Indogermanische Sprachwissenschaft: Band 2 Formenlehre
 9783111362151, 9783111004914

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Indogermanische Sprachwissenschaft von

Prof. Dr. Hans Krähe

II Formenlehre

Fünfte Auflage

Sammlung Gösdien Band 64 Walter de Gruyter & Co • Berlin 1969 vormals G. J. Göschen'sehe Verlagshandlung * J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer • Karl J. Trübner * Veit & Comp.

© Copyright 1969 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung — J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J. Trübner — Veit & Comp., Berlin 30. — Alle Rechte, einschl. der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, von der Verlagshandlung vorbehalten. — Archiv-Nr. 7320691 — Satz und Druck: Lindemann & Lüdecke, Berlin. — Printed in Germany

Inhaltsübersicht Seite

III. Teil: F o r m e n l e h r e Vorbemerkung (§1) A. Formenlehre des Nomens Die nominalen Kategorien (§2) 1. Das Substantivum a) Die Stammklassen der Substantiva im Idg. (§ 3) . b) Die Bildung der Kasus

6 8 12

A. Der Singular Nom. Sg. Masc. Fem. (§4) Vok. Sg. Masc, Fem. (§6) Akk. Sg. Masc. Fem. (§6) Nom. Akk. Vok. Neutr. (§7) Gen. Sg. (§8) . Abi. Sg. (§ 9) Dat. Sg. (§ 10) Lok. Sg. 11) Instr. Sg. (§ 12)

12 12 13 14 15 15 17 18 19 20

B. Der Dual Vorbemerkung (§ 13) Nom. Akk. Vok. Dual. Masc. u. Fem. (§ 14) . Nom. Akk. Vok. Dual. Neutr. (§16) . . . . Dat. Abi. Instr. Dual. (§16) Gen. Lok. Dual. (§17)

21 21 21 22 22 23

C. Der Plural Nom. PI. Masc. u. Fem. (§18) Akk. PI. Masc. u. Fem. (§19) Nom. Akk. Vok. PI. Neutr. (§20) Gen. PI. (§ 21) Dat. Abi. PI. (§ 22) Lok. PI. (§ 23) Instr. PI. (§ 24) Deklinationsbeispiele (§25) l*

6

23 23 24 25 26 27 28 29 30

Inhaltsübersicht Seil e

2. Das Adjcktivum a) Die einzelnen Stammklassen (§ 26)

33

b) Die Steigerung a ) Bildung des Komparativs ( § 2 7 ) ft) Bildung des Superlativs ( § 2 8 ) y) Suppletive Steigerung ( § 2 9 )

3ö 3f> 36 37

3. Das Pronomen Vorbemerkung (§ 3 0 )

38

¡i) Das Pronomen Personale der 1. und 2. Person und das Pronomen Reflexivum (§ 3 1 — 3 3 )

39

b) Pronomina Possessiva ( § 3 4 )

42

c) Pronomina Demonstrativa (§ 3 5 — 3 6 )

43

d) Pronomen Relativum ( § 3 7 )

46

e) Pronomen Interrogativum und Indefinitum (§ 3 8 )

46

4. Das Numerale a.) Grundzahlen ( § 3 9 - 4 1 ) b) Ordnungszahlen ( § 4 2 )

46 49

Formenlehre des Verbuius Allgemeine Vorbemerkungen a) Die verbalen Ausdrùcksmittel (§ 43)

50

b) Die formalen Elemente im Aufbau der Verbalflexion ( § 4 4 )

52

1. Die Genera Verbi und die Flcxionsformcn des Praesens-Stammes im Indikativ Allgemeines ( § 4 6 ) Die Flexionsformen des Praesens lndik. Aktiv (§ 4 6 ) . Die Flexionsformen des Imperfekt lndik. Aktiv (§ 4 7 ) Die Endungen des Aktivs ( § 4 8 ) Die Flexionsformen des Praesens lndik. Medium (§ 4 9 ) Die Flexionsformen des Imperfekt lndik. Medium (§50) Die Endungen des r-losen Mediums ( § 5 1 ) Das r-Medium (§ 6 2 ) 2. Die Der Der Der

Modi Konjunktiv ( § 5 3 ) Optativ ( § 6 4 ) Imperativ ( § 5 6 )

,

59 59 61 62 65 06 67 69 70 72 74

Inhaltsübersicht

5 Scilu

.'!. D i r T e m p o r a A. Die F o r m e n des

I'raesens-Stammes

a ) Die S t a m m b i l d u n g d e r ¡dg. l ' r a e s c n t i a

5] .

7(>

h ) D i e F l e x i o n d e r p r a e s e n t i s c h e n K ö n n e n (¡¡¡>7)

7!l

c) D a s I m p e r f e k t (§5,X)

7f»

1!. D e r A o r i s t a) D e r Wurzel-Aorist

.")!>)

SU

b) D e r « - A o r i s t (§ (iO) ('.

81

Das Perfekt a ) B i l d u n g u n d F l e x i o n (ji Gl)

8*2

b) D a s P l u s q u a m p e r f e k t (§(>'-)

85

I). D a s F u t u r i l in (§ (¡8)

85

1. D i e V e r b a l n o r n i n a a)

Die I n f i n i t i v e (§(i-l)

8G

b ) Die Parti/,i])ien (§«:"))

87

Wörterverzeichnis

!)0

W e s e n der verwendeten A b k ü r z u n g e n , s p r a c h e u s w . s i e h e Hd. I, S e i t e 5 u n d -7; vgl.I§26), das im Nom. Akk. Sg. erscheint. Nur F e m . : ai. dem (Stamm iiecyä-) „ G ö t t i n " : " R O - M Ä (S>. TTOTVICX-) ..Herrin"; got. bundi (St. bandjö-) „Fessel". 3. Stämme auf -ö, Maskulina und Neutra. Ai>vrka-h, gr. lat. lupu-s, got. wulf-s (St. ivulfa-), lit. vilka-s, abulg. vlikh (St. vlöko-) „Wolf". — Ai. däna-m — lat. dönu-m; gr. 8copo-v „ G a b e " ; got. ivaürd (St. waürda-) „ W o r t " ; abulg. llto „ J a h r " . Im Griech. und Lat. auch F e m . : gr. ipnyö-s „Eichenart", lat. fägu-s „Buche". — Mit -» ablautend erscheint 4, z. B. im Vok. Sg. gr. AUKE, lat. Iwpe. AUKO-S.

