247 112 11MB
German Pages 155 [160] Year 1969
Germanische Sprachwissenschaft von
Dr. Hans Krabe "f o. ö. Professor ao der Universität Tübingen
ii
Formenlehre 7. Auflage bearbeitet von
Dr. Wolfgang Meid o. ProfeMor an der Universität Innsbruck
Sammlung Göschen B a n d 780/780 a/780b
Walter de Gruyter & Co • Berlin 1 9 6 9 vormali G. J . Gesehen'sehe Verlagshandlung • J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer • Karl J . Trübner • Veit & Comp.
Die Gesamtdarstellung umfaßt folgende Bände: Hand I :
Germanische Sprachwissenschaft — Einleitung und Lautlehre - (Sammlung Göschen Band 238/238a/238b)
Band I I :
Germanische Sprachwissenschaft — Formenlehre (Sammlung Goschen Band 780/780a/780b)
—
Band I I I : (¡ermanische Sprachwissenschaft — Wortbildungslehre — (Sammlung Göschen Band 1218/1218a/1218b)
© Copyright 1969 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung — J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — K a r l J. Trübner — Veit & Comp., Berlin 30. — Alle Rechte, einschl. der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, v o m Verlag vorbehalten. — Archiv-Nr. 73 31693. — Druck: Hildebrand O H G , Berlin. — Printed in Germany.
In haltsverzeichnis I. F o r m e n l e h r e d e s
Nomens
Allgemeine V o r b e m e r k u n g e n ( § 1 )
6
1. D a s S u b s t a n t i v u m V o r b e m e r k u n g ^ 2) A. V o k a l i s c h e D e k l i n a t i o n s k l a s s e n (§ 3—18) a) Die g e r m . ä - D e k l i n a t i o n (§ 3—8) a) Masc. der ö - S t ä m m e (§ 4). ß) N e u t r a der d - S t ä m m e ( § 6 ) . y) Masc. der j d - S t ä m m e ( § 6 ) . 6) N e u t r a der jäS t ä m m e (§ 7). e) Masc. u . N e u t r a der t w I - S t ä m m e (§ 8). b) Die g e r m . ö - D e k l i n a t i o n (§ 9—11) a ) Die reinen ö - S t ä m m e (§10)./?) D i e j ö - S t ä m m e ( § 1 1 ) c) Die ¿ - D e k l i n a t i o n ( § 1 2 — 1 6 ) ct)Masc. der ¿ - S t ä m m e (§ 13). ß) N e u t r a der ¿ - S t ä m m e (§ 14). y) F e m . d e r ¿ - S t ä m m e (§ 16). d) Die u - D e k l i n a t i o n (§ 16—18) a ) Masc. u . F e m . der u - S t ä m m e (§ 17). ß) N e u t r a der u - S t ä m m e (§ 18). B. K o n s o n a n t i s c h e D e k l i n a t i o n s k t a s s e n (§ 19—30). . . a) R e s t e von idg. Wurzelnomina u. dgl. (§ 20—22) . a ) F e m i n i n a (§20). ß) Masculina (§ 21). y) N e u t r a (§22) b) V e r w a n d t s c h a f t s n a m e n auf -r (§ 23) c) S u b s t a n t i v i e r t e P a r t i c i p i a auf idg. -nt (§ 24) . . . . d) R e s t e n e u t r a l e r s - S t ä m m e ( § 2 6 ) e) Die n - D e k l i n a t i o n (§ 26—30) et) M a s c u l i n a (§ 27). ß) N e u t r a (§ 28). y) F e m i n i n a der ö n - K l a s s e (§ 29). ) P o s s e s s i v p r o n o m i n a ( § 3 6 ) 59 c) D e m o n s t r a t i v p r o n o m i n a (§ 37—40) 60 D a s P r o n . „ d e r , die, d a s " (§ 37). D a s P r o n . . . d i e s e r " 1*
4
Inhaltsverzeichnis (§38). Das Pron. „jener" (§39). Der Pronominalstamm germ, hi- (§ 40). d) Relativpronomina (§ 41) e) Interrogativpronomina (§ 42—46) Das Pron. „wer?" (§42). Das Pron. got. harjis, an. hverr (§43). Das Pron. got. hqpar usw. „wer von zweien?" (§ 44). Das Pron. „welcher?" (§ 45). f) Indefinitpronomina (§ 46—48) Wörter für „irgendeiner" (§ 46). Wörter für „keiner" (§47). Wörter für „jeder" (§48).
69 70
74
3. Das Adjektivum Vorbemerkung (§ 49) A. Deklination (§ 60—66) a) Die starke Flexion (§60—62) b) Die schwache Flexion (§63) c) Die Deklination der Participia (§ 64—56) B. Steigerung (§66—67) C. Adjektiv-Adverbia (§ 58—60)
76 76 77 77 80 81 82 85
4. Die Zahlwörter A. Kardinalzahlen (§61—66) a) Die Zahlen 1—4 (§61), b) 6—10 (§62), c) 11—19 (§63), d) 20—60 (§64), e) 70—120 (§ 65), f) Die übrigen Zahlen (§ 66). B. Ordinalzahlen (§67)
87 87
93
II. F o r m e n l e h r e des V e r b u m s Allgemeine Vorbemerkungen (§68) 94 1. Das starke Verbum 97 A. Das Verbum finitum (§ 69—83) 97 I. Das Aktivum (§ 69—79) 97 a) Der Indikativ (§ 69—76) 97 a) Das Praesens (§ 69— 71) 97 Praesentia mit einfacher bindevokalischer Stammbildung (§ 69). Praesentia mit Suffix -je-Z-jo- (§ 70). Praesentia mit Suffix -ne-,-no- (§71a). Praesentia mit Nasal-Infix (§ 71b). ß) Das Praeteritum(§ 72—76) 102 Ablautende Praeterita ohne Reduplikation (5 73).
Inhaltsverzeichnis A b l a u t e n d e P r a e t e r i t a mit R e d u p l i k a t i o n (§ 74). N i c h t a b l a u t e n d e P r a e t e r i t a mit Reduplikation (§75). b) Der O p t a t i v (§ 76—78) Die S t a m m b i l d u n g ( § 7 6 ) a ) D a s Praesens (§ 77). ß) D a s P r a e t e r i t u m (§ 78). c) Der I m p e r a t i v (§ 79) "... I I . Das Mediopassivum (§ 80— 82) a) Der I n d i k a t i v des Praesens (§81) b) Der O p t a t i v des Praesens (§ 82) B. D a s V e r b u m i n f i n i t u m (§ 83) 2. Das s c h w a c h e V e r b u m (§ 84—95) Die S t a m m k l a s s e n (§84) A. D a s V e r b u m f i n i t u m ( § 85—94) I. D a s A k t i v u m (§ 85—93) a) Der I n d i k a t i v (§ 85—90) a) Das Praesens (§ 85—88). ß) Das P r a e t e r i t u m (§89-90). b) Der O p t a t i v (§ 91—92) oO D a s Praesens (§ 91). ß) D a s P r a e t e r i t u m (§ 92). c) Der I m p e r a t i v (§ 93) II. Das Mediopassivum (§ 94) B. D a s V e r b u m i n f i n i t u m (§ 95) 3. Kleinere Verbalklassen I. D i e P r a e t e r i t o - P r a e s e n t i a , ( § 9 6 ) I I . A t h e m a t i s c h e W u r z e l v e r b a (§ 97—100) a) D a s V e r b u m f ü r „ s e i n " ( § 9 8 ) ; b) Das V e r b u m „ t u n " ( § 9 9 ) ; c) D i e V e r b a ,,gehen" u n d „ s t e h e n " (§100) I I I . Das V e r b u m „ w o l l e n " (§ 101) Wörterverzeichnis
5
109 109 113 114 114 115 115 118 118 119 119 119 129 132 133 134 135 135 139
145 147
Formenlehre / . Formenlehre
des
Nomens
§ 1. A l l g e m e i n e V o r b e m e r k u n g e n . Der Formenbau des Nomens ist bestimmt durch die Begriffe G e n u s („Geschlecht"), N u m e r u s („Zahl") und K a s u s („Fall"). An G e n e r a besaß das Idg. drei: M a s c u l i n u m , F e m i n i n u m und N e u t r u m . Mit dieser Dreiheit unterscheidet es sich von allen anderen Sprachkreisen der Erde, die sämtlich — sofern sie überhaupt ein grammatisches Genus kennen — nur eine Zweiteilung besitzen. Die Dreiheit des idg. Genus hat das Germ, beibehalten, besser als manche seiner idg. Schwestersprachen; sie ist im Deutschen noch heute (im Gegensatz etwa zum Englischen) lebendig. An N u m e r i gab es im Idg. ebenfalls drei: den S i n g u l a r als Bezeichnung für das Einfache, Ungegliederte; den P l u r a l als Bezeichnung für das Vielfache, Gegliederte; den D u a l als Bezeichnung für die natürliche Paarigkeit. Von diesen haben sich im Germ. Singular und Plural in ihrer Form und Funktion erhalten. Dagegen ist der Dual nur noch in einigen Resten beim Pronomen lebendig; in der späteren Sprachentwicklung ist er, wie in den meisten übrigen idg. Sprachen, überhaupt verloren gegangen. An K a s u s besaß das Idg. sieben bzw., wenn man den Vokativ (der streng genommen ein selbständiger Satz ist) hinzunimmt, a c h t : 1. den N o m i n a t i v als Kasus des Subjekts (und des Praedikatsnomens), 2. den A k k u s a t i v als Kasus des näheren Objekts, der Ausdehnung und der Richtung, 3. den D a t i v als Kasus des entfernteren Objekts und des Zweckes, 4. den G e n e t i v als Kasus des Bereichs in adnominaler und adVerbaler Verwendung, 5. den A b l a t i v als
Allgemeine Vorbemerkungen
7
Kasus des Ausgangspunktes und des Abstandes, 6. den L o k a t i v als Kasus der Ruhelage im Raum und in der Zeit, 7. den I n s t r u m e n t a l i s als Kasus der Begleitung und des Mittels, 8. den V o k a t i v als Ausdruck des nominalen Anrufs. Schon im Idg. waren diese Kasus nicht in allen Flexionsklassen vollzählig durch eigene Formen vertreten. So gab es eine besondere Form für den Ablativ überhaupt nur im Sing, der ö-Stämme; sonst war er im Sing, mit dem Genetiv, im Plural mit dem Dativ formal identisch. Eine besondere Form für den Vokativ gab es nur im Sing, der Masculina und Feminina, im übrigen war er mit dem Nominativ gleichlautend usw. Der idg. Kasusbestand, der z. B. im Altindischen und Baltischen noch gut erhalten ist, wurde im Germ, (wie in den meisten anderen Sprachen) vereinfacht. Nominativ, Akkusativ und Genetiv blieben in Form und Funktion unversehrt erhalten. Der Vokativ ist in der älteren Zeit im Sing, (wie im Idg.) ebenfalls teilweise noch vorhanden; später fiel er mit dem Nominativ zusammen. Dativ, Instrumentalis, Lokativ und z. T. auch der Ablativ wurden im Germ, in einen einzigen Kasus vereinigt, den wir vom germ. Standpunkt aus Dativ nennen; formal beruht er nur zum Teil auf alten Dativen, zum andern Teil auf idg. Instrumental- und Lokativformen. Einen Teil der Funktionen des alten Ablativs, soweit sie nicht im Dativ aufgingen, übernahm der Genetiv. Stellenweise ist im Germ, noch ein vom Dativ getrennter Instrumentalis (vgl. z. B. § 4) erhalten. Den sekundären Zusammenfall der Kasus, der teils aus inneren Anlässen (d. h. meist der Bedeutung), teils aus formalen Gründen erfolgt, bezeichnet die Sprachwissenschaft als „Synkretismus". Die Formenlehre des Nomens gliedert sich nach den einzelnen nominalen Wortarten in die Formenlehre des Substantivums, des Pronomens, des Adjektivums und des Zahlwortes (Numerale).
