315 85 141MB
German Pages 793 [531] Year 1965
JAHRBUCH DES MUSEUMS FÜR VÖLKERKUNDE ZU LEIPZIG B A N D XX
H E R A U S G E G E B E N VOM D I R E K T O R
AKADEMIE-VERLAG 1964
-
BERLIN
JAHRBUCH DES MUSEUMS FÜR VÖLKERKUNDE ZU LEIPZIG B A N D XX
H E R A U S G E G E B E N VOM D I R E K T O R
AKADEMIE-VERLAG•BERLIN
19 64
Redaktion: Dr. W O L F G A N G K Ö N I G Die A u t o r e n sind f ü r den I n h a l t ihrer A b h a n d l u n g e n selbst v e r a n t w o r t l i c h Als B e i l a g e : T ä t i g k e i t s b e r i c h t des M u s e u m s f ü r d a s J a h r 1962
Farbiges Titelbild: T S C H I T R A RAO aus Bangalur (Südindien) beim Tanz des Bharata N ä t j a
Gedruckt mit U n t e r s t ü t z u n g der Regierung der Deutschen D e m o k r a t i s c h e n Republik» Staatssekretariat f ü r das Hoch- u n d Fachschulwesen
Alle R e c h t e v o r b e h a l t e n , i n s b e s o n d e r e d a s d e r Ü b e r s e t z u n g in f r e m d e S p r a c h e n C o p y r i g h t 1964 b y M u s e u m f ü r V ö l k e r k u n d e zu L e i p z i g E r s c h i e n e n i m A k a d e m i e - V e r l a g G m b H , B e r l i n W 8, L e i p z i g e r S t r a ß e 3—4 L i z e n z n u m m e r : 202 . 1 0 0 / 1 1 1 / 6 4 . M D I d e r D D R N r . 7 5 3 / 6 3 Fotos: Titelbild Breiting,|Höltker, Holy, Stein, Breiting Zeichnungen:
T h o m a s , Große
S a t z , D r u c k u n d B i n d u n g : I V / 2 / 1 4 . V E B W e r k d r u c k G r ä f e n h a i n i c h e n . 2064 B e s t e l l n u m m e r : 2 0 8 5 / I I / 6 • E S 15 F » P r e i s :
DM41,-
INHALTSÜBERSICHT
7
Vorwort Leipzig Aufhängehaken aus dem Gebiet des Sepik, Neuguinea (Mit 7 Figuren, 23 Abbildungen u n d 1 Karte)
HANS DAMM,
St. Augustin Die Nübia-Awar an der H a n s a - B u c h t in Nordost-Neuguinea. (Mit 1 Figur, 16 Abbildungen u n d 1 K a r t e )
9
GEORG HÖLTKER,
.
Leipzig Zur Beilform der Hagen-Wagi-Stämme, nordöstliches ZentralNeuguinea (Mit 4 Figuren)
33
ERNST GERMER,
Oeventrop Stammesaufteilung u n d Siedlungsweise des Neübritannien (Mit 1 K a r t e )
71
CARL LÄUFER,
Baining-Volkes, 84
Leipzig E i n japanischer Tempelschrein (Mit 1 Figur u n d 9 Abbildungen)
108
LeipzigZwei metallene Kultfiguren des bCon-k'a-pa (Mit 1 Skizze u n d 12 Abbildungen)
115
WALTER BÖTTGER,
KRISTINA LANGE,
Leipzig Bemerkungen zum klassischen indischen Tanz u n t e r besonderer Berücksichtigung des B h a r a t a N ä t j a . . . (Mit 1 farbigem Titelbild u n d 14 Abbildungen)
HEINZ KUCHARSKI,
Leipzig Einige Tätowierungsmuster von Beduinenfrauen aus der Gezira, Republik I r ä q (Mit 22 Figuren u n d 2 Abbildungen)
129
RENATE STEIN,
Leipzig Eine neue Sammlung iräqischer E t h n o g r a p h i c a im Museum f ü r Völkerkunde zu Leipzig, Teil I Araber (Mit 1 K a r t e u n d 12 Abbildungen)
147
LOTHAR STEIN,
178
Inhaltsübersicht
4 WOLFGANG KÖNIG,
Leipzig
Zur. W i r t s c h a f t der T u r k m e n e n i m X I X . J a h r h u n d e r t . . . . DIETRICH DKOST,
M u m i f i z i e r u n g in A f r i k a (Mit 1 K a r t e ) LADISLAV HOLY,
207
Leipzig
250
Prag
R e g e n z e i t - F e l d b a u in D a r f u r (Mit 8 F i g u r e n u n d 7 A b b i l d u n g e n )
270
F . J . DE HEN, A n v e r s Q u e l q u e s N o t e s E t h n o g r a p h i q u e s sur les I h a n s a l e n R O L F KBTJSCHE,
282
Leipzig
D i e I n s t i t u t i o n des „ B e v o r z u g t e n K i n d e s " E i n B e i t r a g z u r U n t e r s u c h u n g d e r sozialen D i f f e r e n z i e r u n g bei den Prärie-Indianern FRANK
H.
BOOS,
Grosse P o i n t e F a r m s (Michigan, U S A )
A n A n a l y s i s a n d Classification of t h e O a x a c a n U r n s in t h e Collection of t h e M u s e u m f ü r V ö l k e r k u n d e Leipzig (Mit 3 F i g u r e n u n d 6 A b b i l d u n g e n ) EDITH HOFFMANN,
360
Leipzig
Zyprische Tongefäße und Terrakotten M. O h n e f a l s c h - R i c h t e r . (Mit 18 F i g u r e n u n d 98 A b b i l d u n g e n ) A. D . AVDEEV,
319
der
Sammlung 374
Leningrad
A l e u t i s c h e M a s k e n in d e n S a m m l u n g e n des M u s e u m s f ü r A n t h r o p o l o g i e u n d E t h n o g r a p h i e der A k a d e m i e der Wissens c h a f t e n der U d S S R ( Ü b e r s e t z u n g a u s : CßopHHK My3eH Airrpon o j i o r n n H 9THorpaij)HN X V I I I M o c K B a J l e H H H r p a n
(Mit 6 F i g u r e n u n d 6 A b b i l d u n g e n )
1958)
. . . .
413
PROF. DR. FRITZ
KRAUSE
DIREKTOR DES MUSEUMS FÜR VÖLKERKUNDE ZU LEIPZIG VON 1927 BIS 1945, VERSTARB AM 1. JUNI 1963 IM ALTER VON 82 J A H R E N
VORWORT
Organisatorische Überlegungen waren der Grund, den vorliegenden Band unseres Jahrbuches ausnahmsweise in doppeltem Umfang erscheinen zu lassen. Nicht allein die Seitenzahl, der Anteil der Textfiguren und Tafelabbildungen übersteigt das einem Jahrbuch bisher zugebilligte Maß; es trifft dies auch für die Anzahl der Beiträge zu. Von den sechzehn Aufsätzen behandeln vier ein Thema aus dem Pazifischen Raum, vier sind der Ethnographie Asiens, zwei der des Vorderen Orients, drei derjenigen Afrikas, zwei der von Amerika gewidmet, und ein Aufsatz greift in das Gebiet der Archäologie. Eine erfreuliche Vielfalt — erfreulich, weil die Namen der Autoren den weitgespannten Kontakt unseres Museums mit namhaften Ethnographen in aller Welt widerspiegeln, erfreulich auch die verschiedenen ethnographischen Probleme, die in den einzelnen Aufsätzen abgehandelt werden. Ein Teil von ihnen schöpft aus den reichen und wertvollen Sammlungen unseres Museums, ein anderer bietet Material aus eigenen Feldforschungen, wieder andere sind ethnologischen Problemen gewidmet. Wir konnten auch dem vorliegenden Band wiederum eine sowjetische Arbeit in deutscher Übersetzung beigeben, die uns mit Seltenheiten, nämlich aleutischen Masken, aus den umfangreichen Sammlungen des Museums für Anthropologie und Ethnographie der Akademie der Wissenschaften der UdSSR bekannt macht. Es ist mir eine angenehme Pflicht, allen Autoren für ihre uneigennützige Mitarbeit zu danken. Mein Dank gilt im gleichen Maße dem Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen, das uns wiederum die Mittel für den Druck dieses Doppelbandes bewilligte, ebenso dem Akademie-Verlag Berlin und der Druckerei, die in altbewährter Weise diesen Band gestalteten. Den Druck des farbigen Titelbildes übernahm Herr Ingenieur Barthel vom Institut für Grafische Technik in Leipzig (Forschungsinstitut der DDR f ü r die polygrafische Industrie) mit Genehmigung des Institutsdirektors, Herrn Prof. Dr. Rupp. Beiden Herren gebührt f ü r ihre wertvolle Hilfe mein aufrichtiger Dank. Während des Druckes erreichte uns die Nachricht, daß Prof. Dr. Fritz Krause, Direktor unseres Museums von 1927—1945, im Alter von 82 Jahren am 1. Juni 1963 verstorben ist. Eine Würdigung seiner Tätigkeit für unser Museum und unsere Wissenschaft kann deshalb erst später erfolgen. Juli 1963
H A N S DAMM
Beilage zum Jahrbuch Band XX des Museums für Völkerkunde zu Leipzig
T Ä T I G K E I T S B E R I C H T F Ü R DAS J A H R 1962 Abteilung Verwaltung. Die Bauarbeiten in den Räumen des 2. Geschosses, die für die Dauerausstellungen Mittel- und Zentralasien, Vorderer Orient und Afrika vorgesehen sind, wurden abgeschlossen. Im Keller wurden Bauarbeiten begonnen, um Räume zur Aufstellung von Schrankvitrinen für Studienmaterial trockenzulegen. Die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen war sehr rege. Dr. D R O S T hielt am Institut für Afrikanistik der Humboldt-Universität Berlin Vorlesungen über die Völkerkunde von Afrika und über Afrikanische Kunst, ferner ein Seminar zu Spezialproblemen der afrikanischen Völkerkunde. Der Unterzeichnete bot eine Vorlesung über die Technologie außereuropäischer Völker im Julius-Lips-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig. I m Berichtsjahr betreuten wir 13 Praktikanten von verschiedenen Instituten der Universitäten Berlin und Leipzig. An ausländischen Wissenschaftlern weilten bei uns zu Besuch aus der V. R. Ungarn Direktor Dr. B O D R O G I und Dr. B O G L A R (beide vom Ethnographischen Museum in Budapest), aus der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik Direktor Dr. H E R O L D und Dr. R Y C H T E R O V A (beide vom Völkerkundemuseum in Prag), Dr. H O L Y und Dr. S T R O U H A L (beide von der Akademie der Wissenschaften in Prag), Direktor Dr. K U N Z (Ethnographisches Museum Brno) sowie Dr. N A H O D I L aus Prag, aus der Republik Mali Direktor M O U S S A OTJMAR S Y vom Nationalmuseum Koulouba-Bamako, aus Peru Dr. J U S K A M A Y T A , Lima. Vertreter unseres Museums nahmen an der Direktorenkonferenz am 22. Februar und an der Sitzung der Museumskommission am 21. März (beide in Leipzig) teil, ferner an den Sitzungen der Sektion Völkerkunde/Deutsche Volkskunde der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin am 5. Juni in Bautzen und am 9. November in Berlin. Aus unserem Museum wurden Dr. habil. D R O S T und Dr. K Ö N I G in die Sektion gewählt. Personelles. Es schieden aus dem Dienst aus die Herren G R O S S und R E C K M E Y E R sowie Frau E N G L E R . Neu eingestellt wurden Herr Dipl. ethn. G E R M E R und Herr G U M B R E C H T , ferner Frau H O F F A R T H und Frau H I L D E B R A N D T . Unserer Belegschaft konnten wir im Frühjahr eine 3tägige Kulturfahrt nach Prag zur Besichtigung der Museen und Sehenswürdigkeiten bieten, dabei besuchten wir die Gedenkstätte Theresienstadt. Abteilung Wissenschaftliche Publikationen und Bibliothekswesen. Es wurden folgende Publikationen ausgeliefert: Jahrbuch Band XIX, Veröffentlichung Nr. 12 „Wolfgang König, Die Achal-Teke" und Nr. 13 „Helmut Reim, Die Insektennahrung der australischen Ureinwohner". Das Manuskript für das umfangreiche Jahrbuch Band X X wurde vorbereitet und gegen Jahresende an
Beilage zum Jahrbuch Band XX des Museums für Völkerkunde zu Leipzig
T Ä T I G K E I T S B E R I C H T F Ü R DAS J A H R 1962 Abteilung Verwaltung. Die Bauarbeiten in den Räumen des 2. Geschosses, die für die Dauerausstellungen Mittel- und Zentralasien, Vorderer Orient und Afrika vorgesehen sind, wurden abgeschlossen. Im Keller wurden Bauarbeiten begonnen, um Räume zur Aufstellung von Schrankvitrinen für Studienmaterial trockenzulegen. Die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen war sehr rege. Dr. D R O S T hielt am Institut für Afrikanistik der Humboldt-Universität Berlin Vorlesungen über die Völkerkunde von Afrika und über Afrikanische Kunst, ferner ein Seminar zu Spezialproblemen der afrikanischen Völkerkunde. Der Unterzeichnete bot eine Vorlesung über die Technologie außereuropäischer Völker im Julius-Lips-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig. I m Berichtsjahr betreuten wir 13 Praktikanten von verschiedenen Instituten der Universitäten Berlin und Leipzig. An ausländischen Wissenschaftlern weilten bei uns zu Besuch aus der V. R. Ungarn Direktor Dr. B O D R O G I und Dr. B O G L A R (beide vom Ethnographischen Museum in Budapest), aus der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik Direktor Dr. H E R O L D und Dr. R Y C H T E R O V A (beide vom Völkerkundemuseum in Prag), Dr. H O L Y und Dr. S T R O U H A L (beide von der Akademie der Wissenschaften in Prag), Direktor Dr. K U N Z (Ethnographisches Museum Brno) sowie Dr. N A H O D I L aus Prag, aus der Republik Mali Direktor M O U S S A OTJMAR S Y vom Nationalmuseum Koulouba-Bamako, aus Peru Dr. J U S K A M A Y T A , Lima. Vertreter unseres Museums nahmen an der Direktorenkonferenz am 22. Februar und an der Sitzung der Museumskommission am 21. März (beide in Leipzig) teil, ferner an den Sitzungen der Sektion Völkerkunde/Deutsche Volkskunde der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin am 5. Juni in Bautzen und am 9. November in Berlin. Aus unserem Museum wurden Dr. habil. D R O S T und Dr. K Ö N I G in die Sektion gewählt. Personelles. Es schieden aus dem Dienst aus die Herren G R O S S und R E C K M E Y E R sowie Frau E N G L E R . Neu eingestellt wurden Herr Dipl. ethn. G E R M E R und Herr G U M B R E C H T , ferner Frau H O F F A R T H und Frau H I L D E B R A N D T . Unserer Belegschaft konnten wir im Frühjahr eine 3tägige Kulturfahrt nach Prag zur Besichtigung der Museen und Sehenswürdigkeiten bieten, dabei besuchten wir die Gedenkstätte Theresienstadt. Abteilung Wissenschaftliche Publikationen und Bibliothekswesen. Es wurden folgende Publikationen ausgeliefert: Jahrbuch Band XIX, Veröffentlichung Nr. 12 „Wolfgang König, Die Achal-Teke" und Nr. 13 „Helmut Reim, Die Insektennahrung der australischen Ureinwohner". Das Manuskript für das umfangreiche Jahrbuch Band X X wurde vorbereitet und gegen Jahresende an
2
Tätigkeitsbericht für das Jahr 1962
den Verlag gegeben. Dieser Band wird Ende 1963 erscheinen. Unsere Publikationen erfreuen sich eines steigenden Interesses. Dies zeigte sich in der Anmeldung neuer Tauschpartner. Der Versand eines Rundschreibens an unsere Tauschpartner trug dazu bei, vorhandene Lücken in unseren Zeitschriftenserien zu schließen. Die Zugänge betrugen an Büchern 1311 (1961:1101) und an Zeitschriften 601 (1961:545). Die Umsignierung unserer Bücher auf Nummerus currens wurde fortgeführt (bis j etzt 15 000 Bände). Die Buchausleihe betrug 5 730 Nummern. Abteilung Breitenarbeit. Trotz vielfältiger Werbung konnten wir die Besucherzahl des Vorjahres (21774) nicht ganz erreichen, immerhin kamen wir durch die neue Sonderausstellung „Arbeit und Werkzeug" auf fast 20000 Besucher (19984). Führungen boten wir 225 (1961:250), also im Vergleich zur Besucherzahl nicht weniger als im Vorjahr. Unter den Besuchern befanden sich wieder zahlreiche ausländische Gäste aus der CSSR, Bulgarien, Ungarn, Polen, VAR, Kongo und Großbritannien. — Von unseren „Mitteilungen", die nach wie vor beim Publikum großes Interesse finden, erschienen die Hefte 9—12, ebenso die „Führer" zu unseren beiden großen Sonderausstellungen. Der Öffentlichkeit boten wir folgende Filmvorführungen und Vorträge: 18. Februar:
Filmveranstaltung: Indischer Alltag, In den Bergen NordVietnams, Wo einst Könige saßen, Thai und Meo 18. März: Dr. B Ö T T G E R (Leipzig), Land und Leute in Westbulgarien 8. April: Dr. H A B E R L A N D T (Frankfurt/Main), Kunst am Sepik 15. April: Dr. B O G L A R (Budapest), Unter brasilianischen Indianern 4. und 6. Mai: Dr. H O L Y (Prag), Die Berti in Darfur 13. und 22. Juli: Herr D E S S O U K I (Kairo), 5000 Jahre Ägypten 16. September: Dipl. ethn. H A R T W I G (Leipzig) Ethnographisches aus der mongolischen Steppe 14. Oktober: Dr, H E I D R I C H (Berlin), Als Völkerkundler in Indien 18. November: Dipl. ethn. S T E I N (Leipzig), Völker und Stämme im Irak 9. Dezember: Frau A. B. E R K E S (Leipzig), Begegnung mit der lebenden Kunst in der VR China Vor unserer Belegschaft hielten unsere Wissenschaftler folgende Vorträge: 8. Januar: Dr. B Ö T T G E R , Ein Ferienaufenthalt im Rilagebirge 24. April: Dipl. ethn. H A R T W I G , Meine Reise in die Mongolische Volksrepublik 15. Mai: Dipl. ethn. S T E I N , Meine Reisen im Irak 12. November: Prof. Dr. D A M M , Studienaufenthalt in den ethnographischen Museen zu Prag und Brno. Außerdem sprachen einige unserer Wissenschaftler außerhalb Leipzigs: Dipl. ethn. S T E I N über seine Eindrücke im Irak am 11. April vor der Handelsvertretung der DDR in Bagdad, am 17. Dezember im Völkerkundemuseum Dresden und
Tätigkeitsbericht für das Jahr 1962
3
am 18. und 20. Oktober in Berlin, Dr. BÖTTGER am 24. Mai über Korea vor dem Kulturbund in Quedlinburg, Prof. Dr. D A M M am 5. Oktober im Museum für Ur- und Frühgeschichte in Weimar über Ahnendarstellungen in der Kunst der Südseeinsulaner. Außerdem wendeten sich an die Öffentlichkeit in Fernseh- und Rundfunkreportagen unsere Wissenschaftler BÖTTGEK, D A M M , H A R T W I G , K Ö N I G , L A N G E , S T E I N und STINGL..Nach wie vor gilt unsere besondere Aufmerksamkeit dem Thema „Museum und Schule". Wir beteiligten uns deshalb an einem vom Pädagogischen Kreiskabinett Leipzig für den 22. November einberufenen Diskussionsabend, an dem Herr Studienrat PATZWALL (Berlin) das Hauptreferat „Schule und Museum" hielt. Es wurden außerdem von unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Dipl. ethn. GERMER verschiedene Tests vorgenommen, deren Auswertung im Gange ist. In Nachmittagskursen übte unser Restaurator eine praktische Zusammenarbeit zwischen unserem Museum und Schülern der 48. Polytechnischen Oberschule Leipzig. Abteilung Sammlungen und Archive. Zur Anlegung eines Sach- und Herkunftskataloges der Sammlungen Australien und Ozeanien (zusammen etwa 25000 Objekte) wurden Karteizettel ausgeschrieben. Damit wurde für die Südseesammlungen ein wissenschaftlicher Handapparat vorbereitet, dessen Nutzen sich nach der noch vorzunehmenden Ordnung der Zettel bald zeigen wird. Die Zahl der Leihgaben war beträchtlich. Neben der regelmäßigen Versorgung der Kulturzentren und der Volksbüchereien gingen Leihgaben an das Julius-LipsInstitut, das Schloßmuseum Quedlinburg, das Museum Göltzsch, das Postmuseum Berlin, das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig und andere Interessenten. Unsere Sammlungen hatten einen erfreulichen Zuwachs zu verzeichnen. Unter den 1286 eingegangenen Objekten sind besonders bemerkenswert die Sammlung S T E I N aus dem Irak, eine Prärieindianer-Sammlung, ein reich beschnitzter Elefantenzahn aus China (vgl. Heft 15 unserer „Mitteilungen"), eine Sammlung aus dem Kameruner Grasland, ein altchinesischer Schrank, ein afghanischer Teppich und eine Sammlung von Pflugmodellen. Die Zugänge in den übrigen Archiven betrugen 332 Fotos, 123 Negative 922 Dias, 6 Kleinbildfilme, 46 Reproduktionen, 9 Langspielplatten und 26 Filme von der Expedition in den Irak. Abteilung Forschung und Ausstellung. Unsere Sonderausstellung „Arbeit und Werkzeug" wurde am 3. September geschlossen. Als nächste eröffneten wir am 21. Oktober die Ausstellung „Indonesia Raja. Zierkunst eines Inselreiches". Für beide Sonderausstellungen wurde ein Führer herausgegeben. I m Vestibül unseres Museums wurde am 23. Februar die Ausstellung „Afrika im Aufbruch durch „Irian Barat" ersetzt. Vom 26. November an stellten wir im Vestibül das Thema dar „Womit spielen Kinder in fremden Ländern". Erwähnt sei schließlich eine von unserem Restaurator B R Ü C K N E R zusammengestellte Lehrschau zum Thema „Echte und falsche Patina". Die Gestaltung unserer Ausstellungen erfuhr eine wesentliche Verbesserung durch Schaffung eines Gremiums, dem unsere Museumsfacharbeiter, der Restaurator, Grafiker und Fotograf angehören. Dieser
4
Tätigkeitsbericht f ü r das J a h r 1962
Arbeitskreis hat die Ausstellungskonzeption des Wissenschaftlers, der in allen Fällen verantwortlich und weisungsberechtigt ist, zu gestalten. Auf dem Gebiet wissenschaftlicher Forschung wurden folgende Arbeiten geleistet. Die Diplomethnographen D B Ä G E R , H A R T W I G und S T E I N arbeiten an ihrer Dissertation, mit ihrer Promotion ist in Bälde zu rechnen. Die übrigen Wissenschaftler haben für unser nächstes Jahrbuch Band X X Aufsätze geliefert sowie Beiträge für unsere „Mitteilungen" und Ausstellungsführer geschrieben. In auswärtigen Fachorganen kamen zu Wort: Dr. K Ö N I G über die Viehzuchtwirtschaft bei den Teke Achals (in: Arbeiten des Instituts für Geschichte, Archäologie und Ethnographie der TSSR, Band 6 der Ethnographischen Reihe), ferner übersetzte er die Arbeit von MASANOV über die kasachische Filzproduktion für die Abhandlungen und Berichte des Museums für Völkerkunde in Dresden. Dr. BÖTTGER steuerte dieser letztgenannten Publikationsreihe einen Aufsatz bei über das Museum für Geschichte in Peking. Der Unterzeichnete lieferte dem Ethnographischen Museum in Prag für seine Jubiläumsschrift einen Beitrag über Sakralfiguren der Arawe im südlichen Neubritannien. Schließlich haben verschiedene unserer Kollegen der Tagespresse und illustrierten Zeitschriften Beiträge zur Verfügung gestellt, sich ferner an Verlagswerken beteiligt und damit zur Popularisierung unserer Wissenschaft beigetragen. Die Entsendung unserer Wissenschaftler Dipl. ethn. H A R T W I G (nach Indien) und Dr. K Ö N I G (in die Mongolische Volksrepublik) mußte leider verschoben werden. Dipl. ethn. S T E I N und Gattin kehrten Anfang Mai von ihrer anderthalbjährigen Reise aus dem Irak zurück. Der Unterzeichnete nahm vom 1.—3. August an der vorbereitenden Tagung für den 1964 in Moskau stattfindenden Kongreß der IUAES in Prag teil und besuchte anschließend bis 15. August die ethnographischen Museen in Prag und Brno. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang ein kleines Forschungsunternehmen von Dipl. ethn. D R Ä G E R und STINGL unter Mitwirkung unseres Fotografen B R E I T I N G . Es galt die sogenannte „Spergauer Lichtmess" in Film und Bild festzuhalten und einen Bericht über ihren Ablauf zu liefern. Dieses alljährliche Fest ist vor etwa 30 Jahren wissenschaftlich aufgenommen worden. Es war wichtig, die Veränderungen festzuhalten, die sich im äußeren Bild und auch vom Inhalt her im Verlauf der letzten drei Jahrzehnte ergeben haben. Unser Forschungsauftrag Alt-peruanische Gewebe wurde durch Frau Dipl. ethn. H A R T W I G ZU einem Teilabschluß gebracht. Sie hat uns eine Arbeit über „Proben altperuanischer Textiltechniken" (MS) überreicht, die unsere umfangreiche altperuanische Gewebesammlung zur Grundlage genommen hat. Eine weitere Arbeit ist in der Materialsammlung abgeschlossen und wird — sobald Frau H A R T W I G in ihrem neuen Bereich festen F u ß gefaßt hat — noch von ihr abgeschlossen werden. An ihre Stelle wurde im Herbst Frau Dipl. ethn. T R E I D E verpflichtet. F e b r u a r 1963
H A N S DAMM
AUFHÄNGEHAKEN
AUS DEM GEBIET DES Von
HANS DAMM,
SEPIK,
NEUGUINEA
Leipzig
(Mit 7 Figuren, 1 K u r t e und 23 Abbildungen auf T a f e l I—VIT!)
Unser Museum besitzt aus dem Gebiet des Sepikflusses eine sehr gute Sammlung die hauptsächlich von WITTROCK, einem Angestellten der Lloyd-Gesellschaft in Neuguinea, in den Jahren 1900—1910 zusammengebracht worden sein muß. Sie befand sich bereits vor Beginn des ersten Weltkrieges in Deutschland, wenn auch erst 1918 ein sehr großer Teil von ihr durch unser Museum erworben wurde.1 Bei unserer Sammlung, von der bereits Teile publiziert wurden2, handelt es sich zum überwiegenden Teil um alte Objekte und keineswegs um Produkte der Fremdenindustrie. Besonders wichtig ist ferner, daß für alle Objekte der Erwerbsort angegeben ist. In dieser genannten Sammlung befinden sich nicht weniger als zwanzig Aufhängehaken, zu denen noch weitere fünf durch frühere oder spätere Erwerbungen hinzukommen. Unser Material wollte ANDREAS SCHELLER in einer umfangreichen Arbeit verwerten. In der Zeitschrift „Ethnologica" (N. F. Bd. 1, Leipzig 1941, S. 73—171) veröffentlichte er vor zwanzig Jahren eine größere Abhandlung unter dem Titel „Aufhängehaken aus Indonesien und der Südsee", die sich nach einleitenden Betrachtungen über Definition und Charakterisierung der Haken, ihrer Formen usw. aber nur mit den sog. Rundhaken beschäftigt. Seine Veröffentlichung der Zweier- oder Flachhaken ist jedoch nie erfolgt. 3 Bei der Wichtigkeit und Bedeutung der Museumsmaterialien aus dem Sepikgebiet für die Erweiterung unserer Kenntnisse zur Kultur- und Siedlungsgeschichte Neuguineas soll unser Material der Wissenschaft nicht länger vorenthalten werden. Dies ist um so weniger zu verantworten, als ALFRED BÜHLER auf Grund seiner Reisen und des einzigartigen Materials im Museum für Völkerkunde zu Basel umfangreiche Untersuchungen über die Sepik-Kulturen durchführt. In seinem Expeditionsberichf', dessen Karte meiner Arbeit zugrunde gelegt wurde, hat er nicht weniger als sechs Kultur- und Kunstgebiete eingetragen. Meine Arbeit versucht einige typische Stilformen, die an unseren Sepikhaken festzustellen sind, genauer zu Unsere Kollektion ist nur ein Teil der ursprünglich sehr umfangreichen W I T T BOCK-Sammlung, die von verschiedenen deutschen Völkerkundemuseen erworben wurde. - Siehe im Literaturverzeichnis die Arbeiten von D A M M . 3 Diese meine Auffassung wurde mir von Herrn Prof. Dr. F R Ö H L I C H , Direktor des Rautenstrauch-Joest-Museums in Köln, in einem Sehreiben vom 6. 11. 1962 bestätigt. 1
4
BÜHLE», 1961a.
10
HANS
DAMM
lokalisieren und auch der Bedeutung der figürlichen und ornamentalen Gestaltung dieser Haken näherzukommen. Darüber hinaus soll diese Arbeit anderen Museen die Lokalisierung so mancher Sepik-Objekte, die meist ohne nähere Ortsangabe erworben wurden, erleichtern helfen und sie ermutigen, auch ihr Sepikmaterial zu publizieren. Der von S C H E L L E B gegebenen Definition und Charakterisierung der Aufhängehaken ist nichts hinzuzufügen. Die Funktion der Aufhängehaken liegt fest: Sie wurden mit Hilfe einer Schnur, eines Pflockes oder anderem im Gebälk des
\
Mittleres Sepikgebiet
1 2 3 4
Imbuando Angoram Kjingo Kapokapi
Unteres Sepikgebiet
5 Timbunfee 6 Palimbai 7 Tschessbandai
Hauses — gleichviel ob Wohn- oder Zeremonialhaus — befestigt, um an ihnen vor allem Netztaschen und Körbe mit Lebensmitteln aufzuhängen und damit vor tierischen Schädlingen zu sichern. 5 D a s Gemeinsame an allen diesen Hausgeräten ist der in der Mitte des Gerätes befindliche senkrechte und kunstvoll gestaltete Teil, für den S C H E L L E B den Terminus „ S t a m m " anwendet. Die a m unteren Teil des „ S t a m m e s " befindlichen Spitzen werden von ihm als „ Ä s t e " bezeichnet, da der Ausdruck Haken allgemein für das gesamte Objekt angewendet wird. S C H E L LEB stellte fest, daß es außer den Naturhaken zwei grundverschiedene Formen gibt: Rundhaken und Flachhaken. 6 Bei letzteren ist der S t a m m nicht rund, 6
6
Dies geht eindeutig aus sehr instruktiven Bildern bei G A B D I ( 1 9 5 6 , Abb. 2 2 ) und S C H E L L E B ( S . 85, Abb. 3 und 4) hervor. Die von S C H L A G I N H A U F E N ( S . 6 9 ) angewendeten Termini haben sich nicht eingebürgert. Er stellt dem „vertikalen Haken" mit langer vertikaler Partie (SCHEL-
11
A u f h ä n g e h a k e n v o m Sepik
sondern selbst bei plastischer Gestaltung mehr oder weniger brettförmig. 7 Die von SCHELLER geschaffene Terminologie wird von mir im folgenden angewendet. Die in den Sammlungen des Völkerkundemuseums zu Leipzig befindlichen Aufhängehaken vom Sepik-Gebiet werden im folgenden zunächst beschrieben. Sie sind nach ihrer Herkunftsangabe geordnet; die Aufzählung der Ortschaften erfolgt von der Flußmündung stromaufwärts. Imbuando:
M e 11690, v g l . A b b . 1. ( S a m m l e r WITTBOCK, A k t e
1918/21,
Orig.
N r . 124), H ö h e 115,5, g r ö ß t e B r e i t e 23,5 cm. — D e r S t a m m des H a k e n s ist eine u n g e f ü g e m ä n n l i c h e F i g u r . Auf d e m langgezogenen Kopf m i t auffällig spitzem K i n n ist eine große Öse f ü r die A u f h ä n g e s c h n u r . A r m e u n d Beine sind n a c h a u ß e n g e w i n k e l t ; F i n g e r u n d Zehen sind a u s g e s c h n i t z t ; die F i n g e r r u h e n auf d e n Oberschenkeln, die Zehen sind n a c h innen g e r i c h t e t . Die F i g u r sitzt gleichsam auf einem P f a h l , der ü b e r die b e i d e n h a l b m o n d f ö r m i g g e k r ü m m t e n Äste ein S t ü c k h i n a u s r a g t . Die G r u n d f a r b e ist s c h w a r z ; auf ihr liegt eine feinere weiße u n d r o t e B e m a l u n g . Die R ü c k s e i t e t r ä g t keinerlei F ä r b u n g . Me
11691,
v g l . A b b . 2.
(Sammler
WITTROCK,
Akte
1918/21,
O r i g . N r . 123),
H ö h e 104, g r ö ß t e B r e i t e 17 cm. — D e r S t a m m des H a k e n s w i r d v o n einer m ä n n l i c h e n R u n d f i g u r gebildet, deren Gesicht d u r c h eingesetzte Muschelaugen sehr lebendig w i r k t . Die langgezogene u n d spitze K i n n p a r t i e ist besonders auffällig. Auf der B r u s t ist d u r c h B e m a l u n g der b e k a n n t e Muschelschmuck h e r v o r g e h o b e n . 8 A r m e u n d Beine sind n u r leicht eingewinkelt, die F i n g e r r u h e n auf d e n Oberschenkeln, die Zehen sind e i n w ä r t s g e r i c h t e t u n d s t e h e n auf d e m eigentlichen H a k e n t e i l (mit zwei Ästen), der d u r c h seine B e m a l u n g einem Tierkopf gleicht. Die G r u n d f a r b e der F i g u r ist schwarz, die Muster sind weiß, gelb u n d r o t . Auf der R ü c k s e i t e ist die F i g u r n u r u n t e r h a l b des k r ä f t i g a u s g e a r b e i t e t e n Gesäßes b e m a l t . Me
11692,
v g l . A b b . 3.
(Sammler
WITTBOCK,
Akte
1918/21,
O r i g . N r . 116),
H ö h e 157, g r ö ß t e B r e i t e 24 cm. — Dieser b r e t t a r t i g e H a k e n t r ä g t ein flach geschnitztes Gesicht m i t v o r s t e h e n d e n Augen. A n der Stirn ist ein Schnurloch. D e r weitere b r e t t a r t i g e S t a m m ist d u r c h eine s e n k r e c h t e Linie g e t e i l t ; v o n ihr a u s v e r l a u f e n n a c h b e i d e n Seiten leicht gebogene Linien. Dieses eingeschnitzte r i p p e n a r t i g e Muster 9 w i r d in der M i t t e d u r c h ein k r ä f t i g e s „ A u g e n o r n a m e n t " u n t e r b r o c h e n ; es k e h r t a u c h auf d e m H a k e n t e i l wieder. Die B e m a l u n g ist schwarz, r o t u n d weiß. Me
11693,
v g l . A b b . 4.
(Sammler
WITTBOCK,
Akte
1918/21,
O r i g . N r . 126),
H ö h e 120, g r ö ß t e B r e i t e 24 cm. — D e r S t a m m ist zu einer v e r h ä l t n i s m ä ß i g u n g e l e n k w i r k e n d e n , geschlechtslosen F i g u r g e a r b e i t e t , d e r e n vogelartiges Gesicht bemerkensw e r t ist. A m Kopf befindet sich ein Schnurloch. Die Stellung der F i n g e r u n d Zehen e n t s p r i c h t d e n v o r h e r g e n a n n t e n F i g u r e n gleicher P r o v e n i e n z . D e r p f o s t e n a r t i g e LEB: S t a m m ) u n d k u r z e m H a k e n t e i l (mit d e n Ästen) den „ h o r i z o n t a l e n " gegenü b e r , bei d e m der Querteil m i t den Ä s t e n das C h a r a k t e r i s t i k u m ist u n d zumeist eine „ H e r m e " t r ä g t . 7
SCHELLEB, S. 75.
S V g l . DAMM, 1 9 5 2 , S . 9 6 . !l
E i n sehr g u t e s S t ü c k (181 c m lang) m i t einer Q u e r r i p p u n g b e s i t z t d a s Lindenm u s e u m in S t u t t g a r t . Die Q u e r r i p p u n g ist allerdings bei diesem S t ü c k gewellt u n d t ä u s c h t d u r c h ihre V e r d i c k u n g eine Mittellinie vor (vgl. Die N e u e r w e r b u n g e n . A b b . 13 u n d S. 17). Leider t r ä g t dieses O b j e k t n u r die allgemeine H e r k u n f t s angabe „Sepik".
12
HANS
DAMM
U n t e r t e i l des H a k e n s , auf d e m die F i g u r gleichsam sitzt, zeigt die S t ü m p f e der beiden a b g e b r o c h e n e n Äste. Die R ü c k s e i t e des H a k e n s ist ganz r o h zugeschlagen. Die B e m a l u n g ist schwarz, r o t , ocker u n d vorwiegend weiß. E i n e n ähnlichen H a k e n bildet SCHELLER10 aus den B e s t ä n d e n des R a u t e n s t r a u c h - J o e s t - M u s e u m s in K ö l n a b ; eine genaue H e r k u n f t s a n g a b e fehlt. Angoram: Me 11707, vgl. A b b . 5. (Sammler W I T T R O C K , A k t e 1918/21, Orig. N r . 117), g r ö ß t e H ö h e 39, Breite 116 cm. — E i n sehr k r ä f t i g e r F l a c h h a k e n m i t vier Ä s t e n ; in der Mitte eine F r a u e n d a r s t e l l u n g m i t gespreizten Beinen u n d ü b e r t r i e b e n großer V u l v a ; die A r m e sind auf den Q u e r b a l k e n g e s t ü t z t , die H ä n d e u n d F ü ß e sind n i c h t a u s g e s c h n i t z t . I m d u r c h b o h r t e n S e p t u m u n d in den D u r c h b o h r u n g e n der Ohrl ä p p c h e n h ä n g e n F a s e r b ü s c h e l . U m d e n N a b e l ist das n e b e n s t e h e n d e Z i e r m o t i v (Fig. 1) tief e i n g r a v i e r t ; die Vert i e f u n g ist m i t r o t e r F a r b e a u s g e m a l t . V o r d e r - u n d R ü c k seite des g e s a m t e n H a k e n s sind schwarz u n d weiß b e m a l t . A m Q u e r b a l k e n sind a u ß e r d e m r o t e P u n k t e a u f g e t r a g e n , w ä h r e n d a n den Ä s t e n schmale r o t e Querstreifen die ' Fig. 1 k r ä f t i g e n weißen Streifen begrenzen. E i n sehr ungelenk Nabelornament von u n d d e r b gearbeitetes S t ü c k dieser A r t ist bei SCHELLER Me 11707 (Abb. 5) a u s d e m R a u t e n s t r a u c h - J o e s t - M u s e u m in K ö l n ohne n ä h e r e H e r k u n f t s a n g a b e abgebildet. 1 1 Kiango: Me 11716, vgl. A b b . 6. (Sammler W I T T R O C K , A k t e 1918/21, Orig. N r . 119), H ö h e 104,5, g r ö ß t e Breite 37,5 cm. — D e n S t a m m dieses F l a c h h a k e n s bildet eine Männerfigur m i t eigenartig hochgezogenen S c h u l t e r n ; ihre Gliedmaßen m i t d e n s t a r k h e r v o r t r e t e n d e n Muskelpartien geben der F i g u r eine eigenartige K o n t u r . D e m n a t ü r l i c h w i r k e n d e n Kopf sind als Augen Schneckengehäuse e i n g e s e t z t ; im linken Ohr ist ein F a s e r b ü s c h e l a n g e b r a c h t . Dieser H a k e n besitzt kein Schnurloch. Der Kopf ist r o t u n d weiß b e m a l t , der übrige K ö r p e r dagegen vorwiegend weiß u n d s c h w a r z ; a n den S c h u l t e r n t r i t t noch r o t e B e m a l u n g hinzu. U m den N a b e l findet sich das n e b e n s t e h e n d e Muster (Fig. 2) eingeschnitzt. B e m e r k e n s w e r t ist, d a ß die Äste zwischen d e n gespreizten Beinen der F i g u r Fig. 2 stehen. Die Basis des H a k e n s h a t eine Bruchstelle, die Nabelornament mittels einer P f l a n z e n f a s e r s c h n u r v o n den einheimischen Bev o n Me 11 716 n u t z e r n selbst ausgebessert worden ist. (Abb. 6) Kapokapi: Me 11722, vgl. A b b . 7. (Sammler W I T T R O C K , A k t e 1918/21, Orig. N r . 93), g r ö ß t e H ö h e 41, Breite 234 cm. — Dieser leicht gebogene große b r e t t f ö r m i g e H a k e n m i t seinen sechs Ä s t e n ist eine sehr g u t e alte A r b e i t . I n der Mitte ist ein flach geschnitztes Menschenantlitz, das a n der Stirn eine D u r c h l o c h u n g f ü r die A u f h ä n g e s c h n u r a u f w e i s t . D a s B r e t t v e r j ü n g t sich n a c h beiden Seiten u n d e n d e t jeweils in einem Vogelkopf' m i t k r ä f t i g e m Schnabel. D a s S t ü c k ist a n der Vorderseite beschnitzt u n d weiß u n d r o t b e m a l t , w ä h r e n d die R ü c k s e i t e in gleicher Weise b e m a l t , a b e r n i c h t b e s c h n i t z t ist. Als O r n a m e n t h e r r s c h t die S-Spirale vor. E i n f a s t gleiches Stück (Breite 109, g r ö ß t e H ö h e 17 cm) bildet WIRZ12 a b ; es s t a m m t aus K a m b r i m a n . >° S C H E L L E R , S . 1 3 3 , A b b .
49.
II S C H E L L E R , S . 1 3 7 , A b b .
63.
12 W I R Z , 1 9 5 9 , S . 4 6 .
A u f h ä n g e h a k e n v o m Sepik
13
E i n e n ähnlichen, a b e r wesentlich eindrucksvolleren H a k e n v e r ö f f e n t l i c h t R E C H E . 1 3 E r w u r d e v o n einem P r i v a t s a m m l e r l / » i m D o r f e „ R a d j a " erworben. I n der M i t t e des H a k e n s e r h e b t sich der O b e r k ö r p e r einer F r a u . Die F i g u r ist besonders d a d u r c h b e m e r k e n s w e r t , d a ß der Kopf a u s einem modellierten a l t e n T o t e n s c h ä d e l b e s t e h t . E i n e weitere B e s o n d e r h e i t ist die riesige Schlange, die sich ü b e r d a s h a l b m o n d förmige H a k e n b r e t t (acht Äste) v o n einem E n d e z u m a n d e r e n e r s t r e c k t . R E C H E sieht in dieser „ K u l t f i g u r " , die der S a m m l e r in einem Geisterhaus f a n d , die Wiederg a b e eines Totenschiffes, dessen M a n n s c h a f t (dargestellt d u r c h die Äste) die F r a u ins T o t e n l a n d r u d e r t . Timbunke:' Me 8985, vgl. A b b . 8. (Sammler K a p i t ä n P . SCHMIDT, A k t e 1910/47, Orig. N r . 18), g r ö ß t e B r e i t e 15, H ö h e 100 cm. — E s h a n d e l t sich u m einen b r e t t a r t i g e n H a k e n . D a s Oberteil des S t a m m e s ist zu einem Menschengesicht (mit p u n k t f ö r m i g e m W a n g e n s c h m u c k ) g e s c h n i t z t ; in den d u r c h b o h r t e n O h r e n u n d d e m N a s e n s e p t u m sind kleine F a s e r b ü s c h e l a n g e b r a c h t ; u m den H a l s liegt eine g e d r e h t e F a s e r s c h n u r . Der weitere Teil des S t a m m e s ist auf der Vorderseite reich b e s c h n i t z t , doch ist d a s O b j e k t sehr v e r r u ß t u n d die einstige r o t e B e m a l u n g n u r n o c h stellenweise s c h w a c h e r k e n n b a r . Die beiden Äste a m u n t e r e n H a k e n t e i l sind s t a r k n a c h oben g e s c h w u n g e n u n d l a u f e n sehr spitz zu. — OriginalHerkunftsangabe , ,Matemba''15. Me 1 1 7 7 4 , vgl. A b b . 9 . (Sammler W I T T B O C K , A k t e 1918/21, Orig. N r . 146), H ö h e 98,5, g r ö ß t e Breite 19 cm. — Dieser b r e t t a r t i g e H a k e n ist ebenfalls s t a r k v e r r ä u c h e r t , v o n einer B e m a l u n g ist n i c h t s m e h r zu e r k e n n e n . D a s obere S t ü c k des S t a m m e s ist zu einem Menschengesicht ges c h n i t z t ; i m Schnurloch ist eine R o t a n g s c h l i n g e z u m Aufh ä n g e n . Die Ä s t e sind a u c h bei diesem S t ü c k steil n a c h oben g e s c h w u n g e n u n d l a u f e n spitz zu. D e r b r e t t a r t i g e S t a m m ist beiderseitig reich b e s c h n i t z t , u n d zwar m i t Doppelspiralen, die sich u m eine R e i h e k r ä f t i g e r P u n k t e r a n k e n . E i n e B e s o n d e r h e i t stellt ein a u s d e m Vollen ges c h n i t z t e r l a n g g e s c h n ä b e l t e r Vogel v o n 32 cm .Länge dar, der gleichsam ü b e r d e m B r e t t s c h w e b t (vgl. Fig. 3). Me 11775, vgl. A b b . 10a, b. ( S a m m l e r W I T T B O C K . A k t e 1918/21, Orig. N r . 133), H ö h e 115, g r ö ß t e Breite 26,5 cm. — Dieser b r e t t a r t i g e H a k e n ist t r o t z seines reichen Dekors keine a l t e A r b e i t , sondern m u ß bereits m i t e i n g e f ü h r t e n eisernen W e r k z e u g e n a n g e f e r t i g t worden sein. D a s beweisen die s c h a r f e n K a n t e n der e i n g e s c h n i t t e n e n Doppelspiralen, deren L i n i e n f ü h r u n g a u ß e r d e m sehr ungelenk ist. D a s S t ü c k ist t r o t z d e m in seiner G e s t a l t u n g b e m e r k e n s wert. Der H a k e n ist beiderseitig b e s c h n i t z t u n d t r ä g t einen J a n u s k o p f m i t b e t o n t spitz z u l a u f e n d e m Schädel u n d K i n n .
Fig. 3 Vogelplastik v o n Me 1 1 7 7 4 (Abb. 9 )
R E C H E , T a i . 76, A b b . 3. J/i 1
E s w a r K a p i t ä n HAUG, der 1909 d e n Sepik b e f u h r (RECHE, S. 3). E s h a n d e l t sich u m den gleichen Ort, der h e u t e u n t e r der B e z e i c h n u n g T i m b u n k e auf den K a r t e n zu finden ist (vgl. die K a r t e bei RECHE). Dieses S t ü c k ist a u c h v o n R E C H E ( S . 1 7 2 ) beschrieben worden.
14
H A N S DAMM
F ü r die Aufhängeschnur sind an den Seiten Löcher vorhanden. Der untere Hakenteil h a t zwei spitz nach oben zulaufende Äste.. Der brettförmige Teil des Stammes zeigt auf der einen Seite ein Menschenantlitz u n d darüber Doppelspiralen m i t k r ä f t i g e n P u n k t e n in verschiedenen Feldern; die andere Seite weist zwei Gesichter auf, von denen das eine m i t dem K i n n zum Kopfende, das andere zum u n t e r e n Teil des Stammes zeigt. Die Zwischenräume zwischen beiden sind m i t eingeschnittenen Linien u n d P u n k t e n ausgefüllt. Der eigentliche Hakenteil t r ä g t ebenfalls beiderseitig ein Gesichtsmotiv, das durch die spitz a u f w ä r t s gerichteten Äste etwas Tierisches an sich h a t . Die rote u n d weiße Bemalung der Gesichter ist nur in Resten v o r h a n d e n ; die dunkle F ä r b u n g des ornamental gestalteten S t a m m e s ist d u r c h Beräucherung u n d nicht m i t F a r b e erreicht worden. Me
11776, v g l . A b b . 11.
(Sammler
WITTROCK, A k t e
1918/21,
O r i g . N r . 139),
H ö h e 103, größte Breite 23 cm. — Der S t a m m dieses H a k e n s ist in seiner F o r m nicht brettartig, obwohl er auf den ersten Blick so wirkt. Vielmehr h a t der Schnitzer den mittleren Teil des Stammes in technischer Vollendung durchbrochen gearbeitet u n d mit Hilfe der Bemalung erreicht, daß dieses Stück wie ein menschlicher R u m p f wirkt. Dieser E i n d r u c k wird noch dadurch erhöht, daß Kopf u n d R u m p f durch einen Hals voneinander getrennt sind. Der untere Teil des R u m p f e s ist durch einen kräftigen Stab verlängert, der den breiten Hakenteil mit den beiden Ästen t r ä g t ; ihre Spitzen stehen fast senkrecht aufwärts. An der U n t e r k a n t e des Hakenteiles fällt an der Verlängerung des Stabes ein Knauf auf. Die Bemalung ist weiß, r o t u n d schwarz. Me
11777, v g l . A b b . 12.
(Sammler
WITTBOCK, A k t e
1918/21,
Orig. N r . 136),
H ö h e 115, größte Breite 22,5 cm. — Der b r e t t a r t i g e S t a m m dieses H a k e n s h a t ein Menschenantlitz, über dem ein kleiner Tierkopf sichtbar ist. Der eigentliche Bretteil ist an jeder Seite viermal eingebuchtet, so daß jeweils drei Spitzen entstanden sind (eine davon ist abgebrochen). Am oberen u n d unteren Teil h a t dieser brettartige Teil schmale bandartige Querstreifen (auffällig das Zickzack-Ornament). Die Mitte des Brettes zeigt m a r k a n t e P u n k t e ; die Zwischenräume zwischen den Feldern sind mit eingeschnitzten Linien ausgefüllt. Die beiden steil nach oben ragenden Äste sind sehr schmal und spitz. I n der Mitte dieses Hakenteils ist ebenfalls ein P u n k t ausgeschnitzt, u n d unter diesem ragt ein kleiner Tierkopf als Knauf hervor. Die Bemalung ist schwarz, rot, ocker, weiß. — Dieses in sehr schwungvoller Linienführung gearbeitete Stück h a t Ähnlichkeit mit dem von SCHLAGINHAUFEN in einem Dorf (oberhalb K a m b r i n g i unter 4° 12' S u n d 143° 42' 0) erworbenen Haken. 1 6 E i n ähnliches Stück bildet SCHELLER17 aus den Beständen des Übersee-Museums in Bremen ab. Eine genaue H e r k u n f t s a n g a b e fehlt. RECHE erwarb ein ähnliches Objekt in P a m u n g r i u n d ein weiteres (mit auffällig kleinem Kopf) in Mandanam. 1 8 Me 11778, vgl. Abb. 13a, b. (Sammler WITTROCK, Akte 1918/21, Orig. Nr. 135), H ö h e 151, größte Breite 25 cm. — Diesen brettförmigen H a k e n ziert ebenfalls ein Menschenantlitz; über der Stirnpartie ist ein Tierkopf (Vogel?) mit einer Durchbohrung f ü r die Aufhängeschnur. Die Nase ist s t a r k verlängert. I n H ö h e der Lippen sind an beiden Seiten der verlängerten Nase zwei Augen ausgeschnitzt, so daß die Nasenverlängerung den Eindruck eines Vogelkopfes m a c h t . Die K a n t e n des sog.. 1(1
SCHLAGINHAOTEN, S . 4 4 u n d F i g . 2 a u f S . 4 5 .
17
SCHELLER, S . 1 0 4 , A b b . 1 5 .
J8 R E C H E , S . 1 7 1 , A b b . 1 1 2 , 1 1 4 .
Aufhängehaken vom Sepik
15
Stammes weisen seitlich vier Einbuchtungen und drei Spitzen auf. Der S t a m m ist auf der Vorder- und Rückseite reich verziert. Bemerkenswert ist daran, daß aus der Vorderseite des Brettes ein langgestreckter Tierkörper herausgeschnitzt ist. E r endet in einem Fischkopf, über dem rechts und links die beiden spitzen Äste wie Flossen herausstehen. Das rot, schwarz, weiß bemalte B r e t t weist beiderseitig des Fischkörpers kräftige Punktornamente auf. Me 11779, vgl. Abb. 14. (Sammler WITTBOCK, Akte 1918/21, Orig. Nr. 145), Höhe 107, größte Breite 26 cm. — Dieser Haken ist als Frauenfigur gearbeitet, reich beschnitzt und schwarz, rot, weiß bemalt. Die Rückseite ist mit Ausnahme des Kopfes nur bemalt. Unter den Zierm'otiven auf dem Körper fällt das Nabeiornament (Fig. 4) auf. Am eigentlichen Hakenteil mit den beiden Ästen ist ein Fischmotiv eingeschnitzt, nach oben und unten ragen zwei kleine Knaufe (Fischmotiv?) hervor. Finger und Zehen der Figur sind nur wenig angedeutet. E i n ähnlicher Haken, aber in Form einer männlichen Fig. 4 Figur, befindet sich im Übersee-Museum in Bremen und Nabelornament von ist bei S C H E L L E R abgebildet. Eine Herkunftsangabe fehlt. 1 9 Me 11779 (Abb. 14) Me 11780, vgl. Abb. 15. (Sammler WITTBOCK, Akte 1918/21, Orig. Nr. 94) Höhe 169, größte Breite 34 cm. — Dieses in reicher durchbrochener Schnitzerei gearbeitete B r e t t läßt im Oberteil ein Menschenantlitz mit sehr langer Nase erkennen, in derem Oberteil ebenfalls ein kleiner Menschenkopf eingeschnitzt ist (Fig. 5). I n dem reichen Rankenwerk sind oben beiderseitig j e ein Nashornvogel erkennbar und im Mittelpunkt des Brettes die Köpfe von zwei weiteren. Die beiden Äste stehen nicht frei, sondern sind in das Rankenwerk des B r e t t e s eingefügt, so daß sie ihre eigentliche Funktion schwer erfüllen können; außerdem sind sie kurz, und ihre Spitzen sind auswärts gekrümmt. Dieses B r e t t ist stark verräuchert und außerdem sehr alt. Gleiche Bretter dieser Art bildet SCHLAGINHAUFEN a b ; sie stammen aus Singrin (Sepik-Unterlauf). E i n weiteres derartiges Stück (aber ohne Äste) konnte er in einem Dorf westlich von Kambringi erwerben. 2 0 Auch R E C H E hat derartige Bretter gesammelt, genau beschrieben und abgebildet. 2 1 Von den fünf Objekten stammen zwei aus Angoram, zwei aus Singrin (auch Sigrin), eins ist ohne nähere Lokalisierung. Das Kunstmuseum in Luzern besitzt ein ebensolches „ B r e t t " aus Singrin. 2 2
er
vT
Fig. 5. Plastische Gestaltung der verlängerten Nase von Me 11780 (Abb. 15)
W SCHELLER,
S. 1 3 1 , A b b .
41.
SO S C H L A G I N H A U F E N , S . 2 0 , A b b . G 1 u n d A b b . H
R E C H E , S. 1 2 6 f f . u n d T a f . 2 0 . 22
Vgl. REINLE,
S. 7, N r .
18.
1 und Abb. I
1.
16
H A N S DAMM:
Me 11781, vgl. Abb. 16. (Sammler WITTBOCK, Akte 1918/21, Orig. Nr. 134). Höhe 126,5, größte Breite 18 em. — Der Stamm dieses Hakens ist brettartig; sein Oberteil bildet ein etwas plump und im Verhältnis zur Gesamtlänge des Hakens zu klein geratenes Menschenantlitz. Auf der Rückseite ist eine flach geführte Durchbohrung für die Aufhängevorrichtung. Die beiden Äste am unteren Teil des Brettes sind gleichfalls klein und derb ausgefallen. Bemerkenswert ist, daß aus dem B r e t t eine Mittelrippe in schlangenartigen Windungen ausgeschnitzt ist, deren stärkeres Ende an dem Menschenantlitz anliegt, während die Schwanzspitze den Hakenteil nicht berührt. Man könnte annehmen, daß es sich um ein schlangenartiges Wesen mit Menschenkopf handelt. Die K a n t e n des Bretteiles sind nicht glatt, sondern mehrfach geschwungen. Die Bemalung ist rot, schwarz, weiß. Die kräftigen roten Punkte beiderseitig des Schlangenleibes sind durch Doppelspiralen miteinander verbunden. Me
11782,
vgl. A b b . 17.
(Sammler
WITTBOCK,
Akte
1918/21,
Orig. Nr. 141),
Höhe 89, größte Breite 14 cm. — E i n brettartiger Haken mit glatten K a n t e n , der am oberen Teil des Stammes ein langgezogenes Menschenantlitz bietet. Die Aufhängevorrichtung ist die gleiche wie bei Me 11707. Auf dem brettartigen S t a m m ist der Körper einer Eidechse oder gar eines Krokodils mit langem gezackten Schwanz in Umrißlinien eingeschnitzt. Der Kopf des Tieres wird vom eigentlichen Hakenteil gebildet; Augen und Nasenlöcher sind sehr markant herausgearbeitet, die beiden Äste gleichen Ohren. Die Bemalung (auch auf Rückseite) ist rot, weiß, gelb und schwarz. E i n ähnlicher spindelförmiger Haken aus dem Übersee-Museum in Bremen (allerdings ohne nähere Lokalisierung) ist von SCHELLER abgebildet. 2 3 Palimbai (nach Angabe des Sammlers: beiTschessbandai) : Me 11865, vgl. Abb. 18. (Sammler WITTKOCK, Akte 1918/21, Orig. Nr. 113), Höhe 117, größte Breite 53 cm.— E i n außergewöhnlich schöner und interessanter Haken in Gestalt einer Frauenfigur mit betonten sexuellen Merkmalen. Die Zehen sind ebenso wie die Finger beider Hände abgebrochen, doch lassen die Stümpfe von Daumen und Zeigefinger der linken Hand erkennen, daß Zehen und Finger ebenso sauber gearbeitet sein mußten, wie es für das gesamte Stück typisch ist. Dieses Objekt weist auch sonst mancherlei Besonderheiten auf. Das langgezogene Gesicht ist bemalt, aber die F a r b e ist, wie bei der Restaurierung der linken Kinnpartie erkennbar wurde, auf eine Art dünnen Kreideuntergrund aufgetragen. 2 4 Die Augen sind durch Schneckengehäuse markiert. Oberarme, Brust, Leib und Knie fallen durch ein kräftig eingeschnittenes, mit weißer F a r b e ausgelegtes Ornament auf. Auch der eigentliche Hakenteil mit fünf nagelartigen Ästen ist reich beschnitzt. Das Muster gleicht einem seitlich hochgestellten W . Besonders bemerkenswert ist die Bemalung des Körpers, dessen linke Seite schwarz, dessen rechte dagegen rot gehalten ist ! Turanai (nach Angabe des Sammlers: bei Tschessbandai) : Me 11864, vgl. Abb. 19. (Sammler WITTBOCK, Akte 1918/21, Orig. Nr. 114), Höhe 69, größte Breite 22 cm. — Dieser Haken ist ein sog. Rundhaken. E r wird von einer Männerfigur mit großem breiten Kopf gebildet. Kopfhaar und B a r t bestehen aus natürlichem Menschenhaar. Schneckengehäuse bilden die Augen. Der Mund ist sehr breitgezogen, und die Verdickung an der Unterlippe könnte die herausgestreckte Zungenspitze andeuten. SCHELLEB, S. 136, A b b . 57. 24
Dies stellte unser Restaurator, Herr BRÜCKNEB, bei Wiederherstellung eines leichten Schadens fest. — Vgl. dazu auch FOBGE, S. 13.
Aufhängehaken, vom Sepik
17
An der Rückseite des Kopfes ist ein Tierkopf (wahrscheinlich Eidechse) ausgeschnitzt (Fig. 6). Der K ö r p e r der Figur ist im Vergleich zum Kopf sehr klein u n d an der B r u s t u n d u m den Nabel beschnitzt. Das Gesicht ist weiß u n d schwarz, die Lippen sind rot bemalt, Arme u n d Beine sind schwarz, die Brust rot, der Bauch schwarz. Dieser R u n d h a k e n besitzt nicht weniger als neun Äste, je einen an den Schultern u n d H ü f t e n , fünf am Sockel. Tschessbandai: Me 1 1 8 6 3 , vgl. Abb. 2 0 . (Sammler WITTROCK, Akte 1918/21, Orig. Nr. 111), H ö h e 84, größte Breite 28 cm. — Dieser H a k e n ist ein Flachhaken, wenn er auch sehr dick ist u n d im Vergleich zu anderen dieser G a t t u n g p l u m p u n d derb wirkt. Der Kopf ist sehr groß, in den kleinen d u r c h b o h r t e n Ohren u n d im Nasens e p t u m sind Faserbüschel angebracht. Der brettartige Teil h a t im oberen Drittel (etwa Schulterhöhe) auf jeder Seite eine Ausbuchtung. Der eigentliche Hakenteil (mit zwei Ästen) ist sehr breit u n d zeigt in seiner Bemalung u n d Beschnitzung ein Gesicht, das durch die beiden Äste wie ein Tierkopf wirkt. An der Stirnpartie dieses Fig. 6 Kopfes ist noch eine hornartig wirkende Verdickung Figur einer Eidechse a m plastisch ausgeschnitzt, die jedoch nicht als H a k e n Hinterkopf von Me 11864 („Ast") dienen kann. Die Bemalung ist hauptsächlich (Abb. 19) weiß; die Ornamente sind schwarz, eine rote Grundierung leuchtet durch. Einen H a k e n mit großem Kopf u n d seitlich ausgebuchtetem S t a m m erwarb SCHLAGINHATJFEN25 im „ F l u ß a b s c h n i t t 5", der nach seiner Angabe beim „ E n d d o r f " ( = Tschessbandai ?) endet. Das Übersee-Museum in Bremen besitzt zwei H a k e n , die mit dem unsrigen form v e r w a n d t sind. Der bei SCHELLER215 gezeigte ist in den Schulter- u n d A r m p a r t i e n realistisch, der übrige Körper ist jedoch ähnlich stilisiert wie bei unserem Stück. Der andere H a k e n aus dem gleichen Museum 2 7 ist in der A u s f ü h r u n g des Kopfes dem unseren ähnlich. Beide Stücke sind nicht näher lokalisiert. 28 Me
11866, v g l . A b b . 21.
(Sammler
WITTBOOK, A k t e
1918/21,
O r i g . N r . 109),
H ö h e 135, größte Breite 66,5 cm. — Dieser figurenförmige H a k e n ist eine d e r b gearbeitete Frauenfigur mit langem Kopf (ohne Aufhängevorrichtung), b r e i t e n Schultern, starren Armen u n d Beinen, die H ä n d e sind n u r roh a n g e d e u t e t , die Unterschenkel wachsen pfahlartig aus dem H a k e n b r e t t heraus. Von den vier groben Ästen sind die äußeren a m längsten. Das Gesicht ist weiß b e m a l t u n d zeigt r o t e Ornamente. Die Augen sind durch kleine Muschelringe m a r k i e r t . Der weiße Brustschild deutet den b e k a n n t e n kostbaren B r u s t s c h m u c k a n (vgl. Me 11691). Der Körper ist (auch auf der Rückseite) rot bemalt. Die Geschlechtsmerkmale sind d u r c h 25
SCHLAGINHAUFEN, S . 4 4 , A b b . U 2.
2
'•. sind ihm Einzelheiten entgangen, so daß einige Ergänzungen notwendig sind. So ist die Anordnung der Äste an unserem Rundhaken vollkommen asymmetrisch (vgl. Abb. 19). Bei den Flachhaken findet sich die „Ankerform" an den anthropomorph gestalteten Haken von Imbuando (Abb. 1, 2, 4), also am Sepik-Unterlauf, und bei den brettartigen Haken von Timbunke (vgl. Abb. 8, 9, 10, 11, 12, 13, 16, 17) ; dazu gehören auch ein gleichartiges Objekt aus Imbuando (vgl. Abb. 3) und ein formverwandtes aus Tschessbandai (Abb. 20). Bei den anthropomorph gestalteten Flachhaken des mittleren Sepik kommen aber neben der Ankerform (vgl. Abb. 14) 55 auch mehrästige Formen mit drei bis fünf Ästen vor (vgl. Abb. 6, 21, 18), die jedoch stets symmetrisch angeordnet sind. Das gilt auch für die breiten horizontalen Haken (Abb. 5,7). Selbst bei den durchbrochen gearbeiteten Brettern aus Sigrin (Abb. 15, 22) ist die symmetrische Anordnung der Äste, die kaum noch einen praktischen Zweck erfüllen, gewahrt. Die Ankerform der Haken mag den Schnitzer besonders dazu gereizt haben, aus ihm einen Tierkopf zu gestalten. Ein gutes Beispiel zeigt Abb. 17 in Verbindung mit dem Tierkörper, wahrscheinlich ein Krokodil darstellend. Bei Abb. 13 ist der aus dem Brett plastisch ausgeschnitzte Fischkörper mit dem langen Kopf über den eigentlichen Hakenteil hinaus verlängert; die spitzen Haken wirken gleichsam als Flossen. Als Tierköpfe sind durch Beschnitzung oder Bemalung auch die Hakenteile der Abb. 2, 3, 10, 16 und 20 zu erkennen. Bei dem letzteren ist das „Horn" zwischen den Augen flach ausgeschnitzt. Es kann deshalb nicht zum Aufhängen von Taschen und ähnlichem dienen, sondern muß ein charakteristisches Merkmal des dargestellten Tieres sein. Mitunter sind an dem ankerförmigen Hakenteil kleine Fortsätze erkennbar (Abb. 12, 14), die sich als Tierköpfe entpuppen, wie auch bei Abb. 12 über dem Kopf des Brettes ein kleiner Tierkopf sichtbar wird. Diese Fortsätze sind mitunter sehr klein ausgefallen und unverziert, so daß man an Verkümmerungserscheinungen oder survivals kleinerer plastischer Zugaben denken könnte. Es muß aber dieser Fortsatz nicht a priori zu einer Plastik gestaltet sein, wie die grobe Ausführung der Abb. 1 und 4 beweist. S C H E L L E K hat nun sehr überzeugend dargelegt, daß dieser Fortsatz am eigent5:1
SCHELLER,
S.
100.
''
Gute A b b i l d u n g e n : 1. eines Y a m s g a r t e n s (RENE GARDI, T a m b a r a n . Zürich 1956, A b b . 4 5 ) 2. d e r Y a m s k n o l l e n ( G A R D I , A b b . 4 8 ) 3. d e r T a r o ( H E B B E B T T I S C H N E R , 20
K u l t u r e n der Südsee. H a m b u r g 1958. S. 12). Als J a g d t r o p h ä e n (?) sieht m a n an d e n H ä u s e r n die Oberkiefer oder Schulterblätter der erlegten Schweine aufgehängt.
44
GEORG
HÖLTKER
Handel treiben die Nubia-Awar besonders m i t den M a n a m - L e u t e n , denen sie ihren Sago gegen Galip-Nüsse (Canarium) u m t a u s c h e n oder m i t den Buschleuten, denen sie ihre Ziermuscheln des Strandes gegen Betelnüsse aushandeln. Selbstverständlich h a b e n die Nubia-Awar auch ihre eigenen Betelpalmen, n u r reichen diese o f t der Nachfrage n i c h t , besonders bei F e s t e n aller A r t . Die Kunstfertigkeit der Nubia-Awar zeigt sich besonders im vortrefflichen K a n u b a u m i t den schön geschnitzten K a n u k ö p f e n (Abb. 12), die in ihrer persönlichen Gestaltung dem K ü n s t l e r weiten Spielraum lassen. 2 7 Die seefahrenden Kriegs- u n d Handelskanus h a b e n wohl A u f b a u u n d einseitigen Ausleger, aber keine aufgesetzten Planken. Sogar der t r a n s p o r t a b l e „ M a s t s c h u h " u n t e n im K a n u zeigt menschliche Gesichter ausgeschnitzt (Abb. 13). Eine bewundernswerte K u n s t f e r t i g k e i t u n d g u t e n Geschmack v e r r a t e n auch die großen Tanzmasken, die zum Teil aus farbigen A u f b a u t e n bis zu vier oder fünf Meter H ö h e bestehen. E s überrascht u n s nicht, wenn der Bericht im „Deutschen K o l o n i a l b l a t t " 1907 2 8 diese Masken m i t den D u k - D u k - M a s k e n in Neubritannien vergleicht, denn diese waren damals von allen schon a m besten b e k a n n t . D a ß aber auch R E E D noch 1943 auf D u k - D u k z u r ü c k g r e i f t 2 9 , ist dem K e n n e r der E t h n o g r a p h i e Neuguineas weniger verständlich. N e b e n den Riesenmasken erregen die feinen, zu einem aus Murik 3 0 s t a m m e n d e n „ V o g e l t a n z " gehörigen Masken in ihrer zierlichen F l e c h t u n g unsere Bewunderung. J e d e s Dorf besitzt auch mehrere schöne, geschnitzte Schlitztrommeln, die sicherlich, wenigstens teilweise, P r i v a t e i g e n t u m sind. Abb. 14 zeigt nämlich eine m i t Schmuckfedern, Flechttaschen, Holzschüsseln, Baststreifen usw. geschmückte (bzw. ausgestattete) Schlitztrommel, als sie 1937 von einem Awar-Mann an seine Verwandten vererbt u n d d a r u m so behangen w u r d e , wie das Bild zeigt. Die Schlitztrommeln sind aber nicht hier verfertigt, sondern von oder über M a n a m eingehandelt worden. D a r u m zeigen Schnitzerei u n d Dekor ganz Stil u n d A u s f ü h r u n g der Trommeln von M a n a m u n d anderen b e n a c h b a r t e n Orten (Abb. 15). -7 Die Kanus haben öfters individuelle Namen. So heißt das in Abb. 12 wiedergegebene K a n u mit einem Geisternamen „Siendam". Die Schnitzerei zeigt am Ende einen Tierrachen, aus dem ein Fischreiher (kambor) hervorgeht. Dessen langer Sehnabel weist auf eine kleine menschliche Figur (unbekannter Bedeutung) mit großem Haartrichter. Diese wiederum sitzt auf der Nase eines breiten menschlichen Gesichtes, das den Geist ,,Siendam" darstellen soll. 28 Wie Anm. 3, S. 201. „Man muß sich wundern, daß die Leute in diesen schweren Kopfbedeckungen tanzen k ö n n e n " (S. 201). ,, . . . cycles of activities a t Awar (near the m o u t h of the R a m u River) . . . are not unlike the Duk Duk in form and f u n c t i o n " ( S T E P H E N W I N S O R R E E D , The making of Modern New Guinea. American Philosophical Society, Memoirs vol. X V I I I . Philadelphia 1943, S. 65). :;0 Murik ist ein anderer Name für die Nor-Papua westlich der Sepik-Mündung, die durch die Aufsätze von P . J O S E F S C H M I D T SVD im Anthropos 1 9 2 3 / 2 4 und 1 9 2 6 bekannt geworden sind.
Die Nubia-Awar
45
Aus der Geisteswdt der Nubia-Awar habe ich früher schon die sehr merkwürdige Ortung im Raum ausführlich beschrieben. 31 Ich will das hier nicht wiederholen, sondern nur darauf verweisen.
III. AUS DEM SOZIALLEBEN D E R NUBIA-AWAR
1. Geburt Fühlt eine Mutter ihre Stunde kommen, dann begibt sie sich in das kleine Geburtshaus, wo sie unter Beihilfe weiblicher Verwandter von dem Kinde entbunden wird. Auch nach der Geburt bleiben Mutter und Kind noch einige Tage in diesem kleinen Hause, das meistens am Rande des Dorfes steht. Bevor die Mutter mit dem neugeborenen Kinde das Geburtshäuschen verlassen kann, muß ihr Ehemann verschiedene Nahrungsmittel für das fällige Festessen zusammenholen. Er sorgt für genügend Sago, Yams, Taro, Bananen, Fleisch und Fisch. Seine Verwandten unterstützen ihn dabei. Die Frauen haben für die Zubereitung der Speisen zu sorgen. An dem Vortage des Tages, an dem die Mutter das Geburtshaus endgültig verlassen soll, unternimmt es ihre Mutter (also des Kindes „Oma" mütterlicherseits), die Tochter für das große Fest entsprechend herzurichten. Sie schneidet also ihrer Tochter zunächst die Haare an beiden Seiten des Kopfes ab. Nur in der Mitte oben längs über den Kopf bleiben die Haare stehen. Das ist der zeremonielle Haarschnitt, der sonst nur den Knaben bei bestimmten Anlässen eigentümlich ist, wie wir schon gesagt haben. Die „Oma" ölt dann den ganzen Körper einschließlich Kopf und Genitalpartien ihrer Tochter mit rotem Kokosnußöl 32 ein. Ebenso wird der Kopf des neugeborenen Kindes rot eingeölt. Statt der „Oma" kann notfalls auch eine andere nächste Verwandte der Frau diese Aufgaben übernehmen. Die Wöchnerin legt noch einen neuen Lendenschurz an und bindet sich kleine Büschel aus duftenden Cordyline-Blättern in die Löcher der Ohrmuscheln. In dieser Weise hergerichtet, setzt sich die junge Mutter mit ihrem Kind draußen vor das Geburtshaus, während Verwandte und Gäste sich am Festessen gütlich tun. Die gleiche Sitte gilt, wenn die junge Mutter eine Totgeburt hatte oder wenn das Kind schon im Geburtshäuschen gestorben ist. In der darauffolgenden Nacht schläft die Frau mit dem Kind noch einmal im Geburtshaus. Ers t am nächsten Tage siedelt sie endgültig wieder in ihr Wohnhaus über. 31 H ö l t k e b , wie A n m . 9, S. 197—199. Die r o t e F ä r b u n g b e k o m m t das Öl durch Beimischung von R ö t e l oder F r u c h t r o t des O r l e a n b a u m e s (Bixa orellana).'
32
46
Georg H ö l t k e r
Der Vater des Kindes muß sich jetzt im Wohnhause zunächst von seinem neugeborenen Kinde fernhalten. Erst wenn das Kind anfängt zu lachen, darf der Vater in seine Nähe kommen. Berühren darf er es aber erst, wenn das Kind größer geworden ist und schon anfängt zu laufen. Um diese Zeit kann der Vater auch wieder zu andern Frauen gehen. Mit seiner eigenen Frau verkehren kann er erst, wenn das Kind anfängt zu sprechen, sonst bekäme das Kind einen dicken Bauch, sagt man. Die Knaben sind mehr erwünscht und geschätzt als die Mädchen. Man sagt dazu bildhaft: „Der Knabe bleibt und hilft bei der Arbeit mit. Das Mädchen aber geht an einen anderen Ort (Virilokalität) und ist wie eine Banane, die in einen fremden Garten gepflanzt wird." Kindermorde kommen vor, besonders im Geburtshaus, wenn das Neugeborene krank oder schwächlich ist. (Über einen anderen Kindermord, nämlich an fremden Kindern, vgl. das folgende dreizehnte Kapitel). Zwillinge sind erwünscht. Sie bleiben beide am Leben.
2.
Namengebung
Während die Großmutter mütterlicherseits sich um die Wöchnerin bemüht, darf nur die Großmutter väterlicherseits (Mutter des Vaters des Kindes) dem neugeborenen Kinde den Namen geben. Ist diese Großmutter schon gestorben, dann übernimmt ein Bruder des Vaters ihre Aufgabe der Namengebung. Nur wenn keine Brüder da sind, kann die Schwester des Vaters des Kindes diese Pflicht übernehmen. Aber immer wird der Name gegeben von einem oder einer nahen Verwandten aus der väterlichen Sippe. So kann z . B . auch ein Onkel oder eine Tante des Vaters oder der Großvater selber (des Vaters Vater) des Vorrecht der Namengebung ausüben. Die Namengebung findet statt, wenn die junge Mutter mit ihrem Kinde am vorletzten Tag zum erstenmal vor dem Geburtshause sitzt, und Verwandte und Gäste sich am Festmahl erfreuen. Als Namen kommen nur Namen der verstorbenen Verwandten oder Vorfahren des Kindes in Frage.
3. Die erste
Schambinde
I n den ersten Lebensjahren laufen Knaben und Mädchen in den Dörfern nackt umher. Während die Mädchen schon etwa vom vierten Lebensjahre an einen kleinen Schamschurz tragen, bleibt der Knabe bis zum sechsten oder siebten J a h r ohne Kleidung. Wenn eine genügende Anzahl mehr oder minder gleichaltriger Knaben in den Dörfern beisammen sind, wird von den Männern der Tag der zeremoniellen Überreichung der ersten Schambinde festgesetzt. Verständlicher-
Die Nubia-Awar
47
weise ist die Zeitspanne zwischen dem jüngsten und dem ältesten Knaben ziemlich groß, weil in den Dörfern nicht so viel Jugend ist. So kann der jüngste Knabe erst fünf, der älteste schon sieben oder acht Jahre alt sein. Auch können die Feiern aus dem gleichen Grunde natürlich nicht alle Jahre stattfinden. Die Zeremonie erfaßt immer mehrere Knaben gemeinsam. Sie ist weder eine private noch eine individuelle Handlung, wie es bei der Übergabe der Schurze an die Mädchen der Fall ist. Die Übergabe der Schambinde ist nämlich zugleich die erste Phase der Jugendweihe für die Knaben. Es ist sicher, daß diese erste Phase der Jugendweihe bei den Nubia-Awar und bei den nachbarlichen Monumbo sehr viel Gemeinsames hat. Man wird deshalb zur Illustration und klug-behutsamen Vervollständigung der nachfolgenden Schilderung gern die Berichte zur Hand nehmen, die V O R M A N N von den Monumbo schrieb. 33 Dazu ist man um so mehr berechtigt, weil gelegentlich auch Knaben aus der Hansa-Bucht die Jugendweihe bei den Monumbo aktiv mitmachten, wie 34 V O B M A N N sagt. Ich habe hier aber keinen Gebrauch davon gemacht, um die lokalen Tatsachen in ihrem objektiven Aussagewert nicht zu beeinträchtigen. Zur festgesetzten Zeit werden in einem, zu diesem Zwecke ausgeräumten privaten Familienhause 35 die beiden Geisterflöten 3(i geblasen und die Schlitz trommeln geschlagen.37 Daraufhin verschwinden die Frauen und Kinder aus dem Dorfe. Sie laufen an den Strand, um Fische und kleines Seegetier zu fangen, oder in den Busch, Feuerholz zu sammeln. Einige Tage und Nächte lassen sich die Flöten und Trommeln aus diesem Hause hören. Während dieser Zeit sind die Frauen und Kinder nur flüchtig im Dorf zu sehen. Die Männer aber sammeln in diesen Tagen verschiedene Nahrungsmittel in Mengen (Taro, Yams, Sago, Bananen) und bringen sie in ihre Privathäuser. Noch wissen die nackten Knaben nicht, daß sie gemeint sind und was ihnen bevorsteht. 1:1
:,/|
Die Initiationsfeiern der Jünglinge u n d Mädchen bei den M o n u m b o - P a p u a , Deutsch-Neuguinea. (In: Anthropos 1915/16, S. 159—179). „Als ich der Einkleidung (bei den Monumbo) zum erstenmal beiwohnte, n a h m e n auch drei K n a b e n aus der H a n s a b u o h t d a r a n teil, so daß ihrer im ganzen sechs
FBANZ VOBMANN S V D ,
w a r e n " (VOBMANN, w i e A n m . 33, S. 169). :i:
» D a die Familienhäuser hier, wie schon gesagt, P f a h l b a u t e n von ganz beträchtlicher H ö h e u n d Größe sind, bieten sie f ü r viele Personen R a u m . Beachtenswert ist, daß kein eigenes H a u s f ü r diese Zwecke errichtet wird. Es ist auch, wie es scheint, im allgemeinen nicht das Männerhaus des Dorfes. :lli D a photographische A u f n a h m e n von F o r m u n d Spieltechnik der heiligen Flöten (Geisterflöten) in den Küstengebieten ausgesprochenen Seltenheitswert haben, sei'auf eine i n s t r u k t i v e Abbildung verwiesen in: H E I N B I C H M E Y E B SVD, Das Parakwesen in Glauben u n d K u l t bei den Eingeborenen an der Nordostküste Neuguineas (Annali Lateranensi V I I , 1943, S. 161, Abb. 13). 37 Die Schlitz- (oder: Signal-) Trommeln werden in NO-Neuguinea nicht „geschlagen", sondern m i t dem Trommelstock auf die Außenseite, nahe beim Schlitz, gestoßen. Der allgemein gebräuchliche Ausdruck „schlagen" ist also ungenau. E r gibt dem Laien eine falsche Vorstellung. Vgl. dazu die Abbildungen i n : MEYEB, w i e A n m . 36, S. 125, A b b . 5; GABDI, w i e A n m . 25 A b b .
31.
48
GEOKG H Ö L T K E B
So bricht der Festtag an. Schon am Morgen kochen alle Frauen das Essen für ihre Familie und für die Gäste. Etwa gegen 14 Uhr werden die betreffenden Knaben von ihren Onkeln (meistens vom Mutterbruder, seltener vom Vaterbruder) aus den Familien geholt und in die Nähe des Hauses gebracht, in dem die Flöten geblasen werden. Dorthin laufen nun auch die Frauen. Unterdessen haben sich in diesem Hause mehrere Männer des Dorfes feierlich geschmückt. Sie haben den ganzen Körper mit roter Farbe (vgl. Anm. 32) eingerieben und auf die Stirn und das Kinn weißen Kalkstaub getupft. Auf dem Hinterkopf sitzt der mit dem Fell des Baumbären geschmückte Haartrichter 3 8 , und in den Haaren wippen bunte Paradiesvogel- und Papageienfedern. Zwischen den Zähnen wird eine Ziermuschel 39 gehalten, Hundezahnketten umgeben den Hals, mit Nassaschnecken besetzte Zierbänder schlingen sich um Brust und Rücken, Schmuckbänder an Armen und Beinen vervollständigen die Ausrüstung. Auch die anderen Männer des Dorfes haben sich wenigstens rot eingerieben und Kalk auf Stirn und Kinn gelegt, wie es früher zur Kriegsbemalung notwendig gehörte. Die festlich geschmückten Männer steigen nun aus dem Hause über die Plattform bis auf den Boden. Mit den fleischigen Stengeln einer krautartigen Pflanze 40 in ihren Händen schlagen sie auf die Knaben ein. Männer und Frauen stellen sich schützend um die Kleinen, so daß tatsächlich die Erwachsenen die Schläge bekommen, die den Knaben gelten sollten. Durch dieses halb ernsthafte, halb lustige Spiel werden die Knaben aber bis nahe vor das Haus, wo die Flöten blasen, zusammengedrängt. Hier ergreift jeder Onkel seinen Neffen und trägt ihn über die Plattform und Leiter bis in das Haus hinauf. Der Onkel muß ihn wirklich auf den Armen hinauf 38
Zum „Haartrichter" vgl. G. H Ö L T K E B , A U S dem Kulturleben der Kire-Puir am unteren Ramu. I n : Jahrbuch d. Mus. f. Völkerk. zu Leipzig, X I X , 1962, Anm. 6. Über die Verbreitung des Haartrichters vgl. F R A N Z V O B M A N N , Tänze und Tanzfestlichkeiten der Monumbo-Papua (Anthropos VI, 1911, S. 417). 3(1 Dieser „Mundsohmuck", der manchmal nur aus einer Muschelschale, meistens aber aus einem bis zu 20—25 cm Länge geflochtenen Gehänge aus Eberhauern, Ziermuscheln, Nassa- Schnecken usw. besteht, gehörte an der ganzen Nordostküste zum typischen, wenn auch selteneren Tanzschmuck der Männer (besonders für den Kriegstanz), ist jedoch heute kaum noch in den Dörfern zu sehen. G A R D I hat eine schöne Abbildung (S. 133) dieses Schmuckes, von dem er sagt: „Fremd und abweisend wirkt vor allem das mit den Zähnen gehaltene Amulett, das in stark stilisierter Form einen Menschen verkörpert. Es soll dem Träger Kraft verleihen und ihn vor dem Feinde schützen" ( R E N E G A R D I , Sepik. Bern 1958. S. 132). Ich nehme zu diesem T e x t keine Stellung, möchte aber meine persönliche Meinung so formulieren: Dieser Schmuck ermöglicht es dem Tänzer, bei seiner Aufregung, Raserei, Wildheit und Wut seine Zähne kräftig in das Haltholz des Schmuckes zu beißen und gleichzeitig die Zähne etwas auseinander zu halten, um die Atmung bei der großen physischen Anstrengung zu erleichtern. /,(l Diese Pflanze heißt im Pidgin-Englisch gorgor und ist vermutlich identisch mit Alpinia oceania; vgl. dazu G E B H A R D P E E K E L MSC in Anthropos X X I V , 1929, S. 1036.
Die Nubia-Awar
49
tragen, weil der Knabe sich vor dem Geist fürchtet, dessen Stimme (heilige Flöten) er aus dem Hause hört. Die Flötenbläser u n d Trommler im Hause haben sich ebenfalls festlich geschmückt. Sie tragen eine Zierschnurtasche 41 auf der Brust, Kalk auf Stirn und Kinn, ein Hundezahn-Schmuckband über der Stirn und merkwürdigerweise einen festlichen Faserschurz nach Frauenart um die Lenden. Auch die Flöten selbst sind mit Zierpflanzen (kendeng) geschmückt. Die beiden Bläser bewegen beim Flötenblasen ihren Oberkörper rhythmisch hin und her. Sobald der Onkel mit seinem Neffen durch die Türe ins Haus kommt, nimmt er den Knaben fest vor sich und zeigt ihm die beiden Flötenbläser. Er zeigt und erklärt ihm, daß die Flöten nicht Geister sind, sondern einfache Bambusrohre, die von den Männern geblasen werden. Alle Männer müssen dieses Flötenblasen erlernen. Wenn alle Knaben das gesehen haben, legt ihnen irgendein männlicher Verwandter die erste Schambinde aus geklopftem Bast (tapa) um. Es ist die bekannte T-Binde. Damit sind keine weiteren Zeremonien verbunden. Das Kernstück dieser Feier ist demnach, den Knaben die Wahrheit über die Geisterflöten zu zeigen. Darauf gehen alle Männer des Dorfes m i t den Knaben zum Fluß/' 2 Hier legen die Knaben die neue Schambinde ab, baden und legen dann die Schambinde wieder um. Die Männer helfen ihnen dabei, damit sie in der Bekleidung der Genitalien alles richtig machen, aber doch auch bald ohne fremde Hilfe damit fertig werden können. Es ist das wieder ein Kapitel aus der praktischen Pädagogik der Naturvölker! Alsdann gehen alle ins Dorf zurück. Ungekochtes Essen wird in das Haus, wo immer noch die Flöten blasen, hinaufgetragen. Die Männer lassen verkünden: Morgen will der Geist (tambaran) in den Busch gehen! So schließt der erste Tag der Feierlichkeiten. I n der folgenden Nacht schlafen die Knaben mit ihren Onkeln und anderen Männern im Hause, wo die Flöten diese Nacht nicht verstummen werden, denn der Geist ist ja noch nicht in den Busch zurückgegangen. Am anderen Morgen in der Frühe läßt ein Trommelzeichen alle Frauen und Kinder aus dem Dorf an den Strand oder in den Busch verschwinden. Die Knaben lernen so durch die Praxis, wie man über die Frauen herrschen kann. Währenddessen schmücken die Männer ihre Jagd- und Kriegsspeere. Diese werden nämlich wie Menschen mit roter Farbe eingeölt, mit Kalk werden weiße Ringe rundherum gezogen. Auch werden Kasuarfedern und Zierblätter (kendeng) daran gebunden. Die so geschmückten Speere lehnt man in der Nähe des Hauses an ein Gestell. Gegen 10 Uhr etwa r u f t die Schlitztrommel die Frauen zurück ins Dorf. Die Frauen sehen die angelehnten Speere und sagen zueinander: „Der Geist (tambaran) ' A Vgl. dazu Text und Abbildungen in: H. HÖLTKER, Ethnographica aus Neuguinea. In: Annali Lateranensi I X , 1945, S. 289—302. Für die Awar heißt dieser Fluß Koa. 4
Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, Bd. X X
50
Georg H ö l t k e r
will jetzt in den Busch gehen; er hat schon seine Speere bereitgestellt." Nun kochen die Frauen im Dorf das Essen, das die Männer in das Haus der Flöten hinaufbringen. Hier im Hause essen die Männer und die Knaben, die gestern die erste Schambinde bekamen. Darnach kommen sie wieder aus dem Hause heraus. Im Hause aber bleiben die Flötenbläser und Trommler und noch einige Männer, die aus den andern Dörfern als Gäste gekommen sind. Diese haben unter Beihilfe der andern Männer den Frauen ein Theater vorzuspielen. So schlagen z. B. die Trommler statt auf die Schlitztrommel mit den Fäusten auf den Fußboden des Hauses, und die Männer draußen sagen den Frauen: „Jetzt schlagen die Buschfrauen auf die Schlitztrommel." Einige Männer innerhalb des Hauses rütteln kräftig an den Hauspfosten. Dann kreischen die Frauen auf: „Das Haus bricht zusammen!" Alsdann werfen die Männer im Hause durch die Haustüre allerlei Dinge nach unten: Feuerholz, Asche, Blattscheiden der Betelpalme, Topfscherben und rote Kokosnüsse. Die Männer draußen und die Frauen fliehen in irgendein sicheres Versteck. J e t z t hören Flötenblasen und Trommeln auf. Man sagt: „Der Geist (tambaran) ist schon in den Busch gegangen." Viele Männer des Dorfes steigen in das Haus hinauf und rufen herunter: „Die Buschfrauen haben sich schon in den Busch verzogen." Alsdann verlassen alle Männer das Haus. Die Flötenbläser, Trommler und Gäste mischen sich unter die anderen Männer, so daß die Frauen (angeblich) gar nicht merken, daß noch Männer oben im Hause waren. So schließt der zweite Feiertag. Am Morgen des dritten Tages werden die Frauen abermals an den Strand und in den Busch gejagt. Während deren Abwesenheit reinigen die Männer das Haus, in dem gestern die Flötenbläser und Trommler waren; sie fegen den Platz um das Haus, so daß nichts Verdächtiges liegen bleibt. Das Haus ist nun wieder ein alltägliches Wohnhaus. Die Schlitztrommel ruft jetzt die Frauen ins Dorf zurück. Für sie beginnt wieder das gewöhnliche Dorfleben.
4. Die
Blutentnahme
Zu den Männergeheimnissen dieser Dörfer gehört neben dem Blasen der Geisterflöten als lebenswichtiger Bestandteil eine zeremonielle Blutentnahme aus dem Penis. Dieser Brauch ist an der ganzen Nordostküste weitverbreitet und wegen seiner mythisch-religiösen und magischen Verwurzelung sozusagen unausrottbar. Die Dörfer an der Hansa-Bucht machen davon keine Ausnahme. Am dritten Tage der ersten Knabenbekleidung, sobald die Frauen wieder im Dorfe sind, gehen die Männer mit den Knaben an den Strand. Dort werden die Kinder gelehrt, wie sie von jetzt an regelmäßig sich Blut aus dem eigenen Penis entnehmen müssen. Ein Mann macht es ihnen vor. Er steckt sich eine bestimmte Liane (bondzo) in die Harnröhre und zieht sie m i t einem Ruck wieder heraus. Aus den verletzten Schleimhäuten stürzt das Blut sogleich reichlich hervor. Gegebenenfalls wird die gleiche Manipulation noch ein zweites und drittes Mal
Die Nubia-Awar
51
durchgeführt. Die Knaben, denen das alles noch ganz neu war, haben genau zugesehen. Sie werden jetzt zu gleichen Versuchen bei sich selbst, und zwar schon hier an Ort und Stelle unter den Augen der Männer angehalten. Das Blut wird in einem zusammengedrehten Blatt aufgefangen und von den Unverheirateten sofort getrunken. Die verheirateten Männer rösten das Blut in einem Blatt und essen es zur Nachtzeit. Das Verzehren des eigenen Blutes ist aber nicht wesentlich. Man kann das Blut auch wegwerfen. Die Knaben werden belehrt, daß sie diese Handlung der Blutentnahme oft bei sich vornehmen sollen. Denn nur dadurch könnten sie groß und stark werden, nur so würden ihnen die Haare der Erwachsenen auf der Brust und in den Achselhöhlen wachsen. Tatsächlich bleiben die Männer bis in ihre letzten Lebenstage hinein dieser Handlung treu. In der Regel vollführt sie der einzelne Mann allein für sich und in der Stille. Bei jüngeren Leuten scheint mehr die gemeinsame Handlung beliebt zu sein, d. h., die Jungmänner und Burschen hocken im.Kreise rund um ein mit Blättern ausgelegtes Loch im Erdboden, benutzen die Liane und lassen das Blut in das Loch fließen. Kein Wort wird dabei gesprochen. Alle sind feierlich gestimmt. Es scheint also für die Ausführenden wie eine Art Kulthandlung zu sein. Es sei noch ausdrücklich festgehalten, daß bei diesen Leuten an der HansaBucht früher die eigentliche Beschneidung unbekannt war und auch heute noch ist, trotz des Einflusses, den die Arbeiter aus den verschiedensten Stämmen auf den benachbarten Pflanzungen auch auf die Dorfbewohner ausüben. 43 Bei dieser Gelegenheit werden den Knaben am Strande auch schon die ersten Griffe an den heiligen Flöten gezeigt. Darnach gehen alle ins Dorf zurück. Die Knaben sind durch die ersten schmerzhaften Erfahrungen bei der Blutentnahme wohl etwas mitgenommen, lassen das aber im Dorf nicht merken.
5. Die
Bläserschule
Man hatte den Knaben im „Hause der Flöten" schon gesagt, daß alle Männer das Flötenblasen verstehen müssen. In der Nacht nach dem dritten Feiertag der Erstbekleidung nehmen die älteren Burschen und jungen Männer die Knaben mit sich in den Busch, um sie das Blasen der heiligen Geisterflöten zu lehren. Damit die Frauen die falschen Übungstöne nicht hören — sie könnten sonst an der „Stimme der Geister" irre werden —, begeben sich die Lehrer und Schüler an einen geheimen Ort im Busch, der ziemlich weit vom Dorf entfernt liegt.. Dort haben sie ein Haus erbaut, das mit einem hohen Zaun umgeben ist. In diesem Haus bleiben die Knaben, bis sie die Bambusflöten richtig blasen können. Unter der Anleitung der Burschen und Jungmänner setzt nun eine inten43
4!
Zur angedeuteten T h e m a t i k vgl. die Angaben in: A L B E R T A U F I N G E B , SVD. Einige ethnographische Notizen zur Beschneidung in Neuguinea. (Ethnos V I . 1941, S. 25—39, bes. S. 3 6 - 3 7 ) .
52
GEORG
HÖLTKER
sive Schulung und Übung ein. Die Knaben verbleiben im Buschhaus, bis sie das fehlerlose Flöten blasen vollendet können. Während dieser Zeit haben diese Knaben verschiedene Meidungsverbote streng einzuhalten. So dürfen sie nicht (etwa besuchsweise) ins Dorf zurückkehren, dürfen keine Fische, keine Beutelratten, kein Schweinefleisch und kein Gemüse essen, dürfen kein Wasser und keine Kokosnußmilch trinken, dürfen keine Betelnüsse kauen, sonst würden sie das Flötenblasen nie erlernen. Sie essen Kokosnußfleisch und Sago, der am Feuer geröstet wird. Sie kauen statt der verbotenen Betelnüsse nur Sago-Schößlinge mit den Blättern des Betelpfeffers. Dieses Essen wird durch die älteren Burschen herbeigeschafft. Die Knaben aber magern in der strengen Schulzeit sehr merkbar ab. Zur täglichen praktischen Übung kommt ergänzend die Belehrung durch die jungen Männer: Wenn du eine Frau beim Fischen oder Baden antriffst, so laufe schnellstens und ungesehen davon! Du darfst nicht eher mit den Frauen verkehren, bis du groß geworden bist! Findest du zufällig ein Paar in intimer Umarmung, so verrate sie nicht, denn das ist deren Angelegenheit und geht dich nichts an! Siehst du jemand, der etwas stiehlt, so sprich nicht darüber! Nie darfst du den Frauen die heiligen Geisterflöten zeigen, sonst mußt du sterben! Auch die Blutentnahme aus deinem Penis ist vor den Frauen streng geheimzuhalten! Überhaupt darfst du kein Geheimnis, das du erfahren hast, an solche Personen weitererzählen, die nichts von dem Geheimnis wissen dürfen! Tage- und wochenlang gehen die Übungen und Belehrungen weiter und werden immer wiederholt. Jeder Knabe hat einen besonderen Lehrmeister. Kommt ein Schüler nicht recht voran, zeigt er sich linkisch oder unaufmerksam — es sind ja immerhin noch Knaben, die keine 10 Jahre alt sind —, dann nimmt ihm der Lehrmeister wohl die Flöte weg und beschimpft ihn grob: „Du hast wohl die vorgeschriebenen Gebote nicht gehalten! Die anderen Knaben kommen besser voran als du!" Dabei schlägt er den Knaben mit der Hand oder bloßen Faust, oder er stößt ihn mit dem Fuß vor die Brust, daß der Kleine umfällt. Sollte der Vater des Knaben zufällig Zeuge dieser Szene sein, darf er sich nicht einmischen. Der Lehrmeister hat absolute Macht über seinen Kandidaten. Wenn ein Knabe geschlagen wird, weil er es verdient hat, so bekommen gleichzeitig auch alle anderen Kandidaten von ihren Lehrmeistern eine Tracht Prügel, obwohl sie unschuldig sind. Dafür werden wohl pädagogische Motive — etwa der gegenseitigen Miterziehung — namhaft zu machen sein. Die Lehrzeit im Busch dauert ununterbrochen etwa sechs Monate. Wenn sie zu Ende geht, haben die Männer des Dorfes schon allerlei Lebensmittel für ein Festessen in ihren Häusern aufgestapelt. Einige Männer sind auch nach der Vulkaninsel Manam gerudert und haben dort einige Schweine gekauft. Am Spätnachmittag des festgesetzten Tages kommen die Knaben aus dem Busch ins Dorf zurück, steigen aber gleich in das Wohnhaus eines Mannes hinauf. Dabei dürfen sie auf keinen Fall von den Frauen gesehen werden. Nun blasen die Knaben die Flöten in diesem Hause und schlagen die Schlitztrommel dazu. Das dauert die ganze Nacht und ist sozusagen wie eine öffentliche „Gesellen- oder
Die Nubia-Awar
53
Meisterprüfung". In dieser Nacht dürfen die Männer nach Belieben essen, trinken und Betel kauen. Den Knaben aber ist in dieser Nacht nichts von alldem erlaubt. Es ist wieder Morgen geworden. Die Männer schneiden den Knaben die Haare, die während der ganzen Buschzeit nicht geschnitten wurden. Darauf nehmen die Knaben im Fluß ein Bad, vollführen bei sich die Blutentnahme und gehen, ungesehen von den Frauen, ins Haus zurück. Im Hause folgt das Schmücken des Körpers: Rotfärbung von oben bis unten ist das erste, Büschel von Cordyline-Blättern werden in die Ohrmuscheln und sonst, wo immer möglich, am Körper, eingeknotet. Eine neue Schambinde wird umgelegt. So kommen die Knaben aus dem Hause ins Dorf zurück. J e t z t können sie auch auf kurzen Besuch zum Essen zu ihren Eltern gehen. Am Abend aber steigen alle wieder in das gemeinsame Haus der Flöten hinauf und schlafen dort. Am folgenden Morgen treibt die Schlitztrommel die Frauen wieder an den Strand oder in den Busch. Währenddessen reinigen die Knaben das Haus und den Platz ringsum, damit nichts Verdächtiges liegen bleibt. Die Knaben waschen und schmücken sich und holen viele gute Lebensmittel in das Haus hinauf, wo das große Festessen der Männer stattfindet. Am Abend geht der Geist (tambaran) in den Busch zurück. Das tägliche Leben normalisiert sich wieder ,Vt 6.
Heirat
Ist der Knabe etwa 12—14 Jahre alt geworden, wird für ihn ein Mädchen gesucht, das später seine Frau werden soll. Die Schwester der Mutter des Kindes (Mutterschwester) und deren Mann sorgen für die Wahl und übernehmen die Brautwerbung. Die Mutterschwester bringt einen Packen Sago zur Mutter des auserwählten Mädchens. Ist dessen Mutter m i t der Wahl einverstanden, nimmt sie den Sago an, kocht und bereitet ihn und gibt allen etwas davon zu essen, die zur „Plattform" (vgl. darüber das 11. Kapitel!) ihrer Tochter gehören. Ist sie aber nicht einverstanden, läßt sie den Sago unberührt. Die Mutterschwester kann dann den Sago wieder abholen. Die Entscheidung über Annahme oder Ablehnung liegt nicht nur bei der Mutter des Mädchens allein. Vielmehr muß die Mutter auch die Zustimmung ihres Mannes, ihres Bruders und ihrer Schwester einholen. Wird die Zustimmung verweigert, geht der Sago zurück, auch wenn die Mutter des Mädchens einverstanden wäre. Die letzte Entscheidung liegt bei der Familie bzw. bei der Sippe. - „ . . . t h e word ,platform' signifies, first of all, a wooden s t r u c t u r e . . . I t is a flat tablelike affair of a particular shape, resting on posts d r i v e n into t h e ground; it m a y be a t t a c h e d to a house or erected separately; it m a y or m a y not have a roof over it; one can sit u p o n it; it is t h e meetingplace where t h e men gather for chat, a meal, or to chew betel n u t . I n a word, it is t h e ,town hall' of t h e place. These platforms are regarded as sacred. Here also dwell t h e ancestors and spirits of t h e g r o u p " (MEISER, w i e A n m . 10, S. 266).
Die Nubia-Awar
63
noch aus seiner neuen (angenommenen) Plattform wählen. Ferner ist der Altersunterschied ein bedeutender Faktor. Solange das neugeborene Kind noch im Geburtshäuschen ist, kann eine Aufnahme leicht erfolgen. Allerdings müssen die Eltern des Kindes ihre Zustimmung dazu geben. Der Mann, der das Kind aufnehmen will, gibt ihm einen Namen und muß dann, wie ein natürlicher Vater, für das angenommene Kind sorgen. Er ist der soziale Vater des Neugeborenen mit allen Rechten und Pflichten eines Vaters im biologischen Sinne. Wenn das Kind mit seiner Mutter aber das Geburtshäuschen schon verlassen, also schon einen Namen bekommen hat, kann es nur durch eine Art Waschung in eine andere Plattform aufgenommen werden. Das Kind wird auf diejenige Plattform gestellt oder gelegt, in deren Gruppe es aufgenommen werden soll. Dann gießt der Mann, der das Kind aufnehmen will, ein großes Wassergefäß (aus der Blattscheide der wilden Betelpalme) voll Wasser über den Kopf des Kindes und spricht dabei: „Ich nehme dir den Namen deiner alten Plattform und gebe dir den Namen dieser neuen!" Dann gießt er Kokosnußöl in seine hohle Hand, mischt rote Farbe dazu und reibt damit den Körper des Kindes ein. Alsdann spricht er: „Jetzt gehörst du zu meiner Plattform." Danach bekommt das Kind von ihm einen neuen Namen. Knaben und Mädchen, Männer und Frauen können bis zu ihrer Verheiratung in eine andere Plattform aufgenommen werden Gründe für einen Plattformwechsel können sehr verschiedener Natur sein, große und kleinliche Gründe, Gründe auf Seiten der einen oder der anderen Plattform oder bei den Betreffenden selbst. Wenn man die konkreten Verhältnisse in den Dörfern sieht, ist man versucht zu glauben, man wechselt die Zugehörigkeit so leicht und schnell wie einen Lendenschurz, wundert sich dann aber um so mehr über die rigorose Einhaltung der Exogamievorschrift, die tatsächlich keine Ausnahme zuläßt. Ein Grund für den Wechsel kann es z. B. auch sein, wenn ein Kind von seinen Gruppengenossen drangsaliert oder auch nur beschimpft wird. Wenn das ein Mann einer anderen Plattform sieht, sagt er wohl: „Wir sind noch nicht tot, wir können diesem Kind noch zu essen geben." Er wird bei den Eltern um die Erlaubnis einkommen und dann das Kind in seine Plattform aufnehmen unter den rituellen Handlungen, wie sie vorher schon beschrieben sind. Die Plattformen im Dorfe Klein-Awar sind folgende, um konkrete Beispiele zur Illustration zu geben: 1. Yäb („Krabbe"): Kriegsplattform. Wenn ein Fremder sich auf diese Plattform setzt, wird er umgebracht. Der zuständige Schutzgeist heißt Siendam. Dessen Maske für den Maskentanz existiert auch. Das Symbol dieser Plattform hat Bretzelform und soll eine Krabbe darstellen. Die Bedeutung dieses Symbols ist auch den andern Dörfern bekannt. Wenn die Männer dieser Gruppe auf der Plattform saßen, redeten und Betel kauten, spuckten sie den Betelsaft in Bretzelform auf den Boden bzw. auf ein Blatt. Jeder kannte und erkannte das Zeichen. Die rote Farbe bedeutet Menschenblut.
64
G E O R G HÖLTKEP..
Wenn die Männer aus anderen Gegenden, etwa für Handelszwecke, ins Dorf kamen 5 3 und die Handelsware auf diese Plattform legten und wenn sie dann in ihren Preisforderungen zu hoch gingen, dann verschwanden unauffällig verschiedene Artikel von der Plattform. Merkte der Verkäufer endlich den Verlust, dann schimpfte und polterte er wohl heftig, konnte aber praktisch nichts ausrichten gegen den Satz der Käufer: „Diese verschwundenen Dinge hat die Krabbe in ihr Loch gezogen." Er erreichte mit Gewalt nichts. Schließlich wurden ihm regelmäßig die verschwundenen Artikel mit Schmuckstücken (Muscheln und Ringen) richtig bezahlt. Ein Diebstahl war es also hier nicht und war auch von Anfang an nicht beabsichtigt. Sooft die männlichen Mitglieder dieser Gruppe im Kriege oder auf der J a g d ihren geworfenen Speer gut ins Ziel brachten, klatschten sie sich sehr kräftig auf Oberschenkel und Gesäß und riefen laut den Namen ihres Schutzgeistes Siendam. So machten es übrigens alle Plattformen: wenn ihren Männern etwas gelang, riefen sie unter Klatschen den Namen ihres Schutzgeistes. Alle auf der Plattform ermordeten Personen wurden in der Nähe der Plattform beerdigt, ohne daß ihnen der Kopf abgenommen wurde. 2. War („Rochen", Seefisch): Friedensplattform. Setzte sich jemand darauf, durfte er nicht getötet werden. Es war auch die Plattform der Essensausgabe an Fremde und Gäste. Konnte jemand in seiner Todesangst von einer Kriegsplattform auf diese Friedensplattform flüchten, dann geschah ihm nichts mehr. Früher durften die männlichen Mitglieder dieser Plattform den Rochen {war) nicht essen, den weiblichen Mitgliedern war es aber erlaubt. Die zu dieser Plattform zählenden Frauen und Mädchen nahmen einen Fremden bei der Hand, setzten sich neben ihn, gaben ihm Betelnüsse und Betelkalk, Essen und Trinkbares. Am nächsten Tage brachte ihn der Besitzer der Plattform in dessen Dorf zurück. Es konnte ihm nichts Nachteiliges zustoßen. 54 Diese Friedensplattform hatte zwei Untergruppen mit eigenen Plattformen, und zwar: Eumböbie: Eigenname eines Steines; war ursprünglich eine gute Plattform, wurde später eine böse zum Morden Diese Plattform und Gruppe hatte ihren Namen von einem Stein von der Insel Manam, der unter der Plattform lag. Die fremden Leute konnten sich auf diese Plattform setzen, durften aber keinen Stein darauf legen. Yaung: („Papagei"): Die Mitglieder dieser Plattform durften den gleichnamigen Papagei wohl töten u n d die Federn zum Schmuck verwerten, sie durften ihn aber nicht essen. 55 53
Früher kamen nur Männer, nicht Frauen und Kinder, in fremde Dörfer, abgesehen von den Zeiten der großen Tanzfeste, wenn allgemeine Waffenruhe und ein heiliger Burgfrieden herrschten. 5 '< U m kein Mißverständnis aufkommen zu lassen, sei ausdrücklich gesagt: Diese Gastfreundschaft und Milde war nur auf dieser realen Plattform zu finden, die Mitglieder selbst waren, losgelöst davon, z. B. im Kriege oder im Busch, genau so wild und blutgierig wie die andern auch. 55 Noch heute wird dieser Papagei nicht gegessen, angeblich weil er zu viel Läuse hat und sein Fleisch beim Kochen zu weich wird.
Die N u b i a - A w a r
65
Diese drei Plattformen (War mit Rumböbie und Yaung) haben den gleichen Schutzgeist Ruöwia, gehören also zusammen. Auch die Maske des Schutzgeistes ist als Tanzmaske vorhanden. 3. Mbareng (ein Baum, aus dem die Schlitztrommeln verfertigt werden: „Garamutbaum"): Kriegsplattform. Setzte sich ein Fremder darauf, wurde er umgebracht. Handelsware, die darauf gelegt wurde, verschwand durch Diebstahl. Zu Mbareng gehört als Untergruppe: Wok („Eule"): Wenn ein Fremder auf dieser Plattform saß, durfte er die Vorübergehenden weder ansprechen noch einladen. Diese beiden (Mbareng und Wok) haben den Schutzgeist Wankuwur und seine gleichnamige Holzmaske. Hier mögen einige konkrete Beispiele aus Klein-Awar folgen: Familie Kumbun in Klein-Awar: Vater: Kumbun gehört zur Plattform Mbareng Mutter: Karuk, gehörte früher zu einer Plattform von Groß-Awar, seit der Heirat aber zur Plattform ihres Mannes: Mbareng Kinder: 1. Yeto, Tochter, ursprünglich vom Vater her: Mbareng; ist jetzt in die Plattform Yäb hineingeheiratet 2. Kawor, Franz: Mbareng-, seine Frau kommt aus Plattform Yäb 3. Madu, Andreas: Mbareng, hat eine Frau von der Insel Ubrub 4. Bogi: Sohn, Mbareng 5. Dzendzet, Otto: Mbareng; jetzt in die Plattform Wok aufgenommen 6. Pando, Ida: schon als kleines Kind in die Plattform Wok aufgenommen 7. Ko, Felix: Mbareng 8. Agap, Willibald: Mbareng Familie Kama in Klein-Awar: Vater: Kama gehört zur Plattform Rumböbie Mutter: Yet, früher zu Mbareng, heute als Ehefrau zu Rumböbie Kinder: 1. Kagu, Petrus: Rumböbie 2. Mangei, Angela: Rumböbie 3. Takom, Rosa: wurde in die Plattform Yaung aufgenommen 4. Ngit, Christinä: Rumböbie 5. Mayem, Maria: wurde in die Plattform Mbareng aufgenommen.
12.
Kopfjagd
Die Bewohner dieser Dörfer an der Hansabucht waren von altersher als Kopfjäger weit und breit gefürchtet. Ebenfalls von alten Zeiten her hatten sich traditionelle Freundschaften oder Feindschaften zwischen den einzelnen Stämmen und Dorfgruppen herausgebildet. So galten diesen Dörfern von vornherein als unver5
Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, Bd. X X
66
Georg H ö l t k e k
söhnliche Feinde die Bewohner von: Boroi, Monumbo, Iku, Siffen, Kire, Berwi, Tong, Sepa, Ngaimbom, Bonaputa, Dagoi, Dalua, Dugumur und Sanep. Dagegen wurden als traditionelle Freunde angesehen die Leute von: Bosngun, Kayan (Kaen), Marangis, Watam, Suaru und Manam. 56 Nach der Kopfjagd wurde der erbeutete Kopf (oder die Köpfe) von den Kriegern ins eigene heimatliche Dorf gebracht und im Feuer abgesengt. 57 Mit einem Muschelschalenmesser schnitt man die Haut mitsamt dem Fleisch des Kopfes in Streifen und kochte dann den ganzen Kopf. Dadurch löste sich das Fleisch vom Schädel. Die Fleischreste wurden abgeschabt. Dieses losgelöste Fleisch des Kopfes wurde zum Teil in die Erde vergraben, die Wangen aber wurden zusammen mit Sago gegessen. Das Gehirn sammelte man in ein Bambusrohr und kochte es darin abermals. Die kleineren Knaben und Mädchen des Dorfes (etwa bis zum 15. Lebensjahr) bekamen das gekochte Gehirn zu essen. Dadurch sollten die Kinder groß und stark werden. Der Vater sagte seinen kleineren Kindern, in dem Bambus sei gekochtes Schweinefl eisch. Nach dem Essen strich der Vater seinem kleineren Kinde, das Gehirn gegessen hatte, schwarze Farbe auf die Mundpartie bis zu den Ohren. Diese schwarze Farbe wurde aus der Kohle der Strandlinde (mbiri) folgendermaßen gewonnen: Ein brennendes Stück Holz wurde ins Wasser gedrückt und die Kohle mit den Fingern im Wasser zerrieben. So feucht und tiefschwarz wurde sie um den Mund des Kindes gestrichen. Etwa 10—15jährige Knaben bekamen das Gehirn in gekochtem Sago. E s durfte jeder Knabe nur einmal davon essen. Der „Vater", d. h. das älteste männliche Mitglied der Plattform Yäb, bekam den gereinigten Schädel. E r hängte ihn in seinem Hause unter dem Dache auf. Die Schädel wurden nämlich auf einen Rotangstreifen, der durch die beiden Ohröffnungen gezogen wurde, aufgereiht. Diese Schädel wurden weder vorher noch nachher begraben. Die Schädelbündel dienten als Siegestrophäen. Wenn der Sohn dieses Schädelbesitzers etwa mit dem Sohn eines anderen Mannes Streit bekam, dann berief er sich wohl prahlerisch auf diese Schädel und sagte: „Mein Vater hat eine Plattform zum Menschentöten. Hat dein Vater auch eine?" Nach erfolgreicher Kopfjagd war im Dorfe eitel Siegesfreude. Wochenlange Siegesfeiern mit Schädeltänzen und großen Essen füllten Tage und Nächte. •>>' Zur geographischen Lage verweise ich für: Boroi, Nomumbo, Iku (Iwaf), Siffen, Manam auf die Karte dieses Aufsatzes; für Bosngun, Kire, Berwi, Tong auf die Karte in der DAMM-Festschrift, wie Anm. 7, S. 302; für Kayan (Kaen). Sepa, Ngaimbom auf die Karte in: G e o r g H ö l t k e r , Verstreute ethnographische Notizen über Neuguinea (Anthropos 1940/41, S. 44); für Bonaputa, Dagoi (Dagui), Dalua Dugumur, Suaru auf die Karte in: T r a n e l , wie Anm. 13, S. 452; Watam und Marangis sind die Küstendörfer zwischen den Sepik- und RamuMündungen. 57 Die Leichen, denen man mit einem Bambusmesser den Kopf abgeschnitten hatte, blieben an Ort und Stelle im Feindesland liegen. Kopfjäger haben an den Leichen ihrer Opfer kein Interesse, sondern einzig und allein mir an dem Kopf.
Die Nubia-Awar
67
Während dieser Feiern mußte der Mörder im Männerhause allein sitzen, seine blutige Lanze neben sich. Noch war er infolge des Mordes unrein, niemand durfte in seine Nähe kommen. Am Schluß der Feiern wurde er mit einem Kräuterabsud gewaschen. Dann war er rein und berühmt.
13.
Kindermord
In meinem Artikel „Aus dem Kulturleben der Kire-Puir" 5 8 hatte ich schon über den „Kinderkauf" berichtet, und zwar stützte ich mich auf Angaben aus den Kire-Puir- und Bosngun-Dörfern am unteren Ramu, wobei a l s Endstation des Handelsweges auch schon Awar und Nubia genannt wurden. Nach diesen Berichten sah die ganze Sache harmloser aus, als sie wirklich w a r , so daß von „Kinderkauf" und „Kinderverkauf" gesprochen werden konnte. Nach den ebenso zuverlässigen Berichten von den Küstenleuten, besonders den Anwohnern der Hansabucht, handelt es sich eindeutig um Kindermord aus dem Verlangen heraus, Köpfe zu bekommen. Die Verschiedenheit der Aussagen läßt sich heute nicht mehr bereinigen; sie bestätigen aber gerade durch ihre Unterschiede die tatsächliche Verschleppung von Kindern aus dem Busch bis an die Küste nur um so stärker. Auch lassen unsere Berichte eindeutig einen direkten oder indirekten Handel mit den Kire-Puir-Dörfern im Busch erkennen (wohl mehr mit den Puir- als mit den feindlichen Kire-Dörfern), weil verschiedene Kleidungsstücke von dort her eingekauft wurden, z . B . Ringgürtel und Bandgürtel der verheirateten Männer. Früher, d. h. bis zum Regierungsverbot, haben die Buschleute aus dem KirePuir-Gebiet, besonders aus den Dörfern Berwi, Tong und Kire, eventuell durch Vermittlung der den Nubia-Awar sprachverwandten Bosngun, in den Siedlungen der Hansabucht, z. B. in Awar, Kinder zum Kauf angeboten. Sie hatten die Kinder angeblich aus den Buschdörfern Arengen, Hun, Nam, Bugini, Parianam usw. gestohlen. Das Alter der Kinder war fallweise sehr verschieden. Es konnten Kinder von zwei bis vierzehn Jahren sein. Diese Kinder wurden auf die „Kriegsplattform" Mbareng gestellt oder gelegt. Als Kaufpreis gab man für die Buschkinder: Zierbänder mit Nassaschnecken, Ohrringe aus Schildpatt, große Zierschnecken (Nautilus pompilius), Hundezähne und Muschelringe, die von Manam an die Festlandküste kamen. Es wird eindeutig klar, daß ein entscheidendes Motiv der Buschleute für die Kinderverschleppung das Verlangen nach zusätzlichen Schmuckstücken war, wie ich früher schon angegeben habe. Der Kaufpreis wurde (teils als bearbeiteter Schmuck, teils als Rohmaterial) neben die Kinder auf die Plattform Mbareng gelegt. Damit war der Kauf getätigt. Die Frau des Besitzers dieser Plattform mußte das gekaufte Kind noch drei Tage ernähren. Am Tage nach dem Kauf saßen alle zur Plattform Mbareng gehörenden Männer des Dorfes auf dieser Plattform. Sie schmückten sich selbst und gegenseitig mit 58 H ö l t k e r , wie Anm. 38. S. 76—107.
68
Geokg H ö l t k e r
dem üblichen Festtagsschmuck: Die Kopfhaare an den Schläfen wurden geschnitten 59 , der Haartrichter aufgesetzt und mit Nadeln auf dem Hinterkopf befestigt, in den Haartrichter steckte man Federn von Paradiesvögeln, Papageien und Kasuaren. Die Männer ölten sich mit roter Farbe ein, auf die Stirn legte man Kalk, um den Hals das Hundezahnband. Um Brust und Rücken zogen sich Zierbänder mit Nassaschnecken, auf der Brust hing die Schmucktasche, die Zähne bissen, wie im Kriege, auf eine große Nautilus, breite und schmale Bänder zierten die Arme und Beine. Während des Schmückens stärkten sie sich mit einer Art Suppe aus jungen Kokosnüssen. Nach der Vollendung des Sich-schön-Machens begannen die geschmückten Männer mit einem Tanzfest, das banga hieß. Hand- und Schlitztrommeln wurden die ganze Nacht geschlagen. Das Tanzfest dauerte bis zum andern Morgen. An diesem Morgen nach dem Tanzfest wurde auf einem freien Feld in der Nähe der Mbareng-Plattform von dem Besitzer dieser Plattform ein Loch gegraben, das wie ein Grabloch aussah und gerade groß genug für das Kind war. Man brachte nun das gekaufte Kind herbei. Zwei der geschmückten Männer stellten es vor das Grabloch hin und zogen ihm die Arme weit auseinander. Dann kamen die andern geschmückten Männer einer nach dem andern heran, und jeder stieß mit seinem scharfen Speer in den Leib des Kindes, zog aber den Speer sofort wieder heraus und machte dem nächsten Manne Platz. Jeder Mann durfte nur einmal zustechen. Unter den kräftigen Speerstichen starb das Kind bald. Dann kam der Besitzer der Mbareng-VlaM&orm und schnitt der Knidesleiche den Kopf ab. Die Leiche wurde in das Grabloch geworfen und mit Erde bedeckt. Der Besitzer, der den Kopf abschnitt, nahm ihn mit sich und begrub ihn ebenfalls in der Nähe dieser Plattform in einem besonderen Loch. Über dem so begrabenen Kopf wurde eine Cordyline eingepflanzt und zum Schutze mit einem Bambuszaun umgeben. Diese blutigen Handlungen waren gewissermaßen der Höhepunkt des Tanzfestes, das nach der Ermordung des Kindes noch mehrere Tage und Nächte fortgesetzt wurde. Nach etwa einem halben Jahre mußte der Besitzer der Mbareng-Pl&ttlorm, der auch den Kinderkopf abgeschnitten und beerdigt hatte, ihn wieder aus der Erde holen und im Meere gründlich waschen. Danach wurde der Kopf auf eine lange Bambusstange aufgespießt und diese mit dem Kopf zum Trocknen in der Nähe der Plattform aufgestellt. War der Schädel ganz trocken geworden, brachte ihn dieser Besitzer in sein eigenes Haus. 60 Dann wählte er ein Schweineferkel aus. Wenn dieses Ferkel ein großes Schwein geworden war, sollte der Kinderschädel zum zweitenmal begraben werden. War 69
60
A u c h den g e k a u f t e n K i n d e r n w u r d e n die K o p f h a a r e bis auf einen s c h m a l e n S t e g in der M i t t e g e s c h n i t t e n . E s ist m e r k w ü r d i g , w i e bei der B e s e i t i g u n g solcher ermordeter K i n d e r die B e gräbnisriten für die D o r f b e w o h n e r (doppelte B e s t a t t u n g ) sich m i t denen f ü r die O p f e r der K o p f j a g d (Siegestrophäe) z u einem neuen R i t u s v e r b u n d e n h a t t e n .
Die Nubia-Awar
69
die Zeit gekommen, wurde Sago gemacht, Erdfrüchte und Bananen herbeigeholt und auf die Mbareng-Plattform gelegt. Das gefesselte Schwein aber lag auf einer anderen Plattform. Nach diesen Vorbereitungen begann ein großes Tanzfest, mupap genannt, bei dem die Männer Masken trugen. Währenddessen wurde das Schwein von einem Mann getötet. Das Fleisch fand mit den übrigen Lebensmitteln auf der Plattform des Schweines seinen Platz. Alle aßen und stärkten sich. Nur der Besitzer der Mbareng-Plattform, der auch das Schwein gestiftet hatte, durfte nichts davon essen. Während dieses Maskenfestes wurde der Kinderschädel zum zweitenmal i n der N ä h e der Mordstelle bestattet. Auch Frauen und Kinder konnten zuschauen. Am Tage nach der zweiten Beerdigung wurde das Tanzfest beendet. Von diesem gewöhnlichen Verlauf der Handlungen wurde nur eine Ausnahme gemacht, wenn das ermordete Kind noch sehr klein und jung war. Dann wurde der Kopf nicht von der Kinderleiche abgeschnitten, sondern man begrub sofort nach der Ermordung die ganze Leiche in der Nähe der Plattform, und zwar endgültig. Als Grund gab man an: Ein solch junger Schädel war noch nicht widerstandsfähig genug. I n kurzer Zeit würde er verwest sein. Es lohnte sich nicht, ihn noch ein zweitesmal zu bestatten.
14. Magie
und
Zauber
Der europäische Einfluß, weniger von Seiten der Mission, aber doch auch von ihr, vor allem aber von den großen Pflanzungen der Europäer in der Nähe, h a t das magische Denken und dessen Wirkweise in Zauberhandlungen in der dörflichen Öffentlichkeit verpönt. Zaubereien gelten als rückständig. Darum ist bei hellem Licht nichts derartiges mehr zu sehen. Das besagt aber nicht, daß auch im Geheimen und besonders in der privaten Sphäre beide ganz verschwunden seien. Das ist sogar nach allgemeinen Erfahrungen höchst unwahrscheinlich. Vom privaten Liebeszauber seien hier zwei Beispiele genannt: 1. Man schabt etwas von der Wurzel des Strauches Ngaronggeri und legt das Geschabte in eine Betelnuß, die ein anderer Mann dem erkorenen Mädchen reicht. K a u t nun das Mädchen diese Betelnuß, wird es in Liebe zu dem entbrennen, der die Wurzel geschabt und das Zaubermittel bereitet h a t . 2. Auf ein Tabakblatt werden einige Tropfen Kokosnußöl geträufelt und an der Sonne getrocknet. Dann kommt noch etwas Geschabsei von der Wurzel des Strauches Ngaronggeri dazu. Das Ganze wird zu einer Zigarre gedreht. Der Mann zündet die Zigarre an, macht einige Züge und läßt sie wieder ausgehen. Die angerauchte Zigarre bringt ein Mittelsmann dem bestimmten Mädchen, das nun die Zigarre bis zur Hälfte weiterraucht und den Rest dem Manne zurückbringen läßt. Der Mann bindet den Zigarrenstummel mitsamt einer Handvoll Gras zu einem Knäuel zusammen und steckt dieses über dem Herd unter die Dachsparren
70
Georg Höltker
Das Mädchen weiß nicht, worum es geht, aber der Zauber wirkt in ihr so stark, daß sie in der Nacht von dem ihr noch unbekannten Spender träumen wird. Die Folge ist, die Leidenschaft treibt das Mädchen zu dem Manne hin, dessen Namen sie ja jetzt kennt. Wenn sie nun tatsächlich zu diesem Manne hingeht, wirft dieser das Knäuel als ausgedientes Zaubermittel einfach weg. Diese beiden Beispiele mögen hier stellvertretend für viele ähnlicher Art stehen und den Abschluß dieser Schilderung aus dem Kulturleben der Nubia-Awar an der Hansa-Bucht in Nordost-Neuguinea bilden.
Z U R B E I L F O R M D E R HAGEN-WAGI-STÄMME NORDÖSTLICHES ZENTRAL-NEUGUINEA Von
ERNST GESMEE,
Leipzig
(Mit 4 F i g u r e n )
Als um die Mitte der dreißiger Jahre das nordöstliche Zentralgebiet von Neuguinea erschlossen wurde, stand die ethnographische Wissenschaft vor einer Reihe von Tatbeständen, die für Neuguinea neuartig und zum Teil ungewöhnlich waren. Es sei hier nur an die Form und an den Entwicklungsstand des Feldbaus, an die intensive Schweinezucht, an das Moka erinnert. Unter den Gütern der materiellen Kultur ragte als Besonderheit und Novum das T-förmige Beil heraus. Es sind insbesondere zwei Charakteristika, die es allen anderen bekannten Beilformen Neuguineas gegenüberstellen: erstens die flache, im Querschnitt rechteckige „Vierkantklinge" von trapezförmigem Umriß und zweitens die eigenartige T-Form, gebildet aus der Schäftung eines sehr großen Klingenträgers auf einem schlanken Kniestiel. Die „Vierkantklinge" der Hagen-Wagi-Beile steht auch den bekannten Vierkantklingen des ozeanischen Raumes gegenüber, unter denen es weder hinsichtlich der Stärke noch vor allem der Form nach Parallelen gibt. 1 Die größte formale Ähnlichkeit ist zu den ,,Massim-Klingen" vorhanden. Auf einen eventuellen Zusammenhang wurde mehrfach hingewiesen 2 , ohne daß diese Frage als geklärt angesehen werden kann. So ergibt sich zu der geographischen Isolierung in Zentral-Neuguinea auch eine typologisch isolierte Stellung in Ozeanien. — Wie zu der Klinge, finden sich auch zur Gesamtform des Beils im ozeanischen Gebiet keine Parallelen. 3 Selbst1
-
:L
Vgl. die Zusammenstellungen bei H E I N E - G E L D E R N , R . , Urheimat und früheste Wanderungen der Austronesier. Anthropos 27/1932 und H I N D E R U N G , P., Über steinzeitliche Beile der Südsee. Aarau 1949. H Ö L T K E R , G E O R G , Einiges über Steinkeulenköpfe und Steinbeile in Neuguinea. Anthropos X X X V - X X X V I / 1 9 4 0 - 1 9 4 1 , S. 728. S P E I S E R , F., Versuch einer Siedlungsgeschichte der Südsee. Denkschriften der Schweiz. Naturforsch. Gesellsch., Bd. L X X V I I , Abh. 1, Zürich 1946, S. 27. R I E S E N F E L D , A., The Megalithic Culture of Melanesia. Leiden 1 9 5 0 , S . 6 4 3 / 4 4 . —,,— On the Relationship between the ,,Mt. Hagen" and „Massim" axes of New Guinea, in: Die Wiener Schule der Völkerkunde, Wien 1956. T I S C H N E R , H., Eine ethnographische Sammlung aus dem östlichen ZentralNeuguinea. Mitt. a. d. Mus. f. Völkerkd. Hamburg, X X I , Hamburg 1939, S. 34; vgl. außerdem die Zusammenstellungen bei H I N D E R U N G und L E R O U X , C. C. F. M., De Bergpapoea's van Nieuw-Guinea en hun woongebied, Deel III, Leiden 1950.
72
ERNST GERMER
verständlich ist die Kniebundschäftung nichts Unbekanntes. Die hier vorliegende Form des nach beiden Seiten ausladenden Trägers der Klingen jedoch, dessen der Klinge abgewandtes Ende „flossenartig" ausgebildet ist, steht isoliert da und ist mit keiner anderen sie umgebenden Form vergleichbar. — Eine weitere Besonderheit dieser Beilform, die nicht auf eine gelegentliche Zufälligkeit zurückzuführen ist — dazu tritt sie zu häufig und regelmäßig auf —, ist die Stellung des Stiels zum Klingenträger. Der von Stiel und Klinge gebildete oftmals stumpfe Winkel und der von Stiel und „Flosse" oftmals gebildete spitze Winkel, müssen als Besonderheiten dieses Beiltyps angesehen werden, die sich an keiner anderen Beilform Ozeaniens finden.4 Der Betrachtung der ungewöhnlichen Form des Hagen-Wagi-Beils und dem Versuch einer Erklärung seines möglichen Ursprungs sollen die folgenden Ausführungen dienen. Im Staatlichen Museum für Völkerkunde Dresden befindet sich seit 1938 ein Exemplar der Hagen-Wagi-Beile, das aus Privatbesitz erworben wurde. Im Museum für Völkerkunde Leipzig befindet sich ein ebensolches, das Herr Prof. Dr. H. DAMM, Leipzig, von Herrn Dr. H. TISCHNER, Hamburg, als Geschenk erhielt. Diese beiden Exemplare sollen hier beschrieben werden. 5
BESCHREIBUNG FIGUR 1 Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden, Katalog-Nummer 49699. — Nach den Unterlagen des Museums wurde dieses Exemplar von Flugkapitän LOOSE im „Quellgebiet des R a m u " selbst gesammelt, und am 2. Juni 1939 — nebst zwei anderen Objekten aus diesem Gebiet — dem Museum geschenkt. Weitere Angaben dazu existieren nicht. Maße Größte H ö h e (in der Achse des Stiels gemessen)
640 m m
Größte Breite (mit Klinge)
805 m m
Größte
Stärke
Winkel zwischen Stiel und Mittelachse der Klinge ca.
52 m m 93°
Winkel zwischen Stiel und Mittelachse der „Flosse" ca. 54° 4
5
Auf diese Erscheinung wies HÖLTKER, G., Zur ethnographischen Sammlung aus dem östlichen Zentral-Neuguinea. Anthropos 35/1940, S. 361, bereits hin. Allerdings betont er dabei vor allem gewisse technologische Folgeerscheinungen, während er die historische Bedeutung noch sehr begrenzt. A n dieser Stelle sei den Herren Prof. Dr. H . DAMM und Dr. S. WOLF für die Überlassung der Stücke zur Publikation gedankt.
Beilformen der Hagen-Wagi
73
Stiel
Der Stiel aus braunem Holz ist ca. 540 m m lang incl. des Teils, der in der Umflechtung steckt. E r ist glatt poliert und bis auf die übergreifende Flechterei ohne jede Verzierung. Nach hinten ist er ganz leicht gekrümmt. Das Ende läuft spitz zu. Die Länge der T-förmigen Schenkel, auf denen der Klingenträger befestigt ist, läßt sich nicht mit Sicherheit feststellen; das vordere Ende ragt etwas über das Klingenfutter hinaus. „Flosse"
Die „Flosse" läßt sich exakt begrenzen. Sie wird durch einen Steg deutlich von dem anderen Teil des Klingenträgers getrennt. Dadurch erscheint der Klingenträger als in die „Flosse" eingesetzt, obwohl sie aus einem Stück bestehen. (Es wäre wichtig zu wissen, ob es Exemplare gibt, die an dieser Stelle zusammengesetzt sind!) Der flossenartige Teil aus hellbraunem Holz — die Art zu bestimmen war nicht möglich — ist weder umflochten noch ornamentiert. Beiderseitig ist eine Mittelrippe
74
E r n s t Gebmer
a n g e d e u t e t , die sich in der F l ä c h e verliert. Der g e r u n d e t e Abschluß m i t einem R a d i u s v o n ca. 85 m m wird d u r c h eine s c h a r f k a n t i g e schmale F l ä c h e gebildet, die bis zu 12 m m b r e i t ist. Die L ä n g e der „ F l o s s e " b e t r ä g t 133 m m , die B r e i t e 154 m m , der Steg m i ß t 98 m m , die s t ä r k s t e E i n s c h n ü r u n g 57 m m , die g r ö ß t e Dicke — sie liegt in der M i t t e des Steges — b e t r ä g t 28 m m . Der K l i n g e n t r ä g e r ist a n der Ansatzstelle der Flosse 22 m m dick, 41 m m b r e i t u n d v o n b i k o n v e x e m Q u e r s c h n i t t . Zwischen d e m Steg u n d der U m f l e c h t u n g des K l i n g e n t r ä g e r s sind 45 m m frei gelassen, u n d d o r t ist ein schmaler Fellstreifen (Cuscus?) als Zierelement eineinhalbfach h e r u m g e s c h l u n g e n u n d m i t einer einfach verdrillten S c h n u r a u s u n v e r s p o n n e n e n Fasern zusammengebunden. Flechtwerk Die S c h m u c k - U m f l e c h t u n g — sie h a t sicher n i c h t n u r diese F u n k t i o n , s o n d e r n d i e n t a u c h der weiteren F e s t i g u n g der S c h ä f t u n g — u m s c h l i e ß t ca. 260 m m der L ä n g e des K l i n g e n t r ä g e r s , g r e i f t ca. 100 m m auf d e n Stiel ü b e r u n d e n d e t ca. 120 m m vor d e m R a n d des K l i n g e n f u t t e r s . Sie ist i m G r u n d t o n gelblich, die Muster sind b r a u n . Der auf der F i g u r e r k e n n b a r e F l e c h t r i n g — er ist einfarbig gelb u n d in a n d e r e m Stil geflochten — l ä ß t sich a b s t r e i f e n . E r ist ca. 75 m m b r e i t u n d b e g r e n z t die SchmuckU m f l e c h t u n g v o n vorn. U n t e r diesem R i n g b e f i n d e t sich eine schmucklose U m f l e c h t u n g — z. T. U m wicklung — a u s wesentlich g r ö b e r e m M a t e r i a l u n d in weniger s a u b e r e r A u s f ü h r u n g . Ob sich d a r u n t e r weitere L a g e n befinden, ist ohne B e s c h ä d i g u n g n i c h t festzustellen. Die schrägen Streifen zwischen F l e c h t r i n g u n d K l i n g e entwickeln sich a u s der u n t e r e n U m f l e c h t u n g . Sie s t ü t z e n d e n losen Teil des K l i n g e n f u t t e r s v o n v o r n u n d h a l t e n d e n geflochtenen „ R i n g " , der die Klinge b e i m H e r a u s f a l l e n a u f f a n g e n soll. Dieser „ R i n g " ist eigentlich eine Schlaufe, d e r e n E n d e n zu beiden Seiten des v o r d e r e n Schenkels des Stiels in der u n t e r e n U m f l e c h t u n g v e r s c h w i n d e n . Die B e f e s t i g u n g der E n d e n k o n n t e n i c h t festgestellt w e r d e n . U n t e r d e n schrägen Streifen sitzt ein weiterer 57 m m b r e i t e r F l e c h t r i n g . E r ist v o n gleicher F a r b e u n d in gleicher T e c h n i k geflochten wie der obere, jedoch ohne O r n a m e n t i e r u n g . Seine A u f g a b e b e s t e h t wohl d a r i n , die B a c k e n des K l i n g e n f u t t e r s z u s a m m e n z u h a l t e n . Ohne B e s c h ä d i g u n g l ä ß t er sich n i c h t e n t f e r n e n . Klingenfutter Die beiden B a c k e n des K l i n g e n f u t t e r s sind deutlich g e t r e n n t , doch l ä ß t sich n i c h t .mit B e s t i m m t h e i t sagen, welches der b e i d e n Teile fest m i t d e m K l i n g e n t r ä g e r verb u n d e n ist. Lose scheint die r e c h t e Seite zu sein. Zwischen d e n B a c k e n s i n d ein Ausgleich u n d ein „ P o l s t e r " f ü r die L a g e r u n g der Klinge eingefügt. Sie b e s t e h e n aus n i c h t weiter b e a r b e i t e t e n pflanzlichen Materialien u n d einem S t ü c k c h e n v o n e i n e m N e t z . I n s g e s a m t ist d a s F u t t e r n i c h t geeignet, der K l i n g e f e s t e n H a l t zu geben. Klinge Maße:
L ä n g e der Mittelachse B r e i t e der Schneide G r ö ß t e D i c k e (in N a c k e n n ä h e )
314 m m 132 m m 13 m m
Beilformen der Hagen-Wagi Form:
Material:
Ausführung: Insgesamt b r a u c h t war,
75
T r a p e z f ö r m i g ; scharfkantig; obere Seitenfläche gerade; u n t e r e Seitenfläche leicht n a c h außen geschwungen; Schneide g e r u n d e t ; R a d i u s , ca. 110 m m ; an der Schneide ein 2,5—3 m m breiter, deutlich abgesetzter einseitiger Anschliff; Querschnitt schwach bikonkav. (Die petrögraphischen Bestimmungen erfolgten durch H e r r n Dr. B E E G E R v o m Staatlichen Museum f ü r Mineralogie u n d Geologie zu Dresden, d e m an dieser Stelle nochmals g e d a n k t sei.) „ I n d e m . . . sehr feinkörnigen Gestein w u r d e n Quarze u n d glimmerartige Minerale erkannt. Es handelt sich hier wahrscheinlich u m ein Serizitschiefer.'' Die F a r b e des Steins ist als ein helles Grau-grün zu bezeichnen. Die „ M a s e r u n g " im Stein verläuft in etwa 45 ° zur Mittelachse. Die Klinge ist, bis auf einige grob gearbeitete Stellen a m Nacken, fein poliert. Der „Polierstrich" verläuft in R i c h t u n g der Längsachse. m a c h t das Beil den Eindruck, als ob es relativ neu u n d wenig geals es durch L O O S E erworben wurde.
BESCHREIBUNG FIGUR 2 Museum f ü r V ö l k e r k u n d e Leipzig, K a t a l o g - N u m m e r Me 14660. — Geschenk von Dr. H . T I S C H N E B a n Prof. Dr. H . D A M M , der es dem Museum übereignete. Als Herk u n f t ist „ C h i m b u " angegeben. Weitere Angaben bestehen nicht. Maße Größte Größte Größte Winkel Winkel
H ö h e (in der Achse des Stiels gemessen) Breite (mit Klinge) Stärke zwischen Stiel u n d Mittelachse der Klinge ca. zwischen Stiel u n d Mittelachse der „Flosse" ca .
615 m m 705 m m 52 m m 93 ° 54°
Stiel Der Stiel a u s d u n k e l b r a u n e m Holz ist ca. 530 m m lang, incl. des Teils, der in der Umflechtung steckt. E r ist glatt poliert u n d bis auf die übergreifende Flechterei ohne jede Verzierung. D a s u n t e r e E n d e ist leicht nach h i n t e n g e k r ü m m t u n d l ä u f t spitz zu. Die L ä n g e der T-förmigen Schenkel, auf denen der Klingenträger befestigt ist, b e t r ä g t ca. 250 m m , was allerdings nicht mit Sicherheit festzustellen ist. Das vordere E n d e ü b e r r a g t etwas das Klingenfutter.
„Flosse" Die „ F l o s s e " geht ohne Absatz in den Klingenträger über. Eine Abgrenzung gegenüber d e m a n d e r e n Teil wurde von dem Hersteller auf ornamentalem Wege durch die G e s t a l t u n g des alles bedeckenden Flechtwerkes erreicht. An der Stelle
76
ERNST
GERMER
der stärksten Einschnürung wechselt die Flechttechnik. Trotz der objektiven Möglichkeit, die Flechterei ohne Unterbrechung fortzusetzen — die Einbeziehung des oberen Stielendes in das Flechtwerk beweist das —, hat der Hersteller darauf verzichtet, einen deutlichen Absatz geschaffen und somit den „Flossenteil" gegenüber dem anderen hervorgehoben. Die Flächen der „ F l o s s e " sind in sich glatt, und die Flechterei liegt fest und unmittelbar auf. Eine zweite Umflechtung darunter existiert auf diesem Teil nicht. Der gerundete Abschluß mit einem Radius von ca. 120 mm wird durch eine schmale Fläche gebildet, die bis zu 9 mm breit ist und an den Rändern spitz zuläuft. Die Länge des hervorgehobenen „Flossenteils" beträgt 173 mm, die Breite 177 mm, an der stärksten Einschnürung beträgt die Höhe 43 mm, die Dicke 17 mm, der Querschnitt ist ein flaches Spitz-Oval. Flechtwerk Die Schmuck-Umflechtung umschließt den Klingenträger bis ca. 50 mm vor dem Ende des Klingenfutters. Die darunter befindliche zweite Umflechtung wird an keiner Stelle offen sichtbar. Der Stiel wird ca. 100 mm von der Umflechtung bedeckt. Sie ist im Grundton braun, die Muster sind schwarz-braun,
Beilformen der Hagen-Wagi
77
Das Klingenfutter wird von einem Flechtring, schrägen, sich kreuzenden Streifen umspannt und durch die Schlaufe ergänzt, ganz wie an dem vorher beschriebenen Exemplar. Klingenfutter Die beiden B a c k e n des Klingenfutters sind deutlich getrennt. Auch hier läßt sich nicht mit B e s t i m m t h e i t sagen, welche fest mit dem Klingenträger verbunden ist. Die rechte Seite scheint lose zu sein. Das F u t t e r ist von Anfang an passender gearbeitet, so daß kein besonderer Ausgleich vorhanden ist. Das Widerlager für die Klinge ist mit pflanzlichem Material „gepolstert." Auch dieses F u t t e r ist kaum geeignet, der Klinge festen Halt zu geben.
Klinge Maße:
Länge der Mittelachse Breite der Schneide Größte Dicke (in Nackennähe)
Form:
trapezförmig; scharfkantig; obere Seitenfläche gerade; untere Seitenfläche in der vorderen Hälfte leicht nach außen geschwungen; Schneide gerundet; Radius ca. 90 m m ; an der Schneide ein auf der einen Seitenfläche 2—5 m m breiter und auf der anderen 2 mm breiter Anschliff, der mitunter in die Fläche übergeht; Querschnitt bikonkav. (Petrographische Bestimmung ebenfalls durch Herrn Dr. B E B G E H , . ) „ D a s sehr feinkörnige, schiefrige Gestein läßt eine Wechsellagerung zwischen feineren und gröberen Lagen erkennen. Die Feinkörnigkeit des Gesteines erschwert die Mineralidentifizierung. I n der Hauptsache dürfte es sich um Aktinolith und um Nephritfilz handeln. Das Gestein kann also als Aktinolithschiefer angesprochen werden." I n der petrographischen Untersuchung heißt es hinsichtlich des Vergleichs der untersuchten und beschriebenen Klingen: „Die . . . angeführten Gesteine sind also unterschiedlich und stammen von verschiedenen Gesteinsvorkommen." Mündlich wurde mitgeteilt, daß beide Vorkommen territorial nahe beieinander liegen können. Die F a r b e des Steins ist als dunkelgrau m i t schwärzlichen Einsprengungen zu bezeichnen. Die „Maserung" ist sehr unregelmäßig und verläuft wellenförmig quer zur Längsachse. Die Klinge ist bis auf einige grob gearbeitete Stellen in der Fläche und vor allem am Nacken poliert. Der „Polierstrich" sei unregelmäßig.
