch und seine Erziehung. 3 Bde. Jena: Luden 1843–1845; Der erste Schulunterricht, auf das Wesen und die Entwickelung des Kindes gegründet. Jena: Frommann 1865. 573, 573 LANGHOFF, FRIEDRICH ALEXANDER (1821–1897); Lehrer, aus Zehdenick (b. Berlin), Sohn eines Landreiters, Absolvent der Königl. Realschule in Berlin, 1839–1842 Zögling des Berliner Seminars für Stadtschulen, 1842–1847 Lehrer an der Schmidtschen Privatschule in Berlin, 1847 Ablegung der Maturitätsprüfung am Köllnischen Gymnasium, 1847–1851 Studium der Mathematik und der Naturwissenschaften, außerdem 1846–1852 Hilfslehrer an der Seminarschule, insbesondere für Französisch, 1851 Ablegung des Examens pro facultate docendi, 1852–1853 Assistent und Repetent am Königlichen Gewerbeinstitut (der späteren Technischen Hochschule) in Berlin, 1853 bis 1855 Lehrer und 1855–1892 Direktor der Gewerbeschule in Potsdam, mit der seit 1873 eine achtklassige Mittelschule verbunden war, Träger des Roten Adlerordens. Schriften u. a.: Beitrag zur Geschichte der preußischen ProvinzialGewerbeschulen und Geschichte der ProvinzialGewerbeschule zu Potsdam, womit zu der am 7. September 1860 stattfindenden öffentlichen Prüfung sämmtlicher Schüler der Anstalt ehrerbietigst und ergebenst einladet […]. Potsdam: Arndt 1860; Chemie für Mittelschulen. Zugleich ein Leitfaden und Rathgeber. 2. Aufl. Berlin: Denicke. 644, 645, 646, 646, 654, 655, 663, 694, 694, 703 LAWITZKY, REINHOLD AUGUST THEODOR (1815–1876); Lehrer, aus Frankfurt a. d. O., Sohn eines Lehrers an der Töchterschule in Küstrin, Besuch der Friedrichsschule in Küstrin, 1832–1835 Zögling des Berliner Seminars für Stadtschulen, Lehrer in Berlin, 1836–1839 Hilflehrer, 1839–1876 Lehrer an der Vorschule der höheren Stadtschule auf der Dorotheenstadt und späteren Dorotheenstädtischen Realschule für Knaben, 1869 sechswöchige Brunnenkur, Mitglied des (jüngeren) Berlinischen Lehrervereins, dort auch stellvertretender Ordner. LAB, A Rep. 000–02–01, Nr. 3118, 3122

102, 282 ff., 593, 658

LEHMANN, JOHANN GOTTLIEB SAMUEL (1810–1886); Theologe und Pädagoge, aus Guben, Sohn eines Schneidermeisters, Absolvent des Gubener Gymnasiums, 1829–1832 Studium der Theologie und

825

der Philologie an der Univ. Breslau, 1834–1840 Rektor an der neuorganisierten Bürger- und Elementarschule in Guben, 1835 als Lehrer für das Seminar für Stadtschulen in Vorschlag gebracht und von Diesterweg befürwortet, 1840 Berufung durch das Schulkollegium der Provinz Brandenburg als Oberlehrer an das Seminar in Neuzelle, 1843 Ordination und seither zugleich Hilfsprediger, nach der Erkrankung des Seminardirektors – August Ferdinand Krüger (1795–1871) – Verwerfung des Wunsches nach selbstständiger pfarrlicher Tätigkeit, stattdessen stellvertretender Leiter, 1850 nach dem Wechsel Krügers an das Seminar in Stettin Ernennung zum definitiven Direktor und Pfarrer des Seminars in Neuzelle, 1853–1886 Pfarrer in Zicher (b. Küstrin). Buch; Fisch1; Spie

116, 117 LEIPOLDT [LEIPOLD], JOHANN WILHELM JAKOB (1794–1842); lutherischer Theologe, aus Elberfeld (h. Wuppertal), Sohn eines Kaufmanns, Studium der Theologie an den Univ. Marburg und Göttingen, 1816 bis 1821 Hilfsprediger in Wichlinghausen (h. Wuppertal), 1821–1822 dort Pfarrer, 1822–1842 Pfarrer in der Vereinigten evangelischen Gemeinde in Unterbarmen (h. Wuppertal), 1818 nach einem Vortrag des Basler Missionsinspektors Blumhardt Gründung des Barmer Missionsvereins, 1825 Begründung einer Missionsschule zur Ausbildung von Zöglingen aus Handwerkerkreisen für den Missionsdienst, 1826 dafür staatliche Genehmigung, Berufung von J. H. Richter (s. ds.) zum Leiter, seit 1826 Hrsg. des „Barmer Missionsblatts“, erste Missionsversuche an Zigeunern in der Gegend von Nordhausen, 1828 Zusammenschluss mit der Elberfelder und der Kölner Missionsgesellschaft zur Rheinischen Missionsgesellschaft, Entsendung von Missionaren in alle Erdteile. Schriften u. a.: Die Geschichte der christlichen Kirche. Zunächst für Schulen und Katechesationen bearbeitet. Schwelm: Scherz 1834. 3. Aufl. 1844; Hilmar Ernst Rauschenbusch, in seinem Leben und Wirken dargestellt. Barmen: Steinhaus 1840. Ros I; Ros II

609, 614 LEMMERS, CHARLOTTE VON geb. VON ENGEL (gest. vermutl. 1859/1860); seit 1833 Vorsteherin einer privaten höheren Pensions- und Lehranstalt für Mächen in der SophienParochie (Johannisstraße) in Berlin (vorher Name in Berlin nicht erwähnt), 1850–1851 unter dem Namen „von Lemmers-Danforth“, seit 1855 von ihren Ersparnissen lebend. EB; LA Berlin, Rep. 020–02, Nr. 93

406

826

LEO, HEINRICH (1799–1878); Historiker, aus Rudolstadt, Sohn eines Garnisonspredigers und Pfarrers, 1816–1817 Studium der klassischen Philologie und der Geschichte an der Univ. Breslau, Hinwendung zu radikalen Burschenschaftsbestrebungen, deshalb 1817 Wechsel an die Univ. Jena, Göttingen und Heidelberg, Studium auch der Philosophie und der Theologie, u. a. Hörer bei Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831) in Heidelberg, nach der Ermordung August Friedrich Ferdinand von Kotzebues (1761 bis 1819) Abwendung von den Burschenschaften, konservative Prägung durch Karl Ludwig von Haller (1768–1854) und Karl Friedrich von Eichhorn (1781–1854), endgültige Hinwendung zur Geschichte, 1820 Promotion und 1822 Habilitation an der Univ. Erlangen, seit 1822 an der Univ. Berlin, Förderung durch Minister von Altenstein (s. ds.) und Hegel, 1823 Archivreise nach Italien, 1824 Habilitation in Berlin, 1825 dort a.o. Prof. für Geschichte, 1828–1830 auf Empfehlung Hegels a.o. Professor für Geschichte an der Univ. Halle a. d. S., seit 1830 dort o. Professor, 1854 bis 1856 Rektor, seit 1832 durch die Bekanntschaft mit Ludwig von Gerlach (1795–1877) und Friedrich August Gotttreu Tholuck (1799–1879) Hinwendung zum Pietismus und zum entschiedenen Konservatismus, Kritik an den vermeintlichen Verfallserscheinungen der neueren Geschichte und Rückwendung zur Verherrlichung des Mittelalters, Vertreter eines romantischen organologischen Staatsbegriffs, Eintreten für ein ständisch gegliedertes, monarchisches System, 1836 von Diesterweg im Zusammenhang mit dessen Universitätsschriften scharf angegriffen, publizistisch sowie bei Minister von Altenstein (s. ds.) gegen Diesterweg tätig, scharfer Angreifer der Hegelschen Schule und aller liberalen Bestrebungen, 1841 maßgeblich am Verbot der „Hallischen Jahrbücher“ der Junghegelianer beteiligt, Freund des Theologen E.W.T. H. Hengstenberg (s. ds.), 1848 wegen seiner Ablehnung der Revolution von König Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) gewürdigt, streitbarer, dabei häufig maßloser Literat, seit 1863 lebenslängliches Mitglied des preußischen Herrenhauses, Mitglied der streng konservativen Fraktion. Schriften u. a.: Studien und Skizzen zu einer Naturlehre des Staates. Ebd. 1833; Lehrbuch der Universalgeschichte. Zum Gebrauche in höheren Lehranstalten. 6 Bde. und 1 Registerband. Ebd. 1836–1844; Herr Dr. Diesterweg und die deutschen Universitäten. Eine Streitschrift. Leipzig: Brockhaus 1836; Die Hegelingen. Actenstücke und Belege zu der so genannten Denunciation der ewigen Wahrheit. Halle: Anton 1838;

Meine Jugendzeit. Mit Photographie. Gotha: Perthes 1880. 155, 161 f., 162 f. LEONHARD [LEONHARDT], KARL CÄSAR VON (1779–1862); Mineraloge und Geognost, aus Rumpenheim (b. Hanau), frühzeitig verwaist, seit 1897 Studium der Kameralistik an den Univ. Marburg und Göttingen, Hinwendung zur Mineralogie, Beginn einer beträchtlichen Mineraliensammlung, Assessor bei der Landsteuer-Direktion in Hanau, Selbststudium und Briefverkehr mit namhaften Mineralogen, u. a. Abraham Gottlob Werner (1749/1750–1817), Johann Karl Wilhelm Voigt (1789–1821) und Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), Mineraliensuche u. a. in Thüringen und Sachsen, 1809 Ernennung zum Kammerrat und Referenten des Bergfachs, 1810 bei Errichtung des Großherzogtums Frankfurt a. M. von Karl Theodor Freiherr von Dalberg (1744–1817) an die Spitze der Domänenverwaltung berufen, 1813 Ernennung zum Generalinspektor und Geheimen Rat, enge Beziehungen zu Leopold von Buch (1774–1853), seit der Restauration Ende 1813 als Franzosenfreund diskreditiert und zum Assessor zurückgestuft, 1815 Berufung durch den bayerischen König Maximilian I. (1756–1825) an die Akademie in München, 1818–1862 Professor der Mineralogie und Geognosie an der Univ. Heidelberg, beliebter Lehrer, Unternehmung von mineralogischen Forschungsreisen in ganz Europa, 1825 Abfassung einer Art Grundlegung der Geologie (s.u.), Anhänger des Vulkanismus, Bemühung um populärwissenschaftliche Vermittlung mineralogischer Kenntnisse („Geologie oder Naturgeschichte der Erde“, 5 Bde., Stuttgart: Schweizerbart 1836–1844), 1807–1824 Hrsg. des „Taschenbuchs für die gesammte Mineralogie“ (Frankfurt a. M.: Hermann), 1830–1851 des „[Neuen] Jahrbuchs für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefaktenkunde“ (gem. mit Heinrich Georg Bronn , Stuttgart: Schweizerbart 1830–1861). Schriften u. a.: Naturgeschichte des Mineralreichs. Ein Lehrbuch für öffentliche Vorträge. Heidelberg: Engelmann 1825. 2. Aufl. in 2 Bdn. Ebd. 1831–1833; Lehrbuch der Geognosie und Geologie. Stuttgart: Schweizerbart 1835; Das Buch der Geologie, oder; Die Wunder der Erdrinde und der Urwelt. Naturgeschichte der Erde in allgemeinverständlicher Darstellung für alle Freunde dieser Wissenschaft, mit Berücksichtigung der Jugend. 2 Bde. Leipzig: Spamer 1855. 170, 173 LINK, HEINRICH FRIEDRICH (1767–1851); Botaniker, aus Hildesheim, Sohn eines Pfarrers, Absolvent des Andreas-Gymnasiums in Hildes-

heim, bis 1789 Studium der Medizin und der Naturwissenschaften an der Univ. Göttingen, 1789 Dr. med., 1789–1792 Privatdozent für Medizin und Naturwissenschaften in Göttingen, 1792 bis 1801 o. Professor an der Univ. Rostock, 1811–1815 an der Univ. Breslau, gleichzeitig Direktor des Botanischen Gartens, 1815–1851 an der Univ. Berlin, ebenfalls Direktor des Botanischen Gartens – als Nachfolger von Karl Ludwig Willdenow (1765–1812) –, gem. mit seinem Garteninspektor Christoph Friedrich Otto (1783 bis 1856) Erhebung des Gartens mit mehr als 14 000 Arten zu Weltgeltung, 1818 Ankauf des Willdenow-Herbariums mit etwa 26 000 Arten, dadurch Grundlegung des Botanischen Museums, in der anatomischen Zytologie 1824 Einführung einer neuen Einteilung der Gewebe, Beiträge zur Systematik von Gräsern und Pilzen und zur Entstehungsgeschichte der Kulturpflanzen, Unternehmung wichtiger Forschungsreisen in Europa, Entdeckung zahlreicher neuer Pflanzenarten und -gattungen, außerdem geschickter Arzt, 1823 Ernennung zum Geheimen Medizinalrat, neben botanischen Abhandlungen Verfasser von Schriften zur Poesie, Ethik und Sprachgeschichte, zur Physik, Chemie, Zoologie und Geologie, seit 1800 Mitglied der Leopoldina, 1822 Mitbegründer der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft, seit 1834 Präsident der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Berlin. Schriften u. a.: Beyträge zur Naturgeschichte. 4 Bde. Rostock: Stiller 1794–1811; Grundlehren der Anatomie und Physiologie der Pflanzen. 3 Bde. Göttingen: Danckwerts 1807 bis 1812; Abbildungen auserlesener Gewächse des Königlich botanischen Gartens zu Berlin. Nebst Beschreibungen und Anleitung sie zu ziehen. 10 Hefte. Berlin: Decker 1820–1828; Handbuch zur Erkennung der nutzbarsten und am häufigsten vorkommenden Gewächse. 3 Theile. Berlin: Haude & Spener 1829–1832; Propyläen der Naturkunde. 2 Theile. Berlin: Dümmler 1836 und 1839. 170, 172 LIPPOLD, GEORG HEINRICH CHRISTIAN (1767–1841); Pfarrer und Naturforscher, aus Dessau, Sohn eines Schuhmachers, Absolvent des Dessauer Gymnasiums, Studium der Theologie an der Univ. Halle a. d. S., 1793–1796 Lehrer am Philanthropin in Dessau, nach dessen Schließung Angebot mehrerer Pfarrstellen durch den ihm gewogenen Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Dessau (1740 bis 1817), 1796–1841 Pfarrer in Horstdorf und Riesigk (Anhalt-Dessau), seit 1802 verheiratet mit Karoline Auguste geb. Funke – einer Tochter des Dessauer Seminarinspektors K. P. Funke (s. ds.) –,

827

bereits 1813 anlässlich des Reformationsfestes Vereinigung der lutherischen und der reformierten zu einer unierten Gemeinde, Durchführung zahlreicher Naturbeobachtungen und -forschungen, Züchter vieler Pflanzen, 1832 Ernennung zum ordentlichen Mitglied der Naturforschenden Gesellschaft in Halle a. d. S., Verf. zahlreicher populärwissenschaftlich-aufklärerischer Schriften sowie von Beiträgen zur Religionsgeschichte, von großer Ehrfurcht vor Natur und Menschen geprägt, Beherrschung einer kindgemäßen Schreibweise, Hrsg. mehrerer Auflagen von Funkes „Naturgeschichte für Kinder“ (Leipzig: Kummer 1808, u. a. 9., verm. und verb. Aufl. ebd. 1834). Weitere Schriften: Neues Natur- und Kunstlexicon, enthaltend die wichtigsten und gemeinnützigsten Gegenstände aus der Naturgeschichte, Naturlehre, Chemie und Technologie. 4 Bde. (Gem. mit K. P. Funke.) Weimar: Industrie-Comptoir 1801–1805; Unser Planet oder die Erde in mathematischer und physikalischer Hinsicht. Elberfeld: Schönian 1815; Technologischer Kinderfreund. 2 Theile, Leipzig: Kummer 1818; Der Mensch im rohen Natur-Zustande. Elberfeld: Büschler 1818; Geographische Gemälde. Für jede Klasse von Lesern, insonderheit auch für die Jugend. Leipzig: Kummer 1822. Graf; Ulb

171, 174 LITSCHE, J. C. A. (gest. nicht vor 1846); Kaufmann, 1824–1825 Handelsmann in Berlin, 1826 nicht dort gemeldet, seit 1828 Kaufmann und Kommissionär an verschiedenen Standorten in Berlin, u. a. 1839–1841 auf der Weberstraße 8, seit 1842 auf der Waßmannstraße 33, Interessent für den Kauf des Seminargebäudes in der Oranienburger Straße 29, seit 1846 nicht mehr in Berlin gemeldet. EB

334, 335 LOESENER [LÖSENER], ERNST EDUARD THEODOR (1813–1877); Lehrer, aus Neu-Angermünde, Sohn eines Konrektors und Organisten, Besuch der Stadtschule in Angermünde, 1832–1835 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, Lehrer an der Schmidtschen Privatschule in Berlin, 1838–1849 Lehrer an der französischen Domschule, 1849–1868 Lehrer an der französischen Mädchenschule in der Alexanderstraße, außerdem Erteilung von Unterrichtsstunden an anderen Anstalten, u. a. bis 1873 Schreiblehrer am Gymnasium Zum Grauen Kloster, bei einer Steinoperation verstorben. Fech; Schu1

101

828

LÖW, FRIEDRICH/HERMANN (1809–1881); Pädagoge, Studium der Naturwissenschaften, seit 1831 Lehrer für Botanik am Berliner Seminar für Stadtschulen, nach negativer Beurteilung seiner Methodik durch Diesterweg im September 1832 wieder entlassen, auf Empfehlung des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten vom Provinzialschulkollegium anderweitig zu versorgen gesucht, zunächst Oberlehrer am Gymnasium in Posen, seit 1835 Lehrer am Schullehrerseminar in Magdeburg, seit 1847 Lehrer an der dortigen städtischen Bürgerschule, seit 1850 Rektor der zweiten Bürgerschule, 1847 bis 1857 Hrsg. der Zeitschrift „Pädagogische Monatsschrift“ (1.–3. Jg. gem. mit Friedrich August Körner ; 1.–10. Jg. Magdeburg; 11. Jg. Leipzig), Dr. phil. Schriften u. a.: Anleitung zum Unterrichte in der deutschen Sprachlehre, für Lehrer in Stadt- und Landschulen. Mit dem Anhang: Grundbegriffe der deutschen Sprachlehre. Magdeburg: Rubach 1840; 2., durchgängig umgearb. und vielfach verm. Aufl. ebd.: Fabricius 1851; Der Unterricht in der Muttersprache und die Verfügung des Königlichen Schulcollegiums der Provinz Brandenburg vom 13. Juli 1844. Magdeburg: Fabricius 1846. 12, 12 LOOS (o. Vn.); Rektor, 1838 vom Provinzialschulkollegium als Lehrer für das Berliner Seminar für Stadtschulen vorgeschlagen. Der Rektor ist in dieser Schreibweise nicht näher zu ermitteln. 220 Mögl. liegt bei Diesterweg ein Schreibfehler vor und gemeint ist der am Seminarwesen interessierte Ascherslebener Rektor: LOOFF, FRIEDRICH WILHELM (1808–1889); Pädagoge, aus Magdeburg, Sohn eines Kaufmanns, Absolvent des Gymnasiums „Unserer lieben Frauen“, Studium der Theologie, Philosophie, Mathematik, Physik und Geschichte an der Univ. Halle a. d. S., 1829–1831 Lehrer am Gymnasium in Cottbus, seit 1831 Oberlehrer, später Rektor an der neugegründeten Realschule in Aschersleben, Hebung dieser Schule, deshalb Umwandlung in ein Realgymnasium, seit 1845 Direktor der Realschule in Gotha, Ernennung zum Schulrat, Gründer des Gothaer Kunstvereins, der „Verbindung für historische Kunst“ und eines Gewerbevereins, Förderer der Turnanstalt und des Feuerrettungsvereins, außerdem Direktor der Gewerbeschule, 1859 Widerstand gegen die Verbindung der Realschule mit dem Gymnasium, Versetzung in den Ruhestand, Umzug nach Langensalza, Einrichtung einer Privatschule, aus der später die städtische höhere Töchterschule hervorging, 1874 Mitbegründer ei-

nes Technikums, umfangreiche literarische Tätigkeit, u. a. Neuherausgabe von Johann Theodor Tetzners (geb. 1792) „Lehr- und Handbuch der Geographie“ (Leipzig: Werner 1868), 1844–1846 Hrsg. der von Heinrich Friedrich Franz Sickel (1794–1842) begründeten „Pädagogische[n] Literaturzeitung für Seminarien, Real-, Bürger und Volksschulen“ (Aschersleben). Schriften u. a.: Leitfaden zum Unterricht im Rechnen. Für untere und mittlere Klassen der Gymnasien und Bürgerschulen. Berlin: Stuhr 1835; Liederbuch für Turner. Aschersleben: Laue 1844; Leitfaden zum Unterricht im praktischen Rechnen und in der Arithmetik, Cursus 1. Gotha: Gläser 1850; Beleuchtung der Unterrichts- und Prüfungsordnung der preußischen Real- und höhern Bürgerschulen vom 6. October 1859. Leipzig: Veit 1861. Im Jahrgang 1844 der „Rheinischen Blätter“ veröffentlichte er „Notizen über die mit der höhern Bürgerschule zu Aschersleben verbundene Turnanstalt“ (N.F. Bd. XXIX, S. 130–134). 220 (?) LÜBEN, AUGUST (1804–1874); Naturforscher und Pädagoge, aus Golzow (b. Küstrin), Sohn eines Lehrers, Besuch von dessen Dorfschule, 1820–1822 Zögling des Schullehrerseminars Neuzelle, 1822–1825 Hilfslehrer für Naturgeschichte, Zeichnen, Schreiben und Geographie am Schullehrerseminar in Weißenfels, pädagogische Förderung durch dessen Rektor C. W. Harnisch (s. ds.), 1825–1829 Lehrer und Kantor in Alsleben a. d. S., Einrichtung einer Präparandenanstalt und einer regelmäßig tagenden Lehrerkonferenz, seit 1829 Lehrer, dann Oberlehrer, später Rektor an der Bürgerschule in Aschersleben, Ausarbeitung eines Lehrplans für die Bürgerschule und einer Instruktion für die Lehrer, naturkundliche und pädagogische Weiterbildungsreisen, u. a. in den Harz und an den Rhein, 1850 bis 1858 Rektor der Bürgerschule in Merseburg, dort Anhebung der Armenschule zu einer zweiten Bürgerschule, seit 1858 Direktor des Schullehrerseminars in Bremen, rege Teilnahme an Lehrerversammlungen, einer der ersten Lehrer in Deutschland, die sich gegen die einseitige Anwendung der auf Carl von Linné (1707–1778) basierenden, rein systematischen Methode des Biologieunterrichts wandten, Einführung der induktiven Methode und der Beobachtung in den Naturkundeunterricht, Bemühungen um eine Reform des Unterrichts in der deutschen Literatur, wonach die Schüler mit Auszügen der literarischen Werke vertraut gemacht und nicht nur über diese belehrt werden sollten, Einführung der Bezeichnung „Normalwörtermethode“ für die analytisch-synthetische Leselehrmethode, Verfasser des Beitrags über den „Unterricht in der Naturge-

schichte“ für Diesterwegs „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer“ (Essen: Baedeker 1835, S. 558–588), 1861–1864 Hrsg. der von Friedrich August Körner (1815–1888) begründeten Zeitschrift „Der praktische Schulmann“ (Leipzig: Brandstetter), 1857–1874 Mithrsg. des von Karl Nacke (1821/22–1855) begründeten „Pädagogischen Jahresberichts für Deutschlands Volksschullehrer“ (ebd.). Schriften u. a.: Leitfaden zu einem methodischen Unterricht in der Naturgeschichte. In Bürgerschulen, Realschulen, Gymnasien und Seminarien. Mit vielen Aufgaben und Fragen zu mündlicher und schriftlicher Lösung. In vier Kursen. Berlin: Schultze 1836; Methodische Anweisung zum Unterricht in der Thierkunde und Anthropologie. Berlin: Plahn 1936; Leitfaden zu einem methodischen Unterricht in der Geographie für Bürgerschulen, mit vielen Aufgaben und Fragen zu mündlicher und schriftlicher Lösung. 3 Kurse. Helmstedt: Fleckeisen 1844; Lehrpläne für die erste und zweite Bürgerschule der Stadt Merseburg. Im Auftrage der städtischen Schuldeputation ausgearbeitet und herausgegeben. Merseburg: Garcke 1850; Pädagogische Vorträge, gehalten auf der Allgemeinen Deutschen Lehrerversammlung zu Cöthen und Gera. Leipzig: Brandstetter 1862; Lübens Autobiographie „August Lüben, sein Leben und seine Schriften, von ihm selbst beschrieben“ erschien 1872 in Leipzig bei Brandstetter. 62, 94, 170, 172, 337, 337 LÜTGENS, JACKOB JULIUS HEINRICH (1810/1811–1852); Lehrer, aus Behnkenmühlen, Besuch der Schule in Preetz, private Weiterbildung durch den Preetzer Bürgerschulrektor Hans Andresen, kurzzeitig Zögling am Lehrerseminar in Kiel, 1827–1828 Lehrer in Maasbüll, anschließend Hauslehrer in Neuwühren, 1830–1833 erneut Zögling am Lehrerseminar in Kiel, 1833 Lehrer an der St. Marienschule in Flensburg, 1833 dort Gründung eines „Lehr- und Erziehungsinstituts für Söhne und Töchter“, 1839–1842 Direktor des Lehrerseminars in Segeberg, Abkehr vom ländlichen Fachschulgedanken und Vertreter einer humanistisch geprägten Bildung für alle Stände, 1841 auf der ersten holsteinischen Lehrerkonferenz Wahl in das leitende Komitee zur Einrichtung eines ostholsteinischen Lehrervereins (gem. mit den Lehrern C. A. L. Andressen und Magnus[sen] ), 1842 Mitbegründer der „Ostholsteinischen Central-Conferenz“, 1842–1848 Lehrer an der „Pflanzschule für tüchtige Commünevorsteher und Ständedeputirte“ in Rendsburg – einer höheren Bauernschule zur Hebung der sozialen Stellung des Bauerntums und zur Heranbildung

829

kommunaler Politiker, Konzentration auf die allgemeinbildenden Fächer, seit 1844 als „Höhere Volksschule“ bezeichnet, 1848 Niederlegung der Tätigkeit und zweimonatige Arbeit für die Kommission für die Bewaffnung der schleswig-holsteinischen Armee gegen Dänemark, 1848 Gründung des „Rendsburger Tageblatts“, dort Redakteur bis 1850, Umzug nach Hamburg, dort Kaufmann, 1851 Erwerb des Bürgerrechts. Verfasser von: Umrisse eines Plans zur Organisation einer Centralconferenz, zunächst für die Schullehrer des Herzogthums Holstein. (Gem. mit Andressen und Magnussen.) Altona: Aue 1842; Der allgemeine dänische Schullehrerverein, dessen Stiftung, Organisation und erste Wirksamkeit. Ein Vorbild für Deutschlands Schullehrerconferencen. Kiel: Universitätsbuchhandlung 1842; Die Centralconferenz der Schullehrer des Herzogthums Holstein. Ein Beitrag zur Geschichte der Lehrerconferenzen. Ebd. 1842; Polemische Erörterungen über Zweck, Einrichtung und weitere Entwicklung der SchleswigHolsteinischen höhern Volksschule in Rendsburg. Rendsburg: Wendell 1846; Kurzgefaßte Charakteristik der Bauernwirthschaften in den Herzogthümern Schleswig und Holstein nebst Grund- und Aufrissen einzelner Gehöfte verschiedener Landestheile. Hamburg: Nestler & Melle 1847. Lüt

350, 351 f., 352 LUISE [LOUISE] MARIE, PRINZESSIN VON PREUSSEN (1829–1901); preußische Prinzessin, aus Berlin, Tochter von Prinz Friedrich Carl Alexander von Preußen (s. ds.), und Enkelin von König Friedrich Wilhelm III. (s. ds.), Schülerin des Lehrers des Berliner Seminars für Stadtschulen J. F. A. Merget (s. ds.), seit 1854 verheiratet mit Alexis, Landgraf von Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1828–1905), 1861 Scheidung. 407, 448, 449, 656 LUTHER (o. Vn.); Kaufmann in Ems, Bruder des Ehemanns von Diesterwegs Schwägerin Anna Barbara L. geb. Enslin (s. ds.), nach dem Tod seiner Schwägerin und seines Bruders Weigerung, sich um die vier hinterbliebenen Kinder zu kümmern, für die Diesterweg dann die Vormundschaft übernahm. 579, 579 LUTHER (o. Vn.) (gest. 1844); Rheinschifffahrtsinspektor und Handlungskommissar in Koblenz, verheiratet mit Diesterwegs Schwägerin Anna Barbara geb. Enslin (s. ds.), vier gem. Kinder, 1844 im Rhein ertrunken, nach seinem Tod Diesterweg Vormund der Kinder, darunter sein Patensohn Martin. 294, 295, 550, 579, 579, 623, 639

830

LUTHER, ANNA BARBARA geb. ENSLIN (1801–1841), genannt BÄRBCHEN; aus Wetzlar, Tochter des Stadtmusikus Christoph Albrecht E. (1758–1812) und von Maria Christina E. geb. Göth (1769–1848), Schwester von Sabine E. verh. Diesterweg (s. ds.), vier gem. Kinder, seit 1822 verheiratet mit dem Rheinschifffahrtsinspektor Luther in Koblenz (s. ds.), Tod durch Schwindsucht. 294, 295, 550, 579, 579, 623, 639 LUTHER, MARTIN (1483–1546); Theologe und Reformator, aus Eisleben, Sohn eines Kupferhüttenmeisters, seit 1501 Studium an der Univ. Erfurt, 1502 Promotion, 1505 Magister und Eintritt in die juristische Fakultät, 1505 Eintritt in das Kloster der Augustinereremiten in Erfurt, 1507 Priester, Studium der Theologie an den Univ. Erfurt und Wittenberg, 1512 Dr. theol. (Wittenberg), seither dort Professor, Distanzierung von der scholastischen Theologie aufgrund seiner Bemühungen um eine wissenschaftliche Auslegung der Bibel, Begründung der christlichen Erlösungslehre auf den Glauben des Individuums an das biblische Verheißungswort, 1517 Veröffentlichung von 95 Thesen gegen den Verkauf von Ablassbriefen, damit Angriff auf eine Heilsveranstaltung der Kirche, Einleitung eines Ketzerprozesses gegen ihn in Rom, 1518 Verhör in Augsburg durch Kardinal Thomas Cajetan (1469–1534), 1519 Leipziger Disputation mit Johannes Eck (1486–1543), 1520 Erlass der Bannbulle und 1521 der Reichsacht gegen ihn, zu dieser Zeit Veröffentlichung fundamentalkritischer Schriften gegen die absoluten Ansprüche des Papsttums und die geltende kirchenrechtliche Ordnung (An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung; Von der Freiheit eines Christenmenschen), Unterstützung durch etliche Reichsfürsten und Politiker, u. a. durch den sächsischen Kurfürsten Friedrich der Weise (1463–1525), Entstehung einer „evangelischen Bewegung“, 1521–1522 Internierung auf der Wartburg (h. Eisenach), Übersetzung des Neuen Testaments aus dem Griechischen, später des Alten Testaments aus dem Hebräischen (mit Mitarbeitern), 1522 Rückkehr nach Wittenberg, als Anführer der „Evangelischen“ Bemühungen um ein an der Bibel orientiertes Kirchenwesen, Konflikte mit der um ökonomische Verbesserungen kämpfenden Bauernschaft, mit theologischen Einwänden der Humanisten (Erasmus von Rotterdam ) und mit abweichenden Positionen der Evangelischen in Süddeutschland und der Schweiz (Huldrych Zwingli , Jean Calvin ), sittliche Aufwertung der Familie, ethische Wertschätzung des weltlichen Berufs und der staatlichen Ordnung, gem. mit Philipp Melanchthon (1497–1560) Pläne für einen Ausbau aller Stufen des Bildungswe-

sens, umfangreiche literarische Tätigkeit, Dichter vieler Kirchenlieder, durch die Verbreitung seiner Bibelübersetzung (400 Ausgaben allein bis zu seinem Tod) Begründer einer gemeinsamen neuhochdeutschen Schriftsprache in Deutschland. 76, 140 f., 340, 341, 410, 413, 481, 530, 532, 546, 568, 606, 609, 614, 649, 670, 672 MACKELDEY (o. Vn.); Bekannter Diesterwegs. 482, 483 Möglicherweise. identisch mit: MACKELDEY, WILHELM FERDINAND; bayerischer Menschenrechtler, vermutl. Sohn des Juristen Ferdinand Mackeldey (1784–1834). Schriften u. a.: Statuten eines Vereins gegen Menschenquälerei und darauf bezügliche Bitten und Anträge an die deutsche Nationalversammlung. Ansbach: Selbstverlag 1848; Ansprache an die bayerische Nation zur Zeit der Landtags-Deputirten-Wahl. Ebd. 1848; Der Armen Vater. Zum Besten der Armen DreiPfennig-Stiftung. Ebd. 1848. 482 (?), 483 MÄDLER, [MAEDLER] JOHANN HEINRICH (1794–1874); Astronom und Pädagoge, aus Berlin, Sohn eines Schneidermeisters, 1806–1812 Schüler des Friedrichswerderschen Gymnasiums, seit 1812 Zögling des Küsterschen Lehrerseminars in Berlin, seit 1813 (Tod beider Eltern) außerdem Privatlehrer, 1819 Gründer und seither Leiter einer Privatschule für Kinder wenig bemittelter Eltern, außerdem Erteilung von Schönschreibunterricht am Volksschullehrerseminar, nebenbei Studien der Naturwissenschaften, seit 1828 nach Fertigstellung der Privatsternwarte des Berliner Bankiers Wilhelm Wolff Beer (1797–1850) – deren Einrichtung vom Direktor der Berliner Universitätssternwarte Johann Franz Encke (1791–1865) – sehr begrüßt wurde – dort Beobachtung von Mond, Mars und anderen Gestirnen, 1831–1840 Schreiblehrer am Seminar für Stadtschulen, 1833 Erhalt eines astronomischen Forschungsauftrags der russischen Chronometer-Expedition, von A. v. Humboldt (s. ds.) sehr geschätzt, seit 1835 Observator an der königlichen Sternwarte in Berlin, seit 1837 dort Professor, 1837 gem. mit W. Beer Hrsg. einer bedeutenden physischen Mondbeschreibung mit Mondkarte (s.u.), Mitglied des „Älteren Berlinischen Lehrervereins“, 1840–1865 nach Fürsprache von Carl Friedrich Gauß (1777–1855; Direktor der Sternwarte in Göttingen) Professor der Astronomie und Direktor der Sternwarte in Dorpat, große Leistungen auf dem Gebiet der Planetenbeobachtung und der Doppelsterne, Untersuchungen zur Struktur des Sternsystems, 1856 Veröf-

fentlichung eines Katalogs von Fixsternen, Verf. zahlreicher – auch populär- – wissenschaftlicher Werke, 1865 nach seiner Emeritierung zunächst in Bonn, dann in Hannover, mit seinem Spätwerk „Geschichte der Himmelskunde“ (2 Bde., 1873) Bereitstellung eines bis heute nützlichen Materialfundus, Mitglied der Royal Astronomical Society und der Akademie der Wissenschaften in Wien. Schriften u. a.: Lehrbuch der Schönschreibekunst. Berlin: Burchhardt 1826. 2., verb. Aufl. Berlin: Heymann 1840; Allgemeine kalligraphische Schulvorschriften. Für geübtere Schüler so wie für solche, welche sich selbst fortbilden wollen, nach streng geprüften Grundsätzen geschrieben. Gestochen von Heinrich Kliewer. 4 Hefte. Berlin: Kortmann 1828–1830; Mappa selenographica totam lunae hemisphaeram visibilem complectens. Quatuor sectionibus constructa et delineatur. Gem. mit W. Beer und Carl Vogel. Berlin: Schropp 1834; Der Mond nach seinen kosmischen und individuellen Verhältnissen, oder allgemeine vergleichende Selenographie. Mit besonderer Beziehung auf die von den Verfassern herausgegebene Mappa Selenographica. Gem. mit W. Beer. Berlin: Schropp 1837; Populäre Astronomie. 2 Bde. Berlin: Heymann; Textband 1841; Atlas 1842; Leitfaden der mathematischen und allgemeinen physischen Geographie. Stuttgart: Cotta 1843. Für Diesterwegs „Wegweiser zur Bildung für Lehrer und die Lehrer werden wollen, und methodisch-praktische Anweisung zur Führung des Lehramtes“ (Essen: Baedeker 1835, S. 383–400) verfasste er den Beitrag über den Schreibunterricht. 27, 27 f., 38, 42, 56, 62, 63, 70 f., 71, 88 ff., 88, 90, 94, 137, 141, 187, 187, 208 ff., 210, 237, 242, 262, 281, 281, 295 f., 296, 298, 301 MÄTZNER [MAETZNER], EDUARD ADOLF FERDINAND (1805–1892); Romanist, aus Rostock, Sohn eines Malermeisters, Besuch der Gymnasien in Rostock und Greifswald, 1821 auf Veranlassung seines Rektors Christian David B. Breithaupt (1770–1854) Veröffentlichung des Schauspiels „Hermann und Thusnelde“, 1822–1824 Studium der evangelischen Theologie an der Univ. Rostock, 1824 bis 1825 an der Univ. Greifswald, auf Grund der Karlsbader Beschlüsse wegen der freiheitlichen Gesinnung seines Schauspiels unter Beobachtung und ein Semester suspendiert, nach dem Examen Hauslehrer in Heidelberg, zugleich Studium der Philologie an der dortigen Univ., zwei Jahre Taubstummenlehrer in Yverdon (Kt. Waadt), Vervollkommnung seiner Französisch-Kenntnisse, 1830 Ablegung der Prüfung pro facultate docendi an der Univ. Berlin, Schulamtskandidat am

831

Französischen Gymnasium, 1831–1834 Lehrer am Gymnasium in Bromberg, Entlassung aus gesundheitlichen Gründen, 1833/1834 Dissertation in Berlin, 1838–1873 Rektor und 1873–1888 Direktor der 1. städtischen höheren Töchterschule in der Oranienburger Straße (seit 1867 Luisenschule) in Berlin, seit 1844 mit dem Titel Professor, wissenschaftliche Bearbeitung und historische Erforschung der englischen und der französischen Sprache, Verfassung zahlreicher Lehr- und Schulbücher, seit 1878 Veröffentlichung eines altenglischen Wörterbuches (s.u.), das den bis dahin erschienenen vielfach überlegen war (unvollendet), 1888 Pensionierung, wegen seiner langjährigen und erfolgreichen Tätigkeit Erlangung seines vollen Gehalts als Pension, 1888 Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse. Schriften u. a.: Syntax der neufranzösischen Sprache. Ein Beitrag zur geschichtlich-vergleichenden Sprachforschung. 2 Theile. Berlin: Dümmler 1843/1845; Bemerkungen über den Unterricht in fremden Sprachen. Programm der ersten städtischen höheren Töchterschule. Berlin 1844; Die Schriftstellerinnen der europäischen Nationallitteratur. 7 Hefte. Berlin: Petsch 1846–1852; Französische Grammatik. Mit besonderer Berücksichtigung des Lateinischen. Berlin: Weidmann 1856; Englische Grammatik. 2 Theile in 3 Bdn. Ebd. 1860–1865; Wörterbuch zu den „Altenglischen Sprachproben“. 3 Bde. [bis „misleven“]. Berlin: Weidmann 1878–1890. LAB, A Rep. 000–02–01, Nr. 3164, 3165, 3166; Mur

645

MAGER, KARL WILHELM ERNST (1810–1858); deutscher Pädagoge, Literaturhistoriker und Journalist, aus Gräfrath (b. Solingen), Sohn eines Schneiders, Besuch des Gymnasiums in Düsseldorf, einjähriger Militärdienst, 1828–1830 Studium der Naturwissenschaften, der Philosophie, der Philologie und der Geschichte an der Univ. Bonn, 1830 Besuch von Vorlesungen des Sprachmethodikers Jean-Joseph Jacotot (1770–1840) in Leuven (Belgien), durch diesen zur Beschäftigung mit Unterrichtsfragen angeregt, 1830 Fortsetzung des Studiums in Paris, Begegnung mit zahlreichen französ. Schriftstellern und Vertiefung in französ. Sprache und Literatur („Geschichte der französischen Nationallitteratur neuerer und neuester Zeit “, 5 Bde., Wismar: Schmidt 1837–1840), 1833/1834 (?) Abschluss des Studiums an der Univ. Berlin mit dem Examen pro facultate docendi, kurze Zeit Hauslehrer in Mecklenburg, 1835 Begleitung A. v. Humboldts (s. ds.) auf eine Russlandreise, anschließend bis 1837 Lehrer am Friedrich-Wilhelms Gymnasium in Berlin unter August Spilleke, He-

832

rausgabe einer pädagogischen Zeitschrift gem. mit Diesterweg und A. G. Spilleke (s. ds.) vom Oberpräsidenten abgelehnt, Abfassung aller Artikel zur Literatur- und Kunstgeschichte Frankreichs für die „Allgemeine Deutsche Realenzyklopädie“ (Leipzig: Brockhaus 1833–1837), 1837 für einige Wochen Lehrer an der Louisenstädtischen höheren Stadtschule, 1837–1838 Professor für Deutsche Sprache am Collège in Genf, Ablehnung der Einladung des französ. Politikers Bournouf zur Mitarbeit in Paris, Einspruch der theologischen Fakultät der Universität Lausanne gegen seine Berufung auf eine Professur für Philosophie, Einspruch des helvetischen Staatsrats gegen den Vorschlag des Edukationsrats, ihn auf eine Professur für Rechtsphilosophie zu berufen, Umzug nach Bad Cannstatt (b. Stuttgart), 1839 Verleihung des Titels Edukationsrat durch Fürst Günther Friedrich Karl II. von Schwarzburg-Sondershausen (1801–1889), 1840 Abfassung seiner gegen Friedrich Wilhelm Thiersch (1784–1860) gerichteten und sehr stark verbreiteten pädagogischen Schrift „Die deutsche Bürgerschule“ (s.u.), außerdem 1840–1858 Hrsg. der „Pädagogischen Revue. Centralorgan für Pädagogik, Didaktik und Culturpolitik“ (1840–1844 Stuttgart: Cast; 1844 bis 1858 Zürich: Schulthess), darin Veröffentlichung zahlreicher Artikel zur Pädagogik, Unterrichtslehre und Schulorganisation, seit 1840 Mitglied des Frankfurter Gelehrtenvereins für Deutsche Sprache und der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften in Erfurt, 1841/1842–1844 Professor für Französisch an der Kantonalschule in Aarau, seit 1844 Privatier in Zürich, weitere Veröffentlichungen zur Pädagogik, u. a. 1846 „Die genetische Methode des schulmäßigen Unterrichts“ (s.u.), in der er objektive Erkenntnis und den Erkenntnisprozess des lernenden Subjekts miteinander in Beziehung zu setzen versuchte, Forderung nach Staatsunabhängigkeit der pädagogischen Institutionen und einer Öffnung gegenüber den Bedürfnissen der bürgerlichen und kirchlichen Gesellschaft (Einführung der Begriffe „relative“ und „Social-Pädagogik“), 1846 und 1847 Teilnahme an Lehrerversammlungen, u. a. in Gotha, 1848–1852 Direktor des Realgymnasiums in Eisenach, außerdem Inspektor des Lehrerseminars in Weimar und Berater des Schulministeriums, Pensionierung wegen vollständiger Lähmung, zuletzt in Wiesbaden, Einführung didaktischer Neuerungen, Verfechter der Idee der Bürgerschule, Vertreter einer liberalen Schultheorie. Schriften u. a.: Versuch einer Geschichte und Characteristik der französischen National-Litteratur. Nebst zahlreichen Schriftproben. 5 Bde. Wismar: Schmidt 1834–1840; Die deutsche Bürgerschule. Schreiben an einen Staatsmann. Stuttgart: Sonnewald 1840;

Französisches Elementarwerk. Sprach-, Lese- und Wörterbuch. Stuttgart/Tübingen: Cotta 1840; Deutsches Elementarwerk. Lese- und Sprachbuch. Für untere Gymnasial-Classen und höhere Bürgerschulen. 2 Theile. Stuttgart: Cast 1842; Die genetische Methode des schulmäßigen Unterrichts in fremden Sprachen und Litteraturen, nebst Darstellung und Beurtheilung der analytischen und der synthetischen Methoden. Zürich: Meyer und Zeller 1846. Magers „Gesammelte Werke“ gab Heinrich Kronen 1984–1991 heraus (Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren). LAB, A Rep. 000–02–01, Nr. 3134

182, 184, 184, 185, 219, 220, 320, 321, 520, 520 f., 583, 593, 670, 696 MAGNUSSEN [MAGNUS] (o. Vn.); Lehrer und Organist in Curau, 1841 auf der ersten holsteinischen Lehrerkonferenz Wahl in das leitende Komitee zur Einrichtung eines ostholsteinischen Lehrervereins (gem. mit den Lehrern C. A. L. Andressen und J. J. H. Lütgens ), 1842 Mitbegründer der „Ostholsteinischen Central-Conferenz“. Mitverfasser von: Umrisse eines Plans zur Organisation einer Centralconferenz, zunächst für die Schullehrer des Herzogthums Holstein. (Gem. mit Andressen und Lütgens.) Altona: Aue 1842. Lüt

350, 351 f., 352 MANN, CARL WILHELM ALBERT/ARNOLD (geb. 1820); Lehrer, aus Drebkau (b. Calau), Sohn eines Gendarms, 1836–1840 Besuch des Gymnasiums in Luckau, 1841–1844 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, in den 40er-Jahren Lehrer an der Schäfferschen Mädchenschule in Berlin, bis 1856 an anderen Privatschulen, dann an der von Lemmersschen Mädchenschule, Verzug aus Berlin, Verbleib unbekannt. 416, 417, 418 MARGRAF [MARGGRAF, MARGGRAFF], FRANZ EBERHARD (1787–1880); Schulvorsteher, vermutl. aus Berlin und Sohn eines Apothekers, Studium der Theologie, Promotion, 1810–1812 Lehrer an der Hübnerschen höheren Knabenschule am Hackeschen Markt in Berlin, 1812 Ablegung einer Lehrfähigkeitsprüfung vor dem Konsistorium, 1812 nach dem Tod Hübners Übernahme dieser Schule, die sich mit sechs Klassen und rund 200 Schülern zu einer angesehenen Berliner Bürgerschule entwickelte, Freund von F. L. Jahn (s. ds.), Mitglied der „Berlinischen Gesellschaft für Deutsche Sprache“, 1845 Mitunterzeichner eines „Protest[s] gegen Beschränkung der Lehr- und Gewissensfreiheit“ in der Vossischen Zeitung (Nr. 172 vom 4. August

1845 und Nr. 182 vom 7. August 1845), u. a. gem. mit den Seminarlehrern H. A. Reinbott (s. ds.), E. A. H. Hintze (s. ds.) und G. A. H. Baumgaertner (s. ds.) sowie mit E. W. Herzsprung (s. ds.), Mentor des deutschen Turnens, Ehrenvorsitzender zahlreicher Vereine und wohltätiger Organisationen, Vater des Berliner Kommunalpolitikers Carl Arnold M. Koch; LAB, A Rep. 020–01, Nr. 1197, 2406

193 MARIA ANNA FRIEDERIKE VON PREUSSEN (1836–1918); Prinzessin von Preußen, aus Berlin, Tochter von Prinz Friedrich Carl Alexander von Preußen (s. ds.), dem drittältesten Sohn von König Friedrich Wilhelm III. (s. ds.), und von Marie Luise Alexandrina von Sachsen-Weimar-Eisenach (1808 bis 1877), Schwester von Prinz Friedrich Carl (s. ds.) und Prinzessin Luise Marie (s. ds.), Schülerin des Lehrers des Berliner Seminars für Stadtschulen J. F. A. Merget (s. ds.), 1853–1884 verheiratet mit Prinz Friedrich Wilhelm (II.) Georg Adolf von Hessen-Kassel (1820–1884), späterem Landgrafen von Hessen, sechs gemeinsame Kinder, darunter der spätere Landgraf von Hessen-Kassel Friedrich Wilhelm III. (1854–1888) und Friedrich Karl Prinz von Hessen (1868–1940), Aufenthalte in Dänemark, Schloss Wilhelmshöhe (Kassel), Berlin u. a., 1901 Konversion zum katholischen Glauben in Fulda, was zu politischen Verwicklungen führte. 406, 407, 448, 449, 656 MARTEN [MARTENS, MAHRTEN], JOHANN WILHELM (1823–mind. 1887); Lehrer, aus Kolberg, Sohn eines Schneidermeisters, seit 1837 Besuch der Hennigschen Privatschule (s. ds.) in Berlin, dann private Vorbereitung auf das Schullehrerseminar, 1840–1844 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen (freiwilliges viertes Jahr), 1850–1851 Lehrer an der 11., 1851–1865 an der 14. Kommunal-Armenschule in Berlin, 1865–1873 dort Hauptlehrer, 1873–1878 Hauptlehrer an der neu eröffneten 75. Gemeindeschule, 1878–1887 dort Rektor. ASW; LAB, A Rep. 000–02–01, Nr. 2886, 3195

417 f., 418 MARTINI, FRIEDRICH AUGUST (1813–1879); Lehrer, aus Fraustadt (h. polnisch: Powiat Wschowa, b. Poznań), Sohn eines Maurermeisters, Besuch der Neustädtischen Schule, der Stadtschule und der Königlichen Kreisschule sowie des Hilfsschullehrer-Seminars in Fraustadt, Hauslehrer, 1833–1836 Zögling am Seminar für Stadtschulen in Berlin, bis 1840 interimistischer Lehrer an der 3. Kommunal-Armenschule, seither Hilfslehrer an der 12. Kommunal-Armenschule. Fech; LAB, A Rep. 000–02–01, Nr. 1413, 3193; Schu1

282 ff.

833

MAßMANN [MASSMANN], HANS FERDINAND (1797–1874); Philologe und Turnlehrer, aus Berlin, Sohn eines Uhrmachers, Besuch des Friedrichswerderschen Gymnasiums, 1814–1818 Studium der Theologie an den Univ. Jena und Berlin, 1815 Teilnahme am Befreiungskrieg als Freiwilliger, Beteiligung an der Burschenschaftsbewegung, Schüler F. L. Jahns (s. ds.), Mitinitiator des Wartburgfestes und der Bücherverbrennung von 1817, 1818–1819 Hilfslehrer am evangelischen Gymnasium in Breslau und Leiter der öffentlichen Turnanstalt, daneben naturwissenschaftliche, vor allem mineralogische Studien, 1819–1820 Lehrer am Gymnasium in Magdeburg, 1820–1821 Fortsetzung der Studien in Berlin und Erlernung des Drechslerhandwerks, Mitglied der „Berlinischen Gesellschaft für Deutsche Sprache“ und zeitweise deren Leiter, seit 1821 Lehrer an der von Heinrich Dittmar (1792 bis 1866) in Nürnberg gegründeten Knabenerziehungsanstalt, Aufenthalt in J. H. Pestalozzis (s. ds.) Institut in Yverdon, Studium der deutschen Sprache in Berlin, seit 1826 Turnlehrer am Kadettencorps in München, 1827 Habilitation, seit 1828 Leiter einer Turnanstalt für die Münchener Schulen, seit 1829 a.o., seit 1835 o. Prof. für deutsche Sprache und Literatur an der Univ. München, 1842 Berufung nach Berlin zur Neuorganisation des allgemeinen Turnunterrichts in Preußen (zuerst nur an Gymnasien), zunächst gem. mit E. W. B. Eiselen (s. ds.), dann seit 1846 alleiniger Turnlehrer am Seminar für Stadtschulen, 1845 Mitunterzeichner des von Diesterweg initiierten „Aufrufs zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzi’s Gedächtniß“ und Beteiligung an deren Initiativen, u. a. an der Säkularfeier 1846, seit 1846 a.o. Prof. an der Univ. Berlin, Mitglied des „Älteren Berlinischen Lehrervereins“, dort auch im Vorstand tätig (u. a. in den Revolutionsjahren 1848/1849), 1849 von der Leitung des Turnunterrichts wegen Nichtübereinstimmung mit den Erwartungen der Regierung suspendiert, u. a. wegen des Angebots von öffentlichem Turnunterricht, 1851 zur Disposition gestellt, weiterhin Universitätslehrer, Hrsg. zahlreicher Schriften zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. Schriften u. a.: Die Feier des hundertsten Geburtstages Heinrich Pestalozzi’s in Berlin am 12. Januar 1845. Vorfeier des hundertjährigen Jubiläums seiner Geburt am 12. Januar 1846. (Aufruf zur Theilnahme an einer zu Pestalozzi’s Gedächtniß nach seinen Grundsätzen und Absichten zu errichtenden landwirthschaftlichen Armenanstalt, eines „Neuhofs“ – als Musteranstalt für Waisenerziehung.) (Gem. mit Diesterweg und E. W. Kalisch .) Berlin: Voss 1845; Ernstes und Heiteres zum Pestalozzi-Feste am 12. Januar 1846. Berlin: Reimer 1846;

834

Altes und Neues vom Turnen. Freie Hefte. 2 Hefte. Berlin: Schulze 1849; Die Turnkunst und die Wehrverfassung im Vaterlande. Denkschrift des Berliner Turnrathes. (Gem. mit Eduard Ferdinand Angerstein [1830–1896] und Johann August Voigt [1810–1893].) Berlin: Berg 1860; Übers. aus dem Schwedischen: Pehr Henrik Ling’s [1776–1839] Schriften über Leibesübungen. Magdeburg: Heinrichshofen 1847; Titel der Originalausgabe: Gymnastikens allmänna grunder. Upsala: Palmblad 1840. Kem; Koch

359 f., 433 f., 445, 452, 474, 478, 482, 486, 509, 510, 514, 538, 574, 581 f., 585, 591, 592, 666, 727 MATUSCH, KARL GUSTAV LOUIS (1813–1874); Lehrer, aus Beeskow, Sohn eines Werkmeisters in einer Tuchfabrik in Züllichau, 1828–1831 Besuch des Pädagogiums in Züllichau, 1832–1835 Zögling des Seminars für Stadtschulen in Berlin, 1835 bis 1837 Lehrer und Erzieher am Kornmesserschen Waisenhaus (s. ds.) in Berlin, 1837–1839 Lehrer an der Gerickeschen Parochialschule für Knaben und Mädchen, dann an der Schmidtschen Privatschule, außerdem Gesanglehrer für die höheren Klassen der Neuen Töchterschule auf der Friedrichstadt (Augustaschule), 1839–1857 Lehrer an der französischen Domschule für Knaben, 1857–1858 interimistischer, 1858–1874 definitiver Vorsteher der Misbachschen Privatmädchenschule, Fortführung der Schule durch seine Witwe. Fech; Schu1

102

MATZ, J. F. (gest. vor 1845); Pädagoge, aus Sommerfeld, zunächst Elementarlehrer in Erfurt, 1838–1840 Stipendiat an der Königlichen Taubstummenanstalt in Berlin, 1840 bis 1841 Lehrer in Büren, vergebliche Bewerbung an der Taubstummenanstalt in Kempen (h. Krefeld), seit 1841 Taubstummenlehrer in Magdeburg, 1841 Bewerbung um eine Lehrstelle am Seminar für Stadtschulen in Berlin. EB; Saeg; Wal

339, 340

MAYER, FRIEDRICH WILHELM (1807–1865); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Webermeisters, Besuch mehrerer Privatschulen, 1831–1834 Zögling am Seminar für Stadtschulen in Berlin, auf Diesterwegs Empfehlung hin 1834–1865 Lehrer an der neu gegründeten städtischen Realschule I. Ordnung in Lüneburg (gem. mit K. F. A. Kühns ), Tod während eine Badereise in Pyrmont. 83, 84, 85, 85, 92 MAYERHOFF, ERNST THEODOR FERDINAND (1806–1837); evangelischer Theologe, Dr. phil., Privatdozent an der Univ. Berlin, Mitglied der „Berlinischen

Gesellschaft für Deutsche Sprache“ und der „Gesellschaft der Freunde der Humanität“, Übers. mehrerer Schriften schwedischer Theologen, insbesondere von Esaias Tegnér (1782–1846) und Henrik Reuterdahl (1795–1870), ins Deutsche. Schriften u. a.: Geschichtliche Beleuchtung des Zustandes der deutschen Universitäten. 2. Aufl. Berlin: Crantz 1828; Die Waldenser in unseren Tagen. Ein Beitrag zur kirchlichen Statistik. Berlin: o. V. 1834; Historisch-critische Einleitung in die Petrinischen Schriften. Nebst einer Abhandlung über den Verfasser der Apostelgeschichte. Hamburg: Perthes 1835; Die deutschen, insbesondere die preußischen Hochschulen in unserer Zeit. Eine Zuschrift an F. W. Diesterweg. Berlin: Crantz 1836. 155, 161 MEDING, AUGUST FRIEDRICH WILHELM WERNER VON (1792–1871); preußischer Staatsmann, Abkömmling eines alten lüneburgischen Adelsgeschlechts, aus Horst, 1821–1828 Landrat in Salzwedel, dann GeneralKommissarius in Stendal, Präsident der Generalkommission in Berlin, 1837 vom Staatsministerium neben Anton zu Stolberg-Wernigerode (1785 bis 1854) als Oberpräsident der Provinz Sachsen vorgeschlagen, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, 1838 Mitglied des Staatsrats, Ministerialdirektor im Ministerium des Innern, 1835 bis 1838 Regierungspräsident in Merseburg, 1842 bis 1848 Oberpräsident der Provinz Brandenburg, 1847 Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat Exzellenz, zugleich Regierungspräsident in Potsdam, maßgebliche Beteiligung an der Amtsenthebung Diesterwegs aus der Leitung des Seminars für Stadtschulen, 1851–1854 Mitglied der preußischen Ersten Kammer, seit 1854 Mitglied des Herrenhauses, 1857 Ablehnung seiner Berufung in die Finanzprüfungskommission durch das Staatsministerium, Bekannter Theodor Fontanes (1819 bis 1898). 292, 379, 414, 418, 419, 463, 470, 494, 523, 534– 536, 545, 546, 548 ff., 550–555, 555, 566, 576, 579, 597, 615, 615 f., 624, 627, 630, 632, 636, 637–640, 650, 675 f., 676 f., 679, 679 ff., 682, 682 f., 683, 685, 688, 688, 696, 704, 705 MEIER, MORITZ HERMANN EDUARD (1796–1855); Philologe und Altertumsforscher, aus Groß-Glogau (Schlesien), Sohn eines jüdischen Kaufmanns, Absolvent des Gymnasiums zum Grauen Kloster in Berlin, 1813–1814 Studium der Philologie an der Univ. Breslau, 1814–1816 an der Univ. Berlin, starker Einfluss des Altphilologen August Böckh (1785–1867), Privatstudien, Übertritt zum Christentum (seither Führung des dritten

Vornamens Eduard), 1818 Promotion mit einer Abhandlung über das attische Recht, 1819 Habilitation an der Univ. Halle a. d. S., 1820–1825 a.o. Prof. der Altertumswissenschaften und der klassischen Philologie an der Univ. Greifswald, Freundschaft und Zusammenarbeit mit dem Philologen Georg Friedrich Schömann (1793–1879), gem. mit diesem Auszeichnung für die Beantwortung der Preisfrage der Berliner Akademie der Wissenschaften über das griechische Gerichtswesen („Der attische Proceß: 4 Bücher“, Halle a. d. S.: Gebauer 1824), 1824 Ernennung beider zu korrespondierenden Mitgliedern der Akademie, außerdem zu Doktoren des Rechts der Univ. Greifswald, 1825 bis 1855 o. Prof. an der Univ. Halle, beliebter und begabter Hochschullehrer, Verf. zahlreicher Fachschriften, seit 1828 Mitredakteur der „Allgemeinen Litteratur-Zeitung“ (Halle: Schwetschke), seit 1830 gem. mit Ludwig Friedrich Kämtz (1801 bis 1867), seit 1842 alleiniger Redaktor der dritten, 1852–1855 auch der ersten Sektion der Erschund Gruberschen „Allgemeinen Encyclopädie der Künste und Wissenschaften“ (Leipzig: Gleditsch), dafür Abfassung zahlreicher Beiträge, gem. mit Christian Gottfried Schütz (1747–1832), dann mit Gottfried Bernhardy (1800–1875) Leitung des Philologischen Seminars, seit 1846 alleiniger Leiter einer der beiden Abteilungen, seit 1832 auch Prof. der Eloquenz, nach einem Konflikt mit den vorgesetzten Behörden 1844 Antrag auf Entlassung aus diesem Amt, die ihm durch Minister Eichhorn (s. ds.) 1845 gewährt wurde, 1848 nach Aufforderung des Ministers Maximilian Graf von Schwerin (1804–1872) Wiederaufnahme der Professur, 1848/49 Prorektor der Universität, Angehöriger der „altliberalen“ Partei, zeitweilig Einfluss auf die politischen Verhältnisse der Stadt, 1854 Ernennung zum Mitglied der Königlichen Societät der Wissenschaften in Göttingen. Schriften u. a.: De gentilitate Attica liber singularis. Halle a. d. S.: Gebauer 1834; Die Privatschiedsrichter und die öffentlichen Diäteten Athens sowie die Austrägalgerichte in den griechischen Staaten des Alterthums. Halle a. d. S.: Schwetschke 1846. 156, 156 MEIERHEIM, ADOLPH GUSTAV (1823–1870); Lehrer, aus Alt-Landsberg, Sohn eines Tischlermeisters, Besuch der dortigen Bürgerschule, 1841 bis 1844 Zögling am Seminar für Stadtschulen in Berlin, 1845–1847 Lehrer an der höheren Mädchenschule in Siegen, 1847–1852 Lehrer und 1852–1853 ordentlicher Lehrer an der Realschule in Siegen, Erfinder eines Apparates zur Veranschaulichung der Lehre von der Perspektive, 1851 Vorführung dieses Apparates bei der „Westphälischen Directorenconferenz“ der Königl. Regie-

835

rung Arnsberg in Soest, 1853–1870 Lehrer am Gymnasium in Minden, angesehener Lehrer für Naturwissenschaften und Zeichnen. Verfasser von: Beschreibung und Anwendung eines Apparats zur Veranschaulichung der Perspective. In: Jahresbericht der höhern Bürger- und Real-Schule zu Siegen: Vorländer 1852, S. 3–9. DIPF/BBF/Archiv, DIEST 71; Fech; JaBSie; JaEvG I und II; Koes; Schu1

416, 417, 418 MENZEL, WOLFGANG (1798–1873); Schriftsteller und Literaturkritiker, aus Waldenburg (Schlesien), Sohn eines Arztes, 1814–1817 Besuch des Gymnasiums in Breslau, Anschluss an F. L. Jahn (s. ds.) und die Turnbewegung, Wechsel mit Jahn nach Berlin, 1818–1819 Studium der Philosophie und der Geschichte an der Univ. Jena, Mitglied der Burschenschaft, im Zusammenhang mit dem Mord an August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (1761–1819) Universitätsverweis, 1819–1820 Fortsetzung des Studiums an der Univ. Bonn, Mitbegründer der dortigen Burschenschaft, 1820 Universitätsverweis wegen „demagogischer Umtriebe“, 1820–1822 Lehrer für Turnen und alte Sprachen an der Stadtschule in Aarau, bis 1824 weiterhin in der Schweiz, Zusammentreffen u. a. mit Joseph Görres (1776 bis 1848), 1825 Aufenthalt in Heidelberg zur Nutzung der Universitätsbibliothek, 1824/1825 gem. mit Friedrich List (1789–1846), Adolf Ludwig Follen (1794–1855) u. a. Hrsg. von „Europäische Blätter, oder: Das Interessante aus Literatur und Leben für die gebildete Lesewelt“ (Zürich: Gessner), darin erstmals Kritik an den Schriftstellern der Klassik, insbesondere an Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), seit 1825 in Stuttgart, zunächst Mitarbeiter, dann 1829–1848 Redakteur des „Literatur-Blatts“ zum „Morgenblatt für gebildete Stände“ (Stuttgart/Tübingen: Cotta), 1831 bis 1832 dort Zusammenarbeit mit Karl Gutzkow (1811–1878), Förderer Gutzkows und Befürworter des „Jungen Deutschland“, u. a. Ludwig Börnes (1786–1837) und Heinrich Heines (1797 bis 1856), nach der Juli-Revolution von 1830 erbitterter Gegner Frankreichs, 1831 Abgeordneter im Württembergischen Landtag, Verschiebung seiner politischen Position von nationalliberalen zu kulturkonservativen Ansichten, 1834/35 Bruch mit dem „Jungen Deutschland“, Denunziation ihrer Schriften, antisemitische Angriffe gegen Heine, 1836–1846 Mithrsg der „Deutschen Vierteljahrsschrift“ (Stuttgart/Tübingen: Cotta), mitverantwortlich für das Verbot der Schriften des „Jungen Deutschland“ durch den Deutschen Bund, 1848 erneut Abgeordneter, 1849 Trennung von Cotta und freier Schriftsteller und Literaturkritiker, 1852–1869 Hrsg. eines eigenen „Literatur-

836

blatts“, einflussreichster Kritiker der 30er-Jahre und maßgeblich an der Professionalisierung der Literaturkritik beteiligt, Auslegung der Literaturkritik als Richtertum in nationalpädagogischer Absicht. Schriften u. a.: Die Geschichte der Deutschen. Für die reifere Jugend und zum Selbstunterricht faßlich geschrieben. 3 Bde. Zürich: Gessner 1825–1827; Die deutsche Literatur. Theile. Stuttgart: Franckh 1828; Geschichte Europas vom Beginn der französischen Revolution bis zum Wiener Congreß (1789–1815). 2 Bde. Stuttgart: Krabbe 1853; Deutsche Dichtung von der ältesten bis auf die neueste Zeit. 3 Bde. Stuttgart: Krabbe 1858–1859; Kritik des modernen Zeitbewußtseins. Frankfurt a. M.: Heyder & Zimmer 1869. 153 f., 154 f., 161 MERCK (o. Vn.); Senator in Hamburg, der mit Diesterweg wegen einer Schulleiterstelle in Hamburg korrespondierte. 463 f., 464 f. Sehr wahrscheinlich identisch mit: MERCK, CARL HERMANN (1809–1880); Jurist und Politiker, aus Hamburg, Sohn des Kaufmanns Heinrich Johann M. (1770–1853), Besuch des Johanneums, Absolvent des Gymnasiums in Rinteln, 1828–1831 Studium der Rechts- und der Staatswissenschaften an den Univ. Leipzig, Göttingen und Heidelberg, 1831 Dr. phil., 1831–1839 Geschäfts- und Bildungsreise nach England, Frankreich, Italien, Griechenland, Ägypten, in die Schweiz und die Türkei, seit Ende der dreißiger Jahre wieder in Hamburg, Mitbegründer der Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn, Überleitung des Unternehmens in die Berlin-Hamburger Eisenbahn, 1842 Sekretär des Unterstützungskomitees nach dem „Großen Brand“ (5.–8. Mai 1842) von Hamburg, der mehr als ein Viertel des damaligen Stadtgebietes zerstört hatte, 1843–1847 Senatssekretär, seit 1847 Senatssyndikus, mit der Leitung der auswärtigen Angelegenheiten betraut, Präses der Verwaltung der Kunsthalle und der Kommission für den Rathausbau, 1861–1880 Patron der Vormals Edzardischen Jüdischen Proselytenanstalt, 1869 Vorsitzender der Internationalen Gartenbauausstellung, des Gartenbauvereins für Hamburg, Altona und Umgegend und der Stadttheatergesellschaft. 463 f. (?), 464 f. Evtl. identisch mit: MERCK, HEINRICH JOHANN (1770–1853); Kaufmann und Politiker, aus Schweinfurt, kaufmännische Lehre, seit 1793 in Hamburg, 1799

Gründer einer Firma (H. J. Merck & Co.), die sich mit Waren-, Bank-, Reederei- und Versicherungsgeschäften befasste, seit 1820 Senator, Pflanzenliebhaber. 463 f. (?), 464 f. (?) MERGET, JOHANN FRIEDRICH AUGUST (1801–1877); Pädagoge, aus Berlin, Besuch der Sandvoßschen Privatschule, der Domschule und seit ca. 1815 des Joachimsthalschen Gymnasiums, seit 1822 Studium der evangelischen Theologie, Hauslehrer bei Familien in Berlin und in der Provinz, dann Lehrer an Berliner Privatschulen, 1834–1836 Lehrer an der Neuen Töchterschule auf der Friedrichstadt (Augustaschule) in Berlin, 1836–1838 Rektor der Stralauer höheren Stadtschule, seit 1838 erster Lehrer am Seminar für Stadtschulen und Rektor von dessen Schule, Privatlehrer der preußischen Prinzessinnen Luise Marie (s. ds.), Maria Anna Friederike (s. ds.) und Friederike Luise Wilhelmine Marianne Charlotte (s. ds.), seit 1843 auf Veranlassung Diesterwegs Mitglied im „Älteren Berlinischen Lehrervereins“, mehrfach Vorsteher und Ordner des „Lehrervereins“ (zuletzt 1859–1875), außerdem Mitglied in der „Pädagogischen Gesellschaft“, Freund des Provinzialschulrats J. O. L. Schulz (s. ds.), Spannungen zwischen Merget und Diesterweg wegen Befürwortung bzw. Ablehnung des konfessionellen Religionsunterrichts, u. a. in Diskussionen im „Lehrerverein“, von Diesterweg zu seinem Amtsnachfolger vorgeschlagen für den Fall, dass er weiterhin am Seminar unterrichten dürfe, Vorschlag von Merget und den vorgesetzten Behörden abgelehnt, 1847 nach der Amtsniederlegung Diesterwegs interimistischer Direktor des Seminars, 1848 Mitglied im Komitee zur „Zentralisation“ der Lehrerinteressen in Berlin, seit 1850 Direktor der Augustaschule und des damit verbundenen Lehrerinnen-Seminars, Vorsitzender der Berliner Prüfungskommission für Arbeitslehrerinnen, Begrüßung der Bildungsbeschränkungen durch die sogenannten „Stiehlschen Regulative“ (1854) für einfache Landschulen, doch Kritik derselben im Hinblick auf Stadtschulen, Mitglied der „Berlinischen Gesellschaft für Deutsche Sprache“, 1853 Erkrankung an einem Augenleiden, allmähliche Erblindung, zuletzt in Wildungen, 1832–1836 Hrsg. des „Berliner KinderWochenblatts“ (Berlin: Gropius; gesammelt erschienen u. d. T.: Der Berliner Jugendfreund. Eine Sammlung von Erzählungen für die Jugend beiderlei Geschlechts. 3 Bde. Berlin: Gropius 1837 bis 1840). Schriften u. a.: Lebensbeschreibungen und Denkwürdigkeiten aus der allgemeinen Weltgeschichte bis zum Westphälischen Frieden. Mit 1 Kupfer. Für die deutsche Jugend bearbeitet. Leipzig: Fleischer 1839;

Das Leben Jesu in 55 neutestamentlichen Geschichten. Ein Erbauungsbuch für die Jugend. Berlin: Winckelmann 1845; Ueber Erzieherinnen. Ein Wort zur Verständigung über Beruf, Ausbildung und Leistungen derselben. Mit einem Anhange, enthaltend die AufnahmeBedingungen und die Ordnung der EntlassungsPrüfungen bei der Königlichen Bildungs-Anstalt für Lehrerinnen und Erzieherinnen zu Berlin. Berlin 1853; Heimathskunde von Berlin und Umgebung. Berlin: Plahn 1858; Geschichte des Berlinischen Schullehrer-Vereins für deutsches Volksschulwesen. Berlin: Trowitzsch 1863; Geschichte der deutschen Jugend-Literatur. Berlin: Plahn 1867. Fech; Kem; Koch; Schu1

143, 147, 203, 205, 206, 216, 221, 228 ff., 230, 232 f., 234, 237, 240, 241 f., 244, 256, 256 f., 257, 262, 272, 277, 281, 298, 303 f., 314, 327, 328, 338, 339, 344 f., 375, 376, 377, 378, 379, 380 f., 386 f., 388, 389, 405 f., 407, 416, 417, 417 f., 439, 447 f., 449, 471, 472, 475 f., 476, 484 f., 485, 493, 495, 506, 507, 565, 567, 569 f., 571, 587, 608 f., 613, 619, 619, 633, 636, 638 f., 641, 664, 666, 674, 675 f., 678, 682, 692, 699, 702 f., 707, 707, 711, 720 MEYEN, FRANZ JULIUS FERDINAND (1804–1840); Mediziner und Botaniker, aus Tilsit, Besuch des Gymnasiums, 1819–1821 Apothekerlehre in Memel, 1821 auf Veranlassung seines Bruders – Rechnungsrat in Berlin – Wechsel nach Berlin und Schulabschluss am Joachimsthalschen Gymnasium, 1823–1826 Studium der Medizin am Königlichen Friedrich-Wilhelm-Institut in Berlin, daneben naturwissenschaftliche, insbesondere botanische Studien, 1826 Dr. med., 1826–1827 Unterarzt in der Charité, anschließend Militärarzt in Köln, Bonn, Potsdam und Berlin, auf Empfehlung A. v. Humboldts (s. ds.) 1830–1832 als Schiffsarzt Teilnahme an einer Weltreise, u. a. nach Peru, Chile, Polynesien und China, mit dem ausdrücklichen Auftrag, eine Pflanzensammlung anzulegen (Ergebnis: 1 349 Pflanzenarten, darunter 352 neue) und naturwissenschaftliche Studien anzustellen, Entwurf einer Kulturgeographie (1836), darin Darstellung des Zusammenhangs von Vegetation und Klima und Entwicklung einer Vegetationsstatistik, Dr. h.c. der Univ. Bonn, seit 1834 a.o. Prof. für Botanik an der Univ. Berlin, 1836 Preisträger der Teylerschen Gesellschaft zu Haarlem, Entwicklung einer Zelltheorie, wichtige Beiträge zur Entwicklung der Phytotomie und der Physiologie zu eigenständigen botanischen Gebieten, außerdem Verdienste um die Vervollkommnung der Präparation und der Zeichnung

837

mikroskopischer Objekte, Mitglied mehrerer Akademien und wissenschaftlichen Gesellschaften. Schriften u. a.: Phytotomie. Berlin: Haude & Spener 1830; Reise um die Erde ausgeführt auf dem Königlich Preußischen Seehandlungs-Schiffe Prinzeß Louise, commandirt von Capitain W. Wendt, in den Jahren 1830, 1831 und 1832. Theile 1 und 2: Historischer Bericht; Theil 3: Zoologischer Bericht. Berlin: Sander: 1834–1835; Grundriß der Pflanzengeographie, mit ausführlichen Untersuchungen über das Vaterland, den Anbau und den Nutzen der vorzüglichsten Culturpflanzen, welche den Wohlstand der Völker begründen. Berlin: Haude & Spener 1836; Ueber die neuesten Fortschritte der Anatomie und Physiologie der Gewächse. Haarlem: Bohn 1836; Neues System der Pflanzen-Physiologie. 3 Bde. Berlin: Haude & Spener 1837–1839. 170, 173 MICHAELIS, JOHANN GOTTLIEB (1768–1838); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Lehrers, 1785 bis 1797 Hilfslehrer bei seinem Vater, 1797–1830 Vorsteher einer Elementarschule für beide Geschlechter in der Parochie der Jerusalems- und der Neuen Kirche in Berlin, 1805 Erlangung der offiziellen Konzession zur Leitung niederer Schulen, seit 1830 auf Wunsch der Städtischen Schuldeputation Weiterführung dieser Schule nur als Töchterschule, 1838 Antrag an die Städtische Schuldeputation auf Erteilung von Ruhegeld, Ablehnung der Unterstützung wegen des Besitzes eines kleinen Hauses. EB; LAB, A Rep. 020–01, Nr. 1970

64 MITSCHERLICH, EILHARD (1794–1863); Chemiker und Mineraloge, aus Neuende (h. Wilhelmshaven; 1793–1807), Sohn eines Pfarrers, Absolvent des Mariengymnasiums in Jever, dort u. a. Schüler des Historikers Friedrich Christoph Schlosser (1776–1861), auf dessen Veranlassung 1811–1813 Studium der Geschichte und der Orientalistik an der Univ. Heidelberg, 1813 Studium an der „École des langues orientales“ in Paris, seit 1814 Studium der Medizin an der Univ. Göttingen in der Hoffnung, als Mediziner in den Orient reisen zu können, Mitglied des Corps Bremensia, 1814 Promotion über ein Geschichtswerk des Persers Mohammed Ibn Chawand (1433–1498), Hinwendung zu chemischen Forschungen, seit 1818 Fortsetzung des Studiums in Berlin, Unterstützung durch den Botaniker H. F. Link (s. ds.), Nutzung von dessen Privatlaboratorium für chemische Arbeiten, 1818 Entdeckung der Isomorphie von Salzen, durch Vermittlung des schwedischen Chemikers J. J. Berzelius (s. ds.) 1819–1821 Stipendium für ein Studium bei diesem in Stockholm, insbesondere in der analytischen Chemie,

838

1821–1823 Entdeckung des Poly- und des Dimorphismus, auf Betreiben von Berzelius 1822–1825 a.o., seit 1825 o. Professor der Chemie an der Univ. Berlin, gleichzeitig Mitglied der KöniglichPreußischen Akademie der Wissenschaften, Bezug einer Dienstwohnung und eines Laboratoriums in der Akademie, später außerdem Professor für Physik an der Militärakademie und Gutachter für amtliche Kommissionen, Hinwendung zu anorganischen, dann zu organischen, zuletzt zu petrographischen und petrologischen Forschungen, 1827 Entdeckung der Selensäure und 1855 einer Methode zum Nachweis von Phosphor, 1834 Entwicklung einer Theorie der chemischen Wirkung durch Kontakt („katalytische Wirkung“ nach Berzelius), Versuche, die Bedingungen der Entstehung vulkanischer Gesteine aufzuklären, seit 1828 „Foreign Member“ der Royal Academy in London, 1829 Verleihung der Royal Medal, 1842 des Ordens „Pour le Mérite“ für Wissenschaft und Künste, 1854 des Maximilians-Ordens für Wissenschaft und Kunst, auswärtiges Mitglied der Académie des Sciences in Paris und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Schriften u. a.: Ueber das Verhältniß der Krystallform zu den chemischen Proportionen. 4 Abhandlungen. Berlin: Akademie der Wissenschaften 1822–1825; Lehrbuch der Chemie. 2 Bde. Berlin: Mittler 1829/1830; Ueber die vulkanischen Erscheinungen in der Eifel und über die Metamorphie der Gesteine durch erhöhte Temperatur. Berlin: Dümmler 1865. Mitscherlichs „Gesammelte Schriften. Lebensbild, Briefwechsel und Abhandlungen“ wurden 1896 von Alexander M. bei Mittler in Berlin herausgegeben. 171, 174 MOZART, WOLFGANG AMADEUS (1756–1791); Komponist und Musiker, aus Salzburg, Sohn des Musikers und Kapellmeisters Leopold Mozart (1719–1787), von herausragender musikalischer Begabung, seit 1760 Klavier- und seit 1762 Kompositionsunterricht durch den Vater, seit 1763 gem. mit seiner Familie auf einer dreieinhalbjährigen Reise zu den bedeutendsten europäischen Musikzentren, u. a. Paris und London, Begegnungen mit den führendsten Komponisten der Zeit, u. a. Johann Christian Bach (1735–1782) und Christian Cannabich (1731–1798), Bekanntschaft mit der Vielgestaltigkeit des öffentlichen Konzertwesens, Ausprägung einer kosmopolitischen Haltung – auch in den Kompositionsstilen –, 1768 auf Anregung Kaiser Josephs II. (1741–1790) von Österreich Komposition der Oper „La finta semplice“, 1769–1773 drei Italienreisen, Vervollkommnung der Kenntnisse in italienischer Musik, 1770 von Papst Clemens XIV. (1705–1774) mit dem Kreuz des Ordens vom Goldenen Sporn aus-

gezeichnet, 1769–1772 3., unbesoldeter, seit 1772 2., besoldeter Konzertmeister in der Salzburger Fürsterzbischöflichen Kapelle im Dienste von Erzbischof Hieronymus Graf von Colloredo (1732–1812), 1777–1779 Reise nach München, Mannheim und Paris, vergebliche Hoffnung auf eine andere Anstellung, 1779–1881 Hoforganist bei der Erzbischöflichen Kapelle, 1881 Entlassungsgesuch, um als freischaffender Musiker in Wien zu leben, vom österreichischen Hof mit der Komposition des Bühnenwerks „Die Entführung aus dem Serail“ beauftragt, Erteilung von Musikunterricht, umfangreiche Konzerttätigkeit, 1784 Eintritt in die Freimaurerloge „Zur Wohlthätigkeit“, Konflikte an der Hofoper, u. a. mit dem Intendanten Fürst Wolfgang Franz Xaver von Orsini und Rosenberg (1726–1795) und dem Hofkapellmeister Antonio Salieri (1750–1825), in den späten 80er-Jahren infolge politischer Unruhen (Türkenkrieg) und wirtschaftlicher Engpässe Rückgang der Aufträge und finanziell schlechte Lage in Wien, Erfolge in Prag, 1791 auch wieder in Wien, schriftlich und anonym über einen Mittelsmann von Franz Graf von Walsegg (1763–1827) mit der Komposition eines Requiems beauftragt, das nicht fertiggestellt wurde, Tod vermutl. in Folge einer langwierigen Infektion, außerordentlich vielseitiger Komponist, Beherrschung aller Kompositionsgattungen, formale Vollendung der Gattung Klavierkonzert, Verbindung des scheinbar Leichten und Eingängigen mit dem musikalisch Anspruchsvollen, Verfasser von 626 gezählten Werke (Köchelverzeichnis). 139, 141, 612 f. NÄGELI, HANS GEORG (1773–1836); schweizerischer Musikpädagoge und -verleger, aus Wetzikon (Kt. Zürich), Sohn eines Pfarrers, seit 1790 Klavierunterricht bei Johann David Brünings (ca. 1770–1810) in Zürich, 1791 dort Gründung einer eigenen Musikalienhandlung mit Leihbibliothek, 1794 Angliederung eines Verlages, Hrsg. von Klavierwerken Johann Sebastian Bachs (1685–1750) und Erstveröffentlichung von Werken zeitgenössischer Komponisten, u. a. von L. van Beethoven (s. ds.) und Muzio Clementi (1752–1832), nach 1799 wirtschaftlicher Niedergang, 1807 Abtretung der Firmenleitung und 1818 des ganzen Geschäfts an den Miteigner Pfarrer Jakob Christoph Hug (1776–1855), Neugründung einer eigenen Musikalien- und Verlagshandlung, Anreger des Chorwesens in der deutschsprachigen Schweiz, 1805 Gründer eines gemischten Chores („Zürcherisches Singinstitut“) und 1810 eines Männerchores, als Musikpädagoge an den Grundsätzen J. H. Pestalozzis (s. ds.) und der Methodik von Michael Traugott Pfeiffer (1771–1849) orientiert, auf Pestalozzis Anregung Entwicklung einer entsprechenden Gesangbildungslehre (gem. mit Pfeiffer, 1810–1822), seit