8
I. Formenlehre des Nomens 1. Das
Substantivum
§2. V o r b e m e r k u n g . Ihrem Bau nach sind die meisten Substantiva in drei Bestandteile aufzulösen : ein wurzelhaftes, ein stammbildendes (vielfach gleichzeitig wortbildendes) und ein flexivisches Element. In got. kus-tu-s ist kus- die Wurzel, sie liegt auch — z. T. in ablautender Form — in allen anderen Wörtern der gleichen Sippe vor: kius-an, kaus-jan, ga-kus-t-s; -tu- (-pu-, -du-) ist das stammbildende (und zugleich wortbildende) Element (wie in dau-pu-s, flö-du-s usw., vgl. I I I §§122, 124), während -s das Kasuszeichen (das flexivische Element) darstellt. Je nachdem nun die durch (wort- und) stammbildende Elemente geschaffenen Stämme auf einen Konsonanten oder Vokal ausgehen (wobei oft diese Elemente selbst nur aus einem einzigen Konsonanten oder Vokal bestehen), unterscheidet man konsonantische und vokalische Stamm- oder Deklinationsklassen.
A. V o k a l i s c h e
Deklinationsklassen
a) Die german. ¿-Deklination (idg. ¿-Deklination) § 3. Diese Klasse enthält M a s c u l i n a und N e u t r a (Typus lat. lupus, älter lupos — dönum, älter dönom; gr. 9IA05—Süpov). Der Stamm ging im Idg. entweder auf -ö (gr. 91X0-5) oder (damit ablautend, vgl. I § 51, a, 1) auf -é (gr. cpftE, Vok.) aus. Im Germ, wurde daraus lautgesetzlich -ä bzw. -I oder -t ( I § 30 und 45). In einzelnen Kasus ergeben sich lautliche Besonderheiten, wenn dem stammhaften ö (bzw. e) ein ¿-Element vorausging; diese sog. /¿»-(germ. ¿á-)Stamme werden daher in der german. Grammatik von den „reinen" ö-(germ. a-)Stämmen getrennt behandelt. Ähnliches gilt (allerdings mit geringerer Berechtigung) von den w germ. -ija(n), woraus nach Schwund des intervokalischen j (I § 71) und Verlust des auslautenden -a (I § 119): got. -i. V o k . Sg. Idg. -'je > germ. -iji, woraus nach Schwund des intervokalischen j (I § 71): -ii > -t. Daraus durch Kürzung der auslautenden Länge (I § 125): got. -t. Kurzsilbige jä-Stämme: N o m . Sg. Idg. - / o s > germ. -jaz. Daraus hätte nach I § 119 germ. -iz, got. -is (also *haris) entstehen sollen. Es ist aber analogisch vor dem i der Endung ein j eingeführt worden
Das Substantivum
15
(got. harjis), einmal weil die übrigen Kasus ein solches j vor der Endung besaßen, und zum andern, weil damit die bei dem langsilbigen Typus (got. hairdeis) bestehende Gleichheit von Nom. und Gen. Sg. nachgeahmt wurde. Gen. Sg. Idg. -f'eso > germ. -jisa > got. -jis. Akk. Sg. Idg. -¡om > germ. -ja(n) > got. -i. Vok. Sg. Idg. -je > germ. - j ( i ) > got. -i. Die Formen der männl. ji-Stämme im A l t n o r d i s c h e n entsprechen denen des Got. und haben die gleichen Endungen wie die reinen ¿-Stämme. Bei den langsilbigen jdf-Stämmen erscheint das j vor konsonant. Endung und in den endungslosen Formen als e ( < t), dagegen ist es vor vokalischem Ausgang geschwunden. Die kurzsilbigen ji-Stämme haben das j vor dunklen Vokalen (a und o) als t erhalten; sonst ist es geschwunden. Der Dat. Sg. ist endungslos geworden. — Musterwörter: an. hirfier „Hirte" und nipr „Abkömmling". Sing. Nom. Gen. Dat. Akk. Plur. Nom.. Gen. Dat. Akk.
Langsilbig hirper hirpes hirpe hirpe hirpar hirpa hirpom hirpa
Kurzsilbig nipr nips nip nip nipiar nipia nipiom nipia
Im A n g e l s ä c h s i s c h e n flektieren die männl. jdi-Stämme bereits fast ganz wie die reinen ¿-Stämme (§ 4). Bei den langsilbigen ist das ursprüngliche j-Element nur nooh im Nom. Akk. Sg. als -e zu erkennen. Bei den kurzsilbigen irscheint es als e (bzw. i) in älterer Zeit vor den Ausgängen der Pluralkasus; außerdem hat es seine Spuren in der schon gemeinwestgermanischen Verdoppelung vorangehender Konsonanten (I § 84) hinterlassen. Desgleichen hat j Uberall ¿-Umlaut
16
I. Formenlehre des Nomens
des Vokals der Wurzelsilbe (I§ 37) bewirkt. — Musterwörter: ags. ende ( = got. andeis) „Ende" und secg „Mann". Langsilbig Kurzsilbig Sing. Nom. ende secg. Gen. endes seeges Dat. seege Akk. ende secg Instr. seege Plur. Nom. endas secg(e)as Gen. enda secg(e)a Dat. endum secg(i)um secg(e)as Akk. endas Im Alt s ä c h s i s c h e n ist der Unterschied zwischen langund kurzsilbigen ji-Stämmen nicht mehr erkennbar; sie flektieren gleichartig, also as. heri „Heer" ( = got. harjis)' wie hirdi „Hirte" ( = got. hahdeis). In älterer Zeit ist das j als i vor den Endungen noch gut erhalten; später ist es, nachdem es teilweise (besonders vor a und o) zu e geworden war, geschwunden. Außerdem hat es (wie im Ags.) seine Spuren durch die Konsonantengemination und den ¿-Umlaut hinterlassen. Nom. Gen. Dat. Akk. Instr.
Singular hirdi hirdies hirdie hirdi hirdiu
Plural hirdios hirdio hirdium hirdios —
Auch im A l t h o c h d e u t s c h e n besteht der Unterschied zwischen lang- und kurzsilbigen jtf-Stämmen nicht mehr. Im Gegensatz zum As. ist hier jedoch das j seit frühester Zeit im Schwinden begriffen und ist wiederum nur an seinen Wirkungen (Konsonantenverdoppelung und t-Umlaut) zu erkennen. Nur noch in den älteren Quellen begegnen Formen wie hirtie (Dat. Sg.), hirtiu (Instr. Sg.), hirtio oder hirteo (Gen. PL). Das
17
Das Substantivum normale Paradigma ans gemein-ahd. .Zeit für lautet: Singular Plural Nom.
hirti
hirte
Gen.
hirtes
hirto
Dat.
hirte
hirtum,
Akk.
hirti
hirte
hirti
„Hirt"
hirtim
Instr. hirtu — Die Flexion erklärt sich für die meisten Kasus durch einen Vergleich einerseits mit der Flexion der ji-Stämme im As., andrerseits mit der der ahd. reinen ¿-Stämme (§ 4). Abweichend sind folgende Formen : Nom. Akk. PI. Das -e ist aus -a entstanden (vgl. taga, § 4), und zwai unter Wirkung des vorangehenden j (I § 45), D a t . PI. Von den beiden Formen hirtum und hirtim ist erstere die lautgesetzlich zu erwartende (vgl. tagum, § 4). Die Form auf -im ist eine wahrscheinlich zuerst beim Neutrum (§ 7) aufgekommene Analogiebildung zum Dat. PI. der tStämme. 5)
Neutra
der
jä-Stämme
§ 7. Im G o t i s c h e n sind beim Neutrum lang- und kurzsilbige j i - S t ä m m e nicht geschieden. Beide Arten flektieren wie harn (§ 5), nur daß überall der Endung das j vorhergeht. Im Nom. Akk. Sg. ist dieses j , da keine weitere Endung mehr folgt, im Auslaut zu -i geworden; im übrigen erklärt sich die Form wie der Akk. Sg. von harjis ( § 6 ; got. hari < idg. *korjom, ebenso kuni < *gniom). Musterwort: got. kuni „Geschlecht". Singular Plural Nom. Akk.
