216 102 18MB
German Pages 211 [212] Year 1969
Romanische Sprachwissenschaft von
Dr. Heinrich Lausberg o. Prof. der romanischen Philologie an der U n i v e r s i t ä t Münster
i
Einleitung und Vokalismus
D r i t t e , durchgesehene Auflage
Sammlung Göschen Band 128/128a
Walter de Gruyter & Co • Berlin 1969 v o r m a l s G. J . Göschen'sche Verlagshandlung • J . G a t t e n t a g , V e r l a g s b u c h h a n d l u n g • Georg R e i m e r • K a r l J . T r ü b n e r • Veit & Comp.
Die Gesamtdarstellung umfaßt folgende Bände: Bandi:
Einleitung und Vokalismus (Slg. Göschen Bd. 128/128 a) Band II: Konsonantismus (Slg. Göschen Bd. 250) Band III: Formenlehre / Erster Teil (Slg. Göschen Bd. 1199) Formenlehre / Zweiter Teil (Slg. Göschen Bd. 1200/1200 a) Band IV: Wortlehre und Syntax (Slg. Göschen Bd. 1208)
© Copyright 1969 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung — J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Keimer — Karl J . Trübner — Veit & Comp., Berlin 30. — Alle Rechte, einschl. der Hechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, von der Verlagshandlung vorbehalten. — Archiv-Nr. 7360687. Satz und Druck : Walter de Gruyter & Co., Berlin 30. — Printed in Germany.
Inhalt Verzeichnis der Abkürzungen
Seite 6
Vorbemerkungen 1. Bibliographie und Anleitung zum Studium 2. Rechtschreibung, Aussprache, phonetische Transkription: a) Tabelle der angewandten Transkriptionszeichen; b) Regeln für die Aussprache der romanischen Sprachen auf Grund der traditionellen Rechtschreibung Einleitung (§§ 1—39) 1. Stellung und Bedeutung der romanischen Sprachwissenschaft (§§ 1 — 5 ) : a) Philologie (§ 2); b) Sprachwissenschaft (§§ 3—5) . . 2. Die romanischen Sprachen und ihre Gliederung (§§ 6 — 2 6 ) : a) Französisch ( § § 7 — 1 1 ) ; b) Provenzalisch ( § § 1 2 — 1 3 ) ; c) Katalanisch ( § 1 4 ) ; d) Spanisch (§ 15); e) Portugiesisch ( § 1 6 ) ; f) Italienisch ( § § 1 7 — 1 8 ) ; g) Sardisch ( § 1 9 ) ; h) Rätoromanisch ( § § 2 0 — 2 1 ) ; i) Rumänisch (§§ 22—25); k) Dalmatisch ( § 2 6 ) 3. Entstehung der romanischen Sprachen (§§ 2 7 — 3 9 ) : a ) S u b s t r a t ( § 3 0 ) ; b) Zeit der Romaniaierung ( § 3 1 ) ; c) Art der Romanisierung. Das Vulgärlatein (§§ 3 2 — 3 4 ) ; d) Die sprachliche Gliederung des I m periums (§ 35); e) Die Auflösung der sprachlichen Einheit (§§36—39) Erster Teil: Lautlehre (§§ 40—582) E r s t e r A b s c h n i t t : A b r i ß d e r a l l g e m e i n e n L a u t l e h r e (§§40—148) I . Die Vokale (§§ 42—46) I I . Die Konsonanten (§§ 4 7 — 8 6 ) A. Verschlußlaute ( § § 5 1 — 5 7 ) : 1. Labiale Verschlußlaute ( § 5 2 ) ; 2. Zungenspitzenverschlußlaute (§ 53); 3. Zungcnrückenverschlußlaute(§§ 54—56); 4. Stimmbandverschlußlaut (§ 57) . . B . Reibelaute (§§ 5 8 — 7 3 ) : 1. Labiale Reibelaute (§§ 5 8 — 6 0 ) ; 2. Zungenspitzenreibelaute (§§ 61—62); 3. Zungenrückenreibelaute. Palatalisierte Konsonanten (§§ 63—67); 4. Stimmbandreibelaut. Aspiration (§§ 68—69); 5. Halbvokale (§§ 70—73) C. Kombinierte Verschluß-Reibelaute (§§ 74—79) D. Sonstige Konsonanten ( § § 8 0 — 8 6 ) : 1. Laterale ( § § 8 0 — 8 4 ) ; 2. Vibrationslaute ( § § 8 5 — 8 6 ) I I I . Die Silbe (§§ 87—113) A. Silbe und Schallfüllegrad (§§ 8 8 — 9 6 ) : 1. Der Begriff des Schallfüllegrads (§§ 88—90); 2. Die Schallfüllegrade im Wort ( § § 9 1 — 9 2 ) ; 3. Die Silbengrenze (§§ 93—94); i. Schallfülle, Quantität, Silbenbau (§§ 95—96) 1*
7 7
20 27 27
39
60 76 76 79 82 85
88 92 93 95
90
4
Inhalt Seite 100
B . Der Diphthong (§§ 97—108) 1. Fallende und steigende Diphthonge (§§ 97—99)
. . . .
100
2. Differenzierung und Assimilation im Diphthong (§§ 100 bis 108) 101 a) Differenzierung ( § § 1 0 1 — 1 0 7 ) : a) I n steigenden Diphthongen (§§ 102—103); ß) I n fallenden Diphthongen (§§ 104—107): ßl. Differenzierung bereits bestehender Diphthonge (§§ 104—106); ßl. Diphthongierung von Monophthongen durch Zerdehnung (§ 107) 101 b) Assimilation, Monophthongierung (§ 108) 103 C. Silbenschwund (§§ 109—113): 1. Verschmelzung einer zweisilbigen Vokalfolge (§§ 109—112); 2. Schwäche des Atemdrucks (§ 113) 104 I V . Der Akzent (§§ 114—121) 106 A. Die Haupttonsilbe (§ 116) 106 B . Die nichthaupttonigen Silben ( § § 1 1 6 — 1 2 1 ) : 1. Die Vortonsilben. Nebenton (§ 117); 2. Nachtonsilben (§ 118); 3. Behandlung unbetonter Silben (§§ 119—121) . . 107 V. Phonologie (§§ 1 2 2 — 1 2 8 ) : A. Laut und Phonem (§§ 122—124); B . Das phonologische System (§§ 125—128) 109 V I . Der Lautwandel (§§ 1 2 9 — 1 4 8 ) : A. Lautgesetze (§§ 129—135); B . Analogie (§§ 136—140); C. Erbwort und Buchwort (§§141—148) 120 Zweiter Abschnitt: Historische bis 682)
r o m a n i s c h e L a u t l e h r e (§§ 149
140
E r s t e s K a p i t e l : W o r t a k z e n t (§§ 149—153) : I . Akzentabweichungen des Vulgärlateins gegenüber dem Schriftlatein (§§ 149—151); I I . Akzentabweichungen in den Einzelsprachen (§§ 161—153) 140 Z w e i t e s K a p i t e l : V o k a l i s m u s (§§ 154—296) I . Die haupttonlgen Vokale (§§ 154—248) A. Das Vokalsystem des Lateinischen (§§ 154—155) B . Die Entwicklung der einfachen lateinischen Vokale im Romanischen (§§ 156—240) 1. Die urromanischen Qualitätensysteme (§§ 156—162): a) Das sogenannte vulgärlateinische System (§§ 156—157); b) Das archaische System in Sardinien, Lukanien und Afrika (§§ 158—160); c) Das Kompromißsystem in Ostlukanien und im Balkanromanischen (§ 161); d) Das sizilianische System (§ 162) 2. Die weitere Entwicklung der Vokale in den Einzelsprachen (§§ 163—240) a) Übersicht über die spontane Entwicklung (§§ 1 6 3 — 1 8 5 ) : a) Freie und gedeckte Stellung als Bedingung der Vokalbehandlung ( § 1 6 2 ) ; ß) Übersichtstafel ( § 1 6 4 ) ; y) Erläuterungen und Beispiele (§§ 165—185): L a t . 1 (§ 166); lat. I (§ 167); lat. e (§§ 168—170); lat. i (§§ 171—172); lat. a (§§ 173—175); lat. ö (§§ 176—178); lat. 5 ( § § 1 7 9 bis 182); lat. ü (§ 183); lat. ü (§§ 184—185)
144 144 144 144
144 150
150
Inhalt
5
Seite b) Bedingungen des Vokalwandels (§§ 186—240): a) Einfluß der Wortstruktur ( § § 1 8 6 — 1 9 1 ) : a l . Die Stellung des Vokals in der Silbe (§ 186); a2. Die Vokale im Hiat (§ 187); o3. Die Vokale in Proparoxytonis (§ 188); ai. Einsilbige Nomina (§ 189); aS. Auslaut (§ 190); a6. Anlaut (§ 191). — ß) Harmonisierung (§§ 192—201) ßl. Fernharmonisierung (§§ 193—199); ß2. Kontaktharmonisicrung (§§ 200—201). — y) Eintluß umgebender Konsonanten ( § § 2 0 2 — 2 4 0 ) : y l . Einfluß der Palatale ( § § 2 0 3 — 2 1 4 ) ; y2. Einfluß der Velare (§§ 215—222); y3. Einfluß des r (§§ 223—229); y4. Einfluß der Nasale (§§2.10—237); y5. Einfluß der Labiale (§§ 238—240) . 164 C. Die lateinischen Diphthonge im Romanischen (§§ 241—248): 1. Die Diphthonge ae, oe (§§ 241—242); 2. Der Diphthong au (§§ 243—246); 3. Der Diphthong ai (§ 247); 4. Sonstige Diphthonge (§ 248) 190 I I . Die nichthaupttonigen Vokale (§§ 249—296)
194
A. Nebentonige Vokale (§§ 253—271) 195 1. Allgemeines (§ 253) 195 2. Besonderheiten (§§ 2 5 4 — 2 7 1 ) : a) Reduzierung der Qualitätenskala (§§ 254—256); b) Harmonisierung (§§ 257—258); c) Einfluß umgebender Konsonanten (§§ 259—265); d) Einfluß der Wortstruktur ( § § 2 6 6 — 2 7 1 ) : a) Offene und geschlossene Silbe (§ 266); ß) Hiatus (§§ 267—268); y) Anlaut (§§ 269—270); ö) Einfluß von Präfixen (§ 271) . . . 197 B . Nachtonvokale (§§ 272—291) 202 1. In Paroxytonis (§§ 272—281): a) Allgemeines (§§ 272—274); b) Besonderheiten (§§ 275—281) 202 2. I n Proparoxytonis (§§ 282—291): a) Fälle vulgärlateinischer Reduzierung (§§ 282—283); b) Das Schicksal der vulgärlateinischen Proparoxytoma (§§ 284—291) 207 C. Zwischentonvokale (§§ 292—296)
210
Verzeichnis der Abkürzungen alr. = altfranzösisch (§ 7); akt. = altkatalanisch (§ 14); altfr. = afr.; altit. = altitalienisch (§ 17); altkt. = akt.; altrm. = altrumänisch (§22); apg. = altportugiesisch (§16); apr. = altprovenzalisch (§ 12); Archiv = Archiv für das Studium der Neueren Sprachen (s. unten, S. 8); asp. = altspanisch (§ 15); bitt. = bittesisch(§19); campid. = campidanesisch (§ 19); champagn. = champagnisch (§8); dalm. = dalmatisch (§26); dt. = deutsch; emil. = emilianisch (§ 18); eng. = engadinisch (§20); f. = und folgende Seite, und folgender Paragraph; ff. = und folgende Seiten, und folgende Paragraphen; fr. = französisch (§§7—11); frkpr. = frankoprovenzalisch (§11); istr. = istrisch (§18, l b ) ; it. = italienisch (§§ 16—18); Jh. = Jahrhundert; kast. = kastilisch (§ 15); kat. = katalanisch (§ 14); klt. = klassisch-lateinisch; kors. = korsisch (§§ 18; 19); kt. = katalanisch (§ 14); lat. = lateinisch; 1. c. = loco citato; lig. = ligurisch (§ 18); log. = logudoresisch (§ 19); lomb. = lombardisch (§ 18); lt. = lateinisch; mir. = mittelfranzösisch (§7); nfr. = neufranzösisch (§7); npg. = neuportugiesisch (§ 16); npr. = neuprovenzalisch (§ 12); nsp. = neuspanisch (§ 15); nuor. = nuoresisch (§ 19); obereng. = oberengadinisch (§ 20); obw. = obwaldisch-surselvisch (§ 20); ON = Ortsname; p. = pagina, Seite, Spalte; pg. = portugiesisch (§ 16); piem. = piemontesisch (§18); pik. = pikardisch (§8); pp. = paginae, Seiten, Spalten; pr. = provenzalisch (§§ 12—13); rätor.= rätoromanisch (§§20—21); RF = Romanische Forschungen (vgl. S. 8); rm. = rumänisch (§§22—26); s. = siehe; S. = Seite(n), Spaltefn); sd. = sardisch (§ 19); sp. = spanisch (§ 15); südit. = siiditalienisch (§ 18); surs. = surselvisch-obwaldisch (§ 20); tosk. = toskanisch (§§17—18); untereng. = unterengadinisch (§20); vegl. = vegliotisch (§27); vgl. = vergleiche; vlt. = vulgärlateinisch (§§ 33—34); Z = Zeitschrift für romanische Philologie (s. S. 8); zentralst!. = sardiscl^e Zentralmundarten (§ 19).
Vorbemerkungen 1. B i b l i o g r a p h i e u n d A n l e i t u n g z u m S t u d i u m Die vorliegende zweite Auflage des Bandes I der 'Romanischen Sprachwissenschaft' ist eine Überarbeitung der 1956 erschienenen ersten Auflage. Manche Fragen wurden neu überdacht. Hilfe hierbei waren zahlreiche Hinweise von W. Babilas (mündlich), W. Th. Elwert (Archiv f. d. Studium der Neueren Sprachen 193, 1957, S. 209—210), C. Th. Gossen (Z 74, 1958, S. 481—483), Z. Hampej (Philologica Pragensia 1, 1958, S. 25), H. W. Klein (mündlich), H. Kuen (Vox Romanica 15, 1956, S. 172—186; Mitteilungsblatt des Allg. Deutschen Neuphilologenverbandes 10, 1957, S. 28—29), R. L. Politzer (The Romanic Review 48, 1957, S. 316—317), M. Regula (Zeitschr. f. frz. Sprache u. Lit. 67, 1956/57, S. 238—244), T. Reinhard (Basler Schulblatt 5,1956), H. Rheinfelder (brieflich), C. A. Robson (The Modern Language Review 53,1958, S. 581 —582), P. Ronge (mündlich), G. E. Sansone (Giornale Italiano di Filologia 10, 1957, S. 372), H. Stimm (RF 72, 1960, S. 456—403), G. Straka (Revue de linguistique romane 21, 1957, S. 188), W. Mettmann (mündlich), Chr. Schwarze (mündlich). Vorbild der vorliegenden Darstellung ist die verdienstliche Romanische Sprachwissenschaft von A. Zauner (Sammlung Göschen, 2 Bände, 4. Aufl., 1921 und 1926). a) Bibliographischer Überblick Die letzte großangelegte Darstellung der romanischen Sprachwissenschaft verdanken wir W. M e y e r - L ü b k e (1861—1936): Grammatik der romanischen Sprachen, 4 Bände, Leipzig 1890—1902; Romanisches etymologisches Wörterbuch, 3. Aufl., Heidelberg 1935. Über den h e u t i g e n S t a n d der r o m a n i s c h e n S p r a c h w i s s e n s c h a f t orientieren im Überblick folgende Werke: G. R o h l f s , Romanische Philologie, Erster Teil (Allgemeine Romanistik; Französische und provemalische Philologie), Heidelberg 1950; G. R o h l f s , Romanische Philologie, Zweiler Teil (Italienische Philologie; Die sardische und rätoromanische Sprache), Heidelberg 1952; G. R o h l f s , Manual de filología hispánica, liogotá 1957;
8
Vorbemerkungen
É. B o u r c i e z - J . B o u r c i e z , Éléments de linguistique romane, Paris 1956; C. T a g l i a v i n i , Le Origini dette lingue neolatine, Bologna 1959; B. E. V i d o s , Handbuch der rom. Sprachiciss., München 1968; W. D. E l c o c k , The Romance Languages, London 1960; I. I o r d a n - W. B a h n e r , Einführung in Geschichte und Methoden der romanischen Sprachwissenschaft, Berlin 1962. L a u f e n d e b i b l i o g r a p h i s c h e O r i e n t i e r u n g geben dieSupplemente zur Zeitschrift für romanische Philologie (zuletzt Suppl. zu Bd. 79—80: Rom. Bibliographie 1963—1964 von G. Ineichen—K. Reichenberger, Tübingen 1968) sowie die jährlich erscheinende Bibliographie linguistique publiée par le Comité International Permanent des Linguistes, Utrecht-Anvers (Verlag Spectrum). — Kritische Besprechungen bringen z. B. die Zeitschriften Archiv für das Studium der Neueren Sprachen und Literaturen (Braunschweig), Revue de linguistique romane (Paris), Romanische Forschungen (Frankfurt/Main), Romanistisches Jahrbuch (Hamburg), Vox Romanica (Zürich), Zeitschrift für romanische Philologie (Tübingen). b) Vorbedingungen des Studiums der romanischen Sprachwissenschaft Die vorliegende elementare Darstellung der romanischen Sprachwissenschaft stellt für die Lektüre und die detailliertere Durcharbeitung keine Vorbedingungen: sie will einem breiteren Publikum eine erste und leichtfaßliche Einführung in das Material und die Fragestellungen der romanischen Sprachwissenschaft geben und so auch für ein eigentliches Studium dieses wirklich 'europäischen' Faches werben. Das Studium der romanischen Sprachwissenschaft selbst stellt durchaus Vorbedingungen. Hierbei ist der Begriff der Vorbedingung nicht überall chronologisch zu fassen: es ist also nicht nötig, zuerst alle Vorbedingungen zu erfüllen, um dann erst mit dem Studium der romanischen Sprachwissenschaft zu beginnen. Vielmehr ist die Vorbedingung eine jeweils funktionale Integrierung der romanischen Sprachwissenschaft in ein größeres Ganzes: in die europäische Geschichte und Kulturgeschichte, in die allgemeine Sprachwissenschaft, in die allgemeine philologische Phänomenologie. So sind die gestellten Vorbedingungen nicht Hindernisse, die vom Beginn dieses Studiums abhalten wollen, sondern Imperative, deren Erfüllung in jeder Phase des Studiums die der romanischen Sprachwissenschaft erreichbare Erkenntnis extensiv weitet und intensiv schärft, ja weithin überhaupt erst den Erkenntnis-Willen weckt.