Im Hetli. sind mit den ¿-Stämmen die alten weibl. äStämme in ein Paradigma zusammengefallen: atta-s (ö-St.) „Vater", unnn-s (urspriingl. ri-St.) „Mutter"

10

Formenlehre

4. Stämme auf -i (so die Schwundstufe; daneben Vollstufe -eü-oi und Dehnstufe -ej, bzw. -e), alle Genera. Masc.: ai. pdti-h, gr. -rröo-i-s „Gatte", lat. hostis „Feind", got. gasl-s (St. gasti-) „Gast", lit. ligoni-s „Kranker", abulg. pQtb „Weg". Fem.: ai. dvi-h, lat. ovi-s, lit. am-s „Schaf"; gr. 091-s „Schlange"; got. anst-s (St. ansti-) „Gunst"; abulg. kostb „Knochen". Neutr. (selten): ai. vari „Wasser"; lat. mare (St. mari-), ahd. meri „Meer". — Die Ablautsform -ei z. B. im

Nom. PI. ai. pdtay-ah ( < idg. *pötei-e.s), gr. ir6ffEis(< *ttöo-ej-

es); -ei z. B. im gr. (hom.) Dat.-Lok. ttöAtii, -e in ai. (ved.) agnä (Lok. zu agni- „Feuer"). 5. Stämme auf -u (so die Schwundstufe; daneben Vollstufe -eu/'-ou undDelinstufe -eu), alle Genera. Masc. ai. sünü-h, got. sunurs, lit. sünü-s, abulg. synb „Sohn"; gr. irfixu-s „Unterarm"; lat. früctu-s „Frucht". Fem.: ai. dhenü-h, „Kuh", gr. yivu-s „Kinnbacken", lat. manu-s „Hand", got. handu-s „Hand". Neutr.: ai. mddhu „Süßigkeit", gr. u£0u „Met"; got. faihu (ahd. fihu) „Vieh". 6. Stämme auf -1 und -m, Masc. und Fem. Ai. dhi-h „Gedanke", vadhu-h „ F r a u " ; gr. kI-s „Kornwurm", 69PÜ-S „Augenbraue"; lat. ins „Kraft", süs „Schwein"; abulg. svekry „Schwiegermutter". 7. Stämme auf Diphthong, Masc. und Fem. Idg. *d}Sus „Himmelsgott, Tag" = ai. dydu-h, gr. Ztu-s; idg. *mus „Schiff" = ai. ndu-h, gr. vaö-j; idg. *g*ous „Rind" = ai. gdu-h, gr. ßoO-s, lat. bös. Die diphthongischen Stämme stehen insofern auf der Grenze zwischen vokalischen und konsonantischen Stämmen, als bei vokalisch anlautender Flexionsendung der zweite Bestandteil des Diphthongen als Konsonant erscheinen muß, z. B. ai. gdv-e, Dat. zu gdu-h „Rind".

Formenlehre dos Momcns

11

B. Die konsonantischen Stamniklassen 8. Stämme auf Verschlußlaute, alle Genera. Mase. und Fein. : ai. väc- f. „Stimme" (Nom. vak), päd- m. „ F u ß " (Nom. pat) ; gr. klass. jacillime. Auch das Griech. hat noch einige vereinzelte Dialektformen, welche auf dem Abi. auf -öd beruhen, bewahrt, z. B. delph. Foteco „von Hause", dor. ira> „woher?". — Im Lat. und Osk.-Umbr. (und ähnlich im Avest.) wurde die durch -d charakterisierte Abl.-Form analogisch auf andere Klassen übertragen: altlat. sententiäd, magislrälüd usw., osk. toutad „civitate". — Auch die balt. und slav. Gen.-Formen lit. vyro, abulg. raba usw. (§ 8) beruhen auf dem idg. Abi. auf -öd. §10. Der Dat. Sg. hatte als Kasuszeichen idg. -ri, das noch einzelsprachlich in Fällen wie gr. AiFel-cpiAos „dem Zeus lieb"; altlat. virtutd, osk. paterei „dem Vater", venet. vhraterei „dem Bruder" deutlich vorliegt. Im übrigen ist dieses idg. -ei teils durch schon grundsprachliche Kontraktion mit voraufgehendem vokalischem Stammauslaut, teils durch den einzelsprachlichen Lautwandel (ai. e, abulg. t, lat. I usw.; I § 18) nicht mehr als solches zu erkennen. ä-Stämme: idg. *-ä + -ei > *-äi in gr. xP?> altlat. Fortunai (klass. equae), got. gibai, lit. rankai = abulg. rqci „der Hand". Ai. dsv-äy-ai enthält das gleiche „Mittelstück" wie der Gen. dsv-äy-äh (§ 8). — i-/|a-Stämme: idg. *-iäi in ai. devydi, gr. Tponrejij < *trapediäi, got. bandjai. — ö-Stämme: idg. *-ö + -ei > *-öi in gr. (plAco, altlat. Numasioi, ahd. wolfe ( < g e n n . *-ai), lit. vilkui; ai. vfkäy-a mit angefügter Postposition. Daneben nach I § 14,1 idg. -ö in lat. lupö. — ¿-Stämme: idg. *-q-ei in ai. matdy-e „dem Gedanken"; daneben idg. *-}-ei in ai. pdty-e „dem Gatten". (Die „Dative" des Griech. und'Genn. sind formal alte Lokative, vgl. §11.) — M-Stämme: idg. *-eu-ei in ai. sündv-e = abulg. synov-i „dem Sohne"; lat. manu-i; daneben idg. *-ü-ei in ai. s'isv-e „dem Kinde". — l- und M-Stämme: idg.* -ii-ei bzw. *-uu-ei in ai. dhiy-i „dem Gedanken" ; bhruv-e „der Braue", lat. su-l, abulg. sveknv-i. — Diphthongische Stämme: idg.

