Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens: Band 3 Freen - Hexenschuss [Reprint 2019 ed.] 9783111354699, 9783110999167


175 20 77MB

German Pages 1920 [964] Year 1930

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
F
G
Gabe - Geschlechtsverkehr
Geschlechtswechsel - Gyromantie
H
Haaksch - Hauswurz
Haut - Hexenschuß
Recommend Papers

Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens: Band 3 Freen - Hexenschuss [Reprint 2019 ed.]
 9783111354699, 9783110999167

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

HANDWÖRTERBÜCHER ZUR D E U T S C H E N VOLKSKUNDE H E R A U S G E G E B E N VOM DEUTSCHER VEREINE FÜR

VERBAND VOLKSKUNDE

ABTEILUNG I

ABERGLAUBE

BERLIN

UND

LEIPZIG

1930/1931

W A L T E R D E G R U Y T E R & CO. VORMALS G. J. GÖSCHEN'SCHE VERLAGSHANDLUNG - J. GUTTENTAG, VERLAGSB U C H H A N D L U N G - G E O R G R E I M E R - K A R L J. T R Ü B N E R - V E I T & COMP.

HANDWÖRTERBUCH DES DEUTSCHEN ABERGLAUBENS HERAUSGEGEBEN UNTER B E S O N D E R E R M I T W I R K U N G VON

E. H O F F M A N N - K R A Y E R UND MITARBEIT ZAHLREICHER FACHGENOSSEN VON

HANNS B Ä C H T O L D - S T Ä U B L I

BAND III

BERLIN

UND

WALTER DE

LEIPZIG

1930/1931

G R U Y T E R & CO.

VORMALS G. J. GÖSCHEN'SCHE VERLAGSHANDLUNG - J . GUTTENTAG, VERLAGS. B U C H H A N D L U N G - G E O R G R E I M E R - K A R L J. T R Ü B N E R - V E I T & COMP.

Copyright 1931 b y W a l t e r de G r u y t e r & Co. vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung, J . G u t t e n t a g Verlagsbuchhandlung, Georg Reimer, K a r l J . T r ü b n e r , Veit & Co., Berlin und Leipzig

BUCHDKUCKEREI VON H. LAUPP J E IN TÜBINGEN

F. Freen s. F r i j a , F r i g g. F r e i b r i e f . So bezeichnete man A m u l e t t e z u m S c h u t z gegen W o l f , H u n d , K u g e l , D e g e n u n d Feinde, Diebesbann, Reiterbannspruch Solche „ l e t t r e s de lib e r t é " nennt a u c h T h i e r s 2 ) : empêcher q u ' o n ne lie les criminels et qu'on ne les retienne en prison, p o u r v u qu'ils a y e n t c e r t a i n e s lettres de liberté. Im 8. J h . b e r e i t s e r w ä h n t B e d a Venerabiiis 3) die l i t e r a e solutoriae, die D u c a n g e 4 ) als „ c h a r a k t e r e s magici q u o r u m ea vis erat, u t qui eos f e r e b a n t , nullo modo vinciri vel ligari p o s s e n t " definiert: „ Q u a r u m c e l e b r a t i o n e f a c t u m est, quod dixi, u t nullus e u m possit vincire. Interea Comes, qui e u m t e n e b a t , mirari et interrogare coepit, quare ligari non posset, an v e r o literas solutarias, de quibus f a b u l a e f e r u n t , a p u d se h a b e r e t . " A u c h im A l t e r t u m k a n n t e m a n solche „ F . e " , die m a n SsaiioXuxov6) n a n n t e . Z u r E r k l ä r u n g des A u s d r u c k s k a n n m a n auf den Sprachg e b r a u c h verweisen, wie er uns öfters beg e g n e t : „ D e n n nach eines ieden Anliegen une) V e r l a n g e n richtet der Schreiber das A m u l e t ein: Eins wird v o r s Fieber, das andere v o r Schrecken, ein anders v o r den H i e b , S t i c h und S c h u ß f r e y zu sein, u n d dergleichen g e s c h r i e b e n " 6 ), „ s c h ü s s v n d straich v n d S t i c h f r e y " 7 ), „ s c h u z f r e i " 8 ), im Sinn v o n : sicher v o r S c h u ß und Stich. Die „ F . e " w u r d e n auch Freischeine gen a n n t 9 ). ') Hd. des 18. Jhs. von 5 Seiten. 2) T h i e r s 365 f. 3) Historia ecclesiastioa gentis Anglorum 1. 4, c. 22. 4) Glossarium med. et inf. Latinitatis s.v.literae. 6) D i e t e r i c h Abraxas 190 Z. i g ff.; vgl. P a r t h e y Zwei griech. Zauberpapyri des Berliner Museums (1866), 122 Pap. 1 Z. 101. •) F r . L. C h r i s t i a n i Der Juden Glaube und Aberglaube (1713), 57. B ä c h t o l d - S t ä u b l i , Aberglaube III.

Z i m m e r m a n n Bezoar 96 b. 8) WürttVjh. 13 (1890), 192 Nr. 151. ») K r o n f e l d Krieg 100. Jacoby.

7)

Freid s. F r e y j a. f r e i e n s.

werben.

Freigewehr ( = Fg.), Freikugel ( = Fk.), Freischuß

(=

Fschuß),

Freischütze

( = Fs.). 1. Begriff. — 2. Benennung. — 3. Erlangung des Fschusses durch natürliche Magie. —• 4. Der Fs.aberglaube in der neueren Volkssage: a) Erwerbung des Fschusses; b) Künste des Fs.en; c) Schicksal des Fs.en. — 5. Geschichtliche Belege. — 6. Verbreitung des Fs.aberglaubens. — 7. Sein Ursprung. 1. U n t e r F k . n v e r s t e h t m a n F l i n t e n k u g e l n , die infolge eines ihnen a n h a f t e n den Z a u b e r s ihr Ziel u n f e h l b a r treffen. W e r sich ihrer bedient, gilt als Fs. Ist der T r e f f z a u b e r der S c h u ß w a f f e vermittelt, so s p r i c h t m a n v o n einem F g . 2. Der A u s d r u c k „ F . s c h u ß " als B e z e i c h n u n g f ü r einen S c h u ß mit Z a u b e r kugeln l ä ß t sich bereits f ü r s J a h r 1586 in Rostocker Gerichtsakten nachweisenx) und ist auch s p ä t e r h i n gelegentlich bel e g b a r 2 ) ; dagegen h a t sich die Bezeichnung „ F s . " in d e m a n g e g e b e n e n aberg l ä u b i s c h e n Sinne erst im V e r l a u f e des vergangenen Jahrhunderts durchgesetzt: man v e r s t a n d u n t e r diesem A u s d r u c k früher einen freiwilligen S c h ü t z e n 3) oder einen W i l d s c h ü t z e n 4 ) und bezeichnete den Besitzer v o n F k . n als „ T r e f f s c h ü t z e n " 5 ). V i e l f a c h stehen, besonders in älteren Quellen, zur B e z e i c h n u n g der hier zu behandelnden a b e r g l ä u b i s c h e n V o r stellungen lediglich U m s c h r e i b u n g e n wie „ g e w i s s e Schüsse h a b e n " . Die übrigen g e r m a n i s c h e n Dialekte haben sich der d e u t s c h e n W o r t b i l d u n g angeschlossen: d ä n . : f r i t s k u d oder friskud,

Freigewehr, Freikugel, Freischuß, Freischütze

3 6

f r i s k y t t e ) ; schwed.: friskott, f r i s k y t t ; aber a u c h : m ä s t e r s k ö t t 7 ) ; engl.: free s h o o t e r 8 ) (auch: freearcher). Die s p ä t e Ausbildung einer eindeutigen Terminologie erschwert eine scharfe B e grenzung der in F r a g e kommenden B e lege. „freischöth" s. B a r t s c h Mecklenburg i, 31. 2) Kurtzer Bericht der Edlen Jägerey 2. Nordhausen 1733, 428; Der Gewehrgerechte Jäger, Stuttgart 1762, 229. 3) S p i e ß Obererzgebirge 54; vgl auch: Alte und neue Heimat (Gelsenkirchen) Jg. 1928 Nr. 18: „Der Freischütz von Wattenscheid". 4) K l u g e Etym. Wb.l° 154. Umgekehrt bezeichnet man in Westpreußen den Fs. mit dem Namen „Wildschütze", s.: Bunte Bilder aus Westpreußen 9 (1912), 43. 6) Z . B . Joannes S c u l t e t u s Gründlicher Bericht von Zauberey 1598, 70. •) F e i 1 b e r g Ordbog 1, 372—373; T h i e l e Folkesagn 2 , 1 1 2 . 0 ') Klas O l o f s s o n Folkliv och Folkminne i As, Vedens och Gäsene härader i Västergötland 1 (1928), 305. 8) Encycl. Superstitions 1249 a. 3. E s sind eine Menge von Anweisungen zur E r l a n g u n g v o n F k . n bzw. eines „sicheren S c h u s s e s " erhalten, denen vielfach nur der Gedanke an eine erlaubte Ausnützung geheimer N a t u r k r ä f t e zugrunde liegt. a) Gießt man K u g e l n zu gewisser bedeutsamer Stunde, so erhalten sie die E i g e n s c h a f t von F k . n . Hiezu rechnet man vor allem die J o h a n n i s n a c h t 9 ), den A b donstag (30. J u l i ) 1 0 ) , den Andreasabend u ) und die Christnacht 1 2 ) ; auch findet sich die Vorschrift, die K u g e l n während der heiligen Handlung auf dem K i r c h t u r m zu gießen 1 3 ). Bei mehreren, namentlich in der älteren Literatur verbreiteten Rezepten 1 4 ) wird neben anderen sympathetischen Mitteln verlangt, der Guß solle stattfinden, wenn der Mond drei Tage lang im Schützen stehe. b) B e i m Gießen soll man den Totenschädel eines V e r b r e c h e r s 1 5 ) oder einer W ö c h n e r i n 1 6 ) verwenden und das Blei durch die Augenhöhlen in den Model fließen lassen. c) Das Blei hat v o n alten Kirchhofskreuzen 1 7 ) oder der Scheibeneinfassung gestohlener K i r c h e n f e n s t e r 1 8 ) zu stammen. E s sind ihm allerlei Ingredienzien beizumischen, wie: Meteoreisen 1 9 ), Feilspäne einer K e t t e , an der ein Dieb ge-

20

4

hangen ), Späne einer Eiche, in die der Blitz geschlagen 2 1 ), ein S t ü c k eines roten Seidenfadens, den man einer K r ö t e durch die Augen gezogen 22 ), Herz und Leber einer Fledermaus 23 ), Schwalbenherzen an roten Seidenfäden getrocknet samt klein geschnittenen Wiedehopfflügeln 24 ), B l u t aus des J ä g e r s rechter Hand 25 ). Beim Kugelgießen soll auch ein „ J o h a n n i s h ä n d c h e n " , aus einer in der Johannisnacht gegrabenen Knabenkrautwurzel geschnitzt, eine wichtige Rolle spielen 26 ). d) Dem Schießpulver sind in Aschenf o r m beizumischen: einStrick, an dem ein Dieb gehangen 27 ), eine blinde Lerche 28 ), junge Wiedehopfe 2 9 ), eventuell zusammen mit J u n g f e r n b l u t 30 ), Rabenherzen und M a u l w ü r f e 3 1 ) , Schwalbenblut32), eine „ H e t z e " 3 3 ) , R e g e n w ü r m e r 3 4 ) . Von zauberkräftiger W i r k u n g ist auch die Beimischung von Farnsamen (s. d.) S5 ). Oder man schneidet einer N a t t e r den Kopf ab, steckt in Maul und A u g e n Erbsen und v e r g r ä b t ihn unter einer B r ü c k e ; die daraus erwachsenen Erbsen zerstößt man und gibt sie dem P u l v e r bei 36 ). e) Der T r e f f z a u b e r kann sich der K u g e l auch erst nach ihrer Fertigstellung verbinden. So sollen Schrotkörner aus einem erlegten Tier auch ein zweitcsmal treffen 3 7 ); ebenso soll eine Kugel, die ein sich begattendes Hirschpaar getroffen hat ihr Ziel nicht f e h l e n 3 8 ) . Das gleiche erreicht man, wenn man einer Fledermaus den B a u c h aufschneidet und die K u g e l n hineintaucht 33 ), auch wenn man sie mit Maulwurfs- oder Taubenblut bestreicht 4 0 ). f) Sicherer Schuß läßt sich auch durch Mitführen gewisser Gegenstände erreichen, so des getrockneten Fingers eines neugeborenen K i n d e s 4 1 ) , einer Otternzunge 42 ), eines Ringes, den man findet, wenn man das Herz eines schwarzen Haushahns neun T a g e lang in einer Mauer liegen ließ 4 3 ); man schlingt sich an einem goldenen Sonntag ein Stück eines Galgenstricks um die H a n d 44 ), bindet die Feder, die der H a h n verliert, wenn er die Henne tritt 45 ) oder Herz und Lunge eines jungen W i e d e h o p f s 4 6 ) unter den linken A r m ; das Herz einer Fledermaus 45 ), oder drei Federn eines K u c k u c k s in dessen warmes

5

Freigewehr, Freikugel, Freischuß, Freischütze

Herz gesteckt und mit Weihrauch in einem Säckchen neun Tage lang geräuchert unter den rechten Ellenbogen gebunden 48), tut die gleiche Wirkung. g) Sicheren Schuß erzielt man auch durch Vorkehrungen an der Flinte. Man schieße die erste im Frühling angetroffene Ringelnatter mit ihr in die L u f t 43 ), man lade sie mit dem Garn, das ein 7- 50) bzw. 8jäliriges Mädchen 5 1 ) spann, spüle ihren Lauf mit einem Absud aus Eisenkraut und Stabwurz aus, gepflückt an Johanni nackt vor Sonnenaufgang 5 2 ); man beschmiere das Gewehr mit der Seife, mit der ein Erstgeborener gewaschen wurde 5 3 ), mit Tauben- und Laubfroschb l u t 5 4 ) , den Lauf mit den Blutstropfen, die sich an dem am Johannistag ausgegrabenen Johanniskraut finden 55 ), die Zündröhre mit dem Blut des eben erlegten Wildes 56 ). Man wische das Zündloch mit einer Feder aus dem rechten Flügel eines vor Georgi erlegten Kuckucks aus 5 6 a ). Man lege eine Otternzunge unters R o h r 5 ' ) , befestige den Nabel eines toten, in einer Weihnacht geborenen Knaben, in Silber gefaßt, am Rohr und wickle die Kugel in dessen Totenhemd 58), stecke hinter das Schloß einen Splitter eines vom Blitz getroffenen Baumes 6 0 ) oder ins Gewehr eine Nadel, mit der ein Leichnam eingenäht wurde 60), lege unter den Lauf das Kleidchen eines Kindes 61 ), bewahre im Schaft unter der Anschlagsverkleidung 29 „ K r ö n l e i n " von Samenstengeln in einem Stück eines J u n g fernhemds mit Spuren von Menstruationsblut S2 ), befestigte den Nabel eines Knaben unters Korn 63) oder Jungfernwachs samt drei Herzen von Rauchschwalben unter die Schwanzschraube 64). 9 ) Urquell N. F . 1, 1 8 4 ; H o v o r k a u. K r o n f e l d 1, 228; vgl. auch S c h w V k . 1 7 , 66 10 („Blutkugel" s.d.). ) A n d r i a n Altaussee 1 2 6 . 1 J ) L a c h m a n n Uberlingen 395. 12 ) Bauern Philosophie . . . . vom Verfasser des Buchs vom Aberglauben. Zweyter Theil (Passau 1802), 5 2 ; vgl. Z i n g e r l e Tirol 1 8 7 ; B u s c h Volksglaube 2 8 1 ; F o g e l Pennsylvania 248 (die Kugel t r i f f t den Feind, wo immer er sich befindet!); P o l l i n g e r Landshut 96. 1 3 ) Heimatblätter {Unterinntal) 1 . H e f t 7, 5. " ) Der gewehrgerechte Jäger, S t u t t g a r t 1762, 233. 2 3 5 - 2 3 8 ; Heinr. Wilh. D ö b e 1 s Neueröffnete

6

Jäger Praktica2 (Leipzig 1754) 3, 1 1 8 ; Sympathetischu. Antipathetischer Misch-Masch. F r a n k f u r t , Leipzig und Regensburg 1 7 1 5 , 66; v g l . dazu John Westböhmen2 3 2 1 (die K u g e l n sind dreimal umzugießen und Fichtensamen unter den Guß zu mischen. D a s Rezept s t a m m t aus einem geschriebenen, f ü r die vorliegenden Vorstellungen sehr ergiebigen Zauberbuche, das auch in Z f ö V k . 1 1 , 170 f f . sowie — in A u s w a h l — bei K r o n f e 1 d Krieg 1 0 9 f f . abgedruckt ist). Vgl. auch K i n d s Freischützlibretto (dazu K r o n f e l d Krieg 116); ferner F 1 e m m i n g Vollkommener Teutscher Soldat 3 6 1 . 1 5 ) S A V k . 2, 269; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 204. IS ) G r o ß Handbuch 1 , 355. 17 ) Alpenburg Tirol 357 = G r ä ss e Jägerbrevier 2 140 = H . M a n g Unsere Weihnacht (1927), 1 0 8 ; A 1 b e r s Festpostille 2 348. 1S ) MschlesVk. 8, 93. " ) J o h n Westböhmen 2 322. 20) Der gewehrgerechte Jäger 236. 2 1 ) Der gewehrgerechte Jäger 236; Döbel Jäger Practica 3, 1 1 8 ; M d B I V k . 4 (1929), 55 Nr. 40; vgl. R e i t e r e r Ennstalerisch 23. 22 ) J o h n a . a . O . 322. 23 ) E b d . 3 2 2 ; B l p o m m V k . 8, 59; Z f V k . 9, 248; vgl. a. M d B I V k . 4 (1929), 52 Nr. 1 9 ; Der gewehrgerechte Jäger 236; s . a . : Polnische Volkssagen und Märchen. Aus dem Polnischen des K . W. W o y c i c k i v o n F r d r . Heinr. L e w e s t a m , Berlin 1839, 155. 2 *) J o h n a . a . O . 324; vgl. B u c k Volksmedizin 69 (von Abdonstag bis Nikolaustag dörren). — 25 ) Der gewehrgerechte Jäger 236; 26 vgl. K i n d Freischützbuch 220. ) Groß Handbuch 1 , 535. 27) Der gewehrgerechte Jäger 236 f. 38) B l p o m m V k . 8, 108 (Neustettiner Zau29 berbuch). ) H e ß l e r Hessen 2, 5 3 7 ; Der gewehrgerechte Jäger 236 f. J o h n a. a. O. 31 322. ) Grohmann 208; vgl. Spieß 32 Obererzgebirge 1 2 Nr. 1 1 6 . ) John a.a.O. 33 31 35 325. ) Ebd. 321. ) E b d . 323. ) J . H. 2 A l b e r s Festpostille 1907, 2 3 3 ; v g l . auch Zingerle Johannissegen 2 1 4 . 36 ) Der gewehrgerechte Jäger 237 (als Torheit bezeichnet); J o h n a. a. O. 324; A n d r e e Parallelen 2, 43; M n b ö h m E x c . 18, 208. " ) F r i s c h b i e r Hexenspr. 1 5 5 . 38) K i n d Freischützbuch 220. Ebenso soll m a n mit Kugeln, die durch Herz und Lunge gedrungen sind, unfehlbar treffen, doch müssen sie mit gewissen Zaubereien ins Gewehr geladen werden, besitzen dann nicht nur den Namen, sondern auch Eigenschaften der sogenannten „ B l u t k u g e l n " (s. d.): C a 1 1 i a n o Niederösterreichischer Sagenschatz 1 , 224 f. 39) J o h n a. a. O. 325. 40) E b d . 3 2 2 41 und 3 2 3 . ) G r o ß Handbuch 1, 535. 42 ) J o h n a. a. O. 324. 43 ) Z f d M y t h . 3, 325. 44 ) L u d w i g F i s c h e r Die kirchliche Quatember (München 1914), 262 (mit Literatur); Schultz Alltagsleben 240 f. ( = M ä n n 1 i n g 218). 46) J o h n a. a. O. 323. 4e ) Der gewehrgerechte Jäger 236 f. , 7 ) L a c h m a n n Überlingen 395. 4e) J o h n a . a . O . 3 2 3 ; ähnlich B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 461. 49 ) B l p o m m V k . 8, 94; vgl. Wlislocki 60 Siebenb. Volksgl 23. ) Fischer Aberl»

7

Freigewehr, Freikugel, Freischuß, Freischütze

61 glauben 193. ) Vernaleken Alpensagen 399 Nr. 76. " ) A n d r e e Parallelen 2, 43 ( = G r o h m a n n Nr. 1429 if.); in Polen tauchten die Jäger zu gleichem Zweck die Flinten am Erscheinungsfest in den vom Priester zum Jordan geweihten Fluß: s. Poln. Sagen und Märchen, aus dem Polnischen des K . W. W o y c i c k i v . F . H. L e w e s t a m 155 ( = G r a e s s e Jägerbrevier 2 155). «) J o h n a. a. O. 323. « ) Ebd. 323. 65 ) Kuhn Mark. Sagen 3 5 7 ; Hovorka u u. K r o n f e l d 1, 228. ) Frischbier 66a Hexenspr. 155. ) John a.a.O. 324. " ) D e r s. a. a. O. 323. ss) ZfdMyth. 4, 124. S9 ) BlpommVk. 10, 30. 60) H o f f m a n n K r a y e r 44. 61 ) J o h n a. a. O. 322. 62) Ebd. 3 2 1 . 63 ) Ebd. 3 2 2 ; vgl. dazu auch das ausführliche Rezept bei S t a r i c i u s Heldenschatz 1679, 4 1 6 . M ) Ebd. 3 2 3 . —• Angefügt sei hier der russische Aberglaube aus dem Gouv. Wilna, wonach man, um später nie zu fehlen, am Ostersamstag mit einem neuen Gewehr ein Wildbret erlegen muß, s. Y e r m o l o f f Volkskalender

96.

4. Einen umfassenderen Einblick in die Vorstellungen, die das Volk mit der Gestalt des Fs.n verbindet, gewähren sagenhafte Erzählungen. In ihnen tritt vor allem ein Zug in die Erscheinung, der den im vorausgehenden Abschnitt gebrachten Belegen fast ganz fremd ist: das Dämonische, Höllenverbundene. a) So ist die Erlangung von Fk.n, mögen auch einzelne der in Abschnitt 3 aufgezählten Züge beiläufig dabei auftreten, in den Volkssagen fast durchweg an eine derart gottlose Handlungsweise geknüpft, daß der Schütze darob sein Seelenheil verliert und der Gewalt Satans verfällt. E r entwendet beim Abendmahl die geweihte Hostie, begibt sich mit ihr in den Wald, nagelt sie an einen B a u m und schießt nach ihr 65 ); am besten mit über die Schulter gelegtem Rohre, denn sonst sähe er bei Ausübung seiner Untat statt der Oblate Christus in Menschengestalt am Kreuze hängen 66). Die Entwendung der Hostie hat an einem hohen kirchlichen Festtage (Karfreitag 6 7 ) oder Advent) m ) zu erfolgen, bei jungen Adepten anläßlich der ersten Kommunion 69). Der Fs. begleitet sein Tun mit einem bekräftigenden „ i m Namen des Teufels"! 7 0 ), fängt die Blutstropfen, die aus der durchschossenen Hostie quellen, auf und salbt mit ihnen Gewehrlauf und Hahn 7 1 ) oder

8

mischt sie unter das geschmolzene Blei 7 2 ). Der Fs. erreicht jedoch sein Ziel auch, wenn er die Hostie aus dem Gewehre schießt 7 2 ) oder sie sich unter die Haut der Hand einwachsen läßt 7 3 ). Statt die Hostie zu durchschießen, genügt es auch, in der Christ- oder Neujahrsmette mit geladenem Gewehre auf die erhobene Monstranz zu zielen 74 ). Statt nach einer Hostie kann der Fs. auch in ein Kruzifix schießen 7S ) oder nach einem Zettel, auf dem die Worte stehen: „das Blut J e s u Christi" 7 6 ). Oder er schießt in den Himmel hinein — da fallen drei Blutstropfen (s. d.) herab, und mit ihnen benetzt er seine Kugeln 7 7 ). Der Fs. kann die Fk.n auch vom Teufel selbst sich verschaffen. Zu diesem Zwecke begibt er sich am Heiligen Abend auf einen Kreuzweg und gießt dort unter magischen Zeremonien mit Beistand der Hölle die Zauberkugeln 7 8 ) oder fordert, sobald der Gottseibeiuns leibhaftig ihm erscheint und nach seinem Begehren sich erkundigt, von ihm den Farnsamen, dessen Besitzer jegliches Ziel zu treffen vermag 7 9 ). Der Teufel soll auch schon öfters sich als schmucker Bursche Jägersleuten genaht haben, besonders wenn sie wegen Jagdpechs und schlechten Schießens vergrämt nach Hause gingen, ihnen einige erstaunliche Schüsse vorgemacht und versprochen haben, sie solche Schüsse zu lehren; freilich mußten sie als Entgelt einen vorgewiesenen Kontrakt, in dem es um ihre Seele ging, mit ihrem Blute unterschreiben 80). Wer schlau ist, kann bei einem solchen Handel den Teufel prellen 8 1 ). Auch glaubte man, man könne aus der Gewalt des Teufels wieder freikommen, wenn man die Kunst des Freischusses innerhalb 7 Jahren einen anderen lehre 82). Lassen sich drei Lehrlinge vom Teufel im F.schuß unterweisen, so kommen zwei frei, während der dritte die Beute seines Lehrherrn wird 8 3 ). . Der wilde J ä g e r (Elbel) 84) und Unterirdische (schwarze Zwerge) 8 S ) sollen Jägern auch schon den F.schuß verschafft haben oder es hieß, man könne ihn durch Abschuß eines bestimmten gespenstigen Tieres erwerben 8 6 ).

9

Freigewehr, Freikugel, Freischuß, Freischütze

W i e stark das Volk die Fk.n als etwas Dämonisches empfindet, geht aus den mancherlei Begleitumständen hervor, die es im Hinblick auf Erwerbung der Fk.n zu erzählen weiß. Beim Guß in der Stube erhebt sich ein Lärmen und Gerumpel, als wäre eine Rotte Teufel los 8 7 ); unheimliche Vögel klopfen mit ihren Schnäbeln an die Fensterscheiben 8 8 ); in den Augenhöhlen des Totenkopfes, durch die man das Blei fließen läßt, zeigt sich ein eigentümliches Leuchten — das Blei spritzt dabei dem gießenden Schützen ins Gesicht 8 9 ). Will man den Totenkopf nach dem Gusse loswerden, so findet er sich auf rätselhafte Weise stets am alten Platz wieder ein, bis er durch einen Scharfrichter endlich gebannt ist 9 0 ). Den Jäger, der am Kreuzweg die Kugeln gießt, schreckt allerhand Höllentrug und Teufelsgesindel 9 1 ). Manchmal wird vom angehenden Fs. gefordert, auf alles zu schießen, was ihm vor den Lauf k o m m t ; da weisen sich ihm lebendige Trugbilder, daß er allen Mut zum Schießen verliert 9 2 ). Die schwierigste Probe haben die Hostienfrevler zu bestehen: wenn sie anlegen, da sehen sie plötzlich Christus selbst vor sich s t a t t der Hostie oder das unschuldige Christkindlein, auf das sie feuern und es in seinem Blute sich wälzen sehen müssen 9 3 ). Die einmal erlangten Fk.n müssen stets verkehrt geladen werden, sonst kehren sie zurück und treffen den Schützen 9 4 ); auch sollen nicht alle ihr Ziel treffen 9 5 ). b) Wer im Besitze von Fk.n ist, kann damit die unglaublichsten Leistungen vollbringen. Winzige Ziele trifft er haarscharf aus großer Entfernung 96) und ist selbst da seines Zieles noch sicher, wo ein gewöhnlicher Schütze längst keinen Schuß mehr wagen würde 9 7 ). J a er trifft, ohne sein Ziel aufs Korn zu nehmen 9 8 ) und selbst, wenn er nach einer ganz anderen Richtung losfeuert 9 9 ). Er braucht sein Opfer nicht einmal zu sehen 10°), sondern schießt ziellos zum Fenster hinaus oder in den Wald hinein, und das gewünschte Wild liegt an vorbezeichneter Stelle 101). Er schießt Katzen zum Schornstein

10

herunter — wenn man sie a u f n i m m t , sind's Hasen 102 ); er weiß Tiere zu erlegen, die in seinem Revier gar nicht heimisch sind 103). Selbst der Teufel, wenn er durch die L u f t fährt, ist vor seiner Kugel nicht sicher 104). Daß der Fs. ein solches Schußglück hat, soll damit zusammenhängen, daß der Teufel ihm das Tier, nach dem er zielt, festhält 1 0 5 ). Eine besondere Art des F.schusses ist der Treffschuß nach einer bestimmten Person über weite Länderstrecken hinweg; er wird vor allem den zauberkundigen „Venedigern" (s. d.) zugeschrieben 106). Neben seiner Schießkunst weiß der Fs. meistens noch andere Teufelsstücklein auszuführen. Feldhühner vermag er sich in seine Jagdtasche fliegen zu lassen 107), das Wild weiß er „kommen zu t u n " , daß es ihm tränenden Auges in den Schuß laufen muß 108 ); er braucht nur sein Gewehr anzulegen, so steht das Wild vor ihm 109). Kugeln verwunden ihn nicht u o ) ; hohnlachend zieht er sie unter seinem Wams hervor 1 U ). Selbst mit Fk.n kann man ihm nicht beikommen: er f ä n g t sie mit seinem Hute auf m ) , lädt sie in sein Gewehr und trifft seinerseits den unsichtbaren Schützen t ö d l i c h U 3 ) . Oder s t a t t der Kugel spritzt Wasser und Sand aus der nach ihm gerichteten Pistole 1 1 4 ). Seine Gegner versteht er festzubannen 1 1 5 ) oder sich ihnen dadurch zu entziehen, daß er sich unsichtbar macht 1 1 6 ), wie er auch seine Beute nach Hause zu fahren weiß, daß man lediglich das Geräusch des Fuhrwerks h ö r t 1 1 6 a ) . H a t man ihn endlich doch hinter Schloß und Riegel, so findet man statt seiner am nächsten Morgen einen Strohwisch 117). c) Gewähren solche Künste dem Fs. auch ein sorgenloses Leben, so verbreiten sie doch eine unheimliche Atmosphäre um ihn; scheu meiden die Mitmenschen seine Gesellschaft, sobald sie seine Künste durchschaut haben 118). Auch hat er sich selbst durch seine Handlungsweise von der christlichen Gemeinschaft ausgeschlossen und darf nie mehr eine Kirche betreten 1 1 9 ). Schaurig ist sein Ende.

II

Freigewehr, Freikugel, Freischuß, Freischütze

M a n c h e n F s . e n h a t es a l s b a l d n a c h A u s ü b u n g d e s zur E r l a n g u n g der F k . n beg a n g e n e n F r e v e l s e r r e i c h t 1 2 0 ) , die m e i s t e n e r s t s p ä t e r , teils u n v e r h o f f t , teils verm a h n t 121); mancher weiß auch genau, an w e l c h e m T a g e er s e i n e m V e r t r a g s p a r t n e r v e r f a l l e n i s t 1 2 2 ) . D a n n l e n k t der T e u f e l ä f f e n d d i e K u g e l s t a t t n a c h d e m Ziele, n a c h d e m S c h ü t z e n z u r ü c k 1 2 3 ), o d e r er dreht s e i n e m Opfer den H a l s u m 1 2 4 ) , zerreißt125) oder vierteilt e s 1 2 6 ) . Auch will m a n die K u t s c h e des T e u f e l s h a b e n a n f a h r e n s e h e n , d e n F s . e n v i e r s p ä n n i g in die H ö l l e z u f a h r e n 1 2 7 ) . Begräbt m a n den Fs. nach Christenart m i t d e m G e s i c h t n a c h Osten, so d r e h t sich der S a r g 1 2 8 ); s e i n G r a b b l e i b t a n g e w i s s e r Stelle stets offen129). N a c h d e m T o d e g e h t er g e s p e n s t w e i s e 1 3 0 ) , v i e l f a c h in J ä g e r g e s t a l t 1 3 1 ) u n d z u ewig e m Jagen v e r d a m m t 1 3 2 ) , um. Solcher S p u k s t i f t e t allerlei U n f u g , s o d a ß m a n zum Bannen schreiten m u ß 1 3 3 ) . K ü ß t e i n e J u n g f r a u d a s G e s p e n s t auf e i n e m K r e u z w e g , d a n n ist es e r l ö s t 1 3 1 ) . 6ä ) F r i s c h b i e r Hexenspr. 155; S t r a k k e r j a n 1 , 9 8 . 1 1 6 . 1 7 2 — 1 7 3 ; K u h n Westfalen 1, 339; M ü l l e n h o f f Sagen 549 (z 158); E c k h a r d t Südhannover. Sagen 63; Lemke Ostpreußen 3, 72; H a a s Pommersche Sagen (1926), 74; M ü l h a u s e Hessen 38 f. S. a. Abendmahl § 4. '•) M e i c t e Sagen 583 f.; B o c k e l Volkssage 97 f. 67 ) MschlesVk. 8, 93; K ü h n a u Sagen 3, 260. " ) A n z f K d d V . 7, 367 f. = W o 1 f Beitr. 2, 20. 69) H a a s Schnurren . . . von der Insel Rügen (1899), 85; B a r t s c h Mecklenburg 1, 235; 2, 56; P r ö h l e Harz 140; J a h n Pommern 339 f. " ) H a r r y s Niedersachsen 2, 22 ff. " ) BlpommVk. 8, 178 f.; B u n t e Bilder 72 aus Westpreußen 9, 43. ) W u c k e Werra 2 403; W i t z s c h e l Thüringen 2, 294. 73 ) F r . H a g e r An der Herdflamme der Heimat (1927), 243: ist sonst ein Mittel, sich „gef r o r e n " (s. d.) zu machen. 74) Z f d M y t h . 2, 28; A l b e r s Festpostille" 348. " ) H e y l Tirol 556; Arndt Märchen und Jugenderinnerungen 2 3, 320 Anm. S. ferner u n t e n Abschn. 5. 7e ) S c h e l l Bergische Sagen 15 (2 12). 77) A n z K d d V . 7, 223 = G r i m m Myth. 3 *, 205 = W o l f Beiträge 2, 20 = H o f m a n n Bad. Franken 26; 2 M ü l l e n h o f f Sagen 368 ( 384) = W o l f Beitr. 2, 19 (Gewehr mit Hostie geladen); G. H e n s s e n Neue Sagen aus Berg und Mark (1927), 76. Vgl. dazu den böhmischen Aberglauben: a n W e i h n a c h t e n sich auf ein weißes T u c h stellen u n d in den Mond schießen ( A n -

12

d r e e Parallelen 2, 43). Hinsichtlich der Forderung, in die Sonne zu schießen, sei a n die weitverbreitete Volksanschauung erinnert, die Sonne (s. d.) sei das rechte Auge Gottes; s. z. B. Z i n g e r 1 e Tirol 119 Nr. 1063. 87 ) ZföVk. 11, 165 ff. = Monatliche Unterredungen von d e m Reiche der Geister (Leipzig 1731); D r e c h s l e r 2, 127 f.; Panzer Beitr. 2, 73. 79) B e c h s t e i n Deutsches Sagenbuch 749; D e r s . Thüringen 1, 100; vgl. d a z u : B e c h s t e i n Deutsches Sagenbuch 430 u n d Thüringer Sagenschatz 3, 1 8 8 = G r ä s s e Jägerbrevier 2 192 (Farnsamen durch Schuß in die Sonne); K u h n Herabkunft des Feuers 2 2 1 ; vgl. Z i n g e r 1 e Johannissegen 214. 80 ) N i e d e r h ö f f e r Meckl. Sagen 4, 136 ff.; Hormayrs Taschenbuch 1841, 340 ff. = G r ä s s e Jägerbrevier 2 179 ff.; vgl. noch Württembergische Volksbücher 2, 122 f.; SAVk 2 5> r 3 3 f- 81) K ü h n a u Sagen 2, 715 (Seele verschrieben gegen 1000 stets verkehrt zu ladende F k . n ; Jäger verstößt nie gegen das Verbot u n d h a t bei seinem T o d e noch übrig); ZfVk. 24, 415; W o l f Niederl. Sagen 558 f. e2 ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 31. 83) E b d . 1, 234. 81) B e c h s t e i n Thüringen 1, 107 ff. = D e r s. Deutsches Sagenbuch 382 f. 85) J a h n Pommern 60 f. = E . M , A r n d t Märchen und Jugenderinnerungen 1 2, 209 f. ") K u t h m a y e r Österreich. Sagen 30 ff. 87) MschlesVk. 8, 91 f.; vgl. K ü h n a u Sagen 3, 420. 88 ) SAVk. 25, 133 ff. 89) K ü h n a u Sagen 3, 177 ff. 9°) MschlVk. 21, 148. 91) ZföVk. 11, 165 ff. 82) B a r t s c h Mecklenburg 1, 234 ff. 93 ) K u h n Westfalen 1, 339; E. M. A r n d t Märchen und Jugenderinnerungen 2 3 , 319 ff. = H e c k s c h e r 1 1 2 f. "*) D r e c h s l e r 2, 127 f.; vgl. K ü h n a u Sagen 2, 15. 85) K r o nfeld Krieg 108 f. = ZföVk. 11, 165 ff. s5 ) B e c h s t e i n Thüringen 2, 23 f.; S t r a t k e r j a n 1, 281 f. 97) G r e d t Luxemburg Nr. 167; D r e c h s l e r 2, 127; A n z K d d V . 7, 367; B e c h s t e i n Deutsches Sagenbuch 242. 98 ) S t r a c k e r j a n 1, 98 § 136. 99) B a v a r i a 1 a, 320; G r e d t Luxemburg Nr. 169; L e o p r e c h t i n g Lechrain 60; S t r a c k e r j a n 1, 281 f. 10°) Augustin Lerchheimer Christi, bedenken vnd erinnerung von Zauberey (1597), 42; W o l f Niederl. Sagen 558 f.; Bartsch Mecklenburg 1, 235; Haas Pommersche Sagen (1926), 74; B e c h s t e i n 101 Thüringen 1, 241, 108. ) Harrys Niedersachsen 2, 22 ff.; J a h n Pommern 339 f. 347; G r e d t Luxemburg Nr. 167; B i n d e w a l d Sagenbuch 1 3 1 ; W u c k e Werra 2 403; K ü h n a u Sagen 3, 260 = MschlVk. 8, 93; G a n d e r Niederlausitz 21; G. H e n s s e n Neue Sagen aus Berg und Mark (1927), 75; M e i c h e Sagen 522 Nr. 668; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 162. 102) J a h n Pommern 347. 103 104 ) BlpommVk. 8, 178 f. ) Bechstein l05 Thüringen 1, 241 f. ) A l p e n b u r g Alpensagen 162; L ü t o 1 f Sagen 191 f.; vgl. J a h n Pommern 339 f. Weitergebildet in der westpreußischen Sage v o m b e k e h r t e n Wildschütz

13

Freigewehr, Freikugel, Freischuß, Freischütze

(Bunte Bilder aus Westpreußen 9, 43 f.): das geschossene und aufgeladene Tier springt davon, als dem Fs. unterwegs vom Pfarrer Absolution erteilt wird, denn dem Teufel, der das Tier festgehalten hatte, war nun die Macht genommen. 10e) P r ö h l e Unterharz 138 Nr. 349 und 350. 107) B e c h s t e i n Deutsches Sagenbuch 242 ( G r i m m Sagen Nr. 257: a u s der Tasche . . . . ) . 108) G r e d t Luxemburg Nr. 166; vgl. B a r t s c h Mecklenburg 2, 470 und L e o p r e c h t i n g 60; Bavaria 1 1 , 320. 10e ) G r e d t Luxemburg Nr. 168; ZfdMyth. 2, 28. 110 ) K u t h m a y e r österr. Sagen 28. xl1 ) S c h m i t z Siebengebirge 129. = Annal.hist.Niederrhein 38, 95 = S c h e l l Bergische Sagen2 437 Nr. 1 1 1 7 . 1 1 2 ) B e c h s t e i n Thüringen r, 242. 1 1 3 ) P r ö h l e Harz 206; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 166 f.; K ü h n a u Sagen 1 , 5 1 8 = P e t e r österreichisch-Schlesien 2 (1867), 66; G r i m m Sagen Nr. 257 = B e c h s t e i n Deutsches Sagenbuch 242 Nr. 278; G. H a n s s e n Neue Sagen aus Berg und Mark (1927), 77 f.; S c h e l l Bergische Sagen2 250 Nr. 668 (an den beiden letzteren Stellen unter der Bezeichnung „Blutkugel" (s. d.)). u l ) BlpommVk. 8, 71. 115 ) L e o p r e c h t i n g Lechrain 60; K u t h m a y e r österr. Sagen 28; B e c h s t e i n Thüringen 1 , 2 4 2 ; H a a s Pommer116 sche Sagen (1926), 75. ) Strackerjan 1, 98 § 136 (1, 116. 118); K u t h m a y e r österr. Sagen 28. 1 1 6 a ) M ü 1 h a u s e Hessen 38 f. J17 ) B e c h s t e i n Thüringen 1, 243. 118 ) B i n d e w a l d Sagenbuch 132; Württembergische Volksbücher 2, 122 f.; J e c k l i n Volkstüml. 206. 119 ) H a a s Schnurren, Schwanke und Erzählungen von der Insel Rügen (1899), 85 Nr. 76. 12 °) AnzKddV. 7, 367; M e i e r Schwaben 1, 291; W o l f Beitr. 2, 20; vgl. 121 auch H e y 1 Tirol 556. ) Alpenburg Alpensagen 161 = R e i s e r Allgäu 1, 210. Fs. fällt durch die eigene Kugel, da sein Feind auf der Rückseite der Scheibe, nach der er zielt, ein Kreuz angebracht hat); L u c k Alpensagen 83 ff. (Fs. hat mit Fk.n zweimal das Ziel verfehlt, nun muß ihm zum dritten Schuß ein Christ Bock stehen). 122 ) G a n d e r Niederlausitz 21 Nr. 56. m ) G r e d t Luxemburg Nr. 166. 1 2 1 ) P r ö h l e Harz 140 = Harrys Niedersachsen 2, 22 ff.; E c k a r t Südhannover. l25 Sagen 63. ) Württembergische Volksbücher 2, 122 f. "«) M ü l l e n h o f f Sagen 2 158 549). 127 ) M e i c h e Sagen 522 Nr. 668. 12a) W u c k e Werra2 403. 12 °) M e i c h e Sagen 522 Nr. 668. 130 ) G r e d t Luxemburg Nr. 304; R o c h h o l z Sagen 2 , 5 1 ; B e c h s t e i n Sagenbuch Nr. 500 ; D e r s . Thüringen i, 109. 131 ) W o l f Beitr. 2 , 2 0 ; H o f m a n n Bad. Franken 26; G r e d t 132 Luxemburg Nr. 166. ) S t r a c k e r j a n 1, 172 f. § 176 g; M e i e r Schwaben 1, 1 1 6 ; N i e d e r h ö f f e r Meckl. Sagen 4, 136 ff. 133 ) G r e d t Luxemburg Nr. 169; AnzKddV. 7, 223 = H o f m a n n Bad. Franken 26. 131) Württemberg. Volksbücher 2, 122 f.

5. Der erste geschichtliche Beleg des

14

Fs.aberglaubens findet sich im Hexenhammer 1 3 5 ); es ist ihm hier ein längeres Kapitel gewidmet. Der Schütze schießt an einem Karfreitag drei- oder viermal nach einem Kruzifix, huldigt dem Teufel und gibt sich ihm mit Leib und Seele preis. E r erhält dafür die Gabe, an jedem Tage soviel Menschen unfehlbar mit seinem Geschosse zu töten, als er Schüsse auf das Kruzifix abgegeben hat, doch muß er sein Opfer zuvor mit leiblichen Augen gesehen haben und seinen Willen bei Vollbringung der Tat auf dessen Vernichtung richten: dann schützt dieses kein Versteck und keine Entfernung. Auch die Vorstellung von der erstaunlichen Treffsicherheit des Fs.en kennt der Hexenhammer. Zur Bekräftigung des Vorgebrachten sind zwei Erzählungen angefügt, eine von einem Zauberer namens Punker, der täglich drei sichere Schüsse in seiner Gewalt hatte und zu einer ähnlichen Schießprobe, wie Teil, gezwungen wurde 1 3 6 ), eine andere von dem Diener eines Zollerngrafen, den aber sein Schicksal unmittelbar bei Ausübung der frevelhaften Schüsse nach dem Gekreuzigten ereilte 137 ). Der Hexenhammer verdammt nicht nur den Fs.n als Hexer, sondern auch jegliche Herrschaft, die ihn in Dienst nimmt, mögen die wunderbaren Schießleistungen des Zauberers auch einer gerechten Landesverteidigung zugute kommen. Die Verfasser des Hexenhammers haben den Fs.aberglauben sanktioniert. So beruht z. B. völlig auf ihren Angaben, was Martinus Delrio in seinem Disquisitionum magicarum tomus secundus 1 3 8 ) über die Treffschützen zu berichten weiß und noch in Jacobis Behutsamer Vorstellung allerhand Unchristlicher und abergläubischer Händel 1 3 9 ) spiegeln sich — über Bodinus — die Anschauungen des Hexenhammers wider. Wenn ferner die ausgebreitete dämonologische Literatur des 16. J h s . bei Behandlung der Zauberer und Hexer meist in irgendeiner Weise auch auf die Treffschützen zu sprechen kommt, so dürfte hiefür letzten Endes wohl ebenfalls das Vorbild des Hexenhammers maßgebend gewesen sein 1 4 0 ).

15

Freigewehr, Freikugcl, Freischuß, Freischütze

Die rechtlichen Fragen, die sich aus der v o m H e x e n h a m m e r in die W e g e geleiteten Verfolgung der angeblichen Zauberschützen als K e t z e r ergaben, sind ebenfalls eingehend behandelt w o r d e n 1 4 1 ) . Ein Teil der alten magiologischen Literatur l ä ß t uns erkennen, daß neben den v o m H e x e n h a m m e r vorgebrachten Anschauungen noch andere Züge des Fs.aberglaubens frühe lebendig waren. So weiß A n h o r n 1 4 2 ) außer v o n den drei sicheren Schüssen und der erstaunlichen Treffsicherheit der Fs.n v o n einem jungen Mann zu berichten, der v o m Teufel erhaltenen Farnsamen unter seine Schüsse mischte, kennt auch bereits den ziellos schießenden Fs., der z u m voraus den Ort bezeichnet, an dem das tödlich getroffene Opfer zu finden ist. Anhorns Angaben hat einige Jahre später Joh. L u d o w . Hartmann in seinen „ N e u e n Teuffelsstückl e i n " 143 ), die er „ z u Praeservirung der Jugend bei jetztigen K r i e g e s - L ä u f f t e n " herausgab, ausgeschrieben, u m auch seinerseits vor solch unchristlichen, gefährlichen K ü n s t e n zu warnen 144 ). Durch den „ S y m p a t h e t i s c h e n und Antipathetischen Mischmasch" 14S ) erfahren wir v o n Schützen, die zwecks sicherer Erlegung ihres Feindes sich in den Finger stachen und mit dem herausquellenden B l u t die K u g e l tauften. A u c h in der Jagdliteratur sehen wir den Fs.aberglauben bis weit ins 18. Jh. hinein in voller Geltung. So weiß Fritsch 146 ) von Jägern zu erzählen, die sich rühmen, daß ihre K u g e l nie fehle ; Fleming 147 ) kennt das blindlings aus dem Fenster- und in den W a l d - S c h i e ß e n sowie das T a u f e n der niefehlenden K u g e l n und bezeichnet den „ H e l d e n - S c h a t z " (des Staricius) nebst den Claviculae Salomonis als Lehrbücher für Jäger, die des Teufels B e u t e wurden. A u c h der unter dem Decknamen V e n a n tius Diana 1 4 8 ) schreibende A u t o r berichtet noch allen Ernstes v o n zauberischen Jägern, v o n denen er viele E x e m p l a erzählen könnte, und im „ k u r t z e n Bericht der Edlen J ä g e r e i " 149 ) wird geklagt, daß „ m a n c h e s W e y d m a n n s arme Seele durch Freyschüsse verlohren g e h e t " . Erst bei dem Verfasser des „ G e w e h r g e r e c h t e n



J ä g e r s " 15 °) sehen wir den Glauben an die Zauberschüsse ins W a n k e n geraten, wiewohl auch er aus der Erfahrung von Jägern zu berichten weiß, die nach Freischüssen s t r e b e n 1 5 1 ) , v o n Zetteln mit Zauberformeln und Figuren, die sie unter den Gewehrschaft legen, von Amuletten und Ringen, deren sie sich bedienen 152 ). Weniger ergiebig ist die geschichtliche Literatur. In einem Zusatz der schon oben genannten Zimmernschen Chronik 153 ) erfahren wir v o n einem weiteren Kruzifixfrevler, der im Dienste eines Freiherrn von Zimmern gestanden sein soll, und der Landsknecht Melchior Hauser erzählt in seiner Lebensbeschreibung z u m Jahre 1529, wie sie in U n g a r n auf einem eroberten Schloß einen Mönch angetroffen hätten, der täglich drei freie Schüsse gehabt und deswegen hingerichtet worden sei 154 ). Mehrfach erzählt wird auch die Geschichte von einem vornehmen Herrn in Krain, der durch A n w e n d u n g einer unverständlichen Formel täglich drei unfehlbare Schüsse auf beliebiges Wild sich zu verschaffen weiß, freilich von seiner K u n s t auch abläßt, als ihm ein Gast die Formel als äußerst gefährlich für das Seelenheil zu deuten v e r s t e h t 1 S 5 ) . Als greifbare Wirklichkeit tritt uns der Fs.aberglaube in Gerichtsakten entgegen. So standen im Jahre 1586 ein Hans Cröpelin und Cersten Sasse vor dem Rostocker Gericht; sie wollten sich F k . n verschaffen, indem sie an drei Sonntagen ein K r u z i f i x unter den A l t a r legten, den Segen darüber sprechen ließen, es dann durchschossen, sich auf 7 Jahre dem Teufel ergaben und während dieser Frist ihre K u n s t einen anderen l e h r t e n 1 5 6 ) . A u s dem C b m 2197 (von 1620) erfahren wir v o n einem Schützen, der einen H e x e n m a n n veranlaßt, ihn zu lehren, im Schießen alles zu treffen 1 5 7 ). Nach Kleinheubacher H e x e n a k t e n des gräflich Erbachschen A r c h i v s in Michelstadt soll der Bauer Georg L u d w i g drei sichere Schüsse für jeden T a g dadurch erworben haben, daß er in die Sonne, nach dem Himmel und in einen steinernen Bildstock schoß; er mußte stets eine ihm v o m T e u f e l übergebene W u r z e l bei sich tragen. V e r m u t -

17

Freigewehr, Freikugel, Freischuß, Freischütze

lieh wurde er in K l e i n h e u b a c h verb r a n n t 158 ). 1668 k o m m t ein i8jähriger J a g d g e h i l f e auf Schloß Hartenstein in die Inquisition, weil er v o n einem Bergmann einen spiritus familiaris kaufte, der ihm zwei J a h r e lang täglich drei sichere Schüsse verschaffen sollte 159 ). V o n besonderer B e d e u t u n g sollte ein im Jahre 1 7 1 0 in T a u s (Böhmen) gegen den 18j ä h r i g e n Georg Schmid geführter und in den „ M o n a t l i c h e n Unterredungen von d e m Reiche der Geister" (Leipzig 1731) geschilderter Strafprozeß werden; der Bursche goß a m A b d o n s t a g e auf einem Kreuzw e g mit einem Jäger nackt 63 Kugeln, wobei sich allerlei Teufelsspuk zeigte. Der Bericht wurde später v o n Apel novellistisch ausgestaltet. Unter weiterer, teils durch Rücksicht auf die Zensur bedingter Umgestaltung wurde der genannte Vorfall v o n Fr. K i n d seinem T e x t b u c h f ü r Webers Freischütz-Oper zugrunde gel e g t ; in dieser Ausgestaltung wurde der Fs.aberglaube aller W e l t geläufig 16 °). W e n n auch bereits im L a u f e des 18. Jhs. Stimmen auftreten, die sich über den Glauben an F k . n lustig machen 161 ), so hält sich dieser doch noch lange Zeit. So konnte noch im Jahre 1757 ein Prokurator von zwei seiner Freunde zum Fk.gießen v e r a n l a ß t werden; die Freunde spielten bei der Prozedur die Rolle des Teufels, und der Prokuratur mußte aus Schreck mehrere Wochen das B e t t hüten 162 ). Wohl an die Jahrhundertwende dürfte ein Bericht aus der Steiermark heranreichen, wonach Burschen zur Erlangung eines Fg.s in der Christmette gegen die Hostie zielten 163 ). Besonders wertvoll und anschaulich ist, was E. M. A r n d t aus seiner Jugendzeit über den Fs.aberglauben zu erzählen weiß 1 6 4 ); darnach war in Pommern die A n s c h a u u n g lebendig, daß der angehende Fs. v o m Altmeister der Fs.-Zunft unter Bestehung verschiedener Proben — die schwerste der Schuß nach dem v o m Teufel vorgegaukelten Jesuskind — in die ruchlose K u n s t eingeführt werde 1 6 4 a ). In gewissen Volksschichten ist der Fs.aberglaube noch heute lebendig 165 ). 135 )

I I . quaest. 1 cp. 16 (Übersetzung v o n

18

J. W . R . S c h m i d t 2 , 1 6 2 ) . «") Vgl. dazu G e r m a nia 13, 3 9 f f . 1 3 ') Die Sage ist ausführlicher dargestellt in der Zimmernschen Chronik, herausg. v o n B a r a c k 1 2 , 450; s. a. M e i e r Schwaben 1, 290 f.; L u d w i g E g l e r Mythologie, Sage und Geschichte der Hohenzollernschen Lande (1894), 204; B a r t h Hohenzollernsche Chronik 149 f f . ; Mitt. d. Ver. f. Gesch. und A l t e r t u m s k d e in Hohenzollern 7 (1873—1874), T a f e l 9. I3S ) Mog v n t i a e 1600, 66 ff. (L. I I I , p. I, Q. I V , S. IV). 139 ) Görlitz 1707. X V . Vorst. S. 15 = Hecks c h e r 363. 140) Hexen-Büchlein / das ist / wäre entdeckung vnd erhlärung / oder Declaralion fürnämlicher artickel der Zauberey . . . . Ettwan durch den Wolgebornen Herren Herr Jacob Freyherr von L i e c h t e n b e r g erfaren j vnd jetzt durch ein gelerten Doctor zusammen bracht (s. 1. e. a.) B l . F ji v°; L v d o v i c u s M i 1 i c h i v s Der Zauber-Teuffel (Frankf. a. M. l 5ä?i), 47- 3 1 6 ; P e t r u s B i n s f e l d ] ' u s Tractat Von Bekanntnuss der Zauberer vnd Hexer . . . . Jezt... in vnser Teutsche Sprach vertiert durch . . . M. B e r n h a r t V o g e l (München 1591), 16; Joannes S c u l t e t u s Gründlicher Bericht von Zauberey (1598), 70; A u g u s t i n Lercheimer Christlich bedencken vnd erinnerung von Zauberey (Speier 1597), 229, dazu eine Erzählung S. 42 ( = G r i m m Sagen 256). " ' ) Z. B . : F r a n c . T o r r e b l a n c a Daemonologia. Moguntiae (1618), Iib. II, cp. X X X I X , p. 341 ff. 142 ) Magiologia 776 f f . ; vgl. 735. i43 ) ( F r a n k f u r t a. M. 1678), 19 ff. 144 ) D a s „ g e wisse schuss t h u n " wird von ihm a u c h noch S.34 erwähnt. S. a. noch desselben Verfassers Greuel des Segensprechens (Nürnberg 1680), 124. 145 ) ( F r a n k f u r t a. M. 1715), 83. 146 ) A h a s veri F r i t s c h i Venator Peccans (Nürnberg 117 ) Der 1685), 10. Vollkommene Teutsche Jäger 2 (1724), 180. 148) Königliche und Kayserliche Jagdgeschichten (Cölln a. R . 1749), S. L I I I ff. 149) 2. A u f l . (Nordhausen 1733), 428. 1S1 ) S. ( S t u t t g a r t 1762), 240 f. 229. S. 251. Vgl. dazu die aus einer H a n d s c h r i f t der 2. H ä l f t e des 18. Jhs. in M d B I V k . 4 (1929), 56 abgedruckte F i g u r ; diese sollte m i t dem B l u t e einer zu bestimmter Zeit gefangenen Fledermaus oder einer nach besonderem Rezept hergestellten roten F a r b e auf Birkenrinde oder Jungfernpergament geschrieben, sodann auf den rechten A r m gebunden werden, u m „ a l l e Schüsse zu treffen, die m a n z i e l e t . " 153 ) Herausg. v o n B a r a c k 1 2 , 452. 164 ) S. V. W e b e r Zur Chronik von Dresden (1859), 88 ff. = G r ä s s e Jägerbreviera 199. 15S ) Freiherr Johann W e i c h a r d Valvasor Die EHRE dess Hertzogthums Crain ( L a y b a c h 1689), I V . B u c h , 50. Cap., S. 676 = Jak. Daniel E r n s t Lectiones Historico-morales curiosae oder Curiöse Historische Blumen-Lese . . . . (Leipzig 1694), 806 = M ä n n l i n g 218. Zu d e m Hersagen des unverständlichen Spruches v g l . noch: B u n t e Bilder a u s W e s t preußeD 9, 43. Auf die drei F.schüsse i m T a g und zugleich auf die B l u t k u g e l n (s. d.) spielt auch G r i m m e l s h a u s e n im Wunder152 )

19

Freigewehr, Freikugel, Freischuß, Freischütze

barlichen Vogelnest II Kap. 17 an: „Hernach zeigeten sie mir noch viel unterschiedliche Künste mehr, wie man nämlich alle Tag drei gewisse Schüß haben könnte, wie man Kugeln gießen sollte, die Blut haben müßten . . . ." l56) B a r t s c h Mecklenburg 2, 30 f. 1 5 7 )AnzfKddV. 7, 426. 15S) W o l f Sagen 83!.; D e r s . Beitr. 2, 17. 169) M e i c h e Sagen 293 f. Nr. 381 = Schönburgische Geschichtsblätter 6, 107. 160) Alois J o h n in ZföVk. 11, 165 ff. und in Egerl. 23, 22 f.; K ö h l e r Kl. Sehr. 3, 200 f. mit weiterer Literatur; K r o n f e l d Krieg 108 ff.; Fr. Kind Freischützbuch (Leipzig 1843), 78; Max Maria von W e b e r Karl Maria von Weber (Berlin 1912), 101. 263 ff. Weitere Fs.opern zählt B o 11 e in ZfdA. 32, 4 auf. 161 ) S. o. und X h a r s a n d e r Schauplatz 2, 698; ( F i s c h e r ) Aberglaube 274. 162) Bran163 denburgia 1916, 177. ) ZfdMyth. 2, 28. 164) Sämtliche Werke: Märchen und Jugenderinnerungen 2 3 (Leipzig 1902), 319—326; s. a. Schriften für und an seine lieben Deutschen 3 (Leipzig 1845), 534; J a h n Pommern 330 Nr. 413. Eine Zusammenfassung der betr. Stellen bei H e c k s c h e r 1, 112; bemerkenswert ist noch die Vorstellung, daß der Fs. anderen Jägern das Gewehr zu verhexen versteht und daß eine in Tiergestalt umgehende Hexe diese Gestalt zeitlebens beibehalten muß, wenn sie in solcher von einer Fk. getroffen wurde. 164a ) Ähnlich in Westpreußen, s.: Bunte Bilder aus Westpreußen 9, 43 f. 1 6 5 ) G r o ß Handbuch 1, 535. Vgl. auch noch: B r ü c k n e r Reuß 204. 6. Der F s . a b e r g l a u b e ist fast ausschließlich auf das germanische K u l t u r g e b i e t b e s c h r ä n k t , und selbst hier ist er in E n g l a n d ü b e r h a u p t nicht, in S k a n d i n a v i e n n i c h t so h ä u f i g , wie auf d e u t s c h e m S p r a c h gebiete zu b e l e g e n 1 6 6 ) . A u s nichtgerm a n i s c h e m V o l k s t u m liegen B e l e g e v o r v o n den W e n d e n 167 ) und S ü d s l a w e n 168 ). 166) Zusammenstellung der betreffenden Belege bei F e i l b e r g Ordbog 1, 372 f. unter 'friskud' und 'friskytte' sowie 4, 159 unter denselben Stichwörtern; 3, 345 unter'skyde'. Neben verbreiteten Vorstellungen, wie Hostien- und Kruzifixschuß finden sich welche, die auf Skandinavien beschränkt zu sein scheinen. Ich füge den Belegstellen bei Feilberg noch bei: betr. Dänemark: E. Tang K r i s t e n s e n Danske Sagn 6, 1, 236 ff.; betr. Schweden: Runa utg. af Rieh. D y b e c k , 1844, 33 (Abendmahlswein durch den Gewehrlauf gießen); Allgemeiner Anzeiger für den Donaukreis Nr. 37, Ulm den 11. Sept. 1830, 295 (Wasser einer bestimmten Quelle durch den Flintenlauf rinnen lassen; eine Schlange daraus schießen); „ Klas O l o f s s o n Folkliv och Folkminne i As Vedens och Gäsene härader i Vestergötland 1 (1928), 304 ff.; Erik Modin Gamla Tasfö (Örebro 1916), 305 f.; betr. Nor-

20

wegen : Reidar Th. C h r i s t i a n s e n Norske Folkeminne (Oslo 1925), 86 (gestoßene Menschenknochen in das Schießpulver); betr. schwedisch Finnland: Finlands Svenska Folkdiktning 7, 1 ( = Gunnar Landtman, Tro ok Overtro), 62 f. (Schuß rückwärts auf Hostie); 156 (Sonnenschuß, wobei man sich von Himmel und Erde losschwören muß); 151 (Schuß auf gewöhnliches 167) S c h u l e n b u r g Brot). 87. 194 ff.; M e i c h e Sagen 478 f. 544. 168) K r a u s s Rel. Brauch 138. 7. D i e F r a g e nach der E n t s t e h u n g des F s . a b e r g l a u b e n s h a t n o c h keine endgültige L ö s u n g g e f u n d e n . W o h l h a t ihr K u h n eine längere U n t e r s u c h u n g g e w i d m e t 1 6 9 ) , die darauf h i n a u s l ä u f t , d a ß sich in der Fs.sage ein M y t h u s widerspiegele, n a c h d e m der als Hirsch oder hirschähnliches T i e r a u f t r e t e n d e S o n n e n g o t t v o n dem ihn v e r f o l g e n d e n S t u r m g o t t ( W u o t a n ) g e j a g t und erlegt wird in dem A u g e n b l i c k , da er sich m i t einer G ö t t i n , v e r m u t l i c h dem Abendhimmel, vermählt. Kuhns A u f s a t z ist sowohl m e t h o d i s c h w i e hinsichtlich der v o n i h m v o r a u s g e s e t z t e n idg. Urmythologie verfehlt; dennoch f i n d e t seine A u f f a s s u n g , oder doch wenigstens die A n n a h m e , in F s . s a g e n lebe alter W o d a n s g l a u b e weiter, noch bis in die j ü n g s t e Z e i t gläubige V e r t r e t e r 17 °). D a ß die mit dem christlichen T e u f e l v e r b u n d e n e n V o r s t e l l u n g e n b e i m Fs.a b e r g l a u b e n eine a u s s c h l a g g e b e n d e Rolle spielen, d ü r f t e aus den obigen Z u s a m m e n stellungen zur G e n ü g e erhellen; die D u r c h d r i n g u n g ist so s t a r k und u m f a s s e n d , d a ß wir erst dann v o n einem eigentlichen F s . a b e r g l a u b e n sprechen können, wenn dessen Anschauungskomponenten im christlichen D ä m o n i s m u s v e r a n k e r t sind. D a m i t l ä ß t sich aber die G e b u r t s s t u n d e des F s . a b e r g l a u b e n s nicht über das christliche M A . h i n a u f r ü c k e n . D i e A n n a h m e , in ihm die A u s w i r k u n g einer bes t i m m t e n Z e i t a n s c h a u u n g sehen z u müssen, f i n d e t auch in der örtlich v e r h ä l t n i s m ä ß i g engen U m g r e n z u n g seines Geltungsbereiches eine S t ü t z e . A u c h die schon v o n A n b e g i n n a n zu b e l e g e n d e A n schauung, Freischüsse m ü ß t e n durch S c h i e ß e n nach der G o t t h e i t e r w o r b e n werden, l ä ß t sich n i c h t nur in der A u s f o r m u n g als K r u z i f i x - b z w . H o s t i e n s c h u ß ,

21

Freiheitsbaum

sondern a u c h in der des Himmelsschusses 1 7 1 ) nur a u s christlicher G r u n d e i n s t e l l u n g heraus erklären. Der christliche D ä m o n i s m u s w a r freilich infolge seines v i e l g e s t a l t i g e n Inhalts ein sehr f r u c h t b a r e r N ä h r b o d e n und v e r m o c h t e d e m F s . a b e r g l a u b e n auf assoziativem W e g e i m m e r neue Z ü g e z u z u f ü h r e n . S i e h t m a n v o n ihm ab, so bleiben nur einige V o r s t e l l u n g e n übrig, die, magis c h e m D e n k e n entsprungen, bei den verschiedensten V ö l k e r n und zu allen Z e i t e n sich n a c h w e i s e n lassen. M a n h a t in diesem Z u s a m m e n h a n g schon a n allerlei unfehlb a r e G ö t t e r w a f f e n , wie Odins Speer G u g nir oder T h o r s H a m m e r MjQlnir erinnert 172 ), b r a u c h t aber h i e f ü r die höhere M y t h o l o g i e gar nicht heranzuziehen: solche W a f f e n sind bereits der W u n s c h primitiver Jägervölker, treten daher auch in deren E r z ä h l u n g e n auf 173 ) und spielen als W u n s c h d i n g e selbst noch im M ä r c h e n der k u l t i v i e r t e n V ö l k e r des A b e n d l a n d e s eine Rolle 174 ). Z u b e t o n e n ist jedoch, d a ß g e r a d e in den ältesten, d u r c h den H e x e n h a m m e r und seine N a c h f o l g e r v e r t r e t e n e n B e l e g e n gar nicht die T r e f f s i c h e r h e i t j e d e m beliebigen s i c h t b a r e n Z i e l o b j e k t g e g e n ü b e r im V o r d e r g r u n d s t e h t , sondern der Fernmord a n persönlichen, w e d e r in S c h u ß noch S i c h t w e i t e befindlichen Feinden. V o n diesem G e s i c h t s p u n k t e a u s h a t m a n mit noch g r ö ß e r e m R e c h t die „ T y r e " gen a n n t e n Z a u b e r k u g e l n der F i n n e n als eine mit d e m F s . a b e r g l a u b e n v e r w a n d t e E r s c h e i n u n g g e b u c h t 1 7 5 ) ; eine Parallele hiezu k e n n e n w i r neuerdings v o n den B u s c h m ä n n e r n : sie stellen sich kleine Pfeile her, die sie unter M u r m e l n v o n V e r w ü n s c h u n g e n als deren zauberische T r ä g e r in R i c h t u n g ihrer F e i n d e abschießen 1 7 e ). Eine Ä h n l i c h k e i t v e r b i n d e t diese ältere A n s c h a u u n g v o m T r e f f s c h u ß auch mit dem durch B i l d z a u b e r (s. d.) ausg e ü b t e n F e r n m o r d 1 7 7 ); in a l t e n Quellen treten daher beide Z a u b e r k ü n s t e mehrfach nebeneinander auf. Primitive Wunschvorstellungen und Z a u b e r h a n d l u n g e n der g e n a n n t e n A r t mögen die G r u n d l a g e g e b i l d e t h a b e n , a u s der nach B e f r u c h t u n g d u r c h den mittel-

22

alterlichen T e u f e l s g l a u b e n der Freischützw a h n e r w a c h s e n ist. "•) ZfdPh. i, 89—119. 17°) S e p p Sagen 527; Meyer Germ. Myth. 1891, 246; L o s c h Balder 156; W u t t k e 262 § 382; Schell Berg. Volkskde. 55. 59; ZfVk. 7, 242 ff.; für Schweden: Hylten-Cav a l l i u s 1, 217. 171) Zu erinnern ist in diesem Zusammenhang besonders an ein auf Thomas von Cantimpre zurückgehendes, als Predigtexemplum auch in Deutschland viel erzähltes Märlein (z. B . Hugo von T r i m b e r g Solsequium ex. 22) von einem Spieler, der aus Zorn seinen Dolch gegen Gott in den Himmel schleudert (einige Belege noch bei R o c h h o l z Glaube 1, 44 ff.); das gleiche Motiv tritt auch in anderweitigen Sagen auf z. B. M e i c h e Sagen 64 Nr. 77; J a h n Pommern 500 f. Nr. 622; weitere Nachweise bei F e i l b e r g Ordbog 3, 345. m ) G r ä s s e Jägerbrevier 2 146 f.; vgl. hiezu S a x o G r a m m a t i c u s ed. Holder 324, sowie Paul Herrmann Erläuterungen zu den ersten neun Büchern der dänischen Geschichte des Saxo Grammaticus 2 (1922), 104. m ) Vgl. z. B. Th. Koch-Grünberg Indianermärchen aus Südamerika (Jena 1921) Nr. 48 und Nr. 74; in der Haraldz saga ins h&rfagra cap. 32 (Heimskringla hg. von Finnur Jönsson 1, 145) wird von zwei zauberkundigen Finnen erzählt: ,,hvatki er J>eir skjöta til, hoefa J>eir; über das Besprechen der Waffen vgl. A n d r c e 171 Parallelen 2, 43. ) S c h n e l l e r Wälschtirol 31; FoF. 1, 37 ff.; s. a. BolteP o 1 i v k a Nr. 110; weitere Belege bei Feilberg Ordbog 4, 86 unter 'basse'. 17°) K i n d Freischützbuch 223; Grässe Jägerbrevier 2 145 f. = E. Fr. Kurtzer Bericht / Von der Lappländer Zauber-Kunst (Anhang zu: Georg Rudolf W i d m a n n Doctor Johann Fausts ärgerliches Leben und Ende. Neue und verbesserte Auflage. Nürnberg 1726), 44. 176) Karl M e i n h o f Die Religionen der Afrikaner in ihrem Zusammenhang mit dem Wirtschaftsleben (Oslo 1926), 47; vgl. dazu: Alb. Erich Günther Totem (Hamburg u. Berlin 1927), 159. 177) Vgl. Gesta Romanorum ed. Oesterley (Berlin 1872) 428 ff. cap. 102 mit Lit. S. 722; S c h ö n W e r t h Oberpfalz 3, 1 7 1 t . ; Argovia 17 (1886), 77 ff.; vgl. auch noch G o c k e l Traktatus 99; G r ä s s e Jägerbrevier 2 156. 275. Finnisch (Wasserzauber): A f z e l i u s Volkssagen und Volkslieder aus Schwedens älterer und neuerer Zeit, übersetzt von Ungewitter (Leipzig 1842) 1 , 4 5 f.; FoF. 14, 195. Seemann. F r e i h e i t s b a u m . E i n dem M a i b a u m (s. d.) ähnliches und der F o r m n a c h a u s i h m h e r v o r g e g a n g e n e s S y m b o l der f r a n zösischen R e v o l u t i o n und des v o n ihr erwarteten Völkerfrühlings. Man nahm dazu eine E i c h e J) oder eine P a p p e l , weil

23

Frei mann—Freimaurer 2

ihr N a m e (peuplier) an peuple erinnerte ), steckte Hüte und Mützen darauf und umtanzte sie 3 ). Doch tanzten die Bauern in Roden einfach um den Lindenbaum v o r der- Dorfkirche 4 ), und dem westfälischen Oberpräsidenten v . V i n c k e kam noch im J a h r e 1835 eine von den Gymnasiasten auf dem Marktplatze zu Dorsten als Symbol der Ferienfreiheit errichtete junge B i r k e verdächtig vor 5 ). Übrigens galt auch der eigentlich den Erntemai darstellende K i r m e s b a u m 6 ) als S y m b o l der K i r m e s f r e i h e i t 7 ) .

7

24

soll ). Hartlib t r ä u m t von der Masonia, treibt die mechanischen neben den geistigen Künsten 8 ). Sicher ist der Alchemist Ashmole v o n ähnlichem Wissenstrieb (Geometrie) bewogen worden, sich in die Geheimnisse der Masonry einweihen zu lassen 9 ). Die alten Zunftbräuche gaben den Logen ihre äußere, die pansophischen Bestrebungen bald ihre innere Signatur 1 0 ). A m J o h a n n i s t a g 1 7 1 7 vereinigten sich die vier Londoner Logen zur Großloge und man feiert diesen T a g als Gründungstag; 1 7 3 7 entstand in H a m b u r g die erste deutsche Loge. In der zweiten H ä l f t e des S é b i 11 o t Folk-Lore 4, 380. 2) M a k 18. J h s . , der Zeit der Verirrung, wurden k e n s e n Name und Mythos 37. 3) H e c k s c h e r 80. 4) F o x Saarland 247. 5) S a r die Logen Tummelplatz allerlei phant o r i Westfalen 83. 6) D e r s. Sitte u. Br. 3, tastischer Spielereien und Betrügereien 1 1 ). 2 53- ') P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 284. Heute dürfte sich unter der Nachwirkung Sartori. der Lessing, Goethe, H e r d e r 1 2 ) das Freimann s. S c h a r f r i c h t e r . Logenleben auf die Beförderung der Philosophie und Erziehung beschränken 1 3 ). Freimaurer. 1. Die F.ei ist aus zwei WurPolitische Tendenzen scheinen den deutzeln entstanden: der Werkmaurerei und schen Logen zu fehlen. den Sozietätsbestrebungen des 17. J h s . Die Märchen von ihrem hohen Alter und M Wilh. B e g e m a n n Vorgeschichte und Anfänge der Freimaurerei in England 1 (1909), dem Alter ihrer Geheimlehren existieren 2 3 32. ) Ebd. 66. 69. 330 f. ) Ebd. 60. 142 f. 1 1 2 ; nur in phantastischen K ö p f e n . Seit 1 3 7 6 Gematria = Z a u n e r t Rheinland i, 170. kennt man freemasons, Steinmetzen, die 4 ) P e u c k e r t Rosenkreutzer 1928. 6) Ludw. 1 freestones bearbeiten ). In maurerische Keller Die geistigen Grundlagen der Freimaurerei 1 9 1 1 , 33. 34. 35. 6) Ebd.; Otto Phil. Gilden sind wie in alle andern Gilden des N e u m a n n Freimaurertum 2 (1922), 13 f. 18. MA.sNichtmaurer eingetreten, um die Vor') Ebd.; N e u m a n n 1 3 . 1 7 . 8) P e u c k e r t teile (Betbruderschaft, Leichenbegängnis Rosenkreutzer-, O. P. N e u m a n n 13. 9) B e usw.) zu genießen 2 ). Diese Gilden beg e m a n n 369 f. 371. 10) Vgl. O 1 b r i c h in MschlesVk. 13/14, 236 Nr. 13. " ) Ferd. Josef saßen natürlich eine Zunftlegende, Z u n f t S c h n e i d e r Die Freimaurerei und ihr Einbräuche usw. Die Zunftlegende verherrfluß auf die geistige Kultur in Deutschland am 3 lichte die Geometrie ) als d i e WissenEnde des 18. Jhs. (1909), 35 ff. 102 ff. 12) G. s c h a f t der F.ei. Die pansophische B e S c h e n k e l Die Freimaurerei im Lichte der Religions- und Kirchengesch. (1926), 99 ff. wegung des 1 6 . / 1 7 . J h s . , deren einer 13 ) Hugo W a l t h e r Die Freimaurerei (1910), Gipfel die Rosenkreutzersozietät (s. d.) 4; S c h e n k e l 132 ff. sein sollte, zog ganz besonders die Naturwissenschaften, mathematischen und 2. F.ei als G e g e n s t a n d d e s A b e r mechanischen K ü n s t e in ihre Interessen. g l a u b e n s . Im 18. J h . war die F.ei T r ä Man darf etwa an das Gedicht des A b r a ger abergläubischer Meinungen; im 19. ham v . Franckenberg an die Mathematik und 20. J h . wurde sie selbst Gegenstand im Oculus sidereus, an J o h . V a l . Andreaes, des Aberglaubens. Die Zeit der Verirdes Autors der Rosenkreutzerschriften, rungen 1 4 ), in der ein Cagliostro, Wöllner, mechanische Arbeiten denken 4 ). In EngHund v . A l t e n - G r o t t k a u ihr Wesen trieland hat dieses doppelte Interesse, v o r ben und von uralten Geheimnissen, v o m allem auch die Rosenkreutzerschriften, Lebenselixier, v o m lapis philosophorum u. zur Gründung von Fraternitäten geführt dgl. schwatzten, hinterließ im Volksglau(Comenius, Hartlib) s ), die sich aber nicht ben geringe Spuren. Wahrscheinlich, weil halten konnten 6 ), bis auf die eine, aus der sich all dies Treiben in gesellschaftlich gedie R o y a l Society hervorgegangen sein hobenen und exklusiven Kreisen abspielte.

25

Freimaurer

Nur in den phantastischen Büchern, in denen die F.ei aus uralten ägyptischen, druidischen usw. Geheimlehren abgeleitet wird, in denen die Templer mit ihrem B a p h o m e t eine große Rolle spielen und viel v o n phallischen K u l t e n geredet wird, klingt diese Zeit a u s 1 5 ) . Wichtiger ist die F.ei als Gegenstand abergläubischer Meinungen 16 ), was seit dem A n f a n g des 19. Jhs. der Fall zu sein scheint 1 6 a ); zu Schönwerths Zeit taucht eine erste Sage auf 1 6 b ) . Dabei spielt der Inhalt ihrer Lehren und die humanitäre Grundidee keine Rolle; der Aberglaube hält sich vor allem an die K u l t m y s t i k 17 ). Begünstigt wird das dadurch, daß der B u n d zwar seine Ideen bekannt werden ließ, das R i t u a l aber geheimhielt. Mißverstandene Gebräuche des Rituals ermöglichten, an anderen, älteren A b e r g l a u b e n (Schwarzkünstler) anzuknüpfen. W a s über das Ritual bekanntgeworden ist, dürfte k a u m v o n maurerischer Seite aus ins V o l k gekommen sein, dürfte auf „ V e r räterschriften" 18), „ R o m a n e " 19 ), wie auf Belehrungen von kirchlicher, meist katholischer 20) Seite zurückgehen; derartige Mitteilungen wurden natürlich bald ganz verzerrt weitergegeben. Die katholische Kirche sieht in der F.ei ihren Erzfeind 19 ). H e u t k o m m t dazu die Feindschaft völkischer Kreise, die nicht nur die internationale Organisation der F.ei, sondern auch ihre tolerante Stellung gegenüber der Judenfrage und ihre liberale Haltung aufgebracht hat. W e n n Ende Juni 1927 der deutsche Außenminister als unpatriotisch v e r d ä c h t i g t wird, weil er, wie der französische, „ d e m großen Orient angehört", also mit ihm gegen sein L a n d paktiert, — wenn heute noch P a m phlete wie das Märchen v o n den „ W e i s e n v o n Zion" umgetragen werden, so handelt es sich um einen Aberglauben, der zwar noch nicht allgemeiner Volks-, eher Kleinbürgerglauben geworden ist, der aber als politische W a f f e seine Schuldigkeit tut 21 ). F. sind schuld an Italiens A b fall vom Dreibund 21a ), am Mord v o n Serajewo 21 b ); haben schon 1880 die heutige Zerstückelung Deutschlands gep l a n t 2 1 0 ) , und die Ententemaurer trie-

26

ben im Kriege gegen uns schwarze Magie 2 1 d ). 14)

Schneider Die Freimaurerei 1909. Etwa Jennings Die Rosenkreuzer; M a a c k in A n d r e a e s Chymischer Hochzeit 53, " ) Die wichtigsten Arbeiten dazu von 0 1 b r i c h MschlesVk. Bd. 13/14; H. 12. 15. W e h r h a n 16a) P e u c k e r t Die Freimaurerei. Andreas Hofer 1926, 86; G. B ü c h n e r Wozzek, worauf mich C. Vietor freundlich aufmerksam machte; vgl. auch Ztschr. f. deutsche Bildung 1 9 2 8 , 5 8 1 . 16b ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, i j i i. " ) G. S c h e n k e l Die Freimaurerei (1926), 71 f. (einseitig); Aug. Horneff er Symbolik der Mysterienbünde 1924s. IS) Karl Friedr. E b e r s Sarsena oder der vollkommene Baumeister 1816. Vgl. auch die Angaben bei Hugo W a 1 1 h e r Die Freimaurerei 1910. 18) E t w a bei Alban Stolz Schreibende Hand auf Wand und Sand 3 1879. 20) Vgl. Paul v. H o e n s b r o e c h Religion oder Aberglaube 1897; die Ausführungen bei al ) Ältere Schenkel, H. W a l t h e r . politische Anwürfe: W e h r h a n 29. 30 f. 32; Vaterlandsverrat: Hoensbroech tiff. nach P a c h t 1 e r Der stille Krieg gegen Thron und Altar 1876, 25 ff. nach Bresciani; S c h e n k e l 143. 146. a i a ) Der Fels 11, 61 ff. 21b ) Grabinski 'Neuere Mystik 214 f. 21 Nach Karl Heise Die Entente-Freimaurerei u. d. Weltkrieg — Zentralbl. f. Okkultism. 12, 433 ff.; zur Abwechslung wird das auch dem Großkapitalismus zugeschrieben, vgl. z . B . G r o ß Wartenberger Stadt- u. Landbote i i . 4. 1929. 21d ) Zentralbl. f. Okk. 13, 142. 16)

3. W e r ist M a u r e r ? Zur E r k l ä r u n g des Namens wird die alte Zunftsage 22) ben ü t z t ; F. sind N a c h k o m m e n der Maurer, die mit dem erschlagenen (Hiram) zusammen arbeiteten und sich freiwillig zusammentaten, ihre W i t w e n zu unterstützen 23). Oder sie „ b a u e n " alle Jahre 24), sie bauen nach ihrem T o d e am babylonischen T u r m 2 5 ) . Wer zu ihnen gehört, ist unbekannt 26), doch zählt man Vornehme 27), Schiffsführer und K a p i t ä n e w ) , Maurer 28a ), unerklärlich Reiche 29 ), solche, die sich emporgearbeitet haben 3 0 ), die eines jähen Todes sterben (s. 11), zu ihnen. Oder es heißt, sie nehmen nur Reiche a u f 3 1 ) . Obwohl es böse Menschen sein sollen 3 2 ), ist man ihnen doch mitleidig zugetan 3 3 ), besonders weil sie durch W o h l t ä t i g k e i t ihre Sünde gutzumachen s u c h e n 3 4 ) . " ) K. B e g e m a n n 142 f. 112. 23) MsäVk. 8, 12. Vgl. die Wappensage bei K . W e h r h a n • Die Freimaurerei im Volksglauben 2 1921, 55.

27

Freimaurer

O l b r i c h in MschlesVk. H. 12, 63; unten9. 25) W e h r h a n 36 f. " ) S t r a c k e r j a n 1, 361 Nr. 205; vgl. Hugo W a l t h e r Die Freimaurerei 1910, 104 ff. 27) S t r a c k e r j a n 1, 360. 362. 28) Ebd. 360. 364; H. L ü bb i n g Friesische Sagen 1928, 195; K ü h n a u Sagen 2, 249 = MschlesVk. H. 12, 71; Z a u n e r t Westfalen 310. K a ) Z a u n e r t Westfalen 307 f. 2'J) K ü h n a u Sagen 3, 249; 30) Strackerjan 1, 360. MschlesVk. H. 19, 74; W e h r h a n 32 Nr. 5; 37 Nr. 10. 31) Urquell 3 (1892), 39; W e h r h a n 91 f. 32) K ü h n a u Sagen 3,248.251. 33) Strakk e r j a n 1 , 3 1 6 Nr. 205; L ü b b i n g Fries. Sagen 195; wohltätig: HessBl. 8, 156 f. 4. D i e A u f n a h m e . O b w o h l in der F.ei das W e r b e n v e r b o t e n ist, g l a u b t m a n doch allgemein, d a ß eifrig g e w o r b e n w i r d 35 ), weil alle J a h r einer s t e r b e n m u ß ; w e r das nicht f e r t i g bringt, ist selbst v e r f a l l e n 3 6 ); sie h a l t e n eigene W e r b e r 3 7 ) , die mit Geld die L e u t e v e r f ü h r e n , oder der T e u fel selbst b e m ü h t sich 38 ). D e r S o h n eines F.s darf m i t 40 J a h r e n eintreten 39 ). Der N e u l i n g w i r d v o n g u t e n F r e u n d e n o f t gew a r n t 40 ). N o t w e n d i g ist bei V e r h e i r a t e t e n die E i n w i l l i g u n g der E h e f r a u 4 1 ). Der A u f z u n e h m e n d e wird ein J a h r l a n g 42 ) heimlich b e o b a c h t e t , ob er w o h l t ä t i g sei 43 ), dann e r f o l g t eine geheime A b s t i m m u n g 4 4 ) , bei der m i t W ü r f e l n g e w ä h l t w i r d 45 ). Er wird a b g e h o l t 4 6 ) und m i t v e r b u n d e n e n A u g e n 4 7 ) im geschlossenen W a g e n 4 8 ) hing e b r a c h t u n d v o n einem a n d e r n Maurer e i n g e f ü h r t 4 9 ) . D u r c h einen u n t e r i r d i s c h e n G a n g g e l a n g t er in ein helles G e m a c h 50 ). V o r der A u f n a h m e ist noch ein E x a m e n 5 1 ) und die S t a n d h a f t i g k e i t s p r o b e a b z u l e g e n ; der P r ü f l i n g m u ß das R a d t r e t e n (alte S t r a f e f ü r F e s t u n g s g e f a n g e n e , die ein Wasserrad inBewegung halten mußten52)), hoch h e r u n t e r s p r i n g e n 63 ), a n g e b l i c h R e g e n w ü r m e r essen 54 ), die W a s s e r p r o b e , g e n a n n t M a u r e r b ü t t ( n i c h t s a h n e n d in v e r d e c k t e n B o t t i c h springen) 55 ) ablegen, im S a r g liegen 5 6 ) (in d e m er s p ä t e r beg r a b e n w i r d und der in s e i n e m S c h l a f z i m m e r steht) 56a ) und z w a r e n t k l e i d e t 5 7 ) , eine g a n z e N a c h t lang, n a c h d e m er v e r schlossen 58) oder in die G r u f t g e s e n k t w u r d e 58 ). Diese P r o b e ist so s c h w e r , d a ß schon m a n c h e r in w a h n s i n n i g e r A n g s t den S a r g z e r b r a c h 60). D a liegt der T e u f e l bei ihm 6 1 ), oder m a n v e r n i m m t t r o t z W i n d stille ein s t a r k e s S a u s e n d u r c h s H a u s 62 ). 24)

28

W ä h r e n d er drinliegt, setzen die andern ihm v e r m u m m t 6 3 ) die S c h w e r t e r oder Messer 64 ) auf die B r u s t oder durchstechen ihn g a r 6 S ) , und er m u ß einen Verschwiegenheitseid leisten66). Eine W e i d e n r u t e u m den H a l s erinnert ihn an die S t r a f e , w e l c h e dem E i d b r u c h f o l g t (mündlich). Die R h e i n l ä n d e r wissen, d a ß bei der A u f n a h m e der N e u l i n g in einen S a a l g e f ü h r t wird, in dem a n einem s c h w a r z e n T i s c h auf beiden Seiten j e sechs R ä t e in S c h u r z f e l l und mit a u f g e k r e m p e l t e n Ä r m e l n , jeder einen H a m m e r in der R e c h t e n u n d h i n t e r m T i s c h der Meister m i t u m g e g ü r t e t e m S c h w e r t e , stehen. A m T i s c h s c h w ö r t er; der Meister legt ihm dreimal das S c h w e r t auf den K o p f und j e d e r der Zwölf s c h l ä g t mit d e m H a m m e r z w ö l f m a l auf einen A m b o ß , der auf dem T i s c h e s t e h t 6 7 ) . D e r E i d e n t h ä l t das V e r s p r e c h e n , sich n a c h b e s t i m m t e r Z e i t das L e b e n zu n e h m e n 68), f u r c h t b a r e W o r t e (s. 8) und S e l b s t v e r f l u c h u n g e n im F a l l e der U n t r e u e 6 9 ) . N a c h dem E i d erfolgen drei S c h l ä g e mit d e m goldenen H a m m e r auf den S a r g 7 0 ) , der N e u l i n g u n t e r s c h r e i b t sich (s. 8) und wird in die Geheimnisse eingeweiht, die a l l e s D e n k b a r e übersteigen 7 1 ). Es f o l g e n B r u d e r k u ß 72 ) und - m a h l 7 3 ) . N a c h einigen T a g e n wird dem A u f g e n o m m e n e n m i t geteilt, d a ß er eine b e s t i m m t e S u m m e zu z a h l e n h a b e 7 4 ) . Sein B i l d w i r d in der Loge aufgehängt75). Nach pommerschem G l a u b e n g r e i f t der N e u a u f g e n o m m e n e in einen B e u t e l mit goldenen, silbernen und k u p f e r n e n M ü n z e n ; j e w i e er g r e i f t , g e s t a l t e t sich seine Z u k u n f t 7 6 ). V o m A u f g e n o m m e n e n h e i ß t es, er sei ü b e r s S c h u r z fell g e t a u f t 7 7 ) . 35) Z a u n e r t Westfalen 309; mündlich Haynau Schlesien; K ü h n a u Sagen 3, 254. 36) Ebd. 37) S t r a c k e r j a n 1, 361 ¡ Z a u n e r t Westfalen 309. 3S) Z a u n e r t Rheinland 2, 193. 3ä) MschlesVk. H. 19, 75 (?). " ) Ebd. Bd. 13/14, 240 41) A. H a a s Rügensche Sagen and Märchen 1896, 26; vgl. MsäVk. 8, 13. 42) K ü h n a u Sagen 3, 244. " ) MsäVk. 8, 12. 41) K ü h n a u Sagen 3,244. " ) W e l r h a n 37 Nr. 10. «) Ebd. 31 Nr. 4. *') ZfrwVk. 1909, 147. 4S) Ebd. 1908, 229. 49) MschlesVk. H. 14, 58. 6°) W e h r h a n 31 Nr. 4. 51) MschlesVk. H. 19, 75. 52) K ü h n a u Sagen 3, 243. ») MsäVk. 8, 12. «) Ebd. " ) Ebd. 13; W e h r h a n 34 Nr. 7. 56) W e h r h a n 34.

29

Freimaurer

Nr. 7: 33 Nr. 5; HessBl. 8, 157 f. 56») Hess. Bl. 8, 158. MsäVk. 8, 12; K ü h n au Sagen 3, 243; K n o o p Hinterpommern 60 f. ") W e h r h a n 35 Nr. 8. MschlesVk. H. 14, 58. 69) Ebd. H. 12, 65; A. H a a s Rügensche Sagen 26; vgl. zu den Proben H o e n s b r o e c h i 6 f . ; H . W a l t h e r 95. Mündl. und MschlesVk. H. 14, 58. " ) H a a s Rügensche Sagen 26; vgl. MschlesVk. H. 14, 58. °2) W e h r h a n 33 Nr. 5. Kiihnan Sagen 3, 244; W e h r h a n 33 Nr. 5; 31 Nr. 4. " ) W e h r h a n 35 Nr. 8. 66) K ü h n a u Sagen 3, 243 f.; Blut entzogen bei Aufnahme: HessBl. 8, 157. 66) Ebd. 3, 243 f.; 19, 74 ff.; HessBl. 8, 156 H a a s Rügensche Sagen 26 f.; vgl. W a l t h e r Freimaurerei 1910, 105. "') ZfrwVk. 1908, 230 f.; Z a u n e rt Rheinland 2, 192. M) MsäVk. 8, 13. «») W e h r h a n 31 f.; W a l t h e r Freimaurerei 105. 70) W e h r h a n 31. 32. , l ) Z a u n e r t Rheinland 2, 192; W e h r h a n 32. " ) ZfrwVk. 1908, 230. 73) Ebd. 231; Z a u n e r t Rheinland 2, 192. 71) ZfrwVk. 1908, 230; Z a u n e r t West75 falen 310. ) Ebd. 229. 76) MschlesVk. H. 14, 58 f.; K n o o p Hinterpommern 60 f.; W e h r h a n 42 = J a h n Hexenwesen und Zauberei in Pommern (1886), 24. ") MsäVk. 8, 98. 5. Die L o g e v e r m a g n i e m a n d zu finden, der n i c h t F . i s t 7 8 ) . M a n s u c h t sie unter dem F i n d l i n g s b l o c k in Gersiek (in L i p pe) 79), oder g l a u b t a n eine unterirdische K a p e l l e 8 0 ) , an K e l l e r 8 1 ) als V e r s a m m l u n g s r ä u m e . D a ß in j e d e r L o g e unterirdische R ä u m e v o r h a n d e n sind, scheint allgemeine A n n a h m e 8 2 ) . In Berlin w e i ß man v o n einem unterirdischen G a n g , durch den V e r r ä t e r in die Spree ges c h a f f t w u r d e n , und zeigt den B r ü d e r n als s t u m m e W a r n u n g die E i n g a n g s t ü r 8 3 ) . Der N e u l i n g wird durch zwei Z i m m e r geführt, u n d dann sieht er den T e u f e l in der H ö l l e 8 4 ) ; F l a m m e n s c h l a g e n aus den W ä n d e n des A u f n a h m e z i m m e r s 85 ). F e n ster f e h l e n 8 6 ) oder sind s c h w a r z verh ä n g t 8 7 ) . Die T ü r ist verschlossen 8 8 ) und öffnet sich auf kein P o c h e n , — nur v o r den Neueintretenden geht sie von selbst a u f 8 9 ) . D e r R a u m ist s c h w a r z tapeziert 90), der T i s c h darin w i e der S a r g schwarz v e r h ä n g t 9 1 ) . A u f dem T i s c h liegen T o t e n k o p f und S c h w e r t 9 2 ); an i h m sitzt bei G e r i c h t s h a n d l u n g e n der V o r stand. Mitten im Z i m m e r s t e h t ein Sarg 8 3 ) oder der Saal h a t S a r g f o r m 0 4 ) ; über dem S a r g liegt ein S t r i c k 9 5 ) . Die Götzenbilder v o n Gog, M a g o g und B a a l

30

stehen im Z i m m e r 9 6 ) ; a u c h ist ein V o r h a n g v o r h a n d e n , h i n t e r dem g e a r b e i t e t wird 97 ). A n den W ä n d e n h ä n g e n die B i l d nisse der Mitglieder 98 ). D a ß es in der L o g e s p u k t , ist b e g r e i f l i c h 9 9 ) . 78) ZfrwVk. 1908, 229; Z a u n e r t Rheinland 2, 192. 79) W e h r h a n 62 Nr. 36. 80) MschlesVk. H. 12, 64 N. 3. 81) Ebd. H. 12, 64; 14,58. 82) W e h r h a n 63 Nr. 38; HessBl. 8, 168; vgl. H o e n s b r o e c h 36f. 16 f. Siehe 4. 83) W e h r h a n 56. 81) K ü h n a u Sagen 3, 244. Ähnlich: S i e b e r Harzlandsagen 1928, 259. 85) W e h r h a n 46; MschlesVk. Bd. 13 bis 14, 234; H o e n s b r o e c h 34. 86) MschlesVk. H. 14, 58. 87) K ü h n a u Sagen 3, 246. S8) MschlesVk. H. 12, 64. 80) W e h r h a n 55. 90) K n o o p Hinterpommern 60; W e h r h a n 33 N. 5; Z a u n e r t Rheinland 2, 192; D e r s . Westfalen 308; MschlesVk. H. 14, 58; J a h n Hexenwesen24; vgl. H o e n s b r o e c h 37. 9I) Z a u n e r t Rheinland 2, 192. 82) K ü h n a u Sagen 3, 246. " ) MschlesVk. H. 14, 58; H a a s Rügensche Sagen 26; W e h r h a n 31. 33 Nr. 5; 42 = J a h n Hexenwesen 24. 94) MsäVk. 8, 35. 95) W e h r h a n 33 Nr. 5. S5) Ebd. 39 Nr. 11. »7) MschlesVk. H. 15, 68. 98) J a h n Hexenwesen 24; M ü l l e r Uri 1, 245; Zaunert Westfalen 308. 99) W e h r h a n 36 Nr. 9.

6. N e u g i e r i g e und V e r r ä t e r . W e r die F. b e l a u s c h e n will, d e m geht es schlecht 1 0 0 ) ; sie m e r k e n es s o f o r t 1 0 1 ) . F r o h k ö n n e n die noch sein, die sie b e t r u n k e n m a c h e n , u m d a n a c h ihre H e i m l i c h k e i t e n w e g z u s c h a f fen 102 ), oder die m i t einer O h r f e i g e v o n unsichtbarer H a n d davonkommen103). Sie lassen den L a u s c h e r e r b l i n d e n 1 0 1 ) . D a s k a n n dem schon g e s c h e h e n , der ihrem Schreiben z u s i e h t 1 0 5 ) . E r m u ß m i t dem S c h w e r t ü b e r m K o p f Schweigen s c h w ö r e n oder s t e r b e n 1 0 6 ) , w i e ü b e r haupt Eindringlinge „ a b g e m u r k s t " werden 1 0 7 ). D o c h w e r d e n N e u g i e r i g e a u c h hineingefordert u n d es wird ihnen in e i n e m Spiegel v o r K e r z e n ihre L e b e n s z e i t angezeigt. Sie d ü r f e n erst z u m A b e n d d u r c h einen unterirdischen G a n g h i n a u s u n d müssen S c h w e i g e n geloben 1 0 7 a ). S c h l i m m g e h t es auf j e d e n F a l l dem V e r r ä t e r ; er ist verloren 108 ), w i r d z u m T o d e v e r u r t e i l t 1 0 9 ) , wird in einem K e l l e r voller G e b e i n e g e f u c h telt110), muß am nächsten T a g sterben111). D a ß er sterben m u ß , darüber b e s t e h t eine M e i n u n g 1 1 2 ), nur das W i e ist v e r s c h i e d e n . E n t w e d e r wird er g e h ä n g t 1 1 3 ) oder d u r c h G i f t u n d Mord b e s e i t i g t 1 1 4 ) ; der M ö r d e r wird e r l o s t 1 1 4 ) . In Berlin w a r f r ü h e r E r -

3i

Freimaurer

saufen Sitte, heut h a t man aber viel schrecklichere S t r a f e n 1 1 5 ) . A m häufigsten wurden aber wirkliche oder vermeinte Verräter durch B i l d z a u b e r (s. 7.) beseitigt. U m den Schuldigen zu finden, hielt jeder einen Zettel an die heilige K e r z e ; der war es, dessen Zettel nicht brannte 1 1 6 ). — Die F. haben auch einen eignen Postboten, wohl u m das Geheimnis zu wahren 1 1 6 a ). 10°) K ü h n a u Sagen 3, 247; S t r a c k e r j a n 1, 361 Nr. 205. 101 ) K ü h n a u 3, 251. 102 ) 247. Knoop Hinterpommern 61. 103) K ü h n a u Sagen 3, 247. 104) S t r a k k e r j a n 1, 362 = W e h r h a n 62. 105 ) K ü h n a u 3, 251. 106) E b d . 3, 246. 107 ) E b d . 246. 247. Vgl. S i e b e r Harzlandsagen 1928,259. 1 0 , a ) HessBl. 8,168. los ) S c h w V k . 5,86. 109) W e h r h a n 63 Nr. 39. 110 ) E b d . 23. »«) E b d . 32. n 2 ) K ü h n a u Sagen 3, 246; HessBl. 8, 156. (164); Z f r w V k . 1909, 1 4 7 ; 1 1 3 M s ä V k . 8, 14. ) J a h n Hexenwesen 26 = Pommern 361. 114 ) Z f r w V k . 1908, 230. 116) W e h r h a n 55 ff. 116 ) MschlesVk. B d . 13/14, 238 f. l l f l a ) HessBl. 8, 160.

7. B i l d z a u b e r der F. Das Bild vertritt den F. Es fällt in der Loge in dem Augenblick herunter, wenn er s t i r b t 1 1 7 ) . Verrät er etwas, denn er darf j a mit Uneingeweihten nicht über Logendinge sprechen 118 ), w a c k e l t e s 1 1 9 ) ; reut ihn der Bund, schwitzt es 1 2 0 ); betrachtet ein F. das Bild eines verstorbenen Bruders, bewegt das die Augen m ) . K o m m t man dem Bilde mit einer Nadel nahe, b e w e g t sichs ängstlich 1 2 2 ). So ist es begreiflich, daß eine Strafe, am Bild vollzogen, den F. selbst trifft, und der Verräter 123 ), j a der Austretende, von dem man V e r r a t fürchtet 124 ), der Liederliche und Sittenlose 125 ), das jährliche Opfer 126 ), wird getötet, indem der Meister 1 2 7 ) in sein Bild s t i c h t ; im gleichen Augenblick stirbt der A b g e bildete. Dieser Stich ins Bild wird mit einem Messer 128 ), S c h w e r t 1 2 9 ) , Dolch 130 ), Nadel 1 3 1 ) oder Nagel ausgeführt 1 3 2 ), oder es wird darauf geschossen 1 3 3 ). E i n m a l heißt es, das Bild würde getroffen dort, wo das Herz s i t z t 1 3 4 ) . Man kann a n s t a t t ins Bild nämlich auch in ein H e r z 1 3 5 ) stechen, j a in ein H e r z - A ß 1 3 6 ) , in das man den Namen s c h n i t t 1 3 7 ) ; — j a schon •dadurch, daß man den Namen aus ihrem B u c h schneidet und verbrennt, überliefert

32

man den Sünder dem T o d e 1 3 S ) . Der Meister teilt wohl auch die Photographie in vier Teile, und den Verräter t r i f f t der S c h l a g 1 3 9 ) . A u s F u r c h t vor solchem Tode tötet sich der Verräter lieber selbst 1 4 0 ). Doch wird erzählt, daß ein F. seine Frau, die sein Geheimnis erfahren wollte, z u m S t i c h in dasBild veranlaßte 1 4 1 ). Arglistig wird v o m Meister die Frau, die ihren Mann losbitten will v o m Bunde, veranlaßt, in das Bild zu s t e c h e n 1 4 2 ) ; auch der Pfarrer, der seinen Bruder losmachen will, wird v o m Teufel so betrogen 143 ). W e r so stirbt, hat am Herzen ein kleines rotes P ü n k t c h e n 1 4 4 ) . Will man aber einen Unschuldigen so töten, kann dieser die K u g e l zurücksenden und den Schützen, das ist den Meister, treffen 1 4 5 ). " ' ) M s ä V k . 8, 16. 118 ) K n o o p Hinterlw) pommern 61. M eiche Sagen 576; M ü l l e r Uri 1, 245. vgl. Z f r w V k . 1908, 229. 12°) MschlesVk. H . 14, 59. I21 ) E b d . H . 12, 69. 122 ) W e h r h a n 67 f. 123 ) K ü h n a u Sagen 3, 246; M s ä V k . 8, 16; S c h w V k . 5, 86. M ü l l e r Uri 1, 245; 121 ) K ü h n a u Sagen 3, 245; S t r a c k e r j a n 1, 364. D a g e g e n : Sieber Harzlandsagen 1928, 259. 125 ) M s ä V k . 8, 14 f. ; S i e b e r Sachsen 249. 1S6 ) A n d r e e Braunschweig 398; Z a u n e r t Westfalen 308; F i n 1 2 der Vierlande 2, 250. ') Z f r w V k . 1908, 229; K ü h n a u Sagen 3, 245; HessBl. 8, 163; A n d r e e Braunschweig 398; Jahn Hexenwesen 25. 1!8 ) Z f r w V k . 1908, 229. 1S») M e i c h e Sagen 576. 13°) K ü h n a u 3 , 2 4 5 . m ) E b d . ; MschlesVk. H. 14, 59; H a a s Rügensche Sagen 26 f.; M s ä V k . 8, 14 f . ; S i e b e r Sachsen 249; A n d r e e Braunschweig 398; Z a u n e r t Westfalen 308. 132 ) J a h n Hexenwesen 25. 133 ) P e u kk e r t Schlesien 95; W e h r h a n 63. 134 ) Z f V k . 20, 387. 135 ) K ü h n a u 3, 245; S t r a c k e r j a n 1, 364 = W e h r h a n 65 f. 13°) S t r a c k e r j a n 1, 365. 137 ) W e h r h a n 37. 13S) E b d . 47. 139) E b d . 64. 14°) K ü h n a u Breslauer Sagen 1926, 161. 1 4 1 ) J a h n Hexenwesen 26 —- Pommern 361. Vgl. HessBl. 8, 164. 142 ) S t r a c k e r j a n 1, 364; W e h r h a n 65 f . ; MschlesVk. H . 14, 59; H a a s Rügensche Sagen 26 f . ; K ü h n a u Sagen 3, 245; M s ä V k . 8, 14 f . ; A n d r e e Braunschweig 398. 143 ) S t r a c k e r j a n 1, 365. 144 ) K ü h n a u Sagen 3, 256 f. 145 ) W e h r h a n 63.

8. Das Bündnis mit dem Teufel. Bei der A u f n a h m e geht der F. ein B ü n d nis mit dem Teufel ein 14e ). E r m u ß am Tisch der L o g e 147 ), vor dem Sarge, der L a d e 148 ), Christum oder G o t t a b s c h w ö ren 149 ), das K r e u z mit F ü ß e n treten (weshalb ihm auf der Fußsohle ein K r e u -

Freimaurer

33

zeszeichen eingebrannt ist) 15 °). Die F. sind unkirchlich 1 5 1 ) (Kaiserkirmes ist ihr K i r c h t a g ) 1 5 1 a ) ; sie beten n i c h t 1 5 2 ) oder nur v o r einem jüdischen Sarge 153 ), arbeiten gegen die Religion, besonders die katholische154), sind deren und des S t a a t e s schlimmste F e i n d e 1 5 5 ) , haben eine eigene Religion 156 ). Den Teufel erkennen sie als obersten Herrn a n 1 5 7 ) , beten zu ihm 158 ) treiben S a t a n s k u l t 1 5 9 ) , H o s t i e n f r e v e l l e o ) und feiern die schwarze Messe) 1 6 1 ). Sie verschreiben sich dem Teufel mit ihrem eignen B l u t 1 6 2 ) , Leib und Seele 163 ), und zwar wird das B l u t mit einer Pinzette der Herzgegend 164 ), dem Finger e n t n o m m e n 1 6 5 ) , oder durch einen Schnitt in die H a n d 1 6 6 ) , einen Dolchstoß in den linken A r m 1 6 7 ) gewonnen. Es heißt auch, daß sie ihren Eid mit B l u t 1 6 8 ) in ein B u c h schrieben 169 ). Der alte F r i t z brauchte Hundeblut, konnte deswegen durch ihren Bildzauber nicht getötet werden 1 7 0 ). Der Teufel, der Mephistopheles h e i ß t 1 7 1 ) , ist schon bei der A u f n a h m e zugegen; entweder sieht ihn der Neuling in der Hölle 1 7 2 ), ja, deren Flammen schlagen aus den L o g e n m a u e r n 1 7 3 ) , oder er steigt aus einer Falltür auf und übergibt das A b z e i c h e n 174 ), er wird v o m Meister beschworen 175 ) und erscheint in der Gestalt, die man sehen w i l l 1 7 6 ) , gewöhnlich in T i e r g e s t a l t 1 7 7 ) , als K a t z e im Sarge 1 7 8 ), als Ziegenbock unterm Tisch 179 ), als schwarzer H u n d der herumgeht, sich unter den Tisch oder S a r g 18°) legt und nach der A u f n a h m e sich wieder t r o l l t 1 8 1 ) . A u c h beim Johannisfest erscheint er so, j a sitzt unter den Brüdern a m Tisch 182 ), so wie am heiligen A b e n d 183 ), und endlich holt er ihn in Hundsgestalt 1 8 4 ), obwohl er auch als S c h l a n g e 1 8 5 ) , schwarzes Eichhorn 186 ), schwarzer Hahn 187 ), Hase 1 8 8 ), schwarze K a t z e 1 8 9 ) auftritt. W e n n der Teufel als Hauskobold des F.s erscheint, hat er ebenfalls K a t z e n g e s t a l t 1 9 0 ) , doch k o m m t er auch als Getreide- oder Gelddrache 191 ), K l a b a u t e r m a n n 192 ), feuriges Rad 193 ), oder es heißt, der Teufel sei des F.s K n e c h t 1 9 4 ) , bringe ihm Geld 195 ), hüte das E i g e n t u m 196 ), erfülle alle W ü n sche 197 ), mache den F. f e s t 1 9 8 ) . Doch finden sich E i n s c h r ä n k u n g e n : der F. habe B ä c h t o l d - S t ä u b l i , Aberglaube III.

34

drei Wünsche 199 ), der Teufel hilft ihm nur dreimal, das viertemal sei es des F.s T o d 200), errette zweimal aus Lebensgefahr, das drittemal hole er i h n 2 0 1 ) . So ist's begreiflich, daß der F . den Teufel stets um sich hat, entweder in seiner T a s c h e oder in seinen Berlocks 202) eingeschlossen. Der Teufel besucht ihn auch und z w a r jeden T a g 203), leistet ihm Gesellschaft 204), unterhält sich unsichtbar unterwegs mit ihm 205) oder ist als schwarzer Hund bei ihm 206). Bei diesen Besuchen h a t er auch Menschengestalt; da k o m m t er hinkend 2 0 7 ) oder als schwarzer Mann 2 0 8 ), als A b b i l d des F.s 209), f ä h r t mit im W a g e n 2 1 0 ) . In seiner eignen Gestalt, ganz g l ü h e n d 2 1 1 ) , leitet er endlich die Versammlung 212 ) und lost den Bruder aus, der sterben soll 213 ). Er hält sich für gewöhnlich in der Loge auf 214 ), w o er als Mensch von der A u f w a r t e f r a u gesehen wird 215 ). Zieht die Loge um, da zieht er mit, und zwar sitzt er auf der L a d e zu oberst 2 1 6 ). So kann's nicht fehlen, daß man alle F. für Teufel h ä l t ; der Eindringling sieht sie als Schwarzkrähen auf dem Ofenstengel sitzen 217 ). V o m Teufel wieder loszukommen, ist schwer 2 1 8 ); das kann nur durch Gebet 219 ) und Ringen mit ihm geschehen 220 ); doch wer den 8. Eid bereits geleistet hat, für den ist das unmöglich 221 ). Nur selten hört man deshalb davon, daß ein F. den Teufel zu prellen vermochte 222) und noch seltener, daß der Teufel sie v e r j a g t , also ihr Feind ist 223 ). A u c h der Logendiener m u ß sich i h m verschreiben 2 2 3 j ). "•) S t r a c k e r j a n i , 360. 361; L ü b b i n g Fries. Sagen 195; A n d r e e Braunschweig 398; K ü h n a u Sagen 3, 248; D r e c h s l e r 2, 127; ZfrwVk. 1908, 230; 1909. 146; Z a u n e r t Westfalen 309; S A V k . 2i, 200; W u t t k e 265 14; u s § 387. ) ZfrwVk. 1908, 230. ) Drechsl e r 2, 127. 149) S t r a c k e r j a n 1, 365. 362; Z a u n e rt Rheinland 2, 192; Finder Vierlande 2, 250; MschlesVk. H. 14, 58; 12, 75; P e u c k e r t Schlesien 96; K ü h n a u Sagen 3, 244 Nr. 1599. Dagegen: sie glauben an Gott, nennen ihn aber nur „Meister": HessBl. 8, 156. ls») MschlesVk. H. 12, 75. 1S1 ) Strackerjan 1, 360; P e u c k e r t Andreas Hofer 1 5 1 a 1926, 86. ) Reinsberg Meran 55. 152) MschlesVk. H. 12, 74 f. Kühnau Sagen

3,

248.

151 )

ZfrwVk.

1908 , 2

229.

35

Freimaurer

155) W e h r h a n 32. Vgl. zu 154 und 155: W a l t h e r Freimaurerei (1910), 4 f. 79. 109; Paul v. H o e n s b r o e c h Religion oder A berglaube (1897), 2 I > nach G. M. P a c h t l e r Der stille Krieg gegen Thron und Altar2 (1876), 24. 37, nach B r e s c i a n i Der Jude von Verona 37, nach Stimmen aus Maria-Laach 1874. 16 «) ZfrwVk. 1908, 229. 157 ) Ebd.; J a h n Hexenwesen 24; MschlesVk. H. 14, 58; vgl. H o e n s b r o e c h 5 1 t . , nach T a x i l Der Meuchelmord in der Freimaurerei.' " ® ) K ü h n a u 3, 248; H o e n s b r o e c h 22, nach B r e s c i a n i 44, nach T a x i l . 159 ) H o e n s b r o e c h 22. 51 f. 16°) Ebd. 52; lal hierher auch HessBl. 8, 160. ) Hoensb r o e c h 22 f. 52. 162 ) ZfrwVk. 1908, 229. 230; 1913, 148; Z a u n e r t Westfalen 309 f.; HessBl. 8, 161. 165; W e h r h a n 34 Nr. 6; 37 Nr. 10; 56 Nr. 29; 51 Nr. 23; 42 = J a h n Hexenwesen 24; MschlesVk. H. 14, 58; Bd. 13 bis 14, 234; K ü h n a u Sagen 3, 244. 247. 248; P e u c k e r t Schlesien 95; MsäVk. 8, 12. 14; H o e n s b r o e c h 21. 23; SAVk. 25, 27 N. 1. ,63 ) ZfrwVk. 1908, 229.230; 1909,146; MschlesVk. H. 19, 73- 161 ) ZfrwVk. 1908, 230; Z a u n e r t Rheinland 2, 192; MsäVk. 8, 14. 165) W e h r h a n 42 = J a h n Hexenwesen 24; K n o o p Hinterpommern 61. 166) ZfrwVk. 1908, 229. 167) W e h r h a n 46. "•) H o e n s b r o e c h 21 nach P a c h t l e r . l " ) W e h r h a n 46. »») Ebd. 66 f. 171 ) Ebd. 39 Nr. 1 1 . 172) K ü h n a u Sagen 3, 244. m ) W e h r h a n 46; MschlesVk. Bd. 13/14, 234; vgl. H o e n s b r o e c h 34. 174) W e h r h a n 51 Nr. 23. ,7S ) ZfrwVk. 1909, 147. Ein Teufel wird markiert: Standhaftigkeitsprobe: HessBl. 8, 159. "•) HessBl. 8, 165 = W e h r h a n 56. 177 ) ZfrwVk. 1909, 147. 17S) H a a s Rügensche Sagen 26; J a h n Hexenwesen 24 = W e h r h a n 42; J a h n Volkssagen 361 = W e h r h a n 60. 179) ZfrwVk. 1909, 147. «0) A n d r e e Braunschweig 398; ZfrwVk. 1908, 229; 1909, 147; Z a u n e r t Rheinland 2, 192; W e h r h a n 37 Nr. 10. 1S1 ) W e h r h a n 35 Nr. 8. 182 ) S t r a c k e r j a n 1, 360; L ü b b i n g Fries. Sagen 195; W u t t k e 265 § 387. 183) P e u c k e r t Schlesien 95. 184) S t r a c k e r j a n 1, 363 = W e h r h a n 88 Nr. 54. Weiter 88 Nr. 55. 89f. 68f.; K ü h n a u Sagen 3,257. 1 8 5 ) K ü h n a u 3, 255; S t r a c k e r j an 1,365; vgl. H o e n s b r o e c h 51 nach T a x i l Meuchelmord 12 nach P a c h t l e r . 188) K ü h n a u Sagen 3, 256. I87) MschlesVk. H. 15, 70. 18S) K ü h n a u Sagen 3, 255. Dreibeinig: Urquell 3, 76 = W e h r h a n 87. 189) D r e c h s l e r 2, 127; MschlesVk. H. 15, 69; K ü h n a u 3, 256 f.; W e h r h a n 89 f. » ) K ü h n a n 3, 248 f.; W e h r h a n 8 9 ^ . 5 6 . l s l ) D r e c h s l e r 2, 127; K ü h n a u 3, 249. 250; MschlesVk Bd. 13/14,234; S t r a c k e r j a n 1,360; W e h r h a n 53; Z a u n e r t Rheinland 2, 192. 1M ) H. L ü b b i n g Fries. Sagen 1928, 241; m MschlesVk. H. 12,76. ) K n o o p Posen 14. 194 ) J a h n Hexenwesen 25. 195) K ü h n a u 3, 249. 250; S t r a c k e r j a n 1, 360 = W u t t k e 265

36

§387; SchwVk. 5, 14; Z a u n e r t Rheinland 2, 192; H a a s Rügensche Sagen 26; MschlesVk. H. 14, 58 f.; MsäVk. 8, 17; W e h r h a n 41 f. Lübbing Fries. Sagen 195; M a i 1 1 y Sagen aus Friaul 45; Teufel zeigt die Stellen, wo das Geld in der Erde steckt: L e m k e Ostpreußen 3, 72 f.; HessBl. 8, 162; hierher auch W e h r h a n 46. 196) K ü h n a u 3, 248 f.; Z a u n e r t Westfalen 310; J a h n Hexenwesen 24. 197) Z a u n e r t Rheinland 2, 193; MschlesVk. Bd. 13/14, 234. Drei Wünsche: Hess.Bl. 8, 165. 19S) Z a u n e r t Westfalen 310; W e h r h a n 48 f. 199) W e h r h a n 56 Nr. 29. 2°°) ZfrwVk. 1908, 229; Z a u n e r t Rheinland 2, 193; W e h r h a n 47 f. Vgl. Z a u n e r t Westfalen 310. 201) K ü h n a u s , 248; vgl. MsäVk. 8, 15. *ra) K ü h n a u 3, 247 f.; Die Grafschaft Glatz 15 (1920),'37. 2°3) MschlesVk. H. 14,59. 204) J a h n Hexenwesen 24 f.; K n o o p Hinterpommern 61. 2°5) Ebd. 2°6) W e h r h a n 49. 51 f.; S t r a c k e r j a n 1,365. 207) K ü h n a u 3, 247 f. 208) MschlesVk. Bd. 13/14, 240 f. 20s ) J a h n Hexenwesen 24. 12°) K ü h n a u 3, 247. 2)l ) W e h r h a n 51'Nr. 23. 2l2 ) Ebd. 46. 213 ) K ü h n a u 3, 254; W e h r h a n 38 f. 214 ) ZfrwVk. 1908, 231. 215 ) MschlesVk. Bd. 13/14, 240 f. 2l8 ) D r e c h s l e r 1, 323; 2, 127; K ü h n a u 3, 248. 249; P e u c k e r t Schlesien 95. 217) P e u c k e r t Schlesien 96. 218 ) W u t t k e 265 § 387; S t r a c k e r j a n 219 I , 3 6 1 ; ZfrwVk. 1908, 230. ) Strackerjan 1, 361. 365; Wehrhan 94 f. 22 °) S t r a c k e r j a n 1, 361. 365. 221 ) Ebd. 22S 365 = W e h r h a n 54 f. ) Strackerj a n 1, 366; W e h r h a n 56 f. 58 f ; HessBl. 8, 165 f. 223) P a n z e r Beitrag 1, 133. 223») HessBl. 8, 158 f. 9. R i t u a l und L e b e n s s i t t e n . Die F . haben Male, an denen sie zu erkennen sind, z. B . die Wundmale von den Stichen bei der A u f n a h m e , das K r e u z an der Fußsohle (s. 8); einen großen grauen Brief in ihrem Schreibtisch 2 2 4 ); einer glaubte g a r : einen roten F l e c k a m K i n n 225 ), ein S t i g m a auf dem Hintern 2 2 5 a ). Sie selbst erkennen sich am Gruß wie a m Türeschließen 226 ), am Druck der H a n d (mündl.) oder H a n d geben; da strecken sie die D a u m e n gegeneinander, berühren mit den Fingerspitzen des andern innere Handfläche 227 ), schlagen Winkel 228 ), reichen sich nur zwei Finger 2 2 9 ); a u c h a m H a l t e n v o n M e s s e r u n d Gabel 230 ), a m Zutrinken (mündl.), wobei sie etwa die leeren Biergläser umkehren 2 3 1 ), am Hüteschwenken 2 3 2 ) erkennen sie sich. Ihr Abzeichen ist ein Totenkopf 2 3 3 ). Sie tragen graue Zylinder-

37

Freimaurer

h ü t e 234 ). Ihre T r a c h t ist ein s c h w a r z e r T a l a r m i t S t e r n 2 3 S ) ; sie h a b e n ein Schurzfell, goldene K e l l e und H a m m e r 236 ). A r b e i t s m a n t e l und K e l l e e r h ä l t m a n bei der A u f n a h m e 237 ). W e n n j e m a n d ihnen über ihre S a c h e n geht, m e r k e n sie es 238) und der F r e v l e r wird k r a n k 239 ). In ihrem S c h l a f z i m m e r steht ihr s c h w a r z ausges c h l a g e n e r S a r g 56a ). Sie h a b e n j e d e n M o n a t 240 ), jede V o l l m o n d s n a c h t 2 a ) oder sonst r e g e l m ä ß i g e Z u s a m m e n k ü n f te 242 ), bei denen nur im F l ü s t e r t o n gesprochen w e r d e n darf 243 ). D e r Maurer, der n a c h einem P r o z e ß b e r i c h t mit den F r a u e n , die zur L o g e gehören, in Gemeins c h a f t lebt, h a t nach derselben Quelle v o r j e d e m G a n g zur L o g e m i t einer v o n ihnen im Beisein der andern, v o r einem mit L i c h t e r n und G e s a n g b u c h geschmückten T i s c h den K o i t u s a u s z u ü b e n 244 ). J e d e s Mal erhalten sie dort f ü r ihre F r a u oder B r a u t ein P a a r w e i ß e Handschuhe 245 ). B e i den Z u s a m m e n k ü n f t e n ertönen f r e m d a r t i g e G e r ä u s c h e (mündl.); es wird g e h ä m m e r t = G o l d g e m a c h t 2 4 e ); m a n hört sie singen 247 ), marschieren, sich h a s c h e n ; S t ü h l e w e r d e n g e r ü c k t 24S ); da bauen sie bildlich ihren T e m p e l , indem sie S t ü h l e ü b e r e i n a n d e r s e t z e n 249 ). A b e r ihr B a u s t ü r z t wieder ein 25 °). Der Meister v o m S t u h l s i t z t mit v e r b u n d e n e n A u g e n auf einem S t u h l und h a s c h t einen v o n denen, die an ihm v o r ü b e r l a u f e n . W e m das dreimal passiert, der m u ß die andern freihalten 2 5 1 ). Dies H a s c h e n ist eine V o r ü b u n g f ü r ihr A u s l o s e n ( s . 11.). A l l ihre A r b e i t e n geschehen n a c h t s 252 ). J o h a n n i s ist ihr größtes F e s t 253 ), da verreisen sie 254 ). Sie müssen alle J a h r e b a u e n 255 ), und wenn sie nur drei Ziegel übereinanderlegen oder einen N a g e l einschlagen 256 ), sonst brennt ihnen e t w a s a b 257 ), oder sonst holt sie der T e u f e l 258 ), — w i e sie j a herk o m m e n v o n einem B a u m e i s t e r , der einen T e u f e l s b u n d h a t t e 259 ). N a c h langer Zugehörigkeit w e r d e n sie v o n der P f l i c h t befreit 26°). D o c h h e i ß t es, die Sorge f ü r ihre B a u t e n lasse sie im T o d e nicht einmal r u h e n 2 5 1 ) . Dies B a u e n g e s c h i e h t entweder auf eigenem B e s i t z 262 ) oder auf Logengrund 2 6 3 ); dort errichten sie einen T u r m , der aber nie f e r t i g w i r d 264 ). A u c h

38

sind sie gehalten, ein H a n d w e r k zu lernen, d a m i t sie sich, w e n n ihnen eins m i ß r ä t , m i t einem andern f o r t h e l f e n k ö n n e n 264 ); aber das k ö n n e n sie ohne Lernen, meinen a n d e r e 265 ). F . g e h e n ü b e r h a u p t n i c h t u n t e r (mündl.), denn sie u n t e r s t ü t z e n sich g e g e n s e i t i g 2G6 ). So h a t ein H a y n a u e r sich b e i m Meister über die B l u t h u n d e , die K o n k u r r e n t e n b e s c h w e r t u n d Hilfe gegen sie e r b e t e n (mündl.). Sie h a b e n eine geh e i m e S p r a c h e 267) und eine geheime S c h r i f t m i t der l i n k e n H a n d ; w e r ihnen beim S c h r e i b e n zusieht, erblindet 268). W e r n i c h t g l a u b t , wie sie lehren, m u ß an der T ü r im S ü n d e r h e m d sitzen und wird v o n j e d e m H i n a u s g e h e n d e n geschlagen 2 6 9 ), a u c h w e r nicht f o l g t e , m u ß t e das erleiden 27°) oder w u r d e durch Z a u b e r get ö t e t 2 7 1 ). F r ü h e r b r a c h t e n sie ihren G ö t z e n M e n s c h e n o p f e r und k a u f t e n d a f ü r J o h a n n i s k i n d e r 2 7 2 ); j e t z t bringen sie i h m P u p p e n dar 273 ). Ihr O b e r h a u p t soll K a i s e r R o t b a r t sein (?) 274 ). 224) K ü h n a u Sagen 3, 244 f. 2 " ) Wehrh a n 40 Nr. 13. 226») HessBl. 8, 159. 226) MsäVk. 8,14. ' " ) W e h r h a n 40 Nr. 12 = HessBl. 8, 160. 228) Ebd.; vgl. die VerräterSchrift von E b e r s Sarsena. 2M) K n o o p Hinterpommern 61; J a h n Hexenwesen 25. "») MsäVk. 8, 14. 231) W e h r h a n 40 Nr. 12 = HessBl. 8, 160. 232) ZfrwVk. 1913, 148. 233) W e h r h a n 41. 234) MschlesVk. Bd. 13/14, 235, nach H e n n e a m R h y n Die Loge 235) und die Außenwelt. P e u c k e r t Schlesien 95. 23e) Ebd. 95; K n o o p Hinterpommern 61; J a h n Hexenwesen 24. 237) MsäVk. 8, 16. 238) MschlesVk. Bd. 13/14, 2 35- 2 36; H. 12, 66; K ü h n a u Sagen 3,251; MsäVk. 8, 17. 239) P e u c k e r t Schlesien 95. Vgl. HessBl. 8, 167. 210) W e h r h a n 45; S t r a c k e r j a n 1, 361. 241) W e h r h a n 43 f. 242) MschlesVk. Bd. 13/14, 238. 2 " ) Wehrh a n 50. 2 " ) MschlesVk. H. 19, 75; vgl. Hoensbroech 47 ff. nach T a x i1 Schlüssel der geheimen Symbole. 245) MsäVk. 8, 14. 246) W e h r h a n 73. 247) Fremde Lieder: Ebd. 44. 248) Ebd. 38 Nr. ix. 2«) Ebd. 44. 25°) MsäVk. 8, 16. 2 " ) W e h r h a n 39 Nr. 11. 252) MsäVk. 8, 17. 253) MschlesVk. H. 12, 64; vgl. A l b e r s Das Jahr 251 ff. 256. 254| W e h r h a n 20 f.; S t r a c k e r j a n 1, 362; L ü b b i n g Fries. Sagen 195; dagegen: 1. Mai, überhaupt viele Reisen: HessBl. 8, 162. 25ä) S t r a c k e r j a n 1, 362; Z a u n e r t Westfalen 310; MschlesVk. H. 12,63; ebd. Bd. 13/14, 227 f. äse) P e u c k e r t Schlesien 95; MsäVk. 8, 16. 257) M e i c h e Sagen 576 Nr. 718; Z a u n e r t Westfalen 310. 2 5 B ) A n d r e e Braunschweig 398; D r e c h s l e r 2,127; K ü h n a u 3,253; Mittlgn.

2*

39

Freimaurer

Ver. f. Gesch. d. Deutschen in B ö h m e n 12, 128. MschlesVk. B d . 1 3 / 1 4 , 2 3 7 . 26°) M e i e h e Sagen 57b Nr. 718. 2S1 ) MschlesVk. B d . 13 bis 14, 237 f. 282) S t r a c k e r j a n i , 362; Z a u n e r t Westfalen 310. S63) E b d . und mündlich. 28 ') K ii h n a u 3, 250 f.; K n o o p Hinterpommern 6 1 ; Z a u n e r t Westfalen 310. 265 ) MschlesVk. B d . 13/14, 236; W e h r ha n 288 20. ) MschlesVk. H. 19, 7 7 ; M s ä V k . 8, 1 7 ; Z a u n e r t Westfalen 310; HessBl. 8, 160 f. '«') W e h r h a n 55. » ) K i i h n a u 3,251. 289) W e h r h a n 24 f. 27l>) E b d . 2 4 f. 271 ) E b d . 66 f. 272) MschlesVk. B d . 13/14, 239; v g l . ebd. H. 12, 74. a73) W e h r h a n 39 Nr. 1 1 . 274) MschlesVk. B d . 13/14, 233 N . ; W e h r h a n 24 f. 26 ff. s59 )

10. Die K ü n s t e des F.s. S c h w a r z k ü n s t lersagen und Sagen von dämonischen und elbischen Wesen sind auf die F. übertragen worden. Sie sind geheime Zaubrer 275 ), haben in Venedig eine schwarze Schule 2 7 5 a ); ihre A u f n a h m e in den B u n d findet am K r e u z w e g durch den Teufel selbst statt 276 ); sie haben ein geheimnisvolles Buch 277), wer das liest, ohne rückwärts zu lesen, erblindet 278). Sie und die Juden können allein die Zauberbücher (6. u. 7. Mose) lesen 278a ). A l s Teufelsbündler zeigen sie keinen S c h a t t e n 279 ); oder ein zweiter Schatten begleitet sie 2S0). Ihre K ü n s t e sind groß; sie suchen den Stein der Weisen 280a), können Gold machen 2 8 1 ), einen Liebestrank mischen 282), besaßen das Lebenselixier 283), v e r f ü g e n über Zauberspiegel ZM ). Wie andere Schwarzkünstler vermögen sie zu stellen M5 ), zu verbannen das Feuer zu umreiten und zu beschwören 287), R e g e n zu machen 287a ); sie machen andere krank 2 8 8 ), das Vieh des Feindes tot 288a). In ihren Zimmern spukt's 289) und man hört unerklärliche Geräusche 290 ); das k o m m t wohl davon, daß sie den Spiritus h a b e n 2 9 1 ) (s. 8), so daß man sie auch an mehreren Stellen zugleich sehen kann 292 ); wohl durch ihn wissen sie alles 293 ). W a s sie anfangen, glückt ihnen 294), ohne daß sie zu arbeiten brauchen 295 ). Sie werden reich 296 ), weil sie jeden A b e n d Geld unterm K o p f kissen finden 297). Doch ist es hier schon ungewiß, w e r h i l f t ; man glaubt wohl, das tun die andern aus der Kasse 298), v o n denen es auch heißt, sie hülfen dem Bruder dreimal, dann müsse er verderben 2 9 9 ), oder er wird ausgestoßen 30°). A l s Teufels-

40

bündler buhlen sie mit Hexen, und die Staufenbergsage wird v o n einem F., der sich darnach verheiratete, erzählt 3 0 1 ). Doch treten sie nicht nur mit Elben in V e r b i n d u n g ; sie selbst sind elbische Wesen, Bilmisschnitter 302 ); in Hochs a v o y e n feiern sie ein nächtliches Fest und reichen dem Lauscher — wie die Zwerge — einen Becher, mit dem dieser flieht 303). Endlich heißt es, daß sie sich in Störche verwandelten 304). 276)

K ü h n a u 3 , 2 5 1 . 2 7 5 a ) HessBl. 8, 162. MschlesVk. B d . 13/14, 234. 2 ") K ü h n a u 3, 2 j i ; Z a u n e r t Westfalen 307 f. 27B) H o e n s b r o e c h 18 ff. 2,8 a ) L e m k e Ostpreußen 3, 72 f. 279) S t r a c k e r j a n i , 362; Lübb i n g Fries. Sagen 195. W e h r h a n 51 f. «>») D e r s . in HessBl. 8, 156. s«) MschlesVk. B d . 13 bis 14, 234; W e h r h a n 29; K ü h n a u 3, 250; v g l . S c h w V k . 5, 14. 282) MschlesVk. H. 12, 69 f. 283) E b d . B d . 13 bis 14, 235 = W e h r h a n 27 f. MschlesVk. H . 15, 69; Z a u n e r t Westfalen 286 307. K n o o p Posen 126. ) K ü h n a u Sagen 3, 252. E b d . 287») HessBl. 8, 162; »») MschlesVk. H . 19, 72; S e y f a r t h Sachsen 38. 39. 0 8 ») M ü l l e r Uri 1, 101. *»») Mündl. H a y n a u Schlesien; MschlesVk. H . 12, 76; W e h r h a n 44 f.; schon, wenn ihr B u c h = Satzungen im Hause ist: mündl 29°) K n o o p Hinterpommern 60; K ü h n a u Sagen 3, 247. 291 ) MschlesVk. B d . 13/14, 236 f.; W e h r h a n 65 Nr. 42. 292) MschlesVk. B d . 13/14, 236. 293) W e h r h a n 2 65 Nr. 42. " ) MschlesVk. B d . 1 3 — 1 4 , 235. m ) P e u c k c r t Schlesien 95. 29S) K ü h n a u 3, 249; L e m k e Ostpreußen 3, 72, 1 ; Z a u n e r t Westfalen 308. 309. 297) P e u c k e r t 95. 288) Z f r w V k . 1908, 230; 2=9) W e h r h a n 54. 3°) Z f r w V k . 1913, 148; Z a u n e r t Westfalen 310; Meiche Sagen 576 Nr. 718; M s ä V k . 8, 17. 301) Z f r w 3 2 V k . 230. ° ) W u t t k e 265 § 387; S e y f a r t h Sachsen 43. 38 = Z h o c h d M A . S03 1, 44 N. 1. ) v. G e n n e p Religions 3,187. 301 ) W u t t k e 265 § 387; K u h n u. S c h w a r t z 400 Nr. 1 1 6 (tertium comparationis: jedes Jahr einer getötet). 278)

11. Der T o d des Maurers. F r ü h e r diente ihnen der Teufel bestimmte Z e i t ; j e t z t will er jedes Jahr einen 305 ); man sagt, mit 64 Jahren müßte der F. sterben 3 0 6 ), oder alle sechs Jahre 307), gar alle Jahre 3 0 8 ) wolle der Teufel ein Opfer h a b e n ; stirbt keiner, dann wird das Los g e w o r f e n 309) und zwar wird an einem hohen Fest gelost 3 1 0 ); entweder erfahren sie es Johanni 311 ), oder sie spielen Silvester mit verschiedenfarbigen K u g e l n ; wer verliert, muß sterben 312 ). Der Meister s t e c k t

4i

Freimaurer

auch v o n jedem einen weißen Zettel ans S c h w e r t ; wessen Zettel nicht an der F l a m m e verbrennt, der ist das Opfer 3 1 3 ) . Sie machen einen Rundlauf um den Meister 3 1 4 ), den T e u f e l 3 1 5 ) , wen er greift, muß sterben. Einer sticht mit verbundenen A u g e n das Bild des Opfers 3 1 5 a). Oder eine schwarze K a t z e zieht das L o s aus einem H u t 3 1 6 ). Manche sagen, es koste bei jeder Zusammenkunft einen, und es komme immer einer weniger heraus 3 1 7 ). Der Ausgeloste erhält einen Brief 3 1 8 ), der Meister dreht sein Bild um (s. 7), da weiß er es 3 1 9 ). A m T a g e nach der B o t s c h a f t kommt der Teufel zu ihm 32 °). E r muß sich selbst umbringen 3 2 1 ), wie auch der, der was Schlechtes getan hat, Selbstmord verüben muß 3 2 2 ). Mögen sie das nicht, geben sie einem andern die Photographie, der mit einer Pistole hineinschießt (s. 7) 323 ). E s heißtauch, wer nicht stirbt, wird beseitigt 324 ), und man lost, wer den andern durch Mord oder G i f t fortschaffen soll 3 2 5 ). Auch ihre Feinde und die falschen Brüder morden sie 326 ) und demMörder geschieht nichts 3 2 7 ), als daß er einen Strick um den Hals tragen muß 328 ). Wer plötzlich stirbt, wird f ü r einen F . gehalten 329 ). Den plötzlichen Tod hält man f ü r eine Strafe Gottes, weil so der F . das Sakrament nicht mehr genießen kann 3 3 0 ). Um den Anschein zu verwischen, lassen die F . oft nach dem Tode noch Scheingestalten einige Zeit umgehen 3 3 1 ). Daneben besteht der Glaube, der F . wisse seinen Tod voraus 332 ), der Teufel erinnere sie oft daran 3 3 3 ); darum versucht einer oft, wenn seine Stunde da ist 334 ), etwas Harmloses vorzutäuschen, f ä h r t im Wagen spazieren 3 3 5 ), oder er hält sich allein 336 ). Andere bereiten sich v o r 337 ). Ein F . besaß einen Lebensbaum und erkannte an dessen Welken seine Zeit 338 ). Geht aber die Stunde vorüber, ist er gerettet 339 ). Als Zeichen fällt wohl auch sein Bild von der Wand M0 ), fallen die Kerzen vom Leuchter 3 4 1 ). Die andern Iesen's ihm von der Stirn ab 3 4 2 ); deswegen kommen sie schon eine Stunde nach dem Tode die Sachen holen, ohne daß sie benachrichtigt worden sind 343 ).

42

B e k a n n t ist, daß F . nie im B e t t , sondern sitzend oder stehend sterben 344 ). A m meisten hält m a n dafür, daß der Teufel den Erlosten holt 3 4 5 ); in der J o hannisnacht wird j a mit ihm abgerechnet 3 4 6 ). Deswegen ist das Sterben des F.s wunderlich; er schließt sich ein; aber das hilft nichts, man hört einen Spektakel im Zimmer 347 ), am Morgen sieht's wüst drin aus 3 4 8 ); der Teufel erscheint als unheimliches Tier (s. 8), der F . aber wird zerrissen 349 ), mit umgedrehtem Genick 350 ) gefunden, die K e h l e ist ihm durchbissen (Teufel als K a t z e ) 3 5 1 ), das Herz zersprungen 352 ), was etwas sehr Schlimmes ist, lockt ihn als H u n d ins Wasser 352&), w i r f t ihn vielleicht auch die Treppe hinunter 3 5 3 ), schlägt ihn mit dem Kopf an die W a n d 3S4 ). J e d e n f a l l s nimmt er ihn mit 3 5 S ), wenn er ihn nicht mit seinemhöllischen W a gen abholt 356 ). Deswegen ist der Mensch fort, niemand weiß wohin 357 ), und man begräbt einen Sarg voll Steine 358 ). Ist der Leichnam aber noch vorhanden, so ist er schwarz im Gesicht 359 ), die Pferde erziehen den Sarg nicht 360 ), der Tote rührt sich und klopft im Sarg (mündlich). Der F . bekommt kein christliches B e g r ä b nis 3 6 1 ) ; nur die Brüder sind da und geben ihm Senkblei (mündlich), H a m m e r usw. mit in den Sarg 362 ). Uber

Tod

durch

Bildzauber

(s.

7).

Wenn der F . nicht sterben will, k a u f t er einen Stellvertreter 3 6 3 ); doch kann er das nur zweimal tun, heißt es in Pommern und Westfalen 3 6 4 ), während es w o a n ders d a f ü r keine Grenzen gibt. Nach rheinischem Glauben ist alle sechs J a h r e 365 ) einer, der sich f ü r sie entleibt 3 6 6 ), notwendig. E n t w e d e r schlachten sie ein unschuldiges Wesen, K i n d 3 6 7 ) oder Dienstmädchen 368 ) hin, — oder sie müssen eins geben, das ihrem Herzen am nächsten steht 3 6 9 ), Angehörige 3 7 0 ), Sohn oder Tochter 3 7 1 ) oder die F r a u 3 7 2 ). Dieser Stellvertreter muß sein B l u t geben 3 7 3 ), unterschreiben, was ihm vorgehalten wird 374 ). D a r u m soll man auch v o n Maurern keine Geschenke annehmen 3 7 5 ), und m a n speit v o r ihnen aus 376 ). Die L e b e n s j a h r e des Opfers werden dem K ä u f e r zugezählt 3 " ) .

43

Freimaurer I I

Hat nun der Teufel — im Sturm 378) — den F . geholt, beginnt dessen Strafe, und er kommt in die Hölle 379 ). Wie sie trotz Gottes Verbot mit Teufels Hilfe am Turm zu Babel weiterbauen 380), müssen sie auch nach ihrem Tode daran helfen 3 8 1 ). Als Spuk erscheint der Tote 382 ); er reitet im wilden Heer mit 3 8 3 ); ein Spukort in Hochsavoyen heißt ausdrücklich le bois des flamassons (Franc-Massons) 384 ). ®05) Jahn Hexenwesen 25 = Pommern 361 f. = W e h r h a n 60 f. 306) P e u c k e r t 307 Schlesien 95. ) Z a u n e r t Rheinland 2, 193. 3 8 ° ) MschlesVk. H. 12, 72; MsäVk. 8, 1 5 ; W e h r h a n 59. 70. 7 1 ; K u h n u. S c h w a r t z 400 Nr. 1 1 6 ; Strackerjan 1, 361; Lübbing Fries. Sagen 1 9 5 ; Zaunert Westfalen 309. 309) ZfrwVk. 1909, 1 4 7 ; Z a u n e r t Rheinland 2, 1 9 3 ; D e r s . Westfalen 309; W e h r h a n 7 1 ; S t r a c k e r j a n 1, 3 6 1 ; L ü b b i n g Fries. Sagen 195; A n d r e e 31 Braunschweig398; mündl. Schlesien. °) W e h r h a n 59. 3 1 1 ) MschlesVk. H . 12, 72 f . ; E b d . B d . 1 3 / 1 4 , 239; K ü h n a u 3, 253; Jahn Hexenwesen 25. 3 1 2 ) K ü h n a u Sagen 3, 2 5 3 ; 313 314 MsäVk. 8, 15. ) W e h r h a n 59 f. ) MschlesVk. B d . 1 3 / 1 4 , 239. 3 l 5 ) W e h r h a n 38 f. 315a ) Z a u n e r t Westfalen 308. 3 1 5 ) K ü h n a u Sagen 3, 254. " ' ) MsäVk. 8, 1 5 . 318 ) S t r a c k e r j a n 1 , 3 6 1 ; L ü b b i n g Fries. Sagen 1 9 5 ; Z a u n e r t Westfalen 309. 319 ) K ü h n a u Sagen 3, 253. 32°) Z a u n e r t Westfalen 309; W u t t k e 26 5 § 3 8 7- 3 2 1 ) P e u c k e r t Schlesien 95; MschlesVk. B d . 1 3 / 1 4 , 239; H . 19, 75; W e h r h a n 70. 71 f.; ZirwVk. 1909, 147. 322 ) MsäVk. 8, 14. 323 ) P e u c k e r t 95; MschlesVk. B d . 1 3 / 1 4 , 239 f. Vgl. HessBl. 8, 164. 324 ) ZfrwVk. 1908, 230. 32S ) Ebd. 1 9 1 3 , 148; 1908, 230. 328) W e h r h a n 3 8 . 5 9 ; J a h n Hexenwesen 27; MsäVk. 8, 1 4 ; vgl. Hugo Waither Freimaurerei 122 f f . ; H o e n s b r o e c h 18 nach P a c h 1 1 e r. 3 " ) Alban S t o l z Schrei32S bende Hand (1879), 150. ) MsäVlc. 8, 15. 31!9 ) K ü h n a u 3, 245; MschlesVk. B d . 1 3 / 1 4 , 239. 240; H. 12, 69; J a h n Hexenwesen 26; H a a s Rügensche Sagen 27; H a a s in Festschrift f. H. L e m k e 1 8 9 8 , 2 2 4 ; SchwVk. 5, 86; S t r a c k e r j a n 1 , 362. 33 °) K ü h n a u 3, 253 f. Dazu A. S t o l z Schreibende Hand 1 5 2 f. 3 3 1 ) MschlesVk. B d . 1 3 / 1 4 , 240; W e h r 332 h a n 28. 81 f. ) Z f r w V k . 1909, 1 4 7 ; S t r a c k e r j a n i , 3 6 1 . 362. 363; W e h r h a n 69. 7 1 f . ; HessBl. 8, 164; MsäVk. 8, 1 5 ; MschlesVk.Bd. 1 3 / 1 4 , 240 f . ; J a h n Hexenwesen 25; Festschr. f. H. L e m k e 1898, 224 (Pommern); Z a u n e r t Westfalen 309; K ü h n a u 3, 2 5 6 t . 253. 333 ) J a h n Hexenwesen 25. 334 ) S t r a c k e r j a n 1 , 361. 363; A n d r e e Braunschweig 398. 335 ) P e u c k e r t Schlesien 96; S i e b e r Sachsen 249; S t r a c k e r j a n 1, 363; HessBl. 8, 164. 336 ) S t r a c k e r j a n i , 363; MschlesVk. H. 1 2 , 73. 3 3 ') W e h r h a n 7 1 f . ;

44

HessBl. 8, 164.MsäVk. 8 , 1 5 ; K ü h n a u 3 , 2 5 3 . 33S ) K ü h n a u 3, 356 f. 339 ) W e h r h a n 57 f . 34 °) MschlesVk. H . 12, 72. 3 U ) MsäVk. 8, 98. 342 ) H a a s Rügensche Sagen 27. 343 ) K ü h n a u Sagen 3, 253. 3 1 4 ) Ebd. 3, 254; Die Grafschaft Glatz 1 5 (1920), 37. 34ä ) J a h n Pommern 361 f. = W e h r h a n 60. 34e ) MschlesVk. B d . 1 3 / 1 4 , 239. 347 ) S t r a c k e r j a n 1 , 3 6 1 ; schwerer T o d : HessBl. 8, 163. 34S) Ebd. 362 = L ü b b i n g Fries. Sagen 196 = W e h r h a n 70 f. 349) S t r a c k e r j a n 1 , 3 6 1 . 3 6 3 ; Lübbing Fries. Sagen 1 9 5 ; Zaunert Westfalen 309; W u t t k e 2 6 5 5 3 8 7 ; W e h r 3S0 han 69. ) Strackerjan 1, 361; L ü b b i n g Fries. Sagen 1 9 5 ; SchwVk. 5, 1 4 ; Wuttke 265 § 387; A n d r e e Braunschweig 398; MsäVk. 8, 1 6 ; S i e b e r Sachsen 249; D e r s . Harzlandsagen 259; Z a u n e r t Westfalen 309; MschlesVk. B d . 1 3 / 1 4 , 2 4 1 ; K ü h n a u 3, 255; SchwVk. 5, 1 4 ; W e h r h a n 20. 48 f. 68 f. 70. 3 5 1 ) K ü h n a u 3, 256 f. 352 ) S A V k . 2 1 , 200. Lübbing Fries. Sagen 195 f. 353 ) ZfrwVk. 1 9 1 3 , 148. 354 ) J a h n Pommern 363. 35S ) S t r a c k e r jan 1, 361; Z a u n e r t Westfalen 309; W u t t k e 265 § 387. 35S ) W e h r h a n 67. 35? ) ZfrwVk. 1908, 230. 358) S t r a c k e r j a n 1 , 3 6 1 ; W u t t k e 265 § 387; Kühnau Sagen 3, 254; Z a u n e r t Westfalen 309. 355 ) MschlesVk. B d . 1 3 / 1 4 , 2 4 1 ; SchwVk. 5, 1 4 ; Wehrhan 48 f. 36°) W e h r h a n 89. 351 ) E b d ; D r e c h s l e r 2, 127. 36Z) W e h r han 37. 303 ) Z a u n e r t Westfalen 309; W e h r h a n 60 = J a h n Pommern 3 6 1 t . ; 361 S t r a c k e r j a n 1,361. ) Jahn Hexenwesen 25; Pommern 360; Z a u n e r t Westfalen 308. 365 ) ZfrwVk. 1908, 229. 3 " ) MschlesVk. H. 1 2 , 73 f. 367) K ü h n a u 3, 254. 368 ) Peuckert Schlesien 95; MschlesVk. H. 12, 66; MsäVk. 8, 1 7 ; J a h n Hexenwesen 2 5 ; W e h r h a n 56. 93 f . ; HessBl. 8, 166 f. 167 f . ; Dienstmädchen „ j a g t es ins Wasser", mündl. 38S) P e u c k e r t Schlesien 95, wovon sie Verlust haben: mündl. 37°) W e h r h a n 68 f. 3 ? 1 ) Mündl. Schlesien; MsäVk. 8, 1 5 . 372 ) Peuckert Schlesien 95. 373 ) J a h n Volkssagen 361 f . ; W e h r h a n 60 f. 374 ) Z a u n e r t Westfalen 309 f.; J a h n Pommern 360. 376; P e u c k e r t Schlesien 95. m ) W e h r h a n 92 = HessBl. 8, 162 f. 376) K n o o p 377 Hinterpommern 61. ) K ü h n a u 3, 254; vgl. O 1 b r i c h MschlesVk. H . 1 5 , 378 71; D r e c h s l e r 2, 127. ) Kühn a u Sagen 3, 248; D r e c h s l e r 2, 127. 379 33 ) J a h n Hexenwesen 24. °) W e h r h a n 37. 3S1 ) MschlesVk. B d . 1 3 / 1 4 , 238; K ü h nau 3, 255; S i e b e r Sachsen 249 f . ; Arch. f. Landes- u. Vk. d. Prov. Sachsen 3, 1 5 3 ; Zaunert Westfalen 308. 309; K n o o p Posen 126; W e h r h a n 89 f. 90; M a i l l y 332 Sagen aus Friaul 12, 45. ) MschlesVk. B d . 1 3 / 1 4 , 240. 383 ) v . G e n n e p Religions 3, 184. Peuckert.

Freimaurer II. Spitzname, im Prager

Freinächte—Freitag

45

G h e t t o üblich, für jemanden, der sich an halbwüchsigen Mädchen zu vergehen pflegt, aber durch intime Beziehungen zur Polizei vor jeder Strafe sicher ist. Gustav M e y r i n k

Der Golem

7

1916, 66 f. Peuckert.

F r e i n ä c h t e sind Nächte, die für gewisse dämonische B e t ä t i g u n g e n ungestörte Möglichkeit gewähren. So dürfen die Bilwezschneider an drei A b e n d e n ihr W e r k ausüben, am St. Veitstag, am Johannistag und am Peter- und P a u l s t a g während der Zeit des Abendgeläutes, das darum an diesen T a g e n möglichst kurz gehalten wird In der Jürgennacht (24. April), a m weißen S o n n t a g und am ersten Mai haben nach dem Vorbilde der Hexen die ledigen Burschen ihre drei F., die sie weidlich z u m U n f u g m a c h e n benutzen, namentlich zum Verstellen von Sachen 2 ). E s sind „ d e s Teufels Mettenn ä c h t " . Übrigens steht (in Bünden) jede Nacht v o m A b e n d - bis z u m Morgenläuten f ü r jedermann unter einer A r t v o n Bann, und nur den N a c h t b u b e n , dem T o t e n v o l k und dem unheimlichen Geisterspuk ist „ F r e i n a c h t " eingeräumt 3 ). L e o p r e c h t i n g 21. 2) E b d . 168; B i r 1 i n g e r Volksth. 2, 18; M a n z Sargans 23. 3 ) C a m i n a d a Glocken 87. Sartori.

Freisamkraut chen.

s.

S t i e f m ü t t e r -

Freisen s. F r a i s 2, 17, 24 ff. hei tssegen.

Krank-

Freitag. 1. N a m e n . — 2. E r k l ä r u n g des Aberglaubens. — 3. U n g l ü c k s t a g , Glückstag. — 4. Geburt, Hochzeit, Tod. — 5. Vieh- und Feldwirtschaft. — 6. Volksmedizin. — 7. Wetterglaube. — 8. Sonstiger A b e r g l a u b e .

I. Der römische dies Veneris bewahrte seinen N a m e n bei den romanischen Völkern (franz. vendredi, ital. venerdì, span. viérnes); bei den germanischen Völkern wurde er, da man der römischen Venus die bei allen germanischen S t ä m m e n verehrte weibliche H a u p t g ö t t i n F r ij a (nord. F r i g g ) und F r e y j a gleichsetzte, zum F. (ahd. friatag, mhd. fritac). Dieser Wochentagsname bürgerte sich zuerst in Deutschland ein und k a m aus niederdeutschem Gebiet nach Skandinavien,

46

daher altnordisch f r j ä d a g r neben dem echten friggjardagr. Das englische friday entstand aus dem angelsächsischen frlgedoeg 1 ). So findet sich f ü r den F. ein einheitlicher N a m e bei allen germanischen Stämmen, was nicht bei allen anderen W o c h e n t a g e n der Fall ist. Im Jahreslauf k o m m t dem K a r f r e i t a g (s. d.) die größte B e d e u t u n g zu. E r heißt auch, da an ihm alles L ä r m e n verpönt ist, der s t i l l e F . oder, wohl nach den weißen oder grauen B u ß g e w ä n d e r n , der w e i ß e F. oder, da ihn das mit dem 4. Jh. a u f g e k o m m e n e F a s t e n länger als andere T a g e erscheinen ließ, der l a n g e F. 2 ), der so an den langen T a g oder Versöhnungstag der J u d e n erinnert. Bei den Niederländern und Engländern wird er der g u t e F. g e n a n n t 3 ) . Eine besondere Stellung nimmt der F. n a c h Aschermittwoch im schwäbisch-alemannischen Gebiet ein als der b r o m i g e 4) oder pfraumige F. 5 ), in der Schweiz schmutziger, rußiger, Chriden-, Braem-, Ziger-Fritig g e n a n n t 6 ) , an dem man, wohl in N a c h a h m u n g des „ E i n ä s c h e r n s " in der Kirche, zu H a u s e a m Morgen einander das Gesicht bramig (rußig) zu machen sucht, was besonders unter Dienstboten Brauch ist 7 ). In Steiermark heißt der erste F. n a c h O s t e r n weißer F. An diesem säten früher manche Bauern keinen F l a c h s 8 ) . U m Landshut wird der T a g nach C h r i s t i H i m m e l f a h r t , an dem kirchliche Feldumgänge stattfinden, S c h a u e r - F., in B a d e n Hageltag, genannt 9 ). In Unterfranken f ü h r t der F. vor dem M i c h a e l s t a g den Namen H e 1 1 1 a g , was als T a g der T o desgöttin Hei gedeutet wird, der so die Erinnerung an den einstigen Seelenund T o t e n k u l t des Herbstes (s. d.) bewahrt hat10). Der N a m e F . k o m m t fast so h ä u f i g wie der S o n n t a g als F a m i l i e n n a m e vor, jedenfalls in Beziehung auf Christi Tod, durch den die Menschheit erlöst wurde, da auch der F a m i l i e n n a m e Charf r e y t a g sich findet u ) . In R u ß l a n d hat dieser 5. W o c h e n t a g (pjatnica v o n p j a t = fünf) eine P e r -

47

Freitag

s o n i f i k a t i o n zu einer hl. Pjatnica erfahren 1 2 ). Noch mehr aber wird am F . die hl. P r a ß k o w j a ( d . i . griech. raxpaoxEU7j, der Rüsttag vor dem Sabbath) verehrt, die wie Venus und F r e y j a eine besondere Schutzheilige der Weiber ist. Um ihren Tag nicht zu entweihen, arbeiten in manchen Gegenden die Weiber am F. n i c h t 1 3 ) . Die Rumänen verehren die „ h e i l i g e Mutter F . " (swinta maica Vinire) oder P a r a s k e v e 14 ), die Südslawen die hl. P e t k o v i c a oder P e t k a 1 5 ) . G r i m m Myth. 1, 251 ; M e y e r Germ. Myth. 267 f. ; Meyer Religgesch. 272 ; Müller Essays 1, 378; Schräder Reallex. 964 f.; F i s c h e r Altertumsk. 1 1 2 ; v. d. L e y e n Sagenbuch 62 f. ; G ü n t e r t Kalypso 97; A l b e r s Das Jahr 7. ') A l b e r s a. a. O. 160. 3) R e i n s b e r g Festjahr 103. 4 ) M e i e r Schwaben 2, 377; F i s c h e r SchwäbWb. 1, 855. 6) K a p f f Festgebräuche 9. •) H ö f 1 e r Fastnacht 72. ') B i r • 1 i d g e r Volksth. 2, 23. 8) R e i t e r e r Steiermark 122. Pollinger Landshut 214; M e y e r Baden 505; vgl. DG. 6 (1905), 39. G e r a m b Brauchtum 81; Ebd. 37 Dreinageltag = Name des 2. F. nach Ostern in Kärnten. u ) A. H e i n t z e Die deutschen Familiennamen 6 (Halle 1922), 300 (Tag). 12 ) M a n n h a r d t 2, 185 Anm. " ) S t e r n Rußland 1, 358 i. ») ZföVk. 3 (1897), 181. 16 ) K r a u ß Sitte und Brauch 42. 51.

2. Kein Tag der Woche weist eine solche Fülle A b e r g l a u b e n s auf wie der F. 1 6 ), was sich daraus erklärt, daß zu bereits vorhandenem heidnischen Glauben gerade f ü r diesen Tag vom Christentum mit der Ansetzung des Kreuzestodes Christi, durch den die Menschheit erlöst wurde, eine Grundlage geliefert wurde, auf der der vielseitigste Aberglaube aufwachsen konnte, durch die aber auch der alte Glaube eine wesentliche Umgestaltung erfahren mußte. Bei den R ö m e r n galt der dies Veneris, der T a g der heiteren Liebesgöttin, als ein fröhlicher und glücklicher T a g 1 7 ) . Und bei den a l t e n Deuts c h e n war er sicher auch günstig für Liebe und Ehe, ferner, da F r i j a nicht allein L i e b e s g ö t t i n , sondern auch (nach E. H. Meyer) W o l k e n g ö t t i n ist, wichtig für das Wetter und den davon abhängigen Ackerbau, besonders den Flachs-

48

bau 1 8 ) (?). Spuren davon verrät noch der heutige Volksglaube (s. u.). Der F. scheint daher auch ein h e i l i g e r T a g gewesen zu sein. In einer Sage der Oberpfalz warnen Holzfräulein vor der Entheiligung des F.s, was auch an Frija erinnert 1 9 ). Viele Züge dieser zugleich jungfräulichen und mütterlichen Göttin gingen in christl i c h e r Z e i t auf die h l . J u n g f r a u und M u t t e r G o t t e s über 20 ), die auch im F.gebet (s. d.) besonders hervortritt. In Tirol heißt es, daß die Mutter Gottes einen Hafen, den man an einem F . zerbricht, wieder ganz macht 2 1 ). Ausschlaggebend wurde aber in christlicher Zeit, daß man nicht den Karfreitag allein als T o d e s t a g C h r i s t i betrachtete, sondern in Verallgemeinerung dieses Tages alle F.e des Jahres zu unseligen Tagen stempelte 22 ). So ist der dem Leiden Christi geweihte 23 ) F. schon seit dem 4. J h . zum größten F a s t t a g der Woche geworden, und schon früh wurde er durch einen Gottesdienst oder durch ein Geläute — wie heute noch in katholischen Gegenden um 3 Uhr nachmittags, der angeblichen Todesstunde des Erlösers — ausgezeichnet. E r steht daher dem Sonntag als ein allerdings trauriger unglücklicher 2. F e i e r t a g d e r W o che gegenüber. Seine Heilighaltung wurde im MA. noch mehr betont, indem man alle wichtigen Ereignisse der biblischen Geschichte und auch das jüngste Gericht auf einen F . verlegte. Diese Angaben finden sich schon zu Beginn des 14. J h s . im Anschluß an eine italienische Fassung der „zwölf goldenen F . e " (s. F.gebet) und die gleiche „Recommandation du vendredi" war auch im mittelalterlichen Frankreich und in Irland bekannt 2 4 ). Von allen den hier angeführten Tagen erwähnt der heutige deutsche Volksglaube nur mehr, daß sich J u d a s am F . erhängt habe 25 ). Die Beziehung auf den T o d C h r i s t i erklärt manche Überlieferung. Wie an einem F . der Heiland gekreuzigt worden ist, so fordert auch das M e e r an jedem F . ein M e n s c h e n o p f e r , weshalb die Schiffer in Holland an diesem T a g e nicht gern ausfahren 26 ). Daß Essig

49

Freitag

an einem F. angesetzt oder aufgegossen werden muß 27) — in der Haushaltungsordnung desBenediktinerklostersSchwarzach am Rhein von 1654 heißt es, daß der Hausmeister alle F.e selbst den Essig zu füllen habe — , geschah wohl auch nur in Erinnerung an den in Essig getauchten Schwamm 29), der dem dürstenden Heiland am Kreuze gereicht wurde. An das vergossene B l u t C h r i s t i , das nach einem Schweizer Dichter in der F.nacht die bösen Geister drückt 30 ), mag man gedacht haben, als der Brauch entstand, am F. B l u t k ü c h e l n zu backen. In Umhausen in Tirol wurde dieser Brauch 1610 durch einen Geistlichen abgeschafft 31 ). Ein G u t -F. Kuchen spielt auch in der Volksmedizin eine Rolle (s. u.). Der Gedanke, daß Jesus durch seinen Tod die Menschheit von der Erbsünde befreit hat und zum E r l ö s e r geworden ist, führte zu Aberglauben, bei welchem schon mehr die Auffassung eines G l ü c k s t a g e s kenntlich wird. Wie der Heiland mit dem Fegefeuer nichts zu tun hatte, so gelangt auch der an einem F. G e s t o r b e n e , wenn er es verdient, sogleich in den Himmel 32). Nach dem Glauben der Mohammedaner, deren F. unserem Sonntag entspricht und ein heiliger Glückstag ist, kommen die Verstorbenen jeden F. in ihr Haus, um zu sehen, ob die Angehörigen in Frieden und im Wohlstand leben 3 3 ). Der F., an dem der Erlöser gestorben ist, muß natürlich auch günstig sein für die E r l ö s u n g a r m e r S e e l e n 34). Diese zeigen sich daher auch an F.en 3 5 ), wie besonders die weiße Frau 36). Mit dem Erlösen armer Seelen ist im Volksglauben meist das Gewinnen von S c h ä t z e n verknüpft. Solche „sonnen" sich daher auch oft am F., zuweilen nur alle sieben Jahre, und zwar an einem F. im März 37) oder am Kar-F. 38 ). An diesen Tagen kann man die Schätze heben 39). Die W o l k e n g ö t t i n Freyja hatte natürlich auch mit dem W a s s e r zu tun. In deutschen Sagen wäscht sie als Holla ihr Gewand, badet im See oder Frauhollenbad und tötet auch Neu-

50

gierige und Vorwitzige 4 0 ). Es kann deshalb nicht auffallen, daß noch im heutigen Volksglauben W a s s e r e l b e n , die offenbar mit den Luftelben zusammenhängen 41 ), am F. auftreten. Die N i x e kehrt am F. ins Wasser zurück 42) und bedingt sich in einer französischen Sage vor ihrer Vermählung mit einem Menschen aus, daß der F. ihr gehöre, den sie dann im Wasser verbringt 4 3 ). Am F. ist die W a s s e r f r a u unsichtbar 4 4 ), während beim W a s s e r m a n n die Meinung schwankt. Die Heiligkeit des Tages wird betont, wenn es heißt, daß er am F. von der Arbeit des Menschenfangens ausruht, gewissermaßen seinen Sonntag feiert 45 ); der Unglückstag aber rückt in den Vordergrund, wenn der F. als ein für den Wassermann günstiger Tag bezeichnet wird, an dem er sicher seine Opfer empfängt 46). Elbische Wesen wurden oft zu H e x e n 4 7 ) , und die Kirche, welche im Kampfe gegen die altheidnischen Überlieferungen am F. diesen T a g in Verruf zu bringen suchte 4S), hat ebenfalls dazu beigetragen, daß der F. zu einem teuflischen H e x e n t a g 1 ® ) geworden ist. Am F. fahren die Hexen aus 60), an diesem T a g (und am Mittwoch) darf man nachts nicht von Hexen reden, weil sie sich sonst rächen 51 ). Spricht man von ihnen, so muß man hinzufügen: Dreck vor die Ohren! 62) Weil die Hexen am F. in die „ V o r s e t z " gehen, hält man in manchen Orten Badens am F. keine Spinnstube ab 53). Aus dem Hexenglauben erklärt sich, daß der Segen des Hauses schwindet, wenn man am F. S a l z verschenkt oder verborgt, ohne eine Gegengabe zu erhalten 54), daß die Kuh blaue M i l c h gibt 6 5 ) oder daß man den Nutzen der Kuh weggibt 5 6 ), wenn man am F. Milch aus dem Hause gibt. Ist eine K u h b e h e x t , so muß sie an drei aufeinanderfolgenden F.en vor Sonnenaufgang gemolken werden, in diese Milch muß der Besitzer seine Notdurft verrichten, alles durcheinanderrühren und der Kuh eingeben. Dann wird diese gesund und die Krankheit geht auf das Vieh des Missetäters über 5 7 ). Die Hexen, die sich mit F.s b u 1 1 e r ein-

51

Freitag

schmieren 58)l dürfen selbst am F. keine Butter ausrühren H ). Wer am F., besonders vor Sonnenaufgang, buttert, bekommt mehr Butter als sonst 60), und tut er dies an drei F.en hintereinander mit der Milch einer neumelkigen K u h , so wird diese immer viel Milch geben 6 1 ). Endlich hat, viel mehr als man glaubt, die S i l b e „ f r e i " des Wortes F . ganz äußerlich Aberglauben erregt und gefördert. Als keine Erinnerung an die Göttin mehr vorhanden war, hat man diesen Bestandteil wörtlich aufgefaßt. So schreibt schon Berthold von Regensburg: „Vritach, omnium libertatum, quas Deus dedit beatis" 62 ). Auf diese wörtliche Auffassung geht die Vorstellung zurück, die sich im Aberglauben mehrfach zeigt, daß der F., der in seinem Wetter (s. u.) so ,,absunderlich" ist, „ f r e i " und keinen R e g e l n u n t e r w o r f e n ist. In der Volksmedizin macht sich die Vorstellung bemerkbar, daß der F . am ehesten v o n Krankheiten „frei" machen kann, und endlich ist für das Liebesleben und die Hochzeit auf die Analogie zu „ f r e i e n " zu verweisen 63 ). Neben dem Wort ist auch die Zahl wichtig; der F . ist als der 5. Wochentag ein u n g e r a d e r und daher unglücklicher Tag 6i ). " ) S A V k . 2 1 (1917), 5 2 ; vgl. G. P i t r è I I Venerdì nelle tradizioni popolari italiane (Palermo 1888) und Curiosità di usi popolari (Catania, N. Gianotta 1902); d e M o r e n o Il Venerdì, credenze pop. italiane (Giornale di Sicilia, 4. und 10. ott. 1890); Harnley Sailors Anti-Friday Superstition (Notes and 17 Queries 12, 364). ) S t e m p l i n g e r Aberglaube 1 1 5 . 1S ) M e y e r Germ. Myth. 289. 19 ) Bavaria 2, 239. In Frankreich (16. Jh.) sollte man am F . kein reines Hemd anziehen, weder tanzen noch singen : G e r h a r d t Franz. ao Novelle 1 1 8 . ) Grimm Myth. 1, 2 5 1 ; Meyer Germ. Myth 2 9 1 . 2 1 ) Z i n g e r l e Tirol 123. Jeden F . geht die Muttergottes durch das Fegefeuer, daher ist am Samstag (s. d.) immer Sonne: B o l t e - P o l i v k a 3, 457. 22 ) Meyer Aberglaube 205 f. ; Köhler 23 Voigtland 3 5 8 ; ZföVk. 4 (1898), 150. ) ZfVk. 8 (1898), 447 (Steiermark). 24 ) Ebd. 1 5 (1905), 25 98 f. ; AnSpr. 100 (1898), 1 4 9 f. ) Z i n g e r l e Tirol 1 2 2 . *•) R o c h h o l z Glaube 2, 54. 27 ) S A V k . 1 2 (1908), 1 5 3 ; Fogel Pennsylvania 190 Nr. 9 1 9 f.; vgl. W o l f Beiträge 1, 2 3 7 . 28) H a 1 1 r i c h Siebenb. Sachsen 288. M ) M e y e r Aberglaube 209. so) F . J . S c h i 1 d

52

Grossätti 2 (1866), 62. 3 1 ) H e y l Tirol 766 Nr. 72. 32 ) R o c h h o l z Glaube 2, 5 3 . 33 ) K r a u ß Volkforschung 1 1 1 . a ) W o l f Beiträge 2 , 2 4 7 ; K u h n u . S c h w a r t z 87 f. Nr. 9 5 ; R o c h h o l z Glaube 2, 5 3 ; K i i h n a u Sagen 1, 205 ff. 35 ) K ü h n a u Sagen 1, 340. 36 ) M e y e r Germ. Myth. 283. 37 ) G r i m m 3S Myth. 2, 8 1 1 . ) Wuttke 4 1 0 § 638. 3 ') N i d e r b e r g e r Unterwaiden 1 , 85; Z f V k . 4 (1894) 308 (Ungarn). " ) M e y e r Germ. Myth. 2 7 8 . 288. « ) E b d . 130. «) H o f f m a n n Ortenatt 1 7 . 43 ) S é b i l l o t Folk-Lore 2 , 3 4 2 . " ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2 , 2 1 7 . " ) V e rna 1eken Mythen 163; Grohmann Sagen 149. " ) J u n g b a u e r Böhmerwald 5 1 . " ) M e y e r Germ. Myth. 1 3 5 . 48) A l b e r s Das Jahr 7. 4a) G r i m m Myth. 2, 953 f.; 3, 4 5 5 Nr. 6 1 3 ; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 1 7 8 . 1 8 1 ; B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 409; H a 1 1 r i c h Siebenb. Sachsen 288. 50) M ü 1 lenhoff Sagen (1921), 2 2 7 Nr. 3 3 5 ; Niderberger Unterwaiden 2, 1 5 6 ; S A V k . 2, 109 f. » ) G r i m m Myth. 3, 4 5 7 Nr. 658 = M e i e r Schwaben 2, 391 Nr. 61 = W u t t k e 6 i § 7 i = M e y e r Aberglaube 209; vgl. F o g e l Pennsylvania 249 f. Nr. 1294. 52 ) M e i e r Schwaben 1, 1 7 8 = W u t t k e 283 § 4 1 6 = Seligmann Blick 2, 367. 53 ) M e y e r Baden 1 7 4 , 5 1 2 . 61 ) J o h n Erzgebirge 3 6 ; vgl. Z f V k . 1 1 (1901), 70. " ) W u t t k e 447 § 705. " ) Z f V k . 4 (1894), 307. " ) K n o o p S8 Hinterpommern 16. ) K ü h n a u Sagen 3, 20 f. S9) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 3 3 7 ; R o c h h o l z Glaube 2, 52. ,0 ) W o l f Beiträge 1, 2 1 7 ; Bartsch Mecklenburg 2, 2 1 7 ; L i e b r e c h t Zur Volksk. 3 3 7 ; Drechsl e r 2, i n . 61 ) E n g e l i e n u. L a h n 2 7 1 ; E b e r h a r d t Landwirtschaft 1 7 . " ) S c h ö n • bach Berthold v. R. 14. ' " ) Vgl. R o c h h o l z Glaube 2, 52. " ) Vgl. M e y e r Baden 135.

3. So ist der F., der „sin eegen Lun h e t t " 65), vorwiegend ein U n g l ü c k s t a g ee ), besonders in katholischen Gegenden, wo die Beziehung auf den Leidenstag stärker zum Ausdruck kommt 67). Dem Gesetz der Verallgemeinerung entsprechend, wurde auch der F.s m o n a t , d. i. ein Monat, in welchem Neumond auf einen F . fällt, als unheilvoll angesehen 68 ) und auch das m i t e i n e m F . b e ginnende Jahr. Damit erklärte man sich die ungewöhnlichen Witterungsvorgänge des Jahres 1886 6 9 ), mit dem merkwürdigerweise auch das J a h r 1926, das ebenfalls mit einem F . begann, durch sein schlechtes Wetter übereinstimmte. In Ungarn gilt das J a h r f ü r schlecht, wenn der vorausgehende Silvestertag auf einen F . fällt 7 0 ).

53

Freitag

A m F . wird daher n i c h t s W i c h tiges b e g o n n e n 7 1 ), denn Was Freitags wird begonnen, Hat nie ein gut' End' genommen'2). W e r a n einem F . eine „ v e r b o t e n e " (sündige) A r b e i t v e r r i c h t e t , m u ß sie n a c h s e i n e m T o d e so lange tun, bis er erlöst w i r d 7 3 ) . W e r das F a s t e n g e b o t ü b e r t r i t t , erleidet schwere S t r a f e . Desh a l b v e r s a n k das K l o s t e r W e s t h o f f e n im E l s a ß 7 4 ) . In Tirol wird es so f e s t eingehalt e n , d a ß die N a c h r i c h t v o n dem Mann g l a u b w ü r d i g erscheint, der auf dem W e g e ü b e r den J a u f e n v e r h u n g e r t e , t r o t z d e m er S p e c k und Fleisch bei sich trug, das er a b e r n i c h t zu essen wagte, weil F . war 7 5 ) . A m F . t r ä g t selbst der V o g e l n i c h t zu N e s t e 7 6 ) , und das W i l d zeigt sich n i c h t , woraus sich wohl der Name J ä g e r s a b b a t 7 7 ) oder J ä g e r s o n n t a g 7 8 ) , den der F . bei J ä g e r n führt, erklärt. A u c h bei den T s c h e c h e n 7 9 ), S o r b e n 8 0 ), R u s s e n 8 1 ) und B u l g a r e n 8 2 ) , den F i n nen 8 3 ), E s t e n 8 4 ) und M a g y a r e n 8 S ) ist der F . ein U n g l ü c k s t a g . I m einzelnen spielt der A n g a n g eine R o l l e . B e g e g n u n g m i t drei R a b e n a m F . k ü n d e t in F r a n k reich U n g l ü c k in der F a m i l i e a n 8 6 ) . F i lippo Maria Visconti glaubte, es s t e h e ihm ein U n f a l l bevor, wenn i h m a n einem F . ein R a s i e r t e r b e g e g n e t e 8 7 ) . D e n F . bet r a c h t e t e n a u c h b e d e u t e n d e M ä n n e r als U n g l ü c k s t a g , so G u s t a v A d o l f und besonders N a p o l e o n 8 S ) , der a n ein e m F . weder eine S c h l a c h t zu liefern noch einen V e r t r a g zu schließen w a g t e 8 9 ), endlich a u c h Bismarck90). D e m g e g e n ü b e r k o m m t dort, wo der vorchristliche G l a u b e noch s t a r k lebendig ist oder wo die V o r s t e l l u n g der E r l ö s u n g durch Christi T o d überwiegt, der F . m e h r als G 1 ü c k s t a g 9 1 ) in B e t r a c h t , namentlich in der Volksmedizin, dann a b e r auch bei der H o c h z e i t und im W i r t s c h a f t s leben (s. u.). An einem F . soll m a n auch die Lotterielose n e h m e n 9 2 ) . B e i den Polen h e i ß t es sogar „ P i u n t e k d o b r y p o z u n t e k " ( F . guter Anfang) 9 3 ) . B e i den F i n n e n gilt der l e t z t e F . des M o n a t s als der glücklichste T a g zum Ausroden der Wiesen und A b ä s t e n der B ä u m e , wobei

54

allerdings die A n a l o g i e m i t dem a b n e h m e n d e n Mond die H a u p t s a c h e ist 9 4 ) . B e i den M a g y a r e n d i e n t der F . z u m A u s ü b e n v o n allerlei Z a u b e r 9 5 ) . V o r allem w e h r t m a n , wenn der N a m e n s t a g auf einen F . fällt, alles U n g l ü c k bis zum n ä c h s t e n wieder auf einen F . fallenden N a m e n s t a g a b , i n d e m m a n es a u f einen mit eigenem B l u t oder S p e i c h e l b e s c h m i e r t e n L a p p e n ü b e r t r ä g t , der v e r b r a n n t wird. Man h ä n g t ihn a u c h a u f einen B a u m und zwar v o r S o n n e n a u f g a n g . V e r s c h w i n d e t er bis z u m n ä c h s t e n S o n n e n a u f g a n g von dem B a u m e , so v e r s c h w i n d e t a u c h das b e v o r s t e h e n d e U n g l ü c k 9 6 ) . In S i e b e n b ü r g e n weist m a n a u c h d a r a u f hin, d a ß im L e b e n S t e p h a n B o c s k a i ' s gerade die F . e zumeist G l ü c k s t a g e w a r e n 9 7 ) . B e i den M o h a m m e d a n e r n ist der F . s e l b s t verständlich, da er dem j ü d i s c h e n S a b b a t und dem christlichen S o n n t a g e n t s p r i c h t , ein heiliger und glücklicher T a g 9 8 ) . E r ist der T a g des „ G r ü n s " , w e s h a l b sich S m a r a g d e zum T r a g e n a m F . eignen und G l ü c k b r i n g e n 9 9 ) . Aus e i n e m S m a r a g d war a u c h der Gral h e r g e s t e l l t 1 0 °). S c h l i e ß lich gilt auch bei den Zigeunern der F . als G l ü c k s t a g , an dem sie h e i r a t e n und sich a u f die W a n d e r s c h a f t b e g e b e n 1 0 1 ) . 6S) B a r t s c h Mecklenburg 2, 218; M a a c k Lübeck 28. 6S) W o l f Beiträge 1, 248; Urquell 3 (1892), 255; Mitteil. Anhalt. Gesch. 14, 16; A n d r e e Braunschweig 401 ; Lauffer Niederdeutsche Volksk. 2 88; W r e d e Rhein. Volksk. 92 ; S p i e ß Fränkisch-Henneberg 153; Egerl. 3 (1899), 59; J o h n West2 böhmen 262; E n d e r s Kuhländchen 81 f.; D r e c h s l e r 2, 186; K l a p p e r Schlesien 255; R o s e g g e r Steiermark 64; BayHfte 1 (1914), 251; L a m m e r t 95; Meier Schwaben 2, 391; M e y e r Baden 281. 5 1 1 f.; Höhn Geburt 261 und Hochzeit 3 (I.) u. Tod Nr. 7, 3 1 2 ; Alemannia 24, 155. 6 , ) W u t t k e 61 § 7 1 ; R o c h h o l z Glaube 2, 53; S tempi inger Aberglaube 115. " ) S t r a c k e r j a n 2, 27 Nr. 287. 69) Urquell 4 (1893), 267. ">) ZfVk. 4 (1894), 317. " ) ZfdMyth. 2 (1854), 420 (Tirol); Unoth 1, 181 Nr. 36; Urquell 4 (1893), 90; ZföVk. 3 (1897), 8; P o l l i n g e r Landshut 164; Egerl. 3(1899), 59; K ö h l e r Voigtland 358; J o h n Erzgebirge 252; D r e c h s l e r 2 , 1 8 6 ; S c h r ä m e k Böhmerwald 232 ; F o g e 1 Pennsylvania 260 f. Nr. 1360. 1364. Auch bei den Franzosen, vgl. W o l f Beiträge 1, 237. ™) J o h n Erzgebirge 34. , 3 ) M a a c k Lübeck 28. " ) S t ö b e r Elsaß Nr. 171 = S é b i H o t Folk-Lore

55

Freitag

2, 398 f. ™) ZfVk. 3 (1893), 49. ' ^ D r e c h s l e r 2, 187. " ) G r i m m Sagen 235 Nr. 331. '•) P a n z e r Beitrag 2, 185. " ) T e t z n e r Slawen 259 (Grafschaft Glatz). 80) Ebd. 339. 81) S t e r n Rußland 1, 65. Auch bei den Wotjäken, ebd. 1, 101. 82) S t e r n Türkei 1, 378. 83) FFC. Nr. 30, 3. 81) B o e d e r Ehsten 102. 8S) H. v. W 1 i s 1 o c k i Volksglaube 70; ZfVk. 86 4 (1894), 307. ) S e b i l l o t Folk-Lore 2, 193. 87) M e y e r Aberglaube 208 f. m ) Kronfeld Krieg 161 f. 89) S e b i 1 1 o t a. a. O. 4, 396. 80) A n d r e e Braunschweig1 289; M a a c k Lübeck 29. 91) S t r a c k e r j a n 2, 26; W u t t i e 61 § 7 1 ; K ö h l e r Voigtland 358; ZföVk. 13 (1907), 134; F o g e l Pennsylvania 250 Nr. 1297. 92) W u t t k e 410 § 637. " ) D r e c h s l e r 2, 187; Polnisch muß es aber heißen: Piatek dobry poczatek. u ) FFC. Nr. 30, 17. " ) W 1 i s 1 o c t i Magyaren 99. 101. 86) Ebd. 68 f. und Volksgl. 70. 437*- 6 ) L i p p e r t Christentum 553; L a m m e r t 110; K r ü n i t z Encyclop. 38, 346 ff.; 2

Hirsch Doodenritueel 103. ') H a u c k Kirchengeschichte 2, 740; H e s s B l . 24, 69 f f . ;

Lam mert 719. 9

)

8

)

108; W e t z e r

ArchfkathKirchenr.

u. W e l t e

Liturgik

T h a l h o f e r

(1857),

1

2, 25 f f . ;

7,

500. vgl.

Klapper Erzählungen 114 N r . 104; 164 Nr. 171; B o d e m e y e r Rechtsalterth. 1, 179. 10

) HessBl. 24, 78 f.; vgl.

14, 235 ff.

n

)

Grimm

Troels-Lund

Myth. 2, 956.

2. Innerhalb des F . s w u r d e n U n t e r schiede g e m a c h t , besondere, weniger ehrenvolle P l ä t z e f ü r besondere T o t e ausgeschieden. S o h a b e n u n g e t a u f t e und t o t g e b o r e n e K i n d e r ihren eigenen P l a t z . M a n c h m a l ist ein besonderer kleiner F., der „ U n s c h u l d i g e n G o t t e s a c k e r " , neben oder im g r o ß e n F. f ü r sie a b g e t e i l t 1 2 ) , oder sie w e r d e n unter der D a c h t r a u f e der K i r c h e beerdigt, mit der B e g r ü n d u n g , w e n n der P f a r r e r das T a u f w a s s e r segne, w e r d e alles W a s s e r in und a n der K i r c h e zu T a u f w a s s e r , und so w e r d e das K i n d in der E r d e g e t a u f t 1 3 ) , oder sie w e r d e n u n t e r dem Haus-Vordach begraben14). Die reformierte K i r c h e hielt an der besondern Stelle f ü r U n g e t a u f t e f e s t 1 5 ) . M a n l e g t die kleinen S ä r g e a u c h e t w a o b e n in a n d r e G r ä b e r 1 6 ) . D a ß diese B e s t a t t u n g s a r t aus der F u r c h t h e r v o r g e g a n g e n ist, zeigt d e u t l i c h der ältere B r a u c h , die u n g e t a u f t e n K i n d e r a u ß e r h a l b des F . s z u b e g r a b e n , u n d besonders die bei Burchard v. Worms erwähnte Pfählung der L e i c h e : „ p o n u n t (cadaver) in a l i q u o secreto loco, et p a l o c o r p u s c u l u m eius t r a n s f i g u n t , dicentes si sie non fecissent, quod i n f a n t u l u s surgeret e t multos laedere p o s s e t " 1 7 ) . Der G l a u b e a n die G e f ä h r l i c h k e i t solcher T o t e n ist w e i t v e r -

89

Friedhof

b r e i t e t und hat oft besondere Maßnahm e n z u r Folge 18 ), so soll auch die Trägerin des Särgleins auf dem Gang zum F. mit niemand sprechen, und man bringt die L e i c h e n möglichst ungesehen zum F. 19 ). Die K i r c h e verweigerte ihnen zuerst die B e s t a t t u n g auf dem F. 20), sie „gehören an den Z a u n " 21 ), in Frankreich sollen sie unter einem großen Felsblock begraben w o r d e n sein 2 2 ), oder man wies ihnen w e n i g ehrenvolle Plätze an wie die Nordseite des Kirchhofs 23), den P l a t z an der M a u e r 2 4 ) , die D a c h t r a u f e . Letzteres m u ß früher auch als unehrlicher P l a t z empfunden worden sein; denn die L e i c h e des ermordeten Frankenkönigs C h l o d w i g II. wurde unter der Dachtraufe eines Bethauses begraben; es wird als unehrliches Begräbnis gedeutet, m a g aber ursprünglich, besonders einem Ermordeten gegenüber, als A b w e h r geübt worden s e i n 2 5 ) . Nach katholischer Lehre kommen u n g e t a u f t e Kinder in die Vorhölle, nach weitverbreitetem Volksglauben werden sie harmlose, manchmal auch gefährliche Irrlichter 26 ). Weil man fürchtet, die Glieder solcher K i n d e r könnten zu Zauber benutzt werden, verschließt man die Leichen in einem besondern Behälter 27 ). A u ß e r den u n g e t a u f t e n erhalten o f t auch die andern Kinder einen besondern P l a t z auf dem F. zugewiesen, Engelgottesacker genannt 2 8 ). A u c h Ledige k o m m e n etwa an gesonderte Plätze (s. A l t e Jungfer 8) 29). 12 ) A l p e n b u r g Tirol 66; B a v a r i a 2, 257; G e r m a n i a 26, 86; L e B r a z Légende 2, 36; G r a u b ü n d e n u. Wallis, schriftl.; HessBl. 24, 81 ; Fischer SchwäbWb. 2, 1736; Wetzer und W e 1 1 e 7 , 7 2 3 . 2 0 5 9 ; J ö r g e r Vais 56; W i c k r a m Rollwagenbüchl. (Stutt. L i t . Ver. 229) Nr. 76; P u p i k o f e r Gesch. d. Thurgaus2 2, 649; P o l l i n g e r Landshut 300. 13 ) S A V k . 19, 39; 23, 184; K o l b e Hessen 82; HessBl. 6, 107; Bern schriftl. ») S A V k . 21, 50. 15 ) HessBl. 24, 81; B ö h m e r Jus eccles. protestant. 2, 1081 f. ; Höhn Tod 346. , e ) B e r n u. Graubünden schriftl. 17 ) Grimm Myth. 3, 410. 1S) F F C . 41, 192 f.; Lachmann Überlingen 1 3 1 ; R T r p . 14, 15. 205; 16, 526; G r i m m Myth. 3, 457; 2, 767; Germania 26, 85 f. ; Z f ö V k . 3, 301; N o r d e n Aeneis 14. 19) HessBl. 6, 107; Graubünden, schriftl. 20) Germania 26, 87; Durand Rationale (1565), 23; Z f ö V k . 3, 301; Wallis, schriftl.; T r o e l s - L u n d 14, 239; R o s é n

90

Dödsrike 63 f. 21 L e m k e Ostpreußen 3, 49 f. ; vgl. K l a p p e r Schlesien 287. 22) R T r p . 18, 30. 23) B r a n d Pop. Ant. 2, 294 ff. M ) L i e b recht ZVolksk. 3 5 1 ; Germania 24, 87; Lütolf Sagen 5 5 4 ; Unterwaiden, schriftl.; vgl. S c h w e i z l d . 2, 6 7 7 ; 3, 1033. 25) G r e g o r v . T o u r s B . 8 c. 10; S c h u l t z Höfisches Leben 2, 470; v g l . a u c h W a r n e c k D. Rel. d. Batak 7 5 ; S c h w e b e l Tod u. ewiges Leben 252; T h u r s t o n Southern India 155; E i t r e m Opferritus 106 f. 26) L ü t o l f Sagen 77 und 551. 27) E b d . 554. 2S) B r o n n e r Sitt' u. Art 244; Z f ö V k . 4, 107 f f . ; A a r g a u und Graubünden, mündl. 29) V g l . R o s e n Dödsrike 59 f.

3. A u c h W ö c h n e r i n n e n haben besondere P l ä t z e im F . : unter der Dachtraufe der Kirche, damit sie durch das herabfließende Wasser gereinigt werden 30), an der K i r c h h o f m a u e r 31 ), an einem besondern P l a t z an bevorzugter Stelle um die oder in der K i r c h e 32 ), an einem abgelegenen Platz, damit keine F r a u das Grab überschreite, weil das U n g l ü c k b r ä c h t e 3 3 ) . Sie sollen (wie u n g e t a u f t e Kinder) an den Scherm (Vordach des Hauses) begraben werden, w a s wohl nicht auf wirklich ausgeübten B r a u c h hinweist, sondern darauf, daß die Sechswöchnerin nicht über den Scherm hinausgehen darf. A u c h hier bringt die Nachricht Burchards v o n W o r m s die E r k l ä r u n g ; er berichtet, man habe Wöchnerinnen gepfählt, um ihre W i e d e r k e h r zu verhindern. A l l e Bräuche, die sich an den T o d einer Wöchnerin knüpfen, zeigen, daß man ihre R ü c k k e h r f ü r c h t e t und zu verhindern sucht. Im Lauf der Zeit h a t das Mitleid mit diesen T o t e n meist die F u r c h t verdrängt, und die nicht mehr verstandenen A u s n a h m e b r ä u c h e werden als E h r u n g erklärt 34 ). Die toten Wöchnerinnen gehören zu der Klasse der v o r z e i t i g Verstorbenen oder „gewaltsam Get ö t e t e n " (vgl. Tod, Wiedergänger). 30) MschlesVk. 3, 7. S1J D r e c h s l e r i, 3 2 ) M e s s i k o m m e r 306 f. 1, 191. 33) S e h l i n g Kirchenord. 3, 399; HessBl. 6, 106; S A V k . 18, 1 1 4 ; H ö h n Tod 346. 34) Globus 80, 108 f f . ; N J b b . Jg. 25 (Bd. 49), 205 ff.

4. Da die Gemeinschaft der T o t e n die Gemeinschaft der Lebenden fortsetzt, so hält man nicht nur Andersgläubige, Gottlose oder F r e m d e durch Begräbnis an der Mauer oder auf besondern Friedhöfen von

91

Friedhof

sich f e r n 3 5 ) , sondern die Dorfgenossen und die Verwandten wollten auch beisammen liegen. Dieses Sippengefühl hielt wohl schon teilweise die alten Sachsen davon ab, ihre Toten auf die neuen christlichen Friedhöfe zu bringen; drum begruben sie sie ad tumulos paganorum, und bis in die neuere Zeit erhielten sich solche Familiengrabplätze36). 35 ) HessBl. 24, 77 ff. ; Audree-Eysn Volkshundliches 20; S c h e l l Bergische Sagen 162 Nr. 57; B i r l i n g e r Schwaben 2, 324; Frickart Kirchengebräuche 142; Volkskunde 1 1 , 1 3 5 ; L e B r a z Légende 1, 334 f.; vgl. G r a b e r Kärnten 356 Nr. 479; B o d e m e y e r Rechtsalterth. 1 , 1 7 9 ; Z e l e n i n Russ. Volksk. 330; R o s é n Dödsrike 51. 57 (Rangordnung); G e r i n g Islendzk Aeventyri 2, 91 (Tote werfen den Leichnam eines 36 Bösen aus dem F.). ) HessBl. 3, 84. 96; 5, 74 f. ; 24, 77 f. ; J e n s e n Nordfries. Inseln 344; Volksleven 8, 21 ; ZfVk. 8, 437; L e B r a z Légende 2, 140; vgl. W i r t h Beiträge 2—3, 62; ZfrwVk. 4, 280; vgl. L a m m e r t i 0 7 ; S c h w a l l y Leben nach dem Tode 57; Caminada Friedhöfe 3 3 ; Wallis, schriftl. ; ZfvglRechtswiss. 34, 13 f. 35; K r ü n i t z Encyclop. 38, 410; F F C . 41, 107; Schuller Progr. v. Schässb. 1863, 62; RTrp. 12, 523 (in Korsika Begräbnis auf eigenem Boden).

5. Auf dem F . erscheinen die Toten besonders des Nachts, daher scheut man sich, zu dieser Zeit darüber zu gehen 37 ), man wird von ihnen verfolgt, wenn man nicht betet 3 8 ). Wenn man beim Gang über den F . am Rock gezupft wird, stirbt man bald 3 9 ). Ein Bursche erhält von einem Toten eine Ohrfeige, weil er sich nicht bemerkbar gemacht habe, damit der Tote ausweichen könne 40). Besonders wollen die Toten nicht gerufen oder geneckt werden, sonst rächen sie sich 4 1 ). Gefährlich ist es, etwas vom Kirchhof zu holen oder mitzunehmen (s. Totengewand, Totenknochen, -schädel), man muß dafür etwas zurücklassen, sonst kommt der Tote, um das Weggenommene zu holen 42 ). In der Christ- oder Neujahrsnacht kann man die Toten im F . wandeln sehen 43 ). Auch auf ehemaligen Friedhöfen spukt es: man sieht in bestimmten Nächten blaue Lichter drauf, oder man wird mit Sand und Steinen beworfen 4 4 ). In oder bei Friedhöfen zeigen sich Geister in Tiergestalt: Katzen, Pudel, rote Schlangen 45 ). Nach

92

schwedischem Glauben trifft man auf dem F . (unter Beobachtung bestimmter Riten) Zwerge, die einem einen Hut überlassen müssen. Kuhn sieht in diesen Zwergen die Seelen der Vorfahren 46). Die Toten halten selbst F. w a c h e , der zuletzt Verstorbene hat dieses Amt, bis wieder jemand stirbt 4 7 ). Es ist eine schwere Arbeit; denn er muß die Seelen ins Fegfeuer hineinleiten und den Höllenhund von den Schädeln im F . abhalten 48). In Böhmen heißt es, der Letztverstorbene muß so lange Wasser auf den Kirchhof tragen, bis ihn ein anderer davon befreit 4 9 ). Ein Unglück ist es, als erster auf einem F . begraben zu werden, dann muß man wandern und kommt nie zur Ruhe 50). Begegneten sich zwei Leichenzüge vor dem F., so entstand Streit um den Vortritt, weil der zuletzt Begrabene Gottesackerwache zu halten hatte, bis die nächste Leiche kam 5 1 ). 3 ') MsächsVk. 7, m ; ZfVk. 4, 84; B o h n e n b e r g e r 7; ZfrwVk. 1 1 , 284. M) MschlesVk. 8 H. 15, 85. 39) ZfrwVk. 15, 109. 40 ) G r a b e r Kärnten 197 Nr. 261. " ( H a u p t Lausitz 1, 139 Nr. 1 5 5 ; M e i c h e Sagen 185 Nr. 282; K ü h n a u 1, 44 f.; BayHfte 6, 1 7 3 ; H e y 1 Tirol 192 Nr. 94; 472 Nr. 35. 42)JW 1 i s 1 o c k i Magyaren 76. " ) MschlesVk. 8 H. 15, 81; P o l l i n g e r Landshut 197. 41 ) S c h u l e n b ü r g Wend. Volksth. 82; H e y l Tirol 322 Nr. 138; Alpenburg Tirol 348; W i t z s c h e l Thüringen 1, 254; K ü h n a u 4ä Sagen 1, 48. ) R e i s e r Allgäu 1, 276. 280; S c h e l l Bergische Sagen 303 Nr. 2 1 ; K ü h n a u Sagen 1, X X V I I I . 22. 45 f. 4«) K u h n Mythol. Stud. 2, 43 f. 47) P o l l i n g e r Landshut 296; MSchönhVk. 2, 87; ZAlpV. 54, 14; L e m k e Ostpreußen 2, 280; C a m i n a d a Friedhöfe 96 („F.hirt") ; W u 1 1 k e 470 § 748; H ö h n Tod 356; vgl. 326; Grohmann 196; L e B r a z Légende 1, 302 ff.; ARw. 17, 481 ff.; Brand Pop. Antiqu. 2, 299; F L . 8, 209; B l a c k Folk-Medicine 29. 4S) H e y l Tirol 49 59 Nr. 16. ) G r o h m a n n 196; vgl. F L . 8, 60 180. ) W o l f Beiträge 1, 2 1 6 ; L e B r a z Légende 1, 357. H ) R o c h h o l z Glaube i, 199; vgl. B i r l i n g e r Volksth. 1, 474 (die jüngere Leiche zuerst begraben).

6. Den K i r c h h o f zu betreten, ist in vielen Fällen g e f ä h r l i c h , man muß Vorsicht anwenden. Man soll bei Nacht nicht mehr als einmal über den F . gehen 52 ). Man soll nichts vom F . mitnehmen, sonst kommt man bald selbst hinaus 53 ), oder es bringt Tod oder

Friedhof

93 84

Krankheit ins H a u s ) . Wer auf dem Friedhof ißt oder Brot bei sich trägt, dem fallen die Zähne aus 65 ). Mit einem noch nicht einjährigen Kind darf man nicht auf den F . gehen, sonst wird es sterben 66 ). Wenn jemand mit einer offenen Wunde auf den F . geht, heilt sie lange nicht oder nie 67 ). Geht eine blutende Frau über den F., so zehrt sie a u s M ) . Harnen einer Schwangern auf dem F . hat beim K i n d Bettnässen zur Folge 59 ). Diese schädliche, auszehrende K r a f t des F.s kann gebraucht werden gegen Diebe, indem man einen Teil des gestohlenen Gutes auf dem F . vergräbt, dann stirbt der Dieb 60). Zauberer schnitten die Fußspur einer Person, der sie schaden wollten, aus der Erde und vergruben sie auf dem F., dann starb die Person 6 1 ), Eine merkwürdige zauberlösende K r a f t kann auch im F . stecken: Ein Bauer geht mit von einem Riesen geschenkten unverwüstlichen Schuhen auf den F., worauf die Schuhe sofort zu Fetzen werden 62 ). Christlich gefärbt, als Strafe für Entweihung, ist der Zug, daß ein an der Fastnacht Vermummter zu Staub und Asche zerfällt, wie er den F . betritt 6 3 ). Was von Zauberwirkungen des F.s gesagt wird, findet sich auch wieder beim Grab. M ) C a m i n a d a Friedhöfe 14. " ) B a u m g a r t e n Aus der Heimat 3, 104. M ) W i r t h Beiträge 2—3, 58. 65) J o h n Westböhmen 1 8 1 ; J o h n Erzgebirge 31. " ) K ö h l e r Voigtland 423; J o h n Erzgebirge 56; H ö h n Geburt 277; ZfVk. 14, 429. 6 ') H e y l Tirol 801 Nr. 252. M) B o h n e n b e r g e r 15. '•) K ü c k Lüneburg 7. ,0 ) W u t t k e 4 1 3 §642; F r i s c h b i e r Hexenspr. 120. 61 ) T e 1 1 a u u. T e m m e 267; vgl. Urquell 4, 98 (Liebeszauber); Jahn Pommern 169 (gegen Ungeziefer). 62 ) G r a b e r Kärnten 52 Nr. 62; vielleicht Schuhe aus Menschenhaut wie Urquell 3, 91. *3) S c h m i t t Hettingen 1 2 ; vgl. SAVk. 21, 42 Nr. 31.

7. Der F . hat auch h e i l e n d e und e r l ö s e n d e Z a u b e r k r a f t . Eine verzauberte Jungfrau kann erlöst werden, wenn man sie auf den Kirchhof trägt und dort auf den Boden wirft M ). Dreimal betend mit der Sonne um den Kirchhof gehen erlöst vom Teufel 65 ). Drei Nächte hintereinander auf dem Kirchhof schlafen heilt Krankheiten 66 ). Eine Frau, deren

94

Periode unregelmäßig wird, soll vor Sonnenaufgang auf dem Kirchhof kreuzweis spazieren und dabei den Urin laufen lassen, ohne sich umzusehen, und indem sie drei Vaterunser betet 6 7 ). Ein Krätzekranker soll sein Badwasser vor Sonnenaufgang auf den F . gießen. Auf einen geschwollenen Fuß legt man einen aufgeschlitzten Frosch und wirft ihn nach Sonnenuntergang mit einem Spruch auf den F. 68 ). Moos von der Kirchhofmauer diente zum Blutstillen 6 9 ). Einen abgenommenen Fuß muß man aufrecht auf dem F . begraben, sonst tut er nachher immer noch weh 70). Es scheint, daß beim Heilzauber weniger an eine Hilfe der T o t e n 7 1 ) , als an eine Übertragung der Leiden auf den Kirchhof, ein Begraben gedacht wird. Der linke Hinterfuß eines Hasen, den man nachts auf den F . schießt, bringt Glück 72 ) (vgl. auch Bein 1, Sp. 1 0 1 1 ) . ") G r i m m Myth. 2, 806 f. «) S~t r a k k e r j a n 2, 10 Nr. 265; vgl. L ü t o 1 f Sagen e6 254 f. ) Frischbier Hexenspr. 103. 67 m ) St oll Zauberglauben 111. ) Wlis6 1 o c k i Magyaren 139. ") Z i m m e r m a n n Badische Volksheilkunde 85; vgl. Urquell 3, 150; Black Folh-Medicine 96 (Gras v. F.). ,0 ) L a m m e r t 2 1 4 ; vgl. F o g e l Pennsylvania 130 Nr. 596. 7 1 ) H o v o r k a - K r o n f e 1 d 1, 162. , 2 ) F o g e l Pennsylvania 100 Nr. 413.

8. Auf dem F . sieht man auch die künftigen T o t e n . Man sieht gespenstische Leichenzüge zur Nacht zum Friedhof ziehen, bevor jemand sterben wird 7 3 ). A m Silvesterabend wandeln die Geister der im neuen J a h r noch Sterbenden auf dem F . und sehen sich ihre Begräbnisstätte an; auch der Geist des Toten sieht sich vor dem Begräbnis die Stätte an, wo die Leiche begraben werden soll 7 4 ). Der Nachtwächter sieht nachts die in den nächsten 14 Tagen Sterbenden auf den Plätzen des Kirchhofs knien, wo sie begraben werden sollen 75 ). Wenn man nachts auf dem Kirchhof weinen hört, gibt's ein Kindersterben 76 ); wenn, es in den Gräbern rauscht, kommt eine Seuche; sie wird zunächst die Verwandten desjenigen treffen, in dessen Grab es rauscht 7 7 ). Wenn sich der Kirchhof-

Friedhoferde

95

schlüssel bewegt, stirbt j e m a n d 7 8 ) ; vom F . träumen ist todvorbedeutend 7 9 ). 7a ) J e n s e n Nordfries. Inseln 329. ") B a r t s c h Mecklenburg 2, 2 3 8 ; Z f V k . 8, 400; vgl. L a n d s t e i n e r Niederösterr. 46; ,5 Wiith Beiträge 2/3, 63. ) Baader NSagen 29 Nr. 41 ; W a i b e l u. F l a m m 2, 76 270. ) S A V k . 12, 150. " ) P a n z e r Beitrag 2, 293 . 7 S ) W u t t k e 2 1 2 § 297. " ) J o h n Erzgebirge 29. Geiger.

Friedhoferde. 1 . Erde von Gräbern dient als H e i l mittel gegen K r a n k h e i t : Warzen werden damit eingerieben, die Erde dazu muß stillschweigend vom offenen Grab eines Toten vom andern Geschlecht genommen werden, drei Hände voll, und man muß sie wieder ins Grab werfen man reibt im abnehmenden Mond den Kropf damit 2) ; man legt sie auf einen kranken Zahn 3 ). Sie schützt gegen das Fieber 4), man muß von drei Gräbern je eine Prise nehmen, in ein Beutelchen legen und es so an einen Rockknopf hängen, daß man es auf dem Heimweg verliert 5 ). Gegen Ausschlag und Abzehrung legt man Graberde ins Badwasser und schüttet es nachher auf den Friedhof 6 ) ; man trägt sie auf einem gichtkranken Gliede, nachdemmansieamFeuer erhitzt und in einen Beutel gesteckt hat, und vergräbt sie nachher an einem dunklen Ort ') ; man holt F. in der Nacht vom Freitag auf den Samstag zwischen 1 2 und 1, bindet sie in einem Tuch um den Leib, um Schorf am Kopf zu heilen, und legt sie am nächsten Freitag wieder dahin, wo man sie genommen 8 ). Man braucht sie für geschwollene oder entzündete Glieder und andere K r a n k heiten, auch unter Hersagen eines Spruches 9). Lungenkranken wird solche Erde aufgelegt, man holt sie in der Christnacht zwischen 1 2 und I U h r 1 0 ) ; ebenso heilt man Fraisen der Kinder u ) . Es kam auch vor, daß derKranke durch solche Erde durchgezogen werden mußte 1 2 ). In K a f f e e geschüttet und getrunken, soll sie vor Heimweh bewahren 1 3 ). • 1 -.w**),';! ; • x ) Schramek Böhmerwald 2 8 2 ; Z f V k . 8, 200. 2 8 7 ; vgl. L e B r a z Légende 1, 1 7 8 ; B l a c k Folk-Medicine 95. 2 ) H ö h n Volksheilkunde 1, 88. 3 ) D r e c h s l e r 2, 2 0 5 ;

96

S e y f a r t h Sachsen 259. 4) Urquell 3 (1892), 1 4 8 f.; P a n z e r Beitrag 1, 262; W u t t k e 95 § 1 1 7 ; 3 5 3 § 528. 6) K n o o p Hinterpommern 1 1 2 . 6) Urquell 4 (1893), 70; D r e c h s l e r 2 , 3 1 4 . ') B a r t s c h Mecklenburg 2, 1 1 0 . 8 ) Z f V k . 7, 55. ') ebd. 8, 400; S e y f a r t h Sachsen 2 1 5 ; H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 340; Mitt. Anhalt. Gesch. 14, 2 3 ; W u t t k e 10 500 § 453. ) H o v o r k a u. K r o n f e l d 1, 1 6 2 ; 2, 4 3 ; F o s s e 1 Volksmedizin 104; Z i n g e r l e Tirol 187. " ) F o s s e l Volksmedizin 74; Z i m m e r m a n n Volksheilhunde 5 1 . 12 ) Z f V k . 7, 45. 1 3 ) F o g e l Pennsylvania 1 5 1 Nr. 708.

2. F . in der Tasche getragen schützt vor H e x e r e i 1 4 ) , auch vor Behexung des Viehs 1 5 ), indem man die Erde unter die Schwelle legt 1 6 ) oder in den Stall s t r e u t 1 7 ) oder dem Vieh eingibt; man muß vom neuesten Grabe nehmen, dreimal mit der rechten Hand, und sie in die linke geben, in den drei höchsten Namen, und es muß am Brigittentag geschehen 18 ). Küchlein, die nicht fressen wollen, soll man mit Graberde bestreuen 1 9 ). Ferner hält man Läuse von sich ab, wenn man Erde von einem Friedhof, wo man noch nie gewesen, an einem 9. T a g im Monat vor Sonnenaufgang holt und an der rechten Seite bei sich trägt 2 0 ). Graberde unter die Saat gemischt oder auf den Acker geworfen, schützt vor Vogelfraß 2 1 ). An drei Ecken des Ackers gesetzt, treibt sie die Raupen zur vierten Ecke hinaus 2 2 ). Irrlichter (Seelen ungetauft verstorbener Kinder), die gern auf Kirchhofsmauern sitzen, vertreibt man, indem man F . nach ihnen wirft 23 ). Dem ausziehenden Krieger wird ohne sein Wissen Graberde mitgegeben, dann bleibt er unversehrt 24 ); in die Tasche gesteckt oder ins Hemd eingenäht, bewahrt sie den Burschen davor, daß er bei der Rekrutierung ausgehoben wird 2 5 ). Um beim Losen eine gute Nummer zu treffen, hält man beim Nummernziehen Graberde in der Hand, oder man legt Nummern in eine Schüssel mit Graberde, die Gewinnenden werden sich umkehren 2 6 ). Ein Mädchen wird im Traum seinen Zukünftigen sehen, wenn es von einem vergessenen Grab eine Erdscholle stiehlt und unters Kopfkissen legt 2 7 ). Ein Liebhaber, dessen Geliebte gleichgültig geworden,

Friedhofpflanzen

97

m u ß ihr, o h n e d a ß sie es m e r k t , drei Erdschollen v o m frischen G r a b eines unget a u f t e n K i n d e s ü b e r den K o p f werfen, u m sie w i e d e r a n sich zu fesseln 2S ); und eine W i t w e , die w i e d e r h e i r a t e n will, soll E r d e v o m G r a b ihres ersten Mannes über den, d e n sie sich w ü n s c h t , w e r f e n 29 ). Mit F . in der H a n d k a n n m a n übermenschliche K r ä f t e g e w i n n e n 30 ). Sie w u r d e a u c h in einer P f a n n e geröstet, u m einen D i e b zu z w i n g e n , das G e s t o h l e n e w i e d e r z u b r i n g e n 3 1 ) (vgl. B i e n e I, 1240). 14) M ö l l e n h o f f Sagen 229 Nr. 314; K u h n Mark. Sagen 377; S e l i g m a n n 1, 280 f.; vgl. S e b i l l o t Folk-Lore 1, 210. 1S) W i r t h Beiträge 2—3, 58. ») Z a h l e r Simmenthai 43, vgl. 70. ") S t r a c k e r j a n i , 66. 1S) A 1 p e n b u r g Tirol 361 f. 19) E n gelien u. L a h n 269. " ) K u h n u. S c h w a r t z 461 Nr. 456; ZföVk. 6, 113; W u t t l c e 315 § 466. «) H a l t r i c h Siebenbürgen 305; Schulenburg Wend. Volksth. 242; ZfVk. 4, 398; Wlislocki Magyaren 48; W i t z s c h e l Thüringen 2, 214 Nr. 7. 22) W i t z s c h e l Thüringen 2, 217 Nr. 30. " ) K ü h n a u Sagen 1,382 = H a u p t Lausitz 1, 59 Nr. 57. 24) Brandenburgia 1916, 168. " ) H e y l Tirol 795 Nr. 212; Seyf a r t h Sachsen 147; W u t t k e 454 § 719. 26) Volksleven 12, 215; B i r l i n g e r Volksth. 1, 338; vgl. S c h ö n b a c h Berthold v. R. 25. 2 ') K r a u ß 28 Relig. Brauch 136 f. ) G r o h m a n n 2 1 3 = W u t t k e 367 § 553. " ( K r a u ß Relig. Brauch 136; vgl. F r a z e r 1, 150; Bilsenkraut i , 1307. 3°) R e i t e r e r Ennstalerisch 49; Brandenburgia 1916, 168; vgl. F r a z e r 1 , 1 4 7 f.; P i t r ö Usi 2,222. 31) Argovia 36, 145; vgl. J a h n Pommern 164.

3. F. wird a u c h zu S c h a d e n z a u b e r b e n ü t z t : eine F r a u sollte solche dem Mann über den K o p f streuen, d a n n w e r d e er das J a h r n i c h t ü b e r l e b e n (16. Jh.) 32 ). W i r f t m a n E r d e v o m G r a b einer W ö c h nerin j e m a n d ü b e r den K o p f , so wird er allgemein v e r h a ß t 33 ). W i r f t m a n F. zwischen B r a u t l e u t e , die zur T r a u u n g gehen, werden sie in U n f r i e d e n leben oder einander g r a m , d a sie sich gegenseitig mit einem P f e r d e k o p f sehen 34 ). A u c h V i e h k a n n d a m i t b e z a u b e r t w e r d e n , d a ß es keine Milch g i b t oder s t i r b t 35 ). 32) MschlesVk. 25, 86; vgl. L e Braz Legende 1, 178 u. 181. 33) G r o h m a n n 211; W u t t k e 367 § 554. 3a) G r o h m a n n 211 = W u t t k e 368 § 556; K r a u ß Relig. Brauen 135. 3*) B a r t s c h Mecklenburg 2, 9.