Bibliographie und Anleitung zum Studium
9
Das Studium der romanischen Sprachwissenschaft setzt eine gute h u m a n i s t i s c h e S c h u l b i l d u n g in den Bereichen der Sprache (Kenntnis des Griechischen, Lateinischen, Neufranzösischen, Englischen, Deutschen), der Geschichte und der Literatur sowie ein an der Mathematik geschultes Denkvermögen voraus. Die darüber hinausgehenden Vorbedingungen betreffen (a) die romanischen Sprachen selbst und (ß) die historisch-geographischsoziale Umwelt der romanischen Sprachen. «) Kenntnis der romanischen Sprachen Die Erkenntnis eines Objekts setzt die Kenntnis dieses Objekts voraus. Die romanische Sprachwissenschaft setzt somit die Kenntnis der romanischen Sprachen voraus. Die Kenntnis einer Sprache besteht nicht nur im Wissen um ihr Vorhandensein, sondern in sprachgerechterKenntnis.Da die Sprache ein in Texten (§ 1) realisiertes Mitteilungs-Werkzeug ist (§ 3), besteht die sprachgerechte Kenntnis einer Sprache in der Handhabung dieser Sprache als eines Mitteilungs-Werkzeuges. Man nennt diese sprachgerechte Kenntnis 'praktische Beherrschung'. In der praktischen Beherrschung einer Sprache unterscheidet man die nur p a s s i v e B e h e r r s c h u n g (Verstehen gesprochener und geschriebener Texte) von der a k t i v e n B e h e r r s c h u n g (Produzierung gesprochener und geschriebener Verbrauchs-Texte: vgl. § 1). — Die passive Beherrschung einer Sprache schließt das Verstehen literarischer (Wiedergebrauchs-)Texte (vgl. § 1) und somit auch einen gewissen Grad sprachbezogenen literarkritischen Urteilsvermögens ein. Hinsichtlich der aktiven Sprachbeherrschung ist die (dichtende) Produzierung literarischer (Wiedergebrauchs-) Texte nicht verbindliches Ziel der Erlernung einer Sprache, sei es nun der Muttersprache oder einer fremden Sprache. In der Mitte zwischen der passiven und der aktiven Sprach beherrschung steht die Fähigkeit, literarische (Wiedergebrauchs-)Texte rezitierend zu reproduzieren. Die Tatsache, daß Texte über die Zeit ihrer Abfassung hinaus erhalten werden können, bringt es mit sich, daß man zwischen l e b e n d e n (in der heutigen Gesellschaft benutzten) und t o t e n (in der heutigen Gesellschaft nicht mehr benutzten, aber in früheren Epochen lebendig benutzten und in Sprachdenkmälern und literarischen Werken bis heute erhaltenen) S p r a c h e n unterscheiden kann. Tote Sprachen sind entweder heute völlig ausgestorben
10
Vorbemerkungen
(z. B . d a s D a l m a t i s c h e , s. u n t e n § 27) oder sind als historische V o r s t u f e n h e u t e l e b e n d e r S p r a c h e n a n z u s e h e n (z. B. d a s A l t f r a n zösische in b e z u g auf d a s N e u f r a n z ö s i s c h e ) . S p r a c h e n , in d e n e n die in u n u n t e r b r o c h e n e r T r a d i t i o n bis h e u t e geläufigen W i e d e r g e b r a u c h s - T e x t e (vgl. § 1) a b g e f a ß t sind, sind n i c h t zu d e n t o t e n S p r a c h e n zu r e c h n e n , a u c h w e n n die S p r a c h e h e u t i g e r V e r b r a u c h s - T e x t e s t a r k a b w e i c h t u n d so das V e r s t ä n d n i s der a l t e n W i e d e r g e b r a u c h s - T e x t e e r s c h w e r t ist. Dies t r i f f t z. B. f ü r d a s Griechische u n d L a t e i n i s c h e der christlichen L i t u r g i e n , f ü r das Italienische der D a n t e ' s c h e n Divina Commedia, f ü r d a s F r a n zösische der L i t e r a t u r des 17. J a h r h u n d e r t s z u : diese S p r a c h e n leben in lebendigen W i e d e r g e b r a u c h s - T e x t e n . — A u c h f ü r die S p r a c h e n der W i e d e r g e b r a u c h s - T e x t e , deren T r a d i t i o n u n t e r b r o c h e n w a r , k a n n , je n a c h R a n g u n d h e u t i g e r G e l t u n g dieser T e x t e , die Q u a l i t ä t einer ' l e b e n d e n ' S p r a c h e e r w o g e n w e r d e n (z. B . f ü r die S p r a c h e des a f r . Rolands-Liedes), w e n n m a n diese Q u a l i t ä t g r u n d s ä t z l i c h n i c h t auf die h e u t i g e V e r w e n d b a r k e i t in V e r b r a u c h s - T e x t e n b e s c h r ä n k t , s o n d e r n a u c h die V e r w e n d u n g in h e u t e (in m e h r oder m i n d e r b e s c h r ä n k t e n Milieus) p r a k t i z i e r t e n W i e d e r g e b r a u c h s - T e x t e n als ' v i t a l e s ' M e r k m a l a n e r k e n n t . — In ganz b e s o n d e r e m M a ß e t r i f f t d a s b e s o n d e r e M e r k m a l einer ' l e b e n d e n ' S p r a c h e auf das L a t e i n i s c h e zu, d a s n i c h t n u r in der l a t . L i t u r g i e weltweit p r a k t i z i e r t wird, s o n d e r n a u c h in d e n westu n d m i t t e l e u r o p ä i s c h e n S p r a c h e n als o m n i p r ä s e n t e r (§ 146) basso ostinato u n v e r k e n n b a r w i r k s a m ist.
Vorbedingung des Studiums der romanischen Sprachwissenschaft ist die p r a k t i s c h e B e h e r r s c h u n g d e r romanischen Sprachen. Ein unerläßliches M i n i m u m d i e s e r V o r b e d i n g u n g besteht in der a u s r e i c h e n d e n p a s s i v e n B e h e r r s c h u n g aller (lebenden u n d t o t e n ) r o m a n i s c h e n S p r a c h e n in geschriebenen T e x t e n , wobei die a u s r e i c h e n d k o r r e k t e m ü n d l i c h e R e p r o d u k t i o n literarischer (Wied e r g e b r a u c h s - ) T e x t e d u r c h r e z i t i e r e n d e n V o r t r a g einbeschlossen ist. Die K e n n t n i s der E l e m e n t e der allgemeinen P h o n e t i k (vgl. §§ 40—148) ist d e m u n e r l ä ß l i c h e n M i n i m u m der V o r b e d i n g u n g zuzurechnen. Hilfsmittel für das e l e m e n t a r e Erlernen der lebenden r o m a n i s c h e n S p r a c h e n ü b e r d a s N e u f r a n z ö s i s c h e h i n a u s sind z. B . : C. M. S a u e r - W . T h . E l w e r t , Italienische Sprachlehre, Heidelberg 1953; T h . I l e i n e r m a n n - F . P a l a u , Spanisches Lehrbuch auf mssenschaftlicher Grundlage, M ü n c h e n 1952; L. E y - F . K r ü g e r ,
Bibliographie und Anleitung zum Studium
11
Portugiesische Sprachlehre, Heidelberg 1962; G. Tagliavini, Rumänische Konversationsgrammatik, Heidelberg 1938; J. Huber, Katalanische Grammatik, Heidelberg 1929; S. M. Nay, Lehrbuch der rätoromanischen Sprache (Surselvisch), Chur (Schweiz) 1948; J. Vonmoos, Lehrluch der ladinischen Sprache (Ober- und Unterengadinisch), Thusis (Schweiz) 1942. Von den toten romanischen Sprachen sind das A l t f r a n z ö s i s c h e und das A l t p r o v e n z a l i s c h e sowohl sprachwissenschaftlich als auch im Hinblick auf die Literaturwissenschaft am wichtigsten: ihre detaillierte Beherrschung ist unabdingbar. In diese Sprachen führen ein: G. Rohlfs, Vom Vulgärlatein zum Altfranzösischen, Tübingen 1960; H. Rheinfelder, Altfranzösische Grammatik, 2 Bände (1.—2. Teil), München 1953—1967; 0. SchultzGora, Altprovenzalisches Elementarbuch, Heidelberg 1924. — Weitere Auskunft geben die oben (unter a) genannten Werke von Rohlfs, Bourciez, Tagliavini, Vi dos. Das M a x i m u m der V o r b e d i n g u n g würde durch eine vollkommene passive und aktive Beherrschung aller romanischen Sprachen und Mundarten erreicht: dieses Maximum ist einem einzelnen unerreichbar. Jedoch sollte die Gemeinschaft der romanischen Linguisten es durch forschungsplanende und pädagogische Maßnahmen dazu bringen, daß das Maximum dieser Vorbedingung wenigstens von der Gesamtheit der Romanisten kollektiv erreicht wird. — Für den einzelnen Romanisten ist der von ihm erreichte (extensive und intensive) Grad der Beherrschung romanischer Sprachen und Mundarten eine empfindliche Begrenzung der ihm zugänglichen sprachwissenschaftlichen Fragestellungen und Erkenntnismöglichkeiten sowie der Verläßlichkeit seines Urteilsvermögens. Innerhalb des deutschen Sprachbereiches wird die aktive Beherrschung der neufranzösischen, italienischen und spanischen Schriftsprache sowie die passive Beherrschung des Altfranzösischen, Altprovenzalischen, Altitalienischen und Altspanischen als allgemein verbindlich angesehen, was kulturgeschichtlich begründet ist. Für die Sprachwissenschaft sind die übrigen Schriftsprachen (Rumänisch, Bündnerromanisch, Katalanisch, Portugiesisch) und das Sardische sowie erst recht alle romanischen Mundarten mindestens ebenso wichtig. Der einzelne Romanist wird so den Schwerpunkt seiner Bemühungen in einen romanischen Sprachbereich
12
Vorbemerkungen
(einschließlich dessen Mundarten) verlegen und von diesem Bereich aus seinen Blick auf die den romanischen Sprachen gemeinsame Romanität (§ 4) richten. Der Blick auf die Romanität darf aber weder im Erkenntnisbemühen noch in der praktischen Handhabung der Sprachen zu einer das jeweilige Sprach- (oder Mundart-)System verfälschenden Vermischung oder auch zu einer latinisierenden Interpretation der konkret einzelsprachlichen Realität führen: jedes Phänomen einer Sprache oder einer Mundart hat seinen Platz in der Struktur dieser Sprache oder Mundart (s. unten, c). So ist etwa das it. Wort sühilo 'sofort' zwar aus dem lat. Wort stibito 'plötzlich' im Laufe der Sprachgeschichte entlehnt worden. Das it. Wort hat aber im It., wie die Bedeutung zeigt, einen anderen Platz als das lat. Wort im Lat.: das gilt auch für das Erlernen der Sprache. Wer das It. lernt, sollte das Lat. zwar beherrschen, aber ebenso auch vergessen. Ein lateinisch-gemeinromanischer Mischmasch ist keine sprachliche Realität. Das Erlernen und die passive und aktive Praktizierung einer Sprache sollten im Bewußtsein des Lernenden und Praktizierenden von jeder Behelligung durch Gesichtspunkte der historischen Sprachwissenschaft und der Sprachgeographie (s. unten, c) freigehalten werden. Allein die strukturelle Sprachwissenschaft (s. unten, c) ist dem Erlernen und der Praktizierung einer Sprache angemessen. ß) Kenntnis der Umwelt der romanischen Sprachen Die Kenntnis der Umwelt der romanischen Sprachen wird durch die humanistische Schulbildung grundgelegt. Eine auf die Fragestellungen der romanischen Sprachwissenschaft ausgerichtete Erweiterung dieser Umwelt-Kenntnis ist notwendig. Zwei Bereiche der Umwelt lassen sich (mit fließenden Übergängen) unterscheiden: I') die sprachliche Umwelt; — II') die kulturelle Umwelt. I') Sprachliche Umwelt Die romanischen Sprachen haben immer in der Nachbarschaft anderer Sprachen gelebt (§ 28), denen sie mehr und minder weitreichende und mehr oder minder tiefe Prägespuren verdanken. Die Kenntnis dieser Sprachen und der mit diesen Sprachen gegebenen wissenschaftlichen Fragen ist so unerläßlich. Der einzelne Romanist wird diejenigen dieser Sprachen wählen, die mit dem
Bibliographie und Anleitung zum Studium
13
von ihm gewählten romanischen Sprachbereich am engsten zusammenhängen. Gemeinromanisch wichtig (§ 36) ist das Germanische (H. Krähe, Germanische Sprachwissenschaft, 2 Bände, Sammlung Göschen, 1956—1957; G. Rohlfs, Oermanisches Spracherle in der Romanía, München 1947). Wer den rumänischen Sprachbereich wählt, wird Albanisch (M. Lambertz, Lehrgang des Albanischen, 3 Bände, Berlin 1954—1959) und Kirchenslawisch (A. Leskien, Handbuch der altbulgarischen [altkirchenslavischen] Sprache, Heidelberg 1955) lernen. Der Italianist wird sich über das Etruskische (H. L. Stoltenberg, Etruskische Sprachlehre, Leverkusen 1950; R. Bloch, Les Étrusques, Paris 1959), über das OskischUmbrische (E. Vetter, Handbuch der italischen Dialekte, 2 Bände, Heidelberg 1953 ff.) und über das Griechische (A. Debrunner, Grundfragen und Grundzüge des nachklassischen Griechisch, Sammlung Göschen, 1954; M. Moser-Philtsou, Lehrbuch der neugriechischen Volkssprache, München 1958) orientieren. Der Hispanist wird sich nach Kräften mit dem Arabischen (E. Härder-R. Paret, Kleine arabische Sprachlehre, Heidelberg 1949; M. Asín Palacios, Crestomatía de Árabe literal, Madrid 1950) und dem Baskischen (J. de Zabala-Arana, Gramática vasca gipuzkoera, San Sebastián 1951; I. López Mendizabal, La Lengua Vasca, Buenos Aires 1949; P. Bera-López Mendizabal, Diccionario Vasco-Castellano, Zarauz/ Guipúzcoa, ca. 1950) vertraut machen. Wer als Arbeitsgebiet das Galloromanische wählt, muß dem Keltischen, insbesondere dem Gallischen (G. Dottin, La Langue gauloise, Paris 1920), seine Aufmerksamkeit widmen. II') Kulturelle Umwelt Die kulturelle Umwelt der romanischen Sprachen zeigt (mit fließenden Übergängen) drei Bereiche: die primitive Volkskultur, die profane Hochkultur, die christliche Kultur. Die primitive Volkskultur ist der Mutterboden der Romania. Es ist zu bedauern, daß sie den meisten Romanisten völlig fremd bleibt: jeder Romanist sollte einen Teil seiner Zeit regelmäßig bei Hirten in den Abruzzen, in Sardinien, in den Pyrenäen, in Rumänien verbringen. Einen Überblick gibt R. Corso, Folklore (Storia, obietto, metodo, bibliografia), Napoli 1946. Die für die Romanistik notwendige Kenntnis der profanen Hochkultur kann durch ein Studium der Fächer der klassischen Philologie sowie der Geschichte (besonders der Wirtschaftsgeschichte) gefördert werden.
14
Vorbemerkungen
Die Bekanntschaft mit der christlichen Kultur ist erreichbar auf dem Wege über das Studium der Patrologie und der mittellateinischen Philologie sowie insbesondere der auf das Mittelalter bezogenen romanischen Literaturwissenschaft (B. R. Curtius, Europäische Literatur und lot. Mittelalter, Bern 1954; E. R. Curtius, Gesammelte Aufsätze zur romanischen Philologie, Bern 1960). Für den Anfang ist der direkte Weg der wiederholten Lektüre der lateinischen Vulgata (Bibliorum Sacrorum iuxta Vulgatam Clementinam nova editio, cur. A. Gramatica, Typis Polyglottis Vaticanis 1951), des Missale Romanum (Ratisbonae, F. Pustet), des Breviarium Romanum (Ratisbonae, F. Pustet) anzuraten. Abgesehen von den historischen und gegenwärtigen Kulturinhalten ist für die Weckung des Erkenntniswillens und für die Ausbildung linguistischer Methoden das Studium der Fächer Soziologie, Ethnologie, Psychologie dringend zu empfehlen. c) Aspekte der Sprachwissenschaft Die romanische Sprachwissenschaft ist ein Teil der a l l g e m e i n e n S p r a c h w i s s e n s c h a f t . Einführungen in diese sind z. B.: L. Bloomfield, Language, New York 1951; A. Gardiner, The Theory of Speech and Language, Oxford 1951; H. A. Gleason, An Introduction to Descriptive Linguistics, New York 1960; Z. S. Harris, Structural Linguistics, Chicago 1961; P. Hartmann, Zur Theorie der Sprachwissenschaft, Assen (Niederlande) 1960; L. Hjelmslev-F. J. Whitfield, Prolegomena to a Theory of Language, Baltimore 1953; Ch. F. Hockett, A Course in Modern Linguistics, New York 1958; J. Perrot, La Ldnguistique, Paris 1959; E. Sapir, Language, New York 1949; W. Porzig, Das Wunder der Sprache, Bern 1957; C. Tagliavini, Introduzione alia glottologia, Bologna 1950; W. v. Wartburg-St. Ulimann, Einführung in Problematik und Methodik der Sprachwissenschaft, Tübingen 1962; J. Whatmough, Language, New York (Mentor Books) 1957; C. K. Zipf, Psycho-Biology of Language, Boston-Cambridge (Mass.) 1935. Die Sprache selbst gehört dem allgemeineren Phänomen der 'Information' an, die Objekt der Informations-Theorie ist. Vgl. dazu die Artikel 'Informationstheorie' und 'Kommunikation' in Der Große Herder, 11. Band (Ergänzungsband I), Freiburg 1962. Man kann im Hinblick auf die dreifache Bedingtheit der Sprache (innere Bedingtheit, Nachbarschafts-Bedingtheit, geschichtliche Bedingtheit) d r e i Z w e i g e der S p r a c h w i s s e n s c h a f t unterscheiden, deren jeder seine eigene auf
Bibliographie und Anleitung zum Studium die Sprache gerichtete Blickrichtung und seine Methoden hat.
