131 37 66MB
German Pages 20593 [530] Year 2012
J. G. FICHTE -GESAMTAUSGABE 11,8
J. G. FICHTE-GESAMTAUSGABE DER BAYERISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Herausgegeben von Reinhard Lauth und Hans Gliwitzky
NACHGELASSENE SCHRIFTEN BAND 8
JOHANN GOTTLIEB FICHTE NACHGELASSENE SCHRIFTEN 1804 Herausgegeben von Reinhard Lauth und Hans Gliwitzky unter Mitwirkung von Erich Fuchs, Erich Ruff und Peter K. Schneider
Stuttgart - Bad Cannstatt 1985 Friedrich Frommann Verlag (Günther Holzboog)
Herausgegeben mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Bundesministeriums für Forschung und Technologie
CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek
Fichte, Johann Gottlieb: Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften/
J. G. Fichte. Hrsg. von Reinhard Lauth u. Hans Gliwitzky. Stuttgart-Bad Cannstatt : frommann-holzboog ISBN 3-7728-0138-2 NE: Lauth, Reinhard [Hrsg.] ; Fichte, Johann Gott!ieb: [Sammlung] 2. Nachgelassene Schriften/ hrsg. von Reinhard Lauth u. Hans Gliwitzky unter Mitw. von Erich Fuchs ... Bd. 8. Nachgelassene Schriften 1804. 1985. ISBN 3-7728-1033-0
Einbandgestaltung und Typographie Alfred Lutz Schwäbisch Gmünd Satz und Druck Laupp & Göbel Tübingen 3
© Friedrich Frommann Verlag (Günther Holzboog) Stuttgart-Bad Cannstatt 1985
Einleitung Der -r;orliegende Band bringt ausschließlich den Zweiten, wiederholenden Vortrag der Wissenschaftslehre aus dem Jahre 1804. Dieser Wissenschaftslehre, die nach Fichtes eigener Erklärung als durchgeführte philosophia prima anzusehen ist, wird von der Forschung weitgehend eine überragende Bedeutung zuerkannt. Fichtes eigene Niederschrift liegt aber nicht mehr vor; vielmehr ist der Text nur in der gedruckten Fassung der Sämmtlichen Werke und in einer zeitgenössischen Abschrift (,Copia') erhalten, die allerdings voneinander abweichen. Bei einem so hochabstrakten Text haben Varianten nicht selten für die Interpretation große Bedeutung; deshalb werden beide Fassungen en regard wiedergegeben. Die Version der SW steht jeweils auf der linken, die Version der Copia auf der rechten Seite. Auf diese Weise konnte ein Anmerkungsapparat vermieden werden, der das Studium erheblich erschwert hätte. Am 11. August 1984 wurde Reinhard Lauth 65 Jahre alt. Aus diesem Anlaß haben die Mitarbeiter eine Würdigung seiner Person und seiner Leistung von Xavier Tilliette / Paris an den Anfang dieses Bandes gestellt. Das Vorwort und die kommentierenden Anmerkungen, deren Ausführlichkeit in den vielen, nicht auf den ersten Blick erkennbaren Anspielungen und Bezügen auf zeitgenössische philosophische Theoreme ihren Grund hat, sind wie immer von Reinhard Lauth verfaßt. Die Bildbeigabe stellt Fichte nach einem von Johann Gottfried Schadow 1814 modellierten Tonmedaillon dar (Originalhöhe: 19 cm). Die Fotographie eines in Privatbesitz befindlichen Abgusses wurde freundlicherweise von Evangelos Pitsos / München angefertigt. Erich Fuchs
Peter K. Schneider
REINHARD LAUTH ZUM 65. GEBURTSTAG A MI-CHEMIN: refl,exions, avec un portrait de Reinhard Lauth. Avec ce volume l'edition critique des reuvres de Fichte, patronnee par l' Academie de Baviere, atteint et depasse la moitie de sa Course, nel mezzo del cammin', entrainant derriere elle les editions voisines de Hegel, de Schelling, de Jacobi et de Reinhold, ces deux dernieres d peine sorties de terre. Un proverbe franr;ais dit qu'il ne f aut pas arreter le char au milieu du gue - de peur que manque la force de repartir, que le courant devienne plus violent. Mais rien de tel n'est d craindre pour l'entreprise dirigee par Reinhard Lauth. Elle est en bonnes mains. Sage architecte, il a etabli ses plans et effectue ses calculs, et surtout il a assure les fondations avant de commencer d batir. L'image est evangelique, elle est fichteenne aussi. L'edifice bien ordonne s'eleve dans une harmonieuse proportion de ses differentes parties. Sans pour autant s'accorder un instant de repit, les eleves, amis et collaborateurs du professeur Lauth ont desire signaler par une breve laudatio l'acces au second versant de l'ouvrage, ils ont voulu mettre d l'honneur le maitre d'reuvre et principal artisan, grace auquel cette edition modele a progresse dune cadence rapide. Ils sont conscients de lui etre plus redevables que lui-meme ne l'est d leur egard. Sa fabuleuse capacite de travail, son erudition, sa culture, son intuition ... stimulent l'entourage et, en mainte occasion, lui servent de recours. Mais, impliques comme ils sont dans le travail commun, et donc dans l'honneur et dans la peine, ils ont prefere demander dun Außenseiter, aussi attentif que possible, d'evaluer la tache accomplie, persuades, peut-etre d tort, qu'il exprimera en connaissance de cause la dette de l'usager et du lecteur. Que Reinhard Lauth ait mis au service de Fichte ses dons intellectuels, son devouement et son temps, procede de raisons personnelles, mais qui ne sont pas apparentes au premier abord. Si l'on se forme une idee de la physionomie historique complexe de Fichte d partir des temoignages - !'admirable collection d'Erich Fuchs les rassemble tous -, il y a dans le titan d' Jena, rable, cambre, massif, au nez conquerant, quelque chose de plebeien, une rudesse, un Bauernstolz, une conscience farouche de sa mission. Au contraire la haute et fine silhouette, legerement penchee, de R. Lauth df:montre l'affabilite, la delicatesse, la distinction. Fichte claironnait; lui parle d'une voix freie et sans eclat, il fuit le tapage et la foule, il est discret, attentif d l'amitie. Fichte est de ces violents qui ravissent le royaume des cieux, Lauth fait partie des doux qui possedent la terre. Mais le flagrant contraste n'est
VIII
qu'exterieur; dans le monde interieur des convictions, pur comme un cristal, reside l' affinite. Car R. Lauth est un authentique philosophe avant d'etre un scoliaste eminent, et c'est comme philosophe qu'il a rencontre Fichte, l'intransigeance morale, la passion de la verite, de l'unique verite. 1l sait etre inflexible jusqu'a l'hero'isme quand il s'agit de la verite «invincible a taut le pyrrhonisme». Qu'on se rappelle, lance comme un defi a notre siecle de relativisme, le titre de son ouvrage, Die absolute Ungeschichtlichkeit der Wahrheit (Kohlhammer, Stuttgart 1966). Livre virulent s'il en fut, non date par definition, bien qu'il s'en prenne avec vehemence non seulement a H eidegger, mais aux courants pernicieux du modernisme et du reformisme qui devoient l'idee d'aggiornamento. Une exclamation est caracteristique: reforme, mot ecoeurant! La verite est immuable ou elle n'est pas. Impossible d'echapper a la tenaille du dilemme, de se refugier dans le tumulte bachique du vrai dont tous les membres sont ivres, c'est-a-dire en folie. II faut du courage pour presenter aujourd'hui cette these abrupte, alors que regnent et se pavanent la permissivite, le laxisme, le pluralisme, le dialogue, et que le catholicisme essaie de se faire pardonner sa catholicite. Lui-meme, Reinhard Lauth, paie le prix qu'il f aut pour le maintien de l'intemporelle verite, pour le service de l'absolu; sa rigueur le mene droit a la solitude. Je pense souvent a lui dans sa belle demeure de Ferdinand-Maria-Straße, au il sait si bien recevoir avec des mets et des vins exquis calme dans une rue calme, prolongee par une verte pelouse, enveloppee, malgre tant d'amis chers, de la triple solitude du veuvage, de la philosophie et d'un labeur acharne. San equanimite puise a la force de sa conviction interieure; et si pour sa part il est peu influenr;able, il impressionne durablement ceux qui le frequentent. Ce grand universitaire, sensible et grave, courtois et reserve taut ensemble, n'est pas un enfant du serail, il se tient a l'ecart de la Zunft, laissant a ses travaux le soin de parlcr pour lui. Cela ne signifie pas qu'il n'ait pas souffert des intrigues et des trahisons, au contraire; il en a ete endolori au plus profond. C'est l'idee de la verite absolue qui imprime a la philosophie transcendantale sa marque. La philosophie transcendantale, thematisee par Kant, a connu son apotheose avec Fichte, mais Hegel et Schelling l'ont ensuite defiguree. Elle est scientifique, systematique, parce qu'elle est de part en part reflexivite et donc rationalite. L'ontologie derive de la logologie. II s'agit, disait Fichte, «d'~tre la raison», dans l'evidence du regard transcendantal; et cette evidence implique une certitude morale originaire, manifestation du vrai absolu. Ainsi R. Lauth dans sa belle communication du 26 juin 1981 au congres hegelien de Stuttgart. 1l defend la pensee transcendantale contre les perversions d'hier et d'aujourd'hui. Ses etudes approfondies, minutieusement documentees, sur Schelling et Hegel, au moment precisement au ils s'ecartent, consciemment ou inconsciemment, de la voie
IX
fichteenne, pourraient bien faire date dans l'histoire de la philosophie et ruiner definitivement le schema graduel de Kroner et de N. Hartmann, mieux encore que ne [' a fait la these retentissante de W. Schulz. II en va de la crf:dibilite de la Doctrine de la Science, c'est-d-dire de la philosophie. Car l'interet pour Fichte accompagne ou plutot se confond avec une intention philosophique actuelle, et R. Lauth ne serait pas fichteen s'il n'etait un penseur engage. II attend beaucoup du «renouvellement de la philosophie transcendantale» - titre du recueil d'hommage de ses soixante ans -, non seulement pour la philosophie elle-meme en proie aux sciences humaines, mais pour une regeneration ethique et dogmatique de l'humanite d la derive. Le philosophe en R. Lauth inspire et dirige l'interprete de Fichte, servi par une connaturalite dont il y a heureusement d' autres exemples, surtout chez !es exegetes de Fichte, sans doute parce que celu-ci oblige d de grands efforts par sa difficultf: meme et qu'il faut autre chose que du metier pour le comprendre. R. Lauth n'est d'ailleurs pas avare d'eloges pour ses devanciers et ses f:mules: Xavier Leon, Emanuel Hirsch, Martial Gueroult, qui lui rendait son es time et s'extasiait sur sa «gentillesse» (le mot que j'ai entendu), Luigi Pareyson, qu'il va visiter d Rapallo, Joachim Widmann, qui df:chiffre les secretes «correspondances» d'un Fichte compositeur, Alexis Philonenko, dont il apprecie la tete bien faite et l'originalite, sans compter ses proches collaborateurs et eleves, qu'il a inities et formes de sorte qu'ils devinssent des Selbstdenker. Les Lauth-Schüler ne sont pas tous concentres d Munich, ils ont essaime dans l'Universite allemande, il en est en Espagne, en Italie, au Japan. Qu'il soit permis d'evoquer le souvenir si cordial de fase Manzana de Maraiion, victime d'un accident de montagne dans ses cheres Pyrenees il y a quelque cinq ans. En redonnant une impulsion aux etudes fichteennes R. Lauth a eclairci des aspects importants, inaperr;us, que la Forschung desormais ne pourra plus ignorer au ecarter: l'intersubjectivite sous-jacente d la theorie du M oi des la Grundlage, la Grundlage comme fondation seulement de la Doctrine de la Science, les contresens et !es incomprehensions de Schelling et de Hegel, la situation en porte-d-faux de la Bestimmung, la presence meconnue d'une esthetique et d'une philosophie de la Nature, le developpement tres elabore d'une philosophie de l' Histoire ( objet d'une communication d la Societe Fran,;aise de Philosophie), la position centrale de la WL 1804, dont il prepare un commentaire detaille ... La conception tres stricte qu'il se fait de la philosophie transcendantale l' a pousse d rehabiliter dans une certaine mesure Bardili et surtout Reinhold. II a pourvu au lancement d'une edition critique de ce dernier, pour laquelle il a redige une introduction magistrale. De meme il edite avec un soin exemplaire et l'aide de Michael Brüggen la correspondance de Jacobi, en attendant les ceuvres. II a analyse avec acuite les personnages
X
si modernes de Woldemar et d'Allwill, dans des etudes restees malheureusement confidentielles. L'interprete, toutefois, n'interfere pas avec l'editeur et l'historien. Sur ce point R. Lauth est d'une exactitude scrupuleuse. L'editeur est l'objectivite meme, il ne prend pas parti, il tait ses preferences. Son but n'est pas d'entrer dans la discussion philosophique. Les notes, les introductions, souvent longues et detaillees, sont purement informatives, mais quelle information! Aucun renseignement n'est omis, la documentation s'appuie aussi sur l'inedit. Un echantillon de ce style d'introduction est la preface dejd mentionnee du Reinhold, egalement l'introduction a la Grundlage. Si l'on veut gouter tout ce que peut avoir d'exquis une erudition mattrisee, qu'on lise l'f:tude savoureuse sur Germaine de Stael en Allemagne. Elle emane de la meme plume qui a ecrit Conscience et Temps avec une concision algebrique, demontrant ainsi la variete et l'ampleur des moyens de R. Lauth. Il est celui qui detecte les f aux et le ton patelin de Friedrich Nicolai, et celui qui scrute les abimes psychologiques de Dosto'ievski auquel il a consacre un profond livre. Sa culture en effet n'a pas de frontieres, un Franr;ais s'emerveille de sa connaissance de JeanJacques Rousseau, par exemple, du grand Charles Peguy, de Leon Bloy, de son eher Barbey d' Aurevilly, dont il va chaque annee visiter la demeure a SaintSauveur-le-Vicomte dans le Cotentin. Il revient ainsi a ses origines familiales frani;aises. Grace d'ailleurs au devouement incomparable du eher ami et confident Marcel Regnier, il a publie en frani;ais maint article. Ses travaux personnels vont de pair avec !'immense tache de l'edition dont il actionne tous les rouages. Le texte impeccable et l'apparat critique sont en somme la partie emergee d'un patient labeur de dechif frement, qu'impose la graphie elliptique de Fichte. Mais la publication de pieces comme !es Eigne Meditationen, brouillon de la WL, est sans prix pour les chercheurs. La decouverte et la mise au net de nouveaux manuscrits et de copies de cours offrent des aperi;us et des perspectives impensables il y a 20 ans seulement. La WL 1801-1802, dans sa version complete et authentique, prend une physionomie harmonieuse qui en fait presque !'egale de son illustre remplai;ante de 1804. Precieux aussi le Privatissimum du comte Dohna, a la meme epoque, et, auparavant, les sermons inedits, les journaux, en particulier le voyage polonais, les commentaires de Platner, les recensions exhumees, et tous ces menus documents qui campent un homme dans un milieu, en plus d'un penseur dans un texte. La correspondance est au moins triplee par rapport ala collection de Hans Schulz, et par une heureuse innovation !es lacunes reperables du courrier envoye et rer;u sont signalees. Le commerce avec Fichte est une pierre de touche des philosophes. Ernst Moritz Arndt ecrivait l'ami de Schelling, Josias Bunsen, Noel 1857: «Einen haben Sie nicht genug genannt und nicht in seiner Art gewürdigt, nämlich Fichten. Das war
a
a
XI
doch der rechte philosophus teutonicus, wie Stein der heros teutonicus ... Fichte hat von Anfang bis zu Ende den geistigen sittlichen Gott, den Gott hinter und über der äusseren körperlichen Natur mit Sehnsucht gesucht, er ist an dieser Sehnsucht wie gestorben. Sein Sinn hat sich in allen seinen Schülern ausgedrückt, wie in alle eingedrückt, in diejenigen, meine ich, die sittliches Zündpulver in der Brust trugen .. » Bel hommage prophetique R. Lauth et d ses associes. On joindra, plus solennel, l'eloge de Daniel que Fichte a mis en epigraphe et qu' A. Philonenko se platt d citer dans la traduction allemande: Die Lehrer aber werden leuchten wie des Himmels Glanz und die soviel zur Gerechtigkeit weisen, wie die Sterne immer und ewiglich. Et un autre passage de l'Ecriture dit encore: generatio et generativ laudabit opera tua. Xavier Tilliette.
a
y
LESESCHLÜSSEL zum 8. Nachlaßband Text Erstdruck bzw. Handschrift deutsche und lateinische Schrift gesperrt halbfett unterstrichen doppelt unterstrichen vom Herausgeber geändert durchstrichen Lesart unsicher vom Herausgeber ergänzt Lücke
Druck Antiqua gesperrt halbfett kursiv kursiv gesperrt Fraktur «
»
[ ] 12 mit Circa-Angabe der Lücke freigelassenen Buchstaben Orthographie wie Erstdruck bzw. Handschrift Interpunktion wie Erstdruck bzw. Handschrift Klammer- und Satzzeichenergänzungen erfolgen nur bei eindeutiger Lozierbarkeit
Häufiger vorleommende Abkürzungen: Antw. Antwort d. h./ d. i. das heißt/ das ist dergl. dergleichen et cetera etc. Ehrwürdige E.V. Versammlung Ph. Philosophie perge perge PP und u.
u. dergl. u.s.f./u.s.w. v.v. W.D.E. (Z./D.)W. Wl/W.-L. z. B./z. E. z. T.
und dergleichen und so fort/und so weiter vice versa Was das Erste (Zweite/ Dritte) wäre Wissenschaftslehre oder -lehrer zum Beispiel/zum Exempel zum Teil
Apparat Abkürzungen: Anm. Anmerkung Hs. Handschrift Abk. für Abkürzung für Ms. Manuskript Aufl. Auflage Nr./Nro. Nummer/o Bd. Band Orig. Original BI. Blatt r recto bzw. beziehungsweise S. Seite cf. confer St. Stück Co!. Columne v verso Dr V. Druckfehler-Verzeichnis verb. aus verbessert aus f/ff/fg folgende/n vergl./vgl. vergleiche hrsg./herausgeg. herausgegeben zit. zitiert SW Johann Gott!ieb Fichte's sämmtliche Werke. Herausgegeben von I. H. Fichte. NW Johann Gottlieb Fichte's nachgelassene Werke herausgegeben von I. H. Fichte. Akad.-Ausg. J. G. Fichte-Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Herausgegeben von Reinhard Lauth und Hans Gliwitzky.
DIE WISSENSCHAFTSLEHRE [II. VORTRAG IM JAHRE 1804.]
1804
Vorwort Fichtes zweiter, wiederholender Vortrag der Wissenschaftslehre oder richtiger gesagt der diese in ihrem Prinzip begründenden philosophia prima, gehalten vom 16. April bis zum 8. Juni 1804,1 liegt im Manuskript nicht vor, obwohl Fichte ihn, wie sein Sohn berichtet, ,,in vollständiger Ausarbeitung" ,1' d. i. wohl: in einer Fassung für einen eventuellen Druck, hinterlassen hat. Immanuel Hermann Fichte hat diese Ausarbeitung seines ¼ters im II. Bande der „Nachgelassenen Werke" (= X. Band der „Sämmtlichen Werke") 1834 im Verlag von Adolph Marcus in Bonn erstmalig veröffentlicht. 2 Sie erschien in diesem II. Bande, S. 87-314, unter dem Titel „Die Wissenschaftslehre. Vorgetragen im Jahre 1804." Bibliothekar K. Wendel fand zu Beginn dieses Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Halle eine Abschrift des Originalmanuskripts der zweiten Vorlesung der Wissenschaftslehre von 1804,3 die den Titel trägt: ,,Copia. Wiederholung der Wissenschaftslehre. 28. Vorlesungen 1804." Es handelt sich um einen grauen Halblederband (Bibliothekssignatur Yg. 20), dessen Blätter, nach zwei unnumerierten vorn, mit 1-212 durchnumeriert sind. Hinter den Blättern 42 und 43 befindet sich jeweils ein nicht numeriertes Blatt. Von Bl. 205 ist gleich auf Bl. 207 weitergezählt. Nach dem Textende folgen noch 4 unnumerierte Seiten. Diese Abschrift muß urspriinglich in 10 Heften von z. T. 20, z. T. 24 Blatt angelegt worden sein. Auf den Blättern 19, 39, 57, 77, 101, 125, 149 u. 197 findet sich in der rechten oberen Ecke jeweils das beginnende neue Heft gekennzeichnet (so auf Bl. 19 r: „Wissenschaftslehre. IItes Heft." und entsprechend im folgenden). Ein Vermerk auf der Innenseite des Deckels des Halblederbandes „G. M. Meyer 1836." dokumentiert, daß der bekannte Sammler von Fichte-Manuskripten diese Abschrift
Im folgenden zit.: WL 1804 2 • 1' Vergl. SW IX, S. VII: ,,Nur eine Vorlesung, die[ ... ] über die Wissenschaflslehre aus dem Jahre 1804, konnten wir wörtlich abdrucken lassen, weil sie sich in vollständiger Ausarbeit,mg vorgefunden, was neben dem erwähnten inneren Grunde für ihre Aufnahme in die Sammlung [cf. der nachgelassenen Schriften] entschied." Der „erwähnte innere Grund" wird von !mm. Herrn. Fichte wie folgt formuliert: ,,Sie bezeichnet nämlich den Uebergang aus der ersten in die zweite Epoche des Systems" (S. VI/VII). (Tatsächlich bezeichnet 2 „Johann Gottlieb die Darstellung der Wissenschaf/slehre von 1801/02 diesen Übergang.) Fichte's nachgelassene Werke herausgegeben von I. H. Fichte" Zweiter Band, Bonn 1834, S. 87-314: „Die Wissenschafts/ehre. Vorgetragen im Jahre 1804." - Das „ Verzeichniß der Druckfehler" mit den „Druckfehlern des zweiten Bandes" (3 nicht numerierte Seiten) ist SW X hinter S. 652 bei3 Vergl. ,,]oh. Gott/. Fichte, Werke" Auswahl in gebunden, jedoch nicht in allen Exemplaren. sechs Bänden, herausgeg. von Fritz Medicus. Bd. VI, Leipzig 1912, S. 627: ,,Einige Monate, nachdem Bd. IV der vorliegenden Ausgabe erschienen war [cf. 1908], zeigte mir Herr Bibliothekar Dr. K. Wendel in Halle freundlichst eine Nachschrifl der Vorlesungen über die Wissenschaflslehre von 1804, auf die er zufällig in der Universitätsbibliothek gestoßen war." 1
XVI
wohl zu dem genannten Zeitpunkt erwerben oder doch seiner Sammlung einverleiben konnte. Es handelt sich hierbei um eine Abschrift und nicht, wie Fritz Medicus und Hans Jacob irrtümlich annahmen, um eine Nachschrift der vollständigen Ausarbeitung J. G. Fichtes. Dies wird durch den Titel „Copia" bekundet. Der Text weist alle die orthographischen Eigentümlichkeiten J. G. Fichtes auf, die aus seinen sonstigen Manuskripten bekannt sind und die ein nur mitschreibender Hörer unmöglich hätte wissen können. Die Übereinstimmung des Textes der „Copia" mit dem Text der SW ist bei allen Verschiedenheiten in Orthographie und lnterpunletion so groß, daß sie sich nur aus der Herkunft beider Textvorlagen vom Original her erklären läßt. Wann die Abschrift der „Copia" (von Fichtes Manuskript oder von einer anderen Abschrift) genommen worden ist, ob noch zu Lebzeiten des Philosophen oder erst nach seinem Tode, läßt sich nicht sagen. Doch muß es vor 1836 geschehen sein, zu welchem Zeitpunkt die Abschrift schon in G. M. Meyers Besitz war. 1mm. Herrn. Fichte schreibt in der „Vorrede zum ersten und zweiten Bande" der von ihm veröffentlichten „Nachgelassenen Werke" seines ¼ters, daß er die„ Vorlesung [ ... ] über die Wissenschaftslehre aus dem Jahre 1804 [ ... ] wörtlich abdrucken lassen [konnte], weil sie sich in vollständiger Ausarbeitung vorgefunden",' also ohne eigene zusätzliche Ausführungen oder Zusätze und Erweiterungen aus nachgeschriebenen Kollegienheften einzufügen. Leider aber ist die Zuverlässigkeit des in den „Nachgelassenen Werken" publizierten Textes dadurch beeinträchtigt, daß er, wie 1mm. Herrn. Fichte selber bekennt, durch „viele, zum Theil sinnstörende Drnckfehler" verdorben ist. Fichtes Sohn entschuldigt dies damit, daß er zur Zeit der Drucklegung vom Druckorte entfernt gewesen sei. ,,Manche nicht zu beseitigende Hindernisse" seien die Ursache gewesen, daß die Fehler vor dem Ausdrucken nicht verbessert worden seien. 5 Ein dem II. Bande der „Nach gelassenen Werke" beigegebenes „Verzeichniß der Druckfehler", das sich übrigens nicht allen Exemplaren beigeheftet findet, sollte diesem Übelstande abhelfen, und 1mm. Herrn. Fichte glaubte, der Leser werde sich im Verständnis des Textes nicht mehr beeinträchtigt finden, wenn er sich nur der Miihe unterziehen wollte, den Text danach zu verbessern. Der Vergleich des Textes der „Copia" mit dem Text der SW gibt nun in mehrfacher Hinsicht Aufschluß über beider Verfassung. Zunächst bestätigt die Voll5 Vergl. SW XI, S. VII: ,, Wegen der vielen, zum Theil sinnstörenden DruckSiehe Anm. 1'. fehler, welche auch den zweiten[. .. } Theil /cf. der nachgelassenen Schriften] entstellen, bitte ich das Publikum, mich und auch den Verleger zu entschuldigen. Sie sind durch die Entfernung des Druckortes /cf. Göttingen] und manche nicht zu beseitigende Hindernisse entstanden, werden aber das Verständniß nicht hindern, wenn die Leser sich der freilich nicht kleinen Mühe unterziehen wollen, sie vor dem Lesen f cf. nach dem Verzeichnis der DruckfehlerJ zu verbessern." 4
XVII
ständigkeit der Sätze sowie eine sehr große Übereinstimmung in Wortlaut, Orthographie und Interpunktion die Mitteilung !mm. Herm. Fichtes, daß sich diese Wissenschaftslehre „in vollständiger Ausarbeitung" vorgefunden habe. Hingegen ist die Behauptung von Medicus: ,,Die Nachschrift ist weit besser als der sehr verwahrloste Text, den I. H. Fichte zum Abdruck gebracht hat"," nicht zutreffend. Beide Texte sind vielmehr etwa gleichwertig, ja, bringt man die Setzerfehler in Anschlag und zieht diese vom Text der SW ab, so muß man diesem Text sogar den Vorzug geben. Beide Texte weisen, so verglichen, die bei der Transskription von Fichte-Handschriften häufiger vorkommenden Lesefehler auf, die ,,Copia" in höherem Maße als der Text der SW. Die wichtigste Entdeckung, zu der ein Vergleich der Texte führt, ist jedoch, daß die im Druckfehlerverzeichnis von !mm. Herm. Fichte aufgeführten Textverbesserungen auf keinen Fall als Verbesserungen angesehen werden können, die vom Originalmanuskript aus vorgenommen worden wären. Vielmehr scheinen diese Verbesserungen von !mm. Herm. Fichte rein nach dem von ihm angenommenen Sinn des Textes angegeben worden zu sein. Dies führt auf die Vermutung, daß !mm. Herm. Fichte der Originaltext nicht mehr zur Verfügung stand, als er die durch den Satz entstandenen Druckfehler auszumerzen versuchte. Da das Originalmanuskript sich nun in dem Nachlaß ]. G. Fichtes nicht mehr befindet, steht zu vermuten, daß !mm. Herm. Fichte dem Setzer dieses Manuskript zur Vorlage gab und daß es von der Setzerei nicht mehr an Fichtes Sohn zurückgelangt ist. Die genannte Vermutung wird noch erheblich durch den Umstand verstärkt, daß die Lesefehler des Textes der SW in ihrer großen Mehrzahl unmöglich auf !mm. Herm. Fichtes Konto gehen können, der, wie seine Ausgabe zeigt, mit der Handschrift seines Vaters vertraut genug war, um ihnen in vielen der im Text der SW X gegebenen Fälle nicht zu unterliegen. Hingegen haben wir es genau mit solchen Lesefehlern zu tun, die man bei einem Neuling im Umgang mit]. G. Fichtes Handschrift immer wieder konstatieren muß. Diese Lesefehler sind also wohl dem Setzer zuzuschreiben, der dann aber J. G. Fichtes Originalausarbeitung und nicht eine Transskription !mm. Herm. Fichtes als Vorlage gehabt haben muß. An dem hoch6 Vergl. ,,]oh. Gott!. Fichte, Werke", Bd. VI, S. 627: ,,Die Nachschrift ist weit besser als der sehr verwahrloste Text, den I. H. Fichte zum Abdruck gebracht hat, und der die einzige Unterlage für meine Ausgabe [cf. in Bd. IV, S. 165-392] gewesen war. Ich hatte zwar von vornherein keine Hoffnung gehabt, einen guten Text bringen zu können: dennoch wollte ich die Schrift aus meiner Sammlung nicht fortlassen, da sie für die E n t w i c k l u n g der W.-L. von allergrößter Bedeutung ist, und da sie, wie ich aus eigner Erfahrung wußte, auch dem, der sich mit vielem Straucheln und Kopfschütteln durch ihre ungeheuerliche Gestalt hindurchmüht, reichen Ertrag bietet." Fritz Medicus hat in einem Nachtrag zu Bd. IV in Bd. VI eine „Nachlese der varianten" folgen lassen, ,,die sich aus der Vergleichung des Textes von Bd. IV mit dem des [cf. Ral/eschen] Manuskriptes ergeben hat." Er bemerkt dazu: ,,Fast alle varianten sind Verbesse-
rungen".