1815 Gesanglehrer an der Zürcher Bürgerschule, seit 1832 Zürcher Erziehungsrat, 1833 Dr. phil. h.c. der Univ. Bonn, 1836 Großrat, Eintreten für Verbesserungen im Schul- und Sozialwesen, religiöse Toleranz und gegen übertriebenen juristischen Formalismus, um Bildung von Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen durch Musik bemüht, aus diesem Grunde Verfasser pädagogischer Abhandlungen und Herausgeber von Gesangsliteratur verschiedenster Art, Komponist von Chor- und Sololiedern, Bekanntschaft u. a. mit Johann Gottfried Herder (1744–1803), Karl Friedrich Zelter (1758–1832), Franz Schubert (1797–1828) und Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847). Schriften u. a.: Die Gesangbildungslehre nach Pestalozzischen Grundsätzen, pädagogisch begründet von M. T. Pfeiffer, methodisch bearbeitet von H. G. Nägeli. 1. Theil: Zürich: Nägeli 1810; 2. Theil: Gesanglehre für Männer. Ebd. 1817; 3. Theil: Chorgesangschule. Ebd. 1822; Liederkranz auf das Jahr […]. 4 Bde. Ebd. 1816 bis 1818 und 1825; Vorlesungen über Musik unter Berücksichtigung der Dilettanten. Ebd. 1826; Umriss der Erziehungsaufgabe für das gesammte Volksschul-, Indüstrie-Schul- und GymnasialWesen. Ebd. 1832; Das Gesangbildungswesen in der Schweiz. Ebd. 1835. Frie

85, 576, 612, 614 NAUMANN, CARL FRIEDRICH (1797–1873); Mineraloge und Geologe, aus Dresden, Sohn des Kapellmeisters Johann Gottlieb N. (1741–1801), Besuch der Kreuzschule in Dresden und Absolvent von Schulpforta, 1816–1817 Studium der Mineralogie und Bergbaukunde bei Abraham Gottlob Werner (1749/1750–1817) an der Bergakademie in Freiberg, anschließend an den Univ. Leipzig und Jena, 1819 Promotion in Jena, 1821 bis 1822 Norwegenreise, 1823 Habilitation als Mineraloge in Jena, 1824–1826 Dozent in Leipzig, 1826–1842 Professor der Kristallographie in Freiberg, Einführung einer neuen analytisch-geometrischen Methode für die systematische Bezeichnung und Behandlung der Kristallformen (s.u. 1830), 1834–1844 Erstellung einer geologischen Karte des Königreichs Sachsen (s.u.), seit 1835 außerdem Professor der Geognosie, 1842 bis 1872 Professor an der Univ. Leipzig, dann Emeritierung, Verf. zahlreicher Lehrbücher und Karten, seit 1846 Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften und korrespondierendes Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Schriften u. a.: Lehrbuch der Mineralogie. Berlin: Rücker 1828;

839

Lehrbuch der reinen und angewandten Krystallographie. 2 Bde. Leipzig: Brockhaus 1829/1830; Geognostische Beschreibung des Königreiches Sachsen und der angränzenden Länderabtheilungen. Gem. mit Bernhard von Cotta [1808 bis 1879]. 5 Bde. Dresden: Arnold 1836–1845; Elemente der Mineralogie. Leipzig: Engelmann 1846; 8. Aufl. ebd. 1871; Lehrbuch der Geognosie. 2 Bde. Ebd. 1850/1854; 2. Aufl. ebd. 1858. 170, 173 NEUMANN, JOHANN PHILIPP (1774–1849); österreichischer Physiker, Bibliothekar und Dichter, aus Trebitsch (Mähren; h. Třebíč ), Sohn eines Rentmeisters, Absolvent des Gymnasiums in Iglau, Studium der Philosophie und der Jurisprudenz an der Univ. Wien, außerdem Studien der Naturwissenschaft und der klassischen Literatur, 1797 Mitglied der Universitätsbrigade des Wiener Aufgebots und Teilnahme am Krieg, 1801–1806 Grammatiklehrer am Gymnasium in Laibach, 1801 Ernennung zum Professor der griechischen Sprache und Literatur für die Humanitätsklassen, 1803–1806 außerdem Professor der Physik am Lyzeum, 1806–1811 Professor am Lyzeum in Graz, 1811–1815 dort Rektor, seit 1812 außerdem Professor der populären Astronomie am neu gegründeten Johanneum, 1815 bis 1845 Prof. am Polytechnischen Institut (h. T U) in Wien, seit 1816 auch Sekretär der Anstalt, 1816 dort Gründung einer Bibliothek und Leitung bis 1843, Dichter des Textes der „Deutschen Messe“ (1827) von Franz Schubert (1797–1828), Verfasser einiger naturwissenschaftlicher und schöngeistiger Werke. Schriften u. a.: Lehrbuch der Physik. 2 Theile. Wien: Gerold 1818/1820; Ernst, Frohsinn und Scherz, in Dichtungen mannigfachen Inhalts. Ebd. 1830; Handbuch der Physik. 2 Bde. Ebd. 1830/1835; Handbuch der Physik für Unterricht und Selbstbelehrung, mit immerwährender Beziehung auf Anwendung. Ebd. 1842. 170, 173 NIEDERER, JOHANNES (1779–1843); schweizerischer reformierter Theologe und Pädagoge, aus Brenden (Gemeinde Lutzenberg, Kt. Appenzell), Studium der Theologie an der Univ. Basel, 1798–1799 Pfarrer in Bühler (Kt. Appenzell), 1799–1803 in Sennwald (Kt. St. Gallen), 1803–1817 einer der bedeutendsten Mitarbeiter von J. H. Pestalozzi (s. ds.) in seinen Instituten in Burgdorf (Kt. Bern), Münchenbuchsee und Yverdon (beide Kt. Waadt), Religions- und Sprachlehrer, 1807–1811 Hrsg. der „Wochenschrift für Menschenbildung“ (gem. mit Pestalozzi; Aarau: Sau-

840

erländer), Bearbeitung zahlreicher Vorträge Pestalozzis für die schriftliche Fassung, u. a. der 1809 vor der „Schweizerischen Erziehungsgesellschaft“ gehaltenen „Lenzburger Rede“, seit etwa 1810 Hauptmitarbeiter, 1812 maßgebliche Beteiligung an der Rückberufung des 1810 ausgetretenen Lehrers J. J. Schmid (s. ds.) beteiligt, um die finanziellen Schwierigkeiten des Instituts zu bewältigen, seit 1814 verheiratet mit Rosette geb. Kasthofer (s. ds.), 1815 Ehrendoktor der Univ. Gießen, seit 1815 Entfremdung von Pestalozzi, der sich zunehmend J. J. Schmid anschloss, 1817 endgültiges Zerwürfnis mit Pestalozzi im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen um dessen Nachfolge, Austritt aus dem Institut in Yverdon, gem. mit seiner Frau Rosette Leitung des Töchterinstituts, 1817–1823/24 Rechtsstreit mit Pestalozzi wegen des Töchterinstituts, 1818 gem. mit H. Krüsi (s. ds.) Gründung eines eigenen Knabeninstituts in Yverdon, durch harte Polemik Anteil am Niedergang des Instituts von Pestalozzi 1825, 1837 Verlegung des Töchterinstituts nach Genf, 1828–1829 Hrsg. der „Pestalozzischen Blätter für Menschen- und Volksbildung, oder Beiträge zur Kenntniß Pestalozzi’s als Menschenbildners und zur Beförderung seiner Entwickelungs- und Unterrichtsweise“ (Aachen: Expedition der Allgemeinen Monatsschrift), maßgebliche Beteiligung an der Ausarbeitung einer philosophischen Grundlegung von Pestalozzis Methode der Elementarbildung, Verfasser von religiösen, philosophischen und pädagogischen Abhandlungen sowie Streitschriften für und gegen Pestalozzi, politisch fortschrittlich, in den 30er-Jahren publizistisches Eintreten u. a. für die Annahme der neuen Verfassung und die Aufstellung eines Schulgesetzes, 1838 Anreger der Gründung des „Grütli-Vereins“ – eines Arbeitervereins – durch Albert Galeer (1816–1851) in Genf. Schriften u. a.: Pestalozzi’s Erziehungsunternehmung im Verhältniß zur Zeitkultur. Ein historisch kritischer Beytrag zur Kenntniß und Berichtigung der öffentlichen Beurtheilung dieses Gegenstands. 2 Abtheilungen. Tübingen: Cotta 1812/1813; Darstellung der Grundsätze der Niedererschen und Krüsischen Anstalten in Iferten. Zürich: Geßner 1824; Der pädagogische Geistessumpf unserer Zeit und das Quaken darin gegen die Pestalozzische Schule. Erstes Beispiel, Herr Dr. Diesterweg in Mörs. In: Allgemeine Monatsschrift für Erziehung und Unterricht 2/1829 [eine Replik auf Diesterwegs Aufsatz: „Der jetzige Standpunkt der Pestalozzischen Schule und das Treiben der After-Pestalozzianer unserer Zeit“, in: Rh. Bl., Jg. 1829, Bd. IV, H. 4, S. 455–484; vorliegende Ausgabe, Bd. I, S. 514–531];

Die Niederische Töchter-Bildungsanstalt zu Iferten im Kanton Wadt in der Schweiz. Gem. mit Rosette Niederer. Aarau: Sauerländer 1836; Doctor Johannes Niederer’s Briefe von 1797 – 1803 an seinen Freund Tobler. Hrsg. von Rosette Niederer. Genf: Keßmann 1846.

Frie; Nie

Frie; Nie

474, 519, 519 f., 520 f., 619 f., 620 ff.

520, 577, 585 f., 592, 620, 620 f. NIEDERER, ROSETTE geb. KASTHOFER (1779–1857); Pädagogin, aus Bern, Tochter des dortigen Inselspitalverwalters, ursprünglich Abkömmlinge einer bayerischen Familie, Besuch der privaten Mädchenschule des Pfarrers David Müslin (1747 bis 1812), Erhalt einer an pietistischen Grundsätzen orientierten Erziehung für Mädchen bürgerlichen Standes, von ihrem Bruder, dem Stadtschreiber Gottlieb Rudolf K. (1767–1823), nach Aarau geholt, durch dessen Bekanntschaft mit J. H. Pestalozzi (s. ds.) an dessen Methode interessiert, Einführung in Pestalozzis Pädagogik durch Johannes von Muralt (1780–1850) in Münchenbuchsee, seit 1807 unmittelbare Schülerin und Mitarbeiterin Pestalozzis, seit 1809 auf den Wunsch Pestalozzis hin, seine „Methode“ auch dem weiblichen Geschlecht zugute kommen zu lassen, pädagogische Leiterin von dessen Töchterinstitut in Yverdon, Auseinandersetzungen mit Pestalozzi und Bruch der Beziehung, 1813 Übernahme des Instituts auf eigene Rechnung, Restrukturierung des Bildungsplans, Angliederung eines Lehrerinneninstituts, seit 1814 verheiratet mit Johannes N. (s. ds.), gem. mit ihrem Mann Weiterführung des Instituts, das 1837 nach Genf verlegt wurde, 1846 Teilnehmerin an der von Diesterweg veranstalteten Pestalozzi-Feier deutscher Frauen in Berlin (vgl. dazu: Heinrich Pestalozzi. Vorträge und Reden zur Frauen-Feier seines hundertjährigen Geburtstages, am 25. Januar 1846 in Berlin, von Josephine Stadlin in Zürich, Rosette Niederer in Genf, Tinette Homberg in Emmerich, Gertrud Flender , Ida Klug, Auguste Schmidt , A. Diesterweg in Berlin. Berlin: Enslin 1846), Führung einer umfangreichen Korrespondenz, Verfechterin der Idee einer „geistigen Mütterlichkeit“, bis an ihr Lebensende anderen Pädagoginnen gegenüber sehr kritisch eingestellt, insbesondere der ehemaligen Schülerin und fortschrittlicheren Pädagogin J. Stadlin (s. ds.). Schriften u. a.: Blicke in das Wesen der weiblichen Erziehung. Für gebildete Mütter und Töchter. Berlin: Rücker 1828; Die Niederische Töchter-Bildungsanstalt zu Iferten im Kanton Wadt in der Schweiz. Gem. mit Johannes Niederer. Aarau: Sauerländer 1836; Dramatische Jugendspiele für das weibliche Geschlecht. Der Erlös ist für die Bildung unbemittel-

ter Erzieherinnen bestimmt. 2 Bde. Aarau: Sauerländer 1838; (Hrsg.) Doctor Johannes Niederer’s Briefe von 1797 – 1803 an seinen Freund Tobler. Genf: Keßmann 1846. 621, 622,

NIEMEYER, HERMANN AGATHON (1802–1851); evangelischer Theologe und Pädagoge, aus Halle a. d. S., jüngster Sohn des Theologen und Pädagogen August Hermann Niemeyer (1754–1828), Absolvent des Pädagogiums der Franckeschen Stiftungen, 1819–1823 Studium der Theologie an den Univ. Halle a. d. S., 1823 Dr. phil., halbjähriger Aufenthalt an der Univ. Göttingen, 1824 Vollendung der Habilitation in Halle, 1826–1829 Prof. der Theologie in Jena, Freund u. a. des Philologen Karl Wilhelm Göttling (1793–1869) und des Kirchenhistorikers Ernst Ludwig Theodor Henke (1804–1872), nach dem Tode des Vaters von seinem kränklichen Schwager August Hermann Jacobs (1754–1828) gebeten, als Konrektor an die Franckeschen Stiftungen zu kommen, 1829 Ernennung zum Konrektor durch direkte Intervention von König Friedrich Wilhelm III. (s. ds.), 1830 zum Direktor der Franckeschen Stiftungen, Leiter des pädagogischen Seminars und a.o. Prof. an der Univ. Halle, Neuordnung der Ressortverhältnisse der Stiftung und Wahrung von deren weitgehender Selbstständigkeit gegenüber dem Provinzialschulkollegium, Neugründung der Realschule, Gründung einer höheren Töchterschule und einer Präparandenanstalt, 1839–1851 Stadtverordneter von Halle, 1848 Entsendung in die Berliner Nationalversammlung, seine königstreue Gesinnung und Unterstützung der Rückberufung des Prinzen Friedrich von Preußen (1794–1863) nach Berlin von der Mehrheit der Hallenser Bürger nicht gebilligt, Niederlegung des Mandats, Veröffentlichung vieler wissenschaftlicher Arbeiten in den Schulprogrammen des Pädagogiums der Franckeschen Stiftungen, u. a. eine Arbeit über die Bedeutung Wolfgang Ratkes (1571–1635), Neuhrsg. von Schriften seines Vaters, u. a. der „Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts für Eltern, Hauslehrer und Schulmänner“ (9. Aufl. Halle: Buchhandlung des Waisenhauses 1834; historischer Teil neu bearbeitet) und des „Lehrbuchs für die oberen Religionsklassen der gelehrten Schulen“ (18. Aufl. ebd. 1843), das wegen seiner rationalistischen Tendenz von Minister Eichhorn (s. ds.) verboten wurde, von Minister Adalbert von Ladenberg (1798–1855) unterstützt und mit dem Adlerorden 3. Klasse ausgezeichnet, unter Minister Karl Otto von Raumer (1805–1859) jedoch in seiner Selbstständigkeit wieder eingeschränkt. Schriften u. a.:

841

Gedanken über die jetzige Gymnasial-Verfassung im Königreich Preußen. Halle a. d. S.: Buchhandlung des Waisenhauses 1836; Bericht über das königliche Paedagogium in Halle. Halle: Buchhandlung des Waisenhauses 1838. 160 ff. (?), 162 f., 404, 404 OKEN (eigentl. Okenfuß), LORENZ (1779–1851); Naturforscher und Philosoph, aus Bohlsbach (h. Offenburg), Sohn eines Bauern, Besuch des Franziskanergymnasiums in Offenburg und Absolvent der Stiftsschule in Baden-Baden, 1800–1804 Studium der Medizin mittels eines „Sapienzstipendiums“ in Freiburg i. Br., zugleich Betreibung von naturphilosophischen Studien, 1804 Dr. med., Fortsetzung der Studien in Würzburg, u. a. bei Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling (1775 bis 1854), 1805 Habilitation an der Univ. Göttingen, 1805–1807 dort Privatdozent, Durchführung vergleichend-anatomischer Studien zur Embryonalentwicklung verschiedener Vögel und Säugetiere, Entwicklung der „Rekapitulationstheorie“ (Vorform des „biogenetischen Grundgesetzes“), wonach der Embryo in seiner individuellen Entwicklung ganze Tierklassen durchläuft, 1807 durch Fürsprache Johann Wolfgang von Goethes (1749 bis 1832) a.o. Professor der Medizin an der Univ. Jena, 1812 o. Professor der Naturgeschichte, seit 1817 Hrsg. der international ausgerichteten enzyklopädischen Zeitschrift „Isis“ (Leipzig: Brockhaus 1817–1848), 1817 Teilnahme am Wartburgfest (b. Eisenach), Gerichtsverfahren wegen der positiven Berichterstattung darüber in der „Isis“, 1819 Aufgabe der Professur in Jena, 1822 – nach Aufenthalten in München, Paris und Basel (dort Lehrtätigkeit) – Gründung der „Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte“, Rückkehr als Privatdozent, Gründer der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte, 1827–1832 Professor der Physiologie an der Univ. München, nach Zwistigkeiten mit der Regierung und Amtsenthebung seit 1833 Professor der Naturgeschichte, Naturphilosophie und Physiologie an der neu gegründeten Univ. Zürich, Verbindung von Naturforschung und naturphilosophischen Überlegungen, Interpretation der Welt nach dem Analogon Mikrokosmos-Makrokosmos, Betonung des hohen Bildungswertes der Naturwissenschaften, seit 1818 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina in Halle a. d. S., Verfasser von überwiegend naturphilosophischen und naturwissenschaftlichen Abhandlungen sowie von Lehrbüchern. Schriften u. a.: Lehrbuch des Systems der Naturphilosophie. 3 Bde. Jena: Frommann 1809–1811; Lehrbuch der Naturgeschichte. 3 Theile. Theil 1: Leipzig: Reclam 1813; Theil 2: Jena: Schmidt 1825/1826; Theil 3: ebd. 1816;

842

Neue Bewaffnung, neues Frankreich, neues Teutschland. Jena: Cröker 1814; Naturgeschichte für Schulen. Leipzig: Brockhaus 1821; Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. 10 Bde in mehreren Abth. Stuttgart: Hoffmann 1833 bis 1845. 170, 172 OSTERMANN, KARL (ca. 1826–1856); Lehrer, von liberal-demokratischer Gesinnung, Hauptlehrer an der Knabenschule in Donaueschingen, Beförderer von Lehrervereinigungen, 1845 Übersender einer Dankadresse von 121 Lehrern an Diesterweg, 1848 Beteiligung an der Revolution, kurzzeitig von württembergischen Truppen verhaftet, im Juni 1849 Abgeordneter bei der Verfassungsgebenden Landesversammlung von Baden, dort vergebliches Eintreten für eine Ablehnung der Reichsverfassung und der Reichsregentschaft als unvereinbar mit der Staatsform der Republik, nach Entmachtung des Parlaments der Aufständischen mit Hilfe der Bundestruppe 1849 zu sechs Jahren Zuchthaus verurteilt, Haftentlassung nach Zahlung einer Sicherheitsleistung, Leiden an der Gicht. Bauer; DIPF/BBF/Archiv, DIEST 60; Huth

485, 485 f. OTTO, GEORG WILHELM CHRISTIAN (1800–1871); evangelisch-reformierter Theologe, aus Weilburg (Lahn), Sohn eines Pfarrers und späteren Kirchenrates, Absolvent des Gymnasiums in Weilburg, 1815–1818 Studium der Theologie an der Univ. Gießen, Mitglied der Burschenschaft „Germania“, 1818 kurzzeitig Hauslehrer in Schaumburg (Lahn), 1818–1819 Ausbildung am theologischen Seminar in Herborn, 1819–1820 Lehrer an der Privaterziehungs- und Lehranstalt seines Bruders – Pfarrer in Bendorf –, 1820 zunächst provisorischer Verwalter der Kaplanei im Korrektions- und Irrenhaus zu Eberbach, durch Fürsprache von Fürst Johann Karl August zu Wied-Neuwied (1779–1836) seit Oktober 1820 Pfarrer in Grenzhausen, 1828 Berufung nach Herborn als zweiter Professor am theologischen Seminar sowie Dekan, Schulinspektor und erster Stadtpfarrer, seit 1837 Direktor des theologischen Seminars, erster Professor und Kirchenrat, weiterhin auch Dekan und Schulinspektor, Kirchenrechtslehrer, Vertreter der Auffassung, die Pfarrer in Nassau seien lediglich an die Bibel gebunden, liberale Toleranz der pietistischen Bewegung, an der Verbesserung des Volksschulwesens interessiert, 1842 Mitbegründer des Naussauischen Zweigvereins der Gustav-Adolf-Stiftung, 1843 Dr. theol. der Univ. Gießen, 1839–1848 Deputierter der Vorsteher von höheren Lehranstalten bei der Landesdeputiertenversammlung (Zeiten Kammer) des Herzogtums

Nassau, 1846/1847 auch deren Präsident, 1848 Mitglied des Vorparlaments in Frankfurt a. M. und des Fünfzigerrats, Führer der kirchlichen Reformbewegung, wegweisend für die Entwicklung der naussauischen Kirchenverfassung mit Presbyterial- und Synodalverfassung der Gemeinden (wie bereits in der Rheinisch-Westfälischen Kirche), 1855 Erstattung eines schriftlichen Referats (141 F.) über den Entwurf einer Konsistorialverfassung und Verwaltungsordnung, 1864 Hauptbegründer und erster Leiter der „Nassauischen Evangelischen Pastoral-Konferenz“ (1865 umbenannt in „Nassauische Konferenz evangelischer Geistlicher und Gemeindeglieder“) zur Förderung der Weiterbildung und des Gemeindelebens, 1867 Pensionierung. Verfasser von: Die Lehre von der Behandlung biblischer Lehrtexte in Predigten. 4 Bde. Herborn: Kempf 1832 bis 1838; Rückblicke auf die Jubelfeier des evangelischtheologischen Seminars in Herborn am 11. u. 12. Oktober 1843 und die Geschichte desselben. Herborn: Beck 1844; Die Lehre von den Volksschulen. Nebst einer Darstellung aller im Herzogthume Nassau in Betreff der Volksschulen bestehenden Gesetze und Verordnungen. Dillenburg: Pagenstecher 1845; Der kirchliche Religionsunterricht der Jugend. Herborn: Beck 1845; Evangelische praktische Theologie. 2 Bde. Gotha: Perthes 1869/1870. Knodt; Leng; Renk; Stei; Wien

510, 511 OXE, LUDWIG CASPAR WILHELM (1801–1865); Lehrer, aus Gevelsberg, seit 1821 Hilfslehrer in Düsseldorf, 1823–1828 Lehrer an der evangelischen Stadtschule und Kantor in Lennep (h. Remscheid), Vorstandsmitglied des dortigen Lehrervereins, 1828–1865 Hauptlehrer an der Armenschule in Düsseldorf, außerdem Organist, weiterhin Mitwirkung in Lehrervereinen, 1827 Teilnehmer an dem Lehrkurs im Seminar in Moers, Verteidiger Diesterwegs im „Rheinisch- westphälischen Anzeiger“ (Jg. 1828, Nr. 27, Spalte 521 bis 524) gegen die von Lehrer Wilhelm Kreeft (geb. 1800) wegen des Lehrkursus erhobenen Angriffe, mit Diesterweg auch nach seinem Wechsel nach Berlin in freundschaftlicher Verbindung. HStA Düss, Reg. Düss., Nr. 3284; StA Rem

293, 294 PAETSCH, AUGUST FRIEDRICH GOTTLIEB (geb. 1798); Chirurg und Arzt, aus Ziegelsdorff (b. Magdeburg), Sohn eines Gutspächters, 1810–1814 Besuch des Gymnasiums in Güstrow, 1814–1815 der Waisenhausschule der Franckeschen Stiftungen in Halle a. d. S., 1815–1817 Teilnehmer an

den Befreiungskriegen gegen Frankreich, 1817 bis 1822 Studium der Medizin und der Naturwissenschaften an den Univ. Halle und Göttingen, u. a. bei K. L. G. v. Raumer (s. ds.), 1822 Dr. med. in Göttingen, seit 1829 praktischer Arzt, Operateur und Geburtshelfer in Berlin, Hausarzt der Familie Diesterweg und für Zöglinge des Seminars für Stadtschulen, Arzt Karl Friedrich Schinkels (1781–1841), Verf. mehrerer medizinischer Aufsätze. Herausgeber von: Dr. Ernst Ludwig Heim’s vermischte medicinische Schriften. Im Auftrage des Verfassers nach hinterlassenen Papieren gesammelt und herausgegeben. Leipzig: Brockhaus 1836. Call

193, 195, 596, 598 PALM, AUGUST FERDINAND JULIUS (1814–1869); Lehrer, aus Kienbaum (b. Fürstenwalde), Sohn eines Küsters, nach dem frühen Tod des Vaters seit 1820 mit seiner Mutter in Berlin, Besuch der Kornmesserschen Waisenhaus-Schule und der Königl. Realschule in Berlin, 1832–1835 Zögling des Seminars für Stadtschulen in Berlin, 1834 Einberufung zum Militärdienst, durch Diesterwegs Intervention bei den Behörden verhindert, 1835–1836 Lehrer an der Neuen Töchterschule auf der Friedrichstadt (Augustaschule), 1836 bis 1841 an der Marggrafschen Knabenschule und an der Noëllischen höheren Mädchenschule, 1838 bis 1841 außerdem provisorischer, 1841–1859 definitiver Lehrer an der Elisabethschule, 1859 bis 1869 dort Oberlehrer. Bach; Fech; Schu1

54, 87, 87, 102

PAUL, ALEXANDER EDUARD (1813–1884); Lehrer, aus Neustadt-Eberswalde, Sohn eines Drechslermeisters, 1827–1830 Besuch der dortigen Bürgerschule, 1831–1834 Zögling des Berliner Seminars für Stadtschulen, 1834–1836 Lehrer an der Anstalt des Lehrers Kupsch, nach deren Umwandlung in eine höhere Stadtschule (auf der Dorotheenstadt) und später in die Dorotheenstädtische Realschule für Knaben 1836–1856 dort zweiter und 1856–1884 erster Elementarlehrer (Vorsteher) an der dazu gehörigen Vorschule, Mitglied und zeitweilig Kassenführer des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“, 1842 Vorbereitung einer Lehrmittelausstellung zur geplanten und dann verbotenen Gründungsversammlung des Brandenburgischen Provinzialschullehrervereins, Schulgeldrezeptor, wegen seines humanen Wesens und seines pädagogischen Könnens sehr geschätzt. Fech; Koes; LAB, A Rep. 020–01, Nr. 1329; A Rep. 020–02, Nr. 10064; A Rep. 000–02, Nr. 3118, 3122; Schu1

92, 282 ff., 593, 658

843

PAUL, JEAN, d. i. RICHTER, JEAN PAUL FRIEDRICH (s. ds.). PEHLEMANN, EDUARD JULIUS ALBRECHT (1802–1872); Regierungsbeamter, aus Gorgast (b. Küstrin), Sohn eines Oberamtmannes, Absolvent des Gymnasiums in Züllichau, 1819–1820 Besuch des Königlichen Pädagogiums in Halle a. d. S., 1820–1822 Studium der Rechtswissenschaft an der Univ. Halle, u. a. Hörer bei August Hermann Niemeyer (1754–1828), 1822–1823 an der Univ. Berlin, 1823–1825 Auskultator beim Königlichen Stadtgericht, seit 1825 Referendar beim Kammergericht, anschließend Kammergerichtsassessor, 1830 Versetzung zur Regierung Marienwerder, 1831 mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamtes für den Kreis Flatow betraut, 1832 bis 1837 Regierungsrat in Marienwerder, seit 1837 Justitiar beim Königlichen Konsistorium und beim Schulkollegium der Provinz Brandenburg in Berlin, mehrfach Protokollführer bei Verwarnungen Diesterwegs im Schulkollegium, 1849 bis 1872 Vorsteher der Ministerial-, Militär- und Baukommission, Förderer des Baus des Spandauer Schifffahrtskanals, 1869 Ernennung zum Oberregierungsrat, Träger des Roten Adlerordens 4. und 3. Klasse sowie des Ritterkreuzes des Hohenzollernschen Hausordens. LAB E Rep. 200–11, Nr. I, 1

371 f., 418 f., 523 f., 535, 562 ff. PESTALOZZI, ANNA geb. SCHULTHESS (1738–1815); aus Zürich, Tochter eines Kaufmanns, seit 1769 – gegen den Widerstand ihrer Eltern – verheiratet mit Johann Heinrich P. (s. ds.), Mutter eines vermutl. epilepsiekranken Sohnes Johann Jakob P. (1770–1801), wohnhaft meist auf dem Neuhof (Birr, Kt. Aargau) ihres Mannes, Ausgleichung seiner landwirtschaftlichen Misserfolge und seiner jahrelangen beruflichen Untätigkeit mit ihrem Erbteil, Führung des Haushalts und Versorgung der Kinder in der Erziehungsanstalt auf dem Neuhof, während seiner Aufenthalte in Stans, Burgdorf, Münchenbuchsee und Yverdon meist ohne ihn auf dem Neuhof, in den letzten Lebensjahren bei ihm in seinem Institut in Yverdon (Kt. Waadt). Frie

520, 520 f. PESTALOZZI, JOHANN HEINRICH (1746–1827); Pädagoge, aus Zürich, Sohn eines Barbiers und Wundarztes, früh Halbwaise, Absolvent der Lateinschule und des Collegium Humanitatis in Zürich, Studium der Theologie und der Rechtswissenschaft an der Univ. Zürich, Mitglied patriotischer Gesellschaften mit dem Ziel grundlegender sittlicher Reformen von Staat und Zusammenleben, Studienabbruch, unter dem Einfluss der Phy-

844

siokraten 1767 Hinwendung zur Landwirtschaft, seit 1769 verheiratet mit Anna geb. Schulthess (s. ds.), nach mehreren Missernten 1775 Umwandlung seines Gutes Neuhof (Birr, Kt. Aargau) in eine Erziehungs- und Arbeitsanstalt für arme Kinder, zunächst von Jean-Jacques Rousseau (1712 bis 1778) und Johann Kaspar Lavater (1741 bis 1801) beeinflusst, später von Immanuel Kant (1724–1804) und Johann Gottlieb Fichte (1762 bis 1814), 1780 Schließung der Anstalt wegen finanziellen Bankrotts, ausschließlich schriftstellerische Tätigkeit, insbesondere auf pädagogischem Gebiet, Abfassung des vielbeachteten Volks- und Erziehungsromans „Lienhard und Gertrud“ (4 Theile, Berlin: Decker 1781–1787), zeitweise depressiv wegen des Mangels an Gelegenheit, seine pädagogischen Ideen in die Praxis umzusetzen, 1792 Ehrenbürger der französischen Republik wegen seiner Bemühungen um die Volksbildung, 1798–1799 – nach politischem Umschwung und Begründung der Helvetischen Republik – Einsetzung als Leiter eines Kriegswaisenhauses in Stans (Kt. Nidwalden), seit 1800 Lehrer an der Elementarschule in Burgdorf (Kt. Bern), Angliederung eines Lehrerseminars, Entwicklung didaktischer und methodischer Ansätze, nach denen formale Elementarbildung des ganzen Menschen („Kopf, Herz und Hand“) wesentlich auf Anschauung beruht und einer natürlichen Stufenordnung zu folgen hat („Wie Gertrud ihre Kinder lehrt“, Bern: Gessner 1801), 1804 Verlegung der Anstalt nach Münchenbuchsee (Kt. Bern), 1805 nach Yverdon (Kt. Waadt), nationaler und internationaler Zulauf von Schülern, außerdem von Lehramtskandidaten (u. a. aus Preußen), um seine Unterrichtsmethode zu erlernen, seit 1810 starke wirtschaftliche Probleme der Anstalt, allmählicher Niedergang – nicht zuletzt wegen Nachfolgequerelen zwischen den Mitarbeitern J. Niederer (s. ds.) und J. J. Schmid (s. ds.) –, und 1825 endgültige Schließung der Anstalt, zuletzt wieder auf dem Neuhof, Herausarbeitung einer differenzierten Anthropologie, die von einer natürlichen und gesellschaftlichen Bedingtheit des Menschen ausgeht und ihm die Möglichkeit der Selbstversittlichung zumutet („Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts“, Zürich: Gessner 1797), entscheidende Impulse für eine vielseitige frühkindliche Anregung und Erziehung („Letters on Early Education, Adressed to James Pierrepoint Greaves. Translated from the German Manuscript“, London: Sherwood, Gilbert & Piper 1827), Erziehungsziel der Selbsterziehung, Eintreten für allgemeine Volksbildung als Menschheitsaufgabe. Pestalozzis „Sämmtliche Schriften“ erschienen erstmals in 15 Bänden 1819–1826 bei Cotta in Stuttgart und Tübingen.

Seit 1927 erschienen seine „Sämtlichen Werke“ (29 Bde.) und „Sämtliche Briefen“ (14 Bde.) in einer historisch-kritischen Ausgabe bei De Gruyter in Berlin sowie Orell Füssli und dem Verlag der Neuen Zürcher Zeitung in Zürich. 45, 51, 59, 148, 339, 348, 349 f., 414, 424, 425, 430 ff., 431, 433 f., 435, 435, 436, 436 f., 444, 445, 449, 450, 450, 451, 451 ff., 474, 478, 478, 481, 481, 482, 485 f., 486, 488, 490–494, 509, 510, 510, 511, 513, 514, 518, 519, 519 f., 520 f., 527, 537 f., 539 f., 541 f., 545, 546, 547, 548, 554, 559, 559, 559 f., 560, 561 f., 568, 572, 572, 573, 573 f., 574, 575, 579 f., 580–584, 585, 585 f., 589, 590, 591, 592, 592, 593, 595, 597 f., 599, 599 f., 604, 605, 614, 616, 617, 618, 620, 620–623, 628, 629, 658, 673, 685, 687, 689 ff., 700 f. PESTALOZZI, JOHANNES (1793–1876); Theologe, aus Zürich, Sohn eines Ratsherrn, entfernter Verwandter von Johann Heinrich P. (s. ds.), Feldprediger bei der Belagerung von Hüningen, 1817 Studium der Theologie in Deutschland, 1818 Vikar in Wipkingen, 1818–1825 Pfarrer in Albisrieden (Schweiz), 1825–1827 in Luzern, 1827 bis zu seiner Emeritierung 1872 Diakon an der Predigerkirche in Zürich, 1846 von Diesterweg wegen der Gesamtausgabe der Werke J. H. Pestalozzis zu Rate gezogen, Mitglied der „Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft“, Förderer der Einrichtung von Mädchenschulen, des Handarbeitsunterrichts und eines Lehrerinnen-Seminars in Zürich. Schriften u. a.: Bilder aus dem Leben Ulrichs [sic!] Zwinglis: Seinem Andenken geweiht im dritten Jubeljahre. Zürich: Orell, Füßli & Co. 1819; Unsere Kinderlehre, mit Beziehung auf die Druckschrift des Herrn Friedrich Häfelin. Zürich: o. V. 1836; Das Orgel-Bedürfniß in der Züricherischen Kirche. Ein Bedenken. Zürich: Bürkli 1847. 585, 585 f., 592, 616 f. PFAFF, JOHANN WILHELM ANDREAS (1774–1835); Astronom und Naturwissenschaftler, aus Stuttgart, Sohn eines Geheimen Oberfinanzrats und Chefs der Sektion des Landbauwesens, Absolvent des Stuttgarter Gymnasiums, 1791–1796 Studium der Theologie am Tübinger Stift, starke naturwissenschaftliche Interessen, 1800 Ernennung zum Stiftsrepetenten, 1803 von seinem Bruder, dem Mathematiker Johann Friedrich P. (1765–1825) – der den Ruf selber nicht annehmen wollte –, für eine Professur für Mathematik und Astronomie an der Univ. Dorpat vorgeschlagen, Berufung auf den Lehrstuhl nach der Absage u. a. von Carl Friedrich Gauß (1777–1855), zugleich Ernennung zum Direktor des geplanten Observatoriums (Fer-

tigstellung 1809), 1809–1817 Lehrer am Realinstitut in Nürnberg unter dem Naturphilosophen G. H. v. Schubert (s. ds.), unter dessen Einfluss Hinwendung zu teilweise sehr spekulativen Studien, Versuche einer Rehabilitierung der Astrologie („Astrologie“, Nürnberg: Campe 1816), von Gauß u. a. heftig kritisiert, Veröffentlichung des antiken Hauptwerks der Astrologie „Tetrabiblos“ des Claudius Ptolemäus (ca. 100–ca. 175) in deutscher Übersetzung in dem von ihm hrsg. „Astrologischen Taschenbuch“ (Erlangen: Palm 1822/ 1823), 1817 nach Auflösung des Realinstituts a.o. Professor an der Univ. Würzburg, 1818–1835 Professor für Mathematik, Astronomie und Physik an der Univ. Erlangen, Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg und der Physisch-Medicinischen Gesellschaft Moskau. Schriften u. a.: Astronomische Beyträge. Dorpat: Grenzius 1806; Das Licht und die Welt-Gegenden. Samt einer Abhandlung über Planeten-Conjunctionen und den Stern der drey Weisen. Bamberg: Kunz 1821; Lehrbuch der Physik, physischen Geographie und Astronomie. Zum Gebrauch für Gymnasien und Bürgerschulen. Erlangen: Heyder 1823; Die Gesammt-Naturlehre für das Volk und seine Lehrer. Leipzig: Scheible 1834. 171, 174 PIEPER, GUSTAV WILHELM (1809–1850); evangelischer Theologe, aus Essen, Sohn eines Kaufmanns, Studium der Theologie an der Univ. Bochum, Hilfsprediger in Baerl, 1836–1850 Pfarrer in Mettmann, orthodox geprägt, 1843 literarischer Angriff auf Diesterweg wegen dessen vermeintlicher Irreligiosität in seinen Lesebuchtexten, dadurch Auslöser einer literarischen Fehde. Schriften u. a.: Biblische Hausandachten für die Passionszeit. Moers: Rheinische Schul-Buchhandlung 1836; Leselehre und Lesebuch. Noch ein Zeugnis in der Sache zwischen Dr. A. Diesterweg und L. Emmerich. Düsseldorf: Bötticher 1843; Grundlinien evangelischer Erziehungslehre für Schule und Haus bei Luther. Unevangelischer Zeitrichtung entgegengesetzt. Düsseldorf: Bötticher 1844. Diesterweg antwortete auf die Kritik aus dem Jahre 1843 mit der Schrift: Anti-Pieper. Die Anklage auf Irreligiosität, Jugend- und Lehrerverführung, erhoben von G. W. Pieper, in ihrer Unwahrheit und Bestandlosigkeit wie auch in ihrer bösen Wurzel nachgewiesen von dem Angeklagten. Essen: Baedeker 1844. Ros II

325, 409 f., 411 ff., 415, 415, 486 PIPPART, HEINRICH (geb. 1823); Lehramtskandidat, aus Mühlenbeck (b. Liebenwalde), Sohn eines Amtsschäfers, Besuch der Prä-

845

parandenanstalt in Bernau (b. Berlin), 1847 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, wegen Untauglichkeit nach wenigen Monaten entlassen, mögl. 1870 Bäckermeister in Lindenberg (h. Ahrensfelde, Barnim) und Wahlmann im Landkreis Nieder- und Oberbarnim. Bekannt

705 f. PISCHON, FRIEDRICH AUGUST (1785–1857); evangelischer Theologe, aus Cottbus, Studium der Theologie an den Univ. Berlin und Halle a. d. S., u. a. bei Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768–1834), Mitglied und 1817–1842 Vorsteher bzw. Ordner des „Älteren Berlinischen Schullehrervereins“, zwischen 1817 und 1850 Abhaltung von 193 Vorträgen im Verein, außerdem Mitglied in der Hauptbibelgesellschaft und in der Deutschen Gesellschaft, dort seit 1815 Schriftwart, Herstellung vielfältiger Verbindungen zwischen den Vereinen, u. a. durch Vorträge und Nutzung der Bibliotheken, 1813/1814 Durchführung von methodologischen Kursen in deutscher Grammatik für Volksschullehrer, 1810–1815 Hilfsprediger bei Schleiermacher an der Dreifaltigkeitskirche in Berlin und dessen persönlicher Substitut während dessen Tätigkeit als Referent der Unterrichtsabteilung im Innenministerium, Schleiermacher freundschaftlich verbunden, Hauslehrer des Prinzen Adalbert von Preußen (1811–1873), seit 1815 Prediger am großen Friedrichs-Waisenhaus, seit 1816 Lehrer und seit 1825 Professor der Geschichte an der Königlichen Kadettenanstalt, Mitglied der „Berlinischen Gesellschaft für Deutsche Sprache“, seit 1827 Mitglied des Kuratoriums des Schindlerschen Waisenhauses, dort auch wohnhaft und an der Beaufsichtigung und Förderung von Erziehung und Unterricht beteiligt, 1827–1832 Diakonus und 1832–1836 Archidiakonus an der St. Nicolai-Kirche, kirchenpolitisch engagiert, 1826 Gegner des Oktrois der neuen Kirchenverfassung durch König Friedrich Wilhelm III. (s. ds.), 1836–1843 Konsistorialassessor, 1841 Dr. theol. der Univ. Greifswald, 1842 Befürworter der geplanten, dann aber behördlich verbotenen „Volksschullehrerversammlung der Mark Brandenburg“, 1842/43 Einrichtung der sogenannten Pischon-Stiftung zur Unterstützung pensionierter Lehrer, seit etwa 1840 – in der Zeit zunehmender Klerikalisierung und Konfessionalisierung in der preußischen Kirche – Verteidiger der Union und der Lehrfreiheit, 1843 Ernennung zum Konsistorialrat, freiwillige Niederlegung dieses Amtes, publizistische Wirksamkeit, u. a. als Mithrsg. der „Monatsschrift für die unirte evangelische Kirche“ (Berlin: Müller 1846–1848) bzw. der „Zeitschrift für die unirte evangelische Kirche“ (Potsdam: o. V. 1848–1853), 1848 gem. mit den anderen Herausgebern Ludwig Jonas (1797–1859), Adolf Sydow (1800–1882) und

846

Heinrich Eltester (1812–1869) Gründung des Berliner Unionsverein, vergeblicher Einsatz gegen die kirchliche Reaktion und für eine vom Staat unabhängige Kirche, 1852 Ernennung zum Ehrenmitglied des „Älteren Schullehrervereins“. Schriften u. a.: Handbuch der deutschen Prosa in Beispielen von der frühesten bis zur jetzigen Zeit. Berlin: Realschulbuchhandlung 1818; Die Weltgeschichte in gleichzeitigen Tafeln. Zum Gebrauch für Schulen. 2 Abth. Berlin: Reimer 1820/1824; Leitfaden zur Geschichte der deutschen Literatur. Berlin: Duncker & Humblot 1830. 11., verm. Aufl. ebd. 1856; Denkmäler der deutschen Sprache von den frühesten Zeiten bis jetzt. Eine vollständige Beispielsammlung zu seinem Leitfaden der Geschichte der deutschen Literatur. 6 Theile. Berlin: Duncker & Humblot 1838–1851; Ueber die Verwaltung des großen FriedrichsWaisenhauses. Eine Beleuchtung und Berichtigung der ähnlichen Schrift zweier Curatoren der Anstalt, des Hrn. Geheimeraths Leopold Krug und des Hrn. Stadtverordneten Wilhelm Junge. Gem. mit Gottlieb Rötscher. Berlin: Schade 1822. Koch

36, 36, 361, 366, 395, 492–496, 525, 554, 582 PLAHN, CARL FRIEDRICH (gest. 1846/1847); Buchhändler und Verleger in Berlin, 1825 Gründer der „Plahnschen Buchhandlung“, Verleger zahlreicher Schriften Diesterwegs, Mitglied der „Berlinischen Gesellschaft für deutsche Sprache“, 1838/1839 Verkauf der Buchhandlung an H. Schulze (s. ds.), 1839–1846 Rendant der BerlinPotsdamer Eisenbahn. EB; Koch

25 f., 26, 32 PLEYEL, IGNAZ JOSEPH (1757–1831); Komponist, Verleger und Klavierfabrikant, aus Ruppersthal (b. Wien, Niederösterreich), Sohn eines Dorfschullehrers, bereits als Kind Schüler J. B. Vanhals (s. ds.) in Wien, 1772–1777 dank der finanziellen Unterstützung durch Graf Ladislaus Erdödy (1746–1786) Schüler F. J. Haydns (s. ds.) am Esterházyschen Hof in Eisenstadt, vermutl. seit 1777 Kapellmeister bei Graf Erdödy, zu Beginn der 80er-Jahre mehrere Italienreisen, Abfassung von Konzerten mit Orgelleier für König Ferdinand IV. von Neapel (1759–1806), 1785 Uraufführung seiner Oper „Ifigenia in Aulide“ in Neapel, 1784–1789 Adjunkt des Münsterkapellmeisters Franz-Xaver Richter (1709–1789) in Straßburg, nach dessen Tod sein Amtsnachfolger, Veranstaltung von öffentlichen Konzerten gem. mit dem Kapellmeister der protestantischen Hauptkirche „Temple neuf“ Jean-Philippe Schoenfeld, nach dem Verbot der Kirchenmusik in Folge der

Französischen Revolution Ende des städtischen Musiklebens, 1791–1792 auf Einladung des Geigers William [Wilhelm] Cramer (1745–1799) Komponist und Dirigent bei dessen „Professional Concerts“ in London, Erwerb eines Landgutes bei Straßburg, 1795 Übersiedlung nach Paris und Gründung eines Musikverlags, 1805 Besuch Haydns in Wien und Bekanntschaft mit L. van Beethoven (s. ds.), 1807 Gründung einer Klaviermanufaktur, Schwerpunkt seines kompositorischen Schaffens in der Instrumentalmusik, insbesondere Streichquartetten, als Verleger Hrsg. der ersten Studienpartituren, u. a. mit Werken von Haydn, L. van Beethoven und W. A. Mozart (s. ds.), Veröffentlichung sämtlicher Streichquartette Haydns, Schließung des Verlags nach seinem Tod, Bestand der Klavierfabrik bis heute. 139, 141, 612 POPPE, JOHANN HEINRICH MORITZ VON (1776–1854); Mathematiker und Technologe, aus Göttingen, Sohn eines Universitätsmechanikers, zunächst dessen Gehilfe, dann Studium der Mathematik, der Physik, der Technologie und der Staatswissenschaften an der Univ. Göttingen, u. a. bei Georg Christoph Lichtenberg (1742–1799) und Johann Beckmann (1739–1811), besondere Beschäftigung mit der Uhrmacherkunst, 1800 Auszeichnung mit der großen Medaille durch die Philosophische Fakultät für die Abfassung einer Preisschrift über die Anwendung krummer Linien in Konstruktion und Architektur, Ernennung zum schwarzburg-sondershausischen Rat, 1803 Promotion, dann Habilitation in Göttingen, 1804 bis 1818 Professor der Mathematik, Physik und Naturgeschichte am Gymnasium in Frankfurt a. M., Förderer des gewerblichen Schulwesens, 1816 gem. mit Diesterweg, T. Friedleben (s. ds.) u. a. Begründer der „Frankfurtischen Gesellschaft zur Beförderung der nützlichen Künste und ihrer Hülfswissenschaften“, Ablehnung eines Rufes als Vorstand des technologischen Cabinets in Wien, 1818–1841 Professor der Mathematik, Experimentalphysik, Maschinenkunde und Technologie an der Univ. Tübingen, Verfasser zahlreicher Lehrbücher aus den Bereichen der Experimentalphysik, der Technologie und der Mathematik. Schriften u. a.: Physikalischer Kinderfreund. Mit Kupfern. Zwey Theile. Ebd. 1801; Der physikalische Jugendfreund, oder: Faßliche und unterhaltende Darstellung der Naturlehre, mit der genauesten Beschreibung aller anzustellenden Experimente, der dazu nöthigen Instrumente, und selbst mit Beyfügung vieler belustigenden physikalischen Kunststücke. 8 Theile. Frankfurt a. M.: Wilmans 1811–1821. 5. Theil auch u. d. T.: Der chemische Jugendfreund;

Ueber den Zweck und die Einrichtung guter Lehranstalten für Handwerker: Kleine Beiträge zur Verbesserung der technischen Künste in Deutschland, veranlaßt durch die Stiftung der freien Sonntagsschule für Handwerker zu Frankfurt am Main. (Gem. mit Diesterweg und T. Friedleben.) Frankfurt a. M.: Sauerländer. 1817; Neue und ausführliche Volks-Naturlehre, dem jetzigen Standpunkte der Physik gemäß sowohl zum Selbstunterricht für denkende Bürger, Landleute und andere Liebhaber, als auch zum Gebrauch in Schulen bearb. Tübingen: Osiander 1825; Reallexikon der Handwerks- und Fabrikenkunde in allen ihren Zweigen, den Fortschritten der Industrie bis auf die neueste Zeit gemäß. 3 Theile. Zürich: Schulthess 1846–1847. 171, 174 PRACHT, KARL FRIEDRICH LUDWIG (1823–nach 1881); Lehrer, aus Klein-Mutz (b. Zehdenick), Sohn eines Lehrers und Küsters, 1833–1838 Besuch der Stadtschule in Zehdenick, anschließend Privatunterricht, 1841–1844 Zögling am Seminar für Stadtschulen in Berlin, Mitglied des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“, 1844–1847 Lehrer an der Berndtschen Knabenschule, 1847–1851 an der Vorastschen (später Busseschen) Mädchenschule, 1851–1868 an der Prachtschen höheren Mädchenschule in Hamburg – vermutlich eine Gründung seines Verwandten (Bruders?) Eduard Karl Wilhelm Friedrich P. (1813–1855; 1833–1836 ebenfalls Zögling des Seminars in Berlin) –, seit 1855 Mitdirigent, seit 1868 Leiter dieser Schule. Mitverfasser von: Tabellarischer Leitfaden für den Unterricht in der Geschichte. Nebst einem Anhang genealogischer Tabellen. Gem. mit Bernhard Endrulat [1828 bis 1886]. Hamburg: Niemeyer 1858. 9. Aufl. ebd. 1887. Fech; Schu1

418 PRÄKER [PRÄCKER], LUDWIG WILHELM (1813– vermutlich ca. 1858, vor 1866); Lehrer, aus Prenzlau, Sohn eines Pantoffelmachermeisters, Besuch der Stadtschule, 1832–1835 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, dann Lehrer an der Stadtschule in Prenzlau, 1856 Einbürgerung in Prenzlau. Fech; Schu1; StA Prenz

102 PRAETORIUS, HUGO; um 1846 Pflegekind in der Familie von Diesterwegs Tochter Bertha (s. ds.) und G. W. M. Thilo (s. ds.) in Erfurt, vermutl. wegen Heimwehs Rückkehr zu seinen Eltern. 575, 575

847

PRECKWINCKEL [PRECKWINCEL] (o. Vn.) (gest. nach 1865); Lehrer in Berlin, 1841 vergebliche Bewerbung um eine Lehrstelle am Seminar für Stadtschulen. 339, 340 Vermutlich identisch mit: PRECKWINKEL, CHRISTOPH HEINRICH (1813–mind. 1872); Pädagoge, aus Brandenburg, Besuch des Lehrerseminars in Magdeburg, Lehrer in Brandenburg, seit 1837 Stipendiat an der Königlichen Taubstummenanstalt in Berlin, dort auch Hilfslehrer bis 1844, seit 1844 Lehrer am Pädagogium in Charlottenburg, 1856–1871 Lehrer an der französischen höheren Töchterschule in Berlin, 1872 dort Erster Lehrer, zuletzt in Nordhausen. DIPF/BBF/Archiv, DIEST 70; ASW; Fisch; GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 931; GyChar; Saeg; Wal

339 (?), 340 (?) PREUSKER, KARL BENJAMIN (1786–1871); Pädagoge und Volksschriftsteller, aus Löbau (Oberlausitz), Abkömmling einer armen Leineweberfamilie, Sohn eines Schnittwarenhändlers, Besuch der örtlichen Sammelschule, 1796–1798 Teilnahme am Privatunterricht einer Kaufmannsfamilie, 1798–1800 Besuch der Sekunda der Stadtschule, Kaufmannslehre, 1803 Besuch der Prima des Löbauer Lyzeums, 1804 vorübergehende Übernahme der Geschäfte seines Vaters, seit 1805 Buchhändlerlehre in Leipzig, 1809–1811 Gehilfe in der Buchhandlung von Joachim Heinrich Campe (1746–1818) in Braunschweig, seit 1811 wiederum im Geschäft seines Vaters in Löbau, Teilnahme an den Befreiungskriegen, Brigadesekretär bei General Karl Freiherr von Tettenborn (1778 bis 1845), seit 1815 Mitglied des sächsischen Okkupationskorps, mit diesem längerer Frankreichaufenthalt, seit 1817 in der Garnisonsstadt Leipzig, nebenher Besuch verschiedener Vorlesungen der Univ., u. a. in Staatswissenschaften, seit 1824 – nach Aufhebung der Quartiermeisterstellen – Rentamtmann in Großenhain, Fortsetzung seiner wissenschaftlichen Studien, insbesondere der deutschen Altertumsforschung, Beteiligung an Ausgrabungen, umfangreiche gemeinnützige Tätigkeit, Gründung einer Stadtbibliothek als Bürgerbibliothek, 1830 Stiftung einer Sonntagsschule und Leitung dieser Schule bis 1870, 1832 Gründung eines Gewerbevereins, Verf. einer Vielzahl von Schriften über gemeinnützige Vereine und Einrichtungen, die weite Verbreitung und zahlreiche Nachahmer fanden, 1847–1849 Hrsg. der Zeitschrift „Bürgerhalle. Anstalten und Einrichtungen zu gewerblicher wie allgemeiner Fortbildung des Bürgerstandes“ (Meißen: Klinkicht), 1853 Versetzung in den Ruhestand, Übergabe seiner Altertümersammlung an das königliche Antikenmuseum in Dresden, Mitglied der Ober-

848

Lausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften in Görlitz, des „Königlich Sächsischen Vereins für Erforschung und Bewahrung vaterländischer Alterthümer“ in Dresden, der „Deutschen Gesellschaft“, der „Naturforschenden Gesellschaft“ und der „Ökonomischen Societät“ in Leipzig und des „Thüringisch-Sächsischen Alterthums-Vereins“ in Halle a. d. S., korrespondierendes Ehrenmitglied der „Naturforschenden Gesellschaft“ in Görlitz, Träger des Königlich Sächsischen Civil-Verdienstordens und der Königlich Preußischen Großen Goldenen Medaille für Kunst und Wissenschaft. Schriften u. a.: Ober-Lausitzische Alterthümer. Görlitz: Dreßler 1828; Andeutungen über Sonntags- und Gewerbschulen, Vereine, Bibliotheken und andere Förderungsmittel des vaterländischen Gewerbfleißes und der Volksbildung im Allgemeinen. Leipzig: Hartmann 1834; Förderungsmittel der Volkswohlfahrt in Bezug auf Wissenschaft, Kunst und Leben. Haus- und Handbuch für Jeden, welcher für sein und Anderer Wohl zu wirken wünscht. Staats- und Gemeinde-Beamten, Bildungsanstalten […] gewidmet. Leipzig: Wigand 1836; Ueber Jugendbildung, zumal häusliche Erziehung, Unterrichtsanstalten, Berufswahl, Nacherziehung und Nachschulen. Eltern, Lehrern, Lehrund Dienstherren so wie Ortsbehörden, Schulvorständen, Gewerb- und Wohlthätigkeitsvereinen gewidmet. 7 Hefte. Leipzig: Hinrichs 1837–1842; Ueber öffentliche, Vereins- und Privat-Bibliotheken so wie andere Sammlungen, Lesezirkel und verwandte Gegenstände. Mit Rücksicht auf den Bürgerstand. 2 Hefte. Leipzig: Hinrichs 1839/ 1840. Seine Selbstbiographie „Lebensbild eines Volksbildungsfreundes“ wurde 1872 von Ernst Stötzner in Leipzig (Hinrichs) herausgegeben. 151, 152, 179, 308, 309 PREUßE (o. Vn.); 1845 zeitweise Reisebegleiterin Diesterwegs auf dessen Schweizreise, von ihm sehr geschätzt. 474, 483, 484 PRIEDEMANN, GEORG ADALBERT JULIUS GUSTAV (1811–nach 1881); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Polizei-Sergeanten und späteren Kanzleidieners beim statistischen Bureau, Besuch des Friedrich-Wilhelms- und des Joachimsthalschen Gymnasiums, 1832–1835 Zögling des Berliner Seminars für Stadtschulen, 1835–1836 Lehrer an der Noëllischen höheren Mädchenschule, 1836–1837 an der Gerickeschen Parochialschule für Knaben und Mädchen, 1837 bis 1876 an der Stralauer höheren Stadtschule (später: Andreasschule), Pensionierung.

Verfasser von: Geographischer Leitfaden zum Gebrauch für Stadtschulen. Gem. mit O. Rosenthal. Hrsg. von C. Judae. Berlin: Nicolai 1842; Die häusliche Beschäftigung der Kinder für die Schule. Berlin: o. V. 1847; Uranus. Die mythologische Dichtung der alten Griechen und Römer. Berlin: Kastner 1862; Symbolik, Orakel der Alten, die römischen Sibyllen, der Alten Gottheiten und ihre Rangunterschiede. Berlin: Hickethier 1863. Fech; Schu1

102, 282 ff. PRUTZ, ROBERT EDUARD (1816–1872); Schriftsteller und Literarhistoriker, aus Stettin, Sohn eines Wein- und Holzhändlers, Absolvent des Marienstift-Gymnasiums in Stettin, bereits als Schüler erste lyrische Versuche, 1834–1838 Studium der Klassischen Philologie an den Univ. Berlin, Halle a. d. S. und Breslau, in Halle Anschluss an die Junghegelianer um Arnold Ruge (1802–1880), Hinwendung zu politischen Themen, 1838–1841 Mitarbeit an Ruges „Hallischen Jahrbüchern für deutsche Wissenschaft und Kunst“ (Leipzig: Wigand), 1840 Ausweisung aus Preußen, 1841 und 1843 vergebliche Habilitationsversuche an den Univ. Jena bzw. Halle, Ablehnung auf Grund seiner Forderungen nach Freiheit und Verfassung in zahlreichen Gedichten, Arbeit als freier Autor, Hrsg. des „Literarhistorischen Taschenbuchs“ (6 Bde., Leipzig: Kins 1843–1848), außerdem wissenschaftliche Arbeiten und Abfassung von Dramen und einer satirischen Komödie („Die politische Wochenstube“, Zürich/Winterthur: Literarisches Comptoir 1845), wegen letzerer Anklage wegen Majestätsbeleidigung, mit Bespitzelung, Zensur, Aufführungsund Veröffentlichungsverboten belegt, 1847 sechs Wochen lang Dramaturg in Hamburg, während der 1848er-Revolution gemäßigte Einstellung, da er Freiheit nicht durch Umsturz, sondern nur durch Bewusstseinswandel herbeizuführen sah, März bis November 1848 Redakteur für den „Konstitutionellen Klub“ in Berlin, durch Vermittlung von Freunden, u. a. A. v. Humboldts (s. ds.) 1849 Erhalt einer a.o. Professur für Literaturgeschichte an der Univ. Halle, 1858 Abschied aus gesundheitlichen Gründen, Übersiedelung nach Stettin, 1851–1866 Hrsg. der Zeitschrift „Deutsches Museum“ (Leipzig: Brockhaus), außerdem Abfassung von Romanen. Schriften u. a.: Der Göttinger Dichterbund. Zur Geschichte der deutschen Literatur. Leipzig: Wigand 1841; Geschichte des deutschen Journalismus. Zum ersten Male vollständig aus den Quellen gearbeitet. Hannover: Kins 1845; Vorlesungen über die deutsche Literatur der Gegenwart. Leipzig: Mayer 1847;

Zehn Jahre. Geschichte der neuesten Zeit, 1840 bis 1850. 2 Bde. Leipzig: Weber 1850/1856; Die deutsche Literatur der Gegenwart. 1848 bis 1858. 2 Bde. Leipzig: Voigt & Günther 1859/ 1860. 479, 480, 589, 590 PUGGÉ [PÜGGE], EDUARD (1802–1836); Jurist, Studium der Rechtswissenschaft, 1826 bis 1831 a.o. und 1831–1836 o. Professor der Rechtswissenschaft an der Univ. Bonn, seit 1835 Mitarbeiter an der Erstellung eines „Corpus iuris Romani Anteiustiniani“ – gem. mit Eduard Böcking (1802–1870), Moritz August von Bethmann-Hollweg (1795–1877), Karl Ludwig Arndts von Arnesberg (1803–1878), August Friedrich Barkow (1791–1861), Friedrich Bluhme (1797–1874), Gustav Friedrich Haenel (1792–1878) und August Wilhelm Heffter (1796–1880) – (Bonn: Markus 1835–1844), Tod durch Selbstmord. Verf. einer literarischen Replik auf Diesterwegs Schrift „Die Lebensfrage der Civilisation, oder: Ueber das Verderben auf den deutschen Universitäten“ (Essen: Baedeker 1836; vorliegende Ausgabe, Bd. XIX, S. 295–334): Ueber die deutschen Universitäten. Beleuchtung der Schrift des Herrn Seminardirectors Dr. F. A. M. [sic!] Diesterweg „Ueber das Verderben auf den deutschen Universitäten, Essen 1836“. Bonn: Marcus 1836. 155, 162, 163 f. RAABE, FRIEDRICH WILHELM AUGUST (1822–1864); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Polizei-Sergeanten, Besuch der Garnisonschule, anschließend für vier Jahre des Gymnasiums zum Grauen Kloster, Schriftsetzerlehre und -tätigkeit, 1844–1847 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, 1844 zur Musterung für den Militärdienst aufgefordert, aber durch Intervention Diesterwegs freigestellt, 1847–1848 Lehrer an der Friedrichstädtischen Knabenschule, 1854–1864 Lehrer an der 14. Kommunal-Armenschule. Fech; LAB, A Rep. 000–02–01, Nr. 3195, 3197; Schu1

422, 422 f. RADOWITZ, JOSEPH MARIA ERNST CHRISTIAN WILHELM VON (1797–1854); preußischer General und Politiker, aus Blankenburg (Harz), Abkömmling einer ungarischen Familie, Sohn eines herzoglich-braunschweigischen Kommissionsrats, 1808 Eintritt in den Westfälischen Militärdienst, 1809–1811 Besuch der Militärschulen in Mainz, Charleroi und Straßburg sowie der polytechnischen Schule in Paris, 1812 Eleve-Unterleutnant bei der Artillerie- und Ingenieurschule Kassel, 1812/1813 Teilnahme als Leutnant des französischen Heeres an Napoleon Bonapartes (1769–1821) Feldzug, nach der Völkerschlacht bei Leipzig in Gefangenschaft, seit Ende 1813 Premierleutnant in der kurhessischen Artillerie, 1814/1815 Teilnehmer an den Kämp-

849

fen gegen Napoleon, 1815–1823 Lehrer der mathematischen und militärischen Wissenschaften am Kadettenkorps in Kassel, 1817 Ernennung zum Hauptmann, seit 1821 außerdem Lehrer des hessischen Kurprinzen, 1823 Ausweisung aus Kurhessen wegen seiner Haltung in einer Mätressenaffäre, Kapitän in preußischen Diensten, stark beeinflusst von Karl Ludwig von Haller (1768 bis 1820) und dessen Theorie vom Patrimonialstaat, enge Kontakte zu konservativen Kreisen, engster Freund und politischer Berater des preußischen Kronprinzen und späteren Königs Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.), Mitglied zahlreicher preußischer Militär-Studienbehörden, 1826–1836 Mitglied im Direktorium der Allgemeinen Kriegsschule in Berlin, dort seit 1827 Major im Generalstab, seit 1830 Chef der Artillerie, außerdem seit 1823 militärischer Lehrer des Prinzen Friedrich Heinrich Albrecht von Preußen (s. ds.), mit zahlreichen diplomatischen Missionen betraut, 1831–1835 Mitbegründer und -herausgeber des konservativen „Berliner politischen Wochenblattes“ (Berlin: Dümmler), Favorisierung eines Königtums auf christlich-ständischer Basis, zunehmend reformund nationalkonservative Vorstellungen eines Königtums, das für Sozialpolitik von oben zuständig ist, 1836–1848 preußischer Militärbevollmächtigter beim Bundestag, 1842–1848 preußischer Gesandter an den Höfen von Baden, Hessen-Darmstadt sowie Hessen-Nassau, seit 1843 Verfasser zahlreicher politischer Denkschriften zur preußischen Deutschlandpolitik, Empfehlung zur Nutzung des Nationalgefühls der Deutschen für die preußische Politik, 1848 politischer Sondergesandter in Wien, freiwilliger Austritt aus dem preußischen Staatsdienst, 1848–1849 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung und Führer der Nationalkonservativen, seit 1849 wieder in Berlin und Berater des Königs, Befürworter der kleindeutschen Unionspolitik, 1849–1850 preußischer Kommissar bei der Bundeszentralkommission in Frankfurt a. M. und 1850 Vertreter der preußischen Regierung im Erfurter Parlament, 1850 preußischer Außenminister, Rücktritt wegen Differenzen um die preußische Mobilmachung im kurhessischen Konflikt, Ende 1850–1851 Sonderbotschafter in London, 1852–1854 Generalinspekteur der preußischen Militärbildungs- und Erziehungsanstalten in Berlin, Vertreter der Unionspolitik, Träger zahlreicher Auszeichnungen, darunter des Ordens der Ehrenlegion (1813), des sächsischen Annenordens (1834), des Zivilverdienstordens der bayerischen Krone (1840), des hannoverschen Guelfenordens (1841) und der Kette des Hausordens der Hohenzollern (1851). Anonym veröffentlichte er: Gespräche aus der Gegenwart über Staat und Kirche. Stuttgart: Becker 1846; 2., verb. und verm. Aufl. 1846. 4. Aufl. 1851.

850

Weitere Schriften u. a.: Deutschland und Friedrich Wilhelm IV. Hamburg: Perthes-Besser & Mauke 1848; 3. Aufl. ebd.; Gesammelte Schriften. 5 Bde. Berlin: G. Reimer 1852–1853; Aufzeichnungen und Erinnerungen aus dem Leben des Botschafters Joseph Maria von Radowitz. Hrsg. von Hajo Holborn. 2 Bde. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1925; Nachgelassene Briefe und Aufzeichnungen zur Geschichte der Jahre 1848–1853. Hrsg. von Walter Moering. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1922. 219 f., 220 RANKE [RANCKE], KARL FERDINAND (1802–1876); Philologe und Pädagoge, aus Wiehe a. d. Unstrut (Thüringen), Sohn eines Justitiars und Advokaten, Bruder des Historikers Leopold R. (1795 bis 1886), 1814–1821 Besuch von Schulpforta, 1821 bis 1824 Studium der Theologie und der Philologie an der Univ. Halle a. d. S., insbesondere bei August Seidler (1779–1851) und Karl Reisig (1792–1829), 1824–1825 Lehrer an den Franckeschen Stiftungen, 1825–1831 zunächst erster Kollaborator am Gymnasium in Quedlinburg, nach Ablegung der zweiten theologischen Prüfung 1826 dort Oberlehrer, dann Subrektor, schließlich Konrektor, Betonung der Verbindung der pädagogischen mit der geistlichen Profession („Quedlinburger Schulpredigten“), 1831–1837 Direktor des Gymnasiums, mit der inneren Umorganisation – u. a. Umstellung vom Fach- auf ein Klassensystem – betraut, 1834 Dr. h.c. der Univ. Halle, auf Veranlassung des Hannoverschen Schulrates Heinrich Friedrich Theodor Kohlrausch (1780 bis 1865) 1836 Berufung als Direktor des Gymnasiums in Göttingen, dort 1837–1842 tätig, Neugestaltung auch dieser Schule, seit 1838 Mitglied der Prüfungskommission für Gymnasiallehrer, 1839 Begründung eines dem Gymnasium angegliederten pädagogischen Seminars zur praktischen Ausbildung der jungen Lehrer, 1841 außerdem Ernennung zum o. Professor an der Univ., 1842 – nach dem Tod A. G. Spillekes (s. ds.) – Berufung als dessen Nachfolger zum Direktor des Fridrich-Wilhelms-Gymnasiums, der Königl. Realschule, der Königl. Elisabethschule und einer Vorschule in Berlin durch Minister Eichhorn (s. ds.), weiterhin starkes Engagement für die Lehrerbildung, Offenheit für neue didaktische Methoden, Förderung des Turnens in Berlin, anlässlich eines Amtsjubiläums Ernennung zum Dr. theol. der Univ. Göttingen, 1845 Vorsitzender der Festversammlung zu Diesterwegs 25-jährigem Amtsjubiläum, teilweise kritische Beurteilung von dessen Einstellungen, große Hochachtung vor Diesterwegs pädagogischen Leistungen.