Material:
Ausführung:
239 m m 142 m m 11 m m
Insgesamt m a c h t das Beil den Eindruck, als ob es älter und stärker benutzt sei als das vorher beschriebene Stück.
Betrachtet man neben den beschriebenen Exemplaren die relativ zahlreichen Abbildungen der Hagen-Wagi-Beile, dann sind vor allem zwei Erscheinungen
78
ERNST
GERMER
so häufig wiederkehrend, daß m a n von einem gesetzmäßigen Charakteristikum dieser Beile sprechen k a n n : a) Das der Klinge gegenüberliegende Ende des Klingenträgers ist „flössenförmig" ausgebildet. — Bei den von T I S C H N E R veröffentlichten sechzehn Exemplaren aus dem Museum f ü r Völkerkunde H a m b u r g zeigen alle dieses Bild. Das trifft auch f ü r die hier veröffentlichten Stücke zu. — I n der Mehrheit der Fälle ist diese „Flosse" gegenüber dem anderen Teil durch besondere Gestaltung deutlich abgesetzt. An dem Dresdener Exemplar — aber nicht nur an diesem — ist das eindrucksvoll zu sehen. b) Die Stellung des Klingenträgers zum Stiel ist — vergleicht m a n sie mit anderen Steinbeiltypen — außerordentlich ungewöhnlich. I n einer beträchtlichen Zahl von Fällen bilden Stiel u n d Klinge einen stumpfen Winkel. (Hamburg: 38.20:4, 38,20:6,38.20:10, 38.20:15,38.20:31; Dresden; Leipzig). - Stiel und „Flosse" bilden in noch größerem Umfange einen spitzen Winkel. (Hamburg: 38.20:2, 38.20:4, 38.20:5, 38.20:6, 38.20:8, 38.20:10, 38.20:13, 38.20:15, 38.20:22, 38.20:26, 38.20:30, 38.20:31; Dresden; Leipzig). Ausgehend davon, daß das Beil ursprünglich ein Arbeitsmittel u n d jede andere Funktion — wie sie auch dem behandelten Typ anhaftet — sekundär war, m u ß m a n feststellen, daß unser T y p dieser ursprünglichen Funktion des Beils nur in sehr geringem Maße gerecht wird. Sowohl der übergroße Klingenträger wie der stumpfe Winkel zwischen Stiel u n d Klinge setzen die technologischen Eigenschaften dieses Beils in einem Maße herab, daß es zur Arbeit faktisch ungeeignet ist. Dementsprechend wurde zur Arbeit auch ein anderer T y p 0 oder doch modifizierte Formen des T-förmigen Beils, wie z. B. bei den Er¡a7, verwendet. Es existieren also — mindestens im Hagen-Wagi-Gebiet — zwei unterschiedliche Beilformen nebeneinander: Das für Neuguinea und darüber hinaus weitgehend typische Kniebeil — wenn auch mit Vierkantklinge — als Arbeitsbeil u n d das T-förmige Beil in erster Linie als Zeremonialbeil u n d primitive Form eines allgemeinen Äquivalents. Dieses F a k t u m des Nebeneinander zweier im ursprünglichen Sinne gleicher Dinge läßt, wie H Ö L T K E R schreibt, 8 auf historische Prozesse schließen, an denen (I
7
8
VJCCEDOM,
G. F.
u.
TISCHNER,
H.,
Die
Mbowamb,
B d . 1,
Monographien
zur
V ö l k e r k u n d e , h e r a u s g . v. H a m b . Mus. f. V ö l k e r k d . N r . 1, S. 333. NILI.ES, J . , Digging-sticks, s p a d e s , hoes, axes, a n d a d z e s of t h e K u m a n p e o p l e . A n t h r o p o s 37-40/1942—1945, S. 211. WIRZ, P . , Die E q a . E i n B e i t r a g z u r E t h n o g r a p h i e eines S t a m m e s i m n o r d östlichen z e n t r a l e n N e u g u i n e a , Z f E 1952, H e f t 1, S. 18. — E s ist m . E . n i c h t ausgeschlossen, d a ß es sich h i e r b e i weniger u m eine t e c h n o l o g i s c h als u m eine historisch b e d i n g t e M o d i f i k a t i o n h a n d e l t , w e n n m a n d a s H a g e n - W a g i - G e b i e t als A u s g a n g s g e b i e t dieser F o r m e n a n n e h m e n will. HÖLTKER, G., S t e i n e r n e A c k e r b a u g e r ä t e . E i n P r o b l e m d e r Vor- u n d F r ü h g e s c h i c h t e in v ö l k e r k u n d l i c h e r B e l e u c h t u n g . I A E , B d . X L V , 1947, S. 8 3 / 8 4 : „ W e n n bei d e n N a t u r v ö l k e r n zwei f u n k t i o n e l l v e r s c h i e d e n e T y p e n des gleichen
Beilformen der Hagen-Wagi
79
mehrere ethnische Komponenten beteiligt waren. Ohne etwa an „Wanderungen" ethnischer Gruppen im Sinne der SpEiSERschen Besiedlungshypothesen oder der RiESENFELDschen Megalithiker zu denken, scheint sich in diesem Nebeneinander doch ein historischer Prozeß widerzuspiegeln, dessen Beachtung für die Siedlungsund vielleicht auch für die Sozialgeschichte Zentral-Neuguineas von Bedeutung wäre. Insbesondere die beiden oben herausgestellten Charakteristika scheinen den Weg zu weisen, welche Komponenten an der Herausbildung der eigentümlichen Beilform beteiligt waren und damit evtl. auch auf den ethnogenetischen Prozeß dieser Zentralstämme eingewirkt haben.
Fig. 3 Vergleichende Darstellung von Bronzebeilklingen der Dongson-Kultur mit einem charakteristischen „Flossenteil" der Hagen-Wagi-Beile (a: Indonesien, nach HEEKEREN, H. R. VAN: The Bronze-Iron Age of Indonesia. Verh. Kon- Inst, vor Taal-, Land- en Volkenk., X X I I , 1958; b : Neuguinea, nach SANDE; C: Neuguinea, MfV Leipzig) Die „flossenförmige" Ausbildung des Klingenträgers — die, wie erwähnt, keine Parallele im ethnographischen Material des ozeanischen Raumes besitzt — ist am besten vergleichbar mit den charakteristischen bronzenen Beilklingen der Dongson-Kultur Indonesiens (socketed bronze axes) (s. Fig. 3 ) . P A U L W I R Z 9 wies bereits auf eine gewisse Ähnlichkeit und evtl. Verwandtschaft zwischen den Hagen-Beilen und den Prunkbeilen von Roti — Sonderformen der DongsonKultur — hin. Beachtet man bei dem Vergleich der Hagen-Beile mit den Bronzeklingen der Dongson-Kultur die mögliche Art der Schäftung der Bronzeklingen an einem Kniestiel, ergibt sich zu der Übereinstimmung der Form der „Flosse'' und Klinge eine Übereinstimmung des Winkels zwischen Stiel und Klinge der Dongson-Beile bzw. „Flosse" und Stiel der Hagen-Wagi-Beile. Beide Male handelt es sich um einen ursprünglich technologisch bedingten und in der Regel
9
Gerätes für den gleichen Zweck vorhanden sind — es gibt solche Fälle! —, dann handelt es sich wohl immer um eine Mischung zweier von Haus aus verschiedener Kulturen. Das tatsächliche Bild einer solchen Mischkultur ist dann so, daß beide Typen nicht schlechthin gleichwertig nebeneinander stehen, sondern daß der eine Typ irgendwie durch zahlenmäßiges Vorkommen, zeremonielle Verwendung, Verbreitungsverhältnisse usw. dem zweiten Typ gegenübersteht." WIRZ, P., Die Entlehnung und Assimilation eigenen und fremden Kulturgutes in Neuguinea. Verh. d. Naturforsch. Gesellsch. in Basel, Bd. 63/1952, S. 209/210.
80
ERNST
GERMER
wohl üblichen spitzen Winkel. Von den hier berücksichtigten Exemplaren der Sammlung Hamburg und den beiden beschriebenen — insgesamt achtzehn — weisen vierzehn diesen spitzen Winkel zwischen Stiel und „Flosse" auf. Die Tatsache, daß in sieben Fällen bei den berücksichtigten achtzehn Exemplaren zwischen Stiel und Klinge ein stumpfer Winkel besteht, möchte ich als ein Nachwirken der „Tradition", daß ursprünglich die Klinge auf der „anderen Seite"' stand, betrachten, nicht aber mit technologischen Faktoren des „auf sich »zu«" oder „von sich »ab«" Arbeitens erklären. 10 Diese sieben Exemplare weisen ebenfalls den spitzen Winkel zwischen „Flosse" und Stiel auf. Eine dekorative Besonderheit, die bei den Hagen-Beilen ohne jede technologische Funktion ist, sind die an verschiedenen Exemplaren auftretenden Kettenverzierungen (Hamburg: 38.20:14; 38.20:15; Historisches Museum Bern 11 ). Das Hamburger Stück 38.20 :15 weist darüber hinaus noch eine Verbindung aus Rotang (?) zwischen dem Stiel und der „Flosse" auf. Sie erinnert an eine Vorrichtung zum Halten der Tüllen-Klinge aus Bronze auf dem Schenkel des Kniestiels. Solche Vorrichtungen sind an Bronzeklingen aus China und der DongsonKultur angedeutet 12 . Diese Faktoren unterstreichen gewissermaßen die bei diesen Beilen durch die Form und das Material bedingte hohe Empfindlichkeit der Klinge, die von sich aus eine gröbere Arbeit mit ihr ausschließt. VICEDOM und TISCHNER berichten, daß sie bestenfalls einmal als Hobel benutzt werden. 13 Insgesamt macht dieser Beiltyp den Eindruck von etwas künstlich und kunstvoll Geschaffenem, das seine Existenzfähigkeit nicht den technologischen, sondern den soziologischen Funktionen verdankt, ja, wahrscheinlich — da sich keine Übergangsformen zu diesem Typ finden lassen — aus soziologischen Bedingungen geboren war. Diese Bedingungen zu erfassen, hieße den gesamten ethnogenetischen und sozialgeschichtlichen Prozeß im zentralen Hochland von Neuguinea erforschen, eine Aufgabe, die wohl heute noch nicht zu lösen ist. Die ausgesprochene Vermutung einer Verwandtschaft zu den Bronzeklingen der Dongson-Kultur kann auf den ersten Blick recht phantastisch scheinen, wenn man sich die räumliche und zeitliche Differenz beider Kulturen vergegenwärtigt. — Die zeitliche Differenz zu überbrücken, ist mit den Methoden der Ethnographie schlecht möglich, hier muß die Archäologie das entscheidende Wort sprechen — wenn sie einmal in diesen Gebieten geforscht hat. — Die räumliche Differenz schmilzt insbesondere in den letzten Jahren immer mehr zusammen, nachdem die Bemühungen um die Untersuchung der indonesischen Kultureinflüsse im westpazifischen Raum immer zahlreicher werden. Für Neuguinea selbst gibt es in zwei seit Jahrzehnten bekannten Arbeiten Hinweise auf einen solchen Einfluß. — VAN DER SANDE14 publizierte bereits 1904 10
HÖLTKER, G.,
12
RIESENFELD,
w
VICEDOM,
14
S A N D E , G . R . C . VAN D E R ,
1940,
S. 361.
11
H Ö L T K E R , G., 1940, S.
360.
A., Bronze-age influenae in the Pacific. IAE, Vol. X L V I I , 1955, S. 225, Fig. 45 u. 50. G . F . u . T I S C H N E R , H . , B d . 1, S.
223.
Kupferobjekte von Nord Neuguinea. IAE,Vol.
16/1904.
81
B e i l f o r m e n der H a g e n - W a g i
die Bronzefunde vom Sentani-See, ohne daß ihnen längere Zeit hindurch mehr als regionale Bedeutung beigemessen wurde. Erst in den letzten Jahren wurden sie gewissermaßen wiederentdeckt und damit zum Bestandteil eines ganzen Systems indonesisch-pazifischer Kulturbeziehungen. — Die zweite Arbeit, in der sich Hinweise finden lassen, wurde in dieser Beziehung nicht beachtet. Es handelt sich um den Aufsatz von P I L H O F E B aus dem Jahre 1938 1 5 , in dem er einige von ihm in der Nähe des Sattelberges aufgesuchte Felsbilder veröffentlichte, auf
e
f
g
Fig. 4 Vergleichende D a r s t e l l u n g einer B e i l f o r m der D o n g s o n - K u l t u r , F e l s b i l d e r n v o m S a t t e l b e r g u n d Beilen a u s d e m H a g e n - W a g i - G e b i e t (a: R o t i , n a c h H E E K E B E N ; b , c, d, e : N e u g u i n e a , n a c h P I L H O F E B , ; f, g : N e u g u i n e a , n a c h T I S C H N E R 1 9 3 9 )
denen u. a. auch Beile abgebildet sind. Er weist bereits auf einen eventuellen Zusammenhang mit den Hagen-Beilen hin, ohne jedoch die Frage der möglichen Vorbilder in der Dongson-Kultur zu stellen, die seinerzeit auch noch nicht diskutiert wurde (s. Fig. 4). Alles stand im Banne der Entdeckungen in ZentralNeuguinea. Für P I L H O F E B nicht verständlich war'eine in zwei Fällen „vom oberen Schaftende des Beilstiels herablaufende Linie, die unten einen Knäuel bildet". 1 6 Diese 15
G . , Felszeichnungen i m A r c h i v f ü r Anthropologie, N . F . B d .
PILHOFEB,
PILHOFEB, G., 1 9 3 8 , S. 9. 6
Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, Bd. X X
ehemals
deutschen
XXIV/1938.
Teil v o n
Neuguinea.
82
ERNST
GERMER
Erscheinung läßt sich evtl. mit den Kettenverzierungen der Hagen-Beile vergleichen, womit gleichzeitig — wenn es sich bei den Felsbildern um solche mit Dongson-Kultur-Einfluß handelt! — ein Rückschluß auf ein weiteres Zierelement dieser Kultur gezogen werden kann. Die Vermutung von R I E S E N F E L D , daß es sich möglicherweise um Abbildungen europäischer Werkzeuge handelt 17 , scheint — auch nach den Angaben von P I L H O F E R über den Zustand der Felsbilder 18 — recht unwahrscheinlich. Diese Felsbilder sind jedoch über die Beildarstellungen hinaus für die Probleme der kulturellen Einflüsse auf die pazifische Inselwelt interessant und bedeutend. „Sichelförmige" Gebilde, die P I L H O F E R ebenfalls als noch nicht erklärbar bezeichnete 19 , lassen sich gleichfalls mit Beilklingenformen vergleichen. Das Museum für Völkerkunde Leipzig besitzt eine indonesische Eisenaxt aus Borneo (Kat. Nr. SAs 1472), deren senkrecht stehende Klinge eine frappierende Formverwandtschaft mit den fraglichen Darstellungen der Felsbilder aufweist. Diese Formen können durchaus auch in dem Dongson-Kultur-Komplex enthalten gewesen sein. Mit den beiden Belegen bestehen sozusagen „Brückenpfeiler" zur "Überwindung der räumlichen Differenz zwischen Indonesien und Zentral-Neuguinea. Sie liegen an Punkten, von denen ein Einfluß ins Innere denkbar ist: vom SentaniSee durch das Sepik-System von Westen her und durch die Markham-RamuTäler von Osten. In beiden Richtungen bestehen auch heute noch — allerdings wohl stärker von innen nach außen — Beziehungen: über die Kuman zu den Gende und Aiome im Ramu-Tal 20 und über die Steinbrüche am Yuat zum SepikSystem, auf die in der posthumen Arbeit von WIRZ21 erst wieder aufmerksam gemacht wird. 1955 wies R I E S E N F E L D 2 2 auf wahrscheinliche Bronzevorbilder für die Hagen Wagi-Klingen hin. Noch 1950 hatte er die Klingen seiner rein neolithischen Megalith-Kultur zugeordnet. Auch hinsichtlich der Schäftung vermutet er einen bronzezeitlichen Einfluß, wobei er wie W I R Z an die Roti-Beile denkt. So verdichten sich die Hinweise, daß sich die Zentral-Neuguinea-Kultur unter Beteiligung einer Dongson-Kultur-Komponente herausgebildet hat — jedenfalls soweit es das charakteristische Beil betrifft. 2 3 17
RIESELFELD,
Pacific" geht
A., 1950, S. 642. — I n seiner A r b e i t ,,Bronze-age influence in t h e R I E S E N F E L D auf diese Felsbilder n i c h t m e h r ein. 10
Die alte Frage, ob über den I s t h m u s hinaus noch echte B a i n i n g wohnen, wird heute negativ beantwortet. Die Tmuip, Kol, Mambeke, I t u r i , Sui u. a. im Hinterland von N a k a n a i besitzen papuo-melanesische Mischsprachen.
2'I P E T E R S O N ,
S t ä m m e u n d Siedlungen der Baining
95
Material überliefern. Doch auch heute noch, wo für diese Autochthonen Neubritanniens friedvollere Zeiten angebrochen sind, hat sich die innere Unruhe (besonders im Zentralgebiet) immer noch nicht ganz gelegt, wie der häufige Wechsel der Wohnplätze beweist. Daß damit auch ein Niedergang ihrer sozialen Struktur verbunden ist, sollte uns zu denken geben. Die Nachbarn der Baining Um die vorstehende Übersicht zu vervollständigen, mögen noch ein paar Hinweise auf die angrenzenden nicht-bainingischen Stämme am Platze sein: a) Die Gunantuna am Rabaul- und Weberhafen sind von den Chachet seit alters als Eindringlinge (a Iba, Sing, a Ibacha) betrachtet worden. Jene von ihnen unterjochten und versklavten Baining, die unter dem Namen Tantokom ( = „Tributpflichtige") die Ufersprache zu erlernen hatten, gaben ihren Fronherren Spottnamen wie Laban („Säbelbeine") oder Tambaul („Spitzköpfe"). Doch läßt die Bezeichnung Tambaul noch eine andere Deutung zu, nämlich: „Leute vom Tabaule River". Die Ansicht P. A. M A Y B H O F E R S , Tambaul vom Bainingwort a mbaul („Lendenschurz") herzuleiten, ist wohl kaum zutreffend, da die alten Gunantuna seinerzeit vollkommen nackt gingen. Von den Mali werden sie als Tangameta („Bananenfresser") verlacht; neuerdings haben sich bei ihnen auch die Bezeichnungen a kanakdkana („Kanaken") oder Tolai (aus dem Pidjinenglisch übernommen) eingebürgert. Deren Grenzberg, der Vulkankegel Vunakokor (Varzin), heißt bei den Mali und Kairak einfach damki („Berg") oder chasufki („Berghang"). b) Die Taulil nennen sich selbst Tulil und ihr Brudervolk, die heute ausgerotteten Butam, bezeichneten sich als Tagamarung, zwei Termini, deren eigentliche Bedeutung noch ungewiß ist. Beide Stämme hatten sich — wie schon gesagt — von Osten her durch die Varongoi-Niederung zwischen die Gunantuna und Baining geschoben und wurden dezimiert bzw. vernichtet.- 6 Von den ZentralBaining wurden sie schlechthin a ümang („Feinde", Sing, umangdcha) geheißen. c) Die Sulka, die zeitweilig in Südbaining Uferkolonien besaßen, bezeichneten sich selbst als o Sulka („Menschen") oder o mir re („Die die einzig richtige Sprache Redenden"). Bei den Mali heißen sie Ulingal, und in der Gegend von Charon nennt man sie auch wohl Lakai, nach einem häufig von ihnen gebrauchten Fragepartikel. Doch hat sich heutigentags überall ihr Eigenname Sulka durchgesetzt, wie denn auch die Sulka die Baining nicht mehr mit Gaktei (im Sinne von „Feinde'') anreden, sondern mit dem Wort o Nboining oder o Mambura. d) Die Europäer hießen von Anfang an bei den Chachet „Kinder der Inseln" (a chavilki, bzw. chövelki ruis). Bei den Mali tragen sie die Namen „Bekleidete" (a Varauchana, von varaucha = Kleid) und „Weiße" (a chulümkana nach der gleichnamigen weißen Porzellanschnecke). Die Sulka nannten sie „Leute vom FUTSCHER,
1959.
96
CABL L A U F E R
Horizont" (o Tap-pun), die Tmuip-Koal in ähnlicher Weise „Ankömmlinge", „Fremde" (Lele-me). D i e G u n a n t u n a sprechen von ihnen als pua („Weiße") oder parau, ein Wort, das auf das malaische prauw, Langboot, zurückgeht, im Gedenken an die erste Einwanderung von hellhäutigen Menschen, für die gelegentlich sogar noch das Wort Malai gebraucht wird.
II Die Siedlungsweise
der
Baining
Als P . L. B R E N N I N K M E Y E K erstmalig die Ortschaft Kamanacham besuchte, wo er eine Missionsstation gründen sollte, fand er auf einer kleinen Lichtung ganze drei H ü t t e n vor. Auf seine erstaunte Frage: „Wo sind denn hier die Dörfer?", erhielt er von seinem Begleiter die Antwort: „Dörfer gibt es hierzulande nicht; die Eingeborenen wohnen alle im Busch zerstreut, so jede halbe Stunde ein Gehöft." 2 7 Diese Begebenheit war typisch nicht nur für den Nordwesten, sondern f ü r das ganze Baining-Gebiet, das ursprünglich nur „Streusiedlungen" aufwies und ganz selten einmal eine geschlossene Ortschaft. Dazu noch einige Beispiele aus den frühesten Tagen der Erforschungsgeschichte: In Vunapalumbira traf P. R A S C H E R beim ersten Besuch vier lange, schmucklose Hütten auf einem Berghang an; jenseits eines steilen Tales lag ein anderes Gehöft namens Vunamamaros, ebenfalls aus vier H ü t t e n bestehend. 28 Der Wohnort des berüchtigten Häuptlings Aluet vom Stamm der Suvit, weit im Hinterland auf einem 1000 m hohen Plateau gelegen, zählte drei armselige Bauten in einer Waldlichtung. 2 9 Der Mali-Ort Museng am K a r a v a t River erhob sich inmitten ausgedehnter Felder auf einer Hügelkuppe und wies nur ein einziges stabiles Rundhaus auf, alle andern Behausungen waren nur einfache Abdächer, rings über den freien Platz zerstreut. 3 0 Bevor die Station Laminggi gegründet wurde, standen an diesem Ort nur drei Hütten, die sich dann in der Folgezeit auf acht geräumige Mehrfamilienhäuser auswuchsen, so daß man schon von einem Weiler sprechen konnte. 3 1 Allerdings darf nicht verschwiegen werden, daß P. R A S C H E R schon 1903 im Südostgebiet einige seltene Ausnahmen von der Regel kennenlernte, Dorf anlagen mit zehn bis zwanzig Hütten, wie auch die Ortschaft Eleng der Vir-Baining, die aus einer ähnlichen Anzahl von Bauten bestand. 3 2 Aber erst in jüngerer Zeit ist es gelungen, die Leute allmählich zu größeren Siedlungsgemeinschaften zusammenzuschließen. Diese ursprünglich zentrifugale Lebensweise der Baining läßt sich erst richtig verstehen auf Grund ihrer einfachen Feldwirtschaft. Ausgehend von der Tatsache, daß diesen paar Tausend Bergbewohnern ein schier unbegrenzter Lebensraum 27
BRBNNINKMBYER, 1 9 2 8 ,
28 R A S C H E R , 1 9 0 9 , 6 0 u n d 2N
BRENNINKMEYER, 1 9 2 8 ,
13. 62. 55.
30 M A Y R H O F E R , 1 9 3 4 ,
182.
31
367.
MAYRHOFER, 1 9 3 4 ,
32 R A S C H E R , 1 9 0 9 , 3 8 7 ; M E I E R 1 9 0 4 ,
158.
Stämme und Siedlungen der Baining
97
zur Verfügung steht, in dem sie sich fast verlieren, wird es begreiflich, daß diese Menschen noch kein eigentliches Grund- und Bodenrecht kannten wie etwa die benachbarten Gunantuna, die in relativ großer Anzahl den schmalen Küstensaum am Rabaulhafen besiedeln. Für die Baining bestand weder eine Veranlassung noch eine Notwendigkeit, ihr weites Land abzustecken und unter sogenannte „Besitzer" aufzuteilen. Gewiß wurde der Wohnraum der einzelnen Stämme von altersher de facto durch bestimmte Bergketten oder Flußläufe irgendwie begrenzt. Gewiß wurden innerhalb dieser Landmarken den einzelnen Großfamilien oder Sippen bestimmte Distrikte oder Gaue (wie F. BUBGER sich ausdrückt) als Eigentum zuerkannt, aber diese Grenzen machten sich nicht fühlbar, weil sie niemand behinderten und niemand in die Versuchung kam, den Nachbarn einzuengen. Jeder hängt selbst viel zu sehr an der eigenen „Heimat", als daß er nicht auch den Lebensraum des andern respektierte! Innerhalb der Sippengemeinschaft sind Grund und Boden das Allgemeingut aller Mitglieder und gehören keinem im besonderen. Jede Familie kann sich niederlassen, wo es ihr beliebt und dort Gehöft und Pflanzungen anlegen. Aber was sie auf diesem Platze anlegt und erarbeitet, Haus, Felder, Fruchtbäume und Haustiere, sind ihr persönliches Eigentum, das ihr niemand streitig machen wird, solange sie dessen Nutznießung nicht freiwillig wieder aufgibt.
Wechsel der
Wohnstätten
Von Haus aus sind alle Baining Tarobauer. Vom Taro aber sollte bekannt sein, daß er eine recht anspruchsvolle Pflanze ist, die zum Gedeihen einen schweren Boden benötigt und diesen schnell aussaugt, so daß nicht nur ein ständiger Wechsel des Standortes, sondern auch der Bodenbeschaffenheit verlangt wird, wenn er nicht entarten soll. Diese erfahrungsgemäße Voraussetzung für eine erfolgreiche Tarokultur veranlaßt also die Baining, wenigstens alle zwei Jahre das Anbaugebiet zu verlegen: einmal muß Lehmboden, das anderemal wieder fetter Humusboden zum Anbau dienen.33 Damit ist natürlich von selbst gegeben, daß die zweite Feldanlage meist in beträchtlicher Entfernung von der ersten entsteht, da wohl selten beide verschiedenen Bodenarten unmittelbar nebeneinander vorkommen. So ist der Tarobauer gezwungen, entweder wochenlang von Hause abwesend zu sein, um den neuen Platz zu roden, zu bepflanzen, reinzuhalten und abzuernten, oder aber seinen bisherigen Wohnsitz aufzugeben und in die Nähe der neuen Rodung zu ziehen, wenn er es bequemer haben will. Dadurch aber ist die Großsippe von selbst in soundso viele Einzelteile oder Familien aufgespalten, die eine Sonderexistenz führen und das Zusammenwachsen zu größeren Dorfschaften unEin ähnlicher Bodenwechsel gilt nach den Erfahrungen der Gunantuna selbst für den Anbau wertvoller Bananensorten wie okabia und tukuru, deren Schößlinge jedesmal in anderes Erdreich verpflanzt werden, sonst werden die Trauben kleiner, während eine andere gelbe Art sich rot verfärbt. 7 Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, Bd. X X
98
CARL
LAUFER
möglich machen. Aus Mangel an gediegener Sachkenntnis haben manche Forscher sich verleiten lassen, die Baining geringschätzig abzuurteilen, als seien sie noch nicht über die Anfangsstadien der gesellschaftlichen Entwicklung hinausgekommen und als „Wilde" dem Wild verwandt, das kaum einen Gemeinschaftssinn kennt. Die Wirklichkeit sieht aber ganz anders aus: In gewisser Hinsicht ist der Baining zwar Individualist, aber deswegen noch lange kein asozialer Einzelgänger oder Eigenbrötler, der die Gemeinschaft flieht, weil er sich darin nicht wohlfühlt. Nehmen wir beispielsweise einen jungen Mann, der eben geheiratet hat. Dem jungen Paar steht es frei, sein Heim aufzurichten, wo immer es ihm paßt, und meist macht es auch von dieser Freiheit Gebrauch. Es schließt sich einer andern Familie an, um zusammen mit dieser eine Neugründung zu beginnen. Die kleine Gruppe - ob unter sich eng verwandt oder nicht, spielt keine Rolle - bildet von nun ab eine Arbeitsgemeinschaft, die nicht nur das gleiche Terrain bewirtschaftet, sondern wenigstens ursprünglich auch im gleichen Hause zusammenwohnt. Später nachkommende Freunde oder Verwandte können sich für längere oder kürzere Zeit der jungen Kolonie angliedern und durch Bau von Einzelhütten oder Hütten größeren Formates dieselbe ausdehnen, bis das Gelände ringsum allseitig bebaut bzw. abgeerntet ist. Gastfreundschaft ist eine der hervorragendsten Eigenschaften der Baining und wird nicht selten bis zur extremen Selbstentäußerung getrieben. Ein Großteil des Feldertrages dient geradezu der Pflege des Gemeinschaftsgefühls zuzeiten der religiösen Stammesfeste, so daß in deren Gefolge gelegentlich eine Art Hungersnot auftreten kann. Es hat fast den Anschein, als ob die durch die Umstände erzwungene Zerstreuung der Familien bei diesen Feiern den inneren Zusammenhang um so stärker zum Ausdruck bringen soll! '5 Müßten die Baining nicht notgedrungen immer wieder den nun einmal gegebenen Forderungen ihres Berufes nachgeben, es würde keinem von ihnen einfallen, immer wieder von neuem anderswo zu roden, zu wohnen und zu pflanzen. Aber auch unter den widrigsten Umständen halten sie sich immer innerhalb der Peripherie eines kleineren oder größeren Kreises, den sie ihre Heimat nennen und in dem sie sich glücklich und zu Hause fühlen, denn in diesem angestammten Lebensbereich erkennen sie fast in jedem Stein und Berg, fast in jedem Bach und Baum das Werk oder selbst die Gegenwart ihrer großen Stammesahnen, und von inniger Schönheit sind oft ihre Lieder, in denen sich diese achtungswürdige Geisteshaltung offenbart. So ist es häufig vorgekommen, daß nicht nur Individuen, sondern selbst ganze Ortschaften, die zwangsweise auf längere Zeit ihre vertraute Heimat verlassen mußten, in der Fremde seelisch vereinsamten und an :i/|
Vgl. S P E I S E R , 1 9 4 5 , 4 : ... . . denn wenn sie auch den Anbau von Nährpflanzen, vor allem des Taro, einigermaßen verstehen, so pflegen sie ihre Felder doch so schlecht, daß sie beständig neue anlegen . . . müssen." Dazu B U R G E R , 1 9 1 3 , 5 3 : ..Die Familie ist bei diesem Bergvolk ein denkbar einfacher Verband, vielleicht bildet sie auch nur die Brücke vom Hordenwesen mit allgemeiner Promiskuität zum Familienverband weiter entwickelter Völker." LAUFER, 1959 b, 911—913 (Die soziale Bedeutung der Stammesfeierlichkeiten).
Stämme lind Siedlungen der Baining
99
Heimweh zugrunde gingen. Wo die Bodenverhältnisse es gestatten, bleibt der Baining darum auch gern länger als zwei J a h r e am Platze, zumal wenn sein Gehöft inzwischen mit einem Bestand von Fruchtbäumen eingefaßt ist. Andernfalls hält er sich doch wenigstens in Reichweite dieser Bestände auf oder kehrt nach einer Reihe von Jahren dorthin wieder zurück. Allein den Kairak wird — wie schon erwähnt — ein gewisses Vagantentum nachgesagt, aber auch ihnen ist diese Unstabilität nicht angeboren, sondern erst infolge der oftmaligen und langdauernden Verdrängungsprozesse anerzogen worden. Wenn man also die Baining als eine Art „Halbnomaden" bezeichnen will, so darf man dieser Aussage doch keinen abwertenden Sinn unterlegen: Sie bewegen sich, ja! Aber sie stehen doch fest! Die
Gehöftanlage
Als ein Beispiel unverfälschter Ursprünglichkeit mag hier die Siedlung Matlap im Zentralgebiet beschrieben werden, die wir als die ersten Europäer 1930 zu besuchen Gelegenheit hatten. 1)6 Diese damalige Niederlassung der MararapUramot lag auf einer leichtgewölbten Hochfläche, die rings von dunkelgrünen Talhängen umschlossen war, inmitten eines weitausgedehnten Pflanzungsgeländes. Den nordwestlichen Teil des Plateaus bildete eine bereits abgeerntete Pflanzung, in der schon wieder undurchdringlicher Jungbusch aufwuchs, während die südlichen Hänge mit zahlreichen nackten, den sich neubildenden Hochwald überragenden Baumskeletten bestanden waren, ein Zeichen also, daß auch hier vor längeren Zeiten sich Tarofelder ausgebreitet hatten. Die Aussichten auf den Bergsattel des Nimung im Westen und auf den seitlich dahinter liegenden Kegel des Sinevit waren von außerordentlicher Schönheit; aber irgendwie geschützt gegen Wind, Regen und Sonnenglut war der Platz nicht. Die Niederlassung Matlap bestand aus zwei gesonderten Gehöftanlagen, die, nur wenige Minuten voneinander, durch niedrigen Busch getrennt waren. Ein drittes Gehöft in der Nähe war kürzlich wegen eines Todesfalles aufgegeben worden, und die Überlebenden hatten inzwischen im 6 Stunden entfernten Kataue eine Neusiedlung begonnen. Am ersten Wohnplatz trafen wir nur einen ziemlich geräumigen Ovalbau für mehrere Familien, auf dem zweiten dagegen drei Rundhütten mit Kegeldächern und etwa acht kleine windschirmartige Verschläge als Einzelwohnungen, die aber kaum lang genug waren, als daß ein Mensch sich darin bequem hätte ausstrecken können. Auf dem verlassenen Platz standen noch die Reste eines größeren Familienhauses in Rechteckform. Wie man sieht, waren auf engem R a u m sämtliche Baustile, die es in Baining gibt, vertreten! Meisterhaft hatte man verstanden, jeden Winkel des engen Gehöftplatzes mit einer ihm entsprechenden Hüttenform auszufüflen. Für die zuletzt Gekommenen h a t t e man den Buschsaum am Gehöftende einfach um zwei Meter weitergerodet und mit schräg nach rückwärts abfallenden Schutzdächern auf krummen Pfosten versehen. Wir LAUFER.
1930.
C a r l Laufes
100
Besucher übernachteten etwas abseits davon in zwei offenen Feldscheunen, deren ovale, fast bis zum Erdboden herabreichenden Blätterdächer die fehlenden Wände ersetzten. Im Vergleich zu Matlap, ihrem alten Heimatort, zeigten sich die nach Kataue abgewanderten Neusiedler als womöglich noch größere Raumkünstler. Den Grundstock dieser Niederlassung Toporon bildeten zwei Rundhütten mit einem Zwischenraum von genau drei Metern, während man in dem dicht herandrängenden Busch nur soviel Platz geschaffen hatte als unbedingt nötig war, damit anderthalb Dutzend Menschen sich unter freiem Himmel niederhocken konnten. Die Unebenheiten des Bodens schliffen sich durch das tägliche Treiben der Bewohner von selbst ab. Den überschattenden Busch in der Runde hatte man als Schutz gegen Sonne und Wind stehen lassen, so daß wir das Gehöft erst entdecken konnten, nachdem wir uns genugsam durch das Gestrüpp hindurchgearbeitet hatten. Um gerecht zu sein, muß freilich gesagt werden, daß die Einwohnerschaft unter Führung ihres Patriarchen Tomaur hier nur „auf Probe" zu siedeln begonnen hatte. Wenige Monate später waren sie wieder ins alte Matlap zurückgekehrt! Matlap kann als ein typisches Beispiel für die Siedlungsweise der Baining ganz allgemein gelten: Nie bauen die Leute, soweit es auf sie ankommt, in der Ebene oder in einer zur Regenzeit sumpfigen Niederung, sondern stets auf Hügeln, Berghängen oder Hochplateaus. Ihre Tarofelder haben zwar viel Regen nötig, dürfen aber nicht unter Wasser stehen. Dazu kam in den früheren Zeiten der Unsicherheit, daß sie Flußläufe und ähnliche für Feinde leicht zugängliche Einfallspforten aus Sicherheitsgründen mieden; auf den Höhen fühlten sie sich verhältnismäßig sicher, weil ihre Gegner den offenen Kampf scheuten. So ist beispielsweise die Ortschaft Lan im Kara-Gebirge wegen ihrer freien Höhenlage von den Raubzügen der Masava-Leute durchweg verschont geblieben; auch ihre Bewohner lebten in Streusiedlungen, die aber in Rufweite voneinander lagen. Anderswo zogen die Baining in Kriegszeiten wenigstens solange zusammen, bis sie sich wieder einigermaßen sicher fühlten. :i7
Verschiedene
Haustypen
Schon bei der Schilderung der Uramot-Niederlassung Matlap lernten wir eine große Verschiedenheit der Hüttenformen kennen, die nun nach Gegend, Zweckbestimmung und Herstellungsart im einzelnen beschrieben werden sollen. Beginnen wir mit ihrer einfachsten Form: a) Windschirmartige Bauten. Sie sind überall im Lande nur temporären Charakters und dienen mehr zum vorübergehenden Aufenthalt bei der Pflanzungsarbeit, für den Fischfang an Flußläufen, zum Kalkbrennen am Strande, für die J a g d im Hochwald, für die Herstellung von Tanzmasken, für die Trommler auf dem Festplatz usw. Wird der Baining auf seiner Wanderung vom Regen oder 37
T h e i l , Brief vom 27. 2. 32.
Stämme u n d Siedlungen der Baining
101
von der N a c h t überrascht, so ist im H a n d u m d r e h e n ein provisorisches Schutzd a c h errichtet: vier in den Boden g e r a m m t e Stöcke, das vordere P a a r etwas höher als das hintere, so d a ß ein in Eile d a r ü b e r fischschuppenartig geschichtetes B l ä t t e r d a c h schräg gegen die W i n d r i c h t u n g hin abfällt. I s t der Boden noch trocken, d a n n genügt ein H a u f e n zusammengescharrter B l ä t t e r als B e t t , andernfalls f ü g t m a n aus K n ü t t e l n einen etwas erhöhten R o s t z u s a m m e n , den m a n m i t L a u b gegen die E r d f e u c h t i g k e i t überdeckt. Auf regelmäßig begangenen B u s c h p f a d e n findet m a n i n regelmäßigen A b s t ä n d e n auch schon stabilere Ü b e r n a c h t u n g s lokale, zuweilen 2—3 geräumige S c h u t z h ü t t e n der eben beschriebenen F o r m , in denen mehrere Familien zugleich Unterschlupf finden. H a t m a n bei J a g d oder Fischfang die Absicht, etwas länger a n Ort u n d Stelle zu verweilen, so werden die jeweiligen Insassen es n i c h t versäumen, eine einigermaßen d a u e r h a f t e P l a t t f o r m zu errichten, auf der sie ihre W a r t e z e i t bequemer verbringen k ö n n e n . J e d e r Besucher solcher B a u t e n , der ein s c h a d h a f t e s D a c h vorfindet, wird sich verpflichtet fühlen, sofort eine R e p a r a t u r auszuführen. Als E r i n n e r u n g an die hier glücklich verlebten S t u n d e n oder Tage h ä n g e n die J ä g e r R e s t e ihrer B e u t e wie Vogelfedern, Schweinekiefer u n d K n o c h e n b ü n d e l u n t e r den Sparren auf, w ä h r e n d Fischköpfe u n d -gerippe f ü r die n ä c h s t s t e h e n d e n Sträucher einen christbaumartigen S c h m u c k abgeben. Von der gleichen K o n s t r u k t i o n , aber ohne P l a t t f o r m , sind die W e r k h ü t t e n in Gehöftnähe, darin m a n f ü r gewöhnlich n u r tagsüber seinen handwerklichen Verr i c h t u n g e n n a c h g e h t : H i e r werden Schnüre gedreht, W a f f e n u n d andere I n s t r u m e n t e hergestellt, T a p a - B a s t t u c h zubereitet u n d ähnliches mehr. W e n n es besondere U m s t ä n d e erfordern, wie etwa bei einem Tanzfest, d a n n wird von einer im Augenblick n i c h t gerade g e b r a u c h t e n H ü t t e einfach das B l ä t t e r d a c h abgehoben, als Ganzes zu einem geeigneten P l a t z getragen u n d d o r t auf ein p a a r schnell aufgestellte P f o s t e n gehoben. D a r u n t e r n e h m e n d a n n die Gäste von auswärts Platz u n d sind über soviel A u f m e r k s a m k e i t hocherfreut. 3 8 Einzelgänger u n d Neusiedler f a n g e n gewöhnlich m i t einem primitiven W i n d s c h i r m an, fügen d a n n allerdings W ä n d e aus senkrecht stehenden K n ü t t e l n an, wodurch erstmalig ein geschlossener R a u m geschaffen wird. Verspüren die L e u t e m i t der Zeit doch eine Neigung, ihr Dasein zu verbessern, so t u n sich i h r e H ä n d e zusammen zum B a u einer größeren Gemeinschaftshütte, falls sie n i c h t von anderen in wohnlicheren H ü t t e n aufgenommen werden. I m Südosten heißen die Windschirme a chdtnamet. b) Rechteckige Giebeldachhütten sind in gleicher Weise über ganz Baining hin v e r b r e i t e t . N a c h Berichten u n d P h o t o g r a p h i e n der ältesten A u t o r e n müssen die einfachsten B a u t e n dieser A r t wohl im Gebiet von Vunagalip zu finden gewesen sein: E s w a r e n Mehrfamilienwohnungen von beträchtlicher Länge, die eigentlich n u r aus einem Grasdach bestanden, d a s f a s t bis zur E r d e reichte. I n diesem Grasbelag b e f a n d e n sich 3 oder 4 Löcher, d u r c h die m a n tiefgebückt oder auf allen Vieren den d u n k l e n I n n e n r a u m b e t r a t . A u f r e c h t stehen k o n n t e m a n darin nicht, d a der F i r s t k a u m a n d e r t h a l b Meter hoch war u n d u n t e r d e m D a c h ' n o c h d a z u B r e n n i n k m e y e r , 55; D a r g a s , 86.
102
CARL L A U F E R
allerlei Gerätschaften aufbewahrt wurden. Geräumiger waren nach F. B U R G E R die Gebäude von St. Paul, Bandarungum und Tamanaokin im Kara-Gebirge; sie hatten Wände aus liegenden oder stehenden, roh zubehauenen Knüppeln, die durch Querlatten zusammengehalten wurden. Die Vorderfront besaß mehrere niedrige Eingänge mit einer Querlage von Bambus zum Schutz gegen zudringliche Schweine. 39 Jede der in einem solchen Langhaus anwesenden Familien hatte ihr eigenes Feuerloch und kochte für sich selbst. Wegen der Mühseligkeit der primitiven Feuererzeugung sorgte man dafür, daß wenigstens ein Herdfeuer nie erlosch. Um die Herdstellen herum breiteten sich die Ruhelager: Rindenstücke, Flächenwurzeln oder rohe Holzplanken, während manche vorzogen, in der warmen Aschengrube zu schlafen oder von der Körperwärme der Hunde oder Schweine zu profitieren, die oft nachts ins Haus kamen/ 1 ' 1 Der an sich schon sehr beschränkte Innenraum wurde noch mehr eingeengt durch Stapel von Brennholz an den Wänden entlang. In alten Hütten wird dieser Holzvorrat oft nicht mehr ersetzt, sein Fehlen ist ein untrügliches Zeichen dafür, daß die Wohnstätte bald aufgegeben werden soll. Im Gegensatz zum Nordosten wurden im Zentral- und Südostgebiet die Giebeldachhütten durchweg höher und breiter gebaut. Treffend verglich P. A. M A Y R H O F E R das Innere dieser Bauten mit „Eisenbahnwaggons": Der Eingang liegt fast immer an einer Giebelseite. Von da aus gelangt man durch einen Mittelgang zu den einzelnen Abteilen rechts und links, die durch quer zum Gang stehende Schlafstellen markiert werden. Zwischenwände gibt es allerdings nicht, abgesehen von einem Verschlag an der rückwärtigen Giebelseite, der als Holzlager und Vorratsraum, seltener auch als Küche dient/' 1 Im heutigen Dorf Marungga werden die beiden Reihen von Schlafpritschen aus zubehauenen Brettern der leicht spaltbaren Limbungpalme konstruiert und stehen etwa 40 cm über der Erde. In den Zwischenräumen befinden sich die Feuerstellen. Die Fugen der Knüppelwände werden durch gebündelte Rotangblätter abgedichtet, zwei übereinander klappbare Kokosmatten bilden die Tür. Wo man bereits gelernt hat, die Schweine abseits vom Gehöft in besonderen Hürden unterzubringen, kommen die Türsperren aus Bambus mehr und mehr in Wegfall. Das Familienhaus heißt a bangka, das Männerhaus für Unverheiratete dagegen a avetka ama chomeska.'ic) Rundhütten mit Kegeldach, so typisch für den ganzen Südosten, fehlen sonderbarerweise im Nordwestgebiet. Der Grund hierfür ist nicht klar. Vielleicht /,Ü
BÜRGER, 48—50.
PARKINSON, 1 6 5 ; BRENNINKMEYER,
25f.
Es stimmt also nicht ganz, was R A S C H E R (S. 3 8 7 ) von den Südost-Baining angab: „Die Häuser sind alle rund." ',2 Hier die Mali-Namen der Hausteile: Wandpfosten suvol (suchulka), Firstbalken nanggok, Sparren song, Dachlatte kuingacha, Dachboden pretpes, Dach uveski bzw. roeres, Giebel cham.es, bzw. vam, Längsseite mainpem, Tür rekreichi, Innenraum ulungun, Bett lavichi, Bettstange leicha, Herd revoskanat a mundem, mundempes, Feuerholz ngemangka, nang, Feuerzange aus Bambus sangarka, Herdsteine mandet, Rauch chuleski, Asche chinap, Holzkohle cheroski, Kokosmatte als Tür lavires usw. 'L1 M A Y R H O F E B 1 9 3 4 ,
182.
S t ä m m e u n d Siedlungen, der Baining
103
haben die Chachet diesen Bautyp aus den gleichen Überlegungen aufgegeben wie ihre ursprüngliche Bekleidung: weil diese gehetzten Menschen im Überfallgebiet nicht auffallen wollten, sahen sie von jeder emporragenden Hauskonstruktion ab und paßten ihre niedrigen, versteckten Wohnstätten so gut wie möglich dem Erdboden an.',:! Dazu kam dann noch die lautlose Stille in den Gehöften, die die Chachet zu den schweigsamsten und verschlossensten Menschen der Insel gemacht hat. Ganz anders im Südosten, wo die Gefahren weniger groß waren; hier bilden die Kegeldachhütten bis heute noch auffällige Landmarken und auch die Menschen sind froher und sozialer geblieben. Zum Bau einer großen Rundhütte gehen sich zwei oder drei Familien zur Hand: Um einen 4 m hohen Pfahl als Mittelpfosten werden in ungefährer Kreisform von ö m Durchmesser die Dachträger derart in den Boden gerammt, daß ihre Astgabeln so ziemlich auf gleicher Höhe stehen. Dahinein kommt ein meist in doppelter Führung spiralig zusammengedrehter Rotangring zu liegen. Als Dachgerippe dienen Stangen, die oben in der Gabel des Mittelpfostens zusammengebunden werden und mit dem unteren Ende strahlenförmig auf dem Rotangring ruhen. In die Zwischenräume der Radien schiebt man Kurzstangen, deren Befestigung einen zweiten und dritten Lianenkranz unter den Langsparren erforderlich macht. Manchmal, aber nicht immer, werden die überstehenden Sparrenenden außerhalb der eigentlichen Hütte nochmals abgestützt, so daß eine Art Veranda entsteht. Dem Dachstuhl werden nun in engerem Abstand voneinander Bambus- oder Rotangstreifen zum Halt der Dachbedeckung aufgebunden; durch die maschenartigen Zwischenräume zieht man lange Grasbüschel und knickt sie um, eine Lage über die andere bis zur Kegelspitze hinauf. Zuletzt stülpt man über die Dachspitze noch eine Haube aus Gras oder Laub, und damit wäre die Hütte bereits bezugsfähig. v ' Zum Bau der Wände werden nach Größe und Form abgestimmte Knüppel entweder waagrecht übereinander geschichtet oder senkrecht in den Boden gerammt; sie lassen gewöhnlich genug Licht und L u f t herein, aber ungenügend Qualm hinaus. Im Innenraum stehen die Schlafpritschen mit dem Kopfende zur Peripherie, mit dem Fußende zum Mittelpfosten hin. Die Außenveranda wird mit Brennholz vollgestapelt. Diese großen Rundbauten sind nicht ausschließlich „Familienhäuser", manche haben auch eine andere Zweckbestimmung: Fast in jeder Mali-Siedlung bleibt eine derartige Hütte als „Männerhaus" reserviert und dient den ledigen Burschen und den männlichen Besuchern von auswärts zum Aufenthalt. Wenn zu den großen Tanzfesten die Geladenen aus der Nachbarschaft in Mengen zusammenkommen, räumen die Männer des Ortes ihre Familienhäuser den auswärtigen Frauen und Kindern ein, während sie selbst die Zeit mit ihren Freunden im Männerhaus oder in Buschhütten verbringen. Eine sehr geräumige Kegeldachhütte ohne /,:l /,/|
Darüber mehr bei LÄUFER, 1963, im zweiten Teil: Kleidung u n d Schmuck. Das von den D a c h r ä n d e r n herabhängende Gras oder B l ä t t e r werk wird nicht sauber abgeschnitten (wie bei den Gunantuna), denn es soll gegen Regen u n d Wind schützen.
104
CARL LÄUFER
Wände, dafür aber mit einer besonders starken Dachverstrebung, unter der die zahlreichen Tanzmasken aufgehängt werden, befindet sich im chusak, dem abgelegenen Versammlungsplatz für die Jugendweihen. Nicht zuletzt zeigen auch die unter dem Namen ,,chunungka" bekannten Wallfahrtsheiligtümer die gleiche Bauform, nur mit dem Unterschied, daß der Innenraum durch einen auf kurzen Pfosten ruhenden Bretterfußboden erhöht ist, zu dem von außen eine kleine Treppe hinaufführt. 4 5 d) Die Ovalbauten, die nur im Südostgebiet, und auch hier verhältnismäßig selten, vorkommen, stellen offensichtlich eine Erweiterung der Rundhütte dar. I n dem Bestreben, einen möglichst geräumigen Innenraum zu schaffen, hatte man für eine bessere Verteilung der Dachlast zu sorgen und löste das Problem durch zwei Tragpfeiler, die ungefähr in den Brennpunkten einer Ellipse zu stehen kommen und durch einen Firstbalken miteinander verbunden sind. Vom Firstbalken laufen die Sparren parallel zueinander schräg abwärts, an den Hausenden dagegen breiten sie sich fächerförmig aus, um dem Dach die entsprechende Abrundung zu geben. Der Längendurchmesser einer ovalen H ü t t e in Matlap betrug 6 Meter, die Breite etwa 3,50 Meter. Die Schlafstellen, unebene Flächenwurzeln, nahmen die Längsseiten des Innenraumes ein. Die Türöffnung ist bei den Rund- und Ovalbauten höher als bei den armseligen Behausungen der Chachet, aber immer noch zu niedrig und eng für einen Europäer. Durchweg genügt immer nur ein Eingang, doch hatte das neue Kegeldachhaus in Toporon ausnahmsweise zwei sich gegenüberstehende Türlöcher. H a t man sich durch die schmale Passage hindurchgearbeitet, so braucht es erst einige Zeit, bis sich das Auge an das Dunkel gewöhnt hat und die Personen und Gegenstände drinnen erkennt. Der ganze Raum ist bis zum First hinauf durch den Rauch ständig unterhaltener Feuerbrände schwarz gebeizt oder selbst mit einer Rußschicht überzogen. Die Bänke und die auf Astknorren liegenden Ruhestätten sind mit einer Ascheschicht grau bedeckt, und unter ihnen gibt es ein friedliches Durcheinander von Holzschüsseln, muldenförmigen Rindenstücken und Blättern, die als Teller fungieren. An den Astgabeln der Wände und von den Dachsparren herab hängen Netze, Tragbänder für Tarolasten, Bündel von Tabakblättern, gedrehte Schnüre, ganze Fischgerippe, Schweinekiefer und Büschel von Vogelfedern. I m Grasdach stecken die Jagdwaffen, Blattüten mit Farben oder Betelkalk sowie verstöpselte Bambusrohre zur Aufbewahrung von Kasuarfedern, während in den Ecken der H ü t t e lange, gebündelte Trinkwasserbehälter aus Bambus und Stöcke zum Tragen und zum Bergsteigen stehen. e) Hochbauten kannten die Südost-Baining ursprünglich nur in der Art der schon erwähnten Wallfahrtsheiligtümer, die sich auf niedrigen Pfosten erhoben. Auf ihren Bau wurde die größte Sorgfalt verwendet, galten sie doch als Eigentum des Schöpfers Rigenmucha und als Reliquienschreine des ersten Stammelternpaares. Aber es waren keine eigentlichen Pfahlbauten wie etwa die seit den dreißiger Jahren auf Druck der Regierung vielerorts errichteten Absteigequartiere 15
Vergl.
LÄUFER,
1946/49, 511-513.
Stämme und Siedlungen der Baining
105
für die gelegentlich kommenden Patrollbeamten, die anständige Herbergen haben wollten. So gaben sich denn die Baining alle Mühe, diese Forderung zu erfüllen und konstruierten hohe, luftige „Villen", kopfschwere „Hochsitze", die in gefährliche Schwingungen gerieten, jedesmal wenn es ein Erdbeben gab oder auch nur ein Schwein sich an den wackeligen Pfosten rieb! Mehr ist wohl nicht über diese verunglückten Experimente zu sagen. Rückblick. Welches mögen die Gründe sein, die zu jenen eigenartigen Wohnbauten führten, von denen die ersten Feldforscher so überrascht waren? 46 Zunächst ist festzustellen, daß sich das Alltagsleben dieser Menschen normalerweise unter freiem Himmel abspielt; für die Nacht und bei Regen genügt ihnen, ein festes Dach über sich zu wissen. 47 Um die aus den Talgründen aufsteigende Nässe und Kälte draußen zu halten, bauten sie eben sehr niedrig und zogen die Dachbedeckung einfach bis zum Erdboden herunter. Und weil die Wärmefeuer oft nicht ausreichten, schmiegten sich die Menschen beim Schlaf eng aneinander, um durch die gegenseitige Körperwärme den Mangel auszugleichen. „Die Baining sind Raumkünstler aus Not, die mit dem kleinsten Raum unglaublich viel anzufangen wissen: sie passen sich ihm einfach an!" 4 8 Hohe, luftige Bauten würden bei dem rauhen Gebirgsklima zu wenig Schutz bieten. Weil die Leute gezwungen waren, periodisch ihre Feldanlagen zu wechseln, mußten sie auch ebenso oft ihre Wohnungen verlegen. Die Rodung und die Bestellung eines neuen Pflanzungsgebietes aber nahmen soviel Zeit in Anspruch, daß für den Ausbau eines schönen Heimes keine Muße blieb. Was darum von der alten Hütte noch einigermaßen verwendbar war (Pfosten, Lager aus Flächenwurzeln), wurde beim Verzug häufig zum neuen Platz gebracht und kurzerhand wieder verwertet. Man darf nicht vergessen, daß bis vor unlanger Zeit das Steinbeil ihr einziges Instrument war. So wie man das Baumaterial vorfand, uneben und ungeglättet, bediente man sich seiner und hielt auch nach der Einführung von Eisenwerkzeugen in zähem Konservatismus an dieser althergebrachten Methode fest. Nicht überall in den Bainingbergen gibt es den leicht zu bearbeitenden Bambus und vielleicht noch seltener ist vielerorts hier das zum Dachdecken so begehrte Alangalang-Gras. 49 Ferner hat in einem Großteil des Hinterlandes die Kokospalme noch keinen Eingang gefunden, so daß die Verwendung von geflochtenen Blättermatten zur Wandbekleidung nicht möglich ist. 50 < ' R> R A S C H E S , 1 9 0 9 , 1 1 2 , 3 4 9 , 6 4 ; ä h n l i c h S C H N E E , 1 9 0 4 , 2 1 7 .
',7 Schon THURNWALD, 1910, 116 wies darauf hin, daß man sich in diesen Behausungen nur vorübergehend aufhalte. /,FI
BRENNINKMEYER 1 9 2 8 , 25 u n d a u c h PARKINSON 1 9 0 7 , 165.
/,!L
BRENNINKMEYER (25) über Kamanacham: „Weit und breit nur Wald und Jungbusch, aber keine Grasfläche. So haben denn die Leute weit zu gehen, um solches zu finden." MAYRHOFER: „Statt dessen müssen endlose Bündel von Rotangblättern aus dem Busch geholt werden zum Dachdecken und Abdichten der Wände, wie letzteres heute mehr und mehr in Übung kommt."
:,L)
106
CARL
LÄUFER
Von Anfang an haben die Missionare die Baining zum Bau besserer Hütten angehalten. Bereits P. R A S C H E K drängte die Erwachsenen vor Empfang der Taufe dazu. 51 Und von Mittel-Baining heißt es: „Schon bald nach dem Einsetzen der Missionierung machte das Dorf Arabam (und ähnlich Maranäichi) einen vorzüglichen Eindruck: Große, sorgfältig gebaute Rundhäuser, saubere Wege, zwischen Bananenstauden und Papayabäumen Büsche von Ziersträuchern in allen Farben." 5 2 Gerade nach Beendigung des zweiten Weltkrieges war der Augenblick gekommen, die Überlebenden und von ihren alten Wohnplätzen vertriebenen Baining zum Zweck einer besseren Verpflegung und Betreuung in größere Zentren neuen Stiles zusammenzuziehen und mit hygienischen Maßnahmen vertraut zu machen. Man ist erfreut, an vielen Orten den Fortschritt zu sehen, den diese neue Ordnung gezeitigt hat. Allmählich haben diese Menschen gelernt, daß es zu ihrem Wohle gereicht, in gesunden Wohnungen zu leben. Doch brauchte die Revolution im Baustil nicht soweit zu gehen wie in Puktas (bei St. Paul), wo ich bei meinem letzten Besuch im August 1953 zwar ein sehr sauberes und modernes Dorf, aber mit gänzlich unbainingischen Häuserreihen auf meterhohen Pfosten vorfand. 51
RASCHER, 1 9 0 9 ,
349.
-> S T A P E L M A N N , 1 9 3 9 ,
178.
5
Literaturnachweis BRENNINKMEYER, P . BUBGER,
FR.
DARGAS, P .
ST.
FUTSCHER, P . O. LAUFER, P . C. L A U F E R , P . C. L A U F E R , P . C.
L A U F E R , P . C.
L A U F E R , P . C. LAUFER, P . C.
L.
1928, 15 Jahre beim Bergvolke der Baininger, Hiltrup. 1913, Die Küsten- und Bergvölker der Gazellehalbinsel, Stuttgart. 1938, Meine Baininger des Kamanachamer Distriktes, Monatshefte Hiltrup. 1959, Taulil-Grammatik und naturwissenschaftliche Sammelarbeiten, Micro-Bibl. Anthropos, Vol. 30. 1930, Zur Ethnographie der Mararap (TagebuchManuskripte). 1931a, Unter Palmen und Kanaken. Bericht einer Expeditionsreise ( 1 9 . - 2 5 . X . 1930), Güsten-Anhalt. 1931b, Bericht einer Expeditionsreise zu den Mararap (Inland-Baining), Monatshefte Hiltrup, S. 297—303, 338-345. 1946/49,' Rigenmucha, das Höchste Wesen der Baining (Neubritannien), Anthropos (41—44), S. 4 9 7 - 5 6 0 . 1950, Die Taulil und ihre Sprache auf Neubritannien, Anthropos (45) S. 627—640. 1955, Aus Geschichte und Religion der Sulka, Anthropos (50), S. 32—64.
S t ä m m e u n d Siedlungen der Baining LAUFES, P.
C.
LÄUFER, P.
C.
LAUFES, P.
C.
MEIER, P .
J.
MEIER, P .
J.
MAYRHOFER, P . MÜLLER, BR. O'NELL, P .
H.
T.
PARKINSON,
R.
PETERSON, F .
R*
RASCHER, P .
M.
RASCHER, P .
M.
READ, W .
A.
J.
ROBSON, R .
W.
RÜTTEN, P.
H.
SCHNEE,
H.
SPEISER,
F.
STAPELMANN, P . THURNWALD,
R.
B.
107
1959a, P. F u t s c h e r s Aufzeichnungen über die B u t a m Sprache, A n t h r o p o s (54), S. 183—212. 1959b, J u g e n d i n i t i a t i o n u n d S a k r a l t ä n z e der Baining, A n t h r o p o s (54), S. 905—938. 1963, Die B a i n i n g - S t ä m m e in ihrer ä u ß e r e n E r scheinung, Bulletin d. Schw. Ges. f. Anthropologie u. Ethnologie, Zürich. 1904, E i n e E x k u r s i o n zu den "Vir-, M o n a t s h e f t e H i l t r u p , 155ff. 1914, K r i t i k zu F . B U R G E R S Buch, A n t h r o p o s , S. 351 s. 1934, E r s t l i n g s f a h r t e n , L i e b f r a u e n - M o n a t s h e f t e , Salzburg. 1907, Bericht über die F e h d e zwischen den Sulka u n d den Gaktei, M o n a t s h e f t e - H i l t r u p , S. 492 ff. 1961, A n d we, t h e People, London. 1907, Dreißig J a h r e in der Südsee, S t u t t g a r t . 1954, I n s i d e N e w G u i n e a : Murderous Mokolkol, The Sun, Sydney, 2. 9. 54, p. 35. 1904, Grundregeln der Bainingsprache, Mitteilungen des Seminars f. Oriental. Sprachen (7), A b t . I , S. 3 1 - 8 5 . 1909, Baining, L a n d u n d L e u t e , Münster. 1931, A S n a k e D a n c e of The Baining, Oceania (vol. I I ) . 1950, Pacific Islands Y e a r Book, Sydney. 1909, K a r t e von NW-Baining, in:RASCHER. ., S. 405. _ 1904, Bilder aus der Südsee, Berlin. 1954, N e u b r i t a n n i e n (Führer d u r c h d. Völkerkundem u s e u m , Basel). 1939, Firmungsreise n a c h Lamingi, Monatshefte Hiltrup. 1910, I m Bismarck-Archipel u n d auf den Salomoninseln, Zeitschrift f. Ethnologie.
EIN JAPANISCHER
TEMPELSCHREIN
V o n WALTER BÖTTGER,
Leipzig
. (Mit 1 Figur und 9 Abbildungen auf Tafel X V I I - X X )
Im Jahre 1910 wurde dem Leipziger Museum für Völkerkunde von der bekannten Kunsthandlung J. St. Lürman (Japan-Haus) in Prankfurt/Main zu einem für die damalige Zeit hohen Preis — die Rechnung lautet auf eine vierstellige Zahl 1 — ein japanischer Tempelschrein unter der Bezeichnung „Schrein mit Buddha-Figuren" angeboten. Dem damaligen Direktor, dem rührigen Prof. WEULE, gelang es, zwei Mitglieder des Leipziger Vereins für Völkerkunde — Prof. Dr. J. FELIX und Buchdruckereibesitzer NAUMANN — für dieses Stück zu interessieren, die es im Jahre 1911 dem Museum als Geschenk übergaben. Es wurde unter der Nummer OAs 6265 inventarisiert, ist aber m. W. niemals für längere Zeit zur Aufstellung gekommen und selbst den ältesten Museumsmitarbeitern unbekannt geblieben. Bei der Einräumung unserer neuen Magazinräume wurde es der Vergessenheit entrissen. Wie aus dem Folgenden ersichtlich, verdient es wohl, veröffentlicht zu werden. Das Stück unterscheidet sich äußerlich nur durch seine Größe (Höhe 90 cm, -Breite 74 cm, Tiefe 49 cm) von den herkömmlich bekannten japanischen „Hausaltären" oder „Schreinen", japanisch zushi j§} -f~f) genannt. Es besteht aus außen schwarz lackiertem Holz, hat die bei SECKEL2 beschriebene einfache Schrankform mit baldachinartig bekrönendem Dach und besitzt zwei leicht gerundete Flügeltüren, die mit je zwei Scharnieren an. jeder Seite befestigt sind. Auf der Außenfläche jedes Türflügels sitzen ziselierte, schwarz gefärbte Messingbeschläge, von denen die beiden größten mit dem als Verschluß Vorrichtung dienenden Metallbügel verbunden sind; innen sind die Türen vergoldet. An den beiden Schmalseiten ist je ein Henkel zum Tragen angebracht, der ebenfalls aus Messing besteht. Der Innenaufbau dieses Stückes unterscheidet sich jedoch beachtlich von den herkömmlich bekannten Objekten gleicher Art. Während diese nämlich in der Regel nur eine Figur 3 zeigen oder drei und mehr Gottheiten enthalten'1, birgt unser Tempelschrein zweiunddreißig Figuren; außerdem befindet sich ein 1 2
4
Vgl. Aktenstück 1911/3 im Archiv des Museums. SECKEL, 1957, p. 168. — Genaue Literaturangaben am Ende der Arbeit. M O R S E , 1 8 8 8 , p. 2 2 5 ; Gedächtniskatalog der Ausstellung Altj apanisch er Kunst, 1939, p. 3 6 - 3 9 . S E C K E L , 1. c .
Japanischer Tempelschrein
109
Reliquiar 5 darin. Bei den Figuren handelt es sich auch nicht um Darstellungen verschiedener Gottheiten, wie dies sonst üblich ist, sondern nur um die einer Gottheit, allerdings in verschiedenen Erscheinungsformen: Kwannon H^ifs e i n e der populärsten und meist verehrten Gottheiten in der buddhistischen Glaubenswelt nicht nur Japans, sondern ganz Ostasiens. Während die chinesische Kunst nur relativ wenige Erscheinungsformen der Kuan-yin (jap. Kwannon) abbildet, kennt die japanische ihrer wenigstens dreiunddreißig, von denen aber praktisch nur sechs bis zehn eine Rolle spielen.6 P A G E L 7 spricht von sechs Kwannon-Darstellungen, die er als die wichtigsten ausgibt, — sie sind unter der Bezeichnung roku Kwannon T^C Hg if- („Sechs Kwannons") zusammengefaßt. Hingegen spricht W A T S O N 8 von sieben oder dreiunddreißig beschriebenen Formen der Kwannon, von denen aber nur sieben als Skulpturen dargestellt werden. Das Butsuzö Zui 9 ^ | ^ bildet jedoch außer den ,,Sieben Kwannons" - b it - shichi Kwannon die tei Kwannon M if > die „Erscheinungsformen der Kwannon" ab, von denen es dreiunddreißig gibt, also insgesamt vierzig Darstellungen dieser Gottheit.
Fig. 1
ILO
WALTER BÖTTGER
Die bei WATSON genannten sieben Formen der Kwannon, die als Skulpturen dargestellt werden können, sind alle in unserem Schrein vorhanden. Die kleinen, 8—13 cm hohen Statuetten 1 0 sind über den Boden und in drei Etagen über die Rückwand des Schreins verteilt (Fig. 1 und Abb. 1). E s handelt sich dabei um folgende Formen: 1. Sho-Kwannon ^ S S f i die „heilige" Kwannon. Sie ist zweiarmig dargestellt, mit einem Kopf und einem Gesicht, stehend oder sitzend; sie hält eine Lotosblume. Im Schrein ist sie viermal vertreten, je zweimal sitzend und zweimal stehend (Fig. 1, Nr. 8, 11, 19, 26 und Abb. 2 und 3). 2. Juichimen-Kwannon -f- — E M itS die elfgesichtige oder elfköpfige Kwannon. Die vielen Köpfe dieser Form erklärt WATSON11 — wie auch die vielen Arme der noch zu besprechenden tausendarmigen Kwannon — als Symbole der Hilfsbereitschaft und -fähigkeit dieser Gottheit. Von den elf Gesichtern oder Köpfen sind zehn meist klein über dem eigentlichen Kopf angeordnet. 12 Sie wird mit zwei oder vier Armen 1:1 dargestellt, von denen einer oft ein vasenförmiges Gefäß hält. In unserem Schrein tritt sie sechsmal auf, jedoch ausschließlich zweiarmig (Fig. 1, Nr. 1, 5, 13, 16, 28, 30 und Abb. 4).
5
Jap. sfiari-hako £ /fl| Ü ..Reliquienbehälter" oder shari-to ii| tg „ReliquienPagode" genannt. Eine Beschreibung dieser Geräte findet sich bei FEDDERSEN, 1960, p. 97/98. Bei unserem Stück handelt es sich um einen zylinderförmigen Glasbehälter mit drei Etagen, der auf einem mehrstufigen Postament aus feuervergoldetem Kupfer steht und von einem flachen, ziselierten Dach aus demselben Material abgeschlossen wird. Im Inneren befinden sich gegenwärtig sieben Quarzsteinchen, auf drei Etagen verteilt, die als Reliquien verehrt wurden lind aus dem Leichenbrand eines Heiligen stammen sollen (Vgl. GRIFFIS. 1895, p. 183).
11
N a c h SECKEL, p. 3 3 / 3 4 .
Japan-Handbuch, p.344. 1 9 5 9 , p. 2 1 4 . !l Das Werk erschien 1690 in Japan (vgl. die Angaben bei SECKEL, p. 277, s. Butsuzö Zui). Die mir zur Verfügung stehende Ausgabe scheint ein nicht näher bestimmbarer Nachdruck zu sein; die Kwannon behandelnden Tafeln befinden sich im I I . Band, p. 12ff. 10 Die Maßangaben beziehen sich auf die bloßen Figürchen, ohne den Sockel, und zwar gilt die erste Zahl für die sitzenden, die zweite für die stehenden Figuren. Die kleinen Lotossockel haben eine Höhe von 4 cm für die sitzenden und von 3 cm für die stehenden Figürchen. 11 L. c., p. 214. 11 Japan-Handbuch, p. 344. 11 Gedächtniskatalog der Ausstellung Alt jap. Kunst, p. 37 und 165, und Japanese Temples, Taf. 434. ''' Nach SECKEL (p. 288) handelt es sich hierbei um eine Flasche mit Amrta, dem indischen „Nektar". 7
R
Japanischer Tempelschrein
III
3. Senju-Kwannon ^f- 41- IPi I i , die tausendhändige (oder tausendarmige) Kwannon. Bei diesen Figuren sind aber nur etwa vierzig Hände zu sehen. 15 Meist haben sie auch mehrere Köpfe oder Gesichter 15 , deren Zahl bis siebenundzwanzig gehen kann. Die meisten Hände halten buddhistische Symbole. Gewöhnlich wird diese Kwannon stehend dargestellt, doch sind auch sitzende Figuren dieser Form bekannt."' Senju-Kwannon ist in unserem Schrein am häufigsten vertreten, nämlich fünfzehnmal, davon dreimal sitzend (Fig. 1, Nr. 2, 3, 4, 6,10,12,14,15,17,18,20, 21, 23, 25, 29 und Abb. 5). Drei dieser Figuren - zwei stehende (Fig. 1, Nr. 23 und 29) sowie eine sitzende (Fig. 1, Nr. 3) — wiesen eine mir.sonst nicht begegnete Merkwürdigkeit auf: Ein Paar Hände ist über dem Kopf gefaltet und hält ein Bildnis des Amida 17 zusätzlich zu dem Amida-Bild, das über der Stirn am Kopfputz der Senju-Kwannon erscheint. Die Amida-Figur ist aber nur in einem Falle noch nachweisbar (Fig. 1, Nr. 29, Abb. 6), bei den anderen beiden Statuetten ist sie verloren gegangen. 4. Juntei-Kwannon Rft SS W • Die Bezeichnung ist eine Transkription des Sanskritwortes cundí. Sie soll selten in Skulpturen dargestellt werden und ist vielleicht ein Vorläufer anderer Kwannon-Formen. 18 Im Butsuzö Zui ist sie sechsarmig und mit einem Gesicht abgebildet. Nach dem Japan-Handbuch kann sie jedoch auch mit elf Gesichtern und vier oder mehr Armen dargestellt werden 1!l ; sie wird in diesem Werk mit einer anderen Form, der Fukükensaku-Kwannon, gleichgesetzt. Die Juntei-Kwannon ist in unserem Schrein einmal vertreten, mit sechs Armen und einem Gesicht (Fig. 1, Nr. 24 und Abb. 7). 5. Fukükensaku-Kwannon fg fpj ^ , die „Kwannon mit dem Seil''. Gewöhnlich wird sie mit drei Augen und acht Armen dargestellt, Hauptmerkmal ist jedoch ein Seil, mit dem sie Menschen und niedere Geister fängt und zur Erleuchtung zieht. 20 Außerdem hält sie Rasselstab, Lotos und Wedel. 21 Auch diese Form ist in unserem Schrein nur einmal vorhanden, mit drei Gesichtern 22 und sechs Armen. Die Attribute Seil, Rasselstab und Wedel sind nicht vorhanden, dafür Hellebarde und Schwert (Fig. 1, Nr. 22 und Abb. 8).23 Vgl. die Angaben im Japan-Handbuch, p. 344, und im Butsuzö Zui, Bd. II, p. 12. Zum Beispiel die Malerei im Altarschrein auf p. 39 des Gedächtniskatalogs, 1939, und im Butsuzö Zui, a. a. O. 17 Kwannon gilt als eine Manifestation Amidas, weshalb bei vielen KwannonStatuen ein Amida-Bild im Kopfschmuck erscheint. IK Nach WATSON, p. 214. 111 Japan-Handbuch, p. 344. -" Nach WATSON, ebenda. Vgl. die Abbildung im Butsuzö Zui und die Beschreibung bei JOLY, p. 205; weitere Abbildungen in Japanese Temples, Taf. 232, 245 und 442. -- So auch im Butsuzö Zui. Die Deutung der unter 4. und 5. geschilderten Figuren ist nicht ganz sicher, da beiden wichtige Attribute fehlen und auch Abweichungen von der allgemeinen Beschreibung festzustellen sind. Es sei deshalb nochmals ausdrücklich darauf verwiesen, daß im Japan-Handbuch die beiden Formen gleichgesetzt werden.
112
WALTER
BÖTTGER
6. Bato-Kwannon 5iilDiit"> „pferdeköpfige" Kwannon. Sie ist die einzige „schreckliche" Erscheinungsform 2i dieser Gottheit; gewöhnlich wird sie vielarmig und mit einem oder drei Gesichtern dargestellt, über denen sich ein Pferdekopf erhebt. Auch Bato-Kwannon findet sich in unserem Schrein nur einmal; sie ist achtarmig und dreigesichtig. Im Gegensatz zu allen übrigen Kwannon-Darstellungen dieses Schreins, die goldglänzend sind, ist diese Figur in einem stumpfen Dunkelrot gehalten (Fig. 1, Nr. 9 und Abb. 9). 7. Nyoirin-Kwannon ^ ¡D} ^ , die Kwannon „mit dem Wunschrad". Diese Form wird nur sitzend dargestellt, mit einem Kopf und bis zu sechs Armen, mit erhobenem rechten Knie und auf eine Hand gestützter Wange. Nyoirin-Kwannon kommt viermal in unserem Schrein vor, davon einmal als Zentralfigur. Die Zentralfigur zeigt die bei Kwannon-Figuren häufig auftretende Andeutung eines Bärtchens 25 (Abb. 1 und Fig. 1, Nr. 7, 27, 31 und Zentralfigur). Die Zentralfigur hat andere Maße (24 cm, mit Lotos-Sockel 34 cm Höhe) als die anderen Kleinplastiken. Eine Aussparung in der Rückwand des Schreins, deren Zweck nicht ersichtlich ist, gibt zu der Vermutung Anlaß, daß die heutige Zentralfigur möglicherweise ursprünglich nicht zur Ausstattung dieses Schreins gehörte, sondern später anstelle einer heute nicht mehr vorhandenen eingesetzt worden ist, für die diese Aussparung vorgesehen war. Sämtliche Figuren besitzen Heiligenscheine, von denen fünf Typen unterscheidbar sind, die nach der bei B E H R S I N G 2 0 genannten Einteilung aufgeführt wurden. Im einzelnen treten auf: a) Doppelrundschein Nijurinko27 H jfi fw ^t > bei der Zentralfigur; b) Überflammter Doppelrundschein Koen nijurinko26 j f c f ä z i bei allen sitzenden Figuren, außer der sitzenden Sho-Kwannon (Abb. 3); c) Entwickelter bootförmiger Schein Kansei-funagatako29 fjfcfi}-Jf} ^fc, bei allen stehenden Figuren, außer der stehenden Sho-Kwannon (Abb. 2); d) Dreikreis-Schein Sanjü-ens6köM H 1R B 4'B > bei der sitzenden Sho-Kwannon (Abb. 3); e) Strahlenschein Sujiko31 ißj Jfc, und zwar Variante b mit verschieden langen Strahlen, bei der stehenden Sho-Kwannon (Abb. 2). 24
Im esoterischen Buddhismus können die Bodhisattvas sowohl in „milder" als auch in „schrecklicher" Gestalt erscheinen. 25 Kwannon wird in China und Japan meist als weibliche Gottheit aufgefaßt, im Gegensatz zu Indien, wo Avalokiteshvara eine männliche Gottheit ist. Deshalb wird in der neueren Literatur nicht mehr von d e r Kwannon, sondern von d e m Kwannon gesprochen. - (I 1 9 5 3 , besonders p. 1 6 2 — 1 6 5 . Die Arbeit stützt sich auf M O S A K U I S H I D A : Butsuzo kohai no shurui to hensen; in: Kokogaku Zasshi, Februarheft 1940, p. 1—32. 27 Bei I S H I D A Körperschein Nr. 1 , bei B E H R S I N G p. 1 6 4 . 28 Bei I S H I D A Körperschein Nr. 2, bei B E H R S I N G ebenda. -•> Bei I S H I D A Körperschein Nr. 7, bei B E H R S I N G p. 165. 30 Bei I S H I D A Körperschein Nr. 1 1 , bei B E H R S I N G ebenda. 31 Bei I S H I D A Kopfschein Nr. 1 7 , bei B E H R S I N G p. 1 6 2 .
Japanischer Tempelschrein.
113
Alle Figuren, außer den beiden Sho-Kwannon (Abb. 2 und 3), besitzen außer ihrem Körperschein auch einen Kopfschein, und zwar handelt es sich dabei stets um Kopfschein Nr. 7 3 2 : Lotosrundschein Renkaenko ;ffi fä JJ , mit einem Lotosblumenmuster in der Mitte des Scheins; Kopf- und Körperscheine sind bei allen Figuren aus einem Stück vergoldeten Kupferblechs gearbeitet und überflammt. Allen Figuren ist ferner der Lotosblütensockel gemeinsam, auf dem sie sitzen oder stehen; nur die eine der sitzenden Sho-Kwannon-Figuren (Abb. 3) sitzt direkt auf einem Felsen. Die zweiunddreißig Kwannon-Figuren verteilen sich nun über den Boden und, in drei übereinanderliegenden Etagen angeordnet, über die Rückwand und die Seitenwände des Schreins (Fig. 1 und Abb. 1), der innen in Form einer Grotte gestaltet ist. Dieser Eindruck wird verstärkt durch einen angedeuteten Wasserfall, der auf der vom Beschauer aus rechten Seite von der Höhe der zweiten Etage bis auf den Boden reicht. Er ist in weißer Farbe gehalten, die Grotten wände sind dunkel mit blütenförmig angeordneten weißen Punkten (Abb. 1). Die Figuren mit ihren Lotossockeln erheben sich von Felsimitationen am Boden der Grotte oder stehen auf Felsvorsprüngen und in Nischen. Eine Ausnahme macht die Zentralfigur, deren Lotossockel auf einem rechteckigen, vergoldeten Postament steht. Die Frage, ob es sich hier um die Nachbildung einer tatsächlich existierenden oder ehemals existiert habenden Kultgrotte, etwa in der Art der aus Indien und Nordchina bekannten Höhlentempel, handelt, läßt sich nicht beantworten. Es sei aber auf die Existenz zumindest einer Grotte mit buddhistischen Kultfiguren — es handelt sich um Darstellungen Jizo's j|{j jjg£ — und daran geknüpften Glaubensvorstellungen in J a p a n verwiesen: die bei H e a r n 3 ! beschriebene „Grotte der Kindergeister" beim Dorfe Kaga-ura in der Provinz Izumo. Die grottenartige Szenerie, die durch leichte Erhöhung vom eigentlichen Boden des Schreins deutlich abgesetzt ist, wird ihrerseits von den Außenwänden des Schreins umschlossen. Nach vorn wird sie durch zwei 71 cm hohe, glatte Säulen begrenzt, die das Dach stützen. Die Schäfte der Säulen sind vergoldet und zeigen in ihren oberen Hälften Reste von Goldbemalung auf schwarzem Grund. Die Kapitale sind weiß gehalten und farbig bemalt, ebenso das sich daraus in astartiger Verzweigung erhebende Kraggebälk. Kurz unterhalb der Kapitale verbindet ein Querbinder die beiden Säulen. Er ist ebenfalls weiß gehalten und zeigt Reste einer farbigen Malerei, die einen Drachen zwischen Wolken darstellt. Bekrönt wird der Querbinder durch einen vollplastisch geschnitzten Aufsatz, dessen Hauptmotiv ein den Kopf wendender Löwe ist. Aus diesem Aufsatz erhebt sich ein weiteres Kapitäl. Die Verlängerungen des Querbinders rechts bzw. links der beiden Säulen sind in Form weißer, an einem Ende freier Elefantenköpfe gehalten. Verbindliche Angaben über das Alter des Stückes können nicht gemacht werden, da sich daran keine Inschrift befindet und m. W. keine zusammenfassenden Nach Ishida, bei B e h r s i n g p. 162. 33 1 8 9 4 , p . 2 1 6 - 2 2 3 ; 8
1907, p. 245—252.
Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, Bd. X X
114
WALTEE
BÖTTGER
Arbeiten in europäischen Sprachen über japanische Tempelschreine vorliegen. 3/1 Auch der Verkäufer des Objektes, L Ü R M A N , konnte keine näheren Unterlagen hierzu beschaffen. Er schreibt dazu 3 5 : „In den meisten Fällen schwebt um diese Buddhas aus leicht begreiflichen Gründen ein schwer zu durchdringender Nebel, und wenn man zuviel nach der Herkunft fragt, werden die Händler nur mißtrauisch und erfinden in ihrer Angst nur ein Märchen, auf welches nichts zu geben ist. Da das Stück in Kyoto gekauft ist, so ist wohl mit einiger Bestimmtheit anzunehmen, daß es auch in dieser Gegend gestanden hat, zumal dieselbe außerordentlich reich an Tempeln ist. Das Alter würde ich auf 150 Jahre schätzen." Damit dürfte das Alter des Stückes kaum zu hoch angesetzt worden sein. 34
35
Selbst die Bibliographien bei S E C K E L ( 1 9 5 7 ) und F E D D E R S E N ( 1 9 6 0 ) nennen keine diesbezüglichen Arbeiten. Brief vom 6 . Dezember 1 9 1 0 im Aktenstück 1 9 1 1 / 3 im Archiv des Museums.
Literaturverzeichnis
BEHRSING,
S.
BUTSUZÔ ZUI, CASANOWITZ, I .
FEDDERSEN,
M.
M.
GEDÄCHTNISKATALOG GRIFFIS, W .
E.
GTJNDERT, HEARN,
W.
L.
JAPANESE
TEMPLES
JOLY, J . L . KÜMMEL,
O.
MORSE, E .
S.
RAMMING,
M.
Der Heiligenschein in Ostasien. I n : Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, Bd. 103, Neue Folge Bd. 28, 1953. 4 Bde. Ohne Erscheinungsort und -jähr. Collections of Objects of Religious Ceremonial in the United States National Museum. I n : Smithsonian Institution United States National Museum, Bulletin 148, Washington 1929. Japanisches Kunstgewerbe. Braunschweig 1960. der Ausstellung Altjapanischer K u n s t . 2 Bde. Berlin 1939. Thé religions of J a p a n . London 1895. Japanische Religionsgeschichte. Tokyo und Stuttgart 1935, 2. Aufl. 1943. Glimpses of unfamiliar J a p a n . 2 Bde., London 1894. Deutsche Ausgabe ,,Lotos. Blicke in das unbekannte J a p a n " . Frankfurt/Main 1907. and their Treasures. E d . Department of the Interior, Imperial Japanese Government. 3 Bde., Tokyo 1910. Legend in Japanese Art. London und New York 1908. Das Kunstgewerbe in J a p a n . Berlin 1922. Japanese Homes and their Surroundings. London 1888.
SECKEL, WATSON,
D. W.
J a p a n Handbuch. Berlin 1941. Buddhistische K u n s t Ostasiens. S t u t t g a r t 1957. Sculpture of J a p a n . London 1959.
ZWEI METALLENE KULTFIGUREN DES BCON-K'A-PA < Von
KRISTINA LANGE,
Leipzig
(Mit 1 Skizze und 12 Abbildungen auf Tafel X X I - X X I V )
Während der Ikonographie der weitverbreiteten Kultdarstellungen des Lamaismus schon einige als Hilfsmittel für die Bestimmung der einzelnen Gestalten des umfangreichen Pantheons unentbehrliche Veröffentlichungen 2 in der westlichen Literatur gegolten haben, fehlen bisher genaue Mitteilungen über die Fertigung und vor allem über die Weihe solcher Kultdarstellungen. Mit der folgenden Beschreibung zweier ganz gewöhnlicher Metallfiguren aus den Sammlungsbeständen unseres Museums sollen einige klärende Einzelheiten festgehalten werden. Die Figur I 3 (Abb. 1) kam 1909 als Einzelstück einer in Peking zusammengestellten' Sendung Ostasiatica in unser Museum. Im Inhaltsverzeichnis des Aktenstückes nach den Angaben des Sammlers Hermann Freiherr Speck von Sternburg (gest. 1908) bezieht sich nur die summarische Bezeichnung „Lamaistische Götterfiguren, Tempelbilder und Cultgegenstände. 16.—19. Jahrhundert. Thibetanische Arbeiten aus den Lamaserien in Peking" auf dieses Objekt. Die Figur I I 4 (Abb. 2) kauften wir 1960 ebenfalls als Einzelstück von Frau Gisela Leimbrock, Karl-Marx-Stadt. Nähere Angaben über die Herkunft des Stückes und die Dauer seines Aufenthaltes in Europa ließen sich nicht ermitteln. 5 1
A
Die Transliteration des Tibetischen: k n k' g n c c' j t d n t' m b p P' F ü r das Chinesische wird die 1957 von republik China festgelegte „Chinesische GRÜNWEDEL GORDON
1900,
PANDER
V c J z z > y r 1 s s h a (bzw. i, u, e, o) der Zentralen Volksregierung der VolksLautschrift" benutzt.
1890/OLDENBURG
1959.
Signatur OAs 6810; Aktenstück 1909/34. Signatur OAs 17103; A k t e n s t ü c k 1960/48
•»' Brief der F r a u Leimbrock vom 27. 9. 1960.
s*
1903,
GETTY
1928,
CLARK
1937,
116
KRISTINA LANGE
Mönche und Laien als
Handwerker
Die Bezeichnung Lamaismus 6 hat sich nicht zu Unrecht für die verbreitetste tibetische Form des Mahäyäna-Buddhismus eingebürgert, deren geistiger Vater der von den beiden Figuren dargestellte „Mann aus dem Zwiebeltal" bCori-k'a-pa (1357-1419) 7 ist. Die von bCon-k'a-pa ins Leben gerufene reformierte „TugendSekte" (tib. dGe-lugs-pa), die mit ihren einflußreichen Klöstern in Zentral- und Nordost-Tibet in den vergangenen Jahrhunderten die geistliche und weltliche Macht des „Schneelandes" war, breitete sich durch die fördernde Gunst der mongolischen und chinesischen Herrscher und durch die geschickte Mission der gelehrten Mönche auch bei den Mongolen, Burjäten und Kalmücken und in der Umgebung der chinesischen Hauptstadt Peking aus. In den meist mit prächtigen Tempeln versehenen Klöstern der „Gelbmützen" (tib. Zva-ser-pa), wie die Anhänger der Sekte bCon-k'a-pa's nach der Kopfbedeckung ihrer geweihten Mönche genannt wurden, gehörte die Ikonometrie neben Grammatik, Rhetorik, Mathematik und Astrologie zu den Rig-gnas8Studien der Novizen. Die für alle Gestalten des umfangreichen lamaistischen Pantheons vorhandenen Banntexte (skt. Sädhana) mit genauen ikonometrischen Angaben für die visuelle Vorstellung der zu bannenden Gottheiten und Heiligen sind nach dem Vorbild der noch aus dem vorbuddhistischen indischen Kult in den tibetischen Mahäyäna-Buddhismus übernommenen Sädhana auch in die tantrischen Texte des Kanons der „Gelben Kirche" (chin. H huang-jiäo; mong. sira sajin) eingegangen. Während diese ikonometrischen Angaben für die Eingeweihten, denen eine alte buddhistische Tradition 9 eigentlich verbot, für 0
Die Berechtigung dieser Bezeichnung bestätigen die Herausgeber des Catalogue of the University Collection of Tibetan Works on Buddhism: Introduction p. 5: „In Esoteric Buddhism there had been from the beginning a strong tendency to ascribe absolute religious authority to one's teacher (guru) and worship him. This tendency was encouraged by Tson-k'a-pa and in course of time developed into a special system of rites in which the members of his sect were demanded to ascribe absolute authority to him, to perform yoga with him as the object of meditation, and to offer a prayer to him. Later this became one of the more salient features of the Dge-lugs-pa Sect. It is one to such circumstances that the Tibetan'Buddhism is often called Lamaism." 7 Über die Gegend im Amdo-Gebiet, in der er geboren ist, vergl. HERMANNS 1949, S. 3. Seine persönlichen Namen: nach dem Eintritt ins Kloster (1359): Kun-dga'-snin-po (Sanskrit-Version: Änandagarbha) und nach der Mönchsweihe (1363): bLo-bzari-grags-pa (SanskritVersion: Sumatiklrti; danach das Mongolische: Sumatikiridi). 8 Tucci 1949, S. 291: ,,. . . i. e. of those branches of knowledge which are the object of intellectual, not of intuitive (nan-rigs) activity." A Tucci 1949, S. 281.
Metallene Kultfiguren
117
alle sichtbare Darstellungen der Gestalten des Pantheons zu schaffen, nur schriftlich fixierte Hilfsmittel für die Meditation waren, bedeuten sie — auf die bildende Kunst übertragen — unbedingt einzuhaltende Vorschriften, die den Künstlern nur beschränkten Spielraum in Zusammenstellung, Form und Farbgebung ihrer Werke ließen. In jedem lamaistischen Kloster gab es Mönchshandwerker, die trotz der erwähnten Tradition zur nachhaltigeren Propagierung ihrer Religion und zur eigenen Erbauung der Mönche bescheidene Kunstwerke für die Altäre ihrer Tempel und Wohnungen und für die Altäre in den Häusern und Filzzelten der frommen Laien fertigten. Daß es jedoch auch unter den Mönchen wahre Meister der bildenden Künste gegeben hat, beweisen die heute im Coijin-lamyn-süm in Ulan-Bator aufbewahrten Statuen von der Hand des 2. Maidari-Qutuqtu ÖndörGegen (1635—1724)10 und die in westlichen Sammlungen so seltenen kunstvoll geschriebenen und illustrierten Handschriften religiöser Texte. Da die Mönchshandwerker jedoch für die als Massenartikel hergestellten C'a-c'a Holz- und Metallformen, für die Bilder Schablonen und für die Dhärani-Streifen und Bücher holzgeschnitzte Druckstöcke benutzten, sind die wenigen von ihnen aus freier Hand geschaffenen Bilder und Figuren von kunstloser Einfältigkeit. Die in unseren Sammlungen überwiegenden bildlichen und figürlichen Darstellungen für den lamaistischen Kult sind Arbeiten chinesischer und nepalesischer Handwerker und Produkte profaner chinesischer Werkstätten; ebenso wurde auch die prachtvolle Ausstattung der Tempel der „Gelbmützen"-Klöster Künstlern und Handwerkern aus dem Laienstande überlassen.11 Sie erhielten für ihre Arbeiten direkte Aufträge und lebten bis zur Fertigstellung bei ihren Auftraggebern. Nach vollendeter Arbeit erhielten sie wertvolle Dinge wie chinesische Kleider, Türkise, Goldstaub und Seidenstoffe zum Geschenk. 12 Auch die Künstler und Handwerker aus dem Laienstande mußten sich bei ihren Werken an die ikonometrischen Angaben halten und erhielten überdies oft noch genaue Anweisungen für die Art der Darstellung, wenn sie Szenen, Ereignisse und Gestalten, die ihr Auftraggeber in der Meditation geschaut hatte, darstellen sollten. 13 Das Modellieren und Verzieren der großen Tonstatuen war Aufgabe der von Kloster zu Kloster ziehenden Handwerker, meist Nepalesen, die sich auch als geachtete Laienmitarbeiter in den Werkstätten größerer Klöster für längere Zeit niederließen. Die nepalesischen Anhänger der buddhistischen Lehre sind unter dem Einfluß des Hinduismus in drei Kasten eingeteilt. Von den neun Untergruppen der höchsten Kaste üben nur zwei wirklich priesterliehe Funktionen aus, unter den sieben anderen gibt es seit alters her sehr geschickte Metallhandwerker|/', '» J I S L i960, Abb. 56, 57, 7 1 - 7 3 und die Erklärungen dazu. Ii T u c c i a. a. O. '2 T u c c i 1949, S. 278. w T u c c i 1949, S. 281. GLASENAPP
1936,
S.
104.
118
KRISTINA
LANGE
die auch durch Tibet gewandert sind und neben den Händlern sich bei größeren Städten und Klöstern angesiedelt haben. Die chinesischen Manufakturen der Gelbgießer, deren Traditionen gut 3500 Jahre in die Vergangenheit zurückreichen, statteten nicht nur die Tempel im eigenen Lande mit den metallenen Kultfiguren aus, sondern exportierten ihre rationeller hergestellten Produkte auch in die lamaistischen Gebiete Tibets und der Mongolei.
Die Fertigung Lamaistische Kultfiguren wurden — bis auf die aus den großen, rationell arbeitenden Werkstätten Chinas stammenden — in der Technik des Gusses in verlorener Form hergestellt. Kleinere Stücke, wie unsere beiden 14,5 und 14,7 cm hohen Figuren des bCon-k'a-pa und die weniger als 4 cm hohen Metallfigürchen der Amulettkästen, wurden in einem Stück gegossen, größere Statuen in Einzelteilen, die nachträglich zusammengefügt wurden. Für die kleineren Figuren wurde zunächst ein hohler Tonkern mit den groben Konturen einer auf einem Thron sitzenden Figur geformt, über dem nach dem Austrocknen die den ikonometrischen Angaben des Darzustellenden entsprechende Gestalt aus Wachs modelliert wurde. Darüber kam ein mehrschichtiger Mantel aus einer feinkörnigen, geschlämmten Tonmasse. Um Kern und Wachsmodell möglichst fest ineinander zu verankern, waren in den noch feuchten Kern für unsere Figur II in Abständen mit einem spitzen Gegenstand Löcher gebohrt worden, in die sich Wachsstachel hineinsenkten. Nach dem Austrocknen des Tones wurde die Form erwärmt, so daß das Wachs von dem porösen Material des Kernes und des Mantels aufgesaugt werden oder durch ausgesparte Löcher ausfließen konnte; dann stand die Form für die sorgfältig zusammengestellte Speise bereit.15 Diese Speise bestand aus einer durch lange Erfahrung als günstig bestätigten Mischung zerkleinerten Metalls, das in einem Schmelztiegel verflüssigt wurde. Tradition und besondere Vorschriften mögen in Einzelfällen eine Rolle gespielt haben, da Figuren mit heilkräftiger Wirkung (tib. sMan-sku, „Medizin-Körper") aus den sechs in der lamaistischen Heilkunde verwendeten Metallen (Gold, Silber, Kupfer, Eisen, Blei und Zink) bestehen sollen16, aber dafür gibt es noch keine Beweise. Für unsere beiden Figuren ergab die spektralanalytische Untersuchung 17 folgende qualitative Zusammensetzung der Körper und Böden: 15
Die Stadien der Fertigung in der Technik des Gusses in verlorener Form vgl. bei P E N N I M A N 1951, S. 119f. und Plates X I — X I V .
i« F I L C H N E B 1 9 3 3 , S . 17
69.
Die spektralanalytische Untersuchung der beiden bCon-k'a-pa-Figuren hatte das Zentralinstitut für Gießereitechnik, Leipzig W 34, Gerhardt-Ellrodt-Str. 24, übernommen; dafür aüfrichtigen Dank.
Metallene Kultfiguren
119
Figur I Kupfer -f- verhältnismäßig viel Zinn und Zink; dazu die üblichen Kupferverunreinigungen an Silber, Silizium, Mangan und Eisen in Spuren Boden der Figur I Kupfer mit verhältnismäßig großem Anteil der genannten Verunreinigungen Figur II Kupfer -(- Zinn und Zink -f-Kadmium; dazu die üblichen Kupferverunreinigungen und Verunreinigungen von Blei, Antimon und Arsen Boden der Figur I I Kupfer mit verhältnismäßig großem Anteil der genannten üblichen Verunreinigungen I n der westlichen Literatur werden solche Legierungen als „Kunstbronze" („bell-metal") bezeichnet. Damit ist Bronze (Kupfer -f- Zinn) mit einem mehr oder minder großen Zusatz von Zink zur Erhöhung der Dünnflüssigkeit der Speise gemeint. Alle anderen feststellbaren Elemente sind, wie auch R E I N 18 anführt, nur Verunreinigungen und keine beabsichtigten Zusätze. Welche Kupferlegierungen mit den bei O P P E R T 19 angeführten indischen und den bei J Ä S C H K E angeführten tibetischen Ausdrücken gemeint sind, läßt sich nicht bestimmen. Nachdem das in die vorgewärmte Form gefüllte flüssige Metall den ganzen Hohlraum eingenommen hatte, während die Luft durch ausgesparte Löcher in Tonkern und -mantel entweichen konnte, wurde die Form kaltgestellt. Wenn sich das Metall soweit abgekühlt hatte, daß es seine Form behielt, konnte der Mantel abgeschlagen und der Tonkern herausgebrochen werden. Damit ging die benutzte Form für weitere Güsse verloren. Das Metall wurde dann in kaltem Wasser gehärtet. Unsere beiden Figuren sind dann an der Außenfläche von der Gußhaut befreit worden. Diese Gußhaut, der Rückstand der Tonform, der als dünne Schicht einen guten Schutz gegen Witterungs- und andere zersetzende Einflüsse bietet, kleidet bei unseren beiden Figuren noch die Innenwände aus und enthält Aluminium, Silizium, Magnesium, Kalzium und etwas Eisen. 21 Beide Figuren sind dann nach gründlicher Reinigung und sorgfältiger Ziselierung der Außenfläche feuervergoldet; die Figur I hat nur eine sehr dünne Goldauflage, die durch Eintauchen in flüssiges Goldamalgam erreicht worden ist. Die stärkere Goldauflage der Figur I I ist als konzentrierteres, dickflüssiges Goldamalgam aufgetragen worden. 22 Einige charakteristische Einzelheiten weisen auf die Fertigung unserer beiden Figuren hin. Während die Figur I, die nach den Angaben des Sammlers aus den R E I N 1 8 8 6 , S . 536FF. ,!
» OPFERT 1909, S. 130.
JÄSCHKE 1881, S. 52a: Ä'ro; S. 55b: 'K'ar-ba,;S. 546b: Li; dazu: Li-slcu, Li-t'al, Li-t'ur, Li-snod als Gegenstände aus dieser Kupferlegierung. 21 Ebenfalls Ergebnis der spektralanalytisehen Untersuchung durch das Zentralinstitut für Gießereitechnik, Leipzig. - 2 Über die Feuervergoldung vergl. SIDDON 1897, S. llOff.
120
KRISTINA
LANGE
„Lamaserien in Peking" stammen soll, sich durch eine verhältnismäßig reine Metallegierung, die fein durchgearbeiteten Konturen und eine gewisse Schematisierung, die besonders an den nachträglich angefügten Attributen auffällt, als Arbeit aus einer chinesischen Manufaktur ausweist, sprechen die technischen und künstlerischen Merkmale der Figur I I für die zwar sorgfältige, aber ungeübtere Fertigung in einer Klosterwerkstatt. Die Figur I, deren Rückseite nur sehr sparsam modelliert ist und an deren Lotossitzrückseite an Stelle der stilisierten Lotosblütenblätter eine glatte Fläche gelassen wurde, ist möglicherweise sogar in zwei Hälften gegossen und nachträglich erst zusammengefügt worden. Diese Technik war in den chinesischen Werkstätten in späterer Zeit üblich geworden. Bei der Figur I I lassen die noch an der Innenfläche vorhandenen Metallstachel, die beim Guß an die Stelle der verankernden Wachsstachel des Modells traten, eindeutig auf die Fertigung durch den Guß in verlorener Form schließen. Die Gestalt ist allseitig in der gleichen unbeholfenen Weise ausmodelliert, und ihre Metallegierung ist verhältnismäßig unrein. Nähere Angaben über die Herkunft dieser Figur kann man jedoch nach unseren heutigen Kenntnissen aus dem Stil der Darstellung und den Einzelheiten der Fertigung nicht folgern.
Die Weihe Beide Figuren stellen den großen tibetischen Reformator in der für ihn festgelegten Haltung und mit dem für ihn vorgeschriebenen Schmuck dar. Er sitzt als Mönch im Vajräsana auf einem Lotosthron. Als Inkarnation einer Form des Bodhisatva Manjusri hat er die Handhaltung und die Attribute des Manjughosabhattäraka: Seine Hände bilden vor der Mitte der Brust die Dharmacakra-mudrä und halten die Stiele zweier Lotosblüten, die neben seinen Schultern stehen und Schwert und Buch tragen. 23 Die gelbe Mütze, die bei solchen Figuren separat aus gelber Seide ist, ging bei beiden Figuren auf dem Weg von einem Altar in Asien bis in das Museum in Europa verloren. Alle Darstellungen für den lamaistischen Kult erhalten erst in einer besonderen Weihe ihren sakralen Wert. Den Kultfiguren werden bei dieser Gelegenheit genauso wie den Gestalten der Bilder „die Augen geöffnet", d. h. aufgemalt. In das hohle Innere erhalten sie nach einer festgelegten Reihenfolge Weihgaben geschichtet. Diese Weihgaben waren wohl ursprünglich Opfergaben an die Darstellung der Gottheit oder des Heiligen, durch deren Annahme sie bewiesen, daß sie im kultischen Sinne belebt waren. N E B E S K Y - W O J K O W I T Z 24 führt die Opfer für die nach ihrem Charakter unterschiedenen Gestalten des Pantheons an: ,,a wrathful deity is given a gtor-ma consisting of meat and bone, a libation of 2:1
24
HTJIH
1896,
S. 1 7 5 ;
Darstellung nach
OLDENBURG 1903, Nr.
3.
NEBESKY-WOJKOWITZ
1956,
S.
343.
CLARK
I
1937,
S. 3 9 ;
bei
PANDER
1890/
Metallene Kultfiguren
121
blood and bile, skull-drums and thigh-bone trumpets are played for its entertainment, etc., while peaceful protector of religion is presented with such gifts as medicines, sweet and good-tasting food, fragrant incense, and pieces of silk." Die Weihgaben unserer beiden Figuren entsprechen den bCori-k'a-pa zustehenden Opfern als „mildem Beschützer der Religion". 25
Weihgaben
der Figur
I
Längsschnitt durch die Figur I A B C D E F G H I J K
Metallkörper Eingebürdelte Bodenplatte Papierbeutelchen (vgl. Abb. 3 a und b) Dhärani-Rolle (vgl. Abb. 4) Füllmasse Stofflappen Papierbriefe Walnuß Pflaumen Magische Diagramme (vgl. Abb. 5) Weizenkörner
Beschreibung der einzelnen Weihgaben Im Kopf:
5 aus quadratischen Papierblättchen mit roten Seidenbändchen zusammengebundene Beutelchen (Abb. 3a und 3b), von denen 4 ockergelb, himbeerrot und dunkelbraun überzogene Pillen enthielten, wie sie in der chinesischen Medizin verwandt werden; 1 Beutel enthielt rote und gelbe Fetzchen chinesischen Woll- und Seidenstoffes.
- 5 Leider war es mir bisher noch nicht möglich, das Material von Weihgaben einer „schrecklichen Gottheit" zu untersuchen, da bei unseren Darstellungen dieser Art die Weihgaben fehlen.
122
KBISTINA
LANGE
Im Rumpf: 1 Dharani-Holle (300 X 8 cm), deren fünf aneinandergeklebte Papierstreifen (60 X8 cm) fest auf ein Holzstäbchen gewickelt und mit einem gelben Seidenfaden zusammengebunden waren (Abb. 4). Sie sind fortlaufend mit Kurzformen von Dhärani-Titeln und Passagen von Mantras in tibetischer dbU-can sauber schwarz bedruckt. Der übrige Teil des Hohlraums war mit einem Gemisch von Blattteilen der Trauerzypresse (Cupressus funebris) 2(i , Weizenkörnern, Fichten(?)nadeln, unbestimmbaren braunroten Holzteilen, chinesischen Pillen, verschiedenfarbigen Woll- und Seidenstoffetzen, Splittern von Türkiserde und Kalkspatsplittern angefüllt. Im durch einen gelben Stofflappen abgeteilten Lotosthron: 6 aus rechteckigen Papierblättchen gefaltete Briefe mit Blatteilen der Trauerzypresse, Weizenkörnern, unbestimmbaren Laubholzteilen, Fettgebackenem und „Costuswurzeln" 27 ; darin eingebettet 1 Walnuß und zwei Pflaumen (Prunus conv. domestica?), deren Fruchtfleisch zusammengetrocknet war. Darunter befanden sich — wieder eingebettet in Blatteile der Trauerzypresse — zwei rechteckige, auf die Hälfte zusammengefaltete Papierblättchen mit je zwei magischen Diagrammen schwarz bedruckt (Abb. 5). Die Figur I wurde erst zum Zweck dieser Untersuchung am nach der Weihe fest eingebürdelten Boden geöffnet. Trotzdem waren alle Weihgaben von inzwischen abgestorbenen kleinen Käfern (Gattung Gibbium 28 und Ptinius 29 ) stark zerfressen. Das Metall der Figur und des Bodens zeigte keine Spuren, die darauf schließen lassen würden, daß diese auf der ganzen Erde verbreiteten Materialschädlinge nach dem Verschließen der Statue eingedrungen wären. Es ist deshalb anzunehmen, daß sie schon mit den Weihgaben unbeabsichtigt eingeschleppt worden sind, was möglicherweise auf eine längere Lagerung der vorbereiteten Weihgaben schließen läßt. Diese typisch chinesischen Weihgaben, die sich auch in anderen chinesischlamaistischen Metallfiguren entsprechenden Charakters befinden, bestätigen die oben angeführte Herkunft dieser bCon-k'a-pa-Figur. 20
27
28
Für die freundliche Unterstützung bei der Bestimmung der pflanzlichen Stoffe unter den Weihgaben bin ich Fräulein Dipl.-bot. Käthe Riedel vom Botanischen Institut der Karl-Marx-Universität, Leipzig, zu Dank verpflichtet. Nach D I E L S 1901, S. 219 ist die Trauerzypresse (Cupressus funebris), chin. tt 1SI b6-shü auch bei-shü, im Mittleren China beheimatet. Die echten Costus-Gewächse sind mit 40 Arten eine alltropische Gattung der Ingwer-Gewächse (Zingiberaceae); vgl. W A B B U B G 1922, S. 496. Die als Heilmittel und Aromaticum verwandten „Costus-Wurzeln" stammen jedoch von der Composite Saussurea. Vgl. W A B B U B G 1922, S. 498; L A U F E S 1919, S. 462ff. und 584. RITTEB 1911, S. 320.
2
" ZACHEB 1927, S.
110.
Metallene Kultfiguren
Weihgaben Im Kopf:
der Figur
123
II30
1 Handschrift (Abb. 6) D a s rechteckige Blatt Papier (19 X l 4 cm) war auf die Hälfte gefaltet und wie ein Beutel zusammengedreht. An den Stellen, wo das Papier den Metallkörper direkt berührte, sind Textverluste entstanden, die nur erlauben, den mit einem Schreibrohr und schwarzer Tusche in tibetischen dbU-med-Charakteren geschriebenen einseitigen Text 3 1 sehr unsicher zu übersetzen.
I m Rumpf: 26 unterschiedlich breite und lange Streifen tibetischen Papiers, die sehr schlecht lesbar mit Kurzformen von Dhärani-Titeln und MantraPas sagen in tibetischer dbU-can schwarz bedruckt sind. ' A n den Rändern und mitgedruckten Druckspiegeln eines Teiles dieser Streifen ist deutlich zu erkennen, daß Abzüge von vielzelligen Druck,0
Diese Figur war bereits vor dem Ankauf dürch unser Museum mit einem Büchsenöffner a m eingebürdelten Boden geöffnet worden, u n d die Weihgaben, deren Vollständigkeit allerdings versichert wurde, waren einer eingehenden Besichtigung unterzogen worden. Daher ist die Anordnung der einzelnen Weihgaben — bis auf die H a n d s c h r i f t , die unentdeckt im Kopf geblieben war — nur analog zu anderen F i g u r e n rekonstruiert.
11
Das F r a g m e n t in U m s c h r i f t : „lags gsun Sog nas brgyab bsum la brgy . . . u . . . s p a p'eb da lam t'ugs k'u(r) (b)zes pa ka skyans ri gnan ba [Tilgung] . . . . d skyans da lan (d)u mi 'k'yar 'yi r t a n du k'rom cig [Tilgung] p'ul yod pa reis bzes gnan ba dan zib ca nag nas bsal (Siegel)" An dieser Stelle m ö c h t e ich H e r r n Prof. Guiseppe Tucci, R o m f ü r seine freundlich gewährte U n t e r s t ü t z u n g recht herzlich danken. Trotzdem k a n n ich den folgenden Versuch einer vielleicht möglichen Übersetzung nur mit dem Eingeständnis größter Unsicherheit geben: „Herr; (Ihre) Nachricht, (daß) die drei Lasten K o r n , ist eingetroffen. J e t z t (entsprechend Ihrer) Zusicherung tragen (Sie) bitte Sorge und . . . . Sorge t r a g e n ; diesmal nicht abweichen; deshalb nehmen (Sie) b i t t e das zugesandte eine K ' r o m an. (Alles Weitere?) wird mündlich genau erklärt werden." (Das Siegel ist nicht zu erkennen.) Aus dem unvollständigen I n h a l t des Fragmentes geht nicht hervor, ob es sich u m einen p r o f a n e n Brief oder etwa u m ein Schreiben an den D h a r m a k ä y a des dargestellten Heiligen handelt.
24
KRISTINA
LANGE
stocken nachträglich in die markierten Streifen geschnitten worden sind. Auf einem sechszeiligen Streifen ( 5 4 x 7 cm; Druckspiegel 4 2 x 6 , 5
cm) konnte nach dem Marginaltitel rechts „gCug" und dem Kurztitel am Anfang des Textes „gCug-tor-rnam-rgyal" die an die Göttin Usnisavijayä gerichtete Dhärani Sarvatathägatosnisavijaya-nämadhärani-kalpa (tib. De-bzin-gsegs-pa t'ams-cad-kyi gCug-tor-rnampar-rgyal-mai gzuns zes-bya-bai rtog-pa) 32 identifiziert werden, aus der nur die Mantra-Passage 33 auf den Streifen gedruckt wurde. Die Streifen können in folgende Gruppen gegliedert werden: 1. 1 Streifen mit einer Mantra in Lanca-Charakteren 3 Streifen mit Mantras(?) in Lanca-Charakteren und tibetischer dbU-can 2. 4 Streifen mit 2 x 5 und 2 x 4 , insgesamt 18 X der gleichen Anrufungsformel 34 , an deren Anfang jedesmal ein anderer Name 35 steht. 1 Streifen mit der Mantra-Passage aus der genannten Dhärani an die Göttin Usnisavijayä (tib. gCug-tor-rnam-par-rgyal-ma) 1 Streifen mit Mantras aus sechs Dhäranis an verschiedene Formen des Avalokitesvara (tib. Spyan-ras-gzigs-dban-p'yug). 36 2 Streifen, u. a. mit Mantras aus Dhäranis an Amitäyus (tib. C'e-dpag-med) 3. 1 Streifen mit zwei Mantras aus einer Dhärani, deren Kurztitel „Nes-pa-kun sel-lo" lautet Tibetan Tripitaka 1956, Nr. 200: bKa'—'gyur, rGyud, P'a 239 b ,4—241 b,7. ,,/ om na-mo bha-ga-va-te sa-rba-tai( !)-lo-kya pra-ti-bi-§i-stä-ya bu-ddhä-ya-te na-mah /. .bis. ./ sa-rba-ta-thä-ga-ta hri-da-ya-a dhi-sthä-na-a-dhi-sthi-te / mu-dre mu-dre ma-hä-mu-dre man-tra-pa-daih svä-hä // om bhürh svä-hä // om a-mrlta-a .?..?. svä-hä //". Bis auf kleine Unkorrektheiten der Schreibung sind es die Mantras P'a 240a,3 bis 240b,2 und die beiden letzten hier kursiv gedruckten. ,,/om Ma-ni-bha-dra-ye sbyin-pai bdag-po sku-'k'or-dan-bcas-pa-rnams kyi sku-c'e bsod-nams dpal dan 'byor-pa stobs dan dban-p'yug mna'-t'an-rigs rgyud nor dan 'bru ban-mjod dan dbyig-gser snan-grags legs c'ogs t'ams-iad pu-sti gu-ru-ye svä-hä //". • Die 18 auf diese Weise Angerufenen heißen (nach der Transliteration des Tibetischen) : Ba-su-rha-ri-ni, Ca-ndra-kan-ta, Dad-ta, Ä-rya, Su-dad-ta; Ja-mbha-la-ja-le-ndra, Ma-ni-bha-dra, Pu-rna-bha-dra, Dha-na-da, Bai-§ra-va-na; Ki-li-ma-li-na, Pi-cikun-li, Mu-le-ndra, Ca-ren-dra; Su-bha-dra, Su-gu-pta, Di-byi, Sa-rah-sva-sti. Das bekannte „Om Manipadme hüm" gilt hiernach nur für die CintämaniAvalokitesvara('P'ags-pa Spyan-ras-gzigs Yid-bzin-nor-bu)-Form dieses Bodhisatva. Vergl. die Darstellung bei C L A R K II 1937, B 176.
125
Metallene Kultfiguren
8 Streifen je einzeilig mit Mantras und Dhärani-Titeln 5 Streifen, auf denen zwei bzw. drei einzeilige Mantra-Passagen zwischen den Druckspiegelmarkierungen nicht auseinandergeschnitten sind. Im Lotossitz: 9 C'a-c'a 1. bCon-k'a-pa (tib. rje-bcun bLo-bzan-grags-pa)37 (Abb. 7 a und b): in dunkelrotem Unter- und hellrotem Obergewand, mit einem hellblauen Schwert auf einer rosa Lotosblüte und einem rosa Buch auf einer hellblauen Lotosblüte. Auf der Rückseite des blauen Lotosthrones der geprägte Name „ r j e bLo-bzan-grag-pa" 2. Manjughosa (tib.' Jam-pai-dbyans) 38 (Abb. 8): unbemalte gepreßte Tonfigur; auf dem Hintergrund eine unleserliche Inschrift 3. Padmapäni (tib. Spyan-ras-gzigs p'yag-bzi-pa) 39 (Abb. 9): über der weißen Grundfarbe der Figur noch silbergrau auf braun, rotem Hintergrund, der blau umrandet ist; Attribute weiß Lotossitz hellblau; umlaufende Inschrift „Om Manipadme hüm'' 4. Unbemaltes Täfelchen (Abb. 10): mit der Inschrift,, Ork Valc(!Jisvari mum om Manipadme om Bajrapanif!)
hüm hüm
p'at"i0
5. Usnisavijayä (tib. gCug-tor-rnam-par-rgyal-ma)41 (Abb. 11): weiß auf hellblauem Hintergrund; auf dem braunroten erhabenen Rand unleserliche Inschrift 6. 4 verschiedenfarbige Figuren der Grünen Tärä (tib. sGrol ljanm a ) « (Abb. 12a bis d) Dazu in rohe Leinenläppchen eingebunden: Weizen- und Gerstenkörner, Schalenteile einer Muskat- und einer unbestimmbaren Nuß, eine Kamala-Frucht (Mallotus phillippinensis, auch Rottieria tinctoria) 43 , unbestimmbare Samenhülsen und Laubholzteile, Fettgebackenes und getrocknete Mehlteigkringel, Knochenasche, Salz, Fetzen unbeschriebenen Papiers, Seiden- und Wollstofffetzen und rohe Schafwolle; außerdem ein Bausch roher Baumwolle. 1 9 0 0 , ' A b b . 47.
;L7
GRÜNWEDEL
38
PANDER 1890/OLDENBURG 1903, Nr.
39 P A N D E S 1 8 9 O / O L D E N B U R G 1 9 0 3 , N r . 4» A . H . F R A N C K E
1915, S.
145. 89.
397ff.
"I G R Ü N W E D E L 1 9 0 0 , A b b .
123.
«
GRÜNWEDEL 1 9 0 0 , A b b .
116.
43
Aus diesen F r ü c h t e n wird ein rotbraunes Pulver zum Gelbfärben von gewonnen.
Seide
126
RRISTINA
LANGE
Auch die Weihgaben dieser Figur I I entsprechen den angeführten Opfergaben, die dem Reformator als „mildern Beschützer der Religion" zustehen. Darüber hinaus läßt sich bei beiden Figuren eine bestimmte Gliederung des inneren Hohlraums und eine bestimmte Reihenfolge der Weihgaben feststellen. Für die Auslegung dieser Anordnung gibt es in unserer Literatur verschiedene Theorien. G R Ü N W E D E L 4 4 schreibt bei der Charakterisierung der drei Körper, die dem Buddha nach dem Mahäyäna-System allgemein zugeschrieben werden: „. . . Der Dharmakäya (tib. Öos-sku) oder Svabhävakäya (tib. No-bo-nid-sku), der abstrakte, absolute Körper als Vertreter des Dharma, der Religion. Der Dharmakäya ist es, welcher das Bild einer Gottheit belebt, wenn durch eine feierliche Ceremonie die Bronze mit ihren Eingeweiden . . . gefüllt ist, oder das Bild durch Augengebung und Beschreibung mit Dhäranis belebt ist." Diese Eingeweide können nun pflanzliche, tierische und mineralische Stoffe in ursprünglicher oder verarbeiteter Form sein oder sogar aus Stoff genähte und ausgestopfte Nachbildungen von menschlichen Eingeweiden/ l5 Möglicherweise entsprechen die einzelnen Materialien der Weihgaben auch den acht Seinsstufen des Mikro-Makrokosmos-Systems der lamaistischen Medizinphilosophie. Durch die verdienstvollen Arbeiten K O R V I N - K R A S I N S K I 4 6 kennen wir dieses System, wir wissen aber noch zu wenig von Weihtexten/' 7 dem Weihritual und den Weihgaben lamaistischer Kultfiguren, um dieses System auch auf den belebenden Inhalt von Statuen übertragen zu können. GBÜNWEDEL 1900, S.
m 17
110.
berichtet sogar von „zusammengetrockneten inneren Organen". Aus Stoff genähte und ausgestopfte Eingeweide fand ich zwischen einer einheitlichen pflanzliehen Füllmasse in einer chinesischen lamaistischen Figur. Vgl. das Literaturverzeichnis. SECKEL 1 9 5 7 ,
CATALOGUE
S. 8 8
OF T H E T O H O K U U N I V E B S I T Y C O L L E C T I O N
OF
TIBETAN WORKS
ON
Nr. 5 5 7 4 / 3 3 : rGyal-ba bCon-k'a-pa öen-poi sku-'dra rin-po-öei nan-sten bzugs-c'ul gyi dkar-e'ag. Vgl. außerdem unter den Werken des V. Dalai-Lama Nr. 5619. BUDDHISM
1953,
Literaturverzeichnis A
CATALOGUE
OF T H E
TOHOKU
U N I V E R S I T Y COLLECTION
OF T I B E T A N W O R K S
ON
Ed. by Yensho Kanakura, Ryujo Yamada, Tokan Tada, and Hakuyu Hadano; Publ. by The Seminary of Indology, Tohoku University Sendai 1953. BUDDHISM.
CLARK, W .
DIELS,
E.
L.
FILCHNEB,
W.
Two Lamaistic Pantheons, 2 Bde. Cambridge, Mass. 1937. Die Flora von Central-China; in: Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie, 29. Bd. (1901), S. 169-659. Kumbum Dschamba Ling. Leipzig 1933.
Metallene Kultfiguren FRANCKE, A .
GETTY,
The Gods of N o r t h e r n Buddhism. Oxford 1928.
GLASENAPP, H .
GORDON,
A.
M.
G.
JÄSCHKE, H . JISL,
v.
A.
HERMANNS, HUTH,
The Meaning of t h e , , O m - m a n i - p a d m e - h u m " f o r m u l a ; in: J o u r n a l of t h e Royal Asiatic Society, London 1915, S. 397-404.
H.
A.
GRÜNWEDEL,
127
A.
L.
K O R V I N - K R A S I N S K I , C. V.
Der B u d d h i s m u s in I n d i e n u n d im F e r n e n Osten. Berlin-Zürich 1936. The Iconography of Tibetan Lamaism. R u t l a n d 1959. Mythologie des B u d d h i s m u s in Tibet u n d der Mongolei. Leipzig 1900. Die N o m a d e n von Tibet. W i e n 1949. s Geschichte des Buddhismus in der Mongolei ( ' J i o s MED NAM-MK'A', Hör cos 'byun); 2 Bde. Straßburg 1892/1896. Tibetan-English Dictionary. London 1881. Mongolei. K u n s t u n d Tradition. P r a g 1960. Chi-Schara-Badgan. ( V a y u - P i t t a - K a p h a ) . Die 3 Prinzipien der indisch-tibetischen Medizinphilosophie u n d der mikro- u n d makrokosmischen Analogie, n a c h dem Berichte eines b u r j a t i s c h e n Arztes. Eine Darstellung der metaphysischen u n d naturphilosophischen Voraussetzungen der Lehre v o m Menschen als dem Urbilde des Kosmos; Phil. Diss., Mainz vom 19. 7. 1948. Die tibetische Medizinphilosophie (mit einer Einf ü h r u n g von W . A. Unkrig). Zürich 1953 (Mainzer Studien zur K u l t u r - u n d Völkerkunde Bd. 1). Die gegenseitige Beeinflussung von Leib-Seele-Geist in der asiatischen Medizin; i n : Erfahrungsheilkunde. 7. Bd. (1958), S. 5 3 9 - 5 5 0 (Mir leider nicht zugänglich gewesen.) Mikrokosmos u n d Makrokosmos in religionsgeschichtlicher Sicht. Düsseldorf 1961 (Mir leider nicht zugänglich gewesen.) Die religionsgeschichtliche B e d e u t u n g der sog. „Seele" lamaistischer K u l t b r o n z e n (Bericht des Referates u n t e r dem gleichen T h e m a , gehalten auf dem XV. Deutschen Orientalistentag, Göttingen 1961); in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft Bd. 111, H e f t 2, N. F . Bd. 36 (1961), S. 399f.
LÄUFER,
B.
Sino-Iranica. Chinese Contributions to t h e History of Civilization in Ancient I r a n . Chicago 1919. — N a c h d r u c k Peking 1940 (Field Museum of N a t u r a l History. Publication 201. Anthropological Series, Vol. X V , No. 3).
128
KMSTINA
NEBESKY-WOJJSOWITZ, OLDENBURG,
S.
F.
R.
v.
LANGE
Oracles a n d D e m o n s of T i b e t . D e n H a a g 1956. D a r s t e l l u n g v o n 300 b u d d h i s t i s c h e n G o t t h e i t e n (russisch). St. P e t e r s b u r g 1903 (Bibliotheca B u d dhica V.).
OPPERT,
G.
Mitteilungen zur chemisch-technischen Terminologie i m a l t e n I n d i e n ; i n : B e i t r ä g e zur Geschichte der Chemie ( F e s t s c h r i f t f ü r G. W . A. K a h l b a u m ) . LeipzigW i e n 1909, S. 1 2 7 - 1 4 2 .
PANDES,
B.
D a s P a n t h e o n des T s c h a n g t s c h a H u t u k t u . B e r l i n 1890 (Veröffentlichungen a u s d e m königlichen M u s e u m f ü r V ö l k e r k u n d e 1. B d . , 2./3. H e f t ) . J a p a n . N a c h Reisen u n d S t u d i e n , 2 B d e . Leipzig 1881/1886.
REIN, J.
J.
RITTER,
E.
F a u n a G e r m a n i c a . S t u t t g a r t 1911.
SECKEL,
D.
B u d d h i s t i s c h e K u n s t Ostasiens. S t u t t g a r t 1957.
SIDDON, G. THE
A.
TIBETAN
T o k y o - K y o t o 1956.
T i b e t a n P a i n t e d Scrolls, 3 B d e . R o m 1949.
TU'CCI,G. WARBURG,
ZACHER,
Schleifen, Polieren u n d F ä r b e n . W e i m a r 1897. TRIPITAKA. PEKING EDITION.
F.
O.
Die Pflanzenwelt, 3 B d e . Leipzig-Wien 1922.
1913/1916/
Die Vorrats-, Speicher- u n d Materialschädlinge u n d ihre B e k ä m p f u n g . Berlin 1927.
BEMERKUNGEN ZUM KLASSISCHEN INDISCHEN TANZ UNTER BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DES BHARATA NÄTJA Von
HEINZ KUCHARSKI,
Leipzig
(Mit 1 farbigem Titelbild und 14 Abbildungen, auf Tafel X X V - X X X I I )
Unter den Künsten, die im alten Indien bereits seit frühester Zeit gepflegt wurden, steht der Tanz an führender Stelle. Die Überlieferung schreibt ihm göttliche Herkunft zu, und ohne Beachtung seines kultischen Charakters bleibt das Wesen des klassischen indischen Tanzes unserem Verständnis verschlossen. Als der erste Tänzer galt im Rahmen der altindischen Vorstellungswelt der Gott Schiwa, der deshalb den Namen Natarädscha, Herr der Tänzer, trug und als Schutzpatron der Tänzer und Schauspieler verehrt wurde. Sein Tanz in der Halle des Tempels von Tschidambaram symbolisiert die kosmische Bewegung. In ihm offenbaren sich seine fünf Tätigkeiten (pantschakrija), nämlich: schrischti (Schöpfung oder Entfaltung), sthiti (Erhaltung), samhära (Zerstörung), tirobhäwa (Verhüllung) und anugraha (Gnade, Erlösung). 1 Sie entsprechen den Aktivitäten von Brahma, Wischnu, Rudra, Mahescha und Sadäschiwa. In späterer Zeit werden auch Krischna und Rädhä, die'ewigen Liebenden, als tanzender Gott und Göttin gezeigt. Während Schiwa Natarädscha, der Herr des Tanzes, ist, verkörpert Krischna als Natwar die spirituelle Liebe, die die Seele auf den Pfad der Erlösung führt. 2 Das als Quelle des klassischen indischen Tanzes anzusehende Nätja Schästra, die früheste systematische Abhandlung über Drama, Musik und Tanz, wurde der Überlieferung gemäß auf B i t t e n der Götter zusammengestellt, von Brahma konzipiert und schließlich von dem Weisen Bharata während einer Periode göttlicher Inspiration niedergeschrieben. Dieses in klassischem Sanskrit verfaßte Werk, das wahrscheinlich den ersten Jahrhunderten unserer Zeit entstammt — J. G O N D A setzt es etwa um 1 0 0 u. Z. an 3 — und das uns in einer mehrfach überarbeiteten Form vorliegt, enthält den Niederschlag einer uralten Tradition. Ein sprechendes Zeugnis für die hohe Entwicklung der Tanzkunst im alten Indien ist die in Mohendschodaro ausgegrabene Bronzestatuette einer Tänzerin, deren Alter auf etwa 2500 v. u. Z. datiert wird. Die ältesten schriftlich fixierten 1
2
3
9
Zur Symbolik des tanzenden Schiwa vgl. A. K. C O O M A R A S W A M Y , The Dance of Shiva, New York 1959, S. 66f. — Ferner H. Z I M M E R , Mythen und Symbole in indischer Kunst und Kultur, Zürich 1951, S. 168f. S . S W A R O O P , Arts and Crafts of India and Pakistan, Bombay 1957, S . 2. J. G O N D A , Die Religionen Indiens — I Veda und älterer Hinduismus., Stuttgart 1960, S. 341. Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, B d . X X
130
HEINZ
KUCHARSKI
Hinweise auf Tänze und begleitende Musikinstrumente finden sich im Rigweda (etwa 1500 v. u. Z.). In zahlreichen Textstellen der Weden wie auch der späteren Puränas ist von rituellen Tänzen die Rede. Bereits im wedischen Ritual zeigen sich, wie G O N D A bemerkt, Elemente, die sich mit der späteren Jogapraxis berühren und dort zu größerer Entfaltung gekommen sind. Die Herkunft einiger dieser Elemente dürfte auf uralte ekstatische oder „schamanistische" Riten zurückzuführen sein. I n den Weden werden vereinzelte Fälle von rituellem Tanz erwähnt (s. z. B. Rigweda 10, 136)/1 Indra wird gelegentlich als Tänzer bezeichnet (Rigweda 2, 22, 4). Ferner werden die mä?a-besitzenden aschwin tanzende Helden genannt (Rigweda 6, 63," 5), was auf Vertrautheit mit machterzeugenden ekstatischen Tänzen deutet. 5 Am Ende des Aschwamedha Jadschna werden Frauen erwähnt, die um das heilige Feuer tanzen, Wasserkrüge auf den Köpfen tragen und dabei singen: „Dies ist Honig". Durch ihre Tänze sollten sie die Opfernden mit Macht ausstatten. Tänze wurden ferner als Mittel zur Beeinflussung der Naturkräfte betrachtet, wie Regen, Sturm, Sonne und Feuer (vertreten durch die Götter Indra, Waruna und Agni). Tänze zur Erfreuung des Regengottes in Zeiten der Dürre haben sich bis heute in Indien erhalten. Von Gesang begleitete rhythmische Bewegungen, die den anschließenden dramatischen Aufführungen vorausgingen, waren „eine sozial und religiös sehr wichtige nützliche Angelegenheit, mittels derer man sich Glück und Segen erwarb". Hierbei sind die Elemente magisch-religiöser N a t u r nicht zu unterschätzen. 6 Die zunehmende Entfaltung des Hinduismus verstärkte den ausgesprochen kultischen Charakter des indischen Tanzes. Die großen religiösen Strömungen des Wischnuismus und des Schiwaismus trugen dazu bei, daß Musik und Tanz in steigendem Maße innerhalb des Tempelrituals verwendet wurden. Singen, Tanzen und Aufführen von Dramen vor Göttern waren in den Tempeln, bei Krönungsfeierlichkeiten von Königen und anderen festlichen Gelegenheiten gestattet. Als Beleg hierfür zitiert K . M I T E A das Abhinawa-darpana des Nandikeschwara, das vor mehr als einem Jahrtausend geschrieben wurde und nach dem Bhäratiya Nätja Schüstra die Normen des Tanzes und der Schauspielkunst maßgeblich bestimmt hat. 7 M I T R A betont den kultischen Charakter des Tanzes: Getanzt wurde in den Tempeln zur Feier bestimmter Feste, auch etwa in Verbindung mit der Beobachtung von wratas (Gelübden) durch Frauen. So wurde der Tanz schließlich in allen Tempeln zum festen Bestandteil des täglichen Gottesdienstes. Mittelalterlichen "Überlieferungen zufolge pflegten einige der großen indischen Heiligen, z . B . Tschaitanja und Tukäräm, vor den Tempelidolen zu tanzen. Die meisten der bekannten Wischnu- und Schiwa-Tempel hatten eine Anzahl dewadäsis, „Gottessklavinnen", die ihren Beruf auf die apsaras, die Tanzmädchen der mythischen Himmelsbewohner, zurückführten. Ihre einzige Pflicht bestand 4
E b e n d a S. 109. 5 E b e n d a S. 184. li W . RÜBEN, i n : I n t e r n a t . A r c h i v f. E t h n o g r . 37, S u p p l . 7, L e i d e n 1939, S. 53. ' K . MITBA, D i f f u s i o n of socio — religious L i f e in N o r t h I n d i a , in „ C u l t u r a l H e r i t a g e of I n d i a " Vol. I V , C a l c u t t a 1956, S. 515/517.
Bemerkungen zum klassischen indischen Tanz
131
darin, vor den Götterbildern zu singen und zu tanzen. Sie wurden von den Tempelpriestern im Kindesalter angenommen und von ihnen in der Kunst des Tanzes und des Gesangs unterrichtet. Im Mittelalter bildeten sie eine zusätzliche Attraktion der Tempel für manche Pilger, die nicht nur religiöse Ziele suchten. Von großem Interesse ist in diesem Zusammenhang die gesellschaftliche Stellung der Tänzer und Musiker. 8 Obgleich Musik und Tanz als Künste göttlicher Herkunft galten, wurden Berufsmusiker und -tänzer von den Hindus besonders im Mittelalter verachtet. I n der Hindu-Mythologie werden die Apsaras und Gandharwas, die himmlischen Tänzer und Musikanten, als „unreine Wesen" dargestellt, welche die an die himmlischen Regionen angrenzenden Berge und Täler bewohnen. Der niedrige soziale Status der Berufstänzer und -musiker hat unter den Hindus die Kaste der Tänzerinnen entstehen lassen, deren Hauptbeschäftigung darin bestand, Männern nicht nur durch Singen und Tanzen, sondern auch durch Verkauf ihrer Person Unterhaltung zu liefern. Schon zur Zeit der Niederschrift des Nätja Schästra kann die Stellung der Tänzerinnen innerhalb der Gesellschaft nicht hoch gewesen sein. Das Nätja Schästra erwähnt, daß die Nachfahren der Weisen, denen die Tanzkunst offenbart worden war, die Kunst degenerieren ließen und den Fluch der himmlischen Heiligen auf sich zogen. So verloren nach der Überlieferung die Tänzer ihre ursprüngliche hohe Position und waren dazu verurteilt, sich ihren Lebensunterhalt durch ihre Frauen und Kinder zu verdienen. Das Nätja Schästra spricht davon, daß selbst die Kunst von den Heiligen verflucht wurde, daß diese aber den Fluch zurücknahmen, soweit er die Kunst betraf; doch das Los der Tänzer blieb das gleiche. Die Institution der dewadäsis konnte die soziale Stellung der Tänzerinnen nicht heben. Die Tempeltänzerinnen sanken zu bloßen Prostituierten herab, und ihre dem Tempel angegliederten Quartiere verwandelten sich in Bordelle. Keuschheit galt bei den Hindus als eine Tugend der drei höheren Kasten; unter den Frauen einiger der anderen Kasten und unter den nicht in Besitz befindlichen dewadäsis wurde die Prostitution durch Staat und Tempel begünstigt. In den späteren hinduistischen und buddhistischen Perioden war der Tanz eine beliebte Form der Unterhaltung in den Palästen. Tänzer wurden von den Königen gefördert. Die Tänze wurden von hochstehenden Damen aus den königlichen und aristokratischen Familien praktiziert. Die Höhlenfresken von Adschantä und Bägh, die zahlreichen Skulpturen von Elurä und Elephanta bezeugen eindrucksvoll die Bedeutung des Tanzes im kulturellen Leben des alten Indien. Der Höhepunkt der Tanzkunst wurde etwa im ersten oder zweiten Jahrhundert u. Z. erreicht und blieb etwa ein Jahrtausend hindurch erhalten. Der Verfall setzte bereits unter dem Islam ein. Der Süden Indiens bewahrte auf Grund seiner geschützten geographischen Lage seine alten Tänze länger als der Norden. Auch die Volkstänze auf dem Lande blühten ungestört durch die politischen Erschütterungen in den Städten. s
o*
P.
THOMAS,
H i n d u Religion, Customs and Manners, B o m b a y 1956, S. 117.
132
H E I N Z KTJCHARSKI
F a s t jede heilige S t ä t t e der H i n d u s in Südindien besitzt heute noch ein eigenes Tanzritual. Auch i n diesem Z u s a m m e n h a n g ist an die große Rolle der dewadäsis zu erinnern, deren Tänze im R a h m e n der religiösen D r a m e n den südindischen Tempeln bis in die jüngste Zeit Glanz u n d F a r b e verliehen. K o l u t u n g a I I . , ein Tschola-König von T a n d s c h u r , e r n a n n t e professionelle Schauspieler, u m den Tempeltänzerinnen U n t e r r i c h t in den Tanzgebärden zu geben. 9 Die Säulen des Tempels von Sittanawasal sind m i t S t a t u e n geziert, die tanzende dewadäsis zeigen. Aus ihnen geht hervor, d a ß Tänze im alten I n d i e n auch einen Teil der religiösen Prozessionen bildeten. I n d e r T s c h o l a - u n d P a n d j a - Z e i t (846 b i s 1279, 1238 b i s 1323), die H . GOETZ
m i t R e c h t als die goldene E p o c h e des indischen Mittelalters bezeichnet, w a r der dem H e r r n von T s c h i d a m b a r a m , Schiwa N a t a r ä d s c h a , geweihte heilige Tanz eine der großen K ü n s t e . D a s Kojil puränam des U m ä p a t i Schiwätscharja (13. J h . ) schildert ausführlich den Mythos v o m gewaltigen Tändawa-T&nz dieses Gottes, des Ursprungs jeder tänzerischen K u n s t . Die Reliefs a n den W ä n d e n des Tempels von T s c h i d a m b a r a m , der den W e l t m i t t e l p u n k t symbolisierte, beschreiben alle Posen u n d Bewegungen dieses Tanzes. D a m a l s e n t f a l t e t e sich der BharataNätja-Stil in der F o r m , wie er im wesentlichen noch h e u t e g e t a n z t wird. 1 0 Wie bereits erwähnt, l ä ß t sich im L a u f e der geschichtlichen E n t w i c k l u n g e i n späterer Niedergang des Tempeltanzes verzeichnen. Reiche indische Adlige u n d F e u d a l h e r r e n stellten die dewadäsis in ihren P a l ä s t e n a n . Oft dienten sie dem A m ü s e m e n t der Prinzen a n den H ö f e n . Tänzerinnen u n d deren Lehrer bekamen große S u m m e n ; Tänze w u r d e n n u n n i c h t n u r den G ö t t e r n , sondern a u c h den Maharadschas u n d Prinzen gewidmet. Tanzlehrer wetteiferten miteinander, wer die a m s t ä r k s t e n erotisch g e f ä r b t e n Tänze produzieren k ö n n t e . Dewadäsis w u r d e n o f t an w e i t e n t f e r n t e H ö f e vergeben: so z. B. Gauribai von Baroda, die über, 50 J a h r e vom ehemaligen Maharadscha von B a r o d a angestellt worden war u n d dabei aus T a n d s c h u r s t a m m t e . 1 1 U n t e r f r e m d e m Einfluß k a m es schließlich a u c h zu einer V e r u n s t a l t u n g der schönen überlieferten K o s t ü m e . U n g e a c h t e t aller höfischen E x t r a v a g a n z e n blieb der klassische indische Tanz als K u n s t erhalten, d e n n Bharata Nätja ist b e k a n n t lich nicht leicht zu erlernen. E s d a u e r t e lange, bis es schließlich B r a u c h wurde, d a ß Mädchen u n d F r a u e n bei Dorfhochzeiten u n d zur U n t e r h a l t u n g von F r e m d e n laszive Tänze v o r f ü h r t e n . Dieser B r a u c h gewann einen üblen Ruf u n t e r der Bezeichnung , , n a u t s c h " - T a n z u n d f ü h r t e z u m völligen Niedergang u n d zur Ächt u n g des Bharata Nätja wie schließlich des gesamten klassischen indischen Tanzes in der Gesellschaft. Mit wenigen A u s n a h m e n w u r d e die I n s t i t u t i o n der dewadäsis, das den alten Tanz J a h r t a u s e n d e h i n d u r c h in seiner echten F o r m b e w a h r t h a t t e , d e k a d e n t u n d m i ß v e r s t a n d e n . Die ausländische K r i t i k v e r b a n d die m i t typischem •'> S. SWAROOP, Arts and Crafts of India and Pakistan, Bombay 1957, S. 2. H . GOETZ, Indien — Fünf Jahrtausende indischer Kunst, Baden-Baden
10
S. 178, 186. 11
K . AMBROSE, Classical Dances and Costumes of India, London 1956, S. 32.
1959,
Bemerkungen zum klassischen indischen Tanz
133
puritanischen Unverständnis betrachteten erotischen Tempelplastiken mit dieser Version des ,,nautsch"-Tanzes u n d erklärte den gesamten indischen Tanz f ü r indezent. Die Wirkung auf die westlich erzogenen Inder konnte nicht ausbleiben: Ihnen wurde ein Minderwertigkeitskomplex in bezug auf ihre traditionellen Tänze und Künste eingepflanzt, der erst jetzt allmählich überwunden wird. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum ersten Viertel des 20. Jahrhunderts geriet der Tanz in Indien fast in völlige Vergessenheit. Die ,,anti-nautch-Campaign" war in vollem Schwung. Das Viktorianische Zeitalter lieferte das traurige Beispiel einer gewissen Miß Tenant, die eigens von England nach Indien reiste, um gebildete Inder zum Boykott ihrer eigenen Tänze zu bewegen. Damals wurden sogar Gesetze zum Verbot des klassischen indischen Tanzes gefordert. 1 2 Doch mit der allgemeinen Besinnung auf die nationalen Überlieferungen war auch die Renaissance des klassischen indischen Tanzes nicht aufzuhalten. Immer stärker regte sich das Interesse für die verschiedenen Formen und Schulen des indischen Tanzes. I n diesem Zusammenhang verdient vor allem das Wirken R A B I N D R A N A T H T H A K U E S erwähnt zu werden, der sich bereits 1917 in Schantiniketän besonders um den Manipuri-Ttmz bemühte. Große Resonanz hatte auch das Auftreten von A N N A P A W L O W A , die lebhaftes Interesse f ü r den indischen Tanz bekundete. Schließlich sei noch an die Versuche des Malajali-Dichters WALLATHOL mit Kathakali-T&nzem erinnert. Der bedeutendste Vorkämpfer f ü r die Wiederbelebung des klassischen indischen Tanzes, besonders des Bharata Nätja, war aber zweifellos E. K R I S H N A I Y E R , ein aus Madras stammender Künstler, der ursprünglich J u r a studiert hatte. Nachdem I Y E R vergeblich versucht hatte, junge Damen der indischen Gesellschaft für das Studium des Bharata Nätja zu interessieren, t r a t er selbst kühn in Frauenkostümen auf. E r unterzog sich einem eingehenden Studium des klassischen indischen Tanzes unter Anleitung traditioneller nattuwans (vor allem BHARATA NARAINSWAMI in Merattur). I Y E R zeigte den Bharata-Nätja-T&nz in seiner kraftvollsten Form, der PandanallurSchule, die am besten von einem Mann vorgeführt wird und seinerzeit völlig unbekannt war. Der nächste Schritt I Y E R S bestand darin, daß er alle im Lande noch vorhandenen Bharata-Nätja-Tknzer um sich sammelte und ihr Auftreten kommentierte. Überragende Erfolge errangen dabei die junge Dewadäsi BALASARASWATI, ferner WARALAKSCHMI aus K u m b a k o n a m und die Schwestern K A L J A N I , die den Pandanallur-Stil pflegten. Die musikalischen Gesellschaften Südindiens begannen in ihren Bemühungen um die Wiederbelebung des klassischen indischen Tanzes zu wetteifern, und der ,,Anti-nautch"-Feldzug erlosch allmählich. Mehr und mehr begann der indische Tanz von achtbaren Familien gepflegt zu werden. Einen besonderen Markstein der Entwicklung bildete das J a h r 1934, als I Y E R die von ihm entdeckte B A L A S A RASWATI vor der Allindischen Musik-Konferenz in Banaras präsentierte. 1940 begegnete I Y E R dem damals noch jungen R A M GOPAL, der bereits Bharata Nätja E b e n d a S. 33.