Formenlehre des Nomens

19

*gvou-ei „dem Rind" = ai. gdv-e, lat. bov-i; idg. *näu-ei „dem Schiff" = ai. näv-e, lat. näv-l. — Stämme auf Verschlußlaut: ai. väc-i „der Stimme" = lat. vöc-i; abulg. telqt-i „dem Kalb". — s-Stämme: ai. jdnas-e = lat. gener-l; abulg. sloves-i „dem Wort". — n-Stärnmc: ai. rdjn-e „dem König", lat. homin-i, abulg. kamen-i „dem Stein". — r- Stämme: ai. mätr-ö = lat. mälf'i; abulg. malcr-i. - /-/«-Stainmo: lat. femiti-l. — Im Griech. und Germ, ist der Dat. Sg. in allen konsonant. Klassen formal durch den Lok. ersetzt worden (vgl. § 11). §11. Der L o k . Sg. würde teils ohne jedes Kasuszeichen gebildet, ist dann also mit dem reinen Stamm (in dessen Normal- oder Dehnstufe) identisch, teils wurde er durch ein Suffix -i gekennzeichnet. 1. Ohne K a s u s s u f f i x . i-Stämme: idg. *-ei in gr. (hom.) TroÄrii > att. ttöXt] (Dat.); got. anstai (ahd. ensti, beides Dat.); daneben idg. *-e (nach I § 1 4 , 1 ) in ai. agna (zu agni- „Feuer";, lit. Mi „neben" (Lok. zu Salts „Seite"). — M-Stämme: idg. *-eu in ai. sündu, got. sunau (ahd. suniu, beides Dat.), abulg. synu; auch lat. noctü „in der Nacht". — s-Stämme: äbulg. sloves-e mit -e als sekundärer Postposition. — n-Stämme: ai. kdrman (zu karman- „Tat, Sache"); abulg. kamen-e mit -e wie in sloves-e. — r-Stämme: ai. dhar „am Tage". '2. Mit S u f f i x -i. ä-Stämme: idg. *-ä + -i > -äi in idg. *ekuäi = ai. dsväy-äm mit -um als sekundärer Postposition; gr. (eleisch) 'OAvinricci „in Olympia"; lat. Rörnai> Römae „in Rom" ; \it.rahkoj-e (mit -e als sekundärer Postposition), abulg. rqei „in der Hand". — ö-Stämme: idg. *-ö + -i > -oi in ai. vfke = abulg. vluci „in dem W o l f " ; gr. OIKOI „ Z U Hause", lat. belli „im Kriege"; daneben ablautend -ei in gr. (att.) OTKEI; lit. namie „zu Hause" ; osk. comenei „in comitio" ; ags. dsegi (Instr.; < germ. *äagl zu *dagaz „Tag"). — ¿-Stämme: idg. *-ej,-i in gr. TTOCTSI ( < *TTO iri'ixcis; lat. manüs (< *-ous < *-oues). — »- und M-Stämme : ai. dhiy-ah, gr. K(-es ; ai. Ihrüv-nh, gr. 6TO?V

(ì.Lok. tdyòh l'I.

Nom.

ti?

Akk.

tari

J

tèsàm tesu

Lit.

Abulg.

tàs tâ liio. tnoniì tâni

tò ti lèni h toni a.

pannila Pis

tò lamé tuà-du lmir.tiêm-dm'm Dat. tiem-drìem G mJù-dmjij

d o r . T O Ì , a t t . OLJFIFLI

TÓVS >

lnstr. tdih 1 )at. (Ahi.) tebhyah Gen. Lok.

Got. su pana

TOÙS pans

TOICTI > paini Toìs (Lok.) TCOV pi zi

tic

TIIOFF, tiis

tugo toni b tu D.i.téma G.L./oj« ti

hj

tais Hans

tèmi lèiiiì,

lù taosè

tèehò tèda

44

Formenlehre Neutrum

Sg.N.A.

Du. N.A. PI.

tut





Inst r.pe Lok. pei wie Masc. —

N.A.

fiata

t&

tani



-

to







ta

Sonst wie Masc. Femininum Sg. Nom. sá Akk.

Instr.

tarn

ti^v



PI





t$

td

tojQ

tdyä

Dat.

tdsyai

Tfj

pizai

tal

t.oji

Gen.

tdsyäh

Tfjs

pizös

tos

tojq

Lok.

tdsyäm

tojé

Du. N.A. ie ' ) . I.D.Abl.l wie \ZW SC " G.Lok. J M a s c . j

D a t . tóm-dvi?

tábhyah

Gen.

tasäm

Lok.

tasu

.

m I

ty-dviejü '

I n s t r . täbhih Dat.



Instr. töm-dviem)

t. al dor. Tai. att. J Tas

Nom.l Akk. J

toji

'tie dvi

Gen.

PI.

ta

tos

|

tás, tus

f

Hl

tomis Tals

=

tocov > twv

Mase, pizö

wie Masc.

tóms tij, tose

F ü r eine ganze Anzahl dieser Kasus lassen sich sichere idg. Grundformen gewinnen, so Nom. Sg. idg. *sö ( = ai. sd, gr. 6, got. sa), *sä ( = ai. sä, gr. f|, got. so), Hod ( = a i . tat, gr. t 6 , lat. is-tud, got. pat-a, abulg. to); Akk. Sg. Masc. idg. Horn Fem.

( = a i . tarn, *täm

g r . t 6 v , l a t . is-tum,

( = a i . tarn,

N . P I . M a s c . idg. *loi

tie, abulg. ti);

g o t . pan-a,

g r . -rf|v, l a t . is-tam,

abulg. t i ) ,

g o t . pö

( = a i . ie, g r . t o I , l a t . is-ti,

usw.);

g o t . pai,

lit.