XVIII
abstrakten Text konnte andererseits !mm. Herm. Fichte hernach ohne Vergleichsmöglichkeit mit dem Original oft unmöglich mehr mit hinreichender Sicherheit ausmachen, welche Worte anstelle der fehlerhaft gelesenen gestanden haben mochten. Ein anderer Teil der Lesefehler im Text der SW und der „Copia" wird jedoch darauf zurückzuführen sein, daß Fichte an bestimmten Stellen so undeutlich geschrieben hat, daß auch der mit seiner Schrift Vertraute sich irren konnte. Auch scheint nicht immer genügend erkennbar gewesen zu sein, wohin Einfügungen in den Text zu setzen waren. In beiden Texten gibt es Partien, in denen sich die Lesefehler häufen; jedoch liegen diese Partien meist nicht parallel. Das wird im Falle der „Copia" auf zeitweilige Ermüdung des Abschreibers, im Falle des Textes der SW auf ungleiche Aufmerksamkeit des Setzers zurückzuführen sein. Von !mm. Herm. Fichte ist anzunehmen, daß er undeutlich geschriebene Wörter oder Partien nicht überall mit derselben Sorgfalt für den Setzer verbessert hat. Fichtes Sohn pflegte nämlich, wie wir von anderen Manuskripten, insbesondere aber von der angefangenen Reinschrift der Wissenschafts/ehre von 1801 her wissen,7 schwer lesbare Wörter im Text des Vaters zu verbessern oder gar auszustreichen und sie neu darüber zu schreiben. Auch hat er in vielen für den Setzer bereiteten Handschriften den Stil nach seinen Vorstellungen ,geglättet' und Orthographie und Interpunktion modernisiert. Dies wird auch am vorliegenden Text geschehen sein, kann aber, wie der Vergleich mit der „Copia" beweist, nur unerheblich gewesen sein, eben wahrscheinlich deshalb, weil J. G. Fichtes Text sorgfältig ausgearbeitet war. Beide Texte weisen Partien - meist einzelne Sätze oder Satzteile - auf, die in dem jeweils anderen fehlen. Dies wird man z. T. auf Auslassungen zurückzuführen haben, die aus Unachtsamkeit erfolgt sind, z. T. darauf, daß es sich um Partien handelte, die man nicht lesen konnte; z. T. endlich können Partien von J. G. Fichte gestrichen worden sein, ohne daß dies beachtet wurde, oder sie waren an anderer Stelle einzufügen. In der „Copia" ließ der Schreiber dort, wo er nicht entziffern konnte, Lücken. Im nachfolgenden Druck ist der Umfang derselben durch eine hochgestellte Ziffer gekennzeichnet, die die mutmaßliche Zahl der Buchstaben, einschließlich der Zwischenräume zwischen Wörtern angibt. An einer einzigen Stelle des Textes findet sich ein und dieselbe Partie in einem Falle in der XIII. im anderen in der XIV. Vorlesung untergebracht. 8 Diese Variante kann wahrscheinlich zugunsten der „Copia" entschieden werden, da !mm. Herm. Fichte bei seiner Anordnung auf die Wiedergabe des eindeutig datierbaren AbVergl. dazu das Vorwort zur "Darstellung der Wissenscha/lslehre aus den Jahren 1801/02", 8 Es handelt sich um eine größere Auslassung gegen Schellings Akad.-Ausg. II, 6, S. 107 ff. Identitätssystem. Vergl. S. 208/210/212 u. S. 215/217 dieses Bandes.
7
XIX
satzes (,,Es wurde gestern" ... ), der die fragliche Passage einleitet, gänzlich verzichtet hat. Es stellt sich die Frage, wann Fichte selbst die Reinschrift des Textes des zweiten, wiederholenden Vortrags von 1804 angefertigt hat. In der XXV. Vorlesung schreibt der Philosoph, er habe mehrfach geäußert, daß das Christentum, besonders in der Gestalt, in der es im Evangelium Ioannis dargelegt ist, ,,mit der durchgeführten Philosophie vollkommen übereinstimme"." Eine solche Äußerung findet sich aber weder im überlieferten Text des ersten, noch des zweiten Vortrags der Wissenschaftslehre von 1804, wohl aber liest man etwas Ähnliches in den „Grundzügen des gegenwärtigen Zeitalters", 4. und 7. Vorlesung (Veröffentlichung von 1806). Fichte hat die „Philosophische Charakteristik des Zeitalters" das erste Mal im November 1804 in Berlin vorgetragen 10 und mag dabei jene Äußerung getan haben, von der in der XXV. Vorlesung des Zweiten Vortrags der Wissenschaftslehre die Rede ist. Danach steht zu vermuten, daß er, ähnlich wie im Falle der „Darstellung der Wissenschafts/ehre" von 1801/02, 11 während und/oder nach dem Ende des Vortrags, dem 8. Juni 1804, mit der Reinschrift begonnen hat. Die letzten Vorlesungen, zu denen auch die XXV. gehört, würden dann erst im Spätherbst des Jahres ins Reine geschrieben worden sein, und dann konnte sich Fichte auf Äußerungen, die er in der „Charakteristik ... " getan hatte, in der Reinschrift beziehen. Selbstverständlich ist auch nicht auszuschließen, daß Fichte im mündlichen Vortrag der ersten und der wiederholenden Wissenschafts/ehre derartiges gesagt hat und daß es nur nicht im geschriebenen Text zu finden ist. 12 In diesem Bande wird der Text der SW und der Text der „Copia" getrennt und zwar en regard so wiedergegeben, daß sie leicht verglichen werden können. Textverbesserungen sind nach den üblichen Regeln der Gesamtausgabe vorgenommen ,,Im Christenthume, welches dem Wesen nach noch viel älter sein möchte, als wir annehmen, und wovon ich mehrmals geäussert, daß dasselbe in seinen Quellen mit der durchgeführten Philosophie vollkommen übereinstimme, besonders in der Urkunde desselben, die ich für die lauterste halte, ist der letzte Zweck der, daß der Mensch zum ewigen Leben, zum Haben dieses Lebens, und seiner Freude und Seligkeit, in sich selber und aus sich selber, komme." S. 3781380 dieses Bandes. 10 Vergl. Lauth, Reinhard: .über Fichtes Lehrtätigkeit in Berlin von Mitte 1799 bis Anfang 1805 und seine Zuhörerschaf/"; in: ,,Hegel-Studien", Bd. 15, Bonn 1980, S. 37 fg. 11 Vergl. Akad.-Ausg. II, 6, S. 116/17. 12 Eine genaue Parallele zu der Äußerung in der XXV. Vorlesung von 1804 2 findet sich erst in der Zweiten Vorlesung der „Anweisung zum seeligen Leben" von 1806, S. 47 fg.: .Nicht, als ob unsere Lehre an sich neu wäre [. .. J. Der ]ohanneische Christus sagt ganz dasselbe, was wir lehren, und beweisen; und sagt es sogar in derselben Bezeichnung, deren wir uns hier bedienen". - Sollte sich Fichte auf diese Ausführung beziehen, so müßte natürlich die Reinschrifi des Zweiten Vortrags der Wissenschafislehre von 1804 sich noch mehr in die Länge gezogen haben. Dies ist aber unwahrscheinlich, da Fichte schon mit dem Dritten Vortrag der Wissenschafislehre im Jahre 1804 die Terminologie zu wechseln begann und der Entfaltung der Geschichts/ehre seine besondere Aufmerksamkeit zugewandt hat. Es müßten sich dann doch eher Spuren dieser Veränderungen auch in der vorliegenden Fassung des Zweiten Vortrags von 1804 finden.
9
XX
worden und in jedem Fall im Apparat gekennzeichnet. Von der größeren Auslassung gegen Schellings Philosophie abgesehen, die sich in den SW am Ende der XIII., in der „Copia" am Anfang der XIV. Vorlesung findet, läuft der Text in beiden Vorlagen parallel, wenn sich auch auf der einen oder anderen Seite Worte ausgelassen finden. Im vorliegenden Bande sind die parallelen Textmengen so angeordnet, daß der Seitenwechsel zumindest innerhalb der gleichen Zeile erfolgt. Dies bringt mit sich, daß auf Grund unterschiedlicher Textlänge die Absätze nicht immer ganz auf gleicher Höhe beginnen. Die von !mm. Herrn. Fichte im Druckfehlerverzeichnis aufgeführten verbesserten Lesarten konnten, weil sie nicht auf Grund der Textvorlage, sondern nur sinngemäß angesetzt worden sind, für die Herausgeber nicht verbindlich sein. Sie fanden nur dort Berücksichtigung, wo sie zur Auflösung offenbar unmöglicher Lesarten im gedruckten Text etwas beitragen konnten. Fichte beendete den Ersten Vortrag der Wissenschaflslehre im Jahre 1804 am Gründonnerstag, 29. März.'" Dabei hatte er in der letzten Woche eine Vorlesungsstunde (Di., 27. März) ausfallen lassen. Er hätte, so gab er als Grund an, in den beiden letzten Vorlesungen „die W. L. [ ... J von der[ ... J formalen, u. schematischen Seite [ ... J mittheilen" wollen, aber die „Unmöglichkeit" eingesehen, dies „in zwei Stunden" zu leisten. In diesem Zusammenhang kündigte er an, er werde diese Seite in einer„ Wiederholung [ des Vortrags der Wissenschaftslehre J darbieten, welche, neuen Theilnehmern völlig verständlich seyn soll[eJ", während sie „für die gegenwärtige[nJ Zuhörer Fortsetzung" sein werde." Gegen Schluß der XXX. Vorlesung sagte Fichte dann, er könne „mit gutem Gewissen, und der festen ZuVergl. ,,Johann Gottlieb Fichte Erste Wissenschafislehre von 1804" herausgeg. von Hans Gliwitzky, Stuttgart 1969, [im folgenden zit. WL 1804 1] S. XIII-XV. - Fichte hat diese Vorlesungen in der „Königlich privilegirten Berlinischen Zeitung von Staats= und gelehrten Sachen" vom Dienstag, 3. Januar 1804, 1. Stück, und in Nr. 2 der „Berlinischen Nachrichten Von Staats= und gelehrten
1 ·'
Sachen" vom Donnerstag, 5. Januar 1804, angekündigt: ,,Der Unterschriebene erbietet sich zu einem
fortgesetzten mündlichen Vortrage der Wissenschafts lehre, d. h. der vollständigen Lösung des Räthsels der Welt und des Bewußtseyns, mit mathematischer Evidenz. Er wählt diesen Weg der Mittheilung um so lieber, da er das Resultat seiner neuen vieljährigen Untersuchungen nicht durch den Druck bekannt zu machen gedenkt, indem diese Philosophie sich nicht historisch erlernen läßt, sondern ihr Verständniß die Kunst zu philosophiren voraussetzt, welche am sichersten durch mündlichen Vortrag und Unterredung erlernt und geübt wird. Diese Vorträge sollen vom 16ten d. M. bis gegen Ostern, Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von 12 bis halb 2 Uhr in meiner Wohnung, Kommandantenstraße No. 9. gehalten werden. Einige Vormittagsstunden des Sonnabends werden zu Unterredungen über das Vorgetragene angesetzt werden. Das Honorar ist zwei Friedrichsd'or. Die Abonnenten haben die Güte, sich in Herrn Sanders Buchhandlung, Kurstraße No. 51., welche diese Besorgung übernommen, zu melden, und daselbst den nähern Plan der äußern Einrichtung einzusehen. Berlin, den lsten Januar 1804. Fichte." Ein Abdruck dieser Ankündigung erschien auch in Nr. VI. der "Oberdeutschen Allgemeinen Litteraturzeitung", München, vom 14. Jan. 1804, ebenfalls eine nahezu gleichlautende Wiederholung in den beiden 14 ibidem, S. 185 Berliner Zeitungen vom 10. bzw. 12.Jan.1804. BI. 60 r.
=
XXI
versieht, daß diejenigen, die sich in der Bedingung befinden, [ihm} beistimmen werden, betheuern, daß jeder, der nur das [in den Vorlesungen} gesagte recht innerlich und lebendig eingesehen hat, sich allenfals ohne alle fremde Beihilfe, gewiß aber durch die Lektion der Kantischen Kritiken, u. [s }einer W [issenschafts J. L[ ehre J. [ ... J durchhalten, und über all sich zu Recht finden wird: Wer aber Zeit u. Trieb hätte, noch Einem Vortrage der W. L. beizuwohnen, der würde durch den gegenwärtigen zur wahren Benutz11ng desselben sich sehr wohl vorbereitet finden. " 15 Fichte fuhr dann fort: ,,Indem ich hiermit diesen Cursus beschliessen will, habe ich nur noch Eine Schuld abzutragen: die Bezeugung meines Dankes für einen sehr wichtigen Dienst, den Sie mir, und falls nur alles mein Leben, und mein Lieben der Wissenschaft gewidmet ist, - ohne Zweifel auch der Wissenschaft erwiesen haben. Wer, wie dieses in den lezten Jahren daher mein Fall gewesen, auf den wissenschaftlichen Geist nur aus dem geringen schließt, was über die Wissenschaft im Druke erscheint, dessen Aussichten müssen trübe werden: und ohne grosse Charakterfestigkeit, den Glauben an Gott, und die Hofnung einer bessern Nachwelt müste ihm der Muth für die Wissenschaft zu arbeiten sinken. Ich kann, da es ohne dies wohl sehr sichtbar gewesen, gern bekennen, daß ich in dieser trüben Stimmung, und ohne grosse Erwartungen eines glüklichen Erfolgs diese Vorlesungen angekündigt, und eröfnet; aber mit weit froherm Muthe sie fortgesezt habe, und heute sie schließe. Die ich näher zu kennen Gelegenheit gehabt habe, waren auf sehr gutem Wege; ich hoffe, daß die mir unbekannt gebliebnen hinter den bekannten nicht zurük sind, ich blike daher froher in die Zukunft. Daß ich manchen mit unbefriedigter Erwartung entlasse, vermuthe ich allerdings; besonders darin, daß ich Sie mit keiner reichen A11sbeute von Formeln, und Schematen, noch mit der Fertigkeit, das hier vorgetragene wiederum mitzutheilen, habe ausstatten können. Diese hoffe ich, falls Sie nur die geistige Gemeinschaft mit mir nicht auf einmal abbrechen, sondern das fernere Fortleben mit mir, sey es im mündlichen Vortrage, oder in meinen wissenschaftlichen Schriften, versuchen wollen, mit der Zeit noch zu versöhnen, und sie zu überzeugen, daß, da ich nicht alles geben konnte, ich wenigstens das beste gegeben habe, was ich hatte. " 16 Der zweite Vortrag der Wissenschaftslehre nimmt einen von dem ersten „verschiedenen Gang"Y Zwar wird in ihm wie in dem ersten der „Haupt u. GrnndGedanken erst allmählich zusammengesezt, u. zu ihm von anderm Denken [sich} erhoben" (während Fichte dann im dritten Vortrag im Spätherbst „sogleich, u. unmittelbar" von dem höchsten Resultat ausgeht); 18 der Gang ist also hier wie im 15 ibidem, S. 188/89 = BI. 61 r u. v. 17 \VL 1804 2 , S. 140. 18 „3/er Cours der " ibidem. \V. L. 1804." [im folgenden zit.: \VL 1804 3 ], Ms. im]. G. Fichte Nachlaß der Deutschen Sta,1tsbibliothek in Berlin, Sign. III, 7, BI. 3 r.
XXII
ersten Vortrag „synthetisch". Doch weist dieser synthetisch-dialektische Gang charakteristische Unterschiede auf, die Fichte im laufe des zweiten Vortrags selbst angibt. Grundsätzlich wird die „formale, u. schematische Seite" 19 des Gangs im zweiten Vortrag besonders kenntlich gemacht. Die doppelte Spaltung des reinen Wissens in Sein und Denken und in Sinnliches und übersinnliches wird „von vorn herein"•• in den Ansatz eingebracht, während sie „im ersten Vortrag erst in der Mitte [. .. ] eintrat. " 21 Einen zweiten „ Unterschied, und, wie es mir scheint, ein[en] Vorzug des gegenwärtigen Ganges vor dem frühem" benennt Fichte in der IX. Vorlesung, nämlich „daß gleich von vorn herein, und noch ehe wir uns in das scheinbare Labyrinth stürzen, die verschiedenen künftigen Betrachtungen nach ihrer geistigen Einheit bekannt [ gemacht worden] sind. " 22 Unverändert bleibt, daß „auch in der gegenwärtigen Untersuchung, die an der einen Seite getilgte Fakticität, an der andern sich finden wird, und daß [man] derselben ganz und rein nicht eher [. .. ] erledigt" 23 wird, bis die Aufgabe gelöst ist. Doch tritt in der dialektischen Abhandlung dieser Genetisierung ein wichtiger Unterschied im zweiten Vortrag ein: Wenn „mein gegenwärtiger Vortrag d. W.-L. ", sagt Fichte in der XV. Vorlesung, ,,bis jetzt klarer gewesen ist, als alle meine frühem derselben Wissenschaft, und in dieser Klarheit sich wohl erhalten dürfte, und wenn die klare Einsicht in das System durch ihn einen neuen Gewinn gemacht haben sollte, so liegt der Grund davon [ ... ] in der unbefangenen Aufstellung der Maxime, daß das unmittelbare Bewußtsein überhaupt nicht, und daß es eben darum in seinem Urgesetze der Projektion per hiatum nicht gelten solle. [ ... ] Hat man sich [ ... ] nicht ausdrüclelich darauf aufmerksam gemacht, daß diese intelligirend abzuhaltende Nichtgenesis auf jenem Wege des eben in allen unsern Forschungen [. .. ] unvermeidlichen Bewußtseins faktisch immer bliebe; so ermüdet und quält man sich, diesen Schein wegzubringen, als ob er wegzubringen wäre; und der einzig übrig bleibende Weg, um dennoch zur Wahrheit durchzudringen, ist der, daß man den Schein theile, und an jedem Theile ihn im lntelligiren einzeln vernichte, während man in diesem Geschäfte ihn faktisch absetzt auf den andern Theil, den die Vernichtung später treffen wird, wo sodann der erste Theil wieder den Träger des Scheins abgeben wird. Dies war der bisherige Weg der W.-L. - und es ist klar, daß auch er, wiewohl mit größerer Schwierigkeit zum Ziele führe. Weiß man aber gleich im Voraus, woher die Nichtgenesis komme, und daß sie überall Nichts gelte, ungeachtet sie unabweislich ist; so streitet man weiter gar nicht gegen sie, sondern man läßt sie ruhig sich einstellen: man achtet bloß ihrer nicht, und zieht sie ab
=
19 WL 1804 1, S. 185 Bl. 60 r. •0 In WL 1804 2 von der 3. Vorlesung an. 23 ibidem, S. 149. " ibidem, S. 138.
21
WL 1804 2 , S. 34.
XXIII
vom Resultate; und so allein ist es möglich, nicht bloß mittelbar, durch den Schluß vom Nichtsein beider Hälften, sondern unmittelbar zur Einheit Eingang zu erhalten, wie wir ihn [hier] entschieden erhalten haben."" Fichte hatte am Ende des ersten Vortrags der Wissenschaftslehre einige Zwecke der Wiederholung genannt; er erwähnt im dritten Vortrag auch den Vorteil für ihn selbst: ,,Ich will es [cf. das Wissenswissen] in der absoluten Unabhängigkeit von allem Ausdruke, u. aller Form besitzen; stets vermögend es aus dem innern Leben in jeder beliebigen Farm zu erschaffen. " 25 Die Befreiung von der Einseitigkeit einer bestimmten Sprache und einer bestimmten methodischen und didaktischen Ausführung ist auch für den Aufnehmenden von größter Wichtigkeit. Nur so gelangt er zum vollen Verständnis, das wiederum Voraussetzung für den eigenen selbständigen Vortrag der Wissenschaftslehre ist. »Ich kämpfe u. ringe mit der Sprache",2 6 hatte Fichte in der VII. Vorlesung des Ersten Vortrags ausgerufen. Denken und Sprache decken sich ja keineswegs, insbesondere nicht im Falle der Wissenschaftslehre, in der durch Konstruktion und ihr folgende Evidenz eine ganz neue Welt der höheren Reflexion erst erzeugt wird. Der Philosoph wünschte, daß der Buchstabe „lieber gar nicht existirte, wenn ohne ihn ein Vortrag möglich wäre". 27 Die Sprache ist jedoch das notwendige Medium zwischen Vortragendem und Hörern. Fichte gibt der unmittelbaren mündlichen Mitteilung den Vorzug vor der schriftlichen: ,,Nur das Lebendige, im Moment, oder nicht entfernt von ihm Empfangene trifft lebendige Gemüther; nicht die durch Gehen aus einer Hand in die andere, oder durch lange Zwischenzeit ertödtete Form" .2 8 Dies ist einer der Gründe, aus denen Fichte die schriftliche Mitteilung der Wissenschaftslehre meidet. Ihm ist es in Erkenntnis dieser Sachlage „um die ganze lebendige Rede eher, als um die einzelnen todten \vorte, und ganz besonders um die wenig bemerkte, aber gar sehr wahre und reelle physisch-geistige Wirkung eines, in [s]einer Gegenwart vollzogenen, scharfen Denkens zu thun". 29 Der Philosoph selbst trug in seinem Vortrag mit einer ,,langsamen Sprache, [. .. ] beträchtlichen Pausen nach Hauptabsätzen, [. .. ] Wiederholungen bedeutender Ausdrücke" 30 vor. Der Gebrauch der Sprache birgt eine Reihe großer Gefahren in sich. Ihre Basis stellt die Umgangssprache dar. Der gewöhnliche Sprachgebrauch ist nun aber durchaus nicht nur Ausdruck des Vernünftigen, sondern oft auch „der Gebrauch den die Verkehrtheit, u. der Blödsinn" fixiert haben. In solchen Fällen „enthält die Foderung; nach dem Sprachgebrauche zu gehen, die Foderung den Gebrauch der
25 WL 1804 3, BI. 3 r. Ibidem, S. 236/238. 28 ibidem, S. 140. 29 ibidem, S. 24. 1804 2 , S. 138.
24
26
WL 1804 1 , S. 37 30 ibidem.