kuni
kunja
Gen.
kunjis
kunje
Dat.
kunja
kunjam
18
I. Formenlehre des Nomens
Im Altnordischen sind lang- und kurzsilbige Neutra entsprechend den Maskulina (§ 6) geschieden. Musterwörter: an. kuspe „Gedicht" und kyn ( = got. kuni) „Geschlecht". Langsilbig Kurzsilbig Sing. Nom. Akk. ku£pe kyn Gen. kusßes kyns Dat. kusfie kyne Plur. Nom. Akk. kuäße kyn Gen: kusßa kynia Dat. kuspom kynwm Die besonderen neutralen Kasus (Nom. Akk. Sg. und PI.) sind wie bei den reinen ¿-Stämmen endungslos (vgl. barn, § 5). In ihnen ist nach langer Silbe das j als e erhalten, nach kurzer geschwunden. Im übrigen stimmt die Flexion zu der des Masc. (§ 6), nur daß der Dat. Sg. der kurzsilbigen Stämme nicht endungslos geworden ist (also kyne wie dege, § 4). Das Angelsächsische scheidet beim Neutrum ebenfalls lang- und kurzsilbige ji-Stämme, deren Flexion der des Masc. (§ 6) entspricht. Die besonderen neutralen Kasus sind für die Musterwörter rice „Reich" und eyn(n) „Geschlecht": Langsilbig Kurzsilbig Sing. Nom. Akk. rice cyn(n) Plur. Nom. Akk. ric(t)u cyn(n) Im Altsächsischen haben die langsilbigen ja-Neutra im Nom. Akk. Sg. und PI. die Form riki „Reich(e)". Die kurzsilbigen können in den entsprechenden Kasus eine gleichartige Form, nämlich kunni „Geschlecht(er)" haben ; daneben kommen jedoch im Sing, auch j- bzw. ¿-lose Formen vor, z. B. hed, neben beddi „Bett". Die übrigen Kasus wie beim Masc. (§ 6). Das A l t h o c h d e u t s c h e hat (wie beim Masc.) die Scheidung zwischen lang- und kurzsilbigen ja-Neutra aufgegeben. Wie im As. heißt der Nom. Akk. Sg. und PI. kunni „Geschlechter)". Nur ganz selten, besonders im Ostfränk., kommt
DM Substantivum
19
im Plur. noch das altertümlichere kunniu vor (vgl. chindiliu, § 5). Im Gen. und Dat. ist die Flexion identisch mit der von hirti (§ 6). Im Dat. Plur. ist die Form kunnim häufiger als das lautgesetzliche kunnum; sie ist eine Analogiebildung zu dem Dat. PI. der neutralen t-Stämme (vgl. binim zu dem ¿-Stamm bim „Biene"). 6) MascuMna. und Neutra der v&Stämme § 8. Bei den u>d-(idg. MÖ-)Stämmen ergeben sich nur dadurch einige von der Flexion der reinen ä-Stämme abweichende Formen, daß das «/-Element, wenn es in den Auslaut gerät, als u erscheinen muß (woraus später im Wgerm. o wurde). Im Got. sind männl. wä-Stämme in den in Frage kommenden Kasus nicht belegt. Ein neutraler wi-Stamm ist triwa„ B a u m " : Nom. Akk. Sg. triu, Gen. triwis usw. wie barn, barnis (§ 5). Nach langer Wurzelsilbe hat jedoch das Got. das w erhalten, z. B. hlaiw „Grab", Gen. hlaiwis usw. Im N o r d g e r m , ist das w-Element im Auslaut bereits geschwunden. Masc. hgrr „Flachs" (Dat. Sg. hyrve, Nom. PI. hqrvar); Neutr. hggg „Hieb" (Dat. Sg. hpggue, Gen. PI. hyggua). Das A n g e l s ä c h s i s c h e behält das w im Auslaut nacli langer Silbe (ähnlich wie das Got.) bei. Ein Masc. wie snätv (Gen. snäwes) „Schnee" und ein Neutr. wie treow (Gen. treowes) „Baum" ist daher von einem reinen ¿-Stamm nicht verschieden. Nur nach kurzer Silbe wird w auslautend zu u (später o). Daher das Neutrum bealu, bealo (< *balwa-, vgl. I § 30) „Übel" (Gen. bealwes usw.). Im A l t s ä c h s . und A l t h o c h d e u t s c h e n ist auslautendes to bei a l l e n M>a-Stämmen über u zu o geworden. Dieses o ist später nach einem langen Vokal geschwunden. In denjenigen Kasus, wo iv inlautend stand, hat sich nach konsonantischem Wurzelauslaut vor dem w vielfach ein Sproßvokal (a bzw. m, o) eingestellt (vgl. I § 49).
20
I. Formenlehre des Nomens
Altsächsisch Althochdeutsch snèu, siieo, sne sneo, sne „Schnee" sriéwes snewes usw. usw. Neutr. Sg. Nom. Akk. horu, horo horo „Schmutz" horuwes, Gen. horwes, horawes, horowes horowes usw. usw. Masc. Sg. Nom. Akk. Gen.
b) Die german. Ö-Deklination (idg. ä-Deklination) § 9 . Diese Klasse enthält nur F e m i n i n a (Typus lat. mensa, älter *mensä\gr. und tiu?1), letzteres mit -tj aus -ä = dor. Tina). Der Stamm ging im Idg. au! -ä aus, das im German, lautgesetzlich zu -o wurde (I § 31). Nach den gleichen Gesichtspunkten wie bei den ¿-Stämmen (§ 3) unterscheidet man reine ö-Stämme und jö-Stämme (idg. jö-Stämme). Die u.'ö-Stämme nehmen keine Sonderstellung ein, da sie wie die reinen ö-Stämme flektieren. a) Die reinen ö-Stämme § 10. Musterwörter : got. giba, ags. gifu, as. geba, ahd. geba ,.Gabe" ; an. skQr „ R a n d " . Got. An. Ags. As. Ahd. Sing. Nom. giba skgr gifu | j Gen. gibos skarar I J 3 ) 9 Dat. gibai 1 , \ gife gebu gebu Akk. giba J J geia geba Plur. 'Nom.gibos skarar gifa, -e geba gebä Gen. gibö skara gifa, -ena getto, -ono geböno Dat. giböm skgrom gif um getum geböm Akk. gibös skarar gifa, -e geba gebä Singular Nom. Idg. -&, d. h. endungslose Bildung ohne besonderes Kasuszeirhen („asigmatischer" Nom.); v g l . g r . x " p ä , lat.méw-
Das Substantivum
21
sa-5 (I § 3 1 ) außer in einsilbigen Wörtern (vgl. das Pronomen ai. sä = got. sö, I § 123,1) der Kürzung (I § 126, 3). Der Vorgang ist der gleiche wie im Nom. Akk. Plur. der neutralen ¿-Stämme (§ 5). Daher got. giba wie barna, an. sfcpr wie bgrn (mit u-Umlaut aus *skaru wie *barnu). Auf urnord. Runeninschriften sind noch Nominative wie lapu ( = an. Igp „Freundesgabe") belegt. Im Ags. ergaben sich Doppelformen (wie fatu und bearn, § 5), weil das aus -5 gekürzte -u nur nach kurzer Wurzelsilbe erhalten bfieb ( g i f u ) , nach langer Silbe jedoch schwand (daher z. B. ags. är < *äru = as. ahd. era „Ehre"). Im As. und Ahd. ist die Akk.-Form für den Nom. eingetreten. Die lautgesetzlich zu erwartende endungslose echte Nom.-Form (vgl. barn, § 5) findet sich nur noch in wenigen Resten, z. B, as. tharf „Bedarf", ahd. scouwunc (= scouimnga) „Betrachtung", buo^ ( = buofia) „Besserung". Gen. Idg. -äs, d. h. stammhaftes -ä- + Gen.-Zeichen -esj-os; vgl. gr. / " P ^ S , wegen des Schleiftones 6eös, Tiufjs, ferner altlat. terräs, später noch (pater) familiäs. Daraus germ. -5z nach I § 31 und 123, 2. Die Weiterentwicklung ist ähnlich wie die im Nom. Plur. der rf-Stämme (§ 4), also got. gibös wie dagös, an. skarar wie dagar. In as. geba und ahd. geba ist (nach I § 123, 2) Kürzung des Vokals eingetreten, doch scheint im Ahd. in älterer Zeit auch noch die Länge (gebä) vorzukommen. Im Ags. ist gife für das Anglische lautgesetzlich (vgl. den Nom. Plur.), im übrigen ist hier die Dat.-Form statt des lautgesetzlichen *gifa eingetreten. D a t . Idg. -äi (d. h. stammhaftes -ä- + Dat.-Zeichen -ei); vgl. gr. xP?> wegen des Schleiftones 8eqt, tiut), ferner altlat. Fortümi, klass. lat. mensae. Im Germ, nach I § 129 Kürzung zu -ai, daher got. gibai. Auch das -e des AgB. (älter -ae : gifae) geht auf dieses -ai zurück, vgl. ags. dasge (§ 4). Das Nordgerm. weist dagegen mit seinem w-Umlaut (skgr!) auf ein -u als Endungsvokal, das aus germ. -ö < idg. -ü ge-
22
I. Formenlehre des Nomens
kürzt ist; d. h. es liegt hier entweder eine gekürzte Dativform auf -ä neben -äi vor wie in lat. dial. Diana „der Diana" neben stadtröm. Dianae (vgl. auch § 4 zum Dat. Sg. der ä-Stämme) oder aber alter Instrum., vgl. ai. asvä „mit der Stute", lit. ranka „mit der Hand". Die gleiche Endung auch im As. und Ahd., wo -u von den kurzsilbigen Wörtern her verallgemeinert wurde (I § 126, 3). Akk. Idg. -am (d. h. stammhaftes -ä- + Akk.-Zeiclien -m); vgl. gr. xpäv, lat. mensam < -am, ai. asväm. Daraus germ. -5m, das nach I § 112 und 126, 2 zu got. an. as. ahd. -a, ags. -e wurde (-5- noch erhalten in Fällen wie got. keilö-hun „in einer Stunde"). Im An. hat der Akk. die Form des Nom. angenommen (aber beim starken Adjektiv noch spaka „die kluge", § 50). Plural Nom. Idg. -äs (d. h. stammhaftes -ä- + Nom.-Zeichen -es); vgl. osk. scrifläs „scriptae", ai. asväh „die Stuten". Die Form ist mithin gleichlautend mit der des Gen. Sing, und die Entwicklung in den germ. Dialekten infolgedessen dieselbe. Das Ahd. hat im Gegensatz zum Gen. Sg. im Nom. PI. die Länge des -ä besser bewahrt. Die Doppelform im Ags. beruht auf dialektischen Verschiedenheiten (sächs. kent. -a, angl. -e). Gen. Das -ä- des Staminauslautes mußte schon im Idg. mit dem Gen.-Zeichen -öm kontrahiert werden. Ob das Kontraktionsprodukt *-öm oder *-äm war, ist nicht auszumachen, da einerseits in sämtlichen Einzelsprachen, welche diese Endung fortsetzen, idg. ä und 5 zusammengefallen sind, andrerseits diejenigen Sprachen, welche idg. ä und ö scheiden, im Gen. Plur. der ä-Stämme andere Endungen eingeführt haben (z. B. auch das Griech. und Lat.). Im Germ, mußte in jedem Falle -ö(n) entstehen (I § 113, 3 und 126,1). Die Weiterentwicklung ist die gleiche wie im Gen. PI. der ¿-Stämme (§ 4), also an. skara wie daga, ags. gifa wie daga, as. gelo wie
Das Substantivum
23
dago ; auch das Got. hat die lautgesetzlich zu erwartende Form
gibö (gegenüber dage).