Gen. PI. Masc. idg. Hoisöm ( = ai. tesäm, abulg.

Formenlehre des Nomens

45

techi) usw. — Zu beachten sind die für die idg. Pronominalflexion charakteristischen „Mittelstücke" (vgl. § 30), z. B. im Dat. Sg. Masc. idg. *to-sm-6i (ai. tdsmai), Instr. Sg. Masc. idg. *to-sm-e ( = got. Dat. pamma) u. dgl., oder auch im Gen. PI., z. B. Fem. idg. *tä-s-5m = ai. tiisäm, gr. tcccoi». § 36. Neben dem in § 35 beschrieben™ gab es im Idg. noch eine ganze Reihe anderer Demonstrativpronomina, die jedoch nicht so einheitlich durch die Mehrzahl der Einzelsprachen hindurchzuverfolgen sind. Vielfach sind dabei mehrere Stämme zu einem Paradigma vereinigt wordeil (vgl. § 30). Erwähnung verdient besonders das Pronomen lat. is, ea, id „der, die, das", mit dem in manchen Kasus das got. is, si, ita übereinstimmt. Es dient auch als „anaphorisehes" Pronomen ¡in Sinne von ,,er, sie, es" zum Ausdruck, der 3. Person (vgl. die Bemerkung vor § 31) und ist in erster Linie aus den Stämmen *i(lat. i-s = got. i-s „er", lat. i-d — got. i-t-a „es"; vgl. ai. Akk. Sg. Masc. i-m-dm, Neutr. i-d-diu, 1 it.. j-i-s „er") und *ejo-, *eß- (z. B. Akk. Sg. Fem. idg. *i'it~i-m -•-•• lat. Min, got. ija) zusammengesetzt. d) Pronomen Relat.ivuni § 37. Der idg. Pronominalstamm *io-, ist als Relativum mit einem voll ausgebildeten Paradigma (Flexion wie in § 35) nur im Indo-Iran. und Griech. (vgl. auch phryg. 105 „welcher") vorhanden: ai. yäh, ijä, ydt = gr. 05, f|, 0; von dem gleichen Stamm verwendet das Abulg. eine Zusammensetzung mit der Partikel -ie im Nom. als Relativum (Sg. i-ze, ja-ze, je-ie). Das Lat., Osk.-Umbr., Hetli. und Tech, bilden ihr Relativum von demselben Stamm *q*i- bzw. *qvo-, der sonst als Interrogativum bzw. Indefinituni dient (§38): lat. qut, quod; osk. pui, ptid; hetli. kuis, leuit; tocli. A kus. Anderwärts, so im Germ., wird das Demonstrativum (ahd. der, diu, da3) gleichzeitig als Relativum gebraucht.

Formenlehre

46

e) P r o n o m e n I n t e r r o g a t i v u m u n d I n d e f i n i t u m § 38. Der idg. Interrogativstamm lautete *q¥i- (so die Tiefstufe, daneben vollstufiges *qvei-/q,>oi-) bzw. *qvo-, *q*ä-. Masc. Fem. Neutr. Ai. ka-h ka ki-m Griech.

T(-S

T!

Lat. Got.

qui-s

qui-d ha

Lit.

hia-s

kö kä-s

Abulg. kö-to öb-to Ganz allgemein konnten die Interrogativa unbetont auch als Indefinita im Sinne -von „irgendeiner, irgendetwas" gebraucht werden. In diesem Falle waren sie unbetont, z. B. gr. TIS „irgendeiner", TI „etwas", lat. quis (in negativen Sätzen) „jemand" usw. Vielfach wurden aber auch Indefinita aus dem Interrogativstamm und einer zugefügten Partikel gebildet, z. B. ai. kds-ca, lat. quis-qw, got. Imz-uh (auch heth. kuis-ki) oder ai. kds-mnn, lat. quis-quam, got, bas-hin. 4. Dag Numerale a) G r u n d z a h l e n 1 ) § 89. Die Zahlen von 1—4 zeigen Flexion und Genusbilduug, die folgenden nicht. 1. Idg. *oi-no-s in altlat. oinos > klass. ünus, got. ains, lit. v-ienas (apreuss. ains), abulg. ina; dazu auch gr. otvö;, oIW| „die Eins auf dem Würfel". Idg. *oi-qo-s in ai. ekah. Das Griech. hat statt dessen eis, ufot, iv < idg. *sem-s. *sm-id, *sem (vgl. lat. sem-el „einmal").' 2. Idg. *d(u)uö(u), Neutr. *d(u)uoi (mit dualischer Flexion) in ai. dva, duiu (Fem. Neutr. dre); gr. Suco. Suo; lat. duo ') Vgl. allgemein: O. Szemerenyi, Studies in tho Iiidu-Eur»i>eun System of Numernls (Heidelberg 1960).

Formenlehre des Nomens (Fem. duae);

47

got. twai ( F e m . twös, N e u t r . twa); lit. du ( F e m .

dvi); abulg. dbva, dva (Fem. Neutr. dsvi,

dvi).

3. Idg. *trej,es (Neutr. * t r i f f t ) in ai. Irdyah (Fem. tisrdh, T p ( a ) , lat. tres (Neutr. tria), got. preis ( N e u t r . ßrija), lit. trys, abulg. trbß (Fem. N e u t r . tri).

Neutr. tri), gr. Tpels (Neutr.

4. I d g . *q*etuwes ( N e u t r . *q*etuSrt) in ai. catvärah ( F e m . cdtasrah, Neutr. catvari), gr. dor. T h - o p e s , att. T f - r r a p e s (Neutr. - r h r a p a ) , lat. quattuor, got. fidwör, lit. keturi, abulg. letyre. 5. Idg. *penq*e = ai. pdnca, gr. -rrivTe, lat. quinque, got. fimf, lit. penki. Abulg. pqtb < *penq*tis, eigentl. „ F ü n f -

heit". 6. Idg. *s(u)ehs = ai. sds-, gr.

lat. sex, got. saihs,

lit.

sesi. Abulg. Sestb, eigentl. „Sechsheit". 7. Idg. *septm = ai. saptd,

sibun (salfränk. septun).

gr. i t r r d , lat. Septem,

Daraus weitergebildet lit.

got.

septyni,

umgebildet abulg. sedmb. 8. Idg. *oktö{u) = ai. asta, astau, gr. 6ktc£>, lat. oclo, got.

dhtau. Daraus weitergebildet lit. aStuoni, umgebildet abulg. osmb. 9. Idg. *neun = ai. ndva, gr. tv-vta, l a t . novem (-m n a c h decem), got. niun. Lit. devyni (Weiterbildung wie die vorigen)

und abulg. devtfb (wie p^tb, Sestb) haben ihr d- von dem Wort für „10". 10. Idg.