4. Selten

scheint

Bächtold-Stäubli,

die

Graberde

Aberglaube III.

in

98

B e z i e h u n g zu dem T o t e n zu stehen. Will m a n a n einen T o t e n nicht denken, so b e w e r f e m a n sich mit E r d e v o n seinem G r a b 36 ). S t i r b t ein S ä u g l i n g , so l e g t die M u t t e r E r d e v o m G r a b auf die B r ü s t e , damit ihre Milch v e r s i e g e 3 7 ) . U n f r u c h t b a r e F r a u e n gehen bei den S l a w e n z u m G r a b e einer v o r der N i e d e r k u n f t V e r s t o r b e n e n , r u f e n sie an, n e h m e n G r a b e r d e mit sich u n d t r a g e n sie i m G ü r t e l bei sich, d a m i t sie ein K i n d bek o m m e n 3 8 ) . Bei den U n g a r n s t r e u t m a n E r d e v o n einem G r a b auf den W e g bis zur S p i t z e eines Bergs, d a m i t der T o t e den W e g z u m H i m m e l f i n d e ; es h e i ß t a u c h , w e r Erde v o m G r a b e eines S c h a t z gräbers esse, in den gehe die K r a f t des T o t e n ü b e r 3 9 ) . M a n c h m a l gilt a u c h E r d e v o n H e i l i g e n g r ä b e r n oder v o n einem bes t i m m t e n Friedhof als besonders w u n d e r tätig40). F. erhält durch die B e r ü h r u n g m i t der L e i c h e eine besondere Z a u b e r k r a f t , die wie die L e i c h e selbst zu g u t e m und b ö s e m Z a u b e r b e n ü t z t w e r d e n k a n n . O f t ist d a m i t der G l a u b e v e r b u n d e n , d a ß die E r d e (wie der in ihr liegende v e r w e s e n d e L e i c h n a m ) alles, was mit ihr in B e r ü h r u n g k o m m t , s c h w i n d e n m a c h t . Schließlich, doch in geringerm G r a d e , wird a u c h noch m i t w i r k e n der G l a u b e an die infolge der Friedhofweihe der Erde anhaftende Kraft4l). Alles, was vom Friedhof s t a m m t , besitzt Z a u b e r k r a f t . So h e i ß t es in einem handschr. R e z e p t ( K t . Bern) gegen S c h w i n d s u c h t : „ N i m h u n t z t r ä c k desze dass du auf d e m K i l c h o f f i n d e s t . " 36) G r o h m a n n 189; vgl. T h u r s t o n Southern India 156; Z e l e n i n Russ. Volksk. 327. 37) Urquell 4, 70 (Siebenb.). Krauß Relig. Brauch 136; ZfVk. 10, 138. 39) W l i s l o c k i Magyaren 12 u. 89. 40) ZföVk. 10, 99; RTrp. 15, 156; G r i m m Myth. 2, 285; S e b i l l o t Folk-Lore 1, 208 f.; ZfVk. 1911, 125; Melusine 3, 193; B e d a hist. eccl. III. c. 9; IV. c. 3. " ) T h a l h o f e r Liturgik 2, 499 f.; vgl. ZfVk. 5, 423; M e y e r Aberglaube 17. Geiger.

Friedhofpflanzen. Ältere Nachrichten lassen erkennen, d a ß m a n bei der B e p f l a n z u n g der F r i e d h ö f e w e n i g R ü c k s i c h t auf die T o t e n n a h m . D a s Gras g e h ö r t e d e m P f a r r e r oder K ü s t e r , w u r d e a u c h 4

Friedrich der Große

99

etwa v o m Vieh abgeweidet1). Manchmal erscheint der G l a u b e , daß, w a s auf dem Friedhof wachse, besonders g u t ged e i h e 2 ) , d a ß das Gras h e i l k r ä f t i g sei; w e n n m a n n a c h t s 12 Uhr drei H a n d v o l l d a v o n holt, es k o c h t , und ein k r a n k e s K i n d darin badet, soll das die K r a n k h e i t zur E n t s c h e i d u n g b r i n g e n : nach drei T a g e n s t i r b t das K i n d oder g e n e s t 3 ) . Meist h a t m a n aber eine S c h e u v o r F r ü c h t e n , die auf d e m Friedhof w a c h s e n ; w e r F r i e d h o f s ä p f e l ißt, m u ß s t e r b e n 4 ) . V o n c h a r a k t e r i s t i s c h e n B ä u m e n , die vielleicht der A b w e h r dienen sollten, wird der Holunder g e n a n n t 5 ) . Als U m z ä u n u n g kommen noch D o r n e n h e c k e n v o r 6) ; f r ü h e r soll bei den W e n d e n C h a e r o p h y l lum temulum um Kirchhöfe gepflanzt w o r d e n sein, u m böse Geister a b z u h a l t e n 7 ) . V e r e i n z e l t ist der G l a u b e : w e n n der K ü s t e r den K i r c h h o f m ä h t , k o m m t R e g e n 8 ). s.

Ü b e r die B e p f l a n z u n g Grabblumen.

der

Gräber

Kirchhof-, Friedhofblumen und ähnlich n e n n t man a u c h die ersten g r a u e n H a a r e , oder g r o ß e A u g e n der K i n d e r , oder b l a u e F l e c k e n auf den H ä n den alter L e u t e 9 ). >) HessBl. 24, 87; S t r a c k e r j a n 2, 10; Volkskunde 15, 23 f.; C a m i n a d a Friedhöfe 43; L a m m e r t 110. 2) K r a u ß Relig. Brauch 136; vgl. Alemannia 15, 118; L a m 3 m e r t 110. ) D r e c h s l e r 1 , 2 1 1 . *) HessBl. 10, 112 ; W i r t h Beiträge 2—3, 58; HessBl. 4, 10; Globus 97, 150; vgl. S é b i I l o t Folklore 3, 406. 6) M o n t a n a s Volksfeste 149; vgl. C a m i n a d a Friedhöfe 44; Eiben: B r a n d Pop. Antiqu 2, 255 ff.; S é b i l l o t Folk-Lore 3, 406. ') W i r t h Beiträge 2—3, 64; vgl. RTrp. 15, 153. 7) S c h u l e n b u r g Wend. Volksthum 162. 8) S t r a c k e r j a n 2, 10; C a m i n a d a Friedhöfe 43. >) DWb. 4, 1, 123; 5, 819 f.; F i s c h e r SchwäbWb. 2,1736; H ö h n Tod 313; S c h m e l l e r BayWb. 1, 327. Geiger. F r i e d r i c h der Große. 1. Die g e w a l t i g e P e r s o i i l i c h k e i t des g r o ß e n P r e u ß e n k ö n i g s ü b t e auf die P h a n tasie des V o l k e s eine i m m e r erneute m ä c h t i g e W i r k u n g aus. Sie l e b t e sich a u s in z a h l r e i c h e n A n e k d o t e n mit v i e l e m W a n d e r g u t , die b a l d n a c h seinem T o d in m a n c h e r l e i Sammlungen gedruckt w u r d e n , u n d bis in die G e g e n w a r t hinein

IOO

l a u f e n im V o l k s m u n d e derartige E r z ä h lungen u m . „ V o n den olen F r i t z weet d a t V o l k h u n n e r t un mehr Geschichten t o v e r t e l l n ; m a n schad, d a t se nich all' stubenrein s ü n d " 1 ). N a t u r g e m ä ß sind es z u n ä c h s t die E r b l a n d e , die Mark Brand e n b u r g mit den a n g r e n z e n d e n L a n d e s teilen, w o diese G e s c h i c h t e n erzählt w u r den. D a z u k o m m t Schlesien, das den Sieger des S i e b e n j ä h r i g e n Krieges nicht vergessen k a n n . A b e r auch in L a n d e s teilen, in die seine H e r r s c h a f t n i c h t reichte, wie z. B . Holstein, w u r d e sein N a m e durch solche bezeichnende Geschichten gefeiert, und in W e s t f a l e n h a t Josef W i n c k l e r 2 ) eine Menge kleiner S c h n u r r e n g e s a m m e l t , die die Mythisier u n g des Geschichtshelden, bei allen m ä r c h e n h a f t e n u n d anekdotischen Z ü g e n , deutlich e r k e n n e n lassen. U n s k a n n in diesem Z u s a m m e n h a n g nur das beschäftigen, w a s a b e r g l ä u b i s c h e oder m y t h i s c h e M o t i v e in sich schließt. x) L . F r a h m Kumm rin — kiek rut (1927), 22. z) J. W i n c k l e r De olle Fritz. Verschollene Schwanke und Legenden voll phantastischer Abenteuerlichkeit und schnurriger Mythe, gesammelt und herausgegeben als niederdeutsches Andachtsbüchlein (1926).

2. D a s V o l k sah in F r . den u n u m schränkten Herrscher, der alles t u n konnte, w a s er w o l l t e 3 ), dabei aber g n ä d i g w a r und n i c h t s n a c h t r u g 4 ) . Die große M a c h t über seine F e i n d e h a t er sich dadurch v e r s c h a f f t , d a ß ihm seine D r a g o n e r die K r o n e des S c h l a n g e n k ö n i g s besorgen m u ß t e n ; in ihrem B e s i t z blieb er immer siegreich 5 ). Nie w a r er in V e r l e g e n h e i t , sich mit Hilfe seiner treuen U n t e r t a n e n a u s der P a t s c h e zu ziehen, w e n n ihn sein W a g e m u t zu tief in die S t e l l u n g e n der Feinde geführt hatte; Geschichte und S a g e schlingen sich hier zu einem b u n t e n , o f t nicht e n t w i r r b a r e n K n ä u e l z u s a m men 6 ). G e g e n K u g e l n w a r er gefeit ') u n d besaß zwei Z a u b e r b ü c h e r , die i h m stets z u m Siege v e r h a l f e n 8 ) ; d e s w e g e n sind sie a u c h auf d e m S t e t t i n e r D e n k m a l z u seinen F ü ß e n a n g e b r a c h t 9 ) . A u c h seine Diener g a l t e n als Zauberer, m o c h t e es sich n u n u m den alten D e s s a u e r 1 0 ) , um Z i e t e n 1 1 ) oder u m seinen g e t r e u e n T r o m m -

Friedrich der Große

101

ler „ T r ü m m e l m a n n " l2 ) handeln. Ebenso reichte über die Unterirdischen seine Macht, er vertrieb die Zwerge aus Norddeutschland bis übers Schwarze Meer h i n a u s 1 3 ) . Als mythische Persönlichkeit reitet er auf einem Schimmel (s. d.) 14 ) oder f ä h r t in einem goldenen Wagen, der im sog. „ S c h l e u s e n t e m p e l " bei L a u g w i t z (Kr. Brieg) versunken l i e g t 1 5 ) . Nach seinem T o d e geht er um, auf kopflosem Pferd reitet er langsam aus der ( > u f t in der Potsdamer Garnisonskirche hervor, durch die mitternächtlichen Straßen der ehemaligen Residenz und wieder zurück 1 6 ). Dann dreht sich das Reiterstandbild in Sanssouci u m 1 7 ) . 1863 soll er wieder, mit Augen wie glühenden Kohlen und mit dem K r ü c k s t o c k winkend, gesehen worden sein 1 8 ). Die Bittschriftenlinde vor dem Eckfenster seines Potsdamer Schlosses, wo einst die Bittsteller des Bescheides harrten, diente noch nach Fr.s T o d e ihrem alten Z w e c k : W a r j e m a n d um die Erfüllung eines Wunsches besorgt, so stellte er sich um Mitternacht unter den B a u m und blickte nach dem E c k f e n s t e r ; war es erleuchtet, so ging sein Wunsch in Erfüllung 19 ). In Böhmen, dem einst feindlichen Lande, tobt Fr. als wilder Jäger mit den gefallenen Preußän durch die L ü f t e ; sie wollen über die Grenze, in die Heimat, können aber nicht und erheben deshalb nachts in der L u f t grausiges Geschrei 20). 3) W i s s e r Plattdeutsche Märchen S. 100; J a h n Volksmärchen aus Pommern Nr. 28 u. ö.

4)

K u h n u. S c h w a r t z Nr. 39, 2;

Pommern Nr. 630—632; schles. Sagen Nr. 388. 529;

K üh n a u K ü h n a u

schles. Sagen Nr. 494—496. 499. 5) R e u s c h Samland Nr.37;

Jahn OberMittel-

504—505. Kügler

Hohenzollernsagen Nr. 46. •) K ü h n a u Oberschles.Sagen Nr. 410; K ü h n a u Mittelschles.

Sagen Nr. 448—449. 482—491.

Hohenzollernsagen

Nr. 47.

8)

7)

Kügler

Jahn

Pommern

Nr. 127. 9) H a a s Pommern Nr. 142. 10) K ü g -

l e r Hohenzollernsagen Nr. 44. " ) T e m m e Volkssagen S. 68. 12) L o h r e Märkische Sa-

gen Nr. 222; K ü g l e r Hohenzollernsagen Nr. 56. 13) K u h n u. S c h w a r t z S. XVIII, Nr. 189, 2; S c h a m b a c h u. M ü l l e r S. 352; R a n k e Volkssagen S. 146; S i e b e r

Harzlandsagen schles. Sagen

")

Kügler

") L o h r e

S. 61. Jt ) Nr. 424.

K ü h n a u Mittel16 ) E b d . Nr. 333.

Hohenzollernsagen Nr. 59.

Märkische

Sagen Nr. I.

18)

D. Fr.

102

S t r a u ß Kleine Schriften, Neue Folge (1866), S. 382. Oder ist das Dur ein agitatorischer T r i c k des patriotischen Journalisten ?

19)

K üg -

20) G r o h l e r Hohenzollernsagen Nr. 41. m a n n S. 79; K ü h n a u Sagen 2 Nr. 1130.

3. Doch nicht stets ist Fr. mächtig. Ein Gespenst kann ihn in Breslau belästigen, ohne daß er es zu bannen v e r m a g 2 1 ) . A u c h der Mann aus dem V o l k ist nicht selten der K l ü g e r e und versteht ihn zu überlisten 2 2 ), besonders wenn sich Fr. schwach fühlt oder sich mutlos zeigt 23 ). 21)

Kühnau

Sagen 1 Nr. 139.

22)

Küg-

ler Hohenzollernsagen Nr. 43; F r a h m Kumm rin — kiek rut S. 22. 23) J a h n Volksmärchen aus Pommern Nr. 3 1 ; Wisser Plattdeutsche Märchen S. 248; L ü b b i n g Friesische Sagen S. 91.

4. Als Fr. zur mythischen Figur geworden war, wurden allerlei Motive aus anderen Wandersagen und -legenden auf ihn übertragen. So der bereits von Hans Sachs behandelte S c h w a n k v o m doppelt geprügelten P e t r u s 2 4 ) oder die mittelalterliche Geschichte von Neidhart mit dem Veilchen (Eulenspiegel mit der E r d b e e r e ) 2 5 ) ; auch das W a n d e r m o t i v v o m Kaiser und A b t erscheint 2 6 ); die alte Sage, daß Fürst J a t z k o von K ö p e n i c k sich vor seinen Feinden vermittelst Schwimmen durch den Havelsee bei Pichelsdorf rettete, geht ebenso auf den Alten Fritz über 27 ). Und wenn derjenige, der ihm den T o d seines getreuen Schimmels meldet, den K o p f verlieren soll, Fr. dann aber überlistet selbst das W o r t ausspricht, so erinnert das an den nordischen Stoff v o n Gorm Grimme 2 8 ). 24) J a h n Pommern Nr. 626; Kügler Hohenzollernsagen Nr. 52; Beiträge zur Geschichte der Neumark 8 (1925), S. 32 f. 36 f.

45—47; W i sser Plattdeutsche Märchen 25) S. 248 ff. Kühnau Oberschles. Sagen

Nr. 456.

M)

Jahn

Volksmärchen aus Pom-

27) L o h r e mern Nr. 27. Mark. Sagen Nr. 2 1 1 . 2S) K ü h n a u Oberschles. Sagen Nr. 455.

Zu Gorm Grimme vgl. Fontanes gleichnamige Ballade.

5. Wie h ä u f i g bei sagenhaften Gestalten aus der Geschichte, werden F.s V e r a n lassung Ortsnamen zugeschrieben. Mag er einen slawischen Namen mißverstanden 29) oder eine Portion Schweinebraten genossen haben, wonach die O r t s c h a f t 4*

Frien—Frija

103

diesen k u l i n a r i s c h e n N a m e n e r h i e l t s o ) , m a g er ein V o r w e r k „ m i t W i l l e n " v e r s c h e n k t h a b e n (daher „ F r i e d r i c h s w i l l e " 3 1 ) ) oder m a g ein U l k z u g r u n d e liegen ( „ N o wawes" aus „Na, wer weeß?")32): i m m e r s t e h t die über menschliches M a ß h i n a u s g e w a c h s e n e G e s t a l t des K ö n i g s dahinter. A u c h sonst h a f t e t sein N a m e a n Ö r t l i c h k e i t e n : Der R u m p e l b r u n n e n v o n W ü s t e g i e r s d o r f im K r e i s e W a l d e n b u r g v e r s t u m m t e , als Fr. die Österreicher a u s d e m L a n d e v e r t r i e b e n h a t t e 3 3 ) , und u n t e r der „ H e r r e n e i c h e " im O b e r w a l d e v o n D ü r r h a r t a u ( K r . N i m p t s c h ) h a t er einmal g e r a s t e t 3 4 ) . A l s der K i r c h e n b a u zu W o l d e n b e r g in der N e u m a r k nicht r e c h t w e i t e r k a m , weil B ü r g e r m e i s t e r und R a t s h e r r e n den g a n z e n T a g z e c h t e n und sich n i c h t u m den B a u k ü m m e r t e n , b e f a h l Fr., d a ß der T u r m ohne S p i t z e bleibe, aber an j e d e r E c k e einen A u f b a u wie eine W e i n f l a s c h e erhielte — wie j e t z t noch zu sehen 3 5 ). 29) M e i c h e Sagen Nr. 1062 (Parostensa 30) K ü h D a u bei Kuckau). Mittelschles. Sagen Nr. 62. 31) Beiträge zur Heimatkunde der Neumark 8 (1925), 71 f. 32) L o h r e Märk. Sagen Nr. 242. 33) K ü h o a u Mittelschles. Sagen Nr. 232. 31) Ebd. Nr. 299. 35) Beiträge zur Heimatkunde der Neumark 8 (1925), 18. Stammler.

F r i e n s. F r i j a ,

Frigg.

Friesel s. F r a i s

1.

F r i j a (Frigg). V o n drei H a u p t p u n k t e n a u s h a t m a n den V e r s u c h g e m a c h t , V o r s t e l l u n g e n des V o l k s g l a u b e n s mit der V e r e h r u n g einer a l t g e r m a n i s c h e n G ö t t i n F . (fälschlich F r i c k a , F r i k k a ) 1 ), an. F r i g g , zu v e r k n ü p f e n , a m einfachsten a n g e d e u t e t mit den W o r t e n : S p i n n s t u b e n f r a u , W i n d s b r a u t und V e n u s . E n t s c h e i d e n d w i r k t e bei diesen V e r s u c h e n die V o r a u s s e t z u n g eines a u s historischen w i e p s y c h o l o g i s c h e n G r ü n den durchaus verfehlten Begriffes von altgermanischen Gottesvorstellungen ü b e r h a u p t und v o m W e s e n der G ö t t i n F . im besonderen, w e s h a l b es u n u m g ä n g l i c h erscheint, hier k u r z diesen G r u n d i r r t u m zu berichtigen. Dieselbe einseitige B e t r a c h t u n g s w e i s e , die eine Religion s t a t t in G e b e t e n nur an G ö t t e r b i l d e r n s t u d i e r t

104

und dabei die echten, E i n f ü h l u n g fordernden K u l t q u e l l e n z u g u n s t e n der überlieferten m y t h o l o g i s c h e n „Fertigware" z u r ü c k s t e l l t , m y t h o l o g i s i e r t a u c h die Ers c h e i n u n g e n des V o l k s g l a u b e n s und v e r g i ß t über der a l t e r t ü m e l n d e n E t i k e t t i e r u n g den B l i c k in die a b e r g l ä u b i s c h e n H e r z e n selbst. O b m a n F. als W o l k e n w a s s e r f r a u oder H i m m e l s k ö n i g i n oder T o d e s d ä m o n i n einordnet, ob m a n sie in H i m m e l oder U n t e r w e l t zu H a u s e sein l ä ß t , ist w e n i g e r w i c h t i g , als daß m a n s t a t t eines m y t h o l o g i s c h e n P r ä p a r a t e s , das m a n g l e i c h s a m in der P h i o l e der Gel e h r s a m k e i t auf v o l k s k u n d l i c h e Streifz ü g e m i t n i m m t , eine G ö t t i n begreifen lernt, die n i c h t v o n D i c h t e r n ersonnen, sondern v o n H e r z e n e r b e t e t w o r d e n ist. N i e m a n d , der sich v o n der B e f a n g e n heit im a n t i k e n P o l y t h e i s m u s loszulösen v e r m a g , k a n n bei entsprechender Quell e n k e n n t n i s d a r a n f e s t h a l t e n , das W a l t e n g e r m a n i s c h e r G ö t t e r einer auf Ressortministerien v e r t e i l t e n R e g i e r u n g s g e w a l t z u v e r g l e i c h e n und d e m n a c h a u c h die F . e t w a als „ S o n n e n - oder M o r g e n g ö t t i n " 2 ), „ s o m m e r l i c h e T a g e s - und S o n n e n g o t t h e i t " 3 ), als „ G ö t t i n der L i e b e u n d E h e u n d des K i n d e r s e g e n s " 4) — „ o d e r mehr der S c h w a n g e r e n und K r e i ß e n d e n " 5 ) , als „ v i e l n a m i g e d e u t s c h e W o l k e n g ö t t i n " , die „ i h r e m G e s c h l e c h t g e m ä ß v o r z u g s weise über das L e b e n der K i n d e r , J u n g f r a u e n u n d W e i b e r w a l t e t " 6 ), zu bes t i m m e n . Die Zeugnisse f ü r g l ä u b i g e Hinw e n d u n g des G e r m a n e n a n j e w e i l s e i n e G o t t h e i t in allen möglichen L e b e n s l a g e n sind z a h l r e i c h u n d e i n d e u t i g 7 ) . E i g e n t ü m l i c h g e r m a n i s c h und in u n m i t t e l b a r e r B e z i e h u n g zu g e r m a n i s c h e m A h n e n k u l t und g e r m a n i s c h e r F r a u e n g e l t u n g s t e h e n d ist es dabei, d a ß ohne U n t e r s c h i e d m ä n n liche wie w e i b l i c h e G ö t t e r n a m e n (letztere in der U b e r z a h l ) einzeln im M i t t e l p u n k t einer K u l t g e m e i n s c h a f t erscheinen, die hier nur einzelne Sippen, d o r t sogar eine M e h r z a h l v o n S t ä m m e n v e r e i n e n k a n n 8 ). G e n a u so w i e noch der l e t z t e g r o ß e H e i d e im N o r d e n , H a k o n Jarl, die G ö t t i n seines G e s c h l e c h t s in allen L e b e n s l a g e n , selbst in der E n t s c h e i d u n g s s c h l a c h t , u n t e r V e r z i c h t auf den „ z u s t ä n d i g e n " K r i e g s g o t t

io5

Frija

der Mythologie, für die geeignete Zuflucht hielt 9 ), flehten einst nach einer langobardischen Sage, die das wichtigsteZeugnis für d i e d e u t s c h e F . liefert, die Viniler vor ihrem Entscheidungskampf gegen die zu Wodan betenden Vandalen ihre Stammesgöttin um Siegeshilfe an. Und nach dem Sieg und einer Verschmelzung der beiderseitigen Kulte wurde die Göttin der Viniler als „ F . " („Frea"), d. h. Gattin oder Geliebte, dem Gott der Besiegten zur Seite gestellt, und nicht Priesterweisheit, sondern dichtende Phantasie schuf die von Paulus Diakonus überlieferte lustige Götterfabel 10), die J . Grimm „ f ü r eins der glänzendsten und unablehnbarsten Zeugnisse für die Einstimmung nordischer und deutscher Mythologie" 11) hielt. Sie kann uns nicht mehr zu der unhaltbaren Annahme verführen, daß ein Volk in Waffen, beherrscht vom Glauben an ein pangermanisches himmlisches Ehepaar, in seiner Schicksalsstunde sein Heil der listigen Gattin des „Kriegsgottes", von dem der Feind den Sieg erfleht, anvertraut. Nicht anders steht es mit der Gattin oder Geliebten des nordischen Odin, bald Frigg ( = Gattin, sprachlich selbständig aus gleicher Wurzel wie F. entstanden), bald Freyja ( = Herrin), bald auch mit alten Eigennamen benannt. Auch im Norden erscheinen weibliche Gottheiten ihrer ursprünglichen Stellung im Mittelpunkt einer Kultgemeinschaft beraubt und von Dichtern mythologisiert (die Mütter Thors: Hlodyn-Hludana, Fiorgyn, Jord so gut wie die Gattinnen Odins, Freys u. a.); das göttliche Ehepaar, das, vom Himmel herabschauend, die Welt beherrscht, erweist sich auch hier als der Mythus des Synkretismus im sterbenden Heidentum. So ist es möglich und nicht einmal „merkwürdig" 12 ), daß die F., der Loki in Ägirs Halle Buhlschaft mit a l l e n Göttern vorwirft 1 3 ), und die er einmal „Fjorgyns mEer", also wohl Geliebte 14) des mit Thor verwandten alten Gottes Fjorgynn (lit. Perkunas) nennt 1 6 ), heute noch im nordischen Volksglauben an der Seite des Gottes Thor erscheint: Man soll noch in Norwegen sein Haus-

106

wesen am Donnerstag für „Toregud och Frigga" verrichten 16) und bisweilen am Donnerstagabend in einem Greis und einem Weib am Spinnrocken Thor und Frigg erkannt haben 17) (die Beziehung auf die Götter „gelehrten Ursprungs" ? 18 ). Außer der Frea der Langobardensage und der Frigg der nordischen Mythologie finden wir „ F r i i a " im Merseburger Zauberspruch als Vollas Schwester erwähnt 19 ) und dann bezeugt durch die Übersetzung des „dies V e n e n s " mit Freitag 2 0 ); obgleich fast einheitlich auf germanischem Sprachgebiet durchgeführt (Ausnahme Bayern) 21), besagt diese Ersetzung der Venus durch F. doch kaum etwas f ü r eine „gemeingermanisch" verehrte, „der Venus amatoria gleichgestellte" „ G ö t t i n der Liebe" 22). Bemerkenswerterweise haben wir im Norden s t a t t des zu erwartenden Friggjardagr das aus Deutschland entlehnte „ F r i j a d a g r " 23). Bezeichnend ist auch, daß Männer wie Berthold von Regensburg in „Vritach" nur noch das Adjektiv „ f r e i " erkennen, nicht mehr den Götternamen 2 4 ). Demgegenüber kann eine Bevorzugung des Freitag als Hochzeitstag (s. a. Hochzeit) kaum als eine direkte Erinnerung an F. als „ G ö t t i n der Liebe und E h e " gedeutet werden 25 ), oder gar eine (für die Mark bezeugte) Scheu, den Flachs am Freitag (bes. Karfreitag )auszusäen, über die „Flachsjungf e r " hinweg mit F. erklärt werden 26). Nach allem Gesagten muß es als aussichtslos gelten, in F. eine bestimmte, eindeutige Gottheit zu erkennen. Sie kann auch weder aus den Händen des früheren Himmelsgottes in die Wodans übergegangen 27) noch ursprünglich das vom Sturmdämon verfolgte Weib sein, das dann „mit zunehmender Kultur und Steigerung der Wodanverehrung die Braut und schließlich die Gattin des G o t t e s " M ) wurde, noch sind aus ihr „jüngere" Göttinnen wie F r e y j a „abgezweigt" 29 ); sie ist als „die Gattin schlechthin" 30) ein neutraler Deckname für selbständige Kultgöttinnen, wie in ähnlicher Art Freyr = Herr im Norden ältere Kultgötter (Ullr, Njord, Ing) verbirgt. Vielleicht darf man an Nerthus

io7

Frija

108

Teufels Großmutter, wilde Jägerin mit denken, ohne jedoch mit falschem Rückunheimlichen Hunden und menschenschluß dieser selbständigen Göttin nun fressende Hexe auftrat 39). Diese durch einen 3 1 ) oder gar mehrere Gatten 32) erweitere Umfrage bestätigte und erfinden zu müssen. In der Wandlung von gänzte 40) Entdeckung wurde dankbar der weiblich gedachten Eigengottheit aufgenommen, v e r w e r t e t 4 1 ) und erweigermanischer Kulte über die dem Gotte tert 42 ), dann besonders von K n o o p 4 3 ) als Gattin nur beigeordnete, gleichsam kritisch und respektlos abgelehnt, vom entmündigte mythologische Gestalt zu Entdecker über fünfzig J a h r e nach der der vom wilden J ä g e r gehetzten Waldfrau Entdeckung noch einmal bis aufs Messer oder gefährlichen Hexe des Aberglaubens verteidigt 44 ), um schließlich gleich andeliegt eine bedeutungsvolle Parallele zur Wandlung germanischer Frauengeltung. ren zweifelhaften Zeugnissen (Frigaholda in Madrider Handschrift 4 S ); nordengim MA. Nur der weiblich gefaßte Gotteslischer Tanz mit Anrufung der vornehmbegriff, der hinter F . steht und in der sten Riesen Woden und Frigga) 46) als mythologischen Gestaltung oft ins Gegen„ v e r d ä c h t i g " 47) beiseite gelegt zu werden. teil verkehrt erscheint, kann uns für den Mit der bequemen Lösung Knoops: „ d a t Volks g l a u b e n von Wichtigkeit sein; Fu, aber ebenso auch de Fui, de Fuik, dieser Gottesbegriff aber ist von der däde Frick ist weiter nichts als der leibmonischen Spinnfrau wie von der jagenhaftige T e u f e l " 48), ist jene in ihrer Art den oder gejagten Windsbraut wie schließepochemachende Entdeckung auf eine lich auch von der Liebesgöttin Venus wenig befriedigende Art liquidiert worden. gleich weit entfernt. „ D a s göttliche UrWie sollte sich auch die germanische bild der irdischen F r a u e n " 33 ) mag eine „ G ö t t i n " von Teufel und Hexe untersolche Göttin gewesen sein, wie ein Thor scheiden, wenn man sie etwa mit Wuttdas Idealbild seiner nordischen Bauernke ä 9 ) gleichzeitig als Himmelsgöttin in helden war, und „eine Beziehung zur 34 Beziehung zur Sonne, als Göttin der Frauenarbeit" ) und damit in erster heiteren Jahreszeit, „vielleicht ursprüngLinie zum Spinnen und Weben ist verlich des Mondes", als Wolkenfrau oder ständlich. Allgemein wird man ihren K u l t „regenschwangere Wolke" und doch auch und ihr Wesen von jener Tacitusstelle aus als „ v o n den Himmelsmächten befruchzu verstehen suchen, die Gering zur Ertete E r d e " , als wilde Jägerin und selbst klärung der Prophetengabe F.s anvom wilden J ä g e r gejagte Windsbraut, f ü h r t 3 5 ) : ,,. . . plerasque feminarum fatíals Hüterin des Kinderbrunnens, als dicas et augescente superstitione arbiGöttin der Liebe, als Führerin des Totentrantur deas" 36 ). heeres, als Todesgöttin Hella, als SpinnAus dem Gesagten ergibt sich die Mögdämonin, die den Menschen den Bauch lichkeit, die vermuteten Spuren F.s im aufschneidet und Steine einfüllt, als Volksglauben richtig zu bewerten. kinderstehlenden Unhold mit Pferdekopf, Auf einer Wanderung durch die Uckerund dann wieder als Dornröschen mit mark i. J . 1844 entdeckten K u h n und der Spindel, als Norne, Walküre und Schwartz (Kuhn spricht letzterem das 37 weiße Frau, als Schaffnerin Kaiser BarVerdienst zu) ) in einem „der Fui ( P f u i ) " , barossas im K y f f h ä u s e r , als Gefährtin des de (die) Fui(k), dann auch Frick und Knecht Ruprecht oder Niklas und Fricke genannten Wesen dämonischer Art schließlich als Urbild der blondhaarigen Spuren der Göttin F . Ein Mädel am Marienbilder sah? Nicht einmal ein Waschfaß wußte zu erzählen, daß, wenn Name, geschweige irgendein Grundgeman in den Zwölften spinnt, „ d e P f u i " danke vereinigt diese Vorstellungen aus in den Wocken komme, daß es „ein fast allen Gebieten des religiösen Lebens. E k e l " sei; und ein Bauer auf der LandIn jeder überirdischen Weiblichkeit straße erzählte den beiden eine Sage und schlechthin erkannte man die F., die ein Märchen, in denen die alte Fuik selbst nichts über dieses Allgemeinste (Kuhn) oder Frick (Schwartz) als des

109

Frija

h i n a u s a n sich erkennen l ä ß t u n d hinter sich auf j e n e g e g l a u b t e n G ö t t i n n e n verw e i s t , die weder mit „ d e r w i l d e n Heerz u g f ü h r e r i n noch mit der d ä m o n i s c h e n S p i n n f r a u " 50 ), noch s o n s t m i t den a u f g e z ä h l t e n P h a n t a s i e g e s t a l t e n irgendeine Ä h n l i c h k e i t haben. B e g r ü n d e t w u r d e n die B e z i e h u n g e n des V o l k s g l a u b e n s zu F. a u ß e r m i t falscher M y t h o l o g i e a u c h mit falscher E t y m o l o g i e . D i e übliche G l e i c h s e t z u n g v o n F . mit H o l d a und allen ihr v e r w a n d t e n G e s t a l t e n w u r d e h a u p t s ä c h l i c h d u r c h eine v o n G r i m m 51 ) als „ d e u t l i c h e S p u r der G ö t tin" bezeichnete Nachricht Eccards (1750) v e r a n l a ß t , in der eine F r u F r e k e der H o l d a g l e i c h g e s e t z t w i r d 5 2 ) . A b e r F r e k e (vgl. V r e k e , V r e k e b e r g in Belg.) 63) s t e h t „ s i c h e r l i c h ohne Z u s a m m e n h a n g m i t F . , weil die beiden N a m e n l a u t l i c h gar n i c h t s miteinander gemein h a b e n " 5 4 ) ; w i e ü b e r h a u p t die T a t s a c h e , d a ß anord. F r i g g im D e u t s c h e n nur F r i j a oder Fria h e i ß e n k a n n 6 5 ) , keine V e r w a n d t s c h a f t der F . m i t den F o r m e n F r i c k , F r i c k e usw. z u l ä ß t . Die N a m e n F r i c k , F r i c k e (zu f r e c h gestellt) 56 ) gehen z u r ü c k auf g a n g b a r e ahd. E i g e n n a m e n wie F r i c c o , Friccolf usw. 67) D e m n a c h ist a u c h in Ortsn a m e n wie F r i c k e n h a u s e n (nach Ortss a g e hieß der erste d o r t A n s ä s s i g e F r i c k ) S8 ), F r i c k e n h o f e n , Frickenheim, F r i c k e n w e i l , F r i c k t a l , F r i c k 5 9 ) oder in dem westfälischen Frecken-Frickenh o r s t ^ keine B e z i e h u n g zu F. zu suchen. Ebensowenig können natürlich Ausd r ü c k e wie „ s i c k befriggen, b e f r i g g e t , friggerät, f r i g g e r i g g e " an „ F r i g g a , die G ö t t i n der E h e " 61 ) erinnern. N e b e n F r u F r e k e b e g e g n e t als S p i n n s t u b e n f r a u und b u h lerischer W a l d d ä m o n a u c h F r u Free, F r e e n , Frie(n) 62 ), schweizerisch Vrein, V r i n , die mit V e r e n a sprachlich z u s a m mengestellt wird 63 ). Die Geschichte des D o g m a s H o l d a = F. hat Waschnitius gegeben64). In Grimms Spuren wurde die v o r a u s g e s e t z t e ursprüngliche Göttlichkeit der Holden und P e r h t e n 6 5 ) a l l g e m e i n auf „die vielnamige Frigg-Freia-FrouwaH o l d a " z u r ü c k g e f ü h r t 66 ), in ihnen „ a d j e k t i v i s c h e B e i n a m e n " der F . gesehen 67 ),

110

oder u m g e k e h r t (auf G r u n d der Z u s a m m e n s e t z u n g F r i g a h o l d a = F r a u Holle) in H o l d a die u r s p r ü n g l i c h e G o t t h e i t gesehen, v o n der sich G ö t t i n n e n wie F . , Freyja, Idunn abgespalten haben68). So f a n d m a n überall „ W o d a n s G e m a h l i n " wieder, „die mütterliche Erdgöttin, F r i c k e oder H o l d a oder B e r c h t a , a u c h H e r a und w e n i g s t e n s in j ü n g e r e r Z e i t G o d e g e n a n n t " 69 ); i m m e r „ d i e s e l b e heidnische G e s t a l t in a n d e r e n L a n d s c h a f t e n mit a n d e r e n N a m e n " 7 0 ) , t o b t sie „ a l s r a u h e S t ü r m e r i n " in den Z w ö l f t e n 7 1 ), w i r f t als M u t t e r H a a g s c h den u n a c h t s a m e n H a u s f r a u e n eine K a t z e ins H a u s 7 2 ) , d u l d e t als F l a c h s j u n g f e r keine A u s s a a t des F l a c h s e s a m F r e i t a g 7 3 ) , e n t f ü h r t als p f e r d e k ö p f i g e S t a m p a in Tirol die K i n der 74 ), t r ä g t als B e r t h a in B a y e r n eine K u h h a u t 7S ) und w i r d schließlich als F r a u F a s t e in S c h w a b e n a m D r e i k ö n i g s t a g v e r b r a n n t , b e g r a b e n oder e r t r ä n k t 7 6 ) . H e u t e gilt f a s t allgemein, d a ß in diesen Gestalten „ein Nachhall germanischer Göttinnen n i c h t e r w e i s b a r " T r ) , eine B e z i e h u n g zur F . „ s e h r f r a g l i c h " 7 8 ) i s t ; a b e r a u c h die A n n a h m e , d a ß sie „ ä h n l i c h e n V o r s t e l l u n g e n entsprossen sein m ö g e n , wie in heidnischer Z e i t die F . " 79 ), ist wohl d a m i t h i n f ä l l i g ; denn eben d i e F., die Ä h n l i c h k e i t h a t m i t den G e s t a l t e n des A b e r g l a u b e n s , ist erst nach diesen modelliert w o r d e n u n d nirgends als heidnische G o t t h e i t b e z e u g t . N o c h z u erw ä h n e n blieben die B e z i e h u n g e n F . s zu christlichen G e s t a l t e n . Man k a n n n i c h t sagen, d a ß e t w a „ F r i c k a , die G e m a h l i n W u o t a n s , d u r c h die heilige N o t b u r g a ersetzt w o r d e n " 8 0 ) wäre, oder d a ß „ z a h l reiche Z ü g e (von ihr) auf die J u n g f r a u Maria ü b e r g a n g e n s i n d " 8 1 ) . Die „ G ö t t e r m u t t e r " der nordischen D i c h t u n g , die sich b e i m G ö t t e r m a h l v e r g e b l i c h n a c h einem S o h n u m s i e h t , der ihre E h r e w a h r e n k ö n n t e 8 2 ) , h a t der G o t t e s m u t t e r Maria keine Z ü g e geliehen. N u r in gewissen B e z e i c h n u n g e n t r i t t bisweilen Maria f ü r F . (oder a u c h Venus) ein; so h e i ß t der Orion in S c h w e d e n noch der R o c k e n der F r i g g , wie er auf Seeland „ M a r i r o c k " h e i ß t 8 3 ) ; die a n d e r s w o „ M a r i e n g r a s " ( m h d . dial. „ u s e leiven Fruen Haar")84) genannte

Frikke—Fritschi

III

Pflanze wird im Norden nach Frigg oder F r e y j a genannt (in Dänemark Fruehaar oder Venusstraa) 85), und der Marienkäfer erfreut sich noch der Auszeichnung, als „heiliges Tier" der F r e y j a , die man der F. fälschlich gleichsetzt, angesehen zu werden 86). ') Zu diesen durch Adams von Bremen Erfindung Fricco veranlaßten Bildungen vgl. G o l t h e r Mythol. 429 f. (Anm.). 2 ) M ü l l e n h o f f in ZfdA. 30, 243. 3 ) S c h w a r t z 4) U . Studien 45. a. G o e 1 1 e Kulturgeschichte 73. ') W o 1 f Beiträge 1, 185. 6 ) M e y e r 7 Germ. Mythol. 285. ) Vgl. K u m m e r Midgards Untergang 15 ff. 8 ) Vgl. die Könisgwitwe

Aud auf Island, Thüle 23, go und Nerthus nach T a c i t u s Germ. c. 40. 9) Die Geschichte von den Seekriegern auf Jomsburg, Thüle 19, 427; vgl. Ark. f. nord. Fil. 1, 235 ff. 10) P a u l u s D i a c o n u s De gestis Langobardorum 1, 7 und 8; vgl. G o l t h e r Mythologie 299. " ) G r i m m Mythol. i , 254. 12 ) G o l t h e r Mythol. 434. 13 ) Edda Lokasenna 30 (Thüle 2, 55). 14 ) M o g k u . a . ; dagegen Gering Kommentar 1, 47 und 290: Fiorgyns Tochter. 16 ) Edda Lokasenna 26 (Thüle 2, 55); M u c h Der

germanische

Himmelsgott

16 v e r m u t e t

in

Fiorgynn einen Odinsbeinamen; dagegen G e 10 ) r i n g Kommentar 1, 290. Golther Mythol. 433 mit Lit. zum schwed. Volksglauben. 17) Ebd. 434; vgl. a. ebd. 495. 18) W a s c h n i t i u s Perht 137. " ) Vgl. E h r i s m a n n Gesch. d. dt. Lit. 1, 98. 20) Ahd. friatag, frlgatag, frigetag, frltach ergeben die Formen Frija und Fria nebeneinander, vgl. G o l t h e r Mythol. 429. " ) Vgl. H e l m Relig.gesch. 1, 297. 23 ") M o g k Rel.gesch. 115. ) Golther Mythologie 429; H e l m Rel.gesch. 1, 297. «) S c h ö n b a c h Berthold v. R. 13 ff. a 6 ) W u t t k e § 71; M ö l l e n h o f f Sagen 46. " ) M e y e r

lenhoff gesch.

114.

Germ. Myth.

in ZfdA. 30, 243.

285.

s

27)

)Mogk

M ö l -

Rel.-

G o l t h e r Mythologie 434. 30 ) M o g k 31 ) U. a. Germ. Rel.gesch. 114. C l e m e n Religgesch. Europas 1, 357; L a u f f e r Nieder d. Volkskd. 12. 3 I ) J o s 29)

t e s Sonnenwende 218; vgl. dagegen

Kum-

33) Midgards Untergang 244. Gole r Mythologie 428. 34 ) Ebd. 434 u. 495. G e r i n g Kommentar 1, 292. 36 ) T a c i s Hist. 4 , 6 1 , 1 0 . 3 ') K u h n u. S c h w a r t z

m e r

th 35 ) tu 16. 3S) Über diesen auffallenden Unterschied vgl. S c h w a r t z in ZfVk. 9, 127. 3S) K u h n u. S c h w a r t z 66 und 319 ff.; H a u p t s Zs. .5, 373- 40) ZfVk. 9, 309 f. « ) U. a. H e r t z Elsaß 43; W e i n h o l d Frauen2 1, 47; P a n z e r Beitrag 2, 527 f. 42 ) J a h n Pommern Nr. 39 findet die Formen Fie, Fuik, F u ; K n o o p Veckenstedts Zs. 2, 453 wirft ihm „Unkenntnis der plattdeutschen Volkssprache" vor. 43 ) Veckenstedts Zs. 2, 449 ff. «*) ZfVk. 9, 123 ff. « ) G r i m m Kl. Sehr. 5, 416 ff.; vgl. K a u f f m a n n in P B B . 18, 150 Anm.

112

G r i m m Myth. 1, 252. 47) G o l t h e r Mythologie 429 Anm. 4S) Veckenstedts Zs. 2, 459: Fui aus Pfui = Teufel, Fuik als Diminutivform und Frick aus Firk erklärt nach 46 )

plattdeutschem

D ä h n e r t s

Wörterbuch

„de olle Firk gehöret unter die Namen des Teufels." 49) W u t t k e 24 ff. 5°) B e e l s t e i n Thüringen 2, 248.51) Grimm Myth. 1, 252. 62 ) E c c a r d De origine Germ. S. 398: „celebratur in plebe saxonica frü Freke, cui eadem munia tribuuntur, quae superiores Saxones Holdae suae adscribunt"; vgl. ZfVk. 9, 125. 63) Veckenstedts Zs. 2, 457 ff. 64 ) Golther Mythologie

494.

65)

E b d . 430 A n m . ,

vgl.

a.

W a s c h n i t i u s Perht 131. 56) G o l t h e r Mythologie 429 Anm. 57) Veckenstedts Zs. 2, 457 t- 6S) M e i e r Schwaben 1, 22. 59) Ebd. 1, 21; vgl. Quitzmann Baiwaren 125. 60)

Germ.

M e y e r

Myth.

284.

") H e s e -

m a n n Ravensberg 101. °2) „Nachhall von Freia" vermutet B e c h s t e i n Thüringen 2, 248; vgl. G o l t h e r Mythologie 249 Anm.; Waschnitius Perht 117; L a i s t n e r Sphinx 2, 192. 63 ) R o c h h o l z Gaugöttinnen 64 120 ff. ) Waschnitius Perht 10 ff. 6S ) Vgl. K a u f f m a n n in P B B . 18, 145 ff. 6e ) S a u p e Indiculus 24; Waschnitius Perht 10 f f .

6S)

67)

Vgl. M e y e r

Germ. Myth.

272 f f .

M a n n h a r d t Götter 306 ff. 69) R i e t s c h e l Weihnachten 101. 70) W e i n h o l d Frauen2 1, 48. 7 1 ) M e y e r Mythol. d. 426; vgl. M o g k Rel.gesch. 115. " ) M Lübeck 69. 73) M e y e r Germ. Myth.

Germ.

a a c k 285.

W u t t k e § 53: „nur eine Gestalt der Frigg"; für die Stampa vgl. Zingerle ZfdMyth. 4, 37. " ) W u t t l i e 24: „ d a die Wolken gern mit Kühen verglichen werden." ,6) M e y e r Myth. d. Germ. 433; vgl. D e r s .

74 )

Germ. Myth. 273. 77) Golther 489 ff. 7S) M o g k Rel.gesch. 8°) W o l f Beiträge 1, 183. " ) H e r t z Elsaß 43. 82 ) Edda

Mythologie

79) Ebd. W u t t k e 27; Lokasenna 27 (Thüle 2, 55). 83) G r i m m Myth. 1, 252; M ö l l e n h o f f Sagen 46; G o l t h e r Myth. 434. 84 ) G ü n t e r t Kalypso 97. 85) G r i m m

Myth.

1,

25r;

G o l t h e r

115.

Mythologie

434.

Vgl. M ö l l e n h o f f Sagen 44; M a n n h a r d t Germ. Mythen 243; H e s e m a n n Ravensberg 101. Kummer.

80 )

Frikke s. F r i j a ,

Frigg.

Fritschi. Ein Luzerner Bürger namens Fridlin = luz. F., der gegen Ende des 15. Jhs. starb, stiftete einen Fastnachtsumzug, der sich bis auf die Gegenwart gehalten hat. Er wird am letzten Donnerstag der Fastenzeit („schmutziger Donnerst a g " ) vorgenommen; an der Spitze wird der F.kopf, ein kostbarer, mit Wein gefüllter Pokal getragen, aus dem jeder Begegnende trinken darf; es folgt die Maske des F. zu Roß, als Greis dargestellt,

Frö

H3 mit seiner F r a u ; s t ä d t i s c h e Fürsorge h a t d e m U m z u g im übrigen einen n a t i o n a l e n A n s t r i c h gegeben. — A b e r g l ä u b i s c h e s ist n i c h t zu b e m e r k e n ; der U m z u g stellt eine nachmythische formelhafte Abwandlung a n d e r e r , älterer F a s t n a c h t s a u f z ü g e dar. A n dieser E r k e n n t n i s k a n n a u c h Diebold S c h i l l i n g s Zeugnis, der den F. als strow i n e n m a n beschreibt, nichts ändern. Vgl. C y s a t 40;

81 ff.; R e i n s b e r g

Rochholz

Teil 9;

Lütolf

Jahr Sagen

426 f.; H e r z o g Volksfeste 156 ff.; H o f f mann-Krayer 127; V e r n a 1e k e n Alpensagen

358 f.

Mackensen.

F r ö . A l s P a r a l l e l b i l d u n g z u m nord. F r e y r (s. d.) schlössen J . G r i m m u n d z a h l r e i c h e Forscher n a c h ihm aus got. f r a u j a (für griech. kyrios) und a h d . frö = H e r r 2 ) mit Hinweis auf got. f r a w a a h d . frö = froh, heiter, s a n f t 3) auf einen G o t t F . a u f d e u t s c h e m G e b i e t . S p u r e n dieser Gottheit, deren K u l t Grimm („mit z w e i f e l h a f t e m R e c h t " ) 4) im , , V r o " des S t r a ß b u r g e r B l u t s e g e n s 5) b e s t ä t i g t sah 6 ), g l a u b t e die V o l k s k u n d e , g a n z i m B a n n e der seit K l o p s t o c k und d e n „ B a r d e n " h e r r s c h e n d e n irrigen A u f f a s s u n g v o m germanischen „Götterhimmel"7), mit H i l f e des nord. F r e y r und seiner A t t r i b u t e u n d M y t h e n überall h i n t e r V o l k s b r a u c h u n d A b e r g l a u b e n v e r m u t e n zu sollen. S o e n t s t a n d G o t t F . als N e u s c h ö p f u n g des 19. J h s . , und w u r d e (vor a l l e m v o n J . W . W o l f s p h a n t a s i e v o l l e r G e l e h r s a m k e i t ) als „ F r ü h l i n g s - und S o m m e r g o t t " 8 ) , als „ S o n n e n h e r r " 9) mit B e z i e h u n g z u m J o h a n n i s f e u e r ( „ F r o f e u e r " ) 10 ), als „ F r i e d e n s g o t t " u ) , als G o t t der J a g d , des Landbaus, der F r u c h t b a r k e i t 1 2 ) , der L i e b e und E h e 1 3 ), der Z e u g u n g 1 4 ) und des K i n d e r s e g e n s 1 5 ), als „ b l o ß phallische den Frauen Fruchtbarkeit verleihende Gotth e i t " 16 ) f ü r „ d e n Norden, den ä u ß e r s t e n W e s t e n und einen Teil des S ü d e n s v o n D e u t s c h l a n d " 17 ) v o r a u s g e s e t z t . A n der S p i t z e der wilden J a g d soll er W o d a n 18 ), als F r u c h t b a r k e i t s g o t t ( H a m m e r = P h a l lus) 19 ) D o n a r v e r t r e t e n 2 0 ) , die L e o n h a r d s k i r c h e n und die ihnen z u g e h ö r i g e n k a t h o l i s c h e n B r ä u c h e w u r d e n auf a l t e n Froskult zurückgeführt21), wobei die u n g e f ü g e n L e o n h a r d s k l ö t z e u n d -nägel

114

als „ k o l o s s a l e P h a l l u s b i l d e r " die w e n i g stichhaltigen Beweismittel lieferten22). A u c h in einem E i n h a r d s b r u n n e n ( K i n d e r b r u n n e n ) bei A l t o n a h a t H o c k e r , der in der E d d a „ d i e nordische B i b e l " sah, E r i n n e r u n g a n F . , der ein „ G o t t der E h e n " w a r , gesehen 23 ), u n d die N a m e n „Nikolause", „ K l a u s m ä n n e r " für „deutsche F e s t b r o t e , g e b a c k e n in der G e s t a l t der in den C a n n s t a t t e r G r a b h ü g e l n a u f g e f u n d e n e n F . b i l d c h e n " 24 ) s o l l t e n den heiligen N i k o l a u s a n F . s Stelle erweisen 25 ). D i e A t t r i b u t e des nord. F r e y r 26) v e r h a l f e n zu v i e l f a c h e n Beziehungen: F r e y s E b e r e r m ö g l i c h t e es, G e b ä c k in S c h w e i n s f o r m b e i m E r n t e f e s t 2 7 ) oder S c h w e i n s b r a t e n als W e i h n a c h t s g e r i c h t M ) als „ Ü b e r r e s t e des F . k u l t e s " und die nd. R e d e n s a r t „ d e willen S w i n e l ä p e t d r u p p e " (über die reifenden K o r n f e l d e r ) als „ e i n e n N a c h k l a n g a n F . s heiligen E b e r , der die F e l d e r b e f r u c h t e t e " 29), zu deuten. O h n e t r i f t i g e n G r u n d w u r d e der H i r s c h als „ d e m F . h e i l i g " e i n g e f ü h r t 30) (bei v ö l l i g abwegigen Begriffen v o n germanischer H e i l i g h a l t u n g und g e r m a n i s c h e r G o t t e s v e r e h r u n g ) ; d e m z u f o l g e w u r d e n S a g e n , in denen ein H i r s c h eine w u n d e r b a r e R o l l e spielt, auf den G o t t F . g e d e u t e t 31 ) und schließlich v e r m u t e t , d a ß „ d e r A u s d r u c k Hörner t r a g e n f ü r einen M a n n , dessen F r a u die eheliche T r e u e b r i c h t " , a u f F . zurückweise32). Freys Flugschiff Skidbladnir stellt, w i e m a n g e m e i n t h a t , „ e i n e sichere B e z i e h u n g " z w i s c h e n F r e y r - F . und d e m W u n d e r m a n n im M ä r c h e n her, der einem K n a b e n ein S c h i f f v e r s p r i c h t , das überallhin, w o h i n m a n nur zu gel a n g e n w ü n s c h t , v o n selbst zu f a h r e n w e i ß 33 ). S o g a r der F a s t n a c h t s s c h i m m e l soll zu F . in B e z i e h u n g stehen, w e i l i h m einst „ i m heiligen H a i n e w e i ß e R o s s e g e f ü t t e r t (?) w u r d e n " 3 4 ) . Auch das Steinbild (röm. U r s p r u n g s ? ) 35 ) „ i m G ö t z e n h a i n zu E m e n z h e i m " 36 ), jenes „ M a n n e k e P i s " g e n a n n t e B i l d zu A n t w e r p e n 37 ), andere „ F . b i l d e r " wie d a s a n der B e l s e n e r K i r c h e in S c h w a b e n ^ (umgeben v o n S t i e r k ö p f e n ) u n d jenes, das einen M a n n mit der H a n d a m P h a l l u s d a r s t e l l t 3 9 ) , sind — sicherlich z u U n r e c h t — als Ü b e r bleibsel a l t e r F . v e r e h r u n g g e d e u t e t w o r -

Fronfasten

H5

den. Ebenso sind die zum Erweis solcher Verehrung aufgeführten Personen- und Ortsnamen 40) wie Froimar, Fronberg 4 1 ) (Oberpfalz) oder gar Ebersdorf auf andere Weise zu erklären. In ahd. Zeit hielt sich der Titel frö = Herr, der sonst durch truhtin und das neuere herro verdrängt wurde, in der Anredeform (frö min) als Benennung des christlichen göttlichen oder weltlichen Herrn 42 ). Daß solche Bezeichnungen der Gottheit mit dem Appellativum Herr, wohl unter fremdem Einfluß aufgekommen 43 ), in nordischem K u l t und Mythus (vgl. Freyr-Baldr) zu selbständigen Götternamen und Gestalten entwickelt worden sind, genügt nicht, um den deutschen Gott F . wahrscheinlich zu machen. *) G r i m m Myth. i, 173 f. 218 2. 3) G r i m m ZfdA. 37, 272. 4) M e y e r Mythologie

s

) Golther 174; 200.

Myth. i, Rel.gesch.

6 ) MSD. 4, 6. 6) G r i m m Kl. Schriften 2, 48. ') Vgl. S t r i c h Die Mythol. i. d. dt. Dichtung

1, 60ff. 8) Wolf Beiträge 1, 114. 127. 9) Ebd. 127. 120. 112. 10) K u h n Herabkunft des Feuers 47. 101. l l ) Q u i t z m a n n Bai12 13 waren 80. ) W o l f Beiträge 1, 113. ) Ebd. 14 126. ) Simrock Mythologie 329. 15 ) M a n n h a r d t Götter 233 ff. " ) W o l f 17 1S Beiträge 113. ) Ebd. 127. ) L i e b r e c h t 19 ! Gervasius 178. ) ZfdMyth. 3, 86 ff. ») W o l f Beiträge 21

1,

) A ndree

Baiwaren

94.

113;

vgl.

Votive 23

42 f.

ZfdMyth.

!1

3, 209.

) Quitzmann

) H o c k e r

Volksglaube

224. " ) W o l f Beiträge 1, 1 1 3 ; R o c h h o l z Gaugöttinnen 85. i6) L i e b r e c h t 26 Zur Volksk. 437. ) Golther Mythologie 218 ff. 27) Q u i t z m a n n Baiwaren 86. 2S ) Ebd. 85. Lauffer Niederdeutsche M Volksk. 75. ) W o l f Beiträge 1, 105; 2, 421; Panzer Beitrag 2, 465. 31 ) H o c k e r Volksgl. s. v. Frö. " ) W o l f Beiträge 1, 106. 33) M ö l l e n h o f f Sagen 44, 453 f. 34 35 ) Q u i t z m a n n Baiwaren 87. ) Simr o c k Mythologie 329. 36) W o l f Beiträge 1, 37 113. ) Ebd. 107. ») Ebd. Tafel 1; R o c h h o l z Sagen 2, 19; B i r l i n g e r Volksth. x, 504; vgl. a. J u n g Germ. Götter und Helden 3a in christl. Zeit. ) W o l f Beiträge 1, 109; dagegen Quitzmann Baiwaren 81. 40 ) Q u i t z m a n n Baiwaren 83. " ) B i r 42 l i n g e r Volksth. 1, 504. ) G r i m m Myth. 1, 173; G o l t h e r Mythologie 218 2. Vgl. ebd. 438 Hinweis auf ags. u. ahd. Namen Freawine, Frowin. 43) Vgl. N e c k e 1 Balder 135 f. Kummer.

Fronfasten. 1. Die F r o n - oder Q u a t e m b e r fasten (quatuor tempora, auch in

116

Quatertamper, Temper entstellt) treten viermal im J a h r e ein und zwar — endgültig seit Gregor V I I . — am Mittwoch, Freitag und Samstag der ersten Fastenwoche, der Pfingstwoche, der dritten Woche des September und der dritten Adventswoche 1 ). Sie verlangen Enthaltung von Fleischspeisen. Sie gehen auf römisch-heidnische Übungen zurück, und noch Papst Leo d. Gr. setzte sie mit dem Ackerbau und der Ernte in unmittelbare Beziehung. Später nahmen die Quatember rein den Charakter von Büß- und Bettagen an 2 ). Auch die der Protestanten sind aus ihnen hervorgegangen 3 ). Nach Gallien und den christlichen Teilen Deutschlands kamen die Quatemberfasten unter den Karolingern 4 ). Sie heißen in Deutschland auch V r o n e f a s t e n , d. h. Herrenfasten, weil sie in die Zeit fielen, wo die Herrenzinsen bezahlt wurden. Auch am Donnerstag im Quatember ist es geraten, kein Fleisch zu genießen, um Seuche und Fieber abzuhalten 6 ). Wer in der Quatemberwoche nicht fastet, dem fallen nach der Meinung der Kärntner und Steirer Slowenen die Haare selbst im Grabe nicht vom Schädel 6 ). K e l l n e r Heortologie 142; vgl. 144; F r a n z Benediktionen 1, 368 f.; P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 119. 424 ff.; H o o p s Reallex. 3, 432 f.; vgl. ARw. 21, 19. ») K e l l n e r 141 f. 143. 3) Ebd. 145. 4) Ebd. 143. 144. 5 ) G r i m m Myth. 3, 417 (26: 14./15. Jh.); ZfVk. 1 1 , 274 (15. Jh.). «) ZföVk. 4, 148. 2. An den F. soll k e i n O b s t a b genommen und n i c h t gesät werden 7 ). Das Gesäte fällt leicht zu Boden, das Korn wird zerzaust, doch reift es rasch 8 ). Es heißt aber auch wieder, daß Weizen und Winterroggen in der Quatemberwoche gesät werden sollen 9 ). In Eberstallzell (Oberösterreich) nimmt der Bauer von der ersten Fuhre K o r n , die er in der Quatemberwoche einbringt, drei Ähren und legt sie der Reihe nach in die Erde ein. Welche am schönsten aufgeht, bestimmt, was für eine Saatzeit die günstigste sei, die Egidi-, die Kreuzerhöhungs- oder die Quatemberwoche 10 ). In der Quatembermondzeit gefälltes H o l z wird nicht von Wurmstichen be-

Fronfasten

ii 7

f a l l e n , weil dann der S a f t s t r o m still steht u ) . ') M e y e r Baden 385; R e i s e r Allgäu 1, 430; Haltrich Siebenb. Sachsen 285; S A V k . 12, 153. 8) H o f f m a n n - K r a y e r 167. *) J o h n Westböhmen 185; P o l l i n g e r Landshut 229. I0) B a u m g a r t e n Jahr 30. " ) D. Ravensberger (Heimatkai.) (1927), 50. 3 . T r o c k e n h e i t an den F . t a g e n h a t T r o c k e n h e i t w ä h r e n d des g a n z e n J a h r e s i m G e f o l g e 1 2 ). R e g n e t s , so b e d e u t e t das ein nasses V i e r t e l j a h r 1 3 ). W i e das W e t t e r D i e n s t a g s nach F r o n s o n n t a g ist, so bleibt es das g a n z e V i e r t e l j a h r 14 ), wie es a m M i t t w o c h ist, bleibt es die g a n z e n F. 1 5 ). A m Zürchersee p f l e g t e sich einer an W e i h n a c h t s - F . n a c h t s auf einen Hügel zu legen u n d v o n da aus das W e t t e r des k ü n f t i g e n J a h r e s zu e r k u n d e n 1 6 ). W i e a m Quat e m b e r der W i n d w e h t , so bleibt er das g a n z e V i e r t e l j a h r . K o m m t er aus Osten o d e r Norden, so ist die g e w ö h n l i c h e W i t t e r u n g k a l t und trocken, k o m m t er a u s S ü d e n oder W e s t e n , so ist sie w a r m u n d f e u c h t 1 7 ) . T r e f f e n die Q u a t e m b e r auf die l e t z t e n T a g e des Monats, so w i r d das G e t r e i d e teuer, fallen sie auf die ersten, so bleibt es billig l 8 ). ™) M a n z Sargans 123. l s ) W i t z s c h e l Thüringen 2, 157 (15). " ) W r e d e Eifeler Volksk. 97. 16) C y s a t 28. 10) SchwVk. 3, 86. " ) Mitteil.Anhalt.Gesch. 14, 20; ZfVk. 9, 235; B a r t s c h Mecklenburg 2, 215. 1S) D r e c h s1 e r 2, 197; ZfVk. i, 190; B a r t s c h 2,215; E b e r h a r d t Landwirtschaft 9. Umgekehrt: W i t z s c h e l Thür. 2, 157 (14.). Vgl. C u r t z e Waldeck 397 (133). 4. K i n d e r , die i n d e n F. g e b o r e n sind, k ö n n e n z u k ü n f t i g e Dinge v o r a u s sehen 19 ). V o r allem die a m M i t t w o c h 20) oder an den W e i h n a c h t s - F . geborenen 2 1 ), auch die F r o n s o n n t a g s k i n d e r 22 ). Sie erblicken n a c h t s die K i r c h g ä n g e derjenigen, die in der n ä c h s t e n Z e i t sterben sollen 23 ), und sind überh a u p t geistersichtig 24 ), können a u c h S c h ä t z e sehen 25 ). W e n n man aber ein solches F . k i n d sogleich in W i n d e l n w i k k e l t u n d unter die S t u b e n b a n k legt, w i r d alles v e r h ü t e t 2 6 ) . M a n zieht es aber a u c h gar nicht auf 27 ). A u c h K ä l b e r , an F. geboren, sind gespenstersehend, tun überh a u p t nicht g u t und w e r d e n g e t ö t e t w ) . ")

Vernaleken

Alpensagen

348 f.;

Il8

S t o 11 Zauberglauben 162; Z i n g e r l e Tirol 3 (4). ao) SAVk. 2, 282. 21) M a n z Sargans roi. 121. 2S) S c h m i t z Eifelz, 142. " ) V e r n a l e k e n Alpensagen 349; K o h l r u s c h Sagen 242; vgl. 312; S c h m i t z Eifel 2, 142. M) V e r n a l e k e n Alpensagen 178. 348 f.; L ü t o l f Sagen 237; S A V k . 21, 40; B r o d m a n n Eningen 52; Hoffmann-Krayer 25 (sie sterben auch früh).; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 3, 9; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 328 (2). «) S A V k . 20, 432; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 1, 26. 90. s") R o c h h o l z Kinderlied 279. 27) R e i s e r Allgäu 2, 230. 8S) L ü t o l f Sagen 333. 5. In den F. sind die G e i s t e r am u n r u h i g s t e n und g e f ä h r l i c h s t e n S9 ). H e x e n e r g e b e n sich da d e m T e u f e l 30 ), f a h r e n z u m T a n z 3 1 ), l a u f e n als H a s e n h e r u m 32) und zerreißen den, der n a c h dem G e b e t l ä u t e n v o r die T ü r g e h t 33 ). N a c h hessischen H e x e n a k t e n f u h r einer jährlich viermal, a n allen F . , in d e n V e n u s b e r g z u F r a u H o l d a 3 4 ) . Geiler v . K a i s e r s b e r g schildert das w i l d e H e e r in den F . und besonders in denen v o r W e i h n a c h t e n , „ d a s ist die heiligest Z e i t " 3S ). In Muri z i e h t das G u t i s - E e h e r u m 36 ). In B a y e r n und Tirol hieß die w i l d e J a g d g e r a d e z u die T e m p e r 37 ). D i e S t r ä g g e l e t r e i b t ihren S p u k 3 8 ) . D e n Stier, der die v e r s u n k e n e G l o c k e v o n St. W e n d e l g e f a h r e n h a t , h ö r t m a n alle J a h r e u m W i n t e r - F . a u s d e m A b g r u n d b r u m m e n 39 ). E i n gespenstischer Reiter s p r e n g t d u r c h L a n d s h u t 4 0 ) . E i n glühender Wagen braust durch das Siebengebirge, eine Schlüsseljungfrau l e n k t ihn 4 1 ). A u c h im O s e l b e r g k o m m t eine S c h l ü s s e l j u n g f r a u z u m V o r s c h e i n 4 2 ) . Ein meineidiger F e u e r m a n n im K t . W a l l i s zeigt sich besonders a n d e n S e e l e n t a g e n und zur Q u a t e m b e r z e i t 4 3 ) . A u f dem B l a n k e n h e i m e r S c h l o ß h ö r t m a n o f t die H e i n z e l m ä n n c h e n in der N a c h t t a n z e n 44 ). Bei Musau w a n d e l t d a s „ K n a p p e n l o c h w e i b l e " 4 5 ) , in M ü n c h e n „ z w ö l f A p o s t e l " 46 ). In Hall s p u k t der Q u a t e m b e r h u n d 4 7 ) . D a s U n t i e r bei der K a i s t n e r b r ü c k e h o c k t in Quatembernächten auf48), unterirdische S c h ä t z e l e u c h t e n 49 ), v e r s u n k e n e G l o c k e n l ä u t e n ß0 ). Die Seelen k e h r e n zu Q u a t e m b e r z e i t e n zur E r d e z u r ü c k s l ) und erscheinen als K r ö t e n 52 ). In der S c h w e i z h a t der V o l k s g l a u b e a u s den F . eine persönliche F r a u F a s t e n (s. d.) geschaf -

119

120

Fronleichnam

fen 53 ). Auch in größeren Scharen ziehen die F.weiber herum 54 ). " ) V e r n a l e k e n A Ipensagen 349; R o c h h o l z Sagen 2, X X X V I f.; Z i n g e r l e Tirol 54 (460); Simrock Mythologie2 489; Lfitolf Sagen 159. 30) SAVk. 3, 29. 31 32 ) H o i f m a n n - K r a y e r 167. ) SAVk. 21, 191. 33 ) Z i n g e r l e Tirol 63 (540). 34 ) ZfdMyth. 1, 275; M a n n h a r d t Germ, Myth. 468. 35 ) G r i m m Myth. 2, 766 A. 3. 36 ) R o c h h o l z Naturmyth. 101. " ) M e y e r Germ. Myth. 235. M) V e r n a l e k e n Alpensagen 1 1 7 ; SAVk. 2, 225. 39) B i r l i n g e r Volksth. i, 143 f. 40) P o l l i n g e r Landshut 4l 121. ) Schell Bergische Sag. 497 f. " ) S c h ö p p n e r Sagen 1, 371 f. 43 ) R a n k e Sagen 47. **) S c h m i t z Eifel 2 , 1 9 . " ) R e i s e r Allgäu i, 118. 46) S c h ö p p n e r Sagen i, 472. 4 ') A l p e n b u r g Alpensagen 107. 4S ) Rochholz Sagen 2, 71. 49) ZföVk. 60 4, 148. ) ZfVk. 7, 118. 51 ) L i p p e r t Christentum 415. 502 f. 591. 52 ) M e y e r Germ. Myth. 74; ZfdMyth. 1, 8. 53 ) G o 1 1 h e r Myth. 493; Laistner Sphinx 2, 393; V e r n a l e k e n Alpensagen 348; SchwVk. i, 92 f.; W a s c h n i t i u s Perht 73 f. Auch einen Quatembermann gibt es: Ebd. 28. M ) Baader NSagen 1 5 (20); Hertz Elsaß 54; vgl. 45 f. 200.; S i m r o c k Mythol.2 225.

6. Die F . verlangen daher Vors i c h t . Man soll nicht über 9 Uhr kilten, sonst kommt die F . (Frau Faste) und hat Macht über solche Menschen, kann sie auch verwandeln; sie setzt sich am liebsten auf den Ofen 55 ). Wer in dieser Zeit zu seinem Dirndl schleicht, der kann sich durch den Schreck vor allerlei Spukgestalten, die ihm da begegnen, die Epilepsie holen (Slowenen) 56 ). Man darf keine Milch über die Gasse geben 57), nichts fortleihen 58), von Unbekannten Gereichtes nicht essen 59 ), nachts nichtausgehen 60 ), den Stall nicht öffnen, damit die Hexen nicht eindringen 6 1 ), nicht Dung fahren 62 ), nicht ins Holz fahren, nicht mähen und nicht die Wohnung wechseln 6 3 ), nicht waschen und bleichen 6 4 ) (sonst hilft Frau Fasten mit waschen) 65 ), nicht spinnen, sonst kommt die F.frau 66 ). Aller Werg muß auf gesponnen sein 6 7 ). Die Käsemaden werden mit dem Quatembergarn erzeugt. Dieses muß von einem unschuldigen Kinde an einem Freitag in der Quatemberwoche gesponnen werden 6S). Wenn man an F . „ z ö p f e l t " (Zöpfe

flicht), so gehen einem die Haare aus K t . Zürich) «9). " ) SAVk. 21, 40. " ) ZföVk. 4, 148. ') S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 334. 58) Alemannia 24, 154. 5S) M e y e r Baden 5 1 3 . 60 ) Ebd. 6I ) E b e r h a r d t Landwirtschaft 62 6 3 14. ) Ebd. 1. ) W i t z s c h e l Thüringen 2 > 157- " ) M e y e r Baden 5 1 3 ; Boeder 65 Ehsten 71. ) R o c h h o l z Sagen 2, 262. 66 ) B a a d e r NSagen 44 (62); H o i f m a n n K r a y e r 101; L ü t o l f Sagen 77. 6 7 ) H o f f mann-Krayer 167. m) ZfVk. 5, 408 69 (Steiermark). ) Hoffmann-Krayer 167. 6

7. Noch kräftiger als die F. im September ist der Montag davor. An ihm soll man vor Sonnenaufgang einen Segen gegen Feuer, Diebe und Räuber sprechen 7 0 ). ,0

) Grimm

Myth. 3, 499 (22).

Sartori.

Fronleichnam. I. Das F.sfest (Festuni corporis Christi) wird am Donnerstag nach Trinitatis begangen. An ihm wird der in der geweihten Hostie gegenwärtige Leib des Herrn gefeiert und in Prozession herumgetragen. Die Feier (Messe und Offizium) ist für die ganze Christenheit von Papst Urban IV. im J a h r e 1264 angeordnet und durch das Konzil von Vienne im J a h r e 1 3 1 1 erneuert worden. Die Prozession ist erst später in den verschiedenen Ländern zu verschiedener Zeit hinzugekommen. Im 14. J h . kamen die vier Stationen auf, an denen die Anfänge der vier Evangelien gelesen werden 1 ). In Deutschland ist die F.prozession sofort nach ihrer Einführung zur Flur- und Wetterprozession geworden 2 ). Sie bewegt sich durch die Felder, wo nach den vier Himmelsrichtungen vier Altäre erbaut sind. Maibäume werden aufgepflanzt 3 ) und umritten 4 ). In R e v a l nahm der Maigraf an der Prozession teil 5 ). In vielen Gegenden der Steiermark hat am F.stage jedes Mädchen die Pflicht, mit einem naturgrünen Kranze auf dem Haupte zur Kirche zu gehen und so vor der ganzen Gemeinde ein erneutes Zeugnis seiner Jungfräulichkeit abzulegen 6). — Für alles, was nicht mit der kirchlichen Feier unmittelbar zusammenhängt, hat das Volk in Süddeutschland die Bezeichnung Antlaß,

121

Fronleichnam

auch der T a g selbst heißt A n t l a ß t a g , die a c h t T a g e dauernde Festzeit die A n t l a ß oder im A n t l a ß 7 ) . K e l l n e r Heortologie 91 f f . ; Albers D. Jahr 234 ff. ') F r a n z Benediktionen 2, 72 f f . 106 f . ; vgl. R o c h h o l z Naturmythen 3 273; S a r t o r i Sitte 3 , 2 1 9 . ) S a r t o r i 3, 220. 4) K n u c h e l Umwandlung 92. 6) M a n n h a r d t 1, 371. 381. 6) R o s e g g e r Steiermark 252. 7 ) L e o p r e c h t i n g Lechrain 187; H ö r m a n n Volksleben 107. In der Schweiz „ A b l a ß t a g " : N i d e r b e r g e r Unterwaiden 3, 398.

2. F . ist ein wahrer K i n d e r f e s t t a g . Säuglinge und kleine Kinder, die dazu mitgenommen werden, gedeihen g u t 8 ) . W e n n man mit ihnen alle vier Segensstätten besucht, sind sie vor einem unnatürlichen Tode sicher, auch sagt man, solche Kinder ertränkten sich nicht 9 ). In badischen Orten stellt man das K i n d nach dem U m g a n g auf die Stelle eines Altärchens, wo beim Segen das Allerheiligste gestanden hat, damit es gehen lerne; es ist, als ob die kirchliche W a n d l u n g oder die Prozession das K i n d zum Gehen mit sich fortreißen solle 10 ). In Endingen am Kaiserstuhl bringt man auf die A l t ä r e Wein und Apfel, die nach der Prozession an die K i n d e r verschenkt werden, damit sie gesund bleiben u ) . Bei den Tschechen läßt man Rosen und andre Pflanzen in der Kirche weihen und legt sie dann den Kindern in ihr B e t t c h e n 12 ). 8) John Westböhmen 83. 109. •) B a u m garten Jahr 26. 10) M e y e r Baden 51. u ) Ebd. 506. 12 ) T e t z n e r Slawen 259.

3. Das L a u b , die K r ä n z e und Blumen, die an den A l t ä r e n angebracht und dort geweiht sind, sowie die geweihten Birken und Tannenreiser, die sonst bei dem Feste zur V e r w e n d u n g gekommen sind, bewahrt man auf und benutzt sie zu allerlei magischen Zwecken 1 3 ). Man hängt sie über Türen und Bildern auf, um böse Geister f e r n z u h a l t e n 1 4 ) und legt sie, zu Kränzlein geflochten, gegen Druden unter den S t r o h s a c k 1 5 ) . Auch ein geweihter, getrockneter, zu Pulver zerriebener und dann in ein Feuer aus neunerlei Holz gestreuter K r a n z aus fünferlei Blumen hilft gegen B e h e x u n g 1 6 ) . Die zerrissenen K r ä n z e werden auch über

122

die Felder geworfen, damit diesen kein „ D u r c h s c h n i t t " oder sonst eine Bosheit w i d e r f a h r e 1 7 ) . Die geweihten Zweige steckt man auf die F e l d e r 1 8 ) und auf die K o h l b e e t e gegen Ungeziefer 1 9 ). Die B l u m e n s t r ä u ß e legt man bei drohendem U n w e t t e r in die Glut, damit der R a u c h etwaiges Unglück abwende (Unterkrain) 20 ). K r ä n z e und Maien hängt man vor das Kammerfenster, hinter die K r u z i f i x e und Heiligenbilder oder aufs Dach gegen den Blitzschlag 21 ). A u c h bei V i e h k r a n k h e i t e n verbrennt m a n Zweige v o n den A l t ä r e n und leitet den R a u c h unter den Leib des Tieres 22). Das vor der Prozession gestreute Gras k o m m t teils über die Stalltür, teils ins V i e h f u t t e r 23 ). Das Stallvieh erhält einige Blätter v o m F.skranzel 24 ). Der H ü t b u b benutzt beim ersten Austrieb einen Geißelstecken v o n ein F.sbirke 25 ). In Beuthen werden a m letzten Tage in der F . s o k t a v e K r ä n z e und Sträuße aus neunerlei K r ä u t e r n geweiht und in der Vieh- und F e l d w i r t s c h a f t zu allerlei Schutz- und Heilzwecken verw e n d e t ; auch Reisig gegen Gewitter 26 ). A u c h bei den K a s c h u b e n werden a m Schlüsse der F . s o k t a v e K r ä n z c h e n v o n Mauerpfeffer und Feldthymian geweiht 2 7 ). Mit F.sreisern, A l t a r k r ä n z e n und Wachsresten räuchert man gegen Zahnschmerzen 28). In Neuburgweier stellte man einen mit verschiedenen K r ä u t e r n gefüllten K o r b an jeden A l t a r . H a t t e der Geistliche diesen verlassen, so drängte alles z u m K o r b , um sich aus den K r ä u tern ein Sträußchen zu machen, das bei der Ernte in die erste Garbe gebunden wurde 29). A u c h die v o n den „ E n g e l n " gestreuten B l u m e n sucht m a n zu bek o m m e n 30). In Oberösterreich werden die F.kränze, die man an der Sonne gedörrt hat, a m Johannistage zerrieben und ins Feuer geworfen oder auch damit geräuchert 31 ). 14 ) Knoop " ) S a r t o r i Sitte 3, 220. Posen 332 (103). 15) P o l l i n g e r Landshut 16 215. ) G r o h m a n n 201 (1412). >') L e o p r e c h t i n g Lechrain 188. l s ) J o h n Westböhmen 83; K n o o p 331 (102). l s ) K n o o p 331 (101). 20) ZföVlc. 4, 150. Man ist auch der Meinung, durch die a m F . t a g e üblichen Böllerschüsse müsse sich das G e w ö l k zerteilen:

123

Frosch

R e i s e r Allgäu 2, 357. 21 ) L e o p r e c h t i n g Lechrain 188.; P o 11 i 11 g e r Landshut 1 2 5 ; B i r l i n g e r Volksth. i , 1 9 5 ; Z i n g e r l e Tirol 166 (1380); J o h n Westb. 83; S e p p Religion 194. " ) J o h n Westb. 83. " ) E b d . 34 ) 208. S c h r a m e k Böhmerwald 241. 2S ) J o h n Westb. 2 1 1 . " ) D r e c h s l e r 1, !33") S e e f r i e d - G u l g o w s k i 176. 29) D r e c h s l e r 2, 300. 2S) M e y e r Baden 506. 30) B a u m g a r t e n Jahr 26. 31 ) E b d . 28.

4. A u c h einige nicht z u m Prozessionsschmuck verwendete P f l a n z e n haben an F . b e s o n d e r e K r a f t . W e r einen Vierklee findet, während bei der Prozession das E v a n g e l i u m des Johannes gesungen wird, kann damit allerlei Zauberkünste treiben 32 ). W e n n man einem unschuldigen K i n d e einen Vierklee in die Haare zopft, sieht es alle H e x e n 33 ). Die blaue K o r n b l u m e , auf F . t a g mit der Wurzel ausgerissen, stillt Nasenbluten, wenn man sie in der H a n d hält, bis sie warm w i r d 3 4 ) . Doch darf man in der A n t l a ß z e i t (F.swoche) nicht P f l a n z e n stoßen, weil sie nicht gedeihen würden 3S ). Die letzten Sommerrettiche aber sät man an F. 36 ). 32 ) Z i n g e r l e Tirol 166 (1379). 33 ) E b d . 107 (920). 34) G r i m m Myth. 3, 439 (130: Chemnitzer Rockenphilosophie); B a r t s c h Mecklenburg 2, 284 f. 36) P o l l i n g e r Landshut 231. 36) E b e r h a r d t Landwirtschaft 3.

5. Die B i e n e n , die an F . schwärmen, sind die vorzüglichsten 37 ). Man sagt, sie bauten dann eine Monstranz, dagegen am Johannistage nur einen K e l c h (das schöne W e t t e r auf F . verspricht reichlicheren Honigertrag als ein schöner Johannistag) 3S ). 37 ) M e y e r Baden 415. ») W r e d e Rhein. Volksk. 1 2 4 ; v g l . S c h e l l Bergische Sagen 521 (55); S e b i l l o t Folk-Lore 3, 3 1 7 .

6. W e n n es an F . auf die bestreuten Prozessionsstraßen regnet, dann wird jeder T a g im Heuet naß 39). W i r d die Streu, w o m i t der B o d e n bestreut ist, dürr, dann k o m m t auch das H e u g u t herein 4 0 ). Ist's um F . s t a g klar, So bedeutet's Gutes ohn' alle G e f a h r 4 1 ) . äi) B i r l i n g e r Aus Schwaben " ) L e o p r e c h t i n g Lechrain 188. terer Ennstalerisch 55.

1, 41 )

388. Rei-

7. Einiges U n h e i m l i c h e , das der F . t a g aufweist, ist wohl v o n anders-

124

woher, namentlich v o m Johannistage, auf ihn übertragen. Wer im Neckar badet, e r t r i n k t 4 2 ) . Einen Mann, der beim Holzhacken zu T o d e gefallen war, hört man auch nachher noch Holz hacken 43). Der Bilmesschneider geht während des kirchlichen U m g a n g e s 4 4 ) . Der Alpgeist zeigt s i c h 4 5 ) ; ebenso das Schatzfräulein im Bühelstein auf zwölf Sekunden 46 ). Holzdiebe werden durch Schlangen erschreckt 47 ). A m Vorabend v o m A v e marialäuten bis Mitternacht geht die wilde J a g d u m 48). ") H ö h n Tod 312. 43) B o h n e n b e r g e r 9. " ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 430. 46) R e i s e r Allgäu 1 , 6 3 . 46) S c h ö p p n e r Sagen 2,54. ") K ü h n a « Sagen 2, 385 f. 4S) Z f V k . 8, 442 (Steiermark). Sartori.

Frosch, in zahlreichen Arten fast über die ganze Erde vorkommend, wird oft mit der K r ö t e (s. d.) verwechselt. Er trägt in Deutschland zahlreiche volkstümliche Namen (Muggel, Lork, Pogge, Padde, Höpper usw.) 1 ). 1.Naturwissenschaftliches. Plinius (25, 76) hält ihn wie die K r ö t e für g i f t i g 2 ) , A l b e r t u s Magnus (26, 31) weiß aber, daß er es nicht ist; doch gehört er noch in alten kirchlichen Formeln f ü r die Weihe der Johannisminne (aus dem 8. u. 9. Jh.) zu den Tieren, die dem Menschen durch ihr Gift schaden können 3 ). Der heutige Volksglaube betrachtet nur die „ H u n d s k ö p f e " ( = K a u l q u a p p e n ) als giftig und w a r n t davor, um die Zeit nicht zu baden, wo diese im Wasser zu finden sind 4 ). Nach Megenberg h a t der F . „ d i e art, daz er allez daz f ü r h t e t daz lebt und waent, daz in die läut h a z z e n " 5 ). „ d e r frösch unkäusch ist mer in der naht w a n in dem tag, und da pei prüefet man die schäm der u n k ä u s c h " 6). Die hl. Hildegard berichtet, daß der L a u b - F . mehr w a r m als kalt sei und durch die L u f t entstehe, welche bei den B ä u m e n W a c h s t u m und Blüten bewirkt. Zur Zeit, wo die B ä u m e in ihrer Lebensfülle stehen und Blüten treiben, ist der Geist des Menschen auch am meisten den Einflüssen schlechter Geister ausgesetzt und treibt dann a m liebsten mit dem Tiere w a h n -

125

Frosch

w i t z i g e D i n g e und G ö t z e n d i e n s t . U m dieses zu v e r h i n d e r n , w e r f e m a n dasselbe in e i n e n S p r i n g b r u n n e n , d a n n h a t es keine K r a f t m e h r 7 ) . Noch Gesner (167 b) ist der M e i n u n g , d a ß sich die F r ö s c h e teils durch Eier vermehren, „anderstheils wachsen sie v o n j h n e n selbs a u ß d e m schleim v n n d k a a t der f a u l e n W ä s s e r n " ; er w e i ß a u c h , d a ß sie „ g r o s s e begird n a c h den B e i e n " (Bienen) haben, und d a ß es in E n g l a n d keine F r ö s c h e gebe (167 b). D e r F . ist der P r o t o t y p eines tierischen W e t t e r p r o p h e t e n : , , d a z fröschel h a t die art, d a z es v o r hin s c h r e i t , w e n n ain regen wil k o m e n , a b e r ze a n d e r r z e i t singet ez selten oder n ü m m e r " (Meg e n b e r g 306, 14 f f . ) ; „ p l u v i a s c a n t a n d o p r a e d i c i t " teilt A l b e r t u s M a g n u s (26, 31) m i t . „ D e r m e r t e i l der alten S c r i b e n t e n " , s c h r e i b t G e s n e r 8 ) , „ h a l t e n d , so die f r ö schen ü b e r die massen l a u t schreiend, sollend s y ein u n g e w i t t e r u n d regen bed e u t e n 9 ). B e y uns (d. h. in der Schweiz) h a l t m a n es darfür, d a ß s y den m o r n d e r n t a g schön b e d e u t e n d " 1 0 ) . K r i e c h t der L a u b - F . auf die B ä u m e , so g i b t es R e gen n ) , steigt er in seinem Glase das L e i terchen herauf, so ist schönes W e t t e r zu erwarten 1 2 ). Im E r z g e b i r g e m e i n t m a n , d a ß schönes W e t t e r eintrete, w e n n die Frösche naß, schlechtes, w e n n sie t r o c k e n sind 13 ). Jeremias G o t t h e l f 14 ) überliefert, d a ß es ein sicheres Zeichen einer n a h e n W a s s e r f l u t sei, w e n n sich die F r ö s c h e in die Höhe f l ü c h t e t e n (vgl. w e i t e r u n t e n 2, A n m . 47 ff.). Die o f t in S c h a r e n d e m W a s s e r entsteigenden j u n g e n F r ö s c h e g a b e n V e r a n lassung z u m G l a u b e n a n den F . - R e g e n : „ e z geschiht auch o f t (schreibt Megenb e r g 82, 16 ff.), d a z ez k l a i n e u Fröschel regent oder k l a i n e u v i s c h e l . d a z ist d a v o n , d a z der w ä z z r i g d u n s t also an i m selb geschickt ist, w e n n er sich in w a z z e r entsleuzt, sam diu w ä z z r i g pruot, dar a u z die fröschleu w e r d e n t oder die vischel, und der stern k r a f t w ü r k t diu tierl aus der geschickten materi u n d g e u z t ain leben dar ein." Der G l a u b e ist h e u t e noch lebend l s ) ; in W e s t b ö h m e n m e i n t man, d a ß , wenn die Sonne W a s s e r zieht, sie a u c h die kleinen Frösche m i t hinauf ziehe, die

126

d a n n als F . - R e g e n wieder auf die E r d e fallen 1 6 ). W e i t v e r b r e i t e t ist die R e g e l : S o l a n g e die F r ö s c h e v o r M a r k u s t a g (25. April) 1 ? ), v o r Mariä V e r k ü n d i g u n g (25. März) 18 ), v o r d e m M a i t a g 19 ) u. a. T a g e n 20) q u a k e n , solange müssen sie nachher s c h w e i g e n , oder sollen die R o g g e n ä h r e n 'da sein' 2 1 ). Q u a k e n sie f r ü h , so wird das L a u b f r ü h a u s s c h l a g e n 22 ). W ä h r e n d des „ D r i s s i g s t " k ö n n e n sie n i c h t mehr q u a k e n , da ist ihnen das Maul z u g e w a c h s e n 2 3 ); das w e i ß schon M e g e n b e r g (306, 29 f f . ) : „ e r m a g seinen m u n t n ü m m e r auf getuon in d e m ä u g s t w e d e r d u r c h ezzens willens oder t r i n k e n s oder ze schreien oder zuo kainerlai a n d e r n Sachen, du t u o s t i m in k a u m auf m i t a i n e m s t a b . " S o b a l d im F r ü h j a h r e die F r ö s c h e beginnen zu „ g a r r e n " , d u r f t e des A b e n d s n i c h t mehr g e s p o n n e n werden, sonst f r a ß e n die F r ö s c h e a m S o m m e r t a g e den F l a c h s a b ( B r a u n s c h w e i g ) 24 ). W e n n einer K u h das E u t e r a n s c h w i l l t , s c h r e i b t m a n d a s einem (schwarzen) F . e zu, der den K ü h e n an den B a u c h s p r i n g t . M a n n i m m t d a n n einen F., z e r r e i ß t ihn in z w e i H ä l f t e n und l e g t diese auf d a s E u t e r 2S ). A l l g e m e i n h e r r s c h t e f r ü h e r der W a h n , d a ß m a n bei einem T r u n k a u s s c h l e c h t e m W a s s e r oder P f ü t z e n L a i c h m a n c h e r Tiere, w i e v o n einem F . , einer K r ö t e , B l i n d schleiche in den L e i b b e k o m m e , u n d wollte m a n das Q u a k e n der im L e i b entw i c k e l t e n T i e r e deutlich hören 26 ). 1735 erschien z. B . in R o t e n b u r g ein B ü c h l e i n : ,,C. F . H o e c h s t ä t t i n , D. o b s e r v a t i o de f e m i n a per 15 annos e x ingenti copia r a n a r u m v i v a r u m , corpore c o n t e n t a r u m , a e g r o t a n t e " 27 ). Gegen dieses Übel k a n n t e das 16. J h . eine R e i h e v o n a b s t r u s e n M i t t e l n 28 ). P o g g oder P a d d e (beides v o l k s t ü m l i c h e N a m e n des F.es) h e i ß t die B l ä h s u c h t , wobei die T i e r e (namentlich R i n d e r ) a m L e i b e frosch- oder p r o t z a r t i g a u f g e t r i e ben sind 29 ). M a n schiebt in s o l c h e m F a l l e dem T i e r d u r c h den H a l s (drei) F r ö s c h e in den V o r m a g e n ; sie sollen m i t i h r e m zähen L e b e n die V e r s t o p f u n g a u f w ü h len 30 ).

127

Frosch

') Vgl. S c h w a r t z Die volkstümlichen Namen für Kröte, Frosch u. Regenwurm in Norddeutschland nach ihren landschaftlichen Gruppierungen in ZfVk. 5 (1895), 246—264; S t r a k k e r j a n 2 , 1 7 0 ; B a r t s c h Mecklenburg 2, 182 f. Nr. 871 f.; vgl. weiter die verschiedenen Mundartwörterbücher. 2 )Vgl. auch H ö f l e r Organotherapie P a u l y - W i s s o w a 7, H 3 f f . 3) F r a n z Benediktionen 1, 308 f. (mit Lit.). 4) L a m m e r t 46 = J ü h l i n g Tiere 40; doch vgl. M o n t a n u s Volksfeste 178. 6) Buch der Natur ed. P f e i f f e r 305, 27 f. 6) Ebd. 305 f.; vgl. V i n c . B e l l o v . lib. X X , c. LIX. ' ) H o v o r k a - K r o n f e l d 1,162. 8) H o p f Thierorakel 195; vgl. aus heutigem Glauben: M e y e r Baden 157; B a r t s c h Mecklenburg 2, 209 Nr. 1035; K n o o p Tierwelt 9 Nr. 7 7 ; B a u m g a r t e n Heimat 1, 112; S c h r a m e k Böhmerwald 250; F o g e l Pennsylvania 231 Nr. 1191; G r o h m a n n 82 Nr. 589; vgl. G e s e m a n n Regenzauber 22. 79. 8) Vgl. W a n d e r Sprichwörterlex. 1,1231 Nr. 62. 68 (Fischart). 10) K n o o p Tierwelt 9 Nr. 76. n ) Rogas. Fambl. 1 (1897), 40 Nr. 6. 12) H o p f Thierorakel 195; SAVk. 12 (1908), 21; B a r t s c h Mecklenburg 2, 206; S c h r a m e k Böhmerwald 250. 13) J o h n Erzgebirge 240. ") Bilder und Sagen aus der Schweiz 1, 123 = SAVk. 21 (1917), 82. 15) G e s n e r 1 6 7 b ; R o l l a n d Faune 3, 68; DWb. 4, 1, 254; J o h n Westböhmen 233. 236; D r e c h s l e r 2, 224 § 598; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 54 Nr. 6; G r o h m a n n 82 Nr. 586; S t r a f f o r e 11 o Errori 60 f.; P a r a c e l s u s 60. 18) J o h n a. a. O. 221 f. " ( B a r t s c h Mecklenburg 2, 262 Nr. 1373; L a F o n t a i n e Luxemburg 43; W a n d e r Sprichwörterlex. 1, 1230 Nr. 45 (mit Lit.); i, 1231 Nr. 75; R o l l a n d Faune 3, 68 Nr. 6 (mit. Lit.). 18) ZföVk. 4 (1898), 145; Schulenburg Wend. Volhsth. 158; W a n d e r a. a. O. 1, 1230 Nr. 47. 10) B a r t s c h a. a. O. 2, 182 Nr. 868. 2°) vor Georgi: W a n d e r 1, 1230 Nr. 46 (mit Lit.); W e i n k o p f Naturgesch. 16; Fischer SchwäbWb. 4, 784 (von der Kröte gesagt); vor Vollprecht (26.—27. Februar): W a n d e r 1, 1230 Nr. 48; vor Johannis: K n o o p Tierwelt 9 Nr. 78. 21) Schweizld. 1, 1333. 22) Z i n g e r l e Tirol 91 Nr. 781. 23) R e i s e r Allgäu 2, 158 Nr. 8. 21) ZfVk. 8, 217; vgl. 6, 438. 25) G r o h m a n n 82 f. Nr. 591; vgl. 130 Nr. 948. 950. 951; L i e b r e c h t ZVolhsk. 347; D r e c h s l e r 2, 224. 28) L a m m e r t 254 = H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 126; Megenberg 306, 20 ff.; P o 11 i n g e r Landshut 76 f. (aus dem Jahre 1664); L e s 27) L a m m e r t siak Gicht 127. 254. **) Alemannia 26 (1898), 264—267 (aus dem Cod. Pal. 264 vom Jahre 1554). ") H ö f l e r Krankheitsnamen 457. 30) B a r t s c h Mecklenburg 2, 152 Nr. 685; S t r a c k e r j a n 1, g 6 = W u t t k e 446 § 703; vgl. E n g e l i e n L a h n 277 Nr. 231 (mit Segenspruch). 2. Z a u b e r.

W i e die K r ö t e (s. d.) ist

128

a u c h der F. ein T e u f e l s u. H e x e n t i e r. B e i m A b s c h l u ß des Teufelsp a k t e s sitzt ein großer L o r k (F.) unter dem T o p f 3 1 ). N a c h der B u l l e des P a p s t e s G r e g o r I X . aus d e m J a h r e 1233 wird v o n den H ä r e t i k e r n ein F. oder eine K r ö t e v o n r i e s e n h a f t e r G r ö ß e auf das Maul gek ü ß t 32 ). In der L a u s i t z e r S a g e wird der Christus f l u c h e n d e U n g l ä u b i g e in einen F. v e r w a n d e l t 3 3 ); eine s e k u n d ä r e A b w a n d l u n g w i r d es sein, w e n n in einer sächsischen S a g e ein F . im A u f t r a g der J u n g f r a u Maria den T e u f e l d a v o n a b h ä l t , den B a u e r n zu holen, der sich ihm v e r schrieben h a t 34 ). V o n H e x e n g e s c h e n k t e A p f e l v e r w a n d e l n sich in Frösche 35 ). In K u j a w i e n l e b t e einst ein f r o m m e r Einsiedler. A l s er einmal in der K i r c h e betete, s a h er eine F r a u beichten, und wenn sie eine S ü n d e a n g a b , k a m ein F. a u s ihrem M u n d e heraus, u n d es w u r d e n der F r ö s c h e viele, g r o ß e und kleine. D o c h der g r ö ß t e w o l l t e nicht h e r a u s k o m m e n , er s t e c k t e i m m e r nur den K o p f h e r v o r und z o g sich d a n n wieder z u r ü c k . D a s w a r eine s c h w e r e S ü n d e , die die F r a u z u l e t z t doch immer v e r s c h w i e g , obwohl sie sie sagen wollt e 3 6 ) . Z i g e u n e r n und A r m e n i e r n gilt der F. als unreines, unheimliches, gefährliches T i e r 3 7 ) . In der B u k o w i n a g l a u b t man, d a ß , w e n n ein F. ins H a u s k o m m t , uns j e m a n d v e r h e x e n will 38). D i e T e u f e l s n a t u r des F . e s u n d der K r ö t e zeigt sich a u c h darin, d a ß der A l r a u n (Altreindl) oft in ihrer G e s t a l t a u f t r i t t 3 9 ) und eine ähnliche T ä t i g k e i t wie der D r a k (s. 2, 391 ff.) h a t 4 0 ) . Desh a l b g i b t m a n H ü h n e r n , die g u t legen sollen, einen t o t e n F. ins N e s t 4 1 ) und m e i n t m a n , d a ß der G l ü c k habe, der einen gedörrten F. 42) oder ein A m u l e t t , einen F. darstellend 43 ), bei sich t r ä g t . W i e die H a u s s c h l a n g e , so g i b t es auch den „ H a u s F . " , der g e w ö h n l i c h im Keller l e b t u n d das H a u s v o r a l l e m U n g l ü c k s c h ü t z t . Man darf ihn n i c h t töten, sonst v e r t r i e b e m a n das G l ü c k 44 ). F r ö s c h e spielen i m F r ü h j a h r s - resp. P f i n g s t b r a u c h e eine große Rolle. Es h e i ß t zwar gewöhnlich, daß man Frösche n i c h t q u ä l e n u n d t ö t e n dürfe, sonst b e k o m m e m a n auf der Z u n g e ein

Frosch

129

Geschwür in Gestalt eines F.es 45), werde m a n blind 46) oder, und dieser Glaube ist am weitesten bekannt, gebe es Regen " ) . Weil, wie wir oben (i) gesehen haben, die Frösche quaken, wenn es regnen wird, so v e r a n l a ß t man eben einen F. zum Quaken, u m ersehnten R e g e n z u b e k o m m e n 1 8 ) . D a r u m zwackt man im Pfingstb r a u c h e einen F. so lange, bis er q u a k t und tötet ihn hintendrein, trägt der Pfingstkönig (oder Pfingstq u a k!) an der Spitze eines Spießes einen LaubF. 49 ), s c h i n d e t sie 50) (was oft der am Pfingstmontag zuletzt austreibende Hirte, der dann 'F.schinder' gerufen wird, tun muß) und treten, als interessante Weiterbildungen des Brauchs, an Pfingsten auch F.masken auf 51). E. H. Meyer 52) wird wohl recht haben, wenn er f r ä g t : ,,Ob der große Kröten- und F.mord, der im Frühling z. B. um Freiburg von den Knaben verübt wird, ursprünglich einen ähnlichen Sinn h a t t e ? " Den F. darf man n i c h t vera c h t e n ; denn er verwest nicht, sondern vertrocknet nur, während der Mensch verwest und von Würmern gefressen wird (Posen) 53). Man darf auch nicht vorsätzlich und aus Verachtung auf ihn s p u c k e n , sonst wächst er (in drei Tagen) an der Zunge des Spuckenden an (F.geschwulst) B4) und ist nicht mehr zu entfernen 65). Nach einem J a h r schreit er mehrere Male; wenn er zum dritten Male schreit, muß der Mensch sterben 56). Auch im O r a k e l nimmt er eine bedeutende Stellung ein: Sieht man den ersten F. im J a h r im Wasser, so hat man Unglück, muß man viel weinen, sieht man ihn im Grase (auf dem Lande) oder hüpfend, wird man viel Freude haben 57). Frösche im Hause bedeuten einen Todesfall «). Wenn im Frühling die Frösche zuerst quaken, so eilen die Frauen in Wusseken bei Bütow an das Fenster der Nachbarin und rufen: „Hest du dige schwärt Veih t u s ? " Die Nachbarin a n t w o r t e t : ,,Ne!" „ W o is d a t ? " „ I m schwarte Ellerbrauk!" „Denn lat dat bliwe, wo dat is!" Damit entfernt sich die Fragende. Die Gefragte hat nun das ganze J a h r keine Flöhe 59). Bächtold-Stäubl!,

Aberglaube III.

Wer sie im Frühling das erstemal quaken hört, der soll auch schreien, damit er in demselben J a h r nicht heiser werde 6 0 ). Das Quaken der Frösche wird als Geschrei der ungeborenen Kinder gedeut e t 6 1 ) . Es stört Kranke und Andächtige, das Quaken wird deshalb den Fröschen besprochen 62). Als Luther die Bibel übersetzte, war ihm das laute und andauernde Geschrei sehr lästig, weshalb er die Frösche verwünschte; seither läßt sich im Schanzgraben zu Wittenberg keiner mehr hören 63 ). Eines Tages ging der hl. Benno aufs Feld hinaus, und als er andächtig an einem Teiche hin- und hergehend die Weisheit Gottes in der Kreatur überdachte, störten ihn die Frösche mit ihrem Geschrei in seinem Gebete. Er gebot ihnen also, stillzuschweigen, und sie verstummten. Da fiel ihm der Spruch ein: es loben und benedeyen Gott alle Tiere und Bestien und alles, das im Wasser bewegt wird. Er dachte also, vielleicht möchte ihr Gesang Gott lieber als sein schwaches Gebet sein; er gebot ihnen also, wiederum zu singen und zu schreien, so viel als sie vorher getan h ä t t e n 64 ). Am Palmsonntag wirft man drei geweihte Palmen in die Hauslache 6S), ebenso am Karfreitag frühmorgens einige Totenbeine aus einem frisch geöffneten Grabe in den F.teich 66), oder man läuft am Palmsonntag dreimal um eine F.lache oder Grube, ohne ein Wort zu sagen 67), damit die Frösche den Sommer nicht so lästig quaken. In der Mark umging der Bauer „den adlichen Hof im Kreise, soweit als ihm gedäucht, daß der Frösche Stimme verdrießlich sein könnte, gebrauchte darunter seine Wissenschaft und bringet damit zuwege, daß der Frösche Geplärre aufhört. Und in diesem Stande ist es hernach mit den Fröschen noch bis auf diesen Tag geblieben, also daß sie zwar in dem Wasser und Morast bei dem adlichen Sitz gefunden werden, aber kein solch Geschrei, als außer diesem Zirkel verführen. Das würde aber hundert J a h r e währen, hat der Mann gesagt, und die sind noch nicht u m " 6 8 ) . Im Vogtland schlug der Müllerbursche mit einer Gerte dreimal in den Teich, und schon hörte das 5

131

Frosch

G e q u a k e auf 69 ). D a s erinnert s t a r k an den F r o n d i e n s t der Hörigen, „ d e s s e n spuren w ä h r e n d d e m 14. 15. j h . n i c h t blos i m n ö r d l i c h e n F r a n k r e i c h , h a u p t s ä c h l i c h in L o t h r i n g e n , sondern bis ins Trierische u n d in die W e t t e r a u e r s c h e i n e n " : „ e i n e b e s t i m m t e n a c h t i m j ä h r , oder w a n n der herr im dorf ü b e r n a c h t e t e , oder seine V e r m ä h l u n g feierte oder seine g e m a h l i n im k i n d b e t t lag, m u s t e n die hörigen l e u t e das w a ß e r i m teich mit r u t h e n schlagen, auf d a ß die frösche s c h w i e g e n . D a s h i e ß le silence des grenouilles, die F r ö s c h e stillen"50). „ W e r des w a z z e r f . e s z u n g e n a i n e m släfenden menschen legt under sein h a u p t , d a z w i r t r e d e n t in d e m slaf und o f f e n b a r t h a i m l i c h e u dinch, s a m diu a l t g e p ä u r i s c h a i t spricht, diu doch dick m i s s a g t " , e r k l ä r t K o n r a d v . Megenberg 7 1 ). S c h o n P l i n i u s (32, 18) k e n n t diesen G l a u b e n : „ D e m o c r i t g i e b t sogar an, w e n n m a n einem l e b e n d e n F . e die Z u n g e ausrisse u n d kein anderer Teil des K ö r p e r s d a r a n hinge, dieselbe ins W a s s e r u n d hierauf einem s c h l a f e n d e n W e i b e a u f das k l o p f e n d e H e r z lege, so erteile sie a u f alle ihr v o r g e l e g t e n F r a g e n w a h r e A n t w o r t e n " 72 ). Psellus rät, K a u l q u a p p e n die Z u n g e n a b z u s c h n e i d e n und sie des D i e b s t a h l s V e r d ä c h t i g e n e i n z u g e b e n . Der D i e b g e r a t e d a n n g l e i c h s a m a u ß e r sich und b e z i c h t i g e sich l a u t und o f f e n s e l b s t 7 3 ) . U m eine g ü n s t i g e E n t s c h e i d u n g des R i c h t e r s herb e i z u f ü h r e n , n ä h t die u k r a i n i s c h e B a u e r s f r a u e i n e m F. das M a u l m i t r o t e r W o l l e zu 7 1 ). M e g e n b e r g (306, 10 f.) w e i ß w e i t e r : „ w e r a i m h u n d g i b t ainen l e b e n t i g e n frosch in prot, der v e r l e u s t sein peiln (Bellen), und w a e n e t m a n i g Mensch, der d a z fröschel ( L a u b - F . ) a i m h u n d in sein m a u l w ü r f , er v e r l ü r sein s t i m m d a v o n " (ebd. 306, 17 f.) 7S ). L e g t m a n n a c h A l b e r t u s M a g n u s D e secretis m u l i e r u m libellus76) Hundszunge (Pflanze) mit dem H e r z u n d der G e b ä r m u t t e r eines F . e s an einen beliebigen Ort, so s a m m e l n sich alle H u n d e a u s der N a c h b a r s c h a f t ebend a s e l b s t ; t r i t t m a n g a r n o c h m i t der g r o ß e n Z e h e auf die H u n d s z u n g e , so k a n n keiner mehr bellen.

132

U m S c h l ö s s e r ohne Schlüssel zu ö f f n e n , t ö t e m a n einen L a u b - F . , lege ihn drei T a g e l a n g in die Sonne, p u l verisiere ihn u n d streue ein w e n i g e s dav o n ins S c h l o ß . Sogleich s p r i n g t es v o n selbst auf " ) . L ü t o l f beschreibt nach d e m T h u r m b u c h ad a. 1583, wie m a n mit F r ö s c h e n die Schlösser s p r e n g e n d e S p r i n g wurzel g e w i n n t 7 8 ) . S c h e i d e t j e m a n d eine S c h l a n g e und einen F., so d a ß beide leben bleiben, d a n n g e w i n n t er n a c h norwegis c h e m G l a u b e n die K r a f t , d a ß , w e n n er eine in K i n d s n ö t e n b e f i n d l i c h e F r a u u m s p a n n t , sie r a s c h e n t b u n d e n w i r d 7 9 ) . A g r i p p a v . N e t t e s h e i m (1, 232) g i b t den v o n Plinius b e r i c h t e t e n G l a u b e n wieder, d a ß der S t o c k , v o n d e m m a n eine S c h l a n ge oder einen F. w e g g e s c h ü t t e l t habe, den G e b ä r e n d e n H i l f e bringe. B e i den S ü d s l a w e n s c h l ä g t „ m a n c h e r M a n n sein kreissendes W e i b l e i c h t übers K r e u z mit einem S t e c k e n oder einer R u t h e , mit w e l c h e r er einmal einen F . v o r den A n g r i f f e n einer V i p e r befreit. M a n g l a u b t , d a ß . das Streicheln mit einem solchen S t e c k e n s o w o h l bei F r a u e n als bei w e i b l i c h e n H a u s t i e r e n die G e b u r t s w e h e n u m ein B e d e u t e n d e s e r l e i c h t e r e " 8 0 ) . D a m i t ist zu v e r g l e i c h e n , d a ß das S c h w e r t , w o m i t m a n eine K r ö t e v o r einer S c h l a n g e rettete, n a c h einer H s . des 1 6 . — 1 7 . J h s . F r i e d e n z w i s c h e n Streitenden s c h a f f t 8 1 ). U m r e c h t viele K ä u f e r f ü r die H a u s i e r w a r e oder dergleichen z u bek o m m e n , w e r d e n bei den Z i g e u n e r n Z ä h n e , die j a h r e l a n g in der E r d e gelegen h a b e n müssen, m i t den K n o c h e n eines L a u b - F . e s z u s a m m e n in ein S ä c k c h e n g e l e g t u n d zug e n ä h t . D a m i t w i r d d a n n der zu v e r k a u fende Gegenstand bestrichen82). Ahnlich g e h t w e i t v e r b r e i t e t e r u n d alter L i e b e s z a u b e r v o r : W i l l z . B . in Schlesien 83) ein Mann, d a ß eine F r a u e n s person L i e b e z u i h m habe, so sperre er einen F . in eine S c h a c h t e l u n d bohre darein einige L ö c h e r . Diese S c h a c h t e l v e r w ü h l e er in einen A m e i s e n h a u f e n und eile schnell w e g . H ö r t er den g e ä n g s t e t e n F . , über den die A m e i s e n herstürzen, schreien, so verliert er das Gehör. Naqh einiger Z e i t ist der F r o s c h v e r z e h r t . G e r ä t der Z a u b e r , so f i n d e n sich v o n ihm nur zwei K n ö c h e l -

133

Frosch

c h e n v o r ; eines ä h n e l t einer Nadel, das a n d e r e einem H ä k c h e n (oft ' L i e b e s h a k e n ' g e n a n n t ) . R i t z t nun der Liebesuchende m i t d e m H ä k c h e n die H a u t e i n e r F r a u e n s p e r s o n (oder b r i n g t es s c h w e i g e n d e i n e r P e r s o n a n o d e r in d i e K l e i d u n g o d e r b e r ü h r t sie n u r d a m i t ) , s o w i r d d i e s e v o n h e f t i g e r L i e b e e r f a ß t , a u c h w e n n sie v o r h e r den Z a u b e r e r noch so bitter h a ß t e . W i r d a b e r d e m M a n n e mit der Zeit die L i e b e l ä s t i g , so s t e c h e er m i t d e r k n ö c h e r n e n N a d e l die Frauensperson, u n d s o f o r t w i r d die L i e b e s c h w i n d e n . Schon V i n t l e r k e n n t in d e n „ P l u e m e n der T u g e n t " ( 8 2 1 7 ff.) d i e s e n Z a u b e r : u n d etleich nemen ain laupfrosch u n d t u e n d den in ainen chrueg u n d m a c h e n darein maniges lueg, u n d setzen in in ainen a m a i s h a u f e n , d a s die amaisen m u g e n laufen a u s u n d ain, groß und ciain. so w i r t aus d e m f. ain pain. d a s selb ist g u e t f ü r alles gelück.

A u c h Weier (De praestigiis d a e m o n u m 233) b e r i c h t e t v o n d i e s e m A b e r g l a u b e n : „ U n t e r diese bulerische G i f f t w e r d e n gez e h l t . . . I t e m eines g r ü n e n F . e s g e b e i n , s o in e i n e m A m e i s s e n h a u f f e n a b g e n a g e t . D e n n sie g e b e n f ü r , d a s l i n c k g e b e i n b r i n g e l i e b e u n d h o l d s c h a f f t , d a s r e c h t a b e r Widerwillen und feindschafft. Oder wie andere darvon schreiben, Recipe Fröschen Gebein v o n den Ameissen abgenaget, wirffs in d a s W a s s e r , d e r e n e t l i c h w e r d e n e m p o r s c h w i m m e n , etlich sich aber an den B o d e n s e t z e n , diese z u s a m m e n in w e i ß e seidine lümplin gebunden und auffgehenckt, erwecken liebe, jhene aber, so ein M e n s c h d a r m i t a n g e r ü r t , bringen h a ß " 8 4 ) . S o o d e r ä h n l i c h ist d e r Z a u b e r a u c h a u s heutiger Zeit noch h ä u f i g bel e g t 8 5 ) . B a l d m u ß es ein v o r G e o r g i g e fangener F. sein86), bald einer, der a m Lukastag gefangen wurde87). Will man die S p r ö d e b a n n e n , so b e s t r e i c h t m a n sie mit d e m Beinchen zu sich, will m a n ihrer w i e d e r los sein, v o n s i c h 8 8 ) ( v g l . u n t e n Sp. 139: F.knochen). In N o r d d e u t s c h l a n d 89) t r ä g t m a n , u m von jedermann geliebt zu werden, entweder das Herz v o n einem Wiedehopf o d e r L a u b - F . bei s i c h v e r b o r g e n . S i e h t m a n in der P r o v i n z P r e u ß e n 90 ) i m F r ü h -

134

j a h r e z w e i F r ö s c h e im B e g a t t u n g s a k t e , s o d u r c h s t e c h e m a n sie m i t e i n e r N a d e l u n d s t e c h e d i e s e u n v e r m e r k t in d a s K l e i d d e s Mädchens, das m a n gerne haben möchte. A u c h F . b 1 u t dient im Liebeszauber91). „Nimb ein L a u b - F . " , schreibt ein s c h w ä b i s c h e s R e z e p t a u s d e m A n f a n g des 18. J h s . v o r , „ t h u o sie in ein g l a s u n d v e r g r a b s in ein w u r m e i s s e l h a u f f e n z u e einem h a g v o r der sonnen a u f g a n g an einem montag unbeschauen und lass 9 t a g l i g e n d a r i n , s o h a t sie s i c h v e r s e h e n u n d f i n d t ein s t e i n in d e m g l a s s u n d w a n du s c h i e s s e n wilt, triffest du damit was du w i l t " 9 a ) . Keinen Zauber, sondern Jucken hervorzurufen b e z w e c k t das gleichaltrige ebenfalls aus S c h w a b e n s t a m m e n d e Mittel „ d a s s sich einer muoss a b z i e h e n " : „ a l s n i m b ein f., l a s s i h n a n d e r S o n n e n d i e r werden, stoss zu bulffer n i m b a u c h rot u m e i s s e n , d e r s ( d ö r r e sie) z u b u l f f e r , t h u o ein w e n i g m i l b e n d a r u n d t e r , s t r e u es e i n e r a u f f b l o s s e h a u t o d e r in b r ü s t " 8 3 ) . 31 )

K u h n - S c h w a r t z 191 Nr. 217. 33 ) Aberglaube 304 f. H a u p t M e y e r Lausitz 1, 180 N r . 213. 31 ) M e i c h e Sachsen 478 N r . 621. 35 ) S t r a c k e r j a n 1, 377 f f . § 2 1 5 . 3S) K n o o p Tierwelt 1 1 Nr. 89; v g l . d a z u O f f e n b . Joh. 16, 13 f . ; G r i m m KHM. N r . 13. 37) U r q u e l l 6 (1896), 2; A b e g h i a n Armenien 30 f. 3S) Z f ö V k . 18, 1 1 8 N r . 26. 3») L ü t o l f Sagen 1 9 2 . 1 9 4 ; M ü l l e r Urner Sagen 1 , 247 N r . 3 5 5 ; 1, 251 N r . 359, 1 . 3 ; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 338; S c h l o s s e r Galgenmännlein 13. 6) B a r t s c h Mecklenburg 2, 246 Nr. 1274; A d a m a L e b e n w a l d t (1.—) achtes Tractätl von deß Teuffels List und Betrug 1681, 26. 21S ) Der Symplicianische Welt-Kucker oder abentheuerliche Jan Rebhu. s. a. et 1. 54. 2 ») G r i m m Reinhart LV. 218 ) Ebd. LIV. 2 ») Ebd. CCXVII. 22°) M a a c k Lübeck 60. 221 ) P 1 i n i u s 28, 166; P a u l y W i s s o w a 1, 265; Z e d i e r Universallex. 51, 1282. 222) Z e d i e r Universallex. 51, 1282; 223 S é b i l l o t 3, 220. ) SAVk. 1902, 57 = H ö fl e r Organotherap. 272. 224) D r e c h s l e r 2, 22S 95 . ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 374. 22i ) ZfVk. 13 (1903), 277. 227) P e u c k e r t Schlesien ) ZföVk. 33, 9 ff. •) W u t t k e 95. 81) ZföVk. 33, 9 ff. ~82) W u t t k e 105. 83) Ebd. 454. 84) Ebd. 407. 8S) G r i m m Myth. 3, 461 Nr. 782. 8«) W i t z s c h e l Thüringen

2, 173.

10. W i e sehr sich die Fuhrleute als eine geschlossene Berufsgruppe fühlten, zeigen außer einer Sonderkleidung (blauer F.skittel und halbhoher Filzhut) Hänselbräuche, die als Aufnahmezeremonien zu werten sind. Fuhrleute, die z u m erstenmal nach F r a n k f u r t a. M. kamen, wurden auf eine mit einem Pferd bespannte Schleife gesetzt, in die R o ß s c h w e m m e , dreimal darin herum und dann in ein W i r t h a u s zu einem T r u n k gefahren. W e n n der K u t s c h e r mit der Schleife gegen einen in der Mitte der S c h w e m m e stehenden Pfahl fuhr, war der Neuling v o n der weiteren Wasserfahrt befreit. Erstmalig bei der Leipziger Messe erscheinende Fuhrleute mußten zwischen zwei weit auseinanderstehenden Speichen eines Rades an einem W a g e n hindurchkriechen, während ihre K a m e r a d e n deren rückwärtige Teile mit Peitschen bearbeiteten. Derselben Peinigung wurden die Holzknechte, die z u m erstenmal in den Harzwald fuhren, unterworfen, w ä h rend sie durch das „ N a d e l ö h r " , eine in der Nähe von Ilfeld gelegene Felsspalte kriechen mußten (Lesche) 8 7 ) (vgl. hier 2, 485). Zunftmäßigen Zusammenschluß bzw. Anschluß an eine andere Z u n f t hatten die Fuhrleute in Überlingen an die Fischer 88).

210

In Langensalza veranstalten die Fuhrleute ( = Bauernknechte) einen feierlichen A u s z u g ins Saatfeld mit Gottesdienst und anschließender Unterhalt u n g 8 9 ) . In B r e m e n gratulieren die Fuhrleute zu F a s t n a c h t mit Peitschenknallen 90). F u h r l e u t j a h r t a g ist in Obdach (Steiermark) am Sonntag nach Pfingsten 0 1 ). F.slieder s. J u n g b a u e r 9 2 ) . 8?) MsäVk. 8, 76. 88) M e y e r Baden 459. 89) W i t z s c h e l Thüringen 2, 208. e0) Nds. 4, 174; S a r t o r i Sitte 3, 95 Anm. 20. 81) G e ra m b

Brauchtum

Nr. 1294 ff.

52.

i2 )

Bibliogr.

199

I i . Der F. als W a g e n f ü h r e r bei volkstümlichen F e s t e n . Er hat dabei auf bestimmte Vorschriften zu achten (s. Dienstboten, Leichenzug). Als Hochzeits-F. darf er mit dem W a g e n des Brautpaares auf dem W e g zur T r a u u n g keine W e n d u n g machen (Berlin 93 ), Thüringen 94), Oberösterreich 95) und sonst). Er darf den W a gen nicht hemmen, sonst würde die Ehe kinderlos bleiben. B e v o r sich der Z u g in B e w e g u n g setzt, muß er dreimal anfahren, d. i. z u r ü c k f a h r e n und dann den Brautring, nämlich dreimal im Kreise herumfahren (Thüringen 9 6 ), Oberösterreich 97 )). 93) S a m t e r Kulturunterricht 56. ") W i t z s c h e l Thüringen 2, 227. s5) Mündl. *•) W i t z s c h e 1 Thüringen 2, 227. ") Mündl.

Jungwirth.

Fuhrmann, ewiger

ewiger s. Sp. 206 und

F u h r m a n n

2, 1050 f.

Fui(k) s. F r i j a , F r i g g 3, 103 ff. Fulla. Im ahd. Merseburger (s. d.) Zauberspruch *) erscheint ein weibliches Wesen namens Volla, Schwester der Friia 2 ), wohl eine Parallelbildung zur frz. D a m e Habonde 3) (Abundantia), nach dem römischen Muster anthropomorpher Vergöttlichung abstrakter B e g r i f f e 4 ) gebildet 5 ). Weder eine germanische K u l t göttin (Mond-, Stromgöttin 6 ) u. a.) oder „ H e r o i n e " 7 ) gleichen Namens — die nordische F., B o t i n und^Kammerzofe der Göttin F r i g g 8 ) , erweist sich als junge Dichterzutat z u m erdichteten nordischen O l y m p — noch ein Fortleben dieser „ G ö t t i n " im V o l k s g l a u b e n ist nachweis-

Fund—Funkensonntag

211

bar; die z u m Erweis des letzteren angeführten Ortsnamen wie Follenfohr, Fullerfeld, Füllihau, Füll (im Aargau) und U n t e r - F ü l l b a c h südlich K o b u r g 8 ) sind demnach nicht mythologisch zu deuten. E h r i s m a n n Geschichte der dt. Lit. i , 98; B r a u n e Ahd. Lesebuch Nr. 31. ') G r i m m Kl. Schriften 2, 17 f f . ; D e r s. Myth. 1, 256 A n m . ; M e y e r Germ. Myth. 269; M e y e r Rel.gesch. 275. 3) G r i m m Myth. i , 256. 4) Chantepie de la Saussaye Lehrbuch4 2, 464. 6) G o l t h e r Mythologie 435. ') R o c h h o l z Sagen 1 , 3 5 2 . ') K a u f f m a n n Balder 221. 8) M e y e r Germ. Myth. 269; G o l t h e r Mythologie 435; Hoops Reall. 2, 105. ") R o c h h o l z Sagen 1, 351. Kummer.

Fund s. f i n d e n

2, 1469 ff.

fünf, fünf blättrig s . Z a h l e n F ü n f f i n g e r k r a u t s.

B 5.

Fingerkraut.

fünffingrig, Fünffingerbrotkreuz, fünfj ä h r i g , F ü n f t a g w o c h e s. Zahlen B 5. fünfunddreißig s. Zahlen B 35. f ü n f u n d z w a n z i g s. Zahlen B 25. f ü n f z e h n s. Zahlen B 15. f ü n f z i g s. Zahlen B 50.

Funkensonntag. I. Neben vielen andern *) eine Bezeichnung des ersten Sonntags in den Fasten (Invokavit), des alten Fastnachtssonntags (s. unten 5). A n ihm pflegten in vielen Gegenden des südlichen und westlichen Deutschlands, der Schweiz, Frankreichs und Belgiens auf Bergen und Höhen Feuer abgebrannt zu werden. A u c h rollte man brennende R ä der die Höhen hinab, lief mit Fackeln und lodernden Strohwischen durch die Felder und Fluren und schleuderte in weitem Bogen brennende Scheiben durch die L u f t 2 ), teils zur Ehre, teils auch zur Schande bestimmter Personen. Auch verbrannte man o f t ein Strohgebilde als Verkörperung der lebensfeindlichen Wintermächte in den G l u t e n 3 ) . J e t z t ist dieser Brauch namentlich noch im alemannisch-schwäbischen Gebiete und in Tirol üblich. In der Eifel findet das „ B u r g b r e n n e n " (s. I, 1711 f . ) s t a t t . — Zur Erklärung des Ursprunges dieser Feuer

212

wird angegeben, daß sie erinnern sollten an die Zeit der Befreiung von den R a u b ritterburgen oder an die Pestzeit 4), an die Ketzerverbrennungen 5 ), an den Fackelzug, als man Jesus auf dem Ölberg suchte 6 ). In Wirklichkeit bezwecken sie eine Reinigung der L u f t , einen Schutz der eben aufkeimenden S a a t vor allem Bösen, ein „ A u f w e c k e n " des Kornes 7 ), aber auch eine magische Unterstützung der Sonne in ihrem nun immer sichtbarer werdenden Emporsteigen. Dazu sollen wohl namentlich auch die hochgeschleuderten Scheiben dienen. A u s ihnen wahrsagte man auch. In Frankreich schwenkte man Fackeln unter den Obstbäumen, um sie fruchtbar zu machen 8 ), und lief damit durch die Felder, um die schädlichen Tiere zu v e r j a g e n 9 ). Mit christlicher W e n dung sagt man in der Rhön, der Fackellauf durch die Felder geschehe der hl. J u n g f r a u zu Ehren, damit sie die Saaten bewahre, oder um den bösen Sämann zu v e r t r e i b e n 1 0 ) . Soweit der Schein des Feuers geht, ist die Flur vor Gewitterschaden g e s c h ü t z t 1 1 ) . Ruhiger Brand des Funkenfeuers kündet ein gutes Jahr, unruhiger viele Gewitter an, deren R i c h t u n g der Z u g des Rauches a n g i b t 1 2 ) . In der Richtung, in der die „ H e x e " (der auf der Stange brennende Strohwisch) fällt, sollen das ganze J a h r die Gewitter ihren Z u g nehmen und nicht schlagen 13 ). Man sagt aber auch, wo die S t a n g e mit dem Strohwisch hinfalle, da stehe ein Mädchen, das eine Strohkrone verdiene, d. h. eine Gefallene 14 ). Je mehr Funkenfeuer brennen, desto fruchtbarer wird das Jahr (Luzern) 1 5 ). Je höher der S p r u n g der Teilnehmer durchs Feuer ist, desto höher w ä c h s t im Sommer der Flachs 16 ). W e n n der Mensch keine F u n k e n macht, so m a c h t der Herrgott welche durch ein W e t t e r 1 7 ) , oder das Haus brennt a b 1 8 ) . W e r sich am F u n k e n nicht beteiligt, m u ß bald s t e r b e n 1 9 ) . Im neuenburgischen V a l de R u z wurden kränkliche K i n d e r durch den R a u c h der Feuer gezogen 20). Brandreste werden in die Gärten gesteckt 21 ), die Asche auf die Getreide- oder Flachsfelder gestreut: ,,a F u n k e n a s c h e bringt zehn G a r b a e i n " 22 ).

Funkensonntag

213

') H ö f 1 e r Fastnacht 73 f. Auch der Martinstag hieß wegen seiner vielen Feuer nach einer Urkunde des Grafen Friedrich zu Moers aus d. J. 1448 Funkentag: J a h n Opfergebt. 241. 2) S. Scheibenschlagen. Ältestes Beispiel a. d. J. 1090: R e u s c h e l Volkskunde 2, 50. 3) S a r t o r i Sitte 3, 107 ff.; F r a z e r 10, 107 ff. Im Graubündner Oberland „zersägte man die Alte": SAVk. Ii, 239. 4) R e i s e r Allgäu 2, 99; B i r l i n g e r Volksth. 2, 67 f. 5) K a p f f Festgebräuche 13. •) B i r l i n g e r Volksth. 2, 72. ') J a h n Opfergebr. 90; S a r t o r i S.u. Br. 3, 108 A. 76; K a p f f Festgebr. 13 (der Same wird „gezunden" oder „gelockt"). Im Kr. Prüm sagen die Brennstoff einsammelnden Kinder: „da losse mir ech och et Kur (Korn) jut reifen": W r e d e Eifeler Volksk. 211. Jeder gibt gern aus Furcht vor einem schlechten Kornj ahr: H ö r m a n n Volksleben 33; ZfrwVk. 2, 131. 8) S e b i l l o t

214

kentag stellen 29). In der Eifel springt die jüngste Frau über die Glut 30 ). A m Nachmittage hält jeder Bursch sein Mädchen im Wirtshause frei; man „ t r i n k t die Schöne und die S t ä r k e " 31 ). Beim abendlichen Tanze tanzen alle Mädchen in Strümpfen 32 ). 23) K a p f f Festgebr. 13. 24) S a r t o r i Sitte 3, 109 A. 77. Vgl. M a n n h a r d t 1, 537 A. 2 (Frankreich); F r a z e r 10,109. 25) Hmtl. J3> 3°- s*) R e i s e r Allgäu 2, 101. S7) Ebd. 2, 95- 2S) S a r t o r i 3, 108 A. 77; F r a z e r 10, 109. 29) HessBl. 6, 147; S c h m i t z Eifel 1, 24. 30) W r e d e Eifeler Volksk. 209. al ) R e i s e r 2, 103 f.; J o h n Westb. 49. 32) B i r l i n g e r Volksth. 2,64.

3. Für die dem Mädchen durch das Scheibenschlagen erwiesene Huldigung F r a z r . r 10, 113. 10) J a h n Opfergebr. 89. zeigt es sich erkenntlich durch Verabrein ) HessBl. 6, 149. I2 ) M e y e r Baden 212. chung der F u n k e n k ü c h l e i n an l3 ) B i r l i n g e r Volksth. 2, 67; Reiser A llgäu 2, 98 f.; J a h n Opfergebr. 92. 14) B i r - seinen Liebhaber 3 3 ). W e n n ein Mädchen l i n g e r A. Schw. 2, 62. 16) H ö f 1 e r Fastmit einem heißen K ü c h e l dreimal ums nacht 76. 1 6 ) H ö r m a n n Volksleben 30. Haus geht, so erscheint ihr der Bräutigam 1B ") M e i e r Schwaben 382. ) R e i s e r All34 gäu 2, 94. 19) K a p f f Festgebr. 13; R e i s e r im T r a u m e ) . Die Burschen bestellen sich auch bei der Mutter, der Patin oder 2, 94. 20) H ö f 1 e r Fastnacht 76. 21) M a n n h a r d t 1, 537 (Frankreich). 22) R e i s e r Nachbarin einen „ C h ü a c h l i m e i a " , einen 2, 99Strauß von K u c h e n und Backwerk, der dann durch die Straße getragen und 2. Die fruchtbare K r a f t der Feuer tritt nachher über dem Tisch in der Stubenauch in Beziehung zum G e s c h l e c h t s ecke oder hinter einem Heiligenbilde aufleben der Menschen. Beim Funken gesteckt wird, wo er das ganze Jahr undingt man die „ S o m m e r h e i r a t " , d. h. man versehrt bleibt und also wohl Glück wählt sich seinen Schatz unter den Mädbringen soll 35 ). Überhaupt werden am chen des Dorfes aus. Mit diesem tanzt der F.e an alle möglichen Leute K u c h e n Bursch um den Holzstoß und springt verschenkt 36 ). Bei den Tschechen hängen durch das Feuer 23 ). So werden an mandie Mütter Brezel an die Gartenbäume chen Orten die „ L e h e n ausgerufen" d. h. und sagen, der Fuchs hätte sie verloren. 24 die jungen Leute gepaart (s. Mailehen) ). Die Kinder essen sie gegen Zahnweh 37 ). Beim Scheibenwerfen werden die Namen Wer das K u c h e n b a c k e n unterläßt, den aller bekannten und geheimen Liebestrifft im folgenden Jahre Blitz, Hagel 25 pärchen rücksichtslos ausgerufen ). Wer und Brand 3S). am Funkentag kein Mädchen h a t oder 33 ) S a r t o r i sich erobert, der bekommt das ganze Jahr Sitte 3, 108 A. 7 4 — 1 1 4 . 34) Z i n g e r l e Tirol 141 (1228); Hörkeins 26). Beim Springen über das Feuer mann Volksleben 28. 35) SAVk. 7, 154; dürfen Bursche und Mädchen nicht H ö f l e r Fastnacht 78. 36) S a r t o r i 3, 114. sprechen und nicht lachen, auch dürfen 37) R e i n s b e r g Böhmen 68; vgl. H ö f 1 e r sich die beiden nicht loslassen, sonst Fastnacht 73. M) B i r l i n g e r Aus Schwaben haben sie im folgenden Jahre Unglück, 2, 63. und der Bursche wird gewiß nicht der 4. W e n n es am F. abends viele Sterne Mann des Mädchens 27). Die Jüngstvergibt, so gibt es viele Kirschen 39). Gibt mählten spielen beim Anzünden und A b es lange Eiszapfen, so gibt es langen brennen der Feuer eine besondere Rolle 28 ). Flachs 4 0 ). Ist's schönes W e t t e r , so In der Pfalz wie in der Eifel mußte der wird schönes H e u 4 1 ) . Man soll „die Letztverheiratete das R a d für den FunSonne in den Stall sperren", d. h. noch Folk-Lore

3, 376; v g l . 377.

9)

E b d . 3, 38. 39;

215

Furche

bei Sonnenschein die Stallarbeit besorgen, damit man das ganze J a h r über warm im Stalle habe (oder: sonst ist man das ganze Jahr über spät daran) 42 ). Man ißt ohne Licht zu Nacht, dann wird man im Sommer das Heu gut heimbringen und immer früh daran sein mit aller Arbeit 43 ). 39) V e r n a l e k e n Alpensag. 368; R e i ser Allgäu 2, 104. " l R e i s e r 2, 104. 41 ) J o h n Westb. 49. " ) R e i s e r 2, 103; Birlinger Volkslh. 2, 68; S a r t o r i 3, 123 A . 158. 43) R e i s e r 2, 103.

5. Der Sonntag I n v o k a v i t gilt vielfach noch als S c h l u ß d e r F a s t n a c h t , weil früher die Fastenzeit für die Geistlichkeit schon am M o n t a g vor Aschermittwoch, für die Laien a m Montag nachher anfing 44 ). Sebastian F r a n k (1534) sagt in seinem W e l t b u c h e : „ D e n nechsten S u n t a g darnach (nach Aschermittwoch) gibt man der fassnacht urlaub, v e r b u t z t und verhüllt sich aber, trincken sich voll, spilen und rasslen (toben) zul e t z t " 4S ). A m Südabhange des Schwarzwaldes wird die „ a l t e F a s t n a c h t " verbrannt (mit Scheibenschlagen) 46 ). Der Pfälzer sieht in der „ a l t e n F a s t n a c h t " den Beginn des F r ü h l i n g s 4 7 ) . Vielfach wird noch eine Nachfeier veranstaltet, wobei A b r e c h n u n g gehalten wird und die Reste verzehrt werden 48). Geht man auf Fastensonntag einmal um seinen Gartenhag herum, so kann das ganze laufende Jahr keine Planke daraus entwendet werden 4 3 ). Nach Lorichius probierte man an der „ a l t e n F a s t n a c h t " im Mondschein, wessen Schatten kein H a u p t h ä t t e ; der sollte dann im Laufe des Jahres sterben 50 ). Derselbe Lorichius tadelte auch, daß man in Schwaben die ganze N a c h t Fleischspeisen für die Seelen bereit halte. A u c h im Odenwald und am Niederrhein kochte man Speisen „ f ü r die lieben E n g l e i n " s l ) . Vgl. H u t z e 1 1 a g , Saatleuchten, Scheibenschlagen. " ) Daher hieß der S o n n t a g Allermannsfasching: R e i n s b e r g Böhmen 68. 15 ) H ö f l e r Fastnacht 77 f. 46) H m t l . 13, 30. " ) HessB l . 6, 147. «) S a r t o r i 3, 126; H ö f l e r Fastnacht 82 f . ; S t r a c k e r j a n 2 , 5 8 . 60. 63; W ü s t e f e l d Eichsfeld 58. " ) G r i m m 50) B i r l i n g e r Myth. 3, 471 (981). Aus Schwaben 2, 63. 51 ) H ö f l e r 77. Sartori.

2l6

Furche. Die F. hat magische K r a f t , als Teil der mütterlich-heiligen Erde und weil sie mit einem heiligen Gerät, dem P f l u g (s. d. § 1) hergestellt ist, wozu bei der Ring.-F. noch der Charakter als magischer Kreis hinzutritt. Bei den alten Indern, wo der Opferplatz umf u r c h t wurde x), hielt sie Ungeziefer und böse Geister fern 2 ), nach altgriechischen R i t e n 3 ) wurde die Gerichtsstätte mit einer F. umzogen 4 ), beim römischen urvare, dem sulcus primigenius, dem Ziehen der ersten F. zur Anlage einer Stadt, schützte die aus der F. aufsteigende Stadtmauer, der sanetus murus, die S t a d t vor allem Unreinen und Unheiligen: ein Stier und eine K u h v o n weißer Farbe, jener rechts nach außen, diese links nach innen, zogen einen mit einer ehernen Pflugschar versehenen Pflug, der die Schollen, die die Mauern, wie die F. den Graben, bezeichneten, nach innen warf, wobei an den Stellen, wo zu profanem D u r c h g a n g ein Tor errichtet werden sollte, der P f l u g über den Boden gehoben wurde. Noch lange hat sich die antike Heiligkeit der aus der F. entsteigenden Stadtmauer erhalten: wie in Griechenland der Sage nach Oineus seinen eigenen Sohn T o x e u s tötete, weil er den Stadtgraben übersprang, wie die Sage von Remus' Tod bezeugt, daß auch im alten Rom der Lebende nicht die S t a d t m a u e r überspringen durfte, setzten die Stadtgesetze noch des 16. Jhs. in Italien und Deutschland schwere Strafen für den fest, der über Mauer oder Graben h i n w e g s e t z t e 5 ) . Die erste F., die der Litauer im Frühling zog und die er dem Smik weihte, wobei er, wie es scheint, eine heilige Schlange hindurchgleiten ließ, war f ü r ihn t a b u : er durfte diese F. das ganze Jahr nicht überschreiten, wollteer nicht den Zorn des Gottes erregen 6 ). Bei den Germanen wird das abwehrende Umfurchen der Dörfer zuerst im A b s c h n i t t de sulcis circa villas des Indiculus superstitionum e r w ä h n t 7 ) . Im heutigen Volksglauben erscheint die A b w e h r - F . außer als frühlingszauberisches Pflugziehen (s. d.) noch im H e x e n b a n n : den mainächtlichen Z u g der H e x e n n a c h dem

217

Furcht

B l o c k s b e r g k a n n man sehen, wenn m a n das D o r f mit einem P f l u g e (wie m i t einer E g g e , s. d.) u m z i e h t , den P f l u g a u f r i c h t e t u n d sich darunter s e t z t 8 ) . W i e hier in H e x e n , sind die alten A c k e r s c h a d e geister verengt in Krankheitsgeister, w e n n m a n das Dorf gegen drohende Seuc h e n m i t einer R i n g - F . u m z i e h t 9 ) : die P e s t w i r d f e r n g e h a l t e n , wenn m a n mit z w e i O c h s e n eine breite F. um die D o r f g e m a r k u n g p f l ü g t 1 0 ) , das Dorf gilt als ges c h ü t z t u n d gesegnet, wenn man es mit z w e i s c h w a r z e n K ü h e n u m p f l ü g t u ) , sieben oder zwölf M ä d c h e n oder B u r s c h e n , oder e b e n s o v i e l e M ä d c h e n und B u r s c h e n oder die D o r f w e i b e r mit brennenden Kienspänen als a b w e h r e n d e m Lichtz a u b e r in der H a n d , oder auch ein einzelnes M ä d c h e n ziehen u m M i t t e r n a c h t den P f l u g u m das W e i c h b i l d des Dorfes, u m S e u c h e n v o n allerlei A r t a b z u w e h r e n 1 2 ). Des ö f t e r e n t r i t t kultische N a c k t h e i t und K e u s c h h e i t hinzu. So ziehen in R u ß l a n d gegen V i e h s e u c h e n sieben Jünglinge n a c h t s u n t e r v ö l l i g e m Schweigen, zuweilen als O p f e r eine schwarze K a t z e mit sich f ü h r e n d , einen H a k e n p f l u g , den eine keusche J u n g f r a u lenkt und dem ein Greis mit einem Heiligenbilde v o r a n g e h t , u m das D o r f 1 3 ) . Gegen die Cholera w u r d e 1854 in Schlesien eine n a c k t e J u n g f r a u auf einem P f l u g e sitzend dreimal u m die Grenze g e f a h r e n 1 4 ) . Bei der ebenfalls slawischen „ U m a c k e r u n g " gegen die P e s t ziehen zwölf n a c k t e J ü n g linge und J u n g f r a u e n v o n tadellosem L e b e n s w a n d e l am V o r a b e n d des S o n n t a g s nach dem Neumond um Mitternacht einen P f l u g schweigend, ohne lüsterne G e d a n k e n und ohne sich zu berühren, siebenmal in derselben F. u m das D o r f 1 5 ) . D u r c h Berge sind die a b z u w e h r e n d e n Schadengeister substituiert, wenn in einer ostpreußischen S a g e ein wegen seiner Gottlosigkeit mit V e r s c h ü t t u n g durch die nahen Berge bedrohtes Dorf d a d u r c h gerettet wird, daß die B a u e r n auf das Geb o t der M u t t e r Gottes hin eine F. u m das Dorf ziehen, d a m i t die Geister die Berge nicht überschreiten k ö n n e n 1 6 ) . Die heilige F. spielt endlich auch in die B e s e g n u n g e n hinein, wenn es in einem W a f f e n s e g e n

218

h e i ß t : „ U m m i c h R u d o l f f ist ein Graben, den h a b e n g e m a c h t heilige K n a b e n . . . " 1 7 ). D e r alte R i t u s , das der P f l u g g o t t h e i t darg e b r a c h t e O p f e r in die F. zu legen, h a t sich in S c h w e d e n erhalten, w o m a n d a s J u l k r e u z b r o t in eine A c k e r - F . l e g t 1 8 ) . Eine E r i n n e r u n g a n sie als den O p f e r p l a t z liegt bei uns darin, d a ß m a n das K i n d auf dem F e l d e n i c h t in eine F. legen darf, da es dort die W i c h t e l f r a u e n , als S u b s t i t u t des A c k e r g o t t e s , w e g h o l e n und gegen einen W e c h s e l b a l g a u s t a u s c h e n können 1 9 ), wie a u c h darin, d a ß d u r c h Niederlegen in die F . K r a n k h e i t e n v e r u r s a c h t werden 20). A n d e r e r s e i t s wird die m a g i s c h e K r a f t der F . h e i l z a u b e r i s c h g e n u t z t , w e n n m a n k r a n k e A u g e n durch W a s c h e n m i t aus einer F . g e s c h ö p f t e m W a s s e r h e i l t 2 1 ) . 3)

2) M ZfVk. 14, 148. Ebd. i 4 , ' 150. S t e m p l i n g e r Aberglauben 30. 4) ZfVk.

14,

148;

ler

Rom. Myth.

6)

K n u c h e 1

Umwandlung

99.

ZfVk. 14, 148. 150; K n u c h e 1 Umwandlung 98 f.; Mannhardt 1, 563; S t e m p l i n g e r A berglaube 80 f.; P r e l 957;

3

Simrock

ger 1a n d

2, 67;

Myth.

Spuren

Grimm 2

407; vgl.

altgerman.

Mylh.

2,

Hun-

Gölterdienstes

in Mitt. d. Ver. f. Gesch. u. Landesk. v. Osnabrück 46, 1 ff. 6) ZfVk. 14,15.18. ') S a u p e Indiculus

31;

27 f.-, W i d l a k

Grimm

Myth.

2

Myth.

Synode v.

2, 957;

407; S t e m p l i n g e r

Liftinae

Simrock

Aberglaube 81;

Knuchel Umwandlung 67 f.; Mannh a r d t 1, 553 ff. 8) K u h n - S c h w a r t z 378; K u h n Mark. Sagen 376; H e c k s c h e r Hannov. Volksk. 1 § 28; W u t t k e

258 § 376;

9) M a n n Knuchel Umwandlung 68. h a r d t 1, 563; ARw. 9, 452; ZfVk. 14, 15. 18; S a m t e r Geburt 115. l0) Rogasener Familienblatt 1 (1897), 19. n ) S t e m p l i n g e r Aberglaube 81 (Ostpreußen). l2 ) ZfVk. 14, 18. " ) M a n n h a r d t i, 561 f. ») K ü h n a u Sagen 2,537. 15) H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 320. l6 ) ZfVk. 14, 18. 150 = HessBl. i, 202. " ) K n u c h e l Umwandlung 67 = HessBl. 1, 17 f. " ) H ö f l e r Ostergebäcke 18. 19) W i t z s c h e l Thüringen 2, 36 Nr. 29. 20)

H a 1 1 r i c h Siebenb. Sachsen 305.

quell 3 (1892), 10.

Vgl. P f l u g , p f l ü g e n , P f l ü g e n , P f l u g b r o t , ziehen.

21 )

Ur-

erstes P f l u g Heckscher.

F u r c h t ( A n g s t , S c h r e c k e n ) . Die F. als das G e f ü h l der V o r s t e l l u n g eines Übels, dem der M e n s c h n i c h t e n t r i n n e n k a n n , w i r k t l ä h m e n d auf den G e i s t u n d den K ö r p e r des M e n s c h e n ein. E r g ö t z l i c h

219

Furcht

zeichnet Megenberg die Gestalt des F u r c h t s a m e n 1 ) . Im Märchen, als dem Kinde des Augenblicks, das von Hoffnung, Wunsch und F. getragen ist 2 ), wird die Äußerung der F. und ihrer Steigerungen so dargestellt, daß der Furchtsame ratlos still steht, der von Angst Getriebene umher rennt, der Schrecken aber den Menschen zusammenbrechen läßt. Anderseits versäumt das Märchen nicht, zu zeigen, wie kräftige Persönlichkeiten — und nicht bloß die Helden — die F. überwinden und mit ihren Gebilden ihr verwegenes Spiel treiben. Das volle Lebensgefühl des Gesunden kennt nichts von der ankränkelnden F. 3 ). Volksglaube und Volksbrauch wissen verschiedene Mittel, die F. zu vertreiben oder ihr vorzubeugen 4 ). Schon nach Albertus Magnus sichert Brennessel, mit Schafgarbe zugleich in der Hand gehalten, vor aller F. und trüber Einbildung 5 ). Mit Brennessel und Wasser-Tausendblatt in der Hand wird man unheimliche Stellen ohne Furchtanwandlung durchwandern 6 ). In der Religionswissenschaft wird der Affekt der F. genau gewertet, es wird ihm je nach seiner Bewertung ein verschiedener Platz angewiesen'). Wer als das Treibende in der Religion die Gefühle der F. und der Hoffnung ansieht, der rechnet die F. als einen Bestandteil der Religion und weist darauf hin, daß selbst in der vorgeschrittenen Religionsform die ursprünglichen Triebkräfte immer wieder und oft unheimlich zum Vorschein k o m m e n 8 ) ; wer einen geläuterten Rcligionsbegriff an das Problem heranbringt 9 ), verweist darauf, daß ,,F. nicht in der Liebe ist" 10) und will den Zauber, der aus F. und Hoffnung geboren sei, nicht zur Religion rechnen. Der Mensch befinde sich im Zauber einer unpersönlichen Macht gegenüber, und mit dieser sei kein Verhältnis, etwa durch Beschwörungen, zu erreichen u ) . — Indes dränge das Unpersönliche zum Persönlichen hinüber 12). Der Mensch, der sich im Leben durch widriges Geschick bedroht sieht und nicht selten eine Ver-

220

eitelung seiner best ausgesonnenen Pläne erfährt, wird von der F. gequält und vor allem von der F. vor den Toten 1 3 ), weniger aber im primitiven Leben geplagt von der F. vor dem Tode w ). Die F. vor den Gespenstern, vor den am Grabe umirrenden Seelen erwacht, die F. deutet Gesichts- und Gehörempfindungen, die Schattenseele wandert unter den Lebenden, man beehrt den Toten, man sucht aber auch, ihn wieder loszuwerden l s ). Visscher erklärt jedoch, daß gesunde, lebenskräftige Völker der Wilden die Zuneigung zu den gestorbenen Verwandten festhalten 16) und also zwischen Mensch und Ahnen, als dem Schutzgeist, ein Vertrauen vorhanden sei, wonach der Lebende von der überirdischen Macht des Toten alles Gute erwarte, wie von einem Stammesgott und demnach keine F. kenne. Jedenfalls aber zeigt sich in dem Glauben an die aus Gespenstern und Geistern hervorgegangenen Dämonen 17) die Vorstellung, daß der Dämon viel nach Laune und Willkür verfahre, daß es aber möglich sein müsse, ihm etwas durch Beschwörungen und Opfer abzugewinnen (Fetischismus) 1S). Auf dieser Stufe der religiösen Entwickelung offenbart sich ein Gemisch von F., Hoffnung und auch von Dankbarkeit, sobald der Dämon von Tod und Krankheit, die nach dem Glauben der Wilden nur von Geistern und Dämonen geschickt werden 19), geholfen hat. Die steigende Kultur und die gesicherten Lebensverhältnisse bedingen es mit, daß die Gefühle der F. zurücktreten und durch den Gedanken an den großen Schutzgeist die Ehrfurcht, die Empfindung der heiligen Scheu (the awe) in ihr Recht tritt 20). Im allgemeinen aber ist es keineswegs ausgeschlossen, daß der Mensch der gepriesenen Kultur und des Monotheismus unvermutet eine F. vor kommendem Übel durchblicken läßt, die allerdings nicht aus der „Liebe" zu erklären ist 21). Es widerfahre ihm einmal etwas Schlimmes, was er sich nicht erklären kann; sofort setzt dann die F. ein, und er greift, die F. zu bannen und dem drohenden

221

Furfur—Furunkel

D ä m o n zu entrinnen, zu den Mitteln des Volksglaubens. Es ist nicht allein im alten R o m geschehen, daß man böse Geister durch Pfeilschüsse zurückschrecken wollte 22), man schießt auch jetzt mit der K u g e l nach bösen Geistern und glaubt nicht allein im Volk an deren Macht. Was bedeuten denn die seltsamen Mittelchen, wodurch vornehme Herren beim Pokern oder auf dem Rennplatz Glück haben wollen, anderes als die F. vor einer widrigen Macht, die sie abzuwenden suchen? So mächtig wirken die Faktoren einer vergangenen Religionsentwickelung in die Gegenwart herein.

222

mender Dieb inWurmmadengestalt galt 1 ). Die volkstümlichen Namen dieser A b szesse sind zahlreich, z. B. 'Ais, Aiße oder Eiße, Bluteiß, Spitzeiß' 2) (in Süddeutschland, Bayern), 'Hundschübel, Hundsschüttler' 3) (in Franken), 'Karbunkel' 4) usw. Wer öfters daran leidet, hat eine „süchtige Natur"- 5 ); durch Eißen geht das ungesunde B l u t fort 6 ). Wenn eine Wiege leer geschaukelt wird, bekommt das K i n d E i ß e n ' ) . „ I t e m so man in den rauchnachtn auf ain tisch siezt, so habent des iars dy lewt vil aiss", überliefert ein Papierkodex des 14. (? 15.) Jhs. in der Bibliothek St. Florian 8). In 1) M e g e n b e r g der Adventszeit dürfen keine Erbsen und Buch der Natur 39. 2) W u n d t Mythusu. Religion2, 34. 3) Grimm Linsen gegessen werden, sonst gibt es KHM. (Recl.) u. dazu B o l t e - P o l i v k a Schwären im zukünftigen Jahre 9). „ A i ß " N r . 4. 40. 44. *) S e b i 1 1 o t Folk-Lore 4, kann man auch a n t u n : Wer einem die 474; G r i m m Myth. 3, 436 Nr. 49; B a u m A i ß antun will, muß diesem auf dem g a r t e n Aus der Heimat 1, 157; 1, 133; F o n t a i n e Luxemburg 108. 5) M a n n Fuße nachgehen, sich rückwärts bücken, h a r d t Germ. Mythen 103. •) A l p e n aus der Fußspur etwas Erde nehmen und b u r g Tirol 397. 7) L i p p e r t Kulturgesch. diese dann in ein Nest tun, über welchem 1, 636; V i s s e h e r Naturvölker 2, 560; die Henne brütet: so viel Eier im Neste Schmidt Gottesidee 1, 492; Wundt Mythus u. Religion 1, 5 7 9 u n d 2, 486. 8) F r a sind, so viel Aiße entstehen 10). z e r 12, 266; S c h m i d t Gottesidee 1, 34. 36. Gegen F.n lege man ausgesottenes K u h 9) S c h m i d t Gottesidee 1, 431 ff. 10) V i s schmalz ( = Butter), K ä s k r a u t (Malva s e h e r Naturvölker 2, 240 ff. u ) S c h m i d t Gottesidee 1, 4 1 9 . E b d . 1 , 4 3 1 . 13 ) V i s rotundifolia), reinen Honig oder noch se h e r Naturvölker 2, 193 ff.; Wundt besser Honig mit Mehl zu einem Brei verMythus und Religion 1, 129. 134. 153. ") S c h m i d t Gottesidee 1, 90t.; F r a z e r mischt, da Honig allein zu „ h i t z i g " sein soll u ) . Kriegt jemand viel Aißen rasch 4. I35 f. 1 S ) W u n d t Mythus u. Religion 4, 156; V i s s c h e r Naturvölker 2, 219 f. hintereinander, soll man sich derselben »•) Ebd. 2, 191 und 224. 17) W u n d t Mythus sympathetisch auf folgende Weise ent18 und Religion 1, 553. ) E b d . 1, 309 f f . " ) E b d . ledigen: Man trage unberedt und unge1,479 f. 2°) Ebd. 1,563 ff. 2>) Rom. 8, 15; 1. Joh. 4, 18. 22) S t e m p l i n g e r Aberglaube 81; sehen einen schwarzen Besen in die G r i m m Myth. 1, 172. Boette. nächste beste Kapelle und werfe ihn dort zur Türe hinein 12 ). Vielfach sind es aber Furfur, Dämon, der in Wiers Pseudoganz bestimmte Kapellen ( „ A i ß e k ä p monarchia daemonum geschildert wird pele"), in denen Besen gegen F.n geopfert als Graf im Höllenreich, als Hirsch mit 13 ). Wer eine Eiße hat, der gehe werden flammendem Schwanz erscheinend; er an einem Morgen vor Sonnenaufgang ins schafft Liebe und Gewitter und gibt Holz und suche einen quer über den W e g Offenbarungen 1 ). Auch in Fausts Meergewachsenen Brombeerstrauch, schlüpfe geist (s. d. u. Höllenzwang) wird er als dreimal darunter hin und her und nenne Fuhrmann des Forneus (s. d.) genannt 2 ). dabei die drei höchsten Namen 14 ). Man Was der Name bedeutet, ist unklar (lat. kerbt auch in ein Stück Holz so viele Einfurfur „ K l e i e " ? ) . schnitte, als der K r a n k e Abszesse h a t ; *) K i e s e w e t t e r Faust 2 (1921), 109. a) S c h e i b l e Kloster 5 (1847), 1143. dieses Holzstück läßt der Kranke unJacoby. bemerkt auf die Straße fallen; wer es aufFürst, Fürstensegen, Fürstin s . K ö n i g . hebt, auf den übergehen die Geschwüre, der Kranke verliert sie 15 ). Auch Segen Furunkel, der „kleine Dieb", weil er werden gegen F.n a n g e w a n d t 1 6 ) . als Mitesser, d. h. als Nahrung wegneh-

Furz—Fuß

223

>) H ö f 1 e r Krankheitsnamen 314; W a l d e Lat. EtWb. 8 329; W ö l f f l i n in AflatLex. 12, 388 f. 2) Schweizld. 1, 530; ElsäßWb. 1, 75;

SchwabWb.

2, 681;

Krank-

H ö f 1er

heitsnamen 110 f. (mit vieler Lit.). 3) L a m m e r t 206; H ö f 1 e r I . e . 607. 4) H ö f 1 e r 1. c. 258 f. E) L a m m e r t 206. «) SAVk. 8, 145; M a n z Sargans 68. ') SchwäbWb. 2, 681.

s

8

) Gr i m m

) W i t z s c h e l

10

Myth.

3,

Thüringen

418

2,

Nr.

156

32.

N r . 8.

) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 202 f. § 4. M) M a n z Sargans 68; vgl. H o v o r k a K r o n f e l d 2, 400; S c h m i d Glarus 60. ») B i r l i n g e r

Volksth.

Volksmedizin

L a m m e r t

1,

484

N r . 15.

" ) Ebd. i, 485 Nr. 20; 2, 444 Nr. 411; B u c k 29;

206;

Ho-

v o r k a - K r o n f e l d 2, 400; SchwäbWb. 2, 681. " ) SAVk. 2, 260 f. Nr. 123. 16) Urquell 1 (1890), 250 Nr. 2 (Bukowina), vgl. H e y 1 l8 Tirol 802 Nr. 255. ) Zimmermann Volksheilk. 90. Bächtold-Stäubli. Furz (flatus ventris). Wenn der Bauer beim „ A r f t e seigen" furzt, werden die „ A r f t e " w u r m i g 1 ) . Einem K n a b e n , der die Fontaine des Fées böswillig beschmutzte, wünschte eine der F e e n : qu'il ne puisse faire un pas sans, respect de vous, tirer un coup de canon 2 ). Ein Heuer in Montavon übernachtete mit seinem K a m e r a d e n auf dem Heustocke einer Barga, ließ einen F. und l a c h t e : „ D e r g ' h ö r t dem B a r g a b u t z ( = A l p b u t z ) " . A u f einmal rauschte es rückwärts im Heustocke, und als der Spötter sich umkehrte, sah er, wie ein schwarzer R o ß k o p f mit feuersprühenden A u g e n sich sachte aus dem Heustocke h o b ; erschrocken erhob sich der Heuer, fiel und brach sich Hals und Bein B). ,, Qui pète en mangeant voit le diable en m o u r a n t " , heißt es in Frankreich 4 ). Nach Tiroler Glauben kommen die alten Junggesellen auf den außerhalb des Sterzinger Mooses gelegenen Berg, wo sie Ameisen ringeln, Grüschen knüpfen und Fürze klieben m ü s s e n 5 ) . A l s der Teufel nach der Lösung zweier ihm gestellter A u f g a b e n den ihm verfallenen Müller holen wollte, ging dem Müller mit langgedehntem Ton ein W i n d ab. Da rief er entschlossen dem Teufel z u : „ G e s c h w i n d , mach einen K n o t e n ' n e i n ! " Das konnte aber der Teufel nicht, und der Müller war gerettet. Das v o g t l ä n dische schatzhütende Graumännchen ließ einen Wind, als das Mädchen f u r c h t erfüllt v o n der Erlösung abließ; drei

224

T a g e nachher war das Mädchen tot 6 ). A u c h im Altertum war das F.en an heiligen Orten und vor Bildern des K a i sers v e r b o t e n ; Caracalla ließ Zuwiderhandelnde hinrichten'). 1)

2

Hinterpommern 176 Nr. 194.

Knoop

F 1 e u r y Litt, orale de la Basse59 = S e b i l l o t Folk-Lore 2, 201.

) Jean Bretagne

3

) V o n b u n Beiträge 76. 4) W o l f Beiträge i, 5

252 N r . 632. 6

Voigtland

99 f-

) Z i n g e r 1e

Tirol 57 N r . 488.

Sagen 455 Nr. 591.

) Meiche

46 N r . 102.

7

8

) Ei sei

) Vgl. S i 1 1 1

Gebärden

Bächtold-Stäubli.

F u ß (eigentlich der untere Teil des Beines, o f t aber auch Bein, s. I, 1010 f.). 1. A l l g e m e i n e s . Der F. gilt als Sitz besonderer Macht, zum Teil sogar der Lebenskraft. Diese kann wie am ganzen F. so auch an den einzelnen Teilen, den Zehen (s. d.), der Sohle (s. Sp. 238 f.), der Ferse (s. 2, 1344) oder an seiner Bekleidung, dem Schuh (s. d.), haften. Als Spezialarbeiten sind namentlich zu nennen: A i g r e m o n t Fuß- und SchuhSymbolik und -Erotik. Leipzig 1909 (vgl. d a z u

die Anzeigen von S a r t o r i in ZfrwVk. 7, 68 und A b t in HessBl. 9, 149 f.) und S a r t o r i

Der

Schuh

im

Volksglauben

ZfVk. 4

(1894), 41 ff. (Zusammengehörigkeit von Schuh und Fuß im Aberglauben). 148 ff. 282 ff. 412 f f . Die bei W e i n r e i c h

Heilungswunder

69 Anm. 3 angekündete Arbeit G. A. h a r d

Fuß

und Schuh im Volksglauben

erschienen; J a k o b

folkloristische

Studie

Nacht

in

Ger-

ist nie

Der F. Eine

J b j ü d V k . (1923), 123

bis 177 (vorwiegend jüdischer Glaube). Über den F. als G r e i f o r g a n vgl. A n d i e e Parallelen 2, 228 ff.; den F. als M a ß : G r i m m RA. i , 141; H o o p s Reallex. 2, 106 ff.; den F. im R e c h t : F. a b h a u e n , vgl. G r i m m RA. 2, 291 ff.; K o n d z i e l l a Volksepos 73. 174 (in der Sage: M ü l l e n h o f f Sagen 20); den F. als P f a n d : K o n d z i e l l a 77. Vgl. w e i t e r i. a. D W b . 4, 1, 1, 965—1012 u n d

die Composita ebd. 1012 ff., sowie die verschiedenen Mundartwörterbücher; W a n d e r Sprichwörterlex.

I, 1295 f f .

2. Ä u ß e r e s des F.e s. Konrad v. Megenberg folgt in seinem B u c h der Natur (S. 48 f.) dem berühmten arabischen A r z t e Rhazes (d. h. Mohammed A b u Bekr ibn Z a k a r i j j a al-Räzi, f 923 oder 932), wenn er s a g t : , . A n weihen füezen vil flaisches ist und daz flaisch gar hert ist, daz bedäut ain poes Vernunft an dem menschen, kurz und leutsaelig ( = zierliche) füez bedäutent ainen un-

Fuß

225 k ä u s c h e n menschen und ainen froeleichen. w e m diu verse klain ist, das bedäut ainen vorhtigen menschen, wenne aber si groz sint und stark, daz bedäut ain k ü e n h a i t und vestikait an dem menschen, w e m die füez unden ze paiden seiten und diu pain groz sint, daz bedäut ainen s t u m p f e n menschen und unschämigen. w e m die lend ( = Lenden, Hüften) vol flaischs auzwendig sint, daz bedäut der sterken gesunthait und ir genuhtsam. w e m der dieher pain ( = Oberschenkel) her für pauzelnt, daz bedeut küenheit. w e m aber der ofterpell ( = Hinterbacken) pain her für raichent, daz bedäut vil sterk und manhait. w e m der ofterpell pain klain sint, daz bedäut ainen liebhaber der frawen und des leibs krankhait und v o r h t . " V o n dieser gelehrten mittelalterlichen Überlieferung hat sich im Volke nicht viel erhalten (vgl. unter F.sohle). Frauen mit langen Füßen galten im MA. f ü r besonders fruchtbar 1 ). Bei manchen T o t e n tritt nach südslavischem Glauben eine ungleiche Verkürzung der F ü ß e ein 2 ). Sehr viel weiß das V o l k von den Füßen der Z w e r g e , D ä m o n e n , G e i s t e r und des T e u f e l s zu erzählen: Die Zwerge (s. a. d.) haben meist unförmliche Füße, die denen der Gänse oder Enten gleichen. U m sie zu verdecken, tragen sie lange Mäntel. Die neugierigen Menschen aber streuen Asche und Sand und ersehen aus den A b d r ü c k e n die F o r m dieser F ü ß e 3 ) . B e r t h a , die Spinnerin, hat wie Frau H o l l e einen oder zwei große, breite F ü ß e ; in mittelalterlichen Dichtungen heißt sie „ B e r h t e mit d e m F u o z e " , „ B e r t h e au grand pied", „ B e r t e as grans pies", „ B e r t a del gran pie", „ B a e r t e metten breden v o e t e n " , „ B e r t a cum magno pede", was auf ältere Uberlieferungen einer „reine P e d a u q u e " , „regina pede aucae", deren Bild an alten Kirchen (z. B. Dijon, Nesle, Nevers, St. Pourcin, Toulouse) in Stein gehauen steht, zurückgeht. Dieser breite (Gans- oder Schwanen-) F. rührt nicht her v o m allzu vielen Treten des erst im 15. Jh. erfundenen Spinnrades 4 ). Die saligen Frauen (Salkweiber, Salaweiber) in Kärnten haben auch 'unEächtold-Stäubli,

Aberglaube III.

226

gestalte' F ü ß e 5 ) . D a ß der T e u f e l pferde-, bocks-, gäns6füßig ist, ist eine weitverbreitete Meinung (s. Teufel) 6 ). V o n einem „geheimnisvollen" Mann mit einem Menschen- und einem Pferde-F. erzählt die bergische S a g e 7 ) . In welcher Gestalt auch der tirolische „ P u t z " erscheinen mag, immer hat er G e i ß f ü ß e 8 ) . Der tirolische Lauterfresser hatte an der kleinen Zehe seines linken F.es das schwarze Teufelszeichen 9 ), und in Uri glaubte man, daß der protestantische Geistliche ganz schwarze F ü ß e h a b e 1 0 ) . Der Schuster, der dem „ h ü s b u t z " auf der Stör nachts den P l a t z auf der Ofenbank streitig machte, mußte dem B u t z über Stock und Stein nachspringen, bis er seine beiden F ü ß e bis auf die Knöchel abgen u t z t h a t t e 1 1 ) . A n den tirolischen Orgen konnte man weder Kopf noch F ü ß e finden 12 ). (Wald-) Geister sind oft einfüßig, wie das schwäbische „ E i n f ü ß l e " 13 ). Dreifüßige Hexentiere (s. Hase) werden oft erwähnt; Odins R o ß Sleipnir war achtf ü ß i g 14 ). V o m Bilwis geht die Sage, daß er Sicheln an den Füßen habe 15 ). Eine K u h mit weißen Füßen wird in Uri einmal einen großen Schatz ausscharren; solche K ü h e sollen früher in Uri zollfrei gewesen sein 1 6 ). !) M e y e r Aberglaube 37. 2) Z f V k . 2, 188. Grimm Myth. 1, 372 f . ; Rochholz Sagen 1,267 Nr. 183 und Anmerkungen S. 330 f f . ; S6billot Folk-Lore 1, 460; 2, 403; v g l . B a u m g a r t e n Heimat 3, 102 ( „ T o d " ) ; Hocker Volksglaube 229; Liebrecht ZVolksk. 265 f.; Z f V k . 25, 118. *) G r i m m Myth. 1, 232 f.; 3, 90; M i c h e l e t Histoire de France 1, 496. 498; 2, 152; E . H. M e y e r Germ. Myth. 275 f.; H e i n z e l Ostgot. Heldensage 92; S i m r o c k Bertha die Spinnerin; Aigremont Pflanzenwelt 2, 64; vgl. K H M . Nr. 14; B o l t e P o l i v k a 1, 109 ff. 6) G r a b e r Kärnten 53 Nr. 63. 6) G r i m m Myth. 2 , 8 9 4 ; P e t e r Österr. Schlesien 2, 44 f . ; v g l . S e b i l l o t FolkLore 2, 188; 3, 114. ') S c h e l l 295 Nr. 6. 8) Z i n g e r 1 e Sagen 206 Nr. 352. 9) H e y 1 Tirol 185 Nr. 81. 10) Mündlich v o n P f a r r e r n) V o n b u n E . R i p p m a n n , Zürich. Beiträge 7 1 . 12) Z i n g e r l e Sagen 84 Nr. 139. и) B i r l i n g e r Volksth. 1, 51 N r . 65. 1J ) G r i m m Myth. 2, 546. 15 ) B a v a r i a 3, 1, 307; S i e b e r Sachsen 241; vgl. A r n a u d o f f Bulgarien 71 („Taustreicherin" mit Schürze an Füßen). 18) M ü l l e r Uri 1, 292 Nr. 407 d. з)

8

227

Fuß

3. R e c h t e r und linker F. ( P e d e m observare). Es ist nicht gleichgültig, mit w e l c h e m F.e m a n zuerst a u s d e m B e t t e steigt oder w e l c h e n m a n zuerst b e k l e i d e t : „ e r ist mit d e m linken F. a u f g e s t a n d e n " , b e d e u t e t w e i t v e r b r e i t e t : er ist mürrisch, h a t U n g l ü c k usw. 17 ). W e n n m a n in O l d e n b u r g m o r g e n s mit dem l i n k e n F . zuerst aus d e m B e t t e steigt oder den l i n k e n S t r u m p f zuerst a n z i e h t , so h a t m a n den g a n z e n T a g U n g l ü c k 18), „ z i e h t den r e c h t e n der T e u f e l n a c h " 19 ). W e r mit d e m linken F. ins B r a u t b e t t steigt, s t e i g t mit d e m linken a u c h h e r a u s 2 0 ) . S t e h t die S c h w a n g e r e mit d e m linken F. zuerst a u s dem B e t t e auf, d a n n gibt es ein M ä d c h e n , mit d e m r e c h t e n einen K n a ben 2 1 ). ' D e x t r o pede' w u r d e v o n Juvenal (10, 5) f a s t = 'feliciter' g e b r a u c h t 2 2 ) . V o m 'pedem observare' handeln auch m i t t e l a l t e r l i c h e P r e d i g e r 2 3 ) . Im 15. J h . sah m a n in Siena d a r a u f , d a ß die j u n g e F r a u b e i m V e r l a s s e n des E l t e r n h a u s e s und b e i m B e t r e t e n des neuen eigenen H e i m e s mit dem r e c h t e n F . a n t r a t 2 4 ) . A u c h h e u t e noch a c h t e t m a n auf solches: W e n n m a n f r ü h morgens a u s g e h e t , und bet r i t t mit dem rechten F . die T h ü r s c h w e l l e , so h a t m a n des T a g e s G l ü c k , überliefert die R o c k e n p h i l o s o p h i e (663 Nr. 8 l ) 2 5 ) ; wer drei F r e i t a g e des Morgens den rechten F. erst a u s d e m B e t t e s e t z t , dem d r u c k e n die S c h u h e das g a n z e J a h r keine B l a t t e r n ( R o c k e n p h i l o s o p h i e 912 N r . 36). „ W e n n ein W e i b zu M a r k t e g e h t u n d h a t früh, als sie die S c h u h e a n g e z o g e n , den rechten S c h u h erst a n g e z o g e n , so w i r d sie ihre W a h r e theuer l o s w e r d e n " 2 6 ) . W e r mit d e m r e c h t e n F. zuerst in die Gerichtss t u b e tritt, g e w i n n t 2 7 ) . F ü h r t m a n ein F ü l l e n z u m ersten Male auf die Dehle, u n d es s e t z t den r e c h t e n F . zuerst über die Schwelle, so wird das T i e r g u t einschlagen 2 8 ). D a s n e u g e k a u f t e R i n d m u ß mit dem r e c h t e n F. zuerst in den S t a l l t r e t e n 2 9 ) . W i l l m a n auf der Reise G l ü c k h a b e n , so m u ß m a n den r e c h t e n F . zuerst bekleiden 30 ). Mit d e m r e c h t e n F. schließt der Geisterbanner das L o c h seines Z a u berkreises 3 1 ). W e n n m a n m i t dem r e c h t e n F. dreimal über eine W a r z e reibt, v e r -

228

s c h w i n d e t s i e 3 2 ) . J u c k t einen der rechte F., w ä h r e n d m a n i r g e n d w o hingeht, so ist m a n dort w i l l k o m m e n ; j u c k t einen aber der linke, so ist m a n u n w i l l k o m men 33 ). In mancherlei Z a u b e r spielt aber der linke F. t r o t z d e m eine w i c h t i g e R o l l e : W i l l der B u r s c h e in der Szegeder Gegend seine z u k ü n f t i g e F r a u im T r a u m e sehen, so legt er in der C h r i s t n a c h t den F . l ä p p e n v o n seinem l i n k e n F. unter sein K o p f p o l s t e r 3 4 ) . G e l i n g t es einer Zigeunerin v o n dem ihrem l i n k e n F.e e n t s t r ö m e n d e n Blute, solange es noch w a r m ist, etwas in die F . b e k l e i d u n g des Burschen u n b e m e r k t zu tröpfeln, so l e n k t er T a g und N a c h t seine S c h r i t t e zu ihr 35 ). W e n n der K n e c h t die P f e r d e des B r a u t w a g e n s a u s d e m S t a l l e f ü h r t , m u ß das erste P f e r d mit d e m l i n k e n F . e zuerst über die Schwelle t r e t e n und wird nötigenfalls so o f t z u r ü c k g e f ü h r t , bis es den richtigen T r i t t h a t 36 ). W e r im F r ü h j a h r die erste S c h w a l b e sieht, der soll allsogleich stille stehen und mit d e m Messer unter d e m linken F. in die E r d e g r a b e n ; er wird d a n n eine K o h l e finden, die das kalte Fieber v e r t r e i b t 37 ). Im angelsächsischen Z a u b e r s p r u c h gegen s c h w ä r m e n d e B i e n e n soll E r d e mit der linken H a n d unter den linken F . g e w o r f e n w e r d e n 3 8 ) . Gegen Milzleiden setzte m a n im A l t e r t u m den linken F. auf einen F e i g e n b a u m , s c h n i t t das v o n i h m b e d e c k t e S t ü c k aus der R i n d e und h i n g es in den H e r d r a u c h 39 ). Bei einer a n t i k e n R e i n i g u n g s z e r e m o n i e m u ß t e m a n mit d e m l i n k e n F.e auf ein Fell t r e t e n 4 0 ) . Gegen Z a h n w e h hilft in Schwaben, wenn man beim Aufstehen mit dem linken F. a u s dem B e t t geht und sich auf der linken Seite zuerst a n z i e h t . A b e n d s ziehe m a n die K l e i d e r auf der linken Seite w i e d e r zuerst aus u n d steige mit dem l i n k e n F . zuerst ins B e t t 4 1 ). U b e r rechts und links s. rechts. " ) S t r a c k e r j a n 2 , 1 8 5 ; Germania 29 (1884), 91 Nr. 10; englisch: B e r g e n Current

Superstilions wörterlex.

7

1

§ 375!

35 Nr. 687; W a n d e r

1, 1304 Nr. 221;

Bartsch

Sprich-

Drechsler

Mecklenburg

2,

2, 133

Nr. 572; S c h ö n w e r t h 3 , 2 7 2 Nr. 3 ; ZfVk. 23 (1913), 123 Nr. 7847; vgl. Z i n g e r l e

Tirol

27 Nr. 166.

") S t r a c k e r j a n

1,

Fuß

229

37 § 2 7 ; 38 § 29; W i t z s c h e l Thüringen 2, 295 Kr. 164; Germania 36 (1891), 401; B e r Current Superst. 85 N r . 685. 686; V i n t Pluemen ed. Zingerle (1874), 263 Vers 7847 f f . ; Z f V k . 4, 152. 19 ) Z i n g e r l e Tirol g e n

ler

27 Nr. 165. 20) Ebd. 21 Nr. 139. 21) Bavaria 4, 2, 345,' vgl. ZfdMyth. 3, 314 f.; ZfVk. 4, 49; Globus

48, 200.

Pythag.

27

De

") B o e h m

symbolis

f. und in ZfVk. 25 (1915), 23 Nr. 7, wo zahlreiche weitere Belege, z . B . : P e t r o n. Sat. 30. 23) ARw. 20 (1920—21), 119. 24) Traktat

De sortilegiis

d e s Mariano S o z z i n i

in

Atradpop. 15, 134. 2S) G r i m m Myth. 3, 445 Nr. 349; 454 Nr. 591 (Pforzheim); B e r g e n

Current

Superstit.

Mark

54 N r . 7.

28

85 N r . 6 8 8 .

)

Rocken-

philosophie: ZfVk. 23 (1913), 123. ") G r i m m Myth. 3. 4-,7 Nr. 671 = ZfVk. 4, 46; W i t z s c h e l Thüringen 2, 284 Kr. 91. M) W o e s t e 29

30

Schlesien

Superst.

142 N r . 1385. 32

) P e t e r österr. Schlesien 2, 53.

Pennsylvania

322 Nr. 1712.

a. a. O. 139 Nr. 1353 f. 35 ) Urquell 3 (1892), 12. Dachau

u. Bruck

89 Nr. 750. 38

) Kroll

38

= Buct

210.

3

31

33

) Fogel

)

Bergen

) ZfVk. 4, 315. ) Hart mann

38

Tirol

') Z i n g e r l e

) Fischer

Aberglaube 17.

") B i r l i n g e r

2,

Thüringen 2, 278 Nr. 25.

Current

) B e r g e n

31

österr.

) P e t e r

249; W i t z s c h e l

Volksth.

Volksmedizin 56.

Angelsachsen 10

) Ebd.

1,

482

40.

27.

Nr. 11 c

4. N a c k t e r F. s. b a r f u ß (1, 9 1 2 f f . ) . D a z u hier nur n o c h : Ein Angehöriger stirbt dem, der mit einem F. geschuht, mit dem andern bloß herumgeht 4 2 ) Man soll, nach der Rockenphilosophie (257 Nr. 73), die kleinen Kinder nicht mit bloßen Füßen auf den Tisch treten lassen, denn sie bekommen davon böse F ü ß e 4 3 ) . Der Vater, der sein K i n d mit Füßen treten will, ziehe zuvor die Schuhe aus, sonst macht ihm der Teufel die F ü ß e schwarz 4 4 ). 42

Tod u. Begräbnis

(1863), 26

5- G l a u b e , Z a u b e r u n d

Recht:

)

S c h u 11 e r

Nr. 31 = ZfVk. 4, 150; 22, 163 Nr. 28. 43) Vgl. auch F o s s e 1 Steiermark 67. ") R o c h h o 1 z Kinderlied 320 Nr. 799 (pädagogischer Aberglaube, damit inzwischen der Jähzorn verraucht ?). a) T r e t e n auf den F. s. F.t r e t e n (3, 243 ff.) und hier unter d. b) F.f a l l s. k n i e n . c) F r u c h t b a r k e i t d e s F.es (s. auch I, 920). A n den F. wird eine (die Erde) befruchtende, segenbringende K r a f t geknüpft, die in sehr vielen Fällen auf den Schuh (s. d.) übergegangen ist. V o n Gott sagt der Psalmist (65, 12): „ D u krönest

230

das Jahr mit deinem Gut und deine F u ß stapfen triefen v o n F e t t . " W o der hl. Benno nach beendetem Gottesdienst in frommen Betrachtungen wandelte, sproß das Getreide fruchtbarer empor und gelangte früher zur Reife als irgendwo rings u m h e r 4 5 ) , ein Zug, der auch von Maria und andern Heiligen berichtet w i r d 4 6 ) . W o die Jungfrau Maria hintritt, sprießen die schönsten Blumen aus der E r d e 4 7 ) . W e n n in Tirol auf den Mulden ein Streif des fettesten Grases ist, sagt m a n : da ist der Alber (Almgeist) darüber gegangen; denn der Alber hat schmalzige Füße und düngt durch sein A u f t r e t e n allein den W e g 4 8 ) . Die Spur des hessischen Rodensteiners erscheintauf dem Boden der Flur als ein gelber Streifen, den man den K o r n w e g heißt, und die F r u c h t wächst dort höher und gedeihlicher 4 9 ). Alle Stellen, über welche der W a g e n und die F ü ß e der Tiere der „ S i b y l l e auf T e c k " hingegangen sind, bleiben vierzehn Tage länger grün und haben auch später bei der Reife ein anderes Gelb: sie sind mehr braun; die F r u c h t jedoch v o n diesen Stellen ist vortrefflich 6 0 ). Auf der andern Seite wächst dort kein Gras, wo der Böse hintritt 5 1 ); vgl. auch die Hexenringe usw. W e n n die Hühner gut Eier legen sollen, so muß die Wirtin in den Korb, in den sie legen, die Füße s t e c k e n 6 2 ) . d) Ü b e r t r a g u n g d u r c h F. (vgl. F.treten). Gegen Zahnweh geht man in Thüringen in der Osternacht stillschweigend an einen Apfelbaum, den man jedoch das folgende Jahr hindurch nicht mehr besuchen darf, setzt den rechten F . gegen den S t a m m und spricht einen Segen 5 3 ). „ S o bald ein K n ä b l e i n gebohren ist", sagt die Rockenphilosophie (205 Nr. 40), „soll man es mit den F ü ß e n an seines Vaters Brust stoßen, so soll es nimmermehr kein boß Ende n e h m e n " . e) G e b u r t aus dem F.e s. B e i n 1, 1010 f. Y m i r entschlief und fiel in S c h w e i ß ; da wuchs unter seiner linken Hand Mann und Frau, und sein F. zeugte mit dem andern einen sechshäuptigen Sohn; daher sind die Geschlechter der Riesen ent8*

231

Fuß

Sprüngen 5 4 ). Wie man durch den F. empfangen k a n n 6 5 ) , so können anderseits auch Geister durch die F ü ß e in den Menschen eindringen 5 6 ). Letzte Reste solchen Glaubens sind die sagenhaften Berichte, daß eine Frau oder ein Mädchen, die im Felde den F. auf einen Igel setzen, schwanger werden und nach neun Monaten zahlreiche Igel gebären. Vielleicht s t a m m t v o n diesem Glauben das Schimpfwort „ J a n e d'eurson" (enfantdeherisson), das man Kindern im P a y s messin sagt 57 ). In Mecklenburg meint man, daß ein Mädchen, das auf eine Eierschale tritt, im selben Jahre noch schwanger werde 6 8 ). Es ist schwer zu entscheiden, ob die folgenden Bräuche hierher oder aber eher zu d gehören. „ E h e sie (d. h. die Esten) ein neugeborenes Kindlein der Mutter in die H a n d geben, legen sie es zuvor der Mutter z u m Füßen, und muß selbige mit ihrem lincken F. auf des Kindes Mund drukken, und dann sind sie der Meinung, das K i n d werde ihnen allezeit willig und gehorsam s e y n " 69). „ W e n n ein Weib ihr K i n d will entwehnen, so soll sie es in die Stube setzen und mit dem F. umstoßen, so vergiesset es die Mutter desto eher" 6 0 ). Die slavische Frau, die kein K i n d mehr zur W e l t bringen will, schließt mit den Füßen des letztgeborenen Kindes gleich nach der Geburt die T ü r e 6 1 ) . Der F. spielt auch im Eheorakel (Bettstattreten a m Andreasabend usw.) eine Rolle (s. I, 1187 f.). f) Ein Säugling darf nicht anders als mit den Füßen v o r a n in die Stube getragen werden, sonst geht er mit dem Tode a b 6 2 ) . Die Leiche muß mit den Füßen nach der Türe gerichtet sein und so aus dem Hause getragen werden, damit der Tote nicht wiederkehre 6 3 ). Nur ausnahmsweise heißt es, man dürfe einen T o t e n im Haus nicht so stellen, daß die F ü ß e zur Tür hinauszeigen, sonst folge ihm bald ein anderes aus dem H a u s e 6 4 ) . Ist ein B e t t so gestellt, daß die F ü ß e des darin Schlafenden z u m Haus hinausstehen, so muß er sterben 65 ). Zu Füßen des Sterbenden darf man nicht stehen, sonst wird ihm das Hinscheiden erschwert 66 ). Vgl. K H M . Nr. 44 (Gevatter Tod).

232

g) Über die F.- resp. Geburt vgl. Frazer gister). h)

Steißlage12, 267 (Re-

Verschiedenes.

Das A n s t o ß e n und S t r a u c h e l n mit dem F. (s. stolpern) ist ein ungünstiges V o r z e i c h e n 6 7 ) . Findet man ein S t ü c k T u c h oder einen Handschuh, worein etwa böse Menschen K r ä t z e oder Eiter gestrichen, so muß man dreimal mit dem F.e daran stoßen, so schadet es nichts 68). W e n n die Wöchnerin z u m ersten Male aus dem B e t t steigt, m u ß sie die F ü ß e kreuzweise setzen (s. Beine kreuzen 1, i o i 2 f f . ) 6 9 ) . Bei einem Epileptischen soll man, nach dem Glauben des Altertums, nicht die Füße oder Hände aufeinanderlegen; denn alles das bindet die Krankheit70). Nach der T r a u u n g nimmt in Posen der Pfarrer einen Faden und b i n d e t , nachdem er dem Manne einmal auf den F. geschlagen, je einen F. der B r a u t und des Bräutigams z u s a m m e n . Das soll ein Zeichen sein, daß sie zusammenhalten sollen, auf Schritt und Tritt, in Freud und L e i d 7 1 ) . De rheda iunctis pedibus non exiliendum (nicht mit geschlossenen Füßen aus dem W a g e n springen) verbietet Nr. 28 der sogenannten P y t h a goreischen S y m b o l e aus der Humanistenzeit 7 2 ). Mit den Füßen darf man nicht s c h a u k e l n , sonst schaukelt man seine Mutter ins Grab 73 ) oder setzt sich der Böse darauf74). W e n n man j e m a n d e m unter den Füßen w e g k e h r t , so bleibt er ledig 7 5 ). Die Füße eines Sitzenden zu ü b e r s c h r e i t e n (s.d.) bringt U n g l ü c k 7 6 ) . Der südslavische B r ä u t i g a m m u ß an der Hochzeit die längste Zeit a u f einem F.e s t e h e n oder gar auf einem Dreifuße sich zur Schau stellen 7 7 ). Nach Hersagen des Fiebersegens springt man in Mähren auf einem F.e rücklings nach Hause 7 8 ). Steht eine Henne oder eine Gans auf einem F.e, bedeutet es schlechtes W e t t e r 7 9 ) .

Fuß

233

4S ) J . E m s e r Das heilig leben vnd legend des seligen Vatters Bennonis. Leyptz 1557, cap. 29

4S

= M e i c h e Sachsen 644 g. ) R o c h h o l z Naturmythen i j f. (einzelne Beispiele sind von Rochholz aber mehr oder weniger willkürlich „zurechtgestutzt"). 47) S e i f a r t Sagen etc. aus Hildesheim

r, 1 9 ; Z i n g e r l e

Tirol

Nr. 936 (Muttergottes-Schühlein); vgl.

109

Gon-

z e n b a c h Steil. Märchen 2, 225; G u b e r n a t i s Tiere 578; R o c h h o l z Naturmythen

26; ZfVk. 4, 45. 4S) Z i n g e r l e Nr. 629; Q u i t z m a n n 167.

Tirol 76 ) Wolf

49

Hess. Sagen 24 Nr. 3 1 ; vgl. weiter R o c h h o 1 z Naturmythen 26 f. " ) M e i e r Schwaben 24

Nr. 15, 2; vgl. 51

) Seif art

Rochholz

a.a.O.

27.

Sagen etc. aus Hildesheim 2, 178,

87; M ü l l e n h o f f Sagen 272 f. Nr. 366; vgl. ZfVk. 4, 44 f. 6 2 ) G r o h m a n n 141 Nr. 1039. " ) W i t z s c h e l 2, 198 Nr. 38. M ) G r i m m Myth, i, 463; 3, 160 (wo weitere Beispiele). 55) H a r t l a n d Primitive Paternity i, ig. 112; ZfVk. 4, 48. 5e) C r o o k e Northern India 151 f. ") RTrp. 12, 547; S e b i l 1 o t Folk-Lore

3, 1 5 ; R o l l a n d

Faune i , 1 6 ;

H a r t l a n d a.a.O. 1, 112. M) A n d r e e Braunschweig 1 291 = H a r t l a n d a. a. O. 1, 112. 5S) B o e d e r Ehsten 49. Rockenphilosophie 360 Nr. 18 = G r i m m Myth. 3, 61 441 Nr. 205 = ZfVk. 4, 50. ) K r a u ß Sitte 546. °2) D r e c h s l e r i, 212 = W u t t k e 391 § 597. M) ZfrwVk. 1908, 248; H a r t -

m a n n Dachau u. Bruck 226; P e t e r Österr. Schlesien 2, 247; Germania 37 (1892), 1 1 6

Nr. 22; Veckcnstedts Zs. 1, 484 Nr. 5; W u t t k e 460 § 729; ZfVk. 11 (1901), 268; 4, 422 f. 04 ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 95 Nr. 323. •5) G r i m m Myth. 3, 461 Nr. 779. ") Bavaria 4, 1, 258. •') ZfVk. 4, 48; G r i m m Myth. 2, 940; S t r a c k e r j a n i, 39 § 32. •®) S c h ü t z e 4, 207 = ZfVk. 23 (1913), 283 Nr. 44. ") W u t t k e 379 § 575. *>) K r o l l Aberglaube 20. 71) Veckenstedt Zs. 3, 150 Nr. 23. ") B o e h m in ZfVk. 25 (1915), 22. 28. «) W u t t k e 308 § 452 (Brand.). ,4) Ebd. (Schlesien). ,ä ) Ebd. 363 § 547 (Böhmen). 7S

) Bergen

Current

Super st.

84 Nr. 684.

") K r a u ß Sitte 448; vgl. F r a z e r 4,149. I5°- 155- 156- ,8) H o v o r k a - K r o n f e l d 2 , 333- 7S) Z i n g e r l e Tirol 82 Nr. 690. 6. D e r k r a n k e F. Zahllos sind die volksmedizinischen Mittel zur Verhütung oder Heilung von F.leiden. „ E i n e treffliche Salbe vor alle böse Schäden an den F ü ß e n " preisen Albertus Magnus E g y p tische Geheimnisse für Menschen und Vieh (1, 17); das 6. u. 7. Buch Mosis gibt Mittel an gegen „Schwäche in den Füßen" (S. 30 f.), „geschwollene F ü ß e " (30) und um „keine Blasen an den Füßen zu bekommen" (43) Wer die Stiefel putzt, während er sie anhat, wird an seinen Füßen viel Schmer-

234

zen leiden müssen, heißt es im ehemaligen Österreichisch-Schlesien 81 ). R . Moses Henoch warnt in seinem jüdisch-deutschen Volksbuch „ B r a n t s p i e g e l " (Basel 1602): „ i n Tebet un' Schwat (Januar und Februar) muß man ser gewarnt sein, dass sie die Kinder nit lossen barfuss (s. d) gen es is ein skono (Gefahr) auf die zeit, denn di katzen reien (paaren sich) mit anander da lossen si von sich unflat fallen kommt es einem an fuss der geschwillt er un' man hot lang zu heilen dran, man heisst es kazen sporen" 8 2 ). Bisweilen geschieht es, daß Leute, die schwere Arbeit verrichten und schlechtes Schuhwerk haben, spitze, warzenförmige Hautverdickungen an den F.sohlen erhalten. Das Volk erklärt diese Auswüchse aus übernatürlichen Ursachen: der Betreffende sei auf eine Stelle getreten, wo mit einem Bohrer gebohrt worden ist. Andere meinen, daß es dieselbe gefährliche Wirkung hat, wenn man den F. auf ein ins Holz gebohrtes Loch setzt und der Tischler nicht so vorsichtig gewesen ist, den Bohrer einige Male „ v e r k e h r t " im Loch herumzudrehen, ehe er ihn herausnahm. Man heilt einen solchen Auswuchs, indem man stillschweigend einen Bohrer mit der Spitze gegen die Schwiele ansetzt und den Bohrer dreimal „ v e r k e h r t " umdreht 8 3 ). Gegen Klump-F. verordnet man in der Pfalz, zwei alte Gamaschenknöpfe, die ein Metzger getragen, so auf ein einen Zoll breites und eine halbe Elle langes Stück grünen Wolltuches zu nähen, daß die beiden Knöpfe, hat man mit dem Tuch eine Achtertour um F. und Unterschenkel des Kindes beschrieben, auf dem F.rücken nebeneinander zu liegen kommen 84). Wenn ein neugeborenes Kind einen Fehler am rechten F . hat, so legt man auf den Fehler ein Stück Brot, das gut mit Butter bestrichen ist; hilft das nichts, so wird das Kind höchstens sieben J a h r e leben 8 5 ). Wer in der Nacht F . k r ä m p f e bekommt, lege ein Glätteisen an das F.ende des Bettes 8 6 ), und wem der F . eingeschlafen ist, der lege einen Schlüssel in den Schuh 8 7 ). Wenn in Tirol eine K u h ein Geschwür

235

Fußbad, -••waschung

a m F . h a t , steche m a n das S t ü c k Rasen, auf d e m der k r a n k e F . steht, heraus, h ä n g e es unter die „ A a s e n " ( R a u c h f a n g ) , u n d der F . w i r d g e s u n d s a ) . S c h w i n d e t einer K u h der F., so h ä n g e den K o p f eines „ T a t e r m a n n s " d e m k r a n k e n Teile an89). F . l e i d e n v e r m e i d e t m a n durch F . b ä d e r am Karfreitag90). A l s übles A n z e i c h e n bei einer K r a n k heit n i m m t m a n das A n s c h w e l l e n der Füße91). Z u r H e i l u n g eines ü b e r g e t r e t e n e n F . e s n i m m t m a n einen F a d e n v o n roter Seide u n d v e r b i n d e t d a m i t den k r a n k e n F . 92 ) oder w e n d e t m a n einen Z a u b e r s e g e n an 93 ), wie Segen ü b e r h a u p t gegen F.leiden mancherlei A r t g e b r a u c h t w e r d e n 9 4 ) . Pilger s t e c k e n die F ü ß e in das K e n o t a p h i u m der hl. Idda v o n Fischingen, u m die M ü d i g k e i t weniger zu v e r s p ü r e n und v o n F.leiden geheilt zu w e r d e n 9 3 ) . W e n n man einen F . a b n e h m e n m u ß , so m u ß m a n ihn a u f r e c h t begraben, sonst t u t er immer w e h 9 6 ) . Die G e f a h r und die H ä u f i g k e i t der F.leiden b r a c h t e es mit sich, d a ß F . - V o t i v e in alter und neuer Z e i t sehr h ä u f i g sind 97 ). Z a h l r e i c h sind n a m e n t l i c h die Mittel gegen F . s c h w e i ß 9 8 ) ; sein V e r t r e i b e n z i e h t aber üble F o l g e n nach s i c h : er „ s c h l ä g t auf das I n n e r e " 9 9 ) . G e g e n K o p f s c h m e r z r e i b t m a n die F ü ß e n a c h einem B a d e m i t r a u h e n T ü c h e r n 10°), gegen H a l s s c h m e r z e n m u ß man „ a p p l y salt herring t o the f e e t " 1 0 1 ). 80) Vgl. weiter: ZföVk. 9 (rgc^), 241 (wehe Füße: Umschläge von Pech und Essig); L a m m e r t 217 (Fließpapier: aufgelaufene Füße). 81) P e t e r österr.Schlesien 2, 257. 82) Urquell 3 (1892), 77 f.; vgl. weiter über K a t z e n s p o r n , - s p u r , - s t e g ebd. 3, 139. 168f. 206 f. 252. 296 usw.; DWb. 5, 301 s. v. Katzenspur. 83) Urquell 3, 277 f., wo noch nähere Angaben von H. F. Feilberg. 84) B e c k e r Pfalz 136 (auch gegen „Herzgesperr", Mutterkrämpfe. angewandt). 85) Veckenstedts Zs. 3 (1891), 233 Nr. 14. 8«) Unoth r, 183 Nr. 58. 87) Ebd. 1, 185 Nr. 104. gewöhnlich an einem Kreuzweg erstanden!

4. Der einst s a k r a l e Charakt e r d e r H i n r i c h t u n g (s. d. § 1 , vgl. hängen § 1 ) e r k l ä r t d i e h e i l i g e K r a f t , die nicht nur dem entsühnten Opfer, sondern auch den W e r k zeugen der Opferhandlung, in erster Linie dem G. und seinen Teilen innewohnt 2 3 ). Der R e i z d e s Ung e w ö h n l i c h e n , Außerordentlichen hat diese Stärke bis zur Neuzeit bewahrt. Die K r a f t d e s geheiligten O p f e r s zeichnet den Totenkopf aus, den man zum Freikugelgießen unterm G. holt, was der beraubte Geist übrigens nicht duldet 2 4 ). Unter dem G. entsprießt aus dem Urin oder Sperma, d. h. dem Taufwasser eines Gehängten oder aus den letzten Tränen eines Unschuldigen, der A l r a u n (s. 1 , 3 1 8 f). 2 S ). Diebsaugen am G. werden zum leuchtenden, unsichtbarmachenden R a b e n s t e i n (s. d.), der freilich auch, aus G.vögeln und G.äugen hervorgegangen, einen unüberwindlichen Trieb zum G. erzeugt 2 6 ). Einem unterm G. begrabenen Schelmen legt man einen Spiegel drei Tage aufs Gesicht, damit er Zauberkraft gewinne 27), s. w. h ä n gen §5, H i n g e r i c h t e t e r §2, G. h a n d 28 ), s. Dieb 2, 229 ff. § 6 a. Nicht minder begehrt als die Körperteile und Kleidungsstücke der Gerichteten sind a) G . h o l z ; b) G . s t r i c k (Armsünderstrick, Diebsstrang), bzw. G. k e t t e (Diebskette), wozu auch der S t r i c k , an dem sich ein S e l b s t m ö r d e r erhängt hat, zu rechnen ist; c) G.n a g e 1 , d. h. der Nagel, an welchem der tötende Strick befestigt gewesen ist, und Verwandtes. a) G.h o 1 z schreibt man seit alter Zeit abwehrende, helfende oder schädigende K r ä f t e zu 29). 1497 wurde in Oldenburg eine Frau festgesetzt, weil sie zur Beseitigung des kalten Fiebers einen Zaubertrank, nämlich einen K r u g Bier mit drei des Nachts v o m G. g e s c h n i t t e n e n S p ä n e n , gegeben hatte 30 ). Solchen „ s p a n von dem g . " erwähnt schon Vintler (1441) als H e x e n z w a n g , 9*

263

Galgen

unter die K i r c h t ü r zu legen 31 ). Daher empfiehlt a u c h eine Dresdener H a n d schrift des 16. J h s . als Milchschutzzauber, einen G.span unter die Türschwelle des Kuhstalles zu schieben 3 2 ). D e n n solch ein — in Weihwasser g e t a u c h t e r — unter die Schwelle verborgener G.span hindert nach der A n s c h a u u n g des MA.s die Hexe, das Gebäude zu verlassen ( H e x e n h a m mer) 33 ). Andererseits weiß m a n in der Pfalz ein Pferd hinkend zu machen, indem man einen Nagel, der aus dem Holz eines neuen G.s gemacht ist, in seine F u ß s p u r d r ü c k t 34 ). Ein Siedezauber von 1640 benötigt unter andern Z u t a t e n „ein Span von der J u s t i z " 35 ). A n h o r n v e r r ä t u n s : In gwissen Anligen (die wir aber, Fürwiz zu verhüten, nicht benennen wollen) solle man den einten von seinen Hosenbändlen an den G. binden und ein Spänlin von demselbigen h a w e n und bey sich tragen 36 ). Ein Kegelschütze m a c h t e sich durch aus G.holz geschnitzte Kegelchen, die er heimlich noch durch eine Messe kräftigen ließ, wenn er sie beim Schub in seiner Tasche verstohlen in die H a n d nahm, stets so siegreich als er wollte 37 ). Ahnlich empfiehlt ein schlesisches Rezept des 18. J h . s : N i m m einen Splitter von einem G., u n d den zu Pulfer gebrand, trage es in den (!) rechten Schubsack bei dir, und wenn du spielen wilst, so lege die K a r t e n d a r a u f 3 8 ) . Wie hier das G.holz Unglück vom Spieler f e r n h ä l t , so b a n n t auch ein Splitter von einem B a u m , an dem sich einer erh ä n g t hat, alle G e w i t t e r von dem Hause, in dem er a u f b e w a h r t liegt 3 9 ). Wie seine Splitter wirkt a u c h der G. selbst als B a n n o r t. Zeug, mit dem das Vieh b e h e x t worden, l ä ß t man v o m Scharfrichter u n t e r m G. v e r g r a b e n 4 0 ) . Man wirft den ausgegrabenen F u ß t r i t t eines Diebes (vgl. Dieb 2, 215 § 5 a) in ein Hochgericht, um die E n t d e c k u n g zu erzwingen 41 ). Man befreit sich vom Fieber, wenn man sein S t r u m p f b a n d an einen G. bindet (belgisch 4 2 ), s. o. Anhorn) oder eine in Papier gewickelte kleine Münze 43) — wer jedoch S t r u m p f b a n d oder Papier vom G. löst, b a n n t sich das Fieber auf. b) Am meisten und international ver-

264

breitet als Zauber- und Schutzmittel ist seit der Antike 44) der G.s t r i c k 45 ), auch im MA. ganz gebräuchlich, wie im 15. J h . Bernardino da Siena r ü g t 4 6 ) und Vintler: etlich n u t z e n t den strängen, do eyn dieb an ist erhangen 47). An seine Stelle t r i t t n a t u r g e m ä ß in unserer Zeit f a s t ausschließlich der S t r i c k des e r h ä n g t e n S e l b s t m ö r d e r s (s. d.) auf den auch die Heiligung des Teufelsopfers a m G. übergegangen ist, vgl. h ä n gen. Gewöhnlich wird der G.strick als Heilmittel f ü r bestimmte Fälle empfohlen. Aus dem 17. J h . überliefert der Leipziger Gelehrte P r ä t o r i u s : Der Strick, d a r a n ein Dieb erhieng, hilfft f ü r das H a u p t w e h , g e b u n d e n u m den krancken K o p f f 4 8 ) , . . wenn m a n denen jungen Kindern einen G.strick in der Wiegen leget, so seynd solche Kinder frey vor das Reißen und böse Ding — solches practicierte in Leipzig eine Soldatenfrau 49 ). Dem Kind auf die Brust gelegt, soll der Strick eines E r h ä n g t e n noch heute Gichter abwehren 50 ). Der G.strick schützt ferner, in der Tasche getragen, vor Zahnschmerz 51), er heilt auch P f e r d e k r a n k heiten S2 ). Andererseits bindet m a n den H a n g s t r i c k eines a r m e n Sünders oder eines Selbstmörders u m den rechten Arm, u m im Gefecht nicht ü b e r w u n d e n zu werden 53), vgl. hängen § 5 a - Solche körperliche K r a f t verleiht der Strick auch, wenn man mit seiner Hilfe wilde Pferde zu bezähmen v e r m a g 54 ). Um sich gegen H e x e rei zu schützen, reibt man R ü c k e n und B r u s t mit einem Armsünderstrick 5S ). So hält neben der Vertreibung bzw. Abwehr von K r a n k h e i t s d ä m o n e n ein G.strick wie ein G.span, unter die Stallschwelle geschoben, böse Geister ü b e r h a u p t a b 56 ). Daher werden G.strick oder Selbstmörderstrick häufig allgemein als G l ü c k s b r i n g e r gepriesen, besonders im H a n del 5 : ). W e n n m a n einen solchen zu Hause a u f b e w a h r t , schlägt kein Blitz ein, kein Dieb dringt ein und keine K r a n k heit 58 ). Wer an einem goldenen S o n n t a g (Oktober) „die rechte H a n d mit einem F a d e n oder Strick, daran ein Dieb a m G. gehangen, umwindet, soll im Zielschießen allemahl das Schwartze t r e f f e n " 59 ). E b e n -

2Ö5

Galgen

so v e r b ü r g t ein S t ü c k l e i n v o n einem H e n k e r s s t r i c k , unter der rechten A c h s e l e i n g e n ä h t , G l ü c k im Spiel (1679) 60), oder es f e s s e l t die L i e b e 6 1 ). Solche Anzieh u n g s k r a f t •— gleich dem D i e b s d a u m e n , bei W i r t e n beliebt 62 ), v g l . D i e b 2, 229 § 7 — ü b t „ e i n strick, woran ein m e n s c h e r w ü r g t worden, ins t a u b e n h a u s g e h ä n g t , m a c h t er die t a u b e n da bleib e n " ( R o c k e n p h i l o s o p h i e ) 6 3 ) . Oder wenn P f e r d e nicht ziehen, g e b r a u c h t man Seile v o m H o c h g e r i c h t 6 4 ) . A n g e s i c h t s all dieser W o h l t a t e n b e d e u t e t im f r a n z . a v o i r la c o r d e du pendu „ e i n e s dauernden G l ü c k s g e n i e ß e n " 6S ). Es geschieht daher noch h e u t e , d a ß ein H e n k e r den S t r i c k in v i e l e n Teilen als A m u l e t t e v e r k a u f t , so 1925 in S o f i a 66 ), oder d a ß die L e u t e sich u m den S t r i c k oder D r a h t , an dem sich ein S e l b s t m ö r d e r erhängt, raufen, z. B . 1912 im E g e r l a n d 67 ). A l s gleich s t a r k e s A m u l e t t galten einst B e s t a n d t e i l e der eisernen K e t t e , an der einer g e h ä n g t worden, einer G . k e 1 1 e M ), v g l . Gerichtsfälle in W ü r t t e m b e r g 1591 6 S ), in Oberösterreich 1 6 1 8 ' ° ) , in Sachsen 1683 7 1 ). Ein Nürnberger D r u c k v o n 1705 g i b t a n : es lassen ihnen die R o ß t ä u s c h e r aus den G . - K e t t e n , an welchen ein D i e b gehangen, R ä d e r oder S t e r n e n in die Spornen machen, d a m i t können sie die stetigen Pferde, und diejenigen, so den schlaffenden K o l l e r haben, leichtlich v o n s t a t t e n bringen, und f l ü c h t i g m a c h e n 7 2 ) . Diesen R a t lesen wir schon in einer H a n d schrift des 15. J h s . : das du ein y d e s stetiges ros reiten mügst, m a c h sparenradel aus einem chetlein a b einem g. 73 ). Eine andere V e r w e n d u n g w e i ß 1823 der Scharfrichter H u ß : U m das ein J ä g e r sein W i l d in der R e v i e r erhalte, so m a c h t er drei K r e u t z mit seinen H i r s c h f ä n g e r gegen die vier W e l t g e g e n d e n , und schlöp e t eine G . k e t t e , w o r a n ein D i e b gehangen, um seine R e v i e r , so gehet kein W i l d hinaus 74 ). Verschiedene literarische Zeugnisse b e k r ä f t i g e n ferner, d a ß man im 17. und 18. Jh. — a m K a r f r e i t a g v o n n a c k t e n S c h m i e d e n 7 5 ) — K r a m p f r i n g e aus G.ketten schmieden zu lassen p f l e g t e 7 6 ) , wof ü r sonst Sargnägel b e v o r z u g t waren 77 ). Gegen Gicht k a n n m a n a u c h , w e n n der

266

N e u m o n d an einem F r e i t a g v o r m i t t a g eintritt, zu einem G. gehen, „ z w i s c h e n I i und 12 uhr ohn beschrien, und ropff an den seilen ein wenig mochs (Moos?) oder m e s y ( = Mösig? = Moos) 7 8 ) herab, hern a c h h e n c k es zu nachts oder den a n d r e n t a g zu f r ü h an, es hilfft g e w i ß " 7 9 ) , v g l . das ebenfalls an einem F r e i t a g vor Sonn e n a u f g a n g v o n der H i r n s c h a l e eines Geh ä n g t e n a b z u s c h a b e n d e M o o s , s. hängen § 5 a ; s. a. rädern. c) G.n ä g e 1 werden ebenfalls geb r a u c h t , a u c h sie ein v o m M A . b e w a h r t e s E r b e der A n t i k e , wenn m a n die Z a u b e r k r a f t b e r ü c k s i c h t i g t , w e l c h e die R ö m e r den N ä g e l n zuschrieben, m i t denen j e m a n d ans K r e u z geschlagen w o r d e n 8 0 ) . G.nägel w a r e n einst wie G . s t r i c k e und G . k e t t e n g l ü c k b r i n g e n d 8 1 ) , besonders f ü r W i r t e , H ä n d l e r und F u h r l e u t e 8 2 ) . W i e G.stricke dienten Zugnägel, aus v o m G. genommenen Kopfnägeln geschmiedet, gegen die E r m ü d u n g der P f e r d e 8 3 ) . Der o b e n e r w ä h n t e H u ß k l a g t noch über den B e t r u g , G.nägel beim S c h a t z g r a b e n zu v e r w e n d e n 8 4 ) . A n h o r n n e n n t z u m gleichen Z w e c k u. a. ein S t ü c k S t a h l v o n einem H o c h g e r i c h t s - H a k e n 8 5 ) . Ein Fingerring, aus d e m E i s e n des R i n g e s a m G. gefertigt, verleiht unbesiegliche S t ä r k e 8 6 ) . A u c h der Nagel, w o r a n der S t r i c k des Selbstmörders f e s t g e m a c h t worden, wird als besonders w i r k s a m ger ü h m t 8 7 ) . A u c h daraus s c h m i e d e t m a n R i n g e gegen G i c h t 8 8 ) . N a c h A n h o r n trugen zu seiner Z e i t J u d e n w i d e r das F i e b e r eiserne N ä g e l v o n den G. a m H a l s 89 ). A u c h w a s im B e r e i c h e i n e s G.s entsteht, b e s i t z t erhöhte K r a f t . A u f dem G.hügel w a c h s e n magische P f l a n z e n (Hildesheim) 90) (s. o. Alraun). Im 17. Jh. galt in F r a n k r e i c h ein unter einem G. gef u n d e n e s v i e r b l ä t t r i g e s K l e e b l a t t als v o r züglicher T a l i s m a n f ü r S p i e l e r 9 1 ) — eine Häufung von Glücksumständen, oder vielleicht, da es ähnlich d e m A l r a u n mit dem Urin oder dem B l u t eines E r h ä n g t e n bespritzt w o r d e n w a r ? V g l . H i n g e r i c h teter § 2 A . 98. ! 1 ) A m i r a Todesstrafen224. 24) K ü h n a u S a gen 3,420f. 25) L ü t o l f Sagen 192; S c h l o s s e r Galgenmännlein 10; M a c k e n s e n Hanseat.