Daneben besteht — im Ahd. alleinherrschend, im Ags. und As. neben der kürzeren Form, vereinzelt auch im Urnord. (-rünönö neben -rünö „der R u n e n " ) . — noch eine längere Endung (ags. -ena, as. -ono, ahd. -öno), welche als Analogiebildung zu dem Gen. Plur. der weibl. w-Stämme (got. tuggönö usw., § 2 9 ) erwachsen ist. Ähnlich auch im Ai.: aivänäm zu
aivä „Stute".
D a t . Idg. -ä-mis
(Instr. wie bei den ¿-Stämmen), vgl. lit.
rankomis, abulg. rgkami
„mit den Händen" (zu ranka bzw.
rgka „ H a n d " ) . Germ, -ömiz, Weiterentwicklung wie bei den ¿ - S t ä m m e n (§ 4 ) ; zum Vokalismus vgl. 1 § 47. A k k . Idg. -ä-ns (vgl. -ö-ns der idg. ö-Stämme, § 4) mußte bereits grundsprachlich zu -äs werden, denn im Idg. schwand n vor auslautendem -s nach langem Vokal; vgl. ai. asväh (Akk. IM.) „die Stuten". Daraus germ. -5z und somit Zusammenfall mit dem Nom. Plur. Daher Gleichheit beider Formen in allen Dialekten; im Ahd. (Alem.) neben -d auch -o (z. B . selo neben selä „Seelen") nach der Adj.-Dekl. ( § 5 0 ) .
P) Die jÖ-Stämme § 11. Die |ä-Stämme besaßen schon im Idg. die Eigentümlichkeit, daß sie den Nom. Akk. Sg. nicht mit dem Stammauslaut -jä, sondern mit der zugehörigen Ablautsform -p/-i (1 § 52) bildeten. Daher z. B . ai. Nom. devi, Akk. i m m (idg.
*deiui bzw. -im) gegenüber Gen. devyäh, Dat. devyai usw.
Ähnlich griech. Nom. T p d n r E j a , Akk. T p o r n - E j a v ( < *tra-pedid bzw. -p-m) neben Gen. Tpcrn-qris ( < *trapediäs) usw. Reste dieser Besonderheit haben sich, allerdings nur noch im Nom. Sing., auch im Germ, erhalten. — Ähnlich wie bei den jäStämmcn ist ursprünglich zwischen lang- und kurzsilbigen ;ö-Stämmen zu unterscheiden.
I. Formenlehre deB Nomens
24
Im G o t i s c h e n sind die kurzsilbigen jö-Stämme bereits völlig mit den reinen ö-Stämmen zusammengefallen, nur daß überall vor der Endung das j erscheint, z. B. sibja „Verwandtschaft" (Gen. sibjös usw.). Der langsilbige Typus flektiert folgendermaßen: Sing. Nom. Gen. Dat. Akk.
bandi „Fessel" bandjös bandjai bandja
Plur. Nom. bandjös usw.
Die Flexion ist also vom Gen. Sg. ab die gleiche wie bei giba (§ 10) bzw. sibja. Der Nom. Sg. bandi kann auf idg. *bhondhi (vgl. ai. devt) oder *hhondhp (vgl. gr. Tpd-rrsja) zurückgehen. Im ersteren Falle wäre auslautende Länge gekürzt worden (I § 125), im zweiten auslautendes -ä (< -g, I § 30) geschwunden (I § 119). Den got. Verhältnissen entsprechen im großen und ganzen die des A l t n o r d i s c h e n . Der kurzsilbige Typus (z. B. an. ben „tödliche Wunde") flektiert ganz wie die reinen ö-Stäinme (skgr, § 10); vor vokalischer Endung tritt das j-Element als i hervor (Gen. Sg. beniar gegenüber skarar usw.). — Die langsilbigen jö-Stämme setzen einen umord. Nom. auf -iR voraus, woraus an. -r (z. B. heipr „Heide" = got. haipi); d. h. es ist an das -i (wie in got. bandi) analogisch (zu den Feminina der i-Stämme, § 15) noch das nominativische -R(> -r) angetreten. In den übrigen Kasus ist das j-Element geschwunden (Gen. Sg. heißar usw.), nur im absoluten Auslaut ist es als -e erhalten (Dat. Akk. Sg. heiße); betreffs des j liegen die Verhältnisse also genau wie bei den langsilbigen Stämmen (§ 6). Im gesamten W e s t g e r m . sind die lang- und kurzsilbigen jö-Stämme zusammengefallen und flektieren wie die reinen ö-Stämme. Die Wirkung des j zeigt sich noch durch den tUmlaut der Wurzelvokale (I § 37) und (bei den kurzsi'bigen
Das Substantivum
25
Stämmen) an der Verdoppelung der wurzelauslautenden Konsonanten (I § 841. Im A n g e l s ä c h s . flektieren die jö-Stämme wie der langsilbige Typus der ö-Stämme (vgl. är„Ehre", §10 unter„Nom."). Beispiele: ags. yd „Woge" = as. üdia (Gen. yde usw.); ags. hell „Hölle" = got. halja (Gen. helle usw.). Das j-Element selbst ist überall geschwunden. Im A l t s ä c h s . tritt das j-Element vor den Endungen als t (oder e) hervor, z. B. as. güdea „Kampf", sibbia „Sippe". Im A l t h o c h d e u t s c h e n ist das j in älterer Zeit noch als e vor der Endung erhalten, ist aber später geschwunden. Musterwort : ahd. sunt(e)a „Sünde". Sing. Nom. Akk. sunt(e)a Plur. Nom. Akk. sunl(e)ä Gen. sunt(e)a Gen. simt(e)öno Dat. sunl(e)u Dat. sunt(e)öm Einen Rest des alten langsilbigen Typus auf -i (wie got. bandi) stellen im Ahd. die mit Suffix -in gebildeten Feminina dar, deren Nom. Sg. nach Schwund des -i endungslos geworden ist, Z
" ^
ahd. Nom. kuningin vgl. got. Nom. Saürini Gen. kuninginrta Gen. Saurinjös usw. „Königin" usw. „Syrerin". c) Die i-Deklination
§ 12. Die idg. ¿-Deklination enthält Masculina (vgl. lat. hostis, gr. iidvTis), Feminina (vgl. lat. sitis, gr. orötats) und Neutra (vgl. ai. väri „Wasser", lat. mare < *mari). Davon sind Masc. und Fem. im German, in vollem Umfang, Neutra jedoch nur noch in einzelnen Uberresten erhalten. Die Bezeichnung dieser Klasse als ¿-Deklination rührt von der Tiefstufe des stammbildenden Formans her, die ihren Sitz im Nom. Akk. Vok. Sg. und im Dat. (Instr.) Akk. PI. hatte. Daneben kommen in den anderen Kasus die Vollstufen -ei/oi- und die Dehnstufen -eijöi- als Ablautsformen des stammhaften Fo r -
26
I. Formenlehre des Nomens
mans in Betracht (vgl. I § 5 0 ; 51, a, 2 ; 57,1). In den german. Dialekten ergeben sich teilweise gewisse Unterschiede in den Endungen einzelner Kasus, je nachdem die Wurzelsilbe des Wortes geschlossen (lang) oder offen (kurz) ist. a)
Masculina
der
i-Stämme
§ 13. Musterwort : got. gasts, an. gestr, ags. giest, as. ahd. gast „ G a s t " . Got. An. Ags. As. Ahd. gestr Sing. Nom. gasts giest gast gast Gen. gastis gests giestes gastes gastes Dat. gasta gest gieste gaste gaste gest Akk. gast giest gast gast Vok. gast ( = Nom.) ( = Nom.) ( = N o m . )i ( = Nom.) Instr. — gasti, — gieste gastiu gastiu (gestiti) Plur. Nom. Gen. Dat. Akk.
gasteis gaste gastim gastins
gester gesta gestom geste
giestas giesta giestum giestas
gesti gestio gestium gesti
gesti gestio (-eo) gestim gesti
Singular N o m . Idg. -is, d. h. Stammvokal -i- (Tiefstufe) + -s als Nom.-Zeichen ; vgl. gr. pdvri-s, lat. hosti-s. Germ, -iz (I § 115); vgl. Eigennamen wie hlewa-gaslift, sali-gastift u. a. auf urnord. Runeninschriften. Daraus erklären sich nach I § 115 und 121 die Formen aller Dialekte. Das Westgerm, hat das stammhafte -i (gemäß I § 121) nach kurzer Silbe bewahrt, z. B. ags. urine (älter wini) = as. ahd. wini „Freund". Nur im Ahd. sind die meisten kurzsilbigen ¿-Stämme den langsilbigen angeglichen worden, haben also ihr -i auf analogischem Wege eingebüßt; daher z. B. ahd. slag = as. slegi, ags. siege „Schlag".