Schriften u. a.: Chrestomathie aus lateinischen Dichtern, vorzüglich aus Ovidius. Herausgegeben und mit einem vollständigen Wortregister begleitet. Quedlinburg/Leipzig: Becker 1833; 4., verm. u. verb. Aufl. 1862; Johann Julius Hecker, der Gründer der Königlichen Realschule zu Berlin. Berlin: Hayn 1847; Überblick über die Geschichte der Königlichen Realschule. Berlin: Hayn 1861; Rückerinnerungen an Schulpforte. 1814–1821. Halle a. d. S.: Buchhandlung des Waisenhauses 1874; Das Klaglied der Hebräer. Worte der Einladung zur 49. Stiftungsfeier der Preußischen Haupt-Bibel-Gesellschaft. Berlin: Jahnke 1863. 492 f., 495 f., 525, 554, 582, 670, 672 f., 680, 682 RATZKY, KARL ALFRED (1814–mind. 1865); Lehrer, aus Gingst (auf Rügen), Sohn eines Kaufmanns, 1827–1833 Besuch des Gymnasiums in Stralsund (bis Sekunda), 1833–1836 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, anschließend Studium der Philologie, der Geschichte und der Naturwissenschaften an der Univ. Berlin und im Privatstudium, 1839 Dr. phil. an der Univ. Jena, Lehrer an verschiedenen Schulen Berlins, u. a. an der Friedrichstädtischen Knabenschule und mehreren höheren Mädchenschulen (Hubbesche, Weißsche, Moskasche, Pfeiffersche), außerdem Privatlehrer, u. a. bei den Kindern des Innenministers Adolf Heinrich Graf von Arnim-Boitzenburg (1803–1863), 1845–1848 Hilfslehrer am Seminar für Stadtschulen, Ablegung der Prüfung pro schola und der Prüfung pro facultate docendi vor der wissenschaftlichen Prüfungskommission der Univ. Berlin, Lehrer an mehreren höheren Mädchenschulen, in Berlin bis 1850, dann wieder 1857–1865. Fech; GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 932; Schu1; ASW

503 f., 504 f., 505, 505, 511 f., 512, 567, 567, 570, 571, 586 f., 588, 607, 607, 610, 614, 642, 642 f., 647, 654, 663, 665, 669, 671 RAUMER, KARL LUDWIG GEORG VON (1783–1865); Geologe, Geograph und Pädagoge, aus Wörlitz (b. Dessau), Sohn eines Domänenpächters und anhaltinisch-dessauischen Kammerdirektors, Bruder des Historikers Friedrich Ludwig Georg von R. (1781–1873), 1801–1809 Studium, zunächst der Rechtswissenschaft und der Kameralistik 1801 bis 1803 an der Univ. Göttingen, seit 1803 an der Univ. Halle a. d. S., dort durch den Naturphilosophen Henrik Steffens (1773–1845) für Naturwissenschaften – vor allem Geologie – interessiert, Studien in Freiberg bei dem Mineralogen Abraham Gottlob Werner (1749–1817) und in Paris, 1809 Aufenthalt in J. H. Pestalozzis (s. ds.) Institut in Yverdon, dort über ein halbes Jahr lang

Mitarbeiter, seit 1810 am preußischen Oberbergdepartement in Berlin, 1811 dort Sekretär, dann Bergrat, geologische Kartierung des Riesengebirges, 1813 Prof. für Mineralogie an der Univ. Breslau, durch F. L. Jahn (s. ds.) Bekanntschaft mit Philipp Karl Eduard Wackernagel (1800–1877), Förderer Wackernagels an Vaters Statt, Beteiligung am Freiheitskrieg als Freiwilliger (Adjutant August Graf Neithardt von Gneisenaus ), wegen seiner Begeisterung für F. L. Jahn (s. ds.), das vaterländische Turnen und die Burschenschaftsbewegung politisch verdächtigt, 1819 Strafversetzung an das Oberbergamt in Halle a. d. S. und an die dortige Univ., Lehrer am Schullehrerseminar in Weißenfels unter C. W. Harnisch (s. ds.), 1823 Austritt aus dem Staatsdienst, seit 1824 Lehrer am „Dittmarschen Erziehungsinstitut“ – einer Armenschule – in Nürnberg, starkes Insistieren auf pietistisch geprägter religiöser Schulbildung, 1826 Auflösung der Anstalt wegen daraus resultierender Konflikte mit Elternschaft und Schulleitung, 1827–1856 Prof. für Naturgeschichte und Mineralogie an der Univ. Erlangen, wegen der religiösen Ausrichtung seiner Lehre vielfach angegriffen, auswärtiges Mitglied der „Berlinischen Gesellschaft der Deutschen Sprache“, Mithrsg. der „Evangelischen Kirchen-Zeitung“ (Berlin: Oehmigke, seit 1827: Wiegand & Grieben) und der „Zeitschrift für Protestantismus und Kirche“ (Erlangen: Deichert, seit 1838), Pionier der vergleichenden Untersuchung geologischer Formationen, Verf. einer Geschichte der Pädagogik vom religiös-konservativen Standpunkt aus (s.u.). Schriften u. a.: Geognostische Umrisse von Frankreich, Großbritannien, einem Theile Teutschlands und Italiens. Berlin: Realschulbuchhandlung 1816; Versuch eines ABC-Buchs der Krystallkunde. 2 Bde. Berlin: Reimer 1820/1821; Beschreibung der Erdoberfläche. Eine Vorschule der Erdkunde. 1. u. 2. Aufl. Leipzig: Brockhaus 1832; 5. Aufl. 1854; Geschichte der Pädagogik vom Wiederaufblühen klassischer Studien bis auf unsere Zeit. 4 Bde. Stuttgart: Liesching 1843–1854; Erziehung der Mädchen. Stuttgart: Liesching 1853. 170, 173, 425, 434 RECLAM, CARL HEINRICH (ursprünglich: CHARLES HENRI) (1776–1844); Buchhändler, aus Berlin, Abkömmling einer reformierten Familie [ursprünglich: Reclan] aus Savoyen, Sohn des Hofjuweliers Friedrichs des Großen (s. ds.) in Berlin, Buchhändlerlehre bei Vieweg und Sohn in Braunschweig, dann in Paris, Beteiligung an der Revolution als Jakobiner, 1802 Eröffnung einer eigenen Sortimentsbuchhandlung und eines Verlages in Leipzig, Spezialisierung auf

851

französische und englische Literatur, seit 1803 verheiratet mit Wilhelmine geb. Campe (, Tochter des Braunschweiger Schulrats Joachim Heinrich C. und Schwester des Hamburger Verlegers Julius C. ), Vertreter einer liberalen Wirtschaftsgesinnung, deshalb mehrfach Konflikte mit Branchenkollegen, Übergabe der Buchhandlung an seinen Schwiegersohn Julius Friedrich Altendorff (1811–1872), nach dessen Tod Übernahme durch R.s Sohn Anton Philipp (1807–1796; Begründer der Universalbibliothek), Herausgeber zahlreicher Textsammlungen, u. a. 1822 ff.: Mustersammlung aus deutschen Klassikern, geordnet nach den Bedürfnissen unterer, mittlerer und oberer Klassen der verschiedenen Schulanstalten Deutschlands, in 3 Cursus dargestellt und herausgegeben von mehreren Lehrern der Bürgerschule zu Leipzig. Rec; Schu2

185, 186 RÉE, ANTON (1815–1891); jüdischer Pädagoge, aus Hamburg, Sohn eines Kaufmanns und Hofbankiers des dänischen Königs, Zögling des Johanneum und des Akademischen Gymnasiums in Hamburg, 1835–1837 Studium der Philosophie an der Univ. Kiel, 1837 Dr. phil., wegen Vermögensverlustes seines Vaters Abkehr von der akademischen Laufbahn, seit 1838 Lehrer und seit 1848 Direktor an der „Israelitischen Freischule“ am Zeughausmarkt in Hamburg, Umbenennung der Schule zur „Stiftungsschule von 1815“, Vorkämpfer der jüdischen Emanzipation, Ausbau der kleinen Schule zu einer Modelleinrichtung für jüdische, seit 1852 auch für nicht-jüdische Schüler aus verschiedenen Ländern (bis zu 750 Schüler), Staffelung der Schulgebühren nach den Einkommensverhältnissen der Eltern, Einführung pädagogischer Neuerungen wie z. B. spezieller Hilfsangebote für schwächere Schüler, Eintreten für die Einrichtung öffentlich finanzierter Volksschulen, Mitglied der Fortschrittspartei, Eintreten für die Emanzipation der Frauen, u. a. Unterstützung von Emilie Wüstenfeld (1817–1874) bei ihren Bemühungen um die „Frauenhochschule“ in Hamburg, an der auch Friedrich Wilhelm August Fröbel (1782–1852) unterrichtete, 1848–1850 Mitglied der konstituierenden Versammlung zum Entwurf einer neuen Verfassung für Hamburg, 1859–1871 Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, wo er vor allem das Volksschulwesen förderte, im Kampf um ein neues Schulgesetz Eintreten für eine allgemeine Volksschule, darin Gegner des Pädagogen Theodor Hoffmann (1807–1890), von Diesterweg mit Vorschlägen über „die öffentliche Erziehung und Bildung der Jugend“ (den sogen. „Hamburger Schulplan“) unterstützt, 1859 einer der Gründer sowie Vorsitzender des „Vereins für Gewissensfreiheit“ zur Förderung der 1848 geforderten

852

Grundrechte, 1867–1870 Mitglied des Parlaments des Norddeutschen Bundes, 1881–1884 Mitglied des Reichstags, Eintreten für die Einberufung der Reichsschulkommission, Ablehnung der Sozialistengesetze und der propagierten „Erbfeindschaft“ mit Frankreich. Schriften u. a.: Die Sprachverhältnisse der heutigen Juden, im Interesse der Gegenwart und mit besonderer Rücksicht auf Volkserziehung besprochen. Hamburg: Gobert 1844; Wanderungen eines Zeitgenossen auf dem Gebiete der Ethik. 2 Bde. Hamburg: Hoffmann und Campe 1857; Über Gewissensfreiheit. Zur Verständigung über unser Streben. Ein Vortrag für das Comité zur Förderung der Gewissensfreiheit am 21. Februar 1859 in der Tonhalle zu Hamburg gehalten. Hamburg: Hoffmann & Campe 1859; Der Gesetzentwurf der Oberschulbehörde und ein Gegenentwurf. Hamburg: Hoffmann & Campe 1864; Die allgemeine Volksschule oder Standesschulen? Zur Schulfrage in Hamburg, zugleich als Abwehr der Angriffe von Th. Hoffmann. Hamburg: Hoffmann & Campe 1866. Ase; Fei; Hee; StA Ham, DC I (601), Bd. 6

656, 656 f. REICHENBACH, HEINRICH GOTTLIEB LUDWIG (1793–1879); Botaniker und Zoologe, aus Leipzig, Sohn des Altphilologen und Rektors der Thomasschule Johann Friedrich Jacob R. (1760–1839), 1810–1817 Studium der Naturwissenschaften und der Medizin an der Univ. Leipzig, 1815 Dr. phil., 1817 Dr. med., 1818 Habilitation und a.o. Professor an der Univ. Leipzig, 1820–1862 Professor für Naturgeschichte an der Chirurgisch-medizinischen Akademie in Dresden, zugleich Direktor der naturhistorischen Sammlungen (Naturkabinett) im Zwinger, Gründer und Leiter eines Botanischen Gartens, Neugestaltung des Zoologischen Museums, 1826 Gründer der Gesellschaft für Botanik und Gartenbau „Flora“ in Dresden, dort bis 1843 Vorstand, außerdem 1836–1866 Präsident der angesehenen naturwissenschaftlichen Gesellschaft „Isis“ in Dresden, 1834 Initiator der Gründung des „Dresdener Tierschutzvereins“, Verf. zahlreicher Schriften zur Botanik und Zoologie, vielfach mit eigenen Zeichnungen versehen. Schriften u. a.: Flora germanica excursoria. Leipzig: Cnobloch 1830; Das Pflanzenreich in seinen natürlichen Classen und Familien. Entwickelt und durch mehr als tausend in Kupfer gestochene übersichtlich-bildliche Darstellungen für Anfänger und Freunde der Botanik erläutert. 2 Theile. Leipzig: Wagner 1834/ 1835;

Handbuch des natürlichen Pflanzensystems nach allen seinen Classen, Ordnungen und Familien. Nebst naturgemäßer Gruppirung der Gattungen. Dresden/Leipzig: Arnold 1837; Deutschlands Fauna, oder: Praktisch-gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere des Inlandes. Mit naturgetreuen Abbildungen aller Arten. Für gebildete Leser aller Stände, so wie für Schulen. 2 Bde. Leipzig: Wagner 1842; Blicke in das Leben der Thierwelt, verglichen mit dem Leben des Menschen. Dresden: Arnold 1843. Gem. mit Hermann Eberhard Friedrich Richter (1808–1876) gab er heraus: Der naturwissenschaftliche Unterricht auf Gymnasien. Mit besonderer Rücksicht auf die Zustände im Königreiche Sachsen. Zwei Denkschriften der Gesellschaften für „Natur- und Heilkunde“ und „Isis“ in Dresden. Nebst Aphorismen. Dresden/Leipzig: Arnold 1847. 170, 171, 173 REICHENOW [REICHENNOW], EDUARD (gest. 1873); Pädagoge, Studium der Philologie, Dr. phil., seit 1835 Lehrer an der Cauerschen Erziehungsanstalt – dem späteren Pädagogium – in Charlottenburg, 1845 Bewerbung um eine Lehrstelle am Berliner Seminar für Stadtschulen, Befürwortung seiner Bewerbung durch die vorgesetzten Behörden, Ablehnung durch Diesterweg, Ernennung zum Oberlehrer am Pädagogium, 1858 nach dem Tod des Direktors Friedrich Brenske und nach der Umwandlung des Pädagogiums in eine öffentliche höhere Lehranstalt (Progymnasium) bis 1869 interimistischer Leiter, unter seiner Leitung 1866 Erhebung der Anstalt zum vollständigen Progymnasium mit der Berechtigung zur Erteilung von Zeugnissen für den einjährigen Militärdienst, wesentliche Verdienste um die Erweiterung der Schule mit dem Ziel der Einrichtung eines Vollgymnasiums (seit 1869), 1869 Emeritierung, Träger des Roten Adlerordens 4. Klasse, Vater des Ornithologen Anton Reichenow (1847–1941). Aug; GyChar; Zöbl

571, 577 f., 578, 588, 606, 607 REICHHELM, CARL WILHELM FERDINAND (1791–1835); Pädagoge und Staatsbeamter, aus Altdamm (b. Stettin), Sohn des Bürgermeisters und Polizeidirektors, seit 1810 Studium der Theologie, Philosophie, Philologie, Geschichte und Mathematik an der Univ. Königsberg, u. a. bei Johann Friedrich Herbart (1776–1841), Oberlehrerprüfung, bis 1816 Konrektor an der Kneiphöfischen höheren Bürgerschule in Königsberg, 1816–1826 Schulrat in Bromberg (Kulmer Land, Westpreußen), Mitglied des dortigen Konsistoriums, mit der obersten Schulaufsicht und der Gründung niederer und höherer Schulen (z. B. 1818 des Brombergischen

Gymnasiums) betraut, 1826–1835 Stadtschulrat in Berlin, Vorsitzender der Städtischen Schuldeputation und des Kuratoriums der Gewerbeschule, Gymnasiarch der drei städtischen Gymnasien, Mitglied der Armendirektion, um eine Reorganisation des Armenschulwesens bemüht, vielseitiger und engagierter Förderer des Schulwesens, Besucher des „Älteren Berlinischen Lehrervereins“, 1830 Begegnung mit Diesterweg anlässlich dessen Bewerbung um die Leitung des Seminars für Stadtschulen, Befürwortung seiner Anstellung bei Minister von Altenstein (s. ds.), Träger des Roten Adlerordens. 76, 79, 93 REIMER, GEORG ANDREAS (1776–1842); Verleger und Buchhändler, aus Greifswald, Sohn eines Kaufhändlers und Brauers, früher Verlust des Vaters, seit 1790 Buchhändlerlehre bei Gottlieb August Lange (gest. 1796) in Stralsund, anschließend dort Gehilfe, 1796–1800 Geschäftsführer der Langeschen Buchhandlung in Berlin, 1800 Übernahme der 1849 gegründeten Buchhandlung der Königl. Realschule in Berlin, Verleger u. a. von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768–1834), Johann Gottlieb Fichte (1762–1814) und K. Ritter (s. ds.) sowie zahlreicher romantischer Schriftsteller, enge Verbindung zur Univ. Berlin und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen, Ausbau des Kunstverlages, Ankauf mehrerer Verlagsbuchhandlungen, u. a. 1822 der Weidmannschen Buchhandlung, im Krieg gegen Napoleon Bonaparte (1769–1821) Unterstützer der Befreiungskämpfer und Beherberger etlicher Verfolgter, Druck nationaler und liberaler Schriften, 1813/1814 freiwillige Teilnahme an den Befreiungskriegen, 1815 Erwerb des Sackenschen Palais in der Wilhelmstraße, Eröffnung einer eigenen Firma mit Druckerei, wegen seines nationalen und liberalen Engagements der Demagogie verdächtigt, Beschlagnahmung seiner privaten Papiere, aber ohne Befund, sechs Jahre lang Mitglied der Berliner Stadtverordnetenversammlung, 1831–1842 unbesoldeter Stadtrat, Sammler von rund 2 000 Gemälden, Freund u. a. von Schleiermacher, der 1817 bis zu seinem Tode im Hause von Reimer lebte, und des Malers Peter von Cornelius (1783–1867). 17, 69, 70 REINBOTT, HEINRICH AUGUST (1809–ca. 1881); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Nagelschmiedemeisters, Besuch der Michaelisschen Privatschule, nach seiner Konfirmation Privatunterricht, Verwerfung des Planes, Gärtner zu werden, aus gesundheitlichen Gründen, seit 1825 Hilfslehrer an verschiedenen Privatschulen in Berlin, u. a. an der Münnichschen und der Pahlschen Schule, 1831–1834 Zögling am neu eröffneten Seminar für Stadtschulen, bereits als Seminarist im dritten

853

Ausbildungsjahr dort Hilfslehrer, 1834–1836 provisorischer und 1836–1852 ordentlicher Lehrer am Seminar und an der Seminarschule, Privatunterricht für Schulamtspräparanden, Mitglied des „Älteren Berlinischen Lehrervereins“ und der „Pädagogischen Gesellschaft“, 1845 Mitunterzeichner eines „Protest[s] gegen Beschränkung der Lehr- und Gewissensfreiheit“ in der Vossischen Zeitung (Nr. 172 vom 4. August 1845 und Nr. 182 vom 7. August 1845), u. a. gem. mit F. Schmidt (s. ds.) und E. W. Herzsprung (s. ds.) sowie den Seminarlehrern E. A. H. Hintze (s. ds.) und G. A. H. Baumgaertner (s. ds.), darin gem. mit Ärzten, Kaufleuten, Handwerkern und Akademikern Forderung nach dem – protestantisch definierten – Recht auf freie Meinungsäußerung, Ermahnung durch das Provinzialschulkollegium auf Veranlassung des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 1838 Einrichtung und seither Durchführung von Präparandenkursen, seit 1838 Vormund der Kinder seiner verstorbenen Schwester, zusätzliche Erteilung von Privatunterricht, 1848 vom Ministerium „demokratisch-regierungsfeindlicher“ Tendenzen verdächtigt, 1852–1879 Rektor der Friedrichstädtischen Knabenschule, Pensionierung, Träger des Kronen-Ordens IV. Klasse. Verfasser von: W. Nehm’s [Johann Wilhelm N., 1801–1841] methodisches Handbuch für den Unterricht in den deutschen Stylübungen. Ein Leitfaden für Lehrer an Elementar- und Bürgerschulen. Besorgt durch H. A. Reinbott. 2. verb. Aufl. Essen: Baedeker 1844 [Erstaufl. von W. Nehm ebd. 1838]; Alte und neue Häuslichkeit. Die christlichen Hauptfeste und unsere Jahreszeiten. Zwei Vorträge. Berlin: o. V. 1853; Johann Heinrich Mädler [s. ds.] nach seiner Wirksamkeit für die Elementarlehrer seiner Vaterstadt Berlin. In: Schulblatt für die Provinz Brandenburg 41 (11–12/1876), S. 552–566. Fech; LHA Potsdam, Pr. Br. Rep. 34, Nr. 438; Schu1

63 ff., 65 f., 68, 68 f., 69, 89 f., 90, 92, 100, 121 f., 150, 150, 177, 179, 180 f., 186, 186, 187, 189, 189, 190, 191, 194, 196, 197, 200, 200, 208 ff., 210, 211 f., 212, 213, 213, 218, 218, 230, 237 f., 241 f., 243, 256 f., 257, 262 f., 263, 277, 278, 278 f., 280, 281, 281, 296, 296, 298, 301, 304, 306, 306, 307 f., 327, 328, 339, 340, 344 f., 376 ff., 379 f., 381, 386 f., 387, 388, 389, 406, 416, 417, 417 f., 439, 448, 493, 506, 507, 565, 570, 587, 588, 609 ff., 613, 619, 619, 632 f., 638, 641, 652, 653, 664, 666, 669 f., 672, 674, 675, 698, 698, 722 REINMANN, COLMAR LEOPOLD (geb. 1812); aus Züllichau, Sohn eines Kaufmanns, Besuch des Pädagogiums (bis zur Sekunda), 1836 für eineinhalb Monate Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, Hinwendung zur Tierarzneikunde,

854

mögl. 1840 Eintritt in das Lehrerseminar in AltDöbern, dort aber ebenfalls ohne Abschluss. Fech; Schu1; GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 142; Schu1

207, 207 RICHTER, JOHANN HEINRICH (1799–1847); evangelischer Theologe, aus Belleben (Preußisch Sachsen), Sohn eines Pfarrers, Studium der Theologie an der Univ. Halle a. d. S., Diakon in Jena, Lehrer in Halle, Bunzlau und am Seminar in Halberstadt, 1827–1847 Leiter des von dem Theologen J. W. J. Leipoldt (s. ds.) neugegründeten Missionsseminars in Barmen (h. Wuppertal), Beteiligung an dem von dem orthodoxen Theologen L. P. D. Emmerich (s. ds.) ausgelösten literarischen Streit gegen Diesterweg. Schriften u. a.: Erklärte Hausbibel, oder: Allgemein verständliche Auslegung der ganzen Heiligen Schrift. 6 Bde. Bd. 1: Altes Testament: enthält die fünf Bücher Mosis; Bd. 2: Altes Testament: enthält die historischen Bücher, von Josua bis Esther; Bd. 3: Altes Testament: enthält die poetischen oder Lehrbücher; Bd. 4: Altes Testament: enthält die 4 großen und 12 kleinen Propheten, nebst Einleitungen in die Apokryphen; Bd. 5: Neues Testament: enthält die historischen Bücher; Bd. 6: Neues Testament: enthält die Briefe der Apostel und die Offenbarung Johannis. (Gem. mit Wilhelm Richter .) Barmen und Schwelm: Falkenberg 1834–1840; Zeugnisse in der Sache zwischen Dr. A. Diesterweg und L. Emmerich. Zur Prüfung gegeben. Barmen: Langewiesche 1843; „Du sollst kein falsches Zeugniß reden!“ Verstärkte Zeugnisse über E. Langenberg in der Naturalismus-Sache des Dr. Diesterweg. Präliminarien. Elberfeld: Hassel 1844; Die evangelische und römische Kirchenlehre. Nach den Grundsätzen und Urkunden, auch mit Rücksicht auf neuere Schriften darüber. Barmen: Falkenberg 1844. Ros II

325, 398 f., 399, 400, 400 f., 401, 402 f., 407, 411 f., 415, 486, 526, 527, 599 RICHTER, JOHANN PAUL FRIEDRICH (1763–1825); Pseudonym: JEAN PAUL; Schriftsteller und Philosoph, aus Wunsiedel (Fichtelgebirge), Sohn eines Pfarrers, frühzeitige autodidaktische Bildung, Absolvent des Gymnasiums in Hof, 1781–1784 Studium der Theologie an der Univ. Leipzig, Abbruch, Aufenthalt bei seiner Mutter in Hof, Abfassung von gesellschaftskritischen Satiren unter dem Einfluss der Rationalisten, 1790–1794 Leiter der evangelischen Elementarschule in Schwarzenbach (Oberfranken), schwere Glaubenskrise infolge philosophischer Studien, Hinwendung zur erzählenden Prosa,

1798–1804 Reisen nach Leipzig, Weimar, Berlin, Meiningen, Coburg, Begegnung mit Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) und J. C. F. v. Schiller (s. ds.) in Weimar, Freund Johann Gottfried Herders (1744–1803), zuletzt in Bayreuth, nach anfänglicher Begeisterung für die französische Revolution Abkehr wegen deren Umsetzung (1808), ästhetischer Widerpart der Klassiker Goethe und Schiller, Annäherung an die Romantik, Verfasser insbesondere literarischer Texte, von denen viele eine pädagogische Problematik beinhalten, dabei eigentümliche enzyklopädische Erzählweise mit zahlreichen Abschweifungen, thematisch vorwiegend sozial orientiert. Schriften u. a.: Leben des Quintus Fixlein, aus 15 Zettelkästen gezogen. Nebst einem Mustheil u. einigen Jus de tablette. Bayreuth: Lübeck 1796; Titan. 4 Bde. Mit dem Anhang: Komischer Anhang zum Titan. Berlin: Matzdorff 1800–1803; Levana oder Erziehlehre. 2 Bändchen. Braunschweig: Vieweg 1807; Politische Fastenpredigten während Deutschlands Marterwoche. Stuttgart, Tübingen: Cotta 1817; Die unsichtbare Loge. Eine Biographie. 2 Theile. Berlin: Matzdorff 1793. 227, 227 RIEß [RIES], ADOLF (gest. nicht vor 1853); 1845–1853 Verlagsbuchhändler in Berlin, Freund des Schriftstellers O. Ruppius (s. ds.), u. a. Verleger für den von Ruppius gegründeten „Norddeutschen Volksschriften-Verein“, für den sich auch Diesterweg vorübergehend engagierte. ASW

478, 556, 557, 626, 626 f., 704 RINCK [RINK], JOHANN CHRISTIAN HEINRICH (1770–1846); Musiker und Komponist, aus Elgersburg (b. Ilmenau), Sohn eines Organisten und Lehrers, Schüler mehrerer Thüringer Organisten sowie seit 1786 des Bach-Schülers Johann Christian Kittel (1732–1809) in Erfurt, seit 1790 Organist und Stadtschullehrer in Gießen, außerdem Schreibund Musiklehrer am dortigen Gymnasium, 1805 Ablehnung eines Rufes nach Dorpat, seit 1806 Organist an der Stadtkirche, Stadtkantor und Musikdirektor am Pädagogium in Darmstadt, Examinator der Schulkandidaten der Provinz Starkenburg, seit 1813 Ernennung zum Hoforganisten, 1817 zum Wirklichen Kammermusikus, seit 1817 Geiger in der Darmstädter Hofkapelle, mehrere Konzertreisen, Rezensent und Orgelsachverständiger, Komponist zahlreicher Messen, Motetten, Choräle sowie Klavier- und Orgelstücke, Hrsg. von Liedersammlungen, auch für Schulen, großes Engagement für die Verbreitung von Gesang und Instrumentalmusik im Volk, meisterhafter Orgelspieler und -lehrer, u. a. auch des spä-

teren Berliner Seminarlehrers L. C. Erk (s. ds.), 1831 Ehrenmitglied und 1835 Verdienstmitglied im Holländischen Verein zur Beförderung der Tonkunst in Amsterdam, 1838 Verleihung des Ritterkreuzes Erster Klasse durch den Großherzog von Hessen, 1840 Ernennung zum Dr. phil. der Univ. Gießen. Schriften u. a.: Neues Choralbuch für das Großherzogthum Hessen. Offenbach a. M.: Großherzoglich-Hessische Invaliden- u. Soldaten-Waisen-Anstalt 1814; Practische Orgelschule. Op. 55. 15. Sammlung der Orgelstücke. Bonn: Simrock 1818; Choralbuch für evangelische Kirchen. Die Choräle kritisch bearbeitet und geordnet von Bernhard Christoph Ludwig Natorp [1774–1846] und Friedrich Keßler, vierstimmig gesetzt und mit Zwischenspielen versehen von C. H. Rink. Essen: Baedeker 1829; 15 kurze und leichte Choralvorspiele für die Orgel. Mit und ohne Pedal zu spielen. Op. 47. 12. Werk der Orgelstücke. Mainz: Schott 1818; Zwölf Adagio für die Orgel. Op. 57. 19. Sammlung der Orgelstücke. Bonn/Köln: Simrock ca. 1820. 37 RISLER (o. Vn.); Bekannter Diesterwegs in Berlin. 482, 483 RITTER, KARL (1779–1859); Geograph und Pädagoge, aus Quedlinburg, Sohn eines Arztes, aus pietistischem Elternhaus, Schüler von J. C. F. Guts Muths (s. ds.), 1785–1796 Zögling des Philanthropins von Christian Gotthilf Salzmann (1744–1811) in Schnepfenthal (h. Waltershausen, b. Gotha), Hauslehrer bei dem Frankfurter Bankier Johann Jakob Bethmann Hollweg (1748–1808), u. a. für dessen Sohn – den späteren Minister – Moritz August v. B. H. (1795–1877), 1796–1798 auf Kosten des Bankiers Studium der Kameralwissenschaften und etlicher anderer Fächer an der Univ. Halle a. d. S., u. a. bei August Hermann Niemeyer (1754–1828), seit 1798 dann wieder in Frankfurt a. M. als Hauslehrer, 1807 (gem. mit Julius Bernhard Engelmann ) und 1809 Aufenthalte im Institut von J. H. Pestalozzi (s. ds.) in Yverdon (Kt. Waadt), später auch Lehrer am Engelmannschen Institut für höhere Töchter in Frankfurt a. M., regelmäßiger pädagogischer Austausch mit J. B. Engelmann und dem Pestalozzianer Johann Elias Mieg (1770 bis 1842), Begegnung mit Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768–1834) in Berlin, seit 1820 Professor für militärische Statistik an der Königlichen Allgemeinen Kriegsschule sowie a.o. Professor für Geographie an der Univ. Berlin, seit 1825 o. Prof., 1828 Begründer des „Vereins für Erdkunde“ – der späteren „Geographischen Ge-

855

sellschaft“ – in Berlin, Mitglied des Komitees zur Vorbereitung der Pestalozzi-Stiftung und 1845 Mitunterzeichner des von Diesterweg initiierten „Aufrufs zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzi’s Gedächtniß“, gemeinsam mit A. v. Humboldt (s. ds.) Begründer der wissenschaftlichen Geographie, erster Lehrstuhlvertreter dieses Faches, mit seiner „Erdkunde“ (s.u.) Übergang von der Kompendiengeographie zur problemorientierten wissenschaftlichen Geographie, Verknüpfung von Raum und Geschichte, u. a. unter dem Einfluss der Naturphilosophie Friedrich Wilhelm Joseph von Schellings (1775–1854), Ansetzung von drei Betrachtungsebenen – empirischem Faktenmaterial, kausaler Deutung bzw. teleologischer Überformung und Transzendenz durch das theologische Postulat der wahren Sinngebung durch Gott –, Übertragung der Pestalozzischen Methode auf die Darstellung der Geographie und den Geographieunterricht, Verfasser zahlreicher geographischer Abhandlungen und Lehrbücher. Schriften u. a.: Europa. Ein geographisch-historisch-statistisches Gemälde. Für Freunde und Lehrer der Geographie, für Jünglinge, die ihren Cursus vollendeten. Nach den neuesten und besten Quellen bearbeitet. 2 Bde. Frankfurt a. M.: Hermann 1804/1807; Die Erdkunde im Verhältniß zur Natur und Geschichte des Menschen, oder: Allgemeine, vergleichende Geographie, als sichere Grundlage des Studiums und Unterrichts in physikalischen und historischen Wissenschaften. 2 Bde. Berlin: Reimer 1817/1818; 2., stark verm. und umgearb. Aufl. in 19 Bdn. ebd. 1822–1859; Karten und Pläne zur Allgemeinen Erdkunde. Gem. mit Franz August von Etzel [1783–1850]. Berlin: o. V. 1831; Stehe früh auf! Über den Nutzen des Frühaufstehens für die Gesundheit und die Geschäfte. Nebst Mitteln, sich das frühe Aufstehen anzugewöhnen. Quedlinburg/Leipzig: Basse 1835; 4., verm. Aufl. ebd. 1840; Einleitung zur allgemeinen vergleichenden Geographie und Abhandlungen zur Begründung einer mehr wissenschaftlichen Behandlung der Erdkunde. Ebd. 1852. Pest

258, 432, 433 f., 452, 482, 509, 510, 538, 576, 592 RITZENFELD, FRIEDRICH WILHELM (gest. vermutl. 1841); mind. 1812–1830 Lehrer in Berlin, 1830–1840 Vorsteher einer privaten Knabenschule in Berlin. ASW

316 ROEBER (o. Vn.); Besucherin Diesterwegs aus dem Bergischen Land, vermutlich eine Verwandte seines ehemaligen Schülers Wilhelm August Roeber (1806 bis

856

1891) aus Elberfeld (h. Wuppertal), Sohn eines Kaufmanns, Schüler von J. F. Wilberg (s. ds.), 1824–1825 Hilfslehrer in Gräfrath (h. Solingen), 1825–1826 in Elberfeld, 1826–1828 Zögling am Lehrerseminar in Moers, dort Schüler Diesterwegs, 1828–1829 dort Hilfslehrer, Empfänger eines Stipendiums, 1829–1831 Hilfslehrer an der höheren Bürgerschule in Krefeld, 1830 definitiv anstellungsfähig, 1831 Ablegung des Examens pro facultate docendi (Prüfung für das höhere Lehramt) vor der Wissenschaftlichen Prüfungskommission der Univ. Bonn, 1831–1836 dritter ordentlicher Lehrer der Mathematik, Physik und Chemie an der höheren Bürgerschule in Krefeld, seit 1836 erst Oberlehrer, dann Professor und seit 1858 – in der Nachfolge Friedrich Wilhelm Köhlers (s. ds.) – bis nach 1873 erster Lehrer an der städtischen Gewerbeschule in Berlin, Schwager des Lehrers und Lehrerbildners Johann Heinrich Schürmann (1777–1858). Verfasser von: Brechung und Reflexion des Lichts durch eine Kugel. Programm zur Prüfung der Zöglinge der Gewerbeschule. Berlin: Nauck 1854. Gym; HStA Düss, Reg. Düss., Nr. 3258, 3406; StäGe

526, 528

ROHRBACH, PAUL (1817–vermutl. 1881/1882); Bildniszeichner und Lithograph in Berlin, bekannt für die Lithographien zahlreicher deutscher Künstler, 1844 und 1862 Ausstellungen bei der Akademie der Künste, 1846 vergebliche Bewerbung um eine Anstellung als Zeichenlehrer am Berliner Seminar für Stadtschulen. ASW

643

ROSENHEIM, Dr. (gest. nicht vor 1869); vermutlich ca. 1846 Besucher im Berliner Seminar für Stadtschulen. 631 Möglicherweise identisch mit: ROSENHEIM, S. J.; Pädagoge, Studium der Theologie und der Philologie, u. a. Türkisch, Russisch und Polnisch, 1842 bis 1866 Lehrer für alte und neue Sprachen in Berlin, 1845 Dr. phil., seit 1852 außerdem Lehrer für Russisch und Polnisch sowie für Gymnasialwissenschaften, seit 1856 auch Lehrer für Türkisch. AWo; ASW

631 (?)

ROSENKRANZ, JOHANN KARL FRIEDRICH (1805–1879); Philosoph und Literaturhistoriker, aus Magdeburg, Sohn eines Kreis-Accise- und Steuersekretärs, Absolvent des Pädagogiums des Klosters Unserer Lieben Frauen, 1824–1826 Studium der deutschen Philologie, der Philosophie und der Theologie an der Univ. Berlin, 1826–1827 an der

Univ. Halle a. d. S., 1827–1828 an der Univ. Heidelberg, 1828 Promotion und Habilitation, 1831–1833 a.o. Prof. an der Univ. Halle, 1833 durch Vermittlung von J. K. H. Schulze (s. ds.) o. Prof. an der Univ. Königsberg, Verbindung mit Vertretern des ostpreußischen Liberalismus, darunter dem Oberpräsidenten von West- und Ostpreußen Theodor von Schön (1773–1856), Juli 1848 bis Januar 1849 Vortragender Rat im Außenministerium unter Rudolf von Auerswald (1795–1866) in Berlin, 1849 Abgeordneter der Ersten Kammer des preußischen Landtags, Ende 1849–1874 wieder Prof. in Königsberg, Vertreter einer vermittelnden Richtung innerhalb der Hegelschen Schule, Bemühungen um die Vermittlung Hegelscher Ideen auf den Gebieten der Literatur- und Kulturwissenschaft, der Theologie und der Politik, 1838–1840 gem. mit Friedrich Wilhelm Schubert (1799–1868) Hrsg. einer Ausgabe der „Sämmtlichen Werke“ Immanuel Kants (1724–1804) in 12 Bänden (Leipzig: Voss 1838 bis 1842), deren 12. Band (1840) eine von ihm verfasste „Geschichte der Kant’schen Philosophie“ enthält, darin Darstellung Georg Wilhelm Friedrich Hegels (1770–1831) als Vollender und Überwinder Kants, Verbindung mit zahlreichen Vertretern des Neuen Deutschland, u. a. Karl Gutzkow (1811–1878), in späteren Jahren Versuche einer Systematisierung der Philosophie, im Gegensatz zu Hegel Anhänger einer harmonisierenden Theorie, Verf. zahlreicher Schriften zur Geschichte der Literatur und zur Philosophie. Schriften u. a.: Handbuch einer allgemeinen Geschichte der Poesie. 3 Theile. Theil 1: Geschichte der orientalischen und der antiken Poesie; Theil 2: Geschichte der neueren Lateinischen, der Französischen und der Italienischen Poesie; Theil 3: Geschichte der Spanischen, Portugisischen, Englischen, Scandinavischen, Niederländischen, Deutschen und Slawischen Poesie. Halle a. d. S.: Anton 1832–1833; Psychologie, oder: Die Lehre vom subjectiven Geist. Königsberg: Bornträger 1837; 3., sehr verm. und verb. Aufl. ebd. 1863; Pestalozzi. Rede zur Festfeier seines hundertjährigen Geburtstages am 12. Januar 1846 zu Königsberg. Zum Besten der deutschen Pestalozzi-Stiftung. Königsberg: Gräfe und Unzer 1846; Die Pädagogik als System. Ein Grundriß. Königsberg: Bornträger 1848; Die Wissenschaft der logischen Idee. 2 Bde. Bd. 1: Metaphysik; Bd. 2: Logik und Ideenlehre. Ebd. 1858/1859. 567, 568 ROSENTHAL (o. Vn.); Lehrer, 1846 von Diesterweg als möglicher Seminarlehrer in Berlin vorgesehen, aber nach seinen Probelektionen abgelehnt; 644

Mögl. identisch mit: ROSENTHAL, HEINRICH OTTO (nicht gestorben vor 1857, aber vor 1886); Lehrer, Studium der Theologie, Hilfslehrer an der höheren Stadtschule auf der Dorotheenstadt, seit 1839 ordentlicher, dann bis 1843 definitiver Lehrer an der Stralauer höheren Stadtschule, 1843 bis 1846 zweiter Lehrer für die mittleren Klassen der Louisenstädtischen höheren Stadtschule, 1844 städtische Unterstützung während einer Erkrankung, 1854 Gründer und seither Leiter einer höheren Töchterschule in Landsberg a. d. W. Verfasser von: Augsburgische Konfession. Das glorreiche Denkmal deutschen Glaubensmuths und deutscher Manneskraft. Mit einer geschichtlichen Einleitung. Berlin: o. V. 1849; Leitfaden für den Unterricht in der Bibelkunde zum Gebrauch in den oberen Klassen höherer Schulen. Berlin: o. V. 1842; Führer durch den deutschen Dichterhain. Ein Schulbuch. Berlin: o. V. 1851. AP Gorz; Eng; LAB, A Rep. 020–01, Nr. 2671; A Rep. 000–02–01, Nr. 3112, 3115, 3118, 3122, 3134, 3138; Lbg

644 (?)

ROß [ROSS], WILHELM JOHANN GOTTFRIED (1772–1854); reformierter Theologe, aus Isselburg (Niederrhein), Sohn eines Pfarrers, Absolvent des Gymnasiums in Wesel und des Moerser Adolfinum, 1788–1791 Studium der Theologie an der Univ. Duisburg, Kandidat unter Schulinspektor Johann Jakob Engels (1792–1867) in Hochemmerich (h. Duisburg), 1793–1795 Pfarrer in Homberg (ebd.), 1795–1828 in Budberg (h. Rheinberg, Niederrhein), dort auch Schulpfleger, während der französischen Besatzung Assessor des Konsistoriums, um die Einrichtung einer theologischen Fakultät an der Univ. Duisburg, die Wiederherstellung des Ansehens des Moerser Gymnasiums Adolfinum und die Hebung des Schulwesens insgesamt bemüht, 1795 Mitbegründer der „Evangelischen Moerser Lehrer-Conferenz“, der drittältesten Lehrerorganisation in Preußen (bestand bis zur Auflösung durch die Nationalsozialisten 1933), dort Austausch von Erfahrungen und gegenseitige Weiterbildung, Bereitstellung seiner Bibliothek, 1807 Durchführung einer Konferenz für alle Lehrer seiner Synode in Budberg, 1815 gem. mit Pfarrer Engels Leiter eines Normalkursus zur Lehrerfortbildung in Moers, 1817 Superintendent der Synode Moers, 1818 Präses der Provinzialsynode Jülich-Kleve-Berg (auch Generalsynode genannt, weshalb er gelegentlich auch als Generalsuperintendent angesprochen wird), 1820 Prüfung und Aufnahme der ersten Zöglinge für das Seminar in Moers – gemeinsam mit dem Lehrer Johann Heinrich Schürmann (1777–1858) –, 1825 Mitglied

857

des Provinziallandtags, 1827 Berufung zur Teilnahme an den Beratungen über die rheinischwestfälische Kirchenverfassung nach Berlin (Erlass dieser Verfassung 1834), 1828–1836 Propst an St. Nikolai in Berlin, Oberkonsistorial- und vortragender Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 1829 Wirklicher Oberkonsistorialrat sowie Generalsuperintendent für Brandenburg, 1830 Anerkennung des Grafenstandes, Dr. theol. h.c. (Berlin), 1835 Eintreten für die Annahme der umstrittenen rheinisch-westfälischen Kirchenordnung mit Agende, 1836–1846 erster Generalsuperintendent der Rheinprovinz und Westfalens unter Belassung seiner Stellung als Propst in Berlin, Ernennung zum Bischof, seit 1836 auf besonderen Wunsch außerordentliches Mitglied des Kultusministeriums, 1849 Abschied, jedoch weiterhin Propst und Ehrenmitglied der Abteilung für äußere evangelische Kirchenangelegenheiten, Förderer und Fürsprecher Diesterwegs sowohl in Moers als auch im Hinblick auf seine Berufung nach Berlin und im Zusammenhang mit seiner Amtsniederlegung. Bei; Tor

177 f., 248, 251, 268, 359, 360, 554, 679, 683, 686 ff., 688–693, 696, 700 f., 704 RUDOLPH, JOHANN CHRISTIAN FRIEDRICH (1786–1866); Schneidermeister und Schuldiener, aus Schwedt a. d. O., Sohn eines Kleidermachers für Damen, Besuch der örtlichen Schule, Schneiderlehre, 1806 Umzug nach Berlin, 1813–1815 LazarettRevier-Inspektor, 1832–1854 Diener am Berliner Seminar für Stadtschulen, Vater der Seminaristen Karl Friedrich August Ludwig (s. ds.) und Julius Emil Eugen Theodor R. (s. ds.). Fech; Schu1

306, 404, 446, 571, 571, 577, 578, 607 RUDOLPH, JULIUS EMIL EUGEN THEODOR (1825–1882); Lehrer, aus Berlin, Sohn des Schneidermeisters und späteren Schuldieners des Seminars für Stadtschulen Johann Christian Friedrich R. (s. ds.) und Bruder des Lehrers Karl Friedrich August Ludwig R. (s. ds.), Besuch der Königl. Realschule unter A. G. Spilleke (s. ds.) bis zur Sekunda, 1844–1847 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, 1847–1848 Hilfslehrer an der Friedrichstädtischen Knabenschule, 1848–1849 Hilfslehrer an der Marggrafschen Knabenschule, 1849–1850 Hilfslehrer, 1850–1882 Lehrer an der 1. städtischen höheren Töchterschule in der Oranienburger Straße (seit 1867 Luisenschule), bereits 1870/ 1871 erste Beurlaubung wegen langwieriger, am Ende tödlicher Erkrankung. Fech; LAB, A Rep. 020–01, Nr. 2406; A Rep. 000–02–01, Nr. 3164, 3165, 3166; A Rep. 020–02, Nr. 108, 109, 110; Schu1

644, 645

858

RUDOLPH, KARL FRIEDRICH AUGUST LUDWIG (1813–1896); Lehrer, aus Berlin, Sohn des Schneidermeisters und späteren Schuldieners des Seminars für Stadtschulen Johann Christian Friedrich R. (s. ds.) und Bruder des Lehrers Julius Emil Eugen Theodor R. (s. ds.), Besuch der Königl. Realschule unter A. G. Spilleke (s. ds.) bis zur Prima, 1832–1835 Zögling am Seminar für Stadtschulen in Berlin, 1835 Lehrer an der Dregerschen, dann gleichzeitig an der von Papeschen und der Erichschen Privatschule, Ablegung der Prüfung zum Französischlehrer, 1838–1840 Hilfslehrer, 1840–1853 ordentlicher Lehrer und 1853–1888 Oberlehrer an der 1. städtischen höheren Töchterschule in der Oranienburger Straße (seit 1867 Luisenschule), außerdem u. a. Lehrer an der Vorastschen Privatschule und 1858–1870 Oberlehrer für Naturkunde an der Luisenstiftung, Mitglied und zeitweilig Ordner des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“, 1852 Verleihung der goldenen Medaille für Kunst und Wissenschaft, 1885 des Kronenordens 4. Klasse, 1888 Pensionierung, wegen seiner langjährigen und erfolgreichen Tätigkeit Erlangung seines vollen Gehaltes als Pension, 1890 begeisterte Schilderung Diesterwegs anlässlich einer Feier zu dessen 100. Geburtstag. Verfasser von: Praktisches Lehrbuch für den ersten Unterricht in der französischen Sprache nach methodischen Grundsätzen bearbeitet. Berlin: Logier 1848; 2., verb. und verm. Aufl. ebd. 1853; Atlas der Pflanzengeographie über alle Theile der Erde, für Freunde und Lehrer der Botanik und Geographie. Nach den neuesten und besten Quellen entworfen und gezeichnet. Ebd. 1852; 2. Aufl. ebd. 1864; Praktisches Handbuch für den Unterricht in den deutschen Stilübungen. 4 Abth. Ebd. 1859–1861; 7. Aufl. des 1. Theils und 4. Aufl. des 2. Theils ebd. 1880; Schiller-Lexikon. Erläuterndes Wörterbuch zu Schillers Dichterwerken. Gem. mit Carl Goldbeck [geb. 1823]. 2 Bde. Berlin: Nicolai 1869; Praktische Anleitung zur Ertheilung eines naturgemäßen Unterrichts in unserer Muttersprache. 4 Theile. Ebd. 1876–1879. Buch; Fech; Fries; LAB, A Rep. 000–02–01, Nr. 3164, 3165; A Rep. 020–02, Nr. 108, 109, 110; Mur; Schu1

102, 282 ff., 593, 658, 685 RUPP, JULIUS (1809–1884); evangelischer Theologe und Politiker, aus Königsberg, Sohn eines Kalkulators beim Lizenzamt, prägende religiöse Erziehung, insbesondere durch die Mutter, Absolvent des Altstädtischen Gymnasiums, 1827–1830 Studium der Theologie und der Philosophie an der Univ. Königsberg, insbesondere bei Johann Friedrich Herbart (1776 bis 1841), von diesem auch für die Pädagogik interes-

siert, starker Einfluss der Philosophie Immanuel Kants (1724–1804) und Friedrich Daniel Ernst Schleiermachers (1768–1834), 1830–1832 Besuch des Wittenberger Predigerseminars, 1832 Promotion und Habilitation, Privatdozent an der Philosophischen Fakultät, Tätigkeit an verschiedenen ostpreußischen Lehranstalten, seit 1835 Lehrer für Deutsch, Geschichte und Religion am Altstädtischen Gymnasium in Königsberg, seit 1842 Divisionsprediger und Prediger der reformierten Gemeinde, Kritik am schwärmerischen ostpreußischen Pietismus sowie an der Kirchenpolitik König Friedrich Wilhelms IV. (s. ds.) und am Staatskirchentum (s.u. 1842), Wahl zum Direktor des Kneiphöfischen Gymnasiums durch den Magistrat vom Ministerium nicht anerkannt, Forderung nach Loslösung von „Glaubensvorschriften“ und „Symbolzwang“ (s.u.1843), Mitbegründer des ostpreußischen Hauptvereins der Gustav-Adolf-Stiftung, Unterstützer der vom Papst gelösten deutsch-katholischen Bewegung und der rationalistischen „Lichtfreunde“ unter Leberecht Uhlich (1799–1872) und Gustav Adolf Wislicenus (1803–1875), 1844 Mitbegründer des Zweigvereins der „protestantischen Freunde“, 1845 Entlassung aus dem Schuldienst und der Predigerstelle wegen staatskirchenkritischer Äußerungen, Ablehnung des ihm zugesagten Wartegeldes und Widerspruch gegen die Entlassung, Rücknahme derselben auf Grund der Bestellung von Minister Eichhorn (s. ds.) zum Richter in dieser Angelegenheit durch den König, 1845/46 Mitbegründer der ersten „freien evangelischen Gemeinde“ außerhalb der Landeskirche in Königsberg, darin Prinzip der freien Selbstbestimmung und der demokratischen Verfahren, 1846 Wahl zu deren Prediger, Ablehnung seiner Zulassung zur Mitgliederversammlung des GustavAdolf-Vereins wegen Nicht-Zugehörigkeit zur Amtskirche, mehrere Gefängnisstrafen wegen Verstoßes gegen das Pressegesetz, 1849 fraktionsloses Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses, 1862 als Mitglied der Fortschrittspartei, Hoffnung auf eine a.o. Professur für Literaturwissenschaft, doch trotz eines befürwortenden Gutachtens des Historikers Friedrich Wilhelm Schubert (1799–1868) 1851 durch das Ministerium von der Univ. ausgeschlossen, 1881 Niederlegung seines Predigeramtes wegen eines Augenleidens, bis zuletzt um eine differenzierte christliche Positionierung gegenüber konservativen, sektiererischen und sozialistisch-materialistischen Strömungen bemüht. Schriften u. a.: Ueber den christlichen Staat. Rede, am 15. Octbr. 1842 in der Königlichen deutschen Gesellschaft gehalten. Königsberg: Voigt 1842; Der Symbolzwang und die protestantische Lehrund Gewissensfreiheit. Ebd. 1843;

Das Verfahren des Königsberger Konsistoriums gegen den Divisionsprediger Dr. J. Rupp. Mit erläuternden Anmerkungen und Beilagen. Wolfenbüttel: Holle 1846; Von der Freiheit. Ein Zeugniß für das Evangelium. Vom Standpunkte des protestantischen Dissidententhums. Vorträge. 2 Theile. Königsberg: Selbstverlag 1856; Immanuel Kant. Ueber den Charakter seiner Philosophie und das Verhältniß derselben zur Gegenwart. Königsberg: Koch 1857; Das Sektenwesen und die freie Gemeinde. Königsberg: Selbstverlag 1859. 648, 651 RUPPIUS, OTTO (1819–1864); Buchhändler und Volksschriftsteller, aus Glauchau, Sohn eines Beamten, Übersiedelung nach Langensalza und Besuch der dortigen Schule, Kaufmannslehre in Erfurt, wegen Ablehnung dieses vom Vater geforderten Berufes 1838 Eintritt in das Heer, Abfassung erster Schriften (u. a. „Taschenbuch für den preußischen Infanteristen“, 1841), nach Beendigung seiner Dienstzeit Rückkehr nach Langensalza und Gründung einer Buchhandlung, um die Förderung und Verbreitung von Volksschriften bemüht, 1845 Übersiedelung nach Berlin, gem. mit Diesterweg, I. Gersdorf (s. ds.), Heinrich Wilhelm Löst (1778–1848) und F. Schmidt (s. ds.) Verf. eines Aufrufs zur Gründung eines Organs für das gesamte deutsche Volksschriftenwesen, dazu Abfassung des Beitrags „Volksschriftenwesen“ für die „Rheinischen Blätter“ (Jg. 1845, N.F. Bd. XXXII, S. 295–315 und 317–328), 1848–1850 Hrsg. der „Bürger- und Bauernzeitung“ (Berlin: Ruppius), Entzweiung mit Diesterweg, wegen eines Artikels über die Auflösung der preußischen Nationalversammlung Verurteilung zur Festungshaft, Flucht nach Amerika, 1849–1851 Professor der Musik in Nashville, dann in Louisville, Musiklehrer, Konzertgeber und Dirigent, nach Vernichtung seines Besitzstandes durch einen Brand Übersiedelung nach Milwaukee, kurzzeitig Redakteur bei der „New Yorker Staats-Zeitung“, 1857 Gründung und bis 1861 Hrsg. des Unterhaltungsblatts „Westliche Blätter“ (St. Louis), 1861 nach Ausbruch des amerikanischen Bürgerkrieges und Amnestie in Preußen Rückkehr nach Deutschland, in Leipzig Mitarbeiter der Zeitschrift „Die Gartenlaube“ (Keil), Verbindung mit dem Verleger Franz Gustav Duncker (1822–1888) in Berlin, 1863–1864 Hrsg. des literarischen Beiblatts zu dessen „Volkszeitung“ – des „Sonntagsblatt[s] für Jedermann aus dem Volke“. Schriften u. a.: Hoch und Niedrig oder So sind sie. Skizzen aus dem Leben der Gesellschaft. Aus Berlin. Aus dem Thüringer Walde. Aus dem schlesischen Gebirge. Konstanz: Belle-Vue 1847;

859

Aus dem deutschen Volksleben. 2 Bde., Leipzig: Keil 1862. Seine „Gesammelten Werke“ erschienen 1874 in sechs Bänden bei Duncker in Berlin. 477 f., 556, 557 f., 589, 589 f., 604, 605, 626 f. SAGERT, CARL HERMANN (1822–1889); Kupfer- und Stahlstecher, aus Berlin, zunächst Studium der Medizin, dann Lehre als Mechanikus, Erlernung des Kupferstechens, Schüler von Hans Fincke (1800–1849), u. a. Verfertigung eines Stiches des Denkmals Friedrichs II. des Großen (s. ds.) in Berlin, eines Portäts der Sängerin Jenny Lind (1820–1887) und des sogenannten „Artigen Kindes“ in einem Kinderstuhl, Anhänger des Jungen Deutschland, häufiger Gast im Salon von Elisa Gräfin Ahlefeldt (1788–1858) in Berlin. 702, 702 f. SAMETZKY, J. C. G. (gest. 1842/1843); Maurer, vermutl. Sohn eines Berliner Mundkochs, 1819–1841 Maurermeister auf der Oranienburger Straße in Berlin, 1820 Stadtverordneter in Berlin, 1841–1842 Rentier. EB

99 SCHÄFFER [SCHÄFER], AUGUST FRIEDRICH (1804–1871); Pädagoge, aus Frankfurt a. M., Sohn eines Gastwirts, lutherischer Konfession, 1824 Absolvent des Gymnasiums in Frankfurt, dort häufig kränkelnd, 1829 Erlangung der Lehrerlaubnis für das Fach Religion durch das evangelisch-lutherische Ministerium in Frankfurt, 1829–1849 Oberlehrer am Frankfurter Waisenhaus, 1841 vom katholischen Pfarrer der St. Paulskirche für seine Unterrichtsqualitäten sehr belobigt, 1849–1864 Lehrer an der Weißfrauenschule in Frankfurt, 1864 Emeritierung. Verfasser von: Geschichte des Frankfurter Waisenhauses von seiner Entstehung im Jahre 1679 bis zum Bezug des neuen Waisenhauses im Jahre 1829. Nebst einer ausführlichen Darstellung der gegenwärtigen Erziehungs- und Unterrichts-Weise in demselben. Frankfurt a. M.: Naumann 1842; Abriß der Geographie des Großherzogthums Hessen. Zugleich eine Zugabe zu Dr. Schachts kleiner Schulgeographie. Für die Volkschulen. Mainz: Kunze 1843; Kurze geographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen. Ebd. 1843. IfStG Ffm, S 1.342, Nachlassakte S 537

431 f., 433, 542 SCHÄFFER, KARL FRIEDRICH WILHELM (1811–1879); Lehrer, aus Dahlwitz (h. Hoppegarten, b. Berlin), Sohn eines Lehrers, Besuch des Joachimsthal-

860

schen Gymnasiums in Berlin bis zur Quarta, 1831 bis 1834 Zögling des Seminars für Stadtschulen in Berlin, 1834–1835 Lehrer an der Gerickeschen Parochialschule für Knaben und Mädchen, seit 1835 Lehrer an der Königstädtischen höheren Stadtschule, dann an der Stralauer höheren Stadtschule, zuletzt – seit mind. 1853–1875 – erster Lehrer an der Vorschule der Königstädtischen höheren Stadtschule, Mitglied im „Jüngeren Berlinischen Lehrerverein“. Fech; LAB, A Rep. 020–02, Nr. 560, 617; Schu1

92, 282 ff. SCHEIDLER, KARL HERMANN (1795–1866); Philosoph, aus Gotha, Absolvent des dortigen Gymnasiums, 1813–1814 Mitglied des Lützower Freikorps im Befreiungskampf gegen die Franzosen, 1814–1818 Studium der Rechtswissenschaft und der Philosophie an den Univ. Jena und Berlin, Schüler u. a. von Jakob Friedrich Fries (1773 bis 1843), Mitglied und Senior der Landsmannschaft Thuringia, 1815 Mitbegründer und führender Vertreter der Jenaer Urburschenschaft, 1817 aktive Teilnahme am Wartburgfest als Träger des Burschenschwertes, 1818 Eintritt in den preußischen Staatsdienst, Tätigkeit am Oberlandesgericht Naumburg, 1821–1826 Privatdozent, seit 1826 a.o. Professor und seit 1836 o. Honorarprofessor für Philosophie und Staatswissenschaft an der Univ. Jena, Eintreten für eine Einschränkung des Duellierens, Engagement für liberale Bestrebungen, u. a. Unterstützer der Emanzipation der Juden, Verbindungen zu Friedrich Wilhelm August Fröbel (1782–1852) und seinen Schülern, 1848 aktive Beteiligung an der deutschen Hochschulreformbewegung, 1865 Leiter der Fünfzigjahrsfeier der Burschenschaft, Auffassung vom ganzen Leben als universellem Emanzipationsprozess: von der äußeren Natur und der Sinnlichkeit, von der willkürlichen Gewalt anderer Menschen und vom blinden Autoritätsglauben. Schriften u, a.: Ueber das Studium der Psychologie. Jena: Bran 1827; Grundriß der Hodegetik des akademischen Studiums nebst einem Abriß der Logik. Jena: Cröker 1832; 2. sehr verm. und verb. Auflage ebd. 1839; Staatswissenschaftliche Abhandlungen. Bd. I auch unter dem Titel: Ueber die Idee der Universität und ihre Stellung zur Staatsgewalt. Nebst einer einleitenden Abhandlung über die Bedeutung der Cölner und Göttinger Amtsentsetzungen für die Staatsfragen der Gegenwart. Jena: Hochhausen 1838; Die Lebensfrage der europäischen Civilisation und die Bedeutung der Fellenbergischen Bildungsanstalten zu Hofwyl für ihre befriedigendste Lösung. Jena: Bran 1838; Ueber das deutsche Studentenleben und die Nothwendigkeit einer innern, von den Studiren-

den selbst ausgehenden Reform desselben. Mit besonderer Beziehung auf Jena. Ebd. 1842; Beiträge zu einer innern, von den Studirenden selbst ausgehenden Reform des deutschen Studentenlebens. I. Teil, auch unter dem Titel: Deutscher Studentenspiegel. Als Beitrag zu einer Reform des deutschen Studentenlebens im Geiste unserer Zeit und unseres Volksthums. An’s Licht gestellt. Jena: Bran 1844; 2. völlig umgearb. und sehr verm. Aufl. Jena: Mauke 1859. 158 f. (?), 159 f., 573 (?), 573 f. SCHELLENBERG, PHILIPP HEINRICH THEODOR (1785–1848); Pädagoge, aus Weilburg a. d. Lahn, Sohn des Pädagogen und Konsistorialrats Johann Anton Philipp Schellenberg (1740–1820), Absolvent des Weilburger Gymnasiums, 1802–1805 Studium der Theologie an der Univ. Gießen, 1806 bis 1816 Privatlehrer des Prinzen Friedrich von Nassau-Weilburg (1799–1845) und der Prinzessin Henriette (1797–1829), väterlicher Freund des Erbprinzen Wilhelm (1792–1839), 1818–1820 Konrektor am Gymnasium in Weilburg, dann Prorektor an den Pädagogien in Wiesbaden und Hadamar, 1828–1848 Direktor des simultanen Landeslehrerseminars (d. h. für evangelische und katholische Lehramtskandidaten) in Idstein als Nachfolger von G. A. Gruner (s. ds.), Eintreten für eine bessere Vorbildung der Seminaristen, Erhöhung des Anteils der konfessionellen Religionsstunden im Seminar, Abschaffung des Diktierens und Abschreibens und stattdessen Einführung von Lehrbüchern, außerdem Einrichtung von Unterricht in Gartenbau und Obstbaumzucht, Ernennung zum Schulrat, in den letzten Jahren oftmals von den katholischen Seminarlehrern wegen angeblicher Benachteiligung angegriffen. Leng; Lew; Renk

510, 510, 511

SCHELLER, ERNST FERDINAND EDUARD (1811–1874); evangelischer Theologe, aus Klettenberg (am Harz), Sohn eines Amtmannes, Absolvent des Gymnasiums in Nordhausen, Studium der Theologie an der Univ. Halle a. d. S., Verleihung einer Unterstützung des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten – auf Empfehlung des Schulkollegiums der Provinz Sachsen – zur Weiterbildung zum Lehrer, Besuch des Privatseminars des Rektors Geißler in Eilenburg, dort auch Hilfslehrer, 1839–1840 interimistischer Hilfslehrer am Seminar für Stadtschulen in Berlin, von Diesterweg geschätzt, aber für eine Festanstellung als zu unerfahren angesehen, 1840–1850 Lehrer am Seminar in Potsdam, 1850 Ordination, 1850–1869 Pfarrer in Blankenburg (h. Amt Gramzow, Uckermark), 1869–1874 in Richnow (Kreis Soldin). Fisch; Hie; Lüp

256, 256, 257, 258 f., 259 f., 269, 269, 271, 273, 276, 277, 278 f., 280, 287 SCHERR, IGNAZ THOMAS (1801–1870), Pseudonym: CHRISTIAN FRYMANN; Pädagoge, aus Hohenrechberg (b. Schwäbisch Gmünd), aus ärmlichen Verhältnissen, Sohn eines Dorfschullehrers und Pfeifenmachers, Bruder des Literatur- und Kulturhistorikers Johannes Hieronymus S. (1817–1886), nach autodidaktischer Vorbereitung Lehrer an verschiedenen Schulen in Württemberg, seit 1821 Lehrer an der Taubstummenanstalt in Gmünd, seit 1825 Oberlehrer der Blinden- und Taubstummenanstalt in Zürich, 1831 Wahl in den Zürcher Erziehungsrat, seit 1832 Direktor des Zürcher Schullehrerseminars in Küsnacht, 1839 Suspension wegen politischer und religiöser Auseinandersetzungen, seit 1840 Leiter einer privaten Erziehungsanstalt, zunächst in Winterthur, von Diesterweg in Artikeln sowie 1841 in der Schrift „Urtheile von Dr. F. A. W. Diesterweg, Direktor des Seminars für Stadtschulen in Berlin, und andern Pädagogen Deutschlands über Dr. J. Thomas Scherr, Director des Schullehrerseminars Nro. I im Kanton Zürich. Mitgetheilt durch einen dankbaren Zögling Scherrs“ (Solothurn: Jent und Gassmann 1841) gegen Angriffe wegen religiöser Freisinnigkeit – u. a. durch H. G. A. Gräfe (s. ds.) – verteidigt, ab 1843 in Emmishofen (Kt. Thurgau), 1849 Wahl in den thurgauischen Verfassungsrat, Mitarbeit am thurgauischen Schulgesetz von 1852, 1852–1855 Präsident des thurgauischen Erziehungsrats, 1835 bis 1845 Hrsg. der Zeitschrift „Der pädagogische Beobachter für Eltern, Lehrer und Schulvorsteher“ (10 Jg., Zürich: Orell & Füssli) (vgl. den Beitrag Diesterwegs „Beiträge zur Beurteilung Scherrs“ in den Rh. Bl., Jg. 1841, N.F. Bd. XXIV, S. 40–59; vorliegende Ausgabe, Bd. V, S. 298 bis 307). Schriften u. a.: Genaue Anleitung, taubstummen Kindern ohne künstliche Mimik Fertigkeit in Verstehen und Anwenden der Schriftsprache beizubringen. Für Elementar-Lehrer bearb. 2 Theile. Gmünd: Stahl 1825; Elementar-Sprachbildungslehre. Das ist Anleitung und umfassender Stoff, die Kinder auf eine bildende Weise im Reden, Schreiben und Lesen zu unterrichten. 4 Abth. Zürich: Orell, Füssli & Comp. 1831; Über Bildungsstufen, Lehrkurse, Vertheilung des Unterrichtsstoffes, Klasseneintheilung und gleichzeitige Klassenbeschäftigung in der Volksschule. Ebd. 1833; Der Bildungsfreund. Ein Lesebuch für den häuslichen Kreis und für höhere Volksschulen. Ebd. 1835; 2., umgearb. Aufl. in 2 Theilen: 1838; Leichtfaßliches Handbuch der Pädagogik für Lehrer, gebildete Eltern und Schulfreunde. 3 Bde. Ebd. 1839–1847;

861

Die Nothwendigkeit einer vollständigen Organisation der allgemeinen Volksschule, hergeleitet aus der zweckwidrigen Beschränkung des Unterrichts auf die Jahre der Kindheit und aus der unzureichenden Fortwirkung der Kinderschule auf ein edleres Volksleben. Ebd. 1842. 288, 289 f. SCHILLER, JOHANN CHRISTOPH FRIEDRICH VON (1759–1805); Dichter, Literaturkritiker und Historiker, aus Marbach a. Neckar, Sohn eines Feldschers, 1773 bis 1780 Besuch der „militärischen Pflanzschule“ (später Hohe Karlsschule) auf Schloss Solitude (seit 1775 in Stuttgart), hier Studium der Medizin und der Philosophie, 1780 Promotion, Regimentsmedikus in Stuttgart, 1780 Uraufführung seines ersten Dramas „Die Räuber“ in Mannheim, durch den württembergischen Herzog Karl Eugen (1728 bis 1793) mit Arrest und dem Verbot weiterer schriftstellerischer Arbeit belegt, Flucht, in zahlreichen Dramen (u. a. 1784 „Kabale und Liebe“, 1805 „Don Carlos“) Darstellung psychologischer Ausnahmesituationen, seit 1785 Aufenthalt bei seinem Freund Christian Gottfried Körner (1756 bis 1831) in Leipzig und Dresden, 1786 Veröffentlichung von „Philosophischen Briefen“, 1787 in Weimar, durch Vermittlung Johann Wolfgang von Goethes (1749–1832) seit 1788 Professor für Geschichte an der Univ. Jena, Interpretation der Geschichte als Entwicklungsprozess zur Gegenwart als der besten aller Zeiten, 1790 Ernennung zum Hofrat von Meiningen, Studium Immanuel Kants (1724–1804), Verarbeitung von dessen „Kritik der Urteilskraft“ in seinen ästhetischen Schriften (u. a. „Ueber Anmuth und Würde“, 1793; „Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen“, 1795), 1792 Verleihung des französischen Bürgerrechts wegen seiner positiven Darstellung von Rebellionen in historischen Dramen (u. a. „Geschichte des Abfalls der Vereinigten Niederlande […]“, 1788), zunehmend Kritiker der Französischen Revolution, Freundschaft mit Wilhelm von Humboldt (1767–1835) und Goethe, mit letzterem Frontstellung gegen literarische Mittelmäßigkeit, u. a. durch Hrsg. der „Horen“ (1795–1797) und des „Musen-Almanach“ (1796–1800), 1799 Übersiedlung nach Weimar, kritische Bestandsaufnahme der neueren Literatur und Entwicklung grundsätzlicher dichtungstheoretischer Kategorien („Ueber natürliche und sentimentalische Dichtung“), Verfasser von literarischen Werken zahlreicher Gattungen und Übersetzer. Schillers „Sämmtliche Werke“ erschienen 1812 bis 1815 in 12 Bänden bei Cotta in Stuttgart. Die Weimarer Nationalausgabe (Gesamtausgabe) erscheint seit 1943 im Böhlau-Verlag in Weimar

862

(bisher 50 Bde., 6 weitere in Vorbereitung). 79, 274, 326, 340, 341, 353, 368, 415, 490, 514, 529, 543, 582, 707, 708 SCHINDLER, SEVERIN (1671–1737); Unternehmer, aus Berlin, Sohn eines Kaufmanns, Besuch des Köllnischen Gymnasiums, Handelslehre, 1697 Teilnahme am brabantischen Feldzug als Kriegskommissar, seit 1702 Teilhaber, bald darauf Alleininhaber der Berliner Gold- und Silbermanufaktur, Steigerung der Beschäftigtenzahl von ca. 100 auf mehr als 300 Mitarbeiter, Monopolstellung in Preußen, größtes Privatunternehmen Berlins, seit 1723 – nach dem Tod seines Schwagers Johann Andreas von Kraut (1661 bis 1723) – außerdem Leiter der größten Wollmanufaktur Preußens (des Berliner Lagerhauses), Ernennung zum Geheimen Rat, 1725 Erwerb des Ritterguts Schöneiche (b. Friedrichshagen, h. Berlin) und 1737 des Ritterguts Börnicke, 1734 gem. mit seiner Frau Marie Rosina geb. Bose (1688 bis 1746) aus pietistischer Gesinnung Einrichtung eines Waisenhauses für Knaben in Schöneiche, Ausbau der dortigen Schlosskirche, Förderer einer detaillierten Schul- und einer Armenordnung und Stiftung einer Bibliothek in Schöneiche, von König Friedrich Wilhelm I. (1668–1740) zur Übergabe der Krautschen Anteile gedrängt, da der Schwager unerlaubt Wolle aus Preußen exportiert habe, 1737 Zustimmung zur Übernahme der Anteile durch das Potsdamer Waisenhaus, nach dem Tod seiner Frau (1846) Verlegung des Schindlerschen Waisenhauses von Schöneiche nach Berlin. 670 SCHLEIERMACHER, HENRIETTE CHARLOTTE SOPHIE geb. VON MÜHLENFELS (1788–1840); aus Sissow (h. Gustow, Rügen), Tochter eines Gutsbesitzeres und königlich preußischen Oberstleutnants, früh verwaist, aufgewachsen bei ihrer Schwester Charlotte von Kathen, seit 1803 verlobt, 1804–1807 verh. mit dem Feldprediger beim schwedischen Leibregiment der Königin in Stralsund Ehrenfried von Willich (1777–1897), der 1807 während der napoleonischen Belagerung an Typhus starb, mit diesem Mutter von zwei Kindern, Unterkunft bei ihrem Schwager, dem Pfarrer Heinrich Christoph von Willich in Sagard (Rügen), und anderen Verwandten, starke Unterstützung durch den Philosophen Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768–1834), einen Freund ihres verstorbenen Mannes, seit 1809 mit diesem verheiratet, vier weitere Kinder, starke Neigung zum Okkultismus, Aufnahme der Hellseherin Karoline Fischer und ihrer Tochter in das Schleiermachersche Haus, Belastung der Ehe durch diese Abhängigkeit. 69, 70

SCHMID, JOHANN JOSEPH (1785–1850/51); österreichischer Lehrer, aus Au (Vorarlberg), 1801–1803 Schüler und bis 1804 Unterlehrer am Institut von J. H. Pestalozzi (s. ds.) in Burgdorf (Kt. Bern), 1804–1805 Lehrer in dessen Anstalt in Münchenbuchsee (ebd.) und 1805–1810 in dessen Anstalt in Yverdon (Kt. Waadt), 1810 Austritt aus dem Kollegium wegen heftiger Streitigkeiten mit dem Religionslehrer J. Niederer (s. ds.), 1810 bis 1815 Schulvorsteher in Bregenz, 1815–1824 auf Anraten Niederers wiederum in Pestalozzis Institut in Yverdon, mit der wirtschaftlichen Rettung der Anstalt betraut, zunehmend engster Mitarbeiter Pestalozzis, Streit mit Niederer im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen um die Nachfolge Pestalozzis und Hauptursache für dessen Austritt aus dem Institut, 1824 wegen Polemiken aus dem Kt. Waadt ausgewiesen, 1825–1826 wechselnde Aufenthalte bei Pestalozzi auf dem Neuhof, in London und in Paris, 1826–1851 Pädagoge in Paris, selbständige Entwicklung der Pestalozzischen Methode für den Rechenunterricht, Verfasser wichtiger Lehrbücher, im Zusammenhang mit der Hundertjahrsfeier von Pestalozzis Geburt um eine Gesamtausgabe bemüht. Schriften u. a.: Die Elemente der Zahl, als Fundament der Algebra. Nach Pestalozzischen Grundsätzen bearbeitet. Heidelberg: Mohr & Zimmer 1810; Die Elemente der Form und Größe (gewöhnlich Geometrie genannt). Nach Pestalozzi’s Grundsätzen bearbeitet. 3 Theile. Bern: Stämpfli 1809 bis 1811; Die Anwendung der Zahl auf Raum, Zeit, Werth und Ziffer. Nach Pestalozzischen Grundsätzen bearbeitet. Heidelberg: Mohr & Zimmer 1810; Erfahrungen und Ansichten über Erziehung, Institute und Schulen. Ebd. 1810; Wahrheit und Irrthum in Pestalozzi’s Lebensschicksalen. Durch Thatsachen dargelegt. Iferten: o. V. 1822. Frie

542, 574, 576, 585, 585 f., 591, 592, 616 f., 620, 620 f., SCHMIDT (o. Vn.); Teilnehmerin einer Wanderung von Diesterweg mit Verwandten und Freunden. 482, 483 Vermutlich identisch mit: SCHMIDT, AUGUSTE [vermutl. geb. ROSENBERG] (gest. nicht vor 1871); vermutl. seit 1831 verwitwet, seit 1832 Schneiderin in Berlin, 1835–1836 Schneiderlehrerin, 1838 bis 1841 Vorsteherin einer Näheschule, 1842 Vorsteherin einer Töchterschule für gebildete Stände in der Neuen Schönhauser Straße, 1843–1847 in der Rosenthaler Straße, 1848–1866 Vorsteherin einer höheren Töchterschule an der Spandauer

Brücke in Berlin, danach Übernahme der Schule durch den ehemaligen Zögling des Seminars für Stadtschulen Dr. August Hermann Möbus (geb. 1818), 1867–1871 Vorsteherin einer höheren Töchterschule an der Schönhauser Allee, Teilnehmerin an der Frauenfeier anlässlich von Pestalozzis hundertjährigem Geburtstag 1846 und Mitverfasserin der Schrift: Heinrich Pestalozzi. Vorträge und Reden, zur Frauen-Feier seines hundertjährigen Geburtstages am 25. Januar 1846 in Berlin, von Josephine Stadlin in Zürich, Rosette Niederer in Genf, Tinette Homberg in Emmerich, Gertrud Flender Ida Klug Auguste Schmidt Adolph Diesterweg in Berlin. Zum Besten der Deutschen Pestalozzi-Stiftung. Berlin: Enslin 1846. ASW; LAB, A Rep. 020–01, Nr. 2418

482 (?), 483 (?), 519, 622 SCHMIDT, EUSEBIUS (1810–1883); Pädagoge, aus Woldenberg (Neumark; h. polnisch: Dobiegniew), Sohn eines Predigers, wegen der Alkoholkrankheit des Vaters seit 1820 im Waisenhaus des Klosters Neuzelle, Besuch des diesem angeschlossenen Lehrerseminars, seit 1835 Lehrer an der Französischen Domschule in Berlin, Leiter der dortigen Mädchenschule, dann Vorsteher der privaten höheren Knabenschule am Leipziger Platz 9 („Schule am Potsdamer Tor“), Verf. zahlreicher pädagogischer Abhandlungen, Eintreten für Reformen im Berliner Bildungswesen, insbesondere für die Realschule, Freund des schulpolitisch engagierten Stadtschulrates Heinrich Walter Bertram (1826–1904). Schriften u. a.: Der Mensch und die Erziehung. Eine Sammlung von Kernaussprüchen bewährter Schriftsteller für Erzogene und Erzieher. Gesammelt, systematisch geordnet und mit ein- und überleitenden Bemerkungen versehen. Berlin: Heymann 1844; Schule der Erziehung. In biographischen Umrissen. Berlin: Simion 1846; Das Buch für junge Mütter. Erziehungslehre in einer Sammlung von Kern-Aussprüchen bewährter Schriftsteller. Berlin: o. V. 1861; Die deutsche Satzlehre. Eine Handreichung an der Schule. Berlin: Schroeder 1868; 2. Aufl. u. d. T.: Die deutsche Satzlehre zum Schulgebrauch und Selbstunterricht. Ebd. 1880. 426, 644 SCHMIDT, FERDINAND (1816–1890); Pädagoge und Jugendschriftsteller, aus Frankfurt a. d. O., Besuch des Lehrerseminars in Neuzelle, Armenlehrer in Berlin, u. a. seit 1838 an der 6. und seit 1856 an der 9./10. Kommunal-Armenschule, zuletzt Lehrer an der 55. Kommunalschule, 1844 Mitbegründer des sogenannten „Schmidtschen Vereins“ zur „Abhülfe der Noth des Volkes“ – dem späteren „Lokalverein für das Wohl […]“ –,

863

an dem auch Diesterweg beteiligt war, 1845 gem. mit Diesterweg, I. Gersdorf (s. ds.), Heinrich Wilhelm Löst (1778–1848) und O. Ruppius (s. ds.) Gründer des „Norddeutschen Volksschriften-Vereins“ zur Beförderung des Volksschriftenwesens, Gründer des „Vereins zum Wohle der heranreifenden Jugend“, Mitglied des „Älteren Berlinischen Lehrervereins“, 1845 Mitunterzeichner eines „Protest[s] gegen Beschränkung der Lehrund Gewissensfreiheit“ in der Vossischen Zeitung (Nr. 172 vom 4. August 1845 und Nr. 182 vom 7. August 1845), u. a. gem. mit E. W. Herzsprung (s. ds.) sowie den Seminarlehrern G. A. H. Baumgaertner (s. ds.), E. A. H. Hintze (s. ds.) und H. A. Reinbott (s. ds.), darin gem. mit Ärzten, Kaufleuten, Handwerkern und Akademikern Forderung nach dem – protestantisch definierten – Recht auf freie Meinungsäußerung, vom Berliner Magistrat verwarnt, seit 1845 Herausgeber zahlreicher Volks- und Jugendschriften („Jugendbibliothek“, Berlin: Kastner), 1859–1862 durch ein Stipendium des Prinzregenten und durch Erstattung der Stellvertreterkosten durch den Magistrat der Stadt Berlin zur Beschäftigung mit der vaterländischen Geschichte freigestellt, mit der Familie Diesterweg freundschaftlich verbunden. Schriften u. a.: Preußische Vaterlandskunde für Schule und Haus. Breslau: o. V. 1846; Bilder aus dem Volksleben. Aus den Schriften deutscher Volksschriftsteller. Berlin: Allgemeiner deutscher Volksschriften-Verlag 1848; Liebet euch wie Brüder und Schwestern. Morgenländische Mährchen. Leipzig: Wigand 1848; Die schönsten Märchen, Legenden und Sagen des deutschen Volkes. Für Schule und Haus. Berlin: Krüger 1851; Neues Wunderhorn für die Jugend. Müttern und Erzieherinnen zum Gebrauch für Kinder oder Zöglinge gewidmet. Leipzig: Falcke & Rößler 1855. LAB, A Rep. 020–01, Nr. 1197; A Rep. 000–02–01, Nr. 3196; Reul

427, 427 f., 477, 589, 605 SCHMIDT, KARL ALBERT LUDWIG (geb. 1810, gest. vermutl. vor 1876); Lehrer, aus Tangermünde, Sohn des dortigen Pfarrschullehrers an St. Stefan, Besuch der Bürgerschule, Vorbereitung für das Gymnasium durch seinen Onkel – Pfarrer in Groß Mangelsdorf –, Abbruch der Schulaussbildung wegen Tod des Vaters, 1825–1828 Zögling am Lehrerseminar in Magdeburg, 1828–1832 Lehrer an der Bürgerschule in Jerichow, 1832–1835 außerdem an der neustädtischen Knabenschule und an der Ritterakademie in Brandenburg, zugleich Fortsetzung seiner Studien, 1835 Ablegung der Prüfung pro facultate docendi vor der wissenschaftlichen Prüfungskommission in Berlin, 1835–1836 Kantor

864

und Organist sowie Konrektor an der Bürgerschule in Freienwalde, 1835–1848 erster Lehrer und Konrektor an der Bürgerschule und Kantor und Organist an der Stadtkirche in Alt-Landsberg, 1841 vergebliche Bewerbung um eine Lehrerstelle am Berliner Seminar für Stadtschulen, Dr. phil. an der Univ. Erlangen, 1849–1858 Lehrer an der höheren Bürgerschule in Frankfurt a. d. O. BüFra; GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare Nr. 931; BLHA Pr. Br. Rep. 2A II N., Nr. 220; Rep. 2A Reg. Potsdam Brd., Nr. 99; Rep. 2A Reg. Potsdam II O, Nr. 743; Rep. 8 Stadt Altlandsberg Nr. 743; ObFra

339, 340 SCHMIDT, KARL AUGUST FRANZ (1817–1895); Lehrer, aus Frankfurt a. d. O., Sohn eines Kreisboten, Besuch der Industrieschule, der Gurschschen Erziehungsanstalt und der Bürgerschule, mit Unterstützung des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten sowie von Frankfurter Gönnern 1837–1840 Zögling des Berliner Seminars für Stadtschulen, 1840–1843 Erzieher der beiden Söhne des Grafen von Bethusy zu Langenhof (b. Bernstadt), 1843 bis 1847 Lehrer an der höheren Stadtschule in Frankfurt a. d. O., Betreibung privater Studien, 1846 Ablegung des Examens „pro facultate docendi“, von Diesterweg als Lehrer am Seminar für Stadtschulen gewünscht, 1847–1851 Oberlehrer an der Realschule in Kolberg, 1851–1852 an der Realschule in Stolp (Pommern), 1852–1861 Rektor der städtischen Schulen in Eberswalde, seit 1861 Rektor der städtischen Realschule II. Ordnung und Leiter des gesamten städtischen Schulwesens in Spremberg. ObFra

669 f., 672 f. SCHMOCK, KARL CHRISTOPH MARTIN (geb. 1824); Lehrer, aus Treptow a. d. Tollense (h. Altentreptow, Mecklenburg), Sohn eines Ackerbürgers, Besuch der Bürgerschule, 1844–1847 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, Lehrer in Ivenack (Mecklenburg), später Direktor der Schlesischen Feuer-Versicherungs-Gesellschaft in Breslau (gegründet 1848). Fech; Schu1

646, 647 SCHNEIDER, FRIEDRICH WILHELM ALEXANDER FRANZ (1816–vermutl. 1872); Lehrer, aus Kreuzbruch (b. Liebenwalde, Sohn eines Küsters und Lehrers, Besuch des Friedrichswerderschen Gymnasiums bis zur Tertia, 1834 bis 1837 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, 1837–1838 Lehrer an der ehemals Erichschen – später Diewitzschen – Privatschule, seit 1838 Lehrer an verschiedenen Kommunalschulen (6., 12., 3.) in Berlin, Mitglied des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“, 1845 Mitunterzeichner

eines „Protest[s] gegen Beschränkung der Lehrund Gewissensfreiheit“ in der Vossischen Zeitung (Nr. 172 vom 4. August 1845 und Nr. 182 vom 7. August 1845), u. a. gem. mit den Seminarlehrern H. A. Reinbott (s. ds.), E. A. H. Hintze (s. ds.) und G. A. H. Baumgaertner (s. ds.) sowie mit E. W. Herzsprung (s. ds.), seit 1863 kommissarischer Lehrer, 1864–1869 Hauptlehrer an der neu eingerichteten 26., 1869 bis mind. 1874 an der 9./10. Kommunalschule. ASW; LAB, A Rep. 020–01, Nr. 1197, 1691, 1694, 1663, 1952; A Rep. 000–02–01, Nr. 3193

282 ff. SCHÖNAU [SCHONAU], CARL A. (1805–1884/1885); Landschafts- und Historienmaler und Zeichenlehrer, Schüler von Prof. Peter Schmid (1769–1853), Ausbildung an der Akademie der Künste in Berlin, 1828–1868 Zeichenlehrer an der Königl. Realschule und an der mit ihr verbundenen Elisabethschule für Mädchen in Berlin, 1840–1862 Zeichenlehrer an der 1. städtischen höheren Töchterschule in der Oranienburger Str. (seit 1867 Luisenschule) und mind. 1844–mind. 1850 Zeichenlehrer an der höheren Stadtschule auf der Dorotheenstadt und späteren Dorotheenstädtischen Realschule für Knaben, 1858 Inhaber eines Lehrinstituts für Malerei und Zeichnenkunst, seit 1860 Direktor des preußischen Kunstvereins, Inhaber der permanenten Gemälde-Ausstellung des Vereins, 1868 Ruhestand, 1846 vergebliche Bewerbung um eine Anstellung als Zeichenlehrer am Seminar für Stadtschulen, vermutl. 1840 Ausstellung seiner Werke in der Berliner Akademie der Künste, seit 1862 Königlicher Maler. ASW; LAB, A Rep. 000–02–01, Nr. 3118, 3164, 3165; A Rep. 020–02, Nr. 108, 109, 110; Schulz

643, 644, 645, 645 SCHOLZ, CHRISTIAN GOTTLIEB/GOTTLOB (1791–1864), Pseudonym: ERNST FIBEL; Pädagoge, aus Groß-Neundorf (b. Brieg, Niederschlesien), Sohn eines Landschullehrers, Absolvent des Gymnasiums in Brieg, Lehrer an der dortigen Mädchenschule, Weiterbildung bei Lehrern in Breslau, 1811–1813 Gehilfe an der Stadtschule in Primkenau (Westschlesien), Fortbildung am Schullehrerseminar in Breslau, u. a. bei C. W. Harnisch (s. ds.), 1813–1818 Lehrer und Erzieher am Königlichen Armenhaus in Creuzburg (b. Eisenach), 1818–1834 Rektor der Stadtschule in Neiße (Schlesien), Durchführung der von Superintendent Christian Friedrich Handel (1776 bis 1841) begonnenen Reorganisation der Zivil- und der Militärschule, durch Harnisch zum Abfassen von Lehrbüchern ermutigt, 1833 ausgiebige pädagogische Reise, 1834–1846 Oberlehrer am Schullehrerseminar in Breslau, Leiter der beiden Übungsschulen, Vorstandsmitglied des Vereins

für Klein-Kinder-Bewahr-Anstalten, 1841 interimistischer Leiter des Seminars, vergebliche Hoffnung auf Erhalt des Direktorenpostens, der durch den evangelischen Theologen Friedrich Edward Gerlach (geb. um 1798) besetzt wurde, 1846 nach Auflösung des Seminars wegen ständiger Unruhen Gründer einer Lehrerinnenbildungsanstalt in Breslau, 1848 einer der Anführer der freisinnigen Lehrerschaft Schlesiens, in deren Auftrag Bearbeiter einer Denkschrift an die Nationalversammlung, 1831–1843 Hrsg. des „Schlesischen Schulboten“ (gem. mit Superintendent Handel; Neiße/Leipzig: Hennings) und 1843 bis 1853 der liberalen „Schlesischen Schullehrerzeitung“ (Breslau: Scholz), Mitarbeiter an den Rh. Bl. Schriften u. a.: Faßliche Anweisung zum gründlichen Kopf- und Zifferrechnen. Nach bewährten Grundsätzen und in methodischer Stufenfolge für Schullehrer-Bildungsanstalten, Gymnasien, Bürger- und Volksschulen. Mit einem Vorwort von Harnisch. 2 Theile. Halle: Anton 1825; 4., durchgesehene Aufl. in 3 Theilen ebd. 1836; Deutscher Sprachschüler oder stufenweis geordneter Stoff zu mündlichen und schriftlichen deutschen Sprach- und Verstandesübungen. Ein Leitfaden für Lehrer und ein Uebungs- und Wiederholungsbuch für Schüler in Stadt- und Landschulen. 3 Lehrgänge. Ebd. 1826; 150 Tafeln, enthaltend über tausend Fragen aus der Geographie und Geschichte des preußischen Staates. Zu Wiederholungen und schriftlichen Ausarbeitungen entworfen. Neiße/Breslau: Scholz 1828; Kurze Nachricht über das evangelische Seminar in Breslau. Ebd. 1838; Erstes Lesebüchlein für Kinder, welchen man nach der analytisch-jacototschen Lehrmethode das Lesen lehren will. Breslau: Aderholz 1841 (unter dem Pseudonym Ernst Fibel). 82, 144, 149, 289, 320, 348, 349 f., 452, 693 SCHORTMANN; Maler in Berlin, 1846 vergebliche Bewerbung um eine Anstellung als Zeichenlehrer am Seminar für Stadtschulen. 643 SCHUBART, FRIEDRICH (1789–1872); Pädagoge, Absolvent der Gymnasien in Schleusingen und Weimar, Studium der klassischen Philologie, Ablegung der Oberlehrerprüfung in den alten Sprachen und Geschichte vor der wissenschaftlichen Prüfungskommission in Berlin, bis 1844 Direktor der höheren Dorotheenstädtischen Töchterschule, Abhaltung von Weiterbildungsvorträgen für Lehrerinnen, 1832 Mitbegründer der „Pädagogischen Gesellschaft“, Verf. des Beitrags über den „Unterricht in der Geschichte“ für