2 67

Galgen

Sagen 32. " ) H e c k s c h e r 1 1 2 . w ) P f i s t e r Schwaben 42. M ) Z . B . K ü h n a u Sagen 3, 264 ff. 29 ) K e l l e r Grab d. Aberglaubens 3, 179. 30 ) S t r a c k e r j a n x, 95. 3 l ) G r i m m Myth. 3, 425 f., b e s s e r : Z f V k . 23, 10. 128. 3a ) S c h ö n b a c h Berthold v. R. 132. 33 ) S c h i n d l e r Aberglaube 2 9 1 ; M o n t a n u s Volksfeste 111. 34 ) G r i m m Myth. 3, 472 N r . 1 0 1 1 . 35 ) M e i c h e Sagen 487. 3 ') Magiologia 149. 37) B i r linger Schwaben 1, 1 1 5 f. 3S) K l a p p e r Schlesien 247. 39) M e y e r Baden 361. 40) V o g e s Braunschweig 75 f. 41 ) H u ß Aberglaube 26. 42 ) W o l f Beiträge i , 223. 43 ) F r i s c h b i e r Hexenspr. 51 = H o v o r k a u. K r o n f e l d 1, 145. " ) P 1 i n i u s 28, 4, 12 e m p f i e h l t s c h o n g e g e n K o p f w e h , d e n S t r i c k , a n d e m sich einer e r h ä n g t , u m die S c h l ä f e n zu b i n d e n , u n d g e g e n F i e b e r : s p a r t u m e c r u c e = Seil v o m K r e u z g . , P l i n i u s 28, 4, 11. 45 ) A m i r a Todesstrafen 224 ( L i t e r a t u r ! ) ; Seligmann Blick 2, 95; M a n n h a r d t Germ. Mythen 703; A n g s t m a n n Henker 93 f f.; K e l l e r a . a . O . 3, 179. " ) Z f V k . 22, 128; S c h ö n bach a . a . O . 148 f. (14. J h . ) . " ) Vgl. A n m . 3 1 . 18) J o h . P r ä t o r i u s Vom Diebes-Daume (Leipzig 1677), 149 = S e y f a r t h Sachsen 287; D r e c h s l e r 2, 241 (Verse Logaus!); bayrisches Polizeiverbot 1611: P a n z e r Beitrag 2, 278 f. N r . 19. 2 1 ; vgl. P l i n i u s a . a . O . ; W o l f Beiträge 1, 247 N r . 561 (frz.). 4B ) P r ä t o r i u s a. a. O. 1 5 1 = S e y f a r t h a . a . O . 60) F o g e l Pennsylvania 3 3 3 N r . 1772. Z i m m e r m a n n ") M e y e r Baden 5 7 1 = Volksheilkunde 42; W o l f a . a . O. N r . 562 (frz.); E r h ä n g t e n s t r i c k g e g e n M a l a r i a u m d e n Hals getragen, Astrachan: H o v o r k a und K r o n f e l d 2, 340. 62) V e c k e n s t e d t Sagen 452; K e l l e r a . a . O. 1, 87. " ) H u ß Aberglaube 15 = Z f V k . 23, 128; K r o n f e l d Krieg 93 f. 98; W l i s l o c k i Magyaren 68. » ) H u ß a . a . O . 16 = Z f ö V k . 6, 1 1 9 f . ; M e y e r Baden 367. " ) V e r n a l e k e n Alpensagen 419. 66) E b e r h a r d t Landwirtschaft 13; vgl. U r q u e l l 3, 201. a ) D r e c h s l e r 2, 2 4 1 ; G a ß n e r Mettersdorf 84; B o h n e n b e r g e r 2 1 ( 1 1 1 ) ; J o h n Erzgebirge 111; G r o l l m a n n 224 N r . 1 5 7 0 ; 229 N r . 1668; L e m k e Ostpreußen i, 115; H a l t r i c h Siebenb. Sachsen 309 = U r q u e l l 4, 99; e b d . 3, 201. 220; S t r a c k Blut 47 f. 99: p o l n i s c h - j ü d i s c h ; F r a z e r 10, 2 7 7 ; W . § 189. Hmtl. xi, 135; vgl. G r o h m a n n 39 N r . 235. w ) M a n n 1 i n g 2 1 8 ; G r i m m Myth. 3, 468 N r . 9 2 1 ; S c h u l t z Alltagsleben 240 f. 60) E g e r l . 5, 5. ") H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 177. " ) U r q u e l l 4, 99 f.; G r o h m a n n 229 N r . 1668. •') G r i m m Myth. 3, 447 N r . 386. " ) L ü t o 1 f Sagen 234. « ) W o l f a. a . O. N r . 563; vgl. l a c o r d e d u v o l e u r p o r t e b o n h e u r . ••) B a s i e r N a c h r i c h t e n 29. 8. 1925 N r . 2 3 7 ; vgl. J b h i s t V k . 1, 92; A n g s t m a n n Henker 94, des Wiener Scharfrichters J o s e p h Lang Erinnerungen h e r a u s g . v . O. S c h a l k (1920), 81 ff. •») S e y f a r t h Sachsen 288 = S u d e t e n d t Z f V k . 1, 104 f . ; s. a . AKrim.

268

37, 384 ff. 388: ein F a l l in N e w y o r k 1909. ) S c h w V k . 4, 3 3 ; K r o n f e l d Krieg 94; T e 1 1 a u u n d T e m m e 265; ZhistVerfM a r i e n w e r d e r 52, 8 1 ; D r e c h s l e r 2, 240; B a u m g a r t e n Aus der Heimat 2, 97 f. 69 ) W ü r t t V j h . N. F . 1, 345. ™) J b h i s t V k . 1, 92; B a y e r n 1 6 1 1 : P a n z e r a. a. O. 71 ) M e i c h e Sagen 5 3 2 ; H a u p t Lausitz 1, 201 (1638). 72 ) G e r m a n i a 22, 259; vgl. G r i m m Myth. 2, 2 2 45 3> 3 9 - 447 N r . 385: ein s p o r n o h n e f e u e r v o n einer g . k e t t e g e s c h m i e d e t ( R o c k e n p h i l . ) . ") S c h ö n b a c h a . a . O . 149. ") H u ß Aberglaube 18; vgl. S c h e l l Bergische Sagen 7ä 302. ) G r i m m e l s h a u s e n Simplizissimus, s. D W b . 5, 2 0 1 5 ; Z f V k . 22, 124. '•) A b r a h a m a S . C l a r a Narrennest (1707), 180; D W b . 5, 2015. " ) W . § 186. 78) F i s c h e r 79 SchwäbWb. 4, 1769. ) H ö h n Volksheilkunde 1, 143. 80) P l i n i u s 28, 4, 11; S o 1 2 81 d a n - H e p p e 1, 69. 105. ) Keller a . a . O . 3, 179. S2) F r i s c h b i e r Hexenspr. 8S 106 ( H e x e n p r o z e ß 1623). ) T e t t a u und 81 T e m m e 265. ) H u ß a . a . O . 1 2 ; A n g s t 86 86 m a n n 96. ) Magiologia 857. ) B a u m g a r t e n Aus der Heimat 2, 95. 87) K e l l e r a . a . O. 1, 87. 88) H e s s B l . 6, 103; F o g e l a . a . O. 292 N r . 1548. 89) Magiologia 786. 90) F r a z e r 11, 57. 9 l ) S e b i l l o t a . a . O . 3, 484. M

5. V o r b e s t i m m u n g f ü r den G . : W e n n eine W ö c h n e r i n a n einem Mittwoch oder F r e i t a g (Gerichtstagen!) hervorgesegnet wird, muß das K i n d sein L e b e n a m G . l a s s e n 9 2 ). F a l l s j e m a n d n a c h e i n e r M a h l z e i t B r o t , v o n d e m er g e g e s s e n , h a t liegen l a s s e n u n d ein a n d e r e r d i e s e s über einen G. w i r f t , k a n n jener d e m G. nicht e n t g e h e n 9 3 ) . Ist einer f ü r den G. b e s t i m m t , so t r i f f t ihn k e i n anderes Schicksal, daher das Sprichwort: W a s an' G. gehört, ertrinkt nicht84). U m g e k e h r t reißt dem der Strick, dem , , G . g l ü c k " , „ D i e b s g l ü c k " g e g ö n n t ist, als e i n e m U n k r a u t , d a s n i c h t v e r d e r b e n will 95). W e i teres s. h ä n g e n § 3 . Der A n g a n g von G . v ö g e l n , so den E l s t e r n , b e d e u t e t U n glück96). Odin a m G . s. h ä n g e n §1. L o s b i t t u n g v o m G . s. z u m T o d Verurteilter. G. wird nach Hinrichtung eines U n s c h u l d i g e n z u m B a u m e s. U n s c h u l d s z e i c h e n . 82 ) B a u m g a r t e n Aus der Heimat 1869, 27. 93) R o c k e n p h i l o s o p h i e 1709, 3 2 6 c. 76 = G r i m m Myth. 3, 440 N r . 168. •«) D W b . 4, 1 1 7 0 ( A b r a h a m a S. C l a r a ) ; F i s c h e r SchwäbWb. 3, 26; S c h w e i z l d . 2, 2 3 1 ; Waib e l u. F l a m m 1, 222 f . ; L e o p r e c h -

269

Galgenmännlein— Gallapfel

t i n g Lechrain Neuausgabe 2, 99: d e C o o k Volksgeloof i , 200. •») D W b . 4 , 1 1 7 5 . ••) L e o p r e c h t i n g a. a. O. 1, 81. Müller-Bergström.

Galgenmännlein s.

Alraun.

Galitzenstein. Ein altes bergmännisches W ö r t e r b u c h (1778) nennt den G. als B e z e i c h n u n g des weißen Zinkvitriols. Nach Peters w a r der G. das aus gerösteten Erzen im 16. Jh. gewonnene „ w e i ß e V i t r i o l " . Das obengenannte W ö r t e r b u c h nennt ihn den „ A u g e n s t e i n der A p o t h e k e r " . Der weiße Galizer (Zinksulfat) war in der Volksheilkunde als Augenwasser allgemein im Gebrauch. Gegen rote, schmerzende, brennende Augen, Augenschmerzen und -fluß galt gestoßener G., in Brunnenwasser aufgelöst und dreimal a m T a g e mit einem Federchen aufgestrichen, als allerbestes Mittel*). A u c h gegen eine A u g e n e r k r a n k u n g des Rindviehs, das Anzeichen einer-schweren inneren Erkrankung, wurde G. aufgestrichen 2 ). B e r g m a n n 579 und 198; Peters Pharmazentik 2, 133; A l e m a n n i a 10 (1882), 222; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 787; S A V k . 15 (1911), 9 1 ; wahrscheinlich a u c h Köhler Voigtland 547; v g l . R o c h h o 1 2 Naturmythen 2 118 Zeile 5. ) Bresl. Samml. 20, 353. Olbrich.

Gallapfel. I.Natur wissenschaftliches. G. nennt man die kugeligen Auswüchse, wie sie sich besonders auf der Unterseite der Eichenblätter finden. Sie werden (auf der Eiche) durch den Stich einer Gallwespe (Diplolepis quercus-folii) hervorgerufen. Die befruchteten Weibchen der genannten A r t legen im F r ü h j a h r an die Eichenblätter ihre Eier, aus denen die kleinen fußlosen L a r v e n (die „ W ü r m c h e n " des Volksmundes) ausschlüpfen. Anscheinend durch gewisse (nicht näher bekannte) chemische Stoffe v e r a n l a ß t der Schmarotzer das B l a t t zur B i l d u n g der sog. G. Die fertige Gallwespe (die „ F l i e g e " des Volkes) v e r l ä ß t im N o v e m b e r oder Dezember den G. Auf der Eiche kommen übrigens noch verschiedene andere „ G a l l e n " vor, z. B. die v o n einer anderen Gallwespe (Neuroterus quercus-baccarum) hervorgebrachten „ L i n s e n g a l l e n " . A u c h

270

auf einer Reihe anderer P f l a n z e n (z. B. Rose, Weide) kann man „ G a l l e n b i l d u n g e n " beobachten. A m bekanntesten sind jedoch im V o l k die G. der Eiche. 2. Die G. gelten seit alters im deutschen V o l k s g l a u b e n als W i t t e r u n g s o r a k e l . So sagt schon K o n r a d v. M e g e n b e r g (gest. 1374): „ i n dem laubapfel wirt ain Würmel, dar an pruefent die luftsager oder die wetersager künftiger wetter, w a n findent si daz W ü r m e l mitten in dem laubapfel, so k ü m t ain scharpfer Winter nach ir(e)r s a g ; wenn aber daz würmel an dem end ist, so k ü m t ain sänfter w i n t e r " E i n e B a u e r n p r a k t i k v. J. 1514 2 ) gibt a n : „ W i l t u sehen, w i e d a s iar geraten sol / so n y m war aychöpfell umb sant michelstag / bey den sichtt man wie das iar geraten sol / hond (haben) sy spinnen so k o m b t ain böss iar. H o n d t sy fliegen so ist es ain milte zeit. Hancf sy maden so k o m b t ain gut iar. Ist nichts darinn / so k o m b t ain tod. Ist der öpfell vil und fru / so wirtt der sommer schön und das korn. Seind sy aber naß / so wirt der sommer auch naß. Seind sy aber mager / so wirtt es ain haisser s o m m e r " 3 ). Sind die G. zu A n f a n g Oktober verdorrt, so soll das J a h r unfruchtbar werden und ein strenger Winter folgen; sind sie leer und feucht, so bedeutet das ein feuchtes Jahr, aber einen gelinden Winter 4 ). Finden sich W ü r m e r oder Fliegen in den G.n, so bedeutet es Mißwachs 5 ). Ein W ü r m lein im G. v e r k ü n d e t ein gutes, eine Fliege ein mittelmäßiges, eine Spinne ein schlechtes J a h r 6 ) . Findet man im J a n u a r oder Februar beim Öffnen eines G.s darin eine Fliege, so bedeutet das Krieg, w e n n ein Würmchen, Teuerung, wenn eine Spinne, dann ein großes Sterben 7 ). Dieses Orakel ist in gleicher oder ähnlicher F o r m vielf a c h angegeben 8 ). W e n n die G. leer sind, so gibt es ein S t e r b e j a h r 9 ) . Viele „ w e i ß e runde S c h ü p l e i n " ( „ L i n s e n g a l l e n " , vgl. unter 1) an den Eichenblättern bedeuten, daß es viele Eicheln geben w i r d 1 0 ) . Buch der Natur, herausg. v. P f e i f f e r (1861), 343. 2) „ I n disem biechlein wirt gefunden der pauren P r a c t i c k v n n d regel . . . A n n o 1514. 3 ) G a n z ähnlich und in gereimter F o r m bei C o l e r u s Calender 1604, 177 f . ; v g l . a u c h Z f V k . 24, 12. *) Z f r w V k . 5, 227. 5) W o l f

271

Galle

Beiträge 1, 223. •) B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 412. ') M a t t i o l i Kreuterbuch 1583, 64 v . 8) G r i m m Myth. 2, 1008; 3, 471. 474; K ö h l e r Voigtland 391 (Fliege: Pest, W u r m : Teuerung, Spinne: Krieg); Brandenburgia 1916, 163; ( K e l l e r ) Grab 1, 2 1 6 ; 3, i s g f f . ») Höhn Tod 309. 10) B o c k Kreuterbuch

1551, 4*5 v -

3. Die G. gelten als unheilvolle, böse Gebilde. In ihnen sitzt der Teufel leibh a f t i g darin u ) . Die G. hat der Teufel erschaffen, daher entsteigt ihnen auch die „ H e a n b a i n " (Hornbiene?), die das Vieh (Verwechslung mit der Dasselfliege) peinigt (Oberösterreich) 12 ). W e n n man G. über das Haus wirft, wird Feuer ausbrechen 13 ). Bringt man in ein Haus G., legen darin die Hennen G. a n s t a t t Eier 14 ). ll) B a u m g a r t e n Aus der Heimat 130. 12 ) Heimatgaue. L i n z 1 (1919/20), 194. 13 ) D r e c h s l e r 14 2, 216 f. ) Grohmann 102.

4. H ä n g t man drei „ W ü r m c h e n " aus Galläpfeln in einem Säcklein um den Hals, bis sie absterben, stirbt der „ H a a r w u r m " 15 ) m i t 1 6 ) . Die brüchigen (als imp o t e n t angesehenen) Männer gebrauchten G. im M a i l 7 ) . 5. auch S c h l a f a p f e l , Weide. lä)

H ö f 1 e r Krankheitsnamen 826 f. ) B o h n e n b e r g e r 18. 17) H ö f l e r Baumkult 104. Marzoll. 1 6

Galle i). I. Die B e z e i c h n u n g e n für das Lebersekret gehörten schon z u m Wortbestand der indogermanischen Vorzeit 2 ). Man neigt neuerdings dazu, G. in Beziehung zu gelb zu setzen 3) (s. Gelbsucht). — B e g r i f f l i c h unterscheiden A n t i k e und MA. gelbe und schwarze G., diese entspringt der Milz, jene der Leber. Beide haben Einfluß auf die Säftemischung und damit auf Gesundheit und Krankheit. Die G. entgiftet oder v e r g i f t e t das Blut, ruft, im Ü b e r m a ß v o m Körper erzeugt, dessen Zersetzung hervor, weshalb noch heute geglaubt wird, d a ß ein Ertrunkener nicht eher an die Oberfläche kommen könne, bis seine G.nblase geplatzt sei 4 ). V o r allem aber beherrscht die G. die s e e lische Haltung, das „ T e m p e r a m e n t " . Schon Homer wählt die gleichen Bezeichnungen f ü r G. und Zorn. Die G.

272

ist „ s u s c e p t a c u l u m iracundiae"nach Epiktet 5 ), sie ist die Feindin des Menschen gemäß den Geheimlehren der Kabbalah, weil ihr der Zorn e n t s p r i n g t 6 ) . Wer zornig wird, v o n dem wird heute noch scherzhaft gesagt „ i h m l ä u f t die G. über", „die G. steigt ihm ins B l u t " 7 ). Alle bösen Leidenschaften stammen nach der mittelalterlichen Lehre Hildegards v o n Bingen aus der G., denn „ a n t e q u a m A d a m divinum praeceptum transgrederetur, quod modo fei in homine est, in eo ut cristallus lucebat et g u s t u m bonorum operum in se h a b e b a t " . A b e r nach dem Sündenfall „splendor innocentiae in eo obscuratus e s t . . . . et fei i m m u t a t u m est in amarit u d i n e m . " Den Vorgang, wie nun im einzelnen der Zorn entsteht, schildert Hildegard anschaulich: der Nebel der Traurigkeit erzeugt im Herzen einen heißen Rauch, et fei movet, et sic ira de amaritudine fellis silenter exsurgit, die G. läuft über. In Übereinstimmung mit Plinius hält darum Hildegard es für am besten, wenn Menschen und Tieren die G. fehlte 8 ). Die Wesen ohne G. zeichnen sich folgerichtig durch S a n f t m u t und Langlebigkeit a u s 9 ) . K o n r a d v o n Megenberg v e r m e r k t sogar eine ganze Reihe v o n psychischen Eigenschaften und Einzelaffekten, die der G. entstammen, wie „unstaetichait, gedürstichait, hòhvart, gir, unkäusch, gedaehtnüss, snell antw ü r t . . . " 10 ). In H u g o v o n Trimbergs Renner wird die Meinung v e r f o c h t e n : „ s w e m diu galle uf der lebern lit, der ist freislich alle z i t " u ) , eine lateinische Erzählung des MAs. redet v o n „ f e i hominis, vnde ira p r o v e n i t " 1 2 ) . A u c h der edle Zorn k a n n von der G. ausgehen. Ein Mensch, der nicht w e h r h a f t ist, hat nicht „ g e n u g G . " . In Ungarn glaubt man, d a ß die a m F r e i t a g zur B r u t gesetzte Henne eine kleine G. habe, so daß sie später ihre K ü c h l e i n nicht tapfer genug verteidigen könne 13 ). Zusammenfassung erscheint d e m n ä c h s t : Bargheer Die Eingeweide im deutschen Glauben und Brauch. 2) K l u g e EtWb. s. v . ; H ö f l e r Organoth. 193; D e r s. Krankheitsnamen 178; S é b i I l o t Folh-Lore 4, 452; F r a z e r 12, 280. 3) E b s t e i n Deutsche medizinische Wochenschrift 1903 Nr. 6; K l u g e

273

Galle

1 5 5 . *) mdl. Finkenwärder (1928); Heims Seespuk (1888), 179. 6) F a b r i c i i Bibliotheca X I I I , 559. •) B i s c h o f f Kabbalah ( 1 9 I 3 ) . 74- 79- ') G r i m m DWb. 4, 1 1 8 5 ; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 106; S A V k . 8, 143; L a m m e r t 247; F r i e d I i Lützelflüh (1905), 448; H ö h n Volhsheilk. 1, 106; mdl. Finkenwärder (1923) usw. 8) H i l d e g a r d i s c. et, c. 145, 27; P l i n i u s 11, 37 (74); H i 1 d. 146, 8. 29. ") G r i m m Myth. 3, 504; K n o o p Tierwelt 52 Nr. 459; K u h n Westfalen 2, 204 Nr. 578. 10) M e g e n b e r g 28 f. n ) 19206 f.; vgl. V i n t l e r Pluemen (1411), V . 9144. 12) K l a p p e r Erzählungen 381, 18. l3 ) Z f V k . 4, 307.

2. Ob die vermeintlichen Zauberw i r k u n g e n der G. diesem Seelenglauben entstammen oder der Verwend u n g im Opferkult, ist umstritten 14 ). In der Zauberabwehr erwähnt sie bereits einer der hervorragendsten Mediziner des MA.s, nämlich Arnold v o n Villanova. In seinen experimenta contra daemones et maleficia sagt er etwa um 1300: „ f e i canis masculi nigri domui aspersum demonem pugnat, ne maleficium d a m n u m i n f e r a t . . fei alicuius piscis et m á x i m e lausularum si sponsus et sponsa secum habeant dum eant dormitum et ponant supra carbones vivos et inde suffumigentur, omnia supradicta maleficia evanes c u n t " 1 5 ) . Anscheinend ist hier der sagenhafte Fisch im Buche Tobit, der Herz und Leber hergeben mußte, das direkte Vorbild gewesen. Sonst ist im neueren Volksglauben auch im Sinne einer Entzauberung von Raben-, Hasenund Bocks-G. die Rede. W i e bei Arnaldus ist es die durch Zauber bewirkte Unfähigkeit in Venere, die aufgehoben werden soll, so in Schwaben durch Raben- oder Bocks-G. 1 6 ), in Tirol durch Hasen-G. 1 7 ). Hasen-G. bewirkt auch, unter das H a u p t gelegt 1 8 ), oder in Wein g e n o m m e n 1 9 ) , daß ein Mensch solange schläft, bis man ihm entweder Essig in den Mund gießt 2 0 ), oder ihm einen T r u n k Saumilch g i b t 2 1 ) . A a l - G . schläfert, in Wein genommen, für 36 Stunden ein 22), während Ochsen-G. in ähnlicher W i r k u n g , zusammen mit Eiern und Milch gerührt, die Marder so „ t r ü m s l i g " macht, daß man sie fangen kann. So gibt in seinen Rezepten Doktor Jacob Jenner aus Kerns an 23). W a r u m die sonst im K ö r -

274

per die Leidenschaften entfesselnde G. hier einschläfert, ist unverständlich. Nach der „ J a g d - K u n s t " v o n 1728 soll man „ D i e Schlaff-Adern alle Monat mit R e b h u h n - G . bestreichen, soll das Gedächtnis v e r m e h r e n " 2 4 ) . Die späteren Zauberbücher geben mit geringen A b w e i chungen dasselbe R e z e p t 2 S ) . Die ersehnten Zauberwirkungen sind, wie immer im Volksglauben, so auch hier typisch die gleichen. Im K u g e l z a u b e r ist Hirsch-G. „ g u t firs schießen, wenn man darauf g l a u b t " 26), eine österreichische Handschrift des 18. Jhs. empfiehlt „ W i d h o p f Gall, salbe dein Rohr damit und K u g l ; du fehlst nit, worauf du schiest" 27 ). Eine Hasenstellung gibt die Hasen-G. Man soll sie sich an die Schuhe binden, wenn dann ein Hase auf die Spur k o m m t , so l ä u f t er der Spur nach, bis man ihn vor den L a u f b e k o m m t 2 8 ) . Megenberg will dagegen „ d e s poks gall gelegt an ain stat, da frösch sint, samnet alle die frösch zuo ir, die da s i n t " 29). A l s Haarentfernungsmittel preist Plinius die Igel-G. 30), Geißen-G. soll nach einer bayerischen Handschrift des 19. Jhs. aus begreiflichen Gründen schwarze Rosse weiß färben 31 ). Seltsam unverständlich ist der schlesische Brauch, die S t ä m m e der A p f e l bäume mit der G. eines „ V i e r b ä n l a " oder „ O t t e r j u n f e r l a " (Eidechse) zu bestreichen. Es soll bewirken, daß die Äpfel nach der A b n a h m e n i c h t faulen 32 ). Diese konservierende K r a f t soll sich auch äußern, in dem Glauben, daß, wenn die Hände mit Arsenik, A l a u n und Ochsen-G. beschmiert werden, sie nicht verbrennen bei der Berührung mit glühendem Eisen. Schmiert man dieselbe Mischung an die Füße, kann man über glühendes Eisen weglaufen, ohne Schaden zu nehmen 33 ). F a s t könnte dies Mittel erinnern an eine Zeit, w o der Gebrauch von Ordalien den Delinquenten in die Versuchung brachte, bei der Zauberei sein Heil zu suchen. u) Höf ler Organother. 193. 229. 293; S t e n g e l Opfergebräuche 98 f.; W ä c h t e r Reinheit 81; W u n d t Myth. und Rel. 1, 579. 15) H a n s e n Quellen 45, 37. " ) B u c k Schwaben (1865), 50 f . ; so auch S A V k . 6, 55. ») Z f V k . 8, 38 ff. " ) M ä n n l i n g (1713), 241. 19) Nds. 23, 363 (Hs. v o n 1738). 2 0 ) M ä n n -

275

Galle

ling 241. " ) B ü c k Schwaben (1865), 48. " ) Nds. 23, 363. " ) 1 7 3 6 — 1 7 5 6 : in S A V k . 7, 49. «) S c h r ö d e r Jagd-Kunst 264. " ) S A V k . 6, 53; B I B a y V k . 2, 2 1 ; S A V k . 2, 262; B u c k Schwaben (1865), 5 1 ; D r e c h s l e r 2, 267. 2») Hs. aus Tirol in B a y H f t e 1, 231. ») B a u m g a r t e n (1864), 94; vgl. 203. *") J o h n Wesiböhmen 330 (Hs. 19. Jh.); M ä n n l i n g (1713) 235. 29) M e g e n b e r g 128. 30) P l i n i u s (ed. Detl.) 30, 14 (46). 31 ) B I B a y V k . 2, 16. 32) D r e c h s l e r 2, 82. 33) B ü c k Schwaben (1865), 48.

3. B e i m Gebrauch der G. in der O r g a n o t h e r a p i e 3 4 ) wird überwiegend die B e d e u t u n g in der Humoralpathologie sie z u m Heilmittel gemacht haben. E n t sprechend finden wir in der A n t i k e einen ungeheuren A p p a r a t von G.nrezepten; der B e s t a n d schmilzt in der neueren Volksheilkunde sehr zusammen. H a u p t v e r w e n d u n g f a n d und findet G. bei A u g e n k r a n k h e i t e n . Die tatsächliche W i r k u n g v o n G.npräparaten ist in dieser Beziehung von der Wissens c h a f t noch j ü n g s t untersucht worden 35 ). W i e G.nseife zur E n t f e r n u n g v o n Flecken diente und noch dient, so sollten auch A u g e n f l e c k e und -trübungen verzehrt werden. Plinius preist die G. des Menschen und vieler Tiere als heilkräftig 36 ), b e k a n n t ist der Heilzauber mit Fisch-G. im B u c h e Tobias 37 ). Die Ä b tissin v o n Bingen empfiehlt ,,si quis albuginem in oculis patitur . . . recens fei bovis accipiat et ita recenter oculis suis in nocte s u p e r p o n a t " 3 8 ) . Neben der OchsenG. v e r o r d n e t sie z u m gleichen Z w e c k die G. der Fische welra 39) und esch 40), sowie der S c h n e p f e 4 1 ) . Ein Arzneibuch des 13. Jhs. bietet „ d e s gires gallen dem diu ougen we t u o n t " 42) und f ü h r t das Mittel auf Hippokrates zurück. Ein J a h r h u n d e r t früher soll „ r e p h ü n e s g a l l u n " 4 3 ) die gleichen Dienste getan h a b e n ; f ü r dasselbe R e z e p t nennt Megenberg Plinius als Gewährsmann44). Im niederdeutschen Sprachgebiet wird um 1400 die A u g e n k r a n k h e i t scimo mit Hahnen-, Hasenund A a l - G . behandelt 45 ). Tabernaemontanus r ü h m t „ a l l e G.n von R a u b v ö g e l n / deßgleichens R e p h u n s / Stier / Hasen W ö l f f / F u c h s / v n d v b e r alle dess B o c k s / trucknen die A u g e n v n d schärpffen das Gesicht", während Becher reimt: „ N a c h t -

276

Eulen Gall und F e t t / die seind der Augen Freund / Mit Nutzen sie darinn wol zu gebrauchen seind . . Hunds-Gall getrocknet / und in Bier genommen ein / Z w e y Drachmae stellen K o p f f - und AugenSchmertzen e i n " 46 ). In der Pfalz wurde noch im 19. Jh. Ochsen-G. gegen Hornhautflecke g e b r a u c h t 4 7 ) , in Schwaben schmierte man Geiß-G. zum Stärken an die A u g e n 48). A u g e n t r ü b u n g wurde in der U m g e b u n g von H a m b u r g noch um 1925 mit Ochsen-G. b e h a n d e l t 4 9 ) . — Von Plinius' Zeiten bis heute preisen die gleichen Quellen die G. als Mittel bei O h r e n k r a n k h e i t e n 5 1 1 ) . Ihre A u f zählung erübrigt sich. Das „excalfacere, mordere, scindere, extrahere, discutere" bei Plinius 51 ) stempelt die G. auch hier z u m Heilsaft. — Die A p o t h e k e r t a x e n seit dem 16. Jh. beweisen, daß entsprechende Medikamente tatsächlich im Handel waren S2 ), und das moderne Handbuch der pharmazeutischen P r a x i s kennt sie noch 53 ). — W i e jedes organotherapeutische Mittel, so ist auch die G. A n t i epilepticum (s. Fallsucht 2, 1176). Nach der auffallenden Ähnlichkeit der V e r w e n d u n g mit der Leberverabreichung bei H u n d s w u t ist es möglich, daß die G. als konzentrierte F o r m der Leber angesehen worden ist, oder daß Verwechslung vorliegt. Die mnd. „ A r s t e d i e " verordnet „ w e d d e r dat vallende ouel . . . wen he geuallen ys, so dode enen h u n t snelliken v n d e gif em des hundes gallen snelliken drunken w a r m . . " 54 ). Fallsucht und T o l l w u t (s. d.) werden gleichgesetzt. W ö r t lich fast ebenso lautend klingen die Rezepte bei O r t o l f f 5 S ) und Schöner v o n Karlstadt56). Eine sächsische Handschrift von 1696 l ä ß t „ v o r die schwere S e u c h e " einen H u n d „ a u f f h a u e n , der ganz schwartz ist", die G. soll dann mit a n g e w ä r m t e m Weinessig genossen werden 57 ). Die Vorschrift, daß der H u n d schwarz sein müsse, eine A r t H ä u f u n g s zauber, wird noch 1804 in B ö h m e n gefunden 58), sie geht auf Plinius z u r ü c k 59 ). Die neuere Zeit kennt nur noch Frosch-G. als Fallsuchtmittel 6 °). Gegen Besessenheit, die dämonistische F o r m der Fallsucht, helfen D r a c h e n - 6 1 ) und Hecht-

277

Galle

G.62). — Als W u r m m i t t e l erw ä h n t schon Hildegard die A a l - G . : „ c a l o r enim ac amaritudo fellis anguillae pedículos d e b i l i t a t " 63 ), f ü r W ü r m e r in der H a u t genügt Rebhuhn-G. 6 4 ). Bei Tabernaemontanus hilft ,,gall v o n allen Thier e n " gegen W ü r m e r ®5), in der P f a l z gebrauchte man Ochsen-G. z u m gleichen Z w e c k 6 6 ) und in S c h w a b e n half eine Salbe aus H e c h t - G . und Hechtschmalz gegen Haarmilben w ) . „ F i n g e r w u r m " (Panaritium) wird wechselnd mit Schweins- M ) oder Ochsen-G. 69) vertrieben. Zu den genannten vier H a u p t w i r k u n g e n der G. treten noch andere unbedeutendere, wie solche gegen Frost und Hautleiden 7 0 ), stranguria 7 1 ), Feigwarzen 7 2 ), Haarausfall, Mutterkrankheiten 73 ) und Trunksucht 7 4 ). Ochsen-G. zieht Fremdkörper aus W u n den 75 ). Eine f ü n f t e größere Gruppe l ä ß t sich endlich zusammenfassen, wo der Grundsatz similia similibus curantur zur A n w e n d u n g v o n G. geführt hat. In B a y e r n trinken einige L e u t e „ w a r m e Ochsen-G., wie sie aus der Blase f l i e ß t " gegen L e b e r v e r s t o p f u n g 7 8 ) , in Österreich ob der Enns werden G.nsteine f ü r „ G i c h t und G a l l " g e b r a u c h t T r ) . A n f a n g des 18. Jhs. schreibt eine R e z e p t s a m m l u n g aus Uri „ f ü r das G r i e ß " das Schlucken einer Karpfengallenblase vor, die mit einem Seidenfaden zusammengebunden wurde 78). Selbstverständlich wird G. bei Gelbsucht gebraucht (s. d.) 7 9 ). Vielleicht können zu dieser Gruppe auch die vielen G.n-Rezepte gestellt werden, die für Verdauungsstörungen geschrieben sind, denn es wird nach der V o l k s m e i n u n g bei Diarrhoe die G. „ s a n f t v o n hinnen g e f ü h r t " M ). 34) Zusammenfassend, jedoch nach Tiergruppen geordnet, s. H ö f 1 e r Organother. 193 f f . ; für das frühe M A . : J ö r i m a n n Rezeptarien 86. 35 ) R y w o s c h i n A r b e i t e n des P h a r m a k o l o g i s c h e n I n s t i t u t s zu D o r p a t 88 (1888), 102. 3e ) P l i n i u s 28, 1 (2). 9 (40); v g l . 1 1 (47) und die vielen A u g e n m i t t e l 29, 30 und 32. 3 ') D a z u : S t a r i c i u s Heldenschatz (1679), 56. H i 1 d e g. c. et c. 1 7 2 , 4. 3») E b d . 193, 22. « ) H i 1 d. Phys. 91. « ) E b d . 42 ) P f e i f f e r 101. Arzneib. 2, 1 5 5 , 16. 43) E b d . 1, 120, 22. 44) M e g e n b e r g 216, 19. 46) G a 1 1 é e Arzneib. 127 f.; N o r r b o m Düdesche Arstedie 73, 6; 7 6 ; 79, 33; v g l . 4fl S A V k . 10, 269. ) B e c h e r (1663), 29

278

3965; vgl. S c h r ö d e r (1728), 176. ") P a u l i Pfalz 40. 4S) L a m m e r t Bayern 227. 4 ') M d l . F i n k e n w ä r d e r . 60) D a z u n o c h : Höf ler Volksmed. 163; B u c k Schwaben 53; F o s s e l Steiermark 9 5 ; Z f V k . 8 (1898), 38 f f . ; S t a r i c i u s Heldenschatz (1679), 485 f. ") P l i n i u s 28, 9 (40). 62) H s . A p o t h e k e r Taxen. Staatsarchiv Hamburg C1VII Lit. Cb. 63) H a g e r s Handbuch 1 (1925), 1236 f f . 51 ) N o r r b o m 148, 16. ") O r t o l f f Bayern (1477), 19 r, andere L e s a r t bei J ü h 6C) S c h ö n e r 1i n g 73. (1528) E 4. M) " ) M s ä V k . 8, 9 1 . Gr oh m a n n 176. m " ) P l i n i u s 30, 24. ) F o s s e l Steiermark c l (1886), 91. ) M e g e n b e r g 269, 32. 62) J ü h 1 i n g 26. e3) H i 1 d e g. c. et c. 210, 15 über pediculi s. A u s g . v . 1533, 97. 64) E b d . 85) T a b e r n a e m o n t a n u s (1597), 468 B . ••) P a u l i Pfalz (1842), 132. ") B u c k Schwaben (1865), 53. S A V k . 3, 2 1 8 ; J ü h 1 i n g 178; vgl. M e y e r Baden 570. ") D r e c h s l e r 2,2; F o s s e l Steiermark 154; Z i m m e r m a n n Volksheilkunde 91; mdl. F i n k e n w ä r d e r . ,0 ) P l i n i u s 28, 16 (62). 12 (50). 1 7 (74); H i l d e g . Phys. 1 1 4 ; S A V k . 10, 273. 268; Z f V k . 8, 38 f f . " ( P f e i f f e r Arzneib. 2, 153, 9. 72 ) T a b e r n a e m o n t a n u s (1597) 335 c ; P l i n i u s 28,15(60). ") H ö f 1 e r Organoth. 193 f f . ; T a b e r n. (I597), 515 B ; vgl. noch P l i n i u s 28, 1 6 (62); B I P o m m V k . 7, 7 7 . ' 4 ) F i n d e r 2 ( 1 9 2 2 ) , 280. »') M e g e n b e r g 160, 5. '•) L a m m e r t 247. " ) B a u m g a r t e n 2, 157; J ü h l i n g 344; H o v o r k a - K r o n f e l d 78 2, 2 7 7 . ) S A V k . 10, 267 N r . 20; H i l d e g . c. etc. 2 i i , 18. 7») P a u l i Pfalz (1842), 71. 80) F o s s e l Steiermark (1888), 1 1 5 .

4. E r k r a n k u n g e n d e r G. A b gesehen v o n den G.nsteinen, die das V o l k wohl kennt und f ü r c h t e t 8 1 ) , ist die G. nach der V o l k s a n s c h a u u n g selbst ein K r a n k h e i t s s t o f f , der nicht v o n K r a n k heiten befallen werden kann. W e n n Plinius sie „ p u r g a m e n t u m pessimumque sanguinis et inde materia e i u s " 82) nennt, so k l i n g t seine A n s c h a u u n g noch nach 1700 Jahren durch in dem Ausspruch des Physiologen Philipp v o n W a l t e r v o n der Leber, die „ d u r c h Sekretion der im B l u t e präformierten G. den Organismus v o n seiner phlogistischen B e s c h a f f e n h e i t " reinigt 83 ). Jeder G.-nüberfluß im B l u t e m u ß also K r a n k h e i t bedeuten. R h e u m a t i s m u s wird „ G a l l f l u ß " , „ G i c h t und G a l l " gen a n n t 84), aus h e f t i g e m Zorn, w e n n die G. „ ü b e r g e l a u f e n " ist, k a n n „ G . n f i e b e r " 8S) entstehen, oder, nach anderer A n s c h a u ung, ist nach Zorn die G. „ i n ' t Geblöt s c h a t e n " und verursacht A p p e t i t l o s i g k e i t

G a l l e n s t e i n — G a l l u s , hl.

279

und bittern „ S m a c k " 8 6 ) . Die Hauptkrankheit aus dem G.nüberschuß ist die Gelbsucht (s. d.). 81 )

B a u m g a r t e n Heimat i , 157; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 146; S c h w V k . 10, 82 42. ) P l i n i u s I i , 37 (74); D i e t e r i c i Araber 204 (10. Jh.); T a b e r n a e m o n 83) v. tanus (159 7), 440 D f . Müller Spek. (1914), 9. " ) L i e b e r Deutsch-Tirol (1886), 232 ; F o s s e 1 Steiermark 164. S5) Z a h l e r Simmenthai 16 f. ••) G o l d schmidt (1854) 108; mdl. Finkenwärder; ähnl. B a v a r i a 2, 2, 897. Bargheer.

Gallenstein 1360.

s.

Blasenstein

1,

Gallus, hl. 1. Begleiter des hl. Columban aus Irland; legte i. J. 613 mit dem Bau der „ G . z e l l e " den Grund zum späteren Kloster St. Gallen; starb 95 Jahre alt. Das Jahr seines Todes ist unsicher. Sein Gedächtnistag ist der 16. 0 k t o b e r 1 ). Er ist Patron vieler schwäbischer Orte 2). Im Tobiassegen wird er angerufen: „sante Galle diner spise p f l e g e " 3). Der St. Gallenbrunnen bei Waltmansweiler galt als heilkräftig; wenn ein Ruhrkranker darüber kam und der Brunnen blieb klar, so war Hoffnung auf Genesung; wenn er sich trübte, nicht 4 ). Eine Dämonenbeschwörung des G. wurde zum Exorzismus verwandt 6). ') W e t z e r u. W e l t e 5, 79 ff. Seine V i t a , v o n W e t t i überarbeitet: Mon. Germ. Hist. 2, 5 ff. 2) B i r l i n g e r A. Schwaben 1, 370. 3) F r a n z Benediktionen 2, 269; Fehrle Zauber u. Segen 34; vgl. Z f V k . 1, 302. 4) B i r 6 l i n g e r A. Schwaben 1, 41 f. ) F r a n z 2, 547 f-

2. Der G.tag ist ein wichtiger l a n d wirtschaftlicher Termin6). D e r , , A l t w e i b e r s o m m e r " b e g i n n t ' ) . Erntefest und Kirmes werden gefeiert 8 ). Vielfach gilt G.tag schon als W i n t e r s a n f a n g 8 ) . „ S t . Gallen läßt Schnee f a l l e n " 1 0 ) . Im Nahetal wird empfohlen: Galles schaff heim alles u ) . Das Hereinholen der Feldfrüchte, besonders des Krautes, muß jetzt beendet sein 12 ). A u c h die Apfel soll man unter Dach und Fach bringen 13 ). Was noch nicht eingebracht ist, gehört dem ersten besten 14 ). Das Vieh wird heimgetrieben 1S ). „ D e r Galle treibt das K u n t e r zum S t a l l e " 16 ). „ A u f St. Gall

280

die K u h in den S t a l l " 1 7 ) . Dung darf aber nicht vor G . t a g gespreitet werden 1 8 ). •) H o f f m a n n - K r a y e r 166. A u c h Ende der Floßzeit : M e y e r Baden 458. ') R e i n s b e r g Festjahr 380; M e n s i n g Schlesw.-Holst.Wb. 2, 296; Sch nippe 1 Ost- u. Westpreußen 2, 2 1 ; Mackensen Name u. Mythos 50. N a c h dem „ G a l l e n s ü m merle" kommt das „Kathreingschlatter" : Z f V k . 2, 192. 8) M e y e r Baden 229; L y n Icker Sagen 224 f. (Lullusfest in Hersfeld). •) S a r t o r i Sitte 3, 259. 10) R e i n s b e r g Festjahr 380; Z f V k . 9, 234; A n d r e e Braunschweig 412; M e n s i n g Wb. 2, 295. l l ) Zf r w V k . 2, 300. 12 ) L e o p r e c h t i n g Lechrain 197. 13 ) R e i n s b e r g Festjahr 380; M e n s i n g Wb. 2, 295; B a r t s c h Mecklenburg 2, 221; E b e r h a r d t Landwirtschaft 13. " ) K u h n u. S c h w a r t z 463 (476); E b e r h a r d t 13. " ) M e y e r Baden 160. l ") Z f V k . 2, 192. 17 ) L e o p r e c h t i n g Lechrain 197; W u t t l c e 86 (103); Mensing Ost- u. WestWb. 2, 295; S c h n i p p e l Preußen 2, 22\ B a r t s c h 2 , 2 2 1 ; T e t z n e r Slaven 382 (Polaben); M a n z Sargans 124; I m K t . Wallis: A la Saint-Gall les v a c h e s a u x prés: S c h w V k . 12, 21. 1S) E b e r h a r d t 19.

3. Mancherlei ist am G.tage oder in der Woche, in die er fällt, v e r b o t e n . Man soll in dieser Woche kein Korn säen l s ). A m G.tage und an einem Tage, auf den G. fällt, darf man das ganze Jahr hindurch kein Fleisch von einem Ort an den andern bringen oder legen, sonst verdirbt es. Auch darf man kein Schwein schlachten 20). Manches Verbot wird durch Hinweis auf den Namen bekräftigt. Wenn man ein Schwein schlachtet, so wird der Speck gallig 21 ). Wenn man Wein liest, so wird er gallenbitter 22). Ebenso K r a u t , das man einmacht 2 3 ). In Schweden treibt man die Schafe nicht aus, damit sie keine Gallsucht bekommen 24). Vielleicht beruht es auch auf dem Namensgleichklang, wenn an einigen schlesischen Orten bei Schulfeiern am G.tage Hahnenkämpfe stattfanden 25 ) 19) B a r t s c h 2, 220 (1157); Mensing StrakWb. 2 , 2 9 6 ; W u t t k e 418 (651); k e r j a n 1, 54; 2, 93; Z f V k . 3, 278; 24, 58. 20) B a r t s c h 2, 220. Doch gilt in SchleswigHolstein der G . t a g als glücklicher T a g f ü r das Schlachtfest : M e n s i n g 2 , 296. 21 ) B a r t s c h 2, 220. 22) E b e r h a r d t Landwirtschaft 12. Galliwein ist geringer W e i n : S A V k . 25, 217. A b e r Wein, a m G . t a g e geweiht, ist ein Mittel gegen F i e b e r : F r a n z Benedikt. 2, 473 f. 478 f. 23) Z f V k . 6, 183. 21 ) M a c k e n s e n 2ä Name und Mythos 31. ) D r e c h s l e r 1, 64

Gallwespi

281 (Öls); MschlesVk. 21, 104 (Winzig); berg

Rechtsbrauch

u. Kinderspiel

Künß44 A . 4.

4. Die in der G . w o c h e g e b o r e n e n K n a ben w e r d e n N a c h t w a n d l e r 26) oder W e r wölfe, die M ä d c h e n W a l r i d e r s k e 2 '). K i n der, die drei T a g e n a c h G. g e b o r e n sind, werden Nachtmahrten28). A m G.tage ü b e r den F l u ß bei M a r k t s t e f t z u f a h r e n ist höchst g e f ä h r l i c h 29 ). 2a

) S t r a c k e r j a n

ZfVk. 3, 393; M e y e r *•) W u 1 1 k e

d. German. 139.

1,465. " ) E b d . 2, 93;

275 (405); Sa

German. Myth. M e y e r

) L a m m e r t 46.

Gallwespe s. G a l l a p f e l :

121.

Mythol.

Sartori.

3, 269 f f .

galstern, v e r g a l s t e r n wird j e t z t noch m u n d a r t l i c h in der B e d e u t u n g „ p l a u d e r n , schreien, l ä r m e n , einen S c h a l l v o n sich geben, v e r z a u b e r n , v e r w i r r e n " g e b r a u c h t , insbesondere aber in der B e d e u t u n g „ z a u bern, v e r z a u b e r n " x ). S o g e b r a u c h t das W o r t z . B . noch E . M . A r n d t 2 ) . D a z u gehört a h d . galstar, m h d . galster Gesang, Z a u b e r g e s a n g , Z a u b e r ; ferner a h d . galari, galstarari Zauberer, galan singen, Z a u b e r gesang singen; w e i t e r h i n a l t e n g l i s c h 3 ) gealdor Gesang, L i e d , Z a u b e r s p r u c h , galend Zauberer, eigentlich Singer u n d galan singen, Z a u b e r g e s a n g singen; altisländisch gala mit der gleichen B e d e u t u n g und galdr Gesang, Z a u b e r g e s a n g , Z a u b e r . — W i r h a b e n also in dieser W o r t sippe die a u c h sonst n i c h t seltene E r scheinung, d a ß A u s d r ü c k e des Singens und Sagens die B e d e u t u n g des Z a u b e r n s a n n e h m e n 4 ) . W e i t e r e Beispiele hierfür o. 1, 1 1 7 7 f., w o z u noch zu f ü g e n w ä r e : Bei den O s t j a k e n heißen die S c h a m a n e n Ilhot, w a s „ S ä n g e r " b e d e u t e t , n a t ü r l i c h den Sänger v o n Z a u b e r s p r ü c h e n 6 ), u n d ebenso wird in T u r k e s t a n der S c h a m a n e mit dem persischen W o r t Perichon bez e i c h n e t als einer, der d u r c h G e b e t e ges u n d m a c h t 6 ). — W e n n m h d . galster a u c h die B e d e u t u n g B e t r u g a n n i m m t 7 ) , so läßt sich dieser Bedeutungswandel a u c h sonst b e l e g e n : yorn (von foä.oi heulen) ist der Heuler, der Sprecher v o n Z a u b e r formeln, der Zauberer, schließlich der B e trüger. DWb. 4, 1, 1204; S c h m e l l e r BayWb. i, 903; Schweizld. 2, 234; L e s s i a k Gicht 145; O s t h o f f Bezzenbergers Beiträge 24 (1899), 122 f.

') H e c k s c h e r

198; 440,

-Gambrinus

282

24. *) M. B r i e Engl. Stud. 41 (1910), 20ff.; Jente Anglist. Forsch. 56 (1921), 315 t. 4) G r i m m Myth. 2, 864. 1023; 3, 304; O s t h o f f a. a. O.; P a u l y - W i s s o w a Suppl. 4> 3 2 3- 6) G. N i o r a d z e Der Schamanismus bei den sibir.

Völkern

') DWb. 4, 1, 1204.

1925, 2.

6

) D e r s . 105.

Pfister.

Gambrinus. 1. I m z w e i t e n K a p i t e l der G e r m a n i a s p r i c h t T a c i t u s v o n der m y t h i s c h e n Genealogie der G e r m a n e n ( T u i s t o u n d sein S o h n M a n n u s , die I n g v ä o n e n , I s t v ä o n e n u n d Irmino'nen) u n d f ü g t als V ö l k e r s c h a f t e n , die ebensolche f a b e l h a f t e A h n herren h ä t t e n , die Marsi, Gambrivii, Suevi u n d Vandilii h i n z u 1 ) . A l s 1498 der italienische H u m a n i s t J o h a n n e s A n nius den a n g e b l i c h e c h t e n , in W a h r h e i t a b e r v o n i h m g e f ä l s c h t e n T e x t des B e rosus m i t K o m m e n t a r h e r a u s g a b 2 ), erf a n d er d a z u f l u g s eine r e g e l r e c h t e F o l g e v o n z e h n g e r m a n i s c h e n Herrschern, die in der U r z e i t a u f e i n a n d e r g e f o l g t seien, u n d n a h m ihre N a m e n v o n den bei T a c i t u s e r w ä h n t e n V ö l k e r n . Seine Genealogie — i m m e r f o l g t der S o h n d e m V a t e r — s i e h t f o l g e n d e r m a ß e n a u s : Thuyscon, Germanorum et Sarmatum pater — Mannus — Ingaevon — Istevon — Herminon — Marsus — Gambrivius — Suevus — Vandalus — Hunnus. Dieser P s e u d o - B e r o s u s - T e x t g a l t den H u m a nisten als w i c h t i g s t e Quelle des g e r m a n i schen A l t e r t u m s n e b e n T a c i t u s u n d w u r d e o f t a u f g e l e g t 3 ) . D a h e r w u r d e diese, v o n A n n i u s e r f u n d e n e G e n e a l o g i e j e t z t gläub i g bei f a s t allen a u f g e n o m m e n , u n d diese germanischen Herrscher wurden nunmehr zu historischen P e r s ö n l i c h k e i t e n , ä h n l i c h den alten r ö m i s c h e n K ö n i g e n . S c h o n P e u t i n g e r in seinen S e r m o n e s c o n v i v a l e s de G e r m a n i a (1504) b e r u f t sich auf P s e u d o - B e r o s u s u n d e r z ä h l t die Genealogie m i t Gambrivius wie j e n e r 4 ) . E b e n s o t u t es J o h a n n e s N a u c l e r u s in seiner C h r o n i c a (1516) B). M a x i m i l i a n I. n a h m infolgedessen m i t den a n d e r e n K ö nigen a u c h den G a m b r i v i u s u n t e r seine V o r g ä n g e r auf u n d ließ ihn im H o l z s c h n i t t d a r s t e l l e n 6 ) . A v e n t i n , der einf l u ß r e i c h e b a y r i s c h e Geschichtsschreiber, e r g e h t sich g a n z a u s f ü h r l i c h ü b e r alle K ö n i g e , so a u c h ü b e r G a m b r i v i u s , u n d

Gambrinus

283 nennt

ihn

in

den

deutschen

Bearbei-

tungen Kemper, Gampar, Gamper 7). Auch

der E i n s p r u c h des B e a t u s R h e n a n u s 8 ) , dem sich späterhin das Chronicon Carionis anschloß 9 ), konnte nicht verhindern, daß A n d r e a s A l t h a m e r in seinen vielbenutzten K o m m e n t a r e n zur Germania dieselbe Fabelei als Geschichte wiederholte 1 0 ). U n d noch E n d e des J a h r hunderts stellte der gelehrte T ü b i n g e r Professor Martin Crusius in seiner Schwäbischen Chronik die älteste deutsche Geschichte nach diesem nunmehr eingeführten S c h e m a dar n ) . Bei solchen A u t o r i t ä t e n kann es nicht wundern, wenn auch die deutschschreibenden Historiker, die also dem breiteren P u b l i k u m geschichtliche K e n n t nisse vermitteln wollten, ohne K r i t i k diese erfundene Genealogie a u f n a h m e n . In Nürnberg gab der bekannte Holzschneider H a n s G u l d e n m u n d 1 5 4 3 ein Holzschnittwerk h e r a u s : Ursprung und

Herkummen der zwölf ersten alten König und Fürsten Deutscher Nation, und Burkard Waldis lieferte dazu die R e i m e . E r schlug A l t h a m e r s K o m m e n t a r nach, sah wohl auch in den A v e n t i n hinein und popularisierte deren E r l ä u t e r u n g e n ; hier

erscheint auf Bl. C 1 a: Gambriuius genent der Gempffer, // Ein kühner Held, vnd starcker kempffer. Einen Teil dieser Verse druckte dann Matthias H o l z w a r t in

den Emblematum tyrocinia sive picta poesis Germanica . . . Eingeblümte Zierwerck oder Gemälpoesie (Straßburg 1581) ab, wo die Überschrift l a u t e t :

Gambri-

vius König von Brabant und Flandern, und

in Matthias Quads 'Memorabilia m u n d i ' (Köln 1 6 0 1 ) gingen sie vollständig über. A u c h hatten die N e u a u f l a g e n von A v e n tins Chronik von 1566, 1 5 8 1 und 1 6 2 2 Verse und Bilder sich vorangestellt und zur Verbreitung beigetragen; ebenso hatte sich J o h a n n F i s c h a r t an einer B e s serung des Waldis'schen Gedichtes auf Gambrivius versucht12). Den P s e u d o - B e r o s u s und A l t h a m e r h a t t e auch J o h a n n e s Stumpf genau gelesen, als er in seiner Schweizer Chronik (1548) die älteste deutsche Geschichte ihnen nacherzählte 1 3 ). Nun zweifelt nie-

284

m a n d mehr an der wirklichen E x i s t e n z dieser alten deutschen K ö n i g e ; bis in die lokalen Chroniken der Barockzeit dringen sie ein u ) , und noch in Zedlers Großem U n i v e r s a l l e x i k o n wird dem Gambrivius ein eigener A r t i k e l gewidmet, allerdings bereits mit zweifelnden A u s d r ü c k e n 1 5 ) . Seit dem B e g i n n der A u f k l ä r u n g indes verschwindet, wenn ich recht sehe, der N a m e des G a m b r i v i u s zugleich mit den anderen K ö n i g e n aus den ernsten Geschichtswerken 1 6 ). D a f ü r taucht der m y thische K ö n i g als S t a m m v a t e r oder Riese auch bei anderen S t ä m m e n außerhalb F l a n d e r n s a u f , in Oberfranken, in der Oberlausitz, in Holstein, o f f e n b a r unter pseudogelehrtem E i n f l u ß , und hält sich dort bis in das 19. J h . 1 7 ). Germania cap. 2. ") Berosi sacerdotis Chaldaici antiquitatum Italiae ac totius Orbis libri quinque, commentarijs Joannis Annij Viterbensis, Theologiae professoris illustrata (Rom 1498). — Ich benutzte die Ausgabe: Antwerpen 1 5 5 2 . Darin S. 61 die betr. Stelle. 3 ) Venedig 1498; Paris 1 5 1 0 , 1 5 1 2 , 1 5 1 8 ; Basel 1 5 3 0 ; Antwerpen 1 5 4 5 , 1 5 5 2 ; Lyon 1 5 5 4 , 1 5 9 8 ; W i t tenberg 1 6 1 2 ; Köln 1622. 4) S c h a r d i u s Historicum opus 1 (Basel 1574), 408. 6) Mir stand nur die Ausgabe: Köln 1 5 7 9 zu Gebote; daselbst 19. 679. 6) Jahrbuch der Kunstsammlungen des österreichischen Kaiserhauses 1 6 (1895), 1 5 . ') Annales ducum Boiariae 1 (1522), cap. 6 = Sämtliche Werke 2, 59 f.; Bairisches Chronicon kurzer Auszug ( 1 5 2 2 ) : ebd. 1, 1 1 3 ; Bairische Chronik ( 1 5 2 6 ) : ebd. 4, 126. 1 2 8 f. 8) Rerum Germanicarum libri tres ( 1 5 3 1 ) . In der Baslei Ausgabe von 1 5 5 1 , 192. 9) Wittenberg 1580, 297; ebenso in der deutschen Ausgabe: Wittenberg 1588, 450. 10 ) Scholia in Comelium Tacitum (1529) und n Commentaria Germaniae (1536). ) Annales Suevici sive Chronica rerum gestarum antiquissimae et inclytae Suevicae gentis (Frankfurt a. M. 1595), 4 f. " ) Waldis' Verse lateinisch bei W o l f g a n g L a z i u s De gentium aliquot migrationibus (Basel 1 5 5 7 ) und bei M. H o l z w a r t Eikones cum brevissimis descriptionibus duodecim primorum primariorumque quos scire licet veteris Germaniae heroum (Straßburg 1 5 7 3 ) . Neuabdruck der deutschen Verse im Anz. f. Kde. d. dt. Vorzeit 5 (1858), Sp. 295 und bei G r ä ß e Bierstudien (1872), 9 f.; H a u f f e n Euphorion 7. Erg.-H., 2 3 7 bis 2 4 1 . I 3 ) Gemeiner Loblicher Eydgnoschajt Stetten, Landen und Völckern Chronicwirdiger thaten beschreibung (Zürich 1548); in der 2. Aufl. (Zürich 1586), Bl. 1 7 b — 1 8 b. " ) Nur drei Beispiele aus Nord-, Mittel- und Süddeutschland : F r a n c i s c u s H a f f n e r Solothurner Schauplatz (Solothurn 1666), 5 8 ;

285

Gambrinus

Heinrich Ammersbach Chur-Brandenburgische, Märckische, Magdeburgische und Halber städtische Chronica (Magdeburg 1684), 21 f.; C h r i s t o p h Entzelt Altmärhkische Chronica 3 (Salzwedel 1736), 23. 16) Bd. 1 0 (1735), Sp. 229 f.: Gambriuius, Gamber oder Kempfer, nachmals Cimber, ward vor den siebenden König derer alten Tuiscen gehalten; im folgenden immer „soll" und „einiger Vorgeben nach". 18) J a k o b K a r l S p e n e r Historia Germaniae universalis et pragmatica 1 (Halle a. S. 1716), 24 hebt Gambrivius und die anderen angeblichen Söhne des Mannus ausdrücklich als ficti reges hervor; ebenso in seiner Notitia Germaniae antiquae 1 (Halle a. S. 1717), 110 f. Mit gleicher Kritik schrieb H e i n r i c h v o n B ü n a u in seiner Teutschen Kayserund Reichshistorie 1 (Leipzig 1728), 26: Andere haben dem Manno noch mehr Söhne angedichtet, und geglaubet, daß die Marsen, Gambrivi, Sveven, und Vandalen, ebenmäßig von ihren Stifftern des Mannt Söhnen gleiches Nahmens ihre Benennung erhalten haben. 17) C a r p z o v Ehrentempel der Oberlausitz 1 (1719), 250; H a u p t Lausitz 1, 5; 2, 59 = M e i c h e Nr. 1186; G r ä ß e Bierstudien (1872), 11.

2. Die Form Gambrinus taucht, wie es scheint, zuerst in den Niederlanden auf und zwar bei v a n Vaernewijck 1574 18 ), der im übrigen auf Aventins Annalen fußt Diese neue Namensform Gambrinus ist nicht etwa „volksetymologische" Umdeutung von Jan Primus, womit Herzog Johannes I. von Brabant (1251—1294) gemeint sein soll 1 9 ). Vielmehr scheint mir hier ein Lesefehler vorzuliegen. Bei Guldenmund-Waldis ist der Name 1543 gedruckt als Gambriuius, ebenso bereits vorher bei Pseudo-Berosus und den anderen lateinischen Historikern. Die Antwerpener Ausgabe des Pseudo-Berosus von 1552 hat im Register bereits den Druckfehler Gambrinius (mit «!), und in derselben Art ist wohl diese auffallend abweichende Namensform bei Vaernewijck entstanden. Von einer „mittelalterlichen" Sage zu sprechen 20 ), ist also hier verfehlt. Wie allerdings die Verbreitung dieser neuen, inkorrekten Form vor sich gegangen ist, habe ich nicht genau feststellen können. Es fehlen verschiedene Zwischenglieder immer von neuem. G. erscheint viel später am Ende des 17. Jhs. bei dem Hamburger Juristen Matthäus Schlüter 2 1 ), der ihn sogar jetzt auch zum Gründer Hamburgs macht 22). Dann taucht diese Form wieder auf dem Titel-

286

blatt von Spindlers Zeitschrift Zeitspiegel (München 1831) auf, das Moritz von Schwind gezeichnet hat, und ebenso auf Bl. 8 des Almanachs der Radierungen (Zürich 1844) von demselben Maler. Da ist der Name Gambrinus schon als eingebürgert zu betrachten. 1S) Historie van Belgis 1 (1574), 99. " ) C o r e m a n s Compte rendu des séances de la commis sion d'histoire 5 (1842), 378 ff. ; Anz. f. Kde . d. dt. Vorzeit 5 (1858), Sp. 81 f. 179; Brabantsch Sagenboek 3 Nr. 637; Picks Monatsschr. 4, 88 f. ; A n d r e s e n Über deutsche Volksetymologie 1 (1883), 176; ' (1919), 262; F. G o t t h e l f Das dt. Altertum in den Anschauungen des 15. und 16. Jhs. (1900), 25; SchwVk. 1, 79; M a c k e n s e n Name und Mythos (1927), 43; E c k s t e i n oben 1, 1587. 20) H e y n e Dt. Hausaltertümer 2, 341 ; H a u f f e n Euphorion 7. Erg.-H. 239. 21) Von den Erben zu Hamburg (1699). 22) Gambrinus-Burg > Gamsburg > Hamburg. Vgl. auch B e n e k e Hamburger Geschichten und Sagen 3 (1886), 3.

3. Wie kommt dieser einer Humanistenerfindung sein Dasein verdankende, rasch mythisch gewordene flandrische König zu der Ehre, als Erfinder des Bierbrauens zu gelten ? Die oben angeführten lateinischen Quellen wissen nichts davon. Vielmehr wird übereinstimmend seit Aventin berichtet, daß Isis und Osiris das Bierbrauen nach Deutschland gebracht und den König Marsus — eben eine solche humanistische Fälschung — gelehrt hätten 23 ). Wie zu seinem Namen, ist G. offenbar auch durch einen Fehler zu seiner Kunst gekommen. Der erste nämlich, bei dem er als Bierbrauer erscheint, ist Burkard Waldis; die entscheidenden Verse lauten: Er hat auß Gersten Maitz gemacht Vnd das Bierbrauen erst bedacht Wie er solchs von Osiride Gelernt hat, vnd von lside 24).

Waldis hat hier den Sohn mit dem Vater verwechselt; noch von Aventin her hatte er im Gedächtnis, daß Osiris und Isis den Gambrivius besucht hätten, und daher übertrug er frischweg die Braulehre von Marsus auf dessen Sohn Gambrivius 25). Wir hatten schon oben gesehen, wie die Verse des Waldis rasch beliebt und oft abgedruckt wurden. Auf ihnen fußte Hans Sachs in seinem Spruchgedichte 26). Matth. Schlüter kannte

28 7

Gang—i•Gangerl

w o h l die eine oder a n d e r e dieser Überl i e f e r u n g e n ; j e d e n f a l l s f ü h r t a u c h er das b l ü h e n d e B r a u g e w e r b e H a m b u r g s auf den a n g e b l i c h e n G r ü n d e r der H a n s e s t a d t G. zurück27). A b e r d a n n e n t s t e h t , w i e f ü r die Nam e n s f o r m , a u c h f ü r die Ü b e r l i e f e r u n g v o m B i e r b r a u e r G. eine bedauerliche L ü c k e . E r s t 1830 erscheint er als solcher auf der oben a n g e f ü h r t e n Z e i c h n u n g S c h w i n d s , als G e g e n s t ü c k zu B a c c h u s . K u r z d a n a c h t a u c h t in S t e n d a l ein anderes ( R e k l a m e - ) B i l d des G. a u f , mit V e r sen, deren dritter und v i e r t e r sich merkw ü r d i g mit W a l d i s b e r ü h r e n : Aus Gersten hab ich Malz gemacht Und das Bierbrauen daraus erdacht 29 ). I r g e n d w i e h a b e n sich also g e r a d e die f ü r uns w e s e n t l i c h e n V e r s e seit d e m 16. J h . im G e d ä c h t n i s des V o l k e s g e h a l t e n . O b e t w a n a c h den alten H o l z s c h n i t t e n Bild e r b o g e n mit Versen im 18. und 19. Jh. umliefen ? J e d e n f a l l s ist nun die B a h n frei f ü r die w i r k l i c h e P o p u l a r i s i e r u n g des G., wie sie besonders das S t u d e n t e n l i e d besorgte. Die poetischen L e i s t u n g e n des K o m m e r s b u c h e s 29) wie die bildlichen P l a k a t e der B r a u e r e i e n h a b e n diesen K ö n i g w a h r h a f t volkstümlich gemacht. G e r a d e die G e s c h i c h t e des G. bildet ein lehrreiches Beispiel, wie eine v o n verantwortungsloser Gelehrsamkeit freierfundene, a n g e b l i c h historische G e s t a l t zur M y t h e sich e n t w i c k e l n k a n n . 23) A v e n t i n SW. 2, 59 f.; 4, 121; Cms i u s a. a. O. 4 f.; dazu S t u m p f a. a. O. Bl. 18 a. " ) Bei H o l z w a r t (obenAnm. 12) noch die lateinische Übersetzung: Hordea commacerans, primus cereu sia fudit Iside doctrice. " ) Ebenso wie er die Isis kurzerhand zu Gambrivius' Gemahlin macht, was dann sowohl Hans S a c h s wie C r u s i u s (5) wie Zedier (Anm. 15) wiederholen. An eine „gelehrte" (im damaligen Sinn) Verbindung und infolgedessen Herleitung von cambrare „brauen", wie E c k s t e i n oben 1, Sp. 1517 will, vermag ich nicht zu glauben. " ) Vom 15. November 1553. K e l l e r 5, 166 = G ö t z e Schwanke Nr. 142. Nach G ö t z e StLV. 225 ( = H . S a c h s Bd. 25), 436 Nr. 4246 hat H. S a c h s geschrieben: Jampriuius, nicht 27) Der Name der MarschlandJamprinius! schaften (Alt- und Neu-)Gamme hänge mit G. zusammen, da von dort Hopfen und Malz zu den Hamburger Brauereien gekommen seien.

288

— Anderseits hielten sich kritischere Köpfe von dieser Fabel zurück. J o h a n n e s Coler u s in seiner Oeconomia oder Hausbuch 1 (1599), Buch 2, Kap. 4 'Vom Bräuen' erwähnt zwar die Erfindung des Bieres durch die Ägypter, in den beiden neuen Auflagen von 1665 und 1680 (2, 24) auch den Import nach Deutschland durch Isis, aber nirgends den G. Ebenso fehlt der Name bei H e i n r i c h M e i b o m De cerevisia veterum (bei G r o n o v i u s Thesaurus antiquitatum Graecarum 9, 548 ff.) und bei K a s p a r B a r t h Adversaria (1648), 2321. 2706. 28) W e i h e Die Sagen der Stadt Stendal3 2 (1840), 153 t. = G r ä ß e Preußen r Nr. 157. Dazu G r ä ß e Deutsche Jahrbücher f. Wissensch, u. Kunst 1842, 626 Nr. 157; Bierstudien (1872), 8 f. 221. — Andere Verse: Brandenburgia 18, 119. 29) Das älteste Zeugnis wohl: 's gibt kein schöner Leben als Studentenleben, wie es Bacchus und Gambrinus schuf (Lahrer Kommersbuch 07' 68 Nr. 300), zuerst im 'Neuen Liederbuch für Studenten' (1844). Vgl. ferner Lahrer Kommersbuch 67" 68 Nr. 616 (Warum sollt' im Leben; seit 1846 bekannt; N a m e G. nicht genannt, nur Jener gute König); Nr. 681 (Es war ein König in Flandern; auch hier ohne Namen; von L u d w i g Eichr o d t um 1846 gedichtet); Nr. 682 (Es war einmal ein Kandidat; von G r o t j o h a n n (wann?), der noch den Herrn Cerevis dazu erfand); Nr. 791 (Wenn sich der Abend mild; Parodie auf Santa Lucia; Zeit ? Vf. ?). — Dazu G r ä ß e Bierstudien 190 (Schnalzt immer mit der Zunge-, Vf. G. F. S t e r z i n g : nach den Kösci.er Corpsli^ten v o i 1708—1904 Nr. 114, 165 war ein Sterzing 1833 bei Hassia-Heidelberg aktiv; der Zeit nach könnte er der Vf. sein); 201 (Ha, wie die Pokale blinken; Vf. H. W o 11 h e i m , der 1845 Berliner Pommer (Corpslisten Nr. 14, 19) und 1852 Breslauer Schlesier (Corpslisten Nr. 35, 309) war und 1855 in Breslau als Dr. med. starb). — F e u c h t e r s i e b e n s Verse zu Schwinds Radierung 1844 schicken den G. sogar nach dem Orient und lassen ihn dem Bierbrauen das Tabakrauchen beifügen ( G r ä ß e Bierstudien 10). Stammler. G a n g s.

gehen.

Gangerl wird ein B e r g g e i s t g e n a n n t , der o f t h e f t i g e s Sausen und R a u s c h e n h e r v o r b r i n g t , d a ß ganze F e l s s t ü c k e herabrollen l ). Der N a m e wird a u c h f ü r den Teufel gebraucht2). Vernaleken vergleicht O d i n - W o d a n , der als W i n d d ä m o n in der E d d a „ G a n g l e r i , der W a n d e r e r " , bei S a x o „ v i a t o r i n d e f e s s u s " h e i ß t 3 ). A u c h ein Riese in der P r o s a e d d a h e i ß t G a n g r 4 ). l ) V e r n a l e k e n Myth. 232. 2) S c h m e 1 1 e r BayWb. 2,55; Q u i t z m a n n Baiwaren 35; P o l l i n g e r Landshut 123. 3) G r i m m Myth. (1854), 148. 290. 301; R. M. M e y e r

Gangfisch-—Gans

289

Re,liggesch. 249. 4) Bragaraedur c. 3; E . H . M e y e r Myth. d. Germ. (1903), 236. Jacoby. G a n g f i s c h , eine i m B o d e n s e e l e b e n d e S p e z i e s der G a t t u n g R e n k e n (Coregonus), v e r w a n d t mit dem Felchen. Die Ents t e h u n g des N a m e n s wird durch folgende etymologische S a g e erklärt: Als Bischof Gebhard von K o n s t a n z einmal nach dein Kloster Petershausen fuhr, wurde sein Schiff dermaßen von kleinen Fischen u m g e b e n , d a ß es k a u m durchkommen k o n n t e . U m n u n seine F a h r t z u b e s c h l e u n i g e n , rief er z u m S c h i f f h i n a u s : „ G a n g (gehe) F i s c h ! " , und plötzlich w a r e n alle v e r s c h w u n d e n 1). ' ) W a i b e l u. F 1 a m m 1, 72 (nach Badenia 1862, 366). Hoff mann-Krayer. Gangolf, hl. Burgundischer Ritter, g e s t . u m 760, b e g r a b e n in T o u l . V o n B u r g u n d v e r b r e i t e t e sich sein K u l t an den R h e i n . Die erste n a c h w e i s b a r e i h m gew e i h t e K i r c h e w i r d 870 b e i d e r R e i c h s t e i l u n g e r w ä h n t . In M a i n z w i r d s e i n A n d e n k e n u n t e r B i s c h o f R u o d b e r t (970 b i s 9 7 5 ) g e p f l e g t . In S p e y e r u n d B a m b e r g , i n T r i e r u n d A n t w e r p e n i s t i m 10. u n d I I . J h . s e i n K u l t v e r b r e i t e t , e b e n s o in d e r K o n s t a n z e r Diözese 1). Seine L e g e n d e ist v o n H r o t s v i t h a d i c h t e r i s c h b e a r b e i t e t 2 ). S e i n G e d ä c h t n i s t a g ist der 1 1 . oder 13. M a i 3 ). In C r u c h t e n ( K r . B i t b u r g ) h i l f t G. g e g e n G e s c h w ü r e 4 ) , in Merl g e g e n H y s t e r i e 5 ), in B a s t e n d o r f g e g e n W u n d e n a n d e n B e i n e n 6) . — N a c h d e r L e g e n d e k a u f t G. einen B r u n n e n , der i h m d u r c h d i e L u f t o d e r in s e i n e m S t a b e f o l g t u n d auf sein G e b e t zu einer H e i l q u e l l e w i r d '). Er hat auch selbst Quellen sprudeln l a s s e n 8 ) . S o g i b t es e i n e R e i h e v o n h e i l k r ä f t i g e n G . b r u n n e n 9 ) . N a m e n t l i c h der auf der Milseburg ist g u t f ü r die A u g e n und verhilft Frauen zu Kindersegen. Sein W a s s e r soll s i c h j a h r e l a n g f r i s c h h a l t e n 1 0 ). Der dortige G.skeller ist voll großer Schätze u ) . L . Laistner h a t die G . l e g e n d e mit d e m Baidermythus zusammenzubringen vers u c h t 1 2 ). Z o e p f D. Heiligen-Leben im 10. Jh. 217. Ed. K . S t r e c k e r 36 ff. Sie nennt den Heiligen Gongolf, einmal (v. 25) auch Gingolf. 2)

Bächtold-Stäubli,

Aberglaube III.

290

Über die Wechselbeziehung zwischen Gang(w)olf und Wolfgang: L a i s t n e r Nebelsag. 200. 3) L a i s t n e r 202. 4) F o n t a i n e Luxemburg 108. 5) Ebd. 109. ') Ebd. 113. ') L a i s t n e r Nebelsag. 196 f f . ; Wolf Niederländ. Sagen 430 (355). s ) L a i s t n e r 198; W o l f Sagen 132 (206); Lyncker Sagen 76 f (121). 9) L a i s t n e r 198 f f . ; M e y e r German. Myth. 260; B e c h s t e i n Sagenschatz d. Frankenlandes 1, 80 f.; B i r linger Volksth. 1, 416. 10) B e c h s t e i n 1, 80 f. " ) Ebd. 82. 12) L a i s t n e r Nebelsag. 201 ff.; M e y e r German. Myth. 260. Dagegen: Go I t h e r Mythol. 385; Kauffmann Balder 128. Vgl. auch N a u m a n n oben 1, 852 f. Sartori. G a n s . Die G. w a r den Ä g y p t e r n , Griec h e n u n d R ö m e r n ein O p f e r t i e r u n d w a r in d e n H e i l i g t ü m e r n g e h a l t e n 1 ) . B e i d e n S c h w e d e n der V ö l k e r w a n d e r u n g s z e i t u n d d e n V i n d e l i k e r n w a r sie e i n e G r a b b e i gabe2). Im Herbste aß man Gänse und besonders a m M a r t i n s t a g e 3 ) , und sogar d a s E i n l ä u t e n z u m M a r t i n s f e s t h i e ß in E r f u r t G . l ä u t e n 4 ). Vgl. im allgemeinen: K n o r t z Vögel 1 — 4 9 ; K e l l e r Thiere 286—303; Gubernatis Tiere 573 ff. H ö f l e r Organotherapie 116; P a u l y W i s s o w a 7, 722; Skandinavisches bei H e u r g r e n Husdjuren (1925), 6 7 f f . ; A b t Apuleius 2.2.1. 2) H ö f l e r Organotherapie 1 1 6 ; über die kultische Bedeutung der G. vgl. H o o p s Reallex. 2, 111 f. 3) J a h n Opfergebräuche 229. 231—38 (die Hauptstelle); Andree H o o p s Reallex. 2, 112 § 5 . 8; Braunschweig 369; P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 499. 507; S a r t o r i Sitte 3, 249; M ü l h a u s e 63; S t r a c k e r j a n 2, 158; M e y e r Baden 483; MittAnhaltGesch. 14, 17; H ö f I e r Weihnacht 52; Z f V k . 28, 7. — Über G.leber s. H ö f 1 e r Organotherapie 156. 181 f f . ; P i u l y - W i s s o w a 7, 716, 31; 718, 1. — Gebäck in G.gestalt vgl. H ö f 1 e r Weihnacht 4 68. ) J a h n Opfergebräuche 232. V o r s c h r i f t e n , die ihr Ged e i h e n b e t r e f f e n . In d i e s e r H i n s i c h t f l i e ß e n die b ö h m i s c h e n u n d s c h l e s i schen Quellen besonders reichlich5). Gänse s e t z t m a n gern i m Z e i c h e n des L ö w e n , Steinbocks, S k o r p i o n s und der J u n g f r a u 6 ). L e g t m a n Q u e n d e l u n t e r die E i e r , so w e r d e n sie g u t a u s g e b r ü t e t 7 ) . S c h a r r t m a n die E r d e , w o m a n i m F r ü h l i n g d i e ersten W i l d g ä n s e sieht, z u s a m m e n und t r ä g t sie in d e n G ä n s e s t a l l , so b e w i r k t m a n eine g u t e B r u t 8 ) . F r ü h e s G e w i t t e r ist d e n j u n g e n G ä n s e n g ü n s t i g 9 ) . M ä g d e n , 10

Gans

291

die zuerst von der Mette nach Hause kommen, gedeihen die Gänse g u t 1 0 ) . Man segnet die Gänse ein oder legt ein Schwanzfederchen unter das Nest, damit sie nicht weglaufen n ) . Während der B r u t z e i t darf man nicht spinnen, keinen H a l m aus dem Nest ziehen, und es dürfen wilde Gänse nicht vorüberfliegen, sonst brütet die G. nicht mehr 1 2 ). K a r f r e i t a g s läßt man die jungen Gänse nicht heraus, sonst holt sie später der Adler 1 3 ). J u n g e Gänse trinken zuerst J a u c h e , um das S a u f e n zu l e r n e n 1 4 ) . Man räuchert sie oder die Eier, die bebrütet werden sollen, mit Haaren, K r ä u t e r n oder eignen F e dern 1 6 ). Verbrennt man die Feder einer G., so ersticken alle ihre künftigen J u n g e n 1 6 ). Das erste Gras gibt man den Gänsen, damit dem Vieh nichts geschehen kann 1 7 ). Eine Zwiebel, die v o m hl. Abend bis zum 1. Weihnachtsmorgen auf dem Tisch liegt, macht die G. w a c h s a m 1 8 ) . A m A g a t h a t a g sperrt man die Gänse ein, damit sie nicht in andere Ställe gehen 19 ). W o zaundürre L e u t e wohnen, werden die Gänse nicht f e t t 2 0 ) . Gänse, die Martini nicht f e t t sind, werden es nicht 2 1 ). W ä h rend der Stopfzeit darf kein Topf oder Tiegel umgestürzt bleiben. Man soll sie nicht am Fleischtage rupfen, sonst bekommen sie schlechte F e d e r n 2 2 ) . Die G. muß bei Vollmond geschlachtet werden 2 3 ). Wenn die jungen Gänse sich beißen, wirft man nach Sonnenuntergang frische Graberde über sie 24 ). 6) Für die Antike s. Pauly-Wissowa 7> 714> 39- ') B a r t s c h Mecklenburg 2, 202. ') W u t t k e 431 § 677. 8) F r i s c h b i e r

Hexenspr.

131.

') F o g e l

Pennsylvania

182

Nr. 878. ">) J o h n Westböhmen 217. l l ) ZfVk. 23, 122; 10, 210: Man schützt sie gegen das böse Auge dadurch, daß man eine Nadel in einen Federkiel des Flügels einsteckt, ZfVk. 11, 321 (dän.). 12) E n g e l i e n u. L a h n 271; W u t t k e 432 § 677; G r o h m a n n 76 Nr. 547; F r a z e r 8,326. n ) D r e c h s l e r 1,89. 14) J o h n 16) G r o h m a n n Westböhmen 217. 140 Nr. 1023 u. Anm.; W u t t k e 432 § 677; K u h n Mark. Sagen 381 Nr. 40; B e r t h o l d Unverwundbarkeit 40; F r i s c h b i e r Hexenspruch 45. 18) W u t t k e 432 § 677. ") S c h r ä m e t Böhmerwald 243. 18) J o h n Erzgebirge

248.

19

) Meyer

Baden

500.

S c h r a m e k Böhmerwald 243. 21) B a r t s c h Mecklenburg 2, 158. 22) D r e c h s l e r 2, 93; vgl. M ü l l e r Isergebirge 29. 23) ZfdMyth. 1, 2°)

292

202; S t r a c k e r j a n 2 , 1 5 8 . Beim Schlachten erhält die Jugend die knorpelige Luftröhre (kijak m., strösse f.), worauf das Gänse geschrei nachgeahmt wird. Getrocknet, mit Erbsen gefüllt und rund gebogen, dient sie als Garnwickel. S. A n d r e e Braunschweig 370. ") K u h n Westfalen 2, 64 Nr. 196. In der V o l k s m e d i z i n findet die G. reiche, hauptsächlich auf die Antike zurückzuführende Verwendung (s. a. Gänseei, Gänsefett und f ü r die Antike, P a u l y - W i s s o w a 7, 7 1 8 V). Übers Gesicht gestrichen, vertreiben junge Gänse Sommersprossen 2 5 ). Als Mittel gegen viele Krankheiten wird die G. oder ihre Teile empfohlen: Knochenstücke aus dem Flügel (Quartanfieber) 26 ), H a u t (wildes, d. h. totes Fleisch), Zunge (das Grien), Feder (innere Blutung), F l a u m asche (Stein), Hoden („die männliche Natur zu mehren"), Leber (Leberkrankheit), Lunge (Verstopfung des Harns) 27 ), zerriebener B a u c h f l a u m (Wunden) 2S ), B l u t (Hirnblutung, Schlaflosigkeit) 29 ), Brühe und Salbe aus der ganzen G. ( K r a m p f , Schlag) 3 0 ); Fleisch (Schlangenbiß) 3 t ), Dreck (Fieber, Gelbsucht, Husten, Bettnässen, Wunden, in Erbsenbrühe Purgans) 32 ). Beziehungen der G. zur Geburt kannte schon Hippokrates, der Fuchsganskot als Konzeptionsmittel erwähnt. Das Hirn treibt die tote F r u c h t aus, heilt Ohrenflüsse, Geschwülste des Hintern, und liefert eine Mundsalbe 3 3 ). Die Galle fördert E m p f ä n g n i s und liefert Mittel f ü r Augen-, Ohren- uncl Drüsenleiden 34 ). Gänsemark wird als Salbe bei Geburt gebraucht und hilft gegen Flecken im A u g e 3 S ) . Die H a u t dient f ü r erfrorene Füße 36 ). A m Ostertag legt man Wurst und eine G. unter das K r a u t ; wer die Wurst sieht, sieht im J a h r e keine Schlangen, und wer die G. ißt, bleibt v o m Fieber f r e i 3 7 ) . V o m Gänseklein bekommt man K o p f s c h m e r zen M ). 25)

G r i m m Myth. 3, 459 Nr. 719; B a r t s c h

Mecklenburg

2, 1 5 7 ;

Wolf

Beiträge

1, 2 2 5 ;

Meyer Baden 549; L a m m e r t 179; W u t t k e 119 § 157; J ü h l i n g Tiere 199. 26) J ü h l i n g Tiere 196—98; S t a r i c i u s Heldenschatz (1679), 26; H o v o r k a - K r o n f e l d 2 , 3 2 3 ! ; ZfVk. 8, 172. 27) J ü h l i n g Tiere 196—98. Ibd. 193; Urquell 1, 137 (gegen Schorf); 3, 16; ZfVk. 8, 172 (Federn aus dem

293

Gans

Flügel). 28) J ü h 1 i n g Tiere 193; H ö f 1 e r Organotherapie 116. 30) J ü h l i n g Tiere 192. 31 ) H ö f l e r Organotherapie 115. 32) J ü h l i n g Tiere 196 — 198; S c h m i d t Mieser Kräuterbuch 58; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 109. i n ; L a m m e r t 81 = H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 33 83. ) H ö f l e r Organotherapie 1 1 5 — 1 1 7 ; J ü h l i n g Tiere 195—197. 3J ) J ü h l i n g Tiere 196; Höf ler Organotherapie 216. 3S ) J ü h l i n g Tiere 193. 36) D r e c h s l e r 3 2, 226. ') G r i m m Myth. 3, 416 Nr. 5. 3S ) D r e c h s l e r 2, 11. O m i n a . D a r u n t e r ist die W e i s s a g u n g v o m G . b e i n die ä l t e s t e u n d a m w e i testen bekannte. Schon Petronius (Sat. 1 3 7 ) s p r i c h t d a v o n , u n d sie w a r a u c h im MA. bekannt: Berthold v. Regensburg e r w ä h n t sie, und der D e u t s c h o r d e n in P r e u ß e n m a c h t e 1 4 4 5 einen Feldzug d a r n a c h 3 9 ). In der Neuzeit ist der G l a u b e d a r a n noch allgemein 40 ). Die weißen F l e c k e a m B e i n b e d e u t e n S c h n e e , den m a n a l s h a r t e s oder mildes W e t t e r a u f f a s s e n k a n n , und die d u n k l e n S t u r m oder laues Wetter. Eine geographische Vert e i l u n g scheint dabei nicht zu bestehen. W e n n M ä d c h e n einen K r e i s u m eine G . bilden, so l ä u f t sie d e m , d a s z u e r s t h e i r a t e n w i r d , e n t g e g e n 4 1 ) . H ä n g t ein M ä d c h e n d a s B r u s t b e i n einer G. über die T ü r , so w i r d der E r s t e , der h e r e i n t r i t t , ihr M a n n 4 2 ). W e m die G ä n s e n a c h l a u f e n , die b e k o m m t keinen M a n n 1 3 ). Gewöhnlich bringen Gänse Unglück. W e n n G ä n s e hochfliegen, so e n t s t e h t b a l d F e u e r 4 4 ) . W e r im F r ü h j a h r z u e r s t j u n g e G ä n s e sieht, w i r d das ganze J a h r k r ä n k l i c h s e i n ; und h a t er Geld in der T a s c h e , so h a t er G l ü c k 4 5 ) . Ißt m a n die P e n n e v o n besessenen G ä n s e e i e r n , so v e r liert m a n den Prozeß 46 ). W e r v o n zweien das kleinere S t ü c k v o m S c h l i t t e n im G ä n s e r ü c k e n a b b r i c h t , s t i r b t f r ü h e r 4 7 ). G ä n s e h a u t b e d e u t e t T o d , s o w i e im S t i r n m a r s c h l a u f e n d e G ä n s e , die a n einen L e i c h e n z u g e r i n n e r n 4 8 ) . G ä n s e zu t r e f f e n bringt U n g l ü c k 4 9 ) . W e n n die G ä n s e sich b a d e n , b e k u n d e t es R e g e n 60 ). S i e h t die G. w ä h r e n d des R e g e n s z u m H i m m e l a u f , w i r d es b a l d schön 5 1 ) . Schreien und b a d e n sie sich, so soll die K ä l t e a b n e h m e n 5 2 ). W e n n die Gänse dicke F e d e r n h a b e n , w i r d es ein schwerer W i n t e r s e i n 5 3 ) . G e h t die G. zu

294

M a r t i n i auf E i s , so g e h t sie W e i h n a c h t e n auf D r e c k 5 4 ) . H a t sie zu L i c h t m e ß kein W a s s e r , so h a t a u c h der S c h ä f e r zu M a r i e n kein G r a s 5 5 ). 38 ) Schönbach Berthold v. R. 34; G r i m m Myth. 3, 433 f.; F r a n z Nik. de Jawer 158; J a h n Opfergebräuche 236 A. 2. 40 ) Hauptstelle: J a h n Opfergebräuche 236, dazu G r i m m M y t t . 2 , 9 3 2 f.; 3 , 4 4 5 ^ . 3 4 1 ; 468 Nr. 9 1 1 ; S a r t o r i Sitte 2 , 1 3 1 ; K ö h l e r Voigtland 379; ZfVk. 4, 310. 321. 406; 24, 60; W o l f Beiträge 1, 48; Bartsch Mecklenburg 2, 158; H ö f l e r Organotherapie 116; F o g e l Pennsylvania 59 Nr. 177; 288 Nr. 1233; S i m r o c k Myth. 532; John Oberlohma 164; MschlesVk. 19 (1908), 85; M e y e r Germ. Myth. 1 1 2 § 153 und besonders F e i l b e r g Bidrag 1, 527, 40. " ) Urquell N. F. 1, 70; D r e c h s l e r 1, 1 1 ; Mülh a u s e 63; J o h n Erzgebirge 182; G r a b i n s k i 50; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 177; P o l l i n g e r Landshut 195; K ö h l e r Voigtland 379 (Silvestermitternacht). 399 (Gänserich); F r i s c h b i e r Hexenspr. 163 (Silvester) ; J o h n Westböhmen 8 (Thomasnacht); Urquell i, 110 (Markustag). Öfter bezeugt ist die Andreasnacht: G r i m m Myth. 3, 464 Nr. 847; J o h n Westböhmen 4; M e i e r Schwaben 2, 454 Nr. 183; W o l f Beiträge 1, 122; M ü l h a u s e 63 f. 42) F o g e l Pennsylvania 61 Nr. 190. 43) Alemannia 33, 302. 44) E n g e l i e n u. L a h n 280; D r e c h s l e r 2, 145. " ) D r e c h s l e r 2, 93; Urquell 4, 2 1 1 : bekommt Fieber, wenn er nicht einen Knoten in der Schauquaste macht. ie ) K n o o p Iiinterpommern 163. " ) G r o h m a n n 76 Nr. 548. 4S ) Lammert 179; Höhn Tod 312. 48 ) F o g e l Pennsylvania 101 Nr. 420. 60) Rogasener Familienbl. 1 (1894), 56; Fogel Pennsylvania 229 Nr. 1 1 7 1 ; ZfVk. 10, 57; P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 509; ZfdM tri. 3, 313; S e b i l l o t Folk-Lore 3, 201. 223; P o l l i n g e r Landshut 167. 229 (Palmsonntag). 51 ) G r o h m a n n 67. 52) H a l t r i c h Siebenb. Sachsen 292; S c h ö n w e r t h 2, 136. s3 ) Fogel Pennsylvania 232 Nr. 1194. 54 ) ZfVk. 12, 459. 65) K u h n Westfalen 2, 1 1 8 Nr. 363.

Zauber. L e g t m a n eine G . - Z u n g e u n t e r den K o p f eines als D i e b V e r d ä c h tigten, so g e s t e h t er 5 6 ). M a n h a u t einer w e i ß e n S c h l a n g e den K o p f ab, s p a l t e t ihn, v e r b i r g t d a r i n eine E r b s e , v e r g r ä b t ihn d a n n in die E r d e ; d a r a u s w ä c h s t eine E r b s e n s t a u d e , u n d w e n n m a n deren erste S c h o t e ißt, v e r s t e h t m a n die G ä n s e s p r a c h e 5 7 ) . D e n F a r n s a m e n bek o m m t m a n a m l e i c h t e s t e n , w e n n ein K o m e t a m Himmel ist; dann muß man ihn in einen F e d e r k i e l v o n einer w e i ß e n 10«

Gänseadler-• —Gänsefett

295

G. stecken und diesen mit W a c h s v o n Totenkerzen verstopfen. Damit kann man reich werden und hat immer Glück58). 58 ) ZfVk. 22, 283. 5') W u t t k e 316 = R. M. M e y e r Religgesch. 262. H e y1 Tirol

792 Nr.

188.

Volksliteratur59). Sagen berichten v o n goldenen und schatzhütenden G ä n s e n 6 0 ) , von spukenden Gänsen 6 1 ), v o n H e x e n in G.gestalt G2) und von Beziehungen zur wilden J a g d 6 3 ). Die G. k o m m t gelegentlich im Volkslied 64 ), im Märchen (besonders im S c h w a n e n j u n g f r a u t y p u s ) 65 ) vor. Das S p r i c h w o r t : Der s t i r b t nicht, der fliegt mit den wilden Gänsen, h ä n g t mit dem Gänsehimmel z u s a m m e n 66 ). 59

) Vgl. im allgemeinen

Bi-

Fei1berg

drag 1, 5 2 7 — 5 2 9 ; 4, 1 9 5 f.; H o o p s

Reallex.

6

2, 1 1 2 . ") W i t z s c h e l Thüringen 1, 242 Nr. 245; K u h n u. S c h w a r t z 208. 493; Thür.

B e c k s t e i n

Sagenbuch

2,

216;

K n o o p Schatzsagen 29 f.; ZfVk. 7, 278; S o m m e r Sagen 63 Nr. 56; R o c h h o l z Sagen 2, 105. In Glockensagen sollen die Gänse Wolkensymbole sein, s. ZfVk. 7, 124; M a n n h a r d t Germ. Myth. 481. 61) K n o o p Hinterpommern 11, 105; K ü h n a u 1, 468; 2, 2

5 5 - 5 2 7 ; 3 . 463. 465. 468; K u h n

243

Nr. 278;

Gander

Nr. 2 4 4 ; 1 7 3 f.; E i s e i

Strackerjan 1 9 (1908), 85.

Hertz

2

Westfalen

Niederlausitz

Voigtland

2, 1 5 8 ^ . 3 8 7 ;

°) Panzer

1,

94

1 4 7 Nr. 4 0 1 ;

MschlesVk.

Beilrag

2, 306;

Werwolf 75; G r i m m JliylA. 2, 919;

S c h u l e n b u r g

Wend.

Volkst.

79 f.;

W u t t k e 1 1 9 § 157; R ü c k v e r w a n d 1 u n g durch Geweihtes: H ü s e r Beiträge 2, 10. 63 ) P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 5 0 7 ; H e y l Tirol 400 Nr. 88; M e y e r Germ. Myth.

281 § 365; B i n d e w a l d Sagenbuch 37; ZfVk. 9, 366. «) ZfVk. 10, 57; S t r a c k e r j a n 2, 158 Nr. 387. 65) G r i m m KHM. Nr. 6 (z. B. S t r a c k e r j a n 2, 158); K ü h n a u Sagen 3, 463 Nr. 1849; Feilberg Bidrag

1, 528.

66

) Haltrich

Siebenb.

Sach-

sen 101 f.; D r e c h s l e r 2, 93; G r i m m Myth. 3, 472 Nr. 997; P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 432; D r e c h s l e r 2, 94; G r i m m DWb. unter Gänsehimmel. Taylor. Gänseadler. U m die Mitte des vorigen J a h r h u n d e r t s w u r d e in der E b e r s w a l d e r Gegend a m zweiten P f i n g s t t a g eine nur dort v o r k o m m e n d e Falkenart, Falco albicilla, v o l k s t ü m l i c h , , G . " genannt, auf ein an langer S t a n g e befindliches K r e u z a u f g e n a g e l t und im Heischeumzug umhergetragen 1 ). Magische G r u n d l a g e ist

296

nicht anzunehmen. B e i m P f i n g s t b e t t e l bieten sich Vogel und K r e u z am ehesten als geschickte E m b l e m e an, und die W a h l gerade dieses Vogels ist augenscheinlich durch die örtlichen Verhältnisse bedingt. K u h n Mark. Sagen 316 = Ostdeutsche Vh. 225. Gänseblümchen s.

Brunner Mackensen.

Maßlieb.

Gänseei. D a s G. ist ein erprobtes Mittel in der Volksmedizin. E s hilft besonders gegen B r u c h , wenn m a n es u m Mitternacht oder a m K a r f r e i t a g ißt J ). E s schützt auch gegen Schlangenbiß und das kalte Fieber 2 ). G e b a c k e n und in einem Mörser zerstoßen, liefert es ein P u l v e r f ü r erfrorene F ü ß e 3 ). W i r d ein K i n d zum ersten Male zu dir gebracht, so schenke ihm 3, 6 oder 9 G.er, stoße diese ihm dreimal an den Mund und singe d a z u : S o b a l d die Eier a n f a n g e n zu gatzen, f a n g e du an zu s c h w a t z e n 4 ). 1

) Sartori

Sitte 3 , 1 4 4 ;

Jühling

Tiere

198; J o h n Erzgebirge 192; S e y f a r t h 295 (auch Gründonnerstag); W u t t k e 75 § 8 7 ; 349 § 523; H ö h n Volksheilkunde 1,110 (gegen 2 Bauchgrimmen). ) W u t t k e 346 § 5 1 7 ; 353 § 5 2 8; S e y f a r t h 295. 3) D r e c h s l e r 2, 225. 290 (Pulver aus verdorbenem Ei). 4 ) ZfdMyth. 1, 200. Taylor. Gänsefett. G. wird zu vielen medizinischen Zwecken gebraucht. E i n alter V e r s l a u t e t : Anseris u n g u e n t u m v a l e t hoc super omne talentum, und noch s a g t man in P e n n s y l v a n i e n ; G. ist gut f ü r f a s t alles 1 ). A l t ist der Gebrauch d a v o n in gynäkologischen Fällen, w a s vielleicht mit den Erscheinungen der Begleiterin der etruskischen Geburtsgöttin T h a l n a und der vorderasiatischen G ö t t i n des weiblichen Prinzips in G ä n s e g e s t a l t zus a m m e n h ä n g t 2 ). G. ist dienlich bei den Geschwären der B ä r m u t t e r , bei B r u s t schmerzen, behält den B a u c h g l a t t nach der Geburt und treibt die tote F r u c h t aus 3 ). Als P f l a s t e r heilt G. W u n d e n und innere K r a n k h e i t e n (des Halses, Mundes, der Ohren, Nieren, Lippen), steifes Genick, N a s e n b l u t u n g 4 ) . Man schmiert ein großlebriges K i n d d a m i t 5 ) . A l s E i n r e i b u n g gegen K a t a r r h e wird es öfter empfohlen 6 ). A u c h L u n g e n s u c h t heilt G. als S a l b e oder gegessen 7 ). Gegen T r ü b u n g der H o r n h a u t

2 97

gänsefüßig—Gansreiten

streicht man es in die A u g e n 8 ) . Eingenommen heilt es Bauchausflüsse, V e r stopfung, Gelbsucht und die, die den Harn nicht behalten k ö n n e n 9 ) . A l s Salbe heilt es das A u s f a l l e n des Haares und erfrorene Glieder 10 ). Der Schwindlige soll die Schläfen damit bestreichen u ) . L a m m e r t 87; F o g e l Pennsylvania 297 Nr. 1568. I m allgemeinen v g l . P a u l y s W i s s o w a 7, 7 1 8 , V . ) H ö f l e r Organotherapie 1 1 5 ; P a u l y - W i s s o w a 7, 7 1 3 , 5. 3) 4) J ü h l i n g Tiere 195. S t a r i c i u s Heldenschatz 1679, 533 f . ; J ü h l i n g Tiere 193 f. 198. 5) F o g e l Pennsylvania 45 N r . 9 7 ; L a m m e r t 139. 6) J ü h l i n g Tiere 1 9 8 ; L a m m e r t 138. 218. 240; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 6. ') J ü h l i n g Tiere 193. 195. 198. 8) Z f V k . 8, 1 7 2 ; J ü h l i n g Tiere 198. ») J ü h l i n g Tiere 195. 197 f. 10) ebd. 1 9 3 ; Z f V k . 8, 172; H o v o r k a - K r o n f e l d 2,22; S t a ricius Heldenschatz 1679, 1 2 5 ; K ö h l e r Voigtland 350. n ) J ü h l i n g Tiere 198. Taylor.

gänsefüßig. Diese V e r u n s t a l t u n g zeigt sich bei den Zwergen, Erdmännlein, -Weibchen x) und sonstwo 2 ). W e n n die Zwerge die Spuren ihrer Gänsefüße in der auf dem Herd gestreuten Asche sehen, so verlassen sie das Haus 3 ). Gut bezeugt ist der N a m e L a reine pedauque (g.) für Berta, die Mutter K a r l s des Großen, die später Berte as grans pies h e i ß t 4 ) . A u c h die Sibylle bzw. die K ö n i g i n v o n Saba war g. 5 ). Die Vorstellung ist k a u m v o n der S c h w a n j u n g f r a u , bei der man selten oder mit wenig N a c h d r u c k v o n den Gänsefüßen spricht, herzuleiten 6 ). A n sprechender ist Günterts E r k l ä r u n g ( K a lypso 75), daß der Gans- bzw. T i e r f u ß eine Erinnerung an eine ursprüngliche Skelettgestalt des Dämons f e s t h ä l t ; auf diese Weise läßt sich der Z u g mit dem „lebenden L e i c h n a m " N a u m a n n s in Einklang bringen. Die Zusammenstellung der Idee mit dem Namen Gänsefüßler des Pfälzer Weins ist äußerst unsicher 7 ). G r i m m Myth. 1 , 3 7 2 f . ; Z f V k . 25, 1 1 8 ; W a i b e l u n d F l a m m 2, 183; W y ß Reise 2, 415; B e c h s t e i n Thür. Sagen 2, 288 f . ; R o c h h o l z Sagen 1, 332; L e n g g e n h a g e r 1 1 . 22. 56. 75. 87; R a n k e Sagen 13 f f . 2) weiße F r ä u l e i n : M e i e r Schwaben 1, 66 N r . 7 7 ; M e i c h e 2 1 6 Nr. 278; Geist: M ü l l e r Siebenbürgen 2 1 ; W a s s e r f r a u : R o c h h o l z Sagen 1, 240; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2 , 2 1 7 ; F e e : Z f V k . 25, 1 1 8 ; H e r -

298

zog Schweizersagen 2, 1 6 2 ; T e u f e l : Z f V k . 14, 4 1 8 N r . 3 ; G r i m m Myth. 2, 894. V g l . i m allgemeinen P f a n n e n s c h m i d 506; G ü n t e r t Kalypso 7 5 ; zuweilen ist der D r u d e n f u ß g . : G r i m m Myth. 1, 356 A n m . 4; 3) H i 11 n e r Siebenbürgen 25. S t ö b e r 4) G r i m m Elsaß 1, 1 1 N r . 15. Myth. 1, 2 3 3 f-J 3> 90 f . ; Z f V k . 25, 1 1 8 ; S i m r o c k Myth. 6 1 7 ; H o o p s Reallex. 2 , 1 1 2 . 6) H e r z o g Anz.f.Schweiz.Altertumsk. 25, 16 ff. 6) T r o t z R o c h h o l z Sägern., 2 4 7 ; G r i m m Myth. 1, 233. ') R o c h h o l z Sagen 1, 337. Taylor.

Gänserich. Gewöhnlich wird der G. mit der Gans (s. d.) zusammengeworfen, so sollte z. B. eigentlich ein G. s t a t t einer Gans die Hauptrolle im Eheorakel (s. G a n s : Omina) spielen. In der N e u j a h r s n a c h t darf der G. nicht bei den Gänsen im Stall sein, sonst k o m m e n keine Gänschen a u s 1 ) . K l u g e L e u t e können dem G. und j u n g e n Männern einen T r a n k eingeben, daß sie den Gänsen b z w . Weibsbildern nachlaufen 2 ). Der w a r m e D r e c k eines G.s heilt Geschlechtskrankheit 3 ). Ein G. bes t i m m t die L a g e einer K i r c h e 4) und erscheint in einer mecklenburgischen Sintflutgeschichte s ). Bartsch Hinterpommern 1 , 1 2 9 . 4) S t r 16, 389 = W o s

2) K n o o p Mecklenburg2,233. 168. 3) H ö h n Volksheilhunde a c k e r j a n 2 , 2 8 7 . 6) Z f V k . s i d l o Mecklenburg 2, N r . 3 1 6 . Taylor.

Gansreiten (Gansabhauen, Gansabreiten, Gansreißen, Gänsschreiten, Gansschlagen). A m offenen P l a t z e s p a n n t man v o n einem Hause z u m anderen ein Seil und daran h ä n g t man ein zweites, an welchem eine Gans befestigt ist. W e r sie gewinnen will, muß v o n einer angewiesenen Stelle aus mit v e r b u n d e n e n A u g e n das Seil mit einem Säbel e n t z w e i h a u e n 1 ) . Zuweilen reitet man mit offenen A u g e n und schlägt nach dem V o g e l 2 ) . Oder man schießt darnach 3 ). Eine E n t e k o m m t vereinzelt a n s t a t t einer Gans vor. N a c h J a h n soll die Gans die Stellvertreterin eines noch sehr weit verbreiteten Hahnes sein 4 ). A n s t a t t der Gans h ä n g t man u m Striegau und Schweidnitz (Schlesien) eine mit Weiberkleidern angetane P u p p e auf, nach der die Reiter mit eingelegten L a n z e n stechen 5 ). Die Zeit des G.s ist verschieden

Garbe••—Garn

299

angesetzt: Fastnacht6), Kirmes7) usw.7a). D a s S p i e l ist der R e s t eines E r n t e d a n k o p f e r s u n d k o m m t in a n d e r e n F o r m e n m i t a n d e r e n T i e r e n v o r , z. B . als H a h n s t e c h e n . D a s steirische G. ist ein Spiel. D r e i l a u f e n n a c h e i n e m Ziel. D e r m i t t l e r e m u ß es z u e r s t erreichen u n d einen v o n den b e i d e n e r h a s c h e n . T u t er das, so ist die „ G a n s g e f a n g e n " u n d d a s Spiel g e w o n n e n . D e r m i t t l e r e h e i ß t G a n e s oder G a n s e r u n d die W i e s e , auf w e l c h e r das Spiel geh a l t e n w i r d , der O s t e r a n g e r 8 ). SchwVk. 1, 83 ( = L ü t o l f 562); 11, 23; Hoffmann-Krayer 95; Bronner Sitt' und K o r t h

Art 2 6 1 ; K n o r t z Vögel Jülich 88; F e i 1b e r g

40 f f . ; Bidrag

(Tillaeg) 4, 195, 38; S e b i l l o t Folk-Lore 3, 24b; F r a z e r 7, 268. 2) S a r t o r i Westfalen

147;

Sitte

3, 1 1 5 A n m . 1 0 4 ;

D r e c h s -

l e r 2, 72 f. 94; J a h n Opfergebräuche 108. 109. 234; Bavaria 1, 998; MschlesVk'. 21 (1919), 105; HmtblRE. i , 180. a) K a p f f 20. 4) J a h n Opfergebräuche 109 ff. 234. 6) D r e c h s l e r 2,73. 6) K u h n Westfalen 2, 127 Nr. 383; ZfrwVk. 1907, 20. ') S a r t o r i Sitte 3, 253; P f a 11 n e n s c h m i d Erntefeste 510. 7a) P e u k kert

Schlei.

Volhsk.

104 f . ;

S a r t o r i

Sitte

3, 268. 115 Anm. 4; Westfalen 147; D r e c h s l e r 1, 161; ZrwVk. 4, 20; 7, 106. 8) ZfVk. 6, 424. Taylor. G a r b e I s. E r n t e

Garbe I i s .

(2, 939 ff.), S t r o h .

Schafgarbe.

Garn. 1. D i e H e r s t e l l u n g des G.s s p i e l t e auf d e m L a n d e eine g r o ß e R o l l e . „ W ä h r e n d die M ä n n e r die W e i n b e r g e h a c k t e n , w a r das W e i b e r v o l k in erster L i n i e b e s o r g t u m d a s G . , das den W i n t e r ü b e r g e s p o n n e n w a r . D i e s e s w u r d e n u n in der W a s c h k ü c h e s c h ö n w e i ß „ g e s e c h t e t " (geseiht) u n d d a n n a n S t a n g e n ins F r e i e g e h ä n g t , d a m i t es g u t t r o c k n e t e . T r a t ein R e g e n t a g ein, so s p u l t e m a n in der S t u b e , u n d bei n ä c h s t e r G e l e g e n h e i t t r u g die B ä u e r i n das G. z u m L e i n e w e b e r . J e d e w a r s t o l z d a r a u f , i m W i n t e r die F l e i ß i g s t e u n d b e i m W e b e r die erste g e w e s e n z u sein. D i e B ä u e r i n b e r e c h n e t e z u m v o r a u s , wie viele Hosen und Zwilchkittel für das „ M a n n e n v o l k " und wie viele J ü p p e n und S c h ü r z e n f ü r das „ W i b e r v o l k " , wie v i e l e Bettanzüge und wie viele Strümpfe daraus gefertigt werden könnten. D a m i t k e i n e zu g r o ß e n W e b e r k o s t e n e n t s t ä n d e n u n d der W e b e r j a m i t a l l e m F l e i ß u n d

300

aller S o r g f a l t d a b e i sei, b e k a m er gleichz e i t i g m i t d e m G. a u c h ein g r o ß e s B a u e r n b r o t ins H a u s . A n S o n n t a g e n v e r t r u g er vor- und n a c h m i t t a g s das Gewobene an die E i g e n t ü m e r i n n e n . W a r die B ä u e r i n z u f r i e d e n m i t seiner A r b e i t u n d g e w i ß , d a ß der W e b e r ihr kein G. e n t w e n d e t h a b e , so l u d sie ihn z u m M i t t a g e s s e n ein, u n d er e r h i e l t d a z u n o c h ein h ü b s c h e s T r i n k g e l d " x ). Bei dieser W i c h t i g k e i t , mit der die G.zubereitung vorgenommen w u r d e , n i m m t es nicht W u n d e r , d a ß sich a n d a s G e d e i h e n des G.s allerlei A b e r g l a u b e k n ü p f t e . In G ö t z i n g e n bei H e t t i n g e n ( B a d e n ) w a s c h e n a n F a s t n a c h t alle F r a u e n ihr g e s p o n n e n e s G. i m F r e i e n , u n d j e m e h r sie d a b e i „ g e b ö u t s c h t " ( v o n den M a s k e n g e s c h l a g e n ) w e r d e n , d e s t o besser g e r ä t in d i e s e m J a h r e der F l a c h s 2 ). In H o l l e n s t e t t e n ( O b e r p f a l z ) d a r f m a n sich nicht umsehen, wenn man G. z u m W e b e r b r i n g t , s o n s t w i r d es i m m e r w e n i g e r 3 ) . W e i b e r , die G. sieden, sollen d a b e i l ü g e n , s o n s t w i r d es n i c h t w e i ß 4 ). *) S A V k . 25, 212. 2) M e y e r Baden 207. S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 419 Nr. 7. 4) G r i m m Myth. 3, 368. Nach Weinkopf liegt hier dieser Gedankengang zugrunde: das Lügen ist das Verkehrte und hat somit Beziehung zu den Toten; die Totenfarbe

3)

i s t w e i ß : Die

Umkehrung

in Glaube

w.

Brauch,

OberdZfVk. 2 (1928), 53. 2. A u c h h e i l e n d e und w u n d e r b a r e W i r k u n g t u t G., bes o n d e r s rohes G., das g e g e n K r a n k h e i t u n d H e x e r e i g e b r a u c h t w i r d 5 ). In S c h l e sien siedet m a n g e g e n O t t e r n b i ß rohes G. in E s s i g u n d b i n d e t es w a r m ü b e r die B i ß w u n d e G). In B ö h m e n w u s c h m a n i m 18. J h . den K o p f m i t W a s s e r , in d e m G. g e s o t t e n w a r , g e g e n „ d e n b ö s e n G r ü n t " '). A u c h d a s D u r c h z i e h e n (s. d.) d u r c h G . hilft gegen K r a n k h e i t e n : in Skandinavien heilt m a n Rachitis dadurch, daß m a n den K r a n k e n d u r c h e i n e u n g e b l e i c h t e G . s t r ä h n e z i e h t 8 ) ; in O l d e n b u r g werden „ k l e i n e Kinder, aber auch Erw a c h s e n e u n d T i e r e , w e l c h e k r a n k sind oder d o c h n i c h t so, wie sie sein sollten, oder die m a n g e g e n k ü n f t i g e K r a n k h e i t s c h ü t z e n will, d u r c h ein S t ü c k rohes, ung e w a s c h e n e s G., w i e es e i n e m T o n n e n r e i f ä h n l i c h v o n der H a s p e l k o m m t , h i n d u r c h -

Garn g e z o g e n " 8 ) ; ein S e c h s w o c h e n k i n d , , w e l c h e s v i e l schreit, zieht m a n d r e i m a l stills c h w e i g e n d durch ein unausgekochtes S t ü c k G. 1 0 ), ebenso ein K i n d , d a s b e r u f e n ist, in B ö h m e n u ) u n d in der S ä c h s i s c h e n S c h w e i z 1 2 ) a u c h eines, d a s a n der e n g l i s c h e n K r a n k h e i t leidet (das G. m u ß d a n n a n einer Stelle v e r w a h r t w e r d e n , w o d a s K i n d n i c h t mehi h i n k o m m t ) 1 3 ) ; in M e c k l e n b u r g zieht m a n das v i e l s c h r e i e n de K i n d d u r c h G., d a s in den Z w ö l f t e n g e s p o n n e n ist, ebenso b e h e x t e s V i e h 1 4 ) ; a u c h g e d e i h t das V i e h g u t , w e n n es d u r c h ein v o n e i n e m s i e b e n j ä h r i g e n K i n d ges p o n n e n e s G . gezogen w i r d 1 5 ) . G., v o n M ä d c h e n g e s p o n n e n , die b l o n d e o d e r s c h w a r z e H a a r e h a b e n und noch n i c h t a c h t J a h r e 1 6 ) , b z w . noch n i c h t sieben J a h r e 1 7 ) a l t sind, h a t w u n d e r b a r e E i g e n s c h a f t e n : das daraus gewobene Tuch schützt vor Rheumatismus, Gicht und Z a u b e r e i , m a c h t hieb- u n d s c h u ß f e s t 1 8 ), u n d l ä d t m a n ein G e w e h r d a m i t , so v e r f e h l t m a n sein Ziel n i c h t . In M e c k l e n b u r g l e g t m a n so ein S t ü c k G. in die W i e g e des K i n d e s , u m s e i n e m S c h r e i e n zu wehren 1 9 ), m a n w i n d e t es u m k r a n k e G l i e d e r 2 0 ) ; ein ebensolches G. ist d a s F r a i s e n - G . , in S t e i e r m a r k M a d e l - G . gen a n n t , d a s m a n d e m K i n d w ä h r e n d des A n f a l l s u m den H a l s w i c k e l t 2 1 ) . G., d a s nie naß w a r und v o n e i n e m K i n d u n t e r sieben J a h r e n g e s p o n n e n ist, ist g u t f ü r die Gichter, w e n n m a n es u m den H a l s trägt, bis es v o n s e l b s t a b f ä l l t 2 2 ) . G e g e n schlimme Augen näht man neunerlei s c h w e i g e n d g e s u c h t e K r ä u t e r in ein S t ü c k chen ungenetztes g r a u e s T u c h mit e i n e m F a d e n G. ein, den ein K i n d v o n sieben J a h r e n gesponnen, o h n e d a b e i einen K n o t e n zu m a c h e n oder den F a d e n zu v e r n ä h e n (weil sonst die H e i l u n g v e r k n ü p f t oder v e r n ä h t w i r d ) ; dies t r ä g t man, in rohe L e i n w a n d g e w i c k e l t , n e u n T a g e auf d e m L e i b 2 3 ). In B a d e n w i c k e l t sich der B u r s c h e , u m v o m M i l i t ä r f r e i zu k o m m e n , ein v o n e i n e m s e c h s j ä h r i g e n Mädchen gesponnenes G. u m den A r m 24 ). G., d a s e i n noch nicht s e c h s j ä h r i g e s K i n d gesponnen hat, legt m a n in Gutach (Baden) gegen G i c h t e r u n t e r 2 5 ) , e b e n solches g e k o c h t und a u s g e w u n d e n w i c k e l t

302

m a n n a c h w e n d i s c h e m B r a u c h gegen K r ä m p f e u m H ä n d e u n d F ü ß e des K r a n k e n 2 6 ). V i e l l e i c h t ist (neben a n d e r e n G r ü n d e n ; s. K i n d ) d e m f r ü h e n G . s p i n n e n a u c h d e s w e g e n so eine g u t e W i r k u n g beig e l e g t , daß die M ä d c h e n r e c h t b a l d d a z u e r z o g e n w e r d e n 2 7 ) . E i n F a d e n G., d u r c h d a s K i n n einer L e i c h e g e z o g e n u n d in ein Kleid genäht, schützt vor Bezauberung28). W i l l die Milch n i c h t zu B u t t e r w e r d e n , m u ß m a n ein S t ü c k G . u n t e r d a s B u t t e r f a ß legen 29 ). A l s die f i n n i s c h e G ö t t i n L a u n a w a t a r dreißig S o m m e r l a n g n i c h t g e b ä r e n k a n n , l ä ß t ihr der heilige G e o r g ein r o t e s G . auf den L e i b nieder, w o r a u f sie n e u n S ö h n e g e b i e r t 3 0 ). In B i b e r a c h ( S c h w a b e n ) o p f e r t e f r ü h e r die W ö c h n e r i n der M u t t e r g o t t e s G . 3 1 ) ; i m b a y r i s c h e n S c h w a b e n l ä ß t m a n auf d e m G r a b e der v e r s t o r b e n e n W ö c h n e r i n d a s G. v e r f a u l e n , d a s die T o t e bei ihrer A u s s e g n u n g zu o p f e r n g e h a b t h ä t t e , und i m H a n a u e r l a n d u m s t e c k t e m a n das G r a b der v e r s t o r b e n e n W ö c h n e r i n m i t G., d a m i t sie n i c h t w i e d e r k ä m e 3 2 ). 5 ) Strackerjan 2, 228 Nr. 484. ) D r e c h s l e r 2,292. ') S c h m i d t Kräu8 terbuch 49 Nr. 55. ) H o v o r k a u. K r o n feld 2, 695. S. a. die Literaturangaben ZfVk. 21 (1911), 1 5 6 ! Anm. 1. ») S t t a k k e r j a n 1, 364; vgl. ebd. 301. 365. 367. 10 ) G r i m m Myth. 3, 468 Nr. 926. ") G r o h m a n n 1 1 2 Nr. 832. 12) S e y f a r t h Sachsen 48. ») ZiVk. 7 (1897), 46. ») B a r t s c h Mecklenburg 2, 248. Über die Kraft des in den Zwölften gesponnenen G.s s. a. K u h n u. S c h w a r t z 410; W i t z s c h e l Thüringen 2, 176; K u h n Mark. Sagen 386 Nr. 79. '"') B a r t s c h a. a. O. 2, 55. ") V e r n a 1 e k e n Alpensagen 399 Nr. 76. ") ( K e l l e r) Grab d. Abergl. 4, 241; P a n z e r Beitrag 2, 553- 1S) S. dazu auch K u h n u. S c h w a r t z 459 Nr. 441. ") B a r t s c h a. a. O. 2, 55. ") H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 277. 21 ) ZföVk. 13 (1907), 118. ») F o g e l Penn,3 sylvania 332 Nr. 1766. ) ZfVk. 21 (1911), 24 2ä 157. ) M e y e r Baden 239. ) Ebd. 40; das G. beilegen gegen Gichter verwarf schon die Augsburger Hebammenanweisung von 1738 als Teufelsgaukelei. 26) S c h u l e n b u r g 99. -7) K e l l e r a . a . O . ««) W o l f Beiträge 1, 215. 29) W u t t k e 449 § 708. 30) K o c h h o l z Sagen 1, 340. 31) B i r 1 i n g e r Volksth. 2 > 3 r 9- 32) M e y e r a. a. O. 394. 8

3. I m m e r h i n ist bei der B e h a n d l u n g des G . s o d e r der G . g e r ä t e a u c h V o r s i c h t g e b o t e n , weil sonst s c h l i m m e Wir-

303

Garten

k u n g e n hervorgerufen werden können. Zu gewissen Zeiten darf in Oldenburg kein G. gesponnen werden, sonst dreht der Teufel Ketten oder es werden verwirrte Wülste daraus 33). Die Schwangere darf im Oberamt Öhringen (Württemberg) und auch in Basel (bis Ende des 19. Jhs.) kein G. wickeln, weil sonst das Kind .von der Nabelschnur umwickelt wird 34 ). In Veckenstedt (Kreis Wernigerode) herrschte der Glaube, man dürfe das von der Spindel genommene G. Samstags nicht aufhängen, damit die Lämmer nicht zu früh geboren würden 35 ). Ist im Samland das G. soweit abgewirkt, daß man „nachlindern" (d. h. nicht so dick auflegen) muß, soll man es noch am selben Tage ab weben; bliebe es über Nacht auf dem Webstuhle, so würde das nächstgeborene K i n d sich einst aufhängen 36). Wenn die Weife verkehrt und der Fitzfaden nach unten hängt und unterdessen ein K i n d zur Welt kommt, hängt es sich selbst a u f 3 7 ) . 33) S t r a c k c r j a n 31 ) 2, 37. Röhn Geburt 257; Basel, mündlich. 35) Z f V k . 9 (1899), 36) F r i s c h b i e r 308. Hexenspr. 126 f. 37) G r i m m Myth. 3, 475 Nr. 1083.

4. V e r h ä l t n i s d e r D ä m o n e n z u m G. In Kleinrußland hängt man Lappen, Gewebe und Fäden den R u s a l k y als Opfer an Eichen auf, sonst stehlen sie das G., um sich damit zu beschäftigen 38). Diese Eigenheit der Dämonen haben Leute in Schlesien benutzt, um sie zu überlisten. In Liebenau hatten die Fenixmännchen einem Bauern sein Kind gestohlen. Er fuhr mit dem Wagen vor ihre Höhle, ergriff sein K i n d und jagte davon. Als die Männchen ihm nacheilten, warf er ein Stückchen G., das er mitgebracht hatte, hinter sich und während die Männchen sich damit abgaben, konnte er entkommen 39). Auf ähnliche Weise holte ein Mann aus Schwammelwitz sein von den Fenisweibeln gestohlenes Kind wieder; er warf den ihn verfolgenden Weiblein eine G.strähne nach der andern zu, die mußten sie erst aufhaspeln 40). Und eine Sechswöchnerin, die von den Fenixmännchen entführt war und ihnen regelmäßig an einem Wasser waschen mußte, erbat

304

sich von den Leuten, die sie vom gegenüberliegenden Ufer erblickten, eine Strähne ungenetztes G., die mußten die Männchen erst auf die Weife wickeln; unterdessen konnte die Frau über das Wasser herübergeholt werden 41 ). Die Letten in Kurland binden vor dem Roggenschnitt je drei Ähren rings um das Feld mit rotem G. zusammen, damit der Jods (Teufel) den Segen nicht nehme 42 ). Eine Hexe, die auf dem Husbyer Felde verbrannt werden sollte, bat eine strikkende Frau im Volkshaufen um ihr G.knäuel, und als sie es erhalten, wickelte sie es, einige Worte murmelnd, um ihre Finger und flog davon 43). Über unerschöpfliche G.knäuel, die Geister den Menschen verehren, s. u n erschöpflich. 38) G r o n m a n n 10. 3S) K ü h n a u Sagen 2, 99 f. 40) E b d . 2, 157. 41 ) E b d . 2, 99. 42) M a n n h a r d t i , 210. F ü r den K o r n dämon genügt es, drei Ä h r e n v o m Felde w e g zunehmen, u m sich die ganze Ernte anzueignen; s. B i l w i s : 1, 1319. 43) M ü l l e n h o f f Sagen 564 Nr. 572. Hünnerkopf.

Garten. 1. Die Erkenntnis des Nutzens und Segens der Nähr- und Heilpflanzen, später die auch dem einfachen Menschen sich offenbarende Schönheit der Blumen und Zierlichkeit der Anlage, haben den G. zum Schauplatz der jenseitigen Seligkeit gemacht. Alte m y t h i s c h e V o r s t e l lungen haben sich rudimentär in Sagen erhalten, wenn das Totenreich als fruchtbarer G. erscheint 1 ), wenn im christlichen Volksglauben Vorhimmel und Himmel als großer G. gedacht werden i ), wenn der Aufenthaltsort der ungeborenen Kinder im Kinderbrunnen als G. dargestellt wird 3), wenn in oder unter dem Frauhollenteich der G. der Frau Holle liegt 4 ), wenn die Weiße Frau den Kindern Blumen und Obst aus ihrem W u n der-G. s c h e n k t 5 ) , wenn nach französischem Volksglauben das Phosphoreszieren des Meeres als Leuchten der Diamanten und Edelsteine, die den G. des Meeresgottes schmücken, aufgefaßt wird ®), wenn Drachen badende Mädchen entführen und sie als Frau in ihr unter dem

305

Garten

M e e r e liegendes mit s c h ö n e m G. u m gebenes Schloß bringen7), wenn im M e e r e r u h e n d e , zu Z a u b e r z e i t e n erscheinende untergegangene Städte zauberh a f t e G ä r t e n z e i g e n 8 ) , w e n n das v o n e i n e m Z w e r g zu G e v a t t e r g e b e t e n e M ä d chen v o n i h m in einen u n t e r i r d i s c h e n s c h ö n e n G. g e f ü h r t w i r d 9 ), w i e die S a g e s o l c h e Z a u b e r g ä r t e n b e s o n d e r s in B e r g e , auf o d e r in G l a s b e r g e , die v o n e i n e m K a r f u n k e l s t e i n t a g h e l l e r l e u c h t e t sind, l e g t 1 0 ) , w e n n zu Z a u b e r z e i t e n erschein e n d e v e r w u n s c h e n e S c h l ö s s e r ein p r ä c h tiger G . u m g i b t n ) , oder w e n n ä h n l i c h e Wasser- und Erdsagen von Wunderg ä r t e n s p r e c h e n 1 2 ) , w i e e n d l i c h a u c h der T e u f e l als H e r r eines in t i e f e r F e l s h ö h l e liegenden Zauber-G.s erscheint13). M a n n h a r d t Germ. Myth. 446. 2) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 287 f. 3) M a n n h a r d t a. a. O. 256. 4) G r i m m Sagen 7; L y n c k e r Sagen 17. 19. 5) G r i m m Myth. 2, 808, nach B e c h s t ein Thüringen 1 4, 221. 6) S é b i l l o t Folk-Lore 2, 31. 7) Ebd. 2, 36. 8) Ebd. 2, 56. ,J ) R a n k e Sagen 124. 10) M a n n h a r d t Germ. Myth. 446 f. u ) H e y l Tirol 602. 12 ) Bechstein Thüringen 1, 226. 232; S o m m e r t Egerl. 73 ff. Nr. 37 ff. " ) M ü 11 e r Siebenbürgen 192. 2. N e b e n diesen g e s c h i c h t s l o s e n Ü b e r lieferungen l a u f e n solche, die ges c h i c h t l i c h b e d i n g t sind und v e r folgt werden können. Der heutige B a u e r n G. 1 4 ) h a t v i e l f a c h in P f l a n z e n b e s t a n d und Bewirtschaftungsart älteste Zus t ä n d e e r h a l t e n : bei den R u t h e n e n z. B . t r ä g t er n e b e n G e m ü s e , A r z n e i - u n d Z i e r p f l a n z e n a u c h eigentliche B r o t g e w ä c h s e , wie K a r t o f f e l n , Mais und H i r s e 1 5 ) . H a t t e n die v o r r ö m i s c h e n G e r m a n e n ihr H a u s m i t einer doch sicher g . a r t i g e n A n l a g e u m geben 1 6 ), so erhielten sie die e i g e n t l i c h e n G . p f l a n z e n , w i e d a s a u c h deren N a m e n b e k u n d e n , u n d die eigentliche G . k u l t u r doch erst v o n den R ö m e r n , w i e diese selbst sie in f r ü h e r e n J a h r h u n d e r t e n v o n G r i e c h e n l a n d und A s i e n e r h a l t e n h a t t e n . D a s E i n s t r ö m e n r ö m i s c h e r G . k u l t u r in den N o r d e n , das v o n der V ö l k e r w a n d e rungszeit bis tief ins M A . w ä h r t e , f a n d seine K u l m i n a t i o n s p u n k t e in K a r l d. Gr., der in seinem C a p i t u l a r e de villis und i m S p e c i m e n b r e v i a r i i r e r u m f i s c a l i u m die

306

italische Villa nach Deutschland verp f l a n z t e u n d in der A n l a g e der K l o s t e r g ä r t e n 1 7 ) . N o c h h e u t e t r ä g t der d e u t s c h e B a u e r n - G . als Zier-, N u t z - u n d Heilp f l a n z e n dieselben B l u m e n , G e m ü s e und A p o t h e k e r g e w ä c h s e , w i e der G. des kleinen r ö m i s c h e n L a n d b a u e r n n a c h V i r g i l s c h e r S c h i l d e r u n g 1 8 ) u n d w i e v o r einem J a h r t a u s e n d der d e u t s c h e K l o s t e r - G . 1 9 ). " ) Vßl. die Lexika von E b e r t , S c h r ä d e r , H o o p s s. v. Garten; C h r i s t Zur Geschichte des alten Bauerngartens der Basler Landschaft und angrenzenden Gegenden. Basel 1916; P a u l y - W i s s o w a 7, i, 768 ff.; R e u s c h e l Volkskd. 2, 100; S e b i 11 o t FolkLove 4,440; S t o r f e r Jungfräuliche Mutterschaft 186; F r a z er 12, 281. 15 ) H o v o r k a - K r o n f e l d 1 , 5 4 t . 10) H e c k s c h e r 252. 275. 503. 17 ) H e h n Kulturpflanzen 429f.; danach P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 604 f. 18) H o v o r k a K r o n f e l d 1, 54. " ) H e h n u. P f a n n e n s c h m i d a. a. O.; M e y e r Baden 383; S a r t o r i Sitte 2 , 2 5 ; vgl. v. F i s c h e r B e n z o n Altdeutsche Gartenflora. Kiel 1894. 3. M i t d e m G. ist a u c h m a n c h e r auf ihn b e z ü g l i c h e A b e r g l a u b e a u s der A n t i k e zu uns g e k o m m e n u n d hier m i t a u t o c h t h o n e n , o f t freilich e l e m e n t a r g e d a n k l i c h in gleicher A r t schon b e s t e h e n den G l a u b e n s v o r s t e l l u n g e n v e r w o b e n u n d a b g e w a n d e l t ; o f t a u c h schon v e r c h r i s t licht d u r c h die K i r c h e ü b e r t r a g e n . H a t t e n schon die a n t i k e n G ä r t e n ihre S c h u t z p a t r o n e 20 ), so w u r d e n die m i t t e l a l t e r lichen b e s t i m m t e n Heiligen, w i e der hl. G e r t r u d , u n t e r s t e l l t , und noch h e u t e w i r d der B e g i n n des G . b a u s auf den G e r t r u d e n t a g g e l e g t 2 1 ) ; so g e h ö r t e die B e n e d i k t i o n der G ä r t e n 2 2 ) und G . f r ü c h t e 2 3 ) zu den k i r c h l i c h e n I n s t i t u t i o n e n des M A . s , u n d noch h e u t e w i r d m a n c h e r l e i a l t h e i d n i s c h e r v e r c h r i s t l i c h t e r Z a u b e r z u m S c h u t z des G . s a n g e w a n d t : u m ihn v o r L ä u s e n zu s c h ü t z e n , m u ß m a n ihn a m A s c h e r m i t t w o c h m i t A s c h e b e s t r e u e n 2 4 ), w i e m a n , u n v e r c h r i s t l i c h t , u m das G e m ü s e v o r W ü r m e r n zu b e w a h r e n , einen F e u e r b r a n d a u s d e m a m V o r a b e n d des J o h a n n i s t a g e s e n t z ü n d e t e n F e u e r in den G . t r ä g t 2 5 ). N a c h verchristlichtem Zauber gibt Osterwasser den G . s a a t e n k r ä f t i g e s G e d e i h e n 2 6 ), n a c h unverchristlichtem werden F r a u e n nach der e r s t e n G . a r b e i t (vgl. P f l u g g a n g , e r s t e r ) v o n den M ä n n e r n r e g e n z a u b e r i s c h be-

Gartenzaun—Gastfreundschaft

30 7

gössen 27 ). A m K a r f r e i t a g als in kirchlich-heiliger Zeit darf m a n nicht in den G. gehen, u m n i c h t R a u p e n hineinzutragen 28 ), nach vorchristlichem Glauben gelten bes t i m m t e G . p f l a n z e n als t a b u : eine abergläubische Scheu hält die ruthenischen B a u e r n ab, die Z a u n r ü b e (bryonia dioica, die a u s u n g e t a u f t gemordeten K i n d e r n entstehen soll, vgl. I, 3 2 1 ) , die nicht eigentlich k u l t i v i e r t wird, aus den G ä r t chen auszurotten 29 ). Wie der G. das Obj e k t schutzzauberischer Maßnahmen ist, gibt andererseits auch er Z a u b e r m i t t e l : heilzauberisch, wenn aus drei E r b g ä r t e n gestohlener K o h l gegen das V e r f a n g e n des H a u s v i e h s h i l f t 3 0 ) , mantisch, wenn eine in den G. fliegende Elster, K r ä h e oder ein K u c k u c k die N i e d e r k u n f t eines Mädchens anzeigt 3 1 ). Wie der A c k e r (s. d.) ist auch der G. dem Bosheitszauber der H e x e n , besonders durch Hagelschlag, a u s g e s e t z t 3 2 ) . 2 °) P r a d e 1 Gebete 63. ») Z i n g e r l e Johannissegen 2 2 2 ; W r e d e Eifeler Vkde. 2 176. 22 ) F r a n z Benediktionen 2 , 1 6 . 23 ) Ebd. 21 1, 3 6 1 ff. ) Fogel Pennsylvania 195. 25 ) Z f V k . 1 1 , 273. 28) H e c k s c h e r Hannov. 27 Vkde. 1 § 7 7 ; vgl. Acker 1, 1 5 6 f. § 5. ) K u h n Westfalen 2, 1 5 4 ; M a n n h a r d t Wald- u. Fk. i, 332. 28) W u t t k e 75 § 87. » ) H o 30 vorka-Kronfeld i, 55. ) Woeste 31 Mark 55 Nr. 1 7 . ) Groll mann 67. S2 ) S A V k . 3, 2 1 7 . Heckscher.

Gartenzaun s. Z a u n . Garthagen s. E b e r r e i s

Gast s. B e s u c h

2, 527 f f .

1, 1 1 7 2 ff.

Gastfreundschaft. 1 . Die a m b i v a l e n t e Einstellung gegenüber dem F r e m d e n (s. d.) als dem T r ä g e r r ä t s e l h a f t e r und u n b e k a n n t e r Kräfte f ü h r t auf der einen Seite zur A b s p e r r u n g v o r ihm, zu seiner F e r n h a l t u n g und Verf o l g u n g , auf der andern aber zur abergläubischen Scheu, die ihm göttliche V e r e h r u n g zollt. B e i d e A r t e n des B e gegnens setzen v o r a u s , daß der F r e m d e f r e m d bleibt und, selbst wenn es zu einer B e r ü h r u n g k o m m t , nach kurzer Zeit wieder entschwindet. Der Charakter einer nur sporadischen B e r ü h r u n g v o n U n g l e i c h a r t i g e m und U n v e r e i n b a r e m bleibt gew a h r t und bewußt, m a g die B e g e g n u n g nun von anbetenden oder einseitig f u r c h t -

bestimmten und abwehrenden Gefühlen begleitet sein. Diese gegenseitige A b s p e r r u n g zwischen allem nicht demselben B l u t - oder Stammesverband Angehörigem, also allem F r e m d e n , ist aber auf die D a u e r unhaltbar, aus praktischen wie psychologischen und magischen Gründen. P r a k tisch besteht seit sehr alter Zeit das B e dürfnis nach einer gewissen B e w e g u n g s freiheit, nach G ü t e r a u s t a u s c h und Verkehr, nach Gewinnen neuer E i n d r ü c k e und E r w e i t e r u n g des Gesichtskreises. Der k o n s e r v a t i v e n , fremdenfeindlichen T e n denz ist in der menschlichen Seele immer die variationsfreudige, nach N e u e m begierige g e p a a r t . So entsteht das p r a k tische B e d ü r f n i s J ) nach S c h a f f u n g eines Verhältnisses, das auch den F r e m d e n in das G e s e l l s c h a f t s g e f ü g e einbaut. Noch dringender als der S e ß h a f t e bedarf der F r e m d e selbst, losgelöst von allem H a l t , wie ihn S t a m m e s - und V o l k s z u g e h ö r i g keit f r ü h e r allein gewährte, eines Surrogates f ü r die normale R e c h t s - u n d Friedensgemeinschaft, eines festen R e c h t s verhältnisses, nicht nur blinder A n b e t u n g . E i n solches B e d ü r f n i s nach H e r s t e l l u n g eines (möglichst dauernden) K o n t a k t e s m a c h t sich aber auch geltend, w o man im F r e m d e n den (wenigstens potentiellen) T r ä g e r göttlicher K r ä f t e 2 ) erblickt, deren S e g n u n g e n man sich a n h a l t e n d v e r sichern will 3 ) — ein B e m ü h e n , d a s j a auch den meisten regelmäßigen K u l t e n zugrunde liegt. W e r diese M a c h t a b w e i s t , weist die L e b e n s k r a f t selbst hinaus, von der er und seinesgleichen leben. Der Untergang, der solchem F r e v e l (s. d.) f o l g t , ist deshalb nicht „ S t r a f e " , sondern natürliche A u s w i r k u n g (s. Ungastlichkeit). Die E r w e i s u n g von G., die B e g r ü n dung des Verhältnisses der G., ist nun die magisch-juristische Methode, den F r e m d e n oder das F r e m d e d u r c h A u f nahme in den K r e i s der H a u s g e n o s s e n s c h a f t in die eigene Welt einzubauen. Die W i r k u n g e n der G. als A u f n a h m e in die H a u s g e n o s s e n s c h a f t sind wohl zu unterscheiden v o n denen der H e r s t e l l u n g eines E i n z e l k o n t a k t e s zwischen f r ü h e r F r e m den, wie er durch B l u t s - oder Wahl-

3«9

Gastfreundschaft

brüderschaft oder F r e u n d s c h a f t herbeigeführt wird. G. u m f a ß t ursprünglich nicht nur die Einzelpersonen, sondern die Geschlechter, und nicht nur zeitlich gebunden; sie v e r e r b t sich v o m V a t e r auf den Sohn. Sie bringt einen K o m m u n i s mus der Güter mit sich. A m K i r c h w e i h feste verschwinden dem Südslawen noch heute die Grenzen zwischen Mein und Dein 4 ). Und als Bestandteil dieses allgemeinen K o m m u n i s m u s , der dem Gaste alles gewähren, alles anbieten und nichts verweigern darf, wie er heute noch im Orient sich andeutungsweise erhalten hat, stellt man Gastfreunden auch die Frauen des Hauses zur beliebigen V e r f ü g u n g 5 ). G. ist eine Wechselbeziehung; durch A u s tausch v o n Geschenken k a n n sie symbolisiert werden, so wird ein K o n t a k t hergestellt. Deshalb soll man sich auch hüten, v o n Menschen, die man nicht kennt, Geschenke anzunehmen, d a m i t nicht dadurch etwa mit dem Teufel der K o n t a k t hergestellt werde. G. bringt daher auch eine gewisse (beschränkte) Gemeinschaft des Kultes, des Rechtes und der Schutzpflicht, die aber weniger weitgehend ist als die durch A d o p t i o n hergestellte. Zusammenfassend: sie stellt die Hilfsmittel des einen dem andern zur V e r f ü g u n g 6 ). Dies letztere ist wieder nicht nur praktisch, sondern vor allem magisch bedeutsam. Der Fremde, auch wenn er n u r als Mensch b e t r a c h t e t wird, verf ü g t über K r ä f t e , die er vielleicht, wenn man ihn gut behandelt, dem Hause zu Diensten stellen wird, vielleicht, wenn man ihn schlecht behandelt, gegen dasselbe richtet. Man kann also, indem man den Fremden in den Rechts- und Liebeskreis der Gemeinschaft durch eine A r t G. hineinzieht, etwaige üble Einwirkungen paralysieren. Deshalb muß man einen Besucher (s. d.) z u m Niedersetzen einladen, damit er das Glück nicht aus dem Hause trage 7 ). Zu Zeiten, wo man sich besonders gefährdet f ü h l t (Geburt, Hochzeit, Tod), werden Geschenke v e r t e i l t 6 ) oder Einladungen erlassen. Freilich wird der Eingeladene damit in den K r e i s des Hauses auch so hineingezogen, daß, wer in einem

310

T o t e n h a u s e als Fremder Speise genießt, sich den T o d i ß t 8 ) . In späteren Zeiten verwischten sich diese direkten magischen Z u s a m m e n h ä n g e ; mit einer gefestigteren R e c h t s ordnung verminderte sich auch das praktische Bedürfnis und auch das psychologische verlor an K r a f t , je mehr das Gemeinschaftsgefüge, indem es an U m f a n g zugenommen hatte, die Variationstendenz befriedigen konnte. In diesen Uebergangszeiten entstand die Vorstellung, daß die F r e m d e n unter dem „ S c h u t z e der G ö t t e r " standen, die G. eine w o h l t ä t i g e H a n d l u n g sei und Verdienst bringe. Der primitive Geist aber hält es noch heute mit dem südslawischen S p r i c h w o r t : „ W e h dem Hause, in das keine Gäste einkehr e n " 9 ). 2) M e y e r S A V k . 2, 1 1 9 . Religgesch. 3) L a i s t n e r 255. Nebelsagen 285 f. 4) K r a u ß Sitte u. Brauch 644 f. 5) H a r t 1 a n d Primitive Paternity pass.; B r i f f a u l t The Mothers 3 pass.; W e i n h o l d Frauen 2, 337. •) S c h r ä d e r Reallex, 269 f f . ; G r i m m RA. 1, 551 f f . ; F i s c h e r Altertumsk. 60; F o n t a i n e Luxemburg 95; K o n d z i e l l a Volksepos 38 f f . ; K l a p p e r Erzählungen pass.; S c h u l z Höfisches Leben 2, 444; S c h r ä d e r Sprachvergleichung 2, 295 f . ; S i 1 1 1 Gebärden 3 7 7 ; T e t z n e r Slaven 506; V i s s c h e r Naturvölker 2, 560. ') F o g e 1 Pennsylvania 8) S e l i g m a n n 440. 1, 2 3 5 ; 2, 290 f f . ; H a r t m a n n Dachau u. Bruck 228 N r . 86; ") K r a u ß Sitte u. Brauch 644 f f .

2. A l l m ä h l i c h t r a t mehr die profan rechtliche, profan c h a r i t a t i v e und profan soziale Seite der G. hervor. Die G. g a b dem V e r k e h r der Fremden eine Rechtsbasis, v o n der ausgehend sich ein eigenes F r e m d e n r e c h t entwickeln konnte. Das Gastrecht selbst, d. h. die gegenseitige V e r p f l i c h t u n g zwischen W i r t und B e w i r t e t e m 1 0 ) , wird in immer festere juristische F o r m e n gebracht und d a m i t eingeschränkt. Die V e r p f l i c h t u n g , einem F r e m d e n G. zu gewähren, wird z. B. zeitlich, etwa auf drei T a g e u ) , b e s c h r ä n k t ; oder auch der S c h u t z des Gastes, die S c h u t z p f l i c h t ihm gegenüber dauert nur, so lange er unter dem D a c h e des W i r t e s weilt. „ S o l a n g e er m i t m i r i ß t , darf ihn niemand s c h l a g e n " , sagt das herzegowinische Sprichwort. „ S o b a l d er v o n mir fort ist, steht j e d e m das Feld f r e i " 12 ). G. be-

311

Gastromantie

d e u t e t a l s o ü b e r h a u p t nicht m e h r H e r stellung dauernden Kontaktes. Ursprünglich w a r G . a u c h V e r p f l i c h t u n g zur P r e i s g a b e j e d e s , a u c h des h ö c h s t e n G u t e s f ü r den G a s t , w i e sie v o n L o t n a c h der a l t testamentlichen Erzählung auch gegenü b e r den E n g e l n g e ü b t w i r d . S p ä t e r m i n d e r t sich dies zur P f l i c h t der V e r t r e t u n g , zur P f l i c h t der S c h o n u n g g e g e n ü b e r d e m F e i n d e (s. A s y l ) . A b e r es blieb der G e d a n k e l e b e n d i g , daß den F r i e d e n des H a u s e s genieße, w e r dort B r o t u n d S a l z g e n o s s e n oder den H e r d e r f a ß t h a t t e . J e einseitiger der V o r t e i l a u s der G . s p ä t e r a u f S e i t e n des B e w i r t e t e n l a g , desto m e h r w u r d e die c h a r i t a t i v e G r u n d l a g e b e t o n t , desto m e h r sah m a n in d e m Fremden den A r m e n , Unglücklichen, „ E l e n d e n " , weil in der F r e m d e , im „ E l e n d " , U m h e r s c h w e i f e n d e n . U m so m e h r m u ß t e b e t o n t w e r d e n , daß e n t w e d e r die G ö t t e r die A u f n a h m e dieser U n g l ü c k l i c h e n b e l o h n e n , als ob die W o h l t a t ihnen s e l b s t e r w i e s e n w o r d e n w ä r e , o d e r a b e r a u c h , daß sie bisweilen, u m die Mens c h e n auf ihre N ä c h s t e n l i e b e zu p r ü f e n , auf E r d e n w a n d e l n 1 3 ) . D a n e b e n e r h ä l t sich die V o r s t e l l u n g , daß die a n s c h e i n e n d so H i l f l o s e n doch e t w a a u c h w e r t v o l l e G a b e n zu g e w ä h r e n h a b e n m ö g e n 1 4 ) . E i n a r m e r Z i g e u n e r s p r i c h t ü b e r d a s g.liche H a u s den F e u e r s e g e n , der i h m n u n zum Schutze d i e n t 1 5 ) . Und das Märchen h ä l t a m l ä n g s t e n f e s t , daß die E i n k e h r e n d e n eben doch C h r i s t u s , die A p o s t e l oder der liebe G o t t sein k ö n n e n , die b e i m S c h e i d e n d e m F r o m m e n die drei W ü n s c h e freistellen. A l l m ä h l i c h e n t w u c h s so die G. den s t r e n g e n F o r m e n : w ä h r e n d sie auf der einen S e i t e in W o h l t ä t i g k e i t ü b e r g i n g , e n t w i c k e l t e sie sich auf der a n d e r e n zu einer u n g e b u n d e n e n Gastfreundlichkeit u n d G a s t f r e i h e i t 1 6 ) , w o m a n u m des W o h l - u n d B e i s a m m e n s e i n s w i l l e n gern sich in V e r w a n d t s c h a f t , F r e u n d s c h a f t oder N a c h b a r s c h a f t v e r e i n i g t u n d gelegentlich nur auch F r e m d e zusprechen u n d sich b e w i r t e n l a s s e n . D i e G e w o h n h e i t , a n l ä ß l i c h eines S c h w e i n e s c h l a c h t e n s E i n l a d u n g e n ergehen zu l a s s e n 1 7 ) o d e r W ü r ste zu v e r t e i l e n , s i n d v i e l l e i c h t R e s t e

312

einer a l t e n O p f e r g e m e i n s c h a f t . Die B r ä u che, die m i t d e m R e i h - u m - Z i e h e n v o n H a u s zu H a u s 1 8 ) u n d d e m u n b e k ü m m e r t e n S c h w e l g e n d a s e l b s t , S c h w e l g e n bis n i c h t s m e h r ü b r i g bleibt, z u s a m m e n h ä n g e n , g e h e n eher w o h l noch auf f r ü h e r e V o r s t e l l u n g e n , n ä m l i c h die eines urs p r ü n g l i c h e n K o m m u n i s m u s z u r ü c k . Sie sind z w a r w u r z e l h a f t a n d e r e n U r s p r u n g s , als die e i g e n t l i c h e s t r e n g e G. A b e r sie w u r d e n i m m e r m i t ihr u n d den A n f o r d e r u n g e n der W o h l t ä t i g k e i t in V e r b i n d u n g g e b r a c h t . In v o r b i l d l i c h e r W e i s e d u r c h die E r m a h n u n g e n , w i e sie A l t e s und N e u e s T e s t a m e n t n i c h t m ü d e w e r d e n zu w i e d e r h o l e n : „ W e n n du ein M a h l m a c h e s t , so l a d e die A r m e n , die K r ü p p e l , die L a h m e n , die B l i n d e n ; so b i s t du s e l i g ; denn sie h a b e n es dir n i c h t zu v e r g e l t e n ; es w i r d dir a b e r v e r g o l t e n w e r d e n in der A u f e r s t e h u n g der G e r e c h t e n " 1 9 ). 10 ) W u n d t Mythus u. Religion 3, 534. ) Schönbach Berthold v. R. 111. 12 ) K r a u ß Sitte u. Braach 646 ff. " ) S c h ö n 1 4 w e r t h Oberpfalz 3, 393 ff. )Lenggenh a g e r Sagen 82. 15 ) M e i e h e Sagen 590 Nr. 735. " ) ZfVk. 1 1 (1901), 92. " ) S i m r o c k Mythologie 509. 18) SchwVlc. 1 1 , 55; 1 1 , 44 f. 19) Luk. 14, 13. 13. M. Beth. u

Gastromantie. I. W e i s s a g u n g d u r c h B a u c h r c d c n (yaa-njp = B a u c h ) . 2. W e i s s a g u n g v e r m i t t e l s t eines b a u c h i g e n G e f ä ß e s (yaoipT)). 1 . 'EYYaaxpi]iu9-os b e d e u t e t e b e n s o w i e ventriloquus f ü r das A l t e r t u m anschein e n d nie x ) den h a r m l o s e n B a u c h r e d n e r unserer V a r i é t é s , s o n d e r n einen M e n s c h e n , der in s e i n e m L e i b e einen w e i s s a g e n d e n D ä m o n h a t oder — in b e t r ü g e r i s c h e r A b s i c h t — zu h a b e n b e h a u p t e t . S o w e r d e n in den a n t i k e n L e x i k o g r a p h e n die B e zeichnungenlYi' a a T P £ l l u ®' 0 Sundii'Y a a T P i l i a '' T l i) Bauchredner und Bauchprophet, als nahe v e r w a n d t e oder g a r i d e n t i s c h e B e g r i f f e n e b e n e i n a n d e r a u f g e f ü h r t 2 ). S c h o n zur Z e i t des p e l o p o n n e s i s c h e n K r i e g e s gel a n g t e ein solcher P r o p h e t n a m e n s E u r y k l e s zu s p r i c h w ö r t l i c h e r 3 ) Berühmtheit 4 ) u n d f a n d N a c h f o l g e r , die n a c h i h m E u r y k l i d e n oder a u c h E n g a s t r i t e n gen a n n t w u r d e n 5 ). Die S e p t u a g i n t a übert r ä g t in der b e k a n n t e n G e s c h i c h t e v o n S a u l u n d der „ H e x e v o n E n d o r " 8 )

313

Gastromantie

r i x n'?¡)3 ( w ö r t l i c h : I n h a b e r i n o d e r H e r r i n e i n e s r i s , d. h. e i n e s T o t e n g e i s t e s ) m i t yuvr) ^ y Y " 0 1 ? ' ! ^ 0 ? - E b e n s o w i e a n d i e s e r u n d a n a n d e r e n S t e l l e n d e r S e p t u a g i n t a 7) w e n i g e r w i r k l i c h e s B a u c h r e d e n als R e d e n imTrancezustandvorliegt, wird an anderer S t e l l e i m 2. J h . n. C h r . 8 ) vaoxpojiavisúóaa-ai. einfach im Sinne v o n ,,die Z u k u n f t voraussagen" gebraucht9). In g l e i c h e r Weise wird ventriloquus verallgemeinert und mit divinus, hariolus oder magus g l e i c h g e s e t z t 1 0 ) . A h n l i c h e Fälle der Vera l l g e m e i n e r u n g sind auf d e m G e b i e t e der M a n t i l c n i c h t u n e r h ö r t , v g l . z. B . S o r t i l e g u s (sorcier) u n d N e k r o m a n t f ü r Z a u berer schlechthin. Der weissagende Geist w i r d bisweilen mit P y t h o n bezeichnet 11), d i e H e x e v o n E n d o r m i t P y t h o n i s s a 1 2 ), a u c h der Weissager heißt bereits im A l t e r t u m v e r e i n z e l t P y t h o n w ) . J a , in der U b e r s e t z u n g der S e p t u a g i n t a u n d der V u l g a t a v o n I. S a m . 28, 8 : iiáv-csoaou dr¡ 1101 ¿V t ü ¿YY a3X P t l 1 'j3'p = d i v i n a m i h i i n p y t h o n e s c h e i n t die V o r s t e l l u n g z u g r u n d e zu liegen, d a ß die f r a g l i c h e W e i s s a g u n g s m e t h o d e s e l b s t m i t éY^aoipipiufl-os u n d P y t h o n bezeichnet werden könne. Übrig e n s w i r d die K u n s t d e s B a u c h r e d e n s a u c h bei d e n N e g e r n z u r V o r t ä u s c h u n g übernatürlicher Stimmen gebraucht14). Die Divinationsliteratur des 1 6 . — 1 8 . Jhs. b e g n ü g t sich i m a l l g e m e i n e n m i t einer W i e d e r h o l u n g der aus der a n t i k e n Uberlieferung entnommenen Zeugnisse. Caelius Rhodiginus ( 1 4 5 0 — 1 5 2 5 ) w i d m e t dieser F o r m der G . e i n e a u s f ü h r l i c h e D a r s t e l l u n g , i n d e r er u . a. v o n s e i n e r L a n d s männin J a c o b a , einer e i n f a c h e n F r a u a u s R o v i g o , b e r i c h t e t , die d u r c h i h r e p r o phetische B a u c h r e d n e r e i in g a n z Italien b e r ü h m t w u r d e ; sie w u r d e v o n P o t e n taten konsultiert, und Caelius h a t selbst o f t d e n in i h r e m L e i b e h a u s e n d e n G e i s t , Cincinnatus mit N a m e n , mit schwacher, aber verständlicher S t i m m e reden hören. E r antwortete, w e n n m a n ihn anrief; seine A n g a b e n ü b e r G e g e n w ä r t i g e s u n d V e r g a n g e n e s erwiesen sich als überraraschend z u t r e f f e n d , über Z u k ü n f t i g e s als trügerisch. Gelegentliche Unwissenheit g a b er d u r c h B r u m m e n z u e r k e n n e n 1 5 ) . Die Folgezeit b r a c h t e eine g a n z e R e i h e

314

solcher C h a r l a t a n e männlichen und weibl i c h e n G e s c h l e c h t e s (s. A n m . 1). R a t i o n a listisch gerichtete oder einseitig christlich e i n g e s t e l l t e A u t o r e n v e r s u c h e n gern, die Weissagekunst der antiken Propheten u n d P r o p h e t i n n e n als G., also als b e t r ü gerische A f t e r p r o p h e t i e zu kennzeichnen, a u c h d a s D a i m o n i o n des S o k r a t e s w i r d g e l e g e n t l i c h so e r k l ä r t 1 6 ) . B 1 ü m n e r Fahrendes Volk im Altertum (SitzbMü. 1918, 6) 24 nennt die Bauchredner zwar unter den antiken Spaßmachern, seine Belegstellen zeugen jedoch sämtlich nur für mantische A n w e n d u n g dieser Fertigkeit. Berühmte Bauchredner des 1 6 . — 1 9 . Jhs., die sich vielfach ebenfalls den Anschein von Propheten gaben, werden aufgezählt und geschildert u. a. von D e l a C h a p e l l e Le Ventriloque (1774) 159 ff.; F a b r i c i u s Bibliogr. antiquaria3 (1760) 599; Nouveau Larousse illustré s. v. Ventriloque. 2) P o i l u x 2, 168; S u i d a s und H e s y c h s. v. Suidas identifiziert mit Beziehung auf Sophokles die Sternomantie (s. d.) mit der G. 3) P l a t o n Sophist. 252 C; P l u tarch De defectu oracul. 414 E cap. 9; Iamblichos bei P h o t i o s Bibl. 94 ed. Bekker p. 75. 4) E r erhielt eine Ehrenstatue im Theater von A t h e n : A t h e n . I 1 9 E . 5)

A r i s t o p h . Wespen 1018 ff. mit Scholion. 1. Sam. 28, 7 f f . ; vgl. 2. Chron. 33, 6. 7) B 1 ii m n e r a. a. O. Anm. 199; D a v ie s Magic among the Hebrews 86 ff. ; H a 11 i d a y Gresk Divination 244. Luther übersetzt ïiK mit „Wahrsagergeist", die vorlutherische Bibelübersetzung mit „zaubertcr g e y s t " , „zauberniss", „ k u n s t der erküclcung", s. K u r r e l meyer Die erste deutsche Bibel 5, 120. 8) A l k i p h r o n Epist. 2, 4. 9) Vgl. u. a. C l e m e n s A l e x . Protr. 1, 1 1 ; O r i g e n e s Contra Celsum 1, 36; auch in byzantinischer Zeit : P s e 1 1 o s De operat. daemonum p. 55 Gaulmin. I0) Man vgl. z. B . T e r t u l l i a n s Übersetzung v o n Jesaias 44, 25 in den Schriften Adv. Praxeam c. 19 und Adv. Marcionem c. 25 mit der Übersetzung der Vulgata, sowie deren Wortlaut 2. Chron. 33, 6 mit dem der Septuaginta. 11 ) 1. Sam. 28, 7: mulierem habentem pythonem. D a s weissagende Mädchen Apostelgesch. 16, 16, d a s e i n nveö|J.a jtû3o)va hat, ist bei Augustinus De doctr. Christ. 20 eine Femina ventriloqua; die Stelle ist durch Aufnahme ins Decretum Gratiani I I caus. 26 quaest. 2 cap. 6 gewissermaßen kanonisch geworden. Weitere Stellen s. o. 1, 550 unter Apollo. 12 ) I s i d o r Etym. V I I I 9, 7. Pythonissa war bekanntlich im MA. und später weitverbreitete Bezeichnung für Wahrsagerinnen, Hexen usw., vgl. A r t . Pythonicus. , 3 ) P I u t a r c h a . a.O. : xoùj èYYaatp'lwé-O'JS EùpuxXéaç TtàXat, vuvi 5s IIû3-U)vaj irpoçaYopsuotiévouç, vgl. H o p f n e r bei P a u l y Wissowa X I V 1, 1268. Ebenso ist manchmal die wahrsagende Person selbst, vgl. 6)

315

Gatte—Gauchheil

N o w a c k Handkomm, zum AT. I 4, 136. Bei L u k i a n Lexiphanes c. 20 scheint èfraaTp[|iu9-oç auf den Dämon selbst angewendet 14 zu sein. ) A r n o u x in Anthr. 1 2 / 1 3 , 48 (Ruanda). 15 ) C a e l i u s Rhodiginus Lectiones antiquae 8, 10, von ihm in der Hauptsache abhängig R a b e l a i s Garg. 4, 58, Dt. Ausg. v. G e l b c k e 2, 177, der die G. zu den Schwindelkünsten des M. Trippa (Agrippa ?) zählt, vgl. a. G e b h a r d t Franz. Nov. 1 1 0 . I6 ) B o d i n Démonomanie (1598) ; C a m e rarius Comm. (1575) 4; De natura daemonum (1576) C l v ; Delrio Disqu. mag. 2 (1603), 1 6 1 ; P e u c e r De generibus divinat. (1560) 105; B u l e n g e r u s De ratione divinat. 3 (1621), 6 p. 199; C a r d a n u s Opera 1 (1663), 563; F a b r i c i u s Bibliogr. ant. (1760) 599, hier auch weitere ältere Literatur. 2. Die H e r l e i t u n g der G. v o n fdaifr) oder Yotaxpa, der B e z e i c h n u n g des B a u c h e s eines G e f ä ß e s oder eines b a u c h i g e n G e f ä ß e s , f i n d e t in der A n t i k e keinerlei S t ü t z e u n d ist o f f e n b a r n u r ein V e r s u c h neuerer Z e i t , die G. neben der E n g a s t r i m y t h i e (s. 1) als besondere W e i s s a g u n g s f o r m h i n z u stellen. Die T e c h n i k e n t s p r i c h t in den zahlreich überlieferten Schilderungen ziemlich g e n a u der H y d r o - , K a toptro-, K r y s t a l l o und L e k a n o m a n t i e (s. d.). A m a u s f ü h r lichsten ist die B e s c h r e i b u n g bei P i c t o r i u s ( t 1 5 6 9 ) 1 7 ), die v o n den S p ä t e r e n 1 8 ) meist w ö r t l i c h a u s g e s c h r i e b e n w i r d : B a u chige, m i t W a s s e r g e f ü l l t e G l a s g e f ä ß e werden mit brennenden Kerzen umstellt, eine h a l b v e r s t ä n d l i c h e Beschwörungsf o r m e l wird g e m u r m e l t . D a n n r i c h t e t das M e d i u m , ein r e i n e r K n a b e o d e r ein s c h w a n g e r e s W e i b , den B l i c k s c h a r f auf die s p i e g e l n d e F l ä c h e und g i b t ü b e r das, w a s es d a r a u f zu sehen g l a u b t , s e i n e A u s k ü n f t e . E i n N a c h k l a n g in e i n e m d e u t schen D i e b e n t d e c k u n g s z a u b e r : E i n uns c h u l d i g e r K n a b e sieht den D i e b in einer F l a s c h e m i t W e i h w a s s e r 1 9 ). ") De speciebits magiae (1559) c. 4 p. 55, abgedruckt auch bei A g r i p p a Opera ed. Bering 1, 480, Dt. Ausg. 4, 163. Agrippa selbst bringt Comment, in Plin. 30, 2, Opera ed. Bering 1, 529, nur eine ganz kurze Notiz. 18 ) P e u c e r Comm. 124; D e l r i o Disqu. mag. 2, 169; L o n g i n u s Trinum magicum (161 r) 92; B o i s s a r d u s De divinatione (1615) 1 5 ; B u l e n g e r u s Opusc. 199; C a r d a n u s Opera 1 (1663), 564; P f u e l Electa physica (1665) 149; F a b r i c i u s Bibliogr. ant. 600; T h i e r s Traité 1, 185; vgl. a.

316

G r i m m Myth. 2, 930; K i e s e w e t t e r Faust 465; Freudenberg Wahrsagekunst 50 (nach Pictorius). l s ) M o n t a n u s Volksfeste 1 1 7 . Boehm.

Gatte s. E h e 2, 564 ff. Gauchheil (Colmarskraut, [roter] Hühnerdarm; Anagallis arvensis). 1. B o t a n i s c h e s . Niedere Pflanze a u s der F a m i l i e der S c h l ü s s e l b l u m e n g e wächse mit gegenständigen, eiförmigen, u n g e s t i e l t e n B l ä t t e r n . Die s t e r n f ö r m i g e n B l ü t e n sind ziegelrot, bei einer U n t e r a r t (A. c a e r u l e a ) b l a u (in den a l t e n K r ä u t e r b ü c h e r n n a c h d e m V o r b i l d des D i o s k u r i d e s ') als der „ w e i b l i c h e " G. bezeichnet). D e r G. ist ein h ä u f i g e s U n k r a u t in A c k e r n u n d auf G a r t e n l a n d 2 ). E r w u r d e f r ü h e r in der H e i l k u n d e v e r w e n d e t . ] ) Mat. med. 2, 178. buch 368.

2

) M a r z e 11

Kräuter-

2. S c h o n in der A n t i k e w u r d e die P f l a n z e a n a g a l l i s zu Sympathiekuren b e n u t z t 3 ). Nach D i o s k u r i d e s 4 ) r u f t die r o t b l ü h e n d e A r t den M a s t d a r m v o r f a l l h e r v o r , die b l a u b l ü h e n d e heilt ihn. N a c h P l i n i u s s c h r e i b e n einige v o r , m a n m ü s s e die P f l a n z e , ohne v o r h e r e t w a s geredet zu h a b e n , v o r S o n n e n a u f g a n g s a m m e l n und sie b e g r ü ß e n , sie d a n n v o n der E r d e nehmen und ausdrücken; auf diese W e i s e sei sie a m h e i l k r ä f t i g s t e n 6 ). D e r G. w a r a n s c h e i n e n d a u c h den G a l l i e r n als „ s a p a n a " b e k a n n t G). N a c h F u c h s 7 ) h a b e n die „ a l t e n a b e r g l ä u b i s c h e n T e u t s c h e n " die P f l a n z e d e s w e g e n G. geheißen, weil sie g l a u b t e n , daß d a , w o das K r a u t a m E i n g ä n g e des V o r h o f e s a u f g e h ä n g t w e r d e , allerlei „ g a u c h u n d gespenst" vertrieben werdet). Als S y m p a t h i e m i t t e l ( w e g e n der r o t e n B l ü t e ) w i r d der G. gegen N a s e n b l u t e n geb r a u c h t 9 ) . G e g e n E p i l e p s i e hing m a n die r o t b l ü h e n d e A r t a n 1 0 ). J e t z t soll sie n o c h als Z a u b e r m i t t e l gegen G i c h t ( = G i c h t e r = E p i l e p s i e ?) g e t r a g e n w e r d e n ( B a d e n ) 1 1 ) . D i e „ F e l l w u r z " , die in einen T u c h f l e c k e n e i n g e n ä h t , den H a u s t i e r e n g e g e n das „ A u g e n f e l l " u m die A u g e n g e b u n d e n w i r d ( O b e r b a y e r n ) 1 2 ) , ist v i e l l e i c h t der G . , der schon bei D i o s k u r i d e s und P l i n i u s gegen die „ w e i ß e n F l e c k e n in den A u g e n " e m p f o h l e n w i r d . A u c h

317

Gaue, Frau—Gauner

318

u n t e r d e m ,,roten H e n n a d a r m " , der K n a b e n in die W i e g e g e l e g t w i r d , d a m i t s i e v o n „ F r a i s e n " ( E k l a m p s i e usw.) v e r s c h o n t b l e i b e n , ist w o h l der G. zu v e r stehen 13).

D a m a n ein T r u d e n m a l (s. H e x e n m a l ) a n i h m f a n d , w u r d e er s o l a n g e g e f o l t e r t , bis er ein a u s f ü h r l i c h e s G e s t ä n d n i s a b l e g t e (s. H e x e n p r o z e s s e ) . E r w u r d e 1 6 1 1 l e b e n dig v e r b r a n n t 1 ) .

s ) Pauly-Wissowa r, 2, 2021 f. ) Mat. med. 2, 178. 6) Nat. hist. 25, 145; vgl. B r u n f e l s Kreitterbuch 1532, 214- B o c k Kreuterbuch 1 (1539), 1 1 2 v. 6) H ö f l e r Kelten 254. ') Kreitterbuch 1543 cap. 6. 8) Vgl. ZfVk. 24, 5. ') S t a r i c i u s Heldenschatz (1679), 504. 10) W e c k e r u s i ) « secretis (1701), 1 3 3 ; vgl. auch J ü h 1 i n g Tiere 277. u ) Z i m m er ma n n Pflanzl. Volhsheilmittel 260. 12 ) M a r z e l l Bayer. Volksbotanik 167; auch in Frankreich: R o l l a n d Flore pop. g, 60. 13 ) M a r z e i l Bayer. Volksbot. 156.

*) H a u b e r Bibliotheca magica 1, 457 ff.; K i e s e w e t t e r Faust 129 f. Weiser-Aall.

4

3. W e n n die K e l c h e des G . s ( „ G l ü c k s h a f e " ) , der i m H e r b s t auf K a r t o f f e l f e l d e r n g e f u n d e n w i r d , voll S a m e n sind, so w i r d das nächste J a h r gut, im entgegengesetzt e n F a l l k o m m t ein M i ß j a h r 1 4 ) . B r e i t e n s i c h die B l ü t e n des G . s a m M o r g e n r e c h t f r ö h l i c h a u s , so r e g n e t es in 24 S t u n d e n n i c h t ; v e r s t e c k t sich diese u n t e r die B l ä t t e r , so g i b t es einen S c h a u e r , u n d schließen sie sich g a r n i c h t a u f , so f ä n g t es b a l d s t a r k zu regnen a n 1 5 ) . R i c h t i g ist, daß sich die B l ü t e n des G . s bei b e d e c k t e m H i m m e l schließen, w o r a u f a u c h V o l k s n a m e n wie R e g e n b l o m (Schleswig), W e t terblume (Riesengebirge), Gewitterb l u m e (Schlesien) anspielen 1 6 ). " ) M a r t i n u. L i e n h a r t ElsWb. 1, 306; vielleicht liegt hier eine Verwechslung mit 15 den Becherpilzen (s. Pilze) vor. ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 206. 18) Vgl. auch M a r z e 11 bei H e g i III. Flora v. Mittel-Europa 5, 1869. Mar zell.

Gaue, Frau s. W o d a n . G a u f r i d y . L o u i s G. soll i m N a c h l a s s e seines O h e i m s ein Z a u b e r b u c h g e f u n d e n haben, m i t dessen H i l f e er den T e u f e l beschwor, m i t ihm einen P a k t schloß, u m A n s e h e n und F r a u e n g u n s t zu e r l a n g e n . E r w u r d e in Marseille P r i e s t e r und g a l t f ü r besonders f r o m m , bis die T e u f e l Beelzebub, Asmodeus und Leviathan durch den M u n d besessener N o n n e n die schrecklichsten D i n g e gegen ihn a u s s a g t e n (s. Grandier), ihn den o b e r s t e n Z a u b e r e r in F r a n k r e i c h , S p a n i e n , I t a l i e n , E n g l a n d und D e u t s c h l a n d n a n n t e n . Daraufhin wurde er v o r das K e t z e r g e r i c h t g e b r a c h t .

G a u m e n . W e i b e r m i t w e i ß e m G. sind der Z a u b e r e i u n d H e x e n k u n s t v e r d ä c h t i g ; bei der B r a u t s c h a u w i r d d a r a u f gesehen 1 ) . ') ZfVk. 7, 252.

Stemplinger.

G a u n e r . N a c h der u r s p r ü n g l i c h e n W o r t bedeutung v o n G. ( = J a u n e r v o m hebr.j ü d . j ä n ä — ü b e r v o r t e i l e n , ü b e r l i s t e n ) ist es die E i g e n t ü m l i c h k e i t des G.s, daß er alle A r t e n v o n V e r b r e c h e n mit Ü b e r l i s t u n g und Betrug gewerbsmäßig begeht. Das G . t u m s t e l l t k e i n e n besonderen S t a n d dar, sondern setzt sich in w e i t e s t e m S i n n e a u s den v e r b r e c h e r i s c h e n E l e m e n t e n aller S t ä n d e und B e r u f e z u s a m m e n , so daß sein B e s t a n d s e h r m a n n i g f a l t i g u n d w e c h selnd ist. E s g e h ö r t d a z u ebenso der moderne i n t e r n a t i o n a l e H o c h s t a p l e r und Betrüger von verschiedener fachlicher B e t ä t i g u n g , so als U r k u n d e n - und P a ß f ä l scher und F a l s c h s p i e l e r , wie v e r s c h i e d e n e G r u p p e n der F a h r e n d e n , so V a g a n t e n , L a n d s t r e i c h e r ; als solche w e r d e n sie o f t als B r a n d s t i f t e r g e f ü r c h t e t ; a u c h b e t ä t i gen sie sich gelegentlich als O p f e r s t o c k diebe. F e r n e r gehören z u m G . t u m j e n e B e t t l e r , denen die B e t t e l e i die M a s k e f ü r die sich d a h i n t e r v e r s t e c k e n d e G.ei ist (s. B e t t l e t ) , f e r n e r D i e b e (s. d.), E i n brecher, R ä u b e r (s. d.) und auch die Zigeuner (s. d.) *). Der A b e r g l a u b e zeigt drei B e t ä t i g u n g s formen: 1 . die a b e r g l ä u b i s c h e n A n s c h a u u n g e n der N i c h t - G . in bezug auf den G . 2. die b e t r ü g e r i s c h e A u s n ü t z u n g des A b e r g l a u b e n s der N i c h t - G . d u r c h den G. 3. eigener A b e r g l a u b e des G . s . 1 . Die a b e r g l ä u b i s c h e n A n s c h a u u n g e n über den G. e r k l ä r e n sich a u s seiner historischen E r s c h e i n u n g , v o r a l l e m a u s seiner H e i m a t - , E h r - u n d R e c h t l o s i g k e i t i m M A . , und z u m Teil a u c h a u s d e m un-

319

Gauner

c h r i s t l i c h e n L e b e n . S i e h a b e n somit dies e l b e n G r u n d l a g e n w i e die ü b e r die F a h r e n d e n i m a l l g e m e i n e n (s. f a h r e n d e s V o l k 2, 1 1 2 4 f f . ) . D u r c h die innige V e r b i n d u n g m i t den ü b e r a u s zahlreichen j ü d i schen G . n , die i m G e g e n s a t z zu den d e u t schen a n i h r e m K u l t u s f e s t h i e l t e n , steig e r t e n sie d u r c h gewisse S p ä ß e und T r i c k s d a s G e h e i m n i s über ihre P e r s o n u n d ihr L e b e n u n d w u r d e n d a d u r c h in w e i t e r e r E n t w i c k l u n g in die N ä h e des T e u f e l s u n d seiner V e r b ü n d e t e n g e r ü c k t , so d a ß sie in die H e x e n p r o z e s s e v e r wickelt erscheinen2). E b e n s o m u ß t e die V e r w e n d u n g einer G e h e i m s p r a c h e , des R o t w e l s c h e n 3 ), dessen W o r t b e s t a n d größtenteils aus dem Hebräischen s t a m m t , diese a b e r g l ä u b i s c h e n A n s c h a u u n g e n noch s t e i g e r n , f e r n e r die Gebärdensprache, d e s g l e i c h e n die geheimen G . z e i c h e n v e r s c h i e d e n e r F o r m u n d die a u c h h e u t e noch verwendeten graphischen Zinken. Diese h a t t e n f ü r den, der sie s a h , eine b e s t i m m t e a b e r g l ä u b i s c h e B e d e u t u n g a) durch ihre F o r m , so der K r e i s ( H e x e n - u n d Z a u b e r kreis), P f e i l , D r e i e c k , S t r i c h , Q u a d r a t (s. d.), S c h l a n g e n l i n i e , Schlüssel (s. d.), o d e r ein T i e r , wie P f e r d , H u n d , F u c h s , Ziege, S c h w e i n , S c h a f , H a h n , E n t e , E u l e (s. d.). b) d u r c h den Ort ihrer A n b r i n g u n g : w i e s e n die Z i n k e n a n K r e u z w e g e n den f o l g e n d e n G . n die W e g r i c h t u n g der f r ü h e r e n a n , so w a r e n sie g e r a d e d e s h a l b v o m N i c h t - G . g e f ü r c h t e t (s. K r e u z w e g ) 4 ). D a s o f t r ä t s e l h a f t e E n t k o m m e n der G . a u s den G e f ä n g n i s s e n ließ den G l a u b e n ü b e r sie entstehen, daß sie die geheime K u n s t besaßen, alle F e s s e l n u n d S c h l ö s s e r zu ö f f n e n 5 ). Ihr E r s c h e i n e n w i r d g e f ü r c h t e t , u n d u m ihre F e i n d s e l i g k e i t u n d H e x e r e i u n s c h ä d lich zu m a c h e n , s c h ü t t e t m a n ihnen b e i m V e r l a s s e n des H a u s e s gesalzenes W a s s e r n a c h ( S t e i e r m a r k ) 6 ). M a n sieht in ihnen U n g l ü c k s b o t e n und g i b t ihnen gern, w a s sie v e r l a n g e n , u m sie w e i t e r zu b r i n g e n 7 ). l ) A v e - L a l l e m a n t Das deutsche G.tum in seiner sozialpolitischen, literarischen und linguistischen Ausbildung zu seinem, heutigen Bestände. Neu herausgeg. von M. Bauer, München 1 9 1 4 ; L. G ü n t h e r Die G. Leipzig 1 9 1 9 ; B i r l i n g e r Aus Schwaben 2, 4 1 1 f f . ; R o c h 1 i t z Das Wesen und Treiben der G. Leipzig

320

1846; Alemannia 19, 73 ff. 2) A v é - L a l l e m a n t 2, 18 f f . ; T h i e l e Die jüdischen G. in Deutschland. Berlin 1842; Rochholz Sagen 2, 160. 3) K l u g e Rotwelsch. Quellen und Wortschatz der G.sprache und der verwandten Geheimsprachen. Straßburg 1 9 0 1 ; L . G ü n t h e r Das Rotwelsch der deutschen G. Leipzig 1905; D e r s. Die deutsche G.sprache und verwandte Geheimsprachen. Leipzig 1919; S t u m m e Über die deutsche G.sprache und verwandte Geheimsprachen. Leipzig 1903; Avé-Lallem a n t 2, 43 f f . ; P B B . 45, 138 ff.; Z f V k . 15, 467 f f . ; 17, 245 f f . ; MsäVk. 19, 248 ff.; G ü n t e r t Göttersprachc 84. 125; B i r l i n g e r Aus Schwaben 2, 435 f f . ; R e u s c h e 1 Volkskunde 1, 46; Q u e r i Bauernerotik 167 f f . ; SAVk. 3, 239 ff.; G r o ß Handbuch 1, 443 ff.; L e w a l t e r - S c h l ä g e r 461; E r k - B ö h m e 3, 878. ') A v é - L a l l e m a n t 2, 44 f f . ; SAVk. 3, 1 5 1 f f . ; Groß Handbuch 1, 6 406 ff. ) B i r l i n g e r Aus Schwaben 2, 412. 6 ) R o s e g g e r Volksleben 68. ') W c i z e r Culturbilder 25. 2. D e r G . s u c h t den A b e r g l a u b e n des N i c h t - G . s f ü r seine Z w e c k e a u s z u n ü t z e n ; er h ä l t sich sogar f ü r a u f g e k l ä r t e r als j e n e r , und d a r a u s e r k l ä r t sich z u m T e i l seine P r a h l e r e i j e n e m g e g e n ü b e r . U m die g a u n e r i s c h e n A b s i c h t e n desto sicherer zu erreichen, t ä u s c h t der G. a) solche K r a n k h e i t e n u n d G e b r e c h e n v o r , über die a b e r g l ä u b i s c h e A n s i c h t e n herrschen, so die F a l l s u c h t (s. d.). D a durch k a m e n sie w i e d e r m i t d e m T e u f e l in B e r ü h r u n g , d a zur Z e i t der H e x e n p r o zesse F a l l s u c h t m i t E x o r z i s m u s b e h a n d e l t w u r d e 8 ) . S c h w a n g e r s c h a f t t ä u s c h t e die G.in v o r den P o l i z e i b e h ö r d e n wohl desh a l b v o r , weil diesen ihre N i e d e r k u n f t S c h w i e r i g k e i t e n m a c h t e , a b e r a u c h weil h i e r ü b e r b e s t i m m t e r A b e r g l a u b e mitspielen m o c h t e 9 ) . b) n ü t z e n die Z u k u n f t s k ü n d i g u n g des N i c h t - G . s b e s t i m m t e G r u p p e n a u s , ind e m sie das W a h r s a g e n 1 0 ), a b e r n u r gelegentlich, p f l e g e n , f e r n e r das K a r t e n schlagen n ) . Wahrsagen erfolgte auch mit einem sogenannten Erbschlüssel. Die G. n a h m e n diese v o r , u m den V e r d a c h t eines v o n ihnen selbst v e r ü b t e n D i e b s t a h l s a b z u l e n k e n (s. S i e b , S c h l ü s s e l ) 1 2 ) . c) D e n G l a u b e n a n die S c h a t z g r ä b e r e i n ü t z t e n sie e b e n f a l l s gelegentlich zu einem B e t r u g aus. S i e ü b e r r e d e t e n P e r sonen, die a n d a s V o r h a n d e n s e i n eines S c h a t z e s u n d a n die M ö g l i c h k e i t seiner

Hebung dachten, eine bestimmte S u m m e Geldes aufzubringen, um damit den unter dem Schutz eines Geistes stehenden Schatz lösen zu können. Sie verlangten auch Geld, u m die notwendigen geheimnisvollen Zauber- und Drudenbücher, das Christoff elesgebet (s. 2, 72 ff.), die sogenannte Weimarischebibel v o n 1505 mit den 7 Büchern Moses herbeischaffen zu können. Nach Erhalt des Geldes verschwanden sie für immer 13 ). Das K u r pfuschen, Quacksalben wurde ebenfalls v o n bestimmten g.ischen Gruppen betrieben. 8) A v e - L a 11 e m a n t 2, 37. *) E b d . 2, u ) Ebd. 36. 10) Ebd. 2, 196 ff. 2, 201 ff. ~12) E b d . 2, 205. 13 ) E b d . 2, 207.

3. Die A u s n ü t z u n g des Aberglaubens des Nicht-G.s durch den G. würde erwarten lassen, daß er selbst keinerlei Aberglauben besitzt. Doch ist zu bemerken, daß sie die lange Zeit geübten abergläubischen P r a k t i k e n selber nach und nach zu glauben beginnen. Sie pflegen aber auch den allgemeinen Aberglauben, wie er in den Berufen und Ständen geübt wird, aus denen sie herkommen. Daher ist von einem besonderen G.aberglauben hier weniger anzuführen; es ist dagegen der Aberglaube der Einzelgruppen zu beachten, die das G . t u m bilden, so besonders der Diebe.Zur Bedeutung der menschlichen Exkremente s. d. Die Zukunftskündigung pflegen die G., indem sie am Christtag und K a r f r e i t a g mit besonderem Vorbedacht Einbrüche ausführen, weil der Erfolg an diesem T a g v o n Vorbedeutung für das ganze Jahr s e i , 4 ) . Wer in der Neujahrsnacht nicht erwischt wird, h a t das ganze Jahr Glück (Karlsbad-Duppau) 15 ). )Birlinger Aus Schwaben John Westböhmen 29.

1 4 15)

322

Gebäck

321

2, 427 ff. Jungwirth.

Gebäck (s. Gebildbrote, Fladen, K r a p fen, K u c h e n , Howölfle, Oster-G., Neujahrs-G., Weihnachts-G., Wecken, Semmel, Nudeln, Mutschel, Zelten usw.). D a ß die feinere G.technik v o n den Römern zu den germanischen Völkern kam, dafür spricht einmal die in Süddeutschland und in der Schweiz früher häufige Bächtold'Stäubli,

Aberglaube III.

Bezeichnung f ü r B ä c k e r : Pfister v o n pistor, auch als Eigenname verbreitet *); dann aber weist der erste deutsche G.-katalog bei E k k e h a r d in seinen benedictiones ad mensas 2) die typischen römischen Bezeichnungen für feinere Brotund G.arten a u f : 1. t o r t a 3 ) panis ahd. kuocho 4), franz. tourterie, erwähnt 1355 in einem Brief 5 ); nach den bei Du Cange 1. c. angeführten Stellen war es ein im Kloster sehr beliebtes G., von einer Glosse 6) als K r a n z - G . erklärt; panis coronatus 7) wird in einem Beleg v o m Jahre 1050 zitiert; 2. panis lunatus (glossiert: in lunae m o d u m factus), zu vergleichen sind die griechischen Mond-G.e ¡%iptss und ßoöj 8) (vgl. K i p f ) ; 3. panis elixus (cesotin brot); 4. panis frixus cum sale mixtus = gerest (girostet) 9 ), gepregelt in oleo vel butyro, nach einem V o k a b u l a r 1488 1 0 ); 5. panis per ova levatus (ova l e v a n t sicut f e x ) ; 6. panis de fece levatus, fermentatus(levatus fermento); 7.oblatae; oblata ist nach den Stellen bei Du Cange (6, 7) zunächst eine noch nicht konsekretierte Hostie, dann aber ein dünnes G. aus Wasser und feinem Mehl bereitet und im Feuer in eisernen Formen gebacken, auch Nebula genannt; die H a u p t stelle findet sich in den veteres consuetudines des Klosters C l u n y : In Quinquagesima, quia de caetero nec caseum nec ova comedimus, post vesperos ad coenam de ipsis ovis coctis in pipere habemus generale, quod toto anno amplius non contingit, u t aliud quod ea vice habeamus, praeter solum p a n e m et si forte sunt in promptu cruda poma, vel ea quae in ferramento (vgl. panis ferratus erwähnt 1392: Du Cange 1, 133) characterato fiunt, et ab hominibus Romanae linguae nebula a nostratibus appellantur oblatae; in der deutschen Schweiz kennt man O f f l e t e n ; 8. a z i m a ; panis a z y mus k o m m t sehr häufig in der V u l g a t a vor und bei den K i r c h e n v ä t e r n l l ) ; es ist ein dünner kreisförmiger, o f t mit Öl bestrichener Fladen „ n o n f e r m e n t a t u s " oder „ l e v i t e r f e r m e n t a t u s " ; ähnlich das panis a c r o z y m u s 1 2 ) , glossiert mit „ g e s e o r i d " leviter f e r m e n t a t u s ; im S u m m a r i u m Henr i c i l 3 ) ist azimus mit „ d e r b e b r o t " er11

323

Gebäck

k l ä r t ; hierauf f o l g e n die B r o t e a u s v e r schiedenen Mehlarten; darunter auch 9. p a n i s subcinericius, welches ahd. f o c h a n z a 1 4 ) hieß, zu f o c a c i u s (cinere coctus), j e t z t F o c h a z e , ein in der A s c h e g e b a c k e n e s f l a c h e s G., f r a n z . p a i n de f e u , e r w ä h n t 1 3 3 9 1 5 ) . Dieses p a n i s s u b cinericius e r w ä h n t a u c h Murmellius in s e i n e m P a p p a p u e r o r u m 1 6 ). Z u 3. panis e l i x u s 1 7 ) (gisoten) 1 8 ) ist so viel wie lag a n a , glossiert m i t a z y m u s 1 9 ) oder TCÖjiava 20 ) o d e r : f a r i n a p r i m u m in a q u a deinde in oleo f r i g i t u r 2 1 ) oder gesotin brot22); Carrichter erwähnt Mutzeng e b r ü e t b r o t 2 3 ) . Z u 4. D a s w a r e n B r o t s c h n i t t e n , in B u t t e r g e r ö s t e t ; ein ä h n liches B a c k w e r k s i n d die k e u l e n f ö r m i g e n gebackenen Schnitten in Württemb e r g 2 4 ) ; n e b e n den F u n k e n r i n g e n w e r den diese S c h n i t t e n a m F u n k e n s o n n t a g unentgeltlich im Gasthaus angeboten. Z u 9. A s c h e n k u c h e n b a c k t die B ä u e r i n a u c h h e u t e noch a n j e d e m B a c k t a g , so i m V o g t l a n d e 2 5 ). In der O b e r p f a l z b a c k t m a n j e d e s m a l a m B a c k t a g f ü r d a s H o l z f r ä u l e i n einen oder zwei A s c h e n k u c h e n und l ä ß t sie auf d e m H e r d e s t e h e n ; diese K u c h e n sind r u n d e S c h e i b e n a u s B r o t t e i g , welche m a n m i t der G a b e l ö f t e r s durchsticht, d a m i t es keine B l a s e n g i b t ; sie w e r d e n v o r n e a m Ofen g e b a c k e n , wo die A s c h e l i e g t ; d a h e r s p r i n g t die A s c h e auf sie, und so heißen sie A s c h e n k u c h e n 2 6 ) . I m S u m m a r i u m Henrici f i n d e n wir f o l g e n d e G . a r t e n 2 7 ): t o r t a - k u c h o v e l f l e k k e l i n ; crus t u l a - b r e z i t e l l a (vgl. Brezel); a r t o c r e a e K r e p h e l i n ; frixillae-Kuchelin; torta-ringila, stechilinc ( s t e k k e l i n g a ) ; in a n d e r n Glossen: crustula-rinc. Ein spezielles K l o s t e r - G . w a r das 1 6 2 7 in einem H e i m bacher Weistum erwähnte Credemich oder C r e d e m i h i 2 8 ) : der a l t b u r g e m e i s t e r e m p f a n g e t den h o f f n e r e n i m kloster 30 c r e d e m i h i u n d ein s t u c k k e e s ; bei L a n z e l o t 29 ) e r f a h r e n wir v o n „ c r e d e m i k e n w i t a l s e en s n e ; D u C a n g e s. v . c r e d e m i c a 30 ) b r i n g t einen f r a n z . B e l e g : a d p o n t e m de W e r d i n d e b e t cellarius 1 2 allecia ( H ä ringe) et c r e d e m i c a s ; der G . n a m e ist, wie schon G r i m m v e r m u t e t e , a u s der s c h e r z h a f t e n A n l e h n u n g des f o r m e l h a f t e n

324

„ c r e d e m i h i " oder „ c r e d e m i c h " an den G . n a m e n m i c h a oder m i c h i a (mica = p a r v u l u s p a n i s , une miche) 3 1 ) e n t s t a n d e n : et c h a s c u n s a v e r a une miche et d e u x h a r a n k e s 3 2 ) ( H ä r i n g e , wie oben); schon G r i m m v e r g l i c h den H e n n e b e r g i s c h e n K l ö ß e n a m e n „ H e r r G o t t b e h ü t e s " oder e i n f a c h „ h ü t e s " . Z u vergleichen ist a u c h der G . n a m e m e s c h u k e n 3 3 ) f ü r Z w i e b a c k ; v g l . M u t s c h e l oder Michel. F ü r die B a c k t e c h n i k der f e i n e n G . a r t e n w a r es ein w i c h t i g e r S c h r i t t , als m a n a n f i n g , neben E i e r n und Milch B u t t e r zu g e b r a u chen, wie P l i n i u s r i c h t i g b e t o n t : q u i d a m e x ovis a u t l a c t e s u b i g u n t , b u t y r o v e r o gentes e t i a m p a c a t a e , a d operis pistorii g e n e r a t r a n s e u n t e c u r a 3 4 ). Die e i n f a c h e u n d a n f ä n g l i c h e A r t des G.es ist wohl die noch in S i e b e n b ü r g e n übliche: d a s knusprig gebackene Endstück; oft macht m a n hier a u s der S c h ä r r eine A r t G., so die G e v a t t e r s c h a r r f ü r die K i n d b e t t e r i n 3 5 ) . I m E g e r l a n d m a c h t m a n a u s den T e i g r e s t e n das G o t e i c h 3 6 ) , eine A r t Brezel, in T i r o l den G o t t 37 ) (vgl. b a c k e n A . 1 7 5 ) . In der S c h w e i z w i r d a u s den T e i g r e s t e n das S c h e r r m u t s c h e l i g e b a c k e n , das m a n den a r m e n L e u t e n gibt, d a m i t sie in der K i r c h e d a f ü r b e t e n 3 8 ) . ') P a u l DWb. 363; K l u g e EtWb. 3^7; H o o p s Realie*r. 1, 152. 2) Mitt. antiquar. Ges. Zürich 3, 106 ff. 3) Götz Corpus Glossariorum latinorum 7, 357. 4 ) S t e i n m e y e r - S i e v e r s Ahd. Glos6 sen 3, 213. ') D u C a n g e 8, 133. ) G ö t z 1. c. 7) D u C a n g e 6, 132. 8) P a u 1 y W i s s o w a 11, 2097. ') S t e i n m e y e r S i e v e r s 1. c. 3, 213, 58. 153, 59. 10 ) Mitt. antiquar. Ges. 1. c. 1 1 7 . " ) Thesaurus Linguae latinae 2, 1645; I s i d o r Orig. 20, 2. 1! ) Isidor I.e.; D u C a n g e 6, 130. 13 ) S t e i n m e y e r - S i e v e r s I.e. 3, 213, 14 28. ) G r a f f Althochd. Sprachschatz 3 , 4 4 1 : fochenza-lagana; in Tirol ist Fochaz der Osterfladen: Z i n g e r l e Tirol 150 Nr. 1291 und 1295; I s i d o r von S e v i l l a 20, 2; (M i g n e 82, 708 mit Anmerk.). 16) D u C a n g e 6, 133. le) De eibi generibus in der Ausgabe von G e r v a s i u s Sopherus Brisacensis 1 5 1 7 ; vgl. J o h . P l a c o t o m u s De tuenda bona valetudine libellus Eobani Hessi, Kloster 6, 1081; zu allem: H e y n e Hausaltert. 2, 272—77. " ) G ö t z 1. c. 6, 381. 18) S t e i n m e y e r - S i e v e r s 1. c. 3, 213, 57. 153, 67. 19 ) Thesaurus Linguae lat. 2, 1645: azymus. 20 ) G ö t z 1. c. 3, 314, 8. «) 1. c. 5, 505, 21. " ) S t e i n m e y e r - S i e v e r s I.e. 3, 616,

325

Gebäck

3 1 ; G r a f f 1. c. 3, 441. ™) B. C a r r i e h t e r Der Teutschen Speishammer (Straßburg M) B i r l i n g e r 1614), 101. Volkstümliches 2, 64. *5) K ö h l e r Voigtland 263. aB) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 377, 19. 2 ') S t e i n m e y e r - S i e v e r s Alth. Glossen 3, 213. 153, 25 ff.; vgl. G r a f f I . e . 4, a 360; 6, 637: stechilin-tortuspanis. ) G r i m m Weistümer 1, 619; Haupt's Z f d A . 2, 191. 2e) Haupt's Zs. 7, 562; vgl. Weinhold Frauen 2, 55. 80) 2, 610; vgl. Germania 15, 79 ff. S1) Vgl. A. 28. " ) D u C a n g e s. v. micha 5, 374; L i t t r é Dictionnaire 2, 1, 552. 3a) Germania 1. c. 3 4 ) P l i n i u s Hist. nat. 18, 105 (3, 171 Mayhoff); S c h r ä d e r Reallex. 1, 3 5 ; P a u l y - W i s s o w a 11,1088 ff. " ) S c h u l 3e l e r u s Siebenb.-sächs. Vh. 1926, 74. ) Egerl. 9, 47 ff. 3?) Z i n g e r l e Tirol 36 Nr. 293. M) Schweizld. 4, 599; vgl. 602: Scherrmütscheli.

2. Eine sehr alte A r t v o n F e s t - G . ist der Züricher Eierring und der Hirzen; diese G.art führte man bis auf K a r l den Großen zurück 3 9 ). Ein altes G. ist auch das Fürwitzel 4 0 ). Über die deutschen G.arten v g l . den K a t a l o g der Höflerschen Schriften am Schlüsse der Gebildbrote (3, 405), ferner Pfannenschmid 41 ), über elsässische Pasteten-G.e Stöber 42 ), über G.bezeichnungen im Galloromanischen Bauer 43 ), über sizilianische G.e L e m k e 44 ), über G.e beim Hausbaufest Höfler 46), über G. in W ü r t temberg Höhn 46 ). w) R o t h h o l z Sagen 1, 246 ff. « D ) D e r s. Glaube 2, 270. ") Erntefeste 554 f f . ; vgl. F o x Saarland 399. 422; T e t z n e r Slaven 506. 42) Deutsche Mundarten 4, 474; Gérard L'ancienne Alsace à Table. Colmar 1862, 172. *3) Gebächbezeichnungen im Gallo-Romanischen. Diss. Gießen 1913. " ) Z f V k . 21, 29. " ) Egerl. 14 (1910), 57 ff. 75 ff. " ) Tod 350.

3. In Thüringen machen die Eltern in der A d v e n t s z e i t die Kinder auf das A b e n d rot a m Himmel a u f m e r k s a m und sagen, daß dort das Christkind das Z u c k e r w e r k für die guten Kinder backe 47) ; auch die Kringel und Stuten werden v o n den Engeln gebacken. Über das G. im K i n derreim siehe Rochholz 49) ; in K ä r n t e n geht am Vorabend des Perchtensonntag die Percht um und schenkt den b r a v e n Kindern Nüsse und B a c k w e r k 6 0 ) . Zu einem Halterbub, der wenig zu essen hatte, k a m eine weiße Frau und gab ihm Stritzel ; die sagte ihm, er solle nur davon essen, so oft er hungrig sei; die Stritzel gingen nicht aus, und die weiße F r a u k a m

326

jeden T a g wieder; endlich blieb sie aus, und da gingen auch die Stritzel zu E n d e 6 1 ) (Kärnten). 47) W i t z s c h e l Thüringen 2, 159, 3. ") H ö f l e r Weihnachten 42 aus Niedersachsen 1902, 94. " ) Glaube 2, 267. 269. M) G r a b e r Kärnten 91, 1 1 1 . M ) ZfdMyth. 4. 299-

4. G.opfer: In den Ilkenborn bei Sievershausen werfen die K i n d e r noch j e t z t Brot, G. und B l u m e n ; auch in den Reinhardsbrunnen bei Göttingen ließen früher die Mütter und Mägde, welche die kleinen K i n d e r dahin führten, ihre Schützlinge K u c h e n oder Z w i e b a c k werfen oder taten es selbst; vor allem geschah das an P f i n g s t e n ; man sagte den Kindern, es sei eine Gabe f ü r die ungeborenen K i n d e r in dem Brunnen 62 ). Im Mömpelgarder L a n d im Elsaß stellte früher der, welcher in der Mitternacht v o n Silvester auf N e u j a h r zuerst z u m B r u n n e n k a m , auf den Brunnenstock eine frisch gebackene W a f f e l , in der sich ein Bündel Flachs befand B3). In Österreich legte man a m W e i h n a c h t s f e s t t a g oder a m N i k o l a u s t a g ein längliches G. in die Hauslache, u m damit das Wasser zu f ü t t e r n 54 ). In Tirol w i r f t man, wie sonst B r o t (vgl. B r o t § 19), G. wie Nudeln und K r a p f e n ins Feuer, u m die Feuersbrunst zu l ö s c h e n 5 5 ) . Zu den Opfern, die man beim V e r b a c k e n des neuen Mehles darbringt (vgl. B r o t § 15) ist ein Schweizer B r a u c h zu vergleichen: V o n dem ersten aus dem neuen Mehl hergestellten G., dem „ A r e n b r o d " , gibt man den A r m e n 6 6 ) . In Flandern 67) b a c k t man zu Michaelis ein besonderes W e i ß mehl-G., Vollerte g e n a n n t ; dieses G. steckt man den K i n d e r n nachts heimlich unter das Kopfkissen, damit es diese a m Morgen beim E r w a c h e n finden. In Österreich M ) v e r g r ä b t man in den Z w ö l f t e n ein daumenförmiges G. in die Erde (vgl. K u c h e n , Zelten). G. als Opfer f ü r Hausgeister finden wir nach dem t r a c t a t u s de imaginibus des Friedrich Schenk in den N i e d e r l a n d e n 6 9 ) : A n dem Fest P a u l i - B e k e h r u n g machte man früher einen P a u l u s aus Stroh u n d setzte ihm B u t t e r - G . vor. Im S c h w a r z w a l d ®°) legt 11*

32 7

328

Gebärde

man an Fastnacht dem Fuchs G. unter die Hecke, damit er sich nicht an den Hühnern vergreife. G.opfer, durch die man sich von Übeln befreien oder vor Übeln bewahren will, haben wir besonders in Frankreich 61 ). G.augurien mit G., das man ins Wasser wirft, finden wir in der Antike 62 ). Entsprechend den Brotaugurien (vgl. Brot § 38 ff., vgl. auch das Brot im sortilegium) 63) wird mit dem G. allerlei Augurialaberglaube getrieben: In K ö t z t i n g 64) in der Oberpfalz kauft man am Thomasabend ein Hörnl oder ein Weckl und ißt die Mitte davon, am Neujahrabend aber die beiden Spitzen; vor Tags geht man durch das Tor; wer dann zuerst unter demTor herkommt, den heiratet man.WenninStrengen inTirolamersten Fastensonntag eine Dirne nach eingetretener Dunkelheit mit einem noch heißen Käseküchel in der Hand dreimal ums Haus geht und das Küchel über das Dach wirft, wird sie den Zukünftigen sehen 65) (vgl. Krapfen, Kuchen und Pfannkuchen). 6a)

Schambach-Müller 60 Nr. 81. 5S) S t ö b e r Elsaß 298 Nr. 231; Jahn Opfergebräuche 285; vgl. 117. 140. 204; H ö f l e r Weihnacht 27; S 6 b i l l o t 1, 476; 2, 297. 302. 320 ff.; K ü h n a u Brot 10. 13 ff.; S e p p Religion 293 ff.; M a n n h a r d t 1, 245. " ) B a u m g a r t e n Heimat 1, 31 ff.; V e r naleken Mythen 168. 65) J a h n Opfergebräuche 12. " ) S t a u b Brot 60 ff. 6 7 ) R e i n s b e r g - D ü r i n g s f e l d Festl. Jahr 277; vgl. P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 120. 6S) B a u m g a r t e n Heimat 1, 42. •') W o l f Beitr. 2, 109; G r i m m Mythol. 1 , 5 1 ; J a h n 1. c. 295. 6°) M e i e r Schwaben 375, 9. 61) S e b i 11 o t 2, 297. 302. 6a) S e p p 1. c.; P a u s a n i a s 10, 8. 10; 7, 32, 3. 63) D u C a n g e 6, 131. 64) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 140, 4. , s ) H e y l Tirol 755, 25.

5. Besondere K r a f t des Fest-G.s: A m ersten oder zweiten Sonntag und dem vorherigen Freitag im Februar findet in Stein in Kärnten das Stritzelwerfen s t a t t ; das G. wird unter Glockenläuten von dem Geistlichen geweiht und dann unter das Volk geworfen; der Brauch beruht angeblich auf einer Spende der Hildegard von Stein; auf dem G. ruht ein besonderer Segen; es schützt Menschen und Vieh vor Verzauberung, Krankheit und Blitzschlag und verhütet Unfälle auf hohen Bergen; wenn ein solches

G. in der Hand eines Menschen zu schimmeln beginnt, kündet das seinen baldigen Tod an 6 6 ). Auch Gockel rühmt die Stritzel als Heilkuchen 6 7 ). Über die Brezel-G.e im Heilzauber siehe Brezel A. 98 ff.; vgl. Kuchen und Zelten. Die Böhmen haben ein G. mit Salz 6 8 ), das sie der K u h geben, wenn sie viel Milch geben soll 69). 63) G r a b e r I.e. 259. 1699, 167 ff. es) W. 696.

67) 6S>)

Tractaius .... Imago 1, 368.

6. Wie man bei uns bei Frühlingsumzügen Brezeln (s. d. § 5) sammelt 7 0 ), so gingen in der Antike die Kinder auf Rhodos unter Absingen des Schwalbenliedes von Haus zu Haus und baten um Wein, Käse und Eier-G. 7 1 ). Auch heute ist dieser Brauch noch in Griechenland erhalten 7 2 ), vgl. G. am Maibaum 7 2 a ). '») W i t z s c h e l 1. c. 2, 300. " ) A t h e n a e u s 8, 15, p. 360; W i t z s c h e l 1. c. 301; U s e n e r Versbau 81 ff. 72) W i t z s c h e l I . e . 72a) M a n n h a r d t I, 171.

7. Bei der Deutung der G.e überhaupt ist dieselbe Zurückhaltung geboten wie bei der Zurückführung der Gebildbrote und Kuchen auf uralte Opfergebräuche (siehe Gebildbrote, Kuchen); ein Musterbeispiel für die frischfröhliche Art, mit der man den Göttern die Patenschaft der G.e anbot, ist Heyls Interpretation der Tiroler B a c k w e r k e 7 3 ) : „ I n Tirol sind die Backwerke aller Hauptgötter des germanischen Heidentums sowie auch der Gestirne vertreten: Das Rad (die Sonne) für Fro oder Freyr in Brot und Krapfen, der Allerheiligenreiter auf dem Roß (Wuotan), keilförmige Kücheln (Donar), Ringe (Midgardschlange), der Hase (Ostara), halbmond- und sternförmige Krapfen. Skeptisch muß man auch Höflers A b handlung über das Bier-G. aufnehmen 74 ). Diese Methoden stehen auf derselben Stufe wie die etymologischen Spielereien mit Fluß- oder Ortsnamen ohne irgendwelches Urkundenmaterial. Heyl

Tirol

805, 280.

71 )

D G 13, 46—49. Eckstein.

Gebärde. G.n sind Ausdrucksbewegungen, die auf kurze Dauer und einzelne Körperteile beschränkt sind. Sie stellen sich in den einfachsten und naturge-

Gebärde

329

gebenen Formen von Gefühlsreaktion u n d A u s d r u c k s b e w e g u n g dar 1 ). Von den „ t e c h n i s c h e n " Bewegungen des Gehens usw. unterscheiden sie sich: a) durch ihren Z w e c k , einen bestimmten, in W o r t e ums e t z b a r e n A u s d r u c k zu liefern. In dieser H i n s i c h t gehören die G.n mit Sprache und S c h r i f t zusammen, als Vorstufe beider 2 ), b) durch ihre Form, die sie auf eine Linie mit dem T a n z stellt. Und zwar k ö n n t e man choreologisch das Verhältnis v o n G. und T a n z vielleicht als das von M o t i v und ganzer Komposition bezeichnen. Alle G.n, besonders sofern sie Gemütsbewegungen, Charakter und besonderen Fähigkeiten entspringen, sind nach der magischen Philosophie Agrippas v o n Nettesheim siderischen Gesetzen kausal untergeordnet 3 ). Der Charakter der G.sprache verlangt eine B e v o r z u g u n g der „ s p r e c h e n d e n " Körperteile, vor allem der Hände, danach der Gesichtsteile, der Genitalien, F ü ß e usw. Jedoch ist solche Differenzierung erst das Resultat einer intellektuellen Kulturstufe. Die primitive A u s d r u c k s b e w e g u n g ist gerade durch die körperlicheTotalität gekennzeichnet 4 ). Für uns kommen aus dem Gebiet der G.nsprache (Taubstummen-G.n 5), mönchische Zeichensprache 6 ), Zahlzeichen 7 ), — die aber nach Agr. v. Nettesheim in das Gebiet der Magie gehören 8 ), — Unterhaltungs-G.n 9) usw. 10)) nur diejenigen in Frage, an denen irgendeine primitive religiöse Vorstellung haftet. Das sind G.n, denen besondere Zauberwirkungen zugeschrieben werden oder wurden. 2

K l e i n p a u l

Sprache

ohne

Worte

162.

) W u n d t Völkerpsych. 1 3, 143 ff. 3) A g r i p p a v. N e t t e s h e i m 1, 234 ff. 4) S c h r o e ter

Anfänge

102. 142. 269; V i s s c h e r

völker 1, 113 ff.; Ausland 63, 406 ff.; Cultur

1, 1 6 3 f f . ; K r a u ß

Natur-

Tylor

Volkforschung

170;

L i p p e r t Kulturgeschichte 1, 150 ff. 15g ff.; vgl. D a r w i n Gemütsbewegungen 65 u . a . ;

Wundt

Völkerpsych. 1, 169 f.

Völkerpsych.

1, 160 f f .

6

s

) Wundt

) S i 1 1 1 Gebärden

224.

') T y l o r Cultur 1, 244; ZfVk. 10, 186 if. 353 ff- ') A g r i p p a v. N e t t e s h e i m 2, 93, c.

9

16.

bärden 95 ff. Parallelen

) W u n d t

Völkerpsych.

Volkforschung 170;

Krauß

10

1,

Sittl

190;

Ge-

) Ausland 63, 381 ff.; A n d r e e

2, 44 f f . ; A m i r a

Sachsenspiegel-,

L o m m a t z s c h Gebärden, Verh. Berl. Anthr. 1890, 329 ff.