Das Substantivum
27
Gen. Die altidg. Gen.-Endung der ¿-Stämme ist beim Masc. — im Gegensatz zum Femininum (§ 15) — in den germ. Dialekten nicht mehr erhalten; es ist überall analogisch der Ausgang der männl. ¿-Stämme (§ 4) angetreten, also got. gastü wie dagis usw. Der ¿-Stamm-Charakter ist dabei (abgesehen vom ¿-Umlaut der Wurzelsilbe im An. und Ags.) völlig verlorengegangen; nur das As. hat bei den kurzsilbigen iStämmen vor dem Ausgang -es das stammhafte -i- bewahrt (as. winies „des Freundes" gegenüber gastes). Diesem Übergang des Gen. Sg. (und z. T. auch des Dat. Sg., s. d.) in die ¿-Klasse wurde dadurch Vorschub geleistet, daß im Nom. Akk. Vok. Sg. die ¿-Stämme (wenigstens die langsilbigen) lautgesetzlich bereits mit den entsprechenden Kasus der ¿-Stämme gleichförmig geworden waren (got. gasls wie dags, gast wie dag usw.). D a t . Auch im Dat. ist die idg. Endung der ¿-Stämme beim M a s c . — wiederum im Gegensatz zum Femininum (§15) — in den meisten germ. Dialekten nicht erhalten. Aus den gleichen Gründen wie beim Gen. Sg. (s.d.) ist im Got., Ags., As. (hier nur bei den langsilbigen Stämmen) und Ahd. die Form der äStämme (§ 4) analogisch übernommen worden (got. gasta wie daga usw.). — In dem endungslosen an. Dat. gest und in dem as. Dat. der kurzsilbigen ¿-Stämme (as. wini „dem Freunde") liegt allerdings eine ältere Endung vor, wahrscheinlich die gleiche wie im Dat. meri (§ 14) und beim Femininum (§ 15) = idg. Lok. -ei, oder vielleicht ein idg. Instr. auf -i (vgl. ai. mall zu mati-h „Meinung"), dessen Ausgang im Germ. Kürzung zu -i (I § 125) erfahren mußte, welches im As. erhalten blieb, im An. schwand. Akk. Idg. -¿w, d. h. Stammvokal -i-(Tiefstufe) + -m als Akk.-Zeichen; vgl. ai. kavi^m „den Dichter", gr. UÖCVTI-V. Daraus nach I § 113,1 und 121 die Formen der germ. Dialekte, die somit lautgesetzlich mit denen des Akk. Sg. der ¿-Stämme zusammenfielen. Wie im Nom. blieb im Wgerm. das stammhafte
28
I. Formenlehre di-s Nomons
i nach kurzer Silbe bewahrt, z. B. ags. wine (älter wini), as. ahd. wini „denFreund"; imAhd. fand jedoch wiederum meist Ausgleich mit den langsilbigen ¿-Stämmen statt (ahd. slag = as. siegt „den Schlag"). AuCh urnord. noch Akk. hali „den Stein". Vok. Idg. -i, d. h. der endungslose reine Stamm (vgl. § 4); vgl. gr. n&vri. Behandlung im Germ, nach I § 125, daher got. gast. In den übrigen Dialekten trat der Nom. für den Vok. ein. I n s t r . Idg. -i, d. h. der gleiche Instr.-Ausgang, welcher in an. gest und as. wini den Dat. (s. d.) charakterisiert, liegt in ags. gieste und as. gasti noch als echter Instr. vor. Dagegen haben as. ahd. gastiu den Instr.-Ausgang -u der ¿-Stämme (§ 4) analogisch an das stammhafte -i- angefügt. Plural Nom. Idg. -ejes, d. h. stammhaftes -ei- (Vollstufe) 4- -es als INom.-Zeichen; vgl. ai. kavay-ah „die Dichter" (e > ai. a!), gr. uävTEis < -61-es, lat. hostes < *ghostej,-es. Germ, -ijiz (I § 45 und 115), woraus -ijz > -iz (I § 121) = got. -eis, an. -er, as. ahd. -i. Auch das Ags. kennt noch Reste dieser Endung, z. B. wine (älter wini) „Freunde" ; im allgemeinen ist aber im Ags. (wie in giestas; auch schon winas neben wine) die Endung der ¿-Stämme (§ 4) analogisch eingedrungen. Gen. Idg. -i(Qöm, d. h. stammhaftes -i- (Tiefstufe) + -öm als Gen.-Zeichen; vgl. griech. (kret.) -rroXi-cov. lat. hosti-um. Auf dieser Form beruht as. ahd. gestio. Das Got. zeigt das gleiche unerklärte -e wie bei den ä-Stämmen (§ 4). Im An. und Ags. ist wiederum die Endung der ä-Stänntie analogisch herübergenommen worden : an. gesia wie daga, ags. giesta wie daga. Vereinzelt kommt im Ags. auch noch die altererbte (dem as. ahd. -io entsprechende) Gen.-Form vor. /.. B. iciniga „der Freunde" (worin g den Übergangslaut nach i darstellt). D a t . Idg. -i-mis, d. h. alter Instr. wie bei den übrigen Stammklassen ( § 4 und 10); vgl. lit. uaklimh. abulg. nnüämi
Das Substantivura
29
„durch die Nächte". Entwicklung im Germ, wie bei den ä- und ö-Stämmen, daher got. ahd. -im. Das An. (-otn; urnord. noch gestumnl) und das Ags. (-um) haben wiederum die Endung der 4-Stämme (§ 4) analogisch übertragen. Das as. -tum kann Ubertragung von den jä-Stämmen oder auch Anfügung des -um der á - S t a m m e an den Stammcharakter der ¿-Stämme sein. A k k . Idg. -ins, d. h. stammhaftes -i- + Akk.-Zeichen -ns; vgl. vor allem griech. (kret.) uóAi-vs. Daraus lautgesetzlich (vgl. I § 116) die Formen des Got., An., As. und Ahd. Das ags. -as ist Übertragung (wie im Nom. Plur.) von den ¿-Stämmen; daneben (seltener; das lautgerechte -e, z. B. wine „Freunde". ß) Neutra der i-Stämme § 14. Schon im Idg. waren neutrale ¿-Stämme beim Substantivum nicht häufig; im Germ, sind nur noch wenige Reste erhalten. Das Got. und An. kennen überhaupt kein Beispiel. N o m . A k k . Sg. Idg. -i (d. h. endungsloser reiner Stamm ; vgl. ai. väri „Wasser", lat. mare< -i) = germ. -t, das nach kurzer "Wurzelsilbe erhalten blieb. Daher ags. spere (< -t) „Speer", as. ur-legi „Krieg", ahd. meri „Meer", bini „Biene". D a t . Sg. Ahd. meri „dem Meer" hat gegenüber dem Masc. gaste (§ 13) die echte D a t . - E n d u n g der ¿-Stämme (alter Lok. -ei) bewahrt (vgl. das Fem., § 15). N o m . A k k . PI. Soweit solche Plur.-Formen belegt sind, haben sie die Endung der neutralen ¿-Stämme angenommen, z. B. ags. speru „Speere", as. aldar-lagu „Lebenszeit" (vgl. § 5). Die übrigen Kasus flektieren wie bei den Masculina.
y) Feminina der i-Stämme § 15. Musterwörter: got. ansts, ags. est, as. ahd. ansí „ G u n s t " ; an. naupr „Not".
30 Got. Sing. Nom. ansts Gen. wnstais Dat. anstai Akk. anst Plur. Nom. ansteis Gen. ansie Dat. anstim Akk. anstins
I. Formenlehre des Nomens Ags. An. naußr est naupar éste nauP este naup est nauPer ésta ésta nauPa naupom êstum nauper ésta
As. anst ensti ensti anst ensti enstio enstium ensti
Ahd. anst ensti ensti anst ensti enstio (-eo enstim ensti
Die Flexion der weibl. t-Stämme war im Idg. von der der Masc. grundsätzlich nicht verschieden (vgl. z. B. griech. -rriXis, das wie u&vns flektiert). Im Germ, sind Unterschiede hauptsächlich dadurch eingetreten, daß einerseits die Masc. vielfach unter den analogischen Einfluß der ¿-Stämme (vgl. § 13), andrerseits die Fem. stellenweise unter den der ö-Stämme gerieten. So sind im Ags. die kurzsilbigen t-Feminina ganz in die ö-Deklmation übergetreten. Auch im An. sind die meisten alten t-Feminina im Sing, nach den ö-Stämmen umgeformt, so daß z. B. dem got. deps „Tat" im An. statt *d£pr ein dqp (wie skqr, § 10) entspricht; das Muster an. mupr repräsentiert nur noch eine kleine Restgruppe. Weiterhin sind aber die weiblichen ¿-Stämme teilweise auch nach den (bereits von den ¿-Stämmen beeinflußten) männl. i-Stämmen (§ 13) umgebildet worden, sodaß sekundär in den Dialekten wieder eine flexivische Gleichheit beider Genera in den betreffenden Kasus erreicht wurde.