865

Diesterwegs „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer“ (Essen: Baedeker 1835, S. 516 bis 557), 1844 Erwerb der Lehrberechtigung für Französisch und Englisch, 1844–1845 Lehrer am Realgymnasium in Erfurt, seit 1845 Leiter der dortigen Mädchen-Oberschule, Mitglied der „Akademie der gemeinnützigen Wissenschaften“ in Erfurt. Schriften u. a.: Die Schule der weiblichen Jugend. Berlin: Riemann 1828; Fünf Abhandlungen über den Zustand und die Verbesserung des weiblichen Schulwesens, dem königlichen Ministerium des Unterrichts vorgelegt. Berlin: Eichler 1832; Vorschule der Geschichte Europas. Durch eine Erzählung in geographisch-chronologischer Verknüpfung mit einleitender Uebersicht der asiatischen Geschichte. Zur Grundlage des geschichtlichen Unterrichtes in höheren weiblichen Lehranstalten und zu allgemeinerem Unterrichtsgebrauch. Berlin: Enslin 1834; Das weibliche Erziehungs-Haus in seinen Beziehungen zum Familienleben. Mit einer Hinweisung auf die von dem Verfasser geleitete Anstalt. Berlin: Hayn 1839; Elementarbuch der Weltgeschichte. 3 Bde. Bd. 1: Geographisch-chronologische Ansicht des Weltlebens; Bd. 2: Darstellung der Weltgeschichte; Bd. 3: Die Verknüpfung der europäischen Ländergeschichte. Berlin: Hayn 1840. Koes

16, 51, 63, 87, 88, 94, 100, 101, 594, 595 SCHUBERT, GOTTHILF HEINRICH VON (1780–1860); Naturforscher, Naturphilosoph und Jugendschriftsteller, aus Hohenstein (Erzgebirge), Sohn eines Pfarrers, Besuch der Gymnasien in Greiz und Weimar, von Johann Gottfried Herder (1744 bis 1803) sehr gefördert und zur Teilnahme am Privatunterricht seines Sohnes Emil eingeladen, Bekanntschaft mit Jean Paul (s. ds.), 1799–1800 Studium der Theologie an der Univ. Leipzig, dann der Medizin und der Naturwissenschaften an der Univ. Jena, stark beeinflusst von der Naturphilosophie Friedrich Wilhelm Joseph von Schellings (1775–1854), 1803 Promotion, 1803–1805 Arzt in Altenburg, kostenlose Versorgung mittelloser Patienten, Studium der Mineralogie und der Geognosie in Freiberg, insbesondere bei Abraham Gottlob Werner (1749/1750–1817), anschließend in Dresden, Abhaltung öffentlicher Vorträge über naturwissenschaftliche Gegenstände, 1809–1816 Direktor der neu gegründeten Realschule in Nürnberg, Ablehnung von Berufungen an die Univ. Berlin und Wien, 1816 Erzieher der Kinder des Herzogs Friedrich Ludwig von MecklenburgSchwerin (1778–1819) in Ludwigslust, Skepsis gegenüber dem höfischen Leben und Anfeindun-

866

gen wegen seiner Ansichten zur Seelenkunde, 1816–1827 Prof. für Naturgeschichte, Zoologie, Mineralogie und Botanik an der Univ. Erlangen, 1827–1853 an der Univ. München, Auseinandersetzungen mit L. Oken (s. ds.), 1836–1837 Reise von Ägypten nach Israel, 1853 Pensionierung und Ernennung zum Geheimrat, Aufgabe der wissenschaftlichen Arbeit und Abfassung von Jugendschriften und Biographien christlicher Prägung. Schriften u. a.: Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens. 2 Theile in 3 Bdn. Leipzig: Reclam 1806 bis 1821; Lehrbuch der Naturgeschichte für Schulen und zum Selbstunterricht. Erlangen: Heyder 1823; 5., verm. und verb. Aufl. ebd. 1830; Allgemeine Naturgeschichte, oder: Andeutungen zur Geschichte und Physiognomik der Natur. Erlangen: Palm & Enke 1826; 2., gänzlich umgearb. Aufl. u. d. T.: Die Geschichte der Natur. 3 Bde. Ebd. 1835–1837; Geschichte der Seele. 2 Bde. Stuttgart: Cotta 1830; Reise in das Morgenland in den Jahren 1836 und 1837. 3 Bde. Ebd. 1838–1839; Das Weltgebäude, die Erde und die Zeiten des Menschen auf der Erde. Ebd. 1852; Kleine Erzählungen für die Jugend. 2 Bde. Ebd. 1852. 169, 171 SCHÜTZ, CHRISTIAN GOTTLIEB (1814–nach 1881); Lehrer, aus Kolbergermünde, Sohn eines Bäckermeisters, Besuch der Bürgerschule in Kolberg, Privatunterricht, 1832–1835 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, 1835–1838 Hauslehrer in Abtshagen (b. Grimmen, Vorpommern), 1838 bis 1842 Lehrer an der Lemmersschen und an der Schubertschen höheren Mädchenschule in Berlin, Mitglied des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“, dann Lehrer an der Bürgerschule in Kolberg, 1851–1863 Lehrer an der dortigen Navigations-Vorschule, seit 1863 Lehrer an der städtischen höheren Mädchenschule in der Oranienburger Straße (seit 1838 1. städtischen höheren Töchterschule, seit 1867 Luisenschule), 1877 Pensionierung, zuletzt in Kolberg. Fech; Schu1

101, 282 ff. SCHUFFT [SCHUFT], ANDREAS CHRISTIAN ERNST ALBERT (gest. 1852); Lehrer, aus Egeln (b. Magdeburg), Sohn eines Brauers, 1805–1809 Zögling am Berliner Seminar für Volksschulen unter Direktor Samuel Christian Gottfried Küster, 1809–1830 Vorsteher der Schule der St. Georgen-Parochie, dann Hauptlehrer an der Friedrichstädtischen Knabenschule, in dieser Funktion an der praktischen Ausbildung der Zöglinge des Seminars für Stadtschulen beteiligt. 34, 43, 297 f., 383

SCHULTE (o. Vn.); 1843 Mitbegründer (gem. mit F. Harkort u. a.) und bis 1844 Direktor des „Vereins für die Deutsche Volksschule und für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse“ in Dortmund, Englandreise, um die von H. P. Brougham (s. ds.) u. a. ins Leben gerufenen sozialen Einrichtungen kennenzulernen. 477, 477 Mögl. identisch mit: SCHULTE, FRIEDRICH (1802–1872); Papiermacher, aus Hagen-Delstern, Sohn eines Papiermachers, Papiermacherlehre bei dem Papierfabrikanten Johann Diedrich von der Becke in Oberhemer, trotz Angeboten aus Osnabrück und St. Petersburg Verbleib in der Grafschaft Mark auf Anordnung seines Vaters, der ihm 1827 seine Büttenpapiermühle in der Calle (b. Iserlohn) zur Nutzung überließ, angesichts großer geschäftlicher Konkurrenz Spezialisierung auf Qualitätsware, 1832 Übernahme der Mühle nach dem Tod des Vaters, maßgeblicher Vorreiter in der Umstellung auf Maschinenpapierproduktion, 1836–1841 Direktor der Papierfabrik in Stadtberge (b. Marsberg), halbjähriger Aufenthalt in der Stallingschen Papierfabrik in Aurich, dann wieder in Stadtberge, Direktor einer Papierfabrik in Pasing (h. München), Leiter einer Maschinenpapierfabrik in Neuwerk (b. Wilna), 1858 Abtretung der Fabrik an seinen Sohn Friedrich Hermann (1833 bis 1894), Anlegung einer Kunstwollfabrik – gem. mit einem Kompagnon –, 1860 Einrichtung einer Büttenpapierfabrik b. Wilna, außerdem Betreibung eines großen Landgutes, zuletzt bei seinen Söhnen Friedrich (1829–1900) und Julius (1831 bis 1888) – ebenfalls Papierfabrikanten – in Düsseldorf. Doss; Poth

477 (?), 477 SCHULTZ [SCHULZ], HEINRICH; Mitinhaber der Schulz- und Wundermannschen Buchhandlung in Hamm und Münster, Hrsg. der Zeitschrift „Der Sprecher oder Rheinisch-Westphälischer Anzeiger“. Verfasser von: Die Predigerwahl in Schwelm, oder: Begründet der mit den symbolischen Schriften der evangelischen Kirche nicht übereinstimmende Glaube eines Predigers einen rechtlichen Einspruch gegen seine gesetz- und ordnungsmäßig vollzogene Wahl? Hamm: Schulz 1836; Zur Kritik und Wiedergeburt der Geschichte. Eine Reihe historisch-kritischer Abhandlungen. Ebd. 1845; Ueber einige Forderungen der Zeit an eine tüchtige Gymnasialbildung. Weilburg: o. V. 1847. 81 f., 82

SCHULTZE [SCHULZE], [C.] HERMANN (gest. nicht vor 1854); bis 1854 Verlagsbuchhändler in Berlin, 1838/ 1839 Übernahme der Buchhandlung von C. F. Plahn (s. ds.) – „H. Schulze, vorm. Plahn“ –, 1846 und 1848 auch Schiedsmann, 1849–1850 Stadtrat, Verleger der „Naturkunde“ in zwei Bänden des Berliner Seminarlehrers C. E. Gabriel (s. ds.). EB

319, 320 SCHULZ, JOHANN HEINRICH (1799–1869); Pädagoge und Biologe, aus Stolp (Hinterpommern), Besuch der dortigen lateinischen Schule, wegen seiner großen Rechenbegabung bereits 1812–1814 Sekretär im Königl. Landratsamt, 1814–1815 bei der Königl. Spezial-Vermögensund Einkommenssteuer-Kommission für den Kreis Stolp, 1815 freiwilliger Jäger beim 1. Pommerschen Infanterie-Regiment im Befreiungskrieg gegen Frankreich, Teilnahme am Frankreich-Feldzug, seit 1816 in Berlin, Privatstudien in Theologie, Geschichte, Geographie, Mathematik und Naturwissenschaften zur Vorbereitung auf ein Studium, seit 1816 Lehrer an der Anstalt von Schulvorsteher Kupsch – der späteren höheren Stadtschule auf der Dorotheenstadt –, Besuch von Vorlesungen über Naturwissenschaften, seit 1822 auf Veranlassung von A. G. Spilleke (s. ds.) definitiver Lehrer an der Königl. Realschule, erfolgreiche Mitwirkung an der Umgestaltung der dortigen Töchterschule (1827 Neugründung unter dem Namen Königl. Elisabethschule), 1831–1867 hier Oberlehrer, außerdem weiterhin Lehrer an der Realschule und 1829–1854 an der Luisenstiftung, Anlegung herausragender naturhistorischer Sammlungen, Mitglied der „Pädagogischen Gesellschaft“, der „Geographischen Gesellschaft“ und der „Gesellschaft naturforschender Freunde“, Verf. zahlr. Aufsätze, u. a. in der „Pädagogischen Revue“ von K. W. E. Mager (s. ds.), in den „Rheinischen Blättern“ von Diesterweg und in den „Blättern für weibliche Bildung“ von H. H. Friedländer und Richard Schornstein (geb. 1817) in Elberfeld (Baedeker), 1866 auf eigenen Wunsch hin Pensionierung, Verleihung des Roten Adlerordens. Schriften u. a.: Grundriß der Zoologie und Botanik zum Gebrauch für Schüler an Gymnasien, Realschulen und Seminarien. Berlin: Enslin 1835; Lehrbuch der Zoologie. Zum Gebrauche für Lehrer an höheren Schulanstalten für das männliche und weibliche Geschlecht, sowie zur Selbstbelehrung bearbeitet. Berlin: Logier 1836; Die Naturgeschichte als Bildungsmittel, beleuchtet nach ihrem Werthe, Stoffe und der bei dem Unterrichte in derselben anzuwendenden Methode. Ein Hülfsbuch. Berlin: Hayn 1837;

867

Die Bestimmung und Erziehung des weiblichen Geschlechts. Stuttgart: Cast 1844; Lehrbuch für den naturwissenschaftlichen Unterricht in höheren Töchterschulen. 2 Bde. Berlin: Geelhaar 1851/1852. Bach; Fries; Koes

123 (?), 124 SCHULZ, JOHANN OTTO LEOPOLD (1782–1849), Pseudonym: PRÄTORIUS; Pädagoge und Staatsbeamter, aus Wurow (b. Labes, Pommern), Sohn eines Pfarrers, Absolvent der Gelehrtenschule in Alt-Stettin, 1800–1803 Studium der Philosophie und der Philologie an der Univ. Halle a. d. S., u. a. bei Friedrich August Wolf (1759–1824), 1803–1806 und nochmals nach 1806 Hauslehrer bei Graf von der Goltz auf Züssow (b. Anklam, Vorpommern), 1806–1811 Professor am Gröningschen Gymnasium in Stargard (Pommern), 1811–1826 Lehrer am Berlinisch-Köllnischen Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin, seit 1826 Mitglied des Schulkollegiums der Provinz Brandenburg und Provinzialschulrat der Mark, Begründer einer Knabenschule, Anregung der Einrichtung einer Bildungsanstalt für Lehrerinnen in der Friedrichstadt sowie des Seminars für Stadtschulen in Berlin, als dessen Direktor Diesterweg 1830–1848 wirkte, erfolglose Bewerbung um die Direktorenstelle am Seminar für Stadtschulen, jedoch unmittelbarer Vorgesetzter Diesterwegs in seiner Funktion als Schulrat, Einforderung von dessen Unterordnung, Gegner der Aufnahme jüdischer Seminaristen, 1839 auf Bitten Diesterwegs hin durch Minister von Altenstein (s. ds.) der Zuständigkeit für das Seminar entbunden, 1845 durch Minister Eichhorn (s. ds.) in diese wieder eingesetzt, maßgebliche Beteiligung an der Amtsniederlegung Diesterwegs im Jahre 1847, Hrsg. von „Schulfreund oder fliegende Blätter über Altes und Neues im Schulwesen“ (unter dem Pseudonym Prätorius, 1835–1836) und des „Schulblattes für die Provinz Brandenburg“ (gem. mit F. L. Striez , seit 1836), Verfasser zahlreicher Lehrbücher und pädagogischer Abhandlungen, Erfinder eines Klötze-Apparats – einer Weiterentwicklung der von Ernst Gotthelf Albrecht Tillich (1780–1807) erfundenen Rechenhölzer – als Anschauungsmaterial für den ersten Rechen-Unterricht, Autor in den Rh. Bl. Schriften u. a.: Ueber Warteschulen und Kinderbewahrungsanstalten. Berlin 1837; Berlinisches Lesebuch für Schulen. 1. Theil ebd. 1840, 2. Theil 1844; 28. Aufl. des 1. Theils 1879; An den Herrn Pfarrer in Elbei, Dr. Wilhelm Harnisch [s. ds.]. Bescheidene Antwort auf dessen Sendschreiben. Ebd. 1846; Lehrbuch der Raumlehre für den Elementarunterricht. Ebd. 1850.

868

3, 5, 6, 6, 10 f., 14, 24, 34 f., 36, 42, 48, 61, 62, 63 ff., 68, 69, 72, 87, 90, 90, 93, 101, 102, 103, 104, 105, 107, 108, 111, 111, 119, 120, 122, 125, 143, 145 f., 150, 158, 166, 176, 178, 181, 181 f., 192, 194, 195 ff., 203, 208 ff., 208, 210, 210, 214, 221, 223, 230, 234 f., 238, 240, 242 ff., 245, 246–252, 254, 255 f., 262, 272, 273 f., 291, 292 f., 302, 321, 359, 367, 369, 373, 378, 380, 385, 419, 421, 450, 478, 482, 485, 494, 507, 523, 534, 536, 545, 550 bis 555, 566, 575 f., 587, 595, 596, 597 ff., 605, 615 f., 619, 624, 630, 635, 638 f., 650, 657 f., 666, 671, 673, 675, 677 f., 680, 681, 685, 691, 696, 699, 717 SCHULZE, CHRISTIAN GOTTHELF (1815–1872); Lehrer, aus Borgisdorf (b. Jüterbog), Sohn eines Landmannes, Besuch der Ortsschule, seit 1827 der Schule in Jüterbog und anschließend der dortigen Präparandenanstalt, 1833–1836 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, Kantor und erster Mädchenlehrer an der Schule in Beelitz. 118, 120 SCHULZE, FRIEDRICH AUGUST (1798–1863); Pädagoge und Stadtschulrat, aus Marienburg (Westpreußen), Absolvent des Gymnasiums zum Grauen Kloster in Berlin, 1818–1822 Studium der Philologie an der Univ. Berlin, 1822–1823 Mitglied des Seminars für gelehrte Schulen und Hilfslehrer am Grauen Kloster, 1823–1826 Adjunkt, 1826–1827 erster Adjunkt und Bibliothekar in Schulpforta, 1827–1830 Rektor und Ordinarius in Hamm, 1830–1835 Direktor des Gymnasiums in Duisburg, 1835 Berufung zum städtischen Schulrat durch die Berliner Kommunalbehörden, Reorganisator des Berliner Schulwesens, Bekanntschaft mit A. von Humboldt (s. ds.), Mitglied des Verwaltungsrates der Deutschen Pestalozzi-Stiftung. Verfasser von: Ueber Veranlassung und Absicht von Horaz Od. III, 3. Düsseldorf: Programm des Duisburger Gymnasiums 1831. Zusammen mit Adolf Sydow (1800–1882) übersetzte er und gab heraus: William Ellery Channings Werke. In einer Auswahl. 15 Bde. Leipzig: Schultze 1850–1853. Koes

272, 689, 703 SCHULZE, GOTTLOB LEBERECHT (1779–1846); Theologe und Staatsbeamter, aus Hirschfeld (b. Zwickau), Sohn eines Kantors und Lehrers und Bruder des Physikers und Mathematikers K. A. Schulze-Montanus (s. ds.), Absolvent der Fürstenschule Grimma, seit 1796 Studium der Philosophie, Theologie, Philologie und auch Naturwissenschaften und Mathematik an der Univ. Leipzig, nebenher Erteilung von Privatunterricht, 1800–1804 Lehrer an der Leipziger Ratsfreischule, dort auch Abhaltung öffentlicher katechetischer Erbauungsstunden, 1804–1809 Lehrer am

Lyzeum in Schneeberg, außerdem Vortragstätigkeit, Bekanntschaft mit dem als Astronom angesehenen Administrator der Schneeberger Sternwarte und späteren Sächsischen Staatsminister Bernhard von Lindenau (1779–1854), durch dessen Vermittlung 1809–1824 Pfarrer in Polenz (b. Grimma), 1824–1832 Kirchen- und Schulrat in Bautzen, 1832–1847 Kirchen- und Schulrat im sächsischen Kultusministerium in Dresden unter dem ersten bürgerlichen Minister Sachsens Dr. Johann Christian Müller (1831–1836), Verfasser des ersten sächsischen Volksschulgesetzes für die gesamten kgl. sächsischen Lande vom 6. und 9. Juni 1835 und großer Anteil an der Verbesserung der Schullehrerseminare in Sachsen. Schriften u. a.: Das Sonnen-System, so weit es jetzt bekannt ist. Für Lehrer und Schüler. Leipzig: Fleischer 1811; Lehrbuch der Astronomie. Für Schulen und zum Selbst-Unterricht für gebildete Naturfreunde. Mit deutlicher Beschreibung der vorzüglichsten astronomischen Instrumente, Beobachtungsmethoden und Versinnlichungswerkzeuge. Ebd. 1821; Legographologie, oder: Anleitung zu einer gründlichen und naturgemäßen Behandlung des Elementar-Unterrichts im Lesen und Rechtschreiben. Ein nöthiges Hülfsbuch für Schul- und Privatlehrer beim Gebrauche des Ersten Uebungsbuches für Leseschüler. Leipzig: Tauchnitz 1821; 2. Aufl. ebd. 1830; Die vorzüglichsten Gegenstände des Landschulwesens und der Verbesserung desselben, mit besonderer Rücksicht auf die Königlich Sächsische Oberlausitz. Leipzig: Selbstverlag 1826; Das veranschaulichte Weltsystem, oder: Die Grundlehren der Astronomie und deren leichte und sichere Veranschaulichung durch eigenthümliche Versinnlichungswerkzeuge dargestellt und nachgewiesen. Ein Leitfaden für den Schul- und Privatunterricht, wie für das Selbststudium der Anfangsgründe der populären Astronomie. Leipzig: Tauchnitz 1838. 236, 239 SCHULZE [SCHULZ], JOHANN GOTTLOB (1820–mind. 1863); Lehrer, aus Sieb (b. Dahme), Sohn eines Kossäten, 1835–1837 Besuch der Präparandenanstalt in Jüterbog, 1838–1841 Zögling am Seminar für Stadtschulen in Berlin, entweder seit 1843 ordentlicher Lehrer an der 14. Kommunalschule oder Privatlehrer in Berlin, 1858–1863 Lehrer an der Pfefferschen Schule in Berlin, Mitglied des „Älteren Berliner Lehrervereins“. ASW

564, 565 f., 633, 726 SCHULZE, JOHANNES KARL HARTWIG (1786–1869); preußischer Bildungspolitiker, aus Bruel (Mecklenburg), Sohn eines Elbzollverwalters, Besuch

der Domschule in Schwerin und der Schule zu Kloster Berge, 1805–1806 Studium der Theologie und der Philologie an der Univ. Halle a. d. S. und 1806–1808 an der Univ. Leipzig, starker Einfluss von Friedrich August Wolf (1759–1824) und Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768 bis 1834), 1807 Dr. phil., 1808–1812 Prof. am Gymnasium in Weimar, außerdem Prediger in Weimar, Rudolstadt u. a., seit 1812 Großherzoglich Frankfurtischer Oberschul- und Studienrat, 1813 Begründer und seither Direktor eines überkonfessionellen Gymnasiums, dort Professor für klassische Literatur, 1816 Kurfüstlich Hessischer Oberschulrat und Direktor der Landesschule in Hanau, 1816 durch Vermittlung des reformorientierten Bildungspolitikers Johann Wilhelm Süvern (1775 bis 1829) Eintritt in den preußischen Staatsdienst, 1816–1818 Konsistorial- und Schulrat beim Konsistorium und Provinzialschulkollegium in Koblenz, Verfasser des Entwurfs für das „Regulativ für das in Neuwied zu errichtende evangelische Elementar-Schullehrer-Seminarium des Herzogthums Niederrhein“ nach dem Muster der Reglements von Marienberg und Köslin, seit 1818 Geheimer Oberregierungs- und vortragender Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten in Berlin, Referent für das Gymnasialwesen, bald auch für Universitäten und Volksschulwesen, Abgabe des Ressorts Volksschulwesen 1820, Verteidiger von alten Sprachen und Mathematik als Schwerpunkt des Gymnasialunterrichts, Verf. des neuen Reglements für die Abiturientenprüfungen, das 1834 in Kraft trat, Abgabe des Ressorts katholische Gymnasien 1841, des Ressorts evangelische Gymnasien 1842, 1849 Teilnehmer als Kommissar an der Konferenz preußischer Lehrer an höheren Schulen in Berlin, 1849–1858 Direktor der Unterrichtsabteilung im Kultusministerium, 1852 Ernennung zum Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat, 1854 zum Ehrenmitglied der Akademie der Wissenschaften, Mithrsg. der Werke Johann Joachim Winckelmanns (1717–1768; 38 Bde. Dresden: Walther 1811 bis 1820) und Georg Wilhelm Friedrich Hegels (1770 bis 1831; 21 Bde. Berlin: Duncker & Humblot 1832–1887). Verfasser von: Aufruf an die deutschen Jünglinge. Eine beim Antritte der Professur am Gymnasium in Weimar den 5ten September 1808 gehaltene Rede. Jena: Göpferdt 1808. 20, 66, 66 f., 67 f., 95, 96, 105, 163, 206, 222, 222 f., 272, 359 f., 372 f., 373, 417 SCHULZE, KARL AUGUST (1782–1823), genannt SCHULZE(-)MONTANUS; Chemiker, aus Hirschfeld (b. Zwickau), Sohn eines Kantors und Lehrers und Bruder des Physikers und Bildungspolitikers Gottlob Leberecht

869

Schulze (s. ds.), Absolvent der Fürstenschule Grimma, Studium der Physik und der Mathematik, Dr. phil., Lehrer der Physik und der höheren Mathematik in Berlin. Verfasser von: Die Reagentien und deren Anwendung zu chemischen Untersuchungen auf nassem und auf trocknem Wege, d. i. mit Anwendung des Löthrohrs. Versuch einer ausführlichen Darstellung der Lehre von den chemischen Reagentien. Berlin: Neue Societätsverlagsbuchhandlung 1814; Systematisches Handbuch der gesammten Landund Erd-Messung mit ebener und sphärischer Trigonometrie. Auch Beschreibung der neuern brauchbaren Meßinstrumente. Berlin: Rücker 1819; Handbuch der Geometrie. Synthetisch und analytisch behandelt. Ebd. 1822. 171, 174 SCHUR (o. Vn.); Kantor in Orthwig (h. Letschin), Vater von Friedrich Wilhelm Julius S., vergeblich um dessen Verbleiben im Seminar für Stadtschulen trotz undisziplinierten Benehmens bemüht. 260 f., 261 SCHUR, FRIEDRICH WILHELM JULIUS (geb. 1819); aus Orthwig (h. Letschin, Märkisch Oderland), Sohn eines Kantors und Lehrers, Verwandter des Verlegers T. J. C. F. Enslin (s. ds.), Besuch der Oberschule in Frankfurt a. d. O., 1838–1839 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, wegen Disziplinproblemen von Diesterweg als Interner im Seminar untergebracht, wegen mehrfachen Diebstahls und schlechter Eignung zum Lehrberuf entlassen, seinem Vater von Diesterweg die Unterbringung des Jungen beim Militär empfohlen. 260 f., 261 f., 270, 272 SCHWEITZER, JOSEF (1807–nach 1858); Pädagoge, Lehrer an der Gewerbeschule in Köln, seit der 1840 erfolgten Gründung des Schullehrerseminars in Kempen dort erster Lehrer, 1844 Austritt aus dem Seminar wegen Streitigkeiten mit den Kollegen und dem Direktor, zwischen 1843 und 1845 literarische Fehde mit Diesterweg wegen dessen Rezension seines Arithmetik-Lehrbuchs (1842) und Diesterwegs Menschenbild in seiner Schrift „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer“, 1849–1851 Hrsg. der Zeitschrift „Der rheinische Schulbote. Zugleich Organ des Provinzial-Vereins der rheinischen Volksschullehrer“ (3 Jg., Köln: Selbstverlag). Schriften u. a.: Die Lehre von den Dezimalzahlen und der geometrischen Proportion. Zum Selbststudium bearb. Köln: DuMont-Schauberg 1839; Lehrbuch der Arithmetik. Zum Selbststudium für Elementar-Lehrer und zum Gebrauche an Seminarien bearb. Neuß: Schwann 1842;

870

Offenes Sendschreiben an den Seminar-Direktor Herrn Dr. Diesterweg zu Berlin. Ebd. 1843; Exempelbuch für den Rechenunterricht in obern Classen preußischer Elementarschulen. Nebst Schlüssel. Ebd. 1844; 2., verb. und verm. Aufl. Köln/Neuß: Schwann 1851; 5., nach dem neuen Gewichtssystem berichtigte Aufl. Köln: Schwann 1860; (Anonym:) Beleuchtung der drei ersten Abhandlungen aus dem „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer“. Krefeld: Klein 1845; Beleuchtung der vierten Abhandlung aus dem „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer“. Ebd. 1845. 409, 411, 487, 488 SEEBECK, KARL JULIUS MORITZ (1805–1884); Philologe und Bildungspolitiker, aus Jena, Sohn des namhaften Physikers Thomas Johann S. (1770–1831), seit 1812 in Nürnberg, Besuch des dortigen Gymnasiums unter Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831), seit 1819 in Berlin, Absolvent des Gymnasiums zum Grauen Kloster, 1823–1826 Studium der klassischen Philologie und der Philosophie an den Univ. Berlin und Leipzig, u. a. bei Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768–1834), 1826 Ablegung der Oberlehrerprüfung, Eintritt in das Seminar für höhere Schulen unter August Boeckh (1785–1867), 1827 bis 1828 Probejahr am Grauen Kloster, 1828 bis 1832 Alumneninspektor am Joachimsthalschen Gymnasium, seit 1832 dort o. Lehrer und Professor, Mitarbeit in der von J. K. H. Schulze (s. ds.) geleiteten Abteilung im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, um auch die Schulverwaltungsseite kennen zu lernen, 1835 Berufung zum Gymnasialdirektor in Meiningen und Konsistorialrat in Hildburghausen durch Herzog Bernhard Erich Freund von Sachsen-Meiningen (1800–1892), mit der Neuorganisation des höheren Schulwesens betraut, Rücktritt von der Direktorenstellung, um sich ganz der Erziehung des Erbprinzen Georg (später Herzog Georg II., 1826–1914) widmen zu können, 1844 Begleitung Georgs an die Univ. Bonn, Bekanntschaft u. a. mit dem Philologen Gottlieb Welcker (1784–1868), 1845–1848 Vizedirektor des Konsistoriums in Hildburghausen, 1848 bis 1851 Gesandter des Herzogs bei der provisorischen Zentralregierung in Frankfurt a. M., außerdem Bevollmächtigter Weimars bei der Reichsregierung, Vertreter der gesamten thüringischen und anhaltinischen Regierungen im Verwaltungsrat und im Fürstenkollegium der Union in Berlin, Erfurt und Frankfurt a. M., Ablehnung verschiedener politischer Ämter, darunter der Leitung des Reichsministeriums des Innern, seit 1851 Kurator der Sachsen-Ernestinischen Gesamtuniv. Jena, Verteidigung der freien wissenschaftlichen Forschung, u. a. Einrichtung des botanischen Instituts

und Gründung besonderer Anstalten für pathologische Anatomie und Chemie, 1877 Pensionierung. Verfasser von: Einige Worte zur Verständigung über Sinn und Zweck unsres Gymnasialunterrichts. An aufrichtige Schulfreunde gerichtet von einem Schulmann. Jena: Frommann 1841. 104, 105, 106, 106 SEEL (o. Vn.); mit Diesterweg bekanntes Ehepaar im Raume Offenbach, die dieser über seine dort verheiratete Tochter Julie verh. Köhler (s. ds.) immer wieder herzlich grüßen ließ; mögl. Nachkommen des Direktors der Frankfurter Musterschule Wilhelm Heinrich Seel (1767–1821), unter dem Diesterweg 1813 bis 1818 tätig gewesen war. 429, 430, 483, 545, 625 SEEL, RICHARD (1819–1875); Maler, Grafiker und Karikaturist, aus Elberfeld, Sohn eines Zinngießers, Absolvent des Elberfelder Gymnasiums, Mitglied eines Literaturkränzchens, dem auch Friedrich Engels (1820–1895) angehörte, 1837–1841 Studium der Malerei an der Kunstakademie in Düsseldorf, u. a. bei Karl Ferdinand Sohn (1805–1867), 1842–1843 freiwillig-einjähriger Wehrdienst in Berlin, dort Kontakte zu linkshegelianischen Kreisen, durch diese zur politischen Karikatur angeregt, u. a. 1842 Entwurf der bekannten Karikatur vom „Deutschen Michel“, dem Sinnbild des unmündigen deutschen Spießbürgers (eine der ersten legal veröffentlichten Bildsatiren Deutschlands, da der preußische Staat 1842 für wenige Monate die präventive Bildzensur aussetzte; bei J. Springer in Berlin), 1843–1848 Studien in Paris, u. a. bei Paul Delaroche (1797–1856) – dem wohl wichtigsten Geschichtsmaler dieser Zeit –, 1845 im Auftrage von Lehrern des Wuppertals Anfertigung eines verehrenden Porträts von Diesterweg und seinem Freund Karl Hoffmeister (1796–1844), 1848 Rückkehr nach Elberfeld, Sympathisant der Revolution, Porträt- und Landschaftsmaler, Porträtierung zahlreicher Vertreter des linken Bürgertums, Förderung durch den Kaufmann und Mäzen Ludwig Lilienthal (1828–1893), Freundschaft mit zahlreichen Dichtern des Wuppertals, u. a. Adolf Schults (1820–1858) und Friedrich Emil Rittershaus (1834–1897), Hrsg. einer Sammlung von Gedichten seiner Freunde (Album aus dem Wuppertale; Barmen: Langewiesche 1854). 527, 529 SELASINSKI [SELASINSKY], KARL FRIEDRICH VON (1786–1860); preußischer General, Sohn eines Gutsherrn auf Pargow (b. Stolp), Zögling des Kadettenhauses in Berlin, seit 1803 Fähnrich beim Infanteriere-

giment von Manstein, Ernennung zum Adjutanten des Generalmajors Ernst Johann von Manstein, nach dessen Ernennung zum Gouverneur von Danzig 1805–1806 mit diesem dort, Ernennung zum Secondlieutenant im 3. Ostpreußischen Infanterieregiment, 1811–1813 am Berliner Kadettenhaus, seit 1813–1814 Dritter Adjutant bei General Hans David Ludwig Graf Yorck von Wartenberg (1759–1830), Ernennung zum Major, 1815 Erster Adjutant des Feldmarschalls Hans Graf von Zieten (1770–1848), nach dem Friedensschluss Bataillonskommandeur und Aufsicht über die Unterrichtsanstalten der 8. Division in Erfurt, 1817–1822 Mitglied der Bundes-Militärkommission, dort Mitarbeit an der Ausarbeitung der Grundzüge der deutschen Heeresverfassung, 1822 bis 1825 beim Großen Generalstab in Berlin, 1825 bis 1835 Chef des Generalstabs in Münster, 1836 Generalmajor, seit 1837 Mitglied der Ober-Militär-Examinationskommission in Berlin, 1844 Generallieutenant, 1845 Mitglied des Festkomitees zur Vorbereitung von Diesterwegs 25jährigem Amtsjubiläum, Mitglied der Deutschen Nationalversammlung in Frankfurt a. M., 1851 Ernennung zum General der Infanterie und zum Präses der General-Ordenskommission, damit Abschied aus dem aktiven Wehrdienst. 680, 681 f., 492 SOLTMANN, CONRAD HEINRICH (1782–1859); Apotheker und Mineralwasserfabrikant, aus Kirchrode (h. Hannover), 1807–1810 Provisor der Roseschen Apotheke „Zum weißen Schwan“ in Berlin, Erwerb der Apotheke „Zum gekrönten schwarzen Adler“, zu Beginn der 20er-Jahre Kontaktaufnahme mit seinem Leipziger Kollegen Friedrich Adolf August Struve (1781–1840), der in Sachsen Anstalten zur Herstellung künstlichen Mineralwassers errichtet hatte, 1822 Genehmigung zur Gründung einer Mineralwasserfabrik in Berlin gem. mit Struve durch den dortigen Polizeipräsidenten, Ausbau der Fabrik durch eigenständige Entwicklung von technischen Geräten, auf die Patente erworben wurden, Einrichtung einer Trinkanstalt, 1823 Anlegung eines Kurgartens, dort 1834 bereits 23 künstliche Brunnen, 1826 Verkauf der Apotheke, Expansion des Mineralwasserunternehmens nach Königsberg, Lauchstädt und Breslau, 1835 Ausscheiden Struves aus dem Betrieb, großes Interesse an der Nutzung technischer Neuheiten, u. a. Aufstellung eines aus England importierten Wheatstoneschen Typendruck-Telegrafen im Garten der Trinkanstalt, 1835 Übertragung der Firmenleitung auf seinen Sohn Emil Gustav S., 1856 Ernennung zum Geheimen Kommerzienrat, Vater des berühmten Arztes Hermann Julius Otto S. (1844–1913), Förderer der Pestalozzi-Stiftung. Hein

75, 77

871

SOMMER, JOHANN GOTTFRIED/GEORG (um 1782–1848), ursprünglicher Name: VOLTE; Geograph und Schriftsteller, aus Leuben (h. Leuben-Schleinitz, b. Dresden), Sohn eines Schuhmachers, autodidaktische Bildung mit Hilfe einiger Geistlicher, Lehrer an einer Kinderschule, Besuch des Schullehrerseminars in Dresden, Autodidakt auf dem Gebiet der Geographie, Lehrer an der Garnisonschule in Dresden, seit 1809 zunächst als Schauspieler und Souffleur, dann als Privatlehrer in Prag, hier Annahme des Namens Sommer, Lehrer am Konservatorium in Prag, seit 1831 in Diensten des böhmischen Museums, hier Ausarbeitung der Topographie von Böhmen, Verfasser zahlreicher Schul- und Jugendschriften (noch unter dem Namen Volte) sowie geographischer Abhandlungen. Schriften u. a.: Erholungen für Kinder. Eine Sammlung kurzer Erzählungen und Gespräche, zur Belehrung über mancherlei Gegenstände des Lebens. Leipzig: Leo 1806; Gemälde der physischen Welt, oder unterhaltende Darstellung der Himmels- und Erdkunde. Nach den besten Quellen und mit beständiger Rücksicht auf die neuesten Entdeckungen bearbeitet. 6 Bde. Prag: Tempsky 1819–1826; Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse. Eine Uebersicht des Neuesten und Wissenswürdigsten im Gebiete der gesammten Länder- und Völkerkunde. Zugleich als fortlaufende Ergänzung zu Zimmermanns Taschenbuch der Reisen. 26 Bde. Prag: Calve 1823–1848; Lehrbuch der Erd- und Staatenkunde. 3 Bde. Prag: Ehrlich 1835–1842; Das Königreich Böhmen. Statistisch-topographisch dargestellt. 16 Bde. Prag: Calve 1833 bis 1849. 171, 173 SPENER, PHILIPP JAKOB (1635–1705); evangelischer Theologe und Begründer des Pietismus, aus Rappoltsweiler (Oberelsaß), Sohn eines Rats und Registrators beim regierenden Grafen von Rappoltstein, bis 1650 Privatunterricht, dann Absolvent des Gymnasiums in Colmar, seit 1651 Studium der Philologie, Geschichte und Philosophie an der Univ. Straßburg, 1653 Dr. phil., 1654–1659 Studium der Theologie, nebenher bereits Prediger, seit 1659 Studium der Theologie an den Univ. Basel und Genf, dort entscheidender Einfluss durch den früheren katholischen Domherrn und jetzt reformierten Predigers Jean de Labadie (1610–1674), seit 1663 Prediger in Straßburg, 1664 Dr. theol., 1666 Berufung nach Frankfurt a. M. als Senior der Geistlichkeit, Bemühungen um die Erweckung eines lebendigen Christentums, Einführung neuartiger Katechismusvorträge, um die Kirchengemeinde mit den

872

Inhalten der Bibel in größeren Zusammenhängen bekannt zu machen, Einführung der Konfirmation und des diese vorbereitenden Unterrichts für die Jugend, Einrichtung von Bibelgesprächsstunden unter seiner Leitung („Collegia pietatis“ genannt), Rückkehr zur ursprünglichen reformatorischen Gemeindeverfassung mit gewählten Gemeindevorständen, Darlegung seiner kirchenreformerischen Vorschläge in der Schrift „Pia Desideria. Oder Hertzliches Verlangen, Nach Gottgefälliger Besserung der wahren Evangelischen Kirchen: sampt einigen dahin einfältig abzweckenden Christlichen Vorschlägen Philipp Jacob Speners. Sampt angehengten zweyer christlichen Theologorum darüber gestellten und zu mehrer auferbauung höchstdienlichen Bedencken. Zu end werden angefügt jenige Lehrer, so die künfftige bekehrung der Juden in ihren Schrifften behaupten“ (Frankfurt a. M.: Zunner 1676), 1686 Berufung durch Kurfürst Johann Georg III. von Sachsen (1647–1691) zum Oberhofprediger in Dresden, Einführung von obligatorischem Katechismusunterricht zur Vorbereitung auf die Konfirmation, Einflussnahme auf das Theologiestudium an der Univ. Leipzig im Sinne seiner „Pia desideria“, Unterdrückung der von ihm eingeführten „Collegia philobiblica“ durch die lutherische Mehrheit, vom Kurfürsten wegen seelsorgerlicher Ermahnungen ihm gegenüber der Despektierlichkeit geziehen, 1691 Berufung durch Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg (1657–1713) als Konsistorialrat und Probst an St. Nicolai in Berlin, sofortige Demission durch den sächsischen Kurfürsten, Einführung pietistischer Einrichtungen und Praktiken in Berlin, in Folge des Aufblühen des Pietismus an der Univ. Halle a. d. S. durch Speners Schüler und Freunde Joachim Justus Breithaupt (1658–1732) und August Hermann Francke (1663–1727) Festigung und Verbreitung seiner Position in vielen Gemeinden und Bevölkerungskreisen, Entwickler neuer religiöser Impulse für Predigt, Erziehung und Unterricht, die richtungweisend für den Pietismus und seine Pädagogik in Deutschland wurden. Schriften u. a.: Einfältige Erklärung Der Christlichen Lehr. Nach der Ordnung deß kleinen Catechismi deß theuren Manns Gottes Lutheri, in Fragen und Antworten verfasset, Und mit nöthigen Zeugnüssen der Schrifft bewehret. Frankfurt a. M.: Zunner 1677; Des thätigen Christenthums Nothwendigkeit und Möglichkeit. In einem Jahrgang über die sonntäglichen Evangelia in Franckfurt am Mayn im Jahr 1677, gehaltener Predigten gezeiget. Ebd. 1680; Die Freyheit der Gläubigen. Von dem Ansehen der Menschen in Glaubens-Sachen. In gründlicher Beantwortung der so genanndten Abgenöthigten Schutz-Schrifft, Welche im Namen Deß Evangelischen Hamburgischen Ministerii von Herrn D.

Johann Friederich Meyern, Ausgefertiget worden. Ebd. 1691; Posthum erschien: Letzte theologische Bedencken und andere brieffliche Antworten, welche von dem seel. Autore, erst nach seinem Tode zu ediren, anbefohlen, deßwegen nunmehro mit Fleiß in Ordnung gebracht und in III. Theile verfasset sind. Halle a. d. S.: Waysenhaus 1711. 609, 614 SPIEß [SPIESS], JOHANN BALTHASAR (1782–1841); lutherischer Theologe und Pädagoge, aus Obermaßfeld (h. O.-Grimmenthal), Sohn eines Landwirts und Schmiedemeisters, 1799–1801 Seminarist am Landesschullehrerseminar in Meiningen (h. Bad M.), 1801 Aufenthalt im Philanthropin von Christian Gotthilf Salzmann (1744–1811) in Schnepfenthal (h. Waltershausen, b. Gotha), kurzzeitig Lehrer an der Freischule in Meiningen, 1801–1805 Lehrer am Kemmerschen Institut in Frankfurt a. M., Studien in alten und neuen Sprachen, Kunstgeschichte, Tonkunst und Zeichnen, 1805–1807 Studium der Theologie an der Univ. Gießen, 1807–1811 Konrektor an der Stadtschule in Lauterbach (am Vogelsberg), Reorganisation derselben gem. mit Rektor Christian Wilhelm Bindewald, zugleich Leiter einer französischen Privatschule, 1811–1831 zweiter Pfarrer in Offenbach (b. Frankfurt a. M.), Gründer einer Privaterziehungsanstalt, Begründer von Lehrerkonferenzen und eines Lehrersingvereins, Förderer der Kirchenmusik, 1830 mit der Neuorganisation des städtischen Schulwesens betraut, 1831–1841 Pfarrer und Dekan in Sprendlingen (h. Dreieich, b. Frankfurt a. M.), Verfasser vieler Artikel sowie Abhandlungen über Pädagogik und Theologie sowie zahlreicher Lehrbücher. Schriften u. a.: Plan einer Lehr- und Erziehungsanstalt für Kinder aus den gebildeten Ständen. Offenbach: o. V. 1814; Unterrichtswegweiser für das Gesammtgebiet der Lehrgegenstände in Volksschulen, für Lehrer an denselben. 5 Theile. Gießen: Heyer 1834–1840; Erstes Lese- und Lehrbuch für Volksschulen. Zum 2. Theile des ersten Lehrgangs des Unterrichtswegweisers. Ebd. 1836; Leitfaden bei dem Unterrichte in der Raumlehre. Ebd. 1838; Lehre des christlichen Glaubens in systematisch geordneten Bibelsprüchen. Ebd. 1840. 37 SPILLEKE, AUGUST GOTTLIEB (1778–1841); Pädagoge, aus Halberstadt, früh vaterlos, Absolvent der Domschule, seit 1796 Studium der Theologie, der Philologie und der Physik an der Univ. Halle a. d. S., Freund von K. Ritter (s. ds.) und

Karl Ludwig Woltmann (1770–1817), unter dem Einfluss des Philosophen Friedrich August Wolf (1759–1824) Hinwendung zum Lehramt, seit 1798 auf Wolfs Empfehlung hin Hauslehrer beim Direktor des Gymnasiums zum Grauen Kloster Friedrich Gedike (1754–1803) in Berlin und Zögling an dessen Seminar für gelehrte Schulen, 1799–1800 Lehrer am Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin, 1800–1803 Kollaborator am Friedrichswerderschen Gymnasium, außerdem Hilfsprediger, 1803–1812 Subrektor, 1812–1820 Gymnasialprofessor und seit 1821–1841 Direktor des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums und der damit vereinigten Realschule sowie der Mädchenschule (seit 1827 Königl. Elisabethschule), die er zu einer höheren Lehranstalt ausbaute, außerdem seit 1810 auf Veranlassung von General Wilhelm von Scharnhorst (1786–1854) Abhaltung von Vorlesungen über deutsche Sprache und Literatur an der Königlichen Kriegsschule (Akademie), Mitglied der Militär-Examinationskommission, Eintreten für selbstbewusste Stellung der Bürgerschulen und des Realienunterrichts, Vater des Lehrers Hermann S. (s. ds.). Schriften u. a.: Ueber das Wesen der Gelehrten-Schule. Nebst dem bei der Uebernehmung des Directorats gehaltenen Rede. Berlin: Späth 1821; Ueber das Wesen der Bürgerschule. Berlin: Reimer 1822; Ueber die gegenwärtige innere Einrichtung des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums und der Realschule nebst der damit verbundenen Töchterschule. Ebd. 1823; Gesammelte Schulschriften. Berlin/Landsberg a. d. W.: Enslin 1825; Stadtschulen zu Berlin. Berlin: o. V. 1827. 230, 247, 680, 682 SPILLEKE, HERMANN (1817–1885); Lehrer, aus Berlin, Sohn des Pädagogen August Gottlieb S. (s. ds.), 1835 Absolvent des FriedrichWilhelms-Gymnasiums, Studium der Theologie und der Philologie an den Univ. Berlin und Bonn, zunehmende Hinwendung zum Lehrerberuf, 1839 Ablegung des Examens pro faultate docendi, 1839–1840 Probejahr an der Königl. Realschule in Berlin, Dr. phil., 1840–1841 Adjunkt und Lehrer an der Ritterakademie in Brandenburg, seit 1841 Lehrer, 1848–1854 Oberlehrer an der ehemals von seinem Vater geleiteten Königl. Realschule in Berlin unter K. F. Ranke (s. ds.), Mitglied der „Pädagogischen Gesellschaft“, 1846 vergebliche Bewerbung um eine Anstellung am Seminar für Stadtschulen in Berlin, 1854–1883 durch Wahl des städtischen Magistrats Direktor der höheren Bürgerschule in Halberstadt, unter seiner Leitung Erhebung der Schule zu einer Realschule I. Ordnung, Förderer zahlreicher künstlerischer, wissenschaftlicher und wohltätiger Ein-

873

richtungen, nach der Pensionierung Übersiedlung nach Berlin. Schriften u. a.: Ueber den Erfolg des Unterrichts auf Realschulen. Berlin: Programm der Königl. Realschule 1850; Bericht über die höhere Bürgerschule zu Halberstadt. Halberstadt: Schulprogramm 1855. Halb; Koes

670, 672 SPRENGEL, KURT POLYCARP JOACHIM (1766–1833); Botaniker und Mediziner, aus Boldekow (b. Anklam), Sohn eines Pfarrers, Privatunterricht, 1785 bis 1787 Studium der Theologie, dann der Medizin an der Univ. Halle a. d. S., 1787 Promotion und venia legendi der medizinischen Fakultät, umfangreiche literarische Tätigkeit, darunter insbesondere naturhistorische Forschungen, auch Übersetzungen, Lebensunterhalt durch eine Arztpraxis, 1789 a.o. Prof. an der Univ. Halle, 1795 o. Prof., seit 1797 hauptberuflich Universitätslehrer, vor allem der Botanik, Forschungen auf dem Gebiet der Phytotomie, Beförderung der Zellenlehre, Bemühungen um eine Verbesserung des Ordnungssystems von Carl von Linné (1707–1778), Direktor und Förderer des botanischen Gartens, Ablehnung von Berufungen an die Univ. Marburg, Dorpat und Berlin, 1804–1806 Hrsg. der Zeitschrift „Gartenzeitung mit illuminirten Kräutern“ (Halle: Gebauer) und 1818–1820 der „Jahrbücher der Gewächskunde“ (gem. mit Heinrich Adolf Schrader und H. F. Link ; Berlin/Leipzig: o. V.). Schriften u. a.: Anleitung zur Kenntniß der Gewächse. Drei Sammlungen. Halle a. d. S.: Kümmel 1802–1804; Von dem Bau und der Natur der Gewächse. Ebd.; Geschichte der Botanik. 2 Theile. Leipzig: Brockhaus 1817/1818; Grundzüge der wissenschaftlichen Pflanzenkunde. Gem. mit Augustin Pyramus de Candolle [1778–1841]. Leipzig: Cnobloch 1820. Übers. von: Theophrastus [vor 372 v. Chr. – vor 285 v. Chr.]: Naturgeschichte der Gewächse. 2 Bde. Altona: Hammerich 1822. 170, 173 SPRINGER, JULIUS (1817–1877); Verleger und Buchhändler, aus Berlin, jüdischer Herkunft, nach dem Tod der Mutter 1819 Aufnahme in der Familie des Institutsleiters L. Cauer (s. ds.) und Unterrichtung in dieser Anstalt, seit 1829 Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster, 1832 Übertritt zum evangelischen Glauben, Buchhändlerlehre in der Enslinschen Buchhandlung, Buchhandelsgehilfe in Zürich, Stuttgart, Paris und Berlin, 1842 Gründung eines Sortiments- und Kommissionsgeschäfts in Berlin, Er-

874

weiterung zum Verlag, von liberaler Gesinnung, seit 1846 Vorstandsmitglied der polizeilich nicht zugelassenen, aber bis 1848 weiter bestehenden „Bürgergesellschaft“ zur „Förderung des geistigen und geselligen Verkehrs der Bürger Berlins“ (Statut), der auch Diesterweg angehörte, März bis November 1848 Mitglied der Bürgerwehr, Mitbegründer und seither im Vorstand des „Bürgerwehrclubs“, Vorstandsmitglied des Berliner „Vorschuß-Vereins“, Mitbegründer des demokratischen „Volksklubs“, Anfang Mai 1848 Wahlmann für beide Nationalversammlungen, 1849 Wahlmann für die Zweite Kammer des Preußischen Parlaments, 1858 Verkauf der Buchhandlung und Konzentration auf die verlegerische Tätigkeit, Herausgabe von Werken zu nahezu allen Wissensgebieten, besondere Verdienste um die Verbreitung der Schriften von J. Gotthelf (s. ds.) in Norddeutschland und um die Entwicklung der Schach-Literatur, wiederholt Stadtverordneter, u. a. 1848, sowie in anderen städtischen Ämtern tätig, 1848 Mitbegründer und bis 1874 Vorstandsmitglied der Korporation der Berliner Buchhändler, seit 1862 Mitglied der Leitung des Unterstützungsvereins der deutschen Buchhändler, seit 1871 auch dessen Vorstand, 1862–1877 Mitglied des „Litterarischen Sachverständigenvereins für Preußen“, 1867–1873 Vorsteher des buchhändlerischen Börsenvereins, wesentlicher Anteil am Zustandekommen des „Reichsgesetzes, betreffend das Urheberrecht an Schriftwerken“ vom 11. Juni 1870, Vorarbeiten zu einer neuen gesetzlichen Regelung des Verlagsvertrags, außerdem im Vorstand des Börsenvereins. Hach

707, 708 SPRINGER, ROBERT GUSTAV MORITZ (1816–1885); Belletrist und Publizist, aus Berlin, Sohn eines Juweliers, Besuch der Königl. Realschule bis zur Prima, 1835–1838 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, wegen ungenügender Leistungen im Singen nur als Hilfslehrer zugelassen, 1838–1840 Hilfslehrer an der Violetschen höheren Mädchenschule in Berlin, Hinwendung zur Schriftstellerei, Aufenthalte in Paris, Rom, Wien und Leipzig, ironisch-distanzierte Beschreibung der Zustände in Berlin zur Zeit der Revolution (s.u. 1850), 1848 stellvertretender Chefredakteur der radikaldemokratischen „Locomotive. Zeitung für politische Bildung des Volkes“ (Berlin: Liebmann), seit 1853 endgültig in Berlin, Autor für die Feuilletons großer Zeitungen und Zeitschriften, insbesondere auf dem Gebiet der Literatur- und Kulturgeschichte, der literatur- und der kulturkritischen Skizze, außerdem Verfasser von Jugendschriften, geschichtlichen Romanen und Beiträgen zur Literatur der Weimarer Klassik. Schriften u. a.:

Berlin’s Straßen, Kneipen und Clubs im Jahre 1848. Berlin: Gerhard 1850; Das Buch des deutschen Knaben. Zur Belehrung und Unterhaltung. Berlin: Janke 1857; Berlin wird Weltstadt. Ernste und heitere Culturbilder. Berlin: Hausfreund-Exped. o. J.; 2. unveränderte Aufl. ebd. 1868; Anna Amalia von Weimar und ihre poetische Tafelrunde. Romantisches Zeitbild. 2 Bde. Berlin: Janke 1875; Weimar’s klassische Stätten. Beitrag zum Studium Goethe’s und unserer klassischen Literaturepochen. Berlin: Springer 1868; Essays zur Kritik und Philosophie und zur Goethe-Literatur. Minden: Bruns 1885. Fech; Hach; Schu1

208 ff., 210, 214, 215, 236, 239, 380 STADLIN, JOSEPHINE verh. ZEHNDER (1806–1875); Pädagogin, aus Zug (Schweiz), Tochter eines Arztes, erster Unterricht im Zuger Frauenkloster, Schneiderlehre, zusätzlich Unterricht bei ihrer Tante Frau Dr. Lisette Ruepp (1790–1873), die in Sarmenstorf (Kt. Aargau) ein Töchterinstitut nach Grundsätzen J. H. Pestalozzis (s. ds.) leitete, nach dem Tode ihres Vaters 1829 Gründung einer Privaterziehungsanstalt in Zug, um für den Unterhalt der Geschwister sorgen zu können, 1831–1834 Lehrerin am Institut von R. Niederer (s. ds.) und Johannes Niederer (s. ds.) in Yverdon, 1834–1839 Lehrerin an der höheren Mädchenbildungsanstalt in Aarau, Lehrerin für Deutsch, Französisch, Geschichte und Geographie, 1839 Gründung eines Erziehungsinstituts nach der Pädagogik J. H. Pestalozzis in Olsberg (b. Aarau), 1841 Verlegung des Instituts nach Zürich, Aufnahme von Zöglingen beider Konfessionen (bis zu 40), pädagogische und allgemein-wissenschaftliche Weiterbildung, Studium der Schriften F. E. Benekes (1798 bis ca. 1854) und Johann Friedrich Herbarts (1776 bis 1841), Erwirkung einer Spezialbewilligung der Erziehungsbehörde zur Teilnahme an Universitätsvorlesungen in Psychologie, Physiologie, Chemie u. a., 1850 Anschluss eines Seminars zur Bildung von Lehrerinnen und einer ElementarMusterschule, Rückgang der Besucherzahlen auf Grund des überkonfessionellen Charakters, 1853 Auflösung der Einrichtungen, seit 1858 verh. mit dem verwitweten Politiker und Arzt Hans Ulrich Zehnder (1798–1877), 1845–1849 Hrsg. von „Die Erzieherin. Eine Zeitschrift über weibliche Erziehung“ (Zürich: Meyer & Zeller), Absicht, ein umfassendes Werk über Pestalozzi zu verfassen, jedoch nur der 1. Band posthum realisiert, Teilnehmerin an der von Diesterweg veranstalteten Pestalozzi-Feier deutscher Frauen in Berlin (vgl. dazu: Heinrich Pestalozzi. Vorträge und Reden zur Frauen-Feier seines hundertjährigen Geburtstages, am 25. Januar 1846 in Berlin, von Jose-

phine Stadlin in Zürich, Rosette Niederer in Genf, Tinette Homberg in Emmerich, Gertrud Flender , Ida Klug, Auguste Schmidt , A. Diesterweg in Berlin. Berlin: Enslin 1846). Schriften u. a.: Die Musterschule am schweizerischen weiblichen Seminar. Ein Beitrag zur Begründung einer Schule der Natur und des Lebens, den Erziehungsbehörden der schweizerischen Cantone ehrfurchtsvoll gewidmet. Zürich: Meyer & Zeller 1850; (Anonym:) Morgengedanken einer Frau. Ebd. 1853; 2. Aufl. 1854; 3. Aufl. 1862; Die Erziehung im Lichte der Bergpredigt. Aarau: Sauerländer 1856; Pädagogische Beiträge. Leipzig: Brandstätter: 1863; Pestalozzi. Idee und Macht der menschlichen Entwickelung. Bd. 1. Gotha: Thienemann 1875. 472 f., 473 f., 484, 518, 518 f., 621, 622, 622 f. STÄRCK [STAERCK], FRIEDRICH WILHELM (1822–1868); Lehrer, aus Hohenbruch (b. Oranienburg), Sohn eines Arbeitsmannes, Besuch der Königl. Realschule in Berlin bis zur Sekunda, 1841–1844 Zögling am Seminar für Stadtschulen in Berlin, Lehrer an der Lehmannschen Privatschule, 1846 Eintritt in den städtischen Schuldienst, zunächst Lehrer an der 4. Kommunalschule, 1863–1868 Hauptlehrer an der 21. Kommunalschule. Fech; LAB, A Rep. 000–02–01, Nr. 2843, 3194; Schu1

416, 417 STEIN (-KOCHBERG), AUGUST KARL FREIHERR VON (1800–1872); Jurist und preußischer Staatsbeamter, von Gut Kochberg (b. Rudolstadt), Sohn eines Rittergutsbesitzers und Enkel der von Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) verehrten Charlotte Freifrau von Stein (1742–1827), Studium der Rechtswissenschaft, 1821–1824 Auskultator, 1824–1827 Referendar, 1827–1829 Assessor, 1829–1831 Landgerichtsrat in Naumburg, 1831–1837 Regierungsrat und Justitiar beim Konsistorium und Provinzialschulkollegium in Berlin, 1837 Berufung an das Ministerium der geistlichen, Unterrichtsund Medizinalangelegenheiten, 1837–1847 Geheimer Regierungs- und Vortragender Rat und Justitiar, 1843 durch eine Allerhöchste Kabinettsorder des Königs Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) sein Ausscheiden aus dem Dienst befürwortet, aber nicht durchgeführt, 1846 durch die Einstellung von Matthias Johannes Franciscus Aulikes (1807–1865) auf seinen Posten übergangen, 1846 mit Wirkung ab 1847 von den Geschäften im Ministerium unter Belassung des halben Gehalts und unter Vorbehalt anderweiter Wiederanstellung entbunden, Rückzug auf sein Rittergut Kochberg, 1857 definitiver Abschied aus dem

875

Staatsdienst, zuletzt in Naumburg, verheiratet mit der einzigen Nichte und Erbin des Ministers von Altenstein (s. ds.). Lüd

680, 681 STOY, KARL VOLKMAR (1815–1885); Pädagoge, Begründer einer höheren wissenschaftlichen und praktischen Seminarausbildung an der Universität, aus Pegau (b. Leipzig), Sohn eines Archidiakonus, Besuch der Landesschule in Meißen, Studium der Theologie, der Philologie und der Philosophie an der Univ. Leipzig, u. a. bei dem Philologen Johann Jacob Gottfried Hermann (1772–1848) und dem Philosophen Gustav Hartenstein (1808–1890), Abkehr von der Theologie, 1837 Dr. phil., Wechsel an die Univ. Göttingen zu Johann Friedrich Herbart (1776–1841), um sich in Philosophie und Pädagogik weiterzubilden, 1839 bis 1842 Lehrer an einer privaten Erziehungsanstalt in Weinheim (a. d. Bergstraße), 1843 Habilitation an der Univ. Jena, dort Privatdozent, 1844 Übernahme einer privaten höheren Knabenerziehungsanstalt, Ausbau dieser Schule bis zur Unterprima, Einführung fortschrittlicher Lehrpläne, zugleich 1844 Einrichtung eines pädagogischen Universitätsseminars und Nutzung dieser Schule, um für Kandidaten des höheren Lehramts theoretische und praktische Ausbildung miteinander zu verbinden, seit 1846 a. o. Prof., 1857 Ernennung zum Großherzoglich-Sächsischen Schulrat und zum ordentlichen Honorarprof., 1865 Wechsel auf eine Honorarprofessur für Pädagogik an der Univ. Heidelberg, 1866 /1868 Auflösung seiner Jenenser Anstalten durch die Univ., 1867 Beurlaubung zur Einrichtung eines evangelischen Lehrerseminars in Bielitz (österreichischer Teil von Schlesien, h. Bielsko-Biała), Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Volksschullehrer in Heidelberg und in Mannheim, Ablehnung der Einrichtung eines pädagogischen Seminars durch die Philosophische Fakultät, Ausschluss vom Promotionsrecht, 1874 Rückkehr an die Univ. Jena als Honorarprof., Neueinrichtung des pädagogischen Seminars, seit 1870 zweiter Vorsitzender des „Vereins für Wissenschaftliche Pädagogik“, 1876 Austritt wegen eines Richtungsstreits mit dem Pädagogen Tuiskon Ziller (1817 bis 1882), Eintreten für die Pädagogik als selbständige Wissenschaft unabhängig von der Philosophie, Würdigung von Univ. und Schule als gleichberechtigten Forschungs- und Bildungsstätten in der Lehrerausbildung, Entwicklung des Gedankens einer „Fortbildungsschule“, die berufliche Lehre mit weiterführender schulischer Ausbildung verknüpft (h. „duales System“), einer der bedeutendsten Vertreter des Herbartianismus und einziger persönlicher Schüler Herbarts, der dessen pädagogische Grundsätze vollständig umzusetzen versuchte. Schriften u. a.:

876

Pädagogische Bekenntnisse. 8 Stücke. Jena: Frommann 1844–1863; Die neue Volksschule des pädagogischen Seminars in Jena. Leipzig; Engelmann 1855; Encyklopädie, Methodologie und Literatur der Pädagogik. Ebd. 1861; Lehrerberuf und Lehrerseminar. Wien: Fromme 1868; Die Psychologie in gedrängter Darstellung. Leitfaden für Vorträge und Studien auf Gymnasien, Seminarien und Universitäten. Leipzig: Engelmann 1870. 573, 574 f. STRACK, MAX ERNST DIETRICH LEBRECHT (1816–1883); Pädagoge, aus Düsseldorf, Sohn des Pädagogen Christian Friedrich Leberecht S. (1784–1852), 1834 Absolvent der Gelehrtenschule in Bremen, außerdem 1835 Absolvent des Domgymnasiums in Magdeburg, um später Aussichten auf eine Anstellung als Pfarrer in Preußen zu haben, 1835 bis 1837 Studium der Theologie, der Philologie und der Anthropologie an der Univ. Halle a. d. S., nebenher bereits Prediger in Peißen (b. Halle) und Leubingen, 1837–1838 Fortsetzung der Studien, u. a. auch der Geschichte und der Philosophie, an der Univ. Berlin, Schüler von G. F. A. Strauß (s. ds.), Friedrich Adolf Trendelenburg (1802–1872) und Leopold Ranke (1795–1886), durch Bekanntschaft mit A. G. Spilleke (s. ds.) Hinwendung zum Lehrerberuf, 1838 Ablegung des Examens pro facultate docendi, 1838–1839 Absolvierung des Probejahres am Friedrich-Wilhelms-Gymnasium und der Königl. Realschule, 1839–1841 Hauslehrer bei dem niederländischen Gesandten und Minister Graf Hendrik George de Perponcher-Sedlnitzki (1771–1856), Dr. phil. an der Univ. Leipzig, 1841–1842 provisorischer und 1842 bis 1843 definitiver Lehrer an der Königl. Realschule und dem Friedrich-Wilhelms-Gymnasium, 1843 bis 1847 ordentlicher Lehrer am Gymnasium, 1847 bis 1864 Oberlehrer, Mitglied der „Pädagogischen Gesellschaft“, mehrfach Denunziant von Kollegen, u. a. – anonym – seines Schulleiters K. F. Ranke (s. ds.), 1846 Bewerbung um eine Stelle als Lehrer am Seminar für Stadtschulen, von Diesterweg wegen charakterlicher Mängel abgelehnt, mehrmonatiger Aufenthalt in Paris zur Verbesserung seiner Französischkenntnisse, Gründung eines Schülerstipendiums am Gymnasium, 1864–1877 Prorektor der Kgl. Realschule, Vater des Theologen Hermann Leberecht S. (1848 bis 1922). Schriften u. a.: Militia. Erste Uebungen im Uebersetzen aus dem Deutschen in das Lateinische. Eine Ergänzung des Tirocinium von Otto Schulz [s. ds.]. Berlin: o. V. 1844; 2., unveränd. Aufl. Berlin: Besser 1845; 14. Aufl. Berlin: Dumker 1867;

Turnfahrten. Ein Buch für die Jugend. Bd. I: Elbe und Weser. 2 Abtheilungen. Berlin: Besser 1847; neue Auflage u. d. T.: Hermann’s erste Reise. Ein Buch für die Jugend. Ebd. 1849; Deutsche Mährchen. Der deutschen Jugend deutsch erzählt. Berlin: Winckelmann 1849. KöRea; Koes

670, 672 STRAUß [STRAUSS], GERHARD FRIEDRICH ABRAHAM (1786–1863); lutherischer Theologe, aus Iserlohn, Sohn eines pietistisch geprägten Pfarrers, Studium der Theologie an den Univ. Halle a. d. S. und Heidelberg, durch das Gedankengut von Gerhard Tersteegen (1697–1769), Gottfried Arnold (1666–1714) und Novalis (Friedrich von Hardenberg; 1772–1801) beeinflusst, 1808–1814 lutherischer Pfarrer in Ronsdorf (h. Wuppertal), 1814–1822 in Elberfeld (ebd.), 1814 Mitbegründer der dortigen Bibelgesellschaft, 1817 Präsident der Elberfelder Missionsgesellschaft, Eintreten für Diesterwegs Berufung zum Seminardirektor in Moers (mögl. später ebenfalls für die Berufung nach Berlin), 1822 bis 1836 Hof- und Domprediger sowie 1836 bis 1859 Oberhofprediger in Berlin, Professor der praktischen Theologie an der dortigen Univ., seit 1836 außerdem Oberkonsistorialrat und vortragender Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, beliebter Prediger, begabter Ausbilder von Pfarrern, Befürworter der evangelischen Union (Lutheraner und Reformierte), enge Verbindung zur königlichen Familie, 1837 im Auftrag des Königs Friedrich Wilhelm III. (s. ds.) erfolgreiche Verhandlung mit dem österreichischen Staatskanzler Clemens Fürst von Metternich (1773–1859) in Wien über den freien Abzug der Zillertaler, 1843 Wirklicher Oberkonsistorialrat, im März 1848 Einflussnahme auf König Friedrich Wilhelm IV. (s. ds.) zum Rückzug der Truppen aus Berlin, Ablehnung der Revolution, 1852 Mitglied des neugegründeten Evangelischen Oberkirchenrats, 1859 Abschied als aktives Mitglied des Evangelischen Oberkirchenrats, Ernennung zum Ehrenmitglied, Dr. theol. h.c., Träger des Roten Adlerordens, Verfasser von theologischen Abhandlungen, Erinnerungen und Predigten. Schriften u. a.: Die Taufe im Jordan. Aus dem zweyten Jahrhundert der christlichen Kirche. Elberfeld: Büschler 1822; Glockentöne. Erinnerungen aus dem Leben eines jungen Geistlichen. 3 Bde. Ebd. 1815–1819; 6. Aufl. ebd. 1831; Sola. Predigten. 2 Bde. Berlin: Jonas 1844/1846; Das evangelische Kirchenjahr, in seinem Zusammenhange dargestellt. Ebd. 1850; Ursprünglich anonym erschien:

Helon’s Wallfahrt nach Jerusalem. Hundert neun Jahr vor der Geburt unseres Herrn. 4 Bde. Elberfeld: Büschler 1820–1821. 143, 147, 272, 359, 360 STRIEZ [STRIETZ], FRIEDRICH LUDWIG GOTTFRIED (1790–1873); lutherischer Theologe, Pädagoge und Staatsbeamter, aus Katerbow (b. Neu-Ruppin), Sohn eines Pfarrers, Absolvent des Gymnasiums in NeuRuppin, 1807–1809 Studium der Theologie an der Univ. Frankfurt a. d. O., Fortsetzung der Studien zu Hause, 1810 Ablegung der theologischen Prüfung, 1810–1815 Gesellschafter und Reisebegleiter eines begüterten Herrn höheren Standes aus Pommern, 1815–1822 Lehrer am Großen Militärwaisenhaus in Potsdam, 1820–1824 Pfarrer und Direktor des Schullehrerseminars in Neuzelle (Schlesien), stark vom Pietismus beeinflusst, 1824–1833 Direktor des Schullehrerseminars in Potsdam, Ablösung der Höheren Bürgerschule als Seminarübungsschule durch die Freischule im Armenhaus, 1825 gem. mit dem Direktor der Bürgerschule in Jüterbog B. G. Kern (s. ds.) Erwirkung der Einrichtung einer Präparandenanstalt für das Potsdamer Seminar in Jüterbog, seit 1827 stellvertretender, seit 1833 definitiver Regierungsund Schulrat in Potsdam, mit der Organisation und Regulierung des städtischen Schulwesens des Regierungsbezirks betraut, seit 1846 Konsistorialrat beim Konsistorium und Provinzialschulkollegium in Berlin, 1846 gem. mit J. L. B. Stubenrauch (s. ds.) Durchführung der Revision des Seminars für Stadtschulen in Berlin, 1862 Ernennung zum Geh. Regierungsrat, 1865 Emeritierung, Hrsg. des „Schulblatts für die Provinz Brandenburg“ (gem. mit J. O. L. Schulz ; Berlin: Wiegandt & Grieben, 1836 ff.), Träger des Roten Adlerordens 3. Klasse mit der Schleife und des Adlers der Comthurn des Königlichen Hausordens von Hohenzollern. Im „Schulblatt“ veröffentlichte er u. a.: Meine amtliche Wirksamkeit als Schulrat, 13. Jg., 1848, S. 304–314; Ein Landschullehrer, wie er sein soll, 16. Jg., 1851, S. 330–339. Außerdem verfasste er: Nachricht von dem Königlichen Schullehrer-Seminar zu Potsdam. Womit zur Theilnahme an der öffentlichen Prüfung, welche mit den SeminarZöglingen Mittwoch den 27. und Donnerstag den 28. September und mit den Schülern der SeminarFrei-Schule Freitag den 29. September […] die vorgesetzten hohen Behörden und alle verehrten Gönner und Freunde des Instituts ehrerbietigst einladet. Potsdam 1826; Sendschreiben an die Herren Geistlichen zu Berlin, Potsdam etc. Welche in der Vossischen und der Spener’schen Berlinischen Zeitung vom 26. August d. J. ihre Erklärungen vom 15. August d. J.

877

in kirchlichen Angelegenheiten veröffentlicht haben. Potsdam: Horvath 1845. Buch; Fisch; Rok; Spie

104, 105, 182, 197, 364, 478, 628, 630 f., 631 bis 636, 637, 639, 675 f., 676 f., 679 STUBBA, AMADEUS/DEODAT (1802–1875); Mathematiker, seit 1826 Oberlehrer am Schullehrerseminar in Bunzlau, vor allem für Geometrie, Rechnen und Schreiben, Weiterentwicklung der Methodik des Rechenunterrichts, Vorsteher einer Seminaristen-„Familie“ im Internat, Verwalter der Sammlung mathematischer Apparate, Verf. zahlreicher Schulbücher, insbesondere zum Rechenunterricht und zum Selbststudium, sowie etlicher Wandkarten. Schriften u. a.: Sammlung von 400 algebraischen Aufgaben nebst Anleitung zur Auflösung derselben durch Verstandesschlüsse. Für Volksschulen und ihre Lehrer. Sorau/Bunzlau: Julien 1832; 2., ganz umgearb. und stark verm. Auflage 1836; Anweisung für den Rechenunterricht in Elementarschulen. 2 Bde. Bunzlau: Selbstverlag 1845 bis 1846; Aufgaben zum Kopfrechnen für Schüler in Stadtund Landschulen. 2 Bde. Leipzig: Kummer 1852; 4. nach Maaß– und Gewichtsordnung für den Norddeutschen Bund bearb. Auflage ebd. 1870; Rechenbuch für Volksschulen. Auf Grund der Preußischen Regulative bearbeitet. 2 Bde. Leipzig: Kummer 1856; 4. nach Maaß- und Gewichtsordnung für den Norddeutschen Bund bearb. Auflage ebd. 1870; Die Geometrie des Bürgers und Landmanns. Anweisung zur anschaulichen und rein praktischen Behandlung der Geometrie für Elementarschulen in Stadt und Land. Bunzlau: Appun 1845. Von der 2. Auflage an unter dem Titel: Lehrbuch der Geometrie für Stadtschulen und Schullehrer–Seminare. Leipzig: Kummer 1855; 8. umgearb. und verm. Aufl. ebd. 1880. Stol

217, 219 STUBENRAUCH, JOHANN LUDWIG BERNHARD (1789–1863); Jurist und Staatsbeamter, aus Halberstadt, Sohn eines Justizrats, Absolvent der Domschule, 1807 bis 1810 Studium der Rechts- und Kameralwissenschaften an den Univ. Helmstedt und Halle a. d. S., 1810–1812 Employé im Bureau der Domänendirektion des Saaledepartments im Königreich Westfalen, 1812–1814 Chef des Bureau, 1814–1816 expedierender Sekretär beim Zivilgouvernement in Halberstadt, 1815 freiwillige Teilnahme am Befreiungskrieg beim 2. Westpreußischen Dragonerregiment, 1816–1819 Regierungssekretär in Erfurt, 1819–1820 Referendar

878

und 1820–1821 Assessor im Finanzministerium in Berlin, 1821–1834 Regierungsrat in Magdeburg, 1834–1844 Regierungsrat und 1844–1846 Geheimer Regierungsrat beim Konsistorium und Provinzialschulkollegium in Berlin, 1846 gem. mit F. L. Striez (s. ds.) Duchführung der Revision des Seminars für Stadtschulen in Berlin, 1846 Berufung an das Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, seit 1847 dort Vortragender Rat, seit 1851 Geheimer Oberregierungsrat, 1857 Ernennung zum Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat, 1858 Abschied. Lüd

101, 116, 125, 263, 278, 343, 355, 482, 628, 630 f., 631–636, 639, 675 f., 676, 682 f., 699 STUHR, PETER FEDDERSEN (1787–1851); Historiker, aus Flensburg, Studium der Rechtswissenschaften und der Philosophie an den Univ. Kiel, Heidelberg, Göttingen und Halle a. d. S., Dr. phil., starker Einfluss des Naturphilosophen Henrik Steffens (1773–1845), 1813–1814 freiwillige Teilnahme am Befreiungskrieg als Ulan der hanseatischen Legion, 1815 als Premierlieutenant der preußischen Landwehr Sekretär bei der Militärstudienkommission in Berlin, 1821 Habilitation an der Univ. Berlin, seit 1826 a.o. Professor für Geschichte und Religionen, Verf. zahlreicher historischer, ideen- und religionsgeschichtlicher Schriften und Aufsätze, von konservativer Gesinnung. Schriften u. a.: Die Staaten des Alterthums und die christliche Zeit in ihrem Gegensatze. Heidelberg: Mohr & Zimmer 1811; Von dem Glauben, dem Wissen und der Dichtung der alten Scandinavier. Ein geschichtliches Fragment. Kopenhagen: Bonnier 1815; Der siebenjährige Krieg, in seinen geschichtlichen, politischen und allgemeineren militärischen Beziehungen dargestellt. Lemgo: Meyer 1834; Allgemeine Geschichte der Religionsformen der heidnischen Völker. 2 Theile. Berlin: Veit 1836/ 1838; Vom Staatsleben nach platonischen, aristotelischen und christlichen Grundsätzen. Eine staatswissenschaftliche Abhandlung. Berlin: Dümmler 1850. 87, 88, 160, 161, 163 TELLE, KARL HEINRICH EDUARD (1803–1891); evangelischer Theologe und Pädagoge, aus Alpenstedt (am Harz), Sohn eines Kantors, Absolvent des Gymnasiums in Halberstadt, Studium der Theologie an der Univ. Halle a. d. S., 1830–1836 Diakon an der Kirche Unserer lieben Frauen und Marien in Jüterbog und Konrektor der dortigen Präparandenanstalt, 1831 Ordinierung, 1836 bis 1849 Diakon und Rektor der Präparandenanstalt,

1838 vergebliche Bewerbung um eine Anstellung als Lehrer am Seminar für Stadtschulen in Berlin, 1849–1881 Pfarrer in Lunow (Kirchenkreis Angermünde), Geschichtsschreiber des Fläming. Verfasser von: Biblische Alterthümer. Ein Handbuch für christliche Religionslehrer. Berlin: Oehmigke 1843. Fisch

220 THIELE, FRIEDRICH LEOPOLD (gest. 1841); Botaniker und Muskologe [Moosforscher], 1838 bis 1841 Assistent am Botanischen Garten in Berlin, besonders am Herbarium, dort zunächst noch Mitarbeiter des Direktors Ludolf Adelbert von Chamisso (1781–1838), Entdecker neuer Pflanzenarten, Angabe von ca. 170 verschiedenen Moosarten, Veröffentlichungen insbesondere zur Moosforschung und zur Flora der Mark Brandenburg in „Linnaea“, 1835 ihm von Chamisso die Gattung „Thieleodoxa“ gewidmet. Verfasser von: Laub-Moose der Mittelmark in getrockneten Exemplaren mit vorgedruckten kurzen Beschreibungen nebst Angabe des natürlichen Standorts. Berlin: Trowitsch 1832. Frahm; Zep

170, 173 THILO, GEORG WILHELM MORITZ (1802–1870); evangelischer Theologe und Pädagoge, aus Striegau, Sohn des Pfarrers und Superintendenten Ludwig T. (s. ds.), Absolvent des Gymnasiums in Schweidnitz, 1819–1824 Studium der Theologie an der Univ. Breslau, Abhaltung einzelner Predigten, doch zunehmend Interesse am Lehrberuf, Lehrer am Erziehungsinstitut des Pastors Kranz in Dittmannsdorf (b. Waldenburg, Schlesien), 1926 Ablegung der zweiten theologischen Prüfung, Aufenthalt in Striegau und Unterstützung des Vaters in seiner Pfarrei, 1833 Lehrer am Schullehrerseminar in Breslau, mit Unterstützung von Minister von Altenstein (s. ds.) Hospitation im Berliner Seminars für Stadtschulen, unter Diesterwegs Anleitung Erteilung von Lateinunterricht in der Friedrichstädtischen Knabenschule und Geschichtsunterricht und Bibelauslegung am Seminar, außerdem Hospitation in den Schullehrerseminaren Neuzelle, Dresden und Bunzlau, 1835 bis 1836 Oberlehrer am Lehrerseminar in Breslau, 1836–1840 Oberlehrer am Lehrerseminar in Potsdam unter J. G. Hientzsch (s. ds.), 1837 Heirat mit Diesterwegs zweitältester Tochter Bertha (s. ds.), zunächst Vertreter eines liberalen Standpunktes, 1840–1853 Direktor des Schullehrerseminars und des Taubstummeninstituts in Erfurt, dort viele Kontakte mit C. C. G. G. Zerrenner (s. ds.), 1843 Verteidiger Diesterwegs im Zusammenhang mit den Angriffen von L. P. D. Emmerich (s. ds.), 1845 Mitunterzeichner des von Diesterweg initi-

ierten „Aufrufs zur Beförderung einer Stiftung zu Pestalozzi’s Gedächtniß“, zunehmend pädagogische Kontroversen mit Diesterweg, insbesondere in religiöser Hinsicht, 1848 Eintreten gegen den Gesetzentwurf für das preußische Volksschulwesen, in dem die Unabhängigkeit der Schule von der Kirche gefordert wurde, Mahnung der Pädagogen zur politischen Enthaltsamkeit, 1853–1869 Direktor des Seminars für Stadtschulen in Berlin, Aushandlung von besonderen Bedingungen für eine nur partielle Umsetzung der Stiehlschen „Regulative“ von 1854 im Stadtschullehrerseminar, seit 1853 Mitglied des „Älteren Berlinischen Lehrervereins“, 1859 demonstrativer Austritt wegen einer geplanten Denkschrift zur Lehrerbildung, in der die Stiehlschen „Regulative“ grundsätzlich angegriffen werden sollten, 1869 Pensionierung, 1860–1865 gem. mit K. E. Bonnell (s. ds.) und Moritz Fürbringer (1802–1874) Hrsg. der „Berliner Blätter für Schule und Erziehung“ (Berlin: Mohr & Comp.), Vertreter einer eng mit Religion verknüpften Pädagogik, als praktischer Pädagoge wegen Parteilichkeit und Unduldsamkeit mitunter umstritten, aber anregend, Träger des Roten Adlerordens und des Königlichen Hausordens von Hohenzollern. Schriften u. a.: Spener als Katechet. Ein Beitrag zur Vergegenwärtigung reformatorischen Verdienstes. Für Freunde kirchlicher Katechese, insbesondere für Lehrer an Kirchen und Schulen dargestellt. Berlin: Dümmler 1840; Das geistliche Lied in der evangelischen Volksschule Deutschlands. Erfurt: Hilsenberg 1842; Reden und Gesänge bei Pestalozzi’s SäcularGeburtstagsfeier im Seminar zu Erfurt. Zur Erinnerung an dieselbe in Gemeinschaft mit den Mitwirkenden veröff. Berlin: Enslin 1846; Was ihrer Drei und zwanzig vorhaben gegen die christliche Volksschule Preußens. Bericht und Berufung an gewissenhafte Elternherzen in der Nationalversammlung und in der gesammten Nation. Erfurt: Müller 1848; Das geistliche Lied in der evangelischen Volksschule Deutschlands. Für alle Freunde des Liedes, insbesondere unter den Gönnern, Leitern und Lehrern der Volksschule. Erfurt: Hilsenberg 1842; 2., stark verm. und mit Lieder erklärenden Beilage versehene Aufl. Berlin: Schultze 1855; Geschichte der Preußischen Haupt-Bibelgesellschaft in ihrem ersten Halbjahrhundert 1814–1864. Berlin: Verlag der Preußischen Haupt-Bibelgesellschaft 1864; Preußisches Volksschulwesen nach Geschichte und Statistik. Berlin: Besser 1867. Kem

142 ff., 144 f., 147, 149, 310 f., 312 f., 324, 331, 332, 332, 452, 482 f., 483, 500, 574, 575, 609, 614, 647, 648 f., 698, 699, 701, 701 f.