BI. 13 v.
27
WL
XXIV
Verkehrheit mit zu machen/" 81 Wallte man diese Verkehrtheit der Sprache zur Grundlage des Ausdrucks der Weisheit machen, so gliche das einer „Mißheurath".32 Doch das Verhältnis von Umgangssprache und in der Philosophie benötigter Sprache ist schon ganz grundsätzlich ein Mißverhältnis, denn „die erste Grundwendung aller Sprachen [ist] die Objektivität",8 8 d.h. die Auffassung des fertigen Gegenstandes in realistischer Supposition, und diese soll ja gerade durch die Wissenschaftslehre und die in ihr zu erzeugende Einsicht „vernichtet werden". 84 Die gewöhnliche Sprache nimmt z.B. ,,substantivisch", was nach philosophischer Einsicht „verbaliter" genommen werden muß. 85 Sie macht ferner dort einen Unterschied, wo für die Einsicht keiner ist. 86 Umgekehrt sind die „Disjunktionen oder UntersdJeidungen, welche die W.-L. zu machen hat, neu, und [vor ihr vorher] unbekannt. Daher fallen in der Vorstellungsweise und Sprache, von der wir Alle ausgehen, diese Unterschiede unbemerkt in Eins zusammen [. . .J. Es wird daher eine Hauptschwierigkeit der W.-L. sein, die haarscharfen Unterscheidungen derselben, auch nur[ ... ] vernehmlich zu machen". 87 Zu den genannten kommen weitere Schwierigkeiten hinzu. Da die meisten Worte einen weiten Begriffshof haben, wodurch ihre Bedeutung wechselt, sind wir gewohnt, ,,aus der gewöhnlichen Sprache [ .. .J mehr in die Worte [ die in der Philosophie gebraucht werden] zu tragen, als behauptet wird", 38 Man „amplificirt". 89 Ferner ist die Sprache seit langem fixirt; sie verleitet damit notwendig zu einem nur historischen Auf fassen. ,, Was vom Wortgebrauche ausgeht, ist ja eben historisch an etwas bekanntes erinnernd." 40 Das gilt auch von einer schon lange gebräuchlichen philosophischen Terminologie. Deshalb ist Fichtes „guter Rath" an philosophische Hörer, die schon einer Schulrichtung angehören, sich im Verfolge des Gedankenganges der Wissenschaftslehre „bei ihren eignen Meditationen sich dieser [Schul]Worte nicht zu bedienen", ,,z.B. Substanz, [bei dem d]er mit Spinoza bekannt ist". Fichte benutzt dafür bewußt Worte „aus der sinnlichen Anschauung: stehen, beruhen auf sich selber" .41 Andererseits muß der Philosoph ständig im Auge behalten, daß die Sprache mit Vorliebe rein geistige und überzeitliche Tatbestände versinnlicht. So sind z.B. bei dem Ausdruck „Sein an sich" die Worte „an sich" „bloßer Zusatz zur Verdeutlichung" durch „ Versinnlichung", ,,der aber an und für sich gar Nichts bedeutet" ,,in Beziehung auf das Wesen" des absoluten Seins, wie es erkannt wird. 42 Noch eine Gefahr sieht Fichte im Gebrauch der Sprache. Wenn der Philosoph etwas
84 ibidem. 32 ibidem. " WL 1804 2 , S. 228. 85 ibidem, S. 230. 31 WL 1804 1, S. 13 = BI. 5 r. " ibidem, S. 42. 37 ibidem, S. 84. 88 Vergl. ,,Darstellung der Wissenschafts/ehre aus den Jahren 1801/02"; Akad.-Ausg. II, 6, S. 277. " WL 1804 1 , S. 1 = BI. 1 r. '° ibidem, S. 20 BI. 7 r. 42 WL 1804 2 , S. 224/226. " ibidem, S. 37 = BI. 13 v.
=
XXV
vorgetragen hat, ,,wie ist es [dann] beschrieben worden? Mit den und den Worten. Nun gut; das hat der Vortragende gesagt: und das sind Worte!" Es läßt vom Härenden „mit diesen Worten sich merken." Hier ist nun zu befürchten, daß sich der Hörer mit den bloßen Worten begnügt und sich das Denken erspart. Aber jeder, der die Wissenschaftslehre verstehen will, muß „mehr als die bloße todte Formel, er muß ein lebendiges Bild" 48 jener Einsicht, die das Wort bezeichnet, in sich erzeugen. ,, Wer es nicht hätte, dem könnte ich durchaus nicht beikommen, und für ihn verwandelte sich meine ganze Rede in eine Rede über das reine Nichts, indem ich in der That über Nichts spreche, ausser über dieses Bild. " 44 „Also weg mit [dem bloßen] Zeichen und Wort! Es bleibt nichts übrig, als unser lebendiges Denken und Einsehen selber, das sich nicht f. .. ] stellvertreten läßt, sondern das eben in natura geliefert werden muß." 45 Die Umgangssprache behilft sich oft damit, daß sie ein komplizierteres Verhältnis nicht exakt bezeichnet, sondern sich mit dem Ausdruck für etwas Einfacheres begnügt. So „das leere Flickwort und, das wir gar nicht verstehen, und welches überhaupt das unverständlichste und durchaus durch keine bisherige Philosophie erklärte Wort in der ganzen Sprache ist (es ist eben die Synthesis post factum:)", durch das wir ,,bloß alligiren".4 6 Die Wissenschaftslehre erzeugt erst dasjenige, was ihr Gegenstand sein wird. Man muß bei jeder neuen Einsicht bedenken, ,,daß wir sie und Alles, was in ihr liegt, nicht unmittelbar hatten, sondern daß wir vom Anfange unserer Untersuchung an uns zu ihr erhoben, Anfangs durch Abstraktion von aller Mannigfaltigkeit des objektiven Wissens zur absolut sich darbietenden f höheren] Einsicht [. .. ] ; sodann durch tiefere genetische Erörterung dieser Einsicht selber [ . .. ] ; durch dieses Verfahren allein hat die neue unbekannte Geisteswelt, in der wir unser Wesen treiben, sich uns aufgeschlossen, und ohne dieses Verfahren sprechen wir von Nichts." 47 Zunächst wird die Aufgabe, vom gewöhnlichen Bewußtsein ausgehend, „empirisch sprechend" 48 gestellt. Aber danach müssen neue Ausdrücke für das Entdeckte gefunden oder sogar geschaffen werden. ,,Das neue [. .. ] [liegt dann] über alle [bisherige] Sprache, u. allen \Vortgebrauch hinaus." 49 So hat die Philosophie sich im Laufe ihrer Geschichte eigene Termini und Ausdrücke geschaffen; aber Fichte vermeidet, wie wir gesehen haben, auch diese tunlichst, weil die transzendentale Einsicht durch einen Abgrund vom alten Dogmatismus geschieden ist. Durch die neuen Ausdrücke und Wendungen ist jedoch die Einsicht noch keineswegs garantiert. Was der Vortragende gesagt hat, ,,läßt mit diesen Worten
43 48
ibidem, S. 22. ibidem, S. 300.
44 ibidem 45 ibidem S 94 " WL 1804 1, S. 20 Bl.'7 r: .
=
•• ibidem, S. 106.
47
ibidem, S. 118.
XXVI
[zwar] sich merken" ;50 doch „es kommt nicht darauf an, wie man [das Betreffende] nennt, sondern wie man es innerlich hält und faßt. " 51 „ Wenn man es ursprünglich objektivirt, und sich entfremdet",5 2 so bleibt es eben eine objektive Gegebenheit. So mögen z.B. Schelling und Hegel das Absolute immerhin Jch" nennen; sie haben es dennoch objektiviert, ,,beibehaltend übrigens das Wörtlein Ich". 53 „Durch Worte [allein] läßt sich nicht philosophiren, sondern [nur] durch die Anschauung" ,58' die ihrerseits verstanden werden muß. Das Gesagte muß „in der Anschauung weit tiefer gefaßt werden", als der Vortragende „es mit Worten ausdrücken kann" .54 „Ausserdem könnte es nur gewiß sein für einen Andern, ohne darum es für uns [ cf. Hörende] zu sein, und wir hätten uns, ungeachtet wir die Worte recht ordentlich nachzusprechen vermöchten, in ihnen doch keinesweges [zur Einsicht J erhoben. "' 5 Durch die neue terminologische Verwendung in transzendentalem Gebrauche verlieren die Worte ihre alte Bedeutung. 56 Die Wissenschafts/ehre arbeitet mit einer neuen Terminologie, ja mit anderen Sprachmitteln. Für ein „Zeichensystem der reinen Begriffe (als die schon von Leibniz gesuchte allgemeine Charakteristik, welche [ aber1 erst seit der Wissenschafts/ehre möglich ist)", wollte Fichte nach seiner Ankündigung von 1801 erst „späterhin sorgen" ,5 7 wenn das wissenschaftliche Publikum sich für eine reinwissenschaftliche Darstellung empfänglich gezeigt hätte. Die neuen Termini und Sprachwendungen der Transzendenta/philosophie müssen denen, die untranszendental denken, mißverständlich sein. ,,Bei Unkunde dieser, sogar wo eine oberflächliche Bekanntschaft mit der Aufgabe [vorhanden ist, muß] der Name [oder die Wendung] umxrständlich, sonderbar, ja [. .. J gegen die Sprache zusammengesezt" oder gebildet erscheinen. Man sieht, ,,daß daher sogar das Verständniß der Benennung schon die Kunde der Sache voraussezt. " 58 Sprachliche Schwierigkeiten ergeben sich aber auch ganz einfach aus dem Wesen des Verfahrens der Wissenschafts/ehre. ,,Der Anfang kann [in ihr] nur das Unbestimmteste, Unfertigste sein, weil wir sonst von ihm aus weiter zu gehen und
52 ibidem. 51 ibidem, S. 12. 53 ibidem, S. 16. 53 ' WL 18041, S. 66 = " WL 1804 2 , S. 22. BI. 22 r. " WL 1804 2 , S. 384. 55 ibidem, S. 382. " WL 1804 1, S. 44 = Bl. 15 v. 57 Vergl. die Ankündigung „Seit sechs Jahren ... ", in: ,,Al/gemeine Zeitung 1801.", vom 24. Jan. 1801, Beilage Nro. 1, S. 4, linke Spalte. - Vergl. ferner: ,,Sonnenklarer Bericht", Berlin 1801, S. 138: Es ist zu beachten, ,,daß die Wissenschaf/slehre mit einem Vortrage in der vorhandenen Wörtersprache anheben mußte. Hätte sie sogleich anfangen können, wie sie freilich endigen wird, dadurch, daß sie sich ein ihr durchaus eigenthiimliches Zeichen°System geschaffen hätte, dessen Zeichen nur ihre Anschauungen, und die Verhältnisse derselben zu einander, und schlechthin nichts außer diesen, bedeuten, so hätte sie freilich nicht mißverstanden werden können, aber sie u:ürde auch nie verstanden worden, und aus dem Geiste ihres ersten Urhebers in andere 58 W L 1804 1 , S. 2 = BI. 1 r. Geister übergegangen seyn."
XXVII
ihn durch Fortdenken schärfer zu bestimmen gar keine Ursache hätten." 59 Zwangsläufig kann der Vortragende beim Beginnen den jeweiligen Gedanken mit einem „halb und halb deutlichen Worte nur vorläufig [ ... J bezeichnen" ;60 erst mit der Lösung bestimmter Aufgaben und der sich mit dieser einstellenden Evidenz können diese „ Wörter, deren wir uns[. .. J nur vorläufig und nach einem dunkeln Instinkte, in Hoffnung einer einstigen [zureichenden} Erklärung bedient haben, selbst klar w[eJrden".61 Man muß sich also beim Vortrag bemühen, daß das Neue „mit Worten so gut beschrieben w[irdJ, als es sich thun läßt".6 2 Die Wissenschaftslehre arbeitet im Aufsteigen zur höchsten Einheit zwangsläufig mit einer nur „provisorisch gewählten und erklärten Terminologie"!" Im laufe der Entwicklung bestimmt der Vortragende weiter und „ordnet anders, ändert Zeichen und Ausdrücke" .64 Dabei muß für solche, die nur fertige Resultate begehren, ,,in dem, was die reinste Einheit ist und der strengste Zusammenhang, gar bald die höchste Confusion und Inconsequenz entstehen, grade darum, weil es der wahre Zusammenhang ist, der innere, keinesweges aber der bloß äusserliche, von ihnen allein begehrte, tabellarische." 65 Man muß sich hier grundsätzlich klarmachen, ,,was Formeln, u. hinterher Definitionen bedeuten". ,,Definitionen erklären Eins durchs andere, setzen daher schon Disjunktionen voraus, deren innern organischen Zusammenhang sie angeben". Diese Disjunktionen aber müssen in der Wissenschaftslehre erst durch geistige Handlungen und deren Anschauung herbeigeführt werden; ,,die Anschauung wird [dann erst} in ihnen aufgefaßt. - Worin liegt denn, der Grund des kategorischen Ausdrukes" der Bestimmung? Sie „leuchtet ein [. . .] zufolge unsrer innern Anschauung!" Sie ist „nur durch sie zu beweisen - daher [. .. J [ist die Definition} da [wo} wir eigentlich noch nichts haben, nicht möglich." 66 Nur eine objektivistische Philosophie kann von Definitionen ausgehen. Die Wissenschaftslehre erkennt nicht primär in Begriffen, sondern in Anschauungen. Diese müssen jeweils erst konstruiert werden. Es lassen sich aber nicht alle Anschauungen begreifen, und eben dies macht die höchste Einsicht der Wissenschaftslehre zu einer überbegrifflichen. So kann schon die Spaltung des reinen Wissens in Sein und Denken und Sinnliches und übersinnliches „in Einem Schlage", nicht begrifflich zureichend erfaßt, sondern nur „intelligiert" werden, weil in den Relationen, begrifflich erfassend, immer einseitig vom Einem zum anderen fortgegangen werden muß. Daher „Befangenheit [dJer Rede. Daß an sich, jen-
Vergl. ,,Zur Darstellung von Schelling's Identitätssysteme", Akad.-Ausg. II, 5, S. 487. 60 WL 1804 2 , S. 320. 61 ibidem. 62 ibidem, S. 220. 63 ibidem, S. 176. 64 ibidem, S. 74. 65 ibidem. e, WL 1804 1, S. 39 ~ BI. 14 r. 59
XXVIII
seits der Möglichkeit meines Ausdrucks[. .. ] beides ganz dasselbe ist, durchaus in Einem stehenden Schlage, weiß ich ja" 67 dennoch. Insbesondere scheitert die Sprache bei dem Versuch, das Absolute auszudrücken, eben weil in ihm keine Distinktion mehr ist und alle Relation nach außen weg/ällt. Es kann nur mit einem „Namen" benannt oder durch negative Bestimmungen, die aber das Positive gerade nicht angeben und den falschen Anschein einer Relation ergeben, bezeichnet werden. 68 Es „bleibt, als inneres Sein, wie wir uns eben ausdrücken müssen, um nur reden zu können: aber [es] bleibt durchaus nicht als Glied irgend einer Beziehung, weil ein zweites Glied der Beziehung und überhaupt alle Beziehung an [ihm] aufzugeben ist." 69 Es nimmt also nicht Wunder, wenn Fichte an bestimmten Stellen ausruft: ,,ich rechne hier auf Ihre Penetration; denn mit der Sprache ist es hier ziemlich zu Ende" bzw. ,,mit der Sprache ists gar nicht zu Ende". 70 Die sachlich und sprachlich gegenüber der ersten erheblich veränderte zweite Darstellung der Wissenschafts/ehre von 1804 zielt auf „Vielseitigkeit" beim Hörer ab, welche ihm gerade „die wiederholte Beschäftigung" mit demselben Gegenstande gestattet.7 1 Der Rezipierende soll befähigt werden, den Gedankengang „wieder zu produciren [ ... ], und zwar mit absoluter Freiheit des Ganges rückwärts, aufsteigend vom Resultate, womit geschlossen worden, zu seinen Prämissen; vorwärts aus den Prämissen, wovon angehoben worden, ableitend die Resultate; aus der Mitte heraus, aufsteigend und ableitend zugleich; und der dies vermöchte mit absoluter Unabhängigkeit von den gebrauchten Ausdrücken,[. . .] wäre, in dieser Rücksicht[ ... ] mir der liebste Zuhörer", 72 derjenige, der auf die besagte Weise den gesamten Gedankengang der Wissenschafts/ehre vollziehen und darlegen könnte. Fichte bemerkt hierzu, ,,daß man nur das, was man selbst mit dieser Freiheit von der Form, in der man es empfangen, besitzt, wahrhaft als sein Eigenthum besitzt"!" Ist diese Freiheit errungen, ,,so wird es[ ... ] nicht schwer werden, in dem jetzt so Ausgedrückun dasselbe, was früher anders gesagt wurde, und umgekehrt, wieder zu erkennen, und durch diese Befreiung von meinem zwiefachen Buchstaben überhaupt sich zu befreien von meinem Buchstaben, der gar nichts bedeuten will und lieber gar nicht existirte, wenn ohne ihn ein Vortrag möglich wäre; um dagegen selber in eigenem Geiste, frei von jeder Formel, und mit selbstständiger Lenksamkeit nach allen Seiten hin die Einsicht aufzubauen."" Ein weiterer „ Vortheil für den Zuhörer" ist in diesem Falle der „des frischen lebendigen Denkens". 75 Ja, Fichte sieht hier den Vorteil für ihn als Vortragenden selber, ,,der doch auch an seine eigne Bildung zu denken hat: ich will es in der 67 71
WL 1804 2 , S. 36. ibidem, s. 138.
ibidem, S. 142/144. 69 ibidem, S. 208. 70 ibidem, S. 296 bzw. S. 297. ibidem, S. 18. " ibidem, S. 138/140. 74 ibidem. 75 WL 1804', Bl. 3 r.
68 72
XXIX
absoluten Unabhängigkeit von allem Ausdruke, u. aller Form besitzen; stets vermögend es aus dem innern Leben in jeder beliebigen [möglichen} Form zu erschaffen." Dies „ist bei der 1V. L. sehr möglich: weil es ja nur Ein aus einer Unzählbarkeit, u gewisser massen Unendlichkeit herausgehobener Gedanke ist, anknüpfbar, wo man will in dieser Unendlichkeit. [. .. J Erst dann ist man Meister; u. hätte ich ein Seminarium für künftige Lehrer der Philosophie, so würde ich sie zu dieser Meisterschaft zu erheben suchen." 76 Mit diesen letzten Worten ist der dritte Zweck der veränderten Darlegung desselben Inhalts angegeben. Am Ende des ersten Vortrags bemerkt Fichte, daß er die Hörer „mit keiner reichen Ausbeute von Formeln, und Schematen, noch mit der Fertigkeit, das hier vorgetragne wiederum mitzutheilen, habe ausstatten können." 77 In dem zweiten Vortrag der Wissenschaftslehre hingegen führt er aus: ,,Hätte ich [ ...J diesen Vortrag der 1V.-L. nebst dem vorigen vor derselben Versammlung von Personen zu halten gehabt, welche die 1V.-L. längst gekannt, und über die Sache keines weitem Unterrichtes bedurft hätte, und deren Absicht bloß die gewesen wäre, sich weiter für den eigenen mündlichen Vortrag der Philosophie auszubilden; so glaube ich doch, daß ich einen ungefähr so verschiedenen Gang hätte nehmen müssen, als ich jetzt nehme, und daß ich diesen zukünftigen Lehrern der Philosophie über die Benutzung dieser Verschiedenheit ungefähr also hätte rathen müssen, wie ich denen unter Ihnen, für die es Statt hat, so eben gerathen." 78 Schließlich wiederholte Fichte die Darstellung der höheren Wissenschaftslehre auch deshalb, weil nicht alle Hörer des Ersten Vortrags bis ans Ende hatten mit Verständnis folgen können. Im Dritten Vortrag bemerkt er zu Anfang: ,,Noch immer habe ich, so gut es Anfangs ging, u. so sehr die Klarheit meines Vortrags anerkannt, u gepriesen worden, in der Mitte, u gegen das Ende [desselben} Stellen gefunden, woran ehemals zugegene sich sichtbar stießen. Ich kann nicht erwarten, daß es diesesmahl anders gehen werde [. . .J. Wer nicht das Ganze in seinem Einheitspunkte begriffen, es daraus ableiten entwikeln willkührlich nach allen Seiten zerlegen kann, der besizt auch nicht die Sache." 79 Den Hörern, die derart auf der Strecke geblieben waren, sollte durch den neuen Cursus Gelegenheit gegeben werden, nun doch bis ans Ende einsehend zu folgen und damit das Ganze in seiner Einheit zu erfassen. Der zweite Vortrag der Wissenschaftslehre von 1804 gibt, ebenso wie der erste, keine Darstellung der gesamten Wissenschaftslehre, sondern nur des höchsten Teils
76
ibidem.
77
WL 1804 1 , S. 189 = Bl. 61 v.
78
WL 1804 2 , S. 140.
79
WL 1804 3 , Bl. 1 r u. v.
XXX
derselben. Fichte bezeichnet dessen Darlegung als „philosophia prima",8° ein Ausdruck, den er offensichtlich von Reinhold übernommen hat. Im 1. Heft der „Beyträge zur leichtern Uebersicht des Zustandes der Philosophie beym Anfange des 19. Jahrhunderts" legt Reinhold dar, was Descartes als die erste Aufgabe der Philosophie angesehen hatte. Er schreibt: ,,Die cartesianische Philosophia prima unterscheidet sich von jeder andern Metaphysik und Ontologie, insbesondere von der der leibnitzischwolfischen Schule, wesentlich dadurch, daß sie die Wahrheit ihres Grundbegriffes von der realen Erkenntniß, bevor sie denselben als Pr in c i p geltend macht, durch die Zurückführung desselben auf das Ur wahre zu bewähren versucht, und daß sie sich selber nur in der Anerkennung der Gottheit, als des Urwahren und Wesens der Wesen, und durch diese Anerkennung als Wissenschaft des Wahren, und des Wesens der Dinge kons t i tu i r t." 81 Entsprechend soll Fichtes höhere Wissenschafts/ehre „Wahrheit und Gewißheit an und für sich" 82 in transzendentaler Erkenntnis sichern. Diese Aufgabe war in Fichtes „Grundlage der gesammten Wissenschafts/ehre" und auch in allen seinen sonstigen gedruckten Schriften noch nicht in Angriff genommen und gelöst worden; es finden sich dort nur vereinzelte Hinweise und Bemerkungen dazu. Diese philosophia prima stellt nach unten nur noch „die ersten Grundunterschiede der Erscheinung, welche in ihrer Einheit den Begriff der innern Erscheinung als solcher, ausmachen [hin], ohne alle weitere Fortbestimmung derselben." 83 Der Inhalt der gedruckten „Grundlage der gesammten Wissenschafts/ehre" schließt genau an dieser Stelle an. ,, Wenn [. .. ] die[se] Ableitung beginnen wird", schreibt Fichte in der Erlanger „Wissenschaftslehre" von 1805, dann könnte es „sehr interessant u. belehrend seyn, in einer ganz andern Art u. Gestalt dort dasselbe wieder zu finden." 84 Erst recht fehlt natürlich in der philosophia prima die „Anwendung dieser Principien [ d. i. der ersten Grundunterschiede der Erscheinung][ ... ] auf besondere Standpunkte",8 5 wie die Konzeptionen von Natur, Gesellschaft, Sittlichkeit und Religion, d. h. also die Darlegung der diesbezüglichen Lehren, die ja auch zur gesamten Wissenschaftslehre gehören und von denen Fichte nur die Rechts- und die Sittenlehre wissenschaftlich-systematisch ausgeführt hatte. „Die Principien sind", bemerkt der Philosoph nur kurz in der letzten Vorlesung des Juni, ,,in der höchstmöglichen Klarheit und Bestimmtheit hingestellt; den Schematismus kann Jeder sich selber machen, der die Principien wahrhaft verstan• den und durchdrungen hat." 86 81 „Beyträge .. .", 1. Hefl, Hamburg 1801, S.13/14. 82 WL 1804 2 , WL 1804 2 , S. 406. S. 20. 83 Ibidem, S. 408. 84 Vergl. Fichte, Johann Gottlieb: ,,Wissenschaflslehre 1805" heraus85 WL 1804 2 , S. 420. 86 ibidem. geg. von Hans Gliwitzky, Hamburg 1984, S. 27 = Bl. 7 r.