15 eigenen
a) Synchronische Struktur Die innere Bedingtheit der Sprache besteht in der gegenseitigen Bezogenheit der Bestandteile der Sprache. Diese gegenseitige Bezogenheit heißt 'Struktur'. Jede Sprache ist in jedem Augenblick ('synchronisch') ein funktionsfähiges S y s t e m v o n a r t i k u l i e r t e n Z e i c h e n zum Zwecke der gegenseitigen Verständigung innerhalb einer Gemeinschaft. Die Struktur dieses Systems ist Erkenntnis-Gegenstand der s t r u k t u r e l l e n S p r a c h w i s s e n s c h a f t (Beispiel: K. Togeby, Structure immanente de la langue française, Copenhague 1951). — Die strukturelle Sprachwissenschaft ist die wissenschaftliche Basis der praktischen Sprachbeherrschung. Die b e i d e n G r u n d - P h ä n o m e n e d e r S t r u k t u r s i n d O p p o s i t i o n (§§ 125—126; amicus, amici) u n d A n a l o g i e (§§ 136—140; inimicus, inimici). Die Struktur einer Sprache wäre vollkommen, wenn alle Bereiche der Sprache (bis zur semantischen Opposition der Phoneme einschließlich: §40) in hierarchischer Gliederung (thesis, antithesis, synthesis) in analogen Oppositionen aufeinander bezogen wären und sich so strukturell gegenseitig als Bestandteile des Systems motivierten. Eine solche Vollkommenheit ist z. B. im Lexikon schon deshalb nicht möglich, weil der Komplex der Situationen (§ 1), also die von der Sprache in der Rede zu bewältigende Wirklichkeit, einer solchen Struktur-Vollkommenheit entbehrt. Die Sprache muß, entsprechend ihrer Funktion der Situations-Bewältigung, auch auf das in der Situation auftretende Chaos ausgerichtet sein: die Sprache muß dem Sprecher die Disponibilität der schöpferischen, an der Zufälligkeit der (z. B. durch das Auftreten einer bisher in der Sprache noch nicht bezeichneten Sache sich ergebenden) Situation ausgerichteten Neuerung offen r halten. Dies gilt z. B. bereits für den Ausdruck der durch festgelegte Symbole nicht ganz erfaßten Affekte des Sprechenden. — Andererseits wäre aber eine nur chaotische (jeweils als augenblickliche Neuerung realisierte) Sprache ebenfalls nicht auf die tatsächlichen Situationen ausgerichtet: es gibt durchaus SituationsTypen, die in Oppositionen analog geordnet sind. Außerdem würde eine Willkür-Sprache der sozialen Funktion der Verständigung nicht gerecht, würde also die Situation nicht bewältigen.
16
Vorbemerkungen
Die Sprache ist so, den Situations-Komplexen des menschlichen Lebens entsprechend, ein genügend funktionsfähiger, wenn auch labiler G l e i c h g e w i c h t s - Z u s t a n d z w i s c h e n S t r u k t u r u n d C h a o s (vgl. §§40; 583—584) 1 ). — DerJAufweis der S t r u k t u r (durch Aufweis der Oppositionen u n d der Analogien) ist Aufgabe der strukturellen Sprachwissenschaft. Der nichtstrukturierte RestBestand der Sprache k a n n nur aufzählend konstatiert werden, wobei das Anordnungs-Prinzip der Aufzählung nicht strukturell, sondern nur äußerlich (inhaltsfremd) sein k a n n . Das alphabetische Wörterbuch beruht z. B. auf der Anschauung, daß der Wortschatz in seiner Totalität chaotisch ist, auch wenn er (z. B. in BerufsSprachen) in kleineren Bezirken durchstrukturiert sein mag. Opposition u n d Analogie widersprechen sich nicht, sondern bedingen sich dialektisch gegenseitig. Ohne Opposition (m/t: etwa in f r . moi/toi) h ä t t e die Analogie keinen Ansatzpunkt (fr. mien, tien\ §751). Ohne das Netz der Analogien wäre die Opposition eine systemlose, also nur schwach wirksame Willkür.
ß) Synchronische Koexistenz Innerhalb der 'Synchronie' hat die einzelne Sprache Nachbarschafts-Beziehungen zu 'koexistierenden' Sprachen. Die Nachbarschafts-Beziehung kann sich in mehreren Intensitäts-Graden realisieren, die vom Nullpunkt einer völligen gegenseitigen Beziehungslosigkeit (z. B. für das Verhältnis der Indianer-Sprachen zu den europäischen Sprachen bis zum 15. Jh.) bis zum Maximum gegenseitiger Bedingtheit reichen. Die Nachbarschaft selbst kann geographisch aufteilbar (I') oder geographisch nicht aufteilbar (II') sein. I') Geographische Nachbarschaft Ist die Nachbarschaft geographisch aufteilbar, so handelt es. sich um g e o g r a p h i s c h b e n a c h b a r t e S p r a c h e n . Die geographische Nachbarschafts-Beziehung ist Gegenstand der S p r a c h g e o g r a p h i e , in welche anregend einführt K. Ja*) Dieser Zustand ist für sozial applikable Normen überhaupt charakteristisch. So ist auch ein Gesetz-Buch ein funktionsfähiger, labiler Gleichgewichts-Zustand zwischen Struktur (als einer konsequenten Ordnung und gegenseitigen Motivierung der einzelnen Gesetze) und Chaos (als dem nicht strukturierten Nebeneinander faktisch geltender einzelner Gesetze).
Bibliographie und Anleitung zum Studium
17
berg, Sprachgeographie, Aarau 1908. Vgl. auch A. Kuhn, 60 Jahre Sprachgeographie in der Romania, Romanistisches Jahrbuch, B a n d i , Hamburg 1947/48, Seite 25ff. — Besonders ergiebig für die Sprachgeographie sind die Mundarten (vgl. § 5), da sie auf engere Räume verteilt sind. — Vgl. noch § 27. Die Sprachgeographie hat es besonders mit der 'geologischen' Lagerung der Sprachentwicklungs-Stufen zu tun. In einem Sprachgebiet tritt eine sprachliche Neuerung kaum je diffus an allen Stellen gleichzeitig auf, vielmehr wird die Neuerung geographisch an einer Stelle ('Neuerungs-Zentrum') beginnen und sich von dort aus, je nach der 'Autorität' dieser Stelle, im weiteren Sprachgebiet ausbreiten: sie wird entweder das ganze Sprachgebiet schließlich einheitlich erfassen oder sich selbst im Laufe der Ausbreitung (z. B. in den Bedingungen ihres Eintretens) variieren oder schließlich, bevor sie das ganze Sprachgebiet erfaßt hat, zum geographischen Stillstand kommen. Beispiele: A') Die Aufgabe des lat. Futur-Typs cantabo als 'negative' Neuerung hat sich in der gesamten Romania ausgebreitet (§ 837). B') Der geographische Stillstand einer Neuerung läßt 'archaische' (von der Neuerung nicht erfaßte) Zonen im Sprachraum übrig. Die geographische Lage dieser Räume hängt von den geschichtlichsozialen Gegebenheiten ab und läßt sich nicht abstrakt bestimmen (vgl. § 35). Bemerkenswert sind zwei extrem opponierte Möglichkeiten: 1') Wenn die Neuerung von einer geographisch im Innern des Sprachraums liegenden Stelle ausgeht, können bei Stillstand der Neuerung mehrere archaische Zonen, voneinander getrennt, an den Rändern des Gesamt-Sprachraums bestehen,bleiben ("archaische Marginal-Zonen'; vgl. M. Bartoli, Introduzione alla neolinguistica, Genève 1925, und Saggi di linguistica spaziale, Torino 1945). So hat etwa die von Paris ausstrahlende Neuerung fr. blaireau 'Dachs' die ältere Bezeichnung taisson auf eine nördliche (Walion.) und eine siidl. Rand-Zone zurückgedrängt. 2') Eine archaische Zentral-Zone kann zwischen zwei inhaltlich in einander entgegengesetzter Richtung neuernde Marginal-Zonen 'eingeklemmt' sein. So ist die archaische lukanische Zone (femmina, nive: § 160) zwischen einer nach e hin nivellierenden nördl. Zone 2
L a u s b e r g , Roman. Sprachwissenschaft I
18
Vorbemerkungen
(femmina, neue: § 157) und einer nach i hin nivellierenden südl. Zone (fimmina, nivi: § 162) eingeklemmt. Vgl. H. Lausberg, Die Mundarten Südlukaniens, Halle 1939, § 153. 3') Eine dritte, weniger komplizierte Möglichkeit besteht darin, daß die Neuerung einen Teil des Sprachgebietes erfaßt, während der archaische Restraum kompakt bleibt (also nicht in zwei oder mehr Teile zerbricht). So wird z. B. im Fr. das freie lat. a palatalisiert, während es im Pr. erhalten bleibt (§ 174). IP) Soziales Gemengsei Ist die Nachbarschaft nicht aufteilbar, so handelt es sich um das gemengte M i t e i n a n d e r m e h r e r e r S p r a c h e n in e i n e m R a u m . Sind diese Sprachen voneinander sehr verschieden, so nennt man sie Adstrat-Sprachen (§ 27). Handelt es sich um Varianten derselben Sprache, so liegt eine soziale Schichtung von Gruppen vor, deren jede eine besondere Variante derselben Sprache benutzt. Die soziale Schichtung ist ein Phänomen der Arbeitsteilung: es gibt also mehrere Berufs-Sprachen und eine zwischen diesen vermittelnde Markt-Sprache, die als 'Gemein-Sprache' bei höherer KulturEntwicklung zur 'Schrift-Sprache' aufsteigt. — Diese Phänomene sind Objekt der S p r a c h s o z i o l o g i e . — Vgl. § 27. Das (geographisch aufteilbare oder geographisch nicht aufteilbare) Nachbarschafts-Phänomen ist eine Funktion der K o m p a k t h e i t s o z i a l e r G r u p p i e r u n g e n . Der e n g e r e KompaktheitsGrad erscheint im wirtschaftlichen Bereich als Berufs-Sprache (z. B. in der Terminologie der Winzer), geographisch als DorfMundart, die bereits einen für den zwischenberuflichen Verkehr geeigneten Ausgleich der Berufs-Sprachen zeigt, also eine lokale 'Markt-Sprache' darstellt. Der w e i t e r e Kompaktheits-Grad erscheint im wirtschaftlichen und im geographischen Bereich als 'Markt-Sprache', wenn ein Dorf für einen aus mehreren Dörfern bestehenden Bereich als Markt fungiert. Jeder am Markt verkaufend Beteiligte wird sich auf dem Markt so ausdrücken, daß er von allen kaufend Beteiligten verstanden werden kann. Die der zwischenberuflichen und zwischendörflichen Verständigung dienende Marktsprache wird aus der Berufs-Sprache nur die Wörter verwenden, die für den Kaufenden relevant sind (also z. B. das Fertig-Produkt, nicht den Herstellungs-Prozeß betreffen), ebenso wie sie nur die Elemente einer Dorf-Mundart verwenden
Bibliographie und Anleitung zum Studium
19
wird, die den am Markt beteiligten Dörfern gemeinsam sind und überall verstanden werden. Welche Elemente einer BerufsSprache und welche Elemente einer Dorf-Mundart für die MarktSprache als zumutbar gelten, hängt von der Angewiesenheit der Käufer auf die Verkäufer a b : findet etwa eine bestimmte Weinsorte aus sachlichen Gründen guten Absatz, so wird der Käufer ihre Markenbezeichnung vom Verkäufer mitübernehmen, auch wenn sie bis dahin in der Markt-Sprache nicht üblich war. Das M a r k t - I n t e r e s s e ist so für die Ausbildung der Markt-Sprache entscheidend. — Entsprechendes gilt für größere (nationale und übernationale) Wirtschafts-Räume, in denen nicht nur materielle, sondern auch geistige Güter (z. B . durch Rechtsprechung) ausgetauscht werden, wodurch die Markt-Sprache zur übermundartlichen 'Schrift-Sprache' werden kann. — Die (liturgischen, rechtlichen und literarischen) 'Wiedergebrauchs-Texte' (§ 1) werden, wenn sie sich an einen entsprechend großen Kreis wenden, in der Markt-Sprache (Schrift-Sprache) abgefaßt und sind so selbst ein wirksames Verbreitungs-Mittel der Markt-Sprache. — Zum 'Vulgärlatein' und zu den roman. Mundarten vgl. §§ 5 ; 3 2 — 3 4 .
y) Diachronie Die 'Synchronie' selbst ist ein Augenblick innerhalb des kontinuierlichen Flusses der 'Diachronie', der G e s c h i c h t e . Das System der Sprache ändert sich im Laufe der Geschichte und behält dabei in jedem Augenblick seine Funktionsfähigkeit. Die Beziehungen zwischen Geschichte und Sprache werden in der Sprachwissenschaft in zweifacher Blickrichtung gesehen: die h i s t o r i s c h e S p r a c h w i s s e n s c h a f t (historische Grammatik, historische Lexikologie; Beispiel: G. Rohlfs, Italienische Grammatik, 3 Bände, Bern 1949—1954) betrachtet den historischen Wandel der sprachlichen Einzelphänomene und der sprachlichen Strukturen, während die S p r a c h g e s c h i c h t e (Beispiel: B. Migliorini, Storia della lingua italiana, Firenze 1961) die jeweilige Beziehung der Sprache zu der sich wandelnden sozialen Welt sowie die Konkretisierung dieser Beziehung in Sprachdenkmälern und in der Literatur zum Gegenstand hat. — Zu den roman. Einzelsprachen vgl. die oben (S. 7—8) aufgeführten bibliographischen Konsultations-Werke. 2*
20
Vorbemerkungen
Die historische lat. Sprachwissenschaft (F. Sommer, Handbuch der lat. Laut- u. Formenlehre, Heidelberg 1948; F. Stolz-J. H. Schmalz-M. Leumann-J. B. Hofmann, Lat, Grammatik, 2 Bände, München 1926—1928) und die lat. Sprachgeschichte (G. Devoto, Storia délia lingua di Roma, Bologna 1944 ; F. Altheim, Geschichte der lat. Sprache, Frankfurt/Main 1951 ; F. Stolz-A. DebrunnerW. P. Schmid, Geschichte der lat. Sprache, Berlin 1966) sind als Basis Teile der romanischen Sprachwissenschaft, besonders hinsichtlich der Bereiche des 'Vulgärlateins' (J. Sofer, Zur Problematik des Vulgärlateins, Wien 1963; F. Slotty, Vulgärlat. Übungsbuch, Berlin 1960; vgl. unten §§33—34) und des 'christlichen Lateins' (Ch. Mohrmann, 'Latein' in: Lexikon f. Theologie u. Kirche, Band 6, Freiburg 1961, S. 809). Die synchronische Struktur (als x-Achse), die diachronische Wandelbarkeit (als «/-Achse) und die synchronische Sozial-Gliederung in geographischer Nachbarschaft oder im Gemengsei (als 2-Achse) bilden zusammen ein dreidimensionales Achsen-System. Hierbei kommt der synchronischen Struktur die eigentlich sprachliche Funktion der Verständigung innerhalb einer Sprachgemeinschaft zu, während die y-Achse und die 2-Achse diese Funktion in das raum-zeitliche Kontinuum betten. Die vorliegende Darstellung der romanischen Sprachwissenschaft beschränkt sich in der Fragestellung auf d i e h i s t o r i s c h e S p r a c h wissenschaft. Hierbei werden nach Möglichkeit und Tunlichkeit jeweils sowohl sprachstrukturelle (etwa in §§ 156—162) als auch sprachgeographische (durch die vergleichende Berücksichtigung aller romanischer Sprachen sowie der Haupt-Mundarten), sprachsoziologische (etwa in §§ 33—34) und sprachgeschichtliche (für das Lat. in §§ 28—39, für die roman. Sprachen in §§ 6—27) Gesichtspunkte berücksichtigt. 2. R e c h t s c h r e i b u n g , A u s s p r a c h e , p h o n e t i s c h e Transkription Die Orthographie der romanischen Schriftsprachen — auch die vieler Dialekte in der Feder einheimischer Dichter und Liebhaber — hat eine lange Tradition und sucht vielfach Anlehnung am lateinischen Wortbild. So kommt es, daß die traditionelle Orthographie meist die tatsächliche Aussprache nicht eindeutig widerspiegelt. Buchstabe und Laut entsprechen einander nicht immer. So ist z. B. das französische qu einmal als [fc] zu sprechen {quatre), dann wieder als [ku] (quadrupède), ein andermal als [feü] (quiétisme). Um-
Rechtschreibung, Aussprache, phonet. Transkription
21
gekehrt entsprechen dem gleichen Laut verschiedene Zeichen: frz. \a] wird z. B. wiedergegeben durch an (langue), am (champ), en (tenter), em (temps), aon (taon) usw. Hinzu kommt, daß manchmal einem Zeichen überhaupt kein Laut entspricht, z. B. dem p in champ oder dem h in homme. — Wohl hat es in der Geschichte der einzelnen romanischen Sprachen — wie auch z. B. des Deutschen — nicht an Orthographiereformen gefehlt, doch haben solche Reformen nur in seltenen Fällen zu wirklich übersichtlichen Orthographiesystemen geführt, wie z. B. deren eines das Spanische seit dem 19. Jh. besitzt. Aber selbst hier besteht keine vollkommene Übereinstimmung zwischen Aussprache und Schrift. Zur eindeutigen Wiedergabe der tatsächlichen Aussprache ist die Sprachwissenschaft auf die Schaffung einer eigenen phonetischen Transkription angewiesen. Es gibt auch hier viele Systeme, deren bekanntestes wohl das der Association Phonétique Internationale ist: es findet in den meisten Schulgrammatiken Verwendung. In vorliegender Darstellung wird aus praktischen Gründen (in Anlehnung an K. Jaberg-J. Jud, Der Sprachatlas als Forschungsinstrument, Halle 1928, S. 24—36) ein differenzierungsfähigeres System angewandt, dessen Zeichen in der folgenden Tabelle aufgeführt sind 1 ). a) Alphabetische Tabelle der angewandten Transkriptionszeichen 2 ) a, q (fr. patte), a (fr. pâte): 44; 127 a: fr. dans 45 6: fr. hon 52 ß: sp .säber 59 f: dt. ich 64 c: it .cento 77 (ungefähr wie tsch in dt. Peitsche) '¿j c: obw. tgau 55 (ungefähr wie tj in dt. tja) d (fr. di), d\ 53
ô: sp. nada 61 e, s (fr .fer), e (fr. dé): 44; 127 f r . main 45 a: fr. le 44 /: fr. fer 60 g- tr.gant 55 é'- it. già 77 giginar, volksfrz. : obw. diable 55 y : sp. luego 66 h: dt. Haus 68
1 ) Im Text wird die phonetische Transkription in [eckige Klammern] gesetzt und kursiv gedruckt. 2 ) Die Zahlen verweisen auf die P a r a g r a p h e n , in denen sich die Erklärung der Zeichen findet. — Zu den Vokal- Quantitäten s. § 43.