330

O b s z ö n e G.n. a) Z a u b e r k r ä f t e erhalten die G.n — und zwar in der gesamten primitiven K u l t u r — zunächst dadurch, daß sie durch manahaltige K ö r perteile dargestellt werden. Hierher gehört v o r allem und aus den verschiedensten Gründen die S e x u a l s p h ä r e (s. Geschlechtsteile). A m wichtigsten ist der Phallus (s. d.). E r ist das „ f a s c i n o s u m " (s. Fascination) xa-' ¿goyjiv n ) . Für Deutschland ist keine Phallus-G. bezeugt, obwohl ein P h a l l u s k u l t zu germanischer Zeit wahrscheinlich i s t 1 2 ) . Anders ist es mit G.n des cunnus und Gesäßes (s. Hinterer). Alle — auch die Phallus-G.n — dienen im A b e n d l a n d meistens zur A b w e h r zauberischer Wirkungen, des „ b ö s e n B l i c k e s " (s. 1, 685 ff.) u. a., unter den verschiedensten Formen 1 3 ). In der Sagaliteratur wird durch E n t b l ö ß u n g des Hinteren das Schwert des Feindes stumpf gemacht 1 4 ), und in J ü t l a n d zeigt man das Hinterteil gegen den „ b ö s e n B l i c k " , insbesondere um K i n d e r zu schützen 15 ). Dieselbe G. hat andererseits auch anziehende W i r kung. Man v e r m a g durch sie U n w e t t e r hervorzurufen (Oberpfalz, Lappland), dem Drachen Geld zu entlocken u. a. 1 6 ). In Pommern verhindert die E n t b l ö ß u n g des weiblichen Gesäßes Bienenflucht (s. u. Biene 1, 1243) 1 7 ). Hier tritt v e r m u t lich das Gesäß an die Stelle der weiblichen Scham. Es handelt sich um eine sog. a p h r o d i s i s c h e G., den F r u c h t b a r keitszauber mit d e m cunnus, eine G., die schließlich anziehende Zauberwirkung überhaupt hat. Sie ist wie die anderen S e x u a l g e b ä r d e n allgemein verbreitet und wahrscheinlich der A n t i k e entnommen 18 ). In D e u t s c h land ist sie nur als Bindezauber b e k a n n t . In Vintlers „ B l u m e n der T u g e n d " 1 4 1 1 heißt es: so sein etlich als unbesint wenn man in (ihnen) frömde huener pringt, so sprechen sie: „peleib hie haim, als die fut pei meinem pain" 19). Diese Formel wird in V e r b i n d u n g gebracht mit einem schlesischen B r a u c h , nach dem n e u g e k a u f t e Hühner, d a m i t sie nicht fortlaufen oder weglegen, dreimal um den T i s c h f u ß und das neben ihn ge-

33i

Gebärde

stellte r e c h t e bloße B e i n der H a u s f r a u , oder nur u m das Bein, h e r u m g e g e b e n w e r d e n 20 ). F ü r die , , f u t " ( = v u l v a ) 21 ) des V e r s e s t r i t t hier e u p h e m i s t i s c h das Bein, w i e in d e m obigen p o m m e r i s c h e n B i e n e n segen der b l a n k e H i n t e r e . b) A u ß e r auf das B e i n (s. 1, 1010) in V e r t r e t u n g des w e i b l i c h e n 22) und m ä n n l i c h e n 23 ) Geschlechtsorganes und seiner G . n ü b e r t r ä g t m a n v o r a l l e m die Z a u b e r m ä c h t e der G e s c h l e c h t s o r g a n e stellvert r e t e n d auf die H a n d 2 4 ) (s. d.) und auf einzelne F i n g e r (2, 1478 ff.). B e s o n d e r s ist dies in der A n t i k e zu studieren, v o n der w i r o f f e n b a r die M e h r z a h l unserer G.n bezogen haben. D e r digitus i n f a m i s 25) als V e r t r e t e r des Phallus war der M i t t e l f i n g e r (s. 2, 1492 f.). I n d e m m a n ihn v o r s t r e c k t e , machte man Abwehr-26) und Spott-G.n27). In D e u t s c h l a n d h e i ß t diese G e s t e : „ J e m a n d einen Mönch s t e c h e n " ^ m i t d e m „ u n g e z o g e n e n F i n g e r " 29 ). D e r D a u m e n (s. 2, 1 7 4 f . ) ist w e n i g e r S y m b o l (s. d.) des P h a l l u s als v i e l m e h r V e r t r e t e r der H a n d und d a m i t z u n ä c h s t der L e b e n s k r a f t ü b e r h a u p t . In diesem S i n n e erscheint er i m altdeutschen R e c h t s b r a u c h 30 ). Zwei G . n des D a u m e n s j e d o c h h a b e n v e r m u t l i c h obszön z a u b e r i schen C h a r a k t e r , die s o g . F e i g e (s. 2, 1 3 0 5 f f . ) u n d das D a u m e n d r ü c k e n (2, 174). D a d u r c h , d a ß m a n den D a u m e n m i t den F i n g e r n derselben H a n d umschlossen h ä l t und d r ü c k t , e r h ö h t m a n die L e b e n s k r a f t , ' m a n h a t E r f o l g und k a n n d a s G l ü c k d e m z u w e n d e n , f ü r den m a n den D a u m e n d r ü c k t . A u c h diese G. f i n d e t sich schon, nicht im alten Griechenland, aber in R o m 31 ) und Italien 32 ) und in D e u t s c h l a n d s c h o n bei F r a u e n l o b 3 3 ). In W e s t d e u t s c h l a n d k o m m t sie nur in F o r m des Daumenaufrichtens bei geschlossener H a n d v o r 34 ). B e i m N e u j a h r s w u n s c h v e r schränkt m a n die D a u m e n . Grimm s a g t 3 S ) zur E r k l ä r u n g dieser G., m a n w o l l e den A l p f e s t h a l t e n , d a m i t er n i c h t d e n g ü n s t i g e n V e r l a u f einer S a c h e hindere. A u ß e r d e u t s c h e A b w e h r - G . n des Daumens sind zahlreich 36 ). Abges c h w ä c h t e G . : D r o h - G . des D a u m e n -

332

beißens 37 ). D a u m e n u m k e h r e n b e d e u t e t : nicht günstig sein3S). Ein „ D a u m e n d r e h e r " ist ein S c h m e i c h l e r 3 9 ) . E i n e n m a g i s c h e n U r s p r u n g vielleicht a u c h obszöner A r t h a b e n v i e l f a c h G.n. die h e u t e z u m S p o t t e dienen 40). Sie seien nur e r w ä h n t : 1. E s e 1 b o h r e n 41 ), a u c h S t o r c h s t e c h e n 4 2 ) genannt, „Esel-stechen43), -zeigen44), -strecken45), -schnitzen"46). Zeige- und kleiner oder M i t t e l - F i n g e r 47 ) w e r d e n dabei, w o h l in N a c h a h m u n g der E s e l o h r e n 4 a ) , a u s g e s t r e c k t , die a n d e r e n eingebogen. Die G. t r i t t e t w a zu gleicher Z e i t w i e die F e i g e (s. d.) in D e u t s c h l a n d auf 49 ). Ü b e r die religiöse B e d e u t u n g des Esels 50) s. 2, 1011 ff. 2. M i t d e m „ E s e l b o h r e n " wird identif i z i e r t das G ä b e l i m a c h e n (oberdt.), k ä r n t n i s c h : den G u l e r s t e c h e n , eine H o h n - G . mit g a b e l f ö r m i g ausges t r e c k t e n F i n g e r n oder m i t k r e u z w e i s e ü b e r e i n a n d e r g e l e g t e n Z e i g e f i n g e r n 5 1 ). 3. H ö r n e r weisen52), aufset53 5 4 zen ), m a c h e n ) . D i e F o r m ist die gleiche wie beim „ E s e l s t e c h e n " , oder m a n s t r e c k t oder b e w e g t die Z e i g e f i n g e r Hörnern ähnlich a n der S t i r n . Diese G. h a t ihren z a u b e r i s c h e n A b w e h r s i n n z. T . noch erhalten 5S ). M a n m a c h t sie in S ü d i t a l i e n z u m S c h u t z gegen den „ b ö s e n B l i c k " (s.d.) und gegen K a t z e n 5 6 ) , in D e u t s c h land gegen H u n d e 57 ). Die F o r m des H o r n e s (s. d.) gilt als S y m b o l der S t ä r k e , das E i n h o r n (s. d.) w o h l a u c h als p h a l l i s c h . M a n m a c h t die G. auch zur V e r s p o t t u n g eines b e t r o g e n e n E h e m a n n e s M ) (z. B . in d e m S i n n e : D u bist n i c h t der einzige M a n n deiner F r a u ) . Sie w i r d v i e l f a c h aus d e m G e s t i r n z e i c h e n des S t e i n b o c k s (s. d.) als H i n w e i s auf eheliche U n t r e u e der F r a u g e d e u t e t 5 9 ) . Diese A b l e i t u n g ist v e r m u t l i c h s e k u n d ä r . A u c h diese G. h a b e n wir aus der A n t i k e ü b e r n o m m e n 60). 4. S t o r c h s t e c h e n , „Storchs c h n a b e l s t e c h e n " : den Z e i g e f i n g e r wie den H a l s eines S t o r c h e s a u f r i c h t e n und k r ü m m e n 6 1 ). c) V o n G e s i c h t s - G . n sei hier, als vielleicht aus kultischen Zusammen-

333

Gebärde

hängen erklärbar erwähnt, das N a s e (s. d.) d r e h e n , ,,Nase-weisen" 62 ), 63 S p u c k e n ) (s. d.), A n h a u c h e n M ), z.B. als Schutz gegen Katzen in Deutschland 65 ). ll ) S i 1 1 1 Gebärden 1 2 2 f . ; S e 1 i g m a n n Blick 2, 188 ff.; D u l a u r e - K r a u ß R e i s k e l 3 3 f f . 11! ) S c h r ö d e r Germanentum 40 f f . " ) V g l . z. P h a l l u s : O v i d Metam. 1 4 , 6 4 0 ; S i 1 1 1 Gebärden 1 0 1 ; S e l i g m a n n Blick 2, 1 9 2 . 2 0 2 ; S t o r f e r Jungfr. Mutterschaft 3 5 ; z. c u n n u s P l i n i u s nat. hist. 2 8 , 7, 2 3 ; d a z u S e h m e l i e r BayWb. 2, 449 f . ; S e l i g m a n n Blick 2, 204; S i t t l Gebärden 1 2 3 ; z. G e s ä ß D u l a u r e - K r a u ß R e i s k e l 35, 3; S e l i g m a n n Blick 1, 174; S i t t l Gebärden 124; K l e i n p a u l 271 ff.; A n d r e e Parallelen 2, 5 1 . 1 4 ) S e l i g m a n n Blick 1 , 1 7 4 . 1 6 ) T h i e l e Folkesagn 3, 4 9 2 ; S e l i g m a n n Blick 2, 2 0 7 . 18 ) S e l i g m a n n Blick 1 , 1 7 4 ; G e r m a n i a 1 , 56 = L i e b r e c h t Zur Volksk. 355 f.; Germania 1, 109 = D r e c h s l e r 2, 87. ") A.a.O. ") L i e b r e c h t Zur Volksk. 356; S t o r f e r Jungfr. Mutterschaft 180. la ) G r i m m Myth. 1 L I V . 3, 4 2 2 = Z i n g e r 1 e Tirol 2 8 7 = L i e b r e c h t Zur Volksk. 3 5 6 . 20) D r e c h s l e r Haustiere 1 1 ; D e r s. 21 Schlesien 2, 87. ) D e r s , Scherffer 1 1 4 ; vgl. K ü c k u. S o h n r e y 51; W u t t l c e 73; L e x e r 3,620; M ü l l e r - Z a r n k e 3,448. M ) Vgl. K 1 e i n p a u 1 108. " ) Vgl. S t o r f f e r Jungfr. Mutterschaft 29. 1 1 5 . 1 1 9 . 1 2 4 . ") S t o r f e r a . a. O. 24 f f . «) Seligmann Blick 2, 1 8 3 ; J a h n Blick 81 f f . ; E c h t e r m e y e r 21 ff.; K l e i n p a u l 2 7 6 ; D W b . 3 , 1 6 5 1 . 2B ) H c c k e n b a c h de nuditate 56; W e i n r e i c h Heilungswunder 45, 2 ; S e l i g m a n n Blick 2, 1 8 3 ; J a h n Blick 82 f . " ) E c h t e r m e y e r 2 3 ; K l e i n p a u l 2 7 6 ; S i t t l Gebärden i o i f . ; Seligmann 2, 1 8 3 f . ; S u e t o n Cal. 56 a . 2i **) E c h t e r m e y e r 31. ) Ders. 22 A n m . ; D W b . 3, 1 6 5 1 ; K l e i n p a u l 276. 30 ) J b h i s t V k . 2, 188; D W b . 2, 849; G r i m m RA. 1 , 9 3 . 1 4 2 . 1 9 6 ; 2, 2 9 3 . 3 1 ) P l i n i u s Nat. hist. 2 8 , 2 5 ; H o r a z epist. 1 , 1 8 . 6 6 ; vgl. E c h t e r m e y e r 9. 1 1 f . 3 2 ) S i t t l Gebärden 125. » ) D W b . 2 , 848 f . ; Ostw i l d Rinnsteinsprache 36. 3 4 ) A . a. O . ; S a r t o r i Sitte 1 , 8 7 ; 2, 1 8 7 ; K u h n Westfalen 2, 1 8 8 ; D r e c h s l e r 2, 44.. 3 5 ) D W b . 2 , 848 f . 36

) Vgl. S e l i g m a n n Blick 2, 182 f. 178. 202; H o v o r k a u. K r o n f e l d 1, 22 f.; K l e i n p a u l 2 7 3 ; S i t t l Gebärden 49. 1 2 6 . 37 ) K l e i n p a u l 176; Verh. Berl. Anthr. 1 8 9 0 , 3 2 9 . 3S ) D W b . 2 , 849. 39 ) E b d . 2 , 8 5 2 . 40 ) V g l . d . S t i c h e v . C a 1 1 o t Balli di Sfessania 1 6 2 2 (Nancy). 4 1 ) V g l . H o v o r k a u. K r o n feld 1 , 22 f . ; S i t t l Gebärden 109 f.; K 1 e i n p a u 1 2 6 5 ; W u n d t Völkerpsych. 1, 1 7 3 f - 1 9 3 ; D W b . 3, 1 1 4 5 f . ; 2 , 2 2 8 . " ) A . a . O. « ) D W b . 3, 1 1 4 6 ; S c h m e l i e r BayWb. 1,

334 4S

1 1 8 . " ) D W b . 3, 1 1 4 6 . ) A . a. O. " ) A . a. O. ) V g l . d a s B i l d : Ecce homo v . B a r t h . B r u y n 1 4 9 3 — 1 5 5 5 . K u n s t s a m m l u n g der S t a d t K ö n i g s b e r g . 4S ) W u n d t Völkerpsych. x, 173!; H o v o r k a u. K r o n f e l d 1, 22 f . *') S a c h s 5, 3 , 96 d ; „ z e i g t e n i m d e n E s e l u n d d i e f e i g e n " . 50 ) S t o r f e r Jungfr. Mutterschaft 82 f f . ; v g l . G r i m m Myth. 1 , 4 0 ; 3 , 2 7 ; 61 G r i m m RA. 2, 3 1 9 . ) K l e i n p a u l 2 6 5 f . 3 7 4 ; D W b . 4, 1 a, 1 1 2 1 ; S c h w e i z l d . 2, 62 5759- 65. ) S t o r f e r a . a. O. 107. 63 ) W u n d t Völkerpsych. x, 2 1 1 f . 5 1 ) K l e i n 65 p a u l 266. ) E c h t e r m e y e r 31; K l e i n p a u l 2 7 6 . 56 ) D i e s e G . s c h o n auf e t r u s k i s c h e n G r a b m ä l e r n des 6. J h s . a . C h r . ; 57 W e e g e Tanz 142. ) Sittl Gebärden 124; vgl. A n d r e e - E y s n Volkskundliches 1 1 8 ; S c h e f t e l o w i t z Hörnermotiv A R w . 15, 4 7 3 f f . M ) K e l l e r Fastnachtsspiele 6 5 7 , 2. 1 5 1 8 . M ) Z f V k . 19, 63 f f . ; Sittl a . a . O . 103 f. ,0 ) S i t t l Gebärden 1 0 3 . 61) K l e i n p a u l 62 2 6 5 ; S i t t l Gebärden 109 f. ) S t o r f e r a . a . O . 68; W u n d t a . a . O . 1 9 3 ; dagegen K l e i n p a u l 268. " ) G r i m m Myth. 3, 4 2 2 ; S i t t l Gebärden 120; D a r w i n Gemütsbewegungen 266 f f . ; K l e i n p a u l 270; G l o b u s 3 3 , 3 4 8 ; H o v o r k a u. K r o n f e l d

47

1, 22 f.; Selig m a n n Blick 2, 2 0 8 f f . ; J a h n Blick 8 3 f f . " ) S e 1 i g m a n n Blick 65 2, 2 1 6 f . ) S i t t l Gebärden 1 2 1 ; v g l . a . a . O. 1 2 0 ; v g l . D i e t e r i c h Abraxas 198, 1 .

G.n sakralen Ursprungs (s. u. besprechen, berufen). a) Für die Psychoanalyse sind zwar G.n dieser Art ebenfalls Sexualsymbole, jedoch f ü r das Volksbewußtsein bekommen sie ihren magischen Charakter aus ihrem sakralen Gebrauch. G.n des Kultus gehören nicht ohne weiteres in den Bereich des Aberglaubens. Sie werden deshalb hier übergangen 66 ). b) Auch die S c h w u r - G.n (s. u. Eid 2, 662f. u. schwören) sind aus religiösem Ursprung zu verstehen 6 7 ). Erwähnt seien hier nur die sog. „umkehrenden Gebärden" zur Aufhebung eines Eidschwures, bei denen man mit der linken Hand in der Tasche oder auf dem Rücken dieselbe G. wie mit der rechten Hand macht, oder auch eine G., die den Eid wie einen Blitzstrahl ableiten soll. Auch durch obszöne G.n sucht man die Strafbarkeit des falschen Eides aufzulösen. Man berührt durch die durchlöcherte Tasche sein Geschlechtsglied oder kneift den Daumen ein (Feige s. d.) °8). Alle diese G.n sind in und außer Deutschland weitverbreitet.

335

Gebärde

c) R e c h t s - G.n 69), vielfach G.n des Daumens, der auch hier die Hand vertritt. d) Die wichtigste sakrale G. des A b e n d landes ist das K r e u z e s z e i c h e n (s. u. K r e u z machen, berufen § 5 a, besprechen §4). Es e n t n i m m t s e i n e heutigen zauberischen K r ä f t e ganz und zwar schon sehr früh seiner Bedeutung im christl. K u l t 7 0 ) . Es wird in zweierlei Bedeutung g e m a c h t : a) als A b w e h r z a u b e r , besonders gegen f ü r das Christentum böse Geister, so gegen den N o c k in Norwegen 71 ), den Teufel und böse Dämonen überhaupt (z. B. beim Gähnen) 72) und damit identisch zur Beseitigung v o n K r a n k heit 7 3 ); b) als Glückszauber. Dies ist wohl die jüngere Bedeutung. In dem Sinne m a c h t es auch der heutige Protestant beim Bereiten und Anschneiden des Brotes, bei der S a a t 7 4 ) , beim Grabmachen u s w . 7 S ) . Der französische Bauer m a c h t das K r e u z nach der Saat mit seiner H a c k e über dem letzten S t ü c k 7 6 ) usw. c) 'Neben dem Kreuzeszeichen sei die trinitarische G. des drei Finger Emporreckens als Mittel gegen böse Geister und K r a n k h e i t in frühchristl. Zeit erwähnt 7 ! ). «•) F ü r die A n t i k e v g l . S i 1 1 1 Gebärden 60. 175 ff. F ü r den germanischen K u l t : Grimm Iii. Sehr. 2, 439 f f . ; H o o p s Reallex. 2, 130. Christi. Gebetsg.n: S i 1 1 1 Gebärden 77. 175 ff., Christi. Segens-G.n: E b d . 188; S e l i g m a n n Blick 2, 179; A m i r a Sachsenspiegel 194. 202; R G G . 2, 1843. Sonstiges: S i t t l Gebärden 2 0 . 1 5 1 f. 1 6 2 , 6 ; rituelles K l a t s c h e n : E b d . 58. 60. K a t h . K u l t : R G G . 2, 184, 2. 3. Prot. K u l t : Mit. H a m b . Gesch. 38, 184. 1 9 1 ; R G G . 5, 687; für den Hellenismus haben wir eine vorzügliche aber alleinstehende S a m m l u n g sakraler G.n i m sogenannten 8. B u c h Moses: D i e t e r i c h Abraxas 197 f. e7) Vgl. K l e i n p a u l 200; S i t t l a . a . O . ; A m i r a Sachsenspiegel 227 f. 257; D e r s . Grundriß 3, 269 f f . ; S e l i g m a n n Blick 2, 165. 179; Molsdorf Symbolik 185; D W b . 3, 1292; R e i n k e Gee8) A R w . löbnisgebärde. 12, 53 f f . ; W u n d t Völkerpsych. 1, 159. ®9) S e l i g m a n n Blick 2, 165 f f . ; A m i r a Grundriß 3 , 2 2 3 ; K l e i n p a u l 244; D W b . 2, 849; A m i r a Sachsenspiegel 196 ff. !0 ) Limburger Chronik ed. W y ß 3 1 ; R E . I I , 93 f f . ; R G G . 3, 1 7 6 1 ; Franz Benediktionen 2, 5 4 1 ; R E christl. A . 251. Über ein vorchristliches jüdisches Kreuzeszeichen, vgl. E z e c h . 9, 4. 6; H i o b 31, 35; J o h. H e r r m a n n Ezechiel, Koni. z. A T. hrsg. S e l l i n 11 (1924), 64; R o t s t e i n Ezechiel, Die hl.

336

Schrift d. A T. hrsg. B e r t h o l e t i 4 (1922), 890; HessBl. 1 1 , 56. " ) MoM. (1919), 79. " ) R E christl. A . 2 5 1 ; W u t t k e 382. 386. 483; S i t t l Gebärden 1 2 7 f . 181; Mannh a r t Zauberglaube 207. 216. 227. 234. 283; Z i n g e r 1 e Tirol 58. " ) H o v o r k a u n d K r o n f e l d 2, 10; K r e u z in weißer Magie: M a n n h a r t Zauberglaube 144. 146. 150. r53. 154. 156. 159 ff. , 4 ) S e b i l l o t Folk-Lore 3, 458. ™) R G G . 5, 687; W u t t k e 310; R o t e Erde 1, 96. 221. '•) S e b i l l o t Folk-Lore 3, 457 f. " ) S i t t l Gebärden 324.

Direkte

G.n.

Hierunter möchte ich alle diejenigen G.n zusammenfassen, die nicht aus irgendwelcher sexueller, kultischer u. a. S y m bolik und Tradition resultieren, sondern die sich als spontane R e f l e x b e w e g u n g des Gemütes und als Analogiehandlungen gestalten und durch das erste beste K ö r perglied ausgeführt werden 7 8 ). Das ist natürlich in den meisten Fällen die H a n d (s. d.). 78) Beispiele: Gebärden 177.

Kleinpaul

261;

Sittl

S c h u t z - und A b w e h r - G.n gegen den ,,bösen B l i c k " : Man bewegt etwa die Hand vor den A u g e n hin und her oder fährt sich mit der Hand über den Mund (dt.). T r i f f t man eine Hexe, so muß man den bösen E i n f l u ß weiterlenken, in England, indem man die W a n d seines Hauses berührt oder die rechte Hand der H e x e (Rückgabe), in Tirol bei Berührung die entsprechende Schulter der Hexe, ähnlich in Messina und Cambresis. In Ostpreußen wehrt man sich gegen den bösen E i n f l u ß einer Hexe dadurch, daß man dreimal mit dem Zeigefinger der linken H a n d hinter ihr herwinkt u. a. 7 9 ). Durch Fingerknacken (vgl. 2, 1482) vertreibt man böse Geister 8 0 ). Hierher gehören auch die G.n des Durchkreuzens und Verschränkens, die irgendeine Sache vereiteln, eine Angelegenheit „ d u r c h k r e u z e n " sollen. Sie sind nicht mit den K r e u z - G . n sakralen Ursprungs zu verwechseln. Fingerverschränken, Beineübereinanderschlagen hindern die Geburt, wie überhaupt wichtige V o r g ä n g e 8 1 ) . Die G. des Händekreuzens bei eingeschlossenen Daumen stillt B l u t u n gen 8 2 ). Durch Handauflegen erfolgt posi-

337

gebären—Gebärmutter

tiver Zauber, Heilung 8 3 ), Vertreibung böser Einflüsse 84 ). Von dieser Bedeutung aus ist auch das Drücken der fünf Finger in den Brotteig zu verstehen 85 ). Die Volksmedizin enthält viele direkte G.n 86 ). Schließlich mögen auch hier H a ß - und S p o t t - G . n erwähnt werden, die möglicherweise zauberische Vergangenheit haben, so das Herausstrecken der Zunge 87), Fletschen der Zähne 8 8 ), das noch in Italien zur Abwehr von Katzen gemacht wird ta ). Es liegt im Charakter einer direkten gelegentlichen G., variabel zu sein. Vgl. die röm. G.: ich hab' dich durchschaut, bei der man mit dem Zeigefinger der rechten Hand das untere Augenlid herunterzieht 00), oder eine als gelegentlicher Spott überlieferte schweizerische G., mit den Fingern der einen Hand in der inneren Fläche der anderen zu bohren 9 1 ). Andere haben feste Gestalt behalten, so Pfeffermachen 92 ), Rübchenschaben 93 ), Schnippchenschlagen 9 4 ), G.n, die Dürftigkeit und Lächerlichkeit zum Ausdruck bringen sollen. 79 ) S e l i g m a n n 2, 178. 183 f. 287 ff.; S i t t l Gebärden 45 f. 123; A n d r e e - E y s n Volkskundliches 118. eo) J a c o b y Gähnen und Niesen Eis. Monatschr. 2, 439. 447, indisch, nach T a v e r n i e r Voyages des Indes 1, 3 ch. 14; vgl. ZfVk. 27, 469. 81 ) S e l i g m a n n Blick 2, 183; S i 1 1 1 Gebärden 126; S c h e f t e 1 o w i t z Schiingenmotiv 17, nach P 1 i n i u s N. H. 28, 6; ZfVk. 21, 298; S a m t e r Geburt 1 2 1 ; P a n z e r Beitrag 2, 303; ZfVk. 25, 28 f.; SAVk. 14, 264. 82) H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 563. 83) S t o r f f e r a . a . O . 3 1 . M ) Seligmann a. a. O. 179. 85) A. a. O. 176. »«) Vgl. S i 1 1 1 a. a. O. 125 f. »') K l e i n p a u l 266; A n d r e e Parallelen 2, 51 = Globus 43, 14; S i t t l a. a. O. 90. M) E c h t e r meyer 29 ff. 89) S i 1 1 1 a.a.O. 117. 90 ) Winkelmann Herkul. Entdeckungen 39; vgl. für Frankreich RTrp. 27, 312. 91 ) Lütolf Sagen 251. 92) K l e i n p a u l 266. 93) A . a . O . 267. 91) A . a . O . 269; S i t t l a . a . O . 95; W u n d t Völkerpsyck. 1, 188. Meschke.

gebären s. G e b u r t .

Gebärgürtel. Besonderer Gürtel, den die Schwangere anlegt, wenn die Geburt unmittelbar bevorsteht; der G. wird dann während der ganzen Dauer der Geburt getragen. Vgl. G ü r t e l .

Birlinger 1, 23.

338 A. Schw. 2, 238;

Sartori Lüers.

Gebärmutter. 1 . Die ältere Form ist „ B ä r m u t t e r " . Wenn dem Worte Mutter die indogermanische Wurzel mä in der altindischen Bedeutung „ b i l d e n " zugrunde liegt, dann kann hier schon die Hindeutung auf eine Fruchtbildung enthalten sein (?). Begriffserweiterung auf andere Körperteile und Organe ist möglich 1 ). Außer Uterus matrix, vagina kann Bärmutter auch krankhafte Störungen bezeichnen wie etwa passio hysterica, colica, weshalb sogar Männer an der ,,Mutter"-Krankheit leiden sollen 2 ). Vgl. imallg.: Rud. K r i s s Das Gebärmuttervotiv. Augsburg 1929. K l u g e 6 2 7 7 ; H ö f l e r Krankheitsnatnen 426. a) G r i m m DWb. 1, 1136, vgl. 4, 1, 1 6 5 1 ; Bavaria 2, 893 Anm.; F o s s e 1 Steiermark 126 f.; R u m p e Wie das Volk denkt (Braunschweig 1900), 92; vgl. noch A 1 k s n i s Lettische Volksmedizin (1894), 223.

2. So wenig der G. als Organ seelische Eigenschaften vom Volke beigegeben werden, so häufig kommt es wiederum vor, daß man sie sich vorstellt als ein animalisches Wesen, das im Körper ein unheimliches E i g e n l e b e n entfaltet und oft Krankheiten hervorruft. Hier hat sich am reinsten und längsten die Anschauung von Krankheiten erhalten, die durch in den Körper eindringende oder im Körper wohnende Tiere hervorgerufen werden. Ganz geringfügig sind die Vorstellungen von Erkrankungen der G. selbst, die sich ausschließlich an die Säftelehre halten. So sagt man vereinzelt vom fluor albus, daß er entstehe, wenn die Mutter Schleim koche 3 ), und man trägt gegen dieses Übel einen silbernen, also weißen R i n g 4 ) oder trinkt eine Abkochung von Lamium album, der Taubnessel 5 ), aber im allgemeinen sind von den ältesten Zeiten her der G. solidare Eigenschaften beigemessen worden. Piaton nennt im Vergleich die G. ein den Frauen innewohnendes lebendiges Gebilde, das im Körper umherschweifen könne. Die Hippokratiker sprechen von Wanderungen der G. durch Brust, Bauch

339

Gebärmutter

u n d B e c k e n , geben d e m U t e r u s a b e r keine T i e r e i g e n s c h a f t e n , s o n d e r n nur gesteig e r t e L e b e n s f ä h i g k e i t 6 ). A r e t a e u s s a g t , die G . sei so b e s c h a f f e n w i e „ i n a n i m a l i a l i u d q u o d d a m a n i m a l " . A u s solchen A n s c h a u u n g e n w ä c h s t der B e g r i f f des G l o b u s h y s t e r i c u s , der H y s t e r i e . Die mitt e l a l t e r l i c h e Medizin m a c h t nun aus P i a tons V e r g l e i c h ein „ l e b e n d i g e s T i e r " 7 ) , u n d die A n s c h a u u n g v o n e t w a s t i e r h a f t A u f s t e i g e n d e m w o h n t d e m V o l k e h e u t e noch inne bei der B e u r t e i l u n g der v e r s c h i e d e n sten U n t e r l e i b s l e i d e n . In B a y e r n s a g t m a n v o n e i n e m , der K o l i k h a t : „ D i e B ä r m u t ter ist i h m s t e i g e n d w o r d e n " 8 ) , in P o m mern verstand man früher unter „ M a u r e " ( = M u t t e r ? ) das d u r c h B l ä h u n g e n v e r u r s a c h t e A u f s t o ß e n . E i n e F r a u , die d a r a n litt, s a g t e : „ M i k ü m m t ' t M a u r e in de H ö h " 9 ) . V o n K o l i k w i r d in O s t p r e u ß e n b e h a u p t e t , daß sie ein T i e r v o n g r a u e r F a r b e sei, m i t F i n g e r n a u s g e s t a t t e t , das sich i m m e n s c h l i c h e n K ö r p e r b e w e g e n k ö n n e . K r a n k w i r d m a n , w e n n es sich r ü h r t 1 0 ) . Die A l t m a r k kennt ähnliche A n s c h a u u n g e n u ) . In B r a u n s c h w e i g darf das K i n d in den ersten 24 S t u n d e n n a c h der G e b u r t nicht bei der M u t t e r l i e g e n : „ s ü s k a n n de m u d d e r ( = G.) nich te g u ' e w e ' r e n un well d a t k i n d w e d d e r h e b b e n . " M a n s a g t , daß d a n n die G. w i e eine M a u s a n der L e i b e s s e i t e der F r a u k r a t z e 1 2 ) . Die bei M a s u r e n u n d W e n d e n mit m a c i c a , m a s i c a oder m a c e r n i c a bezeichnete M u t t e r p l a g e oder der M a g e n k r a m p f soll ein T i e r sein, das m i t seinen K r a l l e n den Menschen plagen kann 13). 3 ) P a u 1 i Pfalz (1842), 87. «) B u c k Schwaben 59; B i r l i n g e r 1, 480. 6) ZfVk. 4, 46 (Nordböhmen). 6) M a g n u s Die plastische Auffassung der G. in der Volksmedizin, in: MschlesVk. 8, 15, 49 ff. 7) Z. B. X a b e r n a e montanus Artzneibuch (1597) 5 1 1 df. 8 ) H ö f 1 e r Volksmed. 196 f. ®) Blpomm Vk. 10 8, 16. ) L e m k e Ostpreußen 1, 52. " ) Altmark 2, 294. 12 ) A n d r e e Braunschweig 286. 1S ) F r i s c h b i e r 72; T e m p l i n mas. H. 374; T e t z n e r Slawen 91; v. S c h u l e n b u r g 2, 100.

3. A m h ä u f i g s t e n ist die A n s c h a u u n g , daß ein l u r c h ä h n l i c h e s T i e r im U n t e r l e i b sein U n w e s e n treibe. In der Mehrzahl der F ä l l e ist es die K r ö t e , die als V e r k ö r p e r u n g der G. g e d a c h t ist. I m

340

mhd. Gedicht „Moriz von Craon" wird v o m K a i s e r Nero, den n a c h S c h w a n g e r s c h a f t gelüstete, e r z ä h l t , wie ihm ein A r z t ein P u l v e r g e g e b e n h a b e „ d a z ein k r e t e w u c h s i m in s i n e m m a g e n " , do gel i c h t e er e i n e m w i b e v o r n e n a n d e m l i b e " 1 4 ). In der d e m 1 2 . J h . a n g e h ö r e n den K a i s e r c h r o n i k g e h t die G e b u r t n u n v o r sich, i n d e m „ d u r c h sinen hals obene b r a s t ain c h r o t e v i l b r a i t i u " 1 5 ) . V o n K r ö ten u n d S c h l a n g e n i m L e i b e f a b e l n die mittelalterlichen Schriftsteller wie auch m o d e r n e V o l k s e r z ä h l u n g e n h ä u f i g e r 1 6 ), j e d o c h ist eine a u s d r ü c k l i c h e B e z i e h u n g zu G . v o r s t e l l u n g e n nicht i m m e r n a c h zuweisen; andere Organe können genau so b e f a l l e n w e r d e n (s. M a g e n , H e x e n schuß). In der T a t s a c h e nun, daß sehr v i e l e U n t e r l e i b s l e i d e n u n t e r s c h i e d s l o s auf Erkrankungen oder B e w e g u n g e n der „ M u t t e r " zurückgeführt werden, mag z. T . die E r s c h e i n u n g ihre E r k l ä r u n g f i n den, daß die a n g e b l i c h den S c h m e r z err e g e n d e n L u r c h e n u n o f t in e n g e B e z i e h u n g zur G. g e s e t z t w e r d e n . S o k o m m t es, daß der a n „ M a u r e " leidende K n e c h t in P o m m e r n n a c h d e m A u s b r e c h e n eines F r o s c h e s g e s u n d w i r d 1 7 ), so k r i e c h t die G . in der G e s t a l t einer K r ö t e s c h l a f e n d e n M ä n n e r n w i e F r a u e n gelegentlich a u s dem Munde, um nach reinigendem B a d e z u r ü c k z u k e h r e n , w o n a c h die K r a n k h e i t b e h o b e n i s t 1 8 ) . H i e r ist der Z u s a m m e n h a n g z w i s c h e n L u r c h u n d G. so e n g gew o r d e n , daß die K r ö t e als G. u n d lebensn o t w e n d i g e s O r g a n w i e d e r in den L e i b s c h l ü p f e n m u ß . L o s e r e B e z i e h u n g e n blikk e n d u r c h in d e m m ä r k i s c h e n G l a u b e n , daß m a n b a l d ins K i n d e l b i e r k o m m e , w e n n m a n eine K r ö t e a u s g r a b e 1 9 ), und in der M e i n u n g der O b e r p f a l z , d a ß , w e n n eine K a l b e d a s e r s t e m a l t r a g e u n d zwei S t i e r k ä l b e r zur W e l t bringe, ein f r o s c h oder k r ö t e n a r t i g e s W e s e n m i t h e r a u s s p r i n g e , das n u n als H e c k e m ä n n c h e n V e r w e n d u n g f i n d e n k ö n n e 2 0 ) . V e r b r e i t e t ist endlich d a s S a g e n m o t i v v o m Z w e r g e n k i n d b e t t , in d e m der die H e b a m m e h o l e n d e Z w e r g z u w e i l e n als K r ö t e erscheint 2 1 ) . 14 ) ed. S c h r ö d e r Zwei altdeutsche Rittermären, Berlin 1894. ls ) L a u f f e r in ZfVk. 16,

Gebärmutter

341 2

33- I6) Z. B. M e r e n b e r g B. d. N. 493, 31; O r t o l f f Bayernland, Bl. 30 v; F i s c h e r a 15; B u c k Schwaben 20; L a m m e r t Volksmed.

( B a y e r n ) 254; W e h r h a n

und Nassau 83. Volkssagen

18

17

) Haas

aus Pommern

und

Hessen

Knoop

i n : B I P o m m V k . 8; 87.

) P a n z e r 2, 195 f.; vgl. 29.32 f. 36. l9 ) ZfVk.

1, 192.

20

) S c h ö n w e r t h

Oberpfalz

1,338.

") Z.B.ZfVk. 2, 411; M ü 11 e n h o f f Nr. 397; W u t t k e 117 Nr. 155. 4- Besondere B e a c h t u n g verdient in diesem Zusammenhang das G.votiv, t r o t z d e m es auf einen geographisch engb e g r e n z t e n R a u m beschränkt i s t 2 2 ) . Die überwiegende Mehrzahl der G . v o t i v e hält sich an die Form der K r ö t e oder doch eines lcrötenartigen Wesens. Nur selten t r e t e n im deutschen Sprachgebiet die S t a c h e l k u g e l n auf. Die Erklärung für die W a h l der Stachelkugel liegt scheinbar im stechenden Schmerz der als K u g e l ged a c h t e n G., bei der K r ö t e tritt zur Erk l ä r u n g mit den unter 3. dargelegten Beziehungen zwischen ihr und der G. die medizinische Deutung, die allein aber nicht befriedigen kann 23 ). !!

) A n d r e e Volive 129; F r a n c k 4, 571 f.;

G r i m m Myth. 987; B u c k Volksmed. (Schwa-

ben) 28; L a m m e r t

Volksmed.

166;

Leo-

p r e c h t i n g Leckrain 8 3 ! ; ZfVk. 19, 118; L ü t o l f Sagen 351; B i r l i n g e r 2, 1, 286; P a n z e r 2, 479 f.; SAVk 8, 300; Karte bei K r i ß G.votiv. ") Zu der Lit. bei A n d r e e Votive s. die Zusammenstellung bei K r i ß

G.votiv

65—83.

5- Andere H e i 1 a r t e n für G.krankheiten als die durch das V o t i v sind spärlich nachgewiesen (s. oben 2). In B a y e r n füllte man eine Nußschale mit Schmalz und legte sie auf den Nabel. D a m i t sollte die Mutter „ g e f ü t t e r t " und am Verlassen ihres „ H ä u s l s " gehindert werden24). Neben der Benutzung v o n K r ä u t e r n wie Levisticum, dem „ B ä r m u t t e r k r a u t " , das schon Dioskurides e m p f i e h l t 2 5 ) , wird, getreu der alten Lehre der Hippokratiker v o n der Empfindlichkeit der G. gegen Gerüche, mit Federn geräuchert. Schöner v o n K a r l s t a d t sagt 1528: „ F ü r die Beermuter . . . nim ein h a n d t vol federn / pren sie mit eim liecht / v n d h a b sie de siechen für die nasen / dz der geschmack in zi g e e " 26 ). Tabernaemontanus empfiehlt Pfauenfedern zum Austreiben der N a c h g e b u r t 2 7 ) , die „ J a g d k u n s t " v o n

342

1728 rühmt den R a u c h von Federn des Haselhuhns „ w i d e r das Aufsteigen der M u t t e r " 28), und die neuere Volksmedizin h a t das Mittel bewahrt in Masuren 29), Schwaben 30), der P f a l z 31 ) und B a y e r n 32 ). Holfert-Arends haben in ihr Verzeichnis, das der Praxis dient, auch den „ M u t t e r r a u c h " 33) aufgenommen, ein Zeichen, daß er also noch heute gelegentlich gefordert wird. Ein organtherapeutisches Mittel kannte Becher: Die Nachgeburt die schafft auch Mittel zu den Schmertzen Der Mutter / wann sie pflegt zu stoßen nach dem Hertzen 34 ). ") P a n z e r 2, 195; ähnlich F o s s e 1 Steiermark 126 f. ") A i g r e m o n t 2, 3 1 ! ;

MschlesVk. 11, 193; vgl. A i g r e m o n t 2, 66 f. 2

») S c h ö n e r (1528) E 1. 27 ) 557 a ; v g l . S e i t z Trost der Armen 28

30

) Schröder

337.

29

) T o e p p e n 27 f.

) B u c k Schwaben 52; v g l . d a s . 48.

Pfalz 63.

32

Artzneibuch (1715), 239. 3l

) L a m m e r t Bayern 251.

f e r t - A r e n d s 180.

34)

) P a u 1i 33

)Hol-

B e c h e r (1663) 15.

6. G.s e g e n scheinen bei den kirchlichen Benediktionen zu fehlen, sie sind vermutlich aus der V o l k s d i c h t u n g entstanden. Nur gelegentlich tauchen aus Benediktionen entlehnte Formeln wie h ä u f i g auch in anderen Besprechungen a u f 3 5 ) . K o n j u r a t i o n e n in der A r t einfacher Befehle, die v e r b r ä m t sind mit derartigem Beiwerk, bilden eine häufige Form der G.segen, die zugleich anscheinend die älteste i s t 3 6 ) . Z u m Zauber„ f l u c h " kann solcher Befehl werden, wenn es h e i ß t : Mutter du Luder, Packe dich nach deinem Haus 3 7 ). A l t ist auch der befehlende Segen in der Form eines Gesprächs mit der personifizierten G., der 1575 zuerst in rheinischen Visitationsakten belegt i s t : Bärmutter war sol tu gahn ? Ich geh über Feit dem sein Herz abstoßen. Bärmutter, du sollst es nit tun. Die Messen sind gesungen Die Messen sind gelesen Der N. Bauch soll genesen. Sey wahr in Christi Namen. Amen 3S). Das 19. und 20. Jh. kennen ähnliche F o r m e l n 3 9 ) . Einen beschwörenden Befehl enthält endlich auch der Segen aus sächsischen Visitationsakten, in dem die

Gebärsegen

343

G. m i t „ K r ö t " a n g e r e d e t wird Dieser S e g e n erscheint v e r q u i c k t m i t einer E r z ä h l u n g . In der B e s p r e c h u n g der G. mit d e m D r e i - W e i b e r s e g e n ist es ebenso 4 1 ). Z u s a m m e n h a n g mit den „ Ä g y p t i s c h e n G e h e i m n i s s e n " des A l b e r t u s M a g n u s ist möglich. B e z i e h u n g e n z u m Volkslied sind n a c h g e w i e s e n , u n d A n l e h n u n g an die Erz ä h l u n g v o n den drei F r a u e n i m N. T . ist w a h r s c h e i n l i c h 4 2 ) . E i n e dritte A r t v o n G.segen e r h ä l t ihr G e p r ä g e durch A u f z ä h l u n g v o n drei G e g e n s t ä n d e n . Sie entzieht sich in H e r k u n f t und Z u s a m m e n s e t z u n g v o r l ä u f i g der E r k l ä r u n g . In S c h w a b e n h e i ß t sie z. B . : E i n alter Leibrock Ein alter Scheurenschopf Ein Glas mit rothem Wein E i Grimmen laß dein Grimmen sein

43

).

F ü r S c h e u r e n s c h o p f steht auch „ S c h u r e n s c h o p f " 44 ) oder ähnlich „ S c h u r e n t o p f " 45 ), „Schorenschopf"46) und „ S c h n u r r e n k o p f " 47 ), f ü r roten W e i n s t e h t a u c h R a u t e n w e i n (ruta graveolens) 48 ), die l e t z t e Zeile l a u t e t in der A l t m a r k : „ G e d ä r m , l a ß dein G r i m m e n s e i n " , sonst h e i ß t es stets „ B ä r m u t t e r , l a ß dein G r i m men s e i n " 4 9 ) , also die B e z i e h u n g z u m G e b u r t s o r g a n s t e h t ohne Zweifel fest. Die Fassung: E i n Hirsenbrei, ein schwarz Stück Brot, Ein rot Glas Wein, Das soll dir N. f ü r Kolik sein 50), k ö n n t e v e r m u t e n lassen, d a ß es sich u m ein R e z e p t handle, j e d o c h s t e h t f ü r Hirsenbrei auch „ H i r s c h g e s c h r e i " 5 1 ). G a n z u n v e r s t ä n d l i c h ist der z w e i t e T y p , der f a s t nur in niederdeutscher M u n d a r t vorkommt: n'Stück von'n Matt n'Stück von'n Latt n ' Stück v o n ' n oll Wiew d a m i t still ick din Bukwehdag in din Liew

52

).

Möglich ist ein Z u s a m m e n h a n g m i t den s c h e u ß l i c h e n D i n g e n , die bei „ H e x e n s c h u ß " (s. d.) a n g e b l i c h in den L e i b gezaubert werden können. 36) F r a n z Benediktionen 2, 513; vgl. 186ff.; ZfVk. 1, 172. 36) D i e h l Hessische Kirchenvisitationsakten 305; S c h n i p p e l 49, vgl. B i r l i n g e r Schwaben 1, 446 f. 37 ) V e c k e n s t e d t s Zs. 1, 203. 3S) ZfrwVk. 7, 147 = S o l d a n - H e p p e 478. 3S) W o l f

344

Beiträge 1, 255; H ö h n Volksheilk. 1, i n ; W 1 i s 1 o c k i Siebenb. 1, 86. Sey fa r t h 101. 4I ) BayrVk. 2, 24; H ö h n a. a. O. 1, i n ; J a h n 79 f.; S e y f a r t h 115; HessBl. 8, J 3 5 f- " ) E b e r m a n n Blutsegen 80. 83; D e r s. ZfVk. 26, 132. 43) M e i e r Schwaben 525. " ( H ö h n 1, 111; L a m m e r t 253. 45 ) H a a s e in ZfVk. 7, 289. «•) R o c h h o l z in ZfdMyih. 4, 109. ") Altmark 2, 314. ") M a r z e 1 1 Pflanzen 46. " ) F 1 ü g e 1 Frankenwald41; H e e g e r Pfalz 14. 6") H ö h n 1, i n . " ) E b d . u n d bei J a h n 80. H) H a a s e in ZfVk. 7, 291; ähnl. B l a n c k - W i l h e l m i Meckl. 214; vgl. J a h n 104; W l i s l o c k i Siebenb. 1, 9S. 7. Z a u b e r w i r d n i c h t in d e m M a ß e m i t der G. g e t r i e b e n w i e mit a n d e r e n L e i b e s o r g a n e n (s. d.). D u r c h V e r g r a b e n der G. einer H ü n d i n g l a u b t e m a n H u n d e v e r s a m m e l n zu k ö n n e n ; f ü r Hasen g a l t A h n l i c h e s 53 ). V e r b r e i t e t ist der F r u c h t b a r k e i t s z a u b e r mit der G., der sich an o r g a n o t h e r a p e u t i s c h e V o r s t e l l u n g e n anlehnt. H i l d e g a r d v o n B i n g e n schon e m p f i e h l t pro sterilitate f e m i n a e : aeeipe m a tricem a g n a e a u t m a t r i c e m v a c c a e , q u a e in hac m a t u r i t a t e sunt, quod gignere poss u n t 54 ). S p ä t e r wird z u m gleichen Z w e c k die G. des H a s e n g e n o m m e n . Im 17. J h . h e i ß t es im P a r n a s s u s medicinalis: Macht d a ß von Hasen die B e e r m u t t e r Pulver sey / Es machet fruchtbar / und stärkt die Geburt d a b e y 66 ). " ) M ä n n l i n g 235. u ) H i l d e g a r d c. et c. 182, 25. " ) B e c h e r 21; vgl. G e s n e r F o r e r Thierbuch Bl. 72 a. Bargheer.

Gebärsegen 1. L a t e i n i s c h e . Die aus älterer Z e i t h a n d s c h r i f t l i c h erhaltenen S e g e n zur E r l e i c h t e r u n g der G e b u r t (zum S p r e c h e n oder z u m S c h r e i b e n b e s t i m m t ) sind, a u c h auf d e u t s c h e m Gebiet, g a n z ü b e r w i e g e n d lateinisch — ein Z e u g n i s der B e t e i l i g u n g Geistlicher, z. T . sogar ihrer A n w e s e n h e i t bei d e m W o c h e n b e t t . D o c h hegen a l t e n g lische, unepische G. im I i . J h . v o r 2 ). Die l a t e i n i s c h e n sind g e w ö h n l i c h a u s k u r z e n S t ü c k e n k o m p o n i e r t . E i n e seit dem 13. J h . b e l e g t e t y p i s c h e F o r m ist diese: „ D e uiro uir, uirgo de uirgine. V i c i t leo de tribu Iuda, r a d i x D a u i d ( O f f e n b . 5, 5). Maria p e p e r i t C h r i s t u m , E l i s a b e t sterilis I o h a n n e m B a p t i s t a m .

345

Gebet

Adiuro te, infans, per patrem (etc.), siue sis masculus an femina, ut exeas de uulua ista. Exinanite. E x i n a n i t e " (Psalm 136, 7; deutsch 137, 7) 3 ). Also, außer der eigentlichen Beschwörung, teils Schriftworte, teils freiere, z. T . epische Gebilde. Von Schriftworten, z. T. künstlich auf den Geburtsakt gedeutet, waren weiter üblich z. B . Psalm I, 3 f. 4 ). Auch J o h . 1 1 , 43 „ L a z a r e , veni f o r a s " , vom 10. J h . a n 5 ) (noch früher belegt ist „ E v a , exi foras", 9. J h . 6), vgl. 1. Mos. 2, 21 f.); es heißt dann auch „ I n f a n s . . . exi foras, te uocat saluator ad lucem" (vgl. noch Ephes. 5, 14) 7 ). — Manchmal wurden auch Verse aus Vergil verwendet, bes. Aenei? X 1 und X I 1 8 ). Von den freieren Stücklein ist „ D e viro vir, virgo de virgine" seit dem 1 3 . J h . bekannt. Eine späte Hschr. hat „ D e viro virgo, de virgine v i r " , und dies hält J a c o b y 9 ) f ü r den urspr. Text, zu deuten: Von Adam stammte E v a , von Maria Jesus 10 ). Das Stück „Maria peperit" usw. (s. oben, mit der Beschwörung) kommt lateinisch seit dem 10. J h . v o r 1 1 ) . Es ist später mitunter erweitert, z. B . mit „ A n n a peperit Samuelem" und „ A n n a genuit Mariam". Der Zweck dieses Segens war, die K r a f t Gottes, bei schwierigen, wunderbaren Fällen tätig (vgl. L u k . I, 35 f.) zu vergegenwärtigen. Das „Maria peperit" usw. kommt, in einen epischen Segen eingelegt, auch byzantinisch v o r 1 2 ) . Von den H e i l i g e n — wir sehen von Gebeten an Margareta usw. ab — wird außer den biblischen Frauen besonders A g a t h a erwähnt, indem der „Agathenzettel" (1, 2 i i f . ) auch als G. verwendet worden ist (s. Feuersegen § 8); dieser keuschen J u n g f r a u wurde nach der Legende ihre Brust abgeschnitten und dann wundervoll geheilt. F r a n z Benediktionen 2, 197 ff.; H ä l s i g Zauberspruch 96 ff.; J a c o b y Ons Hemecht 1924, 21 ff. 2) JAmFl. 22,206. 3) F r a n z I, 200 Nr. 7, 13. Jh.; 14. bis 16. J h .z. B. ZfdA. 24, 70; ZfVk. 1, 1 7 7 ; Germania 24, 74; MschlesVk. 13, 29; 18, 21. 4) F r a n z 1, 199 Nr. 4; 201 Nr. 8. 5) ZfdA. 52, 1 7 1 ; vgl. JAmFl. 22, 159; H e i m Incantamenta 550; F r a n z 1, 199 Nr. 4; Germania 32, 458. 6) H e i m 564

346 7

(„Adam" F r a n z 1, 201 Nr. 1). ) F r a n z 1, 198 f. Nr. 1, vgl. Nr. 3. 5 . 6 ; ZfdA. 5 2 , 1 7 1 usw. ) F r a n z i, (202) 203; sogar auf Island belegt, Hschr. AM. (Kopenh. UB.) 431, i 2 m ° 41 ff. 9 ) OnsHemecht 1924, 21 f. Auch DanmTryllefml. Nr. 1 1 4 1 hat „de virgine vir". 10) Vgl. A n s e l m Cur deus homo II cap. 8. u ) ZfdA. 52, 1 7 1 ; vgl. H e i m Incantamenta 550; F r a n z 1, 198 ff. Nr. 1 — 8 ; L a m m e r t 167. 12 ) V a s s i i i e v Anecdota Graeco-Byzantina 339 (vgl. bei F r a n z 1, 204); ähnlich lateinisch HessBl. 9, 210 c. 1500 und französisch T h i e r s Traité 2 (1720), 93; hierüber J a c o b y Elsäss. Monatsschr. 1912, 288 ff. mit Heranziehung eines verwandten koptischen Textes des 8. Jhs., Elsäss. Monatsschr. 1912, 288 ff. Syrisch G o l l a n c z Book of Protection 1912, L I . 8

2. D e u t s c h e G. liegen nur vereinzelt vor. Eine deutsche Form des „Maria-peperit"-Segens wurde seit dem 16. J h . , aber durchgängig als Augensegen (s. d. § 1) verwendet, kommt vereinzelt doch auch als G. vor („Susanna g e b a r " usw.) 1 3 ). In später Überlieferung kommt eine dem byzant. (s. oben) nicht unähnliche epische Fassung (Maria und J e s u s wandern durch die Stadt, dort ist ein Weib in Kindesbanden) 1 4 ), nebst einigen Beschwörungen 1 5 ) und Amulettgebeten 1 6 ) vor. — Vgl. auch Koliksegen. 13

) Alemannia 14, 70. 14 ) G r i m m Myth. 3, 504t. Nr. 45. 15 ) H ö h n Geburt 260; J a h n Hexenwesen Nr. 187; L ü t o l f Sagen 544 Nr. 507 (Schoß-Segen) ; H o v o r k a u. Kronfeld 2, 590 (nach der Geburt). " ) Geistl. Schild 28 f. (Maria); Hovorka u. K r o n f e l d 1, 94 (Gottes Länge).. % Ohrt.

Gebet1). 1. Der ursprüngliche vierfache Zweck des G.s. — 2. G. und Zauberspruch. Allgemeines. •— 3. G. und Zauberspruch apotropäisch. — 4. G. und Zauberspruch bei Wetterbeeinflussung. — 5. G. und Zauberspruch bei Heilungen. — 6. Lösezauber. — 7. Urformen des G.s und Zauberspruchs. — 8. Das Wort. G.shäufung und -abkürzung. — 9. Kraft des G.s und Zauberspruchs. •—• 10. Offenbarung von G.en und Zaubersprüchen. — 1 1 . Unterschied von G. und Zauberspruch. —- 12. Mannigfacher G.saberglaube.

I. D e r ursprüngliche vierf a c h e Z w e c k d e s G.s. Das G. ist eine Erscheinung der Religion und zwar speziell ein Mittel des Kultes, nämlich dasjenige Mittel des Kultes, in dem sich das Verhältnis des Menschen zum Göttlichen und Heiligen (s. d.) in Worten äußert. Und zwar dient das G. jeweils

347

Gebet

einem bestimmten Z w e c k , der von vierfacher A r t sein kann, wobei zu beachten ist, daß dieser Z w e c k auf primitiven Stufen deutlicher hervortritt, während er bei höher entwickelten G.en in gemilderten oder mehr vergeistigten Formen erscheint, so daß der Zusammenhang mit dem Ursprünglichen nur schwer zu erkennen ist. W i r haben diesen vierfachen Z w e c k einer kultischen oder magischen H a n d l u n g bereits oben Bd. 1, 375 f. bei der V e r w e n d u n g des A m u l e t t s und Bd. I, 1288 f f . bei den Handlungen, die das Bild betreffen, kennengelernt; weiteres dazu siehe unten im A r t . K u l t . So dient auch das G. ursprünglich: a) Einer m a g i s c h e n Zwangshandlung. Hier werden durch die Macht des G.s irgendwelche Erscheinungen hervorgerufen oder Wunder bewirkt, wobei eine überstarke Macht zur W i r k s a m k e i t gezwungen wird. Derjenige, der das G. spricht und hierdurch das Gewünschte vollbringt, ist ein Anhänger d e r Religion, der das G. zugehört, und zwar, wenn die E r f ü l l u n g des Gewünschten in das Bereich des Wunders gehört, ein besonders begnadeter, d. h. mit einem besonderen Charisma, einer besonderen K r a f t begabter A n h ä n g e r dieser Religion. So werden durch christliche G.e Totenerweckungen 2) und andere W u n d e r 3 ) hervorgerufen. Diese Wunder und diese G.c gehören der Sphäre der Religion an, da sie durch begnadete Anhänger der Religion ausgeführt werden. Gebraucht aber einer, der dieser Religionsgemeinschaft nicht gläubig angehört und kein kirchliches Charisma besitzt, etwa der Wunderdoktor, die gleichen G.e zu gleichem Zweck, so wird seine H a n d l u n g als Zauberei, er selbst als Zauberer bezeichnet; das G. wird als Zauberspruch gebraucht. Das G., das einem magischen Z w e c k oder einer Zwangshandlung dient, will also etwas v o n einer besonders wirksamen K r a f t oder einer Gottheit erreichen oder durch sie ausführen. In diese R u b r i k fallen auch die G.e, wobei das eigentlich Magische und Zwingende mehr und mehr a b b l a ß t , die Drohungen an eine Gottheit e n t h a l t e n 4 ) , wodurch

348

sie stark beeinflußt und gezwungen werden soll; ferner die G.e, in denen ein Vertrag zwischen Gott und dem Menschen geschlossen w i r d 5 ) ; schließlich, ganz abgeblaßt, die G.e, die lediglich eine Bitte, in mehr oder minder fordernder oder demütiger Form, enthalten, wozu die meisten primitiven und volkstümlichen G.e gehören. b) Das G. wirkt apotropäisch; es vertreibt böse Geister und Dämonen. So wird das christliche G. vor allem beim Exorzismus (s. d.) in alter und neuer Zeit verwendet 6 ). A u c h aufgeschrieben wirken G.e und Bibelstellen apotropäisch; s. o. 1, 377. 380. 1219 f• c) Die s a k r a m e n t a l e Wirkung des G.s besteht darin, daß es die K r a f t des Beters steigert, ihn in einen ekstatischen oder enthusiastischen Zustand versetzt, ihn in innige Beziehung zur Gottheit bringt oder ihn des Gottes voll sein l ä ß t 7 ) . Dieser sakramentale Z w e c k wird auf höherer Stufe o f t abgeblaßt zu einer geistigen S t ä r k u n g und religiösen Erbauung. Ganz grob sinnlich tritt uns diese W i r k u n g des G.s in dem Brauch entgegen, den aufgeschriebenen Spruch in Wasser aufzulösen und dieses zu trinken, oder sich sonst irgendwie durch Essen das G. einzuverleiben 8 ). A u c h durch A n binden (s. d.) v o n G.en kann die K r a f t des Trägers gestärkt werden; s. unten §-9d) Der e u e r g e t i s c h e Z w e c k besteht ursprünglich darin, daß durch das G. die K r a f t der Gottheit gestärkt wird. Das G. hat also hier dieselbe B e d e u t u n g wie das Geschenkopfer, wodurch die g ö t t lichen K r ä f t e vermehrt werden sollen 9 ). In abgeblaßter Bedeutung soll die Gottheit durch G. und Geschenkopfer erfreut und geneigt gemacht werden; das G. ist eine Gott wohlgefällige Gabe, deren Fernbleiben ihn beleidigt. So heißt es in der E d d a 1 0 ) v o n dem Zauberlied, das der Zwerg Thjodrörir sang: „ E r sang K r a f t den Asen, den A l b e n Gewinn, Weisheit W a l v a t e r . " Und so ist wohl auch der vielbesprochene A u s d r u c k des R i g v e d a 8, 40, 4 yajdsä gira zu erklären: Ich singe zu Indra und A g n i „ m i t verehrendem

349

Gebet

L i e d " oder „ m i t Opferlied", d. h. mit einem Lied, das als Opfergabe die K r a f t der Gottheit stärkt u ) . Diese Bedeutung der Gott wohlgefälligen Widmung eines G.s haben die zahlreichen griechischen Inschriften, die etwa lauten: J i l neYicrc(P ef>X^v. Insbesondere haben euergetische, d. h. stärkende Bedeutung diejenigen G.e und Hymnen, die, um die von Ed. Norden 1 2 ) eingeführte Bezeichnung zu gebrauchen, im Prädikationsstil gehalten sind. Durch die sich häufende Aufzählung der K r ä f t e und Taten (dpsxai, xt|iai) der Gottheit soll ihre K r a f t gestärkt werden, damit sie imstande ist, wieder Derartiges auszuführen l s ). H e i l e r Das Gebet 1918; 5. Aufl. 1923. Hier ungeheures Material und die ältere Literatur; dazu P a u l y - W i s s o w a n , 2 i 5 i f f . ; Suppl. 4, 323 ff.; F r . S c h w e n n Gebet und Opfer, Studien zum griech. Kultus 1927; RGG a . 2, 869—905. a) ActaThomae 50 f. S. 38 der Ausg. von B o n n e t ; B r a t k e Texte u. Unters, N. F. 4, 3 S. 26. ') v. d. G o l t z Das Gebet in der ältesten Christenheit 1901, 293 ff. 4) A p p e l De Romanor. precationibus (RVV. 7, 2, 1909), 139 ff.; H e i l e r 84; s. auch u. Anm. 93. 6 ) B e e r 'AjiuQ/q. Diss. Würzburg (i9i4),75 ff. • ) T a m b o r n i n o De antiquorum daemonismo (RVV. 7, 3, 1909), 77 ff. 100 ff.; H e i t m ü l l e r Im Namen Jesu 54 ff. ') Ap.-Gesch. 4 , 3 1 ; O. D i b e l i u s Vorstellungen von Gebet und Vaterunser (1903), 9; H a u e r Anfänge der Yogapraxis im alten Indien. Diss. Tübingen (1921), 55 f.; P a u l y - W i s s o w a Suppl. 4, 338. 8) P a u 1 y - W i s s o w a 1 1 , 2156; P f i s t e r Schwaben 33 f.; RGG. 2 Art. Mahlzeiten. •) P a u l y - W i s s o w a 1 1 , 2172 t. 2180 ff. i°) Übers, von G e n z m e r 2, 175. u ) W i l l i g e r Hagios (RVV. 19, 1, 1922), 17; Phil. Wochenschr. 1923, 358. 12 ) N o r d e n Agnostos Theos 143 ff. 13 ) Phil. Woch. a. a. O.

2. G. u n d Zauberspruch. Allgemeines. Denselben vier Zwecken wie das G. kann auch der Zauberspruch (s. d . ) dienen 14 ), und schon hierdurch wird die Verwandtschaft des G.s mit diesem erwiesen, wenigstens des G.s auf primitiver Stufe. Denn, wie oben kurz angedeutet ist, verläuft die Entwicklung des G.s so, daß der ursprüngliche Zweck des G.s mehr und mehr verblaßt und der entwickelteren Gottesvorstellung und Religiosität entsprechend auch weiter entwickelte Formen annimmt, so daß z. B. aus dem magischen Zwangsgebet ein Bittgebet wird, dem ein Dank-

350

gebet nach Erfüllung der Bitte folgt. So ist schließlich die ursprüngliche Verwandtschaft des G.s mit dem Zauberspruch oft ebenso schwer erkennbar wie etwa die zwischen dem christlichen Abendmahl und dem Kannibalismus. Selbstverständlich darf man daher zunächst nur das p r i m i t i v e G. mit dem Zauberspruch vergleichen. Aber auch auf höherer Stufe wird es häufig unentschieden bleiben müssen, ob man in einem Einzelfall die gesprochenen Worte als G. oder als Zauberspruch bezeichnen soll, oder ob es sich um zauberische Verwendung von G.en handelt; Beispiele hierfür weiter unten. So sind auch in dem religionsgeschichtlichen Material die Fälle nicht ganz selten, wo in dem gleichen Fall das gesprochene Wort bald G. bald Zauberspruch genannt wird, und daß zwei Religionsgemeinschaften wechselseitig ihre G.e als Zaubersprüche bezeichnen 1B ). So wurde nach dem Bericht des gläubigen Herodot (1, 87) der brennende Scheiterhaufen auf das G. des Kroisos hin durch ein Wunder gelöscht, während f ü r den Bischof Eustathios (zu Odyssee 1864) Zaubersprüche dies verursachten. Auch sonst haben wir antike Berichte, wonach bei einer Windbeschwörung 1 6 ), bei einer Totenbeschwörung 1 7 ), bei Besprechung von Kräutern 18 ) G.e (eöxaO gesprochen wurden, während f ü r die Christen das alles Zauber war. So ist zwischen G. und Zauberspruch kein ursprünglicher und prinzipieller, sondern nur ein entwicklungsgeschichtlicher Unterschied. So heißt auch der Zauberer bei uns gelegentlich der Beter (s. 1 , 1 1 7 7 ff.), genauso wie der griechische Priester ¿pv)xt5p, deshalb, weil er „ G . e " spricht, die aber die Rolle von Zaubersprüchen spielen und vielfach auch solche sind. Daher auch der Ausdruck „eine Krankheit abbeten" (s. 0. Bd. 1, 12) oder „ v e r b e t e n " , wobei G.e oder Zaubersprüche über den Kranken gesprochen werden. — Wir betrachten zunächst Fälle, in denen sowohl G.e als auch Zaubersprüche gebraucht werden. 16

" ) P a u l y - W i s s o w a Suppl. 4, 331 ff. ) Ebd. 4, 325. 342 f. " ) D i o d o r 4, 43, 1 f.;

35i

Gebet

48, 6 f. " ) M a x. T y r. Diss. 1 4 , 2 ; H e 1 i o d. Acth. 6, 14. 1 B ) Pap. Par. 2973 p. 168 ed. P r e i s e n d a n z.

3. G. und Z a u b e r s p r u c h apotropäisch. Der Exorzist vertreibt den bösen Geist u. a. durch Worte, die er ausspricht 6 ). Hierbei sind folgende Fälle möglich: Entweder handelt es sich um den offiziellen Exorzismus der katholischen Kirche, bei welchem christliche G.e gesprochen werden, oder um den Exorzismus eines Wunderdoktors. Letzterer wendet entweder ebenfalls wirkliche G.e oder Zaubersprüche an. Im ersten v o n diesen drei Fällen werden G.e bei einer religiösen Handlung gesprochen, im zweiten G.e in einer Zauberhandlung benützt, im dritten Fall wirkliche Zaubersprüche gesprochen. Man kann hier (s. o. Bd. 2, I i o i ff.) eine Unterscheidung von kirchlich gebilligtem Exorzismus (im ersten Fall) und volkstümlich abergläubischem Exorzismus (im zweiten und dritten Fall) machen und im ersten Fall v o n G., im zweiten Fall von abergläubischer Verwendung des G.s und im dritten Fall von Zauberspruch reden. G l a u b t man aber nicht an die Berechtigung des Exorzismus in irgendeiner Form, so wird sich der Unterschied v o n G. und Zauberspruch sehr verwischen und als Unterscheidungsmerkmal fast nur noch das offiziell Kirchliche übrigbleiben. Noch ein paar weitere Beispiele für die apotropäische K r a f t des G.s, die sich nach dem Glauben der Betenden darin zeigt, daß die bösen Geister, der Teufel, Hexen, Gewitter usw. ferngehalten werden. U m den bösen Feind abzuhalten, beten in Baden manche ältere Leute zum Fenster hinaus 19 ). Namentlich am Freit a g beten die Harmersbacher oft stundenl a n g und zwar zu Zweien zum Fenster hinaus. Soweit der R u f tönt, wagen sich nicht die bösen Geister heran 20). A u c h der wilde Jäger weicht anhaltendem G. 2 1 ); Ahnliches wird von andern lokalen Geistern und v o m Teufel berichtet 2 2 ). W e r das Morgen-G. andrerseits vergißt, über den haben die Hexen G e w a l t 2 3 ) , oder er h a t an dem Tage U n g l ü c k 2 l ) , oder das Feuer brennt ihm beim A n -

352

machen n i c h t 2 5 ) ; wer das mittägliche Rosenkranzbeten vergißt, hinter dessen Stuhl steht der T e u f e l 2 6 ) , und wenn man am N e u j a h r s t a g nicht betet, hat man im neuen Jahre U n g l ü c k 2 7 ) . Ein Kind, das sein A b e n d - G . gesprochen hat, wird nachts v o n Engeln behütet, während andere Kinder v o m Teufel heimgesucht werden 28). So beten auch im Badischen jeden Morgen vor dem Ausfahren und jeden A b e n d nach dem Einfahren die Hirten den englischen Gruß, um Unglück zu verhüten 29). Zieht ein gefahrdrohendes Gewitter herauf, so soll man drei Angelus beten 30) oder aus dem Gesangbuch ein G. sprechen, das im wesentlichen aus Versen der Psalmen 91 und 104 zusammengesetzt i s t 3 1 ) . In allen diesen Fällen wird man v o n wirklichen G.en sprechen dürfen, wenn auch gelegentlich von abergläubischer Verwendung des G.s. Schwieriger liegt die Entscheidung bei folgenden Fällen: Es gibt geschriebene und gedruckte Himmels- und Schutzbriefe (s. d.), geschriebene A m u l e t t e u. dgl. Manche enthalten Psalmen (s. o. 1, 1219) und wirkliche G.e, andere unverkennbare Zauberformeln. Ein solcher T e x t 3 2 ) , den man schriftlich bei sich trägt und auch betet, lautet e t w a : „ H e i liger Caspar sei ober mir, heiliger Melchior sei vor mir, heiliger Balthasar sei hinter mir und wende alle K u g e l n von mir a b . " Oder aus der S c h w a l m 3 3 ) : „ I m N a m e n Gottes des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Ich stehe heute auf mit Gott dem Herrn, mit G o t t dem Jesum Christum; dein heiliges Fleisch und Blut, das sei mein Harnisch und Eisenhut, daß mich kein B a u m fällt, daß mich kein Wasser schwellt, daß mich keine W a f f e n schneiden, daß mich keine K u g e l verletze, sie sei gleich v o n Gold oder Silber, Stahl, Messing, Eisen oder Blei. So macht mich Gott, der Herr Jesus Christus v o n allen meinen Feinden frei. Ich gehe mit Gott, dem Herrn, über die S t r a ß e ; Gott der Herr wird mich nicht verlassen. Ich gehe mit Gott, dem Herrn, über die Schwelle und nehme Jesum Christum zu meinem Gesellen f f f A m e n . " Hier ist zunächst die Frage zu stellen:

Gebet

353

Handelt es sich hier um eine Erscheinung der Religion oder des Aberglaubens ? Wird erstere Frage bejaht, so sind beide Sprüche als G.e aufzufassen. Wird die zweite Frage bejaht, so ist weiterhin zu f r a g e n : Sind die Texte G.e (d. h. abergläubisch verwendete G.e) oder sind es Zaubersprüche ? Ich könnte mir eine Entscheidung denken, die sich nach der Gesinnung und der Geistesverfassung dessen richtet, der ein solches G. gebraucht, und die dann in einem bestimmten Fall trotz der nichtkirchlichen Fassung des G.s sich für die Zuweisung dieser Erscheinung in das Gebiet der Religion, in einem andern Fall sich für die Verurteilung als Aberglaube ausspricht. Dann hätten wir wieder einen Fall, wo die gleiche äußere Erscheinung bald als Religion, bald als Aberglaube anzusprechen ist. Auch der sog. Geistliche Schild (s. d.) enthält eine Reihe von Gebeten, die j a wohl keine kirchliche Approbation haben, wenn es auch von einem heißt (S. 9): „ K r ä f t i g e s G. gegen alle Hexerei, Gespenst und Ungewitter. Vom Papst Urbanus dem Achten approbiert." Auch diese sog. G.e sind an sich keine Zaubersprüche, aber auch keine eigentlich kirchlichen G.e, können aber zum Zauber benützt, aber auch wohl mit religiöser Andacht gebetet werden, so daß sie je nach dem einzelnen Anwendungsfall verschieden zu beurteilen sind. M 20 ) Meyer Baden 529. ) Ebd. 513. ) M ü l l e n h o i i Sagen 370 Nr. 495; ZfVk. !I 13 (1903), 87. ) R e i s e r Allgäu 1, 54 f.; Birlinger Volksth. 1, 14; Kühnau Sagen 2, 691 f. " ) W o l f Beiträge 1, 226. -') ZfrwVk. 1913, 244; K ü h n a u Sagen 2, 674; L ü t o l f Sagen 140; M e i c h e Sagen 340 f. ») ZfVk. 19 (1909), 440. 2i ) Ebd. 8 (1898), 375. «') SchwVk. 10, 30. 28) ZfrwVk. 1913, 244; s. auch B i n d e w a l d Sagenbuch 1 1 2 . 2») M e y e r Baden 126. 30) E b e r h a r d t Landwirtschaft 4. 31 ) M e y e r Baden 362. 32) Brnd. 1916, 174 f. 33) Ebd. 175. 21

4- G. u n d Z a u b e r s p r u c h b e i W e t t e r b e e i n f l u s s u n g . Wetterbeeinflussung wurde sowohl im klassischen Altertum als auch bei andern nichtchristlichen Völkern, wie auch innerhalb des christlichen Religionskreises in alter und neuer Zeit durch Priester und durch Zauberer, durch G.e und durch ZauberB ä c ' i t o l d - S t ä u b l i , Aberglaube III.

354 34

Sprüche vorgenommen ), und auch hier ist die Zuteilung der einzelnen Berichte an die Rubriken „religiöse Erscheinung" oder „Zauberhandlung", G. oder Zauberspruch oft nicht ganz einfach. So rief man im Altertum in Eleusis 3 5 ), zum Himmel blickend, „ r e g n e " (ßs) und dann, zur Erde herabschauend, „werde schwanger" (xöe); die Wadschagga 36 ) rufen tagelang um Regen: Regen oi! Regen oi! Das ist der Keim eines G.s; der Regen wird imperativisch herbeigerufen, und man zweifelt nicht daran, daß er kommt. Zum vollen Gebet ausgestaltet haben wir diesen Ruf in dem attischen G. 3 7 ): „ L a ß regnen, laß regnen, lieber Zeus, auf die Flur der Athener und ihre E b e n e n ! " Und der Priester in Togo spricht bei großer Dürre 38 ): „ 0 Gott, dem wir Dank schuldig sind! Es ist sehr dürr; gib deswegen, daß es wieder regne und die Erde wieder kühl werde, damit die Feldgewächse gedeihen! Dann wollen wir dir ein Schaf und eine Ziege bringen." Dies ist ein G., in dem die magische Zwangshandlung zu einer durch eine Versprechung verstärkten Bitte gemildert ist. Aber neben dem G. 39 ) steht auch der Zauberspruch, der bei großer Dürre Regen bewirkt 4 0 ). Interessant sind die Berichte über das Regenwunder des Jahres 174 n. Chr. im Quadenkrieg, durch welches das Heer des Kaisers Markus gerettet wurde. Cassius Dio (71, 8) spricht von einem ägyptischen Magier, der durch Zauberei die Regengötter herbeigerufen habe; nach anderer Version 4 1 ) war es das G. des Kaisers; nach der Bemerkung des Xiphilinos in seinem Dioexzerpt waren es die G.e der Christen, die sich im römischen Heer befanden. 34 ) P a u 1 y - W i s s o w a 1 1 , 2 1 3 5 ; Suppl. 4, 334; eine Arbeit von F i e d l e r über antiken Wetterzauber ist im Druck. S. auch Regen-, Wetterzauber. 35) D i e t e r i c h Mithraslit. 214; S ch w enn Gebet 3 ff. 36 37 ) D e r s . 5. ) G r i m m Kl. Schriften 2, 439 ff. M ) C h a n t e p i e Lehrbuch4 1, 185. 39 ) S. auch P e t r o n . Sat. 44, 18. 40) C a s s i u s D i o 60, 9; s. Regenzauber. 41 ) T h e m i s t i u s Orat. 15, 235 Dind.; Script. Hist. Aug. Marc. Anton. 24, 4.

5. G. u n d Z a u b e r s p r u c h b e i H e i l u n g e n . Auch bei Krankenhei12

355

Gebet

l u n g e n k a n n o f t g e s t r i t t e n werden, ob die dabei g e s p r o c h e n e n W o r t e ein G., ein Z a u b e r s p r u c h oder ein abergläubisch a n g e w a n d t e s G. sind. J e nach dem S t a n d p u n k t des B e u r t e i l e r s w i r d die B e z e i c h n u n g v e r s c h i e d e n ausfallen. W i r können f o l g e n d e drei T y p e n a u f s t e l l e n : a) Die g r o ß e n W u n d e r t ä t e r einer Relig i o n s g e m e i n s c h a f t heilen durch G., so e t w a die A p o s t e l ( A p . - G e s c h . 9, 40; 28, 8), die Ä l t e s t e n der christlichen Gemeinde ( J a k . 5, 14) u n d viele christliche Heiligen. A b e r andrerseits Mark. 7, 34: W e n n Christus den T a u b s t u m m e n heilt, l e g t er ihm die F i n g e r in die Ohren und s p r i c h t zu i h m das a r a m ä i s c h e W o r t e p h a t h a , d. h. ö f f n e dich. D a s ist kein G., sondern ein B e f e h l , w i e er t y p i s c h ist a u c h f ü r Z a u b e r s p r ü c h e . Oder ä h n l i c h M a r k . 1, 4 1 , w o J e s u s den A u s s ä t z i g e n heilt mit den W o r t e n : ich will, sei ger e i n i g t ! D a s sind W o r t e , die m a n keinesfalls als G. b e z e i c h n e n k a n n . T r o t z d e m wird im a l l g e m e i n e n der gläubige Christ die Heilungen, die die H e r o e n seiner Religion a u s f ü h r t e n , auf G.e (neben H a n d a u f l e g u n g usw.), n i c h t auf Z a u b e r s p r ü c h e z u r ü c k f ü h r e n , w ä h r e n d der Gegner (Orig. c. Cels. I I 34) das l e t z t e r e b e h a u p t e t . U n d so gelten a u c h h e u t e noch die kirchlichen G.e in w e i t e s t e n K r e i s e n als w u n d e r k r ä f t i g und G o t t wohlgefällig, so d a ß m a n d a d u r c h H e i l u n g v o n schweren L e i den bewirken k a n n 4 2 ) . A b e r zweifellos k a n n durch das G e s u n d b e t e n (s. d.) 43 ) die Grenze zur Z a u b e r e i hin überschritten w e r d e n ; g a n z sicher ist dies der Fall, w e n n der B e t e r oder B r a u c h e r d a v o n gewerbsmäßig Gebrauch macht, zumal w e n n sich u n t e r die G.e noch a b e r g l ä u bische F o r m e l n u n d G e b r ä u c h e mischen, z. B . die V o r s c h r i f t 4 4 ) , d a ß a m ersten T a g der K u r 9 V a t e r u n s e r gesprochen w e r d e n müssen, a m z w e i t e n T a g 8, a m dritten T a g 7 usw. W e n n der D o k t o r g e m e i n s a m m i t d e m K r a n k e n b e t e t 45 ), oder die V e r w a n d t s c h a f t des K r a n k e n G.e v e r r i c h t e t u n d f a s t e t 46 ), so k a n n das noch als religiöse Ü b u n g gelten, solange es sich u m G.e a n G o t t u m Hilfe und n i c h t u m eine B e s c h w ö r u n g G o t t e s d u r c h G. h a n d e l t . A b e r L u t h e r v e r s t i e g sich bei

356

seinem B e t e n u m die H e i l u n g M e l a n c h t h o n s sogar zu D r o h u n g e n gegen G o t t (s. u. § 11). b) D a s G. w i r d v o m Z a u b e r e r oder W u n d e r d o k t o r zu H e i l u n g e n b e n ü t z t ; so also bei uns e t w a christliche G.e, das Vaterunser, Psalmen, Gesangbuchverse u. dgl. H ä u f i g w e r d e n dabei V e r ä n d e r u n gen v o r g e n o m m e n oder sonstwie bes t i m m t e V o r s c h r i f t e n a n das S p r e c h e n dieser G.e g e k n ü p f t . S o wird e t w a das V a t e r u n s e r r ü c k w ä r t s (s. d.) gebetet, oder es m u ß 7 7 m a l gesprochen w e r d e n u. a. m. 4 7 ). A u c h z u m S c h a d e n z a u b e r k a n n das G. b e n ü t z t w e r d e n : W e n n m a n den 109. P s a l m ein J a h r l a n g täglich z w e i m a l betet, k a n n m a n d a m i t einen F e i n d t o t beten «). D a s T o t b e t e n 4 9 ) ( s . d . ) w i r d m a n i m m e r in den Bereich des Z a u b e r s verweisen. N o c h ein Beispiel f ü r H e i l u n g v o n Tieren, f ü r die die A n w e i s u n g 50) gegeben w i r d : „ K r ä f t i g e s G., welches zur H e i l u n g aller K r a n k h e i t e n , v o n w e l c h e n jedes v i e r f ü ß i g e Tier ergriffen w e r d e n k a n n , dient. . . . A n w e i s u n g : B e i der K o l i k eines P f e r d e s m u ß m a n z u e r s t die F a r b e des Tieres nennen, dann ein V a t e r unser u n d ein S e i g e g r ü ß t zu E h r e n des hl. Sebastian, des hl. R i b a n u s , des hl. A n dreas und des hl. S e r v a t i u s beten, sodann m a c h e m a n dreimal das K r e u z ü b e r d a s P f e r d u n d spreche d a b e i : „ I c h segne dich im N a m e n des hl. Leo. Ist diesVnit g r o ß e m G l a u b e n v o l l b r a c h t , d a n n wird m a n sich überzeugen, d a ß das leidende T i e r v o n seinen S c h m e r z e n erlöst sein w i r d . " Hier ist es ein Z a u b e r mit religiösem A n s t r i c h unter V e r w e n d u n g v o n G.en. c) Der W u n d e r d o k t o r g e b r a u c h t Z a u b e r s p r ü c h e bei seinen H e i l u n g e n . D a s k ö n n e n k u r z e Befehle, u n v e r s t ä n d l i c h e W o r t e , a b e r a u c h mehr oder minder l a n g a u s g e f ü h r t e G e s c h i c h t e n sein, oder a u c h Sprüche, die m a n f a s t wieder als G . e bezeichnen k a n n , wie der folgende, den S e y f a r t h 61 ) m i t t e i l t : Christus, durch die Wunden dein Entreiß mich allem Unglück mein. Fünf Wunden Gottes helfen mir Und seien Arznei für und für. " ) Siehe etwa L a m m e i t Volksmedizin 20 ff. " ) S e y f a r t h Sachsen 137 f.; K l a p p e r MschlesVk. 9, H. 18, 5 ff.; G a n 2 1 i n

357

Gebet

Sachs. Zauberformeln 3, 23. Über das Gesundbeten moderner christlicher Gemeinschaften s. M a h r R G G . 2 2, 902 ff., wo weitere Literatur. " ) Z f V k . 23 (1913), 290. 15 ) E b d . 284. " ) M e y e r Baden 528 f.; S e y f a r t h Sachsen 67. ") S e y f a r t h Sachsen 137 f. 48) P a n z e r Beilr. i , 268; Wesselski Sudetend. Z f V k . 1 (1928), 97 f. «) S c h ö n werth Oberpfalz 3, 200; Schönbach Berthold v. R. 54 f.; W e s s e l s k i a.a.O. 93 f f . ; W u 1 1 k e 270. 397. 60) A l e m a n n i a 37 (1909), 8. 51 ) S e y f a r t h Sachsen 133.

6. L ö s e z a u b e r . W i e sich also zu fast allen neutestamentlichen Wunderberichten auch Parallelen aus den Zauberpraktiken aller Zeiten stellen lassen, so kann man alles, was man nach religiösem Glauben durch G. erreichen kann, auch durch Zaubersprüche bewirken. So sei schließlich noch ein weiteres W e r k genannt, das im N. T. und sonst durch G.e, in der Zauberpraxis durch Zaubersprüche ausgeführt wird, zumal wir hier auch berühmte ältere deutsche Zeugnisse zur V e r f ü g u n g haben, die Gefangenenbefreiung 62 ). Die Apostel P e t r u s 5 3 ) und Paulus 64) werden durch ihr G. aus dem Gefängnis befreit. Der Heide Kelsos führte dies Wunder auf Zaubersprüche z u r ü c k 5 5 ) , und in der T a t kennen wir solche aus der antiken Überlieferung, die zur Befreiung v e r h a l f e n 6 6 ) . A u c h die Spruchdichtung der E d d a B 7 ) weiß v o n solchen zu berichten: „ E i n viertes kann ich, W e n n i n ' F e s s e l n man mir Die Gelenke legt: Die Weise sing ich, D a ß ich wandern k a n n ; Es springt das B a n d mir vom Bein, Die Fessel v o n der F a u s t . " Und an andrer Stelle 6 8 ): „ D a s sing ich dir zum fünften, W e n n man Fesseln dir Um die Knöchel k n ü p f t : Lösezauber Will deinem Gelenk ich sprechen, Dann springt das Band v o m B e i n . " Und in originaler Fassung ist uns ein solcher Lösezauberspruch im ersten Merseburger Spruch erhalten, wo es am Schluß h e i ß t : „Entspring Haftbanden, entfahr Feinden." Und so erzählt auch der Angelsachse B e d a 5 9 ) von einem gefangenen Krieger, dessen Fesseln sich, so oft er gebunden wurde, immer wieder von selbst lösten, und den man deshalb fragte, ob er lösende Runen bei sich habe. Und in einer neueren Sage ®°) wird erzählt, wie

358

zwei schlichte, unschuldige Eheleute zu einem Pfarrer mit einem Buch kamen u n d ihm arglos sagten, wenn man in diesem kuriosen Buch lese, sprängen alle Schlösser v o n selbst auf. Und schließlich, u m z u m G. zurückzukehren, so gibt es a u c h einen Heiligen, der Gefangene auf A n r u f u n g hin befreit, St. Leonhard, v o n dessen Hilfe manche Legende zu erzählen w e i ß 61 ). 5S) P a u l y - W i s s o w a Suppl. 4, 342; P f i s t e r B I B a y V k . 11 (1927), 37 ff. " ) Ap.Gesch. 12, 5 ff. " ) E b d . 16, 25 ff. " ) O r i g. c. Cels. 2, 34. M ) A b t Apuleius 128 f.; Eitrem Papyri Osloenses 1 (1925), 112 f f . 6") Übers, v o n G e n z m e r 2, 173 ff. es ) G e n z m e r 2, 178. 69) Hist. eccl. gent. Angl. 4, 22; ,0 ) Meyer Aberglaube 257. M ü 11erB ä c h t o l d Urner Sagen 1, 219. " ) A n d r e e Votive 44 f.

7. U r f o r m e n des G.s und Z a u b e r s p r u c h s . Über die A r t der V e r w a n d t s c h a f t des G.s mit dem Zauberspruch und über den Ursprung des G.s ist man sich noch nicht einig und wird man sich auch nicht einigen, solange das G. noch eine lebendige Macht ist. V o n einem wirklichen G. k a n n erst in einer Religion die Rede sein, die persönliche Gottheiten kennt. A b e r die V o r s t u f e n des G.s waren schon früher vorhanden, wie diejenigen Forscher annehmen müssen, die dem Glauben an persönliche Götter einen solchen an orendistische Mächte (s. Orendismus) vorausgehen lassen. Solche V o r s t u f e n und Keime, die freilich dann auch als R u d i m e n t e noch auf höheren Religionsstufen, auch im heutigen Volksglauben und -brauch weiterleben, sind etwa f o l g e n d e : a) Unartikulierte L a u t e , Schreie und R u f e . Dazu gehören a u c h Pfeifen, Zischen, Schnalzen, Brüllen u. dgl., w a s im K u l t sowohl als in volkstümlichen Bräuchen eine Rolle spielt; s. die betr. A r t . Der Z w e c k dieser L a u t e kann ein ganz verschiedener sein. Man kann d a m i t eine Gottheit herbeilocken, genau so wie man Tiere damit anlockt, oder wie man, etwas höher entwickelt, im K u l t und im Zauber durch imperativische W o r t e die Gottheit herbeiruft. A b e r man k a n n auch durch unartikulierte L a u t e G ö t t e r und Geister 12*

359

360

Gebet

b e s c h w i c h t i g e n , sie vertreiben (etwa bei S o n n e n - u n d M o n d f i n s t e r n i s s e n oder bei K r a n k h e i t e n ) , oder seine eigene K r a f t s t ä r k e n u n d sich in E k s t a s e v e r s e t z e n 6 2 ). b) Artikulierte A n r u f u n g e n u n d kurze B e f e h l e , die a n Stelle jener L a u t e treten u n d die Götter herbeirufen oder vertreiben oder e i n e n B e f e h l an sie richten. S i n d es persönliche Gottheiten, so tritt j e t z t h ä u f i g noch die N e n n u n g des (ebenfalls m a g i s c h b e d e u t u n g s v o l l e n ) N a m e n s h i n z u . D a h i n gehört das o b e n g e n a n n t e ÜS, XUE u n d R e g e n , oi! Ferner die römis c h e n G.sformeln adeste, venite, die allg e m e i n e Formel „höre m i c h " u. a. m., w a s sich in G.en wie in Zaubersprüchen f i n d e t 6 3 ). Hier spielt also das W o r t z u m e r s t e n m a l eine Rolle i m Kult, jene unartikulierten R u f e v e r d e u t l i c h e n d u n d den W i l l e n der M e n s c h e n der G o t t h e i t g e g e n ü b e r in einfacher F o r m z u m Ausdruck bringend. D a s W o r t spielt in der R e l i g i o n ü b e r h a u p t eine dreifache Rolle. Man k a n n u n t e r s c h e i d e n einmal W o r t e über das Heilige (s. d.); das ist z u n ä c h s t die religiöse E r z ä h l u n g (Mythus, Legende, Aretalogie usw.), d a n n die Predigt u n d die t h e o l o g i s c h e Erörterung. D a n n zweit e n s W o r t e a n das Heilige gerichtet v o n Seiten des M e n s c h e n ; das können Zaubers p r ü c h e u n d G.e sein, H y m n e n u n d Lieder, aber a u c h D r o h u n g e n , Fluchen u n d S c h i m p f e n gegen die Gottheit. Und d r i t t e n s Worte, die v o m Heiligen herk o m m e n u n d sich a n die Menschen richt e n ; das sind die g ö t t l i c h e n Offenb a r u n g e n . G. u n d Zauberspruch, auch hier wieder vereinigt, gehören der z w e i t e n Gruppe an. c) Arbeitslieder 64 ), die an sich keine G.e sind, w o h l aber Z a u b e r g e s ä n g e ursprünglich, die zur Arbeit g e s u n g e n diese magisch fördern sollen. In ihnen ist, wie bei j e d e m p r i m i t i v e n Volkslied, dreierlei verbunden: rhythmische Körperbeweg u n g , W o r t u n d Musik, jeweils in primit i v s t e r F o r m ; g a n z ursprünglich war es der R h y t h m u s der Arbeit, der Ruf der A r b e i t e n d e n u n d der Lärm, den die Arbeit hervorruft. Zu diesem G l a u b e n a n die m a g i s c h e W i r k u n g des Liedes f ü h r t e einmal die empirische B e o b a c h t u n g , daß

die Arbeit durch r h y t h m i s c h e n Ruf u n d Gesang gefördert wird, dieser also eine k r a f t s c h a f f e n d e E i g e n s c h a f t besitzt. D a n n aber trat noch hinzu der Glaube, daß ein magischer Z u s a m m e n h a n g zwischen der D a r s t e l l u n g u n d d e m Dargestellten, zwischen D a r s t e l l u n g in Bild, Wort oder mimischer H a n d l u n g u n d d e m Original bes t e h t und daß dieses durch jenes beeinf l u ß t werden k a n n ; s. Analogiezauber. Im Arbeitslied wird v o n der betreffenden Arbeit gesungen, in der r h y t h m i s c h e n K ö r p e r b e w e g u n g wird sie n a c h g e a h m t (gelegentlich sogar durch einen Vortänzer), u n d die Musik a h m t ebenfalls T o n u n d R h y t h m u s der Arbeit nach. D i e s e drei E l e m e n t e liegen dem eigentlichen G. und dem Zauberspruch noch v o r a u s ; doch h a b e n sie m i t diesen d a s g e m e i n s a m , daß auch i h n e n eine besonders starke, magisch w i r k e n d e K r a f t zugeschrieben wurde. Sie k o n n t e n schon auf einer S t u f e entstehen, die noch keine persönlichen Götter k a n n t e , w ä h r e n d das eigentliche G. solche v o r a u s s e t z t . D o c h erfordert der Glaube an persönliche G o t t h e i t e n noch nicht n o t w e n d i g den Gebrauch des G.s, da a u c h persönliche Götter durch Zaubersprüche g e z w u n g e n werden k ö n n e n . W i e insbesondere die E n t w i c k l u n g bei den- Germanen war, wissen wir nicht, da unsere Überlieferung über deren Zaubersprüche Und besonders über ihre G.e zu dürftig i s t 6 5 ) . 62 ) Pauly-Wissowa n, 2151 ff.; H a u e r Yogapraxis 50 ff.; H e i l e r Gebet 47 f. ") P a u l y - W i s s o w a 11, 2151. "(Bücher

66

) Grimm

Myth.

Arbeit

und

Rhythmus*

1924.

22 ff.;

S imrock

505 f f . ; H e l m Religgesch.

1, 54. 106 ff.;

Mogk

Myth. i,

bei H o o p s

Reallexikon 2, 129 ff.

8. D a s W o r t . G.s h ä u f u n g u n d -abkürzung. Sobald Worte an Stelle v o n unartikulierten L a u t e n sich in K u l t oder Magie an G o t t h e i t e n oder allgemein a n das Heilige richten, gehören sie selbst der Sphäre des Heiligen und Magischen an und w e r d e n daher i m m e r wieder in der gleichen W e i s e z u m gleichen Zweck b e n ü t z t . Sie sind n i c h t s Einmaliges, Individuelles, s o n d e r n sie n e h m e n f e s t g e p r ä g t e Form a n u n d w e r d e n zur Formel, o f t durch R h y t h m u s , Allitera-

36I

Gebet

tion und Reim gebunden. Ihre Kenntnis ist wesentlich Besitz orendistischer Personen, des Zauberers, Priesters, Medizinmannes, der deshalb vielfach auch der Beter (s. Beter I, 1 1 7 7 ff., galstern 3, 281 f.) heißt. Primitive G.e und Zaubersprüche muß man w ö r t l i c h so, wie sie überliefert sind, hersagen; Zusetzen eines Wortes oder Weglassen oder jede Veränderung hebt die Wirkung auf. Daher die häufige Vorschrift bei G.en (besonders ängstlich z. B. in der Religion der Römer) wie bei Zaubersprüchen, diese wörtlich herzusagen und sich nicht zu versprechen 66 ). Wer sich an Neujahr beim G. verspricht, muß in dem J a h r sterben (Erzgebirge) 67). In der Regel wird deutliche und l a u t e Aussprache verlangt. L e i s e wurde ursprünglich nur gebetet, wenn man Wert auf das Geheimhalten des Spruchs oder des G.s glaubte legen zu! müssen oder etwa, wenn ein Gegenzauber zu erwarten war, der den Spruch unwirksam hätte machen können 6 8 ). Schon in der Ilias (7, 194 ff.) heißt es: „ F l e h t ihr anderen Zeus, dem waltenden Sohne des Kronos, Vor euch selbst in der Stille, damit nicht hören die Troer; Oder mit lautem Gebet, denn niemand fürchten wir wahrlich"! Durch W i e d e r h o l u n g e n sowohl einzelner Worte ' a l s auch des ganzen Spruchs wird die Wirkung des G.s und des Zauberspruchs gesteigert 6 9 ). Dazu gehört auch die Häufung synonymer Ausdrücke, die charakteristisch für primitive G.e wie auch f ü r jede ursprüngliche und volkstümliche Rede ist; sie hat den Zweck, recht deutlich zu sein und die Bedeutung der Worte zu verstärken 7 0 ). Wenn auch bereits im A. T . 7 1 ) und durch Christus 72 ) selbst das Wiederholen der Worte im G. und das „ V i e l r e d e n " (iraXuXo-fia) der Heiden, im G. verworfen wurde, so kehrt es doch auch im christlichen G. wieder 7 3 ); s. auch Rosenkranz. In diesem Zusammenhang ist auch das sog. G r o ß e G. und das S c h n e e b a l l -G. (s. d.) zu nennen. Bei ersterem werden in einer Gruppe von Personen etwa 100 000 A v e Maria zum Abbeten verteilt, wobei jeder einige Hundert oder Tausend zugewiesen bekommt 7 4 ). Für letzteres siehe etwa

362

folgende Anweisung 7 5 ): „Unglück und Verderben wird über das ganze Menschen geschlecht kommen; wer aber dieses G. mit Andacht und Betrachtung betet, dem wird der liebe Gott von jedem Unglück helfen. Dieses G. wurde von dem frommen Bischof Anton verkündet und übersendet. Ein jeder, der es bekommt, soll es neunmal abschreiben und unter neun Personen austeilen. Wer dieses G. aus Nachlässigkeit verstümmelt, begeht eine schwere Sünde, und es wird ihn verschiedenes Unglück heimsuchen." Und nun folgt das G., das an sich nichts Abergläubisches enthält; s. auch Ketten-G. Ganz mechanisiert ist dann das Beten in den sog. G.s m ü h 1 e n 76), wie sie zumal in Tibet bei den lamaistischen Buddhisten in Gebrauch sind. Dabei werden Papierstreifen durch Mühlen, an denen sie befestigt sind und die durch die Hand, durch Wind- oder Wasserkraft in Bewegung gesetzt werden, selbst bewegt, wodurch das G. oder besonders eine bestimmte Formel (,,o du Trägerin des Lotus"), die auf dem Papierstreifen steht, gewissermaßen zu leben und zu wirken beginnt, eine Einrichtung, in der konsequent der Glaube an die besondere K r a f t der G.sanhäufung eine Spitzenleistung erzielt, und die vielleicht durch Verbindung mit einem Grammophon noch verbessert werden dürfte. Auch in China und J a p a n sind solche G.sräder im Gebrauch 7 7 ). Verwandt mit der G.shäufung ist ein a b g e k ü r z t e s G.s v e r f a h r e n , mit dem man ebenfalls Massenwirkung erzielen kann. Dahin gehört z. B . die Vorschrift 78), die wir aus dem 15. J h . kennen: Wer nicht die Zeit dazu hat, einen ganzen Psalter zu lesen, der lese die hier angegebenen acht Verse mit der Kollekte; dann hat er ebensoviel gelesen, als wenn er einen ganzen Psalter gelesen hätte. Nach der Legende wurden diese acht Verse dem hl. Bernhard vom Teufel mitgeteilt, und der ließ sie vom Predigtstuhl aus allen Leuten verkünden, obwohl der Teufel ihn gebeten hatte, sie niemandem zu sagen. Noch vereinfachter ist der japanische Brauch 79 ): wenn man das drehbare Gestell, auf dem sich Bücher

363

Gebet

des heiligen K a n o n s befinden, einmal um seine A c h s e dreht, so soll dies dasselbe Verdienst erwirken wie ein Durchlesen sämtlicher Bände. Der Glaube, daß vieles Beten besonders wirksam oder wenigstens verdienstlich ist, kehrt auch in dem vielfach noch geübten K i n d e r b r a u c h mit dem B e t h o l z wieder: L a n g e vor dem N i k o l a u s t a g beten die K i n d e r abends zu diesem Heiligen, und die Zahl der erledigten Vaterunser wird auf einem kantigen Stäbchen, das auch Klausenholz heißt, durch Einschnitte v e r m e r k t 8 0 ) . " ) V i s s c h e r Religion u. soziales Leben 1, 252; A p p e l De precationibus 205 f.; P a u l y - W i s s o w a 8, 1422 f . ; n, 2157. 87) W u t t k e 2 2 2 , 3 1 5 . M) S u d h a u s A R w . 9, 185 f f . ; H. S c h m i d t Veteres philosophi quom. iudicaverint de precibus ( R V V . 4, 1, I9°7). 55 f f . ; A p p e l 208 f f . ; A b t Apuleius 286 f . ; B a l o g h A R w . 23, 345 f f . ; vgl. Philol. 82 (1927), 84 f f . 202 f f . •») W . S c h m i d A R w . 19, 273 f f . ; Heiler Gebet 39 f f . ; G ü n t e r t Göttersprache 39. ,0 ) P a u 1 y W i s s o w a 11, 2155. 71 ) Prediger Salom. 5, 1 f.; Jesus Sirach 7, 15. ,2 ) E v . Matth. 6, 7. " ) D ö 1 g e r Sol Salutis 2 63 f f . 70 f f . ») B i r linger Aus Schwaben 2, 204. " ) Z f V k . 2 (1892), 165; vgl. S t o l l Zauberglauben 122. '•) C h a n t e p i e Lehrbuch 4 2, 138; S t ö t 2 ner Ins unerforschte Tibet (1924), 109. i n u. ö. " ) C h a n t e p i e Lehrbuch4 1, 4 2 0 t . ; S t e i n e r Mitt. d. D . Ges. f. N a t u r - u. Völkerk. Ostasiens 12, 35 f f . " ) K l a p p e r Schlesien 319 f . ; anderes Beispiel S c h w V k . 5, 82. '•) C h a n t e p i e 4 1, 421. «>) Belege bei Sartori Sitte u. Brauch 3, 16; Lütolf Sagen 98.

9. K r a f t des G.s u n d Zauberspruchs. Die W i r k u n g des G.s beruht nach ursprünglichem Glauben darauf, daß das G. ebenso wie der Zauberspruch, das W o r t und der Name eine krafterfüllte Wesenheit ist. So heißt es im F r i d a n k : „ K r ü t , stein und wort hant an kräften grözen h ö r t . " Das W o r t Orenda bedeutet bei den Irokesen magische K r a f t und Zauberspruch, das W o r t B r a h m a n bei den Indern ebenfalls die mystische K r a f t s u b s t a n z und die heilige Formel, und es lassen sich unendlich viele Zeugnisse f ü r diesen Glauben an die K r a f t des Wortes, des Namens, des Zauberspruches und des G.s aus allen K u l t u r kreisen anführen 81 ). Besonders deutlich zeigt sich dieser K r a f t g l a u b e in der Vor-

364

stellung, daß die K r a f t des G.s und des Zauberspruchs wie jede orendistische Macht ü b e r t r a g b a r ist. Ein aufgeschriebenes G. heiligt den Zettel oder den Gegenstand 8 2 ), worauf es steht, so daß unter dem Schutze der K r a f t steht, wer jenen Gegenstand trägt, oder daß diese K r a f t ihm zugefügt wird, mag es ein Mensch, ein Tier oder ein Gebäude sein; s. A m u l e t t , Bibelamulett. Das G. wirkt also hier apotropäisch oder sakramental (s. 0. § 1). In einem der oben (§ 3) erwähnten G.e des „ G e i s t l i c h e n Schildes" S. 27 heißt es: „ W e r dasselbe mit sich trägt und täglich mit A n d a c h t betet, der erlangt solche G n a d e n : Er wird nicht sterben ohne Beicht. Er wird nicht unsinnig noch v o n dem T e u f e l besessen werden. Er wird nicht v o m Schlag noch v o m B l i t z getroffen werden. E r wird vor dem zeitlichen Gericht und vor seinen Feinden sicher s i t z e n . " A u c h der G.s r i e m e n 8 3 ) der Juden gehört wohl in diesen Zusammenhang, der, seit etwa dem 1. Jh. v . Chr. nachweisbar, noch heute in Gebrauch ist, ein Lederriemen, an dem schwarze Lederkapseln befestigt sind, in denen Pergamentstreifen mit den vier Bibelstellen (Exodus 13, 1 — 1 0 . 1 1 — 1 6 ; Deuteron. 6, 4 — 9 ; 11, 1 3 — 2 1 ) sich befinden; sie werden um linken A r m und Stirn beim werktäglichen Morgengebet gelegt und heißen hebräisch Tephillin. Im N. T . (Matth. 23, 5) werden sie als Schutzzeichen, A m u lett, bezeichnet und auch im T a l m u d oft mit A m u l e t t e n zusammen genannt. A u c h durch E s s e n und Trinken kann man die K r a f t des G.s in sich aufnehmen. Man kann sie aber auch durch Aussprechen auf andere Gegenstände ü b e r t r a g e n und diese dadurch kräftig, etwa zum Heilen tauglich machen. So kennen wir antike wie christliche Vorschriften, durch G.e oder Zaubersprüche beim Ausgraben v o n Wurzeln und K r ä u tern diesen besondere K r a f t zu verleihen 84). In B ö h m e n macht man am T a g e vor Johannis dem hl. Johannes ein Lager aus Blumen, auf dem er, wenn m a n beim A b p f l ü c k e n gebetet hat, in der N a c h t ruht. Sie gelten dann als heilsam und

365

Gebet

werden dem Vieh unter das F u t t e r gem i s c h t 8 5 ) . Schon Origenes 8 6 ) verglich die K r a f t der heidnischen Zaubersprüche, v o n der auch der durch sie Besungene erfüllt wurde, „sei es zum Schaden, sei es zur Heilung seines Körpers oder seiner S e e l e " , mit der noch viel wirkungsvolleren K r a f t des Wortes der heiligen christlichen Schriften, durch die die guten K r ä f t e in uns gestärkt (das ist die sakramentale Wirkung) und die schlechten K r ä f t e in uns niedergehalten und besiegt werden vermöge der „Zaubersprüche Gottes". 81 ) P a u l y - W i s s o w a 11, 2155 f f . ; 82) P f i s t e r Suppl. 4, 336 ff. Schwaben 33 f f . ; Philol. Wochenschr. 1925, 626 f.; 1929, 7; W e i d l i c h Die Sympathie in der antiken Literatur 75; S e l i g m a n n Blick 2, 346 f. 83) E 1 b o g e n Der jüd. Gottesdienst 1923. 81) P a u l y - W i s s o w a Suppl. 4, 338; Pradel Gebete 28 f.; 114, 2. 85) G r o h m a n n 98. Wenn die Weiber, die um Mitternacht auf Kirchhöfen Totengebeine zu Zauberzwecken sammeln, beten müssen (G r o h mann 150), so kann dies auch ein Schutzgebet sein. 8") P h i 1 o c a 1 i e in Orig. opp. ed. Acad. Berol. vol. 7, 416.

10. O f f e n b a r u n g von G. e n u n d Z a u b e r s p r ü c h e n . Die K r a f t und Heiligkeit eines G.s oder Zauberspruchs wird häufig auch dadurch äußerlich bekundet, daß sie auf besondere A u t o r i t ä t e n und O f f e n b a r u n g e n zurückgeführt werden. So gibt sich ein Teil der G.e des Geistlichen Schildes autoritatives Ansehen. So heißt es da (S. 20): „ D i e ß Gebet ist dem hl. A u g u stino v o m Hl. Geist geoffenbaret worden. W e r selbiges bei sich trägt und andächtig spricht, wird denselben T a g , an welchem er es spricht, nicht u m k o m m e n im W a s ser, noch im Feuer, noch im rechtmäßigen Streit, und wird auch nicht des jähen Todes sterben." Von einem andern „ k r ä f t i g e n G., allezeit bei sich zu t r a g e n " heißt es (S. 22f.): „ D i e ß G. ist im Jahre 1540, den 14. H e u m o n a t auf dem Grabe der Mutter Gottes gefunden w o r d e n . " Oder S. 27: „ D i e s G. ist gefunden worden auf dem Hl. Grabe zu Jerusalem v o n Herrn Gerhard, Bischof zu Camerach und vom Papst Marcello dem zweiten bes t ä t i g t . " S. auch Himmelsbrief. Der-

366

artige Offenbarungen durch Funde, die man auf oder in G r ä b e r n machte, sind auch sonst bezeugt 8 7 ), und ebenso werden h ä u f i g G.e und Zaubersprüche auf a u t o r i t a t i v e Personen und göttliche Offenbarungen zurückgeführt 8 8 ), so bei den Ä g y p t e r n auf Isis, bei den Griechen auf Hermes, Hekate, Aphrodite, Apollon, Orpheus, Abaris, Medea u. a., ferner, weiter wirkend bis in die Neuzeit 8 9 ), die Chaldäer (s. d.) und Salomon (s. d.); Ahnliches auch bei Naturvölkern 9 0 ). 87) P f i s t e r Reliquienkult 2, 502 f f . ; Woch. f. klass. Phil. 1914, 1406; J a c o b y S A V k . 29 (1929), 7. 83) P a u l y - W i s s o w a Ii, 2156 f.; Suppl. 4, 339 ff. 89) K i e s e w e t t e r Faust2 2, 58 ff. Parkinson Dreißig Jahre in der Südsee 121 ff.; P r e u ß Psychol. Forsch. 2 (1922), 167 ff. 182.

11. U n t e r s c h i e d v o n G. u n d Z a u b e r s p r u c h . Es ist also im einzelnen Fall oft schwierig, etwas mit Sicherheit als G. oder als Zauberspruch zu bezeichnen. Das sicherste Merkmal bleibt in der Regel das Verhältnis des Beters, seiner W o r t e und seiner im Einzelfall z u m A u s d r u c k kommenden Gesinnung zur offiziellen Religion, wobei aber zu beachten ist, daß auch die Grenze zwischen Religion und Zauberei undeutlich und umstritten ist. Eine weitere Unterscheidungsmöglichkeit zwischen G. und Z a u berspruch liegt in der Vorstellung, die in ihrem Gebrauch und in dem Glauben an ihre W i r k u n g hinsichtlich des Willens der Gottheit, an die das W o r t gerichtet ist, zum Ausdruck kommt. Muß diese Gottheit durch den an sie gerichteten Spruch nach dem Glauben des Beters dessen W u n s c h erfüllen, d. h. m u ß der Zweck, der mit den Worten bewirkt werden soll, durch sie auf jeden Fall (abgesehen e t w a bei Gegenzauber) erreicht werden, so handelt es sich um einen Zauberspruch. Ist aber der Wille der Gottheit frei, und kann sie trotz des Spruchs nach dem Glauben des Beters handeln, wie sie will, so ist es ein G. Der Unterschied zwischen G. und Zauberspruch besteht nach dieser A u f f a s s u n g darin, daß mit dem Spruch, der als G. anzuerkennen ist, wenn auch unausgesprochen, der Gedanke v e r k n ü p f t i s t :

36;

Gebet

Aber nicht wie i c h will, sondern wie d u willst (Mark. 14, 36). Richtig ist auf jeden Fall, daß die Gesinnung und die Art des Glaubens einen wesentlichen Unterschied zwischen G. und Zauberspruch ausmacht, und daß derselbe Spruch je nachdem einmal als G., einmal als Zauberspruch bezeichnet werden kann. Aber gerade die Überlieferung, die uns die Sprüche gibt, gibt uns in der Regel nur wenig Anhaltspunkte, um den Glauben und die Gesinnung zu beurteilen, mit denen sie gesprochen werden oder wurden. Und auch der Glaube an die K r a f t des Spruches ist kein ganz sicherer Maßstab, da auch bei wirklichen G.en dieser Glaube oft so stark ist, daß mit einem Nichterreichen des Gewünschten nicht gerechnet wird, wie dies gerade beim volkstümlichen Beten so sehr der Fall ist; s. auch Mark. 1 1 , 23 f. Dabei ist zu beachten, daß das primitive und volkstümliche G. überhaupt im wesentlichen ein Bitt-G. ist, das Wünsche ausspricht und mit deren Erfüllung rechnet. Sogar Luther erzählt von seinen G.en für den todkranken Melanchthon 9 1 ): „Allda mußte mir unser Hergott herhalten, denn ich . . . rieb ihm die Ohren mit allen Verheißungen, G.e zu erhören, die ich aus der Hl. Schrift zu erzählen wußte, daß er mich mußte erhören, wo ich anders seinen Verheißungen trauen sollte." Veit Dietrich, der Luthers Beten belauschte, staunte sich darüber, „ d a ß er so hart auf die Verheißungen der Psalmen drang, als wäre er gewiß, daß alles geschehen müßte, was er begehrte." Und an anderer Stelle 9 2 ) sagt Luther: „Sollst du wohl gerüstet sein, so nimm die Verheißung und fasse Gott bei derselben: Lieber Herr, ich habe j a dein Wort. Hilf du, weil du gesagt hast und befohlen, so sollen wirs gewißlich empfahen, finden und haben, was wir begehren." Und im G. f ü r den kranken Kurfürsten Johannsen drohte er: „ L a ß uns doch dir nicht die Schlüssel vor die Füße werfen, denn so wir zuletzt zornig über dich werden, dir deine Ehre und Zinsgüter nicht geben, wo willst du denn b l e i b e n ? " Hier werden sogar D r o h u n.g e n an Gott gerichtet,

368

wie wir solche etwa von Naturvölkern her, aber auch aus der Geschichte der christlichen Religion 9 3 ) kennen, aber gleichwohl dürfte über die Auffassung dieser Herzensergießungen kein Zweifel sein. Immerhin gehört der Zweifel an der unbedingten G.serhörung und Erfüllung der Bitte zum Wesen des eigentlichen G.s, während andrerseits eine fatalistische Weltanschauung, konsequent durchgeführt, das G. ebenso wie überhaupt jeglichen Kultus als unwirksam verwerfen müßte, was aber in Wirklichkeit, weder von der Astrologie noch sonst, nie radikal geschehen ist; so stark ist der Glaube an die K r a f t des G.s ebenso wie an die des Zauberspruchs. 91 ) Heiler Gebet 374. 92) Ebd. 373 f. ) L u c i u s Heiligenkult 286 f.; s. o. Anm. 4. 12. M a n n i g f a c h e r G.s a b e r g l a u b e. Zum Schluß mögen noch ein paar weitere einzelne volkstümliche Anschauungen vom G. folgen. Daß der Glaube an die K r a f t und Wirkung des kirchlichen G.s auch in heutiger Volksanschauung, zumal auf dem Lande und in Gegenden, die der Kirche noch treu sind, noch lebendig ist und daß regelmäßig zu bestimmten Tageszeiten und bei bestimmten Anlässen gebetet wird, zeigt jede landschaftliche Volkskunde 9 4 ) und ist hier im einzelnen nicht aufzuzeigen; s. auch Abend-, Mittag-, Morgenläuten, Betglocke. Im allgemeinen scheint heute gleichförmiger und in weniger wandlungsreichen G.sformen gebetet zu werden als im MA. Über mancherlei Glauben, der sich an das G. knüpft, ist bereits oben gesprochen. Hier sei noch folgendes erwähnt. Ein Kind, das nicht gerne betet, hat rote Läuse 9 5 ). Wer nicht betet, dem holen die Schwaben das Mehl aus dem Kasten 8G). Wer über eine Brücke geht, soll ein Vaterunser beten 97 ), ebenso, wer Sternschnuppen erblickt 98 ). Wer immer betet, sich aber etwas darauf einbildet, der betet sich durch den Himmel und muß jenseits die Gänse hüten 6 9 ). Ist man bestohlen worden, so soll man f ü r den Dieb beten. Dies macht auf den Dieb den Eindruck, als ob man ihm glühende Kohlen auf die Zunge schütte, und er beeilt

93

Gebetbuch

369

sich, die gestohlene Sache zurückzubringen 10°). W ä h r e n d im allgemeinen Teufel und böse Geister vor dem G. fliehen und selbst nicht beten können 101 ), werden Irrwische (s. d.) durch G. angezogen und durch Fluchen verscheucht 1 0 2 ); und während in vielen Zauberhandlungen das Beten üblich ist, ist es in andern, wie z. B. beim Eheorakel 1 0 3 ), verpönt. D a G.e an heiligen Orten besondere W i r k u n g haben, so genügt es schon, wenn man bei verschlossener Kirche durch das Schlüsselloch hineinbetet 1 0 4 ). Über das A m e n beim G. s. A m e n 364 ffM)

S. z. B.

Klapper

I,

Schlesien 259 f. ;

305 f f . ; W r e d e Eifler Volksk. 86; Fox Saarl. Volksk. 267. •*) R o c h h o l z Kinderlied 318; S c h m i t t Hettingen 14. 96) G r i m m Myth. 3. 455 Nr 607. ) J e n s e n Nordfries. Inseln 378. 60) L i e b schen an L ä t a r e die ,, J u n g f e r e - K ü e c h l i " r e c h t I.e. 439; G r i m m Myth. 1, 5 1 A. 2; bei den Mädchen, G. in F o r m v o n Herzen für die Provence vgl. RTrp. 11, 646; auch in

Gebildbrote

385

und Sternen 680 ). In Mecklenburg schnitt man früher am B a r t h o l o m ä u s t a g (Erntefest) a u s einem Roggenbrot allerlei Figuren und symbolische Bilder; darauf geht der Spruch 69 ): D e mi minen Teller snitt, U t m i n e n K a e s m a k e t ein S c h i p p 7 0 ) , E n e n B a r t e l m a e u s ut min B r o d , D e n heff ik in min H u s unnod.

In W e r m l a n d b a c k t die Bauersfrau aus dem Mehl der letzten Garbe ein G. in Gestalt eines kleinen Mädchens; diese Teigpuppe wird unter die Hausbewohner v e r t e i l t ; d a m i t ißt man, wie in L a Palisse, die K r a f t des Getreides in F o r m eines F r u c h t b a r k e i t s y m b o l e s 7 1 ) . In Stargard werden aus dem neuen Mehl halbmondförmige Brötchen gebacken, auf die man mit dem Model eine Kirche e i n d r ü c k t 7 2 ) (vgl. B r o t § 15). Bei dem Maifeuer wurde in Schottland von dem Festleiter ein Geb ä c k (vgl. B r o t A 246) mit a u s g e z a c k t e m Rande (vgl. oben den nordischen Säkuchen) verteilt, ,,the B e l t a n e - C a k e " ; wer ein bestimmtes S t ü c k bekam, war „ B e l t a n e - C a r l i n e " 7 3 ) ; ein Rest dieses Brauches h a t sich im Schenken der „ S t . Michaelsc a k e s " erhalten 7 4 ), vgl. ,,the Beltanebannock" auf den Hebriden75). In S c h o t t l a n d 7 6 ) aßen die Hirten am 1. Mai ein Gebäck in Zitzenform und rollten es den A b h a n g hinab; der, dessen G e b ä c k zerbrach, m u ß t e in demselben Jahre sterben oder hatte Unglück. In England ißt man am K a r f r e i t a g K u c h e n , die man „ h o t - c r o ß b u n " h e i ß t ; man glaubt, daß der, welcher keine solche K u c h e n ißt, das ganze Jahr Unglück habe; diese K u c h e n waren mit einem K r e u z gezeichnet 7 6 8 ). Die Walachen 7 7 ) sammeln am St. Georgst a g ihre Herden; sie rollen ein rundes Gebäck cen A b h a n g hinab und weissagen aus der Länge des Weges Glück oder Ung l ü c k ; wenn die Herde mehrere Besitzer hat, brechen sie das Gebäck in Teile; der, welcher den größeren Teil b e k o m m t , gilt als dei Glücklichere. U m Fruchtbarkeit auf dss Brautpaar zu übertragen und Glück, finden wir neben andern Fruchtbarkeitssymbolen auch die G. und Geb ä c k e : Im alten Griechenland wurde das P a a r im Hause des jungen Ehemannes B ä c ^ t o l d ' S t ä u b l i , Aberglaube III.

386

b e g r ü ß t und mit Datteln, Feigen, Gebäck und Nüssen überschüttet; das nannte man xaxax&o|iaxa, 7 7 a ): airf/sitca äs xä xaxocXÖa(iaxa äito cpoivixcov, xoXXOßwv, xpoayaXitov, iaydSiov xai y.apüwv. In Neugriechenland w b ) wird das Paar v o n einem K i n d e mit B a c k w e r k überschüttet; die B r a u t streut ein in vier Teile geschnittenes Hochzeitsbrot unter die J u g e n d ; bei den Mordwinen steckt der V a t e r das Ende eines langen Gebäckes unter die Haube der B r a u t , 7 c ) . ,s) M a n n h a r d t 1, 205; L i e b r e c h t I . e . 437; R e u t e r s k i ö l d inff.; F r a z e r 1, 2, 318. e a ) R e u t e r s k i ö l d 99 ff. " ) D e r s. 103 ff. ") P a u l y - W i s s o w a 1. c . 2096; S u i d a s Siaxdviov = 279 B e c k e r ; L o b e c k 704; vgl. P l o ß Weib 1, 369. 68a) Suidas £lpeai(övY) = 333 Becker. 68b) A t h e n a e u s 8, 360 b ; U s e n e r Alt68 c ) griechischer Versbau 81 ff. MartinL i e n h a r t Wb. 1, 422. 6S) B a r t s c h Mecklenburg 2, 306, 1483. 70 ) Vgl. die Schiffsgebildb r o t e an W e i h n a c h t e n auf der Halligen: J e n s e n 1. c. 378. " ) M a n n h a r d t Forschungen 179; F r a z e r 5, 2, 48 ff. 7 2 ) R e u t e r s k i ö l d 99 ff. " ) F r a z e r 7, 1, 148 ff. 7 1 ) D e r s. 1. c. 154 A. 3. 7 5 ) D e r s . 154. 7 6 j D e r s . 1. c. 152 ff.; vgl. 1 5 4 ; in S y r a k u s opferten die H i r t e n der D i a n a bei Viehseuchen G. in T i e r g e s t a l t : R o s c h e r Selene 74; N i l s s o n Griechische Feste 200. 202; B a y r . H e f t e f. Vk. 1, 147. 7!a) Dulaure Zeugung 218. " ) F r a z e r r . 2 » 339- 7 7 a ) Scholien zu A r i s t o p h a n e s Plutus 7 68; M a n n h a r d t Forschungen 363. 77b) W a c h s m u t Das alte Griechenland 94; vgl. 85. ™) Z f V k . 1904, 276. 237) E b d . 1902, 86—8q. 23s) Z f ö V k . 1 9 1 1 , Suppl. 7, 50 bis 56. 239) Niedersachsen 12, i n ff. 24°) E b d . 241 ) Fastnacht 242 ) 16, 155 ff. 86 . Ichthys 232)

405

Gebräuche—Geburt

Fig. 30. M3 ) B i r l i n g e r Volhsth. 2, 163. a «) S i m r o c k Mythol. 368; H e y l Tirol 760, 44. i45 ) R o c h h o l z Gaugöttinnen 189. Katalog der Schriften Höflers zur Pemmatologie zu Anm. 7: Aufruf zur Sammlung der G. und Gebäckformen mit den Namen der Gebäcke nach Stämmen: ZfVk. 1899, 444 ff.; ZföVk. 1899, 276 ff. — S t . Michaelsbrote und -gebäcke (keilförmiger Hennebergscher Borkeiswecken, Stutwecken als cunnus): ZfVk. 1901, 193—201. -i — Hedwigs o h l e n (Judasohr, Ohrfeige, Schühchen): ZfVk. 1901, 455—458. — K r ö t e als Gebäck: ZfVk. 1901, 340—341. — S t . N i k o l a u s g e b ä c k : ZfVk. 1902, 80—89. 198—203. — K n a u f g e b ä c k e (Teigsubstitute für Knochenopfer) : ZfVk. 1902,430—442. — S c h n e k k e n g e b ä c k e (Grundform ist das Hakenkreuz oder Rad vgl. den schwedischen GullvagenGoldwagen): ZfVk. 1903, 391—398. — Gebäcke des D r e i k ö n i g s t a g e s : ZfVk. 1904, 257—278. — A d v e n t s g e b ä c k e : Volkskunst und Volkskunde 1 (1903), 7 ff. 24 ff.; vgl. ZfVk. 1904, 449. — Faiminger S t . B l a s i e n b r o t (Bubenschenkel) als Geschlechtssymbol: ZfVk. 1904, 431—432. — L i c h t m e ß g e b ä c k e : ZfVk. 1905, 312—321. — H o h l h i p p e : ZfVk. 1909, 173 ff. — D e r K r a p f e n : ZfVk. 1907, 65 ff.; 1909, 174; 1904, 275 ff. — P o l l w e c k u. O s t e r w o l f : ZfVk. 1914, 305 ff. — Schlesische L e b z e l t e n : ZföVk. 1899, 1 ff. — Das L i n z e r Flössel (Zopfgebäck): ZföVk. 1902 (8), 1 ff. — Gebäcke der R a u c h n ä c h t e : ZföVk. 1903, 15—22. — N e u j a h r s g e b ä c k e : ZföVk. 1903, 185—205. — W e i h n a c h t s g e b ä c k e: ZföVk. 1905 Suppl. 3. — O s t e r g e b ä c k e : ZföVk. 1906 Suppl. 4. — A l l e r s e e l e n g e b ä c k e: ZföVk. 1907, 65—94; dazu: Beil. z.allg. Ztg. 1901, Nr. 271—272. — G. der F a s c h i n g s - , F a s t n a c h t - u n d F a s t e n z e i t : ZföVk. 1908 Suppl. 5. — G. bei der G e b u r t s - , Wochenbettu n d T a u f f e i e r (Geburts- und Namenstag): ZföVk. 1909, 8 1 — i n . — G. der S o m m e r z e i t : ZföVk. 1910, 81 ff. — G. der H o c h z e i t : ZföVk. 1 9 1 1 Suppl. 7. —• Das Spendebrot bei S t e r b e f ä l l e n : Globus 80, 91 f. — V o g e 1 g e b ä c k: Globus 1906, 221. — Volkstümliche Gebäckarten (Grundsätzliches zur Pemmatologie): Af Anthrop. N. F. 3, 310—312. — B r e z e l : AfAnthrop. N. F. 3, 94—110; vgl. dazu „Brezel" in diesem Werk 1, 1561 ff. — H a a r o p f e r in Teigform: AfAnthrop. N. F. 4, 130—-148. — Das H e r z als Gebildbrot: AfAnthrop. N. F. 5, 263—265; vgl. W u n d t 6, 96. — G. bei S t e r b e f ä l l e n : AfAnthrop. N. F. 6, 91 ff. — Der W e c k e n : Philol. Arbeiten Karl Vollmöller dargebracht. — M a r t i n s g e b ä c k e : SAVk 1902, 29 ff. Bierbrot oder Zechbrot: DG. 13, 46—49. Die grundsätzlichen Erklärungen Höflers sind oben aufgezählt. Eckstein.

Gebräuche Gebrechen Geburt

406 S. B r a u c h s.

I, 1 5 1 1 f.

Krankheit.

1. Während die Worte Niederk u n f t und E n t b i n d u n g die Gedanken mehr auf die Wöchnerin und ihre „schwere S t u n d e " verweisen, umfaßt G e b u r t auch im Volksmund das ganze Wunder neuerstehenden Lebens und öffnet den Blick für das S c h i c k salhafte und Außerordentliche, das an jeder Menschenwiege Pate steht, und dessen starre Züge der Aberglaube zu beleben und zu enträtseln sucht, während darüber hinaus der Glaube in Stunden der G. das Menschliche mit dem Göttlichen besonders eng verknüpft. Wir kennen aus der A n t i k e den Glauben an bestimmte G.s- (und Frauen-) G o t t h e i t e n 1 ) , verehrt durch Prozessionen bekränzter und fackeltragender F r a u e n 2 ) , bereits vereint mit der wohl von Ägyptern und Babyloniern übernommenen Anschauung, die auf Grund des zufälligen G.sdatums zwischen Mensch und Gestirn und damit zwischen Mensch und Gott engste Beziehungen herstellt 3 ), und dadurch den indogermanischen Volksglauben bezüglich der G. mit astrologisch bestimmtem Schicksalsglauben durchsetzt. Neben den S-eis Y EV s^ t0 S> den Deus Natalis, den G.sgott, „den sich ein jeder bei seiner G. erwirbt, und der ihn dann durch das ganze Leben begleitet" (vgl. „ G e n i u s " und „ J u n o " im römischen Kult) 4), ja, dessen Wesen auch das Wesen seines Schützlings bestimmt 6 ), tritt der G.s- und Schicksalss t e r n ; es ist zur Zeit Christi eine geläufige Anschauung, daß mit der G. eines Menschen ein Stern aufgeht, der diesen durchs Leben begleitet, um so heller leuchtend, je bedeutender der betreffende Mensch ist, und der herabfällt, wenn der Mensch stirbt 6 ). *) Allg. vgl. Chantepie d e l a S a u s s a y e Lehrbuch d. Rel.-Gesch. Reg. s.v. Geburtsgöttin; Die Juno Lucina: S a m t e r Geburt 7 ff.; Aphrodite als G.sgöttin: U s e n e r Kl. Sehr. 4, 80 und 92; als „Glück bescherend und Entbindung fördernd": P 1 a t o n Symposion 206,

407

408

Geburt

D ; die Mater Matuta in Mittelitalien: S i e c k e Götterattribute 77. 2) S i e c k e Götter attribute 103. 3) S c h m i d t Geburtstag 9. 4) Ebd. 1 ; Chant. d e l a Saussaye Lehrb. d. Rel.Gesch. 4 2, 436. 6) Vgl. das Sprichwörtliche: ,,Du bist am 4. geboren" = „ D u quälst Dich für Andere", mit Bezug auf den Geburtstag des Herakles, der dem Eurystheus diente S c h m i d t Geburtstag 9. e) Vgl. P 1 i n i u s Naturgesch. 2, 2 8 ; D i e t e r i c h Kl. Sehr. 2 7 6 f.; U s e n e r Weihnacht 76.

2. Wie Aphrodite, bezeugt als „die Alteste der Moiren", zugleich Mond- und G.sgöttin ist, so haben auch im deutschen Volksglauben, im Anklang an nordische Nornensagen'), naturverbundene Wunderwesen als G.s- und S c h i c k s a l s f r ä u l e i n 8 ) neben den für die G. wichtigen Heiligen 9 ) eine wesentliche Rolle — helfend, segnend, fluchend, schicksalwirkend — gespielt 1 0 ), und die abergläubische Mutter warf, sie bewirtend oder ihnen opfernd, drei Stückchen Brot auf das Lager des Neugeborenen 1 1 ), vielleicht ein letzter Rest alter G.s r i t e n , wie sie uns sonst von fremden Völkern bekannt s i n d 1 2 ) . Daß aber ,,in unserem ältesten Heidentum das F a t u m aus den Gestirnen bei der G. beurteilt wurde", ist in keiner Weise b e l e g t l 3 ) . Erst im 1 1 . J h . hören wir die fromme W a r n u n g 1 4 ) vor dem sich verbreitenden Aberglauben an den G.s- oder L e b e n s s t e r n 1 S ), dessen Glanz dem Neugeborenen sogar über Reichtum oder Armut seines Daseins Auskunft g i b t 1 6 ) . Landfremde Astrol o g i e lehrt das abergläubische Volk nach „ g u t e n " oder „bösen" Planeten fragen 17 ) und hat es bis heute verstanden, geschickt verwertete kosmische Tatsachen zur Lähmung der Willensfreiheit und des natürlichen Selbstvertrauens zu mißbrauchen. Eine Kindesmörderin sagte noch in neuester Zeit vor einem Berner Zuchthausprediger aus, daß sie ihr Verbrechen habe begehen m ü s s e n , weil sie u n t e r b ö s e n P l a n e t e n g e b o r e n sei 18 ). Allgemein glaubt man an mancherlei wunderbare Himmelszeichen, die das Schicksal des unter ihnen Geborenen bestimmen 19 ). So sind zumal die Druden und Werwölfe unter einem bestimmten Unheilszeichen ge-

boren, dem sie ihre höllische Anlage verdanken 20). Heimischer und ursprünglicher als jener Sternenglaube mutet uns der Volksglaube an, der aus S o n n e , M o n d , W o l ken und Wind seine Zukunftsschlüsse zieht. Bei der G. von Bösewichtern verdüstert sich der Himmel 2 1 ); und das Kind, bei dessen G. die Sonne fehlt, wird häßlich und bekommt Sommersprossen 22 ). Bei N e u m o n d Geborene können hexen, werden Vampyre 23 ) oder Druden 24), bei V o l l m o n d Geborene werden mondsüchtig 2 5 ); Sturm weist auf Werwolf und wilde J a g d 26 ). Die bei G e witter Geborenen trifft der Blitz (Hessische Sage) Z7), und der mit Federgewölk bedeckte Himmel am Tag der unschuldigen Kindlein weissagt den Hebammen von Zürich ein J a h r voll unglücklicher (Knaben-) G.en 28). 7 8 ) Vgl. Nornagestssaga c. 1 1 . ) Vgl. die Re,,Urmen" Urquell 2, 20. 9 ) P f i s t e r liquienkult 2, 4 1 6 ; Andree Votive 4 1 ; 10 F o n t a i n e Luxemburg 108. ) Meyer Religgesch. 1 5 5 ; G r i m m Myth. 3, 409; M a n n h a r d t Germ. Mythen 294 ff. 576. 6 1 1 . 6 3 1 . 6 3 2 ; D e r s. Götter 3 1 1 ; Panzer Beitrag 1, 3 6 2 ; 2, 338. 339. 346; Meyer Germ. Myth. 167. 1 7 0 ; K r a u ß Rei. Brauch 2 2 ; U s e n e r Kl. Sehr. 4, 86; Güntert Kalypso 250. 2 5 8 ; ZföVk. 4 (1898), 2 1 5 . " ) Ur12 quell 2, 20. ) H a s t i n g s 2 s. v. birth. 13 ) G r i m m Myth. 2, 7 1 7 . » ) „Cavete, fratres, ab eis, qui mentiuntur, quod quando quisque nascitur, stella sua secum nascitur, qua fatum eius constituitur" ; Frater Rudolfus: G r i m m Myth. 2 , 7 1 7 . lä ) J o h n Erzgebirge 49. 18 ) P a n z e r Beiträge 2, 293. " ) Vgl. u. a. ( K e l l e r ) Grab d. Aberglaubens 5, 2 1 8 ff. ie ) S A V k . 2 1 , 36. 19 ) F o g e l Pennsylvania 31; Gunkel Märchen 113; Schönw e r t h Oberpfalz 1, 1 7 9 ff. ; S A V k . 3, 35. 2 °) R e i s e r Allgäu 1, 198. ") G r i m m 22 Myth. 3, I i . ) Drechsler 1, 184. 23 ) S e e f r i e d - G u l g o w s k i 191. 2i ) Landsteiner Niederösterreich 61. 25 ) Mitt. Anh. Gesch. 14, 2 1 ; s . a . Rochh o 1 z Naturmythen 246. 26) H i 1 1 n e r Siebenbürgen 2 7 ; G r i m m Myth. 2 , 9 1 8 . 2 7 ) M ü l h a u s e 259 ff. ; F o g e l Pennsylvania 33. a ) V e r n a l e k e n Alpensagen 344 und 395.

3. Besonders ist der T a g der G. von vorbedeutender Wichtigkeit 29 ). Für die W o c h e n t a g e hat der Aberglaube bestimmt 3o) : Sonntagskinder •— glückliche Kinder. Montagskinder — kluge Kinder 31>-

409

Geburt

Dienstagskinder — reiche Kinder. Mittwochskinder — geschwätzige Kinder 32 ). Donnerstagskinder — zornige Kinder 33 ). Freitagskinder — unglückliche Kinder. Sonnabendskinder — Todeskinder 34 ).

D a ß bei dieser Wocheneinteilung „als Gr undlage die altheidnischen Ü b e r l i e f e r u n g e n " gedient hätten 35 ), ist nicht wahrscheinlich zu machten. A m beliebtesten ist vielfach wohl außer dem Sonntag der Donnerstag als G.istag; selbst das an ihm geborene Vieh gedeiht besonders g u t 3 6 ) . Christliche Festtage sind bald von heilbringender, bald von unheilvoller Vorbedeutung für die an ihnen Geborenen 37 ). Die zu P e t r i Stuhlf e i e r Geborenen taugen zum Schatzheben M ), die am W a l p u r g i s t a g e Geborenen werden blöde und ungeschickt (Schlesien) oder gehören den Hexen (Oberpfalz) 3 9 ); die am Gründonnerstag Geborenen ersticken sogleich 40) oder sterben auf dem Blutgerüst 41 ), die in der M a t t h i a s n a c h t Geborenen fahren mit der Hollen 42) oder werden geistersichtig 43 ). Die zu W e i h n a c h t Geborenen werden nur (gleich Christus) 33 J a h r e alt 4 4 ), taugen zum Quellenfinden 4 5 ), werden Hellseher 4 6 ) und „geistersichtig" 4 7 ) wie desgleichen die zu A l l e r s e e l e n 4 8 ) , am g o l d e n e n S o n n t a g 49), in der N e u j a h r s n a c h t ^ oder überhaupt im J a n u a r Geborenen 5 1 ). Oder es werden die in der G a l l u s w o c h e und in d e n Z w ö l f t e n Geborenen Druden und Werwölfe 5 2 ), und das zu W e i h n a c h t e n geborene Vieh stirbt bald oder bleibt krüppelhaft 5 3 ). Der n e u n t e Tag, womöglich noch im neunten Monat, macht fähig zu erlösen 5 4 ), Schätze zu heben 5 5 ), und allgemein bedeutet es Glück, zwischen Ostern und Pfingsten geboren zu sein ä6 ), während sich zu den unheilvollen Tagen 57) noch die Tage des J u d a s Ischarioth (1. 4.), der Verstoßung des Luzifer (1.8.) und des Untergangs von Sodom und Gomorrha (1. 12.) gesellen 58), die Tod durch Strang oder Wasserflut dem Neugeborenen voraussagen 59 ). Auch jeder 7. Tag gilt mitunter als verhängnisvoller Judastag 60).

410

29 ) W i s so w a Religion 603 (Reg.); G r i m m 2, 7 1 5 ff.; J o h n Erzgebirge 49 f.; D e r s . Westböhmen 104; R e i s e r Allgäu 2, 230; T o p p e n Masuren 79; S a r t o r i Sitte 1, 22; H o f f m a n n - K r a y e r 25; S t r a l c k e r j a n 2, 202; S t a u b e r Zürich 1, 5 f. W i t t s t o c k Siebenbürgen 73 u. a. 30) J o h n Erzgebirge 50. 31 ) Andernorts werden Montagskinder Druden: L a n d s t e i n e r Niederösterreich 61. 32 ) Für Mittwoch-G.en vgl. auch 33 F o g e 1 Pennsylvania 165. ) M e y e r Germ. Myth. 209. 34) Sonnabendskinder „träg, faul und ungeschickt" S c h u l t z Alltagsleben 241. 3i ) J o h n Erzgebirge 50. 36) L e o p r e c h t i n g Lechrain 152. 3 ') Pauli Bekehrung vgl. S e b i l l o t Folk-Lore 3, 276; Fronfastenmittwoch vgl. N i d e r b e r g e r Unterwaiden 3, 9; Johannistag vgl. F o g e l Pennsylvania 263. ») M e i c h e Sagen 734. 3S) W u 1 1 k e § 88 f. 40) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 182 f. ») W u 1 1 k e § 86. " ) K u h n Westfalen 2, 43 124. ) Schell Bergische Sagen 458. " ) ZfVk. 4, 312. 45) F o n t a i n e Luxem40 burg 8. ) K ü c k Lüneburger Heide 43. 47 ) S t a u b e r Zürich 2, 1 1 8 ; F o g e l Pennsylvania 262; SAVk. 24, 65; G r i m m Myth. 3, 466. 48) N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 49 59. ) Leoprechting Lechrain 152. 60 ) Fricke Westfalen 27; „nicht alt" Gaßner Mettersdorf 14; „Leichenseher" V e r n a l e k e n Alpensagen 405. 5l ) F o g e l Pennsylvania 31; Lütolf Sagen 5 5 1 . 62 ) Ranke Volkssagen 8; Meyer Germ. 63 Myth. 107 und 1 2 1 . ) Leoprechting 54 Lechrain 208. ) S o m m e r Sagen 16; vgl. M e i c h e Sagen 191. 5ä) S o m m e r Sagen 66 140. ) H i l l n e r Siebenbürgen 27. s ') Vgl. noch H ö h n Tod 3 1 2 ; G a ß n e r MettersM dorf 14; ZfVk. 23, 278. ) Pollinger Landshut 168. 59) S c h ö n w e r t h 1, 183. *>) Ebd.

4. Nicht nur der Tag, auch die S t u n d e der G. kann glücklich oder unglücklich und demzufolge der in ihr Geborene zum Heil oder Unheil bestimmt sein 6 1 ). So wird das in der Mittagsstunde geborene Kind nicht a l t 6 2 ) . Überhaupt ist G. in zwölfter Stunde, also auch Mitternachts-G., von ungünstiger Vorbedeutung 63 ). Und alle Kinder, die zumal an den auf Sonntage fallenden Marientagen in der zwölften Stunde geboren werden, haben einen großen Blick ins Geisterreich 64 ). 61 ) S c h e l l Bergische Sagen 46; K u o n i St. Galler Sagen 180; B o e d e r Ehsten 6 1 ; M a n n h a r d t Germ. Mythen 307 4 ; H i l l n e r Siebenbürgen 26; SAVk. 3, 35; S t e r n Türkei 1, 374 ff.; W i s s o w a Religion 603. 62 ) ZfVk. 4, 326; D i r k s e n Meiderich 48; S c h a m b a c h u. M ü l l e r 195. 63) M ü 1 -

4ii

Geburt

l e r Isergebirge 2 0 ; V e r n a l e k e n AIpensagen 3 9 5 f . M ) L e o p r e c h t i n g Lechrain

1525. Auch sonst gibt es allerlei günstige oder ungünstige Vorzeichen bei der G. zu beachten 65). Außer der Zeit ist oft der O r t 6 6 ) und der V e r l a u f des G.saktes von Bedeutsamkeit; so wird ein ungewöhnlich leicht und schmerzlos geborenes K i n d zu Werwolf, Drud oder Nachtmar 67). Eine Mutter darf während der Niederkunft die A u g e n nicht schließen, sonst wird das Kind blind 6a). Und es muß bald sterben, wenn während der G. ein T o t e r im Haus oder im Ort lag, oder wenn man es selbst gleich nach der G. mit den Füßen zur Tür legt 6 9 ). K u r z vor und nach der G. darf nichts v e r l i e h e n oder entliehen werden, damit nicht Hexerei den Weg ins Haus findet 7 0 ), und man legt A x t und Besen gekreuzt auf die T ü r s c h w e l l e , damit unter den Glückwünschenden keine H e x e ins Haus kommt 7 1 ). Das ganze Haas, mitbeteiligt an dem großen Ereignis, liefert Anzeichen, wenn die Stunde gekommen ist. Nachts hört man im Zimmer Wasser rieseln, der Holzstoß im Hof fällt ein, das Brot im Backofen verrußt, ein Faßreifen springt u. a. m . , 2 ) . Und diesen Anzeichen entsprechen zum Teil die eine G. umschreibenden Wendungen: Es hat gerumpelt, der Holzstoß ist eingefallen, der Backofen ist zusammengefallen usw. 73 ). Eine zu frühe G. erklärt sich der Volksglaube wie ähnlich das primitive Denken teils erfahrungsgemäß, teils abergläubisch mit plötzlicher Gemütsbewegung oder körperlicher Erschütterung, aber auch etwa damit, daß die Schwangere den Rauch einer ausgelöschten Kerze eingeatmet hat 7 4 ). Und Sagen erzählen von z a u b e r i s c h v e r h i n d e r t e r oder verzögerter Niederkunft, die ähnlich wie die j u n g f r ä u l i c h e oder überhaupt übernatürliche G. auf das Außergewöhnliche des so geborenen Menschen verweist 75 ).

412

Beiträge 2, 264. 67, 1 4 5 ; H e e r

246; M e y e r Germ. Mylh. Altglarner. Heidentum 8 f f . ;

G r i m m Mythol. 2, 918; Weinhold Ritus 38; S e l i g m a n n 1,169 ff.; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 2 1 1 ; R a n k e Volks-

sagen 8 ;

K ü h n a u

Sagen

1,

170;

Leo-

p r e c h t i n g Lechrain 9; Zachariae M Kl. Sehr. 375 f. ) D r e c h s l e r 1, 182. 69

) John

Erzgebirge

48.

49.

">)

Grimm

Myth. 3, 457; H ö h n Geburt 263; Alemannia 34, 272. 71) M ü l h a u s e 4; S a m t e r Geburt 37. 7Z) W u t t k e § 323; G a ß n e r Mettersdorf 17; ZföVk. 3, 22. ™) G r i m m Myth. 2, 970. 988;

59;

John

gebirge

48;

Hesemann

Westböhmen 102;

Andree

Ravensberg

D e r s. Erz-

Braunschweig

286;

S c h ö n w e r t h Oberpfalz j, 163; H i l l n e r Siebenbürgen 16 ff.; B a u m g a r t e n Aus der Heimat 3, 36 ff. " ) M e g e n b e r g Buch d. Natur 3 3 ; W u n d t Myth. u. Religion

1, 579» F r a z e r

turvölker 2, 5 6 0 ;

12,216; V i s s c h e r Simrock

Mythol.

Na-

595;

S é b i l l o t Folk-Lore 4,425; T e t z n e r Slaven 506; M e y e r Baden 393; W u t t k e Sachs.

Volksk.

371;

Wrede

Rhein.

Volksk.

106; D e r s . Etfler Vk. 102; G e n n e p Rites

de passage 1 3 . 5 7 f f . " ) C i e r n e n Neues Testament 2 2 3 f f . ; D i e t e r i c h Kl. Sehr. 5 3 8 ;

F r a z e r 5, 96; L u c i u s Heiligenkult 422 ff.; U s e n e r Weihnacht 7 1 ,

158.

6. Mit zahlreichen Mitteln ist man bestrebt, den G.sakt auf magische Weise zu erleichtern, zumal die Entbindungskunst der mittelalterlichen Hebammen sehr gering war, wie die bekannte, dem Albertus Magnus zugeschriebene Schrift „ D e secretis mulierum" beweist 7 6 ). Dabei bedient man sich teils zauberischer und s y m p a t h e t i s c h e r Mittel, um den G.sakt selbst zu beeinflussen, teils sucht man mit den auch aus Hochzeits- und Sterbebräuchen bekannten a p o t r o p ä i s c h e n Handlungen, Mutter und Kind vor Teufel und Hexen zu schützen " ) .

Besonders wird das L ö s e n der Schürzen-, Strumpf- und Schuhbänder, wie auch das A u f s c h l i e ß e n der Schlösser im ganzen Haus als ein s y m pathetischer Gebärzauber aufzufassen sein 78) (vgl. das Auflösen der Haare im K u l t der J u n o Lucina) 7 9 ), während andererseits ängstliches Verschließen und Zubinden der Türen (bisweilen mit 80 81 6S ) H ö h n Geburt 261. «•) U. a. S t o b e r Schürzen- ) und Unterhosenbändern) ), Elsaß 1, 94. «') H e r t z Werwolf 61; W o l f und Verstopfen der Fenster Teufel und

413

Geburt

Hexen fernhalten soll 82). Frauen, die die Gebärende besuchen, müssen ihre Schürzen lösen und sie nach der Bekreuzigung der Kreißenden dieser M ) oder sich selbst wieder umbinden 84). Bei den Weißrussen wird die Gebärende um den Tisch geführt und m u ß an jeder E c k e etwas Salz zu sich nehmen 8 8 ). Oder sie muß das Licht, die Erde und alle F a milienmitglieder um Verzeihung bitten 8 6 ), sich mit geweihten K r ä u t e r n räuchern, sich mit Kreisen umschließen, mit dem Messer in die Schwelle schneiden oder Haare und Nägel verbrennen w ) (vgl. das Haaropfer in antiken Hochzeitsriten). Andernorts f ü h r t man die Schwangere dreimal über ein auf die Türschwellc gestelltes brennendes Kerzenstümplein (das man v o n einer Hauseinweihung aufbewahrt h a t ) M ) . Der Mann muß, während die Angehörigen unter freiem Himmel f ü r die schwer Gebärende beten, irgendein Gerät auf dem Hof entzweischlagen e9 ), und die H e b a m m e gibt ¡jener Abgeschabtes v o n einem Frauenbildtaler ein und bindet ihr diesen selbst über dem Handgelenk fest 9 0 ). Natürlich wird auch das Besprechen reichlich g e ü b t 9 1 ) . Die E r d e , nicht weil sie die Seelen der Ungeborenen bringt 9 2 ), sondern als die Mutter aller, die allumfassende „ G . s g ö t t i n " , leiht den Gebärenden ihre helfenden K r ä f t e 9 3 ) . Daher der bei vielen Völkern 94), auch im alten Norden 9B) und bei uns im frühen M A . 9e ) bezeugte Brauch, die werdende Mutter auf E r d e oder auf den mit Erde bestreuten Fußboden (christliche Zugabe v o n S t r o h im Gedenken an Bethlehem) OT) zu legen. U n d „heilige" Erde v o n M e k k a oder Jerusalem pflegten die F r o m m e n ihres Glaubens der Kreißenden vielfach auf den R ü c k e n zu legen (oder einzugeben) 9S). A n v o 1 k s medizinischen Mitteln zur Erleichterung der G. werden g e n a n n t : Kamillentee, Mutterkorn, Mandeln, Rosinen, K ü m m e l , Melissengeist, Quendel, Zwiebeln, ferner auch Branntwein und K a f f e e 9 9 ) . A u c h fremder Muttermilch wird eine die G. fördernde W i r k u n g zugeschrieben 10°) (doch dürfen Schwangere der Gebärenden nicht behilflich sein) 1 0 1 ).

414

V o n Apollonius v o n T y a n a wird erzählt, daß er einen Hasen dreimal u m das B e t t einer Gebärenden tragen ließ 102) (Reinigungsopfer?) m ) . Altnordische Überlieferungen berichten nur v o n dem Gebrauch zauberkräftiger G e b ä r r u n e n und magischer Lieder bei der G.shilfe 104 ). 7e) S c h u l t z Höfisches Leben 110. ") R o h d e Psyche 1, 72 ff. ; Gruppe Griech. Mythol. 858 ; S a m t e r Geburt 37. 7S) S a m t e r Geburt 125; G a ß n e r Mettersdorf 13 ff. ; F e h r l e Volksfeste 79 f. ; H a r t l a n d Paternity 1, 113. 234; H o f f mann-Krayer 24 f. ; vgl. P a u 1y W i s s o w a 1, 1901; M a s a k i y a - O g a t a Beitr. z. Gesch. d. Geburtshilfe i. Japan. '») S a m t e r Geburt 124. ) F r a n z Frater Rudolfus = Theol. Quartalschr. 88, 422. 110 ) S a r t o r i 1, 3 1 ; S a m t e r Geburt 90 ff. 110; W u t t k e § 574, 424; H o o p s Reallexikon 2, 130 f . ; J o h n Westböhmen 101 f.; S t e m p l i n g e r Abergl. 69. 74 f.; M e y e r Abergl. 101. 218; W i t z s c h e l Thüringen 230; Grimm Myth. 3, 457. m ) L i e b r e c h t Zur Volksk. 360; S a m 112 t e r Geburt 110; Urquell 5, 252. ) Samter Geburt 126. 113 ) W u t t k e § 574. " 4 ) Z f r w V k . 2, 178. 116 ) D r e c h s l e r 1 , 1 8 2 ; s. a. S a m t e r Geburt 47 ff. " • ) P a c h i n g e r Anthropoph. 3, 37. 117 ) G r i m m Myth. з. 453- 118 ) P l o ß Weib 8 2, 450. "") S a m t e r Geburt 48. 12°) Theol. Quartalschrift 88 121 ) S a m t e r (1906), 420. Geburt 46 ff. m ) E b d . 58 ff. 123 ) P a n z e r Beitrag 2, 431. 124 ) S a m t e r Geburt 122; K n u c h e l Umwandlung 6. 9 . 1 1 ; G r i m m 3, 487; M e y e r Germ. Myth. 286. Verwandter norwegischer Brauch: Liebrecht Zur Volksk. 321. 1 2 i ) G r i m m Myth. 2,918. 126 ) Z f ö V k . 1 0 , 2 1 5 ! 232. , 2 ') S c h u l t z Höfisches Leben 1 1 0 ; vgl. A n m . 9 u. 10. 1 2 8 ) H o v o r k a u. K r o n f e 1 d 1, 20. 12*) Bei Zwergen P a n z e r Bayr. Sagen 1, 71 Nr. 88. 130) S c h m i d t Kräuterbuch 40.

8. Abergläubisch fürchtet man d ä monische Erschwerung der G. So ist es gefährlich für die Schwangere, wenn sie über eine Wagendeichsel oder eine mit den Zinken nach oben gelegte Egge schreitet (Derendingen, Schwaben), wenn während der Niederkunft die Schlüssel noch im Bund, Schlösser noch geschlossen oder ungelöste Knoten noch im Haus sind l 3 1 ). Bei ledigen Müttern soll die falsche Angabe des gewissenlosen Vaters die G. zu hemmen oder gar zu verhindern imstande sein 132 ). Auch bestimmten Quellen wurde nicht nur empfängnis-, sondern auch g.verhindernde Wirkung zugeschrieben 133). iai)

H ö h n Geburt 257; Schambach и. M ü l l e r . 135, 354; Schönwerth Oberpfalz 1, 202; M e i e r Schwaben 2, 474; P a n z e r Beitrag 2, 337 ff. 132 ) S A V k . 19, 44; 133 ) M e i c h e Sagen 699. Megenberg Buch der Natur 415.

9. Von einer abergläubisch-ängstlichen Bewertung des verunreinigenBächtold-Stäubli,

Aberglaube I I I .

418

den G.saktes und der Gebärenden selbst, die sich bei Primitiven in sorgfältiger Isolierung der Schwangeren und Wöchnerin von der Hausgenossenschaft äußert, darf wohl kaum eine Spur in den Wendungen wie: „die Mutter liegt im K r o m " , „ich wünsch' dir Glück im Winkel" u. ä . gesucht werden 1 3 4 ). Auch von dem m a g i s c h e n Verbund e n s e i n m i t d e m O r t d e r G. ist im Volksglauben nur noch wenig zu spüren, so vielleicht in Vorschriften, wie jener, daß das Kind vor Ablauf der sechs Wochen nicht aus dem G.szimmer gebracht werden darf 1 3 5 ), und bei den abergläubischen Gefühlen, mit denen die Schwangere der Verwendung eines besonderen, meist gemeindeeigenen Geb ä r s t u h l e s begegnet, der schon den antiken Völkern durch arabische Arzte bekannt geworden ist, und der bei uns bis zum Anfang dieses Jahrhunderts in vielfältiger Ausführung in Gebrauch war 136 ). Daß nach altem Rechtsbrauch die zu Leibes- und Todesstrafen verurteilten Schwangeren erst n a c h der Niederkunft ihrer Strafe verfielen, entspricht wohl nur der religiös mitbestimmten Scheu, unschuldiges Leben mit dem Schuldigen zu treffen l37 ). Verwiesen sei auf die sympathetische Nachahm u n g d e s G.s a k t e s bei fremden Völkern 138). 13*) Z f ö V k . 23, 80; 17, 165; 21, 410; Liebr e c h t Gervasius 73. 96; P f i s t e r Reliquienkult 1, 364; A R w . 9, 144 ff. 1 3 i ) H ö h n Geburt 263. 136 ) S c h u l t z Höfisches Leben 195 f f . ; H o o p s Sassenart 84; Andree Braunschweig 286. 287; M e y e r Baden 389; S a r t o r i 1, 23; S t e r n Türkei 2, 304 f f . ; zur L a g e der Frau bei der Entbindung vgl. S a m t e r Geburt 7 ff. 13 ') K ü h n a u Sagen 1 , 1 5 . l38 ) Z f V k . 20, 153; C i s z e w s k i Künstl. Verwandtsch. 103; Z f R w . 5 (1884), 424 f f . ; B a c h o f e n Mutterrecht 254.

10. Das f r e u d i g e Ereignis einer G; wird oft laut (Dämonenabwehr, vgl. Anm. 121) bekanntgegeben, wobei sich die meist geringere Freude über eine M ä d c h e n - G . etwa durch geringere Zahl der abgefeuerten Schüsse oder der Blumensträuße, die die ansagende Magd trägt (Schaffhausen), kundgibt l 3 9 ). Selbst die moderne Zeitungsanzeige 14

Geburtsbaum

419

entgeht noch nicht der abergläubischen B e w e r t u n g 1 4 0 ) ; k o m m t die G.sanzeige unter eine Todesnachricht zu stehen, so ist dem K i n d e Glück beschieden 141 ). 13S) S a r t o r i 1, 25 f.; >«) S t a u b e r Zürich 1, 6. gebirge 50.

Urquell 5, 89. John ErzKummer.

141 )

Geburtsbaum. Die Sitte, anläßlich der Geburt eines Kindes einen G. zu pflanzen, und der dieser Sitte verbundene Aberglaube, daß das Leben und Gedeihen des Kindes mit dem Gedeihen dieses Baumes „sympathetisch verk n ü p f t " *) sei, ist auf deutschem Gebiet vielfach b e z e u g t 2 ) , lebt auch in Sagen fort wie in jener von den a c h t Bäumen auf der N e c k a r b u r g 3 ) . Dabei sind gewisse Unterschiede in der W a h l des Ortes, der Zeit und der B a u m a r t beachtenswert. S t a t t wie meist üblich in den Garten oder vor das Tor (so besonders bei der Geburt des künftigen Hoferben) 4 ), kann der G. auch nach württembergischer Sitte auf die „ A l l m a n d " gepflanzt w e r d e n 5 ) . Für die Stunde der Geburt, die oft aus abergläubischen Gründen z u m Pflanzen von B ä u m e n ungeeignet sein kann, tritt bisweilen der T a u f t a g oder der erste Neumond ein 6 ), was der innigen Beziehung zwischen K i n d und B a u m keinen Eintrag t u t 7 ) . Neben Linde, Erle, Eiche werden besonders Obstbäume gewählt; so pflanzte Goethes Großvater zu des Dichters Geburt einen B i r n b a u m 8 ) . Meist aber wird bei Geburt eines K n a b e n der als männlich geltende Apfelbaum, bei Geburt eines Mädchens der als weiblich geltende Birnbaum oder N u ß b a u m gep f l a n z t 9 ) , wie nach ähnlichem jüdischem Brauch dem K n a b e n eine Zeder, dem Mädchen eine Fichte gepflanzt wurde 10 ). F ü r den B a u m tritt bisweilen ein Zierstrauch ein, so die M y r t h e u ) oder das „ B r u c h k r a u t " J2 ). ') L a m m e r t 114. 2) M a n n h a r d t 1, 50; P l o ß Kind i, 78; D r e c h s l e r 2 , 7 9 ; D e r s. Haustiere 15 f.; A n d r e e Parallelen 2, 21 ff.; S a r t o r i 3, 118; H o f f m a n n K r a y e r 26; W r e d e Rhein. Volkskunde2 146; Jensen Nordfries. Inseln 218 f.; S t a u b e r Zürich 1, 6, u. a., die imFolgenden angeführt sind. 3) M e i e r Schwaben 2, 348; Herzog Schweizersagen 1, 26. 4) ZfrwVk. 1913, 166. 6) E b e r h a r d t Landwirtschaft

420

12 (Oberamt Herrenberg); vgl. auch die ähnliche, aus dem bayr. Städtchen Hohenberg bezeugte Sitte, nach der jedes Kind bei Schulabgang sich auf Gemeindegrund einen Obstbaum pflanzen darf: A n d r e e Parallelen 2, 22. •) D r e c h s l e r Haustiere 15 zitiert Gustav F r e y t a g s Verse: „Vor meinem Fenster stand einMyrthenstrauch, ein kleiner Herre, nach des Landes Brauch gepflanzt im ersten Neumond meines Lebens." ») ZfrwVk. 1913, 166 f. 8) S a r t o r i 1, 26 f. •) M a n n h a r d t 1, 50; R o c h h o l z Kinderlied 284; H ö h n Geburt 262; K ö c h l i n g De coronarum vi 77. 10) Urquell 2, 189. u) D r e c h s l e r Haustiere 15. 12) „Sedum Telephium" L a m m e r t 114.

W e n n auch der G. dann als Eigentum des Kindes gilt und zumal bei Obstbäumen der Gedanke, daß „ n a c h wenig Jahren das Büblein auf sein K a p i t a l klettert und die Zinsen einzieht" l 3 ), mit im Spiele ist, so hat doch der Brauch k a u m etwas zu tun mit jener schon bei Plinius 1 4 ) erwähnten und besonders in Italien und Griechenland b e k a n n t e n 1 5 ) Sitte, bei Geburt einer Tochter durch Nutzholzanpflanzungen (Zypressen, Oliven, Pappeln) 36) die künftige Aussteuer sicherzustellen. Die Idee des Lebensbaumes, die hinter der Sitte unseres G.es steht und bereits im primitiven Glaubensleben eine große Rolle spielt 1 7 ), verträgt sich schlecht mit dem Gedanken an den Nutzholzverkauf zu Aussteuerzwecken, fordert im. Gegenteil die Erhaltung des Baumes im Interesse des ihm zugehörenden Menschen, dessen eigenes Leben mit dem des Baumes geschädigt oder vernichtet werden kann 18) und dem man K r a n k h e i t oder Tod beim Welken oder Eingehen seines Baumes v o r a u s s a g t 1 9 ) . V o n hier aus erklärt es sich, wenn noch im vorigen Jahrhundert ein Aargauer V a t e r im Zorne über den mißratenen, der väterlichen Züchtigung unerreichbaren Sohn dessen G. niederhieb 20). Solcher Glauben weist tatsächlich auf „eine alte A r t v o n S y m p a t h i e z a u b e r " 21 ), an den auch Beispiele in der mittelalterlichen Literatur erinnern 22), die v o n dem „ s y m p a t h e t i s c h e n Absterben v o n Blumen und B ä u m e n bei und nach dem T o d e ihres Besitzers" 23) Zeugnis ablegen. D a ß man mit dem Pflanzen eines G.s das W a c h s t u m des Kindes

421

Geburtstag

fördern wollte 2 4 ), ist jedoch nicht anzunehmen. Als S c h i c k s a l s b a u m , der den Primitiven oft als Anzeiger ihres Lebensalters d i e n t 2 5 ) , soll der G. bei uns vielmehr ein immer sichtbares Sinnbild des in heimischem Boden wurzelnden und gedeihenden Menschenlebens und seines Schicksals sein und weist somit zurück auf jene „ e c h t indogermanische Vorstellung", daß „der B a u m in seinem Entstehen, Wachsen, B l ü h e n und Vergehen das greifbare A b bild des L e b e n s " 26 ) ist. Diese Vorstellung, die in Homers Gleichnis von den B l ä t t e r n im Walde, die knospen und welken wie die Geschlechter der Menschen 27 ), anklingt, erscheint deutlich in dem eddischen Mythos von Askr und E m b l a , den aus zwei Bäumen erschaffenen ersten Menschen 3S ), wie auch in dem beliebten Sagenmotiv, daß Eltern im T r a u m an einem wachsenden, Blüten und F r ü c h t e tragenden oder verdorrenden B a u m das zukünftige Schicksal ihres Kindes erkennen 2 9 ). In deutschen E r zählungen des MA.s begegnet das gleiche Motiv. Geiler von Kaisersberg erzählt aus dem 1 5 . J h . von einem Schuhmacher zu Basel, der aus der F a i b e der Blüten an den seinen Kindern zugeeigneten B ä u m e n die Z u k u n f t der Kinder richtig zu deuten vermochte 30 ). B e m e r k t sei noch, daß auch oft das Gemeinwesen, die Familie oder Dorfschaft in ähnlicher Weise durch Pflanzung eines Baumes (Dorflinden!) sich ein wurzelfestes Sinnbild ihres Lebens und Gedeihens zu schaffen wußte 3 1 ). I3 ) Hebel Schatzkästlein s. A n d r e e Parallelen 2, 21. ") P l i n i u s 16, 141. " ( A n d r e e Parallelen 2, 21 f. ") Vgl. R e i n s b e r g D ü r i n g s f e l d Ethnogr. Kuriositäten 2, 7. ") M a n n h a r d t Baumkult 44 ff.; W i l k e n De Betrekking tusschen Menschen-, Bieren- en Plantenleven 14; F r a z e r 12, 188 (Register): birth-tree. 18) B a s t i a n Der Mensch in der Geschichte 3, 193. 19) L a m m e r t 114. 20 ) R o c h h o l z Kinderlied 284ff. 21) W r e d e 2 22 Rhein. Volkskunde 146. ) N i d e r Ameisenspiegel 2, 1; Ephemerid. acad. nat. curios. II, 6, 378; III, 2, 45 u. a. a. O. 23) L a m m e r t 114. u ) H ö h n Geburt 262. ") M a n n h a r d t 1, 50. 29) D r e c h s l e r Haustiere 15. 27) Ilias 29 6. 146. Voluspä 17/18. ) Henzen Über die Träume in der altnordischen Saga-

422

literatur. Diss. Leipzig 1890. ,0 ) S t ö b e r Aberglaube 7; M a n n h a r d t 1, 49 f. S1) Wanderer im Allgäu 1847, 102; Rochholz Kinderlied 286; M a n n h a r d t 1, 53 ff. Kummer. Geburtstag. Die Sitte, den G. — anfangs a l l m o n a t l i c h 1 ) und g o t t e s d i e n s t l i c h 2 ) — zu feiern, ist uns besonders bei Griechen, R ö m e r n und P e r s e r n schon f r ü h bezeugt 3 ). Die Verehrung des Tages galt, abgesehen von den t o t e n A h n e n 4 ) , dem g u t e n D ä m o n , der bei der Geburt die b ö s e n Dämonen fernhielt, dem (Deus) N a t a 1 i s 5 ), dessen Festtag der G. seines Schützlings w a r 6 ) . Mit A u s nahme eines thrakischen Stammes, der den G. als T r a u e r t a g beging 7 ), galt er überall als F r e u d e n f e s t der F a milie. Neben den besonders festlich mit Fackelzügen, Illumination und Musik begangenen G.sfeiern der Fürsten8) entwickeln sich (z. T. aus ursprünglichen Epiphanien) 9 ) öffentliche G ö t t e r -G.sf e i e r n 1 0 ). Wie diese ist auch die Feier v o n Christi G. nicht ursprünglich, sondern nach heidnischem Vorbild eingeführt n ) ; der bibelkundige Origenes wies noch im 3. J h . darauf hin, daß in der ganzen S c h r i f t nur die Gottesfeinde, Herodes und der Pharao, ihren G. feierlich begehen 1 2 ). N i l s s o n ARw. 14, 439 und 19, 67. 2 ) S c h m i d t Geburtstag 1 ff. s) N i l s s o n Griech. Feste 1 1 5 ; B l a u f u ß Römische Feste 3. 14 ff. 38; S c h m i d t Geburtstag 1 ff. Von Persern durch H e r o d o t 1, 133; Aly Volksmärchen 202 f.; vgl. a. K ö c h l i n g De coronarum vi 77 f.; W e i n r e i c h Triskaid. Studien 118. 4) R o h d e Psyche 1, 235; 2 . 433- 5) S c h m i d t Geburtstag 1 ff. 6) W i s s o w a Religion 155. ') H e r o d o t 5, 4; S c h m i d t G. 4. 8) Perser s. P i a t o n Alkib. 1, 121 C; vgl. a. D i e t e r i c h Byzanz 37 ff.; S c h u l t z Höfisches Leben 1, 109 f. e) Apoll vgl. N i l s s o n Griech. Feste 158 f. 170. 473; Artemis ebd. 209; Panathenäen „einziges ursprüngliches G.sfest" ebd. 84 ff. 10) Ebd. 146, 6. u ) M e y e r Weihnachtsfest 5 ff. l2 j Ebd.; U s e n e r Weihnacht 3. 1 3 ; Schmidt Ga. 129. Der deutsche Volksbrauch h a t die Sitte, den G. (neben dem katholischen N a m e n s t a g 1 3 ) s. d.) zu feiern, ausgebildet 1 4 ), wenn auch das L a n d v o l k dem

423

Gedächtnis

T a g vielfach keine große Beachtung schenkte und nur etwa die Kinder ihre Lieblingsspeise bekamen 15 ). Das G l ü c k w ü n s c h e n und B e s c h e n k e n 16 ), oft verbunden mit der hier bemerkenswerten Sitte, das G.skind im Scherze zu „ w ü r g e n " 17 ), zu „drosseln" 18 ) oder ihm ein „Drosselring" genanntes Gebäck zu schicken (erinnernd an das „ E i n b i n d e n " , s. 2, 700, eines Geschenkes bei der Taufe) 1 9 ), erfordert bisweilen ein Gegengeschenk des Beglückwünschten 20). Erwähnt sei der seltsame, bei mittelschlesischen Schulkindern (und Eheleuten) beobachtete Brauch, das G.skind tüchtig zu v e r p r ü g e l n , damit, wie der Beobachter mitteilt, „das Fleisch im Grabe besser f a u l e " 2 1 ). Als Freudentag gilt der G. auch für g l ü c k b r i n g e n d und soll selten der Todestag sein 22 ). Aber es galt andererseits schon im Altertum als ein besonderes Glück, am eigenen G. zu sterben, wie es von Alexander dem Großen, Pompeius u. a. berichtet wird 23 ). Auf J a v a wählt man den Tag gern zum Umzugstag ins neue Haus 24), und der Koreaner soll kein größeres Fest kennen als seinen 60. G. 25 ). — Im Widerspruch dazu glaubt man, daß sich gewisse Krankheiten immer am G. einstellen 2 6 ). , 13 ) M e y e r Baden 107 f. " ) M o n t a n u s Volksfeste 87 ff.; H o f f m a n n - K r a y e r 5 0 ; H i l l n e r Siebenbürgen 26; Fischer Angelsachsen 2 2 ; F o g e l Pennsylvania 3 1 f.; Stern Türkei 2, 388; Baumgarten ,5 Heimat 3, 35. ) Meyer Baden 108. " ) D r e c h s l e r 1, 2 1 7 f. 17 ) R o c h h o l z Kinderlied 3 2 1 . 18 ) J o h n Westböhmen 1 2 0 ; mit Strohseil, „Drosselband", D r e c h s l e r 1, 2 1 8 . «) M e y e r Baden 107. 20) S A V k . 3, 1 3 9 ff. 2 1 ) Urquell 4 (1893), 1 7 4 ; Drechsler 1, 2 1 8 . ") B i s c h o f f Jenseits d. Seele 250. " ) S c h m i d t Gtag. 3. " ) S a r t o r i 26 Sitte und Brauch 2, 10. ) Z f V k . 22, 68. 2S ) L a m m e r t 114.

^ Als Glückstag hat der G. auch s c h i c k salweisende Vorbedeutung27). Schon am ersten G. bekommt das Kind drei Gegenstände (Ei, Geldstück, Buch) vorgelegt, und der Gegenstand, nach dem es greift, bestimmt seine späteren Neigungen 2 8 ). U n w e t t e r a m G. verkündet trübe Erfahrungen im neuen Le-

424 29

bensjahr ); T r ä u m e in der G.snacht gehen in Erfüllung 30 ), und wem die Eltern und Geschwister erst am Nachmittag ihre G l ü c k w ü n s c h e bringen, dem steht ein Unglück bevor 3 1 ). Ist das G e b ä c k alles wohlgeraten, so steht dem Gefeierten langes und glückliches Leben bevor 32 ), aber wenn der G.s k u c h e n mißrät, erlebt das G.skind keinen G. mehr 33 ). Uberhaupt sind der G.s k u c h e n und vor allem die oft auf ihn aufgesteckten, sonst auch in feuchten Sand, auf Teller oder in den „ J a h r e s r i n g " gestellten 34 ) G.s l i c h t e r von Wichtigkeit 35 ). Vergißt man auf dem Kuchen eines der Jahreslichter, mit denen man bis zum 14. J a h r das Alter anzuzeigen pflegt 3 6 ), so stirbt das G.skind 37 ). Und besonders auf das L e b e n s l i c h t in der Mitte kommt es an; es muß zuletzt niederbrennen 38 ), wenn das G.skind den nächsten G. noch erleben soll, und man hütet sich, es auszublasen 39) oder zu zerbrechen 40 ); auch kann man die Gewittergefahr bannen, wenn man dieses G.slicht anzünde: 4 1 ). Man hat die Sitte der G.skerzen vielleicht „ z u t r e f f e n d " 42) in den Kreis der L u strationsriten gestellt 4 3 ), aber wenn schon das Lebenslicht als „ R e präsentant der Seele" 44) angenommen werden mag 45), so scheinen die Jahreslichter doch nichts als eine schlichte und sinnvolle Teilung dieses Lebenslichtes auf die Zahl der verlebten J a h r e zu sein. 2 ') H ö h n Geburt 2 6 1 . 28) M e y e r Baden 1 7 ; J o h n Erzgebirge 67. 2S) E b d . 3°) Z f V k . 31 20 (1910), 384. ) John Erzgebirge 38. 32 ) Urquell 1 (1890), 47. 33 ) W u t t k e § 297. 34 35 ) J o h n Erzgebirge 67. ) Drechsler 1, 2 1 8 ; Sitten, Gebräuche und Narrheiten 87. 30 ) D r e c h s l e r 1 , 2 x 8 ; H e y l Tirol 805; Sartori 1, 45. 37 ) Heidelberg: Alemannia 3 3 (1905), 301. John Erzgebirge 67. 39 ) ZfVk. 17, 373; K u h n u. S c h w a r t z 1 40 43 ) J o h n Erzgebirge 67. 4 1 ) D e r s. 26. 42 ) S a m t e r Geburt 81. u ) L i e b r e c h t Zur Volksk. 3 1 ; D i e 1 s in Sibyll. Blätter 48, 2. " ) S a m t e r Geburt 82. " ) Auf Grund antiker Spuren R i e ß RhMus. 49 (1894), 183. Kummer.

Gedächtnis. Das G. wird in den unteren Volksschichten mehr geschätzt als in den oberen. Der Gebildete macht sich seine Notizen und hält sich daran. Der ge-

425

Gedanke

m e i n e M a n n schreibt nicht gern, er m u ß sich auf seinen K o p f verlassen 1 ). Einen „ b e l h a l t s a m e n K o p f " w e i ß man daher zu s c h ä t z e n . E s wird den K i n d e r n , w e n n sie zur T a u f e g e b r a c h t werden, in das T a u f k l e i d ein beschriebenes B l a t t P a p i e r ges t e c k t 2 ), sie erhalten d a d u r c h ein gutes G . ; ein K i n d , das S u p p e n s c h n i t t e n ißt, b e k o m m t ein schlechtes G. 3 ). A u s der S o r g e u m ein gutes G. s t a m m t eine Reihe v o n w a r n e n d e n V o r s c h r i f t e n : W e r gef u n d e n e s B r o t ißt, verliert das G . 4 ) ; e b e n s o w e r sich das Z e u g auf d e m L e i b e f l i c k e n l ä ß t 5 ) , oder wer die Inschriften auf L e i c h e n s t e i n e n l i e s t 6 ) . U m das G. wiederh e r z u s t e l l e n wird geraten, zweimal über die S c h w e l l e ins H a u s hineinzugehen und r ü c k l i n g s wieder h i n a u s 7 ) . — Der A u f e n t h a l t in der Geisterwelt n i m m t das G . : E i n M ä d c h e n , das sich zu den S e e d ä m o nen b e g i b t , verliert das G . 8 ) . D a m i t k o m m t überein der G l a u b e in der deutschen S a g e , d a ß , wer unter die W a l d elfen g e r ä t , jede E r i n n e r u n g an frühere Z e i t e n verliert, nur nicht die E r i n n e r u n g an die leibliche M u t t e r . D i e f r e m d e U m g e b u n g der Märchen- und Z a u b e r w e l t l ö s c h t das G e d e n k e n der irdischen Heim a t . — U m das G. zu stärken, werden Z a u b e r m i t t e l a n g e w e n d e t : Man i ß t morgens e t w a s w e i ß e n W e i h r a u c h 9 ); u m ein g u t e s G. zu erhalten, reibt man die Schläfe mit Rebhühnergalle ein10). Das E s s e n eines S c h w a l b e n h e r z e n s b r i n g t dem K i n d e V e r s t a n d und g u t e s G. u ) . N a c h der gewöhnlichen V o l k s a u f f a s s u n g gehören V e r s t a n d und G. z u s a m men, sie werden o f t als gleichbedeutend g e b r a u c h t . In der T a t k a n n bei dem K i n d e , d a s e i n gutes mechanisches G. hat, die E i g e n s c h a f t als ein Zeichen v o n Beg a b u n g m i t V e r s t a n d angesehen werden. Eine l e b h a f t e A u f f a s s u n g der E i n d r ü c k e ist v o r h a n d e n , die L e i c h t i g k e i t , das Gesehene und G e h ö r t e zu wiederholen, f e h l t n i c h t und dazu l e g t ein K i n d auf die treue W i e d e r g a b e des z u E r z ä h l e n d e n solches G e w i c h t , d a ß K i n d e r n i c h t selten die Märchen erzählende Großmutter unterbrechen, w e n n sich diese eine A b w e i c h u n g in der E r z ä h l u n g e r l a u b t : „ A b e r Eller, des v ü r i g Mal h a b t ' s anners ver-

426

z o h l t . " D i e E i g e n s c h a f t einer k i n d l i c h e n T r e u e bleibt d e m echten V o l k s e r z ä h l e r , w e n n er M ä r c h e n und S a g e n oder a u c h nur S c h w ä n k e erzählt. L a n g s a m bildet das V o l k einen ü b e r k o m m e n e n S a g e n Stoff w e i t e r aus, i n d e m z u n ä c h s t das judiziöse G. e i n s e t z t und d a r n a c h die k o m b i n i e r e n d e P h a n t a s i e ihr Spiel treibt. A b e r das geschieht alles m i t einer gewissen S c h e u . In der J u g e n d m u ß das G., die G a b e der R e i h e n r e p r o d u k t i o n , g e ü b t werden, i m A l t e r v e r f ä l l t es. Greise haben o f t f ü r das, w a s um sie geschieht, kein Interesse, ferne Z e i t e n stehen v o r ihnen sicher und k l a r ; die E r i n n e r u n g , als das a k t i v wirk e n d e G . , f ü h r t sie ihnen herauf. „ W a s der Mensch in der J u g e n d erlebt h a t , das h a t er f ü r das L e b e n e r f a h r e n . " In alten Z e i t e n g a b es manchen drastischen B r a u c h , z. B . bei dem G r e n z g a n g , w o d e m j u n g e n K n a b e n die E r i n n e r u n g a n den M a r k s t e i n durch einen B a c k e n s t r e i c h gestärkt wurde. A u c h vor Gericht fehlte es n i c h t a n handgreiflicher A u f f r i s c h u n g des G.s l 2 ) . ») G r i m m D W b . 4,1,1, 1934 ß-*) B a r t s c h Mecklenburg

2,

45.

') H ö h n

Geburt

278.

«) R o s e g g e r Steiermark 66. 6) B a r t s c h Mecklenburg 2, 316; H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 201; W u t t k e §465. •) G r i m m Mythol. 3, 463 Nr. 834; W u t t k e § 468; K e l l e r Grab d. Abergl. 1, 13; Stern Türkei

1, 221 f.;

Gerhardt

Franz.

Novelle

50. ') D r e c h s l e r 2, 267. *) S e b i 11 o t Folk-Lore 4, 466. ») H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 231. 10) D r e c h s l e r 2, 267; SAVk. 2, 262. u ) S 6 b i l l o t Folk-Lore 2, 204; S t e r n Türkei 1, 221 f.; S e b i l l o t FolkLore 4, 466; SAVk. 21 (1917), 59 und 46. 12) G r i m m DWb. 4,1, 1 , 1 9 3 1 b ; S i 1 1 1 Gebärden 146. Boette. G e d a n k e (G.nlesen, G . n ü b e r t r a g u n g ) . D e r G. an sich, wie er das einzelne Mom e n t eines D e n k p r o z e s s e s bildet, wird den Sinn der meisten Menschen k a u m interessieren. D e r p r a k t i s c h g e r i c h t e t e Mensch g e s t a l t e t seine G.n z u B e g r i f f e n und Urteilen, a b e r er k ü m m e r t sich nicht u m die F u n k t i o n des D e n k e n s . D a s rein theoretische D e n k e n l e h n t er ab, höchstens ist es i h m b e q u e m im Spiel des W i t z e s , also in den R ä t s e l f r a g e n . D i e gleiche A b n e i g u n g gegen a b s t r a k t e s Den-

427

Gedanke

ken finden wir bei den wilden Völkerschaften der Erde. Früher war nicht einmal der Ausdruck G. dem Sprachgebrauch des einfachen Mannes geläufig. Man sagte und sagt heute noch von einem anschlägigen Kopf: „ H e h a t so Infäll", oder von einem klugen, entschlossenen Manne: „ H e h a t seinen Sinn und Mut dadruff gestellt." Der Ausdruck deutet ganz klar die praktische Richtung des Denkens an. Erst jetzt spricht der Bauer: „ H e macht sich seine G . n " oder „in sine G.n war he nu nit unr e c h t . " Der Ausdruck h a t sich aus dem Hochdeutschen, der Sprache der Gebildeten, eingeschlichen, aber er ist rein praktisch bestimmt. Das Praktische bringt es nun mit sich, daß man die G.n einer anderen Person gern wissen möchte. Sagt sie diese nicht freiwillig, oder ist sie nicht im Traume auszuhorchen, so gibt es eine Reihe von Mitteln, ihre G.n zu e r r a t e n : Ißt man eine von einem anderen angebissene Brotschnitte weiter, so weiß man dessen G.n 1 ), auch, wenn man nach ihm trinkt 2 ). Man eignet sich durch den Genuß der Speise, die in seine Person übergeht, sein ganzes Wesen a n ; eine uralte Vorstellung, die sich unter primitiven Wilden findet, z. B. in der Form, daß man die Seele des Sterbenden, seinen Hauch zu erhaschen sucht. Äußerlicher ist der Rat, die Schläfe mit Kirchhofserde zu benetzen, um die G.n eines anderen zu erraten 3 ). — Natürlich ist der einfache Mensch, der mit wachem Sinne im Leben steht, sehr geschickt, das zu erraten, was im Sinne eines anderen vorgeht, er erkennt am Mienenspiel, am Laut, am gezwungenen L a c h e n 4 ) . Die Not schärft die Sinne, und die Not gibt dem Menschen ein, daß es wunderbare Dinge geben müsse, wodurch man sich den Nachstellungen der Feinde entziehen könne. Zwerg Hütlein verfertigt aus Kräutern einen Ring, wodurch der Prälat von Siegburg die geheimsten G.n seiner Feinde errät 5 ). Es ist hierbei zu beachten, daß der Mensch durch ein wundersames Mittel nur aus augenblicklicher Not befreit wird, darnach aber wieder überlegen, also sich selbst helfen muß. Einfacher

428

wirkt das Mittel des G.nlesens im Märchen 6 ). Die Not treibt den Menschen, die Wirkung der G.n weit hinaus zu verlegen, eine wundersame Wirkung in die Ferne zu erreichen. Es ist ein stiller, stetig wirkender Glaube im Volke, daß, wer sich in Herzensangst nach Hause sehnt, auch den Seinen daheim erscheine 7 ). Ferner besteht der Glaube, daß man durch seine G.n andere herbeiziehen könne. Sie müssen erscheinen, sie mögen sich befinden, wo sie wollen. Der an sie Denkende läßt ihnen keine Ruhe. Im Liebeszauber dör Mädchen spielt dieses Denken eine große Rolle 8 ). Viel tiefergreift es, wenn der Mandane in der Not seines Volkes den Stammvater des Stammes herbeidenkt Die Vermittelung durch die Geister fällt in dem Beispiel aus, sie ist aber vorhanden in vielen Sagen des Volkes 10 ), auch in der biblischen Geschichte des H a u p t m a n n s zu Kapernaum u ) . Windschnell, ja blitzschnell müssen diese Diener sein 12 ), sie müssen so schnell sein wie der G. selbst. In dem Vergleich bezeugt sich, daß der schlichte Menschensinn eine Vorstellung h a t von der alles übertreffenden Schnelligkeit des G.ns 1 3 ). Mit seinen G.n fliegt der Mensch über Länder und Meere und ist auch im Augenblick wieder daheim. Die Erkenntnis ist wohl mitbedingt durch das Sinnen über das Traumleben (s. d . ) w ) . Die Gleichheit, eine stille Übereinstimmung der G.n, überrascht die Menschen und macht die Personen nachdenklich, wenn sie dieses Gleiche zufällig entdecken. Dem einfachen Volke ist die Erscheinung wunderbar, vorausdeutend auf die Zuk u n f t . Wenn zwei gleichzeitig (s. d.) selben G.n aussprechen, so leben sie noch längere Zeit zusammen 15), oder einer von ihnen stirbt binnen einem J a h r 16 ), und wenn sie gar den gleichen G.n mit gleichen Worten aussprechen, so haben sie eine arme Seele erlöst 1 7 ). Wenn dieses nun die naive Art ist, in der sich zwei Seelen in einem G.n zusammenfinden, so bezeugt sich der bewußte Wille, in die Seele des anderen einzudringen in dem G.niesen. Die natürliche Erklärung, daß das G.niesen auf der Feinfühligkeit

429

Gefangener

der H a n d des Leitenden beruhe, erscheint d e m V o l k e , w o es mit der Sache g e k a n n t wird, als n i c h t ausreichend. Es ist auch nicht mit der natürlichen E r k l ä r u n g von der W i r k u n g einer Wünschelrute 18) zufrieden. Das W u n d e r ist ihm fast das Natürliche, und somit wird es an das Hellsehen, an die O f f e n b a r u n g eines Mediums, an die Erscheinung von Geistern, kurz an die volle sehr umstrittene G.nübertrag u n g 1 9 ) glauben, sobald ihm diese Geheimwissenschaften nahe gebracht würden. E i g e n t ü m l i c h berührt eine Notiz bei B a r t s c h : „ E i n i g e Menschen besitzen die Eigenschaft, auf zwei Stellen zugleich erscheinen zu können. W e n n nun jemand seine G.n begegnen, wie die Leute es nennen, so m u ß man sich hüten, daß dieselben vorbeigehen und muß vorher umkehren. Im Falle man dies nicht tut, muß man in kurzer Zeit sterben. Kehren aber die G.n selbst um, so kann man ruhig g e h e n " 20). Die Notiz macht den Eindruck echt zu sein. Sie s t a m m t aus dem Norden, wo die düstere Gabe des zweiten Gesichtes (s. d.) nicht selten angetroffen wird. D e m Volke aber sind solche „ S i n n i e r e r " , die ihren eigenen Gedanken begegnen, unheimlich. Ihr Wesen und Nachdenken fällt aus dem Volksmäßigen heraus. ') D r e c h s l e r 2, 15 ! ) W u t t k e 317 § 470. 3) E b d . 4) T y l o r Cultur 1, 166 und 490. 6) S c h e l l Bergische Sagen 454 Nr. 63. 6) B o l t e - P o l i v k a 1, 199; Waibel und F l a m m 2, 72. 7) W e r n e r A. e. vergessenen Ecke 1, 49 f. ') W u t t k e § 548. ®) T y l o r 2, 3 1 1 . 10) W a i b e l u. F l a m m 2, 129 f. ») Mth. 8, 8 f. 1 ! ) M e y e r Germ. Mythol. 148. 165. 13) v . d . L e y e n Sagenbuch 1 , 1 6 0 ; L a c h m a n n Überlingen 69. u ) F r a z e r 2, 27 fi. ») Z f V k . 20 (1910), 385; W o l f Beiträge 1, 238. 18 ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 126. " ) U n o t h 1, 184 (Schaffh.); B i r 1 i n g e r Volksth. 1, 496; W o l f Beiträge 1, 238. 18) Z f V k . 19) 18 (1908), 286. Bischoff Kabbalah 2, 67. 69; G r a b i n s k i Neuere Mystik 156. 106. 113. 132 f. 156. 20) B a r t s c h Mecklenburg 2, 328 und 329. Boette.

Gefangener. Ein G. sucht begreiflicherweise sein unerwünschtes Schicksal mit allen Mitteln zu ändern, unter welchen zauberische Versuche in germ. Gebiet seit ältester Zeit überliefert sind. So

430

wissen wir nicht nur v o n f e s s e l • l ö s e n d e n R u n e n 1 ) , sondern auch von S p r u c h f o r m e l n , die von dritter Seite als Lösezauber gesprochen werden sollen; dafür bietet ein ehrwürdiges und bekanntes Beispiel der e r s t e Merseburger Spruch (s. d.), dem nordische Zauberlieder mit verwandter, lösender A b s i c h t zur Seite zu stellen sind 2 ), s. a. Zauberformel. Ahnlich gehört es noch in unserer Zeit zu den Wirkungen eines Schutzbriefes oder Himmelsbriefes (s. d.), im Kriege vor Gefangenschaft zu bewahren 3 ). Zur Befreiung v o n Gefangenen dienen ferner R a b e n s t e i n und S p r i n g w u r z e 1 (s. d.), von jenem heißt es in einem elsässischen Arzneibuch des 15. Jhs. nach A n g a b e der üblichen Erlangung: nim den stein in ein ring, leg under in ein lorper plat; w a n du den mit dem stain ain schloss an rierst, das get auff — sie poteris c a p t i v u m liberare 4 ). G e w e i h t e s Brot als Mittel, Gefangene zu befreien, s. B r o t § 34. Das Christentum h a t den Gefangenen eine Reihe von S c h u t z h e i l i gen gebracht, v o n denen einige der Befreiung besonders günstig sind 5 ); unter ihnen war der frz. Patron unschuldig G., Leonhard von Limoges, der durch sein Gebet K e t t e n sprengte, bis ins 18. Jh. in Süddeutschland sehr beliebt. Dies bezeugen alte Bilder und Berichte wie Errettungssagen, vorzüglich aus dem 14. bis 16. J h . 6 ) ; so e n t k a m in Schwäbisch-Hall, laut einer Chronik von 1488, ein G. samt seinen K e t t e n angeblich mit Hilfe des hl. L e o n h a r d 7 ) . Man opferte diesem Helfer daher K e t t e n als V o t i v e 8 ). Andrerseits erklärte man sich in übertragenem Sinn im 16. und 17. Jh. freiwillig zum „ G e f a n g e n e n S. L e o n h a r d s " , um von Krankheiten befreit zu werden, und als Zeichen dessen legte man eiserne oder wächserne Ringe und Gürtel a n 9 ) . Sogar die Himmelskönigin Maria erschien als Gefangenenbefreierin 10 ). Half auch sie nicht, so beschwor man mit Erfolg den Teufel H ) . Das Wohlwollen jener heiligen Helfer galt jedenfalls ursprünglich nur Glaubensgefangenen, doch schon im MA. war dies vergessen. H e u t z u t a g e

431

Gefäße—Geflügel

glaubt ein G., der entfliehen will, geschützt zu sein, wenn er sich beim Gefängnis entleert, da er dann nicht verfolgt werden k a n n 1 2 ) , vgl. Dieb § 6 b, Exkremente, grumus merdae. Zu dem in agerm. Zeit über Gefangene verhängten Schicksal, als Sühnopfer dargebracht zu werden 1 3 ), vgl. Mens c h e n o p f e r . Über Freibitten (Gnadebitten) und Freilassung eines zum Tod verurteilten Gefangenen s. zum Tod Verurteilter. Gefangennahme von Menschen s. B a n n , von Geistern s. G e i sterbann. Junge Menschen können in die Gefangenschaft der kinderstehlenden Zwerge (s. d.) geraten, in der sie aber höchstens 50 Jahre gehalten werden, ohne dabei älter als 20 Jahre geworden zu sein 14 ). ') B e d a Hist. eccl. gent. Angl. 4, 22; M e y e r Aberglaube 257; X y l o r Cultur 1, 153 f. ') P a u l Grundriß 3, 405; Ehrism a n n Die ahd. Literatur (1918), 97 f.; G r i m m Myth. 2, 1029 f.; Edda hg. v. Neckel S. 41, 149, S. 500, 10, übers, von Genzmer 2, 173 f. (27, 4). 178 (28, 10); antike Parallele vgl. A b t Apuleius 54 f. 3) W. § 243. ') S A V k . 27, 82 t. 6) K e r l e r Patronate 133 ff.; vgl. auch Martin von Tours als G.helfer, B e r n o u 11 i Merowinger 255 ff. •) A n d r e e Volive 44 ff.; B i r 1 i n g e r Aus Schwaben 1, 44. 52 ff. 7) JbhistVk. 1, 88. ») A n d r e e a. a. O. •) D e r s. 47. ") C a e s a r i u s v. H e i s t e r b a c h Dialogus 7, 28; S c h e l l Bergische Sagen 516 f.; H e y l Tirol 133. n ) H e y l Tirol 527; K l a p p e r Erzählungen Nr. 181 (Errettung aus dem Heidenland, vgl. G r i m m Sagen Nr. 526; W a i b e 1 u. F 1 a m m 2,116). 1! ) D r e c h s l e r 2, 263. 13) G r i m m Myth. 1, 37; D e r s . RA. 1, 443 f.; F r a z e r 3, 179 f. 316; zur vorübergehenden Freilassung G. an hohen Festen vgl. F r a z e r 2, 312 ff.; 8, 62 ff.; 9, 225 f. 251. 307 f. 350 ff.; 10, 135. 180. 339. " ) H e c k s c h e r 74. Müller-Bergström.

Gefäße. Die allgemeine Bezeichnung G. wird in Beschreibungen, die europäischem Aberglauben gelten, meist durch eindeutigere Benennungen ersetzt, wobei freilich die Handlung, wie etwa beim Regenzauber (s. d.), an einer Mehrheit von Typen sich bewähren kann Aus einem noch ungebrauchten G. soll man dem Borstenvieh im Maststalle zu fressen geben, ehe es noch unters Dach kommt, damit es ruhig ist, und das G. soll dann umgestürzt auf den Stall gelegt werden 2 ).

432

A m hl. A b e n d werden manchenorts alle Wasser-G. mit Wasser gefüllt und bleiben so bis zum nächsten Morgen stehen, sonst werden sie mit Tränen gefüllt (so auch manchmal in der Neujahrsnacht) 3 ). Es entspricht das der glücklichen Vorbedeutung gefüllter G. im indischen Volksglauben 4 ), wie auch ihrer Anwendung im Regenzauber (s. o.). Von einem B a d in einem rinnenden G. wird ein K i n d ein Bettnässer s ). G e s e m a n n Regenzauber 42 ff. Grohmann 139; vgl. ZfVk. 21, 158 f. 3) W i t z s c h e l Thüringen 2, 137. 4) ZfVk. I 5> 77- s) W e t t s t e i n Disentis 172b. Haberlandt. 2)

gefesselt s. F e s s e l

2, 1344 ff.

Geflügel. Junges G. muß man z e i t zauberisch zum erstenmal an einem Mittwoch oder Sonnabend aus dem Stalle lassen A n kultischen Tagen wie Karfreitag muß es möglichst früh ins Freie 2 ). Gegen das Eierverlegen werden die Hühner bei der Rückkehr der Hausleute vom Gottesdienst am Christabend aufgescheucht 3 ); wenn andererseits die Hausfrau am hl. Abend viel hin und her geht, brüten die Hennen n i c h t 4 ) . A n solchen Zaubertagen kann man sie durch den m a g i s c h e n Kreis binden. Gegen Raubvögel, gegen das Fortlaufen und Eierverlegen muß man sie an Ostern im Kreise fressen lassen 6 ), am Gründonnerstag, Heiligabend und in den Internächten in einem Faßreifen 6), in einer kreisförmig gelegten Schnur 7 ), an Fastnacht wie am Christabend in einer so gelegten Hemmkette 8) füttern. Gegen den Habicht spannt man in der Christnacht einen Strick, so weit wie die Hühner laufen 9 ). Gewöhnungszauber durch das Numen des Hausherrn k o m m t hinzu, wenn diese kreisförmige Hemmkette um den Tisch gezogen w i r d 1 0 ) , wenn man das Geflügel dreimal um den Kesselhaken u ) oder um das Tischbein f ü h r t 1 2 ) , wobei man es v o n jeder Tischecke ein Stück Brot fressen l ä ß t l s ) , Spiegelzauber, wenn man es in den Zimmerspiegel blicken l ä ß t 1 4 ) . Mit dem B r o t z a u b e r verbindet sich a p h r o d i s i s c h e r Zauber,

Gefrais—gefrieren

433

wenn man beim ersten Austrieb oder bei Neukauf dem G. etwas Brot verb e i ß t und es dann über ein Strumpfband 15 ) oder durch ein Hosenbein hinauslaufen l ä ß t 1 G ) oder die Hausfrau es dreimal um das rechte 17 ) oder linke Bein 18) zieht, wobei Trachtstücke und Bein den weiblichen Geschlechtsteil ersetzen. T ä u s c h u n g s z a u b c r liegt vor, wenn man neugekaufte Tauben rückwärts in den Schlag bringt 1 9 ), Analogiezauber, wenn man im Stall keine Weiden zum Holzbinden drehen darf, damit das G. keine krummen Hälse bek o m m t 20). Dem G., das man verkauft, muß man einige Federn abschneid e n und zurückbehalten, sonst gibt man das Gedeihen des übrigen Federviehs mit fort 21 ). Damit die Hühner viel Eier legen, beschneidet man ihnen an Fastnacht die Schwänze 22 ); legt man die Federspitzen ins Nest, können sie die Eier nicht verlegen 23). M a g i s c h e M i t t e l sind ferner der Strohwisch, den man ihnen an Fastnacht ins Nest legt 24) und die Futterabfälle aus den Viehtrögen, aus denen man neugekauften Hühnern das Nest baut , um sie ans Haus zu binden 25), wie das Verbrennen der Eierschalen, um sie zu hindern, die gelegten Eier zu fressen 26 ), endlich das Metall, wie man bei dem ersten Austrieb, um „den Falken zu blenden", einen blanken Kessel unter sie stellt 27), gegen das Verlaufen eine Schere in den K a m i n hängt 2®) oder einen Haustürschlüssel quer über das Hühnerloch legt 2 9 ). Als k u l t i s c h e S p e i s e muß man dem G. zwischen Weihnacht und Neujahr Erbsen zu fressen geben, damit es fleißig legt 30). Es erhält, wie alles Hausvieh, an Festtagen besonderes Futter 31 ). Das G. selbst dient als kultische Speise, wie bei den Juden am Versöhnungstage 3 2 ), so bei den Katholiken am Himmelfahrtstage, wo sie nur „fliegendes Fleisch" essen 33). Festspeise ist es auch zu Weihnachten 34). Bei den Slaven wird alsdann eine Henne geschlachtet und verzehrt, weil dadurch der G.bestand gut gedeiht; damit er so zahlreich wie die Ameisen werde, vergräbt man Knochen, Eingeweide und Federn in einem AmeisenhauBächtold-Stäubli,

A b e r g l a u b e III.

434

fen 35 ). An Neujahrdagegendarf man kein G. genießen, weil es nachrückwärtsscharrt 3 6 ). Ißt man den Haushahn, den Träger der Fruchtbarkeit im G.bestand, so hat man Unglück 37). Durch zu reichlichen Genuß von G. erhält man Podagra 38). Die Hühner geben dem Bauern mancherlei V o r z e i c h e n , für Glück und Unglück, namentlich Tod und Feuer und für Witterung 39). *) B a r t s c h Mecklenburg 2,143. 2) W u t t ke

^o-

74.

3)

l)

Schulenburg

John

RheinVk.

2

11; D c r s .

Erzgebirge

8)

Köhler

Wend,

Westböhmen 216.

130.

•) D r e c h s l e r

Schlesien 1, 81; 2, 87;

234.

7)

John

Voigtland 369;

Volkstum

5)

Wrede

Haustiere

John

Erzgebirge

234.

John

West-

böhmen 216. 9) F o g e l Pennsylvania 10) S c h u l e n b u r g Wend. Volkst.

181. 129.

u)

B a r t s c h Mecklenburg 2, 158. 12) J o h n Erzgebirge 234; D r e c h s l e r 2,87. , ! ) G r i m m Myth.

158.

3, 454.

160;

14 )

Bartsch

John

Mecklenburg

Erzgebirge 234;

2,

John

Westböhmen 216; Heckscher Hannov. Volksk. 1 § 77. l s ) M e i e r Schwaben 2, 514. 16) B a r t s c h Mecklenburgs, 157; T o e p p e n Masuren 101; D r e c h s l e r 2, 88. 17) J o h n Westböhmen 216; D r e c h s l e r 2, 87. 1S) G r o h m a n n 232; vgl. L i e b r e c h t

Zur 2°)

Volksk.

356.

19 )

John

Erzgebirge

235.

G r i m m Myth. 3, 373. 21) W u t t k e 429. 22) K ö h l e r Voigtland 369. 23) J o h n Westböhmen 37. 21) Ebd. 216. 25) B o h n e n b e r g e r 24. 2S) F o g e l Pennsylvania 181. 27)

Kuhn Schwaben

a) Westfalen 2, 64. 513. 29) R e i s e r Allgäu

Meier 2, 449.

30) T o e p p e n Masuren 101. 31) D r e c h s l e r 1, 55; E b e r h a r d t Landwirtschaft 21. ") H o v o i k a u. K r o n f e l d 1, 339. 33) B r o n n e r Sitt'u. Art 182; B a u m g a r -

ten 3a)

Jahr

25;

Sartori

Sitte

3,

189.

S a r t o r i

Sitte

F o g e l Pennsylvania 262. 35) K r a u ß Relig. Brauch 158. 38) ZfVk. 4, 319. 37) J o h n Erzgebirge 234. 3S) H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 275. 39) J o h n Erzgebirge 234; J o h n Westböhmen 217; D r e c h s l e r 2, 88; B a r t s c h Mecklenburg 2, 159; H e c k scher

2, 130.

Hannov.

Vk. 1 § 39;

Gefrais s. F r a i s

Heckscher.

2, 1724 ff.

gefrieren I, s. f e s t m a c h e n 2 ,

1353 ff.

II, in der Bedeutung von stellen, festbannen in Tirol *). Ähnlich spricht man von „anfrieren" in Deutsch-Böhmen 2 ) und vom Rückwärtszauber als „ a u f glein", auftauen 3 ). ') H e y 1 Tirol 426. 666. 2) J u n g b a u e r Böhmerwold

204. 212. 248.

3)

E b d . 212.

Peuckert.

15

435

Gegenzauber

Gegenzauber ist das Verfahren, welches angewendet wird, um einen Zauber (oder irgendein konkretes Übel) unschädlich zu machen, ob er nun schon zu wirken begonnen hat oder seine W i r k u n g erst gef ü r c h t e t wird. Zu allermeist richtet er sich in Deutschland g e g e n Hexenzauber oder die magischen Wirkungen b ö s e r G e i s t e r . Z u m Teil sind es ähnliche Maßnahmen wie beim Abwehrzauber (s. 1, 129 ff.), und in manchen Fällen besteht auch beiderlei Zauber in denselben Verhaltungsweisen 1 ). So wenn man das K o m m e n der Hexen ins Haus durch den v e r k e h r t unter die Tür gestellten Besen oder den verkehrt gelegten Brotlaib verhindern will; um die Hexe nicht zum Zaubern herbeizuziehen, muß man, wenn man von ihr spricht, sagen: „ S a u d r e c k vor die O h r e n " 2 ) . Ist ein K a l b durch Hexerei gestorben, so wird sein Herz über und über mit Nadeln besteckt, in einem Beutel verschlossen und vor S o n n e n a u f g a n g in fließendes Wasser geworfen — augenscheinlich um die Ü b e l t a t der H e x e fortzuführen oder u m die H e x e selbst zu t ö t e n 3 ) . Derselbe G. war anscheinend im Falle eines älteren Arztes angewendet, in dessen Grabhügel sich das Herz eines Tieres (Kalbes) befand, welches allseitig mit Stecknadeln, vielen Hunderten, besteckt und v o n Blumen umgeben war. Vielleicht sollte der Zauber der Hexe, wie Becker meint, oder vielmehr die Hexe selbst dem Totenreich übergeben werden, wo er (sie) nichts mehr ausrichten k a n n 4 ) . O f t glaubt man, daß ein Hinsiechender das Opfer eines bösen Zaubers sei, genau so wie bei den primitiven Völkern, wo fast jede K r a n k h e i t auf schwarze Magie zurückgeführt wird 5 ), und man h o f f t durch Gegenmittel den unbekannten Gegner zu erreichen 6 ). A u c h starkes Beten in Verbindung mit dem K r e u z m a c h e n hilft gegen böse Geister 7 ). Ein Übel, gegen das G. vor allem gerne gebraucht wird, ist der Diebstahl. Zur Wiedererlangung gestohlenen Gutes braucht man einen Schwarzkünstler, der den von ihm selbst abgeschnittenen D a u m e n eines Gehängten anzündet (beachte, daß der Dieb mit

436

Vorliebe beim Scheine des angezündeten Daumens eines ungetauften oder ungeborenen Kindes stiehlt), mit dem Dolch ein K r e u z auf die Erde macht „ u n d dabei etwas s p r i c h t " 8). Der Kirschendieb selbst soll durch Besprechen des Baumes seitens des Besitzers oben festgebannt werden. A b e r dem Dieb selbst steht ein GegenG. zur Verfügung, der darin besteht, daß er mit seinem Taschenmesser ganz langsam ein Loch ums andere in den B a u m bohrt; die Folge ist, daß der Besitzer selbst hierdurch getroffen wird und keuchend herbeiläuft mit dem R u f e : „ G e h ungestraft h i n w e g " 9 ) . A m häufigsten wird G. angewendet, wenn das Vieh behext oder durch bösen Willen eines Feindes am Gedeihen verhindert erscheint. Im ersteren Falle steckt man in der Walpurgisnacht Birkenbäumchen auf den Mist und zwar für jedes K i n d eines 10 ). Man erinnere sich hierbei, daß überhaupt die Birke, zumal die Zwergbirke, das beliebteste Gegenmittel gegen Hexenzauber ist; so wird am K a r f r e i t a g ein Kind, welches in der E n t wicklung zurückgeblieben ist, durch die Mutter mit einer R u t e von einer Zwergbirke gepeitscht; angeblich, u m den Zwerg aus ihm herauszuprügeln u ) (vgl. aber K a t h a r t i k ) , wahrscheinlich, um die junge Lebenskraft des Reises auf den Gepeitschten zu übertragen. Gegen das „ V e r m e i n e n " schützt man die Tiere entweder durch Abwischen mit einem Menstruationshemd oder dadurch, daß man das Geschabsei von den 4 Tischecken zusammen mit Brot in ein Spültuch steckt und von dem Vieh belecken l ä ß t ; oder man wischt das Tier dreimal v o m K o p f bis zum S c h w a n z über den R ü c k e n mit den W o r t e n : „ B i s t vormoint oder vorschria, so wisch i alles von d i a " 12 ). In Niederösterreich wird gegen das Vermeinen und Verschreien den kleinen K i n dern noch gegenwärtig die Verschreiblume (Karthäusernelke) unter das K o p f kissen gelegt (mündliche Überlieferung). Ist Mensch oder Vieh ein Zauber angetan, so soll man die Leber eines schwarzen Schafes nehmen (erforderlichenfalls k a n n man sie auch kaufen) und dazu 18 neue

437

Gegenzauber

Pferdenägel und neun Stecknadeln kaufen, immer ohne zu handeln (s. 2, 1 3 1 3 ff.). Die Leber wird in den R a u c h gehängt und während acht aufeinanderfolgender T a g e mit den Nägeln durchstochen, wobei bei jedem Stich eines der Wort§ folgenden Spruches rezitiert wird:,, Lasgarote aphoni dos palatin orat Condion la maoron tondon arpagnon arlama bourgassi v i n i a serab o n i . " Noch vor Ende der acht T a g e wird der Zauberer erscheinen und um Gnade bitten, weil er jeden S t i c h in der eigenen L e b e r spürt. Wenn er dann den Zauber wegnehmen soll, wird er bitten, ihn auf ein Tier übertragen zu dürfen. Wird ihm dies verweigert, muß er selbst zugrunde g e h e n 1 3 ) . Vielerorten wird in der J o hannisnacht über die Ställe hinweggeschossen, angeblich um die Unterirdischen von denselben zu verscheuchen M ) . — Die alltäglichste Sorge des Bauern, die Gewinnung guter und reichlicher M i l c h , hat selbstverständlich zu den verschiedensten Formen von G. geführt, die in der Regel darauf hinauslaufen, eine H e x e unschädlich zu machen I 5 ). Gibt eine K u h Blutmilch, so v e r m u t e t man auch Mißgunst im Spiel und gießt die Milch ins Feuer, damit die K u h wieder gesund w i r d 1 6 ) . In der französischen Schweiz wendet man u. a. auch Steine, die v o n einer schwangeren F r a u unter einer B r ü c k e geholt werden, über die man die Toten f ü h r t 1 7 ) . Zu beachten ist, daß Leichen und Leichenteile (s.d.) überhaupt als kräftiger G. w i r k s a m sein sollen 1 8 ). Wenn die H e x e der K u h die Milch gestohlen hat, läßt man die K u h in einen S a c k pissen, den man schlägt. Die H e x e spürt das und muß um Erbarmen bitten. Oder man steckt das Seihetuch voll Nadeln und kocht es gründlich durch; dadurch wird es der H e x e unmöglich, ihren Zauber zu ü b e n I 9 ) . Gegen die Verzauberung des Butterfasses wird am heiligen Dreikönigstage Salz hineingeworfen, Weihwasser hineingespritzt oder die Milch v o r dem Rühren mit Schlehen und Hagedornen gepeitscht 2 0 ). Auch beim Viehschlachten wird G. angewendet, wenn irgend etwas nicht nach Wunsch g e h t 2 1 ) . Unter Umständen kann es nötig werden, gegen ein

438

Tier G. anzuwenden, wenn dieses ein verwandelter Mensch ist, wie jener Esel, in den durch Hexenkunst ein Müllerknecht verwandelt war. Das Rezept soll, nachdem er sieben J a h r e als Mülleresel gedient hatte, v o n den H e x e n selbst angegeben worden sein: er reißt das Unschuldskränzchen eines noch nicht siebenjährigen Mädchens v o m Kopf und frißt es 2 2 ). Das ist wohl die auffallendste Analogie zu dem Goldenen Esel des Apuleius, der durch das Fressen des Rosenkranzes r ü c k v e r w a n delt wird 2 3 ). — Hiermit sind wir zur Anwendung des G.s auf M e n s c h e n überhaupt übergegangen. In der Regel wird er natürlich auf k l e i n e K i n d e r angewendet, wenn sie „ b e r u f e n " sind, d. h. in ihren K r ä m p f e n durch ärztliche K u n s t nicht beeinflußt werden können. Der G. besteht bei den siebenbürgischen Sachsen z. B . darin, daß ein S t ü c k v o m Schurz-, Hauben- oder Z o p f b a n d abgeschnitten und in der Wiege zurückgelassen wird, oder daß eine durchlöcherte Münze an die H a u b e des Kleinen gehängt wird. Dann muß eine „ a l t e F r a u " „ein Escherchen k o c h e n " , damit das K i n d nicht s t i r b t : Neun Strohhalme werden geknotet, neun abgeschnittene E c k e n v o n Türen, Tischen und K ä s t e n und neun Messerspitzen Asche werden in einem Teller mit Wasser übergössen; hierauf wird in eine Nadel Zwirn gefädelt, und die herabfallenden Enden des Zwirns werden um die Nadel gewickelt. Steht diese Nadel in der Mischung aufrecht, so ist erwiesen, daß das K i n d berufen ist. Nunmehr wird das Ganze gekocht, des K i n d e s Stirn, Hände und Fußsohlen mit dem Brei benetzt, etwas davon ihm in den Mund gegossen: eine Prozedur, welche dreimal ausgef ü h r t werden muß 24 ). Dagegen, daß die K i n d e r von den Hexen v e r t a u s c h t werden, hilft Weihwasser gar nichts. Denn seine K r a f t versagt gegenüber dämonischen Mächten in den ersten Wochen, wenigstens meint man so in einzelnen Gegenden. Überhaupt kann nur der V a t e r (s. d.) etwas dagegen tun, und die Mutter darf nicht allein bleiben. Der beste G. ist, daß man das K i n d schlägt, wenn man doch schon den Wechselbalg in der Wiege

Gehängter—gehen

439

hat. Auch kann ein Fremder durch Bespritzen mit Weihwasser erfolgreich sein 2 5 ). Auch wenn ein Wagen festgestellt ist, genügt zu seiner Freimachung nicht die religiöse Formel, nicht daß der Besitzer um ihn herumschreitet und dreimal spricht: „ L a ß mich los im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes" (s. Gottes Name); es ist vielmehr nötig, daß eine Speiche des Rades, welches der Sonne zugekehrt ist, zerschlagen wird 26). Man sieht hier deutlich die zugrundeliegende Anschauung durchschimmern: der Glaube besagt, daß der Zauberer selbst mit seinem ganzen Wesen in das Wagenrad hineingegangen ist, daß infolgedessen sein Leben mit diesem Gegenstande so unlöslich verknüpft ist, wie nach altem Glauben das Leben vieler Personen mit dem Lebensstein oder Lebensholz 27). 1

) Grimm Mylh. 2, 923 f.; Wundt Mythus u. Religion 1, 579; 2, 486; 3, 554. ') S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 367. 3 ) S t r a c k e r j a n x, 441. ') SchwVk. 5, 87. ') B e t h Religion u. Magie 2, 145 f. 6 ) M e y e r Aberglaube 262 f. ') SAVk. 22, 245. 8) L ü t o l f Sagen 233 Nr. 167. ») Ebd. 250 Nr. 184. 10) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 322. 1 ! ) M e y e r Germ. Myth. 137. 12 ) S c h ö n w e r t h 1, 322. 13 ) SchwVk. 4, 33. ") L i e b r e c h t Zur Volksk. 319. " ) SAVk. 3, 307. »•) L i e b r e c h t 'Zur 1S Volksk. 3 1 5 . " ) SchwVk. 3, 15. ) Urquell 1S 20 3 , 5 4 . >) S c h ö n w e r t h 1 , 3 6 7 . ) Ebd. 1, 3 3 7 ; M a r t i n y Molkerei 26 f. 21 ) S a r t o r i 2, 156. 22) S c h ö n w e r t h i, 372 f. ! ] ) A p u l e j u s v. M a d a u r a Metamorphosen, Buch 1 1 . 21 ) F r o n i u s Siebenbürgen 19 f. ") S c h ö n w e r t h 1, 367. 2i ) S c h e l l 27 Bergische Sagen 209 Nr. 165. ) B e t h Relgesch. 23; D e r s. Religion u. Magie 107. 258. K. Beth.

Gehängter s.

hängen.

gehen, l a u f e n , r e n n e n , S c h r i t t , Gang. 1. Allgemeines. Gangarten der Götter und Geister. — 2. Kultische Gangarten. — 3. Analogiezauber. a) Fruchtbarkeit, b) Menschliches Leben, c) Handlungen. — 4. Flucht, a) Tod. b) Krankheit. — 5. Orakel. — 6. Verschiedenes.

1. Schon im MA. erkannte man, daß jedem Menschen ein besonderer Gang eigen sei. So unterscheidet Megenbergs Naturgeschichte x ) die trägen und jähzornigen Menschen nach ihrer Gangart.