879

THILO, LUDWIG (gest. 1848); evangelischer Theologe, Studium der Theologie, Pfarrer in Striegau, Superintendent, Vater von Diesterwegs Schwiegersohn Georg Wilhelm Moritz T. (s. ds.), Abhaltung von philosophischen Vorlesungen an der Univ. Breslau, u. a. über Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) und Immanuel Kant (1724–1804). Verfasser von: Sonette. Halle: Hemmerde 1801. 143 f., 145 TRAIN, C. (gest. 1842/1843); 1838–1842 Oberlehrer in Berlin, Dr. phil., 1840 Mitbegründer des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“. EB

282 ff., 286 TRAUTWEIN, KARL AUGUST (1814–nach 1881); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Webermeisters, 1831–1833 Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster bis zur Tertia, 1833–1836 Zögling am Seminar für Stadtschulen in Berlin, 1836–1854 Kommunallehrer, 1840 Mitbegründer des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“, seit 1854 Buchhalter in der Schumannschen Porzellanfabrik in Moabit (h. Berlin). Fech; Schu1

282 ff. TRÜSTEDT, FRIEDRICH LEBERECHT (1791–1855); Mediziner und Staatsbeamter, aus Berlin, 1809 bis 1813 Studium der Medizin am Medizinischchirurgischen Friedrich-Wilhelm-Institut in Berlin, 1813–1815 Arzt an der Charité, im Befreiungskrieg 1813 Kompagniechirurgus beim Füsilierbataillon des 1. Garderegiments, Verleihung des Eisernen Kreuzes am schwarz-weißen Band, 1815–1820 Oberarzt am Friedrich-Wilhelm-Institut, 1816 Dr. med., 1820–1823 Assessor und 1823–1825 Rat beim Königlichen Medizinalkollegium der Provinz Sachsen und Direktor der ihm neu eingerichteten Hebammenschule in Magdeburg, seit 1825 Regierungs- und Medizinalrat bei der Regierung in Magdeburg, seit 1827 außerdem Direktor der Medizinisch-chirurgischen Lehranstalt in Magdeburg, 1830–1831 Hilfsarbeiter im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, seit 1831 Geheimer Medizinal- und vortragender Rat, seit 1833 außerdem a.o. Professor an der Univ. Berlin, seit 1836 Geheimer Obermedizinalrat, 1849 Abschied, Verleihung des Roten Adlerordens mit Eichenlaub, zuletzt in Halberstadt, Verf. einiger medizinischer Aufsätze sowie der Schrift: Historisch-kritische Beiträge zur Beleuchtung der Frage über die Reform der Medicinalverfassung in Preußen. Berlin: Simion 1846.

880

Außerdem Mitverfasser von: Ikonographische Encyklopädie, oder: Bildliche Darstellung aller Gegenstände der Medicin, Chirurgie und Geburtshülfe. (Gem. mit Friedrich August von Ammon , Johann Friedrich Dieffenbach , Ernst Leopold Grossheim , Johann Helfrich Jüngken und Karl Alexander Ferdinand Kluge . Besorgt von Friedrich Jakob Behrend .) 2 Bde. Leipzig: Brockhaus 1839/1845. 118, 120 TÜRK, KARL CHRISTIAN WILHELM VON (1774–1846); Jurist und Staatsbeamter, aus Meiningen (h. Bad M.), Sohn eines Sachsen-Meiningenschen Hofbeamten, 1791–1793 Studium der Rechtswissenschaft an der Univ. Jena, Bekanntschaft mit dem späteren Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg Magnus Friedrich von Bassewitz (1773 bis 1858) und Novalis (Friedrich von Hardenberg; 1772–1801), Auditor der Justizkanzlei und Kammerjunker in Mecklenburg-Strelitz, mit Schulverwaltungsaufgaben betraut, Förderer des Schulwesens, autodidaktische Weiterbildung, Aufenthalte im Philanthropin von C. G. Salzmann (1744 bis 1811) in Schnepfenthal (h. Waltershausen, b. Gotha) und in den Instituten von J. H. Pestalozzi (s. ds.) in Münchenbuchsee (Kt. Bern) und Yverdon (Kt. Waadt), 1806–1808 Justiz- und Konsistorialrat in Oldenburg, dort auch Gründer einer Privatlehranstalt nach Pestalozzischen Grundsätzen, 1808–1811 Aufenthalt mit seinen Zöglingen in der Anstalt in Yverdon, dort Lehrer für Sprachen, Denk- und Sprechübungen sowie Naturwissenschaften, weiterführende Studien der Mathematik, 1811 aufgrund der Streitigkeiten in der Anstalt zwischen J. Niederer (s. ds.) und J. Schmid (s. ds.) Gründung einer eigenen Erziehungsanstalt in Vevey (Kt. Waadt), 1815–1817 preußischer Regierungs- und Stadtschulrat in Frankfurt a. d. O., Durchführung von Lehrkursen, Gründer einer Lehrer-Witwen- und -Waisen-Kasse, 1817–1833 Stadtschulrat in Potsdam, mit der Inspektion sämtlicher Schulen im Umkreis und mit der Ausarbeitung eines Planes für ein Schullehrerseminar betraut, 1833 Amtsaufgabe aus gesundheitlichen Gründen, Anlage von Maulbeerplantagen in seinem Jagdschloß in Klein-Glienicke (Potsdam), Ausbildung von Lehramtskandidaten im Seidenbau, Übernahme der Leitung des 1821 von ihm gegründeten, seit 1825 durch den König geförderten Zivilwaisenhauses in Potsdam, Mitgründer der Friedensgesellschaft, der Berlinischen städtischen Gewerbeschule sowie der Turn- und Schwimmanstalt in Potsdam, Mitarbeiter an den Rh. Bl., Hrsg. des „Neuen Kinderfreundes“ (einer Neubearbeitung des „Kinderfreundes“ von Fried-

rich Eberhard von Rochow (1734–1805), Berlin 1825), Verfasser etlicher pädagogischer Abhandlungen und Lehrbücher. Schriften u.a.: Briefe aus Münchenbuchsee über Pestalozzi und seine Elementarbildungsmethode. 2 Teile. Leipzig 1806; Die sinnlichen Wahrnehmungen als Grundlage des Unterrichts in der Muttersprache. Ein Handbuch für Mütter und Lehrer. Winterthur 1814; Leitfaden zur zweckmäßigen Behandlung des Unterrichts im Rechnen für Landschulen und für Elementarschulen in den Städten. 2 Teile. Berlin 1817–1818; Leitfaden zur Behandlung des Unterrichts in der Formen- und Größenlehre. Ebd. 1818; Erfahrungen und Ansichten über Erziehung und Unterricht. Ebd. 1838 (vgl. Rh. Bl., Jg. 1840, Bd. XXII, Heft 3, S. 349–355; vorliegende Ausgabe, Bd. V, S. 216–219). 437, 452, 616, 616 f. UHSE, GUSTAV EDUARD (1816–vermutl. 1891/1892); Lehrer, aus Kunzendorf (b. Sorau), Sohn eines Küsters und Lehrers, Besuch des Gymnasiums in Sorau bis zur Sekunda, 1836–1839 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, 1839–1852 Lehrer an Berliner Privatschulen, 1852–1878 Lehrer an der 11. Kommunal-Armenschule, seit 1878 an der 69. Gemeindeschule, außerdem an Nachmittagen Unterrichtung von jugendlichen Fabrikarbeitern, 1889/1890 Pensionierung. ASW; LAB, A Rep. 020–01, Nr. 1796; A Rep. 000–02–01, Nr. 3195

262, 262 VELTEN, JOHANN SIEGMUND (geb. vor 1790); Kunsthändler, 1820 Eröffnung einer Hofkunsthandlung in Karlsruhe. 310, 313, 331 (?), 332 VIOTTI, GIOVANNI BATTISTA (1755–1824); italienischer Violinist und Komponist, aus Fontanetto Po, Sohn eines Hufschmieds, bereits als Kind hervorragender Violinist, seit 1766 am Hofe des Prinzen Alfonso dal Pozzo della Cisterna (1748–1819) in Turin und Erziehung in dessen Hause, seit 1770 Schüler des Komponisten Gaetano Pugnani (1731–1798), seit 1775 Mitglied der Königlichen Kapelle in Turin, gefeierter Geigenvirtuose, seit 1780 Konzertreise durch Europa und nach St. Petersburg, seit 1782 in Paris, Mitwirkung bei den öffentlichen „Concerts Spirituels“, seit 1783 zeitweilig in Diensten der Königin Marie Antoinette (1755–1793), Zugang zu aristokratischen Kreisen, 1788 Gründung eines eigenen Opernhauses mit dem „Théâtre Monsieur“, 1792

während der Revolutionswirren Aufenthalt in London, 1794–1795 Manager der Italian Concerts, 1795 Musikdirektor der Opera Concerts, 1797 des King’s Theatre Orchestra, durch eine Intrige als Agent der Revolution verdächtigt und des Landes verwiesen, 1798–1801 in Schonfeld (b. Hamburg), 1801 Erlaubnis zur Rückkehr nach London, Gründung eines Weinhandels, Bankrott, nach der Restauration 1818 Rückkehr nach Paris, unter König Louis XVIII (1755–1824) 1819 bis 1821 Direktor der Paris Opéra und 1821–1822 des Italienischen Theaters, 1822 Rücktritt nach neuerlichen Intrigen, seit 1823 wieder in London, Komponist hauptsächlich von Werken klassizistischen bis frühromantischen Stils für Violine, als Violinist für sein sehr differenziertes Spiel bekannt, Begründer der modernen Violintechnik. 139, 141, 612 WAGNER, MATHIAS (1787–1853); Pädagoge, Lehrer in Ehrenbreitstein (h. Koblenz), Professor am Lehrerbildungsseminar in Koblenz, 1818 Aufenthalt im Institut von J. H. Pestalozzi (s. ds.) in Yverdon (Kt. Waadt), 1820–1823 Direktor des Seminars in Koblenz, mehrmals von Diesterweg besucht, durch seine freie Unterrichtsweise ohne Lehrbücher Vorbild für Diesterweg, 1823 Auflösung des Koblenzer Seminars, seither Oberlehrer und Inspektor der Übungsschule am katholischen Schullehrerseminar in Brühl (b. Bonn), Mitarbeiter an den Rh. Bl., Verfasser zahlreicher Lehrbücher. Schriften u. a.: Anweisung, Kinder richtig lesen, sprechen und schreiben zu lehren, oder: Beantwortung der Frage: Wie kann die Rechtschreib- und Rechtsprechlehre mit der Leselehre schon vom Anfange an auf eine naturgemäße Weise verbunden werden? Köln: DüMont-Schauberg 1825; Elementar-Naturlehre nach den Grundsätzen der neuern Pädagogik für Seminarien und Volksschulen. Theil 1. Köln: DüMont-Schauberg 1826; Lehr- und Lesebuch über Gott, Mensch, Natur und Kunst. Für die untern Klassen einer Volksschule. Essen: Baedeker 1831; 2. Aufl. ebd. 1835; Methodischer Leitfaden für den Rechtschreib-Unterricht. In Volksschulen, Seminarien und den untern Klassen einer höhern Bürgerschule. Ebd. 1833; 2. umgearb. Aufl. 1835; Darstellung, wie die Fibeln und das Lesebuch in der Volksschule in lese-, denk-, rechtschreib-, sprach- und aufsatzlehrlicher Hinsicht gebraucht werden können oder vielmehr sollen, oder: Nachweise, daß ein Lesebuch für die Volksschule wirklich „Alles in Einem“ für dieselbe enthalten kann oder vielmehr soll. Köln: Schmitz 1839. Frie

171, 173

881

WALLENSTEIN; eigentlich: ALBRECHT WENZEL EUSEBIUS VON WALDSTEIN (1583–1634), Herzog von Friedland und Mecklenburg, genannt „Der Friedländer“; kaiserlicher Feldherr, aus Hermanitz a. d. Elbe (Böhmen), Abkömmling eines alten böhmischen Adelsgeschlechts, Sohn eines Handel und Gewerbe treibenden Gutsherrn, seit 1594 Vollwaise, Erziehung auf Schloss Koschumberg (h. tschechisch: Košumberk) durch Angehörige der Böhmischen Brüder, denen sein Vormund Heinrich Slavata angehörte, 1597–1599 Besuch der evangelischen Lateinschule in Goldberg (Schlesien), 1599 Studien an der protestantischen Akademie in Altdorf (b. Nürnberg), 1600 wegen häufiger Schlägereien der Akademie verwiesen, 1600 bis 1602 Europareise, u. a. mit Studien an den Univ. Padua und Bologna, seit 1602 in den Diensten des Markgrafen Karl von Burgau, Übertritt zum katholischen Glauben, 1604 Eintritt in ein Regiment kaiserlich-böhmischer Fußknechte als Fähnrich, auf Befehl Kaiser Rudolfs II. (1576–1612) Ungarnfeldzug gegen die aufständischen ungarischen Protestanten unter Oberst Johann t’Serclaes Graf von Tilly (1559–1632), 1605 Beendigung des sinnlosen Feldzugs durch die böhmischen Stände, Ernennung zum Obristen, Übertritt in die Dienste von Rudolfs Bruder Erzherzog Matthias (1557–1619) in Wien, dort Kämmerer, 1609 Heirat mit der sehr vermögenden Lukrezia von Witschkow (gest. 1614), dadurch einer der größten mährischen Grundbesitzer, um alle Details der Gutsführung persönlich bemüht, Verbesserung der Lebensbedingungen seiner Untertanen, Versuche ihrer Rekatholisierung, 1612 – nach Erhebung von Matthias zum Kaiser – Ernennung zum kaiserlichen Kämmerer, 1617 Aufstellung einer eigenen kleinen Armee auf einen Hilferuf Erbherzog Ferdinands (1578–1637) hin und Eintritt in den Friauler Krieg, erste Begegnung mit seinem späteren Freund und Förderer Johann Ulrich von Eggenberg (1568–1634), nach erfolgreichem Abschluss des Krieges von Ferdinand mit der Ausarbeitung eines Artikelsbriefes beauftragt (das Wallensteinische Reutter Recht – eine Art Gesetz für die Söldnertruppen, das später für das gesamte kaiserliche Heer verbindlich wurde), während des böhmischen Aufstandes unverbrüchlich auf der Seite Ferdinands und der Katholiken – trotz seiner Wahl zum Obersten der mährischen Stände –, 1619 Krönung Ferdinands II. zum Kaiser, Verlust aller mährischen Güter, als kaiserlicher Oberst Führer und Sieger der Schlacht bei Sablat gegen die böhmischen Truppen unter Graf Peter Ernst II. von Mansfeld (1580–1626), 1621 Ernennung zum Mitglied des Hofkriegsrates, faktisch Militärbefehlshaber von Nordböhmen, ständige Erweiterung des kaiserlichen Heeres, Erwerb zahlreicher Güter und Ländereien als Pfand für das dem Kai-

882

ser zur Söldnerwerbung geliehene Geld, Besitz eines zusammenhängenden Herrschaftsgebietes von ca. 9 000 km2, Ernennung zum Pfalzgrafen, 1623 Ernennung zum Generalwachtmeister, Erhebung in den Reichsfürstenstand, 1624 Erhebung seines Besitzes zum Fürstentum durch den Kaiser, weiterhin entscheidende finanzielle Unterstützung des Kaisers bei der Aufstellung eines Heeres gegen die heranrückenden Protestanten, 1625 Ernennung zum Führer und Haupt aller kaiserlichen Truppen im Reich, Verleihung aller Direktiven der Kriegsführung, damit Erhöhung über alle anderen Generäle der katholischen Liga, 1626 Sieg bei Dessau über die protestantischen Truppen unter Mansfeld, Vereinbarung mit Tilly, die Truppen zusammenzulegen, Wortbruch Tillys, verlustreicher Ungarnzug des Heeres, 1626 Zusammenkunft Wallensteins mit den anderen Hofräten in Bruck a. d. Leitha, Beibehaltung seiner Privilegien und Erhalt des Rechts, selbst Offiziere zu ernennen, große Verärgerung der Hofräte und des bayerischen Königs Maximilian I. (1573 bis 1651), 1627 Befreiung Schlesiens von den dänischen Truppen, gemeinsam mit den Truppen Tillys – teilweise wegen dessen Erkrankung als alleiniger Heerführer – Sieg über Christian IV. von Dänemark (1577–1648), von Kaiser Ferdinand hoch geehrt, Ablehnung des Angebots der dänischen Krone, Belehnung mit Mecklenburg nach Enteignung der mecklenburgischen Herrscher durch Kaiser Ferdinand, Ernennung zum General des Ozeanischen und Baltischen Meeres und zum Herzog von Friedland und Sagan, von den anderen Kurfürsten des Hochverrats beschuldigt und für die Plünderungen des katholischen Heeres verantwortlich gemacht, aber von Ferdinand verteidigt, Belagerung von Stralsund, 1629 maßgeblich an Geheimverhandlungen beteiligt, die zum Separatfrieden von Lübeck zwischen dem Kaiser und Dänemark führten, weiterhin von den Kurfürsten beneidet und gefürchtet, 1630 Absetzung durch Kaiser Ferdinand auf Beschluss des Kurfürstentags von Regensburg, nach Siegeszug der Schweden gegen Tilly und dessen Tod 1632 Wiedereinsetzung mit noch mehr Vollmachten, u. a. dem Recht auf eigenmächtige diplomatische Verhandlungen, Vertreibung des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf (1594–1632) aus der Gegend um Nürnberg, Heerführer bei der Schlacht bei Lützen, Tod des Schwedenkönigs, Zögerlichkeit bei den Friedensverhandlungen, vermutlich u. a. wegen der eigenen protestantischen Herkunft und der Tatsache, dass sich unter den protestantischen Truppenführern etliche ehemalige eigene Offiziere befanden, wegen Unergiebigkeit der Friedensverhandlungen vom Kaiser des Verrats bezichtigt und seiner Ämter enthoben, Absicht des Kaisers, ihn von seinen Generälen verhaften oder ermorden zu lassen, 1634 in Prag öffentlich

des Hochverrats angezeigt, Rückzug nach Eger, Hoffnung auf rechtzeitiges Eintreffen der Schweden, zunächst seine Generäle in einer Falle heimtückisch ermordet, dann er selbst. 76, 79, 368 WANDER, KARL FRIEDRICH WILHELM (1803–1879); Pädagoge und Sprichwörtersammler, aus Fischbach (b. Hirschberg, Schlesien), Sohn eines Schneiders, Besuch der Dorfschule, in der nach Grundsätzen J. H. Pestalozzis (s. ds.) fortschrittlich unterrichtet wurde, 1817 Entscheidung für den Lehrerberuf, aber vom Vater zur Tischlerlehre in Warmbrunn genötigt, seit 1815 Präparandie bei verschiedenen Lehrern, 1822–1825 Besuch des Lehrerseminars in Bunzlau, Entfremdung von der Kirche auf Grund des vorherrschenden Pietismus, 1825–1827 Hilfslehrer in Gießmannsdorf, seit 1827 Lehrer an der evangelischen Stadtschule sowie an einer Privatanstalt für Mädchen in Hirschberg (Schlesien), Vereinfachung und Verbesserung des muttersprachlichen Unterrichts mit Hilfe pestalozzischer Prinzipien, erste Auseinandersetzungen mit den vorgesetzten Behörden wegen des Anprangerns von Missständen, 1832 Gründung eines pädagogischen Lesevereins, seit 1834 Redakteur der Zeitschrift „Volksfreund aus den Sudeten“, Zunahme der Auseinandersetzung mit dem vorgesetzten Pfarrer und Konsistorialrat Havenstein, zur Aufgabe des reformorientierten Deutschunterrichts gezwungen, Beginn der Sprichwörtersammlung, umfangreiche literarische Tätigkeit, briefliche Freundschaft mit Diesterweg, 1940, 1841 und 1842 Durchführung von „Schlesischen Lehrerfesten“, behördliches Verbot weiterer Feste, Eintreten für die Hebung des Volksschullehrerstandes, die Organisation der Lehrer in Vereinen und die Einführung einer einheitlichen Staatsschule (Die Volksschule als Staatsanstalt. Ein Wort für Hebung des Volksschulwesens und bessere Stellung der Volksschullehrer; Leipzig: Wigand 1842), Anschluss an liberale und demokratische politische Kreise, 1843 Abfassung einer Verteidigungsschrift für den angegriffenen Diesterweg, Überwachung wegen angeblich kommunistischer Umtriebe, Einleitung einer disziplinarischen Untersuchung im Auftrag des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 1845 Verhaftung, 1845–1847 Suspension vom Dienst, 1847 Freispruch und Wiedereinsetzung ins Amt, 1848 maßgebliche Beteiligung an der Gründung des „Allgemeinen Deutschen Lehrervereins“ in Eisenach, 1849 endgültige Entlassung aufgrund seines politischen Engagements während der Revolution, 1850 Niederlegung der Lehrtätigkeit an der Mädchenschule, weiterhin Engagement für Verbesserungen des Lehrerstandes und der Volks-

bildung, 1849–1852 Herausgeber der Zeitschrift „Pädagogischer Wächter“ (Hirschberg), 1850 bis 1851 Amerikaaufenthalt, vergebliches Bemühen um die Lizenz für ein Spezereigeschäft in Löwenberg, Bunzlau und Lauban, 1852 Eröffnung eines Geschäfts in Hermsdorf (unter dem Kynast), Anlegung einer ca. 250 000 Einträge umfassenden Sprichwörtersammlung (s.u.). Schriften u. a.: Vollständige Uebungsschule der deutschen Rechtschreibung für Volksschulen in Lehre und Anwendung: oder: In vier Hauptkursen streng auf die Lautmethode gebauter, mit dem ersten Schreibunterrichte beginnender, bis zu seiner Vollendung in 460 Übungen naturgemäß fortschreitender, mit reichlichem und angemessenem Anwendungsstoff ausgestatteter Unterrichtsgang für die gründliche Erlernung der deutschen Orthographie. 4 Theile. Glogau: Heymann 1831; Der geschmähete Diesterweg: Eine Stimme aus dem preußischen Volksschullehrerstande gegen die Angriffe des Herrn L. Emmerich zu Bonn. Leipzig: Wigand 1843; Erster Führer durch den deutschen Dichterhain. Ein Hilfsmittel beim Unterricht in der neuen und neusten Literatur für Stadt-, Real- und Töchterschulen. Breslau: Korn 1845; Die alte Volksschule und die neue. Ein Wort an die Vertreter des deutschen Volkes so wie an alle Freunde wahrer Volksbildung. Breslau: Trewendt 1848; Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Ein Hausschatz für das deutsche Volk. 4 Theile. Leipzig: Brockhaus 1867. 182 f., 183 f., 184, 185, 201, 201 f., 210, 211, 288 f., 289, 320, 320, 324, 347 f., 349 f., 363 f., 364 f., 367 f., 368, 392 f., 393 ff., 401, 402, 444, 444 f., 478, 479, 576, 577, 651 f., 652, 685, 685 f., 692 f., 693 WANHAL [WANHALL, VANHAL(L), VON HAL], JOHANN BAPTIST (1739–1813); Organist und Komponist, aus Rechanicz (Böhmen), Kind eines leibeigenen Bauern, bereits in seiner Jugend intensiver Orgelunterricht, 1757 Organist in Opotschna, anschließend Regens Chori in der kleinen Stadt Niemtschowes, erste erfolgreiche Kompositionen, seit 1760 durch ein Stipendium der Gräfin Schaffgotsch (vermutl. Maria Anna Johanna geb. von Hatzfeld-Gleichen und Trachenberg, 1711–1784) Aufenthalt in Wien, intensive musikalische Fortbildung, Unterricht u. a. bei August Carl Ditters von Dittersdorf (1739–1799), nach ausreichenden Verdiensten als Musiklehrer Freikauf von der Leibeigenschaft, 1769–1771 Italienreise auf Kosten des Oberst Johann Freiherr von Risch, Bekanntschaft mit dem Komponisten Florian Gaßmann (1729–1774), Abfassung etlicher Arien zu dessen Opern, gemeinsame Rückkehr nach Wien, kurzzeitige Geis-

883

teskrankheit, nach seiner Genesung umfangreiches kompositorisches Schaffen (mehr als 1 300 Werke) in den verschiedensten Gattungen, darunter zahlreiche Symphonien und Kammermusikstücke sowie ein Konzert für Kontrabass, zugleich Tätigkeit als Musiklehrer, Lehrer u. a. des Komponisten I. J. Pleyel (s. ds.), Verf. vieler Schulwerke, erster Komponist, der sich einzig durch den Erlös seiner Werke und freien Unterricht ernährte. 139, 141, 612 WEBER, GOTTFRIED VON (1779–1839); Jurist und Musikschriftsteller, aus Freinsheim, Sohn eines kurpfälzischen Justizamtmanns, seit 1791 in Mannheim, Absolvent des dortigen Gymnasiums, 1796–1797 Studium der Rechtswissenschaft an der Univ. Heidelberg, Reise nach München und Regensburg, längerer Aufenthalt in Wien, 1799 Fortsetzung des Studiums in Heidelberg und Göttingen, Praktikant am Reichskammergericht in Wetzlar, Dr. jur., 1802–1804 Oberhofgerichtsadvokat in Mannheim, 1804–1814 Fiskalprokurator, während seines Mannheimer Aufenthaltes Gründung eines Konservatoriums (später „Harmonie“ genannt) und eines Musikvereins, Flöten-, Cello- und Orgelunterricht, Komposition zahlreicher Musikstücke, u. a. dreier Messen, Studium musiktheoretischer Werke und Versuch, diese in eine Systematik zu bringen (1817 bis 1821), Einführung großer (Dur) und kleiner (Moll) Buchstaben in die Notenschrift, 1814 bis 1818 Richter am Tribunal in Mainz, seit 1818 Hofgerichtsrat in Darmstadt, kurz darauf Berufung zum Generaladvokaten am Kassationshof, 1823 Mitglied der mit dem Entwurf einer Zivilund Strafgesetzgebung für das Herzogtum betrauten Kommission, Dr. h.c. der Univ. Gießen, 1824 Gründung und seither Redaktion der Zeitschrift „Cäcilia. Eine Zeitschrift für die musikalische Welt“ (Mainz: Schott), 1832–1839 Generalstaatsprokurator am Oberappellations- und Kassationsgericht in Darmstadt, Verf. juristischer Aufsätze und Schriften, Freund zahlreicher Gelehrter und Musiker, u. a. der Komponisten Giacomo Meyerbeer (1791–1864), Georg Joseph Vogler (1749–1814) und K. M. F. E. v. Weber (s. ds.), Erhalt von Ehrendiplomen der Akademien in Stockholm und Berlin. Schriften u. a.: Versuch einer geordneten Theorie der Tonsetzkunst. Mit Anmerkungen für Gelehrtere. 3 Bde. Mainz: Schott 1817–1821; 3., überarb. Aufl. in 4 Theilen ebd. 1830–1832; Übers. in mehrere Sprachen, u. a. ins Engl. und ins Dänische; Nachlese über das öffentliche und mündliche Gerichtsverfahren. Für und wider dasselbe. Darmstadt: Heyer & Leske 1818; Allgemeine Musiklehre zum Selbstunterrichte. Für Lehrer und Lernende. In vier Vorkapiteln. Mainz: Schott 1822; 3. Aufl. ebd. 1831 (vermehrt

884

mit einer Erklärung aller in Musikalien vorkommenden italiänischen Kunstwörter). 612, 614 WEBER, KARL MARIA FRIEDRICH ERNST VON (1786–1826); Komponist, Dirigent und Pianist, aus Eutin, Sohn eines Offiziers, Musikers und Kapellmeisters und einer Opernsängerin und Schauspielerin, Cousin von Constanze (1762–1842), der Ehefrau W. A. Mozarts (s. ds.), Musikunterricht bei dem Kammermusiker Johann Peter Heuschkel (1773 bis 1853), dann u. a. bei Johann Michael Haydn (1737 bis 1806) und Georg Joseph Vogler (1749–1814), 1804–1806 Kapellmeister in Breslau, Einführung der bis heute gültigen Orchestersitzordnung und Probenabfolge, 1806–1807 Hofkapellmeister bei Herzog Eugen von Württemberg (1758–1822), zahlreiche Konzertreisen als Pianist, u. a. nach Mannheim, 1813–1816 Operndirektor in Prag, 1817–1826 Königlicher Kapellmeister und Direktor des neu eröffneten deutschen Operndepartments am Dresdner Hoftheater, erbitterte Gegnerschaft mit dem Direktor des italienischen Operndepartments Francesco Morlacchi (1784–1841), Fortführung von Reformen der Aufführungspraxis, Durchsetzung des Taktstocks, 1817–1820 Abfassung seiner bekanntesten Oper „Der Freischütz“, Freundschaft mit vielen Musikern seiner Zeit, u. a. mit G. v. Weber (s. ds.), Komponist einer Vielzahl musikalischer Werke, darunter Opern und Vokalstücke, Konzerte für verschiedenste Instrumente, Messen und Kammermusik, außerdem Verfasser von musikalischen und dramaturgischen Artikeln, Essays, Dichtungen und Kurzgeschichten. 139, 141, 436, 437 WEHRLI, JOHANN JAKOB (1790–1855); schweizerischer Pädagoge, aus Eschikofen (Kt. Thurgau), Sohn eines Lehrers, 1807–1809 Lehrer an einer Dorfschule, 1809 auf Vermittlung seines Vaters, der bei P. E. v. Fellenberg (s. ds.) einen Fortbildungskurs besucht hatte, Mitarbeiter in dessen an den Grundsätzen J. H. Pestalozzis (s. ds.) orientierter landwirtschaftlicher Erziehungsanstalt in Hofwyl, 1810–1833 selbständiger Betreuer von Zöglingen der dortigen Armenanstalt (bis 1833 ca. 275 Schüler), Mitwirkung an der Armenlehrerausbildung in der Anstalt und an ihrem Ausbau zu einer Armen-Normalschule, die von zahlreichen Lehrern zur Fortbildung besucht wurde, außerdem Unterstützung Fellenbergs bei der Einrichtung einer Erziehungsanstalt für den Mittelstand und bei der Wiederaufnahme der Normalkurse zur Lehrerbildung, seit 1833 Direktor des neugegründeten Schullehrerseminars in Kreuzlingen, Einrichtung des Zusammenlebens in Form eines Familien-Konvikts, um die Zöglinge zu einfachen, frommen Landschullehrern zu erziehen,

Beschränkung des Seminarunterrichts auf die Unterrichtsinhalte der Elementarschulen, Betonung der Bedeutung von Landbau und Gärtnerei, landwirtschaftliche Vorbildwirkung für die Bevölkerung, wegen mangelnden Einsatzes für eine bessere Stellung der Lehrer zunehmende Missstimmung, von diesen zu einem Engagement im Sinne I. T. Scherrs (s. ds.) in Zürich gedrängt, nach Scherrs Ernennung zum Präsidenten des thurgauischen Erziehungsrates 1852 Bitte um Entlassung, 1853 Übersiedlung zu seinem Schwiegersohn nach Guggenbühl (Gemeinde Andwyl), Gründung einer landwirtschaftlichen Mittelschule. Schriften u. a.: Schullehrer-Gespräche über den Hofwyler Lehrcurs 1832. Bern: Rätzer 1833; Zehn Unterhaltungen eines Schulmeisters in der Schulstube, oder: Andeutungen, auf welchem Wege die Kinder mit ihren ersten Schulpflichten vertraut und wie ihnen die Schule lieb und ehrwürdig werden müsse. Lehrern und Eltern gewidmet. Bern: Rätzer 1833; Einige naturkundliche Unterhaltungen eines Schullehrers mit der ersten oder Elementarklasse, oder: Winke, wo der Stoff zu lehrreichen naturkundlichen Unterhaltungen herzunehmen, und wie er zum Theil auch sprachfördernd zu verarbeiten sey. Für Schullehrer, Väter und auch für Mütter, die nie Naturkunde studirt haben und doch gerne ihre Kinder auf eine Verstand und Gemüth bildende Weise unterhalten möchten. Bern: Rätzer 1833; Ein väterliches Wort als Neujahrsgabe an die aus dem Schullehrer-Seminar zu Kreuzlingen ausgetretenen Zöglinge. Weinfelden: Ruess 1841. 432, 433, 687, 690 WEITLING, KARL GUSTAV FRIEDRICH (1811–nach 1868, vor 1881); Lehrer, aus Dierberg (b. Lindow), Sohn eines Küsters und Lehrers in Germendorf (b. Oranienburg), Besuch der Königl. Realschule in Berlin, 1831–1834 Zögling am Seminar für Stadtschulen in Berlin, 1834–1836 interimistischer, seit 1836 definitiver Lehrer in Kremmen. Fech; BLHA, Pr. Br. Rep. 2 A II O. H., Nr. 1186; Schu1

85, 85, 92

WELCKE [WELKE], JOHANN JULIUS (1816–1835); Seminarist, aus Graudenz, Sohn eines Zimmermeisters, Besuch der Bürgerschule, 1835 Eintritt in das Berliner Seminar für Stadtschulen, an Tuberkulose verstorben. Fech; Schu1

117

WELLE, JOHANN CHRISTIAN ERNST FRIEDRICH (1817–1854); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Kutschers, Besuch des Friedrichswerderschen Gymnasiums bis zur

Tertia, 1835–1838 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, Kommunallehrer, Mitglied des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“. Fech; LAB, A Rep. 020–01, Nr. 2671; Schu1

282 ff. WESTPHAL (o. Vn.); Bekannter Diesterwegs; Teilnehmer eines Ballonflugs. 647, 649 Mögl. identisch mit: WESTPHAL, C. F. O. (gest. nicht vor 1880); 1825 Dr. med. in Berlin, seit 1826 Bataillonsarzt des 20. Landwehrregiments und Geburtshelfer in Berlin, seit 1827 auch praktischer Arzt, seit 1832 nur noch praktischer Arzt und Geburtshelfer, 1845 außerdem Operateur, seit 1849 außerdem Geheimer Sanitätsrat, zuletzt erwähnt 1880. ASW

647 (?), 649 Oder identisch mit: WESTPHAL, WILHELM (geb. 1816); promovierter Mediziner. 647 (?), 649 WETZEL, FRIEDRICH LUDWIG EDUARD (1819–1895); Lehrer, aus Neustadt a. d. Dosse, Sohn eines Schneidermeisters und späteren Leinwandhändlers, Bruder von Karl Friedrich Gustav W. (s. ds.) und Friedrich Wilhelm Eduard W. (s. ds.), 1829 bis 1833 Besuch der Gerickeschen Parochialschule für Knaben und Mädchen in Berlin, 1835 bis 1838 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, 1838–1842 Lehrer an der Gerickeschen Schule, seit 1842 Lehrer an der Königlichen Neuen Töchterschule auf der Friedrichstadt (Augustaschule) und dem damit verbundenen Lehrerinnenseminar, außerdem Lehrer an der Königl. Realschule, 1846–1882 an der Luisenstiftung sowie an den Privatschulen von Dr. Bartels, Fräulein von Wangenheim, Frau Dr. Dann, Dr. Burtin und Fräulein Weiß, 1882 Beförderung vom Seminaroberlehrer zum ersten ordentlichen Lehrer, in seiner Grammatik entschiedener Vertreter der Ansichten von K. F. Becker (s. ds.), Mitglied des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“. Verfasser von: Allgemeine Himmelskunde. Ein Handbuch für Lehrer und zum Selbstunterricht. Berlin: Stubenrauch 1858. 3. Aufl. 1875; Die deutsche Sprache. Eine nach methodischen Grundsätzen bearbeitete Grammatik für höhere Lehranstalten und zum Selbstunterricht. 2 Theile in einem Band. (Gem. mit seinem Bruder F. W. E. Wetzel.) Berlin: Stubenrauch 1865; 5., verm. und verb. Aufl. ebd. 1875;

885

Kleines Lehrbuch der astronomischen Geographie. Nach methodischen Grundsätzen bearbeitet. Berlin: Stubenrauch 1877. Fech; Fries; Schu1; Weig

282 ff., 658 WETZEL, FRIEDRICH [FRITZ] WILHELM EDUARD (1824–1897); Lehrer, aus Neustadt a. d. Dosse, Sohn eines Leinwandhändlers, Bruder von Friedrich Ludwig Eduard W. (s. ds.) und Karl Friedrich Gustav W. (s. ds.), 1832–1838 Besuch der Gerickeschen Parochialschule für Knaben und Mädchen in Berlin, 1841–1844 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, 1844–1853 provisorischer, 1853 bis 1893 definitiver Lehrer an der Königl. Elisabethschule, als äußerst begabter und beliebter Lehrer verehrt, in seiner Grammatik entschiedener Vertreter der Ansichten von K. F. Becker (s. ds.). Schriften u. a.: Die deutsche Sprache. Eine nach methodischen Grundsätzen bearbeitete Grammatik für höhere Lehranstalten und zum Selbstunterricht. 2 Theile in einem Band. (Gem. mit F. L. E. Wetzel.) Berlin: Stubenrauch 1865; 5., verm. und verb. Aufl. ebd. 1875; Heimatskunde in zwei Theilen. I.: Allgemeine Heimatskunde; II.: Heimatskunde von Berlin. Berlin: Stubenrauch 1871; Diktierstoff im Anschlusse an die Handbücher der Orthographie von Ed. und Fr. Wetzel nebst einem solchen für den ersten Unterricht in der Interpunktion. Bielefeld: Velhagen & Klasing 1888. Bach; Fech; KöRea; Schu1; Weig

416, 417, 417 WETZEL, KARL FRIEDRICH GUSTAV (1822–1901/1902); Lehrer, aus Neustadt a. d. Dosse, Sohn eines Schneidermeisters und späteren Leinwandhändlers, Bruder von Friedrich Ludwig Eduard W. (s. ds.) und Friedrich Wilhelm Eduard W. (s. ds.), Besuch der Gerickeschen Parochialschule für Knaben und Mädchen in Berlin und 1836–1839 der Königl. Realschule bis zur Sekunda, 1839 bis 1842 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, 1842–1843 Hilfslehrer an der Gerickeschen Schule, 1843–1849 Hilfslehrer an der Bartelsschen Schule, außerdem 1842–1847 Lehrer an der Vorschule der Königl. Realschule, 1847–1853 an der Realschule selbst und vorübergehend auch am Friedrich-Wilhelms-Gymnasium, 1848–1853 auch Rechenlehrer an der Schmidtschen Mädchenschule, 1850 vergebliche Bewerbung um Übernahme der früheren Cajoryschen Schule, 1853 bis 1875 Vorsteher der höheren Mädchenschule in der Marienparochie (ehemalige Schieblersche Schule), 1854–1873 außerdem Rechenlehrer an der Luisenstiftung, zwischen 1850 und 1853 Dr. phil., seit 1875 Rentier in Berlin, 1878 Bezirks-

886

vorsteher-Stellvertreter des 16. Stadtbezirks, 1879 Bezirksvorsteher des 46. Stadtbezirks. ASW; Fech; Fries; KöRea; LAB, A Rep. 020–01, Nr. 2582; Schu1

563, 565 f. WIEDEMANN, CHRISTIAN RUDOLPH WILHELM (1770–1840); Mediziner, Naturforscher und Literaturhistoriker, aus Braunschweig, Sohn eines Kunsthändlers, 1790–1792 Studium der Medizin an der Univ. Jena, Studienreisen nach Sachsen und Böhmen, 1792 Dr. med., Südenglandreise zu mineralogischen Studien, seit 1794 Prof. der Anatomie am Collegium Carolinum in Braunschweig, seit 1795 Sekretär am Obersanitätskolleg in Braunschweig, seit 1800 dort Beisitzer, seit 1802 außerdem Geburtshelfer am Obersanitätskolleg, 1805–1840 o. Prof. der Geburtshilfe, Mitdirektor und Oberlehrer am Hebammeninstitut in Kiel, Ernennung zum Königlich dänischen Justirat, Verf. zahlreicher Schriften zur Geburtshilfe, außerdem Abhandlungen zur Anatomie, zur Insektenforschung, zur Geologie und zur Literaturgeschichte, Übers. wissenschaftlicher Werke aus dem Franz. und dem Engl. Schriften u. a.: Handbuch der Anatomie. Braunschweig: Thomas 1796; Anweisung zur Rettung der Ertrunkenen, Erstickten, Erhängten, vom Blitze Erschlagenen, Erfrorenen und Vergifteten. Nach neuesten Beobachtungen entworfen. Braunschweig: Schulbuchhandlung 1797; Modern English Poems. 2 Bde. Kiel: Hesse 1815. Übersetzer und Bearbeiter von: Cuvier’s Elementarischer Entwurf der Naturgeschichte der Thiere. Aus dem Franz. übers. und mit Anm. versehen. 2 Bde. Berlin: Pauli 1800. Herausgeber von: Funke, C. P.: Naturgeschichte und Technologie für Lehrer in Schulen und für Liebhaber dieser Wissenschaften. In drei Bänden. Zur allgemeinen Schul-Encyclopädie gehörig. 6., von C. R. W. Wiedemann verm. und verb. Aufl. Braunschweig: Schulbuchhandlung 1812. 170, 171 f. WIELAND, CHRISTOPH MARTIN (1733–1813); Dichter, aus Oberholzheim (h. Achstetten, b. Ulm), Sohn eines Pfarrers, Absolvent der Schule in Kloster Bergen (h. Groß Rodensleben, b. Magdeburg), bis 1752 Studium der Rechtswissenschaft an der Univ. Tübingen, dort Verbindung zu einflussreichen Literaten, u. a. Albrecht von Haller (1708–1777), Johann Jakob Bodmer (1698 bis 1783) und Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 bis 1803), erste literarische Veröffentlichungen, 1752 bis 1754 Aufenthalt bei Bodmer in Zürich, 1754 bis 1759 dort Privatlehrer, 1759–1760 Hauslehrer

in Bern, 1760–1769 Kanzleiverwalter in Biberach (b. Offenburg), Hinwendung zur skeptischen Erfahrungsphilosophie der europäischen Aufklärung, poetische Umsetzung durch dichterisches Spiel mit Illusionen und Perspektiven, 1769–1772 Professor der Philosophie an der Univ. Erfurt und Regierungsrat, 1772–1775 auf Einladung von Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach (1739–1807) Prinzenerzieher am Weimarer Hof, anschließend freier Schriftsteller, Hrsg. des „Teutschen Merkur“ (1773–1790) – des ersten Nationaljournals für die literarische und politische Kultur in Deutschland –, Übersetzer von 22 Dramen William Shakespeares (1564–1616), Dichter mehrerer Verserzählungen (u. a. „Oberon“, 1780), Verfasser zahlreicher Essays, Rezensionen sowie mehrerer Romane, Begründer des deutschen Bildungsromans („Agathon“, 2 Bde., Frankfurt a. M.: o. V. 1766/ 1767). Seine „Sämmtlichen Werke“ erschienen 1794 bis 1811 in 39 Bänden bei Göschen in Leipzig. 617, 618 WIEPRECHT, FRIEDRICH WILHELM KARL (1822–1883); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Lakaien, 1833 bis 1838 Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster bis zur Sekunda, 1840–1843 Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, 1843–1844 außerordentlicher Lehrer an der Seminarschule, dann Lehrer an der Noëllischen höheren Mädchenschule, 1844–1851 Lehrer an der Vorschule der Königl. Realschule, 1846–1848 außerdem Lateinlehrer an der Friedrichstädtischen Knabenschule, 1851–1856 Hauslehrer, seit 1856 Direktor der höheren Knabenschule in der JerusalemsParochie, Mitglied des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“ und der „Pädagogischen Gesellschaft“. Fech; KöRea; Schu1

406, 407, 416, 417 WIGAND [WIEGAND], GEORG WILHELM (1808–1858); Verleger und Buchhändler, aus Göttingen, Abkömmling einer kinderreichen Familie aus bescheidenen Verhältnissen, Bruder von Otto W. (1795–1870), seit 1822 Buchhändlerlehre bei seinem Bruder in Kaschau, für diesen vor allem als fahrender Händler tätig, 1826–1828 Fortführung der Buchhandlung seines Bruders, Parisreise, 1829 Übernahme des Geschäfts seines Bruders in Kaschau als Filiale auf eigene Rechnung, seit 1834 in Leipzig, Eröffnung einer Verlagsbuchhandlung, Verleger u. a. der ersten deutschen Volksausgabe der Werke William Shakespeares (1564–1616), Förderer des Holzdrucks, u. a. durch die Veröffentlichung der reich bebilderten Schriften „Das malerische und romantische Deutschland“ (10 Sektionen, 1836–1842), „Ge-

schichte des deutschen Volkes“ (Verf. Eduard Duller , 1840) und einer „Bibel in Bildern“ (Verf. Julius Schnorr von Carolsfeld , 1860), Freundschaft mit Ludwig Richter (1803–1884), Hrsg. des „Richter-Albums“ (2 Theile, 1848). 347, 347 f., 364, 365, 556, 556, 589, 589, 604, 605 WILBERG, FRIEDRICH WILHELM (1798–1852); Lehrer, aus Overdyck (b. Bochum), Sohn des Pädagogen Johann Friedrich W. (s. ds.) und der Wilhelmine W. geb. Luberg (s. ds.), Bruder von Mathilde W. (s. ds.) und Wilhelmine W. (s. ds.) sowie von Johanna Theodora verh. Becker (1800 bis 1855), seit 1802 in Elberfeld, Besuch des Bürgerinstituts seines Vaters, 1813–1815 Besuch des Lyzeums in Mannheim, 1815–1816 des Gymnasiums in Düsseldorf, Studium der Philologie, der Geschichte und der Mathematik an der Univ. Berlin, u. a. bei Friedrich August Wolf (1759–1824), F. Wilken (s. ds.) und Johann Philipp Grüson (1768–1857), 1817–1818 Ableistung des einjährigen Militärdienstes in Köln, 1818 Fortsetzung seiner Studien an der neugegründeten Univ. Bonn, Anschluss u. a. an die Philologen Karl Friedrich Heinrich (1774–1838) und Gottlieb Welcker (1784–1868), vier Jahre lang Mitglied im philologischen Seminar, Arbeit an der Universitätsbibliothek, Erteilung von Mathematikunterricht an den unteren Klassen des Gymnasiums, Ablegung der Prüfung pro facultate docendi, 1822–1824 provisorischer, 1824–1829 ordentlicher Lehrer, 1829–1845 erster Oberlehrer und 1845–1852 Direktor am Königlichen Gymnasium in Essen, beliebter Lehrer, Kollege und Vorgesetzter, unter seinem Direktorat etwa Verdoppelung der Schülerschaft, Begründer und Leiter eines literarischen Vereins, mehrere Jahre lang Redakteur der „Allgemeinen politischen Nachrichten“ (Essen: Expedition) sowie 1841–1849 Mithrsg. der Zeitschrift „Museum des rheinisch-westfälischen Schulmännervereins“ (Münster: Theissing), Hrsg. einer kritischen Ptolemäus-Ausgabe (Essen: Baedeker 1838–1845), Verleihung des Professorentitels sowie der Ehrendoktorwürde der Univ. Tübingen, Ernennung zum Ritter des Hohenzollernschen Hausordens, verheiratet mit Louise geb. Baedeker (1805–1883; Tochter des Verlegers Gottschalk Diederich B. ). Schriften u. a.: Zur sphärischen Trigonometrie der Griechen. Essen: Baedeker 1839; Geschichte des Gymnasiums zu Essen von 1819 bis 1844. Nach dem Almagest des Ptolemäus. Essen: Baedeker 1845. 123, 124, 659 f., 661 WILBERG, JOHANN FRIEDRICH (1766–1846); Pädagoge, aus Ziesar (am Hohen Fläming), Sohn eines preußischen Invaliden und späteren Ange-

887

stellten des Baucomptoirs in Potsdam, wegen der Verwundung des Vaters zunächst bei seinem Großvater – einem Lehrer und Kantor – aufgewachsen, dann in Potsdam, Schneiderlehrling in Brandenburg, autodidaktische Weiterbildung, Abhaltung einer Abend- und Sonntagsschule für Handwerksburschen, Hospitant bei Friedrich Eberhard von Rochow (1734–1805) an der Elementarschule auf dessen Gut in Reckahn (b. Brandenburg a. d. Havel), Seminarist an dem von Johann Julius Hecker (1707–1768) gegründeten Schullehrerseminar in Berlin, 1789–1803 Leiter der in Overdyck (h. Bochum) von Philip Freiherr von der Recke (1751–1840) gegründeten Armenschule, seit 1797 verheiratet mit Johanna geb. Luberg (s. ds.) und Vater von Friedrich Wilhelm (s. ds.), Mathilde (s. ds.) und Wilhelmine (s. ds.) sowie von Johanna Theodora verh. Hecker (1800 bis 1855), 1802–1804 Vorsteher und Lehrer des Armeninstituts in Elberfeld (h. Wuppertal), seit 1802 Veranstalter samstäglicher Versammlungen von Elberfelder Lehrern zur Belehrung über pädagogische Fragen und zum Gedankenaustausch, seit 1804 Leiter und Hauptlehrer an einem von Eltern gestifteten und von ihm begründeten Bürgerinstitut (Vorläufer der 1829 eröffneten höheren Bürgerschule) – einer Realschule in Konkurrenz zur Lateinschule der reformierten Gemeinde –, seit 1807 Freund von W. A. Diesterweg (s. ds.), von J. H. Pestalozzi (s. ds.) gewürdigt, außerdem Schulpfleger in Elberfeld, Ablehnung einer Berufung an das Lehrerseminar in Wesel und zur Gründung einer Erziehungsanstalt in Frankfurt a. M., 1811 erste Begegnung mit F. A. W. Diesterweg, der später – während seiner Tätigkeit an der Lateinschule 1818–1820 – an den samstäglichen Versammlungen teilnahm, maßgebliche Beteiligung an Diesterwegs weiterer beruflicher Entwicklung, lebenslange freundschaftliche Verbindung, 1816 Dr. phil. h.c. (Tübingen) auf Empfehlung von W. A. Diesterweg, seit 1819 auch Zensor im Landkreis Elberfeld, in dieser Funktion Unterdrücker liberaler Tendenzen, als Lehrer – vermutl. auf Grund der ständigen Querelen mit der Kommune über die Zuständigkeiten an der Bürgerschule – zunehmend verbittert, 1822 Gründer der Sonntags-Handwerkerschule auf der Gathe (Elberfeld) und dort ebenfalls Lehrer, Vorstand der 1825 gegründeten Gewerbeschule und dort Lehrer für Naturlehre und -geschichte, Verknüpfung von Schulwesen und Armenpflege, 1837 Übergabe des Bürgerinstituts an die Stadt Elberfeld und hauptamtlich städtischer Schulinspektor, 1832 Begründer der Elberfelder ElementarlehrerWitwenkasse, vergebliche Bemühungen um Einrichtung einer unierten Gemeinde in Elberfeld, zuletzt in Bonn, Mitarbeiter an den Rh. Bl., Verfasser zahlreicher pädagogischer Abhandlungen, Lehrbücher und didaktischer Prosa, 3. Aufl. von Diesterwegs „Wegweiser zur Bildung für deut-

888

sche Lehrer“ (2 Bde., Elberfeld: Baedeker 1844) ihm gewidmet, Träger des Roten Adlerordens. Schriften u. a.: Lesebuch für Kinder in Stadt- und Landschulen. 2 Theile. Elberfeld: Schönian 1806; 9. Aufl. 1832; Der Schulmeister Lebrecht. Wie er über sein Amt dachte und darin wirkte. Elberfeld: Büschler 1820; Die für die Elementarschulen nothwendigen und genügenden Schulübungen und Lehrgegenstände. Nebst einem Plane, wie diese für die verschiedenen Schülerklassen und in den Schulzeiten der Wochentage zu vertheilen sind. Essen: Baedeker 1831; Ueber das Armenwesen. Elberfeld: o. V. 1834; Erinnerungen aus meinem Leben. Nebst Bemerkungen über Erziehung, Unterricht und verwandte Gegenstände. Essen: Baedeker 1836; Gedanken und Urtheile des Vetters Christian über Leben und Wirken im Mittelstande. Ebd. 1843. HStA Düss; Jor; StA Wupp, u. a. L II 245; Wald; Witt

123, 124, 268, 294 f., 517, 543, 544, 628, 629, 659 f., 660 ff., 695, 697 WILBERG, JOHANNA geb. LUBERG (1772–1835); aus der Nähe von Herdecke, Tochter eines Landwirts, nach dem frühen Tod der Mutter von den Großeltern aufgezogen, Haushälterin bei einer Verwandten in Bommern (h. Witten), dort Begegnung mit dem Pädagogen Johann Friedrich W. (s. ds.), seit 1797 dessen Ehefrau, Mutter von Mathilde (s. ds.), Wilhelmine (s. ds.) und Friedrich (s. ds.) sowie von Johanna Theodora verh. Hecker (1800–1855), starke Unterstützerin der sozialen und lehrerbildnerischen Tätigkeiten ihres Mannes, Führung eines gastfreundlichen, streng-mütterlichen Hauses, an schwerer Magendarm-Erkrankung verstorben. Lang

543, 544, 659, 661 WILBERG, MATHILDE s. WIRTH, MATHILDE WILBERG, WILHELMINE (1803–1865); aus Elberfeld, Tochter von Johann Friedrich W. (s. ds.) und Johanna W. (s. ds.) und Schwester von Mathilde (s. ds.) und Friedrich (s. ds.) sowie von Johanna Theodora verh. Hecker (1800–1855), ledig, nach dem Tode der Mutter alleinige Haushaltsführung für den Vater, seit 1840 dann gem. mit ihrer verwitweten Schwester Mathilde und deren beiden Töchtern beim Vater, zunächst in Elberfeld, dann in Bonn, dort über den Tod des Vaters hinaus bis 1863, dann Umzug mit der Schwester nach Frankfurt a. M., nach schwerer Erkrankung verstorben. Lang

543, 544, 659 f., 660 f. WILDE, JUSTUS (1821–1846); Lehrer, aus Jüterbog, Sohn eines Kantors, Besuch der Präparandenanstalt in Jüterbog, 1840–1844

Zögling am Berliner Seminar für Stadtschulen, Lehrer an einer Privatschule in Berlin. Fech; Schu1

417 f., 418 WILKEN, FRIEDRICH (1777–1840); Historiker und Bibliothekar, aus Ratzeburg, Sohn eines Regierungspedells und Kanzlisten, Freischüler am Domgymnasium, seit 1795 Studium der Theologie an der Univ. Göttingen, Förderung durch den Philologen Christian Gottlob Heyne (1729–1812), unter dem Einfluss August Ludwig von Schlözers (1735–1809) und Ludwig Timotheus Freiherr von Spittlers (1752–1810) Hinwendung zur Geschichte, insbesondere der orientalischen, seit 1800 Repetent in der theologischen und Privatdozent in der philosophischen Fakultät, außerdem Tätigkeit in der Universitätsbibliothek, 1803 Dr. phil., seit 1803 Studienführer für den Erbgrafen Georg von Schaumburg-Lippe an der Univ. Leipzig, Abfassung der ersten persischen Grammatik Deutschlands, seit 1805 Professor für Geschichte sowie für orientalische Sprachen und Literatur an der Univ. Heidelberg, enge Verbindung zum literarischen Kreis Heidelbergs, u. a. zu Jakob Friedrich Fries (1773–1843), Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831) und Achim von Arnim (1781–1831), seit 1808 außerdem Direktor der Universitätsbibliothek, Neueinrichtung und Bereicherung der Bibliothek, seit 1808 Mitarbeit an den „Heidelberger Jahrbüchern der Literatur“ (Heidelberg: Winter), Abfassung einer umfangreichen Geschichte der Kreuzzüge (s.u.), 1811 Parisreise, 1815/1816 Prorektor der Univ., im Auftrage der badischen Regierung Bemühungen um Rückgewinnung von Heidelberger Handschriften aus Frankreich, Erwirkung der Rückgabe von deutschen Handschriften durch Papst Pius VII. (1742–1823), 1817 Ruf an die neugegründete Univ. Berlin als Prof. für Geschichte und orientalische Sprachen, außerdem bis 1823 Prof. für Geschichte an der königlichen Kriegsschule, seit 1819 Mitglied der Akademie der Wissenschaften, 1821 Ernennung zum Historiographen des preußischen Staates, 1821–1822 Rektor der Univ., 1823 bis 1827 anfallsweise von einer schweren geistigen Krankheit befallen, dadurch immer wieder Krankenhausaufenthalte, dann Forschungsreisen nach Dresden und Wien, 1829 Bibliotheksreisen nach Paris, London und Oxford, Bekanntschaft mit dem englischen Buchhandelssystem, Freund zahlreicher Berliner Gelehrter, u. a. von A. v. Humboldt (s. ds.), Wilhelm von Humboldt (1767 bis 1835) und Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768–1834), Hrsg. mehrerer Werke des persischen Schriftstellers Mirchond/Mir Hwand (1433 bis 1495), Abfassung einer Geschichte der königlichen Bibliothek. Schriften u. a.:

Geschichte der Kreuzzüge nach morgenländischen und abendländischen Berichten. 7 Theile. Leipzig: Crusius 1807–1832; Handbuch der deutschen Historie. Heidelberg: Mohr 1810; Geschichte der Bildung, Beraubung und Vernichtung der alten Heidelbergischen Büchersammlungen. Ein Beitrag zur Literärgeschichte vornehmlich des fünfzehnten und sechszehnten Jahrhundert. Nebst einem meist beschriebenen Verzeichniß der i. J. 1816 von dem Papst Pius VII. der Universität Heidelberg zurückgegebenen Handschriften und einigen Schriftproben. Heidelberg: Oswald 1817; Von der Geschichte Berlins und seinen Bewohnern. 4 Theile. Berlin: Reimer 1820–1823; Geschichte der königlichen Bibliothek zu Berlin. Berlin: Duncker & Humblot 1828. 31, 31, 257 WILMSEN, FRIEDRICH PHILIPP (1770–1831); reformierter Theologe, Pädagoge und Jugendschriftsteller, aus Magdeburg, Sohn eines Pfarrers, Schüler am Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin, dann am dortigen Joachimsthalschen Gymnasium, 1787–1788 Studium der Theologie an der Univ. Frankfurt a. d. O., seit 1788 an der Univ. Halle a. d. S., Beschäftigung u. a. mit Christian Fürchtegott Gellert (1715–1769) und Johann Gottfried Herder (1744–1803), mehrjährige Tätigkeit an der Hartungschen Privatlehranstalt in Berlin, Erhalt eines Reisestipendiums für Deutschland und die Schweiz, Begegnung u. a. mit Johann Kaspar Lavater (1741–1801), 1798–1812 dritter Pfarrer an der Parochialkirche in Berlin, 1812 bis 1827 dort zweiter und 1827–1831 erster Pfarrer, außerdem Lehrer an der Luisenstiftung für Mädchen aus gebildeten Ständen, Oberaufseher über das Kornmessersche Waisenhaus, das Hospital und die Armenversorgung der Parochialgemeinde, Unterstützer der Bildung von Lehrervereinen, Förderer der Union und Mitherausgeber des ersten gemeinsamen evangelischen Gesangbuches, gem. u. a. mit Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768–1834) und Franz Theremin (1780 bis 1846), beliebter Prediger, Abfassung eines Lehr- und Lesebuches für Bürgerschulen nach dem Vorbild des für Landschulen geschriebenen „Kinderfreundes“ (1802) von Friedrich Eberhard Freiherr von Rochow (1734–1805), Verfasser weiterer Lehrbücher. Schriften u. a.: Anleitung zu zweckmäßigen deutschen Sprachübungen in Beispielen und Aufgaben. Für Lehrer in Bürgerschulen. 2 Theile. Berlin: Lange 1799/ 1805; Der deutsche Kinderfreund. Ein Lesebuch für Volksschulen. Berlin: Realschulbuchhandlung 1802; 222. Aufl. 1870;

889

Der deutsche Kinderfreund. Ein Lesebuch für höhere Bürgerschulen und die untern Klassen der Gymnasien. Ebd. 1810; Die Unterrichts-Kunst. Ein Wegweiser für Unkundige, zunächst für angehende Lehrer in Elementarschulen. Berlin: Amelang 1815; Das Leben der Natur. Eine Vorschule der Naturgeschichte. Lesebuch für Schulen und Familien. Berlin: Herbig 1827. 170, 172 WIRTH, MATHILDE geb. WILBERG (geb. 1814); aus Elberfeld, Tochter von Johann Friedrich W. (s. ds.) und Johanna W. (s. ds.) und Schwester von Wilhelmine (s. ds.) und Friedrich (s. ds.) sowie von Johanna Theodora verh. Hecker (1800 bis 1855), seit 1837 verheiratet mit Dr. phil. August Wirth aus Elberfeld (nach Studium der Theologie und der Philologie zwei Jahre lang Lehrer am Friedrich-Wilhelms-Gymnasium in Berlin, dann am Gymnasium in Minden, an den Folgen eines Turnunfalls 1840 verstorben), seit 1840 gem. mit ihren beiden Töchtern bei ihrem Vater und ihrer Schwester Wilhelmine in Elberfeld, dann in Bonn und Frankfurt a. M., zuletzt bei einer ihrer Töchter in Erfurt. Lang

543, 544, 659 f., 661 f. WITTING, ERNST JULIUS HEINRICH (1795–1861); Apotheker, aus Höxter, Sohn eines Apothekers, 1809–1813 Ausbildung zum Apotheker an der Hof-Apotheke in Braunschweig, 1813–1817 Gehilfe bei Apotheker Ludwig Philipp Aschoff (1758–1827) in Bielefeld, 1818 Ablegung der Staatsprüfung als Apotheker I. Klasse in Berlin, Rückkehr in die väterliche Apotheke in Höxter, Beschäftigung mit pharmazeutischen, phytochemischen und chemisch-analytischen Arbeiten, auf Grund seiner „Beiträge für die pharmaceutische und analytische Chemie“ (3 Hefte, Schmalkalden: Varnhagen 1821–1822) 1824 Dr. phil. der Univ. Marburg, 1828–1830 mit Unterstützung des Ministers von Altenstein (s. ds.) Studium der Naturwissenschaften an der Univ. Berlin, Teilnahme an botanischen Exkursionen von H. F. Link (s. ds.), Rückkehr nach Höxter, für einige Zeit Verwalter der Cramerschen Hof-Apotheke in Paderborn, Beschäftigung mit Mineralwasseranalysen, u. a. der 1832 entdeckten Arminiusquelle in Lippspringe, 1834 Einrichtung eines pharmazeutischen Lehrinstituts nach dem Vorbild des 1795 von Trommsdorff in Erfurt errichteten „Chemischphysikalisch-pharmazeutischen Instituts“, 1843 Verlegung der Lehranstalt nach Minden, Apothekenrevisor und Chemiker für die preußische Regierung in Minden, u. a. durch Abfassung einer Arbeit über „die im Handel vorkommenden Branntwein-Arten […] in chemischer, medicini-

890

scher und technischer Beziehung“ (Holzminden: Müller 1837), Mitglied u. a. der Société de chimie medicale in Paris und der Kaiserlich Russischen pharmazeutischen Gesellschaft in St. Petersburg, bereits 1820 gem. mit Simon Rudolph Brandes (1795–1842) in Salzuflen, August Peter Julius Du Ménil (1777–1852) in Wunstorf (h. Hannover) und Friedrich Wilhelm Beissenhirtz (1779–1831) in Minden Gründer des „Pharmazeutischen Vereins für das Westphalenland“ in Minden (seit 1821 „Apotheker-Verein im nördlichen Teutschland“, Vorgänger des heutigen „Deutschen Apothekerverbandes“), mehrfach dessen Direktor, verantwortlich für das ebenfalls 1820 gegründete „Pharmakologische Kabinett“ des Vereins und Mitherausgeber des „Archivs des Apotheker-Vereins im nördlichen Teutschland“. Schriften u. a.: Grundsätze des Apotheker-Vereins im nördlichen Teutschlande. Lemgo 1821; Populäre Darstellung der Naturkunde zum Gebrauche für das gebildete Publikum im Allgemeinen und für höhere Bürger- und Realschulen, so wie auch für angehende Pharmazeuten im Besonderen. 2 Bde. Lemgo: Meyer 1832/1833; Grundzüge der Chemie mit besonderer Berücksichtigung der Pharmacie und Medicin, so wie der allgemein naturhistorischen Verhältnisse überhaupt. Zum Gebrauche für Pharmaceuten, Mediciner, Fabrikanten und für jeden Gebildeten. 2 Abth. Paderborn: Wesener 1833/1834. Schwarz

171, 174 WÖLBLING [WÖLBING], FRIEDRICH (1808–1898); evangelischer Theologe, aus Ebersrode (Kreis Querfurt), Sohn eines Leinewebermeisters, Studium der Theologie, seit 1838 Diakon, dann Pfarrer an der Stadtkirche in Weißenfels, 1849–1887 Pfarrer in Radensleben (Brandenburg). Schriften u. a.: Christliche Geschichten. Zum Unterrichte und zur Erbauung in Schule, Kirche und Haus, nach Luther’s Kleinem Katechismus geordnet und mit biblischen Beispielen und einer Anweisung zum Gebrauche bei den evangelischen Perikopen versehen. Weißenfels/Halle a. d. S.: Wölbling/Anton 1843; 2., verb. und verm. Aufl. Halle: Anton 1850; 3., verb. und verm. Aufl. ebd. 1861; Die Presbyterial-Verfassung mit besonderer Rücksicht auf die östlichen Provinzen des Preußischen Staates. Leipzig: Goetz 1845. Fisch

609, 614 WOLF, KARL WILHELM THEODOR (1817–1848); Lehrer, aus Zossen, Sohn eines Superintendenten, nach dem frühen Tod der Eltern seit 1824 Zögling des Schindlerschen Waisenhauses in Berlin, 1833–1836 Besuch des Friedrichswerderschen

Gymnasiums bis zur Tertia, 1836–1839 Zögling des Berliner Seminar für Stadtschulen, Lehrer an einer Privatschule und am Schindlerschen Waisenhaus, 1839–1843 Hilfslehrer, 1843–1848 ordentlicher Lehrer an der 1. städtischen höheren Mädchenschule in der Oranienburger Straße (seit 1867 Luisenschule), Mitglied des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“, dort auch stellvertretender Ordner, Veröffentlichung eines dort gehaltenen Vortrags „Bericht über Pestalozzis ,Figuren zu meinem Abc-Buch‘“ in Diesterwegs Rh. Bl. (Jg. 1845, N.F. Bd. XXXII, S. 167–196), an einem Fieber verstorben. Fech; LAB, A Rep. 000–02–01, Nr. 3164; Schu1

282 ff., 658 WORMS, FERDINAND (1818–1897); Maler und Pädagoge, aus Treuenbrietzen, Absolvent der Königl. Realschule und der Akademie der Künste in Berlin, 1846 vergebliche Bewerbung um eine Anstellung als Zeichenlehrer am Seminar für Stadtschulen, 1858–1890 Zeichenlehrer an der 1. städtischen höheren Töchterschule in der Oranienburger Str. (seit 1867 Luisenschule), 1862 Übernahme aller Zeichenstunden, auch der bis dahin von Zeichenlehrer Schönau (s. ds.) versehenen, seit 1859 außerdem Zeichenlehrer an der Andreasschule, seit 1860 an der Fortbildungsanstalt des Friedrichs-Gymnasiums und seit 1870 am Friedrichs-Gymnasium. Koes; LAB, A Rep. 000–02–01, Nr. 3164, 3165

643 WREDE, ERNST FRIEDRICH/KARL FRIEDRICH (1766–1826); Theologe, Naturforscher und Mathematiker, aus Cantreck (Pommern), Pfarrer in Jasenitz (Vorpommern), 1797 Verleihung des Titels eines „Königl. Preußischen Professors“, seit 1799 Professor am Friedrich-Wilhelms-Gymnasium, seit 1806 Prof. der Philosophie und der Mathematik an der Univ. Königsberg, Beschäftigung mit mineralogisch-geognostischen Problemen und Fragen der Elektrizität sowie der Mechanik, Beteiligung an der Diskussion um die Einrichtung einer Sternwarte, Mitarbeiter des durch den Physiker und Astronomen Friedrich Wilhelm Bessel (1784–1846) begründeten „Königsberger Archiv für Naturwissenschaften und Mathematik“. Schriften u. a.: Kurzer Entwurf der Naturwissenschaft für den ersten systematischen Unterricht, mit besonderer Hinsicht auf’s gemeine Leben. Berlin: Realschulbuchhandlung 1801; Versuch einer Beantwortung der Preisfrage: Wirkt die Electricität auf Stoffe, die gähren, und wie? Befördert oder hindert sie die Gährung und verändert sie die Produkte derselben? Wie ließe sich durch die elektrische Materie die Kunst, Wein zu machen, das Bier- und Essig-Brauen und das Des-

tillieren des Weingeistes vervollkommnen? welche von der Königlichen Academie der Wissenschaften […] aufgeworfen worden ist. Berlin 1804; Anfangsgründe der Naturgeschichte. Berlin: Sander 1806; Gründliche Darstellung der Differenzial- und Integral-Rechnung nach der eigenen Idee ihres Erfinders. Nebst vorangehender Prüfung der sonst gewöhnlichen Erklärungsarten dieser Wissenschaft. Königsberg: Unzer 1817; Bemerkungen über die Gewässer, die Ostseeküste und die Beschaffenheit des Bodens im Königreich Preußen. Mit einer Gewässerkarte von Preußen. Königsberg: Bornträger 1829. Gau; Selle

169, 171 WUNSCHMANN, JOHANN FRIEDRICH FERDINAND (1804–1872); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Schuhmachermeisters, Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster, 1825 Abbruch der Schulbildung aus Geldmangel nach der Sekunda, Ablegung des Lehrerexamens für niedere Schulen, für einige Jahre Lehrer an Privatschulen, nebenher Studium der Naturwissenschaften, 1838 Ablegung des Examens pro facultate docendi für die Fächer Zoologie, Botanik, Mineralogie, Chemie, Mathematik und Latein, 1838 Dr. phil., 1838–1840 außerordentlicher, 1840–1846 definitiver Lehrer und 1846–1872 Oberlehrer an der Louisenstädtischen höheren Stadtschule, dann Realschule in Berlin, 1843–1844 auch Lehrer an der städtischen Gewerbeschule, Lehrer für Naturwissenschaften am Friedrichswerderschen Gymnasium, eine Zeitlang Privatlehrer der Prinzessin Anna von Preußen – einer Tochter des Prinzen Friedrich Carl Alexander (s. ds.) –, 1848 Mitbegründer des „Handwerkerbundes“ – einer konservativeren Abspaltung des demokratisch orientierten Hedemannschen Handwerkervereines –, dessen Vorsitzender, unter Einsatz eigener Mittel Anlegung einer großen naturhistorischen Sammlung zu Unterrichtszwecken, vielfältige Reisen zur naturwissenschaftlichen Weiterbildung. Verfasser von: Deutschlands gefährlichste Giftpflanzen: naturgetreu dargestellt und nach ihren Wirkungen und Gegenmitteln beschrieben. Nebst einer Übersicht über die Botanik. Als Leitfaden beim Unterricht. Berlin: Logier 1833; Leitfaden für den botanischen Unterricht auf Gymnasien und Realschulen. Berlin: Plahn 1851; Leitfaden für den zoologischen Unterricht auf Gymnasien und Realschulen. Berlin: G. W. F. Müller 1851. Gewe; Luis

170, 173

891

ZAHN, FRANZ LUDWIG (1798–1890); evangelischer Theologe und Pädagoge, aus Wasserthalleben (Kyffhäuserkreis), Sohn eines Pfarrers, Studium der Rechtswissenschaften an der Univ. Jena und der Theologie an der Univ. Berlin, 1825–1827 Lehrer am Schullehrerseminar in Weißenfels, 1827–1832 Direktor des Fletscherschen Schullehrerseminars in Dresden, 1832 bis 1857 als Nachfolger Diesterwegs Direktor des Schullehrerseminars in Moers, 1836 Gründung einer Präparandenanstalt, Verlegung dieser auf sein Gut in Fild, wo sie sein Sohn Franz Volkmar Z. zu einer allgemeinen Erziehungsanstalt erweiterte und sie bis 1887 bestand, in den 1840er-Jahren zunehmend Konflikte mit den vorgesetzten Behörden, u. a. wegen seines Eintretens für eine stärkere Unabhängigkeit der Schulen von Kirche und Staat, zum freiwilligen Rücktritt gedrängt, 1857 Entlassung aus vorgeschobenen Gründen (Weigerung, von Fild nach Moers umzuziehen), Rückzug auf sein Gut in Fild, 1832 Begründer der Rheinischen Schulbuchhandlung, Verf. zahlreicher häufig verlegter theologischer Schriften sowie einer „Schulchronik“, später einer „Dorfchronik“ von Fild (Moers/Elberfeld: Rheinische Schulbuchhandlung 1843–1849 und 1849 ff.), 1847 gem. mit J. Ramsauer (1790–1848) Hrsg. der „Pestalozzischen Blätter“ (1. Heft: Memorabilien Johannes Ramsauers, ebd.). Schriften u. a.: Das Reich Gottes auf Erden. Handbuch zur Biblischen und Kirchengeschichte. Für Lehrer und reifere Schüler und zum Selbstunterricht. 2 Theile. Theil 1: Das Alte Testament; Theil 2: Das Leben Jesu. Moers: Rheinische Schulbuchhandlung 1830/1834; Biblische Geschichte, nebst Denkwürdigkeiten aus der Geschichte der christlichen Kirche. 2 Theile. Dresden: Walther 1831; 2. Aufl. Moers: Rheinische Schulbuchhandlung 1834; Biblische Historien, nach dem Kirchenjahre geordnet. Mit Lehren, Liederversen und SchulLiturgien. Versehen mit Angabe des mit den Historien gleichlaufend zu ertheilenden Katechismusunterrichts. Für Schüler, Lehrer und Familienväter. Moers/Dresden: Walther 1832; 6. Aufl. Moers: Rheinische Schulbuchhandlung 1838; Dr. Martin Luthers Handbuch zur Biblischen Geschichte. Nebst dessen Vorreden zu den Büchern der Heiligen Schrift: Theil 1: Moers: Walther 1832; Theil 2: Moers: Schulbuchhandlung 1838; Handbüchlein für evangelische Cantoren und Organisten. Nürnberg: Löhe 1871. 148, 487, 490, 528, 580, 583, 707, 710 ZEDLITZ, KARL ABRAHAM FREIHERR VON (1731–1793); preußischer Minister, aus Schwarzwaldau (b. Landshut), Besuch der Ritterakademie in Brandenburg und des Carolinum in Braunschweig,