22
Vorbemerkungen
i, i (norddt. Mitte), i (fr. vie): 44; 127 i : fr. bien 71 ( = y ) Î: 44 k: fr. corps 55 Î: fr. long 81 l: it. figlia 83 L: pg. alto 84 m-Ar. ma 52 n : fr. nous 53 n: fr. cognée 56 y: dt. lang 56 o, (i (fr. hotte), o (fr. ieau) : 44 ; 127 O : fr. 6OM 45 ö, é (fr- heure), ö (fr. deux) : 44
y: fr. yeux, dt. Jammer 64 ( = z: fr. causer 61 l: fr. jambe 62 engl, (hing 61 4s Armas e os Bardes assinalados, Que da Occidental praia L/usitana, Por mares nunca d'antes navegados, Passdrao ainda alem da Taprobana; E em perigos e guerras esfor$ados, Mais do que promettia a for \h\ im Span, anzusetzen: filiu > *[ asp. hijo [hizo] (nsp. [iyj>])Der gerundete bilabiale Reibelaut ist \w] (stimmhaft) in engl, wall, fr. oui2). Statt [tu] wird auch häufig das Transkriptionszeichen [«] angewandt (s. § 71). 60. Labiodentale Reibelaute werden durch Reibung der Luft zwischen der Unterlippe und dem unteren Rand der oberen Schneidezähne gebildet. Dabei ist keine Lippenrundung möglich. Es entstehen die Laute [u] (stimmhaft) in fr. vin und [/] (stimmlos) in fr. fin. b) Zungenspitzenreibelaute (§§ 61—62) 61. Der normale Ort der Reibung ist die hintere Fläche der Schneidezähne (daher 'postdentale' oder einfach 'dentale' Reibelaute). Dabei sind zwei Einstellungen der Zungenspitze möglich: Durchlassen eines dünnen Luftstrahls durch eine mehr oder weniger schmale Rille der Vorderzunge oder Durchlassen eines b r e i t e n Luftstroms bei flach liegender Zunge. Bei dünnem Luftstrahl entstehen die Sibilanten [s] (stimmlos) in fr. seul und [z] (stimmhaft) in fr. zero. Bei breitem Luftstrom entstehen die Laute [#] (stimmlos) in l ) Die Einteilung der Reibelaute entspricht der der Verschlußlaute (s. § 51). ' ) Zur 'halbvokajischen' Eigenschaft des Lautes s. §§ 70ff., wo auch der Laut [ic] erklärt wird. jf
Abriß d. allg. Lautlehre (§§ 5 8 — 6 5 )
89
engl, thing, sp. ceceo und [ afr. cent [tsa(n)t]; s. Bd. II, § 312. 79. Affrikaten entstehen durch zögernde Sprengung des Verschlusses, wie sie ja bei [c] durch die Wölbung des Vordergaumens fast regelmäßig eintritt (s. § 55). Die Ursache dafür, daß aus dem Verschlußlaut in c e n t u m (logud. kentu) in der Romania eine Affrikata (it. [¿], afr. [is])1) geworden ist, liegt in der urromanischen Zwischenstufe [c] (s. Bd. II, § 312 s.). Aus Aspiraten (s. § 69) können durch zögernde Sprengung des Verschlusses ebenfalls Affrikaten entstehen: statt nur bei den Stimmbändern entsteht in diesem Falle auch eine Reibung an der Stelle des sich lösenden Verschlusses selbst. Aus [p-h, t-h, k-h] entstehen so die Affrikaten [p f . s] 3. Grad: Stimmhafte Reibelaute [f. 2. y, z] 4. Grad: Nasale Verschlußlaute [m, n, n, rj] 5. Grad: Laterale und Vibrationslaute [1,1, L,r] 6. Grad: Halbvokale [i> V' V ] 1 ) Zum Flüstern müssen die Stimmbänder eine besondere Stellung e i n n e h m e n , die die Erzeugung des S t i m m t o n e s ausschließt.
Abriß d. allg. Lautlehre (§§ 88—92)
97
7. Grad: Vokale, und zwar 1 ): a) Vokale kleinen Öffnungsgrads [i, u] b) Vokale mittleren Öffnungsgrads [e, o] c) Vokale großen Öffnungsgrads [o].
2) Die Schallfüllegrade im Wort (§§ 91—92) 91. Die Abfolge der einzelnen Schallfüllegrade im Wort gleicht nun einer Berg-und-Tal-Fahrt: es gibt Schallfüllegipfel und Schallfülletäler, z. B . : m a s t i c a r e 4-7 c-2-1-7 a-1-7 c-5-7 b a r t e s 7c-5-l-7b-2 m a t r e m 4-7c-l-5-7b-4
Dabei sind natürlich weder alle Gipfel gleich hoch noch alle Täler gleich tief: 'Gipfel' und 'Tal' sind relativ, d. h. von der Umgebung abhängig. Besonders deutlich wird das, wenn man etwa zwei deutsche Wörter wie [m o n a l] 4-7b-4-7 c-1 [a t n t a t] 7 c-1-4-1-7 c-1
vergleicht: das [n] in [monat] ist Schallfülletal, das in [atntat] ist Schallfüllegipfel. Man pflegt nun den Schallfüllegipfel zusammen mit den zu ihm gehörigen Talbereichen 'Silbe' zu nennen. Der Schallfüllegipfel selbst ist als 'Silbengipfel' Hauptträger der Silbe. 92. Der Silbengipfel ist meist ein Vokal (weil Vokale einen bei weitem größeren Schallfüllegrad besitzen als Konsonanten), aber er kann auch durch einen Konsonanten dargestellt werden, s. [atntat] und etwa die deutsche Interjektion \P « t] 12 1 ' ) Nasalvokale haben eine größere Schallfülle als d'e entsprechenden Oral vokale. 7
Lausberg,
Roman. Sprachwissenschaft I
98
Lautlehre (§§ 40—582)
wo s Silbengipfel ist 1 ). Manchmal ist zwischen Gipfel und Taltiefpunkt noch ein 'Gipfelabglitt' vorhanden; ebenso kann zwischen Tal und Gipfel ein 'Gipfelanglitt' liegen, z. B. Gipfelabglitt in masticare (s), artes (r); Gipfelanglitt in malrem (r).
3) Die Silbengrenze (§§ 93—94) 93. Die Silbe beginnt (in den hier interessierenden Sprachen) mit dem Taltiefpunkt und umfaßt (gegebenenfalls) den Gipfelanglitt, (notwendigerweise) den Silbengipfel sowie gegebenenfalls den Gipfelabglitt. Mit dem nächsten Taltiefpunkt beginnt die nächste Silbe 2 ): p a rI t i I r e 1-7 c-5 / l - 7 a / 5-7 b l a / t r o Ine s 5-7 c / 1-5-7 b / 4-7 b-2
Im absoluten Anlaut kann die Silbe auch gleich mit dem Gipfel beginnen, z. B. span. ital. o-ro. — Zum Dt. vgl. § 57. Dabei gilt als ganz natürliche Regel, daß eine Silbe nur mit einer Konsonantengruppe beginnen kann, die (in der betr. Sprache) auch im Wortanlaut möglich ist, also: p a j t r e m 1-7 c / 1 - 5 - 7 b-4 (vgl. tres), aber: c a p / s a 1 - 7 c-1 / 2-7 c (da kein echt lat. Wort mit ps- beginnt); ebenso: p a r /1 e m 1-7 c-5 / 1-7 b-4
Hinsichtlich der Lage der Silbengrenze unterscheidet man so z w e i A r t e n d e s S i l b e n b a u s : man nennt die mit dem Silbengipfelvokal abbrechenden Silben (pa-te-re) 'offene' Silben; dagegen heißen die Silben mit Gipfelabglitt (par-tem) 'geschlossene' Silben. Der Vokal einer offenen Silbe (der ') Der Silbengipfel wird hier wegen des geringen relativen Eigen-SehallfüUegrades zur Verdeutlichung meist mit recht großem Atemdruck und auch mit längerer Quantität (Schallfüllesumme, s. § 95) ausgesprochen. ') Die Silbengenze wird hier und auch im folgenden durch einen Querstrich / dargestellt.
Abriß d. allg. Lautlehre (§§ 93—95)
99
'freie Vokal') steht in 'freier' Stellung, der Vokal in geschlossener Silbe (der 'gedeckte Vokal') steht in 'gedeckter' Stellung. 94. Durch den Begriff des Schallfülle- und Silbengipfels wird z. B. die Prosthese i- des Vulgärlateins vor s + Kons, im Wortanlaut (vlt. ¡scripta afr. escrite, s. § 353) verständlich. Im Wortinlaut gehört nämlich etwa in p i s / c a / r e 1-7 a-2 / 1-7 c- / 5-7 b das s zur vorhergehenden Silbe, da es einen größeren Schallfüllegrad hat als das folgende [&]. Im Wortanlaut von Wörtern wie s c r i p / i a 2-1-5-7 a-1 / 1-7 c kann sich nun die Gruppe [sk] nicht auf zwei Silben verteilen; die erste Silbe dieser Wörter beginnt daher mit (von [s] zu [fc]) sinkender Sonorität. Das ist darum möglich, weil der Abstieg von [s] zu [7c] nicht so erheblich ist, daß das [s] als vollgültiger Schallgipfel empfunden werden müßte. So sind denn ital. scala und dt. Skala zweiund nicht dreisilbig. Es gibt aber sehr viele Sprachen, in denen Silbenanlaute mit Nebengipfeln nicht möglich sind. Angehörige solcher Sprachen fassen leicht ein anlautendes [s] vor Konsonant als selbständige Silbe auf und neigen dazu, den vermeintlichen Silbengipfel durch Beifügung eines vokalischen Elements zu verstärken. Bei der Ausbreitung der lat. Sprache im Imperium wurden nun sicher viele Sprecher gewonnen, die durch den Einfluß ihrer ursprünglichen Muttersprache zu einer derartigen Behandlung der neu erlernten lat. Wörter veranlaßt wurden; die allgemeine volkstümliche Umgangs- und Verkehrssprache kam so zu Formen wie i s Ic r i pI t a 7 a-2 / 1-5-7 a-1 / 1-7 c (vgl. auch syrisch es(asin
it. tela), aber b g n e ( > it. b§ne), s. darüber § 156. Es liegt Ausgleich der Schallfüllesumme vor: lange Quantität + kleinerer Schallfüllegrad = kurze Quantität + größerer Schallfüllegrad.
96. Auch im Silbenbau (vgl. § 93) lassen sich quantitative Ausgleichstendenzen feststellen. So wurden in manchen Gebieten der Romania (z. B. in Nordgallien) — nachdem das Gefühl für die phonologisch gültige lat. Quantität (s. § 124) geschwunden war — die haupttonigen Vokale in freier Stellung lang ausgesprochen (und im Laufe der weiteren Entwicklung diphthongisch zerdehnt, s. § 107), dagegen in gedeckter Stellung kurz (unabhängig von der ehemaligen lat. Quantität): *pe,ra ( < lat. p l r a ) > afr. peire, nfr. poire, aber mettere ( < lat. m i t t e r e ) > fr. mettre, s. dazu §163. Es handelt sich um einen Ausgleich der Silbenquantität: Konsonant + langer Vokal (offene Silbe) = Konsonant + kurzer Vokal + Konsonant (geschlossene Silbe). B. Der Diphthong (§§97—108)!) 1) Fallende und steigende Diphthonge (§§ 97—99) 97. Ein Diphthong ist die Kombination zweier Vokale in einer Silbe 2 ), z. B. dt. 'kaufen': [k d o
I f d w]
l - 7 c - 7 b I 2-6b-4 Zur näheren Orientierung vgl. T\ Menzerath Der Diphthong, Eine kritische und experimentelle Untersuchung, Bonn 1941. *) I m Gegensatz zur Verteilung zweier aufeinanderfolgender Vokale a u f zwei Silben, dem H i a t (s. § 109), der aus zwei P h o n e m e n b e s t e h t .
Abriß d. allg. Lautlehre (§§ 96—101)
101
Ein Diphthong ist meist 'mono-phonematisch', d. h. er bildet durch 'gleitende Abfolge' der Merkmale (§ 40) nur ein einziges Phonem (dt. kaufen), während ein Hiat (fr. trahir) als Abfolge zweier Phoneme 'bi-phonematisch' ist. — Hinsichtlich des Schallfülle-Grades können die Diphthonge aus Bestandteilen (ungefähr) gleicher Schallfülle [ee (§ 107); ui] oder (deutlicher) verschiedener Schallfülle [au[ zusammengesetzt sein. Der Vokal mit größerem Schallfüllegrad wird im allg. auch mit dem größeren Atemdruck gesprochen (weiteres s. § 99): er ist also gleichzeitig Silbengipfel. 98. Steht im Diphthong der Vokal mit geringerem Schallfüllegrad (und Atemdruck) h i n t e r dem Gipfel, so ist der Diphthong 'fallend' [du, di, 6u, ei]. Dabei bildet also der auf den Gipfel folgende Diphthongbestandteil den Gipfelabglitt (s. § 92). Steht im Diphthong der Vokal mit geringem Schallfüllegrad (und Atemdruck) v o r dem Gipfel, so ist der Diphthong 'steigend' [id, ie, uö]. Dabei vertritt der dem Gipfel vorangehende Diphthongbestandteil den Gipfelanglitt (s. § 92). 99. Dem Eigen-Schallfüllegrad nach steigende Diphthonge können durch stärkeren Atemdruck auf dem ersten Bestandteil fallend gesprochen werden. So werden die an und für sich steigenden Diphthonge [ie, uö) in süditalienischen Mundarten durch Betonung des ersten Bestandteils fallend ausgesprochen: [ie, ito]. Es läßt sich feststellen, daß manche Sprachen die Tendenz haben, die Atemdruckverteilung dem eigentlich steigenden Charakter solcher Diphthonge anzupassen, vgl. §§ 111—112, 198 Anm. 1.
2) Differenzierung und Assimilation im Diphthong (§§ 1 0 0 - 1 0 8 ) 100. In der Sprachgeschichte lassen sich hinsichtlich der Qualität der Diphthongbestandteile zwei entgegengesetzte Grundtendenzen feststellen: Differenzierung = Dissimilation (s. § 135) und Assimilation (s. § 132ff.).
a) Differenzierung (§§101--107) 101. Die Differenzierung der beiden Diphthongbestandteile voneinander kann jeden der beiden Diphthongbestandteile verändern, und zwar kann sich die Veränderung auf den Schallfüllegrad
102
Lautlehre (§§ 40—582)
( = Öffnungsgrad des Vokals) oder auf die Lippen-Zungen-Artikulation beziehen. a) In steigenden Diphthongen (§§ 102—103) 102. Der steigende Diphthong [ie, wo] ist die Abfolge eines kleinen und eines größeren Offnungsgrads (Schallfüllegrads). — Betrifft die Differenzierung der beiden Bestandteile den Schallfüllegrad, so ist der Zweck offensichtlich der, den Silbengipfel gegenüber dem Gipfelanglitt stärker hervortreten zu lassen (vgl. § 92). Das kann auf zwei Weisen geschehen: Öffnung des Gipfelvokals, Schließung des Anglittvokals. Bei Öffnung des Gipfelvokals werden z. B. aus [ie, uö] die stärker differenzierten Diphthonge [iä, ud], die in span. Mundarten (für [ie, ui]) tatsächlich vorkommen. Hierher gehört auch der nfr. Wandel von [u£] zu [ud] in toi (s. § 131). — Sehr verbreitet ist die Schließung des ersten Bestandteils, der ebendadurch zum Reibelaut [j, u] wird, wie z. B. im Nfr., wo [ie, ud] an die Stelle älteren [ie,ue] getreten sind: pied, [pie], toi [tuä]. Dadurch kann der Gipfelanglitt zum regelrechten Konsonanten werden (§ 92). 103. Bei Differenzierung der Lippen-Zungen-Artikulation handelt es sich um Entrundungen, Rundungen, Palatalisierungen, Velarisierungen. Palatalisierung und Entrundung des Gipfelvokals liegt. z. B. im Wandel [uö] > [u6] im Span, vor (s. § 176). Entrundung (und vorherige Patalisierung) des ersten Bestandteils liegt vor im Wandel von [uö] > [i6] (über [tto]), der in ital. Mundarten vorkommt. ß) In fallenden Diphthongen (§§ 104—107) IT]
Differenzierung bereits bestehender Diphthonge (§§104-106)
104. Die Differenzierungsmöglichkeiten fallender Diphthonge entsprechen den in § 101 erwähnten. 105. In fallenden Diphthongen wie [ei, du] kann der Gipfelvokal geöffnet werden (Ergebnis: [Ai, au]), wie dies z. B. in apul. Mundarten tatsächlich geschieht. — Es kann andererseits auch der Gipfelabglitt geschlossen werden: dann wird er zum Reibelaut (ei,6u], ja manchmal schließlich zum Verschlußlaut.
Abriß d. allg. Lautlehre (§§ 102—108)
103
Man nennt Diphthonge, deren Gipfelabglitt zum Verschluß geworden ist, 'verhärtete* Diphthonge. Sie kommen bes. in rätorom., frankoprov. u. prov. Mundarten vor: teila > tegla (über [teila, teyla], s. § 170). Der Gipfelabglitt ist so zum regelrechten Konsonanten geworden (vgl. § 92). — Der umgekehrte Vorgang liegt z. B . in der Vokalisierung des [ L ] vor (§ 84). 106. Differenzierung der Lippen-Zungen-Artikulation (entsprechend § 101) liegt z. B. vor im frz. Wandel [ei] > [oi] (Velaiisierung und Rundung des Gipfelvokals: afr. treis > Irois), [ou] > \eu] (Palatalisierung und Entrundung des Gipfelvokals: afr. dous >
deus, s. § 182).
[ T T ] Diphthongierung von Monophthongen durch Zerdehnung (§107) 107. Werden Monophthonge sehr lang gesprochen, so läßt der Atemdruck gegen Ende der Artikulation häufig etwas nach. Der Beginn des Monophthongen ist also von seinem Schluß bereits etwas differenziert: der Monophthong hat leicht abgleitende Schallfülle: tela > te'la. Es bedarf nur noch eines Schritts, um diese begonnene Differenzierung auch im Öffnungsgrad des Abglitts hervortreten zu lassen: teHa > teila. Der Monophthong ist zu einem fallenden Diphthong „zerdehnt" worden („zerdehnende Diphthongierung"). Der neue Diphthong kann nunmehr entsprechend §§ 104ff. weiter differenziert werden. b) Assimilation, Monophthongierung (§ 108) 108. Der der Differenzierung entgegengesetzte Vorgang ist die Aufhebung der Differenzen durch gegenseitige Angleichung (Assimilation, s. §§ 132ff.) der Diphthongbestandteile: die Monophthongierung. So kann der Weg von [au\ über [QÜ] und [p°] zu [o] (afr.autre, mfr. [qutra, o°trs], nfr. [ptrd]) führen, ebenso von [üe] über [üö] zu [ö] (afr. puet > [püöt] > nfr. [pö]), von [eü] über [öw] zu [ö] (afr. - aus > [6ms] > nfr. - eux [ö]). — Auch Monophthongierung durch bloße Hervorhebung des Gipfels und Vernachlässigung etwa des Gipfelabgütts ist möglich: lat. au > sard. d (tauru > taru), afr. ai > burgund. a (jaire > jare).