440

— Daß diese Feststellung nicht dem Scharfsinn eines Gelehrten zu verdanken ist, sondern als allgemeine Erkenntnis im Bewußtsein der Menschen ruht, beweisen die Märchen und Sagen von allen Völkern und aus allpn Zeiten. Denn in ihnen sind Menschen 2) und Tiere 3), Geister 4) und Götter 5) mit einer besonderen, meist sehr schnellen Gangart ausgestattet. Für diese Schnelligkeit hat der Volksmund Vergleiche geprägt, die in ihrer beschränkten Zahl immer wiederkehren. Die Schnelligkeit ist mindestens wie die des Vogels 6 ), wächst an zu der des Blitzes 7) oder des Windes 8) und ihr höchstes Maß ist der Gedanke (s. d.) des Menschen 9 ). Dieser Menschheitsgedanke spielt nicht nur in der Volksdichtung die große Rolle, sondern wir finden ihn z. B. auch in den Faustdichtungen vor Goethe. *) M e g e n b e r g Buch der Natur 38. ) Wolf Beitr. 1, 91—92; Liebrecht 3 Zur Volksk. 108; SAVk. 25, 295. ) Sébi l l o t Folk-Lore 3, 1 5 2 ; Staricius (1616) 28. 4) L ü t o l f Sagen 200; L e o p r e c h t i n g Lechrain 9; Ackermann Shakespeare 56 ; B o e d e r Ehsten 1 1 4 ; L a i s t ner Nebelsagen 322, 187; W a i b e l u. Flamm 2, 1 3 7 ; Ameisbach Lichtgeister 42, 15. ') G r i m m Myth. i, 270. *) B o e d e r Ehsten 1 1 4 ; G r i m m Myth. i, 270. ') B a a d e r Sagen 15 Nr. 21 ; A m e r s b a c h Lichtgeister 42, 15. 8) W a i b e 1 u. F l a m m 2, 1 3 7 ; L a i s t n e r Nebelsagen 187. 9) L ü t o l f Sagen 200; Laistner Nebelsagen 187; W a i b e l u. F l a m m 2, J e g e r l e h n e r Sagen 1 , 3 Nr. 1 ; B o e c l e r Ehsten 114. 2

2. Neben dieser besonderen Schnelligkeit, die immerhin nur auf eine kleine Zahl von Menschen beschränkt bleibt, kennt jedes Volk besondere Gangarten, die von bestimmten Gemeinschaften bei feierlichen Handlungen ausgeführt werden müssen 10 ). Überall ist von alters her bei Opferumgängen ein besonderer Gang vorgeschrieben, der sich von dem alltäglichen unterscheiden soll. Die Uberlieferung berichtet von stampfenden Schritten, die sowohl von opfernden Seefahrern auf D e l o s u ) als auch von anderen J ü n g lingen in Athen und Ancylaia 1 2 ) um den Altar der Artemis ausgeführt wurden. Bei dem arabischen Fest des Hagg, der vor der Einführung des Islam verehrt

441

gehen

w u r d e , w a r ein e i g e n t ü m l i c h e r H i n k - und L a u f s c h r i t t 1 3 ) bei d e m R i t u s v o r g e s c h r i e b e n . W i r wissen a u c h , d a ß bei d e m alti s l ä n d i s c h e n F e s t des T h o r r i , des B e g r ü n ders des M i t t w i n t e r f e s t e s , der B a u e r im H i n k s c h r i t t 1 4 ) u m sein G e h ö f t h e r u m h ü p f e n m u ß t e . Diese u r s p r ü n g l i c h festl i c h e n U m g ä n g e , die wir a u c h v o n den R ö m e r n 1 5 ) als H ü p f t ä n z e bei K e l t e r f e s t e n , v o n den G e r m a n e n u n d S l a v e n 16 ) als h ü p f e n d e „ h o h e T ä n z e " u m den heil i g e n D o r f b a u m h e r u m oder in den sog e n a n n t e n T r o j a b u r g e n kennen, alle diese h a b e n , s o w e i t sie bestehen blieben, ihre B e d e u t u n g a l l m ä h l i c h v e r l o r e n und sind zu e i n f a c h e n T ä n z e n u m g e b i l d e t , wie w i r sie z. B . noch im 19. J h . in Eberswaldc 17 ) fanden unter dem Namen „ H ü p f t a n z " . — In diese R e i h e gehört a u c h die E c h t e r n a c h e r S p r i n g p r o z e s s i o n , die noch h e u t e a u s g e f ü h r t w i r d (s. 2,5 3Öff.). A u c h bei t r a u rigen A n l ä s s e n 1 8 ) , bei Begräbnissen, ist im a l l g e m e i n e n e i n s c h l e p p e n d e r G a n g üblich, der j e d o c h n i c h t der ursprüngliche gewesen zu sein s c h e i n t . — Ein B r a u c h , der scheinb a r in der N o r m a n d i e noch l e b e n d i g i s t 1 9 ) , f ü h r t u n s einen in seiner A r t wohl einzig d a s t e h e n d e n G a n g v o r : Fischer, die in der W e i h n a c h t s n a c h t H e i l k r ä u t e r in den Dünen a m Ärmelkanal gesammelt haben, kehren, w e n n sie die n o t w e n d i g e n G e b e t e gesprochen haben, auf H ä n d e n und F ü ß e n g e h e n d nach H a u s e z u r ü c k . 10) S. die Artikel Umgang, Tanz. n ) Nilss o n Griech. Feste 142. 12) Ebd. 141 Anm. 3. 13) J e r e m i a s Religgesch. 93. 14) L i e b r e c h t Zur Volhsk. 364; Sonntagsbeil. d. Voss. Zeitung 1892 Nr. 14. I6) P a u l y - W i s s o w a 2, 2, 1698. '•) G o l d m a n n Einführung 102. " ) Ebd. ls ) H o f f m a n n Orlenau 23; s. Abschn. 4 a ; B i r l i n g e r Aus Schwaben 2, 308. 19) S e b i l l o t Folk-Lore 3, 479.

3 a. E i n kultischer G a n g wie diese alle, aus dem wir aber auf den Sinn der meisten schließen können, ist das „ H ü n beiern", das auf den Nordfriesischen Inseln noch h e u t e üblich i s t 2 0 ) . A l l e Frauen, die a m ersten K i r c h g a n g einer W ö c h n e r i n teilnehmen, legen g e m e i n s a m den W e g zur K i r c h e in einem h ü p f e n d e n und schleppenden G a n g z u r ü c k , der uns unter dem N a m e n K i e b i t z g a n g g e l ä u f i g ist. So ist es auf S y l t . A u f F ö h r m u ß die

442

W ö c h n e r i n noch n a c h dem G o t t e s d i e n s t in einem s c h l e p p e n d e n S c h r i t t u m den A l t a r h e r u m g e h e n und dort eine G a b e n i e d e r l e g e n . D a n n h e i ß t es, die F r a u müsse l a n g s a m und schleppend g., w e i l s o n s t b a l d ein K i n d f o l g e n w ü r d e . A l s o d a s l a n g s a m e G. h e m m t , das schnelle G. f ö r d e r t die F r u c h t b a r k e i t der F r a u . D a s ist A n a l o g i e z a u b e r . E r e r s t r e c k t sich natürlich n i c h t nur auf die menschliche F r u c h t b a r k e i t , sondern in noch w e i t e r e m M a ß e auf die der N a t u r . Die e r w ä h n t e n T ä n z e bei den r ö m i s c h e n F e s t e n h a b e n sicherlich denselben G r u n d g e d a n k e n . F ü r die F r u c h t b a r k e i t s a n a l o g i e bieten die unzähligen Frühlingsund Fastnachtsl ä u f e 21 ) die besten B e l e g e . D a s U m l a u f e n der Felder soll ihre F r u c h t b a r k e i t fördern, und j e schneller m a n d a b e i l ä u f t , u m so besser ist es. F r ü h l i n g s l ä u f e sind scheinbar a u c h der Y r i a s l a u f 2 2 ) und das S c h o d ü w e l s l o p e n 23) gewesen. Dies war, wie der N a m e s a g t , in N i e d e r d e u t s c h l a n d üblich und ist v i e l l e i c h t dasselbe wie jenes Y r i a s l a u f e n . Es w u r d e a n n o 783 auf der S y n o d e z u L i f t i n a e v e r b o t e n , weil es ein heidnisches Z u s a m m e n l a u f e n sei, bei d e m sich die L e u t e v e r k l e i d e t e n , g e n a u wie w i r es h e u t e n o c h b e i m P e r c h t e n l a u f z. B . h a b e n . Die b e t r e f f e n d e Stelle im Indiculus § 24 l a u t e t ,,de p a g a n o cursu, q u e m y r i a s n o m i n a n t , scissis p a n n i s v e l c a l c i a m e n t i s " . W e n n m a n sich a u c h noch n i c h t klar ist über d e n U r s p r u n g der W o r t e 24 ), so k a n n m a n w o h l a n n e h m e n , d a ß es sich u m Frühlingsumzüge handelt. — A u s den feierlichen U m l ä u f e n h a b e n sich einerseits die W e t t l ä u f e 2S ) in den v e r s c h i e d e n s t e n F o r m e n e n t w i c k e l t , die j e t z t nur noch z u m V e r g n ü g e n dienen. A n d e r e r s e i t s lassen sich a u c h m a n c h e H e i s c h e g ä n g e 26 ) auf sie z u r ü c k f ü h r e n . b. A b e r der A n a l o g i e z a u b e r spielt n i c h t nur in diesem Sinne eine R o l l e im L e b e n des p r i m i t i v e n Menschen, sondern er g r e i f t in seinen L e b e n s g a n g ein v o n der G e b u r t an bis zu seinem T o d e . V o r der G e b u r t des K i n d e s m u ß die M u t t e r viel g . ; dann w i r d die E n t b i n d u n g l e i c h t sein 27 ). A n den T a u f t a g des N e u g e b o r e nen k n ü p f e n sich viele V o r s c h r i f t e n , die die B e t e i l i g t e n g e n a u erfüllen, denn v o n

443

gehen

ihnen hängt es ab, ob das Kind schnell g. lernt, ob es leicht durchs Leben kommen wird. J e schneller die Gesellschaft zur Kirche f ä h r t bzw. geht und von dort zurückkommt 29), um so besser lernt der Täufling g. In Norddeutschland 3 0 ) und in einigen andern Gebieten 31) ist es üblich, daß der Pate das Kind nach der Taufhandlung sofort ergreift und mit ihm möglichst schnell nach Hause läuft. Hierzu wird in Pommern, Ostpreußen und Braunschweig 32) der jüngste Pate ausgesucht, wahrscheinlich weil er am schnellsten laufen kann und somit das Kind am schnellsten laufen lernt. — Der Analogiezauber kann sich auch auf das ganze Leben des jungen Menschen erstrecken. Deshalb müssen die Vorschriften ganz besonders genau beachtet werden. Wenn der Pate sich schnell zur Taufe anzieht 3 3 ), wenn er mit dem Kinde läuft 34), wird das Kind flink bei der Arbeit sein. Wenn nicht, dann wird es später einen beschwerlichen Kirchgang haben 3 5 ), oder es wird einen schweren T r i t t bekommen 3 6 ). Bei den Esten 3 7 ) beschränkt sich dieser Glaube auf die Kinder der Seehundsfischer, bei denen es im Leben und im Beruf besonders auf Schnelligkeit und Gewandtheit a n k o m m t . Bei ihnen l ä u f t der Vater während der T a u f h a n d lung schnell um die Kirche herum. — Wenn das Kind g. lernt, so gibt es viele Mittel, die neben dem Analogiezauber, der von der Taufe her wirkt, das G.lernen beschleunigen sollen. In Schwaben M) läßt die Mutter das Kind über g.den Teig schreiten. In Baden 3 9 ) herrscht der Glaube, daß man den Gang des Kindes sichert, wenn man es an den drei letzten Freitagen des ersten Lebensjahres über ein Dielenbrett führt, das das feste Hausgebiet bedeutet. An denselben Tagen das Kind durch einen Brombeerstrauch kriechen lassen 1 0 ), der an beiden Enden festgewachsen ist, dient demselben Zweck ; es liegt hier freilich kein Analogiezauber sondern Zwieselglaube (s. d.) v o r 4 1 ) . In katholischen Gegenden 42 ), besonders in Frankreich 4 3 ), f ü h r t die Mutter das Kind zu heiligen Quellen oder geweihten Orten und setzt seine Sohlen in die eingedrück-

444

ten Fußspuren eines Heiligen, der dort einmal gegangen sein soll. Dann wird sich die Kraft, die von diesen geweihten Orten ausgeht, auf die Füße des Kindes übertragen, und es wird g. können. Man sieht es jedoch im Voigtland 4 4 ) nicht gern, wenn dort ein Kind vor dem Ablauf des ersten Jahres laufen lernt; denn damit läuft es dem Tod entgegen. c) Im Verlauf des Lebens tritt immer wieder der Lauf- oder Ganganalogiezauber auf. Am Trautage läuft oder fährt die Braut nach vollzogener Trauung schnell nach Hause, sei es, um dem bösen Blick 4S) einer Hexe aus dem Dorf zu entgehen, der an diesem Tag besonders wirksam sein kann, oder um die Gewähr zu haben, daß in ihrem neuen Leben alles leicht und schnell 4 6 ) vonstatten gehen wird. Dieser Brauch ist aus Estland bekannt. Dort muß auch der Bauer a m Neujahrstage, der als ein besonderer Tag im J a h r gilt, möglichst schnell aus der Kirche nach Hause fahren oder gehen 47), damit seine Arbeit im ganzen J a h r gut vorwärts kommt. Hierbei entspinnen sich meistens regelrechte W e t t k ä m p f e zwischen den Kirchenbesuchern, weil jeder zuerst zu Hause sein will. — Auch bei den alltäglichen Arbeiten tritt derselbe Glaube häufig in Erscheinung. Soll in Hessen eine entbundene Kuh möglichst schnell wieder Milch geben, so muß das Wasser für ihr erstes Getränk mit Blitzesschnelle 48) aus dem Bach geholt werden. Um Feldläuse zu vertreiben 49), läuft der württembergische Bauer zu einer bestimmten Tageszeit dreimal um das Feld herum und macht an einer Stelle einen weiten Sprung. J e schneller er laufen kann, um so schneller laufen auch die Läuse zusammen und aus dem Ausgangstor heraus, das durch den Sprung entstanden ist. Bei den Deutschen in Pennsylvanien herrscht allgemein der Glaube, daß der Bauer niemals mit seinem Wagen langsam fahren oder gar anhalten darf 50), wenn er Ferkel aufgeladen hat, weil sie dann langsamer wachsen oder gar sterben würden. Damit im Kreise Minden das Rösten des Flachses schnell vor sich geht 51 ), muß der Knecht den Wagen mit dem

445

gehen

F l a c h s schnell zur R ö t e k u h l e fahren. Die Bienenstöcke, die der Pfälzer Bauer aus dritter H a n d geschenkt bekommt, werden besonders ertragreich sein, wenn er mit ihnen auf dem Nachhauseweg sehr läuft 5 2 ). Im W i r t s h a u s hat es derjenige nicht gut, der das erste Glas Bier aus einem neuen F a ß b e k o m m t ; denn er muß schnell nach Hause laufen, damit das F a ß schnell leer wird 53 ). Schon Grimm weist auf diesen B r a u c h hin. Man glaubt sogar an einen Z u s a m m e n h a n g zwischen dem Regen und den Bewegungen des Menschen. Denn in Oldenburg und ähnlich in Pommern heißt es: Je mehr man im Regen l ä u f t , desto stärker regnet es 54 ). Dieser Glaube scheint weiter verbreitet zu sein, denn ein serbisches Lied enthält folgende Verse: „ W i r gehen durch das D o r f ; die Wolken gehn am H i m m e l ; •— wir g. schneller; schneller gehn die W o l k e n " 55 ). — Es ist selbstverständlich, daß sich Sagen gebildet haben, die diesen eingewurzelten Glauben z u m Motiv haben 56 ). Doch sind sie nicht allzu häufig anzutreffen. Eine schlesische Sage 57) berichtet von einem Mann, der eines Tages unterwegs jemand hinter sich herkommen hört. Er sieht sich um und bemerkt einen Mann ohne Kopf mit einem kleinen Wagen. Da f ä n g t der Fußgänger an zu laufen. A b e r je mehr er läuft, u m so schneller rollt der W a g e n mit dem Unheimlichen hinter ihm her. Schließlich k o m m t er an eine gewisse Grenze, wo der Böse doch von ihm ablassen muß. Ähnlich sind die andern Sagen. 2°) Z f V k . 4 (1894), 48; Jensen Nordfries. 21 ) G r i m m Inseln 230. Myth. 1, 231; S a r t o r i Sitte 3 , 1 5 . 9 8 ; M a n n h a r d t 1, 543; s. Umgang. 22) S a u p e Indiculus 28; Quitzmann 116; Widlak Synode v. Liftinae 32. " ) S a u p e a . a . O . ; Widl a k a. a. Ö. " ) Y r i a s = S c y (scu) = Schuh + rias (ries) = reißen würde also dasselbe sagen wie das ndd. W o r t (Widlak). Y r i a s = Isa oder eroairos (arvum = Pflugland) würde auf das Umlaufen das Ackerlands hinweisen (Saupe, Quitzmann). 25) S a r t o r i Sitte 3, 214; s. auch Artikel Spiele. 26) S a r t o r i 3, 98, 72; Z f V k . 9, 110; vgl. M e u l i S A V k . 1927, 1 ff. 27) H ö h n Geburt 258. *>) M a n n h a r d t Germ. Mythen 634; H ö h n Geburt 270; S a r t o r i Sitte 1, 37; W u t t l c e 308 § 59!; Urquell 6, 146. 2S) E b d . 30) Z f V k . 1

446

(1891), 184; S a r t o r i Sitte 1, 37; Urquell 6 (1895), 147; W u t t k e 390 § 596; A n d r e e Braunschweig 291. 31 ) S A V k . 8, 267; 144 Nr. 6 g ; Fogel Pennsylvania 38 Nr. 54; H ö h n Geburt 271. 32) Urquell 6 (1895), 147; S a r t o r i Sitte 1, 37; W u t t k e 390 § 596; Andree Braunschweig 291. 33) P o l l i n g e r Landshut 240. 34) S A V k . 24 (1922), 62; 3S) M a n n h a r d t 8, 144, 6 g . 267. Germ. Mythen 634. 3«) E b d . »') B o e d e r Ehsten 22. 38) H ö h n Geburt 258; L a m m e r t 141. 39) S c h m i t t Hettingen 14; M e y e r Baden 51. 10) G r i m m Myth. 3, 463 Nr. 818. «) Siehe Zwiesel. " ) M e y e r Baden 51. 43) S e b i l l o t Folk-Lore 1, 405. 410; 2, 275; 4, 62. 136. 152. 158. " ) Köhler Voigtland 394. 45) S e 1 i g m a n n Blick 2, 285. 16 ) Z f V k . 4 (1894), 50. 4 ') B o e c 1 e r Ehsten 75; Höf ler Weihnacht 17. 4S) M ü h l h a u s e 58. 49) B o h n e n b e r g e r 25. 50) F o g e l Pennsylvania 175 Nr. 839. 51 ) Sartori Sitte 2, 1 1 5 ; Z r w V k . 1909, 192. 52) S c h ö n werth Oberpfalz 1, 355 § 9. 53) G r i m m Myth. 3, 440 Nr. 164. 51) G e s e m a n n Regenzauber 22; S t r a c k e r j a n 55 Nr. 54; B l p o m m V k . 4, 121. S5) G e s e m a n n Regenzauber 20; M a n n h a r d t 1, 330. S6) K ü h n a u Sagen 1, 307, 229; V o n b u n Beiträge 7 1 . s~) K ü h n a u Sagen 1, 307.

4. A u c h bei dem letzten Ereignis im Leben des Menschen, beim Tode, spielt beschleunigtes G. und Laufen im R i t u a l eine bedeutende Rolle. Es handelt sich hier nicht um Analogiezauber, sondern um eine einfache Flucht vor dem T o t e n . Denn die F u r c h t vor dem Wiedergänger ist sehr groß. Seinem E i n f l u ß entzieht man sich, indem man wegläuft. Der Leichenwagen muß v o m Trauerhause M ) und v o m Kirchhof 59) schnell wegfahren. Dies geschieht, damit das Stroh auf dem W a g e n herunterfällt und der T o t e nicht zurückkehren kann. A b e r nur im Bereich des Kirchdorfes ist es dem Toten möglich, den W e g zu finden. W e n n er aus einem anderen Dorf stammt, braucht der K u t scher sich nur zu beeilen, daß er über die Grenze k o m m t 60), denn darüber hinaus kann der T o t e nicht gelangen. A b e r der W a g e n muß noch, bevor der S a r g versenkt wird, jenseits der Grenze sein. Das Trauergefolge geht selbstverständlich schnell zum Kirchhof und wieder zurück 61 ). In manchen Gegenden suchen die Leidtragenden möglichst ungeordnet und gedrängt zu g. 62 ), um dem T o t e n den R ü c k w e g zu erschweren. Doch hat

447

Geheimnis

wohl überall der langsame, feierliche Schritt diesen ursprünglichen verdrängt 6 3 ). Da dieser Glaube an die Rückkehr der Toten allgemein ist, so finden wir Belege für die Flucht vor ihm aus allen Gegenden, bei den Eingeborenen Indiens 64) sowohl als auch bei Völkern Europas 65 ). — Die Furcht vor der Rückkehr des Toten liegt auch der Sitte des Todaustragens zugrunde 6S ). Ebenso wie vor dem Toten flieht auch der primitive Mensch vor schädlichen Geistern, z. B. den Krankheitsdämonen 67). Es kann aber vorkommen, daß jemand sich gerade auf solcher Flucht eine Krankheit zuzieht w ) . Besonders gefährlich sind einzelne Pflanzen wie Belladonna, vierblättriger Klee, Gauchheil. Man muß sich hüten, mit nackten Füßen über sie weg zu laufen. — Ebenso gibt es Fälle, wo man durch einfaches Laufen eine Krankheit heilen kann. So lautet bei Grimm ein Heilmittel gegen Epilepsie 69 ): „ T r i n k e eines Enthaupteten Blut und laufe so schnell und solange, als du es aushältst." M) S a r t o r i Sitte 1, 154; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1 , 2 5 6 g 4. M ) E b d . 6°) H a r t m a n n Dachau u. Bruck 229; S a r t o r i Sitte 1, 154; Z f V k . 3 (1893), 151. «) S a r t o r i Sitte 1, 154. 02) E b d . 147; H ö h n Tod 345; Meyer Baden 593. 83) H ö h n Tod 348; B i r l i n g e r Aus Schwaben 2, 308; H o f f m a n n 6J) S a r t o r i Ortenau 23. Sitte 1, 154. BS) E b d . ; Höhn Tod 345; H a r t m a n n Dachau u. Bruck 229; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 256. ••) G r i m m Myth. 2, 640; s. Todaustragen. 67) G r i m m Myth. 2, 979; Pollinger Landshut 290; s. Flucht. «8) S e b i l l o t Folk-Lore 3, 491. es) G r i m m Myth. 3, 475 Nr. 1080.

5. Vereinzelt wird das Laufen als Orakel benutzt 7 0 ). In Tirol laufen die Mädchen am Dreikönigsabend um das Haus herum innerhalb der Dachtraufe. Dabei können sie ihren Bräutigam sehen. Es ist nämlich derjenige, der ihnen hierbei zuerst begegnet. ">) H e y 1 Tirol 751 N r . 5, 6.

6. Ein Mittel, seinen Pferden eine besondere Schnelligkeit zu verleihen, wird aus dem 17. Jh. b e r i c h t e t 7 1 ) : „ w a n n man die Hufeisen aus einem Eisen schmieden

448

lässet, damit einer umbbracht worden, das geb geschickte kehrig und wendige, behende Gäule." — Es gibt auch vereinzelt Sagen, in denen die Menschen durch ewiges Laufen eine Schuld abbüßen müssen, ähnlich der Sage vom fliegenden Holländer und von Chidher, dem ewigen Juden. In Tirol erzählt man sich eine solche Sage von einem laufenden Schuster, der auf seiner Weltwanderung gerade aus Jerusalem gekommen ist und zu einer Stelle kommt, wo er früher eine Stadt gesehen h a t t e 7 2 ) . 71 ) 72)

Staricius Heldenschatz H e y 1 Tirol 498 Nr. 64.

(1616) 28. Schmekel.

Geheimnis (Geheimlehre, Geheimkünste, Geheimkult). Unter G.sen sind zu verstehen die uns unbekannten Eigenschaften einer Sache oder einer Person. Ein G. zu erkunden, treibt den Menschen entweder die natürliche Neugierde (s. d.) oder der Wille zur Macht. Das erste Begehren ist meist ungefährlich, das andere aber tritt mit bewußter Absicht auf und bringt dem Betroffenen nicht selten den Tod. So handelt Hagen, da er Kriemhild um die verwundbare Stelle ihres Mannes f r a g t 1 ) . Damit wäre zu vergleichen in der germanischen Mythologie das Verhalten von L o k i 2 ) . — Um die Gedanken (s. d. 3, 427) eines Menschen zu erraten, verschmäht das Volk vielfach den natürlichen allgemein verständlichenWeg, es erkundet gern das G. auf geheimnisvolle Weise, also auf dem Wege des Zaubers. „ W e r einer Frau ein Froschherz auf die Brust leget, soll verursachen, daß sie alle Heimlichkeiten im Schlafe aussage, welches auch derStein des Wiedehopf es tun soll" 3). Solcher Zaubermittel, die einen Menschen zwingen, das auszusagen, was er nicht sagen will, gibt es nicht wenige 4). Im eigentlich religiösen Gebiete ist es zunächst der Einzelne, der die K u n d e von einer Welt gewinnt, die meist unsichtbar ist, wenn sie auch immer die Menschenwelt umgibt; sie offenbart sich nur zu gewissen Zeiten. In den Zwölften fährt das wilde Heer und Frau Holle über die Erde. Da hat der getreue E c k a r t genug zu tun, die schlimmen Taten der Geister

449

Geheimnis

auszugleichen. Aber die beschenkten K i n der werden geheißen, zu schweigen. Das Bier im K r u g verschwindet, als sie ausgeplaudert haben 6 ). Wer mit Zwergen und Unterirdischen, mit den Waldgeistern oder auch den Venedigern bekannt geworden ist 6 ), der hat über seine Erfahrungen zu schweigen vor jedem anderen Menschen 7 ) ; andernfalls geht ihm der Gewinn, den er aus der Geisterwelt gezogen, verloren 8 ). Der einfache Verlust ist noch die geringste Strafe, wie wir v o m getreuen Eckart wissen, öfter werden die Ausschwatzenden geschlagen e ) oder v o m Geiste umgebracht, wobei nichts darnach gefragt wird, ob die Schuldigen Kinder oder Erwachsene sind 10 ). Durch die vorher gegebene Zusage des Zwergenkönigs bleibt der Scharfenberger vor der Rache des Geisterfürsten gesichert — der Geist ist größer als der Mensch, er hält sich durch sein Wort gebunden — aber; der Scharfenberger ist von da an sieglos u ) . Es kommt auch vor, daß der Mensch an dem Verrat des G.es nicht allein schuld ist — dem Scharfenberger wird sein G. durch die Frau abgezwungen — oder daß er fast schuldlos ist, indem er in der Beichte bekennen muß 12 ), oder das K i n d dem V a ter 13 ), so ereilt doch die Strafe den Menschen ohne jede Milderung. Tragisch endet das Verhältnis eines Mädchens und eines Zwergs, der diesem, da er das Mädchen liebte, die Wohnung seiner Genossen gezeigt hatte. Das Mädchen verrät in der Beichte, die Zwerge wandern aus, das Mädchen stirbt an gebrochenem Herzen " ) . Die drei oben gegebenen Beispiele, die den Verkehr von Menschen mit Geistern zeichnen, sind mit Bedacht ausgewählt. Indes muß gesagt werden, daß nicht jedes G. preisgegeben wird. Manches wird getreu gewahrt 1 5 ), und die Familie ist dann auf lange Zeit gesegnet 1 6 ). Erst, wenn ein Mensch stirbt, darf er das G. seines Lebens an einen Verwandten weiter geben, damit der Vorzug der Familie bleibe 1 7 ). Menschen aber, die sich aus eigener Macht, um des Gewinnes willen an die Geisterwelt herandrängen, werden von dieser übel genug behandelt w ) . ZuB ä c h t o l d - S t ä u b l i , Aberglaube III.

450

weilen wünscht der Geist, daß er um sein G. gefragt wird, meist sucht er es zu verbergen 19 ). W a s in allen diesen Beispielen zutage tritt, ist das Folgende: den Menschen leitet ein tiefer Drang, über die Grenzen der natürlichen sinnlichen Welt, die allgemein bekannt ist, vorzudringen in die übersinnliche, geheimnisvolle Welt, die nur Einzelnen und Auserwählten bekannt werden kann. Der Drang liegt so tief in der Menschennatur, daß er begabte Menschen, die sich eine höhere Erkenntniskraft zuschrieben, zu G e h e i m l e h r e n und G e h e i m k ü n s t e n geführt hat. Gewöhnlich haben sie eine ausgebreitete Kenntnis der Schriften philosophischer und religiöser Denker, neuerdings auch der Naturwissenschafter, sie nutzen sie und versuchen, über sie hinaus die höchste abschließende Erkenntnis zu erreichen, manchmal in dem uralten Spiel von bedeutungsvollen Zahlen und Worten. Der Spätere lernt vom Früheren, mit A b s i c h t wird niemand, der ein Jünger geheimer Wissenschaft ist, übergangen, und so zitiert Ernst Tiede, unser Zeitgenosse, Agrippa von Nettesheim aus dem 16. Jh. Allen gemeinsam ist der Gedanke, etwas Besonderes zu sein, die dumpfe, träge W e l t zu verachten. Das odi profanum volgus et arceo ist ein herrschender Grundsatz 20). In anderer Weise verfolgt das gleiche Ziel einer esoterischen Wissenschaft der früh auftauchende G e h e i m k u l t . Wenn in dem bisher Entwickelten der Einzelne von den Geistern des Umgangs gewürdigt wird, oder auf Grund einer umfassenden Bildung den Versuch macht, den Urgrund aller Wesenheit zu erkennen und darzustellen, so sind die Geheimbünde zwar von dem Erkenntnisdrang erfüllt, aber in ihren Geheimkulten leitet sie vorwiegend ein praktisches Motiv. Man hat selbst der christlichen Religion nachgerechnet, daß sie in Anlehnung an das Mysterienwesen eine Arkandisziplin gehabt habe, wonach die christlichen Priester die Sakramente, die letzte Ölung, das Glaubensbekenntnis u n d das Unser vater vor den Ungetauften geheim hiel16

45i

Geheimnisse

ten 21 ). Indem aber die geheimen Kenntnisse der Priester einer Gemeinschaft von Menschen zugute kommen sollten, die mit ihnen über die irdische Welt hinaus ein ewiges Ziel erkannten und erstrebten, so war das gesamte Bestreben zu einer neuen Behandlung, der Darstellung in Geheimkulten, gelangt. Es berührt die vorgestellten, ewig geltenden Ziele der eleusinischen Mysterien nicht weiter 22), wenn Frazer die Vermutung ausspricht, daß ihnen ursprünglich der Brauch des Erntefestes den Charakter gegeben habe 23). W a s wir von den Vorgängen und Handlungen wissen, ist wenig. Denn „ d a s G., den Mysten und Exopten auferlegt, ist gut g e w a h r t " 24 ). Aber was wir von diesen G.en wissen, l ä ß t erkennen, daß in den kultischen Handlungen der Glaube an die Unsterblichkeit des Einzelnen und sein bevorzugtes Leben nach dem Tode gelehrt wurde 25). Die Ansprüche und die Gewißheit der Kultusgemeinschaft steigerten sich so, daß den außerhalb Stehenden das bessere Los abgesprochen wurde. M y s t e r i e n , d.i. geheime religiöse Gesellschaften, finden wir bei manchen wilden Völkern unserer Zeit 26). Die Wilden halten im allgemeinen vor Fremden mit ihrem Glauben zurück 27 ); sie offenbaren nichts über das Totemtier des Stammes und verraten nicht das Grab eines Häuptlings, an dessen unversehrte Gebeine der Bestand eines Stammes geknüpft ist 2 S ). Nun ist es für jede Religion der gewiesene Weg, daß sie v o m Glauben an die magische Wirksamkeit der Toten fortschreitet zu den Problemen der Unsterblichkeit und Auferstehung. Die Frage behandeln die Geheimbünde unter den Wilden 29), und zwar in symbolischen Handlungen. Da der Glaube als solcher nicht jedermanns Sache ist, da er nur ein praktisches, subjektiv zureichendes Fürwahrhalten vorstellt 3 0 ), so haben religiös bestimmte Menschen von jeher dazu geneigt, ihren Glauben und ihre Hoffnung nicht profanen Blicken preiszugeben. Es entstanden die geheimen Gesellschaften, die Geheimlehren 3 1 ) und Geheimkulte.

452

*) S c h r ö d e r Germanentum 94. 2) G o 1 t h e r Mythologie 370. 3) S c h u l t z Alltagsleben 242. *) K u h n u. S c h w a r t z 460 N r . 449. 6) W i t z s c h e l Thüringen 2, 76 N r . 89. c ) V e r n a l e k e n Alpensagen 18; S c h ö n w e r t h Oberplalz 2, 367; 2, 368 f . ; 2, 3 7 8 ; E c k a r t Südhannover. Sagen 145; G r i m m Sagen 3 f. N r . 3; John Westböhmen 283; G r i m m Myth. 3, 1 4 1 ; P r ö h l e Unterharz 138. 7 ) S e b i 1 1 o t Folk-Lore 4, 482; J e c k l i n Volkstümliches 1 9 1 6 , 395 f . 8) W i t z s c h e l Thüringen 2, 81 f. N r . 9 6 ; M e i c h e Sagen 684 N r . 847 u n d 39 N r . 3 4 ; S c h e l l Bergische Sagen 347 N r . 50; P a n z e r Beitrag 2, n g f . ; R a n k e Sagen 1 7 2 ; M ü l l e n h o f f Sagen 367. 9) E b d . ; M e i c h e Sagen 404 N r . 531 u n d 474 N r . 6 1 4 ; E i s e l 10 ) M e i c h e Voigtland 240. Sagen 690 Nr. 854; H e y l T w > / 3 6 1 N r . 34; V e r n a l e k e n A Ipensagen 200; K ü h n a u Sagen з , 6 4 1 . n ) G r i m m Sagen 19 N r . 29; 24 N r . 35. 12) M e i c h e Sagen 690 N r . 854; H e y l Tirol 361 N r . 3 4 ; M e i c h e Sagen 325 N r . 429. 1 3 ) E b d . 690 N r . 854. " ) E b d . 325 f. N r . 429. lä) H e y l Tirol 336 N r . 1 1 ; W i t z s c h e l Thüringen 1, 263 N r . 2 7 5 ; W a i b e l und F l a m m 2, 182 f. 18 ) E b d . " ) S e p p Sagen 691; J e c k l i n Volksiüml. 1916, 334; M e i c h e Sagen 5 1 ^ . 4 8 . 18 ) W i t z s c h e l 10 Thüringen 1, 263 N r . 275. ) H e y l Tirol 148 N r . 42; R a n k e Sagen 186. 186 f . ; R e i t z e n s t e i n Wundererz. 52; H e r z o g Schweizersagen 1, 6 7 ; B r ä u n e r Curiositäten 1 7 3 7 , 389 f f . ; J e c k l i n Volkstüml. 1 9 1 6 , 68. 2°) S c h i n d l e r Abergl. 63 f f . ; T i e d e Gotteserkenntnis 337; A g r i p p a v o n N e t t e s h e i m 2, 262 f f . ; 3, 1 3 f f . ; 5, 122 f . ; W n t t k e 261 § 8 1 . 21 ) P a u 1 y W i s s o w a 1 1 , 2, 2 1 3 3 u. 2 1 3 4 ; H e r z o g H a u c l c 2, 5 1 f f . ; P e r d e l w i t z I. Petrusbrief 22 53. ) R o h d e Psyche 1, 281 f . ; 2, 400 f f . 2S ) F r a z e r 12, 2 5 6 s. E l e u s i s . 21 ) R o h d e Psyche 1 , 2 8 8 . " ) E b d . 1, 2 7 9 f f . ; 2, 387 f. « ) R ü t i m e y e r Urethnographie 365 f . ; F r a z e r 12, 453. 27) F r a z e r 1 1 , 224. w ) D e r s. 6, 1 0 3 ; 5. M o s e 34, 6 . 7 . 26) D e r s. 1 1 , 2 5 1 и. 1, 340. 30) K a n t K r i t . d. V e r n . ) 6 1 3 f f . monologie b. Shakespeare 1 — 2 6 u. 2 3 9 — 2 6 7 .

31)

Sämtl. Werke (Ha. S c h e 1e n z Däi n J a n u s 22 ( 1 9 1 7 ) , Boette.

Geheimnisse. „Neunzig G. oder Mittel für Jedermann in landwirtschaftlichen und häuslichen Verhältnissen", heißt eines der zahlreichen Zauberbücher, das in Sachsen und Mitteldeutschland weit verbreitet ist 1 ). Es enthält Beschwörungsformeln und Heilmittel gegen allerlei Krankheiten, die der alten Überlieferung entnommen sind 2 ). !) S e y f a r t h Sachsen XXII. z . B . a . a . O . 103. 107. 1 1 0 . 1 1 8 .

2) V g l . Jacoby.

453

Geheimnisse, ä g y p t i s c h e — G e h e i m s c h r i f t

Geheimnisse, ägyptische. Die kurze Bezeichnung eines auch heute noch weitverbreiteten Zauberbuches 1 ), dessen voller Titel l a u t e t : „ A l b e r t u s Magnus bewährte und approbierte sympathetische und natürliche egyptische Geheimnisse für Menschen und Vieh. Für Städter und Landl e u t e . " Das Alter des aus vier Teilen (ca. 300 Druckseiten) bestehenden Buches ist nicht genau bekannt. Es ist in einer alten Ausgabe, Braband 1816, 1839 u. ö. gedruckt, außerdem 1852 u. ö. bei L. Enßlin in Reutlingen, wonach es auch als Reutlinger Buch bezeichnet wird. Die Verfasserschaft des Albertus Magnus ist natürlich eine Fiktion. Gewisse Berührungen 2) zwischen Mitteln, die in den äg. G.n genannt werden, und solchen, die sich bei Albertus finden, erklären sich aus der weitschichtigen Tradition dieser Materialien. !) V g l . u. a. W u 1 1 k e Volksheilkunde 1, 79.

3,191.

2)

s. H ö h n Helm.

Geheimschrift (Steganographie vgl. oisyavöj „bedeckt, versteckt, geheim"). G.en wurden schon im A l t e r t u m zu diplomatischen, medizinischen, magischen usw. Zwecken benutzt. So hatte Caesar *) für seine Geheimbriefe eine Schrift, die jeden Buchstaben durch den vierten ihm folgenden ersetzte, z. B. A durch D usw., Augustus 2 ) eine solche, die B durch A, C durch B usw., Z durch A A wiedergab. Man kannte solcher Schriften eine große Zahl 3 ). Auch das Judentum entwickelte eine Reihe dieser Schriften. Das Irans ersetzte K durch n, 2 d u r c h s usw., d a s r c a x dagegen x durch B , 3 durch n usw., das das K durch b, 3 durch a usw. 4 ). Vielleicht wird G. schon im Targ. Jonathan benutzt; besprochen wird sie von R . Salomon, Ibn Esra, Kimchi. Eine koptische Geheimunterschrift auf einem Papyrus gibt den Namen Aaus£8 5), wozu mir Schubart mitteilt, daß die Geheimzeichen wohl halbiert in der oberen wie in umgekehrter Richtung in der unteren Reihe etwa „ D a v i d " ergeben. Das MA. schuf neue Systeme, darunter die von Hrabanus Maurus erwähnte kryptographische Schrift, die durch

454

P u n k t e die Vokale ersetzte (a ., e i o : :, u :•:) usw. 6 ). In den antiken Zauberpapyri sind wohl manche der „ C h a r a k t e r e " (s. d.) mit Geheimzeichen geschriebene Namen und Formeln, die auch auf Gemmen usw. vorkommen 7 ). Ein schönes Beispiel bietet die Z. 1034 des Pap. mag. Lond. 121 8), deren tachygraphische Wiederholung die Auflösung der G. ermöglichte. Mittelalterliche Formeln umschreiben mit einer bekannten Ersetzung des Vokals durch den im Alphabet nachfolgenden Konsonanten die Namen von Krankheitsdämonen, die dadurch unkenntlich werden, z. B. klkb = ilia usw. 9 ). In einer von Franz 10) veröffentlichten oracio aus einem Admont. Cod. ist deren Zweck durch G. verhüllt: „ e t ualet ad m : m : : r : - / - m " d . i . memoriam. Die G. C2 l3vr2 i p p i r t 3 2 n t . 15 C3t43n I4v42gn2 u ) ersetzt die Vokale durch die Zahlen 1 — 5 und entspricht der Besitzerangabe: Ce livre appartient au Citoin (citoyen) Lovoegne (Lovergne). Die steganographischen Werke waren natürlich durch ihren Zusammenhang mit der Magie verdächtig und wurden zensuriert. So verbot die Pariser F a k u l t ä t 1623 ,,l'Oeuvre des oeuvres ou la plus parfaite de sciences stéganographiques, paulines, armandelles et lullites" des Jean Belot, curé au diocèse de Chartres, das kurz zuvor erschienen war 12 ). Eine A r t G. waren auch die Buchstabenreihen des Benediktus- und Zachariassegens und ähnlicher Amulette. Sie sind aus den Anfangsbuchstaben ganzer Sätze zusammengestellt und aus dem Brauch der Abbreviaturen hervorgegangen. Endlich sind noch die Gaunerzinken u. ä. zu nennen 13 ). In jüngster Zeit ist eine Anzahl wichtiger Veröffentlichungen erschienen. Ein antiker hellenistischer Zauberpapyrus um Schönheit zu erlangen, aus der Zeit Hadrians und in Kryptographie geschrieben, wurde von H u n t 1 4 ) entziffert. Eine demotische Inschrift schreibt vermutlich den Namen des Mannes, dem sie geweiht ist, in Zahlen 1 5 ). Mittelalterliche griechische Zauberformeln, die z. T . in G. geschrieben sind, publizierte Delatte, der 16*

455

geheuer-•—Geier

auch eine Anzahl Alphabete g i b t 1 6 ) . Ein hübsches Beispiel eines deutschen Rezepts in G. l a u t e t 1 7 ) : „ N i m m eine junge K i z st3ch ihr die I5g28 aus und leg ihr 2 b4h828 in die I5g28 = Nimm eine junge Kaz, stich ihr die Augen aus und leg ihr 2 Bohnen in die A u g e n . " Die zahlreichen Formeln mit den seltsamen Buchstabenreihen und dazwischen eingestreuten Zahlzeichen werden wohl meist in G. geschrieben sein. Weitere Literatur s. u. 1 8 ).

La Virga (1928).

456 aurea

geheuer s. Gehirn s.

du

Fr.

Hepburne

d'Ecosse Jacoby.

ungeheuer. Hirn.

Gehör s. O h r .

Geier. Da eigentliche G.arten nur in unserem Hochgebirge oder in südöstlichen Grenzländern des deutschen Sprachgebiets vorkommen (Bart- oder LämmerG., Gypaetus barbatus, Gänse-G. oder Mönchsadler, Gyps fulvus, Schmutz-G., Neophron percnopterus, Kutten-G., Vul' ) S u e t o n Caesar 56. 2 ) D e r s . Augustus S3. 3 ) B e r t h e l o t - R u e l l e Les alchitur monachus) und auch da seit langem mistes grecs 156; C . E . R u e l l e Mélanges selten geworden sind, wird man wenig Picot 2ff.; K o p p Palaeographia critica i, 745 ; 3, 222 ff. ; G a r d t h a u s e n in P a u 1 y - lebenden Aberglauben über diesen Vogel mehr erwarten. Immerhin müssen die G. W i s s o w a Suppl. 4 , 5 1 7 — 5 2 1 ; D o r n s e i f f Aiphabet 178. 4 ) B u x t o r f Lexicon Chalnoch zu Konrad G e ß n e r s Zeiten eine daicum ed. F i s c h e r 1869, 131. 135. 136. 137; weitere Verbreitung gehabt haben. So 5 D o r n s e i f f a.a.O.71. ) E r m a n - K r e b s sagt dieser *): „ I n den Bergen, so zwüAus den Papyrus d. königl. Museen 1898, 276. 6 schend der statt Wurms und dem gantzen ) Trithemius Steganographia (Frankfurt 1606); G a r d t h a u s e n a. a. O.; La Bistumb Trier gelägen / da nistend die Grande Encyclopédie 13, 53; SchwVk. 4, Gyren alle jar / also / daß ein böser 11. 22; 5, 9. 10. 14. 45. ') Vgl. die Ausgaben gstanck von schelmen (Aas) daselbst geder Papyri; D e l a t t e im Musée Belge 18 funden w i r t . " Auch in Orts- und Flur(1914), 70 ff. ') W e s s e l y 2, 54; Gardtnamen ist „Gir(en)-" nicht selten 2 ). Oft h a u s e n a. a. O. 8) Hess. Bl. 24 (1926), 38 f. 10) Benediktionen 2, 257. 11 ) S c h w V k . 5, aber ist schwer zu entscheiden, ob in äl9 . 1 2 ) F e r e t La Faculté de Théologie de Paris. teren Quellen oder in Mundarten G. oder 13 Epoque moderne 3 (1904), 407. ) Groß A d l e r (s. 1, 174 ff.) gemeint sind, da der Handbuch 1914; A f K r i m . 9, 105; 59, 261 f f . ; 68, i ff.; 71, 223 usw. 14) Proceedings of the Name des erstem oft für beide verwendet British Academy 15 (1929), 4 — 1 0 (A Greek w i r d 3 ) . Namentlich aber wird G. u. 15 Cryptogram). ) W. S p i e g e l b e r g Deseine Zusammensetzungen (etwa Furkeli-, motica 2 (S.-B. Bayer. Ak. d. Wiss. Philos.Hühner-, Stoß-G.) auch für H a b i c h t 4 ) , Philol. u. hist. Kl. 1928, Abt. 2), 26. 18) A. D e l a t t e Anecdota Atheniensia 1 (1927), 93. (Gabel-) W e i h e 5 ) , B u s s a r d « ) (s. 1, 613. 637; v g l . a u c h Catalogus Codicum astro1715 ff.) und sogar für K r ä h e 7 ) ge17 logorum graecorum a. v . St. ) SAVk. 19 8 ). A u c h aus manchen Angaben braucht (1915), 217. 1 8 ) W . S ü ß Über antike Geheimüber Taubenoder Hühnerraub u. dgl. 9) schreibemethoden und ihr Nachleben (Philologus läßt sich ein kleinerer Raubvogel er78 [1922], 1 4 2 — 1 7 5 ) ; G ö t z Über Dunkelund Geheimsprachen im späteren und mittelschließen. Bei den volksmedizinischen alterl. Latein (Abh. d . Kgl. Sächs. Ges. d. Wiss., Regeln, die sich ja zumeist aus antiken Phil.-Hist. Kl. 1896, 6 2 — 9 3 ) ; Zeitschr. d. Vorschriften in die späteren Tier- und allg.'deutschen Sprachvereins 1901, 10; S e h e l e n z Frauen im Reiche Asculaps (1900), 27 f. ; Medizinbücher hinübergerettet haben, T r i t h e m i u s Polygraphiae libri VI (1518); wird freilich eine echte G.art gemeint J. B. a P o r t a De occultis literarum notis sein. seil artis animi sens. occ. al. signif. etc. libri IV r

( 593. 1608); C h r . B r e i t h a u p t Disquisitio de variis modis occulte scribendi (1727); D e r s e l b e Ars decifratoria sive scientia occultas scripturas scribendi et legendi (1737) ; F r i d e r i c i Cryptographia oder geheime schrifftmündund würckliche Correspondent, welche lehrmässig vorstellet, eine hochschätzbare Kunst verborgene Schrifft zu machen und auffzulösen (1648); F a b r i c i u s Codex pseudepigr. Vet. Test. 1 (1713), 1017 m. Taf.; F. d e M e l y

1. Der b i o l o g i s c h e Aberglaube ist wohl fast ausnahmslos antik. G e ß n e r 10) schüttet den ganzen K r a m , meist mit Angabe der Quellen, vor uns aus: Der G. hat einen so scharfen Geruch für das Aas, daß er über die Meere reicht u ) , er empfängt ohne B e g a t t u n g 1 2 ) oder durch Wind, es gibt keine G.-Männchen,

457

Geier

das Weibchen gebiert lebende J u n g e , die es 1 2 0 T a g e im Leibe getragen; andere berichten von 1 — 2 Eiern, oder 3, von denen eines weggeworfen w i r d ; der G. lebt 100 J a h r e 1 3 ) ; um sich v o n Leberkrankheit zu heilen, frißt er die Lebern großer V ö g e l ; durch Wohlgerüche oder den Genuß von G r a n a t ä p f e l n wird er getötet. In einem Arzneibuch des 1 3 . J h s . wird nach dem hl. Hieronymus berichtet: „ S w e r den gîr ze ercenîe (Arznei) wil, der sol des v â r e n (darnach trachten), daz er in erslahe âne îsen (ohne Eisen), ê er sin inne werde; w a n t (denn) verstêt er sich, daz er niht genesen mach (sich nicht retten kann), so slindet (verschlingt) er daz h i r n " 1 4 ). Nach K o n r a d v o n M e g e n b e r g , der sich ebenfalls auf alte Quellen beruft, tötet der G. seine Mutter, wenn sie vor Schwäche nicht mehr fliegen k a n n l s ) ; wenn die J u n g e n flügge sind, vertreibt die Alte sie v o m Nest. Sie tut es der N a h r u n g wegen, weil ein G . p a a r einen großen Bezirk f ü r seine N a h r u n g nötig hat. Der G. raubt nicht in der N ä h e seines Nestes, damit er die L e u t e in der N a c h b a r s c h a f t nicht erzürnt. Im Alter wächst ihm der Oberschnabel über den Unterschnabel so herüber, daß er den Schnabel nicht öffnen kann- er muß deshalb v o r Hunger sterben, weil er nicht wie der Adler seinen Schnabel an den Steinen wetzt (s. 1, 179). Allzu fetten J u n g e n h a c k t er mit dem Schnabel die Beine unten auf, damit sie wieder mager werden. Vogelbuch 73. 2) Schweizld. 2, 405; F i s c h e r Schwäb.Wb. 3 , 2 1 9 . 3) Schweizld. 2,405. 4) Ebd. 406. 6) Ebd. 406; F i s c h e r a . a . O . ; S c h ö p f Tirol. Idiotikon 183. 716. ') Schweizld. a. a. O. ') J o h n Westböhmen 79. 8) Vgl. auch S u o l a h t i Vogelnamen bei Bussard, Habicht, Weihe; DWb. 4, 1, 2, 2559 (doch nicht klar geschieden) ; S c h m e 1 1 e r BayWb. 1, 888; G e ß n e r 73: „Die Saxen heißend ein Gvrengschlächt Stoßgyr". ») SAVk. 6, 57. 10) Vogelbuch 73. n ) M e g e n b e r g B.d.N. (ed. Pfeiffer) 229. 13) Ebd. (nach Rabanus) ; P a u 1 y - W i s s. 7, 734 61 . 13 ) Megenberg 229. u ) H ö f 1 e r Organotherapie 122 (nach P f e i f f e r Zwei deutsche Arzneibücher aus dem 12. u. 13. Jh.-, in SitzbBerl. 1863); über das Verschlingen des eigenen Gehirns, damit er den Menschen nicht zu Heilzwecken diene s. a. M e g e n b e r g Buch d. Natur (ed. Pfeiffer) 230; ZfVk. 1, 323 (nach einer Tiroler Hs. des 15. Jhs.). 15) S. 229.

458

2. Als O r a k e l vogel ist der G. eberi-< falls im A l t e r t u m bezeugt. Namentlich prophezeit er U n g l ü c k 1 6 ) und deutet durch sein Erscheinen den Ort einer Schlacht an, wo er A a s b e u t e voraus^ wittert. A u c h noch im MA. steht er in diesem R u f 1 7 ). 18 ) P a u l y - W i s s o w a 7,1,934; H o p f Tierorakel 98; M e g e n b e r g B.d.N. 230 (nach Ambrosius); G e ß n e r Vogelb. 73. ") „avis in augurio infelicissima" (Giraldi) ZfVk. 25, 22 (Nr. 33) u. dazu weitere Lit. S. 29; „inter alias volucres velut propheta est" (Hildegardis 6, 7); Pauly-Wiss o w a 7, 1, 934 11 ; Hindernisse, Härte und Raubgier, auch die Örter einer künftigen Niederlage : A g r i p p a v. N e t t e s h e i m 1, 247. 3. Der G. und seine Teile dienen zum Z a u b e r . D a s rechte A u g e eines G.s a m linken A r m getragen, m a c h t b e l i e b t und hilft i n R e c h t s s a c h e n 1 8 ) . „ W o du G y r e n f ä d e r e n verbrennst / da wirst du die Schlangen v e r t r e y b e n / als S e x t u s / Esculapius / v n d Samonicus a u ß w e y s e n d : wiewol die schwartzen darzu nit so k r e f f t i g sind / wie Plinius l e e r t " 1 9 ). „ W e r des geyers h e r t z e b e y ihme thregett, dem schadet weder s c h l ä n g e noch natter oder keyn w y l d e s thier. item des geyers hertze thrage in eynes löwen oder w o l f f s feel (Fell), so m a g dir kein teuffels g e s p e n s t schaden oder v o r k o m m e n " 20 ). Ebenso hilft das G.herz, an den rechten Ellenbogen gebunden, in einem vorauszusehenden Streit21). Durch den Genuß eines G.herzens wird Salomo w e i s e 22 ). „ D a ß die F ü c h s oder G. (gemeint ist wohl die W e i h e ) den H ü h n e r n nicht schaden, gieb ihnen die L u n g e n v o n den Füchsen oder G.n (Weihen?) zu e s s e n " 2 3 ) . E i n e G.z u n g e , drei T a g e und N ä c h t e in Honig, dann unter die eigene Zunge gelegt, läßt den V o g e l s a n g verstehen 24 ), an den linken F u ß gebunden, läßt sie F e i n d e erkennen 2S ), „ h a b e des geyers zunge b e y dir, dann sie ist gutt f ü r z a u b e r e y und g i f f t " 26 ). In K o r s i k a wird eine G.zunge um den Hals gehängt, die m a n dem Vogel ausgerissen h a t ; dann kann man erhalten, w a s man w ü n s c h t 2 7 ) . Wenn aus der Oberpfalz berichtet wird, daß „ G . " (wie die Eulen) als Blitzschutz an

459

Geier

die S c h e u n e n t o r e g e n a g e l t w e r d e n , so wird d a s wohl a u c h W e i h e n b e z e i c h n e n w ) ; d a g e g e n sind die bei den K a r a y a u n d M a l a i e n auf h o h e n S t a n g e n b e f e s t i g t e n V ö g e l w i r k l i c h e G. 29). ls ) ZfVk. 1, 323; Jühling Tiere 289; John Westböhmen 317; s . a . Augenamulett (Bd. 1, 702). Sämtlich ältere 19 Quellen. ) G e ß n e r Vogelbuch 74 ; auch M e g e n b e r g B. d. Natur (ed. Pfeiffer) 229. 2°) Hs. 1 6 — 1 7 . Jh. ZfdMyth. 3, 332; Geßner 74 b; H ö f l e r Organotherapie 252 zitiert „Sextus Platonicus" (gemeint ist wohl S e x t u s P a p y r i e n s i s Liber de medicina) cap. X X I V , p. 417: Adversus mala medicamenta. C o r v u l t u r i s ligatum in pelle lupina, si circa brachium habeas, nullum m e d i c a m e n t u m nocere tibi poterit, nec s e r p e n s , nec l a t r o , nec ulla m a l i t i a , nec quidem p h a n t a s m a senties, nec si p e r heremum iter facias. Schutz gegen böse Tiere und Schlangen auch bei M e g e n b e r g 229. 21) 15. Jh. ZfVk. 1, 323; J ü h l i n g Tiere 289. 22) Lat. Version von Salman u. Morolf, P i p e r Spielmannsdichtung (Kürschners Nationallit. 2, 1) 1, 209. M ) SAVk. 6, 57. " ) P o l l i n g e r Landshut 159; A m e r s b a c h Grimmelshausen 2, 64. 25) Zauberbuch a. d. Anf. d. 18. Jhs: Alemannia 8, 288; S t a r i c i u s Heldenschatz (1679), 420 f. " ) 16./17. Jh.: ZdMyth. 3, 332. 27) S é b i 11 o t Folk-Lore 3, 203. 28) W u t t k e 124 (§ 165) ; S 1 o e t Dieren 189 f. (Anm. 1 Lit. aus 2t) dem klass. Altertum). Seligmann Blick 2, 120. 4. Der v o l k s m e d i z i n i s c h e G l a u b e n s t a m m t f a s t ausschließlich a u s d e m klassischen A l t e r t u m und d e m a l t e n O r i e n t 30 ), h a t sich aber doch noch vielf a c h in d e u t s c h e n T i e r - und R e z e p t b ü c h e r n e r h a l t e n . So h e i ß t es in einem A r z n e i b u c h des 13. J h s . : J e r o n i m u s (der hl. H i e r o n y m u s ) v a n t an den caldéischen b u o c h e n v o n m a n i g e r ercenie, diu an m a n i g e m v o g e l ist. U n t e r den selben v o g e l e n e r v a n t er v o n d e m gire sò gróz ercenie, d a z er j a c h , s ò m a n i c h ercenie w a e r an dem gir, same m a n i c h l i t er h a t (so m a n c h e s Glied er hat) 3 1 ), u n d im 15. J h . (ebenfalls n a c h H i e r o n y m u s ) : Es ist n y n d e r t (nirgends) dhain gelit noch pain i n w e n d i g noch a u s w e n d i g n i c h t z an dem geyr, es sey g u t czu a r c z n e y 32 ). Auge. „ W e r n e die Z e h e n (Zähne) w e h e tun, der n e h m e des G e y r e n ä u g e n u n d sein S c h n a b e l und b r e n n e das z u p u l v e r u n d temperier das in einem

460

w a r m e n wasser und nehme das in den m u n d " 33 ). B a l g . „ E t l i c h e so ein böse t ö u w u n g ( V e r d a u u n g ) habend, die legend ein G y r e n h a u t auf iren m a g e n . A u f einer w a r m e n G y r e n h a u t sitzen, soi den p o d a g r ä m i g e n dienen und denen, so e t w a n b ö s e f l ü s s im leib h a b e n d " 34 ). B l u t gegen P o d a g r a 35 ) und L e u c o m e der A u g e n 36 ). F e d e r n , unter die F ü ß e einer Geb ä r e n d e n g e b u n d e n , erleichtern die G e b u r t 3 7 ) . D a m p f über G . f e d e r n „ v e r treibt die s c h l a f s u c h t , Verstopf u n g der b ä r m ü t e r und a b e r w i t z " 38 ). S t o c h e r t m a n die Zähne m i t einer G.feder, so b e k o m m t der A t e m einen säuerlichen G e r u c h 39 ). G a l l e . „ E t l i c h e t r i n k e n d auch f ü r den f a l l e n d e n s i e c h t a g (Epilepsie) die gallen m i t s a m p t seinem blut u n d wein v e r m i s c h t , z ä h e n g a n z t a g " 40 ). O f t gegen A u g e n k r a n k h e i t e n , „ b l i n t z l ä c h t e böse g s i c h t " 4 1 ). „ S w e m diu o u g e n w ê t u o n t , der neme des gires gallen u n d e siede die in honege âne r o u c h ; als er sich danne slâphen legen welle, sô sitz z u o einem f i u r e u n d e h a b e diu o u g e n z u o u n d e beize si d a m i t u n d e lege dich d a n n e slâphen, sô d û d a n n e des morgens ouf stêst, sô h â s t dû heitriu o u g e n " 42 ). A u c h gegen K r a n k h e i t e n der N e r v e n ( S e h n e n ? „ s e n n a d e r n " ) u n d das „ h a n d g s ü c h t e " (C h i r a g r a) 43 ). Die Galle des L ä m m e r - G . s w i r d gegen v e r s c h i e d e n e Leiden, sowie gegen S k o r p i o n e n s t i c h und Schlangenbiß gebraucht44). H e r z . Gegen k a t a r r h a l i s c h e E r k r a n k u n g e n und F a l l s u c h t 4 5 ) . H i r n . G e g e n K o p f w e h 46 ), Ges c h w ü l s t e 47 ), den „ S t e c h e n " (Seitenstechen) 48) und zur B e f ö r d e r u n g , a b e r a u c h E i n s t e l l u n g der M e n s t r u a t i o n 4 9 ) . N a c h K o n r a d v . M e g e n b e r g ist das Hirn „ g u o t w i d e r das p a r a l i s ( P a r a l y s e ) " 5 0 ); auf den B a u c h v o n M a n n und F r a u gelegt, b e w i r k t es U n f r u c h t b a r k e i t 5 1 ) . E i n A b s u d d a v o n (bzw. vom Kopf) vertreibt v e r s c h i e d e n e Ü b e l 5 2 ) (s. a. Hirn, K n o c h e n ) . K o p f . E b e n f a l l s gegen K o p f w e h 5 3 ) . „Quirindros haizt g e i r s t a i n .

Geier D e n z e u h t m a n d e m geirn a u z seim und

ist

guot

l e i c h

w i d e r

s a c h

all

und füllet den a m m e n

ireu prüstel mit milch" K n o c h e n . und

a u c h der des L ä m m e r - G . s ,

L e b e r . 5 7

F u r u n k e l

).

8 5

l e i c h t e r t die G e b u r t heit

5 4 ).

Gegen

Abzesse

K o t ,

Gegen

);

ihr

einander

L e b e r k r a n k -

Blut

trinken,

d i s i a c u m L u n g e .

sieben hilft

Tage

gegen

Gegen und

M a g e n .

N e s t . sehnen

getrunken,

F a l l s u c h t

Mit

G.magen

6 1

) .



behandelte

6 2 ).

Gegen L ä u s e und Filzläuse63) , Die Steifheit der

und

Kopfhaltung)

die

vertrieb

menen Weinranke N i e r e n ,

N a c k e n -

Opisthotonie

b i n d e n einer aus e i n e m

knütscht

erregend60).

(in W a s s e r ? )

Sehnenkrankheiten

M a r k .

A p h r o -

B l u t s p e i e n , l i e b e s

ist sie g u t g e g e n man

nachF a l l -

5 9 ).

ebenfalls

Zerrieben

er-

5 6 ).

s u c h t 5 8 ) . Sie w i r k t a u c h als

wirkt

hirn

s c h e d -

man

(starre

durch

G.nest

An-

entnom-

6 4 ).

„ g e d e r t u n d in h o n i g zer-

oder

gsotten,

gneert

(heilt)

w u n d e r b a r l i c h die k n ü t t e l o d e r t r ü s e n i n w e n d i g i m h a l s , w e n n d i ß a l s ein p f l a s t e r übergelegt wird" S c h m a l z .

6 5 ).

Gegen

Gicht

6 6

).

Mit

G a l l e (s. d.) z u s a m m e n i s t es g u t f ü r d i e N e r v e n gra67).

(Sehnen?) und das „Gyrenschmaltz

(Blut- und Säftezirkulation?) S e h n e n Gegen keit)

(„Adern",

„Bettries" 69 )

und

C h i r a -

z e r t e i l t " 8 S ).

„Sennadren").

( B e t t l ä g e r i g -

Gicht70).

ao ) Manche Zusammenstellung bei W . A r n d t Die Vögel in der Heilkunde der alten Kulturvölker, i n : Journal für Ornithologie 73 (1925), 46 f f . 214 ff. 475 ff. (abgekürzt: Arndt). Angeblicher Brief eines B o t h r o s mit volksmed. Mitteln verschiedener Teile des G . s : P. B o u d r e a u x in Cat. cod. astrol. T . V I I I , 3, S. 12; G. L e v i D e i l a V i d a , L'origine Orientale de la lettre sur le vautour. R e v u e de Philologie 50 (1926), 244—246. Volksmed. Mittel v o n dem G . , aus 2 arabischen Quellen des 13. u. 14. Jhs., Parallelen zu dem Artikel v . C u m o n t Le sage Bothros ou le phylarque Aretas ? E b d . 13 ff. ä l ) H ö f l e r Organotherapie 127 (nach P f e i f f e r Zwei deutsche Arzneibücher, in Sitzb. Berl. 1863). 32) Z f V k . 1, 323. 33) J ü h l i n g Tiere 200.

462

31 )

Geßner Vogelbuch 74; A r n d t 75 (Plinius). 36) H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 270. " ) A r n d t 66 (Plinius). 37) F i s c h e r SchmäbWb. 3, 220 (n. B u c k Volksglaube 52); A l e m a n n i a 10, 110 (n. e. Berner R e z e p t b u c h A n f . 18. Jh.); G e ß n e r Vogelbuch 74 (nach Plinius u. S e x t u s ) ; aber der Übersetzer H e u ß 1 i n h a t das Mittel d u r c h einen G e w ä h r s m a n n bestätigt gefunden; a u c h altfranzösisch: S e b i l l o t Folk-Lore 3, 204. A n t i k : P a u l y W i s s o w a 7, 1, 935 1 3 (Plin.); A r n d t 75 (Plin.; K y r a n . ) : Marcellus l ä ß t bei W e h e n schwäche mit G.federn räuchern. 3S) G e ß n e r Vogelbuch 74. 39) H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 77 ( P l i n i u s 30, 9). Geßner 74b (ohne Quelle); H ö f l e r Organoth. 218 (nach Schröder Medicin-Chy mische Apotheke). ") G e ß n e r 7 4 b (bzw. nach Marcellus). " ) H ö f 1 e r Organother. 218 (n. e. R e z e p t b u c h d. 13. Jhs.); E b d . 217 antike Quellen: Quintus (Septimius) Serenus, S e x t u s Platonicus (Papyriensis), Plinius. 43) G e ß n e r 7 4 b unten; Arndt 68 (Plinius). «) G e ß n e r 9a; Jühling 185. ") G e ß n e r 74b (n. Plinius); H ö f 1 e r Organother. 252; A r n d t 66 (Plinius; K y r a n . ) . " ) G e ß n e r 74 b (n. Galen); Jühling Tiere 199; H ö f 1 e r 47 Org. 121 (Plin.). ) G e ß n e r 74 b ; a u c h nach einem Rezept buch des 13. Jhs., Jühling 210; *8) H ö f l e r 121; Jühling 200. " ) H ö f l e r i 2 t . 122 (Hs. d. 13. Jhs.); J ü h l i n g 200. 50) Buch d. Natur 230. " ) G e ß n e r 74 b ; A r n d t 73 (n. d. K y r a n i d e n ) . 5 i ) E b d . 73 b (n. Aetios v . A m i d a ) . 63) E b d . 74 a (n. Plin., Marcellus, Galen); H ö f l e r Organother. 1 2 1 ; A r n d t 74 (Marcellus, K y r a n i d e n ) . ") M e g e n b e r g Buch d. Natur (Pfeiffer) 457. 66) G e ß n e r 7 4 a (n. d. K y r a n i d e n ) ; Jühling 199. ") G e ß n e r 75a (n. Dioscur. u. Serenus). 9 a (nach A v i c e n n a ) . •') E b d . 74 b (nach Serenus). M ) E b d . ; H ö f 1 e r Organother. 183 (Plin.). «•) E b d . (n. S e x t u s P a p y r . ) ; A r n d t 67 (Sextus). 60) G e ß n e r 74 b ; H ö f l e r 276; H o v o r k a - K r o n f e l d 2 , 2 7 ; A r n d t 71 (Plin.). " ) G e ß n e r 7 4 b . «') A r n d t 67 (n. Plinius). «3) G e ß n e r 74; A r n d t 73 (n. Sextus). •') H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 8 (n. Plinius). ,s) G e ß n e r 75a; A r n d t 71 (n. Marcellus). " ) Z f V k . 8, 168 (Tirol); Jühling 1 8 8 . 2 0 0 ; G e ß n e r 7 4 b . •') E b d . M ) E b d . 6S) J ü h l i n g 200. ,0 ) G e ß n e r 7 4 b (n. Trallianus); J ü h l i n g 201. 5. S a g e n

u. L e g e n d e n

über den

G . g i b t es w e n i g e . N a c h e i n e r T i r o l e r S a g e s c h a f f t ein G. alles h e r b e i , w a s der d e n f ü r s t sich w ü n s c h t 7 1 ) .

A u c h auf

G. (vielleicht

F a l k e

W e i h e ,

Heiden oder

M i l a n ) , wie auf andere R a u b v ö g e l , wird folgende Legende bezogen: Als a m fünften Schöpfungstage erhielten, a m

die

Vögel

den

Herstellen der

Auftrag

Wassergrä-

Geige, geigen

463 b e n m i t z u a r b e i t e n , w e i g e r t e sich das zu t u n . Z u r S t r a f e ist es ihm lich, W a s s e r zu e n t d e c k e n , und G o t t zur S t i l l u n g des D u r s t e s u m tropfen bitten72). 71

) H e y 1

Tirol

237 N r . 52.

72

)

der G. unmöger m u ß Regen-

G r a b e r

Kärnten 358; zahlreiche Parallelen, meist auf M i l a n , W e i h e u . a . bezogen, bei D a h n h a r d t

Natursagen

3, 312 f f .

6. Der G. ist das T i e r daher A u s d r ü c k e w i e : G . " , ,,der höllische G . " , „ e r h ä l t es mit d e m G . " ") D W b .

4, 1, 2560;

des T e u f e l s ; „ d a ß dich der „ h o l ' s der G . " , u. a. 73 ).

G r i m m

Myth.

2,

833; 3, 294; S c h ö p f Tirolld. 183; Fis c h e r SchwäbWb. 3, 219; N o r k Volkssage 382t.;

K ü h n a u

Sagen

2, 7.

7. V o n V o l k s b r ä u c h e n w i r d das G i r e n w e r f e n und -rupfen74), die Spiele „ G . , G., roter D i e b " 7 5 ) , „ G . " = v u l t u r i u s 7 6 ) und „ G i r i s " 7 7 ) g e n a n n t 7 8 ) . S. n o c h A d l e r , H a b i c h t , Milan, Weihe. '*) Schweizld. 2, 405. 75) F i s c h e r SchwäbWb. 3, 219. »«) Ebd. ") M a r t i n L i e n h a r t 1, 230. 78) S. noch DWb. 4, 1, 2, 2561. Hoffmann-Krayer. Geige, g e i g e n . Vielerorts g l a u b t das V o l k an gespenstige W e s e n , die, besonders zur N a c h t z e i t im W a l d e u m g e h e n d , die G. spielen J ). B a l d k l a g e n d 2 ), bald s c h a u e r lich 3) klingen diese W e i s e n ; nur selten b e z a u b e r n sie den Hörer, der dann, w e n n er ihnen n a c h g e h t , in die Irre g e f ü h r t wird 4 ). E i n s t m u ß t e ein B ä u e r l e i n n a c h solchen W e i s e n t a n z e n , bis es u m s a n k ; v o n d a a b w a r es der beste T ä n z e r im L a n d 5 ) . F o r d e r t m a n dagegen leichtsinnig v o n einem g . n d e n Gespenste einen T a n z , so k a n n d a u e r n d e L a h m h e i t die F o l g e s e i n 6 ) . Irgendeine S ü n d e 7 ) oder ein V e r b r e c h e n 8 ) soll der G r u n d sein, w e s h a l b diese Gespenster, die einst Spielleute w a r e n , nun f i e d e l n d u m g e h e n müssen. D a und dort h ä l t m a n ihre G . n t ö n e f ü r V o r b o t e n eines W i t t e r u n g s u m s c h l a ges9) bzw. Schneefalles10). Außerdem w e i ß die S a g e v o n riesigen G.rn zu erzählen, die auf s c h r o f f e n F e l s w ä n d e n s t e h e n d oder v o n F e l s z a c k e zu F e l s z a c k e springend ihr b e z a u b e r n d e s Spiel erklingen l a s s e n u ) . N a c h d e m V o l k s g l a u b e n der S ü d s c h w e i z s c h w e b t dem T o t e n v o l k

464

(s. d.) der T o d , die G. spielend, v o r a u s 1 2 ) . W ä h r e n d solche V o r s t e l l u n g e n p h a n t a s t i s c h e r l e b t e m W i n d - und S t u r m e s sausen e n t s p r u n g e n sein mögen 1 3 ), h a b e n noch Erlebnisse anderer A r t z u m G l a u b e n an g.nde Gespenster und D ä m o n e n gef ü h r t . Ein Schlesier will ein weißes Gespenst v o r seinem B e t t h a b e n g.n hören, das erst v e r s c h w a n d , als m a n f l u c h t e 1 4 ); in P o m m e r n e r z ä h l t m a n v o n einem G.r, nach dessen Melodien u m M i t t e r n a c h t drei Spinnerinnen t a n z e n 1 5 ) ; auf einem Tiroler P a ß soll zur G e i s t e r s t u n d e ein f e u r i g e r W a g e n angerollt k o m m e n , d e m ein feiner Herr e n t s t e i g t ; der l ä ß t sich eine G. reichen und spielt darauf w u n d e r liebliche W e i s e n 1 6 ). M e h r f a c h wird v o n kleinen g . n d e n M ä n n c h e n und Z w e r g e n berichtet17); solche Gesellen können r e c h t g e f ä h r l i c h w e r d e n , wie das b ä r e n gestaltige Spielmännlein im Plaßelbschlund m i t seinen f e u e r s p r ü h e n d e n A u gen 18 ). Im O b e r e l s a ß k e n n t m a n ein W e i n geigerlein, das m a n besonders lustig fiedeln hört, w e n n ein g u t e r W e i n h e r b s t zu erwarten ist19). A u c h aus dem Bereich der W a s s e r g e i s t e r g l a u b t m a n l u s t i g e G . n t ö n e v e r n o m m e n zu h a b e n 20 ). ') K ü h n a u

Sagen 1, 528;

Bartsch

Mecklenburg 1, 208; K u o n i St. Galler Sagen 226. 2 ) K u o n i St. Galler Sagen 268 N r . 453. 3

Sagen 164 Nr. 222.

) Meiche

St. Galler

Sagen

292 N r . 495.

i,43 = R o c h h o l z St. Galler terwaiden

6

)

4)

Kuoni

M a n n h a r d t

Sagen 1, 310. ') K u o n i

Sagen 98. 7 ) N i d e r b e r g e r 2, 58; M e i c h e Sagen 164;

Unvgl.

auch Annette von D r o s t e s Gedicht: Der Knabe im Moor, Str. 4 (Gesammelte Schriften, Stuttgart u. Berlin bei Cotta, 1, 97). 8) R o c h h o l z Sagen 1, 116 f. 9) K u o n i St. Galler Sagen 248 N r . 421; S t ö b e r Elsaß 2, 118 f . 10 N r . 163. ) K u o n i St. Galler Sagen 169

Nr. 304; vgl. auch die Artikel „jodeln" und „jauchzen". u ) F r e i s a u f f Salzburg 610 = W a g n e r Sagen 25. 12) B u s c h Volksglaube 2 3 2 1 ; V e r n a l e k e n N r . 109; s . a . M a n n h a r d t 13

709 f. ) Vgl. Literatur. ") PommVk. 2, 17 ) Meiche St. Galler

Sagen

die ZfVk. 4, 419 angeführte MschlesVk. 21, 144. 16) Bl71 f. 16) H e y l Tirol 662. Sagen 156 Nr. 208; K u o n i 84 N r . 178;

V e r n a l e k e n

K ü e n l i n

Alpenrosen

Alpensagen

193 Nr. 140 =

Sagen

=

146

Alpensagen 408 Germ. Mythen

Kohlrusch 97;

S c h m i t t Hettingen 6 f.; Welschschweiz s. R o c h h o l z Sagen r, 359. 18) K o h l r u s c h

465

Geige, geigen

Elsaß N. A . 1, 24 Sagen 147. " ) S t ö b e r mit A n m . S. 1 2 1 ; H e r t z Elsaß 68; ElsaßL o t h r i n g e n (Ztschr.) 6 (1928), 168. 20) M e i c h e Sagen 361. Die dänische Sage weiß a u ß e r d e m m a n c h e s v o m G.spiel des B e r g v o l k s in den v o n i h m bewohnten Hügeln zu erzählen, s. z. B . E . T a n g K r i s t e n s e n Danske Sagn 1, 34 Nr. 1 5 0 ; 1, 200 Nr. 740; ein Hochzeitszug der Unterirdischen, dem ein Spielmann mit der F i e d e l v o r a u s g e h t : E b d . 1, 72 Nr. 291; jemand lernt ein S t ü c k auf der G. v o m B e r g v o l k : E b d . 1, 65 Nr. 274; ein u m seine Erlösung spielender B e r g m a n n : E b d . 1, 190 f. Nr. 698; die T ö n e des G.nspiels eines Spielmanns werden v o n den Unterirdischen weggenommen, so daß die T a n zenden keine Musik zu hören b e k o m m e n : E b d . 1, 189 Nr. 693. I n Norwegen kennt m a n das wunderschöne G.nspiel v o n Elfen, s. Norsk Folkeminnelag 11, 134; auch wird dort v o n m a n c h e n Tanzstücken erzählt, sie seien den Bergtrollen abgelauscht: S k a r , G a m a l t or Saetesdal 5, 79 f. (Tusse-slaatar); über G.nspiel i m Hügel s. I v a r A a s e n Norshe Minnestyhke (1923), 53. V o n einem kleinen graugekleideten (dämonischen) Burschen, der bei einer Sennhütte auf einer G . einen schönen T a n z aufspielt, ist zu lesen in Norsk Folkek u l t u r 9, 6 Nr. 10.

2. W i e andere Musikinstrumente, so spielt auch die G. bei den Vorstellungen v o m Hexensabbat, sowohl in den alten H e x e n p r o z e s s e n 2 1 ) als in der neueren Sage, eine Rolle. Man sah H e x e n in K a t z e n g e s t a l t in einsamer W a l d h ü t t e t a n z e n ; ihre Spielleute waren fiedelnde K a t z e n 2 2 ) . Musikanten, die ihr nächtlicher W e g durch verrufene Gegend führt, laufen Gefahr, bei Hexengelagen teilnehmen und aufspielen zu müssen; setzt das Morgengrauen oder ein unvorsichtig gesprochenes W o r t 2 3 ) der L u s t b a r k e i t ein Ende, so finden sie sich plötzlich mitten im D o r n g e s t r ü p p 2 4 ) oder bei einem G a l g e n 2 5 ) ; die G., die so bezaubernd klang, erweist sich als K a t z e 26) oder K a t z e n s c h w a n z 2 7 ) und die Goldstücke, die sie empfangen hatten, als Glasscherben w ) oder gelbes B u c h e n l a u b 2 9 ) . Doch soll einmal bei solcher Gelegenheit ein buckliger Fiedler v o n den dankbaren Tänzerinnen seines Höckers befreit worden sein 30). A u c h der Teufel selbst spielt den Hexen, mit ihnen umherziehend, zum T a n z e a u f ; seine G. ist ein Totenbein, sein Bogen ein W e i b e r z o p f 3 1 ) . Die Sage weiß v o n einem Spielmann zu berichten, der nächtlicherweile in einem

466

versunkenen Zauberschlosse aufspielte; wie er vor der glänzenden, wenn auch altertümlich gekleideten Gesellschaft seine Fiedel streicht, da strömen ihm die Melodien nur so zu, eine schöner wie die andere; der unscheinbare Lohn, den er erhält, v e r w a n d e l t sich, wie das bei den G a b e n der Unterirdischen zu sein pflegt, am Tageslicht in blankes Gold 32 ). Ä h n lich erging es Spielleuten, die vor einer Gespensterschar in einem alten R a u b ritterschloß aufspielten: die G.n spielten wie v o n selbst und seltsam ergreifend waren diese W e i s e n ; als sie andern Morgens heimkehren, erkennt sie niemand mehr bis auf einen hundertjährigen Greis 33 ). L ä ß t sich ein Spielmann im Ü b e r m u t verleiten, gespenstigen Wesen etwas vorzugeigen, so kann dies übel f ü r ihn enden 34 ). ") S o l d a n - H e p p e 1, 285 = Bod i n u s Daemonoman. II, 4. N a c h alter, siebenbürgischer A n s c h a u u n g wurden die G.r b e i m Hexensabbath vom „Truden-G.r" angeführt; sein I n s t r u m e n t b e w a h r t dieser in einer N u ß schale : S o l d a n - H e p p e 2, 132; F r i t z B y 1 o f f Das Verbrechen der Zauberei (Graz 1902), 414 (Prozeß v o n 1686; die G.n h ä t t e n keine rechte „ S t i m b " gehabt). " ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 359. 360 f . ; Müller XJrner Sagen 1, 173 Nr. 254, 2. G.spiel bei nächtlichem H e x e n t a n z im verlassenen Gehöft s . a . : L a n d t m a n 817. 23) K u o n i St. Galler Sagen 87 Nr. 187. ") N i d e r ber ger Unterwaiden 2, 159 f. ") W o l f Niederländische Sagen (Leipzig 1843) 295 Nr. 189; K u o n i a . a . O . 87; F i s c h e r L ä m m e r e r Schwäbische Sagen 1922, 34 f . ; F e i l b e r g Ordbog, Tillag 173. 26) S t ö b e r Elsaß 2, 1 1 4 f. Nr. 1 5 7 ; H e r t z Elsaß 55. 2 ') J e c k 1 i n Volkstüml. 49. a ) F i s c h e r 29 L ä m m e r e r a. a. O. 35. ) Wolf Nieder30) ländische Sagen 466 f. Nr. 383. Joseph M ü l l e r Aachens Sagen und Legenden 1858, 122 f f . ; K r e t z s c h m e r - Z u c c a l m a g 1 i o Deutsche Volkslieder 2 (1840) Nr. 47; V e r n a l e k e n Mythen 67 f. 31 ) J e c k 1 i n Volkstüml. 224. 32) R o c h h o l z Sagen 1, 311 f. m i t A n m . S. 382; B a y e r l a n d 24, 112. 33) B a v a r i a 4 (b), 340 (Pfalz). 31 ) M e i e r Schwaben 1, 141 Nr. 160; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 150.

3. V e r s ü n d i g t sich die Jugend in ungebändigter L u s t z u m Tanzen, dann m a g als Spielmann der leibhaftige Gottseibeiuns sich einstellen 3 5 ). E r k l i n g t die Satans-G., so erfaßt tolle L u s t die T ä n z e r ,

467

Geige, geigen

und i m m e r wilder d r e h t sich der R e i g e n , bis i h m d a s u n b e a c h t e t h e r e i n b r e c h e n d e S t r a f g e r i c h t ein E n d e s e t z t 3 6 ) . E i n s t w u r d e bei einer H o c h z e i t bis u m Mittern a c h t g e t a n z t u n d d a b e i f r e v e n t l i c h über die T o t e n g e s p o t t e t . W i e die M u s i k a n t e n a u f h ö r e n zu spielen, h ö r t m a n die Musik w e i t e r k l i n g e n , a b e r in f ü r c h t e r l i c h e n Mißt ö n e n : oben in einer T a n n e h o c k t der T e u f e l und s t r e i c h t die G . ; d a v o n erw a c h e n die T o t e n , erheben sich aus ihren G r ä b e r n u n d b e g i n n e n einen w i r b e l n d e n K n o c h e n t a n z 37 ). M ü l l e n h o f f - M e n s i n g Sag. 154 f. Freisauff Salzburg 534. Zum hinreißenden G.nspiel des Teufels vgl. aus der Hochliteratur: Lenau, Faust: Der Tanz. Bei L a n d t m a n 122 gesellt sich bei einem Tanz der Teufel zum Spielmann und geigt auf einer achtsaitigen G. mit. Das Motiv des zum frevelhaften Tanz aufspielenden Teufels ist auch in die groteske schwedische Sage vom Härgadans (Grundlage: Tänzer von Kölbigk?) eingedrungen: FoF. 15 (1928), 92 ff. Strenge Auffassung hält das Aufspielen zum Tanze überhaupt für sündig, und man erzählt von allerhand schreckhaften Erlebnissen, welche gewisse Tanzg.r veranlaßten, nie mehr nach ihrem Instrument zu greifen: L a n d t m a n 795. 796. Vgl. auch Norsk Folkeminnelag 11, 110: dei gamle sa fela skulde h0yra den vonde til; J. S k a r Gamalt or Saetesdal 1 2, 34 (Haugianer); Norsk Folkekultur 9, 35 Nr. 23 (Haugianer). In Palästina soll niemand G. spielen dürfen, wegen der Trauer um die verlorene Herrlichkeit: Urquell 5, 188. Ich verweise noch auf die „Satans polskor" bei N. A n d e r s s o n Svensha Lhtar, Dalarna 2, 103 f. Nr. 571; 3, 70 f. Nr. 809; 186 f. Nr. 1046; 4, 161 f. Nr. 1426. Ein Djävulsvals mit entsprechender Sage in Budkavlen 8/1, 19; L. M. L i n d e m a n sEldre og nyere Fjeldmelodier Nr. 395: „Ein LangeleikLaatt, so den Vonde tralla te Guten som drap Gjenta si." «) N i e d e r h ö f f e r Meckl. Sagen 1, 179 f. 3>)

36)

4. W e r ein t ü c h t i g e r Spieler w e r d e n will, m u ß sich in der C h r i s t n a c h t auf einen K r e u z w e g b e g e b e n und i m Z a u b e r kreis das E r s c h e i n e n S a t a n s a b w a r t e n . D a b e k o m m t er v o n i h m eine F i e d e l in die H a n d g e d r ü c k t , d a ß das B l u t zu den N ä g e l n h e r a u s s p r i t z t ; er b r a u c h t d a n n k ü n f t i g h i n nur d e n B o g e n auf die S a i t e n z u legen, so e r t ö n t die herrlichste Musik 38 ). W e r das G l ü c k h a t , auf v e r l a s s e n e r A l m v o n G e i s t e r s e n n e n das G.nspiel gel e h r t zu w e r d e n , k a n n spielen, d a ß Menschen u n d T i e r e w i e rasend n a c h seinen

468

T ö n e n t a n z e n müssen 39 ). Solch m a g i s c h z w i n g e n d e s Spiel ist j e d o c h nicht i m m e r mit dem Glauben an dämonischen Urs p r u n g v e r b u n d e n 40 ). V o r allem k e n n t das M ä r c h e n die Z a u b e r - G . , nach der alles t a n z e n m u ß 4 1 ), daneben weiß es n o c h v o n allerlei a n d e r e n W u n d e r - G . n zü erz ä h l e n 4 2 ). " ) Z i n g e r 1 e Tirol 192 Nr. 1582; vgl. dazu S e i d 1 in ZfdMyth. 2, 29 (Steiermark). Betr. Norwegen s. S t o r a k e r Tiden ( = Norsk Folkeminnelag 2) 188 und ebd. 226. Im allgemeinen ist in Skandinavien, bes. in Schweden, die heidnische Fassung dieses Aberglaubens verbreitet: man soll in der JohannisnachJ: oder an drei Donnerstagen sich ans Wasser, zu einem Wasserfall oder unter eine Brücke begeben, dann kommt der Nack, von dessen berückendem Spiele man viel zu erzählen weiß, und lehrt einen seine Kunst; er führt die Hand des Spielers über die G., bis das Blut aus den Fingerspitzen springt. Oder man tauscht G. bzw. Bogen mit dem Wasserdämon. Man vermag dann zu spielen, daß alle Fische an den Strand schwimmen, die Bäume tanzen, die Wasserfälle stehen bleiben. Von den durch den Näck gelehrten Stücken darf man eines nicht anstimmen; tut man es dennoch, so werden nicht nur die Menschen, sondern selbst Tische, Stühle, Bänke, Töpfe zauberhaft in einen rasenden Tanz mitgerissen, der nicht eher ein Ende finden kann, als bis es jemand gelingt, dem Spielmann die Saiten durchzuschneiden; entreißt man ihm die G., so spielt diese allein weiter. Von manchem trefflichen Spielmann ging in Schweden die Sage, er habe seine Kunst vom Näck. Spielleute, die sich mit dem Näck eingelassen haben, können andern ihr Instrument verhexen, daß diese keinen Ton mehr aus ihm herausbringen, oder daß ihnen sämtliche Saiten springen. In der schwedischen Volksmusik werden überdies manche Tänze mit Namen bezeichnet, die dem vorliegenden Aberglauben entsprungen sind, wie: Näckens polslca, Forskarl-leken usw.; s. Nils A n d e r s s o n Svenska Lhtar, Dalarna 2, 50 Nr. 444; 3, i n Nr. 879. Ein norw. Halling, den der Komponist vom Fossegrim gelernt haben will: Norsk Folkekultur 6, 153 ff. Siehe im übrigen die Zusammenstellungen bei T. N o r 1 i n d Studier i svensk Folklore 1911, 119 ff. 123 ff.; F e i 1 b e r g Ordbog 2, 725 und Tillceg 314 unter n»kke; B o l t e - P o l i v k a 2, 502; Louise H a g b e r g Storspelmän och irollfioler in Budkavlen 8 (1929), H. 2, S. 30 ff. (mit Abb. einer Zauber-G.). S c h w e d i s c h F i n n l a n d : L a n d t m a n 688 ff. 664. S. auch ebd. S. 151 (es erscheint „den onde", also der Teufel, dem Lernbegierigen in der Johannisnacht unter der Brücke). N o r w e g e n : Storaker Elementerne (— Norsk Folkeminnelag X), 126 ( = F a y e Folkesagn 53 f.); Norsk Folkeminnelag 11, 237: als der Spieler dem Nykk seine Seele nicht verkaufen will, rät

469

Geige, geigen

ihm dieser, die einer lebenden Schlange herausgerissene Zunge und das rechte Auge eines Eichhörnchens in die G. zu legen, dann werde er auch ein * tüchtiger Spielmann. G.nspiel von einem Elfen (huldakall) gelernt: Ivar A a s e n Norske Minnestykke (1923), 58; von selbst weiterspielende G.: Norsk Folkeminnelag 1 1 , 86; S k a r Gamalt or Saetesdal 1 2, 8 (nykk = Teufel); ebd. 5, 177 f. (vom Teufel in der Mühle gelernt; über das die Phantasie und die musikalische Produktion anreizende Wasserrauschen s. ebd. 4, 33). In D ä n e m a r k lernt man das zauberhafte Spielvom„EUefolk", und das Spielen aller Variationen von „Ellekongens Stykke" bringt die gleiche Gefahr mit sich, wie das sämtlicher Reprisen der Näck-Polska: T h i e l e Folkesagn 3, 193. 39) K u o n i St. Galler Sagen 175 Nr. 3 1 2 ; vgl. M ü l l e r Uri 2, 281 ff. 40 ) Bayerland 20, 119; G r e d t Luxemburg Nr. 150 (der vom Heiligen Lande mit einer G. heimkehrende „lange Veit" spielt seine Verwandten, die ihn des Gattenmords anklagten, in einen Zaubertanz, aus dem sie erst nach einem Jahr durch den hl. Willibrord erlöst werden). Vgl. ferner C a l l i a n o Niederösterr. Sagenschatz 2, 51. Auch der Ballade vom Spielmannssohn ( E r k - B ö h m e Nr. 16) liegt der Glaube an eine zauberhaft seelenbezwingende Macht des G.nspiels zugrunde. Von norw. Spielleuten erzählt man, wie nach ihrem G.nspiel die Geisen tanzen (Norsk Folkekultur 9, 148); sämtliche Zuhörer werden samt der ganzen Stubeneinrichtung in den Tanz gerissen, und der Spieler selbst kommt bei einem gewissen Stück so in Eifer, daß er tagelang fortspielen würde, wenn man ihm die G. nicht ablisten würde; in dieser klingt es noch lange nach (ebd. 9, 148). 41 ) G r i m m KHM. Nr. 110, dazu B o l t e - P o l i v k a 2, 490 ff.; G r i m m Nr. 56 ( B o l t e - P o l i v k a 1 , 5 0 1 ) ; L e m k e Ostpreußen 2, 229 ff. Nr. 47; S t r a c k e r j a n 2, 234. 330; F e i l b e r g Ordbog 1, 292; L a n d t m a n 152; N o r 1 i nd a. a. O. 134 f. 42) Spielt man auf der letzten Saite der Wunder-G., so fällt alles vor Entzücken tot zu Boden, streicht man über die erste, so springt alles lebendig wieder auf: Wolf Deutsche Märchen und Sagen 1845, 130. Anderes s. B o l t e - P o l i v k a zu G r i m m Nr. 54. 5. Die abergläubischen Motive, daß eine G., aus den Gebeinen einer unschuldig Gemordeten verfertigt, den Mord offenbart 43 ) bzw. aus dem Holz eines zu einem Ahornbaume verwünschten Mädchens geschnitzt, die hartherzige Mutter zu versöhnen weiß 44 ), sind ebenfalls dem Märchen, aber auch dem Volksliede eigen. " ) FFC. 49 passim; B o l t e - P o l i v k a zu G r i m m Nr. 28; K ü h n a u Oberschlesische Sagen 456; H a u f f e n Gottschee 263 Nr. 53; G r u n d t v i g Gamle Folheviser Nr. 95 mit weiteren Volksliedbelegen; C h i l d The Eng-

470

lish and Scottish Populär Ballads Nr. 10. " ) V e r n a l e k e n A Ipensagen 289 f.; E r k B ö h m e Nr. 8; C h i I d a. a. O. I, 1, 124 (b); s. a. B o c k e l Volkslieder (1885), S. L X X I X . Vgl. auch die böhmische Sage von König Lavra: ein für eine Baßgeige aus einem Weidenzweig geschnittener Stift verrät, als die Baßgeige gestrichen wird, das Geheimnis, das einst in die hohle Weide hineingesprochen wurde: Deutsches Museum, hrsg. von Prutz 14, 2 (1864), 845 ff. 6. Die Legende erzählt von J o h a n n e s , er sitze zu Ingenheim mit Maria in einem Brunnen und g. dort den Seelen der ungeborenen K i n d e r v o r 4 5 ) . B e k a n n t ist ferner jene legendäre Erzählung von dem Spielmann, der v o r dem Bildnis der gekreuzigten K ü m m e r n i s die Fiedel streicht, worauf ihm die S t a t u e zum Lohne ihren goldenen Schuh z u w i r f t 4 6 ) . 45 ) ZfdMyth. 2, 3 1 1 (als Donar gedeutet!). 46 ) Der Zug ist übernommen von einer Legende, die sich an das Santo Volto in Lucca knüpfte, vgl. Rom. Forsch. 23, 1 ff. 1108 ff. Zur — ausgedehnten — Literatur über die hl. Kümmernis vgl. B o l t e - P o l i v k a 3, 241, wo auch noch andere Legenden genannt werden, in denen das Geigermotiv vorkommt. Ich füge noch einiges bei: P r a e t o r i u s Wündschelruthe 1667, 152 f. = W i t z s c h e l Thüringen 1, 203 f. = G r i m m Sagen 1, 426 Nr. 329; S c h ö p p n e r Sagen 1, 426 f.; P o l l i n g e r Landshut 87; Fischer-Lämmerer Schwäbische Sagen 1922, 91 f.; K a p f f Schwaben 1 1 8 f.; Bayerland 24, 259 ff; 26, 107 f.; Bayerischer Heimatschutz 23 (1927), 43 ff.; 24 (1928), 107 ff.; Bl. f. Heimatkunde (Graz) 2, 3 ff. 20 ff. 47 ff.; C a l l i a n o Niederösterr. Sagenschatz 2, 136 ff.; Tiroler Heimatblätter 4, 322 ff.; Sudetendeutsche ZfVk. 1, 121. 230 ff. (an letzterer Stelle weitere Lit.). Durch Justinus Kerners Gedicht: „Einst ein Kirchlein sondergleichen" ist die Legende mit Schw.-Gmünd verbunden worden und wird dort auch als Heimatspiel aufgeführt, s. Bl. des Schwäb. Albvereins 39 (1927), 168 ff. Ferner: Franz H i l l m a n n Der Madonnengeiger von Gmünd. Ein mittelalterliches Spiel in 4 Aufzügen. Warendorf i. W. (1928). Die Deutung als Sturmmythus (ZfVk. 4, 419) dürfte verfehlt sein. 7. Nach einer siebenbürgischen S a g e soll die G. von einem jungen Manne erfunden worden sein, den seine Mutter auf so lange verfluchte, bis er aus einem dürren Holz eine Stimme herausbringe 4 7 ). 47 ) M ü l l e r Siebenbürgen 219. Zigeunersagen über die Entstehung der G. s. bei W 1 i s 1 o c k i Zigeuner S. X I V und B o l t e P o l i v k a 1, 272 ( = W 1 i s 1 o c k i Märchen und Sagen der transsylvanischen Zigeuner 5) ; s. a. N o r 1 i n d a. a. O. 132 f. Seemann.

Geiß-Geist

47i Geiß s.

Ziege.

geißeln, Geißler (s. a. p e i t s c h e n , s c h l a g e n ) . G., Stäupen oder Auspeitschen ist seit agerm. Zeit die gewöhnlichste Leibesstrafe gewesen, in erster Reihe für Knechte, doch auch für Freie 1 ). Es begegnet außerdem bekanntlich als ein Mittel religiöser Kasteiung. Dieser Gebrauch erklärt die Vornahme der Geißelung als E r l ö s u n g s z a u b e r , z. B. um einen verwunschenen Geistlichen zu befreien 2 ). Wenn sich jedoch in der Schweiz einmal ein von rheumatischen Rückenschmerzen geplagter Mann mit einer aus langen Brennesseln gebundenen Rute g. läßt, so erkennen wir hier weniger mystischen Aberglauben als eine originelle K u r der praktischen Volksmedizin 3 ). Die Erinnerung an die umherziehenden religiös erregten G. des späteren MA.s ist heute naturgemäß fast ganz geschwunden 4), man erfährt aber immerhin noch, daß reiche Bauern es einst für ein großes Glück und für ein Zeichen der himmlischen Gunst betrachteten, wenn sie solche G. beherbergen durften 6 ). Eine ganz andere A r t G. sind die „ K l e p f e r " , welche am Nikolaustage in der Schweiz und in Tirol mit einer ungewöhnlich großen und dicken G e i ß e l kunstreich knall e n 6 ) , letzten Endes ein alter, gegen böse Wintergeister gerichteter Abwehrzauber7), vgl, lärmen, peitschen. Das lärmende Umgehen mit der Peitsche, um die Hexen „auszutuöchen", findet sich auch in der Pfingstnacht, namentlich in der Oberpfalz und im Böhmerwald, ebenso fertigt sich im Schwäbischen jeder Hirte eine Pfingstgeißel, mit der er möglichst laut zu „ k l o p f e n " versucht 8 ). Und auch in der andern Festzeit der Hirten, im Herbst, fehlen Peitschenknall und dazu eine recht „klöpfige Herbstgeißel" nicht 9 ), einst wohl Geisterabwehr und nun eine Äußerung ständischen Selbstgefühls. „ W i l d e G . " oder „ K ü h e r " (also nicht von „ G e i ß e l " , sondern von „ G e i ß " ) heißt man besonders in Graubünden stark behaarte Waldgeister, die als freundliche Schutzgeister um keinen oder nur geringen Lohn das Vieh besorgen und die

472

Herden hüten 1 0 ), vgl. Alpgeister (1, 308 f.), Berggeister (1, 1078 ff.), Waldgeister. !) G r i m m RA. 2, 289 f f . ; W . E . W i l d a Das Strafrecht der Germanen (1842), 512 f. 2 ) N d Z f V k . 6, 19 f. 3 ) S t o 11 Zauberglaube 98. 4) Ü b e r l i e f e r u n g einer G . w a l l f a h r t n a c h F r e i b e r g 1261 ( a l s o v o r der e i g e n t l i c h e n G . z e i t ) , s. M e i c h e Sagen 626; G . p r o z e s s i o n a m K a r f r e i t a g i n O b e r b a y e r n b i s 1753 s. D G . 10, 277 f. 5 ) L ü t o l f Sagen 240. 6) H o f f m a n n K r a y e r 103; S c h w l d . 2, 466; B a u m b e r g e r St. Galler Land 98. ') V g l . F e h r 1 e 8 Volksfeste 10 f f . ; W e i s e r Jul 24. ) M e y e r Baden 158 f. 9 ) E b d . 160. 10 ) M a n n h a r d t 1, 96; R o c h h o l z Sagen 1, 319; V o n b u n Beiträge 47. 55. 6 1 ; Z i n g e r l e Sagen 83; V e r n a l e k e n Alpensagen 212. Müller-Bergström.

Geist, heiliger, spielt als selbständige Größe keine nennenswerte Rolle im Aberglauben. Er gilt nur als Teil der D r e i e i n i g k e i t (s.d.) und tritt gelegentlich an deren Stelle nach dem Grundsatz pars pro toto. s. a . T a u b e .

Geist (s. a.

Rühle.

Gespenst).

1. E t y m o l o g i e . — 2. G e i s t e r g l a u b e : W e s e n u n d A r t d e r G e i s t e r . — 3. G e s t a l t d e r G e i s t e r . — 4. G e i s t e r e r s c h e i n u n g u n d i h r e F o l g e n . —• 5. E r l ö s u n g d e r G e i s t e r . — 6. V e r k e h r m i t d e r G e i s t e r w e l t . — 7. L i t e r a t u r . V g l . die

S p e z i a l a r t i k e l .

1. E t y m o l o g i e : Ahd. geist, ags. gast, alts. gest scheint wie das an. andi erst in christlicher Zeit den Sinn Dämon angenommen zu haben, das Heidentum kannte als GemeinbezeichnungenWicht und Troll. Die ruhigen G.er oder ihren Zustand bezeichnet ahd. Muri ( = laetus, mitis), ags. heoru, altn. hyr, mhd. gehiure, nhd. geheuer ( = ruhig, selig, friedlich). Den Gegensatz dazu drückt aus ahd. unhiuri [= dirus, saevus), alts. unhiuri, ags. unheoru, altn. öhyr, mhd. ungehiure, nhd. ungeheuer. Daher heißt auch Gott hiuri, der Teufel unhiuri] dieses bedeutet dann auch ganz allgemein monstrum, portentum. Ähnlich sind die Bezeichnungen hold und unhold für G.er und Dämonen. Andere alte Wörter für das lat. larva liefern die Glossen: florent. 982b talamasga (mnl. talmasge, altfranz. talmache und tamasche = masque,

Geist

473

faux visage); flathe, scrat, scraz; mummel ( = L a r v e , K o b o l d ) ; getwäs s t i m m t zu lit. dwase (Gespenst) u. a. 1 ). K o l l e k t i v b e zeiclhnung ist G e i s t e r w e r k , Gespensterw e r k 2 ). V i e l l e i c h t b e d e u t e t G. w i e Seele das sich B e w e g e n d e und B e w e g t e (ahd. , , a n o " A h n e , w i e ävejios, a n i m u s a u s W u r z e l ,,an"'). D a r a u f d e u t e n V o r s t e l l u n g e n wie die, d a ß eine d u r c h p l ö t z l i c h e n T o d freiw e r d e n d e Seele (s. d.) z u m h e f t i g e n W i n d w i r d , d a ß ein S t u r m losbricht, wenn sich j e m a n d e r h ä n g t , ein W i r b e l w i n d , w e n n eine F r a u im W o c h e n b e t t ohne B e i c h t e s t i r b t ; v g l . ferner die w i l d e J a g d in den Z w ö l f t e n , den A l l e r s e e l e n w i n d (s. A r m e S e e l e n I, 584 ff.) u. a. D a n e b e n mögen a u c h a n t i k e und biblische V o r s t e l l u n g e n (itv£ü[ia spiritus) eine Rolle gespielt haben. A n d e r e b r i n g e n das w e s t g e r m . geist (engl, ghost) in V e r b i n d u n g mit anord. geisa „ w ü t e n " , got. usgaisjan „ a u ß e r sich b r i n g e n " . D a n a c h m ü ß t e es ursprünglich „ A u f g e r e g t h e i t " bedeutet haben3). F ü r die T ä t i g k e i t der G.er sind f o l g e n d e A u s d r ü c k e g e b r ä u c h l i c h : geisten, gespensten, regieren, u m g e h e n , w a f e l n , w a n ken, w e i z e n (s. d.) 4 ). G r i m m Myth. 1, 363; 2, 762; L a n d s t e i n e r Niederösterreich 28 Anm. 2; M e y e r Germ. Myth. 144. 2) C y s a t 34. 3) M a n n h a r d t Germ. Mythen 269; M e y e r Germ.

Myth. 62; P a u l

DWb.

198; vgl.

Kluge

Etymol. Wb. 165. 4) L a c h m a n n Überlingen 521; L e o p r e c h t i n g Lechrain 49 f . ; M e y e r Germ. Myth. 65; Q u i t z mann Baiwaren 177.

2. G . e r g l a u b e : W e s e n u n d A r t d e r G.e r. G . e r g l a u b e und die aus der d u r c h ihn bedingten G.e r f u r c h t entspringende G.e r v e r e h r u n g sind eine bei den meisten P r i m i t i v e n zu b e o b a c h t e n d e Erscheinung, deren l e t z t e U r s a c h e n in der V o r s t e l l u n g v o n den g e h e i m n i s v o l len, ü b e r m ä c h t i g e n K r ä f t e n einer bis in ihre kleinsten T e i l c h e n beseelten N a t u r oder in d e m G l a u b e n an das den Ü b e r lebenden feindliche W i r k e n der T o t e n geister zu suchen sind. Der G l a u b e an G.er und ihr W i r k e n ist a u c h bei den Kulturvölkern mit dem Heidentum n i c h t völlig a b g e s t o r b e n , sondern blieb das ganze M A . h i n d u r c h bis in die N e u z e i t ,

474

j a bis zur G e g e n w a r t lebendig, v i e l f a c h bereichert d u r c h B r ä u c h e , meist a p o t r o päischer N a t u r , die erst dem C h r i s t e n t u m ihre E n t s t e h u n g v e r d a n k e n 5 ) . Die B e o b a c h t u n g r ä t s e l h a f t e r V o r g ä n g e in der N a t u r ( W a c h s t u m , meteorologische E r s c h e i n u n g e n u. dgl.) wie im L e b e n des E i n z e l m e n s c h e n ( T r a u m l e b e n , T o d u. a.) f ü h r t zu der A n n a h m e eines D u a l i s m u s v o n „ G u t und B ö s " mit B e z u g auf die G e i s t e r w e 1 t 6 ), die n a c h S w e d e n borg De m u n d o s p i r i t u u m et de s t a t u hominis (§ 521) weder H i m m e l n o c h Hölle ist, sondern ein Ort zwischen beiden, w o h i n der Mensch n a c h seinem T o d zun ä c h s t k o m m t 7 ) (daher a u c h der G l a u b e , d a ß die Geister z w i s c h e n H i m m e l u n d Erde s c h w e b e n , v g l . E p h e s . 2, 2 xaxa xov äpxovxa Tfjs ¿gouciaj xoü dipoj) 8 ) u n d die zu der materiellen W e l t in m a n n i g f a c h e n B e z i e h u n g e n s t e h t 9 ). Die a l t e n Ä g y p t e r und Griechen d a c h t e n sich das G e i s t e r r e i c h (Totenreich) im W e s t e n , wie auch H i e r o n y m u s in Arnos 6, 41 den T e u f e l „ d e n im W e s t e n W o h n e n d e n " nennt und nach Cyrill. Cateches. m y s t a g g . I, 2 die T ä u f l i n g e bei der R e n u n z i a t i o n nach W e s t e n g e w e n d e t stehen m u ß t e n . D a m i t h ä n g t w a h r s c h e i n l i c h a u c h die ost-westliche O r i e n t i e r u n g im christlichen K i r c h e n b a u z u s a m m e n 1 0 ) . Wie dieses Geisterreich im W e s t e n , so sind die im G l a u b e n der v e r s c h i e d e n s t e n V ö l k e r in den Bergen e x i s t i e r e n d e n Geisterreiche ausgesprochene T o t e n r e i c h e , e n t s t a n d e n aus dem B r a u c h , den g e f ä h r l i c h e n T o t e n aus d e m B e r e i c h menschlicher B e h a u sungen w e g z u s c h a f f e n und in den unf r u c h t b a r e n B e r g e n a u s z u s e t z e n , b z w . zu bestatten. So w u r d e n u. a. a u c h die A l p e n z u m Geisterreich. D a m a n des w e i t e r e n die H ö h l e n der B e r g e als B e s t a t t u n g s o r t v e r w e n d e t e (daher erhielt der T o d den N a m e n „ H a u p t m a n n v o m B e r g e " ) u ) , so entstand der G l a u b e an ein unterirdisches Geisterreich, dessen B e w o h n e r a u c h die w e r t v o l l e n Metalle und Mineralien im E r d i n n e r n v e r b o r g e n h a l t e n (vgl. die zahlreichen S c h a t z s a g e n ) 1 2 ). In diesem Reich g i b t es wie auf E r d e n H o h e und Niedere. A g r i p p a v o n N e t t e s h e i m n e n n t sieben G e i s t e r f ü r s t e n , n a c h ei-

475

Geist

ner Waadtländer Sage erscheint der Geisterkönig Grebelhou mit seiner Schar um Weihnachten auf kleinen, weißen Schweinen reitend; in Dr. Hartliebs, Leibarztes des Herzogs Albrecht von Bayern, Buch aller verboten Kunst, Unglaubens und der Zauberey, geschr. 1455> cap. 58 heißt der Geisterfürst Salathiel 13). Das erinnert an den aus C. M. v. Webers Freischütz weiten Kreisen bekannten Samiel, den wilden Jäger, nach christlicher Ausdeutung den Herrn aller bösen Geister, den Teufel selbst. Obwohl den G.ern gewisse Eigenschaften gemeinsam sind, vor allem ihr zauberhaftes Wirken und ihr für den Menschen nützliches oder schädliches Treiben, so unterscheidet auch der heutige Volksaberglauben trotzdem v e r s c h i e dene A r t e n und Klassen von G.e r n 1 4 ) . Ohne daß man diese indes scharf zu trennen vermag, sind die beiden weitaus bedeutendsten davon die beiden gewaltigen Reiche der N a t u r G . e r , die das bewegende und lebenspendende Element in der Natur darstellen, und der T o t e n - G . e r . Die Elemente beider Geisterarten vereinigt in sich der von der Menschenwelt unabhängige böse G., der T e u f e l (s.d.). In Wald und Feld, Berg und Tal, an den Ufern von Flüssen und Seen, an Kreuzwegen usw. sah sich schon nach altgermanischem Glauben das Volk von Geistern umgeben, die in Bäumen, Büschen, Steinen (s.u.), Quellen hausend ursprünglich Vertreter von Naturmächten waren und dann wie die Götter persönliche Bedeutung angenommen haben, um als Feen, Kobolde und Gespenster zu dem Menschen in freundliche oder feindliche Beziehung zu tret e n 1 5 ) . Solche Geister können mit ihren Behausungen (Bäumen) in menschliche Ansiedlungen verpflanzt werden; so wird z. B. der Geist einer Tanne, die zum Hausbau verwendet wird, zum Hausgeist 1 6 ). Nach südslavischer Vorstellung e n t s t a m m t der Krankheitsdämon einem Baum oder Wald 1 7 ). Die Reihe dieser Naturdämonen wird ergänzt durch die Geister meteorologischen Charakters. Nebel- und Wolkenbildung, Regen, Wind

476

und Gewitter sind die Folgen ihrer Tätigkeit. Sie berühren sich also nah mit den Seelen der Abgeschiedenen, die im Sturmwind einherfahren (Wilde Jagd u. a., s. a. Geisterkutsche, Seele). Deshalb treten sie auch häufig in der Form eines gespenstischen Leichenzuges auf. Ihrem Erscheinen folgt jedesmal anhaltendes Regenwetter. In einer der Sagen, die davon handeln, heißt es aber: „Einige Tage nachher sahen die Leute den ganzen unteren Berg mit weißen Wölkchen bedeckt und erfuhren, daß die Zwerge unter großem Wehklagen eine Leiche beerdigten." Hier sind also ausdrücklich Naturgeister an Stelle der Gespenster genannt 1 7 a ). Diese Geister, die sich manchmal fortpflanzen, scheinen vielfach ihres wandelbaren, nebelhaften Wesens überdrüssig zu sein und sich nach menschlicher Gesellschaft zu sehnen; manche von ihnen suchen sich selbst durch geraubte Kinder der Menschen zu ergänzen und zu kräftigen (vgl. Goethes Erlkönig). Daher rührt auch die auf dem Glauben an die Macht des Namens (s. d.) beruhende Ausdrucksweise, die es vermeidet, das gefürchtete Wesen mit Namen zu nennen und es dadurch herbeizurufen, und die deshalb allgemeine, andeutendeUmschreibungen wählt. Solche sind: Wicht, Bösewicht, Wichtelmännchen, ags. wiht „Ding, Dämon", norweg. vette „ E r d - G . " , afrz. males choses „böse Geister", mlat. bonae res „gute Geister" 18). Wenn um die Gräber die Seelen der Toten schweben oder an einsamen Orten, Ruinen, Felsschluchten seelenartige Wesen sich zeigen, so ist dort, weil die Seelen nicht mehr unterscheidbar sind, jede Beziehung auf einen bestimmten Einzelmenschen verloren gegangen, hier fehlte eine solche von Anfang an und wurde erst nachträglich geschaffen, indem die Sage einen Zusammenhang zwischen dem spukhaften Wesen, das zunächst nur dem Schrecken des Ortes seine Entstehung verdankt, und ehemals an solchen Orten hausenden Menschen herstellt. Das sind die Geister im engeren Sinn, die als Totengeister nahe der Erde lebend gedacht sind, deren Aufenthaltsort man

477

Geist

f ü r c h t e t und m e i d e t 1 9 ) . A b e r a u c h der T o t e s e l b s t als I n d i v i d u u m k a n n den Ü b e r l e b e n d e n g e f ä h r l i c h w e r d e n , m a g er nun n a c h p r ä a n i m i s t i s c h e r A u f f a s s u n g als l e b e n d e r L e i c h n a m oder n a c h animistischer a l s Seele, T o t e n - G . , sein W e s e n t r e i b e n . Man s u c h t deshalb seine W i e d e r k e h r n a c h K r ä f t e n zu v e r h i n d e r n . Geister, die u m g e h e n , weil ihr L e i b nicht o r d n u n g s m ä ß i g b e e r d i g t ist, f i n d e n R u h e , s o b a l d die Ü b e r r e s t e b e s t a t t e t sind (vgl. die äxacfot des griechischen V o l k s g l a u b e n s ) . A b e r a u c h w e n n in dieser B e z i e h u n g n i c h t s v e r s ä u m t w u r d e , erscheinen T o t e n a c h w e i t v e r b r e i t e t e m G l a u b e n zu gewissen Z e i t e n (am 9. T a g n a c h d e m T o d , j e d e n Samstagabend, alljährlich am Todestag usw., s. a r m e Seelen 1, 584 ff.) a n der S t ä t t e ihres Erdenlebens, eine V o r s t e l l u n g , zu der sicher das T r a u m l e b e n (bes. die äya|iot u n d äiopoi erscheinen den T r ä u m e n d e n ) viel b e i g e t r a g e n h a t (s. W i e d e r g ä n g e r ) 20 ). Die S e h n s u c h t n a c h den z u r ü c k g e l a s s e n e n A n g e h ö r i g e n , die S o r g e u m ihr E i g e n t u m , besonders w e n n m a n sich über diesbezügliche Wünsche und Anordnungen des V e r s t o r b e n e n h i n w e g s e t z t , p f l e g e n den G. des V e r s t o r b e n e n zur E r d e z u r ü c k z u r u f e n . W e n n diese W i e d e r k e h r a u c h erschwert werden kann — vor allem durch den U m s t a n d , d a ß kein G. f l i e ß e n des W a s s e r überschreiten k a n n 21 ), eine R e m i n i s z e n z aus d e m u r a l t e n Seeleng l a u b e n (s. Seelenüberfahrt) , — g a n z v e r h i n d e r t w e r d e n k a n n sie nicht. D e n n die Seele bleibt nach d e m T o d noch eine Zeitl a n g in der N ä h e ihres K ö r p e r s . S o k a n n sie, nach präanimistischer A u f f a s s u n g der T o t e selbst, sich jeder Z e i t w i e d e r zeigen. Hierher gehören die zahlreichen Sagen, n a c h denen der , , G . " des V e r s t o r b e n e n e t w a in einem höher gelegenen S t o c k w e r k des Hauses z u m F e n s t e r h e r a u s s c h a u t , w ä h r e n d die L e i c h e im E r d g e s c h o ß a u f g e b a h r t liegt, oder die v o n der B e e r d i g u n g heimkehrenden Anverwandten durch seine A n w e s e n h e i t i m H a u s e in S c h r e k ken setzt22). Manche v o n diesen Geistern sind r e c h t harmloser N a t u r . Sie sind z w a r s c h a d e n froh, freuen sich über ein M i ß g e s c h i c k , das den Menschen w i d e r f ä h r t , v e r u r -

478

s a c h e n aber, w e n n m a n sich r u h i g v e r h ä l t , w e i t e r k e i n e n S c h a d e n , als d a ß sie den Menschen, der d a s P e c h h a t ihnen zu beg e g n e n , zu i h r e m V e r g n ü g e n auf alle m ö g liche W e i s e n e c k e n . Diese S c h a b e r n a c k t r e i b e n d e n G e i s t e r sind in der M e h r z a h l i h r e m W e s e n n a c h n e c k i sche W a l d d ä m o n e n (Naturgeister), die aber in z a h l r e i c h e n F ä l l e n als u m g e h e n d e Seelen c h a r a k t e r i s i e r t w e r d e n 2 3 ) . Sie f ü h r e n die W a n d e r e r irre, u m sie d a n n mit l a u t e m L a c h e n zu v e r lassen 24 ), l a u f e n i m m e r v o r ihnen her, ohne e i n g e h o l t w e r d e n zu k ö n n e n 2S ) oder v e r s p e r r e n i h n e n d e n W e g . E i n G. v e r w a n d e l t sich in einen S t u m p e n , u n d als ein Geschirrhändler seinen Tragkorb d a r a u f s t e l l t , w i r f t er ihn u m 2 6 ) . E i n anderer s c h l ä g t den W a n d e r e r n die M ü t z e v o m K o p f 2 '), ein dritter l a u e r t a n einer B r ü c k e und b e s p r i t z t die V o r ü b e r g e h e n den oder z i e h t sie ins W a s s e r , u m sie u n t e r z u t a u c h e n 28). A n m a n c h e n O r t e n w e r d e n L e u t e a u s d e m W a g e n auf die S t r a ß e , a n d e r e v o n der S t r a ß e in den G r a b e n gew o r f e n 29 ). L i e b e s l e u t e , die sich auf i h r e m H e i m w e g v e r s p ä t e t h a b e n , sind die Spez i a l i t ä t eines Geistes, der einmal ein P a a r in eine K u t s c h e (s. G e i s t e r k u t s c h e ) nöt i g t e und die g a n z e N a c h t bis z u m ersten H a h n e n s c h r e i über S t o c k und Stein s p a zieren f ü h r t e 3 0 ) . W i e d e r andere a m ü sieren sich d a m i t , d a ß sie die M e l k s t ö t z e wegreißen, so d a ß die D i r n e n in den K o t p u r z e l n 31 ). M o d e r n e n S i n n v e r r ä t endlich der G., der a n der A a r e n b a c h b r ü c k e bei P f u l l i n g e n den R a d f a h r e r n die L u f t a u s den R e i f e n z i e h t 32 ). M a n t u t gut, w e n n m a n sich solche N e c k e r e i e n ohne W i d e r rede gefallen l ä ß t . D a n n zieht m a n sich weiter keinen S c h a d e n zu. A b e r eine Magd, die s p ä t n a c h t s v o m T a n z h e i m k e h r e n d einem solchen G. g r o b b e g e g n e t e , w u r d e v o n i h m m i t der H a n d b e r ü h r t , w o r a u f sie e r k r a n k t e und b a l d d a r a u f s t a r b 33 ). A n d e r e G.er s p r i n g e n den n ä c h t lichen W a n d e r e r n a u f d e n R ü c k e n (s. A u f h o c k e r I, 675 ff.) und lassen sich t r a gen. D a b e i w e r d e n sie i m m e r s c h w e r e r . B e t e n hilft gegen solche, besonders in der N ä h e v o n B i l d s t ö c k e n (also Seelen v o n

479

Geist

äojpoi ?), a n K r e u z w e g e n l a u e r n d e n G . e r n i c h t s . D a g e g e n h a t ein k r ä f t i g e r F l u c h oft überraschende Wirkung. Nach andern w e r d e n sie n u r d u r c h d a s A v e M a r i a - L ä u t e n v e r s c h e u c h t . D a n n b e f i n d e t sich a b e r ihr b e d a u e r n s w e r t e s O p f e r meist a n e i n e m Ort, w o es n u r sehr s c h w e r h e r a u s k o m m e n k a n n . S e i n R ü c k e n p f l e g t v o n den Geis t e r n g a n z d u r c h n ä ß t zu sein, sein G e w a n d zerrissen, sein G e s i c h t z e r k r a t z t . A u c h auf W a g e n s p r i n g e n solche a u f h o c k e n d e Geister u n d m a c h e n d a s G e f ä h r t so s c h w e r , d a ß die Z u g t i e r e es nicht m e h r v o n der S t e l l e b r i n g e n 3 4 ). D a b e i darf m a n sich j a nicht u m s e h e n , sonst b l e i b t e i n e m der K o p f schief stehen 3 5 ). Weitverbreitet ist die Vorstellung S t e i n e w e r f e n d e r Geister. Ihre G e s c h o s s e ( S t e i n e , S a n d ) t r e f f e n eins a m e W a n d e r e r , a b e r a u c h den T o t e n g r ä b e r , der h i n t e r d e m L e i c h e n w a g e n g e h t , oder den B e s c h w ö r e r , der die Geis t e r zu b a n n e n v e r s u c h t . W e r sich d a b e i u m s e h e n w ü r d e , w ü r d e zu T o d g e s t e i n i g t w e r d e n 36 ). E s h a n d e l t sich hierbei vielleicht u m t e l e p a t h i s c h e V o r g ä n g e , w a s v o r a l l e m d u r c h den U m s t a n d b e w i e s e n zu w e r d e n scheint, daß die S t e i n e nie V e r l e t z u n g e n h e r v o r r u f e n 3 7 ). W e r Geld v e r g r a b e n h a t , f i n d e t i m G r a b keine R u h e , bis der S c h a t z g e h o b e n ist. D e r s c h a t z h ü t e n d e G. ers c h e i n t — meist in der M i t t e r n a c h t s s t u n d e — u n d w i n k t M e n s c h e n zu sich h e r a n , u m ihnen den S c h a t z zu zeigen. F o l g t i h m j e m a n d s c h w e i g e n d u n d ohne sich u m z u s e h e n u n d h e b t den S c h a t z , so ist der G . erlöst. D a s ist das e i n f a c h e S c h e m a unzähliger Schatzsagen38). Manchmal h ä n d i g t der G. d e m M e n s c h e n a u c h w e r t lose G e g e n s t ä n d e w i e K n o c h e n (!) u . a . ein. Ist der B e s c h e n k t e k l u g g e n u g , die G a b e zu b e h a l t e n , so f i n d e t er sie zu H a u s e in Gold v e r w a n d e l t 3 9 ) . D i e F r i s t zur G e w i n n u n g des S c h a t z e s ist a b e r k u r z b e m e s s e n , m i t d e m G l o c k e n s c h l a g ein U h r ist sie zu E n d e . E i n e G e i s t e r k a p e l l e auf d e m Ochsenkopf in der O b e r p f a l z , u n t e r d e m F e l s e n , der K i r c h e v o n B i s c h o f s g r ü n g e g e n ü b e r , ist m i t u n e n d l i c h e n K o s t b a r k e i t e n g e f ü l l t . S i e ö f f n e t sich a m J o h a n n i s t a g , w e n n der P f a r r e r v o n B i -

480

schofsgrün das E v a n g e l i u m von der K a n z e l h e r a b v e r k ü n d e t und s c h l i e ß t sich m i t d e m E n d e des E v a n g e l i u m s . D e r S c h a t z s u c h e r , der die F r i s t ü b e r s i e h t , m u ß z u r ü c k b l e i b e n ; w e r a b e r die k u r z e Z e i t n ü t z t , k e h r t reich b e l a d e n h e i m 40 ). M i ß g l ü c k t die H e b u n g des S c h a t z e s , d a n n m u ß der G e i s t w i e d e r 10, 1 0 0 oder n o c h m e h r J a h r e auf die n ä c h s t e G e l e g e n h e i t erlöst zu w e r d e n w a r t e n 4 1 ). In a n d e r e n F ä l l e n ist es a u s d r ü c k l i c h v e r b o t e n , d e m G. b e h i l f l i c h zu s e i n : W e r den S c h a t z v e r g r a b e n h a t , soll selbst g r a b e n . Z u s p r e chen ist dabei e r l a u b t , a b e r n u r das, w a s der G. einen a b f r a g t . W e r sich h i e r a n h ä l t , m a c h t sein G l ü c k . A n d e r n f a l l s v e r f ä l l t er d e m G e i s t . N u r auf eigenem G r u n d u n d B o d e n ist der S c h a t z g r ä b e r s i c h e r , hier m u ß a u c h der G. seine V e r f o l g u n g einstellen 4 2 ). A b a r t e n der s c h a t z h ü t e n d e n Geister sind v i e l l e i c h t die g e l d z ä h l e n d e n u n d g e l d f r e s s e n d e n 4 3 ). D a ß m a n den mit ü b e r n a t ü r l i c h e r M a c h t a u s g e s t a t t e t e n G e i s t e r n die G a b e der W e i s s a g u n g z u s c h r e i b t , ist nicht w e i t e r v e r w u n d e r l i c h . D a s B e f r a g e n der Geister, besonders i m L i e b e s z a u b e r , ist d e s h a l b eine der H a u p t t ä t i g k e i t e n der H e x e n u n d Z a u b e r i n n e n aller Z e i t e n , z. B . H o m i l i a de sacrilegiis 3, 5 : qui d i v i n o s v e l d i v i n a s id est p i t o n i s s a s , per quos d e m o n e s r e s p o n s a d a n t , c o n s u l i t 4 4 ). Daher konnten nach schwäbischem Volksg l a u b e n z. B . R e k r u t e n auf d e m F r i e d h o f v o n den G e i s t e r n ihre L o s u n g s n u m m e r n , B e s t o h l e n e den N a m e n des D i e b s erf a h r e n 4 5 ). O h n e menschliches Zutun k ü n d e n (meteorologische s. o., w e t t e r m a c h e n d e ) G e i s t e r d u r c h ihr E r s c h e i n e n einen W i t t e r u n g s u m s c h l a g a n 4 6 ) . Ein a n d e r e r G. p r o p h e z e i t ein E r d b e b e n 4 7 ) . D e r H ö r n l i s - G . in N e c k a r s u l m zeigt sich auf den S t a d t m a u e r n u n d b l ä s t in sein H o r n , w e n n es K r i e g g e b e n soll; so ges c h e h e n v o r d e m J a h r 1 8 4 8 48 ). E i n T e u f e l s g e s p e n s t v e r k ü n d e t z u m v o r a u s seine eigene U n t a t 4 9 ) . D a ß Geister den b e v o r s t e h e n d e n T o d eines M e n s c h e n a n z e i g e n , ist ein w e i t v e r b r e i t e t e r G l a u b e (s. D o p p e l g ä n g e r 2, 3 4 6 f f . , geistersichtig) 5 0 ). V o r a l l e m t u n d a s die zahlreichen K l o p f g e i s t e r , die sich a b e r n i c h t auf diese

Geist T ä t i g k e i t b e s c h r ä n k e n , sondern sich ebenso a l s D ä n g e l - G . wie als k l o p f e n d e r S c h a t z G. z e i g e n . D a sie nur mit d e m Gehör w a h r n e h m b a r , a b e r nicht zu sehen sind, l ä ß t der G l a u b e a n sie in ihnen ein b e q u e m e s M i t t e l f ü r allerhand B e t r ü g e r e i e n erk e n n e n , wie sie sogar noch i m 20. J h . verü b t w e r d e n 5 1 ). W e n n T o t e n g e i s t e r wiederkehren müssen, weil D r i t t e sich eines E i g e n t u m s v e r g e h e n s (besonders bei N a c h l a ß s t r e i t i g k e i t e n ) s c h u l d i g m a c h e n 52 ), u m so mehr m ü s s e n die Geister der L e u t e umgehen, die selbst eine u n g e s ü h n t e S c h u l d mit h i n ü b e r g e n o m m e n h a b e n . Die Zeit ihrer B u ß e kann Wochen, Jahre, Jahrhunderte u m f a s s e n , j a sich bis z u m j ü n g s t e n T a g e r s t r e c k e n , j e n a c h der G r ö ß e der S c h u l d . U n t e r diesen b ü ß e n d e n Geistern bef i n d e n sich K i n d e r , die A l m o s e n unters c h l a g e n h a b e n , ein altersgraues Liebesp a a r b ü ß t z u s a m m e n seine übertriebene Z u n e i g u n g , die a n e i n a n d e r g e k o p p e l t e n Geister zweier E h e l e u t e w i m m e r n über ihr U n g l ü c k , ein H e u d i e b m u ß u m g e h e n , e b e n s o ein Hirte, seiner s ü n d h a f t e n R e d e n w e g e n . Zahllose B e t r ü g e r , G r e n z f r e v l e r , Meineidige, V e r f ü h r e r der U n s c h u l d und Mörder f i n d e n keine R u h e und müssen geisten, den L e b e n d e n z u m S c h r e c k e n und w a r n e n d e n Beispiel 83 ). A b e r nicht nur d u r c h ihren A n b l i c k , sondern a k t i v d u r c h Zuruf w a r n e n diese Geister v o r s ü n d h a f t e m Treiben und m a h n e n unter H i n w e i s auf ihr Beispiel zur B u ß e 54 ). So sieht ein G. einem, der s t e h l e n will, j ä h lings über die A c h s e l 55 ). W e r den w a r n e n den Ruf eines Geistes in den W i n d schlägt, b ü ß t seine L e i c h t f e r t i g k e i t mit dem T o d e 5 6 ) . In m a n c h e n G e g e n d e n erhält ein u m g e h e n d e r G. f ü r seine l a n g e W a n d e r u n g alljährlich ein P a a r S c h u h e , gew ö h n l i c h aus Blech S7 ). Bei v e r d a m m t e n Geistern, die selbst glühen, und bei denen alles, was sie berühren, zu F e u e r wird 58), sind auch diese S c h u h e g l ü h e n d . Möglich, d a ß der f e u r i g e Kessel, in d e m Geister ihre F ü ß e haben, eine V a r i a n t e hierzu ist59). A u c h in anderer W e i s e 4 betätigen Geister v o n V e r s t o r b e n e n eine den Menschen d u r c h a u s f r e u n d l i c h e Gesinnung. B ä c h t o l d - S t ä u b l i , Aberglaube

III.

482

N i c h t nur, d a ß sie v i e l f a c h als S p e n d e r v o n F r u c h t b a r k e i t gelten, — im a l t e n A t h e n b e t e t e m a n zu den A h n e n g e i s t e r n , den TpiTonätopEe, u m Kindersegen — m a n c h e S a g e w e i ß v o n einem h e l f e n d e n G. z u erzählen, der in der Scheuer, seinem L i e b l i n g s a u f e n t h a l t , den K n e c h t e n b e i s t e h t , bis sie „ H ö r a u f ! " sagen, der ein einziges „ V e r g e l t ' s G o t t ! " , das ihn erlösen w ü r d e , als L o h n e r h o f f t , der d u r c h d e n S c h o r n s t e i n h e r a b den L e u t e n seine G a b e n bringt, aber v e r s c h w i n d e t , s o b a l d m a n ihn sieht 60). E i n anderer G. n ö t i g t j e d e n R e i s e n d e n , der zur M i t t e r n a c h t s s t u n d e in sein R e v i e r k o m m t , in d e m G a s t h o f seiner N a c h k o m m e n zu übern a c h t e n u n d v e r h i l f t diesen d a d u r c h zu großem Reichtum61). Auch Kiltgänger erfreuen sich z u w e i l e n der s c h ü t z e n d e n B e g l e i t u n g eines Geistes 62 ). W a n d e r e r n leuchten Geister h e i m 6 3 ) , helfen i n S c h i f f s n o t 6 4 ) u n d greifen in K r i e g s l ä u f t e n zu den W a f f e n , u m die H e i m a t verteidigen zu helfen (so geschehen, als die P a n d u r e n des b e r ü c h t i g t e n O b e r s t e n T r e n k 1742 im I s a r w i n k e l alles niederbrannten 65 )). Folge-, S c h a t t e n - , S c h u t z g e i s t e r w a r n e n durch ihr E r s c h e i n e n v o r drohender G e f a h r 6 6 ) . Böse Geister k a n n m a n sich d i e n s t b a r m a c h e n (z. B . durch eine Z a u b e r p f e i f e ) . Sie v e r s o r g e n ihren Gebieter mit Geld, L e b e n s m i t t e l n usw., r ä c h e n ihn an seinen F e i n d e n und t ö t e n auf seinen B e f e h l Menschen und V i e h . D a f ü r m u ß t e er sie f ü t t e r n , g e w ö h n l i c h mit Milch u n d ä h n l i c h e n Speisen, bisweilen aber a u c h mit Hostien. Er bek o m m t sie nie w i e d e r los und ist ihnen a m Ende verfallen. Der verbreitetste T y p eines solchen d i e n s t b a r e n Geistes ist der F l a s c h e n - G . (s. 2, 1 5 7 3 ff.) 67 ). U n t e r diesen bösen Geistern b e f i n d e n sich a l t h e i d n i s c h e G ö t t e r , wie jener p h y t o a p p o l l o einer Z ü r c h e r pap. Hs. a u s d. J . 1393, „ d e r ein u r h a b ist der selben bosh e i t " (sc. der w i s s a g u n g ) 68), elbisches N a c h t v o l k wie n a h t v a r e n , n a h t v r o u w e n , a u s g e s p r o c h e n e S e e l e n w e s e n wie die D ä monen des A l p t r a u m s (maren u n d truden), D r u c k g e i s t e r : die d a e m o n e s incubi et succubi u n d endlich Menschenseelen, die 17

483

Geist

in Unbußfertigkeit den Leib verlassen mußten 6 0 ). Diese „vernichtenden" Geister, wie sie sich gelegentlich selbst nennen 7 0 ), kommen in einem Windspiel zusammen 7 1 ), hausen aber gewöhnlich mit Vorliebe an Mord-, Rieht- und Unglücksstätten 72 ), indes auch in oder zwischen den Blättern einer Salatstaude, wie eine Legende des Jacobus a Voragine erzählt 7 3 ). Auf mannigfache Art wissen die bösen Geister die Menschen zu quälen und zu peinigen. Sie stoßen ihnen Speisen oder Getränke, die sie gerade zum Mund führen, aus der Hand 74), werfen in den Häusern unter großem L ä r m alles durcheinander 75 ), ziehen den Schlafenden die Bettdecke weg 7 6 ), verhindern die Sennen am Melken 7 7 ), stellen eine Mühle still (s. stellen 1, 874 ff.) 7 8 ) oder verstopfen Quellen79). Der G. eines Ermordeten erhält die Macht alles zu verwüsten, soweit das Wasser den Leichnam getragen hat 80 ). Vor allem haben sie es auf das Vieh und seine Milch abgesehen. Sie peinigen die Tiere, so daß manche eingehen, und nehmen oder verderben den Kühen die Milch. Das Halten eines Bockes schützt gegen ihr Treiben (s. u.) 8 1 ). Menschen werden durch Geister verführt 8 2 ), Frauen selbst zum Beischlaf genötigt 8 3 ). Schwangere dürfen bei Nacht nicht ausgehen, sonst laufen sie Gefahr von den Geistern erschreckt zu werden (Voigtl.). Manche Geister entführen einen Menschen, bisweilen durch die L u f t 8 4 ) . Schon der Geisterhauch schadet der Gesundheit, sogar dem Leben und der Seele 8 5 ), ebenso eine Berührung oder gar ein Schlag von ihrer Hand. So fürchteten die Griechen nach Chamaileon (Athen. I i , 461 c) die "Hpioes als jtXTjxTat. 86), ihre Geschosse — die Teufel schleudern feurige Wurfspeere — entfachen in den Getroffenen sträfliche Begierden und Krankheiten (z. B. Hexenschuß) 87). Faßt ein G. einen Menschen an, so behält dieser zeitlebens dunkelrote Male 88). Nach bergischem Aberglauben entstehen die Gehster Peitschen (Geistermale, Werlhoffsche Blutfleckenkrankheit) an den Beinen und Schenkeln durch Kneifen der Geister und zeigen den baldigen Tod des

484 89

Menschen an ). Wieder andere Geister saugen schlafenden Menschen das Blut aus (s. Nachzehrer) 90), spannen die Haut des Sennen auf das D a c h 9 1 ) oder begraben ihr Opfer bei lebendigem Leib 9 2 ). In der Regel sterben von Geistern angefallene Leute sehr bald, oft werden sie auf der Stelle schwarz und stürzen tot hin 93 ). Guten Leuten dürfen böse Geister überhaupt nichts anhaben 9 4 ). Gleichwohl ist es gut, bei einer Geistererscheinung nichts zu sprechen 9 5 ). Wenn man aber einen G. anreden muß, soll dies nicht mit „ D u " oder „ e r " geschehen, sondern mit „ m a n " 9 6 ) . Da der erste Hahnenschrei mit der Verkündigung des Morgens auch dem Treiben der Geister ein Ende macht, kann man sich auch durch den Ruf „ K i k e r i k i ! " vor einem Gespenst retten 9 7 ). Muß man sichgegen die Angriffe eines Geistes wehren, so soll dies mit der linken Hand geschehen, die rechte würde gelähmt werden 9 8 ). Um schädliche Geister am Umgehen zu verhindern, pflanzten die Wenden früher m&rik um die Kirchhöfe 9 9 ). Vornehmlich aus der Bibel, und zwar so gut aus dem AT. wie aus dem NT., aber auch aus zahlreichen Denkmälern griechisch-römischen Zauberglaubens ist die Vorstellung bekannt, daß ein böser G. von einem Menschen Besitz ergreift und sein ganzes Denken und Handeln meistert. Gegen diesen Zustand der Besessenheit (xaioxij) wandte König Salomo Gesänge und Beschwörungsformeln an und heilte den Unglücklichen, indem er dadurch den G. zum Ausfahren zwang (Flav. Joseph. Antiq. J u d . 8, 46) 10 °). Beim Verlassen des Körpers verbreitet der G. einen abscheulichen Gestank, weshalb man Geistern auch nicht mit schlechten Gerüchen imponieren k a n n 1 0 1 ) , erhebt ein fürchterliches Geschrei und stößt gelegentlich sogar eine Mauer um (Vitae patrum 760, Migne Patrolog. Curs. complet., Lat. Scr. 72) 102 ). Daß das Rituale Romanum zahlreiche Stücke de exorcizandis obsessis a Daemonio enthält, ist bekannt. Und imKinzigtal (Bad. Schwarzwald) hält man noch in neuester Zeit vielfach die Irrsinnigen für Besessene 103 ). Manche suchen vor tobsüchtigen Gei-

485

Geist

s t e r n d a d u r c h R u h e zu b e k o m m e n , d a ß sie m i t ihnen einen V e r t r a g abschließen 1 0 4 ). Ein anderer w e i ß sich zeitliche V o r t e i l e zu v e r s c h a f f e n d u r c h einen P a k t m i t e i n e m bösen G., christlich g e s p r o c h e n mit d e m T e u f e l (Faust). D a f ü r v e r f ä l l t er a b e r a u c h j e n e m , z u m m i n d e s t e n m u ß er n a c h d e m T o d e als G. ruhelos u m h e r irren 1 0 5 ). 6) A R w . 4, 338 ff.; C l e m e n Leben n. d. Tode 69 ff.; G e r h a r d t Franz. Novelle 1; G o l t h e r Myth. 72 ir, H ö f l e r Ostern 3 ; Jeremias Religgesch. 184; Lippert Kulturgeschichte 1, 96. 108. 121. 325; M a r t i Altes Testament 31; R e u t e r s k i ö l d Speisesakr. 38; R o h d e Psyche 1, 21; S c h m i d t Gottesidee i, 18. ') G e r h a r d t Franz. Novelle 21; L i p p e r t Christentum 225; M e y e r Aberglaube 339 f.; T y l o r Cultur 2, 471. ') M e y e r Aberglaube 340. 8) A g r i p p a v. N e t t e s h e i m 5 , 5 ff. ; G r i m m Myth. 3, 454 Nr. 588; P r a d e 1 Gebete 95. s) M e y e r A ber glaube 340; S c h i n d l e r / ! ber glaube 21 ff. ; S t e m p l i n g e r Aberglaube 18 f. 10) L i p p e r t Christentum 270. n ) G r i m m Myth. 2, 706. 12) A c k e r m a n n Shakespeare 124 ff.; Bischoff Jenseits der Seele 215. 240; L i p p e r t Kulturgeschichte 1, 122; L u c k Alpensagen 47; T y l o r Cultur 1, 451. 13) A g r i p p a v. N e t t e s h e i m 5, i n ff.; G r i m m Myth. 3, 428 Nr. 58; R o c h h o l z Sagen 1, 389. 14) A c k e r m a n n Shakespeare 13; A g r i p p a V . N e t t e s h e i m 5, 51 f.; BayHfte 1 (1914), 237ft.; C a s t r é n Finnische Mythologie 159 ff.; G a n d e r Niederlausitz 89 Nr. 231; G r o h m a n n 196; H e l m Religgesch. 1, 18; H e y l Tirol 20 Nr. 18; J e r e m i a s Religgesch. 181; K i e s e w e t t e r Faust 446 ; K r a u ß Sitte u. Brauch 664; L a c h m a n n Überlingen 521; L i p p e r t Christentum 688 f.; Kulturgeschichte 1, 636; M e y e r Germ. Myth. 72 ff.; P a r a c e l s u s 273; P o l l i n g e r Landshut 136 f.; Reuterskiöld Speisesahr. 62 ff. 73; R o c h h o l z Glaube 1, 67 ff. ; R o h d e Psyche 2> 433." S c h i n d l e r Aberglaube 17 ff.; Schmidt Gottesidee 1, 202 f. 429. 492; Schmitz Eifel 2, 24 ff.; Schwartz Volksglaube 275; S é b i l l o t Folk-Lore 4, 455. 463; S t e r n Türkei 2,388; T e t z n e r Slaven 506; T i e d e Gotteserkenntnis 337; Unoth 1 (1868), 105 ff.; V i s s c h e r Naturvölker 2, 464 ff. 560; V o n b u n Sagen 40 ff.; W i r z Zürich 2, 114; W u n d t Mythus und Religion 2, 486; 3, 554. 15) G e r h a r d t Franz. Novelle 38; M u u s Altgerm. Relig. 43; S a r t o r i Westfalen 63 ; T y l o r Cultur 2, 185 ff. ; W o l f Beiträge 2, 240; W u t t k e 39 § 43. ie ) K u o n i St. Galler Sagen 211. 17) K r a u ß 17a ) G r o h m a n n Volkforschung 109. 7 Nr. 36; L a i s t n e r Nebelsagen 115 ff. ; V e r n a i e k e n Alpensagen 272. 410. I8) G ü n -

486

t e r t Kalypso 63, 5. ls ) H e l m Religgesch. 1, 18 f.; J e-r e m i a s Religgesch. 16; W u n d t Mythus u. Religion 1, 213 f. 579 f. 20) B o h n e n b e r g e r Nr. 1, 10; C r o o k e Northern India 219 ff.; G r i m m Myth. 3, 465 Nr. 856; Krauß Volkforschung i n f.; Lippert Christentum 414 f.; M e y e r Religgesch. 83; R o h d e Psyche 2, 392. 2; S c h e l l Bergische Sagen 53 Nr. 82; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 102; SAVlc. 8, 278. 21) C r o o k e Northern India 230; M ü l l e n h o f f Sagen 191 Nr. 1; ZfVk. 20 (1910), 395 f. 22) Z . B . B i r l i n g e r Volksth. 1, 220; K ü h n a u Sagen x> 35-476- 23) B o h n e n b e r g e r 9; G r i m m Sagen 72 Nr. 78; H e y l Tirol 513 Nr. 78; K ü h n a u Sagen 1, X X X V I I I ; M e i c h e Sagen 122 Nr. 159; 143 Nr. 191; S e b i l l o t F olk-Lore 4, 450. 24) B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 206. 239; Volksth. 1 , 3 8 . 2 8 9 ; B o h n e n b e r g e r Nr. 1, 5; S t ö b e r Elsaß 1, 5 Nr. 8; S t r i k k e r j a n 1, 267. 25) M e i c h e Sagen 100 Nr. 128; R e i s e r Allgäu 1, 314 f. 28) B o h n e n b e r g e r 9. 2') K ü h n a u Sagen i, 526. 2S) S t ö b e r Elsaß 1, 3 7 ^ . 5 3 . «) Ebd. 1, 2 Nr. 3. 30) B i r 1 i n g e r Volksth. 1, 13, 31) H e y l Tirol 230 ff. Nr. 43. 32) B o h n e n b e r g e r Nr. 1, 9. 33) ZfVk. 8 (1898), 326. 34) B a r t s c h Mecklenburg 1, 180; Birl i n g e r Aus Schwaben 1, 206; Volksth. i, 56; B o h n e n b e r g e r Nr. i, 9; D r e c h s l e r 1, 321; G r o h m a n n 20 Nr. 92; R a n k e Sagen 53 f.; R e i s e r Allgäu 1, 169 f. 316 ff.; S c h m i t t Hettingen 7 f.; S t r a c k e r j a n i, 240; W i t z s c h e l Thüringen 2, 64 f. Nr. 75. 35) B a r t s c h Mecklenburg 1, 180. 36) A l p e n b u r g Tirol 348; E i s e i Voigtland 234 f. Nr. 588; 242 Nr. 600 ff.; L ü t o 1 f Sagen 166 f. 37) G r a b i n s k i Mystik 363 f. 35) B e c h s t e i n Thüringen 2, 223 f.; B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 211; D r e c h s l e r 1, 319 f.; E i s e l Voigtland 173 Nr. 468; K ü h n a u Sagen 3, 591. 655; M e i c h e Sagen 147 Nr. 197; 153 Nr. 206; 169 Nr. 229; 195 Nr. 263; 693 Nr. 856; Schönwerth Oberpfalz 2, 382. 39) E i s e l Voigtland 98 f. 40) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 239. 4 1 ) H e r z o g Schweizersagen 2, 20; K ü h n a u Sagen 3, 675 f. 42) H e y l Tirol 473 Nr. 37; J e c k l i n Volkstüml. 267; K ü h n a u Sagen 1, 107f.; 3, 712. 722 f.; K u o n i St. Galler Sagen 165 f. 43) B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 238; E i s e l Voigtland 82 Nr. 210; K n o o p Schatzsagen 13 Nr. 22. 41) G o l t h e r Mythologie 652 A. 1. 45) B o h n e n b e r g e r Nr. 1, 10. 46) L e n g g e n h a g e r Sagen 37 f.; L ü t o 1 f Sagen 470 f.; M e i c h e Sagen 315 Nr. 414; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 65; Rochholz Sagen 1, 95. 120. 176. 215. 47) K o h l r u s c h Sagen 240 f. 4S) B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 206; Volksth. 1, 286. 40) K o h l r u s c h Sagen 363. 6°) H e y l Tirol 72 Nr. 33; R e u s c h Samland Nr. 41 ; S c h e l l Bergische Sagen 458 Nr. 64; W a i b e i u. F 1 a m m 1, 211; Urquell N. F. 1 (1897), 15; ZfrwVk. 1908, 242. 61) Alemannia

487

Geist

37 (1909), 5; A v é - L a l l e m a n t Bockreiter 1 7 ; B i r l i n g e r Aus Schwaben i,-206. 2 1 2 . 346; B o h n e n b e r g e r 9. 52) H ü s e r Beiträge 2, 16; S t r a c k e r j a n i , 205; ZfVk. 1 2 (1902), 70. ") H e r z o g Schweizersagen 2, 198 ff.; K o h l r u s c h Sagen 82. 84. 216. 250 f. 296. 328 f. 3 3 1 ; K i b n a u Sagen 1, 298; M e y e r Aberglaube 3 5 1 ; Schell Bergische Sagen 93 Nr. 24; Urquell 3 (1892), 2 1 0 ; Walliser Sagen 1, 2 1 1 Nr. 193; 2, 62 Nr. 50; 84 Nr. 69; ZfrwVk. 1908, 272. " ) B o h n e n b e r g e r Nr. 1, 10; J e c k l i n Volkstüml. 98. M ) E i s e i Voigtland 66 Nr. 1 5 7 . M ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 345; Stöb e r Elsaß i , 27 Nr. 38. ") E i s e 1 Voigtland 88 f. ; M ü l l e n h o f f Sagen 262; Schell Bergische Sagen 76 Nr. 8; 3 1 3 Nr. 4 1 ; ZfVk. 4 M (1894), 4 1 4 ; ZfrwVk. 1908, 274. ) E c k a r t Südhannover. Sagen 39; Schönwerth Oberpfalz 3, 109. 59) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 134. 144. M ) A n d r e e Braunschweig 389; Eckart Südhannover. Sagen 96; Grimm Sagen 72 Nr. 76; 140 Nr. 1 7 4 ; Schambach u. M ü l l e r 232 Nr. 7; S t r a c k e r j a n i , 267 N r . 1 8 4 ; SAVk. 11, 5 3 ; ZfVk. 8 (1898), 3 2 3 f. ") R o c h h o l z Sagen 1, 3 1 0 f. 62) N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 10 f. , 3 ) H e y l Tirol 220 Nr. 29; 353 84 Nr. 24; M e i e r Schwaben 1, 2 7 1 . ) Waib e l u. F l a m m 1, 1 5 7 . 8S) S e p p Sagen 562 f. Nr. 154. 8S) L a i s t n e r Nebelsagen 1 9 1 ; M e i c h e Sagen 2 3 1 Nr. 293; Rochh o l z Glaube 1 , 9 2 ff. 67) B o l t e - P o l i v k a 2, 414 ff. ; F r i s c h b i e r Hexenspr. 2 f.; M e i c h e Sagen 505 Nr. 654; 592 Nr. 736; P a n z e r Beitrag 2 , 2 7 1 ; W a i b e l u . F l a m m 1 , 2 1 3 ; ZfVk. 2 (1892), 97. «*) Glimm Myth. 3, 4 1 1 . 89) A g r i p p a v. N e t t e s h e i m 3, 94 ff. 1 1 3 ; B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 2I 3 - 333; B o h n e n b e r g e r 9; Kühn a u Sagen 1, 1 8 5 ; L ü t o l f Sagen 95; Q u i t z m a n n Baiwaren 175 ff. ; S c h ö n b a c h Berthold v. R. 21 f. ; N e u e s Solothurner Wochenbl. 1 (1911), 439; Urquell 1 (1890), 69. T0 ) Walliser Sagen 2, 99 Nr. 79. 71 ) SchwVk. 10, 36. 72) K ü h n a u Sagen 1, 57 ff. ") M a n n hardt 1, 44; W o l f Beiträge 2, 242. " ) K ü h n a u Sagen i , 6 1 1 Nr. 647. ") Ebd. 1 , 1 7 9 ! ; SAVk. 2, 174 f. '«) S c h e l l Bergische Sagen 164 Nr. 61. ") SAVk. 15 (1911), 16. 78 79 ) M e i c h e Sagen 7 1 8 Nr. 890. ) Ei sei Voigtland 98 Nr. 250. 8°) Walliser Sagen 1, 63 Nr. 38. " ) E b e r h a r d t Landwirtschaft 1 7 ; E i s e 1 Voigtland 70 Nr. 168; K o h l r u s c h Sagen 163 f.; M e i e r Schwaben 1, 86; R e i s e r Allgäu 1, 1 6 3 ; R o c h h o l z Sagen 1, 353 f.; 2, 31. 82) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 3 5 1 f. 83) K ü h n a u Sagen 1, 1 8 1 f. 81) B e c h s t e i n Thüringen 2, 80; L i e b r e c h t Gervasius 1 3 5 . 1 3 7 ff.; Walliser Sagen 2, 1 1 0 Nr. 88. 85) A c k e r m a n n Shakespeare 91. 68 ) S i t t l Gebärden 330. 87) F i s c h e r Angelsachsen 1 2 ; G r a b e r Kärnten 94. ") M ü 1 lenhoff Sagen 184 Nr. 252. •») A R w . 4 (1901), 309; ZfVk. 1 2 (1903), 274 f.; ZfrwVk.

488

1908, 241. 90) M e y e r Germ. Myth. 65; T y l o r Cultur 2, 185 ff. 91) H e r z o g Schweizersagen i , 40 f. ") B i r 1 i n g e r Volksth. 1, 291. M ) G r i m m Sagen 206 Nr. 285; K r a u ß Volkforschungen 1 1 7 . 84) K ü h n a u Sagen 1, 597 f. 9ä) B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 202 f. 96 ) M e i e r Schwaben 1, 284. 97) K ü h n a u Sagen i , 36. Bohnenberger 9. ") M ü l l e r Siebenbürgen 44; Schulen10 burg Wend. Volksthum 162. °) ZfVk. 3 (1893), 87 f. m ) M e i c h e Sagen 5 3 1 Nr. 6 7 3 ; 1M ZfrwVk. 1908, 209. ) ZfVk. 3 (1893), 88. 103 ) M e y e r Baden 550; T y l o r Cultur 2, 110. I04 ) R o c h h o l z Sagen 1, 370. 1 0 5 ) K i e s e w e t t e r Faust 396 ff.; S c h e l l Bergische Sagen 335 Nr. 2 1 .

3. G e s t a l t d e r G. e r . Die Geister, die bald wie heidnische Götzenbilder a u s sehen 106 ), bald als rechtgläubige k a t h o lische Christen a u f t r e t e n 107 ), e r s c h e i nen i n m e n s c h l i c h e r G e s t a l t , als T i e r e , L i c h t e r oder gar l e b l o s e G e g e n s t ä n d e , s t e t s in derselben G e s t a l t oder in mancherlei V e r w a n d l u n g e n 1 0 8 ) . Grau ist vielfach ihre F a r b e 109 ), A r m e u n d Beine k a n n m a n nicht u n t e r s c h e i d e n , ebensowenig einen K o p f . Zuerst ist die E r s c h e i n u n g winzig klein, w ä c h s t aber mit j e d e m S c h r i t t schließlich bis a n den H i m m e l ( S c h a t t e n ! Nebel!). Zuweilen v e r f l ü c h t i g t sich solch ein Geist in eine weiße R a u c h w o l k e , wird a u c h u n m i t t e l bar als Wolke b e o b a c h t e t 1 1 0 ) . Ein weiteres Merkmal dieser Geister ist der große H u t mit breiter K r e m p e , u n t e r d e m ihr feuriges, bisweilen tellergroßes Auge den V o r ü b e r g e h e n d e n u n v e r r ü c k b a r anblickt, u n d der in m a n c h e n F ä l l e n allein sichtbar i s t l u ) . Dagegen sind die weißen Geister ausgesprochene Totengeister, wenngleich nicht überall in E u r o p a der Z u s a m m e n h a n g dabei noch klar i s t 1 1 2 ) . N e b e n den weißen erscheinen schwarze u n d fahle, auch b u n t e , v o r n e h m l i c h schwarzweiße Geister 113 ). Die weißen Geister sind gut, m a n darf sie a n r e d e n 114 ), s c h w a r z sind dagegen die bösen Geister, vor allem der Teufel 1 1 5 ). Es liegt a u c h nahe, die weißen Geister als der Erlösung nahe, die schwarzen als unerlösbare Seelen a u f z u f a s s e n . D e m n a c h n ä h e r t sich ein schwarz-weißer G. in d e m Maße der E r l ö s u n g (s. 2, 937), in d e m die weiße F a r b e die s c h w a r z e ver-

489

Geist

d r ä n g t 1 1 6 ) . A n d e r w ä r t s g e l t e n weiße Geis t e r f ü r s c h a t z h ü t e n d e Seelen 1 1 7 ) . Z w a r h e i ß t e s : „ D e r G. h a t w e d e r L e i b n o c h K n o c h e n " 1 1 S ) , die a l l g e m e i n e A n s c h a u u n g ist a b e r die, daß die G e i s t e r wirkliche, ätherisch feine K ö r p e r haben ( a u c h die b e i m G e i s t e r b a n n g e ü b t e P r a x i s , den G . zu s c h l a g e n , b e w e i s t das) 1 1 9 ) . Diese Wesen feinster Substanz sind d u r c h s i c h t i g 1 2 0 ), ihr S c h a t t e n f ä l l t n a c h der e n t g e g e n g e s e t z t e n S e i t e w i e bei Mens c h e n 1 2 1 ) , ihre S c h n e l l i g k e i t ist übern a t ü r l i c h 1 2 2 ) . D a s G e s i c h t eines Geistes s c h e i n t m i t Moos u n d S p i n n w e b e n bed e c k t 1 2 3 ) ( d a h e r die R e d e n s a r t : „Du m a c h s c h e G s i c h t , w i e w e n n de S p i n n e g f r e s s e h ä t s c h " , F r e i b u r g i. B r . ?). Die S t i m m e der Geister k l i n g t z u w e i l e n wie die eines z a r t e n K n a b e n oder einer F r a u , ist a b e r in der R e g e l ein d u m p f e s Murmeln (susurrus, in der N a t u r : S ä u s e l n der B l ä t t e r , M u r m e l n der Quellen, Grollen des D o n n e r s , R a u s c h e n des Sturmes u. a.), d a h e r a u c h der s u s u r r u s n e c r o m a n ticus, der F l ü s t e r - oder M u r m e l z a u b e r der H e x e n m e i s t e r (vgl. J e s . 8, 1 9 ; 29, 4). Die S t i m m e n der Z w e r g e gleichen d e m P i e p s e n der M ä u s e , die der R i e s e n f u r c h t barem Gebrüll124). N e b e n der A n s c h a u u n g , daß die G e i s t e r keine B e i n e h a b e n , g e h t eine a n d e r e weitv e r b r e i t e t e einher, die G e i s t e r h ä t t e n G r u n d , ihre a b n o r m e n B e i n e zu v e r b e r g e n . N e u g i e r i g e Menschen s t r e u t e n a n G e i s t e r orten A s c h e , u n d in dieser zeigten sich d a n n die S p u r e n v o n V o g e l - ( H ü h n e r - , Gänse-)Füßen125). Unsere weitverbreitete R e d e n s a r t : „ D a s c h a u t der P f e r d e f u ß h e r a u s " , b e w e i s t den G l a u b e n a n d a s V o r kommen vonGeistern mit Pferdefüßen126), g e w ö h n l i c h ziert der P f e r d e f u ß den Teufel. E i n schöner G. genießt a l l e r o r t e n S y m pathie, die B ä u m e neigen sich v o r i h m 1 2 7 ). M a n c h e Geister, b e s o n d e r s W a c h s t u m s d ä m o n e n , erscheinen als Z w e r g e oder K i n der 1 2 8 ). M a n c h m a l gilt ein als K i n d erscheinender G. f ü r t o d a n k ü n d e n d 1 2 9 ). W e i t ö f t e r zeichnen sich d a g e g e n die Geister durch ihre G r ö ß e a u s , die ins Riesenhafte anwachsen kann, zumal wenn einer sich v e r m i ß t , einen G . zu s c h l a -

490

gen 1 3 0 ) . In e i n e m F a l l b r e i t e t e sich ein G. über d a s g a n z e D a c h eines H a u s e s a u s m ) . A u f f a l l e n d ist der b u r l e s k e Z u g , der m a n c h e r G e i s t e r e r s c h e i n u n g eigen ist. S o ist d u r c h d a s g a n z e d e u t s c h e S p r a c h gebiet die E r z ä h l u n g v e r b r e i t e t , w i e ein G. g l i e d w e i s e d u r c h das K a m i n in d a s Z i m m e r f ä l l t u n d sich d a n n z u s a m m e n s e t z t 1 3 2 ) . Eine Schweizer Sage erzählt v o n e i n e m k l e i n e n , g r a u e n Männlein, d a s in einer l u s t i g e n Z e c h e r g e s e l l s c h a f t erscheint, „ e i n e Kochkelle im nackigen Sitzleder", mit komischem E r n s t mitten durchs Feuer schreitet. U n d im Vers c h w i n d e n s a g t e s : „ G u e t e ( n ) Obig, ihr H e r e , es c h ö m e d no meh derige, u n d i bi denn de C h o c h " ! 1 3 3 ) Die in m e n s c h l i c h e r G e s t a l t e r s c h e i n e n den Geister h a b e n das A u s s e h e n u n d die B e s c h ä f t i g u n g , in der m a n den V e r s t o r b e n e n in der R e g e l oder u n m i t t e l b a r v o r d e m T o d e s a h . M a n c h e g e h e n a u c h in ganz altertümlicher Kleidung 134). E r m o r dete und V e r s t ü m m e l t e erscheinen m i t ihren W u n d e n 1 3 5 ) , H i n g e r i c h t e t e ohne K o p f oder m i t d e m K o p f u n t e r d e m A r m 1 3 6 ). B i s w e i l e n spielt ein solcher G. in der b e w e g t e n L u f t m i t s e i n e m K o p f F a n g b a l l 1 3 : ) . I n d e s h a n d e l t es sich bei diesen k o p f l o s e n (s.d.) G e i s t e r n n i c h t d u r c h w e g u m die G e i s t e r H i n g e r i c h t e t e r . N a c h w e i t v e r b r e i t e t e m G l a u b e n gehen G r e n z steinverrücker nach dem Tode kopflos u m 1 3 8 ). B e i a n d e r e n f e h l t j e d e A n g a b e des V e r g e h e n s , z a h l r e i c h sind k o p f l o s e Reiter vertreten, j a von ganzen Heeren kopfloser Reiter wird b e r i c h t e t 1 3 9 ) . Ob f r e i l i c h die D e u t u n g , d a s F e h l e n des K o p f e s , in d e m Seele und L e b e n ihren S i t z h a b e n , b e z e i c h n e sie als T o t e , r i c h t i g i s t 1 4 0 ) , m u ß d a h i n g e s t e l l t bleiben. W e n n G e i s t e r ihre T ä t i g k e i t u n d ihren B e r u f aus dem irdischen L e b e n weiter ausüben, d a n n erscheinen die K a s t e n k n e c h t e auf d e m F r u c h t k a s t e n , die K e l t e r k n e c h t e in der K e l t e r , die J ä g e r in W ä l d e r n , G e m e i n d e b e a m t e auf d e m R a t h a u s , S o l d a t e n auf d e m S c h l a c h t f e l d , R i t t e r u n d E d e l f r ä u l e i n in S c h l ö s s e r n u n d B u r g ruinen, G e i s t l i c h e in P f a r r h a u s , K i r c h e oder K l o s t e r , a b e r a u c h die M i l c h p a n t scherin mit d e m M i l c h k ü b e l a u f d e m

491

Geist

Kopf 1 4 1 ). Bekannt sind vor allem auch die gespenstischen Frauen, die als weiße Frauen vielfach bevorstehendes Unglück anzeigend mancherorts umgehen 1 4 2 ). Manche Geister übernehmen sogar Patenstelle bei Menschenkindern 143). Der nächtliche Geisterritt gehört zu den ältesten Stücken deutschen Aberglaubens. Handelt es sich dabei um ein reitendes Geisterheer, so ist der Zusammenhang mit dem in den Zwölften durch die Luft jagenden wilden Heer evident. Bei Einzelerscheinungen wird man an Geister von Verstorbenen denken müssen, die während ihres Lebens durch Beruf oder Neigung viel mit Pferden in Berührung kamen 144 ). Zahlreiche Geister erscheinen h a l b a l s M e n s c h , h a l b a l s T i e r 145 ). Einen Ansatz zu dieser Art Geister kann man schon bei den vogel- und pferdefüßigen Geistern feststellen. Noch weit häufiger sind indes die G e i s t e r in T i e r g e s t a l t 1 4 8 ) . Gute Geister verwandeln sich freilich nicht in Tiere 147), tiergestaltige Geister gelten für unerlösbar 1 4 8 ). Ein G. verwandelt sich in ein Tier, um die Menschen zu ängstigen, zu stören, zu schädigen 149). Ein solches Tier schwillt zu ungeheurer Größe an 150 ); wem es erscheint, der ist am drittfolgenden Tag t o t 1 5 1 ) . Es legt sich quer über den Weg und versperrt den Durchgang 152 ) oder deckt das Dach eines Gebäudes ab 153). Vorzugsweises Geistertier ist das Pferd (s. d.), s. a. Tier, Tieropfer. Meist ist es ein Rappe, der plötzlich erscheint und neben dem einsamen Wanderer einhertrabt oder ihm den Weg versperrt 154 ). Es bewegt sich lautlos, denn die Hufe sind wie von Baumwolle 15S ). Ein solches Pferd wurde einmal unerk a n n t von einem Roßbuben ins Wasser geritten, da hatte er plötzlich s t a t t des Tieres einen Strohhalm unter sich 156 ). In hellen Mondnächten erscheint bisweilen der Schatten eines Pferdes, ohne daß man das Pferd selbst sieht 1 5 7 ). Einzelnen Teilen der Geisterrosse legt der Volksglaube besondere K r a f t bei: der Kot der Pferde des wilden Jägers, die Holzsplitter seiner reparaturbedürftigen Deichsel verwan-

492

deln sich in Gold 158). Einen besonderen Ruf als Geistertiere genießen ferner H u n d und K a t z e . Schwarze Hunde mit Augen wie Pflugräder, oft durch die rasselnde Kette (s. Kettenlärm) als Geistertier ausdrücklich gekennzeichnet, erscheinen gern einsamen Spaziergängern (Goethes Faust!) und führen sie in die Irre 1 5 9 ). Schwarze Katzen (Hexentiere!) mit feurigen Augen gehören zum bekanntesten Geisterspuk 1 6 0 ). Berggeister haben ganze Herden geisterhafter K ü h e , K ä l b e r und S c h a f e , deren Begegnung gefährlich ist 1 6 1 ). Der Stier trägt einen weißen Stirnfleck 1 6 2 ). Von einzelnen geisterhaften Kühen berichten zahlreiche Sagen 163 ). Wer es über sich bringt, eine Geisterkuh zu melken, erlöst sie 164 ). Daneben erscheinen gespenstische S c h w e i n e , bisweilen in feurigem Zustand 16S), niesende B ä r e n 1 6 8 ) , ein dampfender F u c h s mit Feueraugen (Nebelerscheinung?) 167) und geisterhafte H a s e n , deren Angang nicht umsonst Böses bedeutet 1 6 8 ). Geister, welche die Gestalt von V ö g e l n (Krähe, Huhn), einer M a u s , Schlange, E i d e c h s e , e i n e s F i s c h e s o d er e i n e r K r ö t e (Seelentiere, s. Seele, Tier) wählen 169), kennzeichnen sich eben dadurch schon als umgehende Seelen. Schon bei den alten Indern wie bei den Germanen glaubte man auch an böse Geister, die sich als Schmetterlinge, Raupen, Würmer, Kröten u. dgl. in den menschlichen Körper einschleichen und darin als Parasiten die verschiedensten Krankheiten, besonders nagende, bohrende und stechende Schmerzen hervorbringen sollten 170). Außerdem kennt der Volksglaube geisterhafte B ä u m e u n d B l u m e n 171), Mauern172), Stiefel173), Fäs174 ser ), K n ä u e l und K u g e l n 1 7 S ) und vor allem S t e i n e . Diese Steine sind entweder die Behausungen von Geistern — dann sieht man gelegentlich den G. auf dem Stein sitzen 176), oder er kommt als große, graue Schlange unter dem Stein hervor, um sich von Menschen küssen und erlösen zu lassen 177) — oder die Verbindung ist noch enger, der Stein

493

Geist

ist d e r G. s e l b s t . D a n n h a t dieser S t e i n die E i g e n s c h a f t e n aller g e i s t e r h a f t e n G e g e n s t ä n d e , er k a n n sich b e w e g e n u n d zu unglaublicher Größe a n w a c h s e n 1 7 8 ) . A n e i n e m s o l c h e n S t e i n k l o p f t e n die M ä d c h e n W ä s c h e . D a k a m es n a c h t s zu ihnen, s c h l u g sie u n d warf sie a u s d e m B e t t . A l s der S t e i n m i t g r ö ß t e r M ü h e w e g g e s c h a f f t w u r d e , ereignete sich allerlei U n g l ü c k 1 7 9 ) . E i n solcher G e i s t e r s t e i n k a n n einer V e r w a n d l u n g sein D a s e i n v e r d a n ken 1 8 0 ). N a c h P a u s a n i a s 9, 38. 5 ging i m alten O r c h o m e n o s ein G . , „ m i t e i n e m S t e i n " u m u n d v e r w ü s t e t e die G e g e n d 1 8 1 ) . N a c h indischem B r a u c h umgeht das B r a u t p a a r z u e r s t d r e i m a l das heilige F e u e r . D a n n b r i n g t m a n den sonst b e i m B e g r ä b n i s g e b r a u c h t e n „ G e i s t e r s t e i n " , in den n a c h d e m V o l k s g l a u b e n die Seele des T o t e n e i n g e h t . V o r d i e s e m S t e i n b l e i b t die B r a u t s t e h e n , w ä h r e n d der P r i e s t e r ein Gebet spricht (Fruchtbarkeitszauber?). In v e r s c h i e d e n e n G e g e n d e n Englands springen die Brautleute über einen S t e i n 1 8 2 ) . A u c h in D e u t s c h l a n d f i n d e n sich R e s t e solcher G e b r ä u c h e (s. f r u c h t b a r 3, 1 4 5 f f . , S t e i n ) . W ä h r e n d die z a h l r e i c h e n als L i c h t e r u m g e h e n d e n Geister 183) d u r c h w e g e r l ö s u n g s f ä h i g e Seelen sind (s. a . G e i s t e r licht, S p a l t e 535), sind die f e u r i g e n G. e r , d e n e n die F l a m m e n zwischen den R i p p e n h e r a u s b r e n n e n 1 8 4 ) (in T i r o l : F e u e r p ü t z e ) , bereits v o m H ö l l e n f e u e r erf a ß t e Seelen v o n T o d s ü n d e r n , die, s t a t t in der Hölle s i c h t b a r b ü ß e n m ü s s e n , A n d e r n z u m w a r n e n d e n Beispiel umgehen185). 1M

) H e y 1 Tirol 222 Nr. 33. 107) L i e b r e c h t Gervasius 75 f. 103) A n d r e e Braunschweig 377; B i r l i n g e r Aus Schwaben 2, 226; B o h n e n b e r g e r 7 . 9 ; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 93; S a r t o r i Sitte 3 , 5 ; S c h e l l Bergische Sagen 276 Nr. 38; S c h ö n - w e r t h Oberpfalz 3, 107. 109) H e y l Tirol 58 Nr. 1 5 ; W o l f Beiträge 2, 3 3 1 . 110 ) M e i c h e Sagen 142 Nr. 187; 176 Nr. 240. 1U ) B i r l i n g e r Volksth. 1, 9 ff. Nr. 8. 9. 1 0 ; H e y 1 Tirol 58 Nr. 1 5 ; K u h n u . S c h w a r t z 2 5 1 . 500; R a n k e Sagen 5 4 t . ; Schönwerth Oberpfalz 2, 343. n 2 ) A c k e r m a n n Shakespeare 1 1 9 f.; ZfVk. 23 (1913), 162. 113 ) B a c h o f e n Gräbersymbolik 5; Baumgarten Aus der Heimat 2, 1 2 3 ; 3, 129; Bavaria 2, 242; B o c k e l Volkssage 29; B o l t e - P o l i v k a 3, 1 1 5 ; D e t t l i n g

494

Hexenprozesse 2 1 ; F i e n t Prättigau 173 f. ; F i s c h e r Angelsachsen 1 2 ; G r a b e r Kärnten 20; G r a b i n s k i Sagen 34; G r i m m Myth. 1 , 260. 369; H a u p t Lausitz 1 , 146 Nr. 168; H o c k e r Volksglaube 235; J e c k 1 i n Volkstüml. 146; K u h n Mark. Sagen 104; K u h n Westfalen 2, 53 Nr. 152. 154; Meier Schwaben 1 , 30; M e y e r Germ. Myth. 65. 168; M e y e r Religgesch. 1 5 7 ; P a n z e r Beitrag 1 , 1 1 7 ff. 273; 2, 154; P o l linger Landshut 103; Quitzmann Baiwaren 1 3 6 f.; R e u s c h Samland 130; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 108 f. ; W o l f Beiträge 2, 229; Z f V k . 20 (1910), 387; 23 (1913), 148. 1 1 4 ) F i e n t Prättigau 245 ; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 106; Strackerjan 1, 246. 1 1 6 ) S i m r o c k Mythologie 425. "•) J e c k l i n Volkstüml. 3 1 4 ; Kuoni St. Galler Sagen 44; L a c h m a n n Überlingen 1 3 7 ; L ü t o l f Sagen 1 7 2 ; L u c k Alpensagen 52; M a n n h a r d t Germ. Mythen 648 f. ; M e y e r Germ. Mythen 283; N i d e r b e r g e r XJnterwalden 2, 7 f. 25; P a n z e r Beitrag 1, 58 f.; R o c h h o 1 z Sagen 2, 94; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 165 f.; S t r a c k e r j a n 1, 221 Nr. 179; S t ö b e r Elsaß 1, 57 Nr. 77; V o n b u n Beiträge 70; W o l f Beiträge 1, 204. 117 ) G r i m m Myth. 3, 4 5 4 ^ . 5 8 8 ; M e y e r Aberglaube 348. 118 ) G r o h m a n n 3 5 ^ . 1 9 3 . 11S ) A R w . 4 (1901), 3 1 0 f.; B o h n e n b e r ger 7; S e l i g m a n n Blick i , 183. 12 °) M a n n h a r d t Germ. Mythen 456. 121 ) E i s e 1 Voigtland 66 Nr. 156. l s i ) A c k e r m a n n Shakespeare 56 f. ; B o h n e n b e r g e r 7. 123 ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 103; W i t z s c h e l Thüringen 1 , 150 12< Nr. 146. ) B o e d e r Ehsten 147; G ü n t e r t Göttersprache 2. 59; M e i e h e Sagen 120 Nr. 154; 262 Nr. 338; T y l o r Cultur 1 , 446; 2, 469. 126 ) Germania 25 (1880), 290 f f . ; M e i e h e Sagen 2 1 6 Nr. 278; Sébillot Folk-Lore 4, 200; T y l o r Cultur 2, 199. 461. 1S6 ) M e i c h e Sagen 153 Nr. 206. 127 ) Ebd. 178 Nr. 243. ia8 ) K u h n Westfalen i , 239 Nr. 274; M e i c h e Sagen 98 Nr. 123, 177 129 Nr. 242. ) M e i c h e Sagen 192 Nr. 259. 130

) C r o o k e Northern India 232 ; E i s e 1 Voigtland 69 Nr. 1 6 5 ; 74 Nr. 185; H e y 1 Tirol 585 Nr. 45; M ü l l e n h o f f Sag'e«28oNr. 3 8 1 ; R a n k e Sagen 53. 55; R e i s e r Allgäu 1 , 107 f.; S c h e l l Bergische Sagen 26 Nr. 2 1 ; Vonbun Beiträge 27; SAVk. 8, 3 1 1 . 131 ) M e i c h e Sagen 154 Nr. 266. 132 ) G r a b e r Kärnten 1 7 3 ; G r i m m Sagen 143 Nr. 176; Grohmann Sagen 159; Heyl Tirol 209 Nr. 1 1 ; M ü l l e n h o f f Sagen 2 1 8 ; Müller Siebenbürgen 23 f. ; Singer Schweiz. Märchen 1 , 38 ff. 133 ) R o c h h o l z 131 Sagen 1, 287 f. ) B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 234 f f . ; B o h n e n b e r g e r 7; H e y l Tirol 21 Nr. 19; M e i c h e Sagen y4.il.; M e y e r Aberglaube 368 f.; Quitzmann Baiwaren 175 f f . ; R e i s e r Allgäu 1 , 3 1 5 ; Walliser Sagen 1, 2 1 1 Nr. 193; 2, 1 5 Nr. 19. 135 ) B o h n e n b e r g e r 7; H a u p t

495

Geist

Lausitz 1, 160 Nr. 187; H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 179; M e i c h e Sagen 82 Nr. 99; 183 Nr. 251; 227 Nr. 288. ' " ) B o h n e n b e i g e r 7; K ü h n a u Sagen 1, 324. 137 ) D r e c h s l e r 138) 2, 157. Andree Braunschweig "5J7\ E i s e i Voigtland 66 f f . ; K o h l r u s c h Sagen 333; S c h w V k . 5, 24. 139) Alemannia 25, 104; B i r l i n g e r Volksth. 1, 22 Nr. 25, 296; D r e c h s l e r 1, 321; G a n d e r Niederlausitz 99 Nr. 263; K o h l r u s c h Sagen 365; M e y e r Germ. Myth. 7 1 ; Schambach u. M ü l l e r 334 Nr. 57; S c h e l l Bergische Sagen 173 Nr. 81; V e r n a 1 e k e n Mythen 47 Nr. 23 ff.; Witzs c h e l Thüringen 1, 199 Nr. 194; Urquell 6, 35. 14°) B i r l i n g e r Volksth. 1, 500. l f l ) B o h n e n b e r g e r 7 ; R o c h h o l z Naturmythen 13 ff.; S c h e l l Bergische Sagen 118 Nr. 75. 142 ) E i s e l Voigtland 87 ff.; M ü l ler Siebenbürgen 42; S t r a c k e r j a n 1, 236; W i t z s c h e l Thüringen 2, 53 Nr. 62; Z f r w V k . 1906, 297. 143) B e c h s t e i n .Thüringen 2, 108; Eisel Voigtland 97 f. 141 ) B a r t s c h Mecklenburg 1, 229 f.; B o h n e n b e r g e r 10; C y s a t 43; D r e c h s l e r 2, 157; E i s e l Voigtland 63 Nr. 144; G r i m m Myth. 2, 552, 1; Kohlrusch Sagen 68. 82. 164. 219. 251. 329. 331. 364 f.; P a n z e r Beitrag 1, 176 f.; 2, 72; R o c h holz Sagen 2, 3 1 ; S c h ö n b a c h Berthold v. R. 22; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 163 f f . ; 3, 109; S A V k . 15 (1911), 15; Z f V k . 12 (1902), 378. 146 ) L ü t o l f Sagen 162; M e i c h e Sagen 154 Nr. 206; 577 Nr. 719; 580 Nr. 721. 148) B a a d e r NSagen (1859) 70; R a n k e Sagen 53 f.; Q u i t z m a n n Baiwaren 177 f.; S c h a m b a c h u. M ü l l e r 190 Nr. 207; 196 Nr. 214; Schönwerth Oberpfalz 3, 191 f f . ; S e b i 11 o t Folk-Lore 3, Seefried-Gul119. 148 ff.; 4, 428; g o w s k i 181; W r e d e Eifler Volksk. 70; Rhein. Volkskunde2 140 f.; MschlesVk. 8 (1906), 94 ff. 147) H e r t z Werwolf 17, 2; Z f r w V k . 1904, 76. 148) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 117 Nr. 5. 149) Walliser Sagen 1, 183 Nr. 158. 160) H e r z o g Schweizersagen 2, 52 f. 1S1 ) S c h e l l Bergische Sagen 152 265 Nr. 23. ) Ebd. 522 Nr. 59; R o c h h o l z Sagen 2, 67; R e i s e r Allgäu 1, 6 3 t . ; Walliser Sagen 2, 103 Nr. 84. 163) S c h e l l Bergische Sagen 523 Nr. 59. 154 ) B o h n e n b e r g e r 8; C y s a t 35. 43; F i e n t Prättigau 247; R a n k e Sagen 55; R e i s e r Allgäu 1, 63 f. 295; R o c h h o l z Sagen 2, 67 f.; Q u i t z m a n n Baiwaren 238; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 325 Nr. 9; S e b i 11 o t Folk-Lore 3, 119; Z f V k . 12 (1902), 379. 1S5 ) B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 1 9 4 t . 158 )

Bohnenberger 8. 157 ) S t ö b e ¡r Elsaß 1, 36 Nr. 51. 15S) Z f V k . 12 (1902), 22; vgl. S c h e l l Bergische Sagen 500 Nr. 13. 159 ) B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 213; E i s e l Voigtland 134 Nr. 357; H e y 1 Tirol 21 Nr. 20; K o h l r u s c h Sagen 155; M ö l l e n h o f f Sagen 190 f f . ; P o 11 i n g e r Lands-

496

hut 127 i.; R o c h h o l z Sagen 2, 33; S c h a m b a c h u. M ü l l e r 187 Nr. 204; Schell Bergische Sagen 140 Nr. 8 f.; 301 Nr. 17; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 356. I6°) B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 210; K o h l r u s c h Sagen 1 5 1 ; K u h n u. S c h w a r t z 253; Urquell 4 (1893), 81. 161 ) H e y l Tirol 683 Nr. 2; M a n n h a r d t Germ. Mythen 54; Schönwerth Oberpfalz i , 332 Nr. 1. 182 ) H e y l Tirol 70 Nr. 30, 1. 163) B e c h stein Thüringen 1, 216; Mannhardt Germ. Mythen 490 f. A. 1; M ü l l e r Siebenbürgen 39; R a n k e Sagen 85 ff.; R e i s e r Allgäu 1, 289; S c h e l l Bergische Sagen 26 Nr. 22; W a i b e l u. F l a m m 2,94; W i t z s c h e l Thüringen i , 115 Nr. 110. i e l ) L ü tolf Sagen 265; V o n b u n Beiträge 19. 115) H e r z o g Schweizersagen 2, 59 f.; H e y l Tirol 70 Nr. 30, 2; J e c k 1 i n Volkstüml. 245; Meier Schwaben 1, 98. 113 f.; - N i d e r berger Unterwaiden 2, 88; Pollinger Landshut 96 f. 166) G r o h m a n n Sagen 238. 16 ') L a i s t n e r Nebelsagen 340; Roch1!8 ) holz Sagen 2, 102. Kohlrusch Sagen 190; Schell Bergische Sagen 431 Nr. 24 b. 169) H e r z o g Schweizersagen 1, 49; L uc k A Ipensagen 44 f.; M a n nh a r d t Germ. Mythen 299; M ö l l e n h o f f Sagen 261; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 3, 98; R o c h h o l z Gaugöttinnen 173 f.; Ders. Sagen 2, 132; Q u i t z m a n n Baiwaren 178; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 230 ff.; MschlesVk. 10 17°) M a n n h a r d t (1908), 14 f. 1, 13. m) G r o h m a n n Sagen 27; E c k a r t Südhannover. Sagen 176 f. 172) L ü t o l f Sagen 261. 173) Z f V k . 4 (1894), 300. I74) P o l l i n 175 g e r Landshut 128. ) B i r l i n g e r Volksth. I, 288; E i s e l Voigtland 167 f f . ; M a n n h a r d t Germ. Mythen 180. 17i ) E i s e l Voigtland 92 Nr. 230. I77) K u h n u . Schwartz 9 Nr. 10. 17s) H e y l Tirol 217 Nr. 25; 696 Nr. 80; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 94. 179) K u h n u. S c h w a r t z 171 Nr. 195. 18°) Ebd. 13 Nr. 14. 181 ) R o h d e Psyche i , 190. 182) S a m t e r Geburt 143 f. 183) K o h l r u s c h Sagen 70. 240. 313. 362; K ü h n a u Sagen 3,628; K u h n Westfalen 1, 116 Nr. 125; Pollinger Landshut 133 f.; Reiser Allgäu 1, 319 ff. 184) K ü h n a u Sagen 1 , 3 8 6 ; R e i s e r Allgäu 1, 311 f. 185) A l p e n b u r g Tirol 135 f.; D r e c h s l e r 1 , 3 1 4 ; L ü t o l f Sagen 133 ff.; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 228 f f . ; Witzschel Thüringen 1, 254 Nr. 264. 4. G e i s t e r e r s c h e i n u n g u . i h r e F o l g e n . N a c h einer A n g a b e a u s Ening e n - R e u t l i n g e n s c h w e b t e n die G e i s t e r i m 19. J h . in d e r L u f t , i m 20. J h . k a m e n s i e a u f d i e E r d e 1 8 6 ). D a s e r i n n e r t w i e d e r an die bösen Geister, die „ u n t e r d e m H i m m e l w o h n e n " ( E p h e s . 6, 1 2 ) ; n a c h e i n e r V o i g t l ä n d e r S a g e m u ß ein G .

497

Geist

zur S t r a f e drei J a h r e z w i s c h e n H i m m e l u n d E r d e schweben, nach anderen gelten die P l a n e t e n f ü r A u f e n t h a l t s o r t e böser Geister, während das klassische Altertum die (iay.apa>v vrja01 w e s t l i c h v o n A f r i k a gef u n d e n zu h a b e n g l a u b t e 1 8 7 ) . N u n m e h r d ü r f e n sich die G e i s t e r also zeigen, und sie t u n dies mit V o r l i e b e zu gewissen T a g e s - u n d J a h r e s z e i t e n (?. G e i s t e r s t u n d e , G e i s t e r z e i t ) , a n W e i h n a c h t e n z. B . ers c h e i n e n alle G e i s t e r , die noch nicht zur R u h e g e k o m m e n sind 1 8 8 ). O f t hört m a n sie n u r s p r e c h e n oder l ä r m e n oder d a h i n s c h r e i t e n , wie z. B . den S c h l o r g g h a n s zu M e m m i n g e n , den m a n in heiligen Z e i t e n „ h e r u m s c h l o r g g e n " hörte, als ob er P a n toffeln anhätte189). Gewöhnlich schweben die G e i s t e r h a r t a m B o d e n hin, ohne daß m a n F ü ß e u n t e r s c h e i d e n k a n n 1 9 °). In ihrer N ä h e ist es eiskalt, sie f a h r e n einem w o h l a u c h e i s k a l t übers G e s i c h t w i e im G e s p e n s t e r h a u s zu B a s e l m ) . In der W a l p u r g i s n a c h t ist der G e i s t e r v e r k e h r a m s t ä r k s t e n 1 9 2 ). A n b e s t i m m t e n S a m m e l p l ä t z e n (s. G e i s t e r o r t ) t r e f f e n sich d a die G e i s t e r und h a l t e n ihre B e r a t u n g e n a b . W e r diese b e l a u s c h t (weitverbreitetes M ä r c h e n m o t i v , z. B . „ d i e beiden W a n derer", Brüder Grimm Nr. 107), v e r m a g sich d a d u r c h v o n den G e i s t e r n V o r t e i l e zu v e r s c h a f f e n oder v o n ihnen d r o h e n d e Gefahren abzuwenden. Unvorsichtige L a u s c h e r a b e r w e r d e n v o n den G e i s t e r n m i ß h a n d e l t oder g e t ö t e t (s. a. G e i s t e r messe). V o r a l l e m h ü t e m a n sich, G e h e i m n i s s e der Geister a u s z u p l a u d e r n 1 9 3 ). E i n z e l n treten die G e i s t e r eigentlich überall auf (s. G e i s t e r o r t ) , a n u n d in B ä c h e n , auf B r ü c k e n , in B ä u m e n (vgl. die griechischen D r y a d e n ! ) , auf F e l s e n , in W ä l d e r n , T ä l e r n , a n S e e n u n d T e i c h e n , a n W e g e n (bes. K r e u z w e g e n ) u n d S t r a ß e n (sie sitzen besonders in den W a g e n g e leisen, die m a n d e s h a l b m e i d e n soll, s. A r m e Seelen 1 , 584 f f . ) u n d selbst in K i r c h e n 1 9 4 ) . Ihr M a c h t b e r e i c h ist a b e r begrenzt, j e n s e i t s seiner G r e n z e n h a b e n sie keine G e w a l t (s. G e i s t e r o r t , -revier) 1 9 5 ). E i n G. muß ein D a c h h a b e n . D e s h a l b ziehen, w e n n die H i r t e n v o n den A l m e n zu T a l f a h r e n , s o f o r t die G e i s t e r (der V e r s t o r b e n e n ? ) in die v e r l a s s e n e n S e n n h ü t -

498

ten ein 1 9 6 ). A u c h s o n s t sind die H ü t t e n v o n G e i s t e r n sehr b e g e h r t . B e f i n d e t sich a b e r in der N ä h e ein P u n k t , der h ö h e r liegt als die H ü t t e , d a n n h a t der A l m - G . v o n d a a u s keine G e w a l t . W i l l er d a s V i e h nicht in den S t a l l l a s s e n , so t r e i b t m a n es auf den h ö h e r g e l e g e n e n P u n k t , u n d der S t a l l g e h t v o n s e l b s t auf 1 9 7 ). A u c h in die H ä u s e r i m T a l k o m m e n die G e i s t e r . Sie dringen durch verschlossene Türen, s c h l ü p f e n durch d a s S c h l ü s s e l l o c h oder die R i t z e n der F e n s t e r 1 9 8 ). E i n e n solchen G. w i r d m a n nur sehr s c h w e r w i e d e r los. H a n d e l t es sich doch nicht i m m e r u m einen, der a n sein B i l d ( G e m ä l d e ) g e b u n den ist (z. B . A h n e n - G . ) 1 9 9 ). Ist der G . mit d e m B a u m a t e r i a l (Holz-, B a u m - G . ! ) h e r e i n g e k o m m e n , so h i l f t v i e l f a c h n u r der A b b r u c h des G e b ä u d e s . M a n c h m a l v e r s a g t s e l b s t dieses Mittel, w e n n d a s H a u s irgendwo anders wieder a u f g e b a u t w i r d 200 ). I m H a u s g e h ö r t der K e l l e r zu den b e l i e b t e n A u f e n t h a l t s o r t e n , v o r a l l e m a b e r H e r d und Ofen 2 0 1 ). D a die Geister nur eine a n d e r e L e i b 1 i c h k e i t als die m e n s c h l i c h e h a b e n , essen u n d t r i n k e n u n d s c h l a f e n sie, h a b e n oft auch Frauen und Kinder und können s o g a r v e r w u n d e t , j a g e t ö t e t w e r d e n 2 0 2 ). A u f dieser V o r s t e l l u n g b e r u h e n die bei sehr v i e l e n V ö l k e r n üblichen, die F o r m v o n O p f e r s p e n d e n a n die Seelen der V o r fahren annehmenden Speisungen der G e i s t e r 2 0 3 ). B e i B u r c h a r d D e c r . 1 0 , 1 6 (Migne, P a t r o i . lat. 1 4 0 , 835) s t e h t d a s V e r b o t , a n den K a i . J a n . w e g e n des n e u e n J a h r e s einen T i s c h m i t S t e i n e n oder G e richten im Haus aufzustellen. Ahnliches h a t t e n o f f e n b a r f r ü h e r d e u t s c h e P i l g e r in R o m gesehen, w e n n B o n i f a z i u s sich in einem Schreiben an P a p s t Zacharias wendet (Mansi 1 2 , 3 1 4 f.) u n d k l a g t , daß die A u s r o t t u n g der h e i d n i s c h e n U n s i t t e n in Deutschland dadurch erschwert werde, daß R o m p i l g e r A h n l i c h e s in R o m u. a . bei K a i e n d e n b r ä u c h e n s e l b s t gesehen h a t t e n . F a s t im g a n z e n d e u t s c h e n S p r a c h g e b i e t w i r d zu g e w i s s e n Z e i t e n ( A l l e r seelen, W e i h n a c h t e n , N e u j a h r u s w . ) der T i s c h f ü r die „ A r m e n S e e l e n " g e d e c k t (s. A r m e Seelen 1 , 584 f f . ) . A u c h P e r c h t a w i r d m a n c h e r o r t s (gewöhnlich a m D r e i k ö -

499

Geist

nigstag) samt ihrem Gefolge bewirtet 204). Diese Vorstellung hat verschiedentlich zu einer A r t pädagogischen Aberglaubens g e f ü h r t : Geister essen mit, wenn der Löffel v e r k e h r t auf dem Tisch liegt 205). Andere glauben, daß Geister die Häuser besuchen und die Gefäße, die sie offen oder schlecht z u g e d e c k t finden, austrinken und ausessen und sie dann wieder füllen; sind die G e f ä ß e aber zugedeckt, so sind die Geister beleidigt und dem Haus droht U n g l ü c k 206). Dabei halten sie aber sehr auf Reinlichkeit; einmal Beschmutztes rührt kein G. mehr an 207). Das T u n und Treiben der G e i s t e r , ihre Strafe, steht meist in Beziehung zu dem, worin sie gefehlt haben 208). Nachlässige Arbeiter haben das nach dem Tode zu büßen und das Versäumte nachzuholen: so schlägt ein G. Feuer mit Stahl und Stein 209), ein anderer schlägt in den Schwellen eines Flusses Pfähle fest (er hatte als Grundherr diese A r b e i t verhindert) 210 ), wieder andere kehren die Straße m ) , führen Mauern auf oder tragen Steine 212 ), spinnen 213 ) und waschen 214 ). Seine L e k t ü r e holt der G. nach, der mit einem Buch, besonders der Bibel erscheint wie der, welcher im L e b e n lieber f l u c h t e statt das E v . Johannis zu lesen und es nun im Tode tun m u ß 215 ). Zuweilen läßt sich ein G. vernehmen, der den vergessenen A l p r u f s i n g t 2 1 6 ) . Man k a n n aber auch Geister Geige spielen oder Flöte blasen hören 217 ). Wer im Leben dem Karten-, Kegel- oder Würfelspiel zu viel gehuldigt hat, muß diese B e s c h ä f t i g u n g nach dem Tode fortsetzen 218 ). Rauchende und zechende Geister büßen die Leidenschaften ihres irdischen L e b e n s 2 1 9 ) . Im Leben putzsüchtige Mädchen müssen als Geistersich ständig d i e H a a r e kämmen 2 2 0 ). Andere Geister machen schiefe Mäuler 2 2 1 ), tanzen auf einem Bein im Kreis herum 2 2 2 ) oder stehen mit gespreizten Beinen auf einem Grab 223 ). Geizige haben als Geister mit ihren Schätzen zu tun, Wucherer ihr Getreide zu messen 224 ). Besonders gern erscheinen die Geister v o n Prozessierenden, tragen bisweilen laut streitend und heftig raufend ihre Händel aus 225 ). Der Geist eines Selbstmörders m u ß gar die

500

unselige T a t fortwährend wiederholen 22s ). Fast ausnahmslos sind die Geister für den Menschen ein G e g e n s t a n d des S c h r e c k e n s 227 ). Sie, die nie lachen 228), sind dem einen unschädlich, dem andern schädlich. Ein reiner Mensch hat Einfluß auf sie, ebenso kann mit ihnen umgehen, wer eines Montags drei Stunden nach Sonnenaufgang zur Zeit der Sommernachtgleiche geboren wird 229 ). Dagegen haben die Geister über einen Ungesegneten Gewalt 230). Harmlos sind noch die Geister, die nachts durch die Häuser gehen und die Türen lärmend zuschlagen 231 ). Der G., welcher tobt, wenn das Gesinde zu spät zu B e t t geht 232 ), verrät sogar erzieherisches Talent. Eine Begegnung mit Geistern aber verursacht mindestens einen geschwollenen K o p f 233 ). A u c h unheilbare E r k r a n k u n g der A u g e n oder sofortige Erblindung, ja sogar der T o d kann die Folge eines Zusammentreffens mit Geistern sein 234 ). Begreiflicherweise hat man daher mancherlei Verhaltungsmaßregeln Geistern gegenüber ersonnen. Bei Geburt und T o d werden die Geister abgeschüttelt 235 ). Vor Geistern w i r f t man sich am besten auf den Erdboden 236), sieht sich in ihrer Gegenwart nicht um, sondern vermeidet vor allem ihren A n b l i c k 237 ). W i r d man v o n Geistern verfolgt, so streue man Mohnkörner auf den W e g . D a die T o t e n stark auf Mohn gehen, sammeln sie sicher die Körner. Dadurch entgeht man ihrer V e r f o l g u n g 23S). Ganz sicher ist man vor den verfolgenden Geistern indes erst auf eigenem Grund und Boden 239). A u c h durch A n r u f u n g der drei höchsten Namen kann man erscheinende Geister zur E n t fernung anhalten 24°). A u c h ein Kirchenlied kann h e l f e n 2 4 1 ) . Andere allerdings behaupten, gegen böse Geister helfe kein Beten, aber ein tüchtiger Fluch 242 ). Sicher hilft aber geweihte Asche, die dem G. nachgeworfen wird 243 ). Unter Glocken ist man sicher vor Geistern, denn Glokkengeläute schreckt unwiderstehlich 244 ). Einen ausgezeichneten S c h u t z gewährt Feuer. Deshalb brennt auch vielfach neben der Leiche ein Licht, das die Seele aus dem Haus scheuchen soll. Die Kerzen,

5oi

Geist

die a n Mariä L i c h t m e ß g e w e i h t w e r d e n , sollen die K r a f t erhalten, den bösen G. z u v e r t r e i b e n 245 ). Eiserne G e g e n s t ä n d e , besonders spitzige und s c h n e i d e n d e (Messer u. dgl.), g e l t e n als sicher w i r k e n d e A b w e h r m i t t e l . S c h o n das Schol. Q zu Od. I I , 48 s a g t xoivt] xt{ jtapa dv9-pa)7iotg 4oxlv öicöXki^ij 8xi vexpol xat 8a{p.ove{ otSrjpov tpoßoüvTai 246 ). D a g e g e n h a t es k e i n e n Z w e c k auf einen G. zu s c h i e ß e n , es m ü ß t e denn mit g e w e i h t e r P i s t o l e g e s c h e h e n 247 ). D a bei b e s t e h t G e f a h r , d a ß der S c h ü t z e erl a h m t 248 ). Z u den b e w ä h r t e n M i t t e l n z ä h l t d a g e g e n w i e d e r das W e c h s e l n der S c h u h e 249 ). H a u s g e i s t e r v e r t r e i b t m a n , i n d e m m a n sie n a c h a h m t 250) oder Eiers c h a l e n streut, über die sie g e h e n müssen 2 5 1 ). A u c h das H a l t e n eines Z i e g e n b o c k s h a t seine W i r k u n g 2 5 2 ) , ebenso k r e u z weise a u f g e s t e l l t e B e s e n 253 ), w i e denn ü b e r h a u p t das Z e i c h e n des K r e u z e s v o n ihnen sehr g e f ü r c h t e t w i r d 254 ). Geister, die in ein H a u s e i n g e d r u n g e n sind, weic h e n o f t erst m i t der Z e r s t ö r u n g des H a u s e s d u r c h B r a n d oder A b b r u c h 255 ). In m a n c h e n F ä l l e n half das A n l e g e n neuer T ü r e n oder die V e r e n g e r u n g der b e s t e h e n d e n T ü r e , u m d e m G. den E i n t r i t t zu v e r w e h r e n 256 ). Es k o m m t a b e r v o r , d a ß ein G. n i c h t einmal v o r d e m a n der v e r m a u e r t e n T ü r noch überdies ang e b r a c h t e n K r u z i f i x R e s p e k t h a t , sondern es a b r e i ß t , so o f t m a n es a u c h annagelt 257 ). W a l d g e i s t e r w e i c h e n in d e m Maße, w i e der W a l d gerodet wird 258 ). Im D o n a u t a l w u r d e ein G., der die L e u t e ins Gesicht schlug, d a ß es s c h w a r z e F l e c k e gab, durch die E i s e n b a h n v e r t r i e b e n 259 ). E i n w e i t v e r b r e i t e t e s Mittel z u r A b w e h r böser Geister b e s t e h t darin, d a ß m a n sie zu t ä u s c h e n v e r s u c h t . D a s l ä ß t sich u m so leichter tun, als sich die Geister t a t s ä c h l i c h sehr leicht t ä u s c h e n lassen. S c h o n der T a l m u d rät, den N a m e n eines K r a n k e n zu ändern. D e n n ein D ä m o n oder sonst eine feindliche M a c h t v e r m a g n i c h t s über einen Menschen, dessen N a m e n sie n i c h t k e n n t . Der B r a u c h , durch N a m e n s ä n d e r u n g die die K r a n k h e i t v e r u r s a c h e n d e n Geister z u täuschen, wird vielerorts g e ü b t 2S0 ). A u c h bei der H o c h z e i t g r e i f t m a n g e l e g e n t l i c h

502

zur N a m e n s ä n d e r u n g der B r a u t l e u t e , d a b e i m ersten g e s c h l e c h t l i c h e n Verkehr M a n n u n d F r a u besonders b e d r o h t sind. Häufiger greift man zum K l e i d e r t a u s c h . H i e r h e r g e h ö r t a u c h die w e i t v e r b r e i t e t e S i t t e der B r a u t u n t e r s c h i e b u n g : d u r c h die f a l s c h e B r a u t sollen die l ü s t e r n e n Geister g e t ä u s c h t w e r d e n , sie soll der w i r k l i c h e n B r a u t das U n g l ü c k a u s d e m H a u s t r a g e n 2 6 1 ). A u c h bei Geb u r t u n d T o d e s f a l l w e r d e n die Geister v i e l f a c h d a d u r c h a b g e h a l t e n S c h a d e n zu s t i f t e n , d a ß m a n sie hinters L i c h t f ü h r t (vgl. die v e r b r e i t e t e S i t t e des M ä n n e r k i n d b e t t s ) 262 ). A u f einen Geisterruf 263 ) soll m a n n i c h t a n t w o r t e n 264 ). D e n n g u t e Geister seufz e n 265 ), nur böse l ä r m e n 266 ). N u r z u l e i c h t k ö n n t e ein G. eine solche A n t w o r t als V e r s p o t t u n g a u f f a s s e n . Allerlei Ü b e l , s c h w e r e K r a n k h e i t u n d s e l b s t der T o d sind o f t der L o h n d a f ü r 267 ). E i n e S c h w e i z e r S p e z i a l i t ä t ist d a s S c h w i n g e n u n d „ H ä g g l ä t ä " m i t e i n e m G. A b e r der G. p f l e g t d a n n w i e m i t g l ü h e n d e n Z a n g e n z u z u g r e i f e n , so d a ß F i n g e r u n d A r m des Übermütigen unter rasenden Schmerzen a n s c h w e l l e n u n d z. T . f ü r das g a n z e L e b e n steif b l e i b e n 268 ). Die Geister v e r f o l g e n den S p ö t t e r u n d j a g e n ihn z u T o d 269 ), m a n c h m a l w i r d der V e r f o l g t e d a d u r c h g e r e t t e t , d a ß ein K l e i d u n g s s t ü c k v o n i h m (z. B . der Mantel) d e n V e r f o l g e r n in die H ä n d e f ä l l t u n d v o n i h n e n zerrissen wird, so d a ß er einen V o r s p r u n g g e w i n n t (s. Geistermesse) 27 °). W e i t v e r b r e i t e t ist die E r z ä h l u n g v o n d e m w a g h a l s i g e n M e n s c h e n , m e i s t ist es der T ü r m e r , der d e n in der G e i s t e r s t u n d e auf d e m F r i e d h o f sich t u m m e l n d e n T o t e n ihre K l e i d e r w e g n i m m t , v o n d e m B e s t o h l e n e n v e r f o l g t u n d g e t ö t e t oder d u r c h den die Geisterstunde beendigenden S c h l a g der T u r m u h r g e r e t t e t w i r d 2 7 1 ). M a n c h e Geister h a b e n es, wie die D r u c k g e i s t e r , u n m i t t e l b a r auf das L e b e n des M e n s c h e n a b g e s e h e n 272 ). B e i einigen dieser G e i s t e r ist ein W i d e r s t a n d m ö g lich : m a n k a n n m i t ihnen ringen, sie d u r c h h a u e n u n d a n d e r e Mittel v e r s u c h e n 2 7 3 ); a b e r f l i e h e n soll m a n nie v o r ihnen, sondern sie dreimal h i n t e r e i n a n d e r f r a g e n ,

503

Geist

w a s sie wollen 2 7 4 ). A n W a f f e n tun S t o c k , Messer, A x t g u t e D i e n s t e 2 7 S ). 186 ) B o h n e n b e r g e n y . 18 ') E i s e 1 Voigtland 88 Nr. 224; G r a b i n s k i Mystik 333; R o h d e Psyche 2, 371. 1SS) F r i k kart Kirchengebräuche 170. 189) R e i s e r Allgäu 1, 168. 19°) F i s c h e r SchwäbWb. 5, 1 2 5 7 ; M e i e r Schwaben 1, 36 Nr. 34; S c h e l l Bergische Sagen 194 Nr. 1 3 1 ; 197 Nr. 136; Schmitt Hetlingen 7 Nr. 7; Schönw e r t h Oberpfalz 2, 344 f.; 3 , 1 0 9 ; S c h w a r t z 191 Volksglaube 233. ) J eck1in Volkstüml. 20; K o h l r u s c h Sagen 3 6 1 ; Schön192 werth Oberpfalz 3, 109. ) Lippert 193 Christentum 629. ) Bechstein Thüringen 2, 93; B o l t e - P o l i v k a 1 , 4 6 : 2 , 4 6 9 . 473. 481 f.; 3 , 1 3 ; Q u i t z m a n n Baiwareni6t.) R o c h h o 1 z Sagen 2, X X X V I I I ; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 1 1 2 . 194) B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 206. 238. 285; D r e c h s l e r 1 , 3 2 1 ; G r i m m Myth. 2, 544 f.; H e r t z Elsaß 76; J e c k l i n Volkstüml. 76 ff.; M ü 1 lenhoff Sagen 258 Nr. 347; Schell Bergische Sagen 68 Nr. 109; 524 Nr. 64; S e b i l l o t Folk-Lore 1, 3 1 7 ; 2, 89; W i t z s c h e 1 Thüringen 1 , 1 2 1 Nr. 1 1 8 . 195) B a r t s c h Mecklenburg 1, 465 f.; B e c h s t e i n Thüringen i , 35; M e i e h e Sagen 156 Nr. 208. 196 ) Lütolf Sagen 1 7 7 ; R e i s e r Allgäu

1, 342 f.; ZfVk. 7 (1897), 450; 10 (1900), 51. ') H e y l Tirol 782 Nr. 105. 198) K o h l r u s c h Sagen 317. 362; S c h e l l Bergische Sagen 331 Nr. 16. 199) G a n d e r Niederlau20 sitz 91 Nr. 234. °) H e y l Tirol 22 Nr. 22; Walliser Sagen 2, 66 Nr. 54. 56. 201 ) P o l l i n g e r Landshut 1 1 0 ; W i t z s c h e l Thüringen 1, 210 Nr. 209; Urquell 4 (1893), 83. 2 2 ° ) L i e b r e c h t Zur Volksk. 341 f. 203) H ö f l e r Organotherapie 7; K n u c h e l Umwandlung 5; K o h l r u s c h Sagen 412 f.; L i p p e r t Christentum 451 f.; P a n z e r Beitrag 14; R o c h h o l z Sagen 2, X X X V I ; S e b i l l o t Folk-Lore 4, 441; S t r a c k e r j a n r, 484; SAVk. 8, 276; Urquell 4 (1893), 59; Z f V k . 1 1 (1901), 265. 2°4) A R w . 19, 125 ff.; MschlesVk. 1 7 ( I 9 I 5 ) , 47- 205) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2 , 3 6 5 . 20e) Z f V k . 1 1 (1901), 279. 20') L ü t o l f Sagen 155. 167; R o c h h o l z Sagen 1, 282. 208 ) B o h n e n b e r g e r 9; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 98 f. 209) S c h m i t z Eifel 2, 23. 21 °) K o h l r u s c h Sagen 73. 2 1 1 ) W a i b e 1 u. F 1 a m m 1, 269. 2I2 ) H e y l Tirol 389 Nr. 66; E i s e 1 Voigtland 74 Nr. 184. 213 ) Baumgarten Jahr u. s. Tage 22; K u h n Westfalen 1, 186 Nr. 203; M e i c h e Sagen 189 Nr. 255; S c h e l l Bergische Sagen 267 Nr. 26; 336 Nr. 23; 344 Nr. 47. 214 ) M e i c h e Sagen 24 f. Nr. 26; S e b i l l o t FolkLore 2, 351 ff. 215 ) E i s e i Voigtland 73 Nr. 1 8 1 ; L ü t o l f Sagen 142; Walliser Sagen 19

2, 73 Nr. 60. 216 ) N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 42. 2 1 ') H e y l Tirol 663 Nr. 1 3 9 ; 21S M ö l l e n h o f f Sagen 336. ) E i s e 1 Voigtland 71 f.; 72 Nr. 1 7 5 ; H e y l TzVoZ 594 Nr. 54 ;

504 2IS

K o h l r u s c h 187 f. 272. ) Amersbach Lichtgeister 6; B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 207; G a n d e r Niederlausitz 96 Nr. 250; M e i c h e Sagen 203 Nr. 2 7 1 ; Rochholz Naturmythen 186; S c h ö n w e r t h 3, 1 2 1 . 22 °) E i S e 1 Voigtland 96 Nr. 245; Witzs c h e l Thüringen 1 , 1 1 7 Nr. 1 1 3 . 221 ) R e u s c h 222 Samland Nr. 39. ) B i n d e w a 1 d Sagenbuch 56. 223) P o l l i n g e r Landshut 135, 224 22. ) B o h n e n b e r g e r 9; Leop r e c h t i n g Lechrain 73 f.; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 1 , 8 4 ; R e i s e r Allgäu 1 , 351; S c h e l l Bergische Sagen 92 Nr. 16. 225 ) R e i s e r Allgäu 1, 3 0 1 ; Z f V k . 1 (1891), 226 218. ) M e i c h e Sagen 170 Nr. 231. 227 ) B o h n e n b e r g e r 9. 22S) M a n n h a r d t Germ. Mythen 309. 229) G r i m m Myth. 3, 463 Nr. 810; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 99; W i t z s c h e l Thüringen 2, 54 Nr. 62. 230) W a i b e l u. F l a m m 1 , 209 f. 231 ) E i s e 1 Voigtland 93 Nr. 235. 232) M e i c h e Sagen 193 Nr. 261. 233) B a r t s c h Mecklenburg 2, 126; R o c h h o l z Naturmythen V I I . 234 ) E i s e 1 Voigtland 90 f. 96 Nr. 246; R o h d e Psyche i , 182, 3; 2, 85, 2; S e l i g m a n n Blick 1, 157. 235) S a m t e r Geburt 65 f. 23°) H a u p t Lausitz 1,71. 237) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 106; R o h d e Psyche 1, 182, 3; 2, 85, 2. 238) H e y l Tirol 595 Nr. 55. 239 ) E i s e 1 Voigtland 67 Nr. 159. 24°) B a r t s c h Mecklenburg 2, 127; B i r l i n g e r Volksth. i, 56; SAVk. 21 (1917), 37. 241 ) M e i c h e Sagen 192 Nr. 258. " 2 ) L a c h m a n n Überlingen 1 1 2 Nr. 62; S c h a m b a c h u. M ü l l e r 3 5 1 Nr. 138, 2; Walliser Sagen 1, 2 1 1 Nr. 192; 267 Nr. 241. 243) B i r l i n g e r Aus Schwaben 1 , 431. 244) R a n k e Sagen 278; Reiser Allgäu 1, 3 1 2 ; W i t z s c h e l Thüringen 1, 319 Nr. 3; Wlislocki Magyaren 50.' 245 ) H e y l Tirol 595 Nr. 55; R o c h h o l z Sagen 1, 385; W l i s l o c k i Magyaren 62 f.; MschlesVk. 10 (1908), 6. 24°) M e i c h e Sagen 192 Nr. 258; N o r d e n Aeneis 195. 206. 247 ) S c h e l l Bergische Sagen 76 Nr. 9; 154 Nr. 33 d; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 132. 248 ) M e i c h e Sagen 84 Nr. 104. 249) E c k a r t 25 Südhannover. Sagen 70. °) W i t z s c h e l Thüringen 1 , 1 5 1 Nr. 147. 251 ) H e y l Tirol 68 252 Nr. 28. ) Schell Bergische Sagen 474 Nr. 25. 253) M e i c h e Sagen 2 1 7 Nr. 278. 251 ) K ü h n a u Sagen 1, 32; R e i s e r Allgäu 1, 3 1 5 ; R o c h h o 1 z Sagen 1, 292; SAVk. 2 , 33- 255) B o h n e n b e r g e r 10; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3 , 1 5 3 . 256) B o h n e n b e r g e r 10; J e c k l i n Volkstüml. 1 9 ; M e i c h e Sagen 1 6 4 ^ . 2 2 1 . " ' ) K ü h n a u Sagen 1 , 3 2 . ««") B i r l i n g e r Volksth. 1, 14 Nr. 1 1 ; B o h n e n b e r g e r 10; M e i c h e Sagen 3 1 5 Nr. 415. 25S ) B o h n e n b e r g e r 10. 26°) A n d r e e Parallelen 1 , 1 7 3 ; G ü n t e r t Göttersprache 1 7 ; H o v o r l c a - K r o n f e l d 2,312; S a m t er Geburt 106 ff. 2ei ) G ü n t e r t Göttersprache 18; S a m t e r Geburt 94 ff. 105 f.; SchwVk. 1, 3 f. 262 ) S a m t e r Geburt 94 ff.; SchwVk. 1, 3 f. 263 ) B i r l i n g e r Volksth. 1 , 2 8 7 ; Lütolf

505

Geist

Sagen 291 f.; M e i c h e Sagen 120 Nr. 155; 406 Nr. 532; 734 Nr. 906; R a n k e Sagen 50; Schönwerth Oberpfalz 2, 343 Nr. 1; S e b i l l o t Folk-Lore i, 158. 281 ff.; 2, 134 ff.; 4 , 4 5 8 ; S A V k . 8, 304. 312. , M ) H c y l Tirol 363 Nr. 37; Schönwerth Oberpfalz 2, 265 345; 3. 154) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 110; vgl. E i s e 1 Voigtland 92 Nr. 232; M e i c h e Sagen 134 Nr. 177; S A V k . 15 (1911), 16; Walliser Sagen 2, 101 Nr. 82. 296) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 110. 267) A R w . 11 (1908), 14; B i r l i n g e r Volksth. i, 13; B o h n e n b e r g e r 9; E i s e l Voigtland 246 Nr. 613; Köhler Voigtland 508 f.; Leoprecht i n g Lechrain 34; M a n n h a r d t Germ. Mythen 660 ff.; M e i e r Schwaben 1, 87 f. 268 f. 270; M e i c h e Sagen 85 Nr. 107; 124 Nr. 162; 524 Nr. 670; M ü l l e n h o f f Sagen 331 f.; R a n k e Sagen 81; P f i s t e r Hessen 85; R e i s e r 1, 67. 318. 338. 347. 351; S c h e l l Bergische Sagen 133 Nr. 25; S t r a k k e r j a n i, 267 Nr. 184. 273; W a i b e 1 u. F l a m m 2, 167 f.; W i t z s c h e l Thüringen 1, 123 Nr. 121. 268) N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 44 ff. 50 f. 60. S69) L ü t o 1 f Sagen 158 f.; M ü l l e n h o f f Sagen 171 Nr. 234. 2,°) G r i m m Sagen 142 Nr. 175; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 305 Nr. 11. s ") G r o h m a n n Sagen 37; H a u p t Lausitz 1, 143 Nr. 162; S t r a c k e r j a n 1,270 ff.; W i t z s c h e l Thüringen i, 145 Nr. 140. 272) M e i c h e 2 ") Sagen 126 Nr. 166; 132 Nr. 173. Birlinger Volksth. 1, 13; J e c k l i n Volkstüml. 177; Krauß Volkforschung 117; L i e b r e c h t Gervasius 128; L ü t o l f Sagen 513 f.; P o 11 i n g e r Landshut 137, 27; H e y l Tirol 21 Nr. 21. 2'4) ZfdMyth. 3, 30. 275) J e gerlehner Sagen 2 Nr. 97; Kühnau Sagen 3, 178; L i e b r e c h t Zur Volhsk. 334; R e i s e r Allgäu 1, 68; Urquell 3 (1892), 89.