134
HEINZ KUCHABSKI
in seinen zarteren Aspekten erlernt hatte. Auf Vorschlag I Y E R S ging R A M G O P A L nach Tandschur, wo er den Pandanallur-Stil mit seinen breiten, schweifenden Bewegungen studierte. Die in jüngster Zeit zu verzeichnende Wiederbelebung der traditionellen Tänze führte zu einer neuen Synthese aller überlieferten Formen. Große Pioniere wie U D A J SCHANKAR, GOPINATH, R A M GOPAL, SCHANTA, R U K M I N I D E W I u n d M E N A K A
haben nicht nur alte Tanzformen neu belebt, sondern sie den Bedingungen der heutigen Zeit angepaßt. So weisen z. B. U D A J SCHANKAJRS Ballette „Arbeit und Maschine" und „Rhythmus des Lebens" einen ausgeprägten gesellschaftlichen Inhalt auf und stellen moderne Ideen mit traditionellen Gesten und Bewegungen dar. Heute hat der klassische indische Tanz, besonders in der Form des Bharata Nätja, neuen Ruhm gewonnen. Gleichzeitig drohen ihm aber auch neue Gefahren vor allem durch die moderne indische Filmindustrie, die teilweise seiner Verkitschung im Hollywood-Stil Vorschub leistet. Alle bis heute im Norden und Süden Indiens existierenden klassischen Tanzstile bilden gleichsam unvollständige Aspekte des im geschichtlichen Überblick bereits erwähnten Nätja Schästra. Viele Gesten und Gebärden sowie auch Teile der Choreographie sind im Laufe der Zeiten durch ihr hohes Alter verloren gegangen. Wenn auch die bis heute in den großen Tempelbibliotheken von Tandschur und Malabar erhalten gebliebenen Palmblattmanuskripte des Nätja Schästra von sanskritkundigen Pandits studiert werden, sind doch mit wenigen Ausnahmen die heutigen Bharata Nätja nattuwans, die Sänger und Ausbilder für den Tanz, in Südindien ohne jede Kenntnis der Sanskrittexte und ihres Inhalts. Sie alle haben ihre persönlichen Auffassungen über die jeweiligen Originaltänze. Dadurch können zwar gelegentlich die ästhetischen Werte, die es bei der Wiedergeburt dieser seltenen Tanzform zu beachten gilt, verfälscht werden. In den meisten Fällen sind jedoch die Abweichungen von den heutigen Interpreten der klassischen Tanzkunst sorgfältig erwogen — oft haben sie einen lokalen Hintergrund und sind in ihrem Kern durchaus gesund. In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, daß sich beispielsweise das Kathalcali-Tanzdrama der Malabarküste im Gegensatz zu einigen Regeln des Schästra entwickelt hat und deshalb von manchen Sanskritkundigen verurteilt wird. K A Y A M B B O S E weist in ihrer epochemachenden Studie über den klassischen indischen Tanz, der wir in vielem verpflichtet sind, mit Recht darauf hin, daß beim Tanz sowohl ein Mangel an Prinzipien wie auch sinnloses Hängen an pedantischen Überlieferungen schädlich sind.13 Alle indischen Tänze werden auf Grund der Überlieferung in zwei große Kategorien eingeteilt: Wir unterscheiden tändawa und lasja, die jeweils auf den Tanz Schiwas und den seiner Gemahlin PärwatI zurückgeführt werden und deshalb oft oberfläch« Ebenda S. 11.
B e m e r k u n g e n z u m klassischen indischen Tanz
135
licherweise und irreführend als Tänze männlichen oder weiblichen Charakters wiedergegeben werden. Tatsächlich ist tändawa energisch und kraftvoll, während lasja im wesentlichen die milde und sanfte Komponente darstellt. Wichtig ist aber, daß beide Aspekte normalerweise von beiden Geschlechtern aufgeführt werden können. Die genannten Begriffe beziehen sich also auf die Ausführung des Tanzes, nicht aber, wie oft irrigerweise angenommen wird, primär auf das Geschlecht des Tänzers. Diese ausdrückliche Feststellung schließt nicht aus, daß natürlich ein Mädchen, das bestimmte tändawa-Tänze aufführt, wie etwa die machtvollen kosmischen Soli Schiwas, eine grobe Geschmacksverirrung begeht. Bekanntlich werden vier klassische Tanzstile Indiens unterschieden: 1. Bharata Nätja (Tamil: Devadäsiattam; attam= Spiel), der vor allem in Tandschur und Madras gepflegte Tempeltanz Südindiens, der seinen Namen von Bharatas Nätja Schästra herleitet. Er verkörpert alle Varianten des lasja, ohne daß ausgesprochen kraftvolle Elemente fehlen. 2. Kathakali, das ebenfalls in Südindien beheimatete Tanzdrama von Malabar, in dem tändawa-'Eiemerite vorherrschen. 3. Kathak, der „Wirbeltanz" des indischen Nordens, dessen Stil eine glückliche Synthese von Elementen der Hindu- und der Mogul-Kultur darstellt. Er zeichnet sich durch besonders schwierige Pußarbeit, eine geradezu „mathematische Präzision des rhythmischen Leitbildes" (GARGI) aus und verbindet die Anmut des lasja mit der Kraftfülle des tändawa. 4. Manipuri, der durch gleitende, schwingende Bewegungen charakterisierte Tanz von Manipur (Assam, Nordostindien), in dem wiederum lasja dominiert. (Das Verdienst, den Zauber dieser Tanzform entdeckt und der übrigen Welt vermittelt zu haben, gebührt RABINDKANATH THAKUB). Ein Tanzstil, der völlig und typisch lasja-Charakter aufweist, war der bis in die späten 20er Jahre unseres Jahrhunderts in Malabar vorherrschende Mohiniattam, eine Mischung des Tempeltanzes von Tandschur und des Kathakali-Tanzstils von M'alabar, die beide geographisch benachbart sind. Wichtige Elemente des klassischen indischen Tanzes sind abhinaja und bhäwa — Gebärde und Ausdruck. Entsprechend der auf das Nätja Schästra zurückgehenden Überlieferung zählt man heute 9 Grundbewegungen des Kopfes 9 Blicke des Auges 6 Bewegungen der Augenbrauen 4 Bewegungen des Halses.1'* Weiter werden mindestens 4000 einfache und kombinierte Gesten der Hände, besondere Stellungen für den Körper, für die Beine und Spezifikationen für alle mit jeweils speziellem Namen unterschieden. i'' E b e n d a S. 12.
136
HEINZ
KUCHARSKI
Die schlagendste Eigenart des indischen Tanzes ist zweifellos die Handgebärde (mudrä). Mittels eines schönen und komplizierten Codes ist die H a n d allein imstande, nicht nur eine weite Skala der Gefühle wiederzugeben, sondern auch Götter, Tiere, Menschen, Naturszenerie, Handlungen u. a. Einige hundert mudräs werden in den späteren Handbüchern klassifiziert; sie werden nicht nur im Tanz, sondern auch im religiösen K u l t und in der Ikonographie verwendet. Charakteristisch für sämtliche indischen Tanzstile sind die eigentümlichen Halsbewegungen (eine Bezeichnung dafür retschalcas), die infolgedessen von Amateuren meist übertrieben werden. Es gibt verschiedene Abarten, bei denen der Kopf entweder langsam oder schnell von Seite zu Seite „gleitet". Die Hauptfunktionen der Halsbewegung bestehen in der Betonung der Stimmung oder der Zeit; sie können eine rhythmische Verschönerung darstellen (wie ein entrechat im Ballett) oder rein dekorativ sein. F ü r die Halsbewegung ist entgegen landläufigen Vorstellungen keinerlei besondere Virtuosität erforderlich, auch nicht etwa eine Übung spezieller Muskeln. Eine weitere Eigenart des indischen Tanzes besteht darin, daß er grundsätzlich mit bloßen Füßen getanzt wird. Auch hieran ist stets der echte indische Tänzer zu erkennen. E r trägt Glöckchen um die Knöchel, muß aber auch ohne sie einen klar definierbaren Rhythmus aufrechterhalten können, der deutlich zu hören sein muß. So werden Proben oft ohne Glöckchen durchgeführt (wie etwa eine Ballerina ohne Ballettschuhe übt). Das Nätja Schastra gibt im übrigen detaillierte Vorschriften über Art, Material und Zahl der Glocken. Die erste Ausstattung mit Glocken stellt f ü r jeden indischen Tänzer eine bedeutsame Zeremonie dar; sie macht die Ausübung eines dem Tanz geweihten Berufslebens unausweichlich. 15 Der Tanz (nritja) ist eng mit dem Schauspiel (nätja) verbunden. Beide bilden Aspekte einer einzigen K u n s t : abhinaja — der Wiedergabe der neun dominierenden Emotionen. Während das Drama hauptsächlich Wort und Gebärde verwendet, bedient sich der Tanz vor allem der Mimik und Gebärde. Der indische Tanz ist nicht nur eine Angelegenheit der Arme und Beine, sondern des ganzen Körpers. Jede Bewegung des kleinen Fingers oder der Augenbrauen ist bedeutsam und muß voll kontrolliert werden. Die Stellungen und Gesten waren im einzelnen bereits zur Zeit des Bhäratija Nätja Schästra klassifiziert, das 13 Stellungen des Kopfes, 36 der Augen, 9 des Halses, 37 der Hand und 10 des Körpers erwähnt. 16 Spätere Texte zählen viel mehr Stellungen und Gebärden auf, von denen jede eine bestimmte Emotion oder ein Objekt darstellt. Mit so Vielen möglichen Kombinationen kann der Tänzer eine ganze Geschichte erzählen, die dem Betrachter, der die Konvention kennt, verständlich ist. Im klassischen indischen Tanz sind Gesten und Gesichtsausdruck ebenso wichtig wie der Rhythmus. Die indische Bühne war ausschließlich für die „Gebildeten" bestimmt. Wie die Schauspieler mußten auch die Zuschauer die Sprache der Gebärden kennen. Beim klassischen Tanz ist dies selbst heute noch 15
lf
E b e n d a S. 12 detailliertere Angaben. B A S H A M , The Wonder T h a t was India, London 1956, S. 385.
> A. L.
Bemerkungen zum klassischen indischen Tanz
137
so. Sein Sinn erschließt sich nur durch Meisterung der komplizierten Gebärdensprache. Das Nätja Schästra zählt 108 karanas (primäre Stellungen der Gliedmaßen) und 32 anghaharas (schwierige Posen, in denen eine Anzahl karanas kombiniert sind) auf. Der Tänzer, der im alten Indien auf der Bühne erscheinen wollte, mußte sämtliche 32 anghaharas und die 108 karanas zusammen mit zahlreichen anderen Stellungen meistern. 17 Der Tanzstil des Bharata Nätja, der im folgenden ausführlicher erläutert werden soll, war zur Zeit der Gupta-Kaiser schon vollständig entfaltet, wenigstens in bezug auf die Grundhaltung und in seinen Figuren. Treffend bemerkt GOETZ, daß er mit der Pantomime des kaiserlichen Rom, auch mit dem modernen Ballett eine gewisse Ähnlichkeit besitzt, daß jedoch die Gesten und Schritte viel feiner durchgearbeitet sind als etwa im französisch-russischen Ballett. Beim Bharata Nätja unterscheidet man Stellungen des Körpers (sthäna, bfianga, äsana) und des Kopfes, der Arme (hasta), der Hände (mudrä) und der Füße (päda), Bewegungen des Halses und der Augen, die in ihrer Gesamtheit die Wiedergabe von Empfindungen und Geschehnissen ermöglichen. Der Bharata-Nätja-Tanz ist deshalb, wiederum G O E T Z zufolge, „mehr als eine rhythmische Pantomime, da zusätzliche Gesten imaginäre Szenen und Personen suggerieren können, ohne die eigentliche Pantomime abzuschwächen." 18 Die Körpersprache des Bharata Nätja wurde schon in der Gupta-Zeit auf Malerei und Bildhauerei übertragen. Damals wurde der Ausdruck plastischer Figuren bereits durch charakteristische Körperhaltungen und Gesten erzielt, um entsprechend den Idealen der höfischen Gesellschaft gemessene, harmonische Bewegungen wiederzugeben. Die älteste einschlägige theoretische Abhandlung, das Wischnudharmottara, erklärt eindeutig, daß Plastik und Malerei nicht ohne Kenntnis des Tanzes verstanden werden können, und die gesamte klassische Kunst Indiens ist bekanntlich von verschiedenen Tanzgesten und -Stellungen erfüllt. Wie das Beispiel von Tschidambaram beweist, wurde der vollständige Kanon der Tanzposen auf Tempelskulpturen und -reliefs bewahrt. In der Kunstphilosophie und im täglichen Tempeldienst Indiens waren Tanz und bildende Kunst immer eng miteinander verbunden. Wie K L A U S F I S C H E R feinsinnig formuliert, ..dienen beide dazu, das Wesen der Gottheit und ihre Wirkung im Ablauf der Welt deutlich zu machen. Die Tempeltänzerin führt ihre Aufgabe in einer dynamischen Handlung durch; das Kultbild oder die Figurengruppen, die man als ein Stück gefrorenen Tanzes bezeichnen könnte, erfassen den Tanz auf statische Weise. Theoretische Schriften raten dem Maler, zunächst den Tanz zu studieren. Tänzer und Tänzerinnen drücken mit den Bewegungen und Stellungen ihres Körpers in stummer Zeichensprache Wesen und Wirkungen des Gottes in einer gleitenden Folge der Bewegungen aus, während Maler und Bild•
17
IS
P . THOMAS, Hindu Religion, Customs and Manners, B o m b a y 1956, S. 115. H. GOETZ, Indien — Fünf Jahrtausende indischer Kunst, B a d e n - B a d e n 1959, S. 1 0 3 .
138
HEINZ
KUCHARSKI
hauer in den vielköpfigen und vielarmigen Götterfiguren durch die Kombination von Bewegung und symbolischen Handhaltungen einen Ausschnitt aus der darstellenden Kunst festhalten." 19 Beim Bharata Nätja sind Elemente des reinen Tanzes (nritta) und des darstellenden Tanzes (nritja) in glücklicher Weise miteinander harmonisiert. Unter nritta ist rein rhythmische Bewegung zu verstehen, mit der die Freude am Tanz ausgedrückt wird. Wenn dann ein bestimmtes Thema hinzugefügt wird, wandelt sich nritta zum nritja: Die Worte eines Liedes werden durch Gesten, Stimme und Gefühlsbekundungen wie Lachen und Weinen interpretiert. Eine Bharata-Nätja-Tajiziolge setzt sich im einzelnen aus den nachfolgend genannten Stadien zusammen: 1. alarippu, was soviel wie Aufblühen des Körpers bedeutet — das der Gottheit geweihte Anbetungsvorspiel, das Eleganz und Anmut der Tänzer zeigt. In einer phantasiereichen Folge schöner und ausdrucksvoller Tanzstellungen werden Hals, Augen und Hände langsam rhythmisch bewegt — es handelt sich dabei um reinen nritta —, wobei die Füße im Einklang mit der sanften Hintergrundmusik den Takt angeben (vgl. Abb. 1 u. 2, Tafel X X V ) . Die folgenden Stadien bilden eine Mischung von nritja (darstellender Tanz) und ?iritta (reiner Tanz). 2. dschatischwaram — hierbei werden anmutige rhythmische Bewegungen der Füße und passende Gesten der Augen sowie des Halses ausgeführt, während der Trommler auf den Trommeln (mridingum) den Takt gibt (vgl. Abb. 3, Tafel X X V I ) . Eines der Hauptmerkmale des Bharata Nätja ist die Interpretation von Ideen in einem Lied, die auf verschiedenartigste Weise erreicht wird. Die nächsten Stadien 3. schabdam (vgl. Abb. 4, Tafel X X V I ) und 4. warnam interpretieren den Tanz zu einem Lied devotionellen oder erotischen Charakters. Wenn auch bhakti-räsa, das Gefühl der Anbetung, die Hauptnote des Tanzes bildet, begleitet die Hintergrundmusik meistens Lieder, die reich an schringära-räsa, erotischen Empfindungen, sind. — Warnam führt zu einem faszinierenden Zwischenspiel, den 5. padams, Liedern in Sanskrit, Tamil oder Telugu, die Empfindungen der Liebe ausdrücken (die göttliche Liebe Krischnas und Rädhäs oder Schiwas und Pärwatls) und durch übersteigerte Mimik und Gestik dramatisiert werden. Dabei werden die Verse durch den Sänger mit verschiedener Stimmfärbung ständig wiederholt; die Tänzerin drückt sie mimisch in wechselnden Empfindungen aus (vgl. Abb. 5, Tafel X X V I I ) ! Die Tanzfolge schließt mit 6. tillana, einem von sinnlosen Worten begleiteten Abschnitt des reinen Tanzes {nritta). Sein Anfangsteil ähnelt dem dschatischwaram, während sich dann die 19
K. FISCHER, Schöpfungen indischer Kunst, Köln 1959, S. 31.
Bemerkungen zum klassischen indischen Tanz
139
Struktur wandelt und ein paar einfache, schnelle Kadenzen die Erhabenheit der Frau verherrlichen. Der Gesang dient dazu, den Rhythmus zu unterstreichen, der sich in ekstatischen Sprüngen vorwärts, seitwärts und rückwärts offenbart. Geometrische Parabeln und Kreise kontrastieren dabei mit eckigen Bewegungen der Beine, sie bezaubern durch die Schönheit von Form und Rhythmus. — Tillana endet mit drei Cymbelschlägen und den triumphierenden Schreien der Sänger, die von der Tänzerin mit einem dreifachen Sprung, stampfenden Füßen und dem Klingeln der Fesselglöckchen unterstrichen werden. Tillana ist zweifellos der schwierigste und interessanteste Teil der ganzen Tanzfolge; der Tänzer zeigt sein Talent, in dem er dramatisch gesteigerte Empfindungen kraftvoll zum Ausdruck bringt. Die Herkunft des tillana ist übrigens ein lehrreiches Beispiel kultureller Synthese zwischen nord- und südindischen Elementen. Vor etwa 150 bis 200 Jahren wurde von den Hindustani-iisiads, den Musiklehrern und Meistern Nordindiens, eine ursprünglich tarana genannte Form des Gesangs nach Südindien gebracht und hier von der karna tischen Musik des Südens absorbiert, wo sie heute unter der Bezeichnung tillana bekannt ist. Als Tanzform wurde sie in das Bharata-NätjaProgramm durch die vier letzten Meister der Familie Poniah Pillai aufgenommen, die sie ihren heutigen Nachfahren überlieferten. Sie besteht aus einer Melodie, die auf acht Takten fußt, während der Tänzer rhythmische Variationen vorführt. 20 Das oben wiedergegebene Beispiel des heute üblichen Arrangements für eine Bharata-Nätja-Vorführung wurde von Meistern konzipiert, die Nachfahren der direkten Linie der klassischen Bharata-Nätja-Tanzschule von Tandschur sind. Bei diesem Arrangement, das heute von den führenden Kritikern Südindiens als das beste für eine Solo-Vorführung angesehen wird, handelt es sich übrigens nicht um eine exakte Wiedergabe des traditionellen Studienganges der Nätja-Schästras. Zum richtigen Verständnis der Tanzfolge des Bharata Nätja ist es notwendig, den schon früher erwähnten ausgesprochenen Anbetungscharakter des indischen Tempeltanzes im Auge zu behalten. Seine rein rhythmischen Bestandteile wie alarippu sind, wie wir sahen, der herrschenden Gottheit geweiht, dienen aber gleichzeitig dazu, dem Zuschauer die technische Geschicklichkeit und den Stil des Tänzers zu zeigen. Mit Beginn der darstellenden und invokatorischen Tanzstadien nimmt das Auditorium an der allgemeinen Atmosphäre der Anbetung teil, also etwa, wenn im Lauf eines padam eine Legende des Hirtengottes Krischna erzählt wird. Der Tänzer selbst verwandelt sich dann durch den Tanz in die Gottheit. Der Bharata-Nätja-Tanz erfordert ein anstrengendes und ausdauerndes Training, das viele J a h r e beansprucht. Dazu gehören eine vollendete Kontrolle des Ausdrucks, Beweglichkeit des Gesichts und Beherrschung der traditionellen Gesten. Außerdem ist auch eine gründliche Kenntnis der indischen Mythologie erforderlich. Klare Linien, Leichtigkeit und Kraft zusammen mit energischer Fußarbeit machen den Bharata-Nätja-Tänzer aus. Zu den technischen Voraus20
K. AMBROSE, Classical Dances a n d Costumes of India, London 1956, S. 58.
140
HEINZ
KUCHARSKI
Setzungen für die physische Meisterung des Bharata Nätja gehören Schnelligkeit, Exaktheit, Geschmeidigkeit, Kraft (Ausdauer!), Instinkt für Zeit und Rhythmus, Leichtigkeit — vor allem aber ein ausdrucksvolles Gesicht. I n Südindien wurde diese Ausdrucksfähigkeit des Gesichts in einem nirgendwo sonst bekannten Maße kultiviert. Die durchschnittliche Dauer einer Bharata-Nätja-AvdiühTxmg beträgt nach Angaben von G A B G I L 1 / 2 bis 2 Stunden. 21 Eine Bharata-Nätja-Taxiziolge wird in einem einzigen Kostüm getanzt. Dabei wird eine Brokatbluse und ein reich verzierter seidener Sari getragen. Wie GAR GL beschreibt, „wird der Sari eng um Hüften und Bein geschlungen, ein Teil auf der Vorderseite sorgfältig in Falten gelegt und an der Taille befestigt. Wenn die Tänzerin sich mit gespreizten Knien beugt, öffnet sich die Faltenpartie wie ein chinesischer Fächer in einer Welle leuchtender Farben. Handflächen und Fußsohlen werden rosarot gefärbt; zwischen den Augenbrauen wird ein kleiner roter Mond gemalt. Die Augen werden geschminkt und in den Konturen verlängert. Der Scheitel ist mit Perlen übersät. Der Kopfschmuck endet in einem Goldgehänge auf der Stirn. An einer Seite der Nase funkelt ein Diamant, ein tropfenförmiger Edelstein hängt zwischen den Nasenflügeln. Finger und Arme werden mit goldenen Ringen, Bändern und Armreifen geschmückt. Der schlangenartige schwarze Zopf der Tänzerin ist mit Jasmin oder Marigold durchflochten; er trägt am Ende leuchtende Quasten und Pompons." 22 Nach Angaben von K. A M B R O S E kommt der schöne klassische Schmuck der Tänzerinnen meistens aus Tandschur. — Das korrekte Kostüm besteht, wiederum A M B K O S E zufolge, aus einer Tscholi oder klassischen Bluse in Verbindung mit einer Art drapierter Hose. 23 Unter den Formen des klassischen indischen Tanzes, die nicht auf die öffentliche Bühne verpflanzt wurden, überlebten die dem Bharata Nätja verwandten südindischen Kuruwandschi-TS&üßtte, in denen eine Anzahl Aufführender mitwirken, um die Götter anzurufen und mythologische Ereignisse darzustellen. Diese Ballette haben den Umfang des ifaiÄa&aZi-Tanzdramas von Malabar, werden aber nur innerhalb des Tempels aufgeführt. Dabei werden die traditionellen Bestandteile der Bharata-Nätja-Technik, ihre mudräs und Ausdrucksgebärden verwendet. Die im April aufgeführten Kuruwandschi-HaHette stehen den sakralen Balletten am nächsten, die in den Nätja Schästras beschrieben werden. Außerdem existieren noch ausgesprochen esoterische Tänze, die von Priestern bei religiösen Anlässen aufgeführt werden. 24 Einheimische Kenner des indischen Tanzes betrachten den in Nordindien beheimateten Kathak und den hier ausführlicher dargestellten Bharata Nätja als eine zusammengehörige Variante des klassischen indischen Tanzes. Sie lassen sich dabei von dem Umstand leiten, daß die Methoden der Aufführung bei beiden nahezu identisch sind, wenn auch Kaihak zum Unterschied vom Bharata Nätja. -' B. G A R G I , Theater u n d Tanz in Indien, Berlin 1 9 6 1 , S . 4 0 . -- E b e n d a S. 41. 2:i K. A M B R O S E , Classical Dances a n d Costumes of India, London 1956, S. 42, 43^ E b e n d a S. 40, 41.
Bemerkungen zum klassischen indischen Tanz
141
sowohl von Männern wie auch von Frauen getanzt wird. Der Kaihak blühte in Nordindien unter Mogul-Einfluß und ist im wesentlichen aus der Verschmelzung der Hindu-Kultur mit persischen und arabischen Elementen entstanden. Später entartete der Kathak aus einer wirklichen Kunst zur toten Schaustellung einer leblosen Technik, die um ihrer selbst willen gepflegt wurde. Erst in jüngster Zeit wurde der Kathak-Stil wieder belebt und popularisiert durch Tänzerinnen und Tänzer wie M E N A K A , S O D H A N A B O S E , A C H H A N und SHAMBHTJ M A H A R A D S C H , S I T A B A D E W I , G O P I K E I S C H N A U. a .
Beim Kathak25 wird größeres Gewicht auf die Fußarbeit gelegt, während Gesten und Gesichtsausdruck eine geringere Rolle als beim Bharata Nätja spielen. Wie der Bharata Nätja mit alarippu beginnt, so wird der Kathak durch ammaad, eine Anrufung der Gottheit, eröffnet. Die als sangit tora bezeichnete nächste Phase ist eine wundervolle Kombination von nritta und nritja, reinem Tanz und Tanz mit dramatischem Inhalt. Der Tänzer—Mann oder Frau — sucht verschiedene Ereignisse aus dem Mahäbhärata oder dem Rämäjana zu verkörpern. Dieser Abschnitt wird in gemäßigtem Tempo getanzt, so daß die Schönheit der Gesten und die anmutige Fußtechnik (tatkar) deutlich sichtbar sind (vgl. Abb. 8 - 1 0 , Tafel X X I X , X X X ) . Die nächste Phase ist guth bhäwa. Sie ist durch außerordentlich schnelle Bewegungen gekennzeichnet, die in statuarischer Stille enden, außer den Augen, die schnell von Seite zu Seite schweifen und am Ende jeder Kadenz in einem durchdringenden Blick fixiert bleiben. Darauf folgt dann das Stadium des tschal, das den anmutigen Gang der Frauen und die majestätische Haltung der Männer zeigt. Danach werden padas gesungen and getanzt. Man unterscheidet religiöse padas, die als Bhadschan bekannt sind, und weltliche, die von der Liebe Krischnas und Rädhäs erzählen. Nach jedem Vers setzen Tanzfolgen ein, die mit den Worten ,,tahai" oder „tut tutthai" enden; die Schritte folgen den Worten — die hierbei verwendeten Schritte sind mit denen des Bharata Nätja identisch. Wie schon erwähnt, ist die bemerkenswerteste Eigenart des Kathak die Fußarbeit (vgl.Abb.il, T a f e l X X X ) . Sie erreicht den Gipfel innerhalb der Aufführung in den tora und parna, die in unglaublich schnellem Tempo getanzt werden. Tora und parna bilden eine Serie von Tanzfolgen, die ineinander verwoben sind und dem tillana des Bharata Nätja entsprechen. Alles nur erdenkliche Gefühl, alle Schönheit von Mann und Frau finden ihren Ausdruck in diesem Teil des Tanzes, der nur von einem Virtuosen gemeistert wird. Neben den bereits besprochenen Formen des klassischen indischen Tanzes — Bharata Nätja und Kathak — entwickelte sich speziell in Südindien der schon für die Tschola-Zeit nachgewiesene Brauch, zum Ruhm der Gottheit Tanzdramen aufzuführen, über die R A G H A V A N interessante Einzelheiten mitteilt. 26 Der in Vgl. M. KIRTIKAR, The Classical Indian Dance, in „Indian Student", Vol. X X , No. 1, S. 37/38. Vgl. V. RAGHAVAN, Methods of populär religions instruction in South India, in „Cultural Heritage of India", Vol. IV, Calcutta 1956, S. 503f.
142
HEINZ KUCHARSKI
einem solchen Tanzdrama mitwirkende Tänzer wurde als schäkkai oder kuttatschtschakajan bezeichnet, eine Stiftung für seine Kunst in einem Tempel hieß schakkakani oder nritjabhoga. Der schäkkai und der von ihm aufgeführte Tanz über ein mythologisches Thema waren alte Einrichtungen; dies bezeugt das TamilEpos Schilappadikäram ( X X V I I . 65—80), in dem der König Scheran Senkuttuwan und seine Königin im nätakaranga (Theater) den Kottitscheda-Tanz Schiwas (den dima von Tripuradaha), getanzt von einem schäkkai von Paraijür, erleben. Als Mittel der volkstümlichen religiösen Unterweisung ist der Tanzvortrag bis heute in Kerala lebendig (schäkkaiküttu oder prabandhamküttu). Er wird von einem tschäkjär auf einer Bühne im Tempel, küttambalam, zur Begleitung einer Trommel durch einen nambijär und einer mit Cymbeln den Takt schlagenden nangijar getanzt. Der Tschakjar rezitiert sein Thema, tanzt und gestikuliert und legt dabei in witziger Form die aktuellen Ereignisse dar. Da sein Amt die Freiheit der Rede sanktioniert, ist nicht einmal der König von seiner Kritik ausgenommen. Aus diesem tschäkjärküttu hat sich der tullal entwickelt, den K T J N J A N N A M B I J A R noch volkstümlicher gestaltete. Während der Feste finden diese Aufführungen in den Tempelkorridoren statt. Daneben existieren Tanzspiele in den lokalen Sprachen über puränische Themen in allen linguistischen Regionen Südindiens. Im Krischna-Distrikt wandten sich die Bhägawatas dem Tanz zur Versöhnung der Gottheit zu und führten mit Tanz und Gestikulation Dramen über die Spiele Krischnas auf. Aus dieser Tradition entstand das Bhägawata-melä-nätaka einiger Dörfer im Distrikt Tandschur (Merattür, Uttukädu, Nallür, Schülamangalam u. a.). Selbst heute noch führen Brahmanen dieser Dörfer während der Frühlingsfeste entsprechende Stücke vor der Tempelgottheit auf. Diese Stücke sind Bestandteile des Gottesdienstes; einige Schauspieler spielen die göttlichen Rollen, wobei sie Fasten beobachten. Die ganze Bevölkerung fünf Meilen im Umkreis versammelt sich und sitzt die Nacht hindurch, um die frommen BhägawataBrahmanen bei der Darbietung ihrer nätakas mit Gesang und Gestikulation zu beobachten. Ihr Ideal besteht darin, den Herrn mit Gesang und Tanz zu verehren, mit der gleichen Hingabe, mit der sie die wedischen Riten vollziehen. Dementsprechend hat auch das Malalajam-Gebiet seine eigenen religiösen Schauspiele. Ursprünglich inspiriert durch das Singen und Gestikulieren des Gitagowinda von Dschajadewa, hat sich das religiöse Drama Keralas zu dem Sanskrit-Krischri&ttam entwickelt, und daraus entstand schließlich das kathakali. Mit raffinierter Ausstattung, Gesang und sehr detaillierter Gestik präsentierte das kathakali durch mehrere Nächte den Zuschauern Zyklen epischer und puranischer Erzählungen im Freien. Alle diese Formen des Tanzdramas, ebenso wie die Puppenspiele, bommälatta, und die Schattenspiele, tolpäwai, die im ganzen Süden Indiens vorherrschen, hatten den gleichen religiösen Rahmen und verfolgten den gleichen erbaulichen Zweck. R A G H A V A N berichtet über eine interessante Zeremonie nach der Regenzeit, wenn die durch diese unterbrochene Lesung der Weden wieder begonnen wird: Während dieser Feste rufen die Bhägawatas den Herrn mit speziellen Liedern an,
Bemerkungen zum klassischen indischen Tanz
143
von denen einige mit einer einfachen Tanzbewegung um einen bronzenen Lampenständer oder einen tulasl-Krug in Nachahmung des kreisförmigen ro,sa-Tanzes gesungen werden. 27 Während der Bharata Nätja und die ihm verwandten Formen des klassischen indischen Tanzes eine hoch entwickelte Kunst darstellten, der nur die Eingeweihten ganz folgen konnten, hatte das einfache Volk seine eigenen Tänze, von denen einige einen hohen Grad der Meisterschaft erreichten. Diese wurden auch von bekannten Vertretern des klassischen Tanzes auf die Bühne gebracht. Auch die meisten indischen Volkstänze haben einen kultischen Hintergrund. Tempelfeste und Feiertage geben Gelegenheit zu Gesang und Tanz. Ihre Themen sind meistens Episoden aus dem Mahäbhärata oder Rämäjana. Bei aller Gleichartigkeit der Themen sind sie Ausdruck der verschiedenen Völkerschaften und Stämme. I n ihnen findet sich der Niederschlag der verschiedenen Mythen der Völker, die dem indo-arischen Religionssystem assimiliert wurden. Daraus erklärt sich die unvergleichliche Vielfältigkeit der Volkstänze Indiens. Einer der Volkstänze, an denen nur Frauen teilnehmen, ist der Garba.'2& Die Heimat dieses Tanzes ist Gudscharat, doch ist er heute fast in ganz Indien verbreitet. Er wird zu Ehren der Göttin Durgä während des Nawarätri-~Festes getanzt. Während der neun Tage dieses Festes (daher nawarätri) wird in jedem Haushalt in Gudscharat ein Garbi oder irdener Topf mit kunstvoll gemalten Verzierungen an einem Ehrenplatz aufgestellt, mit einem Docht brennenden parfümierten Öls. Die Mädchen tragen diese Töpfe auf ihren Köpfen, gehen damit von Haus zu Haus und tanzen in jedem Haushalt, wobei die Frauen sich ihnen anschließen. Während des Tanzes singt die Vortänzerin den ersten Vers des GarbaLiedes, der von den übrigen im Chor wiederholt wird. Das ganze Lied wird von den Bewegungen des rituellen Tanzes begleitet. — Die Zeit wird betont durch rhythmisches Händeklatschen bei jedem tal oder Takt. Bei jedem Klatschen beugen sie sich anmutig zur Seite, wobei die Hände in wunderbar geformten Gesten nach oben, unten oder seitwärts gleiten. Der Garba-Tanz weist nur wenig klassische Züge auf, während der Kathak klassisch ist und sowohl den Intellekt wie auch das Gefühl anspricht. Ein volkstümlicher Tanz der Waischnawas in ganz Indien ist die Räsa-lilä,29 Sein Thema ist die Liebe der Gopls zu dem spielenden Gott Krischna. Es handelt sich um einen gemischten Tanz mit einem flötespielenden Jüngling in der Mitte und um ihn herum tanzenden Mädchen. In einer anderen Form dieses Tanzes tanzen Männer und Frauen paarweise um die Zentralgestalt. Die Heimat dieses Tanzes ist Mathurä, die dem Krischna heiligste Stadt. Während der vielen Feste zu Ehren Krischnas werden Räsa-lilä und verschiedene ähnliche Tänze, die alle an die Liebesabenteuer Krischnas mit den Gopls erinnern, täglich in dieser Stadt zur Unterhaltung der Pilger und zum Vergnügen der Götter getanzt. Das alte 11
E b e n d a S. 513. - 8 P. T H O M A S , H i n d u Religion, Customs a n d Manners, B o m b a y 1956, S. 116. -'» E b e n d a S. 116.
144
HEINZ
KUCHARSKI
indische Vorurteil gegen gemischte Tänze führte dazu, daß oft Knaben in Frauenkostümen die Rolle der Frauen übernahmen. Dies ist bis heute bei Tänzen zu Ehren des Gottes der Fall, während bei Bühnendarbietungen Tänzerinnen in der Räsa-lilä mitwirken. Tänze zu Ehren Rämas und zur Erinnerung an dessen großen Sieg über den Dämonenkönig Räwana sind als Räma-lilä bekannt.30 Sie werden zum Diwäli-Fest getanzt. Am volkstümlichsten sind sie im Gangestal. Sowohl Räsa-lilä wie auch die Räma-lilä-Tänze haben sich aus Volkstänzen entwickelt; Räsa-lilä wurde jedoch heute auch für die klassische Bühne übernommen. Auf dem Hintergrund unserer Ausführungen über den klassischen indischen Tanz gewinnen die Tanzdarbietungen von F r a u T S C H I T R A R A O aus Bangalur (Südindien), die im J a h r e 1961 im R a h m e n der öffentlichen Veranstaltungen des Museums f ü r Völkerkunde Leipzig gezeigt werden konnten, besonderes Interesse. Sie bezeugten erneut die Lebendigkeit der altindischen Tanztradition. T S C H I T R A R A O begann mit sieben J a h r e n ihre Tanzausbildung, die insgesamt mit kurzen Unterbrechungen 17 J a h r e dauerte. Sie erhielt zuerst Unterweisung im Kaihak bei ihrem jetzt in Madras lebenden Lehrer S C H A N L A L ; daneben studierte sie Volkstanz bei W A K A N I (jetzt Ahmedabad). I n den letzten drei J a h r e n ihrer Ausbildung unterzog sich T S C H I T R A R A O schließlich dem Studium des Bharata Nätja bei U. S. K R I S C H N A R A O in Bangalur. U m das Auftreten von F r a u RAO richtig würdigen zu können, ist zu berücksichtigen, daß es sich bei ihr nicht u m eine Berufstänzerin handelt. Dabei dürfte der Umstand, daß ihr Vater Dramatiker u n d Regisseur eines Liebhaber theaters in Bangalur ist, nicht ohne Einfluß auf ihre Entwicklung gewesen sein. Bezeichnend war, daß F r a u RAO eine intime Kenntnis der religiösen u n d mythologischen Traditionen an den Tag legte, ohne die eine Meisterling des klassischen indischen Tanzes undenkbar ist. Am Beginn des von T S C H I T R A R A O gebotenen Programms stand ein Ausschnitt einer Bharata-Nätja-Daxbietung, die auch nach Angaben von F r a u RAO heute normalerweise i l / 2 bis 2 Stunden dauert (Abb. 1—7, Tafel X X V - X X V I I I ) . Nach dem traditionellen Anrufungslied begann die Tanzfolge entsprechend unseren Darlegungen mit alarippu, einem Anbetungsvorspiel, das die A n m u t der Tänzerin zeigte (Abb. 1 und 2, Tafel X X V ) . Nach den Informationen von T S C H I T R A R A O sind die ersten Bewegungen des alarippu als Begrüßung der trimürti, der Dreieinheit des HinduPantheons, aufzufassen (Brahma als Schöpfer, Wischnu als Erhalter, MaheschwaraSchiwa als Zerstörer). Der zunächst in R u h e befindliche Körper der Tänzerin beginnt sich zu bewegen: Zuerst bewegt sich der Kopf, dann folgen, in doppelten und dreifachen R h y t h m e n , die Augen, die Augenbrauen, der Hals, die Schultern, die Arme, der Leib und schließlich die Füße in schneller Aufeinanderfolge. I m Finale ist dann der ganze Körper durch das Medium des Tanzes der Gottheit zugeeignet. — Nach dem alarippu zeigte T S C H I T R A R A O u. a. eine Probe des warnam. Es handelte sich dabei, ihrer Erläuterung zufolge, um eine Lobpreisung des Gottes Brihadischwara von Tandschur, einer F o r m des Schiwa. Es enthält besonders komplizierte R h y t h m e n und Figuren und zeigt die verschiedensten Ausdrucksformen mit einer Betonung des schringära bhäwa, demjenigen der im K a n o n der klassischen indischen Poetik festgelegten neun dominierenden Gefühle, das die Liebesleidenschaft ausdrückt. 3" Ebenda S. 116.
Bemerkungen zum klassischen indischen Tanz
145
I m Anschluß a n ihre Bharata - Natja - Darbietungen zeigte T S C H I T R A R A O schöne Beispiele des Kathak-Stils (Abb. 8—13, Tafel X X I X — X X X I ) . Hier beeindruckte hauptsächlich die f ü r den Kathak charakteristische virtuose F u ß a r b e i t . Als K o s t ü m wird meistens, wie es auch bei F r a u RAO der Fall war, eine Brokatbluse u n d ein langer schillernder Seidenrock gewählt. Dazu k o m m t o f t als K o p f b e d e c k u n g ein durchsichtiger Schleier. Neben einem Tanz, der darstellt, wie sich der Kriegsgott K ä r t i k e j a auf die Überwindung des D ä m o n s T ä r a k a s u r a vorbereitet, u n d dem eindrucksvollen T r a u m I n d r a s , der seine eigene Macht preist, fesselte im R a h m e n der Kathak-Darbietungen besonders eine moderne Komposition von S C H R I S C H A N L A L . E S h a n d e l t sich dabei u m ein R e z i t a t i v zu einer Orchestermelodie m i t dem Titel „ R h y t h m i s c h e r T a n z " n a c h dem b e k a n n t e n Tanzbild „ K a l p a n a " des b e r ü h m t e n Tänzers U D A J S C H A N K A R . I n ihm t a n z t ein Gandharwa, ein Himmelsbewohner, seinen r h y t h m i s c h e n T r a u m . Eine weitere Komposition von S C H A N L A L wurde u n t e r dem Titel „Göttlicher Gesang" dargeboten. Der Tanz zeigt, wie eine freudig erregte Biene zum Frühlingsbeginn von Blume zu Blume fliegt, s u m m e n d eine Blume umkreist u n d sich, v o n Honig berauscht, schließlich auf sie setzt. I n die spezifische traditionelle T h e m a t i k des Kathak f ü h r t e n weitere Darbietungen, bei denen es sich u m Wiedergaben der Liebeslegende v o n Krischna, dem göttlichen H i r t e n , u n d seiner Geliebten R ä d h ä handelt. An erster Stelle ist hier die V o r f ü h r u n g der Räsa-lilä, ebenfalls in einer zeitgenössischen Komposition v o n U D A J S C H A N K A R , zu nennen. Krischna u n d die Gopikäs, seine Hirtengespielinnen, sind in das Glück u n d die F r e u d e des heiligen Festes versunken, das den Frühlingsbeginn ankündigt. Hierin zeigt sich der traditionelle Z u s a m m e n h a n g der Räsa-lilä mit dem floii-Fest. Ebenfalls dem Bereich der Krischna-Legende e n t s t a m m t die D a r b i e t u n g von „ R ä d h ä s T a n z " , einem R e z i t a t i v zu einer Orchestermelodie des b e r ü h m t e n nordindischen Musikers u n d K o m p o n i s t e n S C H R I R A W I S C H A N K A R , einem jüngeren B r u d e r des Tänzers S C H R I U D A J S C H A N K A R . R ä d h ä , die ans Ufer des Flusses D s c h a m n ä gegangen ist, u m Krischna zu treffen, t a n z t n a c h den Vorstellungen, die sie sich von dem bevorstehenden Rendezvous mit ihrem Geliebten m a c h t . T S C H I T R A RAO gab uns eine freie Wiedergabe der W o r t e des Rezitativs, die diesen I n h a l t z u m Ausdruck bringen: „ I c h will Blumen sammeln, sie zu einer Girlande binden u n d n a c h ihm Ausschau halten, ihn hier u n d dort suchen. I c h täusche Ärger d a r ü b e r vor, d a ß er s p ä t k o m m t . E r wird mich d a n n beruhigen, u n d beide werden wir d a n n z u s a m m e n spielen u n d t a n z e n in Heiterkeit u n d Fröhlichkeit." Eine schon in alten Zeiten beliebte Phase aus dem Liebesspiel K r i s c h n a s u n d R ä d h ä s stellte schließlich der „ T a n z Krischnas u n d R ä d h ä s " dar. Die R o l l e n Krischnas u n d R ä d h ä s werden dabei abwechselnd von einer Person v e r k ö r p e r t . R ä d h ä heuchelt Ärger u n d beschuldigt Krischna, sie b e s c h ä m t zu haben, indem er sie an der H a n d zog, als sie durch die Straße gingen. Krischna n e n n t sie darauf eine Lügnerin u n d sagt, d a ß er bereit sei, bei seiner Flöte zu schwören, d a ß er niemals etwas derartiges getan habe. Als R ä d h ä in ihrer geheuchelten ärgerlichen H a l t u n g b e h a r r t , w a r n t Krischna sie, d a ß er seine F l ö t e fortwerfen würde, w e n n sie ihn weiterhin fälschlich beschuldigt. R ä d h ä b e f ü r c h t e t , d a ß Krischna seine Drohungen wahr m a c h e n könnte, gesteht ihren Scherz ein, u n d beide t a n z e n fröhlich miteinander. F ü r die modernen Wiedergaben v o n Motiven aus der Krischna-Legende ist die natürliche Sinnlichkeit, die Diesseitigkeit der Auffassung bezeichnend, die sich b e w u ß t von jeder spiritualistischen I n t e r p r e t a t i o n der Liebe Krischnas u n d R ä d h ä s distanziert. 10
Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, Bd. X X
146
HEINZ
KUCHARSKI
Von besonderem ethnographischen Interesse war schließlich u n d endlich die temperamentvolle D a r b i e t u n g eines Volkstanzes aus Gudscharat, zu dem wir T S C H I T R A R A O einige wertvolle E r l ä u t e r u n g e n verdanken. Zum Unterschied vom klassischen indischen Tanz weisen die Volkstänze keine b e s t i m m t e Technik auf. Dasselbe gilt auch f ü r die musikalische Begleitung dieser Tänze. Sie begnügen sich m i t dem R h y t h m u s von Trommeln u n d einigen ländlichen I n s t r u m e n t e n wie etwa Pfeifen. Meistens versammeln sich die Dorfbewohner nach der E r n t e a n den Abenden, besonders bei Mondschein, auf einem außerhalb des Dorfes gelegenen Feld. J e d e r Dorfbewohner erhält eine Chance, sein Talent zu zeigen. Manchmal tanzen sie auch gruppenweise. I n diesem Fall h a t jede Gruppe irgendein rhythmisches I n s t r u m e n t wie beispielsweise bronzene Cymbeln oder bemalte r u n d e Holzstöcke von etwa 30 cm Länge u n d bewegt sich im T a k t der Musik. Der von T S C H I T R A R A O in einem . eindrucksvollen K o s t ü m gebotene Volkstanz aus Gudscharat h a t t e eine Episode aus der Kindheit Krischnas zum I n h a l t . Der Tanz wie auch die dazugehörige Musik sind von N a t w a r W A K A N I aus Gudscharat komponiert, der diesen Tanz selbst T S C H I T R A R A O lehrte. Die beigegebenen Abbildungen sollen einen E i n d r u c k von der durch ihre künstlerische Ausdruckskraft faszinierenden T a n z k u n s t T S C H I T R A R A O S vermitteln.
EINIGE TÄTOWIERUNGSMUSTER VON BEDUINENFRAUEN" AUS DER, Ö E Z I R A R E P U B L I K IRÄQ Von
RENATE STEIN,
Leipzig
(Mit 22 Figuren und 2 Abbildungen auf Tafel X X X I I I - X X X I V)
I n dieser Arbeit sollen die Tätowierungsmuster von 43 Beduinenfrauen, die ich im März/April 1962 bei den Sammar-Gerba im Norden der Republik I r ä q aufnehmen konnte, vorgelegt werden. I c h begleitete meinen Mann auf einer ethnographischen Expedition zu diesen Beduinen, dabei hatten wir uns weitgehend ihrer Lebensweise angepaßt. W i r trugen Beduinenkleidung, wohnten, mit ihnen im Zelt und waren so jederzeit mit ihnen in Verbindung. Auf Grund des freundschaftlichen Verhältnisses, das sich auf diese Weise angebahnt h a t t e , genoß ich den Vorteil, daß sich die F r a u e n von mir abzeichnen ließen, obwohl es nicht in jedem Falle möglich war, die Muster zu erhalten. Viele Frauen sahen es als 'aib (Fehler, Makel, Schande) an, etwas von sich auf dem Papier festhalten zu lassen. Miss
S M E A T O N (die spätere Mrs. H O M E R T H O M A S ) begleitete 1 9 3 4 auf einer anthropologischen Expedition des Field Museums Chicago in die Gezira. Sie hatte die spezielle Aufgabe, Fotos und Zeichnungen von Frauen anzufertigen. B e i den Sammar-Frauen war ihr nur wenig Erfolg beschieden, wie aus folgender Bemerkung F I E L D S hervorgeht: „No portrait photographs of t h e Shammar tribeswomen were possible because of their inbred fear of a reproduction of an individual either by photography, drawing, painting, or by m o d e l i n g . " 1 Abgesehen von einigen Bemerkungen über die Sitte des Tätowierens bei Araberfrauen in Reisebeschreibungen und wissenschaftlichen Abhandlungen 2 ist bisher auffallend wenig über dieses T h e m a veröffentlicht worden. Den Grund dafür m u ß man meiner Ansicht nach darin sehen, daß Forschungsreisen in arabische Länder WINIFRED
HENEY FIELD
1
2
F I E L D , H E N R Y , The Anthropology of Iraq, P a r t II, No. 1 in: Papers of the Peabody Museum of American Archaeology and Ethnology, Harvard University Vol. X L V I - No. 1, Cambridge 1951, S. 26. Die oben erwähnte Winifred Smeaton gibt in einem Artikel über Tätowierung im Iräq auch einige Zeichnungen von tätowierten bammarfrauen wieder. S M E A T O N , W I N I F R E D , Tattooing among the Arabs of Iraq. I n : American Anthropologist, New Series Vol. 39, 1937, S. 57/58 (Fig. l a bis d; Fig. 2e) Ob sie noch mehr bammarfrauen, als die dort wiedergegebenen abzeichnen konnte, geht aus der genannten Arbeit nicht hervor. Untersucht hat sie allerdings, wie sie angibt, 129 Frauen, von denen nur 3 nicht tätowiert waren; op. eit. S. 56. HERZ, ALFRED,
Tätowierung,
RATZEL, FRIEDRICH, 10*
Art und Verbreitung
Völkerkunde. Leipzig
1888,
Bd.
(o. O . ) 3, S .
1899, 131.
S. 19, 26,
160.
148
RENATE
STEIN
überwiegend von Männern durchgeführt worden sind. Die arabische Tradition verbietet es den Frauen, sich vor einem fremden Mann sehen zu lassen. DICKSON gibt in „The Arab of the Desert" mehrere Beispiele von Frauentätowierungen der Münte fik und Ma'dan, die von seiner Frau während eines langjährigen Aufenthalts in diesem Gebiet gesammelt worden sind. 3 Pater SONNEN, der sich über 30 Jahre lang in einer Missionsstation im Gebiet des Sees Genezareth aufhielt, hat auch Einblick in die Art und Weise der Tätowierung der Beduinen gewonnen, ohne jedoch die vorkommenden Muster wiederzugeben. E r teilt aber die arabischen Bezeichnungen der am häufigsten vorkommenden Ornamente mit. 4 Von mir wurden die arabischen Namen für die einzelnen Tätowierungsmuster leider nicht ermittelt. Bei der Feststellung der Personalien begegnete ich vielen Schwierigkeiten. Keine der von mir befragten Frauen konnte ihr genaues Alter angeben, so daß ich dies in jedem Falle schätzen mußte. Mitunter scheuten sie auch davor zurück, ihren Namen zu nennen, und gaben einen schnell erfundenen an. 5 Das stundenlange Sitzen auf einer Matte im Halbdunkel des Zeltes und die eng um mich herum sitzenden Frauen und Kinder erschwerten die Arbeit sehr. Besonders bei alten Frauen hatte ich große Mühe, die Muster noch zu erkennen, da sie durch Faltenbildung unkenntlich geworden waren. 6 Der arabische Ausdruck für die Tätowierung ist wasmP, die Beduinen im nördlichen Teil des Iräq sagen daqq dafür. 8 Mit ganz geringen Ausnahmen sind alle Mädchen und Frauen der Sammar-Gerba tätowiert. Sie tragen die Muster im Gesicht, auf dem Hals, am Oberkörper, teilweise an den Brüsten, an den Unterarmen sowie an Händen und Füßen. Mit einer Ausnahme (Nr. 20) ist das Gesicht stets tätowiert: alle genannten Körperteile sind nur bei Nr. 26, Fig. 21 u. 22 mit Mustern versehen, bei den übrigen ist die Ornamentierung der einzelnen Körperteile unterschiedlich (vgl. Tabelle auf S. 154, 3 4
6
0
7
H. R. P., The Arab of the Desert. London 1959, S. 164ff. Die Beduinen am See Genezareth. K ö l n 1 9 5 2 , S. 1 2 / 1 3 . Dies ist der Fall bei Glezlya fNr. 5) und Gläya (Nr. 34). die N a m e n sind vermutlich frei erfunden; Nr. 12 hat sich geweigert, ihren N a m e n zu nennen. Besonders schwer war die Tätowierung der etwa 70jährigen Habsa (Nr. 26, Fig. 21 u. 22) am rechten Arm zu erkennen, die Wellenlinie mit dem durchgehenden Strich kam dem undeutlichen Muster am nächsten. J O E S T , W I L H E L M , Tätowiren, Narben zeichnen und Körperbemalen. Berlin 1 8 8 7 , DICKSON,
SONNEN, JOHANNES,
S . 7.
bemerkt zu diesem iraqischen Terminus: „Tattooing, which is a wide-spread practice in Iraq, is known colloquially as daqq or dagg, from a root meaning to strike or knock, and as the name implies, it is tattooing by puncture." op. cit. S. 53. Bei den ägyptischen Fellachen heißt die Tätowierung ,,dugg" vgl. H E B M A N N , A L F R E D , Die Welt der Fellachen. I n : Wegweiser zur Völkerkunde H. 2 , Hamburg
•8 S M E A T O N
1 9 5 2 , S.
38.
Tätowierungsmuster einiger Beduinenfrauen
149
155), doch kann man feststellen, daß besonders die älteren Frauen an mehreren Körperteilen tätowiert sind. Das Alter, in dem die Mädchen ihre ersten Tätowierungsmuster erhalten, ist verschieden; es kann sehr früh sein, schon zwischen 2 und 5 Jahren. Am häufigsten werden jedoch 10- bis 11jährige Mädchen, also vor Eintritt der Reifezeit, tätowiert. Einige Beduininnen haben ihren Angaben nach im Alter von 20 und 25 Jahren noch Tätowierungsmuster erhalten. Bei Erwachsenen ist jedoch zu beachten, daß während der Menstruation oder während einer Schwangerschaft niemals tätowiert wird. Das Tragen der Muster ist kein soziales Vorrecht einer bestimmten Schicht, sondern alle sind damit geschmückt, ehemalige Negersklavinnen (Nr. 35 und 36) genauso wie die Frau des Oberseihs (Nr. 37). Die Ausführenden sind einzelne Beduinenfrauen, die diese Technik beherrschen und dafür bezahlt werden. Leider konnte ich in der kurzen Zeit unseres Aufenthaltes keine dieser Künstlerinnen kennenlernen. Ein willkommener Nebenverdienst ist es auch für die Zigeunerinnen 9 , die sich gern in der Nähe eines Beduinenlagers niederlassen und während ihres Aufenthaltes die Sammarfrauen tätowieren. Kleine und einfache Muster bringen sich die jungen Mädchen und Frauen vor dem Spiegel oft auch selbst an. Fig. 1, Nr. 1 ist ein Beispiel dafür. Das Ornament zwischen den Augen läßt deutlich erkennen, wie ein Punkt durch das Erschlaffen der Hand und den sich steigernden Schmerz etwas nach unten gekommen ist. Schwestern oder befreundete Frauen tätowieren sich auch gegenseitig. Safwoa (Nr. 1) hat z. B. ihren beiden Schwestern Seina (Nr. 2) und Sayära (Nr. 3) die Muster angebracht. 10 Zur Tätowierung selbst werden einfache Stopf-, Steck-, oder gar Sicherheitsnadeln verwendet, je nachdem, was gerade zur Hand ist. Die zu tätowierende Stelle wird mit einem Holzstäbchen vorgezeichnet, das in Ruß getaucht wird, der mit Speichel zu einer breiartigen Masse verrührt wird. Beim Tätowieren eines Strich- und Punktmusters wird mit einer Nadel ge-. arbeitet. Sollen großflächige Muster entstehen, werden mehrere Nadeln gebündelt und damit das Muster in die Haut eingestochen. Während des Tätowierens wird angefeuchteter Ruß dauernd nachgestrichen. Für einen Punkt, wie sie in den Mustern häufig vorkommen, werden ca. fünf bis sechs Minuten benötigt. Die frisch tätowierte Stelle darf zwei bis drei Tage nicht mit Wasser in Berührung kommen. Um die Einzelheiten des Tätowierungsvorganges genauer kennenzulernen, ließ ich ein kleines Muster auf meiner Hand anbringen. Die Einstiche selbst kann ich 9
10
Die iräqisehe Bezeichnung f ü r Zigeuner lautet Kauliya. N a c h S M E A T O N wird eine F r a u , welche die K u n s t des Tätowierens beherrscht, daggägah genannt, op. cit. S. 59. I m Gebiet des Sees Genezareth werden die Tätowierungen ebenfalls häufig von Zigeunern a u s g e f ü h r t ; vgl. S O N N E N , J . , op. cit. S. 12. Auffällig ist hierbei, d a ß Safwöa das dachförmige O r n a m e n t m i t zwei übereinanderstehenden P u n k t e n bei sich u n d ihren Schwestern mehrmals verwendet.
150
RENATE
STEIN
nicht als schmerzhaft bezeichnen. Unangenehmer ist die entstehende Entzündung. Nach vier Tagen etwa löst sich der schwarze Schorf und darunter wird eine blaßblaue Stelle sichtbar, die nach einigen Tagen zu einem kräftigen Graublau nachdunkelt. Diese Tätowierungsmuster sind für das ganze Leben unauslöschlich in die Haut eingegraben.
Vergleich der Ornamente Wenn wir die Tätowierungsmuster der Frauen, die einer gemeinsamen Stammesgruppe angehören, vergleichend betrachten, so sind keine auffallenden Gemeinsamkeiten feststellbar. Die einzelnen Elemente der Tätowierungsmuster von Frauen verschiedener Sammar-Gruppen treten — wie im folgenden ausführlich dargelegt wird — immer wieder auf. Die naheliegende Vermutung, daß die Tätowierungsmuster ursprünglich Stammesabzeichen darstellten, ist auf Grund des vorliegenden Materials also nicht zu bestätigen. Nach meinen Erfahrungen dienen die Tätowierungen der Beduinenfrauen heute in erster Linie der Verschönerung des Körpers. 11 Beim Vergleich der einzelnen Ornamente, aus denen sich die Tätowierungsmuster zusammensetzen, fällt die häufige Wiederkehr folgender Elemente auf: 1. Die verschiedene Kombination von drei Punkten (nebeneinander; untereinander; in Dreiecksform, wobei der dritte Punkt oben oder unten bzw. seitlich stehen kann). 2. Leistenmuster mit variabler Anordnung der Querstriche. I I I I I I
I H M
M l ' "
II
Hl
I I 11 I
3. Linien hintereinanderstehender Parabeln, sie können auch durch Punkte unterbrochen sein. 4. Sterne mit vier, fünf, sechs oder sieben Zacken. Einige Motive kehren in ihrem Grundelement an bestimmten Körperteilen immer wieder: 11
S M E A T O N deutet den Sinn der Tätowierung für das Gebiet des gesamten I r ä q wie folgt: „ I n I r a q it is found that tattooing is divided into two kinds, broadly speaking: ornamental or decorative tattooing, and tattooing applied for magic or therapeutic reasons." op. cit. S. 54. F ü r die magischen Gründe der Tätowierung gibt die gleiche Autorin drei Varia n t e n : „ T h e first is designed to induce pregnancy, a matter of great concern to Arab women; the second has the purpose of guarding children, especially boys, against death; and the third consists of charms for love or against other m a g i c . " loc. cit.
Tätowierungsmuster einiger Beduinenfrauen Im Gesicht: Wandlungen.
A
151
zwischen den Augen ein dachförmiges Muster in vielfältigen Ab-
(Nr. 7, Fig. 2)
' / £ (Nr. 28, Fig. 6) (Nr. 12, Fig. 2)
/N
(Nr. 34, Fig. 7)
A
^
(Nr. 3 , 1 5 , 31, 43, Fig. 1 , 3 , 7 , 9 )
(Nr. 5 , 1 6 , 1 7 , 2 4 , ••• Fig. 1,35)
^ (Nr. 19, Fig. 4) •••
yy
^
(Nr. 25, Fig. 5)
(Nr. 14, Fig. 3)
^ (Nr. 18, Fig. 3) •• • Das Kinn ist in den meisten Fällen mit einer durchgehenden Grundlinie bedeckt, die in folgende Varianten abgewandelt werden kann: I (Nr. 5, 8, Fig. 1,2) ^
(Nr. 31, Fig. 7)
. 1 . (Nr. 43, Fig. 9) ^
(Nr. 4, Fig. 1)
| (Nr. 9 , 1 0 , Fig. 2)
^
(Nr.ll,17,23,33,Fig.2,3,4,7)
'X' (Nr. 2, 7, Fig. 1,2)
£
(Nr. 1, Fig. 1)
±
¿
(Nr. 27, Fig. 6)
^
(Nr. 39, Fig. 9) (Nr. 22, 36, Fig. 4, 8)
Die Nase ist nur bei 12 Frauen tätowiert. In 8 Fällen besteht die Tätowierung in einem Punkt auf der Nasenspitze. Nr. 14, Fig. 3 hat drei übereinanderstehende Punkte auf der Nase. Nr. 18, Fig. 3 hat außer dem Punkt auf der Nasenspitze 12 noch je einen auf den Nasenflügeln. Nr. 27, Fig. 6 ist nur auf dem rechten Nasenflügel mit einem Punkt tätowiert, während Nr. 10, Fig. 2 als einzige einen Halbkreis auf der Nasenspitze trägt. Hals und Oberkörper: Vorherrschend ist das Parabelornament mit Punkten, Kreuzen und Sternen. Nr. 24, Fig. 5 hat auf den Brüsten ein symmetrisch angeordnetes Ornament. Unterarme: Hier ist bemerkenswert, daß die Unterarme sowohl auf der Oberwie auf der Unterseite tätowiert sind. Leistenmuster, bei denen die Linien geradlinig oder gebogen verlaufen und Parabelreihen, die mitunter durch Punkte unterbrochen sind, bestimmen das Bild der. Unterarmtätowierung. Außerdem treten Pfeile, Kreuze, Sterne, Kreise und Punkte auf, aus deren Kombination sich besonders schöne Beispiele ergeben (Nr. 23, 27, 28, Fig. 17, 18). Nr. 17, Fig. 16 unterscheidet sich von den übrigen dadurch, daß sie nur im unteren Teil tätowiert ist. 12
Eine Tätowierung an dieser Körperstelle hat nach Smeaton rein magische Bedeutung. Der Punkt auf der Nasenspitze wird schon im Kindesalter eingestochen; man glaubt, auf dieseWeise das Leben des Kindes zu schützen, op. cit. S. 55.
152
RENATE
STEIN
Nr. 26, Fig. 22 hat zwei sehr interessante Ornamente aufzuweisen, die hier einmalig auftreten.
^
^
In zwei Fällen weist der Unterarm nur ein einzelstehendes Motiv auf: Nr. 24, Fig. 17 (innen) ein sechszackiger Stern und Nr. 43, Fig. 20 eine Kreuzkombination mit zwei Punkten. Hände: Hier überwiegen Leistenmuster mit sich kreuzenden Linien, dazwischen Parabeln, Sterne, Kreuze und Punkte. Die Fingerglieder sind mit Punkten oder Kreuzen bzw. mit beiden gemustert. In drei Fällen beobachten wir Parabeln auch auf den Fingern (Nr. 10,16 und 20, Fig. 10, 11). Eine ungewöhnliche Kombination von Halbkreisen und Punkten finden wir bei Nr. 26, Fig. 21 vor. Einmalige Motive begegnen uns bei Nr. 15 und Nr. 20, Fig. 10, 11 (Augenornament?). Beispiele von Tätowierungen an den Füßen liegen nur bei Nr. 26, Fig. 22 vor. Im allgemeinen sind die Füße sehr selten tätowiert und wenn, dann weisen sie nur vereinzelte Striche oder Punkte auf. Die Ornamentierung des vorliegenden Beispiels hat als einzige Gemeinsamkeit jeweils einen Punkt auf dem zweiten Zehenglied beider Füße. Das eigentliche Muster auf der Fußoberfläche wird von einer Kombination von Leistenmustern, Parabeln, Kreuzen und Punkten, deren Anordnung auf jedem Fuß unterschiedlich ist, gebildet. Auf dem rechten Fuß sind die folgenden Muster dadurch auffällig, da sie nirgendwo anders auftauchen:
^ ^
^fc
Abschließend soll die Verteilung der Tätowierungsmuster an den verschiedenen Körperteilen von jeweils einer Frau untersucht werden. Beispiel an Nr. 26, Fig. 21, 22: Außer im Gesicht kehrt das Parabelmotiv an allen tätowierten Stellen wieder. Jeder Körperteil trägt eine in sich geschlossene Ornamentierung, d. h. es tritt keine Symmetrie zwischen den Mustern der beiden Hände, Arme und Füße auf. Eine kleine Ausnahme wird durch ein negatives Merkmal gebildet: die beiden Zeigefinger sind nicht tätowiert. Bei Nr. 27 kehren kreisförmige Muster im Gesicht, an den Unterarmen und an der Hand wieder. Parabeln, Leistenmuster undKreuze treten am Oberkörper, an den Armen und der Hand in Erscheinung. Die Brüste sind asymmetrisch ornamentiert. Überhaupt ist die Verteilung der Muster ohne Rücksicht auf Symmetrie vorgenommen. Bei Nr. 30 ist die häufige Wiederkehr des Sternmotivs (vier- und fünfzackig) charakteristisch. Parabeln treten nur im Gesicht und am Hals auf. Das Leistenmuster dagegen nur an den Händen und am Arm. Die Finger der rechten Hand sind frei von Tätowierungen. Nr. 23. Hier herrschen Leistenmuster und Punktkombinationen vor. Besonders auffallend ist die Symmetrie der Ornamente an den beiden Händen. Geringe Abweichungen werden durch zwei Kreuze auf Mittel- und Ringfinger der rechten
Tätowierungsmuster einiger Beduinenfrauen
153
Hand — hingegen Punkte auf der linken — und eine Punktreihe am rechten Daumen, im Gegensatz zu der Parabelreihe am linken Daumen, hervorgerufen. Die Arme sind wieder ausgesprochen asymmetrisch ornamentiert. Am- Beispiel von Nr. 24 sind nur die Punktmuster den verschiedenen Körperteilen gemeinsam. Parabeln treten auf dem Oberkörper und dem Daumen der rechten Hand auf, während das Leistenmuster an beiden Händen und am rechten Arm zu finden ist. Der linke Unterarm trägt als einziges Motiv einen sechszackigen Stern. Als zusammenfassendes Ergebnis des Vergleichs der Ornamente einzelner Körperteile einer Frau läßt sich feststellen, daß die einzige Gemeinsamkeit in der asymmetrischen Verteilung der Muster besteht (abgesehen von der Ausnahme der Handmuster bei Nr. 23, Fig. 12. Das vorliegende Material läßt auch Rückschlüsse auf den gegenwärtigen Entwicklungsgang der Tätowierung bei den Sammar zu. Von den untersuchten 43 Frauen sind 22 ausschließlich im Gesicht tätowiert. Unter diesen befinden sich 16 Mädchen im Alter zwischen 8 und 25 Jahren, deren Muster, mit geringfügigen Ausnahmen, nur aus wenigen Punkten und Strichen bestehen. Diejenigen mit intensiver Tätowierung an verschiedenen Körperteilen (Nr. 23, 24, 26, 27, 30, 43) sind durch die ältere Generation zwischen 30 und 70 Jahren vertreten. Hieraus läßt sich auf einen Rückgang der Sitte des Tätowierens bei den Sammar schließen, der mit den allgemeinen Veränderungen der Lebensweise dieser Beduinen, speziell auf dem Gebiet der Wirtschaft, im Einklang steht.
154
RENATE
Tabelle
der tätowierten
STEIN
Frauen
der
Sammar-Gerba
(aufgenommen in der Gezira in den Monaten März/April 1962) Erklärung A. = ö .= 0. = a = h =
der
Abkürzungen:
ungefähres Alter Tätowierung im Gesicht Tätowierung am Oberkörper Tätowierung an der rechten Hand Tätowierung an der linken Hand
Nr.
Name
c d e f
Stammesgruppe 'Afarit
=• Tätowierung am rechten Arm = Tätowierung am linken Arm = Tätowierung am rechten Fuß = Tätowierung am linken Fuß
A.
G.
('Abde)
15
X
99
99
18
X
55
59
16
X
3?
55
X
,,
20
X
99
45
X
Ì9
99
15
X
99
99
18
X
8
X
1
Safwöa
2
Seina
3
Sayära
4
'Äm§a
55
5
Gleziya
6
Namla
7
Sära
8
Nüfära
9
Minifa
10
Terifa
11
Turiya ?
13 14 15
Geddi 99
Feddäga
(Singare
)
O.
a
b
c
d
X
X
99
99
12
X
99
99
25
X
99
99
30
X
Rif'a
99
99
15
X
Hätün
99
99
.60
X
'Amüna
99
99
55
X
X
16
Zaraga
99
99
20
X
X
17
'Asätäer
99
99
20
X
X
18
Alhorba
99
99
16
X
X
X
19
Mahiya
99
99
50
X
99
99
45
99
9
X
18
X
12
X
X
X
X X
X
X
20
Turiya
21
Fö§a
22
Hüwäfa
23
'Äi'da
99
99
30
X
X
X
X
X
X
24
Sära
99
99
35
X
X
X
X
X
X
25
Föta
99
21
X
26
Habsa
X
X
X
27
Hösa
99
99
70
X
X
28
Gösa
99
99
40
X
29
Latifa
99
99
48
X
99
Täbit
99
i 'Aslam
(Säyih) 6 5 - 7 0
X
X
X
X
X
X
X
X X
X
X
e
f
Tätowierungsmuster einiger Beduinenfrauen
Nr.
Name
Stammesgruppe
A.
G.
30
Nöf
' Asiani
45
X
31
Sära
20
X
32
Fidda
50
X
33
Häla
20
X
(Sayih)
34
Gläya
>>
15
X
35
Hamda
»?
65-70
X
36
Tëmala
yy
65
X
37
Minïfa
28
X
38
Matra
X
Fidda
„
30
39
10
X
40
Hasna
ty
25
X
yy
40
X
41
Mordïya
42
Gazïya
43
Maheil
5y Hrussa
,,
30
X
42
X
O . a
b
155
c
d
e
f
156
RENATE
STEIN
Fig. 1
Tätowierungsmuster einiger Beduinenfrauen
Fig. 2
157
158
RENATE
STEIN
Fig. 3
Tätowierungsmuster einiger Beduinenfrauen
O o %J V
Nr. 19
Nr. 21
159
160
RENATE
STEIN
/ »
A A A A A A A A
Nr. 24
Fig. 5
Tätowierungsmuster einiger B e d u i n e n f r a u e n
Nr. 27
Nr. 28 Fig. 6
Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, Bd. X X
162
RENATE
Nr. 29
STEIN
Nr. 30
Fig. 7
Tätowierungsmuster einiger Beduinenfrauen
Fig. 8
163
164
RENATE
Fig. 9
STEIN
Tätowierungsmuster einiger Beduinenfrauen
Fig. 10
166
Renate Stein
F i g . 11
Tätowierungsmuster einiger Beduinenfrauen
Nr. 23 a
Nr. 23 b
Fig. 12
168
RENATE
STEIN
Fig. 13
Tätowierungsmuster einiger B e d u i n e n f r a u e n
Fig. 14
169
170
RENATE
STEIN
Fig. 15
Tátowierungsmuster einiger Beduinenfrauen
T
I I I I M
tfSM J Nr. 17 c
Nr. 6 d
Nr. 6 c
Nr. 18 d
Nr. 18 c Fig. 16
171
RENATE
STEIN
Fig. 17
Tätowierungsmuster einiger Beduinenfrauen
Nr. 27 d
Nr. 27 c
-r-LLLi.
fff inj.
+ LLU
Nr. 28 c Fig. 18
173
174
RENATE
/
STEIN
N
Nr. 29 c
Nr. 29 d
+ + / K
Nr. 30 c
Nr. 40 d Fig. 19
Tätowierungsmuster einiger B e d u i n e n f r a u e n
Fig. 20
176
RENATE
STEIN
Fig. 21
Tätowierungsmuster einiger Beduinenfrauen
Fig. 22
12 Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, Bd. XX
177.
E I N E N E U E SAMMLUNG I R Ä Q I S C H E R
ETHNOGRAPHICA
IM M U S E U M F Ü R V Ö L K E R K U N D E ZU L E I P Z I G TEIL I ARABER Von
LOTHAR STEIN,
Leipzig
( J l i t 1 K u r t e und 3 2 Abbildungen auf Tafel X X X V - X L I I )
Während eines Studienaufenthaltes in der Republik Iräq vom Dezember i960 bis zum Mai 1962 hatte der Verfasser Gelegenheit, auf verschiedenen Reisen im Lande eine Kollektion ethnographischer Objekte zusammenzutragen und nach Leipzig zu senden. Diese Sammlung ist im Westasien-Katalog unseres Museums unter den Nummern 1975-2254 inventarisiert worden, sie umfaßt also 280 Gegenstände. Die Anschaffung neuer Ethnographica aus dem Iräq war um so notwendiger, als die Bestände unseres Museums aus dem Nahen Osten durch Kriegsverluste stark reduziert worden sind. In der Abteilung Vorderer Orient war eine empfindliche Lücke entstanden, die es zu schließen galt. Inwieweit dieses Vorhaben verwirklicht werden konnte, soll-im weiteren dargelegt werden. Der größte Teil der Objekte wurde käuflich erworben mit Mitteln, die das Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen der DDR in dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt hat. Bei den Verhandlungen über den Abtransport der Sammlung und bei der Erledigung der Ausfuhrformalitäten fand der Verfasser tatkräftige Hilfe bei den Mitarbeitern des Generalkonsulats der DDR in Bagdad, denen an dieser Stelle aufrichtig gedankt sei. Unser Dank gilt auch zahlreichen arabischen und kurdischen Freunden im Gebiet der Republik Iräq, die dem Verfasser interessante Objekte als Geschenk übergaben, ferner dem Wuzära al-'Irsäd der Republik Iräq, von dem wir ein arabisches Musikinstrument (Rabäba) und ein glasiertes Tongefäß aus Kurdistan erhielten, und der Familie Horst Breitung aus Berlin-Biesdorf, die während ihres Aufenthalts in Bagdad dem Museum gleichfalls eine Rabäba übereignete. Es wäre dem Verfasser kaum möglich gewesen, die zahlreichen Kleidungsstücke arabischer und kurdischer Frauen in die Sammlung aufzunehmen, wenn er nicht die Unterstützung seiner Frau gehabt hätte, der an dieser Stelle ebenfalls herzlich gedankt sei. Herkunft der Objekte-. Die ethnographischen Gegenstände wurden in den verschiedensten Gegenden des Iräq erworben, teils von Handwerkern oder Händlern, teils von den Benutzern selbst. Es war ein Hauptanliegen des Sammlers, die ethnischen Gruppen des Iräq durch Beispiele ihrer materiellen Kultur zu demonstrieren. Deshalb wurde keine Mühe gescheut, Exkursionen auch in entlegene Landesteile zu organisieren und dort Objekte zu beschaffen (vgl. nebenstehende Karte). Wenn es sich aus zeitlichen oder anderen Gründen als
Sammlung iräqischer E t h n o g r a p h i c a
179
Die a n g e f ü h r t e n Orte zeigen die H e r k u n f t der Objekte unserer Sammlung aus den verschiedenen Bezirken der Republik I r ä q .
180
LOTHAB STEIN
unmöglich erwies, ein bestimmtes Gebiet zu erreichen, so wurde zumindest versucht, über Mittelsleute einige typische Erzeugnisse aus dieser Region zu erhalten. Die Mehrzahl der Objekte hat kein hohes Alter; einige von ihnen sind von Handwerkern unter meinen Augen angefertigt worden, andere waren bei ihren vorherigen Besitzern jahrelang in Benutzung, und nur ganz wenige sind bereits vor mehreren Jahrhunderten hergestellt worden. Auf diese Besonderheiten wird dann bei der Besprechung der einzelnen Objekte jeweils aufmerksam gemacht. Die angegebenen einheimischen Benennungen der Ethnographica entsprechen jeweils dem lokalen Dialekt, die Umschrift der arabischen Eigennamen ist nach dem System B R O C K E L M A N N 1 vorgenommen. Die ungefähr 6,3 Millionen 2 Bewohner der Republik Iräq sind entsprechend ihrer ethnischen Herkunft, ihrer anthropologischen, linguistischen und religiösen Zugehörigkeit in mehrere, klar voneinander unterschiedene Gruppen gegliedert. Auch in ökonomischer Hinsicht gibt es deutlich differenzierte Gruppen. Die Gesamtheit der iräqischen Bevölkerung ist seit jeher starken dynamischen Einflüssen unterworfen gewesen, jedoch wurden sie seit Ende des 19. Jahrhunderts besonders stürmisch. Der Iräq wandelte sich in wenigen Jahrzehnten von einem Bestandteil des zerfallenden osmanischen Reiches in eine nationale Monarchie (de facto aber in eine englische Kolonie) und durch den Sieg der Revolution vom 14. Juli 1958 in eine unabhängige Republik, die eine wichtige Rolle im antiimperialistischen Kreis der jungen Nationalstaaten Asiens und Afrikas spielt. Die Objekte unserer Sammlung
entsprechend den ethnischen Gruppen des Iräq
Beginnen wir mit der größten Volksgruppe des Iräq, den Arabern. 3 Es kann hier nicht der Ort sein, auf die vielfältigen Probleme der arabischen Einwanderung, die lange vor der islamischen Expansion begonnen hatte, einzugehen. Bei der Betrachtung der sozialökonomischen Verhältnisse der Araber in der Republik Iräq heben sich drei Hauptgruppen deutlich voneinander a b : ' a) Die Stadtaraber, die unter sich wiederum vielfältig gegliedert sind. Besonders auffallend ist der klaffende soziale Gegensatz zwischen einer relativ dünnen Oberschicht (Unternehmer, Großkaufleute etc.) und der breiten Masse der Arbeiter, Angestellten, Handwerker und Tagelöhner, die größtenteils in unglaublicher Armut lebten. b) Die Fellachen: Sie bilden den Hauptteil der iräqischen Bevölkerung; die Mehrzahl von ihnen lebte in der Vergangenheit in drückenden Abhängigkeits1
BSOCKBIMANN, 1953, T r a n s k r i p t i o n s t a b e l l e auf S. 4 u n d 5.
2
Stand 1957; diese Zahlen sind nur annähernd, denn die Angaben über die Bevölkerungszahl aus den Steppengebieten und den südiräqischen Marschen dürften äußerst ungewiß sein. Die Zahlenangaben wurden entnommen aus „Länder der Erde", 1959, S. 367. 79% der Gesamtbevölkerung, loc. zit.
3
S a m m l u n g iräqischer E t h n o g r a p h i c a
181
Verhältnissen zu den feudalen Großgrundbesitzern. Erst durch den Beginn der Bodenreform, die als Folge der iräqischen Revolution in Angriff genommen wurde, hat ein bestimmter Prozentsatz eigenen Boden erhalten. Ein wichtiges Problem für die Landwirtschaft des Iräq stellt die Landflucht dar. Viele Bauern sind in die Städte abgewandert, um dort als ungelernte Arbeiter ihren Unterhalt zu bestreiten und so ihren Lebensstandard zu verbessern. Speziell aus dem Liwa' 'Amära haben sich in den letzten Jahren Zehntausende von Fellachen mit ihren Familien in Bagdad angesiedelt, wo sie hinter dem Stadtwall, teilweise aber auch mitten im Stadtbild ärmliche Lehmhütten — die Serifas — bewohnen 4 ; in diesen Elendsvierteln halten sie bis zu einem gewissen Grade an ihrer bäuerlichen Lebensweise fest. c) Die Beduinen, das wohl reinste Element der iräqischen Araber. Sie sind zu unterscheiden nach dem Grad der Erhaltung des Nomadismus. Nur einzelne Gruppen der 'Aneze und Sammar sind heute noch als Vollbeduinen zu betrachten, die meisten Beduinenstämme im Iräq haben schon seit längerer Zeit den ersten Sehritt zur Seßhaftigkeit getan und führen nur noch ein teilnomadisches Dasein. Die iräqische Regierung fördert durch verschiedene Maßnahmen den Übergang der Beduinen zur Seßhaftigkeit. Den Angehörigen dieser angedeuteten Gruppen sind viele Züge gemeinsam: die Sprache (die allerdings starke dialektische Abweichungen aufweist, z. B. Mosläwi im Norden des Landes, Bagdädi im mittleren Iräq und Basräwi im Südteil des Landes und die Beduinensprache, in der viele Züge des klassischen Arabisch bewahrt sind), der Islam (geschieden in Schi'iten und Sunniten, die im Iräq etwa die gleiche Anhängerzahl aufzuweisen haben) und, was für die Thematik dieser Arbeit von Wichtigkeit ist, Teile der materiellen Kultur. Besonders die Kleidung weist in ihren Grundelementen viele Gemeinsamkeiten auf, die es erlauben, von einer iräqischen Nationaltracht der Araber zu sprechen. Betrachten wir zunächst die Männerkleidung: Sie besteht aus der knöchellangen langärmeligen Disdäsa (WAs 2156) mit aufgesetztem Kragen, die im Hause als Obergewand dient und gleichzeitig als Nachthemd. Für die Knaben ärmerer Familien ist die Disdäsa (WAs 2157) oft das einzige Kleidungsstück, das im Sommer wie im Winter getragen wird. Die Disdäsa der Beduinen (WAs 2155) unterscheidet sich von der genannten dadurch, daß ihre Ärmel spitz zulaufen und eine sehr weite Öffnung haben. Die langen Hemdärmel werden entweder am Unterarm zusammengebunden oder man läßt sie aus den Armlöchern der 'Abbä' heraushängen 5 ; WAs 2155 besteht aus hellem Nesselstoff und hat folgende Maße: 1 = 153 cm, Schulter breite: 60 cm, Ärmel weite: 144 cm. 4
5
Ausführliche A n g a b e n ü b e r die P r o b l e m e der Serifa-Bewohner bei A l T a h x r , S. 5 3 5 f f ; ü b e r das P r o b l e m der L a n d f l u c h t im I r ä q vgl. a u c h W i r t h , 1962, S. 119. Vgl. A b b . 35 bei T i l k e , 1923; ü b e r das V o r k o m m e n dieses H e m d e n t y p s schreibt T i l k e auf S. 15: „ D a s V e r b r e i t u n g s g e b i e t der S p i t z ä r m e l h e m d e n erstreckt sich v o m südlichen K a u k a s u s bis nach O s t a r a b i e n . "
182
LOTHAR
STEIN
Darüber gehört der Zubün ein bis zu den Füßen reichender Kittel, der im Oberteil gefüttert ist (WAs 2161 und 2162). Über dem Zubün wird eine Weste Zahma getragen (WAs 2163 und 2164) und heute häufig ein J a c k e t t nach modernem Schnitt, wie es bei unseren Anzügen gebräuchlich ist. Den Abschluß der Oberbekleidung bildet die 'Abbä' ^ (WAs 2158 und 2159), ein weiter Umhang mit Ärmellöchern (die aber selten, höchstens einseitig, benutzt werden), der lose über den Schultern getragen wird; bei Regenwetter zieht man ihn als Schutzcape über den Kopf. Der Halsausschnitt und die vorderen Ränder sind in der Regel mit Goldfaden- oder Seidenstickerei eingesäumt und mit zwei Schnüren gedrehter Fäden versehen, die es ermöglichen, den Umhang im oberen Teil zu verschließen. Die Stoffe f ü r Zubün und 'Abbä' sind von verschiedener Qualität und Herstellungsart; im Winter werden dickere Wollstoffe von dunkler Farbe bevorzugt, während im Sommer leichte, helle Stoffe getragen werden. Der U m h a n g WAs 2159 besteht z. B. aus einem transparenten Gewebe handgesponnener Schafwolle. I n der kalten Jahreszeit bekleiden sich die Männer der Land- und Steppengebiete mit einem warmen Umhang aus Schaf- bzw. Lammfellen, der sogenannten F e r w a : ^ (wörtl. Fell, Pelz), sie ist mit langen Ärmeln ausgestattet, die jedoch selten benutzt werden. Die Fellseite wird nach innen getragen, die äußere Lederseite erhält entweder eine gelbe Farbe oder wird m i t dunkelblauem Stoff überzogen, oft Seide; diese Art ist entsprechend teurer. Ein solches Exemplar haben wir in WAs 2154 vor uns, der schwarze Satin ist an den Außenrändern mit gelb-rotgrünen Streifen verziert und auf der Rückenseite mit rhombenförmigen Mustern aus roter Seide. 0 Die Unterkleidung besteht aus einer weiten Leinenhose, Libäs ^ ü (WAs 2165 und 2166); sie wird durch eine Schnur festgehalten, die durch den oberen Saum gezogen wird. Die Kopfbedeckung besteht aus drei Teilen: 1. einem runden Käppi (aus weißem oder gemustertem Stoff, oft mit eingesteppten Mustern verziert) 'Araqtsin ¿^.y von verschiedener Qualität und Farbe, es kann einfarbig weiß sein (WAs 1994 und 1995), mit rötlichem Muster und bestickt (WAs 1996), weiß-gelb gestreift mit einem schwarzen Saum am Unterrand (WAs 1997), m i t aufgedruckten Pflanzenmotiven verziert (WAs 1998), oder mit rot-braunen Blumenornamenten bestickt (WAs 1999). 2. einem
quadratischen K o p f t u c h
Kefflya i-3'
auch
Kufiya
das
dreieckig zusammengefaltet wird. Zwei Enden fallen vorn rechts und links über die Schultern, das hintere hängt über den Rücken herab. Die meistgetragenen Kopftücher bestehen aus weißem Leinenstoff m i t schwarzen Fäden (WAs 2000), oder « V g l . b e i DICKSON, 1959, A b b . a u f
S. 95.
Sammlung iräqischer Ethnograph ica
183
auch m i t roten F ä d e n b e s t i c k t (WAs 2001). E i n besticktes Seidentuch m i t F r a n s e n an den R ä n d e r n (WAs 2002 und 2003) wird an F e s t t a g e n bevorzugt u n d alle Tage von Wohlhabenden oder sozial Höhergestellten (z. B. von Mitgliedern der Seih-Famüien) getragen. Die K e f f i y a ist ein Kleidungsstück von großer Vielseitigkeit: I m S a n d s t u r m u n d bei starker K ä l t e legt m a n sie so vor das Gesicht, d a ß M u n d u n d Nase geschützt sind; schmutziges Trinkwasser wird gefiltert, indem der T r i n k e n d e einen Zipfel des Tuches vor den Mund n i m m t u n d erst d a n n das Wassergefäß ansetzt. Bei den Beduinen k o m m t der K e f f i y a sogar eine gewisse juristische B e d e u t u n g z u : W e n n einHUfs- oder Schutzbedürftiger einem anderen das eine E n d e des Tuches zu einem K n o t e n schlingt u n d dabei sagt „ ä n ä d a h i l a k " cXL^jüi, so ist derjenige m i t dem K n o t e n im Tuch verpflichtet, dem Hilfesuchenden seinen Beistand zu gewähren bzw. ihm zu seinem R e c h t zu verhelfen. 7 3. Der letzte Bestandteil der arabischen K o p f b e d e c k u n g f ü r Männer ist der K o p f r i n g 'Iqäl J ^ . er besteht aus gedrehten Schnüren von schwarzer Ziegenwolle u n d wird stets so gelegt, daß er das K o p f t u c h m i t zwei übereinanderliegenden W i n d u n g e n bedeckt: meist hängen a n der Rückseite einige Schnüre auf den R ü c k e n herab. Die Stärke des 'Iqals variiert in den einzelnen Gebieten, die d ü n n s t e n sah ich bei den nördlichen B e d u i n e n s t ä m m e n in Gebrauch (WAs 1989) u n d die dicksten bei den Fellachen im S ü d - I r ä q sowie bei den M a ' d ä n (WAs 1992). Die F u ß b e k l e i d u n g besteht aus Ledersandalen N a ' ä l j u (hocharab. j-j), m i t und ohne Zehenriemen (WAs 2015a u n d b u n d 2016a u n d b). S t r ü m p f e wurden ursprünglich nicht getragen. Durch die Zivilisationseinflüsse der S t ä d t e k o m m e n mehr u n d mehr Schuhe europäischen T y p s in Gebrauch, zu denen auch kurze Socken getragen werden. I n den Landgebieten u n d bei den Beduinen überwiegen aber h e u t e noch die Sandalen (Abb. 3, Tafel X X X V I ) . Die hier beschriebene traditionelle N a t i o n a l t r a c h t wird in der H a u p t s t a d t B a g d a d i m m e r seltener infolge des Einflusses der modernen Handelsbeziehungen u n d der eigenen iräqischen I n d u s t r i e . Lehrer, Beamte, Angestellte, Professoren u n d S t u d e n t e n tragen ausschließlich europäische Kleidung, d. h. Oberhemden m i t K r a w a t t e n , Anzüge, Mäntel, moderne Schuhe u n d S t r ü m p f e ; einzelne Elem e n t e der modernen Kleidung werden häufig in die traditionelle A r a b e r t r a c h t ü b e r n o m m e n : Anstelle der Disdäsa tragen die Stadtbewohner o f t ein Oberhemd, anstelle der Weste eine Strickjacke etc. Das einzige Kleidungsstück unserer Kollektion, das ausgesprochen städtischen Charakter t r ä g t , ist die Sidära SjU- (WAs 1993), ein schwarzes K ä p p i in Schiffchenform, welches unter K ö n i g Fesal I . als offizielle K o p f b e d e c k u n g der könig7
Dieser Brauch besteht bei den Sammar in der Gezira; nach G R Ä F legt der Zeltherr dem Schutzsuchenden seine eigene Keffiya auf den Kopf, zum Zeichen, daß er d e n d a h i l g e w ä h r e n w i r d ; GRAF, 1952, S. 22—23.
184
LOTHATÌ
STEIN
liehen Beamten eingeführt wurde; es sollte denTarbüs der Türkenzeit ersetzen. Heute wird es im Iräq nur noch von älteren Männern getragen. Das erwähnte Objekt ist aus schwarzem Wollstoff gearbeitet (es gibt noch eine dunkelbraune Version), die Innenseite ist mit Leder abgefüttert. Auch die Frauenkleidung ist in der Stadt starken Wandlungen unterworfen, allein die 'Abba' oder, im Lokaldialekt, 'Abbäya £ u (WAs 2151) ist weitgehend erhalten geblieben. Über ihrer europäisch anmutenden Kleidung trägt die Araberin in den Städten häufig noch diesen schwarzen Umhang, der von der Stirn bis zu den Füßen reicht. Er hängt lose am Körper herab, und jede Frau versteht es, im Bedarfsfall die 'Abbäya so zu verschließen, daß nur noch ein Auge herausschaut und die Trägerin nicht zu erkennen ist. Die beiden Ärmellöcher werden nur benutzt, wenn die Frau eine Traglast befördert. In den heiligen Städten der Schi'iten, Negef, Kerbela, Samarra und Kazimiya sind auch Besucherinnen aus Europa gezwungen, diesen Umhang zu tragen, wenn sie keinen Anstoß erregen möchten. Sogar kleine Mädchen im frühen Schulkindalter werden hier angehalten, die 'Abbäya umzulegen. Ein solches Kleidungsstück wurde in Kerbela erworben (WAs 2160), die Gesamtlänge beträgt nur 94 cm! ' Ausgesprochen selten tritt in Bagdad und in den anderen iräqischen Großs t ä d t e n (Mösul und Basra) der Gesichtsschleier, Büsi ^ i n Erscheinung (WAs 2004), in den erwähnten heiligen Städten dagegen ist er noch sehr häufig. Der Schleier besteht aus einem weitmaschigen schwarzen Seidengewebe und wird unter dem Kopfteil der 'Abbäya befestigt. Weitere Bestandteile der arabischen Frauentracht sind ein dünngewebtes Hals- und Brusttuch, Füta von schwarzer Farbe (WAs 2005) und ein Kopftuch, Tsergad aus schwarzer Seide, am Bande mit Troddeln verziert, dazwischen befinden sich Schnüre von bunten Glasperlen und blitzende Anhänger aus Metall (WAs 2006). Sind bei den Frauen der Stadtaraber und Fellachen die Kopftücher meistens von schwarzer Farbe, so sind sie bei den Beduinen weiß und rot gemustert. 8 Die Frauenkleider, Tob sind von sehr einfachem, lockerfallendem Schnitt und überwiegend aus importierten Druckstoffen hergestellt. Darüber werden heute anstelle der früher verwendeten Westen moderne Strickjacken getragen. Ein Exemplar der traditionellen Westen, Zahma ¿.¿j, konnte bei einem Händler in Mösul angekauft werden (WAs 2152). Das Vorderteil ist mit Seidenfäden bunt bestickt (Blumenornamente) und wird von einer Knopfleiste, die auf der Gegenseite von entsprechenden Schlaufen erfaßt wird, geschlossen; Knöpfe und Schlaufen sind aus Silberfäden angefertigt. Der Rückenteil besteht aus hellgelbem LeinenstofF. Beduinenfrauen und Fellachinnen gehen das ganze Jahr über barfuß; in der Stadt sieht man oft Sandalen aus Leder oder Lederpantoffeln mit etwas erhöhtem Absatz, Tahta Bäbüg s Siehe S. 201 unten.
(WAs 2017 a und b). Auch hochhackige Sandalen
Sammlung iräqischer E t h n o g r a p h i c a
185
mit Holzsohlen, die mit einem durchbrochenem Lederstreifen überspannt sind, sieht man recht häufig. Sie heißen Qabqäb (WAs 2018 a und b) und werden auch von kleinen Mädchen benutzt, WAs 2019 a und b wurden im Süq von Näsiriya erworben und haben eine Länge von nur 12,5 cm. Nach der Frauenkleidung erscheint es angebracht, den Schmuck zu behandeln; jede Araberfrau hat im allgemeinen eine große Vorliebe für Gold- und Silberschmuck. 9 Beinringe aus Silber, seltener aus Gold, wird man bei fast jeder Fellachen- und Beduinenfrau feststellen können, auch in der Stadt ist dieser Anblick recht häufig. Hier geht die Vorliebe zum traditionellen Schmuck so weit, daß die Beinringe sogar unter den in Mode gekommenen Seiden- oder Nylonstrümpfen getragen werden. Die Beinringe unserer Kollektion, Higl Nüsi^yj»»- (WAs 2243 a und b), bestehen aus massivem Silber, an der Außenseite mit einem Blattornament verziert. Die 4 cm weite Öffnung an der Seite wird meistens gleich beim Silber schmied erweitert und oberhalb des Fußgelenks zusammengeschmiedet, die Beinringe werden also dauernd getragen. Die Öffnungen der Fußringe weisen jeweils nach der Innenseite. Es gibt noch einen anderen Typ, bei dem der Fußring geschlossen ist und durch einen Schraub- oder Steckverschluß geöffnet wird. Silberne Beinringe sind auch in anderen arabischen Ländern verbreitet und haben eine sehr alte Tradition. In der Abteilung Ur des Iräq-Museums in Bagdad sind Beinringe ausgestellt, die vor 5000 Jahren von Frauen als Beinschmuck verwendet wurden und die den heute getragenen in erstaunlicher Weise ähneln. » - J
Ein silbernes Armband, Suwär j V (WAs 2244), 3,5 cm breit und 6 cm Durchmesser, wird durch ein aufklappbares Gelenk, das mit einem Silberstift zu verschließen ist, geöffnet. An der Außenseite sind runde und pyramidenstumpf förmige Aufsätze sowie geflechtähnliche Muster angebracht. Dieses Stück ist eine alte Arbeit, die heute kaum noch hergestellt werden dürfte; das gilt auch für einen silbernen Halsschmuck, Gläda "MS (WAs 2245); an einer Kette aus mehreren Reihen kleiner Ringe, die durch aufgelötete Silberplättchen zusammengehalten werden, ist ein dreieckiger Anhänger befestigt, dessen hohler Innenraum durch einen schmalen Sperrschieber zu öffnen geht. Der Hohlraum dient möglicherweise zur Aufbewahrung von Koransprüchen; die Außenseite des Anhängers ist mit roten Korallenperlen und kleinen Türkisen besetzt. Gesamtlänge der Halskette: 75 cm, Maße des Anhängers: 8 X8 X9 cm. Es folgen zwei Schmuckstücke, die im südlichen Iräq ('Amära bzw. Süq esSuyüh) bei Subba-Schmieden 10 angekauft worden sind; beides sind alte Schmuck 11 10
Vgl. auch S T E V E N S , 1923, S . 290. Die Sübba oder Mandäer bilden eine kleine ethnische S o n d e r g r u p p e im Südiräq. I h r e wichtigsten Siedlungsorte sind 'Amära, Näsiriya u n d Süq e§-Suyüh. Sie genießen einen guten Ruf als Silber-, Gold- u n d E i s e n s c h m i e d e ; ein Teil von ihnen erwirbt sich seinen U n t e r h a l t a u c h durch Bootsbau, siehe B L U N T , 1879, S. 195ff., D B O W E R , 1937, H A B R I S , 1958, S. 44 u. a .
186
LOTHAB
STEIN
Sachen, die nicht von den betreffenden Goldschmieden selbst hergestellt wurden. Es handelt sich a) um ein Paar goldene Ohrringe, Taräga (WAs 2247a und b), reichverzierte flache Scheiben mit mehreren Türkisen und jeweils einem roten Stein (vermutlich Glas), die mit einem halbrunden Bügel im durchbohrten Ohrläppchen befestigt werden; 1 = 6,7 cm, b = 5 cm, und b) um einen Brustschmuck, 'Izrär (WAs 2252); eine konvexe Goldscheibe ist auf der Vorder £ seite mit einem Kreis kleiner unregelmäßiger Türkise besetzt, im Zentrum befindet sich ein großer Türkis. Im Zentrum der Innenseite ist ein durchlöcherter Silberknopf angelötet, der zur Befestigung an der Kleidung dient : die Scheibe hat einen Durchmesser von 7 cm. Solcher Brustschmuck scheint auf die südlichen Stämme des Iräq beschränkt zu sein, jedenfalls konnten im mittleren und nördlichen Teil des Landes vom Verfasser Brustplatten dieser Art nicht festgestellt werden. Der bei den Araberinnen (speziell bei Fellachen und Beduinen) beliebte Nasen schmuck tritt in zwei Versionen auf: 1. der Nasenring, Hizäma ¡u]»- (WAs 2250), ein goldener Ring, der durch den durchbohrten Nasenflügel, seltener durch das Septum, gezogen wird; der untere Teil der Hizäma ist mit drei Reihen kleiner Goldkügelchen, dazwischen zwei blaue und eine rote (Glas-)Perle, verziert. 2. die Nasenbrosche, Warda (wörtlich Rose, Rosette), das Material ist ebenfalls Gold, die Brosche wird am Nasenflügel festgeklemmt, die Größe variiert. In unserer Sammlung befinden sich eine größere (WAs 2249), die im erhöhten Mittelteil eine blaue Türkisperle trägt, und eine kleinere Nasenbrosche (WAs 2248), gleichfalls mit einer blauen Türkisperle im Zentrum, am unteren Rand sind drei herzförmige Goldblättchen als Anhänger befestigt. Als letztes Stück der Frauenschmucksachen ist ein goldener Stirnschmuck zu nennen, den die Araberfrauen an der Kopfbinde befestigen; die einheimische Bezeichnung konnte nicht ermittelt werden (WAs 2251); er besteht aus vier verschieden großen, insgesamt mit sechs Türkisen besetzten Gliedern, die durch kleine Goldringe miteinander verbunden sind. Die Länge dieses Stirnschmuckes beträgt 12,5 cm. Mit diesen Beispielen aus unserer Kollektion ist die Vielfalt des iräqischen Frauenschmuckes keinesfalls erschöpft; besonders bei den Beduinenfrauen in der Gezira beobachteten wir noch verschiedene andere Formen des Ohr-, Hals-, Stirn- und Brustschmuckes, an deren Erwerb schon deshalb nicht zu denken war, weil diese Kostbarkeiten einen traditionellen Familienschatz im Besitz der Frauen darstellen, der nur in Fällen äußerster Not verkauft wird. Im Gegensatz zu den Frauen schmückt sich der Mann wenig oder gar nicht, als einzige Schmuckstücke konnten Fingerringe beobachtet werden. Ein solches Exemplar ist WAs 2246, Hätim die silberne Fassung mit einem Blumenornament an der Außenseite enthält einen durchsichtigen hellgelben Achat, 'Aqiq 'äbiyad J ^
mit der folgenden Inschrift:
Sammlving iräqischer Ethnographica
yä qädl al-hägät
187
^ i C (Oh Erfüller der Bedürfnisse
vä käfi al-muhimät ¿u»jf J i f i oh Verhinderer des Unglücks). Neben Kleidung und Schmuck gibt es noch eine Anzahl anderer Gegenstände, die bei allen erwähnten Arabergruppen vorkommen. Dazu gehören einige Objekte mit religiösem Charakter: Die Gebetsketten haben schon teilweise den Sinn ihrer eigentlichen Verwendung verloren. Man wird in Bagdad oder einem beliebigen anderen Ort des Iräq wenig Einheimische treffen, die nicht einen solchen moslimischen Gebetskranz besitzen und dessen Perlen in Mußestunden durch die Finger gleiten lassen. Um eine solche Kette handelt es sich bei WAs 2007, die aus 3 x 1 1 gelbrot marmorierten Perlen besteht, von denen jeweils ein Drittel durch eine gleichfarbige Scheibe getrennt sind; am Ende befindet sich eine gelbe Wollquaste. Rosenkränze, die allein zum Gebet verwendet werden, haben wir in WAs 2008 — aus gebrannten, schwarzglasierten Tonperlen bestehend — und in WAs 2009 — mit gedrechselten, schwarzbemalten Holzperlen — vor uns, die arabische Benennung für alle Arten von Rosenkränzen lauten Misbaha oder auch Sibha Gleichfalls religiösen Charakter tragen die Gebetsscheiben aus gebranntem Ton, welcher der heiligen Erde von Kerbela entnommen wird. u Diese Scheiben, Turba i / , werden ausschließlich von den Schi'iten verwendet. Zu Beginn des Gebets wird die Turba in die Gebetsrichtung (Qibla i u ) gelegt, meist auf den oberen Rand des Gebetsteppichs, und der Betende drückt mehrmals seine Stirn darauf. Die für das Museum erworbenen Gebetsscheiben sind von unterschiedlicher Form und Größe. WAs 2011 ist rund, d = 4,8 cm; WAs 2013 ist ebenfalls rund. d = 7,5cm; WAs 2012 hat eine rechteckige Form, b = 5,5 cm 1 = 7,8 cm; WAs 2015 ist ein Fünfeck, h = 9 cm, b = 5,7 cm. Alle Gebetsscheiben haben Muster mit verschiedenen Ornamenten sowie eine kurze arabische Inschrift, in der jedesmal der Name Kerbela vorkommt; die Muster sind auf die noch feuchte Tonscheibe mit einem Stempel aufgedrückt worden. An dieser Stelle wären noch zwei kleine Amulette, Namnam zu nennen, die Kleinkindern als Schutz vor dem Bösen Blick angeheftet werden. Sie sind von Palästina-Flüchtlingen in Bagdad hergestellt worden. Das eine. WAs 2135a, trägt auf beiden Seiten die Aufschrift Allah (blaue Perlen auf weißem Grund), das andere, WAs 2135b, zeigt mit gelben Perlen auf weißem Grund gleichfalls die Aufschrift Allah und auf der anderen Seite ein Herz aus schwarzen Perlen mit roter Umrandung auf weißem Grund. 11
In Kerbela wurde Hussein, der Sohn 'Alis und Fätimas, von den Truppen Jezlcls, dem Nachfolger des Gegenkalifen Mu'äwiya in Damaskus, getötet; er ist seitdem einer der Hauptmärtyrer der Schi'a, und jedes Jahr wird sein Grabmal von zahlreichen schi'itischen Pilgern besucht; vgl. HITTI, 1960, S. 190/91.
188
LOTHAB
STEIN
Die folgenden Gegenstands sind gleichfalls bei Arabern in Stadt und Land in Gebrauch, nur bei den Beduinen treten sie stark in den Hintergrund. Zunächst der Komplex der Flechtarbeiten aus Gras und Palmstroh. Zwei Schilfmatten, Haslr 'j^- (WAs 2090a und b), die zwischen Querstreifen aus Wollfäden geflochten sind, die Enden der Halme sind jeweils nach innen umgeschlagen, so daß die Außenkanten glatt erscheinen. Das Material hierzu ko m m t aus den Sumpfgebieten zwischen Euphrat und Tigris; sie dienen als Sitz matten und zum Bedecken von Holzbänken. In den Städten werden sie auch zum Verkleiden von Balkongittern verwendet; b = 40 cm, 1 = 170 cm. WAs 2091 und 2092 sind zwei Kehrbesen, Miknasa i - 1 a u s den Wedeln der Dattelpalme, der Griff wird von Blattrippen gebildet (Grifflänge 35 bzw. 45 cm). Diese Art von Besen wird in allen arabischen Häusern zum Ausfegen verwendet, sie nutzen sich sehr schnell ab, sind aber infolge ihres niedrigen Preises leicht zu ersetzen. Vielfältig gefärbt und gemustert ist eine Reihe von Handfächern, Mahaffa iif., in verschiedenen Größen (WAs 2094—2099); der Stiel besteht aus einem Stück Palmblattrippe, das Flechtmaterial aus gespaltenen Palmblättern. Das Gerät wird zum Fächeln der Luft während der heißen Jahreszeit verwendet und beim Rösten von Fleisch am Spieß zum Anfachen des Feuers; in den Städten verdrängen elektrische Ventilatoren diese schön gearbeiteten Handfächer immer mehr. Aus Palmstrohgeflecht bestehen auch die hutartigen Deckel zum Verschließen der tönernen Wasserkrüge, Gatä' et-Tunka iS^Ä (WAs 2100 bis 2102), die mit einem langen Strohbüschel abschließen; Hauptort ihrer Herstellung ist Kerbela. Auf jedem Basar sieht man aus Dattelstroh geflochtene Marktkörbe, Zimbil „L-j, sie sind in verschiedenen Größen hergestellt und werden von einem Henkel aus Bastfaserschnur überspannt (WAs 2103 und 2104). Mitunter werden diese Körbe durch Einflechten von verschieden gefärbten Streifen gemustert, die Basthenkel können auch auf zwei Seiten befestigt werden (WAs 2105). Eine andere Art von Körben, gleichfalls aus Palmblattmaterial, ist in Spiralwulsttechnik geflochten, diese Art heißt §uffat w , ist mit einem Deckel versehen und dient zur Aufbewahrung kosmetischer Utensilien der Frau; der in unserer Sammlung befindliche Korb (WAs 2106) hat eine ovale Form und ist in Kerbela hergestellt worden. Zur Aufbewahrung von Früchten und Gemüse dient ein offener Korb, Sella (WAs 2089), der aus dünnen Zweigen und Grashalmen geflochten ist. Er verbreitert sich nach oben zu und ist im Mittelteil m i t roten, grünen und gelben Querstreifen gemustert. Flache Korbteller aus Palmstroh werden sp eziell in Hit am Euphrat in Spiralwulsttechnik geflochten, sie heißen Sebbat Hadus
und sind mit den
Sammlung iräqischer Ethnographica
189
•verschiedensten Mustern verziert. Die Korbteller unserer Kollektion tragen ein rot-weißes Radmotiv auf lila Untergrund (WAs 2108) und rhombenförmige Muster aus roter, dunkelblauer und gelblicher Farbe auf grünem Untergrund (WAs 2109). Diese Korbteller dienen vor allem zur Aufbewahrung von Früchten, •die Durchmesser betragen 25,5 und 26,5 cm. Ganz ähnlich in der Herstellungsmethode sind die flachen Korbschalen WAs 2110 und 2111. Sie haben keinerlei Verzierung, sondern sind innen und außen mit Asphalt abgedichtet, um sie haltbarer zu machen. Diese Art heißt Tabbaq und wird von den Markthändlern als Unterlage für Gemüse, Samenkerne, Früchte usw. verwendet; Durchmesser jeweils 40 cm. Die vielseitige Verwendbarkeit des getrockneten Palmblattmaterials gestattet auch die Herstellung von Seilen. In Negef wurde ein solches Palmstrohseil, Habl an-Nahil j ^ » ¿^ (WAs 2088) erworben, es hat eine Länge von über 7 Metern und wird besonders zum Befestigen von Lasten auf Tragtieren und Fahrzeugen verwendet. Als letztes Objekt der Flechtarbeiten wäre ein aus Palmblattstreifen endlos . ..
,
geflochtener Brustgürtel, Turiya mal Beiern ^ Ji-
j
(WAs 2093), zu nennen;
der Gürtel ist 9,5 cm breit und 77 cm lang; am verdickten Ende wird ein Seil befestigt, mit dem Lastkähne auf den Flüssen und Kanälen des Südiräq stromaufwärts gezogen werden. Dieses Objekt stammt aus Süq es-Suyüh; in der Nähe des genannten Ortes hatte ich Gelegenheit zu beobachten, wie mehrere Schiffstreidler einen mit Datteln gefüllten Lastkahn den Euphrat hinaufschleppten, wobei sie sich des beschriebenen Brustgürtels bedienten. Von den in jedem Haus vorhandenen Tongefäßen wurden folgende erworben: Ein 39,5 cm hoher Krug, T u n k a ( W A s 2081), er gehört zur Gruppe der Gefäße, die durch ihre porösen Wände das Wasser kühl halten. Die Tunka ist mit zwei kleinen Henkeln versehen und wird durch eine ringförmige Strichmusterung unterhalb der Henkel verziert (Abb. 5, Tafel X X X V I I ) . Ein 70 cm hoher, amphorenförmiger Wasserbehälter aus hellem Ton, Gerra (WAs 2084a), mit zwei kleinen Henkeln an den Seiten. Zu diesem Gefäß gehört wahrscheinlich noch ein ringförmiger Ständer, um den Krug aufrecht zu halten; ein solches Gerät konnte leider nicht beschafft werden. WAs 2078 ist ein Trinkbecher aus hellem Ton (h = 11 cm, d = 9,8 cm), er heißt Garüsa Mingäsa i-iiL ist die einheimische Bezeichnung für eine tönerne Schale (WAs 2079), sie hat an der Innenseite eine gelbe Glasur, die auch den äußeren Rand bedeckt. In der Mingäsa werden Essigfrüchte oder Sauermilch aufgetragen. Zur Herstellung und Aufbewahrung von Essigfrüchten und von Oliven dient J
die Bestüka i S ( W A s 2080), ein 28 cm hohes Tongefäß, es ist innen und an der oberen Hälfte der Außenseite mit einer gelb-grün gefleckten Glasur überzogen.
190
LOTHAR
STEIN
Den Abschluß der Tongeräte in unserer Sammlung bilden zwei tönerne Trommeln, Dumbuk die Oberseite ist mit einer d ü n n e n Ziegenhaut bespannt, die Unterseite bleibt offen. WAs 2082 ist 34 cm hoch, die Schlagfläche hat einen Durchmesser von 15 cm, am oberen u n d unteren E n d e befinden sich zwei kleine Henkel zur Befestigung der Tragschnur. WAs 2083 ist 31 cm hoch, der Durchmesser der Schlagfläche beträgt 20 cm, diese Trommel h a t nur einen Henkel am stark verdickten Oberteil, wo die Tragschnur befestigt wird. Den Dumbuk schlägt man nur mit den Fingern, die Tonhöhe k a n n durch Niederdrücken des Trommelfelles variiert werden; vor der Benutzung wird das Fell gespannt, indem man es über einer offenen Flamme kurz erwärmt. Die folgenden Geräte sind überall dort in Gebrauch, wo Araber Schafe und Ziegen züchten und infolgedessen Wolle anfällt. Das ist in den Randgebieten der Städte genauso der Fall wie in den iräqischen Dörfern und den Weidegründen der Beduinen. Da sind zunächst drei Spinnwirtel aus Holz, Magzal J > , (WAs 2021 und 2022) mit runder Schwungscheibe, der Stiel mit roter und schwarzer Farbe ringförmig bemalt, und WAs 2020 mit einem länglichen Schwungholz, gleichfalls mit bemaltem Stiel. Die Länge aller drei Spinnwirtel beträgt jeweils ca. 29 cm. Zum Zusammendrehen der gesponnenen Fäden zu dickeren dient der • „) Mubram (WAs 2023) mit einer Stiellänge von 48,5 cm. Das rechteckige Schwungholz ist 13,5 cm lang, am oberen Ende befindet sich eine Kerbe, durch die der fertig gedrehte Faden geführt wird (Abb. 1, Tafel X X X V ) . Zur Ausführung grober Häkelarbeiten wird eine hölzerne Häkelnadel, H i y ä k a ¿SU (WAs 2066), verwendet, sie ist 17,5 cm lang. All diese Geräte zur Wollverarbeitung werden ausschließlich von Frauen benutzt. Von einem Zeltmacher in Negef erhielt ich eine eiserne Nadel, Munheit i ^ . (WAs 2134), mit der er die einzelnen Bahnen für das Beduinenzelt zusammennäht. Das Gerät ist leicht gekrümmt und hat ein verhältnismäßig großes Öhr am Ende, um den dicken Faden aus gesponnener Ziegenwolle aufzunehmen; 1 = 12 cm. Im folgenden sollen die Metallgefäße unserer Sammlung behandelt werden, die in den Haushalten der Araber Verwendung finden. Das große Angebot von Aluminium-, Emaille- und Plastegefäßen auf den Märkten hat besonders in den Städten die ursprünglich verwendeten verzinnten Kupfergefäße weitgehend verdrängt. Doch in den Dörfern und bei den Beduinen findet man noch häufig Kupfergefäße in Gebrauch. Mishana (WAs 2127) ist eine bauchige Kupferkanne von 35,5 cm Höhe für den Wassertransport t 2 , der Hals ist verengt, der geschweifte Griff aus massivem Kupfer ist angenietet. An den Flußufern kann man häufig Araberfrauen sehen, die wassergefüllte Kannen dieser Art auf dem H e u t e w e r d e n ü b e r w i e g e n d leere B e n z i n k a n i s t e r z u m W a s s e r t r a n s p o r t v e r w e n d e t , v g l . WIRTH, 1 9 6 2 , S. 1 2 0 .
S a m m l u n g iräqischer E t h n o g r a p h i c a
191
Kopf oder der Schulter ins Dorf zurücktragen (Abb. 7, Tafel XXXV1IJ). Brig ist die allgemeine Bezeichnung f ü r eine kupferne Wasserkanne, die zum Waschen der Hände vor und nach der Mahlzeit dient. Das Waschwasser wird in einem Untersatz, Lakl jSJ, aufgefangen, dieser ist mit einem durchlöcherten Deckel versehen, durch den das Wasser in das Gefäßinnere abläuft. K a n n e und Untersatz unserer Kollektion sind Zeugnisse altarabischer Schmiedekunst. Die Wasserkanne (WAs 2128) zeichnet sich durch einen schlanken Oberteil mit gebogenem Gießrohr u n d einem bauchigen Unterteil aus, der mit eingravierten Tiermotiven verziert ist. I : ) Der Untersatz WAs 2129a u n d b trägt einen aufgesetzten, wellenförmig gehämmerten R a n d (Abb. 6, Tafel X X X V I I I ) . Das Beispiel einer Parfümflasche haben wir in WAs 2075 vor uns, sie heißt Galubdän j i ^ j i , ist 22 cm hoch und aus Kupfer gearbeitet; der lange Hals mit vier Spritzlöchern am oberen Ende ist abschraubbar; der bauchige Unterteil des Gefäßes weist, eine einfache Ornamentierung auf und trägt die Spuren einer ehemaligen Bemalung mit Goldbronze. In wohl keiner arabischen Küche fehlt die §iniya ein großes rundes Tablett aus verzinntem Kupfer, das zum Auftragen der Speisen dient. Bei einem großen Festmahl wird das Essen (meist Reis oder Burgul) auch direkt auf dem Tablett serviert. Das Exemplar in unserer Sammlung (WAs 2130) h a t einen Durchmesser von 68,5 cm, der 6,5 cm hohe Rand schließt oben mit einer Wellenlinie ab. Die Innenfläche dieser §inlya ist am inneren R a n d und im Zentrum mit eingravierten Ornamenten verziert.. Ein Beispiel meisterhafter Gravierkunst haben wir in der Trinkschale, T ä s a al-Waswäs y i ^ i u i (WAs 2076), vor uns. Sie ist aus verzinntem Messing gearbeitet ; Innen- und Außenflächen sind mit geometrischen Mustern und arabischen Schriftzeichen (verschiedene Namen für Allah) bedeckt, die Bodenfläche ist kegelförmig erhoben. Nach Angaben des Händlers, von dem das Gefäß gekauft wurde, soll daraus getrunken worden sein, wenn jemand von Alpträumen geplagt wurde, wobei eine beruhigende Wirkung auf den Betreffenden ausging. Es folgen noch einige andere Geräte, die heute nur noch von kulturhistorischem W e r t sind; dazu gehört die Mahbara
(von H i b r _>• -Tinte) (WAs 2073), ein
kupfernes Schreibgefäß mit einem 19,5 cm langen Aufbewahrungsraum für den Rohrgriffel und einem daneben angebrachten 4,2 cm hohem T i n t e n f a ß mit aufklappbarem Deckel. Die Mahbara soll während der Ottomanenzeit von den Stadtschreibern gebraucht worden sein; sie wurde mit dem langen Stiel in den Gürtel gesteckt, so daß Griffel und Tinte oben griffbereit waren. Kupferne Öllampen. 'Idfama 1:1
wie WAs 2074, werden im Suq Safaflr von Bagdad heute
W A s 2128 gleicht in a u f f a l l e n d e r W e i s e d e m bei BUSCHAS, 1910, auf S. 296 a b g e b i l d e t e n G e f ä ß , d a s d e n K i r g i s e n z u g e o r d n e t w i r d ; m i r e r s c h e i n t diese Bestimmung fragwürdig.
192
LOTHAR STEIN
noch von den Kupferschmieden in verschiedenen Größen hergestellt, weil dieses Gerät von vielen Touristen als Andenken gekauft wird (zur Erinnerung an „Aladdins Wunderlampe" aus Tausendundeiner Nacht). Diese Lampen haben alle die gleiche Grundform: weitausgeschwungener Hals, aus dessen kleiner Öffnung der Docht ragt, das Brennöl wird durch eine Öffnung im verdickten Mittelteil eingegossen, die Lampe hat einen nach oben geschwungenen Griff. Ein anderer Typ der eben beschriebenen Lampe, vielleicht deren Vorläufer, konnte bei einem Händler in Bagdad erworben werden, der sie aus einem alten Haus in Köfa beschafft hatte. Diese Lampe, Misraga
(WAs 2077), ist aus
gebranntem Ton angefertigt und trägt Reste einer früheren grünen Glasur; zur Auflage des Dochtes diente eine kleine eingedellte Ausbuchtung; h = 8 cm, d = 6,5 cm (Abb. 2, Tafel X X X V ) . Zum Abschluß dieses Kapitels über historisch interessante Objekte sollen noch drei verschiedene Waffen vorgestellt werden: 1. Ein Krummdolch, IJangar ^ (WAs 2112a und b), mit zweischneidiger Klinge und Horngriff, er steckt in einer mit Silber beschlagenen Holzscheide, sie ist mit Pflanzenmotiven ornamentiert und im oberen Teil mit zwei Reihen blauer Türkisen besetzt. E r wurde im Gürtel getragen; 1 = 42,5 cm (Abb. 14, Tafel X L I ) . 2. Ein Streitkolben aus Eisen, Hiräwa
(WAs 2241), mit einem morgen-
sternähnlichem Schlagkopf, der in einer Spitze endet; 1 = 70 cm (Abb. 10, Tafel X L I ) . 3. Ein gewölbter Rundschild aus starkem Leder (Büffel?), Dirga *fj> (WAs 2240); auf der Außenseite befinden sich vier Metallknäufe aus Messing, zwei andere fehlen bereits. I m Zentrum sind konzentrische Kreise in das Leder eingeritzt. An der Innenseite des Schildes sind vier Eisenringe angebracht, an denen vermutlich der Handgriff zum Festhalten der Verteidigungswaffe befestigt war 1 4 ; d = 46 cm (Abb. 9, Tafel X X X I X ) . Ein besonders interessantes Stück unserer Iräqsammlung stellt das alte mesopotamische Rundboot, die Quffa 15 is (WAs 2239), dar. Dieses Fahrzeug für den Personen- und Sachgütertransport auf Euphrat und Tigris wird schon auf assyrischen Flachreliefs abgebildet. 16 E s besteht aus einem'Zweiggeflecht 17 (in unserem Falle aus Zweigen des Granatapfelbaumes, Punica granatum), das Streitkolben und Lederschild sollen nach Angabe des Händlers aus der Abbasidenzeit stammen (750—1258 u. Z.) Diese Datierung ist in hohem Grade zweifelhaft, eine nähere Bestimmung konnte jedoch noch nicht durchgeführt werden. ! 5 Andere Schreibweisen sind: „Guffa" (KÖNIG, 1940, S. 87), „Gufa" (STEVENS,
1
1923, S. 311), „ K u f a " (PETERS, 1897, S. 340). «5 Vgl. Abb. bei BEEK, 1961, S. 117 und BINDER, 1887, S. 299. Herodot beschreibt
assyrische Schiffe, „die auf dem Flusse nach Babylon gehen, welche zirkelrund . und ganz von Leder sind", HERODOTUS, 1911, S. 110. 17 Die Konstruktion des Geflechts ist gut zu erkennen bei SCHULZ, 1917 auf S. 71 rechts oben.
Sammlung iräqischer Ethnographica
193
innen und außen mit einer Schicht Naturasphalt bedeckt ist. Diese Boote werden in verschiedenen Größen hergestellt; unsere Quffa hat einen oberen Durchmesser von 130 cm, die Höhe beträgt außen 60 cm, innen 53 cm, der größte Umfang 540 cm. Das Boot konnte einem Fischer in Kazimlya (nördlich von Bagdad) mit dem notwendigen Zubehör abgekauft werden. Guräfa isi/ (WAs 2237) heißt ein 200 cm langes Paddel mit aufgenageltem Blatt an einem bambusähnlichen Schaft, damit steuert und bewegt man das Fahrzeug, indem das Paddel abwechselnd rechts und links ins Wasser eingetaucht wird. Mit einem Vierlingshaken aus Eisen, 'Ankar (WAs 2238), der an einer langen Leine befestigt ist, wird das Boot herangezogen, wenn es ein Stück am Ufer festgemacht ist. Ein Schöpfgefäß aus Zinn, Täsa i-ii (WAs 2131), dient zum Ausschöpfen eingedrungenen Wassers. Die Quffa bildete bis vor einigen Jahrzehnten ein wichtiges Verkehrsmittel auf den iräqischen Flüssen; durch seine kreisrunde Form ist sie besonders zur Flutzeit, wenn sich starke Strudel und Strömungen bilden, zweckmäßig, da sie nicht kentert. Auch als Schwimmkörper für einfache Brücken wurden Quffas verwendet. Heute verringert sich die Anzahl der Quffas immer mehr. In der Nähe Bagdads sieht man sie nur noch sehr selten; südlich von Küt konnte ich im Oktober 1961 noch etwa ein Dutzend feststellen, die Größen der einzelnen Boote schwankt zwischen einem Durchmesser von einem bis drei Meter. Der Flußfischfang mit Hilfe der Quffa 18 wird mit Stellnetzen betrieben, die durch verzinnte Schwimmbojen, Tawäfa is\> (WAs 2132 a und b), von doppelkonischer Gestalt an der Wasseroberfläche gehalten werden; 1 = 32 cm, Umfang: 62 cm. Gleichfalls aus Kazimlya stammt ein Wurf netz zum Fischfang vom Ufer aus, Selliyalil (WAs 2239); es ist aus Baumwolle geknüpft und am Unterrand mit kleinen Bleiringen beschwert. Waren die bisher beschriebenen Objekte mehr oder weniger für alle Araber im Iräq von Bedeutung, so sollen im folgenden diejenigen behandelt werden, die speziell von den Fellachen gebraucht werden. Am Anfang stehen einige Produktionsinstrumente: Mingel
(WAs 2117)
ist eine halbrunde Sichel aus Eisen mit feingezähnter Schneidefläche, sie wird bei der Getreideernte und beim Futterschneiden verwendet. Ein rundes Holz von 16,5 cm Länge bildet den Griff, die Gesamtlänge des Gerätes beträgt 48 cm. Den gleichen Verwendungszweck hat die Misniya (WAs 2118). Sie unterscheidet sich durch einen langen Metallstiel, an dem ein kurzer Holzgriff befestigt ist ( 1 = 1 1 , 5 cm), von der vorherbeschriebenen Sichel, das Schneideblatt ist nicht gezähnt; Gesamtlänge: 58 cm (Abb. 12, Tafel XL). is
STEVENS, 1923, S. 3 1 1 .
13
Jahrbuch des Museum; für Völkerkunde, B d . X X
LOTHAR
STEIN
Von den Arbeitern in den Palmgärten wird das Sikkin en-Nahll j^Ji ¿ X (WAs 2115) gebraucht, um die reifen Fruchttrauben abzuschlagen, aber auch zum Abhacken der abgestorbenen Wedel etc. Das Haumesser h a t eine sehr scharfe, gebogene Schneide. Der Griff besteht aus zwei Holzteilen, die rechts und links des Flacheisens mit Bindfaden fest umwickelt sind; Grifflänge: 22 cm, Gesamtlänge: 47 cm (Abb. 11 rechts, Tafel XL). Wichtigstes Gerät zum Ersteigen der Dattelpalmen ist die Tebelya ¿1'.; (WAs 2207), ein aus Kokosbast geflochtener stabiler Rückengurt; 1 = 28 cm b = 27 cm (im Mittelteil), an den Enden der Tebelya befinden sich zwei Schlaufen, in denen ein Seil mittels zweier Pflöcke befestigt wird. Das Seilende wird um den P a l m s t a m m gelegt, der Pflücker lehnt sich mit dem Rücken in den Gurt u n d ersteigt so den Wipfel der Palme. Eine eiserne Zange, Mäsa (WAs 2120), mit runden Greifflächen dient zum Herausholen der gebackenen Brotfladen aus dem tönernen Backofen; 1 = 63 cm. Eine kupferne Kelle, Tseftsa (WAs 2121), wird zum Umrühren u n d A u f t u n von Speisen verwendet, das runde Kellenende ist durchlöchert und verzinnt, die Grifflänge beträgt 31 cm. Gleichfalls aus Kupfer gearbeitet ist eine Bratpfanne, Täwa ijä, (WAs 2122); der 26 cm lange Griff ist angenietet, d = 18,5 cm, die Pfanne dient zum Braten von Eiern (mit Datteln zusammen eine beliebte Speise), Fleisch etc. WAs 2123 u n d 2124 sind zwei verzinnte Eßteller aus Kupfer, Mä'ün j^C. Ersterer, mit einem Durchmesser von 21 cm, ist im Mittelteil mit kreisförmigen Einritzungen und Ornamenten verziert. Letzterer h a t einen Durchmesser von 26 cm, sein breiter R a n d u n d die Innenfläche sind mit verschiedenen Ritzmustern versehen. E s folgen zwei Kochtöpfe aus verzinntem Kupfer mit kegelförmig erhöhtem Deckel; im Dialekt von 'Amära, wo sie erworben wurden, heißt diese Art von Kochgefäß Qaushäna «iLsy (hocharabisch Qidr jji), beide sind durch langen Gebrauch an den Außenseiten stark verrußt. WAs 2125 a und b h a t folgende Maße: h = 18,5 cm; d = 22,5 cm; und WAs 2 1 2 6 a u n d b : h = 1 9 , 5 c m ; d = 25,5 cm. Die Grundform dieses Topfes wird auch in der Gegenwart beibehalten, auf den Märkten der Städte werden Aluminiumtöpfe der beschriebenen Form in allen Größen angeboten. Zum Umrühren der Speisen dient ein großer Holzlöffel, Tsemtsa ¡U^ (WAs 2027), mit flachausgehöhlter Kelle; 1 = 49,5 cm; d = 13,5 cm. WTAs 2028 bis 2030 sind m i t Brandmustern verzierte kleinere Holzlöffel, Häsüga iJyiU- (hocharabisch: Mil'aqa ¿2-), sie wurden im Süq von Mösul gek a u f t , so daß es sich möglicherweise auch um kurdische Arbeit handeln könnte, denn bei Arabern sah ich Löffel dieser Art nie in Gebrauch, während in der Nähe
Sammlung iräqischer Ethnographica
195
von 'Amädiya ganz ähnliche erworben werden konnten. 19 Eindeutig arabischen Ursprungs sind dagegen die nun folgenden Hirtenstäbe aus Rohr, Hlziräna sie werden von Schaf- und Ziegenhirten verwendet. Auch der Kameltreiber benutzt dieses Rohr häufig. WAs 2056 ist 151 cm lang und hat ein verdicktes, leicht gebogenes Ende. WAs 2057 und 2058 sind je 131 cm lang und halbkreisförmig gekrümmt. Zum Stampfen von Reis und anderem Getreide dient ein Holzmörser mit Stößel, Häwan ¿jU (WAs 2061 a und b), der Mörser ist an der Außenseite geteert, um das Holz haltbarer zu machen. Unser Häwan mit den Maßen: h = 27,5 cm d = 18 cm, Stampferlänge 72 cm, ist ein ausgesprochen kleines Exemplar. Ein konisch zulaufendes Holzgefäß mit geteerter Außenfläche dient als Milchbehälter beim Melken der Rinder und Wasserbüffel, es heißt Mahlab J i * . (WAs 2062), der Melkende hält es zwischen den Knien fest; damit das Gefäß nicht nach unten durchrutschen kann, sind am oberen Rand rechts und links, zwei Vorsprünge ausgespart; h = 40,5 cm; d = 19,5 cm. Die in den iräqischen Dörfern wohl am weitesten verbreitete Waffe ist der Mugwär fjL, (WAs 2063), eine Schlagkeule mit Holzschaft und einem Knopf aus Bitumen, damit vertreibt der Fellache vor allem angreifende Hunde; 1 = 66 cm. Dem alten Typ des lederbezogenen Holzsattels mit hochgeschwungenem Knauf begegnen wir in WAs 2223, er heißt Sarg ^ ^ und wurde'im Markt von Näsiriya erworben; die Vorder- und Rückseite ist mit Ziernägeln beschlagen. Sättel dieser Art werden ausschließlich für Pferde verwendet; 1 = 33 cm; b = 24 cm; h = 30 cm (vorn). In ez-Zubeir, der alten Stadt in der Nähe von Basra, erhielt ich zwei alte1 arabische Steigbügel aus Eisen, 'Arkebbat cxS¡\ (WAs 2136 a und b). Sie habeni die gleiche Grundform: schmale Öffnung für den Lederriemen im Oberteili und! ausgehöhlte Trittfläche; aber das eine Exemplar besitzt eine gerillte Trittfläche,. während die des anderen glatt ist, auch die Maße weichen voneinander abc a) 1 = 13,5 cm; b = 5,2 cm b) 1 = 13 cm ; b = 5,5 cm. Den Übergang zu den Wollprodukten bildet eine Pferdesattelunterlage aus weißem Filz, Gelläl jiu (WAs 2222), durch Einwalken von brauner Wolle ist ein am äußeren Rand verlaufendes Muster entstanden. Dieses Exemplar wurde in Küt angeschafft, der Gelläl ist jedoch auch in den anderen Landesteilen verbreitet. In wohl keinem arabischen Wohnraum fehlt der Bsät (WAs 2208), eine aus gefärbten Wollfäden mit der Hand gewebte Sitzmatte mit verschiedenen, meist geometrischen Ornamenten. Diese Matten, wie auch die nachfolgenden Gewebe, werden von Frauen an einem horizontalen Webstuhl (Nattü) hergestellt. J!)
13*
Die Ethnographica aus Kurdistan werden in einem später folgenden z^weiten. Teil dieses Sammlungsberichtes bebandelt.
196
LOTHAB STEIN
Der Bsät unserer Kollektion mißt 230 X75 cm und hat Querstreifen in rot, blau, grün und orange, an den Schmalseiten endet er mit Wollfransen, der Läufer ist aus Schafwolle gewebt. Das Sammlungsstück WAs 2210 ist ebenfalls ein Bsät, aber aus Kamelwolle hergestellt, er hat die Maße 420 X64 cm; diese Art dient sowohl als Sitzmatte bzw. Schlafunterlage wie auch (bei den Beduinen) als Rückwand für das Zelt. Hurrug (WAs 2214) heißt die doppelseitige Packtasche für Pferde oder Esel, die aus Schaf- und Kamelwolle gewebt wird, mit schmalen Querstreifen aus buntgefärbten Fäden. Beim Einkauf im Süq wird die Packtasche über der Schulter getragen, man sieht auch oft kleinere Exemplare auf dem Gepäckständer der Fahrräder festgemacht, die Taschen sind jeweils mit durchgezogenen Schlaufen zu verschließen. 'Alika
(WAs 2212) heißt eine einfache Packtasche aus lose gewebter
dunkler Ziegenwolle mit vier hellen Querstreifen, sie ist oben offen, an den Seiten befindet sich jeweils eine Schlaufe zur Befestigung am Tragtier, Herkunftsort ist Mösul; 1 = 50 cm; b = 37 cm. Als Überzug für schmale Kopfkissen bzw. für Armstützen im Gästezimmer dienen rechteckige Gewebe mit variantenreichen geometrischen Mustern, sie heißen Mahadda WAS 2215 ist aus rotbrauner Wolle angefertigt mit eingewebten Rhombenmustern in weiß, gelb, rot und schwarz, Maße: 120 X36 cm; bei WAs 2216 wurde dicke dunkelbraune Wolle verarbeitet, in die mit kräftigen Farben auch Querstreifen mit geometrischen Mustern eingewebt sind; Maße: 1 2 2 X 3 4 cm. Bei der großen Schlafdecke, 'Aizär Mantür y) (WAs 2217), ist Stick- und Webkunst miteinander vereint. Das dunkelblaue Grundgewebe wurde mit bunten Fäden über und über bestickt (Pflanzenmotive und geometrische Muster). Schlafdecken dieser Art sind in den Landgebieten stets ein Bestandteil der Mitgift der Braut, bekannter Herstellungsort hierfür ist Samäwa am Euphrat; Maße: 222 X156 cm. Die Fellachen schmücken gern ihre Reit-, Zug- oder Lasttiere mit einem schmalen farbigen Gewebe. Beispiele hierfür sind die Objekte WAs 2233—2235, die Bezeichnung dafür ist RasmaJu^, sie werden in den unterschiedlichsten Farben hergestellt und sind teilweise durch aufgenähte Rosetten verziert, sie haben alle farbige Wollquasten an den Enden und werden unterhalb des Tierhalses zusammengenäht. Die Maße für die Halsbänder unserer Kollektion: 1 = 82 cm; b = 3 cm. Zu den schönsten Erzeugnissen iräqischer Wo 11 Verarbeitung gehören schmale handgeknüpfte Teppiche, die im unteren Tigrisgebiet (Umgebung von 'Amära) hergestellt werden, sie heißen Saggäda ¡oi*- und dienen als Sitz- und Schlafunterlagen; auch die Beduinen haben derartige Teppiche im Männerabteil des Zeltes in Gebrauch. WAs 2209 ist 245 cm lang und 84 cm breit. Die Wollenden sind relativ lang abgeschnitten; aus buntgefärbter Schafwolle (karmesin- und
Sammlung iräqischer E t h n o g r a p h i c a
197
ziegelrot, grün, dunkelblau und weiß) sind Rhomben, Dreiecke und Kreuze eingearbeitet. Als letztes Zeugnis der materiellen Kultur der Fellachen in unserer Sammlung sind ein Paar der typischen Fuß- und Wadenwickel, 'Idräfis
(WAs 2167
a und b), zu erwähnen, die von den Frauen vor allem im Winter getragen werden. Es handelt sich um weiße Leinentücher mit angenähten Streifen zum Befestigen am Fuß. Sie bedecken Waden und Füße so, daß nur die Fersen- und Zehenballen frei bleiben. Damit beenden wir die Besprechung der Sammlungsobjekte aus dem Kulturbereich der iräqischen Fellachen, auch wenn das Bild der gesamten materiellen Kultur der bäuerlichen Bevölkerung keinesfalls erschöpfend behandelt werden konnte. Aus dem Bereich der materiellen Kultur der Beduinen enthält unsere Sammlung eine Anzahl Objekte, von denen ein Großteil zwar bei den Beduinen in Gebrauch ist, aber nicht von ihnen selbst hergestellt wird. Diese Gegenstände werden bei Händlern, oft auch direkt von den Handwerkern, in den Marktorten, welche die Beduinen mehrmals jährlich besuchen, gekauft. Einige dieser Gegenstände sind bereits im vorangegangenen Text besprochen worden, weil sie nicht allein für Beduinen typisch sind, z. B. Grundelemente der Männerkleidung, Frauenschmuck, Teppiche und Wollmatten, einige Küchengeräte aus Holz und Metall, Spinnwirtel etc. Grundsätzlich läßt die auf Wanderung abgestimmte Lebensweise der Beduinen nur ein Minimum an Gegenständen für den täglichen Bedarf zu, denn alle zerbrechlichen Gegenstände aus Ton, Porzellan und Glas sind von vornherein auf ein Mindestmaß beschränkt (und dort, wo man sie dennoch findet, wie z. B. im Repräsentationszelt des Oberseih der Sammar, Mis'än al-Fesal, entstammen sie den Basaren von Mösul oder Bagdad — d. h. es sind größtenteils europäische Importwaren). Bemerkenswert ist es, daß in der Zeit, als der Verf. sich bei den Sammar befand, nur ganz geringfügige Anschaifungen für die ethnographische Sammlung gemacht werden konnten, weil bei den einfachen Lebensverhältnissen der Beduinen jeder Gegenstand, der sich im Zeltinneren befindet, für sie unentbehrlich ist. Hätte ich z . B . um eine Kinderwiege gebeten, worin sollte das Kleinkind dann schlafen? Wenn auch bei der großen Gastfreundschaft der Beduinen, die ihrem Besucher jeden Wunsch zu erfüllen trachten, einige Objekte zu erwerben gewesen wären, hätten sich außerdem erhebliche Transportschwierigkeiten aus den entlegenen Steppengebieten bis zum nächsten Bahnort ergeben. Zu Beginn soll ein ganzer Komplex von Objekten behandelt werden, der im Dasein der Beduinen eine wichtige Rolle spielt; die Kaifeegeräte. 20 Der berühmte bittere arabische Kaffee ist in den Städten immer seltener zu finden (er wurde 20
Kaffeegeräte wird m a n allerdings k a u m im Zelt eines einfachen Beduinen antreffen, sondern in erster Linie in den Zelten der Häuptlinge, vgl. O P P E N H E I M , 1939, S. 33.
198
LOTHAB
STEIN
hier durch den stark gesüßten türkischen Kaffee ersetzt), aber in den Zelten der Beduinen wird er täglich mehrmals in der alten zeremoniellen Weise 21 zubereitet: Rösten der grünen Kaffeebohnen in einer eisernen Röstpfanne, Täwa Mahmas ^ ~ (WAs 1985), einem langstieligem Gerät mit angenietetem Ständer; die röstenden Kaffeebohnen werden mit einem eisernen Rührlöffel, Mass (WAs 1986), gewendet. Die Holzkohlen bzw. der getrocknete Kamelmist, mit dem das Lagerfeuer inmitten des Männerabteils unterhalten wird, ordnet der Kaffeekoch mit einer Eisenzange, Mäsa o u (WAs 1987), mit nach unten gebogenen Enden, 1 = 41 cm — und WAs 1988 mit kreisförmig verbreiterten Griffflächen, 1 = 44 cm. Die Glut wird oft mit einem kleinen Blasebalg angefacht (lange Eisentülle mit lederverbundenen Holz wänden), doch ein solches Gerät konnte nicht beschafft werden. Der dunkelbraun geröstete Kaffee wird in einem Mörser aus Messing oder Eisen zu Pulver gestoßen. Der Mörser unserer Kollektion, Häwan ¿,,u — im Beduinendialekt Nigr ^ (WAs 1984) — ist aus Messing gegossen, in ihm werden auch Gewürze zerstoßen; h = 18 cm; d = 16 cm, Länge des Stößels 26 cm (Abb. 8, Tafel X X X I X ) . Das Kaffeewasser wird in einer großen Kupferkanne, Qumqum ^ (WAs 1983), erhitzt, ihre Außenwände sind stark verrußt, da diese Kanne die meiste Zeit in der Glut steht; Maße von WAs 1983: h = 54 cm, Abstand vom Ende des Schnabelgießrohrs bis zum Griff beträgt 56 cm. Der Kaffee wird, nachdem er im Qumqum aufgebrüht wurde, mehrmals umgegossen, dazu dient ein Satz immer kleiner werdender Kupferkannen, Tahm Delläl JVJ piv, die einzelne Kanne heißt Deila iL, ihre äußere Form ist immer gleich: geschweifter, im Unterteil verdickter Körper, langausgezogene Schnabeltülle und gebogener Henkel. Der Deckel läuft in einer Spitze aus, er wird mit einem Scharnier am Unterteil befestigt, die Außenseite jeder Kanne ist mit verschiedenen Mustern verziert. 22 Die Anzahl der Kannen an einer Feuerstelle wechselt, es müssen aber mindestens drei sein; Maße der Kaffeekannen in unserer Kollektion: WAs 1981 h = 36 cm, WAs 1980 h = 28 cm, WAs 1979 h = 19,5 cm. Durch das wiederholte Umgießen bleibt der Satz in den einzelnen Kannen zurück, und der Kaffee gelangt ziemlich rein in die letzte Kanne, Misfa (WAs 1982), die sich in Form und Verzierung von den vorhergehenden unterscheidet: Ihre Außenseite ist verzinnt oder versilbert, ein seitlich angebrachter runder Stiel bildet den Griff. Unser Sammlungsstück ist nach Angabe des Händlers in Damaskus hergestellt worden (bei den Sammar sah ich überall Kannen des 21
Über die Kaifeezeremonie siehe O P P E N H E I M , 1 9 0 0 , S. 4 6 / 4 7 , u n d O P P E N H E I M , 1 9 3 9 , S. 3 3 . D I C K S O N gibt drei Typen der Kaffeekannen a n : Damaskus, K u w a i t u n d Bahrein. Die Kaffeekannen unserer Sammlung entsprechen dem Damaskus-Typ, vgl. DICKSON,
1959,
S.
89.
Sammlung iräqischer Ethnographica
199
gleichen T y p s in Gebrauch). Die Außenseite t r ä g t Verzierungen durch Ritzm u s t e r u n d Kalligraphien, auf der Deckelspitze ist ein stilisierter Vogelkörper a n g e b r a c h t ; h = 23,8 cm, Stiellänge: 17,5 cm. Aus dem letztbeschriebenen Gefäß f ü l l t der Kaffeekoch den T r a n k in kleinen Mengen in kleine Porzellanschälchen, F i n g ä n J'^ii, ab, die ausnahmslos I m p o r t w a r e n s i n d . 2 ' I n unserer
Sammlung
befinden sich drei solcher Kaffeeschälchen (WAs 1976, 1977, 1978), die m i t verschiedenne Mustern verziert sind (Blumenornamente, einfarbig weiß m i t Goldrand) (Abb. 15, Tafel X L I I ) . E s folgen verschiedene T y p e n von K a m e l s ä t t e l n : zuerst ein Reitsattel, M a ' r a k a el-Gemel j ü i (WAs 2224), der in Näsiriya erworben wurde. E r h a t eine Filzunterlage u n d ein m i t gelbem Leder überzogenes Polster, entsprechend der Länge u n d A n o r d n u n g der Hals- u n d Bauchriemen m ü ß t e dieser Sattel auf dem Höcker des D r o m e d a r s befestigt werden; in der Praxis h a b e ich diesen T y p nie in A n w e n d u n g gesehen. Der eigentliche Reitsattel f ü r Kamele, Sdäd ^-i^2'1, wurde vom Verf. n u r in ez-Zubeir (Südiräq) angetroffen, zu einer Zeit, als keine Ankaufsmöglichkeit mehr bestand. Aus Näsiriya s t a m m t das Gestell eines Kamel-Lastsattels, G a t t a b (WAs 2225), der aus zwei P a a r gekreuzten Holzstücken besteht, die durch zwei seitlich befestigte Querhölzer zusammengehalten werden. Der G a t t a b wird durch eine Stoffunterlage abgepolstert u n d so auf dem Höcker des Lastkamels befestigt. An d e n überstehenden E n d e n werden die Lasten, z. B.Getreidesäcke, festgebunden; h = 35 c m ; b = 40 cm 1 = 44 cm. Misäma S.I— heißt ein S a t t e l t y p , der sowohl als P a c k s a t t e l wie auch als Unterlage f ü r den F r a u e n r e i t k o r b Verwendung findet. E r besteht aus zwei spitz zulaufenden hölzernen Sattelbögen, die auf ieder Seite durch zwei aufgewickelte gekreuzte Querhölzer v e r b u n d e n werden; W A s 2226 h a t folgende Maße h = 51 c m ; 1 = 62 c m ; b = 47 cm (unterer A b s t a n d der Sattelbogenhölzer). Der oben erwähnte F r a u e n r e i t k o r b , H a u d a g ¡ ^ y (WAs 2227), s t a m m t von den -Zigarit (einer U n t e r a b t e i l u n g der S a m m a r ) u n d ist im Gegensatz zu den oben beschriebenen Satteltypen, die von professionellen H a n d w e r k e r n hergestellt wurden, v o n den Beduinen selbst angefertigt; der H a u d a g besteht aus gebogenen Zweigen, die d u r c h Umwickeln m i t schwarzen Stoffstreifen miteinander verb u n d e n sind. Die Streifen werden durch eine A r t Mehlkleister zusammengehalten. Die Rückseite wird durch einen Querstab geteilt, w ä h r e n d die Vorderfront, wo •die auf dem K a m e l reitende Beduinin herausschaut, frei ist. W ä h r e n d der Regenzeit wird der H a u d a g m i t Tüchern ü b e r d a c h t ; b e i m festlichen U m z u g einer B r a u t v o m väterlichen Zelt in das Lager des Mannes überzieht m a n das Traggestell m i t leuchtenden Seidenstoffen; Maße des H a u d a g : 1 = 65 cm, b = 80 cm, h = 115 cm {vorn). WAs 1976 z. B. trägt auf der Unterseite die Aufschrift „Made in occupied J a p a n " . V g l . DICKSON, 1 9 5 9 , A b b . a u f
S. 85.
2C0
LOTHAB
STEIN
Bei einem Händler in Bagdad konnte ein gekrümmtes Dolchmesser, Hangar j ^ i (WAs 2114), erworben werden, dessen Stahlklinge die Reste einer ehemaligen Tauschierung erkennen läßt; der Griff besteht aus zwei gegeneinander befestigten Hornplatten; die mit Leder bezogene Holzscheide ist seitlich durch eine Messingspirale verschlossen (durch Feuchtigkeitseinwirkung auf dem Transport ist diese Naht aufgeplatzt). Diese Messerform gleicht ganz dem von D I C K S O N auf S. 96 oben abgebildeten Dolch (AI Khusa); den Verwendungszweck des Beduinenmessers gibt D I C K S O N wie folgt an: „used for defence purposes and for cutting throat of gezelle sheep, camels etc." 25 (Abb. 13, links, Tafel XLI). Eine Arbeit der §ubba-Schmiede 20 ist die Fußfessel aus Schmiedeeisen, Hadld juj*. (WAs 2133 a, b und c), mit denen die Beduinen ihren Reitpferden die Vorderfüße fesseln, damit sie sich nicht zu weit vom Lager entfernen, wenn sie frei in der Steppe weiden. Die beiden halbrunden Fesselglieder sind durch eine etwa 40 cm lange Kette verbunden, der Verschluß geht mittels eines Sperreisens vor sich; das Lösen dieser Sperre mit Hilfe eines eisernen Hakens erfordert einige Übung. Eine große Anzahl der im Alltag der Beduinen verwendeten Gefäße bestehen aus Leder, sie haben den Vorteil, unzerbrechlich und leicht transportierbar zu sein, sie werden von den Beduinen selbst hergestellt. Man verwendet sie zum Transport und zur Aufbewahrung von Wasser, Milch und Fett. Unsere Sammlung enthält zwei Exemplare hiervon: WAs 2138 ist ein Sack aus Ziegenleder, Qirba ij», in dem Wasser oder Sauermilch aufbewahrt und transportiert wird; 1 = 90 cm; b = 30 cm. WAs 2139 ist ein halbrunder Ledersack (Kamelleder?), der zum a .