104
Lautlehre (§§ 40—582) C. Silbenschwund (§§ 1 0 9 — 1 1 3 ) 1) Verschmelzung einer zweisilbigen Vokalfolge (§§ 1 0 9 - 1 1 2 )
1 0 9 . E i n V o k a l , der auf einen K o n s o n a n t folgt, kann bereits als Silbengipfel aufgefaßt werden, auch wenn auf ihn ein weiterer V o k a l folgt, der — wegen seiner Schallfülle — ebenfalls selbständiger Silbengipfel ist („zweisilbige V o k a l f o l g e " oder „ H i a t u s " ) : lat. fi I Ii I a 2-7a/5-7a/7c Die Entwicklung führt aber meist (und so im Vulgärlat.) dahin, daß die beiden Vokale sich in einer Silbe vereinen („diphthongische V o k a l f o l g e " , s. § 97). Dabei wird der schallstärkste V o k a l (a) naturgemäß Silbengipfel: vulgärlat. 1 ) (zunächst) fi i im 2-7a/5-7a-7c D e r schallschwächere V o k a l (i) ist Gipfelanglitt geworden. Die Vokalfolge ist ein „ s t e i g e n d e r " Diphthong (§ 98). Nunmehr t r i t t die § 102 besprochene Tendenz auf, den Gipfelanglitt schallschwächer werden zu lassen, damit der Gipfel besser h e r v o r t r i t t : vulgärlat. fi / lia 2-7 a / 5-G-7c Ebenso wird aus lat. a/ r a / n c / a 7c/5-7c/4-7b/7c im Vulgärlat. a I r a I n e a 7c/5-7c/4-7b-7c Der Diphthong [ea] wird sodann durch die § 102 besprochene Reduzierung des Gipfelanglitts zu [ia]: aIr a/n i a 4-7 a-7 c 1
) So auch in der Poesie: Laviniaque
venitlitora
(Verg. Aen. 1, 2).
Abriß d. allg. Lautlehre (§§ 109—112)
105
Die Entwicklung führt dann (entsprechend filia) zu a / r a In i a 4-6-7c 110. Diese Entwicklung ergreift durch PhonemkombinationsAnalogie (§ 137, 2) im Vit. alle Vokalfolgen des Typs Kons. + i + Vokal Kons. + e + Vokal Das Ergebnis ist jeweils Kons. + i + Vokal Also: filiu > filiu, malleu > malliu usw. (vgl. § 251). 111. E i n e gewisse K o m p l i k a t i o n t r i t t ein, w e n n d a s i o d e r e den H a u p t t o n t r ä g t : fi I U I o I lus 5-7 a / 7 b H i e r f ü h r t der "Weg z u n ä c h s t zu e i n e m f a l l e n d e n D i p h t h o n g e n [io], dessen H a u p t t o n s o d a n n auf d e n s c h a l l s t ä r k e r e n V o k a l o ü b e r t r a g e n w i r d ( s t e i g e n d e r D i p h t h o n g , s. § 9 9 ) : [ió]. D a r a u f h i n w i r d der G i p f e l a n g l i t t [ i ] wie b e i filia zu [¿] reduziert: fi / lió / lus 5-6-7b Der Weg von a r a n é o l a f ü h r t ebenfalls zu a r a n i ó l a , obwohl eine größere Schallfülle des o gegenüber e nicht festzustellen ist: -éolus wurde in die phonetisch begründete Akzentverlagerung von -iolus zu -iólus hineingerissen (vgl. § 110: Kombinations-Analogie). 112. Ähnlich führt die Entwicklung von afr. reine zu mfr. reine (nfr. [ren]). Das lat. E t y m o n re / gi / na 5-7b / 1-7 a war dreisilbig. In der Entwicklung zum Frz. schwand das g; daher afr. re I i I ne 5-7b/7a Die Dreisilbigkeit ist aus Traditionsgründen gewahrt: der „ H i a t " (d. h. die Silbengrenze zwischen Vokalen) ist der letzte Rest des beseitigten Silbentales g. Dieser Zustand währt nicht lange: die beiden Vokale werden bald als eine Silbe gefühlt. Dabei zieht allmählich
106
Lautlehre (§§ 40—582)
der schallstärkere Vokal e den größten Atemdruck an sich, der Diphthong wird fallend: [ei] (vgl. §99), also r e i / we 5-7b-7a 2) Schwäche des Atemdrucks (§ 113) 113. Die Schwächung des Atemdrucks in unbetonten Silben kann im Extrem zum Schwund der betr. Silben führen, s. dazu §§ 119ff. IV. Der A k z e n t (§§114-121) 114. Der Akzent ist der Atemdruck, mit dem die Silbe, insbesondere der Silbengipfel, ausgesprochen wird. —• Unter Akzent versteht man außerdem die Tonhöhe und den Tonverlauf bei der Aussprache der Silbe, insbesondere des Silbengipfels. Tonhöhe und Tonverlauf sind z. B. im Altgriech. und im Chinesischen innerhalb des Wortes phonologisch gültig (§ 123). Im Lat., wie e s den romanischen Sprachen zugrunde liegt, spielen Tonhöhe und Tonverlauf innerhalb des Wortes keine phonologisch relevante Rolle. Innerhalb eines mehrsilbigen Wortes gibt es einen AtemdruckVerlauf: es haben nicht alle Silben den gleichen Atemdruck. — Ebenso gibt es innerhalb des mehrwortigen Satzes einen Atemdruck-Verlauf höherer Ordnung: nicht alle Wörter des Satzes haben den gleichen Atemdruck (§§ 575; 705, 723—725). Im SatzAkzent spielen außerdem Tonhöhe und Tonverlauf eine semantisch relevante Rolle, insofern z. B. die Tonhöhe dem Affekt-Ausdruck dienen kann und der Tonverlauf eines Aussage-Satzes von dem eines Frage-Satzes verschieden ist. — Im folgenden (§§ 115—121) wird nur vom W o r t - A k z e n t gehandelt (vgl. noch § 124). A. Die Haupttonsilbe (§ 115) 115. Eine Silbe des Wortes hat den größten Atemdruck. Es ist die „Haupttonsilbe", deren Gipfel „Haupttonvokal" heißt: cdm-pus (a Haupttonvokal). Die Haupttonsilbe ist das dynamische Zentrum der Worteinheit: um die Haupttonsilbe sind die nichthaupttonigen Silben (§ 116) wie eine Begleitung gruppiert. Der der Haupttonsilbe eigene größte Atemdruck heißt deshalb 'zentrierender' Akzent. — Manchmal bilden mehrere Wörter (deren jedes eine 'Sache' bezeichnet: §§ 3; 40) zusammen eine sehr enge satzphonetische Ein-
Abriß (1. allg. Lautlehre (§§ 113—117)
107
heit, wie sie sonst nur der Wort-Einheit entspricht. Eine derartig enge satzphonetisch e Einheit heißt 'mot phonétique' (§§576; 723) und ist durch eine Ilaupttonsilbe 'zentriert'. — Zur Coagulation eines mot phonétique aus einer bisher freieren Serie von Wörtern vgl. § 149, 7. Je nach dem Sitz der Haupttonsilbe im Wort unterscheidet man: 1. Oxytona: Wörter, die den Hauptton auf der letzten Silbe {ultima) tragen. Hierzu zählen naturgemäß einsilbige Wörter wie te, rem; aber auch mehrsilbige wie illic (> it. ¿1), illäc ( > it. fr. îà); it. città, fr. cité. 2. Paroxytona: Wörter, die den Hauptton auf der vorletzten Silbe (paenultima) tragen. Hierher gehört die Hauptmasse der lat. Wörter: lana (it. lana). 3. Proparoxytona: Wörter, die den Hauptton auf der vorvorletzten Silbe (antepaenultima) tragen: t é p i d u s it. tièpido1). Der Sitz des Akzents richtet sich im Lat. nach dem sog. Dreisilbengesetz. Danach kann in Wörtern, die mehr als zwei Silben haben, der Ton auf der antepaenultima nur dann liegen, wenn die paenultima kurz ist (d. h. offen [s. § 93] ist und einen kurzen Vokal hat): tépidus, aber mercede, inéptus2). B. Die nichthaupttonigen Silben (§§ 116—121) 116. Die nichthaupttonigen Silben (und ihre Gipfel) werden mit geringerem Atemdruck ausgesprochen als die Haupttonsilbe. Es gibt dabei verschiedene Druckabstufungsmöglichkeiten. — Je nach der Stellung zum Hauptton unterscheidet man zunächst Vortonund Nachtonsilben. 1) Vortonsilben. Nebenton (§ 117) 117. Die erste (worteinleitende) Vortonsilbe trägt den Nebenton 3 ), d. h., sie wird mit dem nächstgrößten Atemdruck ^ Im 1t- Bm. gibt es auch Proproparoxytona. d. h. Wörter, die den Hauptton auf der viertletzten Silbe tragen: it. indicano ( < f n d i c a n t : §§ 528; 533; 553; 797); rm. pi'¡recelé als mot phonétique aus p ü l i c e i l l e : §§ 7 4 4 - 7 4 5 ) . 2 ) Eine Silbe ist lang, wenn entweder der TonvoKal lang ist (IN aturlänge, z. B. mercede) oder die Silbe geschlossen ist (Positionslänge, z. B. aptm). Die Termini natura und positions sind hierbei den griech. Termini ç.vati (Von Natur') und ûéaet ('durch menschliche Satzung') nachgebildet. Eine Konsonantengiuppe ist 'positionsbildend', wenn sie silbenschließend ist (s. § 93), z. B. -pt- in ap-tui. *) Als Symbol verwendet man meist den accentus gravis.
108
Lautlehre (§§ 40—582)
gesprochen: mànére, cessóre.
sànitdte,
mànducdre,
vlrididriu,
Ante-
Die übrigen Vortonsilben werden 'zwischentonig' genannt, weil sie zwischen Neben- und Hauptton stehen (manducare, antecessóre). Sie werden mit geringem Atemdruck gesprochen („unbetonte" Silben). 2) Nachtonsilben (§ 118) 118. Die Paroxytona haben eine Nachtonsilbe (cànem, manére), die Proparoxytona zwei Nachtonsilben (tépidus). Die Nachtonsilben haben geringen Atemdruck („unbetonte" Silben), jedoch ist — im Falle des Vorliegens zweier Nachtonsilben — selbst hier noch eine gewisse Abstufung festzustellen (vgl. § 121). 3) Behandlung unbetonter Silben (§§ 119—121) 119. Unter 'unbetonten' Silben versteht man die Silben (vor oder nach dem Hauptton), die weder haupt- noch nebentonig sind ; s. §§117,118. 120. Die Verteilung des Atemdrucks auf die einzelnen Silben des Wortes kann sehr extrem sein, d.h., der Hauptton kann äußerst stark hervorgehoben werden, die unbetonten Silben dagegen können dafür mit äußerst schwachem Atemdruck gesprochen werden. Schwächung des Atemdruckes ist Schwächung der Schallfülle (s. § 89), die unbetonten Vokale werden nur noch gehaucht, geflüstert oder angedeutet und schließlich gänzlich vernachlässigt. Diese Entwicklung ist besonders im Westromanischen (s. § 35) verbreitet und besonders früh im Fr. eingetreten (§§ 272—291): t e p i d u > fr. tiède, amicu > ami. 121. Besondere Beachtung verdient die Behandlung der P r o p a r o x y t o n a , die eine „fallende" oder eine „hüpfende" Druckverteilung haben können. Von „fallender" Druckverteilung spricht man, wenn die erste Nachtonsilbe mit etwas stärkerem Atemdruck gesprochen wird („leichter Nebenton") als die zweite, der Druck also von der Haupttonsilbe ab stetig „abfällt": tépidus. Diese Druckverteilung hat im Romanischen oft den (schließlich) völligen Schwund der letzten (druckschwächsten) Nachtonsilbe zur Folge, während die erste
Abriß d. allg. Lautlehre (§§ 118—123)
109
Nachtonsilbe erhalten bleibt: tépidu > prov. lébe. — Von „hüpfender" Druckverteilung spricht man, wenn die erste Nachtonsilbe mit dem schwächsten Atemdruck ausgesprochen wird, während die letzte Nachtonsilbe etwas stärker betont („leichter Nebenton") wird: tépidùs. I m Romanischen hat diese Druckverteilung oft den Schwund der (druckschwächsten) ersten Nachtonsilbe („Mittelsilbe der Proparoxytona") zur Folge, während die letzte Nachtonsilbe erhalten bleibt: tépidù > fr. tiède, s a p i d u > fr. sade. — Die Akzentverlegung auf die Paenultima (s. § 152) sowie die maßgebliche Wirkung des Mittelvokals bei der Harmonisierung des Tonvokals (s. § 188) setzen 'fallende Druckverteilung' voraus. V. P h o n o l o g i e (§§ 122—128) A. L a u t u n d P h o n e m (§§ 1 2 2 — 1 2 4 ) 122. Die Zahl der sprechbaren Laute und Lautvarianten ist unzählbar. Jede Sprache n u t z t aber nur eine kleine Auswahl aus den möglichen Lauten, wobei die Art der Auswahl in jeder Sprache verschieden ist. Aus den Lauten setzen sich in jeder Sprache die sprachlichen Bedeutungsträger (Wörter, Wortformen, Sätze) zusammen. Die Laute selbst haben keine Bedeutung 1 ), aber sie sind das Grundmaterial, die Elemente, aus denen die Bedeutungsträger gebildet werden. Die Wissenschaft, die die Laute in ihrer Eigenschaft als Elemente der Bedeutungsträger in einer Sprache untersucht, heißt P h o n o l o g i e . Sie ist eine „Funktionswissenschaft", die die Bedeutungsfunktion der Laute in einer Sprache zum Gegenstand hat, während die P h o n e t i k die äußeren, physiologisch-physikalischen (artikulatorisch-akustischen [s. § 40]) Gegebenheiten der Sprachlaute betrachtet. 123. Der L a u t als E l e m e n t der Bedeutungsträger in einer Sprache heißt P h o n e m . Ist jeder L a u t einer Sprache ein P h o n e m ? Vergleicht m a n die deutschen Wörter ach [ax] und ich [iç], so liegen in ihnen für den Phonetiker die artikulatorisch u n d akustisch recht verschiedenen (vgl. §§ 64, 66) Laute [x] u n d [ç\ vor. Sind es auch verschiedene P h o n e m e ? Nein : denn ihr A u f t r e t e n ist v o n der Art des vorhergehenden Vokals abhängig, da [ %\ nur nach velaren, [ç] nach palatalen Vokalen auftritt (vgl. auch Loch [-*], Löcher [-ç-]). Die ') Das schließt nicht aus, daß ein Bedeutungskörper aueh au? nur einem Laut gebildet werden kann; lt. i, fr. [ol haut usw. — In der Lautmalerei kann ein Kinzellaut Träger einer 'stilistischen' Bedeutungsnüance werden.