Singular Nom. Akk. Wie beim Masc. (§ 13) blieben die idg. Bildungen erhalten und damit Gleichheit beider Genera in allen germ. Dialekten gewahrt. — Der kurzsilbige Typus hat im As. (wie bei wird, § 13) im Nom. und Akk. das -i bewahrt,
Das SubBtantivum
31
so daß damit der ganze Sing, bei dieser Gruppe gleichförmig geworden ist, z. B. as. stedi „ S t ä t t e " . Das Ahd. kennt von dieser Art nur noch kuri „ W a h l " und turi „ T ü r " ; die übrigen kurzsilbigen ¿-Fem. haben sich im Ahd. ganz den Iangsilbigen angeglichen, z. B. ahd. stat = as. stedi. G e n . Das got. -ais läßt sich auf idg. -ois, d. h. -oi- (Vollstufe des Stammformans) + genetivisches -s, zurückführen. Am nächsten verwandt ist lit. nakties „ d e r N a c h t " ; auf idg.-eis oder -ois weist ai. mateh „des Denkens" (zu mati-h), und -eis h a t auch das Oskische (z. B. aeteis „des Teiles"). Aus einer dem got. -ais entsprechenden Vorform ist auch das an. -ar ( < u m o r d . -äR) herzuleiten. Das Wgerm. kürzte die alte Ablautsdublette-eis zu -eis bzw. -eiz>-lz, woraus-i werden m u ß te, das dann (wahrscheinlich unter dem Einfluß des D a t . Sg.) zu -i gekürzt wurde. Das -e von ags. este geht ebenfalls auf ein solches älteres -i zurück. D a t . Dem got. -ai liegt ein endungsloser idg. Lokativ auf -ei (Dehnstufe des Stammformans) zugrunde; vgl. gr. (homer.) ttöätii. Die Kürzung nach I § 129; entsprechend bei den wgerm. Formen. An. naup ist wahrscheinlich Analogiebildung nach den ö-Stämmen (§ 10).
Plural Der Plural stimmt im allgemeinen zu dem des Masc. (§ 13). Im An. ist die Form des Nom. (nach dem Muster der ö-Stämme, § 10) auch auf den Akk. übertragen. Im Ags. ist im Nom. Akk. die Form der ö-Stämme (esta wie gifa, § 10) eingedrungen. Im As. ist der Dat. auf -ium (mit dem Masc., § 13, übereinstimmend) das Normale; ein Rest des lautgesetzlich zu erwartenden -im (> -in) liegt noch in müsin (zu as. müs „ M a u s " ) vor. — Im übrigen vgl. f ü r den D a t . noch die volleren Formen wie wgerm. Aflims ( I § 8).
32
I. Formenlehre des Nomens d) Die u-Deklination
§ 16. Die u-Deklination ist in allen Punkten ein Gegenstück zur i-Deklination. Auch sie enthält Masculina (vgl. lat. früctus, gr. irfjxus), Feminina (vgl. lat. manus, ai. dhenu-h „ K u h " ) und Neutra (vgl. gr. ÄO-TV, ai. airu „Träne"). Das stammbildende Formans tritt (entsprechend dem der iStämme, § 12) tiefstufig als -w-, vollstufig als -eujou- und dehnstufig als -eu/öu- auf. Im Gegensatz zu der in allen Dialekten lebendig gebliebenen ¿-Deklination sind die uStämme im Westgerm, (und teilweise auch schon im Nordgerm.) als solche im Aussterben begriffen. Die Flexion der Masc. (z. B . got. sunus „ S o h n " ) und Fem. (z. B . got. handus „Hand") ist identisch.
a) Masculina und Feminina
der U-Stämme
§ 17. Musterwort : got. sunus, an. sonr, ags. as. ahd. sunu „Sohn". Got. An. Ags. AB. Ahd. Sing.Nom. sunus sunr sunu sunu sun(u) Gen. sunaus sonar suna sunies sanes Dat. sunau syne suna suno sune Akk. sunu sun sunu sunu sun(u) Vok. sunu(-au)(= N o m . ) ( = Nom.) ( = N o m . ) ( = Nom.) Plur.Nom. sunjus syner suna sunt suni sona Gen. suniwè suna sunto suneo Dat. sunum sunom sunum sunum sunim Akk. sununs suno suna suni suni
Anm.: Der wechselnde Wurzelsilbenvokalismus bei an. sunr erklärt sich nach I § 36, 2 und 37; häufig ist analogischer Ausgleich eingetreten, so besonders in sonr, son statt sunr, sun.
33
Das Substantivum
Singular N o m . Idg. -MS (d. h. Tiefstufe des S t a m m f o r m a n s - u - + - s als Nom.-Zeichen; vgl. lat. friktu-s, gr. iriJxw-i)- Germ, -uz, wofür urnord. -uR (z. B . waruR „Steinhaufen"), ist nach I § 115 und 122 die Grundlage für alle einzeldialektischen Formen. Im Wgerm. haben die langsilbigen Stämme ihr auslautendes
-u lautgcsetzla-h eingebüßt, z. B. ags. hond, as. hand, ahd. haut „Hand". G e n . Idg. -eüs oder -oüs (vgl. -eisj-ots der ¿-Stämme, § 1 5 ) ; vgl. lit. sünaüs „des Sohnes", auch ai. sünöh „des Sohnes", ebenso lat. früclus < -eus oder -ous. Dafür lautgesetzlich (I § 127) got. -aus, an. -ar, ags. -a, ahd. -5; doch ist im Ahd. die zu erwartende Form nur noch vereinzelt belegt, z. B . ahd. fridö „des Friedens". Das As. hat anälogisch die Form der jäStämme (wahrscheinlich im Anschluß an die adjektivischen u-Stämme, § 52), das Ahd. meistens die der ä- bzw. männl. ¿-Stämme eingeführt. D a t . Idg. -eu, d. h. endungsloser Lokativ mit Dehnstufe des Stammformans (wie bei den ¿-Stämmen, § 1 5 ) ; vgl. ai. sünau „bei dem Sohne". Daraus nach I § 129 got. -au. Die gleiche Form (mit Kürzung von idg. -eu > germ. -eu > -»u, I § 129) auch in urnord. -tu (z. B . magiu „dem Sohn"), woraus an. -i > -e (mit Umlautswirkung), und in dem vereinzelt noch belegten ahd. suniu. Auf die Ablautsdublette idg. -öu können die normalen Formen des Ags. (-a) und As. (-o) zurückgehen. Die gemein-ahd. Form auf -e ist Analogiebildung zu den äbzw. männl. ¿-Stämmen. A k k . Idg. -um, d. h. stammhaftes -u- (Tiefstufe) + -w als Akk.-Zeichen ; vgl. lat. früclu-m, gr. Daraus nach I § 1 1 3 , 1 und 122 die Formen der germ. Einzeldialekte. Im Urnord. ist noch magu,,den S o h n " (mit noch nicht geschwundenem -u) belegt. Im Westgerm, stehen neben dem Typus sunu wiederum (wie im Nom.) die langsilbigen Formen ags. hond usw. Krähe,
Germanische
Sprachwissenschaft
II
2
34
I. Formenlehre des Nomeng
Vok. Idg. -u, d. h. der reine Stamm in Tiefstufenform (vgl. die ÖL- und i-Dekl.); vgl. gr. Trfjxu. Daher got. sunu. — Daneben idg. -ou, d. h. reiner Stamm in Vollstufenform; vgl. lit. sünaü = ai. süno „o Sohn!". Daher die Dublette got. sunau. Plural Nom. Idg. -eues, d. h. stammhaftes -eu- (Vollstufe) -f- -es als Nom.-Zeichen (vgl. -ej,es der i-Stämme, § 13); vgl. ai. sünavah = abulg. synove (< *süneu-es) „Söhne", gr. Trifels < *irfix6(F)-ES- Germ, -iuiz, woraus nach I § 115 und 121 got. -jus (mit Vokalisierung des u > u vor der Endung, woraufhin i zu j wurde). Im Nord- und Westgerm, ging auch das u verloren : *suniuz > *suniz, woraus einerseits an. syner, andrerseits as. ahd. suni. Das -a des Ags. geht vielleicht auf eine idg. Ablautsdublette -ou.es zurück. Gen. Idg. -euörn, d. h. stammhaftes -eu- (Vollstufe) + -öm. als Gen.-Zeichen ; vgl. gr. T T V | X S " V < *bhägheu-öm. Germ, -iwö, wofür got. -iwe (mit -e statt -5 wie bei den ¿-Stämmen, § 4). Im An., As., Ahd. trat stattdessen die Form der t-Stämme ein, da auch der Nom. PI. bereits (lautgesetzlich!) dem der ¿-Stämme (§ 13) gleichgeworden war. Im Ags. (-a) wurde Gleichheit mit den ä-(und i-) Stämmen hergestellt, wobei die (lautgesetzliche) Gleichheit des Dat. PI. auf -um bei den äund K-Stämmen mitgewirkt haben dürfte. D a t . Idg. -u-mis, d. h. Instr. wie in den übrigen Stammklassen (§ 4,10,13); vgl. lit. sünumis, abulg. syntmi ,^nit den Söhnen". Daraus lautgesetzlich die Formen des Got., An., Ags. und As. In ahd. -im liegt (wie im Gen.) Analogiebildung nach den ¿-Stämmen vor. Akk. Idg. -uns (vgl. -ans, -ins; § 4 und 13); vgl. gr. (kret.) ulOvs „die Söhne", auch lat. früctus < -uns. Daraus die got. und an. Form (I § 116); vereinzelt auch noch ags. sunu,. während sonst im Ags. der Nom. für den Akk. eintrat. Ebenso im
35
Das Substantivum
As. und Ahd. (oder auch direkte Übertragung von den iStämmen). ß) Neutra der u-Stämtnc
§ 18. Im Germ, existieren nur noch Singularformen; und zwar hat sich fast nur das idg. *peku (ai. paéu, lat. pecü) „Vieh" als neutraler u-Stamm gehalten: got. faihu „Geld" = an. ß, as. fehu, ahd. fihu „Vieh". Dazu as. widu „Holz". — D e r N o m . A k k . h a t das idg. -u (ai. pasu, vgl. auch gr.