*dekm = ai. ddsa,

gr. Sekoc, lat.

decem,

got.

taihun. Lit. deSimt und abulg. desqtb heißen eigentlich „Zehnheit". § 40. Die Zahlen 11—19 werden durch Komposition bzw. Zu'sammenriickung der Zahlwörter für 1—9 mit dem für 10 gebildet, wobei die Einerzahl voranging. So ai. ekä-dasa, gr. ev-Sekoc, lat.

un-deeim

, , 1 1 " ; ai. cdtur-dasa,

lat.

quattuor-

di'cim. got. fidwör-taihun „14" ; im Griech. mit „ u n d " : Thrccpes

Kai 66Ka,,l4". Abulg. dbua na desi-te ,,12" (— „zwei auf zolin")

Formenlehre

48

usw. 1 ). Teilweise sind Neubildungen eingetreten, so vor allem got. ain-lif = lit. vienüo-lika ,„ll", got. twa-lif = l\t. dvy-lika „12", worin das zweite Glied vielleicht idg. *liqv- repräsentiert (zu *leiqv- „lassen, übrig bleiben"; vgl. lit. liekas „überschüssig", gr. Aonrös „übrig"). §41. Die Z e l i n e r z a h l e n werden aus Einerzahlen und einem Element *komt- bzw. *kmt- (< *dkomt-, *dkmt-) „Zehner" zusammengesetzt. So im Griech. und Lat. sowie im Ai. bis „50". Die Zahlen 60—90 bildet das Ai. als -ii-Ableitungen aus den Einerzahlen. Das Wort für „20" hat dualische Endung (im Ai. umgebildet), während „30"—„90" im Griech. und Lat. Plur.-Formen aufweisen. Ai. Griech. Lat. 20. vimsalieìkocti viginü 30. trimsat TpiaKovTcc trigintä 40. catvärimsat, TCTTotpaKovTot guadräginW 50. pancäsdt .ttevtt^kovtoì quinqmgintn (¡0. sostiIft^KovTa sexägintä 70. saptaliEßSo^Koin-a septu&gintä 80. ositióySotÌKoirra odogintä 90. navaliIvevVÌKovTa nönäginlä Das Lit. und Sla-v. setzen die Einerzahlen vor das Wort lit. -desimt, abulg. des$ti „Dekade(n)", ähnlich das Got. bei den Zahlen bis „60" vor tigjus (PI.) „Dekaden". Die Zahlen „70" bis „90" bildet das Got. mit dem Element -hund, welches dem ai. -sat und dem tat. -gint(ä) entspricht (s. o.); wegen des Zwischenstückes -te- vgl. H. Krähe, Germ. Sprachwiss. II 4 (Slg. Göschen 780) § 65, und die dort angeführte Literatur.. Got. 20. tioai tigjus 30. preis tigjus MO. fidwör tigjus

Lit. dvì-desimt tris-de$irnt kHures-desimt

Abulg. dòva desiti tri desiti tetyre des$te

') Vgl. dazu G. Reichenkran, Der lokativische Zähltypus für die Seihe 11 bis 19: „eins auf zehn" = Südost-Forschungen 17 (1958) 152—174.

Formenlehre des Nomens

49

50. 60. 70. 80. 90. Das

fimf tigjus penkes-deSimt p$tb desiti saihs tigjus sèSes-desimt sestb desolò sibuntéhund septynes-desimt sedmb des^tb ahtautehund astuones-desimt osmb desiti niuntéhund devy>ies-desimt deviti des?tb Wort für „100" ist idg. *k>ptóm — ai. satdm, gr. 1 è-Kon-óv, lat. centum, got. hund, lit. simtas, abulg. ssto. ) In der Bezeichnung der Zahl „1000" stimmen das Ai., Griech. und Lat. zusammen : ai. sa-hdsram (< *sm-gheslo-m), gr. x'^ 1 0 1 ! lesb. x ^ 1 0 1 ( < *ghesl-p-), lat. mille (umgeformt statt *milli aus dem idg. Fem. *sml-ghsl-l). Andrerseits got. Püsundi, lit. tukstantis, abulg. tys^Sta. b) O r d n u n g s z a h l e n § 42. Die Ordnungszahlen wurden aus den Grundzahlen abgeleitet, und zwar im Prinzip durch Anfügung eines den Flexionsstamm bildenden -o- (Fem. -ä). So deutlich noch etwa in lat. nönus < *novenos < idg. *neunn-o-s; lat. deeimus = ai. dasamdh < i d g . *dekmm-o-s; lat. septimus = ai. saptamdh < idg. *septtjim-o-s, woneben *septm-o-s > *sebdm-o-s = gr. eßSopos (für *ißSuos) = abulg. sedmb. Daneben hat sich früh eine Bildung auf -to- ausgebreitet, welche das gleiche -o-Elenient wie die ebengenannten Zahlwörter enthält, aber nicht an die Grundzahl, sondern an eine Kollektivzahl angefügt. Der Ausgangspunkt ist sehr wahrscheinlich idg. *dekmt-os (zu * dehnt = ai. dosai „Dekade") = gr. SéKdTos, lit. desimtas, abulg. desgtö, got. (mit Weiterbildung zum w-Stamm) taihunda. Von hier aus wurde mit sog. „falscher Ablösung" -to- auch auf andere Zahlen übertragen, z. B. idg. *penq*-to-s „fünfter" = gr. ttéuutos, lat. quintus, lit. penkias, abulg.p§tb, got. fimfta (ahd. finfto)-, idg. *s(u)efi(s)to-s „sechster" = ai. fasthah, gr. ektos, lat. sextus, lit. sèstas, abulg. sestb, got. salhsta. ') E. Risch, Das idg. Wort für „ h u n d e r t " = Idg. Forsch. 67 (1962) 129—141.