80
XXXI
Wie auch in anderen Fällen eröffnet Fichte die neue Darstellung der höheren Wissenschaftslehre mit Prolegomenen, in denen die Grundvoraussetzung alles Philosophierens, ,,es gebe Wahrheit" ,87 angegeben, in die „Kunst des Philosophirens" durch Anweisungen, wie zu verfahren ist, eingewiesen, der Begriff der zu behandelnden Wissenschaft aufgestellt und die transzendentale Auffassung an einem Beispiel gewonnen wird. Das Eigentümliche der Zweiten Wissenschaftslehre von 1804 ist, daß sie sich, ,,weil [Fichte} nach dem Zustande des Auditoriums dies möglich fand, gleich des ursprünglichen Beispiels, der Sache selber" bedient, so daß die Hörer bzw. Leser sich nach einigen Vorlesungen unvermerkt „schon wirklich in der W.-L. befindlich, und über die Prolegomena hinaus" versetzt finden. Denn es wurden in diesen „schon wirklich, und in der That Einsichten in uns erzeugt, welche uns in die ganz neue und der W.-L. eigene, über alle faktische Evidenz[. .. J erhobene Welt hinein versetzt. Wir sind unvermerkt aus den Prolegomenen in die Wissenschaft [selber} gekommen". 88 Die damit einsetzende höhere Wissenschafts/ehre selbst hat zum Zweck, ,,die reine Vernunft, rein und allein hervortr[eten zu lassenJ",8 9 und Fichte kann am Ende versichern, dies auch vollzogen zu haben, wie die richtig verstandenen Ausführungen zeigten. Sie baut „das System der Wahrheit im Ganzen und aus Einem Stücke"•• auf, wobei sie „die Brüke, um von dem Absoluten zum Relativen, u. umgekehrt zu kommen, [. ..J in absoluter Einheit des Princips" erstellt, und zwar „nicht etwa so, daß von den, durch Theorie, oder Probiren gefundenen besondern Principien [ ... J die Möglichkeit zum Einen absoluten aufzusteigen, und aus dem absoluten zu ihm herabzusteigen, gezeigt, sodann, ,eben in der Einheit dieser gefundnen Möglichkeit' sie zu einer synthetischen Einheit, deren Analyse aber verborgen geblieben, vereinigt werden; sondern [so}, daß man sie selber aus der unmittelbar gefaßten Einheit hervorgehen sehe, daher sie nicht erst synthetisch zu vereinigen brauche, in dem man sie schon als reine stehende Einheit gefunden. Wird auf die erste Weise verfahren, so wird zwar allerdings W. L. vorgetragen, und die Aufgabe der Philosophie, ihrem Inhalte, u. Zweke nach, vollständig[. .. J evident gelöst; aber die W. L. ist ihrer eignen innern wissenschaftlichen Form nach, noch nicht vollendet, und die Ansprüche, die man an sie selber, als durchgeführte Einheit des Sinnes, der genetischen Evidenz, ohne Beimischung irgend eines faktischen, zu machen hat, nicht befriedigt." 91 Erst recht darf man natürlich nicht „also verfahren, daß man gewiße Grundunterschiede, welche nur in empirischer Selbstbeobachtung gefunden seyn können, als nicht weiter zu vereinigend, voraussetze; und auf jede dieser besondern GrundEinheiten nun das aus jeder ab87
ibidem, S. 4.
88
S. 127/28 = BI. 42 v.
ibidem, S. 126.
89
ibidem, S. 284.
•• ibidem, S. 330.
91
WL 1804 1,
XXXII
zuleitende zurükführe: welches theils eine unvollständige, in sich selber nicht zum Ende, d. h. zur absoluten Einheit, gekommene; theils eine zum Theil auf empirische Data gegründete, drum nicht streng wißenschaftliche, Philosophie geben würde, die doch[ ... J [eine] Transc[endentJale bleibt." 92 So aber verfuhr Kant. Indem die Wissenschaftslehre jene Durchführung in Einheit des Prinzips leistet, präsentiert sie sich als „Theorie, erschöpfende, vollendete, auseinandersetzende, systematisch geordnete, erprüfte" 98 der Wlahrheit und des Wissens. Im vorliegenden Zweiten Vortrage gliedert sich die Wissenschaftslehre in zwei Hauptteile, in die Wlahrheits- bzw. Vernunftlehre und in die Erscheinungslehre bzw. Phänomenologie, in welch letzterer auch die Möglichkeit und das Wesen des Scheins geklärt wird, so daß sie in diesem Teile eine „Scheinlehre" 94 zu nennen ist. ,,Der erste Theil besteht in einer einzigen Einsicht",9 4' in der Evidenz des reinen in sich geschlossenen lebendigen Seins (= des Absoluten, der Wlahrheit als solcher). Diese Einsicht enthält und vollendet „die reine Wahrheits- und Vernunftl ehre." 95 Es versteht sich, daß diese Einsicht in die Wlahrheit als Wlahrheit nicht sogleich und unmittelbar vorhanden bzw. zu erlangen ist; es muß erst zu ihr „aufgestiegen" werden. Dieser Aufstieg, die Reduktion zum Absoluten hin, erfolgt in unserer Darstellung der Wissenschafts/ehre „synthetisch", d. i. durch schrittweises, dialektisch verfahrendes Ausscheiden realistischer oder idealistischer Einseitigkeiten in der Auffassung des Absoluten, die stets darauf beruhen, daß irgendwo „Aussagen des unmittelbaren Bewußtseins" als faktisch evidenten geglaubt wird. Denn „die W.-L. läugnet die Gültigkeit der Aussagen des unmittelbaren Bewußtseins, schlechthin als solche, und grade darum, weil sie das ist[. .. J; und so allein bringt sie die Vernunft in sich zur[ ... J Einheit. Nur das schlechthin zu Intelligirende, die reine Vernunft, bleibt als allein gültig übrig." Als solche„ Wlahrheits- und Vernunftlehre" hat die Wissenschafts/ehre „alle Fakticität aus sich ausgetilgt". 96 Der Aufstieg erfolgt immer von wesentlichen Disjunktionsunterschieden des Faktischen aus. ,,Also, unsere, der werdenden W.-L., Erkenntniß steigt auf von ihnen, als den absolut Vorausgesetzten [. .. J. Da aber dieses Aufsteigen in seinem innern \Vesen selber genetisch ist, und nicht bloß, wie bei Kant gesagt wird,[ ...J es müsse da doch noch eine höhere Einheit sein, - sondern diese Einheit selber im innern Wesen construirt wird; so wird sie genetische Synthesis." 96 ' Anders ausgedrückt, besteht der Aufstieg der Wissenschaftslehre darin, daß sie sukzessive genetische Momente der Einsicht erzeugt und sich damit schrittweise der faktischen 92 Brief an Appia vom 23. Juni 1804; Akad.-Ausg. III, 5, S. 246. " WL 1804 1 , S. 4 = BI. 2 r. 95 ibidem, S. 242. 94' ibidem. " WL 1804 2 S 228 •• ibidem, S. 204/206. ••· ibidem, ' . .
s. 132.
XXXIII
Voraussetzungen immer mehr entledigt. Alle vermittelnden Positionen des Aufsteigens sind demnach solche genetischer und faktischer Einsicht zugleich. Das Ziel der Reduktion im Aufstieg der ersten Partie (bis zur XV. Vorlesung) ist, „nur die Wahrheit gelten zu lassen", ,,die Wahrheit, und das Absolute rein zu Tage zu liefern". 97 Sie soll an ihrem Ende „Sein in sich, und an sich offenbaren".98 In diesem reduktiven Teil ihrer Ausführungen hält sich die Wissenschafts/ehre „stets an den Inhalt der erzeugten Einsichten[. .. ], und [es wird] auf die Form der Problematicität, in der [die dort erzielten Einsichten] insgesammt eintr[e]ten, nicht reflektirt", indem man „zu dem Urinhalte der Wahrheit als solchem" hinaufgelangen will. Es herrscht darum in diesem Teile eine „Vorliebe [. .. ] für den Realismus, und der in ihm herrschenden Maxime, sich immer nach [dem Inhalt] zu orientiren" .99 Nachdem die Einsicht der reinen Wahrheitslehre erreicht ist, eröffnet sich (mit der XVI. Vorlesung beginnend) die zweite Hauptpartie, die die Form, die „wir [im Aufstieg der ersten Hauptpartie], als faktisch und nicht an sich gültig fallen gelassen, denn doch als nothwendige., und wahrhafte Erscheinung [ ... ] abzuleiten" hat. Und zwar muß „die Lösung [auch] dieser Aufgabe in absoluter Einheit des Princips" 100 erfolgen. Es geht in dieser Partie darum, nachzuweisen, daß unsere Erkenntnis (der Wahrheit) selbst wahrhaft ist und daß und wie sie wahrhafte Erkenntnis (Gewißheit) ist. Vom reinen Sein ausgehend, die Wahrheit der Erkenntnis indes nur problematisch voraussetzend, wird in dieser Partie erneut wieder aufgestiegen, ausgehend davon, ,,daß das innere Sein nicht von außen construirt werden könne, sondern sich selber construiren müsse". 101 Sie führt „zu immer hellerem Intelligiren" der Erkenntnis fort, bis die „Evidenz der Evidenz" erreicht und das absolute Erkennen „genetisch, als reines Thun, u. Genesis unsrer selber" ,1°2 als transzendentale Einsicht heraustritt. Die Notwendigkeit der Ableitung der „Erscheinung des Absoluten" aus dem höchsten (in der XV. Vorlesung gewonnenen) Prinzip erweist, daß im Absoluten, wie es in der „ Vernunftlehre" inhaltlich erreicht wurde, ,,noch etwas Unentdecktes [lag], wodurch es mit seiner Erscheinung zusammenhängt". 103 Die äußerliche Form der Aussagen, mittels deren in der ersten Partie zur reinen Wahrheitslehre auf-
100 ibidem, S. 242. 101 ibidem, 98 ibidem, S. 282 99 ibidem, S. 264. ibidem, S. 218. 102 WL 1804 1 , S. 161 = BI. 52 v. S. 300. Vergl. schon in der .Nachschrift an Reinhold" (1801): .Die W. L. sage ich ist, wie alle Wissenschaft, ihrer Form nach Produkt der Selbstthätigkeit; u. sie ist es in einer höhern Potenz. Jede Wissenschaft hat Evidenz, stellt ein Evidentes dar; sie aber stellt die Evidenz selbst, in allem Evidenten in der Scienz wie im Leben, die Evidenz der Evidenz dar, und ist die einige noch übrige streng wissenschaftliche Erfindung, die den neuern übrig blieb, nachdem die Alten Mathematik, u. Logik erfunden hatten." (Akad.-Ausg. II, 5. S. 468.) 10, WL 1804 2, S. 330. 97
XXXIV
gestiegen und die bei der Reduktion unbewältigt liegen gelassen wurde, ist durch den Inhalt der "Wahrheitslehre nicht unmittelbar zu zerstören, ,,sondern sie ist durch sich selber innerlich zu erklären und zu berichtigen: sie muß ihre ungegründeten Ansprüche [ ... J [im Lichte der "Wahrheit] durch sich selbst widerlegen" .10 • Damit erhebt sich die Wissenschafislehre in uns „in das eigentliche transscendentale Wissen[. .. J, und zwar nicht bloß faktisch, [an] uns selber faktisch[ ... J; denn dies sind wir schon seit der Zeit, da wir aufgingen im reinen Lichte; sondern [ ... J intelligibel, so daß wir faktisch einsehend zugleich das Gesetz dieses Einsehens durchdringen." 105 Zuvor hatten „Wir [. . .J uns [noch J getroffen über dem willkührlichen, durch energische Reflexion angedeuteten Setzen der Prämisse, und nur der Zusammenhang hat[teJ in der Evidenz ohne unser Zuthun sich ergeben. Hier ergiebt ohne unser Zuthun sich auch die Prämisse [in genetischer Evidenz]; wir fallen daher auch in der Prämisse mit dem absolut in sich selber thätigen Lichte zusammen". 106 Erst damit wird genetische Evidenz der reinen Gewißheit möglich. ,,Der Geist des ganzen, seit Anhebung unseres zweiten Theils geführten, Räsonnements ist die [Erfüllung der J Forderung einer innern Genesis in dem, für die Genesis selber vorauszusetzenden Sehen an sich: durch welche dem Sehen in seiner wahren Bedeutung Nichts zugesetzt w[irdJ, die daher [., .J in Beziehung auf diese Bedeutung [in der reinen Vernunft] ungültig sein muß". 107 Hier ergibt sich nun zugleich, daß wir es in dem zweiten Teil, d. i. in der Erscheinungs/ehre, eben weil diese auf ihren letzten Einheitspunkt zurückverfolgt wird, ,,nicht bloß mit Aufstellung des zweiten, sondern zugleich mit der Vereinigung desselben mit dem ersten, zu thun ha·ben." 108 Er führt zur höchsten Einheit von "Wahrheit und Gewißheit an sich. Fichte nennt dies auch einmal im Anschluß an eine Aussage von Kant: die Erkenntnis des „Satz[esJ vom esse vollständig in seinen beiderlei Bestimmungen". 109 Sind "Wahrheit als \Vahrheit und das Sein unserer Erkenntnis als wahre Erkenntnis in rein genetischer Evidenz gefaßt, so besitzen wir die „genetische Einsicht des Lebens und Ich, aus der Construction des Einen Seins, und umgekehrt. Daß [. .. J diese Einsicht als solche, mit ihrer Umkehrung, zur Sache gar Nichts thue, und vor ihr verschwinde, wissen wir schon, und abstrahiren gänzlich von ihr; [ ... J zur Ableitung der Phänomene werden wir nöthig haben, wieder auf sie zurückzusehen." 110 Fichte bezeichnet den Punkt, in dem die Ableitung der höchsten Disjunktionen der Erscheinung möglich wird, als den Inversionspunkt. In der XXVI. Vorlesung
104 109
ibidem, S, 264. ibidem, S, 346.
10• 110
ibidem, S, 334, ibidem, S. 232,
10 •
ibidem.
107
ibidem, S. 274,
10 •
ibidem, S, 256.
XXXV
des Ersten Vortrags führt er aus: ,,In dem Standpunkte der reinen Einheit [. .. J [cf. der Wahrheitslehre} sind wir schon [. .. J, als das reflektirende Ich im reinen lichte aufging, angekommen. Da wir aber dort entdekten faktisch, daß dieses sich spalte, ohne daß wir den analytischen Punkt der Spaltung, daher ihren genetischen Grund entdeken konnten, so sind wir seitdem (von der deutlich ausgesprochnen Aufgabe an, den Einheits= und DisjunktionsPunkt der idealistischen Ansicht der W. L. u. der realistischen des gewöhnlichen Wissens zu finden) von dieser Fakticität zu immer hellerem lntelligiren derselben aufgestiegen. Aufgestiegen, wieder herabgefallen, wieder heraufgestiegen, aber nicht wiederholend dasselbe, sondern in ganz verschiednen Rüksichten; einmal um zum Wissen in seiner formal qualitativen Einheit [cf. zum reinen Sein}, das andere mahl um zu demselben, als Identität seiner zwei Grundbestimmungen, aufzusteigen. Es ist natürlich, daß bei der Vollendung des leztern aufsteigens der Inversions Punkt, zum Heruntersteigen in der Deduktion genetisch, als reines Thun, u. Genesis unsrer selber, der W. L.[,J heraustreten muß, der bei der ersten Umkehrung [cf. nach der Einsicht in die V?7ahrheitslehre J nur faktisch, eben als nothwendig, heraustrat." 111 Die Inversion und folgende Ableitung des genetischen Prinzips des Mannigfaltigen wird möglich durch den sich ergebenden „Unterschied des gewöhnlichen Wissens aus dem Princip des Seins des Wissens, und des transscendentalen [Wissens} in der genetischen Einsicht [ihres} Princips selber". 112 Das willkürlich angesetzte Soll ist „das im gewöhnlichen Wissen bei stillschweigend vorausgesetzter Prämisse; dagegen das [kategorische Soll}[. .. J das im transscendentalen, die Prämisse selber genetisch[. .. J ergründenden Wissen". 118 Die sich so genetisch ergebende „Duplicität in der Prämisse" ist es dann, ,,wodurch die beiden äussersten Theile = transscendentales und wirklich seiendes Wissen" als „die zwei verschiedenen Disjunktionsfundamente" ,,aus dem Mittelpunkte" 114 hervorgehen. Sodann kann das „Nachconstruiren, [. .. J als absolut wesentliches Gesetz des Wir, als solchem" 115 , als das eingesehen werden, in welchem das Mannigfaltige sich ergibt.116 Indem wir dabei die im Selbstintelligiren erkannte Absolutheit der Vernunft frei wieder objektivieren, erscheint die Eine Vernunft „als entstehend. Aber alles Entstehen erscheint als solches nur an seinem Gegentheil: das Gegentheil der absoluten Einheit, die in diesem Gegensatze [. .. J qualitative Einheit wird, ist absolute Mannigfaltigkeit und Veränderlichkeit." 117 Und „so wie die Erscheinung, und aus ihr das Princip des Mannigfaltigen a priori aus dem [höheren} Princip erklärt ist, fällt alle Berufung auf Empirie weg, und das vorher [nur J faktisch Erhaltene wird genetisch empfangen." 118 111
WL 1804 1 , S, 160/61
115
ibidem, S. 286.
116
= BI. 52 v. ibidem, S. 300.
112
117
WL 1804 2 S 336 ibidem, 4i4!416.
s'.
ibidcm. ibidem, S. 300.
113
118
114
ibidem.
XXXVI
An dieser Stelle beginnt die Aufgabe der unteren Wissenschaftslehre. Diese hat zum „Geschäft, schlechthin alle möglichen Modifikationen der erscheinenden Realität, abzuleiten. [ ... ] Aber diese Ableitung (der Mannigfaltigkeit der erscheinenden Realität) ist nichts mehr, als etwa ein genialischer Einfall, der sich auch nur an die Genialität und das Vvahrheitsgefühl des Lesers oder Zuhörers wenden, nimmermehr aber vor der strengen Vernunft sich rechtfertigen kann; wenn sie nicht ihr eigenes Princip hat und angiebt. [ ... ] in dessen Besitze sich befindend, muß die Anwendung [. .. ] wohl noch leichter, als anderwärts die bloße Anwendung von Principien [sein] [ ... ]. Die Ableitung von Zeit und Raum, [. .. ] oder der Körperwelt, in ihren verschiedenen Stufen der Organisation, oder der Verstandeswelt, in allgemeinen Begriffen, oder der Vernunftwelt, in moralischen oder religiösen Ideen, oder wohl gar der Welt der Intelligenzen, hat gar keine Schwierigkeit." 119 Fichte hat diesen Weg mit der Vorlesung über „Die Principien der GottesSitten- u. Rechtslehre" im Februar und März 1805 dann auch wieder beschritten. Fichte kündigte den zweiten Vortrag der Wissenschaftslehre im Jahre 1804 in Nr. 34 der „Königlich privilegirten Berlinischen Zeitung von Staats= und gelehrten Sachen" vom 20. März an: „Zu Folge der Aufforderung mehrerer,120 welche verhindert wurden, meinem nächstens zu beendigenden Vortrage der Wissenschaftslehre beizuwohnen, erbiete ich mich, denselben in einer neuen, und, wie ich hoffe, noch faßlichem Form zu wiederholen. Ich lasse den Theilnehmern die Vvahl unten den Stunden von Mittags 12 bis Abends 7 Uhr, und unter allen Wochentagen; nur mit dem Wunsche, daß wenigstens 4 Tage wöchentlich dafür bestimmt werden möchten. Die Theilnehmer haben die Güte, in Hrn. Sanders Buchhandlung, welche die Besorgung übernommen hat, sich zu melden, und über Tage und Stunden sich zu vereinigen, also,
ibidem, S. 1321134. "' Ein Vergleich der feststellbaren Teilnehmer des Zweiten Vortrags mit denen des Ersten ergibt, daß es sich hierbei vor allem um den Chefpräsidenten der kurmärkischen Kriegs- und Domänenkammer, Geh. Oberfinanz-, Kriegs- und Domänenrat Karl Friedrich Leopold von Ger/ach und seine Mitarbeiter, sowie um Kur- bzw. Liefländer gehandelt haben dürfte. - Vergl. Sembdner, Helmut: ,,Schütz-Lacrimas" Berlin 1974, S. 14/15: Der Kurmärkischen Kriegs- und Domänenkammer „gehörten später [sc. nach 1798] für kurze oder längere Zeit auch [cf. außer Christian Wilhelm Schütz] Adam Müller, Karl Wilhelm Saiger und Friedrich von Raumer an. Chefpräsident der Kammer war Karl Friedrich Leopold von Ger/ach (1757-1813), jener erzkonservative Patriot, dessen vier Söhne Wilhelm, Leopold, Ludwig und Otto später in den Kreisen der Berliner Romantik und der märkischen Erweckungsbewegung eine Rolle spielen sollten. Gerlachs Kammer hatte damals mit der Säkularisierung der Klöster zu tun, besonders in den an Preußen gefallenen polnischen Gebieten. Die Klöster sollten verkauf/ oder verpfändet werden, was Ger/ach insgeheim abzuwenden oder abzumildern suchte." - Zur Frage des Auditoriums Fichtes vergl. Lauth, Reinhard: ,,Ober Fichtes Lehrtätigkeit in Berlin von Mitte 1799 bis Anfang 1805 und seine Zuhörerschaft"; in: .Hegel-Studien" Band 15, 1980, S. 9-50. 119
XXXVII
daß in der ersten oder wenigstens zweiten Woche des nächsten Monats die Vorträge eröffnet werden könnten. Das Honorarium beträgt von neuen Theilnehmern Zwei, von wiederholenden Einen Fr. d'or. Berlin, den 18. März 1804. Fichte."121
In Nr. 42 derselben Zeitung vom 7. April setzte Fichte den Beginn fest: ,,In Beziehung auf die in dieser Zeitung d. 20sten März d.]. angefünbigte [Orig.: angekündigten} Wiederholung des Vortrags der Wissenschaftslehre mache ich bekannt, daß der Wunsch der Mehrheit unter denen, die ich darüber vernommen, auf die Stunde 5½-7 Uhr Abends und die Tage Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, gefallen, - und daß die Vorlesungen erst den 16ten d. M. eröffnet würden. Ich bin gesonnen, bei diesem Beschluß zu beruhen. Die Beendigung der Vorlesungen würde unter diesen Bedingungen in die erste Hälfte des Monats ]unius fallen. Noch wünschte ich, daß die Subscription (in Herrn Sanders Buchhandlung, Kurstraße No. 51.) wenigstens zu Sonnabend den 14. d. M. geschlossen würde, indem das bisherige Lokale (meine Wohnung, Kommandantenstr. No. 9.) leichtlich mich hindern könnte, noch späterhin Theilnehmer aufzunehmen. Berlin, den7tenApril1804. Fichte." 122 Der Zweite Vortrag der Wissenschaftslehre begann tatsächlich zwei Wochen nach dem Ende des Ersten und fand vom 16. April bis 8. Juni 1804 statt; er bestand aus 28 einzelnen Vorlesungen, zu denen mindestens 5 Conversatorien hinzukamen. Fichte las jeweils am Montag (bzw. Dienstag), Mittwoch, Donnerstag und Freitag. Das Conversatorium fiel allem Anschein nach in der Regel auf den Sonntag Mittag. Einer der wiederholenden Zuhörer, Fr. Kohlrausch, berichtet in den „Erinnerungen aus meinem Leben": ,,Außerdem richtete Fichte eine Art Repetitorium am Sonntag Mittag ein, zu welchem sich die eifrigsten unter seinen jüngeren Zuhörern einfanden und ich namentlich nie fehlte. Er ließ sich Fragen über dasjenige, was der Einzelne vielleicht nicht recht verstanden hatte, vorlegen, hörte selbst gern eine längere Auseinandersetzung des Zuhörers über die Art, wie derselbe das Vorgetragene aufgefaßt hatte, und wiederholte oft den Zusammenhang des in der Woche Vorgekommenen in kurzen und schlagenden Sätzen." 123 Eine Liste der Einzuladenden unter dem Entwurf der oben zitierten Ankündigung des Zweiten Vortrags vom 20. März ist im ]. G. Fichte Nachlaß der Deutschen Staatsbibliothek (Ms.VI, 1 Varia) erhalten:
Eine gleichlautende Ankündigung erschien auch in den „Berlinischen Nachrichten Von Staats• und gelehrten Sachen" vom 22. März 1804. 122 Auch hiervon erschien eine gleichlautende Ver128 Vergl. Kohlrausch, Fr.: öffentlichung in den „Berlinischen Nachrichten ..." vom 12. April. ,,Erinnerungen aus meinem Leben" Hannover 1863, S. 68 f.