&trw,
utóv) bewahrt. Die übrigen Kasus gehen im Got. wie die Masc. und Fem., im Ahd. und As. nach den «-Stämmen ( § 4 , 5 ; fehes, fehe). An. fé hat diese Form irn Nom. Dat. Akk. Sg., d e r G e n . Sg. h e i ß t fjär ( = g o t .
B. K o n s o n a n t i s c h e
faihaus).
Deklinationsklassen
§19. V o r b e m e r k u n g . Von den im Germ, vorhandenen kons. Stämmen, die sämtlich auf idg. Typen beruhen, stellen die unter „a" bis „ d " behandelten Restgruppen dar, die im Laufe der Entwicklung in den Einzeldialekten als selbständige Gruppen ausgestorben und in andere Klassen übergegangen sind. Dagegen ist die unter ,,e"' behandelte n-Deklination überall lebendig geblieben und ist sogar gegenüber dem idg. Bestand vielfach noch durch Wörter, die im Germ, aus anderen Klassen in sie übergegangen sind, verstärkt worden. Sie stellt die sog. „schwache" germ. Deklination (gegenüber der „starken", die den vokalischen Stammklassen entspricht) dar. a) Reste von idg. Wurzelnomina u. dgl.
a) Feminina § 20. Von den drei in dieser Klasse enthaltenen Genera haben sich verhältnismäßig am besten die Feminina erhalten. Ihre Flexion ist im G o t i s c h e n im ganzen Sing, noch rein konsonantisch, desgleichen im Plur. der Nom., der analogisch 2*
I. Formenlehre des Nomens
36
schon gemeingermanisch (wohl nach dem Muster der idg. ä-Stämme, § 10) auch für den Akk. eingetreten ist. Der Gen. PI. hat den gleichen Ausgang wie bei den ¿-Stämmen (§ 15) und den männl. ¿-Stämmen (§ 4), der Dat. PI. hat die Form der tStämme (§ 15) angenommen. — Musterwort: got. baürgs „Burg". Nom. Sg. baürgs PI. baürgs Gen. baürgs baürge Dat. baürg baürgim Akk. baürg baürgs Singular Nom. Idg. -s (vgl. lat. op-s, gr. vO£ für *vvkt-s) > gerni. got. -s. Gen. Idg. -es/-os (vgl. lat. op-is, gr. vukt-ös) > gerin. -isj-as bzw. -izj-az (I § 115) > got. -s (I § 119 und 121). D a t . Idg. -i (d. h. alter Lok. wie auch in griech. WKT-I und im lat. Abi. op-i), das nach I '§ 121 im Got. schwand. A k k . Idg. -m (vgl. lat. op-em, gr. vükt-o), das im Germ, zu -w(n) wurde und später schwand (I § 33. 113. 122). 'S
>
Plural Nom. Idg. -es (vgl. gr. vOkt-ss) > gern:, -iz (I § 115) > got. -s (I § 121). Im A l t n o r d , lassen kons. Bildung noch erkennen der Gen. Sg., z. B. merkr (worin -r < -iz; zu mgrk „die Mark") und der Nom. (Akk.) PI., der ebenfalls merkr (< -iz) lautet. Die übrigen Kasus flektieren nach den ö-Stämmen (§ 10), also mgrk wie skQr usw. Im A n g e l s ä c h s . flektiert bürg „ B u r g " im Sg. und im Nom. Akk. PI. wie got. baürgs, also konsonantisch (Nom. Akk. Sg. burg\ Gen. Dat. Sg. und Nom. Akk. PI. byrg, wo das ursprüngliche Endungs-t Umlaut der Wz.-Silbe hervorrief).
Das Substantivum
37
Die übrigen Pl.-Kasus (Gen. burga, Dat. burgum) flektieren wie die ö-Stämme (§ 10). — Daneben steht ein kurzsilbiger Typus, der die ursprünglichen -t ( > -e) und -u der Endungen (gemäß I § 121 f.) bewahrte; dabei ist analogisch das -w des Akk. Sg. auch in den Nom. übernommen worden, z. B . Nom. Akk. Sg. hnutu „Nuß", Nom. Akk. PI. hnyte „Nüsse" usw. Im A l t s ä c h s . kommen als kons. Formen noch vor Nom Dat. Akk. Sg. bürg „Burg", Nom. PI. naht ( = Nom. Sg. naht „Nacht") u. dgl. Sonst hat meist Übergang in die a-Stämme (z. B. Gen. Sg. burges) oder ¿-Stämme (z. B. Nom. Akk. l'l. burgi) stattgefunden. Das A l t h o c h d e u t s c h e hat fast allgemein einen Übergang in die Flexion der i-Stämme vollzogen. Reste der kons. Flexion finden sich in größerem Umfange noch bei naht „Nacht", das diese Form im ganzen Sing, und im Nom. Akk. PI. hat, ähnlich auch buoh „ B u c h " und bruoh „Hose". — Der Gen. PI. nahto kann (wie auch as. nahto) Fortsetzung des idg. Ausganges -öm (vgl. gr. W K T - Ü V ) sein. ß)
Masculina
§ 21. Grundsätzlich flektieren die Masc. dieser Klasse ebenso wie die Feminina, sind aber noch viel stärker als diese in andere Deklinationsklassen übergegangen. Im G o t . kommt z. B . von reiks „Herrscher", das in einigen Kasus bereits nach der ¿-Dekl. geht, noch ein Dat. Sg. reih (wie baürg, § 20) und ein Nom. Akk. PI. reiks (wie batirgs) vor. Das Wort manna „Mensch" geht teils nach der n-Dekl. (§ 27), teils wie das Fem. baürgs (die Kasus der rt-Dekl. erscheinen im folgenden kursiv): Xoin. Sing, manna I'lur. mans, mannnns Gen. mans manne Dat. mann mannam Akk. mannan mans. manrians
38
I. Formenlehre des Nomens
Das A l t n o r d , hat die hierhergehörigen Masc. teils in die u-Stämme (z. B. fötr „Fuß"), teils in die ¿i-Stämme (z. B. maf>r „Mann") übergeführt; nur der Nom. Akk. PI. zeigt noch kons. Formen, z. B. ßtr „Füße" ( < germ. *fötiz, vgl. gr. "rröBij), menn „Männer". Im W e s t g e r m , ist in den meisten Kasus (teils lautgesetzli.ch, teils analogisch) Zusammenfall mit den ¿-Stämmen eingetreten. Konsonantische Flexion lassen teilweise noch erkennen der Dat. Sg. (ags. men = as. ahd. man „dem Manne", ags. fSt zu föt „ F u ß " ; daneben aber schon as. ahd. manne wie dage, tage, § 4) und der Nom. Akk. PI. (ags. men = as. ahd. man „Männer"). Im Ahd. ist außerdem gelegentlich auch noch ein Gen. Sg. man ( = got. mans) neben gewöhnlichem mannes belegt. y)
Neutra
§ 22. An Neutra kommen in dieser Klasse nur noch vor got. fön „Feuer" (so Nom. Akk. Sg.; Plur. nicht belegt), dessen Gen. und Dat. analogisch zu einem n-Stamm (vgl. § 28) funins bzw. funin umgestaltet ist, und ags. scrüd „Gewand" (so Nom. Akk. Sg. und PI.; Dat. Sg. scryd wie byrg, § 20) und ealu „Bier" (d. i. ein alter Dentalstamm, der seinen Auslaut nach I § 114 im Nom. Akk. verlieren mußte; Gen. Dat. Sg. ealod). b) Verwandtschaftsnamen auf -r § 23. Gemeinsam ist den hierhergehörigen Wörtern ein Bildungselement idg. -ter-, welches so (bzw. -tor-) in der Vollstufe, -ier- (-lör-) in der Dehnstufe, -tr- (-tr-) in der Schwundstufe lautete (vgl. den Ablaut der Stammformantien bei den t- und «-Stämmen, § 12 und 16). Die ursprüngliche Verteilung dieser verschiedenen Formen auf die einzelnen Kasus (wie sie etwa die Dekl. von gr. mrrVip usw. noch erkennen läßt) ist im Germ, durch analogischen Ausgleich vielfach verwischt; so ist vor allem im An. (außer dem Nom. Sg.) überall die
Das Substantivum
39
schwächste Form, umgekehrt im Wgerm. i a s t allgemein die Vollstufe des Suffixes durchgeführt. Erhalten sind im Germ, von diesem Typus als Masc. die Wörter für „ V a t e r " (got. fadar, vgl. I § 62) und „Bruder" (got. bröpar, vgl. I § 60), als Fem. die Wörter für „Mutter" (as. mödar, I § 31) und „Tochter" (got. daühtar, I § 36), denen sich noch das idg. Wort für „Schwester" (*suesor-) anschloß, das im Germ, zu got. swislar usw. (I § 93) umgestaltet wurde. Übertritt in andere Flexionsklassen, der teilweise schon in den angegebenen Paradigmen eingesetzt hat, läßt in späterer Zeit die Flexion dieser Verwandtschaftsnamen als selbständigen Typus untergehen. Ahd. Got. An. As. Ags. fater Sing. Nom. fadar faper fseder, fader mödor fater fader Gen. fadrs fQpor faeder, mödor fater fepr fader Dat. fadr feeder, meder fader Akk. fadar feeder, fater fQPor mödor l'lur. Nom. fadrjus fepr feederas, fader fatera mödra (•mmter) faterò Gen. fadrè feedera, fePra mödra l)at. fadrum feprom feederum, (brödarum) faterum mödrufn fader Akk. fadruns fepr fee deras, fatera (muoter) mödra Singular N o m. Idg. *pater (endungslose Bildung mit Dehnstufe des Stainmfonnans; vgl. gr.irom^p). Weiterentwicklung nach I §47. Im Ags. blieb das aus e gekürzte i nur nach kurzer Silbe er-