110
Lautlehre (§§ 40—582)
beiden Laute sind „kombinatorische (d. h. von der lautlichen Umgebung abhängige) V a r i a n t e n " e i n e s Phonems 'Zungenrückenreibelaut', das als [ / ] oder als [p] „realisiert" werden kann. Man sagt auch: die beiden L a u t e sind nur 'phonetische Varianten' oder 'phonologisch ungültige Varianten' e i n e s Phonems; oder: beim Phonem 'Zungenrückenreibelaut' ist das phonetische M e r k m a l 'Vorder- bzw. Hinterzungenartikulation' phonologisch ungültig. Also: nicht jeder L a u t einer Sprache ist ein P h o n e m ; nicht jedes Phonem einer Sprache entspricht e i n e m bestimmten L a u t , sondern kann sozusagen ein A b s t r a k t u m sein, dem mehrere phonetische L a u t e als Realisierungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. — Vgl. § 129. So gibt es etwa im Spanischen einen bilabialen gespreizten Reibelaut [/?] und einen bilabialen Verschlußlaut [&], der Reibelaut tritt im Inlaut (säber [saßer]; el vino [el ßino]), der Verschlußlaut im Anlaut auf (vino [binoj). Es handelt sich also zwar phonetisch um zwei Laute, doch vertreten beide phonologisch nur ein Phonem „bilabialer stimmhafter Konsonant", das durch Verschluß oder Reibung realisiert werden kann. Ob zwei Laute nur Varianten eines Phonems sind oder zwei verschiedene Phoneme darstellen, erkennt man an der semantischen ( = bedeutungsmäßigen) Funktionsgleichheit oder -Verschiedenheit der betreffenden Laute. So sind die Anlautskonsonanten von dt. Kasse und Gasse sicher zwei verschiedene Phoneme, ebenso die von dt. Baß und was, da sie zur Bedeutungsunterscheidung dienen. Dagegen gibt es kein spanisches Wortpaar, in dem der phonetische Unterschied von [b] und [/?] eine bedeutungsunterscheidende Rolle spielt. — Das Phonem ist jeweils durch die Summe seiner phonologisch gültigen Merkmale definiert (§ 129). 124. Nicht nur die Qualität der Laute, sondern auch ihre Q u a n t i t ä t kann phonologisch gültig sein. So war z. B. im Lat. die Quantität der Vokale phonologisch gültig, d. h. bedeutungsunterscheidend: pöpulus 'Pappel', pöpulus 'Volk'. Ähnlich manchmal im F r z . : maitre, mettre (s. § 127). Phonologisch gültige Quantitäten der Konsonanten kennt das Ital.: pala 'Schaufel', palla 'Ball'. Ebenso das Span.: pero 'aber', perro ' H u n d ' . — Das Gegenteil der phonologisch gültigen ist die phonologisch ungültige Quantität, die kombinatorisch (z. B. in der Abhängigkeit der Vokalquantität von der Silben-
Abriß d. allg. Lautlehre (§§ 124—126)
111
struktur: § 96) oder stilistisch (z. B . im situationsbedingten persönlichen Ausdruckswillen) bedingt sein kann. — In vielen Sprachen gibt es einen phonologisch gültigen A t e m d r u c k Verlauf (§ 114) innerhalb des W o r t e s (sp. cänto 'ich singe', cantö 'er sang'). B. D a s phonologische S y s t e m (§§ 125—128) 125. DasVerwandtschaftsverhältnis der einzelnen Phoneme einer Sprache untereinander ist verschieden. So haben etwa die deutschen Phoneme [k] (Kasse) und [jr] (Gasse) die gemeinsamen Merkmale „Konsonant, Zungenrückenlaut, Verschlußlaut", sie unterscheiden sich nur im Merkmal „ S t i m m t o n " ([k] stimmlos, [3] stimmhaft): sie sind eng verwandt. Dagegen haben die dt. Phoneme [ pi(§341) aus p l e n u die F o r m *pieno, die die ungewohnte Kombination [-je-] zeigt. Diese Kombination wird deshalb durch die gewohnte (it. pigde: §172) Kombination [-¿g-] ersetzt ( p j e n o ; vgl. auch it. fiçvole, § 170). •— Ähnlich vermeidet das N f r . die ungewohnte Kombination [-kie-\ (tabaquière) u n d ersetzt sie durch die gewohnte (litière: §208) Kombination [-iig-] (tabatière). Vgl. aucli §§407; 516. — Auch die Wortauslaut-Typisierung (§§568; 571; vgl. § 128, 2 b) gehört hierher. 3) Die Phonemkombinations-Analogie (s. oben, Ziffer 2) kann auf das Phonem-System zurückwirken, indem KombinationsVarianten phonologisiert werden (§130, l a ) . Der Weg zur Phonologisierung f ü h r t hierbei über die Änderung (und zwar meist die Weitung) der Kombinations-Bedingungen eines kombinatorischen Wandels : 9*
132
Lautlehre (§§ 40—582)
a) Die Lautung ü für klt. ü ist ursprünglich wohl nur eine Harmonisierungs-Variante (§ 184, Anm.) des -ü- vor auslaut. -i (wie im Dt.). Die Formenbau-Analogie (§ 138) weitet diese Bedingung (*müros nach *müri, *füerunt nach *füi) schließlich so aus, daß jedes ü durch w ersetzt wird (§ 184). b) Die Vertretung der klt. Vokale 6, 5 durch die Diphthonge ie, uo ist ursprünglich an die Harmonisierungs-Bedingung (-i oder -u in der Auslaut-Silbe;-i-oder -u- in der Mittelsilbe der Proparoxytona: §§ 193—194) gebunden. Die Verwischung der Qualität der unbetonten Vokale in weiten Sprachräumen (§ 274) macht die Harmonisierungs-Bedingung undurchsichtig und unwirksam. Nur im unmittelbaren Kontakt zwischen Tonvokal und Auslautvokal blieb die Qualität des Auslauts und damit die HarmonisierungsBedingung erhalten (§§ 200—201). Die Kontakt-Stellung ist aber eine freie Stellung (§ 93). Da in weiten Sprachräumen die Vokale in freier Stellung (meist diphthongisch) gedehnt wurden (§ 163), wurden dort die im Kontakt stehenden Harmonisierungs-Diphthonge ie, uo (urfr. *miei, afr. Dieu: §§200—201) als DehnungsDiphthonge in freier Stellung aufgefaßt und als solche auf die freie Stellung überhaupt übertragen (afr. pie, muele: §§ 172; 178). Vgl. auch § 198. — Über die Diphthongierung im Romanischen (§§ 163; 170; 172; 177—178; 182; 192—202) vgl. zuletzt F. Schürr, VII Congreso Internacional . . ., tomo II, Barcelona 1955, S. 151 bis 163 und Revue de linguistique romane 20, 1956, S. 107—144, 161—248; Archiv 201, 1965, pp. 321—339; Festschr. W. v. Wariburg, I, 1968, p. 107. c) Zum Phänomen der Bedingungs-Änderung im allgemeinen vgl. §§ 741 (afr. cest, cel gegen nfr. ce, celui), 745. 138. Die Analogie im F o r m e n b a u (§§136; 583) kann sich auf den Stamm ('Stammausgleich') oder auf die Endung ('Formübertragung, -assoziation' in der Formenbildung, 'Suffixübertragung' in der Wortbildung) erstrecken. Der S t a m m a u s g l e i c h ist die Beseitigung der Stammabstufung. — Durch die verschiedene Lautentwicklung in haupttoniger und nebentoniger Stellung tritt der Stammvokal lautgerecht im Frz. in verschiedener Qualität auf ('Stammabstufung', 'Ablaut'), also: m o r i t > afr. muert, nfr. meurl [mör], aber *morümus > afr. morons, nfr. mourons \mur-], Diese Stammabstufung war im Afr. auch t ei den Verben der 1. Kj. vorhanden, also: p r o b a t > afr. prueve, * p r o b - ü m u s > afr. provons. Bei den Verben der 1. Kj. ist im Nfr. nunmehr Stammausgleich eingetreten, und zwar ist in diesem Falle
133
Abriß d. allg. Lautlehre (§ 138)
die Vokalqualität des nebentonigen Stammes (prouvons) verallgemeinert worden: je prouve (während der alte Ton vokal im Subst. la preuve erhalten bleibt) 1 ). Umgekehrt Verallgemeinerung derhaupttonigen Vokalqualität zeigt z. B . das Verbum demeurer, nous demeurons (afr. noch demorons, aber je demeure). Dabei muß natürlich untersucht werden, wieso (im Gegensatz zu meurt-mourons) überhaupt Stammausgleich und wieso gerade ein bestimmter Stammausgleich (je prouve, nous demeurons) eingetreten ist. So einfach die Feststellung der Tatsache eines Stammausgleichs ist, so schwierig bleibt die Beantwortung der Frage nach dem Grunde. — Vgl. § 800,1. Bei der F o r m ü b e r t r a g u n g wird die Flexionsendung häufig vorkommender Wörter auf ganze Gruppen von Wörtern gleicher Kategorie übertragen. So wurde im Fr., in rätorom. und in nordital. Mundarten in der 1. Pers. Plur. der Verben die Endung - ü m u s (mit kurzem betontem ü > vlt. o) verallgemeinert. Diese Endung ist in der konsonant. Konjugation entstanden, und zwar dadurch, daß der Akzent (p^rdimus) in Analogie nach den übrigen Konjugationen (cantämus, vid6mus, audimus) auf die Endung verlegt wurde. Dabei ist zu bedenken, daß klt. -i- vor -m- als Mittelvokal in Proparoxytonis in der Klangfarbe zwischen -!- und -u- schwankt 2 ): maximus = mäxumus, p&sfmus = pissumus 3 ). Bei der Akzentverlegung erhielt dieser qualitätsschwankende Vokal den Hauptton: die alte Schwankung des Vokals spiegelt sich in der Romania darin wieder, daß in einem Teil der Sprachen der palatale Vokal bevorzugt wurde (perdimus > sp. perdemos, mundartlich it. perdimo), während in anderen Gebieten (frz. usw.) die velare Variante sich durchsetzte 4 ) (perdümus > fr. perdons). Dabei konnte sich dort der palatale Ausgang auf die zweite Konjugation (vid^mus sp. vemos, mundartlich it. vedemo), hier der velare Ausgang auf sümus (afr.soms) und volümus (fr. voulons) < völumus sowie auf den gleichen Vokal der 3. Person Plur. p6rdunt (der mit dem in volunt, sunt übereinstimmt) stützen. Die E n d u n g - ü m u s hat sodann im F r . bereits in vorliterarischer Zeit die ursprünglichen Endungen vid-6mus, cant-ämus fast völlig verdrängt (fr. voyons, ehantons). •— Vgl. § 879. ' ) Auch
Substantive
können
vom
nfr. roue nach rouer, rouefte (§ 178). a)
Stammausgleich
erfaßt
werden,
so
H i n t e r -1- ist -u- fest (völumus), da velares -1- (§ 3 8 5 ) und -u- sich gegenseitig stützen. s ) Die phonet. Aussprache dürfte [ü] oder [ ! ] gewesen sein; s.Quintilian, inst, orat. 1, 4, 8. 4 ) So g e d e u t e t von W . H e r m a n n . A r c h i v f. d. S t u d . d. N e u e r . S p r a c h e r 191, 1 9 5 5 , S . 2 2 4 . — V g l . a u c h §§ 7 9 8 : 8 7 0 .
134
Lautlehre (§§ 40—682)
139. L a u t l i c h e B e e i n f l u s s u n g d u r c h b e d e u t u n g s v e r w a n d t e W ö r t e r liegt z. B. vor, wenn im Vit. an die Stelle von g r a v i s die nach dem Muster des Bedeutungsgegensatzes l e v i s gebildete Analogieform *grevis (fr. grief) tritt. Ebenso bildet das Vit. statt s i n i s t e r die Form s i n e x t e r (nach dem Bedeutungsgegensatz d e x t e r ) , die afr. senestre, sp. sinieslro usw. zugrundeliegt. Ähnlich hieß es statt r e d d e r e vlt. * r e n d e r e (fr. rendre, it. rendere usw.) nach dem Bedeutungsgegensatz p r e n d e r e ( < p r e h e n d e r e ) . In vielen roman. Sprachen wurde nach s u r s u m (afr. süs, it. sü, sp. suso) der Vokalismus des Bedeutungsgegensatzes d e p r s u m zu * d e u r s u m (afr. jus, it. giü, sp. yaso) umgestaltet. Im Prov. bildete man nach dich(< d i c t u ) neben escrit ( < s c r i p t u ) die analogische Form escrich usw. Diese analogischen Veränderungen — das gilt für den Formenausgleich (§ 137), in besonderem Maße aber für die Beeinflussung durch bedeutungsverwandte Wörter (§ 138) — gehen allerdings meist nicht auf bloß gedanklichem Wege — d. h. durch die bloßen Erinnerungsbilder der betr. Formen oder Wörter — vor sich, sondern im syntaktischen Konnex der lebendigen Rede (weshalb es gerade häufig schwer ist, in der geschriebenen Literatur einen Beleg oder gar den analogiebildenden Erstbeleg für einen solchen syntaktischen Konnex zu finden), also: g r e v i s nicht nur einfach nach dem Gegensatzwort l e v i s , sondern aus einem Konnex wie etwa in der Frage: *utrum levis an grevis? Ebenso etwa: *rendo quod prendedi usw.1). — Vgl. noch §§ 624; 649; 659; 718. Eine Art der Beeinflussung durch bedeutungsverwandte Wörter (§ 138) ist die V o l k s e t y m o l o g i e , die ebenfalls den ererbten Lautbestand der Wörter umgestalten kann. Sie besteht in dem Bestreben, die dem Sprachgefühl etymologisch unklaren Wörter mit anderen Wörtern der gleichen Sprache bedeutungsmäßig zu verknüpfen und sie so einer etymologischen Wortfamilie einzuordnen. Von der Volksetymologie betroffen sind deshalb besonders isolierte Wörter ohne Wortfamilie, ganz besonders Lehnwörter. Dabei kann sich die volksetymologische Anknüpfung schließlich auch in der Lautgestalt des Wortes auswirken.— So erscheint z.B. n u p t i a e im Frz. als ngees, im Ital. als ngzze. Zu erwarten wären lautgerecht eigentlich fr. *nouces, it. *nozze. Die Vokalveränderung ist einer auf weiten Gebieten der Romania festzustellenden volksetymologischen Einmischung des Wortes n ö v u s (vgl. sp. novio 'Bräutigam') zu verdanken, an das man das nach Untergang von n u b e r e etymologisch isolierte n u p 1
) Vgl. E d . H e r m a n n Lautgesetz u. Analogie,
Berlin (Weidmann) ] 9 3 1 .
Abriß d. allg. Lautlehre (§§ 139—142)
135
t i a c anknüpfte. — Das elsässische sûrkrût erscheint im Fr. 1755 zuerst als sorcrole, wird aber bald volksetymologisch mit chou verknüpft und heißt nun (belegt 1788) choucroute. — Das Lehnwort m e l a n c h o l i a wird in it. malinconia volksetymologisch an male angeknüpft. Das karaibische Wort hamacu (fr. hamac) wird im Dt. zu Hängematte etymologisiert. 140. Es gibt in der Sprache aucli Widerstände gegen die Analogie, die im grundlegenden Beharren der Sprache auf der consuetudo (§ 130, 3) bestehen, jedoch darüber hinaus auch aktiv wirksam werden. Die Analogie kann Widerstände in der analogiefeindlichen Wirklichkeit finden. So ist z. B. die Hinterzunge nicht so elastisch wie die Yorderzunge. In manchen Sprachbereichen (§ 184) wurde deshalb der ursprünglich kombinatorisch entstandene (§ 137, 3) Laut ü dazu benutzt, die Skala der Hinterzungen-Vokale zu entlasten. Das System der Phoneme (einerseits i, e, ç ; andererseits P, p; dazu Ü) nahm so eine ungleichmäßige Struktur an. Der Widerstand gegen die Analogie kann aber auch im Variations-Willen oder im unbewußten Variations-Bedürfnis des Sprechenden seine Ursache haben. Dies trifft z. B. für die Dissimilation (§ 135) zu. In der Stilistik gehört hierher das Zeugma (IL Lausberg, Handbuch der lit. Rhetorik, München 1960, §§ 701—708; vgl. auch unten § 819, 2 a den Satz aus Tac. ann. 15, 38). C. Erbwort und Buchwort (§§ 141—148) 141. Unter einem 'Erbwort' (mot populaire) versteht man ein Wort, das in ununterbrochener Tradition in vulgärlatcinisch-romanischem Volksmunde — auch der unteren Volksschichten — gelebt hat. Die Erbwörter haben so alle Entwicklungsphasen der Sprechsprache in lautlicher Hinsicht mitgemacht, sie stellen die Hauptquelle für die Erforschung des Lautwandels dar. Der Grundstock aller roman. Sprachen besteht aus Erbwörtern, zu denen z. B. ganz naturgemäß die Konkreta des Bauernlebens (vacca fr. vache, bove fr. bœuf, carruca fr. charrue, cane fr. chien, usw.) gehören. 142. Unter einem 'Buchwort' (mot savant) versteht man ein Wort, das nicht in ununterbrochener Tradition in romanischem Volksmund gelebt hat, sondern nur in gebildeten, des Schriftlateins kundigen Kreisen (während des Mittel-
136
Lautlehre (§§ 40—582)
alters: hauptsächlich im Klerus) gebraucht wurde 1 ). Mit der Literaturfähigkeit der romanischen Volkssprache (s. § 37) drangen diese Wörter auch in romanischen Kontext ein, sie wurden also zu Wörtern der Volkssprache und paßten sich notgedrungen in vielen Stücken auch den Aussprachegewohnheiten der Volkssprache an 2 ). Afr. dementia (9. Jh.) zeigt z. B. noch ganz die lat. Wortform, die später der den frz. Gewohnheiten angepaßten Form clémence (seit 13. Jh.) wich. — Das volle Verständnis und erst recht der aktive Gebrauch der Buchwörter blieb freilich lange den Gebildeten vorbehalten, das völlige Einleben der Wörter in die Volkssprache ist ein Ergebnis der Hebung der Volksbildung: Buchwörter wie nation, idée werden seit langem — freilich mit gewisser Vergröberung ihres Bedeutungsgehalts — nicht mehr als Fremdkörper im frz. Wortschatz empfunden. Ein mot savant ist also heute nicht daran zu erkennen, daß es etwa in der Sprache der weniger Gebildeten nicht lebendig wäre (das Buchwort condition ist z. B. nirgends unbekannt). Die Identifizierung eines mot savant ist vielmehr nur durch historische Analyse der lautlichen Gestalt und des semantisch-kulturgeschichtlichen Gehalts des betr. Wortes möglich. 143. Buchwörter, die in früher Zeit (in manchen Fällen schon vor dem 8. Jh.) in die Volkssprache aufgenommen wurden und so ein groß Teil romanischer Lautwandlungen noch mitgemacht haben, nennt man h a l b g e l e h r t e Wörter. So hat etwa fr. aveugle (afr. avuegle)< a b o c u l i s zwar die Diphthongierung von l (vgl. oculu > afr. ueil, nfr. œil). Es ist ein Beispiel für halbgelehrte Wörter frühesten Datums (wohl vor dem 8. Jh.). Ebenso zeigt etwa fr. chapitre < capitulu zwar die Palatalisierung des anlautenden k vor a (wie in cabalili > cheval), dagegen erweisen die übrigen 1 ) Das hier und in» folgenden Gesagte gilt nicht vorn Balkanromanischen. Den Buchwörtern entspricht hier in alter Zeit der kirchenslavische Wortschatz (§ 25), seit dem 19. Jh. in etwa der neuzeitliche 'Neologismus', s. § 148 Anm. 2. 8 ) Mau kann die Buch" ort er nicht gut in die Kategorien der 'Fremdwörter' oder der 'Lehnwörter' einordnen. Ein Fremdwort ist ein aus einer anderen Sprache bezogenes Wort, dessen Fremdartigkeit die Sprecher noch fiihien (dt. Kategorie, fr. water-proof). Ein Lehnwort ist ein aus einer anderen Sprache bezogenes Wort, dessen fremde Herkunft nicht mehr gefühlt wird (z. B. dt. l'fütie < l t . puteus). Die Buchwörter des Romanischen sind nicht aus einer fremden Sprache, sondern aus dem beständigen lat. Überbau bezogen. — Die gelehrte Anlehnung an das Schriftlat. ('Latinismus') ist im Roman. nicht auf das Lexikon beschränkt, sondern auch im Formenbau, in der Wortbildung, in der Syntax usw. festzustellen.
Abriß d. allg. Lautlehre (§§ 143—145)
137
Laute das Wort als ein mot savant : das nebentonige a hätte zu e (vgl. cheval), das p hätte zu v (vgl.capillos > cheveux), das kurze 1 hätte zu e (vgl. capillu > afr. chevel), die Gruppe -'tul- hätte zu -ti- >-ci- > / werden müssen (vgl. vetulu > veclu > vi eil), das auslaut. u hätte völlig fallen müssen (vgl. vieil): das Wort müßte als Erbwort also *cheveil lauten. Die Vergleichs Wörter mit 'regelmäßiger' Lautentwicklung cheval, cheveux, vieil gehören eben dem alltäglichen Erbwortschatz an. Vom Kapitel dagegen wurde bei Klerikern gesprochen: das Wort ist also lautlich und semantisch deutlich ein mot savant1). Andere gelehrte oder halbgelehrte Wörter im Fr. sind: titre, épitre, diacre, page 'Seite', image, ange, liumble. Wie tief der Latinismus in die Substanz des Fr. eingedrungen ist, zeigt die Fruchtbarkeit latinisierender Wortbildung (-ation, -ition, -ateur, -able, -iòle, -aire). Da das Frz. keine Proparoxytona (s. § 121) kennt, werden lat. Proparoxytona als rrnts savants entweder gekürzt (ange, hurrible) oder durch Akzentverlegung (die in frz. Munde auch in mittellat. Aussprache vorkam) zu Paroxytona gemacht (spiritus esprit [§ 146], Candidus candide). 144. Die Identifizierung gelehrter Wörter auf Grund lautlicher Kriterien ist am leichtesten in den Sprachen, deren Erbwortschatz einschneidende Lautwandlungen mitgemacht hat, also z. B . im F r . Manchmal schwierig ist sie im Ital., das seinen Erbwortschatz verhältnismäßig wenigen Lautwandlungen unterwirft. Einem Wort wie it. civiltà 'Kultur' kann man den gelehrten Charakter am Lautstande kaum ansehen. Hier muß demgemäß auf die kulturhistorischen Kriterien ein besonderes Augenmerk gelegt werden. 145. Kulturhistorisch-semantische Kriterien sind es auch, die in allen Sprachen für die Identifizierung der 'nur semantischen Buchwörter' maßgebend sind. Es sind dies lautliche Erbwörter, denen im Laufe der Kulturgeschichte die Bedeutungen ihrer lat. Etyma oder sonstiger lat. Entsprechungen aufgepfropft werden. Während also z. B. it. giudizio bereits in seiner lautlichen Gestalt (-izio statt des lautlich zu erwartenden -eccio) sich als Buchwort erweist, sieht man es der lautlichen Gestalt des fr. Wortes jugement *) Das gleiche lat. Wort lebt als Erbwort fort in it. capecchio 'Werg; Perücken-Suraach (Pflanze)' und in südit. capicchio 'Brustwarze*. Die Bedeutungen sind Spezialisierungen der Grundbedeutung 'kleiner Kopf; kopfähnlicher Teil eines kleinen Gegenstandes*.