Wasserschöpfen an den Brunnenlöchern verwendet wird, er heißt Dellü und wird mit zwei kreuzweise aufgebundenen Hölzern offengehalten und an einem Seil in den Brunnen hinabgelassen. 27 WAs 2140 und 2141 sind Zubehör zur Beizjagd, ehemals ein beliebtes Unternehmen der Stammesführer 28 , das heute immer seltener wird, weil durch die Anwendung moderner Feuerwaffen und der Hetzjagd vom fahrenden Auto aus das Wild — hauptsächlich Gazellen und Trappen — vergrämt bzw. ausgerottet ist. WAs 2140 ist ein Jagdhandschuh für die rechte Hand aus hellbraunem Leder, dreigeteilt (zwei Finger- und ein Daumenabschnitt); er heißt Kiff JiS'und dient zum Aufsitzen des Jagdfalken während des Anreitens. Seine Oberseite trägt zwei gegenübersitzende Vögel und ein Pflanzen25 Op. cit. S. 95. 26 Über die Subba siehe Fußnote 10. 27 Dellü und Qirba sind wohl bei allen arabischen Viehzüchternoinaden anzutreffen, auch die Bezeichnung bleibt über weite Entfernungen hin die gleiche. 1958 sah der Verfasser die beschriebenen Geräte bei Viehzüchtern in der Butäna (Nordteil der Republik Südän) in Gebrauch, sie werden hier Dellü und Gii'ba genannt, v g l . STEIN, 1 9 5 8 , S. 1 5 3 b i s 28
155.
Einzelheiten über die Beizjagd der Beduinen bei
MUSIL, 1931,
S.
86FF.
Sammlung iräqischer E t h n o g r a p h i c a
201
motiv als Ornament, an einer außen befestigten Schlaufe wird der Falke festgebunden; 1 = 31 'cm b = 15 cm. Die Kopfhaube für den Jagdfalken, Burqa iiji, hat die Nummer WAs 2141, sie besteht gleichfalls aus Leder und hat in der Mitte eine Öffnung für den Schnabel. Die Augen des Tieres werden verdeckt, als Schmuck befindet sich auf der Oberseite der Haube eine rote Lederquaste. 29 Fast jeder Beduine ist mit einem Jagdgewehr oder einem Karabiner bewaffnet. Die Schußwaffe gehört zum Prestige des Mannes. Die Patronen werden in einem Ledergürtel getragen, der durch einen Schulterriemen gesichert wird. Bei einem Sattler in Negef konnte ein solcher Patronengurt, Wusäh j-üj (WAs 2142), erworben werden. Er besteht aus gelbem Lackleder und ist zweigeteilt. Jede Hälfte ist mit drei Täschchen für je fünf Patronen besetzt, zwei Metallringe halten die beiden Gürtelhälften zusammen. Das einzige bei den Beduinen verbreitete Streichinstrument ist die Rabäba iCy sie besteht aus einem mit Gazellenhaut bezogenen Resonanzkörper, der mit einer Saite aus Roßhaaren überspannt ist; mittels eines in den Steg gesteckten Holzwirbels wird das Instrument gestimmt. Der Spieler setzt das Instrument mit der am Ende angebrachten Metallspitze vor sich auf den Boden und bringt es mit einem Bogen, Qüs der genau wie die Saite mit Roßhaaren bespannt ist, zum Klingen. 30 Am Griffende des Bogens befindet sich eine Lederschlaufe, mit welcher der Spieler die Spannung des Bogens und damit die Tonhöhe verändern kann. Unsere Sammlung enthält zwei Exemplare dieses Musikinstruments: WAs 2143 a und b, dessen Seitenwände leicht nach innen geschwungen sind; 1 = 52 cm. Bogenlänge 45 cm; b = 15,5 cm (an den Enden) 10,5 cm (in der Mitte). WAs 2144 a und b hat einen Resonanzkasten von rechteckiger Grundform; 1 = 55 cm, Bogenlänge 48 cm; b = 13,5 cm (Abb. 4, Tafel XXXVI). Die Rabäba wird nicht nur von Beduinensängern gespielt, sondern auch von herumziehenden professionellen Sängern und Musikanten, den Kaullya (Zigeuner). Häufig kann man sehen, daß der lederbespannte Resonanzkörper in unserer Zeit durch einen leeren Benzinoder Ölkanister ersetzt wird. 31 Ein Blasinstrument der Beduinen ist die Doppelrohrflöte, Mutbaq ¿ L (im Dialekt auch Mutbits), WAs 2064, sie besteht aus zwei parallelen Rohren mit jeweils sechs eingebrannten Schallöchern, das obere Ende wird durch einen Bitumenaufsatz verbunden, während das Unterteil durch Fadenumwicklung zusammengehalten ist. Die beiden Spaltrohrmundstücke sind herausnehmbar, der Mutbaq wird bei festlichen Anlässen zur Begleitung des S t a m p f r e i g e n s , D a b k a iSlo, der M ä n n e r gespielt 3 2 . I c h erhielt d a s I n s t r u m e n t 2!l
Vgl. Abb. neben Seite
30
Eine Saite u n d ebenso der Bogen bestehen n a c h S O N N E N aus 7 0 — 1 0 0 Pferdehaaren, „ a m besten sind die H a a r e von einem Rassepferde, der Ton ist klarer lind reiner als bei H a a r e n bei einem Nichtrassepferde", S O N N E N , 1 9 5 2 , S . 7 0 . Vgl. F o t o auf S. 9 3 bei L U N D B A E K , 1 9 6 2 . Siehe S O N N E N , 1 9 5 2 , S . 7 0 .
368
bei
DICKSON,
1959.
202
LOTHAR
STEIN
zum 'Id el-Fitr 1961 in der Nähe von Diwäniya bei einer Gruppe der Genabiyitr,:; als Geschenk, nachdem sie einen Reihentanz aufgeführt hatte. Obwohl die Beduinen heute überwiegend selbstgedrehte Zigaretten rauchen, benutzen einige der älteren Männer noch eine Pfeife aus gebranntem Ton, Sebil j^-; diese kann ohne Mundstück benutzt werden; so wie sie auf dem Markt verkauft wird, doch wird auch oft ein Mundstück aus Rohr oder Knochen daran befestigt. Die Grundform ist immer gleich: Pfeifenrohr und -köpf stehen im rechten Winkel zueinander, der Pfeifenkopf ist nicht wesentlich stärker als das Rauchrohr, unterschiedlich sind nur Farbe und Verzierung. WAs 2070 weist eine hellbraune Glasur mit eingeritzten Punktlinien auf 1 = 10,5 cm; h = 7,6 cm. WAs 2071 hat dunkelbraune Glasur und eingedrückte Pflanzenmotive: 1 = 1 1 cm; h = 6 , 5 c m ; WAs 2072 dunkelbraune Glasur, schwarze Streifenbemalung; 1 = 10 cm; h = 6,7 cm. Es folgen einige Kleidungsstücke für Beduinenfrauen und -mädchen, die im eingangs stehenden Kapitel über Bekleidung ausgelassen worden sind, weil sie ausschließlich von Beduinen getragen werden.^4 Zunächst zwei Kleider, Tob vom gleichen Schnitt, beide fußlang mit weiten Spitzärmeln, deren Enden meist hinter dem Rücken verknotet werden, sie sind kragenlos. WAs 2148 ist aus importiertem, bestickten (Maschinenarbeit) Stoff genäht; 1 = 135 cm, Schulterbreite 68 cm, Ärmelweite 70 cm. WAs 2149 besteht aus rotem Satin syrischer Herstellung; 1 = 143 cm, Schulterbreite 54 cm, Ärmelweite 100 cm. Das Kleid wird mit einem gewebten Gürtel festgehalten, Swehi
(WAs
2147); er ist aus roter, schwarzer und naturfarbener Schafwolle hergestellt, mit buschigen Quasten und einem Besatz von Kaurischnecken am Ende; er wird mehrfach um die Taille geschlungen, wobei vorn die Enden lang herabhängen: 1 = 257 cm; b = 3,5 cm. Über dem Kleid wird ein lockerfallender, bis zum Boden reichender Mantel, .n Z u b ü n ^ j (WAs 2150), getragen; unser Exemplar ist mit der Maschine aus lila Samtstoff genäht, die langen Ärmel, deren untere Hälfte jeweils mit buntbedrucktem Stoff gefüttert ist, sind geschlitzt, auf der rechten Seite befindet sich eine tiefe Tasche; 1 = 160 cm, Schulter breite 88 cm, Ärmellänge 54 cm. Als Kopfbedeckung trägt die Beduinenfrau ein weißes Tuch aus feingewebtem Leinen, das gleichzeitig die Schultern und den Rücken bedeckt, es heißt Malfa' ^
(WAs 2145) und mißt 118 X 118 cm. Um die Stirn bindet die Beduinin ein
rotes Seidentuch, Hebrlya
(WAs 2146), mit schwarzen Kreisen als Musterung ;
Maße: 75 x 7 5 cm. ;l:i
V g l . OPPENHEIM, 1 9 0 0 , S.
:v'
Alle diese Kleidungsstücke stammen von Frauen der Sammar-Üerba in der üezira.
72.
203
Sammlung iräqischer E t h n o g r a p h i c a
Den Abschluß der Bedumenkleidung unserer Kollektion bildet ein Umschlagtuch, Tsaröga iif,^, das in verschiedenen Farben und Mustern hergestellt wird. WAs 2168 ist aus gelber Wolle gewebt und im oberen Teil mit bunten Wollfäden bestickt (strahlenförmige Muster), an den vier Ecken befindet sich jeweils eine Wolltroddel. Der bestickte Teil wird immer oben außen getragen, bedeckt also den Rücken und die Körperhälfte, auf der das Tuch getragen wird. Auch Frauen der nordiräqischen Kurden und Aissoren sind mit Schultertüchern der beschriebenen Art bekleidet; Maße von WAs 2168: 1 = 99 cm; b = 85 cm. In Negef konnte ein Beduinenzelt, Beit Sa'r
(WAs 2220), angekauft
werden, es besteht aus vier Bahnen handgewebter Ziegenwolle, die mit Fäden aus dem gleichen Material zusammengenäht sind. Dieses Zelt ist für zwei Pfosten gedacht, also ein relativ kleines Zelt (normalerweise besitzt es drei bis vier Stützpfosten, das Häuptlingszelt der Sammar-Gerba bei Zomän besitzt deren acht!). An den Stellen, wo die Pfosten an das Zeltdach stoßen, ist die Zeltbahn durch aufgenähte Wollstreifen verstärkt, an den Enden dieser Streifen sind Verbindungsstücke aus Holz für die Zeltleinen befestigt. An den Längsseiten befinden sich je zwei, an den Schmalseiten je drei Verbindungsstücke (Harrab), zusammen also zehn. 3 ' WAs 2221 a und b sind zwei Knäuel handgesponnener schwarzer Ziegenwolle, * ) :§üf 'Anez aus denen die Zeltbahnen gewebt werden. Das Beduinenzelt wird durch eine handgewebte Wolldecke, Qäta ¿'s bzw. Säha ¿»i^, in Männerzelt (Raba' ^ J und Frauenabteil (Mahram ^ ) geschieden. WAs 2218 hat eine hellrote Grundfarbe, in die verschiedenfarbige Ornamente eingewebt sind; diese Decke kann auch zum Schlafen verwendet werden; Maße: 1 = 196; cm b = 140 cm. Ein altes Stück der Trennwand ist WAs 2219, nach Angaben des Mösuler Händlers, der es von verarmten Beduinen angekauft hat, heißt diese Art Seif und wurde speziell im Zelt eines jungverheirateten Paares aufgehängt. Es ist aus feiner dunkelblauer Wolle gewebt, mit gelben Fäden bestickt und mit einer Vielzahl kleiner Spiegel besetzt, am unteren Rand befindet sich eine Fransenreihe; 1 = 200; cm b = 120 cm. Zur Aufbewahrung der Vorräte und sonstigen Utensilien eines Kamelreiters dient die große aus Kamelhaar gewebte Packtasche, Haqbär (WAs 2213). Sie hängt zu beiden Seiten des Reitsattels herab, jede Tasche ist mit drei horizontalen Reihen bunter Wollquasten verziert, auch am unteren Rand hängen an langen Schnüren farbige Troddeln herab, der Mittelteil des Gewebes ist in Längsrichtung geschützt. Gesamtlänge: 150 cm, jede Tasche: 1 = 4 5 cm; b = 42,5 cm. Zu den schönsten und gleichzeitig seltensten Objekten unserer Iräq-Sammlung zählen die Gegenstände zum Schmücken des weißen Kamelhengstes, der den Haudag trägt, in dem die Frau oder Tochter eines Seihs reitet. In früheren Zeiten Einzelheiten über die Zeltkonstruktion bei
OPPENHEIM,
1900,
1944, S. 6 5 f f . , S O N N E N , 1 9 5 2 , S. 25ff. u n d DICKSON, 1959, S.
S.
45 ff.
66ff.
FEILBEBG,
204
LOTHAK
STEIN
wurde dieses Tier, genau wie der Reitkorb selbst, prachtvoll geschmückt. 30 In der Gegenwart kommt der Haudag in den iräqischen Steppen immer seltener vor, und dann fehlen ihm bereits verschiedene Schmuckelemente, die früher verwendet wurden. Das Vorkommen des Prunkgürtels für die Rückseite der Kamelsänfte, Hizäm Wuda'
o
4
,
(WAs 2228), der dicht mit aufgenähten Kaurischnecken besetzt
ist, wurde vom Verf. in der Gezira nur einmal bemerkt, und zwar am Haudag im Zelt des gegenwärtigen Oberseihs der Sammar-Oerba. Der Prunkgürtel enthält mehrere blauglasierte Steine als Abwehrmittel gegen den Bösen Blick, an den Enden des Gürtels hängen farbige Wollquasten herab; 1 = 310 cm; b = 9 cm. Der arabische Name für einen Kamelkopfschmuck (WAs 2229), den ich im Basar von Mösul erhielt, war leider nicht zu ermitteln, es handelt sich hierbei um eine Art Halfter aus handgewebten farbigen Bändern, dessen Stirn- und Nasenriemen mit aufrechtstehenden Büscheln bunt gefärbter Hühner- und Truthahnfedern besetzt sind; auf jeder Seite hängen fünf farbige Wolltroddeln herab. Als Verzierung der Kamelsänfte werden handgewebte mehrfarbige Bänder verwendet, an deren Unterseite an bunten, umwickelten Schnüren abwechselnd rote und lila Wollquasten herunterhängen. WAs 2230 ist 160 cm lang und 7 cm breit (bei diesem Exemplar sind die Quasten größtenteils schon ausgefallen); WAs 2231 hat folgende Maße: 1 = 162; cm b = 7 cm. Auch von diesen Schmuckbändern konnten die einheimischen Namen leider nicht in Erfahrung gebracht werden. Den Abschluß unserer Kollektion von Objekten aus dem Bereich der Beduinen bilden zwei Nahrungsprodukte. Bei WAs 2201 handelt es sich um einen kleinen Vorrat Dauernahrung aus eingedickter Sauermilch, die in brötchengroßen Stücken an der Sonne getrocknet wird. Diese Konserve heißt Bakl und wird im Frühjahr, wenn Schafe und Ziegen viel Milch geben, in Mengen hergestellt. Die Trockenmilch bewahren die Beduinen in großen Säcken aus Kamelleder auf, vor Gebrauch muß der Bakl in Wasser aufgeweicht werden. 37 In WAs 2202 haben wir eine Probe des Salzes, Milh
aus dem Salzsumpf
Umm ed-Diäba il'jjy (wörtl. Mutter der Wölfe) nordöstlich von Hatra. Es kristallisiert zu Ende des Frühjahrs in groben Stücken aus, wird von den Beduinen zusammengekratzt und zu Speisezwecken verwendet. 38
• I7 :,s
'•»> Vgl. A b b . bei O P P E N H E I M , 1900, n e b e n S. 48 u n d T e x t S. 48/49, u n d R Ä S W A N , 1934, F o t o s n a c h S. 113 u n d 128. S O N N E N beschreibt die H e r s t e l l u n g dieser D a u e r n a h r u n g a u s d e m Gebiet des Sees G e n e z a r e t h , sie w i r d hier K i s c h k g e n a n n t , S O N N E N , 1952, S. 20. Die g e n a u e Analyse der B e s t a n d t e i l e dieser Salzprobe w i r d in einer s p ä t e r folgenden A r b e i t ü b e r die W i r t s c h a f t s v e r h ä l t n i s s e der S a m m a r - ö e r b a publiziert.
Sammlung iräqischer Ethnographica
205
Schließlich enthält unsere Sammlung auch einige Gegenstände, die zwar innerhalb des Iräq angeschafft wurden, ihren Ursprung aber in benachbarten arabischen Ländern haben: Aus Syrien stammt ein gedrechselter Holzmörser mit einem Stößel aus dem gleichen Material, Häwan j 3 u (WAs 2060 a und b), er wird vor allem in der Küche zum Zerstoßen von Gewürzen, Hülsenfrüchten etc. benutzt. In Syrien ist auch ein Kopfschmuck, 'Jqäl es-Seih ¿Jin Jut (WAs 1990), hergestellt worden, der früher von Stammesoberhäuptern und staatlichen Würdenträgern angelegt wurde. 39 Er besteht aus weißen Seidenschnüren, die in vier Reihen mit Goldfäden umwickelt sind, auf der Rückseite hängen an langen Schnüren zwei Seidenquasten herab. Eine ähnliche Form des Würde-'Jqäls haben wir in WAs 1991 vor uns; dieser Kopfring ist aus schwarzen Seidenschnüren angefertigt, die gleichfalls in vier Reihen mit Goldfäden, durch schmale schwarze und weiße Streifen unterbrochen, umwickelt sind. Dieses Exemplar stammt aus Sa'üdi-Arabien und ist den Mitgliedern der Königsfamilie vorbehalten. 40 Aus Sa'üdi-Arabien werden auch kleine Zweige der Salvadora pérsica bündelweise importiert, die bei Beduinen und Fellachen als Zahnbürsten, Miswäk iii^— (WAs 2059 a bis c), Verwendung finden. Ein Ende des Miswäk-Zweiges wird solange gekaut, bis es zerfasert und ein pinselartiges Aussehen annimmt, damit werden dann Zähne und Zahnfleisch gebürstet. Hiermit sind die Ethnographica unserer neuen Iräq-Sammlung aus dem Kulturbereich der Araber erschöpft. Die Objekte der Kurden und anderer nationaler Minderheiten in der Republik Iräq werden im nächstfolgenden Band des Jahrbuchs des Museums für Völkerkunde zu Leipzig vorgestellt. 3i)
Vgl. T i t e l b i l d bei OPPENHEIM, 1939.
40
Vgl. DICKSON, 1956, Fotos neben S. 68 und 69.
Literaturverzeichnis
BINDER, H .
Bildatlas der assyrisch-babylonischen Kultur. Gütersloh 1 9 6 1 . Au Kurdistan en Mésopotarriie et en Perse. Paris
BLUNT, LADY A N N E
Bedouin Tribes of the Euphrates, 2 vols. London
BROCKELMANN, C.
Arabische Grammatik. (13. Aufl.) Leipzig 1953. Illustrierte Völkerkunde. Stuttgart 1910. The Arab of the Desert. (3RD ed.) London 1959. Kuwait and her Neighbours. London 1956. (Stevens, E. S.), The Mandaeans of Iraq and Iran. Oxford 1937.
BEEK, M. A.
1887. 1879. BUSCHAN, G . DICKSON, H . R . P . DROWER, E . S .
206
LOTHAR
F E I L B E R G , C. G . GRAF,
E.
HARRIS, G.
L.
HERODOTUS, HITTI, P . K . KÖNIG,
A.
W.
Länder der E r d e LUNDBAEK, T. MUSIL,
A.
A.
O P P E N H E I M , M . V.
PETERS, J . R A SW A N ,
P.
C.
SCHULZ, W .
P.
SONNEN, P .
J.
STEIN,
L.
STEVENS, E .
S.
AL-TAHIR, A . J . A . TILKE, M. WIRTH,
E.
STEIN
La t e n t e noire (Diss.)- K 0 b e n h a v n 1944. Das Rechtswesen der heutigen Beduinen. I n : Beiträge, zur Sprach- u n d Kulturgeschichte des Orients. Bd. 5. Walldorf-Hessen 1952. I r a q — its People, its Society, its Culture. New H a v e n 1959. N e u n Bücher der Geschichte (übers, von Goldhagen). München u n d Leipzig 1911. History of t h e Arabs. (7 th ed.) London 1960. Neun J a h r e Irak. Baden 1940. Politisch-ökonomisches H a n d b u c h (Autorenkollektiv). Berlin 1959. A Sulubba t e n t . I n : Folk, vol. 4. K a b e n h a v n 1962.. I n t h e Arabian Desert. New York 1931. Vom Mittelmeer zum Persischen Golf. Bd. I I , Berlin 1900. Die Beduinen. Bd. I. Leipzig 1939. Nippur or Explorations a n d Adventures on t h e E u p h r a t e s . Vol. I I . London 1897. I m Lande der schwarzen Zelte. Berlin 1934. (Hrsgb.) Die Welt des Islam. Bd. I. Länder und. Menschen. München 1917. Die Beduinen a m See Genezareth. Köln 1952. Die Wasserversorgung — ein wichtiges Regulativ im Wirtschaftsleben der Nomaden. I n : Wiss. Zeitschrift, der Karl-Marx-Universität Leipzig, Gesellschaftswissenschaftliche Reihe 8. Jg. (1958/59) H e f t 1 S. 145-158. By Tigris a n d E u p h r a t e s . London 1923. Al-Asimah: The Serifa and Mud-hut Dwellers in. Baghdad. B a g h d a d (o. J.). Orientalische K o s t ü m e in Schnitt u n d Farbe. Berlin. 1923. Agrargeographie des I r a k . I n : H a m b u r g e r Geographische Studien, H e f t 13. H a m b u r g 1962.
ZUR WIRTSCHAFT D E R T U R K M E N E N ( X I X . — Anfang X X . J a h r h u n d e r t ) V o n WOLFGANG KÖNIG, L e i p z i g
Mit der allseitig wachsenden wissenschaftlichen Durchdringung Turkmeniens und der Erschließung neuer Quellen ethnographischen, archäologischen und archivalischen Inhalts ergeben sich ständig mehr Möglichkeiten, verschiedene Fragen der turkmenischen Geschichte und Ethnographie in breiterem Rahmen zu behandeln. Allein in der historischen und ethnographischen Literatur der letzten zehn Jahre läßt sich diese Erscheinung deutlich an der Ausweitung des Themenkreises auf verschiedene Komplexe der Kultur und Lebensweise der Turkmenen ablesen. Unter diesen Forschungen nehmen auch Fragen einen bestimmten Raum ein, die sich speziell oder in Zusammenhang mit anderen Untersuchungen mit dem bisher ziemlich vernachlässigten Gebiet des Wirtschaftslebens befassen J , und es zeichnet sich dabei allmählich ein immer differenzierteres Bild der wirtschaftlichen Betätigung der Turkmenen ab, so daß man nunmehr einen gewissen Überblick über die Formen der Existenzgrundlage und die Methoden ihrer Gewinnung entwerfen kann. Das scheint um so berechtigter, da sich in der bekannten älteren Literatur (XIX. Jh.) — sowohl der russischen, in stärkerem Maße jedoch der nichtrussischen — nur sehr summarische, vereinfachende, z. T. auch verzerrende Darstellungen der turkmenischen Wirtschaft finden, die bisweilen in der allgemeinen 2 , aber auch in der spezielleren dem deutschsprachigen Leser zugänglichen I jteratur bis in die jüngere Vergangenheit hinein ihren Niederschlag fanden. Natürlich kann das gewählte Thema auch heute noch nicht in wünschenswerter Vollständigkeit behandelt werden; dafür fehlen einmal noch bestimmte material1
2
Siehe z. B . : C h o z j a j s t v e n n a j a zizn t u r k m e n i k a r a v a n n a j a torgovlja srednej azii s povolzem i drevnej r u ä j u v IX—XI vv, in: KARRYEV, A., MOSKOVA, V. G.„ NASONOV, A. N., JAKUBOVSKIJ, A. JU., Ocerki iz istorii turkmenskogo n a r o d a i t u r k m e n i s t a n a v V I I I — X I X vv, Agchabad 1954, im folgenden immer zitiert als: Ocerki iz istorii turkmenskogo n a r o d a ; ROSLJAKOV, A. A., K istorii n a r o d n o g o c h o z j a j s t v a t u r k m e n i s t a n a , in: Izvestija akademii n a u k T S S R , No. 1/1953; MABKOV, G. E., Die W i r t s c h a f t der T u r k m e n e n vor ihrer Übersiedlung in die mittelasiatischen Oasen im 18. u n d 19. J h . , in: E A F , Teil 1 u. 2, Berlin 1958; MARKOV, G. E., Ocerk istorii formirovanija severnych t u r k m e n , Moskva 1961; BREGEL', JU. E., Chorezmskie t u r k m e n y v X I X veke, Moskva 1961. Siehe z. B . : BTJSCHAN, G., Illustrierte Völkerkunde, Bd. I I , E r s t e r Teil, S t u t t g a r t 1923, S. 342; WBUIE, K., Leitfaden der Völkerkunde, Leipzig-Wien 1912, S. 18; SCHWARZ, F., Turkestan, Freiburg i. Br. 1900, S. 130.
208
WOLFGANG KÖNIG
mäßige Voraussetzungen, und zum anderen muß ein Gesamtüberblick der turkmenischen Wirtschaft auch in einem relativ begrenzten zeitlichen Rahmen von vornherein mit ziemlichen Mängeln und Ungenauigkeiten rechnen, da die wirtschaftlichen Verhältnisse unter dem Einfluß äußerer und innerer Faktoren (geographische Gegebenheiten, Umsiedlungsbewegungen, Einfluß von Kolonisierungsmaßnahmen u. a.) in den verschiedenen Siedlungsgebieten der Turkmenen bisweilen stark modifiziert wurden.'Mit diesem Negativum dürften aber mehr oder weniger alle überblicksmäßigen und verallgemeinernden Betrachtungen belastet sein, und nur die Erforschung einzelner historisch-ethnographischer Gebiete 3 und Subgebiete 4 Turkmeniens bzw. die monographische Untersuchung einzelner Stämme 5 und Stammesgruppen 0 kann ein detailliertes Bild entwerfen, das die Verhältnisse in ihrer ganzen historischen Wandelbarkeit und der Verflechtung mit der Geschichte, Geographie u. a. zeichnet. Das Siedlungsgebiet der Turkmenen ist durch stark unterschiedliche geographische Gegebenheiten charakterisiert, die sich nicht nur in den extremen Gegensätzen zwischen Wüste und Oase äußern, sondern die auch innerhalb dieser Landschaften mikrogeographische Rayons mit spezifischen Besonderheiten bilden. 7 Diese Verhältnisse wirkten in Verbindung mit der jahrhundertelangen komplizierten historischen Entwicklung formend auf das Wirtschaftsgefüge der Turkmenen ein und führten zur Herausbildung spezifischer Richtungen und Methoden der Lebensunterhaltsgewinnung.
Südwest- und
Westturkmenien
Am deutlichsten zeigt sich die wirtschaftliche Vielfalt bei den Turkmenen der Ostküste und der vorgelagerten Landzone des Kaspi. Im Süden dieses Gebietes, entlang der Flüsse Sumbar, Atrek und Gürgen, befindet sich eines der alten Bodenbauzentren Turkmeniens, das in dem umrissenen Zeitraum hauptsächlich von den Goklenen und Jomuten besiedelt wurde. In der Mitte des X I X . Jh. werden die Goklenen am Mittel- und Oberlauf des Gürgen, am Sumbar bis in die Gegend 3
Siehe BBEGEL', JU. E., Chorezmskie turkmeny v X I X veke, Moskva 1961. i MARKOV, G. E., Skotovodceskoe chozjajstvo i obä cestvennaja organisacija severojbalchanskich turkmen v konce XIX-nacale X X v, in: Vestnik moskovskogo universiteta, istoriko-filologiceskaja serija, 4/1958; ORAZOV, A., Pribalchanskie turkmeny v konce X I X -nacale X X vv, avtoreferat dissertacii, Moskva 1961. 5 VASIL'EVA, G. P., Turkmeny-nochurli, in: Sredneaziatskij etnograficeskij sbornik. Trudy instituta etnografii im. N. N. Miklucho-Maklaja, novaja serija, t. X X I , Moskva 1954 u. a. ß KÖNIG, W., Die Achal-Teke, Berlin 1962. FREJKIN, Z. G., Turkmenskaja SSR, ekonomiko-geograficeskaja Charakteristika, 7 Moskva 1954.
Zur W i r t s c h a f t der T u r k m e n e n
209
von Kara-Kala 8 und am Candyr lokalisiert. 9 Allen Angaben nach zu urteilen, bildete der Bodenbau im gesamten Wohngebiet des Stammes die tragende wirtschaftliche Betätigung. Nach den Schilderungen B O D E S war bei den Goklenen a m mittleren Gürgen hauptsächlich der Anbau v o n Weizen, Sesam, Gerste, Dshugara und auch Baumwolle verbreitet. 1 0 E i n Merkmal starker bodenbauerischer Bindungen der Goklenen stellte die entwickelte Seidenzucht dar. B O D E sah am Gürgen große Maulbeerpflanzungen und nannte Seidenbau und -Verarbeitung die Hauptbeschäftigung der Goklenfrauen (besonders aus den Stammesgruppen K a j y und Bajandur). 1 1 I m Unterschied zu den übrigen Bodenbaugebieten Turkmeniens (insbesondere den Oasenländereien), wo fast ausschließlich Irrigationsfeldbau betrieben wurde, war bei den Goklenen der Trockenfeldbau mit natürlicher Bewässerung weit verbreitet, sowohl am Gürgen 1 2 als auch am Sumbar und B O D E , K . , Ocerki t u r k m e n s k o j zemli jugo-vostocnogo pobere/.'ja kaspijskogo m o r j a , in: Otecestvennye zapiski 1856, kniga 8, S. 69. " N a c h Angaben des iranischen Historikers I S K A N D E R M T J N S I trieben die t u r k m e nischen S t ä m m e Oclilu, Goklen, E j m j u r , Salor u. a. im X V I . J h . im angegebenen Gebiet Bodenbau u n d bestellten „viel L a n d " ( I S K A N D E R M U N § I , Tarich-i-aljamara-i-Abbasi, in: Materialy po istorii t u r k m e n i turkmenii, t. I I . Moskva-Leningrad 1938/39, S. 70). N a c h späteren Mitteilungen waren die Girejli — zumindest im Gebiet des S u m b a r u n d Candyr — die u n m i t t e l b a r e n V o r f a h r e n der Goklenen. Sie wurden von letzteren vertrieben u n d hinterließen Überreste von Wohnu n d Wirtschaftsgebäuden, Karisen u n d alten Maulbeerpflanzungen (Obzor zakaspijskoj oblasti s 1882 po 1890 god, Aächabad 1897, S. 20). Neuere Felduntersuchungen haben ergeben, daß die Girejli v o n den Ali-eli, Karadaäli u n d M a c h t u m aus ihren Wohnsitzen v e r d r ä n g t worden sein sollen, die d a m i t als die unmittelbaren bodenbautreibenden Vorgänger der Goklenen zu gelten h ä t t e n ( O V E Z O V , D . M., K voprosu o rodovom sostave geklen, i n : I z v e s t i j a akademii n a u k T S S R , serija obäcestvennych n a u k , 4/1960). Am Gürgen h a t t e n sich die Girejli bis zum Anfang des X I X . J h . in u n m i t t e l b a r e r N a c h b a r s c h a f t der Goklenen erhalten. F R Ä S E R gibt folgende Schilderung ihres Siedlungsterritoriums, die die Girejli als Bodenbauer charakterisiert: „ E t w a s über den halben Weg . . . f a n d e n wir eine große viereckige Ruine, a n der m a n jetzt noch die verfallene Mauer u n d den Graben sah u n d die früher der H a u p t s i t z des Gereili g e n a n n t e n I I - S t a m m e s gewesen war, bevor der jetzige König diese . . . vertrieb, was erst vor wenigen J a h r e n geschah; wir b e m e r k t e n noch die Spuren eines Bazars u n d mehrerer massiver Gebäude, die aber alle zerstört worden waren. Auf allen Seiten sah m a n kleine Erhöhungen, welche die Stelle ehemaliger Dörfer bezeichneten . . .; o f t zogen wir durch verwüstete Gärten, die zu jenen Dörfern gehört h a t t e n , u n d in denen jetzt die Weinstöcke u n d Orangenbäume vergebens gegen das Gras u n d U n k r a u t a n k ä m p f t e n " (J. B. F R Ä S E R S Reise n a c h u n d in K h o r a s a n in den J a h r e n 1821 bis 1822, Zweiter Teil, Weimar 1829, S. 405f.).
S
10 11
12
11
BODE, K., Ocerki t u r k m e n s k o j zemli . . ., S. 69. B O D E , K . , Ocerki t u r k m e n s k o j zemli . . ., S . 9 4 ; siehe auch S T E B N I C K I J , I . N., Otcet o puteäetvii v zakaspijskom krae v 1872 godu, in: I z v e s t i j a kavkazskogo otdela I R G O , t. I I , No. 1, Tiflis 1873, S. 29. BODE, K., Ocerki t u r k m e n s k o j zemli . . ., S. 94. Jahrbuch des Museunis für Völkerkunde, B d . X X
210
WOEFGANG
KÖNIG
Atrek.115 Der Atrek ist, ähnlich dem Tedzen, ein temporärer Fluß, der in den Sommermonaten versiegt und eine starke Versalzung des Bodens mit sich bringt. Deshalb hatte im Tale des Flusses die Nutzung von Süßwasserbrunnen zur Bewässerung kleiner Getreide- und Melonenkulturen bestimmte Bedeutung. 14 Wo Irrigationsbodenbau betrieben wurde, stand er auf einem relativ hohen Niveau. H E Y F E L D E R , der Armeearzt der Skobelevschen Achal-Teke-Expedition, besuchte 1880 das erst kurz vorher von den Goklenen verlassene Gebiet um Kara-Kala und sah dort gut angelegte Terrassen-Rieselfelder. Die Siedlung Kara-Kala selbst, die aus einer Festung und „einer in Gärten zerstreut angebauten unbefestigten Vorstadt" bestand, machte auf H E Y F E L D E K den Eindruck einer einst blühenden Stadt. Er fand feste Lehmhäuser, Scheunen, Stallbauten usw., also alles Merkmale einer fundierten seßhaften Bodenbauerkultur. 1 5 Der Feldbau dürfte auf einem relativ hohen Niveau gestanden haben, was sich in der Produktivität der Landwirtschaft widerspiegelte. Die Goklenen deckten nicht nur den Eigenbedarf an Feldbauerzeugnissen, sie verhandelten — vorwiegend über Zwischenhändler aus den Gruppen der ,,evljad" („heiligen") Turkmenen — Getreide an die Jomuten, die BalchanTurkmenen und die Teke im Gebiet von Achal. 10 Neben dem Bodenbau als Hauptproduktionszweig spielte auch die Viehzucht eine bestimmte Rolle im Wirtschaftsgefüge. Sie war, was die Zusammensetzung der Herden und deren Wartung betrifft, den dominierenden wirtschaftlichen Bedingungen angepaßt. Die Goklenen hielten in erster Linie Hammel und Rindvieh, darüber hinaus züchteten sie Reitpferde, die ein wesentliches Handelsobjekt für die Ausfuhr nach Chiwa, Persien, Afghanistan und sogar Indien darstellten. 17 Die Kamelzucht, ein charakteristischer Zweig nomadisch-viehzüchterisch ausgerichteter Wirtschaftsweise, war bei den Goklenen wenig entwickelt. Wie S T E B N I C K I J feststellte, „halten sie nicht viel Kamele", „weil sie nicht nomadisieren". 1 8 Kamele dienten offenbar in erster Linie zum Transport und zur Verwendung bei den landwirtschaftlichen Arbeiten. Das Vieh wurde tagsüber vorwiegend in der Nähe der Siedlungen geweidet 19 und abends in Hürden innerhalb der obas getrieben. Die Siedlungen bestanden, wie aus den Angaben der verschiedenen Autoren hervorgeht, teils aus festen Plätzen mit ständigen Behausungen (Kara-Kala, Heidarabad u. a.), in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle jedoch aus Ansamm13
I n der von F R E J K I N zusammengestellten K a r t e über die Bodenbaugebiete Turkmeniens wird das Territorium zwischen Sumbar und Candyr (Rayon KaraKala) als ein H a u p t z e n t r u m des Trockenfeldbaus angegeben (FRE.JKIN, Z. G., Turkmenskaja SSR, S. 125). J< F R E J K I N , Z. G., Turkmenskaja SSR, S. 239. 15 H E Y E E L D E R , O . , Ein R i t t über den Kobet-Dagh und die verlassene Stadt KaraKala, in: Globus, Band X L I , Braunschweig 1882, S. 155. UI BODE, K., Ocerk turkmenskoj zemli . . ., S. 66. J7 F R Ä S E R , J . B . , Reise nach und in Khorasan . . ., Erster Teil, S. 4 3 3 . 18 S T E B N I C K I J , I. N., Otcet o putesetvii . . ., S. 29. 1,1 F R Ä S E R , J . B., Reise nach und in Khorasan . . ., Zweiter Teil, S. 391.
Zur Wirtschaft der Turkmenen
211
lungen von transportablen Jurten, die in Rechteckform um einen freien Platz aufgestellt und mit einem Graben umgeben wurden. 20 Diese obas umfaßten in der Regel fünfzig bis einhundertfünfzig Behausungen 21 (man rechnet durchschnittlich fünf Bewohner auf eine Jurte). Aus dem Größenverhältnis der Siedlungen läßt sich nach turkmenischen Erfahrungen begründet auf eine weitgehende Seßhaftigkeit der Bevölkerung und auf einen geringen Herdenbestand schließen, denn einmal waren große obas für häufige Ortswechsel ungeeignet, und zum anderen hätte man zu reichen Viehbeständen (insbesondere bei Kamelen und Schafen) bei einer solchen Konzentration von individuellen Wirtschaften großräumige Weidegründe benötigt. Der relativ hohe Grad der Seßhaftigkeit als Charakteristikum der Lebensweise der Turkmenen wird von allen Autoren hervorgehoben. So stellte z. B. F K A S E R , der sich selbst nur kurz bei dem Stamm aufhielt, fest, „daß die Gocklans das Nomadenleben mehr aufgegeben haben als die anderen Turkomanen . . ," 2 2 Die Beibehaltung und weite Verbreitung der transportablen Behausungen unter den fest eingewurzelten Bodenbaubedingungen hat bei den Goklenen — wie auch bei anderen Turkmenengruppen — mehr historische und traditionelle als wirtschaftliche Gründe. Sie gehörten zu jener Bevölkerung im turkmenisch-persisch-chiwinischen Raum, die wohl mit am stärksten in die komplizierten politischen Auseinandersetzungen verwickelt war und in selten starkem Maße Umsiedlungsbewegungen auf größerem oder kleinerem Räume unterlag. 23 Den zweiten, großen- und bedeutungsmäßig die Goklenen weit übertreffenden Stamm Südwest- und Westturkmeniens bildeten die Jomuten. Sie siedelten ebenfalls am Atrek bis zum Kara-su Vt und Gürgen (im Gebiet von Kara-Kala lebten Jomutengruppen unter den Goklenen) und zogen sich von der Einmündung dieser Flüsse in den Kaspi entlang der Küste und im östlich angrenzenden Steppengebiet bis zum Brunnen Öagyl25 (auf der südlichen Grenzlinie des Kara-BogasGol) nach Norden und dem Brunnen Igdy nach Osten. 26 Die Jomuten gliederten sich in zwei große Stammesgruppen, von denen die Kara-coka oder Kutly-temir am Unterlauf des Gürgen und Atrek und an der Kaspi-Küste bis in das Gebiet der Großen Baichane siedelten. Die Bairam-saly oder Utly-temir siedelten seit dem XVIII. J h . im chiwinischen Khanat. Die Jomuten wurden — mit Ausnahme der Gruppen am Gürgen und Atrek — in der Vergangenheit immer als die klassischen Nomaden Turkmeniens angesehen, und da die verschiedenen Reisenden, die fast ausschließlich westturkmenisches 20
FRÄSER, J . B., Reise nach u n d in Khorasan . . ., Zweiter Teil, S. 399. STEBNICKIJ, G. I., Otcet o puteäestvii . . ., S. 29. -- FRÄSER, J. B., Reise nach u n d in Khorasan . . ., Erster B a n d , S. 443. 2 -> Vgl. dazu: Obzor Zakaspijskoj oblasti s 1882 po 1890 god, ASchabad 1897, S. 7 BODE, K . , Ocerk turkmenskoj zemli . . ., S. 97. 23 VASIL'EVA, G. P., DZIKIEV, A., N e k o t o r y e rezul'taty izucenija material'noj kul'tury i b y t a naselenija jugo-zapadnoj turkmenii, in: K r a t k i e soobSrenija instituía etnografii akademii nauk S S S R , X X X I V , 1960, S. 5. 2Ü STEBNICKIJ, I. N . , Otcet o puteäestvii . . ., S. 27. 21
14*
212
WOLFGANG KÖNIG
Gebiet besuchten, in erster Linie mit den Vertretern dieses Stammes zusammentrafen, übertrug man deren Verhältnisse vielfach auf alle Turkmenen. Die Vorstellung von den Turkmenen als Viehzüchternomaden par excellence ist hauptsächlich auf diese Tatsache zurückzuführen. Die Untersuchungen haben jedoch ergeben, daß das Wirtschaftsgefüge der Jomuten bedeutend komplizierter ist und eine unterschiedliche Struktur aufweist, die sich in verschiedenen Kombinationsformen äußert. Ausgesprochen komplexen Charakter trug die Wirtschaft der Jomuten am Gürgen und Atrek, die sich, nach S T E B N I C K I J , mit Fischfang, Bodenbau und Viehzucht beschäftigten. 27 Man baute Weizen, Hirse, Gerste, Baumwolle und Sesam; nach B O D E kultivierten die Jomuten am Gürgen auch Reis und beschäftigten sich mit Gartenbau. 28 Der Bodenbau wurde — wie bei den Goklenen — als Irrigations- und Trockenfeldbau betrieben. 29 Die Viehzucht trug — wie bei den Goklenen — „bodenbauerischen" Charakter; man hielt Schafe. Rinder und Kamele. Während Kamele in geringer Anzahl vertreten waren, berichtete S T E B N I C K I J von einer stark entwickelten Rinderhaltung. 30 Nach Angaben aus dem Jahre 1914 sollen einzelne reiche Jomuten-Bodenbauer einen Bestand von 150—200 Rindern gehalten haben. 31 Der Fischfang war besonders für jene Turkmenengruppen von Bedeutung, die in der Mündungszone des Gürgen und Atrek lebten. Nach V A M B E K Y war der Fischreichtum des Gürgen „innerhalb vier bis fünf Meilen von der Mündung fabelhaft groß . . ," 32 Die bodenbautreibenden Jomuten am Atrek begaben sich 27
28 20
J0 31
•T2
S T E B N I C K I J , I. N., Otcet o puteäestvii . . ., S. 27. BODE, K., Ocerk t u r k m e n s k o j zemli . . ., S. 97. Die spezifischen geographischen Bedingungen im Gebiet des Atrek f ü h r t e n zu eigenartigen Methoden der L a n d a n e i g n u n g u n d Bodenbehandlung. D a der Fluß — wie erwähnt — ziemlich s t a r k salzhaltig ist u n d im Sommer a u s t r o c k n e t , bilden sich für den Bodenbau untaugliche Anschwemmungen, zwischen denen die zur B e b a u u n g geeigneten Rieselfelder inselartig verstreut sind. Auch diese Anbauflächen sind durch Anschwemmungen e n t s t a n d e n . Sie e n t h a l t e n jedoch viel Sandu n d Lehmbeimischungen, die durch die Bearbeitung verhältnismäßig leicht u n d schnell entsalzt werden können. Diese Böden sind von der Bevölkerung speziell geschaffen worden. Die Anschwemmungen, die an jenen Stellen entstehen, wo die starke F l u ß s t r ö m u n g auf Hindernisse trifft, bilden Schichten mit überwiegend Sand- u n d Lehmboden. Diese E r f a h r u n g wurde genutzt, u n d die Bevölkerung b a u t e zum Zwecke der Strömungshemmung D ä m m e , an denen sich der bearbeitungsfähige Boden mit Sand- u n d Lehmschichten ablagerte. Aus gleichem Grunde n u t z t e n die Turkmenen vorzugsweise jene Flächen, die nach der Überschwemmung im F r ü h j a h r schneller a b t r o c k n e t e n ; das lange u n t e r Wasser stehende L a n d wurde s t a r k salzhaltig u n d blieb u n b e b a u t . Die Anbauflächen erfuhren u n t e r diesen U m s t ä n d e n häufig eine sehr komplizierte Gestaltung ( F R E . J KIN, Z. G., T u r k m e n s k a j a SSR, S. 238). S T E B N I C K I J , I . ST., Otcet o puteäestvii . . ., S . 2 7 .
G. P., D Z I K I E V , A., Nekotorye r e z u l ' t a t y izucenija k u l ' t u r y . . ., S. 6. VAMBERY, H., Reise in Mittelasien, Leipzig 1873, S. 38.
VASIL'EVA,
material'noj
Zur W i r t s c h a f t d e r Turkmenen
213
im Herbst und im Frühjahr in artelartigen Gruppen an die Küste zum Fischfang. Besonders für die wenig begüterte Bevölkerung war die Fischerei eine wichtige Versorgungsquelle 33 Auch die Jagd (mit Hunden und Beizvögeln) spielte bei den Jo muten (wie bei den südwestlichen Turkmenen überhaupt) eine nicht unbedeutende wirtschaftliche Rolle. An der Küste fing man in den Saisonzeiten Wassergeflügel mit Netzen. 34 Daneben war das Handwerk (Teppichknüpferei, Silberschmiedegewerbe, Herstellung von Jurtengerüsten) soweit entwickelt, daß es infolge seiner Handelsbedeutung als wirtschaftlicher Hilfszweig klassifiziert werden kann. Neben den traditionellen turkmenischen Handwerkszweigen war, insbesondere in Hasan-Kuli, der Bootsbau 35 stark entwickelt, der nicht nur durch die Fischerei, sondern wohl in erster Linie durch den ausgedehnten Handel zwischen den nördlichen Erdöl- und Mineralgebieten Celeken und Persien seine Impulse erhielt. Das Holz zum Bootsbau führten die Turkmenen vorwiegend aus Gümüs-Tepe36 und aus dem Iran ein. Stellt sich die Wirtschaft der Jomuten in diesem Gebiet somit als ein mehrzweigiges Produktionsgefüge dar, so muß doch bemerkt werden, daß das spezifische Gewicht der einzelnen Wirtschaftszweige bei den verschiedenen Gruppen nicht einheitlich ausgebildet war. In bestimmten Gegenden mögen hier Bodenbau, dort Viehzucht, Fischerei oder Jagd jeweils stärker entwickelt und ökonomisch bedeutungsvoller gewesen sein.37 Diese Tatsache ändert letztlich aber nichts S. N., O perzitkach rodovogo b y t a u skotovodov z a p a d n o j turkmenii v X I X v, i n : Sovetskaja etnografija, No. 4/1962, S. 50. Die J o m u t e n a n der K a s p i - K ü s t e verstanden es, den Fisch als W i n t e r v o r r a t zu konservieren, indem sie ihn „in Teile zerlegen, im Fischfett in Kesseln solange b r a t e n , bis er rot wird; dabei wird er häufig gerührt, d a n a c h füllt m a n ihn in Fischblasen u n d g r ä b t ihn zur E r h a l t u n g in die E r d e " (Istorija T u r k m e n s k o j SSR, t. I, kniga 2, Aächabad 1957, S. 25). VASIL'EVA, G. P., DZIKIEV, A., Nekotorye r e z u l ' t a t y izuzenija m a t e r i a l ; n o j k u l ' t u r y . . ., S. 6: 15 MURAWIEW, N., Reise durch T u r k o m a n i e n n a c h Chiwa in den J a h r e n 1819 u n d 1820, Berlin 1824, S. 38, 40. Die Existenz von drei verschiedenen Bootsformen zu unterschiedlichen Zwecken bei den K a s p i - T u r k m e n e n wurde schon von V A M B E R Y erwähnt ( V A M B E R Y , H., Reise in Mittelasien, S. 30f.). Eine detaillierte Beschreibung der turkmenischen Boote gibt der russische Reisende KARELIN. D a n a c h werden drei B o o t s t y p e n verwendet: 1. Kirzim, ein flachkieliges F a h r z e u g von 35—40 F u ß Länge und 8,5—12 F u ß Breite mit einer Tragfähigkeit von 800 P u d , der Mast befindet sich nahe beim Heck, es weist ein Segel aus Nessel in der Größe von 3 6 x 56 F u ß auf. 2. Nau — ein Boot von 21—35 F u ß Länge, ohne Kiel, der Bord ist mit einem R a n d versehen, das Segel ist gerade, das R u d e r besteht aus Eiche. 3. Kulaz oder Tajmun, ein flachkieliger schmaler E i n b a u m von 11—27 F u ß Länge, dessen Höhlung a u s g e b r a n n t wird (zitiert n a c h L I T V I N S K I J , B. A., K istorii dobyci poleznych iskopaemych n a Celekene, i n : Materialy ju/.noj t u r k m e n i s t a n s k o j archeologiceskoj ekspedicii, v y p . 1, Aächabad 1949, S. 104). "> MURAWIEW, N., Reise durch T u r k o m a n i e n . . ., S. 38. IOMUDSKIJ,
37
berichtet z. B., daß die Bevölkerving von Gümüä-Tepe keine bzw. nur in sehr b e s c h r ä n k t e m Maße V i e h z u c h t t r i e b : „ K a u m eine Viertelstunde weit von
VAMBERY
214
WOLFGANG
KÖNIG
Grundsätzliches an dem Komplexcharakter der Wirtschaft der Jomuten, der besonders in einigen Küstenorten die ausgebildetste Form erreichte. 38 Diejenigen Bevölkerungsteile, die eine komplexe Wirtschaft mit vorherrschend bodenbauerischer oder anderer — nichtviehzüchterischer — Grundlage betrieben und mehr seßhaft lebten, werden in der Literatur durchgehend als tschomur (Bodenbauer, Seßhafte) bezeichnet, obwohl die Seßhaftigkeit selbst hier nur relativ aufzufassen ist, da auch die tschomur „nicht ständig an einem Orte wohnen, sondern auf kleine Entfernungen umziehen". 39 Insgesamt läßt sich jedoch feststellen, daß die tschomur die ständige Bevölkerung dieses Gebiets darstellten, die sich nicht über längere Zeiträume aus den für die einzelnen Gruppen umgrenzten Wohngegenden entfernten. Letzteres trifft für die zweite wirtschaftliche Gruppe der Jomuten Südwestturkmeniens zu, für die viehzüchterisch orientierten, die tschorva, die, wie B O D E schreibt, „die gleichen Jamuden sind wie die tschomur, nur mit dem Unterschied, daß sie ein Wanderleben führen"/' 0 Das Nomadenterrain der tschorva gliederte sich nach I O M U D S K I J in normalen Zeiten in vier Untergebiete. Im Osten lag das Territorium der großen Stammesgruppe der Atabai, das vom Atrek im Süden bis zum Trockenbett des Usboi im Norden reichte; westlich davon erstreckten sich die Wohngebiete der Dzafarbai in süd-nördlicher Ausdehnung bis zur Grenze Kasachstans. Neben dieser Vertikalgliederung, die stammesgruppenmäßig bedingt war, existierte in diesem Gebiet noch eine durch historische und wirtschaftlich-geographische Faktoren hervorgerufene Horizontalgliederung. Diejenigen tschorva, die nördlich der heutigen Eisenbahnlinie (KrasnovodskGömüschtepe gingen wir durch prangende Wiesen, deren kniehohes wohlriechendes Gras hier nutzlos verdorrt, da die Bewohner Gömüschtepes Tschomru, d. h. nicht viehzuchttreibend sind" (VAMBERY, Reise in Mittelasien, S. 63). Dagegen beschäftigten sich, nach Angaben von I O M U D S K I J , Z. B. die Angehörigen der Gruppe Kern, „die große Weideflächen entlang des alten zerstörten Erdwalls Kysyl alan (sog. Wall Alexanders, nördlich des Gürgen, W. K.) innehatten . . ." (mehr als die anderen benachbarten Jomuten) mit der Zucht von Schafen lind Pferden ( I O M U D S K I J , S. N., O perezitkach rodovogo byta . . ., S. 50). 38 Als Beispiel können die Verhältnisse in Hasan-Kuli gelten, die M U B A V I E V ausführlich beschrieb: ,,. . . die einzige Art Handel, die sie betreiben, nämlich Naphta und Salz nach Persien zu führen, (muß) ihnen großen Gewinn abwerfen, . . . weshalb sie auch eine große Menge von Fahrzeugen (Kirschims) besitzen. Außer diesen verfertigen auch noch die Einwohner von Hasan-Kuli ziemlich schöne Teppiche . . . ja sie haben selbst Silberarbeiter, welche mancherlei Münzen schlagen und die den Weibern zum Putz dienen . . . Sie treiben Ackerbau, und ziehen mit ihren Herden an den Flüssen Atrek und Gürgen herum; ihr Getreide• anbau reicht aber für sie nicht hin, daher sie das übrige Nothige von den Persern erkaufen. Auf der Halbinsel gedeihen nur Wassermelonen (Arbusen). Seit einiger Zeit hat -sich der Fischfang um die Hälfte vermindert" ( M U R A W I E W , N., Reise durch Turkomanien . . ., S. 40, 41). ;!FL S T E B N I C K I J , I . N . , Otcet o puteäestvie . . . , S . 2 7 . 40 BODE, K., Ocerk turkmenskoj zemli . . ., S. 98.
Zur Wirtschaft der Turkmenen
215
Aschabad) lebten, wurden als gajranyn Sarvasy ( = nördliche Viehzüchter) bezeichnet. I m Gegensatz dazu nannte man die südlich dieser Linie siedelnden tschorva ilerin carvasy ( = südliche Viehzüchter). 41 Es versteht sich, daß die tschorva-Jomuten innerhalb des riesigen Siedlungsgebietes wirtschaftlich nicht gleichgeartet waren. Das bezieht sich sowohl auf den Jahreszyklus der Viehzucht als auch auf die Entfernung und den Charakter des Nomadisierens, die Verbindung zum Bodenbau usw. Diese Unterschiede, die in erster Linie lokalgeographisch bedingt waren, hatten sich sogar in bestimmten Bezeichnungen der einzelnen Nomadengruppen niedergeschlagen. So wurden u. a. die im Brunnengebiet von Bugdajli nomadisierenden Turkmenen als alak carvasy (= etwa Viehzüchter der Flecken) bezeichnet, eine Benennung, die mit dem Charakter der Gegend zusammenhängt, wo Wüste mit Takyren und Gebieten der Vorgebirgsebene wechseln/' 2 Das Territorium der „nördlichen Viehzüchter" bildet geographisch eine ebene Wüstensteppe, die teilweise von Barchanen der Öil-Mamed-Kum und Kara-Kum durchzogen und von den Bergstöcken der Großen und Kleinen Baichane unterbrochen wird. Nach O R A Z O V läßt sich dieses Gebiet in zwei Untergebiete gliedern: die Vorgebirgszone der Großen Baichane und das Terrain um Kazandzik. 4:! M A R K O V unterscheidet für die Großen Baichane nochmals eine südliche und eine nördliche Vorgebirgszone, die bestimmten Einfluß auf einige wirtschaftliche Details der dortigen Bevölkerung hat/' 4 Die natürlichen Bedingungen des Landes begünstigten die Entwicklung der Viehzucht und machten sie zum herrschenden Wirtschaftszweig. Die Produktion war hauptsächlich auf Schaf- und Kamelzucht ausgerichtet. Pferde hielt man nur in kleinerer Anzahl 45 , Esel wurden erst unlängst eingeführt. 46 Nach neueren Angaben soll sich in den nördlichen Baichansteppen die Schafzucht erst in den letzten ein- bis zweihundert Jahren in stärkerem Maße eingebürgert haben, während vorher die Kamelzucht die dominierende Rolle gespielt hat. M A B K O V schließt daraus auf stärker ausgeprägte Nomadenzüge der damaligen Bevölkerung. 47 Eine tiefgehende und äußerst detaillierte Terminologie auf dem Gebiete der Tierzucht unterstützt ohnedies die Tatsache alteingewurzelter Viehzuchttraditionen. 4 8 I n der angegebenen Zeit stand jedoch im gesamten Gebiet die Schafzucht ihrer wirtschaftlichen Bedeutung nach an erster Stelle. Man hielt /|1
S. N., O perezitkach rodovogo byta . . ., S. 48, 49. S. N., O perezitkach rodovogo byta . . ., S. 48. w ORAZOV, A., Pribalchanskie turkmeny v konce X I X — nacale X X vv, Avtoreferat k dissertacii, Moskva 1961, S. 9. '''' MABKOV, G. E., Skotovodceskoe chozjajstvo . . ., S. 167. 45 ORAZOV, A., Pribalchanskie turkmeny . . ., S. 9. w MABKOV, G. E., Skotovodceskoe chozjajstvo . . ., S. 171. 'll MABKOV, G. E., Skotovodceskoe chozjajstvo . . ., S. 171. /lS M U C H O M E D O V A , Z. B., Materialy dlja izucenija terminov zivodnovodstva v turkmenskom jazyke, in: Izvestija akademii nauk Turkmenskoj SSR, serija obäcestvennych nauk, No. 2 und 3/1961.
/|2
IOMUDSKIJ, IOMUDSKIJ,
216
WOLFGANG
KÖNIG
vorwiegend Fettschwanzschafe einheimischer Art in einer Steppen- (dalak gojun) und einer Bergvariante (erek), die sich durch kleinen Wuchs, Ausdauer und gute Anpassung an die klimatischen Bedingungen (Hitze und Kälte, stark mineralisiertes Wasser) auszeichneten /l9 , jedoch relativ wenig hochwertig in Qualität der Wolle und Milch waren. Kamele dienten als Last- und Transporttiere; sie lieferten Wolle, Milch und auch Fleisch. Es wurden ausschließlich einhöckerige Tiere (arvana) gehalten. Häufig kreuzte man diese mit zweihöckerigen kasachischen Kamelhengsten ein, wodurch gute weibliche Milchtiere (maja) und starke männliche Lasttiere (iner) erhalten wurden. Der durchschnittliche Viehbestand der tschorva war nicht besonders groß; diese Tatsache, die oft vermerkt wurde 50 , gilt wohl allgemein für die turkmenische Viehzucht des XIX. Jh. M A R K O V erhärtete sie erneut mit Angaben von den nordbalchanischen Jomuten. 51 Das System der Viehhaltung beruhte auf dem ganzjährigen Weideaustrieb. In den verschiedenen Jahreszeiten nutzte man verschiedene Weidegründe (Steppen-, Wüsten-, und Vorgebirgsweiden).52 Das Wirtschaftsjahr gliederte sich in der Regel in drei Abschnitte: Sommer und Herbst (Juni bis November/Dezember), Winter (Dezember bis Februar) und Frühjahr (März bis Mai). Der Wechsel der Weidegründe war mit der Ortsverlagerung der Siedlungen (oba) verbunden, man unterschied den Winterplatz (gyslak), Sommerplatz (jajlag) und Frühjahrsweideplatz (jazlag). Der Radius des Nomadisierens hielt sich in der Regel in kleinen Grenzen und betrug allgemein nicht mehr als 24"':! bis 5054 km. Die Ausdehnung der Nomadenzüge hing wesentlich vom Viehbestand der Wirtschaften ab, reiche tschorva, die viel Vieh, insbesondere Kamele besaßen, konnten weitere Züge unternehmen und bessere Weidegründe aufsuchen als arme. 55 Der trizyklische Jahresablauf hatte einige charakteristische Besonderheiten in der Siedlungs- und Lebensweise der tschorva zur Folge. Auf den Sommerplätzen entstanden um die Brunnenzentren Siedlungen, die sich aus kleineren Nomadengruppen zusammensetzten und auf diese Weise einen größeren oba (teilweise aus mehreren Stammesabteilungen bestehend) bildeten. Diese obas bestanden sechs bis sieben Monate des Jahres und stellten ihrem Wesen nach halbseßhafte Siedlungen dar, die ihren Standort kaum veränderten, wenn man von geringen Ortswechseln absieht, die aus sanitären Gründen vorgenommen werden mußten. Feste Gebäude (Ställe, Behausungen u. a.) wurden auf den Sommerplätzen nicht angelegt, sondern die tschorva lebten familienweise in den transportablen Nomadenbehausungen (Kara-oi). Zu Beginn der Wintersaison zerfielen A., Pi'ibalchanskie t u r k m e n y . . ., S. 9 . Das Türkenvolk, Leipzig 1 8 8 5 , S . 4 0 6 ; S C H W A R Z , F. v., Turkestan, F r e i b u r g im Breisgau 1 9 0 0 , S . 1 3 0 ; vgl. a u c h : K Ö N I G , W.. Die Achal Teke, S . 8 6 . M A R K O V , G. E., Skotovodceskoe chozjajstvo . . ., S. 171, 172. M A K K O V , G. E., Skotovodceskoe chozjajstvo . . ., S. 174. M A R K O V , G. E., Skotovodceskoe chozjajstvo . . ., S. 175. V A S I L ' E V A , G. P . , D Z I K I E V , A . , Nekotorye r e z u l ' t a t y izueenija m a t e r i a l ' n o j k u l ' t u r y . . ., S. 5. M A K K O V , G. E., Skotovodieskoe chozjajstvo . . ., S. 1 7 5 . ORAZOV,
R
'° V A M B E S Y , H . ,
51 52 53 M
IÄ
Zur Wirtschaft der Turkmenen
217
die großen obas in kleine oder sogar Einzelwirtschaften, die Ortswechsel wurden häufiger (Versorgung mit Brennmaterial, Ausweichen vor Schnee und Stürmen) und verstärkten sich besonders im Frühjahr, wenn es galt, die hochwertigen Grünfuttergründe f ü r das Jungvieh maximal zu nutzen. I m Unterschied zu den halbseßhaften Sommerplätzen trug die Siedlungs- und Lebensweise auf den Winter- und Frühjahrsweidegründen wesentlich stärkere nomadische Züge/' 0 Eine der Hauptfragen der Viehzuchtwirtschaft war die Wasserversorgung. Bis auf wenige Ausnahmen (Quellen in der Vorgebirgszone der Großen Baichane und des Küren-dag) mußte das Wasser mit Hilfe von Brunnen, Karisen (in wenigen Fällen) und angelegten Reservoirs für Regen- und Schmelzwasser (Kak) gewonnen werden. Die Brunnen wurden vorwiegend auf Takyren (ebenen Tonflächen entlang der Wüstengrenze) angelegt, hier konnten die sich im AVinter und Frühjahr sammelnden Niederschlagsmengen zusätzlich in die Grundwasserbrunnen geleitet werden. Die Mehrzahl der Brunnen führte mehr oder weniger stark mineraUsiertes Wasser, das vielfach nur vom Vieh genutzt" werden konnte. Im gesamten Siedlungsgebiet der tschorva waren infolge der Bewässerungsverhältnisse die Möglichkeiten, neben der Viehzucht Boden bau zu treiben, äußerst begrenzt. I n der Steppen- und Wüstenzone beschränkten sich die tschorva auf den Anbau von Wasser- und Zuckermelonen an den Brunnen und Quellen. I m Gebiete der Großen Baichane (Siedlungen Karis I und II) und des Küren-dag (bei den Quellen Uzun-su u. a.) existierten einige kleinere Zentren, wo der Bodenbau — in erster Linie wiederum Melonenkulturen, in wenigen Ausnahmefällen auch Getreideanbau — etwas stärker verbreitet war. 57 I m gesamten Gebiet trug der Bodenbau, wie in einer eingehenden Studie OKAZOVS überzeugend nachgewiesen wird, jedoch ausgesprochen wirtschaftlichen Hilfscharakter. E r war äußerst schwach entwickelt und wurde vorwiegend von den armen Viehzüchtern ausgeübt. 58 F ü r die sekundäre Rolle des Bodenbaus spricht auch die Tatsache, daß die tschorva den entscheidenden Anteil für die Versorgung mit vegetabilischer Nahrung, in erster Linie Getreide, auf dem Tauschwege aus Chiwa, bisweilen auch aus Südturkmenien, in seltenen Fällen sogar aus dem Iran bezogen. Neben Vieh dienten Erzeugnisse des handwerklichen Heimgewerbes (Teppiche, Filze u. a.) als Tauschobjekte; der Austausch beruhte, wie die gesamte Wirtschaft der Viehzüchter, auf naturaler Grundlage. 59 I m Unterschied zu den nördlichen Viehzüchtern wiesen die südlichen bestimmte Besonderheiten in der Wirtschafts- und Lebensweise wie auch im Verhältnis zum Bodenbau auf. Diese Charakteristika, die von V A S I L ' E V A und D Z I K I E V kurz dargestellt wurden, illustrieren am ethnographischen Material die von I O M U D S K I J erstmalig fixierte Gliederung der tschorva in gajranyn und ilerin öarvasy. Zunächst A., Pribalchanskie t u r k m e n y . . ., S. 13. A., Pribalchanskie t u r k m e n y . . ., S. 12. ORAZOV, A., K voprosu o zemledeliipribalchanskich turkmen v k o n c e X I X — nacale X X vv, in: Izvestija Akademii nauk Turkmenskoj SSR. serija obäcestvennych nauk, No. 1/1960, S. 60. M A R K O V , G. E., Skotovodreskoe chozjajstvo . . ., S. 176. ORAZOV,
OKAZOV, 18
M
218
WOLFGANG
KÖNIG
bestand der — wenn auch mit gewissen Abweichungen — bei den nördlichen Viehzüchtern immerhin strenge trizyklische Jahresablauf bei den südlichen in dieser Form nicht. Aus dem Material geht klar hervor, daß man hier im wesentlichen nur zwei wirtschaftliche Hauptstationen unterschied: die Sommerweidegründe im Norden und die Winterweidegründe im Süden. 60 Zwischen diesen Hauptstationen lagen die Frühjahrs- und Herbstweidegründe, die auf dem Wege von und zu den Sommer- und Winterplätzen durchzogen und genutzt würden. Der zweite nicht unwesentliche Unterschied lag in der Richtung des Nomadisierens. Beobachtete man bei den nördlichen Viehzüchtern ein flächiges Nomadisieren, so war im Süden das vertikale Nomadisieren in Nord-Südrichtung ausgebildet, das über wesentlich größere Entfernungen führte (150—200 km für die Hauptmasse der tschorva, bei reichen Viehzüchtern noch erheblich weiter). 61 Schließlich gestaltete sich auch das Verhältnis der tschorva zum Bodenbau anders als im Norden. Er spielte im Süden eine bedeutend stärkere wirtschaftliche Rolle. Die Anbauflächen lägen bei den Winterplätzen zwischen dem Atrek und Gürgen. 02 Hier bauten die tschorva (nach Angaben V A S I L ' E V A S und D Z I K I E V S der große Teil der wirtschaftlich mittelstarken Viehzüchter) 63 im Herbst nach Rückkehr von den Sommerplätzen Weizen, Gerste und Melonen an. Zu Beginn der Sommersaison, wenn die tschorva mit dem Vieh nach Norden zogen, blieben einzelne Mitglieder zurück, die die Ernte einbrachten und auf die Sommerplätze transportierten. Bei den Dzafarbai erfolgte der Transport vorwiegend in großen Booten auf dem Seewege.04 Neben diesen auf Saisonbodenbau orientierten Viehzüchtern existierten auch Gruppen, wo Feldbau und Viehzucht in Form innerfamiliärer oder verwandtschaftlicher Arbeitsteilung betrieben wurden, eine Erscheinung, die nach Aussagen der Gewährsmänner und Mitteilungen verschiedener Autoren weit verbreitet war. Übergänge von der einen zur anderen Wirtschaftsweise bei Verlust oder Akkumulation von Vieh, aus familiären Gründen, Heirat usw., sollen relativ leicht gewesen und ziemlich häufig vorgekommen sein.05 Eine weitere Variante der Verbindung von tschorva zum Bodenbau steht mit den reichen Viehzüchtern in Zusammenhang, die selbst keinen Feldbau betrieben, sondern nur bewässertes (i0
ÜL 02
0:1
03
„ S i e (die t s c h o r v a , W . K . ) b e w e g t e n sich i m S o m m e r w e i t n a c h N o r d e n , zu d e n B r u n n e n , d i e i n d e r N ä h e d e r E i s e n b a h n lagen, i m W i n t e r k e h r t e n sie a n d e n A t r e k z u r ü c k , b i s w e i l e n ü b e r s c h r i t t e n sie i h n u n d zogen w e i t e r n a c h S ü d e n " (VASIL'EVA, G. P . , DZIKIEV, A., N e k o t o r y e r e z u l ' t a t y i z u ö e n i j a m a t e r i a l ' n o j k u l ' t u r y . . ., S. 5). IOMTTDSKIJ, S. N . , O p e r e z i t k a c h r o d o v o g o b y t a . . ., S. 48. B O D E , K . , Ocerki t u r k m e n s k o j zemli . . ., S. 9 8 ; Obzor z a k a s p i j s k o j o b l a s t i s 1 8 8 2 p o 1 8 9 0 g, S. 36. V A S I L ' E V A , G. P . , D Z I K I E V , A . , N e k o t o r y e r e z u l ' t a t y i z u ö e n i j a m a t e r i a l ' n o j k u l ' t u r y . . ., S. 5. VASIL'EVA, G. P . , DZIKIEV, A., N e k o t o r y e r e z u l ' t a t y i z u ö e n i j a m a t e r i a l ' n o j k u l ' t u r y . . ., S. 5. STEBNICKIJ, I . N . , O t c e t o p u t e ä e s t v i i . . ., S. 27.
Zur W i r t s c h a f t der Turkmenen
219
Land — teilweise beträchtlichen Ausmaßes, wie z . B . am Atrek — besaßen, das sie an verarmte Verwandte gegen Abgabe des halben Ernteertrages verpachteten. 00 Im gesamten westlichen und südwestlichen Turkmenien glichen sich sowohl bei den tschomur als auch bei den tschorva die landwirtschaftliche Technik wie die verwendeten Arbeitsgeräte in allgemeinen Zügen, obwohl es bei den verschiedenen Gruppen bestimmte Unterschiede gab, die sich aber in erster Linie auf die Intensität des Feldbaues, die Formen der Bewässerung u. a. bezogen, aber nicht auf die Produktionsmittel. Man verwendete überall den hölzernen Hakenpflug (künde), der teils mit, teils ohne Pflügeisen (azal) gebraucht wurde. Die Egge (mala) bestand aus einer massiven rechteckigen Holzplanke, bisweilen benutzte man auch den Pflug zum Eggen, er wurde zu diesem Zweck auf die Seite gelegt und über das Feld geschleift. Der Spaten (pil) diente als landwirtschaftliches Universalgerät, in einigen Gegenden (z. B. in den Großen Baichanen) fand er — anstatt des Pfluges — beim Auflockern des Bodens vor der Saat Verwendung. Der Schnitt des Getreides erfolgte mit der Sichel (orok), der Drusch wurde mit Hilfe von Tieren besorgt, die man über die Garben trieb, oder man gebrauchte — bei geringer Ernte — Stöcke. Zum Transport der Garben zum Dreschplatz benutzte man Schleifen (chiza); zum Worfeln des Getreides verwendete man eine fünfzinkige Holzgabel (bes barmak) und einen Holzspaten (kurek).67 Eine Sonderstellung nahmen unter den bisher behandelten Turkmenen einige Gruppen an der Küste des Kaspi und den vorgelagerten Inseln (Celeken, Ogurcinsk u. a.) ein. Die Hauptbevölkerung dieser Gebiete bildeten die Ogurdzali, deren ethnische Zugehörigkeit zu den Turkmenen keinem Zweifel unterliegt, deren Formierung, Zusammensetzung, Verbreitung und Verhältnis — besonders zu den Jomuten — aber noch nicht völlig geklärt sind. 68 Die Ogurdzali beschäftigten sich mit der Gewinnung von Erdöl, Erdölprodukten, Salz, mit Handel und Fischfang. Das Zentrum der Produktion befand sich auf der Insel (heute Halbinsel) Öeleken. Nach M U B A W I E W siedelten 1 8 2 0 einhundert Familien auf der Insel 69 , E I C H W A L D gab ( 1 8 2 5 ) die Zahl mit 1 8 0 Kibitken und etwa 1 0 0 0 Bewohnern an. 70 Außer den Ogurdzali lebten auch Vertreter anderer Turkmenenstämme auf der Insel, im Jahre 1859 wurden 25 Kibitken der Jomuten und Igdyr gezählt. 71 lifi 117
08
,I!L 70
71
Ocerki iz istorii turkmenskogo naroda . . ., S. 308. Vgl. d a z u : O R A Z O V , A., K voprosu o zemledelii . . ., S. 56; V A S I L ' E V A , G. P., D Z I K I E V , A., Nekotorye r e z u l ' t a t y izuöenija material'noj k u l ' t u r y . . ., S . 6. Vgl. d a z u : V A S I L ' E V A , G. P., R a b o t y turkmenskogo etnograficeskogo o t r j a d a v 1954—1956gg, in: Polevyeissledovanija chorezmskoj ekspedicii v 1954—1956, Mosk v a 1959; L I T V I N S K I J , B. A., K istorii dobyci poleznych iskopaemyeh . . ., S. 87 f. M U B A W I E W , N., Reise durch Turkomanien . . ., S. 47. E I C H W A L D , E . , Periplus des Caspischen Meeres, S t u t t g a r t u n d Tübingen 1834, S. 296; Die Bevölkerungszahl Celekens veränderte sich im Laufe des X I X . J h . mehrfach, i m allgemeinen beobachtet m a n ein Ansteigen bis zu 1300—1800 Mensehen ( L I T V I N S K I J , B. A., K istorii dobyci poleznych iskopaemyeh . . ., S. 88). L I T V I N S K I J , B. A., K istorii dobyci poleznych iskopaemyeh . . ., S. 88.
220
WOLFGAN«
KÖNIG
Das Erdöl gewann m a n aus natürlichen Quellen u n d a u s speziell gegrabenen B r u n n e n . I m J a h r e 1836 gab es insgesamt 3410 Förderstellen, die eine P r o d u k t i o n von 136000 P u d ö l ergaben. 7 2 Neben E r d ö l w u r d e Ozokerit gewonnen, das zum Abdichten von Booten, zur Herstellung von Packeln, K e r z e n usw. verwendet u n d ausgeführt wurde. 7 3 Auch die Gewinnung u n d der E x p o r t v o n Salz spielten auf der Insel eine Rolle. Die Mineralstoffgewinnung bildete die Grundlage der W i r t s c h a f t der Ogurdzali: f ü r die E n t w i c k l u n g anderer Wirtschaftszweige waren die Verhältnisse wenig günstig. Bodenbau, selbst der A n b a u von Melonen, k o n n t e n i c h t betrieben werden; die Fischerei war wenig p r o d u k t i v , da der Fischreichtum des K a s p i hier sehr gering war. N a c h E I C H W A L D gestaltete sich die Seefischerei m i t Booten n u r im Dezember einigermaßen ertragreich. 7 4 Auch die Viehzucht t r u g auf der Insel n u r wirtschaftlichen Hilfscharakter, m a n hielt Kamele, Schafe 7 5 , einige H ü h n e r u n d Pferde, die n u r kärglich g e f ü t t e r t werden k o n n t e n . Die K a m e l e dienten in erster Linie zum T r a n s p o r t der Mineralien v o n den B r u n n e n zu den K ü s t e n p l ä t z e n (Erdöl wurde in Hammelfellen transportiert). 7 0 Die auf die Gewinnung von R o h s t o f f e n ausgerichtete P r o d u k t i o n der Bewohner Celekens h a t t e in erster Linie H a n d e l s b e d e u t u n g . Der H a n d e l erfolgte zu Wasser (nach dem Süden) u n d zu L a n d e (nach d e m Norden u n d Nordwesten, n a c h Chiwa u n d Buchara). Als Zwischenstation des Seehandels diente hauptsächlich HasanKuli, dessen Bewohner den Celeken-Turkmenen die Vorräte an Erdöl u n d Salz a b k a u f t e n u n d m i t großem Gewinn weiter nach Persien verhandelten. 7 7 Der H a n d e l n a h m f ü r die lokalen Verhältnisse ziemlich großen U m f a n g a n u n d wurde intensiv geführt, was aus der Tatsache hervorgeht, d a ß sich im J a h r e 1870 auf Befehl d e r russischen Administration 335 T u r k m e n e n m i t 116 B o o t e n meldeten, die H a n d e l mit Persien trieben. 7 8 N a c h E I C H W A L D h a t es auf der Insel Celeken selbst etwa 30 Boote gegeben. Der gleiche Autor berichtet, daß jährlich a n die 80000 P u d E r d ö l gegen Reis, Weizenmehl u n d Kleidung n a c h Persien v e r h a n d e l t wurden.™ Über den L a n d h a n d e l der Ogurdzali ist weniger bekannt, er w a r offenbar schwächer als der Seehandel entwickelt. E I C H W A L D berichtet, d a ß die Schich-Turkmenen von der Halbinsel D a r d z a m i t den Bewohnern Celekens in ständigen AustauschB. A., K istorii dobyci poleznych iskopaemych . . ... S. 9 9 . B. A., K istorii dobyci poleznych iskopaemych . . . , S . 1 0 1 . I n ( Buchara stellte man aus Ozokerit hochwertige Kerzen her, verwendete den Rohstoff a n s t a t t von Pech bei der Fertigung von Schuhwerk und bereitete Stofffarbe ( K U Z N E C O V , J U . S., Celekenskij neftepromyälennyj r a j o n do o k t j a b r j a , in: Izvestija Akademii nauk TSSR, serija obäi ; estvennych nauk, No. 6 / 1 9 6 1 , S. 5 9 . 7/ ' E I C H W A L D , E . , Periplus des Caspischen Meeres, S . 2 5 3 . 75 M U R A W I E W , N . , Reise durch Turkomanien . . ., S. 4 7 . 70 E I C H W A L D , E . , Periplus des Caspischen Meeres, S. 3 0 5 . 77 M U R A W I E W , N., Reise durch Turkomanien . . ., S. 40. 78 L I T V I N S K I J , B. A., K istorii dobyci poleznych iskopaemych . . ., S. 104. 79 E I C H W A L D , E . , Periplus des Caspischen Meeres, S . 3 1 4 . 72 7:
LITVINSKIJ,
> LITVINSKIJ,
221
Zur W i r t s c h a f t der Turkmenen
beziehungen standen, sie erwarben von ihnen Erdöl, das sie wiederum gegen Kamele und Schafe weiterverhandelten. 80 Neben den Ogurdzali auf Celeken siedelten einige andere Abteilungen dieser Gruppe am Küstenstreifen und im Gebiet um die Bucht von Krasnovodsk, die in ihrer Wirtschaft Fischerei und Viehzucht vereinigten. Auf der Halbinsel Dardza lebten die schon erwähnten Schich (etwa 50 Kibitken), die Viehzucht, Fischfang und Jagd trieben; im Herbst begaben sie sich zum Fang von Wasservögeln in die Bucht von Krasnovodsk. Durch den Vogelfang deckten sie einen wesentlichen Teil des Fleischbedarfs. 81 I n den achtziger Jahren des X I X . Jh. siedelte eine Gruppe der Schich, die sich vorwiegend mit Fischerei beschäftigte, in unmittelbarer Nähe von Krasnovodsk. 82 Nördlich von Krasnovodsk bis hinauf nach Mangyslak zogen sich die Wohngebiete der Igdyr und Abdal, in deren Wirtschaft die Fischerei teilweise die Hauptrolle spielte.8:5
Südturkmenien
(Achal, Atek, Tedzen,
Murghab)
Achal. Im Gegensatz zu Südwest- und Westturkmenien gestaltete sich die Wirtschaft der südlichen Turkmenen relativ einheitlich. Sie beruhte im gesamten Gebiet im wesentlichen auf dem Irrigationsbodenbau in den Oasen und auf der Viehzucht in den vorgelagerten Steppen- und Wüstengebieten. Zwischen beiden Hauptwirtschaftszweigen gab es jedoch auch Zwischen- and Übergangsf ormen, die sich jeweils im quantitativen Verhältnis von Bodenbau und Viehzucht bzw. im spezifischen Gewicht des einen oder anderen Zweiges in einer Komplexwirtschaft äußerten. Darüber hinaus beobachtet man lokale Varianten innerhalb beider wirtschaftlicher Bereiche, die ihren Niederschlag sowohl in der wirtschaftlichen Technik als auch im Charakter der Produktion fanden. Diese örtlichen Unterschiede bezogen sich auf die Art und Weise der Bewässerung, auf die bevorzugte Entwicklung besonderer Kulturen, die Herausbildung bestimmter Zweige der landwirtschaftlich gebundenen Heimproduktion, auf den Zyklus und die Route des Nomadisierens, die Formen der Viehhaltung usw. Es lassen sich also auch hier trotz der allgemein gleichgearteten Richtung der wirtschaftlichen Verhältnisse Unterschiede erkennen, die ihre Wurzeln in historisch-ethnographischen, siedlungsgeschichtlichen und anderen Faktoren hatten. E., P e r i p l u s des Caspischen Meeres, S . 2 1 9 . Der L a n d h a n d e l scheint ehemals s t ä r k e r entwickelt gewesen zu sein; E I C H W A L D erfuhr, d a ß zehn J a h r e vor seinem Besuch in der B u c h t v o n K r a s n o v o d s k „ein starker H a n d e l getrieben w u r d e " . Die Ogurdzali b r a c h t e n E r d ö l a n die Mündung des Ak-tam, das von den dort w o h n e n d e n T u r k m e n e n ü b e r n o m m e n u n d weitertransportiert wurde ( E I C H W A L D , E . , P e r i p l u s des Caspischen Meeres, S . 2 0 6 ) . E I C H W A L D , E . , P e r i p l u s des Caspischen Meeres, S. 291. L A N S D E L L , H., Russisch-Central-Asien, Bd. 3, Leipzig 1885, S. 957. M I C H A J L O V , F . A., Tuzemcy zakaspijskoj oblasti i ich zizri, Aschabad 1900, S. 37; K A R U T Z , R., U n t e r Kirgisen u n d Turkmenen, Leipzig 1911, S. 26. EICHWALD,
81 82 83
222
WOLFGANG KÖNIG
Das erste große Gebiet Südturkmeniens, in dem sich eine gewisse Variationsbreite im Rahmen der für Turkmenien relativ eng begrenzten Möglichkeiten von Bodenbau und Viehzucht ergibt, ist die Achal-Tekinische Oase. Dieses Territorium, das die dem Kopet-dag nördlich vorgelagerte Kulturzone in westöstlicher Ausdehnung von Kyzyl-Arvat bis Gjaurs umfaßt, gehört m i t zu den ältesten Bodenbauzentren des Landes, in dem auch turkmenische Gruppen offenbar schon seit dem X I I . J h . mit jeweils größeren oder kleineren Unterbrechungen beheimatet sind. Das X V I I I . / X I X . J h . war in neuerer Zeit eine der Hauptetappen turkmenischer ethnischer und wirtschaftlicher Geschichte Achals, als Ali-eli, Imreli, Karadaschli u. a. von den Teke verdrängt wurden 8 ' 1 , und in der Oase die Ansiedlung dieser stark viehzüchterisch ausgerichteten Turkmenengruppe vor sich ging. I n der Mitte und der zweiten Hälfte des X I X . J h . bestand die Bevölkerung der Kulturzone aus der Hauptmasse tekinischer tschomur und kleiner Splittergruppen der alten Bevölkerung, Angehörigen der sog. „heiligen" (evljad-) Turkmenen (Hodza, Machtum, Ata u. a.) sowie den gesondert in einigen Auls lebenden Nuchurli, Murcali, Sunca und Aunali. In der dem Kulturland nördlich vorgelagerten Steppen- und Wüstenzone der Kara-Kum siedelten an den Brunnen tekinische Viehzüchter (tschorva), die etwa 400 Siedlungen bildeten. 85 Eine weniger bedeutende wirtschaftliche Gruppe stellten die tschorvatschomur dar, die im Herbst die Oase verließen und bis zum Frühjahr in die Steppe umzogen.811 Die Achal-Tekinische Oase zeichnet sich vor den übrigen großen Bodenbaugebieten Turkmeniens durch spezifische Züge in der Bewässerung aus. Der Kulturstreifen wurde von 27 in der Regel wenig ergiebigen Wasseradern und Quellen sowie rund 40 unterirdischen Galeriebrunnen (Karisen) bewässert. Diese Verhältnisse wirkten sich auf die Lage der Siedlungen, die landwirtschaftliche Technik (Bewässerung, Anlage der Felder) wie auch auf die Bodenbaukulturen (Bevorzugung von Wintergetreide, Benachteiligung von wasserintensiven Kulturen) aus. Die Nutzung des Wassers und die Anlage der Irrigationseinrichtungen stand, verglichen mit dem allgemein niedrigen Entwicklungsniveau der Produktivkräfte, auf einem relativ hohen Niveau. 87 Man baute vorwiegend Weizen, Gerste, 84 Vgl. dazu: KÖNIG, W., Die Achal-Teke, Berlin 1962. N U R M U C H A M E D O V , K., Etniceskie i territorial'nye gruppy naselenija Achala v konce X I X — nacale X X vv, in: Izvestija Akademii nauk TSS.R, serija obgcestvennych nauk, No. 2/1962, S. 87.
85
«« KÖNIG, W . , D i e A c h a l - T e k e , S. 38 f. 87
berichtet z. B. über die rationelle Nutzung des Wassers in der Siedlung Goek-Tepe: „Die Bewässerung geschieht in der Art, daß der Bach am Fuße des Berges gefaßt und um denselben in so unmerklicher Senkung geführt wird, daß man vielfach deutlich zu sehen glaubt, das Wasser fließe aufwärts. Durch diese Leitung wird der ganze F u ß des Berges der Vegetation und Produktion gewonnen; im Thale kommt der Bach durch eine Biegung zu seinem Ausgangspunkte zurück, Rinnsale in verschiedener Richtung abgebend. Diese umgeben in einem Quadrat-
HEYFELDER
Zur Wirtschaft der Turkmenen
223
Dzugara (Sorghum cernuum), Luzerne, Kunshut (Sesam), Baumwolle (in unbedeutender Menge) und Melonen an. Letztere wurden bisweilen in der Übergangszone von der Oase zur Steppe nach Ableitung des ungenutzten Wassers im Winter angepflanzt. Im östlichen Teil der Oase — etwa von Goek-Tepe bis Aschabad —, wo die Bewässerungsverhältnisse günstiger lagen, waren auch Obstund Weinbau sowie Gartenkulturen verbreitet. Die landwirtschaftliche Technik gestaltete sich sehr unkompliziert; man bewässerte zunächst den Boden, säte die Frucht und begann erst danach (bei Getreide) mit dem Pflügen. Bei der Getreideernte verwendete man ausschließlich Sicheln, der Drusch erfolgte mit Hilfe von Pferden oder Kamelen, die im Kreise über das ausgebreitete Getreide getrieben wurden. Das Korn bewahrte man in Erdgruben oder. Speichern aus Stampflehm auf. Teilweise, vorwiegend in den armen Wirtschaften, lagerte man das Korn in Säcken in den Behausungen. 88 Das System des Bodenbaus beruhte auf der Brachewirtschaft (1—4-Felder-System). Trockenfeldbau wurde in Achal nur in ganz bescheidenem Maße betrieben, er entwickelte sich erst nach dem Anschluß des Landes an Rußland in den Bergtälern des Kopet-dag. 89 Die Viehhaltung stellte einen wesentlichen wirtschaftlichen Hilfszweig der tschomur dar. Man hielt Kamele, Reit- und Arbeitspferde und in geringer Anzahl Rinder, die als Arbeitsvieh dienten. Die Tiere wurden teils im Aul (Pferde, Rinder, schlachtreife Schafe), teils — zu Herden vereinigt (Schafe, Kamele) — außerhalb der Siedlungen auf den Steppen- und Wüstenweiden ausgetrieben. Für Pferde und Rinder legte man Futtervorräte in Heu, Klee, Gerste und Dzugara an. Einen nicht unwesentlichen Bestandteil des Wirtschaftsgefüges der tschomur bildeten verschiedene Zweige handwerklicher Tätigkeit (Verarbeitung von Wolle, Fell und Leder zu Kleidung, Schuhwerk, Filzherstellung, Teppichknüpferei, Stellmacherei, Eisen Verarbeitung, Mühlenwesen). Das Handwerk hatte sich noch nicht vom Bodenbau gelöst, es wurde in der Form kleiner Heimproduktion betrieben. Die Erzeugnisse dienten in erster Linie zur Befriedigung der Bedürfnisse der individuellen Produzenten; der Innen- und Außenhandel wurde hauptsächlich als Tauschhandel betrieben. Als wirtschaftlicher Nebenerwerb hatte auch die Jagd, die mit Hunden und Beizvögeln ausgeführt wurde, bestimmte Bedeutung. 90
S|S
maschennetze viereckige Felder von mäßiger Größe, deren jedes stets um wenige Zoll höher liegt als das nächstfolgende. Somit bilden sie eine Reihe von Flächen, die in der Richtung von S nach N und zugleich von O nach W untereinander liegen. Indem nun zuerst eine Schleuse bei dem obersten Rieselfelde geöffnet oder der Rand des Kanals durchstochen wird, setzt man das erste und etwa zweite Feld unter Wasser, dann die nächsten und so fort, bis alle sich gehörig mit Wasser durchtränkt haben" (HEYFELDER, O . , Die transkaspische Eisenbahn, in: Globus, Bd. X L I X , Braunschweig 1886, S. 364). NURMUCHAMEDOV, K . , IZ istorii zemledelija Turkmen Achala, in: Vestnik moskovskogo universiteta, serija I X , istorija, No. 4/1961, S. 78. NURMUCHAMEDOV, K . , IZ istorii zemledelija . ., S. 75. Nach HEYFELDER war „die Jagd sowohl mit dem Falken als mit dem Windhund allgemein. Sie (die Teke, W. K.) halten eine Menge langhaariger Windspiele von
224
WOLFGANG
KÖNIG
Die Siedlungs- und Lebensweise der tschomur war ausgesprochen seßhaft, mit Ausnahme einer kleinen Bevölkerungsschicht, die im Winter die Oase verließ. Die Siedlungen (Auls) lagen an den Wasseradern, sie bestanden in der Regel aus einer großen oder mehreren kleinen Festungen (rechteckigen Stampflehmmauern mit oder ohne Ecktürmen), in denen die Dorfbewohner während kriegerischer Ereignisse Schutz suchten. Die Masse der Bevölkerung wohnte in den transportablen Scherengitterjurten (Kara-oi). Im letzten Viertel des X I X . J h . begannen einzelne reiche tschomur befestigte Gehöfte anzulegen 91 , auch eine kleine Schicht wenig begüterter Turkmenen wohnte teilweise in Stampflehmbehausungen, weil sie die traditionelle und bevorzugte Jurte nicht ausrichten konnte. 9 Feste Gebäude bildeten in den Siedlungen jedoch die Minderheit, im Jahre 1879 sollen sie nicht mehr als 10% der Behausungen insgesamt betragen haben. 93 Stellten sich die Teke als Gruppe dar, die von der nomadisch-viehzüchterisch gerichteten Wirtschaft zum Oasenbodenbau übergegangen war, so bilden die Nuchurli (nach Angaben von 1928 etwa 6000 Menschen) einen Teil der alten turkmenischen Bodenbauerbevölkerung Achals. Sie siedeln in vier Auls in einem schwer zugänglichen Gebirgstal am Nordhang des Kopet-dag (Aul Nuchur) und südlich davon in den Dörfern Karaul, Kojne-Gumme und Ajy-Dere.9'» Der Bodenbau beruhte bei den Nuchurli teils auf künstlicher, teils auf natürlicher Bewässerung. Irrigationsbodenbau wurde im Tale von Nuchur betrieben, die Trockenbauflächen lagen auf dem Gebirgsplateau und begannen drei bis vier km südlich der Siedlung (Höhe 1300—1500 m). 95 Man baute in erster Linie Weizen, Hirse, Mais; stark betont war die Kultivierung von Luzerne. Die landwirtschaftliche Technik gestaltete sich ähnlich wie bei den tschomur-Teke. Man praktizierte die Brachewirtschaft mit 1—2jährigem Felderwechsel. Eine hohe Entwicklung hatten bei den Nuchurli Obst- und Weinbau erfahren. Nach Angaben von 1892 nahmen diese Kulturen 40% der gesamten bewässerten Anbaufläche des Tales von Nuchur ein. Die Methoden des Anbaus, der Aufzucht und der Behandlung von Obst- und Weinkulturen lassen auf alteingewurzelte Fertigkeiten auf diesem Gebiete schließen. Man kultivierte Birnen, Pflaumen, Granatäpfel, Pfirsiche, Aprikosen und Nüsse.90 Ein großer Teil der Erträge wurde für den Eigenbedarf
AA U
''
,J
"'
9,1
grauer u n d gelber Farbe, u n d vor vielen H ä u s e r n sitzt der Falke auf der Stange" ( H E Y F E L D E R , O . , Ethnographisches über die Teke-Turkmenen, in: Globus, Bd. X L , Braunsehweig 1881, S. 10). L E V I N A , V. A., O V E Z O V , D. M., P U G A C E N K O V A , G. A., Architektura turkmenskogo narodnogo ziliäca, T r u d y juzno-turkmenistanskoj archeologiceskoj kompleksnoj ekspedicii, t . I I I , Moskva 1953, S. 8f. G K O D E K O V , N . I., Vojna v t u r k m e n i i v 1 8 8 0 — 1 8 8 1 gg, t. I, SPb 1 8 8 3 , S . 8 3 . T U G A N - M I B Z A - B A B A N O V S K I J , V . L . , Russkie v Achal-Teke 1 8 7 9 g, SPb 1 8 8 1 , S. 6 1 . V A S I L ' E V A , G . P., Turkmeny-nochurli, Sredneaziatskij etnograficeskij sbornik. I, T r u d y instituta etnografii im. N. N. Miklucho-Maklaja, n o v a j a serija, t. X X I , Moskva 1954, S. 86. V A S I L ' E V A , G . P., Turkmeny-nochurli, S. 1 0 9 . V A S I L ' E V A , G . P., Turkmeny-nochurli, S. 1 1 4 .
Zur Wirtschaft der Turkmenen
225
verwendet (aus Weinbeeren stellt man durch Kochen und Eindampfen eine Art Sirup her, der in Schläuchen aus Ziegenleder aufbewahrt wurde; in großer Menge wurden Rosinen bereitet). Eine bestimmte Rolle spielte in der Wirtschaft auch das Einsammeln von wildwachsenden Früchten (Quitten, Feigen). In ertragsarmen Erntejahren und bei der ökonomisch schwachen Bevölkerung dienten Wildfrüchte und Beeren als Ersatz für andere Nahrungsmittel. Aus getrockneten Brombeeren stellte man Mehl her, das dem Weizenmehl zur Streckung beigemischt wurde. 97 Ungeachtet der stark eingewurzelten bodenbauerischen Traditionen hatte auch die Viehzucht nicht unwesentliche wirtschaftliche Bedeutung. Sie wurde ausschließlich in der Art einer Sommeralmwirtschaft betrieben, wobei auch ein großer Teil der Bevölkerung mit auf die Sommerweiden umzog. Man hielt in erster Linie Schafe und Ziegen; andere Vieharten, Kamele, Rinder, Pferde, kamen in geringer Zahl nur in ökonomisch starken Wirtschaften vor. Der Sommeraufenthalt der Bevölkerung erstreckte sich etwa von Mai/Juni (nach Abschluß der Feld- und Gartenbestellung) bis Mitte August (Beginn der Obst- und Weinernte). Auf den Sommerweiden lebte man in Jurten, in den Siedlungen standen die festen Behausungen, die aus Feldsteinen oder aus Trockenziegeln errichtet waren. Von den handwerklichen Heimgewerben verdient besonders die Herstellung von Jurten und Sattlereiwaren für den Eigenbedarf und für den Verkauf (an Teke, Goklenen und Jomuten) Erwähnung. Hochentwickelt waren Seidenbau und Seidenweberei, die Teppichknüpferei war den Nuchurli völlig unbekannt. Den Nuchurli stand in wirtschaftlicher Beziehung die kleine Gruppe der Murcali (nach Angabe von 1 9 1 5 rund 1 0 0 0 Menschen) nahe, die — nach O V E Z O V — „eine der Reliktformen der autochthonen seßhaften Bevölkerung Süd-Turkmenistans darstellt". 98 Ursprünglich wohnten die Murcali nur in der Siedlung Murca in der Nähe von Bacharden. Nach Anschluß Achals an Rußland siedelte ein Teil der Bewohner des Stammauls um und bildete zwei neue Wohnorte: Dajna am oberen Sumbar und Dev-Kala ( 2 0 — 3 0 km westlich Bacharden). Der Feldbau beruhte bei den Murcali auf künstlicher und natürlicher Bewässerung. Auf den Trockenfeldern säte man schnellreifende Getreidearten aus, die vor Eintritt der Sommerhitze geerntet werden konnten (Weizen und Gerste). Der Irrigationsbodenbau fußte ausschließlich auf der Nutzung von vier Karisen im Aul Murca. Bei Getreidekulturen wurde das Dreifeldersystem, bei Grünfruchtund Gartenkulturen das Zweifeldersystem angewandt. Man baute Weizen, Gerste, Dzugara, Sesam, Mais, Baumwolle, Luzerne, Melonen, Möhren, Rüben, Kartoffeln und Bohnen an. Die landwirtschaftliche Technik unterschied sich nicht von der bei den Turkmenen allgemein üblichen. Als Zugvieh verwendete man Pferde, Rinder oder Kamele. Wein- und Obstbau spielten in der Wirtschaft eine bedeutende Rolle, die Früchte wurden in getrocknetem Zustand in großem ,J7
98
15
Turkmeny-nochurli, S . 1 1 4 . OVEZOV, D. M., Turkmeny murcali, Trudy juzno-turkmenistanskoj archeologiceskoj kompleksnoj ekspedicii, t. I X , Aächabad 1959, S. 137.
VASIL'EVA, G. P . ,
Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, Bd. X X
226
WOLFGANG
KÖNIG
Maße als Nahrungsmittel verbraucht. Die Viehzucht war den Murcali „völlig unbekannt, sie hatten kein Kleinvieh und verstehen nicht, es zu versorgen".i|(J Dagegen spielte Arbeitsvieh eine große Rolle, man hielt es vorwiegend in oder in der Nähe der Siedlung und legte Sommer- und Winterunterkünfte für die Tiere an. Zur Fleischversorgung kauften die Murcali familienweise im Frühjahr einige Schafe, die sie im Spätherbst und im Winter schlachteten. J0 ° Die Murcali lebten völlig seßhaft, ihre Häuser wurden aus Trockenziegeln errichtet, die auf einem Fundament aus Geröllsteinen ruhten. 101 Neben den für die Murcali üblichen Heimgewerben (Verarbeitung von Seide, Baumwolle, Leder) hatten sich einige Handwerkszweige der Landwirtschaft gegenüber bereits verselbständigt, eine Erscheinung, die bei den Turkmenen des X I X . Jh. relativ selten war. Ausschließlich für den Verkauf innerhalb der Siedlung arbeiteten Schmiede, Tischler, Zimmerleute (Herstellung von Seidenspinngeräten, Ausrüstungen für den Karisbau). Die Wollverarbeitung und die Herstellung jeglicher Art von Wollerzeugnissen war den Murcali gänzlich unbekannt. 10 - Diese Tatsache charakterisiert in Verbindung mit den übrigen angeführten Fakten nochmals die ausschließlich bodenbauerisch orientierte Wirtschafts- und Lebensweise der Murcali und läßt sie zweifellos als eine besondere wirtschaftlich-ethnographische Gruppe der Achal-Turkmenen herausstellen. Die der Achal-Tekinischen Oase vorgelagerte Sand- und Sandsteppenzone, die geographisch zur Zentral- oder Niederungs-Kara-Kum gehört, bildete — abgesehen von kleinen Gruppen turkmenischer evljad-Stämme — das Wirtschafts- und Lebensgebiet der tekinischen tschorva. Ihre Anzahl betrug nach den Angaben 103 G B O D E K O V S im Jahre 1 8 8 1 3 3 0 0 Kibitken , das sind etwa 1 5 - 1 6 0 0 0 Menschen. Die tschorva hielten Fettschwanzschafe, Kamele und in geringer Anzahl Ziegen einheimischer Rasse, auch wurden Reitpferde hoher Qualität gezüchtet. Kamele, deren Anteil am Gesamtviehbestand relativ groß war ( 2 0 — 4 0 % ) ) , dienten als Last-und Reittiere sowie als Milch-und Wollieferanten; sie wurden als Arbeitsvieh in die Oasengebiete (Choresm, auch Persien) ausgeführt. Die Schafe bildeten die Grundlage der Fleisch-, Fett- und Wollversorgung der Bevölkerung.10'1 Das Vieh wurde in Kollektivherden, bei ökonomisch starken tschorva auch in individuellen Herden, ganzjährig auf der Weide gehalten. Das Wirtschaftsjahr gliederte sich in einen zwei- (Sommer-Winter) oder triperiodischen Weidezyklus mit Sommer-, Winter- und Frühjahrsplätzen. Die Masse der tschorva entfernte sich gewöhnlich OVEZOV, D . M . , T u r k m e n y m u r c a l i ,
S.
156.
'0° O V E Z O V , D . M . , T u r k m e n y m u r c a l i ,
S.
209.
'AI O V E Z O V , D . M . , T u r k m e n y
murcali,
S.
194.
OVEZOV, D . M., T u r k m e n y m u r c a l i ,
S.
174.
"
2
I0:I
V o j n a v turkmenii, t. I , S. 35. Bei der von N U R M U C H A M E D O V angegebenen Zahl von 1 5 0 0 0 Jurten, was nach turkmenischen Verhältnissen e t w a 6 0 0 0 0 — 7 0 0 0 0 M e n s c h e n e n t s p r ä c h e , h a n d e l t es s i c h z w e i f e l l o s u m e i n e t e x t l i c h e V e r w e c h s l u n g v o n J u r t e n u n d B e w o h n e r n (NURMUCHAMEDOV, K . , E t n i c e s k i e i t e r r i t o r i a l ' n y e g r u p p y . ., S. 87). GHODEKOV, N . I.,
10'' K Ö N I G , W . , D i e A c h a l - T e k e ,
S.
44f.
Zur W i r t s c h a f t der T u r k m e n e n
227
nicht mehr als 25 km von den Stammplätzen, den Sommerweidegründen, wo sie die längste Zeit des Jahres (Juli bis Dezember) in mehr oder minder großen Vereinigungen (tschorva-oba) an den Brunnen siedelten. Im Sommer waren die tschorva völlig auf die Nutzung von Brunnen angewiesen, die in größerer Zahl nur an oder auf Takyren angelegt werden konnten. In takyrfreien Gegenden existierten fast nur Einzelbrunnen, die in der Regel weit voneinander entfernt lagen. Auf den Winter- und Frühjahrsplätzen legte man Wasserreservoirs (Kak) an. Das Brunnenwasser war meist stark salzhaltig; Trinkwasser für die Bevölkerung war nicht überall vorhanden und mußte teilweise über beträchtliche Entfernungen herbeigeschafft werden. Bodenbau betrieben die tschorva nur in kleinsten Ausmaßen, sie zogen auf den Sommerplätzen Zucker- und Wassermelonen; über den Anbau von Getreide ist nichts bekannt. Die Viehzüchter versorgten sich ausschließlich durch Austausch mit den Oasen (vorwiegend Choresm, Merv und Persien) mit Brotgetreide und anderen Produkten. Die handwerkliche Tätigkeit konzentrierte sich erstrangig auf die Verarbeitung der Grundrohstoffe der Viehzucht: Wolle, Fell und Leder zu Kleidung, Schuhwerk, Filz, Teppichen und Behältnissen. Wirtschaftlichen Hilfscharakter trug die Jagd, teilweise — besonders für die ökonomisch schwachen tschorva — die Gewinnung von Saxaul als Heizmaterial. In allgemeinen und speziellen Zügen der Wirtschafts- und Lebensweise der tschorva-Teke lassen sich deutliche Parallelen zu den nördlichen Viehzüchtern Westturkmeniens feststellen. Atek. Durch einen Wüstenstreifen von Achal getrennt, schließt sich östlich (beginnend bei Baba-Durmaz) der Atek an. Dieses Gebiet unterschied sich geographisch und wirtschaftlich nicht wesentlich von Achal. Die Kulturzone wurde gleichfalls durch einige kleinere Wasseradern bewässert, die in dem südlich angrenzenden Gebirgszug entsprangen.10"' Die Wasserläufe befanden sich zu einem großen Teil in persischem Besitz, woraus komplizierte politische Verhältnisse und teilweise Abhängigkeitsbeziehungen entstanden. 106 Die Bevölkerung setzte sich um 1880 hauptsächlich aus Ali-eli107, Teke (Umsiedlern aus Achal und l0:
' N a c h T A I R O V erhielten 15 Auls das Wasser aus d e m K o z g a n - s u , drei Siedlungen v o m L a i n - s u ; die L ä n d e r e i e n von Caca, Meana u n d D u s a k , die jeweils aus zwei Siedlungen b e s t a n d e n , w u r d e n v o n W a s s e r a d e r n gleichen N a m e n s v e r s o r g t ; die Siedlung B a b a - D u r m a z h a t t e eine eigene Quelle ( T A I R O V , J \ , M a t e r i a l y po v o d o p o l ' z o v a n i j u u t u r k m e n z a k a s p i j s k o j oblasti, t . I, S P b 1904, S. 1). 1IM| L E S S A R b e r i c h t e t e , d a ß die Perser häufig die Flüsse a b l e i t e t e n u n d d a d u r c h die Felder der T u r k m e n e n t r o c k e n l e g t e n (LESSAR, P . M., Z a m e t k i o z a k a s p i j s k o m k r a e i s o p r e d e l ' n y c h s t r a n a c h , i n : I z v e s t i j a I R G O , X X , S P b . 1884, S. 38). 1,17 .Die Ali-eli w u r d e n ursprünglich v o n d e n Teke a u s Achal v e r d r ä n g t u n d übersiedelten n a c h A b i v e r d (Pestak), v o n d o r t w u r d e n sie 1830 g e w a l t s a m nach Choresm ü b e r f ü h r t , v o n wo ein Teil 1873 e r n e u t n a c h A b i v e r d z u r ü c k k e h r t e . K u r z e Zeit s p ä t e r verließen sie die h e u t e noch existierende R u i n e n s t a d t u n d siedelten n a c h K a a c h k a u m , wobei sie die W a s s e r a d e r L a i n v o n A b i v e r d nach d e m n e u e n Siedlungsgebiet u m l e i t e t e n (LESSAR, P . M., Z a m e t k i o zakaspijskom. k r a e . ., S. 5. 42). ' 15*
228
WOLFGANG
KÖNIG
Merv), Persern 108 und einigen kleinen Splittergruppen (Anauli, Machtum, Mehinli) zusammen. Die Ali-eli und Teke stellten mit etwa 7000 Angehörigen die Hauptbevölkerung 109 , wobei um 1882 der Zuzug von Teke aus Merv noch anhielt. 110 Die Hauptrichtung der Wirtschaft der Atek-Turkmenen beruhte auf dem Bodenbau, der fast ausschließlich als Bewässerungsfeldwirtschaft betrieben wurde. Man baute Weizen, Gerste, Klee, Baumwolle (nur in Caca); Wasser- und Zuckermelonen wurden in größerem Ausmaße kultiviert, sie stellten die „Hauptnahrung der Teke im Sommer dar". 1 1 1 Obstbäume und Gärten kamen nur in einem kleinen Gebiet (von etwa 30 Werst) zwischen Ljutfabad und Kaachka vor. Diese Gegend war die fruchtbarste und am besten bewirtschaftete der ganzen Zone. L E S S A E verglich diesen Landstrich mit dem Teil Achals zwischen GoekTepe und Aschabad. 112 Die Atek-Turkmenen säten Weizen und Gerste als Winter und Sommerfrucht (um die Niederschläge im Winter und Frühjahr auszunutzen), beide Arten reiften gleichzeitig und wurden in der zweiten Hälfte des Mai geerntet. Mitte Juni erfolgte die Aussaat von Sesam, Baumwolle, Melonen und Luzerne. 113 Von den technischen Kulturen ist auch der Seidenbau erwähnt, der in geringem Umfang betrieben wurde. 114 Die Viehzucht hatte bei den Bodenbauern die Bedeutung eines wirtschaftlichen Hilfszweiges 115 , sie wurde als Weidewirtschaft mit Bevorratung von Winterfutter betrieben. Im Winter hielt man das Vieh in Ställen. 116 Die Jagd spielte besonders bei den Teke in einigen Gebieten des Atek eine starke wirtschaftliche Rolle und war nach Angaben L E S S A B S Z. B. in Meana ,,eine Hauptbeschäftigung". Der Autor berichtet, daß er auf seiner Reise bei den Teke vorwiegend mit Wild bewirtet wurde. 117 Die Siedlungen bestanden teils aus Trockenziegelbauten (Ali-eli, Perser), teils aus Jurten (vorwiegend bei den Teke). L E S S A R bemerkte übrigens, daß die transportablen Behausungen relativ selten waren. 118 Den Ali-eli wurde der Bau der .108 Perser siedelten vorwiegend in Ljutfabad (400 Höfe), Sil-an (30 Höfe), und in einigen anderen kleinen Orten (LESSAR, P. M., Zametki o zakaspijskom krae . ., S. 41). 109 1,0
111
I1;!
M 115
117
; der Merv-Teke zu Beginn der 80er Jahre des X I X . Jh. bis in unmittelbare Nähe der Kulturzone völlig unbewohnt war. 150 In dieser Zeit erfolgte ein so starker Zuzug von tschorva, die ihr Vieh verloren hatten, in die Oase, daß eine merkliche Land)4:l
Obzor zakaspijskoj oblasti s 1890 pò 1896 g, S. 158. Ocerki iz istorii . ., S. 341. 145 Ocerki iz istorii . ., S. 341. J/,Ü PETROV, V. P., Tedzeno-Murgabskij r a j o n . ., S. 57, 58; vgl. dazu auch A L B B E C H T , M . , Russisch-Centralasien, Reisebilder aus Transkaspien, B u c h a r a und Turkestan, H a m b u r g 1896, S. 40, 48. 147 Ocerki iz istorii . ., S. 341. 148 Ocerki iz istorii . ., S. 339. J4I) L E S S A B , P . M . , Zametki o zakaspijskom krae . ., S. 1 0 5 . 150 Ocerki iz istorii . ., S. 336. 144
234
WOLFGANG KÖNIG
k n a p p h e i t eintrat, die sogar zu Umsiedlungsbewegungen in andere Gebiete f ü h r t e . Die tschorva-Wirtschaft entwickelte sich erst wieder nach dem Anschluß des Landes an R u ß l a n d . Die Herden setzten sich, wie überall in den Viehzüchtergebieten Turkmeniens, hauptsächlich aus Schafen u n d K a m e l e n zusammen, die ganzjährig auf der Weide gehalten wurden. Wie aus den Quellen hervorgeht, h a t es sich bei den tschorva vielfach u m Weidewirtschaft u n t e r starker Einbeziehung gemieteter Hirten 1 5 1 , ohne zyklisches Nomadisieren bedeutender Teile der Bevölkerung gehandelt. K O S T I N teilt mit, daß die Viehzüchterauls n u r im Verlaufe von 11/2—.2 J a h r e n aus rein sanitären Gründen ihren S t a n d o r t im Bereich der B r u n n e n veränderten. 1 5 2 Das Vieh wurde in den verschiedenen Jahreszeiten , in Abhängigkeit von der Tränke, entsprechend weit im Umkreis der B r u n n e n geweidet. I m Sommer trieb m a n die Schafe 12—15 Werst, im H e r b s t bis 30 W e r s t u n d im W i n t e r u n t e r U m s t ä n d e n bis 75 W e r s t von den S t a m m p l ä t z e n an den B r u n n e n aus. Reiche tschorva e n t s a n d t e n Teile ihres Viehbestandes u n t e r Aufsicht von H i r t e n bis auf Weiden, die an der chiwinischen Grenze lagen. 15:! E s versteht sich, daß es sich hier u m Verhältnisse handelt, die erst durch die veränderte Situation in Verbindung m i t der russischen Kolonisierung entstanden sind u n d die zweifellos von den ursprünglichen Gegebenheiten abweichen. Zu diesen Veränderungen gehört auf ökonomischem Gebiet auch die Entwicklung der Viehzucht in R i c h t u n g auf die W a r e n w i r t s c h a f t , die durch den H a n d e l (Wolle, K a r a k u l , Leder, E r r i c h t u n g von Betrieben zur R o h b e a r b e i t u n g von Wolle in Merv) 1 5 4 m i t den Russen bereits b e s t i m m t e kapitalistische Züge anzunehmen begann. E s ist interessant zu bemerken, d a ß keine Angaben über irgendwelche F o r m e n des A n b a u s vegetabilischer N a h r u n g von den tschorva-Teke vorliegen. Selbst über die bei den Viehzüchtern verbreitete Kultivierung von Melonen ist nichts b e k a n n t geworden. Die pflanzliche N a h r u n g wurde ausschließlich aus den Oasen eingeführt u n d bestand, wie K O S T I N mitteilt, n u r aus Weizenmehl u n d , in kleiner Menge, Reis. 155 Die wirtschaftlichen Hilfszweige der tschorva unterschieden sich nicht von denen u n t e r den Viehzüchtern Turkmeniens sonst üblichen. Allgemein verbreitet 1 J 1 Es handelt sich hier zweifellos u m eine durch die Verhältnisse in der Oase beeinflußte Erscheinung. Der allgemeine Prozeß der Verarmung der tschomurBevölkerung in den Jahrzehnten vor und nach der Jahrhundertwende (VINNIKOV, JA. R., Socialisticeskoe pereustrojstvo . ., S. 15, 19 u. a.) f ü h r t e zu einem starken Anwachsen von Bevölkerungsteilen, die in die Steppe gingen und sich dort als Hirten und Hilfskräfte bei den tschorva verdingten (vgl. dazu: KOSTIN, G., IZ zizni kocevij mervskogo okruga, in: Turkmenovedenie, No. 2/1928, S. 47). 152 KOSTIN, G., IZ zizni koc evij mervskogo okruga, in: Turkmenovedenie, No. 4/1927, S. 1 0 . L:,:! KOSTIN, G., IZ zizni kocevij mervskogo okruga, in: Turkmenovedenie. N. 2/1928, S. 52f. 154
155
ALBRECHT, M . , R u s s i s c h - C e n t r a l a s i e n . . , S. 44.
KOSTIN, G., IZ zizni kocevij mervskogo okruga, in: Turkmenovedenie, No. 4/1927, S. 11.
Zur W i r t s c h a f t der Turkmenen
235
war die Verarbeitung von Wolle (Teppichknüpferei, Filzherstellung), in einigen Auls gab es Schmiede, die Scheren für die Schafschur, Beile und andere einfache Gegenstände herstellten oder instandsetzten. Die ökonomisch schwachen tschorva beschäftigten sich mit Jagd, der Gewinnung und dem Verkauf von Brennmaterial, dem Transport von Waren usw. l5ü Jolatan und Pende. Die Saryken in Jolatan und Pende trieben in den 80er
Jahren des XIX. Jh. Irrigationsbodenbau und Viehzucht. Das spezifische Gewicht und der Charakter der beiden Produktionszweige unterschieden sich jedoch in den Siedlungsterritorien durch einige Besonderheiten, die in erster Linie auf sozialen Faktoren beruhten. L E S S A R , der im Frühjahr 1884 beide Oasen bereiste, bemerkte, daß die Saryken von Pende „die meist begüterten an Viehbestand" sind, während in Jolatan „der Herdenbestand ein geringer (ist), da dort nur armes Volk wohnt".157 Die Jolatan-Saryken waren, nach L E S S A R , Umsiedler aus Pende. die zehn Jahre nach Einnahme der Oase (etwa in den 70er Jahren) aus Mangel an Vieh und Boden in die südlich gelegene Oase umzogen.158 Wie überall in den Oasen, die nur von einer Wasserader gespeist wurden, war auch das Irrigationsnetz von Jolatan der Stammesstruktur der Saryken angepaßt.159 Sie erbauten oberhalb Jolatans den Staudamm Kasachly, der die Grundlage der gesamten Bewässerung der etwa 60 km langen, aber durchschnittlich nicht mehr als 2 km breiten Oase bildete.100 Von Kasachly-Bend gingen zwei L:,LI
KOSTIN, G., IZ
zizni kocevij mervskogo okruga, in: Turkmenovedenie, No. 7 / 8 —
1928, S. 74. 1.7
1.8
I.III
1110
LESSAB,, P. M., Das südwestliche Turkmenien . . . in: Russische Revue, 3. H e f t . S. 282. LESSAR. P . M., D a s südwestliche Turkmenien . ., in: Russische Revue, 3. Heft., S. 284. E s ist in diesem Zusammenhang interessant festzustellen, d a ß L E S S A R hier von einer rückläufigen Besiedlung J o l a t a n s durch die Saryken spricht, deren ökonomisch schwache Gruppen sich „ m i t Zustimmung der Mervzen u m die R u i n e n der von den Saloren verlassenen F e s t u n g von J o l - O t a n " ansiedelten (ebenda, S. 284). D a L E S S A R diese Angaben n a c h Aussagen der Saryken selbst a n f ü h r t , d ü r f t e ihre Glaubwürdigkeit k a u m zu bezweifeln sein, u m so mehr, da die Ereignisse zeitlich noch u n m i t t e l b a r in die Erlebnissphäre der Saryken fielen, m i t denen L E S S A B zusammentraf. I m Gegensatz dazu ist in der L i t e r a t u r allgemein die Meinung verbreitet, daß die Saryken zuerst J o l a t a n u n d später Pende besiedelten, indem sie die Saloren u n d Ersari aus diesen Gebieten vertrieben (Oierki iz istorii . ., S. 332). L E S S A B S Angaben lassen den Schluß zu, daß die Teke ursprünglich auch J o l a t a n eingenommen haben u n d die Masse der Saryken zunächst im Zuge dieser Aktion nach Pende umsiedelten, welche erst später in der von L E S S A B angegebenen Weise n a c h J o l a t a n gelangten. Vgl. d a z u : K Ö N I G , W . , u n d M A R K O V , G., Vorläufiger Bericht über einige Ergebnisse der Teilnahme a n einer ethnographisch-archäologischen E x p e d i t i o n in die Turkmenische Sowjetrepublik im J a h r e 1959, i n : J a h r b u c h des Museums für Völkerkunde zu Leipzig, Bd. X V I I I , Berlin 1961, S. 41 f. LESSAB, P . M., Das südwestliche Turkmenien . ., i n : Russische Revue, 3. H e f t , St. P e t e r s b u r g 1885, S. 284.
236
WOLFGANG
KÖNIG
Hauptkanäle ab, die sich in sechs große Nebenkanäle gliederten, welche sich wiederum in kleine Bewässerungsadern verzweigten. Kleinere Anbauflächen wurden außerhalb der eigentlichen Bewässerungszone mit Wasserheberädern (cigir), ähnlich denen in Chiwa, unmittelbar aus dem Flusse selbst bewässert. let In der Oase von Pende bestand kein einheitliches Bewässerungsnetz. Die Hauptkanäle wurden direkt aus dem Murghab abgeleitet; man baute infolge der ungünstigen Uferbedingungen keinen Damm 1 6 2 , nur bei niedrigem Wasserstand wurden am Ausgang der Kanäle kleinere Dämme errichtet, die den Wasserspiegel heben sollten. Die Breite der Kulturzone betrug an beiden Ufern des Murghab etwa 450—700 m. Die begrenzte Anbaufläche zwang die Pende-Saryken auch die nur temporär wasserführende Kuska, den linken Nebenfluß des Murghab oberhalb Pendes, für landwirtschaftliche Zwecke zu nutzen. Die Kuska war nicht in das Siedlungsgebiet der Saryken einbezogen, die Bauern kamen nur während der Feldbestellung und der Ernte in diese Gegend, während die Familien in Pende zurückblieben. 103 Die Kulturen bestanden in beiden Oasen vorwiegend aus Weizen, Dzugara, Gerste, Reis (in Pende), Sesam, Luzerne, Baumwolle (in geringem Umfang) und Melonen. In Jolatan bildete Weizen die Hauptkultur, der vorwiegend als Winterfrucht angebaut wurde.16/* Eine nicht unwesentliche wirtschaftliche Rolle spielte bei den Saryken die Viehzucht 1G5 , besonders in Pende. Man hielt hier, soweit aus den Quellen hervorgeht , vorwiegend Schafe und Kamele, in geringerer Zahl auch Pferde. Infolge der Unsicherheit des Gebietes mußten die Weideplätze in die Nähe der Oase verlegt werden; als Tränke diente der Fluß; waren die Futtergründe hier erschöpft, Das südwestliche Turkmenien . ., in: Russische Revue, 3 . Heft, S. 285. ira Zentralarchiv der TSSR, fond 67, listok 4. L E S S A B , P. M . , Das südwestliche Turkmenien . . . in: Russische Revue, 3 . Heft, St. Petersburg 1885, S. 284. 1114 K Ö N I G , W . , M A B K O V , G., Vorläufiger Bericht . . . S. 4 4 . 1(I5 L E S S A B war der Meinung, die Viehzucht sei bei diesem Stamm mehr als bei irgendeiner anderen Turkmenengruppe verbreitet gewesen ( L E S S A B P. M., Das südwestliche T u r k m e n i e n . . , in: Russische Revue, 3. Heft, S. 281). Offenbar urteilte L E S S A B hier zu subjektiv. Zweifellos gehörten die Saryken mit zu dem in der Vergangenheit stark viehzüchterisch orientierten Kreis der Turkmenen (Teke, Jomuten u. a.), die zu Beginn des XVI. Jh. im Gebiet der Großen Baichane erwähnt werden. Sie durchliefen jedoch, wenn auch auf anderen Wegen, in der Hauptrichtung die gleiche wirtschaftliche Entwicklung zu einer differenzierten tschomur- und tschorva-Wirtschaft wie z. B. die Teke oder Teile der Jomuten. Das zeigt mit ziemlicher Deutlichkeit ihre Ansiedlung am Unterlauf des Murghab in den ersten zwei bis drei Jahrzehnten des X I X . Jh. Auch die wirtschaftlichen Verhältnisse, die L E S S A B selbst vorfand, dürften seiner Einschätzung nicht ganz entsprechen. Die Saryken Jolatans — im Jahre 1893 war das der zahlenmäßig größte Teil des Stammes — trieben vorwiegend Bodenbau, und auch ein wesentlicher Prozentsatz der Bevölkerung Pendes hat wohl in erster Linie den Bodenbau zur Existenzgrundlage gehabt. 101
LESSAB, P . M.,
Zur Wirtschaft der Turkmenen
237
wurden die Herden an die Brunnen getrieben. 100 Das Vieh der Jolatan-Saryken hielt man in Nähe der Auls in der Oase. Die Siedlungen der Saryken trugen den Charakter von Nomadenauls. In Pende bestanden sie aus Ansammlungen von 20—100 Jurten, „welche auf offenen, durch nichts geschützten Plätzen stehen". 167 O V E Z B E R D Y E V teilt mit, daß die armen Bevölkerungsteile in Pende einen Rundbau aus Schilfmatten benutzten, der mit einem Lehm-Strohgemisch überzogen war 168 . Ende des X I X . J h . kamen in der Oase Stampflehmbauten auf. L E S S A R stellte 1 8 8 4 „Lehmhütten" fest, die als „Niederlagen" dienten. 109 In Jolatan trugen die Ansiedlungen offenbar ähnlichen Charakter. 170 I m Laufe der Zeit nahmen die Siedlungen allmählich einen seßhaften Charakter an. O V E Z B E K D Y E V schreibt, daß die Saryken „vor der Revolution'^ ?) sowohl Stampflehmhäuser (tarn), als auch Erdhütten (kume) für die Kühe und andere temporäre oder feste Unterkünfte für das Vieh errichteten. 171 Neben Bodenbau und Viehzucht waren verschiedene Zweige der Heimproduktion und einige Hilfsgewerbe entwickelt, die teils zur Befriedigung der eigenen Bedürfnisse, teils zu Handelszwecken dienten. Man fertigte Filze (für die Bedeckung und Ausstattung der Jurten), Teppiche, Kleidungsstücke (besonders geschätzt waren die gewebten Kamelhaarchalats, die nach Herat und Persien ausgeführt wurden), Kopfbedeckungen u. a. Als selbständiger Handwerkszweig hatte sich der Jurtenbau herausgebildet. 172 Die J a g d (besonders auf Füchse, deren Felle nach Buchara verhandelt wurden), die Gewinnung von Bauholz und der Transport auf dem Wasserwege nach Merv 173 sowie die Gewinnung und Herbeiführung von Salz 174 bildeten zusätzliche Erwerbsmöglichkeiten für die ökonomisch schwache Bevölkerung. Im Gegensatz zu Merv war der Handel sowohl bei den jolatanischen als auch bei den pendinischen Saryken nicht hoch entwickelt. Nach Angaben L E S S A R S handelte Jolatan in erster Linie mit Buchara, Pende mit Herat. Zwischen beiden Oasen sollen infolge der Unsicherheit des Landes die Handelsbeziehungen weniger stark gewesen sein. Hauptausfuhrprodukte beider Oasen waren Hammel (nach Buchara), Pferde und Kamele (nach Herat); Reis aus Pende, der äußerst geschätzt war, wurde nach Herat, Persien und Merv verhandelt. Als Einfuhrgüter werden genannt: Eisenwaren, Kessel, Tee, Seide, Baumwollgewebe, Tischlerei1(I
« LESSAR, P. M., Das südwestliche Turkmenien . 3. Heft, S. 282. i'•>'' B R E G E L ' , J U . E . ,
LIIR
' MARKOV,
Zur W i r t s c h a f t der Turkmenen
243
Gleiche Verhältnisse herrschten auch bei denjenigen Ata, die auf dem rechten Amu-Darja-Ufer siedelten. 199 Im Gegensatz zu den genannten Gruppen waren ein bedeutender Teil der Jomuten von Tachta, die Karadasli und Imreli von Iljaly u. a. seßhafte Bodenbauer, die die Anbauwirtschaft intensiv betrieben. Aber auch bei ihnen spielte die Viehzucht noch eine wichtige Rolle. Sie wurde offenbar in der Art betrieben, daß der eine Bevölkerungsteil sich mit Bodenbau, der andere mit Viehzucht beschäftigte. 200 Eine unmittelbare Begleiterscheinung des extensiven Bodenbaus stellte die Brachewirtschaft dar, wie sie bei einem Teil der Jomuten von Tachta und Iljaly praktiziert wurde. Man bearbeitete hier jährlich neue Parzellen, zu denen der von einer Gruppe benutzte Bewässerungskanal jeweils neu gegraben und geleitet wurde. Entsprechend der Verlegung der Felder erfolgte gleichzeitig ein Ortswechsel der betreffenden Siedlungsgruppe, was sich bei der Beibehaltung der Jurte als dominierendem Behausungstyp leicht bewerkstelligen ließ.201 Daß die Viehzucht bei den choresmischen Turkmenen auch nach ihrer Ansiedlung in der Oase eine entscheidende Rolle spielte, so daß für verschiedene Abteilungen gar nicht unzweifelhaft festgestellt werden kann, welchem Produktionszweig das überwiegende Gewicht zukam, geht aus einigen Angaben deutlich hervor. Zum Beispiel verließen in der ersten Hälfte des X I X . J h . Gruppen der Jomuten von Kunja-Urgenc nach Versiegen der dortigen Wasseradern das Land und wurden ,,in der ersten Zeit fast echte Nomaden" 2 0 2 , die sich erst nach einiger Zeit dem Bodenbau wieder zuwandten. Die gleiche Erscheinung zeitweiligen Verlassens der Oase beobachtete man auch bei Zusammenstößen der Turkmenen mit den chiwinischen Behörden. Das Vieh der Turkmenen machte den überwiegenden Teil des Gesamtherdenbestandes des chiwinischen Kanats aus. Noch Ende des X I X . J h . gehörte den Turkmenen der größte Teil der Schafe, allein die Jomuten verfügten über 75% aller Kamele in Choresm.203 Einen weiteren Beweis der noch relativ stark entwickelten Viehzucht und des noch schwach ausgebildeten Bodenbaus liefert die Tatsache, daß das Haupthandelsprodukt für die Turkmenen auf den chiwinischen Märkten das Getreide bildete. Selbst die bodenbauerisch stark orientierten Jomuten von Gazavat kauften Getreide. Nur im Wohngebiet der Karadasli und Imreli bei Iljaly wurde von den Turkmenen produziertes Getreide verkauft. 204 Die Mehrzahl der Turkmenen betrieb die Viehzucht als halbseßhafte Weidewirtschaft, wobei sich Jahreszyklus, Route und Entfernung des Austriebs, Formen der Weideorganisation u. a. unterschiedlich gestalteten. Das Hauptmerkmal der Weide Viehzucht bestand nach M A B K O V darin, daß das Vieh „perioG.
Ocerk istorii formirovanija severnych t u r k m e n . ., S. 2 0 1 . Chorezmskie t u r k m e n y . ., S. 66. M A B K O V , G . E . , Ocerk istorii formirovanija severnych t u r k m e n . . , S . 1 8 9 . Zitiert n a c h M A B K O V , G. E., Ocerk istorii formirovanija severnych t u r k m e n .
LI,IJ
MABKOV,
2U0
B B E G E L ' , JTJ. E . ,
201
202
S.
193.
203
BBEGEL', JU.
204
BBEGEL', JU.
iß»
E.,
E., Chorezmskie t u r k m e n y . ., S. 64. E., Chorezmskie t u r k m e n y . ., S. 67.
244
WOLFGANG
KÖNIG
disch in die Oase getrieben wurde und der große Teil der Mitglieder jeder Familie mit Bodenbau beschäftigt war."205 Ausschließlich mit Viehzucht beschäftigten sich nur einige Abteilungen der Jomuten, der größte Teil der Schich und Gruppen der Ata auf dem linken und rechten Amu-Darja-Ufer.200 Am Ende des XIX., zu Beginn des XX. Jh. nahm die Viehzucht in Verbindung mit der russischen Kolonisierung, die die Unsicherheit der Steppe, Raubzüge, und kriegerische Verwicklungen beseitigte, einen neuen Aufschwung. Es entstand eine Schicht reicher Viehzüchter mit großem Herdenbestand, die den Bodenbau in der Oase aufgaben, die Parzellen verpachteten und in die Kara-Kum übersiedelten.207 In Verbindung mit der reichtumsmäßigen Differenzierung und der Konzentration des Landbesitzes in der Oase bildete sich parallel eine Schicht landarmer tschomur heraus, die teilweise das Weidepersonal in den Viehzüchtergebieten stellte. Diese Entwicklung der Viehzucht trug etwa den gleichen Charakter wie die in Merv bereits angedeutete. Sie stand in unmittelbarem Zusammenhang mit der durch die Kolonisierung veränderten politischen und ökonomischen Situation. Neben der Herausbildung der in früheren Zeiten in Turkmenien nur in Einzelfällen vorhandenen Bai-Wirtschaften mit äußerst großem Viehbestand vollzog sich auch allgemein eine stärkere Hinwendung der Turkmenen zur Viehzucht im gesamten Gebiet der Kara-Kum.208 205 200
207
208
Ocerk istorii formirovanija severnych t u r k m e n . . , S . 1 9 7 . Ocerk istorii formirovanija severnych t u r k m e n . . , S . 1 9 3 . Über die A t a siehe: V A S I L ' E V A , G . P . , Itogi r a b o t y turkmenskogo o t r j a d a chorezmskoj archeologo-etnograficeskoj ekspedicii za 1948 g, in: T r u d y chorezmskoj archeologo-etnograficeskoj ekspedicii, I , Moskva 1 9 5 2 , S . 4 2 7 F F . M A E K O V , G. E., Ocerk istorii formirovanija severnych t u r k m e n . ., S. 204, 205. D E R sowjetische Geologe, Akademiemitglied F E R S M A N , der in den J a h r e n 1925—1929 die K a r a - K u m mehrfach bereiste, bezifferte die Viehzüchterbevölkerung in der W ü s t e nach erhaltenen Verwaltungsangaben m i t 150000 Menschen (FERSMAN, A. E., Meine Reisen, Berlin 1952, S. 85), die in 38 Aulsoviets mit jeweils 1000—7000 Menschen zusammengefaßt waren (ebenda, S. 40). F E R S M A N e n t w i r f t ein äußerst anschauliches Bild der W i r t s c h a f t u n d Lebensweise der t s c h o r v a : „ U n d doch leben in der K a r a - K u m trotz der Strenge u n d Eigenart ihrer N a t u r Zehntausende von Menschen. Sie sind nicht N o m a d e n im eigentlichen Sinne dieses Wortes, sondern halbseßhafte Turkmenen, die in den seltenen Zonen der B r u n n e n umherziehen (ebenda, S. 37). Zuweilen t r a f e n wir in dem Sandmeer auf die ebenen Flächen der T a k y r e u n d Schore, die manchmal einen Durchmesser von mehreren Kilometern h a t t e n . . . Die T a k y r e waren f ü r uns von besonders großer Wichtigkeit, da das gesamte Leben der Wüste sich u m diese Flächen konzentriert . . . Die Bevölkerung ist in jeder ihrer Bewegung auf sie angewiesen; vieltausendköpfige Schafherden u n d Tausende von K a m e l e n drängen sich ebenfalls in ihrer U m g e b u n g zusammen . . . Dutzende von B r u n n e n k a n n m a n in dichter Folge a n den Sandzungen der T a k y r e finden, u n d an diese B r u n n e n d r ä n g t sich alles Leben. Oft stehen an ihnen 10 bis 20 Nomadenzelte von T u r k m e n e n auf engem R a u m zusammen. Niemand h a t t e von uns erwartet, daß es in dieser sich endlos dehnenden Sandwüste eine so zahlMAKKOV, G . E . ,
MAEKOV, G. E . ,
Zur Wirtschaft der Turkmenen
245
Die handwerkliche Heimproduktion der choresmischen Turkmenen war hauptsächlich mit der Be- und Verarbeitung der Viehzuchtprodukte verbunden und beschränkte sich in der Mitte des X I X . Jh. vorwiegend auf die Teppichknüpferei, die Filzbereitung, Kamelhaarweberei, die Herstellung von Kleidung und Jurten. I m allgemeinen hatte sich das Handwerk dem Bodenbau und der Viehzucht gegenüber noch nicht verselbständigt. Spezialisierte Handwerker arbeiteten in geringer Zahl nur als Schmiede, Zimmerleute (Herstellung von landwirtschaftlichem Inventar); bei den Viehzüchtern gab es spezielle Meister für den Brunnenbau.2(1,1 Der Handel beruhte vorwiegend auf naturaler Grundlage, er wurde in der Mitte des X I X . Jh. fast ausschließlich als Produktentausch betrieben, Geld-WarenBeziehungen hatten nur eine äußerst schwache Entwicklung genommen.210
Wenn man die vorliegende Beschreibung mit den in den letzten Jahren in der ethnographischen und historischen Literatur gegebenen Einschätzungen der turkmenischen Wirtschaft vergleicht, so bestätigt sich auch am gesamtturkmenischen Material die bereits gewonnene Erkenntnis von der wirtschaftlichen Differenzierung der Turkmenen. Die Unterschiede beziehen sich einmal auf die Verhältnisse innerhalb der großen Siedlungsgebiete selbst und greifen zum anderen auch auf die einzelnen Stämme und Stammesgruppen über, die verschiedene wirtschaftliche Strukturen aufweisen. Darüber hinaus lassen sich jedoch noch einige andere Fragen anhand des vorliegenden Materials stellen, die mit der wirtschaftlichen Klassifizierung der Turkmenen im Zusammenhang stehen. Diese Fragen haben in der letzten Zeit die Aufmerksamkeit der Archäologen, Historiker und Ethnographen in Verbindung mit der Darstellung der Geschichte sowie der kulturellen, sozial-ökonomischen und ideologischen Besonderheiten der Turkmenen auf sich gezogen, die ohne eine detaillierte Untersuchung und Klassifizierung der Wirtschaft als der Grundlage des materiellen Lebens nur schwerlich exakt zu erklären sein dürften. Ungeachtet der in der Literatur relativ einheitlich vertretenen Meinung über die Differenzierung und Unterschiedlichkeit der wirtschaftlichen Verhältnisse, gehen bei einer Gesamteinschätzung oder Klassifizierung der turkmenischen Wirtschaft die Ansichten doch relativ stark auseinander. So stellt z. B. ROSLJAKOV fest, daß bei den westlichen Turkmenen „die Nomaden Viehzucht die Hauptrolle spielte". 211 I m Gegensatz dazu hatte der Bodenbau bei den chiwinischen Turkmenen eine wesentlich größere Bedeutung, während für den Süden, wie man
-0!) -,0
reiche Bevölkerung gäbe, deren Leben aufs engste mit den Takyren verbunden ist. Viele Tausende Kamele mit dem dazugehörigen Jungvieh und gewaltige Schafherden leben . . . in diesem mitten im Sandmeer gelegenen Gebiet." (ebenda, S. 49). B R E G E L ' , J U . E., Chorezmskie turkmeny . ., S. 66. B R E G E L ' , J U . E., Chorezmskie turkmeny . ., S. 68. ROSLJAKOV, A. A., Kratkij öcerk istorii turkmenistana (do prisoedinenija k Rossii), Agchabad 1956, S. 133.
246
WOLFGANG K Ö N I G
R O S L J A K O V verstehen muß, der Bodenbau und die seßhafte Lebensweise absolut vorherrschten. 212 Aus dieser Darstellung der Wirtschaft, die jeweils noch durch Details ergänzt wird und durchaus eine deutliche Differenzierung zum Ausdruck bringt, leitet R O S L J A K O V den Schluß ab: „Die Wirtschaft der riesigen Mehrheit der Turkmenen stellte eine ungeteilte (russ. nerasclenennoe) Einheit von Weideviehzucht, Irrigationsbodenbau und handwerklicher Heimproduktion dar" 2 1 3 , d / h . , der Autor ignoriert die von ihm selbst herausgearbeitete Differenzierung und gibt sie zugunsten einer verschwommenen Einheitswirtschaft wieder auf. Eine andere, auf die Viehzucht als Hauptproduktionszweig zugeschnittene Einschätzung der Wirtschaft gibt M A K S I M O V I Ö , der zu der Ansicht gelangt, ,,. . . in der Ökonomik aller turkmenischen Stämme im X I X . J h . bildete die Viehzucht die Grundlage der Wirtschaft" 21/l . Obwohl auch M A K S I M O V I C die wirtschaftliche Differenzierung bis zu einem gewissen Grade anerkennt, kommt er zu seiner heute doch allgemein überholten Ansicht durch eine recht oberflächliche und unkritische Behandlung der Quellen, die ihn darüber hinaus fast bis an die in der alten Literatur verbreitete Ansicht des ewigen Nomadentums, verbunden mit dem Nichtgeeignetsein der Turkmenen zur Entwicklung einer höheren, sprich Bodenbauerkultur, heranführt. 215 Einen besonderen Standpunkt vertritt V A S I L ' E V A . Sie schreibt: ,,. . . die Turkmenen waren niemals ein reines Nomadenvolk, es nomadisierte gewöhnlich nur der wohlhabendste Teil des Stammes" 2 1 6 , „in der Regel waren jedoch bei allen turkmenischen Stämmen . . nur die ärmsten Schichten seßhaft . . ."217 Diese Ansicht ist eigentlich nicht als ein Beitrag zur wirtschaftlichen Klassifizierung zu werten und will offenbar auch nicht so verstanden sein. Es wird aber hier ein Gesichtspunkt angeführt, der die wirtschaftliche Gliederung der Turkmenen in Viehzüchter und Bodenbauer aus sozialen und nicht aus geographischen, historischen und siedlungsgeschichtlichen Faktoren heraus zu deuten sucht, eine Meinung, die mit dieser Konsequenz ausgesprochen, im Gegensatz zur Entwicklung der Turkmenen in den letzten Jahrhunderten steht. 218 Für die turkmenische Wirtschaftsforschung dürfte jedoch V A S I L ' E V A S Bemerkung von Bedeutung sein, daß die Turkmenen „niemals ein reines Nomadenvolk" waren. An sich ist der Begriff „Nomadenvolk" doppeldeutig und wenig dazu geeignet, die wirtschaftlichen Verhältnisse zu charakterisieren. Er bezeichnet in erster Linie die Lebensweise, die als wesentliches Merkmal einer bestimmten Wirtschaftsform bei einer allgemeinen wirtschaftlich-kulturellen Charakteristik von Bedeutung ist. V A S I L ' E V A verbindet 212 21:1
'
21 1
215 21LI
217
K r a t k i j öcerk . . , S . 1 3 4 . K r a t k i j öcerk . . , S . 1 3 3 . MAKSIMOVIC, F . K . , Socialno-ekonomiceskij stroj zakaspijskich t u r k m e n nak a n u n e prisoedinenija k Rossii, Aächabad 1960, S. 31. vgl. z. B. den Abschnitt über die Murghab-Oase, S. 68f, u. a. V A S I L ' E V A , G . P . , Itogi r a b o t y turkmenskogo o t r j a d a chorezmskoj ekspedicii . ., S. 437. V A S I L ' E V A , G. P . , Turkmeny-nochurli, S. 1 4 3 . ROSLJAKOV, A . A . ,
ROSLJAKOV, A . A . ,
2JS KÖNIG, W . , D i e A c h a l - T e k e , S. 36.