121
XXXVIII
„Einzuladende Zelter u. Frau Voitus u. Tochter Minister Schrötter u. Tochter Minister H ardenberg Min. Struensee, u. Tochter u. Gouvernante Hufeland, m. Frau u. Schwägerin Beyme nebst Frau Lombard nebst Frau Schlegel Bernhardi Levy, nebst Frau Md. Herz Reimer nebst Frau u. Schwägerin Sander nebst Frau Graf Haugwitz Darbes Woltmann". Außerdem befindet sich in der St. und L. Bibliothek Dortmund noch ein Hörerverzeichnis von der Hand des Freiherrn von Stein zum Altenstein: „Prof. Fichte Vorlesung über die Wißenschafts Lehre Angefangen den 16 1 Aprl. 1804 Mit Zuhörern Dr. Meyer Dr. Pfiester Geh. F. R. Clewitz Ref. Schulz Dr. Stall Dellbrük H: Meyer Stud. Cab. Mayer.
Mehr andere Die Vorlesung selbst Cassirt."
Geh v Lauer Zelter Bernhardi
Aßistenz Rath Lettow von Voß- von Schönhausen Dr. Bischof Hofmedicus aus Liefländer Decker Gerstenberg
XXXIX
Die in diesem Hörerverzeichnis aufgeführten Personen und anderen aus verschiedenen Quellen Festzustellenden,1" als sichere Hörer dieses Vortrags Anzusehenden sind: Altenstein, Karl Franz Sigmund Freiherr von Stein zum, 1770-1840; Geheimer Oberfinanzrat im Generaldirektorium. - Bernhardi, August Ferdinand, 1769-1820; Professor am Werderschen Gymnasium. - Bischof (Bischof!), Christian Heinrich Ernst, 1781-1861; medizinischer Assistent bei Prof. Chr. W. Hufeland. - Clewitz, Wilhelm Anton von, 1760-1838; Geheimer Finanzrat. Decker; ein Livländer. - Delbrück (Dellbrück), Johann Friedrich Gottlieb, 1765-1830; Erzieher der Söhne König Friedrich Wilhelms III. - Fichte, Marie Johanne, 1755-1819. - Gerlach, Karl Friedrich Leopold von, 1757-1813; Geheimer Oberfinanz-, Kriegs- und Domänenrat, Chefpräsident der kurmärkischen Kriegs- und Domänenkammer. - Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von, 17371823; Dichter. - . - Lauer, von; Geh. - Lettow, Wilhelm Heinrich, gest. 1826; Assistenzrat im Departement des Kammergerichts. - Mayer (Maier), Johann Siegfried Wilhelm, 1747-1819; Geheimer Obertribunalrat, Schwiegervater des Dichters Jean Paul. - Meyer, Johann Karl Heinrich, 1767-1828; Doktor der Medizin, zweiter Mann der Schauspielerin Henriette von Hendel-Schütz, geb. Unzelmann. - Meyer, H.; Student (wahrscheinlich: Moritz, 1775-1846, der Emder der Rahe! Levin). - Pfiester, Dr. - Schulz (Schultz), Christoph Ludwig Friedrich, 1781-1853; Referendar, Bekannter Raumers und Solgers. - Stall, Joseph Ludwig, 1778-1815; Dr., Schri/lsteller. - Voß (wahrscheinlich: Otto Karl Friedrich Freiherr von, 1755-1823; Dirigierender Minister beim GeneralOberfinanz-, Kriegs- und Domänendirektorium; oder sonst dessen Sohn: Graf August Ernst von Voß, 1779-1832, Schwiegersohn der Fichte bekannten Karoline Friederike von Berg, geb von Häseler). - Zelter, Karl Friedrich, 17581832; Direktor der Berliner Singakademie. Fichte las nach einem in der „Oberdeutschen allgemeinen Litteraturzeitung" veröffentlichten Bericht vom 5.Juni 1804 125 im ersten Vortrag von Januar bis März
Immanuel Hermann Fichte charakterisiert die Hörer in den damaligen „zahlreich besuchten philosophischen Vorlesungen" im allgemeinen als „die ersten Räthe des Königs und die bedeutendsten Männer der Residenz". Außerdem erwähnt er, daß „auch einige Frauen" zugehört hätten. Vergl. ,,Johann Gottiieb Fichte. Lichtstrahlen aus seinen Werken und Briefen" herausgeg. von Eduard Fichte, Leipzig 1863, S. 101. Kohlrausch führt neben „einer Anzahl älterer Männer von den bedeutendsten Stellungen im Staate und im öffentlichen Leben" noch „strebsame jüngere Juristen, Aerzte, Offiziere, Kandidaten, Literaten" und „jüdische Glaubensgenossen" von ihm auf. Vergl. ,,Erinnerungen ...•, S. 68 f. - Kohlrausch datiert allerdings den Ersten Vortrag von 1804 irrtümlich auf „den Winter von 1802 auf 1803". - Die „Nordischen Miszellen" (1. Bd., Nr. 20, Hamburg 1804) bezeichnen einige der Hörer als „bedeutende Köpfe", räumen aber ein: ,,unter [den] Zuhörern [sind] auch sohhe [ ... ], die eigentlich dahin nicht gehören". Nach der „Oberdeutschen allgemeinen Litteraturzeitung" (Nr. LXXXVIII v. 26. Juli 1804, Co/. 176) waren unter 125 Nr. XXXI, Call. 1071-1072. den vielen „ansehnlichen Zuhörern auch Kurländer".
124
XL
„vor etlichen und vierzig Zuhörern". 126 Am 26. Juli berichtet dieselbe Zeitschrift von „eben so viele[n] als ansehnliche[n] Zuhörern" im zweiten Vortrag. 127 Es müssen demnach mehr als die zuvor aufgeführten und als gesichert gelten könnenden Personen gewesen sein. Es ist anzunehmen, daß vor allem die jüngeren und intensiv um das Verständnis der Wissenschafts/ehre bemühten Hörer des ersten Vortrages an der Wiederholung teilnahmen. Nach den Lebenserinnerungen Kohlrauschs müßten das zusätzlich gewesen sein: Abeken, Bernhard Rudolf, 1780-1866; Hauslehrer in der Familie des Ministers von der Recke in Berlin, 1801/02 Hörer Hegels in Jena, später Schulrat in Osnabrück. - Keßler, Georg Wilhelm, 1782-1846; Jurist, später Regierungspräsident in Arnsberg. - Kohlrausch, Heinrich Friedrich Theodor, 1780-1867; Erzieher des Grafen Wolf Baudissin. - Luden, Heinrich, 17801847; Hofmeister von Chr. W. Rufeland Sohn, später Professor der Geschichte in Jena. - Varnhagen von Ense, Karl August, 1785-1858; Student der Arzneiwissenschaft und Schriftsteller. Außerdem können von den Teilnehmern des ersten Vortrags noch folgende auch Hörer des zweiten gewesen sein: Ancillon, Johann Peter Friedrich, 1767-1837; Königlicher Historiograph, seit 1803 Mitglied der Akademie der Wissenschaften, 1832 Minister der Auswärtigen Angelegenheiten in Preußen. - Beyme, Karl Friedrich, 1765-1838; Geheimer Kabinettsrat, von Fichte eingelanden. - Erman, Paul, 1764-1851; Lehrer der Naturkunde am Französischen Gymnasium und an der Allgemeinen Kriegsschule. - Rufeland, Christoph Wilhelm, 1762-1836; Direktor des Collegium medicum, Preußischer Staatsrat und Professor, seit 1801 Leibarzt des Königs. - Lombard, Johann Wilhelm, 1767-1812; Geheimer Kabinettsrat für die Auswärtigen Angelegenheiten, von Fichte eingeladen. Schließlich kommen nach verschiedenen Quellen noch folgende Personen als Hörer in Betracht: Beguelin, Franz Heinrich Wilhelm von, 1765-1818; Geheimer Oberfinanzrat. - Beyme, Charlotte Ernestine, geb. Meyer, gest. 1821, Frau des K. F. Beyme, von Fichte eingeladen. - Brinkman, Carl Gustaf, 1764-1847; schwedischer Gesandter in Preußen. - Burgsdorf (wahrscheinlich Wilhelm Baron von, 1772-1822; Kammerreferendar, Freund Rahe/ Levins). - Darbes, Johann Ebenda: ,,Den 17. Jan. hat Fichte zu Berlin die mündlichen Mittheilungen seiner Philosophie, von denen er sich viel mehr Wirkung verspricht und versprechen darf als von schriftlichen, vor etlichen und vierzig Zuhörern, meist ausgezeichneten Männern angefangen. Die Geh. Kabinetsräthe von Beyme und Lombard, der Instruktor des Kronprinzen, Delbrück, der königl. Leibarzt Hufeland etc. sind unter denselben. Kotzcbue hört neben A. W. Schlegel und Bernhardi etc, 127 wöchentlich drey Mahl". Nr. LXXXVIII, Col. 176: ,,Hr. Prof. Fichte hält dieses Jahr auch im Sommer Vorlesungen über die ganz neu bearbeitete Wissenschaftslehre, die nach seiner eigenen Versicherung gegen den Schreiber dieses nie gedruckt werden wird. Eben so viele als ansehnliche Zuhörer, worunter sich auch Kurländer befinden, besuchen dieselben."
126
XLI
Friedrich August, 1747-1810; Portraitmaler, von Fichte eingeladen. - Hardenberg, Karl August Freiherr von, 1750-1822; Geheimer Etats-, Kriegs- und Kabinettsminister, von Fichte eingeladen. - Haugwitz, Christian Heinrich Kurt Graf von, 1752-1831; Geheimer Staats-, Kriegs- und Kabinettsminister, von Fichte eingeladen. - Herz, Henriette, geb. de Lemos, 1764-1847, von Fichte eingeladen. - Hufeland, Juliane, geb. Amelung, 1771-1845, Frau des C. W. Hufeland, von Fichte eingeladen. - Hufeland, Frau des Professors der Medizin Friedrich Hufeland, Schwägerin von C. W. Hufeland, von Fichte eingeladen. - Knobloch, Ch. von, geb. Schrötter, Tochter des Ministers F. L. von Schrötter, von Fichte eingeladen. - Levy, Salomon Moses, 1751-1813; Bankier, von Fichte eingeladen. Levy, Frau des S. M. Levy, von Fichte eingeladen. - Lippe-Sternberg und Schwalenberg-Weißenfels, Ludwig Alexander Bernhard Graf zur, 1776-1839. - Lombard, Dorothea, geb. Gilly, geb. 1767, Frau des J. W. Lombard, von Fichte eingeladen. - Metger, Friedrich Severin, ca. 1174-1834; Pastor und Prediger an der Charite. - Nagler, Karl Ferdinand Friedrich, 1770-1846; Geheimer Legationsrat, 1809 Geheimer Staatsrat und Direktor der 2. Sektion des Kabinettsministeriums, 1836 Staatsminister, Schwager Altensteins. - Reimer, Georg Andreas, 1776-1842; Buchhändler, von Fichte eingeladen. - Reimer, Wilhelmine, geb. Reinhardt, ca. 1784-1864, Frau des G. A. Reimer, von Fichte eingeladen. Reinhardt, Ludovica, Schwägerin G. A. Reimers, von Fichte eingeladen. - Reu.ß, Graf Heinrich (XLIV.), 1753-1832; Königlicher Kammerherr. - Robert, Ludwig (Louis), 1778-1832, Bruder der Rahe! Levin. - Sander, Johann David, 1759-1825; Buchhändler, von Fichte eingeladen. - Sander, Sophie Friederike Henriette, geb. Diederichs, 1768-1828, Frau des J. D. Sander, von Fichte eingeladen. - Schlegel, August Wilhelm, 1767-1845, seit 1798 Professor in Jena; hielt 1804 Privatvorlesungen in Berlin. 128 - Schrötter, Friedrich Leopold von, 1743-1815; Geheimer Etats- und Kriegsrat, Vizepräsident und dirigierender Minister bei dem General-Oberfinanz-, Kriegs- und Domänendirektorium, von Fichte eingeladen, nach 1810 ebenfalls Hörer Fichtescher Vorlesungen. - Schütz, Christian Wilhelm von, 1776-1847; Dichter, Verfasser des „Lacrimas". Struensee von Karlsbach, Karl August, 1735-1804; Geheimer Etats- und Kriegsrat, dirigierender Minister bei dem General-Oberfinanz-, Kriegs- und Domänenministerium, von Fichte eingeladen. - Struensee, Tochter des K. A. Struensee (entweder: Henriette, 1779-1832; oder: Friederike Karoline, gest. 1860; oder: Maria von Schütze, geb. Struensee, 1787-1858), von Fichte eingeladen. - Voitus, von
128 Schlegel könnte aber nur ganz zu Anfang Hörer gewesen sein, da er Germaine de Stael von Berlin aus auf ihren Reisen begleitete.
XLII
Fichte eingeladen. - Voitus, Tochter des Vorhergehenden, von Fichte eingeladen. - Zelter, Julie Karoline Auguste, 1767-1806, von Fichte eingeladen. - Zeune, Johann August, 1778-1853; Lehrer der Geographie am Gymnasium am Grauen Kloster. Von den hier Genannten waren 11 oder 12 Personen Professoren, Gelehrte oder Studenten, nämlich: Abeken, Ancillon, Bernhardi, Delbrück, Erman, Kohlrausch, Luden, Meyer, Robert (?), Schlegel, Varnhagen von Ense und Zeune. 10 waren führende Staatsmänner der preußischen Monarchie: Altenstein, Beyme, Gerlach, Hardenberg, Haugwitz, Lombard, Nagler, Schrötter, Struensee und Voß. 5 oder 6 waren Juristen: Burgsdorf, Keßler, Lauer(?), Lettow, Mayer und Schütz. 5 oder 6 Arzte, Mediziner oder Arzneikundige: Bischof, Hufeland, Meyer, Pfiester (?), Stall und Varnhagen von Ense. 3 waren Finanzfachleute: Altenstein, Beguelin und Clewitz; 1 Pastor: Metger; 1 Bankier: Levy; 3 Schriftsteller: Gerstenberg, Schütz und Stall; 1 bildender Künstler: Darbes; 1 oder 2 Musiker: Voitus (?) und Zelter; 1 Gesandter: Brinkman; 2 Adelige am Hofe: Lippe-Sternberg und Reuß; 2 Buchhändler: Reimer und Sander. Von zwei Personen ist Näheres nicht zu ermitteln: Decker und ,Günling,. Schließlich nahmen etwa 15 Frauen an dem Vortrag teil. Aus dem Text der Wissenschafislehre bzw. zeitgenössischen Mitteilungen ergibt sich folgende Zeittafel für die Vorlesungen:
1. Vorl. 2. » 3. " 4. "
Mo. Mi. Do. Fr.
5. Vorl. Mo. Di. 6. Do. " 7. Fr.
16. 4. 18. 4. 19. 4. 20. 4.
12. Vorl. Mo. 7. 5. (oder Di. 8. 5.) 13. » Mi. 9. 5. 14. » Do. 10. 5. Fr. 11. 5. 15. " Convers. So. 13. 5.
23. 4. (oder 24. 4.) 26. 4. 27.4.
16. Vorl. Di. 17. » Mi. 18. » Do. 19. Fr. " Convers. Mo.
8. Vorl. Mo. 30. 4. 9. » Mi. 2. 5. 10. Do. 3. 5. " 11. Fr. 4. 5. " Convers. So. 6. 5.
15. 5. 16. 5. 17. 5. 18. 5. 21. 5.
20. Vorl. Mi. 23. 5.
21.
"
Do. 24. 5.
Convers. Fr.
25. 5.
XLIII
22. Vorl. Mo. 28. 5. Mi. 30. 5. 23. " 24. Do. 31. 5. " 25. Fr. 1.6. " Convers. So. 3. 6.
26. Vorl. Mo. 27. Mi.
4. 6. 6. 6.
28. Vorl. Fr.
8. 6.
In den Zeitraum dieser Vorlesungen fällt vom 1. bis 18. Mai Schillers Besuch in Berlin. Karoline von Wo/zogen berichtet im Mai: ,,Staatsrath von Rufeland und Fichte, als nähere Freunde interessirten sich warm dafür". 129 In der Presse fand Fichtes wiederholender Vortrag geringfügige Beachtung. Natürlich meldete sich Nicolais „Neue allgemeine deutsche Bibliothek" zu Wort; sie schrieb ca. Ende April: ,,Herr Professor Fichte hat bekanntlich im vorigen Winter öffentlich versprochen, durch eine Reihe von Vorlesungen über seine sogenannte Wissenschaflslehre das Räthsel der Welt und des Bewußtscyns seinen Zuhörern zu lösen; denn er versicherte zugleich, die Auflösung des Räthsels könne nicht geschrieben werden. Sein Kursus über die Wissenschaflslehre ist geendigt, ohne daß, - so viel man gehört hat - irgend jemand seiner Zuhörer gewiß ist, le mot de l'Enigme so gefunden zu haben, daß er es Andern wieder sagen kann; denn immer noch ist das geschlossene A keinesweges bewiesen, sondern bloß innerlich in Herrn Professor Fichtens eigenem Gemüthe eingeschlossen. Er ersucht nur seine Zuhörer recht scharf nachzudenken, bis sie es finden, so, wie Er es sich - eingebildet hat. Wie sie es aber anstellen sollen um es zu finden, weiß Professor Fichte immer noch nicht zu sagen. Indeß kündigt Er einen zweyten Kursus über die Wissenschaflslehre an, welcher von der Mitte Aprils bis in die Mitte des Junius währen soll." 130 Im Mai meldeten die „Nordischen Miszellen": ,,Fichte hat vor kurzem seinen Cursus geschlossen und sogleich einen neuen angefangen. Diese Vorlesungen haben eine ausserordentliche Sensation gemacht, nicht nur daß unter den angesehenen Zuhörern die ersten Staatsmänner waren, sondern auch in Rücksicht des inneren Gewinnes sind bedeutende Köpfe in eine große Gährung gebracht, die gewiß für das mächtige Fortstreben guten Erfolg bringt. Es ist wohl nicht anders möglich, als daß unter einer gewissen Anzahl von Zuhörern auch solche sind, die eigentlich dahin nicht gehören [. .. ]. W'tis [. .. ] Fichte's Vorlesungen charakterisirt, ist die Herzlichkeit und Innigkeit, mit der er in und durch seine Vorlesungen ein Häuflein kräftiger Freunde um sich her versammelt, die ganz von der Masse der
Vergl. »f. G. Fichte im Gespräch ... ", Bd. 3, S. 251. 130 Ebenda, S. 246. deutsche Bibliothek, Bd. 89, St. 2, Heft 5, Intelligenzblatt S. 321 f.
129
~
.Neue allgemeine
XLIV
Andern abgesondert stehn, und die es sehr übel nehmen würden, wenn sie den Berlinern und Berlin mehr als den freien Genuß des Sonnenlichts und des Wassers zu danken hätten. /Anm.: Eigene Aeußerung von Fichte.] Es bedarf nur einer Unterredung mit Fichte, um ihn sehr ehrwürdig zu finden, und, abgesehn von allen philosophischen Lehrgebäuden, recht herzlich z1~ lieben. Uberhaupt kann hier in diesen Blättern von den Systemen gar nicht die Rede seyn, sondern nur von den äußern Notizen." 131 Endlich berichtete die „Oberdeutsche allgemeine Litteraturzeitung" am 26. Juli: „Hr. Prof. Fichte hält dieses Jahr auch im Sommer Vorlesungen über die ganz neu bearbeitete Wissenschafts/ehre, die nach seiner eigenen Versicherung gegen den Schreiber dieses nie gedruckt werden wird. Eben so viele als ansehnliche Zuhörer, worunter sich auch Kurländer befinden, besuchen dieselben." m
131 Ebenda, S. 249/250. .Nordische Miszellen•, Bd. 1, Nr. 20, S. 307 f. (Diese Nachricht stammt höchstwahrscheinlich aus der Feder von K. A. Varnhagen von Ense.) m Ebenda, S. 259. .Oberdeutsche allgemeine Litteraturzeitung" St. LXXXVIII, 26. Juli 1804, Col. 176.
2
X,89
J. G. Fichte -
Gesamtausgabe Nachlaßband 8
Die Wissenschaftslehre.
I. V o r t r a g. Bei dem Unternehmen, welches wir jetzt gemeinschaftlich beginnen, ist nichts so schwer als der Anfang; und sogar der Ausweg, den ich, wie Sie sehen, zu nehmen im Begriffe bin, mit Betrachtung der Schwierigkeit des Anfanges anzufangen, hat wiederum seine Schwierigkeiten. Es bleibt kein Mittel 5 übrig, als den Knoten kühn zu zerhauen, indem ich Sie ersuche, anzunehmen, daß das, was ich zunächst sagen werde, nur auf gut Glück an die weite Welt gerichtet sei, und von ihr gelte, keineswegs aber von Ihnen. Nämlich der Grundzug unseres Zeitalters ist meines Erachtens der, daß in ihm das Leben nur h i s t o r i s c h und s y m b o I i s c h geworden ist, zu einem w i r k I i c h e n Leben aber es 10 gar selten kommt. Ein nicht unwichtiger Bestandtheil des Lebens ist das D e n k e n. Wo das ganze Leben zur fremden Geschichte verblaßt ist, muß es wohl dem Denken eben also ergehen. Man wird wohl gehört haben und sich gemerkt, daß die Menschen unter Anderm auch denken können; ja, daß es wirklich mehrere gegeben, die da gedacht, daß der Eine so, der Zweite anders, und der Dritte 15 und Vierte, jeder wieder anders gedacht und wie dieses ausgefallen; - zu dem Entschlusse aber, dieses Denken nun auch einmal an seiner eigenen Person zu versuchen, wird es nicht leicht kommen. - Für den, der ein solches Zeitalter zu diesem Entschlusse aufzuregen sich vornimmt, entsteht daraus unter anderm diese Unbequemlichkeit, daß er nicht weiß, wo er die Menschen aufsuchen, und an [/] 20 X,90 sie kommen soll. Wessen er sie auch beschuldige, so ist die Antwort bereit: »ja das gilt wohl von Andern, nicht aber von uns;« und sie haben in sofern recht, als sie neben der getadelten Denkweise auch die andere, ihr g e g e n ü b e r s t e h e n de, historisch kennen; und, wenn man bei dieser sie angegriffen hätte, in d i es e I b e, welche sie jetzt abläugnen, sich geflüchtet haben würden. Würde 25 man z. B. s o reden, wie ich jetzt geredet habe, die historische Flachheit, Zerstreutheit in den mannigfaltigsten und widersprechendsten Ansichten, Unentschlossenheit über alle zusammen, und absolute Gleichgültigkeit gegen Wahrheit
Wissenschaftslehre 1804 2 I. Vortrag
3
Copia. Wiederholung der Wissenschaftslehre. 28. Vorlesungen 1804.
1r
Erster Vortrag, den 16. April. 1804.