892

Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Univ. Halle a. d. S., Begegnung mit König Friedrich II. dem Großen (s. ds.), seit 1755 Referendar beim Kammergericht in Berlin, dann Oberamtsregierungsrat in Breslau, anschließend Präsident der Oberamtsregierung in Brieg, Ende 1770 Ernennung zum Wirklichen Geheimen Etats- und Justizminister von Preußen, seit 1771 Zuständigkeit auch für die Unterrichtsangelegenheiten, Durchführung verschiedener Reformen, u. a. 1783 Umgestaltung des Lehrerseminars beim ehemaligen Waisenhaus in Stettin zu einer Ausbildungsstätte für Pommern, die Neumark und Westpreußen, Förderung des Volksschulwesens, Einrichtung von Bürgerschulen, u. a. vor dem Königstor in Berlin, Reformierung der gymnasialen Fächer, u. a. Förderung des Unterrichts in deutscher Sprache und Literatur, in Philosophie und in Naturkunde, Einrichtung von Musterschulen auf allen Stufen, Neueinrichtung der Franckeschen Stiftungen in Halle a. d. S., Förderung der Lehrerbildung, als Oberkurator Einwirkung auf die preußischen Universitäten, u. a. Berufung des Rektors Friedrich August Wolf (1759–1824) an die Univ. Halle a. d. S., unter diesem 1788 Begründung des philologischen Seminars, durch das die Philologen als Gymnasiallehrer selbstständig neben die Theologen gestellt wurden, Anregung der Einrichtung des Seminars für gelehrte Schulen am Friedrichswerderschen Gymnasium durch Friedrich Gedike (1754–1803) zur praktischen Ausbildung der Gymnasiallehrer, 1787 Errichtung des Oberschulkollegiums als einheitliche oberste Behörde zur Ausübung der Aufsichtsgewalt über das gesamte Unterrichtswesen von der Dorfschule bis zur Univ. (ausgenommen Militärakademien, französische und jüdische Schulen) und zur Verstetigung der Unterrichtsverwaltungsarbeit in Bezug auf die fachlichen Belange wie auf die Dienstangelegenheiten der Lehrkräfte, 1788 Einführung des Abiturientenexamens, 1789 Ausscheiden aus dem Staatsdienst, seit 1776 Mitglied der Akademie der Wissenschaften. 315, 316, 723 ZELLER, KARL AUGUST (1774–1846); evangelischer Theologe, aus Hohenentringen (h. Ammerbuch, b. Tübingen), Sohn eines Hofrats und Bruder des Pädagogen Christian Heinrich Zeller (1779–1860), Studium der Theologie an der Univ. Tübingen, 1797 Magister, 1798–1803 stellvertretender Prediger und Leiter einer Handwerkerschule in Brünn (b. Hildburghausen), 1803 Aufenthalt im Institut von J. H. Pestalozzi (s. ds.) in Burgdorf (Kt. Bern), Lehrer in St. Gallen und im Institut von P. E. v. Fellenberg (s. ds.) in Hofwyl (Kt. Bern), Bemühungen um die Förderung von Lehrerbildung und Schulwesen in der Schweiz, seit 1805 Pfarrer und Lehrer im Kt. St. Gallen, 1806 und 1807 Durchführung von Lehrer-

bildungskursen in der Pestalozzischen Methode in Riedtli (h. Zürich), 1807–1808 Lehrer im Institut von Pestalozzi in Yverdon (Kt. Waadt), seit 1808 Edukationsrat und Schulinspektor in Heilbronn, hier ebenfalls Durchführung von Lehrkursen in der Pestalozzischen Methode, Gründer einer privaten Erziehungsanstalt, 1809 von der preußischen Regierung als Schulrat nach Königsberg berufen, um das Schulwesen in Ostpreußen im Sinne Pestalozzis zu reformieren, dort Leiter des Waisenhauses und der Lehrerbildungsanstalt, Durchführung von Lehrerbildungskursen, Einführung einer strengen, quasi-militärischen Hausordnung, 1811 wegen pädagogischer Differenzen aus diesem Amt entlassen, Ende 1822 im Auftrag des Konsistoriums in Köln Gutachter über das Seminar in Moers und Diesterweg, als möglicher zweiter Lehrer des Seminars vorgesehen, vom Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten aber abgelehnt, seit 1834 in Württemberg, 1836 Begründer einer Anstalt für verwahrloste Kinder in Verbindung mit einer Lehrerbildungsanstalt in Schloss Lichtenstein (b. Reutlingen), Mitarbeiter an den Rh. Bl., Ehrenmitglied der schweizerischen Erziehungsgesellschaft. Schriften u. a.: Historische Nachricht von einem Versuch über die Anwendbarkeit der Pestalozzischen Lehrart in Volksschulen und von einigen Sonntagsschulen für ledige Handwerker, mit Rücksicht auf eine Preißaufgabe über solche Anstalten. Tübingen: Heerbrand 1804; Die Schulmeisterschule, oder Anleitung für Landschullehrer zur geschicktern Verwaltung ihres Amtes, in Frag’ und Antwort, Gleichnissen, Geschichten und Gesprächen. Mit einer Schulgesetztafel. Zürich: Selbstverlag 1808; 3. Aufl. Königsberg: Degen 1817; Das Ziel der Elementarschule, durch überzeugende und erhebende Thatsachen beleuchtet. Königsberg: Degen 1809; Die Elemente der Sprachzeichenlehre. Ebd. 1810; 2., ganz umgearb. und verb. Aufl. Berlin: Selbstverlag 1814; Die Elementarschule: Ihr Personal, ihr Local und ihre Verfassung. Mit einer Einleitung über das Wesen der Elementarbildung und der Schule und über das Verhältniß der Elementarschule zu den übrigen. Berlin: Selbstverlag 1814. Frie

45, 45, 690 ZERRENNER, CARL CHRISTOPH GEORG GOTTLIEB (1780–1851); Pädagoge, aus Beyendorf (b. Magdeburg), Sohn des Pfarrers und Pädagogen Heinrich Gottlieb Z. (1750–1811), Studium der Theologie und Pädagogik an der Univ. Halle a. d. S., Schüler von August Hermann Niemeyer (1754–1828), 1802 bis

1805 Lehrer und Erzieher am Pädagogium des Klosters Unserer Lieben Frauen in Magdeburg, 1805–1806 zweiter, 1806–1823 erster Pfarrer der Kirche zum heiligen Geist, Bemühungen um die Verbesserung des Schulwesens in Magdeburg, seit 1816 Konsistorial- und Schulrat, später Schulinspektor von Magdeburg, Neuorganisator des Schulwesens, seit 1823 Direktor des neuerrichteten Schullehrerseminars und des Taubstummeninstitutes, als Königlicher Kommissarius Mitglied der Wahlfähigkeitsprüfungen in allen Seminaren der Provinz Sachsen, Gründer einer städtischen Schulbibliothek, Begründer der Schullehrerwitwenkasse, Mitglied der theologischen Prüfungskommission, Vertreter der Unterrichtsmethode der wechselseitigen Schuleinrichtung, 1830 Berichterstattung darüber im Auftrag der preußischen Regierung, Organisator des Schulwesens in den dänisch-deutschen Landen im Auftrag der dänischen Regierung, seit 1833 Propst des Klosters Unserer Lieben Frauen mit Gymnasium und Alumnat, Vertreter einer rationalistischen, freisinnigen theologischen Richtung, 1833 Dr. phil. h.c., 1834 Dr. theol. h.c., Träger des Roten Adlerordens und des Danebrogordens, umfangreiche journalistische Tätigkeit, 1801–1812 Fortsetzung der von seinem Vater hrsg. Zeitschrift „Der neue deutsche Schulfreund“ (Berlin: Nicolai), 1812 bis 1823 Hrsg. der Zeitschrift „Der neueste deutsche Schulfreund. Eine Zeitschrift für Lehrer an Bürger- und Landschulen“ (Magdeburg: Heinrichshofen), 1825–1828 Redaktor des „Jahrbuchs für das Volksschulwesen“ (ebd.), Verfasser zahlreicher Schriften und Lehrbücher. Schriften u. a.: Hülfsbuch für Lehrer und Erzieher bei den DenkUebungen der Jugend. 4 Theile. Leipzig: Barth 1803–1811; Methodenbuch für Volksschullehrer. Magdeburg: Heinrichshofen 1813; Das Schulwesen der Stadt Magdeburg. Ebd.; Grundsätze der Schul-Disciplin für Schulaufseher, Lehrer und Schullehrer-Seminarien. Ebd. 1826; Grundsätze der Schul-Erziehung, der Schulkunde und Unterrichtswissenschaft. Für Schul-Aufseher, Lehrer und Lehrer-Bildungsanstalten. Ebd. 1827. 104, 105, 145 f., 165 ZEUNE, JOHANN AUGUST (1778–1853); Blindenpädagoge, Germanist und Geograph, aus Wittenberg, Sohn des Philologen Johann Karl Z. (1736–1788), Schulbildung durch seinen Vater und Hauslehrer, seit 1798 Studium an der Univ. Wittenberg, 1802 Promotion über die Geschichte der Geographie, 1802–1803 dort Dozent für Erdkunde, 1803–1805 Lehrer am Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin, Freundschaft mit Johann Gottlieb Fichte (1762–1814) und dem Histo-

893

riker Johannes von Müller (1752–1809), 1806 auf Anordnung von König Friedrich Wilhelm III. (s. ds.) Eröffnung einer Blindenanstalt, dort Unterrichtung von blinden Kindern und Jugendlichen in Handarbeiten, Tonkunst und ihnen zugänglichen Wissenschaften, 1808 Abfassung einer wegweisenden Schrift über Entstehung und Wesen der Blindheit sowie den Blindenunterricht (s.u.), seit 1810 außerdem a.o. Professor für Geographie an der Univ. Berlin, Erzielung wesentlicher Fortschritte in der Darstellung der Erdkunde, darin Vorläufer K. Ritters (s. ds.), Freund des Germanisten F. H. v.d. Hagen (s. ds.), starke Ergriffenheit für die deutschnationale Frage, Erforschung von Werken der alt- und mittelhochdeutschen Literatur, Nibelungenexperte, Verf. einer Prosaübersetzung (Berlin: Maurer 1814) und Hrsg. einer Schulausgabe (s.u.), 1811–1821 Abhaltung von Universitätsvorlesungen über Literatur, 1812 im Zuge einer Vorlesung zum Nibelungenlied Aufruf der Studierenden zum Befreiungskampf, seit 1814 Mitglied des „Älteren Berlinischen Lehrervereins“, 1815 Mitbegründer die „Berlinischen Gesellschaft für deutsche Sprache“ – gem. mit F. L. Jahn (s. ds.) und dem Philanthropen Christian Heinrich Wolke (1741–1825) – und mehrfach deren Ordner, Mitarbeit an deren Zeitschrift „Germania“ (Leipzig: Schultze 1836–1853), übertrieben pedantisches Eintreten für die Reinhaltung der deutschen Sprache, 1828 Gründer der „Gesellschaft für Erdkunde“, Mitglied der „Pädagogischen Gesellschaft“, politisch von liberaler und sozialer Gesinnung, immer wieder – insbesondere 1848/49 – um Vermittlung zwischen den liberaleren Mitgliedern der „Gesellschaft“ um Diesterweg und den konservativeren um J. F. A. Merget (s. ds.) bemüht, 1854 Abhaltung der Trauerrede auf ihn im „Lehrerverein“ durch Diesterweg. Schriften u. a.: Göa. Versuch einer wissenschaftlichen Erdbeschreibung. Berlin: Wittich 1808; 2., vollkommnere Aufl. Berlin: Hitzig 1811; Belisar, oder: Ueber den Unterricht der Blinden. Berlin: Weiß 1808; 7., verm. Aufl. unter dem Titel: Belisar, oder: Ueber Blinde und Blinden-Anstalten. Berlin: Blindenanstalt 1846; Das Nibelungenlied. Die Urschrift nach den besten Lesarten neu bearbeitet und mit Einleitung und Wortbuch zum Gebrauch für Schulen versehen. Berlin: Maurer 1815; Erdansichten, oder: Abriß einer Geschichte der Erdkunde, vorzüglich der neuesten Fortschritte in dieser Wissenschaft. Berlin: Maurer 1815; 2., fortgesetzte Ausgabe ebd. 1820; Die drei Stufen der Erdkunde für höhere und niedere Schulen. Berlin: Enslin 1844. Kem

149, 187 f., 188, 430, 431, 582, 676, 679, 682, 710

894

ZINNOW, HEINRICH FERDINAND (1812–1846); Lehrer, aus Berlin, Sohn eines Hofrats und Archivars bei der Hypotheken-Abteilung des Königlichen Stadtgerichts, Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster, 1830–1833 Studium der Theologie und der Pädagogik an den Univ. Halle a. d. S. und Berlin, Gehilfe des Predigers in Lüdersdorf (b. Gransee), 1834–1836 Lehrer an der Seminarschule des Berliner Seminars für Stadtschulen, 1836–1841 erster Oberlehrer und Dirigent der Schule auf der Dorotheenstadt, 1841–1846 – in Folge von deren Ernennung zur höheren Stadtschule 1840 – deren Direktor, Mitglied der „Pädagogischen Gesellschaft“. Verfasser von: Leitfaden der Geometrie für Bürgerschulen. Berlin: Logier 1837; Sammlung von deutschen Gedichten für höhere Schulen. Mit einem kurzen Abriß der deutschen Literaturgeschichte. Berlin: Reimer 1842; Die abgestorbenen Wortformen der deutschen Sprache. Für Lehrer und Freunde der Muttersprache. Berlin: Oehmigke 1843; Abriß der deutschen Grammatik. Berlin 1845. Fech; LAB, A Rep. 000–20–01, Nr. 3118; Schu1

116, 117, 143, 145 ZUNZ, LEOPOLD (1794–1886); israelitischer Gelehrter, aus Detmold, 1815–1819 Studium der Philosophie und der Philologie an der Univ. Berlin, 1821 Dr. phil. an der Univ. Halle a. d. S., Begründer und einer der führenden Vertreter der modernen Wissenschaft des Judentums, 1819 Mitgründer und führendes Mitglied des „Vereins für die Wissenschaft und Cultur des Judenthums“ (Auflösung 1824), 1822–1823 Redakteur der „Zeitschrift für die Wissenschaft des Judenthums“ (Berlin: Verein), 1821–1822 Prediger an der Neuen Synagoge in Berlin, 1823–1831 Redakteur der Spenerschen Zeitung (Berlin), 1826–1829 Leiter der neugegründeten jüdischen Kommunalschule, 1840–1850 Direktor des ebenfalls neu errichteten jüdischen Lehrerseminars in Berlin, im Mai 1848 Wahlmann für beide Nationalversammlungen, vergebliche Kandidatur für die Deutsche Nationalversammlung, Vorstandsmitglied des „Demokratischen Urwählervereins“, 1849 Wahlmann und vergebliche Kandidatur für die Zweite Kammer des Parlaments, 1849–1850 Vorsitzender des 8. Volksvereins in Berlin, zugleich stellvertretender Vorsitzender der Berliner „Volkspartei“ (1850 verboten), Ende 1849 Vorstandsmitglied im „Bezirks-Central-Verein“ – gem. mit Julius Berends (1817–1891) –, Versuch, mit Hilfe dieses Vereins die Aktivitäten der demokratischen Bewegung Berlins über ein Central-Comité zu bündeln und Kontakt zu auswärtigen Vereinen und Anhängern herzustellen, Vereinsverbot, 1850 Pensionierung, seit 1862 erneut in verschiedenen Bezirksvereinen aktiv.

Schriften u. a.: Etwas über die rabbinische Litteratur. Nebst Nachrichten über ein altes bis jetzt ungedrucktes hebräisches Werk. Berlin: Maurer 1818; Das jüdische Schullehrer-Seminarium in Berlin. Eröffnet am 18. November 1840. Berlin: Veit 1840; Die Principien der Demokratie. Ein im 8. Berliner Volksverein gehaltener Vortrag. Berlin: Krüger 1849; Die synagogale Poesie des Mittelalters. 2 Abth. Berlin: Springer 1855/1859;

Literaturgeschichte der synagogalen Poesie. 2 Bde. Berlin: Gerschel 1865/1867. Seine „Gesammelten Schriften“ erschienen in 3 Bänden in Berlin (Gerschel 1875–1876); seine Briefe gab Naham M. Glatzner 1964 bei Mohr in Göttingen heraus (Leopold Zunz, Jude – Deutscher – Europäer. Ein jüdisches Gelehrtenschicksal im 19. Jahrhundert in Briefen an Freunde). Hach

656, 657

895

VERZEICHNIS DER QUELLEN FÜR DAS PERSONENREGISTER Die im Folgenden angegebenen Werke und Archive dienten als Informationsquellen für das Personenregister. Sofern ihnen spezifische Informationen zu einzelnen Personen entnommen wurden, erscheinen die hier vorangestellten Kürzel als Quellenhinweise unter dem betreffenden Personeneintrag. Bei Archiven werden die Signaturen der einzelnen Archivalien angeführt, sofern es sich nicht um Akten mit allgemeinen Einwohner-, Adressen- oder ähnlichen Auflistungen, sondern spezifische Akteneinheiten (z.B. Schul- oder Personalakten) handelt. 1. GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR Amt

Namensindex zum Jahrgang 1820 des Amts-Blatt der Königlich Preußischen Regierung zu Frankfurth an der Oder. URL: http://wiki-de.genealogy.net/Amts-Blatt_der_Königlich_Preußischen_Regierung_zu_Frank furt_a._O./Namensindex_1820/O_bis_T

Asb

Asbach, Julius: Zur Charakteristik Karl Wilhelm Kortüms. In: Studien zur niederrheinischen Geschichte. Festschrift zur Feier des Einzugs in das Schulgebäude des Königlichen Gymnasiums (30. Juni 1906). Düsseldorf: Voss 1906, S. 1–10

Ase

Asendorf, Manfred: Der Hamburger Pädagoge und Politiker Anton Rée. Ein Beitrag zum Verhältnis von Emanzipation und Bildung. In: Grab, Walter (Hrsg.): Jüdische Integration und Identität in Deutschland und Österreich 1848–1918. Internationales Symposium April 1983. Tel Aviv: Universität 1984, S. 257–279

ASW

Allgemeiner Straßen- und Wohnungsanzeiger für die Residenzstadt Berlin. Auf das Jahr […]. Berlin: Selbstverlag

Aug

Augustana. Festnummer zur Hundertjahrfeier des Staatlichen Kaiserin-Augusta-Gymnasiums. BerlinCharlottenburg: Selbstverlag 1835

AWo

Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg auf das Jahr 1859. Aus amtlichen Quellen zusammengetragen. Berlin: Hayn 1859

Bach

Bachmann, Friedrich: Geschichte der Königlichen Elisabethschule zu Berlin. Berlin: Haack 1897

Bad

Bader, Karl: Lexikon deutscher Bibliothekare im Haupt- und Nebenamt bei Fürsten, Staaten und Städten. Leipzig: Harrassowitz 1925

Bal

Eduard Baltzer: Erinnerungen aus meinem Leben. Frankfurt a. M.: Verlag des Deutschen VegetarierBundes 1907

BAltKö Bericht über das Altstädtische Gymnasium zu Königsberg in Preußen von […] bis […]. Königsberg: Selbstverlag 1841, 1844, 1852, 1859, 1862 und 1864 Bauer

Bauer, Sonja-Maria: Die verfassunggebende Versammlung in der badischen Revolution von 1849. Darstellung und Dokumentation. Düsseldorf: Droste 1991

BBL

Beck, Friedrich/Henning, Eckart (Hrsg.): Brandenburgisches Biographisches Lexikon. Potsdam: Verlag für Berlin-Brandenburg 2002

Beh

Behaghel, J. P.: Geschichte und Statistik des Lyzeums zu Mannheim von der Gründung desselben im Jahre 1807 bis Herbst 1857. Mannheim: o. V. 1857

Bekannt Bekanntmachung. In: Niederbarnimer Kreisblatt Nr. 89a vom 13. November 1870 Bei

Beilecke, P.: Bischof Roß und die Mörser Schulverhältnisse. In: Land und Leute der Grafschaft Mörs, 11. Jg. (7 / 1929), S. 1 ff.

Berg

Berginski, Heinz: Von der Lateinschule zum Goethe-Schiller-Gymnasium. Sechseinhalb Jahrhunderte höheres und mittleres Schulwesen in Jüterbog. Jüterbog: Eigenverlag 1992

Bre

Brederlow, Jörn: „Lichtfreunde“ und „Freie Gemeinden“. Religiöser Protest und Freiheitsbewegung im Vormärz und in der Revolution von 1848/49. München/Wien: Oldenbourg 1976

Buch

Buchholz, Friedrich/Buchwald, Gerhard: Die brandenburgischen Lehrerseminare und die ihnen angegliederten Präparandenanstalten. Einzeldarstellungen ihrer Entwicklung. Berlin: Hauptstelle für Erziehungsund Schulwesen 1961

Call

Callisen, Adolph Carl Peter: Medicinisches Schriftsteller-Lexicon der jetzt lebenden Aerzte, Wundärzte, Geburtshelfer, Apotheker und Naturforscher aller gebildeten Völker, Bde. 14 und 31. Kopenhagen: Selbstverlag 1833 und 1843

896

Dida

Didaskalia. Blätter für Geist, Gemüth und Publicität. Frankfurt a. M.: Heller & Rohm 1859

Doro

Jahresbericht über die Dorotheenstädtische Realschule, durch welchen […] ergebenst einladet Dr. L. Kleiber, Director. Berlin: Selbstverlag 1865

Doss

Dossmann, Ernst: Papier aus der alten Grafschaft Mark. Eine wirtschaftsgeographische und familiengeschichtliche Studie zur Entwicklung eines bedeutsamen südwestfälischen Wirtschaftszweiges. Iserlohn: Mönnig 1987

Eng

Engelien, August/Henning, Friedrich/Oberheim, L.: Geschichte der Stadt Landsberg an der W. von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Landsberg a. d. W.: Schäffer 1857

Fech

Fechner, Heinrich: Verzeichnis der Lehrer und Zöglinge des Königlichen Seminars für Stadtschullehrer zu Berlin in den ersten 50 Jahren seines Bestehens. 1831–1881. Berlin: E. Dreyer 1881

Fein

Feiner, Joseph: Anton Rée – ein Kämpfer für Fortschritt und Recht. Hamburg: Westermann 1916

Fisch

Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Band 2: Verzeichnis der Geistlichen in alphabetischer Reihenfolge. 2 Teile. Bearbeitet von Otto Fischer. Berlin: Frahm 1941

Frahm

Frahm, Jan-Peter: Lexikon deutscher Bryologen. Bonn: Botanisches Institut der Universität 1995

Frei

Freist, Friedrich-Wilhelm (Bearb.): Die Pastoren der Braunschweigischen Evangelisch-lutherischen Landeskirche seit Einführung der Reformation, Band II. Wolfenbüttel: Landeskirchenamt 1974

Frie

Friedrich, Leonhard /Springer (jetzt: Schütze), Sylvia: Registerband I, zu: Pestalozzi, Johann Heinrich: Sämtliche Werke und Briefe. Kritische Ausgabe. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung 1994

Fries

Friese, Marie: Chronik der Luisenstiftung zu Berlin. Berlin: H. W. Müller 1890

FriWi

Zu den Schul-Feierlichkeiten, welche in dem Königlichen Friedrich-Wilhelms-Gymnasium […] ladet ehrerbietigst ein der Director Ranke. Berlin: Selbstverlag 1842

Fro

Froning, Richard: Geschichte der Musterschule. In: Festschrift zur Hundertjahrfeier der Musterschule – Elisabethenschule in Frankfurt 1803–1903. Hrsg. von dems. u.a. Frankfurt a. M.: Diesterweg 1903, S. 35–156

Gau

Gause, Fritz: Die Geschichte der Stadt Königsberg in Preußen. Band 2: Von der Königskrönung bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Köln u. a.: Böhlau 1996

Gei

Geißler, Gert: Ferdinand Stiehl und der preußische Weg der Elementarschule. In: Die preußischen Regulative von 1854 im Kontext der deutschen Bildungsgeschichte. Hrsg. von Heidemarie Kemnitz und Christian Ritzi. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2005, S. 27–53

Gen

Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien, Band 1. Görlitz: Starke 1889

Gerh

Gerhard, Oswald: Eckenhagen und Denklingen im Wechsel der Zeiten. Versuch einer zusammenhängenden Darstellung der beiden Bürgermeistereien Eckenhagen und Denklingen. Gummersbach: Wilh. Lauer 1907

Gers

Gerschler, Walter: Das preußische Oberpräsidium der Provinz Jülich-Kleve-Berg in Köln 1816–1822. Köln: Grote 1967

Gewe

Programm zur Prüfung der Zöglinge der Gewerbeschule […], zu welcher ehrerbietigst und ergebenst einladet […]. Berlin 1844–1848: Hayn, 1849: Krause, 1850 ff.: Nauck

Goß

Goßmann, Frieda: Denkschrift zum fünfzigjährigen Bestehen der Sophienschule in Berlin. Bielefeld: Velhagen & Klasing 1925

Gra

Grashof, Karl Friedrich August: Aus meinem Leben und Wirken, zugleich als Beitrag zur Geschichte der Rheinprovinz unter preußischer Landeshoheit in Hinsicht auf Kirche und Schule. Band 1: Die Kirche und das Vaterland. Essen: Baedeker 1839

Graf

Graf, Hermann: Anhaltisches Pfarrerbuch. Die evangelischen Pfarrer seit der Reformation. Dessau: Landeskirchenrat der Evangelischen Landeskirche Anhalts 1996

GyChar Königliches Gymnasium zu Charlottenburg. Jahresbericht, womit der […] einladet […]. Berlin: Selbstverlag 1870 ff. Gym

Gymnasium am Moltkeplatz zu Krefeld 1819–1869. Eine Festschrift zum 150-jährigen Bestehen. Hrsg. von Alfred Kreuels. Krefeld: Selbstverlag 1969

897

Hach

Hachtmann, Rüdiger: Berlin 1848. Eine Politik- und Gesellschaftsgeschichte der Revolution. Bonn: Dietz 1997

Hag

Ueber die Schleimsäure. Abhandlung des ordentlichen Lehrers Dr. Hagen, womit zu der Freitag den 26. März 1847 in dem Locale des Real-Gymnasiums (Scharn-Straße) stattfindenden öffentlichen Prüfung der Zöglinge dieser Anstalt ehrerbietigst einladet der Director Dr. E. F. August. Berlin: Nauck 1847

Hahn

Hahn, Hans-Werner: Altständisches Bürgertum zwischen Beharrung und Wandel. Wetzlar 1689–1870. München: Oldenbourg 1991

Halb

Jahresbericht über das Realgymnasium in Halberstadt für das Schuljahr […]. Halberstadt: Selbstverlag

Hee

Heede, Manfred: Die Entstehung des Volksschulwesens in Hamburg. Der langwierige Weg von den Schulforderungen der Revolution 1848/49 bis zum Unterrichtsgesetz von 1870. Hamburg: Ergebnisse-Verlag 1982

Heff

Heffter, Carl Christian: Urkundliche Chronik der alten Kreisstadt Jüterbock und ihrer Umgebungen, namentlich des Klosters Zinna, der Fabrikstadt Luckenwalde, der Herrschaft Baruth, der vormaligen Herrschaft Dahme, des Ländchens Beerwalde und auch der Stadt Treuenbrietzen. Jüterbog: Colditz 1851

Hein

Hein, Wolfgang-Hagen/Schwarz, Holm-Dietmar (Hrsg.): Deutsche Apotheker-Biographie, Bd. 2. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlags-Gesellschaft 1978

Herz

Herzoglich Sachsen-Altenburgischer vaterländischer Geschichts- und Hauskalender auf das Jahr 1833. Altenburg: Pierer 1833

Heu

Heuser, Julius: Karl Friedrich August Grashof als Reorganisator des Volksschulwesens am Niederrhein 1814–1816. Ein Beitrag zur preußischen Schulgeschichte. Diss. Köln: Studentenburse 1930

Hie

Hientzsch, Johann Gottfried: Geschichte des ehemaligen Churmärkischen Schullehrer-Seminars. Von der Gründung desselben durch den königlichen Ober-Consistorialrath Johann Julius Hecker bis zu seiner Verlegung nach Potsdam. 2., verb. und verm. Aufl. Potsdam: Krämer 1847

Hint

Hintzmann, Ernst: Zur Geschichte der Schule. Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Anstalt. Elberfeld: Baedeker 1900

HöBü

Jahresbericht über die höhere Bürgerschule und deren Elementarklassen zu Frankfurt a/O., mit der […] ehrerbietigst einladet Karl Wilhelm Wiecke, Direktor. Frankfurt a. d. O.: Selbstverlag 1849

Hoh

Hohendorf, Ruth: „Diesterweg unter seinen Gegnern“. Eine Karikatur aus dem Vormärz. In: Zeitschrift für Pädagogik, 36. Jg. (1990), S. 639–650

HolKel Holzer, Hermann/Keller, Karl u. a. (Red.): Festschrift Rudolf-Koch-Schule. Aus Anlaß des 50. Todestages von Rudolf Koch und der Gründung der Offenbacher Realschule vor 150 Jahren. Offenbach: Rudolf-KochSchule 1984 Hub

Hubatsch, Walter: Register zu Band 1–12 von: Grundriß der deutschen Verwaltungsgeschichte 1815–1845. Reihe A: Preußen. Hrsg. von dems. Marburg: Johann-Gottfried-Herder-Institut 1981

Huth

Huth, Volkhard Rainer: Donaueschingen. Stadt am Ursprung der Donau. Ein Ort in seiner geschichtlichen Entwicklung. Sigmaringen: Thorbecke 1989

JaBSie

Jahresbericht der höhern Bürger- und Real-Schule zu Siegen, womit zu der am […] abzuhaltenden öffentlichen Prüfung einladet Dr. C. Schnabel. Siegen: Selbstverlag 1849, 1852 und 1854

JaEvGI Jahresbericht des Gymnasiums und der Realschule zu Minden. Ostern 1854. Minden: Selbstverlag 1854 JaEvGII Jahresbericht des Evangelischen Gymnasiums und der Realschule I. Ordnung zu Minden. Ostern 1871. Minden: Selbstverlag 1871 JaLüb

Jahresbericht über den Zustand der Schulen in Lübben. In dem Schuljahre 1846/1847, mit welchem zu den am […] statt findenden öffentlichen Prüfungen der Real- und Vorschule, sowie der Mädchen-, Bürger- und Nebenschule eherbietigst einladet. Lübben: Selbstverlag 1847

Jor

Jorde, Fritz: Geschichte der Schulen von Elberfeld. Elberfeld: Baedeker 1903

Kasp

Kaspersmeier, Günther: Wilhelm Dyckerhoff und seine Kompositionslehre. Köln: Volk 1960

Keev

Keevalik, Juta: Der Maler Gustav Adolf Hippius und seine Schriften. In: Jahrbuch des baltischen Deutschtums, 40. Jg. (1992/1993), S. 73–78

898

Kem

Kemnitz, Heidemarie: Lehrerverein und Lehrerberuf im 19. Jahrhundert. Eine Studie zum Verberuflichungsprozess der Lehrertätigkeit am Beispiel der Berlinischen Schullehrergesellschaft (1813–1892). Weinheim: Deutscher Studien-Verlag 1999

Klein

Klein-Reesink, Andreas: Das Gymnasium Adolfinum in Moers in der Zeit von 1815 bis 1950. Moers: Verein ehemaliger Adolfiner 1992

Knodt

Knodt, Emil (Hrsg.): Festschrift zur Hundertjahr-Feier des Königlichen Theologischen Seminars in Herborn. Herborn: Oranien-Verlag 1918

Koch

Koch, John: Die ehemalige Berlinische Gesellschaft für deutsche Sprache und ihre Büchersammlung. Berlin: Gaertner 1894

KönRea Jahresbericht über die Königstädtische Realschule, durch welchen zu der […] öffentlichen Prüfung der Schüler ergebenst einladet […]. Berlin: Bahlke & Hindersin 1858 ff. KöRea

Jahresbericht über die Königliche Realschule zu Berlin, womit zu den ordentlichen Prüfungen […] ehrerbietigst einladet. Berlin: Selbstverlag 1842 ff.

Krall

Krall, Wolfgang: „In der Schule sei der Fortschritt!“ Leben und Wirken des rheinischen Schulrats Johann Hermann Altgelt. Köln / Weimar / Wien: Böhlau 1995

Kru

Kruse, Hans: Deutsche Briefe aus Mexiko, mit einer Geschichte des Deutsch-Amerikanischen Bergwerksvereins 1824–1838. Ein Beitrag zur Geschichte des Deutschtums im Auslande. Essen: Baedeker 1923

Krü

Krüger, Hermann Anders: Altenburger Bibliothekswesen. Altenburg: Bonde 1930

Kunz

Kunze, Peter: Die preußische Sorbenpolitik 1815–1847. Eine Studie zur Nationalitätenpolitik im Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus. Bautzen: Domowina-Verlag 1978

Lang

Langenberg, Eduard: Johann Friedrich Wilberg. Sein Leben und seine Schriften. Eine Gedenkschrift zur Feier seines 100jährigen Geburtstages am 5. November 1866. Elberfeld: Verlag der Wilberg-Stiftung 1866

Lbg

Adreßbuch Landsberg (Warthe) und Bürgerwiesen. Landsberg a. d. W.: Schneider 1886

Leh

Lehmann, Rudolf: Die Niederlausitz in den Tagen des Klassizismus, der Romantik und des Biedermeier. Köln u. a.: Böhlau 1958

Leng

Lengemann, Jochen: MdL Hessen 1808–1896. Biographischer Index. Marburg: Elwert 1996

Lew

Lewin, Heinrich: Das Königliche paritätische Lehrerseminar in Usingen, vormals Herzogl. Landes-Seminar zu Idstein in Nassau. Festschrift zur Jubelfeier des 50jährigen Bestehens der Anstalt. Wiesbaden: Plaum 1901

Löb

Löbe, Julius/Löbe, Ernst: Geschichte der Kirchen und Schulen des Herzogthums Sachsen-Altenburg, mit besonderer Berücksichtigung der Ortsgeschichte, Bd. 1. Altenburg: Bonde 1886

Lou

Louven, Astrid: „ … ihm die Misere des Alltags fernzuhalten.“ Martha Freud – ein Lebensbild. In: Herzig, Arno (Hrsg.): Die Juden in Hamburg 1590–1990. Wissenschaftliche Beiträge der Universität Hamburg zur Ausstellung „Vierhundert Jahre Juden in Hamburg“. Hamburg: Dölling und Galitz 1991, S. 249–262

Lück

Lück, Alfred: Friedrich Wilhelm Grube. In: Siegerland, 52. Jg. (1975), S. 101–108

Lüd

Lüdicke, Reinhard: Die Preußischen Kultusminister und ihre Beamten im ersten Jahrhundert des Ministeriums 1817–1917. Stuttgart/Berlin: Cotta 1918

Lüp

Lüpnitz, Herbert: Die evangelischen Pfarrer in der Uckermark. Weiterbearbeitet von Walter Arndt. 2., unveränderte Aufl. Kleve: Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung 2004

Lüt

Lütgens, Jackob Julius Heinrich: Die Centralconferenz der Schullehrer des Herzogthums Holstein. Ein Beitrag zur Geschichte der Lehrerconferenzen. Kiel: Universitäts-Buchhandlung in Commission 1842

Luis

Jahresbericht der Luisenstädtischen Realschule, womit zu der öffentlichen Prüfung der Schüler […] ehrerbietigst einladet […]. Berlin: Selbstverlag 1859 ff.

Luisen

Luisenstiftung 1811–1861. Festschrift anläßlich der Feier des 150jährigen Bestehens der Luisenstiftung in Dahlem. Berlin: o. V. 1961

Mau

Maué, H. C./Reinhold, F.: Verzeichnis der Mitglieder der Ökonomischen Deputation und der Direktoren, Lehrer und Lehrerinnen der Musterschule. In: Festschrift zur Hundertjahrfeier der Musterschule – Elisabethenschule in Frankfurt am Main 1803–1903. Hrsg. von Richard Froning u.a. Frankfurt a. M.: Selbstverlag 1903, S. 35–156

899

Meis

Meis, Mona: Historische Grabdenkmäler der Wupperregion, dokumentiert und analysiert vor dem Hintergrund der Entwicklung der Sepulkralkultur. Dissertation Wuppertal 2002. URL: http:/ /elpub. bib.uniwuppertal.de/rootcollection;internal&action=buildframes.action; Zugriffsdatum: 13.08.2013

Mey

Meyer, Petra: Mädchenbildung in Frankfurt am Main zwischen 1816 und 1848. Dissertation Frankfurt a. M.: Universität 1979

Moer

Moering, Renate: „Freund Büschler“. Eine Buchhändlerfreundschaft des jungen Clemens Brentano auf dem Weg zum „Wunderhorn“. In: Romerike Berge, 39. Jg. (3–4/1989), S. 8–14

Most

Most, Otto: Geschichte der Stadt Düsseldorf. Bd. 2: Von 1815 bis zur Einführung der Rheinischen Städteordnung (1856). Düsseldorf: Bagel 1921

Mül

Müller, Karl: Die Einführung des Turnens in den preußischen Schulen. In: Die Leibesübungen. Zentralorgan für Turnpädagogik und Sportmedizin, 50. Jg. (17–18/1931), S. 461–469, und (19–20/1931), S. 501 bis 506

Mur

Muret, Eduard: Geschichte der Ersten städtischen höheren Töchterschule, der Luisenschule, in Berlin. Festschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens dieser Anstalt. Berlin: L. Schumacher 1888

NeuJahr Neue Jahrbücher für Philologie und Pädagogik, oder: Kritische Bibliothek für das Schul- und Unterrichtswesen. In Verbindung mit einem Vereine von Gelehrten hrsg. von Gottfried Seebode, Johann Christian Jahn und Reinhold Klotz. 19. Bd., 7. Jg. (1/1837) ObFra

Jahresbericht über die Oberschule (höhere Bürgerschule) zu Frankfurt an der Oder, mit dem zu der öffentlichen Prüfung […] ehrerbietigst einladet […]. Frankfurt a. d. O.: Trowitzsch & Sohn: 1843 und 1858 ff.

Pad

Padderatz, Franz: Gründung und erste Zeit des Bestehens des Lehrer-Seminars zu Altdöbern. Eine geschichtliche Studie. Oranienburg: Freyhoff 1919

Pest

Pestalozzi und Frankfurt am Main. Ein Gedenkbuch zum hundertsten Todestage Johann Heinrich Pestalozzis. Hrsg. vom Arbeitsausschuß für die Pestalozzifeier. Frankfurt a. M.: Diesterweg 1927

Peters

Petersheiden, Neander von: Neue Anschauliche Tabellen von der gesammten Residenz-Stadt Berlin, oder Nachweisung aller Eigenthümer, mit ihrem Namen und Geschäfte, wo sie wohnen, die Nummer der Häuser, Straßen und Plätze, wie auch die Wohnungen aller Herren Officiere hiesiger Garnison, zum zweitenmale dargestellt. Berlin: Späthen 1801

Pez

Pezold, Hans: Johann Gottfried Hientzsch (1787–1856): Sein Wirken für die Musik. Dissertation KarlMarx-Universität. Leipzig: Universität 1957

Poth

Pothmann, D.: Ein Papiermacherleben im vergangenen Jahrhundert (aus den Lebenserinnerungen meines Ururgroßvaters, Teil 1 und 2). In: Wochenblatt für Papierfabrikation, 116. Jg. (2/1987), S. 64–71, und 117. Jg. (2/1988), S. 53–62

ProChar Königliches Progymnasium zu Charlottenburg I. Berlin: Selbstverlag 1866 Rahn

Rahn, Gottlieb: Die Hauptmomente aus der Geschichte der St. Petri-Kirche in Berlin, von ihrer Gründung bis zu ihrer baulichen Vollendung. Berlin: Rahn 1853

Reb

Reber, Ewald: Die Schwestern Diez aus Netphen. In: Siegerland, 52. Jg. (1975), S. 88–100

Rec

Reclam, Karl von: Geschichte der Familie Reclam. 2. Aufl. Leipzig: Reclam 1912

Renk

Renkhoff, Otto: Nassauische Biographie. 2., vollständig überarb. und erw. Aufl. Wiesbaden: Historische Kommission für Nassau 1992

Reul

Reulecke, Jürgen: Sozialer Frieden durch soziale Reform. Der Centralverein für das Wohl der arbeitenden Klassen in der Frühindustrialisierung. Wuppertal: Hammer 1983

RhWf

Offizielles Adreß-Buch für Rheinland-Westphalen 1834. Zum Vortheil armer Kranken herausgegeben von Rüttger Brüning. Elberfeld: o. V. 1834

RitAk

Zu der öffentlichen Prüfung der Zöglinge der Ritter-Akademie zu Brandenburg, welche […] veranstaltet werden soll, ladet ehrerbietigst ein Wilhelm Hermann Blume. Brandenburg: Ritter-Akademie 1837

Rock

Rocksch, Wolfgang: Schulgeschichtliche Wanderung durch Potsdam. Zur Geschichte seiner Schulen, Erziehungs- und Unterrichtsanstalten. Potsdam: Universität 1998

Saeg

Saegert, Carl Wilhelm: Die Königliche Taubstummen-Anstalt zu Berlin. Erster Bericht über ihre Begründung und Entwickelung vom Jahre 1788 bis 1844. Berlin: Selbstverlag 1845

900

Sal

Salinger, Gerhard: „… und wie ein Traum, der verfliegt“. Die einstigen jüdischen Gemeinden Pommerns. Zur Erinnerung und zum Gedenken. Teilbände 2 und 4. New York: Salinger 2006

Schu1

Schultze, Karl: Nachrichten über das Königliche Seminar für Stadtschullehrer in Berlin. Eine Festschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens der Anstalt am 6. Januar 1831. Berlin: Dreyer 1881

Schu2

Schulz, Gerd: Die Gründung von Reclams Universal-Bibliothek. In: Reclam. 125 Jahre Universal-Bibliothek. 1867–1992. Hrsg. von Dietrich Bode. Stuttgart: Reclam 1992, S. 18–21

Schulz

Schulz, Heinrich: Geschichte der Königlichen Real- und Elisabethschule zu Berlin. Berlin: Schulz 1857

Schw

Schwarz, Holm-Dietmar: Zur Erinnerung. Zum 200. Geburtstag von Ernst Witting. In: Deutsche Apotheker-Zeitung, 135. Jg. (23/1995), S. 68–70

Selle

Selle, Götz von: Geschichte der Albertus-Universität zu Königsberg in Preußen. Königsberg: Kanter 1944

Sieg

Vor 100 Jahren starb Elisabeth Grube geb. Diez. Nachruf für die hochbegabte Siegerländerin in der Kölnischen Zeitung. In: Siegerländer Heimatkalender, 46. Jg. (1971), S. 64 ff.

Spie

Spieker, Gustav: Das Königliche Schullehrerseminar und Waisenhaus zu Neuzelle in dem ersten Halbjahrhundert ihres Bestehens geschichtlich dargestellt. Berlin: Schultze 1867

StäGe

Jahresbericht über die städtische Gewerbeschule, womit zu der […] ehrerbietigst einladet […]. Berlin: Selbstverlag 1856 ff.

Steitz

Steitz, Heinrich: Geschichte der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Teil 3. Marburg: Trautvetter & Fischer 1965

Stol

Stolzenburg, Wilhelm Albert Heinrich (Hrsg.): Geschichte des Bunzlauer Waisenhauses, zugleich ein Spiegelbild der wichtigsten pädagogischen und didaktischen Bestrebungen in dem evangelischen Deutschland. Breslau: Hirt 1854

Tren

Trendelenburg, Ferdinande: Ein Lebensbild, aus ihren Aufzeichnungen und Briefen zusammengestellt für ihre Enkel und Urenkel. Als Manuskript gedruckt Weihnachten. Halle a. d. S.: Waisenhaus 1896

Ulb

Ulbricht, Bernd-Gerhard: Gelehrte in Anhalt. Fünfzig Porträts. Dessau: Anhaltische Verlags-Gesellschaft 1994

VoBüOl Programm der Vorschule und höheren Bürgerschule zu Oldenburg. Oldenburg: Selbstverlag 1845 Vog

Vogel, August: Zur Erinnerung an Dr. Cajetan von Kaiser. München: Manz 1872

Vogel

Vogelsang, Wilhelm: Aus der Geschichte und über die Vorzüge des Barmer Volksschulwesens. Barmen: o. V. 1908

Wal

Walther, Eduard: Die Königliche Taubstummenanstalt in Berlin in ihrer geschichtlichen Entwicklung und gegenwärtigen Verfassung. Ein Beitrag zur Geschichte des Taubstummen-Bildungswesens in Preußen. Berlin: Staude 1888

Wald

Aus dem Leben Dr. Johann Friedrich Wilbergs. Von einem waldeckischen Schulmanne. Bielefeld: A. Helmich 1901

Weig

Weigand, Georg: Karl Ferdinand Becker – ein hessischer Pädagoge und Sprachphilosoph des 19. Jahrhunderts. Frankfurt a. M.: Diesterweg 1966

Wende Wende, Erich: C.H. Becker. Mensch und Politiker. Ein biographischer Beitrag zur Kulturgeschichte der Weimarer Republik. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1959 Wey

Weyer, Wilhelm: Geistiges in und aus dem Netpherland. In: Böttger, Hermann/Weyer, Wilhelm/Lück, Alfred: Geschichte des Netpherlandes. Netphen: Amtsverwaltung Netphen 1967, S. 200–211

Wien

Wienecke, Joachim: Von der Hohen Schule zum Theologischen Seminar Herborn: 1584–1984. Herborn: Anding 1984

Wilm

Wilmsen, Friedrich Philipp: Kurze Geschichte des Kornmesser’schen Waisenhauses in Berlin in dem ersten Jahrhundert seines Bestehens. Eine Einladungsschrift. Berlin: Amelang 1819

Witt

Wittmütz, Volkmar: Friedrich Eberhard von Rochow und Johann Friedrich Wilberg. In: Tosch, Frank (Hrsg.): „Er war ein Lehrer“. Heinrich Julius Bruns (1746–1794). Beiträge des Reckahner Kolloquiums anläßlich seines 200jährigen Todestages. Potsdam: Universität 1995

901

Zep

Zepernick, Bernhard/Timler, Friedrich Karl: Grundlagen zur 300jährigen Geschichte des Berliner Botanischen Gartens. Berlin: Botanischer Garten und Botanisches Museum 1979

Zöbl

Zöbl, Dorothea: Ludwig Cauer. Berlin: Stapp 1992

Zsch

Zschille, Karl August: Carstairs und Mad. Jaffé, oder über die amerikanische Schnell-Schreib-Methode und deren Einführung in Schulen. Ein Beitrag zur Charakteristik derselben. Dresden: Arnold 1842

2. ARCHIVE ACFGymn Wupp Archiv des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums Wuppertal AP Gorz

Archiwum Panstwowe w Gorzowie Wielkopolskim (Archiv Landsberg a. d. W.)

Archiv EKiRh

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland

Archiv Gern

Archiv der Verwaltungsgemeinschaft Gernrode/Harz

BLHA

Brandenburgisches Landeshauptarchiv Potsdam

EvKiFo

Evangelische Kirchengemeinde Forst

GStA PK

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin

HStA Düss

Hauptstaatsarchiv Düsseldorf; darin: Reg. Düss. / Köln / Aachen: Bestand Regierung Düsseldorf / Köln / Aachen; Reg. Düss. Präs.: Bestand Regierung Düsseldorf Präsidialakten; L.A.: Bestand Landratsamt

IfStG Ffm

Institut für Stadtgeschichte Frankfurt a. M.

KA Jüterbog

Kulturhistorisches Archiv Jüterbog

LAB

Landesarchiv Berlin

Nl Köhler

Nachlass Köhler, München

StA Forst

Stadtarchiv Forst

StA Ham

Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg

StA Lüne

Stadtarchiv Lüneburg

StA Prenz

Stadtarchiv Prenzlau

StA Rem

Stadtarchiv Remscheid

StA Sieg

Stadtarchiv Siegen

StA Wupp

Stadtarchiv Wuppertal

UFB E / G

Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha

902

VI REGISTER GEOGRAPHISCHER NAMEN Dieses Verzeichnis enthält sämtliche in Diesterwegs Dokumenten (einschließlich des textkritischen Apparates) und in den Anmerkungen erwähnten geographischen Namen (Orte, Berge, Flüsse, Landschaften, Länder, Erdteile). Die geographische Lage von angeführten Orten, sofern diese nicht leicht durch herkömmliche Atlanten zu ermitteln ist, wird durch in der Nähe befindliche bekanntere Ortschaften oder Landschaften bestimmt. Bei Orten und Regionen, die aufgrund politischer Umstände ihren Namen wechselten, werden der zu Diesterwegs Zeit gebräuchliche Name verwendet und die damalige Landeszugehörigkeit (z.B. Schlesien) sowie die jetzige Bezeichnung angegeben. Ehemals selbständige Orte, die inzwischen eingemeindet wurden, sind den heutigen Ortsbezeichnungen zugeordnet (h. …). Das Ortsverzeichnis gibt Hinweise auf die geographische Verteilung des Beziehungsnetzes von Diesterweg und auf örtliche Schwerpunkte seines Wirkens durch Kontakte und ehemalige Seminaristen. Nicht als Fundstellen aufgeführt werden die Absendungs und Bestimmungsorte der einzelnen Dokumente, die aus den jeweiligen Kopfzeilen hervorgehen, der Sitz von Regierungsinstitutionen (z. B. Regierung Potsdam, Schulkollegium der Provinz Brandenburg) und Verlagsorte. Nennungen in Buchund Zeitschriftentiteln werden nur dann aufgenommen, wenn die Werke Geographisches bzw. Landestypisches zum Gegenstand haben oder sich auf eine bestimmte geographische Einheit (z. B. „Elberfelder Kreisblatt“) beziehen. Fundstellen für Seminarstandorte sind angegeben. Für die verwendeten Abkürzungen vgl. das Verzeichnis zum Personenregister, vorl. Band, S. 751. Die kursiv gedruckten Ziffern bezeichnen die Seiten, auf denen der betreffende Ort im Textteil dieses Bandes genannt wird, die nicht kursiv gedruckten die Seiten mit Nennungen in Anmerkungen. Dieselbe Seitenzahl kann mehrfach genannt sein, wenn ein Ort dort sowohl in einem Brief als auch in einer Anmerkung erwähnt ist. Barmen (h. Wuppertal) 99, 144, 148 f., 223, 227, 227, 325, 399, 537, 583, 599

Aachen 358, 461 Ägypten 144

Bautzen (Oberlausitz) 452

Afrika 610 Altdöbern (Niederlausitz) 207 Altdorf (b. Nürnberg) 402 f. Altenburg (Ostthüringen)

477

Altenstadt (i. d. Wetterau, Hessen) 430, 547 Altlandsberg [Alt-Landsberg] (Märkisch-Oderland) 339, 340, 418 Amerika Anhalt

114, 269, 269, 412 f., 272, 610 529

Annaburg (b. Wittenberg) Aschersleben 94, 145 f. Asien 480, 517 Augsburg 140, 609, 614 Bad Honnef 80 Bad Kreuznach 199 Baden 516, 516 f., 532

318

Bayern 402 f., 538, 549, 552, 625 Bayreuth 46 Bellevue (Schloss, h. Berlin) 533 Bergisches Land 223, 268, 342, 352, 358, 400 f., 488, 509, 528, 538, 579, 583 f., 599, 603, 695, 697 Bergstraße 80 Berlin 3, 5, 6, 7 f., 11 f., 14, 16 f., 19, 20, 25, 27 f., 33, 33, 35 f., 38, 41 f., 44, 46 f., 49, 50, 52 f., 55 f., 58, 59 f., 61, 63 f., 65, 68, 71, 71, 72 f., 76 f., 77. 79, 82, 84, 85, 89, 92, 93, 93 f., 101 ff., 105, 108, 115, 117, 117, 120, 121, 124–127, 129, 139 ff., 145 bis 149, 150, 152, 155, 158 ff., 163, 167, 167, 169, 175, 175, 177 ff., 180, 181, 184, 186 ff., 193, 195, 196, 199, 201, 201, 204–207, 208 f., 211, 212, 215 f., 219, 221, 223 f., 233 f., 236, 238, 239 f., 241, 246 ff., 250, 252 f., 255, 257 f., 261 f., 266, 268, 270, 273, 275, 282, 284 f., 287, 287 f., 289, 290 ff., 295, 296, 297, 299, 300 ff., 303, 313, 316 f., 318, 325, 327, 329, 332, 336, 339 f., 344,

903

350, 352, 356 f., 359 f., 361, 361, 364, 367, 371, 371, 372, 382, 384, 386, 388, 393–396, 402, 405, 407, 411, 415, 418, 423, 423, 425, 427 f., 431, 433 f., 436, 437, 439, 442 f., 444, 445, 447, 449, 451, 452, 454, 457, 458, 461–465, 466, 467, 472, 473, 474, 476 f., 479, 480 ff., 484, 485, 486, 488, 490–493, 497, 500, 507, 509, 510, 517, 518, 519, 519, 523, 526, 528, 531, 533, 537 f., 541, 543, 551, 554, 556 ff., 561, 562 f., 569, 573, 581 ff., 589 f., 592, 592, 592 f., 595, 597 ff., 603, 605, 608, 616 ff., 626 f., 628, 630, 632, 634, 643, 650 f., 653, 657, 658, 658, 662, 662, 664, 665 f., 672, 674, 675, 678 f., 681, 682, 682, 683, 685 f., 687, 688–691, 696, 702, 704, 708, 710 f. Bern 520 Bernau (b. Berlin)

Burgundien 443 Cammin (Westpommern; h. Kamień Pomorski, Polen) 169 Carlsbad s. Karlsbad Carlsruhe s. Karlsruhe Cassel s. Kassel Charlottenburg (h. Berlin) 28, 35, 55, 59, 90, 119, 221, 338, 339, 383, 454, 577, 595 China 78, 480, 517, 576 Churmark s. Brandenburg (Mark) Coblenz s. Koblenz Cöln s. Köln

705

Bethlehem (Westjordanland, h. Bayt Lahm bzw. Bet Lechem ) 144

Cöslin s. Köslin Cöthen s. Köthen

Beuggen (h. Rheinfelden, Baden) 690

Colberg s. Kolberg

Bielefeld 404

Crefeld s. Krefeld

Bläsi-Hof (b. Zürich)

Crombach s. Krombach

690

Blankenfelde (h. Berlin)

Cronenberg s. Kronenberg

92

Böhmen (h. Čechy, Tschechien), böhmisch 11, 77, 77 ff., 83, 98, 295, 349 Bonn

28, 30, 37, 80, 82, 83, 95, 95 f., 124, 162, 163, 294, 294 f., 322ff., 326, 358, 396 f., 398, 411, 415, 420, 429, 429, 499 f., 501, 501, 660 f.

Bramstedt (b. Cuxhaven)

352

92

37, 68, 627

Dessau (h. Dessau-Roßlau, b. Halle a. d. Saale)

Brandenburg (Mark) 88, 136, 141, 145, 172 Brandenburg (Provinz) 52, 314, 329, 352, 361, 361 ff., 364, 366, 366 f., 369, 369, 371 f., 392, 393, 394 f., 421, 478, 478, 512, 538, 603, 610, 626 Braunsberg (Ostpreußen; h. Braniewo, Polen)

437

Bremen 252, 615, 615 f., 670, 696 Breslau (Niederschlesien; h. Wrocław, Polen) 105, 144, 149, 188, 350, 381, 437, 445, 452, 558, 579. 595, 648, 650, 693, 693 Broich (h. Mülheim a. d. Ruhr) 323, 333 Bromberg (Pommern; h. Bydgoszcz, Polen) 437 Brunne[n] (h. Fehrbellin, Ostprignitz) 418 Buckow [Bukow] (Märkische Schweiz) 482, 483 f. 268, 554. 688

Büren (Westfalen) 452, 540, 543 Bunzlau (Niederschlesien; h. Bolesławiec, Polen) 79, 149, 201, 201, 381, 437 Burgdorf (Kanton Bern, Schweiz) 511, 520, 538

904

Dahlwitz (h. Hoppegarten, Märkisch-Oderland) Danzig (h. Gdańsk, Polen) 92 Dauer (h. Prenzlau, Uckermark) 33, 47

46, 135

Budberg (h. Rheinberg, Niederrhein)

588, 606, 642

Dänemark/Dänische Staaten 145 f., 158, 160, 162, 164, 181, 214, 247, 266, 272, 290, 352 f.

Darmstadt

Brandenburg (a. d. Havel) 143, 145 Brandenburg (Land)

Crossen (a. d. Elster, b. Eisenberg)

452

Deutschland, deutsch (Angesichts der politischen Bedeutung, die die Bezeichnung „deutsch“ zur Zeit Diesterwegs hatte, werden hier auch diejenigen Fundstellen angeführt, in denen auf deutsche Sprache, Vereine etc. sowie auf das Fach „Deutsch“ verwiesen wird. Gleiches gilt für die Adjektive anderer Länder wie England und Frankreich.) 17, 23 f., 32, 39, 59, 61, 62, 63, 65, 77, 88, 89, 93–97, 102, 104, 104 f., 121 f., 122, 122, 124, 127, 128, 132, 134 f., 137, 141 f., 143 f., 146, 148 f., 154 ff., 159 f., 163 ff., 168, 170, 172 f., 181, 181 f., 183, 183 f., 184, 185, 188, 198, 201 f., 211, 214, 217, 218, 220, 221, 222 f., 227 f., 230, 231, 240, 243, 258, 259, 268, 276, 290, 305, 309321, 321 f., 322, 324, 337, 340, 346, 347 f., 351, 352,356 f., 359, 364 f., 373 ff., 387, 393, 395, 398,403 f., 407, 409, 413, 417, 420, 425, 427 f., 432, 436, 436, 440, 443 f., 444, 448, 449, 452 f., 465, 477, 478, 481 f., 488, 490 f., 493 f., 503, 506, 507,509, 510 f., 514, 514 ff., 519, 520, 520, 526, 527, 529, 532 f., 536 f., 537 f., 539 f., 541, 544, 546, 552558, 560, 561, 568, 570, 571–575, 575, 579 f.,

581 f., 584, 586, 585, 591, 592 f., 598, 605, 605 f., 609 ff., 614, 616, 618, 621, 622, 627, 647, 649 f., 657, 661, 664, 669, 672 f., 687, 694, 697, 702, 704, 708 Dierberg (h. Rheinsberg, Nordbrandenburg) Dill (rechter Nebenfluss der Lahn)

92

480, 481

Donaueschingen (am Ostrand des Südschwarzwalds) 485 Dorotheenstadt (h. Berlin), dorotheenstädtisch 94, 101, 117, 145, 595

Fild (h. Moers)

528

Florstadt (i. d. Wetterau, Hessen) 483, 500, 500, 545, 547 Forst (Lausitz) 339, 340 Frankfurt (a. M.) 46, 49, 51, 188, 220, 430, 431 f., 434, 484, 511, 533, 537, 540, 542, 551, 598, 673, 689, 704 Frankfurt (a. d. Oder)

48, 658, 669, 672 f.

Dortmund 294, 477

Frankreich, französisch 24, 77, 79, 96, 118 f., 126 f., 128, 143, 145, 147 f., 173, 194, 214, 226 f., 227, 240, 242, 298, 304, 344, 356, 386, 406, 416, 426, 436, 448, 462 f., 570, 644, 645, 646, 649, 671

Drebkau [Drebhau] (b. Cottbus) 418

Freienwalde (a. d. Alten Oder; h. Bad F.) 482, 483 f.

Dresden 73, 77, 97, 98, 236, 433, 452, 528, 537, 540, 542, 556, 584, 589, 605 f.

Friedberg (Wetterau) 434

Dorpat (h. Tartu, Estland) 71, 187, 296

Dux (Nordböhmen; h. Duchcov ) 76, 79

Friedrichstadt [Friedrichsstadt] (h. Berlin), Friedrich[s]städtisch 11, 28, 34, 42, 48, 56, 61, 91, 94, 130 f., 149, 180, 193, 221, 253, 271, 275, 275, 315, 297, 316 f., 317, 344, 345, 363, 383, 417, 428, 439, 503, 504, 519, 521, 522, 588, 595, 663 f., 665

Eberswalde (Nordostbrandenburg)

Genf

Düsseldorf 24, 108, 148, 250, 255, 294, 310, 358, 360, 480, 487, 499, 500, 516, 517, 528, 660, 702 Duisburg 182, 294, 410, 413 f. 92

219, 220, 519, 520, 621

Eckernförde [Eckernfoerde] 143, 145 f., 164, 164

Gnadau (Magdeburger Börde)

Eger (Egerland; h. Cheb ) 76, 79

Göttingen 159 f.

529

Eider (Fluss in Schleswig-Holstein) 288

Gotha 321, 452, 515, 572

Eilenburg(a. d. Mulde, Nordwestsachsen) 256, 259, 259

Gotthard (Gebirgsmassiv i. d. Schweiz) 288

Elbei (h. Wolmirstedt b. Magdeburg) 349 Elberfeld (h. Wuppertal) 25, 46, 123, 124, 147, 149, 211, 226, 268, 293, 294 f., 322, 333, 341, 342, 360, 399 f., 410, 414 f., 428, 452, 486, 488, 509, 517, 529, 536, 537, 539 f., 542, 544, 551, 580, 581, 583 f., 599, 600, 603, 629, 647, 660, 660 ff., 689, 694 f., 707 Emmerich (a. Niederrhein) 473, 473, 519, 600, 622 Ems (a. d. Lahn; h. Bad E.) 332, 332, 579 England, englisch 78, 137, 143, 145, 147, 226 f., 227, 272, 393, 477, 529, 611, 649 Eppstein (Herrschaft in Hessen)

423

Erfurt (Thüringen) 310, 312, 331, 331 f., 437, 452, 499, 500, 575, 648 f., 698. 699, 701, 701

Granatenferner (Gletscher in den Ötztaler Alpen, Tirol) 502 (?), 503 Granatenkogl (Berg in den Ötztaler Alpen, Tirol, 3304m) 503 Graudenz (Pommern; h. Grudziądz, Polen)

437

Graupen (Nordböhmen; h. Krupka, Tschechien) 78 Groningen (Niederlande) Großbritannien, britisch

433, 452 78, 396

Großenhain (Nordsachsen) 152, 309 Großer Feldberg (höchster Berg des Taunus, 878m) 77, 80 Großer Ferner (Gletscher in den Ötztaler Alpen, Tirol) 502, 503

Erkner (b. Berlin) 483

Großer Ölberg (höchster Berg des Siebengebirges b. Bonn, 460m) 80

Erzgebirge 75 ff., 78

Guben (Lausitz)

Essen 37, 123, 123, 148, 185, 202, 294, 320, 321, 334, 341, 341, 409, 661 Europa

46, 128, 135, 576, 610, 674

Eutin (Ostholstein) 437 Fehrbellin (b. Neuruppin, Brandenburg) 418

116, 117, 194, 319

Gurgel (Berg i. d. Ötztaler Alpen, Tirol; h. Hochgurgl oder Obergurgl, 3080m) 502, 503 Hagen 364 Hainche Höhe (Höhenzug zwischen Siegerland und Hessen) 481

905

Halberstadt 294, 706 Halle (a. d. Saale) 589 f., 605

156, 156, 161, 162, 452, 529, 556,

Halle (Westfalen) 145 Hambach (h. Neustadt a. d. Weinstraße) 24, 159, 606 Hamburg 154, 160, 161, 268, 452, 463, 464 ff., 493, 528, 656 f., 687, 689, 700 Hamm (Westfalen) 82, 294, 452 Hanau-Lichtenberg (Grafschaft, überwiegend im Nordelsass) 423 Hannover

Jülich-Kleve-Berg (Herzogtum, Provinzialsynode) 39, 110, 516, 688 Jüterbog[k] (Fläming) 105, 106, 318 Karalene (b. Insterburg, Ostpreußen; h. Tschernjachowsk i. d. russischen Exklave Kaliningrad) 437 Karlsbad [Carlsbad] (h. Karlovy Vary) 24, 83, 141, 148, 159, 356 Karlsruhe [Carlsruhe] 310, 313, 332, 452 Kassel [Cassel]

432, 433 f., 452, 539, 541

Keilhau (Thüringen)

573

Kempen (b. Krefeld) 411, 488

294

Kirchen (Siegerland) 517

Hannover (Königreich) 84 Hasenheide (h. Park in Berlin)

Kirchheim (a. d. Teck, Württemberg) 690

360

Heidelberg 551

Klein-Mutz (b. Zehdenick) 418

Helgoland

Koblenz [Coblenz] 295, 326, 332, 332, 480, 499 f., 501, 501, 537, 557, 579, 626, 649

Herborn

39, 40, 74 (?), 74 510, 511, 618

Köln [Cöln] 144, 148, 160, 199, 294, 321, 323 ff., 332, 333, 333 f., 358, 391, 391 f., 410, 413, 428, 452, 498, 498 ff., 500 f., 501, 537, 599, 600

Herford 294 Hessen

80, 423, 500, 536

Hessen-Butzbach (Landgrafschaft i. d. Wetterau) 423 Hessen-Darmstadt (späteres Großherzogtum Hessen) 423 Hildburghausen (Thüringen)

104, 105 f., 452

Hirschberg (Schlesien; h. Jelenia Góra, Polen) 182, 201, 210, 288, 289, 320, 347, 363, 364 f., 368, 393, 394 f., 576 Hochfirst (Berg in den Ötztaler Alpen, Tirol, 3 405m) 503 Hochfirstferner (Gletscher in den Ötztaler Alpen, Tirol) 502 (?), 503 Hochgurgl (Bergteil in den Ötztaler Alpen, Tirol, 3080m) 502 (?), 503 Hochheim (a. Main, b. Frankfurt a.M.)

499, 501

Hofwil (h. Münchenbuchsee, Kanton Bern, Schweiz) 433, 690

Königsberg (h. Kaliningrad, russ. Enklave) 45, 431, 452, 539, 541, 562, 567, 568, 573, 574, 575, 579, 581, 651 Königswinter (b. Bonn) 80 Köslin [Cöslin] (Westpommern; h. Koszalin, Polen) 149, 350, 393, 395, 437, 452, 562 Köslin (Regierungsbezirk) 350, 394 f. Köthen [Cöthen] (Anhalt)

452, 484, 529, 531

Kolberg [Colberg] (Mittelpommern; h. Kołobrzeg, Polen) 418 Kopenhagen

145, 164

Korntal (b. Stuttgart)

690

Krefeld [Crefeld] 6, 294 Kremmen (b. Berlin)

85, 220

Kreuzberg (h. Berlin) 493, 532

Hohenbruch (h. Kremmen, b. Oranienburg) 418

Kreuzlingen (Kanton Thurgau, Schweiz)

Holland s. Niederlande

Kreuznach (h. Bad K.)

431, 433

Holstein 145, 164, 348, 350, 352 f. Idstein (i. Taunus)

39, 45 f., 51, 510 f.

687, 690

199

Krombach [Crombach] (h. Kreuztal, b. Siegen) 28, 30, 200

Indien 145, 517

Kronenberg [Cronenberg] (h. Wuppertal) 226, 227 f., 321, 341, 398, 452, 486, 536, 539, 567, 647, 694, 707

Isenburg (Grafschaft b. Kassel und i. Südhessen) 423

Kulm (Pommern; h. Chełmno, Polen) 561 f.

Italien 78 f., 226, 227, 443, 647

Kurhessen 290

Java (Insel Indonesiens) 516

Kurmainz 423

Jena 105, 160, 161, 504, 573 f.

Lahn (Fluss)

Iferten s. Yverdon

906

423, 481

Lakonien (h. Lakonía, Südpeleponnes, Griechenland) 652

Marienbad (Egerland; h. Mariánské Lázne, Tschechien) 203

Landsberg (a. d. Warthe; h. Gorzów Wielkopolski, Polen) 361

Marienwerder (Landkreis i. Westpreußen; h. Polen) 562

Leiden (Südholland, Niederlande) 167, 169 Leipzig 44 f., 45 f., 76, 82, 159, 173, 182, 183, 185 f., 210, 211, 320, 364, 365, 401, 452, 465, 472, 473, 477, 556, 556 f., 584, 589, 589, 604, 605, 616 f. Lemgo (Ostwestfalen) 87 Lennep (h. Remscheid) 580, 584 Leuthen (Schlesien; h. Lutynia , Polen) 605 Lichtenstern (Kloster; h. in Löwenstein, b. Heilbronn) 687, 690 Liegnitz (Niederschlesien; h. Legnica, Polen) 78, 289, 364, 365, 394, 445 Lindow (Ostprignitz) 92 Linth [Lynth] (Fluss in den Kantonen Glarus, St. Fallen und Schwyz, Schweiz) 687, 690

Mark Brandenburg 88, 136, 141. 172, 361 Mecklenburg 79 Meienburg (h. Meyenburg, Prignitz) 418 Meiningen (Thüringen) 104, 105, 106, 106, 465, 572 Melibocus [Melibokus, Malschen, Malchen] (Berg im Odenwald, 517,4m) 77, 80 Memel (Fluss in Weißrussland und Litauen; h. Nemunas) 288 Merseburg (a. d. Saale) 575, 575 Metray (b. Paris) 690, 700 Mettmann (b. Düsseldorf) 325, 415, 537 Meurs, siehe Moers Milleschauer (Berg in Böhmen, 835m; h. Milešovka, Tschechien) 77, 79 Minden (Westfalen) Mitteleuropa

294, 452

674

Löbau (Oberlausitz) 309

Mittelgebirge, böhmisches 76, 79

Lombardei 349

Mittelreich (die Länder zwischen Rhein, Maas und Schelde bis an die Nordsee) 443

London 145, 147, 169, 227, 649 Ludwigsburg 690 Ludwigslust (West-Mecklenburg) 452 Lübben [Lüben] (Spreewald) 144, 149, 176, 177, 202, 202 f., 206, 237 Lüneburg 83, 84 f., 327, 328, 335, 338

Moers [Meurs, Mörs] (a. Niederrhein) 3, 6 f., 7, 18, 23 f., 26, 27, 28, 37, 38 ff., 42, 42, 44, 46, 49, 50, 58 ff., 72, 72, 82, 92, 98 f., 103, 107, 108, 110, 111, 111, 113 f., 115, 115, 147 f., 166, 177 f., 219, 227, 240, 246, 250, 255, 267 f., 285, 291, 294 f., 298, 301, 322, 326, 333, 342, 350, 352, 360, 392, 399–402, 414 f., 437, 452, 473, 486, 487 f., 488 f., 490, 492, 500, 508 f., 517, 527 f., 534, 541, 551, 554, 568, 580, 583, 600, 603, 629, 648 f., 661 f., 679, 682, 688 ff., 696 f., 704 f., 710

Lynth s. Linth

Mühlenbach (h. Liebenwalde, Oberhavel) 705

Maas (Fluss) 295, 443

Mühlhausen (Thüringen) 449

Magdeburg 105, 145 f., 294, 302, 339, 340, 348, 452, 529, 582, 648, 650

Mülheim (a. d. Ruhr)

323 f., 333

München 159, 360 Münchenbuchsee (Kanton Bern, Schweiz)

538, 585

Main (Fluss) 45, 51, 188, 220, 349, 434, 499, 501, 511, 537, 542, 551, 598, 625

Münster 294, 452

Mainländer 349

Nanking (h. Nanjing )

Mainz 501

Nassau (Grafschaft bzw. Herzogtum i. Taunus und Westerwald) 45, 45 f., 83, 423, 510, 511

Mannheim 542, 682, 689

Nassau-Siegen (Herzogtum i. Taunus und Westerwald) 618

Mariaschein (Ortsteil von Graupen, Nordböhmen; h. Bohosudov ) 76, 78 f.

Nauen (Havelland)

78

450

907

Netphen (b. Siegen) 480, 480, 483, 517, 557, 590, 618, 702 Neuendorf (h. Brück, Mittelmark)

484 f.

Neuhaus (b. Lübben, Spreewald) 149 Neuhof (Hof i. Birr, Kanton Aargau, Schweiz) 433, 452, 474, 520, 537, 541, 585, 592, 689 Neulewin [Neu-Levin] (Oderbruch)

92

Neuruppin [Neu-Ruppin] (Ostprignitz) 53 Neustadt (a. d. Dosse, Ostprignitz)

417

Neustadt (b. Buckow, Märkische Schweiz; möglicherweise ist Neuendorf gemeint) 482 Neustadt-Eberswalde (h. Eberswalde, Nordostbrandenburg) 92 Neuwied (an der Lahn)

144, 148, 381, 437, 496, 551

Neuzelle [Neu-Zelle] (Brandenburg) 12, 63, 167, 318, 340, 362, 437, 680 Niederbergisches Land 528 Niederlande (Holland) Niederlausitz

433, 449

136, 141, 149, 395

Niederrhein 268, 326, 358, 473, 473, 603, 688 Niederschelden (h. Siegen) 30 Niederschönhausen (h. Berlin) Nordamerika

630

272

Nordböhmen 77, 79, 98 Norddeutschland 627, 657 Nordsee

45, 365, 477 f., 556, 558, 589, 605,

Ostasien 480, 517 Ostfränkisches Reich 443 Ostholstein 350 Pankow (h. Berlin) 630 Paris

95, 227, 585, 586, 591, 687, 690, 700

Petersburg 576, 584 Platte (Erhebung im Taunus) 77, 80 Pommern 145, 149, 169, 348, 350, 394 f., 582 Posen (a. d. Warthe; h. Poznań ) 77, 410, 414, 452 Potsdam 33, 47 f., 53, 105, 143, 145, 152, 192, 280, 332, 362, 427, 437, 450, 451, 451 f., 462, 472, 476, 616, 630, 648, 650, 680 Potsdam (Regierungsbezirk) 425 Prag 73, 517 Prenzlau [Prenzlow] (Uckermark) 33, 47, 47 Preußen [Prusse], preußisch 25, 26, 32, 45 f., 52, 59, 78, 88, 93, 96, 102, 110, 115 f., 116, 124, 126, 135, 141 f., 144, 145, 147 ff., 151, 155, 162, 218–220, 223 f., 240, 252, 266 f., 274, 289, 291, 301 f., 313 f., 316 f., 323 f., 329, 329–331, 349 f., 352 f., 356–359, 361, 364, 365, 373, 373 ff., 385, 391, 393–396, 402, 407, 413 f., 418, 421 ff., 425 ff., 433, 436, 436 f., 449, 452, 454, 459, 462, 463 f., 472, 480, 482, 493 f., 496, 510, 512, 517, 519, 529, 532, 536, 538, 541 f., 547, 549, 551 f., 557 f., 561 f., 563 f., 566, 574, 577, 582, 590, 603 f., 610, 618, 626, 641, 650 f., 655, 666, 672, 674, 693, 695, 696, 704 f., 710 Raubach (Westerwald) 199

39, 74, 83, 443

Nordseebäder 39, 45, 74

Reckenburg (h. Emmerich) 473

Normandie 147

Reinerz (Niederschlesien; h. Duszniki Zdrój)

Nürnberg 452

Remscheid 268, 399

203

Obergurgl (Bergteil in den Ötztaler Alpen, Tirol, 3080m) 502 (?), 503

Rhein (s. auch: Niederrhein) 4, 7, 80, 124, 143, 245, 289, 298, 322, 324, 326, 331, 349, 351, 356, 391, 409, 429, 429, 443, 489, 499, 501, 508, 544, 550, 579, 579, 615, 661, 690, 695

Oberhessen

Rhein-Sieg-Kreis 358

Oberbergischer Kreis 358

423

Oberitalien 647 Obernetphen (h. Netphen, b. Siegen) Odenwald

Rheinberg 294 481

80

Österreich [Oestreich] 78 f., 349, 549, 552, 625, 649

Rheinisch-Bergischer Kreis 358 Rheinisches Schiefergebirge 80

Orsoy (h. Rheinberg, a. Niederrhein) 294

Rheinland, rheinisch (Nicht aufgenommen wurden Fundstellen des Titels „Rheinische Blätter“.) 82, 98, 148, 268, 325, 349, 352, 364, 392, 399, 414, 529, 583 f., 599, 626, 696 f.

Orthwig (h. Ortwig, Gemeinde Letschin, Märkisch Oderland) 260

Rheinprovinz 38, 58, 268, 294, 351, 360, 371, 487, 601, 615, 615, 626, 649, 705, 708

Offenbach 37, 423, 423, 429, 429 f., 482, 483, 498–501, 547, 557, 596, 598, 618, 625, 673, 698

908

Riesengebirge 77

Siegerland 412, 479, 480 f., 517, 557, 618

Rödgen (h. Wilnsdorf, b. Siegen)

618

Silz (Tirol)

Rom 413, 433, 466, 517, 544, 614 Ronsdorf (h. Wuppertal) 293, 294 Rothaargebirge 481 Rüdersdorf (b. Berlin)

624

Sobochleben (Herrschaft in Nordböhmen; h. Sobĕchleby, Stadtteil von Krupka , Tschechien) 79 Soest 50, 294, 365

484

Soldin (Westpommern; h. Myślibórz, Polen)

Rüdersdorfer Kalkberge (b. Berlin) 483

418, 563

Solingen 99, 268, 294, 322, 399 f., 599, 630

Ruhrort (h. Duisburg) 294

Solms (Grafschaft im Lahntal, Hessen) 423, 423

Russland, russisch 28, 71, 187

Solms-Laubach (Grafschaft in Südhessen) 423

Saar 288 Saarbrücken 722

Sparta (antike Hauptstadt Lakoniens, Peloponnes) 382, 651, 652

Saarlouis 198

Speyer (a. Oberrhein) 414

Sachsen, sächsisch 259, 268, 309, 337, 337, 529, 575, 606, 614 Sachsen-Coburg 572

Stans [Stanz] (Kanton Nidwalden, Schweiz) 537, 541 f., 572, 573, 574, 580

Sachsen-Meiningen 105 Sachsen-Weimar 78

Stettin (Westpommern; h. Szczecin, Polen) 310, 648, 650

Sachsen-Weimar-Eisenach 407, 449 Sächsische Schweiz

Stralau (h. Berlin) 147, 206

73

Sagan (Niederschlesien; h. Żagań, Polen) 79 Salzbrunn (Niederschlesien; h. Szczawno-Zdrój, Polen) 203, 206 Salzburg

Spree (Fluss) 4, 489, 584, 618 Stadthagen (Schaumburg) 409

628

Schlesien, schlesisch 201, 288, 289, 294, 295, 320, 347, 349 f., 363 f., 364 f., 368, 391, 392, 394 f., 452, 538, 576

Stralsund 452, 503 Stuttgart 153, 154, 274, 412, 452, 481, 483, 516 f., 585, 592, 620, 690 Süddeutschland 45, 79 Syrakus (h. Siracusa, Ostsizilien)

673

Teplitz (Böhmen; h. Teplice, Tschechien) 74, 75, 77, 77 ff., 80, 82, 83, 98, 295, 402

Schleswig 352 f.

Theben (antike Stadt in Böotien, Griechenland) 697

Schleswig-Holstein 145, 164

Theresienstadt (Leitmeritz; h. Terezín, Tschechien) 78

Schloßberg (b. Teplitz, Böhmen, 392m)

76

Schnepfenthal (h. Waltershausen, Thüringen) 258

Thüringen 258, 331, 400, 572 Thüringer Wald 401

Schönau (h. Šanov ) 75, 77

Thurgau (Kanton der Schweiz)

Schwaben, schwäbisch 412

Tiergarten (h. Berlin)

Schwarzwald 590, 605, 648

Tirol [Tyrol] 77, 349, 502, 503, 623 f., 626, 628, 647, 648

Schweiz, schweizerisch 73, 147, 309, 349, 423, 425, 433, 436, 473, 483, 483 f., 511, 518, 520 f., 537, 541 f., 574, 582, 584, 585, 585 f., 620, 621, 622, 623, 625, 687, 690, 699 f. Schwelm (a. Bergischen Land) 295 Siebenbürgen (h. Ardeal, Zentrum Rumäniens) 493 Siebengebirge (rechtsrheinisches Mittelgebirge b. Bonn) 77, 80, 294 Siegen 30, 46, 74, 77, 293, 294 f., 332 f., 479 f., 481, 493, 499, 517, 557, 590, 618, 618, 626, 648, 702

690

533

Treuenbrietzen (Fläming) 588, 606, 642 Trier

452

Triest (h. Trieste, Norditalien) 647, 649 Troja (antike griechische Stadt im Nordwesten der heutigen Türkei) 382 Tübingen 154, 516 f. Tuttlingen (Württemberg) 690 Ungarn, ungarisch 492, 493 f.