Zur W i r t s c h a f t der Turkmenen
247
jedoch mit der Bemerkung eine rein wirtschaftliche Fragestellung, indem sie den Begriff „Nomadenvolk" mit „Viehzüchtervolk" gleichsetzt und mit der Ergänzung „niemals rein" zum Ausdruck bringen will, daß die Turkmenen, und zwar generell, in ihrer Wirtschaft die Viehzucht immer mit bestimmten Formen des Bodenbaus verbanden. Dieser Standpunkt, der auf T O L S T O V zurückgeht und von ihm bereits 1934 als für alle Viehzüchtervölker zutreffend formuliert wurde 2 1 9 , ist von der Autorin in einer Arbeit aus dem Jahre 1960 in bezug auf die Jomuten West- und Südwest-Turkmeniens nochmals präzisiert worden. 220 Es besteht kein Zweifel, daß diese auf Grund konkreter Untersuchungen gleichzeitig von verschiedenen Seiten gewonnenen Erkenntnisse einen wesentlichen Fortschritt in der turkmenischen Wirtschaftsforschung bedeuten. Allerdings darf nicht übersehen werden, daß es sich bei den untersuchten Gruppen und den erhaltenen Resultaten immer nur um Einzelbeispiele handelt, deren Verallgemeinerung nur mit Zurückhaltung aufgenommen werden sollte. Wenn V A S I L ' E V A z. B. schreibt, daß der „Bodenbau von den Jomuten (den westlichen und südwestlichen, W. K.) offenbar seit altersher, vom Zeitpunkt ihrer Ankunft in dem Gebiet, betrieben wurde" 221 , so subsumiert sie darunter sowohl die sporadischen und rein ökonomisch doch unbedeutenden Anbauformen bei der Masse der nördlichen Viehzüchter und die weit höher entwickelten Formen des Feldbaus bei den südlichen Jomuten und entwirft, trotz der im gleichen Aufsatz bei den verschiedenen Gruppen herausgearbeiteten Unterschiede, ein Bild, das der Wirklichkeit nur bedingt entspricht und letztlich eine unsichere Grundlage für eine Klassifizierung der turkmenischen Wirtschaft bildet. Übrigens spricht sich der turkmenische Historiker K A R R Y E V gerade entgegengesetzt über die Wirtschaft der westlichen Turkmenen aus, indem er die Jomuten als Nomadenviehzüchter bezeichnet und die Bodenbauwirtschaft nur den zur Seßhaftigkeit übergegangenen verarmten Viehzüchtern zuschreibt. 222 Zweifellos wird der Standpunkt V A S I L ' E V A S den gegebenen Tatsachen in weit stärkerem Maße gerecht, als der K A R R Y E V S , während aber letzterer den Bodenbau völlig ignoriert, bzw. ausschließlich als Folge der Seßhaftwerdung der 219
220
221
222
S . P . , Genezis feodalizma v kocevych skotovodceskich obäcestvach, i n : I z v e s t i j a GAIMK, v y p . 103, Moskva-Leningrad 1934, S. 171. V A S I L ' E V A , G . P . , D Z I K I E V , A . , Nekotorye r e z u l ' t a t y izucenija m a t e r i a l ' n o j k u l ' t u r y . ., S. 4, 5. V A S I L ' E V A , G . P . , D Z I K I E V , A . , Nekotorye r e z u l ' t a t y izucenija m a t e r i a l ' n o j k u l ' t u r y . ., S. 4. „Die K a s p i - T u r k m e n e n (vorwiegend J o m u t e n u n d Covdor), die entlang der Ostküste des Kaspischen Meeres, in den Talern der Flüsse A t r e k u n d Giirgen, in den Vorbergen der Baichane lebten, waren hauptsächlich Nomadenviehzüchter. Die Nomadenviehzucht bildete den ältesten Zweig in ihrer W i r t s c h a f t . Das war die Existenzgrundlage dieser S t ä m m e im Verlaufe vieler J a h r h u n d e r t e , obwohl sich die J o m u t e n m i t Fischfang u n d der Gewinnung von n a t ü r l i c h e n Rohstoffen beschäftigten." K A R R Y E V , A. K . , Vortrag in: Materialy n a u c n o j sessii posvjaäcennoj istorii srednej azii i kazachstana v dookbjabrskij period, Taskent 1955, S. 69, 71. TOLSTOV,
248
WOLFGANG
KÖNIG
verarmten tschorva erklärt, überbetont V A S I L ' E V A die Rolle der Anbauwirtschaft und muß damit, besonders durch die Verallgemeinerung, objektiv zu einer gewissen Verzeichnung der Verhältnisse kommen. Wenn die verschiedenen Autoren mit den Äußerungen über die turkmenische Wirtschaft im Wesentlichen alle eine mehr oder minder allgemeine Einschätzung zu geben beabsichtigen, so bemüht sich Z D A N K O um eine echte Klassifizierung im Rahmen der wirtschaftlich-kulturellen Typen Mittelasiens. Sie geht davon aus, daß sich durch die Erschließung umfassender Materialien in den letzten Jahrzehnten ein völlig neues historisch-ethnographisches und wirtschaftlich-kulturelles Bild der Völker Mittelasiens abzeichnet, zu dessen wichtigsten Merkmalen „die wissenschaftliche Differenzierung der früheren Vorstellungen über die nomadische und seßhafte Bevölkerung Mittelasiens und Kasachstans als der beiden Komponenten und die Herausarbeitung einer dritten ethnographischen Komponente der halbseßhaften Bevölkerung" gehört.223 Dieser, nach Z D A N K O , wirtschaftlichkulturelle Typ der halbseßhaften Bodenbauer und Viehzüchter war ihrer Meinung nach auch den „Turkmenen organisch eigen, die seit altersher die Viehzucht mit dem Bodenbau kombinierten, indem sie sich in tschorva und tschomur unterteilten".224 Dieser Standpunkt, mit dem sich B E E G E L ' bereits anhand des choresmischen Materials auseinandergesetzt hat 225 , weist in der Argumentation bezüglich der Turkmenen einige formale und prinzipielle Mängel auf, die eine Charakterisierung der halbseßhaften Wirtschaft als herrschenden wirtschaftlich-kulturellen Typ der Turkmenen nicht völlig gerechtfertigt erscheinen lassen. Zunächst nimmt Z D A N K O selbst eine nicht unwesentliche Einschränkung vor, indem sie bemerkt, die „halbseßhafte Bevölkerung siedelte in den Grenzgebieten (zur Wüste und Steppe, W. K.) der Bodenbaueroasen"22(1 und dabei die Oasen von Choresm, Buchara, Taskent, Murghab u. a. nennt, denn zumindest in der zweiten Hälfte des XIX. und zu Beginn des XX. Jh. stellten die Turkmenen nicht nur die Randbevölkerung der wichtigsten turkmenischen Oasengebiete, sondern sie bildeten in der überwiegenden Zahl deren ständige Bewohner. Was die Gliederung der Turkmenen in tschorva und tschomur betrifft, so kann diese Erscheinung nur bedingt als Kriterium eines „halbseßhaften" Wirtschaftstyps gelten. Mit dem Begriff tschorva wird die viehzuchttreibende Bevölkerung der Steppen- und Wüstengebiete bezeichnet, mit dem Begriff tschomur (daichan in einigen Gebieten) die bodenbautreibende Oasenbevölkerung. Diese Gliederung gibt inhaltlich wie begrifflich eine Unterscheidung wirtschaftlicher Tätigkeit wieder und drückt keine Kombination von Bodenbau und Viehzucht aus. Es besteht kein Zweifel, daß zwischen den tschorva und tschomur Kontakte und Übergänge bestanden, dadurch wurde jedoch die grundsätzliche wirtschaftliche Gliederung nicht aufgehoben noch entstand eine „Kombination" von Bodenbau und Vieh22:1
224 225 220
Z D A N K O , T . A., Problema poluosedlogo naselenija v istorii srednej azii i kazaclistana, in: Sovetskaja etnografija, No. 2/1961, S. 55. Z D A N K O , T . A . , Problema poluosedlogo naselenija . . , S . 5 6 . B E E G E L ' , J U . E., Chorezmskie turkmeny . ., S. 50f. Z D A N K O , T. A., Problema poluosedlogo naselenija . ., S. 56.
Zur Wirtschaft der Turkmenen
249
z u c h t bei der überwiegenden Mehrheit der T u r k m e n e n . Von einer kombinierten W i r t s c h a f t k a n n m a n offenbar n u r bei einigen T u r k m e n e n g r u p p e n sprechen, z. B. bei einigen J o m u t e n - A b t e i l u n g e n Südwest-Turkmeniens, Choresms u n d bes t i m m t e n Bevölkerungsteilen in den R a n d g e b i e t e n der Oasen (Achal, Murghab u. a.), die tatsächlich aufs engste Viehzucht u n d B o d e n b a u vereinigten u n d eine wirtschaftsbedingte h a l b s e ß h a f t e — halbnomadische Lebensweise f ü h r t e n . Das w a r aber zahlenmäßig zweifellos der geringere Teil der t u r k m e n i s c h e n Bevölkerung. 2 2 7 N u r auf diese Gruppe, u n d selbst hier m i t E i n s c h r ä n k u n g e n , t r i f f t auch die Bem e r k u n g 2 D A N K O S zu, „ d a s kennzeichnende Merkmal der Viehzucht der halbseßh a f t e n Völker war der große Anteil von Rindvieh in ihren H e r d e n " . 2 2 8 Bereits aus d e m Gesagtem l ä ß t sich ziemlich klar erkennen, d a ß die von 2 D A N K O herangezogenen T a t s a c h e n n u r f ü r einen b e s t i m m t e n , relativ kleinen Teil der T u r k m e n e n akzeptiert werden können. Die Einbeziehung der großen Masse der V i e h z ü c h t e r der K a r a - K u m u n d W e s t t u r k m e n i e n s in den herausgearbeiteten T y p d ü r f t e schwerlich möglich s e i n , obwohl m a n formal auch bei ihnen von einer „ h a l b s e ß h a f t e n " Lebensweise u n d b e s t i m m t e n F o r m e n „der K o m b i n a t i o n eines schwach entwickelten extensiven . . . B o d e n b a u s m i t der Viehzucht" 2 2 ! ) sprechen k a n n . Diese beiden F a k t o r e n stehen hier jedoch n i c h t in ursächlichem Zusammenhang. Der B o d e n b a u spielte, abgesehen von einigen J o m u t e n g r u p p e n in Westt u r k m e n i e n , in der Regel eine ä u ß e r s t u n b e d e u t e n d e wirtschaftliche Rolle u n d bewirkte keinesfalls eine Ä n d e r u n g der Lebensweise in R i c h t u n g auf eine Halbseßhaftigkeit. Der lange A u f e n t h a l t der tschorva auf den Sommerplätzen u n d die spezifische Siedlungsform w u r d e durch die besonderen Wasser- u n d Weideverhältnisse in den Steppen- u n d Wüstengebieten Turkmeniens b e d i n g t . 2 M Das gleiche t r i f f t auch f ü r die Bodenbauer der Oasen zu. B e s t i m m t e E l e m e n t e , die auf eine h a l b s e ß h a f t e Lebensweise hindeuten k ö n n t e n (Jurte, Wechsel der W o h n plätze u. a.), finden ihre E r k l ä r u n g in siedlungsgeschichtlichen, landwirtschaftstechnischen u. a. Bedingungen u n d müssen jeweils aus den k o n k r e t e n Verhältnissen in einem b e s t i m m t e n Gebiet heraus u n t e r s u c h t werden. Die Zuordnung der T u r k m e n e n zu einem einheitlichen wirtschaftlich-kulturellen T y p im Sinne Z D A N K O S scheint, soweit das Material aus dem X I X . A n f a n g des X X . J h . erkennen l ä ß t , demnach n i c h t möglich zu sein. E i n e r Klassifizierung m ü ß t e die deutlich erkennbare Gliederung der T u r k m e n e n in Bodenbauer der Oasen u n d V i e h z ü c h t e r der Steppen- u n d Wüstengebiete m i t den zwischen beiden Hauptzweigen existierenden Kombinations- u n d Variationsformen zug r u n d e gelegt werden. Die Analyse u n d Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse bildet dabei jedoch n u r die eine, wenn auch die b e s t i m m e n d e Seite. 227
228
-2!l 2:10
Vgl. d a z u : KÖNIG, W . , D i e A c h a l - T e k e , S. 3 7 f . ZDANKO, T. A., P r o b l e m a poluosedlogo n a s e l e n i j a . ., S. 58. ZDANKO, T. A., P r o b l e m a poluosedlogo n a s e l e n i j a . ., S. 57. BHEGEL', J U . E . , C h o r e z m s k i e t u r k m e n y . ., S. 53.
MUMIFIZIERUNG IN A F R I K A Von
DIETRICH DROST,
Leipzig
(Mit 1 K a r t e )
Meinem verehrten Lehrer
BERNHARD
STRUCK
in Dankbarkeit zum
75.
Geburtstag
Die Frage, ob und in welchem Grade altägyptische Einflüsse in benachbarten und ferneren Gebieten des afrikanischen Kontinents wirksam geworden sind, findet sich in vielen Arbeiten, in denen kulturhistorische Probleme Afrikas behandelt werden. Dabei hat es an kritischen und negativen Antworten ebensowenig gefehlt wie an einseitigen und phantastischen Theorien. Über Umfang und Intensität, über Alter und Herkunft sowie über die möglichen Formen dieser Zusammenhänge gingen und gehen die Meinungen der Forscher weit auseinander. Zweifellos bedarf es noch zahlreicher Untersuchungen, um diese Probleme in ihrer ganzen Ausdehnung zu erkennen und einer Lösung näherzubringen. Dabei wird die sich rasch entwickelnde Erforschung der Vor- und Frühgeschichte des afrikanischen Kontinents sicher eine entscheidende Rolle spielen; doch da die Aussagemöglichkeiten prähistorischen Materials auf bestimmte Kulturausschnitte beschränkt bleiben, werden auch vergleichend-ethnologische Studien stets ihre Bedeutung behalten. Solche Untersuchungen müssen selbstverständlich von einer exakten Erfassung und Analyse des afrikanischen Materials ausgehen. Die folgenden Ausführungen wollen zu diesem Fragenkomplex einen kleinen Beitrag liefern. Wir wählten die Sitte der Mumifizierung, weil bei ihr der Verdacht auf altägyptischen Einfluß besonders naheliegt1 und weil uns die Behandlung dieser Sitte in der 1921/22 erschienenen Dissertation von K T T S T E K S in keiner Weise erschöpfend zu sein scheint, ganz abgesehen davon, daß sich die Zahl der afrikanischen Belege seit dem Erscheinen dieser Arbeit noch beträchtlich vergrößert hat. Wir fassen im folgenden den Begriff Mumifizierung im weitesten Sinne als eine mit künstlichen Mitteln versuchte bzw. erreichte Konservierung des Leichnams. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den verschiedenen Verfahren zur Mumifizierung: viele damit sekundär in Verbindung stehende Merkmale (z. B. Gesichtsmasken, anthropomorphe Särge, Zeremonie der „Mundöffnung") mußten außer Betracht bleiben. Zunächst einige Worte über die in Afrika3 bekannten Methoden zur Mumifizierung. Abgesehen vom Dörren oder Räuchern treten sie meist in kombinierter 2
1
Vgl. dazu bereits die diffusionistischen Theorien von
2 KÜSTERS, 3
SMITH,
1915.
1921—1922.
Unter „ A f r i k a " verstehen wir im folgenden — wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt — die Gebiete südlieh der Sahara.
Mumifizierung in Afrika
251
Form auf, doch sei eine kurze Analyse der einzelnen bekannten Verfahren in systematischer Anordnung vorausgeschickt. Dabei können wir unterscheiden: 1. Methoden, die lediglich auf das Leichenäußere einwirken, und 2. Methoden, die mit einem Eingriff in das Innere der Leiche verbunden sind. Zur ersten Gruppe gehören: eine rein mechanische Behandlung des Leichnams durch Pressen, Massieren u . a . ; die Behandlung der Körperoberfläche mit konservierenden Stoffen, z. T. verbunden mit der Entfernung der Epidermis, die wir nicht als einen Eingriff in das Körperinnere ansehen wollen; das Trocknen, Dörren oder Räuchern der Leiche und schließlich — wenigstens teilweise — das Bandagieren. Zur zweiten Gruppe dagegen müssen gezählt werden: das Entfernen der Eingeweide und der inneren Organe durch Öffnung der Bauchhöhle oder andere Methoden; die Entfernung des Gehirns und schließlich die konservierende Präparierung der Eingeweide und der Körperhöhle. Beginnen wir mit der Gruppe der äußerlich angewandten Methoden: Ein rein mechanisches Pressen und Massieren der Leiche, mit dem Ziel, alle sich bildenden Verwesungsprodukte, besonders die Leichenflüssigkeit, ständig zu entfernen, finden wir in Uganda'5, Südrhodesien5 sowie den alten Reichen Kongo 6 und Loango 7 . In Uganda nahm man dabei Rindenstofflappen zuhilfe, deren Porosität wohl alle Flüssigkeit aufsaugen sollte; der Prozeß dauerte hier 30—40 Tage, während er sich in Südrhodesien sogar über ein Jahr erstreckt haben soll. Auch die während des Räucherns auftretenden Flüssigkeitsblasen wurden z.'T. auf diese Weise entfernt. Die äußerliche Anwendung konservierender Drogen bedeutet gegenüber der nur rein mechanischen Behandlung einen erheblichen Fortschritt. Bei den Medizinen handelt es sich stets um fäulniswidrige, z. T. stark adstringierende Stoffe, deren Wirksamkeit allerdings auf ganz verschiedenen Faktoren begründet ist. Leider besitzen wir zu diesem Punkt fast keine Angaben, die modernen pharmazeutisch medizinischen Ansprüchen genügen könnten — dasselbe gilt leider auch für die entsprechende Anwendung dieser Drogen in der Körperhöhle. Am häufigsten entstammen die Rohstoffe dem Pflanzenreich. So wurde bei den Kongo 8 die Leiche mit „einem starken Dekokt der Maniokwurzel abgewaschen, welches eine zusammenziehende, beißende Eigenschaft hat und die Haut trocken und weiß macht". Der gleiche Maniok-Absud fand in Loango 9 und San Salvador 10 Anwendung, und die Bede 1 1 behandelten die Leichen ebenfalls mit einem antiseptischen Dekokt. Doch auch in fester Form können solche Drogen benutzt werden, indem man aromatische Pflanzen oder getrocknete Blätter der Leiche einreibt oder einfach auflegt. Von tierischen Produkten werden dagegen nur Butter and Honig zur Salbung des Körpers erwähnt, letzteres von den Konso in Südäthiopien. 12 Alkohol in der Form importierten Rums oder Branntweins dient am 4
KÜSTERS, 1 9 2 1 - 1 9 2 2 , S. 9 1 7 .
5 F E O B E N I U S , 1 9 3 1 , S. 1 3 5 . « W E E K S , 1 9 0 8 , S. 4 2 8 . 7
P E C H U E L - L O E S C H E , 1 9 0 7 , S. 1 5 6 .
S
KÜSTERS, 1 9 2 1 - 1 9 2 2 , S. 9 1 5 .
9
PECHUEL-LOESCHE, 1 9 0 7 , S. 1 5 6 .
«> BASTIAN, 1 8 5 9 , S . 1 6 4 . U MEEK, 1 9 2 5 , I I , S. 1 1 3 . 12
J E N S E N , 1 9 3 6 , S. 4 2 0 .
252
DIETRICH DROST
Crossfluß 13 und in Loango v> zur Präparation der Körperoberfläche. Salz, dessen konservierende Eigenschaft ja wie die des Alkohols auf der H a n d liegt, wird bei den J u k u n 1 5 zusammen mit Butter eingerieben und bei den Woyo 1 ( i in Verbindung m i t Branntwein angewendet. Die Tiefenwirksamkeit dieser äußerlich aufgetragenen Konservierungsmittel wird allerdings durch die natürliche Schutzhülle des Körpers, die Epidermis, stark gemindert. Daher h a t m a n an einigen Stellen in Afrika die Konservierungsk r a f t der applizierten Mittel dadurch erhöht, daß m a n die H a u t an einzelnen Stellen oder am ganzen Körper entfernt hat. Deutlich wird ersteres an einem Beleg aus dem Hinterland von Liberia. 17 Hier wurden der Leiche mit einem Dolch zahlreiche Stoßwunden beigebracht und die konservierende Medizin mit einem Blasrohr hineingeblasen. Die Medizin bestand aus einem Gemisch von getrockneten Blättern spezieller Art mit Öl. Eine völlige Entfernung der Epidermis wurde in Loango 1 8 durch Behandlung des Leichnams mit lauwarmem Wasser erreicht; nach Ablösung der H a u t wurde dann der bereits erwähnte 1 9 stark adstringierende Pflanzenabsud aufgetragen. Eine mehr oder minder vollständige Entfernung der Epidermis findet sich auch bei einigen kleinen Splitterstämmen in der Provinz Adamaua. Bei den Kilba wird der Körper am Abend des zweiten Tages nach dem Tode in ein Erdloch gelegt und m i t Sand bedeckt; dadurch soll die Zersetzung zunächst beschleunigt und die Epidermis gelockert werden. Am folgenden Morgen legt m a n die Leiche auf eine Art Operationstisch, bringt sie in sitzende Stellung und wäscht sie völlig ab. Dann k r a t z t eine Verwandte des Toten mittels ihrer Fingernägel die Epidermis völlig ab, wobei sie darauf achtet, daß die Finger- und Zehennägel des Toten nicht entfernt werden. Nach Ablösung der Epidermis, die in einem Topf separat begraben wird, schmiert m a n den Körper mit dem Saft von Akazienbeeren ein. Hierbei handelt es sich um einen Saft, der auch zum Gerben von Leder Verwendung findet, dessen härtende u n d konservierende Wirkung also offensichtlich ist. Von einigen geringen Abwandlungen abgesehen findet sich die gleiche Methode der Entfernung der Epidermis mit nachfolgender konservierender Behandlung auch bei den Margi2i, Higi'-'2, Fali2.', V e r c ^ und G a b i n « . Die in Afrika am häufigsten angewandte Methode der Konservierung besteht in einem langsamen Austrocknen der Leiche an einem in ihrer Nähe unterhaltenen Feuer. Die entstehende heiße, trockenere L u f t sowie der mehr oder minder starke Rauch dürften sich dabei in ihrer Wirkung ergänzen. Der Dörrprozeß findet oft in der Sterbehütte selbst statt, gelegentlich wird aber auch eine besondere TrockenMANSFELD, 1 9 0 8 , S. 200.
2
BASTIAN, 1 8 7 4 , S. 163.
21
» MEEK, 1931 I , S. 196.
15 M E E K , 1 9 3 1 , S . 1 6 9 .
22
1« B A S T I A N , 1 8 7 4 , S . 8 2 .
2:)
17
2
SCHWAB, 1 9 4 7 , S. 2 7 5 .
'S B A S T I A N , 1 8 7 4 , S . 1 6 3 .
J» Vergl. Anm. 8-10.
e
b d . , S. 220.
e
b d . , S. 256.
e b d . , S. 301.
'> e b d . , S . 4 3 5 .
2r
> e b d . , S. 3 7 7 .
253
Mumifizierung in Afrika
hütte errichtet, wie etwa in Loango2Ü, beiden Sundi 27 und im Zwischenseengebiet.28 Bei wieder anderen Stämmen erfolgt die Trocknung im Freien. Die Leiche wird in der Mehrzahl der Fälle auf eine Plattform gelegt, die etwa einem von Pfählen getragenen Bratrost entspricht. Unter diesem Lattengerüst brennen dann dauernd ein oder mehrere kleine Feuer. Findet der Trockenprozeß in der Hütte statt, so kann dieser Lattenrost auch am Hüttendach aufgehängt werden, wie z. B. bei den Ijebu. 2 9 Daneben kommt es auch vor, daß der Körper in einer Hängematte untergebracht wird; bei den Ibo 3 0 und Namdji 31 werden gelegentlich auch die heizbaren Lehmbetten für diesen Dörrprozeß verwendet. In Benin 32 soll die Leiche sogar auf einer eisernen Platte getrocknet worden sein. Eine interessante Variante besteht in der Benutzung einer Art Erdofen. So wird z . B . bei den Torna33 die Leiche in eine Hängematte gelegt und diese in einer tiefen Grube in der Mitte der Hütte aufgehängt. Eine Decke aus Zweigen schließt diese Grube, darüber kommt der Hüttenboden aus Erde, und auf diesem wird dann das Feuer entzündet. Ein anderer Bericht 3 ' 1 spricht von einer 90 cm hohen Plattform, die anstelle der Hängematte den Leichnam trägt. Die Verwendung solcher Dörrgruben ist auch von den Jukun 35 , Ngala 30 und vom unteren Kongo 37 belegt, hier z . B . in der Form einer flachen Grube, in der die Leiche mit einer dünnen Erdschicht bedeckt wird und worüber man drei Feuer entzündet und noch zusätzlich die heiße Asche dauernd über dem provisorischen Grab ausbreitet. Nach einem Monat wird die Leiche wieder herausgenommen und der Trockenprozeß auf einem Gerüst fortgesetzt. Es ist klar, daß in diesen abgeschlossenen Hohlräumen die erhitzte und ausgetrocknete Luft besonders wirksam werden muß. In Ebu (Ibo) 38 soll sogar eine Art Trockenofen vorkommen, in dessen Inneres der Sarg mit der Leiche gestellt wird, während außen laufend Feuer unterhalten werden. Erfolgt der Trockenprozeß auf einer Plattform oder einer ähnlichen zugänglichen Vorrichtung, so unterstützt man den Austrocknungsprozeß durch öfteres Drehen und Wenden des Leichnams. In Urundi 39 soll dieser sogar auf drehbaren Pfählen angebracht sein. Die Rauchentwicklung des Feuers kann durch Hineinwerfen besonderer Blätter noch verstärkt werden, wie es z. B . bei den Ikwerri 40 geschieht. Während des Trocknungsprozesses auftretende Blasen entfernen die Jukun 4 1 und Duma 42 durch Aufschneiden bzw. Zerdrücken. Die Loma 43 , die eine Trockengrube besä M E E K , 1 9 3 1 , S . 1 6 9 .
PECHUEL-LOESCHE, 1 9 0 7 , S. 1 5 6 . 27
L A M A » , 1 9 5 7 , S. 8 8 .
28 K Ü S T E R S , 1 9 2 1 - 1 9 2 2 ,
:|6
S. 9 1 7 .
KÜSTERS, 1 9 2 1 - 1 9 2 2 ,
S. 9 1 6 .
37 B Ü T T N E R , 1 8 9 0 , S . 9 1 .
2!» F O A , 1 8 9 5 , S . 1 9 6 .
38 T A L B O T , 1 9 2 6 I I I , S . 4 9 6 .
•'"> B A S D E N , 1 9 3 8 , S . 2 7 7 .
M GASSLDINGER, 1 9 1 3 - 1 9 1 4 ,
FROBENIUS, 1 9 2 5 , S. 1 2 2 . 32 K Ü S T E R S , 1 9 2 1 - 1 9 2 2 , 33
S. 9 1 3 .
GAMORY-DUBOURDEAU,
3'' SCHWAB, 1 9 4 7 , S . 2 7 5 .
''» T A L B O T , 1 9 2 6 I I I , S. 5 0 0 .
1 9 2 6 , S.
M E E K , 1 9 3 1 , S. 1 6 9 . 308.
«
H A L L , 1 9 0 5 , S. 9 5 .
«
SCHWAB, 1 9 4 7 , S. 2 7 5 .
S. 14.
254
DIETRICH DROST
nutzen, versehen den Leichnam vorher mit kleinen Einschnitten, damit die Leichenflüssigkeit abfließen kann. Hinsichtlich der zeitlichen Ausdehnung des Dörrprozesses können wir eine außerordentlich große Schwankungsbreite feststellen. Sie kann nur wenige Tage betragen, sich aber auch über einige Wochen und Monate bis hin zu ein bis zwei Jahren, bei den Sobo44 angeblich sogar über drei Jahre erstrecken. Da hier weniger Gesichtspunkte der Technik des Mumifizierens, sondern vielmehr solche der Soziologie und vor allem die Motive, die den Anlaß zur Mumifizierung geben, eine Rolle spielen, müssen wir darauf in einem späteren Zusammenhang noch etwas näher eingehen. Wenden wir uns nun der zweiten Gruppe von Mumifizierungstechniken zu, bei denen ein Eingriff in das Körperinnere vorgenommen wird. In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle haben sie eine Entfernung der Eingeweide und — damit meist verbunden — eine konservierende Behandlung der entstehenden Hohlräume zum Ziel. Die Entfernung der Eingeweide ohne einen operativen Eingriff ist mir bisher nur in einem Falle bekannt. In der Gegend von Quibala in Nordangola konnte BAUMANN45 eine Überlieferung aufzeichnen, die die Mumifizierung eines Königs in alter Zeit schildert. Danach wurde die Leiche auf einen Stuhl ohne Sitz festgebunden. Zwei Wochen lang goß man mit einem Trichter kochendes Palmöl durch den Mund in den Körper. Dadurch wurden die Eingeweide zerstört und verließen den Körper durch das Rectum. Vielleicht war etwas Ähnliches beabsichtigt, wenn die Gbunde41' und Igbira 47 Alkohol durch den Mund in den Körper gössen. Das normale Verfahren zur Entfernung der Eingeweide besteht dagegen in der Öffnung der Bauchhöhle. Der Schnitt, in der Regel wohl mit einem scharfen Messer ausgeführt, wird entweder frontal, wie etwa bei den Kissi48 vom Schambein bis zur Magengrube, oder seitlich ausgeführt. Eine Ausnahme scheint dagegen in dem Verfahren vorzuliegen, das JENSEN49 von den Konso berichtet. Hier erfolgt der Schnitt nicht in die Bauchhöhle, sondern am Anus, der weit aufgeschnitten wird; danach wird die Leiche auf einen großen Topf gesetzt, so daß die inneren Teile in den Topf fallen. Ein ähnliches Verfahren scheint auch bei den Aschanti50 Anwendung gefunden zu haben. Bei Öffnung der Bauchhöhle, wobei die Leiche in der Regel ausgestreckt liegt, werden die inneren Teile mit der Hand herausgenommen. Dabei werden stets die Gedärme entfernt, meist aber wohl auch ein Teil der inneren Organe. Leider besitzen wir jedoch zu diesem Punkt so gut wie keine detaillierten Angaben. Im allgemeinen wird nur von Eingeweiden gesprochen, womit dann wohl meist die Gedärme gemeint sind. Indessen wissen wir von den Jukun51, daß sie auch Herz,, Lunge und Leber entfernten; auch die Bondjo 52 entfernten das Herz.
«
TALBOT, 1926 I I I , S. 487.
«
BAUMANN, 1956, S. 137.
SO RATTRAY, 1927, S. 149.
SCHWAB, 1947, S. 257. MEEK, 1925 I I , S. 144. '•S EBERL-ELBER, 1936, S. 222.
JENSEN, 1936, S. 420. MEEK, 1931, S. 167, 168.
M KÜSTERS, 1921-1922, S. 916.
Mumifizierung in Afrika
255
Nach der Entfernung der Eingeweide erfolgt in den meisten Fällen eine Präparierung der entstandenen Hohlräume; so wird bei den Durru 5 3 die Bauchhöhle mit den Blättern eines bestimmten Baumes ausgerieben, bei den Baule5'« Alkohol und Salz in den Hohlraum gebracht. Am häufigsten ist jedoch das Verfahren, die Bauchhöhle mit konservierenden Mitteln auszustopfen, so bei den Kissi 55 und Torna ' 6 mit bestimmten Wurzeln und Kräutern, bei Bullom 57 und Temne 58 mit ..Kräutern, die wie Münzkräuter aussehen und gut riechen, ferner mit Mehl und Reis"; die Aschanti 59 stopfen das Abdomen mit gewissen Blättern aus. Aromatische Pflanzen fanden bei den Bondjo 6 0 Anwendung, und nach der Tradition der Hungwe 01 wurden Kräuter und Blätter in die Bauchhöhle gefüllt. Von großem Interesse ist, daß im alten Reich Songhai 02 Honig zu diesem Zweck verwendet wurde, und nach D E S P L A G N E S 0 3 soll eine Abteilung der Dogon eine Mischung von Honig und aromatischem Harz einer Myrrhe benutzt haben. Nach Abschluß der Präparation wurde bei einigen Stämmen die Schnittwunde wieder vernäht, so bei den Baule 64 , J u k u n u n d Durru 00 . Auch die weitere Behandlung der entfernten Eingeweide bzw. inneren Organe ist von großem Interesse. Wir lassen dabei solche Fälle außer Betracht, bei denen diesen Teilen magische Kräfte zugeschrieben und sie daher verspeist oder zu Medizinen verarbeitet werden, da man in ihnen Kräfte des Toten noch wirksam glaubt (Torna07, Jukun 0 »). Im allgemeinen werden die Eingeweide separat bestattet, indem man sie entweder ohne weiteres vergräbt oder erst noch in einen Topf füllt und mit diesem zusammen verscharrt, wie etwa bei den Gabin. 09 Nach der Tradition der Hungwe 70 kamen die Gedärme in einen Ledersack und wurden in einer besonderen Höhle beigesetzt. Früher sollen anstelle des Ledersackes Tonkrüge in Tiergestalt verwendet worden sein. Bei den Baja 7 1 füllte man die Eingeweide in einen Topf, goß kaltes Wasser darauf und deckte ihn zu; der Topf wurde später dem Toten mit ins Grab gegeben. Die Bondjo 72 dagegen sollen Herz und Eingeweide in einem wohlriechenden Bad gewaschen und in einem Topf aufbewahrt haben. Hier scheint also schon eine gewisse Konservierung vorzuliegen. Diese Konservierung machte sich natürlich unbedingt erforderlich, wenn die Eingeweide wieder in die Körperhöhle zurückgegeben werden sollten. Belege dafür kennen wir von den Baule 7;! und Ganda7/>. •R':1 F R O B E N I U S , 1 9 2 5 , S . 1 4 5 .
FI/
' D E L A F O S S E , 1 9 0 0 , S. 5 5 8 .
DELAFOSSE, 1 9 0 0 , S . 5 5 8 .
05 M E E K , 1 9 3 1 , S . 1 6 9 .
M
EBERL-ELBER, 1936, S. 222.
66 F R O B E N I U S , 1 9 2 5 , S . 1 4 5 .
5(I
VOLZ, 1 9 1 1 , S . 1 0 5 .
6 7 SCHWAB, 1 9 4 7 , S . 2 5 5 .
••7 K U N S T M A N N , 1 8 6 1 , S . 2 3 .
«« M E E K , 1 9 3 1 , S . 1 6 7 .
•"•8 ebd.
6'J M E E K , 1 9 3 1 I I , S . 3 7 7 .
RATTRAY, 1 9 2 7 , S . 1 4 9 .
'0 F R O B E N I U S , 1 9 3 1 , S . 1 3 4 .
K Ü S T E R S , 1 9 2 1 — 1 9 2 2 , S. 9 1 6 . F R O B E N J U S , 1 9 3 1 , S. 1 3 4 . 112
MEEK, 1 9 2 5 I I , S. 114
(nach dem Tarikh-es-Sudan). D E S P L A G N E S , 1 9 0 7 , S. 3 3 0 .
FROBENIUS, 1925, S. 104. 72
KÜSTERS, 1921—1922, S. 916.
™ DELAFOSSE, 1 9 0 0 , S . 5 5 8 . 7/
> KAGWA, 1934, S. 109.
256
DIETRICH DROST
Bei den Baule wurden die Eingeweide mit Palmwein oder europäischem Alkohol behandelt, ehe sie in die Leibhöhle zurückkamen. Ähnlich in Uganda 7 5 : hier wurden sie zunächst gereinigt und mehrmals in Hirsebier gewaschen, danach in der Sonne ausgebreitet und getrocknet, um schließlich in der Leiche wieder Aufnahme zu finden. Wir werden auf einige dieser Einzelheiten bei einem Vergleich m i t der altägyptischen Mumifizierungstechnik zurückkommen müssen. I m Gegensatz zur relativ häufigen Herausnahme der Eingeweide scheint die Entfernung des Gehirns in Afrika so gut wie nirgends vorgekommen zu sein. Lediglich in der von F R O B E N I U S 7 6 aufgenommenen Tradition der Hungwe, die wir schon mehrfach zitierten, wird von einem solchen Vorgehen berichtet. Nachdem am ersten und zweiten Tag nach dem Tode des Königs die Eingeweide entfernt u n d die Bauchhöhle präpariert worden war, soll „ a m dritten Tag der Schädel von hinten her geöffnet und seines Inhalts entleert worden sein". Das H i r n fand, wie die Eingeweide, in einem Ledersack Aufnahme u n d wurde mit diesen zusammen getrennt bestattet. Die Ausnahmestellung dieses Beleges wird uns noch zu beschäftigen haben. Ehe wir uns einer „Zusammensetzung" und Auswertung der aufgeführten technischen Einzelheiten zuwenden, müssen noch einige Worte zur weiteren Behandlung der Mumie gesagt werden. Das Einwickeln der Leiche in Stoffe, Matten, Tierhäute, ihre Bekleidung, Ausstattung mit Schmuck und Beigaben und Ähnliches ist bei so vielen Stämmen, die die Mumifizierung nicht üben, verbreitet, daß ihre Anwendung bei einer Mumie in keiner Weise als ein f ü r diese Sitte wesentliches Merkmal angesprochen werden kann. Anders scheinen die Dinge bei einigen Belegen f ü r eine sorgfältige Bindenwicklung in Verbindung mit Mumifizierung zu liegen. So etwa, wenn der König in Uganda 7 7 nach erfolgter Präparierung der Bauchhöhle mit dunklen Tuchstreifen umwickelt wurde, und zwar jeder Finger und jede Zehe zuerst separat, danach — mit längeren und breiteren Streifen — alles zusammen. Auch bei den Nupe 7 8 , J u k u n 7 9 und Durru 8 0 ist ein Zusammenhang zwischen der festen Bandagierung mit Tuchstreifen und dem Mumifizierungsprozeß möglich, wenn auch bei zahlreichen benachbarten Stämmen die gleiche Bandagierung ohne Mumifizierung vorkommt. Die geschilderten technischen Verfahren zur Mumifizierung können z . T . f ü r sich allein angewendet werden — das gilt besonders f ü r das Dörren —, bedürfen z. T. aber auch der Kombination, so natürlich vor allem die Eingriffe in das Körperinnere, die, f ü r sich allein ausgeführt, die längere Konservierung des Leichnams noch nicht ermöglichen. Ein Überblick über die uns zur Verfügung stehenden Belege, den wir gleichzeitig mit der Kennzeichnung ihrer Verbreitung verbinden wollen, macht das deutlich (vgl. Karte). Von wenigen Ausnahmen abgesehen, bildet d a s Dörren stets den wesentlichsten Bestandteil des afrikanischen MumiKÜSTERS, 1921—1922, S. 917. 7,1
™ FROBENIUS, 1924, S. 68.
FROBENIUS, 1931, S. 134.
™ MEEK, 1931, S. 169.
KÜSTERS, 1 9 2 1 - 1 9 2 2 ,
SO F R O B E N I U S , 1 9 2 5 , S . 1 4 5 .
S. 9 1 7 .
Mumifizierung in Afrika
257
fizierungsprozesses. Dies wird besonders durch die Tatsache erhärtet, daß bei vielen Stämmen die Mumifizierung einzig und allein mit dieser Methode, ohne irgendwelche anderen Maßnahmen, durchgeführt wird. Selbst wenn wir in Betracht ziehen, daß ein Teil der uns zur Verfügung stehenden Quellen auf unvollständigen Beobachtungen beruht, dürfte daran kaum ein Zweifel bestehen. Die Verbreitung des Dörrens in alleiniger Anwendung kann folgendermaßen umrissen werden: einzelne Belege aus dem Küstengebiet und Hinterland Sierra Leones und Liberias, dann eine ziemlich geschlossene Verbreitungszone in dem Küstenstreifen vom Volta bis zur Kamerunbucht, die in Nigeria bis zum Benue hinaufreicht und in diesem südnigerianischen Gebiet ein Maximum an Vorkommensdichte erreicht. Ein weiteres Zentrum findet sich beiderseits des unteren Kongos, bis zur Einmündung des Kassai, und erstreckt sich von hier aus in lockerer Zone quer durch das Kongobecken bis zum Lualaba. Schließlich das Zwischenseengebiet, an das sich die Belege aus dem Obernilgebiet und Südäthiopien anschließen lassen, und einige Belege in Südrhodesien. Neben der Dörrung in alleiniger Anwendung steht als zweithäufigste Methode die Kombination: Entfernung der Eingeweide mit nachfolgender Dörrung. Die Verbreitung dieser Kombinationsmethode unterscheidet sich von der eben skizzierten z. T . recht erheblich: Sowohl in Liberia wie im Voltagebiet und Nigeria besitzt sie ihre Schwerpunkte im Hinterland bzw. den nördlichen Gebieten und stößt nur mit einzelnen Ausläufern in die südlichen küstennahen Streifen vor bzw. — von Nordostnigeria aus — nach Kamerun und in das nördliche Kongobecken. Das Hinterland von Nigeria und die nördlichen Gebiete Nigerias bilden nach unseren bisherigen Quellenkenntnissen die einzigen Stellen eines gehäuften Vorkommens dieser Kombination. Weitere Belege vom unteren Kongo, vom mittleren Kassai, aus Südrhodesien, dem nördlichen Zwischenseengebiet und Südäthiopien stehen bisher noch isoliert. I m Gegensatz zu den beiden bisher geschilderten Methoden spielen alle anderen nur eine untergeordnete Rolle und beschränken sich in ihrem Vorkommen auf wenige, z. T . weit auseinanderliegende Stämme. Die alleinige Anwendung äußerlich konservierender Mittel wird von dem Küstengebiet Ghanas, aus Nordnigeria und Nordrhodesien erwähnt. Etwas häufiger findet sich die Kombination: äußerliche Anwendung konservierender Mittel mit nachfolgender Dörrung, die wir von den Ekoi (?) 8 1 und Kerewe 8 2 kennen, und die vor allem in den alten Reichen Loango 83 und Kongo 8 '' vorherrschend gewesen zu sein scheint. Belege für eine komplexe Anwendung aller bekannten Methoden, die wir also in mumifizierungstechnischer Hinsicht als am meisten entwickelt ansprechen müssen, finden sich lediglich bei den Jukun, Konso und vielleicht auch am unteren Kongo, in Südrhodesien und im Zwischenseengebiet. 81 M A N S F E L D , 1 9 0 8 , S . 2 0 0 . K Ü S T E R S , 1 9 2 1 - 1 9 2 2 , S. 916—17. 83 B A S T I A N , 1 8 7 4 , S . 1 6 3 ; P E C H U E L - L O E S C H E , 1 9 0 7 , S . 156. 8I W E E K S , 1 9 0 8 , S . 4 2 8 . 17
Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, Bd. X X
258
DIETRICH DROST
Bei den Jukun 8 5 wurden die Eingeweide, Herz, Lungen und Leber, durch Öffnung der Bauchhöhle entfernt, die Schnittwunde vernäht, die Leiche mit Butter und Salz eingerieben, massiert und schließlich mit Stoffstreifen fest umwickelt. Darauf folgte die Dörrung in einer Erdgrube, die vier bis zehn Monate dauern konnte. Die Konso 86 rieben den Leichnam mit Honig ein, entfernten die Eingeweide durch den aufgeschnittenen Anus und räucherten neun Tage lang an einem Feuer. Äußerliche Behandlung mit konservierenden Stoffen und nachfolgende Dörrung sind im Bereich des unteren Kongo 87 häufig belegt, dagegen fehlen in den alten Berichten klare Angaben, ob auch die Eingeweide entfernt wurden. In jüngerer Zeit war das mit Sicherheit nicht der Fall. Die von F R O B E N I U S 8 8 aufgenommene Tradition der Hungwe in Südrhodesien berichtet von der Entfernung der Eingeweide und des Gehirns, von der Präparation der Körperhöhle, der Wicklung der Mumie und der sich über längere Zeit erstreckenden Massage der Leiche. Doch dürfte auf Grund ergänzender Quellen auch die Räucherung bekannt gewesen sein. Die Mumienmacher der Ganda 89 endlich wendeten sowohl die Entfernung der Eingeweide, die mechanische Behandlung der Körperaußenseite, die Räucherung und eine entwickeltere Form der Mumienwicklung an. Neben den rein technischen Fakten zur Mumifizierung sind die soziologischen Tatbestände von großer Bedeutung für eine kulturhistorische Analyse. Lediglich bei einigen Stämmen oder Stammesabteilungen in Südnigeria und im Kongobecken 91 scheint die Sitte der Mumifizierung — bezeichnenderweise stets nur in der Form des reinen Dörrens — bei einer größeren Zahl von Stammesangehörigen Anwendung zu finden; eine Konservierung aller Toten dürfte jedoch auch in diesen Fällen nicht stattgefunden haben, da Kinder und Jugendliche sowie unter besonderen Umständen Verstorbene meist einer anderen Behandlung unterliegen. Die überwältigende Mehrzahl der afrikanischen Belege spricht nun aber ganz deutlich für die Ausnahmestellung der Mumifizierung im Sinne einer sozialen Auszeichnung. Bleibt die Anwendung dieser Sitte doch in der Regel auf Könige, Häuptlinge, Vornehme, Angesehene, Reiche und andere, gesellschaftlich eine höhere Stellung einnehmende Personen — oft unter Einschluß ihrer Familien — beschränkt. 92 Die Ausführung der Mumifizierung liegt z. T. in den Händen der nächsten Verwandten des Toten, was besonders für die oft sehr lange Unterhaltung des Dörrprozesses gilt. Bei den komplizierteren, mit Körpereingriffen verbundenen Konservierungsmethoden muß jedoch die Anwesenheit von Spezialisten angenommen werden. Leider besitzen wir dazu fast gar keine Angaben. Immerhin ist das Vorhandensein solcher Spezialisten, die am Hofe der Könige eine besondere 8' MEEK, 1931, S. 167—69.
so K Ü S T E R S , 1 9 2 1 - 1 9 2 2 ,
SC J E N S E N , 1 9 3 6 , S . 4 2 0 .
L !
8' I H L E , 1 9 2 9 , S . 1 6 9 - 7 0 .
81
8« F R O B E N I U S , 1 9 3 1 , S . 1 3 4 - 3 7 .
T A L B O T , 1 9 2 6 I I I , S . KÜSTERS, 1 9 2 1 - 1 9 2 2 , e b d . S. 918.
S.
917-18.
534-35. S. 9 1 6 .
259
Mumifizierung in Afrika
Stellung einnahmen, von den Jukun 93 , Loango94, sowie aus Südrhodesien95 und Uganda9*5 bezeugt. In Uganda erhielten sie für ihre Arbeit eine hohe Bezahlung, die im Falle der Mumifizierung eines Königs 90 Frauen, 90 Diener und 90 Kühe umfaßte; bei den Durru97 oblag die Mumifizierung den Schmieden. Ein Blick auf die Motive, die in Afrika zur Anwendung der Mumifizierung führen, ist für einen Vergleich mit ägyptischen Vorstellungen außerordentlich aufschlußreich. Stets handelt es sich nämlich nur um eine Konservierung des Leichnams für einen begrenzten Zeitraum, weil die eigentlichen abschließenden Bestattungsfeierlichkeiten erst mehr oder minder lange Zeit nach dem Tode stattfinden können oder sollen. Die Notwendigkeit dazu kann ganz verschiedenen Ursachen entspringen. Ein erster Komplex läßt sich mit dem Stichwort „Tod in der Ferne" charakterisieren. Ein in der Ferne, auf einer Reise oder einem Kriegszug Verstorbener soll in der Heimat bestattet werden; sein Leichnam wird daher konserviert, damit er den oft langen Transport übersteht. Dafür lassen sich aus Liberia98, Aschanti 99 und Südnigeria100 zahlreiche Belege beibringen. Umgekehrt kann es auch vorkommen, daß jemand in seiner Heimat stirbt, während sein Sohn oder andere nahe Verwandte abwesend sind, bis zu deren Rückkehr man dann mit der Beisetzung wartet und die Leiche solange konserviert — so etwa bei den Grebo101, Ijebu*02 und Ibo103, z. T. mit Beschränkung auf die Häuptlingsfamilie. Ein weiterer Anlaß zur Mumifizierung ergibt sich daraus, daß bei manchen Stämmen die Vorbereitung der Totenfeierlichkeiten längere Zeit in Anspruch nimmt und der Tote so lange über der Erde bleibt, wie z.B. bei den nördlichen Edo10'', wo dies so lange der Fall ist, bis genügend Geld gesammelt ist, um den Toten zu begraben. Im Gebiet des unteren Kongo105 dürfte das Zusammenbringen der Stoffmengen, in welche die Leiche gehüllt wird, in der gleichen Weise aufschiebend gewirkt haben. Zuweilen sind es auch die Totenfeste selbst, die sich über längere Zeit erstrecken und an denen der Tote — in der Regel der Häuptling — noch „persönlich" teilnehmen soll. Im Bereich der ausgeprägten afrikanischen Staatenbildungen geht die Mumifizierung der Herrscher jedoch auf eine andere Ursache zurück. Bekanntlich folgte in den meisten dieser Reiche auf den Tod des Herrschers ein mehr oder minder langes anarchisches Interregnum, während dessen Ablauf sich meist mehrere Anwärter um die Thronfolge stritten. Diese Zeit hindurch blieb der tote König unbeerdigt, er galt vermutlich noch als der faktische Herrscher des Landes und mußte daher durch Mumifizierung auch in seiner Physis erhalten bleiben. Erst mit der endgültigen Amtsübernahme durch !L:L
MEEK, 1 9 3 1 , S. 1 6 7 . PECHUEL-LOESCHE, 1 9 0 7 , S . 1 5 6 .
»5 FBOBENIUS, 1 9 3 1 , S . 134FF, U«
KAGWA, 1 9 3 4 , S. 109. FROBENIUS, 1 9 2 5 , S . 1 4 5 .
">O LEONARD, 1 9 0 6 , S . 1 7 5 . SCHWAB, 1 9 4 7 , S . 2 4 5 . 102 TALBOT, 1 9 2 6 I I I , S . 4 8 0 . TALBOT, 1 9 3 2 , S . 2 4 6 . 104 THOMAS, 1 9 1 0 I , S . 4 3 .
VOLZ, 1 9 1 1 , S . 1 0 5 ; SCHWAB, 1 9 4 7 , S . 2 5 5 . W5 P R O Y A R T , 1 7 7 6 , S . "» R A T T R A Y , 1 9 2 7 , S . 1 4 9 . 17»
199;
BÜTTNER 1 8 9 0 , S . 9 1 .
260
DIETRICH DROST
seinen Nachfolger konnte dieser Zustand beendet werden, und es gehörte daher zur ersten Aufgabe des neuen Königs, seinen Vorgänger mit dem ihm zukommenden Totenzeremoniell zu beerdigen. Solche nur in unwesentlichen Einzelheiten voneinander abweichende Sitten fanden sich in den Hausastaaten Gobir, Katsena, Daura und Kororofa 106 , im Obubura-Hill-Distrikt 107 , in den Reichen Loango 108 und Kongo 109 , Uganda und Unyoro. 110 Der Ma-Loango, der oberste Herrscher im Reiche Loango, durfte nur von seinem Nachfolger begraben werden. Da der letzte Ma-Loango 1787 ohne Nachfolger starb, hatte sich noch zur Zeit des Besuches von P E C H U E L - L O E S C H E ( 1 8 7 3 - 1 8 7 6 ) im Volke der Glaube erhalten, daß die Mumie des letzten Herrschers an einem geheimen Ort im Königsgau unbeerdigt aufbewahrt werde und dort ihres Nachfolgers harre. 111 Es ist klar, daß bei der Vielfalt der Motive, die zu einer Mumifizierung Anlaß geben, die Zeitangaben über die Dauer der Aufbewahrung von Mumien über der Erde eine außerordentlich große Skala umfassen. Angefangen von wenigen Tagen spannen sie sich über Wochen, Monate und Jahre, um bei einer Dauer von 13 Jahren 1 1 2 ihr Maximum zu erreichen. In den alten Königreichen betrug dieser Zeitraum meist etwa ein bis zwei Jahre. Wir wenden uns nunmehr der kulturhistorischen Analyse des vorgebrachten Materials zu. In mumifizierungstechnischer Hinsicht darf das reine Dörren bzw. Räuchern zweifellos als das einfachste der in Afrika geübten Verfahren gelten. Bei dieser Methode läßt sich auch die Abgrenzung echten Mumifizierens im Sinne einer Konservierung des Leichnams von eventuellen Vorstufen dazu nicht immer mit Sicherheit durchführen. So kann ein nur wenige Tage in der Nähe des Toten unterhaltenes Feuer lediglich eine Abschwächung und Verlangsamung des Zersetzungsprozesses zum Ziel haben oder, falls im Feuer aromatische Kräuter oder Ähnliches verbrannt werden, auch nur eine Überdeckung des Verwesungsgeruches bewirken, um dadurch den Aufenthalt in der Nähe des Toten erträglicher zu machen. Der Übergang zum echten Mumifizieren scheint mir hier durchaus fließend. Die Mehrzahl der Belege läßt jedoch die Absicht zur echten Mumifizierung deutlich erkennen, was sich nicht nur aus der Ausdehnung des Verfahrens über Monate oder gar Jahre hin ergibt, sondern auch aus der großen Bedeutung, die dem Dörren bei den entwickelteren Mumifizierungsverfahren zukommt. Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, bilden diese nämlich im Grunde genommen nur einen durch vorbereitende Maßnahmen verbesserten Dörrprozeß. Vergleicht man das Verbreitungsgebiet des reinen Dörrens mit dem der entwickelteren bzw. erweiterten Verfahren, so ergibt sich — etwas schematisiert —, daß sich die Belege für reines Dörren in einer Art inneren Zone von Westafrika durch das Kongobecken hindurch bis nach Südäthiopien hinziehen, während die 106
TKEMEASNE, 1913, S. 103,
105.
HO K Ü S T E R S , 1 9 2 1 - 1 9 2 2 , S .
IO? P A R T R I D G E , 1 9 0 5 , S . 2 4 0 .
M
IO» P E C H U E L - L O E S C H E , 1 9 0 7 , S . 1 5 5 , 1 5 7 .
112 W E E K S , 1 9 0 8 , S . 4 2 8
-109 P R Q Y A R T , 1 7 7 6 , S . 1 2 9 .
PECHUEL-LOESCHE,
917.
1 9 0 7 , S. 155.
(Unterer Kongo, Gebiet von San Salvador).
Mumifizierung in Afrika
261
Vorkommen der übrigen Methoden w'e ein Ring diese innere Zone umschließen und sich nur mit Ausläufern in sie hineinschieben. W i r gehen bei unserem Versuch, diesen Tatbestand zu deuten, von der Annahme aus, daß ein innerer Zusammenhang zwischen den Vorkommen in beiden Gebieten vorliegt, wofür ja nicht nur die rein technischen, sondern auch die soziologischen und motivmäßigen Gegebenheiten sprechen. Unter dieser Voraussetzung bieten sich folgende zwei Deutungsmöglichkeiten an: Entweder 1.: Das einfache Dörren bzw. Räuchern des Leichnams ist die älteste afrikanische Mumifizierungsmethode. Sie war ursprünglich auch in den Gebieten die einzig bekannte, in denen wir später entwickeltere Verfahren finden. Da sich diese Verbesserungen vor allem in den Randzonen des ursprünglichen Verbreitungsblockes zeigen, liegt die Vermutung eines Einflusses von außen nahe. Oder 2.: Die entwickelten, aus mehreren Arbeitsgängen zusammengesetzten Verfahren stellen die älteren Methoden in Afrika dar. I m Verlauf einer Ausbreitung, die ihren Ursprung in einem Land mit hochstehender Mumifizierungstechnik genommen haben muß, gelangten sie zunächst in die nördlichen bzw. östlichen und südöstlichen Gebiete, wo wir sie z. T. noch nachweisen konnten. Von diesen sekundären Zentren aus erfolgte dann die weitere Ausdehnung, wobei mit zunehmender räumlicher und zeitlicher Entfernung eine Vereinfachung oder Verarmung des Prozesses stattfand, die ihren Endpunkt in der einfachen Dörrung oder Räucherung des Leichnams erreichte. Um diese Probleme einer Lösung näherzubringen, wollen wir zunächst der sich immer wieder aufdrängenden Frage nach der möglichen Herkunft der afrikanischen Mumifizierung aus anderen Gebieten nachgehen. Sucht man nach Vergleichsmaterial, so fällt der Blick zunächst auf Ägypten, wo die Technik der Mumifizierung bis ins 3. Jtsd. zurückverfolgt werden kann, und wo sie im Laufe ihrer mehrere tausend Jahre umfassenden Geschichte zu einer so bewunderungswürdigen Kunst entwickelt wurde. Wir können im folgenden aus der Fülle des ägyptischen Materials nur die für einen Vergleich mit den afrikanischen Verhältnissen wichtigen Punkte herausgreifen.113 Die Entfernung der Eingeweide läßt sich bereits im Alten Reich nachweisen; sie blieb bis in die Spätzeit hinein üblich und wurde erst in römisch-byzantinischer Zeit mehr und mehr aufgegeben. Dabei bildete das öffnen der Bauchhöhle durch einen Schnitt wie in Afrika die häufigste Methode. Daneben kannte man aber auch noch ein anderes Verfahren, von dem uns Herodot berichtet, bei dem Zedernöl durch das Rectum in das Körperinnere gebracht wurde und die Eingeweide auflöste. Ein ähnliches Verfahren begegnete• uns in Angola. Dagegen ll:)
Zur Technik und Geschichte
der Mumifizierung
D A W S O N , 1 9 2 4 ; B U D G E , 1 9 2 5 ; S E T H E , 1934.
in Altägypten vgl. SMITH-
262
DIETRICH
DROST
scheint eine Entfernung der Eingeweide durch eine rectale Schnittwunde, wie bei den Konso, in Ägypten unbekannt gewesen zu sein. Die konservierten Eingeweide wurden in älterer Zeit in vier Stein- oder Tongefäßen, den sogenannten Kanopen, mit der Mumie zusammen beigesetzt, von der X X I . Dynastie ab meist in vier Päckchen gewickelt und in die Körperhöhle der Mumie zurückgegeben. In Afrika trafen wir die Sitte, die entfernten Eingeweide in einem einzigen Topf zu bestatten, bei den Gabin, Baya, Bondjo und in der Tradition der Hungwe, wobei allerdings nur im Falle der Baya dieser Topf dem Toten mit ins Grab gegeben wurde. Daß die südrhodesischen MondoroKrüge in Tiergestalt einen völlig anderen Typus als die ägyptischen Kanopen darstellen, sei nur am Rande erwähnt. Die Sitte der Rückgabe der Eingeweide in die Körperhöhle fanden wir bei den Baule und Ganda; leider verfügen wir über keine detaillierten Angaben, ob das auch bei ihnen in Form von vier Päckchen geschah, was jedoch kaum anzunehmen ist. Ein Vernähen der Schnittwunde, aus Afrika von den Baule, Jukun und Durru belegt, kommt in Ägypten erst zur Zeit der X X . und X X I . Dynastien häufiger vor. Die Entfernung des Gehirns wird mit Beginn des Neuen Reiches eine unveränderliche Regel, bis sie, ähnlich wie die Entfernung der Eingeweide, in der Spätzeit allmählich wieder aufgegeben wird. Der Eingriff erfolgte dabei fast stets durch die Nase und das Siebbein unter Benutzung besonderer Instrumente. Lediglich an der Mumie Ahmosis I. ließ sich der operativ außerordentlich schwierige Eingriff durch das Foramen magnum — nach Wegnahme des Atlaswirbels — nachweisen. In der Ptolemäerzeit trennte man in einigen Fällen den Kopf vöm Rumpf, entfernte das Hirn durch das Foramen magnum, um danach den Kopf wieder am Rumpf zu befestigen. Im Hinblick auf die Ausnahmestellung dieser letzteren Methode in Ägypten muß der Bericht von den südrhodesischen Hungwe, wonach sie am dritten Tag den Schädel von hinten her öffneten und das Gehirn entfernten, besondere Beachtung finden. Doch da es sich nur um eine Überlieferung handelt, die bisher noch nicht durch Untersuchung von Mumien selbst bestätigt wurde, und zu der ich auch in Afrika noch keine Parallele finden konnte, muß ihre Richtigkeit stark in Zweifel gezogen werden. Zur Konservierung standen dem ägyptischen Mumienmacher eine Fülle verschiedener Stoffe zur Verfügung11'1: Kräuter, Harze, Pech, Salz, Natron, Salben und öle — in reiner oder vermischter Form. Es lohnt sich hier nicht, auf viele Details einzugehen, da zu diesem Punkt aus Afrika nur wenig exaktes Vergleichsmaterial zur Verfügung steht. Das in Afrika bekannte Ausstopfen der Körperhöhlen mit Blättern oder Kräutern erwähnt H E R O D O T auch aus Ägypten, die untersuchten Mumien zeigten allerdings häufiger eine Füllung mit harzgetränkten Leinenstreifen. Honig, bei den Konso, im alten Reich Songhai und bei den Dogon zur Präparierung verwendet, scheint nach den antiken Schriftstellern vor allem in der Spätzeit im Vorderasiatischen Raum ein beliebtes Konservierungsmittel gewesen zu sein. 11,1
Vgl. dazu im einzelnen LUCAS, 1 9 4 8 .
Mumifizierung in Afrika
263
Die häufige äußerliche Anwendung von Salz oder Soda in fester Form, die in Ägypten besonders im Alten Reich und dann wieder in byzantinischer Zeit üblich war, fehlt in Afrika fast vollkommen. Lediglich bei den Jukun wurde Salz zusammen mit Butter eingerieben ( X X I . Dyn.: Fett und Soda), bei den Baule und Woyo zusammen mit Branntwein benutzt. Ebenso fehlt das für die ägyptische Mumifizierungstechnik so typische Auslaugen des Leichnams in einem Salz- oder Sodabad, von dem uns die antiken Schriftsteller berichten, es sei denn, man will in der Behandlung mit lauwarmem Wasser in Loango eine Parallele sehen. Diese Annahme erhält allerdings höhere Wahrscheinlichkeit, wenn man bedenkt, daß damit sowohl in Loango wie im Alten Ägypten eine Entfernung der Epidermis verbunden war. In Ägypten ergab sich die Ablösung der Epidermis wohl zunächst nur als Folge des längeren Auslaugens der Leiche in einem Salzbad, wie sich das bereits für die X I I . Dynastie nachweisen läßt; sie war während des ganzen Neuen Reiches üblich und findet sich auch noch in ptolemäischer Zeit. Dabei bleibt offen, ob später auch eine Entfernung der Haut ohne Salzbad stattfand. Die Haut wurde meist eingewickelt und mit der Mumie zusammen bestattet, die Fingerund Zehennägel dagegen stets am Körper belassen und daher meist noch durch besondere Hilfsmittel vor dem Abfallen geschützt. Das Ablösen der Epidermis bei gleichzeitigem Schutz der Nägel begegnete uns bei den Kilba und einigen benachbarten Stämmen der Prov. Adamaua, hier in der Form eines rein mechanischen Abziehens, auf die dann eine äußerliche Behandlung mit einem konservierenden Dekokt folgte. Irgendwelche anderen Mumifizierungsmethoden, wie Entfernen der Eingeweide und Räuchern, konnte Meek 115 bei diesen Stämmen nicht finden. Zieht man weiterhin in Betracht, daß es sich bei den fraglichen Stämmen um kleine, zurückgedrängte Splittergruppen mit einem ausgesprochen alten Kulturtypus handelt, und daß Belege für ein ähnliches Ablösen der Epidermis bisher bei keinem der nigerianischen Stämme mit ausgeprägterer Mumifizierung gefunden wurden, so kann eine Verbindung zu Ägypten, falls wir überhaupt an eine solche denken wollen, nur über verschiedene Zwischenstationen gelaufen sein, die uns bisher noch nicht bekannt sind. Es lohnt sich daher nicht, hieran weitere Erörterungen zu knüpfen, die doch nur rein hypothetischen Charakter haben könnten. Diemechanische Behandlung der Körperoberfläche durch Kneten und Massieren, wie wir sie im Zwischenseengebiet, in Südrhodesien und am unteren Kongo fanden, wird in den ägyptischen und antiken Quellen zwar nicht ausdrücklich erwähnt, doch dürfen wir den Anweisungen zur z. T. sehr komplizierten Einbalsamierung entnehmen, daß mit der Salbung auch eine mehr oder minder intensive Massage verbunden war. Die Wicklung der Mumie hat in Ägypten zu allen Zeiten eine wichtige Rolle gespielt, einen Höhepunkt besonders kunstvoller Ausführung erreichte sie in der Spätzeit. In Afrika fanden wir ähnliche Wicklungen lediglich bei den Ganda (hier Glieder zunächst separat gewickelt); bei den Jukun und ns Meek, 1931, S. 196ff.
264
DIETRICH
DROST
anderen nigerianischen Stämmen muß fraglich bleiben, ob Zusammenhänge vorliegen. Von größtem Interesse ist nun aber, daß die eigentliche Hauptmethode afrikanischen Mumifiziernes, nämlich das Dörren und Räuchern, in Ägypten völlig fehlt oder doch zumindest nie die Rolle wie in Afrika gespielt zu haben scheint. Die Gründe dafür dürften auf der Hand liegen: durch die Präparation sowie besonders durch das Auslaugen der Leiche wurde diese bereits in ihrer Substanz dermaßen reduziert, daß zum notwendigen Trocknen die Einwirkung der Sonnenstrahlen und die außerordentliche Trockenheit der Luft genügten. Da beide Faktoren in den meisten Gebieten Afrikas nicht oder — was die klimatischen Bedingungen betrifft — nicht immer gegeben waren, darf die Verlagerung des Schwergewichts auf das Räuchern und Dörren am Feuer als eine eigene afrikanische Entwicklung gewertet werden. Damit ist natürlich die Möglichkeit eines direkten Zusammenhanges mit Ägypten noch nicht ausgeschlossen, da diese Entwicklung zum Dörren unter ägyptischem Einfluß vor sich gegangen sein könnte; doch darf andererseits auch die Annahme, daß es sich beim Dörren um eine ältere, vielleicht autochthone afrikanische Entwicklung handelt, nicht übersehen werden. Zieht man das Fazit aus diesen die Mumifizierungstechnik betreffenden Vergleichen, so läßt sich feststellen, daß ein dem altägyptischen völlig entsprechendes Verfahren in seiner Gesamtheit nirgends in Afrika geübt wurde. Überall handelte es sich nur um einzelne Ausschnitte der altägyptischen Methoden, die in Ägypten z . T . ganz verschiedenen Alters sind. E i n Beweis für die komplette Übertragung altägyptischer Mumifizierungstechnik, wie wir sie bei Annahme einer direkten Einwanderung erwarten müßten, läßt sich nicht erbringen. Ähnliches gilt auch hinsichtlich der soziologischen Verhältnisse. Wie bei den meisten Stämmen Afrikas, so war in Altägypten die Mumifizierung ursprünglich königliches Vorrecht, sie griff allerdings im Laufe der Entwicklung zunächst auf weitere gesellschaftlich bevorrechtete Schichten über, um in der Spätzeit breiteste Bevölkerungskreise zu erfassen. Die Ausführung lag in den Händen einer besonderen Berufsgruppe, der Mumienmacher. Etwas ähnliches fanden wir lediglich beidenGanda, in Südrhodesien, bei den Durru und Jukun. Besonders interessant ist ein diesbezüglicher Vergleich mit Uganda: Hier gab es offensichtlich drei Ausführungsarten der Mumifizierung mit festen Tarifen, von denen die teuerste dem König vorbehalten war, die mittlere bei Prinzen und die billigste bei Häuptlingen ausgeführt wurde. Im Prinzip das gleiche überliefert uns H E R O D O T aus der ägyptischen Spätzeit. Die stärksten Divergenzen treten jedoch bei einem Vergleich der religiösen Hintergründe des Mumifizierens hervor. In Ägypten bildete die Mumifizierung des Toten einen der Eckpfeiler des religiösen und kultischen Gebäudes. Sie wiederholte Vorgänge aus der Mythologie und garantierte dem Toten seine Wiederauferstehung und seine Fortexistenz bis in die Ewigkeit. In Afrika dagegen ist der ganze Vorgang völlig akzessorischer Natur. Wir führten die wichtigsten Motive oben an. Allen gemein ist zwar auch die Vorstellung, daß die Seele des Toten bei Erhaltung des Körpers wenigstens
Mumifizierung in Afrika
265
zeitweise noch in ihm bleibt, jedoch waren die Motive rein sekundärer Art und entsprangen weder Zusammenhängen mit der Mythologie noch den Jenseitsvorstellungen der betreffenden Stämme. Dafür spricht auch, daß die gleichen Situationen, die zu einer Mumifizierung Anlaß gaben, auch noch völlig andere Lösungen gefunden haben (Skelettieren, pars pro toto, etc.). Wir können also feststellen, daß ein Zusammenhang der afrikanischen Mumifizierung mit der altägyptischen sich nach Aussage des zur Verfügung stehenden völkerkundlichen Materials auf Einzelheiten der Ausführungstechnik zu beschränken scheint, die sich in sporadischer Verbreitung im Sudan, in Ost- und Südostafrika und im Kongobecken finden. Da es sich dabei — von der Entfernung der Eingeweide abgesehen — um ganz heterogene Elemente handelt, dürfte sich ihre Verbreitung kaum auf einen einmaligen Einwanderungsvorgang zurückführen lassen. Soweit sich diese Elemente in Ägypten zeitlich fixieren lassen, deuten sie alle auf die ägyptische Spätzeit. Daß die Mumifizierung von Ägypten aus nach Nubien gelangte, ist durch umfangreiches Material, besonders aus der ptolemäischbyzantinischen Zeit belegt. Auch in den Reichen Napata-Meroe ist sie sicher ausgeführt worden. Jedoch ist unser Material für diesen Bereich zu dürftig, um daran weitergehende Hypothesen knüpfen zu können. Immerhin muß mit der Möglichkeit gerechnet werden, daß von diesem Raum aus einzelne Elemente der ägyptischen Mumifizierungstechnik weiter nach Afrika verbreitet wurden. Die alten Garamanten, die so oft als Mittler mediterraner Kulturgüter bemüht worden sind, scheiden auf Grand der Ergebnisse der italienischen Ausgrabungen in Libyen in unserem Falle wohl aus. Von allen untersuchten Nekropolen erbrachte nämlich nur die bei El Abiad ein einziges, vermutlich in das 2. J h . u. Z. zu datierendes Grab, das eine Doppelbestattung enthielt, bei der die Verwendung harziger Stoffe zur Konservierung der Körper (Frau und Negersklavin?) festgestellt werden konnte.u ß Die Mumifizierung bildete also bei den Garamanten eine seltene Ausnahme. Anders liegen die Dinge auf den kanarischen Inseln. Entgegen den letzten 117 Äußerungen W Ü L F E L S , daß die Existenz einer entwickelten Mumifizierungstechnik auf den Kanaren nicht exakt erwiesen sei, möchte ich mich doch der von HOOTON 118 vertretenen Auffassung anschließen, daß wenigstens ein Teil der kanarischen Mumien unter Benutzung entwickelterer Methoden, wie etwa Anwendung konservierender Drogen, Entfernung der Eingeweide, sorgfältige Wicklung, von besonderen Mumienmachern hergestellt wurde. Von großem Interesse ist die Tatsache, daß auf den Kanaren die Räucherung der Leichen belegt ist. u'J Für unsere Fragestellung sind die Verhältnisse auf den kanarischen Inseln selbst von untergeordneter Bedeutung, da wir es ja hier mit einem ausgesprochenen Rückzugsgebiet zu tun haben, von dem aus kaum eine Ausstrahlung nach "ß DART, 1 9 5 2 , S . 3 3 . I " WÖLFEL, 1 9 5 0 , S. 2 4 8 .
HOOTON, 1 9 2 5 , S. 3 9 f f . "" WÖLFEL, 1 9 5 0 , S. 2 4 8 .
266
D I E T R I C H DROST
Afrika ausgegangen sein dürfte. Erst wenn wir annehmen, daß die auf denKanaren vorgefundenen Gegebenheiten Restvorkommen einer älteren nordwestafrikanischen Verbreitung sind, wäre die Möglichkeit einer Einflußnahme auf die Gebiete südlich der Sahara vorhanden. Diese Annahme erhält durch die Entdeckung einer Kindermumie im libyschen Fezzan eine überraschende Bestätigung. Anfang 1959 unternahm MORI120 bei paläoethnologischen Forschungen in der Berggruppe von Tadrart Acacus (östlich der Oase Ghat) an einer Fundstelle namens Uan Muhuggiag eine kleine Probegrabung und stieß dabei auf die sorgfältig in Tierhaut eingehüllte, extrem gekrümmte Mumie eines Kindes. Die von verschiedenen Spezialisten in Italien vorgenommenen Untersuchungen ergaben, daß es sich um die Reste eines etwa 30 Monate alten Kindes mit negroiden Merkmalen handelt; weiterhin konnte nachgewiesen werden, daß die Konservierung der Leiche nicht das Ergebnis eines Zufalls, sondern eines bewußten Eingriffs bildet: Durch einen Einschnitt war die Vorderwand des Abdomens eröffnet worden, sicher mit der Absicht, die Eingeweide des Brust- und Bauchraumes zu entfernen, da von ihnen in der Körperhöhle keine Spuren mehr nachgewiesen werden konnten. Nach Entfernung der Eingeweide scheint dann der eigentliche Mumifizierungsprozeß durch Austrocknung vorgenommen worden zu sein. Reste irgendwelcher konservierender Ingredienzien wurden nicht gefunden. Die Altersbestimmung nach der C-14-Methode ergab für die Mumie eine Datierung von 5405 ¿ 1 8 0 (vor 1959). Eine vorsichtige Auswertung des geschilderten Befundes führt zu ähnlichen Ergebnissen wie die Analyse anderer Quellen zur Kulturgeschichte des Sahara-Raumes. Sollte die C-14Datierung den wahren Zeitpunkt wenigstens annähernd treffen, so wäre damit erwiesen, daß eine Mumifizierung, in Verbindung mit der Entfernung der Eingeweide, im Sahara-Raum früher bekannt war als in Ägypten, wo sie bisher erst aus dem Alten Reich nachgewiesen ist. Wenn auch der Fund von Uan Muhuggiag noch zu isoliert steht, um bereits die Herstellung genetischer Verbindungen zu erlauben, so läßt er doch immerhin die Vermutung zu, daß Anfänge einer Mumifiz ierungstechnik in einem größeren Raum Nord afrikas schon sehr früh bekannt waren, und daß sie vielleicht die Basis bildeten, von der aus sich die Vervollkommnung der Mumifizierungstechnik in Altägypten vollzog. Für die Annahme einer häufigeren Anwendung könnte auch der so bemerkens werte Befund sprechen, daß es sich bei der Mumie um ein etwa 30 Monate altes Kind handelt. Sowohl in dem von uns aus Afrika zusammengestellten Material wie auch im ägyptischen des Alten Reiches bildet die Mumifizierung von Kindern — soweit sie überhaupt vorkommt — sicher eine seltene Ausnahme. Selbst wenn auch die Kindermumie von Uan Muhuggiag nur einen solchen Ausnahmefall darstellen sollte, so könnte man doch den Rückschluß wagen, daß, wenn schon die Sitte der Mumifizierung nicht bei allen Toten geübt wurde, sie doch zumindest bei Alten und gesellschaftlich herausragenden Persönlichkeiten Anwendung fand. Hier müssen weitere Funde Aufklärung bringen. »20
Vgl. z u m folgenden M O R I - A S C E N Z I ,
1959, S. 125—148.
Mumifizierung in Afrika
267
Schließlich bildet der negroide Befund des Kindes wohl einen weiteren Beweis iür eine prähistorische Besiedlung des Sahara-Raumes auch durch negride Körperformgruppen. Von hier aus ergeben sich also unmittelbare Beziehungen •zum Sudan und nach Westafrika, die auch bei der Ausbreitung der Mumifizierung eine Rolle gespielt haben können. Die von uns besonders hervorgehobenen Ähnlichkeiten der Mumifizierungstechnik brauchen also — wenigstens teilweise — nicht direkt mit Altägypten zusammenzuhängen, sondern könnten aus gemeinsamen Wurzeln in der Sahara erklärt werden. Wir fassen die Ergebnisse unserer Überlegungen zusammen, indem wir auf die beiden vorhin angeführten Deutungsmöglichkeiten des afrikanischen Verbreitungsbefundes zurückkommen. Der Vergleich — besonders mit dem ägyptischen Material — hat gezeigt, daß Übereinstimmungen in einer Reihe von Einzelheiten der entwickelteren Mumifizierungstechniken bestehen, daß dagegen von einer Ausbreitung der ägyptischen Verfahren in ihrer Gesamtheit keine Rede sein kann. Die festgestellten Übereinstimmungen finden sich in Afrika z. T. in so weit voneinander entfernten Gebieten, daß es schwer vorstellbar ist, daß sie das Ergebnis eines einzigen Ausbreitungsvorganges bilden. Damit läßt sich die klare Bindung eines Teiles der Belege an afrikanische Staatenbildungen ohne weiteres vereinigen. Beziehungen innerhalb dieser Staatenkomplexe lassen sich hinsichtlich der Mumifizierungsmethoden vor allem zwischen Uganda-Unyoro, Südrhodesien (Monomotapa) und — mit Einschränkungen — den Staaten am unteren Kongo feststellen. Auch die nigerianischen Vorkommen bilden unter sich eine enger zusammenhängende Gruppe. In Anbetracht der Tatsache, daß all diese afrikanischen Vorkommen einer höherstehenden Mumifizierungstechnik — wenn überhaupt — das Ergebnis differenzierter Ausbreitungsvorgänge gewesen sein müssen, fällt es schwer, in der bei zahlreichen Stämmen Westafrikas und des Kongobeckens geübten Sitte des einfachen Dörrens und Räucherns den letzten Ausläufer dieser Ausbreitungsvorgänge zu sehen. Es wäre dann sehr merkwürdig, daß dadurch ein solch in sich geschlossener Verbreitungsblock zustande gekommen wäre. Es ist daher m. E. wahrscheinlicher, daß die einfache Dörrung eine ältere, vor Auftreten der entwickelteren Verfahren bereits geübte Methode darstellt. Eine ähnliche Auffassung vertritt auch JENSEN1-1 auf Grund des von ihm bearbeiteten äthiopischen Materials. Daß auch dieses einfache Verfahren im allgemeinen auf den Häuptling und andere hervorgehobene Persönlichkeiten beschränkt ist, braucht nicht als Beweis für einen Einfluß aus benachbarten Staaten gewertet zu werden. Müssen wir doch auch vor dem Auftreten eigentlicher Staatsbildungen im engeren Sinne mit differenzierten Gesellschaftsformen rechnen, die auch in der unterschiedlichen Behandlung der Toten ihren Ausdruck gefunden haben können. JENSEN, 1 9 5 2 , S. 5 9 .
268
DIETRICH
DROST
Literaturverzeichnis ANDERSSON,
E.
BASDEN, G.
T.
BASTIAN,
A.
BASTIAN,
A.
BAUMANN, BOSMAN,
H. W.
BUDGE, E . A.
W.
BÜTTIKOFER, BÜTTNER, DAPPER, DART, R .
J.
R. O. A.
DELAFOSSE,
M.
DESPLAGNES,
L.
EBERL-ELBER, FOA,
R.
E.
FROBENIUS,
L.
FROBENIUS,
L.
FROBENIUS,
L.
GAMORY-DUBOURDEAU, P. GASSLDINGER, HALL, R .
N.
HOOTON, E. IHLE,
A.
A.
JENSEN, A.
E.
JENSEN, A.
E.
KAGWA,
A.
KUNSTMANN,
F.
M.
Contribution à l ' E t h n o g r a p h i e des K u t a I. I n : Studia E t h n . Upsal. YI, Upsala 1953. Niger Ibos. London 1938. E i n Besuch in San Salvador. B r e m e n 1859. Die deutsche Expedition a n der Loango-Küste. J e n a 1874. Die Frage der Steinbauten u n d Steingräber in Angola. I n : P a i d e u m a VI, H . 3, 1956, S. 118ff. Reise n a c h Guinea. H a m b u r g 1708. The M u m m y . A H a n d b o o k of E g y p t i a n F u n e r a r y Archaeology. 2. Aufl. Cambridge 1925. Reisebilder aus Liberia. Bd. I I , Leiden 1890. Reisen im Kongolande. Leipzig 1890. Umständliche u n d eigentliche Beschreibung von Afrika. A m s t e r d a m 1670. The Garamantes of Central Sahara. I n : African Studies, 11, 1952, S. 2 9 - 3 4 . Sur des traces probables de civilisation Egyptienne à la Côte d'Ivoire. I n : L'Anthropologie 11, 1900, S. 431—451, 543-568, 677-690. Le P l a t e a u Central Nigerien. Paris 1907. W e s t a f r i k a s letztes Rätsel. Salzburg 1936. Le Dahomey. Paris 1895. Volkserzählungen u n d Volksdichtungen aus dem Zentralsudan. I n : Atlantis I X , J e n a 1924. Dichten u n d Denken im Sudan. I n : Atlantis V, J e n a 1925. E r y t h r ä a . Berlin 1931. Notice sur les Coutumes des T o m a . I n : Bull. Com. E t u d . Hist. Scient. Afr. Or. F r . 1926, S. 288ff. Tod u n d jenseitiges Leben in der Vorstellung der Barundi. I n : Afrika-Bote, 20, 1913—14, S. 12ff. Great Zimbabwe, Mashonaland, Rhodesia. London 1905. The Ancient I n h a b i t a n t s of t h e Canary Islands. I n : H a r v a r d Afr. Studies V I I , 1925. Das alte Königreich Kongo. Leipzig 1929. I m Lande des Gada. S t u t t g a r t 1936. Forschungsreise n a c h Süd-Abessinien. I n : ZfE 77, H . 1, 1952, S. 57ff. The Customs of t h e B a g a n d a . New York 1934. Valentin Ferdinands Beschreibung der Serra Leoa. München 1861.
Mumifizierung in Afrika KUSTERS, LAMAN,
M.
K.
MANSFELD,
A.
LEONARD, A. LUCAS,
G.
A.
M E E K , C.
K.
M E E K , C.
K.
M E E K , C.
K.
MORI, F . , ASCENZI, PARTRIDGE,
A.
CH.
PECHUEL-LOESCHE,
E.
•PROYART RATTRAY, R . SCHWAB,
S.
G.
SETHE,K.
SMITH, G .
E.
SMITH, G . E . , DAWSON, W . TALBOT, P .
A.
TALBOT, P .
A.
THOMAS, N . TORRIANI,
W. L.
TREMEARNE, A. J . VOLZ,
W.
WEEKS, J. WOLFEL, D.
H. J.
N.
R.
269
Das Grab der Afrikaner. I n : Anthropos 16—17 > 1921-22, S. 641 ff., S. 183ff„ S. 913ff. The Kongo I I . I n : Studia E t h n o g r . Upsal. V I I I , Upsala 1957. U r w a l d - D o k u m e n t e . Berlin 1908. The Lower Niger a n d its Tribes. London 1906. Ancient E g y p t i a n Materials a n d Industries. 3. Aufl., London 1948. The N o r t h e r n Tribes of Nigeria. 2 Bde. Oxford 1925. A Sudanese Kingdom. London 1931. Tribal Studies in N o r t h e r n Nigeria. 2 Bde. London 1931. L a m u m m i a infantile di U a n Muhuggiag. I n : Riv. di Antropol. 46, 1959, S. 125-148. Cross River Natives. London 1905. Volkskunde von Loango. S t u t t g a r t 1907. Histoire de Loango, Kakongo et autres royaumes d'Afrique. Paris 1776. Religion a n d Art in Ashanti. Oxford 1927. Tribes of t h e Liberian Hinterland. I n : P a p e r s P e a b o d y Mus. 31, 1947. Zur Geschichte der Einbalsamierung bei den Ägyptern u n d einiger d a m i t verbundenen Bräuche. I n : Sitzungsber. Preuss. Akad. Wiss., Phil.-Hist.Kl. 13, 1934. Berlin 1934. The Migrations of E a r l y Culture. Manchester 1915. E g y p t i a n Mummies. London 1924. The Peoples of Southern Nigeria. 3 Bde. London 1926. Tribes of t h e Niger Delta. London 1932. Anthropological R e p o r t on t h e Edo-speaking peoples. 2 Bde. London 1910. Die Kanarischen Inseln u n d ihre U r b e w o h n e r . Herausgegeben v o n D. J . W Ö L F E L . Leipzig 1940. H a u s a Superstitions u n d Customs. London 1913. Reise durch das H i n t e r l a n d von Liberia 1906—1907. Bern 1911. Notes on some Customs of t h e Lower Congo People. I n : Folklore 1908, S. 409ff. Die K a n a r i s c h e n Inseln, die w e s t a f r i k a n i s c h e n H o c h k u l t u r e n u n d das alte Mittelmeer. I n : Paid e u m a IV,. 1950, S. 231 ff.
REGENZEIT-FELDBAU IN DARFUR V o n LADISLAV HOLY, P r a g (Mit 8 Figuren und 7 Abbildungen auf Tafel X L I I I - X L V I I I )
Darfur ist die westliche Provinz der Republik Sudan. Sie breitet sich zwischen dem 10°—16°30' n. B. und zwischen dem 22°-27°30' ö. L. aus, im Norden geht sie in die Libysche Wüste über, durch die die gemeinsame Grenze zwischen der Nordprovinz der Republik Sudan und Libyen hindurchläuft, im Westen grenzt sie an die Republik Tschad und die Mittelafrikanische Republik, im Süden an die Provinz Bahr el Ghazal und im Osten an eine weitere sudanesische Provinz, an Kordofan. Die unterschiedliche Menge von Niederschlägen im Nord- und Südteil von Darfur schafft in beiden Landesteilen verschiedene natürliche und klimatische Bedingungen, die in bedeutendem Maße Unterschiede in der Lebensweise der Bewohner bedingen. Ein großer Teil des nördlichen Gebietes von Darfur ist Hochebene in einer Höhe von 700—1000 m ü. M., aus der vereinzelte Sandsteinfelsen, Granit- und Lavaberge hervorragen, die im Vulkanmassiv Jebel Meidob (1700 m hoch) und in den Sandstein- und Granitbergen der mächtigen Bergkette Tagabo Hills kulminieren, die eine Höhe von 1500 m erreichen. Der Vegetationscharakter im Nordteil von Darfur wird durch die geringe Menge von Regenfällen bestimmt. Während der dreimonatigen Regenzeit, die von Anfang Juli bis Ende September dauert, fallen durchschnittlich 300-350 mm Niederschläge, wobei weiterhin gegen Norden dieser Durchschnitt immer niedriger wird. Die Landschaft dieses afrikanischen Gebietes ist Trockensteppe, mit niedriger Grasdecke, neun Monate hindurch trocken bleibend, bedeckt mit dornigen Sträuchern und höheren Bäumen, meist verschiedenen Akazienarten. Die nach jedem Regen von den Bergen herabstürzenden Wassermassen haben in der Steppe zahlreiche Flußbetten ausgewühlt, kleinere Kkor und größere Wadi genannt, die gleichfalls neun Monate in jedem Jahr trocken liegen. Die große Wasseransammlung in der Regenzeit läßt ein reicheres Wachstum meist größerer Bäume an ihren Ufern zu. Mit abnehmender Niederschlagsmenge nimmt nach Norden auch diese im großen und ganzen arme Vegetation ab, und der Steppencharakter der Landschaft verwandelt diese allmählich in eine Halb- bzw. völlige Wüste. Der wichtigste landwirtschaftliche Boden in Darfur ist in ausgedehnten Gebieten sandig, denn Sand bedeckt tatsächlich den größten Teil der Bodenfläche dieser Provinz. Dieser Darfur-Sand enthält praktisch keinen Glimmer, und man nimmt an, daß er durch Zersetzung des nubischen Sandsteins entstanden ist, der sich in ganz Nord-Darfur vorfindet, und daß er am Ende des Dilluviums als Wüstensand durch Winde verweht wurde. Es ist ein wenig ertragreicher Boden,
R e g e n z e i t - F e l d b a u in. D a r f u r
271
der aber praktisch die gesamte Regenfeuchtigkeit aufnimmt und aufspeichert. An den Ufern aller Wadis liegen niedrige rezente Alluvialanschwemmungen, die den fruchtbarsten Boden von ganz Darfur bilden. Den Nordteil von Darfur bewohnen der arabische Stamm Zeiyadiya und die Negerstämme Zaghawa, Meidob, Tungur und Berti. Nur die zwei letzten Stämme sind wirklich seßhaft und auf den Feldbau angewiesen. Die übrigen Stämme in Nord-Darfur sind nomadisierende Hirtenstämme, und erst in der Gegenwart gelangen sie unter dem Einfluß der fortschreitenden Zivilisation zu einer teilweisen Bodenbearbeitung und damit verbundener Seßhaftigkeit. Der Feldbau in ganz Nord-Darfur ist typischer Regenzeit-Feldbau, der sich methodisch und technisch bei den einzelnen Stämmen nicht wesentlich unterscheidet. Dieser Artikel befaßt sich vor allem mit der Art und Weise der landwirtschaftlichen Arbeit des Stammes Berti. 1 Die Tradition des Bertistammes, die von dem Ursprung der Landwirtschaft und der landwirtschaftlichen Geräte berichtet, hat den Charakter von Mythen, genauso wie alle ihre übrigen Kulturmythen: 1. Ein im Sterben liegender alter Mann rief seinen einzigen Sohn zu sich und trug ihm auf, niemals im Leben zu lügen. Nach dem Tode des Vaters begab sich der Sohn auf Reisen und kam eines Tages zu einem Brunnen. Weil ihn dürstete, stieg er in den Brunnen hinunter, wo er zwei Teufelsgestalten vorfand, einen sehr häßlichen Mann und eine überaus schöne Frau. Der Teufel peitschte den Jungen und fragte ihn dann, wer schöner sei, er oder seine Frau. Der Junge, eingedenk des väterlichen Rates, achtete nicht der erhaltenen Peitschenhiebe und entgegnete der Wahrheit gemäß, daß die Frau schöner sei. Darauf zeigte ihm der Teufel die Körper vieler Toter, denen er dieselbe Frage wie dem Jungen gestellt hatte, die aber vor den Peitschenhieben erschraken, logen und zur Strafe von dem Teufel erschlagen wurden. Dem Jungen wurde von dem Teufel im Gegenteil eine Belohnung zuteil. Er gab ihm einen Lederbeutel und gebot ihm, diesen erst zu Hause zu öffnen. Als der Junge zu Hause den Beutel öffnete, entdeckte er darin eine Hacke. So kam zu den Menschen die erste Hacke. 2. Ein sterbender armer Mann berief seine vier Söhne zu sich und teilte ihnen mit, daß er in der Steppe einen Schatz verborgen habe, den sie ausgraben sollten, wenn sie einmal nichts mehr zu essen hätten. Alle Söhne nahmen sich Hacken und gingen den Schatz suchen. Sie gruben ein großes Stück Erde um, aber sie fanden keinen Schatz. Alle verfluchten ihren Vater und kehrten nach Hause zurück, nur der älteste Sohn grub weiter. Da ging ein alter Mann vorbei und fragte ihn, warum er im Sommer das Feld umgrabe. Der Junge erzählte ihm von dem Gebot des Vaters, worauf ihm der Alte erwiderte, daß er seinen Vater wohl schlecht verstanden habe, daß er nämlich in der Steppe ein Feld umgraben solle, was ihm einen Schatz bringen werde. Früher züchteten die Berti angeblich nur 1
D a s in d i e s e m A r t i k e l a n g e f ü h r t e M a t e r i a l ist d a s E r g e b n i s einer e t h n o g r a p h i s c h e n F e l d f o r s c h u n g , die ich i m J a h r e 1961 m i t U n t e r s t ü t z u n g d e r T s c h e c h o s l o w a k i s c h e n Akademie der Wissenschaften u n t e r n o m m e n habe.
272
LADISLAV
HOL*
Haustiere; sobald sie von diesem Vorfall erfuhren, begannen sie die Felder zu bebauen. Die am meisten angebaute Feldfrucht der Berti ist die Hirse (Pennisetum typhoideum). I n kleinerem Maße bauen sie Sorghum oder die Mohrenhirse (Sorghum vulgare), Sesam (Sesamum indicum), das Eibischkraut, genannt Darräba (Hibiscus esculentus), und Wassermelonen (Citrullus vulgaris) an. Bei den Hütten pflanzt man auch den Kürbis (Lagenaria vulgaris) an, aber nicht zu Nahrungszwecken, sondern als Material zur Geschirrherstellung. Im Hinblick auf das spärliche Wachstum von Sträuchern und Bäumen in der Steppe ist die Anlage neuer Felder nicht allzu beschwerlich. Man rodet mit der Axt die einzelnen Sträucher und Bäume aus und beseitigt das wildwachsende Gras mit Hilfe eines besonderen Gerätes, das Garäi2 genannt wird (Fig. 1). Das ist ein halbmondförmiges eisernes Schneidemesser, das mit einer Tülle auf einen langen Holzstiel aufgesetzt ist. Im leichten Sand bohrt sich das Schneidemesser unter dessen Oberfläche leicht ein und schneidet durch Yorwärtsstoßen die Graswurzeln ab. Der bisher brachliegende Boden wird auf diese Weise in der Trockenzeit vor dem Regen zur Saat vorbereitet. Die Felder der einzelnen Familien liegen fest, und jede Familie besät immer denselben Grund und Boden. Auch jene Felder, die schon in früheren Jahren besät wurden, muß man noch vor der Regenzeit abermals für die neue Aussaat vorbereiten. Dieses Verfahren heißt Tiguwid und beruht darauf, daß von den Feldern alle alten Stoppeln, die darauf nach der letzten Ernte stehen blieben, entfernt werden. Man gräbt sie mit der Hacke (Oilmöi, Fig. 2) aus, und das Zusammenrechen besorgt man mit Holzrechen aus gabelförmigen Zweigen (Baräza, Fig. 3) und Strohbesen (Mushkäsha). Die zusammengerechten Stoppeln und Wurzeln werden direkt auf den Feldern verbrannt, und die auf den Feldern zurückbleibende Asche ist gleichzeitig das einzige Düngemittel. Die Anlage neuer Felder und die Vorbereitung der Felder für die Aussaat ist Männerarbeit. Die eigentliche Aussaat (Teräb) beginnt erst in der Regenzeit, und zwar dann, wenn der Sandboden bis zur Tiefe eines Ellenbogens (Ku') genügend durchfeuchtet ist. Nur diejenigen, die nicht genügend Getreidevorräte bis zur neuen Ernte haben, besäen einen Teil des Feldes noch vor der Regenperiode, damit sie darauf noch früher ernten, bevor das normal gesäte Getreide reif geworden ist. Diese vorzeitige Aussaat heißt Bamel. Vor der Saat wird ein einfacher Brauch geübt, der eine reiche Ernte sichern soll. Zur Hirse, die ausgesät werden soll, werden einige Samenkörner aller übrigen Feldfrüchte dazugetan, und alle Mitglieder der Hausgemeinschaft mischen n u n die Hirse mit den Händen gut durch. Das einzige Gerät, das bei der Aussaat benützt wird, ist eine Krummstielhacke mit einer eisernen Rundschneide, die mit Hilfe einer Tülle auf einen langen Hackenstiel aus einem gebogenen Ast aufgesetzt ist. Mit der Hacke macht man kleine Löcher in 2
Alle einheimischen Bezeichnungen sind im arabischen Dialekt der Berti angeführt, u n d zwar nach der Transkription in H I L L E S O N S W e r k : „ S u d a n Colloquial arabic".
Regenzeit-Feldbau in D a r f u r
273
einer Entfernung von zwei Schritten voneinander. In jedes Loch werden aus einer Schüssel einige Hirsekörner geworfen und dann die Erde darüber mit dem Fuß zugescharrt. Die Aussaat ist die Arbeit der Männer und Frauen, ebenso wie das Unkrautjäten der Felder (Hash), das etwa vierzehn Tage nach der Saat durchgeführt wird, wenn das Getreide schon wächst. Zweck dieser Arbeit ist, das schon auf den Feldern sprießende Gras zu entfernen, wozu man wieder das schon genannte Gerät Oaräi benützt. Das Unkrautjäten muß in der kurzen Zeit von etwa zwei Wochen beendet sein, damit das rasch emporschießende Gras nicht die junge Hirse erstickt, weshalb sich an dieser Arbeit alle arbeitsfähigen Mitglieder der Familie beteiligen. Schließlich wird auch das Vieh, welches das ganze Jahr hindurch außerhalb des Dorfes ist, während der Dauer der Jätearbeit in das Dorf zurückgetrieben, damit die freigewordenen Jungen und Mädchen, die das ganze J a h r hindurch das Vieh auf den Weiden gehütet haben, beim Ausjäten der Felder helfen können. Die Erntemenge hängt im wesentlichen nicht davon ab, ein wie großes Grundstück besät wurde, sondern ob es gelang, ein großes Stück davon früher auszujäten, bevor noch das Gras die Hirse überwuchert und so völlig erstickt hat. Die einzelnen Familien genügen in der Regel dazu, einen kleineren Teil des Feldes auszujäten als sie besät haben. Die Wichtigkeit des Ausjätens ist auch daraus zu ersehen, daß das einzige religiöse Ritual, das sich auf die Landwirtschaft bezieht, direkt mit dem Vorgang des Unkrautjätens zusammenhängt. Es ist ein Gottesopfer, genannt Karärna, ein Element des islamischen Kultes, das zum markantesten Ausdruck des religiösen Rituals der Berti geworden ist und immer im Rahmen der Dorfgemeinde bei den verschiedensten Gelegenheiten dargebracht wird. In diesem Falle wird es einen Tag vor Beginn des Jätens abgehalten und soll eine gute Ernte sichern. Es verläuft wie alle anderen Opfer: Man schlachtet irgendein Haustier, am häufigsten einen jungen Stier, wozu jeder erwachsene Mann das Recht hat, und das Fleisch des geschlachteten Tieres essen dann alle Dorfbewohner gemeinsam. Noch vor dem Ende der Regenzeit reift die Hirse. Die Ernte besorgen die Frauen, welche die einzelnen Ähren mit Hilfe eines Messers, genannt Tagdi (Fig. 4), abschneiden, das eine längliche eiserne Schneide besitzt, die mit ihrer längeren Seite an einem Holzgriff befestigt ist, den man beim Schneiden auf die flache Hand stützt. Die geschnittenen Ähren werden auf einen flachen, spiralgeflochtenen Korb namens Tabag (Fig. 5) gelegt und von da in einen größeren Korb, genannt Reha (Fig. 6), und von da aus wieder auf einen Gurun. Der Gurun ist ein tischartiges Gestell aus starken Baumästen, dessen obere Fläche, auf die man die geschnittenen Ähren zum Trocknen auslegt, dicht nebeneinander gelegte Zweige bilden, die mit einer Strohschicht belegt sind. Die getrockneten Ähren drischt man dann auf einer Lehmtenne (Madak), welche die Frauen auf dem Feld herrichten. Zum Dreschen (Daggin) benützt man ein Gerät, genannt Mudug&ga (Fig. 7). Es ist ein starkes, zur Hälfte gespaltenes Holzscheit, in das ein mäßig gebogener Zweig eingesetzt ist. Mit Hilfe dieses Gerätes dreschen die Männer die Ähren, welche die Frauen von dem Gurun her beitragen und auf der Tenne ausbreiten. Jedes Feld hat sein eigenes Trockengestell (Gurun) und seine eigene 18
Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, Bd. X X
274
LADISLAV HOLY
Tenne (Madalc); nur falls die einzelnen Felder der Familie dicht beieinander liegen, hat jedes von ihnen sein eigenes Gurun, aber nur eine gemeinsame Tenne {Madalc). Die letzte Phase der Ernte ist die Reinigung der ausgedroschenen Körner, genannt Tidirai, die nur den Frauen zukommt. In den Flachkorb oder Tabag werden die Körner mit der Spreu gesammelt und dann langsam wieder auf die Tenne geschüttet, damit der Wind die Spreu fortträgt. Die gereinigten Körner werden auf Eseln oder Kamelen in großen Beuteln aus Rindsleder (Qurban, Sg. Gurab, Fig. 8) fortgeschafft. Ein Teil der Körner, der für den eigenen Gebrauch bestimmt ist, wird direkt im Hof der Wohnstätte aufbewahrt, und zwar in großen zylindrischen Vorratsbehältern aus ungebranntem Ton (Siebi) oder in großen Körben (Surai), die zylindrisch aus flachen, grob geflochtenen Strohmatten zusammengenäht und innen mit Lehm verschmiert sind. Der Rest der Körner wird nahe der Wohnstätte in Vorratsgruben (Matmüra) aufbewahrt. Die Grube ist auf dem Boden mit ausgedroschenen Ähren belegt, und auch die Wände der Grube sind damit bedeckt, damit das in der Erde gelagerte Hirsekorn nicht in direkte Berührung mit Sand kommt. Das in die Grube geschüttete Getreide wird oben wieder mit einer Schicht ausgedroschener Ähren bedeckt, worauf noch eine Schicht Sand kommt. Auf diese Weise, die eben beschrieben wurde, werden Hirse und Sorghum angebaut, welches die bevorzugt kultivierten Feldfrüchte sind. Gleichzeitig mit der Hirse werden auf demselben Feld auch einige Wassermelonen-Samen eingesät, deren Früchte man als Obst verzehrt und deren Samen man wieder röstet, was einen beliebten Leckerbissen ergibt. Sesam und das Eibischkraut Darräba werden auf einem Teil des Feldes ausgesät, häufiger aber auf besonderen kleinen Beeten an den Ufern der Wadis angepflanzt, denn sie erfordern eine größere Feuchtigkeit des Bodens als die Hirse. Ausnahmsweise wird auch die Eibischpflanze auf dem Hof der Wohnstätte angebaut. Genauso wie die Felder der einzelnen Familien festliegen, haben die einzelnen Familien auch die Beete der Darrabafrucht und des Sesams im W a d i immer auf demselben Platz. Der Anbau der Darrabafrucht ist ausschließlich Angelegenheit der Frauen, die Männer arbeiten an den Darrababeeten überhaupt nicht. In gleicher Weise ist die Anpflanzung von Sesam nur Frauenarbeit, und der Mann hilft der Frau nur beim Jäten. Dagegen sind Baumwollpflanzungen den Männern vorbehalten, und die Frauen beteiligen sich überhaupt nicht am Anbau. Die Baumwolle wird nicht verkauft, sondern zu Hause versponnen, und der in Heimarbeit gewebte Stoff dient als Material bei der Herstellung von Gewändern. Weil es aber heute möglich ist, auf allen Märkten billig importierte Gewebe bequemer als zu Hause gewebten Baumwollstoff zu bekommen, wird Baumwolle nur ganz ausnahmsweise und nur in kleiner Menge angepflanzt, meistens im Gehege der Wohnstätte, und dient dann nur als Material zur Erzeugung von Baumwollzwirn. Die Berti haben keinen festen Begriff vom Eigentumsrecht an dem brachliegenden Boden. Solcher Boden gehört weder dem Herrscher oder dem höchsten Stammeshäuptling, weder dem Stamm noch der Dorfgern einschaft oder ihrem
Regenzeit-Feldbau in Darfur
275
Ältesten, er gehört niemandem. Nur das Recht, darüber z u disponieren, liegt in der Hand des Dorfältesten. Jeder, der ein neues Feld anlegen will, muß den Dorfältesten u m das Ausmessen des Grundstückes ersuchen. I n der Praxis wird dieser Vorgang nur dort geltend gemacht, wo Bodenmangel herrscht, also nur in größeren Ansiedlungen, wo nicht genug Brachboden vorhanden ist. Solche größeren Ansiedlungen gibt es im Gebiet des Stammes aber nur wenige. Die typische Siedlungsform der Berti sind kleine Dörfer, die Zahl ihrer Einwohner übersteigt nur ausnahmsweise hundert. U m diese Dörfer herum gibt es genügend freien Boden, den man praktisch ohne irgendwelche vorherige formale Zustimmung des Dorfältesten zu bearbeiten beginnen kann. Den Anspruch auf den Besitz des so gewonnenen Bodens legalisiert sein Benutzer dadurch, daß er nach der ersten Ernte dem Dorfältesten ein Zehntel des Ertrages (Ushur) abliefert, den er ihm alljährlich zahlt. Dieser Ushur-Zehnte wird nur aus dem Ertrag der Hirse bezahlt; von dem E r t r a g der anderen angepflanzten Feldfrüchte wird dem Dorfältesten kein Zehnter abgeliefert. Die Ablieferung dieser A b g a b e n aus dem Ertrag der Grundstücke wurde von der sudanesischen Regierung zwar eingestellt, so daß der Dorfälteste des Rechtes zu dessen Eintreibung verlustig erklärt wurde, nichtsdestoweniger bezahlen die Bewohner der einzelnen Dörfer ihren Dorfältesten den Zehnten bis heute weiter, denn es erscheint geboten, mit dem Dorfältesten auf gutem F u ß e zu stehen. Des Rechtes auf die Benutzung eines bestimmten durch Bearbeitung gewonnenen Grundstückes kann der Benutzer nicht verlustig gehen, und dieses Recht wird zu einem in seiner Familie erblichen. D a s Feld darf er nicht verkaufen, aber verpachten, und der Pächter muß ihm dann einen Teil der Ernte abliefern. Hört der Benutzer auf, das Feld zu bearbeiten, so- h a t er noch fünf Jahre darauf Anspruch, der aber im sechsten Jahr erl'scht, und der Dorfälteste kann wieder mit dem Feld frei disponieren. Jedoch in Dörfern, wo ein Mangel an Brachland herrscht, gilt der Anspruch des Benutzers auf den von i h m bis dahin bearbeiteten Boden nur drei Jahre lang. Der Dorfälteste disponiert nicht nur mit dem brachliegenden Boden, sondern regelt auch alle Streitfälle, die im Zusammenhang mit Grundstücken entstehen. A m häufigsten handelt es sich u m solche Fälle, wo Haustiere an den Feldfrüchten auf den Feldern Schaden anrichten. Der Eigentümer der Haustiere muß dem Feldeigner nach der Ernte die gleiche Menge von Körnern ersetzen, welche die Haustiere vernichtet haben. Falls die Haustiere eine andere Feldfrucht als Hirse vernichtet haben, muß der Eigentümer nach der Ernte auch auf die gleiche Weise Ersatz leisten. Wenn er selbst diese Feldfrucht nicht anbaut, muß er die den vernichteten Feldfrüchten entsprechende Menge auf dem Markt kaufen und demjenigen abgeben, der durch seine Schuld den Schaden erlitten hat. Diese Entschädigung schätzt der Dorfälteste immer auf dem betreffenden Feld mit einigen Männern aus dem Dorfe ab. Ihre Zusammensetzung und Zahl ist nicht konstant. Praktisch ist jeder erwachsene Mann berechtigt, zu jedem Streitfall seine Meinung zu äußern, und deshalb ändert sich die Zusammensetzung dieses vom Dorfältesten eingesetzten und ohne Formalität entscheidenden Gerichtes von Fall zu Fall. Außer dem Schadenersatz muß der Eigentümer der Haustiere dem Dorf18»
276
LADISLAV HOLY
ältesten einen kleinen Geldbetrag bezahlen, der sich nach der Gattung und Zahl der Tiere richtet, die den Schaden angerichtet haben. Die Dorfbewohner sind aber nicht nur auf den Boden im Bereich ihres Dorfes angewiesen. Nach dem gleichen Recht wie in seinem Dorf kann jeder auch in einem fremden Dorf ein Feld anlegen, und in einem solchen Fall führt er die Hälfte eines Zehnten aus dem Ernteertrag dem Dorfältesten seines Dorfes und die andere Zehnthälfte dem Dorfältesten ab, wo er das neue Feld angelegt hat. Die Berti geben zwei kleinen Feldern den Vorzug vor einem großen Feld. Mit Rücksicht darauf, daß das Einsetzen und die Ergiebigkeit der Regenfälle in NordDarfur starken lokalen Schwankungen unterliegen, ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, daß beide Felder nicht zu gleicher Zeit Niederschläge haben. Während das eine Feld noch auf den Regen wartet, kann man auf dem anderen Feld schon mit der Aussaat beginnen, auf dem dann das Getreide auch früher zu wachsen anfängt. Ein solcher allmählicher Getreidewuchs bietet einen großen Vorteil besonders beim Jäten. Das Ausjäten des Feldes muß man in kurzer Zeit bewerkstelligen, damit das rasch emporschießende Gras das junge Getreide nicht erstickt. Wenn es demnach möglich wird, zuerst das eine Feld und dann später das andere Feld zu jäten, mindert sich dadurch die Gefahr, daß ein Teil des Getreides durch das Gras erstickt wird, was im Falle eines einzigen großen Feldes eher möglich ist, das man wegen seines großen Umfanges nicht rasch genug ausjäten konnte. J e größer die Entfernung der beiden Felder ist, desto größer ist daher begreiflicherweise die Wahrscheinlichkeit, daß bei strichweisen Regenfällen das eine Feld früher als das andere unter Wasser gesetzt wird, und das ist der Grund, warum eine ganze Reihe von Leuten Felder in zwei verschiedenen Dörfern hat. In der Regel hat Felder in verschiedenen Dörfern derjenige Mann, der mehrere Frauen hat, von denen eine in einem fremden Dorf lebt, denn es ist üblich, daß jede Frau ihr eigenes Feld bearbeitet, entweder ein größeres oder zwei kleinere. Der Mann selbst bearbeitet kein eigenes Feld, aber er arbeitet eine bestimmte Zeit auf dem Felde der einen Frau gemeinsam mit ihr und dann die gleiche Zeit auf den Feldern der anderen Frauen. Hat der Mann einige Frauen in demselben Dorf, so arbeitet er gewöhnlich auf dem Feld einer jeden einen oder zwei Tage. Hat der Mann aber eine Frau in seinem eigenen Dorf und die zweite in einem entfernten, so hilft er auf dem Feld einer jeden von seinen Frauen sechs Tage hindurch. Die eigenen Kinder der Frau arbeiten nur auf ihrem Feld, helfen aber niemals den anderen Frauen des Vaters. Den Ernteertrag aus dem von ihr bearbeiteten Felde bewahrt die Frau im eigenen Haus und kocht von diesem Vorrat sich, ihren Kindern und dem Mann in der Zeit, da er sich bei ihr aufhält, denn der Mann weilt in regelmäßigen Intervallen in den Häusern seiner einzelnen Frauen. Falls der Mann ein Mädchen aus einem fremden Dorf heiratet, bleibt die neue Frau die ersten zwei Jahre nach der Hochzeit weiter im Hause ihrer Eltern; allerdings beginnt sie sofort nach der Heirat ihr eigenes Feld zu bearbeiten. Wenn der Vater der Braut große Grundstücke hat, die genügend Ertrag abwerfen, so teilt er davon ein Feld für die neu.gegründete Familie ab, andernfalls bearbeitet die Braut ein Feld, das der Mann
Regenzeit-Feldbau in Darfur
277
in ihrem Dorf für sie angelegt hat. Aus dem Ernteertrag dieses Feldes kocht die neue Frau ihrem Mann während seiner Besuche bei ihr. Die Erträge aus der landwirtschaftlichen Tätigkeit bilden vor allem die Grundlage der Ernährung. Die Berti essen zweimal täglich — früh und nach Sonnenuntergang. Die Grundlage für beide Essen bildet ein dicker Hirsebrei, den man ausnahmsweise mit Milch mischt, meistens aber mit einer Fleischbrühe, genannt Mulah. Die Mulah wird auf verschiedene Weise zubereitet, entweder aus Sesamöl oder Butter, gemischt mit Zwiebeln, getrocknetem, zu Pulver zerstoßenem Fleisch, mit Darräba-Gemüse, trockenen Tomaten, rotem Pfeffer und Salz. Während des Tages wird sonst nicht gegessen, aber in großen Mengen wird ein mildes alkoholisches Getränk konsumiert, auf verschiedene Weise aus Hirse oder Sorghum bereitet. Aus Hirsemehl macht man auch manchmal anstatt des Breis Fladenkuchen, die in getrocknetem Zustand, besonders auf Reisen, die hauptsächliche Nahrung bilden. Die Überschüsse aus der landwirtschaftlichen Arbeit werden auf dem Markt verkauft. Käufer sind einerseits Angehörige der Hirtenstämme, die selbst keine Felder bearbeiten, andererseits im großen aber spezielle Händler, die dafür in den Städten Abnehmer finden oder an die nomadisierenden Stämme weiterverkaufen. Über die Ernte von Darräba, Sesam und Wassermelonen disponiert die Frau frei, die auch selbständig über deren Verkauf auf dem Markt entscheidet. Über die Hirseernte disponiert der Mann, der sie auch selbst auf dem Markt verkauft, wenn es sich um eine größere Menge handelt. Die Frau darf Hirse nur mit Zustimmung des Mannes verkaufen. In einem solchen Fall bringen die Frauen entweder die Hirsekörner in kleineren Mengen oder am häufigsten schon zu Mehl zermahlen oder als Hirsebier. Für das verdiente Geld werden Nahrungsmittel gekauft, die unbedingt in jeder Küche gebraucht, aber von den Berti nicht selbst angebaut werden; das sind vor allem Zwiebeln, getrocknete Tomaten und roter Pfeffer, ferner Tee, Zucker, Salz und manchmal auch getrocknetes Fleisch. Weiter kauft man Stoffe, Korallen, Streichhölzer und solche Gegenstände ein, die von speziellen Handwerkern hergestellt werden: Tongeschirr, Haushaltgegenstände aus Eisen und eiserne Bestandteile von Geräten, Matten, Sättel und dgl. Der Verkauf der landwirtschaftlichen Überflüsse ist nicht die einzige Quelle des Gelderwerbs. Die Berti verkaufen auch das Harz der wildwachsenden Gummibäume, das die Händler aufkaufen, um es wieder nach Ägypten weiter zu verkaufen, und eine wichtige Quelle des Gelderwerbs ist ferner auch der Verkauf von Haustieren. Es werden vor allem Schafe verkauft, vom Rindvieh in der Regel nur Stiere. Diese Schafe und Stiere werden wieder von speziellen Händlern aufgekauft, die sie nach anderen Gegenden des Sudans oder nach Ägypten treiben und dort auf den Märkten meist an Schlächter verkaufen. Die Berti wehren sich gegen den Verkauf von Kühen. Das auf dem Markt verdiente Geld dient im Gegenteil vor allem zur zahlenmäßigen Vermehrung der Rinderherden, die außer ihrem Nutzwert vor allem ein Symbol des Reichtums sind. Die Besitzunterschiede zwischen den Bewohnern eines Dorfes zeigen sich viel markanter in der Größe der Herden der einzelnen Besitzer als in der verschiedenen Größe des Bodenbesitzes.
278
LADISLAV
HOLY
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über den Umfang des Bodenbesitzes der einzelnen Familien in einem Dorf und über die Höhe der Überschüsse bei Anbau von Hirse als der wichtigsten Feldfrucht. Die Größe der Überschüsse ist prozentual im Verhältnis zum ganzen Ernteertrag angegeben. Das Ausmaß der Grundstücke ist in Einheiten des einheimischen Bodenmaßes 1 Mukhommas = 5046 m 2 angeführt. Der durchschnittliche Ertrag von 1 Mukhommas in dem Dorf, wo die folgende Untersuchung angestellt wurde, ist annähernd 1 Reka = 217,5 kg, was einem Hektarertrag von 430 kg entspricht. I n der Tafel sind gleichzeitig die Zahl der Felder, welche die einzelnen Familien bearbeiten, alle Feldfrüchte, die eine Familie während eines Jahres angebaut hat, und die Zahl der Mitglieder der Hausgemeinschaft, die in ihrer Ernährung auf den Ernteertrag angewiesen sind, aufgeführt. Mit Rücksicht darauf, daß die einzelnen Angaben nicht in allen Fällen exakt sichergestellt werden konnten, beruhen sie auf fortlaufend beglaubigten Angaben von Informatoren und eigenen Abschätzungen, die ständig aneinander korrigiert wurden. Auch wenn sie mit dem Bestreben nach größtmöglicher Genauigkeit zusammengetragen wurden, darf man sie nur als annähernd betrachten. Nr. der Hausgemeinschaft
Zahl der Mitglieder
Gesamt- Höhe des Zahl und Ausmaß Andere angeausmaß Überder der Hirsefelder baute Feldfrüchte Schusses Hirsein Profelder zenten
Witwe alleinstehend
1. Feld 10 Mukh. 2. Feld 4 Mukh.
Mann mit Frau
14 Mukh.
83
1 Feld 15 Mukh.
15 Mukh.
80
Mann mit Frau Sohn mit Frau
1. Feld 20 Mukh. 2. Feld 10 Mukh.
-
30 Mukh.
80
Mann mit zwei Frauen
1. Feld 9 Mukh. 1 Mukh. 2. Feld 10 Mukh.
Sesam
19 Mukh.
76
Witwe alleinstehend
1 Feld
-
6 Mukh.
75
Mann mit Frau ein Kind
1. Feld 8 Mukh. Darräba 2. Feld 8 Mukh.
16 Mukh.
72
Mann mit zwei Frauen zwei Kinder
1. Feld 12 Mukh. 2. Feld 14 Mukh.
1 Mukh. Sesam Darräba
26 Mukh.
71
Mann mit Frau drei Kinder
1. Feld 8 Mukh. 2. Feld 20 Mukh.
2 Mukh. Sesam 28 Mukh. 1 Mukh. Darräba Baumwolle
Mann mit Frau zwei Kinder
1. Feld 9 Mukh. 1 Mukh. 2. Feld 10 Mukh.
6 Mukh.
Sesam
19 Mukh.
70
68
279
Regenzeit-Feldbau in Darfur
Nr. der Hausgemeinsohaft
Zahl der Mitglieder
Gesamt- Höhe des ausmaß ÜberZahl und Ausmaß Andere angeder schusses der Hirsefelder baute Feldfrüehte Hirsein Profelder zenten 9 Mukh.
Sesam
10
Mann mit F r a u
1 Feld
11
Mann mit F r a u und Mutter drei Kinder ein Bruder
1. Feld 14 Mukh. 2. Feld 13 Mukh.
1 Mukh. Sesam Darräba Baumwolle
12
Mann mit F r a u
1 Feld
Darräba
13
Mann mit F r a u vier Kinder
1. Feld 14 Mukh. 2. Feld 10 Mukh.
14
Lediger Mann
1 Feld
4 Mukh.
15
Mann mit F r a u ein Kind
1. Feld 2. Feld
6 Mukh. 5 Mukh.
•16
Mann mit F r a u vier Kinder
1. Feld 14 Mukh. 2. Feld 5 Mukh.
17
Mann mit F r a u fünf Kinder
1. Feld 2. Feld
8 Mukh. 6 Mukh.
18
Mann mit F r a u vier Kinder
1. Feld 2. Feld
6 Mukh. 8 Mukh.
8 Mukh.
19
Mutter mit Sohn 1 Feld
7 Mukh.
20
Mann mit F r a u drei Kinder
1. Feld 2. Feld
8 Mukh. 5 Mukh.
21
Mann mit F r a u drei Kinder
1. Feld 10 Mukh. 2. Feld 1 Mukh.
22
Mann mit F r a u
1 Feld
23
Witwe alleinstehend
1 Feld
9
Mukh.
67
27
Mukh.
65
8
Mukh.
62
24
Mukh.
62
4
Mukh.
62
11
Mukh.
60
—
19
Mukh.
60
—
14
Mukh.
57
—
14
Mukh.
57
Darräba Baumwolle -
Sesam
7
Mukh.
57
14
Mukh.
56
—
11
Mukh.
54
6 Mukh.
—
6
Mukh.
50
2 Mukh.
—•
2
Mukh.
25
—
1 Mukh.
Sesam
Im Vergleich zu den bedeutenden Eigentumsunterschieden, die sich markant in der verschiedenen Größe der Herden der einzelnen Besitzer zeigen, sind die Unterschiede beim Bodenbesitz wesentlich geringer. Der Umfang der bearbeiteten Grundstücke, der auf ein Mitglied jeder Hausgemeinschaft entfällt, äußert sich ersichtlicher in der Höhe des Überschusses, dessen Unterschiede zwischen den einzelnen Hausgemeinschaften praktisch 30% nicht überschreiten. Der niedrige Überschuß bei den zwei letzten Hausgemeinschaften ist durch die herabgesetzte Arbeitsfähigkeit ihrer Mitglieder gegeben. Der Haushalt Nr.. 23 wird nur von einer sehr alten Frau geführt, die allein auf sich selbst angewiesen ist und nur noch
280
LADISLAV
HOLY
mit Anstrengung auf ihrem Feld arbeiten kann. Bei dem zwei Mitglieder zählenden Haushalt Nr. 22 ist nur die Frau arbeitsfähig, ihr Mann kann infolge eines schweren Unfalls überhaupt nicht auf dem Feld arbeiten. Einen niedrigeren "Überschuß haben also begreiflicherweise Familien mit einer größeren Zahl unproduktiver Kräfte, das sind vor allem Familien mit einer größeren Anzahl kleiner Kinder, die noch nicht tatkräftig bei den Feldarbeiten helfen können (Haushalte 17, 18, 20, 21), oder Haushalte mit beschränkter Arbeitsleistung (Haushalt Nr. 19). Es ist bemerkenswert, daß auf den Feldern der ersten drei Familien, deren Überschüsse mehr als 8 0 % der Gesamternte darstellen, nicht bloß die Familienmitglieder gearbeitet haben, sondern bei der wichtigsten und anstrengendsten Arbeit, beim Unkrautjäten, gegen Geldentschädigung auch Angehörige des benachbarten Nomadenstammes Meidob, die selbst keine Felder bearbeiten. Gerade diese Ausbeutung fremder Arbeitskräfte ist die Form, in der sich die Eigentumsdifferenz auch im Rahmen des Bodenbesitzes durchzusetzen beginnt.
Fig. 1
Fig. 3
Fig. 1. Jätestock mit eiserner Klinge (Garäi) Fig. 2. Krummstielhacke mit Tüllenblatt (Oilmöi) Fig. 3. Holzrechen aus gabelförmigen Zweigen (Baräza)
Regenzeit-Feldbau in Darfur
Fig. 6
Fig. Fig. Fig. Fig. Fig.
4. 5. 6. 7. 8.
Messer zum Absehneiden der Hirseähren (Tagdi) Spiralwulstkorb zum Sammeln von Hirsenähren Erntetragkorb (Reha) Dreschflegel (Mudugäga) Erntetragbeutel aus Rindsleder (Gurab)
Fig. 7
(Tabag)
QUELQUES NOTES SUR L E S
ETHNOGRAPHIQUES IHANSALEN
P a r F. J. DE HEN, Anvers
0.
Identification 00. Nom
001
Les membres de cette société se désignent eux-mêmes par le nom Ihansalen, ou encore, Ihansali (sing. : Ahansali). La tribu se divise en quatre communautés : — les Ait — les Ait — les Ait — les Ait
002
Agudim 1 Taria Amzrail Tiranimin, chacune dans un village apart.
Les tribus voisines les appellent Ihansalen également, ou très souvent Ait Ahansali. C'est par ce dernier nom, que la société étudiée est souvent indiquée dans les documents administratifs.
01. Situation géographique on
Les limites du territoire occupé par les Ihansalen sont: — azru igban, litt. la pierre perforée, qui se trouve entre les Ihansalen et les Ait Abdi. — masku, la vallée entre les mêmes tribus. — adumez, vallée entre les Ihansalen et les Ait Atta. — waurirute, vallée entre les mêmes tribus. — tizi tingissint, chaîne de montagnes entre les mêmes tribus. — aman mlune, ruisseau entre les Ihansalen et les Ait Abdi. — wabzaza, un rocher; et — aman ntara, ruisseau entre les Ihansalen et les Ait Mhammed. — tizi ntararissin, crête séparant les Ihansalen des Ait Atta. — gabal Azurki, limite naturelle entre les Ait bu Gmez et les Ihansalen. — tizi laz et le tizi tamerukht. — agerd n' tafraut, une plaine entre les A i t Tiranimin (Ihansalen) et les Ait Abdi. 1
Pour l'orthographe des noms berbères: la voyelle ,,u" correspond au son „ o u " français; r (£) se prononce comme un ,,r" fortement grasseyé; la transcription ,,kh" (£•) égale enfin le ,,ch" allemand. Le g (JT) se prononce dj.
283
Notes ethnographiques sur les Ihansalen
012
Les territoires voisins sont occupés par les tribus suivantes: au nord: les Ait Daud à l'est: les Ait Abdi et les Ussiki au sud : les Ait Msemrir et les Ait bu Gmez à l'ouest: les Ait Mhammed et les Ait bu Iknifen (Ait Atta). 013 Grosso modo, les Ihansalen se sont installés entre les 9 6 45 et les 9 6 32 ouest de Paris, et entre les 356 50 et 356 30 L. N. (cfr. carte Ouaouizarht 5—6 du Service Géographique du Maroc), donc, dans la partie centrale du H t Atlas.
02. Données 021
démographiques
On peut estimer le chiffre de la population totale à 1.200. Le nombre de feux ( = familles) se répartit comme suit: - Ait Agudim : 200 feux — Ait Tiranimin: 50 feux — Ait Amzrail: 45 feux - Ait Taria: 38 feux.
022
La tendance générale de l'évolution démographique est à la diminution. L'émigration est minime et n'a donc pas d'incidence sur cette évolution négative, qui est due surtout au taux de natalité qui est très bas. (cfr infra).
03. Données
linguistiques
031
Les Ihansalen parlent un dialect du tamazirt, compris et parlé par tous les autres groupes berbères du H t Atlas. Ils désignent leur langue par le nom chleuh ou chelh; pourtant leur langue n'a pas des rapports directs avec le parler des berbères du Sous. 032 D'après les villages, l'on peut noter de légères différences dans la prononciation:
égal oignon navet je donne où est
Agudim
Amzrail
tjiftjif
kifkif azalim talfin arak manigila
azajini tadgfine arak manigiga
Taria
Tiranimin
kifkif
ktfksf azaalim tâalfen arak manigilaa
azajim tadgfine arak manigiga
Les Ait Abdi du plateau de Kucer disent : t j i f t j i f , azalim, talfin, arak et manegid. Chaque Ahansali peut prononcer tous les phonèmes du tamazirt. L'accentuation est très variable : azalim (Agudim, Amzrail et Taria) et azaalim (Tiranimin). Les règles de modification phonétique peuvent se résumer comme suit:
284
F. J.
DE H E N
k reste invariable, sauf si elle est initiale, alors elle devient t j chez les Agudini et les Ait Abdi ; I intercalée ou finale devient 3 chez les Agudim et les Ait Taria ; i change en e ou en E, si elle précède ou suit f chez les Ait Tiranimin. Tous les Ihansalen sont d'accord pour dire, que les Ait Tiranimin parlent „comme des paysans". 033 D'autres langues ne sont pas connues, bien que quelques morphèmes arabes et français ont été adoptés dans le parler.
04. Données historiques — Légende
d'origine
041
Les Ihansalen se disent des chérifs, des descendants de F a t i m a et de Ali, par intermédiaire de Sidi Said Ahansal. 042 La légende de Sidi Said Ahansal: Sidi Said est né et passe ses premières années à Haha, un village entre Mogador et Marrakech. Son père l'envoie en apprentissage chez Sidi ou Mhammed Salah (ou, autre version: Sidi Said ou Youssef), qui a déjà q u a t r e élèves; Sidi Said Ahansal y est le plus jeune. Un jour, le maître fait semblant de ne pas disposer de 5 agneaux pour un sacrifice, et Sidi Said Ahansal se propose pour' être sacrifié. Sidi ou Mhammed Salah s'étonne du baraka de son petit élève, mais ne dit rien. Quelques temps après, Sidi Said tombe dans un four rouge de feu, mais il en sort indemne. Sidi ou Mhammed Salah lui dit alors: ,,je ne puis plus rien t'apprendre, t u as du baraka. Va-t-en!" II donne Sidi Said Ahansal un bourricot, und chat et une faucille (autre version : un bourricot seulement), avec l'ordre, de s'établir là, où le chat s'échappera. Sidi Said part alors pour Fès, et, près des portes de cette ville il trouve un serpent vénimeux, qui effraye les Fassi. Il le prend en main, et immédiatement, le serpent se transforme et devient un livre, le demyadi. Le demyadi sert à imposer sa volonté aux diables, les ganun; toutefois, personne à Zaouia Ahansal, où ce livre serait conservé par le kadi, n'est capable de le lire. Ci-après, Sidi Said se dirige de nouveau vers le sud, et arrive dans la vallée de l'asif Ahansal. Là, son chat se sauve près d'un rocher, appelé maintenant igrum nu mush, litt. le chateau du chat. Au moment de son arrivée, la vallée est occupée par les Ait Waru nait Wasser et les Ait Tagaba. Les Ait Waru refusent de le recevoir et, pour se moquer de Sidi Said, l'envoient pour les Ait u Gzu nait Wasser, qui vivent à deux journées de marche dans les cavernes du gabal Ayui, „pour y aller passer la nuit." Sidi Said ne se laisse pas prier, il ferme les yeux, et se trouve le même instant chez les Ait u Gzu. Le matin suivant, ceux-là le renvoient au village pour y aller prendre le déjeuner. Le miracle se fait de nouveau. Les Ait Waru veulent encore se moquer de Sidi Said, et le demandent — puisqu'il sait tout faire — de faire monter son bourricot sur le toit d'une maison. Le saint
Notes ethnographiques sur les Ihansalen
285
met sa main sur le dos de l'animal, qui court les escaliers et saute sur le toit. Les Ait Waru sont effrayés et acceptent enfin Sidi Said dans leur village. Peu à peu, le marabut achète tous les champs labourables, et un jour, pour se venger, les Ait Waru, profitant de l'absence de Sidi Said, laissent leurs troupeaux vaguer sur ses champs. Le saint se trouve à ce moment à Tilguit, et dès qu'il apprend la nouvelle, il se dirige vers le village, une pierre en main pour tuer les animaux. Mi-chemin, il rencontre quelqu'un qui lui dit: „un lion dévore les animaux". Sidi Said est content et dépose la pierre sur une autre. Ce lieu est montré, à env. 6 kms de Zaouia Ahansal, près d'Amzrail. Depuis, chaque année, une seule nuit, la mosquée d'Amzrail serait visité par un lion. Les Ait Amzrail jettent des cendres autour de la mosquée et retrouvent toujours les empreintes de l'animal. C'est d'ailleurs à Amzrail que les troupeaux seraient massacrés par le lion. Sidi Said décide alors de chasser les Ait Waru et fait appèl à un autre marabut : le Dada Atta, qui vient d'unifier les tribus berbères dispersées dans le gabal Sarru. Pourtant, Sidi Said doit attendre pendant 7 années, 7 mois, 7 jours et 7 heures, avant que Dada Atta arrive avec ses hommes, les Ait Atta. Dada Atta asseoit son camp au même côté du village dans la vallée, tout près de l'asif. Sidi Said le laisse attendre pendant une semaine entière, et Dada Atta décide de partir. A ce moment, Sidi Said le visite et lui dit: ,,tu m'as fait attendre 7 ans, 7 mois, 7 jours et 7 heures, et maintenant, une semaine seule est déjà de trop pour toi?". • L'autre se défend en disant, ,,moi, je viens de loin, et j'ai laissé mes troupeaux." Les deux marabuts concluent un pacte de non-agression (tada) et affirment ce pacte par l'échange de lait (nsar aru). Depuis, quelques groupes des Ait Atta visitent annuellement Zaouia Ahansal, pour rendre hommage à la mémoire de Sidi Said Ahansal, qui leur a donné droit à la transhumance. Les Ait Wasser sont chassés, et Sidi Said conduit en personne les Ait Tagaba dans la région d'Azilal. Il fixe les frontières, et tranche les difficultés qui surgissent entre les tribus. Puis, Sidi Said Ahansal rentre à Ahansal et devient l'ancêtre commun des Ihansalen. Son tombeau se trouve au village. Il est enterré avec à ses côtés Sidi Moulay (décédé en 1953), le père de Sidi Moulay et encore un inconnu. 043
La mention de Dada Atta, ainsi que les migrations auxquelles la légende fait allusion permettent de dater Sidi Said Ahansal comme personnage historique dans le 16e siècle. Il est intéressant de noter les influences bibliques dans cette légende, ainsi que les réminiscences préislamiques (e. a. le culte du serpent!). 044 Les descendants de Sidi Said — et tous les Ihansalen se considèrent comme tels — sont des chérifs, ce qui ne veut pas dire, qu'ils sont tous des marabuts (ou, en tamazirt: des iguramen). Pour être marabut, il faut se distinguer par une vie exemplaire et montrer que l'on est vraiment saint. Le dernier m a r a b u t était Sidi Moulay (cfr 042).
286
F. J . D E H E N
Les esclaves noirs, qui sont libérés pour avoir embrassé l'islam, ont tous les droits et les devoirs des Ihansalen, on les appelle Ihansalen également. Toutefois, ils ne sont jamais ni chérifs, ni marabuts.
1. Milieu 10.
naturel
Topographie
loi
Les Ihansalen occupent la vallée de l'asif Ahansal et ses affluents. Le relief est très accentué ; la pente de la vallée entre Taria et Zaouia Ahansal, est de 4 % , mais la vallée est très étroite, dépassant rarement une largeur de 150 m. ios Zaouia Ahansal se situe à une altitude de 1.800 m., sur la rive droite de l'asif Ahansal, qui coule en direction sud-nord, au nord de la ligne de partage des eaux de l'Atlas. Amzrail se trouve sur le même niveau sur la rive gauche en aval de Zaouia Ahansal. Taria est en amont à une altitude de 2.000 m. Au sud et à l'est, ainsi que dans la région de Talmest, les tribus voisines, c. à. d., les Ait Abdi de Kucer et les Ait Talmesti (qui sont des Ait Kebla), sont à une altitude de 2600 m. Les Ait Msemrir au sud vont même jusque 2.900 et 3.000 m.
11.
Climat
Le climat est dur: l'hiver commence dès le 1 e r octobre et un mois plus tard, .la neige tombe. Le mauvais temps dure env. six mois. 112 La précipitation atmosphérique est surtout neigeuse, allant jusqu'à 3 voire même 4 m., avec quelques averses de courte durée en été. 113 La température maximum en été ne dépasse pas les 38 °C sous abri. m
12. Sols 121
La région est calcique (Calcaire du Permien) avec des intrusions volcaniques occasionnels. Cela explique pourquoi les villages se trouvent tous au pied de la montagne, près des rivières qui coulent toute l'année, l'eau é t a n t rare pendant les mois d'été. 122 L'érosion du sol est très avancée, due en premier lieu à l'abattage peu judicieux des genévriers et des chênes, qui, jadis, peuplaient les collines. Actuellement, la densité de ces arbustes est minime. 13. Végétation 131
naturelle
La végétation naturelle est caractérisée par des étendues arbustives à densité restreinte. Le chêne est devenu rare; son bois est employé d a n s la construction des maisons et des ustensils domestiques (métier à tisser, etc.).
Notes ethnographiques sur les Ihansalen
287
14. Faune in
Parmi les mammifères sauvages, citons: le renard, le chacal, le lièvre, le sanglier, le mouflon, la panthère et l'écureuil. Le singe y est rarissime et vit uniquement dans la forêt de Tilguit. Le seul oiseau interessant pour l'homme, c'est la perdrix. Dans les affluents de l'asif on peut rencontrer des tuyaux peu vénémeux. Le scorpion est jaune. La morsure n'a pas d'effet mortel.
2. Physique
humain
20. Description
corporelle
201
L'on constate une préférence pour des hommes avec un teint brunâtre, à large poitrine mais pas râblé. La taille moyenne est de 1,75 m. Le corps n'est pas velu. Pour être belle, la femme ne peut pas avoir de lourdes hanches, les seins doivent être petits. La taille moyenne pour la femme est de 1,67 m pour les blanches et de 1,70 m pour les noires. Chez les femmes, généralement les membres inférieures sont courts par rapport au corps. Les cheveux sont lisses, et ne jamais coupés chez les femmes, à l'exception d'une mèche portée devant l'oreille. Les femmes noires essaient par tous les moyens de rendre leurs cheveux lisses. A cet effet, elles emploient couramment le henni. 202 Le métissage est plus répandu à Amzrail et à Zaouia Ahansal qu'à Taria. Il est beaucoup plus prononcé parmi les Ihansalen, que chez les autres tribus du Ht Atlas, telles que les Ait Mhammed et les Ait bu Gmez. 21. Etat 211
Re qualitatis, l'état nutritionnel des Ihansalen laisse à souhaiter. Il y a une déficience alimentaire en matière de légumes et de fruits. La nourriture est douce, ce qui a une répercussion sur l'état de la denture. 22. Etat
22i
nutritionnel
sanitaire
Les maladies les plus fréquentes dans le groupe des Ihansalen, sont d'après mes observations: maladies d'estomac (abcès et aigreurs), caries et infection des gencives (due à la brosse à dents en laine de mouton) et bronchite.
288
F. J.
DE
HEN
Des cas de tuberculose se présentent dans les trois villages de Taria, Amzrail et Ahansal. La gonnorhoe n'est pas fréquente: ex. à Zaouia Ahansal: 2 cas en 1960. Le nombre d'ulcères est plus élévé à Talmest que dans les autres villages des Ihansalen. Suite au traitement indigène — de peur qu'une infection devienne une hémotoxie, l'on fait des ligatures —, ces ulcères conduisent trop souvent à des nécroses. 222 La dénatalité trouve probablement son origine, non pas dans un état de santé conditionné par une déficience alimentaire, mais dans les prescriptions hygiéniques, à exécuter immédiatement après le coït, ainsi que dans le fait, que la femme ne connaît que rarement l'orgasme (cfr infra). 223 La débilité mentale n'est pas traitée. On laisse ces patients vaguer dans les villages. J e n'ai pas pu réunir des informations sur les cas des aliénés dangéreux.
3. Technologie 30. 301
Agriculture
Le type d'agriculture est déterminé par le climat. Les végétaux cultivés sont le seigle, le blé, le maïs, le millet, les navets et la luzerne. Le plus important pourtant c'est l'orge, qui sous forme de couscous ou de pain, constitue une large proportion de la nourriture. Moins fréquents sont les oignons, les pommes de terre, la menthe et les arbres fruitiers (figues et pêches). 302 Les champs labourables se divisent en deux catégories: les champs pierreux non irrigués en pente, et les champs irrigués de petite surface, près de l'asif Ahansal. 303 Sur les champs non irrigués, les Ihansalen cultivent l'orge et par-ci par-là un peu de blé et de seigle. Ces champs sont laissés en friche pour un ou deux ans après chaque récolte. Les autres terrains sont cultivés suivant un système de rotation en trois années.
Notes ethnographiques sur les Ihansalen
289
304
Parmi les instruments aratoires, citons: la charrue, dont le soc est toujours en fer — ce soc s'achète à Azilal, la charrue est faite à Amzrail-; la houe à lame arrondie, qui est employée po url'irrigation ; une fourche à trois dents pour séparer le grain d'avec la balle. 305 Peu de tâches agricoles sont spécialisées d'après le sexe: labourer la terre, c'est exclusivement travail des hommes, ainsi que le semer. Défrichage est fait généralement par les femmes. L'irrigation des champs et la moisson est faite par les deux sexes. 306 L'irrigation des champs n'est réglé que par accord mutuel, excepté en temps de guerre ou de disputes. Alors le kadi du village fixe durée et rotation de l'emploi des esguias. Parfois, l'irrigation se fait même la nuit: le laboureur marche alors pieds-nus, pour pouvoir suivre l'écoulement de l'eau. Pour faciliter ce travail d'irrigation, les champs sont mis en bandes de 1 m. de largeur env., séparées par des petits digues. 31. 311
312
313
314
sis
316 3iv
Elevage
Les espèces animales domestiques incluent: dans la volaille: les poules et les dindons ; dans le petit bétail : des moutons et des chèvres ; dans le gros bétail : des bovidés, des mulets et des ânes. Le cheval fait défaut, les mulets doivent donc être importés d'ailleurs, généralement du marché d'Azilal. Les chiens gardent les troupeaux. Les chats sont rares. Les vaches sont de petite taille (race de montagne) et ne donnent que maximum 2 litres de lait par jour. Elles sont employées également pour labourer les terres et pour battre le blé, comme le sont les ânes, mulets et taureaux. En moyenne, une famille Ahansali possède: 2 vaches, 2 ânes, 40 moutons, 25 chèvres et 1 bouc. L'on prévoit un bélier par groupe de 15 à 25 moutons. Les Ihansalen n'ont pas de dromédaires, ces animaux appartiennent aux Ait Atta (khom: Ilmchane) ou aux Ait Atta de Talmest (Ait Kebla) qui sont en transhumance. Pour la majeure partie, la laine est vendue. La production annuelle est de 1 1 / 2 kg par mouton. La laine noire vaut prèsque le double de la laine blanche. Le prix des poils de chèvre balance entre les deux. Une chèvre peut produire 2 kg de laine par an, et kg de poils tous les deux ans. II faut que le bélier soit entièrement blanc ou noir, et qu'il ait des cornes tordues. La castration est faite au mois de mars, au moment que les animaux ont 5 mois. Le scrotum est écrasé entre deux planchettes. Le troupeau représentant visiblement la richesse de la famille, il est plus important d'avoir nombre de bêtes que d'en avoir de qualité. Les pâturages dans la proximité immédiate sont employés pour les petits troupeaux, qui rentrent chaque soir au village. Les familles riches envoient leur bétail dans les pâturages distantes en estivage. 19
Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, Bd. X X
290 318
F. J. d e HEN
Le foin consiste de luzerne principalement, puis des herbes et des feuilles d'arbres. Cette nourriture est assez maigre et, en conséquence, plusieurs bêtes peuvent crever pendant un long et sévère hiver.
32. Chasse 321
Les animaux sur lesquels on fait la chasse sont: le renard, le lièvre, la perdrix, le sanglier et le mouflon. La panthère est rare. L'écureuil, tué à l'occasion, est mangé. Le sanglier est tué, parce qu'il détruit les champs. Les cochons étant „haram" (tabou) pour les musulmans, on ne les mange pas. 322 On utilise la viande du lièvre, de la perdrix et du mouflon, la peau du renard, du lièvre, du mouflon et de la panthère, et les cornes du mouflon. On jette la chair du renard, du chacal, du sanglier et de la panthère. 323 Exception faite pour la chasse au mouflon, la chasse se fait individuellement. L'arme c'est le mousqueton. Pour le lièvre on tend des pièges et la perdrix est souvent capturé sous un filet. 324 La chasse n'est pas une activité de spécialistes, tout homme s'en occupe. 33. Pêche 331
Le seul poisson péché, c'est la truite. La pêche se fait p a r ligne; chacun le fait en groupe ou individuellement, mêmes les femmes prennent part parfois. On prépare la truite, après l'avoir nettoyée, au moyen de farine d'orge et le frit en huile d'olives. 34.
341
Alimentation
L'alimentation des Ihansalen se compose, outre la viande de chasse, de viande de mouton ou de chèvre, de poisson, de pain d'orge, des oeufs, de la beurre, de lait, de couscous, de tomates, de figues, de quelques poires et pommes et des oignons. Le lait est bu comme petit lait. La viande des bovidés se mange, mais ces bêtes ne sont jamais abattus, on attend leur mort naturelle. On importe les produits suivants: le sucre, le miel, le thé, le riz, le poivre vert et les épices. 342 Les hommes mangent à part des femmes et des enfants. Le garçon participe aux repas des hommes dès l'âge de 12 à 13 ans. Le repas typique consiste d'une tajine, c. à. d. viande de mouton, cuite avec des légumes (tomates et oignons), suivi de couscous préparé d'orge; on mange le pain avec ces deux plats. Comme boissons il y a: l'eau, le petit lait et le thé à menthe.
Notes ethnographiques sur les Ihansalen
343
Le pain est fait comme suit": la pâte est préparée de farine d'orge, de sel et d'eau. Comme levure, on emploie un morceau de vieux pain, mis au milieu de la pâte. On chauffe un four, et le pain est cuit dans les cendres.
35. 351
291
Cueillette
Une dizaine de végétaux sont cueillis par quelques femmes, et employés pour la fabrication de parfums et de médicaments. Ces herbes sont: timrabdin (Plumbago europeae L.) dont les racines sont utilisées contre les maux d'estomac et les feuilles pour noircir la laine; le bletu (Amaranthus retroflexus L.) ajouté comme épice au couscous; le gingid (Hyoscyamus) dont les graines et les racines sont prises comme stupéfiants; le timiya (Mentha Niliaca Jacq) dont les feuilles sont préparées comme médicament contre la colique; le tanarut (Euphorbia megalathantica Bail.) donne une sève, qui, introduite dans le vagin, provoquerait abortus prematurus; le tarubgwa (Rubraceae) dont les racines teintent rouge. Les feuilles de maruwin (Marrubium vulgare L.) sont pulvérisées, et le poudre est mis sur une pierre rougeoie: c'est une remède contre la colique des bébés. Cette même poudre est jettée sur la pierre rougeoie, afin que l'accouchée puisse s'accroupir au dessus de la fumée, qui, entrant dans le vagin, fait sortir le sang sale (sic). Egender (Lotus maroccanus Bail. Var. eriosolen Maire) est un poison dangéreux pour le bétail; les feuilles de l'azenzu (Clematis flamula L.) sont bouillies pour obtenir un médicament contre l'otite ; les graines de kizu (Juniperus phoenicea L.) sont pulvérisées et bouillies dans l'eau pour traiter les maux d'oreille. L'alzas donne des baies qui servent dans la cosmétique comme le rouge sur les joues: on les frotte sur la joue. Les autres plantes employées dans la cosmétique ou la pharmacie sont importées. 1
36. Fabrication
d'objets
361
Le métal n'est pas travaillé par les Ihansalen mêmes. Un forgeron, qui est dédaigné par les villageois, s'est établi à Zaouia Ahansal. Il forge des fers pour les mulets et répare les socs des charrues. 362 La poterie de la région est faite à Talmest, par un nait Talmesti. Contraire aux usages berbères, c'est un homme qui modèle les pots et brazières. Les seuls besoins en poterie des Ihansalen sont : un tajine (plat allant au feu avec couvercle conique pour préparer les plats du même nom), le couscoussier, les brasières en forme de sablier et un grand plat. La technique est celle sur disque tournante. Le potier c'est un spécialiste qui commence son travail après la moisson. 1
19»
Ces herbes pharmaceutiques ont été identifiées à K e w Gardens, Londres.