5
E. V."
10
15
20
25
30
Bei dem Unternehmen, welches wir jezt gemeinschaftlich beginnen, ist nichts so schwer als der Anfang: und sogar der Ausweg, den ich wie Sie sehen zu nehmen im Begriffe bin, mit Betrachtung der Schwierigkeit des Anfanges anzufangen, hat wiederum seine Schwierigkeiten. Es bleibt kein Mittel übrig, als den Knoten kühn zu zerhauen, indem ich Sie ersuche, anzunehmen, daß das was ich zunächst sagen werde, nur auf gut Glück an die weite Welt gerichtet sey, und von ihr gelte, keinesweges aber von Ihnen. Nämlich: der Grundzug unseres Zeitalters ist meines Erachtens der, daß in ihm das Leben nur historisch und symbolisch geworden ist, zu einem wirklichen Leben aber es gar selten kommt. - Ein nicht unebner Bestandtheil des Lebens ist das• Denken. Wo das ganze Leben zur fremden Geschichte verblaßt ist, muß es wohl dem Denken eben also ergehen. Man wird wohl gehört haben, und sich gemerkt, daß die Menschen unter andern auch denken können, ja, daß es wirklich mehrere gegeben, die gedacht, daß der eine so, der zweite anders, und der dritte und vierte, jeder wieder anders gedacht, und wie dieses ausgefallen - zu dem Entschlusse aber, dieses Denken nun auch [/] einmal an seiner eignen Person zu ver- 1 v suchen, wird es nicht leicht kommen. - Für den, der ein solches Zeitalter zu diesem Entschlusse aufzuregen vornimmt, entsteht daraus unter anderm diese Unbequemlichkeit, daß er nicht weiß, wo er die Menschen aufsuchen, und an sie kommen soll. Wessen er sie auch beschuldige, so ist die Antwort bereit: ,,ja das gilt wohl von andern nicht aber von uns"; und sie haben in so fern recht, daß sie neben der getadelten Denkweise auch die andere ihr gegenüber stehende historisch kennen: und wenn man bei dieser sie angegriffen hätte, in dieselbe, welche sie jezt abläugnen, sich geflüchtet haben würden. Würde man z. B."' so reden, wie ich jezt geredet habe, die historische Flachheit, Zerstreutheit in die mannichfaltigsten, und widersprechendsten Ansichten, Unentschlossenheit über alle zusammen, und absolute Gleichgültigkeit gegen Wahrheit so rügen, wie ich • Abk. für Ehrwürdige Versammlung
• ? zur Zeile ab Ein am Rande
•· Abk. für zum Beispiel
4
X, 91
J. G. Fichte -
Gesamtausgabe Nachlaßband 8
also rügen, wie ich sie jetzo gerügt habe; so würde Jeder versichern, daß er in diesem Bilde s i c h nicht erkenne, daß er sehr wohl wisse, daß nur Eins wahr sein könne, und alles Entgegengesetzte nothwendig falsch sei: derselbe würde es versichern, welcher wenn man ihn bei diesem Beruhen auf dem Einen, als einer dogmatischen Störrigkeit und Einseitigkeit, angegriffen hätte, sich seiner skeptischen Vielseitigkeit rühmen würde. Bei einer solchen Lage der Sache bleibt nichts übrig, als nur kurz und gut und mit einem Male für immer zu erklären, daß hier in allem Ernste vorausgesetzt wird: es gebe Wahrheit, die allein wahr sei, und alles Andere ausser ihr unbedingt falsch; und diese Wahrheit lasse sich wirklich finden und leuchte unmittelbar ein, als schlechthin wahr: es lasse aber kein Fünklein derselben historisch, als Bestimmung eines fremden Gemüthes, sich auffassen und mittf)eilen •, sondern wer sie besitzen solle, müsse sie durchaus selber aus sich erzeugen. Der Vortragende könne nur die Bedingungen der Einsicht angeben; diese Bedingungen müsse nun Jeder selbst in sich vollziehen, sein geistiges Leben in aller Energie daransetzen, und sodann werde die Einsicht ohne alles sein weiteres Zuthun sich schon von selbst ergeben. Es sei hier gar nicht die Rede von einem schon anderwärts her bekannten Objekte, sondern von etwas ganz Neuem, Unerhörtem, jedem, der nicht die W.-L. schon gründlich studirt hat, durchaus Unbekanntem: zu diesem Unbekannten könne Keiner anders kommen, denn so, daß es sich selber in ihm erzeuge; es erzeuge sich aber selber nur unter der Bedingung, daß er s e 1 b s t, die Person, Etwas erzeuge, nämlich die Bedingung [/] jenes Sicherzeugens der Einsicht. Wer dieses nicht thue, der habe gar nicht das Objekt, wovon wir hier sprechen werden, und da unsere Rede nur von diesem Objekte gilt, er habe g a r kein Objekt; ihm sei daher unser ganzes Sprechen die Sprache von dem reinen leeren Nichts, also selber ein leerer Schall, Worthauch, bloße Lufterschütterung, und nichts weiter. - Und so sei denn dieses, in aller Str~nge, und grade so, wie die Worte lauten, es genommen, das erste Prolegomenon. Ich habe noch mehrere hinzuzufügen, welche überall jenes erste voraussetzen. Ich, E. V.", will mit diesem Worte als ein Verstummter und Verschwundener betrachtet sein, und Sie selber müssen nun in meine Stelle treten. Alles, was von nun an in dieser Versammlung gedacht werden soll, sei gedacht, und sei wahr, nur in wiefern Sie selber es gedacht und als wahr eingesehen haben. Ich habe noch mehrere Prolegomena hinzuzufügen, habe ich gesagt; und ich werde diesem Geschäfte die vier Vorträge dieser Woche widmen. Gemachte Erfahrungen verbinden mich, ausdrücklich zu erinnern, daß diese Prolegomena nicht so anzusehen sind, wie wohl häufig Prolegomena angesehen werden, als ein bloßer An• Orig. eintheilen
' Abk. für Ehrwürdige Versammlung
5
10
15
20
25
30
35
Wissenschaftslehre 1804 2 I. Vortrag
sie jetzo gerügt habe, so würde jeder versichern, daß er in diesem Bilde sich nicht erkenne, daß er sehr wohl wisse, daß nur Eins wahr seyn könne, und alles was dem entgegen nothwendig falsch sey, derselbe würde das versichern, welcher, wenn wir ihn bei diesem Beruhen auf dem Einen, als einer dogmatischen Starrig5 keit, und Einseitigkeit [/] angegriffen hätten, sich seiner skeptischen Allseitigkeit 2 r rühmen würde. Bei einer solchen Lage der Sache bleibt nichts übrig, als nur kurz, und gut, und mit einemmale für immer zu erklären, daß hier in allem Ernste vorausgesezt wird, es gebe Wahrheit, die allein wahr sey, und alles andere außer ihr, unbedingt falsch; und diese Wahrheit lasse sich wirklich finden, und leuchte 10 unmittelbar ein, als schlechthin wahr: es lasse aber kein Fünklein derselben historisch, als Bestimmung eines fremden Gemüths, sich auffassen und mittheilen, sondern wer es haben solle, müsse es durchaus selber aus sich selbst erzeugen. Der Vortragende könne nur die Bedingungen der Einsicht angeben; diese Bedingungen müsse nun jeder selbst in sich selber vollziehen, sein geistiges Leben in aller 15 Energie daran setzen, und sodann werde die Einsicht ohne alles sein weiteres Zuthun sich schon von selbst ergeben. Es sey hier gar nicht die Rede von einem schon anderwärts her bekannten Objekte, sondern von etwas ganz neuem, unerhörtem, jedem der nicht die Wl.' schon gründlich studirt hat, durchaus unbekannten; zu diesem Unbekannten könne keiner anders kommen, als so, daß es 20 sich selber in ihm erzeuge, es erzeuge sich aber selber nur unter der Bedingung, daß er selbst, [/] die Person, etwas erzeuge, nämlich die Bedingung jenes sich 2 v erzeugens der Einsicht; wer nun dieses nicht thue, der habe gar nicht das Objekt, wovon wir hier sprechen werden, und da unsre Rede nur von diesem Objekte gilt, er habe gar kein Objekt; ihm sey daher unser ganzes Sprechen, das Sprechen 25 von dem reinen leeren Nichts, also selber ein leerer Schall, Worthauch, blosse LuftErschütterung, und nichts weiter; - und so sey denn dieses, in aller Strenge, und grade so wie die Worte lauten, es genommen, das erste Prolegomenon. Ich habe noch mehrere hinzu zufügen, welche aber alle jenes erste voraussetzen. Ich, E. V. will seit diesem lezten Worte als ein verstummter, und verschwun30 dener betrachtet seyn, und Sie selber müssen nun in meine Stelle treten. Alles, was von nun an in dieser Versammlung gedacht werden soll, sey gedacht, und sey wahr, nur in wiefern Sie selber es gedacht und als wahr eingesehen haben. Ich habe noch mehrere Prolegomena hinzu zu fügen, habe ich gesagt, und ich werde diesem Geschäft die 4 Vorträge dieser Woche widmen. Gemachte Erfah35 rungen verbinden mich ausdrücklich zu erinnern, daß diese Prolegomena nicht so anzusehen sind, wie wohl häufig Prolegomena angesehn [/] werden, als ein 3 r
' Abk. für Wissenschaftslehre
6
J. G. Fichte- Gesamtausgabe Nachlaßband 8
lauf, den der Vortragende nimmt, und dessen Inhalt nicht eben viel bedeuten soll. Die hier vorzutragenden Prolegomena haben zu bedeuten, und ohne sie dürfte das ganze Folgende verloren sein. Sie sind bestimmt, Ihr geistiges Auge von den Objekten, auf denen es bisjetzt hin- und hergleitete, nach dem Punkte hin zu richten, den wir zu betrachten haben, ja sogar diesem Punkte erst seine 5 Existenz zu geben; sie sollen Sie in die Kunst, worin wir späterhin gemeinschaftlich uns üben werden, die Kunst des Philosophirens, einweihen;' sie sollen ein System von Regeln und Maximen des Denkens, deren Gebrauch späterhin in jeder Stunde wieder eintreten wird, mit e i n e m Male Ihnen bekannt und geläufig machen. 10 Ueber die in diesen Prolegomenen zu behandelnden Gegenstände hoffe ich nun jeder nur mäßigen Aufmerksamkeit leicht verständlich zu werden; aber grade über diese Verständlichkeit ein Wort hinzuzufügen, verbindet mich gleichfalls eine gemachte Erfahrung. Zuvörderst, man nehme ja nicht das Maaß der Ver-[/] X, 92 ständlichkeit der W.-L. überhaupt, so wie das Maaß der Aufmerksamkeit und 15 des Studiums, das sie erfordert, an diesen Prolegomena; denn man würde sich späterhin unangenehm getäuscht finden. Sodann - wer diese Prolegomena gehört und verstanden hat, der hat einen richtigen, angemessenen, von dem Urheber der W.-L. selber gebilligten Begriff von der W.-L. bekommen; dadurch aber noch kein Fünklein von der W.-L. selber, und bief er' Unterschied zwischen 20 dem bloßen B e g r i f f e und der wirklichen und wahrhaften Sache, der allenthalben von Bedeutung ist, ist es besonders in unserm Falle. Den Begriff zu besitzen hat seinen guten Nutzen; unter Andern, um uns vor der Lächerlichkeit zu bewahren, gering zu schätzen und verkehrt zu beurtheilen dasjenige, was wir nicht besitzen; nur glaube Keiner, daß er durch diesen Besitz, der ohnedies nicht 25 mehr so gar selten ist, zum Philosophen werde: er ist und bleibt Raisonneur, nur freilich minder flach, als diejenigen, die nicht einmal den Begriff haben. Nach diesen Vorerinnerungen über die Vorerinnerungen lassen Sie uns zum Werke schreiten. Zum Vortrage der W.-L. habe ich mich verbindlich gemacht! Was ist W.-L.? 30 Zuvörderst, um davon auszugehen, was Jeder zugeben wird, und so von ihr zu reden, wie Andere von ihr reden: ohne Zweifel eins der möglichen phi 1 o so p h i s c h e n Systeme, eine der Philosophieen. Dies ihr, nach der Regel der Definition zuvörderst anzugebendes Genus. ' Orig. diesen 1 Vergl. Fichtes Ankündigung vom 1.Jan.1804: "[ ...]indem diese Philosophie sich nicht historisch erlernen läßt; sondern Ihr Verständniß die Kunst zu philosophiren voraussetzt, welche am sichersten durch mündlichen Vortrag und Unterredung erlernt und geübt wird." S. XX, Anmerkung 13 dieses Bandes.
Wissenschaftslehre 18042 I. Vortrag
7
blosser Anlauf, den der Vortragende nimmt, und dessen Inhalt nicht eben viel bedeuten soll. Die hier vorzutragenden Prolegomena haben zu bedeuten, und ohne sie dürfte das ganze folgende verlohren seyn. Sie sind bestimmt Ihr geistiges Auge von den Objekten, auf denen es bis jezt hin und her gleitete, nach dem 5 Punkte hinzurichten, den Wir zu betrachten haben, ja sogar diesem Punkte erst seine Existenz zu geben; sie sollen Sie in die Kunst, die wir späterhin gemeinschaftlich ausüben werden, in die Kunst des Philosophirens, einweihen, sie sollen ein System von Regeln, und Maximen des Denkens, deren Gebrauch späterhin in jeder Stunde wieder eintreten wird, mit Einemmale Ihnen bekannt, und ge10 läufig machen. Ueber die in diesen Prolegomenen zu behandelnden Gegenstände hoffe ich nun jeder nur mäßigen Aufmerksamkeit leicht verständlich zu werden; aber grade über diese Verständlichkeit ein Wort hinzuzufügen, verbindet mich gleichfalls eine gemachte Erfahrung. - Zuförderst, man nehme ja nicht das Maaß der Verständlichkeit der Wl. überhaupt, so wie das Maaß der Aufmerksamkeit 15 und des Studiums, das sie erfordert, an diesen Prolegomenen; denn man würde sich späterhin unangenehm getäuscht finden. Sodann - , wer diese Prolegomenen gehört und verstanden hat, der hat einen richtigen, angemessenen, [/] von dem Urheber der Wl. selber gebilligten Begrif von der Wl. bekommen, dadurch aber noch kein Fünklein von der Wl. selber, und dieser Unterschied zwischen dem 20 blossen leeren Begriffe, und der wirklichen und wahrhaften Sache, der allenthalben von Bedeutung ist, ist es besonders in unserm Falle. Den Begriff zu besitzen hat seinen guten Nutzen; etwa den, uns vor der Lächerlichkeit zu bewahren, gering zu schätzen, und verkehrt zu beurtheilen dasjenige, was wir nicht besitzen, nur glaube keiner, daß er durch diesen Besitz, der ohnedieß nicht mehr so gar 25 selten ist, zum Philosophen werde: er ist und bleibt Raisonneur, nur freilich minder flach, als diejenigen die nicht einmal den Begriff haben. Nach diesen Vorerinnerungen über die Vorerinnerungen, lassen Sie uns zum Werk schreiten. Zum Vortrage der Wl. habe ich mich verbindlich gemacht; Wl. erwarten Sie von 30 mir. Was ist Wl. Zuförderst um davon auszugehen, was jeder zugeben wird, und so von ihr zu reden, wie andere von ihr reden, ohne Zweifel eins der möglichen philosophischen Systeme, eine der Philosophien. Dies ihr, nach der Regel der Definition anzugebendes Genus.
'Vergl. ebenda: ,,Der Unterschriebene erbiethet sich zu einem fortgesetzten mündlichen Vortrage der W i s s e n s c h a f t s I e h r e [ ... ] ". S. XX, Anmerkung 13 dieses Bandes.
3v
J. G. Fichte -
X, 93
Gesamtausgabe Nachlaßband 8
Was ist nun, und wofür wird allgemein gehalten, Philosophie überhaupt, oder, was sich etwa leichter dürfte angeben lassen, was soll die Philosophie, nach der allgemeinen Anforderung an sie? Ohne Zweifel: die Wahrheit barfte[[en ". Was aber ist Wahrheit, und was suchen wir eigentlich, wenn wir sie suchen? Besinnen wir uns nur, was wir nicht für Wahrheit gelten lassen: was so sein kann, oder auch so; also die Mannigfaltigkeit und Wandelbarkeit der Ansicht. Die Wahrheit daher, absolute Einheit und Unveränderlichkeit der Ansicht. Daß ich nun aus dem Grunde, weil uns dieses gleich zu weit führen [/] würde, den Zusatz der Ansicht weglasse; das Wesen der Philosophie würde darin bestehen: Alles Mann i g f a 1 t i g e (das sich uns denn doch in der gewöhnlichen Ansicht des Lebens aufdringt) zu r ü c k z u f ü h r e n a u f a b s o 1 u t e E i n h e i t. Ich habe es mit wenig Worten ausgesprochen; und es kommt nur darauf an, dieses, nicht flach, sondern energisch, und als allen Ernstes gelten sollend, anzusehen. A 11 e s M a n n i g f a 1 t i g e - was nur zu unterscheiden ist, seinen Gegensatz, und Pendant hat, schlechthin ohne Ausnahme. Wo noch irgend die Möglichkeit einer Unterscheidung deutlich, oder stillschweigend, eintritt, ist die Aufgabe nicht gelöst. Wer in oder an dem, was ein philosophisches System als sein Höchstes setzt, irgend eine Distinktion als möglich nachweisen kann, der hat dieses System widerlegt. Ab s o 1 u t e Ein h e i t, ist erklärt eben durch das Obige, seinen Gegensatz, rein in sich geschlossen, das Wahre, Unveränderliche an sich. Zurück zu führen: eben in der continuirlichen Einsicht des Philosophen selber, also: daß er das Mannigfaltige durch das Eine, und das Eine durch das Mannigfaltige wechselseitig begreife, d. h. daß ihm die Einheit = A als Princip einleuchte so!eher Mannigfaltigen; und umgekehrt, daß die Mannigfaltigen ihrem Seinsgrunde nach nur begriffen werden können, als Principiate von A. Diese Aufgabe hat nun die W.-L. gemein mit aller Philosophie. Das haben alle dunkel oder deutlich gewollt; und könnte man historisch nachweisen, daß es eine nicht gewollt hätte, so läßt sich dieser der philosophische Beweis entgegenstellen, daß sie es habe wollen müssen, so gewiß sie hat ex i s t i r e n wollen: denn das bloße Auffassen des Mannigfaltigen als solchen, in seinem Faktischen ist Historie. Wer daher nur dies als das absolut Eine will, der will, daß Nichts ausser der Historie existire. Spricht er nun, es existire ausser der Historie Etwas, was er durch die andere Benennung der Philosophie bezeichnen will, so widerspricht er sich selbst, und vernichtet dadurch seine ganze Rede.
d
Orig. derselben DrV st. d c r s e I b e n 1. d a r s t e 11 e n
5
10
15
20
25
30
35
Wissenschaftslehre 1804 2 I. Vortrag
9
Was ist nun, und wofür wird allgemein gehalten, [/] Philosophie überhaupt, oder was sich etwa leichter dürfte angeben lassen, was soll die Philosophie nach der allgemeinen Anforderung an sie. Ohne Zweifel: die Wahrheit darstellen. Was aber ist Wahrheit, und was suchen s wir eigentlich, wenn wir sie suchen? besinnen wir uns nur, was wir nicht für Wahrheit gelten lassen; wenn es so seyn kann, oder auch so; also die Mannichfaltigkeit und Wandelbarkeit der Ansicht. Die Wahrheit daher absolute Einheit, und Unveränderlichkeit der Ansicht. Daß ich nun, aus dem Grunde, weil uns dieses gleich zu weit führen würde, den Zusatz der Ansicht weglasse, das Wesen 10 der Philosophie würde darin bestehen: Alles Mannichfaltige, (das sich uns denn doch in der gewöhnlichen Ansicht des Lebens aufdrängt,) zurückzuführen auf absolute Einheit. Ich habe es mit wenig Worten ausgesprochen pp • und es kommt nur darauf an, dieses, nicht flach, sondern energisch und als allen Ernstes gelten sollend, anzusehen. Alles Mannichfaltige, - was nur zu unterscheiden ist, seinen 9 • hat, schlechthin ohne Ausnahme.' Wo noch irgend die 15 Gegensatz und Möglichkeit der Unterscheidung, deutlich oder stillschweigend eintrit, ist die Aufgabe nicht gelöst. Wer in oder an dem was ein philosophisches System als sein Höchstes sezt, irgend eine Distinktion als möglich nachweisen kann, der hat dieses System widerlegt. [/] 20 Absolute Einheit, ist erklärt eben durch das obige, seinen Gegensatz, rein in sich geschlossen, das wahre unveränderliche an sich. Zurükzuführen[:] Eben in der continuirlichen Einsicht des Philosophen selber, also daß er das Mannichfaltige durch das Eine und das Eine durch das Mannich9 Einheit = A • als Princip einfaltige wechselseitig begreife. d. h.'' daß 25 leuchte solcher Mannichfaltigen, und umgekehrt, daß die Mannichfa!tigen ihrem SeynsGrunde nach nur begriffen werden können, als Principiate von A. Diese Aufgabe hat nun die Wl. gemein mit aller Philosophie. Das haben alle dunkel oder deutlich gewollt, und könnte man historisch nachweisen, daß es eine nicht gewollt hätte, so läßt sich dieser der philosophische Beweiß entgegen30 stellen, daß sie es habe wollen müssen, so gewiß sie hat existiren wollen. Denn das blosse Auffassen des Mannichfa!tigen als solchen, in seinem faktischen, ist Historie, wer daher nur dieß als das absolut Eine will, der will daß nichts außer der Historie existire. Spricht er nun es existire außer der Historie, was er durch die andere Benennung, der Philosophie, doch wohl sagen will, so widerspricht er 35 sich selbst, und vernichtet dadurch seine ganze Rede. • Abk. für perge perge • in der Hs. freigelassener Raum; vermutlich konnte der Abschreiber die Schriftzüge nicht lesen. Die hochgestellte Zahl gibt den Umfang der Lücke in geschätzten Buch1 ? zur Zeile ab Gegensatz am Rande staben an (einschließlich möglicher Wortabstände). 9 ? zur Zeile ab wechselseitig am Rande f' Abk. für das heißt
4
r
4v
10
X, 94
X, 95
]. G. Fichte- Gesamtausgabe Nachlaßband 8
Da nun hierin schlechthin alle philosophischen Systeme, so gewiß sie nur ausserhalb der Historie zu existiren begehren, übereinkommen müssen; so könnte, die Sache für's Erste flach und [/] historisch genommen, der Unterschied derselben nur darin bestehen, was jedes als die E i n h e i t, das Eine, wahre, in sich geschlossene Ansieh aufstellt (= das Abs o I u t e: daher im Vorbeigehen; die s Aufgabe der Philosophie läßt sich auch ausdrücken: Darstellung des Absoluten). So, sage ich, könnten die verschiedenen Philosophien unterschieden werden, falls man sie flach und historisch auffaßte. Aber lassen Sie uns tiefer gehen. Ich sage: so gewiß nur überhaupt eine Uebereinstimmung der wirklich Lebenden über irgend ein Mannigfaltiges möglich ist, so gewiß ist die Einheit des Princips in 10 der That und Wahrheit auch nur Eins; denn verschiedene Pr in c i pi e n würden verschiedene Principiate, mithin durchaus verschiedene, und in sich nicht zusammenhängende Welten geben; und es wäre sodann gar keine Uebereinstimmung über irgend Etwas möglich. Ist aber schlechthin nur Ei n Princip das rechte und wahre; so folgt, daß nur Eine Philosophie, diejenige, die dieses wahre 15 Princip zu dem ihrigen macht, die wahre ist, und alle andern ausser ihr nothwendig falsch sind. - Daher, falls es mehrere, verschiedene Absoluta aufstellende Philosophien neben einander giebt, entweder alle zusammen, oder alle, ausser einer einzigen, falsch sind. Ferner, was bedeutend ist, folgt, daß eine Philosophie, die nicht das wahre Abso- 20 lute zu dem ihrigen macht, da nur Ein Absolutes ist, überhaupt das Absolute gar nicht hat, sondern nur ein Re 1 a t i v es, ein Produkt einer von ihr nur nicht wahrgenommenen Disjunktion, welches aus demselben Grunde seinen Gegensatz haben muß; daß sie daher gar nicht, der Aufgabe gemäß, A 11 es Mannigfaltige (sondern etwa nur einiges) auf nicht absolute, sondern selber nur untergeordnete 25 und relative Einheit zurückführt; also daß sie nicht bloß von der wahren Philosophie aus, sondern sogar aus sich selber, wenn man nur mit der wahren Aufgabe der Philosophie bekannt ist, und besonnener reflektirt, als es in diesem Systeme geschehen, zu widerlegen, und in ihrer Unzulänglichkeit darzustellen ist; daß daher die ganze Unterscheidung der Philosophieen nach ihrem Einheitsprincip 30 nur provisorisch und historisch, keineswegs aber an sich gültig ist. [/] Kehren wir jedoch, da wir hier eben bei provisorischer und historischer Erkenntniß anheben müssen, zurück zu diesem Eint h e i 1 u n g s p r in c i p. Die W.-L. mag wiederum sein eine der möglichen Philosophien. Macht sie nun, wie sie dies allerdings thut, den Anspruch, durchaus keiner der vorhergegangenen gleich, sondern 35 völlig von ihnen verschieden, neu und in sich selbstständig zu sein; so muß sie ein ,,nderes Einheitsprincip haben, denn alle vorigen. Was hatten diese für ein Einheitsprincip? - Im Vorbeigehen: es ist hier nicht meine Absicht, Geschichte der Philosophie vorzutragen, und mich auf alle Streitigkeiten einzulassen, die mir
11
Wissenschaftslehre 1804 2 I. Vortrag
Da nun hierin schlechthin alle philos." Systeme, so gewiß sie nur außerhalb der Historie zu existiren [/] begehren, übereinkommen müssen, so könnte, fürs erste s r die Sache flach und historisch genommen, der Unterschied derselben nur darin bestehen, was jedes als die Einheit, das Eine wahre in sich geschlossene Ansieh 5 aufstelle (= das Absolute; daher im Vorbeigehn: die Aufgabe der Ph.' läßt sich auch aus drüken: Darstellung des Absoluten[)]. So, sage ich könnten die verschiedenen Philosophien unterschieden werden, falls flach und historisch pp Aber lassen Sie uns tiefer pp Ich sage, so gewiß nur überhaupt irgend eine Uebereinstimmung der wirklich Lebenden über irgend 10 ein Mannichfa!tiges möglich ist, so gewiß ist die Einheit des Princips in der That und Wahrheit nur Eine; denn verschiedene Principien würden verschiedene Principiate, mithin durchaus verschiedene und in sich nicht zusammenhängende Welten geben, und es wäre sodann gar keine Uebereinstimmung in irgend etwas möglich. Ist aber schlechthin nur ein Princip das rechte und wahre, so folgt, daß 15 nur Eine Philosophie, diejenige, die dieses wahre Princip zu dem ihrigen macht, die wahre, und alle andere außer ihr nothwendig falsch sind. - Daher, falls es mehrere, verschiedene Absolute aufstellende Philosophien neben einander giebt, entweder alle zusammen, oder alle außer einer einzigen, falsch sind. [/] Ferner, s v was bedeutend ist, folgt, daß eine Philosophie die nicht das wahre Absolute zu 20 dem ihrigen macht, da nur ein absolutes ist, überhaupt das absolute gar nicht hat, sondern nur ein relatives, ein Produkt einer von ihm nur nicht wahrgenommenen Disjunktion, welches aus demselben Grunde seinen Gegensatz haben muß, daß sie daher gar nicht, der Aufgabe gemäß, Alles Mannichfaltige (sondern etwa nur einiges) auf nicht absolute, sondern selber nur untergeordnete Einheit zu25 rückführt; also, daß sie nicht nur von der wahren Philosophie aus, sondern sogar aus sich selber, wenn man nur mit der wahren Aufgabe der Ph. bekannt ist, und besonnener reflektirt, als es in diesem System geschehen, zu widerlegen und in ihrer Unzulänglichkeit darzustellen ist; daß daher die ganze Unterscheidung der Philosophien nach ihrem Einheitsprincip nur provisorisch und historisch 30 ist, keinesweges aber an sich gültig. Kehren wir jedoch, da wir hier eben bei provisorischer und historischer Erkenntniß anheben müssen, zurük zu diesem Eintheilungsprincip. Die Wl. mag wiederum seyn eine der möglichen Philosophien. Macht sie nun, wie sie dies allerdings thut, den Anspruch, durchaus keiner der vorhergegangenen gleich, sondern völlig von ihnen verschieden, neu und in 35 sich selber selbstständig zu seyn, so muß sie ein anderes EinheitsPrincip haben, denn alle vorigen. Was hatten diese [/] für ein EinheitsPrincip? - [(]Im Vor- 6r beigehen: es ist hier nicht meine Absicht Geschichte der Ph. vorzutragen, und • Abk. fü,· philosophischen
' Abk.