909

Verdun (a. d. Maas, Lothringen , Frankreich) 443

Wiesbaden [Wisbaden] 40, 77, 80

Waadt (Kanton der Schweiz) 586

Wilhelmshöhe (Berg bei Mariaschein, Böhmen; h. Tschechien) 76

Wald (h. Solingen) 99, 267, 268

Wien 352, 413, 505

Waldstein (Stammsitz des gleichnamigen Adelsgeschlechts, Böhmen; h. Valdštejn, Tschechien) 79

Winnenden (b. Stuttgart)

Warmbrunn (Niederschlesien; h. Cieplice ŚląskieZdrój, Teil von Jelenia Góra, Polen) 479, 685

Wittstock (a. d. Dosse, Nordwestbrandenburg) 145, 452

Wartburg (Burg i. Eisenach) 606

Wolfenbüttel (b. Braunschweig)

Weferling (b. Halberstadt)

Worms 37, 46, 551, 614, 649, 689

706

Weilburg (a. d. Lahn) 649 Weißenfels [Weissenfels] (a. d. Saale) 381, 388, 452

Württemberg [Würtemberg] 27, 94, 349 f.,

Werl (b. Soest) 294 Westerwald

198, 199, 481

Westfalen [Westphalen] 82, 268, 294 f., 351, 352, 360, 364, 365, 371, 392, 536, 600, 697 364

Wetterau (Landschaft in Hessen)

423, 430, 500, 547

Wetzlar 37, 293, 294 f., 331, 331 f., 332, 481, 499, 708, 711

910

294, 452

268, 687, 690, 700

Wuppertal [Wupperthal] 124, 144, 148 f., 223, 294, 342, 360, 398, 399 f., 409, 412, 488, 567, 568, 583 Yverdon [Iferten] (h. Yverdon-les-Bains, Kanton Waadt, Schweiz) 45, 51, 59, 433 f., 437, 520, 538, 541, 576 f., 584 ff., 621

295

Wetter (a. d. Ruhr, Westfalen)

Wittenberg (a. d. Elbe) 104, 105, 410, 413

Wriezen (a. d.O., Oderbruch) 92

Weimar 452, 556 f., 589, 589 f., 605

Weser (Fluss)

690

Zehdenick (Oberhavel) 418 Züllichau (Lebus; h. Sulechów, Polen) 207 Zürich 472, 473, 519 f., 542, 576, 584–586, 591, 592, 600, 616, 690 Zürich (Kanton) 290 Zwingenberg (a. d. Bergstraße, Südhessen) 80

VII VERZEICHNIS DER IN BAND 24 NICHT ABGEDRUCKTEN DOKUMENTE AUS DEN JAHREN 1832 BIS 1847 Ausgenommen sind Listen und Verzeichnisse von Seminaristen, im Berliner Seminar geprüften Elementarlehrern, Lehrervereinsmitgliedern und im Berliner Seminar hospitierenden Predigtamtskandidaten, da diese in An- hang VIII gesondert aufgeführt werden. Die angeführten Repositorien und Bestände, die sehr häufig vorkommen, werden hier nur gekürzt nachgewiesen; sie stammen aus folgenden Archiven: DIEST: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung /Archiv (DIPF/BBF/Archiv) Rep. 20–01: Landesarchiv Berlin (LA), A Atg.: Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Handschriftenabteilung Rep. 34: Brandenburgisches Landeshauptarchiv Potsdam (BLHA), Pr. Br. Rep. 76: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin (GStA PK), I. Hauptabteilung Datum und Ort

Dokumentenart

Adressat

Betreff

Quelle und Variante(n)

07.06.1832

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Gehaltsverbesserung durch Umzug nach Berlin

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 1r

04.09.1832

Notiz

Disziplinarmaßnahmen gegen einzelne Seminaristen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1129: 1r

19.10.1832

Korrespondenzvermerk

Renovierung der Dienstwohnung in Moers

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 5r

25. und 26.10.1832

Notiz

Eingangsvermerk zu einem Schreiben des Schulkollegiums wegen Disziplinarmaßnahmen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1129: 3r

10.12.1832

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Honorarvorschläge für Lehrer; Einreichung von Jahresberichten

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 26r

05.01.1833

Schreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Bitte um Anweisung der persönlichen Zulage

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 930: 163r

19.01.1833

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Austritt von Seminaristen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1129: 3r

03.02.1833

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Auskunft über einen ehemaligen Zögling der Blindenanstalt

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1125: 6r

06.04.1833

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Leistungen des Predigtamtskandidaten Trinkler

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1125: 5r

Schulkollegium der Rheinprovinz, Koblenz

911

08.07.1833

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Verbindung des Seminars mit dem „(Älteren) Berlinischen Lehrerverein“

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 925: 45r

30.09.1833

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Prüfung des Unteroffiziers Westerwelle

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1118: 6r

30.09.1833 (?)

Protokoll

Franz Westerwelle, Berlin

Wahlfähigkeitsprüfung

Ausf. mit eigh. Einträgen, Rep. 76 Seminare, Nr. 1118: 7r+v und 10r+v

10.10.1833

Notiz

Bezahlung von Arztkosten durch den Seminaristen J. A. A. Habermann

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1000: 5r

26.01.1834

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Revision des Lehrplans der Mitteldorfschen Schule

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 912: 3r

20.02.1834

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Bericht über Vorträge für Lehrerinnen, gemeinsam mit F. Schubart

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 925: 47r

05.03.1834

Beglaubigung

L. E. T. Rönnefahrt, Berlin

Wahlfähigkeitszeugnis

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 4v

15.03.1834

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Einreichung der Conduitenliste der Seminarlehrer

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr.898: 285r

15.03.1834

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Absendung des Jahresberichts und der Conduitenliste

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1022: 1r

18.10.1834

Korrespondenzvermerk

Städtische Schuldeputation von Berlin

Wahlfähigkeitszeugnisse zweier ehemaliger Seminaristen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 7r

23.11.1834

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Prüfung des Schreiblehrers Strahlendorff durch Seminarlehrer J. H. Mädler

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 13r

13.12.1834

Vermerke

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Prüfung von W. Hartkäs durch Musiklehrer C. T. Hahn

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 8r

17.12.1834

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Abfassung und Absendung der Conduitenliste

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1022: 1r

27.12.1834

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Prüfung des Armenlehrers Voigt

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 15r

912

16.01.1835

Aktenvermerk

Konsistorium der französischen Kirche, Berlin

Wiederaufnahme des relegierten Seminaristen K. H. Drège

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 16r

14.06.1835

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

zweckmäßige Abfassung von Abgangszeugnissen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1009: 7r

10.07.1835

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Verzeichnis der als wahlfähig entlassenen Seminaristen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 13r

November 1835 (?)

Notizen

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Erhebung (Anzahl, Austritte und Abgänge von Seminaristen, Teilnehmer an Lehrkursen)

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 898: 297r

13.12.1835

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Begutachtung des Hilfslehrers A.F.E. Behrens

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 17r

17.12.1835

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Abfassung des Jahresberichts und Absendung der Conduitenliste

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1022: 2r+v

14.01.1836

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Stellungnahme zur Prüfung des ehemaligen Seminaristen Connor

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 22r

31.01.1836

Empfangsquittung

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

„Nachricht“ über die Einrichtung des Seminars für Stadtschulen

Eigh. Rep. 76 Seminare, Nr. 898: 306r

14.03.1836

Schreiben

ein Major

Aufnahme eines Sohnes in die Seminarschule

Eigh., Universitätsbibliothek Krakau, Autographenslg., acc. ms. 3754

18.05.1836

Beglaubigung

H. A. Reinbott, Berlin

Abschrift des Prüfungsprotokolls

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 931: [23r–]24v

18.05.1836

Beglaubigung

H.A. Reinbott, Berlin

Abschrift des Prüfungszeugnisses

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 22r

30.05.1836

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Entlassung des Seminaristen F. L. Wolff

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1129: 7r

29.06.1836

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Anzeige der Abreise nach Eckernförde

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 10r

24.07.1836

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Anzeige der Rückkehr von der Reise

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 10r

26.09.1836

Schreiben

ein Prediger

Bewerbung um eine Lehrstelle

Eigh., DIEST 53

913

11.11.1836

Protokoll

A. H. Moebus, Berlin

Lehrfähigkeitsprüfung

Abschr., A Rep. 20–01, Nr. 2418, 5r-6v und 14r+v

13.12.1836

Schreiben

G. M. T. Dielitz, Berlin

Einladung zum Tee

Eigh., Coburg, Kunstslg. der Veste, Inv. Nr. III, 630

15.01.1837

Bescheinigung

G. Schweitzer, Berlin

Hospitation des Theologen im Seminar

Eigh., DIEST 41

27.02.1837

Schreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Bestellung des Kollegen J. K. F. Hupe zu Diesterwegs Stellvertreter

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 43r

07.03.1837

Zeugnis

C. G. H. Böhme, Berlin

Erfolgreicher Abschluss der Lehrfähigkeitsprüfung

Abschr., A Rep. 20–01, Nr. 2671, o. F.

16.5.1837

Zeugnis und Protokoll

F. E. Eckenfelder, Berlin

Erfolgreicher Abschluss der Seminarausbildung

Abschr., A Rep. 20–01, Nr. 2671, o. F.; Nr. 2277, 5r-6v

24.05.1837

Bescheinigung

J. C. F. F. Welle, Berlin

Unterrichtserlaubnis nach 2-jährigem Seminarbesuch

Eigh., A Rep. 20–01, Nr. 2671, o. F.

12.08.1837

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Verzeichnis der als wahlfähig entlassenen Seminaristen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 21r

24.12.1837

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Anstellung und Fortbildung des Hilfslehrers Schmidt

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 28r

13.02.1838

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Empfang einer Schrift über die Erziehung blinder Kinder

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1125: 9r

05.03.1838

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Übersendung eines Verzeichnisses von Schulamtspräparanden

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 925: 51r

28.03.1838

Anschreiben

J. Schulze, Berlin

Einladungsschrift zur öffentlichen Prüfung an der Seminarschule

Eigh., Rep.92, Nachl. Schulze Nr. 9 Litt. D: 130r

nach dem 07.04.1838

Vermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Einziehung der Mietzahlungen von Seminaristen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 925: 52r

10.04.1838

Extrakt eines Schreibens

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Bewilligung einer Kurreise für den Lehrer C. E. Gabriel

Abschr., Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 83r

06.10.1838

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Wünsche im Hinblick auf Prüfungsmodalitäten

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 34r

20.10.1838

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Bitte, nicht durch Prüfungen im Seminarbetrieb gestört zu werden

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 36v

914

07.02.1839

Vermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Eingang eines Schreibens über Stundenverteilung unter den Lehrern

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 46r

11.03.1839

Vermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Anstellung des Lehrers K. L. G. Bogen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 47r

09.04.1839

Vermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Eingang eines Schreibens über Disziplinarmaßnahmen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1129: 24r

17. und 18.04.1839

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Verhältnis des Seminars zur Schule des Lehrers J. C. Hennig

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1013: 5r

18.04.1839

Schreiben

Wigandsche Buchhandlung, Leipzig

Bestellung der „Musikalischen Grammatik“ von G. W. Fink

Eigh., Staatsbibliothek Berlin PK, Autographenslg., acc. ms. 1970.15., Diesterweg, F.A.W., 2r+v

07.07.1839

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Entlassung des Seminaristen F. W. J. Schur

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1129: 24r

19.08.1839

Schreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Beibehaltung des Kandidaten E. F. E. Scheller am Seminar

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 149r+v; Abschr., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14bb Nr. 5 Bd. 5: 105r+v

29.08.1839

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Verzeichnis der als wahlfähig entlassenen Seminaristen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 36r

01.10.1839

Schreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Termin der Zeugnis aushändigung

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 43r

20.12.1839

Vermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Warnung von Schülern vor ungebührlichem Verhalten auf dem Weg

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1129: 26r

26.02.1840

Schreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Verschiebung eines Prüfungstermins

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 49r

28.02.1840

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Beschäftigung und Bezahlung des Zeichenlehrers K. L. Francke

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 33r

24.03.1840

Anschreiben

Schuldeputation der Stadt Berlin

Übersendung der Statuten des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“

Eigh., A Rep. 20–01, Nr. 2667, o. F.

915

29.03.1840

Vermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Zahlung von Seminaristengehältern durch Schulvorsteher J. C. Hennig

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1013: 8r

13.04.1840

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Einrichtung eines Bades

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 925: 61r

01.05.1840

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Verzeichnis und Zeugnisse der als wahlfähig entlassenen Seminaristen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 50r

nach dem 02.06.1840

Notizen

Vertretungsplan für eine Urlaubsreise

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 13r

03.10.1840

Korrespondenzvermerk

Revision der Domschule im Spandauer Bezirk

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 912: 6r

16.10.1840

Notiz

Entlassung der Seminaristen J. F. W. A. Her[r]mann und A. A. G. Nicolai

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1129: 14r

29.12.1840

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Jahresbericht für 1840

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1023: 9r

30. und 31.12.1840

Vermerke

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Erinnerung an Gratifikationen und Beschäftigung des Lehrers K. A. J. Bürstenbinder

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 52v+r

24.03.1841

Vermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Prüfung des Privatlehrers C. Thomas

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1118: 15r

04.04.1841

Zeugnis

F. W. Pfeffer, Berlin

Wahlfähigkeitsprüfung

Abschr., A Rep. 20–01, Nr. 2439, 3r+v und 30r+v und 38r+v und 87r+v

04.04.1841

Protokoll

F. W. Pfeffer, Berlin

Wahlfähigkeitsprüfung

Abschrift, A Rep. 20–01, Nr. 2439, 4v–5r und 39v–40r und 88r+v

13.04.1841

Anstellungsfähigkeitsbescheinigung

F. W. Pfeffer, Berlin

Wahlfähigkeitsprüfung

Abschr., A Rep. 20–01, Nr. 2439, 1r

13.04.1841

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Verzeichnis der als wahlfähig entlassenen Seminaristen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 56r

14.04.1841

Titelblatt

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten

„Plan zu einem biblischen Bilderwerk für Schulen“

Eigh., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14bb Nr. 5 Bd. 5: 158r

916

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

01.05.1841

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Diensteid des Lehrers K. A. J. Bürstenbinder und Totenschein des Lehrers C. E. Gabriel

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 56r

04.06.1841

Schreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Diensteid des Lehrers K. A. J. Bürstenbinder

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 223r

18.10.1841

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Bewerbung des Lehrers C. C. Clausnitzer

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 240r

18.10.1841

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Bewerbung des Lehrers J. F. Matz

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 931: 241r

04.03.1842

Schreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Vorschlag von Prüfungsterminen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 60r

16.03.1842

Anschreiben

Minister J. A. F. Eichhorn, Berlin

Einladungsschrift zur öffentlichen Prüfung an der Seminarschule

Eigh., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14bb Nr. 5 Bd. 5: 98r

02.04.1842

Zeugnis

C. F. G. Wetzel, Berlin

Wahlfähigkeitsprüfung

Abschr., A Rep. 20–01, Nr. 2582, 2r+v und 33r+v

02.04.1842

Protokoll

C. F. G. Wetzel, Berlin

Wahlfähigkeitsprüfung

Abschrift, A Rep. 20–01, Nr. 2582, 3r–4r und 34v–35r

02.04.1842

Zeugnis

A. H. Moebus, Berlin

Wahlfähigkeitsprüfung

Abschr., A Rep. 20–01, Nr. 2418, 17r+v

02.04.1842

Protokoll

A. H. Moebus, Berlin

Wahlfähigkeitsprüfung

Abschrift, A Rep. 20–01, Nr. 2418, 18v–19r

14.04.1842

Protokoll

Vereidigung des Lehrers E. A. H. Hintze

Ausf. von Hintze, eigh. Unterschr., Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 15r+v

15.04.1842

Protokoll

Vereidigung des Lehrers G. A. H. Baumgaertner

Ausf. von Baumgaertner, eigh. Unterschr., Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 16r

15.04.1842

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Protokolle der Vereidigung von E. A. H. Hintze und G. A. H. Baumgaertner

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 14r

15.04.1842

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Vereidigung der Lehrer E. A. H. Hintze und G. A. H. Baumgaertner

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 63r

917

20.04.1842

Anschreiben

30.04.1842

Statuten

09.08.1842

Korrespondenzvermerk

07.12.1842

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Verzeichnis der als wahlfähig entlassenen Seminaristen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 61r

„Jüngerer Berlinischer Lehrerverein“; revidierte Fassung

Veröff., Rep. 34, Nr. 1193. 12r–15v

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Injurienklage des Lehrers L. C. Erk gegen den Lehrer W. H. Irmer

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 28r

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Rangordnung der Lehrer am Seminar

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 37r

31.12.1842

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Einreichung des Jahresberichts für 1842

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1023: 18r

11.01.1843

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Gratifikationen für die Lehrer

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 57v

27.01.1843

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Hospitation von Predigtamtskandidaten im Seminar

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1014: 3r

01.03.1843

Zeitungsanzeige

Eltern potentieller Schüler der Seminarschule, Berlin

Einladung zur Anmeldung für die Seminarschule

Veröff., Berliner Intelligenzblatt, Nr. 56 vom 7. März 1843 (Druck, A Rep. 20–01, Nr. 2683, 17r)

nach dem 15.03.1843

Vermerk

Verteilung von Stipendien

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1129: 29r

25.03.1843

Anschreiben

Minister J. A. F.Eichhorn, Berlin

Einladungschrift zur öffentlichen Prüfung an der Seminarschule

Eigh., Rep. 76 Kultusministerium, VII Sekt. 14bb Nr. 5 Bd. 5: 222r

02.05.1843

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Verzeichnis der als wahlfähig entlassenen Seminaristen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 66r

09.06.1843

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Prüfung nicht seminaristisch gebildeter Lehrer

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 44r

18.06.1843

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Entlassung des Seminaristen K. L. Kirchhoff

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1129: 19r

06.02.1844

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Beurteilung des Lehrers Rähse

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 49r+v

29.02.1844

Extrakt eines Schreibens

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Probelektionen durch Predigtamtskandidaten

Abschr., Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 72r

918

26.03.1844

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Hospitation des Hilfslehrers G. L. Hennet

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 50r+v

01.04.1844

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Protokoll der Wahl fähigkeitsprüfung der Seminaristen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 71r

23.04.1844

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

erforderliche Reparaturen am Seminargebäude

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 912: 9r

25.05.1844

Anschreiben

Redaktion der Vossischen Zeitung, Berlin

Veröffentlichung eines Textes

Eigh., DIEST 51

10.06.1844

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Inspektion der Gerickeschen Parochialschule

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 912: 10r

14.06.1844

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Inspektion der Bartelsschen höheren Knabenschule

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 912: 11r

20.06.1844

Anschreiben

ein Verleger (vermutl. G. D. Baedeker, Essen)

Restlieferung eines Manuskripts

Eigh., Staatsbibliothek Berlin PK, Autographenslg., Nachl. Blücher, Bd. 2, 50r

28.06.1844

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Abfassung der Berichte über Schulbesuche

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 912: 8r

02.07.1844

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Inspektion der Cajoryschen Parochialschule

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 912: 13r

06.08.1844

Bescheinigung

Julie Diesterweg, Berlin

Einwilligung zur Verheiratung mit Dr. H. A. Köhler

Eigh., Nachl. Köhler

20.09.1844

Bescheinigung

J. C. Beccu, Berlin

Besuch des Seminars und Zeitpunkt des Abgangs

Eigh., Atg. 16629

27.10.1844

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Veröffentlichungen über eine geplante Pestalozzi-Feier

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 16r

27.10.1844

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Ablehnung der Anstellung des Schulamtskandidaten Bloch

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 925: 69r

16.12.1844

Briefkuvert

F. Schäffer

Kuvert für den Brief vom 15.12.1844

Eigh., DIEST 37

31.12.1844

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Einreichung des Jahresberichts für 1843 und 1844

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1023: 19r

17.01.1845

Korrespondenzvermerk

Königliche Regierung, Abt. für die Kirchenverwaltung und das Schulwesen, Potsdam

Zusendung von 100 Exemplaren der Pestalozzi-Broschüre

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 18r

919

05.02.1845

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Wahlfähigkeitsprüfung des ehemaligen Seminaristen J. F. W. Baurath

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1129: 35r

14.02.1845

Schreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Gratifikationen für die Seminarlehrer

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 81r

05.04.1845

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Verzeichnis der als wahlfähig entlassenen Seminaristen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 73r

29.04.1845

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Einsendung einer Stempelgebühr für den Lehrer K. A. J. Bürstenbinder

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 103r

03.06.1845

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Prüfungszeugnis von F.A. Blaß

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 54r+v

26.06.1845

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Visitation der Hennigschen Parochialschule

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 912: 35r

nach dem 27.06.1845

Vermerk

Verbleib eines Briefes

Eigh., DIEST 60

30.06.1845

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Visitation der Didlerschen ParochialKnabenschule

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 912: 34r

01.07.1845

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Prüfung des Hilfslehrers Kiekebusch

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 53r

08.07.1845

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

neuerliche Prüfung von F. A. Blaß

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 55r+v

01.09.1845

Korrespondenzvermerk

E. Langenberg, Kronenberg

Dank für Glückwünsche und Geschenke

Eigh., DIEST 58

23.09.1845

Schreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Bezahlung des Hilfslehrers Dr. K. A. Ratzky

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 120r

20.10.1845

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Inhalt des Lehrkursus im Winter

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 948: 11r

06. und 20.10.1845

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Ankündigung des Lehrkursus im Winter

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 947: 7r

26.10.1845

Schreiben

G. M. T. Dielitz, Berlin

Kondolenz; Sonderdrucke eines Beitrags

Eigh., Atg. 6125

27.12.1845

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Einreichung des Prüfungszeugnisses von E. Reichennow

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 135r

920

vermutlich Februar 1846

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Nichterscheinen des Lehrers Blaß zur Prüfung

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1040: 57r

07.02.1846

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Termin und Modus der Aufnahmeprüfung für Seminaraspiranten

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1009: 19r

05.04.1846

Anschreiben

Schulrat O. Schulz, Berlin

Zeugnisse der abgehenden Seminaristen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 81r

06.04.1846

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Schlussprotokoll der Prüfung und Abschriften der Zeugnisse

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 78r

15. und 18.04.1846

Schreiben

Seminarlehrer J. F. A. Merget und H. A. Reinbott, Berlin

Teilnehmerverzeichnis des Lehrkursus im vergangenen Winter

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 947: 8r

10.05.1846

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Umstände des Todes des Seminarlehrers K. A. J. Bürstenbinder

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 59r

10.07.1846

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Kritik am letzten Lehrkursus

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 947: 9r

07. und 17.09.1846

Schreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Einverständnis mit Nebentätigkeit von Seminarlehrer E. A. H. Hintze

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 188v+r

05.10.1846

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Entwurf für den nächsten Lehrkursus

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 947: 11r

13.10.1846

Schreiben

Unbekannt

Dank für Übersendung von fünf Schriften von J. A. L. Werner

Eigh., Atg. 6131

01.12.1846

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Verzeichnis der Lehrkursusteilnehmer

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 948: 38r

15.12.1846

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Unterstützungsgesuch des Seminarlehrers G. A. H. Baumgaertner

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 197r

30.12.1846

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Wiederbesetzung der Stelle des Lehrers K. A. J. Bürstenbinder und Verbleib des Zeugnisses von E. Reichennow

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 960: 58r

31.12.1846

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Einreichung des Jahresberichts für 1845 und 1846

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1023: 30r

19.01.1847

Schreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Urteil über den Schulamtspräparanden Kunze

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 86r

921

25.01.1847

Einladung

C. F. H. Straß, Berlin

Beratungen des Statuts der Pestalozzi-Stiftung

Eigh., Stadt- und Landesbibliothek Frankfurt a.M., Handschriftenabt., o. F.

11.02.1847

Schreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Fortsetzung der Lehrtätigkeit von Dr.K. A. Ratzky

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 227r

27.02.1847

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Entlassung des Seminaristen F. C. K. Filly

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1229: 45r

27.02.1847

Korrespondenzvermerk

Hofprediger Fraesdorff (?), Halberstadt

Entlassung des Seminaristen F. C. K. Filly

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1229: 46r

11.03.1847

Schreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Weiterbeschäftigung des Hilfslehrers P. F. Busch für den Zeichenunterricht

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 932: 231r

03.04.1847

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Protokoll und Verzeichnis der als wahlfähig entlassenen Seminaristen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 89r

10.04.1847

Anschreiben

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Prüfungszeugnisse der als wahlfähig entlassenen Seminaristen

Abschr., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 94r

13.04.1847

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Einreichung des Berichts über den vergangenen Lehrkursus

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 947: 12r

26.06.1847

Quittung

C. F. H. Straß, Berlin

Bezahlung eines Exemplars der Schrift „Ostermorgen eines Küsters“

Eigh., DIEST 44

17.07.1847 (?)

Einladung

C. F. H. Straß, Berlin

Sitzung des Verwaltungsrats der Pestalozzi-Stiftung

Eigh., DIEST 44

22.07.1847

Korrespondenzvermerk

Schulkollegium der Provinz Brandenburg, Berlin

Entlassung der Seminaristen H. Pippart und H. K. Hecht

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1229: 52r

922

VIII VERZEICHNIS DER IN BAND 24 NICHT ABGEDRUCKTEN LISTEN VON SEMINARISTEN, LEHRERN, LEHRERVEREINSMITGLIEDERN UND IM BERLINER SEMINAR HOSPITIERENDEN PREDIGTAMTSKANDIDATEN Die angeführten Repositorien und Bestände, die sehr häufig vorkommen, werden hier nur gekürzt nachgewiesen; sie stammen aus folgenden Archiven bzw. Archivbeständen: Atg.:

Stadt- und Landesbibliothek Dortmund

Rep. 20–01: Landesarchiv (LA) Berlin Rep. 34:

Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA) Potsdam, Pr. Br.

Rep. 76:

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) Berlin, I. Hauptabteilung

Datum (Ort: Berlin)

Betreff

Quelle und Variante(n)

02.04.1833

Seminaristen, denen die Unterrichtsfähigkeit zuerkannt wurde

Ausf., Rep. 20–01, Nr. 2639, 57r–58r; Abschr., Rep. 20–01, Nr. 1268, 3r–4r

11(?).12.1833

Geprüfte Elementarlehrer

Teilw. eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1118: 8r–9r

um Ostern 1834

Seminaristen, denen die Unterrichtsfähigkeit zuerkannt wurde

Abschr., Rep. 20–01, Nr. 1268, 12r–13r; Abschr., Rep. 20–01, Nr. 2639, 63r–64r

29(?).11.1834

Protokoll der Elementarlehrerprüfung

Teilw. eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1118: 11r–12r

Ende Juni 1835

Geprüfte Elementarlehrer

Teilw. eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1118: 13r–14r

10.07.1835

1835 als wahlfähig entlassene Seminaristen

Ausf. mit eig. Unterschr., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 14r–15v

12.08.1837

1836 und 1837 als wahlfähig entlassene Seminaristen

Eigh., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 22r–23r; Abschr., Rep. 20–01, Nr. 1268, 22r–23r

01.05.1838

1838 als wahlfähig entlassene Seminaristen

Ausf. mit eigh. Unterschr., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 26r–27r; Abschr., Rep. 20–01, Nr. 1268, 27r–28r

24.11.1838

1838 im Seminar geprüfte Literaten

Abschr., BLHA, Pr. Br., Rep. 2A, Reg. Potsdam, II Generalia, Nr. 798, o. F.

29.08.1839

1839 als wahlfähig entlassene Seminaristen

Ausf. mit eigh. Klammer und Unterschr., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 37r–38r; Abschr., Rep. 20–01, Nr. 1268, 30r–31r

923

12.04.1840

1840 als wahlfähig entlassene Seminaristen

Ausf. mit eigh. Unterschr., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 51r–52r; Abschr., Rep. 20–01, Nr. 1268, 33r–34r

13.04.1841

1841 als wahlfähig entlassene Seminaristen

Ausf. mit eigh. Unterschr., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 57r–58r; Abschr., Rep. 20–01, Nr. 1268, 43r–44r

20.04.1842

1842 als wahlfähig entlassene Seminaristen

Ausf. mit eigh. Titelei und Unterschr., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 62r; Abschr., LA Berlin, Rep. 20–01, Nr. 1268, 47r

01.05.1843

1843 als wahlfähig entlassene Seminaristen

Ausf. mit eigh. Unterschr., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 67r–68r; Abschr., Rep. 20–01, Nr. 1268, 49r–50r

Ende November 1843

1843 hospitierende Predigtamtskandidaten

Eigh. Titelblatt und Tabellenzeichnung, Einträge von fremder Hand, Rep. 76 Seminare, Nr. 1014: 7r–8r

Ende Februar 1844

1844 hospitierende Predigtamtskandidaten

Eigh. Titelblatt, Formular und Einträge von fremder Hand, Rep. 76 Seminare, Nr. 1014: 9r–10r

Ende Februar 1845

1845 hospitierende Predigtamtskandidaten

Teilw. eigh., teilw. von fremder Hand, Rep. 76 Seminare, Nr. 1014: 12r–13r

26.03.1845

Sämtliche 1841–1844 aufgenommenen Seminaristen

von fremder Hand, Rep. 76 Kultusministerium, VII neu Sekt. 14C Teil I Nr. 1 Bd, 1: 31r–32r

05.04.1845

1845 als wahlfähig entlassene Seminaristen

Ausf. mit eigh. Unterschr., Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 74r; Abschr., Rep. 20–01, Nr. 1268, 52r

30.06.1845

Protokoll der Elementarlehrerprüfung

Formular, teilw. eigh. Einträge, teilw. von fremder Hand, Rep. 76 Seminare, Nr. 1118: 17r–18r

15.02.1846

Mitglieder des „Jüngeren Berlinischen Lehrervereins“

Eigh., Rep. 34, Nr. 1193, 16r

15.02.1846

Mitglieder der „Pädagogischen Gesellschaft“

Eigh., Rep. 34, Nr. 1196, 8r

25.02.1846

Protokoll der Elementarlehrerprüfung

Formular, Einträge durch verschiedene Lehrer, Rep. 76 Seminare, Nr. 1118: 19r–20r

28.03.1846

1846 als wahlfähig entlassene Seminaristen

Teilw. eigh., teilw. von fremder Hand, Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 79r–82v

924

nach Ostern 1846

Sämtliche 1833–1846 entlassenen Seminaristen

Teilw. eigh., teilw. von fremder Hand, Rep. 76 Seminare, Nr. 1037: 1r–9v

30.10.1846

Geprüfte Elementarlehrer

Abschr., Rep. 20–01, Nr. 1268, 55r–58r

01.12.1846

Teilnehmer des Lehrkursus 1846/47

Ausf. mit eigh. Unterschr., Rep. 76 Seminare, Nr. 948: 39r–42r

29.12.1846

1845 und 1846 hospitierende Predigtamtskandidaten

Teilw. eigh., teilw. von fremder Hand, Rep. 76 Seminare, Nr. 1023: 35v–36r

20.02.1847

Geprüfte Elementarlehrer

Abschr., Rep. 20–01, Nr. 1268, 60r–61r

Ende Februar 1847

1847 hospitierende Predigtamtskandidaten

Teilw. eigh., teilw. von fremder Hand, Rep. 76 Seminare, Nr. 1014: 19r–20r

30.03.1847

1847 als wahlfähig entlassene Seminaristen

Ausf., eigh. Titelblatt, Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 91r–92v; Abschr., Rep. 20–01, Nr. 1268, 63r–64r

925

IX BEISPIELE FÜR SEMINARISTEN- UND LEHRERLISTEN

Beispiel 1: Protokoll einer Elementarlehrerprüfung mit Beurteilungen Berlin , 30. Juni 1845 Protocoll über die am 28. 29. und 30. Juni abgehaltene Schullehrerprüfung. No 80.

Name.

Religion. Deutsche Sprache.

GeGeoschichte. graphie.

Rechnen.

Geometrie.

Naturge- Naturschichte. lehre.

Pädago- Allgemeines Urtheil. gik.

1.)

Jaeger.

Ziemlich zeigte geringe Kenntniß des Sprachschatzes; kannte wenig die hieher gehörigen Schriften

gab gute wenig Antworten

Sehr mittelm.

Gering.

Einiges

Wenig

Gering.

für jetzt noch nicht lehrfähig

2.)

Großmann.

(erschien zur mündl. Prüfung nicht, angeblich wegen eingetretenen Unwohlseins. ––––– [ )]

3.)

Scheffel. verworren

zeigte ungenügende K[enn]t[ni]ß des Sprachschatzes; einige Bek[ann]tschaft mit den Schriften; ziemlich

einige wenig aber ungründl. histor. Kenntnisse

Im prakt. Rechnen mittelm.

Sehr gering

Nichts

Gering.

Er hat im Ganzen so wenig genügt, daß ihm nur gestattet werden kann in D[eu]t[scher] Spr[ache,] in d. Gesch. u Geogr. zu unterrichten.

4.)

Schilling. dürftig

in aller Beziehung schwach

ziemlich gut gut.

Im prakt. Gering. Rechnen einige Übung.

Gering.

nichts

Gering.

ganz abzuweisen

5.)

Calliess

einiges gut

wie Jäger

desgl.

Einiges

Wenig

Gering.

nicht anstellungsfähig, kann aber unter best. Leitung u Ubung unterrichten

6.)

Mahlmann.

wenig umfassend

bei ziemlicher Gewandt- im Gan- im Ganzen recht zen recht heit im Ausdruck doch gut wenig K[enn]tn[i]ß des gut Sprachschatzes pp

Genügend; die Gut. pädagogische Fertigkeit fehlt nur noch.

Gut

Ziemlich Gering. gut.

wie Calliess

7.)

Noack.

nichts

Er hat fast keine Frage richtig beantwortet.

Nichts

Nichts

Nichts.

kann in keinem Gegenstande mit Erfolg unterrichten

8.)

Wunsch- nicht klar Ziemlich mann. genug

Gut

Gering.

Kann nach Maßgabe seines früheren Prüfungszeugnisses unterrichten.

9.)

Eltinger.

desgl.

geringe K[enn]tn[i]ß der ziemlich befriedi- Im prakt. Einiges. Sprachbildung; im Gan- gut gend Rechnen einige zen mittelmäßig Übung.

Einiges

Einiges

Gering.

wie Calliess

10.)

Prüfer.

wenig

wie 9

ziemlich mittelgut. mäßig

deßgl.

Gering.

Gering

Nichts

Nichts.

nicht mehr als vorstehende Schull[e]h[re]r

11.

Fr.Wm. Mäurer

(kath.)

wie 9

schwach

wenig

deßgl.

Nichts.

Wenig.

Nichts

Gering.

deßgl.

befriedi- desgl. gend

Sehr gering.

Gering.

nichts

nichts

Gering; rein Nichts. praktikantisch.

befriedigend.

gut.

Ziemlich befriedigend im Zahlenrechnen; im schriftl. gut.

Ziemlich Gut gut.

Formular, teilw. eigh. Einträge (Deckblatt, Bemerkung zu Großmann, Bewertungen in den Fächern Rechnen, Geometrie und Pädagogik), teilw. von fremder Hand (durch die anderen Lehrer des Seminars), G St A P K, I. H A Rep. 76 Seminare, Nr. 1118: 17r–18r

927

Beispiel 2: Protokoll einer Seminaristenprüfung mit Beurteilungen Berlin, 28. März 1846 Schlußprotokoll über die Prüfung1 der abgehenden Seminaristen2 […] Namen 1. Seidel

2. Busse

3. Schramm.

4. d.‘Heureuse

5. Braun.

6. Hentze

7. Ulrich.

8. Wesslau.

Deutsch.

Rechnen.

Geometrie

Geographie.

Physik.

a. genügend.

Religion.

befriedigend

genügend.

genügend.

befriedigend.

genügend.

b. Genügend

Befriedigend.

a. gut.

gut.

b. befriedigend

Genügend.

a. befriedigend.

befriedigend.

b. Genügend.

Genügend.

a. befriedigend.

genügend.

b. Genügend.

Genügend.

a. befriedigend.

sehr mittelmäßig

b. Genügend.

Genügend.

a. befriedigend.

gut.

b. Ziemlich befried

befriedigend.

a. befriedigend.

genügend.

b. Ziemlich befr.

Genügend.

a. befriedigend.

befriedigend.

Gering. befriedigend.

genügend

gut.

befriedigend.

10. Hauer.

a. gut.

befriedigend. Gut

a. Befriedigend.

mittelmäßig.

b. Genügend

befriedigend.

12. Büttner.

928

recht gut.

genügend.

befriedigend.

Gut. sehr mittelmäßig. ungenügend.

eben genügend.

mittelmäßig.

befriedigend.

genügend.

genügend.

genügend.

befriedigend.

genügend.

befriedigend.

genügend.

mittelmäßig.

genügend.

befriedigend.

flüchtig.

gut.

nur genügend.

Nichts. genügend.

gut.

befriedigend.

befriedigend.

befriedigend.

gut. genügend.

ungenügend.

gut.

befriedigend.

unsichere Kenntnisse.

gut.

b. Genügend

Genügend.

a. ziemlich befriedigend.

sehr mittelmäßig. mittelmäßig.

genügend.

b. Genügend.

Genügend.

genügend. Genügend.

befriedigend. gut.

gut.

Einiges. genügend.

Vorzüglich. gut.

Dürftig. gut.

befriedigend. befriedigend

Gut. genügend.

befriedigend. genügend.

Einiges. befriedigend.

befriedigend. genügend.

Nichts. zum Theil genügend.

befriedigend. gut.

Nichts. genügend.

befriedigend. Befriedigend.

Einiges.

b. Gut.

11. Bennighauss.a.

gut.

gut. gut.

Dürftig.

b. Genügend 9. Rohrbach.

gut.

Naturgeschichte

gut. gut.

eben genügend.

genügend. nur genügend.

[Fortsetzung Schlussprotokoll] Zeichnen.

Geschichte.

Schreiben.

Pädagogik.

Probelection

Urtheil

[1.] meist gut.

Singen.

Gut.

genügend.

befriedigend.

genügend. befriedigend.

Ungenügend in Betreff des Inhalts; befriedigend in Betreff der Form.

Wahlfähig mit N. II.3

[2.] meist gut.

Gut

befriedigend.

Gut.

genügend. gut.

[3.] ziemlich gut

recht gut

genügend.

Gut.

gut. genügend.

[4.] ziemlich gut.

genügend

genügend.

Gut.

genügend. eben genügend.

[5.] ungenügend.

genügend

Kaum genügend.

Befriedigend.

mittelmäßig. genügend.

[6.] befriedigend.

Gut.

Ziemlich genügend.

Befriedigend.

mittelmäßig mittelmäßig

[7.] meist befriedigend.

genügend

genügend.

Befriedigend.

gut. genügend.

[8.] Kaum befriedigend.

befriedigend

Kaum genügend.

gut.

befriedigend. befriedigend.

[9.] ziemlich gut.

Gut

befriedigend

genügend

befriedigend.

eben so. Kaum genügend in Betreff des Inhalts; N. II. befriedigend in Betreff der Form.

| Genügend.

N. II.

sehr mittelmäßig.

N. II.

unbefriedigend.

N. II.

Ungenügend in Betreff des Inhalts; befriedigend in Betreff der Form.

N. II.

mittelmäßig

N. II.

genügend,

N. II.

|

|

|

|

|

Sehr gut [10.] Mittelmäßig.

gut.

gut.

gut. gut.

befriedigend.

recht gut.

befriedigend

genügend. gut.

genügend.

N. II.

genügend.

N. II.

Kaum genügend. mittelmäßig.

befriedigend.

N. II.

gut.

Recht befriedigend

nicht genug ausgebildet.

gut. befriedigend. gut.

[11.] meist gut.

befriedigend

befriedigend.

gut.

[12.] Befriedigend.

befriedigend

ziemlich genügend.

mittelmäßig

N. I.

gut.

Handschriftlich erstelltes Formular mit eigh. Einträgen aller Lehrer einschl. Diesterweg und eigh. Unterschriften, G St A P K, I. H A Rep. 76 Seminare, Nr. 1053: 80r–82r 1 Die Resultate der schriftlichen Prüfung stehen hinter „a.“, die der mündlichen hinter „b.“. Zum Ablauf der Prüfung vgl. den Eintrag „Wahlfähigkeitsprüfung“ im Glossar dieses Bandes. 2 Nähere Informationen zu den hier angeführten Seminaristen sind dem Verzeichnis aller Seminaristen, die zwischen 1832 und 1847 das Berliner Seminar für Stadtschulen besucht haben, im Anhang dieses Bandes zu entnehmen. 3

Zur Bedeutung der Zeugnisnummern vgl. den entsprechenden Eintrag im Glossar dieses Bandes.

929

X VERZEICHNIS SÄMTLICHER SEMINARISTEN AM SEMINAR FÜR STADTSCHULEN IN BERLIN IN DEN JAHREN 1832 BIS 1847 Im folgenden sind alle Berliner Seminaristen aufgeführt, die für Diesterwegs dortige Wirkungszeit durch Korrespondenz, Listen und Verzeichnisse nachweisbar sind. Dabei handelt es sich um alle ordentlichen Seminaristen, unabhängig davon, ob sie den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung in Berlin erreichten. So weit bekannt, werden folgende Angaben gemacht: Name, Vornamen, Geburtsjahr und – soweit bekannt – Sterbejahr, Geburtsort, Beruf des Vaters, Vorbildung, Zeit des Aufenthalts im Seminar, dahinter in Klammern die Note der Abschlussprüfung (s. dazu den Eintrag „Zeugnisnummer“ im Glossar dieses Bandes), spätere Tätigkeit und Wirkungsorte. Sind die Seminaristen auch im Personenregister enthalten – werden sie also in Diesterweg-Dokumenten, die in diesem Band abgedruckt sind, erwähnt –, so folgt auf den Namen die Kennzeichnung (s. ds.). Die geographische Lage der Geburts- und Wirkungsorte wird näher bestimmt, um den Einzugs- und Wirkungsbereich des Seminars zu verdeutlichen und das Verzeichnis für Netzwerkanalysen zugänglich zu machen. Dafür werden gegebenenfalls der heute davon abweichende Ortsname bzw. die heutige Zuordnung zu einer größeren Ortschaft (h. XY) und eine regionale Zusatzbezeichnung angegeben. Für die verwendeten Abkürzungen vgl. das Abkürzungsverzeichnis zum Personenregister, vorliegender Band, S. 751. QUELLEN ARCHIVALISCHE QUELLEN

GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1037: 1r–9v; Nr. 1053: 14r–15v, 22r–23r, 26r–27r, 37r–38r, 51r–52r, 57r–58r, 62r, 67r–68r, 74r, 79r–82v, 91r–92r; LA Berlin, Rep. 20–01, Nr. 1268, 3r–4r, 12r–13r, 22r–23r, 27r–28r, 30r–31r, 33r–34r, 43r–44r, 47r, 49r–50r, 52r, 63r–64r; Nr. 2639, 57r–58r, 63r–64r. GEDRUCKTE QUELLEN

Fechner, Heinrich: Verzeichnis der Lehrer und Zöglinge des Königlichen Seminars für Stadtschullehrer zu Berlin in den ersten 50 Jahren seines Bestehens. 1831–1881. Berlin: Dreyer 1881 Personalien der Lehrer und Zöglinge. In: Schultze, Karl: Nachrichten über das Königliche Seminar für Stadtschullehrer in Berlin. Eine Festschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens der Anstalt am 6. Januar 1881. Berlin: Dreyer 1881, S. 190–277 Die Schreibweise der Vornamen folgt den gedruckten Verzeichnissen; Abweichungen in der Schreibweise der Nachnamen sind in eckigen Klammern [ ] wiedergegeben.

931

ACHILLES, KARL WILHELM RUDOLF (geb. 1818) (s. ds.); aus Soldin (Westpommern; h. Myślibórz, Polen), Sohn eines Tischlers, Besuch der Stadtschule in Soldin, 1836–1839 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1839–1842 Lehrer an der Gerickeschen Schule in Berlin, 1842–1847 Lehrer am Zuchthaus in Spandau (h. Berlin), 1847–1849 in Staaken (b. Spandau) und seit 1849 in Marwitz (h. Oberkrämer, b. Berlin). AHRENDTS, KARL LUDWIG REINHARD (1819–nach 1884) (s. ds.); aus Müncheberg (Märkische Schweiz), Sohn eines Glasermeisters, Besuch der Schule in Müncheberg, 1836–1839 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), bis 1841 Lehrer an der Gerickeschen Schule in Berlin, seit 1841 an der Vorschule der höheren Bürgerschule (später Realschule I. Ordnung) in Frankfurt a. d. O., seit 1873 dort ordentlicher Lehrer, außerdem 1850–1876 Erteilung von Unterricht an der Woltersdorfschen höheren Mädchenschule. ANTON, GOTTLIEB FRIEDRICH EDUARD (1818–ca. 1876) (s. ds.); aus Altlandsberg (Märkisch-Oderland), Sohn eines Wundarztes, Besuch der Stadtschule in Altlandsberg, 1838–1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Lehrer an der Schirgeschen, der Weberschen, der Didlerschen, der Lehmannschen, der Eichhornschen, der Dietzschen, der Belgardtschen, der Rettschlagschen und der Pfefferschen Schule in Berlin, 1858–1869 Gemeindelehrer an der 11., seit 1860 an der 9. Berliner Gemeindeschule. ARTOPÉ, JOHANN FRIEDRICH LUDWIG, Dr. phil. (1819–1877); aus Berlin, Sohn eines Kaufmanns, 1833–1836 Besuch des Joachimsthalschen Gymnasiums bis zur Untertertia, private Vorbereitung auf den Seminarbesuch, 1837–1840 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Schmidtschen Knabenschule in Berlin, Studium, Lehrer an der von Lemmersschen, der von Wedellschen und der Kannegießerschen Mädchenschule, dann an der Schule zum Heiligen Kreuz in Berlin. ASMIS, EDUARD ALBERT HERMANN HELLMUT (geb. 1824); aus Böckenberg (h. Gerswalde, Süduckermark), Sohn eines Lehrers, Besuch des Gymnasiums in Prenzlau (Uckermark), 1841–1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Entlassung auf Anraten des Lehrerkollegiums. BAMLER, KARL JAKOB LUDWIG (1812–1847) (s. ds.); aus Züllichau (Lebus; h. Sulechów, Polen), Sohn eines Tuchschermeisters, Besuch der Bürgerschule in Züllichau, 1832–1835 am Berliner Seminar

für Stadtschulen (II), Lehrer an der Dreifaltigkeitsschule in Berlin (Ecke Tauben- und Kanonierstraße). BARTHOL, GUSTAV WILHELM LUDWIG (geb. 1822); aus Prenzlau (Uckermark), Sohn eines Lehrers, Besuch des Gymnasiums in Prenzlau, 1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Entlassung auf Anraten des Lehrerkollegiums. BARTSCH, FRIEDRICH WILHELM (geb. 1823); aus Neudamm (Neumark; h. Dębno, Polen), Sohn eines Schuhmachermeisters, 1831–1838 Besuch der Stadtschule in Neudamm, dann der dortigen Präparandenanstalt, 1842–1845 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), Lehrer an der Steinmetzschen Lehr- und Pensionsanstalt in Altona (h. Hamburg), dann an der Berndtschen Schule in Berlin, dann an der Stadtschule in Küstrin (Neumark; h. Kostrzyn, Westpolen), dann 1. ordentl. Lehrer an der Töchteroberschule in Wittstock a. d. D. (Nordwestbrandenburg). BAUMGAERTNER, GUSTAV ALEXANDER HEINRICH (1818–1847) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines Schlossermeisters, Besuch der Königlichen Realschule bis Prima, 1834 bis 1837 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), Lehrer am Seminar für Stadtschulen, außerdem Hauslehrer beim Prinzen Friedrich Karl von Preußen. BAURATH, JOHANN FRIEDRICH WILHELM (1814–vor 1881); aus Berlin, Sohn eines Erziehers, Besuch des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums bis zur Tertia, 1837–1838 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Entlassung auf Anraten des Lehrerkollegiums, Erzieher an der Klein-Kinder-Bewahranstalt in der Müllerstr. 170. BECCU, CHARLES JEAN (geb. 1824); aus Gramzow (b. Prenzlau, Uckermark), Sohn eines Bauerngutsbesitzers, 1839–1842 Besuch der Präparandenanstalt in Jüterbog (Fläming), 1842 bis 1845 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1845–1851 Erzieher am französischen Hospice in Berlin, 1851–1860 Lehrer an der französischen höheren Knabenschule, 1860–1870 Vorsteher der französischen höheren Mädchenschule, seit 1870 Inspektor am französischen Hospice. BECKER, WILHELM EDUARD JULIUS (geb. 1819); aus Berlin, Sohn eines Musikus, Besuch der Kreuzschen und der Ritzenfeldtschen Schule sowie der Präparandenanstalt in Berlin, 1839–1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Rauschschen höheren Mädchenschule, dann zwei Jahre Hauslehrer in Glogau (h. Głogów, Niederschlesien), Lehrer an der Lehmannschen und an der Noëllischen Schule in Berlin, seit 1845 Gemeindelehrer an der 8., dann an der 7.

933

Berliner Gemeindeschule, seit 1863 Rektor der 22. Gemeindeschule. BEHNE, MAXIMUS THEODOR (1824–1880); aus Berlin, Sohn eines Schneidermeisters, 1838 bis 1842 Besuch des Köllnischen Gymnasiums bis zur Untersekunda, 1842–1845 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), seit 1857 Gemeindelehrer in Berlin, zuletzt an der 14. Gemeindeschule. BEN[C]KEWITZ, KARL AUGUST GOTTLOB, Dr. phil. (geb. 1821); aus Berlin, Sohn eines Schneidermeisters, Besuch des Friedrichswerderschen Gymnasiums, 1841 bis 1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen. BEN[C]KEWITZ, KARL LUDWIG THEODOR (1818–1878) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines Schneidermeisters, Besuch des Friedrichswerderschen Gymnasiums bis zur Obertertia, 1836–1839 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an einer höheren Mädchenschule (Charitéstr. 2), Fortführung der Schule durch seine Witwe. BENNINGHAUS, FRANZ WILHELM (geb. 1825) (s. ds.); aus Solingen (b. Düsseldorf), Sohn eines Lehrers, Besuch der höheren Bürgerschule in Solingen, Hilfslehrer, 1843–1846 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1850 Auswanderung nach Nordamerika, dort Lehrer an verschiedenen Lehranstalten, u. a. 1862 Musiklehrer in Waterloo (Illinois). BERWIG, RUDOLF FERDINAND (geb. 1817); aus Soldin (Westpommern; h. Myślibórz, Polen), Sohn eines Scharfrichtereibesitzers, Besuch der Bürgerschule in Soldin, 1835–1838 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Tiedtkeschen Schule in Berlin, dann vertretungsweise an der Schule des Arbeitshauses, dann an der Erichschen Schule, 1839–1847 Lehrer an der Stadtschule in Soldin, seit 1847 Kantor und Lehrer in Tschernow (Neumark; h. Górzyca, Polen).

de-Jäger-Bataillon in Potsdam, Privatunterricht in Prenzlau (Uckermark), 1840–1843 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), bis 1847 Lehrer an der Guinandschen Mädchenschule am französischen Dom in Berlin, seit 1847 Gemeindelehrer in Berlin, bis 1850 an der 6., bis 1860 an der 14. Gemeindeschule, bis 1870 Hauptlehrer (Rektor) der 19., seit 1870 Rektor der 8. Gemeindeschule. BIERMANN, FERDINAND JULIUS (geb. 1816); aus Berlin, Sohn des Inhabers einer Pappenfabrik, Besuch von Privatschulen, 1835–1836 am Berliner Seminar für Stadtschulen. BINNER, ALEXANDER JULIUS (geb. 1813); aus Bojanowo (Westpolen), Sohn eines Organisten und Lehrers, Besuch der Schule seines Vaters, 1832–1833 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Entlassung auf Anraten des Lehrerkollegiums. BITTKOW, KARL GOTTLIEB (THEOPHIL) JOHANN CHRISTOPH WILHELM (1813–1880) (s. ds.); aus Lenzen (a. d. Elbe, Nordwestbrandenburg), Sohn eines Schneidermeisters und Musikus, Besuch der Stadtschule in Lenzen, 1834–1837 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), bis 1854 Gemeindelehrer in Berlin, dann dort Verlagsbuchhändler, seit 1878 wieder in Lenzen. BLÜCHER, JOHANN FRIEDRICH WILHELM (geb. 1828); aus Berlin, Sohn eines Schriftsetzers, Besuch der Blenzschen Schule, dann seit 1842 des Französischen Gymnasiums bis zur Obertertia, 1840–1843 am Berliner Seminar für Stadtschulen, 1846–1850 Lehrer an der Wagnerschen Mittel-Knabenschule. BLÜSSE, KARL JULIUS (1821–1840); aus Berlin, Sohn eines Riemermeisters, Besuch der Seminarschule, dann dort Hospitant, 1838 bis 1840 am Berliner Seminar für Stadtschulen, an der Auszehrung verstorben.

BETKE, FRIEDRICH WILHELM (geb. 1811) (s. ds.); aus Dauer (h. Prenzlau, Uckermark), Sohn eines Küsters und Lehrers, 1824–1827 Besuch des Gymnasiums in Prenzlau bis zur Quarta, 1832 bis 1835 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Lehrer an der Cajoryschen, an der Kupschschen und an der Gerickeschen Schule in Berlin, seit 1836 an der 13. Berliner Gemeindeschule, vollkommene Erblindung, 1872 Pensionierung.

BLUHM, ALBERT WILHELM JULIUS (geb. 1819); aus Küstrin (Neumark; h. Kostrzyn, Westpolen), Sohn eines Uhrmachers, Besuch des Gymnasiums und der Präparandenanstalt in Prenzlau (Uckermark), 1838–1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Lehrer an der Schmidtschen und an der Erichschen Schule in Bserlin, 1842–1844 an der Schubertschen Schule, 1844–1846 an der Noëllischen Schule, seit 1846 Lehrer an der höheren Bürgerschule und Kantor in Lübben (Spreewald).

BIELEFELDT, FRIEDRICH WILHELM RAFAEL (geb. 1816); aus Tornow (h. Wusterhausen a. d. Dosse, Ostprignitz), Sohn eines Försters, 1829–1834 Besuch des Gymnasiums in Neuruppin (Ostprignitz) bis zur Obersekunda, Försterlehre, drei Jahre im Gar-

BLUME, CHRISTIAN HERMANN (1817–1856); aus Magdeburg, Sohn eines Regierungskalkulators, 1831–1836 Besuch des Gymnasiums in Eisleben (östliches Harzvorland), dann des Joachimsthalschen Gymnasiums in Berlin bis zur Obersekunda, 1837–1840 am Berliner Seminar

934

für Stadtschulen (I), 1841–1844 Hauslehrer beim Grafen Harrach (Schlesien), seit 1845 Lehrer in Lübben (Spreewald). BÖHME, PAUL ADOLF FERDINAND (1816–1892) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines Parochialschullehrers, Besuch des Joachimsthalschen, dann des FriedrichWilhelms-Gymnasiums bis zur Untertertia, 1833 bis 1836 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Königlichen Augustaschule (Töchterschule) auf der Friedrichstadt in Berlin und am damit verbundenen Lehrerinnenseminar, außerdem Erteilung von Unterricht in einigen Fächern an der Blenzschen, an der von Wangenheimschen, an der von Zülowschen, an der Hofmeierschen und an der Burtinschen Schule, Pensionierung. BOHM [BÖHME], HERMANN ALBERT ADOLF (1824–1886) (s. ds.); aus Brunne (h. Fehrbellin, Ostprignitz), Sohn eines Kreisschulzen, Besuch der Schule in Brunne, 1841–1844 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), bis 1847 Lehrer an der Berndtschen Knabenschule, bis 1852 an der Rölkeschen (ehemals Gerickeschen) Mittelschule, 1852–1855 Lehrer an der Vorschule des Kgl. Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums in Berlin, seit 1855 Vorsteher einer höheren Knabenschule, Mitglied der städtischen Schuldeputation und Stadtverordneter. BRANDT, EDUARD AUGUST THEODOR (1815–ca. 1857); aus Berlin, Sohn eines Parochialschullehrers, 1829–1833 Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster bis zur Tertia, 1834–1837 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Lehrer an der Schule seines Vaters, zuletzt geisteskrank. BRAUN, KARL FRIEDRICH WILHELM (geb. 1823); aus Seehausen (h. Oberuckersee, Uckermark), Sohn eines Böttchermeisters, Besuch der Schule in Seehausen, dann der Schule in Wilsnack (h. Bad Wilsnack, Prignitz), 1843–1846 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer am Gymnasium in Neuruppin (Ostprignitz), 1855–1870 Rentmeister in Zinna (b. Torgau, Nordsachsen). BREITAG, KARL LUDWIG AUGUST (geb. 1821); aus Klement-Schleuse (b. Landsberg a. d. Warthe; h. Gorzów Wielkopolski, Polen), Sohn eines Lehrers, Besuch der Präparandenanstalt in Fürstenwalde (b. Berlin), 1840–1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen. BRENSKE, EDUARD LUDWIG (1817– mind. 1858) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines Kammermusikus, seit 1828 Besuch des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums bis zur Sekunda, 1836–1839 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer in Charlottenburg (h. Berlin).

BRIEGER, KARL FRIEDRICH (geb. 1815); aus Berlin, Sohn eines Tischlers, Besuch des Köllnischen Gymnasiums, 1833–1834 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Entlassung auf Anraten des Lehrerkollegiums. BRÜLLOW, FRIEDRICH, Dr. phil. (geb. 1811); aus Berlin, Sohn eines Posamentiers, Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster, 1831–1834 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Schule der Frau Violet in Berlin, seit 1834 ordentlicher Lehrer am Friedrich-Wilhelms-Gymnasium in Posen (a. d. Warthe, h. Poznań, Polen), 1853–1858 an der dortigen Realschule, seit 1858 Erziehungsinspektor am Kornmesserschen Waisenhaus in Berlin, seit 1868 Vorsteher einer höheren Mädchenschule in der Köpenicker Str. 31a. BRÜSCH, OTTO LUDWIG EHRENREICH (1829–1873); aus Hammer (h. Liebenwalde, Oberhavelland), Sohn eines Glasermeisters und späteren Lehrers und Küsters, Besuch der Königlichen Realschule in Berlin bis zur Prima, 1847–1850 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Lehrer an der Listemannschen Schule in Berlin, seit 1864 Gemeindelehrer in Berlin, zuletzt an der 30. Gemeindeschule. BUCHHOLZ, HERMANN ANTON (1819–1839); aus Arnswalde (Westpommern; h. Choszczno, Polen), Sohn eines Brauers, Besuch des Gymnasiums in Halle (a. d. S.), 1838–1839 am Berliner Seminar für Stadtschulen, an einem Brustleiden verstorben. BUCHTER, GOTTLIEB RICHARD JULIUS (1821–1860); aus Beeskow (Niederlausitz), Sohn eines Lehrers, Besuch der Beeskower Stadtschule, dann der Königstädtischen Realschule in Berlin bis zur Sekunda und der Präparandenanstalt in Berlin, 1839 bis 1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), bis 1854 Lehrer an der Stadtschule in Stralau (h. Berlin), dann Vorsteher einer Mädchenschule (Friedrichstr. 235). BÜTTNER, JULIUS WILHELM FERDINAND (geb. 1824); aus Sorau (Niederlausitz; h. Żary, Polen), Sohn eines Tuchmachers, Besuch der Bürgerschule in Sorau, seit 1836 des dortigen Gymnasiums, 1843 bis 1846 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), seit 1846 Lehrer am Liebeschen Institut in Berlin, seit 1848 an der Löfflerschen Knabenschule und seit 1852 am Großen Friedrichs-Waisenhaus, seit 1858 Gemeindelehrer in Berlin, zunächst an der 12., seit 1866 an der 34. Gemeindeschule, seit 1868 Rektor der 46. Gemeindeschule. BUSSE, FRIEDRICH WILHELM FERDINAND (geb. 1826); aus Berlin, Sohn eines Zuckersieders, Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster, 1843–1846 am

935

Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1846 bis 1847 Hilfslehrer an der Friedrichstädtischen Knabenschule in Berlin, 1847–1867 Lehrer an der Vorrastschen höheren Mädchenschule (Kommandantenstr. 85), seit 1867 dort Schulvorsteher, außerdem 1847–1857 Erteilung von Unterricht am Französischen Gymnasium. CONNOR, KARL SAMUEL (geb. 1814); aus Neuruppin (Ostprignitz), Sohn eines Tabaksspinnergesellen, Besuch der Pepinière des chantres et maîtres d’école (französische Vorschule für Kantoren und Schullehrer) in Berlin, 1833–1834 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Entlassung auf Anraten des Lehrerkollegiums, Französischlehrer in Russland, 1852 Ablegung der Elementarlehrerprüfung in Berlin. COURTOIS, GUSTAVE ADOLPHE CHARLES HENRI (1820–1875); aus Prenzlau (Uckermark), Sohn eines Kantors und Lehrers, seit 1834 Besuch des Gymnasiums in Prenzlau, der Präparandenanstalt in Berlin sowie der Präparandenanstalt des Rektors Telle in Jüterbog (Fläming), 1839–1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer in Stettin (Westpommern; h. Szczecin, Polen), seit 1862 Vorsteher an der französischen Knabenschule in Berlin (Kaiserstr. 25a), nach deren Auflösung Rückkehr nach Prenzlau. DECKER, ADOLF WILHELM (geb. 1829); aus Grünberg (Schlesien; h. Zielona Góra, Polen), Sohn eines Tuchmachermeisters, Besuch der Bürgerschule (Friedrichsschule) in Grünberg, seit 1843 Präparand, 1847–1850 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Lehrer an der Bartelsschen Schule in Berlin, seit 1856 ordentlicher Lehrer an der Friedrich-Wilhelms-Schule in Grünberg (seit 1860 Realschule I. Ordnung). DIEDERICHS, AUGUST (geb. 1819); aus Schüttendelle (h. Remscheid, Bergisches Land), Sohn eines Lehrers, Besuch der Schule in Schüttendelle, 1837–1840 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), Hauslehrer am Institut des Pfarrers Meß in Neuwied (a. d. Lahn), 1840–1841 Lehrer an der Bürgerschule in Lennep (h. Remscheid), 1841–1842 Aufenthalt in Frankreich zur Verbesserung seiner Sprachkenntnisse, seit 1842 in Genf, 1843 mit seinem Bruder Gründung und bis 1867 gemeinsame, dann bis 1871 alleinige Leitung eines Knabenerziehungsinstituts in Genf, zuletzt dort Privatier. DIEWITZ, FERDINAND WILHELM RUDOLF (1817–1852); aus Berlin, Sohn eines Schulvorstehers, Besuch des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums bis zur Untertertia, Buchbinderlehre, 1838–1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), mehrere Jahre Hauslehrer in Berlin, dann Lehrer an der Diewitz-

936

schen Knabenschule (Schule seines Vaters), 1845 bis 1848 Hauslehrer bei der Fürstin Gallitzin, nach dem Tode seines Vaters Lehrer an der 2. Berliner Gemeindeschule. DOBBERT, LUDWIG FRIEDRICH GUSTAV (geb. 1812); aus Berlin, Sohn eines Lehrers in Marwitz (h. Oberkrämer, b. Berlin), Besuch des Gymnasiums in Potsdam bis zur Sekunda, 1831–1833 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Entlassung auf Anraten des Lehrerkollegiums. DORN, PAUL FRIEDRICH (geb. 1819); aus Züllichau (Lebus; h. Sulechów, Polen), Sohn eines Schneiders, Besuch des Pädagogiums in Züllichau, 1839–1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Austritt, um sich ganz der Musik zu widmen, Kantor in Liegnitz (Niederschlesien; h. Legnica, Polen) sowie Gesanglehrer an der dortigen Ritterakademie. DRÄGER, JOHANN FRIEDRICH WILHELM, Dr. (geb. 1816); aus Berlin, Sohn eines Hutmachers, Besuch der Hartungschen Schule, 1834–1837 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1837 Lehrer an einer höheren Mädchenschule in Kreuznach (a. Hunsrück), 1837–1843 an der Otto-Schulzschen Schule in Berlin, bis 1844 Aufenthalte in Paris und in der französischen Schweiz, 1845–1858 ordentlicher Lehrer an der Dorotheenstädtischen Realschule in Berlin, während dieser Zeit dreijähriger Aufenthalt in England, 1858–1869 Vorsteher einer höheren Mädchenschule in Stettin (Westpommern; h. Szczecin, Polen), seit 1869 ordentlicher Lehrer an der Viktoriaschule (höhere Mädchenschule) in Berlin. DRÈGE, KARL HEINRICH (1817–1853); aus Berlin, Sohn eines Tischlers, Besuch der Pepinière des chantres et maîtres d’école (französische Vorschule für Kantoren und Schullehrer), 1833 bis 1836 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Vorsteher der französischen Domschule für Mädchen in Berlin. DREGER, KARL FRIEDRICH SAMUEL (geb. 1825); aus Berlin, Sohn eines Schulvorstehers, Besuch der Königlichen Realschule bis zur Obertertia, Handelslehre, 1846–1849 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Redakteur einer Triester Zeitung (h. Trieste, Norditalien), später in Wien. DRIESEMANN [DRIEFEMANN], THEODOR AUGUST WILHELM ALBERT (geb. 1815); aus Berlin, Sohn eines Kanzleidieners im Finanzministerium, Besuch des Friedrichswerderschen Gymnasiums bis zur Sekunda, 1835–1838 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Inhaber eines Spiritus- und Landesproduktengeschäfts in der Elisabethstr. 22.

DUB, CHRISTOPH JULIUS, Dr. (1817–1873); aus Berlin, Sohn eines Gürtlers und Bronzeurs, Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster, 1831 Konversion von der katholischen zur evangelischen Kirche, 1834–1837 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der französischen höheren Mädchenschule in Berlin, Ablegung der Maturitätsprüfung, Studium der Mathematik und Naturwissenschaften an der Universität Berlin, seit 1849 Lehrer am Gymnasium zum Grauen Kloster, dann dort 4. Oberlehrer und Professor. EBELING, ERNST HEINRICH (1824–1879); aus Grünberg (Schlesien; h. Zielona Góra, Polen), Sohn eines Tuchmachermeisters, Besuch der höheren Bürgerschule (Friedrichsschule) in Grünberg, 1844–1845 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Austritt, um sich ganz der Musik zu widmen, Lehrer am Seminar in Franzburg (Nordvorpommern), dann Seminar- und Musiklehrer in Neuzelle (Brandenburg). ECKENFELDER, FRIEDRICH EDUARD (1814–1862) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines Stadtoffizianten, Besuch des französischen Gymnasiums bis zur Tertia, 1834–1837 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Stadtschule (später AndreasSchule) in Stralau (h. Berlin), 1850–1862 Vorsteher einer Schule in Berlin (später Umwandlung in die 23. Gemeindeschule). ELSHOLZ, ERNST JULIUS (1820–1868) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines Oberbrenners der Königlichen Porzellanmanufaktur, Besuch der Königlichen Realschule bis zur Prima, 1834–1837 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Friedrichstädtischen Knabenschule in Berlin, 1868 im Genfer See ertrunken. ELWITZ, FRIEDRICH ALEXANDER EMIL, Dr. phil. (geb. 1820); aus Röbelau (b. Willenberg , Ermland; h. Sędrowo, Polen), Sohn eines Obergrenzkontrolleurs, Besuch der Dorfschule in Röbelau, des Gymnasiums in Lyck (Ostpreußen; h. Ełk, Masuren, Polen) und der Königlichen Realschule in Berlin bis zur Sekunda, 1839–1843 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1845 bis 1854 Lehrer an der Königlichen Realschule in Berlin, dann Rittergutsbesitzer auf Mlitsch (b. Raudten, Niederschlesien; h. Mleczno, Stadtteil von Rudna, Polen). ERNST, KARL AUGUST JULIUS (1813–1867); aus Berlin, Sohn eines Korbmachermeisters, Besuch der Gräveschen, der Bartschschen und der Schirgeschen Schule, dann des Gymnasiums zum Grauen Kloster bis zur Obertertia, 1832–1835 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), seit 1835 Lehrer an der Vorschule des Friedrich-Wilhelms-

Gymnasiums in Berlin, seit 1845 dort Oberlehrer und Direktiorialgehilfe. FALCKE [FALKE], FRIEDRICH WILHELM AUGUST (1811–1873); aus Berlin, Sohn eines spanischen Tuchwebers, Besuch der Hennigschen Parochialschule, 1831 bis 1834 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), seit 1847 Lehrer an Berliner Gemeindeschulen, zuletzt an der 13. Gemeindeschule. FILLY, FRIEDRICH CHRISTOPH KARL (geb. 1827); aus Halberstadt (nördliches Harzvorland), Sohn eines Tapetendruckers, Besuch der Präparandenanstalt in Halberstadt, 1846–1847 am Berliner Seminar für Stadtschulen, 1847 Entlassung. FINK, ERNST RUDOLF (1819–1863) (s. ds.); aus Potsdam, Sohn eines Regierungssekretärs, Besuch der Bürgerschule in Potsdam und 1832 bis 1839 des dortigen Gymnasiums bis zur Prima, anschließend Hauslehrer, 1842–1845 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), seit 1862 Gemeindelehrer in Berlin. FONTHIN, FERDINAND FRIEDRICH RUDOLF (1816– nach 1881) (s. ds.); aus Königsberg (Neumark; h. Chojna, Westpolen), Sohn eines Gastwirts, Besuch des Gymnasiums in Königsberg bis zur Tertia, 1835–1838 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), Vorsteher der französischen höheren Knabenschule in Berlin (Kaiserstr. 25a), seit 1862 in Naumburg (a. d. Saale), Pensionierung, zuletzt in Görlitz (Oberlausitz). FORTMANN, HANS PETER PAUL (1827–1858); aus Schwedt (Nordostuckermark), Sohn eines Wundarztes, Besuch des Gymnasiums in Halle a. d. S. bis zur Sekunda, 1845–1848 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Lehrer an der Senzschen höheren Mädchenschule in Berlin. FREUDENFELDT, KARL HERMANN (1819–1875); aus Berlin, Sohn eines Organisten an der Sophienkirche, Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster bis zur Untertertia, 1838–1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), bis 1875 Hauptlehrer und Vorsteher einer Privatelementarschule (Amalienstr. 4). FRIEDRICH, MICHAEL SAMUEL (geb. 1811); aus Schönfeld (h. Werneuchen, b. Berlin), Sohn eines Küsters und Lehrers, Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster in Berlin bis zur Quarta, Hilfslehrer an der Weddingschen Schule, 1834 bis 1838 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), vermutlich Landlehrer im Havelland. FRITZ, JOHANN FRIEDRICH WILHELM (geb. 1822); aus Berlin, Sohn eines Schuhmachermeisters, Besuch der Dregerschen Schule, dann der Königlichen Realschule bis zur Prima, 1839–1842 am

937

Berliner Seminar für Stadtschulen (II), seit 1842 Lehrer an der städtischen höheren Bürgerschule in Potsdam. FUCHS, JOHANN KARL ADOLF, Dr. phil. (geb. 1816); aus Berlin, Sohn eines Riemermeisters, Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster bis zur Quarta, Privatunterricht, 1834–1837 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), vermutlich Lehrer außerhalb Berlins. GAUSE, KARL HERMANN ALEXANDER (geb. 1818); aus Berlin, Sohn eines Kammergerichtskanzlisten, Besuch der Marggrafschen Schule, 1835 bis 1838 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Inhaber eines Butter-Engros-Geschäfts (Brüderstr. 9a). GENÊT [GENEST], KARL FRIEDRICH (1815–1880) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines Kleidermachers, Besuch der Pepinière des chantres et maîtres d’école (französische Vorschule für Kantoren und Schullehrer), 1833–1836 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Vorsteher einer Mädchen-, dann einer Knabenschule in Stettin (Westpommern; h. Szczecin, Polen), 1868–1880 Lehrer an der dortigen städtischen Reallehranstalt (II. Ordnung). GERTNER, AUGUST JULIUS HEINRICH (geb. 1827); aus Deutz (h. Köln), Sohn eines Feldwebelleutnants am Kadettenhaus in Bensberg (h. Bergisch Gladbach, b. Köln), 1840–1844 Besuch des Kadettenhauses, 1846–1849 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Vorsteher einer höheren Mädchenschule in Siegen, dann Rentier in Düsseldorf, zuletzt auf einem gräflichen Gut b. Schwelm (b. Wuppertal). GEYGER, KARL HEINRICH (geb. 1817); aus Friedrichsfelde (h. Berlin), Sohn eines Kantors und Lehrers, Besuch der Schule in Friedrichsfelde, Privatunterricht, 1835–1838 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an Privatschulen in Berlin, dann Musiklehrer, zuletzt Hausbesitzer (Steglitzerstr. 32) und Privatier. GÖPEL, WILHELM EMIL, Dr. phil. (geb. 1823); aus Berlin, Sohn eines Wundarztes, Besuch des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums, dann des Joachimsthalschen Gymnasiums bis zur Obersekunda, 1842–1845 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Studium, 1855–1856 und 1859 bis 1860 Hilfslehrer sowie 1860–1874 ordentlicher Lehrer an der Friedrichswerderschen Gewerbeschule in Berlin, 1874 Pensionierung. GÖTTING, THEODOR ERNST (geb. 1825); aus Berlin, Sohn eines Kleidermachers, Besuch des Köllnischen Realgymnasiums bis zur Unter-

938

sekunda, 1842–1845 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), 1845–1846 Lehrer an der Lehmannschen und 1846–1862 an der Trahndorffschen Schule in Berlin, seit 1862 Lehrer an der 4. Berliner Gemeindeschule. GRABO, KARL HERMANN (1818–1853) (s. ds.); aus Dahme (Südbrandenburg), Sohn eines Tuchfabrikanten, Besuch der Präparandenanstalt in Jüterbog (Fläming), 1835–1838 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der französischen Knabenschule in Berlin (Kaiserstr. 25a). GRELL, RUDOLF EHRENFRIED FRANZ (geb. 1816); aus Stralsund, Sohn eines Malers, Besuch des Gymnasiums in Stralsund bis zur Sekunda, 1837–1840 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), bis 1844 Lehrer an Berliner Privatschulen, bis 1853 am Detmerschen Institut in Hamburg, bis 1878 Direktor des Pestalozzistifts in Billwerder (h. Hamburg). GRIESE [GRIEFE], ALBERT FRIEDRICH (1817–vermutl. 1897/98) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines Buchbindermeisters, Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster bis zur Obertertia, 1835–1838 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Lehrer an der Fischerschen und an der Minckschen Privatschule in Berlin, 1839 bis 1858 Gemeindelehrer an der 9. 1858–1859 an der 11. Berliner Gemeindeschule, 1859–1863 Hauptlehrer (Rektor) an der 17. und seit 1863 Rektor an der 3. Berliner Gemeindeschule. GRIESE, ERNST KARL EMIL (geb. 1820); aus Berlin, Sohn eines Tischlermeisters, Besuch der Hennigschen Schule, dann des Köllnischen Realgymnasiums bis zur Untertertia und der Präparandenanstalt in Berlin, 1839–1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1842 Lehrer an der Rückerschen Stiftung in Berlin, seit 1842 an der Königlichen Elisabethschule (höhere Töchterschule), dort später 1. ordentlicher Lehrer. GROS, AUGUST KARL FRIEDRICH WILHELM CHRISTIAN LUDWIG CORNELIUS (geb. 1819); aus Berlin, Sohn eines Rendanten, Besuch der Königlichen Realschule, 1837–1840 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Hauslehrer bei Graf Tököly in Ungarn. GROSSE, FRIEDRICH HERMANN (geb. 1821); aus Annaburg (b. Wittenberg), Sohn eines Lehrers am Militär-Knaben-Erziehungs-Institut, Besuch der Schule seines Vaters, 1838–1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Lehrer an der Schmauserschen Schule in Berlin, dann dort Schulvorsteher, dann Lehrer an einer Anstalt für sittlich verwahrloste Kinder, 1857–1877 erster Vorsteher an der Domschule, dann Privatier.

GROSSE, KARL AUGUST (1817–1855); aus Mittenwalde (entweder Uckermark oder Altmark), Sohn eines Schuhmachermeisters, Besuch der Seminarschule in Berlin, 1836–1839 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), bis 1852 Lehrer an der höheren Knabenschule des Dr. Schmidt in Berlin, dann Vorsteher einer Mädchenschule (später Richtersche Schule, Große Frankfurterstr. 81). GRÜN, FRIEDRICH WILHELM (1828–1849); aus Wegendorf (b. Altlandsdorf, Märkisch-Oderland), Sohn eines Landmanns, Besuch der Schule in Altlandsdorf, dann Privatunterricht, 1846 bis 1849 am Berliner Seminar für Stadtschulen, an der Schwindsucht verstorben. GRÜßER, EMIL KARL (geb. 1828); aus Frankfurt a. d. O., Sohn eines Arztes, Besuch der Königlichen Realschule in Berlin bis zur Obersekunda, 1846–1849 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Lehrer an einer höheren Mädchenschule in Küstrin (Neumark; h. Kostrzyn, Westpolen).

HARGUES, FRÉDÉRIC HENRY D’ (geb. 1822); aus Berlin, Sohn eines Schlossermeisters, Besuch der höheren Bürgerschule in Gardelegen (Altmark), dann der Präparandenanstalt in Jüterbog (Fläming), 1840–1843 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), 1843–1845 Lehrer an der französischen höheren Knabenschule auf der Königstadt in Berlin, 1845–1848 an der höheren Mädchenschule in Schwedt (Nordostuckermark), 1848 bis 1851 an Privatschulen in Berlin, seit 1851 wieder an der französischen höheren Knabenschule, seit 1856 Lehrer am französischen Hospice, 1864 bis 1877 Seminarlehrer, bis 1877 außerdem Vorsteher der höheren Knabenschule am französischen Dom, seit 1877 Schulinspektor. HAUBERG, HEINRICH VALENTIN WILHELM (1818–1872); aus Berlin, Sohn eines Goldarbeiters, Besuch der Rettschlagschen und der Hennigschen Schule sowie der Präparandenanstalt in Berlin, 1839–1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), seit 1843 Gemeindelehrer in Berlin, zuletzt an der 45. Gemeindeschule.

GÜNTHER, FRANZ AUGUST GOTTLIEB (geb. 1825); aus Berlin, Sohn eines Drahtsaitenverfertigers, Besuch der Königlichen Realschule, dann des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums bis zur Untersekunda, 1842–1845 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1845–1846 Lehrer an der Lehmannschen, 1846–1847 an der Vorrastschen und 1847–1858 an der Schmidtschen (später Sachseschen) Schule in Berlin, 1855–1858 gleichzeitig Studium, 1858–1862 Hilfslehrer und seit 1862 ordentlicher Lehrer an der Friedrichswerderschen Gewerbeschule.

HAUER, KARL ROBERT (1824–vermutl. 1899/ 1900) (s. ds.); aus Halberstadt (nördliches Harzvorland), Sohn eines Kantors und Lehrers, Besuch der Präparandenanstalt in Halberstadt, 1843–1846 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1846–1847 Hilfslehrer an der Seminarschule in Berlin, 1847–1849 Lehrer an der Berndtschen Knabenschule, 1849 bis 1851 an der höheren Mädchenschule und Pensionsanstalt des Frl. Pfeiffer, seit 1851 an der Luisenschule, außerdem 27 Jahre Erteilung von Unterricht an der Busseschen Schule und 20 Jahre an der Schmidt-Möbusschen Mädchenschule sowie Gesanglehrer an der Sophienschule.

HAASE, HEINRICH AUGUST ALEXANDER (1828–1864); aus Berlin, Sohn eines Webermeisters, Besuch der Königlichen Realschule bis zur Obersekunda, 1846–1849 am Berliner Seminar für Stadtschulen, technischer Lehrer am Gymnasium in Herford (Ostwestfalen).

HAUSMANN, KARL LUDWIG ADOLF (1825–1878); aus Hohenlübbichow (Neumark; h. Lubiechów Górny, Polen), Sohn eines Kantors und Lehrers, 1837–1843 Besuch des Gymnasiums in Königsberg (Neumark; h. Chojna, Polen) bis zur Sekunda, 1844–1847 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), seit 1858 Gemeindelehrer in Berlin.

HABERMANN, JOHANN AUGUST ALBERT (1811–1836) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines pensionierten Bediensteten, Besuch des Friedrichswerderschen Gymnasiums, 1831–1834 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), seit 1836 Lehrer an der Dorotheenstädtischen Stadtschule in Berlin. HAENTJENS, HEINRICH AUGUST FERDINAND (1817–1839); aus Berlin, Sohn eines Goldarbeiters, Besuch des Friedrichswerderschen Gymnasiums bis zur Sekunda, 1837–1839 am Berliner Seminar für Stadtschulen, an der Auszehrung verstorben.

HECHT, HEINRICH KARL (geb. 1827) (s. ds.); aus Weferling (b. Halberstadt, nördliches Harzvorland), Sohn eines Kammerdieners, Besuch der Präparandenanstalt in Halberstadt, 1846–1847 am Berliner Seminar für Stadtschulen. HECKSTÄDT, GUSTAV FERDINAND REINHOLD (geb. 1821); aus Kolberg (Mittelpommern; h. Kołobrzeg, Polen), Sohn eines Oberfeuerwerkers und späteren Oberlandesgerichts-Supernumerators, Besuch der Garnisonschule, der Elementarschule und der höheren Bürgerschule in Kolberg, 1839–1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen.