292
F. J . de HEN
363 364
La vannerie n'est pas connu. Pour le travail de bois, toujours utilitaire, on a recours à des spécialistes, qui demeurent tous à Amzrail. Leurs produits incluent des charrues, des grands plats, des cuillères et des métiers à tisser. 365 Le tissage se fait partout et toujours par les femmes. Elles tissent des tapis ainsi que des burnous. L'étoffe employée pour les djellabah's est importée. 366 L a laine est colorée par des moyens suivants : le chène-liège (taseft) donne une couleur rouge si l'on jette quelques morceaux de bois dans l'eau bouillante; les feuilles de l'arbre imts (non-identifié) produisent un noir foncé; le jaune s'obtient par la pelure des pommes-grenades. Pour la fabrication du tapis, uniquement les couleurs naturelles de la laine (donc: noir, brun et blanc) sont utilisées.
367
Le métier à tisser est vertical. Il n'y en a que quelques uns dans les douars. On les prête dans le voisinage sans contrepartie aucune. Pour le monter, les femmes s'aident mutuellement. Le ta3bat sert à atteler latéralement le tapis, il est en bois ou en fer.
Notes ethnographiques sur les Ihansalen
293
La chaîne — qui est monofile — est tendue entre les t a k t o m t (deux bâtons), qui sont fixés aux ifgaguen (pl. de afigague). Aux côtés de cette chaîne les fils sont tordus par 5 ou 6 fils — l'imri —. La longueur du imri détermine la longueur du tapis même, on la mesure par l'avant bras, ajouté à cela 4 unités dont l'unité est une largeur de main. Afin d'éviter le déroulement de l'imn, on le frotte avec n'importe quel herbe plein de sève. Le peigne de tissage est en fer, et est importé d'Azilal. Les dimensions des tapis oscillent entre 1,30 m. à 1,50 m. sur 2,70 m. à 3 m . Les motifs rudes et inégaux sont en noir et blanc. Il existe 2 motifs. U n tapis dans lequel les couleurs sombres prévalent, s'appelle tahikit, l'autre, fait de laine de mouton principalement, se dit tahnbilt, ce qui est un nom générique pour tous les tapis.
Les filles commencent assez jeunes à tisser: dès l'âge de 12 ans elles se mettent derrière l'asta (métier à tisser). La trame est entrelacée à main.
294
F. J.
37. 371
DE
HEN
Habillement
Les h o m m e s p o r t e n t la chemise (akidur) en coton avec manches :i / 4 ; des babouches (tassila) ; u n p a n t a l o n arabe et u n t u r b a n de 5—6 m, ceci contraire a u x Ait A b d i qui roulent leur t u r b a n u n i q u e m e n t une ou deux fois a u t o u r de la t ê t e (1 à 11/2 m ) - Les Ihansalen t o r d e n t les bandes et ne p o r t e n t pas le t u r b a n à bandes plates comme le f o n t p. ex. les Ait b u Gmez. Le t u r b a n s'appelle tikazit.
E n hiver, les h o m m e s p o r t e n t u n long caleçon en laine de m o u t o n , avec des j a m b e s 3/4. L a peau de vache enveloppant le pied et liée à la façon des mocassins amérindiens, remplace les babouches en période d'hiver. A u dessus de l ' a k i d u r , on p o r t e le djellabah. Les couleurs préférées s o n t : blanc, bleu et b r u n . Le b u r n o u s est t o u j o u r s b r u n ou bleu. Les hommes Ihansalen se rasent la t ê t e et p o r t e n t , comme t o u s les berbères une courte barbe. Les garçons pubères p o r t e n t les mêmes v ê t e m e n t s que les adultes. Les impubères sont v ê t u s de l ' a k i d u r seulement. Ils ne p o r t e n t donc ni pantalon, ni t u r b a n , ni babouches. On leur rase la t ê t e également, mais leur laisse une tresse, qui t r o u v e son origine d a n s la superstition : le diable s h a y t â n p r e n d les enfants dans l'enfer, m a i s l'ange Gabriël les tire d a n s les cieux p a r la tresse. 372 Les femmes et les filles p o r t e n t les mêmes vêtements, la fille impubère ne porte pas de p a n t a l o n ni de m a d r a s . Le m a d r a s (noir, noir-jaune, noir-rouge) indique en effet la nubilité: à p a r t i r de ce m o m e n t , la f e m m e doit cacher ses cheveux, sauf pour son mari. U n lezar, u n e pièce d'étoffe rectangulaire, est d r a p é à la manière des tunicae romaines. On le t r o u v e en blanc, noir et — m a i s r a r e m e n t — le bleu. Le lezar blanc est employé s u r t o u t p e n d a n t les festivités. I l est curieux à noter, que les femmes non-Ihansalen mariées à des h o m m e s de cette tribu, o n t a d o p t é le lezar blanc (exception faite p o u r les femmes d'origine A t t a , qui s'ornent u n i q u e m e n t d ' u n lezar bleu), mais qu'elles coupent leurs cheveux différemment. Lors des fêtes, et p e n d a n t l'hiver, le costume est complété p a r le ahandir, rectangulaire, tissé en laine et orné de broderie (bleu ou rouge) avec des symboles représentant des oiseaux (Tafel L). Le lezar n'est pas frangé, le ahandir toujours. Ce dernier est parfois même embelli de toutes petites pièces d ' a r g e n t . Le ahandir est j e t t é a u t o u r des épaules, et fixé p a r une broche en argent. Les tassila sont souvent colorées (vert). U n e ceinture (tasimal), est nouée a u t o u r des reins, elle est composée de deux cordes colorées et se termine sur frange (env. 50 cm) en couleurs vives: vert, jaune, rouge, bleu et blanc. 373 R a r e m e n t les Ihansalen p o r t e n t des bagues en argent. L ' h o m m e ne porte même généralement pas des bijoux, même pas de poignard. L a femme ahansali s'orne, lors des fêtes, des broches en argent, importées d u sud, qui servent comme épingles pour fixer le lezar, qui, à ce m o m e n t , n'est pas noué. Ces broches, tisognes, ne sont pas d u t o u t t y p i q u e pour la région.
Notes ethnographiques sur les Ihansalen
295
Des colliers en ambre (les tazra) et des bracelets ainsi que des boucles d'oreille finissent le ,,make-up". Les femmes ne se coupent plus les cheveux, une fois pubères. Elles enroulent les cheveux et les cachent sous un madras. Deux mèches portées avant l'oreille sont coupées. Les femmes Atta qui vivent dans le village Zaouia Ahansal, portent leurs cheveux à la façon des Ait Atta: trois rouleaux, qui donnent, sous le madras, un effet de cornes. Pour la cosmétique et les tatouages: vide infra.
38. Habitat 3si
L'unité d'habitation est une maison, dont la construction et le plan sont très variables. A Zaouia Ahansal, la plupart des maisons ont trois étages, avec l'étable au rez-de-chaussée (Tafel X L I X ) , tandis qu'à Amzrail et à Taria, les habitations sont plannées en surface et non en hauteur. Il existe à Taria également des maisons à deux étages. Au rez-de-chaussée se trouve l'étable, où sont tous les animaux (mules, bourricots, poules, vaches etc.). De là, un escalier en pierres, avec des marches très inégales mène au premier étage. L'étable et le palier sont obscurs, puisqu'il n'y a pas d'éclairage naturelle (et d'autant moins artificielle!). Le premier étage est divisé en deux parties égales, séparées par un mur. La première partie sert à conserver le foin, les herbes pour le bétail en hiver, et fait emploi en même temps de palier. L'autre partie est divisée en chambres pour conserver les vivres, et chambre d'hôte. A partir du premier étage, il n'y a plus d'escalier, et il faut grimper un tronc d'arbre entaillé. Au deuxième étage: la même division en deux parties, dont une seule est couverte par un toit. L'autre sert, comme terrasse. Les chambres sont pourvus de 2 ou 3 fenêtres ouvertes. Le plafond de la plus belle chambre, là où l'on vit, est maintes fois peint avec des dessins en couleurs (rouge, jaune et bleu). Le symbole solaire puisse se retrouver parfois, mais généralement l'a signification symbolique n'est pas retraçable. L'autre type d'habitat est souvent conçu pour 6 chambres, dont les deux premières sont plus grandes que les autres. 1 382 Non habité, mais employé pour y conserver et stocker la moisson, c'est le qsar. 2 A Zaouia Ahansal, les qsur sont pourtant habités par les 4 familles les plus importantes (Ait ou Mahdar, Ait Sidi Moulay, Ait Oukhdim et Ait Sidi Youssef). Le qsar d'Amzrail appartient à 30 feux (afa, litt. „feu", désigne l'unité familiale) du village, mais d'autres familles également y conservent le blé. Par contre, à 1 2
cfr: DE H E N : Enkele beschouwingen over de woonst in. de Centrale Atlas. Les Ihansalen disent bien qsar et non comme l'arabe : qasr.
296
383
384
38,r>
386
F. J. DE HEN
Zaouia Ahansal, chacun stocke à la maison. Ce phénomène peut être justifié par le fait, que seuls les Ait Amzrail ne répugnent pas le combat. . Dans les jours de la siba, le qsar d'Amzrail était souvent attaqué par les ennemis traditionnels des Ihansalen, les Ait Abdi qui sont des pasteurs-nomades. Les Ait Amzrail indiquent un gardien pour le qsar. Ce gardien (ou gardienne) ne peut pas appartenir au groupe, et vient en général du Sous. Il doit contrôler l'entrée et la sortie des vivres. Le bâtiment où gît Sidi Said Ahansal avec trois autres marabouts est du type commun des zaouias. Les autres marabouts très importants sont enterrés dans les ruines à côté de la zaouia. Les autres morts sont enterrés sur la cimetière dans une fosse taillée dans le roc. On dépose les morts sur le côté, le visage tourné vers la Mècque. Les dimensions de la fosse sont dictées d'un côté par la taille du défunt, d'autre part par la tradition : comme largeur, l'on taille une largeur d'une main pour les hommes et l'on ajoute encore trois doigts à cette largeur pour les femmes. La fosse est peu profonde, et le corps vient à quelques centimètres seulement en dessous de la surface; on le couvre avec des dalles. Les matériaux employés pour les parois intérieures et extérieures sont les mêmes: des pierres (azru), du pisé (alkal) et des poutres (eri). Normalement ce sont des spécialistes (aitalit) qui construisent les maisons, mais parfois, surtout pour les maisons sans étages, les particuliers peuvent le faire également. Des grandes briques en pisé (lehtabut) sont formées entre des planches. Les grandes maisons (type : igrum) et les qsur sont bâties en lehtabut, tandis que les maisons sans étages (type: jegwa) sont généralement en pierres. Quelque soit le matériel employé, les murs sont très épais, et 60 cm est un minimum, même pour les parois intérieurs. A Zaouia Ahansal, les maisons sont superposées parfois, et des parties des rues sont en effet le toit des maisons. Les chambres sont oblongues, dues à la longueur limitée des poutres (irmin). Au dessus de ces poutres viennent des petites planches, puis des branches et des feuilles et enfin une couche de pisé : le toit est terminé. Des gouttières sont prévues. Une maison du type jegwa. à 6 chambres, peut être construite par deux hommes et une femme en travail continu en moins de deux mois. Pour affermir le pisé, on se sert d'un piloir (asdus) long d ' l J / 2 m - e n v Le mobilier est simple et se réduit à une ou deux armoires (senduk), fait par un spécialiste (angar), des tapis, une brasière (qanun), une table ronde en bois, tbla, faite par l'angar, et une table ronde, basse comme la tbla, mais en laiton (sinia) pour la cérémonie du thé. Les maisons qui appartiennent aux riches Ihansalen, sont données en habitat aux pauvres, théoriquement sans contrepartie. Souvent le pauvre donnera un cadeau ou une partie de ses récoltes. Le riche exerce de cette façon une influence au niveau politique lors de l'élection du sjeich. Pour les champs, qui sont parfois prêtés également, là, une redevance bien précisée est due.
Notes ethnographiques sur les Ihansalen
297
Ces unités d'habitat forment des villages (Zaouia Ahansal et Taria) ou un voisinage (Amzrail). Le suq se tient chaque semaine entre Zaouia Ahansal et Amzrail, près du poste militaire. Les seuls moyens de locomotion sont: à pieds et à mûlet.
4. Parenté 40. Règle de descendance Les ascendants socialement reconnus d'un Ego masculin sont définis selon le principe patrilinéaire. Comme toujours dans les sociétés berbères, il y a une tendance à falsifier la généalogie, qui remonte, généralement, 7 ou 8 générations.
41. Consanguins
d'Ego
Certains consanguins constituent un groupe que l'on pourrait indiquer par «lignage». Le lignage est indiqué par le morphème «ait» ou «nait», litt. «les gens de . . .» (contraire à l'arabe: «beni» càd. «les enfants de . .»). Le terme «ait» indique le lignage même (ex. les Ait Sidi Moulay), le lignage d'une personne est désigné par «nait» (ex. ego dans le diagramme de parenté joint, c'est Sidi Moh ou Moh nait Sidi Moh, donc, Sidi Moh ou Moh fait partie du lignage des Ait Sidi Moh). Ces lignages ne sont pas organisés et n'ont pas des activités collectives, exception faite pour le plan politique (cfr infra). I l n'existe aucun signe d'appartenance. Les termes de référence et les termes d'adresse par lesquels l'on désigne le différents consanguins, sont les mêmes, les femmes usent des mêmes termes. Ces termes sont : Pe baha, baa Me maha, maa Fr ima Sr utma Fe tamtut FeFr t a m t u t n'ima PePe bahalu MePe mahalu F r P e ami
SrPe FeFrPe FsFrPe FeFsFrPe FIFsFrPe FsFsFrPe FsFr PePePe MePePe
lala t a m t u t n'ami, lala n'ami yusnani t a m t u t n'yusnani iliz n'ami yunyusnami Yami baha n'bahalu maha n'mahalu
Tous les autres consanguins peuvent être déterminés par les termes ci-dessus ou par la combinaison de ceux-ci. Il faut éviter de parler des sujets suivants en présence de: Pe et Me: le mariage d'Ego, le mariage d'un autre (même s'il n'appartient pas à la famille), la vie
F. J. de HEN
298
sexuelle. Fr et Sr: on ne chante pas en présence de ces consanguins; il serait signe de mauvais goût de parler du mariage d'Ego ou de la vie sexuelle. Il ne faut pas se déshabiller en présence de Pe, Me, Fr, Sr, FrMe et FrPe. Ma et Fe : éviter le sujet «généalogie». Pe et Me : ne peuvent pas regarder voir uriner Ego. Autres règles de la politesse ahansali : ne pas chanter en présence de la femme d'un ami ; ne pas tuer les mouches qui sont considérés comme signe de prospérité ; ne pas moucher lors des repas ; éviter de prononcer le nom du bourricot le matin, ni celui du cochon, ni celui du singe. 415 Ce sont Pe et Me (ou, en absence de ces consanguins, le F r d'Ego) qui doivent procurer une femme à Ego. L'aide mutuelle entre les consanguins du premier degré est théoriquement obligatoire.
42. Parenté de ligne croisée 421
Des personnes dont la descendance ou l'ascendance n'est pas apparentée à celles d'Ego, ne sont jamais socialement reconnus comme tels.
43. 43i
Affins
Nihil. 44. Evolution
des groupes de parenté
Les groupes de parenté existant dans la société des Ihansalen se constituent par segmentation d'un groupe après la mort d'un marabut important, appartenant à ce groupe. Le groupe originaire peut rester ou disparaître; les deux cas se présentent. Il se peut également, qu'un groupe se segmente pour des raisons socio-économiques : les Ait Sidi Moulay et les Ait Sidi Moh se clament d'origine différente, le premier groupe étant riche et ayant un pouvoir politique important. La segmentation peut trouver son origine aussi dans des disputes.
45. Fonctions 451
des groupes
Ces groupes de parenté n'ont pas une fonction législative ni judiciaire vis-à-vis de leurs membres. Toutefois, ils exercent u n contrôle indirect sur l'élection des sjeichs, et, par conséquence, sur l'organisation politique de leur société. 4 52 Sauf en cas de vengeance, où le groupe n'intervient pas ou ne donne pas de protection directe, il existe une solidarité active et l'individu est toujours aidé par son groupe de parenté.
Notes ethnographiques sur les Ihansalen
453
299
E n cas de meurtre, il faut que l'assassin et 7 de ses consanguins les plus proches fuient pour la vengéance, jusqu'un parmi eux soit tué. Alors le groupe se réunit et discute comment il faudra pourvoir dans les besoins de la famille du défunt. Si le meurtrier refuse de payer, il est expulsé, et l'on le nomme amzwug.
5. Mariage et Famille 50. Choix du conjoint soi
502
so3 504 505
Dans le choix du conjoint, surtout pour un mariage primaire, une préférence culturellement approuvée existe pour les noces entre cousins croisés (donc: pour Ego masculin, la FIFrMe ou la FISrPe. Le mariage entre cousins parallèles (donc : Ego masculin avec la FISrMe ou la FIFrPe) est admis mais n'est pas préféré. Généralement, les Ihansalen noirs — qui sont des Ihansalen mais pas des chérifs — répugnent le mariage interracial. Le drawa Ali o Nasr d'Amzrail nous disait: «il faut conserver la couleur, on ne boit pas le café avec le petit lait». Cette préférence explique pourquoi plusieurs noirs aillent chercher une conjointe dans le Sous. Comme nous l'avons dit plus haut (cfr 415)', ce sont les parents ou le frère qui choisissent le conjoint. Ce choix peut se faire dès l'enfance, mais il n'est pas obligatoire, et l'une et l'autre partie peuvent se refuser. Si le mariage est primaire, la fille doit être vierge, sinon le mari peut prendre des sanctions, (vide infra). Contraires aux hommes, les noires aiment de se marier avec un berbère blanc, sans doute pour des raisons économiques. Dans un mariage secondaire, les préférences restent les mêmes. Une veuve peut de nouveau contracter un mariage, après un deuil d'une durée d'un mois. Pendant cette période, elle porte le madras blanc. Tempus lugendi n'existe pas, et comme père est reconnu le père naturel et non «quem nuptias demonstrant». Ici, la théorie des enfants endormis joue un rôle (cfr infra). Le veuf peut se remarier le jour qui suit.l'enterrement. Il ne porte pas de deuil.
51. Cérémonie de mariage 506
Les pourparlers se font entre les parents des futurs époux. Si les parents de la fille acceptent les fiançailles, les parents de l'homme leur donnent: une paire de tassila pour la fille et une même paire pour chacun des parents, deux pains de sucre, 1 kg de henni, 2 kg de dattes et un madras avec un lezar pour la fille. A partir de ce moment, leurs enfants sont fiancés; toutefois ils ne se sont pas encore vus. Les fiançailles sont célébrées deux mois avant la récolte pour que l'on ait le temps de chercher les fonds nécessaires et que la fête puisse commencer immé-
F. J. DE HEN
300
diatement après la récolte. Les frais des noces montent (en 1960) à 60.000 voire même à 100.000 Fr mar. Les noces durent trois jours consécutifs ; tout le village prend part aux festivités. Il n'y a pas de musiciens professionels. Les villageois s'accompagnent les danses avec le ainza (un tambourin du type bendir). Entretemps, la future épouse est apportée en mariage par ses parents et amies. Les amis du mari l'attendent. Elle est assise sur un mulet et n'apporte que ses vêtements. Elle porte le voile et il est interdit de la regarder pendant trois jours. Cette règle frappe le mari également. Sur les lieux des fêtes, deux tentes sont dressées: une pour l'homme et ses amis, l'autre pour la femme et ses amies. Deux jours, la femme reste dans cette tente, et le mari ne l'a pas encore vue. Le troisième jour, les femmes sont chassées de la tente de la mariée et les deux époux se retirent, pour consommer le mariage physique. L a jeune mariée porte le lezar et l'homme l'akidur. Les traces de virginité doivent être montrées sur le lezar. Si la fille n'est pas vierge, le mari a le droit de la divorcer immédiatement, et, dans ce cas seulement, le dot est remboursé. Le quatrième jour, la jeune femme se dévoile et le travail quotidien commence. Le mariage est conclu. 512 Pour un mariage secondaire, il n'y a ni cérémonies ni fêtes.
52. Paiement
de mariage
»21
II n'existe pas de paiement de mariage vraiment dit. L'on connaît des cadeaux entre les parents respectifs, mais ces dons ne sont pas considérés comme paiement. Les parents de la fille ne fournissent pas de contre-présents. 522 Le cadeau n'a qu'une valeur symbolique, il n'est d'ailleurs que minime. C'est un acte de respecte envers les parents de la fille. C'est uniquement lorsque ceux-ci se montrent indignes — en donnant une fille-non-vierge — que ce cadeau doit être rendu. E n cas de divorce (cfr. 541 ss) ou d'adultère, choses pour lesquelles les parents ne sont pas responsables, il n'en est pas question.
53. Règle de Résidence 53i
1
La résidance est virilocale. 54. Divorce
541
Le divorce existe d'après le droit musulman, c'est le mari lui-même qui le prononce. Sont causes de divorce: adultère répété, stérilité de la femme (ou considérée telle), frigidité de la femme, le fait de ne pas être vierge au mariage. L'impuissance masculine n'est pas cause de divorce.
Notes ethnographiques sur les Ihansalen
301
542 543
Normalement, les enfants restent chez le père. En théorie, la femme ne peut pas divorcer, puisque c'est le mari qui décide du divorce. En pratique, la femme s'absentera souvent ou courira chez ses parents. Des absences fréquentes sont causes de divorce pour le mari. 544 Les divorcés peuvent se remarier et le font généralement sans grandes difficultés. 55. Célibat 551
Le célibat est reconnu de facto, il n'est pas approuvé. L'attitude sociale est dure pour les cas de célibat volontaire. Le célibat est pourtant pratiquement forcé pour cause de maladie. Le célibat volontaire à cause d'homosexualité existe aussi. 56.
Famille
561
Les types de famille dans cette société, qui est polygamique, sont à la fois nucléaire et étendue. La famille est étendue, en ce que les consanguins directs (Pe, Me, Ego, Fe, Fr et FeFr) vivent ensemble et constituent une unité de consommation. Cette unité ne porte pas de nom spécial, vaguement on l'indique par «afa» (litt. «feu»). En théorie, l'homme peut avoir 4 femmes et plusieures concubines. La polygynie n'est pas très fréquente. 562 La famille étendue habite autant que possible une seule maison. 563 L'époux doit pourvoir dans les besoins matériels de sa femme. Il a droit sur elle, et elle lui doit obéissance complète. L'autorité supérieure de la famile appartient au père. Supérieure à son autorité est celle du sjeich, qui pourtant n'a pas droit d'intervention dans tous les cas (ex. ordre intérieure de la famille). 57. Adoption 571
Nihil 58. Règles sociales de la sexualité
5 81
Des relations prémaritales existent, et sont, du moins pour les garçons, admises. L'initiation à l'amour physique commence tôt pour les garçons: des fois, ils ont des relations sexuelles à l'âge de 12 ans. Les filles seront condamnées en principe, mais en fait, pour elles aussi, les relations prémaritales sont admises. Toutefois la difficulté c'est de rester vierge, jusqu'au mariage. Parfois l'homme se marie avec la fille, parfois il refuse, et alors il ne reste que le célibat, qui, de facto correspond à la prostitution. La condamnation des filles est morale, des sanctions physiques ne sont pas prises.
302 582
F. J.
DE
HEN
Des relations adultérines sont prohibées du côté de la femme. Juridiquement elle ne peut rien faire si son mari commet adultère. Alors elle a recours à la magie pour le rendre impuissant du moment qu'il sort de la maison : Elle prend les deux parties de la quenouille (la quenouille même et la rondelle grave) et les fixe des deux côtés de la porte avant que l'homme sort. Jusqu'il rentre, ces deux parties resteront séparées et rendront l'homme impuissant. Si la femme meurt avant qu'elle n'ait pu joindre les parties de la quenouille, le mari restera impotent pendant toute sa vie. Ce procédé magique se dit «kan». En cas d'adultère de la femme, généralement l'homme la pardonne pour la première fois, en cas de récidivisme il la bat et la chasse de la maison. Le concubinage est permis, si l'homme peut traiter ses femmes de façon égale, matériellement et physiquement. »83 Les Ihansalen disent que les relations incestueuses entre les consanguins suivants: Pe et Fl, Me et Fs, et enfin Fr et Sr seraient punies par la peine de mort. Des infractions à cette règle d'inceste semblent rarissimes, et aucun cas ne m'a pu être cité. 534 La prostitution existe dans chaque village, à Zaouia Ahansal p. ex. nous connaissons deux femmes, à Taria une qui exercent cette profession. La femme qui s'y laisse prendre est méprisée par tous. Pourtant chacun sait ce qu'elle fait. 585 La femme qui désire avoir des relations sexuelles avec un homme, va chercher un philtre chez une vieille dans le village. — Il est à regretter que nous n'avons pas pu rassembler des renseignements sur ce sujet. — L'homme au contraire va chez le fquih pour une amulette avec des inscriptions coraniques. La femme se maquille avec le khol (tazult) qu'elle met sur les sourcils, à côté des yeux et sur les paupières. Le tazult s'applique à moyen de la quenouille (tizdit). La femme conserve le khol dans un tube de roseau (tagmut n'tazult). Pour obentir des joues rouges, elle presse des baies d'alzas sur la peau. La couleur ne disparaît que deux ou trois jours plus tard. Les paumes, les ongles, les pieds et les doigts sont peints à moyen de henni, qui est importé du Sud. Les cheveux également sont enduites de henni. Une mixture de khol et de henni donnent une couleur bleuâtre employée surtout pour les paumes des mains. Comme parfum, la femme Ahansali emploie un collier de nuar et le gawi (un goudron préparé d'une pierre). Le gawi est mis entre les yeux et sur la pointe du nez. Elle se rase le corps et se lave. Ensuite, les amants boivent le thé à menthe et mangent des amandes, pour leur rendre vigoureux et forts. L'homme reste généralement passif, c'est la femme qui le caresse et qui prend toute initiative. Les lèvres sont mordus parfois à sang. Deux positions dans le coït sont connus: coitus humilis et coitus in latere.
Notes ethnographiques sur les Ihansalen
303
Après chaque coït, la femme se lave. Cette hygiène, et l'absence en général d'orgasme de la femme pourraient expliquer la dénatalité. 1 La stimulation sexuelle manuelle et orale est bien connue. La fréquence de la copulation est de 3 fois par nuit pour un homme des 25 ans. En périodes de lourds travaux, la copulation ne se fait que tous les deux ou trois nuits. Coitus in latere n'est pratiqué que lorsque la femme est enceinte. 586 L'homosexualité masculine et féminine est connue. En ce qui concerne les hommes, ils sont bi-sexuels; leur aversion se présente surtout sous la forme de paedasterie. Peut-on chercher ici une autre explication pour le problème de la dénatalité? L'homosexualité n'est ni sanctionnée, ni considérée avec dégoût, mais ridiculisée. Souvent, les Ihansalen citent une femme lesbique d ' A i t Mhammed. 587 Les pratiques sexuelles des enfants sont approuvées. On en rit. Des jeux sexuels entre enfants des deux sexes (ex. bélier et mouton!) ou entre enfants du même sexes (le même jeu, sic!,) sont tolérés, jusqu'au moment critique. Les bébés peuvent jouer avec leurs excréments ou avec leurs génitaux; l'attitude générale est amusée. Jamais des sanctions sont prises. La masturbation est plus fréquente chez les filles que parmi les garçons, qui sont initiés très jeunes. Si un garçon a une exoneirose, l'on dit: »il a couché avec sa femme.« Le lendemain, il doit tourner son pantalon et exposer la tâche aux rayons du soleil, pourque . . . «sa femme, elle aussi aurait une exoneirose . . .» 588 Pendant la menstruation, l'homme doit se tenir à l'écart; s'il couche avec sa femme, on dit qu'il en deviendra malade. La femme se lave beaucoup pendant cette période. Elle n'est pas considérée comme immonde et continue ses travaux domestiques. Si le mariage n'a pas d'enfants, la femme se dresse tout en blanc, se lave et se maquille. Elle va à un arbre sur la cimetière, dont une racine est protubérante, et elle se glisse trois fois en dessous de celle-ci, le ventre tourné vers la terre. Après, elle se lève, déchire une bande de son lezar et la noue à une branche. Une poule est sacrifiée sur le champ et laissée pour les pauvres. Cette remède est considérée comme infaillible. Pour enfanter, la femme s'accroupit, les genoux écartés. Elle se tient debout à l'aide d'une corde fixée au plafond. Une femme est debout derrière elle et met les mains sur les hanches de l'accoucheuse. Elle ne touche pas le ventre. S'il faut changer la position de l'enfant dans la matrice, une des femmes assistantes s'enduit le bras beurre ou de savon et opère prudemment. L'enfant est soigné avant la mère. On ne le lave pas, mais enduit la tête avec le henni. L'intention est d'activer la chevelure et d'inhiber un corps velu. 1
ISious pensons ici à u n cas pareil : le problème de la d é n a t a lité des Mongo d a n s la, Cuvette Centrale Africaine (République du Congo).
304
F. J.
DE
HEN
L'enfant est reçu par une des femmes qui aident à l'accouchement. On le donne de la beurre et un peu d'eau sucrée. Pendant les sept jours qui suivent, la femme doit se reposer, après, elle peut avoir de nouveau des relations sexuelles avec son mari. Ce dernier ne peut pas être présent lors de l'accouchement. Les femmes enterrent les placenta, afin qu'aucune bête ne puisse les manger. Le cordon ombilical est coupé sur environ 7^2 c m > o n fait une ligature et le frotte avec le henni et l'huile jusqu'il tombe. L'allaitement commence dans les 24 heures de l'enfantement. Les petits garçons sont circoncis après six mois. Coitus interruptus pour éviter la fécondation n'est pas connu. La femme peut avoir des enfants endormis, ou elle peut se faire avorter. a) si le fruit a moins de deux mois, elle essayera de le «sécher» dans le vagin, pour une durée déterminée. A cette fin, elle prend le trépied en fer du feu (imir) et le tourne, les pieds en haut. Le taksheret, càd. la rondelle grave de la quenouille — qui était, rappelons-le, employé également pour rendre impuissant — est enfilé sur un des pieds. Puis, le tout est lavé et cette eau est versée dans le tafadut (un mortier en bois). Avec le lhakum (piloir), elle pile cette eau, un coup de lhakum par an d'enfant endormi voulu. Enfin, le tafadut est mis à la belle étoile, et le lendemain l'eau est bu à jeun. On dit que . . . «les étoiles doivent venir dans l'eau». L'action de piler se dit «asfadu», ce qui est le mot ordinaire pour l'action de piler quoi que ce soit. La terminologie n'emploie pas des mots font penser à l'acte sexuel, dont ce rite est clairement un symbole. b) si le fruit a plus de deux mois, la femme peut avoir recours à l'avortement. Il existe plusieurs remèdes avortifs. Le premier consiste à boire de l'eau dans laquelle des girofles (nuar) ont été bouillonnées. Le fétus tombe (sic). Un autre moyen pour se délivrer du fruit, c'est de frotter les organes génitaux avec la fève de tanarut, fève laiteuse. Pour être tout à fait sûre, la femme se couche sur le dos et inserte une partie flexible de racine, dont la longueur est déterminée par le médius, et qui est épluchée et puis enduite avec la fève tanarut. 589
La théorie des enfants endormis est acceptée par tous les Ihansalen. 1 Les tatouages ne sont pas d'ordre sexuel, mais elles sont destinées à rendre la femme plus désirable,! et ainsi, de façon indirecte, on peut les classer dans ce chapitre. Tatouage se dit tizai, l'action de tatouer: ig' tizai. Seulement les parties exposées du corps sont tatouées : le front, le menton, la gorge, les bras et les jambes en dessous des genoux, parfois aussi les mains et les doigts. Les femmes noirs ne se tatouent pas, sauf si elles ont le teint très clair. Le tatouage est toujours faite par une vieille femme, même les quelques fois qu'un jeune homme se laisse tatouer le dos de la main, pour qu'on la voie lorsqu'il 1
D A V I D H A U T m'écrit que dans la région de Tinerhir, les femmes usent d'un fruit pour avorter également.
Notes ethnographiques sur les Ihansalen
305
Dénominations et Signification des Tatouages: taktomt; variantes:
^
|
^ J j
x isli; variantes:
présente: le ros (tiss.)
% présente: la mouche
isli iamfu ifrauen izel, présente: mouche à ailes ouvertes % présente : mouche à deux têtes
ìf
( )
X- 6-rO ^xW X
tayaret mounfraghe, variantes: T
présente: «le front tordu» (?)
asfat, présente: rateau ^f
isksan, présente: peignes Autres tatouages dont ni le nom ni la signification sont encore connus:
^
(sur les doigts)
^
(sur l'avant-bras)
306
F . J . DE H E N
joue le tambourin. Le dessin est fait d'abord à l'aide de braise. Puis on commence à piquer le dessin avec une aiguille. Chaque fois le sang, qui coule abondamment, est effacé, et la plaie est frottée avec la fève de luzerne. Après trois jours le tatouage est prêt. E n été, on ne tatoue pas, pour éviter des infections. Femmes mariées et filles se laissent tatouer, même jusqu'à l'âge de 30 à 35 ans. Le symbolisme n'est que rarement connu, et la plupart des femmes ne savent même plus les noms des signes diverses. Très fréquentes sont: t a k h t o m t (partie du métier à tisser), izen (litt. „mouches"), asfat (le rateau), taiaret (litt. le front) et les peignes. La signification du t a k h t o m t est claire: la femme doit être bonne tisseuse; pour les izen (mouches) : la mouche porte bonheur, elle n'est pas dans les maisons où il n ' y a rien à manger, c'est une signe de prospérité. 6. Organisation 60. Pouvoir
-politique politique
eoi
L'autorité locale est assurée par le sjeich, qui est élu à tour de rôle dans les diverses familles, en principe chaque année. Les noirs, qui sont en somme des Ihansalen par adoption, ne peuvent pas se m e t t r e candidat pour l'élection. 602 L e s jeich peut imposer des corvées (ex. construction des chemins). Actuellement, le sjeich exerce son pouvoir à titre de représentant de l'administration marocaine. 603 L'organisation politique n'est pas étudiée. Le dr E. GELLNER de l'université de Londres mène une enquête sur ce sujet. 61. Structure 611
militaire
Parmi les Ihansalen, seuls les Ait Amzrail font la guerre, disent les Ait Agudim. Encore, on dit que, pendant les jours de la siba, cette guerre était toujours défensive, et contre les assauts des Ait Abdi, qui cherchaient prendre des vivres au qsar d'Amzrail. Les Ait Abdi sont les ennemis traditionnels des Ihansalen. Ce sont des pasteurs. La dernière attaque sur le qsar d'Amzrail date de env. 1930, juste a v a n t l'arrivée des Français. Lors de cette attaque, deux Ait Amzrail et un nait Abdi auraient été tués. 612 Tous les hommes de 14 à 70 ans participent à la guerre. Il n'y a pas de noyau permanent. Les sjeichs règlent entre-eux la guerre, et le champ de bataille se trouve entre les deux territoires. Pourtant, des attaques imprévues sur le qsar étaient nomebreuses. 613 L'arme de guerre c'est le mousqueton. Les poignards qui sont portés par la plupart des berbères, ne forment pas une arme efficace, même pour les corps-àcorps. On porte des coups de gauche à droite. 614 Les forces engagées étaient normalement entre les 100 et les 125 hommes pour les Ait Amzrail, et jusque 400 pour les Ait Abdi.
Notes ethnographiques sur les Ihansalen
307
62. Structure de clientèle 621
La dépendance personnelle et volontaire entre les individus existe. Elle se crée par demande d'aide économique, jamais de protection. Elle est surtout d'ordre intérieure, dans le village même. En effet, comme les Ihansalen ne forment qu'un petit groupe, dont le pouvoir militaire est minime, ils ne peuvent pas se permettre de promettre la protection. La clientèle dans la tribu se crée par le don en habitat d'une maison, ou par des terrains remises au client. Pour le prêt d'habitat, une contre-prestation n'est pas requise, mais pour les terres, le client s'achète la semence et laboure les champs. La récolte est repartie entre les deux contractants, à raison de 50% chacun. Cette forme de clientèle n'est pas héréditaire. J e ne connais pas un cas où du bétail serait accordé au client. Il n'existe pas de cérémonial de l'accord. 622 L'autre forme de clientèle est intertribale: le droit de transhumance sur le territoire des Ihansalen a été accordé aux Ait Atta, notamment aux Ait bu Iknifen (Ait Wahlim) et aux Ait Ilmchane; A Talmest, au nord-ouest de Zaouia Ahansal, il se trouve un groupe des Ait Atta sédentarisés, les Ait Talmesti, qui donnent droit de transhumance aux Ait Kebla (litt. les gens du sud), qui sont des Ait Atta sahariens. Leur transhumance estivale se termine par accord mutuel le 17 septembre. Alors ils partent avec leurs troupeaux vers le sud et arrivent dans leur patrie dans les trois jours. 623 Ce droit de transhumance accordé aux Ait Atta assurait les Ihansalen l'aide d'un groupe très puissant, et leur permit de continuer à jouer le rôle d'arbitre entre les tribus du Ht Atlas.
7. Organisation économique 70. Facteurs de production Les facteurs de production sont chez les Ihansalen: le sol cultivable, le bétail, le terrain de chasse et la main-d'oeuvre. 702 Les sol cultivable n'est pas intéressant du point de vue économique, il produit à peine assez pour satisfaire aux besoins de la société même. Les différents produits agricoles ont été énumérés sous le chapitre 3. 703 Très important du point de vue économique, c'est le bétail, et surtout les . moutons et les chèvres. Nous avons déjà mentionné que l'on préfère la quantité à la qualité.
toi
20*
9
308
F . J . DE H E N
La laine — la moitié de la production se vend à Ait Boulmane, le reste est travaillé pour les besoins personnels — coûte environ 225 Fr mar. le kg (laine de mouton). La production annuelle par mouton est de l ^ k g - La laine de chèvre vaut un peu plus, surtout la laine noire (tadut tazult) qui monte à 450 Fr mar. le kg. Une chèvre produit prèsque 2 kg de laine au mois de mai. Les poils sont très longs: 12,5 cm. Avant de filer, la laine doit être préparée à l'aide de deux peignes (ikhsan). 704 Comme bêtes de boucherie, uniquement les chèvres et les moutons valent la peine d'être mentionnés. Les vaches et les mulets ne sont consommés qu'après leur mort naturelle. La quantité de viande des bovidés dans la consommation générale est d'ailleurs minime. La chasse fournit très peu de viande et n'est pas économique. 705 Comme main-d'œuvre, il faut mentionner les quelques hommes qui vont labourer la terre ailleurs pour les riches du village (ex. les Ait u Mahdar possèdent des champs étendus à Ait Mhammed) et qui sont payés en argent et en nature. Les femmes produisent surtout des tapis et des vêtements pour usage personnel. 706 Pour la succession des terres et des autres biens, l'héritage se divise en parties égales entre les fils. S'il y a FI et Fs, le Fs obtiendra 2/3 et 1/3 va à la Fl. Si la Fe meurt, les 7/8 des biens qu'elle a reçus en héritage vont à l'enfant, 1/8 au mari. On ne peut pas acheter des terres d'un non-adulte. C'est le FrPe (éventuellement le FrMe) qui prend la charge de l'éducation et de la gestion des biens de l'enfant. Si l'enfant possède des animaux et l'argent pour faire payer le personnel, le lucre est entièrement pour lui, si, par contre, le FrPe (FrMe) doit intervenir pour une partie, le gain est repartie en parties égales de 50%. Le FrPe (FrMe) qui se charge de la gestion peut également donner la terre à un client, qui cultivera les champs et doit remettre 50% de la récolte.
71. Productivité
économique
L'unité de production c'est la famille étendue. Elle produit pratiquement tout ce qui est nécessaire à sa substance. Le surplus est stocké dans les qsur. Les gardiens sont payés en nature.
72; Echange 721
Le sûq se tient chaque semaine, il est situé entre Zaouia Ahansal et Amzrail, près du poste militaire. Comme commerce extérieur, il faut mentionner la vente de laine à Ait Boulmane et l'achat de mulets à Azilal.
Notes ethnographiques sur les Ihansalen 722
309
Des commerçants ambulants visitent régulièrement Zaouia Ahansal. Ils viennent pour la plupart du Sous. Leurs marchandises comprennent des épices, la cosmétique (khol, nuar, henni) et des bijoux.
8. Idéologie 80. Cosmologie et soi
Les Ihansalen sont des musulmans non orthodoxes.
81. Forces et êtres su
Philosophie
surnaturels
Les Ihansalen croient à l'existence de diables que l'on peut commander grâce à l'aide du livre de Sidi Said Ahansal, le demyadi 1 (cfr 042). Ce demyadi ne joue pas un rôle important dans la vie sociale des Ihansalen. 2
9. Aspects esthétiques de la culture 90. Arts 901
ahansali
graphiques
Comme arts graphiques, il n'existe pratiquement rien. Quelques vielles maisons ont u n plafond peint, mais même cela est fait par des artisans ambulants qui sont des Sussi. La planification de la décoration des plafonds est en petites surfaces, qui, en général, n'ont aucun rapport entre elles. Les arts et le travail des métaux n'existent pas, seuls les poignards sont décorés — et ceux-là viennent du Sous. Les travaux de bois ne sont jamais ornés de motifs. Dans le tissage, deux types de décoration se rencontrent, tous les deux composés de bandes parallèles. Sur le ahandir, des dessins brodés rappellent des oiseaux et des mouches. On n'en connaît plus le nom n i la signification symbolique. 1
2
Le demyadi est mentionné également par S P I L L M A N dans son livre sur la réligion et les sociétés réligieuses marocaines (communication verbale de E. G E L L N E R ) . Au cours du 16e siècle, partout dans le Rif des zaouïas surgissent sous l'influence d'une vague arabisante (D. H A R T , 1960). S'il en est de même pour le Ht Atlas, alors le demyadi pose un problème par l'opposition de deux facteurs: d'un côté, on ne peut pas le lire (écriture non-arabe?), influence arabe de l'autre. G E L L N E R doute même son existence (communication verbale).
310
F. J.
DE
HEN
91. Arts de la Parole 911
Ce genre d ' a r t n'a pas été étudié.
92. Arts du Son 921
La musique se divise en musique de danse et musique d'agrément personnel. Dans ces deux catégories, elle est aussi bien vocale qu'instrumentale. Une musique de deuil n'existe pas : les femmes pleurent et toute expression musicale est interdite pour quelques jours (de 3 jours minimum à 2 semaines maximum). Des chants de guerre n'existent non plus. Dans la musique d'agrément personnel l'on peut distinguer les chants d'amour et les chants de travail. Les chants d'amour se nomment izlen (ou: tiguriwin), les chants de travail sont des lahdate (litt. chants de moulin à main). 922 Les textes sont allégoriques, souvent érotiques. Le nom du Prophète se trouve maintes fois au lieu de celui d'une fille. 923 Les izlen et les tiguriwin (nommés parfois, mais fautivement ahidus) ont un style et un type mélodique différent. Le tiguriwin est plus traditionnel, alors que le izli est considéré comme récent. Les izlen sont chantés univoce, les tiguriwin par un soliste avec un choeur du type „ostinato". Les deux parties se recouvrent partiellement. Les izlen ont des textes différents sur toujours le même type mélodique. Il s'en suit, que la métrique subit des variations. Bien que des chants d'amour, les izlen ne sont jamais récités en présence de la bien-aimée. Il faut remarquer que le texte des tiguriwin peut être moderne, alors que le type mélodique est archaïque. Le texte contient parfois des allusions à la politique actuelle. 924 Les instruments de musique sont: le tambourin (ainza), le luth (lotar) et la flûte (aganim). L'aganim ne se rencontre que rarement, et n'est pas originaire des lieux. D'ailleurs, le roseau, qui sert de matériel de construction (aganim signifie: bambou) ne croît pas dans la vallée. Le tambourin est joué par les hommes uniquement. Le cercle qui sert à tendre la peau, est en bois de vigne ou — mais cela est considéré comme de qualité inférieure, — de figuier. Le bois est courbé alors qu'il est encore vert. La peau (assileg n'ainza) est en peau de chèvre qui est préférée à celle du mouton. Les animaux doivent être jeunes et ne pas avoir eu des petits. La peau dorsale est employée. On laisse la peau pendant trois jours sécher et puis on épluche les poils. Le cercle de bois et la peau sont lavés et on monte la peau sur le cercle. Une corde passe autour et tient la membrane, jusqu'elle est cousue, qui s'appelle dès ce
Notes ethnographiques sur les Ihansalen
311
moment ir n'ainza (ou: asragalun n'ainza). Pour coudre la peau, on prend une bande de cuir (asni) et la passe à travers les trous (tigiwin n'ainza) dans le ir. En dessous de la membrane, une corde est fixée pour obtenir la vibration par sympathie. Cette corde est en cuir tordu, en nerf ou même en crin de cheval. On la nomme bruiteur (tigzut). Parfois l'on peint des symboles de la main ou de la lune sur la membrane, avec le henni. Toutefois, les Ihansalen disent que la voix du tambourin (drb n'ainza) en souffre. Jouer le tambourin c'est elâb ainza. Le joueur expérimenté sait en tirer 3 t'ons, trois «voix»: — drb : voix du centre — mkr : petite voix (pour les femmes) — ahidus: voix des hommes. Le mkr s'obtient en frappant les bords de l'ainza, la drb ahidus au milieu. La drb ainza se situe entre les deux. Changer le rhythme se dit: bdel ainza (litt. changer de tambourin). L'aganim (ou: tagemut) est moins populaire parmi les Ihansalen que chez les Ait bu Gmez. Le lotar (ou: guenbri) est un instrument à cordes pincées, du type luth. Les 2 ou 3 cordes (tizwin) sont en crin de cheval (azer nu yis) ou en tripes (issarman). Le corps de résonance piriforme (tada'ut, litt. dos) est décoré par des clous de laiton. Le bois employé pour la manufacture s'appelle tikit (non identifié). La peau qui couvre le corps et qui sert de table de résonance est celle de chèvre. La manche de l'instrument est nommé «main» (afus). Le chevalet supérieur est en cordes (lkub) et se dit tarwi (litt. «fixé»). En effet, les cordes passent en dessous du tarwi. Le chevalet de la caisse de résonance est nommé alrum (litt. dromédaire) ; il est en écorce de chêne et movible. Les chevilles latéraux traversent le joug droit. On les indique par le morphème luzib'. Le plectre est en feuille de palmier nain (ifir n'timi). Les cordes sont nommés autemt (faite de 2 crins de cheval tordus), tautomt et, si présent, lotar. Les trous de résonance, avec un diamètre de 3 mm, „donnent le chant", ce sont les tigwit. Les cordes sont accordées en intervalle de seconde. Occasionellement, il y a jeu d'accords, mais généralement la mélodie suit la voix. Le lotar est l'instrument par excellence pour accompagner les izlen. Il est joué par les hommes. Les dimensions des instruments sont : a) ainza: diamètre environ 40 cm, hauteur du cercle 10 cm; b) lotar: 7 0 x 1 5 cm. Les femmes qui veulent chanter des ahidus ou des lahdate lors de leurs petites réunions, et qui ont besoin d'un instrument rhythmique, emploient à ce fin le sinia, une table en laiton, frappé à l'aide de verres. 92» Caractéristique pour les chants des Ihansalen, c'est le cri des femmes, le haifa, suivi du tiguratin.
312
F. J. d e HEN
Le haifa se compose d'une succession rhythmique de la syllabe ,,hey". Le tiguratin est obtenu en passant la langue entre les lèvres en criant très haut. Le haifa, nom par lequel on désigne une danse également chez les Ait bu Gmez, est connu comme cri chez les Ait Mhammed aussi, pourtant là avec un autre schème rhythmique. 926 II y a tendance à chanter unisono : les hommes chantent à voix élévée, les femmes à voix basse. Un bon chanteur connaît beaucoup de textes et doit avoir une voix gutturale mais claire. La culture musicale des Ihansalen est très pauvre par comparaison aux autres tribus berbères du H t Atlas.
93. Arts du
mouvement
931
Les danses sont toujours des danses d'agrément. On les désigne par «ahidus». Ce sont des chants d'énigmes : un groupe chante l'énigme, l'autre donne la réponse en chantant. Les danses ahidus s'accompagnent toujours par les tambourins. 932 Du point de vue choréographie, les ahidus ahansali sont influencés par les danses Atta. Contraires aux femmes Ait Atta, les femmes mariées des Ihansalen peuvent participer aux danses. 933 Le nombre de danseurs et de danseuses est assez réduit: 4 ou 5 pour chaque groupe. Les danseurs mêmes jouent les inziu (pl. de ainza). Les femmes n'ont pas d'instrument. Les deux groupes se placent sur deux lignes, à deux mètres de distance environ. Un des danseurs commence à frapper son ainza et les autres suivent»: ils commencent le chant. En même temps la danse commence : les deux lignes se mouvent par petits pas, en avant, en arrière, toujours équidistantes, rarement elles s'approchent pour s'éloigner aussitôt. Cette figure choréographique est répétée à l'infini. Le ahidus se termine brusquement, et les danseurs rentrent à leur place dans le cercle de spectateurs pour être remplacés immédiatement. Il n'y a pas de danseurs spécialisés, comme p, ex. chez les Ait bu Gmez. 934 Les danses ahidus se dansent le soir. La séance dure normalement deux ou trois heures, bien que parfois, lors des mariages, la danse puisse durer des journées (ou des nuits dans le Ramadan). Les danses restent toujours très ordonnées.
Gbssaire adhil afa afelut tegemi afigage afile n'igrum
raism feu, famille toit ensouple toit (de qsar)
Notes ethnographiques sur les Ihansalen aflle n ' j u k a afsu afus afus nu aulu agadir aganim agejuar agrom agruy nu senli agwar ahandir ahidus ainza aitalit akidur akshid alkal alkumai alrum alsmam altegage alzas amadir amzur amzwug angar arar arar nu ferän ariul arkh arwa aranu aru aserdun asenli asfat asger asni assileg nu ainza asta astagalun asuwo attai autent awlu ayur azalim azdot
313
toit (de maison sans étages) sorghum main mancheron de charrue mur bambou, flûte corbeau pain ros (métier à tisser) farine manteau de femme poème, danse, 3e voix du tambourin tambourin celui qui bâtît une maison chemise d'homme bois à brûler pisé vipère dromédaire, chevalet pigeon tisser baie rouge employé pour la cosmétique. houe maïs assassin ébéniste trou, ouverture, créneau, meurtrière cheminée de four à pain bourricot pâte battage, égrènement chambre lait, lait maternel, mulet chaîne (métier à tisser) rateau bovidé, taureau, boeuf ce qui tend, corde membrane du tambourin métier à tisser cercle en bois pour ainza cigogne thé à menthe corde de lotar charrue lune oignon palomp
314
F. J. de HEN
azdun azerig' azer nu yis
piloir moulin à .bras crin de cheval
bdel ainza burnus
changer de rhythme manteau d'homme
duar drb
village voix
elâb eri
jouer un instrument de musique poutre
gagrom gawi
faire le pain goudron parfumé
habdlembluk henni hlib
cerise hennah lait
idi ifir n'timi igrum ig'tizai ikniun ilf ilubia imi nu ferân imir imiri imshaden imri irden ir nu ainza irmer ugrum irmin issarman isk iskif iskksan islman isufit izen (pl)
chien plectre château, qsar tatouer jumeaux sanglier haricots ouverture du four trépied mur ros fils formant les lisières dans la chaîne blé cercle de bois pour ainza lever le pain poutre intestins, tripes corne étable peignes (métier à tisser) truite poivre rouge mouches
genun (pl) guka
diables maison
kan kber
rendre impuissant, impotent tombeau
Notes ethnographiques sur les Ihansalen
315
kerz akal kstuga sgigr
labourer la terre sarclage
lbert lbursh legergä lehlu lezar lhakum logfei lotar luzib
théier tour de qsar noix brique en pisé vêtement de femme piloir serrure luth cheville
matisha mesrab mgir mush
tomate niche récolter chat
nana nekelt ne nuar nsar aru
menthe déplanter girofle échange de lait
omlil
blanc
qanun
braisière
ros
riz
shkul selun semnerkar senduk sergun sinia sinit sker sksu söt su igr sucar
ouverture par laquelle on peut regarder escalier, échelle émietter les mottes de terre armoire niche, fénêtre table ronde pour le thé, en laiton idem faire, préparer, jouer couscous souffler irriguer sucre
tabdant tachezut tada tada' ut tada'ut nu ferän taduli tadut
terre, boue carotte pacte de non-agression corps de résonance four galerie laine
F. J.
316 tafadut tafalust tafunest tafsut tagat tagemest tagmut tahnbilt tahikit taiaret takalusht taksheret taktomt talft tamimt tarbabt tarat taromsa taruda taseft taska taskurt tasimal tasrunt tassarut tassila tautemt tazrt ta3bat tazert tazleft tazra tbla tedelat telshosht temtemt tiarmim tifii tifilfil tiflut .tigira tiguratin tigemi tigiwin tigwit tigzut tikazit
flèche
DE H E N
mortier en bois poule vache millet jaune jument tube en bambou, flûte, container tapis tapis en couleurs sombres front cruche (pour la préparation de gawi il en faut 2 tikulash) rondelle grave de quenouille bâton qui fixe la chaîne à l'ensouple navet miel flûte chèvre soc, coutre de charrue chène-liège peigne, battant de trame perdrix ceinture de femme corde en poils de chèvre clef paire de babouches 2e corde de lotar figue crochet pour tendre le tapis tissu séparer le grain de la balle plat collier 1 table en bois pastique pêche levure petit poutre, plafond viande poivre vert porte cire cri de femmes maison trous (pl) trou de résonance bruiteur turban
Notes ethnographiques sur les Ihansalen tikint tili timendut tiinzin tirgart tissint tisognes tizdit tizut
fille de jumeaux mouton poutre pour monter senouple et senoupleau orge manche d'outil sel broches quenouille corde
udet udi ungal
mouflon beurre noir
zatot zrè
singe semer
317
Zusammenfassung
F. J . de Hen, Einige ethnographische Notizen von den Ihansalen Der Berberstamm der Ihansalen lebt in vier Dorfgemeinschaften im zentralen Teil des Hohen Atlas (Marokko). Die Nachbarstämme sind: im Norden die Ait Daud, im Osten die Ait Abdi und die Ussiki, im Süden die Ait Msemrir und die Ait bu Gmez, im Westen die Ait Mhammed und die Ait bu Iknifen (Ait Atta). Die Bevölkerungszahl der Ihansalen beträgt etwa 1200, sie ist auf Grund einer niedrigen Geburtsrate im Rückgang begriffen. Die Ihansalen sprechen einen Dialekt des Tamazirt. Die Ursprungslegende, in der auch biblische und präislamische Motive auftauchen, berichtet vom Stammesgründer Sidi Said Ahansal, einer vielleicht historischen Persönlichkeit aus dem 16. Jahrhundert. Die natürliche Umwelt wird durch die Tallage im zentralen Hohen Atlas bestimmt. Die Ihansalen betreiben Ackerbau (vor allem Gerste, Roggen und Weizen, z. T. auf kleinen bewässerten Feldern), Viehzucht, Jagd und Fischfang (nur Forellen gefangen). Handwerke sind außerordentlich schwach entwickelt, bemerkenswert ist nur die von Frauen an vertikalen Webstühlen betriebene Weberei. Angaben über Kleidung, Hausbau und Mobiliar ergänzen die Ausführungen zur Technologie. Von den ethnographischen Materialien zu Gesellschaftsordnung und geistiger Kultur der Ihansalen (bes. Abstammungsregeln, Heirat und Familie, Hörigkeitsverhältnisse, wirtschaftliche Organisation) verdienen besonders die ausführlicheren Beschreibungen der sozialen Regeln der Sexualität sowie zur Form und Funktion der Musik hervorgehoben zu werden. Dem Artikel ist ein Glossar angefügt.
318
F . J . DE
HEN
Bibliographie
BOULIFA,
BOURDIEU,
SAID
PIERRE
BOUSQUET, G. HAKT, DAVID
HEN, F. J.
H. M.
DE
SAVORY, R O B .
e t alia
T e x t e s B e r b è r e s en D i a l e c t e d e l ' A t l a s M a r o c a i n . P u b l i c a t i o n s E c o l e d e L e t t r e s d ' A l g e r , T. 36, P a r i s 1909, 387 p. Sociologie de l'Algérie. P r e s s e s u n i v . de F r a n c e , 1958, 127 p . Les B e r b è r e s . P r e s s e s u n i v . de F r a n c e , 1957, 117 p . Tribal and Place Names among the Arabo-Berbers of N o r t h - w e s t e r n Morocco. H e s p é r i s , 1960, I : 3, p. 457-511. A n e t h n o g r a p h i c s u r v e y of t h e R i f i a n t r i b e of A i t h W u r y ä g h i l . T a m u d a , 1954, I , p . 5 1 - 8 6 . E n k e l e B e s c h o u w i n g e n o v e r de W o o n s t b i j de S t a m m e n v a n de C e n t r a l e H ö g e A t l a s . A s p e c t s de la Maison d a n s le M o n d e . T . I , p . 179—192. B r u xelles 1963. T u s s e n H e i l i g e n en V e e d i e v e n in de H ö g e A t l a s . Bull. Soc. R o y . Géo. A n v e r s , 1962, T. 73, p . 5 0 - 7 0 . W y e College M o r o c c a n E x p e d i t i o n 1960: P r e l i m i n a r y R e p o r t . W y e , 1960, 19 p .
Sidi Mhamed no , Sidi Abdelaziz ou Mhamed
Sidi Youssef ou Sidi Abdelaziz
Sidi Moha ou Sidi Abdelaziz
r Sidi Moh ou Sidi Moha
:
1
I Sidi Moh ou Sidi Moh
L 1 Sidi Moh ou Sidi Mhamec
Sidi Mou ou Sidi Abi
1 Sidi Ahmed ou Sidi Me
I Sidi Moh ou Sidi Ahrr
I
I
I Sidi Mah ou Sidi Moh
I Sidi Ahmed ou Sidi Moh
I
I
Sidi Moh ou R a d i J I I I Sidi Moh ou Moh Sidi Said ou Moh
Sidi Ahmed ou Ahmed I Sidi Ahmed ou Ahmed
Sidi Moh ou Ahmed Sii I ou Sidi Mah ou Sidi Moh
I Sidi Moh ou Ahmed r Sidi Moh ou Sidi Mah | Sidi Moh ou Sidi Moh
i Sidi Ahmed ou Sidi Mah
Sidi Ahmed ou Sidi.Moh I Sidi Mah ou Sidi Mah
Sidi Ahmed
I Sidi Mah ou Sidi Abdel
Sidi Moh ou Sidi Moulay I Sidi Ahmed ou Sidi Moulay
S
Diagramme de Parenté des Ait Sidi
Tied nout B a b a I I Sidi Ahmed ou Mhamed
Ihamed
I Sidi Abdelmalik ou Mhamed Sidi Ahmed ou Sidi Abdelmalik I Sidi Ahmed ou Sidi A h m e d I
idi Abdelaziz Sidi Moha
Sidi A h m e d ou Sidi Ahmed
Sidi Mob ou Sidi Ahmed i i Ahmed
Sidi Moh ou Sidi Moh I ed
Sidi Mah ou Ahmed
Sidi Ahmed ou Moh
Sidi Moh ou Moh
Sidi Youssef ou Moh
Li Moh I Sidi Moulay ou Sidi Ahmed
I Sidi Mah ou Sidi Ahmed
imed Mah
. I Sidi Mah
Ahmed ou Mah
i Abdelmalik
1
— I Sidi Ahmed ou Sidi Mah
i Sidi Abdelmalik ou Sidi Mah
1 Sidi Moh ou Sidi Mah
Sidi Moh ou Sidi Abdelmalik
I Sidi Ahmed ou Sidi Abdelmalik
I Sidi Ahmed ou Sidi Moulay
I Sidi Mah ou Sidi Moulay
Sidi Moh n a i t Sidi Moulay
i Sidi Mah ou Sidi Moulay
i Sidi Moh ou Sidi Moulay
1 Sidi Youssef ou Sidi M o u l a y
i t Sidi Moh et des Ait Sidi Moulay
DIE INSTITUTION DES „BEVORZUGTEN
KINDES"
Ein Beitrag zur Untersuchung der sozialen Differenzierung bei den Prärie-Indianern Von
R O L F KRTJSCHE,
Leipzig
Die ältere ethnographische L i t e r a t u r über die P r ä r i e - I n d i a n e r h a t — soweit sie ü b e r h a u p t auf soziologische Fragen eingegangen ist — d e m demokratischen Char a k t e r der politischen u n d sozialen Organisation besondere A u f m e r k s a m k e i t gewidmet. I n Hinblick auf F r a g e n der sozialen Differenzierung findet m a n d a r i n meist die Anschauung ausgedrückt, d a ß Unterschiede in der sozialen Stellung bei den Prärie-Jägern von der persönlichen Anstrengung des einzelnen abhingen, so d a ß jeder durch entsprechende Leistungen im Kriege, auf der J a g d u n d d u r c h Freigebigkeit zu gesellschaftlichem Ansehen gelangen k o n n t e . 1 D a s Verschenken von Besitz w u r d e als eine I n s t i t u t i o n v e r s t a n d e n , die f ü r eine einigermaßen gleichmäßige Besitzverteilung zu sorgen h a t t e u n d nennenswerte Reichtumsbildung verhinderte. 2 E r s t einige jüngere amerikanische Feldforscher u n d Soziologen h a b e n darauf a u f m e r k s a m gemacht, d a ß bei den Prärie-Indianern d u r c h a u s erhebliche Eigen1
2
So schrieb z. B . J . O . D O R S E Y in seinem Werk „Siouan Sociology": „Social classes are undifferentiated. Any man can win a name and rank in the section, gens, phratry, tribe, or nation by bravery in war or b y generosity in the bestowal of presents and the frequent giving of feasts" ( D O R S E Y , J . O . , 1897, S. 215). Vgl. auch G I L M O R E , 1929a, S. 75/76. Diese Ansicht wird in einem 1962 erschienenen Werk wie folgt vertreten: „Mobility also required t h a t the goods of the band he held to a minimum. The possession by a family of unnecessary goods, an extra burden to transport, might have made it impossible for an individual to escape from a dangerous situation and might have caused his death. If it did, it would also have weakened the band. B u t this requirement of minimum possessions caused no problem, for any tendency to accumulate was regarded as a sort of perversion. Moreover, there was no unnecessary duplication of possessions among families. The words my and mine denoting possession apparently do not exist in the Dakota language . . . " (HÄGEN, 1962, S. 473).
Dabei ist klar, daß diese Beurteilung von der Voraussetzung ausgeht, daß es sich bei den Prärie-Indianern lediglich um eine nichtseßhafte, auf der spezialisierten Großwildjagd beruhende K u l t u r handle. Die Schilderung dürfte f ü r die Verhältnisse vor der Einführung des Pferdes zutreffend sein. — Über Possessiva und entsprechende Formen in der Dakota-Sprache vgl. R I G G S , 1893, S. 14ff., 22 u. a.
320
ROLF
KRUSCHE
tumsunterschiede bestanden haben3, die für die Sozialstruktur der betreffenden Gemeinschaften nicht ohne Konsequenzen geblieben sind.4 Der vorliegende Aufsatz ist ein Versuch, diese Einsicht durch die Untersuchung einer besonderen Einrichtung der Prärie-Indianer zu vertiefen, indem angestrebt wird, die in der Literatur beschriebenen Erscheinungen dieser Institution im Zusammenhang mit den gegebenen sozialökonomischen Grundlagen zu betrachten und zu verstehen. Es soll dabei an einem besonders auffälligen Beispiel gezeigt werden, daß unter den Bedingungen entwickelter Besitzunterschiede an Pferden gleiche Möglichkeiten zum gesellschaftlichen Aufstieg wohl theoretisch bestanden, aber von den Angehörigen verschiedener sozialer Gruppen nicht in gleichem Maße wahrgenommen werden konnten. Die institutionelle Form der zu untersuchenden Erscheinung sowie ihre Herausbildung oder Einführung bei fast allen Prärie-Stämmen zeigen, daß bereits ziemlich kräftige Tendenzen zur sozialen Differenzierung auf Besitzgrundlage bestanden haben. Die in der Arbeit gebrauchte Bezeichnung für diese gesellschaftliche Institution ist in Anlehnung an die verschiedeiien Namen gewählt worden, die in der englischsprachigen Literatur dafür verwendet werden.5 Sie nimmt Bezug auf das augenfälligste Merkmal der Institution, nämlich die materielle und soziale Bevorzugung und Hervorhebung eines Kindes durch seine wohlhabenden und einflußreichen Eltern und Verwandten.6 Die Institution des „Bevorzugten Kindes" trat nach Aussage der zur Verfügung stehenden Quellen bei einigen ethnischen Gruppen des Prärie-Gebietes mehr oder weniger entwickelt und in verschiedenen Formen in Erscheinung. Man kann sagen, daß sie bei einzelnen Stämmen oder Stammesabteilungen mit verschiedenen Akzenten versehen wurde. Trotzdem sind die Grundlagen und Funktionen dieser Einrichtung im wesentlichen die gleichen. Vor allen EWERS, 1955. Auf S. 28—32 seiner Arbeit wird diese Tatsache sehr gründlich für alle P r ä r i e - S t ä m m e belegt. '' Genannt werden sollen hier E W E R S ( 1 9 5 5 ) sowie einige Abhandlungen, die als Monographien der American Ethnological Society erschienen sind, besonders die
:l
v o n RICHARDSON ( 1 9 4 0 ) , MISHKIN ( 1 9 4 0 ) , L E W I S ( 1 9 4 2 ) u n d GOLDFRANK
(1945).
•">' E s finden sich, sofern nicht die indianischen Namen bevorzugt werden, Bezeichnungen wie: favored child, favorite, child-beloved, pampered child u. a. Indianische Ausdrücke erscheinen in dieser Arbeit in der Transkription der jeweiligen Quelle. Dagegen folgt die Schreibweise von Personen- und Stammesnamen der des „Handbook of American Indians North of M e x i c o " . 0 R I C H A R D S O N ( 1 9 4 0 , S. 1 2 ) charakterisiert die entsprechende Erscheinung bei den Kiowa folgendermaßen: „This was a custom of concentrating the entire family's attentions and wealth on one child, pampering and dressing him up, relieving him of all work-a-day activities and giving away in his honor quantities of horses and objects a t the most trivial opportunity. These children were legally recognized as cade and had special advantages over other relatives."
321
Institution des „Bevorzugten Kindes"
Verbreitung
der
Institution
Das Vorhandensein dieser Einrichtung ist durch viele Notizen über die Institution der minipoka (auch: minipuka, manipuka) für alle Stämme der „Blackfoot Confederacy" belegt. 7 Von den anderen Stämmen der nördlichen Prärie wissen wir, daß es „Bevorzugte Kinder" bei den Atsina, Assiniboin8 und wahrscheinlich auch bei den Plains Cree9 gegeben hat. Über das „Dearly-loved child" 10 der Atsina liegt uns sogar eine Spezialstudie vor, die wir R . F L A N N E R Y verdanken.11 Angaben über die Verhältnisse bei den Dakota finden sich in mehreren Quellen.12 R I G G S teilt auch die Bezeichnung hoksincarjtkiyapi im Dialekt der östlichen Dakota mit, die er mit „Boy-Beloved" übersetzt hat. 13 Dagegen betont L O W I B ausdrücklich das Fehlen einer solchen Institution bei den Crow im Gegensatz zu anderen Prärie-Stämmen. 14 In der bisher eingesehenen Literatur über die Cheyenne wurde auch eine entsprechende Einrichtung von diesem Stamm nicht namentlich genannt, doch sprechen einige von G R I N N E L L , M I C H E L S O N und anderen Autoren mitgeteilte Tatsachen dafür, daß sie auch den Cheyenne bekannt war und wahrscheinlich manche Züge der Dakota-Institution getragen hat. Von den Arapaho schreibt I. HILGER: „Favoring a child was probably not institutional; but neither was it a rare occurrence. When one child was favored, the others, however, were not neglected." 15 Leider geht aus dem von der Autorin (zwischen 1935 und 1942) gesammelten Material nicht eindeutig hervor, welche Unterschiede zwischen der Bevorzugung, die manche Arapaho-Kinder erfuhren, und der von anderen Prärie-Indianern bekannten Institution bestanden haben könnten. Die Tatsache, daß es „Bevorzugte Kinder" nicht in allen Familien gegeben hat, hängt ja mit dem Wesen dieser Einrichtung zusammen und ist nicht etwa ein Anzeichen des „nicht-institutionellen" Charakters dieser Erscheinung bei den Arapaho. 7
HANKS/RICHARDSON HANKS, 1 9 5 0 ,
S. 1 3 u. a . ; HANKS/RICHARDSON,
1 9 4 5 , S. 2 3
( S i k s i k a ) . GOLDFRANK, 1 9 4 5 , S. 7 u. a . ( K a i n a h ) . L E W I S , 1 9 4 1 , S. 1 8 5 u. a . ; P i e g a n ) . UHLENBECK, 1 9 1 2 , S. 3 3
(Nord-
(Süd-Piegan).
» LONG, 1 9 6 1 , S. 5 8 u . a . > MANDELBAUM, 1 9 4 0 ,
!
10
S. 2 9 5 .
Die indianischen Termini dafür waren: nihe • niöa oder biöasöa. Nach Meinung der älteren Atsina sind beide Ausdrücke in der alten Zeit synonym gebraucht worden.
"
FLANNERY, 1 9 4 1 , S.
12
Z u m B e i s p i e l MIRSKY, 1 9 3 7 , S. 4 1 4 u. a . ; GOLDFRANK, 1 9 4 3 ,
33-37.
U
RIGGS, 1 8 9 3 , S. 1 4 4 u . 1 4 7 . V o n d e n O g l a l a g i b t SCHWARZER HIRSCH ( 1 9 5 6 , S.
eine ähnliche F o r m an. i'' L O W I E , 1 9 5 3 , S . 3 6 2 . ^
HILGER, 1 9 5 2 , S. 2 2 4 , e b e n s o S. 8 2 .
21
Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, Bd. X X
S. 75 u. a. 231)
322
R O L F KRUSCHE
Auffällig ist aber immerhin, daß in der Arbeit von I . HILGEK im Zusammenhang mit dem „Favored Child" nichts davon gesagt wird, daß diese „ S i t t e " irgendwelche Funktionen in der Gesellschaft hatte. Vielmehr gewinnt man den Eindruck eines auf persönlicher Zuneigung der Eltern.oder Großeltern beruhenden Verhältnisses, das wenig Bedeutung für die Gesellschaft hat. 1 0 Wahrscheinlich muß man aber dabei daran denken, daß dieses Bild auf Grund gegenwärtiger Verhältnisse gezeichnet wurde, die den Fortbestand der Institution in der traditionellen Form unmöglich gemacht haben. Jedenfalls finden wir diesen Sachverhalt heute auch bei Indianern anderer Stämme, bei denen früher die Institution bestanden hat. Es ist sehr interessant, daß auch bei den Atsina, die mit den Arapaho verwandt sind, ähnliche Tendenzen auftraten. Jüngere Mitglieder dieses Stammes haben nämlich die ursprünglich synonym gebrauchten Bezeichnungen für das „Dearly loved child" im Sinne der veränderten sozialökonomischen Situation abgewandelt. Sie verstehen heute den einen Ausdruck (nihe • nida) als Bezeichnung für irgendein Kind, das wohlhabende Eltern hat und darum wirtschaftlich gesichert ist (also nur für die ökonomische Seite!), während sie den anderen (biQasQa) gebrauchen, wenn sie ein von seinen Eltern sehr geliebtes Kind meinen, unabhängig von deren Stellung (also mehr für die persönliche Seite!). 17 Bei den Arapaho ist es heute auch nicht mehr üblich, verschiedene (eiste) Ereignisse im Leben der Kinder zu feiern, während es früher Gelegenheiten waren, die soziale Stellung der Familie und des Kindes zu betonen und zu festigen. 18 Die Aussagen der alten Arapaho zeigen den heutigen Abstand von diesen Gewohnheiten: „In the early days parents gave a feast — ,it was a big meal' — after a child had spoken its first words. Old men and old women were invited and told, ,This child is inviting you people to come in so you will pray for it. That is the way it was formerly. But now parents don't do that any m o r e . ' " 1 9 Die Bezeichnungen ,Gastgeber' und ,Wohltäter' für ein kleines Kind, das eben seine ersten Worte hervorbringen kann, sind gewiß ungewöhnlich und zeigen sehr gut das Bestreben der Familie, ihr Kind zu exponieren. Es gibt also verschiedene Anhaltspunkte dafür, daß die Bevorzugung einzelner Kinder früher auch bei den Arapaho eine gewisse Bedeutung für die Gemeinschaft gehabt hat. Einzelne Züge, die bei anderen Stämmen zur Institution des „Bevorzugten Kindes" gehören, lassen sich auf jeden Fall auch bei den Arapaho finden. Sie sind darum im folgenden neben andere Beispiele gestellt worden. "> Man vergleiche dazu die Bemerkungen einiger Arapaho - Gewährsleute: „Most grandparents have a pet grandchild." — „My father thought more of me than he did of my two brothers; I was the only girl." — , , . . . This boy always sat near his grandmother or played near her . . .The boy was never scolded . . . She never corrects him; but, instead, defends him. She never order him around." (HILGER, 1952, S. 82 u. 83). i ' FLANNBRY, 1 9 4 1 , S . 3 3 . I!i
Beispiele bei HILGEK, 1952, S. 24ff„ 40, 41.
J'J HILGEK, 1 9 5 2 , S . 4 2 .
Institution des „Bevorzugten Kindes'
323
B e i den Stämmen der Süd-Prärie wissen wir ziemlich viel über die „Bevorzugten K i n d e r " der K i o w a 2 0 , während von den Comanche weniger gründliche Nachrichten vorliegen. 2 1 Ob es bei den athapaskischen Sarsi und Kiowa-Apache „ B e v o r z u g t e K i n d e r " gegeben hat, läßt sich nach dem vorliegenden Material nicht ganz eindeutig entscheiden. Beide Gruppen waren lange Zeit mit Prärie-Stämmen verbündet, bei denen die Institution besonders entwickelt vorgefunden wurde (nämlich den Blackfoot und Kiowa), so daß man mit der Möglichkeit einer Übernahme rechnen kann. Die Andeutungen, die dafür sprechen, wurden darum ebenfalls berücksichtigt. 2 2 Die Frage, ob die Einrichtung auch bei seßhaften oder halbseßhaften Gruppen in der Prärie und den Randgebieten bestanden hat, läßt sich mit Sicherheit für die Südlichen Sioux bejahen. 2 : i F ü r eine entsprechende Institution bei den Dorfstämmen des Oberen Missouri (Mandan, Hidatsa, Arikara) und den Pawnee konnten dagegen bisher noch keine Belege gefunden werden. -'> 20 M I S H K I N , 1 9 4 0 , S . 5 1 u . a . ; R I C H A R D S O N , 1 9 4 0 ,
S. 101 ff. u. a. Die indianischen Namen gibt (favorite daughter).
MISHKIN
S. 12, 93 u. 1 2 9 ; MARRIOTT,
a n : odeitadl
(favorite son) und
1951,
odeimatwn
-'I W A L L A C E / H O E B E L , 1 9 5 4 , S . 1 2 5 / 6 .
F ü r die Sarsi: J E N N E S S , 1 9 3 8 , S. 2 4 . F ü r die Kiowa-Apache: M C A L L I S T E R , 1 9 5 5 , S. 1 4 0 u. 1 4 3 . 2:1 Ponca, Omaha, Oto: W H I T M A N , 1 9 3 7 , S . 7 2 . Iowa: S K I N N E R , 1 9 2 6 , S . 2 6 5 u. a . ; Osage: L A F L E S C H E , 1928, S. 32. 2'' Vielleicht bezieht sich die folgende Bemerkung auf die hier untersuchte Institution: „ T h e Pawnee tribes were especially embittered against the T o n k a ways, for they declared that they had one time killed and devoured a favorite child of a chief of the Pawnee n a t i o n " ; H T T M F R E V I L L E , 1903, S. 260). E s ist aber möglich, daß H U M F R E V I L L E die Nachricht von dem Angehörigen eines Stammes empfing, bei dem diese Institution bestanden hat.
22
Beobachtungen über reichgekleidete und geschmückte Müßiggänger (Stutzer), die sich vom Kriege fernhielten und nur an amourösen Abenteuern beteiligt waren, haben verschiedene Reisende und Pelzhändler bei den Dorfstämmen des Oberen Missouri niedergeschrieben. Diese Berichte lassen an ähnliche Erscheinungen denken, doch konnten ausführlichere Angaben in der bisher eingesehenen Literatur nicht gefunden werden. — Einige Tatsachen, die B O W E R S von den Mandan erfahren konnte, zeigen allerdings eine gewisse Übereinstimmung mit Gewohnheiten bei der Exponierung der „Bevorzugten K i n d e r " . E r teilt z. B . mit, daß vornehme Familien, die im Besitz wichtiger Stammesbündel waren, versuchten, ihre Kinder miteinander zu verheiraten, und daß eine solche Heirat von den Mitgliedern der Familien als Mittel zum gesellschaftlichen Aufstieg angesehen wurde (BOWERS, 1950, S. 48, 75 und 82). Ferner betont er, daß die Namensgebung eines Kindes eine von vielen Gelegenheiten war, bei denen die E l t e r n Besitz an andere Leute weggaben, um das eigene Prestige zu erhöhen. „ T h e parents used the medium of the feast and the naming of the child, with an abundant display and disposal of goods, to enhance their social status in the t r i b e " (S. 59). 21*
R O L F KRUSCHE
324
Sogar bei den Prärie-Potawatomi hat es vergleichbare Erscheinungen gegeben. Die soziale Hervorhebung der Mädchen aus vornehmen Familien, die mit Tatauierung verbunden war, hatte bei ihnen ähnliche Bedeutung wie bei den süd-siouanischen Stämmen. 2 "' Die Mitteilungen, die über den Gegenstand der vorliegenden Arbeit zusammengetragen wurden, sind nicht ausreichend, um Ort und Zeitpunkt der Herausbildung der Institution zu bestimmen. Nur in ganz wenigen Fällen ist überhaupt die Übernahme von anderen Stämmen belegt. Auch die indianischen Namen der „Bevorzugten Kinder" geben wenig Aufklärung über diesen Prozeß, weil sie im allgemeinen der Sprache des betreffenden Stammes entnommen sind. Lediglich der Ausdruck hu'ka oder hur/a ist sowohl den Dakota als auch südsiouanischen Stämmen bekannt gewesen. Dieser Umstand erklärt sich aber aus der Tatsache, daß die vielen Stämmen bekannte Hunka-Zeremonie bei einigen auch der Exponierung des „Child-Beloved" diente, so daß schließlich die ehrende Benennung 'hunka' mehr und mehr auf dieses übertragen wurde. Für die vorüegende Untersuchung genügt die Feststellung, daß die Institution fast allen Stämmen der Plains und Prärien bekannt war und ihre typische Ausprägung bei den Prärie-Nomaden 2ß erhielt, von denen sie durch Vermittlung der südsiouanischen Dorfstämme — wenn vielleicht auch in modifizierter Form — bis zu den Zentral-Algonkin (Prärie-Potawatomi) gelangte. WHITMAN, der die Einflüsse untersucht hat, die die Oto von den benachbarten Kulturzonen empfingen, nennt das „Child-Beloved" ausdrücklich als ein Kulturelement der Prärie-Nomaden: „To the west was the Plains area with its institutionalized buffalo hunt, with its warrior societies, its institutionalized giveaways, its Child Beloved, and its complicated rules for the honoring of the ego." -7
Sozialökonomische
Voraussetzungen
Bei der Frage, ob es bei den Arapaho die Einrichtung des „Bevorzugten Kindes" gegeben habe, wurde bereits hervorgehoben, daß diese von der rein gefühlsmäßigen Bevorzugung eines Lieblingskindes durch Eltern oder andere Verwandte unterschieden werden muß. Wenn dieser Faktor im allgemeinen auch vorausgesetzt werden kann 28 , so erklärt er allein doch nicht die Bedeutung, die die Einrichtung in der Gesellschaft der Prärie-Indianer erlangt hatte. 2"> SKINNER, 1 9 2 4 , S. 6 6 / 6 7 . 2(1
Diese Bezeichnung, die ihrem ursprünglichen Inhalt nach den Viehzüchtern vorbehalten war, kann vielleicht im Lichte neuerer Auffassungen über die wirtschaftliche Klassifizierung der Prärie-Indianer hier mit Recht gebraucht werden. Vgl. EWERS (1955, S. 301): „The daily care and breeding of sizable herds of horses gave to the old hunting culture something of a pastoral quality unknown to the eultures of most primitive hunting peoples."
27 WHITMAN, 1 9 3 7 , S. X I V . 23 V g l . FLANNERY, 1 9 4 1 , S . 3 6 .
Institution des „Bevorzugten Kindes'
325
Viele Ereignisse, die bei den anerkannten „Favored Children" allgemeine Beachtung fanden und von öffentlicher Bekanntmachung, Festen, Geschenkverteilen und Preisliedern der Beschenkten begleitet waren, wurden in anderen Familien weniger auffällig behandelt und blieben eine Familienangelegenheit. Schon die Tatsache, daß es die „Bevorzugten Kinder" nur in einigen Familien gegeben hat, steht im Gegensatz zu dem Bestreben aller anderen Eltern, ihre Kinder zu Ansehen zu bringen und ihnen eine gesicherte Existenz zu schaffen. Die Einrichtung des „Bevorzugten Kindes" war also auf wenige hervorgehobene Personengruppen beschränkt. Diese Tatsache geht aus den Quellen ganz eindeutig hervor. 20 Jedenfalls hat es sich dabei um Angehörige der obersten sozialen Schichten gehandelt, die in der Lage waren, rasch neuen Reichtum zu akkumulieren. Die Beachtung derartiger Schichten auf der Grundlage des Pferdebesitzes ist von einigen Prärie-Stämmen mitgeteilt worden. In der Literatur wurden diese sozialen Gruppen mitunter als Klassen bezeichnet. 30 Die Anerkennung eines „Bevorzugten Kindes" setzte eine beträchtliche materielle Grundlage voraus, weil diese Sonderstellung ständig durch große Ausgaben unter Beweis gestellt werden mußte, die eine kleine und arme Familie keinesfalls aufbringen konnte. Das Geschenkemachen war eine Einrichtung, die die Reichtumsakkumulation insofern beeinflußte, als sie eine gewisse Zirkulation erzwang, aber wenig geeignet war, die soziale Differenzierung aufzuheben. Das Geschenkemachen war bei den Prärie-Indianern selbst zu einer Institution geworden, die die Umsetzung von akkumuliertem Besitz in gesellschaftliches Ansehen zum Ziele hatte. 31 Diesen 2'J H A N K S / R I C H A R D S O N , (Atsina).
MIRSKY,
1945,
1937,
S . 2 4 ( B l a e k f o o t ) . FLANNERY,
S. 4 1 2
u. 414
(Dakota).;
MISHKIN, 1 9 4 0 , S . 5 1 ; MARRIOTT, 1 9 5 1 , S . 1 5 5 u . a .
1941,
RICHARDSON,
S. 33, 3 4 u. a. 1940,
S. 1 2 ;
(Kiowa).
So unterschieden die Nördlichen Blaekfoot (Siksika) zwischen den „high-classpeople" (ototamapsi), den ,,middle-class"-(soxÄ;iia£>si) und den „low-class-people" (sawanitapsi), wobei diese Einteilung der eines anderen Blackfoot-Gewährsmannes: „the rieh, the poor, and the ,in between'" entsprechen dürfte (HANKS/ RICHARDSON H A N K S , 1 9 5 0 , S . 1 0 1 ; E W E R S , 1 9 5 5 , S . 2 4 0 ) . A u c h d a s R a n g s y s t e m ,
das bei den Kiowa vorgefunden wurde, zeigt die Wichtigkeit des Reichtumsf a k t o r s (RICHARDSON, 1 9 4 0 , S . 1 2 f f . MISHKIN, 1 9 4 0 , S . 35FF.).
:l1
Bei einigen Dorfstämmen am Rande der Hochebenen bestand ebenfalls eine entwickelte soziale Differenzierung. Die Einteilung der Gesellschaft folgte hier mehr den Gewohnheiten der Indianer des Südostens, wobei dieses Sozialgefüge durch die Verbindung der Ränge mit bestimmten Gentilämtern sowie durch die Erblichkeit des Häuptlingstums wesentlich starrer und stabiler war als bei den Bisonjägern. Vgl. dazu: SKINNER, 1926,- S. 251 (Iowa). WHITMAN, 1937, S. 36 (Oto). DORSEY, 1884, S. 216/17 (Omaha). HOLDER, 1958, S. 210ff. GILMORE, 1928, S. 411 (Arikara). BOWERS, 1950, S. 27/28 u. 85 (Mandan). Auf die Ähnlichkeit dieses Mechanismus mit dem Potlatsch-System der Nordwestküsten-Indianer hat bereits WISSLEB (1912a, S. 227) in anderem Zusammen-
326
ROLF KRUSCHE
Sachverhalt charakterisiert L E W I S bei den Blackfoot folgendermaßen: „Social position depended upon the liberal use of wealth, ostentatious display, and other forms of social investment. Every step in religious and secular ritual involved property payments, and the number of horses that changed hands in the bundle transfers, and the buying into societies was truly remarkable. The ownership of horses therefore became a major index of social status." 3 2 Freigebigkeit war nicht nur eine wichtige Voraussetzung zur Erlangung von Ansehen, sondern ständige Verpflichtung für alle „wichtigen Leute". 33 Sie stellte also sehr hohe Anforderungen an die wirtschaftlichen Leistungen eines Mannes oder seiner Verwandten.3'* Obwohl jemand sein Prestige sehr wesentlich erhöhen konnte, wenn er so viel weggab, daß er danach selbst nichts mehr besaß35, bedeutete das doch für einen, der nicht zu einer einflußreichen und wohlhabenden Familie gehörte und sich auf Grund seiner beschränkten ökonomischen Mittel durch diese Handlung nur wenig Leute verpflichten konnte, für längere Zeit Verschlechterung seiner wirtschaftlichen Lage und eventuell sogar Abhängigkeit von reichen Pferdebesitzern. Selbst auf Unterstützung angewiesen, konnte er nun den Anforderungen, die im allgemeinen an die „wichtigen Männer" des Stammes gestellt wurden, erst nach längerer Zeit nachkommen, wenn es ihm gelungen war, wieder genügend Besitz zu erwerben. Auch Leute, die zur mittleren sozialen Schicht gehörten und bestrebt waren, die Gewohnheiten der Reichen nachzuahmen 36 , waren den Verpflichtungen, Geschenke zu veiteilen und Feste •zu veranstalten, mitunter wirtschaftlich nicht gewachsen.37 Das wird besonders deutlich bei den Bemühungen der weniger wohlhabenden Familien, ihre Lieblingskinder zu ,,,real' favorites" zu machen. E. S. G O L D F R A N K zitiert die Aussage eines Kainah-Gewährsmannes, nach der es Leute gab, die ihr letztes Pferd weggaben, um ein Heiliges Bündel zu kaufen, weil sie hofften, h a n g hingewiesen. WHITMAN (1937, S. X I V ) spricht von „institutionalized givea w a y s " u n d „complicated rules for t h e honoring of t h e ego" bei den PrärieIndianern. LEWIS, 1 9 4 2 , S. 54. 33 E W E R S , 1 9 5 8 , S . 9 6 . •¡4 M A N D E L B A U M , 1 9 4 0 , S . 2 2 4 ; H A N K S / R I C H A R D S O N H A N K S , 1 9 5 0 , S . 8 6 . 35 D E N S M O R E ,
1918,
S. 504,
Fußnote;
WALLIS,
1947,
S. 4 9 ;
WALLACE/HOEBEL,
1954, S. 131. Der unterschiedliche Effekt, den großzügiges Geschenkemachen auslösen konnte, k o m m t im folgenden zum A u s d r u c k : „Those who gave generously increased their own prestige, providing t h a t they did not b a n k r u p t themselves t h e r e b y . " (HANKS/RICHARDSON 1945, S. 14). 38 E W E R S , 1 9 5 5 , S . 2 4 2 . 37
E i n Bericht PONDS von den D a k o t a zeichnet einen solchen Fall recht anschaulich: „ I once heard a discussion between a D a k o t a a n d his wife, concerning t h e expediency of m a k i n g a feast. The m a n was in favor of it, b u t t h e w o m a n demurred on t h e ground t h a t t h e y could not afford it. This t h e h u s b a n d a d m i t t e d , was true, b u t said t h a t t h e y h a d m a d e no feast t h a t winter, a n d h a d feasted with others w i t h o u t inviting t h e m in r e t u r n till he was ashamed to do it any longer" (in: WALLIS, 1947, S. 74).
Institution des „Bevorzugten Kindes"
327
dadurch ihr K i n d zu einem minipoka machen zu können. 38 Diese Anstrengungen waren in der Regel erfolglos 39 und führten in der Reservationszeit mitunter zu völliger Verarmung. Die Hervorhebung und Bevorzugung eines ,,,real' Javorite" nahm Formen an, die man als Verschwendung bezeichnen muß. Das wird ausdrücklich durch M I S H K I N bestätigt, der von den K i o w a schreibt: „ T h o u g h generosity in the distribution of property is necessary for the maintenance of ongop rank this liberality reaches a point of ,conspicuous waste' in the making of favorite sons . . . and daughters . . ." 4 0 Die zu einer solchen Konsumtion erforderliche Produktionsbasis konnte nur durch die Summierung vieler Arbeitskräfte hergestellt werden. Der Haushalt eines reichen Mannes, der mehrere Frauen mit ihren Kindern ernähren konnte, war in dieser Hinsicht jedem kleinen Haushalt überlegen, selbst wenn dessen Familienvater ein tüchtiger Jäger und Krieger war. 4 1 I n dem Haushalt eines Mannes der wohlhabenden Schicht standen meist neben den Frauen und ihren Kindern auch noch ärmere Schwiegersöhne, die sich bei der bessergestellten Familie ihrer Frauen aufhielten'' 2 , oder abhängige Stammesmitglieder (meist alte, alleinstehende Leute oder junge Männer, die in einem Dienstverhältnis standen) 4 3 und bei einigen Stämmen Kriegsgefangene als Arbeitskräfte zur ;L8
GOLDERANK, 1945, S. 60.
A n anderer Stelle schreibt die Autorin: ,,. . . these meagre efforts of their parents . . . never succeeded in gaining recognition for their children. Only when the spending was great and continual was a child considered a .real' favorite by the Blood" (GOLDFRA'NK, 1945, S. 30). MISHKIN, 1940, S. 51. •SI F L A N N E R Y , 1 9 5 3 , S . 7 3 / 7 4 F F .
Die Beziehungen, die zwischen Reichtumsbildung und der Anzahl der Arbeitskräfte in den Familien bestanden haben, werden auch sehr gut durch die Notizen der Pelzhändler ausgedrückt. So findet sich in den Aufzeichnungen des Amerikaners E. TH. DENIG die folgende Bemerkung, die sich auf die Verhältnisse bei den Assiniboin um 1854 bezieht: ,,. . . an Indian with but one wife can not amass property, as the whole of her time would be employed in the absolute requisite domestic labors without being able to collect any skins for trade" (DENIG, 1930, S. 505). Die Aussage von LARPENTETJR über die Blackfoot (um 1860) stellt dem die Möglichkeiten in einer großen Familie gegenüber : „ A n Indian who has but one wife will always be poor; but one that has three to four wives may become rich - one of the leading men, if not a c h i e f . . . It is a fine sight to see one of those big men among the Blackfeet, who has two or three lodges, five or six wives, twenty or thirty children, and fifty to a hundred head of horses; for his trade amounts to upward of $ 2,000 a year, and I assure you such a man has a great deal of dignity about him." (LARPENTETJR, 1899, II, S. 400/401.) «
HANKS/RICHARDSON,
1945,
S. 2 4 ; RICHARDSON,
1940,
S. 6, 6 9 ; M I S H K I N ,
1940,
S. 27. 43
Beispiele für Dienstverhältnisse bei den einzelnen Prärie-Stämmen: MANDELBAUM,
1940,
S. 2 2 4
(Plains Cree).
GRINNELL,
1893,
S. 2 1 9 ;
GOLDFRANK,
1945,
328
ROLF
KRUSCHE
Verfügung/1''' Alle diese Menschen waren an der Akkumulation von Besitz beteiligt, weil sie mehr produzierten, als zu ihrem eigenen Unterhalt unbedingt erforderlich war. So muß schließlich noch auf die Tatsache aufmerksam gemacht werden, daß auch innerhalb des Verbandes, der hier als Familie bezeichnet wurde, soziale und Eigentumsdifferenzierungen bestanden. Sie kamen vor allem durch unterschiedliches Verhalten in der Öffentlichkeit und innerhalb der Familien zum Ausdruck. Sie waren ferner dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der Familie mehr Pferde besaß und einen größeren Anteil des gemeinsam geschaffenen Mehrprodukts konsumierte als die anderen Mitglieder, wobei unter Konsumtion auch die mit diesen Gütern entfaltete soziale Tätigkeit verstanden werden muß. Besonders extrem tritt dieser Sachverhalt bei den „Bevorzugten Kindern" in Erscheinung, weil die Familie die Mittel zur Repräsentation aufbringen mußte, während die „Favored Children" auch als Erwachsene weitgehend von wirtschaftlichen Leistungen freigestellt wurden. Durch die Tatsache, daß die Bevorzugung dieser Kinder von ihren eigenen Verwandten vorgenommen wurde, traten diese Widersprüche gemildert in Erscheinung, doch konnten die ausgelösten Spannungen innerhalb der Familien dadurch nicht völlig aufgehoben werden. In dieser Hinsicht finden die „Bevorzugten .Kinder" ihr Gegenstück in einer anderen Einrichtung der Prärie-Indianer, nämlich der Institution der „Ersten Frau" (First Wife).« Auch hier handelte es sich um die Besserstellung und Begünstigung einer Einzelperson innerhalb der Familie. Ebenso wie das „Bevorzugte Kind" war auch die „Erste Frau" eine Institution, die der wohlhabenden Schicht vorbehalten bleiben mußte. 40 Und da in den großen Haushalten sehr oft mehrere Schwestern mit einem Mann zusammenlebten (sororale Polygynie), bestand sogar eine ähnliche Situation wie bei der Begünstigung eines Kindes vor seinen Geschwistern. S . 6/7; L E W I S , 1942, S . 55; H A N K S / R I C H A R D S O N H A N K S , 1950, 1955, S. 37 u. 245 (Blackfoot); M I S H K I N , 1940, S. 36 u. 45; S. 28 (Kiowa). '9 In diesem Zusammenhang ist bemerkenswert, daß die oft viele Jahre lang geübte Enthaltsamkeit der Ehegatten nach der Geburt des ersten Kindes, die besonders bei den Cheyenne als Ideal gepriesen wurde 60 , nach Aussagen der Indianer diesem einen Kind die ungeteilte Beachtung seiner Eltern sichern und ihm „eine Chance geben" sollte. 61 Die besondere Stellung der ältesten Kinder wurde ferner durch ihnen vor behaltene Ehrennamen ausgedrückt. Während die Anrede „älterer Bruder" oder „ältere Schwester" ziemlich allgemein als Zeichen großer Hochachtung und Ehrerbietung aufgefaßt wurde, gab es bei einigen Stämmen feststehende Verwandtschaftsbezeichnungen für den ersten, zweiten, dritten Sohn und ebenso für die erste, zweite und dritte Tochter. Diese Ordinalnamen wurden innerhalb der Familie gebraucht, bis das Kind einen eigenen Namen bekommen hatte. Bei den Dakota hieß zum Beispiel der erstgeborene Junge Tschaske und das erste Mädchen Winonaß2 Entsprechende Namen trugen die Omaha-, Osage-, Iowa- und Oto-Kinder 63 , und auch von den Menomini ist ein ähnliches System bekannt geworden.6'1 Die Ausdrücke Tschaske und Winona waren Ehrennamen 65 , die allem Anschein nach bei den Dakota den Kindern vornehmer Eltern vorbehalten waren. In älteren Berichten werden beide Termini mit „Prince" und „Princess" wiedergegeben. 66 Diese Benennungen sind sicher etwas unkritisch übersetzt worden, doch dürfte die Übersetzung eben auf Grund entsprechender Beobachtungen entstanden sein. Es ist denkbar, daß diese Gewohnheit bei der Entstehung der hier untersuchten Institution eine Rolle gespielt hat, da sie ja auch die Heraushebung eines Kindes betonte. Jedenfalls muß beides im Zusammenhang gesehen werden, weil ja tatsächlich die vornehmen Dakota-Familien besonders häufig ihre erstgeborenen Kinder zu exponieren suchten. Auch die Hunka-Zeremonie scheint bevorzugt an dem ältesten Kind vollzogen worden zu sein.67 Eine Bemerkung SS z. B . DORSEY, 1 8 9 7 , S . 2 2 1 ; EWERS, 1 9 5 5 , S. 2 4 8 / 2 4 9 . AU WHITMAN, 1 9 3 7 , S. 4. «O GRINNELL, 1 9 2 4 , I , S. 1 4 9 . LLEWELLYN/HOEBEL, 1 9 4 1 , S. 2 6 2 . «2 RIGGS, 1 8 9 3 , S. 2 0 8 . 63
O m a h a : FLETCHER/LA FLESCHE, 1911,
S. 314, F u ß n o t e . O s a g e : LA FLESCHE,
1 9 2 8 , S. 3 1 / 3 2 . I o w a : SKINNER, 1 9 2 6 , S . 1 9 5 . O t o : WHITMAN, 1 9 3 7 , S. 6 7 . M O O N E Y , I0
'' A . M A R R I O T T
105
GOLDFRANK, 1 9 4 3 , S.
76.
Eine andere Bemerkung über die Mädchen aus vornehmen Familien ist in diesem Zusammenhang interessant: „Some family of good standing, and being of this rank, having a daughter come to marriageable age, might announce that
Institution des „Bevorzugten Kindes"
337
Die wohlhabenden Dakota-Familien feierten den Eintritt der Menarche ihrer „Bevorzugten Tochter" in Zusammenhang mit der Büffelzeremonie, einem Ritus, der dem Mädchen die Hilfe guter Mächte sichern sollte.107 Wenn das Mädchen erwachsen war, konnten seine Eltern auch ein Jungfrauenfest veranstalten, um das Ansehen ihrer Tochter zu erhöhen. 108 Bei den Süd-Sioux und einigen anderen Prärie-Stämmen war es üblich, die Kinder vornehmer und reicher Eltern zu tatauieren. 109 Durch das Tatauieren, das mit großen Ausgaben verbunden war, stiegen sowohl die geehrten Kinder als auch ihre Väter in der sozialen Rangordnung. Bei den Iowa wurden den Mädchen, die tatauiert worden waren, besondere Ehren zuteil: ,, . . . thereafter she would be highly regarded by the tribe ,noble' or ,like a queen' as Tohee expressed it. No one was permitted to ,call her names" nor could any common man bother her. If any other little girl quarreled with her, that girl would get a terrific scolding for her temerity." 1 1 0 Das Tatauieren scheint bei einigen Stämmen am Ostrande der Prärie für die Stellung dieser Mädchen ähnliche Bedeutung gehabt zu haben wie der HunkaRitus für die Dakota-Favorites. Bei den Prärie-Potawatomi wurde der Tatäuierungsritus nämlich „making a woman" genannt, und ein Vater, der seine Tochter tatauieren lassen wollte, machte diese Absicht mit folgenden Worten bekannt: ,,I have a daughter who is now a woman, and I desire her to be recognized socially. I t will help me to remember that she is my daughter whom I love. She wants to be in society and to live like a lady, . . ." 111 Es gab auch „Bevorzugte Töchter", denen ehrenvolle Mitgliedschaft und Funktionen in den Männerbünden übertragen wurden. R. F L A N N E R Y berichtet zum Beispiel, daß Atsina-Mädchen, die nihe'nida waren, in den Zeremonien der „Kit-Fox Lodge" zu tanzen pflegten. 112 Bei den Cheyenne gab es weibliche „Soldaten", die aus vornehmen Familien sein mußten 113 , ebenso wie es von den
'»
110
they would hold the Hu n ka ceremony for her at a certain time. Such a ceremony then would be a kind of coming-out party for her." (GILMORE, 1929a, S. 75). Vgl. D E N S M O R E , 1918, S. 71. Bei den Dakota und einigen süd-siouanischen Stämmen diente sogar der Titel hukä oder hurja mitunter zur Bezeichnung des „Bevorzugten Kindes". Von den Oto wird überhaupt nur dieser Ausdruck mitgeteilt ( M I R S K Y , 1937, S. 404; W H I T M A N , 1937, S. 31 u. 121). D O R S E Y , 1894, S. 483; W A L K E R , 1917, S. 150; M I R S K Y , 1937, S. 412f.; G O L D F R A N K , 1943, S . 76; S C H W A R Z E R H I R S C H , 1956, S . 162ff. E A S T M A N , 1913, S. 92ff.; M I R S K Y , 1937, S. 404. R O D N I C K , 1938, S. 29 (Assiniboin); S K I N N E R , 1926, S. 268/270 (Iowa); S K I N N E R , 1926, S. 269 (Ponca); W H I T M A N , 1937, S. 73 u. 77 (Oto); S K I N N E R , 1924, S . 66 (Prärie-Potawatomi); S K I N N E R , 1924, S . 67 (Osage, Kansa). Aufzeichnungen von M . R . H A R R I N G T O N in: S K I N N E R , 1 9 2 6 , S . 2 6 8 .
I'1
SKINNER, 1924, S. 66.
112
FLANNERY,
1 9 4 1 , S . 3 3 / 3 4 . Auch K R O E B E R schreibt in seiner Gros VentreMonographie ( 1 9 0 8 , S . 2 5 1 ) : „They were girls who were much thought of and beloved by their relatives."
111
GRINNELL, 1924, I I , S. 50.
22
Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, B d . X X
338
ROLF KRUSCHE
Lanzenträgern der „Crazy Dogs" und ähnlichen Funktionären gefordert wurde.11/1 In den Kriegergesellschaften wurden den „Bevorzugten Kindern" wichtige Funktionen übertragen, die nur von reichen Leuten ausgeübt werden konnten. Es kam sogar vor, daß kleine Kinder von ihren Eltern in einen der höchsten Bünde eingekauft wurden.11"' Obwohl die Bünde bei einigen Prärie-Stämmen nach sogenannten Altersgruppen gestaffelt waren, waren doch keineswegs alle Männer in dem Bund vertreten, in den sie, ihrem Alter nach, hineingehörten. 1 li; Meistens verkauften nämlich die Männer ihre Mitgliedschaft an jüngere Leute, um den Eintritt in die nächsthöhere Gesellschaft bezahlen zu können. Die reichen Leute konnten es sich dagegen leisten, nacheinander in mehrere Gesellschaften einzutreten, ohne dafür ihre Rechte an den Abzeichen und Tanzliedern verkaufen zu müssen. 117 Die minipoka konnten also leicht in die höheren Gesellschaften der Blackfoot gelangen, während arme Stammesgenossen längere Zeit brauchten, ehe sie überhaupt die Kosten für den Eintritt in einen Kriegerbund aufbringen konnten. 1 l7il Bei den „Warriors" der Dakota, Assiniboin und Plains-Cree wurde die Mitgliedschaft nicht durch Kauf, sondern durch Einladung übertragen. Der Reichtumsfaktor spielte aber auch hier eine Rolle, weil die Polizeifunktion mitunter große Ausgaben nötig machte. 1 1 8 MANDELBAUM berichtet von den Plains-Cree, daß auch ältere Jungen mit an den Veranstaltungen der „Warriors" teilnahmen, wenn ihre Eltern bei dieser Gelegenheit große Geschenke machten. 1111 An der Führerschaft in den Bünden waren die Söhne reicher Leute sehr stark beteiligt, weil sie die teuersten und wichtigsten Zeremonialobjekte erwarben 1 '-" und die für die Veranstaltungen und Feste der Gesellschaft nötigen Ausgaben am ehesten tragen konnten. Bei den Kiowa gehörten zum Beispiel alle kleinen Jungen zu der niedrigsten Organisation, den „Rabbits", aber nur diejenigen von ihnen konnten an den Veranstaltungen und Tänzen teilnehmen, die durch ein Fest, das ihre Eltern für die Mitglieder veranstaltet hatten, zu „honored members' 1 geworden waren. 121 Die Tipis der „Bevorzugten Söhne" waren ein VersammlungsGRINNELL, 1 9 2 4 , I I , S . 7 9 . J I ; GOLD FRANK, 1 9 4 5 , S . 1 9 ; W I S S L E B , 1 9 1 3 , S . 3 7 7 .
MISHKIN berichtet dasselbe von den „Favored Sons" der Kiowa: „All the men of ordinary families usually enter Adltoyui first with the exception of the favored sons of wealthy families. The latter are brought into any of the older men's groups immediately, by which the members of the society profit. The father of a favored son regularly distributes goods to the society membership in honor of h i s s o n " (MISHKIN, 1 9 4 0 , S . 3 8 ) .
" " WISSLER, 1913, S. 428. '17 W I S S L E R , 1 9 1 3 , S . 4 2 6 / 4 2 7 . 1 L7A
HANKS/RICHARDSON HANKS, 1 9 5 0 , S . 1 9 .
'IS LOWIE, 1909, S. 7 0 ; WISSLER, 1 9 1 2 b , S. 6 4 ; MIRSKY, 1937, S. 4 0 9 , 4 1 0 ; GOLDFRANK, 1 9 4 3 , S . 7 7 ; MANDELBAUM, 1 9 4 0 , S . 2 2 4 . " » MANDELBAUM, 1 9 4 0 , S . 2 2 9 . '2" GOLDFRANK, 1 9 4 5 , S . 1 9 . ' 2 ' MARRIOTT, 1 9 5 1 , S . 5 7 .
Institution des „Bevorzugten Kindes'
339
ort, an dem sich die anderen Mitglieder der Bünde, zu denen die jungen Männer gehörten, häufig einfanden, um eine Art Klubleben zu entfalten. Durch den Unterhalt einer „Bachelor Lodge", in der die Gelage und Schmausereien der Jugend fast kein Ende hatten 1 2 2 , konnten die Eltern ihren Reichtum und ihre Freigebigkeit unübersehbar zur Schau stellen. Ebenso wurde die Leitung der „Social Dances" häufig „Bevorzugten Kindern" übertragen, wie L O N G in seiner gründlichen Beschreibung dieser Funktion bei den Assiniboin gezeigt hat. 123 Die Kandidaten für diese ehrenvollen Ämter wurden in einer Sitzung bestimmt, zu der der Häuptling die wichtigen Männer seiner „Band" einlud. Dabei wurde vor allem darauf geachtet, daß die Leiter der Tanzgruppen aus vornehmen Familien kamen und die Kosten für die Veranstaltungen aufbringen konnten, wie aus der Bemerkung hervorgeht: „In order that the ones selected would be sure to serve, the names of favorite children in well-to-do families were placed on the list." 124 Die Namen dieser neugewählten Leiter wurden zunächst geheimgehalten, bis der Tag gekommen war, an dem die Leute, die bisher die Funktionen ausgeübt hatten, von ihrem Amt zurücktraten. Dabei gaben diese eine Menge von Gütern an die Versammelten. Wenn einer von den Leitern oder „Offizieren" zurückgetreten war, trat der Sprecher vor und machte den Namen des Kindes bekannt, das dessen Stelle einnehmen sollte. Dabei wurden Lieder gesungen, in deren Text der Name des Kindes erschien. Wenn die Eltern, von diesen Ehren überwältigt, ihre Zustimmung dadurch bekundeten, daß sie mit ihrem Kinde in den Tanzkreis eintraten, wurden neue Lieder angestimmt. Auch die Verwandten des Kindes schlössen sich dann dieser Gruppe an und tanzten in einer Reihe hintereinander. Das alles wiederholte sich, wenn ein neues Kind aufgerufen wurde. Die höchsten Grade, die zu vergeben waren, waren die des Leiters über alle Tanzgruppen, des Waci-in-tancan („Dance Leader"), und der Leiterin der Frauentänze, der Wabaha Yuha („Staff Bearer"). Beide Kinder wurden kostbar und geschmackvoll gekleidet und geschmückt. Auch die anderen Tanzleiter trugen reiche Kleidung und versuchten, darin einander zu übertreffen. Zwischen den Tanzgruppen bestand insofern eine gewisse Rivalität, als jede versuchte, kostbarere Kleidung, mehr Nahrungsmittel und mehr Geschenke als andere aufzubringen. Die Position des Leiters aller Tanzgruppen war die kostspieligste, weil von ihm erwartet wurde, daß er den größten Teil der erheblichen Ausgaben übernehme. Es gab reiche Leute, die diese Funktion der hohen Kosten wegen nicht annehmen wollten. Darum wurde für das Amt ein „Bevorzugtes Kind" gewählt, dessen Eltern das Angebot nicht ausschlagen konnten, wenn sie ihr Prestige nicht verlieren wollten. Dafür wurde eine solche Tat sehr gerühmt und in der Erinnerung bewahrt wie die Ehren, die ein tapferer Mann im Kriege verdient hatte.' 2 5 122 MARRIOTT, 1 9 5 1 , S. 1 0 2 . '22 LONG, 1 9 6 1 , S . 56FF. W
LONG, 1 9 6 1 , S . 5 8 . LONG, 1 9 6 1 , S . 6 0 .
340
KOLF
KRUSCHE
In diesem Zusammenhang muß gesagt werden, daß es für ein „Bevorzugtes Kind" nicht einmal unmöglich war, Kriegsehren durch Kauf zu erwerben. Eine solche Feststellung hat jedenfalls S K I N N E K in seiner Iowa-Monographie gemacht. Er schreibt darin: „If a youth wished to wear an eagle feather in the dance, he repaired to a waia'kida or some other brave and gave him a horse or some other rich present with a request to that effect. The brave accepted, saying, ,1 give you the right to wear an eagle feather and to boast that you did what I did on such and such an occasion.' " 12G Daß es sich dabei nicht um eine völlig vereinzelte Erscheinung gehandelt haben muß, zeigen andere Angaben. Bei den Sarsi konnte beispielsweise ein Krieger einen Gegenstand verkaufen, der mit Darstellungen seiner Taten bemalt war, wobei er zugleich das Recht weggab, sich dieser Kriegstaten in der Öffentlichkeit zu rühmen. 127 Blackfoot-Gewährsleute betonten ausdrücklich, daß auch erbeutete Skalpe verkauft wurden. 128 Es ist mehr als wahrscheinlich, daß diese Möglichkeit, zu einer militärischen Auszeichnung zu gelangen, von den „Bevorzugten Kindern" wahrgenommen wurde, die ja mitunter selbst nicht in den Kampf zogen und andererseits ein oder mehrere ausgezeichnete Pferde dafür bezahlen konnten. Ein Hinweis darauf findet sich in dem Material, das L O N G bei den Assiniboin sammeln konnte. Er berichtet, es sei gelegentlich vorgekommen, daß Eltern, die einem ihrer Kinder eine kleine eigene Wohnung eingerichtet hatten, einen Krieger bezahlten, der dafür das Tipi mit einem Bild seiner Kriegstaten schmückte. 129 Schließlich muß noch der Kauf von Zeremonialobjekten als ein Mittel zur Exponierung des „Bevorzugten Kindes" genannt werden. Der Besitz von Heiligen Bündeln war ebenso wie das Recht, Kriegsehren aufzuzählen, bei den Blackfoot von großer Bedeutung für das gesellschaftliche Ansehen einer Person.1'"1 W I S S L E R charakterisiert den Besitz von Zeremonialobjekten geradezu als „ . . . almost essential to a man of good standing." 131
127 128
S K I N N E R , 1926, S. 206. Waia' kida ist ein Angehöriger der „Soldaten" oder Lagerpolizei. J E N N E S S , 1 9 3 8 , S . 3 3 , Fußnote. L E W I S , 1 9 4 2 , S . 5 7 (nach Material von J . R I C H A R D S O N ) . LONG, 1961, S. 88.
130
Diese Wichtigkeit wird durch die folgenden zwei Bemerkungen betont: „A poor man, ,Kimataps' is one who has not or never had any valuable property or religious articles. A man with a good war record would not be called ',Kimataps' though he may have little or no property" (LEWIS, 1942, S. 55, Fußnote 173). „When an old medicine man was asked, ,Wo is istuisanaps? Who gets respect?' he answered, ,Those people who are born of rich people and maintain their riches. Also those rich in prestige from bundles and war exploits . . . " ( G O L D F R A N K , 1945, S . 18, nach Notizen von B I E L E ) . W I S S L E R 1912a, S . 221.
Institution des „Bevorzugten Kindes'
Der Besitz mehrerer solcher Gegenstände war bei diesem Stamm durchaus der Erinnerung an Heldentaten im Kriege ebenbürtig. 132 Eine von vielen Gelegenheiten zur Prestigeentfaltung waren die Zeremonien, die meistens alljährlich mit diesen Bündeln vollzogen wurden. Es gab bei den Blackfoot die Sitte, eine Rauchzeremonie zu veranstalten, bei der der Bündelbesitzer alle die Lieder sang, die zum Besitz seiner heiligen Objekte gehörten. Bei dieser Gelegenheit war es üblich, den Männern, die viele Bündel besessen und hohe Preise dafür gezahlt hatten, Beifall zu rufen, während diejenigen lächerlich gemacht wurden, die nur wenig aufzählen konnten. 133 Die religiöse Bedeutung, die verschiedene der heiligen Objekte für den Stamm hatten, verschaffte natürlich dem Verwalter und Besitzer eines solchen kostbaren Gegenstandes hohes Ansehen, abgesehen davon, daß ihm auch besondere Beziehungen zu den Mächten der Natur und des Kosmos zugeschrieben wurden. Die Besitzer eines Heiligen Pfeifenbündels, die sogenannten „Pipemen", gehörten zur Elite des Stammes und hatten sogar wesentlichen politischen Einfluß. 134 Die Erwerbung von ,,Medizin"-Bündeln, Schilden und bemalten Tipis war demnach für die „Bevorzugten Kinder" und ihre Familien ein ausgezeichnetes Mittel, um für Erhöhung des Prestiges zu sorgen. Da es nur sehr reichen Leuten möglich war, die beträchtlichen Kaufsummen dafür aufzubringen, hatten die minipoka wesentlich mehr Chancen, in den Besitz von wertvollen Bündeln zu gelangen. 135 Die Zurschaustellung von Reichtum spielte bei der Exponierung eines „Bevorzugten Kindes" eine wichtige Rolle. Sicher war die materielle Begünstigung der „Favorites" vor den anderen Geschwistern und ihre kostbare und sogar verschwenderische Ausstattung Ausdruck dieses Bestrebens, das in seinen extremen Formen nicht anders bezeichnet werden kann als ein Protzen mit Besitz. W I S S L E K vermittelt davon einen Eindruck, wenn er über die Hochzeiten zwischen minipoka schreibt: ,,In former times, it is said, well-to-do families prepared the bride with an outfit of horses, clothing, etc., and paraded over toward the band of the bridegroom to be met in turn by a similar procession and outfit. The chief object here was a parade of wealth, that all the people might see the social excellence of the two families; . . . " 1 3 6 Schon als kleine Kinder waren die „Favorites" vor ihren Spielkameraden durch ihr Spielzeug und durch wohlschmeckende Speisen, mit denen sie ihre Gefährten bewirten konnten, ausgezeichnet.137 Die parasitären Tendenzen, die in dieser Institution angelegt waren, traten schon in diesen Beziehungen zwischen 132 VGL. HANKS/RICHABDSON-HANKS, 1950, S. 25, 91 u. a. über die Verhältnisse bei den Siksika in der frühen Reservationszeit. 133
W I S S L E B , 1 9 1 2 a , S. 2 7 6 ; HANKS/RICHABDSON HANKS, 1 9 5 0 , S. 2 5 u. 91.
134
WISSLEE, 1 9 1 2 a , S. 152.
'•''5 G O L D F R A N K , 1 9 4 5 , S . 1 9 . ™
W I S S L E B , 1911, S. 10. Vgl. a u c h GOLDFBASK, 1 9 4 5 , S. 16.
1:17
LEWIS, 1941, S. 185.
342
ROLF KRUSCHE
den „ F a v o r i t e s " u n d anderen K i n d e r n k r a ß zutage. Den „Bevorzugten K i n d e r n " w u r d e n erlesene Speisen vorgesetzt („delicacies most difficult to procure") 1118 , u n d bei Kinderfesten, die die E l t e r n zu ihren E h r e n veranstalteten, wurden o f t so viele E ß w a r e n herbeigeschafft, d a ß ein Teil der N a h r u n g mutwillig vernichtet wurde. An eine solche Episode erinnerten sich Kiowa-Gewährsleute, als sie d a v o n erzählten, wie der schon genannte Setangya zu E h r e n seines Sohnes der „ R a b b i t Society" ein F e s t g a b : „Then t h e society and their sisters sat down to eat. There were all sorts of good things, a n d plenty of t h e m ; a n d when t h e y h a d finished, t h e y picked u p t h e food t h a t was left a n d threw it a t each other until t h e y were plastered with it." 1 1 ) 9 Natürlich waren die „Bevorzugten K i n d e r " auch m i t eigenen guten Pferden versehen. 1 4 0 Schon als kleine K i n d e r erhielten sie von ihren E l t e r n Pferde, d a m i t sie Wertvolles aus eigenem Besitz weggeben konnten. 1 ' 11 Eine „Bevorzugte T o c h t e r " brachte bei ihrer Hochzeit vor allem eine stattliche P f e r d e h e r d e als Mitgift in die Ehe, über die sie auch später selbständig verfügte. 1 ' 12 E i n Kennzeichen des jugendlichen „Boy-Beloved" war ferner ein eigenes Tipi, („his Bachelor Lodge") | / , : i , das durch seine reiche Bemalung auf die hervorgehobene Stellung des Bewohners a u f m e r k s a m m a c h t e . Oftmals wurden auch den „Bevorzugten T ö c h t e r n " eigene W o h n u n g e n zugestanden. 1 ''' /, Diese Tipis waren von beträchtlicher Größe, weil sie ja dazu b e s t i m m t waren, viele Gäste auf zunehmen. 1 / l 5 Außerdem waren solche imponierenden Ausmaße auch eher dazu angetan, die B e d e u t u n g u n d den R e i c h t u m der jungen L e u t e deutlich zu machen. F i r s t Boy, ein Assiniboin, erzählte, d a ß die Tipis in seinem S t a m m gewöhnlich aus sechs bis vierzehn H ä u t e n gefertigt wurden, während es Tipis gab, die aus zwanzig Bisondecken bestanden, „usually owned b y a well-to-do bachelor." V,G Ebenso w a r die Kleidung u n d Ausrüstung des „Bachelor S o n " zur Repräsent a t i o n b e s t i m m t , u n d seine stolzen E l t e r n pflegten diese wohl auch zur Schau zu «S MISHKIN, 1 9 4 0 , S . 5 1 .
MARRIOTT, 1951, S. 101/102. Bei den „Rabbits" der Kiowa-Apache endeten derartige Meetings zu Ehren eines „honored child" mit Wettessen und ähnlichen Szenen (MCALLISTER, 1955, S. 141.) GILMORE, 1 9 2 9 b , S . 3 6 8 ; FLANNERY, 1 9 4 1 , S. 3 6 .
J/,I WHITMAN, 1937, S. 72 (Oto). I « MICHELSON, 1 9 3 3 , S . 5 9 7 ; L E W I S , 1 9 4 1 , S . 1 8 0 . LONG,
1961,
S. 8 6
u. 88;
BECKWITH,
1930,
S. 4 1 3 ;
DELORIA,
1932,
S. 1 7 5 ;
GRINNELL, 1 9 2 4 , I , S . 7 1 ; MARRIOTT, 1 9 5 1 , S . 1 0 2 . DELORIA, 1 9 3 2 , S . 1 7 5 , F u ß n o t e 1. I « MARRIOTT, 1 9 5 1 , S . 1 0 2 . i w LONG, 1 9 6 1 , S . 8 6 .
Diesen Luxus konnten sich nur die reichsten Familien leisten, denn ein extra großes Tipi erforderte natürlich auch mehrere Transportpferde. Angesichts der Tatsache, daß die Assiniboin nicht sehr reichlich mit Pferden versehen waren (EWERS, 1 9 5 5 , S . 2 4 ) , u n d d a ß D E N I G ( 1 9 3 0 , S . 4 5 6 ) 1 8 5 4 b e r i c h t e t e , i n e i n e m
großen Assiniboin-Lager habe wenigstens ein Drittel der Männer keine Pferde gehabt, wird die Sonderstellung dieser Kinder ganz klar.
Institution des ..Bevorzugten Kindes'
343
stellen, indem sie die Galastücke des jungen Mannes vor seinem Tipi ausbreiteten, wie es von den Sarsi berichtet w u r d e . K 7 Oftmals wurden die Kleidungsstücke durch den überreichen Schmuck sogar zweckentfremdet, wie zum Beispiel die Galamokkasins, bei denen sogar die Sohlen m i t Borstenstickerei geschmückt waren. 1/18 A n d e r e k o s t b a r e Kleidungsstücke wurden m i t langen Fransen, Stickerei u n d Applikationen reichlich geschmückt. Besonders waren Zähne des W a p i t i als Schmuck sehr geschätzt 1 ' 19 , u n d F r a u e n , die in ihrem Leben ein oder mehrere m i t E l k z ä h n e n besetzte Gewänder besessen h a t t e n , r ü h m t e n sich dieses Besitzes. 1 5 0 Viele minipoka waren bei den Blackfoot auch reichlich m i t Wieselschwänzen b e h ä n g t , f ü r die ihre E l t e r n teuer bezahlt hatten. 1 5 1 Diese „weasel-tail-suits" waren allerdings m e h r „Medizin" als Kleidungsstücke, u n d ihr Kauf u n d Verkauf h a t t e bei den Blackfoot extreme F o r m e n angenommen. 1 5 2 Man e r h ä l t einen E i n d r u c k von der Erscheinung u n d d e m A u f t r e t e n der ..Favorites" durch ältere Photos, wie sie zum Beispiel in dem Buch von H U M F R E 15:i VILLE wiedergegeben werden. I m Bericht eines I n d i a n e r agenten, der sich nach 1870 auf einer CheyenneReservation aufhielt, findet sich ebenfalls eine anschauliche Schilderung der sorgfältigen A u s s t a t t u n g eines sechsjährigen J u n g e n durch seine Familie: „Soon. a f t e r I entered t h e service I was in a Cheyenne c a m p where t h e y h a d just finished dressing a boy six years old in t h e full costume of a warrior. His scalp lock was braided, his hair p a r t e d in t h e middle with a red streak d r a w n along t h e parting, his b u c k s k i n leggings were fringed a t t h e side, his moccasins were artistically beaded a n d h a d long fringes of buckskin a t t h e heels, his bow with sinew string was tightly strung, his quiver of arrows was well feathered a n d steel-pointed, his face was p a i n t e d w i t h care a n d taste, I never saw a more completely equipped warrior t h a n was represented in the dress a n d a r m s of this I n d i a n boy. — I saw t h a t some special significance lay in it, a n d watched him with interest a f t e r his J E N N E S S , 1 9 3 8 , S . 2 4 . V g l . MARRIOTT, 1 9 5 1 , S . 1 0 1 .
I''« GILMORE, 1929b, S. 368. !'•» E W E R S , 1 9 5 5 , S . 2 2 0 . 'Ä» MICHELSON, 1 9 3 2 , S . 2 ; LONG, 1 9 6 1 , S. 9 0 . 151
GOLDFRANK, 1 9 4 5 , S . 1 6 u . a .
IM YGI_ D A Z U W I S S L E R , 1 9 1 2 a .
HTJMFREVILLE, 1903, S. 346: ,Young Kiowa couple in full dress' und S. 358: ,Kiowa girl'. Der Wert dieser Kleidung ist bedeutend, wie aus der Bildunterschrift hervorgeht: „The young woman's suit has on it five hundred and fifty elk teeth; each tooth is worth from two to ten dollars, and as each elk has but six teeth which can be used for the purpose, it required ninety-two elk to supply this number. As the animals are becoming scarce, the teeth are becoming more valuable. The young man's buckskin suit is also rare and valuable". Das Bild eines kleinen Blackfoot-Jungen mit „weasel-tail-suit" und Hörnerhaube, der von seinen Schwestern betreut wird, bildet Mc CLINTOCK (1910, S. 398) ab. Auch ein Photo der Oklahoma Historical Society bei ROE (1955, nach S. 302) vermittelt ungefähr einen Eindruck von einem „Favored Child". Vgl. dazu noch GOLDFRANK, 1945, Plate III (nach S. 44).
ROLF
344
KEUSCHE
grandfather and uncles and aunts had all in turn criticised or put a finishing touch to his make-up." 154 Die Anerkennung eines „Bevorzugten Kindes" wurde also dadurch angestrebt, daß man es so oft wie möglich ins Bewußtsein der Öffentlichkeit rückte. Im folgenden soll noch gezeigt werden, daß sich die Familien dabei regelrechter Propagandamittel bedienten. Ein besonders wichtiges Medium bei der Umsetzung von Besitz in gesellschaftliches Ansehen war das Amt der Ausrufer oder Herolde, die die Aufgabe übernahmen, großzügige Geschenke bekanntzugeben, und dafür von den wohlhabenden und angesehenen Leuten im Lager Nahrung und Kleidung erhielten. 135 Ihre Wichtigkeit für die Beeinflussung der öffentlichen Meinung geht aus dem hervor, was M A N D E L B A U M in seiner Abhandlung über die Plains-Cree geschrieben hat. Es heißt da: „Since liberality was an important criterion for prestige, the crier was the agency for transforming generosity into a status asset." 15e R O D N I C K erwähnt auch von den Assiniboin, daß mitunter die Eltern dem Ausrufer ein Pferd schenkten, um ihn zu veranlassen, um das Lager zu reiten und die Taten und das Lob ihres Sohnes auszurufen. 157 Bei Eintritt der Pubertät eines Mädchens gaben die Eltern und Verwandten Pferde und andere Güter an alte Leute weg, die dann alle von dem Ereignis unterrichteten und auch die Freigebigkeit der Eltern erwähnten. 158 Das Aufzählen der Geschenke und Bekanntmachen der Empfänger in der Öffentlichkeit ist von einigen Autoren erwähnt worden. 159 Ebenso wurde von den Leuten, die großzügig beschenkt worden waren, erwartet, daß sie den Ruhm des Gebers und seines Kindes vermehrten. Das konnte geschehen, indem der Beschenkte die Großzügigkeit der reichen Familie in der Öffentlichkeit rühmte, ein Preislied sang oder ein Gebet sprach. 160 Wenn jemand ein Pferd erhalten hatte, war es auch üblich, daß er den Geber ehrte, indem er auf dem Tier singend durchs Lager ritt. 101 In diesem Zusammenhang ist die Erklärung, wie der Hunkpapa-Häuptling Gall seinen Jugendnamen „Red-Walker" erhalten hat, interessant: „The name IÄ4 S E G E R , 1 9 5 6 ,
S.
12.
1940, S. 223. M E K E E L (1932, S. 279) konnte noch 1933 auf der Pine Ridge-Reservation (Oglala) beobachten, daß zur Zeit der Sommer-Rodeos und anderer Veranstaltungen, die an die Stelle der früheren Stammesfeste getreten sind, durch die ,wakicunsa' die N a m e n v o n vier Kindern ausgerufen wurden. Das wurde als große Ehrung angesehen, und die Eltern mußten sich dafür durch Bewirtung der führenden Leute des Lagers revanchieren.
155
MANDELBAUM,
16LI
MANDELBAUM, 1 9 4 0 , S.
1S7
RODNICK, 1938,
S.
223.
57.
!58 L o w i e , 1909, S. 39. »m Vgl. G R I N N E L L , 1924, II,
• S. 2 7 6 ; GILMORE,
1 9 6 1 , S. 3 5 ; SKINNER, 1926,
"¡0
MANDELBAUM,
S. 36.
1940, S. 291;
S.
1929b,
S.
371; 1929a,
S.
77;
LONG.
270.
LONG,
1961, S. 34/35;
RODNICK,
1937, S. 145; 1938,
Institution des „Bevorzugten Kindes'
345
Red-Walker had been given Gall in boyhood after a ceremony made by his father in his honor in order to show love for the boy. At such a ceremony the lad honored is dressed entirely in vermilion with long trailing streamers, and parades up and down before the assembled guests, who are afterwards rewarded for their admiration by rich gifts presented by the lad's father." 1 6 2 So erhält man in manchen Fällen den Eindruck, als ob die Geschenke der Eltern als Bezahlung für die Lobpreisungen des Kindes aufgefaßt und auch in dieser Absicht gegeben wurden. Es war üblich, die reichen Leute durch Lobreden oder Beifall zum Geschenke machen zu veranlassen. 103 „Challenge sticks", die in die Tipis angesehener Familien geworfen wurden, hatten bei den Dakota gleiche Bedeutung. 104 Unter den „Social Dances" gab es eine Reihe von Veranstaltungen, die die Reichen zum Geschenkemachen provozierten. 165 Bei diesen Tänzen wurden die Taten und Ehren eines Individuums in der Öffentlichkeit besungen, das sich dann dafür mit einem wertvollen Geschenk revanchierte. Auch Kinder wurden auf diese Weise geehrt. 166 „Begging Dances" führten die Angehörigen der Kriegerbünde vor den Tipis reicher Leute oder ihrer Kinder auf, wenn sie sich mit den für ihre Zeremonien nötigen Mitteln versehen wollten, worauf ihnen das Gewünschte im Namen des „Favorite" gegeben wurde. 167 Sogar Kinder sangen mitunter abends vor den Tipis der Leute, die ein „Bevorzugtes Kind" hatten, wie F L A N N E E Y von den Atsina schreibt: „Occasionally girls, or sometimes boys and girls together, formed a group in the evening to sing in front of the lodge of a rich family who they knew had such a specially loved child. The group danced and sang and then the woman of the lodge would invite them in. She would feed them and say that she was doing so in the name of that beloved-child." 168 Bitten, die jemand im Namen des „Bevorzugten Kindes" vorgetragen hatte, konnten von den Eltern selten abgeschlagen werden. Von den Atsina wurde berichtet, daß die Eltern eines „Bevorzugten Kindes" eine Person, die einen außergewöhnlichen Wunsch geäußert hatte, nötigten, diese Gunst durch ihr Kind zu erbitten. 169 GRINNELL, 1 9 2 4 , I, S. 1 1 8 ; D E N I G , 1 9 3 0 , S. 5 4 8 ; RODNICK, VESTAL, 1934, S.
1939, S.
616.
220.
1930, S. 547. Vgl. auch Auszug eines jungen Kriegers).
DENIG,
MARRIOTT,
1951, S. 105 (,war-whooping' beim
'«'' MIRSKY, 1937, S. 4 1 1 / 4 1 2 . 1115
Die sogenannten WALLIS,
1947,
„Begging Dances".
S. 3 8 ; KROEBER,
1908,
Vgl. dazu:
RIGGS,
RIGGS, 1893, S. 2 2 4 . "i 7 W I S S L E R , 1 9 1 2 , S . 1 7 u . 3 2 ; L O N G , 1 9 1 6 , S . 'ß« F L A N N E R Y , 1 9 5 3 , S : 1 5 5 ; I,;
'J F L A N N E R Y , 1 9 4 1 , S . 3 5 .
vgl. auch
1893,
S. 2 2 8 , 2 5 0 u. a . ; WISSLER, 135.
GRINNELL, 1 9 2 4 , I, S. 71.
S. 224/225; 1913,
S. 416.
346
ROLF
Einige indianische
KRUSCHE
Darstellungen
der
Institution
Während die Blackfoot-Bezeichnungen für das „Bevorzugte Kind" deutlich auf den Reichtum des Kindes und auf seine Zugehörigkeit zu einer einflußreichen, wohlhabenden Familie Bezug nahmen170, wurde diese Seite der Einrichtung bei anderen Stämmen viel weniger betont. Die entsprechenden Ausdrücke ,,Dearly loved Child" der Atsina171, „Child-Beloved" der Dakota'", „The Good" bei den Oto l7;i legten viel mehr Gewicht auf die Zuneigung der Eltern zu ihrem Kinde oder auf das Verhalten des „Favorite" gegenüber der Gemeinschaft. Die Güter, die die Eltern für ihr Kind weggaben, wurden als Ausdruck der elterlichen Liebe zu dem „Favorite" gewertet. m Diese Freigebigkeit der Eltern, die nicht an vergänglichen Werten festhielten, sondern sie zu Ehren ihres Kindes an die Armen weggaben, entsprach damit einem Dakota-Ideal, das auch moderne Gewährsmänner betonten, wie aus den Feststellungen von J . M I R S K Y hervorgeht: „The Dakota feel that property is of no importance when compared with human relations. Property achieves importance only when it is used to bring out and emphasize one's relationship to another human being." 175 In demselben Sinne wurde auch die Institution des „Bevorzugten Kindes" interpretiert, weil die Hilfe für Bedürftige in seinem Namen gewährt wurde: „A true child-beloved must do the community good by its very existence." 176 In der Hunka-Zeremonie wurden die Kinder öffentlich als Wohltäter geehrt 177 und in ausführlichen Ansprachen auf ihre Verantwortung gegenüber dem Stamm gewiesen178, wie es ja auch dem religiösen Gehalt dieses Ritus entsprach, die beteiligten Personen zu einem guten Lebensweg zu leiten. 179 Den Beschwerden der Geschwister über die Bevorzugung des „Favorite" hielten die Eltern entgegen, daß das „Bevorzugte Kind" sich auch später um sie stets kümmern werde.180 170
171
Den Ausdruck minipoka, bzw. davon abgeleitete Formen geben U H L E N B E C K (1912, S. 33) m i t „a child of p l e n t y " , J O S S E L I N D E J O N G (1914, S. 23) mit ,,a girl of high b i r t h " wieder. FLANNERY, 1941, S. 33. nihe -nida bedeutet: „a child who is very much loved by its parents."
M
GOLDFRANK, 1 9 4 3 ,
M
WHITMAN, 1 9 3 7 , S.
31.
GOLDFRANK,
S. 403,
174
1943,
S. 78 u. a . ;
DELORIA, 1932,
Fußnote;
S. 175; RIGGS, 1893, S.
DELORIA,
1929,
144.
Fußnote;
S. 403,
ROD-
NICK, 1 9 3 8 , S . 5 6 . 175
MIRSKY, 1937, S.
385.
TI M I R S K Y , 1 9 3 7 , S . 4 1 4 .
17
177
GILMORE, 1 9 2 9 a ,
178
GOLDFRANK,
Auch:
DELORIA, 1932, S. 175,
S. 75; BECKWITH, 1930, S.
1943,
S. 78
(nach Angaben
Fußnote
v o n E . DELORIA); a u c h :
1929a, S. 78; BECKWITH, 1930, S. 373 u n d WALKER, 1917, S. 17
» BECKWITH, 1930, S. 3 7 5 ;
«0
GOLDFRANK, 1 9 4 3 , S . 78.
3.
374.
SCHWARZER HIRSCH, 1 9 5 6 , S .
144FF.
138.
GILMORE,
Institution des „Bevorzugten Kindes"
347
Die hervorgehobene Stellung des „Beloved Son" wird, durch verschiedene Erzählungen und Sagen von den Dakota unterstrichen, in denen manchmal ein solcher auftritt, gewöhnlich große Heldentaten vollbringt und schließlich der Wohltäter seines Volkes wird.181 Diese wenigen Beispiele zeigen schon, daß für die Untersuchung, welche sozialen Funktionen die Institution des „Bevorzugten Kindes" bei den Prärie-Indianern gehabt hat, die meisten der indianischen Darstellungen nicht einfach übernommen werden können. Kennzeichnend für diese Interpretationen ist, daß sie die Einrichtung in Übereinstimmung mit verschiedenen Idealen der Prärie-Indianer wie Freigebigkeit, Tapferkeit und Gastfreundlichkeit bringen möchten und dadurch sehr gut die Bedeutung der öffentlichen Meinung zeigen. (Das gilt besonders für die Angaben von den Dakota!) Es darf angenommen werden, daß die Darstellungen vorwiegend von Leuten gegeben wurden, die an dieser Einrichtung interessiert waren. Daß die Stellung eines „Bevorzugten Kindes" als sehr ehrenvoll und erstrebenswert galt, geht aus der Tatsache hervor, daß viele der indianischen Gewährsleute von sich als „Favorites" sprachen, obwohl sie es offenbar niemals gewesen sind.182
Die Rolle der ,, Bevorzugten in der Gesellschaft der
Kinder"
Prärie-Indianer
Nachdem gezeigt wurde, in welchen Formen die Exponierung eines „Favorite" vorgenommen werden konnte, muß die Frage nach den Beweggründen dieses Verhaltens gestellt und nach Möglichkeit beantwortet werden. Da die Erklärungen, die sich aus den meisten indianischen Darstellungen ergaben, als einseitig bezeichnet werden mußten, ist zu untersuchen, welche Vorteile die beteiligten Personen aus dieser Einrichtung ziehen konnten. Damit soll versucht werden, die Interessiertheit, die an der Exponierung eines „Bevorzugten Kindes" bestanden hat, zu erklären. Die bedeutenden Ausgaben, die für ein solches Kind aufgebracht werden mußten, bedeuteten für seine Eltern und nächsten Verwandten zunächst Anlagen zur Vermehrung des eigenen Einflusses und Prestiges. Sie konnten dabei nämlich 181
RIGGS, 1 8 9 3 ,
S. 1 4 4 ; DELORIA, 1 9 3 2 ,
S. 1 7 5 . E s ist n i c h t zu übersehen,
daß
diese Erzählungen — oft in idealisierter F o r m — tatsächliche gesellschaftliche Verhältnisse widerspiegeln. (Ebenso wie im deutschen Märchen Könige, Edelleute und Bettler gewisse typisierte Rollen übernehmen müssen.) In einer dieser Geschichten der Dakota heißt es zum Beispiel: „The chief had a beautiful daughter who was so beloved by all, that they would spread their robes on the ground for her to walk upon. This young man wanted the chief's daughter for his wife, but she scorned him because he was so filthy . . . " (WALKER, 1917, S. 2 0 8 ) . 182 V g l . GOLD F R A N K , 1 9 4 5 , S . 3 0 .
348
R O L F KRUSCITE
akkumulierten Besitz in gesellschaftliches Ansehen verwandeln, indem sie ihren Reichtum zur Schau stellten und einen Teil davon verschenkten. I8:! Außerdem demonstrierten sie ihre hervorgehobene Stellung durch die Fähigkeit, nicht-produzierende Familicnglicder zu erhalten. 184 Die Charakterisierung der Institution bei den Kiowa als „part of the battle for prestige" 185 ist ein Hinweis auf diese Funktion und zeigt, wie sehr der Gesichtspunkt im Vordergrund gestanden hat. Diese Seite trat deutlich in Erscheinung, wenn die ondei, die Angehörigen der höchsten Rangklasse bei den Kiowa, mit ihren „Favorites" in der Öffentlichkeit gegeneinander auftraten: „This conspicuous waste was advanced to almost absurd limits when one ondei family tried to outdo another in the magnificence of its odei. People would move into camp expecting to be feasted and given gifts by which they could decide which was the greater odei. If one of the families food and property was exhausted in the process it was ridiculed and scorned for its pretentions and for trying to live beyond its means." 1 8 6 E s ist darum nicht verwunderlich, daß in mehreren großen und einflußreichen Kiowa-Familien auch diese Einrichtung vorgefunden wurde. 187 Die reiche Ausstattung und Begünstigung eines Kindes erlaubte den Eltern außerdem, einen großen Teil ihres Besitzes an ein Glied der eigenen Familie zu geben. Da in vielen Fällen die Vererbung von Reichtum in einer Linie erschwert war 188 , muß das als eine sehr erwünschte Möglichkeit betrachtet worden sein, zumal sie als feste Einrichtung sanktioniert wurde und den Eltern Ehre machte. Reiche Blackfoot-Familien benutzten die Institution der minipoka auch zur Festigung ihrer Position, indem sie versuchten, ihre „Favorites" mit denen aus anderen Familien zu verheiraten. 189 Die „Bevorzugten Kinder" gelangten durch die von ihren Eltern betriebene Exponierung relativ mühelos zu Ansehen, das sich junge Leute aus armen Familien viel schwerer verdienen mußten. 190 Wenn die „Favorites" irgendwelche l8;i
Daß sich dabei wiederum Gelegenheiten ergaben, auf eigene Leistungen aufmerksam zu machen, soll hier nur erwähnt werden. Der Geber konnte zum Beispiel ein besonders wertvolles Pferd verschenken, das mit den Zeichen seiner Heldentaten bemalt war. (DELORIA, 1929, S. 403, Fußnote 1 und S. 404).
'S'. M I S H K I N , 1 9 4 0 , S . 5 2 . 185 M I S H K I N , 1 9 4 0 , S . 5 1 .
ISR. MISHKIN, 1940, S . 52, F u ß n o t e . 187
MABBIOTT, 1951, S. 101. Die Autorin erwähnt es ausdrücklich bei einigen der bekanntesten Kiowa-Führer wie Sitting Bear (S. 101 u. a.), Lone Wolf (S. 88, 106) und offenbar auch Big Tree (S. 57).
J«« V g l . L E W I S , 1 9 4 1 , S . 1 7 3 / 1 7 4 ; H A N K S / R I C H A B D S O N , 1 9 4 5 , S . 2 1 / 2 2 .
GOLD FRANK, 1945, S . 16, 28 ( f r ü h e R e s e r v a t i o n s z e i t , 1877—1894).
1,10
Das Bestreben der Eltern, dieses gewonnene Prestige für ihr Kind zu erhalten und zu schützen, führte sogar zu Erscheinungen, die man als „Prestigeversicherung" bezeichnen möchte. WHITMAN, (1937, S. 72/73) berichtet von einem solchen Fall in seiner Oto-Monographie: ,,G. W. D. dressed his son and took him to a dance. There he called on an Arapaho chief, Scabby Bull, to strike the boy. The chief did so and G. W. D. made his son present Scabby Bull with
349
Institution des „Bevorzugten Kindes"
eigenen Leistungen aufweisen konnten, war es den Eltern leichter möglich, durch Geschenkemachen und Feste diese Taten allgemein bekanntzugeben. 191 Die Sonderstellung der „Bevorzugten Kinder" drückte sich ferner darin aus, daß sie schon in jungen Jahren über beträchtlichen Besitz verfügen konnten, der meist aus Geschenken ihrer Eltern und Verwandten bestand. Außerdem erhielten sie aber auch sehr oft Geschenke von anderen Leuten, die diese in der Erwartung weggaben, daß sie von den Eltern reichlich vergolten würden. Bei den Blackfoot scheint dieser Mechanismus, bei dem die eine Seite ihr Prestige vermehrte und die andere zu einem ansehnlichen Geschenk kam, ziemlich entwickelt gewesen zu sein. L E W I S schreibt nämlich von den Nördlichen Piegan: ,,. . . parents returned twofold any gifts given in honor of their favorite. This stimulated gift-giving has proved a reliable source of income for favored children." 192 Den „Bevorzugten Kindern" stand eine leistungsfähige Produktionsbasis zur Verfügung, so daß sie nicht gezwungen waren, für ihre Existenz zu arbeiten. Sie wurden meistens von allen Lagerarbeiten befreit, und es bestand für sie auch kein direkter ökonomischer Zwang, an Jagd- und Beutezügen teilzunehmen. Somit konnten sie sich vorwiegend Tätigkeiten zuwenden, die der Erhöhung ihres Prestiges dienten, was ja auch den Erwartungen ihrer Familie entsprach. Selbst nach Wegfall dieses Familienrückhaltes durch Tod der Eltern hatten die „Favorites" wesentliche Vorteile vor anderen alleinstehenden jungen Leuten. Zunächst standen ihnen besondere Rechte am Erbe der Eltern zu, für die auch andere Verwandte eintraten, wie aus einem von J . R I C H A R D S O N aufgezeichneten Rechtsfall hervorgeht. 193 Die Geschenke, die die Eltern im Namen ihres Kindes weggegeben hatten, legten den Beschenkten außerdem die Verpflichtung auf, diesem Kind später beizustehen und zu helfen. Die Eltern, die bei Festen und Zeremonien andere Leute beschenkten, damit sie ein Gebet für das Kind sprächen, dachten nicht nur daran, ihm die Hilfe überirdischer Mächte zu sichern, sondern auch, ihm seinen a horse. The significance of this action lay in the fact that when the son grew up, if any one should strike him it need mean nothing to him, since he had already been struck by a famous warrior and had paid for the blow. In this way not only the son but the father established their prestige. They had defended their egos against future assault; they were superior to humilation. People would respect them." 1!H
MISHKIN ( 1 9 4 0 ,
S. 4 6 ) s c h r e i b t
dagegen von den Angehörigen
der
untersten
sozialen Schicht bei den Kiowa: ,, . . . in the absence of publicity the deeds that the IcoonJci has accomplished are without substance or significance." « 2 LEWIS, 1 9 4 1 , S . 1 8 0 . V g l . d a z u MISHKIN, 1 9 4 0 , S . 5 1 . 193
RICHARDSON, 1 9 4 0 , S . 1 2 8 / 1 2 9 , C a s e 9 1 . V o n d e n S i k s i k a s c h r e i b e n H A N K S u n d RICHABDSON
(1945,
S. 2 1 / 2 2 ) :
„Though
there
are
notorious
cases
where
young men remained idly in camp because they had inherited sufficient horses to make the warpath unnecessary, such cases stand out by dint of their rarity." Diese Bemerkung, die sich sehr wahrscheinlich auf die minipolca bezieht, deutet daraufhin, daß diesen „Favorites" besondere Rechte zugestanden wurden.