für Philosophie
J. G. Fichte -
12
X, 96
Gesamtausgabe N achlaßband 8
hierüber erregt werden können, sondern nur meinen Begriff allmälig fortschreitend zu entwickeln. Hierzu könnte nun das, was ich sagen werde, eben so gut dienen, wenn es nur willkührlich angenommen und historisch ungegründet wäre, als wenn es historisch wahr ist; wie sich wohl zum Ueberfluß dürfte beweisen lassen, wenn ein solcher Beweis nöthig wäre. Ich sage: So viel aus allen Philoso- s phien bis auf Kant3 klar hervorgeht, wurde das Absolute gesetzt in das Sein, in das todte Ding, als Ding; das Ding sollte sein das Ansieh. (Ich kann im Vorbeigehen hinzusetzen, auch seit Kant ist es ausser in der W.-L. allenthalben und ohne Ausnahme bei den angeblichen Kantianern•, so wie bei den angeblichen Commentatoren 5 und Weiterbringern• der W.-L. bei demselben absoluten Sein 10 geblieben, und K a n t ist in seinem wahren, von ihm freilich nirgends deutlich ausgesprochenen Princip, nicht verstanden worden: denn es kommt nicht darauf an, wie man dieses Sein nennt', sondern wie man es innerlich hält und faßt. Man nenne es immerhin Ich 7 • Wenn man es ursprünglich objektivirt, und sich entfremdet, so ist es eben das alte Ding an sich). - Nun kann doch jeder, wenn er sich 15 nur besinnen will, inne werden, daß schlechthin alles Sein ein D e n k e n oder Bewußtsein desselben setzt: daß daher das bloße Sein immer nur die Eine Hälfte zu einer zweiten, dem Denken desselben, sonach Glied einer ursprünglichen, und höher liegenden Disjunktion ist, welche nur dem sich nicht Besinnenden, und flach Denkenden verschwindet. Die absolute Einheit kann daher eben 20 so wenig in das Sein, als in das if)m' [/] gegenüberstehende Bewußtsein; eben so
c Orig. nimmt
' Orig. ihr
·' Kant, Immanuel, 1724-1804. - Kant war am 12. Febr. verstorben. 4 Fichte hatte bei den „angeblichen Kantianern" vor allem zu tun mit: Johann Heinrich Abicht, Jakob Sigismund Beck, Johann Benjamin Erhard, Friedrich Karl Forberg, Ludwig Heinrich Jacob, Karl Christian Erhard 5 Als „anSchmid, Johann Friedrich Schultz und (zeitweilig) Johann August Heinrich Ulrich. gebliche Kommentatoren" der Wissenschaftslehre sind anzusehen: Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Jakob Sigismund Beck, Karl Leonhard Reinhold, Friedrich Karl Forberg, Friedrich Schlegel, Friedrich Heinrich Jacobi, Johann Friedrich Herbart, Johann Baptist Schad, Georg Wilhelm Fried6 „Weiterbringer" der Wissenschaftslehre wollten sein: Friedrich Wilhelm Joseph rich Hegel. Schelling ab 1796, Friedrich Schlegel ab 1800, Georg Wilhelm Friedrich Hegel ab 1801, Johann 7 Bezugnahme auf Schelling und Hegel. Vergl. Baptist Schad ab 1802, Joseph Rückert ab 1802. Schellings „Darstellung meines Systems der Philosophie"; in: ,,Zeitschrift für spekulative Physik" herausgeg. v. Schelling, 2. Bd., 2. Heft, Jena und Leipzig 1801. - S. VI/VII: ,,Nun könnte es aber sehr wohl seyn, daß der Idealismus z.B., welchen Fichte zuerst aufgestellt, und welchen er auch jetzt noch behauptet, eine ganz andre Bedeutung hätte, als jener (sc. der meinige]; Fichte z.B. könnte den Idealismus in völlig subjectiver, ich dagegen in objectiver Bedeutung gedacht haben; Fichte könnte sich mit dem Idealismus auf dem Standpunct der Reflexion halten, ich dagegen hätte mich mit dem Princip des Idealismus auf den Standpunct der Production gestellt: um diese Ent-gegensetzung aufs verständlichste· auszudrücken, so müßte der Idealismus in der subjectiven Bedeutung behaupten, das Ich seye Alles; der in der objectiven Bedeutung umgekehrt: Alles seye =
Wissenschaftslehre 1804 2 I. Vortrag
5
10
15
20
13
mich auf alle Streitigkeiten einzulassen die mir hierüber erregt werden können, sondern nur meinen Begriff allmählig fortschreitend zu entwickeln. Hierzu könnte nun das, was ich sagen werde, eben so gut dienen, wenn es nur willkührlich angenommen und historisch unwahr wäre, als wenn es historisch wahr ist, wie sich zum Ueberflusse dürfte beweißen lassen, wenn ein solcher Beweiß nöthig wäre, und es Menschen gäbe, denen dran gelegen wäre. -) Ich sage:" So viel in allen Philosophien bis auf Kant klar hervorgeht, wurde das absolute gesezt in das Seyn, in das todte Ding als Ding; das Ding sollte seyn das Ansieh. (Ich kann im Vorbeigehen hinzusetzen, auch seit Kant, ist es außer in der Wl. allenthalben und ohne Ausnahme, bei den angeblichen Kantianern, so wie bei den angeblichen Kommentatoren und Weiterbringern der Wl., bei demselben absoluten Seyn geblieben, und Kant ist in seinem wahren, von ihm freilich nirgends deutlich ausgesprochenen Princip nicht verstanden worden. Denn es kommt nicht darauf an, wie man dieses Seyn nennt, sondern wie man es innerlieh faßt und hält. Nenne man es immerhin Ich. Wenn man es ursprüngl. 1 objektivirend in sich entfremdet, so ist es eben doch das alte Ding an sich. -[)] Nun aber kann doch jeder, wenn er sich nur besinnen will, inne werden, daß schlechthin alles Seyn ein Denken oder Bewußtseyn desselben sezt. [/] Daß daher das blosse Seyn nur die Eine Hälfte, zu einer zweiten, dem Denken desselben, sonach Glied einer ursprünglichen und höher liegenden Disjunktion ist, welche nur dem sich nicht Besinnenden und flach Denkenden verschwindet. Die absolute Einheit kann daher eben so wenig in das Seyn, als in das ihm gegenüber " ? zur Zeile ab Menschen am Rande
I
Abk. für ursprünglich
Ich und es existire nichts, als was = Ich seye, welches ohne Zweifel verschiedene Ansichten sind, obgleich man nicht läugnen wird, daß beide idealistisch sind." - Vergl. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: ,,Differenz des Fichte'schen und Schelling'schen Systems der Philosophie" Jena 1801, S. 126/27: ,,Fichte hat nur Eins der Entgegengesetzten ins Absolute, oder es als das Absolute gesetzt; das Recht und die Nothwendigkeit liegt ihm in Selbstbewußtseyn, denn nur dieß ist ein sich selbstsetzen, ein Subjekt=Objekt; und dieß Selbstbewußtseyn wird nicht erst auf das Absolute, als ein Höheres bezogen, sondern es ist selbst das Absolute, die absolute Identität; sein höhers Recht, als das Absolute gesetzt zu werden, besteht eben darinn, daß es sich selbst setzt; das Objekt hingegen nicht, welches allein durchs Bewußtseyn gesetzt ist. Daß aber diese Stellung des Objekts nur eine zufällige ist, erhellt aus der Zufälligkeit des SubjektsObjekts, insofern es als Selbstbewußtseyn gesetzt ist; denn dieß Subjektobjekt ist selbst ein bedingtes; sein Standpunkt ist darum nicht der höchste, es ist die Vernunft in einer beschränkten Form gesetzt; und nur vorn Standpunkt dieser beschränkten Form aus erscheint das Objekt als ein nicht sich selbst bestimmendes, als ein absolut bestimmtes. Es müssen daher beyde in das Absolute oder das Absolute in beyden Formen gesetzt werden, und zugleich beyde als getrennte bestehen; das Subjekt ist hiemit subjektives Subjektobjekt, - das Objekt, objektives Subjektobjekt; und weil nunmehr, da eine Zweyheit gesetzt ist, jedes der entgegengefefJ!en [Orig. entgegengesetztes] ein sich selbst entgegengesetztes ist, und die Theilung ins Unendliche geht, so ist jeder Theil des Subjekts, und jeder Theil des Objekts selbst im Absoluten, eine Identität des Subjekts und Objekts; jedes Erkennen eine Wahrheit, so wie jeder Staub eine Organisation. Nur indem das Objekt selbst ein Subjektobjekt ist, ist Ich = Ich das Absolute [...]".
6v
14
J. G. Fichte -
Gesamtausgabe Nachlaßband 8
wenig in das Ding, als in die Vorstellung des Dinges gesetzt werden; sondern in das so eben von uns entdeckte Princip der absoluten E i n h e i t und U n ab t renn b a r k e i t beider, das zugleich, wie wir ebenfalls gesehen haben, das Princip der D i s j unkt i o n beider ist; und welches wir nennen wollen r e i n es W iss e n, Wissen an sich, also Wissen durchaus von keinem Objekte, weil s es sodann kein Wissen an s i c h wäre, sondern zu seinem Sein noch der Objektivität bedürfte;" zum Unterschiede von Be w u ß t s e i n, das stets ein Sein setzt, und darum nur die Eine Hälfte ist. - Dies entdeckte nun Kant, und wurde dadurch der Stifter der Trans s c enden t a 1- Phi 1o so phi e. 8 Die W.-L. ist Transscendental-Philosophie, so wie die Kantische, darin also ihr ganz ähn- 10 lieh, daß sie nicht in das D i n g, wie bisher, noch in das s u b j e k t i v e Wissen', was eigentlich nicht möglich: - denn wer sich auf das zweite Glied besönne, hätte ja auch das erste; sondern in die Einheit beider das Absolute setzt. Zunächst nun: wie die W.-L. von der Kantischen Philosophie sich unterschei- 15 det. - Jetzt nur noch dies. Wem auch nur diese höhere Einheit wirklich innerlich eingeleuchtet, der hat schon in dieser ersten Stunde eine Einsicht in den wahren Ort des Princips der einzig möglichen Philosophie erlangt, welche dem philosophischen Zeitalter fast ganz fehlt; zugleich hat er einen Begriff von der W.-L. und eine Anleitung, sie zu verstehen, bekommen, an der es auch durchaus fehlt. 20 7' Diese Ausführung ist gerichtet gegen Reinholds Auffassung des Unveränderlichen als des Objektiven. Vergl. Reinholds Rezension "Tübingen, in d. Cottaisch. Buchh.: System des transscendentalcn Idealismus, von Friedr. Wilh. Joseph Schelling. 1800. 486 S. gr. 8." in: Nrn. 231 u. 232 der „Allgemeinen Literatur-Zeitung" vom 13. Aug., Coll. 361 ff. - Vergl. ebendort Co!. 363/64: »Indem ich weiß, bin ich mir eines Objectes, als Objectes, d. h. der Identität des Objectes mit sich selber und zwar nicht eines Objectes überhaupt, sondern eines bestimmten Objectes (Dieses), bewußt. Soll ich mir aber des Wissens selber, und zwar des Wissens überhaupt, als Wissens bewußt werden: so muß ich dasjenige Bewußtseyn, welches ein Wissen ist, von den andern Arten des Ilewußtseyns, die keines sind, unterscheiden, und damit vergleichen. Ich finde dann, daß das Wissen, zwar, wie jedes andere Ilewußtseyn, Veränderung in mir und daher etwas Subjectives sey; aber von jeder andern Veränderung in mir dadurch verschieden sey, daß es ein Object als Object und als Dieses Object mit sich bringt; daß es nur diejenige Veränderung in mir ist, welche mit dem Objecte als solchem und Diesem in einem nothwendigen Verhältnisse steht, und daher auch selbst als Veränderung, etwas Unveränderliches; - als Subjectives etwas dem Objectiven Entsprechendes - enthalte. Indem ich mich im wirklichen Zustande eines Wissens befinde, nehme ich in demselben nicht diesen meinen Zustand, - nicht die Veränderung in mir als solche, - nicht das Subjective, - sondern lediglich das Object als Object und als Dieses, - nur ein Unveränderliches, - nur das Objective allein wahr. Nur in der Erinnerung an diesen Zustand kann ich von dem Objecte, welches vermittelst einer Veränderung in mir für mich, Object geworden, und in soferne Subjectivität angenommen hat, ohne darum seine Objectivität zu verlieren, auf das Subjective im Wissen zurücksehen, und über das Verhältniß zwischen demselben und dem Objectiven nachdenken. Dann finde ich aber, daß ich dem Objectiven die Priorität einräumen, und das Unveränderliche an demselben als Grund, die Veränderung aber, am Subjectiven, als bloße Bedingung (conditio sine qua non), des Wissens denken muß." ' Vergl. Kant, Immanuel: »Critik der reinen Vernunft", 3. Aufl. Riga 1790, S. 25: ,,Ich nenne alle Erkenntniß transscendental, die sich nicht so wo! mit Gegenständen, sondern mit unserer Erkenntnißart von Gegenständen, so fern diese a priori möglich seyn
Wissenschaftslehre 18042 I. Vortrag
15
stehende Bewußtseyn, ebenso wenig in das Ding, als in die Vorstellung des Dinges gesezt werden; sondern in das, so eben von uns entdeckte, Princip der absoluten Einheit und Unabtrennbarkeit beider, das zugleich, wie wir ebenfalls gesehen haben, das Princip der Disjunktion beider ist; und welches wir nennen 5 wollen reines Wissen, Wissen an sich, also \Vissen, durchaus von keinem Objekte, weil es sodann kein Wissen für sich wäre, sondern zu seinem Seyn der Objektivität bedürfte; zum Unterschiede vom Beumßtseyn, das stets ein Seyn setzt, und drum nur die Eine Hälfte ist. - Dies entdeckte nun Kant und wurde dadurch der Stifter der TransscendentalPhilosophie. Die Wl. ist TransscendentalPh., so 10 wie die Kantische; darin daher ihr ganz ähnlich, daß sie nicht das Ding, wie bisher, noch pp wie eigent!.m nicht möglich war, denn wer sich auf das zweite Glied besann, hatte ja auch das erste schon sondern pp das absolute sezt. - [/] In der nächsten [Stunde]: Wie die Wl. von der Kantischen Ph. sich unterscheide. - Nur noch dies: wem auch nur diese höhere Einheit, wirklich inner15 lieh eingeleuchtet, der hat schon in dieser ersten Stunde eine Einsicht in den wahren Ort des Princips der einzig möglichen Ph. erlangt, welche dem philosophischen Zeitalter fast ganz fehlt; zugleich hat er einen Begriff von der Wl. und eine Anleitung, sie zu verstehen bekommen, an der es auch durchaus fehlt.
m
Abk. fiir eigentlich
soll, überhaupt beschäftigt. Ein System solcher Begriffe würde Transscendental Philosophie heißen." - Ebenda, S. 27: ,,Die Transscendental Philosophie ist die Idee einer Wissenschaft, wozu die Critik der reinen Vernunft den ganzen Plan architectonisch, d. i. aus Principicn, entwerfen soll, mit völliger Gewährleistung der Vollständigkeit und Sicherheit aller Stücke, die dieses Gebäude ausmachen. Sie ist das System aller Principien der reinen Vernunft. Daß diese Crit,k nicht schon selbst Transscendental Philosophie heißt, beruhet lediglich darauf, daß sie, um ein vollständig System zu seyn, auch eine ausführliche Analysis der ganzen menschlichen Erkenntniß a priori 9 Vergl. ,,Beyträge zur leichtern Uebersicht des Zustandes der Philosophie enthalten müßte." beym Anfange des 19. Jahrhunderts" herausgeg. von C. L. Reinhold, 1. Heft, Hamburg 1801, Vorrede S. VI: ,,So viel wird mir jeder, in der Geschichte der neueren und neuesten Philosophie auch nur obenhin bewanderte, Leser einräumen: daß die ganze t ran s c enden t a 1 e Um w ä 1z u n g durch sich selber auf die Kr e i s I in i e beschränkt sey, welche der fortschreitende 1 d e a I i s m u s um die, als den e i n z i g m ö g 1 i c h e n M i t t e 1 p u n k t a 11 e r W a h r h e i t angenommene, S u b j e k t i v i t ä t herum beschreibt [ ... ] ." - Vergl. ferner Sc.'iellings ,,Darstellung meines Systems der Philosophie", S. VI; zitiert in Anm. 7. - Ferner: Hegels „Differenz ... ", S. 135: ,,[ ... ] der Standpunkt des gewöhnlich so genannten transcendentalen Idealismus; es wurde behauptet, daß diese Wissenschaft des subjektiven Subjektobjekts selbst eine der 10 Vergl. ,, Versuch integrirenden Wissenschaften der Philosophie, aber auch nur die Eine ist". einer neuen Darstellung der Wissenschaftslehre", Zweite Einleitung; in: ,,Philosophisches Journal einer Gesellschaft Teutscher Gelehrten" herausgeg. von Fichte und Niethammer, 5. Bd., 4. Heft, 1797, S. 352 (Akad.-Ausg. I, 4, S. 227): ,,Ueberhaupt, welches ist denn der Inhalt der Wissenschaftslehre in zwei Worten? Dieser: die Vernunft ist absolut selbstständig; sie ist nur für sich; aber für sie ist auch nur sie. Alles sonach, was sie ist, muß in ihr selbst begründet seyn, und nur aus ihr selbst, nicht aber aus Etwas außer ihr erklärt werden, zu welchem, außer ihr, sie nicht gelangen könnte, ohne sich selbst aufzugeben. Kurz: die Wissenschaftslehre ist transscendentaler 0
0
0
Idealismus."
7r
16
X, 97
J. G. Fichte -
Gesamtausgabe Nachlaßband 8
Nachdem man nämlich vernommen, daß die W.-L. sich selber für Idealismus gebe 10 ; so schloß man, daß sie das Absolute in das oben so genannte Denken oder Bewußtsein setze 11 , welchem die Hälfte des Seins als die zweite gegenübersteht", und welches daher durchaus eben so wenig das Absolute sein kann, als es sein Gegensatz sein könnte13 • Dennoch ist diese Ansicht der W.-L. bei Freund und Feind gleich recipirt, und es giebt kein Mittel, sie ihnen auszureden. Die Verbesserer nun, um ihrer verbessernden Superiorität eine Stätte auszufinden, haben das Absolute aus der Einen Hälfte, in welcher es ihrer Meinung nach in der W.-L. steht, [/] wieder geworfen in die zweite Hälfte, beibehaltend übrigens das Wörtlein Ich,14 welches wohl zuletzt die einzige Ausbeute des Kantischen, und wenn ich nach ihm mich nennen darf, meines der Wissenschaft gewidmeten Lebens sein wird.
11 Vergl. Reinholds .Sendschreiben (vom 23.11.1800] an den Herrn Professor Fichte über die zweyte Recension von Bardilis Grundriß u.s.w. in der Erlang. Litt. Zeitung N. 214. und 215."; in: ,,Beyträge ... ", 1. Heft, Hamburg 1801, S. 119 (Akad.-Ausg. III, 4, S. 376/77): ,,Ich habe mich s o I a n g e zu Ihrer W i ss e n s c h a f t s I e h r e bekannt, als ich das D e n k e n, als D e n ken, mit Ihrer, und mit der Kantischen Schule [ ...] für bloße subjektive Th ä t i g k e i t hielt.". - Vergl. ferner „Beyträge ... ", 2. Heft, Hamburg 1801, S. 62: ,, Fichte war [ ... ] an dem festgehaltenen Leitfaden des methodischen Scheines de s D e n k e n s bis zu der, unter die s e m S c h eine unvermeidlichen, Voraus setz u n g der a b s o I u t e n S u b j e k t i v i t ä t, oder des r e i n e n i n s i c h z u r ü c k g e h e n d e n Th uns gelangt.". - Vergl. ferner: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: .Differenz ... ", Jena 1801, S. 126: .Fichte hat nur Eins der Entgegengesetzten ins Absolute, oder es als das Absolute gesetzt; das Recht und die Nothwendigkeit liegt ihm in Selbstbewußtseyn, denn nur dieß ist ein sich
5
10
Wissenschaftslehre 1804' I. Vortrag
17
Nachdem man nämlich vernommen, daß die Wl. sich selber für Idealismus gebe, so schloß man daß sie das absolute in das oben sogenannte Denken oder Bewußtseyn setze, welchem als der einen Hälfte, das Seyn, als die zweite Hälfte gegenüber steht; und welches daher durchaus eben so wenig das absolute seyn kann, 5 als es sein Gegensatz seyn kann. Dennoch ist diese Ansicht der Wl. bei Freund und Feind gleich accipirt, und es giebt kein Mittel sie ihm auszureden. Die Verbesserer nun, um ihrer verbessernden Superiorität eine Stätte auszufinden, haben das Absolute aus der Hälfte, in welcher es ihrer Meinung nach in der Wl. steht, wieder geworfen in die zweite Hälfte; beibehaltend übrigens, das 10 Wörtlein Ich, welches wohl zuletzt die einzige Ausbeute des Kantischen, u" wenn ich nach ihm mich nennen darf, meines der Wissenschaft gewidmeten Lebens seyn wird. [/]
" Abk. oder Kürzel für und
selbstsetzen, ein Subjekt-Objekt; und dieß Selbstbewußtseyn wird nicht erst auf das Absolute, als ein Höheres bezogen, sondern es ist selbst das Absolute [ ... ]." " Hegel, a.a.O., S. 127: ,,Indem das Subjekt sowohl als das Objekt, ein Subjekt-Objekt sind, ist die Entgegensetzung des Subjekts und Objekts eine reelle Entgegensetzung, denn beyde sind im Absoluten gesetzt, und haben dadurd1 Realität.• " Hegel, a.a.O., S. 127/28: .Ist Objekt ein absolutes Objekt, so ist es ein bloß ideelles, so wie die Entgegensetzung eine bloß ideelle; dadurch daß das Objekt nur ein ideales, und nicht im Absoluten ist, wird auch das Subjekt, ein bloß ideelles [... ]." 14 Vergl. Hegel, a.a.O., S. 126/27; zitiert in Anm. 7, S. 12/13. - Vergl. Schcllings „Darstellung meines Systems ... ", S. VI/VII; zit. in Anm. 7, S. 12/13.