939

HENTZE, BENJAMIN (geb. 1825); aus Seelow (Oderbruch), Sohn eines Schuhmachermeisters, Besuch der Schule in Seelow, 1843 bis 1846 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Lehmannschen Knabenschule in Berlin, seit 1850 Gemeindelehrer in Berlin, bis 1860 an der 1., anschließend an der 14. Gemeindeschule. HERMANN, JOHANN FRIEDRICH WILHELM ALEXANDER (1820–1858); aus Berlin, Sohn eines Kanzleiinspektors, Besuch der Königlichen Realschule bis zur Prima, 1839 bis 1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Vorsteher einer Knabenschule in der Spandauer Str. in Berlin. HERMES, KARL FERDINAND, Dr. phil. (geb. 1820); aus Berlin, Sohn eines Buchbindermeisters, Besuch des Köllnischen Gymnasiums bis zur Untertertia, 1837–1840 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Hauslehrer in Oberschlesien, dann Lehrer an der von Lemmersschen höheren Mädchenschule in Berlin, seit 1843 an der Vorschule des Königlichen Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums, drei Jahre Studium an der Universität Berlin, Lehrer an der von Zülowschen, dann an der Hausleutnerschen Mädchenschule, seit 1864 Vorsteher der höheren evangelischen Mädchenschule zum Heiligen Kreuz (Teitower Str. 7), 1870 Gründer des Vereins für höhere Mädchenschulen in Berlin und dessen Vorsteher. HEROS, FRIEDRICH WILHELM LUDWIG ALEXANDER, Dr. phil. (1817–1856); aus Berlin, Sohn eines Oberfeuerwerkers und späteren Postkondukteurs, Besuch der Hennigschen und der Minckschen Schule, dann des Friedrichswerderschen Gymnasiums bis zur Sekunda, 1835 bis 1838 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Diewitzschen (späteren Dr. Wieprechtschen) höheren Knabenschule in Berlin. HEUREUSE, JEAN FRÉDÉRIC D’ (1825– 60er Jahre); aus Berlin, Sohn eines Kunstgärtners, Besuch des Königlichen Französischen Gymnasiums bis zur Sekunda, seit 1842 Besuch der Präparandenanstalt in Jüterbog (Fläming), 1843–1846 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), bis 1856 Lehrer an der 12. Berliner Gemeindeschule, zuletzt irrsinnig. HIBEAU, KARL WILHELM LUDWIG, Dr. phil. (1805–1876); aus Berlin, Sohn eines Schuhmachergesellen, Besuch der Ferbitzschen Privatschule, 1831–1834 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), Studium und Promotion, Erziehungsinspektor und Lehrer am Luisenstift in Berlin.

940

HIELSCHER, THEODOR KARL GOTTLIEB (geb. 1822); aus Nimptsch (Niederschlesien; h. Niemcza, Polen), Sohn eines Klassensteuereinnehmers und Stadtschreibers, Bäckerlehre, 1846–1849 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Lehrer in Hamburg, 1861 Auswanderung nach Nordamerika, dort Lehrer und Redakteur in Baltimore, Chicago u. a., zuletzt Lehrer in San Antonio (Texas). HINTZE, EDUARD AUGUST HERMANN (1813–1878) (s. ds.); aus Finkenkrug (h. Falkensee, b. Berlin), Sohn eines Gastwirts, Besuch der Stadtschule in Spandau (h. Berlin), 1832–1835 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), Lehrer am Pädagogium in Charlottenburg (h. Berlin), 1842–1860 Lehrer am Seminar für Stadtschulen in Berlin, wechselnde Aufenthalte in Deutschland und England, anschließend Hauslehrer bei Prof. Jegor von Sievers in Riga, 1871–1877 Hilfsredakteur im Spamerschen Verlagsinstitut in Leipzig. HINTZE, KARL LUDWIG THEODOR (1817– 50er Jahre); aus Friedrichswalde (b. Joachimsthal, Nordostbrandenburg), Sohn eines Predigers, Besuch des Düsterhauptschen Pensionats in Eberswalde (Nord-ostbrandenburg), 1835–1839 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Lehrer in Strasburg (Ostuckermark). HOFFMANN, KARL LUDWIG (1810– ca. 1845) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines Handelsmanns, Besuch der Garnisonschule und des Friedrichswerderschen Gymnasiums, 1831–1834 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), Lehrer an der von Lemmersschen Mädchenschule und Schreiblehrer an der Dorotheenstädtischen höheren Stadtschule. HOLTZHAUER, FRIEDRICH WILHELM MARTIN (1825–1859); aus Berlin, Sohn eines Buchbindermeisters, Besuch der Hennigschen Privatschule, dann des Luisenstifts, dann des Köllnischen Realgymnasiums bis zur Obersekunda, 1846–1849 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Lehrer an der Johnschen (später Schobertschen) Knabenschule in Berlin. HORN, JOHANN HEINRICH (1822–1868) (s. ds.); aus Soldin (Westpommern; h. Myślibórz, Polen), Sohn eines Buchbindermeisters, 1832–1839 Besuch der höheren Bürgerschule in Soldin, 1841 bis 1844 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Bartelsschen (später Dr. Wohlthatschen) Schule in Berlin, seit 1859 Gemeindelehrer in Berlin, zuletzt an der 16. Gemeindeschule. HUBE, JOHANN HEINRICH THEODOR (1821–1892/93) (s. ds.); aus Küstrin (Neumark; h. Kostrzyn, Westpolen), Sohn eines Kantors in Soldin (Westpommern;

h. Myślibórz, Polen), Besuch der höheren Bürgerschule in Soldin, 1838–1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Lehrer an der Rauschschen Mädchenschule in Berlin, seit 1844 Gemeindelehrer in Berlin, Rektor an der 14. Gemeindeschule. HÜBNER, ALBERT THEODOR (geb. 1818); aus Reipzig (b. Frankfurt a. d. Oder; h. Rybocice, Polen), Sohn eines Predigers, Besuch der Oberschule in Frankfurt, 1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen. HUFELAND, FRIEDRICH WILHELM OTTO (geb. 1817); aus Berlin, Sohn eines Kanzleidieners, Besuch verschiedener Schulen in Berlin, 1836 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Entlassung auf Anraten des Lehrerkollegiums, Ausbildung zum Turn- und Fechtlehrer bei E.W.B. Eiselen, zuletzt vermutlich in Hannover. HUGUENIN, EDUARD (1815–1839); aus Berlin, Sohn eines Marqueurs, Besuch der Pepinière des chantres et maîtres d’école (französische Vorschule für Kantoren und Schullehrer), 1833–1836 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II). HUSS, FRIEDRICH WILHELM GEORG HEINRICH, Dr. phil. (geb. 1815); aus Minden (Ostwestfalen), Sohn eines Brauers, Besuch des Gymnasiums in Bielefeld bis zur Prima, dann des Köllnischen Gymnasiums in Berlin, zweieinhalb Jahre Bombardier in der 3. FußKompanie der Garde-Artillerie-Brigade zu Berlin, 1840–1843 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), seit 1844 Gemeindelehrer in Berlin, seit 1874 Rektor der 1. Gemeindeschule. ITTIG, FRIEDRICH AUGUST EMIL (geb. 1830); aus Holzhausen (b. Minden, Ostwestfalen), Sohn eines Lehrers, Besuch der Schule seines Vaters, 1847–1850 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Lehrer an der Herosschen Schule in Berlin, dann an einer anderen Privatschule, seit 1850 Hauslehrer im Lipperland, dann Landlehrer, dann Lehrer an der Bürgerschule in Minden, dann an der Domschule in Bremen, dann Vorsteher der Volksschule für Knaben in Bremerhaven. JACOBY [JACOBI], JOSEPH JOHANNES (1806–1862); aus Danzig (h. Gdańsk, Polen), Sohn eines Kaufmanns, Besuch des Gymnasiums in Königsberg (Preußen; h. Kaliningrad, Russische Föderation), 1831–1834 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), seit 1834 Lehrer und seit 1844 Oberlehrer an der Königlichen Realschule in Berlin. JOHL, ADOLF WILHELM (geb. 1819); aus Berlin, Sohn eines Schulvorstehers, Besuch des Köllnischen Realgymnasiums, 1838–1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), bis 1843

Lehrer an der Reichschen Schule in Berlin, 1843 bis 1877 Lehrer an der Domschule (bis zu deren Auflösung), dann an der höheren Mädchenschule von Frl. Ulrich. KIENHOLZ, KARL WILHELM (geb. 1816); aus Fürstenwerder (Nordwestuckermark), Sohn eines Ackerbürgers und Materialwarenhändlers, seit 1828 Besuch des Gymnasiums in Prenzlau (Uckermark) bis zur Tertia, 1834–1837 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Noëllischen höheren Mädchenschule in Berlin, dann an der höheren Bürgerschule in Potsdam, seit 1842 dort Vorsteher einer Parochialschule. KIRCHHOFF, KARL LOUIS (geb. 1823); aus Havelberg (zw. Prignitz und Havelland), Sohn eines Malers, Besuch der Präparandenanstalt in Potsdam, 1842–1843 am Berliner Seminar für Stadtschulen. KLAPPENBACH, JOHANN CHRISTIAN FRIEDRICH LUDWIG (geb. 1819); aus Lenzen (a. d. Elbe, Nordwestbrandenburg), Sohn eines Kaufmanns, Besuch der Bürgerschule in Lenzen, 1837–1840 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Krügerschen Knabenschule in Berlin, dann in Lenzen, später vermutlich in Amerika. KLIESCHAN, JOHANN GOTTLOB (geb. 1821); aus Steinkirchen (h. Lübben, Spreewald), Sohn eines Kossäten [Kottenbesitzers], Besuch der Bürgerschule in Lübben (Spreewald) bis zur Prima, 1839–1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), Lehrer an der städtischen höheren Bürgerschule in Lübben. KLOTZ, FRIEDRICH WILHELM HEINRICH THEODOR (1821–1852); aus Wrechow (b. Königsberg, Neumark; h. Wrechów, Polen), Sohn eines Predigers, Erziehung im Waisenhaus in Neuzelle (Brandenburg), 1837 bis 1838 Besuch der Präparandenanstalt in Warnitz (Nordostbrandenburg), 1839–1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), bis 1845 Hauslehrer bei einem Landrat in Schlesien, Rückkehr nach Berlin, geisteskrank in der Charité verstorben. KNABE, AUGUST GUSTAV EMIL (geb. 1830); aus Möckern (Westfläming), Sohn eines Konrektors, seit 1843 Besuch der höheren Bürgerschule in Brandenburg, 1847–1850 am Berliner Seminar für Stadtschulen, seit 1870 Lehrer an der KnabenMittelschule in Görlitz (Oberlausitz). KOMITSCH, GEORG GUSTAV (1823–1850); aus Berlin, Sohn eines Kammergerichtsreferenten, Besuch der Königlichen Realschule bis zur Sekunda, 1842–1843 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Beendigung der Ausbildung, um Seemann zu werden.

941

KORN, ALEXANDER GOTTHELF (geb. 1816); aus Breslau (Niederschlesien; h. Wrocław, Polen), Sohn eines Offizianten, Besuch des Gymnasiums in Breslau, 1833–1834 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Entlassung auf Anraten des Lehrerkollegiums. KRIEG[E]SKOTTE, FRIEDRICH RUDOLF (geb. 1817); aus Schwelm (a. Bergischen Land), Sohn eines Töchterschullehrers, Besuch des Gymnasiums in Düsseldorf bis zur Obersekunda, Hilfslehrer in Wuppertal, 1837–1840 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), Lehrer in Neuwied (a. d. Lahn), dann in Lennep (h. Remscheid, Bergisches Land), dann am Diederichsschen Institut in Genf, dann in Soest (Westfalen). KÜHNS, KARL FRIEDRICH AUGUST (1808–1888) (s. ds.); aus Blankenfelde (h. Berlin), Besuch des Friedrichswerderschen Gymnasiums, 1831–1834 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), Oberlehrer und Inspektor an der städtischen Realschule I. Ordnung (Johanneum) in Lüneburg (Niedersachsen). KUMMEREL, KARL FRIEDRICH THEODOR, Dr. phil. (1822–1857); aus Küstrin (Neumark; h. Kostrzyn, Westpolen), Sohn eines Schlächtermeisters, Besuch der höheren Bürgerschule in Küstrin bis zur Prima, 1840–1843 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Otto-Schulzschen, dann an der Dannschen Schule in Berlin. LANGE, FRIEDRICH WICHARD, Dr. phil. (geb. 1815); aus Krampfer (b. Perleberg, Prignitz), Sohn eines Schafmeisters, seit 1841 Besuch der Präparandenanstalt in Pritzwalk (Prignitz), 1844–1847 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), 1847–1848 Lehrer an der Seminarschule und aushilfsweise am Seminar in Berlin, 1848–1851 Lehrer am Detmerschen Institut in Hamburg, wissenschaftliche Weiterbildung, 1851 Gründung einer höheren Privatschule in Hamburg, deren Vorsteher, Mitglied der Hamburger Oberschulbehörde, der gesetzgebenden Versammlung und des Bürgertribunals. LANGHOFF, FRIEDRICH ALEXANDER (1821–1897) (s. ds.); aus Zehdenick (Oberhavel), Sohn eines Landreiters, Besuch der Königlichen Realschule in Berlin bis zur Prima, 1839–1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1842–1847 Lehrer an der Schmidtschen Schule in Berlin, 1847 Maturitätsprüfung am Köllnischen Gymnasium, 1846–1851 Studium der Mathematik und der Naturwissenschaften an der Universität Berlin, zugleich Hilfslehrer – vor allem für Französisch – an der Seminarschule in Berlin, 1851 Examen pro facultate

942

docendi, 1852–1853 Assistent und Repitent am Königlichen Gewerbeinstitut (später Technische Hochschule) in Berlin, seit 1853 Lehrer an der Gewerbeschule in Potsdam, seit 1855 deren Direktor, 1873 Verbindung mit einer achtklassigen Mittelschule, 1880 Verleihung des Roten Adlerordens IV. Klasse. LAUE, HEINRICH AUGUST WILHELM HELLMUT (geb. 1823); aus Pasewalk (Ostbrandenburg), Sohn eines Organisten und Uhrmachers, Besuch der Bürgerschule in Pasewalk, dann des Gymnasiums in Stettin (Westpommern; h. Szczecin, Polen), private Vorbereitung auf das Seminar, 1846 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Austritt, um sich ganz der Musik zu widmen. LAWITZKY, REINHOLD AUGUST THEODOR (1815–1876) (s. ds.); aus Frankfurt a. d. O., Sohn eines Lehrers an der Töchterschule in Küstrin (Neumark; h. Kostrzyn, Westpolen), Besuch der Friedrichsschule in Küstrin, 1832–1835 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1843–1876 Lehrer an der Vorschule der Dorotheenstädtischen Realschule in Berlin. LEHMANN, AUGUST ADOLF JULIUS (geb. 1823); aus Berlin, Sohn eines Steuereinnehmers, Besuch des Gymnasiums in Wittenberg, 1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen. LÖSCHHORN, KARL ALBERT (geb. 1819); aus Berlin, Sohn eines Oboisten beim Königlichen Kadetten-Korps und späteren Stadtmusikus, Besuch des Gymnasiums in Brandenburg bis zur Tertia, 1836–1839 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Klavierausbildung, seit 1851 Lehrer am Königlichen Institut für Kirchenmusik, 1858 Ernennung zum Professor. LÖSENER, ERNST EDUARD THEODOR, Dr. phil. (1813–1877) (s. ds.); aus Neu-Angermünde (Uckermark), Sohn eines Lehrers und Konrektors in Angermünde, Besuch der Stadtschule, 1832–1835 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Schmidtschen Privatschule in Berlin, 1838–1849 an der französischen Domschule, 1849–1868 an der französischen Mädchenschule (Alexanderstraße), außerdem an mehreren Privatschulen, u. a. bis 1873 Schreiblehrer am Gymnasium zum Grauen Kloster, Tod infolge einer Steinoperation. LOHSEE, WILHELM GUSTAV (1812–1853); aus Berlin, Sohn eines Lehrers, Besuch des Joachimsthalschen Gymnasiums bis zur Quarta, 1836–1839 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer am Schindlerschen Waisenhaus in Berlin, dann Lehrer und Küster in Strausberg (b. Berlin), seit 1849 Küster an St. Petri in Berlin.

LUA, AUGUST LUDWIG (1819–1876); aus Groß Neuendorf (h. Letschin, Ostbrandenburg), Sohn eines Büdners und Schlächters, Besuch der Präparandenanstalt in Berlin, 1839–1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Privatlehrer, Schriftsteller und Journalist. LÜDKE, KARL FRIEDRICH WILHELM (1813–1837); aus Neulewin (Oderbruch), Sohn eines Kantors und Lehrers, Besuch des Friedrich-WilhelmsGymnasiums in Berlin bis zur Untertertia, 1831 bis 1834 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer am Detmerschen Lehr- und Erziehungsinstitut in Hamburg. MÄCHLER, MARTIN FRIEDRICH WILHELM (geb. 1825); aus Trossin (b. Torgau, Nordsachsen), Sohn eines Bauerngutsbesitzers und Gerichtsschulzen, Besuch der Bürgerschule in Neudamm (Neumark; h. Dębno, Polen), 1843–1847 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), seit 1859 Gemeindelehrer in Berlin, später Rektor der 62. Gemeindeschule. MANN, KARL WILHELM ALBERT /ARNOLD (geb. 1820) (s. ds.); aus Drebkau (b. Cottbus), Sohn eines Gendarmen, 1836–1840 Besuch des Gymnasiums in Luckau (Niederlausitz) bis zur Sekunda, 1841–1844 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), in den 1840er Jahren Lehrer an der Schäfferschen Mädchenschule in Berlin, bis 1856 an weiteren Privatschulen, zuletzt an der von Lemmersschen Mädchenschule. MARTEN [MAHRTEN], JOHANN WILHELM (1823–mind. 1887) (s. ds.); aus Kolberg (Mittelpommern; h. Kołobrzeg, Polen), Sohn eines Schneidermeisters, seit 1837 Besuch der Hennigschen Schule in Berlin, dann private Vorbereitung auf das Seminar, 1840–1844 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), seit 1850 Gemeindelehrer in Berlin, seit 1875 Rektor der 75. Gemeindeschule.

Jüterbog (Fläming), 1837–1840 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III). MATUSCH, KARL GUSTAV LOUIS (1813–1874) (s. ds.); aus Beeskow (Niederlausitz), Sohn eines Werkmeisters in einer Tuchfabrik in Züllichau (Lebus; h. Sulechów, Polen), 1828–1831 Besuch des dortigen Pädagogiums, 1832–1835 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), bis 1837 Lehrer am Kornmesserschen Waisenhaus in Berlin, dann an der Gerickeschen und der Schmidtschen Schule, außerdem Gesanglehrer der oberen Klassen der Neuen Töchterschule auf der Friedrichstadt (Augustaschule), seit 1939 Lehrer an der französischen Domschule für Knaben, seit 1857 provisorischer, seit 1858 definitiver Vorsteher der Misbachschen Schule (mittlere Mädchenschule; am Spittelmarkt 7), Fortführung der Schule durch seine Witwe. MATZDORFF, ADOLF LUDWIG (1818–1873); aus Frankfurt (a. d. O.), Sohn eines Schiffseigentümers, Besuch der höheren Bürgerschule in Frankfurt bis zur Prima, 1838–1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an Berliner Privatschulen, dann Hauslehrer, Rückkehr zu seiner Mutter nach Frankfurt. MAYER, FRIEDRICH WILHELM (1807–1865) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines Webermeisters, Besuch mehrerer Privatschulen, 1831–1834 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), seit 1834 ordentlicher Lehrer an der städtischen Realschule I. Ordnung (Johanneum) in Lüneburg (Niedersachsen), verstorben auf einer Badereise in Bad Pyrmont (Weserbergland). MEIERHEIM, ADOLF GUSTAV (1818–1873) (s. ds.); aus Altlandsberg (Märkisch-Oderland), Sohn eines Tischlermeisters und Ackerbürgers, Besuch der Stadtschule in Altlandsberg, 1841–1844 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an einer Privatanstalt in Duisburg, dann am Gymnasium in Minden (Ostwestfalen), zuletzt vermutlich Schulvorsteher.

MARTINI, FRIEDRICH AUGUST (1813–1879) (s. ds.); aus Fraustadt (Neumark; h. Wschowa, Westpolen), Sohn eines Maurermeisters, Besuch der Neustädtischen Schule, der Stadtschule und der Königlichen Kreisschule in Fraustadt, 1833–1836 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Gemeindelehrer in Berlin.

MEINHOF, HEINRICH GUSTAV (geb. 1825); aus Caputh (b. Potsdam), Sohn eines Uhrmachers, Besuch der Gymnasien in Wittenberg und in Brandenburg bis zur Quarta, Uhrmacherlehre, 1845–1848 am Berliner Seminar für Stadtschulen, seit 1858 Schulvorsteher in Berlin (Invalidenstr. 88).

MATTHIEU, AUGUSTE FRANÇOIS LAURENT ETIENNE (1818– ca. 1841); aus Berlin, Sohn eines Hauptbuchhalters bei der Seehandlung, Besuch des Friedrichswerderschen Gymnasiums, dann des Collège français bis zur Tertia, dann bei Kantor Kopf in Leuthen (b. Cottbus), seit 1834 Besuch der Präparandenanstalt in

MÖBUS, AUGUST HERMANN, Dr. phil. (geb. 1818); aus Birkenwerder (b. Berlin), Sohn eines Küsters, seit 1836 Besuch der Kirchnerschen Schule und seit 1838 der Präparandenanstalt in Berlin, 1839 bis 1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Hennigschen Knabenschule in Berlin, dann an der von Lemmersschen höheren

943

Mädchenschule, dann an der höheren Mädchenschule des Frl. Auguste Schmidt (Neue Schönhauserstr. 31), seit 1866 dort Vorsteher.

in Lenzen, 1839–1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), seit 1842 Gemeindelehrer in Berlin, Rektor der 17. Gemeindeschule.

MÖLLINGER, JOHANN PAUL EMIL (1814–1880); aus Berlin, Sohn eines Musiklehrers, Besuch des Friedrichs-Wilhelms-, des Joachimsthalschen und des Friedrichswerderschen Gymnasiums bis zur Obertertia, 1833–1836 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer am Pädagogium in Charlottenburg (h. Berlin), seit 1852 an der Vorschule des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums in Berlin.

PALM, AUGUST FERDINAND JULIUS (1814–1869) (s. ds.); aus Kienbaum (h. Grünheide , b. Berlin), Sohn eines Küsters, Besuch der Schule des Kornmesserschen Waisenhauses und der Königlichen Realschule in Berlin, 1832–1835 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), Lehrer an der Neuen Töchterschule auf der Friedrichstadt (Augustaschule) in Berlin, an der Marggrafschen Knabenschule und an der Noëllischen höheren Mädchenschule, 1837–1869 an der Königlichen Elisabethschule (höhere Töchterschule).

NEISSE, KARL GOTTL. GUSTAV ADOLF (geb. 1825); aus Rohrbeck (b. Jüterbog, Fläming), Sohn eines Lehrers, Besuch der Präparandenanstalt in Jüterbog, 1843–1844 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Besuch des Nebenseminars in GroßTreben (h. Großtreben, Nordsachsen), Lehrfähigkeits-Prüfung bei der Königlichen Regierung in Potsdam, später Hauptagent der „Iduna“-Versicherungsanstalt. NEßLER, KARL FRANZ, Dr. phil. (geb. 1817); aus Potsdam, Sohn eines Steuerbeamten, 1830 bis 1837 Besuch des Gymnasiums in Prenzlau (Uckermark) bis zur Prima, 1838–1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), bis 1852 Lehrer an der höheren Mädchenschule in Charlottenburg (h. Berlin), bis 1873 Vorsteher einer höheren Mädchenschule in Berlin, bis 1880 Vorsteher einer höheren Mädchenschule in Lichterfelde (h. Berlin), seit 1880 wieder Vorsteher einer höheren Mädchenschule in Berlin. NICOLAI, ADALBERT AMANDUS GUSTAV (geb. 1821); aus Berlin, Sohn eines Gardedivisionsauditeurs, seit 1833 Besuch des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums bis zur Sekunda, 1840 am Berliner Seminar für Stadtschulen. NIES, GUSTAV GOTTFRIED FERDINAND (geb. 1810); aus Berlin, Sohn eines Tischlermeisters, Besuch des Joachimsthalschen Gymnasiums bis zur Tertia, 1833–1836 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Stadtschule (später Andreas-Schule) in Stralau (h. Berlin), 1860 Pensionierung. ÖLSCHIG, FRIEDRICH FRANZ (geb. 1827); aus Bitterfeld, Sohn eines Tuchmachers, Besuch der Schule in Bitterfeld, dann Privatunterricht, 1846–1849 am Berliner Seminar für Stadtschulen, 1849–1864 Lehrer an der Johnschen Knabenschule in Berlin, seit 1864 Gemeindelehrer in Berlin, u. a. an der 61. Gemeindeschule. OTTE, JOHANN AUGUST FRIEDRICH (geb. 1820); aus Lenzen (a. d. Elbe, Nordwestbrandenburg), Sohn eines Posthalters, Besuch der Bürgerschule

944

PANKOW, CHRISTIAN FRIEDRICH WILHELM (geb. 1819); aus Flatow (h. Kremmen, b. Berlin), Sohn eines Kreisboten, Besuch der Stadtschule in Nauen (Havelland) und seit 1833 des Joachimsthalschen Gymnasiums in Berlin bis zur Obertertia, 1836 bis 1839 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), bis 1840 Lehrer an der Ferbitzschen Schule in Berlin, 1841–1842 in Namitz (b. Lehnin, Westbrandenburg), 1842–1845 an der Schmidtschen Schule in Berlin, 1845–1853 in Stralau (h. Berlin) und seit 1853 in Boxhagen (h. Berlin). PANTEL, FRIEDRICH WILHELM (geb. 1815); aus Prenzlau (Uckermark), Sohn eines Boten im Landrätlichen Bureau, Besuch des Gymnasiums in Prenzlau bis zur Sekunda, Bombardier in der 11. Kompanie der Garde-Artillerie, 1837–1840 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der von Lemmersschen höheren Mädchenschule in Berlin, dann Hauslehrer in Pernau (a. d. Ostsee; h. Pärnu, Estland), vermutlich bei einem Schiffsuntergang ertrunken. PAUL, ALEXANDER EDUARD (1813–1884) (s. ds.); aus Eberswalde (Nordostbrandenburg), Sohn eines Drechslers, 1827–1830 Besuch der dortigen Bürgerschule, 1831–1834 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), seit 1836 Lehrer an der Dorotheenstädtischen Stadtschule in Berlin, dann dort Vorschullehrer. PETERSEN, EDUARD THEODOR JULIUS (geb. 1817); aus Berlin, Sohn eines Seidenwarenfabrikanten, Besuch der Marggrafschen Schule, 1838 am Berliner Seminar für Stadtschulen. PFEFFER, FRIEDRICH WILHELM (1819–1878); aus Luckau (Niederlausitz), Sohn eines Weißbäckermeisters, Besuch der Stadtschule, dann des Gymnasiums in Luckau bis zur Sekunda, 1838 bis 1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), seit 1856 Schulvorsteher in Berlin, dann Rektor der 10. Berliner Gemeindeschule.

PHEMEL, ALBERT LUDWIG WILHELM (geb. 1823); aus Berlin, Besuch der Präparandenanstalt in Berlin, 1840–1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen. PIPPART, HEINRICH (geb. 1823) (s. ds.); aus Mühlenbeck (b. Berlin), Sohn eines Amtschäfers, Besuch der Präparandenanstalt in Bernau (b. Berlin), 1847 am Berliner Seminar für Stadtschulen. PLETTENBERG, JOHANN ALBERT FRIEDRICH (geb. 1828); aus Ketzin (Havelland), Sohn eines Stellmachermeisters, Besuch der Königlichen Realschule in Berlin bis zur Untersekunda, 1845–1848 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Hauslehrer in Berlin, Maturitätsprüfung, früh verstorben. PRACHT, EDUARD KARL WILHELM FRIEDRICH (1813–1855); aus Dölln (h. Templin, Uckermark), Sohn eines Küsters und Lehrers, Besuch der Stadtschule in Zehdenick (Oberhavel), 1833–1836 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1836–1837 Lehrer an der Dorotheenstädtischen höheren Mädchenschule in Berlin, 1837–1845 am Detmerschen Lehr- und Erziehungsinstitut in Hamburg, 1845 bis 1855 dort Vorsteher einer höheren Mädchenschule, auf einer Badereise verstorben. PRACHT, KARL FRIEDRICH LUDWIG (1823–nach 1881) (s. ds.); aus Klein-Mutz (b. Zehdenick, Oberhavel), Sohn eines Küsters und Lehrers, 1833–1838 Besuch der Stadtschule in Zehdenick, Privatunterricht, 1841 bis 1844 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1844–1847 Lehrer an der Berndtschen Knabenschule in Berlin, 1847–1851 an der Vorrastschen (später Busseschen) Mädchenschule, 1851 bis 1868 an der Prachtschen höheren Mädchenschule in Hamburg, 1855 dort Mitdirigent, seit 1868 alleiniger Leiter.

dann an der Stadtschule (später Andreas-Schule) in Stralau (h. Berlin), 1876 Pensionierung. RAABE, FRIEDRICH WILHELM AUGUST (1822–1864); aus Berlin, Sohn eines Polizeisergeanten, Besuch der Garnisonschule, dann vier Jahre Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster bis zur Obertertia, Schriftsetzerlehre, 1844–1847 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1847–1848 Lehrer an der Friedrichstädtischen Knabenschule in Berlin, früh verstorben. RÄUSCH, FRIEDRICH AUGUST JULIUS (geb. 1820); aus Gottow (b. Luckenwalde, Fläming), Sohn eines Königlichen Werkmeisters, Besuch der Stadtschule in Eberswalde (Nordostbrandenburg) und seit 1834 der Präparandenanstalt in Jüterbog (Fläming), 1837–1840 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), vermutlich Lehrer in Luckau (Niederlausitz). RATZKY, KARL ALFRED (1814–mind. 1865), Dr. phil. (s. ds.); aus Gingst (auf Rügen), Sohn eines Kaufmanns, Besuch des Gymnasiums in Stralsund bis zur Sekunda, 1833–1836 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), 1845–1848 Hilfslehrer am Seminar, Studium, Lehrer an höheren Mädchenschulen in Berlin, insbesondere für Naturwissenschaften. RAUE, ERNST HEINRICH (geb. 1827); aus Nauen (Havelland), Sohn eines Lehrers, Besuch der Stadtschule in Nauen, seit 1841 Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster in Berlin bis zur Tertia, 1844–1847 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer und Unterdirigent an der Vorschule des Königlichen Friedrichs-Gymnasiums in Frankfurt a. d. O.

PRÄCKER [PRÄKER], LUDWIG WILHELM (1813–vermutl. ca. 1858, vor 1866) (s. ds.); aus Prenzlau (Uckermark), Sohn eines Pantoffelmachermeisters, Besuch der Stadtschule in Prenzlau, 1832–1835 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), vermutlich Lehrer in Prenzlau.

RECKZEY, JOHANN HEINRICH THEODOR LUDWIG WILHELM (1815–1867); aus Breslau (Niederschlesien; h. Wrocław, Polen), Sohn eines Kalkulators, Besuch des Gymnasiums in Potsdam bis zur Obertertia, 1833–1836 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Diewitzschen Knabenschule in Berlin, dann am Pädagogium in Charlottenburg (h. Berlin), dann an der Vorschule des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums in Berlin, Tod in Paris beim Besuch der Weltausstellung.

PRIEDEMANN, GEORG ADALBERT JULIUS GUSTAV (1811–nach 1881) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines Polizeisergeanten und späteren Kanzleidieners beim statistischen Bureau, Besuch des Friedrich-Wilhelms-, dann des Joachimthalschen Gymnasiums bis zur Sekunda, 1832–1835 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1835–1836 Lehrer an der Noëllischen höheren Mädchenschule in Berlin, 1836–1837 an der Gerickeschen (später Trahndorffschen) Schule,

REETZKE, CHRISTIAN FRIEDRICH WILHELM, Dr. phil. (geb. 1820); aus Kolberg (Mittelpommern; h. Kołobrzeg, Polen), Sohn eines Schiffskapitäns, 1832–1838 Besuch der Bürgerschule in Kolberg, Privatunterricht, Hauslehrer in Lustebuhr (b. Kolberg; h. Wloscibórz), 1840–1843 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Friedrichstädtischen Knabenschule und an der Vorrastschen, an der Wangemannschen und an der Salomonschen

945

höheren Mädchenschule in Berlin, seit 1866 Vorsteher einer Militärbildungsanstalt (Karlsbad 5), dann Lehrer am Königlichen See-Kadetten-Institut in Berlin. REINBOTT, HEINRICH AUGUST (1809–ca. 1881) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines Nagelschmiedemeisters, Besuch der Michaelisschen Schule, Privatunterricht bei Lehrer Budke, 1825–1831 Lehrer der Elementarklassen an der Wergesschen, der Münnichschen und der Pahlschen Schule, 1831–1834 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), provisorischer, seit 1836 fest angestellter Lehrer am Seminar und an der Seminarübungsschule in Berlin, seit 1852 Leiter der Friedrichstädtischen Knabenschule, Ernennung zum Rektor, 1879 Pensionierung. REINICKE, FRIEDRICH GUSTAV (1828–1877); aus Groß-Wusterwitz (h. Wusterwitz, Westbrandenburg), Sohn eines Lehrers und Kantors, 1843 bis 1847 Besuch der höheren Bürgerschule in Brandenburg bis zur Prima, 1847–1850 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Viktoriaschule in Berlin, Pensionierung. REINMANN, COLMAR LEOPOLD (geb. 1812) (s. ds.); aus Züllichau (Lebus; h. Sulechów, Polen), Sohn eines Kaufmanns, Besuch des Pädagogiums in Züllichau, 1836 am Berliner Seminar für Stadtschulen. RIEMSCHNEIDER, JOHANN THEODOR GUSTAV KARL (geb. 1829); aus Halle (a. d. Saale), Sohn eines Tischlermeisters, 1839–1847 Besuch der Bürgerschule der Franckeschen Stiftungen in Halle bis zur Prima, 1847–1850 am Berliner Seminar für Stadtschulen, vermutlich Theologiestudium in Halle.

ROSBUND, ERNST MORITZ (geb. 1827); aus Grünberg (Schlesien; h. Zielona Góra, Polen), Sohn eines Strumpffabrikanten, Besuch der Friedrichsschule in Grünberg, dann Hauslehrer, Vorbereitung auf das Seminar durch Kantor Krantz in Grünberg, 1845–1848 am Berliner Seminar für Stadtschulen, seit 1853 Lehrer an der Vorschule des Königlichen Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums in Berlin, Rentier in Lübben (Spreewald). RUDOLPH, JULIUS EMIL EUGEN THEODOR (1825–1882) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines Schneidermeisters und späteren Schuldieners des Seminars für Stadtschulen in Berlin, Besuch der Königlichen Realschule bis zur Obersekunda, 1844–1847 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), bis 1848 Hilfslehrer an der Friedrichstädtischen Knabenschule in Berlin, 1848 an der Marggrafschen Knabenschule, seit Ende 1848 an der Luisenschule (höhere Mädchenschule). RUDOLPH, KARL FRIEDRICH AUGUST LUDWIG (1813–1896) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines Schneidermeisters und späteren Schuldieners des Seminars für Stadtschulen in Berlin, Besuch der Königlichen Realschule bis zur Prima, 1832–1835 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), seit 1835 Lehrer an der Dregerschen, dann an der Papeschen und zugleich an der Erichschen Schule in Berlin, seit 1838 Lehrer, dann Oberlehrer an der Luisenschule (höhere Mädchenschule), außerdem Erteilung von Unterricht in einigen Fächern an der Vorastschen Schule, an der Luisenstiftung und an anderen Anstalten, Pensionierung. RUMMEL, GOTTLIEB KARL (geb. 1817); aus Berlin, Besuch der Kommunal-Armenschule des 9. Bezirks, 1834–1838 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Lehrer an der Wegnerschen, an der Schmidtschen und an der Müllerschen Schule in Berlin, seit 1839 Gemeindelehrer an der 3., 14., 5., 20. und 4. Gemeindeschule.

RITTERSHAUSEN, JOHANN RUDOLF DIETRICH (1821–1872); aus Berlin, Sohn eines Schulvorstehers, Besuch der Schule seines Vaters, dann des Gymnasiums zum Grauen Kloster bis zur Tertia und der Präparandenanstalt in Berlin, 1839–1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), seit 1846 Gemeindelehrer in Berlin, seit 1861 Hauptlehrer an der 18. Gemeindeschule.

SAAL, FRIEDRICH ALBERT (geb. 1814); aus Berlin, Sohn eines Tischlermeisters, Besuch der Hennigschen Privatschule, 1832 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Entlassung auf Anraten des Kollegiums.

ROHRBACH, KARL (geb. 1824); aus Kassel, Sohn eines Schneidermeisters, 1831 bis 1838 Besuch der Seminarschule (der späteren Parchimschule) in Kassel, Lithographenlehre, 1843 bis 1846 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), bis 1850 Lehrer an der Pfeiferschen höheren Mädchenschule in Berlin, dann Privatier auf seinem Grundstück am Gallberge (b. Gotha, Thüringen).

SALZMANN, KARL FRIEDRICH AUGUST (1828–1867); aus Ketzin (Havelland), Sohn eines Webers, seit 1843 Besuch der Königlichen Realschule in Berlin bis zur Obersekunda, 1846–1849 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Lehrer an der Friedrichstädtischen Knabenschule, 1863 Gründer einer Präparandenanstalt, seit 1864 vertretungsweise Lehrer am Seminar.

946

SASSE, HERMANN JULIUS EMIL (geb. 1829); aus Potsdam, Sohn eines Königlichen Kochs, Besuch der Seminarschule in Potsdam, dann der höheren Bürgerschule, seit 1846 Besuch der Präparandenanstalt in Potsdam, 1847–1850 am Berliner Seminar für Stadtschulen, zuletzt irrsinnig. SAUER, FRIEDRICH WILHELM ERNST THEODOR (geb. 1816); aus Neulagow (Neumark; h. Lagów, Polen), Sohn eines Drechslers, Besuch der Stadtschule in Charlottenburg (h. Berlin), 1834–1838 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), seit 1839 Gemeindelehrer in Berlin, seit 1863 Rektor der 28. Gemeindeschule, außerdem Erteilung von Unterricht am französischen Waisenhaus, an der Luisenstädtischen Realschule sowie an der Cajoryschen, an der Schmidtschen und an der Löfflerschen Schule. SCHACHT, LUDWIG GOTTLIEB, Dr. phil. (geb. 1826); aus Rohr (b. Neustettin, Westpommern; h. Szczecinek, Polen), Sohn eines Ökonomie-Inspektors, Besuch der Königlichen Realschule in Berlin bis zur Obersekunda, 1844–1847 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), kurzzeitig Lehrer an einer Privatschule in Berlin, Maturitätsprüfung am dortigen Friedrich-Wilhelms-Gymnasium, 1849 bis 1853 Studium der Philologie und der Geschichte, an den Universitäten Berlin, Paris und Halle a.d. S., Promotion in Halle, Examen pro facultate docendi in Berlin, Lehrer am FriedrichWilhelms-Gymnasium in Berlin, dann an der Saldernschen Realschule in Brandenburg (a. d. Havel), seit 1858 Direktor der Realschule in Wittstock (a. d. Dosse, Nordwestbrandenburg), seit 1862 Direktor der städtischen Realschule I. Ordnung in Elberfeld (h. Wuppertal). SCHADE, FERDINAND THEODOR (geb. 1820); aus Pitschkau (b. Sorau, Niederlausitz; h. Pietrzyków, b. Żary, Polen), Sohn eines Predigers, Besuch der Präparandenanstalt in Bernau (b. Berlin), 1838–1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Kreuzschule in Görlitz (Oberlausitz). SCHÄFFER, KARL FRIEDRICH WILHELM (1811–1879) (s. ds.); aus Dahlwitz (h. Hoppegarten, Märkisch-Oderland), Sohn eines Lehrers, Besuch des Joachimsthalschen Gymnasiums bis zur Quarta, 1831 bis 1834 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Gerickeschen Schule in Berlin, seit 1835 an der Königstädtischen Realschule, zuletzt 1. Lehrer an der dortigen Vorschule. SCHALLES, KARL JOHANN FRIEDRICH WILHELM (1812–1877); aus Braunschweig, Sohn eines Arbeitsmanns, Besuch der Waisenschule in Braunschweig, 1837 bis 1840 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II),

seit 1845 Gemeindelehrer in Berlin, Lehrer an der 1. Gemeindeschule. SCHATTE, OTTO FRIEDRICH WILHELM (geb. 1827); aus Altlandsberg (Märkisch-Oderland), Sohn eines Bürgermeisters, 1840–1845 Besuch des Gymnasiums in Neuruppin (Ostprignitz) bis zur Sekunda, 1845–1849 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an einer Privatschule, dann Sekretär bei der Disconto-Bank. SCHMIEL, WILHELM OTTOMAR (geb. 1822); aus Kolberg (Saline) (Mittelpommern; h. Kołobrzeg, Polen), Sohn eines Siedemeisters, 1834 bis 1839 Besuch der höheren Bürgerschule in Kolberg, private Vorbereitung auf das Seminar, 1840 bis 1843 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), Lehrer an der Otto-Schulzschen Schule, Besuch von Universitätsvorlesungen, Ablegung der Rektoratsprüfung, seit 1849 Lehrer an der Augustaschule (Töchterschule) auf der Friedrichstadt und am damit verbundenen Lehrerinnenseminar. SCHMIDT, KARL AUGUST FRANZ (1817–1895) (s. ds.); aus Frankfurt (a. d. O.), Sohn eines Kreisboten, Besuch der höheren Bürgerschule in Frankfurt bis zur Prima, 1837–1840 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), bis 1847 Lehrer an der Oberschule in Frankfurt (a.d.O.), privates Studium, 1846 Ablegung des Examens pro facultate docendi, 1847–1851 Oberlehrer an der Realschule in Kolberg (Mittelpommern; h. Kołobrzeg, Polen), 1851–1852 Oberlehrer an der Realschule in Stolp (Pommern; h. Słupsk, Polen), dann Rektor der städtischen Schulen in Eberswalde (Nordostbrandenburg), seit 1861 Direktor der städtischen Realschule II. Ordnung in Spremberg (b. Cottbus). SCHMOCK, KARL CHRISTOPH MARTIN (geb. 1824) (s. ds.); aus Treptow (a. d. Tollense, Vorpommern; h. Altentreptow), Sohn eines Ackerbürgers, Besuch der Bürgerschule in Treptow, 1844–1847 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), Direktor einer Feuer-Versicherungs-Gesellschaft in Breslau (Niederschlesien; h. Wrocław, Polen). SCHNEIDER, FRIEDRICH WILHELM ALEXANDER FRANZ (1816– vermutl. 1872) (s. ds.); aus Kreuzbruch (h. Liebenwalde, Oberhavelland), Sohn eines Küsters und Lehrers, Besuch des Friedrichswerderschen Gymnasiums bis zur Obertertia, 1834–1837 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Erichschen Schule in Berlin, seit 1838 Gemeindelehrer an der 6., der 12. und der 3. Gemeindeschule in Berlin, seit 1864 Rektor an der 26., dann an der 9. Gemeindeschule.

947

SCHNELL, HEINRICH GOTTFRIED, Dr. phil. (geb. 1819); aus Unruhstadt (Schlesien; h. Kargowa, Polen), Sohn eines Drechslermeisters, Besuch der Stadtschule in Unruhstadt, der Waisenerziehungsanstalt in Rokitten (Ostbrandenburg; h. Rokitno, Westpolen), der Stadtschule in Züllichau (Lebus; h. Sulechów, Polen) und der Schule in Brüssow (Nordostuckermark), 1838–1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), bis 1842 Lehrer an der Berndtschen Schule in Berlin, 1842–1843 Hauslehrer, 1843–1868 Lehrer an der Königlichen Realschule in Berlin (zuletzt 1. ordentlicher Lehrer), seit 1868 Oberlehrer und Direktorialgehilfe an der Vorschule des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums.

schulen (I), Studium der Naturwissenschaften, Geschichte und Philosophie sowie Privatstudien in Latein, Englisch und Französisch, Lehrer an der höheren Bürger- und Realschule in Siegen, seit 1879 Prof. und Oberlehrer am Gymnasium in Minden (Ostwestfalen), Pensionierung, zuletzt in Wiesbaden. SCHÜTZ, KARL WILHELM PHILIPP (1817–1838); aus Charlottenburg (h. Berlin), Sohn eines Schneiders, Besuch der Stadtschule in Lenzen (a. d. Elbe, Nordwestbrandenburg), 1834–1837 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), an der Auszehrung in Lenzen verstorben.

SCHORß, KARL AUGUST GUSTAV (1821–1864); aus Sommerfelde (h. Eberswalde, Nordostbrandenburg), Sohn eines Küsters und Lehrers, Unterrichtung durch Prediger Düsterhaupt in Eberswalde, 1838–1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Pestalozzi-Anstalt in Pankow (h. Berlin), dann Hauptlehrer an der 25. Berliner Gemeindeschule.

SCHULER, JOHANNES EMANUEL (1821–1876); aus Berlin, Sohn eines Lackierers und Vergolders, Besuch der Königlichen Realschule, dann des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums bis zur Quinta, Lackiererlehre, 1845–1848 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), bis 1870 Vorsteher der Schule der Berliner Brüdergemeine (Wilhelmstr. 7), dann Lehrer am Seminar der Böhmisch-mährischen Brüdergemeine in Niesky (Oberlausitz).

SCHRAMM, HUGO OTTO (1826–1869); aus Ruhland (Südbrandenburg), Sohn eines Kantors und Lehrers, seit 1841 Besuch der Präparandenanstalt in Weißenfels, (a. d. Saale), 1843–1846 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an Privatschulen in Berlin, seit 1858 Gemeindelehrer in Berlin, zuletzt an der 47. Gemeindeschule.

SCHULTZE [SCHULZE], CHRISTIAN GOTTHELF (1815–1872) (s. ds.); aus Borgisdorf (Niederer Fläming), Sohn eines Landmanns, Besuch der Schule in Borgisdorf, seit 1827 der Schule in Jüterbog (Fläming), dann der dortigen Präparandenanstalt, 1833–1836 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Kantor und 1. Mädchenlehrer in Beelitz (Südwestbrandenburg).

SCHRÖDER, JOHANN HEINRICH WILHELM (geb. 1814); aus Spandau (h. Berlin), Sohn eines Lehrers, Besuch der Stadtschule in Spandau, 1834–1838 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Gemeindelehrer in Berlin, unehrenhafte Entlassung.

SCHULZ, HEINRICH LUDWIG AUGUST (1814–ca. 1840); aus Berlin, Sohn eines Schulvorstehers, Besuch der Hartmannschen Schule, 1834–1837 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der höheren Stadtschule in Guben (Lausitz).

SCHÜTZ, CHRISTIAN GOTTLIEB (1814–nach 1881) (s. ds.); aus Kolbergermünde (Hafen von Kolberg, Mittelpommern; h. Kołobrzeg, Polen), Sohn eines Bäckermeisters, Besuch der höheren Bürgerschule in Kolberg, Privatunterricht, 1832–1835 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), 1835–1838 Hauslehrer in Abtshagen (h. Dobiesław, Westpommern, Polen), 1838–1842 Lehrer an der von Lemmersschen und an der Schubertschen höheren Mädchenschule in Berlin, dann an der Bürgerschule in Kolberg, 1851–1863 Lehrer an der Navigations-Vorschule in Kolberg, seit 1863 an der dortigen städtischen höheren Mädchenschule, 1877 Pensionierung.

SCHULZE, JOHANN GOTTLOB (1820–mind. 1863) (s. ds.); aus Sieb (h. Dahme, Südbrandenburg), Sohn eines Kossäten [Kottenbesitzers], 1835–1837 Besuch der Präparandenanstalt in Jüterbog (Fläming), kurzzeitig Schulhalter, 1838–1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Lehrer an der Pfefferschen Schule in Berlin.

SCHÜTZ, HERMANN (geb. 1817); aus Rödgen (h. Wilnsdorf, b. Siegen), Sohn eines Lehrers, Besuch des Pädagogiums in Siegen bis zur Sekunda, Privatlehrer in Neunkirchen (Siegerland), 1836–1839 am Berliner Seminar für Stadt-

948

SCHUPPAN, AUGUST WILHELM FERDINAND (geb. 1826); aus Buchholz (entweder h. Berlin oder h. Chorin, Ostbrandenburg), Sohn eines Schlächtermeisters, Besuch der Schule in Buchholz, dann der Königlichen Realschule in Berlin bis zum Abitur, 1846 bis 1849 am Berliner Seminar für Stadtschulen, 1849–1850 Lehrer am Gymnasium in Königsberg (Neumark; h. Chojna, Westpolen), 1850–1858 an der Löfflerschen höheren Knabenschule in Berlin, seit 1858 Gemeindelehrer in Berlin, seit 1871 Rektor der 61. Gemeindeschule.

SCHUR, FRIEDRICH WILHELM JULIUS (geb. 1819) (s. ds.); aus Orthig (h. Gemeinde Letschin, MärkischOderland), Sohn eines Kantors und Lehrers, Besuch der Oberschule in Frankfurt (a. d. O.), 1838 bis 1839 am Berliner Seminar für Stadtschulen. SEIDEL, OSKAR (geb. 1826); aus Fürstenwalde (b. Berlin), Sohn eines Rittmeisters, Besuch der Schule in Grünberg (vermutlich h. Brüssow, Uckermark), 1843–1846 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Lindemannschen, dann an der Lehmannschen Schule in Berlin, Teilnahme am badischen Feldzug, bis 1855 Lehrer an der Berndtschen Knabenschule in Berlin, seit 1855 an der Vorschule der Dorotheenstädtischen Realschule.

SPRINGER, ROBERT GUSTAV MORITZ (1816–1885) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines Juweliers, Besuch der Königlichen Realschule bis zur Prima, 1835–1838 am Berliner Seminar für Stadtschulen, als lehrfähig entlassen, 1838–1839 Lehrer an der Violetschen höheren Mädchenschule in Berlin, später Literat. STACKEBRANDT, JOHANN CHRIST. JULIUS (geb. 1812); aus Berlin, Sohn eines Fuhrherrn, Besuch der Gerickeschen Schule, dann des Friedrich-WilhelmsGymnasiums, 1831–1832 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Entlassung auf Anraten des Lehrerkollegiums, Buch- und Musikalienhändler in Berlin.

SENZ, JOHANN AUGUST WILHELM (1818–1875); aus Lindow (Ostprignitz), Sohn eines Kantors und Lehrers, 1831–1832 Besuch des Gymnasiums in Neuruppin (Ostprignitz), 1832–1835 des Joachimsthalschen Gymnasiums in Berlin bis zur Obertertia, 1836–1839 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), Lehrer an der Noëllischen Töchterschule in Berlin, später deren Leiter, Fortführung der Schule durch seine Witwe (Mohrenstr. 40).

STÄRK [STAERCK], FRIEDRICH WILHELM (1822–1868) (s. ds.); aus Hohenbruch (h. Kremmen, b. Oranienburg), Sohn eines Arbeitsmanns, Besuch der Königlichen Realschule in Berlin bis zur Obersekunda, 1841–1844 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Lehrer an der Lehmannschen Schule in Berlin, seit 1847 Gemeindelehrer in Berlin, zuerst an der 4. Gemeindeschule, dann seit 1866 Hauptlehrer an der 21. Gemeindeschule.

SIEMERING, FRIEDRICH WILHELM AUGUST (geb. 1830); aus Brandenburg (a. d. Havel), Sohn eines Posamentiers, 1840–1847 Besuch der Bürgerschule in Brandenburg, 1847–1849 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1850 Ablegung der Elementarlehrerprüfung, Auswanderung nach Nordamerika, Lehrer in New Braunfels, seit 1854 in Sisterdale, seit 1868 in San Antonio (Texas), dann Buchdruckereibesitzer.

STRÜBIG, ADOLF AUGUST FERDINAND HEINRICH (1827–1848); aus Berlin, Sohn eines Posamentierwarenhändlers, Besuch der Dorotheenstädtischen höheren Stadtschule bis zum Abitur, 1845–1847 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Austritt wegen Kränklichkeit.

SIMON, HEINRICH LUDWIG WILHELM (geb. 1823); aus Berlin, Sohn eines Musiklehrers, Besuch des Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums bis zur Tertia, 1846–1849 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1849 Lehrer an der Wulkowschen höheren Mädchenschule in Berlin, 1849–1858 an der Vorschule des Königlichen Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums, seit 1858 dort 1. ordentlicher Lehrer. SOMMER, ERNST JULIUS (geb. 1811); aus Nauen (Havelland), Sohn eines Knopfmachermeisters, Besuch der Bürgerschule in Nauen, dann des Seminars in Berge (b. Perleberg, Prignitz), 1833–1834 am Berliner Seminar für Stadtschulen. SPIEGEL, FRIEDRICH GOTTLIEB WILHELM (geb. 1824); aus Greifswald, Sohn eines Tanz- und Fechtlehrers, Besuch des Gymnasiums in Brandenburg bis zur Sekunda, 1843–1844 am Berliner Seminar für Stadtschulen.

TÄGE, REINHOLD ROSALIUS EUGEN (1827–1857); aus Trebbin (b. Berlin), Sohn eines Bürgermeisters, Besuch des Gymnasiums in Halle a. d. S. bis zur Sekunda, 1845–1848 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Lehrer in Charlottenburg (h. Berlin), dann an einer Privatschule in Berlin. TELLE, GEORG FRIEDRICH WILHELM (geb. 1820); aus Pabstorf (h. Huy, Harz), Sohn eines Lehrers und Kantors, seit 1832 Besuch der Schule und dann der Präparandenanstalt in Jüterbog (Fläming), 1838–1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), ordentlicher Lehrer an der städtischen Realschule I. Ordnung in Potsdam. TETSCHKE, FRIEDRICH WILHELM (geb. 1816); aus Züllichau (Lebus; h. Sulechów, Polen), Sohn eines Tuchfabrikanten, Besuch des Pädgogiums in Züllichau bis zur Sekunda, 1836–1837 am Berliner Seminar für Stadtschulen. THURN, FERDINAND HEINRICH LEOPOLD (geb. 1823); aus Müllrose (b. Frankfurt a. d. O.), Sohn eines Lehrers und Kantors, bis 1838 Besuch der Stadt-

949

schule in Müllrose, 1841–1845 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), bis 1850 Lehrer an Privatschulen in Berlin, 1850–1854 Privatlehrer in Altona (h. Hamburg), später Kaufmann in New York. THURN, KARL WILHELM THEODOR (1820–1879/1880); aus Crossen (a. d. Elster, b. Eisenberg, Thüringen), Sohn eines Lehrers und Kantors, Besuch der Stadtschule in Müllrose (b. Frankfurt a. d. O.), 1838–1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer am Andresenschen Institut in Ottensen (h. Hamburg), dann Privatlehrer in Altona (h. Hamburg), 1850–1876 dort Leiter einer Lehr- und Pensionsanstalt, 1876 Ruhestand, zuletzt in Lübeck. TRAUTWEIN, KARL AUGUST (1814–nach 1881) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines Webermeisters, 1831 bis 1833 Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster bis zur Obertertia, 1833–1836 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), bis 1854 Gemeindelehrer in Berlin, dann Buchhalter in der Schumannschen Porzellanfabrik in Moabit (h. Berlin). TREPLIN, FRIEDRICH GUSTAV EDUARD (1815–ca. 1841); aus Berlin, Sohn eines Königlichen Holzwärters, Besuch des Köllnischen Gymnasiums, 1833 bis 1836 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), seit 1836 Französischlehrer an der Friedrichstädtischen Knabenschule. UHSE, GUSTAV EDUARD (1816–vermutl. 1891/ 1892) (s. ds.); aus Kunzendorf (h. Kunice Żarskie; Stadtteil von Sorau [h. Żary], Niederlausitz, Polen), Sohn eines Küsters und Lehrers, Besuch des Gymnasiums in Sorau bis zur Sekunda, 1836–1839 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1839–1852 Lehrer an Privatschulen in Berlin, 1852–1878 Gemeindelehrer an der 11. und seit 1878 an der 69. Berliner Gemeindeschule. ULLMANN, JULIUS FRIEDRICH (geb. 1817); aus Berlin, Sohn eines Schuhmachermeisters, Besuch der Hornungschen und der Schubertschen Schule und seit 1829 der Königlichen Realschule bis zur Quarta, Schuhmachergeselle, 1836–1839 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), seit 1839 Missionar in Ostindien, 1857 Rückkehr wegen des Indischen Aufstandes gegen die britische Kolonialherrschaft, in dessen Verlauf viele Christen ermordet wurden. ULRICH, FRIEDRICH WILHELM ALBERT (1823–1856); aus Brandenburg (a. d. Havel), Sohn eines Steueraufsehers, 1840–1841 Besuch der Präparandenanstalt in Jüterbog (Fläming), dann des Seminars in Potsdam, 1845–1848 am Berliner Seminar für

950

Stadtschulen, Lehrer an der Siegerschen Schule in Berlin. ULRICH [ULLRICH], KARL FRIEDRICH (geb. 1824); aus Pasewalk (Ostbrandenburg), Sohn eines Eigentümers, Besuch der Bürgerschule in Pasewalk, dann der Königlichen Realschule in Berlin bis zur Sekunda, 1843–1846 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an mehreren Privatschulen in Berlin. VORPAHL, KARL LUDWIG FRIEDRICH (geb. 1816); aus Berlin, Sohn eines Schuhmachers, Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster bis zur Untertertia, 1833–1836 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Marggrafschen, dann an der E.H. Schmidtschen höheren Knabenschule in Berlin, seit 1848 Gemeindelehrer in Berlin, seit 1860 Rektor an der 20. Gemeindeschule. WAGENER, HEINRICH SIGISMUND ADOLF (geb. 1826); aus Brandenburg (a. d. Havel), Sohn eines Tuchmachers, Besuch der Realschule in Brandenburg bis zur Prima, 1844–1847 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), bis 1851 Lehrer an der Dietrichschen (später Neumannschen) Mädchenschule in Berlin, bis 1862 an der Listemannschen Schule, seit 1862 Vorsteher einer Mittelschule für Knaben (Iffland-Str. 5). WEICHBRODT, HEINRICH JULIUS THEODOR (1819–1858); aus Kuhz (Boitzenburger Land, Uckermark), Sohn eines Revierförsters, Besuch der Schule in Boitzenburg (a. d. Elbe, Westmecklenburg), 1837 bis 1840 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Gemeindelehrer in Berlin. WEITLING, KARL FRIEDRICH FERDINAND (geb. 1813); aus Kremmen (b. Berlin), Sohn eines Lehrers, Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster in Berlin, 1833–1834 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Entlassung auf Anraten des Lehrerkollegiums, Besuch eines halbjährigen Kursus an der Seminarschule in Potsdam, Küster und Lehrer in Grube (b. Perleberg, Prignitz). WEITLING, KARL GUSTAV FRIEDRICH (1811–nach 1868) (s. ds.); aus Dierberg (h. Rheinsberg, Nordbrandenburg), Sohn eines Küsters und Lehrers in Germendorf (h. Oranienburg, Oberhavel), Besuch der Königlichen Realschule in Berlin, 1831–1834 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), seit 1834 Lehrer in Kremmen (b. Berlin). WELKE, JOHANN JULIUS (1816–1835) (s. ds.); aus Graudenz (Pommern; h. Grudziądz, Polen), Sohn eines Zimmermeisters, Besuch der höheren

Bürgerschule in Graudenz, 1833–1835 am Berliner Seminar für Stadtschulen, an der Schwindsucht verstorben.

für Stadtschulen (I), seit 1845 Lehrer an der Königlichen Elisabethschule (höhere Töchterschule) in Berlin.

WELLE, JOHANN CHRISTIAN ERNST FRIEDRICH (1817–1854) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines Kutschers, Besuch des Friedrichswerderschen Gymnasiums bis zur Obertertia, 1835–1838 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Gemeindelehrer in Berlin.

WETZEL, KARL FRIEDRICH GUSTAV, Dr. phil. (1822–1901/02) (s. ds.); aus Neustadt (a. d. Dosse, Ostprignitz), Sohn eines Schneidermeisters und späteren Leinwandhändlers, Besuch der Gerickeschen Schule in Berlin, dann 1836–1839 der Königlichen Realschule bis zur Sekunda, 1839–1842 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1842–1853 Lehrer an der Königlichen Realschule in Berlin, dann Vorsteher einer höheren Mädchenschule, seit 1875 Rentier.

WERDERMANN, ALBERT LUDWIG EMIL, Dr. phil. (geb. 1823); aus Langerwiesch (b. Potsdam), Sohn eines Predigers, Besuch des Gymnasiums in Potsdam bis zur Prima, 1842–1845 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1845–1849 Lehrer an der Berndtschen Knabenschule in Berlin, 1849–1858 an der Vorrastschen Mädchenschule, 1858–1866 Lehrer an der Prachtschen Mädchenschule in Hamburg, seit 1866 Vorsteher einer höheren Mädchenschule in Hamburg. WESSLAU, KARL JULIUS (geb. 1825); aus Jüterbog (Fläming), Sohn eines Tuchfabrikanten, Besuch der Bürgerschule in Jüterbog, seit 1840 der dortigen Präparandenanstalt, 1843–1846 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der Marggrafschen, seit 1851 an der Vorrastschen, seit 1861 an der Salomonschen Schule in Berlin, seit 1864 Vorsteher einer höheren Mädchenschule (Poststr. 10). WESTPHAL, AUGUST FERDINAND (geb. 1825); aus Berlin, Besuch der Kolitzschen Schule, dann des Gymnasiums zum Grauen Kloster bis zur Untertertia, 1842–1845 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an der französischen Schule am Königsgraben in Berlin, nach Auflösung der Schule Pensionierung. WETZEL, FRIEDRICH LUDWIG EDUARD (1819–1895) (s. ds.); aus Neustadt (a. d. Dosse, Ostprignitz), Sohn eines Schneidermeisters und späteren Leinwandhändlers, 1829–1833 Besuch der Gerickeschen Schule in Berlin, 1835–1838 am Berliner Seminar für Stadtschulen (I), 1838–1842 Lehrer an der Gerickeschen Schule, seit 1842 an der Königlichen Neuen Töchterschule auf der Friedrichstadt (Augustaschule) und am damit verbundenen Lehrerinnenseminar, außerdem Erteilung von Unterricht an der Königlichen Realschule, an der Luisenstiftung sowie an der von Bartelsschen, an der von Wangenheimschen, an der Dannschen, an der Burtinschen und an der Weißschen Schule. WETZEL, FRIEDRICH WILHELM EDUARD (1824–1897) (s. ds.); aus Neustadt (a. d. Dosse, Ostprignitz), Sohn eines Schneidermeisters und späteren Leinwandhändlers, 1832–1838 Besuch der Gerickeschen Schule in Berlin, 1841–1844 am Berliner Seminar

WIEPRECHT, FRIEDRICH WILHELM KARL, Dr. phil. (1822–1883) (s. ds.); aus Berlin, Sohn eines Lakaien, 1833–1838 Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster bis zur Untersekunda, 1840–1843 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), 1843–1844 außerordentlicher Lehrer an der Seminarschule, dann Lehrer an der Noëllischen höheren Mädchenschule in Berlin, 1845–1851 an der Königlichen Realschule, 1846–1848 außerdem Erteilung von Lateinunterricht an der Friedrichstädtischen Knabenschule, Hauslehrer, seit 1856 Leiter der höheren Knabenschule in der Jerusalemsparochie. WILBERG, JOHANN FRIEDRICH GOTTLIEB HEINRICH (geb. 1817); aus Angermünde (Uckermark), Sohn eines Lehrers, Besuch der Stadtschule in Angermünde, 1837–1840 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an Berliner Privatschulen, dann in Eilenburg (a. d. Mulde, Nordwestsachsen). WILDE, JUSTUS (1821–1846) (s. ds.); aus Meyenburg (Prignitz), Sohn eines Kantors, Besuch der Präparandenanstalt in Jüterbog (Fläming), 1840–1844 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Lehrer an einer Privatelementarschule. WILZIG, WILHELM (geb. 1809); aus Schloppe (Westpommern; h. Człopa, Polen), Sohn eines jüdischen Kaufmanns, Besuch von Rabbinerschulen, Ablegung der Lehrerprüfung für jüdische Schulen, 1845 Taufe, 1845–1848 Hospitant am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), seit 1848 Gemeindelehrer in Berlin, 1878 Pensionierung. WOLF, KARL WILHELM THEODOR (1817–1848) (s. ds.); aus Zossen, Sohn eines Superintendenten, seit 1824 Besuch der Schule am Schindlerschen Waisenhaus in Berlin, seit 1833 des Friedrichswerderschen Gymnasiums bis zur Obertertia, 1836 bis 1839 am Berliner Seminar für Stadtschulen (II), Lehrer an einer Privatschule in Berlin, am Schindlerschen Waisenhaus und an einer höheren Mädchenschule in der Oranienburger Straße.

951

WOLFF, FERDINAND LEOPOLD (geb. 1818); aus Berlin, Sohn eines Königlichen Dieners, Besuch des Köllnischen Gymnasiums bis zur Tertia, 1835–1836 am Berliner Seminar für Stadtschulen. WOLTERSDORFF, FRIEDRICH AUGUST WILHELM (geb. 1811); aus Derwitz (h. Werder, b. Brandenburg), Sohn eines Predigers, Besuch des Gymnasiums in Potsdam, 1832–1833 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Entlassung auf Anraten des Lehrerkollegiums. WREDE, FRANZ MORITZ (geb. 1818); aus Weißag (h. Luckaitztal, Oberspreewald), Sohn eines Ziegelmeisters, Besuch des Gymnasiums in Luckau (Niederlausitz) bis zur Sekunda, 1838–1841 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III), Rektor in Sonnenwalde (Südbrandenburg). ZAPP, KARL (geb. 1828); aus Schnellenbach (h. Engelskirchen, Oberbergisches Land), Sohn eines Tischlers, Besuch eines

952

Privat-Instituts in Ründeroth (h. Engelskirchen, Bergisches Land), seit 1846 Hilfslehrer in Kronenberg (b. Elberfeld, h. Wuppertal), 1847–1850 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Hauslehrer beim preußischen Konsul in Caracas (Venezuela), später vermutlich Kaufmann. ZECHLIN, KARL GEORG GUSTAV JOHANN (1824–1852); aus Bochin (b. Ludwigslust, Westprignitz), Sohn eines Leutnants beim 5. Ulanen-Regiment und späteren Grenzbeamten, seit 1838 Besuch der Präparandenanstalt in Jüterbog (Fläming), 1842 bis 1845 am Berliner Seminar für Stadtschulen (III). ZIMMER, RUDOLF HERMANN (geb. 1826); aus Berlin, Sohn eines Posamentiers, Besuch der Präparandenanstalt in Jüterbog (Fläming), 1844 am Berliner Seminar für Stadtschulen, Entlassung nach einem Semester.

XI VERZEICHNIS DER IM SEMINAR IN BERLIN IN DEN JAHREN 1833, 1835, 1846 UND 1847 GEPRÜFTEN ELEMENTARLEHRER Im Folgenden sind diejenigen Elementarlehrer aufgeführt, die während Diesterwegs Wirkungszeit am Seminar für Stadtschulen geprüft wurden (vgl. den Eintrag „Wahlfähigkeitsprüfung“ im Glossar dieses Bandes) und für die entsprechende Angaben vorliegen. So weit bekannt, werden folgende Angaben gemacht: Name, Vornamen, Herkunftsort, Geburtsjahr, bisherige Ausbildung, Jahr der Prüfung. QUELLEN

GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr.1014: 7r–10r; 12r–13r; 19r–20r; Nr. 1118: 8r–9r; 13r–14r; Nr.1023: 35v–36r; LA Berlin, Rep. 20–01, Nr. 1268, 55r–58r; 60r–61r

Name, Vorname(n)

Geburtsort

Geburts- Beruf jahr des Vaters

Behrendt, Meyer

Samotschin

1823

jüdischer Leh- jüdisches Seminar (Berlin), rer jüdischer Religionslehrer

1846

Blass, Friedrich August

Berlin

1803

Schuhmachermeister

1846

bisherige Ausbildung und Tätigkeit

Joachimsthalsches Gymnasium (Berlin), Privatlehrer und Hilfslehrer

Jahr der Prüfung

Bode, Johann Christ. Magdeburg

1802

Bürger

Seminar (Berlin)

1835

Böhme, Fr. Jul. Ed. Berlin

1810

Lehrer

Friedrichswerdersches Gymnasium (Berlin), Seminar (Berlin), Hilfslehrer

1835

Brozach, Karl Wilhelm

Berlin

1808

Webemeister Realschule, Lehrkurse, Hilfslehrer

1833

Burczyk, Johann Gottfried

St. AlbrechtVorstadt (Danzig)

1823

Erbpächter

katholisches Gymnasium (Kulm), Kölnisches Gymnasium (Berlin), Universität

1847

Christ, Gustav Friedrich Wilhelm

Berlin

1813

Mediziner

Joachimsthalsches Gymnasium (Berlin), Hilfslehrer

1833

Connor, Karl Samuel

Neu-Ruppin

1814

Tabakspinnergeselle

Seminar der französischen Gemeinde (Berlin), Seminar für Stadtschulen (Berlin), Gymnasial- und Französischlehrer

1847

Donath, Karl Ludwig Wilhelm

Berlin

1823

Webermeister

Dorotheenstädtische Schule (Berlin), Seminar (Potsdam), Hilfslehrer

1846

Draeger, August Karl Wilhelm

Berlin

1807

Lehrer

Schule seines Vaters

1835

Ellinger, Johann Ludwig August

Berlin

1799

Porzellanarbeiter

Realschule (Berlin), Lehrkurse, Hilfslehrer

1833

Festenberg, Gustav Adolph August

Oberzyckow

1809

Kaufmann

Tertia des Gymnasiums zum Grauen Kloster (Berlin), Hilfslehrer

1835

Fischer, Joseph Georg

St. Niklasberg

1814

Lehrer

Lehrer

1847

953

Name, Vorname(n)

Geburtsort

Geburts- Beruf jahr des Vaters

Fredersdorff, August

Schöneiche (b. Zossen)

1805

Kossät

Freudenthal, Simon Krotoschin Behr

1820

Buchbinder

verschiedene Talmudschulen, jüdisches Seminar (Berlin), hebräischer Lehrer in Dobrzyna

1846

Hennet, Gustav Ludwig

Berlin

1810

Schneidermeister

Parochialschule (Berlin), Akademie der Künste (Berlin), Zeichen- und Schreiblehrer

1846

Holder, Eduard

bisherige Ausbildung und Tätigkeit

Jahr der Prüfung 1835

Berlin

1803

Bandfabrikant Hilfslehrer (Berlin)

1833

Jäger, Karl Wilhelm Berlin

1810

Baumwollen- Kölnisches Realgymnasium (Berlin), fabrikant Hilfslehrer

1833

Jungnitz, Gustav

1804

Tapezierer

Parochialschulen (Berlin), Tertia des Friedrichswerderschen Gymnasiums (Berlin), Hilfslehrer

1846

Kiekebusch, Albert Joachimsthal Ewald Heinrich

1806

Organist

Schule des Herrn Gräfe (Berlin), Privatlehrer

1833

Krüger, Gustav Adolph

Berlin

1804

Lehrer

Tertia des Friedrichswerderschen Gymnasiums (Berlin), Hilfslehrer

1835

Kunze, Karl Friedrich

Dobis (b. Wettin)

1826

Kantor

Waisenhaus (Halle a. d. S.), Seminare in Halberstadt und Berlin

1847

Kutner, Aron

Meseritz

1819

Schächter

Privatunterricht, Schächter, Lehrer

Laudahn, Wilhelm Karl August

Berlin

1806

Zuckersieder Gymnasium (Berlin)

1835

Lochau, Karl Eduard Emilius

Pritzerba

1810

Lehrer

1833

May, Johann Heinrich

Berlin

1806

Schirrmeister Hennigsche Schule (Berlin), Seminar (Berlin), Hilfslehrer

1835

Minck, August Ferdinand

Berlin

1805

Sattlermeister Elslersche Schule (Berlin), Hilfslehrer

1835

Nauen, August Friedrich

Marken (?)

1808

Lehrer

1835

Berlin

Gymnasium (Brandenburg), Hilfslehrer

Sekunda des Gymnasiums (Ruppin), Seminar (Berlin), Hilfslehrer

1847

Otto

Berlin

1803

Bandmacher

Peters, Friedrich Ludwig

Brodewin

1821

Lehrer

Königliches Waisenhaus und Schulanstalt (Bunzlau), Schulpräparand und Hilfslehrer an Berliner Schulen

1846

Prüfer, Gustav Julius Polkwitz Moritz

1806

Chirurgus

Tertia des evangelischen Gymnasiums (Großglogau)

1835

Rönnefahrt, Traugott Liebrecht Immanuel

Berlin

1803

Tuchmacher- Schule des Vorstehers Neumann (Berlin), meister Hilfslehrer

1833

Sarner, Nathan

Lissa

1821

Kürschner

verschiedene Talmudschulen, jüdisches Seminar (Berlin), Hauslehrer, Ladendiener

1846

Schmidt, August Friedrich Heinrich

Berlin

1812

Lehrer

französisches Gymnasium (Berlin), Hilfslehrer

1833

954

1835

Name, Vorname(n)

Geburtsort

Geburts- Beruf jahr des Vaters

Schmidt, Christian Friedrich Julius

Berlin

1811

Getreidemesser

Gymnasium zum Grauen Kloster (Berlin), Privatunterricht, Hilfslehrer

1833

Schönstädt, Julius

Berlin

1821

Schneider

Kölnisches Realgymnasium (Berlin), Kaufmannsdiener

1846

Schultz, Fr. August Salzwedel

1815

Lehrer

Schule (Beetgendorf)

1835

Schultze, Karl Christ. Wilhelm

Berlin

1803

Baumwollen- Joachimsthalsches Gymnasium (Berlin), fabrikant Seminar (Berlin), Hilfslehrer

1847

Simon, Lippmann

Moschin

1819

Bürger und Schänker

jüdisches Seminar (Berlin), Hauslehrer, Hilfslehrer am jüdischen Seminar

1846

Strinz, Johann Jacob

Elberfeld

1824

Kleidermacher

Präparandenanstalt und Seminar (Moers), Seminar (Berlin), Hilfslehrer, Hospitant

1847

Tempel, Johann Christoph

Berlin

1807

Weber

Schulen (Berlin)

1835

Tiedemann, Ludwig

Berlin

1806

Baumwollen- Seminar (Berlin), Hilfslehrer fabrikant

1833

Veit, Johann Enst. [sic!] Franz

Calbitz

1801

Kaufmann

Universitäten (Halle a. d. S. und Berlin)

1835

Wacker, Johann Christoph

Löbejün

1797

Bergmann

Schule (Löbejün), Hilfslehrer

1835

Weintraub, Simon David

Dubno

1824

Kantor in der jüdisches Seminar (Berlin), jüdischen Schulpräparand Synagoge

bisherige Ausbildung und Tätigkeit

Jahr der Prüfung

1846

955

XII VERZEICHNIS DER IN DEN JAHREN 1843–1847 IM SEMINAR IN BERLIN HOSPITIERENDEN PREDIGTAMTSKANDIDATEN Im Folgenden sind alle Predigtamtskandidaten aufgeführt, deren Hospitation während Diesterwegs Wirkungszeit am Seminar für Stadtschulen durch Verzeichnisse nachweisbar ist. So weit bekannt, werden folgende Angaben gemacht: Name, Vornamen, Herkunftsort, Geburtsjahr, besuchte Universitäten, Jahr der Hospitation im Seminar. QUELLEN

GStA PK, I. HA Rep. 76 Seminare, Nr. 1014: 7r–10r; 12r–13r; 19r–20r; Nr. 1023: 35v–36r Name, Vorname(n)

Herkunftsort

Geburtsjahr

Arendt, Dr. C.

Alsleben

1820

Berger, Gustav Albert

Hohengrape

1819

besuchte Universität(en) Halle a. d. S.

Jahr der Hospitation 1847 1845

Bertram, Georg

Bärenbruck

1803

Greifswald

1844

Burchardi, Ludwig Julius

Niederaula

1810

Berlin

1847

Burghardt, Louis

Volkstadt (b. Eisleben)

1815

Berlin

1843 1847

Busse, Robert

Breitenfeld

1819

Halle a. d. S., Berlin

Centurier, Eduard Wilhelm Julius

Bergholz (b. Löcknitz)

1813

Berlin

1843

Delmicke, Friedrich Herrmann

Berlin

1819

Berlin

1847

Dieckmann, Ulrich Friedrich Felix Theophilus

Danewitz (b. Bernau)

1815

Berlin

1843

Dilthey, Ludwig

Stettin

1823

Drake, Julius

Berlin

1807

Engels, Rudolf

Spandau

1822

1846

Everth [Ewerth], Carl Wilh.

Sternhagen (b. Prenzlau)

1812

1845

Fontaine, Jean Robert

Königsberg

1815

Gabrielsky, Theodor

Berlin

1819

1846 Berlin

Berlin

1843

1844 1846

Heinrich, Ferdinand

Neu-Ruppin

1810

Berlin, Greifswald

Hetzel, Ernst Herrmann Wilhelm

Berlin

1820

Berlin

1847 1844

Hindel, Ernst

Lüben (Schlesien)

1819

Breslau, Halle a. d. S.

1844

Hippel, Philipp Johs.

Berlin

1818

Berlin

1843

Hollefreund, Karl Otto

Havelberg

1818

Ideler, Friedrich

Joachimsthal

1821

Berlin, Halle a. d. S., Bonn

1847

Iffland, Hermann

Grüneberg (b. Lippehne)

1815

Berlin

1843

1845

957

Name, Vorname(n)

Herkunftsort

Geburtsjahr

Jungel, Ernst Julius

Bredow (b. Nauen)

1819

besuchte Universität(en) Berlin, Bonn

Jahr der Hospitation 1844

Katte, Heinrich Eduard Ludwig

Berlin

1810

Berlin

1844

Köhler, Otto Emil Hermann

Berlin

1819

Greifswald, Berlin

1843

Kollatz, Karl

Berlin

1820

1846

Krafft, Wilhelm Johann Ludwig

Köln

1821

Bonn, Berlin

1844

Krahner, Albert

Luckau

1821

Halle a. d. S.

1844

Mettke, Hugo

Crossen

1819

Berlin

1847

Miculcy, Gust. Fried. Theod.

Zinndorf

1820

Müller, Wilhelm

Berlin

1819

1845 Berlin

1843

Nagel, Wilh.

Neu-Ruppin

1822

Berlin

1847

Offelsmeyer, Wilhelm

Berlin

1820

Berlin, Halle a. d. S.

1843

Pantel, Wilhelm

Prenzlau

1822

Piper, Gustav

Stralsund

1820

1846

Rahnfeldt, Heinr. Gust.

Fürstenwalde

1819

1845

Remuss [Remuhs], Karl Traugott

Murowana Goslin

1817

1845

1846

Rhiehm, Theodor

Minden

1823

Richter, Ferdinand

Klobicau

1822

Halle a. d. S., Berlin

1847

1846

Richter, Robert Maximilian

Torgau

1815

Berlin

1844

Rische, August

Minden

1819

Halle a. d. S.

1843

Schöne, Albrecht Eduard

Eickendorf (b. Calbe a. d. S.)

1819

Halle a. d. S., Berlin

1843

Schmidt, Alexis

Langensalz (b. Erfurt)

1818

1846

Schmilinsky, Wilhelm

Fürstenwalde

1820

1846

Seiffge, Friedrich

Neufriedrichsdorf (b. Rathenow)

1816

Berlin

1843

Stechow, Fr. Reinhard

Spandau

1819

1845

Strumpff, Gustav Herm.

Magdeburg

1820

1845

Typke, Moritz August

Zagelsdorf (b. Dahme)

1818

Berlin

1844

Ullmann, Albert

Berlin

1824

Berlin

1847

Vormbaum, Reinhold

Petershagen

1823

1846

Walter, August

Berlin

1820

Weber, Theodor

Berlin

1822

1846

Wendell [Wandell], Theodor Ludwig

Stargard

1816

1845

958

Berlin

1847