138
L a u t l e h r e (§§ 40—582)
nicht an, d a ß in dieses W o r t der B e d e u t u n g s g e h a l t des lat. iudiciurn i n zahlreichen N ü a n c i e r u n g e n auf gelehrtem Wege einged r u n g e n i s t . E b e n s o h a t e t w a sagesse die B e d . von l a t . sapientia a n g e n o m m e n u s w . Diese semantische L a t i n i s i e r u n g ist ein gemeineuropäisches P h ä n o m e n u n d als solches z. B. a u c h i m D t . zu beobachten. 146. Die lautlichen B u c h w ö r t e r h a b e n n a c h ihrer A u f n a h m e in den r o m . W o r t s c h a t z d u r c h a u s n i c h t alle s p ä t e r e n L a u t w a n d l u n g e n m i t g e m a c h t . E s ist zu b e a c h t e n , d a ß das Lateinische (abgesehen v o m B a l k a n ) i m R o m a n i s c h e n ' o m n i p r ä s e n t ' ist, d. h . : einem Großteil d e r . R o m a n i s c h s p r e c h e n d e n ist das L a t . in irgendeiner Weise • — u n d sei es n u r d u r c h die T e i l n a h m e a m G o t t e s d i e n s t — m e h r oder weniger geläufig. So k a n n es v o r k o m m e n , d a ß e t w a L e h n wörter wie f r . esprit ( < s p i r i t u m m i t mittelalterl. Betonung), chaste ( < c a s t u m ) ihr -s- in der Aussprache b e h a l t e n h a b e n , obwohl sie seit d e m 12. J h . belegt (und sicher noch f r ü h e r ins F r z . ü b e r n o m men w o r d e n ) sind u n d i m 13. J h . ihr -s- h ä t t e n verlieren müssen (vgl. t e s t a > teste > tête). 147. M a n c h m a l ergibt sich der interessante Fall, d a ß ein l a t . W o r t i m R o m a n , sowohl als E r b w o r t weiterlebt wie a u c h als Buchw o r t a u s d e m L a t . n e u e n t l e h n t w u r d e . Man n e n n t solche Doppelf o r m e n ' D u b l e t t e n ' (fr. doublets, it. allòtropi). Dabei zeigt das E r b w o r t eine l a u t g e r e c h t entwickelte W o r t f o r m einerseits, m a n c h m a l eine selbständig entwickelte Bed. andererseits, w ä h r e n d das B u c h w o r t sowohl s e m a n t i s c h wie lautlich sich n a t u r g e m ä ß n ä h e r an seine l a t . Vorlage h ä l t bzw. eine m i t d e m E n t l e h n u n g s m o t i v gegebene f a c h s p r a c h liche B e d e u t u n g s v e r e n g u n g zeigt. Es stehen sich so als E r b - u n d Buchwort z. B. g e g e n ü b e r : F r z . rançon 'Lösegeld', rédemption 'religiöse E r l ö s u n g ' ( r e d e m p t i o ) ; heur (bonheur) ' G l ü c k ' , augure 'Vorzeichen' ( a u g u r i u m ) ; août ' M o n a t A u g u s t ' , auguste ' h e h r ' ( a u g u s t u s ) ; forge ' S c h m i e d e ' , fabrique ' F a b r i k ' (fabrica); frêle ' z a r t , gebrechlich', fragile 'zerbrechlich, s c h w a c h ' (fragilis); hôtel ' H e r b e r g e , R a t h a u s usw.', hôpital ' K r a n k e n h a u s ' (hospitale); parole ' W o r t ' , parabole ' P a r a b e l ' ( p a r a b o l a ) ; raide 'steif, steil', rigide 'steif, u n b e u g s a m 1 (rigidus); cercueil ' S a r g ' , sarcophage ' S a r k o p h a g ' (sarcophagus) ; chétif ' s c h w ä c h l i c h ' , captif ' g e f a n g e n ' (captivus); peser ' w ä g e n ' , penser ' d e n k e n ' u n d panser ' v e r b i n d e n ' (pensare); pitié 'Mitleid', piété ' F r ö m m i g k e i t ' (pietas); prêcheur ' M e n s c h , der gerne Vorhalt u n g e n m a c h t ' , prédicateur ' P r e d i g e r ' (praedicator) ; entier ' g a n z ' , intègre 'unbestechlich, von g e r a d e r Gesinnung' (integru); sevrer ' e n t w ö h n e n ' , séparer ' t r e n n e n ' (separare); poison ' G i f t ' , potion ' A r z n e i t r a n k ' (potione); serment ' E i d ' , sacrement ' S a k r a m e n t ' . I m
Abriß d. allg. Lautlehre (§§ 146—148)
139
I t a l . : cagione 'Ursache', occasione 'Gelegenheit' (occasione); frale 'gebrechlich, vergänglich", fragile 'zerbrechlich (fragile). — Im S p a n . : cadera 'Hüfte', cátedra 'Lehrstuhl' (cathedra); enebro, junípero (wiss. Terminus) 'Wacholder' (iuniperu); fragua 'Schmiede', fábrica 'Bau, Fabrik'. — Als Dubletten-Quelle fungieren auch andere roman. Sprachen oder mundartliche Varianten: m a c u l a > it. macchia 'Fleck' (Erbwort), maglia 'Masche' ( < fr. maille < lat. macula); sp. mancha 'Fleck' (Erbwort), mácula 'Makel' (Buchwort), malla 'Masche' ( < fr. maille); t i t u l u > sp. título 'Titel' (Buchwort), tilde 'Tilde' ( < afr.title < lat. titulu); t a b u l a > f r . table 'Tisch' (über *tabbla: § 423), tole 'Blech' (über *tawla: § 374); c a t h e d r a > fr. chaire 'Lehrstuhl', chaise 'Stuhl' (infolge eines allgemeineren mundartlich u n d sozial gestaffelten, aber nicht durch[pazi]\ gedrungenen Wandels -r- > [-z-] i m 16. Jh.: Paris > § 384). •— E i n verwandtes P h ä n o m e n sind die 'Rückwanderer' aus dem Englischen i m Fr. wie fr. challenge 'sportlicher Wettkampf u m einen Meisterschaftstitel' < engl, challenge 'Herausforderung zum Kampf' < afr. chalonge 'Rechtsstreit' < c a l u m n i a 'Verleumdung'.
148. Die Tatsache des Vorhandenseins von Buch- und Erbwörtern bringt in das romanische Lexikon eine gewisse Buntheit: es ist jene schriftlateinisch-romanische Kulturpolyphonie, die ein Charakteristikum Westeuropas darstellt (s. § 39); sie ist Kennzeichen einer reichen, Vergangenheit und Gegenwart umspannenden Kultur 1 ), eines ausgesprochen historisch orientierten Lebensgefühls, dem die Bewußthaltung oder Erweckung der Vergangenheit in der Gegenwart unentbehrlich geworden ist. Nirgends in der Romania hat diesePolyphonie aber zu einer so krassen Dissonanz wie in Griechenland (SrjtioTiKTj = [Schriftsprache auf der Basis der] Volkssprache, KaOapEúouCTcc = historisierende, gelehrte Schriftsprache) geführt 2 ). Die Gründe dafür sind hinsichtlich der Romania in der sozial heilsamen wie traditionserhaltenden Rolle des lat. Klerus einerseits (s. § 39), in äußeren Bedingungen (politischsoziale Kontinuität, Vermeidung der Türkenlierrschaft) andererseits zu suchen. L ) Ebenso beziehen z. B. die Sprachen des modernen Indien ihre Buchwörter aus dem Sanskrit. 8 ) Im Rumänischen hat die Überflutung mit frz. Neologismen (s. § 22) seit dem 19. Jh. ebenfalls eine sprachlich-soziale Kluft entstehen lassen, die gleichfalls die gegenwärtige Auswirkung einer kulturgeschichtlichen Diskontinuität ist.
Lautlehre (§§ 40—582)
140
Zweiter Abschnitt: Historische romanische Lautlehre (§§ 149—582) Erstes Kapitel: Wortakzent (§§ 149—153)1) I. A k z e n t a b w e i c h u n g e n gegenüber dem
des
Vulgärlateins
S c h r i f t l a t e i n i s c h e n (§§ 149—150)
149. D e r W o r t a k z e n t liegt im V i t . u n d i m K o m a n . in der Kegel auf der gleichen Silbe wie im Schrif t l a t . (z. B . m a t ú r u > it. matúro, sp. pg. maduro, a f r . mëûr usw). J e d o c h m ü s s e n f ü r das V i t . u . alle r o m a n . S p r a c h e n f o l g e n d e ( z u m g r o ß e n Teil bereits in der A n t i k e b e z e u g t e ) A b w e i c h u n g e n der A k z e n t s t e l l e gegenüber dem schriftlat. Gebrauch angenommen werden : 1) In der Schriftsprache gilt die Verbindung Kons. + r (muta cum liquida) nicht als positionsbildend (vgl. § 115), der Akzent liegt also in Wörtern wie t é n e b r a e , i n t e g r u m auf der drittletzten Silbe. I m Vit. dagegen (und fakultativ von Anfang an auch in der Dichtersprache) gilt diese Konsonantenverbindung als positionsbildend. Es heißt also vit. (und fakultativ poet.) t e n é b r a e . c o l ú b r a (s. § 238), t o n i t r u , i n t é g r a , c a t ( h ) é d r a 2 ) ( > sp. tinieblas, culebra, entero, cadera; fr. couleuvre, tonnerre, entier, afr. chaiere > nfr. chaire usw. 3 ). 2) Bestehen anlepaenultima und paenultima aus der Vokalfolge íe, ío, éo, so rückt der Ton im Vit. auf die paenultima. Zur phonet. Erklärung s. §111. Im Anschluß an die vulgäre Aussprache h a t auch die spätantike Dichtersprache diese Betonung erlaubt. Es heißt also vit. m u l i é r e , f i l i ó l u , a r a n e ó l a , P u t e ó l i , l i n t e ó l u ( > sp. mujer, hijuelo, arañuela, lenzuelo; südit. moglïçre, it. figliuolo, ragnuola, Pozsuoli, lemuolo\ afr. moillier, fr. filleul, linceul) gegen schriftlat. m u l í e r e m usw. Durch diesen Akzentwechsel gerät ein kurzer Vokal in die offene Silbe der paenultima, was nach lat. Betonungsgesetzen 1
) Zur allgemeinen A k z c n t l e h r e s. §§ 114—121. 2 ) Die neuen 'l'onvokale werden im Vit. als klt. K ü r z e n behandelt und demgemäß weiterentwickelt (s. §§156ff.), also klt. t e n e b r a s > vlt. t e n e b r a s > sp. ünieblas (§ 164). a ) D e m entspricht *pullitru (nord-)it. puledro, während fr. poutre, kors. poltro, sp. potro die Akzentuierung * püllitru voraussetzen, die durch den N o m . Sgl. 'püliiter gestützt worden zu sein scheint.
Histor. roman. Lautlehre (§ 149)
141
(s. § 115) eigentlich unmöglich ist. Wenn solche Formen trotzdem entstanden, so läßt sich dies dadurch erklären, daß zur Zeit der Akzentverschiebung das Gefühl für die Vokalquantität bereits geschwunden war (s. §155). Der Vokal wird im Roman, so gemeinhin als vit. offener (weil klt. kurzer)Vokal (ç, 9) behandelt (also f i l i ç l u > it. figliuolo, usw.; s. §164). In Süditalien dagegen finden sich Spuren dafür, daß hier zur Zeit der Akzentverschiebung das Gefühl für die Quantität noch vorhanden war 1 ): lat. f i l i o l u s istnämlich hier in vielen Gebieten zu f i l i o l u s geworden, wobei dann ö wie ursprüngliches 5 zu 0 wurde 2 ): neap. figliulo3), caiola 'gabbia' ( < caveola). — Zu pañete > párete s. § 251. 3) Die Betonung Bréndisi (it. Brindisi), Mércuri (rum. miércuri, sp. miércoles, kors. márcuri 'Mittwoch') ist bereits als fakultative lat. Aussprache nach dem Dreisilbengesetz (s. § 115) zu erschließen. 4) Die Endung der 3. plur. des Perfekts - e r u n t hat — wie auch die Dichtersprache bezeugt — kurzes e 4 ), so daß der Akzent nach dem Dreisilbengesetz (s. §115) v o r der Endung liegt, also: d i x e runt, fécerunt, fúerunt, míserunt, cantáverunt > c a n t á r u n t ; vgl. it. dlssero, fécero, fùrono, misero, canlàrono; afr. distrent, firent, furent, misdrent, chantèrent. 5) Nach den stammbetonten Formen b a t t o , b a t t i s usw. ( < b a t t u o usw.,s. §251) bildete man einen neuen Iniinitiv b á t t ere statt b a t t ú e r e ( c r é d o - c r é d e r e ) ; also it. báttere, fr. battre usw. 6) In den meisten verba composita, die im Kit. den Akzent auf der Präposition getragen hatten, führt das Vit. Stammbetonung ein: recipit(it.nceue, fr. refo¿¿),demórat (it. dimora, fr. demeure), i m p l í c a t (it. impiega, fr. emploie), r e n é g a t (it. riniega, fr. renie). Man nennt diesen Vorgang „Rekomposition", d. h. das Bestreben, die Bestandteile des Kompositums durch akzentmäßige Zerteilung des Wortes fühlbar zu machen. So ist es verständlich, daß man teilweise sogar soweit ging, die Vokalqualität des Simplex an die Stelle der in lat. Compositis oft abgeschwächten Vokalqualität des Stammes zu setzen, so: d i s - p l á c e t (fr. déplaît, it. dispiace) statt disp l i c e t , c o n - t é n e t (it. contiene, fr. contient) statt c ó n - t i n e t . — l ) Wie ja im Gebiet mit sard. Volialismus die Quantitäten vielleicht vollends ange erhalten blieben (s. § 242). s ) Vgl. die Behandlung des im Vit. monophthongierten au > Q (§ 243 Anm. 2) und teilweise das ae > e (§ 158). ») Aus p wurde hier durch Umlaut u, s. § 190. *) Die schriftlat. Aussprache f e c e r u n t beruht höchstwahrscheinlich auf analogischer Beeinflussung durch die Endung - ë r e (fecëre), in der ¿ von Hause aus lang war.
142
Lautlehre (§§ 40—582)
War man sich der Bestandteile des Kompositums nicht mehr bewußt, so unterblieb die Rekomposition: c ö l l o c a t (it. cörica, fr. couche, sp. cuélga), s é p a r a t (fr. sevré). Vgl. noch §579—581. 7) Im Frühromanischen vereinigten sich in manchen Fällen zwei aufeinanderfolgende Wörter zu einem mot phonétique (§ 115), was manchmal Akzentverschiebungen zur Folge hatte: a) In der gaskognischen Mundart der Haute-Bigorre (Archiv f. d. Studium der Neueren Sprachen 192,1956, p. 220) ist ein FuturTyp erhalten, der zeigt, daß aus c a n t â r e h a b e t durch WortEinigung ursprünglich * c a n t â r a b e t (gask. cantâra 'er wird singen') wurde, da das -ä- von h a b e t kurz war (§ 115). In dieser gask. Mundart nahmen daraufhin alle Personen des Futurs diese Akzentstellung an, während sonst in den romanischen Sprachen der Akzent-Typ * c a n t a r â b e o , * c a n t a r é m u s , * c a n t a r é t i s maßgebend wurde, so daß die älteren Formen * c a n t ä r a b e s , * c a n t â r a b e t , * c a n t â r a b e n t durch die analogischen Formen * c a n t a r â b e s , * c a n t a r â b e t , * c a n t a r â b e n t verdrängt wurden (§ 846). b) Wie aus d e c ö r u m é s t die Fügung d e c ö r u s t , wie aus * c a n t a i s t i die Form c a n t â s t i (§824), wie aus é c c u m i s t u m die Fügung * e c c u s t u (§740, B), ebenso mußte aus l é v a i l l u m die Fügung * l e v â l l u (§728), aus d é c e m e t n o v e m die Fügung d e c é t n o v e (§ 767, l e ) werden. — Vgl. noch §§700; 708 Anm.; 744. c) Auf einen Sprachzustand, in dem lat. ä noch seine Länge bewahrte, während ü,ö bereits ihre Quantität verloren hatten (§ 155), scheinen einige Beispiele zu weisen, in denen ä den Akzent an sich zieht, der nach dem Akzent-Gesetz (§ 115) eigentlich dem ü oder 5 der folgenden Silbe zukäme: dies c e n a e p u r a e (Vetus Latina, Luc. 23, 54) > *dies de c e n ä p ü r a (§587) > sd. kenâpura 'Freitag'; h ä h ö r a > pr. âra (mit Elision des o), fr. or (mit Entwicklung äo > o wie in a u r u m or; § 243); h i n c h ä h ö r a > fr. encore; m ä t ü r u > im. matur (vgl. § 153). d) Im Rm. ziehen als Satzeinleitung die Wörter nu ( < non; § 532) und ce ( < quid; § 747,1) fakultativ den Haupt-Akzent an sich, während das folgende Wort (Verbum, Substantiv) zur Enklise (§ 723) der Satzeinleitung wird. Dieser (fakultative, also noch freie) Gebrauch könnte im Kern auf lat. Verhältnisse zurückgehen: q u i d f a c i s ? cé faci?; n 6 n scio nü stiu. Der Gebrauch ist heute von lat. Akzent-Bedingungen unabhängig: h a b é t i s avéfi (§870); q u i d h a b é t i s ? ce âve}i? [cdvets].
Histor. roman. Lautlehre (§§ 150—153)
143
150. Der bei einigen Verben der lat. 2. u. 3. Konj. f a s t gemeinromanische Konjugations-Wechsel (respondére > r e s p ó n d e r e ; cadere > cadére: § 790, 1—2) ist nicht als Akzent-Abweichung zu werten, da es sich u m ein umfassenderes Phänomen des Formenbaus handelt (§ 790, 3).