5. E r l ö s u n g d e r G . e r (s. a. Erlösung 2, 925 ff.). Zwar soll man einen G. n i c h t a n r e d e n , ebensowenig einem Geisterbefehl Folge leisten 276 ). Da nämlich die Geister aus dem A t e m des Lebenden reden, der mit ihnen spricht, kürzen sie ihm das Leben ab, können ihn auch, da sie das letzte W o r t haben, unmittelbar zu Tode reden 277). Ganz allgemein gilt das Anreden eines Geistes als gefährlich, Krankheit und T o d sind in der Regel die Folge 278). Es müßte denn sein, daß man das rechte W o r t weiß 279). Das ist in den allermeisten Fällen: „ A l l e guten Geister loben Gott den H e r r n " ^ ! A b e r in manchen Fällen ist es ausdrücklich g e b o ten, Geister (von Verstorbenen) a n z u s p r e c h e n , besonders die weißen, d. h. erlösbaren, denn diese brauchen Hilfe, und ohne daß man sie fragt, reden

506

sie nicht 281 ). Manchmal genügt schon die A n r e d e oder ein Zuruf, um den G. zu e r l ö s e n 282). Doch f ü r c h t e n sich die Menschen es zu tun. Denn wer einen G. erlöst, stirbt bald, manchmal schon nach drei Tagen, oder wenn es g u t geht, verk ü r z t er sein L e b e n u m sieben Jahre (Württemb.) 283). Die meisten erlösbaren Geister sind solche, welche ein Gelübde getan und nicht erfüllt oder ein U n r e c h t begangen haben, das wieder g u t g e m a c h t werden kann 284). Die Geister selbst sind dazu nicht imstande, sondern sind auf die stellvertretende Hilfe durch einen Menschen angewiesen 285 ). Deshalb k a n n der „ E r l ö s e r " die Geister herbeirufen, e t w a durch den Pfiff einer Zauberpfeife 286 ). In der Regel aber melden sie sich v o n selbst. Denn sie wollen erlöst sein und bitten um Hilfe, wobei sie durch W i n k e n , R u f e n und selbst Singen die A u f m e r k samkeit auf sich zu ziehen suchen 287). W e n n sie dreimal rufen, m u ß man ihnen folgen a8S). Solche erlösungsfähige Geister, die in der Regel in Menschengestalt erscheinen 289), verlangen o f t einen H a n d schlag oder ein P f a n d für die E r f ü l l u n g ihres Wunsches. Man darf aber keinesfalls die H a n d hinreichen, denn diese würde sonst verbrennen (s. Geisterhand) 290). W e r sich der E r f ü l l u n g entzieht, h a t vor dem G. keine R u h e mehr (Oldenb.). Schatzgeister bitten manchmal den Menschen, an einer v o n ihnen bezeichneten Stelle zu graben, Geister, die eine L a s t schleppen müssen, f r a g e n : „ W o soll ich mit ihr h i n ? " Jene erhalten am besten den Bescheid: „ I c h habe nichts vergraben, grabe D u " usw., diesen soll man a n t w o r t e n : „ W o sie h i n g e h ö r t " oder „ w o D u sie hergenommen h a s t " . Beides genügt zur E r l ö s u n g 2 9 1 ) . W i r d einem G. das Vergehen, u m dessentwillen er umgeht, verziehen, so findet er R u h e 292 ). Ein S y m b o l dieser V e r z e i h u n g soll es offenbar sein, wenn der G. bittet, ihm die H a n d zu reichen und dadurch erlöst wird 293 ). Niesende Geister erlöst man durch HelfGott-sagen 294 ). D a ß Gebet und Messelesen bei der Erlösung der Geister eine große Rolle spielen 295), ist verständlich. A l s A b e r g l a u b e schlechthin k a n n das

Geist

507

aber nicht bezeichnet werden. Höchstens k ö n n t e m a n in E i n z e l f ä l l e n v o n e i n e m M i ß b r a u c h christlicher, speziell k a t h o l i scher E i n r i c h t u n g e n s p r e c h e n . D a g e g e n t r a g e n n a c h s t e h e n d e Mittel g a n z unz w e i d e u t i g den S t e m p e l des A b e r g l a u b e n s : S c h a t z h e b e n 2 % ) , S p e n d e v o n T a b a k u. dgl. a n den G e i s t 297 ), A u f e s s e n einer v o n d e m G. v o r g e s e t z t e n S p e i s e 298 ), S c h l a g e n des Geistes m i t e i n e m S t o c k , besonders einer H a s e l r u t e (s. L e b e n s r u t e ) 2 " ) , T r a gen des Geistes 3 0 0 ), R i n g k a m p f mit d e m G . 3 0 1 ) und K ö p f e n des G e i s t e s 3 0 2 ). Vielleicht b e z w e c k t die B i t t e eines Geistes, e i n e m e r w a r t e t e n K i n d seinen N a m e n zu g e b e n 3 0 3 ), e b e n f a l l s die E r l ö s u n g . In a n d e r e n F ä l l e n e r s c h e i n t der zu erlösende G. als große, g r a u e S c h l a n g e oder h ä ß licher W u r m ; der e r l ö s e n d e Mensch m u ß d a n n e n t w e d e r d a s e k e l h a f t e T i e r über sich kriechen lassen oder es g a r küssen 3 0 4 ). Mißlingt der V e r s u c h , so v e r s c h w i n d e t der G. s e u f z e n d u n d k l a g e n d 3 0 5 ). D e n n n u n m u ß er w i e d e r sehr l a n g e w a r t e n , bis ein neuer V e r s u c h g e m a c h t w e r d e n k a n n . D a ß die G e l e g e n h e i t hierzu n a c h e i n e m J a h r oder nach drei J a h r e n w i e d e r k e h r t 3 0 6 ), ist eine A u s n a h m e . Meist v e r g e h e n d a r ü b e r 100, 200 oder noch m e h r J a h r e 3 0 7 ). V i e l f a c h ist die F r i s t u m s c h r i e b e n : so m u ß ein G. einen H a h n t r a g e n , der alle zehn J a h r e eine F e d e r v e r l i e r t 3 0 8 ); ein a n d e r e r d u r f t e erst w i e d e r k o m m e n , w e n n eine B r ü c k e über den B o b e r gehe und a l l e S ü m p f e u m h e r a u s g e t r o c k n e t seien 3 0 9 ); w i e d e r a n d e r e m ü s s e n w a r t e n , bis eine b a u m l o s e G e g e n d d r e i m a l w i e d e r bew a l d e t w a r 3 1 0 ) , w e n n sie n i c h t , ü b e r h a u p t j e d e r E r l ö s u n g s m ö g l i c h k e i t v e r l u s t i g , auf e w i g v e r l o r e n sind 3 1 1 ) . D e s h a l b v e r w ü n schen a u c h nicht erlöste G e i s t e r u n d bringen Unglück 312). Dagegen jauchzen die Geister, denen E r l ö s u n g zuteil w u r de 3 1 3 ) . S c h o n einige Z e i t v o r h e r zeigt sich die b e v o r s t e h e n d e E r l ö s u n g d a d u r c h a n , daß der W i r k u n g s k r e i s des G e i s t e s i m m e r enger w i r d 3 1 4 ) . E i n e n solchen Geist konnte man sogar R o s e n k r a n z beten sehen 3 1 5 ) . Ist die E r l ö s u n g e i n g e t r e t e n , so erscheint der G. plötzlich in r e i n s t e m W e i ß , bisweilen a u c h als L i c h t 3 1 6 ) . 278

) Niderberger

Unterwaiden

2, 41.

277

508

) K u o n i St. Galler Sagen 43 f.; L ü t o l f Sagen 177. 27S) M e i e r Schwaben 2, 501; S c h a m b a c h u. M ü l l e r 379 f.; W a i b e l u. F l a m m 2, 105; W u t t k e 484 § 772; Walliser Sagen 2, 99 Nr. 79; 107 Nr. 85; 116 Nr. 93; vgl. G r a b e r Kärnten 173 f.; Hüser Beiträge 2, 16 Nr. 39; Korth Jülich 100; L a u b e Teplitz61; Rochholz Sagen 2, 133; S c h a m b a c h u. M ü l l e r 202 Nr. 220, 1; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 103. 105 f.; Seefried-Gulgowski 224 f.; Walliser Sagen 2, 96 Nr. 77. 2'9) R a n k e Sagen 75. "") L a c h m a n n Überlingen 137; M e i c h e Sagen 153 Nr. 206; 215 Nr. 278; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 290. Lachm a n n Überlingen 137; S c h ö n w e r t h Oief282 pfalz 1, 290; ZfrwVk. 1912, 292. ) B a r t s c h Mecklenburg 1, 162; B o h n e n b e r g e r 10; H e y l Tirol366^.24; J o h n Westböhmen 181; L e o p r e c h t i n g Lechrain 128; L ü t o l f Sagen 148; Müllenhoff Sagen 181 f. Nr. 249; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 292 f. 283 ) B a r t s c h Mecklenburg 1, 180 f.; B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 261; B o h n e n b e r g e r 10; E i s e l Voigtland 8 3 ^ . 2 1 3 ; M e i e r Schwaben 2, 490. "*) K u h n u. S c h w a r t z 265 f.; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 290; S t r a c k e r j a n 1, 208. 240. 242; SAVk. 2, 7 f. ; ZfVk. 8 (1898), 325 f. ffl5) S t r a c k e r j a n 1, 240 Nr. 182. 2S0 ) M a n n h a r d t Germ. Mythen 119. 287 ) B i n d e w a l d Sagenbuch 178; B o h n e n b e r g e r 10; K u h n u . S c h w a r t z 201 f.; Ranke Sagen n o f . ; Schell Bergische Sagen 431 Nr. 25; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 28; T a u b m a n n Nordböhmen 63 ff. a») R e i s e r Allgäu 1, 347 f. 2«) S c h ö n 20 w e r t h Oberpfalz 3, 108. °) K o h l r u s c h Sagen 70; S t r a c k e r j a n 1, 240 Nr. 182. 2 ") B a r t s c h Mecklenburg 1, 202; B o h n e n b e r g e r 10; G r o h m a n n 196; H e r z o g Schweizersagen 1, 160; Lütolf Sagen 170 f. 28i) W a i b e l u. F l a m m 1, 207. 283) H e y l Tirol 20 Nr. 18; V o n b u n Beiträge 25. 2S1) E i s e l Voigtland 88 Nr. 223; G r i m m Myth. 2 , 9 3 5 ; L ü t o l f Sagen 147; R o t h e n b a c h Bern Nr. 561. 28S) K u h n Westfalen 1, 188 Nr. 207; R o c h h o 1 z Sagen 1, 221 ff. 28») Z . B . H e y l Tirol 503 Nr. 68. 2 ") M e i c h e Sagen 225 Nr. 285. 298) R e i s e r Allgäu 1, 347 f. 2*>) H e y l Tirol 71 Nr. 32; 593 Nr. 52; 598 Nr. 61; S c h e l l Bergische Sagen 420 Nr. 3. 30°) E c k a r t Südhannover. Sagen 176. »01) K u h n u. S c h w a r t z i f . 302 ) E c k a r t Südhannover. Sagen 222. 212; Kuhn Mark. Sagen 100. 303) M e y e r Religgesch. 85. SM) K u h n u. S c h w a r t z 9 Nr. 10; R a n k e Sagen n o f . 805) E i s e l Voigtland 75 Nr. 188; R o c h h o l z Sagen 2, 367; SAVk. 21 (1917), 192. 806) K u h n u. S c h w a r t z 207; M ü l l e n h o f f Sagen 191 Nr. 1. 8°7) B o h n e n b e r g e r 10; K ü h n a u Sagen 3, 693 f.; Kuhn u. Schwartz 98; M e i c h e Sagen 572 Nr. 7 1 1 ; ZfVk. 13 (1903), 99. 30S) J e c k l i n

Geister, Buch-der

5¿9

510

30ä

) K i i h n a u Sagen 3, 693 f. t e r Faust 524 f. 543 ff.; M a n n h a r d t ) H e r z o g Schweizersagen 1, 1 1 ; 3S1 1t ö b e r Zauberglaube 108 f f . 1 2 1 ; M e i c h ej Sagen 2 1 5 Elsaß1, 60Nr. 83; SAVk. 15(1911), 16. )BirNr. 278; T y l o r Cultur i, 148 f.; W u n d t lin g e r Volhsth. 1,289; K u h n u. S c h w a r t z Mythus u, Religion 1, 194 f.; W u t t k e 488 f. Volkstüml. 300.

310

9 Nr. 1 0 ; S c h e l l 3n ) 313

Bergische Sagen 380 Nr. 20.

Lenggenhager Sagen 114 f. ) B i r l i n g e r Volksth. 1, 10 Nr. 9; R o c h -

holz

Sagen 2, 49.

314

) K u o 11 i

St. Galler

Sagen 35. 315) L ü t o l f Sagen 157. 316) B e c h s t e i n Thüringen 2, 145; H e y l Tirol 71 Nr. 32; R e i s e r Allgäu 1, 337.

6. V e r k e h r m i t d e r G e i s t e r w e i t : Wenig mit dem eigentlichen Volksaberglauben hat dagegen die Vorstellung von der Möglichkeit eines Verkehrs mit der Geisterwelt zu tun, wie sie noch heute in gewissen Kreisen gepflegt wird. Eine geheime Geisterlehre (Pneumatologia) vermittelt die dazu nötigen Kenntnisse. Manche Geister geben ihren „Gläubigen" schriftliche Beweise ihrer Existenz, indem sie 2. B. ihren Namen aufschreiben. Legte man weißes Papier an passenden Orten nieder, so konzentrierten die Geister durch ihre Willenskraft elektrische Ströme auf dem Papier und bildeten so geschriebene Buchstaben. Der Baron de Guldenstubbe, der in seiner Pariser Wohnung den Besuch des altgriechischen Arztes Hippokrates (5-/4. J h . v. Chr.) empfangen haben will, veröffentlicht in seiner Pneumatologie Positive (Paris 1857) eine Menge von Faksimiles von so erlangten Geisterschriften. Einem Geisterbeschwörer in Boston, der sich ausdrücklich in der Öffentlichkeit „Postmeister aus dem Geisterreich" nannte, diktierten die Geister selbst die Antwortbriefe, die er gegen ein Honorar von einem Dollar leichtgläubigen Briefschreibern aushändigte. Auch Bilder der Verstorbenen, die im Geisterreich gezeichnet wurden, besorgte er, wie überhaupt Geisterphotographien in spiritistischen Kreisen gern gezeigt werden. Tischklopfen und Tischrücken gehören mit zu den beliebtesten Äußerungsweisen der Geister. Daß noch in neuester Zeit mit solchen Dingen viel Schwindel getrieben wird, zeigt z. B. der Geisterprozeß, der im März 1916 vor dem Amtsgericht in Öls stattfand 317 ).

779-

7. An L i t e r a t u r sei außer unseren Sagen- und Handbüchern besonders genannt: Historia de spiritu quodam coniurato per priorem fratrum predicatorum (Lips., C. Kachelofen, 1480); Dis ist ein groß mirackel von einem geyst un Arnolt Buschmann (geschehen 1437 in dem land Cleve by einer statt Dußbergvffeinem dorff Mederich). Straßburg, Mathis Hüpfuff, 1505; Dom. B e r t a c c h i u s De spiritibus II. IV, neenon de facúltate vitalill. III. Venet. J u n t a 1584; Erasm. F r a n c i s c i Der höllische Proteus oder tausendkünstige Versteller vermittelst Erzehlung der vielfältigen Bildverwechslungen erscheinender Gespenster, werffender und polternder Geister usw. Nürnberg 1690; Joh. B e a u m o n t Tractat von Geistern, Erscheinungen, Hexereyen, Zauberhändeln, spirit. familiar, usw. Übersetzt v. Arnold, Halle 1 7 2 1 ; K i e s e c 1 i u s Nachrichten von herumschleichenden nächtlichen Poltergeistern und gespenstischen Erscheinungen. Leipzig und Quedlinburg 1749; G. E. W. D e d e k i n d Über Geisternähe und Geisterwirkung oder über die Wahrscheinlichkeit, daß die Geister der Verstorbenen den Lebenden sowohl nahe seyn als auch auf sie wirken können. Hannover 1793. Mengis.

Geister,Buch der. In dem apokryphen 1 ) 4. Buch der Occulta philosophia des Agrippa 2 ) wird gesagt, daß die Magier zur Anrufung und Beschwörung der Dämonen ein B. d. G. besäßen, in dem die Namen der G. verzeichnet seien, die unter Eid dem Zauberer zeitlichen Gehorsam leisteten. Die Anfertigung und Konsekration des Buches wird genau beschrieben, ebenso seine Benutzung. Es handelt sich dabei wohl um Bücher, wie sie uns aus der antiken Magie bekannt sind, Verzeichnisse der Stundengötter und -dämonen, die durch die Clavicula Salomonis, des Petrus von Abano Heptameron in die Höllenzwänge u. ä. Schriften (s. diese 3 ") G r a b i n s k i Mystik 359 ff. 395; 3 G ü n t e r t Göttersprache 51; K i e s e w e t - Art.) übergegangen sind ).

Geisterabwehr, -Vertreibung—Geisterbann

5H M Vgl.

Wier

De

praestigiis

daemonum

1. 2 c. 5 (franz. Edit. Paris 1885, 1, 187); K i e s e w e t t e r Geschichte des neueren Occultismus 8. 2) A g r i p p a v. N e 1 1 e s h. 4, 91 ff.;

S c h e i b l e Kloster 3, 582 ff. (1913), 100 ff.

3)

HessBl. 12 Jacoby.

Geisterabwehr, -Vertreibung. Vom Verkehr mit den Seelen der Abgeschiedenen haben sich besonders lang die A k t e der G.v. erhalten (s. a. Arme Seelen 1, 584 ff.) 1 ). Vereinzelt finden sich noch Spuren feierlichen Jagens (Harz) 2). Zur G.-a. dient besonders das Gebet (s. 3, 346 ff.) 3), das Anbringen eines Kreuzes unter der Dachtraufe 4) oder von Tierköpfen (s.d.) amGiebel des Hauses. Auch durch Bannformeln (Abwehrriten) und Lärm, verbunden mit dem Opfer kleiner Geldstücke (um die Geister zu versöhnen), lassen sich die Geister vertreiben 5 ). Besonders gegen Erzklang, das Läuten der Kirchenglocken (durch Klappern in der Zeit vom Gründonnerstag bis Karsamstag ersetzt) sind die Geister empfindlich 6). A u c h Schießen (das früher sehr beliebte Osterschießen, Hochzeitsschießen u. a.) können sie nicht ertragen, wie man sie denn auch durch W a f f e n vertreiben k a n n 7 ) . Geisterabwehrend sind ferner alle spitzigen und schneidenden Gegenstände aus Eisen: wie Nadeln, Nägel, Messer, P f l u g und A m u l e t t e 8 ) . In Oldenburg streut man unter den Sarg Roggenkörner, die ursprünglich eine die Wiederkehr des Toten verhindernde Opfergabe darstellten. Entsprechend streute man bei den römischen Lemurien (Totenfest) zur G.-a. neunmal schwarze Bohnen, was in Oberägypten die Hebamme mit Weizen, Gerste, Erbsen und Salz am 7. T a g nach der Geburt des Kindes t a t 9 ) . Das wirksamste Mittel zur G.-a. ist aber neben dem Zauber Feuer und Licht. Sobald der Hahn zu krähen (s. d.) beginnt, müssen sich die Geister verziehen. Mit Vorliebe bringt man deshalb auch den Hahn, das Symbol für das Tageslicht 1 0 ) (und der Wachsamkeit), auf Kirchtürmen an. Durch Feuerschlagen v e r j a g t man die Geister, auch wirft man hier und dort einen Hund, d. h. den verwandelten Geist (Teufel), ins Feuer u ) . Hierher gehört der einst über ganz Deutschland verbreitete Brauch

512

des Oster- und Martinsfeuers zur Vertreibung der Seelen u. a. 12 ). J)

Crookc

Northern India 185 ff.; L i p -

p e r t Christentum 613 f. 2) L i p p e r t Christentum 613 f. 3) ZfVk. 24 (1914), 140. 4) L a c hm a n n Überlingen 39. 5) G ü n t e r t Kalypso

264;

Samter

Lippert

Christentum

Geburt 27.

6)

forschung 1 1 5 ; L i p p e r t

Kranß

613 f.;

Volk-

Christentum 613 f.;

R o h d e Psyche 2, 432 (Reg.). ') L i p p e r t Christentum 613 f.; S a m t e r Geburt 39 f. 58.

64; Religion 61. s) ZfVk. 7 (1897), 328. 9) S a m t e r Familienfeste 5 ff. I0) A c k e r m a n n Shakespeare 110. 112.

u)

Kuhn

Mark. Sagen

385 Nr. 72; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 1, 63. 65; ZfVk. 17 (1907), 376. " ) L i p p e r t Christentum 613 f. 664. Mengis. Geisterbann. I. Der Mensch wird durch den Tod ein dämonisches Wesen (s. Geist, Seele), das die Ruhe und das Wohlbefinden der Überlebenden zu stören l i e b t 1 ) . Daher die zahlreichen Bräuche bei Todesfällen, durch welche die Wiederkehr des Toten verhindert werden soll (s. Begräbnis 1, 97öff. Leiche, Wiedergänger usw.). Verfehlten solche vorsorglichen Maßnahmen ihren Zweck, so griff man schon im A l t e r t u m zu dem Mittel des G.s. Eine Unzahl von Sagen und Erzählungen aus allen Jahrhunderten beruht auf dem Glauben an die Wirksamkeit des G.s 2). Dieses Bannen der Geister, auch Überlesen oder Zusammenlesen genannt 3), ist eine schwere Arbeit und kostet Schweiß 4 ). Nicht jedermann ist dazu imstande, sondern vornehmlich in einer Sonntagnacht geborene Leute 5 ). Aber das Unterfangen ist nicht nur gefährlich, da die Geister sich manchmal zur Wehr setzen und dem Banner die Augen ausstechen oder gar seinen Tod verursachen 6 ), sondern erfordert auch eingehende Kenntnis der wirksamsten Mittel. Deshalb wendet man sich mit Vorliebe an Geistliche, besonders Ordensleute (Kapuziner und Jesuiten), aber auch an den Ortspfarrer 7 ) und evangelische Pastoren 8 ). In besonders schwierigen Fällen vereinigten sich wohl auch ein katholischer, lutherischer und reformierter Pfarrer 9 ). Auch der Göttinger Professor, der in Holtensen als G.er auftrat, wird dem geistlichen Stand angehört haben 1 0 ). Die Geistlichen werden

Geisterbann

513

a b g e l ö s t durch Geister- und Teufelsbanner v o n Beruf. W a r e n doch die f a h renden Schüler (s. 2, 1123 f.), welche das G e s c h ä f t vorzugsweise betrieben, ursprünglich selbst angehende Geistliche und b e t ä t i g t e n sich oft direkt als Z a u b e r e r 1 1 ) . Andere durch Beruf oder Herk u n f t geheimnisvolle L e u t e wie S c h a r f r i c h t e r , F e i l e n h a u e r (2, 1310 ff.), Kaminfeger, Wanderburschen und Z i g e u n e r verstehen sich infolge ihrer K e n n t n i s der „ s c h w a r z e n S c h u l e " (s. Nekromantie) auf den G. Im Gegensatz zu den Geistlichen bedienen sich solche L e u t e der Hilfe des Bösen 12 ). Es k a n n vorkommen, daß der Geist den B a n n e n d e n gar auslacht und ihm sagt, wer ihn bannen könne 13 ). In der Regel ist es dem Geist aber bitter ernst, und er sucht sich dem Z w a n g zu entziehen. Deshalb h ä l t e r d e m B a n n e r Sünden v o r , selbst die kleinsten Vergehen wie das Niedertreten junger Saat, Diebstahl (z. B. eines Brotes, einer Rübe, einer Ähre, die in der Schnalle des Schuhs hängen geblieben w a r ; selbst einer Feder, eines Strohhalms). K a n n der Angeschuldigte den V o r w u r f mit dem Hinweis auf seine damalige Notlage u. dgl. entkräften, so hat der Geist das Spiel verloren. Andernfalls sind alle B e m ü h u n g e n des Bannenden erfolglos 14 ). Die M i t t e l , deren sich der G.er bedient, sind Besprechung (s. Incantatio) und (symbolische) Handlung. Der antike Geisterbanner z w a n g durch xaTai£a2ij,y.a-caSsa^oi ( = B i n d u n g e n ) den D ä m o n unter seinen Willen. Schließlich begnügte man sich nicht mehr mit der einfachen Vertreibung des Dämons (Apotrope), sondern wies dem Gebannten auch gleich seinen A u f enthaltsort an. Für die incantamenta entstand so das Schema der A p o p o m p e (z. B. eis xöpaxac, wir: zum K u c k u c k ! ) 15 ). Die Bannsprüche selbst sind teils exorzistisch, teils prophylaktisch. Manche Geister reagieren mehr auf F l u c h e n ; je stärker der Fluch, desto leichter der B a n n 1 6 ) . In der Regel v e r w e n d e t der Banner aber Gebet, Bibelsprüche und Kirchenlieder; er zeigt dem Geist die Bibel und liest laut die beim Bannen übBächtold-Stäubli,

A b e r g l a u b e III.

514

liehen Stellen her 17 ). E r hüte sich aber, das falsche B u c h m i t z u n e h m e n ; denn dann mißlingt sein Vorhaben, und der Geist v e r f o l g t ihn 18 ). A u c h sonst sind manche V o r s c h r i f t e n zu b e a c h t e n : so durfte ein Priester, der einen Geist bannen wollte, sich nur unter der Tür halten und mit einem F u ß über, mit dem anderen hinter der Türschwelle s t e h e n 1 9 ) . Ein anderer bannte einen Geist, indem er ihm ein weißes T a s c h e n t u c h durch die Nase zog 20). A n d e r e Banner pfeifen 21 ), machen drei K r e u z e in die L u f t 2 2 ) , verwenden die sehr seltene Z i e g e n k r a u t b l u m e — auch Ziegenböcke schützen gegen Geister 2 3 ) — , einen v o n den Priestern gesegneten, b a n n k r ä f t i g e n S t e i n 2 4 ) oder den mit einem Messingring dicht a m Erdboden befestigten Philisterbann 25 ). Symbolischer Zauber ist die weitverbreitete B a n nung eines Dämons durch U m w i c k e l n eines B a u m e s mit einem B a n d 26 ). A u c h mit dem geweihten B a s t einer Ulme oder Rüster k a n n man böse Geister fesseln 27 ). Gegen Spukgeister k a u f t e man sog. Teufelsgeißeln, die dann der Banner unter allerlei Zeremonien und Zauberformeln in ein Gefäß m i t g l ü h e n d e n K o h l e n w a r f 23). Ein besonders drastisches Mittel ist das Schlagen des Geistes mit einer R u t e , Haselgerte, einem S t o c k u. dgl. 2 9 ). ') N a u m a n n

Gemeinschaftskultur

54;

T y l o r Cultur 2, 24 ff.; MschlesVk. 13 (1911), 107 ff.; K ü h n a u Sagen 1,450. 2) A l p e n b u r g Tirol 142. 208; B o h n e n b e r g e r 10; E i s e l Voigtland 233 Nr. 586; J o h n Westböhmen

181;

K ü h n a u

Sagen 1,

460 f.

484; M e i c h e Sagen 225 Nr. 284; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 3, 552; Q u i t z m a n n Baiwaren

17g;

Schambach

u.

Mül-

l e r 229 Nr. 240. 365; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 291; 3, 113 ff.; S t r a c k e r j a n 1, 266;

Bastian

Elementargedanke

B o c k e l

Volkssage

ter

452 f f . ;

magica 53; F r a z e r Faust

30;

1, 110 f.;

F a h z

12, 177; K r a u ß

Doctrina

Kiesewet-

Sitte

547;

schlesVk. 13 (1911), 9 ff.; M o n t a n u s

feste 120 f f . ; N a u m a n n

54. 143 f.;

Simrock

Cultur

1, 276.

Schwenn

2, 1 5 3 ; 3)

Gemeinschaftskultur

Menschenopfer

Myth. 102. 273. 468; W u n d t

M-

Volks-

Mythus

Schönwerth

u.

202;

Tylor

Religion

Oberpfalz 3, 128.

117 Nr. 6. 7. 4) Walliser Sagen 1, 198 Nr. 172. K u h n u. S c h w a r t z 120. 6) M e i c h e Sagen 228 N r . 289 ; N i d e r b e r g e r waiden i , 65. ') A n d r e e Braunschweig

Bohnenberger

Unter377;

8. 10; E n d t Sagen 194 18

Geisterbann

515

Nr. 14; K o h l r u s c h Sagen 69. 148. 151; K ü h n a u Sagen 1, 593 f.; L e n g g e n h a g e r Sagen

79; R o c h h o l z

13

107 f f . ; Z f r w V k .

Sagen

1, 308 f . ;

S c h a m b a c h u. M ü l l e r 231 Nr. 240, 5; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 113 ff.; MschlesVk. (1911),

1912, 2 3 1 ;

1913,

296. 8) B a r t s c h Mecklenburg 1,216. 9 ) S c h e l l Neue

berg. Sagen

43 N r . 1 1 .

10

)

S c h a m b a c h

u. M ü l l e r 232 f. Nr. 240, 7. n ) B a r t s c h Mecklenburg 1, 168; B o h n e n b e r g e r 10; G e r h a r d t Franz. Novelle 135; Grohm a n n 7 Nr. 36; V i s s c h e r Naturvölker 2, 463; ZfrwVk. 1906, 202. 12) D r e c h s l e r 1, 323; E i s e l Voigtland 50 Nr. 112; K o h l r u s c h Sagen 383; K ü h n a u Sagen 1, 442 t. 448; M e i c h e Sagen 133 Nr. 174, 315 Anm.; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3,113 ff. 163; MschlesV k . 13 (1911), 107 f f . ; S a r t o r i Sitte

u.

Brauch

2, 170. 13) N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 52 f. 14)

B a a d e r NSagen

(1859) 8 N r . 13; B a r t s c h

Mecklenburg 1, 100 ff.; B a u m g a r t e n Aus der Heimat 2, 124; BayHfte 3, 75; B e c h s t e i n Thüringen i, 210; 2, 131 f.; E c k a r t Südhannover. Sagen 67. 162 f . ; G r a b e r Kärnten 169; K ö h l e r Voigtland 539 N r . 1 5 1 ;

K ü h n a u Sagen 1, 486. 580 f.; 3, 181; K u h n u . S c h w a r t z 272.502; L e o p r e c h t i n g Lechrain 50; L ü t o l f Sagen 247; M e i c h e Sagen

71 N r . 84;

M ö l l e n h o f f

Sagen

259 f. Nr. 348; 261; N i d e r b e r g e r

195.

Unter-

waiden 1, 63; 2, 63; P o l l i n g e r Landshut 96 6 ; P r o h i e Unterharz 130 N r . 334; 1 7 1

Nr. 452; R e u s c h Samland Nr. 78; R o c h h o l z Sagen 2, 131 f. 142 ff.; S c h a m b a c h u. M ü l l e r 229 Nr. 240, 1; 230 Nr. 240, 2; 365; S c h e l l Bergische Sagen 66 N r . 103; N.bergische Sagen 4 1 N r . 5; S c h ö n w e r t h

Oberpfalz 3, 69. 118 Nr. 7; S i m r o c k thologie2

488;

S o m m e r

Strackerjan F l a m m 2, 154.

Sagen

My-

29 N r . 25;

i, 259; W a i b e l u. ) MschlesVk. 13 (1911),

15

11 f f . 15 f f . ; F a h z Doctrina magica F r a z e r Totemism 4 , 3 4 1 . 18) K u h n

falen 1, 17;

Grohmann

Siebenbürgen

217.

373;

")

Möllenhoff

197;

53; West-

Müller

K o h l r u s c h

- Mensing

Sagen

Sagen

(1921) 204 N r . 305; 276 N r . 409; M s c h l e s V k . 13 (1911), 107 f f . 1S ) H e y 1 Tirol 410 N r . 96. 19

) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, ) S c h a m b a c h u. M ü l l e r 231 Nr. 21 5. ) M e i c h e Sagen 133 Nr. 174. 22) gasener Fambl. 1 (1897), 47. ") H e r

124. 240, Rozog

Schweizersagen

Sagen

20

2

1, 1 7 1 ;

K o h l r u s c h

74- 333 f. Nr. 12; M e y e r Baden 560. ) SAVk. 3, 342. 25) D ä h n h a r d t Volks-

24

tümliches

1, 90 N r . 4.

26

) W u n d t

Mythus

und Religion 1, 276 Anm. 1. 27) G r o h m a n n 27. ZfdMyth. 1 (1853), 241 f. 29) MschlesVk. 13 (1911), 107 f f . ; U r q u e l l 3 (1892), 286.

2. D e r Geist f o l g t d e m B a n n e r , besonders w e n n er an einer K e t t e oder der S t o l a a n seinen k ü n f t i g e n A u f e n t h a l t s o r t g e f ü h r t wird. D a b e i darf der B a n n e r

516

keine N e u g i e r d e v e r r a t e n , sich nicht u m sehen, dem Geist nicht a n t w o r t e n 30 ). M a n c h m a l w i r d der Geist in ein S c h w e i n (s. d.) g e b a n n t , das d a n n w e g g e f ü h r t wird 3 1 ) . E i n e V a r i a t i o n dieser auf biblische V o r b i l d e r z u r ü c k g e h e n d e n V o r s t e l l u n g ist die E r z ä h l u n g v o n dem g e b a n n t e n Geist, der auf einem S c h w e i n d a v o n r e i t e t 3 2 ) . E i n e besondere F o r m des G.es ist das E i n s c h l i e ß e n des Geistes in ein B e h ä l t n i s 33 ). D u r c h D r o h u n g e n , S c h l a gen mit der R u t e und d u r c h Z a u b e r k ü n s t e wird der Geist g e z w u n g e n , eine kleine G e s t a l t a n z u n e h m e n , w a s meistens erst nach wiederholter A n w e n d u n g der d e m B a n n e r zur V e r f ü g u n g s t e h e n d e n M a c h t m i t t e l gelingt. So erscheint schließlich der Geist als H u n d , P f a u , H a h n , K r ä h e , Maus, K r ö t e , blauer D u n s t 3 4 ) . E r n e u t e m Z w a n g gehorchend k r i e c h t der Geist in den B e h ä l t e r , u m in eine m e n schenleere G e g e n d v e r t r a g e n zu w e r d e n . D a z u b e n u t z t m a n mit V o r l i e b e F l a s c h e n oder f l a s c h e n a r t i g e G e g e n s t ä n d e ( K a n n e , K r u g , T o p f , B e t t f l a s c h e ) 3 5 ); w e r eine solche F l a s c h e ö f f n e t , v e r h i l f t d e m eingesperrten Geist zur Freiheit, b r i n g t ihn in sein H a u s und riskiert gar, d a ß der w ü t e n d e Geist i h m e t w a s a n t u t . D u r c h List k a n n der Geist wieder in seine B e h a u s u n g z u r ü c k g e b r a c h t w e r d e n 36 ). Hier liegt a u c h der G r u n d f ü r die V o r s t e l l u n g v o n d e m in einem Glas eingesperrten Spiritus familiaris (s. F l a s c h e n g e i s t 2 , 1 5 7 3 f f . ) . A n d e r e beliebte B e h ä l t e r f ü r g e b a n n t e Geister w a r e n G e l d b e u t e l , besonders w e n n kreuzweise v e r s c h n ü r t 37 ), S c h a c h t e l n 38 ) l S c h n u p f t a b a k s d o s e n 3!>), B u t t e r d o s e n 40 ), B u t t e n 4 1 ), aber a u c h T a s c h e n t ü c h e r , Serv i e t t e n und S c h ü t z e n 4 2 ) . Der b e q u e m s t e B e h ä l t e r z u m V e r t r a g e n des g e b a n n t e n Geistes ist j e d o c h ein S a c k oder R a n zen 43 ). M a n m u ß t e sich aber h ü t e n , den eingeschlossenen Geist d u r c h Stoßen, S t e c h e n oder nur d u r c h B e r ü h r e n zu reizen. D e n n d a n n schwoll der R a n z e n z u m B e r s t e n an, k u g e l t e w o h l a u c h auf dem B o d e n u m h e r und w ä r e z e r p l a t z t , w e n n n i c h t ein G e i s t e s g e g e n w ä r t i g e r m i t seinem S t o c k ( R u t e , S c h w e r t , s c h w a r z e r hölzerner H a n d ) solange auf ihn eingeschlagen h ä t t e , bis er w i e d e r die alte Ge-

Geisterbann

5i7

s t a l t b e k a m 44 ). Diese Mittel wenden auch die sog. R a n z e n m ä n n e r an, denen es obliegt, den in den R a n z e n (Sack) geb a n n t e n Geist an seinen künftigen A u f e n t h a l t s o r t zu tragen 45 ). U m dem Träger die A r b e i t zu verleiden, wird der eingesperrte Geist immer unruhiger und s c h w e r e r 4 6 ) . Bisweilen b i t t e t er den T r ä g e r auch um Urlaub und erhält nach l a n g e m Verhandeln die Erlaubnis, zu gewissen Zeiten eine Viertelstunde lang als K r ä h e oder R a b e sich auf einen B a u m oder S t o c k setzen zu dürfen 47 ). Übrigens ist der R a n z e n m a n n ständig in Gefahr. Er darf sich beim Fortgehen nicht umschauen, sonst muß er mit dem Geist tauschen. A b e r auch wenn er unbehelligt den B e s t i m m u n g s o r t erreicht hat, ist nicht alle Gefahr vorüber. Mancher hat das L a c h e n verlernt, siechte zusehends dahin und starb nach kurzer Zeit 4S ). A u c h weniger handliche Behälter kamen in Frage wie ein Gänterli (kleiner Schrank) 49), K ü b e l M ) oder gar ein Weinf a ß S 1 ). Darauf geht wohl auch der B r a u c h zurück, daß in der Oberpfalz alle Mädchen einen R i n g tragen, um gegen die B e h e r b e r g u n g böser Geister geschützt zu sein. Wollte doch einmal ein Geist in ein F a ß ohne Reif, d. h. eine Frau ohne Ring, g e b a n n t werden 62 ). Z u m Transport schwerer Geisterbehälter benützte man einen W a g e n , dessen F u h r m a n n dieselben Erfahrungen macht und dieselben Vorsichtsmaßnahmen treffen muß wie ein R a n z e n m a n n 5 3 ) . D a h a t t e ein kluger Banner ein Hinterrad abziehen und in den W a g e n werfen, den Geist aber die Achse des W a g e n s tragen lassen. Dieser W a g e n wurde nicht zu schwer 54 ). Ganz zweifellos auf der Vorstellung v o n der S e e l e n überfahrt (s. d.) beruht die Sage v o n dem Kölner Wucherer, dessen Geist v o n zwei K a p u z i n e r n gebannt, an den R h e i n getragen und v o n einem F ä h r m a n n stromauf z u m Siebengebirge gefahren wird 5S ). In anderen Fällen wird der Geist über den Rhein geführt 66 ). 30 ) M ö l l e n h o f f Sagen 197 Nr. 3; 555 Nr. 561; P o II i n g e r Landshut 92; R a n k e

Sagen 52 f. 273 f. R e i s e r Allgäu 1, 332. ) H e y 1 Tirol 22 Nr. 23. 32 ) E i s e 1 Voigt-

31

land 66 Nr. 154.

33

) MschlesVk. 13 (1911),

518 31

116 f .

Voigtland

) Ei sei

64 Nr. 149; 148

Nr. 406; H a u p t Lausitz 1, 135 Nr. 150; K ü h n a u Sagen 1,441 f.; S c h ö n w e r t h Oberpfalz

3,

114;

Elsaß

Stöber

i,

106

Nr. 147. 35j B i r l i n g e r Volksth. 1, 294; B o h n e n b e r g e r 10; K ü h n a u Sagen I, X X X V I f.; P a n z e r Beitrag 2, 110. 139; Reiser Allgäu 1, 350; MschlesVk. 13 (1911), 112 ff.; ZfVk. 24 (1914), 417. 36) B o h n e n b e r g e r 10; W o l f Sagen 85. 37 ) K ü h n a u Sagen 1, 595 f. 3S) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 116 ff.; MschlesVk. 13 (1911), i n Nr. 32. 39) S t r a c k e r j a n 1, 262; MschlesVk. 13 (1911), m Nr. 33. 40) MschlesVk. 13 (1911), 111 Nr. 34. ") M e y e r Baden 560.

42

) Eckart

Südhannover.

Sagen

98 f.; M ü l l e n h o f f Sagen 196 f. Nr. 267; Nr. 35—37. MschlesVk. 13 (1911), I i i ") B a r t s c h Mecklenburg 2, 99; B i n d e w a l d Sagenbuch 163; D e e c k e Lübische Sagen

178;

Eisel

Voigtland

50

N r . 112;

K ü h n a u Sagen 1, 459. 482. 485; K u h n u. Schwartz 120; M e i c h e Sagen 133 Nr. 174; 473 Nr. 580; P a n z e r Beitrag 2, 112; Schönwerth Oberpfalz 3, 117 Nr. 4; 119 Nr. 8; ZfVk. 21 (1911), 278; 24 (1914), 414. ") K ü h n a u Sagen 1, 486 f.; MschlesVk. 13 (1911), 116 f. 45) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 114; W a i b e 1 u. F l a m m 2, 154 f. 4i ) M e i c h e Sagen 140 f. Nr. 185; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 114. ") S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 114 f. 48) K ü h n a u Sagen 1, 444 f.; Panzer Beitrag 2, 139;

S c h ö n w e r t h

Oberpfalz 3,

115. «) R o c h h o l z Sagen 2, X X X V I I f. 5 °) K u o n i St. Galler Sagen 16. 61) K n o o p Posener Märchen 5 Nr. 2; Walliser Sagen 1, 56 f. Nr - 35- **) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 116. 63 ) A n d r e e Braunschweig 377; M ü l l e n h o f f Sagen 263 Nr. 351; ZfrwVk. 1906, 294 f. 54 ) M ü l l e n h o f f - M e n s i n g Sagen (1921) 205 Nr. 305, 1. ") ZfrwVk. 1908, 276.

6

«) S c h e l l

563 Nr. 47.

Bergische Sagen 526 Nr. 6 9 ;

3. In Ausnahmefällen werden die Behälter samt den eingeschlossenen Geistern in der Nähe menschlicher W o h n u n g e n belassen, etwa in Häuser eingemauert 6 7 ). Zwar äußern die Geister auch gelegentlich einen W u n s c h wegen ihres k ü n f t i g e n Aufenthaltsortes M ) : einer will unter den Herd gebannt werden 5 9 ), ein anderer bittet um ein Plätzchen v o n der Größe einer Nadelspitze selbst im Schweinestall oder Düngerhaufen 60). Es ist alles umsonst: Wüsteneien, Einöden, das Meer weist man ihnen als A u f e n t h a l t s o r t a n 6 1 ) . So bannte man die Geister auf hohe B e r g e 6 2 ) , in denen j a auch die Seelen ihren W o h n s i t z haben (s. Seele), oder gebirgige Länder, besonders nach iS*

519

Geisterbann

Tirol 6 3 ). Im Unterinntal ist die Höhe des Sonnwendjoches 61 ), im Schwarzwald der Feldberg 65 ), in Schlesien der Glatzer Schneeberg und die Schneekoppe 66) der Geisterberg. Auch Wälder 67), Sträucher, Hecken 68) und einzelne Bäume (Eiche, Linde, Tanne) nehmen Geister auf 6 9 ). Solche Bäume, die man gleichsam den Geistern zum Leib gegeben hat 7 0 ), darf man nicht fällen, sonst wird der Geist wieder f r e i 7 1 ) . Daneben steht die Verweisung in Sumpf 72 ), See, Teich und andere Gewässer 7 3 ), über das Schwarze 7 4 ), ins Rote 7 5 ), Tote Meer 76 ). Solche Geister nehmen Fischgestalt an (s. Seele) 77 ). Auch in unterirdische Gewölbe, Verließe und Höhlen werden Geister gebannt, z. T. noch überdies von einem großen, schwarzen Hund bewacht 7 8 ). Andere Geister kommen in Eier (s. 2, 628) 79), werden an einen Grenzstein oder einen eisernen Pfahl gebannt 8 0 ), unter eine B r ü c k e 8 1 ) oder in die Erde hinunter 8 2 ). Da auch in manchen Gräsern — nicht von Menschen gebannte 8 3 ) — Geister hausen, ist es gefährlich, solches Gras abzureißen oder gar in den Mund zu nehmen, da so die bösen Geister in den Menschen kommen 84 ). Der durch Zauberkunst geschlossene Behälter hat seinen Zweck erfüllt, sobald der Geist an dem neuen Aufenthaltsort angelangt ist 8 5 ). Das muß erfolgt sein, ehe die Sonne aufgeht, oder ehe es 1 2 Uhr mittags oder mitternachts schlägt, oder ehe die Abendglocke läutet. Der Träger nimmt den Behälter aus dem Ranzen (Sack usw.) und wirft ihn hin, oder wenn der Geist gleich in den Ranzen (Sack) hineingelesen ist, schlägt er mit einer geweihten Rute so lang auf den Ranzen, bis der Geist — unter Erdbeben und Gestank — herausfährt 8 6 ). Die Geister, die bereits in großer Zahl solche Orte zu bevölkern pflegen, weigern sich in der Regel, den neuen Genossen aufzunehmen. Da ruft ihnen der Banner (Träger) z u : , , R ü c k t zusammen!" und schüttet den Sack aus 87). Innerhalb seines Bezirks kann der Geist nun vielfach tun, was ihm beliebt. Oft hat er aber auch bestimmte Gebote zu er-

520

füllen wie jener, der jeden Tag um die Zeit des Mittag- und Abendläutens baden muß M ). Weitverbreitet ist vor allem die Anschauung, daß gebannte Geister eine Arbeit verrichten müssen, die sie nie beenden können (Danaiden- und Sisyphosmotiv!) 8 9 ). Sie müssen einen Teich oder Fluß (Bober) mit einem Eimer (Topf) ohne Boden ausschöpfen 9 0 ), die Heideblumen — jeden Morgen kommen neue hinzu —, die Sterne am Himmel, die Sandkörner, Hirsekörnerzählen 9 1 ). Einem Geist gelang das scheinbar Unmögliche, einen Teich mit einem Sieb auszuschöpfen 92 ). 67 ) B o h n e n b e r g e r 10. Schönwerth Oberpfalz 3, 1 1 6 ff. H ) E c k a r t Südhannover. Sagen 67. ">) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3 , 1 1 7 ^ . 4 : 3 , 1 7 1 . 81 ) G r i m m Sagen 104 Nr. 1 2 1 ; P r a d e l Gebete 104 ff.; R e i s e r A llgäu 1, 3 1 4 ; R o c h h o l z Naturmythen 13 ff.; S c h a m b a c h u. M ü l l e r 230 Nr. 240; 365 Nr. 240; W i t z s c h e l Thüringen 1, 168 Nr. 167; ZfVk. 16 (1916), 1 3 1 . «) K ü h n a u Sagen 1, X X X V I I . 439; P r a d e l Gebete 103 ff.; R a n k e Sagen 52; W i t z s c h e l Thüringen 1, 184; •*) P o l l i n g e r Landshut 95. 61) ZfVk. 8 (1898), 326. «6) W a i b e l u. F l a m m 2, 154 f. " ) MschlesVk. 13 (1911), 108 ff. 6') G r i m m Myth. 1, 59; Sagen 104 Nr. 1 2 1 ; K ü h n a u Sagen 1, X X X V I I . 439. 472; M ü l l e r Siebenbürgen 20 f. 6a ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 99; K ü h n a u Sagen 1, X X X V I I . 439. 472; M e i c h e Sagen 206 Nr. 272; Urquell 3 (1892), 280. 09 ) B a r t s c h Mecklenburg 1, 209; H e r z o g Schweizersagen 2, 42; K ü h n a u Sagen 1, 476; L ü t o l f Sagen 365; M a n n h a r d t i, 42 f.; P r a d e l Gebete 103 ff. ">) M a n n h a r d t 1, 42. ") B a r t s c h Mecklenburg 1, 209; H e r z o g Schweizersagen 2, 42; L ü t o l f Sagen 72 365; M ü l l e n h o ff (Sagen 195. ) K ü h n a u Sagen 1, X X X V I I . 439; S t r a c k e r j a n 1, 259; S o m m e r Sagen 48 Nr. 42; ZfrwVk. 1914, 87. " ) P r a d e l Gebete 103 ff.; Q u i t z m a n n Baiwaren 178 f.; S c h a m b a c h u. M ü l l e r 232 Nr. 240, 6; 365; S c h ö n w e r t h 2, 175 Nr. 1; 3, 1 2 1 ; W a i b e l u. F l a m m 2, 153; ZfVk. 7 (1897), 63. 71 ) K u h n u. S c h w a r t z 163. 489. 75 ) M e y e r Germ. Myth. 7 1 ; S c h a m b a c h u . M ü l l e r 365 Nr. 240. ,e ) Q u i t z m a n n Baiwaren 179. " ) K u h n Westfalen 1, 349 Nr. 388. " ) S c h a m b a c h u. M ü l l e r 231 Nr. 240, 4; 350 Nr. 108; SAVk. 8, 278. 79) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 282. 80 ) D r e c h s l e r 1, 323; S c h e l l Bergische Sagen 345 Nr. 47. 8I) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 1 1 7 Nr. 4; ZfdMyth. x (1853), 195. 82 83

) M ü l l e n h o f f Sagen 197 Nr. 268. ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 1 1 5 . 81 ) Ebd.;

521

Geisterbann

W a i b e l u. F l a m m 2, 200. 85) MschlesVk. 1 3 ( 1 9 1 1 ) , 1 1 6 f. •*) S c h ö n w e r t h Oberpfalz: 3, 1 1 4 f. 87) H a u p t Lausitz 1, 1 3 4 t. Nr. 1 4 9 f.; K ü h n a u Sagen i , 4 7 5 ; R o c h h o l z Sagen 2, X X X V I I f. ») S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, n 3 . 120. 89) K u h n u. S c h w a r t z 264. 2 7 2 ; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 1 2 1 ; S A V k . 25, 20 ff. 9°) D r e c h s l e r 1, 3 2 3 ; Strackerjan i , 262 f. 267 f.; ZfrwVk. 1906, 296. 91) G r a b e r Kärnten 35 Nr. 42, 5; K u h n Westfalen 1, 2 0 1 Nr. 226; M a n n hardt Germ. Mythen 383 f.; M c i c h e Sagen 100 Nr. 1 2 7 ; 1 1 2 f. Nr. 1 4 8 ; M ö l l e n h o f f Sagen (1845) 260; M ü l l e n h o f f M e n s i n g Sagen ( 1 9 2 1 ) 186 Nr. 2 7 9 ; R a n k e Sagen 5 1 f.; S t r a c k e r j a n 1, 258. 9a) S o m m e r Sagen 1 3 Nr. 10.

4- Da die gebannten Geister die Menschen zu belästigen und zu schädigen trachten, wird ihr Aufenthaltsort genau abgegrenzt, indem man einen Kreis darum zieht, bisweilen auch einen Zaun darum errichtet 9 3 ). K o m m t ein Mensch infolge Unachtsamkeit in einen solchen Bannkreis, so kann er nicht mehr heraus und muß herausgebetet werden 9 4 ). Das Vieh, das auf die oft stundenlangen Viehschelmbannlinien (Tirol) getrieben wurde, verfiel der Seuche 95 ). Treten dagegen Kinder in den Bannkreis, so wird der Geist erlöst B6). Bei alledem gelingt es den gebannten Geistern sehr oft zum Schaden der Menschen sich zu befreien, meist infolge einer Unvorsichtigkeit (z. B. bleibt ein Fenster des Geisterzimmers offen) w ). Nach weitverbreitetem Glauben nähert sich aber der Gebannte mit der Zeit von selbst seiner Befreiung 9 8 ). Der eine kommt jeden Fronsonntag seiner Heimat drei S c h r i t t e " ) , andere alljährlich (in der Neujahrsnacht, Oldenb.), alle sieben oder gar nur alle hundert Jahre einen Hahnenschritt näher 10°). Deshalb griff man schon im Altert u m zu der wirksamsten Form des G.es, dem Verpflöcken (s. d., bes. bei K r a n k heitsdämonen). Besonders in Holstein und im Dänischen zeigt man noch viele Pfähle, unter denen Wiedergänger geb a n n t sind. Man hüte sich, sie anzurühren, da der Dämon nur solange gebannt bleibt, als das bannende Werkzeug an Ort und Stelle bleibt 1 0 1 ). Solche Geister sind für immer gebannt, erst das Weltende macht sie frei 1 0 2 ).

522

Die Gefangenschaft anderer dauert 8, 100, 300, 400 J a h r e oder so viel Jahre, als ein Scheffel Körner enthält, wenn nicht ein J u b e l j a h r ihnen die Freiheit bringt 1 0 3 ). Wieder anderen wird Erlösung verheißen, „wenn der Hirsch zu Walde springt und mit heilbringender Fährte die Eichel in den Boden tritt, daß daraus das Bäumchen aufwachsen und zur Wiege desjenigen verschreinert werden kann, der, wenn er zum bestandenen Manne erwachsen sein wird, das Hügelimaidli zu Holziken, die Tegerfelder Schlüsseljungfrau zu erlösen v e r m a g " 104 ). Dieser T y p ist vor allem den zahlreichen Sagen von schatzhütenden Seelen eigen. Auch solche Geister erhalten Urlaub; sie dürfen sich alle 100, 50, 10, 7 usw. J a h r e zeigen, ja mancher darf täglich um die 12. Stunde als Krähe erscheinen und sich auf einen Pflock setzen, um sich zu putzen, oder als kleiner Jäger mit grünem Hütlein darauf zu sitzen 105 ). Daß m a n zu unseren Zeiten keine oder höchst selten nur Geister sieht, hat nach dem Volkgslauben seinen Grund in einer im J a h r e 1574 erfolgten allgemeinen Bannung 1 0 6 ). Der Papst (Urban, nach anderen Angaben Pius IX.) oder ein bevollmächtigter Geistlicher hat sie auf bestimmte Zeit in Wald und Feld gebannt 107). Nach andern haben die Geister in Deutschland vor Napoleon Reißaus genommen und sind so auf 100 J a h r e geb a n n t worden (s. 2, 1732). Wenn sie aber wieder gehen, kommt eine gute Zeit 1 0 8 ). e3 ) A l p e n b u r g Tirol 7 7 ; E i s e l Voigtland 65 f. Nr. 1 5 4 ; G a n d e r Niederlausitz 96 Nr. 2 5 1 ; K ü h n a u Sagen 1, 5 8 1 f.; K u h n u. S c h w a r t z 1 2 0 ; K n u c h e l Umwandlung 45; L ü t o 1 f Sagen 1 5 6 ; Schönwerth Oberpfalz 3, 1 1 3 ; Witzschel Thüringen 1, 1 2 0 Nr. 1 1 6 ; 293 Nr. 299; MschlesVk. 1 3 (1911), 1 1 6 f.; Urquell 4 (1893), 205; ZfVk. 9 (1899), 2 1 0 . M ) M e i c h e Sagen 584 Nr. 727. 95) A l p e n b u r g Tirol 77 98 Nr. 2 1 . ) Eisel Voigtland 9 1 Nr. 228 f. 97 ) Ebd. 89 f.; Haupt Lausitz 1, 157 Nr. 184; M e i c h e Sagen 105 Nr. 1 3 7 ; P a n z e r Beitrag 2, 1 0 7 ; S o m m e r Sagen 26 Nr. 22. 9S) B o h n e n b e r g e r 10; Heyl Tirol 697 Nr. 8 1 . » | S c h m i t z Eifel 10 2, 3 1 . °) H ü s e r Beiträge 2, 1 8 Nr. 49. 50; Kuhn u. S c h w a r t z 265; Müllen-

523

Geisterbeschwörung, -Zitierung

hoff Sagen 258 Nr. 347—349; Ranke Sagen 52; Schell Bergische Sagen 153 Nr. 33 c; 164 Nr. 6 1 ; 196 Nr. 134 d; Simr o c k Mythologie 2 488; S t r a c k e r j a n 1, 257; MschlesVk. 13 (1911), 120. 101) H e y l Tirol 66 Nr. 26; Lütolf Sagen 156 f.; Müllenhoff-Mensing Sagen (1921) 205 Nr. 305, 2; MschlesVk. 13 (1911), 24. l02 ) K ü h n a u Sagen 1,488; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 330. 103) H e y l Tirol 232 Nr. 43; K ü h n a u Sagen i , 488; K u h n Westfalen 1, 213 Nr. 238; M e i c h e Sagen 154 Nr. 260; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 53. 1M) K o c h h o l z Sagen 2, 198. 105) B e c h s t e i n Thüringen i , 215; Schönwerth Oberpfalz 3, 115. 1 1 7 Nr. 3. 109) B i r l i n g e r Aus Schwaben i , 241; L ü t o l f Sagen 453. 107) B i r l i n g e r Volksth. 1, 301; B o h n e n berger 7; Kühnau Sagen 2, 475; Reiser Allgäu 1, 351; Schneller Wälschtirol 200 f . ; Schönwerth Oberpfalz 3, 104 f. "»J S c h e l l Bergische Sagen Oberpfalz 3, 130 Nr. 1 7 ; S c h ö n w e r t h 100. 105; K u h n u. S c h w a r t z XVIII. Mengis.

Geisterbeschwörung, -Zitierung. Der Glaube an die prophetische Gabe der Geister ist die Ursache der vom Altertum bis in die Neuzeit weitverbreiteten Unsitte der G.-b. durch Leute, die darauf ausgingen, Geister von Verstorbenen oder Dämonen zu erblicken und zu befragen (s. a. Nekromantie) Wichtige und kriminalistisch interessante Angaben über die Wirkungen des Glaubens an G.-b. gibt Bischoff, Die Geisterbeschwörer im 19. Jh. oder die Folgen des Glaubens an die Magie aus Untersuchungsakten dargestellt, Neustadt 1823. Proben der antiken Theorie des Geisterzwangs

(¿Timouroj, xaxäSsaij, xaxa5so(io{)

haben wir in den griechisch-ägyptischen Zauberbüchern. Die praktische Ausübung zeigen die Zauberformeln und Bannflüche der zahlreichen in Gräbern aufgefundenen Blei- oder Goldtäfelchen 2). Der Zauberer späterer Zeiten hält sich vor der Beschwörung rein an Leib und Seele. Sorgfältige Vorbereitung durch langes Fasten, vierzigtägige Enthaltsamkeit, tägliche W a schungen und Gebetsübungen, Empfang des Abendmahls. Werke der Barmherzigkeit und Unterlassung alles unnützen Schwörens und Fluchens (Pneumatologia occulta bei Horst Zauberbibliothek I, 129 ff., Fausts Höllenzwang ebd. 2, 119, 126. 138) stärkt ihn zu seinem Beginnen.

524

Das Zaubergerät (Ring, Stab, Schwert, Wasser, Öl, Licht) ist geweiht, der A l t a r mit weißem Linnen gedeckt, die Kleidung sei rein und heilig. Glocken aus Elektron (s. 2, 762 ff., Komposition aller 7 Metalle) mit dem Wort Tetragrammaton stehen dem Zauberer zur V e r f ü g u n g 3 ) . A u c h ein aus Haaren geflochtener K r a n z verleiht Herrschaft über die Geister 4), während es im über de supersticionibus des Nicolaus Magni de Jawor heißt: Per hoc statim patet falsitas et error quorundam fatuorum astronimorum dicencium se posse facere ymagines sub certa constellacione, per virtutes suas cogentes demönes ut veniant ad istas ymagines ad operandum quedam mira et ad dandum responsa s ). Die beste Zeit für eine G.-b. ist die N a c h t 6 ) . Die Zauberhandlung beginnt mit dem Ziehen des Zauberkreises, in dessen Mitte der Zauberer tritt, um vor dem Geist gesichert zu s e i n ' ) . Beim Ziehen des Zauberkreises hat man auf T a g (besonders muß man sich vor dem Dreizehnten hüten) 8), Stunde und Jahreszeit zu achten. Es sind drei Kreise von neun F u ß Durchmesser in einem Abstand von einer Handbreite anzulegen. In den mittleren Kreis wird der Name des Engels geschrieben, welcher der Stunde der Beschwörung vorsteht, ferner das Siegel dieses Engels, der Name des Engels des betreffenden Tages, das Zeichen, das um diese Zeit herrscht usw. Außerhalb des Kreises sollen vier Pentagramme nach den vier Himmelsrichtungen angebracht werden. In den äußeren Kreis kommen die Namen der an dem T a g herrschenden Luftgeister, in dem inneren Kreis aber soll Alpha und Omega stehen und zwar nach Osten und Westen, und schließlich wird davon ein Kreuz in die Mitte des Kreises gezogen. Alsdann zieht der Magier seinen bis zum Boden reichenden R o c k an, gürtet sich, zündet die Kerzen auf dem Altar an, räuchert mit Weihrauch, läßt die magische Glocke ertönen, fällt auf die Knie und beginnt zu beten. Dann spricht er die Beschwörungsformeln, die mit den kirchlichen Benediktionen und Exorzismen größte Ähnlichkeit haben

525

Geister bett—Geistererscheinung

k ö n n e n . H e b r ä i s c h e , griechische, lateinis c h e W o r t e (s. Z a u b e r w o r t e ) spielen dabei eine g r o ß e Rolle. N a c h l ä n g e r e m Z ö g e r n e r s c h e i n t schließlich der Geist, der zuerst d u r c h allerlei S p u k den Z a u b e r e r zu ers c h r e c k e n v e r s u c h t und b e a n t w o r t e t geh o r s a m alle F r a g e n 9 ) . B e n ü t z t der Magier ein B u c h (s. a. Z a u b e r b u c h ) , das die B e s c h w ö r u n g s f o r m e l n e n t h ä l t , so l e g t er es z u n ä c h s t in ein a u ß e r h a l b des Z a u b e r k r e i s e s b e f i n d l i c h e s D r e i e c k , b e s c h w ö r t die Geister und z w i n g t sie, die Stelle ihres Z e i c h e n s im B u c h zu b e r ü h r e n . D a s so k o n s e k r i e r t e und d a n n s o r g f ä l t i g a u f b e w a h r t e B u c h w i r d d a n n in einer sternhellen, w i n d s t i l l e n N a c h t v o r 12 U h r in einen auf einem K r e u z w e g eingez e i c h n e t e n K r e i s gelegt u n d z u m erstenmal g e ö f f n e t . N a c h der B e s c h w ö r u n g wird es in L e i n w a n d g e w i c k e l t u n d in der M i t t e des K r e i s e s v e r g r a b e n . D a n n wird der K r e i s zerstört, und die Geister w e r d e n e n t l a s s e n . In der auf den d r i t t e n T a g folg e n d e n N a c h t w i r d der K r e i s wieder hergerichtet und das Buch von dem Zauberer u n t e r G e b e t z u n e u e m G e b r a u c h wieder ausgegraben10). Andree berichtet von einem solchen g a n z zerlesenen „ G e i s t e r b u c h " zweier T e u f e l s b e s c h w ö r e r , einer S a m m l u n g v e r s c h i e d e n e r S c h r i f t e n auf s c h l e c h t e m P a p i e r in kl. 8°, g e d r u c k t B e r l i n O bei E . B a r t e l s , B l u m e n s t r a ß e 70. Die T i t e l l a u t e t e n : D a s s i e b e n m a l versiegelte B u c h der g r ö ß t e n Geheimnisse. Geheime Kunstschule magischer Wunderkräfte. Romanus-Büchlein. Engelhülfe z u S c h u t z und S c h i r m in g r o ß e n N ö t e n . D a s heilige S a l e s - B ü c h l e i n . Der w a h r haftige feurige Drache. A u s dem letzten w u r d e n o f f e n b a r die B e s c h w ö r u n g s f o r m e l n g e n o m m e n ; bei d e m K a p i t e l v o n L u z i f e r s B e s c h w ö r u n g b e f a n d sich ein L e s e z e i c h e n (nach P o l i z e i a k t e n ) u ) . U m die b e s c h w o r e n e n Geister wieder loszuwerden, m u ß m a n die B e s c h w ö r u n g s f o r m e l r ü c k w ä r t s zitieren. W e r m i t der B e u r l a u b u n g der Geister n i c h t B e s c h e i d weiß, verliert die M a c h t über sie (vgl. Goethes Zauberlehrling) und w i r d v o n ihnen g e t ö t e t 1 2 ) . Die Familie, welcher der b e s c h w o r e n e Geist a n g e h ö r t , s t i r b t b a l d a u s 1 3 ).

526

') A b t Apuleius 36; Ackermann Shakespeare 71; A g r i p p a v. N e t t e s h e i m 4, 95 ff.; F i s c h e r Angelsachsen 16; K i e s e w e t t e r Faust 394 f. 446 fi.; L ü t o 1 f Sagen 236 ff.; M a n n h a r d t Zauberglaube 286; S c h i n d l e r Aberglaube 140 ff.; S c h m i t z Eifel 2, 49; S c h w e b e l Tod u. ewiges Leben 323 If. ! ) R o h d e Psyche 2, 88.365. ') A b t Apuleius 36; M a n n h a r d t Zauberglaube 164 ff.; M o n t a n u s Volksfeste 115; S c h i n d l e r Aberglaube 140 f.; ZfVk. 16 (1906), 174. 4) M e i c h e Sagen 534 Nr. 677. 5) G r i m m Myth. 3,414. •) A c k e r mann Shakespeare 92; Mannhardt Zauberglaube 128. 130; ZfVk. 4 (1894), 413 f. ') B i n d e w a l d Sagenbuch 137; Mont a n u s Volksfeste 115; S c h i n d l e r Aber8 glaube 140 f.; ZfVk. 16 (1906), 174. ) B e c h s t e i n Thüringen 2, 264 f. 9) ARw. 18, 594; Dettling Hexenprozesse 20; L ü t o 1 f Sagen 43; S c h i n d l e r Aberglaube 115. 140 f.; ZfVk. 16 (1916), 174. 10) S c h i n d l e r Aberglaube 141; A n d r e e Braunschweig 399. 12) E i s e l Voigtland 234 Nr. 587; K n o o p Hinterpommern 139 f.; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 3, 605. 13) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 106 Nr. 8. Mengis. Geisterbett. D a die Geister g e w ö h n l i c h ihre G e w o h n h e i t e n a u s d e m irdischen L e b e n beibehalten, b e a n s p r u c h e n m a n c h e a u c h ihr besonderes B e t t , das, w e n n m a n nicht die R a c h e des Geistes h e r v o r r u f e n will, täglich g e m a c h t w e r d e n m u ß . A m Morgen ist d a n n im D e c k b e t t i m m e r nur eine V e r t i e f u n g , als ob d o r t eine K a t z e gelegen h ä t t e . In dieser V e r t i e f u n g a b e r oder a m B o d e n n e b e n d e m B e t t f i n d e t sich jeweils ein G e l d s t ü c k oder a u c h zwei als L o h n f ü r das B e t t m a c h e n . s. a. B e 1 1 2, e ( i , 1186). E c k a r t Südhannover. Sagen 175; E i s e l Voigtland 79 Nr. 204; M e i c h e Sagen 228 Nr. 289; 256 Nr. 331; 421 Nr. 445; 478 Nr. 619; R o c h h o l z Sagen 1, 302; V e r n a l e k e n Alpensagen 89. Mengis. Geisterbuch s. 3, 510 f . u n d b u c h.

Zauber-

Geistererscheinung. D e r auf p r i m i t i v e r K u l t u r s t u f e h e r r s c h e n d e G l a u b e , d a ß die Seelen der T o t e n u n t e r d e n L e b e n d e n weiter ihr W e s e n treiben, ist dem Geistesleben der meisten V ö l k e r z u tief eingewurzelt, als d a ß er n i c h t n o c h i n m i t t e n der Zivilisation f o r t l e b t e . K r a n k h a f t e V e r a n l a g u n g (Hysterie u. a.), a n g e b o r e n e oder anerzogene L e i c h t g l ä u b i g k e i t , Furchts a m k e i t usw. b e g ü n s t i g e n den G l a u b e n a n G.en 1 ).

52 7

528

Geisterf l i e g e — Geisterhand

Die Geister erscheinen meist mit den Gewändern bekleidet, die sie im Leben getragen haben, manche sind sogar bewaffnet ( z . B . Hamlets V a t e r ! ) 2 ) . Begegnet man ihnen, so muß man besondere Gegenmaßnahmen treffen. Schatzhütenden Geistern wirft man eine gewürgte Taube hin, durch deren unschuldiges B l u t der Schatz gehoben werden kann (s. Tieropfer) 3 ). Durch eine G. wird man gestellt (s. bannen), bis man ein Vaterunser gebetet hat *). Darum hält man am besten durch Anrufung der drei höchsten Namen erscheinende Geister fern und fragt sie überdies: W a s ist dein Begehr? Aber man darf den Zusatz: Es soll geschehen, wenn es möglich ist, nicht vergessen, sonst folgt einem der Geist so lange nach, bis man die Vorschriften der anderen Welt ausgeführt h a t 5 ) . Einer Beerensammlerin aus Freiburg begegnete im Sternwald ein Geist und sagte: „ H ä t t e s t du keine guten Gedanken gehabt, so wollte ich dich gezeichnet h a b e n " 6 ).

gische Sagen 98 f. Nr. 1 5 — 1 7 ; 101 Nr. 2 1 ; 105 Nr. 33 u. a.; S e b i 1 1 o t Folk-I.ore 4, 429 (Reg.); T y l o r Cultur 2, 24. 461. ! ) T y l o r Cultur 1, 471. 3) M e i c h e Sagen 153 Nr. 206. 4) E b d . 176 Nr. 240. 5) S A V k . 21 (1917), 37; B i r l i n g e r Volksth. 1, 301; L i e b r e c h t Zur Volksk. 374. W a i b e l u. F l a m m 2, 72 f. 7) H e y l Tirol 583 Nr. 42; S c h e l l N.bergische Sagen 40 Nr. 4. 8) G r o h m a n n Sagen 235; M e i c h e Sagen ly Nr. 18. 9) E i s e l Voigtland 52 Nr. 1 1 7 ; 61 Nr. 137; J e c k l i n Volkslüml. 183; M e i c h e Sagen 424 Nr. 556; Weinhold Neunzahl 43; Z f r w V k . 1 9 1 4 , 278. 10) D r e c h s l e r 1 , 3 1 0 ; E i s e l Voigtland 74 Nr. 185; 82 Nr. 212; M e i c h e Sagen 51 Nr. 48; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 106. u) M e y e r Aberglaube 349 f. 359. Mengis.

Geisterfliege, zu unterscheiden von den gelegentlich Fliegengestalt annehmenden Geistern und Gespenstern, haust in gebirgigen Gegenden Schlesiens. W o sie sich hinsetzt, da fallen Gesteinsmassen herab. Sie hat glühende Augen. Bei ihrem Summen erblassen alle Leute, bekreuzen sich und werfen sich platt auf die Erde, um den Berggeist über sich hinweggehen zu lassen. Denn wenn man an ihm vorbeizukommen versucht, quetscht er den Unvorsichtigen an den „ S t o ß " .

Eine solche G. ist also gefährlich. Man kann eine Nacht lang blind sein 7 ), krank werden, bis man die Erscheinung zum zweitenmal sieht 8 ). Oft tritt gar der Tod nach einigen (3 oder 9 )Tagen ein 9 ). Vielfach ist das die Strafe für die Übertretung des Gebotes, daß man von G.en überhaupt oder wenigstens 3 oder 9 Tage schweigen muß 10). Zu allen Zeiten hat es künstliche G.en gegeben, die ganz materiellen Bedürfnissen ihr Dasein verdankten. So richteten z. B. nach der Zimmernschen Chronik 1 , 5 5 die Reichenauer Mönche ein unheimlich beleuchtetes Schiff her, auf dem nachts ein Geist auf dem von einem A b t den Herren von Bodman geschenkten Mindelsee fahren mußte. Dieser Geist wurde instruiert, er solle sagen, er könne nicht zur Ruhe kommen, bis der See wieder zur Reichenau gehöre. Auf ähnliche Weise brachte man andere Orte aus dem oder jenem Grund in Verruf u ) .

Geisterhand ist bisweilen das Einzige, was von einem Geist sichtbar w i r d 1 ) . Als richtige Totenhand, die der irrende Geist um Mitternacht dem reicht, der ihm den letzten Händedruck versagt h a t 2 ) , ist sie eiskalt 3 ). Andererseits ist aber diese Hand als Teil des schon v o m Fegfeuer Ergriffenen so heiß, daß ihre Berührung Steine zum Glühen bringt 4 ), nur Weihwasser kühlt sie 5 ). Da eine G. alles verbrennt, hüte man sich, sie zu ergreifen, wenn ein Geist sie hinhält. Man reicht dafür andere Gegenstände hin: ein Tuch, ein Taschentuch, den Schürzenzipfel, ein S t ü c k Holz, den Stiel der A x t u. a. Leichte Gegenstände verkohlen, in Holz zeigt sich der schwarze A b d r u c k der Hand mit den fünf Fingern 6). Sogar den Tod kann der davontragen, der einem Geist die Hand g i b t ' ) (denn er verfällt ihm dadurch).

Alpenburg Tirol 339 f f . ; Bohnenberger 7; B i s c h o f f Jenseits der Seele 165; M e y e r Aberglaube 367; S c h e l l Bergische Sagen 99 Nr. 38; D e r s. Neue ber-

In der Gegend von Dortmund sagt man, wer am Samstagabend nach Sonnenuntergang spinnt, müsse den ungeheuren, nackten (blutigen) A r m kleiden, der

Drcchslcr

2, 170.

Mengis.

29

Geisterhaus, -zimmer—Geisterkutsche

plötzlich zum Fenster hereinfassen werde. Dieser Aberglaube mit erzieherischer Tendenz hat seinen Niederschlag gefunden in dem Spruch: „ W e säterdagsabend to lange spannt, de nimmerme in himmel k ü m m t ; da kümmt'n mann mit'ne blaurige h a n d " 8 ). l ) G r i m m Sagen 72 Nr. 78; Waschn i t i u s Perht 183. 2) J o h n Erzgebirge 125. 3 ) M e i e h e Sagen 414 Nr. 5 3 5 ; Singer Schweiz. Märchen 2, 60. *) V e r n a l e k e n Alpensagen 77. ') S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 296. *) A l p e n b u r g Tirol 150 f.; A m e r s b a c h Grimmelshausen 1, 2 3 ; B a a d e r N. Sagen (1859) 23 Nr. 3 3 ; 43 Nr. 60; B i n d e w a l d Sagenbuch 160 f.; B i r l i n g e r Aus Schwaben i, 2 3 1 f.; E c k a r t Südhannover. Sagen 9; F o g e 1 Pennsylvania 375 Nr. 2 0 1 6 ; G r a b e r Kärnten 1 8 7 ; H e r z o g Schweizersagen i , 1 1 ; 2, 2 1 4 ; H e y l Tirol 57 Nr. 1 3 ; Knoop Schatzsagen 16 Nr. 2 7 ; Kuhn u. S c h w a i t z 1 1 9 Nr. 1 3 5 . 484; K u o n i St. Galler Sagen 54 Nr. 1 1 2 ; Lachmann Überlingen 137. 1 5 4 ; L ü t o l f Sagen 1 3 8 f.; Meiche Sagen 230 Nr. 290; Müllenh o f f - M e n s i n g Sagen (1921) 190 Nr. 2 8 3 ; 192 Nr. 286; 198 Nr. 297; R a n k e Sagen 48, 1 ; R o c h h o l z Naturmythen 1 8 2 ; Sagen 2, 8 1 ; S c h a m b a c h u. M ü l l e r 227 Nr. 239, 3 u. 4; 363 Nr. 2 2 3 ; S c h e l l Bergische Sagen 84 Nr. 3 ; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 296; Strackerjan 1, 1 9 1 . 245 f.; Waibel u. F l a m m 2, 240; Argovia 17 (1886), 39. 1 1 4 ; ZfrwVk. 1 9 1 2 , 2 9 2 . ' ) H e r z o g Schweizersagen 2, 149. 8) K u h n Westfalen 1, 60 f.; W a s c h n i t i u s Perht 126. Mengis.

Geisterhaus, -zimtner. Im Gegensatz zu der spukhaften Erscheinung des Geisterschlosses, das sich mit unzähligen erleuchteten Fenstern in gewissen Nächten auf hohen Felsen zeigt und jeden, der darauf zugeht, in die Irre führt x ), existiert ein G. — in zahlreichen Orten — wirklich. Da es der Tummelplatz von Spukgeistern ist, ist es verrufen; niemand will drin wohnen, so daß es leer steht, so in R o m im 15. J h . nach Alexander ab Alexandro (Dier. canicul. lib. 5, 23) zahlreiche Gebäude. Neugierige oder Leichtsinnige, die es trotzdem betreten, nehmen oft Leibesschaden. Wird es dennoch bewohnt, so kommt in ihm jährlich ein Todesfall vor 2 ). Oft beschränkt sich das Treiben des Geistes auf ein Zimmer, sei es, daß dieses der Schauplatz eines Verbrechens war 3 ), oder daß ein Geist in es gebannt wurde 4 ).

53o

Solche R ä u m e gibt es in einsamen Schlössern, in Wohnhäusern und Gasthöfen. In dem einen hört man abends pochen und sägen, ohne daß man die Ursache erkennen kann. Gegenstände nimmt „ e s " einem aus der Hand, ohne selbst gesehen zu werden. Ein anderes Zimmer ist mit altem Gerümpel gefüllt. In der Geisterstunde dröhnt es, als wenn das Gerümpel durcheinandergeworfen würde, während doch am nächsten Morgen alles in Ordnung ist. In einem dritten schlägt der Geist alles zusammen, so daß kein Fenster ganz bleibt. Leute, die ahnungslos darin übernachten, müssen fliehen. Es legt sich etwas schwer über sie, die Bettdecke wird ihnen weggezogen, die Bettstelle bewegt sich im Zimmer hin und her 5 ). ') H e y l Tirol 2 1 3 Nr. 1 8 ; Meiche Sagen 1 0 3 Nr. 1 3 3 . a) H e y l Tirol 3 1 9 Nr. 1 3 6 ; 478 Nr. 4 3 ; 685 Nr. 4; K ü h n a u Sagen 1, 1 2 9 ; Meiche Sagen 170 f. Nr. 2 3 2 ; M e y e r Aberglaube 3 5 8 ; S c h e l l Bergische 3 Sagen 1 5 2 ff. Nr. 33. ) W i t z s c h e l Thüringen 1, 2 5 2 Nr. 261. 4) H e y l Tirol 22 6 Nr. 2 2 ; R o c h h o 1 z Sagen 1, 302. ) G r i m m Sagen 1 4 3 Nr. 1 7 6 ; K ü h n a u Sagen 1, 1 2 9 Nr. 1 3 9 ; M ü l l e n h o f f - M e n s i n g Sagen (1921) 2 3 3 f. Nr. 344; S c h e l l Bergische Sagen 40 Nr. 5 1 ; 67 Nr. 1 0 5 ; 1 3 0 Nr. 1 7 ; S t ö b e r Elsaß i, 93 Nr. 1 2 4 ; Vonbun Sagen 1 3 Nr. 14. Mengis.

Geisterkutsche. Über ganz Deutschland verbreitet findet sich die Vorstellung von einer G., die ohne eine Spur zu hinterlassen durch Städte und Dörfer, meist aber hoch in den L ü f t e n dahinfährt 2 ). Sie erscheint zuweilen mittags, gewöhnlich aber in der Geisterstunde 3 ), vor allem in den Zwölften, in der Christnacht und an Dreikönig 4 ), in Quatembernächten 5 ), in der Osternacht 6 ) und an Allerheiligen 7 ). Der bald schwer daherrasselnde, feuerstrahlende 8 ), bald von einer lieblichen Musik 9) oder lautem Hörnerschall 1 0 ) begleitete, aus Gold u ) , Silber 1 2 ), Kristall oder Glas 1 3 ) bestehende Wagen ist bespannt mit schneeweißen Rossen 1 4 ), mit B ä r e n 1 5 ) oder 20 B ö c k e n 1 6 ) . Ein Fuhrmann mit breitkrempigem Hut lenkt das Gefährt »). Diese Vorstellung kann ebenso auf den altheidnischen Götterwagen zurückgehen,

53i

Geister kutsche

in dem Wuotan und Frigga fuhren 18), wie auf das Seelenheer 1 9 ) (Muotesheer; Frau Holle f ä h r t mit dem Teufel in einer Kutsche) 20). Christlicher Übereifer hat diese G. in ein Lammgefährt mit Johannes, Jesuskind und Maria umgebildet 21). Doch das ist ein Ausnahmefall. Die christliche Auffassung sah in den heidnischen Göttern böse Dämonen, in den Seelen des wilden Heeres Verdammte. Nun wird die prächtige Karosse zur ganz schwarzen Kutsche, an Stelle der Schimmel bilden vier, sechs, acht Rappen das Gespann 2 2 ). Das Gespensterhafte des Aufzugs wird erhöht dadurch, daß den Pferden zuweilen die Köpfe fehlen 23). Ein grauer Mann lenkt sie 24), manchmal hält er seinen eigenen Kopf unterm Arm 25). Nach einer schlesischen Sage sitzen auf der Kutsche zwei Bediente in grüner Livree mit Hundeköpfen 26). Die Insassen sind ebenfalls kohlschwarz, z. T. kopflos, halten z. T. auch ihren Kopf unterm Arm 2 7 ). Noch näher kommt der christlichen Anschauung die Vorstellung von einer glühenden, von feurigen Pferden gezogenen Kutsche w ). Ein feuriger Kutscher schlägt mit der Peitsche, aus der die Funken sprühen, links und rechts nach den Fenstern; wen er trifft, der erblindet 29). Unter dem Wagen ist ein Hund mit glühender Kette angebunden, im Wagen sitzt ein glühender Mann, der schrecklich leiden muß. Einige sagen, es sei der wilde Jäger 30). Einen Ausgleich zwischen den beiden Versionen von der schwarzen und feurigen G. stellen die Sagen her, in denen rabenschwarze Pferde mit feuerschnaubenden Nüstern und unheimlich leuchtenden, tellergroßen Augen, den Kopf mit feurigen Sträußen geschmückt, von Männern mit schwarzen Gesichtern gelenkt werden 31). Eine niedersächsische Sage erzählt von einem goldenen (!) Wagen, von vier Schimmeln gezogen. Dem kopflosen K u t scher spritzt das Blut aus dem Hals. Im Wagen befindet sich ein schwarzer Hund, dem ein Feuerstrahl aus dem Maul schießt. Andern Wagen hangen ferner lauter H u n d e mit armlangen feurigen Jungen 32 ).

532

Die bekannteste historische Persönlichkeit, die nach dem Volksglauben durch Fahren in der Geisterkutsche ihre Sünden abbüßen muß, ist wohl der schwedische General Steenbock, der 1713 Altona in Asche legte. Er f ä h r t nachts in den neuen Straßen umher, vermeidet aber jeden Kreuzweg. In Kiel treibt auf ähnliche Weise der Gründer des Waisenhauses Muhlius sein Wesen 3 3 ). Vornehmlich Sünder gehobener Stände wie Raubritter, Fabrikherrn, ungerechte Richter und Amtsleute (von ihren Opfern verfolgt und gepeinigt) und ein verräterischer Bürgermeister von Köln müssen sich zu solcher Buße bequemen 34). Anderer Art ist die gespenstische K u t sche, die aus einem Teich hervorkommt und dort auch wieder verschwindet. Es handelt sich um ein Gefährt, das samt Insassen und Bespannung in dem Teich verunglückte und nun am Jahrestag des Unglücks „ u m g e h t " ; die Erscheinung hat ihren Grund im Seelenglauben, nach dem gewaltsam oder vorzeitig Verstorbene keine Ruhe finden können 35 ). Geisterf uhrwerke können auch mit Ochsen bespannte, schwere Lastwagen, Heuwagen 36) oder eine Postkutsche sein, die auf der falschen Straßenseite in scharfem Trab einem Wagen entgegenfährt. Auf den R u f : „Alle guten Geister!" verschwindet sie krachend in den Feldern 37). Es ist überhaupt geraten, beim Begegnen der G. Vorsicht walten zu lassen. Wer den Ruf der Insassen hört, muß sich gleich auf die Erde werfen und sich am Boden festhalten, und wäre es nur an einem Grashalm. Dann geschieht ihm nichts 3 3 ). Wer den Kutscher anredet oder den Wagen berührt, ist des Todes 39). Wer dem Wagen des Generals Steenbock begegnet, hört einen Knall und erblindet 4 0 ). Handelt es sich aber bei dem Insassen um einen schatzhütenden Geist, so kann man ihn erlösen, indem man, wenn die Kutsche in vollem Trab daherkommt, ohne Furcht dazwischen springt und aus der Deichsel den Wagennagel herauszieht; dann laufen die Pferde weg, die Kutsche bleibt stehen, der Geist ist erlöst, und der Befreier erhält den

533

Geister k u t s c h e

g a n z e n Inhalt des W a g e n s z u m Lohn 41 ). Merkwürdigerweise k o m m t es nämlich vor, daß Menschen, die mitten dazwischen gerieten, ohne Schaden d a v o n k o m m e n , w ä h r e n d ein W a g e n , dessen Pferde hineinliefen, in T r ü m m e r g i n g 4 2 ) . Gewöhnlich wird aber der Begegnende unwiderstehlich gezwungen einzusteigen 4 3 ), wenn er n i c h t geweihte Sachen bei sich trägt 44 ). D u r c h Aussprechen des hl. Namens Jesu oder durch G e b e t kann man sich aus der gefahrvollen L a g e und der Gesellschaft des Bösen befreien. Denn in sausender F a h r t geht es über die Wipfel der Eichen dahin, und der geängstigte Passagier wird weit entfernt v o m eigentlichen Ziel auf einem Berg oder in den Asten einer Eiche a b g e s e t z t oder auf einen A c k e r geworfen. Ein Mann, der in Baden eingestiegen war, verlor ob rasender F a h r t die Besinnung. Als er zu sich kam, lag er a m Ufer des Meeres 4 5 ). In manchen Gegenden schreckt man deshalb a u c h unartige Kinder mit dem Geistergefährt, so in der U m g e b u n g von P r e ß b u r g : H i a t z schlofts K i n d a , da schwari W a g n word glei v a b e i farn 46 ). D a s Erscheinen der G. gilt sowohl als todankündend (Zittau) 47 ), als auch als Vorzeichen eines Unwetters oder einer langen Regenperiode. So zeigt sich auch vor einem Gewitter eine schwarze oder glühende K u t s c h e 48). A n d e r w ä r t s gilt starkes Sausen des Muotesheeres als A n zeichen eines guten Jahres 49). Eisel Voigtland 107 N r . 2 7 1 . 2 ) B i r linger Aus Schwaben i, 213; E c k a r t Südhannover. Sagen 166 f. 1 9 1 ; E i s e l Voigtland 105 f f . ; G a 11 d e r Niederlausitz 98 f. 1 7 5 ; G r i m m Myth. 3 , 2 8 3 ; G r o h m a n n Sagen 97 f f . ; H a u p t Lausitz 1, 138 N r . 1 5 4 ; H e r z o g Schweizersagen 2, 100; K r u s p e Erfurt 2, 5 f . ; K ü h n a u Sagen 1, 486 f. 602; K u h n Westfalen 1, 99 N r . 100; 199 N r . 222; L a n d s t e i n e r Niederösterreich 26; L o h meyer Saarbrücken 49; Meyer Germ. Myth. 281; P o l l i n g e r Landshut 95; Q u i t z m a n n Baiwaren 40; R e i s e r Allgäu 1, 44. 50; R o c h h o l z Sagen 2, 248; Schell Bergische Sagen 165 N r . 63 f . ; 342 Nr. 41; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 1 9 3 ; S e b i 11 o t Folk-Lore 4, 436 ( R e g . ) ; S t ö b e r Elsaß 1, 22 N r . 30; W i t z s c h e l Thüringen 1, 1 1 9 N r . 1 1 5 . 3) B i n d e w a l d Sagenbuch 42 t.; K n o o p Hinterpommern 1 3 1 f . ; S c h e l l Bergische Sagen 175 N r . 89; 4 W o l f Beiträge 2, 135. ) C o r r e v o n Ge-

534

spenstergeschichten 49; H e r t z Elsaß 198; M ü l l e n h o f f - Mensing Sagen (1921) 387 N r . 569; S t ö b e r Elsaß 1, 105 N r . 146; Wolf Beiträge 2, 135. 6) S c h a m b a c h u. M ü l l e r 2 1 7 N r . 229, 4 ; S c h e l l Bergische Sagen 497 N r . 8. e ) W a s c h n i t i u s 7 Perht 114. ) Reiser Allgäu 1, 299 f. 8) M e y e r Germ. Myth. 239; R e i s e r Alle gäu i , 299 f . ; W o l f Beiträge 2, 135. ) R o c h holz Sagen 1, 372. 10) M ü l l e n h o f f M e n s i n g Sagen (1921) 387 N r . 569. n ) E i sel Voigtland 108 N r . 274; S c h a m b a c h u. M ü l l e r 105 N r . 133, 2; 2 1 6 f. N r . 229, 3. 12 ) W o l f Beiträge 2, 139. 13 ) B e c h s t e i n Thüringen i , 2 4 5 ; R o c h h o l z Sagen 2, 1 3 3 ; Wolf Beiträge 2, 135 f. " ) K u h n Westfalen 1, 183 N r . 199; M e i c h e Sagen 163 N r . 2 2 1 ; R a n k e Sagen 91 f . ; W o l f Beiträge 2, 135. 139. 15 ) K u h n Westfalen i , 153 N r . 1 5 6 b ; Z f d M y t h . 2 (1854), 82. " ) M a n n h a r d t Germ. Mythen 47 f . ; W o l f Beiträge 2, 135. ") M e y e r Germ. Myth. 239; W i t z s c h e l Thüringen 2, 293; Wolf Beiträge 2, 135. 18) A r g o v i a 15 (1885), 26; H e r t z Elsaß 198; R o c h h o l z Sagen 2, r 33- 3 7 2 ; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 109; S t ö b e r Elsaß 106 f. N r . 90; W o l f Beiträge 2, 135 f . ; Z f d M y t h . 2 (1854),82. 18) M a n n h a r d t Germ. Mythen 262 f. 362; R a n k e Sagen 91 f . ; W a s c h n i t i u s Perht 114; 20) Z f V k . 4 (1894), 290. M a n n h a r d t Germ. Mythen 262 f . ; Pro hie Harz 156 N r . 8, 2; W a s c h n i t i u s Perht 114. 21 ) Z f V k . 12 (1902), 89. " ) B a a d e r NSagen (1859) 49 N r . 69; B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 342; E i s e l Voigtland 105 f f . ; H e y 1 Tirol 394 N r . 7 7 ; K ü h n a u Sagen 1, 9 f. 224; 2, 665; K u h n u. S c h w a r t z Nr. 10; 176 N r . 199; R e i s e r Allgäu 1, 51 f. 170 f. 294; W o l f Beiträge 2, 1 3 5 ; S A V k . 25, 1 3 2 ; Z f r w V k . 1 9 1 4 , 280; Z f d M y t h . 1 (1853), 32. B ) K ü h n a u Sagen 1, 362 f . ; K u h n u. S c h w a r t z 1 7 6 N r . 199. M ) B a a d e r NSagen ( 1 8 5 9 ) 4 9 ^ . 6 9 . *s) K ü h n a u Sagen 1, 362; Z f d M y t h . 1 (1853), 32. 2e ) K ü h n a u Sagen 2, 665 N r . 1298. 2V) H e y 1 Tirol 394 N r . 7 7 ; K u h n u. S c h w a r t z 176 N r . 199; K ü h n a u Sagen 1 , 3 6 2 . a ) H e y 1 Tirol 662 N r . 139; L ü t o l f Sagen 472; S c h e l l Bergische Sagen 479 N r . 8; Wolf Beiträge 2, 136 f . ; S A V k . 25, 72. 29) S c h a m b a c h u. M ü l l e r 217 N r . 229, 4. 30) E b d . 215 N r . 229; 2 1 7 N r . 229, 4; 364; S c h e l l Bergische Sagen 494 N r . 3. 3I ) K ü h n a u Sagen 1, 224; S c h a m b a c h u. M ü l l e r 2 1 5 N r . 229. 364; S c h e l l Bergische Sagen 494 N r . 3. 32 ) S c h a m b a c h u. M ü l l e r 216 f. N r . 229, 3. 33) M ü l l e n h o f f - M e n s i n g Sagen (1921) 184 N r . 275; W o l f Beiträge 2, 134 f. 31 ) K ü h n a u Sagen 1, 365; 2, 568; R e i s e r Allgäu 1, 299; S c h e l l Bergische Sagen 175 N r . 89; 199 N r . 1 4 3 ; 487 HinterpomNr. 4 7 ; 494 N r . 3. 35) K n o o p mern 1 3 1 f . ; K u h n Westfalen 1, 308 N r . 3 4 7 ; 340 N r . 3 7 7 ; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3,

Geisterlicht—Geistermesse, -gottesdienst

535 30

123. ) Ei sei Voigtland 105 f f . ; Heyl Tirol 3 7 3 Nr. 50. 37 ) M e i c h e Sagen 244 Nr. 3 1 3 . 3S) R a u k e Sagen g i f . 39) S c h a m b a c h u. M ü l l e r 2 1 6 f. Nr. 220, 3 ; ZfdMyth. 4 0 1 (1853), 32. )Müllenhoff-Mens i n g Sagen (1921) 1 8 4 ^ . 2 7 5 . 4 I ) S c h a m b a c h u . M ü l l e r 105 Nr. 1 3 3 , 2. 42 ) Ebd. 2 1 6 Nr. 229, 2. 43 ) Argovia 1 5 (1885), 24 ff.; H o f f m a n n Ortenau 109; R e i s e r Allgäu r, 5 3 ; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 426; S t ö b e r Elsaß 1, 96 Nr. 1 3 2 ; W o l f Beiträge 2, 1 3 6 f. " ) H e y l Tirol 662 Nr. 139. 45 ) W o l f Beiträge 2, 1 3 7 . 46) M e y e r Germ. Mythen 239; R a n k e Sagen 91. 47) M e i c h e 48 Sagen 197 Nr. 265. ) M e y e r Germ. Mythen 239; Rochholz Naturmythen 28. 60. 4B ) R a n k e Sagen g i f . Mengis.

Geisterlicht. Manche Leute müssen nach dem Ted in Gestalt von Lichtern umgehen. Ein solches Licht ohne Träger leuchtet bisweilen einem einsamen Wanderer heim Ein Leichtfertiger aber, der daran seine Pfeife anzünden will, wird von ihm verfolgt und geängstigt, bis es 12 Uhr schlägt 2). Schießt einer auf ein G., so saust die Kugel zurück. Und erst wenn der Schuß auf das verfolgende Licht im Namen Gottes abgegeben wird, verschwindet es 3). Wird an dem Spukort ein Kreuz errichtet, so hört die Erscheinung a u f 4 ) . Vgl. F e u e r m a n n 2, 1406 ff. Heyl Tirol 1 4 6 Nr. 40. «) Ebd. 593 Nr. 53. 3) Ebd. 1 4 3 Nr. 3 4 ; Witzschel Thüringen 1, 256 Nr. 267. 4) Neues Soloth. Wochenbl. 1 ( 1 9 1 1 ) , 428. Mengis.

Geistermahl, -trunk (s. a. Unterweltstrunk). Vielleicht eine Erinnerung an die Mahlzeiten der heidnischen Götter oder die Speisungen der Totenseelen sind die weitverbreiteten Sagen von Geistern, die zu Tisch gehen, zechen und spielen. So sitzen z. B. im Helfenstein an zwei Tischen schöne Männer und Frauen, haben Musik und sind fröhlich; vor der Tür liegt ein großes Weinfaß. Köstliche Gerichte werden serviert, der Wein wird in silbernen und goldenen Pokalen kredenzt. Kommt ein Mensch unversehens in diese Gesellschaft, so wird ihm freundlicher Willkomm zuteil. Er hüte sich aber, den dargereichten Trunk, der die Adern wie glühendes, unheimliches Feuer durchläuft, anzunehmen, er wäre den Geistern verfallen und ein Kind des Todes. Nur in Tirol heißt es, daß, wer von einer

536

Geistermahlzeit genießt, einen Geist erlöst. Schon mancher hat im letzten Moment, von urplötzlicher Angst ergriffen, ein Gebet gesprochen, worauf der ganze Spuk verschwand. Nur das kostbare Tafelgerät blieb zurück. In anderen Fällen dagegen verwandelte sich der goldene Pokal in der Hand des Menschen in einen Kuhfuß oder gar in einen Totenschädel 2 ). Noch im Jahre 1909 konnte in Wien ein gerissener Betrüger mit Hilfe der Wahnvorstellung von dem nächtlichen Mahl der Geister von einer greisen Frau namhafte Beträge erschwindeln 2). ') B a r t s c h Mecklenburg 1, 1 7 4 ; E i s e i Voigtland 98 Nr. 2 5 2 ; G r i m m Sagen 144 Nr. 1 7 6 ; 202 Nr. 2 7 8 ; H a u p t Lausitz 1, 1 6 5 f. Nr. 198; H e y l Tirol 1 6 Nr. 9 ; 8 1 7 Nr. 1 6 1 ; M ü l l e n h o f f - M e n s i n g Sagen (1921) 2 3 3 f. Nr. 3 4 4 ; S c h a m b a c h u. M ü l l e r 378. 380; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 1 4 1 ff. 1 4 6 ; W o l f Beiträge 2, 1 2 3 . ') Z f V k . 21 ( 1 9 1 1 ) , 403. Mengis.

Geistermesse,-gottesdienst. Wie in Haus und Hof treiben auch in den Kirchen büßende Geister ihr Wesen. Das sind einmal Priester, die zu Lebzeiten ihre Amtspflichten vernachlässigt haben. Messen, die sie aus dem Leben her noch schuldig sind, müssen sie nachholen, um zur Ruhe eingehen zu können. Findet sich ein mutiger Mensch, der ihm bei der Messe dient, so kann der Geist erlöst werden. Freilich der Tod ist manchmal der Lohn für den Helfer 1 ). Dann sind es aber vor allem ganz allgemein die Geister der Verstorbenen, die um Mitternacht oder in der Morgendämmerung sich in der Kirche versammeln und Gottesdienst halten. Der Glaube an diesen G.g. ist über die deutschen und skandinavischen Länder verbreitet, findet sich aber auch in der Bretagne wie im übrigen Frankreich, in Irland, Italien, Ungarn, Polen, bei den Tschechen, Kleinrussen und galizischen Juden z ). Schon Gregor von Tours, De gloria confessorum (M. G. Scr. rer. Meroving. I, 79°)> Thietmar von Merseburg, Chronicon I, c. 7 (M.G. Scr. 3, 737: Walsleben, Magdeburg, Deventer; danach der Annalista Saxo z. J . 929, MG. Scr. 6, 597), Enoch Widmann in seiner Chronik von Hof

537

Geistermesse, -gottesdienst

(ed. C h r . M e y e r 1 8 9 5 , S . 1 1 3 , z. J . 1 5 1 6 ) u n d die Z i m m e r n s c h e C h r o n i k (4, 1 1 3 : Meßkirch 1562) sprechen von einer n ä c h t l i c h e n G. 3 ). S i e w i r d m i t V o r l i e b e in d e r C h r i s t n a c h t g e f e i e r t ( C h r i s t m e t t e ) 4 ) , a b e r a u c h s c h o n i m A d v e n t 5 ) , in der N e u j a h r s n a c h t 6 ) , j e d e n K a r f r e i t a g 7 ) , in der W a l p u r g i s n a c h t 8 ) u n d n a t ü r l i c h a n Allerheiligen und Allerseelen9). In f e i e r l i c h e r P r o z e s s i o n ziehen die T o t e n g e i s t e r d r e i m a l u m die K i r c h e , d a n n h a l t e n in der h e l l e r l e u c h t e t e n K i r c h e tote P r i e s t e r in m o r s c h e n G e w ä n d e r n G o t t e s d i e n s t . H e r r l i c h e M u s i k und w u n d e r s a m e r G e s a n g e r s c h a l l t . E i n e r der P r i e s t e r h ä l t der in a l t e r t ü m l i c h e r T r a c h t e r s c h i e n e n e n G e m e i n d e v o n der K a n z e l a u s die P r e d i g t . S c h l a g 1 U h r v e r s c h w i n d e t alles, meist u n t e r l a u t e m K n a l l 1 0 ) . E t w a i g e m e n s c h l i c h e Z e u g e n t u n g u t , sich v o r h e r noch in S i c h e r h e i t zu b r i n g e n . Vielfach erfolgt vor dem schrecklichen E n d e eine W a r n u n g a n den E i n d r i n g l i n g d u r c h einen u n t e r den G e i s t e r n befindlichen, längst verstorbenen Verwandten o d e r B e k a n n t e n . D e r L a u s c h e r f l i e h t , ohne sich u m z u s e h e n , v o n den G e i s t e r n v e r f o l g t , m a n c h m a l v o n ihnen a u c h m i t g o l d e n e n K u g e l n b e w o r f e n . D e m R a t des w a r n e n d e n Geistes f o l g e n d l ä ß t er (sie) ein K l e i d u n g s s t ü c k auf der F l u c h t z u r ü c k . Die G e i s t e r s t ü r z e n sich auf die B e u t e . A m M o r g e n k a n n m a n d e n M a n t e l , die S c h ü r z e usw. in t a u s e n d F e t z e n zerrissen v o r der K i r c h e f i n d e n 1 1 ) . A b e r a u c h i m F a l l e g l ü c k l i c h e r E r r e t t u n g ist K r a n k h e i t eine F o l g e des e r l i t t e n e n S c h r e c k e n s 1 2 ) . A n d e r w ä r t s e r b l i n d e t der B a u e r n b u r s c h a n d e m A u g e , m i t d e m er bei der G . - m . in die K i r c h e s c h a u t e 1 3 ) . In der R e g e l a b e r k o m m t der Mensch, der d i e s e m G o t t e s d i e n s t beiwohnt, nicht m e h r l e b e n d z u r ü c k oder s t i r b t n a c h k u r z e m K r a n k e n l a g e r 1 4 ) . E i n e solche G e i s t e r v e r s a m m l u n g , die m a n , wie j e d e G e i s t e r e r s c h e i n u n g (s. d.) nicht weiter erzählen s o l l 1 5 ) , v e r k ü n d e t e i. J . 1 5 8 4 zu R o s s i t t e n ( L i v l a n d ) d a s N a h e n des j ü n g s t e n T a g e s l s ) . D a ß der nächtliche G o t t e s d i e n s t der G e i s t e r e t w a s zu bedeuten h a t , ist a l t e r G l a u b e . In der R e g e l deutet er auf einen b e v o r s t e h e n d e n Todesfall«).

538

>) B a a d e r NSagen (1859) 23 Nr. 33; H e y 1 Tirol 17 Nr. 12; K ü h n a u Sagen 1, X X X I I I ; 1, 203 f. Nr. 195; L ü t o l f Sagen 141 f.; W a i b e l u. F l a m m 2, 240. *) ARw. 4 (1901), 333 f.; BayHfte. 6 (1919), 135; B e e i l s t e i n Thüringen 2,155; B o l t e - P o l i v k a 3, 472 ff.; C a m i n a d a Friedhöfe 100 f.; E i s e i Voigtland 84 Nr. 216 f.; Gander Niederlausitz 97 Nr. 255; G r a b i n s k i Sagen 34; G r i m m Myth. 3, 278. 328; H a n d t m a n n Brandenburg 247; H ü s e r Beiträge 2, 16 f.; 17 Nr. 44; J e c k l i n Volkstümliches 12 f. 137. 403; K o h l r u s c h Sagen 367; K ö h l e r Kl. Sehr. 1, 133; K r u s p e Erfurt 2, 18; K ü h n a u Sagen 1, 210 f.; v. d. L e y e n Märchen 73; Lohmeyer Saarbrücken 66; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 68; P o l l i n g e r Landshut 98 d; P r ö h 1 e Unterharz 163 Nr. 423; R e i s e r Allgäu 1, 403; S c h e l l Bergische Sagen 1 1 Nr. 16; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 156 f.; 5 chw art z Volksglaube 222; Stöber Elsaß 1, 23 Nr. 3 1 ; V e r n a l e k e n Alpensagen 65 h; MschlesVk. 1895/96, 7 1 ; ZfVk. 6 (1896), 442. 3) B o l t e - P o l i v k a 3, 472 f.; S e p p Religion 19 f. 4) E i s e 1 Voigtland i n Nr. 283 f.; G r a b e r Kärnten 184 f. Nr. 245; K ö h l e r Voigtland 530; K r u s p e Erfurt 2, 13 f.; K ü h n a u Sagen 1, 213 f.; M ei c h e Sagen 121 Nr. 156; 238 Nr. 301; 240 Nr. 305; S c h n e l l e r Wälschtirol 240 38 ; S e p p Religion 15 f.; W i t z s c h e l Thüringen 1, 288 Nr. 294. 6) S t ö b e r Elsaß 1, 33 Nr. 44. 6) H a 1 t r i c h Siebenb. Sachsen 282 f.; W i t t s t o c k Siebenbürgen 61. 8 ') F o n t a i n e Luxemburg 38. ) H ey1 Tirol 478 Nr. 42. 9) D r e c h s l e r 1, 153; J o h n Westböhmen 98; M a a s Mistral 13 ff.; S a r t o r i Sitte 3, 259; ZfrwVk. 8 (1911), 1 1 3 ff. 10) B o h n e n b e r g e r 9; BolteP o l i v k a 3, 472 f.; E i s e 1 Voigtland 84 Nr. 216 f.; H e y l Tirol 478 Nr. 42; K ö h l e r Voigtland 530; K ü h n a u Sagen i, 2 1 3 ; M e i c h e Sagen 255 Nr. 329; R e i s e r Allgäu 1,403; W a i b e l u. F l a m m 1, 210 f.; W i t z s c h e l Thüringen 1, 166 Nr. 165; ZfVk. 6 (1896), 441. " ) B a r t s c h Mecklenburg i, 363 f.; E i s e l Voigtland 111 Nr. 283 f.; G r a b e r Kärnten 184 f. Nr. 245; G r i m m Sagen 141 Nr. 175; H e y l Tirol 359 Nr. 32; Köhler Voigtland 530 ff.; M e i c h e Sagen 238 Nr. 301; 240 Nr. 305; M ü l l e n h o f f - M e n s i n g Sagen (1921) 178 Nr. 265; P a n z e r Beitrag 2,109; R a n k e Sagen 65; S c h a m b a c h u. M ü l l e r 236 Nr. 243. 366; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 156 f.; S e p p Religion 16 ff.; W i t z s c h e l Thüringen 1, 288 Nr. 294; ZfVk. 6 (1896), 441; ZföVk. 4 (1898), 304. 12 ) G r i m m Sagen 141 Nr. 175; K ö h l e r Voigtland 530 ff.; P a n z e r Beitrag 2, 109. 13 ) G r a b e r Kärnten 184 f. Nr. 245. 14 ) B a r t s c h Mecklenburg 1, 363 t.; K ü h n a u Sagen 1, 213 f.; M a a s Mistral 13. 14 f.; M e i c h e Sagen 240 Nr. 305; Sepp Religion 19 f.; Schönwerth

539

Geistermusik—Geisterohrfeige

Oberpfalz 3, 156 f.; W i t z s c h e l Thüringen 1, 288 N r . 294; Z f ö V k . 4 (1898), 304. 15 ) N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 68. 16 ) B o 11 e P o l i v k a 3, 472 f. " ) G r i m m Myth. 3, 278. 328. Mengis.

Geistermusik. In gewissen Nächten ertönt bald lieblich lockend, bald feierlich und gemessen geisterhafte Musik (s. a. Geistermesse) 1 ). Aus der Erde, namentlich aus dem Innern von Bergen lassen schatzhütende Geister ihre Weisen ertönen 2 ). In verschiedenen Gegenden Deutschlands begleitet wunderschöne G. den U m z u g der Geister, besonders in der Weihnachtszeit. Am Dreikönigsabend hört man mancherorts schöne Hörnermusik (s. Wildes Heer). Wer das Fenster öffnete, um danach zu horchen und den Geisterzug zu sehen, dem schwoll der Kopf so an, daß er ihn nicht durch das Fenster zurückziehen konnte. Wer aber in der verschlossenen Stube blieb, hatte ungestraft den vollen lieblichen Genuß 3). Eine Erinnerung an diese G. bilden die unter unserm Weihnachtsgebäck (s. d.) häufigen Musikantenfiguren 4 ). Der schwermütige, klagende Gesang der (Schatz-) Geister zieht den Hörer unwiderstehlich an. Der Empfang entspricht aber nicht den Erwartungen. Meist wird der Mensch durch diesen Gesang in die Irre geführt 5 ). Eine bergische Sage verrät den Wortlaut eines Geistergesangs: Ich sin verbonden, Ich sin verbanden, Et schadet mir nit\ Si künnen helpen TJn dunn et nit; Un wenn et Wasser Bergop geit, Un wenn der dürre Boom Blomen dreit, Dann sali am Eng sinn Och mi Leid! ') ') B i n d e w a l d Sagenbuch 78; Ei sei Voigtland 246 f. Nr. 614; G r i m m Myth. 3, 281 f . ; H e r t z Elsaß 198; H e r z o g Schweizersagen 1, 8; L ü t o 1 f Sagen 130 f f . ; R a n k e Sagen 69 f . ; S c h m i t z Eifel 2,24; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 147 Nr. 12. ! ) B i n d e w a l d Sagenbuch 78; E i s e 1 Voigtland 246 f. Nr. 614; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 147 N r . 12. 3 ) G r i m m Myth. 3, 281 f.; H e r t z Elsaß 198; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 147 N r . 12. *) H ö f l e r Weihnacht 9. 5) B e c h s t e i n Thüringen 2, 179; M e i c h e Sagen 242 Nr. 308; S c h e l l Bergische Sagen 415

540

N r . 26; 509 Nr. 33; S e e f r i e d - G u l g o w s 6) S c h e l l k i 165 f. Bergische Sagen 509 N r . 33. Mengis.

Geisteniame. Von den Geistern hat jeder seinen N a m e n 1 ) , den man aber nicht aussprechen soll, um den Geist nicht zu erzürnen 2). Zahlreiche Geister werden nach der A r t und Gestalt ihres Erscheinens benannt: Klopfer, Stiefel, Ekerken (Eichhörnchen s.2, 655ff.)usw. 3 ). Hierher gehören die zahlreichen Bezeichnungen für Irrlichter: Rothkäppel, Rothkopf, Rothhösel, Rothstrumpf, Blaustrumpf, Irrwisch, Tanzmännel, Rothröckel, Teufelsböckel usw. 4 ). Solche Namen fassen die Geister als Beschimpfung auf und kommen in Menge heran, wenn man es sich einfallen läßt, sie so zu rufen. Anderer A r t sind die G.n, die im Zauber eine große Rolle spielen, da ihre Kenntnis Macht über die Geister verleiht 5 ). Joannes Wier gibt in seiner Pseudomonarchia Daemonum (Basel 1577) ein Verzeichnis von 68 Geistern mit ihren Namen. Diese verraten zu einem großen Teil deutlich ihre hebräische Abstammung, wie ja überhaupt hebräische Worte in der Magie große Verwendung finden. Andere sind griechisch-lateinischen Ursprungs. G.n sind auch: Nickel, Firley, Dribulte, Chim, Klaus usw. 6 ). *) A g r i p p a v. N e t t e s h e i m 3, 139 f f . 158 f f . ; E i s e 1 Voigtland 165 f. N r . 451; Grimm Sagen 72 Nr. 76 f f . 2 ) F r a z e r 3. 353; H e y l Tirol 19 Nr. 17. 3 ) G r i m m Sagen 72 Nr. 76 ff. 4 ) E i s e l Voigtland 165. 6) S c h ö n w e r t h Nr. 451. Oberpfalz 3, 199. 6 ) F r i s c h b i e r Hexenspr. 2. Mengis.

Geisterohrfeige. Eine G. erhält im Jahr 1813 der Lehrer von Bellingen (Bad.) auf einem Spaziergang nach dem benachbarten Schliengen 1 ). Die Erzählungen von ähnlichen Vorkommnissen sind sehr zahlreich; denn durch solche Backenstreiche verrät ein böser Geist seine Anwesenheit, wogegen man drei Vaterunser beten muß (Norddeutschi.) 2 ). Es genügt auch, daß ein Mensch einem Geist unsympathisch ist, um ihm regelmäßig beim Begegnen Ohrfeigen einzutragen 3 ). Neckt oder verspottet einer einen Geist 4 ), verachtet er das Geschenk eines Geistes 5) oder macht

541

Geisterort, -revier

sich trotz Warnung an einem Geisterort zu schaffen 6 ), steht einer auf einen Leichenstein oder berührt das Grab eines berüchtigten Menschen 7 ), so ist eine G. der Lohn. Dasselbe erhält die Glöcknerin, die zu spät Betzeit läutet 8 ), wie der, welcher das Geheimnis eines Geistes ausplaudert 9) oder einen Geist einsacken und vertragen (s. Geisterbann) 10) oder gar auf einen Geist schießen will u ) . Nicht immer geht es dabei so harmlos ab wie im Fall des Nachtwächters von Nossen, dessen Pelzmütze infolge des Schlages den Berg hinabrollte 12 ). Einer fiel zu Boden und blieb bewußtlos liegen, um andern Tags wahrzunehmen, daß ihm der Backen bis über die Kehle herunterhing, ohne daß man jedoch im Gesicht eine Verletzung spürte 1 3 ). In anderen Fällen aber war baldiger Tod die traurige Folge 1) W a i b e l u. F l a m m 2,208. s ) B e e i l s t e i n Thüringen 2, 133; D i r k s e n Meiderich 44; E c k a r t Südhannover. Sagen 94; K u h n Mark. Sagen ny; Meiche Sagen 146 Nr. 195; S c h m i t t Hetlingen 7 Nr. 6; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 391; S t ö b e r Elsaß 1, 16 f. Nr. 23. 3) M e i e r Schwaben 1, 53 Nr. 62. 4) B a a d e r NSagen (1859) 35 Nr. 48; M e i c h e Sagen 256 Nr. 332; W i t z s c h e 1 Thüringen 1, 120 Nr. 116. 5) B a a d e r NSagen (1859) 2 Nr. 2. *) E b d . 90 Nr. 122. ') M e i c h e Sagen 128 Nr. 169; 257 Nr. 333. 8) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 391. E i s e1 10) Voigtland 241 Nr. 597. Witzschel n Thüringen 2, 51 Nr. 56. ) E i s e 1 Voigtland 93 Nr. 236. 12 ) M e i c h e Sagen 142 Nr. 186; vgl. B a r t s c h Mecklenburg 1, 207; ZfrwV k . 1905, 146. 13) M e i c h e Sagen 146 Nr. 1 9 5 ; W i t z s c h e l Thüringen 2, 54 Nr. 62. 14 ) B a r t s c h Mecklenburg 1, 220; WitzMengis. s c h e l Thüringen 1, 251 Nr. 260.

Geisterort, -revier. Jeder Geist hat seinen bestimmten, mehr oder weniger eng begrenzten Aufenthalts- und Erscheinungsart. Solche Orte sind in erster Linie Friedhöfe, Gräber, Mord- und Selbstmordstellen, Richtstätten, durch Krankheit u. dgl. entvölkerte Plätze, Brücken, Seeufer, Kreuz- und Dreiwege, Gletscher, Waldlichtungen, einsame Täler, Höhlen, Burgruinen, Schlachtfelder, aber auch Kirchen, Klöster und Privathäuser 1 ). Im Haus selbst war der Herd (s. d.), an dem in Westfalen stellenweise die Toten aufgebahrt werden, ein wichtiger G.-o. 2).

542

Andere Geister wohnen unter W a s s e r 3 ) , andere, besonders böse, unter dem Himmel 4 ). Tiere sind an einem G.-o. nicht vorüberzubringen, sie scheuen und ergreifen die Flucht 5 ). Ein Mensch, der das Unglück hat, einen verrufenen G.-o. zu betreten, an dem nichts Rechtes gedeiht, der höchstens mit Steinen und Nadelholz bewachsen ist, wo aber vor allem keine menschliche Ansiedelung gestattet ist, verirrt sich oder wird gestellt 6 ). Wer gar auf einem K r e u z w e g schläft, darf sich nicht wundern, daß die Geister über ihn Gewalt b e k o m m e n 7 ) . Husten reizt die Geister; daher wirft man sich in einem G.-r. auf den Boden und hustet in den Wasen, damit man von den Unholden nicht bemerkt wird 8). Betritt man mutwillig den Ort, so wird man verdrängt 9 ). Dagegen kann den Geist erlösen, wer beherzt in das Revier eindringt 1 0 ). Der Aufenthaltsort eines Geistes hat seine festen Grenzen, die nicht überschritten werden können, als da sind: Brücke, Fluß, überhaupt fließendes Wasser, Graben, Kreuzweg, Kreuz, Marterl usw. u ) . Jenseits dieser Grenze erlischt die Macht des Geistes 12 ). Bohnenberger 7; Hevl Tirol 320 ff. Nr. 138; 586 Nr. 47; J e c k l i n Volkstüml. 76; K o h l r u s c h Sagen 69 f. 72. 83. 143. 240. 250 f. 328 f. 410 f . ; L e o p r e c h t i n g Lechrain 35; L ü t o l f Sagen 173 f.; Meiche Sagen 180 Nr. 247; 183 Nr. 250; 199 Nr. 267; M e y e r Aberglaube 358; M ü l lenhoff-Mensing Sagen (1921) 2 5 3 t . Nr. 378; P r a d e l Gebete 96 f f . ; Quitzm a n n Baiwaren 178 f.; S c h e f t e l o w i t z Huhnopfer 20; S c h e l l Bergische Sagen 74 Nr. 4; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 344; 3, 107. 119 f . ; S e e f r i e d - G u l g o w s k i 164. 2) K o h l r u s c h Sagen 68. 362; Urquell 4 (1893), 59. 3) K u h n u. S c h w a r t z 2, 467. 4) K l i n g n e r Luther 47; Lipp e r t Christentum 99. 6) R e i s e r A llgäu 1, 319; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 142. 6) M e i c h e Sagen 180 Nr. 247; 214 Nr. 277; 415 Nr. 548. ') W a i b e l u. F l a m m 1, 220 f. 8) H e y l Tirol 271 Nr. 85. s) S c h e l l 10) Bergische Sagen 265 Nr. 21. Müllenh o f f - M e n s i n g Sagen (1921) 187 Nr. 279; Witzschel Thüringen 1, 210 Nr. 209. n) H e y l Tirol 233 Nr. 34; 663 Nr. 139; H ü s e r Beiträge 2, 15 Nr. 3 1 ; K o r t h Jülich 107; Kuhn Westfalen 1, 238 Nr. 273; Lütolf Sagen 169; M e i c h e Sagen 141

Geisterschiff

543

Nr. 186; 593 Nr. 737; S c h ö n w e r t h Oberpfalz

3, 107;

Schell

Bergische

Sagen

473

Nr. 21; S o m m e r Sagen 14 Nr. 10; T y l o r Cultur 2, 471; W a i b e l u. F l a m m 2, 72; W i t z s c h e l Thüringen i, 199 Nr. 194; 290 Nr. 297.

" ) M e i c h e Sagen 632 Nr. 765. Mengis.

Geisterschiff. Sagen von Geister-, Gespenster-, Toten- und Höllenschiffen erzählt man sich überall an den Seeküsten und im Binnenlande an großen Gewässern. Es müssen daher bei ihrer Betrachtung die Grenzen des deutschen Aberglaubens überschritten werden; haben wir es doch offenbar mit allgemein menschlichen Vorstellungen zu tun. Das Gemeinsame dabei ist der Gedanke, daß ein Schiff zu bestimmten Zeiten oder überhaupt auftaucht, ohne daß menschliche Hand es bewegt. I. G e i s t e r und Gespens t e r s c h i f f e . D a gibt es zunächst G.e, die wesenlos und unfaßbar über die Tiefe fahren. Ein B o o t pullt nachts über die friedliche See, vor ihm taucht plötzlich ein Schiff auf, welches das kleine Fahrzeug beinah rammt. Der Mann im Bug des Bootes will die Reeling fassen, aber er greift in die leere L u f t und geht über Bord — das Schiff verschwindet. A m nächsten T a g geht das Fahrzeug, zu dem das Boot gehört, mit Mann und Maus u n t e r x ) . Dies die allgemeinste Form, eine W a r n u n g für die Lebenden. Oder ein G. taucht immer wieder auf, weil der Besatzung oder einem von ihr ein Unrecht geschehen ist. So bei der Liebesgeschichte, die in Labrador erzählt wird 2 ). Im Hafen von Emden sank bei heftigem Nordwest ein Vollschiff, und die Besatzung ertrank, da der Hafenwärter ihre R e t t u n g verweigerte. Seitdem sieht man das Schiff bei Nordweststurm vor der Stadt kreuzen 3 ). Im Meerbusen von St. Lawrence (Kanada) ging das Admiralsschiff einer englischen Flotte zu A n f a n g des 18. Jhs. im Sturm unter; seitdem zeigt sich das G., weil die Soldaten nicht einen ehrlichen Landtod starben und deshalb keine Ruhe finden 4 ). Ähnlich erscheint zu Allerseelen bei dunkler Nacht im Hafen von Dieppe

544

ein vollbesetztes Boot, das auf \nruf aber sofort unter Todesröcheln versinkt: es sind die Geister der Ertrunkenen, die nicht zur Ruhe bestattet sind 8 ). Vor allem aber gehören auf die G.e die Seelen von Verbrechern, die vegen ihrer Sünden keine Ruhe finden. S) ist es im Solway Firth (Schottland), wd dänische Seeräuber beständig einlaufen und versinken m ü s s e n 6 ) ; Ähnliches wird von einem Totenschiff auf dem oberen Rhein bei Rietheim im Tüftal berichtet 7 ). Für einen lästerlichen Schwur wird einer mit ewiger Ruderarbeit in seinem Boot bes t r a f t 8 ) . Um 1600 lief ein Schiff a m Freitag, dem T a g des Leidens Christi, aus und erreichte nie seinen Bestimmungshafen; aber in Sturmnächten k o m m t es daher, ein richtiges Gespensterschiff, umzuckt von unheimlichem Lichte 9 ). In diese Kategorie gehören auch die Sagen vom Enderle von Ketsch (2, 814) und namentlich vom fliegenden Holländer (s. d.). Heims 103.

4)

3)

Seespuk (1888) 102.

L ü b b i n g

H e i m s 103.

superstitions

Fries.

') B a s s e t

2)

Sagen

Ebd. 150 f.

Legends and

of the sea and sailors (1885), 471.

') H e i m s 102 f. ') R o c h h o l z Sagen 1, 49

Nr. 38. •) I r v i n g Chronicles

of Wolferts

Roost

c. 2. ') H e i m s 135. 2. T o t e n s c h i f f e . Während auf den Gcspensterschiffen die Besatzung mit menschlichem Aussehen sich bewegt, gibt es auch G.e, auf denen Totengestalten, d. h. Gerippe, hantieren. Schon bei der oben erwähnten Rheinsage ist der Hauptmann ein Knochengerüst 7 ). Zu diesen Schiffen gehörte offenbar dasjenige, dem Walther von Aquitanien auf seiner Überfahrt nach Irland begegnete: mit schwarzer Mannschaft und schwarzem Kapitän, der auf Anruf antwortete: er fliehe vor dem Erzbischof und gehe ins Totenreich 1 0 ). Ebenso kommen an der Nordküste der Bretagne, bei St. Gildos, zu nächtlicher Zeit Boote aus den Riffen hervor, die mit den Toten davonfahren u ) . Wenn Sturmflut bevorsteht, segelt an der Nordküste Rügens ein schwarzer Dreimastschoner, mit Vollzeug vor dem Winde lenzend, heran; oder er kommt alle sieben Jahre auf. Er ist einstmals an der Küste gestrandet und muß

545

Geisterschlacht,

daher dieselbe S t ä t t e immer wieder aufsuchen 12 ). Auf S y l t h a t ein Totenschiff mit dem ertrunkenen B r ä u t i g a m an Bord die am Strande u m ihn j a m m e r n d e B r a u t m i t g e n o m m e n 1 3 ) . A u c h im Binnenland erzählt man sich v o n solchen Totenschiffen, so in der O b e r p f a l z 1 3 a ) , a m Vierwaldstätter See 14 ) und am Bieler See 15 ). Die T o t e n an D e c k können aber auch V e r d a m m t e sein, die 100 Jahre l a n g in jedem Grad dienen müssen und auch eine kleine Weile K a p i t ä n sein dürfen; T o t e n k ö p f e sind auf den schwarzen Segeln zu schauen, aus den Geschützpforten des schwarzen R u m p f e s grinsen Totenköpfe, und a m R u d e r steht der T e u f e l 1 6 ) . Ebenso ist das unheimliche Schilf „ L i b e r a n o s ! " ausgestattet, dessen K o m m a n d a n t der K a p i t ä n R e q u i e m ist; die Knochenmatrosen müssen so lange ohne R a s t und R u h e fahren, bis christliche Seeleute auf dem geenterten Schiffe eine Seelenmesse lesen lassen H ) . '») H e i m s 102. l l ) B a s s e t 326. " ) H a a s 13 ) Pommern Nr. 1. M ü l l e n h o f f Sagen 13a) Nr. 223 = 2 Nr. 254. S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3 , 1 1 2 f. u ) P f y f f e r v o n Neueck Wanderer in der Schweiz 1840, 341. 15 ) R e i t h a r d Sagen der Schweiz 189. 16)

S c h m i d t Seemannssagen 86. 1J) H e i m s 993. H ö l l e n s c h i f f e . Mit dieser letzten G a t t u n g sind wir bereits bei den Höllenschiffen angelangt, die v o m S a t a n ausgerüstet werden. In der B r e t a g n e glaubte man an ein solches Schiff, das die Hölle gewissermaßen selbst darstellte; die B e s a t z u n g bestand aus ehemaligen Verbrechern, die v o n T e u f e l n in Gestalt riesiger Hunde gepeinigt und gequält wurden und ruhelos umherkreuzen mußten, ohne einen Hafen anzulaufen w ) . Öfters indes erscheint der Teufel selbst auf einem Schiffe oder schickt seine höllischen Geister auf einem solchen aus, u m Verderben anzustiften. A l s zu Kaiser J u stinians Zeiten die Pest durch die K ü s t e n städte des Römischen Reiches zog, sahen die Einwohner Schiffe mit schwarzen Männern ohne K o p f vor den verseuchten Häfen kreuzen; das waren eben die bösen Geister, die die Pest brachten 19 ). A u c h B ä c h t o l d - S t ä u b l i , Aberglaube III.

-kämpf

546

die berühmte V e r m ä h l u n g des Dogen v o n V e n e d i g mit dem Meer wird mit einem höllischen Schiff in V e r b i n d u n g gebracht, v o n dem V e n e d i g v e r n i c h t e t werden sollte 2 0 ). U n d noch a m 14. J a n u a r 1521 erschien ein teuflisches B o o t in Edens (Westfriesland), u m eine Hochzeit zu stören, m u ß t e aber vor der F r ö m m i g k e i t des Gastgebers v e r s c h w i n d e n 2 1 ) . «) B a s s e t 351. 19) H e i m s 21 ) 104 f. L ü b b i n g Fries.

105. Sagen

so )

Ebd. 203 f.

4. F ü r manche der Berichte v o n G.en, die in bestimmten Zeiträumen wieder auftauchen, unter vollen Segeln, aber womöglich ohne Besatzung, v e r m ö g e n wir eine plausible E r k l ä r u n g zu finden. E s handelt sich u m treibende W r a c k s , wie wir deren in Mengen im A t l a n t i s c h e n u n d Stillen Ozean kennen; sie folgen bestimmten Meeresströmungen und legen, obgleich v o n der Mannschaft verlassen, recht beträchtliche Strecken zurück. D a ß noch in der Gegenwart große Vollschiffe spurlos verlorengehen können, lehrt das V e r schwinden des dänischen Schulschiffs, das A n f a n g 1928 z u m letztenmal in der australischen See gesichtet wurde, seitdem nie wieder, und keine N a c h r i c h t w u r d e v o n ihm a u f g e f u n d e n . A u c h in diesem Falle wollen manche Schiffe es unter vollen Segeln, doch ohne B e s a t z u n g in der Südsee weit w e g herumtreibend ausgemacht haben. A u c h Luftspiegelungen haben o f t derartige T ä u s c h u n g e n v o n scheinbar plötzlich a u f k o m m e n d e n Seglern b e w i r k t . A u s manchenReisebeschreibungenundSchiffsjournalen wissen wir davon. Schließlich: mitunter haben Seeräuber sich selbst in die Maske eines Geister- oder Totenschiffs gehüllt, u m unter dieser V e r kleidung ungestörter ihr H a n d w e r k treiben zu können 22 ). sa )

H e i m s

102.

Stammler.

Geisterschlachf, -kämpf. I. In das Gebiet präanimistischen Kriegerglaubens gehören die zahlreichen Sagen v o n dem wiedererweckten Heer der Gefallenen, die nächtlich dem Grabe entsteigen und a m Ort der Schlacht *) oder in der L u f t 2) ihre K ä m p f e fortsetzen 3 ). 19

547

Geisterschlacht, -kämpf

So berichtet in heroischer Stilisierung die E d d a : die Helden waren in langem K a m p f gefallen. D a ging Hildur, die V a l k y r j a , nachts auf die W a l s t a t t , w e c k t e sie wieder auf und ließ sie v o n neuem k ä m p f e n . Und so sollen sie bis z u m W e l t u n t e r g a n g am T a g streiten und die N a c h t tot liegen 4). Geisterschlachten spielen sich vor allem auf den Schlachtfeldern großer K ä m p f e der Weltgeschichte ab. So hörte man allnächtlichauf dem Schlachtfeld v o n M a r a t h o n das Wiehern v o n Pferden und K a m p f e s l ä r m (Paus. 1, 29. 4; 32. 3) 5 ). A u f den katalaunischen Feldern b e k ä m p f t e n sich die Geister der gefallenen Römer und Hunnen drei Tage l a n g 6 ) , ebenso t o b t auf dem Feld einer Hunnenschlacht bei S c h l a t t (Breisgau) 7 ) der K a m p f der Geister. Eine G. liefert alle 7 oder 100 Jahre K a r l d. Gr. mit einem Reiterheer a m F u ß des hessischen Gudinsbergs 8 ), während die auf dem Lügenfeld (Kolmar) in weithin unter der Erde laufenden Höhlen im Todesbann liegenden Heere der Söhne L u d w i g s des Frommen, die ihren V a t e r hier im Jahre 833 verraten haben, sich durch dumpfes W a f f e n k l i r r e n verraten 9 ). Die T o t e n der Wendenschlacht am W a l e n b e r g bei Bischheim kommen nachts aus ihren Gräbern und setzen den K a m p f fort, so daß der ganze Berg rot s c h i m m e r t 1 0 ) . Gegen die Hussiten wehren sich die Geister der Einwohner des in den Hussitenkriegen untergegangenen Dorfes Reinhardsdorf (Sa.) " ) . D a ß auch die blutigen K ä m p f e des Dreißigjährigen Krieges zwischen Schweden und Kaiserlichen auf solche Weise wieder aufleben, ist nicht weiter verwunderlich 12 ). Die Sagen aus der Franzosenzeit h a f t e n vor allem an dem Schlachtfeld v o n J e n a 1806. Jede N a c h t steigen dort Preußen und Franzosen aus den Massengräbern. U n d jeweils v o n 1 2 — 1 Uhr kämpfen sie in alter E r b i t t e rung bis zum jüngsten T a g 1 3 ). Vielerorts schreibt man solchen G.en eine schlimme V o r b e d e u t u n g zu. So konnte man vor Cäsars Ermordung Geisterkämpfe beobachten (Ovid. Met. 15, 783 ff.) 14 ). Im Jahre II23 erschienen zu S t r a ß b u r g , Molsheim, Freiburg und K o l m a r ganze

548

Heere gefallener Krieger, ,,do v o n viel leutt s t ü r b e n " 1 5 ). Sonst bedeuten Geisterkämpfe in der L u f t K r i e g 1 6 ) , wie man z. B. 30 T a g e vor der Schlacht bei St. J a k o b eine G. beobachtete 17 ). In K ä r n t e n dagegen sieht man in einer G. einen V o r b o t e n des jüngsten Tages 1 8 ). Verständlich ist der böhmische Aberglaube, der die E n t s t e h u n g des Hagels m i t einer G. in der L u f t in Z u s a m m e n h a n g bringt: wenn der S t u r m die W o l k e n j a g t , dann b e k ä m p f e n sich böse Geister, sie schleudern Mühlsteine gegeneinander, die aufeinander stoßend in tausend kleine Stücke zerspringen und als Hagelkörner herunterfallen 19 ). Schließlich geht auf den Glauben an die E x i s t e n z eines Geisterheeres nicht nur der mittelalterliche A u s d r u c k „ i n s alte Heer g e h e n " ( = sterben) zurück 20), sondern auch die noch heute in Soldatenkreisen vielgebrauchte W e n d u n g „ z u r großen A r m e e versammelt w e r d e n " . *) C a e s a r i u s v . H e i s t e r b a c h 148!.; J o h. N i d e r Formicarius 5, 1 bei H a n s e n Hexenwahn 90; B e c h s t e i n Thüringen 1, 244; Eckart Südhannover. Sagen 91; G r i m m Myth. 3, 409 Nr. 200 a; G o l t h e r Mythologie 89; H e y l Tirol 477 f. Nr. 42; Hertz Elsaß 35; L ü t o 1 f Sagen 129 f. ; M a n n h a r d t Germ.. Mythen 362. 441; M e i c h e Sagen 19 ff. Nr. 82 f f . ; M ö l l e n hoff Sagen 378 f . ; Q u it z m a n n Baiwaren 158; R e i s e r Allgäu 1, 300; R o c h h o l z Naturmythen V I I I ; S c h a m b a c h und Müller 27 Nr. 37. 332; Schönwerth Oberpfalz 3, 148 Nr. 14; W o l f Beiträge 2, 152. 2) A 1 y Volksmärchen 182; G r i m m Myth. 2 , 7 8 3 ; M e y e r Aberglaube 89; M e y e r Germ. Myth. 236; M e y e r Religgesch. 81; M ü l l e n h o f f - M e n s i n g Sagen (1921) 265 Nr. 400. 3) N a u m a n n Gemeinschaftskultur 34 f. 4) G r i m m s) Myth. 2, 784 f. Rohde Psyche 2, 349 A. 5. 6) E b d . ; S e p p Sagen 560 Nr. 154. 7) B a a d e r NSagen (1859) 26 8 Nr. 36. ) M e y e r Germ. Myth. 242 f. •) S t öb e r Elsaß (1852) 43 Nr. 34. 10) M e i c h e u ) Ebd. Sagen 20 Nr. 23; 764 Nr. 933. 22 Nr. 25. 12 ) K r o n f e l d Krieg 133 f.; K ü h n a u Sagen 1, 38 f. 13 ) E i s e 1 Voigtland 113 Nr. 288; Kronfeld Krieg 133 f. 138. 14 ) A c k e r m a n n Shakespeare 72. 15) S t ö b e r Elsaß i , 25 Nr. 35. l e ) M ü l l e n h o f f M e n s i n g Sagen (1921) 265 N r . 400. 17 ) K o h l r u s c h Sagen 365 f. 18) G r a b e r IS Kärnten 87 Nr. 106. ) Laistncr Nebelsagen 53; R a n k e Sagen 2 8 4 t . Sepp Sagen 560 Nr. 154.

549

geistersichtig

2. N e b e n den S c h l a c h t e n g a n z e r Geisterheere stehen die e r b i t t e r t e n K ä m p f e einzelner Geister m i t e i n a n d e r . So t r a g e n rivalisierende B a u e r n , L e u t e , die sich z u L e b z e i t e n auf d e m M a r k t b e i m V i e h handel betrogen haben, Pfarrer und Gutsbesitzer, die i m L e b e n v e r f e i n d e t waren, S t u d e n t e n , die sich duellierten, der Geist des Mörders u n d seines O p f e r s ihre Sache noch n a c h dem T o d e aus, w o b e i o f t die F u n k e n s t i e b e n 2 1 ) . E i n e S t e l l e ' b e i B u r c h a r d v o n W o r m s z e i g t H e x e n als k ä m p f e n d e W e i b e r : credidisti q u o d q u a e d a m mulieres credere solent, u t tu c u m aliis diaboli m e m b r i s in q u i e t a e noctis silentio clausis ianuis in a e r e m u s q u e a d nubes subleveris, et ibi c u m aliis p u g n e s , et u t v u l n e r e s illas, et tu v u l n e r a a b eis accipias 22 ). 21) B e c h s t e i n Thüringen i, 29 Nr. 17; E i s e 1 Voigtland 73 Nr. 183; Kühnau Sagen 2, 455; M e i c h e Sagen 18 Nr. 20; 19 Nr. 21; M ö l l e n h o f f Sagen 174 Nr. 237; R e i s e r Allgäu 1, 300; S c h e l l Bergische Sagen 315 Nr. 44; 413 Nr. 24. sa) G r i m m Myth. 3, 409; G o l t h e r Myth. 109 A. 2.

Mengis.

geistersichtig. D i e G a b e , Geister z u sehen, b e s i t z e n in erster L i n i e T i e r e (s. d.) u n d u n t e r ihnen v o r a l l e m P f e r d e und H u n d e , a b e r a u c h S c h a f e u n d gewisse V ö g e l 1 ) . A u ß e r d e m g a b es f r ü h e r f a s t in j e d e m Dorf g.e L e u t e 2 ). M e r k w ü r d i g e r w e i s e w i r d dabei in allen S a g e n ü b e r e i n s t i m m e n d b e r i c h t e t , d a ß ein L e i c h e n z u g einen schöneren A n b l i c k b i e t e als ein B r a u t z u g , d a die B r a u t m i t d e m H a a r u m die Z ä h n e auf d e m W a g e n sitze 3 ). Die G a b e Geister zu sehen, w a s m a n in der G r a f s c h a f t M a r k s c h i c h t e r n n e n n t 4 ), ist nur b e s t i m m t e n P e r s o n e n eigen. V i e l f a c h besitzen sie nur K i n d e r 6 ), besonders solche, die h u c k e n d (d. i. in S t e i ß l a g e , s. 3, 232) zur W e l t k o m m e n ( V o r p o m m e r n ) 6 ). A u c h der T a g der G e b u r t und besondere U m s t ä n d e bei der T a u f e sind v o n B e d e u tung. So soll m a n S o n n t a g s k i n d e r (s. d.) nicht a n einem D o n n e r s t a g t a u f e n lassen und u m g e k e h r t , sonst w i r d das K i n d ein Geisterseher ( V o r p o m m e r n ) 7 ). S o n s t gelten g a n z allgemein die S o n n t a g s k i n d e r , wie die in der N a c h t v o m D o n n e r s t a g

550

z u m F r e i t a g z w i s c h e n 12 u n d 1 U h r g e b o renen, f ü r g. 8 ), f e r n e r die i m J a n u a r 9 ), in den F r o n f a s t e n 1 0 ) , a m W e i ß e n S o n n t a g 1 1 ) , a n Q u a t e m b e r t a g e n 1 2 ), in der M a t t h i a s n a c h t 1 3 ), a n A l l e r s e e l e n 1 4 ), a m g o l d e n e n S o n n t a g 1 5 ) u n d a n W e i h n a c h t e n 16 ) geborenen Kinder. Bleiben Kinder zwei Freit a g e u n g e t a u f t , so ist G e i s t e r s i c h t i g k e i t die F o l g e 1 7 ). Dieselbe G a b e e m p f ä n g t das erste auf e i n e m n e u e i n g e s e g n e t e n T a u f stein g e t a u f t e K i n d 1 8 ) ebenso w i e das, dessen G e v a t t e r sich bei der T a u f e u m s a h e n 19 ). A u c h E r w a c h s e n e k ö n n e n Geistersicht i g k e i t erwerben, i n d e m sie e i n e m H u n d oder P f e r d , das einen S p u k sieht, oder einem v o r d e m L e i c h e n w a g e n g e h e n d e n P f e r d v o n h i n t e n her z w i s c h e n den O h r e n d u r c h b l i c k e n (s. 2, 500) oder e i n e m H u n d in der M i t t e r n a c h t s s t u n d e über das l i n k e O h r w e g s e h e n oder e i n e m s p u k s e h e n d e n H u n d von hintenher zwischen den Ohren d u r c h s e h e n u n d ihn z u g l e i c h a u f den S c h w a n z t r e t e n oder z w i s c h e n seinen V o r d e r p f o t e n d u r c h s e h e n oder auf den h e u l e n d e n H u n d s c h i e ß e n (Oldenb.) oder a m K a r f r e i t a g m o r g e n in d e n S a c k ein Ei v o n e i n e m s c h w a r z e n H u h n legen, d a s k e i n e n S c h w a n z h a t ( S c h w e i z ) 20 ). D e n selben E r f o l g h a t m a n , w e n n m a n e i n e m Geistlichen oder Z a u b e r e r a u f d e n F u ß t r i t t (s. 3, 243 ff.) u n d ü b e r seine S c h u l t e r s c h a u t 2 1 ) . Z u r ü c k g e h e n in d e n eigenen F u ß s p u r e n 2 2 ) , d a s T r a g e n der in der J o h a n n i s n a c h t b l ü h e n d e n W u n d e r b l u m e 23 ) oder das B e s t r e i c h e n des A u g e s m i t E l b e n salbe u n d S c h l a n g e n f e t t 24 ) t u t e b e n f a l l s g u t e D i e n s t e . V o r a l l e m k a n n m a n die K r a f t des G e s i c h t s steigern, i n d e m m a n d u r c h ein n a t ü r l i c h e s oder k ü n s t l i c h e s L o c h b l i c k t ( s . ' d u r c h s c h a u e n 2, 500). E i n solches L o c h k a n n m a n auf die v e r s c h i e denste W e i s e bilden. F u h r l e u t e und R e i t e r b e n ü t z e n die H a l f t e r , das Z a u m z e u g , d a s G e b i ß , die H a l s k o p p e l , d a s Geschirr des P f e r d e s , h a l t e n die O h r e n ihres Tieres z u s a m m e n oder s c h a u e n unter seinem B a u c h durch. A n d e r e b e h e l f e n sich mit den drei F i n g e r n , mit denen m a n das K r e u z s c h l ä g t . E i n d u r c h l ö c h e r t e s P a p i e r oder T u c h , ein A s t l o c h , ein Z a u n , ein n a t ü r l i c h d u r c h löcherter Stein, die L ö c h e r eines M e l k 19*

55i

geistersichtig

stuhles, ein Hemdsärmel, ein Sieb, eine Egge, die Röhre eines Webstuhls, der Ring, den man mit seinem in die Seite gebogenen Arm bildet, eine Haarlocke, eine Öse aus drei Haaren einer Wichtelfrau, die Kehle eines Wolfes, ein Nagelloch von einem Sarg, die Augenlöcher eines gef u n d e n e n Totenkopfes u. a. helfen ebenfalls 25 ). Wer in einer kleinen Kapelle bei Metnitz (Kärnten) während der Christmette bei der Wandlung auf einem Stuhl mit neun kreuzweise angebrachten Füßen, von denen jeder aus einem anderen Laubholz verfertigt ist, sitzt, der sieht die Geister im Fegfeuer 26 ). G.e sehen oft den Tod anderer Menschen voraus. Manche werden nachts geweckt und müssen den Geist auf den Friedhof tragen. Man begegnet ihnen nicht gern; denn wen sie scharf ansehen, der stirbt bald 27). Daher wird vielfach die Gabe des Geistersehens als ein Unglück b e t r a c h t e t s s ) . Auch persönlich haben die g.en Menschen oft schwer zu leiden. Infolge der fortwährenden Aufregung erkranken sie und siechen dahin, und mancher h a t schon deshalb einen frühen Tod gefunden 29). Bei Neugeborenen, die um Weihnachten oder in den Fronfasten zur Welt kommen, sucht man die drohende Geistersichtigkeit dadurch zu verhindern, daß man sie sofort in Windeln wickelt und unter die Stubenbank legt 30). Bei der Taufe werfen die Paten einen Strohhalm, eine Stecknadel oder ein Stück Papier in das Taufbecken 31). Ist jemand schon mit Geistersichtigkeit behaftet, so h ü t e man sich, ihn mit Gewalt an seinem Treiben hindern zu wollen. Es würde nichts nützen und nur seine Qual vergrößern 32). Dagegen gibt es einige gutwirkende Mittel, um die unerwünschte Gabe los zu werden. So kann man das Geistersehen auf einen einzigen Fall beschränken, wenn man nachher gewisse Worte spricht und gewisse Bewegungen macht (01denb.). Irgendein Kleidungsstück (Hemd, Strumpf u. a.) verkehrt angezogen und so ein J a h r lang getragen, hilft gut. Das sicherste Mittel aber ist die Übertragung der Geistersichtigkeit auf einen Anderen. '

552

Dies geschieht entweder dadurch, daß ein Anderer dem G.en auf den (linken) Fuß tritt (s. 3, 243 ff.) und ihm über die (rechte) Schulter schaut, oder daß beide zugleich, jener dem G.en über die Schulter, einem heulenden Hund zwischen den Ohren durchsehen 33). x ) E i s e i Voigtland 97 Nr. 247; G r i m m Myth. 2, 927; 3, 189; H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 179; L i i t o l f Sagen 333; P a n z e r Beitrag i, 118; S c h e l l Bergische Sagen 403 Nr. 13; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 2327 Nr. 11; Seef ri e d - G u 1 g o w s k i 181. ) A m e r s b a c h Lichtgeister 16; B o c k e l Volkssage 30; B r a n d s t e t t e r

Wuotan 110 f.; S i m -

r o c k Mythologie 617; S t r a c k e r j a n 1, 174; SAVk. 25, 127!.; ZfVk. 10(1900), 46. 3 ) S t r a c k e r j a n 1, 166; Urquell 1 (1890), 49. 4) W o e s t e Mark 56 Nr. 20. 5) S c h ö n-

w e r t h Oberpfalz 3,8 153. •) Urquell 5 (1894), 254. ') Ebd. 253 f. ) G r i m m Myth. 3, 456 Nr. 634; S c h e l l Nbergische Sagen 43 Nr. 12; Urquell 5 (1894), 253. Fogel 10 n Pennsylvania 31 Nr. 2. ) C y s a t 35. ) H e y l 12 Tirol 58 Nr. 15. ) F o g e l Pennsylvania 32 Nr. 11; V e r n a l e k e n Alpensagen 178. ,3 ) Schell Bergische Sagen 458 Nr. 64. 14 ) N i d e r b e r ger Unterwaiden 2, 59. ls ) L e o p r e c h t i n g Lechrain 153. I6) F o -

g e l ;Pennsylvania 262 f. N r . 1371; S t a u b e r 17 Zürich 2, 118. ) K u h n Westfalen 2, 56

Nr. 160;

Germ. Mythen 636;

Mannhardt

W o e s t e Mark 56 Nr. 20. 19 IS) G r i m m Myth. 2, 927; 3, 472 Nr. 996. ) Boeder 20 Ehsten 23. ) M ü l l e n h o f f Sagen 571 Nr. 584; S e 1 i g m a n n Blick 1, 175; S t r a k k e r j a n 1, 170; SAVk. 10, 31. ") A n d r e e Braunschweig 376;

320; E c k a r t G r i m m Myth.

Bolte-Polivlca

Südhannover.

3, 472 Nr. 996;

Relig. Brauch 64. 100; S i m r o c k 2 logie 210; ZfVk. 6 (1896), 205; 22

1908, 276.

) B a r t s c h

236; ZfVk. 4 (1894), 44. 2J

2,

182 f.; Kr auß

Sagen

23

Mytho-

ZfrwVk.

Mecklenburg 2,

) S o m m e r

Sagen 4. ) M a n n h a r d t Germ. Mythen 2 25 722, 1; S i m r o c k Mythologie 457. ) E i s e 1 Voigtland 81 Nr. 207; G r i m m Myth. 2, 783 f. 927; S c h e l l Bergische Sagen 173

Nr. 81; S e l i g m a n n

Blick 1, 175;

Sim-

r o c k Mythologie 2 457; S t r2aa c k e r j a n 1, 170; ZfVk. 11 (1901), 304. ) G r a b e r 27 Kärnten 201 Nr. 267. ) S c h e l l Bergische Sagen 34 N r . 3 6 ; 4 5 8 N r . 6 4 ; Nbergische

Sagen

3 Nr. 2; 97 Nr. 12; 151 Nr. 50; S t r a c k e r j a n 1, 172; T o e p p e n Masuren 113; Urquell N. F. 1 (1897), 16; 29ZfrwVk. 1908, 242. 2S ) H ö h n Geburt 261. ) Stracker jan 1, 172.

31

30

) M a n n h a r d t

Germ. Mythen 313.

) G r i m m Myth. 3, 472 Nr. 996. 32) S t r a c k e r 33

j a n 1, 172 f. ) K u h n Westfalen 1, 187 Nr. 206; M ü l l e n h o f f - M e n s i n g Sagen (1921) 266 Nr. 402; S t r a c k e r j a n 1, 172 ff.; Urquell 5 (1894), 253.

Mengis.

553

Gejstersprache

Geistersprache. Die Geister, die der Tod ernst u n d s t u m m gemacht hat, so daß sie nicht lachen können, sprechen gewöhnlich nicht, sondern man muß sie erst z u m Reden zwingen 1 ). Dabei hat sich als ein Zweig des Wortaberglaubens aus der Vorstellung von der magischen K r a f t des W o r t e s (s. d., ferner Name) der G l a u b e an eine besondere Götter- und Geistersprache (s. 3,9Ö2ff.) entwickelt. Wer sie versteht, kennt nicht nur die Geheimnisse der Z u k u n f t , sondern beherrscht auch Geister und Dämonen, denen er in ihrer eigenen Sprache Befehle erteilen kann, ist Zauberer und Prophet zugleich 2). Der Hellenismus hat sich mit Vorliebe mit dem Problem einer G. bef a ß t und eine ganze Literatur hervorgebracht 3 ). A b e r während hier die philosophische A u f f a s s u n g der Göttersprache als einer geheimnisvollen K r a f t - und Willensäußerung Gottes vorherrscht, ist auch, namentlich in der jüdischen Literatur, die wörtliche eigentliche A u f f a s s u n g b e l i e b t 4 ) . Das Grollen des Donners galt zu allen Zeiten und überall als Sprache der Gottheit 5 ). Und so reden auch die Geister der Verstorbenen eine Sprache, die klingt, wie wenn W i n d und Donner toben 6 ). A u c h die Vogelsprache ist gewissermaßen als Geisterrede aufzufassen (Lykophron A l e x . 5 ff. 1460; Verg. A : n . 3, 361; 10, 177) 7 ). Das Echo, in dem man nach Lucret. 4, 579 ff. die Stimme des Faunus, Picus, Silvanus u. a. aus dem Dickicht zu hören glaubte, wird im Norden als Dämonensprache a u f g e f a ß t , und in der Gaunersprache heißt es direkt bass koll „ H i m m e l s s t i m m e " aus hebr. bath kol „ T o c h t e r s t i m m e " 8 ). A u c h der K l a n g der Glocken (bes. der Totenglocke) wird vielfach als G. (Engelsprache) gedeutet 9). Nebenher läuft aber die weitverbreitete Vorstellung v o n einer Sprache der Geister, deren Wörter entweder willkürliche (voces mysticae) oder unwillkürliche (ekstatische Schreie der V e r z ü c k t e n und Besessenen) Augenblicksbildungen oder W ö r ter aus tatsächlich vorhandenen Menschensprachen sind, die aus besonderen Gründen für Bestandteile einer G. er-

554

klärt werden 10 ). Zur ersten A r t gehört das aus der Apostelgeschichte 10, I — 4 8 u. a. b e k a n n t e „ Z u n g e n r e d e n " (Y?.töaaai{; XaXetv), das sinnlose Gestammel der Verz ü c k t e n , das auch bei kulturlosen Völkern als G. a u f g e f a ß t wird u ) . Eine lehrreiche Parallele bildet das Verhalten der Teilnehmer an dem schon 1374 in A a c h e n a u f t r e t e n d e n St. Johannistanz: Die Verz ü c k t e n g l a u b t e n während des T a n z e s Geister zu sehen und riefen ihre Namen 1 2 ). In einer unverständlichen Sprache reden Geister im Bremischen Marschland, gespenstische Ritter in Schwaben, ein Holzfräulein und eine S c h a t z j u n g f r a u im A a r g a u 13 ). N a c h Swedenborg reden die Geister auf der Erde mit Menschen in der betreffenden Menschensprache, weil sie dann in des Menschen „ g a n z e s G e d ä c h t n i s " e i n t r e t e n 1 4 ) . Dabei gelten vor allem altertümliche Wörter als richtige Geisterwörter (Beispiele aus dem A l t e r t u m : Od. 12, 2 1 ; Plat. Phaedr. 252; A t h e n . 1, 335) 1 5 ). Im MA. erörterte man ernsthaft die Frage, ob die Engel griechisch oder hebräisch sprechen, und wie A d a m im Paradies gesprochen habe. Ein v o n Oberlin ( S t r a ß b u r g 1784) herausgegebenes B i h t e b u c h des 14. Jhs. s a g t : So v a h e t m a n denne an die heiligen messe. Die singet man mit vier slachte spräche; d v einv heizet l a t i n ; d v ander heizet kriechs, das ist k y r i e l y s o n ; d v dritte heizet ebreisch, das ist a m e n ; d v v i e r d v ist himelschiv spräche, das ist alleluia (ebenf. hebr.!) 16 ). W ä h r e n d sich in einer niederländischen Sage Zigeunerisch als G. findet und in einer schwäbischen Sage W o r t e der Kindersprache als Geisterworte ausgegeben werden 17 ), sagt in einer anderen schwäbischen Sage eine H e x e v o n ihrem Teufel, dem goldenen Männlein: des Männleins Sprache sei wie welsch: wowiltuhin, womansehen, wiltmansehen, dumansehen, meinmansehen, hinmansehen, J u n g f r a u wolt ihr mein seyn, Jungmansehin, Fraumansehin, woltmansehen usw. 18 ). Da der Teufel keine Macht über Gott hat, k a n n er und die bösen Geister den Namen Gottes nicht aussprechen 1 9 ). Spuren des alten Glaubens an eine G .

555

Geist erstunde-—Qeistertanz

und die magische K r a f t des Zauberworts finden sich noch in einigen Redensarten und Wendungen, z. B. im Namen Gottes (s. 2, 1643 f f ; 3, 980 ff.), im Namen Jesu, dann auch im Namen des Gesetzes 20).

1 ) S c h a m b a c h u. M ü l l e r 380. ) Güntert Göltersprache 12. 37 f. 50. 3 ) D i e t e r i c h Abraxas 4, 176 u. ö.; G ü n t e r t Göttersprache 20 f. 26 f . ; Reitzen4 stein Poimandres 55 f f . ) Güntert 6 Göttersprache 20 f. ) Ebd. 55 f. ') W o l f Beiträge 2, 15. ') G ü n t e r t Göltersprache 8 56 f f . ; P f e i f f e r Sternglaube 67. ) G ü n t e r t Göttersprache 61. 9) E b d . 58. 10) Ebd. 62 f f . 1 6 1 . ») Ebd. 26. 32 ff. 12 ) H e c k e r Tanzwut 2. 1 3 ) B i r l i n g e r Volhsth. 1, 2 f. 3 2 ; G r i m m Myth. 2, 803; M a n n h a r d t 1 , 7 7 ; P a n z e r Beitrag 2 , 1 6 1 ; R o c h h o l z Sagen 1 , 2 6 1 ; Urquell 5 (1894), 25. 14 ) G ü n t e r t Göttersprache 52. 16 ) G r i m m Myth. 3, 1 0 1 ; G ü n t e r t Göltersprache 98. 16 ) G ü n t e r t Göttersprache 86 f. " ) E b d . 87 f.; M e i e r Schwaben 1 , 13. 1S ) B i r 1 i n g e r Aus Schwaben 1 , 126; Urquell 5 (1894), 25. 19) G ü n t e r t Göttersprache 14. 20) Ebd. 1 9 . 1 6 2 . Mengis. 2

Geisterstunde, -zeit. Auf der religiösen Voraussetzung, daß die Gottheit in der Nacht wirkt, ja an die Nacht gebunden ist, beruht der Glaube an die G.-St. Diese ist gewöhnlich identisch mit der Stunde von Mitternacht bis I Uhr (von twelwen bet einen sind alle geister to beinen), ausnahmsweise auch die Stunde von 1 1 bis 12 Uhr oder die ganze Zeit von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang (s. Nacht). Jedoch wurden auch schon mittags 12 Uhr Geister gesehen. Immer aber müssen die Geister beim ersten Hahnenschrei verschwinden *). In der G.-St. gräbt man zauberkräftige Kräuter und Wurzeln 2 ). In ihr regiert der Böse, deshalb ist der Tod, der in ihr erfolgt, kein guter 3). Die 3., 9. und 12., aber auch die 5. und 6. Stunde, die Dämmerung am Abend und Morgen und die Nacht sind die beliebtesten Zeiten für die Geister, die außer durch den Schrei des Hahns besonders durch Glockengeläute verscheucht werden (s. Glocke) 4). Unter den Tagen und Zeiten des Jahres werden von den Geistern bevorzugt Fronfasten, Karfreitag, Johanniszeit, Herbst, Adventszeit, Andreas- und Nikolausabend, Weihnachten, alle Dienstag- und Samstagnächte 5 ).

556

A c k e r m a n n Shakespeare 1 1 0 ; And r e e Braunschweig 3 8 1 ; E i s e 1 Voigtland 66 Nr. 1 5 7 ; G r a b i n s k i Sagen 3 1 ; G r i m m Sagen Nr. 175. 183. 188. 207; Gunkel Genesis3 2 1 0 ; H a l t r i c h Siebenb. Sachsen 289; ( K e l l e r ) Grab d. Abergl. 5, 304 f f . ; Kühnau Sagen 1, 106; 2, 480; 3, 662; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 106 f.; Z f V k . 7 (1897). 3 6 1 ; A R w . 4 (1901), 3 1 3 . 2) J o h n Westböhmen 257. 3) P a n z e r Beitrag 1 , 9 5 f . ; Schön werth Oberpfalz 1, 242 Nr. 2; Z f V k . 1 3 (1903), 185. 4) E i s e i Voigtland 78 Nr. 200 f. 139; Graber Kärnten 188; G r i m m Myth. 3, 278; K u h n u. S c h w a r t z 459 Nr. 434; L e o p r e c h t i n g Lechrain 35; Schönwerth Oberpfalz 2, 346; 3, 1 3 2 . 5 ) Bohnenberger 11; Grohmann Sagen 23; L a c h m a n n Überlingen 1 3 3 ; L e o p r e c h t i n g Lechrain 200; L i p p e r t Christentum 648; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 91 Nr. 1 ; 146 Nr. 2; S e b i l l o t Folk-Lore 1 , 1 4 5 ; S e p p Religion 2, 1 5 ; V e r n a l e k e n Alpensagen 349 Nr. 1 8 ; S A V k . 19, 109. Mengis.

Geistertanz. An gewissen Stellen, die sich gern durch die sattere Färbung des Rasens auszeichnen 1 ), finden sich im Mondschein warmer Sommernächte, vornehmlich der Johannisnacht, zwischen 1 1 und 1 Uhr 2) die Geister zum Tanz ein 3). Ihr Tanz ist altmodisch, bisweilen die strafweise Fortsetzung eines nicht einwandfreien Treibens zu Lebzeiten 4), während anderwärts ein Geist ein Mädchen zum Tanz führt und sie küßt (vgl. Goethes Erlkönig) 5 ). Vielfach sind es aber freundliche Geister, die niemand etwas zu Leide tun, sondern erlöst werden wollen. Durch Zerstörung des Tanzrings werden die Geister vertrieben 6). Wer die Tanzenden allerdings mutwillig stört, dem geht es schlecht. Daß die Geister einen frevelnden Musikanten, der zum Tanz aufspielt, überfallen und ihm die Geige um den Kopf schlagen 7 ), ist eine ins Komische gekehrte Variante jener weitverbreiteten Vorstellung von der furchtbaren Rache der Totengeister, die an Kreuzwegen oder auf Friedhöfen in ihren flatternden Totenhemden in der Geisterstunde sich am Tanz vergnügen. Wer sie stört, wird zerrissen; den Türmer, der sie durch Werfen mit Steinen stört, werfen sie vom Turm in die Tiefe (Vintschgau), ein anderer rettet sich vor den am Turm hochkletternden Geistern, dadurch, daß er schnell

557

Geisterweg-;—Geisterzug

die Glocke zieht. Sobald der Glockenschlag ertönt, kehren sie sofort in ihre Gräber zurück. Der Türmer aber stirbt am dritten Tag (Hagenow). Daher ist a u c h das Nachahmen dieser Tänze in heiligen Nächten an Kreuzwegen, wobei die Mädchen ihren Bräutigam als Tänzer erwarten, so gefährlich. Manches Mädchen fand man am Morgen schon tot auf dem Platz 8 ). In das Gebiet der Fruchtbarkeitsriten (s. 3, 145 ff.) gehören die von primitiven Völkern heute noch zu gewissen Festzeiten in phantastischer Tracht aufgef ü h r t e n Geistertänze 9 ). *) M e i e r Schwaben 1, 280 f. 2) E c k a r t Südhannover. Sagen 1 1 ; M e i c h e Sagen 3 1 5 Nr. 4 1 5 ; S c h e l l Bergische Sagen 162 Nr. 56. 3 ) E i s e 1 Voigtland 72 f.; S c h e l l Bergische Sagen 36 Nr. 42; S t r a c k e r j a n 2, 237 Nr. 499. 4) N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 62. 5 ) E i s e i Voigtland 7 2 Nr. 178. ') K u o n i St. Galler Sagen 185; M e i e r Schwaben 1, 280 f. ') S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 150. 8 ) B a r t s c h Mecklenburg 1, 223; Ranke Sagen 64; Schön werth Oberpfalz 2, 9 165 f. ) H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 242; S c h r ö d e r Rigveda 475 ff.; Urquell N. F. 1 (1897), 2 1 5 . Mengis.

Geisterweg ist immer derselbe, auf ihm begegnet man sehr oft den Geistern. Stets zieht er in gerader Linie über Berg und Tal, über Wasser und durch Sümpfe (Irrlichter!), in den Dörfern hart über die Häuser hin oder mitten durch sie hindurch. Entweder geht er von einem Friedhof aus oder endet daselbst. Diese Vorstellung hängt offenbar mit dem früher verbreiteten Brauch zusammen, die Leiche auf besonderen Totenwegen zum Friedhof zu fahren, so daß also diesem Weg dieselbe Eigenschaft zukommt wie dem Friedhof selbst, er ist ein Tummelplatz der Totengeister 1 ). *) E i s e l Voigtland 62 Nr. 139; M e i c h e Sagen 136 Nr. 1 8 1 ; 273 Nr. 352; R o c h h o l z Naturmythen 98; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2 , 9 3 ; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 146 f. Nr. 3, 341; MschlesVk. 10(1908), 8 ; Z f V k . ix (1901), 268. Mengis.

Geisterzug. Neben einzelnen Geistern gehen nach dem Volksglauben auch ganze Züge von Geistern um. Da kann man Scharen ungetaufter Kinder, Zügen von Rittern, Mönchen und Zwergen begeg-

558

nen *). Ein Zug von Weibern, alle mit schweren Paketen beladen, kommt unter einer Brücke (Seelenbrücke!) hervor und kennzeichnet sich dadurch von selbst als Armeseelenzug (Gleiwitz) 2). Besonders beliebte Formen des G.s sind die G e i s t e r p r o z e s s i o n e n und die gespenstischen Leichenzüge. Jene zeigen sich in gewissen heiligen Nächten, besonders in Quatembernächten, im Advent, an Weihnachten (Zwölf Nächte!) und Allerseelen. Mit Kreuz und Fahne ziehen da die Geister (vom Friedhof) nach der Kirche, verrichten dort ihre Andacht (s.a. Geistermesse 3, 53öff.) und verschwinden wieder mit Schluß der Geisterstunde (Baden, Schlesien, Oberwallis, Posen, Frankreich, Italien, Tschechoslowakei, Klein- und Weißrußland u. a.) 3 ). Gespenstische Leichenzüge sind von übler Vorbedeutung: sie künden dem, der sie sieht, den Tod an. Überhaupt deuten solche Geisterzüge oft auf bevorstehende Heimsuchung durch Krankheit, Krieg und Tod 4 ). Wer die vorbeiziehenden Geister stört, bekommt eine Ohrfeige (s. Geisterohrfeige 3, 54° f-) 5)i einem Mädchen, das beim Vorüberziehen der Geister spricht, wird der Hals umgedreht 6 ). D a r u m gibt der wilde Jäger im Mecklenburgischen häufig den R a t : , , Halt den Mittelweg", d. h. „Kreuze mir nicht den P f a d " . Er zerreißt denjenigen, der sich ihm in den Weg stellt. In Ostpreußen vermeidet man deshalb auch, den Weg zu kreuzen, den eine Leiche gefahren ist. Leblose Hindernisse werden zertrümmert. Drum hält man die Haustüren und Scheunentore, durch die der G. zu ziehen pflegt, offen 7 ). B o h n e n b e r g e r 8; H e y l Tirol 73 Nr. 36; K ü h n a u Sagen 1, X X X V I . 126 f. 194 ff. ') K i i h n a u Sagen 1, 332. 3) B a a d e r NSagen (1859) 88 Nr. 120; B a r t s c h Mecklenburg 1, 223 f. Nr. 289; B o l t e - P o l i v k a 3, 472; H e r z o g Schweizersagen 1, 8 f . ; 2, 223; H e y l Tirol 142 Nr. 3 3 ; K o h l r u s c h Sagen 217. 297. 3 1 3 ; K ü h n a u Sagen 1, 3 7 5 ; ZfdMyth. 3, 68. 4) B o h n e n b e r g e r 8; E i s e l Voigtland 109 ff.; K ü h n a u Sagen 1, X X X V I ; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 70; S c h e l l Nbergische Sagen 20 Nr. 4. 5) K r u s p e Erfurt 2, 19 f. «) E i s e l Voigtland 1 1 0 Nr. 281. 7 ) B a r t s c h Mecklenburg 1, 1 ff.; M e y e r Germ. Myth. 150; R o c h h o l z Naturmythen

559

Geisteskrankheit

24f.; Wolf Beilräge2,gg; ZfVk. 1 1 (1901), 152. Mengis. Geisteskrankheit. Aus der Tatsache, daß es im deutschen Sprachgebiet eine S a m m e l b e z e i c h n u n g für G.en nicht gibt, kann gefolgert werden, daß eine einheitliche Krankheitsvorstellung nicht vorhanden ist. Sie löst sich in Einzelanschauungen auf, die sich in den meisten Fällen an Symptome halten, wenn nicht Überlieferung älterer oder fremder Kulturen vorliegt, nach der die Krankheit an einen Organsitz gebunden erscheint (s. Hirn). — Rein äußerlich hält sich die Volkssprache an die fünf Hauptsinne und sagt von einem Geisteskranken z. B . in Niederdeutschland: „ H e hett sin fief nich up'n D u t t " , während ein Überkluger „Söbensinnig" genannt wird 1 ). Das ahd. ,,sinnan" in der Bedeutung von „einen Weg einschlagen" hat in neuerer Zeit in „ S i n n " große Vielgestaltigkeit angenommen, dem nun in einer ganzen Reihe von Composita die Skala der „Un"-sinnigkeiten gegenübersteht. „ U n s i n n " selbst bedeutet in älterer Sprache Unverstand, Torheit, Raserei 2) und erweitert sich begrifflich erst in neuerer Zeit. „Wahnsinn" läßt sich als „wahnsinnich" in der 1. Hälfte des 15. J h s . nachweisen 3 ). Dazu kommen „ B l ö d s i n n " zu ahd. blodi, das soviel wie schwächlich heißt. „ I r r s i n n " zu ahd. irri = das Ziel verfehlend, also der Gegensinn von „sinnan", Schwach-, Stumpf-, Trüb-, Tiefsinn, dies letzte in der ndt. Bedeutung von melancholisch sein, endlich in ähnlicher Beziehung „ S c h w e r m u t " . Bei der Bezeichnung „Verrücktheit" ist wahrscheinlich auch an eine Art Unordnung der Sinne gedacht, während in „ T o b sucht", „ F a l l s u c h t " , „ F r a i s e n " , „Veitst a n z " 4), „ K r a m p f " (s. d.) die Erscheinungsformen der G. angesprochen werden. Die Bezeichnung Tollwut (s. d.) enthält das ahd. und mhd. toi und ahd. wuot, beides für G. gebräuchlich 5 ). Der Geisteskranke heißt Narr, das nur im Hochund Niederdeutschen vorkommt, gouch, das heute nicht mehr gebräuchlich ist, oder Tor, das zu ahd. tusig, ndt. dösig gestellt wird. Döskopp ist der Beschränkte, während in der ndt. Bezeichnung tumpe

560

für eine einfältige, verstandesschwache weibliche Person das got. dumbsahd. und mhd. tump steckt. — Über Sitz und Entstehung der G. herrscht Unklarheit in älterer wie neuerer Volksmedizin. Überlieferungen der Antike werden angenommen, wenn man das Hirn als Krankheitssitz ansieht oder Dämoneneinfluß annimmt. Jedoch ist solcher Nachweis ebensowenig zu führen wie es bis heute unmöglich ist, Belege beizubringen über altgermanische Wurzeln, aus denen diese Anschauungen erwuchsen 6 ). Das Hirn (s. d.) ist kalt und feucht wie der Mond, mhd. mänic bedeutet mondsüchtig '), die Annahme des Einflusses vom Mond auf das Hirn kann auf antike Vorbilder zurückweisen. Iweins G. hat ihren Sitz im Gehirn, denn „ i m in daz hirne schoz ein zorn und ein tobesuht" 8 ). Heute wird in den meisten Fällen das Hirn als krankes Organ bei G. angesehen, nach Dialektausdrücken wie „brägenklöterig wesen", „Worms in'n Kopp hebben" oder Anschauungen, die G. erklären, als Zergehen des Hirns 9 ), die Wasser oder Fremdkörper im Hirn annehmen 10 ) (weiteres s. Hirn). Trotzdem ist die G. dem Volke heute noch so unheimlich, daß Geisteskranke, wenn sie nicht in leichteren Fällen der Spottlust anheimfallen, oft noch wie wilde Tiere gehalten w e r d e n u ) . Blödsinnige Weiber sollen mit 78 J a h r e n zu Druckgeistern werden 1 2 ). Die G. wird auch nach heutigem Glauben noch „ a n g e t a n " mit Dingen 1 3 ), im Getränk, mit Süßigkeiten, die den Kindern von Hexen gegeben werden. Sie wollen auch gern den Kindern übers Haar streichen, damit sie schwermütig werden 1 4 ). Allgemein ist der Glaube, daß man den Verstand verliert, wenn Kleider auf dem Leib geflickt oder Knöpfe angenäht werden 1 5 ). Der antike Glaube, daß die Seelen Verstorbener Wahnsinn bringen 1 6 ), ist heute unbekannt. Hohbergs Georgica v o n 1687 sagt: „unsinnigkeit . . gemeiniglich . . . aus langer ermangelung des Schlafes und Verwirrung der geister e n t s p r i n g t " 1 7 ) . Ahnlich meint man auch heute, daß zu wenig Schlaf dem Menschen Wahnsinn

56I

Geistlicher

bringe, a u c h A u s s c h w e i f u n g e n und plötzlicher S c h r e c k sollen irrsinnig machen. S c h w a c h s i n n soll erblich sein. E r wird auf V e r w a n d t s c h a f t s e h e z u r ü c k g e f ü h r t 1 8 ) . Sow e i t bei der G. Besessenheit (s. d. unter E x o r z i s m u s ) a n g e n o m m e n wird, heilt m a n sie mit B e n e d i k t i o n e n und kirchlichen Mitteln. Bei A n n a h m e des Hirns als K r a n k h e i t s s i t z k o m m e n v o r w i e g e n d Hirnmittel in F r a g e (s. Hirn). ') H e y n e Wb. 3, 620. 2) L e x e r 302. E b d . 1323; H ö f 1 e l" Krankhsilsnamcn 651. 4) H o v o r k a - K r o n f e l d 2,205. 5) H e y n e 3, 145. 6) S u d h o f f in H o o p s 2, 142; Höf ler Krankheitsnamen 314. 651. 728. 7) L e x e r 155; Wuttke 517 (Reg.). s) Iwein 9 ) B r e n n e r - S c h ä f f e r 3232 f. Oberpfalz (1861), 29. 10) H ö h n Volksheilkunde 1, 134 f. n ) Mundi., Umgebung von Ham12 burg (1925). ) V e r n a l e k e n 272. 12) G r o h m a n n 200; W i t z s c h e l Thüringen 2, 265. 14) Mündl., Finkenwärder bei Hamburg (1923). 1S) W u t t k e 315 § 465. 10) S t e m p l i n g e r Volksmea. 10 f. 17) H ö f l e r Krankheitsnamen 651. IS) Mündl., Hamburg (1928). Bargheer. 3)

Geistlicher (s. a. Priester). G. v o n geistlich (im Sinne einer B e z i e h u n g auf R e l i g i o n und Gottesdienst) b e z e i c h n e t den Religionsdiener nur der christlichen K o n f e s s i o n e n ; in der A u f f a s s u n g v o m W e s e n des G.n b e s t e h t j e d o c h zwischen katholischer und p r o t e s t a n t i s c h e r L e h r e ein g r u n d l e g e n d e r U n t e r s c h i e d . D a erstere nur ein besonderes P r i e s t e r t u m anerk e n n t , ist zur A u f n a h m e unter die G.n die E r f ü l l u n g gewisser B e d i n g u n g e n und eine besondere Priesterweihe, die s o g e n a n n t e Ordination, nötig. Indem ein bereits Gew e i h t e r auf den zu W e i h e n d e n diese besondere G e w a l t (das M e ß o p f e r d a r z u bringen, die S a k r a m e n t e zu spenden), das &Yiov Ttveupa, ü b e r t r ä g t , wird der Priester z u m jtveunaTtzòg àvrjp, z u m G . n '). D e r Gew e i h t e erhält einen Z u w a c h s a n G n a d e n , und durch den C h a r a k t e r indelebilis ist er f ü r immer mit einem unauslöschlichen Merkmal an seiner Seele in G e g e n s a t z zu der Menge der G l ä u b i g e n ohne diese Gew a l t (Laien) gestellt und über sie e m p o r gehoben. E r ist als der G e w e i h t e v o m N i c h t g e w e i h t e n , wie das Heilige v o m P r o f a n e n geschieden. Dieser G e g e n s a t z zwischen G.n und L a i e n , w u r z e l n d l e t z t e n E n d e s in einer G r u n d f o r m religiösen D e n -

562

kens, w o n a c h der Priester zu den mit besonderer K r a f t (Orenda) b e g a b t e n Menschen gehört, ist der ursächliche G r u n d f ü r die A b s o n d e r u n g der G . n v o n den L a i e n u n d f ü r die H e r a u s b i l d u n g eines eigenen geistlichen S t a n d e s . Die f r e m d e B i l d u n g auf v o r allem a n t i k e r G r u n d l a g e , dazu ihre f r e m d e Lebensweise und K l e i d u n g u n d das den D e u t s c h e n f r e m d a r t i g e L e b e n s i d e a l waren weitere, w e n n a u c h sek u n d ä r e G r ü n d e hierfür. N a c h der L e h r e der R e f o r m a t o r e n v o m allgemeinen Pries t e r t u m aller G l ä u b i g e n ist ein v o n diesen g e t r e n n t e r , mit besonderer G e w a l t ausg e s t a t t e t e r geistlicher S t a n d n i c h t d e n k b a r . Die übliche O r d i n a t i o n des protes t a n t i s c h e n G.n ist nicht eine Ü b e r t r a g u n g der K i r c h e n g e w a l t , sondern nur eine feierliche A m t s e i n f ü h r u n g d u r c h die G e m e i n d e . N a c h L u t h e r ist der geistliche S t a n d nur der O r d n u n g w e g e n da, iure humano. 1. V o n den B e t ä t i g u n g s f o r m e n des A b e r g l a u b e n s k o m m t nur der sog. a b s o l u t e in B e t r a c h t , w o n a c h der Geistliche das O b j e k t a b e r g l ä u b i s c h e r Meinungen ist. E r selbst sollte keinen A b e r g l a u b e n irgendw e l c h e r A r t betätigen, e n t s p r e c h e n d der A b l e h n u n g des A b e r g l a u b e n s d u r c h das C h r i s t e n t u m (s. oben 2, 59 ff.). V o r a l l e m der k a t h o l i s c h e G. w u r d e G e g e n s t a n d des A b e r g l a u b e n s , d e n n die d o g m a t i s c h e Lehre, d a ß er eine besondere G e w a l t bei der W e i h e ü b e r t r a g e n bekommt, mußte jenen ursprünglichen G l a u b e n a n den B e s i t z des s o g e n a n n t e n O r e n d a einzelner Menschen, so des Priesters, h e r v o r b r e c h e n lassen 2 ). D a h e r sind alle im Orendismus w u r z e l n d e n a b e r g l ä u bischen A n s c h a u u n g e n über den G.n, so über seine H e i l k r a f t (s. d.), den W e t t e r und R e g e n z a u b e r (s. d.) und den A n g a n g (s. d.), bei Priester zu behandeln. D a der e v a n g e l i s c h e G. kein besonderes P r i e s t e r t u m h a t , s o m i t kein größeres O r e n d a als seine G e m e i n d e besitzt, sollte er a u c h nicht Gegenstand v o n abergläubischen Meinungen sein, die im O r e n d i s m u s w u r zeln. W e n n sich solche aber d e n n o c h a u c h über ihn g e b i l d e t h a b e n , so k ö n n e n sie ein k a t h o l i s c h e s Überbleibsel im V o l k s g l a u b e n a u s der Z e i t v o r der R e f o r m a -

563

Geistlicher

tion sein oder das Neuaufleben einer Grundform religiösen Denkens (s. Pfarrer). A u c h bezüglich des Exorzismus ist streng zwischen katholischen und evangelischen G.n zu scheiden; v o n Aberglauben kann man nur bei letzterem sprechen, wenn er solchen, außer bei Spendung der Taufe, auch sonst vornimmt, da die evangelische K i r c h e ihn ablehnt, wenn auch noch keine vollkommen einheitliche Stellungnahme erreicht ist. W e n n er manchmal auch v o m evangelischen G.n geübt wurde, so ist das darin begründet, daß auch die evangelische B e v ö l k e r u n g den Teufels- und Dämonenglauben hat und von ihren G.n exorzistische Handlungen verlangt (s. Exorzismus). Da nach katholischer Lehre der von einem Priester geübte Exorzismus gebilligt und seine A u s ü b u n g zugelassen ist, sind Teufels- und Dämonenaustreibungen durch katholische Geistliche kein Aberglauben und im Sinne der Anschauungen des Handwörterbuches (s. A b e r glauben) hier eigentlich nicht zu behandeln. Da sich jedoch nach dem v o l k s t ü m lichen Glauben im Exorzismus, sowohl des katholischen wie des evangelischen G.n, dieselbe K r a f t über Dämonen und Geister äußert, wie sie als Orenda beim Priester auch sonst hervortritt, sind auch diese Aberglaubensformen bei Priester zu behandeln (s. a. Pfarrer). Die dem katholischen G.n übertragene besondere Gewalt macht ihn z u m O b j e k t abergläubischer Meinungen. Das zeigen die häufigen Sagen v o m Streit eines katholischen G.n mit einem evangelischen, wer die größere Gewalt über die bösen Geister besitze, bzw. welche der beiden Konfessionen die stärkere sei. Bei einem solchen Streite zu V e c h t a wurde ein böser Geist geholt. Nachdem er sich in einen schwarzenHund verwandelt hatte, steckte der katholische G. ihm zum Zeichen seiner Gewalt den A r m bis an die Schulter in den Rachen und zog ihn wieder unversehrt heraus. A l s der evangelische G. dasselbe machen wollte, schnappte der H u n d zu, so daß jener erschreckte und die größere K r a f t des katholischen G.n offenbar wurde 3 ). Derartige Erzählungen sind na-

564

türlich von der katholischen Geistlichkeit inspiriert, um ihre und ihrer Konfession Überlegenheit gegenüber dem Protestantismus den Gläubigen anschaulich vorzuführen. Soll hier die größere K r a f t des Katholizismus gegenüber dem Protestantismus gezeigt werden und treten die katholischen G.n so selbst als Förderer der abergläubischen Meinungen der Gläubigen über sich selbst auf, so beweist dies ihre Überzeugung, im Besitz dieser höheren Gewalt zu sein. Daher nimmt der katholische G. Handlungen vor im Glauben an seine höhere K r a f t , mit der er sich selbst ausgestattet w ä h n t und die das V o l k in ihm sieht, und deren Äußerungen und Wirkungen es v o n ihm e r w a r t e t 4 ) . Die Kirche h a t t e daher in früheren Jahrhunderten alle Mühe, den A b e r glauben der Geistlichkeit, vor allem bei der mittleren und niederen, zu b e k ä m p f e n 5 ). Diese vermochte sich selbst nur schwer v o m Aberglauben freizuhalten, da sie den niederen Volksschichten, in denen abergläubische A n schauungen lebten, entstammte und mit ihnen verkehrte; (fezu war ihr theologisches Wissen und ihre Kenntnis von der Ürsache der Naturerscheinungen gering. Sie wurden v o m Volk gedrängt, und mancher G. mag das Volk mit abergläubischen Formeln und Bräuchen bekannt gemacht haben. Dagegen hat die K i r c h e immer scharf Stellung genommen und hat durch im 14. und 15. Jh. in Deutschland abgehaltene Synoden gegen den A b e r glauben unter der niederen Geistlichkeit angekämpft. ') P a u l y - W i s s o w a 11, 2, 2134. *) Ebd. 11, 2, 2125; Lehmann Mana. Der Begriff des außerordentlich Wirkungsvols len. Leipzig 1922, 29 ff. ) S t r a c k e r j a n 2, 4; Z f V k . 21, 114; M e y e r Aberglaube 160. 4) F r i e d b e r g Bußbücher 60; ZfrwVk. 2, 109; Z f V k . 7, 195. 6) M e y e r Aberglaube 322.

2. Aberglaube, der sich an den geistlichen Stand k n ü p f t . Der Glaube an die durch eine besondere K r a f t bewirkte Sonderung des G.n v o m Laien mußte auch dazu führen, daß man ihm auch außerhalb der eigentlichen Berufssphäre eine besondere Stellung einräumte, die entweder überschwengliche

565

geistlicher Schild

V e r e h r u n g und Z u n e i g u n g v o n Seiten der G l ä u b i g e n e n t h a l t e n kann, oder aber a u c h F u r c h t u n d scheue Z u r ü c k h a l t u n g . Man v e r m e i d e t mit ihm Streit, d a m i t er sich n i c h t d u r c h bösen Z a u b e r r ä c h t 6 ). Sein G e g n e r s t i r b t j ä h und e r l a n g t keinen geistlichen B e i s t a n d auf dem T o t e n b e t t ( P i t z t a l ) 7 ) . Ein evangelischer G. d r o h t einem E i n d r i n g l i n g in die K i r c h e , w o h i n die G e t r e i d e v o r r ä t e g e r e t t e t w o r den w a r e n , den T o d a n 8 ) . D a s V o l k erw a r t e t v o m H i m m e l ein w u n d e r b a r e s E i n g r e i f e n z u g u n s t e n eines G.n, der U n r e c h t e r l e i d e t ; so b e z e u g t ein erst einen M o n a t altes K i n d die U n s c h u l d eines B i schofs, der als K i n d e s v a t e r v e r l e u m d e t w i r d 9 ) . Die B u ß e f ü r den an einem G.n b e g a n g e n e n Mord b e t r ä g t das D o p p e l t e eines L a i e n m o r d e s (7 Jahre) 10 ). Begreiflich ist es, d a ß die V e r l e t z u n g der S t a n des- u n d B e r u f s p f l i c h t e n d u r c h den G.n im A b e r g l a u b e n des V o l k e s ihren A u s d r u c k f i n d e t ; so b l u t e t einem k a t h o l i schen G . n die Nase, so oft er a n den P l a t z k o m m t , w o ein M ä d c h e n sein K i n d umg e b r a c h t h a t , dessen V a t e r er ist n ) . V e r f e h l u n g e n im Beruf werden nach dem T o d b e s t r a f t ; das S p u k e n ungetreuer G.r in der P f a r r e gehört zu den g e w ö h n l i c h s t e n E r s c h e i n u n g e n im V o l k s g l a u b e n 1 2 ), so f ü r u n t e r s c h l a g e n e Meßgelder 1 3 ) ; ein s c h w a r zer P u d e l zeigt sich auf den G r ä b e r n ungetreuer G.r (Franken) 1 4 ). F ü r Ü b e r m u t und B e d r ü c k u n g der U n t e r t a n e n w e r d e n K l o s t e r g . v e r d a m m t , ewig kegeln zu müss e n 1 5 ) . Ein Bischof wird zur S t r a f e f ü r sein leichtfertiges L e b e n und einen Meineid nach d e m plötzlichen T o d in einen dreibeinigen Hasen im eigenen R e v i e r v e r w a n d e l t 1 6 ). Ein Oberg, s p u k t in der K i r c h e ; der Sohn eines K u h h i r t e n , der ein S o n n t a g s k i n d ist, v e r t r ä g t seinen Geist H ) . E i n anderer G.r s p u k t in seinem H a u s e , bis er v o n einem anderen g e b a n n t w i r d 1 8 ) . Ein G.r in priesterlichem G e w a n d ohne K o p f mit einem „ S c h e n k k i n d " t r i t t an Sonntagen abends nach Gebetläuten a u s der S a k r i s t e i . E r h a t t e sich w o h l a n dem Kinde versündigt19). 6) S t e i n h a u s e n Kulturgeschichte 1, 207. ') Z i n g e r l e Tirol 25. 8) E i s e 1 Voigtland 8 Nr. 687. ) Meyer Aberglaube 162.

566

10) F r i e d b e r g Bußbücher 9; Steinhausen Kulturgeschichte 209. u ) M e i e r 12 ) W u t t k e Schwaben 2, 501. 474 § 755. 13 ) R e i s e r Allgäu 1, 64. 14) W u t t k e 473 16) E i s e 1 § 755- 15 ) S e p p Sagen 57 ff. Voigtland 141 Nr. 380. 17) W i t z s c h e l Thü18) E b d . 2, 130. 19) ringen 2, 51. Reiser Allgäu 1, 320 ff. Jungwirth.

geistlicher Schild. „ D e r w a h r e Geistliche Schild, so v o r 300 J a h r e n v o n dem P a p s t L e o X . b e s t ä t i g t worden, wider alle g e f ä h r l i c h e böse Menschen sowohl, als aller H e x e r e i u n d T e u f e l s w e r k entgegeng e s e t z t . C u m licentia Mrp. Cens. ibid. A n n . 1647 i m p r e s s . " ist die deutsche Ü b e r s e t z u n g eines lateinischen G e b e t büchleins aus d e m 16. Jh., das noch stärker als der A n t i d o t a r i u s a n i m a e des Salicet u n d der H o r t u l u s a n i m a e v o n a b e r g l ä u b i s c h e n S t o f f e n d u r c h s e t z t ist. D a s Original i s t : „ L e o Magnus. H o c in enchiridio m a n u a l i v e , pie lector, p r o x i m e sequenti h a b e n t u r Septem psalmi poenitentiales, o r a t i o d e v o t a L e o n i s p a p a e , oratio s a n c t i A u g u s t i n i : a l i q u o t i t e m orationes a d v e r s u s o m n i a mundi p e r i c u l a " ( R o m a e ) 1525 in 32 0 x ). E s g i b t d a v o n zahlreiche A u s g a b e n 2 ), auch französische Ü b e r s e t z u n g e n 3 ). D a s B ü c h l e i n e n t h ä l t u. a. a u c h den A b g a r b r i e f (s. d.), ein C y p r i a n g e b e t , E x o r c i s m e n , die L ä n g e Jesu (s. d.), das M a ß der W u n d e Jesu usw. D e n d e u t s c h e n wie den französischen Ü b e r s e t z u n g e n sind im L a u f e der Z e i t andere B e s t a n d t e i l e b e i g e f ü g t w o r d e n . Die s p ä t e r e n A u s g a b e n meinen s t a t t L e o Magnus (440—461) Leo III. (795—816), wie aus d e m T i t e l : „ E n c h i r i d i o n Leonis, Papae serenissimo i m p e r a t o r i Carolo M a g n o " h e r v o r g e h t b z w . L e o X . ( 1515 bis 1521) oder U r b a n V I I I . (1623 bis 1644) 4 ). D a s B u c h wird bis h e u t e neug e d r u c k t und v e r b r e i t e t . V o n der K i r c h e ist es v e r b o t e n 5 ), wird aber noch i m m e r allgemein als S c h u t z gegen allerlei Gefahren b e n u t z t 6 ). Der N a m e G. Sch. m a g auf P r o v . 30, 5 o. ä. Stellen z u r ü c k g e h e n (s. a. D a v i d s s c h i l d 2, 180 f.). 2) D e r s. Graesse Trésor 4, 164. a. a. O. 4, 164. 374; D e r s . Bibliotheca magica 26; N i s a r d Histoire des livres populaires i (1864), 148 f f . ; C a i l l e t Manuel bibliogr. des sciences psychiques ou occultes 2 (1912), 21 f. 3 Nr. 3619. 3620; T h i e r s 4 , 5 7 . ) G r a e s s e

567

Geiz

a . a . O . 4, 374; N i s a r d a . a . O . ; Le bréviaire du dévin et du sorcier (Paris, Garnier), 1 2 1 f f . ; ein Nachdruck des Enchiridion L. P. à Rome, 1740 ohne weitere Angaben, für Bibliophilen, ist neuerdings erschienen. *) J o h n Westböhmen 281. 5) Index librorum prohibitorum von 1634 (Bibl. München) 85; von 1704 (ebd.) 86. 359; R e u s c h Der Index der verbotenen Bücher 2 (1885), 2 1 7 . 1224. 6) W u t t k e 1 9 1 ; A n d r e e - E y s n Volkskundliches 100; Meyer Myth. d. Germanen (1903), 3 1 ; D e r s. Baden 43. 355. 373 ; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 1 , 85; 3, 594 ff. 609; P o 1 1 i n g e r Landshut 275; H ö h n Volksheilkunde 1 , 80; K n o r t z Streifzüge 377 f f . ; SchwVk. 4, 20; 5, 8 1 ; WürttVjh. 1 3 (1890), 244 f f . ; Monatsschrift f. Gesch.Westdeutschlands 7 (1881), 279; S A V k . 23 (1920), 24. Jacoby.

Geiz (geizig). „In Dingen von Mein und Dein versteht der Bauer keinen Spaß." Den Satz kann man landauf, landab hören. Ohne Zweifel urteilt das Volk über Vergehen gegen das Eigentum sehr streng. Es wird dem Bauer schwer, seinen Besitz zu erweitern, Neues zum Alten hinzuzufügen. Er muß sparsam sein; nicht selten verengert sich die Sparsamkeit zur Knauserei und Knikkerei. Da nun seine Habgier offen auftritt, nicht selten wie ein gutes Recht, so entsteht die Auffassung, daß die G.halse im Stande des Bauers und Kleinbürgers zahlreicher vorhanden sind, als in anderen Volksklassen. Sie finden sich aber in allen Ständen. Gelegenheit und Verwegenheit machen Diebe. Ein Müller kann leicht betrügen 1 ), ein Ritter, dessen Frau von einem Mönch von ihrer Krankheit geheilt ist, jagt auf das Betreiben der Frau dem Mönch nach, nimmt ihm den Lohn ab und schlägt ihn nieder 2). Ein Pastor auf Lage ist dem G. verfallen und vergreift sich am Almosen 3 ). Für solches Unrecht hat das Volk ein sehr feines Gefühl. Es nimmt aber insbesondere dem Klerus die Hartherzigkeit sehr übel 4 ). Dem Gesinde soll man nichts am Lohne aus G. kürzen und den Armen nichts am Almosen 5 ). Sonst kann der G.drache erleben, daß ihm das zum Almosen bestimmte Brot in der Hand zu Stein wird 6 ). Die Strafe für die Hartherzigen ist, daß sie nach ihrem Tode umgehen, „wandern" müssen, sich bald in der Gestalt eines Hundes 7 ) zeigen oder

568

eines Schweines 8 ), als Schimmel 9 ), oder wenn der G.ige als Selbstmörder geendet hat, schwarz und wie Feuer 10), je nachdem auch in wechselnder Gestalt 11 ). Noch härter äußert sich der Vergeltungsgedanke des Volkes, wenn die unbekehrt gestorbenen „Gizhacke" 12) gegen Abend wieder im Bauernhause erscheinen 13) oder am hellen lichten T a g e u ) Bestürzung verbreiten und lästig werden. Diese kräftige Gestaltung der Sage hat das Volk für seine Habsüchtigen immer bereit, es kennt sie genau und weiß Bescheid um ihren kargen G. Sie gönnen sich selbst nichts und spielen mit dem Gedanken des toten Besitzes. Darin haben sie ihre Befriedigung. — Der Habgierige, der zusammenscharrt, um darnach zu genießen und natürlich bloß für sich, diese Art von verschwenderischem G.e 15) findet sich in den oberen Ständen weit mehr als in den unteren, wird auch vom Volke in seiner krassen Form weder sicher erkannt, noch viel beurteilt. Er wirkt zu still und unsichtbar. Dagegen ist nicht zu leugnen, daß sich e i n e Form der Hartherzigkeit mehr unter dem Landvolk findet als in den gebildeten Ständen: Das ist die Härte gegen die betagten Eltern. Man gönnt ihnen alsdann nicht, was ihnen zukommt, man sorgt nur für den Haushalt oder denkt nur an den eigenen Genuß. Auch dafür kennt das Volk die Strafe. Der alte Vater stirbt im Kummer, und der Sohn wird zum Bettler. Drastischer ist die Strafe, von der Sebillot berichtet: Er zählt fünf Sagen aus den verschiedensten Teilen von Frankreich auf, wo dem Sohn, der sein reiches Essen vor den greisen Eltern verbirgt, eine Kröte ins Gesicht springt und darin festsitzt. Ein anderer findet die Kröte, als sich die Alten entfernt haben, in der wieder aufgestellten Schüssel. S6billot bemerkt dazu, daß die Kröte als das Symbol des G.es gilt 1 6 ). In der Tat trennt den Menschen nichts mehr vom Menschen als der karge G. Er läßt ihn die Liebespflicht gegen andere vergessen. Erschreckend sind oft die harten Äußerungen von G.-kragen. Das Volk nimmt sie wohl in Acht. Selten ist

56p

Geizwurm—gelb

ein G.iger zu bekehren 1 7 ), höchstens, wenn der G.teufel entdeckt, daß er an den Teufel selbst geraten ist 1 8 ). Das Volk hat einen großen Abscheu gegen den G.igen; das bekundet sich bereits in den vielen bitteren „ A n n a m e n " , die den G.igen angehängt sind 19 ), vor allem ist es zu erkennen in dem spukhaften Leben, das die G.igen nach'dem Tode führen müssen. Der G.ige findet im Grabe keine Ruhe 20). Wasser und Erde, wie Baader wohl direkt im Volke gehört hat, werfen den Sarg a u s 2 1 ) . Die Seelen der G.hälse müssen entweder unnütze Dinge tun, wie das Wettermachen 2 2 ), oder sie müssen im Tode ihre Schätze bewachen 23 ) und ewig ihr Geld zählen 24 ). Was ihnen aber sonst eine Freude war, ihr Geld zu hüten und zu zählen, wird ihnen nun zur Qual. Sie warten darauf, daß sie von ihrer qualvollen Arbeit erlöst werden und zur Ruhe kommen 2 8 ). Denn das Volk sieht die ewige Ruhe als eine große Wohltat an. Der Spruch: „ D e r Gerechte, ob er gleich zu zeitlich stirbt, ist er doch in seiner R u h " , findet sich auf den Grabsteinen des Dorfkirchhofs. Man hilft sich gegen den ruhelosen Geist, indem man ihn durch Geistliche bannen läßt 2 6 ). Herzhafte Menschen fragen den Geist um sein Begehren, da sich dann herausstellt, daß seine Hartherzigkeit gegen Arme von den Lebenden gesühnt werden muß 27 ). Wenn das Unrecht gutgemacht ist, verschwindet der Geist 28 ). „ D a s ängstliche oder gierige Festhalten des Gewonnenen" verläßt den G.igen nicht im Angesichte des Todes. E r gönnt sein Geld lieber dem Teufel als seinen Kindern 2 9 ). Indem er sein Geld verscharrt, zeigt sich seine Zauberkraft. Die Goldbeutel sind nur durch die Hand der Leiche zu finden 3 0 ). Natürlich verleitet die Geldgier den G.igen öfter, daß er versucht, von wohltätigen Geistern das Gold zu erlangen, womit diese Arme in ihrer Not begaben. Dabei erhält er aber regelmäßig nichts und muß froh sein, wenn er von den Geistern loskommt, ohne das Leben zu verlieren 3 1 ). Eine Mischsage zwischen Hausgeist und G.spuk findet sich bei Kuhn u. Schwartz 3 2 ).

570

*) K ü h n a u

3

Kärnten 148 f. 4

) Meier

Folk-Lore

Gr ab er

Sagen 3, 175.

2

) Graber

) Strackerjan

Schwaben i, 269; 6

4, 430.

) Meier

Kärnten 1 6 4 ! .

') S t r a c k e r j a n u. F l a m m

2, 271.

10

1,

1 , 235.

Sebillot

Schwaben 1, 269;

•) Bavaria 1 , 315.

222.

8

) Waibel

») G r a b e r

Kärnten

u

164 f. ) ZföVk. 1900, 123. ) S t r a k kerjan 1, 222. 12 ) K r a u s e Korrespondenzbl. des Vereins f. niederd. Sprachforschung 14, 2. 3. 13) S c h e 1 1 Bergische Sagen 84 Nr. 3.

247.

l5

) K a n t

14

) S t r a c k e r j a n

1,

Sämtl. Werke H a . (1838), 5265.

" ) S 6 b i 1 1 o t Folk-Lore 3, 295 f. ") L i e b -

r e c h t Zur Volhsk. 8 1 ; M e i c h e Sagen N r . 709. 18) H e y 1 Tirol 279 Nr. 96.

") G r i m m DWb. s.v.Geiz. 2°) J o h n Erz-

gebirge 21

130;

L i p p er t

) Baader

Christentum

Volkssagen (1859), 28. 23

2a

378.

) Roch-

h o l z Naturmythen 12. ) MschlesVk. 1907, 80 f.; K l a p p e r Erzählungen 447 (Reg.). 24 ) M e i c h e Sagen 709 Nr. 881. 25) K n o o p Schatzsagen 1 7 ; G r a b e r Kärnten 98. 2 ") H e y 1 Tirol 60 Nr. 17. " ) S t r a c k e r j a n 1,247; S c h e l l Bergische Sagen 84 N r . 3. B ir -

l i n g e r Aus Schwaben 1, 232. 233.

29

) Ranke

Volkssagen 245 f . ; G a n d e r Niederlausitz

Nr. 42. 143.

30

31

) Kühnau

743 Nr. 914. 77. 478.

15

) K n o o p Hinterpommern 19 f.

32

Sagen 3, 663; M e i c h e

) Kuhn

u.

Sagen

S c h w a r t z Boette.

G e i z w u r m 1 ) . Der hysterische Heiß hunger von Kindern heißt G., man glaubte, daß in den Gedärmen ein Wurm hause, der dem Kinde alle Nahrung wegnimmt, so daß es immer heißhungrig ist, aber doch dabei abzehrt 2 ); dieses dämonische Tier sollte unter dem Nabel seinen Sitz haben. Drum wird er auch von dieser Stelle aus behandelt 3 ). Zur Feststellung des G.s werden junge Fischlein oder Brei in einer Nußschale auf den Nabel gebunden; ist der Inhalt innerhalb 24 Stunden verschwunden, so hat der K r a n k e den G. Dagegen empfiehlt G ä b e l k h o v e r (1665), eine lebendige Grundel über den Nabel zu binden 4), also das Leiden zu übertragen. H ö i 1 e r Krankheitsnamen 825; H ö h n Volksheilk. 1, 104. 2) L a m m e i t 129; G ä -

belkhover

Myth. 4, 112.

Arzneibuch

4

(1665), 369. 3) Z f d -

) A. a. O. 369.

Stemplinger.

Gelächter s. l a c h e n . Geläute s. G l o c k e ,

gelb.

läuten.

1 . Zur Bezeichnung dieser Farbe werden am meisten Bildungen von den beiden

571

gelb

Wurzeln ghel und ghel gebraucht, deren Ableitungen nicht immer scharf getrennt werden können. Hierher gehören: skr. hari-, harina-, harit-, harita-, „gelb, gelblich", auch „grünlich", aw. zairita-, zairina-,,gelblich, grün", gr. X'^P&S „gelb-grün", lat. helvus, fulvus, gilvus, galbus (gall. Lehnwort?), ahd. gelo, as. gelo (mit Endung gelowo Hei. 1878), ags. geolu, geolo (mit Endung geolwe; vgl. engl, yellow), altn. gulr, lit. zälias „ g r ü n " , getias „ g e l b " , altsl. zelenü „ g r ü n " , zülüt „ g e l b " . Die indogermanische Grundbedeutung dieser Wurzeln und Stämme muß die im Spektrum dem Grün zunächst stehende Nuance von G. gewesen sein, konkret das G.grün der jungen Saat (vgl. gr. ylo-q Gras, xJ-0) B i r l i n g e r Aus Schwaben 2, 410; DWb. 4, 1, 2882 f.; F o x Saarland 121. i9) DWb. 4, 1, 2883. 10°) H a n s e n Hexenwahn 54 f., s. Abendmahl 1,50. I01) Z i n g e r l e Tirol 217 Nr. 1741. 102) F o x Saarland 111. 103) DWb. 4, 1, 2883. 1M) H ö f l e r Ostergebäche 39. ll)5) MschlesVk. 3 (1898), 51. »•) H o f i e r Ostern 10; Oslergebäcke 30. 39; ZfVk. 3 (1893), 155- 10') ZfdMyth. 2 (1854), 228. Mengis. Gelbrübe s.

Rübe.

Gelbsucht. I.Begriff, E n t s t e h u n g und A r t e n . Im ahd. wird schon v o n gelas u h t und gelsuht, auch g a l e s u h t gesprochen, das f ü r lat. morbus e l e p h a n t i n u s , a u r u g o und ictericia gesetzt i s t J ) . B e s t e h t S p r a c h v e r w a n d t s c h a f t zwischen g e l b u n d G a l l e 2 ), d a n n liegt im N a m e n s c h o n ein Hinweis auf die ätiologischen V o r s t e l lungen v o n der G. Sie soll, n a c h H i l d e g a r d v o n Bingen, s t a m m e n de s u p e r f l u i t a t e fellis 3 ). U n d z w a r wird dieser Ü b e r s c h u ß h e r v o r g e r u f e n : de infirmis h u m o r i b u s et de febribus ac de m a g n a et f r e q u e n t i ira. Eine poetische B e a r b e i t u n g der Genesis des 12. Jhs. s a g t v o n dem, der die überl a u f e n d e Galle a u s g e h u s t e t h a t : d e m e ne m u o t iouch den lip gelesuht n o c h f i c h 4 ). Im 15. J h . l ä ß t Ortolff v o n B a y e r l a n d die G. a u ß e r v o n Hitze, K ä l t e oder V e r -

584

dauungsstörungen „ v o n Überflüssigkeit durch g a l l e n " entstehen 5 ). E r s t mit T a b e r n a e m o n t a n u s , der die G. als L e b e r k r a n k h e i t anspricht, erfahren wir e t w a s v o n den verschiedenen A r t e n : , dreyerley arten oder Geschlecht diss Icteri sind / gelbe / grüne / schwarze 6 ). E t w a s anders teilt Seitz ein: in die gelbe und schwarze G. '). F a s t alle A n s c h a u u n g e n h a t die V o l k s m e d i z i n b e w a h r t . A u c h heute g l a u b t man, die Galle steige bei s t a r k e n seelischen A f f e k t e n „ i n s G e b l ü t " 8) und verursache so das G e l b w e r d e n der H a u t . A l s andere E n t s t e h u n g s u r s a c h e n werden gen a n n t : Im F r ü h l i n g zuviel schlafen oder zuviel Eier essen 9 ), bei neugeborenen K i n dern, w e n n sie zu f r ü h ans L i c h t k o m men 10 ). K i n d e r , welche v o n G. befallen worden, bleiben gesünder, weil das G i f t h e r a u s k a m 1 1 ) . N a c h B e o b a c h t u n g e n in der P f a l z soll die G. früher h ä u f i g e r a u f getreten s e i n 1 2 ) . T a t s ä c h l i c h h a t das V o l k a u f f a l l e n d viele G . m i t t e l u n d G.vorstellungen. In S c h w a b e n , B a y e r n , wie in der S c h w e i z sind G. und S c h w a r z s u c h t unterschieden 13 ), v o n denen angeblich die letztere unheilbar ist. In der Gegend v o n D e t m o l d unterschied eine F r a u sogar drei A r t e n , nämlich die „ e i g e n t l i c h e G . " , aus der n a c h längerer K r a n k h e i t die „ S c h w a r z s u c h t " und endlich die „ W e i ß s u c h t " entstehe 1 4 ). Teilweise gilt die G. als H a u t k r a n k h e i t 1 5 ) . Gr äff Sprachschatz 6, 141 ff.; Du C a n g e 5 , 5 1 8 ; H ö f l e r Krankheitsnamen 705; H e y n e 3, 149; H o o p s Reallex. 2, 145. ') W, E b s t e i n in D.med.Wochenschr. 1903 Nr. 6; vgl. K l u g e 8 155 Nr. 164. 3) H i l d e g a r d c. et c. 155, 3. 4) H o f f 6) m a n n Fundgruben 2, 14. Ortolff Bayerl. (1477) Bl. 32 v. ') X a b e r n a e m o n t a n u s Artzn. (1597), 428c und d. ') S e i t z Trost der Armen (1715), 376. 8) L a m m e r t 248; P a u l i Pfalz (1842), 70; B r e n n e r - S c h ä f f e r (1861), 29; G o l d s c h m i d t (1854), 108 f.; R u m p e 114 ff.; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 106. 108. 112. 114; H ö h n Volksheilkunde 1, 106; ZfVk. 4 (1894), 140; S e y f a r t h Sachsen 66; M a n z Sargans 79. 9) Urquell 4 (1893), 90. 10) H ö h n Geburt 263; vgl. S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 180 Nr. 7; F o s s e l Steiermark 69. n ) L a m m e r t 115. 12) P a u l i Pfalz 70. 13) H ö h n Volksheilkunde 1, 106; M a n z Sargans 79; B u c k 69; Z i m m e r m a n n Volksheilkunde 46 f.; H ö f 1 e r Volksmedizin

585 195; J ü h l i n 250; H o v o ») ZfrwVk. 3 ganoider. 130; 112.

Gelbsucht g Tiere 3 2 7 ^ 3 0 ; L a m m e r t r k a - K r o n f e l d 2, 109. (1907), 231. 16) H ö f l e r OrH o v o r k a - K r o n f e l d 2,

2. H e i l u n g . Die Heilvorschriften derselben Frau aus D e t m o l d sind t y pisch: Gegen die G. soll die gelbe T a g schnecke (limax maximus) helfen, gegen die Schwarzsucht eine schwarze Schnecke (arion empiricorum), und gegen W e i ß sucht hilft kein Mittel, weil es keine weißen Schnecken gibt 16 ). Das rein äußerliche K r a n k h e i t s s y m p t o m weist auf das Heilmittel. Plinius bezeichnet mit dem griechischen K r a n k h e i t s n a m e n txxepog einen V o g e l : avis icterus v o c a t u r a colore, quae si spectetur, sanari id malum tradunt et a v e m mori hanc puto Latine vocari galgulum 17 ), was wohl der Pirol (oriolus galbula) sein soll. Durch das Auge des K r a n k e n strahlt mit dem feinen Blutdunst der Krankheitsstoff auf den Vogel ü b e r 1 8 ) . Hildegard v o n Bingen läßt den sagenhaften Vogel V v i c h d e v v a l e gegen „ g e l s u o h t " über den Magen bind e n 1 9 ) . Die J a g d k u n s t des 18. Jhs. stellt die Meise neben den „ V o g e l Icterus oder G a l b u l u s " als G. heilendes Tier 2 0 ). Isoliert steht die Glaubensäußerung, daß G. unheilbar werde, wenn eine gelbf üßige Henne den K r a n k e n überfliege 21 ), sonst wird f a s t regelmäßig alles, was g e l b ist, zur Heilung v e r w a n d t . Die gelbe Farbe ist „ S y m b o l " nach paracelsischer Lehre und gibt die Grundlage für die S y m p a t h i e zwischen Heilmittel und K r a n k h e i t . So läßt man den Patienten einen goldenen Ring tragen 22) oder Goldschmuck 23 ), in eine goldene Uhr sehen 24) oder auch in einen goldenen Becher, ' a m besten den Meßkelch 2 6 ). Das Essen mit gelben Löffeln wird empfohlen 26), das Trinken v o n Wasser, in dem ein Goldstück lag 27), Goldfäden oder Goldborten w ) , Schwefel 29), Wachs, vor allem geweihtes und mit Gold in Berührung gebrachtes 3 0 ), und gelbe Seide 31 ) geben die gebräuchlichsten G.Heilmittel ab 32 ). H ä u f i g wird angeraten, in einen wenn möglich gestohlenen K ü b e l oder eine solche Tonne mit Teer, Pech oder Wagenschmiere zu schauen33). Selbstverständlich helfen auch Pflanzen

586

mit gelben Blüten, gelbem S a f t oder gelben auch roten F r ü c h t e n 3 4 ) . W e g e n ihrer gelben Farbe werden endlich noch die „ g e l b e n Schneider" 35) und die Schleichen als Heilmittel g e r ü h m t 3 6 ) . — Der Brauch, mit dem auffällig v e r f ä r b t e n U r i n die G. dem Körper abzunehmen, sucht sich als Träger a m häufigsten eine gelbe R ü b e 3 7 ) . Jedoch wird auch mit Speisen, die in dem Urin gekocht oder mit ihm in Berührung gebracht wurden, die K r a n k h e i t auf Tiere übertragen 3 8 ). Die Hexe t r i f f t man im Harn, wenn man ein schneidendes Instrument, Messer oder Beil im K r e u z w e g e auf einen Stein legt und darüber über K r e u z sein Wasser l ä ß t 3 9 ) . Das Pissen auf eine glühende Schaufel diente demselben Z w e c k e 4 0 ) , wie das Weggießen oder Lassen des Harns auf Brennesselstauden 41 ). Vergraben des Urins unter einem A p f e l b a u m 4 2 ) oder A b s c h l a g e n in das Wurzelloch der W e g warte 43 ), Vertrocknen auf einem Leinentuch **), Vertilgung durch einen Ameisenhaufen 45 ), j a sogar Trinken des eigenen W a s s e r s 4 6 ) l ä ß t die K r a n k h e i t schwinden. — S c h r e c k oder E k e l erregende Mittel werden in dem Gedanken an die Entstehungsursache vielleicht gewählt als G.-mittel. So soll man dem Gelbsüchtigen unversehens ins Gesicht spukken 47), ihm Läuse oder Spinnen zu essen geben 4 8 ). Plinius erwähnt das Läuseessen nur als allgemeines Heilmittel 49), im Parnassus medicinalis v o n 1663 wird v o n den Läusen gesagt: Die Bauren brauchen solche f ü r die Geelsucht. — D a z u l a u t e t der V e r s : Die mit der Geelsucht seind behafftet, essen Läus Und geben solcher Chur nicht ein geringen Preiß «).