40
I. Formenlehre des Nomens
halten (/asder), während es nach Lange schwand, woraufhin sich später ein neuer Sproßvokal ö (vgl. I § 49) einstellte (*möder > *mödr > mödor). G e n . Idg. *p$tr-tsj-6s, d. h. Schwundstufe des S t a m m formans + E n d u n g (und daher Weiterentwicklung) wie § 2 0 ; vgl. lat. patr-is, gr. ircn-p-is- Diese F o r m im Got. und Wgerm. (in letzterem Verallgemeinerung der volleren Form des Stainmsuffixes). Auf eine andere idg. Grundform, nämlich *pgtf-s ( = ai. pitür), geht an. fQpor (germ. *{adur < *fadurz) zurück. — I m Wgerm. treten beim Masc. neben die ererbten F o r m e n teilweise schon Analogiebildungen zu den Stämmen (§ 4), so ags. fsederes, ahd. faleres. D a t . Idg. *p$tr-i, d. h. alter Lok. mit Schwundstufe des S t a m m f o r m a n s + E n d u n g (und daher Weiterentwicklung) wie § 2 0 ; vgl. gr. -rrcrrp l ( = lat. Abi. patr-e). Der ursprüngl. t-Vokalismus der E n d u n g ist in an. fepr und ags. meder noch am Umlaut der W z . - S i l b e zu erkennen. Im Wgerm. (wie im Gen.) Verallgemeinerung der volleren F o r m des Stammsuffixes. — I m An. steht neben (epr die F o r m fQpor, analogisch dem Gen. und Akk. angeglichen (wohl nach dem Muster der n - S t ä m m e , § 27, wo ebenfalls Gen. D a t . Akk. Sg. gleichlautend waren). I m Ahd. t r a t bei den Masc. neben fater die F o r m fatere (analog zu den ¿ - S t ä m m e n , § 4). A k k . Idg. *pitir-m, d. h. Vollstufe des Stammsuffixes + E n d u n g wie § 2 0 ; vgl. gr. TTorrip-a, ai. pitdr-am. Daraus nach I § 45, 113 u. 122 die Formen des Got. und Wgerm. (wobei ags. mödor im Vokalismus dem Nom. angeglichen wurde). An. fQpor kann über urnord. *fadaru < germ. *faderu(n) ebenfalls auf idg. *paUrm zurückgehen. Plural N o m . Idg. *piUr-e$ (Vollstufe des Stammformans wie § 13 u. 1 7 ; Endung wie § 13, 17, 2 0 ) ; vgl. gr. TTcrrip-es, ai. püdr-ah. Daraus lautgesetzlich as. fader, ahd. muoter. Die
Das Substantivum
41
gleiche Endung, aber mit Verallgemeinerung der Schwundstufe des Stammsuffixes (vgl. homer. OCryorrpes), auch in an. fefir < germ. *fadriz; vgl. urnord. dohtriR „Töchter". — Got. fadrjus ist Analogiebildung nach den u-Stämmen (mit denen lautgesetzlich der Dat. Akk. PI. gleich geworden waren); ags. fssderas und ahd. fatera sind umgebildet nach den ¿-Stämmen, ags. mödra nach den ö-Stämmen. Gen. Idg. *pHr-öm (Schwundstufe des Stammsuffixes wie § 13) oder *p3Ur-öm (Vollstufe des Stammsuffixes wie § 17), Endung in beiden wie § 20; vgl. einerseits homer. Trarp-fijv, lat.. patr-um, andrerseits gr. ircrrip-cov. Auf erstererForm beruht got. fadre (mit -e für -5 wie § 4 usw.), an. fepra (mit Übertragung des Umlauts-^ der Wz.-Silbe vom Nom. PI. her) und ags. mödra; auf die vollstufige Bildung können ags. fasdera, ahd. fatero zurückgehen (allerdings ist hier auch mit analogischer Ausbreitung der Vollstufe zu rechnen). Im As. ist ein Gen. PI. in dieser Klasse nicht belegt. Dat. Idg. *y3tf-mis, d. h. alter Instr. (wie in allen übrigen Stammklassen) mit Schwundstufe des Stammsuffixes. Daraus germ. *fadrumiz > *fadrum(z) und damit Zusammenfall mit dem Dat. PI. der u-Stämme. In an. feprom (wie im Gen. PI.)
analogische Übertragung des Umlauts-^ der Wz.-Silbe; in ags. fasderum und ahd. faterum Übertragung der Vollstufe des Stammsuffixes wie in anderen Kasus. Akk. Idg. *p?tr-ns (Schwundstufe des Stammformans -f Akk.-Zeichen -ns, in welchem im Gegensatz zu den vokalischen Klassen das n zwischen Konsonanten als Sonant auftreten mußte); vgl. lat. patr-es < *patr-ens. Daher got. fadrwns (Zusammenfall mit dem Akk. PI. der «-Stämme!). Im Nord- und Wes+q;erm. ist die Nom.-Form auf den Akk. übertragen worden. c) Substantivierte Participia auf idg. -nt § 24. Hierher gehören nur einige wenige Masculina, Substantivierungen von Participia Praesentis, deren stammhaftes
42
1. Formenlehre des Nomens
idg. -nl- (vgl. gr. Aiyovr-, lat. legent-) im Germ, über -np- zu -nd- (nach Verners Gesetz, I § 62) und weiter zu -nd- (I § 77) wurde. Die Flexion ist von der der adjektivischen Participia (§ 54) verschieden, doch ist auch bei den Substantiva die ursprüngliche kons. Dekl. in keinem der germ. Dialekte mehr unversehrt erhalten. Zur Veranschaulichung genügt das g o t i s c h e Paradigma (Musterwort : ' got. frijönds „Freund", eigentl. Part. Praes. zu frijön „lieben"). Nom. Sg. frijönds Gen. frijöndis Dat. frijönd Akk. frijönd Vok. frijönd,
PI. frijönds frijönde frijöndam frijönds
Darin stimmen Nom. Dat. Akk. Sg. und Noin. Gen. Akk. PI. zur kons. Dekl., also zu baürgs (§ 20), der Nom. Akk. Sg. und Gen. PL aber gleichzeitig auch zu den ¿-Stämmen (§ 4); daher sind dann Gen. Vok. Sg. und Dat. PI. überhaupt nach den ¿-Stämmen umgebildet worden. (Der Vok. Sg. müßte als kons. Stamm lautgesetzlich *frijön, vgl. I § 114, lauten.) Im A l t n o r d , hat nur der Plur. der hierhergehörigen Wörter den Charakter als «¿-Stamm bewahrt (z. B. gefendr, gefanda, gefgndom, gefendr „Geber"), während der Sing, (wie die adjektivischen Part. Praes.) als w-Stamm flektiert (z. B. gefande „Geber" und „gebend", vgl. § 64). Im W e s t g e r m . (Beispiel: ags. freond. as. friund, ahd. friunt — got. frijönds „Freund") ist teils lautgesetzlicher, teils analogischer Zusammenfall mit den ¿-Stämmen (vgl. das Got.) eingetreten. Nur einzelne Kasus lassen (neben bereits nach den ¿ - S t ä m m e n gebildeten auch) teilweise noch Formen der kons. Dekl. erkenneD, so der Dat. Sg. ags. frynd (neben fremde), ahd. friunt (neben friunte) „dem Freunde" und der Nom. Akk. PI. ags. frynd oder freond, as. friund (neben friundos), ahd. friunt (neben friuntä) „die Freunde".
Das Substantivum
43
d) Reste neutraler s-Stämme § 25. Es handelt sich um den Typus, der im Grieeh. als yivoj (Gen. yivsos > yivouj), im Lat. als genus (Gen. generis), im Ai. als jdnah (Gen. jdnasah), sämtlich aus idg. *g£nos (Gen. *g6nes-es bzw. -os), vorliegt. Das Stammsuffix ist ablautendes -esj-os. Daneben bestand ein Typus mit -ds als Stammauslaut, z. B. ai. kravih = gr. Kpfas < idg. *kreu9S, ferner gab es idg. Typen auf -is- und -MS- (vgl. awest. gsrdbuS n. „Tierjunges" = ahd. kilbur „ K a l b " ) , die f ü r die germ. Suffixvarianten -iz-/-uz- mitverantwortlich sind (vgl. I I I § .111). Reste dieser Typen haben sich im Germ, erhalten; doch ist nur noch im Ags. (und auch hier nur im Angl, u n d in der Poesie) eine selbständige s-Dekl. erkennbar, während in den übrigen Dialekten Übergang in die neutrale a-Dekl. erfolgt ist. Im G o t i s c h e n gehört hierher z. B. riqis, Gen. riqiz-is „Finsternis" ( < germ. *req¥iz-, idg. *reg¥es-, = ai. rajah, „Dunst, Nebel", gr. i-peßoj). Im Nom. trat hier (nach I § 78) die got. Auslautsverhärtung des -z zu -s ein ; außerdem wurde der i-Vokalismus des Stammsuffixes ( < idg.