18
X, 98
J. G. Fichte -
Gesamtausgabe Nachlaßband 8
II. Vortrag. Heben wir unsern heutigen Vortrag an mit einer kurzen Uebersicht des vorigen. Ich habe mit dieser Uebersicht noch eine Nebenabsicht: die nämlich, über die Art, solche Vorträge ins Gedächtniß zu fassen, und sie für sich selber zu reproduciren, und inwiefern das Nachschreiben nützlich sein kann oder nicht, beizubringen, was sich im Allgemeinen beibringen läßt. Im A 11 g e meinen, sage ich; wie denn, was Gedächtniß und die Möglichkeit, seine Aufmerksamkeit zugleich auf mehrere Gegenstände zu richten anbelangt, eine große Verschiedenheit unter den Menschen Statt findet, und ich insbesondere einer der unbegünstigsten in dieser Rücksicht bin, da ich das, was man gewöhnlich Gedächtniß nennt, gar nicht habe, und meine Aufmerksamkeit durchaus nur mit Einern Gegenstande zu beschäftigen fähig bin. Darum sind meine Vorschläge um so mehr nur unmaßgeblich, und jeder Einzelne muß selbst entscheiden, inwiefern sie auf ihn passen, und wie er sie anzuwenden habe. Der rechte und liebste Zuhörer wäre mir der, welcher den gehörten Vortrag zu Hause für sich, nicht u n m i t t e I b a r, denn dies wäre das mechanische Gedächtniß, sondern durch Nachdenken und Sichbesinnen wieder zu produciren vermöchte, und zwar mit absoluter Freiheit des Ganges rückwärts, aufsteigend vom Resultate, womit geschlossen worden, zu seinen Prämissen; vorwärts aus den Prämissen, wovon angehoben worden, ableitend die Resultate; aus der Mitte heraus, aufsteigend und ableitend zugleich; und der dies vermöchte mit absoluter Unabhängigkeit von den gebrauchten Ausdrücken, und, da wir in mehreren, durch Stunden und Tage abgesonderten, Vorträgen denn doch nur Einen ganzen, und in sich selber geschlossenen Vortrag der W.-L. zu halten gedenken, von welchem die einzelnen Lehrstunden grade so die integrirenden Theile ausmachen werden, wie die [/] einzelnen Momente Einer Lehrstunde ihre Theile ausmachen; - da, sage ich, es sich also verhalten wird: so wäre, in dieser Rücksicht, derjenige mir der liebste Zuhörer, der auf eben dieselbe Weise aus jeder einzelnen Lehrstunde, anhebend bei der ersten, oder anhebend bei der letzten, die er gehört hat, oder anhebend bei irgend einer der Mitte, alle insgesammt herstellen könnte. W. d. E. w." - Nun ist zweitens in jeder Lehrstunde Jedem das Merkwürdigste, und darum das, was er am Sichersten behält, dasjenige, was er in derselben Neues gelernt und klärlich eingesehen hat. Was wir wahrhaft einsehen, das wird ein Bestandtheil unser selbst, und falls es wahrhaft neue Einsicht ist, eine Um s c h a ff u n g unser selbst; und es ist nicht möglich, daß man nicht sei, oder aufhöre zu sein, was man wahrhaft geworden; und eben darum kann die W.-L. • Abk. für Was das Erste wäre
5
10
15
20
25
30
35
Wissenschaftslehre 18042 II. Vortrag
Zweiter Vortrag, den 18. April.
19
7
V
Heben wir unsern heutigen Vortrag an mit einer kurzen Uebersicht des vorigen. Ich habe mit dieser Uebersicht noch eine Nebenabsicht; die nämlich über die Art solche Vorträge ins Gedächtniß zu fassen, und sie für sich selber zu repro5 duciren, und wiefern das Nachschreiben nützlich seyn kann oder nicht, beizubringen, was sich im Allgemeinen beibringen läßt. Im allgemeinen sage ich, indem - was Gedächtniß und die Möglichkeit seine Aufmerksamkeit zugleich auf mehrere Gegenstände zu richten, anbelangt, eine große Verschiedenheit unter den Menschen statt findet, und ich insbesondere einer der unbegünstigsten in 10 dieser Rücksicht bin, da ich das, was man gewöhnlich Gedächtniß nennt, gar nicht habe, und meine Aufmerksamkeit durchaus nur mit Einern Gegenstande zu beschäftigen, fähig bin. Drum, um so mehr sind meine Vorschläge unmaaßgeblich, und jeder einzelne muß nun selbst entscheiden, in wiefern sie auf ihn passen, und wie er sie anzuwenden habe. 1s Der rechte, und mir liebste Zuhörer wäre der, der den gehörten Vortrag zu Hause für sich, nicht unmittelbar, denn dies wäre das mechanische Gedächtniß, sondern durch Nachdenken und Sichbesinnen, wieder zu produciren vermöchte, und zwar mit absoluter Freiheit des Ganges, rükwärts, [/] aufsteigend vom s r Resultate, wobei geschlossen würde, zu seinen Prämissen - vorwärts aus den 20 Prämissen, womit angehoben worden, ableitend die Resultate, aus der Mitte heraus, aufsteigend und ableitend zugleich, - - und der dies vermöchte mit absoluter Unabhängigkeit von den gebrauchten Ausdrücken; - und da wir in mehrern durch Stunden und Tage abgesonderten Vorträgen, denn doch nur Einen ganzen und in sich selber geschlossenen Vortrag der Wl. zu halten ge25 denken, von welchem die einzelnen Lehrstunden grade die integrirenden Theile ausmachen werden, wie die einzelnen Momente Einer Lehrstunde ihre Theile ausmachen, - da, sage ich, es sich also verhalten wird, so wäre in dieser Rücksicht derjenige mir der liebste Zuhörer, der auf eben dieselbe Weise aus jeder einzelnen Lehrstunde, anhebend bei der ersten oder anhebend bei der letzten, die 30 er gehört hat, oder anhebend bei irgend einer der Mitte, alle ins gesammt herstellen könnte. Welches das Erste wäre. Nun ist zweitens in jeder Lehrstunde jedem das allermerkwürdigste, und drum das was er amsichersten behält, dasjenige, was er in derselben neues gelernt, und klärlich eingesehen hat. Was wir wahrhaft einsehen, das wird ein Bestandtheil 35 unserer selber, und falls es eine wahrhaft neue Einsicht ist, eine Umschaffung unser selber, - und es ist nicht möglich, daß man nicht sey, oder aufhöre zu seyn, was man wahrhaft geworden, und eben darum kann die Wl. eher als irgend
20
X, 99
J. G. Fichte -
Gesamtausgabe Nachlaßband 8
mehr, als irgend etwas Anderes, sich versprechen, den ausgestorbenen Trieb des Denkens wieder in Anregung zu bringen, falls man sich nur mit ihr einläßt, weil sie neue Begriffe und Ansichten herbeiführt. - Dieses Jedem, der die W.-L. noch gar nicht gekannt hat, völlig neu und dem, der schon mit ihr bekannt ist, denn doch vielleicht in einem neuen Liebte Erschienene, war nun in der letzten Lehr- 5 stunde die Einsicht, daß, wenn man sich nur recht besinne, schlechthin alles Sein ein Denken oder Bewußtsein desselben setze; daß daher das Sein Glied einer Disjunktion und die Eine Hälfte sei, wozu das Denken die andere; darum die Einheit weder in die Eine, noch die andere Hälfte, sondern in das absolute Band beider zu setzen sei, = reines Wissen an und für sich, darum Wissen von Nichts, 10 oder, falls folgender Ausdruck Sie besser erinnern sollte, zu setzen sei in die W a h r h e i t und Gewiß h e i t an und für sich1, die da nicht ist Gewißheit von irgend Etwas, indem dadurch schon die Disjunktion zwischen Sein und Wissen gesetzt würde. So nun Jemand, bei dem Versuche, diese erste Lehrstunde wieder aus sich zu reproduciren, nur noch diesen einzigen Punkt in sich klar und 15 lebendig angetroffen hätte; so hätte er durch ein wenig logisches Nachdenken aus ihm alles Uebrige entwickeln können. Z.B. er hätte sich gefragt: wie kamen wir darauf, nachzuweisen, daß das Sein ein Nebenglied habe? Ge[/]schah dies etwa in polemischer Rücksicht? Ist es etwa für kein Nebenglied, sondern für die absolute Einheit gehalten worden? So wird Jeder sich besonnen haben, daß dies bis 20 auf Kant geschehen. Er hätte sich gefragt: aber wie kamen wir denn überall zu der Untersuchung, was wohl ab s o 1 u t e Einheit sein könne oder nicht? So wi.irde wohl Jeder, allein aus dem Bewußtsein, wozu er denn die ganze Vorlesung besucht, sich erinnern, daß phi 1 o so phi r t werden sollte, und daß eben das Wesen der Philosophie in der Aufstellung der absoluten Einheit und der 25 Zurückführung alles Mannigfaltigen darauf gesetzt worden; und so würde nun ohne Schwierigkeit der ganze , außer Spaltung selber, was nun erst eben vermittelst dieser 5 gelieferten sehr wohl begriffenen Form der Unbegreifder schon oben 5 lichkeit, einen ewig unbegreiflich bleibenden materialen Inhalt des Lichts als reine Einheit giebt. Was das Dritte wäre. (Ich habe mich da wieder über einen Hauptpunkt der Wl. deutlicher ausgesprochen als es mir noch je gelungen. Wir gewinnen sehr viel, wenn [/] uns dies gleich hier zur Stelle ganz klar wird. - Das Licht schlechthin durch sich lebt, müßte 10 heißen: es spaltet sich in S und D. - Aber schlechthin durch sich heißt auch unabhängig von aller Einsicht, und absolute negirend die Möglichkeit der Einsicht. Nun ist ja allerdings seit mehrern Stunden von uns gesehen und eingesehen, daß das Licht in S. und D sich spalte, sonach liegt diese Spaltung als solche, gar nicht einmal im Lichte, wie wir bisher geglaubt haben, sondern in der Ein15 sieht des Lichtes. Was bleibt denn nun also übrig. Das inwendige Leben des Lichtes selber, von sich, aus sich, durch sich, ohne alle Spaltung in reiner Einheit, das eben nur im unmittelbaren Leben ist und sonst nirgends. Es lebe, so wird es eben leben und erscheinen, und außerdem giebts keinen Weg dazu. - Wohl: kannst Du mir nicht aber eine Beschreibung davon geben? Sehr gut, und ich 20 habe sie Dir gegeben; eben das durchaus nicht einzusehende, der vollendeten, und sich bis in die Wurzel durchdringenden Einsicht übrig Bleibende, drum für sich bestehen sollende. Wie kommst Du denn nun also zu diesen Prädikaten des nicht ein zu sehenden, d. h. nicht aus einer Disjunktion [/] von NebenGliedern, so wie etwa das Seyn aus dem I Denken, und v. v. zu construirenden) der Einsicht 25 übrig bleibenden, für sich bestehen sollenden, welches wohl nun eben der Gehalt, oder die Realität seyn wird, die Du hier in ihrer Wurzel abzuleiten behauptest? Offenbar nur durch Negation der Einsicht: Alle diese Prädikate daher mit dem gewaltigsten an seiner Spitze, dem absolut substanten, sind nur negativ. Merkmale, in sich todt und nichtig. Hebt denn nun Dein System mit Negation und 30 mit Tod an? Keinesweges sondern es verfolgt grade den Tod, bis in seine letzte Verschanzung, um zum Leben zu kommen, dieß liegt im Lichte, welches Eins ist mit der Realität, und die Realität geht in ihm auf: Und diese ganze Realität als solche ihrer Form nach, ist überhaupt nichts mehr, als die Grabstätte des Begriffs, der am Lichte sich versuchen wollte. 35 Es ist sichtbar, daß unsre ganze Untersuchung einen neuen Standpunkt gewonnen hat, und wir tiefer eingedrungen sind in den Kern. Das Licht, das vorher nur in seiner Form, als sich selber machende Evidenz, eingesehen wurde, • ? zur Zeile ab nun erst am Rande
1
? zur Zeile ab von NebenGliedern am Rande
53
v
54
r
122
J. G. Fichte -
Gesamtausgabe Nachlaßband 8
auch nur ein bloß formales Sein setzte: ist in sich zum einigen, 1 eben d i gen Sein, ohne alle Disjunktionsglieder geworden. Was wir vorher für Urlicht hielten, hat sich nun verwandelt in bloße Einsicht und Stellvertretung des Lichtes, und es ist jetzt nicht bloß vernichtet der für einen Begriff anerkannte Begriff, sondern sogar L und S. Vorher sollte nur vernichtet werden das 1 e er e Sein des Begriffes; wie hätten wir wohl zu diesem, obwohl leeren Sein kommen sollen? Vernichtet werden durch Etwas, das selber Nichts war. Wie wäre dies möglich? Jetzt haben wir eine absolute Realität am Lichte selber, aus welchem vielleicht sowohl das s c h e i n b a r e Sein, als sein Nichtsein vor dem absoluten, sich dürfte begreiflich machen. Noch merke ich ausdrücklich an, was ohne dies der Augenschein lehrt, daß diese Realität im Urlichte, wie sie beschrieben worden, schlechthin und durchaus Eine, und sich selber gleich ist, und daß sich, wie es in derselben innerlich zu einer Disjunktion und zu einem Mannigfaltigen kommen solle, noch gar nicht einsehen läßt. - Bemerken Sie: die Disjunktion in S und D, und was etwa, nach schon oben gegebenen Winken daran noch hangen möchte, liegt im Begriffe, der vor der Realität vergeht, geht somit die Realität und das Licht gar nichts an. Nun soll es, nach der Aussage der Erscheinung im Leben, welcher auch provisorisch unser System schon die phänomenologische Wahrheit zugestanden hat, doch X, 152 noch zu einer Disjunktion kommen, die [/] entweder höher oder wenigstens auf gleicher Stufe mit Sein und Denken liegt, da sie über Sein und Denken sich erstreckt; und die für eine Distinktion in der Realität selber gehalten wird. Da nun das Letztere unserer obigen Einsicht widerspricht, also gewiß unwahr ist; so müßte dieser neue Disjunktionsgrund doch auch in einer, bisher nur nicht bekannten, oder nicht sattsam untersuchten Bestimmung des B e g r i ff es liegen, der, als Begriff, doch wohl auch begreiflich sein muß, also keine neue Unbegreiflichkeit hier vorgespiegelt werden darf. Ist aber diese seine Bestimmung begriffen, so läßt aus ihr eben so begreiflich sich Alles ableiten, was in ihr liegt. Welcherlei Verschiedenheiten in der erscheinenden Realität auch vorkommen möchten, jetzt und in alle Ewigkeit; so ist einmal für immer a priori klar, daß sie sind S - D + B + L; Ein und dasselbe, ewig sich gleich Bleibende, und nur in B verschieden; daß daher die Re a I i t ä t, mit welcher allein es eine wahre Philosophie zu thun haben kann, indem ja alles Wahre in ihr aufgehen muß, die Falschheit aber, und der Wahn abgehalten werden sollen; hier nicht nur überhaupt vollkommen abgeleitet und verständlich gemacht, sondern auch nach allen ihren möglichen Theilen a priori zerlegt und analysirt wird. Nach ihren Theilen, sage ich; ausschließend davon L (= Licht). Denn dies ist in der That kein Theil, sondern das Eine wahre Wesen. - Es ist hierbei zugleich klar, wie weit die Ableitung und Nachconstruction des wirklichen Wissens in der W.-L. geht: die
5
10
15
20
25
30
35
Wissenschaftslehre 18042 VIII. Vortrag
5
10
15
20
25
30
35
123
daher ich nur ein bloß formales Seyn setzte[,] ist in sich zum einigen lebendigen Seyn [/] ohne alle DisjunktionsGlieder geworden. Was wir vorher für Urlicht 54 v hielten, hat sich nun verwandelt in bloße Einsicht und Stellvertreter des Lichts, und es ist jetzt nicht bloß vernichtet der für einen Begriff erklärte Begriff, sondem sogar L. und S. Vorher sollte nur vernichtet werden das leere Seyn des Begriffs, wie hätten wir wohl zu diesem obwohl leeren Seyn kommen sollen? Vernichtet werden durch etwas, das selber nichts war. Wie wäre dies möglich? Jezt haben wir eine absolute Realität im Lichte selber: aus welcher vielleicht sowohl das scheinbare Seyn, als sein NichtSeyn vor dem absoluten, sich dürfte begreiflich machen. - Noch merke ich ausdrücklich an, was ohnedies der Augenschein lehrt, daß diese Realität im Urlichte, wie sie beschrieben worden, schlechthin und durchaus Eine und sich selber gleich sey, und daß sich, wie es in derselben innerlich zu einer Disjunktion, und zu einem Mannichfa!tigen kommen solle, gar nicht einsehen läßt. - Bemerken Sie: - die Disjunktion in S. und D. und was etwa, nach schon oben gegebenen Winken, daran noch [/) hängen möchte, liegt im s:; r Begriffe, der vor der Realität vergeht, geht somit der Realität und dem Lichte gar nichts an. Nun soll es, nach der Aussage der Erscheinung im Leben, welcher auch provisorisch unser System die phänomenologische Wahrheit zugestanden hat, doch noch zu einer Disjunktion kommen, die entweder höher oder wenigstens auf der gleichen Stufe mit Seyn und Denken liegt, da sie über Seyn und Denken sich erstreckt, und die für eine Distinktion in der Realität selber gehalten wird. Da nun das letztere unsrer obigen Einsicht widerspricht, also gewiß unwahr ist, so müßte dieser neue Disjunktionsgrund doch auch in einer bisher nur nicht bekannten, oder nicht sattsam untersuchten Bestimmung des Begriffs liegen, der als Begriff denn doch wohl auch begreiflich seyn muß, also keine neue UnBegreiflichkeit hier vorgespiegelt werden darf. Ist aber diese seine Bestimmung begriffen, so läßt aus ihr eben so begreiflich sich alles ableiten, was in ihr liegt. Welcherlei Verschiedenheiten in der erscheinenden Realität auch vorkommen möchten, jetzt und in alle Ewigkeit (aß y 6 E) so ist für einmal auf immer a priori klar, daß sie sind S - D + B + L - ein und eben [/] dasselbe, 55 v ewig sich gleichbleibende, und nur in B verschiedene; daß daher Realität, mit welcher allein es eine wahre Philosophie zu thun haben kann, indem ja alles wahre in sie aufgehen muß, die Falschheit aber und der Wahn abgehalten werden sollen, hier nicht nur überhaupt vollkommen abgeleitet und verständlich gemacht, sondern auch nach allen ihren möglichen Theilen, a priori zerlegt und analysirt wird. Nach ihren Theilen sage ich; ausschließend davon L, denn dies ist in der That kein Theil, sondern das Eine wahre Wesen. - Es ist hierbei zugleich klar, wie weit die Ableitung und Nachconstruktion des wirklichen Wis-
124
]. G. Fichte - Gesamtausgabe Nachlaßband 8
Einsicht vermag s ich einzusehen, der Begriff sich zu begreifen; so weit dieser reicht, reicht auch jene. Der Begriff findet seine Gränze; begreift sich selber als begränzt, und sein vollendetes sich Begreifen ist eben das Begreifen dieser Gränze. Die Gränze, welche wohl ohne alle unsere Bitte oder Gebot Keiner überschreiten wird, erkennt sie nun bestimmt an; und jenseits ihrer liegt das Eine, 5 rein lebendige Licht: sie verweiset daher aus sich heraus an das Leben, oder die Erfahrung, nur nicht an das jämmerliche Auf sammeln hohler und nichtiger Erscheinungen, denen niemals die Ehre des Daseins zu Theil geworden, sondern an diejenige Erfahrung, die allein Neues enthält, an ein göttliches Leben.
---[/]
Wissenschaftslehre 18042 VIII. Vortrag
125
sens in der Wl. geht: die Einsicht vermag sich einzusehen, der Begriff vermag sich zu begreifen, so weit der Begriff reicht, reicht sie: der Begriff findet seine Gränze, und begreift sich selber als begränzt, und sein vollendetes sich Begreifen, ist eben das Begreifen seiner Gränze. Diese Gränze, welche wohl ohne alle unsere 5 Bitte oder Gebot keiner überschreiten wird, erkennt sie nun bestimmt an; und jenseits ihrer liegt das Eine reine lebendige Licht; sie verweist daher aus sich heraus [/] an das Leben, oder die Erfahrung, nur nicht an das gewöhnliche Auf- 56 r sammeln hohler und nichtiger Erscheinungen, denen niemals die Ehre des Daseyns zu Theil geworden, sondern an diejenige Erfahrung, die allein Neues 10 enthält, an ein göttliches Leben.
126
J. G. Fichte -
Gesamtausgabe Nachlaßband 8
IX. Vortrag. Ich bin im Begriffe, in den drei nächstfolgenden Vorträgen, in eine tiefere Untersuchung, als die bisherigen es waren, einzugehen. Diese Untersuchung wird, wie sich ergiebt, vorhaben, um einen festen Mittelpunkt, und von ihm aus einen bleibenden Leitfaden unserer Wissenschaft zu gewinnen, somit, noch bevor wir diesen Leitfaden haben. - Es ist daher, um uns nicht zu 5 verwirren, viel daran gelegen, daß wir uns an den provisorisch hingestellten halten: - daher: 1) Der Form nach, d. h. in Beziehung auf die Materie, die wir untersuchen, und die Weise, wie wir sie nehmen, sind wir schon wirklich in der W.-L. befindlich, und über die Prolegomena hinaus: denn wir haben (und mit der Erinnerung 10 hieran hob die vorige Stunde an) schon wirklich, und in der That Einsichten in uns erzeugt, welche uns in die ganz neue und der W.-L. eigene, über alle faktische Evidenz, in deren Gebiet die Prolegomena stets verharrten, erhobene Welt hinein versetzt. Wir sind unvermerkt aus den Prolegomenen in die Wissenschaft gekommen; und zwar begab es sich mit diesem Uebergange also: wir hatten das 15 Verfahren der W.-L. durch Beispiele zu erläutern, und bedienten uns, weil ich nach dem Zustande des Auditoriums1 ' dies möglich fand, gleich des ursprünglichen Beispiels, der Sache selber. Lassen wir dieses nun als bloßes Beispiel fallen, und nehmen es im Ernste, und für die Sache; so sind wir in der Wissenschaft. Dies, so wie es bisher stillschweigend geschehen, geschehe nun mit unserm guten Wis- 20 sen, und unserer Declaration. 2) So standen wir in der vorletzten Stunde B - L - S. a (a = unserer Ein sich t davon). Bild, setzend ein in ihm Abgebildetes, = S und umgekehrt: verknüpft in der Einheit des Lichtes. Also - jenes Verhältniß von B - L - S das Wesen t 1ich e durchaus alles Lichtes, ohne Ausnahme: dieses Modi f i - 25 k a t i o n "', ohne welche nicht. - Dies giebt nun sehr gut im Allgemeinen den Weg an, aber speciell erkannt ist dadurch noch Nichts. Es waren nur die Prolegomena zu dieser Untersuchung. Auch hat sich hierbei über einen wichtigen, oben nicht ohne Schwierigkeit in X, 154 seiner Form behandelten Punkt, schon ein guter [/] Wink ergeben. Das Wissen 30 sollte, durchaus in demselben Schlage, sich disjungiren nach zwei verschiedenen Divisions-Fundamenten: S - D, Einheit, und x, y, z Einheit. Hier sehen wir, daß das an sich ewig Eine, und sich selber gleiche Licht, nicht a n s i c h, sonX, 153
"' irrtümlich für M o d i f i c a t i o n e n ? Das Auditorium bestand zu einem guten Teil aus wiederholenden Hörern, die schon durch die erste Vorlesung der Wissenschaftslehre geschult waren. Außerdem gab es die Gruppe der jungen, das Conversatorium benutzenden Hörer. 1'
Wissenschaftslehre 1804 2 IX. Vortrag
127
Neunter Vortrag. E.V. Ich bin im Begriffe in den 3 nächstfolgenden Vorlesungen in eine tiefere Untersuchung als die bisherigen es waren einzugehen. Diese Untersuchung wird, wie 5 sich ergiebt, anheben, um einen festen Mittelpunkt, und von ihr aus einen bleibenden Leitfaden unsrer Wissenschaft zu gewinnen, somit noch bevor wir diesen Leitfaden haben. ,,Es ist daher, um uns nicht zu verirren, viel daran gelegen, daß wir uns an dem provisorisch hingestellten halten: - daher 1.) der Form nach, d. h. in Beziehung auf die Materien, die wir untersuchen, und die Weise wie wir 10 sie nehmen, sind wir schon wirklich in der Wl. befindlich, und über die Prolegomenen hinaus. Denn wir haben (und mit der Erinnerung hieran hob die vorige Stunde sich an) schon wirklich und in der That Einsichten in uns erzeugt, welche uns [/] in die ganz neue und der Wl. eigne, über alle faktische Evidenz, in deren Gebiet die Prolegomenen der Wl. stets verharren, erhabene Welt hinein 15 versetzt. Wir sind unvermerkt aus den Prolegomenen in die Wl. gekommen, und zwar begab es sich mit diesem Uebergang also: Wir hatten das Verfahren der Wl. durch Beispiele zu erläutern, und bedienten uns, weil ich nach dem Zustande des Auditoriums dies möglich fand, gleich des ursprünglichen Beispiels, der Sache selber; lassen wir dieses nun als bloses Beispiel fallen, und nehmen es 20 im Ernste und für die Sache, so sind wir in der Wissenschaft, und dies, so wie es bisher stillschweigend geschehen, geschehe nun mit unserm guten Wissen, und unsrer Deklaration. 2.) So standen wir in der vorletzten Stunde: B - L - S ~. Unsere Einsicht ... Bild, setzt"' ein in ihm abgebildetes, und v. v. Succession und Consequenz. Also: 25 jenes (B. L. S.) das wesentliche durchaus alles Lichts ohne Ausnahme, dieser Modificationen, ohne welche nicht. - Dies giebt nun sehr gut an im allgemeinen den Weg, aber erkannt ist dadurch noch nichts. Es waren nur die Prolegomenen zu dieser Untersuchung. [/] Auch hat sich hierbei über einen wichtigen, oben nicht ohne Schwierigkeit in seiner leeren Form behandelten Punkt, schon ein 30 guter Wink ergeben. Das Wissen sollte, durchaus in demselben Schlage sich disjungiren nach zwei verschiedenen Divisionsfundamenten; S. D. Einheit, x, y, z. Einheit. Hier sehen wir daß das an sich ewig Eine und sich selber gleiche Licht, 0
" Anführungszeichen vermutlich irrtümlich oder möglicherweise Federprobe B-L am Rande
"' ? zur Zeile ab
56 v
57 r
128
x, 155
J. G. Fichte -
Gesamtausgabe Nachlaßband 8