II. A k z e n t a b w e i c h u n g e n in den E i n z e l s p r a c h e n (§§ 1 5 1 - 1 5 3 ) 151. Häufig ist die Akzentverschiebung im (primären oder sekundären) Hiat, wo bei der Diphthongbildung der schallstärkere Vokal den Akzent an sich zu ziehen pflegt (s. § 112). So sind u. a. reine, gaine ( < r e g i n a . , v a g i n a ) in afr. Zeit zuerst dreisilbig und werden später zweisilbig, wobei der Akzent sich auf den schallstärkeren Vokal verschiebt: réine, gdine (daraus nfr. [rgw, ggn]). Ähnlich ist die Akzentverlagerung im Span. réina< r e g i n a , Diós < D é u s zu beurteilen. 152. Der Akzent der Proparoxytona wird in prov. und nordital. Mundarten manchmal auf die Paenultima verlegt (vgl. § 121): prov. manéga< m à n i c a , perséga< p è r s i c a (neben minga, pérsega), bergamask. manéga< mànica. In frankoprov. und nordital. Mundarten kommt es vor, daß in Paroxytonis die Haupttonvokale geringsten Öffnungsgrades (i, u, ü\ s. §44) den Hauptton zugunsten schallstärkerer Vokale (s. §90) der Nachbarsilben verlieren: frankoprov. épna< e s p i n a , fdrna< f a r i n a , dzérna < g a l l i n a , nordit. (Veltlin) gdlna< g a l l i n a , frankoprov. lnd< l u n a , piem. farind< farina. 153. Eine andere Quelle der Akzentverschiebung ist die Verkennung von Suffixen oder die analogische Umwandlung von Wortausgängen. So wurde s ó r e x , s ó r i c e m (das z . B . in rum. soórece, it. sorcio fortlebt) im Galloroman. zu *sórix, * s o r I c e m umgebildet, daher fr. souris, pr. soritz. — Das griech. ctukcùtóv 'mit Feigen gestopfte Leber' wurde im Lat. zu f i c a t u m umgebildet, wobei die Betonung zwischen f i c a t u m (it. fégato, sp. higado, fr. foie) und f i c à t u m (rm. ficdt) schwankte. — Uber die 6. Person der Verben in fr. Dialekten vgl. §798. Im Rm. läßt sich bei Stämmen auf rm. -ur- ( < lt. -ur- oder -ul-) ein Schwanken zwischen proparoxytonaler und paroxytonaler Betonung feststellen 1 ): pópulus popór 'Volk' einerseits, matüru mdtur 'reif' andererseits (§ 149, 7 c). ') Vgl. S. Pujcariu, Zeitschr. f. roman. Philologie Bd. 27 (1903), p. 741.
Lautlehre (§§ 40—582)
144
Zweites Kapitel: Vokalismus (§§ 1 5 4 - 2 9 6 ) I. Die haupttonigen Vokale (§§ 1 5 4 - 2 4 8 ) A. Das Vokalsystem des Lateinischen (§§ 154—155) 154. Das Schriftlatein besaß die fünf Vokalqualitäten I/T
e/e
ä/ä
o/ö
ü/ü
und die Diphthonge ae, oe, au 1 ). Charakteristisch ist bei den einfachen Vokalen die strenge, phonologisch gültige (s. § 123) Unterscheidung der Quantitäten, die aus dem Indogermanischen ererbt ist: mälum 'Übel', mälum 'Apfel'; pöpulus 'Volk', pöpulus 'Pappel'. 155. Das Gefühl für strenge Quantitätenunterscheidung schwand in der späteren Latinität, und zwar vermutlich bereits bei der Ausbreitung des Lat. auf die Sprachgemeinschaften der ital. Halbinsel, die an andere Vokalsysteme gewöhnt waren 2 ) ('Substrat', s. § 30). Es kam zum sog. 'Kollaps' des Quantitätensystems und zur Neuordnung des nunmehr quantitätenlosen (vgl. § 163) Vokalismus. Die Vokale unterschieden sich nunmehr nur noch durch ihre Q u a l i t ä t . Der Übergang vom Quantitäten- zum bloßen Qualitätensystem ging bereits auf der ital. Halbinsel selbst nicht mehr einheitlich vor sich: er gestattet so einen Einblick in die älteste sprachliche Gliederung der latinisierten Halbinsel und des Imperiums (§ 35). B. Die Entwicklung der einfachen lat. Vokale im Romanischen (§§ 156—240) 1) Die urromanischen Qualitätensysteme (§§ 156—162)' a) Das sog. 'vulgärlateinische' System (§§ 156—157) 156. Vermutlich zuerst im oskisch-umbrischen Dialektgebiet (Mittel- u. Süditalien) gewöhnte man sich daran, die ') Zur Aussprache der Diphthonge s. §§ 241—248. ' ) Über eine erwägenswerte Möglichkeit der Erklärung s. § 242. — Vgl. jetzt H. Weinrich, Phonologische Studien . . Münster/Weatf.1958; Phonetica,
Histor. roman. Lautlehre (§§ 154—157)
145
lat. Kürzen offen, die Längen geschlossen zu sprechen (s. § 95) und dabei — nach dem Schwund der Quantitäten selbst — das offene i mit dem geschlossenen e, das offene u mit dem geschlossenen o zusammenfallen zu lassen. Es entstand so das (seit dem 3. Jh. n. Chr. bezeugte, aber wohl ältere) 'italische Qualitätensystem': klt. Quantität: i i e S ä a ö ö ü \ / \ / \ / vlt. Qualität: i e q a Q o
ü u
Diese Aussprache der Vokale setzte sich auch in der Vulgärsprache der Stadt Rom durch und hat sich über einen weiten Raum des westlichen Reichs ausgebreitet. Das 'italische Qualitätensystem' hat im Romanischen folgende geographische Ausdehnung: Mittelitalien, nördl. Teil Süditaliens (Kampanien, Abruzzen, Nord- u. Mittelapulien bis Brindisi, Nordlukanien), Norditalien, Dalmatien, Istrien, Rätoromania, Galloromania, Iberoromania. Da so — abgesehen vom Rumän. (s. § 161) — alle roman. Schriftsprachen dieses System zur Grundlage haben, spielt es im heutigen Unterricht der romanischen Sprachen eine grundlegende Rolle. Es wird deshalb mißbräuchlich oft als das schlechthin 'vulgärlateinische' Vokalsystem bezeichnet, obwohl feststeht, daß es ein einheitliches vulgärlateinisches Vokalsystem nie gegeben hat (s. § 155) und die im folgenden (§§ 158—162) aufgeführten Systeme von vornherein ein ebenso großes Recht haben, 'vulgärlateinisch' genannt zu werden. 157. Im genannten geographischen Bereich des italischen Qualitätensystems liegen demnach für die weitere Entwicklung (vgl. §§ 163ff.) folgende vlt. Formen zugrunde (Beispielauswahl): klt. Quantität
vlt. Qualität
ä ä
a
6 e
g e
Beispiele pater, mater (ohne Quantitätsunterschied) f^sta, h^rba, p?de, d§ce(m) vendemia, femina, me(n)sa, esca
4, Suppl., 1959, S. 45—58. — Über Spuren der alten Quantitäten s. §§ 149, 2, 3, 7; 157; 163; 472 Anm.; 494. 10
L a u s b e r g , Roman. Sprachwissenschaft I
Lautlehre (§§ 40—582)
146 kit. Quantität
vlt. Qualität
Beispiele
I
e
peper, neve, mettere,
I
i
filia, spina,
mille, scriptum
6
q
pgrta,
rQta,
ö
o
cognosco,
stëla (nordit. obw. steila, fr. étoile), ölla > *öla (afr. etile) wie in freier Stellung behandelt werden (§§ 163—185), zeigen etwa capillu (nordit. cavçl, obw. cavegl, afr. chevel) und cöllu (nordit. CQI, afr. col) die Behandlung der Vokale wie in gedeckter Stellung. — Vgl. noch §163. b) Das archaische System in Sardinien, Lukanien und Afrika (§§ 158—160) 158. In Sardinien faßte das 'italische Vokalsystem' (§ 156) nicht Fuß. vielmehr blieb man anscheinend länger dem lat. Quantitätensystem (§ 154) treu 1 ), ohne jedenfalls die Quantitäten durch verschiedene Qualitätsnuancen zu unterscheiden. Schließlich schwanden die Quantitäten freilich auch in Sardinien, dabei fielen entsprechende Quantitäten (z. B. ï ï) in einer einheitlichen Qualität (z. B. i) zusammen. Es entstand das archaische System: klt. Quantität:
ï ï ë ë ä o ö ü ü \ / \ / \ / \ / sard. Qualität: i e a o u
') Es wäre auch möglich, datt die Sarden die lat. Quantitäten von vornherein nicht recht unterschieden. Aber der Fall kenapura (s. § 149,7c) zeigt, daß das Sard. einmal die lat. Quantitäten gesprochen hat.
Histor. román. Lautlehre (§§ 158—160)
147
Dieses archaische System 1 ) liegt vor im Campidanesischen und Logudoresischen (sowie im Nuoresischen), außerdem im Galluresischen und im Südkorsischen. Im Nord- und Zentralkorsischen sowie im Sassaresischen hat sich das Vokalsystem — wohl unter dem Einfluß des Toskanischen — stark gewandelt. 159. Das archaische Vokalsystem hat sich —• ohne geographische Verbindung mit Sardinien — auch noch in einer verkehrsabgewandten Zone der ital. Halbinsel (Nordrand Kalabriens, Südlukanien) erhalten, und zwar in einem Gebirgsstreifen (Monte Papa, Monte Pollino), der vom Golf von Policastro bis ans Jonische Meei (Agri-Mündung) reicht. — Auch das afrikanische Latein hatte 'sardischen' Vokalismus (§ 158), wie die Grammatiker (Augustin docir. christ. 4 , 1 0 ; Consentius p. 11, 8 . 1 9 , ed. M. Niedermann 1937) und die Reliktwörter im Berberischen (akiker< cicer, ulmu < ulmu) bezeugen. Auch die lat. Lehnwörter im Bask. (pike < pice, urica < furca) zeigen 'afrikanisch-sard.' Vokalismus. — Vgl. § 679. 160. Beispiele für die Entwicklung der Vokale im Sardischen und Südlukanischen: Lateinische Quantität
Sardisch bene, lele, erva ( < herba) kadena, legra, mese, f emina
nie, pighe, pira, filu bQna, rgda, nge ( < novem) sQÌe, isegba rughe(< c r u c e ) , nughe(§)
sette, feie, pede2)
>ie (vgl. § 197): fiere ( < feie), fier(< f e r ru), piept(< p e c t u s )
e(>e)
Stella, vennegna ( < v i n d e m i a ) , creia, mese, cannela2)
des(< d e n s u ) , siele ( < s t e l l a e ) , mese ( < m e n s a e ) , cresc ( < c r e s c o ) , cred ( < c r e d o ) , -ere (Inf.)
') Hieraus sowie aus sonstigen Anzeichen (vgl. § 205: muchojestrecho) kann man schließen, daß auch im Bereich des 'italischen Qualitätensystems' (§ 156) die Aufgabe der klt. Quantitäten und der Übergang zu den vlt. Qualitäten bei den palatalen Vokalen e h e r vor sich ging als bei den velaren. Das Kompromißsystem hat sich also auf einer älteren Stufe, die es mit dem 'ital. System' gemeinsam hatte, von diesem abgezweigt. Charakteristisch ist die längere Erhaltung dei Quantitäten bei den velaren Vokalen, die mit der Tatsache zusammenhängt, daß die Unterscheidung velarer Qualitätsnuancen (p Q u) phonetisch schwieriger ist als die palataler Nuancen (f f i); vgl. auch § 165. — Gewisse Schwankungen zw'schen o und u sind auch im Kompromißsystem nicht zu verkennen: autumna rm. toamnä, cote rm. etile. Sie sind die ersten Präludien zur (nicht mehr eingetretenen) Zersetzung des Systems. — Vgl. § 375. Anm. 1. 2 ) Die Qualitäten der e und o sind im Ostlukan. sekundär neugeordnet worden: Schließung der freien, Öffnung der gedeckten Vokale (s. § 163).
Histor. roman. Lautlehre (§§ 161—162) Lat. Quantität
Ostlukanisch
í (>?)
lenga, verde, pepe1)
naie,
i(>i)
fila ( < f i l a t ) ,
scrittu,
-itu, -Ha, -í (-ire)
Rumänisch verde, lemn(< negru, cerc(
u)
luna, unu,
muru
lunä, un,
mur
d) Das sizilianische System (§ 162) 162. In Sizilien, in Kalabrien2), in Südapulien (südl. Brindisi) —• d. h. hauptsächlich in einem Gebiet starken griechischen Ad- oder Substrats (s. § 30) — wird die Reduzierung des kit. Quantitätenvokalismus so vorgenommen, daß zunächst kit. é, ö mit kit. i, ü in den Qualitäten *i *u zusammenfallen (statt in den Qualitäten e o, wie im 'ital. System' ; § 156). Sodann verschmelzen *i *u mit kit. I, Q ( > i,u) in einheitlichem i, u: kit. Quantitäten:
i
I
sizil. Qualitäten:
\ > i
e e ä ö ö ü ! ; i e a Q
ü x U
/
Sizilisch-kalabresisch-südapulische Beispiele. — Lat. C": f$li, s(tli, — L a t . é : stilla, crita, cannila. — L a t . i : nivi, pipe, virdi. —• L a t . i : filu. — L a t . ö : Qttu, egri. — L a t . ö : niputi, suli. — L a t . ü : cruci,
nuci. — Lat. ü: muru. Vgl. noch S. 17 unten (2').
') Die Qualitäten der e und o sind im Ostlukan. sekundär neugeordnet worden: Schließung der freien, Öffnung der gedeckten Vokale (s. § 163). *) Mit Ausnahme des äußersten Nordrandes, der dem archaischen System angehört (§ 159).
150
Lautlehre (§§ 40—582)
2) Die weitere Entwicklung der Vokale in den Einzelsprachen (§§ 163—240) a) Übersicht über die 'spontane' Entwicklung 1 ) (§§ 163—185) a) Freie und gedeckte Stellung als Bedingung der Vokalbehandlung (§ 163) 163. Ursprünglich spielt es für die Entwicklung der Vokale im Romanischen keine Rolle, ob sie in gedeckter oder in freier Stellung stehen. Dieser archaische Zustand ist erhalten im Sardischen, im Iberoromanischen, im Provenzalischen, in den südital. Mundarten des Westens (Latium, Kampanien, Kalabrien, Sizilien), im Balkanromanischen (mit Ausnahme des Vegliotischen). — Die heutige Lautung in den iberorom. Sprachen und im Em. zeigt für die Vokale eine gleichmäßige Kürze sowohl in gedeckter (sp. cäldo) als auch in freier Stellung (sp. cläro). In anderen Gebieten hat sich dagegen eine verschiedene Entwicklung der Vokale herausgebildet, je nachdem sie in gedeckter oder in freier Stellung standen: während die Vokale in gedeckter Stellung im allgemeinen kurz ausgesprochen wurden und meist keine weiteren Veränderungen durchmachten, wurden sie in freier Stellung gedehnt (vgl. § 96) und in vielen Sprachen und Dialekten schließlich zu Diphthongen zerdehnt (vgl. § 107). Diese Entwicklung findet sich im Frz., im Frankoprov. sowie in größerem oder geringem Ausmaße im Rätorom., in Norditalien, im Vegliotischen und im Ostteil Süditaliens (Marken, Abruzzen, Apulien2), Lukanien), wo die Erscheinung noch in lebendiger Ausdehnung und vielgestaltiger Weiterentwicklung in der Gegenwart von Ort zu Ort beobachtet werden kann: sie ist liier verhältnis^ Zum Terminus s. § 1 3 1 . *) Mit Ausnahme des äulJersten Südens.
Histor. roman. Lautlehre (§ 163)
151
mäßig jung. Das ältere Einbruchstor von Norditalien her ist in den Marken zu suchen. Auch das Toskanische (und damit die ital. Schriftsprache) ist von der Erscheinung ergriffen worden, da hier die aus unter ursprünglich anderen Bedingungen entstandenen Diphthonge ie, uö in freier Stellung weitgehend verallgemeinert wurden (s. §§137, 3 b c ; 198). Der archaische Zustand der gleichmäßigen Behandlung in gedeckter und freier Stellung liegt oder lag also ursprünglich vor: im Sardischen und Korsischen, im Gros derOstromania,in einem konservativen Teilraum der Westromania (Iberoromania, Provenzalisch; s. §35). Der sekundäre Zustand der unterschiedlichen Behandlung in gedeckter und freier Stellung ist ursprünglich ein Charakteristikum des 'fortschrittlichen' nördlichen Teilraums der Westromania (Gallia Lugdunensis, Raetoromania, Norditalien, s. § 35) sowie eines unmittelbar anschließenden aclriatischen Teilraums der Ostromania (Dalm., Istr., Marken, Abruzzen, Apulien). — Die ersten Ansätze der Quantitätsscheidung nach freier Stellung (mit langen Vokalen) und gedeckter Stellung (mit kurzen Vokalen) gehen noch auf die Zeit des lat. Quantitätensystems (§ 154) zurück, wie das noch lat. Schwanken zwischen cüpa/cuppa, sücus/succus, b."ca/bäcca usw. 1 ) zeigt. Im nördlichen Raum der Dehnung frei er Vokale (Nordit., Rätorom., Frankopr., Fr.) geht die ererbte lat. Länge unmittelbar in die roman. Dehnungslänge über, wie die Fälle Stella > stela, ölla > *öla zeigen (§ 157): sie sind aus der Unverträglichkeit eines Langvokals mit geschlossener Silbe (entsprechend den Fällen cüpa/ cüppa) zu verstehen. Während die südlichen Räume (it. Stella, sp. eslrella,
r m . oalä
-1- unmittelbar in die roman. Dehnungslänge überf ü h r t (§ 494). •— War eine Reduktion der Konsonanz, die die Geminate -11- erlaubte, n i c h t möglich (und das war die Mehrzahl der Fälle), so blieb die durch die klt. Länge bedingte Qualität des Vokals (§157) erhalten (scriptu, esca, forma, fuste: §§116; 169; 181; 185). Die Reduktion -11- > -1- geht also offenbar auf eine frühe Zeit des Schwankens in der Entwicklungs-Richtung der Vokalismus-Bedingungen zurück.
') Vgl. G. Rohlfs, Hist. Gramm, d. it. Sprache, Bd. 1 1949, p. 382.
152
Lautlehre (§§ 40—582)
ß) Übersichtstafel (§ 164) Klassisch-lateinische I i 9 e Quantität ä 1) Sardisch 2) Rumänisch
i
e/eä
3) 'Vulgärlat.'Qualität
i
el? ie/id
a) Portugiesisch
i
e p.
b) Spanisch
i
e
? e ie
c) Katalanisch
i
?
e
d) Provenzalisch e) Altfrz. Neufrz.
d e c k t
f frei
fdeckt frei
f) Surselv. f d e c k t ' frei g) Ital.
fdeckt frei
h) Vegl.
fdeckt frei
i
e
?
a a
ö
ö
U Ü u
e/° o/gd
u
a
u)
ü
a a
i e a e i ei(>6i) ie e i a et i uä(e) i ?H? eli e. a iä e i i a e i e a ? e i a e a ia ua ai i uo(u)