350
ROLF
KEUSCHE
weiteren Weg auf diese Weise zu ebnen. 19/i Die reichen Pferdebesitzer konnten ihre Kinder auch vor radikalem Besitzverlust (etwa durch W e g t r e i b e n der Pferdeherde bei einem Überfall) schützen, indem sie ihnen zu ehrenvollen Funktionen verhalfen, die regelmäßige Einnahmen sicherten. Besonders standen ökonomische Gesichtspunkte beim K a u f von Heiligen •Bündeln bei den Blackfoot im Vordergrund, weil die Erwerbung eines solchen Gegenstandes nicht nur mit wesentlichem Prestigegewinn verbunden war, sondern eine Art gewinnbringende „Kapital''-Anlage darstellte. Die große Kaufsumme, die dafür gegeben werden mußte, war in den meisten F ä l l e n eine Investition, die jederzeit wieder in materiellen Besitz umgesetzt werden konnte und sich dabei sogar reichlich verzinste. E s gab bei den Blackfoot viele reiche Leute, die ihre Kinder dazu anhielten, einen Teil ihres Besitzes in wichtigen „Medizinen" anzulegen. 1 0 ' Die Beweggründe dafür wurden von einem K a i n a h - C h e f , der zu CATLINS Zeiten lebte, ausgesprochen: „Dont put all your wealth in horses. I f all your horses are taken from you one night by the enemy, they won't come back to you. Y o u will be destitute. So be prepared. Build up supplies of fine, clean clothing, good weapons, sacred bundles and other valuable goods. Then, if som enemy takes all your horses, you can use your other possessions to obtain the horses you need . . ." 1 9 1 1 E s wurde bereits gesagt, daß die minipoka diesen E r mahnungen leichter entsprechen konnten als andere Kinder. 1 0 7 Aus den bisher genannten Tatsachen geht hervor, daß die „Bevorzugten K i n d e r " weitaus bessere Möglichkeiten zum gesellschaftlichen Aufstieg gehabt haben als andere Kinder, denen ihre Eltern nicht einen solchen „ S t a r t " geben konnten 1 9 8 , und auch wesentlich mehr Vorteile hatten als ihre Geschwister und Kinder von reichen Leuten, die nicht bevorzugt wurden. D a Auszeichnung im Kriege und häufige Teilnahme an den „raiding parties" für die Karriere eines Mannes besondere Wichtigkeit hatte, soll an diesem Beispiel RODNICK, 1937, S. 415/416. j!i5 WISSLER bringt dazu einen Vergleich, der die Situation gut charakterisiert: „While with us young men are exhorted to open a savings account, among the Blackfoot they are advised to become owners of medicine bundles" (WISSLER, 1912a, S. 277). In der Reservationszeit wurde das Kaufen und Verkaufen dieser Gegenstände extrem gesteigert; vgl. dazu: G O L D F R A N K , 1945, S. 44ff., H A N K S / RICHARDSON HANKS, 1 9 5 0 , S. 25. 11111
E W E R S , 1955, S.
241.
E W E R S , 1 9 5 8 , S. 1 7 3 ; GOLDFRANK, 1 9 4 5 , S. IIIA
19.
Was gemeint ist, zeigt sehr gut das Beispiel der zwei bekannten Dakota-Führer ,Gall' und ,Rain-in-the-Face'. Während von dem ersten bereits gesagt wurde, daß er ein „Favorite" war und schon in seiner Kindheit öffentlich geehrt wurde, sagte 'Rain-in-the-Face' kurz vor seinem Tode: „My father was not a chief; my grandfather was not a chief, but a good hunter and a feast-maker. On my mother's side I had some noted ancestors, but they left me no chieftainship. I had to work for my reputation" („Rain-in-the-Face", S. 353). RODNICK, 1937, S. 4 1 5 ;
1938, S. 36.
I n s t i t u t i o n des „Bevorzugten K i n d e s "
351
gezeigt werden, welche Vorteile sich aus der Freistellung von anderen Arbeiten f ü r die „Favorites" ergaben. Arme, unverheiratete Leute waren durch ihre wirtschaftliche Lage zu besonders häufigen Unternehmungen gezwungen. 199 Meistens ging nämlich die Besitzakkumulation durch Pferderaub so langsam vonstatten, daß ein junger Mann gewöhnlich sechs bis zehn Beutezüge durchführen mußte, ehe er genug Pferde für sich behalten konnte, um den Brautpreis bezahlen zu können. 200 Die Gründung einer eigenen Familie bedeutete dann aber im allgemeinen, daß er weniger häufig an Beutezügen teilnehmen oder sich sogar ganz davon fernhalten mußte. 201 Er konnte weniger großzügig mit seiner Beute umgehen und behielt einen größeren Anteil für den eigenen Bedarf. 202 Die wirtschaftliche Betätigung erlaubte es einem Mann, der für seine Eltern und eine eigene Familie sorgen mußte, außerdem nicht,, längere Zeit vom Lager fernzubleiben. Bei Verlust seiner Tiere hatte er somit weniger Möglichkeiten, aufs neue eine Herde aufzubauen. Man kann also sagen, daß die militärische Aktivität bei den meisten Leuten durch wirtschaftliche Anforderungen eingeschränkt wurde. Dagegen waren die Söhne reicher Eltern imstande, auch später häufiger an kriegerischen Unternehmungen teilzunehmen, weil genug Arbeitskräfte vorhanden waren, die für Nahrungsbeschaffung und Schutz und Pflege der Pferde sorgten. 203 Außerdem waren sie — und besonders die „Favorites" unter ihnen — auf die erbeuteten Tiere nicht in dem Maße angewiesen wie die armen Leute. Für sie war es vor allem wichtig, sich durch Kriegstaten und großzügiges Verteilen ihrer Beute einen Namen zu machen. 2,K Die Bedeutung des Reichtumsfaktors war so groß, daß sogar ein Mann, der sich im Kriege wenig hervorgetan hatte, durch Geschenkemachen, Festveranstalten oder Kauf Heiliger Bündel großen Einfluß gewinnen konnte. 205 So wurde oftmals ein minipoka Häuptling bei den Piegan, obwohl man von ihm nicht ™ E W E R S , 1 9 5 5 , S. 1 7 7 . 20,1
LEWIS, 1942, S. 57. Dagegen wurden die „ F a v o r i t e s " häufig schon im Alter von 10 bis 12 J a h r e n miteinander verheiratet (GOLDFRANK, 1945, S. 16).
2»1 R O D N I C K , 1 9 3 8 , S . 3 2 u n d 4 1 ; L E W I S , 1 9 4 2 , S . 5 7 ; H A N K S / R I C H A R D S O N ,
1945,
S. 1 9 ; MCALLISTER, 1 9 5 5 , S. 1 4 4 .
LEWIS, 1942, S. 57. Das s t i m m t auch mit der Feststellung über das Alter der meisten Teilnehmer a n den Beutezügen überein: „Most p a r t i c i p a n t s in horse raids were young men in their upper teens a n d early t w e n t i e s " (EWERS, 1955. S. 1 7 7 ) . MISHKIN, 1940, S. 47.
-0'1 MISHKIN, 1940, S. 46/47. Wahrscheinlich geben die entgegengesetzten Beh a u p t u n g e n verschiedener K e n n e r der Prärie-Indianer über die Wichtigkeit der Motive in der Prärie-Kriegführung einen richtigen Sachverhalt wieder, der aus diesen sozialen Unterschieden erklärt werden m u ß . BOWERS,
1950,
S. 7 4 ; HANKS/RICHARDSON,
1945,
S. 13. LEWIS
(1942,
S. 58)
schreibt sogar von den Piegan: „ E v e n a coward, ,kopum', one who feared t h e w a r p a t h , could become a chief, provided he h a d accumulated sufficient wealth to a t t r a c t followers."
352
ROLF K R U S C H E
erwartete, daß er sich an kriegerischen Unternehmungen beteiligte. 206 Im Gegenteil versuchten seine Eltern manchmal, ihn von der Teilnahme an den ,,horseraids" abzuhalten, wie auch in einem Text von den Plains-Cree beschrieben wird: „Here, my son, dress yourself; do not be shamed; do nothing foolish to yourself. This is no way to be. I never bid you go to the scenes I need not name; I love you too much. Poor men are they who go on the war I path, for they hope to steal horses; but you, your horse is handsome; he is fleet of foot. And you yourself are handsome; you are not poor, . . . You are wealthy; all things that are good, you have them, . . ."207 Da das Kriegerideal bei den Prärie-Indianern sehr stark entwickelt war, muß es als Extremfall angesehen werden, wenn es jungen Leuten gestattet wurde, sich von militärischen Unternehmungen fernzuhalten. Daß die „Bevorzugten Kinder" dabei sogar hervorgehobene Positionen einnehmen konnten, zeigt ihre Sonderstellung um so auffälliger. Die Lebensweise der „Bevorzugten Kinder" war im extremen Fall durch eine höchst verschwenderische Konsumtion gekennzeichnet, der keine eigene produktive Tätigkeit gegenüberstand. 208 Von den odei der Kiowa wie auch von den minipoka der Blackfoot wird ausdrücklich gesagt, daß die meisten von ihnen kaum in der Lage waren, sich auf irgendeinem Sektor des Gemeinschaftslebens durch eigene Leistungen hervorzutun. 209 Diese Unfähigkeit wurde durch die übertriebene Aufmerksamkeit, die ihrer Person seitens der Familie zuteil wurde, natürlich verstärkt. Man war zum Beispiel bemüht, das „Bevorzugte Kind" morgens nicht zu wecken, wie es bei anderen Kindern selbstverständlich war; man ließ ihm in allen Dingen seinen Willen und gab ihm zu essen, während seine Geschwister warten mußten. 210 Die „Favored Daughters" bei den Blackfoot konnten meist nicht kochen und wurden auch nicht zu anderen Hausarbeiten angehalten. Wenn diese wohlbehüteten Mädchen dann — meistens schon in jugendlichem Alter — mit einem anderen 200 L E W I S , 1 9 4 2 , S . 5 8 , F u ß n o t e ; GOLDFRANK, und
1945,
S. 7 / 8 ; EWERS, 1 9 5 5 ,
S. 191
214/215.
207 BLOOMFIELD, 1 9 3 4 , S . 6 3 / 6 5 .
208 J. H. BRADLEY kennzeichnete die reichen Stutzer bei den Blackfoot mit den Worten: „Not infrequently . . . they are great drones, lounging in the village, participating neither in the war nor the chase . . ." (zitiert nach GOLDFRANK, 1945, S. 7/8). 209 GOLDFRANK,
1945,
S. 16;
MISHKIN,
1940,
S. 5 1 ;
RICHARDSON,
1940,
S. 17,
Fußnote 7. 210 MISHKIN, 1940, S. 51. Diese Haltung gegenüber dem „Favorite" wird auch durch eine Episode, die von Crowfoot, dem bekannten Blackfoot-Chef berichtet, worden ist, ausgedrückt: „Standing to speak, Crowfoot is said to have plucked from his eagle-wing fan a downy feather and given it to Governor Laird. Then he said, ,Keep us like this feather forever, keep us like a pampered child' . . ." (HANKS/RICHARDSON HANKS, 1 9 5 0 , S. 13).
Institution des „Bevorzugten Kindes'
353
minipoka verheiratet wurden, sorgten ihre Eltern für die Mahlzeiten, die sie zubereiteten und dann in das Tipi der jungen Leute trugen. 211 Die Ausbeutung der eigenen Verwandtschaft durch die „Favorites" war ein weiterer Zug dieser Institution. Bei den Blackfoot setzte er sich in der frühen Reservationszeit (1877—1894) verstärkt durch. Die minipoka erhielten sich ihre angesehene Stellung oft durch großzügiges Verschenken von Gütern, die sie nicht durch ihre eigene Arbeit, sondern durch Erbschaft und Ausbeutung ihrer Brüder und Schwiegersöhne erworben hatten. 2 1 2 So muß also, entgegen der idealen indianischen Darstellung, auf das manchmal geradezu unsoziale Verhalten der „Bevorzugten Kinder" hingewiesen werden. Allerdings traten die Tendenzen zur Verschärfung der sozialen Unterschiede und Spannungen, die in der Institution zweifellos angelegt waren, im Laufe der Zeit mehr oder weniger deutlich in Erscheinung. E. S. G O L D F R A N K h a t darauf hingewiesen, daß diese Spannungen in der Gesellschaft der Prärie-Indianer durch äußere Faktoren gemildert oder gefördert wurden. Sie zeigt das am Beispiel der Westlichen Dakota, bei denen die Betonung der bestehenden sozialen Differenzierung während ihres Abwehrkampfes (1850—1877) zugunsten der inneren Einheit sehr abgeschwächt wurde, später aber wieder deutlicher hervortrat, als der Druck von außen gewichen war. 213 Auch die Institution des „Bevorzugten Kindes" ist von dieser Entwicklung beeinflußt worden. 214 Während die Dakota, die gegen die amerikanischen Truppen gekämpft hatten, ihre großen Pferdeherden aufgeben mußten, konnten die Blackfoot in den ersten Jahrzehnten der Reservationszeit ihren Pferdebesitz sogar wesentlich erhöhen. 215 Die Beendigung der Kriegführung zwischen den Stämmen führte dazu, daß die Besitzverhältnisse zu Beginn der Reservationszeit nicht mehr wesentlich verändert werden konnten, wodurch die eingeleitete soziale Differenzierung konserviert wurde. 216 Somit bestand weiterhin die Möglichkeit für die Reichen, ihre Kinder in der traditionellen Form zu exponieren, und in der T a t zeigte die Institution der minipoka in der frühen Reservationszeit besonders extreme Formen bei den Blackfoot. 217 Erst der weitere Zerfall der alten indianischen Wirtschaft und die damit verbundenen gesellschaftlichen und ideologischen Veränderungen führten schließlich zum Niedergang dieser Einrichtung bei den meisten Prärie-Stämmen. 2 1 8 GOLDFRANK, 1945, S. 16. GOLDFRANK, 1945, S. 16. G O L D F R A N K , 1 9 4 3 , S . 74FF. SI'- G O L D F R A N K , 1 9 4 3 , S . 7 5 / 7 8 .
=15 GOLDFRANK, 1945, S. 14, F u ß n o t e 75. 21(I
GOLDFRANK, 1945, S. 1 5 ; RICHARDSON, 1940, S. 101 u . 1 2 2 ; MISHKIN, 1940, S. 53.
217
Diese Formen deuten schon die Auflösung der Institution an, wie aus einer Bemerkung von E . S. GOLDFRANK, (1945, S. 29) hervorgeht: „Nor was it enough for a prosperous Blood to have one favorite. Many h a d two or more. Pointed Plume said he wanted to ,treat his two boys alike.' Others frankly stated they wanted to show how rieh they were."
2
'8 MARRIOTT, 1 9 5 1 , S. 1 5 5 ; FLANNERY, 1 9 4 1 , S. 36.
23
Jahrbuch des Museums iür Völkerkunde, Bd. X X
354
ROLF
KRUSCHE
Die kurzen und recht vereinzelten Mitteilungen, die in der bisher bearbeiteten Literatur über die „Bevorzugten Kinder" gefunden wurden, erlaubten es nicht, ein allseitiges Bild dieser Erscheinung bei den einzelnen Prärie-Stämmen zu vermitteln. So mußten einige wichtige allgemeine Grundzüge herausgearbeitet werden, die durch Material von der einen oder anderen Gruppe zu belegen waren. Dabei ist ganz offensichtlich, daß die Erscheinung bei den einzelnen Stämmen auch unterschiedliche Züge trug, wie zu Anfang der Arbeit schon betont wurde. Man kann wohl generell sagen, daß sie in den kulturellen Komplex der betreffenden ethnischen Einheiten eingefügt und mit bereits vorhandenen Elementen und Vorstellungen verbunden wurde. Hier sei nur an die Verknüpfung mit dem HunkaKomplex bei den Dakota oder an die Wichtigkeit der Tatauierungszeremonie für die „Bevorzugten Töchter" bei den Süd-Sioux erinnert. Ungeachtet dieser Unterschiede in der Form dürfte die Kennzeichnung der Institution als ein Ausdruck der sozialen Differenzierung in der Gesellschaft der Prärie-Indianer ihre Gültigkeit behalten. Das Fehlen der Institution bei den Crow könnte aus der matrilinearen Gesellschaftsstruktur dieses Stammes erklärt werden, die der mit Besitzübertragung verbundenen Exponierung des eigenen Kindes jedenfalls Grenzen setzte. Wenn sich erweisen ließe, daß die Institution auch bei den DorfStämmen des Oberen Missouri und bei den Pawnee nicht oder nur sehr wenig entwickelt bestanden hat, so würde das für diese Erklärung sprechen, weil die genannten Stämme ebenfalls matrilinear organisiert waren.-19 - I!l Daß die aus der matrilinearen Organisation resultierenden Regeln zur Vererbung von Eigentum bereits als Fessel empfunden wurden, zeigen die Bestrebungen einzelner Leute bei den Mandan und Hidatsa, einen Teil des Besitzes den eigenen Kinder zu erhalten. (Vgl. B O W E R S , 1950, S. 342.)
Literaturverzeichnis BECKWITH, M.
BLOOMFIELD, BOWERS, A. DELORIA,
E.
W.
L. W.
Mythology of the Oglala Dakota. I n : Journal of American Folk-lore, vol. 43, No. 170. S. 339-442. New York 1930. Plains Cree Texts. American Ethnological Society — Publication 16. New York 1934. Mandan Social and Ceremonial Organization. Chicago 1950. The Sun Dance of the Oglala Sioux. I n : Journal of American Folk-lore, vol. 42, No. 166. S. 354-413. New York 1929. Dakota Texts. American Ethnological Society — Publication 14. New York 1932.
I n s t i t u t i o n des „Bevorzugten K i n d e s " DENIG, E .
THOMPSON
355
I n d i a n Tribes of t h e Upper Missouri. (Ed. by J . N. B. Hewitt). B u r e a u of American E t h n o l o g y — A n n u a l R e p o r t 46. Washington 1930.
DENSMORE,
F.
Teton Sioux Music. Bureau of American E t h n o l o g y — Bulletin 61. Washington 1918.
DORSEY, J .
O.
Omaha Sociology. Bureau of American Ethnology — Annual R e p o r t 3. Washington 1884. A Study of Siouan Cults. B u r e a u of American Ethnology — Annual R e p o r t 11. W a s h i n g t o n 1894. Siouan Sociology. Bureau of American E t h n o l o g y — Annual R e p o r t 15. Washington 1897.
EASTMAN, CH. A .
Ohijesa. Jugenderinnerungen eines Sioux-Indianers. Deutsch von Elisabet Friederichs. (3. Aufl.) H a m b u r g 1913.
EWERS, J.
The Horse in Blackfoot I n d i a n Culture. W i t h Comparative Material F r o m Other W e s t e r n Tribes. Bureau of American Ethnology — Bulletin 159. Washington 1955. The Blackfeet. Raiders on t h e N o r t h w e s t e r n Plains. N o r m a n 1958.
C.
FENTON, W .
FLANNERY,
The Iroquois Eagle Dance — an Offshoot of t h e Calum e t Dance. Bureau of American E t h n o l o g y — Bulletin 156. W a s h i n g t o n 1953.
N.
The Dearly-loved Child Among t h e Gros Ventres of Montana. I n : Primitive Man, vol. 14, S. 33—37. Washington 1941. The Gros Ventres of Montana. P t . I : Social Life. Catholic University — Anthropological Series, No. 15. Washington 1953.
R.
FLETCHER, A . C., F B A N C I S LA GILMORE, M .
The Omaha Tribe. Bureau of American Ethnology — Annual R e p o r t 27. Washington 1911. The Making of a New H e a d Chief b y t h e Arikara. I n : I n d i a n Notes, vol. 5, No. 4, S. 411-418. New York 1928. The D a k o t a Ceremony of H u n k a . I n : I n d i a n Notes, vol. 6, No. 2, S. 75—79. New Y o r k 1929a. The Old-time Method of Rearing a D a k o t a Boy. I n : I n d i a n Notes, vol. 6, No. 4, S. 367—372. New Y o r k 1929b.
R.
GOLDFRANK, E .
23*
and
FLESCHE
S.
Historic Change a n d Social C h a r a c t e r : A S t u d y of t h e Teton D a k o t a . I n : American Anthropologist, N. S., vol. 45, S. 67-83. Menasha, Wise. 1943. Changing Configurations in t h e Social Organization of a Blackfoot Tribe During t h e Reserve Period (The Blood of Alberta, Canada). American Ethnological Society — Monograph 8. New York 1945.
356
ROLF
KRUSCHE
GRINNELL, G. BIRD
Blackfoot Lodge Tales. The Story of a Prairie People. London 1893. The Cheyenne Indians. 2 Vols. New H a v e n 1923.
HAGBN, E .
On t h e Theory of Social Change. H o w Economic Growth Begins. Homewood, 111. 1962.
E.
HANKS, L . MASON, J.
Observations on N o r t h e r n Blackfoot Kinship. American Ethnological Society — Monograph 9. New York 1945.
and
RICHARDSON
HANKS, L . MASON, J . RICHARDSON HILGER,
HOLDER,
HANKS
Arapaho Child Life a n d I t s Cultural Background. Bureau of American E t h n o l o g y — Bulletin 148. Washington 1952.
I.
The Sarcee I n d i a n s of Alberta. National Museum of Canada — Bulletin 90. Anthropological Series, No. 23. O t t a w a 1938.
DIAMOND
KROEBER, A.
LAFLESCHE,
LARPENTEUR,
O.
T w e n t y Years Among Our Hostile Indians. (2. Aufl.) New York 1903.
LEE
JOSSELINDE JONG, J .
LEWIS,
Social Stratification Among t h e Arikara. I n : E t h n o history, vol. 5, S. 210—218. Bloomington, I n d . 1958.
PRESTON
HCJMFREVILLE, J .
JBNNESS,
Tribe under Trust. A S t u d y of t h e Blackfoot Reserve of Alberta. Toronto 1950.
W
L.
F.
CH.
P. B.
DE
Blackfoot Texts f r o m t h e Southern Peigans Blackfoot Reservation Teton County Montana. Verhandelingen der Koninklijke Akademie v a n W e t e n s c h a p p e n te A m s t e r d a m . Afdeeling Letterkunde, Nieuwe Reeks. Deel 14, No. 4. 1914. Ethnology of t h e Gros Ventre. American Museum of N a t u r a l History-Anthropological Papers, vol. I, P t . 4, 5. 141-281. New York 1908. The Osage Tribe: Two Versions of t h e Child Naming Rite. B u r e a u of American Ethnology — Annual R e p o r t 43. W a s h i n g t o n 1928. A Dictionary of t h e Osage Language. Bureau of American Ethnology — Bulletin 109. Washington 1932. F o r t y Years a F u r Trader on t h e Upper Missouri. T h e Personal N a r r a t i v e of Charles L a r p e n t e u r . (Ed. b y Elliott Coues.) 2 vols. New York 1898. Manly-hearted W o m e n Among t h e N o r t h Piegan. I n : American Anthropologist, N. S. vol. 43, S. 173 - 1 8 7 . Menasha, Wise. 1941. T h e Effects of W h i t e Contact U p o n Blackfoot Culture, W i t h Special Reference to t h e Role of t h e F u r Trade. American Ethnological Society — Monograph 6. New Y o r k 1942.
I n s t i t u t i o n des „ B e v o r z u g t e n K i n d e s " LLEWELLYN, K . N., E. A.
and
HOEBEL
LONG, J .
LARPENTEUR
LOWIE, R .
357
The Cheyenne W a y : Conflict a n d Case L a w in Primitive Jurisprudence. N o r m a n 1941. The Assiniboines: F r o m t h e Accounts of t h e Old Ones Told to F i r s t Boy. (Ed. b y M. S. Kennedy.) N o r m a n 1961. The Assiniboine. American Museum of N a t u r a l History — Anthropological Papers, vol. IV, P t . 1. New York 1909.
H.
Alleged Kiowa-Crow Affinities. I n : Southwestern J o u r n a l of Anthropology, vol. 9, S. 357—386. Albuquerque, N. M. 1953. MC ALLISTER, J .
M C CLINTOCK,
MEKEEL,
G.
A.
SCUDDER
MICHELSON,
Kiowa-Apache Social Organization. I n : E g g a n , F r e d (Ed.): Social Anthropology of N o r t h American Tribes. (2. Aufl.) Chicago 1955. The Old N o r t h Trail — or Life, Legends a n d Religion of t h e Blackfoot Indians. London 1910.
W.
MANDELBAUM, D .
MABRIOTT,
GILBERT
TRUMAN
The Plains Cree. American Museum of N a t u r a l History — Anthropological Papers, vol. X X X V I I , P t . 2. New Y o r k 1940. The Ten Grandmothers. (3. Aufl.) N o r m a n 1951. A Discussion of Culture Change as I l l u s t r a t e d b y Material F r o m a T e t o n - D a k o t a C o m m u n i t y . I n : American Anthropologist, N. S. vol. 34, S. 274—285. Menasha, Wise. 1932. T h e N a r r a t i v e of a Southern Cheyenne W o m a n . Smithsonian Miscellaneous Collection, vol. 87, No. 5. W a s h i n g t o n 1932. N a r r a t i v e of an Arapaho W o m a n . I n : American Anthropologist, N. S. vol. 35, S. 595-610. Menasha, Wise. 1933.
MIRSKY,
J.
MISHKIN,
B.
MOONEY,
J.
,,RAIN-in-The-FACE"
The D a k o t a . I n : Mead, Margaret (Ed.): Competition a n d Cooperation Among Primitive Peoples. New Y o r k 1937. R a n k a n d W a r f a r e Among t h e Plains Indians. American Ethnological Society — Monograph 3. New York 1940. Calendar History of t h e Kiowa Indians. B u r e a u of American Ethnology — Annual R e p o r t 17, P t . I. W a s h i n g t o n 1898. „Rain-in-the-Face", in: H a n d b o o k of American Indians N o r t h of Mexico (Ed. by F . W . Hodge) Bureau of American Ethnology — Bulletin 30, vol. 2, S. 353. Washington 1910.
358
ROLF
RICHARDSON,
RIGGS,
RODNICK,
SCHWARZER
SKINNER,
RETURN
D a k o t a G r a m m a r , Texts, a n d E t h n o g r a p h y . (Ed. by J . O. D o r s e y ) C o n t r i b u t i o n s t o N o r t h A m e r i c a n E t h n o l o g y , vol. 9. W a s h i n g t o n 1893. P o l i t i c a l S t r u c t u r e a n d S t a t u s A m o n g t h e Assini-^ b o i n e I n d i a n s . I n : A m e r i c a n A n t h r o p o l o g i s t , N . S. vol. 39, S. 4 0 8 - 4 1 6 . M e n a s h a , Wise. 1937. T h e F o r t B e l k n a p Assiniboine of M o n t a n a . (Dissert a t i o n in A n t h r o p o l o g y ) P h i l a d e l p h i a 1938. A n Assiniboine H o r s e - R a i d i n g E x p e d i t i o n . I n : A m e r i c a n A n t h r o p o l o g i s t , N . S. vol. 41, S. 611—616. M e n a s h a , Wise. 1939.
D.
ROE, FRANK
SEGER, J .
L a w a n d S t a t u s A m o n g t h e K i o w a I n d i a n s . Amer i c a n E t h n o l o g i c a l Society — M o n o g r a p h 1. N e w Y o r k 1940.
J.
STEPHEN
KRUSCHE
GILBERT HIRSCH
H.
ALANSON
T h e I n d i a n a n d t h e H o r s e . N o r m a n 1955. Die Heilige P f e i f e . Die sieben g e h e i m e n R i t e n der Sioux-Indianer. Aufgeschrieben von Joseph Epes B r o w n . Ö l t e n u n d F r e i b u r g / B r . 1956. Early Days Among the Cheyenne a n d Arapahoe I n d i a n s . ( E d . b y S t a n l e y V e s t a l . ) (2. Aufl.) N o r m a n 1956. Social L i f e a n d C e r e m o n i a l B u n d l e s of t h e M e n o m i n i I n d i a n s . A m e r i c a n M u s e u m of N a t u r a l H i s t o r y — A n t h r o p o l o g i c a l P a p e r s , vol. X I I I , P t . 1. N e w Y o r k 1913. T h e M a s c o u t e n s or P r a i r i e P o t a w a t o m i I n d i a n s . P t . I : Social L i f e a n d Ceremonies. P u b l i c M u s e u m of t h e C i t y of M i l w a u k e e — B u l l e t i n 6. M i l w a u k e e 1924. E t h n o l o g y of t h e I o w a y I n d i a n s . P u b l i c M u s e u m of t h e C i t y of M i l w a u k e e — B u l l e t i n 5, N o . 4. M i l w a u k e e 1926.
SPIER,
LESLIE
UHLENBECK, C. C.
Notes on the Kiowa Sun Dance. American Museum of N a t u r a l H i s t o r y — A n t h r o p o l o g i c a l P a p e r s , vol. X V I , P t . 6. N e w Y o r k 1921. A N e w Series of B l a c k f o o t T e x t s F r o m t h e S o u t h e r n P e i g a n s B l a c k f o o t R e s e r v a t i o n T e t o n C o u n t y Montana. Verhandelingen der Koninklijke Akademie van Wetenschappen te Amsterdam. Afdeeling Letterk u n d e , N i e u w e R e e k s . Deel X I I I , N o . 1. 1912.
VESTAL,
ST.
N e w Sources of I n d i a n H i s t o r y , Miscellany. N o r m a n 1934.
1850—1891.
A
Institution des „Bevorzugten Kindes' WALKER,
J.
WALLACE, E. A.
The Sun Dance and Other Ceremonies of the Oglala Division of the Teton Dakota. American Museum of Natural History — Anthropological Papers, vol. X V I , P t . 2. New Y o r k 1917.
R.
E.,
and
HOEBEL
WALLIS,
WILSON
WHITMAN,
WISSLEB,
W .
C.
359
D.
The Comanches: Lords of the South Plains. (2. Aufl.) Norman 1954. The Canadian Dakota. American Museum of Natural History — Anthropological Papers X L I , P t . 1. New Y o r k 1947. The Oto. Columbia University Contributions Anthropology X X V I I I . New Y o r k 1937.
to
The Social Life of the Blackfoot Indians. American Museum of Natural History — Anthropological Papers, vol. V I I , P t . 1. New Y o r k 1911. Ceremonial Bundles of the Blackfoot Indians. American Museum of Natural History — Anthropological Papers, vol. V I I , P t . 2. New Y o r k 1912a. Societies and Ceremonial Associations in the OglalaDivision of the Teton-Dakota. American Museum of Natural History — Anthropological Papers, vol. X I , P t . 1. New Y o r k 1912b. Societies and Dance Associations of the Blackfoot Indians. American Museum of Natural History — Anthropological Papers, vol. X I , P t . 4. New Y o r k 1913.
AN ANALYSIS AND CLASSIFICATION OP THE OAXACAN URNS IN THE COLLECTION OF THE MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE LEIPZIG By
FRANK H . BOOS,
Grosse Pointe Farms (Michigan, USA)
(With 3 Figures and 6 pictures on table LI—LVI)
A Brief Description
of the Oaxacan
Area
The central area of the present State of Oaxaca, which is the next most southerly state of the Republic of Mexico facing the Pacific Ocean, is extraordinarily mountainous. Two vast arms of the Rocky Mountain chain striding towards Central America, come into collision with the result that the terrain is fragmented into a tumult of abrupt gorges, wide and splendid valleys and innumerable smaller dales and vales. Three of the valleys thus formed, those of Etla, Tlacolula and Zimatlan, cradled one of mankind's phenominal and distinctive cultures. The archaeological investigations now being conducted at Tehuacan on the border of Oaxaca have established a sequence which runs from B. C. 9000 to the Spanish Conquest of this area in A. D. 1540 (Private Correspondence, February 3, 1962),i with cucurbit agriculture from B. C. 6000; maize agriculture well before B. C. 4000; pottery forms in the immediate preceramic layers produced, not in imitation of baskets or gourds as had been supposed, but rather in well-made stone vessels. Irrigation was practiced from the classic period of Oaxacan culture. Roughly the size of Greece, Oaxaca's central area supported a considerable population. The ruins of more than two hundred ancient cities and towns are recorded while more than a thousand sites are listed as archaeologically important, in addition to which there are innumerable vestiges. Some of these ancient towns, still inhabited but now shrunk in size to tiny hamlets, have archaeological time-columns which extend back without a break to Epoch I-C of Monte Alban, which is presently thought to be equivalent to B . C. 650 ( B E R N A L , 1949, 216). During Epoch I-C this culture possessed a written language, an accurate calendar, a mathematical science sufficiently advanced to have computed the orbit of the planet Venus, but above all had developed master architects and builders. In addition to a profound religious ceremonialism which resulted in the establishment of elaborate ceremonial centers with temples constructed on the apex of pyramids, there was a phenominal growth of funerary architecture, said to be the most elaborate in the Americas, indicating a compelling reverence for the 1
Doctors R I C H A R D S . M A C N E I S H , Director, and F R E D E R I C K A. P E T E R S O N , Assistant Director, of the R . S. Peabody's Archaeological Foundation: ,,Projecto Arqueologico — Botánico, Tehuacan", Puebla, Mexico.
Analysis and Classification of the O a x a c a n urns
361
dead and which resulted in the use of the best of their artistic capacity for that purpose (COVARRUBIAS, 1 9 5 7 , 1 5 4 ) . Nothing short of this can explain the elaborate tombs or the magnificence of some of the urns and braziers. The excellence of the design and execution of these clay vessels by the sculptors of this culture has been remarked by writers of the highest authority in the fields of art and the history of art, and the distinctive Oaxacan technique of carving the damp clay into clean vigorous planes of great force and beauty make it much appreciated even by our European-trained concepts of beauty of line and design ( K U B L E R , 1 9 6 2 , 8 9 ; COVARRUBIAS, 1 9 5 7 , 1 5 5 ) 2 .
The Epochs of Culture: Epoch
I—C:
Ceremonial fired clay vessels decorated with carved images of the deities of their already crowded pantheon began to appear during this Epoch. Strangely enough, the design of these earliest figures shows the distinctive characteristics of their principal gods already fully formed, integrated and highly stylized (CASO & B E R N A L , 1 9 5 2 , Figs. 2 6 , 3 0 ) , while some of these designs exhibit a freedom of movement and vivacity as well as a subtlety and restraint never again recaptured during later Epochs (CASO & B E R N A L , 1 9 5 2 , 1 4 7 . Fig. 2 4 4 ) . These things cannot be explained without conceding a long artistic tradition at that early date. Epoch II It is presently thought that this Epoch resulted from an invasion of a small but dominant group from the south which brought new concepts in temple architecture, new designs in the tombs, a few new glyphs in the written language, and also new designs in urns. The vase decorated with the figure of a god was converted into the urn composed of a human or animal figure and the Oaxacan urn we know today came into being. The urns became monumental in size, composed in part of the figures of new deities which were adopted into the pantheon of Oaxacan gods without displacing the older deities.
The First Epoch of
Transition
The period during which the earlier peoples absorbed the culture of the later arrivals is called the first Epoch of Transition. The ordinary objects commonly associated with daily living continued to be designed in the ancient tradition 2
Dr. KUBLER is Director of the Department of the History of A r t of Y a l e University as well as an archaeologist and author. Dr. COVABRUBIAS was an artist of rank as well as an archaeologist and author.
362
FRANK H .
Boos
unaffected by the imported culture of the newer arrivals. On the other hand, many of the most magnificent urns were designed and executed during this Epoch, from which it has been surmised that the invasion of Epoch II was by a small, elite group which did not disturb the commoners' mode of life.
The Classic Period or Epoch
III—A
A new culture, dominant and possessive, was the result of a powerful intrusion, this time from the Valley of Mexico to the northwest, the culture being that of the metropolis of Teotihuacan. I t changed the artistic pattern of the Oaxacan cultures although the Oaxacan characteristic style still persisted, as it had from Epoch I-C. I t was during the high Classic period of Epoch III-A that funerary architecture became most noteworthy. The fronts of subterranean tombs designed to be buried acquired facades of elaborate carving, with niches designed to hold urns; huge stone doors intricately carved on the inner side; ante chambers linked to the interment chamber by a series of symbolic stone steps, first up half a flight, then down a flight, the rooms having niches for more urns in the frescoed walls. All this carved stone architecture as well as the accompanying urns and braziers were buried under the soil, a compliment to the interment.
The Second Epoch of Transition
and Epoch
III—B
The strong characteristic Oaxacan culture of Epoch I I I - A seemingly resisted all change, becoming an introvert culture (BERNAL, 1958, 6). After several centuries of the high classic, however, it gradually passed through a second Epoch of Transition of short and indistinctly defined duration to slowly evolve into Epoch I I I - B during which,' ignoring outside influences, the powerful, distinctive Zapotec architecture had its greatest expansion and the valleys their densest population. The design and embellishment of the figures on urns were then produced in mass profusion by the use of molds, and one no longer finds the same clear-cut, powerful planes and lines used by the sculptors who carved the wet clay with stone tools (COVARRUBIAS, 1 9 5 7 , 1 5 5 ) .
Epochs IV and V While adhering to Oaxacan tradition, there followed a general deterioration in the quality of the sacerdotal art and architecture. The Mixtec peoples who inhabited the high, lonely, chill and inhospitable sierras of the western third of Oaxaca, slowly moved eastward into the Oaxacan valleys, where they coexisted
Analysis and Classification of the Oaxacan urns
363
with the continuing Zapotec culture. The noble ceremonial center we know by the Spanish name of Monte Alban was abandoned. The Aztecs or Mexica conquered the area in the Fifteenth Century but the invasion and subsequent occupation left no imprint on the culture of the area. The Spanish conquestadores and their Indian mercenaries invaded the area, and eventually, after many years of cruel fighting, brought an end to all indigenous cultures, and imposed the Christian religion on a people which four centuries later still maintain a veneration for some of their ancient deities although they do so within the ambit of Catholicism.
The Zapotec People Short in stature, fine boned, with small hands and feet and ardent, animated faces, this people are still fiercely independent, argumentative and nonsubmissive. They speak a fluent language which, like modern Chinese, abounds in words which vary in meaning according to the tone-scale used by the speaker in uttering them. Their common speech is a tissue of alliteration and expressions having several meanings, and the Zapotec seemingly instinctively conceals and disguises the plain intent of what he is saying by burying it in a mass of linguistic digressions and diversions. This oblique habit of thinking was seemingly carried over into the designs of figures of their deities portrayed on urns. The use of symbols alluding to other and different deities was common, and developed a rich and complex sacred symbolism. The identifying characteristic of a god was frequently almost completely hidden behind other glyphs, leaving visable the merest suggestion to permit the initiated to discover and identify it. Their deities were frequently portrayed having dual and even triple manifestations, a god being disguised as a second god who in turn might be disguised as still a third god. Concealed by the figure of the deity on some urns is an anonymous god whose presence is implied only by the use of a symbol, the concealed god being called merely the "God of the Urn". Nearly all of the elements which one would consider purely esthetic ornament are in fact symbols in artistic design.
The Urns and Braziers We are without knowledge of the specific purpose served by the urns in ceremonial or religious rites, and if a liquid was deposited in them it has left no precipitation which science can detect. The braziers show no indication of having been used for burning during antiquity. We call the urns funerary because most are found in situ arranged on the floor of tombs but a number of urns have been found comprising part of offerings sunk in the pavement of ceremonial centers
364
FRAKK H . BOOS
or buried in boxes lined with stone slabs, neither use being connected with interment. These vessels are commonly called Zapotee but it is more accurate to describe them by locality and call them Oaxacan since they were in use in these valleys some centuries before we can be certain that the Zapotees inhabited this area. Their subject matter, however, points to a propitiatory use in the worship of the gods, and all the figures on the urns and braziers portray either a deity or a personage adorned with the attributes of a deity or a personage diedcated to the service of a deity. Some of the figures indicate portraiture of a high order but always dedicated to the gods as a priest or a servitor, perhaps somewhat analogous to the artists of Europe's medieval centuries who portrayed royalty or wealthy patrons kneeling in the actual presence of the Christ or of Mary and surrounded by saints and angels. While the Oaxacan culture produced a wealth of light, gay, amusing vessels which depict every kind of animal from frog to duck to squirrel, as well as lively figurines and statues of men, women, children, farmers, workmen, musicians, acrobats, etc., all its ceremonial urns and braziers were devoted to the veneration of their gods.
Urns of the ,,Companion"
Category
K a t . Nr. MAM 1479. H e i g h t : 29 cm. Color: Buff-Gray. P r o v e n i e n c e : S a n t a A n a del Valle, Distrito de Tlacolula. F r o m t h e Collection of D r . WILHELM BAUER of Mexico. (Abb. 1, Tafel L I ) K a t . Nr. MAM 1480. H e i g h t : 28 cm. Color: Buff-Gray. Provenience: S a n t a Catarina Mixtepexi, Distrito de I x t l a n . F r o m t h e Collection of Dr. WILHELM BATJER of Mexico. (Abb. 2, Tafel L I I ) K a t . Nr. MAM 1478. H e i g h t : 33 cm. Color: Buff, with vestiges of red pigment in the headdress. Provenience: Cienya, Distrito de Zimatlan. F r o m t h e Collection of Dr. WILLIAM BAUER of Mexico. (Abb. 3, Tafel L I I I )
These three "Companion" urns belong to the important subcategory known as Male "Companions" with the Glyph "C" in the Headdress ("Acompañante" Masculino
con Glifo
"C" en el Tocado)
(CASO & BERNAL, 1 9 5 2 , 1 3 2 , F i g s . 2 2 3 - 2 2 8 ) .
The "Companion" urns began to appear in the Oaxacan Valleys with the first propitiatory urns of this culture early in Epoch I I of Monte Alban and during Epochs I I I - B and IV, they became so numerous that they rivaled in number the urns of t h e p a r a m o u n t deity, T h e God Cooijo
(CASO & BERNAÍ, 1 9 5 2 , 1 2 2 ) . P r e s e n t
scientific analysis considers this range of time to be contemporaneous with B . C . 200 to A. D . 1350.
(JIMÉNEZ MORENO, 1 9 5 9 , 1 0 2 6 , C h a r t I . ) T h e
sub-
category Male "Companion" with the Glyph "C" in the Headdress with which we are here concerned began to appear during the first Epoch of Transition (A. D . 2 0 0 t o 3 5 0 ) a n d continued through E p o c h I V
Figs. 219, 220, 224, 225).
(CASO & BERNAL, 1 9 5 2 , 1 3 4 ,
Analysis and Classification of the Oaxacan urns
365
The name "Companion Urn" was bestowed on vessels of this category by Doctors ALFONSO CASO and IGNACIO B E R N A L when in 1 9 5 2 as a result of years of careful examination they published their monumental compendium Urnas de Oaxaca which for the first time classified into categories the urns and braziers of the Oaxacan culture. The name is an apt description since when discovered in situ these urns sometimes formed a semicircle around a larger and more dominant urn on which the figure of a god was portrayed, the assembly suggesting that the smaller urns represented postulants or servitors or members of the court or train of the paramount deity. This was especially true since during the early Epochs, these smaller "Companion" urns generally portrayed personages who wore a conical basketry headdress of plain uniform design and simple circular earrings and were otherwise unadorned. They were thought to be personages belonging to the sacerdotal class rather than gods (CASO & B E R N A L , 1 9 5 2 , 1 2 3 ) . They were both male and female, and young and old men (CASO & BEKNAL, 1952, 123).
During the first Epoch of Transition, the sacred symbol known as the Glyph " C " began to serve as the medallion or central ornament of the headdress of the figure on the "Companion" urn while at the same time the jewelry, the headdress and the attire became more lavish, thus establishing a sub-category known as "Companion" Urns with Glyph "C" in the Headdress (CASO & B E R N A L , 1 9 5 2 , 132-134).
As a result of urns discovered by the writer in 1961 in the Übersee Museums of Bremen and the Museum für Völkerkunde und Vorgeschichte of Hamburg, a second sub-category known as "Companion Urns with the Glyph "L" in the Headdress" was established and has been accepted (Boos, 1961, 129. Lam. I and III). This subcategory also dates back to the first Epoch of Transition. The figure on the urn K a t . Nr. MAM 1479 which we are considering clearly belongs to the category Masculine "Companion" having the Glyph "C" in the Headdress. A word about the symbol which acts as the central ornament of the headdress, which was called simply the Alt Glyph by the early Oaxacan specialists EDUARD S E L E R and MARSHALL H . S A V I L L E and was called the Glyph " C " by Doctor ALFONSO CASO when he first published a classification of the more common glyphs in use in the Oaxacan culture, the glyphs being distinct from those of other cultures (CASO, 1928, 29, Fig. 5). I t is known that the Glyph " C " was in use for more than 2,000 years and that during the Epochs its design underwent a series of modifications, as a result of which it is now scientifically possible to tell from the design of the Glyph " C " to which Epoch a piece must be assigned. (CASO & B E R N A L , 1 9 5 2 , 2 9 , Fig. 2 7 ) . The evolution of the Glyph " C " is even now engaging the attention of scholars, and behind the relatively simple lines of its design it is likely there exists a combination of concepts so subtle and The Glyph " C " esoteric as to defy comprehension by minds trained in the during Epoch I I I - B
366
F R A N K H . BOOS
European discipline. Suffice it to say, this symbol's use was sacred and dedicated to the veneration of the gods. It is commonly used as the medallion of the headdress of several categories of Oaxacan deities and its use on "Companion" urns indicates that they were personages with profound religious connections. On either side of the Glyph " C " on this figure's headdress is a symbol which is one of the sixteen or seventeen stylizations of an ear of maize stripped of its outer husk but retaining its tassel of silk which were conventionally used on the urns of the Oaxacan culture (CASO & B E R N A L , 1 9 5 2 , 2 0 , Fig. 7 ) . This stylization shows the ear standing in perpendicular position with the multiple rows of individual kernels minimized to a mere two or four round dots, between which a diagonal band ascends across the curved surface of the ear. The cornsilk which falls from the top of the ear is shown cascading down one side by means of parallel curved lines. As maize was the grain on which these people principally subsisted, it is not matter of surprise that it became a sacred symbol conventionally stylized in many and complex forms. Immediately below each of the stylized ears of maize is a symbol which resembles an undulant caterpillar or serpent. This same symbol appears as the outer symbol on the flange of the headdress on the figure's left hand, the symbol standing perpendicular as if on its tail. It also in antiquity occupied the same position on the opposite flange of the headdress where the shape of it still appears on the clay but where the symbol has fallen off'. This undulating symbol is in common use on urns and represents clouds in motion and therefore, by association, rain. The reason the symbol appears to stand on end when used on the flanges is that it was an accepted Oaxacan convention to read a flange or other lateral adjunct to the headdress as if it stood in a perpendicular position. On either side of the flange is another accepted symbol in common use on Oaxacan urns concerning which the present state of our knowledge does not enlighten us. The ear-ornaments consist of large round spools which in actuality were carved of polished jadeite. From the center hang identical pendants which terminate in a symbol which resembles the letter " m " . This symbol has been analyzed to represent an intense stylization of the upper and lower eye brows of the principal deity of the Oaxacan pantheon, the powerful God Cocijo, the god of lightning and rain in whose facial masks were combined dual ophidian and feline concepts, these forces of nature being represented as the merger of the two most dreaded animals, the serpent and the jaguar. The use of the symbol is conventional ( CASO & B E R N A L , 1 9 5 2 , 4 1 , Figs. 1, 2 , 6, 5 6 , 5 8 , 5 9 , 6 0 , 6 1 and 6 2 ) . The figure on this urn wears a short, pleated cape (CASO & B E R N A L . 1 9 5 2 , Figs. 226 and 222), over which is suspended a ponderous pectoral ornament which in actuality was carved of precious stone with its center inset with panels of jade, obsidian and jet, and which denoted rank and position (See pectoral ornaments on Figs. 2 2 6 and 2 2 7 , CASO & B E R N A L , 1 9 5 2 , for ones similar in design). The present state of our knowledge does not permit us to assign a meaning to the elements which make up the designs ^of the pectoral ornaments of the urns of this culture.
Analysis a n d Classification of t h e Oaxacan urns
367
The face of the young personage on this urn is carefully drawn to show the thick heavy lids of the haughty eyes, the curved dominant nose and especially the labial formation characteristic of these Oaxacan people, the upper lip being fuller and more bowed than the nether and shortened to expose their splendid front teeth of which they were justly proud. The figure on the urn K a t . Nr. MAM 1480 is another clear illustration of an instance of this category serving as a portrait of a personage belonging to the sacerdotal or ruling class wearing the habiliments which are associated with the deities. The face is long and narrow, the nose long and thin with a spherical ornament of jadeite worn suspended from the pierced septum. But what is most unusual is the mouth where the sculptor has taken pains to portray what appears to be a congenitally cleft double hairlip, with the ower front teeth shown as strong stumps irregularly spaced and widely separated. I t has been suspected t h a t in antiquity Oaxacan peoples shortened the upper lip to display the teeth by a surgical operation on the muscles of the inside of the upper lip during infancy, and if so, this figure may be the portrait of a man on whom such surgery had been bungled. The mouth looks more like an uncorrected hairlip, however, and likely portrays one. On this figure, a three-layered scarf descends from the headdress (CASO & BEKNAL, 1952, Figs. 223, 226, 227), while on either side of the Glyph "C" in the headdress appears the symbol of moving clouds below which is a row of round objects graduated in size which probably represent stylized seashells. The headdress has three separated penaches of matched plumes. The figure on urn K a t . Nr. MAM 1478, while the legs, the breech-garment and the pectoral ornament have suffered destruction, is clearly one of this sub-category. Again, as in K a t . Nr. MAM 1479, the lateral flanges of the headdress, cut in typical Oaxacan trifoliate design, portray the moving cloud symbol on either side. The ear ornaments also have decorated pendants, and, as in K a t . Nr. MAM 1480, the rolled cora from which the ponderous pectoral ornament suspended is massive. Urn of the God Cod jo K a t . Nr. MAM 1477. H e i g h t : 34 cm. Color: Buff-gray. Provenience: Santa Inez Yasechi, Distrito de Zimatlan. (Abb. 4, Tafel LIV)
According to the Vocabulario Castellano-Zapoteco of FRAY J U A N DE CORDOBA, the God Cocijo was the "God of Rain and Lightning" of this culture (CASO & BERNAL, 1 9 5 2 , 3 5 9 ) . He is the god most frequently portrayed on their urns, some of the figures on which portray the deity himself and others are clearly personages wearing the mask and habiliments of Cocijo. The cult of this paramount deity was powerful and popular from earliest Epoch I through Epoch IV of Monte Alban, a span of time now considered equivalent from B . C. 5 0 0 to A . D . 1 3 5 0 (JIMENEZ MORENO, 1 9 5 9 , 1 0 2 6 , Chart I ) .
368
FRANK H. BOOS
The face of God Cocijo, as in the instance of the urn we are examining, exhibits well-recognized and distinctive characteristics. The eyebrow is crenelated in design, the upper eyelid marked with vertical lines, the lower eyelid designed in an oblong shape said to represent a cloud. The crenelated eyebrow is the same shape as the Oaxacan glyph meaning "hill" or "exalted place" or "ceremonial center" (CASO & BERNAL, 1952, 17). The nose is concealed behind a square plaque and is joined by a band to the upper eyelid while another band proceeds from the nose to cover cheeks and mouth. A serpentine, bifurcated tongue protrudes from the mouth which also sometimes has two canine teeth or tusks and occasionally also two incisor teeth or fangs. This distinctive Oaxacan concept of the forces of nature merging in the form of a creature which combines the awesome jaguar with the fearsome serpent finds expression in the characteristic mask. On the figure of this urn, the headdress is equipped with a lateral flange of typical Oaxacan trifoliate design, while flaps or scarves descend to cover the shoulders and the back of the neck. The bold, emphatic design of the Glyph "C" dominates the headdress. Emerging from the center of the top of the Glyph "C" and curving to right and left across the entire width of the headdress are two identical elements which could easily be thought to represent serpents. They do not, however, and are merely an enlarged and elongated duplication of the same dual elements seen at the top of the Glyph "C" which also have near their terminus the jade button which bears some resemblance to a serpent's eye. These elements have excited the speculation of scholars. The figure of this god also wore the characteristic Oaxacan pectoral ornament, and the pinnacle of the headdress was inevitably a penache of matched plumes. I t was a convention of Oaxacan sculptors to concentrate their skill on the face, headdress and pectoral ornament of the figure and to treat the hands and especially the feet with such deliberate indifference that many feet show only four toes and some three. The implication of this artistic conceit escapes our Europeantrained comprehension, but it was so obviously deliberate that we cannot call it negligence.
Urns of the God Xipe
Totee
K a t . N r . MAM 1476. H e i g h t : 44 cm. Color: B u f f - G r a y . P r o v e n i e n c e : San M a r t i n Neisila, D i s t r i t o de E j u t l a . (Abb. 5, Tafel LY)
Despite the fact that this god is not mentioned by identifiable name or description either by Córdoba or Balsalobre, the tradition of his origin in the Oaxacan culture is so strong that it has seemingly been accepted by common consent (CASO & BERNAL, 1952, 249). The name, however, isNahuatl, and may have been a corruption of the name Yope (or Yopi) which is an alternate name for one of
A n a l y s i s a n d C l a s s i f i c a t i o n of t h e O a x a c a n u r n s
369
the smaller tribes which inhabited part of Oaxaca and whose other identifying name is Tlapanec, the name of the tribe being somehow transferred to the god. In the Sixteenth Century, these people occupied a small enclave on the southwesterly border of the present State of Oaxaca, their immediate neighbors to the west being the Nahua group while they were otherwise enveloped by people of t h e M i x t e c group (WEITLANER a n d VINCENT, 1961, 1 2 7 - 8 ) .
D o c t o r s CASO &
BERNAL assert that this god was well known among the Yope or Tlapanec people of Oaxaca as well as by the Zapotecs of the Oaxacan valleys (CASO & BERNAL, 1952, 2 4 9 ) .
The God Xipe Totec, the "Played One", was the god of spring, of the resurgence of life. Symbolizing the putting on of new life, priests of this god wore over their faces the skin flayed from the face of a sacrificial victim. Several of the urns show this rite and also show the priest holding the flayed victim's decapitated head (CASO & BERNAL, 1957, F i g . 396).
The figure on the urn we have under analysis is one of the most elaborate of those of this deity, and could well serve as a prototype. The God Xipe Totec was known to exist during Epochs I and II although his earliest urn dates from the first Epoch of Transition. CASO & BERNAL report none during the Epoch III-A, while they became fairly plentiful during Epoch III-B (CASO & BERNAL, 1952, 2 4 9 ) .
His principal identifying characteristics are a l l
present on the figure on the urn we are analyzing: First, two parallel lines ascend the cheeks vertically, as here, while another line also appears in the center of the chin; second, use of bows which appear here at the top of the central ornament of the headdress and again at the bottom of the sceptre or rattle held in the figure's left hand; third, undulating, scalloped skirt-like garment worn to the knees which is decorated with panels or bell-like devices; fourth, a scalloped ruff like ornament worn around the calves of the legs; fifth, the headdress framed by a fan of short, stiff plumes behind which the figure supports an adorno consisting of a frame of still another semicircle of larger stiff plumes fastened to the shoulders, while the medallion of the headdress has for its apex a third penache of tall, stiff plumes (CASO & BERNAL, 1952, F i g s . 4 0 6 , 4 0 7 , 4 0 2 , 3 9 6 ) .
The two vertical lines running up either cheek and the similar line sometimes appearing in the center of the chin which serve as the prime identifying characteristic of this deity probably originally represented incisions cut through the skin of the victim's face to enable the obsidian scalpel to be inserted to cut the cartilage of the nose and the elastic tissue of the lips while flaying the skin from the face. Doctors CASO and BERNAL suggest that the figure of Xipe Totec seated on a form of stool (Figure 406) holding a leaf in its left hand may be a sacred allusion to the Bat God of Monte Alban whose symbol is a leaf (CASO & BERNAL, 1952, 257), and they point out that LINNE found an urn of Xipe Totec at Xolalpan where the figure holds in one hand a vase formed like a bat's paw, suggesting that the Oaxaquenos may have believed these two gods to have an association. The medallion of the headdress illustrates the seeming delight Oaxacan sculptors took in concealment and superimposition of religious symbols. The outermost 24
Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, Bd. X X
370
FBANK H . BOOS
symbol of the medallion is a classic Glyph " J " , b u t it is superimposed on a classic Glyph " C " of which very little remains visable save the two bandshaped elements which are divided a t the ends. The Glyph " J " suggests a reference to the powerful Oaxacan Goddess "2 J " who was so closely associated with the B a t God t h a t she is considered to have been his consort. (CASO & BEBNAL, 1952, 78-80, Figs. 125 a u n d b, 126, 127c; see Fig. 20, bottom glyph, for a drawing of the Glyph " J " ) . The use of the superimposed Glyph " J " m a y well be an indirect reference to the The Glyph " J " powerful Oaxacan B a t God of the kind the sculptors of this culture seemingly found irresistable. The figure on this urn wears a nose ornament suspended from the pierced septum consisting of a sphere below which hangs an amagdoloid. W h a t is also notable about this figure is t h a t it holds in its left hand a scepter or rattle which is composed of the Oaxacan Glyph " D " surmounded by the bow-knot b u t appears to be holding it upside down. There is an urn of the God Xipe Totec in the Royal Ontario Museum, Toronto, Canada (Cat. No. 917. 4. 71), which shows the figure of this god seated on the same type of stool or banquette, with the same bell-shaped panels on the short scalloped skirt suspended from a similar rolled cincture. I t also has the nose ornament consisting of a sphere from which hangs an amagdoloid. I n the figure's right hand is a scepter or rattle held right side u p by the handle which also consists of the Oaxacan Glyph " D " which is likewise surmounted by the same small bow. There is no explanation why the scepter is held upside down by the figure of the urn we are examining. The Oaxacan Day Glyph " D " is described by Doctor ALFONSO CASO as appearing to be a vase filled with water with a flower in it (CASO, 1927, 30, Fig. 7), and the flower resemblance is so clear t h a t it is known to archaeologists as the Glifo Flor (The Glyph "Flower") (CASO & B E R N A L , 1952, 84), while a category of urns xhe Glyph " D " bearing the figure of a personage wearing a headdress which is a bat's head surmounted by the Glyph " D " is known as the God , : 5 Flower" (Idem. 84, Figs. 135, 136, 137). There is an association between the B a t God and the Glyph " D " or "Flower". On the other hand, the small bow appearing at the very bottom of the Glyph " D " held upside down is no part of the glyph b u t a separate element (CASO, 1927, Fig. 7 ) . The rich, heavy attire of the figure, its sumptuous ornamentation and lavish jewelry present a deity of commanding presence and impressiveness. Thus far, no urn of Xipe Totec in the collections of these urns throughout the world equal this one in magnificence.
Analysis and Classification of the O a x a c a n urns
Urn of the Personage
Disguised
as the God
371
Tiger
K a t . Nr. MAM 1481. H e i g h t : 35 cm. Color: Buff-Gray. P r o v e n i e n c e : Igolaba. (Abb. 6, T a f e l L V I )
San
Juan
We have already spoken of the place which the awesome jaguar assumed in Oaxacan mythology as embodying the forces of nature. We have figures of the jaguar as it was deified, known as the Tiger God (el Dios Tigre), from earliest Epoch I—C through Epoch I V (CASO & BERNA_L, 1 9 5 2 , 5 4 ) . He is not to be confused with the deity known as "1 Tiger", nor with the titular god of Monte Alban known as "3 Turquoise" who was a personage dressed as a jaguar disguised as a serpent. The feline disguise worn by the male personage depicted on this urn is made apparent from the presence of human ears, ornamented by earrings, which appear below the beast's ears. I t is also apparent from the horizontal line which cuts across the face of the casque at the level of the eyes and which indicates the place where the top of the casque is lifted off. The figure also wears the characteristic masculine breach garment the central panel of which is heavily embroidered with symbols, the lowest symbol being that of moving clouds. Suspended from a heavy rolled cord worn around the neck is the symbol which resembles a bow-knot from which hang six short narrow plume-like elements. This identical symbol appears worn perpendicular at the apex of the casque on top of the head. I t was a convention of Oaxacan sculptors to so design the pectoral ornament that it appeared right-side-up when the wearer looked down at his chest but which made it appear upside-down when viewed from full front. This identical symbol, the horizontal bow-knot surmounted by seven vertical stiff plumes, acts as the apex of the headdress of your urn of the God Xi-pe Totec (Kat. Nr. MAM 1476, supra), while the identical bow-knot appears at the bottom of the scepterlike object this god holds in his left hand. The same motif, the horizontal bow-knot surmounted by the short, stiff plumes is a well-recognized identifying characteristic of a proud and powerful Oaxacan deity known to us only as the God with the Bow-Knot in his Headdress (CASO & B E R N A L , 1 9 5 2 , 1 0 1 , Figures 1 7 0 , 1 7 1 , 173, 1 7 6 , 180), which had its antecedents in the Teotihuacan culture of the Valley of Mexico. Its use twice on this urn of the God Tiger is an emphatic sacred reference to this deity. The design of the face of the jaguar is highly stylized. The eyebrows form the same crenelated geometric lines as are characteristic of the God Cocijo while the upper eyelid is serried as also often appears as another of the God Cocijo's primary characteristics. (CASO & B E R N A L , 1 9 5 2 , Figures 2, 1 4 , 15, 16, 6 5 , 6 6 ) . This design of the eyebrow and the upper eyelid is a sacred reference to the powerful God. Cocijo. There is similar treatment of the eyebrow on the figure of the God Tiger on an urn in the Museum of the American Indian, New York (Cat. No. 16/3629). 24*
F R A N K EL B o o s
372
Passing to the highly stylized ear on the God Tiger's left (the viewer's right) we find it to consist of a round plaque with a raised rim which terminates in a volute on its surface near the center. This design of the jaguar's ear is found on a figure from Vera Cruz (CASO & B E R N A L , 1 9 5 2 , Fig. 4 7 5 ) and appears repeatedly on urns of the Oaxacan deity known as the Old-Man God "5 F" who is always portrayed as an elderly nobleman in sumptuous attire on either side of whose turbanlike headdress large jaguar's ears are portrayed (Idem, 1952, 187, Figs. 317, 321, 324).
The design which takes the place of the right ear of the God Tiger on the figure of the urn we are examining looks like a cornucopia with swirling lines which terminate at its small end in a curlicue. The present state of our knowledge of the symbolism used on Oaxacan urns does not allow us to assign any explanation of this design which supplants the God Tiger's right ear. There are, however, other urns of the God Tiger on which the jaguar's right ear has been given treatment equally fanciful. On an urn in the Museum für Völkerkunde of Berlin (Kat. Nr. IV, CA. 3 5 2 8 4 ) and on one in the Museum of the American Indian, New York (Cat. No. 1 6 / 3 6 2 9 ) , the God Tiger's right ear has become an element which resembles an aspergillum out of which descends a symbol which might be a cascade of water. The curlicue with which the right ear ends on the urn in question is, however, unique among the urns of God Tiger. We have no explanation as to why in these figures of personages attired as the God Tiger the sculptors have seen fit to clearly portray the human ears with ear-ornaments below the jaguar's ears, nor do we know why the casque's line of opening always runs across the face at the level of the eyes. The sculptor has been careful to depict the dew-claw of the beast on either ankle and on both wrists. The personage sits European-style on a stool or chair.
Bibliographical BERNAL,
I.
B o o s , F . H.
CASO,
A.
References
„Distribución Geografica de Las Culturas de Monte A l b a n " , Tomo V I I , E l Mexico Antiguo, December, 1949. „Monte Alban and the Zapotees", Boletín No. I Estudios Oaxacaqueños, Mexico City College, February, 1958. „ U n a Nueva Categoria de Urnas , A c o m p a ñ a n t e s ' " , Tomo X I V , No. 43, Anales del Instituto Nacional de Antropologia e Historia, 1961, published in Mexico, 1962. „ L a s Estelas Zapotecas", Monografías del Museo Nacional de Arqueología, Historia e Etnografia, Mexico, 1928.
Analysis and Classification of the Oaxaoan urns Caso, A., and B e r n a l , I COVARKTJBIAS, M. Jiménez Moreno, W.
Vincent, R. E. W e i t l a n e r , R.
373
„Urnas de Oaxaca", No. II, Memorias del Instituto Nacional de Antropologia e Historia, Mexico, 1952. „Indian Art of Mexico and Central America", Alfred A. Knopf, New York, 1957. „Sintesis de la Historia Pretolteca de Mesoamerica", Tomo II, 1026, Carta I, Esplendor del Mexico Antiguo, Centro de Investigaciones Antropológicas de Mexico, 1959. „Indian Groups of Mexico and Central America", in Science of Man, Vol. I, No. 4, p. 127. June, 1961 „Modern Indian Languages", Mexico City College, 1961, in Science of Man, Yol. I, No. 4, p. 128. J u n e , 1961.
Z Y P R I S C H E T O N G E F Ä S S E UND
TERRAKOTTEN
D E R S A M M L U N G M. O H N E F A L S C H - R I C H T E R Von
EDITH HOFFMANN,
Leipzig
(Mit 18 Figuren u n d 98 Abbildungen auf Tafel L V I I -
LXX1I)
Zu den zahlenmäßig umfassendsten und gleichzeitig bedeutendsten Inventargruppen der urgeschichtlichen Abteilung des Museums für Völkerkunde in Leipzig gehörte eine Sammlung zyprischer Altertümer, zusammengetragen von MAX O H N E F A L S C H - R I C H T E R ( 1 8 5 0 - 1 9 1 7 ) , der als Sachverständiger zyprischen Kulturgutes über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt war.1 1 8 5 0 in der sächsischen Oberlausitz geboren, studierte M. OHNEFALSCHR I C H T E R Landwirtschaft und Naturwissenschaften. Nach Abschluß seines Studiums bereiste er Süddeutschland, Österreich, Ungarn und besonders Italien. Als Zypern 1878 von England okkupiert wurde, begab er sich als Zeitungsberichterstatter nach der Insel. Da das Interesse an den politischen Vorgängen ebenso schnell erlosch, wie es aufgeflackert war, suchte er sich für seine literarische Tätigkeit einen anderen als politischen Stoff. Es gelang ihm, an der Bucht der alten Stadt Kition während größerer, durch die Regierung ausgeführter Erdarbeiten den Hafen, die Hafenburg und die Akropolis von Kition richtig zu erkennen und die Ergebnisse seiner Beobachtungen in einem Aufsatz zu veröffentlichen. Dadurch zog er die Aufmerksamkeit der Regierungsstellen auf sich und wurde dem Keeper der griechischen und römischen Altertümer am Britischen Museum empfohlen, der ihm eine Ausgrabung übertrug. In der Zeit von 1 8 8 0 — 1 8 8 7 leitete er für verschiedene Museen, Institute und Privatpersonen eine Reihe weiterer Untersuchungen, ohne je vorher an einer Ausgrabung teilgenommen, geschweige denn sie geleitet zu haben. So mußte er selbst gestehen, daß ihm besonders am Anfang so mancher Fehler unterlief. Es war ihm aber von Nutzen, photographieren, zeichnen und malen gelernt zu haben. Allmählich bildete er sich einen Stab von Mitarbeitern heran und sammelte Erfahrungen in den Methoden und der Ausgrabungstechnik.2 1
2
Die antiken Cultusstätten auf Kypros. Berlin 1 8 9 1 , S. I I I ff.; S . 5 8 . , , 0 . - R . ging bei seinen Ausgrabungen sorgfältig und methodisch vor, und seine Fundberichte verdienen unbedingtes Vertrauen. F ü r die Verarbeitung der Ergebnisse fehlte ihm jedoch die wissenschaftliche Schulung und seine zahlreichen, auch in der Form oft mangelhaften Veröffentlichungen . . . erscheinen daher vielfach unbefriedigend." (E. O B E H H Ü M M E R in P A U L Y - W I S S O W A , RealEncyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, 23. Halbband 1924, Spalte 81). — . . . ,,the work of Max Ohnefalsch-Richter was also of high value and his excavations were well-conducted by the Standards of his t i m e s . " ( S . C A S S O N , Ancient Cyprus. London 1937, S. 15). M. OHNEFALSCH-RICHTER,
Zyprische Tongefäße
375
Leider scheint fast seine ganze Arbeit unter dem. Druck von Geldmangel gestanden zu haben, so daß er nebenbei allerlei anderen Beschäftigungen nachgehen mußte —. als politischer Berichterstatter, Schriftsteller, Photograph, Lehrer und Forstmann. Nie bezog er ein festes Gehalt. Obwohl er seit 1884 regelmäßig Berichte über seine Arbeiten nach Paris an SALOMON R E I N ACH sandte, der sie in der „Revue Archéologique" im Rahmen der „Chroniques d'Orient" auswertete, drängte es ihn doch, seine Ausgrabungsergebnisse ausführlicher zu verarbeiten, und so kehrte er 1890 nach Deutschland zurück. 1891 reichte er eine Zusammenstellung der antiken Kultstätten Zyperns als Dissertation an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig ein. 3 Von seinen späteren Veröffentlichungen ist besonders die 1893 in Berlin erschienene Publikation „Kypros, die Bibel und Homer" zu erwähnen. Während seiner Ausgrabungstätigkeit auf Zypern betätigte sich M . O H N E F A L S C H - R I C H T E R auch als Sammler und trug eine große Anzahl zyprischer Bodenfunde zusammen. Diese Stücke übernahm 1896 Herr Valentin Weisbach, ein damals bekannter Berliner Mäzen und Mitglied der Berliner Anthropologischen Gesellschaft, nachdem die Herren Professoren Dr. CmtTius und Dr. VERCHOW ihm die Erwerbung anempfohlen hatten/ 1 Da man sich auch von amerikanischer Seite stark dafür interessierte, bemühten sich einige deutsche archäologische und ethnologische Museen, die wertvolle Sammlung auf jeden Fall den wissenschaftlichen Institutionen Deutschlands zu erhalten. Persönliche Beziehungen des Herrn Weisbach nach Leipzig und sein Wunsch, eine entsprechende Würdigung und Aufstellung in den neuen Räumen des Grassi-Museums garantiert zu wissen, mögen ihn dazu bewogen haben, die ganze Kollektion der Stadt Leipzig für das Völkerkundemuseum als Geschenk anzubieten. Der Rat der Stadt nahm 1898 diese großmütige Gabe mit Dank an und überwies sie dem Völkerkundemuseum, in dem sie lange Jahre einen der wertvollsten Bestandteile der urgeschichtlichen Abteilung darstellte. Eine kleinere Fundgruppe von 243 Stück war bereits 1897 durch Prof. V I R C H O W an das Römisch-Germanische Zentralmuseum in Mainz vermittelt worden. 5 Es ist zutiefst zu beklagen, daß auch diese größtenteils unersetzlichen Funde fast restlos dem Bombenangriff vom 4. 12. 1943 zum Opfer fielen. Erhalten blieb der von M. O H N E F A L S C H - R I C H T E R zusammengestellte Katalog, aus dem hervorgeht, daß die Sammlung sich vorwiegend aus zyprischen, daneben aber auch aus ägyptischen, griechischen und kleinasiatischen Altertümern zusammensetzte. Aus Zypern stammten vorwiegend Gefäße der verschiedenen Epochen, Terrakotten, Lampen, Bildwerke, Statuetten, Bronze- und Bleigegenstände, Glas, Gemmen sowie Schmuck. Insgesamt repräsentierte die Sammlung damals einen Wert von 35000 Mark, der für uns aber dadurch eine Einschränkung erfährt, daß es sich fast ausschließlich um fundortlose Gegenstände handelt. 3 4 5
s. Anmerkung 1. 26. Bericht des Museums für Völkerkunde in Leipzig, 1898, S. 3ff. ; S. 38. F . BEHN, Vorhellenistische Altertümer der östlichen Mittelmeerländer ; Kataloge des röm.-germanischen Centrai-Museums 4, Mainz 1913, S. 67ff.
376
EDITH HOFFMANN
Ein Überblick über die Verluste im einzelnen kann im Augenblick noch nicht gegeben werden. Um so erfreulicher ist es, mitteilen zu können, daß das wertvollste und schönste Gefäß der Sammlung, eine schon seit langem bekannte bauchige Kanne mit kurzem Hals und figürlicher Bemalung, erhalten blieb (Fig. I). 6 Das
Fig. i
Gefäß wurde dem Finder, einem Bauern in Athienu, von dem kunstverständigen Schuldirektor Eustathios Konstantinidis.abgekauft, der es seiner Privatsammlung in Nicosia einverleibte. Von da aus dürfte es in den Besitz von M. O H N E F A L S C H R I C H T E R gelangt sein. Als Fundort kann mit einiger Sicherheit Athienu angegeben werden, aus dessen Nekropolen zahlreiche, z. T. ähnliche Gefäße geborgen wurden. 1887 erschien eine ausführliche Beschreibung der etwa 30 cm hohen, aus grauweißem, matten Ton auf der Scheibe hergestellten Kanne mit dem zu einem Ausguß zusammengedrückten Hals durch M. O H N E F A L S C H - R I C H T E R , der aus seiner guten Kenntnis zyprischer Altertümer eine Anzahl von Parallelen anführte. 7 Die Analyse der in Schwarz und zweierlei Rot ausgeführten Bemalung ließ ihn zu dem Schluß kommen, daß es sich um eines der wenigen Beispiele frühphönikischer li
7
Dieses Stück wurde schon mehrfach besprochen und abgebildet, so daß auf ein näheres Eingehen verzichtet wird. Die Bedeutung, die ihm beigemessen wird, geht aus einer Anzahl an das Museum gerichteter schriftlicher Anfragen nach seinem Verbleib hervor. Die Erwähnung in diesem Aufsatz und eine erneute Abbildung soll wie bei allen anderen genannten Funden nur als eine Art Lebenszeichen für die an zyprischen Altertümern interessierten Archäologen gelten. Jahrbuch des Archäologischen Institutes 1, 1887, S. 79ff. — J. L. MYRES, Handbook of the Cesnola Collection. New York 1914, S. 93ff. Im folgenden abgekürzt: Handbook Cesnola.
Zyprische Tongefäße
377
Erzeugnisse handelt, die stilistisch noch verhältnismäßig selbständig sind. Einzelne Motive weisen auf Einfluß von mykenischer K e r a m i k u n d Dipylon-Vasen hin, während die H a u p t d a r s t e l l u n g in ihrer B e d e u t u n g u n k l a r bleibt, in der S. R E I N A C H eine m i ß v e r s t a n d e n e Wiedergabe der in der assyrisch-babylonischen K u n s t häufigen A n b e t u n g eines heiligen B a u m e s erkennen wollte. 8 M. O H N E F A L S C H - R I C H T E R wies dagegen auf einige wohl ebenfalls m i ß v e r s t a n d e n e ägyptische Elemente, auf die teilweise ägyptisierende Kleidung des dargestellten Mannes sowie auf hethittische Anklänge hin u n d d a t i e r t e das Gefäß in die Zeit u m 900 v. u. Z.,J N a c h den neueren Untersuchungen E . G J E R S T A D S wäre das Stück der Bichrome I V - W a r e zuzuweisen, die in Cypro-Archaic ( I : 700—600 v . u . Z . , I I : 600—475 v. u. Z.) angefertigt wurde. 1 0 Jedenfalls stellt es einen wertvollen F u n d dar, der bei einer Neuaufstellung in der urgeschichtlichen Abteilung des Museums einen würdigen Platz erhalten wird. Zu den wenigen geschlossenen K o m p l e x e n der S a m m l u n g Ohnefalsch-Richter gehörten die Beigaben eines Grabes von Kition v o m Beginn der Eisenzeit. Kition war eine der wichtigsten S t ä d t e der Insel an der dem Osten zugewandten Strecke der Südküste. Die G r ü n d u n g s t a n d in Z u s a m m e n h a n g m i t der Niederlassung der Phöniker, deren H a u p t s t ü t z p u n k t der h e u t e L a r n a k a g e n a n n t e Ort wurde. Eine große Anzahl phönikischer Inschriften — ihre Zahl ist größer als die aller übrigen Fundstellen der Insel zusammen — kennzeichnen K i t i o n später ebenso wie die Münzen u n d die übrigen F u n d e als Z e n t r u m phönikischen Einflusses, der von hier aus auf die Insel einwirkte. 1 1 I n K i t i o n erwarb sich M. O H N E F A L S C H - R I C H T E R erste Verdienste u m die Archäologie u n d begann seine Ausgrabungstätigkeit. 1 2 Untersuchungen in den J a h r e n 1879—1882 u n d 1884 d u r c h das British Museum, das Ashmolean Museum Oxford u n d das Cyprus Museum ergaben, d a ß die Nekropole von Kition Gräber aller Perioden von der späten Bronzezeit an u m f a ß t . 1 3 Aus der nächsten U m g e b u n g s t a m m e n d a r ü b e r hinaus Gräber der frühen, mittleren u n d späten Bronzezeit, von denen einige J . L. M Y R E S ausgrub. 1 ' 1 « S. R E I N A C H , Chroniques d'Orient. Paris 1 8 9 1 , S. 1 9 4 F F . s. Anmerkung 7 und M. O H N E F A L S C H - R I C H T E R , Kypros, die Bibel und Homer. Berlin 1 8 9 3 , S . 4 3 F F . ; S . 1 4 0 ; S . 3 3 6 ; Tf. X I X , 4 . Im folgenden abgekürzt: O H N E F A L S C H - R I C H T E R , Kypros. Zeitschrift für Ethnologie 3 1 , 1 8 9 9 , Verhandlungen S. 3 8 ; S. 58f. ( M . O H N E F A L S C H RICHTER).
i» The Swedish Cyprus Expedition IV, 2, S. 62ff.; S. 427. 11 PAULY-WISSOWA, Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, 2 1 . Halbband 1 9 2 1 , Spalte 535ff. (E. O B E R H U M M E R ) . 12 M . O H N E F A L S C H - R I C H T E R , Die antiken Cultusstätten auf Kypros. Berlin 1 8 9 1 , S. IV; S. 12. J . L . M Y R E S , M. O H N E F A L S C H - R I C H T E R , A Catalogue of the Cyprus Museum. Oxford 1899, S. 6; S. 178; S. 212. Im folgenden abgekürzt: Catalogue Cyprus Museum. Journal of Hellenic Studies XVII, 1897, S. 147ff. (J. L. M Y R E S ) . - E. G J E R S T A D , Studies on Prehistoric Cyprus. Stockholm 1926, S. 13. Im folgenden abgekürzt:
378
EDITH
HOFFMANN
Auch die schwedische Zypern-Expedition der Jahre 1927—1931 arbeitete von Oktober 1929 bis April 1930 in Kition, um Erkenntnisse zu sammeln zur Frage der phönikischen Kolonisation auf Zypern und um an Hand der Keramik zu untersuchen, welche Rolle die Phöniker bei der Entwicklung der zyprischen Kultur spielten. 15 Für solche Untersuchungen war besonders die Akropolis der phönikischen Inselhauptstadt geeignet. Ihre Besiedlung setzte am Ende von Late Cypriote I I I und dem Beginn von Cypro-Geometric I ein und bestand bis zur Mitte der Periode Cypro-Archaic I in einem Haus aus Lehmziegeln.10 An seiner Stelle entstanden über- und nacheinander insgesamt fünf Heiligtümer, deren letztes zu Beginn der hellenistischen Epoche zerstört wurde. Der Platz diente daraufhin nicht mehr kultischen Zwecken, sondern enthielt ein Haus mit Vorrats räumen und Werkstätten. Die Heiligtümer waren wahrscheinlich dem Stadtgott Kitions, dem phönikischen Melkart, geweiht. Der letzte Tempel wurde vernichtet, als Puniathon, der König von Kition, 312 in Gefangenschaft geriet und Kition nach der Eroberung Zyperns durch Ptolemäus seine Unabhängigkeit verlor. Ursprünglich setzte sich das in Leipzig befindliche Inventar eines Grabes aus Kition, dessen Form nicht überliefert ist, aus einer größeren Anzahl verschiedener Gegenstände zusammen. 17 Eine kurze Lanzenspitze und drei bis zu 90 cm lange Speerspitzen, alle aus Bronze und mit geschlitzter Tülle, sprechen dafür, daß es sich um die Bestattung eines Mannes handelt. Zu den Beigaben gehörten weiterhin eine halbkugelige und eine flache Schale aus Bronze, eine Bronzefibel, zwei Schleifsteine und eine doppelkegelige Schmuckperle. Alle genannten Stücke sowie ein ringförmiges Gefäß mit drei aufgesetzten Ochsenköpfen, eine große Oinochoe und ein flaschenartiges Gefäß mit schwarzen und roten geometrischen Mustern müssen als Verlust abgeschrieben werden. Es bestehen nur geringe Hoffnungen, Reste davon in dem sorgfältig aufbewahrten, aber noch nicht durchgearbeiteten Trümmerschutt der vorgeschichtlichen Abteilung wiederzufinden. Die nachstehend aufgeführten Gegenstände aus dem Grab von Kition aber blieben erhalten: 1. Tönerner Sechsfuß mit drei schmalen und drei breiten Stegen, die am unteren Ende durch einen ringförmigen Abschluß miteinander verbunden sind. Horizontale Streifen, senkrechte und schräge Strichgruppen, Sanduhrmuster, mit — I n d e n letzien Jahren fanden unter der Leitung von V. Karageorghit Ausgrabungen in Kition statt, die besonders die Klärung von Fragen über den Ursprung der Stadt zum Ziel hatten (Bulletin de Correspondance Hellenique L X X X I V , 1960, S. 504ff. [V. K A R A G E O B G H I ] ; Kypriakais Spoudai25,1961, S. 21 ff. [ K . N I C O L A O U ] ; ebenda 2 6 , 1962, S. 167ff. [V. K A R A G E O K G H I S ] ) . The Swedish Cyprus Expedition III, S. l f f . Relative Chronologie s. The Swedish Cyprus Expedition I, S. X V I ; absolute Chronologie ebenda IV, 2, S. 427. Zeitschrift für Ethnologie 3 1 , 1 8 9 9 Verhandlungen S. 330ff. ( M . O H N E F A L S C H GJERSTAD.
1(i
17
RICHTER).
Zyprische Tongefäße
379
Gittermuster gefüllte Rauten. H. 22,2 cm, oberer Dm. 13,1 cm, unterer Dm. 18 cm. Ug. 8307 (Fig. 2). 18 2. Zweihenkliger sogenannter Vexierbecher mit zweimal geripptem Stengelfuß und auf dem R a n d aufsitzenden Stierkopf. Auf der Innenseite schwach reliefartig hervorgehobene und gemalte Kröte. Auf der Außenseite dünne horizontale Streifen, auf dem breiten R a n d Strichgruppen. H. 13,4 cm, gr. Dm. 21 cm, R d m . 17,6 cm, F d m . 7,2 cm. Ug 8305 (Fig. 10, 11). 3. Zweihenkliger Becher mit zweimal geripptem Stengelfuß. Stehende und hängende Dreiecke in Gittermuster, aufeinanderstellende Dreiecke mit Streifeneinfassung, horizontale Streifen. I m Innern braun-schwarz ausgemalt bis auf einen Fleck auf der Bodenmitte und einen schmalen Streifen unter dem R a n d . H. 15,3 cm, gr. Dm. 17,5 cm, R d m . f 3 , 2 cm, F d m . 5,3 cm. Ug. 8300 (Fig. 3). 4. Zweihenkliger Becher mit geschwollenem Stengelfuß. Drei umlaufende Wellenlinien und horizontale Streifen. Innenseite braun-schwarz bemalt bis auf einen kleinen F l e c k auf der Bodenmitte. H. 17,4 cm, gr. Dm. 15,2 cm, R d m . 12 cm, F d m . 6 cm. Ug. 8301 (Fig. 4). 5. Zweihenkliger Becher mit kurzem, zweimal stark gerippten Stengelfuß. Horizontale Streifen und eine umlaufende Wellenlinie. I m Innern zwei breite, umlaufende Streifen. H. 15 cm, gr. Dm. 18,4 cm, R d m . 14,7 cm, F d m . 7,7 cm. Ug. 8302 (Fig. 5). •6. Zweihenkliger Becher mit kurzem, einmal schwach gerippten Stengelfuß. Dreifache umlaufende Wellenlinie, horizontale Streifen. I m Innern voll braunschwarz ausgemalt. H. 13 cm, gr. Dm. 16,3 cm, R d m . 12,2 cm, F d m . 5,3 cm. Ug. 8303 (Fig. 6). 7. Zweihenkliger B e c h e r mit dreimal geripptem Stengelfuß. Zweifache umlaufende Wellenlinie, horizontale Streifen. I m Innern umlaufende Streifen unter dem R a n d und auf der Bodenmitte konzentrische Kreise. H. 12,8 cm, gr. Dm. 15 cm, R d m . 11,2 cm, F d m . 5,1 cm. Ug. 8304 (Fig. 7). . 8. Bauchige Amphore mit kurzem F u ß , weitem zylindrischen Hals und von der Schulter bis zum Mündungsrand geführten Henkeln. Auf jedem Henkel zwei reliefierte und schwarz bemalte Schlangen; j e ein Schlangenkopf auf jedem Henkel fehlt. 1 0 An dem waagerecht ausladenden R a n d rechts und links der Henkel j e ein ausgezogener Zipfel. Verzierung durch horizontale Streifen in schwarzer Bemalung. Auf der Schulter zwischen den Streifen Zone mit sechs sanduhrförmigen Mustern, auf dem Hals Zone mit sechs senkrechten Bändern 18
la
Abkürzungen für die Maßangaben: H . = Höhe, Dm. = Durchmesser, gr. Dm. = größter Durchmesser, F d m . = Fußdurchmesser, B d m . = Bodendurchmesser, R d m . = Randdurchmesser. Ug. = Inventarnummer der urgeschichtlichen Abteilung des Völkerkundemuseums. Auf die Bedeutung der Schlange im K u l t Zyperns verweist M . O H N E F A L S C H R I C H T E B (Kypros, S. 4 4 2 f . ; Tf. C X I X - C X X I I I ) . I n Ajia Irini tritt sie als Attribut des Stiergottes auf (Archiv für Religionswissenschaft 30, 1933, S. 332 (E. SJÖQVIST); The Swedish Cyprus Expedition I I , Tf. C C X X V , 2, 3 ; C C X X V I . 3 ; C C X X V I I , 1 ; C C X X V I I I , 1, 2). - s. auch G. HILL, A History of Cyprus I . Cambridge 1949, S. 61.
380
EDITH
Fig. 6
HOFFMANN
Fig. 7
381
Zyprische Tongefäße
Fig. 10
Fig. 11
382
EDITH
HOFFMANN
aus überöinanderstehenden Rauten mit je drei dünnen. Linien eingefaßt. Den. oberen Abschluß bildet unter dem Rand ein umlaufender schwarzer Streifen; auf dem Rand Verzierung durch Strichgruppen. Der Fuß und ein 4 cm breiter Streifen i m Innern unter dem Rand schwarz bemalt. H . 40 cm, gr. Dm. 36 cm, Rdm. 27 cm, Fdm. 13 cm. Ug. 8298 (Fig. 8, 9).
B. S C H W E I T Z E R setzte die Gefäße des Grabes von Kition in die frühe Eisenzeit, in das 9. Jh. v. u. Z., und brachte sie in Zusammenhang mit der frühgeometrischen Entwicklung. „Im äußersten Osten vollends, in Kition, hält der frühgeometrische Stil seinen Einzug auf den noch ganz spätmykenischen Formen des hohen zweihenkligen Bechers und der bauchigen Amphora mit bis zum Mündungsrand geführten Henkeln . . ," 20 Als Beispiel führt B. S C H W E I T Z E R die Amphore mit reliefierten Schlangen auf den Henkeln an, deren Hauptfriese in Metopen abgeteilt sind (Fig. 8, 9). Er bezeichnete diesen Stil als tektonisch, der durch eine tiefe Kluft von der frühen Dipylonkunst getrennt sei, aber dafür Zeugnis ablege für den nie unterbrochenen Zusammenhang mit der Mittelmeerkultur des 2. Jahrtausends. Nach der Klassifikation E. G J E R S T A D S 2 1 gehört die Keramik des Leipziger Grabes von Kition zu der scheibengedrehten White Painted I-Ware, die gekennzeichnet ist durch eine rötlichgelbe Farbe, gut geschlämmten Ton, glatte und nicht selten polierte Oberfläche und Ornamente in matter schwarzer oder brauner Farbe auf einem rötlich-gelben oder etwas grünlichen Überzug. Die Verzierung ist rein geometrisch: umlaufende Linien und Bänder, Strichgruppen, parallele Streifen, Zickzack- und Wellenlinien, Bogenmuster, schraffierte, punkt- oder gitterartig ausgefüllte Dreiecke und Rauten, Malteserkreuze u . a . Diese Verzierungselemente können — fortlaufend oder isoliert — auf dem Gefäßkörper horizontale oder vertikale, von Linien bzw. Bändern eingefaßte Zonen bilden. Nicht selten bleiben die durch Linien entstandenen Abschnitte auch unverziert. Diesem „Zonen-Stil" wäre unser Sechsfuß (Fig. 2) anzuschließen. Die Verzierung der Amphore mit Schlangenhenkeln (Fig. 8, 9) beschränkt sich mit Ausnahme dreier umlaufender Bänder auf dem Unterteil und dem Fuß auf Hals und Schulter. Sie repräsentiert den „Felder-Stil", dessen Zonen durch vertikale Bänder und Linien in einzelne Abschnitte unterteilt werden, die entweder leer bleiben oder mit einem einzelnen Ornament ausgefüllt sind. Die Becher mit Stengelfuß bevorzugen einfache umlaufende Linien und Wellenbänder (Fig. 4—7, 11), tragen jedoch gelegentlich auf dem Gefäßoberteil eine Zonenverzierung (Fig. 3). Während die Amphoren und die Becher mit Stengelfuß weit verbreitete Typen darstellen, kommen tönerne Sechsfüße sehr selten vor 2 2 ; Dreifüße erscheinen etwas häufiger.2:1 Sowohl Drei- als auch Sechsfüße gelten als Nachbildungen bronzener Dreifüße. Anstelle der die drei 20 21 22
Athenische Mitteilungen X L I I I , 1918, S . 5Off. (B. S C H W E I T Z E R ) . The Swedish Cyprus Expedition IV, 2, S. 48ff. ebenda IV, 2 S. 50; Tf. VII, 10. ebenda I, Tf. X L I ; X L I I ; X L V ; L; L H ; C X X X ; C X X X I I . IV, 2 Tf. VII, 8, 9; X V , 4, 5; X X I V , 8. - Handbook Cesnola, S. 67. — Athenische Mitteilungen X L I I I , 1918, Tf. I, 5 (B. S C H W E I T Z E R ) . — Catalogue Cyprus Museum Tf. IV, 965,. 966.
Zyprische Tongefäße
383
Bronzefüße verbindenden schrägen Metallstangen fügten die Töpfer bei der Nachahmung dieser Vorbilder zwischen die drei breiteren Tonfüße je einen schmalen Längssteg ein und verbanden Füße und Stege auch am unteren Ende durch einen Ring. Zu den seltenen Stücken dürfte auch unser Vexierbecher gehören. „Der in den Becher gegossene Wein verschwindet durch das über dem Kopf der roh in die Mulde gemalten Figur befindliche Loch und tritt in den Raum zwischen dem doppelten Boden ein. Mit diesem Hohlräume communicirt durch eine nicht sichtbare Röhre der hohle Ochsenkopf am Schalenrande. Wenn man nun an dem Ochsenkopf saugt, so genießt man auf diese Weise den in den Hohlraum geflossenen Wein." 24 Alle genannten Gefäße und der Sechsfuß zeigen den gleichen rötlich-gelben Überzug und eine matte schwarz-braune Malfarbe. Die in Leipzig befindliche White Painted I-Ware aus Kition gehört in die erste Periode der Eisenzeit, Cypro-Geometrie, die auf Grund stratigraphischer Befunde in Siedlungen und Gräbern in drei Stufen aufzuteilen ist: I A und B (1050—950), I I A und B (950-850) und I I I A und B (850-700 v. u. Z.).25 Die Masse der White Painted I-Ware erscheint am Beginn der Stufe I A; sie bleibt aber bis in die Stufe I I A verhältnismäßig zahlreich, um dann an Bedeutung immer mehr zu verlieren und in I I I B zu verschwinden. In ihren Formen geht sie zurück auf die spätbronzezeitlichen Late Cypriote III-Typen, die aus einer Verschmelzung mykenischer, zyprischer und syrisch-palästinensischer Elemente entstanden waren. Die Keramik der Stufe Cypro-Geometric I stellt dabei den Abschluß dieses Angleichungsprozesses dar. Die mykenischen Prototypen erscheinen modifiziert in der Proto White Painted Keramik der spätbronzezeitlichen Stufe Late Cypriote I I I und werden in der früheisenzeitlichen Stufe Cypro-Geometric I weiterentwickelt, ohne daß ein Bruch in der typologischen Aufeinanderfolge sichtbar wäre. E. G J E R S T A D nennt die letzte Phase der zyprischen Bronzezeit eine turbulente Zeit militärischer Invasionen und politischer Unruhe, auf die — wie auf eine Nacht voller Gewitter und Verwüstung — die Cypro-Geometrische Periode als eine Epoche des Wiederaufbaues und der Kolonisation folgt. 20 Am Ende der Bronzezeit, während des 12. Jh. v. u. Z., erlebte Zypern zwei Invasionen. Die erste, von Kleinasien ausgehende Welle berührte den Osten der Insel und wird in der antiken Literatur mit der Legende von Teukros, dem Gründer von Salamis in Verbindung gebracht. Die zweite Welle hatte den Westen zum Ziel und wurde getragen von mykenischen Griechen, die sich gezwungen sahen, den Peloponnes zu verlassen. Nach griechischen Legenden kamen die Emigranten sowohl von Aehaea, Arcadia, Laconia und Argolis als auch von einigen Inseln und dem Dodekanes. Obwohl sich die mykenischen Eroberer zu den Herren des Landes machten, bildeten doch die Nachfahren der spätbronzezeitlichen Inselbevölkerung die Mehrheit der Ein^ Zeitschrift f ü r Ethnologie 31, 1899, Verhandlungen S. 330FF. (M. OHNEFALSCHRICHTER).
The Swedish Cyprus Expedition IV, 2, S. 421 ff. ebenda S. 428ff.
384
EDITH
HOFFMANN
wohner. Bestimmte Gegenden, besonders im Innern und an der Südküste, blieben ganz frei von fremden Kolonisten. Das kulturell aktive und politisch vorherrschende Element aber stellten die Griechen dar. Bereits am Ende der Bronzezeit wurde die Grundlage einer neuen Kultur geschaffen durch die Verschmelzung einheimischer und griechischer Elemente, ein Prozeß, der sich in der früheren Eisenzeit fortsetzte. Diese kontinuierliche Entwicklung umfaßte die Stufen Cypro-Geometric I und I I , die als kulturelle Einheit aufzufassen sind. Die Eigenart dieser Zeit wird beleuchtet durch die Tatsache, daß verschiedene Grabformen Verwendung fanden, sowohl mykenische Typen mit in den Felsen gehauenen Kammern und langem und schmalem Dromos in den Zentren der griechischen Kolonisation als auch einheimische, wie z. B. solche mit rechteckigem oder beckenförmigem Schacht und kurzem schmalen Eingang in den Gegenden, in denen die einheimische Bevölkerung vorherrschte. Erscheinen beide Typen gleichzeitig an einem Ort, so liegen sie doch räumlich getrennt. Beide Bevölkerungsteile bestatteten unterschiedlich und wohnten dann wohl auch abgesondert.27 Besonders in der Stufe Cypro-Geometric I I ist dann jedoch deutlich eine Annäherung der einzelnen Grabtypen festzustellen. So werfen die verschiedenen Grabformen, ihre typologische Entwicklung und ihre Verbreitung, ein interessantes Licht auf den noch immer bestehenden Gegensatz zwischen den Eroberern und den Einheimischen am Beginn der Eisenzeit, zeigen aber gleichzeitig die tief verwurzelte einheimische Tradition und die allmähliche Anpassung der verschiedenen Elemente in Cypro-Geometric I I . Leider ist die Form des Grabes, aus dem die in Leipzig befindlichen Gegenstände stammen, nicht überliefert. Da in Kition bisher noch keine cypro-geometrischen Gräber wissenschaftlich ausgegraben wurden, können keine sicheren Parallelen gezogen werden.28 Trotz verschiedener Grabformen herrschte ein verhältnismäßig einheitlicher Bestattungsritus, die Körperbestattung in vorwiegend gestreckter Rückenlage, umgeben von den verschiedensten Gefäßen mit Speise und Trank sowie Geräten, Waffen und Schmuck für ein gedachtes Weiterleben nach dem Tode. Darüber hinaus bestand der Brauch, dem Toten Opfer zu bringen. Sogar Menschenopfer konnten nachgewiesen werden, wahrscheinlich Sklaven, die während des Begräbnisses getötet wurden.28a Die große Menge der Beigaben zeigen den Reichtum der Bestatteten ebenso wie die handwerklichen und künstlerischen Qualitäten der Produzenten besonders in der Stufe Cypro-Geometric I, während in der Stufe I I bereits eine gewisse Tendenz in Richtung eines Niederganges hervortritt: Die Gefäßformen verlieren ihre Eleganz und werden wuchtiger, die Technik wird gröber und die Verzierung ärmer. Das griechisch-mykenische Erbe verlor langsam an Kraft und verursachte ein Erstarken des einheimischen EleDiese Hypothese kann noch nicht nachgeprüft werden, da die profane Architektur dieser Epoche noch weitgehend unerforscht ist. -'f The Swedish Cyprus Expedition IV, 2, S. 432. 2i a Herrn Prof. Dr, ÄHTBÖM, Athen, verdanke ich den Hinweis, daß Menschenopfer auch in einem dromos eines kürzlich von V. Karageorghis in Salamis untersuchten Grabes nachgewiesen werden konnte. 27
Zyprische Tongefäße
385
mentes, ablesbar auch an dem Verschwinden der mykenischen Grabtypen und dem Vorherrschen der zyprischen Varianten. Am Ende von Cypro-Geometrie I I fand der mykenische Einfluß auf Zypern seinen Abschluß; die folgende Stufe I I I zeigte veränderte Verhältnisse unter syrisch-anatolischem Einfluß und der phönikischen Herrschaft in Zypern. Repräsentieren auch besonders die Produkte des Handwerks den hohen Stand der Produktivkräfte, bildeten doch zweifellos Bodenbau und Viehzucht die ökonomische Basis der cypro-geometrischen Epoche. Vermutlich stellten die Eroberer und ihre Nachkommen eine aristokratische Oberschicht dar, beruhend auf Grundbesitz, der ihnen bei der Eroberung des Landes von dem König zugewiesen worden war. Nachweislich zerfiel Zypern in jener Zeit in eine Anzahl kleiner, unabhängiger Königreiche, deren mykenischer Ursprung außer Zweifel steht. Während der Stufen Cypro-Geometric I und I I scheinen die mykenischen Traditionen noch stark wirksam gewesen zu sein, besonders in der militärischen Organisation mit dem König als Oberbefehlshaber. Die Waffen der Soldaten sind bekannt aus den Gräbern und den Heiligtümern. Eine umfangreiche Sammlung bronzener und eiserner Waffen in der Akropolis von Idalion weist auf den militanten Charakter der führenden Gesellschaftsschicht hin. Die günstige geographische Lage der Insel ermöglichte die Unterhaltung vorteilhafter Handelsbeziehungen. In der Stufe Cypro-Geometric I bestanden besonders mit den Ländern des östlichen Mittelmeeres Kontakte, die während der Stufen I I und I I I noch verstärkt wurden und sich sowohl in reichen Exporten als auch in ebensolchen Importen äußerten. Griechenland und Ägypten wurden erst in Cypro-Geometric I I I in stärkerem Maße in das Handelsnetz einbezogen, wobei die zyprischen Einflüsse auf Griechenland stärker wirkten, als es umgekehrt der Fall war. Die Bedeutung der Insel beruhte in jener Zeit besonders auf ihrer Rolle als Zwischenhändler für Orient und Occident. Ein zweites zyprisches Grabinventar des Leipziger Völkerkundemuseums stammt aus Pyla,29 Pyla liegt im Norden der Bucht vonLarnaka. 293, Etwa 3,5 km südwestlich des Ortes, einen Kilometer vom Meer entfernt, befindet sich in einem Hügel eine Nekropole mit Gräbern der mittleren und späten Bronzezeit. 30 Bereits 1895 wurde dieser Bestattungsplatz geplündert. 31 Seit längerer Zeit schon sind aus der gleichen Gegend mehrere Heiligtümer bekannt. 32 Die in Leipzig befindlichen Beigaben eines Grabes von Pyla setzten sich aus verschiedenen Funden zusammen. Das bedeutendste Stück der Ausstattung, ein 17,5 cm langer szepterartiger Bronzegegenstand mit vier Wasservögeln am oberen 2!l
Zeitschrift für Ethnologie 31, 1899, Verhandlungen S. 337f. (M. OHNEFALSCHRICHTER).
2!)a
O p u s e u l a A t h e n i e n s i a I V , 1 9 6 3 , S. 1 5 3 , 1 5 9 , 1 6 8 ( H . W . CATLING). -
Les Inscriptions chypriotes syllabiques. Paris 1961, S. 301. SO G J E R S T A D , S . 1 3 . :u
Catalogue Cyprus Museum, S. 11.
32
OHNEFALSCH-RICHTER, K y p r o s , S. 16.
25
Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, Bd. X X
O. MASSON,
386
EDITH HOFFMANN
Ende :l:! , wurde zusammen mit mehreren anderen Gegenständen — fünf Gefäßen. Spinnwirtel, Schmuckperlen, Ringschmuck, einer Nadel und einem Siegelzylinder aus schwarzem Stein — das Opfer des Bombenangriffes auf das Völkerkundemuseum. Sechs Gefäße aber, die zur spätbronzezeitlichen Levanto-Helladischen Ware gehören, und eine Klapper konnten geborgen werden: i . Bauchiges Gefäß mit eingezogenem Unterteil, kurzem, verbreiterten F u ß , kurzem, ausladenden Hals u n d drei aufrecht stehenden horizontalen H e n k e l n auf der Schulter. A m U n t e r t e i l u n d Hals horizontale Streifen, auf der Schulter Zone m i t Spiralverzierung, nach oben durch eine P u n k t r e i h e abgeschlossen. Heller Überzug, Bemalung mit glänzender dunkelbraun-schwarzer Firnisfarbe. H . 11,7 cm, gr. Dm. 9,7 cm, F d m . 3,9 cm. Ug. 8273 (Fig. 12). Flache Bügelkanne m i t zylindrischem Ausguß auf der Schulter, geschlossener Mündung u n d Bügelhenkeln von der Mündung zur Schulter. Horizontale Streifen, dazwischen Gruppen aus winklig gebrochenen Strichen, auf der Schulter Kreismuster aus Linien u n d P u n k t e n . Heller Überzug, dunkelbraun-schwarze Firnisbemalung. H . 9,7 cm, gr. Dm. 13,5 cm, F d m . 5,9 cm. Ug. 8276 (Fig. 17). 3. wie 2., aber kugelbauchig. Horizontale Streifen, auf der Schulter fast halbkreisförmig gebogene Strichgruppen. H . 10,6 cm, gr. Dm. 10,5 cm, F d m . 3,8 cm. Ug. 8275 (Fig. 15). 4. wie 2., aber nur unvollständig erhalten. Horizontale Streifen, dazwischen ein aufgelöstes Wellenband. Auf der Schulter k o m m a a r t i g e Strichgruppen. H . noch 9,3 cm. gr. D m . 12,7 cm, F d m . 5,5 cm. Ug. 8277 (Fig. 16). 5. Kugelbauchige, zweihenklige Flasche mit engem Hals u n d ausladendem R a n d . Horizontale Streifen in roter Bemalung auf hellem Grund. H . 10,1 cm. gr. D m . 9 cm, B d m . 2,7 cm. Ug. 8278 (Fig. 14). 6. Pyxis m i t a b g e p l a t t e t e m Boden, kurzem Hals, ausladendem R a n d u n d ursprünglich zwei Ösenhenkeln auf der Schulter. Horizontale Streifen in roter Bemalung auf hellem Grund. H . 4,5 cm, gr. Dm. 5,8 cm. Ug. 8274 (Fig. 13). 7. H a n d g e f o r m t e Klapper in Gestalt einer Eule. Zwei Löcher als Augen, A n d e u t u n g zweier Ohren, auf der Rückseite ein rundstabiger Henkel. U n t e n zusammenlaufende vertikale schwarze Streifen, oben durch zwei ebensolche horizontale Streifen abgeschlossen. I m I n n e r n Kieselsteine zum Klappern. Leichte vertikale Fazettierung am Körper durch die Herstellungsart. H . 11,3 cm, gr. Dm. 6 cm. Ug. 8279 (Fig. 18). Bauchige Gefäße m i t drei aufrecht stehenden horizontalen Henkeln auf der Schulter rechnen mit zu den charakteristischsten Typen der in Zypern gefundenen spätbronzezeitlichen Keramik. 3 4 H . B. W A L T E R S unterscheidet drei Gruppen: i . mit hohem Hals, 2. mit kurzem Hals, 3. mit dickem Fuß und gradwandigem :l:1
E i n ähnliches Stück s t a m m t aus E n k o m i (C. F. A. SCHAEFFEB., Enkomi-Alasia. Paris 1952, Tf. I I I , 11. I m folgenden a b g e k ü r z t : Enkomi-Alasia). GJERSTAD, S. 216. — H a n d b o o k Cesnola, S. 46ff. — Enkomi-Alasia, S. 118ff. - The Swedish Cyprus Expedition I, Tf. L X I I f f .
Zyprische Tongefaße
387
388
EDITH
HOFFMANN
Unterteil. 33 Unser Gefäß gehört in die dritte Gruppe (Fig. 12). Die ebenfalls häufig vorkommenden Bügelkannen 36 unterteilt H . B. W A L T E R S in zwei Gruppen, solche mit kugeligem Körper auf niedrigem Fuß und solche mit flachem Körper. 37 Der ersten Gruppe ist unsere Bügelkanne Fig. 15 einzuordnen, der zweiten die Bügelkanne Fig. 16 und das unvollständig erhaltene Gefäß Fig. 17. Die kugelbauchige, enghalsige Flasche gehört in die große und variantenreiche Gruppe der zweihenkligen Flaschen. 38 Die Form der Pyxis mit dem etwas zusammengedrückten, rundlichen Körper ist gleichzeitig mit der Form mit zylindrischem Körper; letztere kommt etwas häufiger vor. 39 Im Gegensatz zu den genannten Gefäßen dürfte die eulenähnliche Klapper einheimischer Herstellung entstammen. Derartige Klappern der White Painted V und VI-Keramik erscheinen gleichzeitig und gemeinsam mit importierten mykenischen Gefäßen. 40 Auf den ersten Blick ähneln sie kleinen Krügen, sind aber oben geschlossen. Charakteristisch für die Late Helladic III-Ware ist ein feiner, cremefarbiger Ton und die Verwendung schwarzer oder dunkelbrauner glänzender Firnisfarbe zur Bemalung. Häufig erscheinen auch helle orangefarbige oder rötliche Töne. Für die eine Art können unsere Gefäße 1—4 als Beispiel gelten, für die andere die Gefäße 5 und 6. Die meist sehr einfachen Verzierungen bestehen vorwiegend in mehr oder minder breiten horizontalen Streifen am Unterteil und einer breiteren, verschieden gestalteten Ornamentzone auf der Schulter. Die Muster der Bügelkanne Fig. 17 erinnern an Blumen als letzte Reste kretischen Stils, während das bauchige, dreihenklige Gefäß eine sehr häufig verwendete Spiralverzierung trägt. E. S J Ö Q V I S T sonderte die Levanto-Helladische Ware mit einigen Typen, die ausschließüch in der Levante vorkommen, aus der Late Helladic III-Keramik aus/' 1 Gleichzeitig vermerkte er das Fehlen einiger Late Helladic III-Formen in der Levante. Im großen und ganzen sind Formen, Verzierungen und Technik der Late Helladic HI-Ware als Zweig der weitverbreiteten mykenischen Keramik in 35
H. B. W A L T E R S , Catalogue of the Greek an Etruscan Vases in the British Museum Vol. I, Part II. Cypriote, Italian and Etruscan Pottery; London 1912, S. 88ff. Im folgenden abgekürzt: Catalogue British Museum. ^ G J E R S T A D , S. 215. — Handbook Cesnola, S. 46ff. — Enkomi-Alasia, S. 118ff. — The Swedish Cyprus Expedition I, Tf. LXIVff. " Catalogue British Museum, S. 103ff. :1 8 G J E R S T A D , S. 215. — Handbook Cesnola, S. 49. — Enkomi-Alasia, S. 126. — The Swedish Cyprus Expedition I, Tf. L X I I ; L X X I I ; L X X X V ; L X X X V ; XCI; CXIX. M G J E R S T A D , S. 2 1 4 . — Catalogue British Museum, S. 98f. — Enkomi-Alasia, S. 126. - The Swedish Cyprus Epedition I, Tf. L X I I ; CXIX. 40 Catalogue British Museum, S . 60. — Handbook Cesnola, S . 43f. — G J E R S T A D , S . 173f. — A . S . M U R R A Y , A . H. S M I T H , H. B. W A L T E R S , Excavations in Cyprus; London 1900, S . 37, Fig. 65; S . 48, Fig. 74. I m folgenden abgekürzt: M U R R A Y . - The Swedish Cyprus Expedition I, Tf. XCI; CIX, 8. 41 E. S J Ö Q V I S T , Problems of the Late Cypriote Bronze Age. Stockholm 1940, S . 65ff. I m folgenden abgekürzt: S J Ö Q V I S T .
Zyprische T o n g e f ä ß e
389
allen Gebieten gleich, aber einige Formen wurden ohne Zweifel in der Levante bevorzugt, während auf dem griechischen Festland ein größerer Formenreichtum als in der Levante anzutreffen ist. Auch in der Verzierung lassen sich bestimmte Unterschiede feststellen, und der Anteil der groben und mattbemalten Keramik ist in der Levanto-Helladischen Ware groß er. In der Beurteilung des Ursprunges dieser Keramik gibt es unterschiedliche Meinungen, die zurückgehen auf die verschiedenen Ansichten über die Geschichte Zyperns im 14. Jh. v. u. Z. und auf das Problem der griechischen Kolonisation der Insel/'2 J. L. M Y R E S spricht ebenso wie M . O H N E F A L S C H - R I C H T E R ' 1 3 von einer „cypro-mykenischen" Ware als Produkt mykenischer Kolonisten, hergestellt in Werkstätten auf Zypern.44 Seine Ansicht teilt u. a. S. C A S S O N . 4 5 E. G J E K S T A D dagegen bezweifelt eine griechische Kolonisation auf Zypern in dieser Zeit und hält die auf der Insel gefundene mykenische Ware für Import vom griechischen Festland oder von Rhodos. Die Exporteure paßten sich dabei dem Geschmack ihrer Kunden an und belieferten sie mit den von ihnen bevorzugten Formen, wodurch sich die Besonderheiten der Levanto-Helladischen Ware erklären ließen. 46 Später änderte E. G J E R S T A D seine Meinung dahingehend, daß der größte Teil der mykenischen Keramik des 13. Jh. wegen der Übereinstimmung von Ton und Malfarbe mit kleinasiatischer Ware aus mykenischen Werkstätten in Kilikien stamme. 47 C . F. A. S C H A E F F E E scheint der Hinweis auf Kilikien nicht überzeugend, 42
e b e n d a S. 92. — D i e große Menge m y k e n i s c h e r F u n d e auf Z y p e r n in L a t e C y p r i o t e I I f ü h r t e zu der Schlußfolgerung, d a ß b e r e i t s in dieser Zeit m i t einer E i n w a n d e r u n g zu r e c h n e n sei. E i n e A n z a h l a l t e r T h e o r i e n v e r w e i s t auf die F l u c h t der A c h ä e r a u s G r i e c h e n l a n d zur Zeit des F a l l s v o n M y k e n a e u n d ihre A n s i e d l u n g auf Z y p e r n . D a z u gibt es m e h r e r e schriftliche Quellen — u. a. H e r o d o t — ü b e r eine m y k e n i s c h e Besiedlung der Insel. Alle diese T e x t s t e l l e n beziehen sich a b e r n i c h t auf eine große W a n d e r u n g , s o n d e r n auf eine A n z a h l kleinerer Wellen, die b e r e i t s i m 15. J h . v . u. Z. b e g a n n e n u n d die h i n s i c h t l i c h ihres C h a r a k t e r s u n d ihres Zeitp u n k t e s n i c h t n ä h e r festzulegen sind. — Z u r F r a g e der griechischen B e s i e d l u n g der I n s e l s. H a n d b u c h der Archäologie 1, S. 827ff. (C. WATZINGER); H a n d b o o k Cesnola, S. X X X ; S. 4 2 f f . ; G.HILL, A H i s t o r y of C y p r u s . C a m b r i d g e 1949, S. 8 2 f f . ; A m e r i c a n J o u r n a l of Archaeology X L I , 1937, S. 80ff. (J. F . D A N I E L ) ; E n k o m i - A l a s i a , S. 420f. ; S. C A S S O N , A n c i e n t C y p r u s . L o n d o n 1937, S. 52ff. Anthropologische Untersuchungen an Skelettmaterial der Perioden L a t e Cypriote I u n d I I v o n A j i o s J a k o v o s e r g a b e n , d a ß die d o r t B e s t a t t e t e n a r m e n o i d w a r e n u n d n i c h t s zu t u n h a t t e n m i t d e m m e d i t e r r a n e n T y p , der in d e n m i t t e l - u n d s p ä t helladischen G r ä b e r n v o n M y k e n a e u n d a n d e r e n O r t e n g e f u n d e n w u r d e . E . SJÖQVIST z i e h t d a r a u s d e n Schluß, d a ß k e i n e m y k e n i s c h e K o l o n i s a t i o n w ä h r e n d L a t e Cypriote I I a n z u n e h m e n ist (SJÖQVIST, S . 204ff.). ™ Zeitschrift f ü r E t h n o l o g i e 31, 1899, V e r h a n d l u n g e n S. 366ff. 44 H a n d b o o k Cesnola, S. 45 ff. S . CASSON,
A n c i e n t Cyprus. L o n d o n 1937, S . 52ff.
«« G J E R S T A D , S . 2 1 1 f f .
R e v u e Archéologique 1934, S. 155ff. - A n t i k e I X , 1933, S. 263ff.
390
EDITH HOFFMANN
er verweist dagegen auf Syrien/' 8 Auch E . S J Ö Q V I S T schließt sich der Auffassung an, daß der Ursprang dieser Keramik in der Levante zu suchen ist, aber er denkt dabei nicht a n ein eng begrenztes Gebiet, sondern an mehrere verschiedene Küstenstädte, wo unter gleichen Bedingungen bei gegenseitigem Erfahrungsaustausch gearbeitet wurde/' 0 Kleine Gruppen mykenischer Siedler, meist Händler und Handwerker, hatten ihre K u l t u r in diese Städte mitgebracht und trugen m i t ihren Geschicklichkeiten u n d Fähigkeiten zur Profilierung der Werkstätten bei, die das I n l a n d und die Küstenbereiche des östlichen Mittelmeeres belieferten. Mag auf diese Weise die Masse der Levanto-Helladischen Ware entstanden sein, so bleibt die Möglichkeit offen, daß ein Teil der im Osten gefundenen Late Helladic I I I - K e r a m i k auf direkten I m p o r t vom griechischen Festland oder Rhodos zurückgeht, zumal in jener Zeit rege Kultur- und Handelsbeziehungen zwischen dem östlichen u n d westlichen Mittelmeer bestanden. Durch die Beobachtung der Grabkeramik gelang es 1 8 7 1 T . B. S A N D W I T H , die bronzezeitlichen u n d eisenzeitlichen Funde in Zypern zu unterscheiden. Ebenfalls vom keramischen Inventar der Nekropolen ausgehend, teilten J . L. M Y R E S und M. O H N E F A L S C H - R I C H T E R die Bronzezeit in einen frühen, mittleren und späten Abschnitt auf. Durch das starke Anwachsen des Fundmaterials konnte E. G J E R S T A D eine weitere Unterteilung in neun aufeinanderfolgende Stufen vornehmen : Early Cypriote I—III, Middle Cypriote I—III und Late Cypriote I—III. 5 0 E r verwendete dabei nicht mehr nur das Material aus Gräbern, sondern auch das aus Siedlungen und kontrollierte so die eine F u n d g a t t u n g durch die andere. Sein Landsmann E . S J Ö Q V I S T gliederte später Late Cypriote I—III weiter auf in I A u n d B, I I A, B und C sowie I I I A und B und k a m zu folgenden absoluten Zeitansätzen 5 1 : Late Late Late Late Late Late Late
Cypriote Cypriote Cypriote Cypriote Cypriote Cypriote Cypriote
I A I B II A II B II C III A III B
1550-1450 v. u. Z. 1450-1400 1400-1350. 1350-1275 1275-1200 1200-1150 1150-1075
Zu einer etwas anderen Einteilung gelangte C. F. A . S C H A E F F E R , dessen erste eisenzeitliche Stufe bereits um 1200 beginnt und zeitlich etwa Late Cypriote I I I entspricht, das von G J E R S T A D u n d S J Ö Q U I S T noch zur Bronzezeit gerechnet wird. 5 2 Eine kleine Unstimmigkeit bei der Festlegung des Überganges von der Bronze- zur Eisenzeit besteht auch noch insofern, als E. S J Ö Q V I S T die Bronzezeit etwa u m 1075 enden läßt, die erste eisenzeitliche Stufe Cypro-Geometrie I aber erst u m 1050 beginnen soll (s. S. 400). '•8 C. F . A . SCHAEFFER, Missions en C h y p r e 1 9 3 2 - 1 9 3 5 , P a r i s 1936, S. 7 5 f f . ; S. 112. '••> S J Ö Q V I S T , S . 9 6 . 5
50
GJERSTAD, S. 2 6 2 f f .
' SJÖQVIST, S. 9 8 f f . ; S. 1 9 1 ff. 1
C. F . A. SCHAEFFER, S t r a t i g r a p h i e C o m p a r é e e t Chronologie de l'Asie Occident a l e . L o n d o n 1948, S. 398ff.
Zyprische Tongefäße
391
Die Levanto-Helladische Keramik fehlt noch in Late Cypriote I ; in Late Cypriote I I A macht ihr Anteil am gesamten untersuchten Keramikmaterial bereits 8,9% aus, um dann auf 22% in Late Cypriote I I B und auf 63,7% in Late Cypriote I I C anzusteigen. Das enorme Anwachsen der LevantoHelladischen Ware gilt als das Hauptcharakteristikum dieser Periode und bedingte gleichzeitig einen Rückgang aller anderen Sorten Keramik, die nur noch eine untergeordnete Rolle spielten. Nur einige späte Scherben ziemlich grober Art repräsentieren die Levanto-Helladische Keramik schließlich in der folgenden Stufe Late Cypriote I I I A. Somit dürften für die Herstellung des in Leipzig befindlichen Grabinventars aus Pyla als äußerste Grenze nach oben etwa die Jahre um 1400, nach unten um 1200 v. u. Z. gelten. Die Form des Grabes, aus dem diese Gegenstände stammen, ist wie im Falle des Grabinventars von Kition unbekannt. Pläne von Gräbern der Periode Late Cypriote I I A und B existieren vorwiegend aus Enkomi. Es zeigt sich, daß die alten zyprischen Typen mit unregelmäßigem Grundriß ebenso Verwendung fanden wie die traditionellen bienenkorbartigen. Neu erscheint in dieser Zeit eine Tendenz zur Symmetrie in der Grabarchitektur in Form runder oder rechteckiger Gräber mit abgerundeten Ecken, deren Gänge größer und länger geworden sind. Schließlich treten Gräber aus sorgfältig gebautem Bruchsteinmauerwerk auf, die in dem Bestreben nach Exaktheit den Höhepunkt darstellen. Late Cypriote I I C zeigt dagegen ein etwas verändertes Bild mit großen Kammergräbern mit Nischen und Nebenkammern und kurzen, grubenförmigen Gängen auf der einen und kleinen, einfachen, in den Felsen gehauenen Schachtgräbern auf der anderen Seite. Wahrscheinlich standen daneben ältere Typen in Gebrauch, deren Existenz vorläufig noch nicht nachzuweisen ist, da sicher datierte Gräber dieser Periode nicht allzu häufig vorkommen. 53 In der späten Bronzezeit war die politische Geschichte der Insel eng mit Ägypten verknüpft. 5 4 Tributlisten aus der Zeit Tutmosis I I I (1504—1450 v. u. Z.) enthalten auch den Namen Alasia. 55 Wahrscheinlich bestanden die Abgaben neben Bauholz, besonders Zedern, zum Teil aus dem seltenen und begehrten Kupfer, das bereits in der Bronzezeit eine große Rolle in der Wirtschaft der Insel spielte. An der Wende vom 15. zum 14. Jh. erscheint der Name Alasia auch in hethittischen Texten, aber die große hethittische Expansion unter Shubilluliuma (1390 bis 1340) verschonte Zypern. Trotz aller Erfolge gelang es nicht, die Macht Ägyptens auf dem Meer zu brechen. Die mykenische Handelsniederlassung Enkomi (Pyla liegt etwa 24 km südwestlich davon) hatte sich während der Zeit des ägyptischen Einflusses entwickelt und benötigte zum weiteren Ausbau vor allem friedliche Beziehungen zu den Nachbarn. In diesen Bestrebungen scheint S J Ö Q V I S T , S. 20ff. ebenda S. 198ff. r 5 > Zu der Frage, inwieweit Alasia mit Zypern gleichzusetzen ist, existieren umfangreiche linguistische Untersuchungen. S . u. a. S J Ö Q V I S T , S . 200. besonders Anmerkung 2.
M
EDITH
HOFFMANN
sie die mykenische Festlandmacht bestärkt zu haben, wodurch die Zurückhaltung der Hethitter gegenüber Zypern zu erklären wäre. Auch von den folgenden Auseinandersetzungen der Großmächte blieb Zypern nach Aussage des archäologischen Materials verschont. Geschickte Diplomatie scheint das Gleichgewicht zwischen den beiden rivalisierenden Parteien gehalten zu haben, zumal vom mykenischen Festland eine solche Politik gefördert wurde. Die Insel konnte ihre Neutralität wahren, obwohl sie an Ägypten gebunden war. So erscheint in den Tributlisten aus der Zeit Setis I u n d Ramses I I I wieder der N a m e Alasias und zeigt damit die ununterbrochene Entwicklung. L a t e Cypriote I I C war schließlich nach den großen Auseinandersetzungen eine goldene Zeit f ü r alle Länder des östlichen Mittelmeeres mit einem glücklich ausgewogenen Kräfteverhältnis zwischen Achäern, Hethittern und Ägyptern und mit friedlichen Kultur- u n d Handelsbeziehungen. Zypern, im Z e n t r u m der Interessensphäre der Großen Drei gelegen, profitierte dabei besonders. Ein Ende fanden diese friedvollen J a h r e durch die griechische Besiedlung während L a t e Cypriote I I I , wodurch sich Zypern endgültig dem Westen zuwandte u n d unter die politische Herrschaft der Achäer gelangte. Die Insel blieb dem Zustrom neuer griechischer Siedler offen, die sich friedfertig unter der Herrschaft der Pionierstädte ansiedelten u n d bald mit den zyprischen Einwohnern verschmolzen. Die charakteristischen Kammergräber festländischen Types des 11. J h . und darin die eisenzeitliche White Painted I - W a r e sind die ersten archäologischen Zeugnisse der Anwesenheit der fremden Siedler, die eine neue Ära in der Geschichte Zyperns einleiten. Außer Tongefäßen enthält die Sammlung O H N E F A L S C H - R I C H T E R auch eine Anzahl kleiner Terrakotten, Köpfe von größeren Tonfiguren sowie Bruchstücke von Kalkstein- Skulpturen. 5 6 Durch die umfassenden u n d vorbildlich publizierten Arbeiten der schwedischen Zypern-Expedition ist es heute möglich, das von der Insel stammende u n d zahlenmäßig sehr umfangreiche Fundmaterial dieser Art genauer zu klassifizieren, als das bisher auf Grund älterer Veröffentlichungen der Fall war. 5 7 I n einer zusammenfassenden Betrachtung der Ergebnisse der Expedition zu dieser speziellen Frage wies E . G J E R S T A D auf die drei Elemente hin, die den Charakter der verschiedenen zyprischen Kunststile prägten — das zyprische, das ägyptische und das griechische. 5 8 Diese drei Elemente können kombiniert vorkommen, oder das eine oder andere erscheint vorherrschend. I m Hinblick darauf sind f ü r Tonplastiken u n d Steinskulpturen folgende Stile zu unterscheiden : r,(
> I n d i e s e m B e i t r a g sollen z u n ä c h s t n u r die T o n f i g u r e n b e h a n d e l t w e r d e n , die d e n w e i t a u s g r ö ß e r e n Teil a u s m a c h e n . D i e V o r l a g e d e r S t e i n s k u l p t u r - F r a g m e n t e w i r d i n e i n e m d e r n ä c h s t e n B ä n d e dieser R e i h e e r f o l g e n . "»' H a n d b o o k Cesnola, S. 132ff. — C a t a l o g u e C y p r u s M u s e u m , S. 27ff. — H a n d b u c h d e r A r c h ä o l o g i e 1, 1939, S . 8 3 4 f f . ( C . W A T Z I N G E R ) . — G. P E R R O T , C H . C H I P I E Z , H i s t o i r e d e l ' a r t d a n s l ' a n t i q u i t é I I I . P a r i s 1885, S. 4 7 9 f f . — V . M Ü L L E R , F r ü h e P l a s t i k i n G r i e c h e n l a n d u n d V o r d e r a s i e n . A u g s b u r g 1929, S. 148ff. 5 « T h e S w e d i s h C y p r u s E x p e d i t i o n I V , 2, S. 92 ff.
Zyprische Tongefäße
393
1. Proto-Cypriote:
charakteristisch ist das Vorherrschen des zyprischen Elementes. 2. Neo-Cypriote: das noch vorherrschende zyprische Element wird umgestaltet und modifiziert, teils unter ägyptischem Einfluß (östlicher neo-cypriotischer Stil), teils unter griechischem (westlicher neo-cypriotischer Stil). 3. Cypro-Egyptian: typisch sind zyprische Imitationen ägyptischer Prototypen bei den Steinskulpturen; bei den Terrakotten gibt es diesen Stil nicht. 4. Cypro-Greek: A) Archaic B) First Subarchaic C) Second Subarchaic D) Classical. A—C stellen eine künstlerische Synthese zyprischer und griechischer Elemente dar, während D griechische Prototypen auf zyprische Weise imitiert analog der Imitation ägyptischer Typen im Cypro-Egyptian-Stil. Es hat sich gezeigt, daß wirklich qualitätvolle Arbeiten in jedem Stil nur in geringer Zahl vorkommen. Durch sie wurden aber auch die Produzenten der weniger wertvollen Massenware inspiriert, die auf diese Weise den gleichen Stil repräsentiert, nur in einer konventionelleren oder etwas gröberen Form. Neben der Einteilung in die vier Hauptstufen der Stilentwicklung war es an bestimmten Fundstätten möglich, eine Anzahl von Lokalstilen zu verfolgen, so in Ajia Irini, Youni und Mersinaki für die Terrakotta-Skulpturen. 5 9 Da die Leipziger Stücke sämtlich fundortlose Einzelexemplare darstellen, muß im folgenden versucht werden, sie jeweils einem der Hauptstile einzuordnen. Sollten sich darüber hinaus Anklänge an bestimmte Lokalstile erkennen lassen, wäre das eine Möglichkeit, Hinweise auf das vermutliche ursprüngliche Fundgebiet zu erhalten. Ein weiblicher Kopf der Sammlung Ohnefalsch-Richter (Abb. 1, Tafel LVII) entspricht ziemlich genau zwei Köpfen aus Mersinaki, die dem dortigen Lokalstil I I A angehören. 60 Die Entwicklung in dieser Richtung setzte bereits im Stil I ein 61 , der durch ein sehr ausgeprägtes, archaisches Lächeln, vorspringende Nase, ausgeprägtes Kinn und schrägstehende, häufig etwas vortretende Augen gekennzeichnet ist. Stil I I A zeigt einen etwas ausgeglicheneren Gesichtsausdruck mit einem anmutig lächelnden Mund und gewelltem Stirnhaar bei den weiblichen Figuren. Beide Lokalstilstufen gehören in die erste Untergruppe des cypro-griechischen Stils, Archaic (s. o.): Weiblicher Kopf mit sp'itzer Mütze. Mützenrand aufgeschlagen, aber nur an den Seiten erhalten und ursprünglich mit aufgesetzten blattförmigen Tonklümpchen 39 ebenda S. 93. «o ebenda III, Tf. CXXI, 3 ( = CXXII, 1); CXXII, 3. »i ebenda Tf. CXIII, 2, 3.
394
Edith Hoffmank"
verziert. Gesicht in einer Form gepreßt. Schmaler, lächelnder Mund, Nase kräftig vorspringend. Augen spitz-oval, leicht schrägstehend; Lider und Brauen herausmodelliert. Unter den angesetzten Ohren je eine auf die Schulter herabhängende Haarstähne. Unterhalb des Mützenrandes gewelltes Stirnhaar. Spuren roter und schwarzer Bemalung. H. 21,7 c m ; ohne Nr. (Abb. 1, Tafel L V I I ) . Fünf weitere Köpfe zeigen Anklänge an den Stil I I A vom Mersinaki 6 2 : 1. Weiblicher Kopf mit spitzer Mütze, Spitze oben offen. Mützenrand aufgeschlagen, teilweise beschädigt; über der Stirn gekerbt. Gesicht in einer Form gepreßt, Vorspringendes Kinn, schmaler, lächelnder Mund, kräftige Nase. Augen spitzoval, leicht schrägstehend; Lider und Brauen herausmodelliert. Unter den angesetzten Ohren je eine auf die Schulter herabhängende Haarsträhne, auf der linken Seite abgebrochen. Unter dem Mützenrand gewelltes Stirnhaar. Spuren roter und schwarzer Bemalung. H. 24,3 c m ; ohne Nr. (Abb. 2, Tafel L V I I ) , 2. Weiblicher Kopf wie 1.; Mütze oben offen, Mützenrand aufgeschlagen und über der Stirn leicht beschädigt. Nase abgebrochen. H. 19,3 c m ; ohne Nr. (Abb. 4, Tafel L V I I ) . 3. Weiblicher Kopf wie 1.; Mütze mit wulstförmigem Rand. Nasenspitze beschädigt. Unter den Ohren keine Frisur. H. 18,9 c m ; Nr. F . 206 (Abb. 3, Tafel L V I I ) . 4. Weiblicher Kopf mit runder Mütze mit Wulstrand. Gesicht wie 1—3. Nasenspitze abgebrochen, linke Gesichtshälfte abgeplatzt. Unter den Ohren je eine gedrehte Flechte. An jedem Ohrläppchen ein Tonkügelchen als Ohrschmuck. Zwischen dem Mützenrand und dem gewellten Stirnhaar aus dünnen Tonstreifen gedrehte Locken. Spuren roter und schwarzer Bemalung. H. 15,6 c m ; Nr. C. B . 5 (Abb. 5, Tafel L V I I I ) . — Nach der Gestaltung des Gesichtes entspricht auch dieser Kopf dem Lokalstil Mersinaki I I A, aus dem gleichfalls die runde Mützenform bekannt ist.*53 Die Lockenfrisur erscheint in der gleichen Ausprägung bereits in I 6 4 , bleibt aber bis I I I gebräuchlich.*' 5 5. Männlicher Kopf mit flacher, halbkugeliger Mütze mit doppeltem Wulstrand, in der Mitte des Kopfes zwei Brennlöcher. Kräftig vorspringendes K i n n ; kleiner, gerader Mund mit vollen Lippen. Breite, stumpf endende Nase. Mandelförmige Augen mit plastisch hervorgehobenen Augenlidern, Brauen nur schwach herausmodelliert. Rechtes Ohr fehlt. Reste roter und schwarzer Bemalung. H. 24 c m ; Nr. C. B . 3 (Abb. 9, 10, Tafel L I X ) . - D i e halbkugelige Mütze mit dem aufgelegten Wulstrand kommt ebenfalls bei Terrakotten aus Mersinaki, Stil I I A vor. 06 I n der Art der Gestaltung des Gesichtes — breite, stumpf endende Nase, gerader, vollippiger Mund und deutlich abgesetzte Augenlider — fühlt man sich dagegen eher an Köpfe des Stiles I I B1'7 oder III' 1 8 vom gleichen Fundort erinnert. Der «2 ebenda Tf. C X X I , 4. es ebenda Tf. C X X I , 1 , 2 ; C X X I I , 4; C X X I I I , 3, 4. 6 4 ebenda Tf. C X I I I , 1 ( = C X I V ) . "5 ebenda Tf. C X X V I I I , 5, 6 ( = C X X I X ; I I ) , ebenda Tf. C X X I , 1, 2; C X X I I , 4. ebenda Tf. C X X V , 5 - 7 . es ebenda Tf. C X X V I I I , 5; C X X X ; C X X X I , 3 - 5 ; C X X X I I , 4 - 5 .
Zyprische Tongefäße
395
Lokalstil I I I von Mersinaki gehört bereits in die erste Stufe der subarchaischen Epoche des cypro-griechischen Stiles. Vergleichsstücke für die Köpfe 1—3 gibt es auch in Limniti.' 19 Mesinaki liegt im Nordwesten der Insel nahe der Küste der Morphu-Bai etwa zwischen Vouni und Soli, Limniti nur wenige Kilometer nordwestlich von Vouni. So wie die Lokalstile von Vouni und Mersinaki gleichzeitig begannen und etwa parallel verliefen 711 , kann ein ähnliches Stilempfinden in dem benachbarten Limniti nicht verwundern, für das bisher noch keine lokale Stilabfolge aufgestellt werden konnte. Stammen die genannten Köpfe der Sammlung Ohnefalsch-Richter nicht direkt aus Mersinaki, so dürften sie doch sicher in das oben umschriebene Gebiet gehören und in der Stilstufe Cypro-Greek-Archaic hergestellt worden sein. Ebenfalls in diese Zeit und in die gleiche Umgebung — im weiteren Sinne — weisen die nächsten fünf Köpfe: 1. Weiblicher Kopf mit spitzer Mütze mit umlaufendem Wulstrand, der durch kreisförmige Eindrücke verziert ist. Am Hinterkopf und am Nacken je ein Brennloch von 1,1 bzw. 2 cm Durchmesser. Gesicht in einer F o r m gepreßt. Kinn vorspringend; schmaler lächelnder Mund. Nase abgebrochen, Augen und Augenbrauen nur flach herausmodelliert. Ohren angesetzt, mit je einem Tonkügelchen in den Ohrmuscheln verziert. Unter den Ohren auf die Schulter herabhängende Frisur, an der Außenkante segmentiert. Spuren schwarzer Bemalung. H. 18 cm; ohne Nr. (Abb. 6, Tafel L V I I I ) . — Die Verwendung der gleichen kreisförmigen Stempel zur Kennzeichnung des Stirn- und Barthaares zeigt ein männlicher Kopf aus Limniti, der eine ebensolche flach modellierte Augenpartie besitzt wie unser Stück. 7 1 Kreisstempelverzierungen sind auch a u s A j i a Irini bekannt. 7 2 2. Männlicher Kopf mit spitzer Mütze mit umlaufendem, schwach ausgeprägten Wulstrand. Gesicht wie 1.; Kinn leicht beschädigt. Ohren angesetzt, das rechte abgebrochen. Am linken Ohrläppchen aufgesetzte flache Tonlinse. Unter den Ohren auf die Schulter herabhängende Haarsträhne, auf der rechten Seite abgebrochen. Spuren roter und schwarzer Bemalung. H . 16 cm; ohne Nr. (Abb. 7, Tafel L V I I I ) . —Obwohl es f ü r dieses Stück keine direkte Parallele gibt, sind doch gewisse Beziehungen zu Funden aus Mersinaki, Stil I I A, zu erkennen. 7 - 1 3. Männlicher Kopf mit nur noch im Ansatz vorhandener Mütze mit Wulstrand Über. dem Wulstrand Reste eines ursprünglich vorhandenen Besatzes, dessen F o r m nicht rekonstruierbar ist. Darunter auf der Stirn eine Reihe plastisch aufgelegter, kreisförmig gestempelter Locken. Das Gesicht in einer Form gepreßt. Kräftiges, vorspringendes K i n n ; schmallippiger, halbkreisförmig herabhängender Mund mit tiefem Einschnitt zwischen den Lippen. Lange, schmale, spitze Nase, an der Nasenspitze beschädigt. Hohe Augenbrauen und schrägstehende, mandelförmige Augen nur schwach herausmodelliert. Angesetzte Ohren mit spiralig Kypros, Tf. XLV, 2, 3. The Swedish Cyprus Expedition I I I , S. 393 ff. 71 O H N E F A L S C H - R I C H T E K , Kypros, Tf. X L I V , 2. 72 The Swedish Cyprus Expedition I I , Tf. CXCVff. 7 -> ebenda I I I , Tf. C X V I I I ( = CXIX, 4).
*I!L O H N E F A L S C H - R I C H T E K , 70
396
EDITH
HOFFMANN
gewundener Ohrmuschel; im rechten Ohr ein Tonklümpchen als Ohrschmuck, am linken Ohr abgebrochen. Hinter den Ohren auf die Schulter herabhängend je zwei parallellaufende Haarsträhnen, auf der rechten Seite teilweise beschädigt. Am Hals vier kleine Brennlöcher. Spuren roter und schwarzer Bemalung. H. 34,5 c m ; Nr. C . B . 1 (Abb. 1 1 , 1 2 , Tafel L I X ) . — Die Formgebung des Mundesund der Nase erinnert wiederum an die Lokalstile I I A von Mersinaki und Vouni. 7 4 Der Besatz über dem Mützenrand wäre möglicherweise in der A r t der strahlenförmigen Bekrönungen zweier Statuetten aus Mersinaki, Stil I I A, zu ergänzen. 7 5 Ähnlich gestaltete Haarpartien kommen auch in Limniti vor. 7 6 4. Männlicher Kopf mit hoher, spitzer, oben abgebrochener Mütze, die ursprünglich in einer Kugel endete. Schmales Gesicht, in einer F o r m gepreßt. Spitzes, vorspringendes K i n n ; ebensolche Nase. Schmaler Mund, Lippen durch dünne Ritzlinie voneinander getrennt. Augen und Brauen sehr flach modelliert. An den Ohrläppchen je eine Tonlinse als Schmuck. Unter den Ohren ursprünglich auf die Schulter herabfallende Haarsträhnen, nur noch an der rechten Seite erhalten. Spuren schwarzer Bemalung. H . 1 0 c m ; o h n e N r . (Abb. 8, Tafel L Y I I I ) . — Dieses Stück entspricht genau einem Kopf aus Limniti, der in allen Einzelheiten mit dem genannten übereinstimmt, nur etwas breiter ist. 7 7 5. Männlicher Kopf ohne Ausbildung eines Hinterkopfes mit flacher, zu einer Spitze ausgezogener Mütze. Der leicht aufgewölbte Mützenrand trug ursprünglich einen plastischen Besatz, der nur noch in Resten erhalten ist. Unter dem Mützenrand auf der Stirn gerade Fransenfrisur. Gesicht ohne F o r m hergestellt. Schmaler, voller Mund, kräftig vorspringendes Kinn, ebensolche Nase. Augen und Augenbrauen nur schwach herausmodelliert. Dunkelrote Farbspuren besonders an den Ohren und am Mützenrand, im Nacken als Streifen. H. 11 c m ; Nr. E l . B . 168 (Abb. 13, Tafel L X ) . — Auch dieses Stück weist auf die Gegend von Limniti. 7 8
Die folgenden Köpfe sind wohl der gleichen Zeit, aber weniger sicher einem bestimmten Fundort zuzuweisen: 1. Weiblicher Kopf mit einer Art von Stirnbinde, hinter der der Kopf oben offen ist (Brennloch). Das Gesicht ist in einer F o r m gepreßt. K i n n vorspringend, lächelnder Mund; Lippen durch eine tief eingeschnittene Linie voneinander getrennt. Lange, spitze, etwas herabhängende Nase; Augen und Augenbrauen nur flach herausmodelliert. Stirn und Nasenrücken bilden im Profil eine Linie. An den Ohren angesetzte Tonstreifen als Schmuck, nur noch unvollständig erhalten. Unter dem rechten Ohr Reste zweier nebeneinander auf die Schulter herabhängender Haarsträhnen. Halsschmuck aus zwei Reihen flacher Tonlinsen. H. 15,7 c m ; Nr. F . 204 (Abb. 14, Tafel L X ) . — Als Vergleichsstück kommt ein aus Paphos überlieferter Kopf der Sammlung Cesnola in Frage, der gleichfalls oben offen ist, eine ähnliche Kopfbinde sowie einen gleichartigen Halsschmuck zeigt. 7 9 M. O H N E F A L S C H - R I C H T E B nahm an, daß dieser K o p f besonders wegen 74
ebenda Tf. L X X I , 1, 2 ; L X X I I ; L X X I I I ; C X V I I I ; C X X I I , 5, 6 ; C X X I I I , 1, 2. ebenda Tf. C X V I I I ; C X I X , 1 - 3 .
• 7 , I OHNEFALSCH-RICHTER, K y p r o s , T f . X L V I , 1 0 ;
ebenda Tf. X L V I , 1. « ebenda Tf. X L V I , 5. ™ ebenda Tf. L V , 7.