Ob die R e d e n s a r t : ihm ist eine L a u s über die Leber gelaufen, hierhergehört, wird schwer zu sagen sein (s. Leber, Laus). Verschiedene H e i l m i t t e l sind endlich noch K o t 5 1 ) , Hühnermagen 5 2 ) (s. Organotherapie), das Messen 53) (s. d.); ältere Arzneibücher gaben in Nägeln und Haaren einem K r e b s die G. mit ins W a s ser 54) oder ließen den K r a n k e n in Tierh a u t winden 65 ). Man soll dem Patienten

587

Gelbsucht

alle W ü n s c h e in E s s e n u n d T r i n k e n erf ü l l e n , d a m i t er die G . „ a b e s s e n " k a n n 56 ), m a n m a c h t i h m E i n s c h n i t t e in die K o p f haut57). 18 ) ZfrwVk. 4, 230 f. ») P l i n i u s Nat. Hist. 30, 1 1 (28). 1S) S e l i g m a n n Zauberkraft 270 f . ; vgl. 126, 246. " ) Phys. Hildegardis (1533), 1 0 1 ; vgl. H o v o r k a 20 K r o n f e l d 2, 108. ) S c h r ö d e r Jagdkunst 290 f. 21 ) G r i m m Myth. 549; HessBl. 15, 130 (aus: Journal von und für Deutschi. 1790, 142 ff.); P a n z e r Beitr. 1, 316. 22 j G r o h m a n n 154; F o s s e l Steiermark 120. 23) B a u m g a r t e n Heimat 1 , 1 5 7 ; P o l l i n g e r Landshut 284; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 108 f.; S c h r a m e k Böhmerwald 284. 21 ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 254 f. 85 ) Bavaria 4, 404; B a u m g a r t e n 157; T o e p p e n Masuren 1 2 ; Schönwerth 254; ZföVk. 1, 306; L a m m e r t 248; Germania 36 (1891), 393; H o v o r k a - K r o n f e l d 2 , 1 1 5 . 26) A l k s n i s Lett. (1894), 192. 2 ') S t r a c k e r j a n 1 , 86 und 223; Urquell 4 (1893), 142. 120; G r o h m a n n 154; Germania 36 (1891), 393; S c h u l e n b u r g 100; G r i m m Myth. 3, 344. 2B) W u r t h österr. 2 (1866), 286; H ö s e r Oberpfalz (1921), 22; S c h ö n w e r t h 1 , 1 8 0 . 29) S c h ö n w e r t h 1 , 1 8 0 . 3°) E b s t e i n MsäVk. 6, 1 2 7 ; G a ß n e r Mettersdorf 77; L a m m e r t 250. 31 ) P o l l i n g e r Landshut 284; ZfrwVk. 4 (1907), 230 f. 32) Allg.; vgl. Z f V k . 3 (1893), 35; W u t t k e 333 § 494; 354 § 5 3 1 ; D r e c h s l e r 2, 305; S t r a c k e r j a n 2, 187 Nr. 429; F r a z e r 1 , 79 if. 33 ) Mündl. 1926 Memelland; O s i a n d e r (1838), 2 7 1 ; Urquell 3, 68; H o l s t e n Weizacker 199; S c h a r n w e b e r Berlin (1917) 1 5 ; L e m k e Ostpr. 1 , 49; E n g e l i e n - L a h n 266; F i n d e r 2, 273; ZföVk. 6, 1 1 2 (1824); G o 1 d s c h m i d t Nordwestdeutschland (1854), 108 f . ; S t r a c k e r j a n 1, 93; F i s c h e r (1791), 1 5 2 ; v. S c h u l e n b u r g 2, 100; BlpommVk. 10, 98; MsäVk. 6, 1 2 7 ; G r o h m a n n 154; B 1 a n c k - W i 1 h e 1 m i (1896), 214; L a m m e r t 248; D r e c h s l e r 2, 305; S e y f a r t h Sachsen 178; H o v o r k a K r o n f e l d 2, 1 1 2 f.; Rockenphilosophie 87 Nr. 68 = G r i m m Myth. 3, 436 Nr. 66. 31 ) W o e s t e Mark 57; M a n z Sargans 79; BlpommVk. 7, 126; L a m m e r t 249; S e y f a r t h 178; M a r z e i l Pflanzen (1922), 78 f.; H ö f 1 e r Organoth. 4 1 ; H o v o r k a - K r o n f e l d 3 , 5 7 ; S c h u l e n b u r g 106; B a r t s c h Mecklenburg 2, io8f.; ZfrwVk. 1 9 1 4 , 1 7 0 ; Pfalz. Mus. (1921), 77. 35) K e h r e i n Nassau 2, 268; vgl. G r i m m Myth. 3, 344. 36) S t a r i c i u s Heldenschatz (1679), 5 1 4 t . ; Heyl Tirol 792 Nr. 184; vgl. B u c k Volksgl. 5 1 ; ZföVk. 6, 1 1 2 ; M o s t 62; B u c k 53; Schönwerth 3, 254 f.; W u r t h 286; v. S c h u l e n b u r g 2, 100. 37) G a ß n e r 77; S c h ö n w e r t h 3, 255; Bavaria 3, 1 , 404; F i s c h e r Oslstcir. 1 1 5 ; ZföVk. 15,

588

176; H ö f l e r Volksmed. 2 1 2 ; F r i s c h bier 58; W l i s l o c k i Siebenb. 1, 9 1 ; H e ß l e r 493; P a u l i 70; SAVk. 12, 1 5 3 ; ZfrwVk. 1 1 , 170; HessBl. 10, 120; ZfrwVk. 2, 182; MschlesVk. 7, 14. 74; Urquell 1, 136; Bavaria 4, 1, 222; F o s s e l 120 f.; H ö h n i , 107; B o h n e n b e r g e r 105; J a h n Hexenwesen 192; L a m m e r t 248; Hillner Siebenb. 50; G r o h m a n n 154; Urquell 1 (1890), 1 3 6 ; 4 (1893), 2 1 1 ; F o g e l Penns. 290 f. ä") MschlesVk. 12, 189; R e i s e r Allgäu 2, 446; H ö f l e r Volksmed. 168; F o s s e l 120; L a m m e r t 248; K u h n - S c h w a r t z 433 Nr. 338; HessBl. 10, 120; F o s s e l 121; L a m m e r t 248; P o l l i n g e r Landshut 284; J a h n Hexenwesen 178 Nr. 636. 39 ) Jahn Hexenwesen, 1 5 2 ; vgl. W l i s l o c k i Magyaren 139. 40) O s i a n d e r (1838), 2 7 1 ; P a u l i Pfalz (1842), 71. " ) K e h r e i n Nassau 2 (1862), 268; Bohnenberger 104; vgl. ZfVk. 2 1 , 152 f. 42) B o h n e n b e r g e r 104; H ö h n 1 , 1 0 7 . " ) M o s t (1837) 62; F o s s e l Steiermark (1886), 120 f.; 6. u. 7. Buch Mos. 28; S t a r i c i u s Heldenschatz (1679), 554. 41 ) F o s s e l 120 f.; BlpommVk. 8, 126; H ö h n 107; H o v o r k a Kronfeld 2, 108; L a m m e r t 248; J a h n Hexenwesen 170; 6. u. 7. Buch Mos. 52. 45 ) Seyfarth 189; Bavaria 4, 1, 222; MschlesVk. 12, 190; R e i s e r Allgäu 2, 446; 46 SAVk. 2, 258. ) Z a h l e r Simmenthai 182; Lammert 249; B u c k 46; vgl. 69; S t a r i c i u s Heldenschatz (1679), 26; vgl. noch H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 1 1 2 f. 47 ) Laube Teplitz 60; D r e c h s l e r 2, 305; W u t t k e 355 § 5 3 1 . 4e) ZfrwVk. 1 , 9 6 ; 2, 289; 5, 96; 4, 230 t.; 1 1 , 166 f.; A n d r e e Braunschweig 423; S t r a c k e r j a n 1, 97; W e t t s t e i n Disentis 178; Pollinger Landshut 284; B l a c k Folk-Med. 60; H ö h n I, 170; B u c k Volksgl. 55; H e ß l e r 493; E n g e l i e n - L a h n 266; K n o r t z Insekten (1910), 78; T o e p p e n 54; F r i s c h b i e r 52; Urquell 1, 138; G o l d s c h m i d t 108 f.; F i n d e r 2, 273; L e m k e Ostpr. 1, 92; S c h a r n w e b e r Berlin (1917), 15. '•) P l i n i u s 2 9 , 4 ( 1 7 ) . 50) B e c h e r (1663), 93; vgl. O s i a n d e r 2 , 2 7 1 . 61 ) B u c k 45; M o s t 139 (1735). 62) Z a h l e r Simmenthai 76. 53) S t r a c k e r j a n 1 , 9 1 . 51 ) SchwVk. I I , 1 1 (17. Jh.); ZfrwVk. 1914, 173. " ) MschlesVk. 7, 1 3 , 26 (15. Jh.). 56) ZfrwVk. 1914, 175. 5; ) W u t t k e 355 § 5 3 1 ; H o v o r k a K r o n f e l d 2, 1 1 6 . 3. E i n e b e s o n d e r e A r t der G . - H e i l u n g liegt v o r in der A n w e n d u n g v o n G . s e g e n . S i e sind nicht sehr h ä u f i g . D e r einfache Befehl lautet im Hessischen: Weißsucht, G., Blausucht, Schwarzsucht, Weich' wie der Nebel vor der Sonne weicht M ). A n der o b e r e n N a h e s c h ö p f t m a n a m B a c h vor Sonnenaufgang unbesprochen

Geld

589

drei Bollen Wasser, dem Wasserlauf nach und spricht: G., du hast den N. N. wollen ertränken. J e t z t will ich dich ertränken 5 5 ).

Im Württembergischen sagt man ähnlich, wenn man den Harn des Kranken in fließendes Wasser schüttet: G., du hast mich wollen versinken, U n d ich will dich vertrinken 60).

Eine Art Analogiezauber wird mit dem Segen getrieben, der von der Taube ohne Galle spricht, und der anscheinend dem Volksrätsel entstammt. Er lautet in Württemberg: Ich tritt in Keller dann begegnet mir Gott und unsere liebe Frau ein Duttel-Deublein ohne gall darein laß ich 77 Gelsuchten fahren 6 1 ).

Die Taube ist schon bei Megenberg als Tier der S a n f t m u t ,,än gallen sam Beda spricht" 62). Sie hat keine Galle, der Kranke hat zuviel davon, also wird die Taube ihn heilen können. — An Pflanzen und Bäume wird die G. abgegeben. So schüttet man sie an das Schellkraut, das wegen seines gelben Saftes gewählt ist, und spricht: Schöllkraut, ich tränke dich G., ich senke dich in den Boden 63 ).

In Braunschweig geht man unter einen Baum, der Früchte mit Steinen trägt, und sagt: Steinbom, ik klage dik, Meine gele Süke plaket mik, Sau wol düse Frucht dregt Keren mit Stein, Mot mik laten mine Süke allein 6 1 ).

In der Graftschaft Ruppin r u f t man ähnlich den Apfelbaum, den Fliederbusch oder einfach den Herrgott an 65), womit der Segen in das Gebet übergeht. Die 77 Gelbsuchten, die hier wiederum genannt werden, erinnern an ähnliche Bezeichnungen in Fiebersegen (s. d.). 59 Heßler 493. ) Z f r w V k . 2, 289. ) H ö h n 12, 107. 61 ) D e r s. 1, 1 0 7 ; vgl. W o s s i d l o 1, 82 und E b e r m a n n Blut62 segen 143 f. ) Megenberg 179, 28. C3 ) H ö h n 1, 107. « ) Z f V k . 22, 2 9 7 ! ; vgl. G r i m m Myth. 500 f., 27. 6ä) Z f r w V k . 7, 56; Schuster Siebenb. (1865), 309; Wlisl o c k i Siebenb. 1, 9 1 ; S A V k . 25, 2 9 2 ; Germania 29 (1884), 86 Nr. 5 ff. Bargheer. 60

590

Geld. A l l g e m e i n e s . Wenn wir von dem Aberglauben handeln, der sich mit dem G. verbindet, so fassen wir das Wort ,,G." in dem eingeschränkten Sinne des heutigen deutschen Sprachgebrauches als Zahlungsmittel. Ursprünglich meint das Wort G. die „Zahlung", und es wird in den übrigen germanischen Sprachen nicht in unserem heutigen Sinne gebraucht; vielmehr meint z. B. gotisch gild „Steuer, Zins", altnord. gjold „Bezahlung", englisch yield „Leistung", und erst im späteren Deutsch (in mittelhochdeutscher Zeit) wird das in der älteren Sprache für „Abgabe, Opfer, Gebühr, L o h n " gebrauchte Wort für den Begriff des (sonst durch Worte wie Schatz, Pfennige, altengl. feoh u. a. bezeichneten) konkreten G.es, namentlich der Münze, üblich. Der an das G. sich knüpfende Aberglaube weist zumeist nicht in die Urzeiten menschlichen Daseins zurück, wie so viele jener abergläubischen Anschauungen und Handlungen, die sich auf Körper und Geist des Menschen und auf die Naturerscheinungen beziehen, sondern wie so manches abergläubische Empfinden und Tun sich erst an spätere kulturelleEntwicklung knüpft, so auch die abergläubische Auffassung des M ü n z g . e s , dessen Gebrauch wir nicht über drei Jahrtausende zurückverfolgen können. Wenn trotzdem das G. eine sehr bedeutende Rolle im Aberglauben spielt, so kann sich das durch den machtvollen Einfluß erklären, den es auf das menschliche Leben ausübt, und die geheimnisvollen Kräfte, die der Mensch so starken Einwirkungen auf sein Schicksal zuzuschreiben pflegt. Auf solchen Münzg.aberglauben mag übrigens mancher Aberglaube, der sich ursprünglich nur auf das Metall der Münzen bezog, übertragen worden sein. Andererseits ist auch in neuester Zeit mancher Aberglaube, der sich an die Form und das Bild älterer Münzen knüpfte, dadurch verloren gegangen, daß diese dem Verkehr entzogen und durch eine neue, phantasieärmere Art des G.es ersetzt worden sind. Vor allem gilt das von dem Papierg., das sich besonders erst während des letztvergange-

Geld

59i

nen Jahrhunderts verbreitet und im Aberglauben keine Bedeutung gewonnen hat 1 ). V o n der Verwendung des Münzg.es im A b e r g l a u b e n ist manchmal nur die Bedeutung des Metalles übrig geblieben, und in manchen Fällen ist es schwer zu entscheiden, ob wir mit eigentlichem G.aberglauben oder mit dem Glauben an die W i r k u n g des Metalles zu rechnen haben. Z. B. k o m m t es vor, daß die aus Goldoder Silbermünzen geschmiedeten Ringe apotropäische K r a f t h a b e n : Heilung der Epilepsie bewirkte der R i n g 2 ) , der aus der v o n dem K ö n i g von England alljährlich bei der Adoratio crucis a m K a r f r e i t a g geopferten Gold- oder Silbermünze hergestellt war; und auch im 15. Jh. galt als „ R e m e d i u m pro morbo c a d u c o " , daß der K r a n k e in drei Messen 3 Silbermünzen dreimal opferte und einen aus diesen gemachten Ring trug. Obgleich hier wohl in erster Linie bedeutsam ist, daß auf die Münzen die K r a f t des heiligen Sakramentes überging, in dessen Nähe sie gelegen hatten, so kann doch sowohl das Münzopfer als auch die apotropäische K r a f t des Metalles als wirksam in Betracht k o m m e n ; zur Beurteilung des G.aberglaubens ist also stets zu berücksichtigen, ob das Geld unmittelbar oder nur mittelbar dabei wirksam ist. So wird aus England folgender Aberglaube berichtet: wenn ein K i n d an (epileptischen) „ A n f ä l l e n " leidet, kann es durch Tragen einer Halskette geheilt werden, die aus 30 silbernen Sixpencestücken geformt ist v o n einem Schmied, der Junggeselle ist; die Silbermünzen müssen am Sonntag V o r m i t t a g an der K i r c h e n t ü r v o n 30 Männern, die Junggesellen sind, gesammelt sein (Villiers-Pachinger, A m u l e t t e u. Talismane S. 243). Besonderer Dank gebührt Dr. Gotthard N i e m e r , der sich auf meine Anregung mit großem Fleiße um die Stoffsammlung bemüht hat. Er wird seine Ergebnisse unter dem Titel Das Geld. Ein Beitrag zur Volkskunde (Wort und Brauch Heft 21, Breslau 1930) veröffentlichen. J) 2)

Vgl. Franz

K i e s e w e t t e r Faust Benediktionen 2, 503. 507.

328.

I. Ü b e r n a t ü r l i c h e K r a f t d e s G.es. Das G. dient als W e r k z e u g d e s A b e r g l a u b e n s und hat als solches

592

ü b e r n a t ü r l i c h e und z a u b e r i s c h e Kraft. Das G. w i r k t s c h ü t z e n d als A m u l e t t (s. dieses I, 374 ff.). Das W o r t ist im Lateinischen als ämuletum vorhanden; seine H e r k u n f t und Etymologie sind ganz unsicher, es liegt kein Grund vor, es für arabisch zu halten. Es wird gern durch ligatura oder phylacterium wiedergegeben, im Altnordischen durch taufr, im A l t h o c h deutschen durch zoubar. Das A m u l e t t wirkt sowohl abwehrend als auch k r a f t verleihend. Es besteht häufig aus einem als Angehänge getragenen Gegenstand von Metall, und so erscheint in den ahd. Glossen das W o r t pleh Plur. plehhir als phylacterium. Besonders Brakteaten 3 ) und andere Münzen werden verwendet. Der N a m e Brakteaten ist im 17. Jh. üblich geworden; lat. bractea meint eigentlich ein dünnes Blech. Diese Münzen zeigen ein und dasselbe Gepräge auf der Hauptseite und der vertieften Nebenseite, sie werden als dünne oder als breite dünne Pfennige, als sirübe (rauhe) Pfennige, Straubpfennige, in ihren Teilstücken auch als Hälbling und Ort bezeichnet. Die Brakteaten, die gewöhnlich aus dünnem Gold- oder Silberblech bestehen, sind zum Teil Nachbildungen römischer Münzen, seit dem Ende des 4. Jhs. n. Chr. angefertigt; zumeist aber stammen sie aus Skandinavien und sind v o n dort aus über England und Deutschland verbreitet worden. O f t sind sie mit prophylaktischem Hakenkreuz, auch wohl mit Vögeln, Gestalten (von Göttern?) und mit Runeninschriften versehen. Eine Beziehung zur Religion hat man erkennen wollen, indem man die Vögel auf Odins Raben, die stilisierten Tiere auf den Thorskult deutete, doch ist das ganz unsicher; wahrscheinlich jedoch ist, daß der mit dem R u n e n a l p h a b e t versehene G o l d b r a k t e a t v o n V a d s t e n a als A m u l e t t dem A b w e h r z a u b e r diente. Das A m u l e t t wird zumeist getragen; es k o m m t auch vor, daß es gegessen oder getrunken wird. Ja, auch der bloße Besitz der Münze 4) kann genügen, sie wird — wie unendlich viele andere Gegenstände — als Fetisch oder Talisman (span.

593

Geld

talisman = arab. Plural telsaman, Zauberbilder? aus griech. teXeohix „ E i n weihung in die Mysterien") gebraucht. Die Münze aber ist keineswegs dem B e griffe des Amulettes gleichwertig, sondern sie ist nur eine Art des Amulettes von vielen. Man hat dann auch vielfach Münzen zu religiösen Zwecken und Heilzwecken als Medaillons, Medaillen und dgl. hergestellt; Weihemünzen, Pestmünzen usw. An dieser Stelle, wo es sich um den G.aberglauben handelt, kommen in erster Linie die richtigen Münzen in Betracht, die als A m u l e t t dienen. Sehr häufig sind diese durchlocht, um am B a n d e getragen zu werden; damit ist aber durchaus nicht gesagt, daß alle durchlochten Münzen (man d e n k e n u r a n heutige belgische Münzen) als Amulett gedient haben, denn sehr häufig werden sie auch zur Erinnerung oder als Schmuck, z. B . als Ohrringe oder an der Uhrkette, getragen; das ist gelegentlich zur Mode geworden: um 1890 war es üblich, Schmuckstücke, namentlich Armbänder mit den damals geltenden kleinen 20-Pfennigstücken zu tragen, die aus reinem Silber bestanden; daß G.stücke als K n ö p f e verwendet werden, ist j a in manchen Gegenden beim L a n d v o l k e eine wenigstens zeitweilig verbreitete Sitte gewesen, die v o m Aberglauben unabhängig sein kann. Der G r ü n d e , weshalb man Münzen übernatürliche Wirkungen zuschreibt, gibt es mehrere: 1. Die M ü n z e kann als ein E r zeugnis übernatürlicher Mächte gelten, z. B . als Erzeugnis von Göttern. Bei den heutigen K u l t u r völkern wird solcher Glaube freilich nicht zu finden sein. In der Sage der Bewohner der Palauinseln 5 ) heißt es, ihnen sei das aus Glasscherben und gebrannter Erde bestehende sog. Steing. von Meergeistern geschenkt worden. F ü r den bei uns geltenden G.aberglauben kommen hier allenfalls die sog. R e g e n b o g e n s c h ü s s e l c h e n in Betracht, die jetzt zumeist f ü r kleine rohe keltische Goldmünzen aus den letzten vorchristlichen J a h r h u n d e r ten gehalten werden. Man meinte früher, sie seien im Gewitter v o m Himmel ge-

594

fallen, wo ein Fuß des Regenbogens auf der E r d e stand, und in den Bildern, die sich auf ihnen finden, wollte man S y m bole göttlicher Wesen sehen; andere vermuteten, daß diese Regenbogenschüsselchen durch die elementarische K r a f t der den Regenbogen bescheinenden Sonne entstanden seien. Insofern sie f ü r Münzen gehalten wurden, schrieb man sie ost- oder auch nordgermanischen Völkern zu, und wenn man sie f ü r zauberkräftig hielt, geschah es, weil man himmlischen Ursprung annahm 6 ). Handelt es sich hierbei um einen Aberglauben ganz unsicherer Art, so ist andererseits sicher, daß bei den Griechen und bei vorderasiatischen K ü stenvölkern das G.wesen und die Münzprägung in enger Beziehung zum religiösen K u l t e s t a n d ; bevor — zu A l e x a n ders des Großen Zeit — das Herrscherbild auf Münzen a u f k a m , waren vielfach Bilder und Symbole der Götter üblich; das hellenische G. w a r s a k r a l 7 ) . E s gab Tempel, die Prägstätten besaßen und Münzen schlugen, z. B . Eleusis. Ist es doch auch eine sehr begreifliche Erscheinung, daß man die Götter und Dämonen durch G.opfer beeinflußte, oder daß man das G. mit ihren Bildnissen oder S y m bolen versah, sowie die Mohammedaner Allah und den Propheten mit K o r a n sprüchen auf Münzen preisen und die preußischen Taler durch die Umschrift ,,Gott mit u n s " eine Beziehung zur R e ligion herstellen. Im 18. J h . haben die Engländer, Holländer und Franzosen f ü r ihre ostindischen Besitzungen kleine Goldmünzen mit dem Bilde von Hindugottheiten, mit Wischnu oder L a k c h m i geprägt — diese S t ü c k e wurden Pagoden genannt 8 ). In solchen Fällen liegt der Ubergang zum Gebrauche der Münze als A m u l e t t nahe. So auch, wenn die R ö m e r gern gewisse abstrakte B e g r i f f e personifizierten und diese Allegorien verbildlicht auf ihre Münzen prägten, z. B . die Victoria, Abundantia, Fortuna, wie es heute gelegentlich noch bei Medaillen geschehen mag. Namentlich die F o r t u n a ist auf Münzen und Medaillen häufig abgebildet worden, z. B . auf einem D u k a t e n des Kölner K u r f ü r s t e n Herzog Ferdinand

595

Geld

von Bayern (1612—1650), auf Talern des Bischofs von Ratzeburg Herzog August von Braunschweig (mit der Inschrift „ k u m Geluck, erlös Hoffnung"), auf kurpfälzischen Fortunadukaten (um 1764), die für die staatliche Lotterie werben sollten 9 ). — Wir zeigten, daß das G. — freilich nur in selteneren Fällen — als Erzeugnis übernatürlicher Mächte angesehen ward; ganz besonders häufig treten da die bösen, teuflischen Mächte auf: wie die Sucht nach dem G.e oft zu unredlichem Erwerb und verbrecherischen Taten führt, so gilt der Teufel als die Macht, von der das G. stammt, ja er verwandelt sich sogar in G.münzen (s. unter G.männlein, Hecketaler C); oder Tiere des Teufels, z. B. die Kröte, schaffen das G . : eine Hexe aus Büdingen: ,,do sie Gelt haben wollen, hob sie mit einer heseln Rüdlin uf die Kroden geschlagen, sey das Gelt jederzeit uf ein Gulden hoch von der Kroden gefallen, hob sie als dann wider laufen lassen" 10). A u c h böse Geister, z. B. der Wassermann u ) und Zwerge, schaffen G. 12 ). 2. Die übernatürliche W i r k u n g der Münze kann in dem M e t a l l liegen, aus dem sie besteht: wie z. B. das Gold (s. d.) nach germanischer und auch anderer Anschauung abwehrende K r a f t hat, übrigens auch nach christlichem Aberglauben nebst Weihrauch und Myrrhen der Epiphanie zu Exorzismen verwendet w i r d l 3 ) , so wird mit der Goldmünze (und auch der Silbermünze) zu magischen Zwecken am Jakobstag die weiße Wegewart geschnitten, die abgebrochene Nadeln aus der Haut zieht und unsichtbar und kugelfest m a c h t 1 4 ) , oder einer Schlange oder Eidechse wird mit einer Goldmünze der Kopf abgeschnitten. Durch den Schuß mit einer Silbermünze kann man Hexen verwunden und töten: das Metall, nicht die Münze, ist- hier wirksam 15 ). — Die übernatürliche Wirkung des Metalles kann sich aber auch durch die K r a f t kirchlicher Weihe erklären, die z. B. an dem Metall eingeschmolzener Glocken haften bleibt. Die Kupfermünzen, die König Joseph Bonaparte aus solchen herstellen ließ, gelten in Spanien als heil-

596

bringend; vielleicht aus ähnlichen Gründen hielt man in der Pfalz die französischen Silbertaler (Laubtaler) Ludwigs X V . (mit dem Spruche sit nomen domini benedictum) für fähig, bei der Losung vom Kriegsdienst zu befreien (sie "wurden „ K u h t a l e r " genannt, weil sie von den französischen Viehhändlern den Pfälzer Mägden als sog. „ S c h w a n z g . " gegeben wurden) 16 ). Übrigens kann eine übernatürliche Wirkung der Münze auch darin liegen, daß das Metall auf alchimistischem Wege erzeugt ist und dadurch Zauberkraft h a t 1 7 ) . Aus Schwaben wird der Aberglaube mitgeteilt, man könne einen leichten Gulden dadurch schwer machen, daß man ihn in ausgepreßten R o ß k o t lege — also eine A r t Goldmacherei, die zauberisches G. schafft. — Ganz besonders ist der sehr seltene Fall zu beurteilen, daß eine Münze übernatürliche Wirkung hat durch einen Stein, der in sie eingelassen ist. Das war der Fall bei dem sog. L e e p f e n n i g , einem silbernen Groschen Edwards I. von England. Als Sir Simon Locard von Lee mit Sir James Douglas das Herz von Bruce nach Palästina brachte, machte er dort einen Emir zum Gefangenen. Als dessen Frau ihn loskaufte, ließ sie einen kleinen Stein fallen, auf den sie großen Wert legte. Sir Simon wurde dadurch auf den Stein aufmerksam, ließ ihn in Schottland in einen Groschen fassen, und der hatte übernatürliche K r ä f t e : er bewirkte die erstaunlichsten Heilungen von Pest, Tollwut u. a. Dieser „ L e e p f e n n i g " des schottischen Laird von Lee war durch seine Wunderkraft weithin berühmt (Villiers-Pachinger S. 198). 3. Die übernatürliche W i r k u n g der Münze beruht auf dem Äußeren der Münze, z. B. auf der Jahreszahl, die ihr aufgeprägt ist, oder auf dem Münzbilde und besonders auf etwaigen S y m b o l e n 1 8 ) . Sehr verbreitet ist der Aberglaube, man müsse, damit das G. einem nicht ausgehe, ein G.stück, das mit einem K r e u z geprägt sei, bei sich tragen, denn das ziehe stets neues G. heran 1 9 ). Darauf beruht die Bedeutung der Händleinspfennige

597

Geld

v o n S c h w ä b i s c h - H a l l a u s d e m 1 3 . und 1 4 . J h . , die auf der V o r d e r s e i t e ein m i t s e i n e n v i e r A r m e n in einen A n k e r u n d eine K u g e l a u s l a u f e n d e s K r e u z , auf der R ü c k s e i t e die H a n d G o t t e s zeigen 20 ). S i e h e l f e n g e g e n ,,alle V e r w u n d u n g , die hinf a l l e n d e S u c h t , das B e s c h r e i e n der K i n d e r und v i e l e s a n d e r e n U n g l ü c k s . . ., d a h e r o w e r d e n sie v o n etlichen L e u t e n stets bei sich g e t r a g e n , den K i n d e r n a m H a l s geh ä n g t , u n t e r die B ä u m e v e r g r a b e n , in die B r a n n t w e i n b l a s e n g e w o r f e n , in die Mühld ä m m e g e l e g t , j a g a r v o n einigen v e r s c h l u c k t oder doch e t w a s d a v o n a b g e f e i l e t u n d als eine A r z n e i e i n g e n o m m e n . M a n c h e g e w i n n s ü c h t i g e S p i e l e r bilden sich a u c h ein, d a m i t vieles G l ü c k zu h a b e n , u n d w i e w o l l t e ich a u c h all das a b e r g l ä u b i s c h e Z e u g erzählen k ö n n e n , das d a m i t v o r g e n o m m e n w i r d . D a s m a c h t alles die närrische Einbildung von dem anjetzo ungewöhnlichen Gepräge mit dem Kreuze u n d d e r H a n d . . . " In S c h w a b e n w a r e n die s o g . S c h l ü s s e l k r e u z e r i m V o l k e als g l ü c k b r i n g e n d bis v o r e t w a 50 J a h r e n sehr b e l i e b t : es w a r e n K r e u z e r der e h e m a l i g e n R e i c h s s t a d t R e g e n s b u r g , die m i t d e m S y m b o l des A p o s t e l s P e t r u s v e r s e h e n w a ren, u n d a u c h die kleineren M ü n z s o r t e n 1 dieser S t a d t ( 1 /4, /s, 1 /i6, x/32 D u k a t e n ) g a l t e n in B a y e r n als G l ü c k s m ü n z e n , v o n denen m a n s o g a r drei z u m K l e e b l a t t a n e i n a n d e r g e l ö t e t bei sich t r u g 2 1 ) . Meine V a t e r s t a d t B r e m e n h a t t e dereinst K u p f e r s t ü c k e , die auf der einen S e i t e den B r e m e r S c h l ü s s e l , auf der a n d e r e n d a s K r e u z t r u g e n : es w a r e n % G r o t e n = 2 % S c h w a r e n s t ü c k e ; sie h a l f e n gegen B e h e x u n g des V i e h s u n d b e w i r k t e n F r e i l o s u n g v o m Militär, u n d ich erinnere mich noch g a r wohl a u s der Z e i t u m 1 8 7 0 , daß m a n ein solches S t ü c k als g . v e r h e i ß e n d d a u e r n d in der G . t a s c h e t r u g 2 2 ) . A u c h die D u k a t e n , auf denen das G o t t e s l a m m m i t der S i e g e s f a h n e g e p r ä g t w a r , die sog. L ä m m l e i n s d u k a t e n , w a r e n als s e g e n b r i n g e n d s e h r g e s c h ä t z t 2 3 ). W i e diese M ü n z e n m i t S y m b o l e n , so g a l t e n b e g r e i f l i c h e r w e i s e a u c h die M ü n z e n m i t H e i l i g e n b i l d e r n vielf a c h als s c h ü t z e n d oder h e i l b r i n g e n d i m Volke; sie w e r d e n h ä u f i g a u c h als

598

S c h m u c k g e g e n s t ä n d e g e t r a g e n , u n d es ist d u r c h a u s n i c h t sicher, i n w i e w e i t sie als s o l c h e o d e r als A m u l e t t e zu gelten h a b e n . M ü n z e n m i t der J u n g f r a u M a r i a , J o h a n n e s d e m T ä u f e r , P e t r u s u n d den a n d e r e n g r o ß e n H e i l i g e n sind a u ß e r ordentlich verbreitet: nach Rentzmann, Numismatisches Legendenlexikon Bd. II, 1 8 6 7 , h a b e n allein über 1 5 0 M ü n z h e r r s c h a f t e n , ü b e r E u r o p a v e r b r e i t e t , das B i l d der M a r i a auf ihren M ü n z e n gep r ä g t (s. u n t e r T a l e r ) 2 4 ) ; i n w i e w e i t diese h e i l b r i n g e n d e G e l t u n g h a b e n , ist g a n z v e r s c h i e d e n ; a u c h ist es bei ihnen so wie bei den M ü n z e n m i t B i l d e r n a n d e r e r H e i l i g e n w e c h s e l n d , i n w i e w e i t ihnen m e h r oder w e n i g e r a l l g e m e i n e W i r k u n g oder a b e r a b w e h r e n d e und s c h ü t z e n d e K r a f t f ü r b e s o n d e r e F ä l l e , seien es K r a n k h e i t e n oder s o n s t i g e V o r k o m m n i s s e , z u g e s p r o chen w i r d . V o n den eigentlichen Münzen, die in dieser A r t als w i r k s a m gelten, sind g r u n d s ä t z l i c h die G e g e n s t ä n d e zu t r e n nen, die v o n v o r n h e r e i n nicht z u m Z w e c k e der Münze, s o n d e r n als E r i n n e r u n g s z e i chen, M e d a i l l e n , A m u l e t t e u. dgl. ges c h a f f e n sind. S o h a b e n z. B . die polnischen und schlesischen S i l b e r p f e n n i g e m i t d e m P e t r u s b i l d e , die die G e b u r t e n erleichterten, f e r n e r die b i s c h ö f l i c h breslauischen Johannisgroschen ( 1 5 0 6 — 1 5 0 9 ) m i t d e m B i l d e des T ä u f e r s u n d d e m G o t t e s l a m m , die die A u g e n der P o c k e n k r a n k e n s c h ü t z t e n u n d N a s e n b l u t e n stillt e n 2 5 ) , f e r n e r h a b e n die sog. G e o r g s t a l e r u n d M a n s f e l d e r t a l e r (s. d.), die ihren T r ä g e r hieb-, s t i c h - u n d k u g e l f e s t m a c h e n sollten, u r s p r ü n g l i c h als M ü n z e n zu g e l t e n ; doch k a n n m a n die W e i h e m ü n z e n der k a t h o l i s c h e n K i r c h e , die P e s t t a l e r u n d P e s t p f e n n i g e , s o w i e die B e n e d i k t u s p f e n n i g e u. dgl. n u r als A m u l e t t e und M e d a i l l e n b e z e i c h n e n 2 6 ) . D a d u r c h , daß diese B e n e d i k t u s - u n d A g n u s D e i - M e d a i l l e n , s o w i e die gegen F a l l s u c h t u m g e h ä n g t e n F r a i s c h b e i n s - oder J e s u s p f e n n i g e 2 7 ) oder die gegen a l l g e m e i n e S c h m e r z e n h e l f e n d e H e r z j e s u m e d a i l l e 28 ) u. a. als B e n e d i k t u s m ü n z e , -pfenn i g , - g e 1 d b e z e i c h n e t w e r d e n , darf m a n sich n i c h t i r r e f ü h r e n lassen. D i e s e A m u l e t t m ü n z e n , durch die die K i r c h e

599

Geld

den A b e r g l a u b e n zu v e r e d e l n g e s u c h t hat, spielen i m christlichen A b e r g l a u b e n bis auf den h e u t i g e n T a g eine große R o l l e . N a c h der B u l l e v o m 2 1 . M ä r z 1 4 7 1 h a t t e allein d e r P a p s t das R e c h t , die A g n u s Deim ü n z e n a u s z u g e b e n , d u r c h deren E r w e r b m a n sich gegen H a g e l s c h l a g , K r a n k h e i t und Z a u b e r e i s c h ü t z t e 29 ), und die m a n a b g e s c h a b t als g u t e s M i t t e l n a m e n t l i c h gegen Augenund Zahnschmerzen t r i n k t 3 0 ) . D i e B e n e d i k t u s m e d a i l l e oder der B e n e d i k t u s p f e n n i g , a u c h Mutterg o t t e s p f e n n i g g e n a n n t , ist w i r k s a m zur V e r t r e i b u n g der P e s t u n d gegen S t e i n leiden, S e i t e n s t e c h e n , E p i l e p s i e , B l u t ü b e r f ü l l u n g , B l u t s p e i e n 3 1 ) , gegen das „ V e r s c h r e i e n " der K i n d e r 3 2 ) ; diese d u r c h den S e g e n des P a p s t e s B e n e d i k t u s heilk r ä f t i g e Medaille leistet B e i s t a n d bei der G e b u r t 3 3 ), s c h ü t z t gegen Hexenwerk u n d w i r d d a h e r in b e s c h r i e e n e Milch oder B u t t e r gelegt 3 4 ) oder zur A b w e h r gegen die D r u d e n a m C h r i s t a b e n d über der H a u s t ü r b e f e s t i g t 3 5 ) oder u n t e r die T ü r s c h w e l l e v e r g r a b e n 3 6 ) oder gegen die „ G i c h t e r " v o n der B r a u t im r e c h t e n S t r u m p f getragen 3 7 ). Die C h r i s t o p h o r u s m e d a i l l e soll h e u t e als g l ü c k b r i n g e n d i m A u t o m o b i l b e t r i e b gelten, der sich m i t seinen M a s k o t t e n ( B i b i , T e d d y , R i n t i n t i n u. N ö n e t t e , O g o p o g o u. a.) u n d sonstigen a b e r g l ä u b i s c h e n A l b e r n h e i t e n auf besonderer K u l t u r h ö h e b e f i n d e t 3 8 ) . 3 ) H o o p s Realie.v. 1. 8t. 307. ") Für das Folgende besonders Gustav S c h ö t t l e G. und Münze im Volksaberglauben. AfKulturgesch. 1 1 , 320 f f . ; Ferd. F r i e d e n s b u r g Die Symbolik der Mittelaltermünzen I . Berlin 1 9 1 3 (dazu W. K r o l l MschlesVk. 15, 287); E. A. S t ü c k e l b e r g Der Münzsammler, ein Handbuch für Kenner und 5 Anfänger. Zürich 1899. ) A n d r e e Parallelen 1878, 226; S c h ö t t l e a . a . O . 330. 6 ) D. V a l e n t i n Museum museorum 1714, 2; J . D ö d e r l e i n De generatione patellarum Svobaci 1739; F . S t r e b e r Abhh. d. IC. Bayer. Akad. Phil. Klasse I X , 3, 716; J . Chr. H e d 1 e r De nummis scyphatis Nordmannorum. Berlin 1730; R. F o r r e r Keltische Numismatik der Rhein- und Donaulande. Straßburg 1908; Fr. K a u f f m a n n Deutsche Altertumskunde 1 , 209. ') O. S t e n g e l Griechische Kultusaltertümer. Handb. d. klass. Altertumswiss. V, 3, 30 (München 1920); C u r t i u s Über den religiösen Charakter der griech. Münzen. Monatsber. d. Preuß. Akad. 1869; ausführlich

600

darüber: Bernhard L a u m Heiliges G. (über den sakralen Ursprung des G.es). Tübingen 1924; D e r s. Das Eiseng. der Spartaner, Vorlesungsverzeichn. Braunsberg 1924—25; vgl. R. H e r z o g Numismat. Literaturbl. 1925 Nr. 244 bis 245; L e n o r m a n d La monnaie de l' antiquité 2, 82; W i s s o w a Religion (1912), 361 ff.; Ferd. F r i e d e n s b u r g Die Münze in der Kulturgeschichte 2 . Berlin 1924, Abschnitt: Münze u. Religion 74 ff. ') E . B a b e l o n in der Grande Encyclop. 25, 795. •) S c h ö t t l e a. a. O. 328 ff. 10) J . W. W o l f ZfdMyth. 2, 73. n ) K ü h n a u Sagen 2, 278. 12 ) M e i c h c Sagen 25 Nr. 26; 322 Nr. 426. 13 ) F r a n z Benediktionen 1,429 ff.; 2, 256. 503 ff. " ) M e i e r Schwaben 1, 239. 15 ) W u t t k e 283 § 415. 16 ) Paul S c h e v e n Die Weihemünze der Gegenwart. Jahrb. d. numismat. Vereins zu Dresden 1 9 1 1 , 72; Bavaria 4, 2, 366; S c h ö t t l e 342. 17 ) H. F l i t h Alchimistische Münzen und Medaillen. Berliner Münzblätter 1909 Nr. 85. 86. 18 ) Vgl. F . F r i e d e n s b u r g Die Symbolik der Mittelaltermünzen 1 (Berlin 1 9 1 3 ) . Verschiedenes, freilich nicht wissenschaftlich und ohne Quellenangabe bei Elizabeth Villiers Amulette u. Talismane, bearb. von Pachinger. München 1927. So gelten Münzen mit der Jahreszahl eines Schaltjahres als glückbringend: Villiers 197. " ) W u t t k e 408 § 6 3 3 . 20 ) J . D. K ö h l e r Münzbelustigungen 12 21 (1740), 264. ) J . V. K u l i Repertorium der Münzkunde Bayerns. "(Strackerjan'i, 1 1 2 . 23) Gotteslamm und Fahne auch auf Breslauer Johannesgroschen mit dem Spruch S. Baptista succurre s. F r i e d e n s b u r g unter Anm. 20. 24) S c h ö t t l e a. a. O. 339; Hugo M a g n u s Der A berglaube in der Medizin. 1903. 25) J . Ch. K u n d m a n n Nummi singulares 1734, 1 3 5 ; Ferd. F r i e d e n s b u r g Schlesiens Münzgeschichte im Mittelalter 2, 2 (1887—1888), 281 ff. 2°) Gustav S c h ö t t l e Ein Goldmünzenfund von wissenschaftlichen Folgen. Berliner Münzblätter Sept. 1 9 1 2 ; S e l i g m a n n Blick 2, 22. 2V) H. L. F i s c h e r Aberglaube. 28) F o s s e 1 Volksmedizin 102. 20) S t e m p l i n g e r Aberglauben 89. 30) H ö f 1 e r Volksmedizin 176. 3 1 ) S t e m p 32 l i n g e r Aberglaube 102. ) F o s s e l Volksmedizin 20. 33) O. S c h e l l Volksmedizin im Bayrischen, Urquell 4, 154. 31 ) S e l i g m a n n Blick 2, 337. 35) F o s s e l Volksmedizin 64. 36 ) J o h n Westböhmen 282; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3 1 1 . 37) M e y e r Baden 241, 38. M ) V i 1 1 i e r s - P a c h i n g e r 82. 84. 157. II. G.b e s i t z und A b e r g l a u ben. Eine ungeheure Menge aberg l ä u b i s c h e r E m p f i n d u n g e n u n d H a n d l u n g e n ist a n die E i g e n a r t des G.e s , an E n t s t e hung, G e w i n n und V e r l u s t , E r h a l t u n g , E i n n e h m e n und A u s g e b e n des G.es g e k n ü p f t , u n d

6oi

Geld

manches davon findet in den bisherigen Erörterungen eine Erklärung. D u r c h viele Vorkommnisse wird das G. uns im W a c h e n und im T r a u m e v o r h e r g e s a g t : wenn einem die linke H a n d j u c k t , so b e k o m m t man G. (juckt die rechte, so muß man G. geben) 3 9 ); hat man beim ersten K u c k u c k s r u f kein G., so auch das ganze Jahr lang nicht; rüttelt man aber beim ersten K u c k u c k s r u f unbeschrieen i m G.e, oder dreht man es in der Tasche um, oder klopft man auf die G.börse, dann geht es nie aus 40 ); ist der erste Schmetterling, den man sieht, weiß, so ist das g.bringend; wer nüchtern niest, b e k o m m t entweder G. oder S c h l ä g e 4 1 ) . G. wird prophezeit durch die kleinen Pilze im Korn, die im K e l c h e einige Körner haben: so viel Körner darin sind, so viel Taler bringt der Scheffel K o r n 4 2 ) ; so viel Körner der Teuerling (ein auf feuchtem Holze wachsender Schwamm) hat, so viele Groschen gilt im nächsten Jahre der Matzen K o r n 4 3 ) . A u c h Hirse, Mohn, Linsen, Erbsen sind mit ihren vielen Körnern S y m b o l unerschöpflichen G.zählens 4 4 ), und so kann man dadurch viel G. bekommen, daß man sie — und zwar an bestimmten Tagen — i ß t : am Karfreitag soll man Linsen essen, am Gründonnerstag Grünes sowie Linsen und Hirse; Hirsekörner bedeuten viel kleines, Erbsen viel großes G . ; will man Silber haben, so esse man am Weihnachtsabend W e i ß k r a u t , will man aber Gold, so esse man gelbe R ü b e n 4 5 ); wie die Hirse quillt, so vermehrt sich das G. 46 ), und je mehr Hirsekörner man ißt, desto mehr Goldstücke b e k o m m t man in dem Jahre 4 7 ). Auch der T r a u m sagt manches über das G. voraus: G. b e k o m m t man, wenn man von Blutegeln träumt oder von L ä u sen 4S) (aber nur von wenigen; t r ä u m t man von vielen Läusen, so bedeutet das Krankheit) 50 ); oder wenn man in den 12 Nächten v o n hellem Wasser, Fischen, Läus;n träumt oder von einem Hause, aus dem überall Brote herausschauen 5 1 ); oder wenn man träumt, man sei in den K o t getreten 5 2 ). Auf G. d e u t t n auch Molche und Blutegel (Frischbier), weiße Trauben (Kehrein),Fische (Spieß), große Fische

602

(Köhler, W u t t k e ) , schuppige Fische (Vekkenstedt), Ungeziefer (Engelien - Lahn). A u c h hellflammendes Feuer im T r a u m bedeutet G.-gewinn: man soll dann in die Lotterie setzen, und besonders günstig ist, wenn man von einer verstorbenen Person t r ä u m t und das D a t u m ihres Sterbetages, ihres Namenstages und die Zahl ihrer Lebensjahre in der Lotterie setzen k a n n 5 3 ) . T r ä u m t man aber von G., so wahrsagt das meistens Ungünstiges, z. B. Läuse, K r a n k h e i t , V e r d r u ß ; Silberg. besagt Weinen, K u p f e r g . aber Freude. Freilich bedeutet nach vereinzelten Angaben54) nur K u p f e r g . U n g l ü c k und Streit, Goldoder Silberg. jedoch G l ü c k ; sonst aber s a g t T r ä u m e n von vielen kleinen G.stücken Z a n k und Schläge, Ärger, Verdruß und Klatscherei voraus (Spieß, Obererzgebirge; Kehrein, Nassau; Engelien-Lahn; Dähnhardt, V o l k s t . ; Gander a. a. 0 . ) ; harte Taler bedeuten harte W o r t e (Veckenstedt, Sagen) oder Gev a t t e r s c h a f t . D a ß die Münze wahrsagende K r a f t haben kann, zeigt sich auch darin, daß man im Saterlande ein mit einem K r e u z versehenes Halbgrotenstück (vgl. oben) in der Neujahrsnacht in eine Schüssel mit Wasser w a r f : wenn es heraussprang, bedeutete das den T o d ; so oft es in der Schüssel blieb, so manches Jahr blieb man noch am L e b e n 5 5 ) . In Tirol warf man in den Klöpfelnächten, d. h. an den drei ersten Adventsdonnerstagen, einen Kreuzer in eine Schüssel mit Wasser und fischte ihn mit der Zunge heraus; ward dabei wenig Wasser vergossen, so bedeutete es G.einnehmen, andernfalls G.verlust. Heiratslustige im Vogtlande werfen drei kursächsische Pfennige ins Wasser; schwimmen sie zusammen, so gibt es Hochzeit. — Im Erzgebirge wirft man auf das erste eingefahrene H e u einen P f e n n i g : bleibt er sichtbar darauf liegen, dann brennt es in der N a c h b a r s c h a f t ; verschwindet er, so wird eine reiche Ernte sein. — In Baden warf man „ d e n Silbergroschen" früher, um den Brandstifter, Dieb, Behexer, Verleumder herauszubringen. A u c h wählte man den Wallfahrtsort durch Münzwurf, indem man am R a n d e eines

6O3

Geld

W a s s e r b e c k e n s v e r s c h i e d e n e Orte v e r zeichnete, einen alten G r o s c h e n schief auf das W a s s e r warf u n d s a h , w o er liegen blieb u n d d a m i t den W a l l f a h r t s o r t a n g a b ; es m u ß t e n a b e r 9 P e r s o n e n bei W a s s e r und B r o t drei T a g e f a s t e n u n d täglich 25 V a t e r u n s e r beten. — M a n l e g t a u c h w o h l eine M ü n z e ins W a s s e r und g i b t sie a m n ä c h s t e n T a g e e i n e m A r m e n : dessen T a u f n a m e n t r ä g t a u c h der k ü n f t i g e G a t t e 5 6 ). G. im S c h u h b e w i r k t , daß m a n i m T r a u m den L i e b s t e n sieht. — E i g e n t ü m l i c h ist der A b e r g l a u b e , daß d e r j e n i g e , der einen f a l s c h e n S c h i l l i n g in der T a s c h e t r a g e , „ O g e n v e r s c h r ö n " , d. h. B l e n d w e r k , Z a u b e r w e r k , sehen k ö n n e : d a s ist w o h l eine A r t A n a l o g i e z a u b e r 5 7 ). -— A u c h h a t m a n in g e l e h r t e r W e i s e a u s P r ä g f e h l e r n der Münzen das S c h i c k s a l des M ü n z h e r r n (freilich erst, n a c h d e m es sich e r f ü l l t hatte) w a h r s a g e n w o l l e n : so d a s u n g l ü c k liche G e s c h i c k des sog. W i n t e r k ö n i g s F r i e d r i c h v o n der P f a l z a u s e i n e m v e r k e h r t e n D der m i t s e i n e m B i l d e v e r sehenen T a l e r v o n 1 6 2 1 58 ). — W e n i g e r als eine P r o p h e z e i u n g denn als eine C h a r a k t e r p r o b e ist es zu beurteilen, w e n n n a c h w e s t g o t i s c h e m R e c h t ein G e l d s t ü c k und ein A p f e l dazu g e d i e n t h a b e n sollen, die Z u r e c h n u n g s f ä h i g k e i t eines noch nicht s i e b e n j ä h r i g e n K n a b e n zu p r ü f e n : griff er n a c h d e m G.e, w u r d e er den M ä n n e r n zur E r z i e h u n g g e g e b e n ; a n d e r n f a l l s zeigte er, daß er noch keine W e l t k e n n t n i s erw o r b e n h a t t e 59 ). Dieser G e d a n k e ist a u c h verwendet von Hugo von Hofmannsthal in seinem D r a m a „ D e r T u r m " , B e r l i n 1 9 2 7 , S . 80. E s h e i ß t : w e n n ein B ö h m e geboren w i r d , r e i c h t m a n i h m G. u n d eine G e i g e ; n i m m t er das G., so w i r d er ein D i e b ; n i m m t er die Geige, so w i r d er ein M u s i k a n t 6 0 ) . —-Die w a h r s a g e n d e K r a f t des G.es v e r b i n d e t sich m i t der des M o n d e s , w e n n es h e i ß t : w e m der N e u m o n d in den leeren B e u t e l scheint, d e m f e h l t d a s G. einen g a n z e n M o n a t l a n g 6 1 ) . S i e h t eine F r a u z u m e r s t e n m a l d e n N e u m o n d , so soll sie sich v e r b e u g e n und eine S i l b e r m ü n z e in ihrer G e l d b ö r s e u m d r e h e n . S i e h t m a n z u e r s t d a s V i e r t e l des N e u mondes, so s c h l a g e m a n auf die T a s c h e — d a n n h ä l t sich das G e l d 6 2 ).

604 Der G e w i n n des G.es ist eng m i t Aberglauben und Zauberei verbunden — das lehren uns n i c h t n u r die soeben a n g e g e b e n e n Mittel, s o n d e r n a u c h die v i e l e n M i t t e l , d u r c h die — w i e d u r c h die W ü n s c h e l r u t e — v e r b o r g e n e Gelder u n d a n dere S c h ä t z e a n g e z e i g t und e r w o r b e n werden, sowie die M a s s e des A b e r g l a u b e n s u n d Z a u b e r s , die sich a n d a s H e c k e g . , W e c h s e l - u n d Z a u b e r g . (s. v o r allem unter „ H e c k e t a l e r " ) knüpft. U n d m i t d e m B e g r i f f des G e w i n n e s ist die E r h a l t u n g und V e r m e h r u n g des G.es in m a n c h e r H i n s i c h t g l e i c h b e d e u t e n d . D a s Z ä h l e n des G.es ( n a m e n t lich bei z u n e h m e n d e m Monde) w i r k t i m a l l g e m e i n e n g ü n s t i g 6 3 ) ; m a n soll es in der C h r i s t n a c h t oder a m H i m m e l f a h r t s f e s t t u n 6 4 ) ; freilich heißt es a u c h : w e r t ä g lich G. zähle, d e m f a l l e n f r ü h z e i t i g die H a a r e aus; wer das a m Weihnachtsabend e r h a l t e n e G e l d zähle, w e r d e h a b g i e r i g 6 5 ) , u n d d u r c h h ä u f i g e s Z ä h l e n w e r d e d a s G. i m m e r w e n i g e r 6G ). G. v e r m e h r t sich, w e n n m a n es in der N e u j a h r s n a c h t S c h l a g 1 2 U h r auf den T i s c h l e g t ; a u c h w e r , ein G . s t ü c k in der H a n d h a l t e n d , zu dieser Z e i t v o m T i s c h e h e r u n t e r s p r i n g t , w i r d das g a n z e J a h r G. h a b e n ° 7 ). W e r a u s B i r k e n holz, das a u s e i n e m A m e i s e n h a u f e n gew a c h s e n ist, H ä h n e drehet u n d d a r a u s W e i n und B i e r z a p f e t , der t r ä g t d a d u r c h G. z u s a m m e n 68 ). L e g t m a n eine a m K a r f r e i t a g g e p f l ü c k t e P e r l b l u m e in eine S c h a c h t e l , so w i r d d a r a u s n a c h e i n e m J a h r e ein s c h w a r z e r W u r m ; ö f f n e t m a n die S c h a c h t e l , u n d sieht der W u r m den M e n s c h e n z u e r s t , so s t i r b t dieser in d e m selben J a h r e ; sieht der Mensch den W u r m zuerst, so b r i n g t es viel G. — D e r M a r t i n s v o g e l (dessen T a g der 1 1 . N o v e m b e r ist) w u r d e in einem K a s t e n a u f b e w a h r t und ließ d a s G. nicht a u s g e h e n 6 9 ) . — A u c h g e h t das G. nie aus, w e n n es z u m F a r n s a m e n gelegt w a r (vgl. a u c h u n t e r Hecketaler); man kann durch S a m m e l n v o n F a r n s a m e n in der C h r i s t n a c h t den T e u f e l b e s c h w ö r e n und z w i n g e n , daß er einen S a c k v o l l G. b r i n g t 7 0 ) . O d e r m a n trägt Johanniskraut, das m i t einem S i l b e r s t ü c k a b g e s c h n i t t e n ist, a m J o h a n n i s t a g e in der G . t a s c h e ; o d e r m a n

605

Geld

trägt die zu J o h a n n i zwischen I i und 1 2 Uhr nachts gesammelten Wurzelknollen des F a r n - oder J o h a n n i s k r a u t e s , die „ H ä n d l e " , im Beutel — dann wird er nie leer. Auch gräbt man Orchideen in der Nacht vor J o h a n n i (oder am J o h a n n i s tage) aus mit den Wurzeln, die wie Hände aussehen, und die tut man in den G.beutel; die die meisten Finger haben, sind die „ G l ü c k s h ä n d c h e n " ; die Tasche f ü l l t sich immer w i e d e r 7 1 ) . Auch s c h a f f t ein K n ö chelchen v o m Erhängten, im G.beutel getragen, G. 7 2 ); ferner t r ä g t man ein Fledermausherz oder K a r p f e n s c h u p p e n im G.beutel 7 3 ); man legt in der Neujahrsnacht sein G. unter die L a m p e 7 4 ); auch ist es gut, eine Münze an der Öffnung der G.lade zu befestigen (Urquell 4, 75); oder man klimpert beim ersten Gewitter mit dem G . e 7 5 ) : dann hat man immer welches; oder man steckt drei Brosamen in den G.beutel, damit das G. nicht herausgezaubert w i r d 7 6 ) ; tut man K n o b lauch zum G.e, dann können die Truden es nicht entwenden 77 ). Auch kann die A r t des K a s t e n s , der Tasche oder G.börse auf das Schicksal des G.es einwirken. Im G.kasten muß immer eine Münze zurückbleiben, und so muß auch in dem Beutel von Maulwurfsfell ein Wiedehopfskopf mit einem Pfennig stecken, damit das G. nicht ausgeht. Gut ist ein G.beutel aus einem Teil des Totenkleides. Einen zauberhaften G.beutel hat der Wassermann 7 8 ). Der erwähnte Aberglaube richtet sich zumeist darauf, das G. v o r unheilvollem Wirken, v o r Diebstahl oder Verlieren zu bewahren. A b e r auch an andere Vorkommnisse k n ü p f t sich der Aberglaube. Wenn zwei Personen G. teilen und ein Pfennig übrigbleibt, so soll man den nicht nehmen, denn der Teufel bekommt sonst Macht 7 9 ). Gefundenes G. bringt oft U n g l ü c k : findet man z. B . kleinere G.stücke, wie sie von ärmeren Leuten in der Kirche manchmal als „ O p f e r r a p p e n " bei Beerdigungen geopfert werden, so wird man bald Gelegenheit haben, beim T o d e eines Verwandten oder B e k a n n t e n dieses G. als Kirchenopfer zu verwenden 8 0 ). Aber nicht immer ist gefundenes G. unheilvoll, z. B . heißt es a u c h : G. auf höl-

606

zerner Diele gefunden bedeutet Glück, auf bloßer E r d e gefunden aber Unglück. F i n d e t man drei übereinander liegende Pfennige, darf man sie nicht aufheben, denn das bringt Unglück £ t r ä u m t man, daß man G. gefunden habe, wird man eine Zahlung haben oder G. v e r l i e r e n 8 1 ) . Schädigung und böser Z a u b e r werden v o m Gelde o f t dadurch abgewehrt, daß man es mit Wasser a b w ä s c h t und Salz und B r o t oder K r e i d e dazu l e g t 8 2 ) . B e hextes Geld, das beim Zählen immer weniger wird, bestreue man mit Salz und Dill und lege ein Kreuzzweipfennigstück hinzu 83 ). V o r allem aber wird es durch A n spucken gesegnet, und das gilt namentlich beim erstverdienten G.e, z. B . dem sog. H a n d k a u f , d. h. dem ersten V e r k a u f e an einem M a r k t t a g e 8 4 ); ähnliches ist auch bei den Südslawen üblich, aber nicht bei Mohammedanern und J u d e n . Die K a r r e n händler in der Elbstraße, die F i s c h f r a u e n usw. bespucken das morgens zuerst eingenommene G. und treten das unversehens weggefallene 8 S ); auch w i r f t man es weg. In Estland, wie auch anderwärts, gibt man nicht gern alles G. zugleich aus dem B e u t e l ; ließ es sich nicht vermeiden, so spie man in diesen 8 6 ). In Schlesien spuckt man auf das G., das man nimmt und s a g t : „ p f u i , pfui, hol m e h r ! " In Königsberg bespeit man das „ H a n d g . " (die erste E i n n a h m e des Tages) und s a g t : „ p u i , pui, H a n d g ö l d ! " K o m m t das H a n d g. v o n jungen Personen, so bringt es Glück. Ahnlich ist es wohl zu beurteilen, wenn man ein neues G.stück behaucht in die Sparbüchse legt 8 7 ), damit sie immer voll bleibe. Auch mehrt sich das'G. wieder, wenn man zum letzten G.stücke s a g t : „ D u mein lieber Letzling, bring' mir einen Schiebkarren voll d a v o n ! " 8 8 ) . Man muß sich hüten v o r dem G., das der T e u f e l a u s s ä t : er verlockt die Menschen; wer das G. aufhebt, gehört dem Teufel a n ; ein Mittel, um dem Getreide W a c h s t u m zu sichern (und gegen des Teufels S a a t zu wirken) ist, daß man einen Silbergroschen und Salz in den Zipfel des Säelakens bindet 8 9 ). — A l l g e m e i n ist der Glaube, daß allesBezaubernund Versprechen wirkungslos sei, sowie d a f ü r G. genommen w i r d 9 0 ) .

6o 7

Geld

ss ) G r i m m Myth. 2, 935 und (weit verbreitet, auch in England) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 248; B i r l i n g e r Volksth. 1, 124; S c h n i p p e l Volhsk. v. Ost- u. Westpreußen 2, 1 4 1 ; i, 99 (beim ersten Kuckucksruf, oder wenn man die erste Schwalbe sieht, oder wenn man zum ersten Male in den Wald geht). 40 ) G r i m m Myth. 2, 565; 3, 446 Nr. 374; 457 Nr. 668; ZföVk. 13, 135; v^l. K u h n West/a/i« 2, 74 Nr. 222; W u t t k e 219; D r e c h s l e r 2, 42; G r o h m a n n 69; Frank Böhmerwald 72. 274; B a r t s c h 2, 274; 41 S a r t o r i 2, 21. ) K ö h 1 e 1 Voigtland 398. 42 ) S c h u l e n b u r g 103. 43) H a l t r i c h Siebenb. Volkskunde 216. " ) V o g t MschlesVk. 2, 56; F l ü g e l Volksmedizin 28; D r e c h s l e r 2, 208. 4S) R o c h h o l z Glaube 49; K o l b e Hessen 21; O. H ä r t u n g ZfVk. 6, 7; V e c k e n s t e d t Sagen 440; S u n d e r m a n n Urquell 2, 5; G r i m m Myth. 3, 458 Nr. 682; 3, 442 Nr. 225; 3, 454 Nr. 586; M a n n h a r d t Germ. Mythen 152; K e h r e i n Nassau 2, 257; Paulus C a s s e l Weihnachten, Ursprünge, Bräuche und Abergl. Beiiin 1862,273.") K . G a n d e r Festgebräuche aus d. Gubener Kreise, Mitt. d. Niederlausitz. Ges. f. Anthropol. und Urgesch. 1 Heft 6 (1888—89), 500. « J F e h r l e 48 Volksfeste 18. ) Frischbier in Urquell 1, 203 Nr. 3. 49) S t e m p l i n g e r Abergl. 50 35; H e ß l e r Hessen 2, 452. ) K u h n u. S c h w a r t z 463. " ) G a n d e r a. a. O. 492. 62) Nach mündl. Mitteilung von Gotthard N i e m e r (aus der Niederlausitz). '*) V e r n a 1 e k e n Mythen 354. H ) S t r a c k e r j a n 1 , 3 5 ; L ü t o l f Sagen 517 Nr. 581; D ä h n h a r d t Volkst. 2, 87 Nr. 352; SchwVk. 10, 3 1 ; W u t t k e 228 § 325; ZfVk. 20, 385; SAVk. 8, 272; Urquell 4, 160; E n g e l i e n u . L a h n 285 Nr. 288. " ) S t r a c k e r j a n 2 1, 104; 1 l , 89, von mir nicht vorgefunden, s. S i e b s Saterland ZfVk. 3, 381; ebenso Mecklenburg s. B a r t s c h 2, 234; W u t t k e 232 § 330. 58 ) Zingerle Tirol 183; zum Vogtlande W u t t k e 235 § 336; zum Erzgebirge J o h n 222; M e y e r Baden 531. 566; S c h n i p p e l Ost-u. Westpreußen 2 , 1 4 1 ; ZfVk. 5,212. ") ZfVk. 20, 385. 6S) G. D. S e y l e r Histor. Nachricht von wahrsagenden Münzen 1733, 4 ff.; J.Ch. K u n d mann Nummi singular es 1734, 18 ff.; Schöttle a. a. O. 356. ") P e r g e r 80 Pflanzensagen 331. ) Rother Schles. 61 Sprichwörter 416. ) G r i m m Myth. 3, 438 Nr. 107; ZfdMyth. 3, 3 1 1 ; M e y e r Aberglaube 228. 82) G r o h m a n n 30; Z a c h a r i a e ZfVk. 22, 124; D r e c h s l e r 2, 1 3 1 ; V i l l i e r s - P a c h i n g e r 164. 63) G r i m m Myth. 3, 441 Nr. 223; S c h ö n b a c h Berthold v. R. 51. 84) Urquell 4, 90. 8S) J o h n Erzgebirge 1 5 1 ; L a m m e r t 189. 66) W u t t k e 4095633. 6') ZfVk. 4, 317; V e c k e n s t e d t Sagen 439. •») H. L. F i s c h e r Buch vom Abergl. Leipzig 1790—91,206. 69) K l a p p e r Schles. Volkskunde 280. 70) Germania 36, 189. " ) K ö h l e r Voigtland 415 f.; M e i e r Schwaben r, 220; A n d r e e Braunschweig 294;

608

M o n t a n u s Volksfeste 144; D ä h n h a r d t Sachsen 1, 83; W u t t k e Volksabergl. 98; J o h n Westböhmen 227. " ) W 1 i s 1 o c k i 205; W u t t k e 136; D r e c h s l e r 2, 240; S c h e l l Berg. Volksk. Urquell 4, ico. " ) F o g e l Pennsylvania 377 Nr. 2027; V i l l i e r s P a c h i n g e r Amulette und Talismane 76. ,4 ) ZfVk. 13, 98. ") D r e c h s l e r 2, 136; F r a n z Nicolaus Jawer 171. ,6 ) P a n z e r Beitrag 1, 266. ") H a l t r i c h Siebenb. Sachsen 296. " ) S a r t o r i 2, 1 8 1 ; J o h n Erzgebirge 37; G r i m m Myth. 3, 445 Nr. 329; G a ß n e r Mettersdorf 84; Kuhn und Schwartz 464 Nr. 479; Bartsch Mecklenburg 1, 175; M e i c h e Sagen 362 Nr. 474; vgl. die bourses magiques bei S e b i 1 79 1 o t Folk-Lore 4, 434. ) H ü s e r Beitr. 2, 22. 80 ) S t o 11 Zauberglaube 142. 81) M o n t a n u s Volksfeste 136; SAVk. 19,218; ZrwVk. 11, 268; F o g e 1 Pennsylvania 100 Nr. 412; 428, 1032; ZfdMyth. 3, 3 1 1 ; G r i m m Myth. 3, 415; 3, 442 Nr. 242; W u t t k e 308 § 452; Urquell 4, 91. 82) Bayern, s. W u t t k e 409 § 633; W o l f Beitr. 2, 369; P a n z e r Beitrag 1, 261; G r i m m Myth. 3, 434 Nr. 5. " ) G r i m m Myth. 3, 461 Nr. 780. " ) K ö h l e r Voigtland 434; H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 32. 399; K u h n u. S c h w a r t z 459 Nr. 439. 85) Urquell 3, 232; J o h n Erzgebirge 36; G r i m m Myth. 3, 442 Nr. 227. 8e) Urquell 5, 258; M e y e r Abergl. 228; B o e c l e r Ehsten 126; D r e c h s l e r 2, 280; R o t h e r Schlesische Sprichwörter 412; Urquell 1, 64. 87) Rogasener Familienbl. 2 (1898), 48. **) J o h n Westböhmen; G r o h m a n n 227. S9) P e u c k e r t Schlesien 70; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 335- 338; Vierwaldstädter Volkskalender 1883, 22. 90) B u s c h Volksglauben 192. III. G . a b e r g l a u b e in Sitte und Brauch des täglichen L e b e n s . Aus diesen Darstellungen hat sich ergeben, daß das G. aus den verschiedensten Gründen im Aberglauben übernatürliche K r a f t besitzt und im Sinne guter und böser Mächte wirken kann. Im Dienste der göttlichen und der im christlichen Sinne heiligen Mächte kann es, zum Beispiel als Opferg., abwehrende und heilende W i r k u n g haben und v e r m a g den Menschen und seinen Besitz, also auch Tier und P f l a n z e sowie Haus und Hof zu schützen und zu retten; andererseits ist es im Besitze der bösen, teuflischen Mächte dem Menschen gefährlich. So spielt es bei den meisten Vorkommnissen des menschlichen Lebens eine Rolle, und der G.aberglauben steht mit dem sonstigen abergläubischen E m p finden und Handeln in mannigfachster

Geld

6og

Verbindung. So ist er z. B. mit den Gebräuchen, die bei Geburt, Hochzeit, Tod, bei den Festen des Jahres, bei aller Arbeit, bei Handel und V e r k e h r üblich sind, eng v e r k n ü p f t und l ä ß t sich vielfach v o m A b e r g l a u b e n anderer A r t nicht trennen; es wird sich in manchen Fällen nicht sagen lassen, ob z. B. die V e r w e n d u n g einer Münze zu Heilzwecken sich als Metallzauber erklärt und auf rein therapeutische oder auf apotropäische W i r kung (z. B. gegen den bösen Blick) berechnet oder als G.opfer anzusehen ist. So dient im folgenden die A n o r d n u n g nur dem praktischen Zwecke übersichtlicher Darstellung, nicht aber endgültiger Deutung. V o r allem werden G.münzen bei H e i lung von K r a n k h e i t verwendet. Manchmal sind sie bloßes G.o p f e r . In Ostpreußen gibt man G, an die Kirchen oder an Prozessionen, und evangelische Leute geben den W a l l f a h r e r n G., um Heilung oder Segen erbeten zu lassen 9 1 ); K r a n k e mit unheilbaren Leiden sammeln G., um Messen dafür lesen zu lassen. Bei K r a n k h e i t und bei Hagelschlag wird in Ostpreußen G. geopfert 9 2 ). So befreit auch ein G.opfer v o m Fieber: der K r a n k e geht in ein Feld zu drei Kreuzen, um zu b e t e n ; darnach w i r f t er ein Geldstück, meist I K r e u z e r , über den K o p f , ein zweites seitwärts, ein drittes unter die F ü ß e und geht fort, ohne sich umzusehen. A u c h werden G . o p f e r v o n Wöchnerinnen geleistet. In gewisser Weise berührt sich damit der Gedanke, daß man K r a n k h e i t e n v e r k a u f e n könne; ein solcher Fall wird aus dem Oldenburgischen von S t r a c k e r j a n berichtet. U n d ähnlich, wie man den B a u w e r k e n Menschenopfer einfügte, so legt man auch G. in die F u n damente 93 ). Das ist eine mittelbare W i r kung; eine unmittelbare liegt vor, wenn man durch A u f l e g e n des G.stückes heilt: man legt es auf die Flechte, m a c h t einen Kreis herum und kreuzweise Eindrücke 94) (Franken, Österreich) ; rote rauhe Flecken a m K i n n , sog. Teters, reibt man mit einem G o l d s t ü c k 9 5 ) ; Beulen drückt man, auch den Nabelbruch oder eine blutende Stelle belegt man mit Bächtold-Stäubli,

Aberglaube III.

6 io

einem G . s t ü c k 9 8 ) ; gegen Rotlauf t r ä g t man in der Schweiz ein Z w e i r a p p e n s t ü c k um den H a l s 9 7 ) ; das Gerstenkorn bestreicht man mit einem Goldstück 9 8 ) in F r a n k e n und M e c k l e n b u r g ; auf den H u n d e b i ß legt man ein G . s t ü c k 9 9 ) ; gegen Nasenbluten d r ü c k t man ein G.stück auf Stirn oder Nase 10°), oder man n i m m t ein Silberstück in den Mund 1 0 1 ); gegen K o p f w e h bindet man sich 5 — 6 kupferne Zweirappenstücke auf die S t i r n 1 0 2 ) . — W e n n in vielen Fällen G . s t ü c k e v o n bestimmter Zahl genannt werden, so ist es o f t eine V e r b i n d u n g mit dem Zahlenzauber, Außerordentlich v e r b r e i t e t ist der Glaube, daß man K r a n k h e i t e n auf G. ü b e r t r a g e n kann. Der A b e r g l a u b e , daß sich darin die Z a u b e r k r a f t des G.es k u n d g e b e 1 0 3 ) , h a t zweifellos einen realen Grund in der Tatsache, daß j a das G. ein H a u p t v e r b r e i t e r der A n s t e c k u n g s k e i m e ist; weiterhin erklärt sich leicht auch der A b e r g l a u b e , daß man die K r a n k h e i t durch Ü b e r t r a g u n g loswerden könne, und das Bestreben, gerade das v o n j e d e m gern genommene G, dafür zu verwenden. Flechten d r ü c k t man mit einem G . s t ü c k und legt es auf den K r e u z w e g , dann gehen sie auf den Finder über, ebenso Warzen 1 0 4 ), Eiter v o m Geschwür t u t m a n an ein G.stück und schenkt es einem B e t t l e r 1 0 5 ) . Bei Schnupfen schneuzt man sich auf einen Pfennig, wickelt ihn in Papier und w i r f t ihn f o r t ; auch legt man beim Zahnreißen einen Pfennig auf den K r e u z w e g 1 0 5 ) . So auch die drei G.stücke, mit denen man s c h m e r z h a f t e Stellen gerieben h a t 1 0 6 ) , Bei Fieber n i m m t man zu sich ins B e t t ein G . s t ü c k und w i r f t es dann auf die S t r a ß e 1 0 7 ); oder v o r Sonnenaufg a n g legt man einen K r e u z e r an das Ufer des Flusses 108 ). Rücksichtsvoller ist das sog. G.s t e c k e n. G.stücke, die mit dem K r a n k e n in B e r ü h r u n g g e k o m m e n sind, steckt man stillschweigend und heimlich in die Erde. Bei Weichselzopf v e r g r ä b t man ein Haarbüschel des K r a n ken mit einem G.stück. Der Fieberkranke geht über 9 Grenzen mit einer K u p f e r münze und einem S t ü c k Brot, in ein L ä p p chen g e w i c k e l t ; auf der 9. Grenze legt er beides unter einen Stein und spricht, sich 21

6n

Geld

bekreuzend, bestimmte Worte. Zu all diesem n i m m t man nur kleinere Stücke, z. B. Pfennige; betrügerische Kurpfuscher „vergraben" auch größere Beträge 109). Wie schon erwähnt, ist im Aberglauben die Bekämpfung der Krankheit und überhaupt aller Schädigung von der Bek ä m p f u n g des b ö s e n B l i c k e s nicht ganz zu trennen. Die Verwendung der G.münze, die sich hier aufs engste mit der des Amuletts (s. 1, 374 ff.) berührt, ist als Abwehrmittel des bösen Blickes über die Welt verbreitet. S. Seligmann hat in seinen Werken einen reichen Stoff zusammengetragen; hier seien einige Beispiele genannt, zu denen wir im deutschen Aberglauben manchen Vergleich finden. Im Orient trägt man gern ein Goldstück auf der Stirn gegen den bösen Blick; so auch wird bei den Siebenbürger Sachsen dem Kinde eine Münze als Blickabieiter auf die Stirn genäht: die Leute sehen auf die Münze und nicht auf das Kind u o ) ; in Mazedonien schützt man Mutter und Kind durch eine Goldmünze; in Jerusalem t r ä g t der Bräutigam gegen den bösen Blick eine Knoblauchzwiebel im Knopfloch, die mit Wasser begossen worden ist, in das ein Goldstück gelegt war 1 1 1 ). In Bosnien opfert man bei A n k u n f t der Braut in ein vor dem Bräutigamshause stehendes Wasserfaß einen Silbergroschen ; auch steht wohl ein Wassertrog vor der Türschwelle, in den alle Eintretenden ein G.stück werfen 112 ). In Spanien (wie in Schottland) hilft Wasser, in das Silbermünzen gelegt waren, gegen den bösen Blick (agua passada por plata); die Slawiaberber in Algerien tragen Kupfermünzen gegen den bösen Blick 1 1 1 ); vor diesem schützt man bei den Bulgaren, auch bei den Esten und bei den Türken sowie bei den Gräcowalachen und vielen anderen Völkern, die Kinder durch G.stücke. Gezeichnete G.stücke, mit Salz in die Tasche gesteckt, helfen gegen geschlechtliche Impotenz — auch das ist ein Schutz gegen den bösen Blick 112 ). Auch kann man Gold, von einer Münze gefeilt, in Wasser zu trinken geben: das stillt Blutungen und hilft gegen die K r ä m p f e

612

der Kinder. Ganz anders, als Analogiezauber, ist es zu beurteilen, wenn man Goldmünzen, z. B. Dukaten, wegen ihrer gelben Farbe als homöopathisches Mittel gegen Gelbsucht verwendet 1 1 3 ) oder Kupfermünzen umhängt gegen Rotlauf 114 ). Nach der G e b u r t wirft man in das erste Bad des Kindes eine kleine Münze, damit es f r o m m und sparsam werde 115), oder damit es Glück und Ruhe habe 116), oder daß es reich werde 117). Auch bei der Taufe legt man ihm G.stücke auf die Brust oder in die Windeln, dann wird es nie Mangel daran haben l l s ). Das G. zum Patengeschenk darf nicht geborgt sein; es muß aus dreierlei G., Silber, Kupfer und Nickel, bestehen — dann mangelt dem Kinde nichts. Es muß immer eine kleine Münze dabei sein, etwa ein Pfennig, damit das Kind früh sprechen lernt — das sog. Plappergröschle 119 ). In Steiermark betrug das „ K r ä s e n g . " (Pateng., eig. Christen- d. h. Taufg.) mindestens einen Speziestaler und wurde mit einigen kleinen Münzen, dem sog. Schnattergelde, gleich nach der Taufe von dem oder der Gäd in die Fatschen (Windeln) gesteckt 1 1 9 "). Das Kräseng. wird mit der Nabelschnur aufbewahrt; das hilft gegen die Fraisen 12°). An das Pateng. k n ü p f t sich der Aberglaube: der P a t e darf das G. oder den Patenbrief nicht bei sich tragen, wenn er Wasser läßt; sonst wird das Kind ein Bettnässer. Paten oder der Vater werfen G.stücke unter die den Taufzug begleitenden Kinder m ) . Damit das Kind leicht zahne, hängt man ein in Papier gewickeltes G.stück über die Stubentür, und den ersten Zahn reibt man mit einem Pfennig, dann kommen die andern schnell und schmerzlos 122 ). „Wenn ein Kind gedeihen soll oder nicht beschryen soll werden, so muß es Brod und Käse, auch wohl einen Dreyhellers Pfennig bey sich h a b e n " 123 ); G.stücke, Gebetbuch und Schere legt man als Schutz gegen das Böse in den Wäschekorb, worin das Neugeborene liegt 1 2 4 ); G., Salz, Brot und einige Kräuter werden im Bündelchen dem Kinde gegen Zauber um den Hals gehängt 1 2 5 ). Die Wöchnerin legt bei ihrem ersten

6i 3

Geld

Gang in die Kirche ein G.stück in den linken oder drei Bröckchen Brot mit drei Bißle Salz in den rechten Schuh 1 2 6 ); geht sie zum erstenmal über eine Brücke, so muß sie einige G.stücke ins Wasser werfen, damit der Wassermann ihr K i n d nicht raube 12V). Ein ähnliches G.opfer ist es wohl, wenn man ein G.stück in den Kindlesbrunnen wirft, damit die Kinder ihre Hände herausstrecken, an denen man sie herausziehen kann 128 ). A u c h bei der H o c h z e i t spielt der G.aberglauben eine Rolle. Der Bräutigam gibt der Braut beim Verspruch (im Badischen) gewöhnlich ein Goldstück, eine „absonderliche" Münze 129 ) — das ist der Rest eines alten Rechtsbrauches; solche Münzen und Treugelder, die einst wohl in ganz Deutschland üblich waren, sind erst später durch den Ehering, den annulus pronubus, ersetzt worden. Das waren eine A r t Handg.er 1 3 0 ). — Noch viele andere Bräuche kommen in Betracht. Die B r a u t flicht sich vor der Trauung einen Groschen ins Haar; später kauft sie sich dafür Branntwein und trinkt ihn — dann wird der Mann nie für mehr als einen Groschen trinken. Die Braut steckt sich beim Kirchgang G. in den rechten S t r u m p f 1 3 1 ) , oder man steckt ihr ohne ihr Wissen neue Pfennige in die Schuhe — dann wird nie Mangel an G. sein 1 3 2 ); auch beiden Brautleuten wird, wenn sie zur Trauung gehen, G. in die Schuhe gelegt, vor allem von der P a t i n 1 3 3 ) ; auch wird dem Bräutigam G., Salz und Brot in den Rock g e s t e c k t 1 3 2 ) ; vor allem muß er G. haben, um es reichlich aus dem Wagen und damit das Unglück wegzuwerfen 1 3 4 ); auf dem Wege liegendes G. darf das Brautpaar beim Kirchgang nicht aufheben, das würde Unglück und Not bringen 13S ). Hält aber die Braut heimlich bei der T r a u u n g ein G.stück unter dem Oberarm und läßt es beim R ü c k w e g fallen, so schützt das vor Behexung; auch wird, wenn die Braut dann ein G.stück fortwirft, die Ehe glücklich. Leiht sich die Braut zum Opfergang um den A l t a r vom Bräutigam ein G.stück und bewahrt dies auf und opfert ein anderes, so wird es nie an G. fehlen 136 ). Fordert die Braut

614

v o m Bräutigam beim Heraustreten aus der Kirche Kleing. und er gibt ihr alles, was er bei sich hat, so wird er treu und ordentlich sein; andernfalls n i c h t 1 3 7 ) . Beim Einzüge in das neue Haus muß man G. bei sich haben; man legt es in Salz oder legt es auf die Schränke 13a ). G., das während der B r a u t s c h a f t unvermeidlich eingenommen werden mußte, soll man abgesondert halten, sonst wird es nebst dem schon vorhandenen Gelde verschwinden 139 ). Bei den T o t e n b r ä u c h e n findet das G. eine außerordentlich starke Verwendung. Zunächst als G.o p f e r. Dieses bringt man der Kirche bei der Totenmesse, ein Meßstipendium ist es; auch den Ortsarmen wird es ausgeteilt; G. wird in der Dorfkirche nach dem Requiem oder während des Offertoriums von den A n v e r wandten geopfert, indem sie um den A l t a r gehen 140 ). Nach den Seelengottesdiensten (am 7. und 30. und am Jahrestage nach dem Todesfall) legen Verwandte, Leidtragende, Ortsarme für den Verstorbenen auf die Altarstufen G.stücke nieder; die Frauen küssen diese v o r h e r 1 4 1 ) . Nach dem R u n d g a n g um den A l t a r legen die Trauernden den Opferpfennig auf den Altartisch; sie küssen den Pfennig und erhalten dann v o m Meßdiener den Totenzettel 142 ). Für die Totenträger liegt G., in Papier gewickelt, mit Lorbeerzweigen auf einem Teller; es wird aber von den Trägern meist nicht angenommen 143 ). In den Dithmarschen erhalten die Leichenfrau und die Totenträger das G., in Papier gewickelt, auf einem Teller; ein Teil davon wird v e r t r u n k e n 1 4 4 ) . Anderwärts wird G. in die Schulen geliefert und an die Kinder v e r t e i l t 1 4 S ) . In Hessen erhielten die Schüler für das Singen bei der Beerdigung G., das mit Salz bestreut war 1 4 a ); anderwärts gab man G. für das Heulen beim Leichenzuge 1 4 7 ). Bei den Juden schenkt einer der Leidtragenden eine G.büchse, um für die Armen zu sammeln, und dabei ruft er: „ A l m o s e n rettet v o m T o d e " 148 ). In den Dithmarschen legt jeder nach der Trauermahlzeit G. auf den Tisch und sagt: „ U m bien Olen to v e r b l i e b ' n " 148 ). 21*

6I5

Geld

Sehr mannigfaltig sind die Beig a b e n v o n G. an den Toten, und sehr verschieden ist die Begründung. In manchen Fällen wird es als Opferg. a u f g e f a ß t : z. B. Opferg. muß die Wöchnerin selbst auf den A l t a r legen; stirbt sie aber vorher, so steckt j e m a n d aus dem Gefolge das G. in eine Mauerspalte der Kirche, damit die Seele der Frau R u h e h a t 1 5 0 ) ; oder aber man gibt ihr das Opferg. mit ins Grab. Man gibt der toten Wöchnerin in die H a n d soviel, wie sie als Opfer beim ersten Kirchgang gegeben h ä t t e ; sonst hat sie keine R u h e im G r a b e 1 5 1 ) . G. und B r o t geben manche der Leiche bei abnehmendem Monde in den Sarg 152 ), denn wenn einer bei abnehmendem Monde stirbt, geht es mit seiner Familie r ü c k w ä r t s 1 5 3 ) . Man gibt dem T o t e n das G. in den Mund oder legt es ihm in den Sarg, und zwar sind es zumeist kleine G . s t ü c k e ; in Trier hat man in Steinsärgen des 15. Jhs. Schädel gefunden, in deren Mundhöhle kleine Silbermünzen lagen 154 ). A u c h gibt man v o n den Pfennigen, deren 3, 5, 7, 9 sein oder die der Zahl der Familienglieder entsprechen dürfen, dem T o t e n j e einen unter den K o p f sowie in die rechte und linke H a n d 1 5 5 ). Sechser, Dreier, Pfennig, Groschen, Viergroschenstück — das sind die am meisten üblichen G.stücke, die man b e i g i b t 1 5 6 ) , „ d a m i t der T o t e reisen k a n n " 1 5 7 ). A b e r auch größere W e r t e wurden dem T o t e n beigelegt: im Grabe Childerichs I., das 1563 bei Doornick entdeckt wurde, f a n d man über 100 goldene und 200 silberne M ü n z e n 1 5 8 ) . Albrecht dem Bären wurde seine eigene Münze beigegeben. Man legte G. dem T o t e n in den Mund, unter die Z u n g e oder in die Hand, damit er nicht als Doppelgänger aus dem Grabe wiederkehrt, oder weil er u m das ihm Gebührende betrogen ist und ein Nachzehrer wird, oder weil er im Nobiskrug den letzten Sechser verzehren muß, oder damit Petrus ihm die Himmelstür aufschließe 1 5 9 ). Oder man hält die Münze für das „ F ä h r g . " (wie man in Schlesien auch v o n einem Übereifrigen s a g t : „ D e r wird auch noch die Ü b e r f u h r e versäumen"), wie man in Griechenland dem T o t e n den Obolus als Fährgeld für

6l6

den Charon in den Mund legte, und wie die Seelen bei der Überfahrt über den Rhein mit alten Münzen oder mit ungem ü n z t e m Golde den F ä h r m a n n lohnen, oder wie die abziehenden Zwerge Fährgeld geben 16 °). In Ungarn heißt es, die T o t e n müßten auf ihrem W e g in den Himmel sieben Zollschranken passieren, deren jede v o n einem bösen Geist bew a c h t werde; um an solchen Hindernissen vorbeizukommen, müsse der T o t e sieben G.stücke mit ins Grab bekommen. In Schlesien legt man dem toten K i n d e drei Pfennig auf die eine Seite des Sarges, geweihtes B r o t auf die andere; das B r o t w i r f t es auf die drei Juden, die ihm auf dem Wege a u f l a u e r n ; das G. ist der Fährlohn über das große Wasser an der H i m melsgrenze 1 6 1 ). In der Oberpfalz legt man nach der Beerdigung auf jede der beiden E c k e n des A l t a r s 1 Pfennig, das gehört dem Priester; aber die Leiche b e k o m m t 3 Pfennige in den Mund und Schuhe an die Füße, damit die Seele nicht wiederk e h r t 1 6 2 ) . Sie muß v e r j a g t werden: darum steckt man nach dem Begräbnisse G. in die Borke eines B a u m e s ; einige steigen auf den B a u m und schütteln ihn, man denkt die Seele durch das S c h ü t t e l n zu verjagen und durch das G. zu besänftigen 163 ). Man beschenkt auch mit G. die dem T o t e n geschenkten Blumenstöcke, damit er nicht w i e d e r k e h r t 1 6 4 ) . Man legt dem T o t e n G., meist eine K u p f e r m ü n z e , auf die Augen, damit sie sich schließen 1 6 5 ). Dies G. k o m m t in den Sarg, sonst s p u k t der T o t e ; auch Gegenstände, die er in Gebrauch hatte, dürfen nicht wieder verwendet werden 166 ). Das noch v o r der Beerdigung auf den Sarg gelegte G.stück darf vor Versenken der B a h r e ein K i n d als A n d e n k e n wegnehmen 167 ). Z u r Erklärung solcher und ähnlicher B r ä u c h e hat man gesagt, die Münze sei den im T a l des Todes Wandernden als ein Himmelslicht beigegeben, wie überfahrende Geister und Zwerge dem F ä h r m a n n blinkendes G. geben 168 ). Oder man hat die Münzen als Weihe an den T o t e n g o t t bezeichnet, da j a die Erde sowohl die T o t e n als auch Schätze berge, und h a t das mit dem Odinkulte verbunden 169 ). Offen oder in

6i 7

Geld

einem G.beutel bekommt der Tote das Geld m i t 1 7 0 ) ; ja man gibt der toten Wöchnerin im Isergebirge Gebetbuch und ein Portemonnaie oder einen kleinen Beutel mit 10, 5, 2 und 1 Pfennig in die Hand, damit der Geist bei der kirchlichen Einsegnung die üblichen Opfer bringen könne. Auch wird das G. ins Brautkleid eingenäht, damit es mit diesem ins Grab komme m ) ; ja, es kommt auch vor, daß die Witwe ihrem verstorbenen Gatten ein G.stück ins Grab n a c h w i r f t 1 7 2 ) . Für viele solcher Fälle ist j a der Aberglaube weit verbreitet, daß es sich um einen Zehrpfennig für den Toten auf die Reise ins Jenseits handle, und so findet man in niederdeutschen Gegenden den Ausdruck Terpennig 1 7 3 ), und man hat auch in der in Teig gehüllten Münze des sog. Hüllweckens beim Kalwer Totenmahl 1 7 4 ) ein Viatikum sehen wollen. Die Annahme eines solchen Zehrgeldes ist wenig wahrscheinlich, da wir von derartigen Wanderungen des Toten oder der Seele weder im christlichen noch im heidnischen Aberglauben hinreichende Zeugnisse haben. Ebenso unwahrscheinlich ist, daß die so weit über die Erde verbreitete Mitgabe von Münzen an die Toten in jenem gekünstelten und späten Charonmythus ihren letzten Grund haben sollte, der nicht ohne Berechtigung schon damit lächerlich gemacht worden ist, daß weder Charon noch ein anderer Bewohner des Orkus für dieses Fähr- oder Eintrittsg. eine Verwendung gehabt hätte 1 7 5 ). Der Gedanke hat dadurch wenig gewonnen, daß er im 15. J h . als „tributum P e t r i " gedeutet wurde: Petrus, der wegen der Schlüsselgewalt auch Pförtner ist, nimmt die Münzen aus dem Munde des Toten, wie er den Tributgroschen aus dem Munde des Fisches nahm 1 7 6 ). Gegenüber solchen gesuchten Deutungen haben wir in dem G.e, das dem Toten gegeben werden muß, eine symbolische Ablösung von seinen früheren Ansprüchen zu sehen, sei es daß ihm ein Teil seines Besitzes symbolisch mitgegeben oder abgekauft wird, oder daß er für seine Leistungen bezahlt wird. So gibt man in Oberschlesien dem Toten ein paar Münzen und sagt: „ D a s ist für

618

deine W i r t s c h a f t ! " 177 ). Nach Schambach heißt es: der zu begrabenden Leiche gibt der Erbe einen Pfennig mit in den Sarg und spricht: „ e k g S v e dek dat dinige, blif mek von den minigen", ähnlich in Sachsen : „ I c h gib dir das meine, gib du mir das deine", womit geradezu der Abschluß eines Tauschvertrages symbolisiert wird; ebenso in Westböhmen tritt der Erbe an den Sarg, gibt 1 oder 2 Kreuzer hinein: „ D a hast du das deine, laß mir das meine" 1 7 8 ). Der Tote soll das aufgeben, woran er im Leben zu sehr hing, sonst findet er im Grabe keine Ruhe; wer bei Lebzeiten G. versteckt hat, muß spuken, bis es gefunden ist; legt man aber dem Toten G. in den Mund, so ist er beruhigt, und er kommt, falls er einen Schatz verborgen hat, nicht wieder 1 , B ) ; auch darf er keine Schulden hinterlassen: die Leichenträger erhalten G., und sie müssen, auch wenn sie Freunde des Verstorbenen waren, einige Kreuzer nehmen, sonst hat er keine Ruhe lso ). Ein eigentümlicher Aberglaube ist es, wenn der nordfriesische Gevatter seinem Patenkinde eine Silbermünze, in einen kleinen Apfel gesteckt, in die Hand drückt, „ d a m i t es leichter sterbe" 1 S 1 ) ; ist das die schon dem Kinde gegebene Totenmünze, oder handelt es sich um einen Abwehrzauber, wie er j a auch sonst dem G.e eigen ist, z. B . in dem verbreiteten Glauben, daß kranke Kinder, die mit dem G. spielen, genesen 182 ) ? Unter den [ F e s t t a g e n des Jahres sind es ganz besonders der Weihnachtsabend, Silvester und Neujahr, deren Bräuche mit dem G.aberglauben verknüpft sind. Manches davon haben wir schon in dem bisher besprochenen Stoffe erwähnt. Am Weihnachtsabend werden G.münzen unter die Teller gelegt, damit man immer G. habe; nimmt man kleine G.sorten an dem Abend ein, so kündet das Reichtum 183 ). Der Apfel, als segenbringendes Symbol, wird mit Münzen besteckt geschenkt 1 8 4 ). In den „Unternächt e n " (den Zwölften) darf man keine Kleider und Wäsche aufhängen, sonst bringt es G.verlegenheit 1 8 5 ). A m Silvesterabend wirft in Mecklenburg der Hausvater in Mengen G. unter den Tisch, und die

6i 9

Geld

H a u s g e n o s s e n s u c h e n es, ohne u n t e r den T i s c h z u l e u c h t e n 1 8 6 ). A m N e u j a h r s t a g t u t m a n G . s t ü c k e in die W a s c h s c h ü s s e l , d a s h ä l t g e s u n d 1 8 7 ). M a n soll G. bei sich t r a g e n , a b e r k e i n e s a u s g e b e n 18S ) — w i e es a n d i e s e m T a g e ist, so w i r d es das g a n z e J a h r sein ( ä h n l i c h d e m A b e r g l a u b e n , d a ß m a n M o n t a g s f r ü h k e i n G. a u s g e b e n u n d n i c h t w e c h s e l n soll). D i e j u n g e n L e u t e g e h e n z u den a l t e n W e i b e r n , u n d die g e b e n i h n e n E s s i g m i t Z u c k e r in den M u n d —• das hilft gegen G.mangel189). Wenn der G.aberglaube bei dem S c h u t z der T i e r e u n d der O b s t b ä u m e eine b e s o n d e r e R o l l e spielt, so h a n d e l t es sich w o h l u m die A b w e h r böser M ä c h t e , u n d da ist es b e g r e i f l i c h , d a ß g e r a d e w i e d e r die e r w ä h n t e n T a g e , also die Z w ö l f t e n , in B e t r a c h t k o m m e n . A m W e i h n a c h t s m o r g e n l e g t m a n den K ü h e n ein G . s t ü c k in den W a s s e r t r o g , d a n n ged e i h e n sie, k a l b e n g u t u n d g e b e n v i e l M i l c h ; die M ü n z e w i r d a m N e u j a h r s m o r g e n h e r a u s g e n o m m e n u n d in der K i r c h e in den K l i n g e l b e u t e l g e g e b e n . In T r ö g e u n d K r i p p e n w i r d G. g e t a n u n d ein L i c h t daran gestellt — das schützt gegen böse E i n f l ü s s e 190 ). S o a u c h g i b t m a n in I r l a n d d e m V i e h , w e n n es „ e l f s h o t " ist, W a s s e r zu t r i n k e n , in d a s einige M ü n z e n u n d a u c h w o h l i m Fell des T i e r e s g e f u n d e n e g i f t i g e P f e i l s p i t z e n g e l e g t sind. In E s t l a n d l ä ß t m a n die H e r d e , w e n n m a n sie z u m e r s t e n M a l e auf die W e i d e f ü h r t , W a s s e r t r i n k e n , in d a s eine S i l b e r m ü n z e g e l e g t i s t ; in L i m o u s i n w i r d eine S i l b e r m ü n z e z u m S c h u t z e z w i s c h e n die H ö r n e r der T i e r e g e l e g t m ) . T i e r e n , die der M u t t e r m i l c h e n t w ö h n t sind, l e g t m a n einen P f e n n i g ins T r i n k e n ; der w u r d e f r ü h e r in d e n Klingelbeutel, jetzt aber einem Bettler g e g e b e n 1 9 2 ). F ü h r t der K ä u f e r eine K u h a u s i h r e m b i s h e r i g e n S t a l l e , so w i r f t er einen K r e u z e r in den S t a l l , s o n s t b l e i b t der N u t z e n z u r ü c k , so in der O b e r p f a l z 1 9 3 ). In den G . b e u t e l t u t m a n ein B l a t t K l e e v o n einem zu Fronleichnam geweihten K r a n z e , w e n n m a n K ü h e oder a n d e r e T i e r e zu M a r k t b r i n g t 1 8 4 ) . E i n T a l e r v o n 1597 m i t der U m s c h r i f t : „ T u e R e c h t u n d s c h e u e N i e m a n d " w u r d e in e i n e m L o c h e g e f u n d e n , in d e m ein v e r e n d e t e s K a l b

620

v e r s c h a r r t w u r d e ; der T a l e r w u r d e v o m B e s i t z e r a u f b e w a h r t , u n d s e i t d e m ist i h m nie w i e d e r ein K a l b v e r e n d e t 1 9 S ) . — M a n schenkt Weihnachten, Silvester, Neujahr oder F a s c h i n g G. a n die O b s t b ä u m e , dam i t sie g u t t r a g e n . M a n u m w i c k e l t sie m i t e i n e m S t r o h b a n d u n d s t e c k t in dieses einen P f e n n i g 198 ) oder s t e c k t ihnen z u r Z e i t der W e i h n a c h t s b e s c h e r u n g G. (meist ein Z w e i p f e n n i g s t ü c k ) in den W u r z e l g r u n d oder in die R i n d e ; a b e r m a n darf n i c h t n a c h d e m G . e sehen 197 ). M a n s c h l ä g t in der N e u j a h r s n a c h t ein S t ü c k G. in d e n S t a m m , n a c h d e m m a n ihn d r e i m a l u m g a n g e n h a t 1 9 8 ) , so in P o m m e r n , M e c k l e n b u r g , im V o g t l a n d e 199 ). In B a y e r n m u ß das j ü n g s t e K i n d des H a u s h e r r n j e d e m F r u c h t b a u m in der N e u j a h r s n a c h t einen Dreier s c h e n k e n , den l e g t m a n auf d e n B a u m 20°). A u c h s t e c k t m a n ihn in die R i n d e des N u ß b a u m s 201 ). N a c h d i e s e m seien n o c h einige b e s o n dere V e r w e n d u n g e n des G.es z u a b e r gläubischen Zwecken genannt. Zur Bes c h l e u n i g u n g des B u t t e r n s w i r d ein S i l b e r - oder G o l d s t ü c k ( a u c h w o h l ein silberner L ö f f e l , es ist also die m a g i s c h e W i r k u n g des E d e l m e t a l l s ) in das B u t t e r f a ß g e t a n 202 ). I m o l d e n b u r g i s c h e n M ü n s t e r l a n d e w i r f t m a n , w e n n die M i l c h k e i n e B u t t e r g i b t , ein G . s t ü c k in die K a n n e , u m „ d i e H e x e a b z u k a u f e n " 203 ). In M a s u r e n l e g t m a n ein G . s t ü c k in den S c h m a n d , s t e c k t ein Messer u n t e r den R e i f e n des B u t t e r f a s s e s u n d l e g t u n t e r dieses einen möglichst schmutzigen K a m m 204 ). — L e g t m a n G., w o m ö g l i c h ein G o l d s t ü c k , u n t e r den M a s t b a u m , so b r i n g t es d e m S c h i f f e G l ü c k ; es m a c h t g u t e R e i s e n , w e n n es in der M a s t s p u r ein S i l b e r s t ü c k , a m l i e b s t e n eine a l t e M ü n z e , t r ä g t 205 ). In A n t w e r p e n w e r f e n die S e e l e u t e ein G . s t ü c k ins Meer oder in den F l u ß 206 ). — I m V o i g t l a n d w i r f t eine Wöchnerin G. in den B r u n n e n , dann bleibt das Wasser nicht w e g . A u c h die R ö m e r w a r f e n M ü n z e n als O p f e r g . in G e s u n d b r u n n e n u n d in Q u e l l e n 207 ). — D e r M i l i t ä r p f l i c h t i g e h a t G l ü c k bei d e r L o s u n g , w e n n i h m ein G . s t ü c k , b e s o n ders ein S c h l ü s s e l k r e u z e r , in die K l e i d e r g e n ä h t wird 2 0 8 ). — E i g e n a r t i g ist ein M i t t e l

621

Geld

g e g e n d a s T r i n k e n : ein G . s t ü c k , 24 S t u n d e n e i n e m T o t e n in den M u n d u n d d a n n 24 S t u n d e n in B r a n n t w e i n g e l e g t u n d d e m S ä u f e r g e g e b e n , h e i l t diesen 209). — E i n G o l d s t ü c k , u n t e r die Z u n g e gel e g t , s c h ü t z t g e g e n die g ö t t l i c h e n S t r a f e n des M e i n e i d e s 21 °) ( O s t p r e u ß e n ) . M e y e r D. Volkskunde 265; W u t t k e 149. K n o o p Abergl. u. Brauch ausPosen. MschlesVk. 7, 13. 14; W u t t k e 290 § 424. M ) H o v o r k a und K r o n f e l d 2, 336; M e y e r Baden 11; J a h n Opfergebräuche 342; S t r a k k e r j a n 1, 478; L i e b r e c h t Zur Volkskunde 296; S a r t o r i Sitte u. Brauch 2, 3. 4. 94) W u t t k e 344 § 512; L a m m e r t 182; V e r n a l e k e n Mythen 314; J o h . J e m b r z y c k i Volksmed. aus Oslpr. Urquell i, 8. 95) Z r w V k . 1 (1904), 98. 90) S e y f a r t h Sachsen 268. 269; K ö h l e r Voigtland 430; B o h n e n b e r g e r 13; W u t t k e 347 § 519; K ö h l e r Voigtland 430; L a m m e r t 121; ZrwVk. 1, T03. 97) S A V k . 7, 138. » ( L a m m e r t 228; W u t t k e 350 § 525. ") ZföVk. 4, 216. l0 °) S e y f a r t h Sachsen 269; Schell Urquell 4, 155; ZrwVk. 3, 173. 101) M a n z Sargans 71. 102) S t o l l Zauber glauben 98. 103) W u t t k e 131 § 179. 104) Urquell 1, 138. 105) Z f V k . 7, 165; S e y f a r t h Sachsen 183; J o h n Erzgebirge 109; H o v o r k a - K r o n 106 feld 2, 61. ) Meyer Baden 571. 107) S t i a c k e r j a n 1,81; V e r n a l e k e n Alpensagen 398. 108) Urquell 4, 142. 109) S e y f a r t h Sachsen 219 ff. 110) S e l i g m a n n Blick 2, 20. 21. m ) D e r s . Heil- u. Schutzmittel 158. 79. 99. 170. 278. l l 2 ) S e 1 i g m a n n Blick 2, 18 ff. 38; S t e m p l i n g e r Sympathie 89; Höf ler Volksmedizin 202. 113 ) S e l i g m a n n Heil- und Schutzmittel 157. 114 ) S z u l c z e w s k i Beitr. z. Volkskde. der Provinz Posen. Lissa 1906, 151. 115 ) M e y e r Baden 16; G a ß n e r Mettersdorf 15; K u h n Märkische Sagen 364; F o s s e l Volksmedizin 60. 116 ) J o h n Erzgebirge 50. " ' ) D r e c h s 11S ler 1, 186. ) Hüser Beiträge 2, 23; B a r t s c h Mecklenburg 2, 46; S A V k . 15, 10. l19 ) D r e c h s l e r 2, 191. 193; K n o o p H t ' » terpommern 157. u'Ja) ZfVk. 8, 443. Zum Namen Kräseng., Kreseng., Kröseng. vgl. die althochd. Form chresamo = chrysam, D W b . 5, 2331; S c h m e l l e r 2 unter Krisam 1, 1382. 12°) F o s s e l Volksmedizin 72. 121 ) H ö h n Geburt 271. 1Z2) J o h n Erzgebirge 54; S e y f a r t h Sachsen 269. I23) (Joh. P r ä t o r i u s ) Micipsae regis Numidae philosophia colus. Lipsiae 1662. Canon 30, 102. 124) J o h n Westböhmen 103. 125) F r i s c h b i e r Urquell 1, 152. I26) H ö h n Geburt 266. 127) W u t t k e 293 § 429. 128) M e y e r Baden 11. 129) Ebd. 258; Kolbe Hessen 57; W i t z s c h e l Thüringen 2, 225; vgl. T r e i c h e 1 Hochzeitstaler, Verh. d. Berl. Gesellsch. f. Anthrop. 1884, 323 ff. 13°) M a y e r Judentum 285 ff. i3i) W u t t k e 370 §562. 132) J o h n Erzgebirge 94; S e l i g m a n n Blick 2, 18. 92)

9l )

622

133)

B o h n e n b e r g e r 23; K ö h l e r Voigtland 438. 134) W u t t k e 371 § 536; S e 1 i g m a n n Blick 2, 19. 13ä) J o h n Erzgebirge 95. 136) W u t t k e 372 § 564. 565. 137) W u t t k e 221 § 313. 138) J o h n Erzgeb. 28. 159) H a r t m a n n Dachau u. Bruck 208 Nr. 42. 140) J o h n Westböhmen 176. 141) Felix D a h n Bavaria I, 1, 4 1 3 ! 112) W r e d e Rhein. Vk. 141. 1 4 3 ) H e ß 1 e r Hessen 2,516. 1 4 4 ) H . C a r s t e n s Urquell i , 31. 145) Franz S c h m i d t Sitten u. Gebräuche bei Hochzeiten usw. in Thüringen. Weimar 1863, 88. 14e ) K o l b e Hessen 55. 147) F l ü g e l Volksmedizin 78. 148 ) A d d r e e Juden. Bielefeld 1881,166. 149) C a r s t e n s Urquell 1, 49. 15°) T e m m e Pommern 338. 151) K n o o p Hinterpommern 104. 152) S p i e ß Obererzgebirge 1862. 153) W u t t k e § 65. 154) Ebd. 463 § 734.16ä) J o h n Erzgebirge 124.1 56 ) G r i m m Myth. 1, 790 ff.; S a r t o r i Sitte i , 136. '") J o h n Erzgebirge 124. 15S) Ferd. F r i e d e n s b u r g Die Münze in der Kulturgeschichte 1923,228. 159) S c h n i p p e 1 Ost- und Westpreußen 46 ff.; M i e l k e Landeskunde 3, 259; A n d r e e Braunschweig 321. 322; K n o o p MschlesVk. 7, 13; 8, 15; E n g e 1 i e n u. L a h n 1, 248; K u h n Märk. Sagen 382; S c h w a r t z Heidentum 124 f. 16°) D r e c h s l e r 1, 296; ZrwVk. 1908, 277; P r e 1 1 e r Griech. Mythol. 1, 674; S i m r o c k Mythol. 606. IB1) V i 1 1 i e r s - P a c h i n g e r 267; D r e c h s l e r 1, 248. 162) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 250f.; B r o n n e r Sitt' und Art 90. 163) S a m t e r Gebmt 66. 16J) J o h n Erzgebirge 129. 1S5) Urquell 4, 50. 166) G a n d e r Tod u. Begräbnis. Niederlausitz. Mitt. 1, 342. ia) Höhn Tod 347. >•») E o c h h o l z Glaube 1 , 1 9 2 . l69) K ö h l e r Voigtland 442; N o r k Sitten 248. 170) H ö h n Tod 333. m ) M ü l l e r R ü d e r s d o r f Isergebirge 25. 172) H ö h n Tod 347. 173) A n d r e e Braunschweig 322. 174) Z f V k . 14, 271; S c h e i b l e Kloster 7, 62. 68. 75. 175) S c h ö t t l e a . a . O . 331; A . R e i n a c h Le rite de l'obole de Charon l'Anthrcpologie 29 (1918—19), Institut, 24—27 u. Revue d'Ethnol. et de Sociol. 1914. "•) E n g e l i e n - L a h n i , 249. 177) K o e 1 1 i n g MschlesVk. 5, 9. '») S c h i m b a c h Wb. 135. " ' ) D ä h n h a r d t Volkst. 1, 89; K n o o p Z f V k . 3, 1890. 18°) L i p p e r t Christentum 406. 181) E. H. M e y e r Volkskunde 116. 182) S e l i g m a n n Blick 1, 277; W u t t k e a . a . O . ; F o g e l Pennsylvania 41 Nr 76. i83) J o h n Erzgebirge 155. 1S1 ) S a r t o r i Sitte u. Brauch 3, 38. i85) K ö h l e r Voigtland 361. 186) B a r t s c h Mecklenburg 2, 231; S a r t o r i Sitte u. Brauch 3, 62. 8 188 1 ') F e h r l e Volksfeste 27. ) Wuttke 408 §633; D r e c h s l e r 1,49. 189) V e r n a l e k e n Alpensagen 341 Nr. 6; F o g e l Pennsylvania 96 Nr. 388; J o h n Erzgebirge 36. lt0 ) B a r t s c h Mecklenburgs, 228; B o e c ler Ehsten 95; S e l i g m a n n Heil- u. Schutzmittel 196. 191) S e l i g m a n n Blick 2, 19. 192) J o h n Erzgebirge 227. 193) W u t t k e 438 § 690; Eberhardt Landwirtschaft 15.

191)

K n o o p Tierwelt 39.

195)

Stracker-

623

Geld

j a n 1, 98. 186) D ä h n h a r d t Volkst. 1, 76; Müller-Rüdersdorf a por Klumpa Streussel (Isergeb.), Friedeberg a. Q. 1926; B e y e r Aber gl. in Mecklenburg, Jahrb. d. V. f. meckl. Gesch. u. Altertumsk. 9 (Schwerin 1844), 218. 197) Georg B u s c h a n Das deutsche Volk in Sitte u. Brauch (Leipzig 1922), 42; F e h r 1 e Volksfeste 1 8 ; J o h n Erzgebirge 163; H. P r a h n Glaube u. Brauch in der Mark Brandenburg Z f V k . 1 (1891), 179; K ö h l e r Voigtland 419. 188) E. H. M e y e r Volkskde. 206. 18B) J a h n Opfergebräuche 2 1 1 ; K ö h l e r Voigtland 362 f f . ; W u t t k e 132 § 180; 426 § 668; B a r t s c h Mecklenburg 2, 229. 20°) B r o n n e r Siti' und Art 14; A. F r e y b e Der deutsche Volksabergl. u. sein Verhalten z. Christentum. Gotha 1910. 201 ) S c h u l e n b u r g 1 1 7 . 2°2) M a n z Sargans 117; Stoll Zauberglaube 129. 203 ) S t r a c k e r j a n i, 427 Nr. 229; so auch in Württemberg, s. B o h n e n b e r g e r 23; W u t t k e 446 § 707. 201 ) F r i s c h b i e r Hexenspr. 125. 205) S t r a c k e r j a n 1, 94. 1 1 1 ; 2, 220 Nr. 467; ZfEthnol. 1898, 26. 20 «) RTrp. 9 (1894), 383; S a r t o r i Sitte u. Brauch 2, 160. 207) K ö h l e r Voigtland 419; M e y e r Baden 1 2 ; S t e m p l i n g e r Sympathie 38. 208) B a r t s c h Mecklenburg 2, 350; 209 B o h n e n b e r g e r 23. ) Bartsch Mecklenburg 2, 355. 210) W u t t k e 272 § 401. IV. S o n s t i g e r G . z a u b e r. B e i den T o t e n b r ä u c h e n schon w u r d e auf den A b e r g l a u b e n h i n g e w i e s e n , der sich a n verstecktes, namentlich v e r g r a b e n e s G. k n ü p f t u n d a u c h in den v i e l e n S c h a t z s a g e n eine große S t e l l e e i n n i m m t . V o r d e m V e r g r a b e n w i r d g e w a r n t : w e r es t u t , muß s p u k e n , bis es g e f u n d e n i s t ; er f i n d e t keine R u h e i m G r a b e (s. oben S. 6 1 8 ) ; S c h ä t z e v e r g r a b e n u n d sie h e b e n ist T e u f e l s w e r k 2 1 1 ) . W e r einen S c h a t z sieht, soll u n b e s c h r i e n einen K r e u z d r e i e r d a r a u f w e r f e n 2 1 2 ) , u n d w e n n einer G . v e r g r ä b t , ohne e t w a s G e w e i h t e s d a z u zu geben, dem w i r d es v e r s c h w i n d e n ; es h a t n ä m l i c h die E i g e n s c h a f t zu w a n d e r n , n a m e n t l i c h in die T i e f e 2 1 3 ) . V e r g r a b e n e s G. sieht m a n b l ü h e n 2 1 4 ) u n d a b e n d s l e u c h t e n 2 1 5 ) . M a n sieht d a s L i c h t b r e n nen, und da heißt e s : „ d o r t m ü s s e n sie G . v e r g r a b e n h a b e n , das G. t u t sich reinig e n " 2 1 6 ). Mit e i n e m „ B u l g " , einer gew e i h t e n Münze, k a n n m a n es h e b e n 2 1 7 ) . In O s t e r r e i c h i s c h - S c h l e s i e n g l a u b t m a n allgemein, daß e i n g e g r a b e n e s G. w a n d e r t und n a c h t s in F e u e r a u f l o d e r t und herumzieht: das nennt m a n „ G . -

624

w i t t e r n " 2 1 8 ) . In Zlönitz, K r e i s O p p e l n , b r a n n t e G., das in der K r i e g s z e i t h i n t e r einer S c h e u n e v e r s t e c k t w o r d e n w a r ; der B e s i t z e r , der sich ein p a a r G o l d s t ü c k e d a v o n n e h m e n wollte, w u r d e t o t g e s c h l a gen 2 1 9 ). W e n n g l e i c h es gelegentlich v o m b r e n n e n d e n G.e heißt, daß es sich reinigt, d. h. d u r c h d a s F e u e r g e l ä u t e r t w i r d , so ist doch z u m e i s t das B r e n n e n ein Z e i c h e n t e u f l i s c h e r M a c h t 2 2 0 ). In der N ä h e eines „ G . f e u e r s " liegt ein H u n d ; w e r v o n den K o h l e n n i m m t , dessen H a u s w i r d v o n S e u c h e n b e f a l l e n ; a b e r sie v e r w a n d e l n sich a u c h zu H a u s e in Gold 2 2 1 ) . In L e s s i n bei E h r a sah ein B a u e r G. brennen und nahm Kohlen davon mit n a c h H a u s e ; d a m i t k a m ,,de l ü t g e O l e " , der T e u f e l , ins H a u s ; der B a u e r s c h ü t t e t e die K o h l e n auf den H o f und s a g t e : „ D a , D e u b e l , h a s t e d a t d i n i g e ! " u n d da w a r der S p u k zu E n d e 2 2 2 ). T e u f l i s c h e s G. e r k e n n t m a n d a d u r c h , daß es die H a n d w ä r m t 2 2 3 ). E s ist eine S t r a f e , g l ü h e n d e s G. bis zur E r l ö s u n g zu z ä h l e n 2 2 4 ). D a ß sich G., w i e hier in F e u e r , so a u c h in andere Gegenstände v e r w a n d e l n k a n n , w i r d j a in v i e l e n T e u f e l s - u n d S c h a t z s a g e n erzählt (und so a u c h der u m gekehrte Vorgang), z. B . in grünes L a u b 2 2 5 ), in P a p i e r 2 2 6 ), in K o r n 2 2 7 ), in K i e s e l s t e i n e ; oder S c h e r b e n u n d R o ß m i s t 2 2 8 ) , G e r s t e n k ö r n e r , S p r e u 2 2 9 ), ged ö r r t e s O b s t 2 3 0 ), L e d e r s t ü c k e w a n d e l t e n sich in G. 211 ) W u t t k e 475 § 757; Alemannia 24, 156; P a n z e r Beitr. 1 , 2 6 0 ; M e i e r Schwaben 2, 50z; W i t t s t o c k Siebenbürgen 6 1 ; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 1 , 84; G r i m m Myth. 2, 816; 3, 284 f f . ; 3, 405 Nr. 606; M e i c h e Sagen 686 Nr. 850; ZfVk. 1 , 1 8 5 . 212 ) W u t t k e 412 §640. 2 1 3 ) G r o h m a n n 215; B i r l i n g e r Volkst. 1, 102; 2U ) M ü l l e r Siebenbürgen 103. *") ZrwVk. 1914, 282. 2le ) K ü h n a u Sagen 3, 710. »») ZföVk. 4, 230. 2ie ) K ü h n a u Sagen 3, 702. 21S ) Ebd. 3, 695. 220) K n o o p Rogasener Familienbl. 8 Nr. 4, 16; S c h m i t z Eifel 2, 60 ff.; R a n k e Volkssagen 239; ZfVk. 14, 425; K n o o p Schatzsagen 5 Nr. 4; auch wo böse Zwerge wohnten, brennt alle sieben Jahre ein Feuer, die Leute nennen es „ G . f e u e r " : G r i m m Myth. 1, 380 1 . 221 ) H ü s e r Beitr. 2 , 1 9 . 2 0 . 222) ZfVk. 7, 132. 223 ) G r o h m a n n 27. 221 ) M e i c h e Sagen 28 Nr. 27. 225) P a n z e r Beitr. 1, 137. 226) L e n g g e n h a g e r 22 Volkssagen 22 ff. 82 ff. ') B a a d e r

625

Geldmännlein—Gelübde

22S

) S t r a c k e r j a n 2, 262; B i r l i n g e r Aus Schwaben i, 139. 154. 229) M e i e r Schwaben 1, 51. 52. 230) K ü h n a u 3 , 7 1 3 . 231 ) Walliser Sagen 2, 1 1 Nr. 8; 2, 18 Nr. 15. Siebs.

Geldmännlein, Geldmännchen oder H e c k e m ä n n c h e n genannt, ist ein kleines Männchen oder ein Kobold, das seinem Besitzer Geld bringt. Der Glaube an das G. oder an den Geld bringenden Hauskobold berührt sich eng mit dem Alraunglauben: Alraun, Geld- und Galgenmännlein kommen vom Teufel und werden auch im Namen geradezu gleichgestellt (s. unter H e c k e t a l e r ) , sie alle werden auch als „Geldbrüter" bezeichnet; sie alle sind auch Geldkacker, Geldscheißer, Dukatenkacker, Dukatenmac h e r , D u k a t e n s c h e i ß e r usw. genannt. Vgl. im Simpl. 4, 257 Kz. ,,Simplicissimi galgenmännlin oder ausführlicher bericht, woher man die so genannte alräungen oder geldmännlin bekommt"; sie heißen Simpl. 261, 1 1 auch geldgötzlin und bezeichnen schon damals eine unter dem Galgen wachsende Wurzel 1 ). Englisch ,,a shit penny icon ludicre cacantis nummos, it. pro homine, qui suggerit nummos ut rem vilissimam" — ein Mensch, von dem man nicht weiß, woher er nur das Geld nimmt, so daß man ihm auch ein G. zuschrieb als helfenden Hauskobold, den eben jenes Figürchen darstellte, das seinen Platz auf dem Kamin hatte 2 ). Figuren, die mittels einer in sie gesteckten und angezündeten Masse,, Geld scheißen" konnten, wurden noch bis in unsere Zeit auf Jahrmärkten verkauft. Um etwas derartiges auch scheint es sich zu handeln, wenn man am 18. November 1796 in der Sakristei von St. Blasien in Nordhausen ein Päckchen mit einem „Heckemännchen" fand und ein Brief den Pfarrer warnte vor solchem Wesen, wie viele Leute sich das gekauft hätten 3). In Schwaben heißt es, ein solches G. sei immer der Böse selbst gewesen 4 ). Ein Bauer in Espol hielt sich ein Heckemännchen im Keller, kratzte alle Tage etwas davon ab, und das war Gold und wuchs bis zum nächsten Tage wieder nach s ). In Schlesien braucht man die Redensart:

626

,,do mecht ma'n Tukätascheißer hän" 6). In der Braunschweiger Gegend bedeutet „Hekkemänneken" ein altes Geldstück; das Geld, bei dem es aufbewahrt wird, wächst und kann nie ganz ausgegeben werden 7 ). — Eigenartig ist, daß in Schwaben 8 ) das Heckenmännlein auch ein Waldgeist ist, der verirrte Kinder in seine Höhle führt und jedem braven Kinde einen Pfennig schenkt. Auch andere Wesen gibt es, die Geld hecken und damit das gleiche leisten, wie das G. Findet man um Mitternacht auf dem Kreuzweg einen Drachen und füttert ihn um Mitternacht mit Hirsebrei, so läßt er jede Stunde ein Goldstück fallen 9 ). Im Egerland kennt man ein Tierchen, das Geldhummel 1 0 ) genannt wird und entsteht, wenn man das Ei einer schwarzen Henne und eines schwarzen Hahnes in der Achselhöhle ausbrütet; wird das gefangen und in die Geldtasche gesteckt, so verleiht es so lange Geld, als es darin ist " ) . 1 ) Über den Alraun s. oben 1, 3 1 3 ff. sowie S c h l o s s e r Galgenmännlein, wo freilich die engere Beziehung zum G. nicht erörtert wird. G r i m m DWb. 4, r, 2, 2913—2920 unter den genannten Worten; G e l d s c h i ß e r : Rochholz Sagen 2, 34 ff. ') G r i m m Myth. 4 1, 4 1 7 ff.; 3, 148; S c h l o s s e r Galgenmännlein 11. 3) G r ä s s e Preußen 1, 419. 4 ) M e i e r Schwaben 1, 83. 5) S c h a m b a c h und M ü l l e r 170. •) R o t h e r Schlesische Sprichwörter 415. ') A n d r e e Braunschweig 8 283. ) B i r l i n g e r Volkst. 1, 67. ') V e c k e n s t e d t Sagen 389. 10) J o h n Westböhmen 2 1 7 . " ) Ebd. 223. Siebs.

Geleise s. W a g e n g e l e i s e . Gelübde. Das G. ist ein freiwilliges Versprechen des Menschen zu irgendeiner Leistung über die normale Pflicht hinaus. Dabei ist ein gewisser Bedingungscharakter wesentlich: der Mensch knüpft die Erfüllung des G.s an die Bedingung, daß ihm zuvor irgendwie etwas Gutes getan wird, etwa daß ihm die Gottheit in einem Notfall Hilfe gewährt. Auch bei den scheinbar unbedingten G.n (z. B . den Mönchs-G.n) schwingt ein egoistischer Zug mit: Der Mensch erwartet für seine über das Pflichtmaß hinausgehende Leistung einen Lohn. In diesem Grundsatz des do ut des liegt ohne allen Zweifel die

627

Gelübde

religiöse Minderwertigkeit des G.s, wenngleich auf der anderen Seite nicht zu verkennen ist, daß die Unerbittlichkeit, mit der die übersinnlichen Mächte über der Erfüllung der einmal gegebenen G. wachen, wiederum die Gewissen schärft. Das G. als eine Art persönlichen Opfers findet sich überall in der Religionsgeschichte 1 ). Besonders häufig steht das G. in Verbindung mit dem Haar, etwa derart, daß man das Haar nicht scheren läßt, bis die geplante Tat vollbracht ist 2 ). Im System des Katholizismus spielt das G.wesen eine erhebliche Rolle und ist im Kirchenrecht genau geregelt 3 ). Im Protestantismus hat das G. offiziell keinen Raum, denn jeder hat seine Pflicht zu tun und darüber hinaus etwas leisten zu wollen, ist sinnlos — womit natürlich nicht ausgeschlossen ist, daß auch im evangelischen Volk G. gelobt werden. *) Beispiele u. Literaturhinweise R G G . 2 2, 979 ff. 2) B u g g e Heldensagen 222 ff. 3) R G G . 2 2, 982.

Die Vorstellung, daß ein abgelegtes G. drohendes Unheil abwende oder geschehenes Unrecht wieder gutmache, ist als magisch und damit religiös als durchaus unterwertig zu betrachten. Es nutzt in Wirklichkeit gar nichts, wenn ein mit schwerer Schuld Beladener auf dem Friedhof ein G. tut, er wolle seine liebste Speise oder dergleichen meiden 4 ). Auch ein G. wie dies, daß Eltern bei plötzlicher Erkrankung ihres Kindes versprechen, ein armes Kind vom Kopf bis zum Fuß neu zu bekleiden 5), bleibt in seiner Wirkung doch recht fragwürdig. Freilich weiß die Volkssage von zahlreichen Fällen zu erzählen, bei denen das G. erfolgreich w a r : Die Eltern eines schrecklich hinkenden Kindes gelobten, daß jedes J a h r ein Familienglied an einer bestimmten Prozession teilnehme; daraufhin sei das Kind ganz gesund geworden 6 ). Häufig werden derartige Erzählungen zu Ätiologien für einzelne Wallfahrtsorte und Heiligtümer ausgestaltet. Das Rütichäppeli bei Marenschwand soll ursprünglich ganz klein gewesen sein. Da gelobte eine Frau, die einen kranken Knaben hatte, der Kapelle ein Licht zu stiften, wenn die Mutter

628

Gottes ihrem Buben helfe. Von dem Augenblick an wurde es dem Knaben besser und die Heilung hatte einen beträchtlichen Aufschwung der Wallfahrten im Gefolge 7 ). Die Feldkapelle bei Geisenried im Allgäu soll so entstanden sein, daß ein paar verirrte Soldaten gelobt hatten, wenn sie den Weg wieder zu ihrem Regiment zurückfänden, eine Kapelle zu stiften 8 ). Den Bau der Kirche zu St. Wolfgang auf dem Geiselberg in Tirol hatte ein Bauer gelobt, der einen schrecklichen Kampf mit einem Bären zu bestehen h a t t e 9 ). Die Kapelle zu Kirchberg im Brixental errichtete ein Wirt nach glücklich durchgefochtenem Kampf mit einem weißen Teufel 1 0 ). — Bei einem großen Viehsterben gelobte ein Mädchen, drei J a h r e zu trauern, nicht zu tanzen, nicht zu ihrem Bräutigam zu gehen, wenn ihr Viehstall verschont bliebe; und ihr Vieh blieb wunderbarerweise verschont. Das Mädchen hat die ganzen drei J a h r e ihr G. gehalten l l ) . Wehe aber dem, der sein G. bricht! Er kann nach seinem Tod keine Ruhe finden und muß solang herumgeistern, bis sein Gelübde gelöst wird 1 2 ). Er sucht Freunde und Verwandte zur Lösung des G.s zu veranlassen 13). Wenn die Angehörigen den Bitten des Umherirrenden willfahren, wird er erlöst 1 4 ). Eine Frau hatte zur Schonung ihrer Habe vor dem plündernden Feind gelobt, 5° Messen lesen zu lassen, nachdem aber die Gefahr glücklich vorübergegangen war, das G. vergessen. Nach ihrem Tod erschien sie ihrer Tochter und befahl ihr, solange betteln zu gehen, bis sie das Geld für die 50 Messen beisammen habe 15). Ein Mädchen hatte gelobt, auf einem Berg eine Kapelle zu bauen. Sie trug alle Steine selbst herbei und starb vor Anstrengung, ehe die Kapelle fertig war. U m ihres unerfüllten G.s willen muß sie Sisyphusarbeit machen: man hört sie unter viel Ächzen und Stöhnen Steine tragen 1 6 ). Zwei Nonnen, die ihr G. nicht gehalten hatten, mußten nach ihrem Tod umgehen 17). Cäsarius von Heisterbach erzählt von einem Ritter, der Mönch h a t t e werden wollen, aber sein G. brach, daß in

629

Gemarkung—Gemse

seiner T o d e s s t u n d e unter h e f t i g e m S t u r m so v i e l e R a b e n h e r b e i g e f l o g e n s e i e n , d a ß alle seine A n g e h ö r i g e n aus dem H a u s e stürzten und den Sterbenden allein l i e ß e n 1 S ). 4) S a r t o r i Sitte u. Brauch 3, 144 = J o h n Erzgebirge 193. 5) M e y e r Baden 44. 6) S A V k 21 (1917), 206. ') E b d . 207. 8) R e i s e r Allgäu 1, 400. 9) H e y l Tirol 551. 10) E b d . 104. ") M ü l l e n h o f f Sagen 238; weitere Beispiele : L a m m e r t 22. 12) K ü h n a u Sagen 1, 137 = M e y e r Baden 597 = W u t t k e 481 Nr. 768. 13) S t r a c k e r j a n 1, 211 = W u t t k e 476 Nr. 758. ») S t r a c k e r j a n 15 1, 241 ff. ) B a a d e r Volkssagen 42t. 16 ) R o c h h o l z N aturmythen 94. 17) K u h n Westfalen 1, 214 Nr. 241. 18) S c h e l l Bergische Sagen 514 Nr. 41. Rühle.

Gemarkung s. G r e n z e .

Gemse. 1. D i e G . , i m 12. J h . g a m i z a , g a l l . c a m o x 1 ) , a u c h w i l d e Z i e g e 2 ) g e n a n n t , ist a n s c h e i n e n d f r ü h in d e n B e r e i c h a b e r g l ä u b i s c h e r B e t r a c h t u n g g e t r e t e n . S i e k a n n s c h o n in v o r g e s c h i c h t l i c h e r Z e i t a l s J a g d t i e r eine R o l l e g e s p i e l t h a b e n 3 ). I n d e r A n t i k e soll sie O p f e r t i e r g e w e s e n s e i n 4 ) in S t e l l v e r t r e t u n g f ü r ein H a u s t i e r . M a n h a t v e r s u c h t , sie m i t d e r g e r m a n i s c h e n M y t h o l o g i e in V e r b i n d u n g zu b r i n g e n 5 ) . A b e r der G r u n d f ü r die reichen Vorstellungen und Bräuche um sie l i e g t s i c h e r w e n i g e r h i e r a l s i n d e r S c h w i e r i g k e i t , ihrer h a b h a f t zu w e r d e n , die n o c h g r ö ß e r w a r , a l s F e u e r w a f f e n f e h l ten. H i n z u k o m m e n ihre K l u g h e i t u n d ihr G e m e i n s c h a f t s g e f ü h l , das seinen A u s d r u c k in e i n e r A r t s c h e i n b a r o r g a n i s i e r t e n W a c h e n s y s t e m s findet. Megenberg berichtet schon W u n d e r d i n g e v o n ihrem D e n k e n u n d der K e n n t n i s v o n H e i l k r ä u t e r n , w o b e i er a u f P l i n i u s z u r ü c k g r e i f t 6 ). D e r e n g e Z u s a m m e n h a n g mit der u n b e r ü h r t e n N a t u r und ihre s c h a r f e n S i n n e lassen die G. z u m Objekt mantischer Beobachtung werd e n : „ w i e r t h der g ä m b s i m h ö r b s t zeitlich S c h w a r z S o w i e r t h es z e i t l i c h z u e s c h n e i b e n " 7 ) . E i n e w e i ß e G. ist ein U n g l ü c k s b o t e . W e r sie e r l e g t , m u ß s t e r b e n 8 ) . D i e Farbe W e i ß kündet den Tod. Eine Verquickung mit einem anderen Motiv liegt v o r , w e n n die w e i ß e G. zur s c h ö n e n J u n g f r a u w i r d 9 ) . In G.n v e r w ü n s c h t e M ä d -

630

c h e n 10 ) w e c h s e l n m i t H e x e n , d i e s i c h s e l b s t in G . n v e r w a n d e l n k ö n n e n n ) . D a mit ist ein d ä m o n i s t i s c h e r Char a k t e r d e r G . a n g e n o m m e n , w i e er h ä u f i g e r in S a g e u n d M ä r c h e n b e g e g n e t . Sogar der T e u f e l soll s i c h b i s w e i l e n der G . n g e s t a l t bedienen. E s w i r d gesagt, d a ß er in d e r H e x e n v e r s a m m l u n g a l s G e m s b o c k m i t G o l d h ö r n e r n e r s c h e i n t 1 2 ). In d e m r i e s i g e n G e m s b o c k m i t s i l b e r n e m H ö r n e r p a a r , der seit m a n c h e m Jahrt a u s e n d a u f d e m S o l s t e i n bei Z i r l l e b e n soll l 3 ) , w i r d d e r T e u f e l e b e n s o g e s e h e n , w i e in d e m G e m s b o c k , d e r s i c h p l ö t z l i c h in ein S c h w e i n u n d g l e i c h d a r a u f in e i n e n J ä g e r v e r w a n d e l t 1 4 ) . D e r T e u f e l soll a u c h die G. e r s c h a f f e n u n d ihr den B a r t über den A f t e r g e s e t z t h a b e n 15). Mit Hilfe des Teufels kann man darum auch G.n „ s t e l l e n " o d e r „ b a n n e n " , u m sie v o r d i e F l i n t e z u b r i n g e n 1 6 ). A n d e r s i s t d a s V e r hältnis der Z w e r g e und anderer B e r g g e i s t e r z u d e n G . n . In f a s t a l l e n F ä l l e n t r e t e n sie, w i e in S c h i l l e r s b e k a n n t e m „ A l p e n j ä g e r " , als B e s c h ü t z e r der G. auf, die den J ä g e r b e d r o h e n , w e n n er es w a g t , d e n G . n n a c h z u s t e l l e n , d i e i h n e n o f t als N u t z t i e r e dienen. Sie erscheinen als E r d m ä n n c h e n , Z w e r g e , B e r g männchen, Berggeister, Wildleute, Gemsk ö n i g e 1 7 ), G e m s f r ä u l e i n , H o l l e r w e i b c h e n , S a l i g e , F ä n g g e n o d e r W i l d f r ä u l e i n 1 8 ). B e k a n n t ist d i e E r z ä h l u n g v o n d e m u n e r schöpflichen G e m s k ä s l e i n , das die G e m s m u t t e r 1 9 ) oder andere Däm o n e n 20) d e m J ä g e r s c h e n k e n , d e r v o m Gemsjagen abläßt. K l u g e 9 165; W S . 1 0 , 1 8 5 ; H ö f 1 e r O r g a noth. 108. 2) M e g e n b e r g Buch der Natur 105. з) E b e r t Reallex. 4, 1, 244. 4) K e l l e r Tiere 4 a ff.; P a u l y - W i s s o w a 7, 1, i n 6 f f . ; vgl. H ö f l e r Organoth. 108. 6) K u h n Mythol. Studien 2, 153; R o c h h o l z Sagen *' 333 • 6) M e g e n b e r g Buch der Natur 105. 8 ') Z f ö V k . 10 (1904), 52. ) W e t t s t e i n Disentis 1 7 3 ; W u t t k e 201 § 272; K u o n i St. Galler Sagen 206 f . ; V e r n a l e k e n Alpensagen 402 Nr. 9 1 ; H o v o r k a - K r o n f e l d 1 , 1 7 7 ; H e r z o g Schweizersagen 1, 7 5 ; J e g e r l e h n e r 2, 320; 2, 30; 2, 170; S c h m i d Glarus 20. ") J e g e r l e h n e r 2, 10) E b d . ; 166. Graber Kärnten 172. и)

Zingerle Sagen 422 Nr. 747; 441 Nr. 770; 444 Nr. 774. ") W u t t k e 37 § 41 13 ) = Zingerle Tirol Nr. 498. R o c h -

631

Gemse

h o l z Sagen 2, 197. 14 ) R e i s e r Allgäu 1, 75. ») W u t t k e 126 § 1 7 1 . 10 ) ZfVk. 5 (1895), 4 1 1 ; SAVk. 10 (1906), 104; vgl. Z i n g e r l e Tirol Nr. 623. 17 ) K u o n i St. Galler Sagen 4 f.; Niderberger Unterwaiden 1, 28 ff. 43; Grimm Sagen 2 1 3 Nr. 298; Lütolf Sagen 48; H e r z o g Schweizersagen 1, 2 1 8 ; K o h l r u s c h 40 Nr. 10; S e b i 1 1 o t Folk-Lore 1, 223 ff.; G r i m m Sagen 214 Nr. 301; H e r z o g Schweizersagen 1, 73 ff. ; 1, 152; 1, 194; V e r n a l e k e n Alpensagen 209; W o l f Beitr. 2, 330; K u h n Mythologische Studien 2, 152 f.; J e g e r l e h n e r 2, 144; R o c h h o l z Sagen 1, 386. IS) Z i n gerle Sagen 46 Nr. 70; Alpenburg Tirol 1 7 ; Z i n g e r l e Sagen 601 Nr. 709; 51 Nr. 75; H e y l Tirol 24 Nr. 26; Ranke Volkssagen 184; Mannhardt 1, 100. 1S 20 ) J e g e r l e h n e r 2, 174 f. ) Niderberger Unterwaiden 1, 27; Vonbun Beitr. 53; L ü t o l f Sagen 484. 487; B u c h m ü l l e r Beatenberg 425 f.

2. Den umfangreichen Vorstellungen im Volksglauben entspricht die Verwendung der G. in Z a u b e r und H e i l z a u b e r . Daß die Mittel vielfach gegen Schwindel helfen sollen, ist dabei nicht verwunderlich 2 1 ). Da sind es vor allem M i l c h 2 2 ) und B l u t 2 3 ) der G., mit denen die ersehnte Eigenschaft sich übertragen läßt. Der G a m s b a r t verleiht K r a f t 2 4 ) wie die G e m s k l a u e , die darum als Ring gegen Altersschwäche aber auch gegen Schwindel getragen wird 2S ). Gemsz ä h n e um den Hals gehängt, erleichtern den Kindern das Zahnen 2 6 ); wer einer verendenden G. die Z u n g e herausschneidet und sich um den Leib bindet, sieht bei Nacht wie bei T a g und bekommt ein sehr feines Gehör 27), verleibt sich also die Eigenschaften der G. ein. Pulver von geschabten G.k r i c k e 1 n stillt Blut 2 8 ), nach Megenberg soll der Rauch von angebranntem G.-Horn die Fallsucht (s. 2, 1 1 6 8 ff.) auslösen und die Nattern verjagen 2 9 ). Mit G.-Unschlitt reibt man sich die Füße ein vor weiten Wegen 30), es hilft auch bei erfrorenen Gliedmaßen 3 1 ). Wie so viele andere tierische Fette, so hilft das G.-Fett auch gegen Schwindsucht 32 ) (s. d.), jedoch kann auch das Fleisch schon heilsam sein 33 ) oder das „gantz grien" mit Huflattich 3 4 ). Schwindel 35 ) und Rheumatismus 36 ) sollen auch durch G.-Fett zu beheben sein. Der G.-Stein aus dem Munde der G. hilft

632

gegen Schwindel 37) oder macht, daß man durch Mauern schreiten, auch sehen kann 3 S ). Mit dem H i r n , also einem Seelensitz, kann man Schwindelfreiheit erlangen 3 9 ). G.-Lunge gibt leichten Atem 40) und hilft gegen Lungenübel 41 ) nach dem volksmedizinischen Grundsatz: Gleiches muß Gleichem helfen. H e r z und Herzblut heilen Schwindel 42). Eine Sonderstellung nehmen die G . - K u g e 1 n oder der deutsche Bezoar (s. 1, 1206 f.), auch G.-Ballen genannt, ein (Aegagropilae). Es sind steinharte Gebilde aus dem Magen der G., die unverdauliche Pflanzenfasern und Haare enthalten 4 3 ). Die G.Kugel muß möglichst in den „Dreißgen" genommen werden von einer G., die in unzugänglichem Revier erlegt wurde, denn nur hier „gedeihen jene seltenen Kräuter, die der G.-Kugel eine solche Wunderkraft verleihen" 4 4 ). Diese Wunderkraft liegt vor allem darin, daß der deutsche Bezoar „gefroren", d. h. hieb-, stich- und schußfest machen soll 45 ). Gibt man Teile von ihm zu den Kugeln, so verfehlen diese besonders auf der Gemsjagd nie ihr Ziel 46 ). Andere Wirkungen sind: Wiedergewinnung der Mannbarkeit, Hilfe bei der Niederkunft 47), bei Lungensucht 48), bei Grimmen, gegen Verhexung 49) und gegen Vergiftung. Becher sagt dazu: „Die Gembsen-Stein / so man die GembsenKugel nennt / Durch fünffzehn gran dem Gifft der Weg wird abgewendt" 60).

G.-L e b e r als Seelensitz übermittelt Schwindelfreiheit und gutes Sehen bei N a c h t 6 1 ) , G.-G a l l e wird wie fast alle Gallenmittel bei Augenkrankheiten benutzt 52 ) (s. Galle), G.-D r e c k ist ein Abführmittel und treibt den Stein 53 ). Die G.-R o s e endlich, eine zur Brunstzeit angeschwollene Drüse von starkem Geruch, wird Gebärenden zu ihrer Hilfe in die Hand gegeben 54) oder auch „gegen eheliche Untreue" begehrt 5S ). " ) Allg.: W u t t k e 126 § 1 7 1 ; Vern a l e k e n A Ipensagen 403 Nr. 97. 22) K u o n i 102; L u c k Alpensagen 73; V o n b u n Beiträge 52; V e r n a l e k e n Alpensagen 207. «) ZfVk. 5 (1895), 4 1 3 ; 8 (1898), 46; 10 (1900), 158; 13 (1903), 374; H ö f l e r Volksmedizin 9. 166; H o v o r k a - K r o n f e l d 1,

633

Gemswurz—Genacht

177. " ) ZfVk. 5 (1895), 4 1 3 ; H ö f l e r Volksmed. 161 ; H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 1 7 ; vgl. Andree-Eysn Volkskundl. 143. " ) H ö f l e r Volksmedizin 161 ; H o v o r k a K r o n f e l d 1, 177; S t a r i c i u s Heldenschatz( 1 6 7 9 ) , 5 1 9 ; ZfVk. 8 (1898), 45. 2 ° ) H ö f l e r Volksmed. 162 = J ü h l i n g Tiere 47. »') ZfVk. 5 (1895), 413- M) Ebd. 5 (1895), 4 1 3 ; F o s s e l 55 = J ü h 1 i n g Tiere 46. " ) M e g e n b e r g Buch der Natur 105. 3 °) H ö f l e r Volksmed. 145; ZfVk. 8 (1898), 46; H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 177. 31 ) Z a h l e r Simmenthai 81 = Jühling Tiere 47. 32) J ü h l i n g Tiere 46. 47. 33) H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 43. 31 ) SAVk. 15 (1911), 179 (Schwyz, 17. Jh.). »«) ZfVk. 5 (1895), 413. 36) J ü h l i n g Tiere 47. " ) B u c k Volksgl. 50. 38) ZfVk. 8 (1898), 46. 39) 6. u. 7. Buch Mosis 1 1 9 ; dagegen: H ö f 1 e r Organoth. 108. 40) H ö f l e r Volksmed. 164; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 25; vgl. H ö f l e r Organoth. 275. 41 ) H ö f l e r Organoth. 179. 275; J ü h l i n g Tiere 46; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 45; 2, 36. " ) H o v o r k a - K r o n f e l d 1 , 1 7 7 . 43) Ebd. 1, 64; 1, 1 7 7 ; G r i m m Myth. 3 , 3 4 4 ; W y ß Reise 2 , 4 2 6 ; V e r n a l e k e n Alpensagen 403 Nr. 97; L u c k Alpensagen 73; Jägerhörnlein 132 f.; A l p e n burg Tirol 3 8 1 ; B e c h e r (1663), 40. " ) ZfVk. 8 (1898), 46. *«) K r o n f e l d Krieg 99; Kohl.r usch Sagen 101; Brandenburgia 1916, 168; A n h o r n Magiologia (1674), 839; A l b e r t u s Magnus 4, 32. 109; S t a r i c i u s Heldenschatz (1679), 457; ZfdMyth. 1, 293; ZfVk. 8 (1898), 45; A l p e n b u r g Tirol 381 f. ; H ö f l e r Volksmed. 162. 46) ZfVk. 8 (1898), 46. " ) H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 64 f. ls ) H ö f l e r Volksmed. 162. 40) ZfVk. 8 (1898), 45. 60 51 ) Becher (1663), 40. ) Kronfeld Krieg 179; H ö f l e r Organoth. 179; M e g e n b e r g Buch der Natur 105. " ) H ö f l e r Organotherapie 211; Jühling Tiere 47; M e g e n b e r g Buch der Natur 105. 53) J ü h l i n g Tiere 46. 47. M) F o s s e l Steiermark 52 = J ü h l i n g Tiere 46. 55) H o v o r k a K r o n f e l d i, 177. Bargheer.

Gemswurz (Doronicum grandiflorum, Aronicum scorpioides). 1. B o t a n i s c h e s . Gelbblühender Korbblütler, der im Aussehen einigermaßen der bekannten Arnika (s. d.) gleicht, sich aber von dieser ohne weiteres durch die wechselständigen Blätter unterscheidet. Die G. kommt bei uns nur in der alpinen Region, vor allem auf Felsschutt, vor. Sie besitzt eine Reihe ihr recht ähnlicher Verwandter (z. B . D. pardalianches, D. Clusii). Als G. (Gemsblümerl usw.) werden übrigens von den Älplern noch verschiedene andere an

634

steinigen Stellen wachsende Alpenpflanzen bezeichnet, wie Saxifraga sedoides (Steiermark), S. aizoides (Niederösterreich), Senecio incanus (Schweiz), Primula auricula (Osterreich, Salzburg). 2. Da die G. auf „schwindelnden" Höhen, an den Standorten der Gemsen, wächst, gilt sie bei den Alplern, besonders bei den Gemsjägern, als Mittel gegen den S c h w i n d e l . Auch die Gemsen bleiben deshalb vom Schwindel verschont, weil sie von der Wurzel fressen 1 ). Altgläubige Schieferdecker tragen die an gewissen Tagen und Stunden geschnittenen Wurzeln an einem Faden um den H a l s 2 ) . Die sogenannten Gemskugeln, die man ab und zu im Magen der Gemsen findet, sollen aus den Wurzeln der G. und anderer Alpenkräuter bestehen. Diese „ G e m s kugeln" wurden ebenfalls gegen den Schwindel benutzt 3 ). Ferner ist die G. seit alters ein Mittel, „ u m sich fest zu machen" (d. h. um von keiner Kugel getroffen werden zu können), vielleicht deswegen, weil auch die Gemsen nur schwer zu erlegen sind 4). „ D a ß man dich nicht kann schießen. Wenn der Mond neu ist an einem Freitag, grab vor Sonnenaufgang Gemsenwurz, wikle sie in roten Samt ein und trags bey dir, ist bewert. Sprich dabei: In Gott des Vaters grab ich dich, in Gott Sohnes, so find ich dich, in Gott des V. u. h. Geistes so nimm ich dich gele Gemsenwurz" (Simmental 5 ). Gegen Mangel an Schlaf wird die Wurzel bei zunehmendem Monde gegraben, gekaut oder gegessen. H a t man aber zuviel Schlaf (Schlafsucht), so genießt man sie bei abnehmendem Mond 6 ). 1 ) F o s s e l Volksmedizin 88 = H o v o r k a 2 u. K r o n f e l d 2, 197. ) Montanus Volksfeste 146. 3) J . C a m e r a r i u s Hortus medicus et philosophicus 1588, 56. 4) P h i l o Magiologia 1675, 839; A m e r s b a c h Grimmelshausen 2, 57; Schmid-Sprecher 47. 5) SAVk. 19, 217. 6) F o s s e l Volksmedizin 87. Marzell.

Genacht heißt in Oberbayern der dem Dreikönigstag vorausgehende Tag, auch wohl jener selbst. Auch die Bezeichnungen Göbnächttag, Gemmichtag kommen v o r 1 ) und in Tirol Gömmacht(en) oder Gömmat, Gönnacht und Gennachten 2 ). Der

635

Genitalien—-Geomantie

S o n n t a g n a c h D r e i k ö n i g e n ist der G e b n ä c h t s s u n n t a g 3 ). A u c h die Z w ö l f t e n (von W e i h n a c h t e n bis D r e i k ö n i g s t a g ) heißen im L e c h r a i n G e n n a c h t e n , nur der Christt a g u n d sein V o r a b e n d w e r d e n a u c h auf dem L a n d e W e i h n a c h t e n g e n a n n t 4 ). A m 6. J a n u a r s a m m e l n die K i n d e r n o c h m a l s die l e t z t e n G a b e n der K l ö p f l e s n ä c h t e (s. d.) und w ü n s c h e n G l ü c k mit d e m Rufe: „G~nähht'n, N o i j a r und alles m i f ' n a n d " 5 ). In P a l u gehen sie a m 5. J a n u a r v o r m i t t a g s in die H ä u s e r u n d bek o m m e n überall ein G e s c h e n k , w a s m a n G ö i m a c h t n e n n t 6 ) . Z u G ö m a c h t e n ließ m a n die Ü b e r b l e i b s e l des N a c h t m a h l e s auf d e m T i s c h e stehen f ü r die P e r c h t e l 7 ) . In O b e r b a y e r n w ü n s c h e n K i n d e r a m 6. J a n u a r 's G e n a c h t und 's n e u e j a h r zugleich, und K n e c h t u n d D i r n stoßen die B ä u e r i n m i t dem F i n g e r a n u n d t u n das g l e i c h e 8 ) . A m 25. J a n u a r soll m a n ein Göimachtbrot und Knoblauch essen, dann wird man im J a h r e von Schlangen nicht b e s c h ä d i g t 9 ) . — D i e B e z e i c h n u n g G. u s w . ist w o h l a u s G e b n a c h t e n t s t a n den, ein A u s d r u c k , den m a n noch im W i p p t a l e g e b r a u c h t ; a u c h bei den S e t t e c o m m u n i heißt dieser T a g „ d e g u t e G h i b e " . D a n n w ä r e der N a m e v o n den g u t e n G a b e n abzuleiten, die m a n u m diese Z e i t s p e n d e t 1 0 ) . In Luxemburg heißen D r e i k ö n i g s - , Michaelis- und M a r t i n i a b e n d , a n denen es einen b e s o n d e r s guten S c h m a u s gibt, G u t n ä c h t e (s. d.). *) ZfVk. 14, 258. 2) H ö r m a n n Volksleben 241. 3) S c h m e l l e r BayWb. 2 , 1 2 . 5 2 . 4 5 ) L e o p r e c h t i n g Lechrain 205 f. ) Ebd. 156. 6) Z i n g e r l e Tirol 127 ( 1 1 4 1 ) ; D e r s. Sagen 462 (1073). 7) D e r s. Tirol 127 (1142); Sagen 410 f.; A l p e n b u r g Tirol 63 f . ; Z f V k . 14, 258. 8) P a n z e r Beitrag 2, 298 f. Vgl. S e p p Religion 12. 9) Z i n g e r l e Tirol 1 3 1 (1163). 10) H ö r m a n n Volksleben 241. Sartori. Genitalien s.

G e s c h l e c h t s t e i l e .

Geomantie (Weissagung durch die E r d e ) . Die G . steht in der auf V a r r o ( 1 . J h . v . Chr.) z u r ü c k g e h e n d e n , v e r m u t lich a u s P o s e i d o n i o s ü b e r n o m m e n e n E i n t e i l u n g der M a n t i k nach den v i e r E l e menten bei Isidor J ) a n erster S t e l l e (Geo-, H y d r o - , A e r o - , P y r o m a n t i e ) . Diese a n t i k e Z u s a m m e n s t e l l u n g , deren S c h e m a t i s m u s

636

durch die Z u f ü g u n g der N e k r o m a n t i e o f t g e n u g wieder e r s c h ü t t e r t w i r d , blieb l a n g e Z e i t die G r u n d l a g e f ü r die k i r c h liche B e h a n d l u n g der M a n t i k ( R h a b a n u s Maurus, Burchard von Worms, Ivo von C h a r t r e s , D e c r e t u m G r a t i a n i usw.). Ü b e r die A u s f ü h r u n g der G. ist a u s dem A l t e r t u m nichts b e r i c h t e t , o b w o h l die R i t e n der E r d o r a k e l 2 ) d a f ü r h ä t t e n h e r a n g e zogen w e r d e n k ö n n e n . Die seit d e m M A . allgemein a n g e n o m m e n e Gleichsetzung der p . mit der a u s d e m Orient ü b e r n o m menen P u n k t i e r k u n s t h i n d e r t m a n c h e A u t o r e n nicht d a r a n , die D e u t u n g a u s dem Namen abzuleiten. So versteht Berthold v o n R e g e n s b u r g 3 ) u n t e r G . allerlei K ü n s t e , bei denen e t w a s a u s der E r d e oder in die E r d e g e g r a b e n w i r d , g a n z allgemein heißt es v o n der G . „ g e s c h ä h e t in dem e r t r i c h " 4 ) oder „ d i v i n a c i e g e d a e n in der e e r d e n " 5 ) . E i n e gelegentlich a u c h noch bei S p ä t e r e n a u f t a u c h e n d e E r k l ä r u n g h a t P i c t o r i u s ; er e r k l ä r t die G. als die K u n s t der W e i s s a g u n g a u s den E r d beben, d e m D r ö h n e n , S c h w e l l e n , B e r s t e n , Z i t t e r n , E i n s i n k e n u n d den A u s d ü n s t u n gen der E r d e u s w . 6 ), w ä h r e n d er auf die P u n k t i e r k u n s t nur a n d e u t u n g s w e i s e B e zug n i m m t . A u c h n a c h A g r i p p a , d e m wir v o n den a b e n d l ä n d i s c h e n A u t o r e n die gen a u e s t e D a r s t e l l u n g des G e g e n s t a n d e s v e r d a n k e n (s. unten), g i b t es zwei A r t e n der G., die eine d e f i n i e r t er m i t w ö r t l i c h e r A n l e h n u n g a n P i c t o r i u s , die a n d e r e , d. h. die P u n k t i e r k u n s t , b e h a n d e l t er gesondert u n t e r den v e r s c h i e d e n e n F o r m e n der L o s w a h r s a g u n g 7 ) . N i c h t v ö l l i g klar ist die D e f i n i t i o n des T h o m a s v o n A q u i n o , der die G. e r k l ä r t als eine „ d i v i n a t i o sine expressa daemonum invocatione. . ex consideratione eorum, q u a e e v e n i u n t e x q u i b u s d a m , q u a e a b h o m i n i b u s serio fiunt ad aliquid occultum inquirendum . . per p r o t r a c t i o n e m p u n c t o r u m " , wobei „ f i g u r a e et signa a p p a r e a n t in a l i q u o corpore terrestri, p u t a in ligno v e l f e r r o a u t l a p i d e p o l i t o " 8 ). A b g e s e h e n v o n diesen b e s o n d e r e n u n d o f f e n b a r nie zu breiterer A n e r k e n n u n g g e l a n g t e n D e u t u n g e n w i r d die G . seit d e m M A . m i t der P u n k t i e r k u n s t g l e i c h g e s e t z t , i n d e m m a n v o n der v e r h ä l t n i s m ä ß i g

637

Geomantie

nebensächlichen Tatsache ausging, daß die Punkte, aus denen die zukunftdeutenden Figuren erschlossen werden, in Ermangelung anderen Schreibmaterials auch in den Sand, also in die Erde, gemacht werden 9 ). Die Punktierkunst ist ohne Zweifel durch Vermittlung byzantinischer Mönche 10 ), spanischer J u d e n u ) und italienischer Gelehrter aus dem Orient nach Europa gekommen 3 2 ); besonders gepflegt wurde sie von den Arabern, bei denen sie als 'ilm al-raml, Sandwissenschaft, bezeichnet w i r d 1 3 ) . Das von Gerhard von Cremona (f 1 1 8 7 ) ins Lateinische übersetzte Punktierbuch des Alfadhol würde bis an den Anfang des 9. J h s . zurückführen, wenn der Verfasser wirklich Fadhl ben Sahl Sarachsi (f 818) war, doch muß gerade auf diesem Gebiete, wie auf dem der Chiromantie, der Traumdeutung usw. mit gefälschten Verfassernamen gerechnet werden 1 4 ). Fest steht, daß die Punktierkunst im 12. J h . durch Al-Zanati bereits zu einem System ausgebildet war 1S ). Für die Verbreitung der G. in Europa sind die Schriften des Agrippa 16 ) ohne Zweifel von großer Bedeutung gewesen; noch in den heutigen populären und halbwissenschaftlichen Darstellungen sind seine Spuren deutlich nachzuweisen. E r hat die G. mehrfach behandelt und legt auf Selbständigkeit gegenüber seinen summarisch angeführten Vorgängern, wobei er Almadel (s. d.) fälschlich als arabischen Autor nennt, und dem üblichen Verfahren großen Wert »). Wenn der nahe Osten die letzte Station war, von der aus die G. in Europa eindrang, so ist es doch sehr zweifelhaft, ob sie auch dort entstanden ist. Das uralte chinesische Schafgarbenorakel, dessen Technik in ihren Grundzügen schon vor Konfuzius in ihren Grundzügen festgelegt war und dessen Ausdeutungen sich zu einem umfassenden, Mystik wie praktische Ethik vereinigenden Corpus, dem „ B u c h der Wandlungen" entwickelten, erinnert mit seinen 64 Figuren stark an die durch die Araber überlieferten geomantischen Tableaux, von denen im nächsten Abschnitt die Rede sein wird;

638

selbst die Benennung der 8 Grundfiguren mit Familienbezeichnungen (Vater, Mutter, je 3 Söhne und Töchter) finden wir bereits hier vor. Daß die Figuren nicht aus Punkten, sondern aus wahllos gegriffenen Schafgarbenstengeln gewonnen werden, fällt dagegen wenig ins Gewicht, da die Figuren die Hauptsache und ihre Gewinnung etwas Sekundäres ist 1 8 ). Das gleiche gilt f ü r das Ifa-Orakel der J o ruba, dessen Technik noch stärker an die der Araber erinnert: Hier werden 16 Palmkerne aufs Geratewohl gegriffen und ihre gerade oder ungerade Anzahl durch zwei oder einen Strich auf dem mit Mehl bestreuten Brett vermerkt, bis 16 Grundfiguren zusammengestellt sind, von denen die Deutung ausgeht 1 9 ). Bemerkt sei schließlich, daß nach einer Notiz Saxos (13. J h . ) auch die Weiber der slar vischen Rügener eine primitive Form der G. ausübten: „ A m Herde sitzend zeichneten sie in die Asche zufällige Striche, ohne nachzuzählen. Zählten sie paarig, so hielten sie sie für Verkünder des Erfolges; wenn unpaarig, so hielten sie sie für Boten des Unheils" 2 0 ). Die Technik der G., wie sie meist auch in den noch heute gebräuchlichen Punktierbüchern vorgeschrieben wird, ist, von besonderen Feinheiten abgesehen, folgende: 16 Reihen von Punkten werden aufs Geratewohl und ohne zu zählen von rechts nach links aufs Papier geworfen. Dann wird die Anzahl der Punkte in jeder Reihe gezählt, gerade Summen werden durch zwei, ungerade durch einen Punkt (oder durch wagerechte bzw. senkrechte Strichlein) bezeichnet. Indem man nun je vier Zeilen zusammenfaßt, erhält man die ersten vier Grundfiguren, die sogenannten Mütter, z. B . I. Zeile 7 Punkte 2.

3456.

78.

9-

10.

11.

12.

1

>

1

>

>> 7y ))

)t

)1 >>

>} tr

12

9 Ii

Mutter

8

17

16

2. Mutter

19

10 6 18

13

Mutter

Geomantie

639 13. Zeile 15 Punkte 14. „ 10 15„ 20 16- .. 14 .»

Mutter

N u n w e r d e n d i e v i e r M ü t t e r v o n rechts nach links nebeneinander geschrieben, die vier neuen w a g e r e c h t e n P u n k t r e i h e n ergeben die vier „ T ö c h t e r " :

640

Fortuna minor, auxilium minus, tutela exiens

Acquisitio, comprehensum intus

Amissio, comprehensum extra

1. Tochter 2. Tochter 3. Tochter 4. Tochter

Laetitia, ridens, sanus, barbatus

Tristitia, damnatus, transversus Vier weitere Figuren, die „ E n k e l " (nepotes), werden gewonnen, indem m a n die 1. u n d 2., die 3. und 4. Mutter, die 1. und 2., die 3. und 4. T o c h t e r nebeneinanderstellt und je nach der S u m m e der sich dabei ergebenden P u n k t e einen einfachen oder einen D o p p e l p u n k t setzt. So ergeben die Mütter 1 u n d 2 7 X als 9. Figur : usw. Die gleiche K o m b i n a t i o n der Figuren 9 und 10, 11 und 12 ergibt die „ Z e u g e n " (testes) und 13 und 14, und 15 und 1 die „ R i c h t e r " (iudices), die letzte, 16. F i g u r wird bisweilen als J u d e x m a j o r bezeichnet 2 1 ). Möglich sind im g a n z e n 16 verschiedene K o m b i n a t i o n e n v o n einfachen u n d D o p p e l p u n k t e n ; diese erhalten folgende besondere N a m e n :

Puer, flavus, imberbis, gladius erigendus

Albus, Candidus

Rubeus, rufus

Caput, limen intrans, limen superius, caput draconis Cauda, limen exiens, limen inferius, cauda draconis.

Via. iter

Populus, congregatio

Coniunctio, coadunatio

Career, constrictus

Fortuna

Puella, mundus facie

maior,

auxilium

maius,

tutela intrans

E b e n s o wie die Chiromantie geht die G. in den meisten Fällen, besonders in der älteren Zeit, eine enge V e r b i n d u n g mit der A s t r o l o g i e ein 22 ), die einzelnen F i g u r e n w e r d e n b e s t i m m t e n P l a n e t e n und T i e r kreiszeichen zugeteilt und in b e s t i m m t e r Reihenfolge in das b e k a n n t e astrologische S c h e m a der H i m m e l s h ä u s e r eingetragen. Eine besondere T a b e l l e gibt darüber A u s k u n f t , w a s die F i g u r e n j e nach ihrer S t e l l u n g in d e m S c h e m a f ü r den B e f r a genden bedeuten. Bisweilen sind einzelne H ä u s e r f ü r Spezialgebiete u n d -fragen zuständig, z. B . das erste f ü r die Person des F r a g e n d e n , L e b e n , G e s t a l t der Men-

642

Geomantie

641

sehen usw., das achte für den T o d und alles mit ihm Zusammenhängende, z. B. E r b s c h a f t e n u. a. m. In besonderen Fällen k a n n man auch die Summe der sämtlichen auf den ursprünglichen 16 Linien gemachten Punkte durch 12 dividieren und den Rest, v o m Aszendenten ausgehend, auf die einzelnen Häuser verteilen: die Figur des Hauses, in das der letzte Einer fällt, gibt den Ausschlag. F ü r weitere Einzelheiten und Abweichungen in der Methode sei hier nur auf die Literatur verwiesen 23 ). Neben diese wissenschaftlich bemäntelte G. trat schon früh eine einfachere, der Fassungskraft des gemeinen Mannes angepaßte Form. Die B e d e u t u n g der einzelnen Figuren wird hier nicht aus astrologischen Schemata, sondern aus prosaischen oder poetischen Orakelbüchern, abgelesen, die sich z. T . zu umfänglichen Büchern, den sogenannten Losbüchern, auswachsen. Diese gelten nicht nur für die G., sondern bedienen sich neben der Punktiermethode auch anderer Losmittel, besonders einer Scheibe mit drehbarem Zeiger, der Würfel, der K a r t e n u. a. m. U m die Anzahl und Vielseitigkeit der Antworten zu erhöhen, werden allerlei Kombinationen und Umwege erdacht, für jede Frage eine größere A n z a h l v o n Antworten aufgestellt, von denen die richtige erst wieder durch ein besonderes Verfahren zu finden ist. A u c h mit den vier Elementen und Temperamenten, den 7 Wochentagen und dem Zahlenwert der Buchstaben des Namens des Befragenden werden die Figuren gelegentlich in Zusammenhang gebracht 2 4 ). Näheres darüber s. A r t . Losbücher 25 ). Von der Kirche wurde die G. zusammen mit den anderen „elementarischen" Divinationen verworfen; in einem Schreiben des Papstes Johann X X I I . v . J. 1318 wird z. B. das Ausüben der G. und der Besitz geomantischer Bücher ausdrücklich verboten 26 ). Immerhin wurde die G. als „divinatio sine expressa d a e m o n u m invocatione"nicht so scharf verdammt, wie andere magische K ü n s t e , und der Verfasser des in der alten Uberlieferung dem Albertus Magnus zugeBäch told-Stäubli,

Aberglaube III.

schriebenen S p e c u l u m astronomiae (Roger B a c o n ? ) k a n n in ihr keinen Götzendienst finden 2S). Diese mildere Stellungnahme wird getadelt v o n Hartlieb 29), der die G. v e r w i r f t , ebenso wie J o h a n n v o n S a a z im A c k e r m a n n aus B ö h m e n 30), Hans V i n t l e r in den B l u m e n der T u g e n d 3 1 ) , Nikolaus de J a w o r 32) und selbstverständlich A u t o r e n wie Bodin 33) und Delrio 34 ). W e n i g e r v o m kirchlichen als v o m philosophischen S t a n d p u n k t aus polemisieren gegen die G. Pico von Mirandola 2 5 ) und Sirenius 36), dagegen tritt Camerarius f ü r die W a h r h a f t i g k e i t geomantischer Prophezeihungen ein, desgleichen Paracelsus M ) und vor allem Fludd 39 ). A l s im 18. Jh. die G. modern wurde, fehlte es nicht an Gegenstimmen 40). Obwohl es sich bei der P r a x i s der G. u m ziemlich trockene Dinge handelt, w u r d e sie doch bisweilen unter allerlei magischen Manipulationen ausgeübt. So überliefert A g r i p p a die Vorschrift, die P u n k t e mit dem Zeigefinger zu machen und gewisse Zaubersprüche vorauszuschicken, u m die Erdgeister zu veranlassen, die H a n d des A u s ü b e n d e n zu f ü h r e n ; doch neigt er selbst zu der A n sicht, daß die anscheinend zufällige Setzung der P u n k t e durch die seelische K r a f t und die W ü n s c h e des G e o m a n t e n beeinf l u ß t w i r d ; demgegenüber ist nach seiner Meinung das W i e und W o der A u s ü b u n g gleichgültig 41 ). D a g e g e n w a r n t Gerhard v o n Cremona davor, die G. bei regnerischem, nebligem, stürmischem W e t t e r oder in zorniger S t i m m u n g oder im D r a n g anderer G e s c h ä f t e oder f ü r Ungläubige und Versucher a u s z u ü b e n und dieselbe Frage z u m zweitenmal zu stellen, wenn die erste A u s k u n f t irrtümlich e r s c h e i n t i z ) . D e m entspricht die noch in den heute umlaufenden P u n k t i e r b ü c h e r n zu findende Vorschrift, über dieselbe F r a g e an demselben T a g e nicht zweimal zu punktieren 43 ). A u c h die heutigen G e o m a n t e n verlangen als erste G r u n d b e d i n g u n g geistige S a m m l u n g und eine „ e k s t a t i s c h e U n t e r l a g e " 44 ). K r a f t ihrer V e r b i n d u n g mit der A s t r o logie m a c h t die G . im MA. A n s p r u c h auf wissenschaftliche A n e r k e n n u n g . Sie war 22

643

Geomantie

sogar gelegentlich auf der U n i v e r s i t ä t v e r t r e t e n 45 ) und, ebenso w i e die A s t r o logie, bei F ü r s t e n und S t a a t s m ä n n e r n hoch g e a c h t e t . R o l a n d i n u s (f 1276), der Geschichtsschreiber des E z z e l i n o v o n R o m a n o , erzählt f ü r das J a h r 1256, ein G e f a n g e n e r habe den A u s g a n g eines Feldzuges des E z z e l i n o zu ergründen v e r s u c h t „ p e r p u n c t a q u a e d a m unius artis, q u a m d i c u n t nescio q u a m i e u m a n c i a m " 4 6 ) . U n t e r d e n zahlreichen namenlosen geom a n t i s c h e n T r a k t a t e n , die h a n d s c h r i f t l i c h überliefert sind 47 ), befindet sich eine besonders p r ä c h t i g e , mit M i n i a t u r e n ges c h m ü c k t e H a n d s c h r i f t , die f ü r den König Wenzel von Böhmen angefertigt w u r d e 4 8 ) . Die Dresdener B i b l i o t h e k besitzt über 40 F o l i o b ä n d e g e o m a n t i s c h e n Inhalts, v o n denen mehrere die v o n dem K u r f ü r s t e n A u g u s t ( 1 5 5 3 — 1 5 8 6 ) persönlich angestellten V e r s u c h e e n t h a l t e n . Er suchte m i t Hilfe verschiedener Methoden der G. ü b e r alle möglichen A n g e l e g e n heiten des persönlichen und des politischen L e b e n s z. T . recht heikler A r t A u f s c h l u ß zu e r h a l t e n 4 9 ) . Im L a u f e der Z e i t scheint die G. in w e i t e n K r e i s e n Interesse und A n h ä n g e r s c h a f t g e f u n d e n zu h a b e n ; darauf l ä ß t v o r allem das ungeheure A n s c h w e l l e n g e o m a n t i s c h e r Literatur a m E n d e des 17. u n d im 18. J h . s c h l i e ß e n 5 0 ) . Ohne Zweifel w u r d e sie in dieser Z e i t oft nur noch als eine A r t Gesellschaftsspiel h a l b - oder g a n z u n g l ä u b i g betrieben, eine E n t w i c k l u n g , die die Geschichte der L o s b ü c h e r f ü r die verschiedensten L o s m e t h o d e n schon seit der Mitte des 15. Jhs. erkennen l ä ß t 6 1 ) . B e i den h e u t e noch u m l a u f e n d e n P u n k t i e r büchern g e h t die v o m H e r a u s g e b e r gew o l l t e oder v o r g e s c h ü t z t e H a r m l o s i g k e i t oft bereits a u s dem Titel u n d der V o r rede h e r v o r 5 2 ) . Die m e i s t e n 5 3 ) sind v o n höchst p r i m i t i v e r A r t : Die Zeichen der P l a n e t e n und der Tierkreisbilder w e r d e n in ihnen e n t w e d e r v ö l l i g fortgelassen oder dienen lediglich als L e i t m a r k e n zur schrittweise und mechanisch, w i e in einer Logarithmentafel, aufzusuchenden Antw o r t ; die A n z a h l der F i g u r e n wird bisweilen d a d u r c h v e r m e h r t , d a ß sie s t a t t a u s 4 a u s je 5 P u n k t r e i h e n e x t r a h i e r t

644

w e r d e n . Die z. T . außerordentlich albernen A n t w o r t e n zeigen gelegentlich Spuren v o n R e i m . Die T i t e l nennen als Urheber o f t h o c h t r a b e n d e , arabisch klingende N a m e n oder b e r u f e n sich auf die „ A u s k ü n f t e einer 7 7 j ä h r i g e n Zigeunerin a u s E g y p t e n " u. a. m. Diese P u n k t i e r b ü c h e r sind, w i e die T r a u m b ü c h e r , noch h e u t e auf dem L a n d e wie in den S t ä d t e n w e i t verbreitet54), erreichen staunenswerte A u f l a g e n z a h l e n und stehen nicht nur auf J a h r m ä r k t e n und in W i n k e l b u c h h a n d lungen z u m V e r k a u f . *) Etymologiae VIII o, n . «) D i e t e r i c h Mutter Erde 3 60. 3) S c h ö n b a c h Berthold v. Heg. 2, 25: pathomas et radices fodere, tricas ymagines et nigros pullos in 4 terram fodere. ) G r i m m Myth. 3, 441 ( v - J- I393)- E) Rechtsbuch des Brabanter Juristen Willem van de Taverijen (1495) bei Hansen

Hexenwahn

253.

(i559) cap. 8, p. 59; vgl. P i c o

•) De

de

Magia

Miran-

d o l a De praenolione (1507) 6, 3 a m S c h l u ß ; P a r a c e l s u s Werke e d . H u s e r 6 (1589), 359; P f u e 1 Electa physica (1665) 148; S c h i n d ler Aberglaube 213; G e r h a r d t Franz. 7) Opera Novelle 108. e d . B e r i n g 1, 88. D t .

Ausg. 1, 273. 8) Summa theol. Sect. 2, qu. 95, art. 3, Opera 9, 315 f. Ganz allgemein für jede „divinatio in terreno corpore", d. h. auch für Litho-, Sidero-, Lekano-, Katoptro- und Onychomantie wird die Bezeichnung G. in Anspruch genommen von V i n c e n t i u s B e l morale ( A u s g a b e v . 1624) 1 o v a c . Speculum n 12, v g l . a . R e i s c h Margareta phylosophica

(1504) 171 v. •) Andere Materialien: in tabula

vel pergameno,

Cyromancia

Aristotelis

(1490);

mit kreiden vff ain prete oder sonst mit dintten vff pappir,

H a r 11 i e b

Buch

aller

verbotenen

Kunst hsg. von U l m Kap. 38, S. 27; gesiebte Asche, Kreidemehl, Schiefertafel, D e P i s i s

Opus

Geomantiae

completum,

i m Fasciculus

geo-

manticus, Verona 1687, 178, dagegen verwirft dieser Autor die mehrfach empfohlene Methode, die Figuren durch Würfel oder durch eine rouletteartige Drehscheibe zu gewinnen, 204. Auch Mehl konnte anstatt des Sandes verwendet werden: Cocles Chyromantie Anastasis (1517) 2 v t \ Im Orient wurde der für die G. benutzte Sand auf ein besonderes Holzbrett taht ar-raml, gestreut, das in 1001 Nacht oft erwähnt wird, s. R e s c h e r in Der Islam 9 (1919), 36; J a c o b SitzbMü. 1910, 10, 18. Eine große Anzahl von runden und viereckigen Holzbrettern mit erhöhtem, meist reich und bedeutungsvoll ornamentiertem Rand zur Ausführung des geomantischen Ifa-Orakels bei den westsudanischen Joruba (s. u.), abgebildet bei F r o b e n i u s 10

Atlantis

10 (1926),

181 f f .

) Arsenios übersetzte Zanatis Werk aus persischer Fassung in griechische Verse,

645

Geomantie

s. K r u m b a c h e r Gesch. d. byz. Lit,2 631. lx ) S t e i n s c h n e i d e r Die hebr. Übersetztmgen desMAs. (1893) 855 f.; B o l t e Wickrams Werke 4, 288. 291. lz ) Beziehungen zur etruskischen Disziplin nimmt an B u r d a c h Ackermann aus Böhmen 349. 1 3 ) Eine eingehende Schilderung der Technik der G. in Nordafrika aus dem Anfang des 19. Jhs. bei El-Tounsy Voyage au Darfour, trad. par P e r r o n (Paris i 845), 359 f. Zur Verbreitung der G. in anderen Gebieten des Islam s. E 1 1 i s History of Madagascar 1 (1838), 439; Steinschneider ZDMG. 3 1 , 762 (Java). " ) Sehr unbekümmert sind in dieser Beziehung die populären Punktierbücher (s. u.), die u. a. ihre Weisheit von Hermes Trismegistus, Harun al-Raschid, sogar von Noah herleiten. 15 ) Eine erschöpfende Übersicht der fast unübersehbaren Masse geomantischer Lehrbücher in handschr. und gedruckter Überlieferung gibt B o l t e Wickrams Werke 4, 276—348 mit Nachträgen 8, 349 f. und im J b h i s t V k . x, 1 8 5 — 2 1 4 , vgl. ferner G r ä s s e Bibliogr. mag. 104 f f . ; T h o r n d i k e History of Magics 2, 925. 18 ) Als „Archimagus" bezeichnet ihn im Hinblick auf seine geomantischen Schriften Delrio Disqu. mag. 2 (Mainz 1603), 183. l7 ) A g r i p p a gab erstens den von Gerardus von Cremona verfaßten Liber Geomantie heraus, Opera ed. Bering 1 , 559—573, Dt. Ausg. 5, 60 f f . ; ferner verfaßte er einen eigenen ausführlichen T r a k t a t : In Geomanticam disciplinam lectura, Opera 1 , 405 bis 425, Dt. Ausg. 4, 5—55. K u r z nur geht er auf die G. ein in der Occulta Philosophia 2, 48, Opera 1, 225 und im Kommentar zu Plinius lib. X X X , Opera 1 , 529. In der Schrift De vanitate scientiarum cap. 13, Opera 2, 33, verdammt er seine eigene geomantische Schriftstellerei als ,,superstitiosam fallacemque aut, si vultis, dicam etiam mendacem", vgl. auch ebd. cap. 36, Opera 2, 66. Auch der anonyme Traktat Diversa divinationum genera in Agrippas Werken 2, 688 enthält eine ganz kurze, nichts Neues bringende Beschreibung der G. 18 ) I G i n g Das Buch der Wandlungen, hrsg. von R . W i l h e l m (Jena 1924), bes. 1 , I I I ff. 272 ff. ») F r o b e n i u s a. a. O. ! l ) S a x o lib. 14, ed. Müller 827; die Übersetzung nach B r ü c k n e r Die Slaven, Religionsgesch. Lesebuch, hrsg. von B e r t h o l e t 3 (1926), 1 1 . 21 ) Im allgemeinen werden die Figuren, die in der oberen Hälfte die größere Anzahl von Punkten haben, als glückliche, die in der unteren als unglückliche, die mit gleicher Punktzahl oben und unten als neutrale bewertet, mit Ausnahme des immer ungünstigen Carcer, s. C a r d a n u s Opera 1 (Leiden 1663), 565; S t e i n s c h n e i d e r in ZDMG. 3 1 , 762 gibt eine genaue Tabelle der lateinischen, arabischen, hebräischen, berberischen und madagassischen Bezeichnungen; die griechischen enthält der Berliner Codex Phillips 1479 fol. 1 a, der die Figuren nicht durch Punktieren, sondern durch die geraden und ungeraden Zahlenwerte der Anfangsbuch-

646

staben der vier ersten Zeilen des viermal aufgeschlagenen Evangeliums oder Psalters errechnet, s. B o l t e Wickram 4, 3 0 1 . 22) Als eine „astronomia inferior" bezeichnet sie C o c 1 e s Anastasis (1517) 2 v b , als eine „astronomia" bzw. „astrologia terestris"; Paracelsus Werke ed. Huser 2 (1589), 33 und K i r c h e r Oedipus Aegyptiacus (Rom 1652) 445. 23 ) S c h i n d l e r Aberglaube 2 1 7 f . ; L e h m a n n A berglaube 182 f f. ; F r e u d e n b e r g Wahrsagekunst 50 f f . ; G e ß m a n n Katechismus der Wahrsagehunst (1902) 1 1 7 ff. 24) M e y e r 25 Aberglaube 3 8 f . ) Grundlegend für Geschichte, Bibliographie und Klassifizierung der Losbücher i st B o i t e s Darstellung a . a . O . 2a) H a n s e n Hexenwahn 231 ; vgl. ebd. 43 : Summa de officio inquisitionis, ca. 1270 (Südfrankreich?). 2? ) Thomas v. A q u i n o Summa Iheol. Sect. 2, qu. 95 art. 3, Opera 9, 3 1 5 b f . ; V i n c e n t i u s B e 1 1 o v. Spéculum morale (Ausg. v. 1624) 1 1 1 2 . 28) Spec. astr. 10. 17, ed. Borgnet 10, 650 b : In geomantia vero nihil tale (sc. idolatriae) invenio, sed confidit in Saturno et domino horae, qui ei pro radice ponuntur gaudentque numeri ratione fulciri et multi sunt, qui ei testimonium perhibent. 2e) Buch aller verbotenen Kunst K a p . 38, ed. Ulm 27. 30) K a p . 26, ed. Burdach 63. 3 1 ) G r i m m Myth. 3, 424V. 198/9; Z f V k . 23. 127. 32 ) F r a n z Nik. de Jamer 179. 33 ) Dêmonomanie (1598), 97: la G., qui est celle qui est la plus usitée et par livres publiez et imprimez. 34) Disquis. mag. 1. 4 c. 2 qu. 7 sect. 3, Ausg. Mainz 1603 2, 183. 35 ) De rerum praenotione (Straßburg 1507) 4, 9 und 6, 3. 3B) De fato (Ven. 1563) 9, 38 p. 166 f. 37 ) Comment, de generibus divinationum (1575), 132. 38) Werke ed. Huser 2 (1589), 85; 4, 332 f. 356 f.; 6, 359; 10, 80. 466 u. ö. Freilich lehnt P. die landläufige Form ab, der Teufel „ h a t t die Geomancy auff ein falschen grund gesetzt" (2, 85). Die G. ist „erwachsen auß den Astris der Erden. Nachfolgend aber ist sie gefelscht worden und ein Augurium (2, 332) und gleich als ein Sortilegium darauß gemacht." Ihm gelten „die Geomantici, nicht die auß der Geomancey der puncten, sondern der Irdischen 39 Astronomey" (2, 333). ) Animae intellectualis scientia seu Geomantia, abgedruckt in 40 Fasciculus geomanticus. Verona 1687. ) J. d e P o n t e A l b o (Pseud.) Bedencken über die vorietzt so hochgerühmte Punctirkunst, darinnen vorgestellet wird, dass dieselbe nicht nur unzulässig, sondern auch betrüglich und ungewiss sey. Jena 1703. 4 1 ) Opera 1 , 405. Sonst wird öfters ein Stab oder Griffel empfohlen, s. C a r d a n u s Opera 1 (1663), 564; De P i s i s Opus Geomantiae completum im Fase, geom. (s. o.) 178. Nach dem Bericht von ElTounsy (s. Anm. 13) zeichneten die Leute in Darfur die Punkte mit dem Mittelfinger. 42 ) Bei A g r i p p a Opera 1 , 560; vgl. die Verhaltungsmaßregeln in bezug auf Wetter usw. bei D e P i s i s a. a. O. 176. 1 8 4 ; D e P o n te A l b o a . a . O . 3 3 ; die Vollkommene Geomantia. Freystadt 1 7 1 5 , 28 f f . schreibt f ü r 22*

647

Georg, hl.

die einzelnen Fragenkomplexe bestimmte Planetenstunden vor, ebenso P e m b r o c k Sämtliche Werke der Punctirkunst (Frankfurt und Leipzig 1766) 3 ff. Besonders nachdrücklich wird die Notwendigkeit körperlicher und seelischer Sammlung und Vorbereitung auf die G. von F 1 u d d a. a. O. 8 ff. hervorgehoben. «) W u t t k e 243 § 351. " ) Z . B . G e ß m a n n Katechismus 125. 15) H. Ch. L e a I i a n s e n Gesch. d. Inqu. im MA. 3 (Bonn 1913), 483: Professur für G. in Cordoba. " ) Mon. Germ. Script. 19 (1855), 123; vgl. 139 = M u r a t o r i Rer. Italic. Scriptores 8 (1905), 1. 139, vgl. 160; S t e i n s c h n e i d e r ZDMG. 18, 136; T i r a b o s c h i Storia della litt. it. 4, 258. " ) B o 1 t e Wichram 4, 294 zählt deren etwa 50 auf. a ) Wiener Cod. 2352, 83 b—95a; S c h l o s s e r in Jahrbuch derkunsthist. Sammlung 14 (1893), 266. 309. *») M e y e r Aberglaube 39; B o l t e in JbhistVk. 1, 188; O. R i c h t e r in Forschungen z. dt. Gesch. 20 (1880), 13. M) S. die bibliographischen Zusammenstellungen von Bolte und G r ä s s e oben Anm. 15. ") B o l t e Wichram 4, 319—335. " ) Z. B. „Zum allgemeinen Vergnügen und Zeitvertreib sonderlich des schönen Geschlechts" ( P e m b r o c k 1766) oder in einem modernen Heftchen: „Punktierbuch zur Unterhaltung und Erheiterung für jung und alt". " ) Einige dieser Gattung sind notdürftig modernisierte, im ganzen aber wörtliche Nachdrucke von Schriften aus dem 18. Jh., so besonders der zuerst 1702 erschienenen und oft aufgelegten Curieusen und gantz neuen Art zum Punctieren, aus dem Arabischen ins Teutsche übersetzt von einem Liebhaber dieser Kunst. H ) W u t t k e 243 §351; K ö h l e r Voigtland 402; P e u c k e r t Schles. Volksk. 127. Boehm.

Georg, hl. 1. Der Heilige. — 2. G.stag als Frühlingsanfang. — 3. Regeln für den Acker. — 4. Sorge für die Haustiere. — 5. Sorge für die menschliche Gesundheit. — 6. Schutz gegen Hexen. — 7. Allerlei Zauber. — 8. Schlangen. — 9. Wetter. I. E r s t e r M ä r t y r e r unter D i o k l e t i a n 1 ). H ä u f i g zu P f e r d im K a m p f e mit einem D r a c h e n , d e m S y m b o l des Heidnischen und Bösen 2 ), dargestellt, den die L e g e n d e erst v o m 12. J h . a n k e n n t . E r gilt als Ideal christlichen H e l d e n t u m s im Dienste der N ä c h s t e n l i e b e . U n t e r den N o t h e l f e r n ist er der erste. E r ist S c h u t z p a t r o n aller christlichen R i t t e r , der L a n d s k n e c h t e , W a f f e n s c h m i e d e und B ü c h s e n m a c h e r , in Mazedonien sogar der R ä u b e r 3 ) . Viele Spitäler sind unter seinen S c h u t z gestellt 4 ). Er s c h a f f t u n f r u c h t b a r e n F r a u e n K i n d e r s e g e n 6 ) und b e w i r k t glückliche N i e d e r k u n f t 6 ) . In mehreren G.skirchen

648

an der D o n a u w u r d e n St. Jörgenscheiben a u f b e w a h r t , mit denen m a n E r t r u n k e n e a u s f i n d i g m a c h t e ; sie blieben über diesen s t e h e n 7 ) . In W a l f e r d i n g e n wird S t . G. a m O s t e r m o n t a g gegen die F u r c h t angerufen unter dem N a m e n hl. F e r t e r ( = F ü r c h t e r ) . A u c h in der Eifel; dann nennt er sich St. G r a u l e r t 8 ) . — Die S a g e vom D r a c h e n k a m p f St. G.s h a t m a n — w o h l durch Bilder des Heiligen v e r a n l a ß t — auch an verschiedene deutsche Orte g e k n ü p f t 9 ) . F e r n e r wird erzählt, d a ß sein P a n i e r dem L a n d g r a f e n L u d w i g v o n T h ü r i n g e n v o n G o t t ges c h e n k t w o r d e n s e i 1 0 ) , d a ß er f ü r den K a i s e r gegen die H u n n e n g e f o c h t e n u ) , d a ß er B e l a g e r t e n geholfen h a b e 1 2 ) . — M ü n z e n mit seinem Bilde w u r d e n als A m u l e t t e im K r i e g e getragen. N a m e n t l i c h die mansfeldischen und ungarischen G.staler sollten hieb- und schußfest m a c h e n , auch auf der See schützen, weil auf der R ü c k s e i t e der Heiland im S c h i f f e schlaf e n d dargestellt i s t 1 3 ) . Im M A . n a n n t e m a n das v o n einem unschuldigen Mädchen v e r f e r t i g t e , gegen Hieb, S t i c h und S c h u ß sichernde N 0 t h e m d St. G.shemdu). Das verbreitete S t. G.ss p i e l 1 5 ) b e z w e c k t in seinem U r s p r ü n g e vielleicht einen A n a l o g i e z a u b e r , e t w a zur A b w e h r gegen P e s t J 6 ) . B e i m D r a c h e n spiel in F u r t h (Oberpfalz) t a u c h t e n die B ä u e r i n n e n ihre T ü c h e r in das B l u t des D r a c h e n und s t e c k t e n es in die Felder z u m Gedeihen der F l a c h s s a a t 1 7 ) . — Man h a t G. m i t W o d a n 18) und D o n a r 19 ) zus a m m e n g e b r a c h t . F r a z e r v e r m u t e t 20), in E u r o p a h a b e G. vielleicht einen alten F r ü h l i n g s g o t t ersetzt, wie z. B . den litauischen P e r g r u b i u s . *) J . F r i e d r i c h Der geschichtliche Heilige Georg. München 1899; ARw. 17, 676; 19, 417 f.; L u c i u s Heiligenkult 239 ff.; D i e t e r i c h Abraxas 123 ff.; B e i s s e i Heiligenverehrung 2, 43 f.; N o r k Festkalender 1, 282 ff.; B i r l i n g e r A. Schwaben 1, 480 ff.; Egerl. 16, 17 ff. 31 ff. 49 ff. 2) SAVk. 28, 232. ') A b b o t t Macedonian folklore 43. Über seine Verehrung im Orient: C u r t i s s Ursemitische Religion 356 f. (Register). 4) Vgl. z. B. H a n s s e n Die St. Jürgen-Stifte und -Hospitäler in Schleswig-Holstein: HmtK. 38, 121 ff. 5) In Syrien und Palästina: F r a z e r 2, 346; 5, 78 ff.; in Armenien: ZfVk. 19, 360. Durch

Georg, hl.

649

Zauber am G.stage: F r a z e r 2, 56. 344 (Südslaven). 6) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 154; M a n z Sargans 86. ') B i r l i n g e r A. Schwaben 1, 101. 8 ) F o n t a i n e Luxemburg 108. 9 ) R e i s e r Allgäu i , 365 f. 369;

Beitr. 1, 163 f. 164 f.; 2, 77; W i t z -

Panzer

Thüringen

s c h e 1

250

1,

(257);

K n o o p

Hinterpommern 65; E r k - B ö h m e 3, 79. Spuren seines Pferdes und der Schläge seines Schwertes in Frankreich: S e b i l l o t FolkLore n

1,387.400.

I0

) M e i c h e

Beitr. I

2,

u

101.

Sagen

Sagen 1,45(47).

) Schöppner )

B r a u n e r

648(800). 12

)Wolf

Curiositäten

( 737)> 491." Brnd. 1916, 169 f.; Kondz i e l l a Volksepos 157; S c h n i p p e l Ostu. Westpreußen 1, 154; ZföVk. 13, 101; J o h n Westböhmen 282; Seligmann 2, 23. ,4 ) G r i m m Myth. 2, 920; W o l f Beitr. 1, 54; ZfVk. 23, 125; B e r t h o l d Unverwundbarkeit 65. l s ) F r a z e r 2, 164. 16) N a u m a n n Gemeinschaftskultur 122. 17) P a n z e r Beitr.

1, 5319

1, 107 f f . ; 2, 550; 18

) Wolf

) M e y e r

Glaube

R o c h h o l z

Beitr. 1, 54 f.; ZfVk. 1, 295.

German.

Myth.

219.

20)

2, 247.

2. Der G e d e n k t a g des hl. G. ist der 23. A p r i l . Er gilt — n a m e n t l i c h in slavischem G e b i e t und im östlichen Deutschland — als F r ü h l i n g s a n f a n g 2 1 ) . Die R i n d e w i r d nun v o m L a u b h o l z los 22 ). Die G ä r t e n müssen in O r d n u n g sein 23 ). Der B ä r g e h t v o m L o c h e und der K u c k u c k f ä n g t an zu schreien 24 ). A m V o r a b e n d setzt m a n im d e u t s c h e n W e s t b ö h m e n einen M a i b a u m v o r das W i r t s h a u s 25 ). Im Innviertel s t e c k t m a n Zweige (Hasel, Ilex, W a c h o l d e r ) an die F e n s t e r ; in den Häusern, w o dies geschieht, „ k e h r t der Jörgel e i n " 26 ). Die Slowenen in K ä r n t e n u n d K r a i n feiern ihr Frühlingsfest mit einem g e s c h m ü c k t e n Maibaum27). Im bayerisch-österreichischen A l p e n g e b i e t s t e c k t m a n ein blühendes Z w e i g l e i n des E l s e b e e r b a u m e s , d ' J ö r i n g - A s t l , ans F e n s t e r g i t t e r 2 8 ) . In R h e i n s h e i m b. P h i l i p p s b u r g w i r d a m V o r a b e n d schon das Mailehen v o r g e nommen 29 ). S l a v e n und Zigeuner f ü h r e n einen in L a u b gehüllten B u r s c h e n umher, den „ g r ü n e n G . " , der n a c h h e r ins W a s s e r geworfen wird 3 0 ). Im s ü d d e u t s c h e n A l p e n gebiet ,,läutet " m a n u n t e r v i e l e m L ä r m „ d a s Gras a u s " 3 1 ). 21) S a r t o r i Sitte 3, 167; Fehrle Volksfeste 60 f. Der G.stag als Uhsing-Tag bei den Letten: S c h r ö d e r Arische Religion 2, 53 f. ! ! ) B o e c l e r Ehsten 82. ") R e i s e r

Allgäu

2, 133.

21

) B a u m g a r t e n

Jahr

u. s.

650

Tage 23. Wer aber vor und am G.stage „ohne Vogelbetrug" d. h. ohne etwas genossen zu haben, den Kuckuck oder einen andern Singvogel, eine Glocke oder ein Horn hört, der wird t a u b oder stirbt in diesem Jahre. Auch darf er im Herbst das Vieh im Stall nicht anbinden, weil es sonst verkümmern würde: B o e c 1 e r Ehsten 85; ZfdMyth. 3, 263. 2ä) J o h n Westböhmen 27

70.

2e

) B a u m g a r t e n

Jahr

24.

) Mannhardt 1, 313. Andree29 Eysn Volkskundliches 101. ) Becker 31 Frauenrechtliches 18. ) S a r t o r i 3, 168. 31 ) Ebd. ¡ F r a z e r 2, 343 f. 3. W a s v o r G. w ä c h s t , soll m a n mit P r ü g e l n in den B o d e n h i n e i n s c h l a g e n 3 2 ) . ,, Ist an G. im W e i n b e r g noch alles b l u t t u n d blind, soll sich freuen Mann, W e i b u n d K i n d " 33 ). „ A a r m a Jörg, a reicha J a k o b " 3 4 ) . A b e r g e w ö h n l i c h h e i ß t es d o c h : w e n n das K o r n a m G . s t a g e so hoch ist, d a ß sich eine K r ä h e oder ein R a b e darin v e r s t e c k e n k a n n , h a t m a n eine g u t e E r n t e zu e r w a r t e n 35 ). F ü r die E r n t e g i b t der G . s t a g w i c h t i g e V o r a u s s a g e : W e n n der W a l d v o r G. grün ist, ist a u c h die E r n t e f r ü h e r 36 ). So viele T a g e v o r G. der S c h l e h d o r n b l ü h t , so viele T a g e v o r J a k o b i ist die E r n t e und u m g e k e h r t 37 ). D i e alten B r e n n e r streuten zu G. e t w a s N u d e l m e h l auf das D a c h des H a u s e s . V e r t r u g es der W i n d , so g l a u b t e n sie, es erginge d e m W e i z e n auf dem Felde, a u s d e m Mehl bereitet wird, ebenso 38). M a n soll an G. K r a u t s ä e n 39 ), auch L e i n 40) u n d W e l s c h k o r n 4 1 ). Drei T a g e v o r und drei T a g e n a c h G. ist die beste Gerstens a a t 42 ). In A l i e n t a c k e n d u r f t e ein L a n d m a n n an diesem T a g e sein R o g g e n f e l d nicht besichtigen, sonst k o n n t e eine Mißernte k o m m e n . A b e r sie säen e t w a s Gerste aus, d a m i t diese grobkörniger w e r d e und bessere G r ü t z e liefere 1 3 ). D a gegen h e i ß t es a n d e r s w o w i e d e r : Gerste soll m a n G. nicht säen, sonst w i r d sie „ k r o p f a t " 44 ), oder es wird H e d e r i c h d a r a u s und a u s d e m Flachse, den m a n säet, nur „ P u z e " 45 ). In F i n n l a n d b e g a n n m a n die A u s s a a t a m G . s t a g e mit g r o ß e n Feierlichkeiten 46 ), a u c h in M i t t e l r u ß l a n d und in O s t r u ß l a n d säen die T s c h u w a s c h e n Erbsen 47 ). U m die F e l d e r zu sichern und zu segnen, w e r d e n F l u r g ä n g e a b g e h a l ten 4S ). A u c h s t e c k t m a n K r e u z c h e n , a u s den im Osterfeuer a n g e k o h l t e n P f ä h l e n

65I

Georg, hl.

verfertigt, in sie hinein 4S). In der Ukraine wälzen sich Männer und Frauen paarweise auf dem Saatacker um 50). Nach G. sollen keine „ A g e n " (Flachsabfälle) mehr auf die Felder kommen, sonst setzt es einen „ S c h a u e r " a b 5 1 ) . 3Z)

Birlinger A. Schwaben 1, 387. E b e r h a r d t Landwirtschaft 1 1 . 34) R e i s e r Allgäu 2, 133. 35) D r e c h s l e r 1, 107; J o h n Westb. 70; S A V k . 12, 16 (Baselland); Zingerle Tirol 145 (1254). Entsprechend bei den E s t e n : W e n n a m G.stage das Roggengras grünt, wird m a n zu Jakobi frisches B r o t 39) essen: B o e d e r Ehsten 82. Eberh a r d t Landwirtschaft 5. 37) B i r l i n g e r A. Schwaben 1, 384; R e i s e r Allgäu 2, 133; E b e r h a r d t 5. 38) Z f V k . 1 , 6 7 ! . 39) J o h n Westb. 2 6 1 ; S c h r a m e k Böhmerwald 150. 40) R e i s e r 2, 133. " ) E b e r h a r d t 3. 42) P o l l i n g e r Landshut 229. 43) B o e c l e r Ehsten 82. ") J o h n Westb. 185. " ) D r e c h s l e r 1, 107. " ) R a n t a s a l o 48 Ackerbau 2, 26. 40. *') E b d . 2, 40. ) Sart o r i Sitte 3, 168; K n u c h e l Umwandlung 49 6 76. ) W u 1 1 k e 71 (81). ») M a n n h a r d t 1, 480 f . ; S c h r ö d e r Arische Religion 2, 325. 6I ) B a u m g a r t e n Jahr 24. 33)

4. A n G. ist an vielen Orten Beginn der W e i d e z e i t 5 2 ) , und das V i e h wird zum erstenmal wieder ausgetrieben 5 3 ). Die A l m wird bezogen, und das K ä s mandl, das von Martini an dort gewohnt hat, wird „ a u s g e g l ö c k e l t " 5 4 ) . Der hl. G. schützt auch gegen Erkrankungen des Viehes 55 ). E r ist Patron der Hirten und Herden 56) und auch der Wölfe, die bei den Russen St. G.s-Hunde heißen 5 7 ). E r schützt die Herden gegen sie 5S), wie auch sein T a g für allerlei Zauber geeignet ist, der dem Vieh zugute k o m m t 5 9 ) . In Westpreußen fastet der Hirt, damit der W o l f , St. G.s Reitpferd, seine Herde verschone 60). D a m i t das Vieh v o n Verh e x u n g frei bleibe, bohrt man in die Stallschwelle ein Loch, legt Salz, K n o b l a u c h und Sauerteig hinein und schlägt es mit einem Dorn wieder zu 61 ). Bei den Südslaven schmücken die Hirten die Hörner der K ü h e mit Blumenkränzen, um jeden Hexenzauber fernzuhalten 62 ). Nach bayerischem Glauben gedeiht Rindvieh gut, wenn man am G.sabend Gras mit blanker Sichel schneidet, es mit geweihtem Salz bestreut und dem Vieh zu fressen gibt 63 ). In Oberösterreich ging man a m Morgen

652

taufangen oder taufischen; der T a u brachte Milch und schützte gegen Verh e x u n g des V i e h e s 6 1 ) . Man gibt den K ü h e n z u m erstenmal etwas Grünes ins Futter. Das Gras hierzu wird dort, wo drei Herrengründe zusammengrenzen, mit drei Sensenschlägen a b g e m ä h t 6 5 ) . A m A b e n d von Jorgi gibt man Rindern und Pferden Brot, etwas v o m P a l m buschen und dem vorjährigen Fronleichnamskranz. A u c h riß man vor Sonnena u f g a n g Gras aus, dörrte es ohne Hilfe der Sonne unter dem Dache und gab es dem Vieh z u m Fressen 6 6 ). W e n n man vor Sonnenaufgang um die K u h herum Mohn ausstreut, kann niemand von ihr Milch nehmen 67), was sonst am Vorabend des G.stages durch Zauber einer nackten Frau zu erreichen ist 6S). Vor allem ist G. als Ritter auch Schutzpatron der P f e r d e 6 9 ) , die an seinem Tage in feierlichem Umritt gesegnet werden 7 0 ). In der Dämmerung vor Sonnenaufgang badet man sie, damit sie im Jahre nicht räudig werden (Ungarn) 71 ). In dem polnischen Dorfe Ostroppa bei Gleiwitz opfern die Bauern Geld und Eier im Namen ihres P f e r d e s 7 2 ) . U m Buchkirchen aber läßt man den ganzen T a g über kein Pferd aus dem Stalle aus Furcht vor Hexen 73 ). Mit dem G e f l ü g e l hat man kein Glück, wenn man vor G. Blumen in die Stube bringt 7 4 ). U m fremde T a u b e n anzulocken, wenden Taubenhändler in Böhmen einen besonderen Zauber an 7S ). 52) E s heißt aber a u c h : Auf St. Jürgen soll m a n die K ü h e v o n den Wiesen „ s c h ü r g e n " ( = treiben, weil H e u und G r u m m e t wachsen sollen): A n d r e e Braunschweig 413; B a r t s c h Mecklenburg 2, 262. B e i den Polaben sagt m a n : Auf St. Jürgen m u ß m a n die K r ä h e n v o n der Weide schürgen: T e t z n e r Slaven 382. A n Jürgen „ g e h t die W i s ins H e u " : L e o p r e c h t i n g Lechrain 168. 63) S a r t o r i Sitte 3, 169; K ü c k u. S o h n r e y ' 99; Meyer Baden 135; Z f V k . 4, 123 (Ziegen in Gossensaß); Z e 1 e n i n Russische Volkskunde 58. 54) V e r n a 1 e k e n Alpensag. 197. 6ä) Z f V k . 8, 400 (Bayern). E i n Lungauer Spruch s a g t : F ü r s große Vieh hilft der hl. Leonhard, fürs kleine t u t ' s der Thomastaler Jriga: Andree Votive 37 f. W o G.skirchen sind, t a u c h t e m a n gern B r o t in die nahen B r u n n e n und reichte es dem Vieh : B a u m g a r t e n 24.

653

Georg, hlj

67) Ebd. ") F r a z e r 2, 330 ff. 2, 332. Ebd. 2, 330 (Esten). M ) S a r t o r i 3, 169. F r i s c h b i e r Hexenspruch 142. n ) H a l t 82) rich Siebenb. Sachsen 279. Krauß 63) Relig. Brauch 125; vgl. 126. W u t t k e 64 439 (692). ) Baumgarten Jahr 24; Weinhold Ritus 40. Vgl. Z f V k . 4, 399. 65) B a u m g a r t e n Jahr 23. 66) Ebd. 24. •') ZföVk. 3, 22. * ) K r a u ß Relig. Brauch 55. ") D r e c h s l e r i, 106; Meyer Baden 408. Bei den Esten ist der hl. Jüri Pferdegott geworden: E i s e n - E r k e s 118. 149. '») S a r t o r i 3, 169; B a y H f t e 8, 31 f. 59 f. u. ö.; S e p p Religion 75 ff. 71 ) Z f V k . 4, 399. ™) D r e c h s l e r 1, 106 f. " ) B a u m g a r t e n Jahr 24. M ) Z f V k . 4, 400 (Ungarn). ,6 ) R e i n s b e r g Böhmen 195. M)

5. A u c h der m e n s c h l i c h e n Ges u n d h e i t ist G. förderlich. Manche Gesundbrunnen sind nach i h m ben a n n t 7 6 ) . Das Baden in der G.snacht ist gegen jeden Schaden heilsam 7 7 ). GeorgiLaibbrote werden gebacken und geschenkt 78), Georgikuchen bei Zigeunern unter Freund und Feind verteilt, und jeder, der davon zehrt, muß sich mit dem Geber versöhnen. Ein S t ü c k c h e n wird auch in die Grabhügel der Verstorbenen eingegraben 7 9 ). Durch Heben des „ W ü r dingers", eines Eisenklotzes in dem W a l l fahrtsorte St. Leonhard, übte die männliche Jugend des Rottales am G.tage ihre K r ä f t e 8 0 ) . Vor G. gefundene weiße Hundeexkremente nimmt man gegen das Fieber ein 81 ). W e r sich vor G. mit Froschlaich die Glieder wäscht, b e k o m m t im selbigen Jahre kein Geschwür 8 2 ). Eidechsen, vor Georgi gefangen, dörrt man, stößt sie zu Pulver und n i m m t dieses gegen kaltes Fieber ein 8 3 ). Der B a l g eines vor G. gefangenen Wiesels zieht Gift aus und stillt Schmerzen 8 4 ). Die H a u t eines vor G. gefangenen Maulwurfes t r ä g t man gegen Fieber a m Halse 85 ). Eine a m G.stage gespießte und getrocknete K r ö t e schützt das Haus vor Fieber und Epilepsie 86). Die Rasen v o m G.stage soll man aufbewahren, denn sie dienen den Erschrockenen z u m Einräuchern, worauf ihnen der Schrecken keinen Schaden bringen kann 8 7 ). Als Mittel zur Förderung der Gesundheit dienen wohl auch die Schaukeln, die besonders am G.stage in Bewegung gesetzt werden (s. schaukeln) 88 ).

654

'«) Z f V k . 1, 295 (Bayern). " ) Ebd. 4, 399 (Ungarn). *>) Ebd. 1, 295. '») W l i s l o c k i Volksglaube 149. M ) S c h ö p p n e r Sagen 3, 270 (1271). " ) H o v o r k a u. K r o n f e l d 2 , 338. 82) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 265. 3 81 « ) Ebd. 3, 259. ) Ebd. 3, 266. 86) W u t t k e 354 (Böhmen). ••) L a n d s t e i n e r Niederösterreich 48. 87) ZföVk. 4, 219. M) ZfrwVk. 23, 49; S c h r ö d e r Arische Religion 2, 44. 134.

6. A m G.stage haben die H e x e n die größte G e w a l t 8 9 ) . In der N a c h t vorher darf man nicht auf dem Schöpfen oder in der Scheune schlafen, weil sie dann dort ihr Spiel treiben 9 0 ). Sie versammeln sich an gewissen P l ä t z e n 9 1 ) . Man sichert H a u s und Stall durch die verschiedensten Mittel 9 2 ). Im Lechrain haben die Ledigen in der G.snacht eine ihrer Freinächte und dürfen U n f u g treiben 9 3 ), w a s auch wohl auf H e x e n a b w e h r hinausläuft. A u c h der B i 1 w i zschneider geht u m 9 4 ) . Man besprengt daher v o r Sonnenaufgang die b e b a u t e n Felder, u m ihn abzuhalten 95) und ü b t einen Gegenzauber mit ausgestochenen Rasenstücken 9 6 ). Zu R o ß bach im Innviertel darf die Stalltür erst nach dem A v e Maria g e ö f f n e t w e r d e n ; u m Eberstallzell wird kein F u t t e r eingebracht. Anderswo geben die Bäuerinnen keine Milch aus dem H a u s e ; als gefährlich gilt es auch, den „ W a s c h b l o i " die N a c h t durch im Freien zu lassen. U m K e m a t e n (Traunkreis) v e r a b r e i c h t man nicht einmal ein A l m o s e n 9 7 ) . Niemand soll am G.stage Wasser aus dem Brunnen trinken, denn an diesem T a g e ö f f n e t sich die Erde und l ä ß t v o n sich all ihr G i f t 9 8 ) . U m Steinhaus bringt man den T a g über kein Wasser ins Haus, u m nicht die H e x e mit hereinzubekommen 9 9 ). Im Innviertel werden die Brunnen vollständig ausgeschöpft und Weihwasser in sie hineingesprengt 10°). In der Pillkaller Gegend soll man nichts v o n Tieren Herrührendes essen 1 0 1 ). '") D r e c h s l e r 2, 247. ">) H a l t r i c h Siebenb. Sachsen 286. Vgl. Z f V k . 4, 399 (Ungarn). 91) K r a u ß Relig. Brauch 116; W l i s l o c k i Volksgl. d. Magyaren 152; S c h m i d t D. Jahr u. seine Tage in Meinung u. Brauch der Romanen Siebenbürgens 9. 92) K r a u ß Relig. Brauch 126 f.; ZföVk. 4, 214; Schmidt Jahr 9; B a u m g a r t e n Jahr u. s. Tage 23 f.; S e l i g m a n n Blick 2, 58. 78. 90. g8,f.

655

.Georg, hl.

241; S a r t o r i Sitte 3, 168. Vgl. auch oben 4. ) L e o p r e c h t i n g Lechrain 168. 84) ZfVk. i, 295 (Bayern). 85) P o l l i n g e r Landshut 213. 8B) P a n z e r Beitr. 2, 536 f. 97) B a u m g a r t e n Jahr 24. Bei den Bulgaren darf man (am Vorabend) niemandem Milch, Butter, Käse geben; man gibt damit den Nutzen der Melktiere weg: S t r a u ß Bulgaren 287. Wer etwas verkauft, verkauft damit sein Glück: W 1 i s 1 o c k i 70. " ) G r o h m a n n 51; M ü l l e r Isergebirge 33. Bis zum hl. G. ist alles Wasser giftig, darum darf man bis zu diesem Tage nicht baden. Am G.stage geht das Gift auf die Frösche und Schlangen über. Von da ab ist das Wasser gesund bis zum hl. Laurentius, wo es wieder giftig und für den menschlichen Leib schädlich wird: Grohm a n n 51 (326). ••) B a u m g a r t e n Jahr 10 24. °) Ebd. Der G.stag gilt überhaupt als großer Unglückstag: ebd. 29 (besonders freilich für die „notigen" Bauern, weil Zinstag ist: 101 R e i s e r Allgäu 2, 133). ) Tetzner Slaven 80.