50

Formenlehre

B. Formeillehre des Verbunis § 43. A l l g e m e i n e V o r b e m e r k u n g e n : a) Die v e r balen Ausdrucksmittel. Die formalen und begrifflichen Kategorien, welche das Verbum in den idg. Sprachen ausgebildet hat, sind folgende: A. D a s V e r b u m f i n i t u m (konjugierte Verbalformen). 1. G e n u s V e r b i (Verbalgeschlecht). In den idg. Einzelsprachen treten drei Genera Verbi (z. T. formal nicht getrennt) auf: Aktivum, Medium, Passivum. Dabei dient das A k t i v u m zur Bezeichnung einer vom Subjekt nach außen hin ausstrahlenden Tätigkeit oder Eigenschaft (bzw. eines Zustandes oder Verhaltens); das M e d i u m ist der Ausdruck dafür, daß die betr. Tätigkeit (Zustand usw.) sich irgendwie in der Sphäre des Subjekts abspielt oder daß das Subjekt besonders stark an der Handlung interessiert ist (Med.reflexivum, Med. d. Interesses, dynamisches Medium); das P a s s i v u m bezeichnet eine von außen her auf das Subjekt zustrebende Tätigkeit. Von diesen drei Genera sind das Aktivum und Medium für die idg. Grundsprache gesichert. Für das Passivum weisen die Einzelsprachen z. T. verschiedene. Neuschöpfungen auf, z. T. werden die Formen des Mediums mit zum Ausdruck des Passivs verwendet. Letzteres scheint in Ansätzen schon voreinzelsprachlich gegolten zu haben. 2. M o d u s (Aussageweise). In den idg. Sprachen sind oder waren insgesamt fünf Modi gebräuchlich: a) der In d i k a t i v als Modus der Indifferenz bzw. einfachen Aussage, b) der K o n j u n k t i v als Ausdruck des Wollens oder der Bestimmtheit, c) der O p t a t i v als Ausdruck des Wunsches oder der Möglichkeit, d) der I m p e r a t i v als Modus des Begehrens oder Befehls, und p) (nur im ältesten Indo-Iranischen und ältesten Griechischen) der I n j u n k t i v als Ausdruck verschiedefier Modalbedeutungen, z. B. des Verbots (Prohibitivus). Auch vom Injunktiv abgesehen sind die genannten Modi nicht in

Formenlehre des Verbums

51

allen Einzelsprachen vollzählig vorhanden bzw. erhalten. Konjunktiv und Optativ sind nur 'im Indisch-Iranischen, Griechischen, Tocharischen und ¡Albanischen formal geschieden. Im Germ., Kelt., den „italischen" Sprachen und im Armen, sind sie in einer einzigen Kategorie zusammengefaßt, und das Balt. und Slav. kennen sie nur in formalen Resten (mit anderer syntakt. Funktion). Das Hetli. besitzt neben dem Indikativ nur einen Imperativ. .'5. T e m p u s („Zeit", doch ursprünglich nicht so sehr zeitliche Verhältnisse als vielmehr die „Handlungsart" bezeichnend). Diejenigen idg. Sprachen, welche (in weitgehender Übereinstimmung in den Einzelheiten) die am reichsten ausgebildeten Tempus-Systeme aufweisen, nämlich das IndischIranische und das Griechische, unterscheiden folgende Tempora: a) das P r a e s e n s zum Ausdruck der im Verlauf befindlichen Handlung (in erster Linie für die (¡egenwart, aber auch, wie noch heute im Deutschen, für die Vergangenheit und Zukunft verwendet), b) das I m p e r f e k t , das die praesentisclie Aktion in die Vergangenheit setzt, c) der A o r i s t zum Ausdruck einer momentanen (punktuellen) Handlung (im Indikativ auf die Vergangenheit beschränkt), d) da s P e r f e k t als Bezeiclm ung eines Zustandes am Subjekt (aber derart, daß die vorausgegangene Handlung, welche zur Erreichung dieses Zustandes geführt hat, mit einbegriffen ist), e) das P l u s q u a m p e r f e k t , welches die perfektische Aktion in die Vergangenheit setzt, f) das F u t u r u m zum Ausdruck der beabsichtigten oder zukünftigen Handlung. Dabei werden einerseits das Praesens und das Imperfekt, andrerseits das Perfekt und das Plusquamperfekt jeweils von dem gleichen „Verbalstamm" gebildet. Die meisten idg. Sprachen haben jedoch ein weniger katcgorienreiches Tempus-System. Das beruht z. T. auf sekundärer Vereinfachung, wie z. B. im Lat. der Aorist und das Perfekt in ein einheitliches Tempus verschmolzen sind. Auf der anderen Seite scheinen in manchen Sprachen gewisse Tempora von An-