77 7
Zyprische Tongefäße
397
seines Halsschmuckes aus dem Heiligtum von Bumo stammen müsse. 80 Möglicherweise gehörte d a n n auch unser Stück in diesen Zusammenhang. 2. Weiblicher Kopf mit runder Mütze mit breitem, bandförmigen R a n d über der Stirn. Gesicht in einer F o r m gepreßt. Vorspringendes Kinn, schmaler Mund, Lippen durch tief eingeschnittene Linie voneinander getrennt. Kräftige Nase, an der Spitze abgebrochen. I m Profil bilden Stirn und Nase eine Linie. Augen und Brauen n u r flach herausmodelliert. An den Ohren aus Tonklümpchen und gedrehten Tonwülstchen reicher Schmuck, a m rechten Ohr nur noch teilweise vorhanden. Über den Ohren je eine angesetzte Locke, unter den Ohren auf die Schulter je zwei H a a r s t r ä h n e n herabhängend. U m den Hals aus runden und ovalen Tonklümpchen zusammengesetzter Schmuck. Spuren roter und schwarzer Bemalung. H . 15 cm; ohne Nr. (Abb. 15, Tafel LX). — Das Stück zeigt gewisse Übereinstimmung mit dem Lokalstil I I A von Vouni 8 1 in der Ausführung des Gesichtes u n d in den Schmuckelementen, letztere lassen auch Beziehungen zu dem oben erwähnten Kopf aus Paphos/Bumo erkennen. 3. Männlicher Kopf mit hoher, spitzer, oben abgebrochener Mütze, die ursprünglich in einer K u g e l endete. Gesicht in einer F o r m gepreßt. Stark vorspringendes Kinn, ebensolche, sehr kräftige Nase. Lippen durch breite, tiefe Linie voneinander g e t r e n n t ; in den Mundwinkeln grübchenartige Vertiefungen. Sehr tief eingestochene Nasenlöcher, unter dem Mund eingestochenes Grübchen. Breit ausschwingende, deutlich abgesetzte Brauen. Augen plastisch hervortretend. An den Ohrläppchen je eine Tonlinse als Schmuck; rechtes Ohr etwas beschädigt, unter den O h r e n je eine herabhängende Haarsträhne. Deutliche Reste roter und schwarzer Bemalung; H a a r schwarz, Mütze und Fleischteile rot. H . 11 cm; Nr. El. B. 174 (Abb. 16, Tafel LX). — Dieser Kopf ist am ehesten mit einem ähnlichen aus A j i a Irini zu vergleichen 82 , der dort zum Lokalstil V I I gehört und damit in die gleiche Stufe Archaic des cypro-griechischen Stiles wie die Lokalstile I u n d I I von Vouni u n d Mersinaki. Ein etwa entsprechendes Stück s t a m m t auch aus Limniti. 8 3 N i c h t i m m e r verlief die E n t w i c k l u n g der Steinskulpturen u n d der T e r r a k o t t e n in der gleichen R i c h t u n g . Häufig lassen sich aber enge stilistische Beziehungen zwischen ihnen e r k e n n e n . So m ö c h t e m a n die beiden im folgenden beschriebenen T e r r a k o t t a - K ö p f e der S a m m l u n g O h n e f a l s c h - R i c h t e r in Z u s a m m e n h a n g sehen m i t b e s t i m m t e n K a l k s t e i n - S k u l p t u r e n aus K i t i o n , die bei der Herstellung als Vorbilder gedient h a b e n k ö n n t e n . 8 4 Sie gehören den dortigen Lokalstilen I B, I I A bzw. I I B an, die d e m östlichen neo-cypriotischen Stil (I B) u n d der archaischen Stufe des folgenden c ypro-griechischen Stiles (II A u n d B) einzuordnen sind. F ü r die T e r r a k o t t e n kon n t e bisher in K i t i o n noch keine lokale Stilabfolge aufgestellt werden. so ebenda S. 408. The Swedish Cy prus Expedition I I I , Tf. L X X , 2, 3; L X X I I . e b e n d a I I , T f . C C X X I I , 3. 83
O h n e f a l s c h - R i c h t e r , Kypros, Tf. X L V I , 3. '> The Swedish C y p r u s Expedition I I I , Tf. VI, 6, 7; X, 6, 7; X I , 3 - 7 .
8
398
EDITH
HOFFMANN
1. M ä n n l i c h e r Kopf m i t s p i t z e r Mütze, M ü t z e n s p i t z e a b g e b r o c h e n . Gesicht i n einer F o r m g e p r e ß t . Spitzes, v o r s p r i n g e n d e s K i n n . L ä c h e l n d e r M u n d , L i p p e n d u r c h tief e i n g e s c h n i t t e n e Linie v o n e i n a n d e r g e t r e n n t . S c h m a l e , s p i t z e N a s e m i t großen Nasenlöchern, Nasenflügel durch Ritzlinie angedeutet. Augenpartie a b g e b l ä t t e r t , flache M o d e l l i e r u n g v o n A u g e n u n d B r a u e n n o c h s c h w a c h zu erkennen. Unter dem linken Ohr Reste von ursprünglich drei parallelen Haarsträhnen, unter dem rechten Ohr nur noch Ansatz im N a c k e n vorhanden. Spuren s c h w a r z e r B e m a l u n g . H . 27,5 c m ; o h n e N r . (Abb. 18, T a f e l L X I ) . 2. M ä n n l i c h e r K o p f wie 1.; M ü t z e n s p i t z e , O h r e n u n d N a s e n s p i t z e a b g e b r o c h e n . Haarsträhnen unter den Ohren nur noch im Ansatz erhalten. Mund nach oben g e w ö l b t , Gesicht s o n s t wie 1. S p u r e n s c h w a r z e r B e m a l u n g . H . 19 c m ; o h n e N r . (Abb. 17, T a f e l L X I ) . Zwei K ö p f e sind d e m n e o - c y p r i o t i s c h e n S t i l zuzuweisen. N e b e n F u n d e n , die klar e n t w e d e r d e n ö s t l i c h e n oder d e n w e s t l i c h e n T y p repräsentieren, g i b t es a u c h solche, die Züge v o n b e i d e n vereinen. I n der östlichen Gruppe m a c h t sich ä g y p tisch-syrischer E i n f l u ß bemerkbar, i n der w e s t l i c h e n ionischer.® 1. W e i b l i c h e r K o p f m i t vollen L i p p e n , k u r z e r N a s e m i t leicht k o n k a v g e b o g e n e m N a s e n r ü c k e n u n d d i c k e r N a s e n s p i t z e . Große, h a l b k r e i s f ö r m i g e A u g e n m i t deutlich abgesetzten Augenlidern. Kräftige, durch eingeritzte Strichmuster b e s o n d e r s b e t o n t e A u g e n b r a u e n . F r i s u r auf d e m K o p f u n d i m N a c k e n d u r c h e i n g e r i t z t e L i n i e n a n g e d e u t e t ; in d e r M i t t e Scheitel. U n t e r e i n e r e t w a 3 c m b r e i t e n , m i t sieben R o s e t t e n b e s e t z t e n K o p f b i n d e k u r z e F r a n s e n auf d e r S t i r n . Ü b e r d e n O h r e n u r s p r ü n g l i c h m a s s i v e r S c h m u c k ; n u r n o c h auf d e r r e c h t e n Seite als R e s t e r h a l t e n . B e i d e O h r e n f e h l e n . U m d e n H a l s K e t t e a u s zwei R e i h e n k a f f e e b o h n e n f ö r m i g e r T o n k l ü m p c h e n , teilweise b e s c h ä d i g t ; d a s M i t t e l s t ü c k f e h l t . S p u r e n r o t e r u n d s c h w a r z e r B e m a l u n g . H . 15,5 c m ; o h n e N r . (Abb. 19. Tafel LXI). 2. Gesichtsteil eines K o p f e s wie 1., a b e r o h n e K o p f b i n d e u n d S t i r n f r a n s e n . N a s e beschädigt, Ohren fehlen. Spuren roter u n d schwarzer Bemalung. H. 1 5 , 5 c m ; o h n e N r . (Abb. 20, T a f e l L X I ) . D a s b e s t e Vergleichsstück s t a m m t aus Arsos, das besonders w e g e n seiner reichen F u n d e v o n K a l k s t e i n - S k u l p t u r e n B e d e u t u n g besitzt. 8 '' O b w o h l in e i n z e l n e n F ä l l e n "Übereinstimmungen z w i s c h e n d e n K a l k s t e i n s k u l p t u r e n u n d d e n T e r r a k o t t e n bes t e h e n , m u ß die K l a s s i f i k a t i o n der letzteren in Arsos doch u n a b h ä n g i g v o n der der Steinfiguren v o r g e n o m m e n werden. So l ä ß t sich das für unsere Leipziger E x e m plare als Parallele in F r a g e k o m m e n d e S t ü c k eher zu d e m L o k a l s t i l V I der Terrak o t t e n v o n Ajia Irini in B e z i e h u n g setzen. 8 7 A u s I d a l i o n sind mehrere K ö p f e des neoc y p r i o t i s c h e n Stils b e k a n n t 8 8 , die teilweise besonders g u t d e n m a s s i v e n , vor»'• e b e n d a I V , 2, S. 106. e b e n d a I I I , Tf. C C I I , 10, 11. 87 e b e n d a I I , Tf. C C X V I I I , 1, 2 ( = C C X I X , 1). O b w o h l diese F i g u r z u m westlichen n e o - c y p r i o t i s c h e n Stil g e h ö r t , ist sie k e i n e r e i n e R e p r ä s e n t a n t i n desselben, sond e r n t r ä g t a u c h Züge des ö s t l i c h e n Stiles. S« OHNEFALSCH-RICHTEE, K y p r o s , Tf. X I I I , 1 , 2 ; X L V I I I , 3, 4 ; L, 5, 6; L I I 1 , 45, 46; LV, 1 - 4 .
Zyprische Tongefäße
399
wiegend f ü r Zypern typischen Ohrschmuck erkennen lassen. 80 Die Verwendung von Rosetten auf Stirnbinden k a n n das Weiterleben spätbronzezeitlicher minoischer Elemente andeuten 9 0 , aber Stirnbinden mit Rosetten wurden im frühen 7. J h . auch bei den Assyrern getragen. 9 1 I n der zyprischen K u n s t erscheinen sie bereits an Figuren des zweiten proto-cypriotischen Stils m i t schweren, fast quadratischen Köpfen" 2 , aber auch im westlichen neo-cypriotischen Stil. 9:1 Die Betrachtung der fundortlosen Köpfe der Leipziger Sammlung ergab, daß sie auf Grund von gut datierbaren Parallelfunden zeitlich ungefähr festzulegen sind. Darüber hinaus konnten Hinweise auf das etwaige Herstellungsgebiet gewonnen werden. Der größte Teil der Köpfe ließ Beziehungen zu den Lokalstilen I I A von Mersinaki u n d Vouni erkennen, die mit dem Lokalstil V I I von Ajia Irini, der ebenfalls zum Vergleich herangezogen wurde, in die erste, archaische Stufe des cypro-griechischen Stiles gehören. Zwei Köpfe sind dem westlichen (?) neocypriotischen Stil einzuordnen. I h m gehört auch der Steinskulpturen-Lokalstil I B von Kition an, der f ü r unsere Köpfe Abb. 17,18, Tafel L X I als Vorbild gedient haben kann, die aber auch Ähnlichkeiten mit Steinskulpturen des archaischen cyprogriechischen Stiles von Kition, Lokalstil I I A und B, aufweisen. Vielleicht gehört der Kopf Abb. 9,10, Tafel L I X bereits in die erste subarchaische Stufe des cypro-griechischen Stiles, worauf Vergleiche mit dem Lokalstil I I I von Mersinaki hinweisen. I n d e m die Köpfe aus dem Leipziger Völkerkunde Museum an bestimmte Lokalstile angelehnt werden können, ist neben der zeitlichen Einordnung zugleich ein Hinweis auf die Gegend im weiteren Sinne gegeben, aus der sie ursprünglich stammen mögen. Mersinaki, Vouni, Limniti u n d Ajia Irini liegen im Nordwesten der Insel im Küstenbereich der Morphu-Bai; hier d ü r f t e M. OhnefalschRichter die meisten der Köpfe ausgegraben oder anderweitig erworben haben. Kition dagegen liegt auf der anderen Seite im Südosten der Insel ; daß er auch hier wirkte und sammelte, wurde bereits erwähnt (s. S. 374 f.). Bei der Bearbeitung der Ergebnisse der schwedischen Zypern-Expedition stellte E. G . T E R S T A D nicht nur eine Stilabfolge f ü r die Steinskulpturen und Terrak o t t e n auf, sondern er ordnete sie auch in das historische Geschehen auf der Insel ein. Die Geschichte Zyperns ist in den ersten beiden Dritteln des letzten J a h r t a u s e n d s v. u. Z. in folgende Zeitabschnitte zu unterteilen 9 '': e b e n d a , S. 393. —
G . PERROT, CH. CHIPIEZ,
H i s t o i r e de l ' a r t d a n s l ' a n t i q u i t é I I I .
P a r i s 1885, S. 563. H a n d b o o k Cesnola, S. 375, N r . 3003. "i e b e n d a S. 193. ^ T h e Swedish C y p r u s E x p e d i t i o n I I I , T f . CCVI. •i:1 e b e n d a I V , 2, T f . X . — H a n d b o o k Cesnola, S. 193f. K y p r o s , Tf. L U I , 40. •>< •' T h e Swedish C y p r u s E x p e d i t i o n I V , 2, S. 421 ff.
— OHNEFALSCH-RICHTER,
400
EDITH
HOFFMANN
Cypro - Geometrie
Cypro - Archaic Cypro - Classic
1:1050-950 I I : 950-850 I I I : 850-700 I : 700-600 I I : 600-475 1: 475-400 I I : 400-325
Die relative Chronologie der Steinskulpturen und Terrakotten beruht auf Funden in datierbaren Gräbern. 95 Darüber hinaus gibt es stratigraphische Anhaltspunkte, durch die die typologische Methode wirksam ergänzt und kontrolliert werden konnte. So stellen die Funde der Ausgrabung des Temenos von Ajia Irini eine solide Basis für unser Wissen von der Entwicklung der zyprischen Kultur in der archaischen Periode dar. Der archaische cypro-griechische Stil, dem die meisten unserer Köpfe angehören, kommt hier nur in der Periode 6 vor, die in die Zeit von 540—500 fällt. Für das Ende dieser Stilstufe gewannen die Ausgräber sichere Anhaltspunkte in Vouni. Unter den Böden einer dritten Bauperiode aus der Mitte des 5. J h . fand man späte Beispiele des archaischen cyprogriechischen Stiles, aber nicht eines des ersten subarchaischen Stils, der also um die Mitte des 5. J h . noch nicht begonnen haben konnte. Damit ergaben sich bei den Ausgrabungen von Ajia Irini und Vouni feste Anhaltspunkte für den Beginn der archaischen Stufe des cypro-griechischen Stiles um 540 und für sein Ende und den Übergang zur ersten subarchaischen Stilstufe um 450. Dieser Zeit dürfte der größte Teil der beschriebenen Köpfe der Sammlung Ohnefalsch-Richter angehören. Repräsentanten des neo-cypriotischen Stiles begannen in Ajia Irini in der Periode 5 und dauerten in gleicher Zahl bis in die Periode 6 an, während der archaische cypro-griechische Stil nur in der Periode 6 vorkam. Die Periode 5 umfaßte dabei den Zeitraum von 560 bis 540 v. u. Z. Die Gesamtdauer des neocypriotischen Stiles wird etwa 40 Jahre umfaßt haben, von 560 bis 520. Um 500 war er bereits völlig verschwunden. Historische Gesichtspunkte geben Anlaß zu der Annahme, daß er das Ende der ägyptischen Herrschaft über Zypern im Jahre 545 nicht lange überlebt haben wird, da er eng mit dieser ägyptischen Oberhoheit verbunden war. Der Beginn des archaischen cypro-griechischen Stiles dagegen fiel mit der persischen Unterwerfung Zyperns im gleichen Jahre zusammen. 96 Der ägyptische Einfluß auf die Inselkultur besaß nun keine Stütze mehr in der politischen Macht Ägyptens. Zypern verlor seine wirtschaftlichen und kulturellen Positionen in Naukratis, von wo aus viele ägyptische Elemente nach Zypern gelangten. Indem die ionischen Stäclte Kleinasiens und Zyperns ebenfalls dem persischen Imperium einverleibt wurden, unterstanden sie der gleichen politischen Macht, was einen regen Kulturaustausch förderte. Neben den politischen waren auch die geographischen Bedingungen dafür ausschlaggebend, daß der erste Einfluß griechischer Kunst auf die Skulptur Zyperns von Ionien ausging. "5 ebenda S. 207ff. »e ebenda S. 362ff.
Zyprische Tongefäße
40 i
I n der späteren P h a s e des archaischen cypro-griechischen Stiles t r a t immer m e h r ein E i n f l u ß v o m griechischen Festland, von Attica u n d Aegina, in den Vordergrund. Die peloponnesischen K u n s t s c h u l e n blieben dagegen ohne B e d e u t u n g f ü r Z y p e r n . Die Beziehungen zu Griechenland zeigten sich auch in der Ü b e r n a h m e griechischer Motive in der D a r s t e l l u n g griechischer Kleidung u n d W a f f e n . Die S a m m l u n g Ohnefalsch-Richter e n t h ä l t auch eine Anzahl kleiner T e r r a k o t t e n , die seit der Bronzezeit in Gräbern u n d Heiligtümern in überraschend großer Anzahl erscheinen. E s h a n d e l t sich dabei u m kleine, h a n d g e f o r m t e Figuren von Tieren u n d Menschen, die an Plastelinearbeiten von K i n d e r n erinnern. Man bezeichnet die A r t ihrer Herstellung als Schneemann-Technik. 9 7 K o p f b e d e c k u n g , Frisur, Ohren, Mund, Nase, Augen, Schmuck oder andere Details werden dabei aus besonderen T o n b ä n d e r n , Tonkügelchen oder Tonlinsen aufgelegt. Modellierte m a n nicht den ganzen K ö r p e r aus freier H a n d , so stellte m a n seit d e m 8. J h . v. u . Z. auf der Töpferscheibe einen zylindrischen oder t r o m p e t e n f ö r m i g e n K e r n her, auf dem m a n d a n n die Figur durch H i n z u f ü g e n von K o p f , Gliedmaßen u n d Bekleidungsstücken a u f b a u t e . Diese einzelnen Teile w u r d e n entweder m i t der H a n d geformt oder in F o r m e n gepreßt. N i c h t selten sind alle drei Möglichkeiten an einer Figur nachzuweisen: D e r K ö r p e r wurde auf der Scheibe gebildet, die A r m e m i t der H a n d modelliert u n d der Kopf m i t dem in einer F o r m gepreßten Gesicht aufgesetzt. D u r c h die Verwendung tönerner H o h l f o r m e n k o n n t e die A r b e i t s p r o d u k t i v i t ä t wesentlich gesteigert werden. Mit weniger Arbeit gelang es, eine große Anzahl identischer Stücke zu produzieren, wodurch deren Preis sank und ihre P o p u l a r i t ä t stieg. T r o t z d e m hielt sich daneben die alte Modelliertechnik bei einzelnen T y p e n bis in die Zeit des Hellenismus. Man v e r f ü g t e in Zypern über die F e r t i g k e i t , Figuren bis zu Lebensgröße sorgfältig in Ton zu gestalten, die m a n wie die gleichzeitigen K e r a m i k g e f ä ß e vorwiegend in R o t u n d Schwarz bemalte. Beispiele dieser A r t von großer Tonplastik, die eine Besonderheit der K u l t u r e n t w i c k l u n g der Insel darstellt, sind auch in der Sammlung Ohnefalsch-Richter durch F r a g m e n t e einzelner Körperteile vert r e t e n u n d k o n n t e n im Falle der oben beschriebenen K ö p f e in die Stilabfolge auf Z y p e r n eingeordnet werden. Die Verwendung von Ton f ü r F i g u r e n besaß wohl deshalb so große Bedeutung, d a hier weder Marmor noch B a s a l t v o r k o m m e n u n d a u ß e r d e m die Tonfiguren billiger u n d leichter herzustellen w a r e n als d i e Steinfiguren. 9 8 V o m 7. J h . v. u . Z. a n entsprach die Stilabfolge bei den Terrak o t t e n etwa der bei den S t e i n s k u l p t u r e n . " Die früheren, bronzezeitlichen u n d früheisenzeitlichen kleinen T e r r a k o t t e n k ö n n e n n u r bei Z u s a m m e n f u n d e n m i t K e r a m i k d u r c h diese zeitlich genauer eingeordnet werden. Als typisch f ü r die !l
' Handbook Cesnola, S. 329ff. — The Swedish Cyprus Expedition IV, 2, S. 125ff. E. O B E R H U M M E R hebt hervor, „daß die Armut der Insel an K u n s t w e r k e n höheren Stiles, welche jenen der klassischen Zeit in anderen Ländern an die Seite gestellt werden könnten, nicht zum mindesten auf den Mangel an geeignetem Material, besonders solchem für die Bildnerei, zurückzuführen i s t " . (E. O B E R H U M M E R , Die Insel Cypern. München 1903, S. 189). Handbook Cesnola, S. 132JEf. - The Swedish Cyprus Expedition IV, 2, S. 92ff.
!IS
i ß
J a h r b u c h des Museums f ü r V ö l k e r k u n d e , B d . X X
402
EDITH
HOFFMANN
frühe Eisenzeit gelten die kleinen, handgearbeiteten Tier- und Menschenfiguren in Schneemann-Technik. Diese Art der Formgebung begann nicht später als um 1000 und blieb bis ins 6. Jh. v. u. Z. in Gebrauch neben den in der Periode des orientalischen Einflusses aufkommenden, in Preßformen hergestellten Figuren. Ein kleines, 4,6 cm großes Bruchstück zeigt die Schneemann-Technik in der Gestaltung des Kopfes besonders deutlich: Nase, Augen, Bart und Kopfbedeckung sind angesetzt (Abb. 82, TafelLXXI; ohne Nr.). Auf die gleiche Weise fügte man an einer anderen Figur am Kopf, Ohren, Augen, Nase und Mund an (Abb. 87, Tafel LXXI; H. 11,8 cm; ohne Nr.). Bei den fast ausschließlich fundortlosen Stücken wie den unseren kann eine chronologische Einordnung nur sehr allgemeinen Charakter tragen. Deshalb sollen hier alle Beispiele einer Technik in einer Gruppe zusammengefaßt werden, auch wenn sie zeitlich nicht ganz einheitlich sind. Der größte Teil der gefundenen kleinen Terrakotten stellt männliche oder weibliche Gestalten sowie Tiere dar, die durch bestimmte Merkmale zu verschiedenen Typen zusammenzufassen sind, wie beispielsweise die folgenden: 1. Figur eines bärtigen Mannes m i t hohem, spitzen H e l m (oder Mütze) u n d einer plastisch hervorgehobenen kollerartigen Oberbekleidung. Langer, an der Basis verbreiterter, zylindrischer K ö r p e r ; Arme an den Seiten anliegend. Ohren, Nase u n d B a r t angesetzt. Helmspitze u n d rechtes Ohr fehlen. H . 22,5 c m ; ohne Nr. (Abb. 24, Tafel L X I I ) . 2. wie 1.; linker Arm u n d rechter U n t e r a r m fehlen. A m Kopf Spuren roter Bemalung. H . 25 c m ; ohne Nr. (Abb. 26, Tafel L X I I ) . 3. wie 1.; rechter U n t e r a r m u n d Kopf fehlen, unterer R a n d beschädigt. Koller besonders deutlieh ausgearbeitet, mit Spuren schwarzer Bemalung. H . 18,6 c m ; ohne Nr. (Abb. 27, Tafel L X I I ) . 4. Oberteil einer Figur wie 1.; B a r t nicht angesetzt, sondern herausmodelliert. Linkes Ohr fehlt. Mütze u n d Ohr rot bemalt, H e l m r a n d , Augen, Augenbrauen u n d B a r t schwarz. An den Armen waagerechte schwarze u n d rote Streifen, auf der Vorderseite des Oberteils rote u n d schwarze Farbspuren. H . 15,1 c m ; ohne Nr. (Abb. 23, Tafel L X I I ) . 5. Oberteil einer Figur wie 1.; rechtes Ohr u n d Helmspitze fehlen. Bemalung wie 4. H . 11,4 c m ; ohne Nr. (Abb. 21, Tf. L X I I ) . 6. wie 1.; aber ohne plastisch hervorgehobene Oberbekleidung. Vorderseite in der unteren H ä l f t e beschädigt. H . 23,2 c m ; ohne Nr. (Abb. 25, Tafel L X I I ) . 7. wie 6.; Helmspitze fehlt. An Kopf u n d Armen Spuren roter u n d schwarzer Bemalung wie 4. H. 24,1 c m ; Nr. El. B. 160. 8. wie 6.; Kopf fehlt. Über K ö r p e r u n d Arme rote u n d schwarze Streifenbemalung. H . 15,9 c m ; Nr. El. A. 194 (Abb. 22, Tafel L X I I ) . 9. Oberteil einer Figur wie 6.; Bemalung an Kopf u n d Armen wie 4., auf der Vorderseite des Oberkörpers ein schwarzer u n d zwei rote senkrechte Streifen. H. 18,4 c m ; ohne Nr. (Abb. 28, Tafel L X I I I ) . 10. Oberteil einer Figur wie 6.; Bemalung wie 4. H. 18 c m ; Nr. F. 148 (Abb. 29. Tafel L X I I I ) .
Zyprische Tongefäße
403
11. Oberteil einer Figur wie 6.; an den Händen Daumen herausgearbeitet. Bemalung auf Kopf und Armen wie 4.; auf der Vorderseite des Oberkörpers ein roter und zwei schwarze senkrechte Querstreifen. H. 15,9 cm; ohne Nr. (Abb. 31, Tafel L X I I I ) . 12. Oberteil einer Figur wie 6.; Helmspitze fehlt. Bemalung wie 4. H. 13,9cm; ohne Nr. (Abb. 30, Tafel L X I I I ) . 13. Oberteil einer Figur wie 6.; Helmspitze fehlt. Bemalung wie 4. H. 14,4cm; Nr. F. 194 (Abb. 32, Tafel LXIII). 14. Oberteil einer Figur wie 6. aus Limniti; Nase und Bart beschädigt, Bemalung wie 4. H. 13,4 cm; Nr. El. B. 158 (Abb. 34, Tafel LXIII). 15. Oberteil einer Figur wie 6.; Helmrand durch Auflegen einer plastischen Tonleiste hervorgehoben. Bemalung wie 4. H. 14 cm; ohne Nr. (Abb. 36, Tafel L X I I I ) . 16. Kopf einer Figur mit Helmrand wie 15.; schwache Spuren roter und schwarzer Bemalung. H. 6,6 cm; ohne Nr. (Abb. 35, Tafel LXIII). 17. Fünf Köpfe von Figuren wie 1.—14. mit Bemalung wie 4.: a) H. 9,1 cm; ohne Nr. b) H. 9,3 cm; Nr. F. 197. c) H. 7 cm; ohne Nr., Helmspitze fehlt (Abb. 33, Tafel L X I I I ) . d) H. 7,1 cm; ohne Nr. e) H. 7,3 cm; Nr. El. B. 161. Das Gemeinsame dieser handgeformten Figuren aus rötlich- bis rotbraunem Ton sind ein massiver, zylindrischer Körper mit verbreiterter Basis und breiter herzförmiger Schulterpartie, anliegende vertikale Arme ohne besonders geformte Hände und eine hohe, konische Kopfbedeckung — Helm oder Mütze. Ohren und manchmal auch die Nase sind aus Tonkügelchen angesetzt. Alle Figuren tragen einen kurzen, runden Bart. Rote und schwarze Bemalung gibt die Gesichtszüge und Einzelheiten der Kleidung wieder, die mehrfach auch plastisch am Oberkörper hervortritt. Ein gutes Beispiel für die Verwendungsart dieser kleinen Terrakotten stellt neben anderen das Heiligtum Ajia Irini vom Temenostyp dar. 1 0 0 Von Late Cypriote I I I (1200-1075) ab diente diese örtlichkeit bis in die Stufe Cypro-Archaic I I sakralen Zwecken, wobei unterschiedliche Architekturreste auf mehrfache Veränderungen schließen lassen. Der größte Teil der zahlreichen Votive des Heiligtumes bestand aus Tonfiguren, die in dem Temenos der Stufen Cypro-Archaic I / I I (700—475) in konzentrischen Kreisen so rund um einen Altar aufgebaut waren, daß die kleinsten dem Altar am nächsten standen und die übrigen der Größe nach folgten bis zu den lebensgroßen. 101 Aus dieser Glanzzeit der Anlage stammen etwa zweitausend vorwiegend männliche Figuren, die durch gemeinsame Merkmale verschiedene Gruppen erkennen lassen, ohne daß ihnen künstlerischer Wert beizumessen wäre. Es überwiegt ein steifes, frontales „Standmotiv", während andere einen Adorations- oder Opfertypus zeigen, wodurch eine Deutung als Abbild des Gottes ausgeschlossen scheint. Vielmehr The Swedish Cyprus Expedition I I , S . 642ff.; Tf. C C X X X . - O H N E F A L S C H Kypros, Tf. XLVII, 6, 7; S. 335. — Handbook Cesnola, S. 338f. loi The Swedish Cyprus Expedition II, S. 797ff. '00
RICHTER,
20*
404
EDITH
HOFFMANN
sollte der Geber des Votives dargestellt werden. Häusliche Szenen, Kampfwagengruppen und Reiterfiguren weisen auf die Situationen hin, in denen man auf den Schutz der Überirdischen angewiesen war. 102 In die gleiche Zeit wie das hocharchaische Temenos von Ajia Irini und in den gleichen Vorstellungskreis dürfte ein großer Teil der Stücke unserer Sammlung gehören. Ein anderer Typ unterscheidet sich von den vorangegangenen durch eine bestimmte Kopfbedeckung, eine Art Stirnbinde aus einer aufgelegten Tonleiste. E . SJÖQVIST vertritt die Auffassung, daß eine solche Binde ein den Priester während der Ausübung des Rituals kennzeichnendes Attribut darstellt, einen Teil des bei Festen und Feierlichkeiten angelegten priesterlichen Ornates. Dieser Brauch galt innerhalb des griechischen Kulturgebietes als auch im syrischen und hethittischen Kult. 10:! Die Stirnbinde und der spitze Helm waren gleichzeitig in Gebrauch und kommen in Szenen mit mehreren Personen gemeinsam vor.J(Kl Im Gegensatz zu den Figuren mit hohem, spitzen Helm erscheinen die mit Stirnbinde meist mit seitlich ausgestreckten bzw. leicht abgewinkelten Armen und halten dann häufig vor der Brust einen Gegenstand in den Händen.105 1. Figur eines bärtigen Mannes mit zylindrischem, an der Basis verbreiterten Körper und seitlich ausgestreckten Armstümpfen. Ohren, B a r t und Stirnbinde angesetzt. Linke Gesichtshälfte beschädigt, Nase fehlt. H. 11,7 c m ; ohne Nr. (Abb. 37, Tafel L X I V ) . 2. wie 1.; Arme und Nase fehlen. H . 12,2 c m ; ohne Nr. (Abb. 38, Tafel L X I V ) . 3. wie 1.; Arme fehlen. Auf der rechten Schulter herabhängender, angesetzter Haarschopf, auf der linken Schulter nur oberer Ansatz davon erhalten. Nase angesetzt. H. 12,3 c m ; ohne Nr. (Abb. 40, Tafel L X I V ) . 4. wie 1.; Nase und rechter Arm fehlen, der linke Arm nur als seitlich ausgestreckter Stumpf erhalten. Auf der linken Schulter herabhängender, angesetzter Haarschopf. Die über der Stirn angesetzte Stirnbinde ist zu einer mützenartigen Kopfbedeckung verstrichen. H. 13,2 c m ; ohne Nr. (Abb. 41, Tafel L X I V ) . 5. wie 1.; seitlich erhobene, nach vorn abgewinkelte und nur als Stümpfe erhaltene Arme. Außer Stirnbinde, Ohren und Nase aufgesetzter Mund mit heraushängender Zunge. 106 I m Gesicht Spuren schwarzer Bernalung. H. 9,6 c m ; ohne Nr. (Abb. 39, Tafel L X I V ) . 6. wie 1.; der rechte Arm fehlt, im abgewinkelten linken Arm scheibenförmiger Gegenstand, wahrscheinlich ein Tympanon darstellend. Nase und Mund angesetzt, Rest einer aufgelegten Stirnbinde erhalten, Ohren fehlen. H. 9,8 c m ; ohne Nr. (Abb. 42, Tafel L X I V ) . M. O H N E F A L S C H - R I C H T E R bezeichnete eine gleichartige Figur aus Idalion als Tympanonschlägerin. 1 0 7 Andere Figuren aus Archiv für Religionswissenschaft 30, 1933, S . 308ff. (E. S J Ö Q V I S T ) . '•' ebenda S. 344. • 1"'' The Swedish Cyprus Expedition I I , Tf. C C X X X I V , 4. Jos ebenda Tf. C C X X X I I , 3, 4, 5. 10fi Gesichter mit heraushängenden Zungen s. O H N E F A L S C H - R I C H T E B , Kypros, Tf. X LV I I , 10, 12, 16, 18. w" ebenda Tf. L I , 8; S. 398. I'»
Zyprische Tongefäße
405
Kurion, A m a t h u s u n d E n k o m i halten ähnliche scheibenförmige Gegenstände in beiden H ä n d e n vor dem Leib. 108 Eine S t a t u e t t e mit gepreßtem Gesicht aus Ajia Irini ist vielleicht als Tambnrinschlägerin zu deuten 1 0 9 , während eine andere aus A m a t h u s wohl einen Teller auf dem linken Arm hält. 1 1 0 7. Oberteil einer weiblichen Figur m i t zylindrischem Körper u n d als Stumpf erhaltenem, seitlich ausgestrecktem rechten Arm, der linke A r m fehlt. Brüste, Ohren u n d die a m Hinterkopf in zwei E n d e n h e r a b h ä n g e n d e Stirnbinde angesetzt. H . 10 c m ; ohne Nr. (Abb. 45, Tafel L X I V ) . 8. Oberteil einer Figur m i t im Querschnitt ovalem Körper. Arme n u r als S t ü m p f e erhalten. Mund, Nase, Ohren, Stirnbinde u n d je ein hinter den Ohren auf die Schulter herabhängender Haarschopf angesetzt. H . 8,9 c m ; ohne Nr. (Abb. 47, Tafel L X I V ) . 9. 'Oberteil einer Figur mit im Querschnitt ovalem Körper. Der linke A r m ist n a c h vorn abgewinkelt, der rechte A r m u n d ein Teil des linken U n t e r a r m e s fehlen. Auf der B r u s t Reste eines Gegenstandes, den die Figur ursprünglich in den H ä n d e n hielt. Kopf wie 8.; das linke Ohr, Nase u n d Mund fehlen. H . 8 c m ; ohne Nr. (Abb. 46, Tafel L X I V ) . 10. Oberteil einer Figur mit im Querschnitt ovalem K ö r p e r u n d seitlich emporgestreckten A r m e n ; der linke U n t e r a r m fehlt. Kopf wie 8.; durch Beschädigung a m Kopf fehlt das Stirnband. H . 8,4 c m ; ohne Nr. (Abb. 48, Tafel L X I V ) . 11. Kopf wie 7.; Mund u n d Nase leicht beschädigt. H . 5,2 c m ; ohne Nr. (Abb. 44, i'afel L X I V ) . 12. Kopf mit angesetzten Ohren, Nase, Mund u n d Stirnbinde; linkes Ohr beschädigt. H . 4 c m ; ohne Nr. (Abb. 43, Tafel L X I V ) .
Die Figuren 2, 3, 5 und 6 lassen auf Grund von Bruchflächen an der Basis darauf schließen, daß sie auf einer tellerartigen, keramischen Unterlage befestigt und zu Gruppenszenen, wie Reigentänzen usw., zusammengesetzt waren.111 Zwei weitere Figuren weisen an ihrem verdickten Unterteil gleichfalls Bruchkanten auf, die ebenso auf eine Verbindung mit einem Untersatz aus dem gleichen Material schließen lassen: 1. Figur m i t a m Unterteil verdicktem zylindrischen Körper. Der rechte A r m n u r als Stumpf erhalten, der linke fehlt. Nase, Ohren u n d m ü t z e n a r t i g e K o p f b e d e c k u n g m i t v e r d i c k t e m u n t e r e n R a n d (Helm?) angesetzt. H . 10,8 c m ; N r . F . 189 (Abb. 51, Tafel L X V ) . 2. wie 1.; der linke A r m seitlich h e r a b h ä n g e n d , der r e c h t e abgewinkelt vor der B r u s t liegend. Mütze oder H e l m m i t einer A r t Quaste auf dem Scheitel. H . 9,8 c m ; ohne Nr. (Abb. 53, Tafel L X V ) . i°8 ebenda Tf. CCVI, 5; S. 487. - The Swedish Cyprus Expedition I I , Tf. X V I I ; CLVIII, 4 . — M U R R A Y , S . 2 6 , Fig. 53. io» The Swedish Cyprus Expedition I I , Tf. C C X X X I I , 13. '"> ebenda, Tf. X V I I ( = C L V I I I , 5). I " O H N E F A L S C H - R I C H T E R , Kypros, Tf. X V I I ; L X X V I ; C X X X I I ; C X X X V . - The Swedish Cyprus Expedition I. Tf. L X V I I , 13; Bd. I I , Tf. C C X X X I I I .
406
EDITH
HOFFMANN
Die Figur eines bärtigen Mannes mit zylindrischem Körper und über der B r u s t abgewinkelten Armstümpfen t r ä g t eine A r t Zipfelmütze m i t nach hinten herabhängendem Zipfel. Ohren und Mütze sind angesetzt; die Kopfbedeckung erinnert an ähnliche von Ajia Irini, die meist noch Ohrenklappen besitzen und Helme darstellen. 1 1 2 Das Stück weist im unteren Vorderteil Beschädigungen auf und läßt vermuten, daß es auf einer festen Unterlage aufsaß, vielleicht auf einem Pferd oder Wagen. H . 13,4 c m ; ohne Nr. (Abb. 49, Tafel L X V ) . Kurze, spitze Kopfbedeckungen kennzeichnen Krieger mit Lederhelmen 1 1 : ) . Drei Bruchstücke der Leipziger Sammlung gehören zu diesem T y p : 1. Oberteil einer Figur mit zylindrischem Körper, spitzem Helm und nach vorn gestreckten Armen. Ohren und Nase angesetzt. Das linke Ohr fehlt, an den Unterarmen Beschädigungen. H. 7,2 c m ; ohne Nr. (Abb. 50, Tafel L X V ) . 2. Oberteil einer Figur wie 1.; der linke Arm fehlt, der rechte nur als Stumpf erhalten. Auf dem R ü c k e n R e s t e einer Art plastisch angesetzter Lehne, vielleicht auch Schild. H. 8,2 c m ; Nr. F 196 (Abb. 52, Tafel L X V ) . 3. Kopf mit spitzer Kopfbedeckung und weit vorspringendem, an der Spitze abgebrochenem B a r t . Ohren, Mund und unter dem linken Ohr herabhängender Haarschopf angesetzt. Nase fehlt ; Barthaare durch Eindrücke mit einem spitzen Gegenstand plastisch hervorgehoben. H. 10,3 c m ; ohne Nr. (Abb. 54, 55, Tafel L X V ) . Die bisher genannten kleinen menschlichen Figuren stellten bis auf wenige Ausnahmen Männer dar. Wiederum durch die Kopfbedeckung und die Haltung ist ein bestimmter weiblicher T y p auszusondern, der auch aus Idalion bekannt ist und zum dortigen Lokaltyp 2 gehört 1 1 4 : 1. Weibliche Figur mit zylindrischem, an der Basis verdicktem Körper und seitlich erhobenen Armen; der linke Arm fehlt. Hohe, stirnbreite, oben bogenförmig abgerundete Kopfbedeckung von flachovalem Querschnitt. Ohren, Nase und Brüste angesetzt. Spuren schwarzer Bemalung. H. 20,7 c m ; ohne Nr. (Abb. 58, Tafel L X V I ) . 2. wie 1. ; Arme nur als Stümpfe erhalten, Oberteil der Kopfbedeckung abgebrochen; Spuren schwarzer Bemalung. H. 20 c m ; ohne Nr. (Abb. 61, Tafel L X V I ) . 3. Oberteil einer Figur wie 1.; Arme nur als Stümpfe erhalten, linkes Ohr fehlt. Kopfbedeckung mit Auskehlung an der Rückseite ; Spuren schwarzer Bemalung. H. 13 c m ; ohne Nr. (Abb. 56, Tafel L X V I ) . 4. Oberteil einer Figur wie 1. aus Limniti; linker Arm nur als Stumpf erhalten. Unter den Ohren j e ein auf die Schulter herabhängender angesetzter Haarschopf. H. 13,1 c m ; Nr. E l . B . 159 (Abb. 57, Tafel L X V I ) . 5. Kopf einer Figur wie 1.; Spuren schwarzer Bemalung. H. 5,4 c m ; ohne Nr. (Abb. 59, Tafel L X V I ) . H2 ebenda I I , Tf. C X C V , 1, 2; C X C V I , 1 ; CCVIIff. Handbook Cesnola, S. 343ff. — The Swedish Cyprus Expedition I , Tf. L X V I I I , 14; B d . I I , T f . C L X X X I I , 9, 11, 12; C C X X X f f . ; B d . I I I , Tf. L X X V I I , 12. G . P E R R O T , C H . C H I P I E Z , Histoire de l'art dans l'antiquité I I I . Paris 1885, Tf. I I . i"' The Swedish Cyprus Expedition I I , Tf. C L X X X I I , 14.
Zyprische Tongefäße
407
6. Oberteil einer Figur wie 1.; Kopf u n d linker A r m fehlen. Schwarze u n d rote Streifenbemalung. H . 7,2 c m ; ohne Nr. (Abb. 60, Tafel L X V I ) . Das originellste Stück unserer Sammlung in Schneemann-Technik ist ein bärtiger, behelmter Reiter mit kräftiger Nase auf einem gesattelten Pferd. Der H e l m mit Scheitelkamm weist den Dargestellten als Krieger aus. Durch schwarze Bemalung auf hellem Grund wurden Gesichtszüge und Kleidung des Reiters sowie Zaumzeug, Mähne, Schwanz und Fell des Pferdes hervorgehoben. H. 15,9 cm; Nr. El. B. 157 (Abb. 63, Tafel L X V I I ) . Diesem Reiter sind weitere, in gleicher Technik hergestellte anzuschließen: 1. Reiter mit Kopf binde aus aufgelegtem Tonstreifen (s. u.), ohne Beine. H. 11,8cm; Nr. El. B. 156 (Abb. 62, Tafel L X V I I ) . 2. Reiter ohne K o p f b e d e c k u n g mit hinter den Ohren herabhängendem H a a r , ohne Beine. Kopf u n d Hinterbeine des Pferdes fehlen. Auf den K ö r p e r n von R o ß u n d Reiter schwarze Streifenbemalung; H a a r , B a r t u n d Augenpartie ebenfalls schwarz bemalt. H. 12 c m ; ohne Nr. (Abb. 67, Tafel L X V I I ) . 3. R e i t e r ; Kopf des Reiters u n d Hinterteil des Pferdes fehlen. Auf dem K ö r p e r des Pferdes rote u n d schwarze Streifenbemalung, auf dem des Reiters Reste schwarzer Bemalung. H. 11,7 c m ; ohne Nr. (Abb. 66, Tafel L X V I I ) . 4. R e i t e r ; Kopf des Reiters u n d Beine des Pferdes fehlen. Spuren roter Bemalung. H . 12,4 c m ; ohne Nr. (Abb. 65, Tafel L X V I I I ) . 5. R e i t e r ; Oberkörper des Reiters u n d linkes Hinterbein des Pferdes fehlen. Auf dem K ö r p e r des Pferdes rote u n d schwarze Streifenbemalung. H . 14,1 c m ; ohne Nr. (Abb. 64, Tafel L X V I I I ) . 6. Reiter; Oberkörper des Reiters u n d die Beine des Pferdes mit Ausnahme des linken Hinterbeines fehlen; Mähne beschädigt. A m Kopf des Pferdes Spuren roter Bemalung. H . 11,2 c m ; Nr. F . 193 (Abb. 69, Tafel L X V I I I ) . 7. R e i t e r ; Oberkörper des Reiters, Schnauze u n d rechtes Vorderbein des Pferdes fehlen. Spuren schwarzer Bemalung. H . 11 c m ; Nr. F. 188 (Abb. 71, Tafel L X I X ) . 8. Reiter m i t spitzem H e l m ; linker Arm des Reiters, Kopf, Hals u n d Hinterbeine des Pferdes fehlen. H . 11,1 c m ; ohne Nr. (Abb. 68, Tafel L V I I I ) . 9. P f e r d m i t r e c h t e m F u ß u n d rechter H a n d eines Reiters, von dem sonst n u r die Ansatzstelle auf dem Pferderücken erhalten blieb. Bemalung des Pferdes m i t schwarzen Streifen u n d roten P u n k t e n . H . 16,8 c m ; ohne Nr. (Abb. 70, Tafel LXIX).115 10. P f e r d mit a m Hals h a f t e n d e n R e s t e n des rechten Armes eines R e i t e r s ; Schnauze des Pferdes u n d der Reiter fehlen. H i n t e r b e i n e nur als S t ü m p f e erhalten. H. 6,8 c m ; ohne Nr. (Abb. 74, Tafel L X I X ) . Neben der Darstellung von Roß und Reiter sind auf Zypern eine ganze Anzahl von Wagenszenen überliefert, zu denen einzeln gefundene reiterlose Pferde zu ergänzen sind. Alle diese Pferde haben an den Beinen Bruchstellen, da sie auf einer festen tönernen Unterlage aufsaßen. 115
Pferde m i t besonders langen Hälsen u n d geometrischer schwarzroter Bemalung werden auch im H a n d b o o k Cesnola, S. 342f. erwähnt.
408
EDITH
HOFFMANN
1. Pferd mit plastisch aufgelegtem Riemenzeug und Kopfschmuck aus kleinen Tonkügelchen. Beine mit Ausnahme des linken Vorderbeines fehlen. H. 12,1 cm; ohne Nr. (Abb. 75, Tafel LXIX). 2. Pferd; beide Hinterbeine in einem Stück zusammengefaßt. Schnauze fehlt, an der Mähne Beschädigung. H. 12,2 cm; ohne Nr. (Abb. 76, Tafel LXIX). 3. Vorderteil eines Pferdes mit spiralig aufgerollter Mähne und aufgelegtem Riemen um den Hals. H. 12,7 cm; ohne Nr. (Abb. 72, Tafel LXIX). 4. Vorderteil eines Pferdes. H. 10,6 cm; ohne Nr. (Abb. 73, Tafel LXIX). Die meisten der in Zypern weit verbreiteten und beliebten Reiterfiguren wie auch die häufig mehrspännigen Wagen stammen aus Gräbern und aus Heiligtümern. Wagen wurden in der mykenischen Epoche als Kriegswagen und als Transportmittel auf der Insel eingeführt, während man die Sitte des Reitens erst in der frühen Eisenzeit übernahm. Reiter- und Wagendarstellungen erscheinen auch in Stein 1 1 0 , den größten Teil aber modellierte man in Schneemanntechnik aus Ton. 1 1 7 V. M Ü L L E R faßt den Typus des Reiters in Zypern als eine Entlehnung aus der syrischen Kunst auf ; die fremden Vorbilder wurden aber in einheimischem Stil wiedergegeben. Das gleiche nimmt er an für den „Kriegertypus", die Tympanonschlägerinnen und die Adoranten mit Opfertier. J18 Zu den „Szenen aus dem täglichen Leben" 1 1 9 gehört ein auf einem erhöhten vierbeinigen Lager ruhender bärtiger Mann. Er liegt auf der linken Seite und stützt den Kopf m i t seinem auf einem Kissen ruhenden linken Arm. Die bindenartige Kopfbedeckung, Haar und Ohren bestehen aus aufgesetzten Tonstreifen bzw. -kügelchen. Figur und Lager lassen Reste roter und schwarzer Bemalung erkennen. H. 9,4 cm; Nr. El. B. 155 (Abb. 77, Tafel L X X ) . Eine ähnliche Haltung nehmen Figuren aus Amathus und Marion-Arsinoë ein, die aber jünger sind und nicht mehr mit der Hand geformt, sondern in einer Form hergestellt wurden. 120 Außer Pferden modellierte man auch andere Tiere. 121 In der Sammlung Ohnefalsch-Richter befindet sich ein Schwimmvogel mit schwarzer und roter Bemalung. dessen langen Hals man durch eine Art Henkel mit dem Körper verband. Der rechte Fuß fehlt, vom rechten Flügel blieb nur ein Stumpf übrig. H. 9,2 cm; Nr. El. B. 152 (Abb. 80, Tafel LXX). 1 2 2 Ein Tier mit langer, spitzer Schnauze Ji« Handbook Cesnola, S. 144ff. 117 ebenda S. 343ff. — O H N E F A L S C H - R I C H T E R , Kypros, Tf. CXCII, 1 5 . — M U R R A Y , S. 7 0 ; S . 1 1 2 . — G . P E R R O T , C H . C H I P I E Z , Histoire de l'art dans l'antiquité III; Paris 1885, Tf. I I . - T h e Swedish Cyprus Expedition II, Tf. X I V ; X V I I ; C L V I I ; CCXXXIV; CCXXXV. - L. P. D I C E S N O L A , Cypern; deutsche Bearbeitung durch L. S T E R N , Jena 1 8 7 9 , Tf. X X X V I I , 2 , 3, 4. Im folgenden abgekürzt: CESNOLA- STERN. V . M Ü L L E R , Frühe Plastik in Griechenland und Vorderasien. Augsburg 1 9 2 9 , S. 1 5 2 . Handbook Cesnola, S. 346ff. 120 O H N E F A L S C H - R I C H T E R , Kypros, Tf. CCVI (Kalkstein); CLXXXV. Handbook Cesnola, S. 342ff. - The Swedish Cyprus Expedition II, Tf. VII ; CLVII. )22 Ein genau entsprechendes Stück stammt aus Curium (MURRAY, S. 70, Fig. 116). ein ähnliches aus Marion (The Swedish Cyprus Expedition II, Tf. LIII). 118
Zyprische Tongefäße
409
sollte wahrscheinlich einen Hund darstellen. H. 8 cm; ohne Nr. (Abb. 79, Tafel LXX). 123 Die gebogene Schnauzenpartie eines weiteren Tieres mit Resten schwarzer Streif enbemalung erinnert an Esel- oder Onagerdarstellungen. H. 9 cm; ohne Nr. (Abb. 78, Tafel LXX). 124 Noch im vorigen Jahrhundert war die zyprische Eselzucht berühmt, und in einem amtlichen Bericht aus dem Jahre 1900 heißt es: „Cyprus can produce some of the finest donkey stock in the world."12"' Gänse und Enten seien dagegen wegen des Wassermangels selten. 126 Neben den bisher genannten Menschentypen mit durchweg länglichen Gesichtern gibt es auch solche, die sich durch ausgesprochen breitflächige Gesichter von den bereits erwähnten unterscheiden. Ein Bruchstück aus unserer Sammlung mit hohlem, zylindrischen Körper, seitlich ausgestreckten Armstümpfen und am Hinterkopf herabfallendem Haar stellt ein Beispiel dieser Art dar. Die sonst üblichen Ohren fehlen, dafür befinden sich oben auf dem Kopf zwei Stümpfe von Hörnern, wie sie bei Kentaurenfiguren üblich sind. Durch die waagerechte Ritzlinie auf der Stirn und eine zweite dazu senkrecht nach hinten führende sollte das Haar angedeutet werden. 127 Der Unterkiefer fehlt. H. 11 cm; ohne Nr. (Abb. 86, Tafel LXXI). Das Vorderteil eines Kentauren — Arme, Beine und Hinterteil blieben nur als Stümpfe erhalten — gehört zu einer Gruppe von Figuren mit heraushängender Zunge. 128 Über dem bärtigen Kinn wurde die Zunge zwischen den durch eine Ritzlinie angedeuteten Lippen angesetzt. Von zwei Hörnern blieben nur Ansatzstellen übrig. Am Kopf sind Spuren schwarzer Bemalung erhalten. H. 10,8 cm; ohne Nr. (Abb. 85, Tafel L X X I ) . Einem weiteren Kentauren fehlen die Arme, das rechte Vorder - und das rechte Hinterbein sowie die Nasenspitze im bärtigen Gesicht. Über den angesetzten Ohren sind deutlich die Stümpfe zweier Horner zu erkennen. Die Frisur ist durch eine schwache Wulst gegen die Stirn abgesetzt. H. 12,8 cm; Nr. F. 191 (Abb. 83, Tafel LXXI). Ein vierter Kentaur besteht nur noch aus dem Rumpf mit den Arm- und Beinstümpfen. H . 6,5 cm; ohne Nr. (Abb. 84, Tafel LXXI). Kentauren wurden auf Zypern an verschiedenen Orten, besonders wieder in Ajia Irini gefunden. 129 Bereits 1 8 9 3 konnte M . O H N E F A L S C H - R I C H T E R eine ganze Anzahl zusammenstellen. I:!0 Verwandte Tierfiguren wurden u. a. in E n k o m i u n d A m a t h u s g e f u n d e n ( M U R R A Y , S. 26, Fig. 57; S. 112, Fig. 164; S. 113, Fig. 165). 12/1 F . H A N C A R , Das P f e r d in prähistorischer u n d f r ü h e r historischer Zeit. WienMünchen 1956, Tf. X V i l l a ; X X I I . 125 E. O B E R H U M M E R , Die Insel Cypern. München 1903, S. 394. 12« e b e n d a S. 398. '2' O H N E F A L S C H - R I C H T E R , Kypros, Tf. X L V I I , 1 6 . '28 e b e n d a T f . X L V I I , . 10, 12, 16, 18 .
'211 H a n d b o o k Cesnola, S. 341. - The Swedish Cyprus E x p e d i t i o n I I , Tf. C C X X V I I ; C C X X V I I I . — Archiv f ü r Religionswissenschaft 30, 1933. S. 333ff. (E. S J Ö Q V I S T ) . — G. HILL, A History of Cyprus. Cambridge 1949, S. 61. " " O H N E F A L S C H - R I C H T E R , Kypros, S. 255ff.; Tf. CIV; X L V I I .
410
EDITH
HOITMANX
In den Bereich der Fabelwesen gehört auch ein schwarz und rot bemaltes Bruchstück mit nach vorn ausgestreckten bandförmigen Armen und einer etwa pfenniggroßen, von der Brust nach dem Rücken führenden Durchbohrung. Wahrscheinlich saß in dieser Aussparung ursprünglich ein Stab aus organischem Material. Der Kopf zeigt mit seinen großen, langen Ohren unter kurzen Hörnern, mit seiner weit ausladenden Nase und einem breiten, vorspringenden Bart keine menschlichen Züge. H . 6,4 cm; ohne Nr. (Abb. 81, Tafel L X X I ) . Mit der Einführung von Tonformen im 8. Jh. v. u. Z. begann eine neue Richtung in der Herstellung von Terrakotten, die wahrscheinlich von der syrischen Küste aus die Insel erreichte. In Ägypten und Mesopotamien verwendete man Tonformen schon viel früher, besonders für flache Figuren von Muttergottheiten. Auf Zypern verband man zunächst die alte und die neue Technik, indem man die Figuren mit der Hand modellierte bzw. den Körper auf der Töpferscheibe herstellte, um nur das Gesicht gesondert in einer Form zu pressen und dann anzusetzen. Bald aber gewann die neue Herstellungsart die Oberhand, und ihre Erzeugnisse drängten die handgeformten zurück, die aber besonders in ländlichen Gegenden noch weiter am Leben blieben. Auch von diesen Figuren mit auf der Scheibe hergestelltem, trompetenförmigen Körper und in Formen gepreßtem, aufgesetzten Gesicht enthält die Leipziger Sammlung einige Beispiele: 1. Figur mit hohlem, trompetenförmigen, auf der Drehscheibe hergestelltem Körper und mit einem in einer Form gepreßten angesetzten Gesicht. Die nach vorn abgewinkelten Arme sind mit der Hand modelliert, angesetzt und halten vor der Brust wahrscheinlich ein Tympanon. Auf dem Kopf kurze, spitze Mütze. Am Körper schwarze Streifenbemalung; am Kopf rote und schwarze Farbspuren. H. 21,2 cm; Nr. F. 201 (Abb. 88, Tafel L X X I I ) . 2. wie 1.; Mützenspitze abgebrochen. H. 18,8 cm; ohne Nr. (Abb. 89, Tafel L X X I I ) . 3. wie 1.; ohne Kopfbedeckung. Gesicht und Hände rot, Frisur schwarz bemalt. H. 20,4 cm; ohne Nr. (Abb. 90, Tafel L X X I I ) . 4. wie 3.; am Unterteil beschädigt, aus dem Temenos von Kition, ausgegraben von J. L. Myres. Auf dem Körper rote und schwarze Farbspuren. H. 16,4 cm; Nr. El. B. 164 (Abb. 91, Tafel L X X I I ) . 5. wie 3.; Arme auf der Brust übereinandergelegt. Am Unterteil beschädigt. Keine Farbspuren erhalten. H. 17 cm; ohne Nr. (Abb. 92, Tafel L X X I I ) . 6. wie 3.; aus dem gleichen Temenos von Kition wie 4. Der rechte Arm nur als Stumpf erhalten, am linken Unterarm Bruchkante. Der ursprünglich vor der Brust gehaltene Gegenstand fehlt. Am Kopf und am unteren Rand Beschädigungen. Am Körper schwarze Farbspuren; Frisur schwarz bemalt. H. 23,1 cm; Nr. El. B. 166 (Abb. 93, Tafel L X X I I ) . 7. wie 3.; rechter Arm fehlt, vom linken nur Oberarm erhalten. Der ursprünglich vor der Brust gehaltene Gegenstand fehlt. Frisur schwarz bemalt. H. 23 cm; ohne Nr. (Abb. 94, Tafel L X X I I ) . 8. Oberteil einer Figur wie 3.; aus dem gleichen Temenos von Kition wie 4. In den Armen vor der Brust ein Tier als Weihegeschenk. Frisur mit seitlich herabhängenden Zöpfen schwarz bemalt, Gesicht rot. H. 17,1 cm; Nr. El. B. 165 (Abb. 95, Tafel L X X I I ) .
Zyprische Tongefäß
411
Die vorwiegend weiblichen F i g u r e n dieses T y p s tragen meist vor der B r u s t einen Gegenstand in den H ä n d e n — z.B. ein Gefäß, ein M u s i k i n s t r u m e n t oder ein Tier — u n d stellen den Spender des Weihegeschenks selbst dar. 1 3 1 I n Ajia I r i n i gehört diese A r t kleiner T e r r a k o t t e n z u m dortigen L o k a l t y p 7. 132 I n diesem immer wieder g e n a n n t e n H e i l i g t u m war es möglich, die verschiedensten T y p e n von Menschen-, Tier- oder Fabelwesenfiguren b e s t i m m t e n Perioden zuzuweisen, die chronologisch genau festzulegen sind. 1 3 3 I n d e m wir unsere Leipziger Stücke m i t den T y p e n von A j i a I r i n i vergleichen, gewinnen wir zugleich eine absolute D a t i e r u n g f ü r die kleinen T e r r a k o t t e n der S a m m l u n g Ohnefalsch R i c h t e r . Folgende Parallelisierung m i t den T y p e n von Ajia I r i n i ist möglich: Bärtige Männer mit hoher, spitzer Mütze (Tafel LXII—LXIII) Figuren mit Stirnbinde (Tafel LXIV) Krieger mit spitzem Helm (Tafel LXV) Reiter und Pferde (Tafel L X V I I - L X I X ) Tiere (Tafel L X X ) Fabelwesen (Tafel L X X I ) weibliche Figuren m i t gepreßten Gesichtern (Tafel L X X I I )
= = = = = = =
Typ 5 Typ 6 Typ 5 und 15 Typ 14 und 15 Tiertyp 7 Kentaurentyp 2 Typ 7
Von den M e n s c h e n t y p e n gehören N r . 5 vorwiegend in die Periode 4 von Ajia Irini, ebenso die T y p e n N r . 14 u n d 15 sowie der K e n t a u r e n t y p N r . 2 u n d der Tiert y p Nr. 7. Der M e n s c h e n t y p N r . 7 erscheint ebenfalls hauptsächlich in der Periode 4, aber auch noch in den Perioden 5 u n d 6, w ä h r e n d der T y p N r . 6 bereits in den Perioden 4 u n d 5 v o r h a n d e n ist, seinen S c h w e r p u n k t aber erst in der Periode 6 hat. 13 ' 1 Der größte Teil der Leipziger kleinen T e r r a k o t t e n entspricht somit den T y p e n von A j i a I r i n i , die in der Periode 4 gebräuchlich waren, gelegentlich aber auch noch in den folgenden Perioden 5 u n d 6 in geringer Anzahl v o r k o m m e n . Die Periode 4 u m f a ß t die Zeit von 650—560, die Periode 5 die von 5 6 0 - 5 4 0 u n d die Periode 6 die folgenden J a h r e bis 500 v. u . Z. 135 I n diesen 150 J a h r e n d ü r f t e n auch die Stücke der S a m m l u n g Ohnefalsch-Richter e n t s t a n d e n sein, wobei der S c h w e r p u n k t auf den ersten 100 J a h r e n liegt. Eine genauere zeitliche Festlegung ist bei der u n b e k a n n t e n H e r k u n f t der F u n d e allein m i t der typologischen Methode nicht vertretbar. I n einer abschließenden allgemeinen E i n s c h ä t z u n g sei a n g e k n ü p f t an Ausf ü h r u n g e n E . GJEBSTADS, der die E i g e n a r t der zyprischen K u l t u r u n d ihren W e r t stets betonte. 1 3 6 Obwohl Zypern d u r c h seine geographische Lage von N a t u r aus dazu berufen war, S a m m e l p u n k t u n d Vermittler f ü r die verschiedensten E l e m e n t e zu sein, b e s c h r ä n k t e sich die Bevölkerung der Insel nie darauf, die kulturellen « i Handbook Cesnola, S. 339. — The Swedish Cyprus Expedition I I , Tf. C C X X X I I , 11-14. - C E S N O L A - S T E R N , Tf. X X X I X , 3. u. a. 132 The Swedish Cyprus Expedition I I , S. 788. 1:13 ebenda S. 783ff. S. 813ff. ebenda I I , T a b . n a c h S. 812. «ä ebenda IV, 2, S. 207. 1:16 ebenda IV, 2, S. 448.
412
EDITH
HOFFMANN
Errungenschaften der Nachbarn unkritisch und ohne Unterschied zu übernehmen. Griff man fremde Anregungen auf, so wurden sie auf zyprische Weise modifiziert und den eigenen Bedürfnissen angepaßt, wodurch neue Formen und Stile entstanden. Diese Neuschöpfungen erscheinen vielseitig, veränderlich und nicht selten widersprüchlich, aber sie besitzen immer eine charakteristische zyprische Note, die sich deutlich abhebt von syrischen, ägyptischen, griechischen oder anderen Eigenheiten. Der Charakter der zyprischen K u l t u r wird durch eine einfache und unkomplizierte bäuerliche Erdverbundenheit bestimmt; sie ist niemals spekulativ, sondern eher nüchtern. I n der K u n s t äußert sich das einerseits in ausdrucksvollen und realistischen, andererseits aber auch in konventionellen Auffassungen. Die Bevölkerung Zyperns zeigte sich stets lern- und aufnahmebereit gegenüber fremden Einflüssen, blieb aber dabei fest an die eigenen Traditionen gebunden. Sie griff die westlichen Impulse der Belebung und Erneuerung auf, ohne sich von der Beharrungstendenz der damaligen Kulturen des Orients lösen zu können. So erreichte sie weder die Monumentalität der ägyptischen und mesopotamischen Zivilisationen noch die Ursprünglichkeit und Strenge der griechischen. Trotzdem schufen die Zyprioten Beispiele hoher Geschicklichkeit in Keramik, Metall und Stein, die ohne weiteres einen Vergleich m i t den Produkten gleichzeitiger Kulturen rund um das Mittelmeer aushalten und diese sogar manchmal an Qualität übertreffen, nicht ausgeschlossen die der Etrusker, deren Kunst ebenso häufig überschätzt wie die der Zyprioten unterbewertet wurde. Das Museum für Völkerkunde Leipzig konnte sich glücklich schätzen, eine so umfangreiche und bedeutende Sammlung zyprischer Funde zu beherbergen wie die Ohnefalsch-Richters. Um so bedauerlicher ist der Verlust des größten Teiles dieser Sammlung durch den Bombenangriff des Jahres 1943. Eine Vorlage des verbliebenen Materials schien geboten, da mehrfach Anfragen nach dem Verbleib der Sammlung bei der Direktion eingingen. Die vorliegende Untersuchung und besonders die Abbildungen und Tafeln sollten in diesem Sinne vor allem der Information dienen. Sie erheben keinerlei Anspruch darauf, die mit den einzelnen Funden in Zusammenhang stehenden Probleme tiefergehend erörtert zu haben, zumal die Einschätzung des Materials nur anhand der zugänglichen Publikationen erfolgen konnte und Studien an Vergleichsmaterial nicht möglich waren, da die wissenschaftlichen Institutionen der Deutschen Demokratischen Republik kaum zyprisches Kulturgut besitzen. Besonders aus dem letztgenannten Grunde soll in den folgenden Bänden dieses Jahrbuches die Bekanntgabe übrig gebliebener Bestände der Sammlung Ohnefalsch-Richter fortgesetzt werden. Herr Prof. Dr. Aström vom Schwedischen Institut Athen war so freundlich, die Verfasserin nach Einsichtnahme in das Manuskript darauf hinzuweisen, daß das Material des Grabes von Pyla keinen geschlossenen F u n d darstellt, sondern zu mehreren Bestattungen aus verschiedenen Perioden gehören d ü r f t e . Die obere zeitliche Grenze liegt dabei u m 1600 v. u. Z. — Herrn Prof. Aström sei für diesen und andere Hinweise herzlichst gedankt. Eine Änderung des Manuskriptes war leider nicht mehr möglich.
ALEUTISCHE MASKEN IN DEN SAMMLUNGEN DES MUSEUMS FÜR ANTHROPOLOGIE UND ETHNOGRAPHIE DER AKADEMIEDER WISSENSCHAFTEN DER UdSSR Von
A . D . AVDEEV,
Leningrad
(Mit fi Figuren und 6 Abbildungen auf Tafel L X X I I I - L X X I V )
Am 4. Dezember 1857 übergab das Akademiemitglied L. I. S C H R E N K im Namen des Kapitäns eines Schiffes der Russisch-Amerikanischen Kompanie, 1 A B C H I M A N D R I T O V , der Akademie der Wissenschaften eine „Kollektion von Gegenständen der Naturgeschichte und Ethnographie". Zu dieser Sammlung gehörten vorwiegend Mineralien, Gegenstände aus der Tierwelt und Vögel, die von dem Kapitän A B C H I M A N D R I T O V an verschiedenen Punkten des Behring-Meeres gesammelt wurden. Unter den übrigen Gegenständen befanden sich zwei alte Schamanenmasken aus Holz, die in einer Höhle auf der Insel Atcha gefunden worden waren. 2 Die Sammlung wurde entsprechend ihrer Bestimmung übergeben. Die einzelnen Gegenstände vervollständigten die Sammlungen der entsprechenden Museen der Akademie der Wissenschaften, während die erwähnten Masken in das Ethnographische Museum (heute Museum für Anthropologie und Ethnographie der Akademie der Wissenschaften der UdSSR) gelangten, wo sie unter der Nr. 38 für das Jahr 1857 in das „Eingangsbuch" des Museums eingetragen wurden. 3 Eine der Masken (Abb. 1—3, Tafel LXXIII), die unter der Kollektionsnummer 538-1 registriert ist, stellt eine Holzmaske dar, die im Vergleich zu den durchschnittlichen menschlichen Gesichtsmaßen vergrößert ist (Höhe der Maske 24 cm, Breite 26,5 cm, Profil 15,5 cm). Das Holz, aus dem die Maske geschnitzt ist, erweckt den Eindruck, als habe es sehr lange im Wasser gelegen und sei dadurch etwas morsch und im Gewicht leichter geworden. Die Maske hat überhaupt stark unter der Zeit und möglicherweise auch unter der Nässe gelitten. Sie ist an einigen Stellen von einem Käfer zerfressen, und es fehlen einige Details usw. 1
Anmerkung des Übersetzers: I n einer Beilage zu dem vorliegenden Aufsatz wird ein biographischer Abriß zur Person des Kapitäns A R C H I M A N D B I T O V gegeben, der, wie nachgewiesen wird, von einem russischen Vater und einer aleutischen Mutter abstammt. Diese detaillierten Angaben, die in erster Linie historiographischen Charakter tragen, haben keine unmittelbaren Beziehungen zum Thema und erscheinen deshalb nicht in der Übersetzung. 2 Protocoles, 1857, Classe Physico-Mathématique Science, 4. Decemb., No. X X , § 337, Archiv der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Fond 1, Sache l a , No. 96. :l Museum für Anthropologie und Ethnographie, „Zurnal postuplenij", T. II, 1837-1877.
414
A. D.
AVDEEV
Die Maske besteht aus zwei verschiedenen Teilen: a) der eigentlichen Maske und b) aus einem hölzernen Aufsatzstück, das die Maske einrahmt und ihr von oben aufgesetzt ist. Die'Maske stellt ein breites menschliches Gesicht mit großer breiter Nase dar (Maße des Gesichtsovals 2 3 , 5 x 2 1 cm). Stirn, Wangen und Oberlippe sind durch große Flächen gekennzeichnet. Die Brauen sind geschnitzt und waren vielleicht bemalt (davon zeugen Spuren schwarzer Farbe). Durch die stark entwickelten Brauenbögen erwecken die Augen den Eindruck, als ob sie sehr tief eingefallen lägen. Die Augenlider, regelmäßig oval geformt, sind sorgfältig geschnitzt (5,5 X2,5 cm), die Augenwinkel sind markiert. Der Augapfel ist nicht angedeutet, Augenöffnungen fehlen an der Maske. Eine eigenartige Form und Art der Wiedergabe weist die Nase auf: Sie zeigt sehr breite Nasenflügel und eine geringe Höhe (minimale Breite 8 cm, maximale Breite 10 cm, Höhe 6 cm). Quer über die Nasenwurzel läuft eine breite Falte, wie sie entsteht, wenn die Nase gerümpft und nach oben gezogen wird; allerdings fehlen die anderen Falten, die sich außerdem dabei bilden würden. Wenn man seitlich auf die Maske schaut, so bildet das Nasenprofil ein regelmäßiges Segment, das sich einem Halbkreis nähert. Konstruktionsmäßig gliedert sich die Nase der Maske in einige scharf markierte Flächen, a) den Nasenrücken, b) die Seitenflächen, c) die Nasenflügel, in die große Nasenlöcher in Kommaform eingeschnitzt sind. An der Nasenbasis befindet sich gleichfalls eine Öffnung von 4 cm Länge. Die Unterlippe tritt stark hervor und ist vom Kinn abgesetzt. Die Oberlippe ist nach der rechten Seite als bogenförmige Linie gegeben, auf der linken Seite fehlt diese Linie, da die Maske an dieser Stelle beschädigt ist. Die Mundöffnung ist nicht bis zu den Winkeln durchgeschnitzt, so daß letztere nicht bestimmt markiert sind. Auf dem Scheitel der Maske befindet sich eine dreieckige Öffnung, deren Spitze dem Gesicht zugewandt ist (3,5 X2 cm); die Bedeutung dieser Öffnung ist unbekannt. In die Seitenteile der Maske sind, etwa von der Unterkante der Augen beginnend, rechteckige Öffnungen (etwa 3 x 1 , 0 3 cm) eingeschnitten. Es ist anzunehmen, daß diese Öffnungen zum Vorbinden der Maske vor das Gesicht dienten. Auf der Ober- und der Unterlippe sowie auf der Innenfläche der Nüstern und den Augenlidern finden sich Spuren einer ziegelroten Farbe; besonders gut ist diese Farbe auf der Oberlippe erhalten. Die Innenseite der Maske ist ausgehöhlt und sorgfältig bearbeitet. Hier zieht besonders ein gut gehobelter und geglätteter Stab, der in die Maske eingeschnitzt ist, die Aufmerksamkeit auf sich. Beide Enden des Stabes, die ihn mit der Maske verbinden, werden von rechteckigen Parallelepipeden gebildet, von denen das sich auf der linken Seite befindende mit dem Maskenkörper eine gleiche Fläche bildet, während es auf der rechten Seite etwa 0,5 cm heraustritt. In den Stab sind von oben und unten je zwei Kerben eingeschnitten. Der Stab besteht aus einer anderen Holzart als die Maske selbst und ist bedeutend besser erhalten ; möglicherweise ist er später eingefügt worden, jedoch ist er fest eingelassen. Das Aufsatzstück, das von oben über die Maske gesetzt wird und diese umrahmt, ist aus dem gleichen Holz wie die Maske geschnitzt und befindet sich im
Aleutische Masken
415
gleichen Erhaltungszustand. Dieser Aufsatz ist so geartet, als ob er aus zwei „ B ä n d e r n " (Breite 2,51 u n d 3 cm) bestünde; im Oberteil laufen diese „ B ä n d e r " zusammen, während sie in Höhe der Unterkante der Wangen auseinandergehen; das innere „ B a n d " stößt dabei an die Mundwinkel an, wo es auch endet. Das äußere „ B a n d " läuft entlang des Kinns und u m f a ß t es (ein Stück ist davon herausgebrochen und verlorengegangen). Am Stirnteil sind beide „ B ä n d e r " durch eine ovale hölzerne „Brosche" zusammengefügt. Der Aufsatz ist an der Maske durch Holzzapfen befestigt, die ihn an vier Stellen mit der Maske verbinden: An der Stirn, an den äußeren Augenwinkeln u n d am K i n n (entlang der Bruchlinie sind Spuren einer Öffnung deutlich zu erkennen; der Zapfen, der den Aufsatz mit der Maske auf der rechten Seite verbindet, fehlt). Möglicherweise sind die Enden des „Bandes", die zu den Mundwinkeln führen, ebenfalls mit der Maske verbunden gewesen. Öffnungen am Ende des „Bandes" auf der rechten Seite lassen dies begründet erscheinen. Was der Aufsatz darstellt, ließ sich bisher nicht feststellen. Da m a n jedoch die Zapfen leicht herausziehen kann und der Aufsatz dadurch frei von der Maske abzunehmen ist, läßt sich vermuten, daß er auch einen vom Gesicht getrennten Teil darstellt: vielleicht einen Teil der Kleidung, vielleicht einen Teil der Kopfbedeckung, vielleicht einen Helm usw. Spuren einer Bemalung sind auch auf diesem Maskenteil festzustellen; unzweifelhaft waren die Stücke des „Bandes", die den Mund umfassen, auf der inneren Seite bemalt. Die zweite Maske (Abb. 4—6, Tafel L X X I V ) gehört ebenfalls zur Gruppe der Gesichtsmasken, sie erinnert auf den ersten Blick in vielem an die beschriebene; bei aufmerksamer B e t r a c h t u n g zeigt es sich jedoch, daß sie auch wesentliche Unterschiede aufweist. Diese Maske (Sammlungs-Nr. 538-2) ist ebenfalls aus einem Stück geschnitzt (dessen Schichtung stark ausgeprägt ist); etwa den gleichen Charakter t r ä g t die Modellierung der Brauenbögen, der Augenhöhlen, der Nase, der Lippen; letztere weisen jedoch in den Details der Wiedergabe bestimmte Besonderheiten auf. So ist die Augenhöhle hier runder gestaltet (das linke „Auge" ist etwas länglich, das rechte nähert sich mehr einem Kreis), die Nase zeigt eine etwas andere Form, die Nasenlöcher sind rund geschnitzt, während die Öffnung an der Nasenbasis länger (4,04 cm) u n d breiter ist; die Unterlippe ist nicht vom K i n n abgesetzt und ist bedeutend weniger vorgewölbt als bei der oben beschriebenen Maske. Man könnte vielleicht sagen, daß hier der gesamte Unterkiefer profilierter hervort r i t t . Völlig anders ist der Mund gestaltet. Vor allem unterscheidet er sich in seiner Form durch die ovalen Rundungen an den Mundwinkeln. Zwischen den Lippen zeigt sich die hervorgestreckte Zunge, wodurch offensichtlich auch keine Öffnung herausgearbeitet wurde: Der Mund wird durch die hervorgestreckte Zunge verschlossen. I m oberen Zahnfleisch sind mehrere (über ein Dutzend) querstehende Öffnungen eingelassen, in einigen davon sind Holzstücke eingesetzt, die die Zähne darstellen (an der Maske sind fünf erhalten). Ob nur diese Anzahl erhalten blieb, während die übrigen verlorengegangen sind, oder ob es nur eine kleine Anzahl gewesen ist, um einen Menschen mit ausgefallenen Zähnen, d. h.
416
A. D . AVDEEY
einen Alten, darzustellen, läßt sich jetzt schwer sagen. Nach dem Zustand der Zahnfleischhöhlungen zu urteilen, ließe sich auch die letzte Variante annehmen. Die Maske ist dunkler als die vorherige: Vielleicht ist das Holz im Laufe der Zeit nachgedunkelt, es ist aber auch möglich, daß die ganze Maske schwarz angemalt war, da am Kinn und auf den Augenhöhlen Spuren von Bemalung deutlich zu erkennen sind. Offensichtlich waren die Augenlider und der ganze Mund rot bemalt. Für diese Maske fehlt ein Aufsatzstück ähnlich dem oben beschriebenen; es ist schwer zu sagen, ob es überhaupt existiert hat. Einerseits haben sich drei runde Stäbchen erhalten, die auf dem Kinnteil der Maske in Öffnungen eingesetzt sind. Die Stäbchen sind symmetrisch angeordnet. Reste ebensolcher Stäbchen finden sich auch in der Gegend der Schläfen. Andererseits sind auf der Stirn der Maske keinerlei Öffnungen angebracht, die von einer Befestigung irgendeines Zubehörs zeugen würden. Zugleich zwingen die drei Zapfen am Kinnteil zu der Vermutung, daß ein Aufsatzstück zur vorliegenden Maske anderen Charakter getragen hat als bei der oben beschriebenen. Das kann jedoch augenblicklich alles nur Vermutung bleiben. Auch der Stab, der auf der Innenseite der Maske querstehend befestigt war, fehlt, obwohl dafür ebenfalls runde Öffnungen in der Maske selbst erhalten sind. Man muß vermuten, daß dieser Stab verlorengegangen ist. Den Maßen nach ist die vorliegende Maske etwas höher und schmaler als die vorhergehende. Die Höhe beträgt 31 cm (Höhe der Maske Nr. 538-1 mit Aufsatz 24 cm), die Breite 23 cm (Breite der ersten Maske — 26 cm), die Breite im Profil beträgt 13,5 cm. Wenn sich also die erste Maske ihrer Form nach einem Quadrat nähert, so bildet die zweite ein normales langgestrecktes Oval. Es muß überhaupt allgemein festgestellt werden, daß die zweite Maske im Vergleich zur ersten eine realistischere Darstellung des menschlichen Gesichts wiedergibt, obwohl letzteres mit einiger Übertreibung und Unterstreichung der Details gezeichnet ist. Aleutenmasken haben sich in den Museen der Welt bis in unsere Zeit hinein nur in relativ kleiner Anzahl erhalten. Jedes Exemplar dieser Masken ist an sich schon von besonderem Interesse und Wert. Deshalb ist es notwendig, den Masken A R C H I M A N D R I T O V S besondere Aufmerksamkeit zu widmen. S . A. R A T N E R - S T E R N B E R G wies im Jahre 1934 diese Masken bei der Registrierung und Beschreibung den Bestattungsmasken zu, die nach ihren Worten „wahrscheinlich von einem Toten" abgenommen wurden, „weil die Aleuten ihre Verstorbenen früher mumifizierten und mit Masken bedeckten. Es ist möglich, daß sie sie in Höhlen bestatteten"''. S . A. R A T N E R - S T E R N B E R G stützte sich dabei offenbar auf Angaben W . H. D A L L S . 5 W . H. D A L L , der über zwei verschiedene Bestattungsarten berichtet, die '' Siehe Museumsakte der Abteilung Amerika unter No. 538. W . H . D A L L , 1) On the remains of later pre-historic man, obtained from caves in the Catherine Arohipelago, Alaska territory, and especially from the caves of the
Aleutisehe Masken
417
bei den Aleuten vorkamen (die Armen wurden in ihre Kleidung oder in eine Matte gehüllt unter einem Felsüberhang bestattet; besonders verehrte Personen, Reiche, die Vorstände großer Familien oder besonders erfolgreiche Jäger usw. wurden nach dem Tode mumifiziert und sitzend in Hockstellung, auf besondere Art eingehüllt, bestattet), schreibt, daß Arme mit einer Maske auf dem Gesicht beigesetzt wurden. 6 Das wird auch durch eine Information bestätigt, die er von einem aleutischen Geistlichen im Jahre 1871 erhielt, wonach „die früheren Siedler der Insel (es handelt sich hier um die Insel Adak — A. A.) in Höhlen und unter Steinüberhängen bestatteten, während Jäger erzählten, daß sie diese Leichname mit Masken und anderen Gegenständen in der Nähe gefunden haben" 7 . Ob die Masken bei der Bestattung reicher Aleuten, die mumifiziert wurden, Verwendung fanden, läßt sich nach der erwähnten Arbeit nicht feststellen. Wenn W. H. D A L L auch einige Mumien beschreibt — eine davon ist sogar auseinandergenommen — und die dabei gefundenen Gegenstände genau aufzählt, sowie gute fotografische Abbildungen vorlegt, erwähnt er nirgends auch nur mit einem Wort Masken, die bei diesen Mumien gefunden wurden.8 Ob dies bedeutet, daß W. H. D A L L die Verwendung von Masken nur für Arme behauptet, ist schwer festzustellen. In einer anderen Arbeit bezeugt er gerade die Existenz ähnlicher Masken auf dem Gesicht des Verstorbenen für den Personenkreis, der zur Kategorie der Reichen oder besonders Hervorragenden gehört, deren Leichname mumifiziert und in sitzender Hockstellung bestattet wurden. 9 Wie es dort auch gewesen sein mag, W. H. D A L L kommt zu dem Schluß, daß „diese Methode des Auflegens einer Maske auf das Gesicht des Toten, wie es scheint, nicht allgemein verbreitet war, da es in der Höhle Kagamil z . B . keine ähnlichen Masken gab. Weshalb man sie auflegte, ist nicht bekannt. Bekannt ist lediglich, daß die Masken auf dem gesamten Archipel nur dort gefunden wurden, wo die Bestattung in Höhlen vorkam. Bei Erdbestattungen hatten die Leichname keine ähnlichen Masken und, soweit bekannt, wurden diese Masken nirgends in Erdbestattungen festgestellt." 10 Aleutian Islands, Washington 1878; 2) On masks, labrets and certain aboriginal customs. Third Annual Report of the Bureau of Ethnology to the Secretary of the Smithsonian Institution, 1881—1882, Washington 1884, S. 67—204, S. 137—143 — Aleutian masks. ü 7
W . H . DALL, O n t h e r e m a i n s . . ., S. 5. W . H . DALL, O n t h e r e m a i n s . . ., S. 7.
8
Es ist interessant festzustellen, daß auch I. E. V E N I A M I N O V bei der Mitteilung über die Versorgung des Toten mit Grabbeigaben nichts von Masken erwähnt. „Die Leiche wurde so aufgehängt, daß sie die Erde nicht berührte, man gab ihr verschiedene Dinge bei, deren Anzahl durch die Liebe der Verwandten zum Verstorbenen oder dessen Reichtum bestimmt wurde: Wirtschaftsgeräte und Kriegs waffen, verschiedene Kleidungsstücke und Hausgeschirr, von dem bei jeden Gegenstand der Boden herausgenommen war". (I. V E N I A M I N O V , Zapiski ob ostrovach Unalaäkinskogo otdela, Teil 2, SPb., 1840, S. 81). 9 W. H . D A L L , On maks . . ., S. 139. 10 Ebenda, S. 141. A. PIN ART, der im Jahre 1871 die Höhle besuchte, in der später auch W . H. D A L L war, teilte ebenfalls mit, daß „die Masken, die in dieser Höhle 27
Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, B d . X X
418
A . D . AVDEEV
Sowohl in der einen als auch in der anderen Arbeit beschreibt W. H. D A L L die von ihm gefundenen Masken so, daß sie in allgemeinsten Zügen, wenn man nur nach der Beschreibung urteilt, mit unseren Masben zusammenfallen. Sie sind jedoch in den Details so verschieden, daß man sich beim ersten Blick auf die einen wie auf die anderen überzeugen kann, es handelt sich hier nur um eine Ähnlichkeit, keinesfalls um eine Identität der Masken. Außerdem sagt D A L L bezüglich der publizierten Masken nichts darüber aus, ob sie sich auf dem Gesicht oder dem Schädel des Toten befanden; im Gegenteil, wie das aus der oben angeführten Schlußfolgerung des Autors ersichtlich ist, bleibt diese Frage für D A L L selbst unklar. Nichtsdestoweniger waren die einfache Erwähnung, daß die Aleuten die Toten mit einer Maske auf dem Gesicht bestatteten (ich führte diese Erwähnung oben an) und die formale Übereinstimmung mit den Masken, die in anderen Höhlen gefunden wurden, völlig ausreichend, um die Masken A B C H I M A N D R I T O V S als Bestattungsmasken zu registrieren. Unter dieser Bestimmung existieren sie auch noch heute. Ob das den tatsächlichen Verhältnissen entspricht, bemühen wir uns im folgenden zu klären. Was die Existenz von Bestattungsmasken bei den Aleuten betrifft, so bleibt diese Frage auch weiterhin bis zum heutigen Tag ungeklärt; die Behauptung A. PiNABTS und W. H. D A L L S muß nämlich bezweifelt werden. Schon im Jahre 1947 wies M. L A N T I S darauf hin, daß aus den Mitteilungen W. H. D A L L S und anderer nicht völlig klar hervorgeht, ob die Masken, die in den erwähnten Höhlen festgestellt wurden, auf dem Gesicht liegend gefunden wurden, oder ob sie sich neben dem Körper befanden.11 Bedeutend früher als diese Denkmäler der aleutischen Kultur A L F O N S P I N A B T (und im folgenden auch W. H. DALL) bekannt wurden, waren Höhlenbestattungen von Beamten der Russisch-Amerikanischen Kompanie festgestellt worden. Schon im Jahre 1826 drang, wie S. M A B K O V behauptet, jemand von ihnen in eine rätselhafte Höhle auf der Insel Atcha und fand dort Mumien mit auf der Brust gefalteten Händen. So wurde erstmalig (hervorgehoben von mir — A. A.) diese Bestattungsweise bei den Aleuten entdeckt.12 Der Leiter des Kontors, K. C H L E B N I K O V , besuchte während seiner Inspektionsreise auf den aleutischen Inseln im Jahre 1827 eine Höhle auf der Insel Atcha und schrieb in seinen „Reisenotizen"13: „Von den hiesigen Raritäten darf man die Mitteilungen über die Mumien nicht unerwähnt lassen. Beim Hafeneingang gefunden worden waren, vielleicht dem Toten auf das Gesicht gelegt wurden" (siehe: Catalogue des collection, rapportées de l'Amerique Russe [Aujourd' hui territoire d'Alaska]. Paris 1872). " Siehe dazu: FREDERICA DE LAGUNA. Chugach prehistory. (The Archeaology of Prince William Sound, Alaska). Univers, of Washington. Public, in Anthropology, vol. 13, Seattle 1956, S. 96. 1:1
S. MARKOV, Jukonskij voron. Letopi's Aljaski. Leningrad 1946, S. 270. „ P u t e v y e zametki na brige Kjachte po ostrovam Andrejanovskogo Beringova, Bliznego i Krysego otdelov pravitelja Novoarchangelskoj kontory Chlebnikova 1827 goda s maija po 7 sentjabrja". U i e n y j Archiv Geografireskogo obáíestva,
Aleutische Masken
419
liegt das Steinerne Kap, auf dem sich viele Spalten befinden, und in einer von ihnen ist der Leichnam eines Menschen erhalten, Die Aleuten sprachen davon nicht gern, viele der Beamten jedoch, die den hiesigen Ort besuchten (hervorgehoben von mir — A. A.) suchte die Spalte auf und beschauten die Mumie. Der letzte Besucher war der Steuermann Herr CERKOV, der fand, daß der Leichnam von oben mit Rasen* bedeckt war; nachdem er ihn beseitigt hatte, sah Herr CERKOV einen ganz ausgetrockneten und schwarzgewordenen Körper in liegender Stellung mit auf der Brust gefalteten Händen; die Zähne waren entblößt, ausnehmend weiß und groß (hervorgehoben von mir — A. A.); dort sah er auch menschliche Schädel nud Knochen. Die hier lebenden Russen versichern, daß sich hier in vielen Höhlen und Spalten unverweste Körper befinden, die Aleuten verbergen sie jedoch sorgsam. Der oben beschriebene Leichnam war in eine Parka aus Robbenfell gekleidet, die sich schon zersetzt hatte. Man denkt, daß sich diese Leiche schon einige Dutzend Jahre erhalten hat, d. h. vor der Bekehrung der Aleuten zum Christentum." 14 CHLEBNIKOV hielt es für unbedingt notwendig, als er in der Folgezeit an dem Manuskript seiner „Aufzeichnungen über die Kolonien der Russisch-Amerikanischen Kompanie" arbeitete, die oben dargelegten Sehenswürdigkeiten der Insel Atcha erneut zu erwähnen. Hier ist genau darauf verwiesen, daß der Steuermann CERKOV die Mumie im Jähre 1827, und zwar in liegender Stellung, gesehen hat. Außerdem erfahren wir aus den „Aufzeichnungen", daß auch „in Unalaschka eine Vielzahl solcher Mumien existiert, denen, wie es scheint, die Aleuten Verehrung entgegenbringen, jedoch ebenfalls mit großer Zurückhaltung vor den Russen". 1 5 Eine dieser, ähnlichen Höhlen besuchte offensichtlich auch ARCHIMANDRITOV auf der Insel Atcha. Aller Wahrscheinlichkeit nach war es jedoch nicht jene Höhle, über die K. CHLEBNIKOV spricht und die viele Angestellte der Kompanie, darunter auch der Steuermann CERKOV, gesehen haben, denn weder letzterer noch der so wißbegierige und allen Sehenswürdigkeiten gegenüber aufmerksame CHLEBNIKOV erwähnen die Existenz -irgendwelcher Masken in der Höhle oder auf den Mumien. Im Gegenteil, die entblößten, erhalten gebliebenen weißen Zähne, über die CERKOV berichtete, zeugen klar davon, daß es auf den Mumien keine Masken gab. Es muß unterstrichen werden, daß im betreffenden Falle die Mumie in liegender Stellung angetroffen wurde; und ungeachtet dieser zum Auflegen einer Bestattungsmaske günstigsten Stellung fehlt letztere. Offensichtlich war sie überhaupt nicht vorhanden, denn andernfalls wäre eine solche auffallende Tatsache unbedingt bemerkt worden.
Jä
razr, 99, opis 1, No. 34. Manuskripte der Arbeiten über die Russisch-Amerikanischen Kolonien und einzelne Dokumente über die Tätigkeit der RussischAmerikanischen Kompanie, gesammelt von F. F. VESELAGO und anderen Mitgliedern der Geographischen Gesellschaft. Ucenyj Archiv Geograficeskogo obäcestva, razr. 99, opis 1, No. 34. Siehe: Ucenyj Archiv Geograficeskogo obäßestva, razr. 99, opis 1, No. 112, Teil IV, S. 279a, 26a.
420
A. D . AVDEEV
Nebenbei bemerkt ist es interessant festzustellen, daß weder der Kapitän in seiner Reisebeschreibung noch ein so ernster und aufmerksamer Forscher wie I . V E N I A M I N O V , die ihre Aufmerksamkeit auf die Bestattungsmethoden bei den Aleuten richteten, irgendwo die Verwendung von Bestattungsmasken erwähnen. So schreibt S A R Y C E V : ,, . . . die armen Aleuten bestattet man einfach in der Erde oder bisweilen unter einem Felsen in Höhlen; die Reichen begräbt man in eigens aus Schwemmholz hergestellten Kammern, wo man, nachdem etwas Erde ausgestreut wurde, Grasteppiche und den Lederbezug einer Baidarka ausbreitet; darauf legt man rücklings den Toten, der mit Riemen so zusammengebunden wird, wie er gewöhnlich sitzt, die Knie an die Brust gezogen und die Hände darunter; danach bedeckt man ihn von oben mit Schalen und beschüttet ihn mit Erde." 1 0 Nach I . V E N I A M I N O V balsamierte man bei den Aleuten von Unalaschka die Verstorbenen ein und bestattete sie, indem man sie in Höhlen aufhängte. 17 In den „Aufzeichnungen über die atchinischen Aleuten" teilt er mit, daß man bei ihnen sitzend bestattete, indem man die Füße an die Brust beugte und festband. 18 Es besteht kein Grund, W . H . D A L L nicht zu glauben, es muß dabei jedoch bemerkt werden, daß das Auflegen von Bestattungsmasken bei den Aleuten offenbar bei weitem nicht bei allen Bestatteten praktiziert wurde, und daß sich die Maske vielleicht überhaupt nur bei dem Toten befand, der in der Gesellschaft eine besondere Stellung eingenommen hat. Wenn man bedenkt, daß die Masken A R C H I M A N D R I T O V S als Schamanenmasken bezeichnet sind, so könnte man daraus den Schluß ziehen, die Maske sei das Attribut der Schamanenbestattung gewesen.lf) Wenn man sich jedoch genau mit den Exemplaren vertraut macht, die im Museum für Anthropologie und Ethnographie aufbewahrt werden, so entsteht die Frage, ob man überhaupt die betreffenden Masken als Bestattungsmasken ansprechen kann, d. h. als Masken, die für die Bedeckung des Gesichts des Toten bestimmt gewesen sind. Die Verwendung von Masken zu diesen Zwecken ist nur von relativ wenigen Völkern bekannt. Es muß bemerkt werden, daß die Verbreitung des Brauches, das Gesicht des Toten mit einer speziellen Maske zu bedecken, im Vergleich zu der weiten Verbreitung anderer Verwendungsarten der Maske äußerst begrenzt ist. Bestattungsmasken sind z. B. von den alten Ägyptern belegt, weiterhin sind die mykenischen Masken, teilweise römische und die sogenannten Minusinsker SARYCEV
17
18 LU
Puteäestvie kapitana Saryceva, Teil II, SPb., 1802, S. 167—168. I. V E N I A M I N O V . Zapiski ob ostrovach Unalaskinskogo otdela, Teil 2, S. 80—81. Ebenda, Teil 3, Zapiski ob atchinskich aleutach i koloäach, S. 11. S . K . K U Z N E C O V , der einen speziellen Aufsatz unter dem Titel „Totenmasken, ihre Verwendung und Bedeutung" (Kazan 1906) veröffentlichte, vertritt die gleiche Meinung und behauptet kategorisch: „. . . im XVIII. und zu Beginn des X I X . Jh., wurden sehr viele Masken bei den Koluschen und Aleuten (in den ehemaligen russischen nordamerikanischen Besitzungen) gesammelt, die ihre Schamanen und Häuptlinge in Berghöhlen in sitzender Stellung mit furchtbar anzusehenden Masken auf dem Gesicht bestatteten" (S. 5).
Aleutische Masken
421
Masken bekannt, die zuerst von A . V. A D R I A N O V bei den Ausgrabungen der Kurgane im Gebiet von Minusinsk gefunden wurden. Gleiche Masken wurden in großer Anzahl in sowjetischer Zeit von S. V. K I S E L E V und anderen Porschern gefunden und untersucht; sie wurden unter der Bezeichnung Tastyk-Masken in die Wissenschaft eingeführt. 20 Berühmt wurde durch ihre Einmaligkeit auch als erstklassiges Denkmal römischer Porträtkunst die goldene Bestattungsmaske des bosporanischen Königs Rheskoporis III. aus dem 3. Jh. unserer Zeitrechnung, die in einem Kurgan des nördlichen Schwarzmeergebietes gefunden wurde und heute in den Sammlungen der Staatlichen Ermitage in Leningrad aufbewahrt wird. Unter einer Bestattungsmaske verstehen wir eine solche, die bei der Bestattung auf das Gesicht des Toten gelegt wird und sich zusammen mit dem Leichnam erhält, um, wie man annehmen kann, das Gesicht des Toten in der Weise zu erhalten, wie es zu Lebzeiten war. Die Frage nach der Bedeutung der Bestattungsmaske ist kompliziert, schlecht erforscht und bedarf noch spezieller Untersuchungen, die über die Grenzen dieses Aufsatzes hinausgehen. Wenn man die Bestattungsmasken untereinander und danach mit den uns interessierenden aleutischen Masken vergleicht, so kann man feststellen, daß sowohl die ägyptischen, mykenischen, römischen und auch die Minusinsker Masken ähnliche Züge aufweisen, die offensichtlich allen Bestattungsmasken eigen sind. Diese Züge sind aber bei den beschriebenen aleutischen Masken nicht festzustellen. Die Bestattungsmaske stellt in erster Linie eine porträtmäßige Kopie vom Gesicht des Verstorbenen dar, das es in unveränderlicher, der Zersetzung nicht unterworfener Weise erhalten soll. 20
Die römischen und Minusinsker Bestattungsmasken können nur teilweise als solche angesprochen werden. Bei den alten Römern wurden außer Totenmasken, d. h. denen, die dem Gesicht des Toten aufgelegt wurden, ähnliche Masken, die den Toten darstellten, von seinen Verwandten und von Schauspielern bei der Bestattungsprozession verwendet: In den Masken stellten sie den Toten und die Ahnen dar. Von der großen Zahl der Minusinsker Masken konnten nur wenige auf das Gesicht aufgelegt werden. Wie K I S E L E V dazu schreibt, ist die „Mehrzahl der . . . Masken mit Ohren und der Masken mit Hais so massiv, daß sie nicht auf das Gesicht gelegt werden konnten" (S. V. KISELEV, Drevnjaja istorija Juznoj Sibiri. Moskva 1951, S. 452). Außerdem trug das „Auflegen auf das Gesicht" etwas anderen Charakter als etwa bei den alten Ägyptern, die die Leichen mumifizierten; die Taüstyk-Masken wurden zusammen mit dem Toten verbrannt. Die größte Anzahl dieser Masken wurde als Scherben unter dem Leichenbrand gefunden, der in einem Nest aus Gras gesammelt war oder sich auf dem Gerüst der Grabkammer befand. Seltener kommen ganze Masken vor, die über das Nest gelegt sind; die Mehrzahl davon liegt dabei mit dem Gesicht nach unten" (ebenda, S. 451). Man kann also die Tastyk-Masken nur bedingt als Bestattungsmasken bezeichnen, eher handelt es sich um skulpturelle Porträts.
422
A. D.
AVDEEV
Man n i m m t an, daß die Bestattungsmaske n a c h einer Form hergestellt wurde, die speziell vom Gesicht des Verstorbenen abgenommen wurde, solange das noch nicht verfallen war. 2 1 Deshalb überraschen die Masken durch ihre realistische Gestaltung. Die ägyptischen Spezialisten, die die Balsamierung vornahmen, ,,bemühten sich, auf der Maske die Gesichtszüge möglichst genau wiederzugeben". 2 2 Bezüglich der mykenischen Masken „kann man mit aller Entschiedenheit behaupten, daß jede Maske das plastische P o r t r ä t des Toten darstellt 23 , da sich jede Maske von anderen durch individuelle Einzelheiten unterscheidet." Über die T a s t y k - P o r t r ä t s schreibt S . V. K I S E L E V , daß „mich ein Vergleich aller Masken, die mir zugänglich waren (insgesamt mehr als 300 Exemplare), von der porträtähnlichen Individualität einer jeden überzeugt hat. Niemals kamen auch n u r zwei Masken vor, die nach einer Form angefertigt waren. 2/l Gerade die Genauigkeit der Wiedergabe des menschlichen Gesichts ermöglichte auch die anthropologische Untersuchung." Die beschriebenen aleutischen Masken, die von A R C H I M A N D R I T O V mitgebracht, wurden, können keinesfalls als porträtartige Abbildungen des Gesichts des Toten gedeutet werden. Ungeachtet ihrer Ausdruckskraft und, wir möchten sagen, ihrer realistischen Gestaltung, sind beide Masken durch übertriebene Züge (Behandlung des Mundes u n d besonders der Nase) gekennzeichnet. Ohne jeden Zweifel handelt es sich im vorliegenden Falle um die Darstellung irgendeiner phantastischen Gestalt, u m das Abbild eines Wesens, das von der menschlichen Einbildung und Phantasie hervorgebracht wurde. Weiter bilden die Bestattungsmasken in der Regel das menschliche Gesicht mit geschlossenen Augen 2 5 u n d geschlossenem Mund ab, wie es f ü r die Darstellung des Totengesichts völlig natürlich ist. Auf den Aleutenmasken sind Augen und Mund weit geöffnet dargestellt, auf einer der Masken sind sogar die herausgestreckte Zunge und die hervorstehenden Zähne gezeigt. An den Bestattungsmasken fehlen in der Regel jegliche Öffnungen: E s gibt weder Augenhöhlen, Nasenlöcher noch einen geöffneten Mund. Das ist völlig verständlich, da hier die Notwendigkeit, Öffnungen anzubringen, nicht bestand, weil die Maske dem Toten aufgelegt wurde. Beide Aleutenmasken weisen sehr große Nasenlöcher auf, die Maske Nr. 538-1 zeigt auch den geöffneten Mund, und beide Masken haben einen auf den ersten Blick 21
„Alle m i r b e k a n n t e n M a s k e n , — s c h r e i b t S. V. K I S E L E V ü b e r die T a ä t y k - P o r t r ä t s — w u r d e n , in F o r m e n h e r g e s t e l l t , die d i r e k t v o m G e s i c h t des T o t e n abgen o m m e n w u r d e n o d e r m a n f o r m t e sie n a c h s e i n e m A b b i l d m i t d e r H a n d . " (S. V. KISELEV, D r e v n j a j a i s t o r i j a J u z n o j Sibiri, S. 448). 22 S. K . KUZNECOV, P o g r e b a l ' n y e m a s k i . . ., S. 17. 2;i S. K . KUZNECOV, P o g r e b a l ' n y e m a s k i . . ., S. 20. 2/1 S. V. KISELEV, D r e v n j a j a i s t o r i j a J u z n o j Sibiri, S. 449. 2r ' I m U n t e r s c h i e d zu a n d e r e n w u r d e n die A u g e n auf d e n ä g y p t i s c h e n B e s t a t t u n g s m a s k e n g e ö f f n e t d a r g e s t e l l t ; allerdings f e h l e n a u c h a n diesen M a s k e n irgendwelche Einschnitte.
Aleutische Masken
423
fremd anmutenden Ausschnitt unter der Nasenbasis. Unsere Masken haben allerdings keine Augenhöhlungen; das Fehlen ähnlicher Öffnungen beweist an sich jedoch noch nichts. In der Praxis vieler kulturell zurückgebliebener Völker trifft man häufig Masken an, die weder die einen noch die anderen Öffnungen zeigen, bisweilen fehlen überhaupt jedwede Öffnungen, ungeachtet dessen haben wir es hier aber mit einer Maske zu tun, die zu diesen oder jenen Zwecken vom Menschen angelegt wurde. Masken, die z. B . zur Gruppe der Kopfmasken gehören und den ganzen Kopf vollständig bedecken, zeigen sehr häufig keine Augenhöhlen, und der Träger der Maske schaut durch die Nasen- und die Mundöffnung. So sind z. B. viele Masken des lamaistischen Tsam-Mysteriums (Mongolei) geartet, die sowohl Tiere als auch Menschen abbilden. Einige der ozeanischen (melanesischen) Masken sind so angefertigt, daß die „Durchsichtigkeit" der Maske selbst irgendwelche speziellen Sichtöffnungen überflüssig macht. Unter den Masken der Tlinkit gibt es z. B . die Schamanenmaske uoch-ket, die ein Wesen, halb Mensch, halb Biber, darstellt und nur Nasenlöcher aufweist, durch die auch der Träger der Maske sieht. So ist auch die anthropomorphe Otter-Schamanenmaske kliachkyt-kuschtaka geartet, die Nasen- und Mundöffnungen aufweist usw. Unter den Schamanenmasken der Tlinkit gibt es auch solche, die überhaupt keine Öffnungen aufweisen und ungeachtet dessen von den tlinkitischen Schamanen beim Schamanieren verwendet werden.26 Die Nasen- und Mundöffnungen wie auch die Einschnitte unter der Nasenbasis bei unseren Aleutenmasken haben, wie man annehmen darf, den Zweck, daß der Träger durch diese Öffnungen sehen und sich orientieren kann. Würde es sich um Bestattungsmasken handeln, die man dem Verstorbenen auflegte, wären ähnliche Öffnungen sinnlos. In der Regel weisen die Bestattungsmasken keine Löcher zur Befestigung von Schnüren auf, um die Maske festzubinden. Das wäre völlig unnötig, weil man die Maske auf das Gesicht des Verstorbenen legte. Unsere aleutischen Masken weisen beide 27 Öffnungen auf, die an den Seiten der Maske gerade an jenem Teil angebracht sind, wo man Schnüre oder Riemen befestigen konnte, wie das überhaupt bei allen Gesichtsmasken der Fall ist, die festgebunden werden. Übrigens liefert besonders dieses Merkmal (das Vorhandensein von Öffnungen für Schnüre) S. V. K I S E L E V das Argument, einige Tastyk-Masken als Prozessionsund nicht als Bestattungsmasken zu interpretieren. E r schreibt darüber: „Es gibt auch noch eine Besonderheit an den Tastyk-Masken, die sie den römischen nähert. An einigen sind Öffnungen angebracht, die zum Befestigen von Schnüren dienten, um die Maske am Kopf festzuhalten. Das wäre nicht nötig, hätte 2(i
27
Detaillierter darüber siehe: A. D. AVDEEV, Maska (Opyt tipologiceskoj klassifikacii). I n : Sbornik MAE, Band X V I I , 1956, Tafel X I I I , 1; X V I , 2 , 4 ; X X I I , 1,2; X X I I I , 1,2,3; X X I V , 1. Obwohl an der Maske No. 538—2 ähnliehe Öffnungen nicht festzustellen sind, haben sich deutlich Spuren ihrer ehemaligen Existenz erhalten.
424
A. D.
AVDEEV
man die Maske dem Toten aufgelegt, wurde jedoch dann erforderlich, wenn die Masken von den Teilnehmern der Bestattungszeremonie getragen wurden." 2 8 Die analysierten aleutischen Masken sind also sowohl ihrem Äußeren, der Behandlung der Augen und des Mundes, als auch ihrer technischen Ausführung nach (Öffnungen zum Sehen und zur Befestigung) den uns von anderen Völkern bekannten Bestattungsmasken völlig unähnlich; im Gegenteil, alle diese Merkmale nähern die vorliegenden Masken denjenigen Arten, wie sie zur Maskierung des Menschen zu anderen Zwecken weit verbreitet sind. Endgültig überzeugt davon die Existenz des Stabes, der aus irgendwelchen Gründen auf der Rückseite in die Maske eingefügt ist (dieser Stab hat sich an der Maske Nr. 538-1 vollständig erhalten, an der Maske 538-2 ging er verloren, jedoch erhielten sich Öffnungen, wo er offensichtlich eingelassen war). S. A. R A T N E E - S T E B N B E B G definiert die Bedeutung dieses Stabes wie folgt: ,,Man muß annehmen, daß dies (d. h. das Einsetzen des Stabes — A. A.) zu dem Zwecke geschehen ist, ein mögliches Reißen der Maske zu verhindern" (Museumseintragung). Allein die aufmerksame Betrachtung der Masken und eine vergleichende Analyse mit analogen Beispielen aus der Praxis anderer Völker überzeugt uns davon, daß auch diese Schlußfolgerung S. A. R A T N E E - S T E R N B E B G S irrig ist. Es ist schwerlich anzunehmen, daß die kunstfertigen aleutischen Meister, die die Masken fertigten, letztere aus einer Holzart schnitzten, die beim Austrocknen oder aus anderen Gründen gesprungen wäre, zudem noch auf dem Gesicht des Toten. Dazu kommt überdies, daß man den Stab innen nicht einfach einsetzte, was völlig ausreichend gewesen wäre, hätte er eine Art Schutzcharakter getragen, sondern ihn sehr fest in die Maske einfügte, die auf diese Weise gleichsam ein Ganzes wurde. Letztlich hat der Verlust des Stabes an der zweiten Maske durchaus nicht zu deren Reißen geführt, und die Maske befindet sich schon ein ganzes Jahrhundert in den Museumsbeständen, obwohl sie starke Beschädigungen aufweist. Der fest eingefügte Stab macht es unmöglich, die Maske dem Toten aufzulegen. Es ist kaum anzunehmen, daß man ihm zu diesem Zwecke speziell den Mund öffnete und ihn mit geöffnetem Munde bestattete. Welche Bedeutung hatte aber letztlich diese Vorrichtung ? Von einigen Völkern ist eine besondere Art von Gesichtsmasken bekannt, die wir nach der von uns vorgeschlagenen Klassifikation 29 als „Zahn-Masken" bezeichnen, da sie vom Träger zwischen den Zähnen gehalten wurden, wofür man verschiedene Methoden anwandte: Entweder war es ein Stab, der auf der Rückseite der Maske quer befestigt wurde, oder es handelte sich um einige Stäbchen, die senkrecht in der Maske angebracht wurden, oder man verwendete ein Brettchen, einen Lederriemen usw. In allen Fällen hielt der Maskenträger die erwähnten Vorrichtungen zwischen den Zähnen und trug so die Maske vor dem Gesicht. 28
S. V. K I S E L E V , Drevnjaja istorija Ju/.noj Sibiri, S. 454. " Siehe: A . D. A V D E E V , Maska . . . . S. 251 und Tafel X X V I , wo die Photographien einiger ,,Zahnmasken" aus den Sammlungen des MAE gebracht sind.
2
425
Aleutische M a s k e n
Der größeren Festigkeit wegen band man die Maske bisweilen am Kopf fest und kombinierte dabei beide Haltemethoden. So ist z. B. eine melanesische Maske von der Insel Matupi, die aus einem Menschenschädel (Sammlungs-Nr. 157—399) (Fig. 1) gefertigt ist, mit einem Querstab versehen. Ebenso ist eine chinesische Theatermaske geartet, die einen Helden aus der Sung-Zeit (Sammlungs-Nr. 1716—44) (Fig. 2) darstellt. Eine javanische Theatermaske wajang-topeng (Sammlungs-Nr. 158—XX) (Fig. 3) ist anders konstruiert: Hier sind auf der Innenseite senkrecht zur Maske drei kleine Holzstäbchen eingefügt, die beim Gebrauch der Maske zwischen den Zähnen gehalten werden. An einer japanischen Theatermaske für Kyogen-Spiele (Fig. 4) übernimmt ein kleines Holzbrettchen, das ebenfalls auf der Innenseite der Maske senkrecht befestigt ist, die Funktion des Halters. Diese Beispiele könnten erweitert werden.
Fig. 1
Fig. 2
Fig. 3
Fig. 4
Wodurch das Auftreten gerade einer solchen Tragweise der Maske hervorgerufen wurde, die den Darsteller der Rede beraubt und deshalb nicht sehr effektvoll ist, läßt sich jetzt natürlich schwer sagen. Wir können nur vermuten, daß die „ZahnMasken" dann verwendet wurden, wenn ein schneller Wechsel der handelnden Personen notwendig war, und es ist deshalb nicht zufällig, wenn wir diese Art von Masken bei schamanistischen Handlungen und bei Theatervorstellungen antreffen: Hier war ein schneller Wechsel der Bilder im Verlaufe der Handlung einfach unumgänglich. Andererseits verwandten die Schamanen der Tlinkit, von denen bekannt ist, daß sie während des Schamanierens eine Vielzahl von Masken wechselten, hauptsächlich vorgebundene Gesichtsmasken. Wir wiederholen, däß diese Frage augenblicklich nur mit einer Vermutung beantwortet werden kann. Die Tatsache der ziemlich weiten Verbreitung von „Zahn-Masken" bleibt jedoch bestehen. Es ist interessant festzustellen, daß die Tlinkit, die terri-
426
A. D. AVDEEV
torial den Aleuten sehr naheliegen, die Verwendung ähnlicher „Zahn-Masken" kannten, wofür es Hinweise in der Literatur gibt. Auch sind materielle Zeugnisse bekannt, die sich in den ethnographischen Museen befinden. Auf Literaturangaben verweist auch S. A. R A T N E R - S T E R N B E R G , sie zieht aber leider daraus keine entsprechenden Schlußfolgerungen. Bei der Beschreibung der Schamanenmasken derTlinkit verweist sie auf A L B E B T N I B L A C K 3 0 und schreibt: „Man befestigt die Masken mit Hilfe von Riemchen oder Mitkal-Binden, die an den Seitenrändern angebracht sind, oder hält sie mit den Zähnen an einem innen herunterhängenden Riemchen". 31 Diese Methode des Maskentragens ist auch den Kwakiutl und Nutka bekannt, die kulturell sowohl den Tlinkit als auch den Aleuten nahestehen. Unter den Kwakiutl-Masken findet sich z. B . eine, die von B O A S als Hochzeitsmaske bezeichnet wird und ein bärtiges menschliches Gesicht darstellt. In diese Maske sind auf der Rückseite in der Mundpartie zwei Stäbchen senkrecht zum Maskenkörper eingefügt. Eine andere Maske, die ein Meeresungeheuer darstellt, wird umgebunden. Zur größeren Haltbarkeit und Festigkeit wies sie im Bezirk der Oberlippe eine aus trockenem Grase geflochtene Schlaufe auf, die dafür bestimmt war, zwischen den Zähnen gehalten zu werden.32 Eine Nutka-Maske, die ein menschliches Gesicht mit einem auf dem Kopf sitzenden Vogel abbildet, weist zwei vertikale Stäbchen im Bereich der Nase auf.33 Bekannt ist auch eine Maske aus Britisch-Columbien, die ein menschliches Gesicht mit Brauen, Schnurr- und Kinnbart aus Pelzwerk abbildet, in der zum Halten der Maske zwischen den Zähnen ein Querstab befestigt ist. An einer ähnlichen Maske von den Innuit aus dem Gebiet der PrinceWilliam-Bai in Alaska ist der Quer- • stab deutlich sichtbar (Fig. 5). 3 4 Die in der vorliegenden Arbeit behandelten Aleuten-Masken gehören zu der von uns als „Zahn-Masken" bezeichneten Kategorie -, sie wurden bei bestimmten Zeremonien getragen, Fig- o wobei man sie mit den Zähnen festhielt. Dafür ist auch jener Stab vor A. P . NIBLACK, The coast Indians of Southern Alaska and Northern British Columbia. Report of the U . S . National Museum, Washington 1888, S. 270—271. 3 1 S. A. RATNER-STEBNBERG, Muzejnye materialy po tlingitskomu äamanstvu. I n : Sbornik M A E , B a n d VI, Leningrad 1927, S. 102. :;2 Siehe: F . BOAS, The social Organisation and the secret societies of the Kwakiutl Indians. Washington 1897, Zeichnung 6 auf Seite 365 und Zeichnung 121 auf Seite 478. 3 3 v. SYDOW', Die Kunst der Naturvölker und der Vorzeit. Berlin 1923, S. 312. 3'' W . H. DALI, On masks . . ., Tafel X X I I I , S. 5 1 - 5 3 . 30
Aleutische Masken
427
gesehen, den wir an der Maske Nr. 538-1 sehen und dessen Spuren noch an der zweiten Maske (Abb. 3, Tafel L X X I I I und Abb. 5, Tafel L X X I V ) festzustellen sind. Davon überzeugen endgültig auch die speziell angebrachten Einkerbungen (jeweils zwei oben und unten) auf dem Stabe, die offensichtlich dazu bestimmt waren, die Maske bequemer zwischen den Zähnen zu halten. Das bezeugt übrigens auch W . H. D A L L , auf den S. A. RATNBR-STEENÖEKG verweist, die diesem Umstand aber offenbar keine Bedeutung beimißt. In einer seiner früheren Arbeiten schreibt er, daß sich im Inneren der Maske, von einem Mundwinkel zum anderen reichend, ein kleiner runder Stab befindet; man hielt diesen zwischen den Zähnen, wie die Bißspuren zeigen, außerdem befestigte man die Maske mit einem Band, das hinten um den Kopf lief.35 In einer anderen Arbeit .spricht sich W. H. DALL darüber ausführlicher aus: ,,{lin kleiner runder Stab geht innen in der Maske von einem Ende zum anderen. Die Enden, die die Maske in der Gegend der Mundwinkel durchdringen, sehen so aus, als ob man damit .Zapfen darstellen wollte, das ist jedoch ein einfacher Zufall, da diese Maskenart niemals Zapfen aufwies. . . . Dieser Stab war dazu bestimmt, ihn zwischen den Zähnen zu halten, wovon auch die Bißspuren zeugen." 30 W. H. DALL sann nicht darüber nach, wie eine Maske mit diesem Stab dem Gesicht des Toten aufgelegt werden konnte und weshalb an feiner Bestattungsmaske ein Stab notwendig gewesen wäre, den man zwischen den Zähnen hielt. Vielleicht diente die betreffende Maske, die sich in der Höhle zusammen mit •dem, Leichnam (aber durchaus nicht auf seinem Gesicht) befand, anderen Zwecken, wo das Halten der Maske zwischen den Zähnen einfach unbedingt notwendig gewesen ist. Wenn man versucht, die Maske zwischen den Zähnen zu halten, so kann man sich leicht davon überzeugen, daß diese Halteweise nicht nur sehr bequem ist. sondern daß auch die Nasenöffnungen und der Ausschnitt an der Nasenbasis dem Träger die Möglichkeit geben, ziemlich gut sehen und sich orientieren zu können. Es kann deshalb kein Zweifel bestehen, daß die vorliegenden aleutischen Masken in erster Linie von lebenden Menschen verwandt und keinesfalls dem Gesicht des Toten aufgelegt wurden. Weshalb aber befanden sich die Masken in der Höhle, wo auch die Toten bestattet waren? Als die Masken in das Museum für Anthropologie und Ethnographie kamen, wurden sie (offenbar vom Sammler) noch als Schamanenmasken bezeichnet: ebenso ist bekannt, daß sie in einer Höhle auf der Insel Atcha gefunden wurden. F . DE LAGUNA behauptet, nach den Worten von MAKAIII, daß die Chugachen die Höhle einfach zur Aufbewahrung der Schamanenmasken benutzten. 37 Weiter schreibt sie, daß bei den Aleuten offenbar der Brauch bestand, in den Höhlen Masken und Trommeln abzulegen, die bei Zeremonien verwendet wurden. Die W. H. ™ W. H. 3 7 Siehe:
On the remains . . ., S. 30. On masks . . ., S. 141. F R E D E R I C A DE LAGUNA. Chugach prehistory . . ., S. 96.
DALL,
DALL,
428
A . D . AVDEEV
Höhlen konnten aber unabhängig davon von Fall zu Fall auch als Begräbnisstätte benutzt werden.''8 Sie spricht also die Vermutung aus, daß die Verbindung zwischen der Maske und dem sich in der Höhle befindlichen Leichnam auch zufällig sein konnte. Das dürfte jedoch wenig wahrscheinlich sein, eine solche Verbindung muß man sich organischer vorstellen. Der Wahrheit näher kommt in dieser Hinsicht W. H. D A L L , obwohl sich seine Erklärung auf die Bewohner der Insel Kadjak bezieht, d. h. auf die Eskimo: „Bei den Eingeborenen von Kadjak ist die Verwendung von Masken bei Festlichkeiten und Tänzen verbreitet, insbesondere bei jenen, an denen Schamanen teilnahmen; man sagt, daß man diese Masken häufig mit den Verstorbenen zusammenlegte." 39 Es ist anzunehmen, daß eine solche Erklärung für die Beigabe von Masken bei Bestattungen auch für die Aleuten zutrifft. In diesem Falle spielt der weitverbreitete Brauch, den Toten bei der Bestattung mit bestimmtem Inventar zu versehen, eine Rolle. W. H. D A L L fand z. B. bei aleutischen Mumien Matten, ein hölzernes Gefäß, Pfeilspitzen, Halsschmuck und Bewaffnung, mit einem Wort das unterschiedlichste Inventar, dabei befanden sich sowohl Originalgegenstände als auch speziell gefertigte Modelle.40 Wir nehmen an, daß auch die Masken den aleutischen Schamanen bei der Bestattung als Grabbeigaben mitgegeben wurden, da sie von ihnen zu Lebzeiten bei zeremoniellen Tänzen verwendet wurden. In welchem Ausmaße und bei welchen Gelegenheiten legten nun die aleutischen Schamanen die Maskierung an? Die Mitteilungen zur Beantwortung dieser Frage verdanken wir in erster Linie I . E . V E N I A M I N O V , der in seinem Werk über die Inseln von Unalaschka viel Interessantes, insbesondere auch über das aleutische Schamanentum, mitteilt: „Bei den alten Aleuten gab es auch Schamanen und Schamanentum . . . Die Schamanen waren hier (wie überall) die Mittler zwischen der sichtbaren und der unsichtbaren Welt, zwischen den Menschen und den Geistern oder wurden als solche angesehen; und die einfachen Menschen . . . wandten sich an sie um Hilfe bei gefährlichen Krankheiten und Unglücken, sie erbaten von ihnen Glück bei wirtschaftlichen Verrichtungen, langes Leben, wunderbare Errettung bei Gefahr auf dem Meer, bei der Besänftigung von Stürmen, Winden und anderem."''»1 Von größtem Interesse ist für uns der Teil 3 dieser „Aufzeichnungen", der überschrieben ist „Aufzeichnungen über die atchinischen Aleuten und Koloschen", denn er berichtet gerade über jenes Gebiet, wo AJRCHIMANDEITOV unsere Masken fand. Indem er von der Existenz des Schamanentums bei den Atchinen berichtet, behauptet I. V E N I A M I N O V , daß „es eine gewöhnliche Beschäftigung der Schamanen war, Masken und Gesichtsmasken anzufertigen, bisweilen insgeheim auch Götzen, Spiele auszurichten und zu veranstalten, Gesänge zu schaffen u. a." 4 2 In den auf 3
8 Ebenda.
:1
'J W . H . D A L L , O n t h e r e m a i n s . . . , S . 2 8 .
'•o Ebenda, S. 21 ff. I. V E N I A M I N O V , Zapiski ob ostrovach Unalaskinskogo otdela, Teil 2, S. 123. « E b e n d a , Teil 3, S. 6.
Aleutische Masken
429
diese Weise verfertigten Masken traten die Schamanen bei den Spielen und während der schamanistischen Zeremonien auf. „Die Geisterwelt der Atchinen war äußerst umfangreich; sie glaubten sowohl an Vögel, an Fische und andere Tiere; an die Sonne, den Himmel und andere unbeseelte Dinge, wobei sie dachten, daß Geister in ihnen hausen. Und weil nur die Schamanen mit den Geistern-in Verkehr treten konnten, so bildeten sie diese, wie sie konnten und wollten, in Masken oder Gesichtern nach, die beim Schamanieren und bei Spielen benutzt wurden. Solche Masken und Gesichter sah auch noch ihr Beschreiber selbst. Er sagt, daß sie allgemein abstoßend seien und irgendwelche Tiere in verunstalteter Weise darstellten." 43 Die Schamanen bildeten also die verschiedenen Geister in Masken nach, die von ihnen selbst hergestellt wurden. Bezeichnenderweise vermerkten alle erwähnten Forscher ( P I N A R T , D A L L U. a.) besonders, daß die Aleuten bei verschiedenen Anlässen auch verschiedene Masken benutzten. So hält es W . H . D A L L bei der Beschreibung der von ihm gefundenen Masken für notwendig hervorzuheben: „Eine auffällige Besonderheit dieser Masken besteht darin, daß nicht eine davon an die Physiognomie des Aleuten erinnert . . . Andererseits charakterisieren die Masken, die bei den gewöhnlichen, nichtreligiösen Tänzen verwendet werden, hervorragend den aleutischen Gesichtstyp." 4 4 ' Das gleiche hält auch F. D E L A G U N A für wesentlich. „ D A L L unterschied", schreibt sie, „aleutische Tanzmasken, die während der Zeremonien verwendet wurden und jene, die sich auf dem Toten oder bei ihm befanden. Erstere . . . sind naturalistische Porträts des aleutischen physischen Typs, während die Bestattungsmasken (es ist anzunehmen, daß hier die Rede von Schamanenmasken ist, — A. A.) grobe, plumpe Gesichter mit sehr breiter und großer Nase . . . hervortretendem Kann, grimmig gefletschten Zähnen usw. abbilden." Zu dem Gesagten fügt F . D E LAGTJNA noch hinzu: „Allein diese Masken (d. h. jene, die D A L L als Bestattungsmasken ansieht, — A. A.) wurden auch getragen, weil der hintere Querstab, den man zwischen den Zähnen hielt, die Spuren der Zähne des Maskenträgers aufweist . . . Augen waren nicht eingeschnitten, jedoch konnte der Träger nach unten durch die Nase der Maske blicken. Das entspricht der aleutischen Zeremonialmaske." 45 Die letzte Bemerkung unterstützt noch einmal die Vermutung, daß die beschriebenen Aleutenmasken Schamanenmasken darstellten, Schamanengeister (deshalb gibt man auch dem Gesicht einen phantastischen Ausdruck) abbildeten und als Grabbeigaben bei der Bestattung des Schamanen verwendet wurden. Zu Lebzeiten des B esitzers wurden sie von ihm bei schamanistischen Handlungen wie auch bei verschiedenen Festlichkeiten benutzt, an denen der Schamane teilnahm. Ebenda, S. 3. «
W . H . DAEL, O n m a s k s . . . , S. 1 4 1 . F R E D E R I C A DE L A G U N A , C h u g a c h p r e h i s t o r y . . , S . 9 6 .
430
A. D . AVDEEV
Nach den Worten von Augenzeugen ist bekannt, daß die aleutischen Schamanen unmittelbar und aktiv an ähnlichen Festlichkeiten teilnahmen. Darauf verweist auch I . V E N I A M I N O V : „Die Festlichkeit bestand (Feste wurden bei der Ankunft Fremder, von Gästen, bei der Rückkehr der eigenen Leute aus der Ferne, bei Siegen über den Feind, bei erfolgreichen wirtschaftlichen Verrichtungen usw. veranstaltet, — A. A.) gewöhnlich in szenischen Vorstellungen mit Liedern und Trommeln; dabei verwendete man verschiedene Gesichtsmasken und alle Jagdgeräte und Gegenstände, ausgehend davon, was die Tanzenden vorstellen". „Oft gab es auch bei diesen Festivitäten schamanistische Veranstaltungen. Und überhaupt waren bei allen Spielen und Festlichkeiten immer die Schamanen die handelnden Personen (von mir hervorgehoben — A. A.).'"*6 Der letzte Hinweis ist besonders wichtig: Er zeugt davon, daß die Schamanen nicht nur die eine oder andere Zeremonie leiteten, sondern auch das gesamte Spiel anführten und folglich auch dessen Organisatoren waren. Dank der detaillierten Beschreibung der Festlichkeiten, wie sie V E N I A M I N O V hinterließ, können wir uns ein Bild machen, was diese „Spiele", wie sie von den russischen Autoren des 19. Jh. bezeichnet wurden, eigentlich darstellten. I. E. V E N I A M I N O V schreibt: „Die Spiele oder Festlichkeiten der alten Aleuten waren doppelter Art: Die einen waren feierliche und allgemeine (für uns die interessantesten, — A. A.), die anderen waren private und einfache." „Die feierlichen Spiele bestanden in szenischen Vorstellungen, die immer im Winter stattfanden und abwechselnd aufgeführt wurden: bald in dem einen Dorf, bald in dem anderen . . . " „Jede Siedlung bemühte sich in der Zwischenzeit, die anderen in der Erfindung von Szenen, in der Kunst der Darstellung und in reicher Bewirtung zu überbieten. Die Spiele oder Vorstellungen der einen Siedlung entsprachen nicht den Spielen der anderen . . . " „Solche Spiele wurden als kamak (Vorstellung) bezeichnet und auf ihnen wurde niemals schamaniert' i7 , sondern man spielte in den Rollen (hervorgehoben von mir — A.A.) etwas Historisches aus ihren alten Ereignissen, wie z . B . : eine Schlacht mit Feinden, mit Tieren, den Angriff auf diese oder jene, den Friedensvermittler und anderes, und häufig schufen ihre Dichter auch ihre eigenen Stücke. Auffällig ist, daß überall und bei jeder Vorstellung bei ihnen auf der Bühne zwei Personen waren, oder besser gesagt zwei Puppen von ungewöhnlicher Größe, die aus Gras gefertigt waren und in das beste Kleid gekleidet wurden; in ihnen steckte ein Mensch. Eine dieser Personen wurde üjadagach (Schreckbild) genannt, sie stellte einen Riesen mit einem furchterregendem Gesicht und einem langen Bart dar; die andere, die kugalitalik (etwas Teuflisches, vom Worte kugak — der Teufel) Iii I. V E N I A M I N O V . Zapiski ob ostrovaeh Unalaskinskogo otdela, Teil 3, S. 13—14. /7 ' Hier t r i t t ein Widerspruch zum Vorhergehenden auf. E s ist möglich, daß der Autor im vorliegenden Falle gerade das Schamanieren im Auge h a t t e u n d nicht die Teilnahme des Schamanen an Festlichkeiten und Vorstellungen u n d so den theatralischen Charakter der betreffenden Zeremonien unterstreichen wollte.
Aleutische Masken
431
genannt wurde, war noch größer als die erste und ebenfalls mit schrecklichem Gesicht." „Die Personen, die auf der Bühne wirkten und auch alle Tanzenden, erwiesen ihnen immer wieder Verehrung. Aber was oder wen stellten diese beiden Personen dar? Oder woher waren sie genommen? Niemand kann das sagen. Die Aufführung ging immer im gemeinsamen Lager oder im Kashim vor sich, wo die vordere Hälfte mit Vorhängen abgeteilt war, von wo aus die Darsteller und Tänzer in Masken oder ohne Masken auf die Bühne gingen . . . " „Alle, die auf die Szene gingen (außer dem tojon und einigen verehrten Personen, — A. A.) waren in verschiedene Masken gekleidet und stellten alles das dar, was ersonnen wurde, z . B . den Kampf, den Sieg, den Frieden, die Tierjagd usw., indem sie in den Händen Waffen oder irgendwelche Gegenstände hielten, die der Vorstellung entsprachen . . . (zur größeren Natürlichkeit) versorgte man sich mit kleinen, mit Robbenblut gefüllten Blasen . . . Das Blut vergoß man vor den Augen der Zuschauer." „Während der ganzen Zeit schwiegen die Trommeln und die Gesänge nicht,, sie wechselten entsprechend der Aufführung." „Solche Vorstellungen setzten sich mehrere Tage lang fort und überhaupt bis zu der Zeit, bis alle vorbereiteten Theaterstücke beendet waren." 4 8 Einige interessante Einzelheiten über die aleutischen Aufführungen teilt Kapitän S A R Y Ö E V mit, der die letzten dieser Art gegen Ende des 1 8 . Jh. persönlich beobachtete. „Ich besuchte hier noch Spiele, wie sie bei den Aleuten gewöhnlich im Winter vorkommen und sich bis zum Frühjahr hinziehen oder bis zu der Zeit, solange das Walfett reicht", schreibt er in seinen Reisenotizen. „Der Anfang dieser Festlichkeiten ging, wie man sagt, von den Schamanen aus (hervorgehoben von mir, — A. A.), die den Aleuten einredeten, daß die ihnen dienenden Geister solche Vergnügungen lieben und ihnen dafür versprechen, Wale ans Ufér zu werfen" (ein äußerst verbreiteter Anlaß für die Organisierung von Festlichkeiten zu Ehren der Geister, — A. A.). „Für solche Spiele werden gewöhnlich Holzmasken gefertigt, die das Aussehen von Schamanengeistern haben" (hervorgehoben von mir, — A. A.). „In jener Jurte, wo ich Quartier genommen hatte, veranstalteten die Aleuten einmal ein Spiel" (das war im Februar 1791, — A. A.). 49 S A R Y Ö E V beschreibt detailliert alle Vorbereitungen zu diesem „Spiel", den Einzug der Gäste, deren Geschicklichkeit man prüfte, indem man sie über eine besonders vorbereitete, unsichere Leiter in die Behausung niederzusteigen zwang. Danach folgt die Beschreibung eines Tanzes nackter Knaben, kostümierter /|FL
I. VENIAMINOV, Zapiski ob ostrovach Unalaäkinskogo otdela, Teil 2, S. 85 ff. I h r e r ganzen Organisation nach erinnerten die aleutischen Vorstellungen, wie m a n annehmen m u ß , an die b e k a n n t e r e n u n d der B e o b a c h t u n g zugänglicheren Theater a u f f ü h r u n g e n des Bärenfestes der Chanten u n d Mansi. Puteäestvie k a p i t a n a SaryCeva, Teil I I , S. 134f.
432
A. D.
AVDEEV
Männer mit Trommeln, von Frauen, die mit aufgeblasenen Seehundblasen und Pfeilen springen. Und schließlich, „wenn alle Frauen getanzt haben, dann kommen die Männer herein, einer nachdem anderen, unter verschiedenen Masken. Die erste hatte einen offenen Mund, und oben auf ihr befand sich ein Seehundskopf; dieAleuten sangen für sie, indem sie die Trommel schlugen, ein Lied, dessen Sinn ich nicht verstehen konnte, obwohl es mir ein Dolmetscher übersetzte . . ,50 Nach dem Gesang kam eine andere Maske mit verzerrtem Mund und einem Stab in der Hand herein . . . Die dritte Maske hatte nur ein rechtes Auge . . ." „Nach den Männern kamen auch zwei Frauen in Masken herein und setzten sich an die Seite eines Aleuten, der eine Maske mit Seelöwenmaul trug; vor ihnen tanzten einige Frauen; eine von ihnen hatte aufgelöste Haare; alle trugen sie Barthaare vom Seelöwen in der Hand, mit denen sie bisweilen auf die in der Mitte sitzende Fratze zeigten . . . "
60
51 62
S A R Y C E V bringt die Übersetzung aller Gesänge, die die Tänze der Maskierten begleiteten. Der Sinn dieser Gesänge läßt sich nach der Übersetzung nicht erklären. Putesestvie kapitana Saryöeva, Teil I I , S. 136. I. V E N I A M I N O V , Zapiski ob ostrovach Unalaäkinskogo otdela, Teil 2, S. 93.
Aleutische Masken
433
„Mit dieser letzten H a n d l u n g endet das Spiel." 3 1 Das ausführliche Zitieren dieser Aufzeichnungen der Augenzeugen erklärt sich d u r c h den außerordentlichen W e r t , den sie f ü r uns h a b e n . Schon zur Zeit I. V e n i a minovs w u r d e n diese F e s t e nicht m e h r v e r a n s t a l t e t . Das bezeugt er selbst: „ I n der heutigen Zeit gibt es keine feierlichen Spiele." 5 2 Infolge der intensiven Christianisierung u n d des nicht weniger intensiven Aussterbens der Aleuten schon in der Mitte des 19. J h . sind diese interessanten aleutischen T h e a t e r a u f f ü h r u n g e n offensichtlich völlig verschwunden. U m so größeren W e r t h a b e n die Zeichnungen von aleutischen Masken, die S a r y ö e v seinen „ T a g e b u c h n o t i z e n " beifügte u n d die f ü r die Veröffentlichung speziell von der Zeichenabteilung des Staatlichen Admiralitätskollegiums kopiert u n d verkleinert wiedergegeben w u r d e n (Fig. 6). U n t e r ihnen befindet sich die von S a r y ö e v e r w ä h n t e Gesichtsmaske m i t aufgerissenem Mund u n d Seelöwenkopf auf dem Scheitel, die Maske m i t verzerrtem Mund u n d die Maske m i t n u r einem Auge. Außer ihnen finden sich auf dieser Tafel noch die Abbildungen von vier Masken, die das menschliche Gesicht mehr oder weniger realistisch wiedergeben. I n der letzten Reihe schließlich sind erneut zwei p h a n t a s t i s c h e Masken wiedergegeben, von denen die eine ein Gesicht m i t B a r t , gefletschtem M u n d u n d r u n d e n Glotzaugen abbildet, zu beiden Seiten der Maske sind zwei Flügel aus Vogelfedern ausgestreckt, aus F e d e r n sind a u c h die H a a r e gemacht. Die zweite Maske zeigt große Augen, die Nase fehlt, u n d a n Stelle der Zunge ist eine Seelöwenschnauze ausgeführt. Möglicherweise ist das jene Maske, die S a r y ö e v als Gesicht m i t d e m Seelöwenmaul e r w ä h n t . Leider ist weder die tatsächliche B e d e u t u n g dieser Darstellung zu erklären, noch sind die Mitteilungen V e n i a m i n o v s u n d S a r y c e v s bis j e t z t zu vervollständigen. Die A n g a b e n über die aleutischen F e s t e u n d Tänze sind ä u ß e r s t spärlich. Man m ü ß t e zur vollständigeren Beurteilung dieser „Spiele" Angaben über die F e s t e u n d Vorstellungen bei den Eskimo u n d besonders den Tlinkit als Vergleichsmaterial heranziehen, die bedeutend besser erforscht sind. Diese F r a g e m u ß Gegenstand einer speziellen U n t e r s u c h u n g bleiben. W e n n nochmals die A u f m e r k s a m k e i t auf die Begrenztheit des Materials über die Aleuten ü b e r h a u p t gelenkt werden soll, so m u ß m a n insbesondere den außerordentlichen W e r t unterstreichen, den auch j e n e beiden Masken h a b e n , die von A r c h i m a n d r i t o v übergeben w u r d e n u n d denen die vorliegende Arbeit gewidmet ist. Die Darlegung überzeugt uns davon, d a ß diese beiden Masken Schamanenm a s k e n sind; sie w u r d e n als Grabbeigaben neben anderen Gegenständen a n den Begräbnisplatz eines Schamanen auf der Insel A t c h a gelegt u n d sind n i c h t im direkten Sinne dieses W o r t e s als B e s t a t t u n g s m a s k e n zu bezeichnen. A . fl- A ß f l e e B
AjieyTCKHe
msckh b
coöpaHimx
9THorpaHH AKafleMHH H a y n
Übersetzung a u s :
CßopHHK
My3eH AHTponojiorHH
MocKBa—JleHHHrpaa 1958.
Übersetzer: Wolfgang K ö n i g 28 Jahrbuch des Museums für Völkerkunde, Bd. X X
My3en
aHTponojiorHH
h
CCCP H 9THOrpa. Stadium des padam (Bharata N a t j a ) Abb. fi. Tanz.stellung des Bharata N ä t j a
TAFJOL
XXVII
TAPffiL x x v i n
Abb. 7 Tanzstellung des Bharata Nâtja
KUCEAESEI
K i t h a k s k i
Al)h. Salumi ( B e g r ü ß u n g der Z u s c h a u e r b e i m K a t h a k ) Ahl). 9. That ( K r ö f f n u n g s p h a s e (ios K a t h a k )
TAÏKL
XXIX
TAFEL
KUCHARSKI
XXX
A b b . 10. K a t h a k - T a n z s t e l l u n g ( T h a t - E r ö f f n u n g s p o s i t i o n ) A b b . 11. K a t h a k - T a n z s t e l l u n g m i t t y p i s c h e m F u ß r h y t h m u s
(Tatkar)
K U C H A RSKI
Abb. 12. Tuhra — eine Tanzfolge des K a t h a k Abb. 13. Kathak-Tanzstellung
TAFEL
XXXI
TAFEL
XXXII
Abb. 14. Schhva als N a t a r ä d s c h a , Skulptur
Kucharski
R.
STEIN
TAFEL
XXXIII
Abb. 1. Nowara, eine junge Frau der Aslam (Unterstamm der Schammar-Beduinon) in typischer Tracht. Das Muster auf dem Gesicht ist tätowiert F o t o : Renate Stein
TAFEL
XXXIV
J-v. ST1SJN
L.
¡STJSÍX
TAFKl,
XXXV
TAJfEL
4
x x x v i
L.
STEIN
L.
STEIN
TAFEL
XXXVII
TAFEL
XXXVIII
L.
STEIN
L.
STEIX
TAÏEL
xxxrx
L.
STEIN
14
T A F E L X LI
TAFEL
XLII
L.
STEIN
HOLY
TAFEL XLIII
A b b . 1. E i n e F a m i l i e bei d e r A u s s a a t auf i h r e m F e l d e
f
4
J ..
1
J a c si*"-
-
TAFEL
X'LIV
HOLY
A b b . 2. A u s s a a t . A u s g r a b e n kleiner L ö c h e r f ü r die H i r s e k ö r n e r m i t einer K r u m m stielhacke
HOLY
Abb. 3. Aussaat. Zuscharren der ausgesäten Hirsekörner
TAifJäL
XliV
Abb. 4 A u s n e h m e n des K o r n s aus einer Vorratsgrube (Matmüra)
Abb. 5 Mit einem Kegeldach bedeckte V o r r a t s k ö r b e im H o f e der Wohnung
HOLY
Abb. 0. Zylindrische Vorratsbehälter aus ungebranntem Ton im Hofe der Wohnung
TAFEL
XJ.YII
TAFEL XLVIU
A b b . 7. E i n V o r r a t s k o r b in d e r H ü t t e
HOLY
DE
HlîN
TAFEL XL IX
V u e sur Zaouia Ahansal. A d r o i t e : la cimetière
V u e dans Zaouia Ahansal. A g a u c h e : l'igrum des Ait u M a h d a r
DE
TAFEL L
M o n t a g e du m é t i e r h tisser dans un h a r i m
HEN
Boos
TAl'EL LI
T A KU L L I I
Doos
Boos
T A F E L L I It
TVFUI, lilV
4
linos
Boos
TAF15L LV
TAFEL
LVI
Boos
Hot'FMANN
TAFJSL
lA'll
TAFEL
LVIII
HOFFMANN
HoiCFMANN
TAFEL
LLX
TAFEL
I X
HOITMANN
HOFFMANN
T A F E L I, X I
TAL'MIL L X 1 I
HOFFMANN
H O W .UA NN"
TAl'UL
LXIIL
TAL'KLJ
LXIV
HOFFMANN
HOFFMANN
TAFKL
LXIV
TAFKI,
I-XV
HOFFMANN-
HOFFMANN
TAFEL
IJXVI
TAFEL L X V i r
62
Hi it
HOFFMANN
S3
Jf Hi
»\
66
1 l
07
Hot'F.MANN
TAKBI,
1.XV1II
HOKFMANX
TAFEL ],XX
TAt'JOr, I . X X I
HOFFMAN N
HOFFMANN
TAFEL
IXXI
Huii'JlANN
TAFEL L X X l t
88
81)
91
!M>
•
mmmmm®
AVUICKV
TAL'EL, L X X 1 1 I
TAFEL
LIXXIV
ANDBEV
Veröffentlichungen des Museums für Völkerkunde zu Leipzig Frühere Bände im Verlag Harrassowitz. Leipzig, erschienen Zum Teil durch das Museum für Völkerkunde zu Leipzig noch lieferbar I , Heft
9
Ferdinand Herrmann / Paul Giermann
Beiträge zur afrikanischen Kunst Ferdinand Herrmann: Die afrikanische Negerplastik als Forschungsgegenstand — Paul Germann: Negerplastiken aus dem Museum für Völkerkunde zu Leipzig 3., unveränderte Auflage. 65 Seiten — 79 Abbildungen auf 36 Tafeln 1 Landkarte - 8 , - DM I, Heft 10
Walter Böttger
Die ursprünglichen Jagdmethoden der Chinesen Nach der alten chinesischen Literatur und einigen paläographischen Schriftzeichen 97 Seiten - 16 Abbildungen auf 7 Tafeln - 8,50 DM
I, Heft ll
Beiträge zur Yölkerforschung Hans Damm zum 65. Geburtstag Textband: 752 Seiten — 60 Abbildungen, davon 2 mehrfarbige und 2 auf 1 Falttafel - 11 Karten, davon 1 Falttafel - 1 Titelbild - 3 Tabellen Tafelband: 4 Seiten - 422 Abbildungen auf 152 Tafeln Broschur 56,50 DM, Ganzleinen 6 0 , - DM
I, Heft 12
Wolfgang König
Die Achal-Teke Zur Wirtschaft und Gesellschaft einer Turkmenen-Gruppe im X I X . Jahrhundert 178 Seiten - 26 Abbildungen auf 5 Tafeln - 1 Faltkarte - 9,40 DM I , Heft 13
Helmut Reim
Die Insektennahrung der australischen Ureinwohner Eine Studie zur Frühgeschichte menschlicher Wirtschaft und Ernährung 159 Seiten - 22 Abbüdungen auf 5 Tafeln - 2 Tabellen - 3 Karten 9,40 DM
Wir empfehlen Fortsetzungsbestellung
jür die Bände dieser Reihe durch eine
AKADEMIE-VERLAG•BERLIN
Buchhandlung
WOLFGANG KÖNIG
Die Achal-Teke Zur Wirtschaft und Gesellschaft einer Turkmenen-Gruppe im
Jahrhundert
(Veröffentlichungen des Museums für Völkerkunde zu Leipzig, Heft 12) 178 Seiten - 26 Abbildungen auf 5 Tafeln - 1 Faltkarte - 9,40 DM
Die Erforschung der ökonomischen und sozialen Struktur sowie der ethnographischen Spezifik einzelner Turkmenengruppen in verschiedenen Perioden ihrer Entwicklung bildete in den letzten Jahren eine der Hauptaufgaben der Ethnographie der Turkmenen. In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, einige Fragen der Wirtschaft und Gesellschaft der Teke-Turkmenen Achals im X I X . Jh. in Verbindung mit der historischen Entwicklung dieser Stammesgruppe zu klären. Am Beispiel dieses Stammes läßt sich der noch in vieler Hinsicht wenig erhellte Prozeß des Überganges von der Viehzucht zum Bodenbau in Verbindung mit der Umsiedlung der Turkmenen aus den westlichen Steppen in die Oasengebiete demonstrieren. Damit wird ein Fragenkomplex angeschnitten, der für die Klärung spezieller historischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Probleme besonders in der Entwicklung der spätmittelalterlichen Turkmenen von bestimmtem Interesse sein dürfte.
Bestellungen
durch eine Buchhandlung
erbeten
A K A D E M I E - V E R L A G - B E R L I N