52

Formenlehre

fang an gar nicht ausgebildet bzw. durch eigene Formen ausgedrückt worden zu sein, so etwa im Germ, und vielen anderen Sprachen das Futurum. 4. N u m e r u s (Zahl). Wie beim Nomen (§ 2) gab es drei Numeri: S i n g u l a r , P l u r a l und Dual. Letzterer ist im Lat. bereits untergegangen. 5. Person. In jedem Numerus gab es die 1., 2. und 3. Person, die durch die Personalendungen gekennzeichnet waren. B. Das Verbum i n f i n i t u m , deklinierte Verbalformen, (1. h. Verbalnomina, die etymologisch zum Verbum gehören und wegen ihrer verbalen Rektion zum Verbum gezählt werden müssen. Zu unterscheiden sind Verbalsubstantiva = Inf i n i t i v e und Verbaladjektiva =- P a r t i z i p i e n . §44. A l l g e m e i n e V o r b e m e r k u n g e n : b) Die f o r m a l e n E l e m e n t e im A u f b a u d e r V e r b a l f l e x i o n Um die in § 43 angegebenen Kategorien formal zum Ausdruck zu bringen und gegeneinander abzugrenzen, besitzen die idg. Sprachen eine Anzahl verschiedenster Form-Elemente, welche hier der eigentlichen Darstellung der Verbalflexion in einer Übersicht vorangestellt werden: 1. T h e m a t i s c h e und a t h e m a t i s c h e Flexionsweise. Der aus der Grundsprache ererbte Unterschied zwischen „thematischer" und „athematischer" Flexion beruht darin, daß im letzteren Falle die Personalendungen unmittelbar an die Verbal-Wz. bzw. den Verbalstamm antreten, im ersteren aber durch Vermittlung eines vokalischen Zwischenelementes, des sog. „Thema-" oder „Binde-Vokals", der ablautend zwischen l und ö in der Weise wechselte, daß ö in der 1. Pers. aller Numeri und in der 3. Plur., e in den übrigen Formen stand. Beispiele: Praes. Ind. Akt. thematisch 1. PI. gr. q>£p-o-UEv = ai. bhär-ä-mah = got. bair-a-m; vgl. lat. ag-i-mus

Formenlehre des Verbums

lat.

2. PI. gr. -8 lat. i), teils ö ( > got. und lit. ä) analogisch über den ursprünglichen Geltungsbereich hinaus ausgedehnt worden. b) Athematische Flexion Musterwort: ai. dsnd = gr. elpi = got. im = (alt)lit. esml = abulg. jesmb, lat. sum „bin". Aind. Sg. 1. ds-mi 2. ási 3. ds-ti

Griech. Lat. et-ni sum ti, ÉCT-CTI es-(s) £CT-T[ es-t

Got. im is is-t

Lit. es-mi es-i es-ti

Abulg. jes-mt> jesi jes-ts

Formenlehre des Verbums Aind.

Griech.

Du. 1. n-vdh — 2. s-thdh \ ECJ-TÖV 3. s-tdh } PI. 1. H-mnh

2. s-lhd 3. s-dnti

n-ns? (dor.; att. eI-uev) &T-TE ivd (dor.; att. etat)

Lat.

61

Got.

Lit.

Abulg.

sij-u *aij-uts

es-rä es-lä

jea-ve jes-to jcs-l,c

xumit,s- sij-um

i>x-mr.

'jrs-m'6

es-tis s-unt (umbr. s-erit)

es-tk

jes-le S-Qtd

— —

sij-up s-ind,



Für den Formenbestand gilt das Gleiche wie in der thematischen Flexion. Zu beachten ist der Ablaut in der Wz.-Silbe (idg. *es-/s-; § 44,6), dessen alte Verteilung am besten imAi. (os-js-) und im Got. (bei teilweiser Umbildung des Stammes s- zu sij-) bewahrt ist. Im Griech., Lit. und Abulg. ist überall der „starke" Stamm *es- (im Abulg. mit j-Vorschlag) durchgeführt, ausgenommen in der 3. PI. (clor, fv-ri, abulg. sqlb). Am stärksten sind die alten Ablautverhältnisse im L a t . vcrwischt. In der 2. Sg. war schon grundsprachlieli *es-si zu *ed vereinfacht worden. § 47. D i e F l e x i o n s f o r m e n des I m p e r f e k t I n d i k . A k t i v . Da ein einheitlich gebildetes, aus voreinzelsprachlicher Zeit stammendes Imperfekt nur in wenigen Sprachen vorhanden ist (vgl. § 58), werden hier lediglich die ai. und griech. Paradigmata gegeben. a) Thematische Flexion Musterwort (wie in § 46): ai. iharämi, gr. «pipco.

Formenlehre

62 1. 2. 3. . 1. 2,

.). 1. 2_ 3.

Aind. d-blmr-a-m d-bhar-a-h d-bhar-a-l d-bhar-ä-va ä-bhnr-a-lam d-bhar-oAäm d-bhar-ä-ma d-bhar-a-ta d-bhar-a-n

Griech. g-epep-o-v 6-9EP-E-S 6-96p-E —

i-ipep-e-TOV £-q>ep-E-TT|v e-£peis und lit. dirbi sind einzelsprachliche Neubildungen; der Endung des letzteren entspricht wohl die von air. -bir (< *bherei) „du trägst". Sekundär idg. -s. Athematisch idg. *es-s > *es „du warst" = ai. ah. Thematisch idg. *e-bh.er-e-s „du trugst" — ai. dbharah, gr. ?9EpEs. 3. Primär idg. -ti. Athematisch idg. *es-ti „er ist" = ai. dsti, gr. icrTi, lat. est, got. ist, lit. esti, abulg. jestö (für jestb, so noch altruss.). Thematisch idg. *bher-e-ti „er trägt" = ai. bhdrati, got.bairip, abulg.beretö (altruss. -tb); lat. agit „treibt". Gr. «pipei und lit. dirba sind sekundäre Umbildungen. Sekundär idg. -t. Athematisch idg. *es-t „er war" = ai. ah (vgl. I § 45), gr. (dor.) ifc (vgl. I § 46). Thematisch idg. *6-bher-e-t „er trug" = ai. dbharat, gr. i fju, was zur 3. Sg. wurde. Thematisch idg. -nt (und athematisch nach Vokal) in *£-bher-o-nt „sie trugen" - - ai. äbharan (I § 45), gr. e nöscö. 5. Bildungen mit einem -¿-Formans. Flexion thematisch. Ide;. *(s)pek-iö „schaue" = ai. pds-yä-mi, lat. spec-io. Gr. orrccipco „setze" = ai. säd-dyä-mi, got. saija zu idg. *sedö „sitze" = got. sita. Idg. *logh-e'iö „mache liegen" > „lege" = got. lagja, abulg. IOZQ zu idg. *leghö „liege" = got. liga, abulg. lezg. Idg. *lor-eiö „lasse weitergelangen" -- ai. tärdyä-mi, gr. Topeco zu idg. terö „gelange hinüber" — ai. turä-mi. 2. Mit dem gleichen Suffix werden Verba mit iterativer oder frequentativer Bedeutung zu primären Verba geschaffen. Ai. patdyämi, gr. ttotsoucci „flattere, fliege umher" zu ai. pdtämi, gr. Tre-ronai „fliege". Got. wagja ( < idg. *uogheiö) „bewege hin und her" zu got. ga-iviga ( < idg. *uegho) „bewege". Gr. Tpoirico „wende hin und her" zu tpettco „wende". 3. Mit Suffix -|'o- werden Denominativa gebildet. Von konsonantischen Stämmen: ai. rajas-yä-mi „werde zu Staub" (zu rdjas- „Staub"); got. iveitwöd-ja „bezeuge" (zu weitwöd„Zeuge"); gr. TSKTCHVCO < *tektn-j,5 „zimmere" (zu TEKTCOV „Zimmermann"); lat. custöd-iö„bewache" (zu eustöd-„Wächter"). Von ä-Stämmen: ai. pflanä-yä-rni „kämpfe" (zu pftariä „Kampf"); gr. tihä-co „ehre" (zu -nufi „Ehre"); lat. plantö (< *plantä-iö) „pflanze" (zu planta „Pflanze"); got. salbö (< *salt>ö-jö) „salbe" (zu salba „Salbe"); abulg. vonjajQ „rieche" (zu vonja „Geruch"). Von ö-Stämmen (mit der

Formenlehre des Verbums

79

e-Form des Stammvokals, vgl. § 3, 3): ai. vasna-iß-mi „feilsche" (zu vasnd-h „ K a u f p r e i s " ) wie gr. « V E - O - U O » ( Z U ¿ O V O - ; ) ; lat. albe-5 „bin weiß" (zu albu-s). Von ¿-Stämmen: ai. jani-yä-mi „verlange ein Weib" (zu jdni-h „ W e i b " ) ; gr. yr|Ti-o-noti „ersinne" (zu nn-ri-s „Ansehlag"); lat. fini-ö (zu fini-s). Von u - S t ä m m e n : ai. gätu-yä-mi „schaffe Zugang" (zu gätii-h „Zugang"); gr. üv, e£povT- (Nom. Sg. Masc. o 3 9

11

ßaivco 4 4 , 3

93

29

OEÜV

21

ISpiS 2 6

I9I 55 TLIEV, ITE 4 4 , 1 . 4 4 , 6 I(I£S 5 6 IOUEV 4 4 , 3 . 5 3

Itriroto 8 iapsv 4 4 , 6 laTtim 4 4 , 5 ITE 5 5 ITCO

55

1x60 5

f c o i i s v , ITJTE

KÖtpvo 4 4 , 3 . Kias 19

59

KIES 1 9 KIT 1 1 KIV 6 Kl 6 s 8

Kls 3 Klo [ 2 3

53

56

49.

94

Wörterverzeichnis

Klüv 21

TRFIX"?

kuou 5

vü5 4 vwt 31 6, V) 30. 35 dySoT^KOvra 41

KÜCOV

OL,

TTÖSa 6 uöSas 19 •n-oSI 11

KpcrrVip

3

Kpuipä

12 4

X a j i ß & v « 56 Xaiiiras 3 Xiyco 44,7 XfXcynai 61 WAoiira 44,5. 44,6. 61 AEXOITTCOS, X E X o n r u i a

XlpTrÄvco 44,3 AOITTÖS Xüke

40

3.

XOKOI

5

18.

30

XOKOIJ 2 3 . XVIKOV

24

usw.

OIKOI,

OIKEI

Xukos 3 19

paivo^ca 44,3 liäpvapai 44.3. 56 pe usw. 31 pitco 27 piSu 3 l»i6uos UIAAS "26

ÖIPEIS

3

21

uriTiopca 56 UTlTpÄat 23 UTiTpos 8 Uixpös 29 ' ptpvco 56 vctus 3 vaual 23 vaÖ9i 12 VEAVTÄS 3 .

11

4

VEÖTT1S 4 VEÜV 2 1

TTÖCTEl 1 1 TTÄCIS 3 TTOCR(A)I

19 18 11

TTUVSDTVONAI IRFIJ 9

8

¿9p0s 3 ötppOcov 2 1 Trcaöeyoual 44,1 n a i S E Ö a o i m 63 •rrcnSEticTco 63 iraXalTEpos 27 TTCrTEpE 14 ircrrrip '3 TTEirpTOS 42

TTCOTTOTE 12

IRIVTE

2CI»KPATES

5

TIKVOV

44,5

tt/i "Trottet 12

TIUVA» TEÄS PI.)

TTI^XIMS

tt/IX CTI 23 •n-^ix600" 2 ' IRFIXU ITFIXUV

5 6

35

65

TEKTalwtO 56

14

( A k k . P I . ) 19 8

65

crröpvupi 44,3. 56 ai>, a i usw. 3 2 a f ä s , a f f c i usw. 33 tj&ST 32

7TETT10OV

irnxEOS,

VEUS

OTCCTÖS

41

( N o m .

26

34

analpco 56

Tai, al usw. Tauü- 26 Täcov 35

VT)f 11 VCLKTES 18 vOu$a 3. 5

(7ÖS

39

ttt^YEIS

44,3

£O8O66KTUXOS

irEiraiSEUKa 44,3 UEiratSEupai 44,1

vfia 6 v^as 19 vfjts 18

vtj&V 21

23

iroTionai 56 TTÖTVia 3 TTÖTVia» 6

¿9pta 14

TN'IXEE

8

tröXivs 19

TTEVTLIKOVTA

vios 26

vti6S,

TTOLTL^V 3 TTÖXEE 1 4 TTÖXEIS 1 9 TTÖXEOS, TTÖXECOS TTOXT)I 3 . 1 1 TT6XTI