83

7. Z u m a n c h e r l e i s o n s t i g e m Z a u b e r ist der G . s t a g g e e i g n e t n a m e n t l i c h bei a u ß e r d e u t s c h e n V ö l k e r n , z. B . bei den M a g y a r e n 1 0 2 ) und bei den Esten103). W e r a m V o r a b e n d ein V i l e n z w e i g l e i n bricht, der w i r d g l ü c k l i c h 1 0 4 ). Der v i e r blättrige Klee, gefunden v o r dem G.stage, b r i n g t G l ü c k 1 0 5 ) . W e r v o r G. e i n e m K u c k u c k den r e c h t e n F l ü g e l a u s r e i ß t , eine F e d e r d a v o n n i m m t u n d d a m i t ein Z ü n d l o c h a u s w i s c h t , der w i r d g u t f e u e r n und n i e m a l s f e h l e n 1 0 6 ). W e r das r e c h t e A u g e einer v o r G. g e f a n g e n e n F l e d e r m a u s o d e r ihr H e r z bei sich t r ä g t , w i r d u n s i c h t b a r 1 0 7 ) . In der G . s n a c h t reinigt sich das G e l d in der E r d e . W e r die F l a m m e e m p o r z ü n g e l n sieht, der g r a b e dort n a c h , u n d er w i r d den S c h a t z f i n d e n ( U n g a r n ) 1 0 8 ). A u c h n a c h d e m G l a u b e n der R u m ä n e n in S i e b e n b ü r g e n „ b l ü h e n " die S c h ä t z e in der G . s n a c h t und k ö n n e n gehoben w e r d e n 1 0 9 ). A u c h f ü r L i e b e s z a u b e r w i r d der G . s t a g in A n s p r u c h g e n o m m e n u o ) . D a s dazu geeignete B e i n des L a u b f r o s c h e s w i r d a n i h m beschafft " i ) . I02 ) ZfVk. 4, 397 ff.; W l i s l o c k i Volksgl. d. Magyaren 43. 103) B o e c 1 e r Ehsten 84 f. 101 ) K r a u ß Relig. Brauch 73. I05) G r o h m a n n 92. 1M ) K r o n f e l d Krieg 113. 10 ') S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 208. Anderes: 235. 259. 265. 108) ZfVk. 4, 399. im ) S c h m i d t D. Jahr 9 f. 110) K r a i ß Relig. Brauch 35; S t r a u ß Bulgaren 337;

656

Wlislocki Volksgl. 129 f.; F r a z e r 2, 345 f.; S e b i l l o t Folk-Lore 2 , 2 3 1 ; S a r t o r i Sitte 3,169. m ) P a n z e r Beitr. 2, 307; ZfVk. 4, 399. 8. A l s D r a c h e n t ö t e r h a t G. zu den S c h l a n g e n besondere B e z i e h u n g e n . W e r v o r d e m G . s t a g e eine erblickt, v o r d e m f l i e h e n alle S c h l a n g e n 1 1 2 ) , oder er w i r d in d e m J a h r e nicht k r a n k 1 1 3 ) . W e r eine S c h l a n g e in einem neuen T o p f e dörrt und in das P u l v e r gibt, w i r d g u t f e u e r n 1 1 4 ) . Mit d e m S t o c k e , mit dem m a n v o r G. eine S c h l a n g e t o t s c h l ä g t , w i r d m a n j e d e n im K a m p f e ü b e r w i n d e n 1 1 5 ) . D e r a m G . s t a g e a b g e s c h n i t t e n e K o p f einer S c h l a n g e s c h ü t z t v o r F i e b e r u 6 ) u n d ist a u c h sonst zu m a n c h e n Dingen nütze 1 1 7 ) . E i n e a u s d e m a b g e s c h l a g e n e n K o p f e keim e n d e B o h n e v e r h e i ß t K i n d e r s e g e n 1 1 8 ). B i s z u m G . s t a g e h a b e n die S c h l a n g e n kein G i f t ; erst a n diesem T a g e d ü r f e n sie a u s der E r d e h e r a u s k r i e c h e n 1 1 9 ) . Die Z u n g e , die einer m ä n n l i c h e n S c h l a n g e a m G . s a b e n d a u s g e s c h n i t t e n und j e m a n d e m u n t e r die Z u n g e gelegt w i r d , m a c h t diesen beredt120). I12 ) G r o h m a n n 82. 11S ) ZfVk. 4, 400. ) Kronfeld Krieg 113. 11S ) G r o h m a n n 80(570). " • ) H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 336. 117 ) S c h m i d t Das Jahr u. seine Tage 10. 118 ) S t r a u ß Bulgaren 337. 385 f. 110) G r o h m a n n 81 (580); F r a z e r 2, 344 A. 4. 12°) G r o h m a n n 81 (576); F r a z e r 8, 270. 1U

9. E n d l i c h ist G . s t a g a u c h f ü r das W e t t e r von Bedeutung 121). Vor ihm darf kein K i n d b a r f u ß gehen oder sich auf die bloße E r d e legen, denn „ d i e K ä l t e ist noch nicht h e r a u s " 1 2 2 ) . E i n v e r b r e i t e t e r S p r u c h i s t : S t . G. und M a r x d r ä u e n v i e l A r g s 1 2 3 ) . ' S i n d zu G . die A l p e n noch schneeweiß, so w i r d der Ochs in diesem J a h r e i n w e n d i g v o n U n s c h l i t t weiß ( S t e i e r m a r k ) 1 2 4 ). In O s t p r e u ß e n h e i ß t e s : K o m m t S t . G. auf d e m S c h i m mel (d. h. m i t Schnee) geritten, so ist d a s F r ü h j a h r wohlgelitten125). A n diesem T a g e „ d a r f G. noch einmal seinen B a r t s c h ü t t e l n " , d. h. es w i r d v o n j e t z t a n n i c h t m e h r a n h a l t e n d schneien (Ungarn) 1 2 6 ). F ä l l t der G . s t a g auf einen F r e i t a g , so w i r d im S o m m e r viel H a g e l f a l l e n 1 2 7 ) . A n i h m darf die S o n n e nicht

657

Georgstaler

scheinen, weil sonst der Bär aus seiner Hütte geht, vor seinem Schatten erschrickt und noch für vier Wochen zurückgeht 128 ). Solange es vor G. schön ist (die Frösche schreien), so lange regnet es nach G . 1 2 9 ) . Wenn es am G.stage regnet, sind die Kirschen in Gefahr 1 3 0 ). In Estland deutet ein G e w i t t e r an diesem Tage auf einen kühlen Sommer und gibt Hinweise auf den Fischfang 1 3 1 ). Der Sommer wird starke Gewitter bringen und der Blitz viele Wohnhäuser anzünden 1 3 2 ). Man darf kein Holz fällen, auch sonst kein lautes Geräusch verursachen, damit nicht schwere Gewitter entstehen 1 3 3 ). Wer vor G. ein Gewitter zum erstenmal hört und dreimal einen Purzelbaum schlägt, dessen Rücken wird beim Kornschneiden nicht schmerzen 134 ). Wer den Donner vor G. hört, der lege sich auf die Erde, dann bekommt er im Jahre das Fieber nicht. Donnert es zu G., so werden viele Raupen im Jahre sein. Donner vor G. aber zeigt eine gute Ernte an 1 3 5 ). ial ) B a u m g a r t e n Aus der Heimat 1, 46-55. m ) MschlesVk. 27, 232 (59). "») R o c h h o l z Naturmyth. 4; R e i s e r Allgäu 2 , 1 3 3 ; M a n z Sargans 123; SAVk. 12, 18 (Baselland); D r e c h s l e r 1, 106; B a r t s c h Mecklenburg 2, 262. 1 M ) ZfVk. 8, 444. S ch n i p lta p e 1 Ost- u. Westpreußen 2, 13. ) ZfVk. 4, 399 f. 127 ) Ebd. 4, 400. li8 ) S c h r a m e k 12S Böhmerwald 141. ) J o h n Westb. 70. Vgl. Drechsler 2, 223; Birlinger A. Schwaben 1, 384; L e o p r e c h t i n g Lechrain 169. Wer vor G. einen Frosch im Trocknen sieht, muß das Jahr solange weinen, bis er schwimmen kann: D r e c h s l e r 1, 107 f. 130 ) Sébillot Folk-Lore 3, 374 (Rennes; 131 132 16. Jh.). ) B o e d e r Ehsten 84. ) Ebd. 110. l33 ) Ebd. 84. 1 3 1 ) Ebd. 136 ) ZfVk. 4, 399 (Ungarn). Sartori.

Georgstaler. Der G. galt als eine der beliebtesten Amulettmünzen und wurde im Dreißigjährigen Kriege und auch noch später viel getragen. Auf der Vorderseite hatte er den heiligen Georg (oder Jörg, Irch, Jürgen), der einen Drachen tötet und eine Jungfrau aus dessen Macht befreit; auf der Rückseite das Schiff des Petrus im Sturm und darunter die Worte „in tempestate securitas". Dieses Amulett galt als wirksam gegen Krankheit und Lebensgefahr, namentlich bei den Sol-

658

daten, in Oberbayern. Man sagt, der Name J ö r g sei wohl dem bajuwarischen Kriegsgotte Irch (Irchtag, Erchtag = Dienstag) untergeschoben worden. Noch nach dem Dreißigjährigen Kriege soll dann ein Zufall die M a n s f e l d e r St. G e o r gentaler in Aufnahme gebracht haben, besonders die von ungerader Jahreszahl ( 1 6 1 1 und 1 6 1 3 ) mit der Inschrift „ B e i Gott ist R a t und T a t " . Nach Angabe von Villiers-Pachinger, Amulette und Talismane S. 157, soll der Mansfelder Taler zu Ehren des alten Grafen Hoyer geschlagen sein, dessen Wahlspruch war: „ G r a f Hoyer ungeboren (er war seiner Mutter aus dem Leibe geschnitten worden) hat noch keine Schlacht verloren." Wer einen solchen Mansfeldischen St. Jürgentaler mit dem Bilde des heiligen Georg zu Pferde und den Buchstaben G und M (Georgius Miles) bei sich trug, war hieb-, stich- und kugelfest und konnte nicht mit dem Pferde stürzen; auch konnte ihm auf tobendem Meere nichts geschehen. Ein solcher Mansfelder Taler (Segenstaler) hilft auch sparen, man soll ihn nicht ausgeben. — Die Prägung dieser Taler hat Jahrhunderte lang glänzende Einnahmen gebracht. Kundmann schreibt in seinen „Nummi singulares" (1734), 39 ein Offizier in den französischen Kriegen sei auf das Gemächte geschossen worden, aber unversehrt geblieben, da die Kugel auf einen Mansfeldischen St. J ö r gentaler traf, den er in der Ficke hatte. Dadurch haben die Juden gute Zeit gehabt, denn sie haben diese Taler mit zehn und mehreren eingewechselt. — Herr Neumeister im Bericht von den Worten der Weisen (S. 931) erzählt Ähnliches aus dem Türkenkriege von einem sächsischen Obristen von Liebenau, der zweimal durch solch mansfeldisch Geld aus dem 16. J h . unverwundet geblieben sei. Vgl. auch unter G e l d I, 3. H ö f l e r Volksmedizin 38; Gustav F r e y t a g Bilder aus der deutschen Vergangenheit, aus dem Jahrhundert des großen Krieges 8 r ; K o n d z i e l l a Volksepos 157 ff.; ZföVk. 6, 120; M e y e r Aberglauben 278; K r ö n f e 1 d Krieg 97. 102. 323; F r i e d e n s b u r g Die Münze in d. Kulturgeschichte S. 83; G. B u s c h a n Das deutsche Volk in Sitte u. Brauch

gerade, ungerade—Geräuschwahrsagung

659

Stuttgart 1922, S. 439; E n g e l i e n u . Lahn 1, 283; Eberhard B u c h n e r Religion u. Kirche 1925, 106; A l b e r s Das Jahr 199; Brandenburgia 1 9 1 6 , 169; J . Chr. K u n d m a n n Nummi singulares 1 7 3 4 , S. 39. Siebs.

gerade, ungerade s. Z a h l e n A. Gerät. G. wird von geisterhaften Wesen ebenso beansprucht und magisch benutzt, wie es dem Menschen dienlich ist. G.e der Unterirdischen weisen wohl auf vorgeschichtliche Funde. Bei Taufmählern und Hochzeiten wird der Sage nach unterschiedliches Back- und Eß-G. von den Bauern entliehen —• vor Sonnenaufgang —, beim Zurückbringen werden Überbleibsel von allen Speisen oder mindestens ein Brot hineingelegt. Ausbessern können es die Unterirdischen sich nicht, lohnen dies aber den Menschen. Nichts darf ihnen auch abhanden kommen, sonst ist der Segen dahin 1 ). Man spricht von Hexen-G., so wie man vom ,,Seelen-G.e" usw. spricht; hier kann es nur als Schlagwort wechselnden Inhalts gekennzeichnet werden, in der alten Rechtssprache bezog sich „gerade" auf das Erbteil der Hausfrau aus ihrem Lebenskreis 2). Man läßt für die Überirdischen um die Weihnachtszeit das G.e auf dem Tisch (s. Tisch) stehen 3 ). Wirtschafts-G. muß in der Zeit der Zwölften unter Dach gebracht werden, sonst stiften umherziehende Dämonen damit Schaden 4), nichts darf um diese Zeit verliehen werden 5 ). Am Gründonnerstag werden im Ammerlande alle Metall-G.e blank gescheuert, danach aber in Körbe verpackt und dürfen am stillen Freitag ihren Platz nicht einnehmen 6 ). Reinigung und Abwehrzauber wird reichlich mit dem AckerG. vor dem ersten Pfluggang geübt (Acker-G.) 7 ), wir kennen auch Votivacker-G.e 8). Hohles Haus-G.e wird umgekehrt, wenn ein Sterbender im Hause ist 9 ); hier spielt schon die Vorstellung herein, die häufig und vielfältig bei der Behandlung des G.es begegnet, daß nämlich, was diesem geschieht, auf Mensch und Tier, denen es zugehört, zurückwirkt; es soll der Seele das Entweichen unmöglich werden 10 ). ') F i a z e r

10, 14 f.;

S6billot

Folk-

660

Lore 1, 309. 395 ff. (Unterirdische Einrichtung, Steinwagen); 2, 166. 346; Vordemfelde Religion 1, 25; vgl. C r o o k e Northern India 304 f.; K ü h n a a Brot 32 f. *) G r i m m Myth. 2, 9 1 2 ; RA. 1, 525 ff. 3) K u h n und S c h w a r t z 405 f.; H e y 1 Tirol 7 5 1 Nr. 4. 4 ) Wolf Beitr. 1, 120; Baumgarten Jahr tt. s. Tage 1 4 ; B a r t s c h Mecklenburg 5 2, 244; W. 68 § 78. ) B a r t s c h Mecklenburg 6 2, 245. ) S t r a c k e r j a n 2, 69. ') K n u c h e 1 Umwandlung 73 f. 8) A n d r e e Votive 159 f. e) G r i m m Myth. 2, 988; 3, 457 Nr. 664. 10 ) B o h n e n b e r g e r 1, 19. Haberlandt.

Geräuschwahrsagung. Geräusche, die sich im Hause oder im Freien bemerkbar machen, ohne daß die bewirkende Ursache feststellbar ist, werden vielfach als zukunftdeutend aufgefaßt, sie sind gewissermaßen ein aufs Akustische übertragener Angang 1 ), doch sind die Deutungen in höherem Maße als beim Angang ungünstig. Hier sollen nur die Geräusche behandelt werden, die unbestimmten Ursprungs sind, nicht solche, die auf bestimmte Natur- oder gespenstische Wesen zurückzuführen sind oder vom Volke zurückgeführt werden; hierfür s. die Artikel Dengelmann, Erdschmied, Hausotter, Totenuhr, Totenunke, Winseloder Klagemutter, Poltergeister u. a. m. Gleichfalls sind hier, um Wiederholungen zu vermeiden, die Geräusche ausgeschlossen, auf die man nicht zufällig aufmerksam wird, sondern die man mit dem Wunsche, einen Blick in die Zukunft zu tun, mit gespannter Aufmerksamkeit erwartet oder gar irgendwie hervorruft. Für diese an einen Willensakt des Befragenden gebundenen akustischen Omina s. d. Artikel horchen. Die zukunftdeutenden Geräusche werden bisweilen ganz allgemein als ein ohne ersichtliche Ursache vernehmbares, unerwartetes und unheimliches Getön bezeichnet 2), als Krachen, Klopfen, Knarren, Rumpeln 3), Rauschen, Rieseln 4), Pochen, Poltern 5 ), H ä m m e r n 6 ) , Dröhnen 7 ), Heulen 8 ), Klirren 9 ), als eine Art Fegen 10) u. a. m. Inwieweit es sich um tatsächliche oder um nur eingebildete Geräusche dabei handelt, ist hier wie überhaupt meist nicht festzustellen; für den in seiner Phantasie erregten Abergläubischen sind sie natürlich Wirklich-

661

Geräusch-Wahrsagung

keit. Er hört in der L u f t klagende und stöhnende Stimmen n ) , Musik l 2 ), Schlürfen, als ob jemand durchs Zimmer ginge 1 3 ), Rollen wie von einer Kugel, Schnalzen", als ob ein Reifen vom Eimer oder vom Schaff abspringt oder ein B r e t t sich spaltet 1 4 ), Rasseln wie von Brettern, Kreischen wie von einer Säge 15 ), Dengeln wie von einer Sense l 6 ), Knistern wie von Flammen 17), Klirren, als ob ein Glas zerspringt, F l a t t e r n wie von einem Vogel 1 8 ), Schritte, Klopfen ans Fenster 19) oder an die Tür 20), seinen Namen rufen 2 1 ), Schreie aus der Totenhalle und Schaufeln auf dem Kirchhof 22), Kettenrasseln und Sensenklirren 23 ), allerlei verworrene Handwerksgeräusche des Tages klingen ihm noch in der Nacht im Ohr 24 ). Sehr häufig werden die Geräusche auf b e s t i m m t e Gegenstände und dergleichen z u r ü c k g e f ü h r t : es kracht im Holze 26 ), in den Balken 2 6 ), die Türen knarren oder springen geräuschvoll auf 27), die Treppenstufen krachen 2 8 ), die Möbel, besonders der Tisch, knakken 29 ), es rumpelt in Schrank und Lade 30 ), das Eßgeschirr auf dem Tische oder die Schere klirrt, das Spinnrad k n a r r t 31 ), es poltert im Rauchfang oder knistert in der Bratröhre 32 ), das Feuer schwatzt 33 ), es kracht oder singt im Ofen 34 ), die Ofenringe scheppern 3 5 ), es knistert in den Federbetten, Kisten fallen mit l a u t e m Krach zu oder Blechgefäße auf den Boden 36 ), die Türglocke l ä u t e t 37), oder eine bis dahin zerbrochene Spieluhr ertönt von selbst 38), die Uhr schlägt unzeitig oder während eines Begräbnisses, des hl. Abendmahles, der W a n d l u n g in der hl. Messe, des Glockenläutens 3 9 ), zwei Uhren schlagen zu gleicher Zeit oder unmittelbar hintereinander 40), das Uhrpendel „ g r u c h s t " 41 ), die Fenster klappern 42), die Rouleaux fallen rasselnd h e r a b 4 3 ) . Das K n a r r e n der Schuhe 44 ) gibt Zeichen ebenso wie das Knacken der Finger 45 ). Auch bei der Arbeit stellen sich unerklärte Geräusche ein: die Binderin h ö r t bei der Mahd das Korn krachen 46 ), ähnlich sah die Weberin im Altertum Vorzeichen im zu lauten Klappern des W e b s t u h l s 4 7 ) . Besonders die Leute, die mit Tod und Begräbnis zu t u n

662

haben, merken an den Geräuschen ihres Handwerkgerätes, daß ihnen neue Arbeit bevorsteht, der Totengräber a m Zu sammenschlagen von S p a t e n und H a k ke iB), der Sargtischler entsprechend 49 ), beim Leichenbarbier meldet sich das Messer 50), beim Totengräber das Schlüsselbund, und es k l o p f t in der Lade des Totenbeschauers, wo die Totenscheine a u f b e w a h r t w e r d e n 5 1 ) . Der Totengräber weiß, wenn beim Einlassen des Sarges Steine nachrollen, und der Schreiner beim Zunageln des Sarges, wenn ein gewisser Ton sich v e r n e h m b a r macht, daß dem Toten bald ein naher Verwandter nachfolgen wird 52 ). Auch das Umfallen von Leichenbrettern gehört hierher 53 ). Nach dem Tode der hl. B e a t r i x von Este ließ sich jedesmal, wenn der Tod eines Mitglieds der Familie bevorstand, in ihrer Grabkapelle ein lautes Geräusch vernehmen, und ihr Leichnam drehte sich im Sarge u m 64 ). In der Klosterkirche im Rieß „ w i r t ain h a i l t u m gezaigt, welches, so ain graf von Oetingen sterben soll, sich gewißlich hell und l a u t t h u t erschüttern, so ungestüm, daß m a n ' s im closter haiter mag h ö r e n " 5 S ) . Im Dom zu Breslau meldet eine Inschrift des MA.s, daß sich der Tod eines Domherrn jedesmal durch Geräusche und Glockenläuten a n k ü n digte B6 ); ü b e r h a u p t ist das selbsttätige L ä u t e n der Kirchenglocken sehr bedeuts a m 67 ). Wie beim Angang sind Ort u n d vor allem Zeit der Geräusche oft von ausschlaggebender Bedeutung, vgl. den Schrei aus der Totenhalle B8), das Schaufelgeräusch 59) und das Ächzen und Stöhnen auf dem K i r c h h o f 6 0 ) . Besonders regen sich die Geräusche zu nächtlicher Zeit 6 1 ); ihre zukunftweisende K r a f t gilt ausschließlich oder hauptsächlich, wenn sie zu b e s t i m m t e n Zeiten und Gelegenheiten a u f t r e t e n , so u m A d v e n t 6 2 ) , in der Christnacht 6 3 ), N e u j a h r s n a c h t 64 ), in den „ I n t e r n ä c h t e n " 6 S ) , Dreikönigsvora b e n d 6 6 ) , Allerseelen 6 7 ), beim Glockenläuten 6 8 ), bei Taufe, Abendmahl, Begräbnis 69) u n d beim Versehgang 7 0 ). In viel stärkerem Maße als beim Angang werden, wie erwähnt, den Geräu-

66 3

Geräuschwahrsagung

sehen ungünstige Deutungen beigelegt. In weitaus der Mehrzahl aller angeführten Fälle künden sie geradezu den Tod, ferner Unheil im allgemeinen 7 1 ), K r i e g 72), K r a n k h e i t e n und Pestilenz 7 3 ), Feuersbrunst 74 ). Bisweilen steht die A r t des Geräusches in einem gewissen Analogieverhältnis zu der Bedeutung, z. B. Rauschen und Rieseln = Ins Wasser fallen 75 ), Knistern und feuerlärmartiges Geräusch = Feuersbrunst 7 6 ), Klirren von Eßgeschirr = Gesellschaft bei freudigem oder traurigem A n l a ß 7 7 ) , K n a c k e n des Tisches = Gäste 7 8 ), H ä m m e r n = Arbeit 7 9 ), Rieseln in der W a n d = Einsturz 8 0 ). Nur selten sind günstige Vorbedeutungen, so, außer den schon angeführten, baldige Heirat 8 1 ), oder neutrale, z . B . Wetterumschlag 8 2 ). Manchmal ist, wie beim Angang, die B e d e u t u n g je nach der Richtung, aus der das Geräusch kommt, verschieden, z. B. Musik in der W a n d von rechts = Todesfall in der Familie, von links = im Freundeskreis 8 3 ). A u c h wird in manchen Fällen die D e u t u n g nur auf bestimmte Personen oder Personengruppen bezogen 8 4 ). O f t wird das Geräusch nicht eigentlich auf die Z u k u n f t gedeutet, sondern ist nur ein Zeichen für eine vergangene oder bestehende Tatsache, z. B. wenn der Tisch knackt, ist einmal an ihm ein ungerechtes Urteil gesprochen worden 8S), wenn die Glocken von selbst klingen, hat der Pfarrer eine Sünde begangen 8 6 ), ferner: K l a p p e r n des Plattls (d. h. des kleinsten Ofenrings) = Lüge am Nikolausabend S 7 ), Knarren der Schuhe = der Schuster schreit ums Geld 8 8 ), Brummen des Ofens = Braut im Hause, Hexe fährt hindurch, arme Seelen weinen 8 9 ), Krachen des Getreides bei der Mahd = Gedenken des Geliebten 9 0 ), so viel mal der Finger knackt, so viel Schätze hat das Mädchen 9 1 ), Poltern im R a u c h f a n g = Teufel rumpelt durch 9 2 ), Knistern in der Bratröhre = Engel schreien 93 ), sehr selten sind die beim Angang so häufigen apotropäischen Maßnahmen: Singen des Ofens = tote Verwandte leiden, bis man S a l z und B r o t hineinwirft 94 ). Abgesehen v o n den hier nicht behan-

664

delten Fällen, wo die Geräusche auf bestimmte namentlich bezeichnete Wesen zurückgeführt werden, finden sich nur wenige volkstümliche Bezeichnungen für z u k u n f t k ü n d e n d e Geräusche, so Alpgeschrei 95 ), Amselgesang 9 6 ), etwas „verzeigt sich", „ z e i g t sich a n " , „ h ä t t si g ' ö u g t " , ,,'s bischplet", , , ' s h ä t t si g'üebt" 9 7 ), „ d a t bedütt j e t " 9 8 ) , es hat „getodb r o o c h t " = der Tod hat sich angekündigt 9 9 ). Die Beobachtung mantischer Geräusche ist sehr alt. Die chaldäische Weissagekunst schrieb jedem zufälligen Geräusch, besonders dem aus Hausgeräten, Möbeln, Tafelwerk usw., prophetische Bedeutung zu. Ein erhaltenes Keilschriftfragment zählt eine Reihe von Möbeln und Hausteilen auf, in denen sich solche Geräusche (assaput) offenbaren; die Auslegungen sind bis auf eine allgemeine Bemerkung über die günstige Vorbedeutung mancher Geräusche nicht erhalten 10°). Unter der für das alte Griechenland belegten Oikoskopie (s. d.), die angeblich von X e n o k r a t e s erfunden wurde, wahrscheinlich aber wohl aus dem Orient eingeführt wurde, ist offenbar die Lehre von der B e o b a c h t u n g der sich im Hause bem e r k b a r machenden mantischen Geräusche zu verstehen 1 0 1 ). V e r w a n d t ist die Beobachtung der xXnjäwves, d. h. akustischer Omina, s. Artikel Kledonomantie. A u c h die bekannte Erzählung von der geheimnisvollen A n k ü n d i g u n g „ D e r große Pan ist t o t " , die in deutschen Sagen ihre genauen Entsprechungen hat, gehört hierher 102). Auf eine A n z a h l antiker Zeugnisse für die G. ist bereits hingewiesen worden; bekannt sind die Geräusche, die Cäsars T o d vordeuteten 1 0 3 ). Bei den Römern spielten unter den Prodigien auch die Geräusche eine Rolle 104 ), besonders das spontane Erklingen der heiligen Schilde, der Ancilia, und der Lanze des Mars 1 0 5 ), wofür die nordische und romanische Sagenüberlieferung Gegenstücke liefern 1 0 6 ). Sehr oft ist hier, wie auch sonst, das Geräusch mit einer unerwarteten Bewegung (Herabfallen eines dgl.) verbunden; Gegenstandes und vgl. Bewegungswahrsagung 1, 1203 ff.

665

Geräusch Wahrsagung

D i e inneren V e r b i n d u n g e n des v o l k s t ü m l i c h e n G l a u b e n s a n die G. mit gew i s s e n L e h r e n d e s S p i r i t i s m u s l i e g e n auf der H a n d ; a u c h a u ß e r h a l b seiner K r e i s e f e h l t es n i c h t a n g e l e h r t e n u n d u n g e lehrten Zeugen für eingetroffene Weiss a g u n g e n dieser A r t 107 ). D i e E n t s t e h u n g d e s G l a u b e n s ist p s y c h o - u n d p h y s i o l o g i s c h l e i c h t z u e r k l ä r e n : ein u n v e r m u t e t a u f t r e t e n d e s , in s e i n e m U r s p r u n g u n erklärliches Geräusch, besonders an unheimlichen Orten und zu krisenhafter Zeit, h a t Erregungszustände zur Folge, die d a s S u b j e k t g e n e i g t m a c h e n , das P h ä n o m e n i r g e n d w i e auf seine eigene P e r s o n und v o r a l l e m auf seine Z u k u n f t zu beziehen. Meisterhaft verwendet S h a k e s p e a r e d i e s M o t i v , i n d e m er ein a n sich h a r m l o s e s G e r ä u s c h , besonders unv e r m u t e t e s K l o p f e n a n d i e T ü r , in d e r a n gedeuteten Weise wirken läßt108). Aus der g l e i c h e n S t i m m u n g e r k l ä r e n sich rein halluzinatorische Geräuschempfindungen, denen gleichfalls prophetische B e d e u t u n g b e i g e l e g t w i r d 309 ). F ü r Geräusche ohne mantische Bed e u t u n g v g l . die A r t i k e l L ä r m , l ä r m e n . Die G. wird daher auch von C a m e r a r i u s Commentarius de generib. divinat. (1575) 6 unter die au[ißoXixcc gezählt. 2) J o h n Erzgebirge 116; W i t z s c h e l Thüringen 2, 252 Nr. i g ; G r i m m Myth. 3, 490 Nr. 7; C a r d a n u s De rer. varietat. (1557), 963: soni inconditi, 1018: soni ac voces, quae sunt praeter naturam; C a m e r a r i u s a. a. O.: strepitus ignoti; P a r a c e l s u s Werke 6 (1589), 362; 9, 94. 3) H ö h n Tod 309; oben 1, 201 Anm. 48; W Z f V k . 32, 40; 33, 14. 91. 4) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1 , 2 6 3 ; B a r b i s c h Vandans (1922), 226; W Z f V k . 33, 135 f. 6) W r e d e Eifler Volksk. 99; J o h n Erzgebirge 113. 8) K ii h n a u Sagen 2, 625. 7) W Z f V k . 33, 137 8 (Saalgedröhne). ) K o h l r u s c h Sagen 151. 8) K ö h l e r Voigtland 573 Nr. 193. 10) J o h n Erzgeb. 113. " ) B i r 1 i n g e r Volksth. 1, 55 Nr. 69; K ö h l e r a. a. O. Nr. 192; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 264; oben 1, 310 (Alpgeschrei) ; S h a k e s p e a r e Macbeth 2, 3, 61; A c k e r m a n n Shakespeare 80. 12) P e u k kert Schles. Volksk. 228, v g l . Shakes p e a r e Antonius 4, 3, 15 nach P l u t a r c h Anton. 75; A c k e r m a n n a . a . O . ; Ovid Metam. 15, 792 f. 13) W r e d e Rhein. Volksk. 2 120. ") S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 263. l ä ) ZfrwVk. 5, 245; W Z f V k . 33, 137. 16 ) H ö h n Tod 310; M e y e r Baden 577. 17 ) W u t t k e 226 § 323. 18) K n o o p MschlesVk. 7, 76 Nr. 65 g. " ) J o h n Erzgeb.

666

1 1 5 ; K n o o p a. a. O.; K ö h l e r Voigtland 573 Nr. 192; M e y e r Baden 577; S c h ö n w e r t h Oberpf. 1, 263; S t a u b e r Zürich 1, 29; W Z r V k . 32,40. 20) S c h ö n w e r t h 1 , 2 6 1 ; Z f r w V k . 5, 242. 21) M e y e r Baden 577 (dreimal!); S t r a c k e r j a n 1, 157. 22) J o h n Erzgeb. 114. 23) Z f r w V k . 5, 245. 24) C y s a t 55. 25) J o h n Erzgeb. 113. 1 1 7 ; K ö h l e r Voigtland 574 Nr. 195; bereits bei S u i d a s s . v . 0l(övi0|ia: ei xp'.a^ö; iysvsxo güXtov. 2S) W a l t h e r Schwab. Volksk. 124; Z f r w V k . 5, 245. 27) M e y e r Baden 579; W r e d e Rhein. Volksk.* 120; MschlesVk. 7, 70; Unoth 1 , 1 8 8 ; vgl. P l u t a r c h Caesar 63. ») Z f r w V k . 5, 245. 29) B i r l i n g e r Volksth. 1, 474; J o h n Westböhmen 250; M e y e r Baden 579; Strackerjan 1, 137; MschlesVk. 7, 76 30 Nr. 5; W Z f V k . 33, 94. ) M e y e r Baden 579; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 263; W r e d e Rhein. Volksk. 2 120. 3I ) S t r a c k e r j a n 1, 138. 32) W Z f V k . 33, 135 f. 33) W a 1 t h e r Schwab. Volksk. 124. 34) J o h n Erzgeb. 1 1 5 ; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 260; W Z f V k . 33, 100; 34,29; F o g e l Pennsylvania 123 Nr. 557. 35) W Z f V k . 33,91. 3 8 ) Z f r w V k . 5, 245. 37 ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 263; W r e d e Rhein. Volksk. 2 118; W Z f V k . 33, 14. 38) W Z f V k . 34, 30. 39)

J o h n Erzgebirge 115. 128; P e u c k e r t Schles. Volksk. 228; W a l t h e r Schwab. Volksk. 124; Z f r w V k . 5, 245; W Z f V k . 33, 137. 40) J o h n Erzgeb. 117. ") S t a u b e r Zürich 1, 29. 42) F o g e l Pennsylvania 100 Nr. 414. " ) S t r a c k e r j a n 1, 138; W Z f V k . 33, 136. " ) W Z f V k . 34, 26; oben 2, 576 Anm. 107. 45) M e y e r Baden 165; vgl. auch Art. Ohrenklingen. «•) M e y e r a . a . O . 4 ') C h r y s o s t o m o s Homilia 12 ad Ephesos, bei v a n D a 1e Dissertationes de origine idolatriae (Amst. 1696) 373 f. 48) J o h n Erzgeb. 1 1 7 ; P e u c k e r t Schles. Volksk. 228; S c h ö n werth 1, 260; S t r a c k e r j a n 1, 143. 4e) L ü p k e s Ostfries. Volksk. 121; M e y e r Baden 578; S c h ö n w e r t h a. a. O. ll) S t r a c k e r j a n a.a.O. ") M e y e r a. a. O. 62) S c h ö n w e r t h 1, 261. M ) L e h m a n n Sudetendt. Volksk. 133. 64) S c a r d e o n u s Antiqu. Patav. 2, 6 bei D e l r i o Disqu. Mag. 4 Einl. (1603) 2, 118. 65) B i r l i n g e r Schwaben 1, 276 (Zimm. Chron. 3, 132). 66) J o h n Erzgeb. 112. " ) F a b r i c i u s Bibliogr. antiquar. 3 (1760) 597: campana spontaneo pulsu futura praesagiens; W Z f V k . 33, 14; Z f V k . 8, 33; A R w . 12, 576 (Newyork). Schon ein auffallend lautes Klingen der Glocken ist todkündend: J o h n Westböhmen 165. 68) Oben A n m . 22. 59) Ebd. 80) Oben 1, 271 Anm. 45. 61) Z. B . S t r a c k e r j a n 1, 143; W Z f V k . 33, 137. 82) Oben 1,201 Anm. 48. 63) L e h m a n n Sudetendt. Volksk. 133. 64) G r i m m Myth. 3, 490 Nr. 67; J o h n Erzgeb. 115. 6S) J o h n a. a. O. 114. 88) H e y 1 Tirol 754 Nr. 14. 8') Oben 1, 271 A n m . 45. K ) W Z f V k . 33, r40. 89) J o h n Erzgeb. 115; Peuckert Schles. Volksk. 228. 70) B a r b i s c h Vandans 226. 71) S t a u b e r Zürich 1, 29; oben

667

668

Gerbert-—guter Gerhard

i , 310 (Alpgeschrei); F o g e l Pennsylvania 100 Nr. 414; v g l . S h a k e s p e a r e Anton. 4, 3, 15. " ) B i r l i n g e r Volksth. 1, 238 Nr. 366. C a r d a n u s De rerum variet. (1557), 963; D r e c h s l e r 2, 200 Nr. 569; W Z f V k . 33, 94. '*) J o h n Erzgeb. 27; W u 1 1 k e 226 § 323. " ) W Z f V k . 33, 135. 76) W u t t k e a. a. O. " ) S t r a c k e r j a n 1, 138. D r e c h s l e r 2 , 1 9 9 Nr. 569. 79) K ü h n a u Sagen 2, 556. 8°) W Z f V k . 33, 136. 8I ) Oben 2, 576 A n m . 107. 82) J o h n Westböhmen 250; oben 1, 310 (Alpgeschrei). 83) Z f r w V k . 12, 133. S4) S. A n m . 5 4 — 5 6 ; v g l . ferner J o h n Erzgeb. 62 (wenn die T u r m u h r während der T a u f h a n d l u n g oder ins T a u f l ä u t e n schlägt, stirbt der Täufling) ; W Z f V k . 33, 94 (wenn die Möbel knacken, ist ein Verwandter des Tischlers krank). 85) D r e c h s l e r 2, 199 Nr. 569. 86) W Z f V k . 33, 94. 87) E b d . 99. 88) Sehr verbreitet, z. B . W Z f V k . 34, 26; v g l . die ebenso häufige D e u t u n g : W e n n die N ä h t e knacken, ist der A n z u g noch nicht bezahlt u. dgl. m. 89) W Z f V k . 33, 100. 9°) M e y e r Baden 165. 91) E b d . 82) W Z f V k . 33, 135. 93) E b d . 136. M ) W Z f V k . 34, 29. 95) Oben 1, 310. " ) Oben 1, 374 (Armseelgesang ?). 97) M e y e r Baden 579. 9S) W r e d e Rhein. Volksk,2 120. " ) W r e d e Eitler Volksk. 99. 10°) L e n o r m a n t Magie und Wahrsagekunst der Chaldäer 2 475 f. ; Choix des textes cunéiformes Nr. 92. 101) N o n n o s (6. Jh. n. Chr.) zu G r e g o r . N a z. in Julianum 72 M i g n e P.G. 36, 1024, aus i h m schöpfend G e o r g i o s M o n a c h o s Chronikon 53, v g l . C r a m e r Anehdota 4, 240 und S u i d a s s. v . oicivia|ia. In seiner Confessio, A c t a Sanct. Sept. 7, 222 ed. Bolland., sagt der hl. C y p r i a n , als er noch ein Magier gewesen sei, habe er den T o n jedes Holzes und Steines verstanden, ebenso in E u d o k i a s epischer Paraphrase des Lebens Cyprians ed. L u d w i c h 2, 68: péjapouç Soupaxécuv aaviîwv icsxpfflv 6è S-' ê[ioia)ç, w o m i t zu v g l . S u i d a s a. a. O. ei tpiajioç iyèvsto giXcuv, w a s nicht mit Law son Ancient. Greece 327 f. auf das K n a t t e r n des Holzes im Feuer bezogen werden darf, s. P o l i t i s in L a o g r a p h i a 3, 355; D i e l s Zuckungslitteratur (AbhBerl. 1908) 1, 4. I02) P l u t a r c h de defectu orac. 17 p. 4 1 9 b ; Reinach in B u l l . Corr. Hell. 1907, 5; Gerhard in Wiener Studien 37, 323; Bartsch Mecklenburg 1, 42. 51. 66. 80; Taylor Northern Parallels to the Death of Pan in Washingt. U n i v . Studies 10 (1922), 3; Landstad Mytiske Sagn fra Telemarken 103; Z f r w V k . 22, 2. 103) Schlachtgetöse in der L u f t , drohende R u f e , Gesang usw., s. V e r g i 1 Georg. 1, 474; O v i d Metam. 15, 7 8 3 ! . , benutzt v o n S h a k e s p e a r e J. Caesar 2, 2, Wi) O b s e q u e n s 23. ed. R o ß b a c h 45: unterirdisches W a f f e n g e t ö s e 46. 48. 53: Dröh105) nen der Erde. M a r q u a r d t - W i s s o w a Rom. Staatsverw. 3 2 , 430. 106) G e r i n g Weissagung 10. 107) C a r d a D u s De rerum variet. 1018; S t r a c k e r j a n 1, 138 ff. 108) Measure for Measure 4, 2, 71 f . ; Macbeth 2, 2, 57 f . ; umgekehrt ci schrickt die von

unbe-

stimmter Todesahnung gepeinigte Desdemona bei dem v o m W i n d an der Tür verursachten Geräusch: Othello 4, 3, 22 f . ; v g l . a. A c k e r m a n n Shakespeare 69. 78 f. 109) A u c h hierfür ein Beispiel bei S h a k e s p e a r e Macbeth 2, 2, 57. Boehm.

Gerbert. Von dem Gelehrten G. (999 bis

1003),

vester

dem

II.,

späteren

erzählt

die

Papst

Sage:

Syl-

Schon

N o v i z e w u r d e er z u r Z a u b e r e i

als

verführt,

s p ä t e r h a t er i n S e v i l l a b e i e i n e m M a g i e r die

schwarze Kunst

vollständig

erlernt.

S e i n e m L e h r e r e n t w e n d e t e e r ein Z a u b e r buch,

beschwor

den

Teufel

und

wurde

m i t seiner Hilfe P a p s t . E r b e n ü t z t e Albertus

Magnus

(s. d.) e i n

wie

sprechendes

ehernes H a u p t als O r a k e l . Der T e u f e l beg l e i t e t e i h n , w i e A l b e r t u s , A g r i p p a (s. d . ) u n d F a u s t (s. d.), i n G e s t a l t e i n e s s c h w a r z e n z o t t i g e n H u n d e s . E i n m a l b e s u c h t e er die U n t e r w e l t , d u r f t e a b e r die hier gestapelten

Schätze

mitnehmen.

Der

nur

sehen,

Teufel hatte

auf-

nichts

ihm

ver-

s p r o c h e n , i h n e r s t z u h o l e n , w e n n er e i n e Messe

in

Jerusalem

lese.

G.

besuchte

d a h e r diese S t a d t n i c h t . A l s er a b e r einmal

in

Rom

in

einer

Kapelle

namens

J e r u s a l e m die Messe las, ergriff ihn Teufel, und G. bekannte vor d e m seine

Sünde.

Da

die P f e r d e ,

der

Altar

die

seinen

L e i c h e n w a g e n f ü h r t e n , v o n selbst v o r der Laterankirche stehen blieben, b e g r u b man ihn da und n a h m geworden. schichte

Die

an,

er sei d o c h

sagenhafte

G.s h a t

selig

Lebensge-

sich allmählich

ausge-

bildet, 1099 wird schon das B ü n d n i s

mit

dem

von

Teufel

Malmsbury

erwähnt,

Wilhelm

(um II50) erzählt eine

ausgesponnene

Fabel

breit

1).

W i l h e l m u s M a l m e s b i r e n s i s Gesta Anglorum 2, 169; K a r l H o c k Gerbert oder Papst Sylvester II. 2, 160 f f . ; L i e b r e c h t Zur Volksk. 47 f.; M e y e r Aberglaube 127; K i e s e w e t t e r Faust 1 1 9 f . Weiser-Aall.

guter Gerhard. Der Inhalt der so betitelten

höfisch-historischen

Verserzäh-

l u n g v o n R u d o l f v o n E m s *): E i n mann

löst

eine

Königstochter

S k l a v e r e i l o s , u n d o b w o h l er s i e Sohn zur Gattin z u g e d a c h t hat,

Kauf-

aus

der

seinem überläßt

er sie d e n n o c h g r o ß m ü t i g i h r e m f r ü h e r e n Bräutigam,

als

dieser

erscheint;

stellt

Gericht, Prozeß

669

sich l e t z t e n E n d e s zu d e m w e i t v e r b r e i t e t e n M ä r c h e n v o m d a n k b a r e n T o t e n (s. d.) in f o l g e n d e m T y p : Ein j u n g e r Mann, meist K a u f m a n n , k a u f t den L e i c h n a m eines Menschen, der als S c h u l d n e r gestorben w a r , v o n allerhand S c h i m p f , der ihm a n g e t a n wird, los, b e s t a t t e t ihn, gel a n g t d a n n z u h o h e m G l ü c k mit H i l f e des d a n k b a r e n T o t e n , meist durch V e r m ä h l u n g m i t einer aus G e f a n g e n s c h a f t losgelösten K ö n i g s t o c h t e r . P a r a l l e l e n a u s aller W e l t h a b e n K . S i m r o c k 2 ), R . K ö h ler 3 ), T h . B e n f e y 4 ), M. Gaster 5 ) herbeig e b r a c h t . W i e in mehreren dieser P a r a l lelen ist a u c h in der höfischen E r z ä h l u n g der d a n k b a r e T o t e selbst l ä n g s t verloren g e g a n g e n . Eine erschöpfende B i b l i o g r a phie des g a n z e n T y p s g a b J. B o l t e 6 ). V o n S i m r o c k s sonstigen m y t h o l o g i s c h e n S p e kulationen, die sich besonders a n den Namen Gerhard knüpften ( = Wodan), hat sich n i c h t s halten lassen. Die direkte Quelle R u d o l f s ist n i c h t b e k a n n t ; schon sie enthielt g e w i ß den T o t e n nicht mehr. x)

ed. M. Haupt 1840.

a)

K.

Simrock

Der gute Gerhard und die dankbaren Toten, Beitrag zur deutschen Mythologie und Sagenkunde 3) 1856; D e r s . Mythologie S. 456. Kl.

Schriften 1, 5—39. 4) Germania 12 (1867), 310 ff. 6) Ebd. 25 (1880), 274 ff. 6) ZfVk. 25 (1915), 33—51, s. bes. S. 47. H. Naumann.

Gericht (G.), Prozeß (P.) (s. a. R e c h t , G o t t e s - G . , jüngstes G.). 1. Das alte G. und seine Nachwirkungen im Volksleben. — 2. Abwehrzauber vor G. (P.talismane). I. In s t r e n g eingehaltenen, s i n n v o l l e n Formen spielte sich der a g e r m . R e c h t s streit v o r der v e r s a m m e l t e n Rechtsgenossenschaft ab. Zu b e s t i m m t e r Zeit, zwischen S o n n e n a u f g a n g und -Untergang, und an geheiligter S t ä t t e , einst nur im Freien und ohne Zweifel g e w ö h n l i c h an Opferplätzen, w u r d e das R e c h t v o n der ,,zu G. s i t z e n d e n " V e r s a m m l u n g „ g e f u n d e n " . Eine ursprünglich s t a r k e Umldeid u n g u n d E r f ü l l u n g des R e c h t s g a n g e s mit k u l t i s c h e n F o r m e n und Ans c h a u u n g e n wird in v i e l e n E i n z e l heiten hier ebenso deutlich wie b e i m S t r a f v o l l z u g 1 ) , v g l . Eid, Gottesurteil, hegen, Recht; hängen, Hinrichtung,

670

S t r a f e ; D i e n s t a g , D o n n e r s t a g (beliebteste G . s t a g e als T a g e des Ziu u n d des D o n a r , s. d.). Die T e i l n a h m e der G e s a m t g e m e i n d e a m R e c h t s g a n g w u r d e seit K a r l d e m G r o ß e n in der E n t w i c k l u n g des d e u t s c h e n G . s v e r f a h r e n s i m m e r m e h r zur ü c k g e d r ä n g t z u g u n s t e n auserlesener G.sh a l t e r wie der S c h ö f f e n , s p ä t e r der gel e h r t e n R i c h t e r und andrerseits der Lehens- und H o f h e r r e n 2 ). Das a l t e R e c h t wird uns nicht nur a u s seinen S c h r i f t w e r k e n 3 ), die v o n Rechtswort und Rechtssprichwort wertvoll e r g ä n z t w e r d e n , und durch die erh a l t e n e n G e b r a u c h s g e g e n s t ä n d e des f r ü heren R e c h t s l e b e n s ( R e c h t s a l t e r t ü m e r im engeren Sinne) erkennbar, es h a t a u c h im V o l k s l e b e n einen freilich nun gleichfalls stets mehr v e r b l a s s e n d e n Niederschlag g e f u n d e n , teils als o f t sagenhafte Erinnerung an O r t 4 ) und U m s t ä n d e der einstigen R e c h t s ü b u n g , teils als mehr oder w e n i g e r spielerische N a c h a h m u n g alter R e c h t s b r ä u c h e in der S i t t e , v o r allem der F e s t s i t t e des V o l k e s , so e t w a in den Hinrichtungsspielen der Frühlingsbräuche (s. H i n g e r i c h t e ter § 4, A m e c h t 1, 361) 6 ). Diesen g e h t seltener a u c h ein v o l l s t ä n d i g n a c h g e a h m t e s G . s v e r f a h r e n voraus, w i e es z. B . Hebel anläßlich der v e r b r e i t e t e n Geschichte v o m Erhängenspielen (vgl. h ä n gen § 2) in den F o r m e n seiner Z e i t ber i c h t e t 6 ) . Eine besondere G a t t u n g v o n G.sspielen sind die aus dem s p ä t e r e n M A . herrührenden s c h w ä b i s c h e n N a r r e n G.e (s. d.) der F a s t n a c h t s z e i t , G . s p a r o dien, denen kein a g e r m . U r s p r u n g n a c h zuweisen i s t 7 ) , ein S t ü c k heiter-ernster V o l k s j u s t i z wie das F o l g e n d e : A l l jährlich sich wiederholende G.sspiele k n ü p f e n sich a u c h a n die a m R h e i n beliebten M ä d c h e n v e r s t e i g e r u n g e n (vgl. M a i lehen), denen das sog. M a i - G. f o l g t , eine feierliche A b r e c h n u n g mit w e n i g e r t u g e n d h a f t e n M ä d c h e n , an deren H a u s die Burschen unansehnliche, t r o c k e n e Zweige bestimmter Bäume und Sträucher h e f t e n 8 ) , s. w. Maien. Dieses M a i G. der B u r s c h e n s c h a f t e n a h m t als S p i e l ein wirkliches altes M a i g e d i n g nach, das, auf kultischer G r u n d l a g e eines F r ü h -

Gericht, P r o z e ß

671 lingsfestes,

den

auch

sonst

so

bedeut-

s a m e n W a l p u r g i s t a g (s. d . , H e x e , M a i ) z u einem

wichtigen

hat9),

vgl.

feld

und

10)

Rechtstag

das

geschaffen

mittelalterliche

das

einstige

oberbadischen „Rheingenossen" o b e r b a y r . V o l k s - G . des t r e i b e n s

(s. d . )

Mai-

Maien-G. u

der

).

Dem

H a b e r f e l d -

ähnliche

Volks-G.e,

mehr oder weniger berechtigt, finden sich überall12). Zur A u s f ü h r u n g eines geistlichen

G.s-

v e r f a h r e n s als eigenartiger B e s c h w ö r u n g s und

Bannungsform

gende

Tiere

l3),

gegen

in

schadenbrin-

welchen

man

Dä-

monenseelen vermutete, vgl. E x k o m m u n i kation

(2,

1 0 9 6 f.) A n m . 4 ,

T i e r p r o -

z e s s e . Eine andersgeartete nämlich

der

einander T a l

Brauch,

vor

das

begegnen



bei

Streitigkeiten

j ü n g s t e

J o s a p h a t

in W ü r t t e m b e r g

Verfluchung, G.,

ins

(s. d . ) z u l a d e n , s o l l

und

der

Schweiz

noch

d e m T o d des einen m u ß

der

andere bald nachfolgen; ebenso wird, wenn j e m a n d , der in e i n e m P r o z e ß z u k u r z

ge-

k o m m e n ist, s t i r b t u n d d e n S c h ä d i g e r v o r G o t t e s halb

G. lädt,

dreier T a g e

Da

G.sstätte

früher vielfach

der

Geladene

inner-

sterben14). und

Hinrichtungsort

zusammenfielen

(der

bei

Beerfelden im Odenwald erhaltene Galgen s t e h t innerhalb des u m h e g t e n a l t e n platzes

neben

der

Centlinde15)),

G.s-

finden

wir wie u m Galgen und Richtstätte um

die

G.slinde

der

besonders

unheimlichen

dem

erscheint,

auch

S p u k , der

einen

unehrlichen W e g g e h t 1 6 ) . W i e die

Hoch-

G . e (s. 3, 2 6 1 f f . G a l g e n § 3) f ü r c h t e t die

einstigen

G.sstellen

plätze17). Hie und zählung sich

von

am Ort

man

Hexentanz-

dort begegnet

einem

Geister-G.

die 1 8 ),

eines alten G r e n z s t r e i t e s

oder auf dem G.shaus nacht

als

versammelt

selbst

um

Erdas 19)

Mitter-

zeigt20).

*) V g l . z. B . die d r e i j ä h r l i c h e n O p f e r f e s t e der H e i d e n z e i t u n d die einst d a m i t v e r b u n d e n e n , in gleicher Z a h l u n d Z e i t n o c h s p ä t e r üblichen drei u n g e b o t e n e n G.e, G r i m m RA. 1, 341. 378; 2, 3 5 1 ; R o c h h o l z Gaugöttinnen 46 f f . ; d e n drei u n g e b o t e nen G . e n e n t s p r i c h t w i e d e r u m eine D r e i z a h l g r o ß e r H e x e n f e s t e : W a l p u r g i s , Johannis, B a r t h o l o m a e i a n a l t e n G . s p l ä t z e n (Opferplätzen!) halten die H e x e n v o r z ü g l i c h ihre V e r sammlungen ab, G r i m m Myth. 2, 878;

672

andere T e r m i n e b e z e i c h n e t E p f e n d o r f e r R e c h t s b r a u c h des 16. Jhs. als G . s z e i t e n : l i e c h t m e ß a b e n t , m a i a b e n t , St. M a r t i n s a b e n t ( W i n t e r — S o m m e r — H e r b s t = die drei a l t g e r m . J a h r e s zeiten ? d i e s ; die ü b l i c h s t e n G . S ' e i t e n , v g l . G r i m m RA. 2, 450 f f . ) : B i r l i n g e r Volksth. 2 > I73- 17^>'> K o l b e Hessen i n f . ; k e i n G. in der h e i l i g e n Zeit der K o r n e r n t e : F o n taine Luxemburg 93; d e n b i s ins 18. J h . ü b e r a l l m e h r oder w e n i g e r erfolglos b e k ä m p f t e n B r a u c h der G . s m ä h 1 e r h a t m a n g e w i ß n i c h t als e i n e n k u l t i s c h e n R e s t , sondern a l s einf a c h e N o t d u r f t u n d i m Ü b e r m a ß als ein e w i g e s Bedürfnis des Genossenschaftstriebes aufzufassen, v g l . Horb 1607; B i r l i n g e r Volksth. 2, 193 f f . ; J b h i s t V k . 1, 7 5 ; K o l b e Hessen 123 f f . ; G r i m m RA. 2, 52. 2) A m i r a Grundriß 250 f f . §§ 83 f f . f a ß t alles W e s e n t l i c h e zusammen, was wir über G. und Rechtsgang i m g e r m . R e c h t wissen, u n d v e r z e i c h n e t die g r u n d legende r e c h t s g e s c h i c h t l i c h e Literatur; die Quellen unserer A n s c h a u u n g (auch f ü r die spätere Zeit) b i e t e t G r i m m RA. vgl. bes. z u d e n G . s s y m b o l e n 1, 186 f. 208. 2 1 3 . 223. 278; s. w . 2, 351 f f . ; G . s o r t 2, 4 1 1 f f . ; G . s z e i t 2, 438 f f . ; A r t e n der G . e 2, 454 f f . ; V e r f a h r e n 2, 469 f f . ; peinliches G . 2, 5 1 1 f f . ; E i d 2, 541 f f . ; G o t t e s u r t e i l 2, 563 f f . ; s. a. H o o p s Reallexikon 2, 1 6 0 — 1 7 4 ; H . F e h r Das Recht im Bilde (1923), 45 f f . 68 f f . ; K o n d z i e 11 a Volksepos 65 f f . 167 f f . ; Meyer Germ. Myth. 2 1 1 f f . ; Z f V k . 8, 1 1 4 ; d a s a l t e G . s v e r f a h r e n , bes. die T e i l n a h m e der G e s a m t g e m e i n d e , erhellt a m s c h ö n s t e n a u s d e n W e i s t ü m e r n aller L a n d s c h a f t e n , v g l . n e b e n d e n b e k a n n t e n großen S a m m l u n g e n ( G r i m m u . a . m.) z. B . Deutsche Bauernweistümer hg. v . E . v . K ü u s s b e r g ( D e u t s c h e V o l k h e i t 1926). L i t . s. d. S. 164; D G . 5, 39 f. ') A m i r a a. a. O. 10 f f . §§ 4 f f . 4) G r i m m RA. 1, 321. 2, 4 1 1 f f . — A l s G . s o r t e erscheinen W ä l d e r , B a u m p l ä t z e (meist u n t e r E i c h e n u n d n o c h h ä u f i g e r u n t e r L i n d e n , a b e r a u c h u n t e r einer H a s e l s t a u d e , Z f V k . 1 1 , 4), W i e s e n , S t e l l e n a m W a s s e r , in G r u b e n , auf B e r g e n , bei g r o ß e n (Opfer-!) Steinen, v o r T o r e n , auf S t r a ß e n oder K i r c h höfen, erst seit der K a r o l i n g e r z e i t a u c h u n t e r D a c h ; die B e d e u t u n g der v e r s c h i e d e n e n O r t e allg. u n k l a r ; über R e s t e u n d K u n d e v o n alten Mal-, D i n g - oder G . s s t ä t t e n s. w . A m i r a a . a . O . 252 f . ; J b h i s t V k . 1, 71 f . : F l u r n a m e n u n d O r t s s a g e n : A . 1 6 — 1 9 ; ebd. 97 f . : e r h a l t e n e D i n g p l ä t z e : A . 1 9 6 — 1 9 8 ; G . s l i n d e n : A . 199 bis 202; v g l . H ö f l e r Waldkult 21. 7 2 ; P f a n n e n s c h m i d Weihwasser 84. 94. 113; G r i m m Sagen 135 N r . 1 6 6 ; ders. Myth. 1, 10. 5 3 7 ; 2, 878; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 243; S e p p Sagen 1 2 1 ; P a n z e r Beitrag 1, 1 6 3 ; D G . 1 1 , 168 f . ; 2 1 , 83; 22, 18 f. 5 1 ; 24, 1 1 ; 26, 67. 169 f f . ; R e i s e r Allgäu 1, 4 1 8 ; B i r l i n g e r Volksth. 2, 189; D e r s . Aus Schwaben 2, 516. 5 1 9 f f . ; Vern ä h t e n Alpensagen 377 f . ; Mannheimer G e s c h i c h t s b l ä t t e r 22, 7 1 ; K o l b e Hessen 122 f f . 12S f . ; W i t z s c h e l Thüringen 1,

673

Gericht, P r o z e ß

203; ZIVk. 6, 347 f f . ; E i s e l Voigtland 243. 367 f f . ; Lippert Christentum 516 ff. 5) A n g s t m a n n Henker 82. 103 f.; eine verw a n d t e A r t bäuerlichen Rüge-G.s, verbunden mit dem Scheibenschlagen: R e i s e r Allgäu 2, 98. •) H e b e l Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes „ N o c h ein unschuldig Gehenkt e r " ; über ins Kinderspiel gesunkene N a c h a h m u n g alter (u. neuer!) G.sbräuche, z. B . i m Pfänderspiel s. v. K ü n s s b e r g Rechtsbrauch u. Kinderspiel SitzbHeid. 1920, 48 f. 52 f. 57 f. i) In R o t t w e i l , Saulgau, Grosselfingen u n d bes. S t o c k a c h : Birlinger Volhsth. 2, 35 f f . ; d e r s. Aus Schwaben 2, 40. 45 f f . ; A l e m a n n i a 20, 211 (Stockacher NarrenG . 1792); L a c h m a n n Überlingen 423 f f . ; H m t l . 13, 53 ff. (St. N g . 1923 wiederbelebt); S A V k . 2, 47 f.; H o f f m a n n - K r a y e r 6 1 ; S a r t o r i Sitte u. Brauch 3, 121 f. 8) Urquell 4, 238; Z f r w V k . 8, 72 f . ; W r e d e Rhein. Volksk. 2 263; W r e d e Eifeler Volksk. 2 220; B e c k e r Pfalz 315. 400; ähnlich: S A V k . 2, 147 (Graubünden); J o h n Westböhmen 336; L e h m a n n Sudetend. Volksk. 146; M a n n hardt i , 353 f f . ; S a r t o r i a . a . O . 2, 3, 155- 215. ') R o c h h o l z Gaugöttinnen 46 f f . ; W l i s l o c k i Magyaren 56. 10) Die karoliogische, wirtschaftlich begründete U m wandlung des Märzfeldes in ein „ M a i f e l d " verstärkte das Ansehen des Maitermines, v g l . G r i m m Myth. 2, 878; H o o p s Reallex. 2, 6 1 1 ; F i s c h e r Altertumsk. 66; z u m „ M a i f e l d g a u " an der untern Mosel v g l . S c h m i t z Eifel 2, 138; A u b i n Geschichtl. Handatlas der Rheinprovinz (1926) Nr. 7. u ) M e y e r Baden 454 f- 505; v g l . V e r n a l e k e n Alpensagen 378 f. •') W r e d e Rhein. Volksk. 2 223 f.; Becker a.a.O.; Meyer Baden 439; S A V k . 2, 147 f.; 8, 81 ff. 161 f f . ; Sartori a.a.O.; Naumann Grundzüge 60 f. " ) F r i e d b e r g Bußbücher 17. 50. " ) H ö h n Tod 314; M ü l l e r Uri 1, 62 ff. l s ) A b b . bei v. K ü n s s b e r g Bauernweistümer 128. " ) H e y 1 Tirol 669. " ) G r i m m Myth. 2, 878; W. § 215. l ä ) M e i c h e Sagen 184. ») L ü t o l f Sagen 389. 20) E b d . 127 t.; M ü l l e r Uri 2, 190 ff.

2. Der a l t d e u t s c h e Rechtsg a n g ist ein K a m p f — ahd. strit, mhd. krieg (rehtens) — in dem ein Gegner den andern zu überwinden h a t 2 1 ) . Diese Auffassung wird nie ihre K r a f t im Volke verlieren, so wenig das Sprichwort verg e h t : wer Macht hat, hat Recht. Daher sehen wir heute noch wie in älteren Zeiten den vor G. gerufenen K ä m p f e r sich mit allen Werkzeugen wappnen, die ihm den Sieg zu versprechen scheinen. Neben den W a f f e n der Klugheit fehlen außergewöhnliche Maßregeln und zaubergewaltige, übermenschliche K r ä f t e beschwörende B ä c h t o I d - S t ä u b Ii, Aberglaube III.

674

Mittel nicht. W i r haben es natürlich hier nicht mit einer ausgesprochen deutschen Erscheinung zu tun. Es w u ß t e n z. B . auch die alten Griechen eine R e i h e v o n Zaubern (Verfluchungen), mit denen man über einen Gegner vor G. Herr werden sollte 22 ). Und im Bereich des mittelmeerischen Christentums werden verschiedene Heilige (Aia, Expeditius, Ivo) als Patrone f ü r einen guten A u s g a n g der P.e angerufen, ein B e n e d i k t v o n Mailand gegen den Verlust eines P.es 23 ), v g l . Gefangener. Die Zahl der noch j e t z t gebräuchlichen P . t a 1 i s m a n e ist erstaunlich groß 24 ), s. a. E i d ( „ B l i t z a b l e i t e r " - und „ S ü n d e n bock"-Vorstellungen beim Meineid!). D i e kräftigste Hilfe, „ d a m i t einem nichts p a s s i e r t " 2 5 ) , erwartet man v o n einem Segensspruch, den man bei sich trägt — an der r e c h t e n Seite 26) — und beim ersten E i n t r i t t in den G.ssaal gegen den Feind spricht, wobei zuweilen empfohlen wird, den r e c h t e n D a u m e n einzuschlagen 2 7 ), den r e c h t e n Fuß zuerst auf die Schwelle zu stellen 2S ). Wir kennen eine Menge solcher G.s s e g e n (s. d.), wie sie z. B . auf Grund alter Zauberbücher (Romanusbüchlein u. a. m.) und Hss., wie aus mündlicher Überlieferung in W ü r t t e m b e r g gesammelt w o r d e n sind 2 8 ) und noch heute fortleben 29). Ebenso wirksam sind Himmelsbriefe (s.d.). A l l dem entsprechen bereits agerm. R u n e n , die in P.en Sieg verleihen 3 0 ), oder christlich gewandelt: „ e t w a s aus der B i b e l " 31 ). D a n e b e n hält man viele anderen glückbringenden Mittel f ü r gut, vor G. bei sich z u tragen, so in Ostpreußen B l u t eines Hingerichteten (s. d.) 32), Mundt ü c h e r von T o t e n 3 3 ) oder das Tuch, mit dem eine Leiche gewaschen w o r d e n und welches Verwirrung des G.s h e r v o r rufen und so einen Freispruch oder wenigstens milde S t r a f e erzielen soll, wie ein Fall 1905 offenbart hat 34 ). Solche Tücher oder Bänder, die mit einem T o t e n in Verbindung gestanden sind, w e r d e n vor allem in s 1 a w. Gebieten vor G. gebraucht, damit dieses einem „ n i c h t s anh a b e n " könne; man bindet sie auf den 23

675

Gericht, Prozeß

R ü c k e n unters H e m d 35 ), man wischt sich sogar damit vor dem Richter das Gesicht a b 3 6 ) . A u c h eine G l ü c k s h a u b e (s. d.) hilft vor G. w ) . Neben Körperteilen toter Menschen begegnet man K a n i n c h e n p f o t e n 3 8 ) , W i e d e h o p f a u g e n 3 9 ) , Pulver aus getrockneter Schlangenhaut — dieses bewirkt, in die Schuhe gestreut, daß man vor G. gut reden kann 4 0 ). W e r eine ungerade Zahl B i e n e n v o r G. bei sich trägt, findet immer sein R e c h t 41 ). A u s Kirchen gestohlene H o s t i e n schützen ebenso sicher vor P.Verlust 42 ), wie A l r a u n wurzeln den Gewinn v e r b ü r g e n 4 3 ) . Ferner bewahrt ein v o n einem fünf- oder siebenjährigen K i n d gesponnenes N 0 t h ? m d (s. d.) vor Verurteilung 44 ). W i e im Liebeswerben hilft auch vor G. der alles bewältigende S i e g s t e i n (s. d.) 4S ), ebenso wirkt ein b l o ß (geöffnet) eingestecktes M e s s e r 4 6 ) . Neben den Talisman tritt die bedeutsame Handlung, ein Verkehren, ein Bezwingen durch das Auge oder die kräftigere rechte S e i t e (s. 0.) — w a l t e t hier ein B e z u g rechts: R e c h t ? W e r zuerst mit dem rechten Fuße in die G.sstube tritt, soll gewinnen 47). Der b ö s e B l i c k erklärt die alte Lehre: „ W e r P . e führet und siehet seinen Gegenpart eher als der Gegner ihn", wenn sie vor G. gehen, der behält recht 4B). W e n n man aber seine Unterhosen oder S t r ü m p f e v e r k e h r t (nach außen gekehrt) anzieht, hat man in allen P.sachen G l ü c k 4 9 ) . Die Zauberkraft des Umkehrens benützt man ebenso, wenn während des Verhandlungstages ein Besen mit dem untern Ende nach oben an die Stubentür gestellt und die Eßlöffel des A n g e k l a g t e n verkehrt in ihr Regal gesteckt werden 50). Seltener als v o n solchen glückbringenden P.waffen v e r n i m m t man v o n u n h e i l v o l l e n Vorgängen. Seltsam ist der pommersche Glaube, daß einer seinen P. verliert, wenn er die ,,Penne ( = Eigelb) von besessenen Gänseeiern" i ß t 4 9 ) . Wer eine auswärts gekaufte K a t z e über die Feldscheide trägt, statt sie zu schleppen, b e k o m m t nie recht vor G. 50). Ein G.shandel wird mitunter als eine not-

67 6

wendige Folge gewisser unangenehmer Ereignisse angesehen. So wirkt ein b ö s e r A n g a n g (böser Blick!). Begegnet man in Halle einem Geistlichen, so k o m m t man vor G . 6 1 ) . T r i t t in F r a n k e n ein Jude Montags als erster ins Haus, so gibt es einen P. 52 ). Ebenso verhängnisvoll ist der A n g a n g einer G.sperson oder eines Soldaten 53 ). W e n n sich beim A b schluß eines Geschäfts plötzlich Elsterngeschrei hören läßt, bedeutet dies einen P. mit dem Verkäufer 64 ). Natürlich ist auch jede Verbindung mit dem G. selbst als ungünstig gefürchtet; schwangere Frauen weigern sich daher, vor G. zu schwören, weil sonst ihre Kinder viel „auf dem G. liegen" müssen 5 5 ). In Oberösterreich werden Freitag, aber auch Montag und Mittwoch als G. s t a g e — vgl. die sonst bevorzugten Dienstag und D o n n e r s t a g ! — für U n g l ü c k s t a g e angesehen, daher soll an einem Freitag keine W ö c h nerin „ h e r v o r g e h e n " 5e ). P.sucht (Rechtsgefühl) s. Recht. 21 )

A m i r a Grundriß 264; G r i m m RA. 2, 487 f. 22) HessBl. 13, 104 f.; A b t Apuleius ig. 130 ff. 23) K e r l e r Patronate 280. 21 ) H e l l w i g Aberglaube 113 ff. " ) D G . 14, 142. 2«) W. § 245. 27) W ü r t t V j h . 13, 163. 88) Ebd. 13, 160. 163. 207. 219 f. 227 f. 29) Sudetendeutsche Z f V k . 1, 104 (Fall 1906); D G . 14, 142 (Spessart 1912); vgl. W. § 240; H e l l w i g 114; AKrim. 3, 88: G l , 121; E b e r m a n n Blutsegen 142; W o l f Beiträge 1,258; K ö h l e r Voigt3 31 land 409. °) Z f V k . 13, 268. 276. ) Hellwig 118. 32) Ebd. 116; griech. Parallelen s. A b t Apuleius 19; Galgenholz als P.talisman in Niederösterreich 1666: B y 1 o i f Volkshundl. aus Strafprozessen (1929), 32. 33) S c h u l e n b u r g Wend. Volksth. i n . 34) AKrim.26, 46 f.; A R w . 18, 296 ff. 35) A R w . 18, 297. 36) G r o ß Handbuch i, 655 erklärt diesen Glauben für südslaw. Ursprungs. 3 ') W. § 579 = Hellwig 1 1 7 ; AKrim. 47, 157, auch in Asien 3S üblich. ) Hellwig 118; Schefold u. W e r n e r 28. " ( K u h n u. S c h w a r t z 461; G r o ß a. a. O.; W. § 164. «) W. § 153. " ) Urquell 5, 21. «) S c h e f o l d u. W e r n e r 20. 43) AKrim. 25, 79; W. § 131; Innsbrucker Hexenprozeß 1485: B y l o f f a. a. O. 11. " ) Ansbach 1786: G r i m m Myth. 3, 459 Nr. 708; Globus 95, 23. 45) G r i m m Myth. 3, 422. 88 ff.; R o c h h o l z Naturmythen 201; A b t 4«) Rockenphilosophie Apuleius 19. 1706, 277 c. 17 = G r i m m Myth. 3, 444 Nr. 295; H e l l w i g 118. «) Württemberg 1788: G r i m m Myth. 3, 457 Nr. 671; vgl. Z f V k . 4, 46; W i t z s c h e l Thüringen 2, 284. 48) Rok-

677

Gerichteter—Gerippe

kenphilosoph. 1706, 274 c. 16 = Grimm Myth. 3, 444 Nr. 294; H e l l w i g 115. 118; Seligmann Blick 1, 207. 49) K n o o p 60) ARw. Hinterpommern 163. 18, 296 f. 51) B a r t s c h Mecklenburg 2, 139 Nr. 620. 52) S e l i g m a n n Zauberkraft 132. 63) W. § 288. M) H ü s e r Beiträge 2, 26 Nr. 14. 55) S t r a c k e r j a n 1, 47; ein Fall 1909 s. AKrim. 61, 112. 68) B a u m g a r t e n Aus der Heimat 1869, 26. Müller-Bergström. Gerichteter s.

H i n g e r i c h t e t e r .

Gerichtssegen, zu sprechen, „ d a ß m a n v o r G e r i c h t R e c h t b e h a l t e " . Sie bilden eine S o n d e r g r u p p e der S c h u t z s e g e n (s. F e i n d e 2, 1 3 1 8 ) ; ein a l l g e m e i n e s S c h u t z m o t i v wie „ C h r i s t u s t r a t in den S a a l " wird a u c h als G. v e r w e n d e t 1 ) , ebenso ein A u s f a h r t s e g e n (s. I, 726) wie „ I c h t r e t e über die S c h w e l l e " u. a. 2 ). Der beliebteste G. ist der S p r u c h v o n den drei toten Männern3), w o h l nur in neuerer Z e i t b e l e g t . B e i s p i e l : „ I c h N N . t r a t v o r des R i c h t e r s H a u s s , da schauen (gucken) drei t o d t e Menner z u m F e n s t e r heraus, der eine h a t keine Z u n g , der andere h a t keine L u n g , der drite e r k a n t (1. e r k r a n k ' ) , v e r b l i n d u. vers t u m m " 4 ) . Der A n f a n g m a g K i n d e r l i e d e r n n a c h g e b i l d e t sein, w i e : „ I n R o m da liegt ein G l o c k e n h a u s , da g u c k e n drei schöne N o n n e n h e r a u s " 5 ) u. ä. S c h o n in einem Schutzsegen („Christus t r a t in den s a l , do g e s w i g e n im die j u d e n " ) des 14. J h s . h e i ß t es v o n den F e i n d e n u n d N e i d e r n : „ s i t r a g e n in i h r e m m u n d v i e r t o t e z m a n s c z u n g " 6 ). A u c h die griechische A n t i k e b a n d in z a h l r e i c h e n F l u c h inschriften, z u m g r o ß e n Teil eben f ü r P r o z e ß g e b r a u c h b e s t i m m t , den G e g n e r an der Z u n g e und a n d e r e n G l i e d e r n 7 ) . V o n anderen deutschen G., seit dem 16. Jh. b e k a n n t , setzen mehrere eine (wirkliche oder fingierte) Z a u b e r h a n d l u n g v o r a u s , z. B . das B r e c h e n oder T r a g e n eines K r a u t e s (vgl. K r ä u t e r s e g e n ) 8) oder das T r a g e n einer S c h l a n g e n z u n g e (die w o h l schlaue B e r e d s a m k e i t b e w i r k t ) — ,, . . . ich h e b b e einen s n a k e n k o p gefunden, so n e m e t g y den k o p u n d l a t e t m i c k de t u n g e n " 9 ) — , das (zuerst) Anblicken 1 0 ) und Sonstiges. Eine kleine e i g e n t ü m l i c h e G r u p p e bilden die lateinischen W o r t e (Zettel), wel-

678

che a n g e b l i c h die „ H e x e n " oder a n d e r e A n g e k l a g t e bei der T o r t u r u n e m p f i n d l i c h (und s t u m m ) m a c h e n sollten. Dergleic h e n teilt i m 16. J h . W e y e r u ) mit, u. a. h e x a m e t r i s c h e V e r s e über D i s m a s und Gestas, die b e i d e n S c h ä c h e r a m K r e u z e (,,... Dismas damnatur, G e s t a s ad astra l e v a t u r " ; weiter „ J e s u s transiens" L u k . 4, 30) (s. Feinde) 1 2 ); „ O s non c o m m i n u e t i s " J o h . 19, 36 1 3 ). Ü b e r „ G e r i c h t " als M o t i v in a n d e ren S e g e n s. S t r e i t u n d U n g e r e c h t e r Mann. D r e c h s l e r 2, 273. 2) WürttVjh. 13, 227Nr. 310; W u t t k e 175 §240; B a r t s c h Mecklenburg 2, 350 Nr. 1646. 3) Litt. : R o c h h o l z Kinderlied 226 f. ; E b e r m a n n Blutsegen 142 f. 4 ) SAVk. 25, 154 Nr. 2; ZfdMyth. 2, 117; WürttVjh. 13, 163 Nr. 25; W u t t k e 175 §240; K ö h l e r Voigtland 409; MschlesVk. H.-6 (1S99), 32 Nr. 10; S c h u le n b u r g Wendisches Volksthum 126. 6) M a n n h a r d t Germ. Mythen 524 ff. •) ZfdA. 24, 71. ') W ü n s c h Defixionum tabellae Atticae passim. ') Alemannia 2, 126; ZfdMyth. 3, 320 (um 1600). ») ZfVk. 15, 181 Nr. 6 (J. 1565); vgl. ZfdMyth. 2, 117. 10) B a r t s c h Mecklenburg 2, 12 ( J. 1576) ; K ö h l e r Voigtland 409. W i e r u s De praestigiis daemonum (Basel l577) 547- 12) Diese beiden auch T h i e r s Traité 1 (1720), 420.' 13) Über altgerm. Prozeßzauber s. G o l d m a n n Beitrag z. Gesch. d. fränkischen Rechts 1 (1924), 7 ff. Ohrt.

Gerippe. 1. D e m G. h a f t e t , w i e d e m einzelnen T o t e n k n o c h e n (s. d.), nur in v e r m e h r t e m M a ß e e t w a s Z a u b e r h a f t e s an. E s dient zu S c h a d e n z a u b e r , w i e a u s der N a c h r i c h t h e r v o r g e h t , w o n a c h m a n , w e n n das V i e h in e i n e m S t a l l b e h e x t sei, g e w ö h n l i c h u n t e r der S t a l l t ü r ein G. f i n d e J ). A l s Ges a m t h e i t dessen, w a s v o m V e r s t o r b e n e n ü b r i g b l e i b t , ist es der T o t e , u n d er t r i t t daher als G e s p e n s t o f t in dieser G e s t a l t auf. So erscheinen die W i e d e r g ä n g e r : ein v e r b r e c h e r i s c h e r B a u m e i s t e r 2 ) , ein gespenstischer Pfarrer3), Ermordete4); S c h a t z g r ä b e r s t o ß e n auf ein G., das sie e t w a b e d r o h t 6 ). Es erscheinen gespensterh a f t l e u c h t e n d e oder b r e n n e n d e G. 6 ). A l s M u t p r o b e e n t h a l t e n S a g e n die A u f g a b e , ein G. a u s d e m B e i n h a u s zu holen, eine T a t , die d e m W a g h a l s i g e n m e i s t den T o d b r i n g t '). 23*

679

germanisch

' ( P e n c k e r t Schles. Sag. 102. ! ) G r ä s s e Preuß. Sag. 1, 136. 3) Ebd. 1, 137. 4) Ebd. 1, 195. 6) M e i e h e Sagen 750; G r o h m a n n Sagen 286; B a a d e r Sagen 251. e) L ü t o 1 f Sagen 1 3 3 ; K i i h n a u Sagen 1, 388. 7) K ö h l e r Voigtland 612; P a n z e r Beitr. 2, 108; M e i c h e Sagen 1 8 ; ; B a a d e r Sagen 373; über das Leben der G. im Beinhaus s. S e b i 11 o t Folk-Lore 4, 1 3 1 f.

2. A u s der Gestalt des Toten ist offenbar auch die des T o d e s als G. entstanden. In der A n t i k e wurde, wie schon Lessing festgestellt hat, der T o d nicht in dieser F o r m dargestellt. Skelette sollten T o t e bedeuten, wurden vielleicht auch zu magischen Zwecken g e b r a u c h t 8 ) . Im MA. wird der Tote in der bildenden K u n s t als halbverwestes G. dargestellt. Der asketischen Zeitstimmung entsprechend sollte das Bild des Toten recht abschrekkend wirken. A u s ihm ging dann das Bild des Todes hervor. Diese F o r m war besonders geeignet und naheliegend, wenn der Tod in Totentanzbildern an Beinhäusern a u f t r a t 9 ) . G r i m m 1 0 ) sieht auch im dominus Blicero (Reinardus), das er zu bleich oder bleckend stellt, eine knöcherne Gestalt des Todes. Wohl stark beeinflußt von den ältern und neuern bildlichen Darstellungen ist das A u f t r e t e n des Todes als G. im Volksglauben und in Sagen u ) , sowie auch als stehende Figur des Marionettentheaters. 8

) A b t Apuleius 223 ff.; R o h d e Psyche 2, 366 Anm. i ; R o s c h e r Lex. 5, 481 ff. ') K r a u s Realencycl. d. christl. A Itert. 2, 872 ff.; W. S t a"m m l e r Die Totentänze des MA .s (München 1922); G. B u c h h e i t Der Totentanz (Leipz. 1926); B u r d a c h Ackerm. v. Böhmen 1, 244 f. 10) Myth. 2, 708 f. Urquell 4, 16; P e u c k e r t Schles. Sag. 245; K ü h n a u Sagen 2, 532. Geiger.

germanisch ist ein geographischer, rassenkundlicher und sprachwissenschaftlicher Begriff, ohne daß sich diese drei Bezeichnungen vollständig decken würden. Die Bedeutung des Wortes g., das durch C a s a r s bellum gallicum zuerst Verbreitung gefunden hatte und die älteren Bezeichnungen der g.en Völkerschaften verdrängte, ist noch nicht einwandfrei erkannt. Die erste F r a g e ist, ob es ein keltischer oder ein g.er S t a m m ist. Früher war man allgemein überzeugt, daß

680

es nur von den K e l t e n herstammen könne. H. L e 0 und J a k o b G r i m m leiteten es von einem keltischen S t a m m mit der Bedeutung „ S c h r e i e r " ab. A u c h nach Z e u ß s t a m m t es aus dem K e l t i schen und bedeutet „ N a c h b a r " . Henn i n g bringt es mit einer keltischen B e nennung f ü r Aachen zusammen, die „ w a r m " bedeutet h a b e 1 ) . M u c h hält es f ü r ein g.es Wort und will es daher aus einer indogermanischen Wurzel ableiten. E r erinnert an echt g.e Zusammensetzungen, wie z. B . Girmin-burg; Girmin aber hänge mit dem g.en irmin, erman zusammen; nach B e d a 2 ) hätten bei den Briten die einwandernden Angelsachsen den Namen „ G a r m a n i " geführt. E r erklärt daher das Wort Germani als „ d i e großen, hohen", die Angehörigen des „ g r o ß e n " Volkes 3 ), da die Germanen, wie einstimmig bezeugt wird, durch ihren überragenden Wuchs auffielen und nicht leicht ein Beobachter vergißt, darauf zu verweisen. Allerdings handelt es sich dabei nicht um Hochwuchs nach modernen B e g r i f f e n ; die Helden der Völkerwanderungszeit waren nach heutigen Begriffen zum großen Teile k a u m mittelgroß, aber die anderen Völkerschaften eben noch viel kleiner als sie 4 ). Man darf vielleicht auch nach der Art, wie Tacitus B) von den Germanen spricht, schließen, daß ursprünglich damit nur ein einzelner kleiner S t a m m bezeichnet wurde, und man nur im übertragenen Sinne dann den Namen auf den ganzen Volkskreis ausdehnte, dem jener angehörte, und der gewisse auffällige Eigentümlichkeiten mit ihm teilte, wie es auch sonst in historischer Zeit öfter zu solchen Übertragungen kam. Ursprünglich waren die R ö m e r sich auch noch keineswegs ganz klar, ob zwischen Galliern und Germanen nicht eine weitgehende V e r w a n d t schaft, j a Identität bestehe. Schon damals war man geneigt, das Gebiet jenseits des Rheines im besonderen als das L a n d der Germanen, als Germania, auch geographisch zu betrachten. Dieser Zustand spiegelt sich heute noch in der englischen Bezeichnung G e r m a n y f ü r das Deutsche Reich. Infolge der wech-

681

germanisch

selnden Grenzen des Deutschen Reiches d e n k t man freilich gerade in Europa nur v e r h ä l t n i s m ä ß i g selten an diese geographische Begrenzung, obgleich man auch in E u r o p a in den W o r t e n „ d e u t s c h " und „ g . " oft eine A r t von S y n o n y m e n erblickt, dabei allerdings deutsch ohne R ü c k s i c h t auf staatliche Grenzen auff a ß t . Z u m mindesten schwebt dabei die Meinung vor, daß auf deutschem Gebiet die Ursitze der Germanen gelegen gewesen seien 6 ) bzw. dort die g.e Rasse heute noch am reinsten erhalten zu finden w ä r e 7 ) . Mit R e c h t hat man aber in den Germanen jene Sprach- und V o l k s s t ä m m e zu betrachten, aus welchen Deutsche, Nordländer und Engländer hervorgingen8). Die Germanen sprechen eine indogermanische Sprache, und zwar gehören sie innerhalb des indogermanischen Gebietes einem in sich besonders geschlossenen und nahe v e r w a n d t e n Sprachkreise an, der seinerseits der Gruppe der Centumsprachen zuzuzählen ist 9 ) und sich dadurch v o n dem der S a t e m g r u p p e zugehörigen Slawischen scheidet, wenn er auch mit dem Slawischen auf der andern Seite wieder weitgehende Gemeinsamkeiten zeigt. A m nächsten v e r w a n d t ist das Italische und Keltische 10 ). Die V e r w a n d t s c h a f t mit dem Italischen ist dabei noch enger als die mit dem Keltischen, denn sie u m f a ß t mehr Verba, während das G.e mit dem Keltischen hauptsächlich Bezeichnungen gemeinsam hat, die sich auf das Staatsund Rechtsleben, Religion und Kriegswesen beziehen n ) . Innerhalb des G.en schließen sich Angelsächsisch, Friesisch und Deutsch zu einer westgermanischen Gruppe zusammen, der die gotonordische gegenübersteht. Später entfernen sich diese Sprachgruppen immer mehr v o n e i n a n d e r 1 2 ) . E t w a um das 5. Jh. n. Chr. trat dann die zweite L a u t v e r s c h i e b u n g ein, welche v o n den Sachsen gar nicht, v o n den Alemannen und B a y e r n am strengsten durchgeführt wurde und innerhalb des Deutschen zur Ausbildung der niederdeutschen, mitteldeutschen und oberdeutschen Dialektgruppen führte.

682

In letzter Zeit hat man erkannt, daß das G.e, insbesondere das Deutsche, auch zahlreiche nicht indogermanische Bestandteile enthalte. F e i s t 1 3 ) v e r t r i t t sogar die Ansicht, daß die ursprünglich anderssprachigen Germanen von den K e l t e n ihre indogermanische Mundart übernommen und dann entsprechend verändert hätten. Diese Ansicht ist freilich nicht durchgedrungen. Doch war damit auch v o n linguistischer Seite die Frage nach der Beziehung zwischen Germanen und Indogermanen und den beiderseitigen Ursitzen aufgerollt. Der Streit über die Urheimat der Indogermanen ist noch nicht zum A b s c h l u ß gekommen. Im folgenden soll daher nur eine gedrängte Übersicht über die wichtigsten Theorien und ihre bedeutendsten Vertreter geboten werden, welche am besten zeigen wird, wie weit die Ansichten noch auseinandergehen. Hierbei muß nun vorweggenommen werden, daß im L a u f e der letzten Jahre diese immer schon schwierige Frage noch dadurch kompliziert wurde, daß man die Indogermanen nicht mehr als reine Rasse a u f f a ß t e , sondern als ein Rassengemisch, bei dem für jeden einzelnen Bestandteil die Frage nach der Urheimat gesondert aufgeworfen und gesondert beantwortet werden muß. Fritz Hommel, Max Mül1 e r (auf den die berühmte W a r n u n g zurückgeht, aus sprachlichen Erscheinungen auf rassen mäßige Zusammenhänge zu schließen), J o h a n n e s S c h m i d t , neuestens auch E d u a ' r d Meyer, denken an Asien; F e i s t sucht die Ursitze der Indogermanen allgemein in Zentralasien, ohne sich aber dort an einen bestimmten R a u m zu binden. Weniger unbestimmt drücken sich andere Forscher aus. A d o l p h e P i c t e t und A u g u s t S c h l e i c h e r sprechen v o n Baktrien, F. J u s t i , M o n i e r Williams, F. L e n o r m a n t an Pamir, H. B r u n n h o f e r " ) an A r menien. Seit R . G. L a t h a m 1 5 ) , dem sich Theodor Benfey, William D.Whitney, Friedrich Spieg e 1 und J . G. C u n 0 anschlössen,

68 3

germanisch

neigt aber eine beständig wachsende Anzahl von Gelehrten dazu, die Ursitze der Indogermanen nach Europa zu verlegen. Ludwig G e i g e r 1 6 ) war der erste, der die Ansicht aussprach, daß Deutschland selbst die gesuchte Urheimat sei. Andere verlegten diese sogar noch weiter nach dem Norden. In der hellen H a u t farbe sah man eine Folge der Sonnena r m u t des Nordens und der bleichenden W i r k u n g der Gletscher. W . T o r n a s c h e k 17 ) aber, der in ihnen eine Mischrasse erblickt, tritt für das Donaugebiet ein. O t t o S c h r ä d e r 1 8 ) (seineTheorie wurde am heftigsten von Herm a n n H i r t b e k ä m p f t ) 1 9 ) setzte sich zuerst bestimmter, später etwas vorsichtiger 20 ) für die weiträumigen Steppengegenden des nordwestlichen Südrußland ein. Ihm folgt auch F r i t z Paud1 e r 2 1 ). M u c h stimmt Schräder darin zu, daß das Urvolk in einem Bereiche zu suchen sei, das auf der einen Seite seßhafte Lebensweise mit mehr Ackerbau, auf der anderen nomadische Freiheit begünstigte. Da sonst sich in den in B e t r a c h t kommenden Gegenden solche Vorbedingungen nirgends beisammen finden, müsse das Urvolk zu beiden Seiten der Grenze zwischen der südrussischen Steppe und dem nordwestlich anstoßenden europäischen Waldheideland gewohnt haben, wo noch in historischer Zeit europäische Indogermanen und SkythenSarmaten aneinanderstießen. Doch spricht M u c h , gegen Schräder, diesem Urvolk gleichzeitig weite Strecken dieses Waldheidelandes bis zur Nord- und Ostsee zu 2 2 ). Eine Verbindung zwischen den beiden Theorien findet sich bei K e r n . Er scheidet zwischen E u r a s i e r n und I n d o g e r m a n e n . Die Eurasier h ä t ten ihr Heim im östlichen Eurasien 2 S ), das die B r y n s c h e n R ä u m e 2 4 ) 8 und 9 umfaßt haben könnte und damit bis nach Pamir und an den H i m a l a y a gereicht hätte. Gegen den mongoloiden Osten seien sie ebenso wie gegen Süden und Norden durch natürliche Grenzen abgeschlossen gewesen. E r s t nach dem Abzug der Eurasier (auf die auch die mittel-

684

ländische Rasse, wie die Semitohamiten, j a polynesischen Völkerschaften zurückgehen sollen, woraus sich ihre weitgehende rassenmäßige und kulturelle Ähnlichkeit, die Gemeinsamkeit des Sozialtypus einer Herrenrasse erkläre), der die Spaltung in Nordeurasier (nordische Rasse) und Südeurasier (mittelländische Rasse, Semitohamiten usw.) herbeiführte, seien die Mongolen in diese R ä u m e eingedrungen. Aus einer Mischung dieser nach E u r o p a gewanderten E u r a sier mit dort vorgefundenen Völkerschaften, insbesondere Cro-Magnonleuten, h ä t ten sich dann im jungsteinzeitlichen Mitteleuropa die Indogermanen entwickelt 2 5 ). Die E n t s t e h u n g der Germanen k a n n nun so s t a t t g e h a b t haben, daß sie sich von dem indogermanischen Urvolk loslösten und in ihre späteren Sitze wanderten, wobei man allenfalls annehmen kann, daß sie schon innerhalb des Urvolkes selbst größere Selbständigkeit besessen hätten 2 6 ) und sich mit größerer Freiheit bewegten; oder man kann annehmen, daß die Indogermanen sich von den Germanen lösten, diese also der in den Ursitzen zurückbleibende Rest gewesen seien. Diese F r a g e wird verschieden beantwortet werden, j e nachdem, wo man die Ursitze der Indogermanen a n n i m m t . Es muß deshalb auf den vorhergehenden Abschnitt verwiesen werden. Nicht unabhängig, aber doch verhältnismäßig selbständig ist das Problem, ob die Germanen eine reine Rasse darstellen. Bisher h a t t e die Forschung diese Frage ziemlich einheitlich b e j a h t . Die Ausdrücke nordische, g.e und teutonische Rasse (bzw. K y m r e r , Reihengräbertypus) wurden als S y n o n y m a b e h a n d e l t 2 7 ) . Als Merkmale der Germanen wurde herausgestellt: Haar und Augen hell; H a u t rötlich, hell, in der Sonne verbrennend; Kopf lang, s c h m a l ; Gesicht lang, schmal; Nase dünn, s t a r k vorspringend, Nasenwurzel dünn und hoch, Lippen dünn; Stirn etwas fliehend, nicht sehr b r e i t ; seitliche Augengegend zurückliegend; Hinterhaupt gerundet vorspringend; Körper lang und schlank, Beine lang. Seelisch:

685

germanisch

T a t k r a f t und Tätigkeitsdrang, reiche P h a n t a s i e , große Intelligenz, Voraussicht, O r g a n i s a t i o n s t a l e n t , k ü n s t l e r i s c h e Begabung, Individualismus, mangelhafter Gemeinsinn und Unterordnungswille, Neigung zum Grübeln, Expansionskraft, w e d e r s u g g e s t i b e l noch s u g g e s t i v 28 ). N u n h a t t e schon F e i s t nachgewiesen, d a ß die i n d o g e r m a n i s c h e K u l t u r , i n s b e s o n d e r e a b e r die g.-keltische, o f f e n bar prägermanische Elemente enthalte. Diese T h e s e w u r d e v o n P a u d 1 e r a u f g e g r i f f e n u n d d a d u r c h g e s t ü t z t , daß er die g.e R a s s e a u f s p a l t e t e . E r stellte zuerst die T h e o r i e v o n den zwei CroM a g n o n r a s s e n , der hellen u n d der d u n k len auf 29 ), so daß es n u n nicht m e h r notw e n d i g w a r , j e d e b l o n d e R a s s e als indogermanisch anzusprechen. Er nimmt weiter a n , daß u m die W e n d e der B r o n z e eisenzeit, e t w a u m oder n a c h i o o o v . Chr., die I n d o g e r m a n e n in D e u t s c h l a n d sich d u r c h s e t z t e n u n d eben d u r c h das E i n dringen der n o r d i s c h e n R a s s e , die ihre indogermanische Sprache mitbrachte, aus der vorgermanischen Welt die g. w u r d e 30 ). E r h a l t e n blieben bis in s p ä t e Z e i t aus d i e s e m p r ä g e r m a n i s c h e n K u l t u r b e s i t z d a s Z w a n z i g e r s y s t e m der Z a h len, die T r e p a n i e r u n g , T ä t o w i e r u n g (bei den P i k t e n bis ins 8. J h . n. Chr., bei den k a t h o l i s c h e n B o s n i e r n bis auf den heutigen T a g ) 3 1 ) , die K n i e r o c k t r a c h t der Männer u. a. m. E r v e r w i e s a b e r insbesondere d a r a u f , daß der eine b l o n d e T y p u s b l a u ä u g i g , a s c h b l o n d (eventuell s a n d f a r b e n ) und s c h l a n k sei, der a n d e r e aber grauäugig, mit blitzendem Auge, gelbblond und untersetzt, bäurisch derb32). Beide Typen kommen getrennt v o r . Der b l a u ä u g i g - a s c h b l o n d e , s c h l a n k e (nordische i m engeren S i n n e ) a m reinsten in größeren zusammenhängenden Verbänden k o m m t heute im S ü d o s t e n der Ostsee v o r 3 3 ) ; der g r a u ä u g i g e - g e l b b l o n d e in der s c h w e d i s c h e n P r o v i n z D a l e k a r l i e n , w o n a c h er a u c h s p ä t e r den N a m e n „ d a l i s c h e r " b e k a m . W o r a u f es a b e r P a u d l e r a n k a m , das w a r zu zeigen, daß das s p e z i f i s c h g.e S c h ö n heitsideal a u s d a l i s c h e n u n d indogermanischen (nordischen) Z ü g e n g e m i s c h t

686

sei, w o b e i v o n d e m nordischen n u r die Augenfarbe und Nasenform herüberg e n o m m e n sei 3 4 ), j a , daß das s p e z i f i s c h G . e , , i m großen u n d g a n z e n g e r a d e v o r i n d o g e r m a n i s c h e s E r b g u t " sei 3 5 ). Die P a u d l e r s c h e T h e o r i e w u r d e v o n K e r n d a n n a u s g e b a u t 3 6 ). W ä h r e n d der E i s z e i t h a b e ein J ä g e r v o l k ( C r o - M a g n o n u n d C h a n c e l a d e r a s s e ) in E u r o p a gelebt 3 7 ). A m E n d e derselben sei d a n n v o n Osten her ein P f l a n z e r v o l k v e r m u t l i c h o s t i s c h e r Rasse vorgedrungen, das kurz-rundschädlig war. Auch Eurasier kamen vorerst v e r e i n z e l t , d a n n i m m e r z a h l r e i c h e r . Die d a r a u f e i n s e t z e n d e n o r d i s c h e K n o c h e n k u l t u r 38 ) sei v o n H i r t e n g e t r a g e n gewesen, die a u s d e m Osten k a m e n . S i e ers t r e c k t e sich über die Ostsee h i n w e g n a c h Süd- und Mitteldeutschland, Seeland und J ü t l a n d . Andere ähnliche eurasische Hirt e n k u l t u r w e l l e n f o l g t e n , ohne d a ß die S t u f e der T i e f k u l t u r e n , der a u c h noch die K j ö k k e n m ö d d i n g s t u f e 3 9 ) zugehört, ü b e r w u n d e n w u r d e . „ S o wies d a s O s t seegebiet bereits die h a u p t s ä c h l i c h e n B e s t a n d t e i l e der h e u t i g e n R a s s e n m i s c h u n g , dalische, ostische u n d eurasische a u f , als der E i n b r u c h des M e g a l i t h v o l k e s den zweiten l e b e n s v o l l e r e n A b s c h n i t t der nordischen F r ü h z e i t e r ö f f n e t e " 40 ), den er u m ca. 2600 v . Chr. a n s e t z t . Diese M e g a lithleute h ä t t e n ein R a s s e n g e m i s c h v o n C r o - M a g n o n u n d sowohl n o r d i s c h e n als m i t t e l l ä n d i s c h e n E u r a s i e r n g e z e i g t , es w ä r e n also w i e d e r u m dieselben R a s s e n bestandteile, n u r in e t w a s a n d e r e r Mis c h u n g und bereichert u m das s ü d l i c h e Element gewesen. Unter ihrem Einfluß sei i m Ostseegebiet die S t r e i t a x t k u l t u r und mit ihr das I n d o g e r m a n e n t u m ents t a n d e n 4 1 ). N o r d e u r a s i s c h e R a s s e , die ein S o z i a l t y p u s , eine F ü h r e r r a s s e sei, h a b e n u n die F ü h r u n g g e w o n n e n . D a m i t k ö n n e z u s a m m e n h ä n g e n , daß die „ s p ä teren G e r m a n e n , das heißt die N a c h k o m m e n der i m N o r d e n v e r b l i e b e n e n B e v ö l k e r u n g (hierin mehr der M e g a l i t h b e v ö l k e r u n g gleichend) einen s t ä r k e r e n dalischen Blutzusatz aufweisen als, wie es s c h e i n t , die O s t i n d o g e r m a n e n , welche N a c h k o m m e n der f r ü h e s t e n A u s d e h n u n g s z ü g e u n t e r d e m Z e i c h e n der

687

germanisch

Streitaxt sind" 42), bei welchen sich eben die beweglicheren eurasischen Elemente zahlreicher beteiligt hätten. Der zurückgebliebene Teil bildet sich nun zu einem Sondervolk mit eigener Kultur aus 4 3 ). So ungeklärt auch die Einzelfragen nach dem obigen noch sind, kann man doch wohl sagen, daß über den Boden Deutschlands viele Rassen und viele Kulturwellen hingegangen sind, die nicht spurlos bleiben konnten. Es zeigen sich heute sowohl verhältnismäßig reine Repräsentanten ausgesprochener Rassen, wie auch Mischtypen verschiedenster Zusammensetzungen und Übergangsformen. Bezüglich ihrer Entstehung kann man an Mischung und Entmischung 4 4 ), wie an Reinhaltung des Blutes, an Isolierung denken. Hier sei hervorgehoben, daß rassenmäßig noch heute in Europa dieselben Schädelformen zu finden sind, wie im frühen Neolithikum, und daß aufmerksame Beobachtung der Kultur ähnliche Unterschiede nebeneinander zeigt; wobei eben das Nebeneinander das spezifisch G.e ausmacht, ebenso wie das Miteinander. Und gerade der Aberglaube zeigt die verschiedenen Strata, wobei nun immer sehr vorsichtig zu untersuchen bleibt, wie weit etwa einst besondere Rassen Träger der einzelnen Anschauungen waren, wie weit es sich um bloß kulturelle Einflüsse, wie weit um autonome Entwicklung handelt, der etwa einzelne Kreise der Bevölkerung nicht folgen konnten, oder von der sie gar nicht erreicht wurden. Sicherlich kommt man aber mit der bloßen Entwicklungstheorie allein zur Erklärung nicht aus. Denn die Anschauungen widersprechen sich oft in so krasser Weise, daß der Übergang von der einen zur andern nicht gut spontan gefunden sein kann. Man kann freilich epigenetische Ansätze oder Idiovariationen keineswegs ausschließen, man wird sogar weitgehend mit ihnen rechnen müssen. Und man muß auch die ausgleichende und angleichende K r a f t in Anschlag bringen, die dem g.en Volkst u m innewohnte und es befähigte, aus den diskrepanten Ansätzen ein Ganzes eigener Art zu schaffen. Aber dennoch

688

verzichtete man auf ein wertvolles Hilfsmittel, wenn man nicht die Fülle von Dispositionen, von Weltanschauungen und Einstellungen beachtete, die durch die so mannigfaltige Elemente enthaltende ethnische Grundlage gegeben ist. Wie Diskrepantes der deutsche Aberglauben umfaßt, sei kurz an dem Beispiel des Seelen- und Jenseitsglaubens erläutert. Noch heute besteht der uralte Glaube an den lebenden Leichnam (die schwere aufhockende Seele), das Weiterleben des Toten in und beim Grab, das Verbundensein des Toten mit den eigenen Gebeinen, Körperteilen, Besitztümern — und wir haben den Glauben an den gelösten, fernen, erlösten Toten; wir haben den Glauben an den wiederkehrenden, am Leben der Menschen teilnehmenden Toten und an den am Wiederkehren verhinderten; wir haben den Glauben an die Seele als „Maus", als im Menschen innewohnendes Prinzip, das unsichtbar im Tode entschwindet, und an die Lebenskraft, die in Bäumen, Steinen, Amuletten wohnt, aber nicht gestaltet oder individualisiert ist; es besteht der Glaube an den Toten als gütigen Schutzgeist (weshalb Bauopfer stattfinden) und an den Toten als Dämon, weswegen man die Gräber flieht und scheut; man lokalisiert das Jenseits (s. d.) in die nächste Nähe oder aber in die Tiefen des Meeres, an die Enden der Erde, im Westen oder hoch in den Wolken. Man betrachtet den Toten als mächtig — und als hilflos. Man findet auf deutschem Boden die verschiedensten Bestattungsarten, die ohne Zweifel den verschiedenen Anschauungen entsprechen. Und das Charakteristische dabei ist, daß bis auf den heutigen Tag sich Wenigstens gelegentlich die eine und andere Art immer wieder durchsetzt. Als älteste Begräbnisart auf deutschem Boden, wahrscheinlich der Neandertalrasse zugehörig, ist die als „ H o c k e r " nachgewiesen, wobei man die Toten an der Wiederkehr, vor der man offenbar große Angst hatte, durch Fesselung und Beschwerung mit Steinen zu schützen suchte. Gelegentlich legte man sie sogar auf das Gesicht, offenbar, um sich vor

689

germanisch

d e m ,,bösen B l i c k " zu s c h ü t z e n . M a n b e g r u b sie in Höhlen, die m a n dann verließ 45 ). Diese B e s t a t t u n g s a r t , die a u c h v o n C r o - M a g n o n m e n s c h e n g e ü b t wurde, w u r d e d a n n v o n einer Nicht-TotenF u r c h t - K u l t u r abgelöst (Lößmenschenk u l t u r ? S t e p p e n k u l t u r ? ) , die a u c h v o n Cro-Magnontypen getragen wurde. Für diese l e t z t e r e K u l t u r w a r die ungefesselte B e s t a t t u n g in gestreckter F o r m , die dem T o t e n j e d e n S c h u t z , jede B e q u e m l i c h keit, j e d e B e w e g u n g s f r e i h e i t zu g e w ä h r e n sich b e m ü h t e , k e n n z e i c h n e n d . In der M e g a l i t h z e i t k a m es d a n n zu den g r o ß e n G r ä b e r n , in denen die T o t e n in b e q u e m e r W e i s e s i t z e n d u n t e r g e b r a c h t w u r d e n (als G r a b b e i g a b e n S t ü h l e oder Schemel, a u c h w e n n der T o t e liegt). A l s diese B e s t a t t u n g s a r t m i t der V e r b r e n n u n g k o m b i niert w u r d e , stellte m a n sogar die Urne auf einen Sitz, daher „ b e i s e t z e n " (?). Man g i n g in d e m B e m ü h e n , den T o t e n die W i e d e r k e h r in die W e l t der L e b e n d e n zu erleichtern, so weit, d a ß m a n das G r a b v o n innen o f f e n b a r gestaltete, mit einem S t e i n v e r s c h l o ß , v o n dem m a n a n n a h m , d a ß ihn der T o t e nötigenfalls w e r d e w e g w ä l z e n können, oder i n d e m man, wie bei der B l e n g o w e r S t e i n k a m m e r 4 6 ) , eine A u s s c h l u p f ö f f n u n g f ü r die Seele o f f e n ließ. Z u dieser B e s t a t t u n g s a r t k a m d a n n die F e u e r b e s t a t t u n g . Es ist eine sehr o f f e n e F r a g e , ob sie sich aus der gesteigerten T o t e n f u r c h t k u l t u r e n t w i c k e l t e und d a n n dadurch, d a ß der v e r b r a n n t e T o t e noch i m m e r in T r ä u m e n und P h a n t a s i e n erscheinen k o n n t e , zu einem eigentlichen S e e l e n g l a u b e n f ü h r t e , den sich a u c h die Nicht-Toten-Furcht-Kultur zu eigen m a c h t e u n d u m b i l d e t e , wie J. v . T r a u w i t z - H e l l w i g will 47 ), oder ob eine andere R a s s e diesen B r a u c h h a t t e , oder ob eine epigenetische Ä n d e r u n g der K u l t u r l a g e sie h e r a u f f ü h r t e . J e d e n f a l l s w u r d e sie lange Zeit herrschend, sie b e s t a n d noch zu K a r l s des G r o ß e n 48) Zeiten bei den Sachsen (neben der E r d b e s t a t t u n g ) u n d blieb bis in die N e u z e i t hin f ü r H e x e n u n d K e t z e r als Todes- und B e s t a t t u n g s a r t bestehen. Zu gewissen Z e i t e n und bei gewissen Gelegenheiten aber m a c h e n sich — und

690

das ist das spezifisch G.e — alle diese A n s c h a u u n g e n aber noch immer gelt e n d . N o c h immer wird der als V a m p y r v e r d ä c h t i g t e n L e i c h e ein P f a h l durch den L e i b gestoßen, u m sie im G r a b e festz u h a l t e n und a m W i e d e r k o m m e n zu verhindern, noch i m m e r w e r d e n aber g a n z im allgemeinen A n s t a l t e n getroffen, u m dem T o t e n das W i e d e r k o m m e n zu verleiden, ihn den W e g nicht f i n d e n zu lassen, und wieder g a n z besonders bei j e n e n T o t e n , bei denen m a n a n n i m m t , d a ß sie ein besonderes Interesse h a b e n k ö n n t e n , auf die O b e r w e l t z u r ü c k z u kehren. A u f der a n d e r e n Seite spiegelt sich in der B e s t a t t u n g K a i s e r K a r l s zu A a c h e n — auf einem T h r o n e sitzend in v o l l e m O r n a t — die alte S i t t e der B e i s e t z u n g aus den M e g a l i t h g r ä b e r n . D e r K a i s e r s c h l ä f t nur in seinem G r a b , wie er n a c h der Sage schlafend im K y f f häuser sitzt. Sein E r w a c h e n a b e r ist nicht S c h a u e r und S c h r e c k e n , wie bei d e m V a m p y r t o t e n , sondern sehnlich erwarteter Segen, den m a n zu befördern s u c h t . Die F e u e r b e s t a t t u n g aber f a n d bis z u l e t z t dort s t a t t , w o m a n eine m ö g l i c h s t volls t ä n d i g e T r e n n u n g der Seele des T o t e n v o n der E r d e b e a b s i c h t i g t , bei H e x e n und K e t z e r n wie gesagt. U n d obgleich die G e s t r e c k t k u l t u r sich d u r c h g e s e t z t hat, ist die F u r c h t v o r den T o t e n nicht g e s c h w u n d e n ; die beiden K u l t u r e n h a b e n sich v e r m i s c h t . M a n h a t z. B . die Friedhöfe u m die K i r c h e , in die S t ä d t e hineing e b a u t . A b e r zur n ä c h t l i c h e n S t u n d e wäre nur ein T o l l k ü h n e r über den F r i e d hof g e g a n g e n , w e n n die T o t e n M a c h t haben. Ist das G.e also ein N e b e n e i n a n d e r der m a n n i g f a l t i g s t e n G e d a n k e n , so ist das n a c h seiner E n t s t e h u n g u n d G e s c h i c h t e nicht v e r w u n d e r l i c h . Sind doch so viele V ö l k e r und K u l t u r e n über seinen B o d e n gegangen, h a b e n so viele R a s s e n sich hier gebildet und gemischt, ist doch seit Urzeiten hier ein l e b h a f t e r T a u s c h h a n d e l g e p f l o g e n worden, der E i n f l ü s s e aller A r t v e r m i t t e l t e — und es gehört zu g.er E i g e n a r t , Ü b e r n o m m e n e s treu zu bew a h r e n . A b e r zugleich e r k l ä r t sich a u c h , w a r u m sich in g.em A b e r g l a u b e n k a u m

691

germanisch

ein Zug findet, der nicht ähnlich a u c h bei a n d e r e n Völkern nachgewiesen werden könnte. Man b r a u c h t dabei nicht so weit wie K l a a t s c h u n d Heilborn 49) zu gehen, die die H e i m a t aller Menschenrassen in Südostasien sehen u n d Uraustralier, Melanesier u n d den Aurignacienmenschen, der der Vorgänger des Cro-Magnonmenschen gewesen sei, von demselben östlichen Zweige des U r m e n s c h e n a b s t a m m e n lassen; m a n b r a u c h t a u c h nicht mit K e r n 50) a n z u n e h m e n , daß Eurasier bis in die Südsee g e k o m m e n seien, so d a ß sich die universelle Gleichheit aus einer Gleichheit des Blutes erklärte. Es genügt, wenn m a n sich vergegenwärtigt, d a ß in prähistorischer wie historischer Zeit über weite Strecken ein so l e b h a f t e r Verkehr herrschte, d a ß sich die Völker d a u e r n d u n d über so weite S t r e c k e n verschoben u n d durcheinanderschoben, u m zu erkennen, w a r u m diese Ähnlichkeiten nichts weniger als erstaunlich sind. D a s spezifisch G.e liegt dabei eben in der E i g e n a r t der Mischung, darin, wie gewisse bei a n d e r e n Völkern ü b e r w u chernde oder sich einseitig zur G e l t u n g bringende G e d a n k e n hier von den a n d e r s gerichteten in einem gewissen Gleichgewicht gehalten werden, oder d u r c h den E i n f l u ß der a n d e r e n m i t b e s t i m m e n d e n F a k t o r e n eine n u r dem G.en e i g e n t ü m liche F ä r b u n g erhalten. So h a t z. B. der universale H e x e n g l a u b e im G.en u n t e r d e m Einfluß des ihn v e r p ö n e n d e n Chris t e n t u m s u n d zugleich u n t e r der W i r k u n g der U n t e r d r ü c k u n g der Sinnlichkeit u n d zugleich der U n t e r d r ü c k u n g des ganzen spezifischen religiösen G e n o t y p u s einen hysterischen Einschlag b e k o m m e n , der a n d e r e n K u l t u r e n gleicher R i c h t u n g ganz f r e m d ist. Dies spezifisch G.e ist aber — neben der notwendigen u n d o f t erst Einblick in den eigentlichen Sinn einer erö f f n e n d e n Vergleichung — s t e t s sorgfältig zu b e a c h t e n . Zugleich ist s t e t s zu berücksichtigen, d a ß die M u t a t i o n s b r e i t e u n d die Fülle der z u g r u n d e liegenden Ans c h a u u n g e n bei den G e r m a n e n größer ist als bei irgend a n d e r e n Völkern. Die Herleitung eines B r a u c h e s a u s einem

692

a n d e r n ist d a h e r nur mit größter Vorsicht zulässig. Das g.e ist ein eminent k u l t u r produzierendes Volk. Zugleich ein Volk, das an Besonderheiten mit seltener Zähigkeit f e s t h ä l t . D e u t s c h e r Glaube u n d A b e r g l a u b e ist getragen von der Eigena r t des G e r m a n e n t u m s , wie er seinerseits die E i g e n a r t des G e r m a n e n t u m s bestimmte. ») ZfdA. 54, 222 ff. ! ) B e d a 5, 9. ' j H o o p s Reallex. 2, 182. 4) F r i t z K e r n Stammbaum und Artbild der Deutschen 173. 5) T a 6 c i t u s Germania c. 2. ) S c h r ä d e r Die Indogermanen 1 3 . ') K e r n a. a. O. 244. 8 ) H 0 0 p s Reallex. 2, 174. 9) R i c h a r d Loewe Germanische Sprachwissenschaft 1, 8 f. «) Ebd. 15. " ) Ebd. 17. " ) Ebd. 2 1 f f . 13 ) F e i s t Kultur, Ausbreitung und Herkunft 14 der Indogermanen. ) H. Brunnhofer Über die Ursitze der Indogermanen, Öffentliche Vorträge in der Schweiz 8, 5. 15 ) R . G. L a t h a m Elements of Comparative Philology (1862). 16 ) L u d w i g Geiger Entwicklungsgeschichte der Menschheit (1872), 1 1 3 ff. 17 ) W. T o m a s c h e k Die Indogermanen. 18 ) O. Schräder Sprachvergleichung und 3 Urgeschichte 2, 506. 5 1 4 , ein Standardwerk, das auch einen trefflichen Überblick über die Literatur zu dieser Frage bietet. 19) H. H i r t Die Indogermanen, ihre Verbreitung, ihre UrM heimat und ihre Kultur. ) Otto Schräd e r Die Indogermanen 160. 2 l ) F . P a u d 22 1 e r Die hellfarbigen Rassen. ) H oop s Reallex. 2, 174. 23) K e r n a. a. O. 147 f. 24 ) Anthropos 2 1 (1926), 435 ff. 25) K e r n a. a. O. 9 f. 1 6 1 f. " ) H o o p s Reallex. 2, 174. a7) B a u r - F i s c h e r - L e n z Grundriß der menschlichen Erblichkeitslehre und Rassenhygiene; G. K r a i t s c h e k Rassen2S kunde. ) E . F i s c h e r Anthropologie, in Kultur der Gegenwart 1 1 1 / 5 , 50 f. 2S) Anthropos 30 1 2 / 1 3 , 641 ff. ) P a u d l e r Die hellfarbigen Rassen 60 f. 3 1 ) Ebd. 48 ff. 32) Ebd. 3 1 . 33 ) Ebd. 62. 34) Ebd. 36. 3S) Ebd. 46. " ) K e r n a. a. O. 158 ff. 37) E . W e r t h Das Eiszeitalter 144 hat wieder ganz andere Ansätze; nach ihm tritt der Cro-Magnonmensch erst in der jüngsten Epoche der Eiszeit auf. m ) O. M e n g39 h i n Urgeschichte der Kunst. ) Daß dieser Stufe „ G e r m a n e n " , nach K e r n s c h e r Terminologie also eurasische Typen angehören, meint auch R . F o r r e r Urgeschichte des Europäers 126. 10 ) K e r n a. a. O. 169. 41 ) Gegen diese These vgl. V. G. C h i 1 d e The Ar y ans und F. P a u d l c r Die hellfarbigen Rassen, auch T a 1 1 g r e n La pontide préscythique après l'introduction des métaux, Eurasia sept, antiqua 2 und die oben angeführten Autoren; bei S c h r ä d e r Sprachvergleichung und Urgeschichte findet sich die ältere Literatur über42 sichtlich zusammengestellt. ) K c r n a. a. O. 174. 43) Ebd. 1 7 7 ; vgl. H o o p s Reallex. 2,

Germer-•—Gerste

693

176. 44) E. F i s c h e r Anthropologie 140 ff. ) ZfEthnol. 40 (1908), 623 ff. «) Jahrbücher d. Ver. f. meckienb. Gesch. u. Altertumsk. 37, 134. 47) J. v. T r a u w i t z - H e 1 1 wig Urmensch und Totenglaube. 48) Capitulare de partibiís Saxoniae cap. 7. 19) K l a a t s c h H e i l b o r n Der Werdegang der Menschheit 50 und die Entstehung der Kultur. ) Kern a. a. O. 90 ff. Karl Beth. 4i

G e r m e r (Veratrum album). Auf Wiesen und W e i d e n der A l p e n und V o r a l p e n v o r k o m m e n d e s t a t t l i c h e P f l a n z e m i t breite i f ö r m i g e n B l ä t t e r n und sechszähligen, w e i ß g r ü n e n , in dichten R i s p e n ä s t e n steh e n d e n B l ü t e n 1 ) . W e n n der G. reichlich b l ü h t , so s t e h t ein strenger, schneereicher W i n t e r b e v o r 2 ). Marzell 10, 53.

Kräuterbuch 498 f.

2

) ZföVk. Marzell.

G e r s t e ( H o r d e u m d i s t i c h u m und V e r wandte). 1. B o t a n i s c h e s . 1 4 bis 1 Meter hohes G e t r e i d e g r a s , bei d e m i m m e r drei A h r c h e n in e i n e m A b s c h n i t t der Ä h r e n spindel s t e h e n . Die D e c k s p e l z e des m i t t leren A h r c h e n s t r ä g t eine s t a r r e G r a n n e . Die G . ( H . h e x a s t i c h u m ) w u r d e bereits in der j ü n g e r e n S t e i n z e i t (ihre K u l t u r ist viel ä l t e r als die des R o g g e n s ) f a s t in g a n z E u r o p a a n g e b a u t , sie w a r wohl das H a u p t k o r n der G e r m a n e n 1 ) ; d a h e r spielt sie auch im deutschen Volksaberglauben eine große R o l l e . l ) H o o p s Reallex. 2, 190 ff.; S c h r ä d e r Retilax. 2 1, 389. 2. Ü b e r S a a t und G e d e i h e n der G. g i b t es eine große Z a h l v o n V o l k s meinungen. Sie muß im Neumond vorm i t t a g s oder bei z u n e h m e n d e m M o n d ges ä t w e r d e n 2 ). S ä t m a n zur Z e i t des V o l l m o n d e s , so b l e i b t sie nicht i m K r o p f des G e f l ü g e l s 3 ). S i e darf nicht g e s ä t w e r d e n in den Z e i c h e n des S k o r p i o n s 4 ), des S t e i n b o c k s , des K r e b s e s , des S c h ü t z e n , der J u n g f r a u ( B a y r . S c h w a b e n ) 5 ), desgleichen nicht in der ersten H ä l f t e des A p r i l s ( P r o v . S a c h s e n ) 6 ) oder in der 1 3 . W o c h e ( „ P u u z w o c h e " ) , d a bleibt sie klein u n d u n a n s e h n l i c h 7 ) . E b e n s o w i r d sie „ k r ö p f e t " (bleibt im W a c h s t u m z u r ü c k ) , w e n n sie a m Georgentag (24. A p r i l ) g e s ä t w i r d 8 ). S i e soll drei T a g e v o r Georgi oder drei T a g e n a c h h e r g e s ä t w e r d e n

694

( O b e r b a y e r n ) 9 ), als g ü n s t i g w e r d e n a u c h der G r ü n d o n n e r s t a g 1 0 ) , der K r e u z e r f i n d u n g s - u n d der U r b a n s t a g n ) , sowie der 1 . M a i ( A n h a l t ) 1 2 ) bezeichnet. In J a h r e n , in denen es k e i n e „ E i ß f a r t h " (Schlittenf a h r t ) g i b t , g e r ä t die G. n i c h t l 3 ) . A m S t e p h a n s t a g oder a m A s c h e r m i t t w o c h m u ß m a n ins W i r t s h a u s gehen, d a m i t die G. g u t g e d e i h t I 4 ) ; das heißt m a n in Oberfranken „die G. einnetzen". Damit die V ö g e l die G . nicht fressen, soll m a n in den drei heiligen N a m e n G. auf den W e g w e r f e n 1 5 ) , b e i m S ä e n einen S t e i n in den M u n d n e h m e n 1 6 ), in j e d e E c k e des G.na c k e r s drei K ö r n e r G . v e r g r a b e n 1 7 ), die G. F r e i t a g u n d M i t t w o c h 1 8 ) oder n a c h S o n n e n u n t e r g a n g l 9 ) säen. U m ein G . n f e l d gegen V ö g e l zu s c h ü t z e n s p r i c h t m a n : All ihr Vögel und Vögelein, Die Früchte sollt ihr meiden, Gleichwie die liebe Jungfrau Die Junggesellen tut meiden (b. Dort mund), 2°) oder: I will heit mei Gerst'n sä'n, Die Hühner soll'n sie lass'n steh'n, Die Spatzen sollen sie scheuen, Sonst wird es sie gereuen (Oberfranken) 21). B e i der ersten G . n a u s s a a t im J a h r k o c h t die W i r t i n einen S c h w e i n e r ü c k e n samt dem S c h w a n z u n d b r i n g t ihn a u f s F e l d h i n a u s . D o r t ißt der S ä m a n n d a v o n , den S c h w a n z a b e r s c h l ä g t er a b und s t e c k t ihn in den F e l d r a i n , d a n n sollen die Ä h r e n so l a n g w e r d e n wie der S c h w a n z ( K u r l a n d ) 2 2 ). 2 ) E b e r h a r d t Landwirtschaft 200; F i s c h e r SchwäbWb. 3, 424 f. 3) S c h r a m e k Böhmerwald 231. 4) F i s c h e r SchwäbWb. 3, 424. 5) Originalmitteil. 6) VeckenstedtsZs. 1, 399. ') P e t e r Österreichisch-Schlesien 2, 264. 8) J o h n Westböhmen 185; in Frankreich wird aber gerade dieser Tag zur Saat empfohlen: Y e r m o l o f f Volkskalender 193. 9) M a r z e l l Bayer. Volksbotanik 105. 10) Ebd. 25; D r e c h s l e r 2, 50. " ) D r e c h s l e r a . a . O . 12 ) ZfVk. 7, 77. 13) Rockenphilosophie 3 (1707), 19. " ) M a r z e l l Bayer. Volksbotanik 6; J o h n Oberlohma 156. 15 ) F i s c h e r Schwab Wb. 16 3, 424. ) VeckenstedtsZs. 1, 363. " ) W i r t h Tiere 38. 18) E b e r h a r d t Landwirtschaft 200. 1S ) K n o o p Hinterpommern 175. *>) ZfrwVk. 22

r 53- 2I) Originalmitt. v. Gleichmann 1914. ) M a n n h a r d t Forschungen 186.

3. In der S y m p a t h i e m e d i z i n dienen die K ö r n e r der G . v o r a l l e m zur V e r t r e i -

Gerste

695

bung des „Gerstenkorns" (vgl. 698 f.) (hordeolum), einer Entzündungsgeschwulst am Augenlidrand. Schon M a r c e l l u s E m p i r i c u s 23 ) gibt eine Reihe mit Zauberformeln verknüpfter Rezepte gegen diese Augenkrankheit. Dabei spielt besonders die Anwendung von n e u n G.nkörnern eine Rolle 2 4 ). Gegen das „ G . n k o r n " gehe man an einen Fluß, wende diesem den Rücken zu und sehe in den zunehmenden Mond; alsdann nehme man s i e b e n G.nkörner, drücke mit ihnen auf das wehe Auge und spreche: W a s ich sehe, nehme zu, W a s ich drücke, nehme ab! Das walte Gott Vater usw.

(vgl. Warze). Darauf werfe man die G.nkörner über den Kopf in den Fluß (Mark) 25 ). Hat jemand ein „ G . n k o r n " im Auge, muß er einige G.nkörner stehlen, sie ins Feuer werfen und dann rings um das Haus laufen, damit er das Knistern der G. nicht hört (Rumänen in der Bukowina) 26). Auch die Serben berühren das „ G . n k o r n " mit einem erwärmten G.nkorn 27). Will man Warzen vertreiben, so umziehe man jede Warze dreimal mit der Spitze eines G.nkornes und setze dies in die Erde (Inntal, Steiermark) 28). Das gleiche Verfahren wird gegen „ Z i a d a r a " (Ekzem) und „ A f l " (Hautröte) angewendet (Oberösterreich) 29). Wenn jemandem eine G.ngranne ins Auge geflogen und das Auge dadurch entzündet ist, so spricht man: „ H e r r Jesu Christ, greif eher zu als ich." Sowie man das Wort „ i c h " ausspricht, greift man ins Auge hinein 30). Die Mutter eines mit Hühneraugen behafteten Kindes umgeht während eines Begräbnisläutens (vgl. Warze) dreimal ein G.nfeld 3 l ). Sommersprossen vertreibt man, wenn man am Johannistag mit dem Tau, der an G.nhalmen hängt, das Gesicht wäscht (obere Nahe) 32 ). So oft man das kalte Fieber gehabt hat, so viele G.nkörner reiht man auf einen Faden und vergräbt sie vor Sonnenaufgang ungesehen fern von den eigenen Gründen auf einem öffentlichen Weg. So wie die Körner aufschwellen, ist das Fieber weg 33 ). Wechselfieberkranke nehmen zur Zeit des Anfalls drei G.nkörner in die Hand, die

696

in die Erde eingelegt werden; sind sie aufgewachsen, so haben sie die Krankheit bekommen und zittern bei ruhiger L u f t beständig schauererregt (Böhmen) 34 ). Bei Abzehrung sät man G. in einen Napf voll Erde, worein das Kind geharnt hat. Ist die G. aufgegangen, so wird sie auf einen Kreuzweg ausgeschüttet und der Napf zerschlagen 35 ). Vor Seuchen schützt man das Vieh, wenn man es in der Christnacht mit G.nstroh füttert 36). Wenn man den Pferden an St. Martin (Pferdepatron!) rote G. zu fressen gibt, so bekommen sie das ganze J a h r die Kehlsucht nicht 3 7 ). Man übersät im Frühjahr Kinder, die zu schwache Beine haben, mit Sommer-G. (Ostfriesland) 38 ). Vielleicht gehört hieher der Brauch, daß die Mutter dem Täufling drei G.nkörner in die Windeln bindet 39). Bei den bosnischen Moslimen steht die G. als glückspendende Kindernahrung hoch in Ehren i0 ), in Palästina gehören G.nkörner zu den die kleinen Kinder schützenden Amuletten 41 ). Möglicherweise spielt hier auch die G. als Fruchtbarkeitssymbol herein 42 ). 23 ) De medicamentis. E d . Helmreich 1889, cap. 8, 190 f f . ; vgl. auch H e i m Incantamenta 480. 2 1 ) Vgl. auch L e 1 a n d Etrusc. Rom. Remains 1892, 289; W o l f Beiträge 1, 220. S5 ) Z f V k . 7, 163, ähnlich bei den Wenden: Schulenburg 225. 29) ZföVk. 3, 1 1 8 . 27 ) Stern Türkei 1, 206. *») ZfdMyth. 2, 421; F o s s e l Volksmedizin 1 4 1 ; vgl. auch F o ge 1 Pennsylvania 319 Nr. 1693. ,0 ) Baumgarten Aus der Heimat 1862, 30 140. ) Bartsch Mecklenburg 2, 360. 31 ) J o h n Erzgebirge 1 1 0 ; vgl. Knuchel Umwandlung 55. 32 ) Z f V k . 12, 428. 33 ) S t r a k 34 k e r j a n 1, 74. ) ZfdMyth. 3, 174. 35 ) D r e c h s l e r 2, 1 3 4 . 3«) E b e r h a r d t 37 Landwirtschaft 2 1 2 . ) M a r z e i l Bayer. Volksbotanik 60. 38) M e y e r D. Vkde. 1898, 2 6 5 ; Wuttke 392 § 600; in einer Gerstenabkochung badet man lahme oder schwache Glieder: M a r t i n u. L i e n h a r t ElslVb. 2, 864. 3B) Schwld. 2, 430. 40) Anthropophyteia 10, 1 2 3 . " ) C a n a a n Abergl. u. Volksmed. im Lande d. Bibel 1 9 1 4 , 54. 1 2 ) S c h e f t e l o w i t z Huhnopfer 1 4 .

4. Vielfach werden G.nkörner im O r a k e l w e s e n benutzt, so schon in der Antike 4 3 ). B u r c h a r d v o n W o r m s erwähnt die Weissagung aus G.nkörnern, die auf den heißen Herd gelegt werden: wenn die Körner empor springen, so be-

697

Gerstenkorn

deutet es Gefahr, wenn sie liegen bleiben, ist es ein günstiges Zeichen 44). Die Serbokroaten legen an Weihnachten zwei G.nkörner auf die heiße Herdschaufel; vereinigen sich beide, so bedeutet dies Heirat, springen die Körner ins Freie, so bedeutet das Tod 4 5 ). Wenn man erkunden will, ob eine Heirat vor sich gehe oder nicht, so schreibt man den Namen des Liebsten oder der Geliebten auf G.n- (oder Weizen-)körner und wirft diese den Hühnern vor. Werden die Körner von den Hühnern gefressen, so kommt die Ehe zustande. Nach der Zahl der übrig gebliebenen Körner schließt man auf die größeren oder geringeren Schwierigkeiten der Heirat 4 6 ). Findet jemand in der Speise ein taubes G.nkorn, so stirbt er bald (Norwegen) 47). Wenn man über G.nkörner den Harn eines Menschen gießt und sie keimen am 10. Tag, so ist der Betreffende fruchtbar (1554) 48). Am Thomastag (21. Dezember) streut man in einen Blumentopf G. Vom Weihnachtstag an kann man dann am Verhalten der Keimpflanzen die Witterung der zwölf kommenden Monate erkennen. Sind die Hainichen z. B. am Lostag mit Tröpfchen behängt oder feucht, so wird der Februar naß oder feucht sein usw. 49). Aus dem Gedeihen der an den drei Fastnachtstagcn in einen Topf gesäten G. schließt man auf die richtige Saatzeit des Sommergetreides 60). In Norwegen schließt man aus der Beschaffenheit eines am Weihnachtsmorgen unter dem Tisch gefundenen G.nkornes auf den Ausfall der nächsten Ernte 51). 4 3 ) P a u l y - W i s s o w a 1 1 , 2, 1900. **) F r i e d b e r g Bußbücher 92; Grimm Myth. 2, 952; 3, 408. 15 ) S c h n e e w e i s Weihnachten 136. *•) T h a r s a n d e r Schauplatz vieler ungereimt. Meynungen 2 (1735), 247. " ) L i e b r e c h t Zur Volksk. 326. 48 ) Schweizld. 2, 430. " ) R e i s e r Allgäu 2, 14. 50) M a r z e l l Bayer. Volksbotanik 14. 61 ) L i e b r e c h t Z. Volksk. 312. 323.

5. Schließlich werden G.nkörner noch zu verschiedenen zauberischen Praktiken verwendet. Am Karfreitag vor Sonnenaufgang zieht man mit einer „Ackerkette" einen Kreis und streut in diesen G., die man von den Hühnern auf-

698

picken läßt; dann holt der Fuchs keine Hennen mehr 5 2 ). Einer behexten Kuh soll man stillschweigend und ohne daß es jemand sieht, den Schwanz ritzen und G.nkörner in den Ritz legen. Wenn sie keimen, ist die Kuh enthext 5 3 ). Eine behexte Flinte ladet man mit drei G.nkörnern 6 4 ). Um einen Dieb zu entdecken, gibt man G.nkörner, die den Namen der Verdächtigen tragen, in ein Gefäß mit Wasser; wessen Korn nicht untersinkt, der ist der Dieb (Hs. d. 15- Jhs.) 5 5 ). M ) R e i s e r Allgäu 2, 116. " ) W i r t h Tiere 5. M ) S e l i g m a n n Blick 1, 285; S A V k . 19, 229; J e c k l i n Volkstüml. 438; H e r z o g Schweizersagen 2, 184. 65) Anz. f. Kde. d. Vorzeit 7 (1838), 421. Marzell.

Gerstenkorn J ). Den Namen G. erklärt R y f f 2) richtig als ein „klein Geschwerlin, welches der Gestalt halben eins Gerstenkörnleins ordeolum genannt wird". Das Übel wird in Bayern Biernickel, in Franken Wegscheißer, in der Schweiz Urseli 3) oder Nützschli 4), sonst auch Wern genannt; im Plattdeutschen heißt es Stige (zwanzig), weil ein G. noch 19 Nachfolger haben soll 5 ). Über das Entstehen des G.s weiß man verschiedene Ursachen: Wer einen FußSteig verunreinigt 6), wer seine Notdurft am Wege 7) oder zwischen zwei Häusern oder gegen die Sonne 8 ) verrichtet, bekommt Biernickel. Zur Heilung dienen zunächst G e r s t e n k ö r n e r selbst. Wenn man in Westböhmen am hl. Abend 7 Gerstenkörner in einen Topf mit Wasser unter den Tisch stellt, bleibt man frei von dem Übel 9 ); man vertreibt es, wenn man eine Handvoll Gerstenkörner rücklings in den Ziehbrunnen 10) oder ins Feuer u ) wirft oder 9 Stück Hühnern zu fressen gibt 1 2 ) oder dreimal das Auge mit einem G. bet u p f t 13). Nach dem gleichen Grundsatz des similia similibus empfiehlt man mit dem kranken Auge durch ein Loch 1 4 ) zu schauen, das G. mit einem goldenen Ring I6 ) oder Trauring 17) zu bestreichen. Auch die Form des W e g W e r f e n s (s. d.) ist manchmal üblich.

Gerte— 963; 3, 462; W u t t k e § 369; Maack Lübeck 5 1 f.; F o g e l Pennsylv. 3 8 7 . 34 ) Beispiele s. K ü h n a u Sagen 3, 2 2 2 ; Z f V k . 7, 5 5 ; 8, 308; B a r t s c h Mecklenburg 2, 488 f. 35 ) L a m m e r t 14; F r i s c h b i e r Hexen36 spr. 26. ) Gesemann Regenzauber 39;

Geschlechtsteile

7 29

ZfrwVk. 1908, 93; ZföVk. 13, 137. Beispiele: D r e c h s l e r 2, 277; Frisch3 ')

b i e r

Hexenspr.

91—94;

H o v o r k a - K r o nf e 1 d Siebenbürgen

2,ii2.

270 f .

38)

") W u t t k e

ZfrwVk.

1910, 150;

2, 190; H a l t r i c h

B a r t s c h

Mecklenburg

§ 496 "») E r l e b t e s Bei-

spiel bei K u h n - S c h w a r t z 19: Ein Bauer bittet Gott um Verzeihung der Sünde, weil er in Abwesenheit aller weiblichen Hausbewohner das Geheimnis von Mann zu Mann weitergeben mußte. 3. H i e r m a g a u c h die beliebte G.s.p r o g n o s e b e z ü g l i c h des e r h o ' f f t e n K i n d e s e r w ä h n t sein, s o w e i t sie v o m A b e r g l a u b e n b e s t i m m t ist. S c h o n daraus, ob das erste K i n d zuerst „ P a p a " oder „ M a m a " sprechen lernte, s c h l i e ß t m a n auf das G. des n ä c h s t e n K i n d e s 4 1 ). E i n e B r a u t , die das erste Ges c h e n k v o n einer ledigen Person erhält, e r w a r t e t als erstes K i n d einen K n a b e n 42 ). Die einer W ö c h n e r i n b e i m ersten K i r c h g a n g z u e r s t b e g e g n e n d e Person bezeichnet d a s G. des n ä c h s t e n K i n d e s ( W e t terau, T h ü r i n g e n ) 43 ). In Bosnien h e i ß t es: S c h n e i d e t m a n die N a b e l s c h n u r des N e u g e b o r e n e n mit Messer oder Sichel a b , wird d a s n ä c h s t e K i n d ein K n a b e , dagegen ein M ä d c h e n , w e n n m a n sich einer Schere b e d i e n t 4 4 ) . V o r allem liefert natürlich der A b e r g l a u b e Mittel, das G. des bereits e m p f a n g e n e n K i n d e s zu erraten (s. S c h w a n g e r s c h a f t ) . S c h o n H a n s S a c h s d i c h t e t e v o n den „ s e c h z e h n Zeichen eines W e i b e s , so eines K n a b e n schwanger s e i " 4S ). Im Gehen plötzlich a n h a l t e n d , soll die w e r d e n d e M u t t e r an der S t e l l u n g der F ü ß e das G. des K i n d e s e r k e n n e n (rechter F u ß v o r n — K n a b e usw.) 46 ). Oder m a n s a g t ihr u n v e r m i t t e l t : „ D e i n e H a n d ist s c h m u t z i g . " Sieht sie darauf die ä u ß e r e H a n d f l ä c h e an, so b e k o m m t sie einen K n a b e n u s w . 4 7 ) . Knabengeburt w e i s s a g t m a n ihr a u c h , w e n n sie mit d e m rechten F u ß zuerst a u s dem B e t t s t e i g t 4 S ) . Z u m a l ihr A u s s e h e n ist v o n B e d e u tung. Rotes, frisches A u s g e h e n v e r h e i ß t einen K n a b e n , gelbes, f l e c k i g e s ein M ä d chen 49) (aber a u c h u m g e k e h r t ) 5 0 ) ; ä h n l i c h v e r s p r i c h t die spitze F o r m des L e i b e s einen K n a b e n , die rundliche ein M ä d c h e n 5 1 ) . U n d g a n z allgemein g l a u b t m a n zu wissen, d a ß ein J u n g e die ersten drei M o n a t e weniger, die übrige Z e i t a b e r mehr B e -

730

s c h w e r d e n v e r u r s a c h t als ein M ä d c h e n 5 2 ). In A l b a n i e n schließt m a n aus dem K r ä c h z e n des R a b e n oder, w e n n der H a h n a u ß e r der Z e i t in der N a c h t k r ä h t , auf G e b u r t eines K n a b e n , a u s d e m Schrei der E u l e auf G e b u r t eines M ä d c h e n s 53 ). M a n stellt a u c h richtige, m a n c h m a l sehr u m s t ä n d l i c h e Orakel 54 ), so legt m a n e t w a j e ein K n a b e n - u n d M ä d c h e n h e m d auf d a s Wasser, u n d jenes, d a s z u l e t z t u n t e r g e h t , zeigt das G e s c h l e c h t des e r w a r t e t e n K i n d e s a n 6 5 ) . Oder m a n legt auf das H a u p t der S c h w a n g e r e n e t w a s S a l z und g l a u b t , d a ß der N a m e , den sie d a n n z u e r s t b e i m E r w a c h e n sagt, das G. des K i n d e s a n z e i g t 5 6 ) . G a n z ä h n l i c h sind die Mittel, u m a u c h das G. des e r w a r t e t e n J u n g v i e h s zu e r r a t e n 6 7 ) . ") W u t t k e

§287; D r e c h s l e r

1,215.

" ) W a t t k e § 291. « ) D e r s. § 289. 44) S t e r n Türkei 1, 296. ") Vgl. L a m m e r t 160;

G ö t z

Auswahl

der Dichtungen

v.

Hans

Sachs 1, 26. ") SchwVk. 3, 41. ") Urquell 4, 2 73") Globus 4, 49. ") L a m m e r t 160. 6°) S A V k 8, 144. «) Ebd. '") ZfdMyth. 3, 315. M) S t e r n Türkei 342. ") Beispiele d a f ü r : L i e b r e c h t Zur Volkskunde 330; S A V k . I 9 I 7 , 33; G a ß n e r Mettersdorf 19; H i l l ner

Siebenbürgen

12 u . a .

")

S e b i l l o t

Folk-Lore 2, 243; vgl. hierzu das ähnliche Orakel mit einem Tropfen von der Milch einer stillenden Mutter: W u t t k e § 338; M e i e r Schwaben 2, 475. M ) ZfdMyth. 3, 309. ") B a r t s c h Mecklenburg 2, 145; S t r a k k e r j a n 1, 22; S c h ö n w e r t h Oberpfalz r> 34°." J o h n Westböhmen 2 1 0 ; SchwVk. 9, 7. Kummer. Geschlechtsteile

(Genitalien).

1. Die G. gehören mit der Niere (s. d.) ursprünglich als Seelenträger z u s a m m e n , „ d e r P h a l l u s als der äußere, die Niere als der innere K ö r p e r t e i l , in w e l c h e m die f ü r den N a t u r m e n s c h e n in den s e x u e l l e n A f f e k t e n v o r a n d e r n m ä c h t i g e r sich regenden seelischen K r ä f t e v e r k ö r p e r t g e d a c h t w e r d e n " * ) . E s ist deshalb nicht v e r wunderlich, w e n n die G. des Menschen (namentlich des Mannes) und a u c h der T i e r e in Z a u b e r u n d B r a u c h o f t a n z u t r e f f e n sind. Die H a n d wird bei den D e u t s c h e n in Pennsylvanien heilkräftig, wenn man sie an seinen G.n g e w ä r m t h a t : m a n k a n n d a m i t die W u n d e heilen, die das P f e r d durch das R e i b e n des K u m m e t s e r h a l t e n

731

Geschlechtsteile

hat, w e n n m a n sie auf die W u n d e legt 2 ). V i e l l e i c h t w u r d e es als n o c h w i r k s a m e r era c h t e t , wenn m a n solche W u n d e selbst mit seinen G . n rieb 3 ). In der O b e r p f a l z k a n n der B a u e r die B ä u e r i n ärgern, indem er, w e n n sie Eier sieden will, seine G. in die H a n d n i m m t : die Eier w e r d e n d a n n n i c h t h a r t . Die B ä u e r i n k a n n sich a b e r rächen, w e n n sie mit dem K o c h l ö f f e l in die P f a n n e s c h l ä g t ; d a n n t r i f f t es den Mann a m b e w u ß t e n Ort und v e r t r e i b t i h m f ü r die Z u k u n f t die L u s t an solchem S p a ß e 4 ). N a c h nordischer Ü b e r l i e f e r u n g k a n n ein J a g d g e w e h r „ g e b u n d e n " w e r den, w e n n j e m a n d , mit der H a n d seine G. anfassend, das Gewehr, w o m i t ein anderer zielt, starr a n b l i c k t : d a n n geht der S c h u ß n i c h t los B). Sehr w i r k s a m ist es in Italien, Griechenland und R u ß l a n d gegen die J e t t a t u r a , die eigenen G. zu berühren. In K a l a b r i e n f a ß t m a n dieselben f e s t an und d r ü c k t oder s c h ü t t e l t sie 6 ). H a t bei den S ü d s l a v e n ein M a n n B a u c h w e h , ergreife er das linke O v u m seiner Testes, drücke es fest z u s a m m e n , und, sobald er es ausl ä ß t , ist er g e n e s e n 7 ) . Mittelalterliche Quellen wissen v o n m a n n i g f a c h e m Z a u b e r der F r a u e n mit männlichen G.n zu b e r i c h t e n : und etleich Stelen aus der pruech dem man sein geschirre gar, schreibt V i n t l e r in seinen P l u e m e n der T u g e n t (Vers 7991 f.). A n d e r e Quellen überliefern: Quando mulieres dolent m a m m a s , quod u t u n t u r pro remedio uirili m e m b r o , uel c r e d u n t quod m a n u s uiri extranei mitigit dolorem 8 ), und das T h e a t r u m de Veneficiis (S. 311) teilt m i t : V i e l mehr u n g l a u b e n s treiben hie die a r m e n Weiber mit der Männer Glied, die sie v o n j m e n e m m e n , erklärt a b e r d a z u : W i e w o l das etlich n i c h t so h a r t v e r s t e h e n , d z die Glied g a n z w e s e n t l i c h v o m L e i b gerissen oder a b g e s c h n i t t e n w e r d e n 9 ) . Es scheint aber doch, d a ß m a n w ä h n t e , durch H e x e n z a u b e r sich der m ä n n l i c h e n G. b e m ä c h t i g e n zu k ö n n e n 10 ). D a ß m a n Besiegten die G. a b s c h n i t t , ist uns n i c h t nur aus d e m A l t e r t u m , sondern a u c h a u s unserer Z e i t b e k a n n t u ) ; zweifellos w u r den sie nicht nur als „ T r o p h ä e " mitgenommen, das ist eine s e k u n d ä r e D e u t u n g ,

732

sondern w u r d e mit ihnen Z a u b e r getrieb e n : so w e r d e n bei K a n n i b a l e n v o n N e u G u i n e a die G. eines erschlagenen M a n n e s v o n einer alten F r a u , diejenigen einer ers c h l a g e n e n F r a u v o n einem alten M a n n e g e g e s s e n 1 2 ) . A l s Isis den z e r s t ü c k e l t e n K ö r p e r des Osiris wieder z u s a m m e n s e t z t e , f a n d sie alle Teile, nur n i c h t die G . ; „ d i e Fische h ä t t e n sie gefressen", e r k l ä r t die L e g e n d e . F r a z e r l 3 ) , der auf die Osirisgeschichte hinweist, b r i n g t Beispiele dafür, d a ß die G. eines in v o l l e r M a n n e s k r a f t G e s t o r b e n e n v e r w e n d e t werden, u m die Felder f r u c h t b a r zu m a c h e n . W i e die menschlichen, so sind a u c h die tierischen G. im Z a u b e r sehr w i c h t i g : Die G. einer K u h halten, in den S t a l l geh ä n g t , die H e x e n fern, g l a u b e n die D e u t schen P e n n s y l v a n i e n s w ) . B e i d e m B u l lenfeste im D r ö m l i n g w u r d e das Fleisch des g e s c h l a c h t e t e n Gemeindestiers gem e i n s a m v e r z e h r t , die G. desselben aber auf der Diele a u f g e h ä n g t 1 5 ) . D a s hohe A l t e r solcher B r ä u c h e wird b e z e u g t d u r c h die Chronik v o n L a n e r c o s t v o m J a h r e 1 2 6 8 1 6 ) : P r o fidei d i v i n a e i n t e g r i t a t e s e r v a n d a recolat lector, quod c u m hoc a n n o in L a o d o n i a pestis g r a s s a r e t u r in pecudes armenti, q u a m v o c a n t u s i t a t e L u n g e s s o u t h , q u i d a m bestiales, h a b i t u claustriales non animo, d o c e b a n t idiotas p a t r i a e ignem confrictione de lignis educere et s i m u l a c r u m P r i a p i statuere, et per haec bestiis succurrere. Q u o d c u m unus laicus Cisterciensis a p u d F e n t o n e fecisset a n t e a t r i u m a u l a e ac i n t i n c t i s t e s t i c u l i s c a n i s in a q u a m b e n e d i c t a m super a n i m a l i a sparsisset; ac pro i n v e n t o f a c i n o r e idolatriae dominus v i l l a e a q u o d a m fideli argueretur, ille pro sua innocentia o b t e n d e b a t , quod ipso nesciente et a b s e n t e f u e r a n t h a e c o m n i a p e r p e t r a t a , et adiecit, et c u m a d u s q u e hunc m e n s e m J u n i u m a l i o r u m a n i m a l i a l a n g u e r e n t et d e f i c e r e n t , mea Semper s a n a erant, nunc v e r o quotidie mihi m o r i u n t u r duo vel tria, i t a quod agricultui p a u c a supersunt. A u ß e r d e m N o t f e u e r (s. d.) w u r d e also n o c h ein S i m u lacrum Priapi aufgestellt, und z u m Schluß der g a n z e n H a n d l u n g b e s p r e n g t m a n alles Vieh mit den G . n eines H u n d e s , die

733

Geschlechtsteile

in Weihwasser getaucht worden waren: ein wertvolles Zeugnis für die Vermengung von christlichem mit heidnischem Brauche 1 7 ). Dem für die Gottheit bestimmten (Opfer-) Tiere wurden die G. ausgeschnitten 18 ). Dahin gehört voraussichtlich die Geschichte vom Völsi: Im nördlichen Norwegen stand in abgelegener Gegend ein Bauernhof, bewohnt vom Bauern mit seiner Frau, mit Sohn und Tochter, Knecht und Magd; zu diesen war der neue Glaube noch nicht gedrungen. Einmal starb der fette Lasthengst, und als man ihn ausbälgte, um nach der Sitte der Heiden sein Fleisch zu genießen, da schnitt ihm der Knecht das Zeugungsglied ab und wollte es wegwerfen; der Bauernsohn aber nahm es und wies diesen 'Völsi' ( = starkes Glied?) unter Gelächter den drei Frauenspersonen vor . . . . Die Mutter nahm den Völsi an sich, trocknete ihn, wickelte ihn in ein Tuch und legte Kräuter dazu, damit er nicht faule. Durch die K r a f t des Teufels wuchs der Völsi und erstarkte. Die Bäuerin wendete ihm all ihren Glauben zu und hielt ihn als ihren Gott; auch die Hausgenossen verleitete sie zu diesem Irrglauben. Jeden Abend wurde der Völsi hereingetragen, von dem einen zum andern gereicht, und jedes sprach eine Strophe über ihn. Das erfuhr der fromme König Olaf (f 1030), er ging verkleidet zu diesen Bauern und warf schließlich den Völsi dem Haushund vor, zum Entsetzen der Bäuerin 19 ). Vor allem im Dresch- und Schlachtfestbrauch haben sich solche Bräuche noch erhalten: Einem im Herbst geschlachteten Haustiere werden die G. ausgeschnitten und dem Schnitter der letzten Halme, dem Drescher des letzten Schlages oder einem faulen Dienstboten beim Mahle vorgesetzt, er bekommt die „ F u t " , die „ A l t e " 2 0 ) . Wer die „ S a u f u d " hat, kriegt in Ansbach sein Küchlein in Gestalt eines großen Mutterschweines mit sehr großen G.n 21 ). !

) ) s ) =

s

W u n d t Mythus und Religion 1, 88 ff. Fogel Pennsylvania 166 Nr. 791 f. Ebd. Nr. 793. 4) S c h ö n w e r t h 3, 282, 4. Kristensen Folkeminder 9, 75. 793 ZfVk. 1 1 (1901), 324 = S e ü g m a n n 1,

734

7 232. 6) S e l i g m a n n 2, 202. ) Urquell N. F. 1 (1897), 24 Nr. 4. 8) U s e n e r Religgesch. Untersuchungen 2, 85, 39 = ZfVk. 22 9 10 (1912), 127. ) ZfVk. 23 (1913), 133. ) Alemannia 2 (1875), 137 (nicht Bd. 3, wie ZfVk. 23, 133 angegeben ist). u ) Vgl. z. B. L i e b r e c h t ZVolksk. 95 f.; V i s s c h e r Naturvölker 2, 431 ff.; S t o l l Geschlechtsleben (1908), 503. 12 ) F r a z e r 3, 190 Anm. 2; ARw. 16 (1913), 185; vgl. ferner noch V i s s c h e r Naturvölker 269. 273. 13 ) 6, 102 f. u ) F o g e l 140 Nr. 648; gegen den bösen Blick: S e l i g m a n n 2,204. 15 ) K u h n Mark. Sagen 368 f.; D e r s. Westfalen 2, 140 Nr. 406; S a r t o r i Sitte 2, 1 5 5 ; A n d r e e Braunschweig1 227; E b e l i n g Blicke in vergessene Winkel 2 (1889), 5 1 . 16 ) K e m b 1 e Die Sachsen in England 1, 294 f.; vgl. K u h n Herabkunft 45; D e r s. Westfalen 2, 1 3 8 ! ; J a h n Opfergebräuche 3 1 . " ) J a h n a. a. O. Ie) Ebd. 134 f.; K e m b 1 e a. a. O. 1, 295; K u h n Westf. 2, 137 f.; H e u s l e r in ZfVk. 13 (1903), 30. 19) A. H e u s 1 e r Die Geschichte vom Völsi, eine altnordische Bekehrungsanekdote in ZfVk. 13 (1903), 24—39; R. M. M e y e r Religgesch. 67 f. " ) P a n z e r Beitrag 2, 218 Nr. 401; Bavaria 3, 2, 969; J a h n Opfergebräuche 102. 2l ) P a n z e r Beitrag 2, 223; J a h n Opfergebt. 105. 225 ff.; S a r t o r i Sitte 2, 103, 22; vgl. M a n n h a r d t Forschungen 186 ff.; vgl. auch ZfVk. 13, 29 f.

2. Wenn dich die heimlichen Orte schmerzen, zerstoße Krebse und schlage den S a f t um die G., so wird dir geholfen 22 ). Um eine Krankheit sogleich verschwinden zu lassen, wurden im alten Ägypten die Hoden eines Esels in ein Getränk getan und vom Patienten getrunken 23 ). Gegen Bettnässen empfiehlt Staricius 2 4 ): „ M a n schlachte ein Schwein / ist die Person ein Mannsbild / so muß ein Hackschs oder masculus / ist aber ein Weibsbild / eine Sau foemella seyn / nimb hiervon die pudenda, Und lasse den Fleischer daraus eine Bratwurst machen / gib solche der Person zu essen / daß sie nicht weiß / woraus sie gemacht ist / . . . / so vergehet dieses übel / und thun es hernach nicht mehr." Das gleiche Mittel kennen noch die Deutschen Pennsylvaniens und die Bayern 25 ). Die G. eines verschnittenen Tieres, um den Hals gehängt, bis sie von selber abfallen, sind gut gegen Halsweh 2 6 ). „ E i n stücklein vor Jungfrawen / denen die Brüste zu groß wachsen wollen: Wenn ein Eber verschnitten wird / so nimb die Geilen und reibe mit dem rechten Geilen die rechte

Geschlechtsverkehr

735

Brust / und mit dem lincken / die lincke B r u s t / so werden die Brüste nicht g r ö ß e r " 27). A b e r auch schon Schamhaare haben gute W i r k u n g : Bei Entzündungen, heißt es in Anhalt, nehme man von den G. eines Ziegenbocks drei Haare, bestreiche damit das kranke Glied und werfe sie dann in ein fließendes Wasser mit den W o r t e n : Bocksbüdelwulle

(=

Bocksbeutelwolle) un Hirsebrand, fahret bede näh Engelland 2S)!

Der Genuß der Hoden und G. überh a u p t von (als geil betrachteten) Tieren soll die Potenz und die Fruchtbarkeit heben 29 ). ") B u c k Volksmedizin 53. ") H o 21) v o r k a - K r o n f e l d i , 214. Helden2ä schatz 441 f. ) F o g e l 282 Nr. 1482; L a m 2 mert 136. ®) F o g e l 276 f. Nr. 1451. " ) S t a r i c i u s Heldenschatz 476 f. 2») Z f V k . 6 (1896), 215 t.; vgl. auch ebd. 7 (1897), 193; H ö f 1 e r Organother. 278. 2>) H o v o r k a Kronfeld 1, 2 1 4 ! ; ZfrwVk. 1912, 267; Jühling Tiere 5; Janus (1898), 227 ff. (Theorie Brown-Sequard). Bächtold-Stäubli.

=

Geschlechtsverkehr (Gv., Geschlecht G., Geschlechtsleben = Gl.).

1. Grundsätzliches. — 2. Germanische Sittlichkeit und christlicher Sündenbegriff; Schuldgefühl, Unreinheit des Geschlechtlichen und Enthaltsamkeitsideal; Tobiasnächte. — 3. Zauberische Verhinderung des Gv.s, Impotentia ex maleficio. — 4. Die Tabunatur und die Gefährlichkeit des Gv.s, rituelle Defloration, Geschlechtskrankheiten, das „ius primae noctis". 5. Gv. als Heilzauber. — 6. G v . als Fruchtbarkeitszauber, Gv. im Kult, sakrale Prostitution. — 7. Gv. mit nichtmenschlichen Wesen, Inkubus und Sukkubus.

Der Behandlung des auf den G v . bezüglichen Aberglaubens m u ß die Berichtigung des weitverbreiteten Irrtums vorausgehen, daß das Gl. der Menschheit auf eine g l e i c h g e a r t e t e S e x u a l i t ä t gegründet und in einer gleichmäßigen E n t w i c k l u n g erkennbar sei. In der Befangenheit dieses Irrtums ging der Blick für das nach Blut, K l i m a und K u l t u r jeweils verschiedene Gl. der Völker verloren, Entartungen wurden zu primitiven Entwicklungsstufen, Ursprünglichkeiten zu K u l t u r produkten umgedeutet 1 )'. V o r allem h a t die als irrig erwiesene 2) Theorie v o n gemeinprimitiver Regellosigkeit des G v . s

736

und die von der P r o m i s k u i t ä t über Gruppenehe, Mutter- und Vaterrecht aufsteigende Entwicklungslinie zahlreichen Völkern Gewalt angetan, die dem A u s g a n g s p u n k t dieser Linie am Ende ihres geschichtlichen Daseins näher standen als am A n f a n g 3 ) . Psychologische Gründe sprechen v o n vornherein dafür, daß ein junges, zeugungs- und arbeitstüchtiges V o l k s t u m bei aller hohen Bedeutung, die sein ungeklärtes Geistesleben dem Wunder der Zeugung beimißt, doch niemals die menschlichen G.sorgane und den G v . derartig z u m Mittelpunkt seiner Phantasietätigkeit macht, wie ein erotisiertes und seiner Lebensarbeit überdrüssiges S p ä t k u l t u r v o l k . Daher muß es zu wahrheitswidriger Verödung des lebensvollen Bildes menschlicher Frühzeit führen, wenn man in jedem aufgerichteten Stein, j a in alltäglichen Dingen wie S p a t e n , S p i n n r o c k e n 4 ) , S c h u h s ), schließlich sogar im C h r i s t b a u m und ähnlichen S y m b o l e n des Volksglaubens ®) schlechthin nur das Symbol männlicher oder weiblicher G.s o r g a n e sieht und in jeder Handbewegung einen symbolisierten G.sakt v e r m u t e t 7 ) . V o r allem aber lehrt die Erfahrung, daß nicht nur die ethischen Wertungen, Sitten und Sittengesetze, sondern auch die Stellung und Betonung des Sexuellen überhaupt innerh a l b des Lebensganzen der Völker jeweils verschieden sind und daß gleicher Kulturhöhe keineswegs gleichgeartete Sittlichkeit entspricht. Allgemein zeigt die Religions- und Sittengeschichte, daß der G v . entweder vorwiegend als M i t t e l z u r Z e u g u n g gesehen und dann mit dem A h n e n k u l t 8 ) und den F r u c h t b a r k e i t s k u l t e n u n d - g ö t t e r n in Beziehung gebracht wird, oder d a ß er „ a n sich", als G . s g e n u ß , gewertet und entwertet wird und dann sowohl für die D ä m o n e n - und T e u f e l s a n g s t , wie für die großen sittlichen Fragen der Sünde und der E r l ö s u n g Bed e u t u n g gewinnt. In beiden Fällen wird der G v . „ v o n vornherein in einem übernatürlichen Lichte b e t r a c h t e t " 9 ), um das

Geschlechtsverkehr

737

sich Gott und Teufel streiten. Neben himmlischen Förderern der Zeugung und Fruchtbarkeit, neben phallischen Göttern und der Magna Mater steht der „Versucher", die „Verteufelung des Phallus" 10 ), die Predigt des asketischen Ideals und die jungfräuliche Gottheit. Neben der Schuld, nicht zu zeugen, steht die S ü n d e d e s F l e i s c h e s . Auf dem Gv. ruht im Glauben und Aberglauben der Völker Segen oder Fluch, je nach dem Mißbrauch, dem er unterworfen worden ist und dem Schuldgefühl, das er erweckt. *) Vgl. die von Bacho'en, Dargun u. a. ausgehende Völkerkunde, die von Freud geführte Psychoanalyse. -) U. a. V i s s c h e r Naturvölker 2, 1 1 ff.; W e s t e r m a r c k Zur Gesch. d. menschl. Ehe 540: „Gerade bei den am niedrigsten stehenden Völkerschaften nähern sich die geschlechtlichen Beziehungen am wenigsten der Promiskuität." 3 ) F ü r die Griechen sagt D i e t e r i c h Mutter Erde 2 88: „ E s kann nichts sicherer sein als das, daß lange, lange ehe wir geschichtlich von griechischem Leben etwas wissen, eine Periode vorüber war, in der Promiskuität der Geschlechter, Gruppenehe, kurz alles, was ein Mutterrecht bedingt, überhaupt mög ich gewesen wäre." 4) J e n n i n g s Rosenkreuzer 36 ff. ') A i g r e m o n t Fußerotik 9 46 f. ) S t o r f e r Jungfr. Mutterschaft 22. ') Ebd. 8) U . a . V i s s c h e r Naturvölker 2, 269 f. •) Ebd. 2, 57. 1( ) D i e t e r i c h Mutter Erde 88.

2. Daß im Gl. der a g e r m . Z e i t nicht „schrankenloses Belieben und Unsitte gewaltet h a t t e " u ) , wird außer durch die bekannten Zeugnisse über agerm. Sittenstrenge 1 2 ) durch die Geschlossenheit germ. Ehen, die große Zahl gesunder ehelicher Kinder und die unverbrauchte K r a f t und Ebenbürtigkeit der Eltern bewiesen. Aus der Gesamtheit der Quellen zur agerm. Sittengeschichte geht hervor, daß das übliche Mißverhältnis zwischen der Zahl der B e i w o h n u n g e n und der Zahl der Z e u g u n g e n bei den Germanen relativ gering war. Gegenüber diesem heilsamen Maß im agerm. Gl. ließ das Zielbewußtsein der Zeugung der r e i n e n E r o t i k und das gute Gewissen der Naturgemäßheit dem S c h u l d g e f ü h l wenig Raum. Erst in der Wander- und Bekehrungszeit wächst unter vielfältigem Einfluß fremder Bächtold-Stäubli,

Aberglaube III.

738

Begriffe, unter Berührung mit der senilen römischen Sexualität und unter dem Verlust der bodenständigen Sittenreinheit der M i ß b r a u c h d e s G v.s 13 ) und damit die vom neuen Glauben vorausgesetzte E r k e n n t n i s seiner S ü n d h a f t i g k e i t . Durch „eine Unzahl von Vorschriften", die „häufig genug einen unseren Anschauungen widerstreitenden Charakter" tragen, „werden fremde, meist jüdische Grundsätze" über Ehe und Gl. „in unser Land hineingetragen" 1 4 ). Wie dem Neuplatonismus galt auch dem Christentum „die Sphäre des Gl.s als an sich sündig" 1 5 ), und deshalb mißverstand die christliche Sündenpredigt, erwachsen an einer fremden Sexualität, die sittliche Natur der germanischen Völker. Die von den großen Scholastikern festgestellte f e e d i t a s a c t u s g e n e r a t i v i e n t h e i l i g t e die Zeugung, die „selbst unter dem Schutz des kirchlichen Ehesakramentes . . . als häßlicher und Sünde hervorbringender Akt der dämonischen Beeinflussung mehr als alle anderen menschlichen Betätigungen unterl a g " 17 ). Diese M a c h t des Teuf e l s gerade über den G.sakt begründet Thomas von Aquino damit, daß „die E r b s ü n d e , durch welche der Mensch zum Sklaven des Teufels geworden, eben vermittelst des Zeugungsaktes in den Menschen g e l a n g t " 1 8 ) . Die Kirche argwöhnte daher den Teufel hinter jedem Ehebett und duldete selbst die Verehrung von Marias göttlicher Mutterschaft nur unter der Voraussetzung der „unbefleckten E m p f ä n g n i s " . Das Gl. erhält als „ E r o t i k " den Reiz der verbotenen Heimlichkeit, die Zeugung wird zum notwendigen Übel entwürdigt und als verunreinigende Sünde a n a l l e n F e s t t a g e n v e r b o t e n 1 9 ) ; nach Thietmars Meinung 2 0 ) mußte es Heinrich 1. sein Leben lang mit viel Ungemach büßen, daß er in einer Karfreitagsnacht sich des Gv.s nicht enthielt; und der so gezeugte Otto der Große entging dem Teufel nur, weil ihn sein Vater ganz mit Taufwasser waschen ließ 2 1 ). Aber Thietmar erzählt noch von einem Magdeburger Bürger, der zur Strafe für solchen verbotenen Gv. am 26

739

Ge schlechtsverkehr

Feiertag ein Kind m i t mißgestalteten F ü ß e n e r h i e l t 2 2 ) . Bei den Magyaren müssen sich die Mitglieder der Schatzgräbergilde vor dem S c h a t z g r a b e n des Gv.s e n t h a l t e n , sonst werden sie Zwitter 23 ). Der Glaube an die e n t h e i l i g e n d e und v e r u n r e i n i g e n d e Wirkung des Gv.s, der vielfach rituelle W a s c h u n g s u n d E n t s ü h n u n g s b r ä u c h e f o r d e r t 24 ), eign e t Völkern aller K u l t u r s t u f e n : Ä g y p t e r u n d Hellenen d u r f t e n nach Gv. kein H e i l i g t u m u n g e b a d e t b e t r e t e n 2 5 ) , den Babyloniern war n a c h H e r o d o t Weihr a u c h o p f e r u n d B a d nach Gv. religiöse P f l i c h t 2 6 ) , u n d die Assyrer hielten sich n a c h Gv. f ü r so unrein, als h ä t t e n sie einen Toten b e r ü h r t 27 ). Die Eingeborenen in N e u p o m m e r n d ü r f e n nach Gv. nicht mit den T a n z i n s t r u m e n t e n in B e r ü h r u n g k o m m e n 28), u n d z u m a l bei d e n . J u d e n , die besonders s t a r k u n t e r Schuld- u n d Minderwertigkeitsgefühlen litten, verunreinigte jeder Gv. beide Teile bis z u m A b e n d 2 9 ) . Aus a l t j ü d i s c h e r A u f f a s s u n g h a t das C h r i s t e n t u m diesen G l a u b e n ü b e r n o m m e n 30) u n d im Dienste des a s k e t i s c h e n I d e a l s weitergebildet. W e r dem G.v völlig e n t s a g t , v e r d i e n t besondere Gnade, wer einer Nonne oder geweihten F r a u beiwohnt, erleidet einen besonders schlimmen T o d 3 1 ) . T h o m a s von Aquin bezeichnete die völlige E n t haltsamkeit als ein Mittel, das religiöse Leben zu verinnerlichen32); demzufolge m u ß t e n n u n die Apostel entweder u n v e r h e i r a t e t oder t r o t z ihrer E h e e n t h a l t s a m gewesen sein 33 ). Solche E n t h a l t s a m k e i t in der E h e wird zu einem seltsamen Keuschheitsideal; die s o g e n a n n t e n T o b i a s n ä c h t e sind wohl eher diesem Ideal zu v e r d a n k e n , als jener Angst vor der G e f ä h r l i c h k e i t des e r s t e n Beischlafs 3 4 ), die den jungen Tobias zu seiner dreinächtigen Vorsicht bei seinem Weibe z w a n g 3 5 ) (Teufelsaustreibung), u n d die der ä h n lichen Sitte anderswo (so bei Mexikanern, A n d a m a n e n , Malayen, auf Samoa, a u c h in Indien) vielfach z u g r u n d e liegt 36 ). Bei den Malayen soll ein K n a b e in der ersten N a c h t zwischen den E h e l e u t e n liegen;

740

bald h a n d e l t es sich auch u m m e h r e r e N ä c h t e , j a u m ein ganzes J a h r (Indien), bisweilen u m irgendeine b e s t i m m t e , n i c h t n o t w e n d i g die e r s t e Nacht37). Est38 39 nische ), slavische ) u n d deutsche B r ä u che dieser A r t werden verschieden beg r ü n d e t , teils b e w u ß t mit dem biblischen Vorbild, teils „ u m dem Teufel zu wehr e n " (Allgäu), oder u m mit dieser Keuschheitsleistung „eine a r m e Seele zu e r l ö s e n " 4 0 ) ; schließlich ü b e r h a u p t , weil sonst das Eheglück entf l i e h t 4 1 ) . D e m germanischen H e i d e n t u m waren n a t ü r l i c h derartige E n t h a l t s a m keitssitten u n b e k a n n t u n d die A n n a h m e ist zurückzuweisen, d a ß der D i e n s t a g als Hochzeitstag deshalb bevorzugt wurde, weil der T a g der F r i j a als T e r m i n der ersten B e i w o h n u n g kultisch v e r l a n g t worden wäre 42 ). Auch das keusche B e i 1 a g e r in der S i g u r d d i c h t u n g e n t springt völlig a n d e r e n Motiven als die T o b i a s n ä c h t e 4 3 ) . Das D r a m a „Callim a c h u s " der völlig in u n g e r m a n i s c h e r S e x u a l i t ä t b e f a n g e n e n Nonne H r o t s w i t v o n G a n d e r s h e i m zeichnet in der E h e D r u s i a n a s mit A n d r o n i c u s die christliche Idealehe ohne „ c o p u l a carnalis", der e r n s t h a f t e Christen durch jene Tobiasn ä c h t e wenigstens n a h e z u k o m m e n suchten. n ) F r i e d b e r g Bußbücher 15. 12 ) Bes. T a c. Germ. c. 19; bzl. der Vandalen und Goten s. S a 1 v i a n. De gubernat. Dei 7, 24. 27. 13 ) H a u c k Kirchengeschickte i, 180; bezügl. der Franken s. W a i t z Dt. Verf.-Gesch. 2, 71 ff.; bezügl. der Angelsachsen Bonifaziusbrief v. 744; J a f f é Bibliotheca 3, 1 7 3 ; vgl, M o g k Deutsche Sitten und Bräuche 22 : „Jener fremde Zug der Unkeuschheit mag in unserem Lande zur Herrschaft gelangt sein, als der alte freie Bauernstand aufgehört und der Unfreie zugleich mit der Freiheit den Adel der 14 Natur eingebüßt hat." ) Friedberg Bußbücher 15. " ) R G G . 2, 209. 16 ) H a n 17 s e n Zauberwahn 479 i. ) Ebd. 181. 18) Ebd. I9 157 (Kommentar z. Lomb.). ) Meyer Aberglauben 215 ; vgl. S c h m i t z Bußbücher 1, 20 287; P l o ß Weib 1 , 3 2 4 . ) T h i e t m . c h r o n . 1 , 1 4 . 21 ) M e y e r Aberglauben 215 f. 22) Ebd. 23 ) W l i s l o c k i Magyaren 89. 21 ) F e h r l e Keuschheit 25 ff. 25) N i l s s o n Griech. Feste 367. 26) S t e i n Türkei 2, 195. 27) Ebd. a ) F e h r 1 e Keuschheit 25 ff. 29) A.T., Sam. 1, 21, x ff.; 2. Mos. 19, 15 u.a.; 3. Mos. 15, 18; vgl. S o m m e r Bibl. Abhdlgn. i, 230 ff.; ZfVk. 11, 439 f. 30) Vgl. S c h m i t z Bußbücher

74i

Geschlechtsverkehr

I, 5 4 7 ; 2. 541 U I " 3 578- 3 1 ) ZfdMyth. 3, 314. Summa theol. (Migne) Q. C L I I A r t . 4. 3 3 ) „Apostoli vel virgines vel post nupta continentes" S t o l l e Kirchenväter 515. 3 1 ) ZfVk. 2 i , 303. 3 6 ) AT., Tobias 6, 19 ff.; 8, 1 ff. 3 6 ) v. Schröder Hochzeitsbräuche b. d. Esthen 209 ff. 37 ) E b d . w ) E b d . 39 ) K r a u ß Sitte u. Brauch 4 5 1 : Trennung in der zweiten Nacht auf eine Woche. 4 0 ) v. S c h r ö d e r 41) Hochzeitsbr. b. d. Esthen 209 ff. Ebd. 42) S i m r o c k Mythologie 600; B i r l i n g e r Volkst. 2, 388. " ) Bezeichnenderweise wird in jüngeren Teilen der Dichtung (vgl. Hlr. 12) die Zahl der Nächte erhöht (8). 32)

3. Der Glaube an das in religiös-kultischer Beziehung V e r u n r e i n i g e n d e jedes Gv.s, wie ihn das Christentum v o m J u d e n t u m übernahm, ist sicher mit dem Glauben an Geister, denen man beim G v . besonders ausgesetzt ist, weithin erklärbar 44 ); letztlich aber geht er z u r ü c k auf die durch naturwidrigen Mißbrauch geförderte Erkenntnis v o n der g e f ä h r l i c h e n D ä m o n i e des G.s t r i e b e s. Erst v o n hier aus erklärt sich dann der vielfältige Glaube, diese im G v . wirksame Dämonie zauberisch zu beeinflussen, sie zu bannen oder zu steigern 45 ). „ D i e verhängnisvolle Bedeutung, welche der v o m kanonischen R e c h t anerkannten und v o n seinen Vertretern immer wieder erörterten Vorstellung v o n der Beeinflussung des Gl.s durch magische W i r k u n g e n für die Geschichte des Zauber- und Hexenwesens im MA. innew o h n t " 46) h a t Hansen gewürdigt47). Ansprechend ist seine V e r m u t u n g , daß zumal der Glaube an eine z u m G v . unf ä h i g machende V e r h e x u n g , an die I m p o t e n t i a e x m a l e f i c i o 4 8 ) , in orientalischer Vielweiberei ihren Ursprung hat, „ u n d zwar gleichmäßig in der natürlichen E i f e r s u c h t der Frauen eines Mannes und der physischen Entnerv u n g dieses Mannes" 49 ). Die germanische Einehe und die geschlechtliche Mäßigkeit der nordischen Völker bot diesem Aberglauben an sich wenig Nahrung. Noch die Isländer der Sagazeit stehen diesem Phänomen, das die Saga bisweilen andeutet 5 0 ), skeptischer gegenüber als etwa ein B u r k h a r d v o n W o r m s 5 1 ) , ein Albertus Magnus 5 2 ), ein Martin Luther 5 3 ). Bei dem zunehmenden Sittenverfall und

742

„ b e i der rechtlosen L a g e der F r a u e n im MA m u ß t e die A n w e n d u n g v o n solchen Zauberkünsten . . . der verletzten weiblichen Ehre ebenso wie der Eifersucht u n d der E r b i t t e r u n g als erwünschtes Mittel der Selbsthilfe immer wieder willkommen erscheinen" 54 ). Die Kirche, die den W a h n dogmatisch befestigte und w i s s e n s c h a f t l i c h begründen l i e ß B 5 ) , eiferte gegen die „verlassenen Geliebten", die sich f ü r erlittene Treulosigkeit auf solche A r t zu rächen suchten 5 6 ); B u ß b ü c h e r schrieben vierzigtägiges Fasten dafür vor 57 ), späterer F a n a t i s m u s „ s t r a f t e " mit Folter und Scheiterhaufen, und im H e x e n h a m m e r wird ausdrücklich „ d e r W u n s c h verlassener Bräute, sich mit teuflischer Hilfe an ihren treulosen Buhlen zu r ä c h e n " , als wichtigste Ursache für die damalige Vermehrung der H e x e n angesprochen 6 8 ). Das schlechte Gewissen mittelalterlicher Männlichkeit, deren sittenloses Vorleben die h ä u f i g tatsächliche Impotenz in der Ehe erklärt, f a n d in diesem W a h n eine schändliche A u s f l u c h t , die vor allem die L ö s u n g lästiger oder in betrügerischer A b s i c h t geschlossener Ehebindungen ermöglichte, und im B a n n e des Teufelsglaubens und eines lebensfremden Dogmatismus gab die K i r c h e diesem B e t r u g o f t ihren Segen. In langwierigen Prozessen begründete sie im Dienst der Hofintriguen und unter A u f w a n d ihrer ganzen Gelehrsamkeit das Recht zur E h e s c h e i d u n g wegen I m p. e x m a l . 5 9 ) und ließ die Gräfin Margaretha Maultasch, nach zehnjähriger erster Ehe wegen Imp. e. mal. geschieden, im J u n g f e r n k r a n z zur Hochzeit mit dem Kaisersohne schreiten 6 0 ). Zwischen H i n k m a r v o n R h e i m s , der als Erster anläßlich seines G u t a c h t e n s über die Ehescheidung L o t h a r s II. und T e u t bergas (860) 61 ) diese Frage eingehend erörtert h a t 6 2 ) , und den endgültigen B e s t i m m u n g e n in den Dekretalien Gregors I X . 63 ) zeigt sich die K i r c h e mit der dogmatischen Formulierung dieses W a h n s beschäftigt. Bemerkenswert ist, daß bereits H i n k m a r eine gefährliche Z u n a h m e dieses A b e r g l a u b e n s feststellt 6 4 ), Bei26*

743

Geschlechtsverkehr

spiele aus seinem Sprengel a n f ü h r t und die Mittel aufzählt, die verwendet wurden und z u m Teil bis heute verwendet werden. Er nennt Totenknochen, Asche, Schamhaare, K r ä u t e r , Fäden, Teile v o n Schlangen u n d Schnecken, bezauberte Kleider und Decken, Speisen und T r ä n k e ; andere verschweigt er, „ u m Unkundige nicht zu v e r f ü h r e n " 65). V o r allem war es immer beliebt, den gewünschten Zauber mit Hilfe von Nadel, Knoten und Schloß auszuführen, und wenn möglich, sich der magischen K r ä f t e eines T o t e n zu bedienen. So soll nach A g r i p p a v o n Nettesheim ein Weib, um sich g e g e n j e d e n Gv. zu s c h ü t z e n , eine Nadel in den Mist stecken, und sie dann, mit Friedhofserde und einem Stückchen Leichentuch umhüllt, bei sich tragen 6 6 ). Südslavische Frauen stecken unbemerkt einem Gestorbenen eine Nadel in den Leib und nehmen sie wieder an sich, wenn man den Toten hinausträgt. Mit einem Weib, das eine solche Nadel bei sich trägt, ist keinem Manne der Gv. möglich 6 7 ). A u c h soll man Nadel oder Messer in die T ü r stecken, hinter der eine Beiwohnung s t a t t f i n d e t ; nachdem man auf Namensruf A n t w o r t erhalten hat, bricht man Nadel- oder Messerspitze ab und glaubt, daß der in der Tür verbleibende Rest der Spitze jeden Gv. unmöglich m a c h t 6 8 ) . Allgemein ist das N e stelknüpfen ein beliebtes Mittel, die G.skraft zu verzaubern 69). Vielfach wird ängstlich darauf geachtet, daß beim Ankleiden des Bräutigams nirgends ein Knoten g e k n ü p f t oder ein K n o p f g e k n ö p f t wird 70 ); und die Levantiner Bräute dürfen, sobald die Hochzeit festgesetzt ist, nichts mehr n ä h e n , um nicht den B r ä u t i g a m dadurch impotent zu machen 7 1 ). So zahlreich wie die Mittel, den G v . unmöglich, die G.steile untauglich zu machen 72 ), sind auch die G e g e n m i t tel (Remedia contra maleficia; s . a . Aphrodisiaca). Der Türke, v o m Propheten auch hierin wohlunterrichtet 7 3 ), spricht einen K o r a n v e r s zur A b h i l f e 7 4 ) , in christlichen Gebieten hat man vor

744

allem durch die Benediktionen (benedictio nuptiarum), durch R ä u c h e r u n g e n des Ehebettes und Hineinlegen v o n geweihten Palmen, Gold, Myrrhen, Salz u. a. die Gefahr der V e r h e x u n g zu bannen gesucht 7 5 ). Uralt ist der Glaube, daß sich ein Alternder durch G v . mit sehr jungem Mädchen v o n der Impotenz befreit 7 6 ), und der Neuzeit entspricht es, wenn ein Bauer vertrauensvoll vor Gericht ein böses Weib a n k l a g t , das ihm aus Mißgunst den ehelichen Verkehr unmöglich mache 7 7 ). Verhältnismäßig wenig weiß die deutsche V o l k s k u n d e dagegen von zauberischen M i t t e l n , G.sgenuß und G.sk r a f t übernormal zu s t e i g e r n . Beschwörungen, wie wir sie bereits aus der Bogasköj-Zeit und der Bibliothek Assurs besitzen, und durch die sich der Benutzer „eine geradezu f a u n h a f t e S e x u a l i t ä t " 7 8 ) zu beschaffen sucht, gedeihen auf germanisch-christlichem Grund schwerer als anderswo, wo eine anspruchsvollere Liebeskunst auch in der Erfindung praktischer Mittel zur Erhöhung des Genusses beim Gv. vielseitiger ist 7 9 ); manches Mittel wird gleichwohl auch bei uns weitergegeben; aber eine übernorm a l e G.s k r a f t , die der Aberglaube vermutet, wenn einem Manne mehrmals Frauen nach kurzer Ehe starben, gilt als unheimlich und soll „ d u r c h eine weiße L e b e r " veranlaßt sein 80). 25 ff.; B e t h Re" ) F e h r 1 e Keuschheit liggesch. 87. «) Vgl. u . a . S t o l l Das Geschlechtsleben in der Völkerpsychologie 914 ff. 46) H a n s e n Zauberwahn 93. " ) Ebd. 18) Ebd. 286 ff. 4S) Ebd. 12; D e r s. Hexenwahn 692 (Reg.). 60) Vgl. die Kormakssaga. 61) Pönitential 52) Nr. 159, 186. Hansen Zauberwahn 154. 63) K l i n g n e r Luther 74. M) H a n s e n Zauberwahn 288. " ) Vgl. u. a. P e t r u s L o m b a r d u s Liber sententiarum L. 4, dist. 34: „ D e frigidis separandis" und „ D e his, qui maleficiis impediti coire non possunt". 6S) Hansen Zauberwahn 93. " ) F r i e d b e r g Bußbücher 100; S c h m i t z Bußbücher 1, 460. 68) H a n s e n Zauberw. 93. 68) Vgl. D a v i d s o h n Philipp II. August von Frankreich und Ingeborg 33 ff. 60) W e r u n s k y Geschichte Kaiser Karls IV. 1, 287 ff. 451. cl ) Vgl. P a r i s o t Le royaume de Lorraine sous les Carol. (1899), 146 ff. 168 ff. 82) H i n k m a r De divortio Lotharii et Thetbergae Mig ne Patrol. 125, 716 ff.; S t r a l e k Hinkmars

745

Geschlechtsverkehr

v. Rheims kanonist. Gutachten usw. (1881), 185ff. M) L . 4, tit. 15: „ D e frigidis et maleficiatis et impotentia coeundi." ®4) H a n s e n Zauberwahn 72. 65) Ebd. 66) A g r i p p a v. N e t t e s h e i m 1 , 2 1 1 . 67) K r a u ß Rel. Brauch 140. M) A g r i p p a v. N e t t e s h e i m 1, 234. 69) S t e r n Türkei 2, 264. 70) Ebd. 248 f. 71 ) Ebd. " ) Z . B . noch Keuschlamm, N i l s s o n Griech. Feste 190; vgl. P a u l y W i s s o w a 1 , 5 8 und 833. 73) S t e r n Türkei 2, 254. 74) Ebd. 249. 75) Benediktionen 2, 180 ff. 7«) A.T. 1. Könige 1, 1 ff. " ) SAVk. 3, 203. 78) E b e r t Reall. 4, 1, 294 f.; vgl. E b e 1 i n g Liebeszauber i. a. Orient = Mitt. d. altorient. Ges. 1. 79) S. u. a. Mitt. d. anthrop. Ges. Wien 24 (1894), 131 ff. so) L a u f f e r Niederdt. Volkskd. 106. 4. Der bereits oben e r w ä h n t e G l a u b e a n die G e f ä h r l i c h k e i t desGv.s81), ( z u m a l des erstmaligen) 8 2 ) oder a u c h w ä h rend bestimmter Zeiten (Schwangers c h a f t 8 3 ) , Menstruation, „ h e i l i g e " Zeit) w e i s t hin auf eine A r t T a b u n a t u r , die der G v . v i e l f a c h h a t und die ihn als heilig u n d als gefährlich zugleich erscheinen l ä ß t (vgl. a u c h die o f t a b e r g l ä u b i s c h e B e w e r t u n g des H y m e n b l u t e s ) 84 ). D a m i t erklären sich verschiedene s e x u e l l e E i n w e i h u n g s z e r e m o n i e n 8 5 ) ; v i e l f a c h b e z e u g t ist v o r a l l e m die r i t u e l l e D e f l o r a t i o n 8 6 ); sie geschieht d u r c h die G o t t heit b z w . den heiligen P h a l l u s 8 7 ) , durch Priester, K ö n i g oder H ä u p t l i n g , durch ältere Männer, die M u t t e r oder das Mädc h e n s e l b s t ( o f t k ü n s t l i c h d u r c h Ins t r u m e n t oder Finger 8 9 )), schließlich durch Diener, g e w e r b s m ä ß i g e Mietlinge oder irgendeinen F r e m d e n 90 ), der sich a n Stelle des E h e m a n n s der G e f a h r unterziehen m u ß und der n a c h d e m beliebten mittelalterlichen R e i s e b e r i c h t des R i t t e r s v o n M a n d e v i l l e über den f e r n e n O s t e n w e g e n der G e f ä h r l i c h k e i t des U n t e r n e h m e n s „toller Verzweifelter" genannt worden sein s o l l 9 1 ) . Die E i n g e b o r e n e n erklärten den B r a u c h damit, d a ß in a l t e n Zeiten die J u n g f r a u e n kleine G i f t s c h l a n g e n im Schoß verborgen getragen hätten, was der W a h r h e i t f a s t näher k o m m t als der e r z w u n g e n e V e r s u c h , h i n t e r diesen D e f l o r a t i o n s b r ä u c h e n den R e s t gemeins a m e r und ö f f e n t l i c h e r R e c h t e der S t a m mesgenossen an die B r a u t zu s e h e n 9 2 ) . Der A b e r g l a u b e aller Zeiten h a t sich

746

viel m i t den G e f a h r e n beim Gv., insbesondere mit der tödlichen V e r g i f t u n g b e i m L i e b e s g e n u ß b e s c h ä f t i g t . W i e es n a c h i n d i s c h e m V o l k s g l a u b e n Männer g i b t , die ihre F r a u e n b e i m G v . durch v o r h e r e i n g e n o m m e n e s oder in ihren K l e i d e r n h a f t e n d e s G i f t t ö t e n 93 ), wie K ö n i g Minos v o n K r e t a allen seinen Geliebten, sie m i t Giftschlangen befruchtend, den Tod b r a c h t e 94 ), so w e r d e n a u c h Männer n a c h der w e i t v e r b r e i t e t e n S a g e v o m G i f t m ä d c h e n i m G v . g e t ö t e t ; dieses M o t i v ist v o n des T o b i a s g e f ä h r l i c h e m W e i b , das sieben Männern in der H o c h z e i t s n a c h t den T o d b r a c h t e , bis zu A n z e n grubers „ J u n g f e r n g i f t " in der L i t e r a t u r zu v e r f o l g e n 9 3 ) . E s liegt näher, d a h i n t e r eine v o m A b e r g l a u b e n gesteigerte A n g s t vor a n s t e c k e n d e n G.s k r a n k keiten oder die schreckende E r f a h r u n g plötzlicher T o d e s f ä l l e b e i m G v . zu suchen, als j e n e p r i m i t i v e A n g s t vor bösen D ä m o n e n , die v i e l l e i c h t eher hinter der S i t t e des K l e i d e r t a u s c h e s bei H o c h z e i t 9 6 ) u n d G v . zu v e r m u t e n i s t 9 7 ) . Die G . s k r a n k h e i t e n selbst sind Geg e n s t a n d v i e l f a c h e n A b e r g l a u b e n s gew o r d e n ; die „ H a r n r u h r " d e n k t m a n sich in D a l m a t i e n als eine F o l g e e r s c h e i n u n g übertriebenen G v . s 9 8 ) , den T r i p p e r a l s Folge von Störung und Erschrecken beim G v . 9 9 ); auch h e i ß t es, d a ß ein W e i b d u r c h A n h a l t e n des A t e m s dem M a n n e die Gonorrhoe a n t u n k ö n n e 10°). Hier m u ß a u c h das u m s t r i t t e n e „ u n i versal v e r b r e i t e t e " 101 ) „ i u s p r i m a e n o c t i s " e r w ä h n t werden, das „ b e k a n n t e r m a ß e n n i c h t nur in D e u t s c h l a n d , sondern a u c h sonst n o c h w e i t h i n b e a n s p r u c h t und a u c h g e ü b t w u r d e , w i e in Schottland, Nordengland, Rußland, Frankreich und Italien"102), und das gewiß nicht nur „ e i n durch die g e b i l d e t e W e l t gehender, beharrlich f e s t g e h a l t e n e r A b e r g l a u b e der U n w i s s e n h e i t " 1 0 3 ) ist, sondern „ e i n plastischer A u s d r u c k eines Prinzips"104) a b s o l u t e r L e i b eigenschaft. F ü r das seit alters m o n o g a m e E u r o p a ist es d u r c h a u s u n möglich, dieses „ H e r r e n r e c h t " „ a l s R e s t d e s H e t ä r i s m u s", „als Überbleibsel a u s der Z e i t der G e s a m t e h e " zu

747

Geschlechtsverkehr

d e u t e n 1 0 5 ) . Im g e r m a n i s c h e n A l t e r t u m weder bewiesen noch möglich, erscheint es in E u r o p a (wohl selbst in Irland) 106 ) nur als eine sich e n t w i c k e l n d e Folge des z u n e h m e n d e n D e s p o t i s m u s , u n d erfordert daher keine B e z u g n a h m e auf den A b e r g l a u b e n v o n der Gefährlichkeit des ersten G v . s 1 0 7 ) . 81) „Zumal die Babylonier müssen geglaubt haben, daß jeder Verkehr zwischen Mann und Weib sie gegenüber gefahrdrohenden Mächten bloßstellte", N i l s s o n Griech. Feste 367. 82) F e h r 1 e Keuschheit 40 ff.; S a m t e r Geburt 41 u . a . M ) S t e r n Türkei 2, 287 ff. 84) H e r t z Abhdlgn. 208 ff. 85) Vgl. auch die Entjungferung bei Schatzhebung, H e 11 w i g Aberglaube 110. 86) Bes. H e r t z Abhdlgn. 197 ff. 87) Ebd. 198 und 270 ff.; Eisler Weltenmantel 1, 123; D i e t e r i c h Mithraslit. 1 2 5 , 1 ; F r a z e r 3 4, 50, 53/2. 88) H e r t z Abhdlgn. 207 ff. 89) Ebd. 197; Storfer Jungfr. Mutterschaft 23 ff.; S t e r n Türkei 2, 122. 80) Vgl. N i l s s o n Griech. Feste 366, wo die Opferung der Jungfrauschaft im cyprischen Aphroditekult mit diesem Glauben erklärt wird; H e r t z Abhdlgn. 202; zu Unrecht trägt P a n z e r Sigfrid 203 diese Stellvertretung vom russ. Märchen her in die Siegfried82) Ebd. sage. «) H e r t z Abhdlgn. 196. 208 ff.; W i l u t z k y Recht 35 ff. » ) H e r t z Abhdlgn. 261. 81) Ebd. 219. 85) Ebd.; vgl. auch M a c c h i a v e l l i s Komödie Mandragola und L a f o n t a i n e s Le Mandragore; der Liebhaber, ein Mittel gegen Unfruchtbarkeit dem Ehemann verschreibend, nutzt den Aberglauben an die tödliche Wirkung des ersten Beischlafs danach aus. 86) B e t h Religgesch. 87. 87) Beispiele bei S a m t e r Geburt 94. ") H o v o r k a - K r o n i e l d 2, 269. t8) L a m m e r t 259. 10°) H o v o r k a K r o n f e l d 2, 151. 101) W i l u t z k y Recht 35 ff. 102) L i e b r e c h t Zur Volksk. 416 ff. 103) W u 1 1 k e (mit zahlreichen Belegen). § 569. 1M) O s e n b r ü g g e n Studien 91. 106) So W i l u t z k y Recht 35 ff.; vgl. noch Schmidt Jus primae noctis (1881) und D e r s in ZfEthn. 16; G r i m m Weistümer 1, 43 und 4, 321; D e r s . RA. 1 , 5 3 1 ; G i e r k e Humor i. dt. Recht 56; W e i n h o l d Frauen 1, 272, 28. 108) ZfEthn. 16, 50. 10') Dagegen ZfVk. 21, 303.

5. Eine w i c h t i g e Rolle spielt im V o l k s g l a u b e n der G v . a l s H e i l z a u b e r , z u m a l a u c h gegen G . s k r a n k h e i t e n . Der türkische Erotiker Omer Haleby empf i e h l t den G v . m i t T i e r e n 108), der — vielleicht v o n Ä g y p t e r n s t a m m e n d — im A . T . m e h r f a c h e r w ä h n t wird 109 ) und im Orient h e u t e noch überall b e k a n n t i s t n 0 ) , z u m a l zur H e i l u n g v o n T r i p p e r

748

u n d Syphilis. In gleichem A b e r g l a u b e n bedient m a n sich in christlichen B a l k a n l ä n d e r n einer H e n n e m ) ; ähnlicher U n f u g an H ü h n e r n und E n t e n , d a n n a n S t u t e und Eselin, soll a u c h in deutschen Gegenden getrieben werden, u m jene K r a n k heiten l o s z u w e r d e n 1 1 2 ). V o r a l l e m ist h e u t e noch der v e r d e r b l i c h e G l a u b e v e r breitet, d u r c h G v . m i t n o c h nicht m a n n b a r e r J u n g f r a u (oder s c h w a n g e r e r F r a u ) sich v o n der K r a n k heit befreien zu können n 3 ) . Bei uns soll dieser W a h n , der m e h r f a c h bei Gerichtsv e r h a n d l u n g e n als Motiv des N o t z u c h t oder B l u t s c h a n d e v e r b r e c h e n s a n g e g e b e n w u r d e 1 1 4 ) , d u r c h die S c h r i f t eines A r z t e s in S c h w u n g g e k o m m e n sein 1 1 5 ). In China sollen h ä u f i g weibliche A u s s a t z k r a n k e im G l a u b e n , durch G v . v o n ihrer K r a n k h e i t befreit zu werden, f ü r Geld einen A r m e n zu g e w i n n e n s u c h e n 1 1 6 ) , u n d die E i n geborenen M a r o k k o s e m p f e h l e n als Heilmittel den G v . mit einer Negerin u 7 ) . Den A l t e n riet schon Plinius, bei S c h l a n g e n oder S k o r p i o n e n b i ß den G v . als Heilmittel (freilich auf K o s t e n der F r a u e n ) zu b e n u t z e n 1 1 8 ). 108) S t e r n Türkei 2, 221. 108) 2. Mos. 22, 18; 3. Mos. 18, 3 und 23; 3. Mos. 20, 15. uo) S t e r n Türkei 2, 219. m ) Ebd. 221. m) S e y f a r t h Sachsen 185; Hellwig Ärztl. Sachverst.-Ztg. 1906 Nr. 16 ff. 113) S t e r n Türkei 2, 232. 114) L a m m e r t 259; M a n n h a r d t Aberglaube 10 f.; H o v o r k a K r o n f e l d 1, 254. 115) Luis venerae perfectissimus tractatus ex ore Herculis Saxoniae Patavini (1597), c. 37; L a m m e r t 259; Hovorka-Kronfeld 2, 151. 11B) H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 254. 118) S t e m p l i n g e r 117) Ebd. Sympathie 68; H e r t z Abhdlng. 261. Erwähnt sei hier August Strindbergs abergläubische Angst, daß der Mann durch Gv. seine überlegene Weisheit an das Weib verlieren könnte, vgl. Müller Keuschheitsideen 119 f.

6. S c h a r f e A b g r e n z u n g g e g e n ü b e r den Bräuchen des R e g e n z a u b e r s 1 1 9 ) (Beg i e ß u n g e n und ähnliches) 120 ) e m p f i e h l t sich bei der K e n n z e i c h n u n g j e n e s g e s c h l e c h t l i c h e n A n a l o g i e z a u b e r s , der zur E r z e u g u n g oder E r h a l t u n g der E r d f r u c h t b a r k e i t seit alters b e k a n n t i s t 1 2 1 ) . Im D e m e t e r k u l t ist der k u l t i s c h e B e i s c h l a f in der A c k e r f u r c h e als derartiger Z a u b e r ein-

749

Geschlechtsverkehr

d e u t i g e r k e n n b a r 122 ). Er scheint a u c h in d e m in V e n e t i e n b e k a n n t e n Z a u b e r m i t t e l gegen R a u p e n f r a ß w e i t e r g e l e b t zu h a b e n : Ein M ä d c h e n (nackt) und ein Priester m ü s s e n sich morgens auf d e m F e l d e beg e g n e n m ) . Die V o l k s k u n d e w e i ß v o n T ä n z e n mit a n s c h l i e ß e n d e m freien V e r k e h r der G.er zur M i t t s o m m e r z e i t 1 2 4 ) , und b r i n g t sie mit diesem Z a u b e r in B e z i e h u n g ; in der U k r a i n e , W o l h y n i e n , P o d o l i e n 1 2 5 ) , aber a u c h in T h ü r i n g e n , H e s s e n und E n g l a n d 126 ) sollen sich P a a r e am J o h a n n i s a b e n d auf den Feldern w ä l z e n , u m , wie m a n g e m e i n t h a t , eine g u t e E r n t e zu e r w i r k e n 127 ). K a u m d ü r f t e n hierin „ A b s c h w ä c h u n g e n jenes ritualen A k t e s alter W i l d h e i t " 128) zu sehen sein, u m dessen N a c h w e i s u n g auf germanis c h e m B o d e n es übel g e n u g s t e h t (trotz a l t i n d i s c h e r P a r a l l e l e n ) ; d a s vedische L i e d v o n Y a m a und Y a m i , darin die S c h w e s t e r den B r u d e r v e r g e b l i c h zur L i e b e zu überreden sucht, p a ß t a u c h als v e r m u t e t e r „ e r s t e r A k t eines F r u c h t b a r k e i t s d r a m a s " 129 ) k a u m d a z u ; a u c h in dem K u s s e , den in b a d i s c h e n Dörfern eine J u n g f r a u dem P f l ü g e r b e i m e r s t e n A c k e r n gibt, und gar in der W a s s e r b e g i e ß u n g des P f l u g e s durch F r a u e n d r ü c k t sich „ d e r G e d a n k e der B e f r u c h t u n g des A c k e r s " 13 °), der d u r c h das „ e m p f a n g e n d e W e i b " s y m b o l i siert sein m ü ß t e , n i c h t d e u t l i c h genug aus. D e m z u f o l g e bleibt a u c h f ü r die v o n M a n n h a r d t gegebene T h e o r i e v o n einer mimischen D a r s t e l l u n g einer geschlechtlichen V e r e i n i g u n g v o n V e g e t a t i o n s - und F r u c h t b a r k e i t s d ä m o n e n w e n i g R a u m 1 3 1 ). V o n hier a u s e r ö f f n e t sich a u c h ein B l i c k auf den f ü r d e u t s c h e n V o l k s g l a u b e n unwesentlichen k u l t i s c h e n Gv.l32) u n d auf die s a k r a l e P r o s t i t u t i o n 1 3 3 ). N e b e n d e m G l a u b e n an die E n t w e i h u n g des H e i l i g t u m s d u r c h G v . (bes. bei Griechen und Ä g y p t e r n ) 134 ) ist im Volksglauben häufig „die von allem Phalluskult vorausgesetzte Göttlichkeit des G e s c h l e c h t l i c h e n " noch l e b e n d i g 1 3 5 ), die m a n a u c h e t w a im nordischen F r e y s k u l t a n t r i f f t . A b e r die „ h e i l i g e H o c h z e i t " und die T e m p e l p r o s t i t u t i o n ist nur eine S o n d e r f o r m der F r ö m m i g k e i t s ü b u n g und

750

b e r e c h t i g t nicht zu V e r a l l g e m e i n e r u n g e n , die schließlich zu den „ J u n g f r a u H e t ä r e n wie E v a , die C h r i s t u s m u t t e r Maria, H e l e n a " usw. f ü h r e n 1 3 6 ) . *") G e s e m a n n Regenzauber 40 gegen D i e t e r i c h Mutter Erde 96 f. u. a. 1 2 0 ) W u t t k e § 83. 121) S c h r ö d e r Rigveda 161. m) N i l s s o n Griechische Feste 313; E i s l e r Weltenmantel 1,123. 123) W e i 11 h o 1 d Ritus 32. 124) Ebd. 30f.; W u t t k e § 429; ähnlich M a n n h a r d t 1, 469; Stern Türkei 2, 176 ff. 125) W e i n h o l d Ritus 30 f. 128) M a n n h a r d t 127 1, 480 ff. ) Ebd. 488. 12S) W e i n h o l d Ritus 31. 129) S c h r ö d e r Rig130 veda 281 ff. ) M e y e r Baden 417. 13 ') M a n n hardt 1, 488; vgl. hierzu G e s e m a n n Regenzauber. 132) S. A m r a i n Sakraler Koitus in Anthropophyteia 7, 246. 133) Bes. in Babylotiien und Griechenland; vgl. H e r t z Abhandlungen 215 ff.; v. G e n n e p Rites de passage 49; D i e t e r i c h Mithraslit. 130. 131 ) H e r o d o t 2, 64. l35 ) A 1 y Volksmärchen 200. 136} S t o r f e r Jungfr. Mutterschaft 19. 7. Bei der v i e l f ä l t i g e n V o r s t e l l u n g eines G v.s m i t n i c h t m e n s c h l i c h e n W e s e n dient der n i c h t m e n s c h l i c h e P a r t n e r e n t s p r e c h e n d der d o p p e l t e n B e w e r t u n g des G v . s (s. o.) einerseits zur überirdischen V e r k l ä r u n g des Z e u g u n g s a k t e s , andererseits zur „ V e r t e u f e l u n g " des G.sgenusses. D e n A h n e n g ö t t e r n und g ö t t l i c h e n S t a m m v ä t e r n der Menschen im griechischen und römischen H e i d e n t u m , den g u t e n A h n e n g e i s t e r n , E n g e l n und F e e n 1 3 7 ) , die sich m i t S t e r b l i c h e n v e r m i s c h e n 138 ) u n d W u n d e r k i n d e r zeugen, stehen die b ö s e n D ä m o n e n g e g e n ü b e r 139 ), die, w i e die riesigen U n h o l d e der nordischen M y t h o logie, F r a u e n r a u b e n 1 4 0 ) , oder wie die „ g e fallenen E n g e l " der Bibel, v o n irdischen F r a u e n v e r f ü h r t w e r d e n und Riesen z e u g e n 1 4 1 ) , oder w i e die christlichen T e u f e l die F r o m m e n zur U n z u c h t v e r f ü h r e n 1 4 2 ). N e b e n der g o t t w o h l g e f ä l l i g e n Z e u g u n g s t e h t die rituelle U n z u c h t , wie sie als K e t z e r s a b b a t , als S y n a g o g a S a t a n a e v o n den ersten Christen bis zu den F r e i m a u r e r n unserer E p o c h e gern S e k t e n und d u n k l e n G e h e i m b ü n d e n zugetraut worden ist143). W i e im N o r d e n die schlechter sich gern Gott zum Stammvater der s a g e n h a f t e A h n

v o r n e h m s t e n Geeinen b e k a n n t e n machen, so w u r d e des M e r o w i n g e r -

75i

Geschlechtswechsel,

hauses als Sohn eines Meergottes ausgegeben 144 ). Die verhaßten Hunnen ließ man v o n bösen Dämonen und Zauberweibern abstammen 145 ), wie man später die Insel Cypern mit Söhnen v o n Incubi bevölkerte. Als I n c u b i quälen die ewig lüsternen Teufel des M A . s fromme F r a u e n 1 4 6 ) (vgl. Alpdruck), sie in der Gestalt des Geliebten täuschend; durch festes Zupacken oder durch K r ä u t e r kann man sie vertreiben I 4 7 ), und Geistliche ziehen aus, die Belästigten v o n den Unholden zu befreien 148 ). Das große Dreigestirn mittelalterlicher Wissenschaft, A l b e r t u s Magnus, T h o m a s v o n A q u i n o und Bonaventura, glaubt fest an diesen W a h n und sinnt ernsthaft über die möglichen Folgen solchen Geisterbeischlafs nach 149 ). Immer seltener werden als Gegenstück zu den I n c u b i die (weiblichen) Dämonen als S u c c u b i genannt, bis schließlich entsprechend der allgemeinen Verlästerung des weiblichen G.s und durch Verbindung des Inkubuswahns mit dem Hexenglauben 1B0) die Frauen, mit deren „unersättlicher Fleischeslust" der Mann seine Charakterlosigkeit entschuldigen lernt 1 S 1 ), allgemein verdächtigt werden, sich dem teuflischen Inkubus freiwillig h i n z u g e b e n 1 5 2 ) . Jede Hexe, das ist ein A x i o m des H e x e n h a m mers, steht in G v . m i t d e m Teuf e l , und „ a u s dem Inventar des märchenliebenden V o l k s g l a u b e n s " wurde „ e i n fester Bestand theologischer Wissens c h a f t " 153 ). Eine irische Kanzlertochter mußte sich gegen solche A n k l a g e verantw o r t e n : als Mohren, als schwarzen, haarigen Pudel oder als K a t e r hatte sie den Teufel empfangen 154 ). Heute ist von diesem verhängnisvollen W a h n g l a u b e n k a u m eine Spur mehr vorhanden. I 3 ' ) S . „ F e e " 2, 1 2 S 5 f f . ; v g l . R . Schröder Glaube und Aberglaube in der altfranzösischen Dichtung 8 6 f f . 138) Vgl. B u r k h a r d von W o r m s Pönitential 19, 169; A g r i p p a v o n N e t t e s h e i m 3, 189 ff. 13S) U . a . L i e b r e c h t Gervasius 6. 110 ) Vgl. e t w a die S t a r g a d , U I ) Gen. 6, 1 ; vgl. S c h o l z Gautrs. c. Die Ehen der Söhne Gottes usw. 75 ff. 142 ) A u g u s t i n s folgenreiche Ä u ß e r u n g : De civitate Dei 1, 15 c. 23: „ h o c negare impudentiae v i d e t u r . " 143) H a n s e n Zauberwahn 237 ff. 144 ) E b d .

Geschlechtsverwandlung

752

20. I45 ) J o r d a n i s Getica c. 24. 148) H a n s e n Zauberwahn 48 f. 1 " ) R a n k e Volkssagen 257. 148) H a n s e n Zauberwahn 72 f. 142. 149) E b d . 184 f. 15°) B i s in das 13. Jh. ist jede Vorstellung von G v . mit übermenschlichen Wesen durchaus getrennt v o n der Zauberei, H a n s e n Zauberwahn 20, s. a. 181. I 5 1 ) Malleus malef. 40 f f . ; die Verfasser preisen als Männer Gott, daß er das männliche Geschlecht v o r so großer Sünde bewahre; v g l . Schwab Joh. Gerson 393. 152 ) So schon C a e s a r i u s v o n H e i s t e r b a c h Dial, miraculorum 3, 7 ff. 163) H a n s e n Zauberwahn 187. 154 ) E b d . 341. Kummer.

Geschlechtswechsel (Gw.), Geschlechtsverwandlung (Gv.). 1. Der Gedanke an die Möglichkeit einer V e r t a u s c h u n g d e s G.s h a t die Phantasie vieler Völker beschäftigt, und sich gemäß der jeweils verschiedenen Geltung der beiden G.er und des G.liehen überhaupt in Mythos und Volksglaube niedergeschlagen. Anormale Bildungen der Natur und irrtumreiche B e o b a c h t u n g derselben mögen dieser Vorstellung immer neue Nahrung geliefert h a b e n 1 ) ; vielleicht geht schon des Hippokrates Behauptung, daß die S k y t h e n an einer K r a n k h e i t leiden, die sie in Frauen verwandelt, auf die Beobachtung einer noch jetzt bei den Tataren bekannten K r a n k heit zurück, die mit Verlust der Barthaare und V e r b a n n u n g der von ihr Betroffenen aus dem Kreis der Männer verbunden i s t 2 ) . Sicherlich haben die gelehrten Juden in Grimmelshausens Vogelnest nicht ganz unrecht, wenn sie meinen, es wäre „ i n der W e l t gar nichts Neues, daß weibliche Bilder geboren werden, die sich hernach, w a n n sie mannbar gewesen, in Mannsbilder v e r ä n d e r t " 3 ). K i r c h e n v ä t e r und Inquisitoren haben über die Möglichkeit eines G w.s d u r c h Teufelskunst ernsthaft nachgedacht 4 ); den gelehrten Schriftstellern des MA.s und bis ins 17. Jh. hinauf, die dieses T h e m a behandeln 5 ), erscheint meist nur die Verw a n d l u n g des weiblichen in männliches G. möglich 6 ), während der Volksglaube sich gerade vorwiegend mit der V e r w a n d lung eines Mannes in ein W e i b beschäftigt und diesen Gw. als eine Strafe oder U n t a t überirdischer Wesen 7 ), als eine Schande der Unnatur oder schlechthin als Schimpf,

753

Geschlechtswechsel,

Scherz oder Wunder verwendet. Nach weitverbreitetem Glauben (Serbien, Frankreich) soll alles Männliche, das unter einem R e g e n b o g e n hind u r c h g e h t , sich in Weibliches verwandeln und umgekehrt 8 ). Auch die wilde Johanne in Gravenhorst bei Münster wurde, — wie nach westfälischem Glauben jedes Mädchen, das unter dem Regenbogen hindurchgeht 9 ) —, in einen J u n g e n verwandelt 1 0 ). Auch die mittelalterlichen Jungbrunnen hatten oft die K r a f t , das G. der Badenden zu verwandeln u ) . Solcher G w . b e i m Baden oder ähnlich durch einen Trunk oder beim Aufenthalt „ a n gefeiten Orten" 1 2 ) ist aus altindischen Geschichten bereits bekannt 1 3 ) (Verwandlung und Rückverwandlung, bisweilen durch eingetretene Schwangerschaft unmöglich geworden 1 4 ); monatlicher Gw.; Gw. nach der Wiedergeburt usw.). In der griechischen Sage begegnet der Gw. häufig: Teiresias wird nach Hesiod damit „ b e s t r a f t " 1 5 ) , in thessalischer und kretischer Sage begegnet der durch Poseidon und Leto bewirkte Gw. einer J u n g f r a u 1 6 ), und Lukian von Samosata verwendet in seinem Dialog vom Haushahn den Gw. im Spott gegen die pythagoreische Seelenwanderungslehre 17 ). In heidnischen und christlichen Mirakelerzählungen ist das Motiv vom wunderbaren Gw. beliebt, in irischen Feengeschichten liefert er ein willkommenes Märchenmotiv 1 8 ) (oft eine Fortbildung des Entrückungsmärchens); man tut diesen Erzählungen sicher „zuviel Ehre an, wenn man dunkle Erinnerungen an mann-weibliche Gottheiten unter ihrer Hülle sucht" 19 ), und in ihnen Reste einer „Kulturperiode" sieht, die solches Wunder „unbedenklich" hinnahm 20), das doch, soweit wir blicken können, genau wie die Doppelgeschlechtigkeit immer als Wunder oder als Widernatürlichkeit empfunden worden ist. ') L i e b r e c h t Zur Volksk. 507 mit Hinweis auf Z. f. einheitl. Weltansch. hrsg. v. Caspari 1, 496 ff.: „ D e r Ursprung der IphisDichtung . . .". «) Vgl. E u s f b e S a l v e r t e Des Sciences Occultes 1 , 8 2 ; L i e b r e c h t Zur Volkskunde 362. 3) A m e r s b a c h Grimmels4 hausen 2, 79. ) Vgl. u. a. d e l ' A n c r e

GeschlechtsverWandlung

754

Tableau de l'inconstance des mauvais anges et dlmons. Paris 1 9 1 3 , 254. 6) So besonders K o r n mann De miraculis virorum seu de varia natura . . . Frankf. 1 6 1 4 , 41 ff.: „ D e mutatis in sexu." •) A u g u s t i n : E t profecto consideranti mihi rationem sexuum difficile videtur ex mare fieri feminam; contra fieri, non item. Nam retrahere naturam virile membrum intrinsecus facereque ex eo locos femineos dificillimum est: expellere vero locos foras penisque in modum deformare etsi rarum fieri tarnen potest facilius quam credatur; H e r t z Werwolf 25 Anm. 4; S c h o t t Physica curiosa lib. I, c. 3 1 , 4; M e y e r Aberglaube 2 6 7 ; vgl. auch die zwölf Beispiele für Weib-Mann-Verwandlung bei K o r n m a n n (s.o. Anm. 5), dazu Z f V k . 5, 1 2 9 Anm. 1. 7 ) U. a. v. H a h n Griech. u. alb. Märchen 1 Nr. 58; Z f V k . 5 (1895), 1 2 6 f f . s ) S é b i I l o t Folk-Lore 1, 91 ; G r i m m Myth. 2 , 6 1 1 . ») H e r t z Werwolf 25. 1 0 ) C o l s horn Märchen und Sagen ( 1 8 5 1 ) Nr. 5 4 . x ') G r i m m Myth. 1, 489; Beleges. Mus. f. altd. Lit. 1, 260 ff. ; vgl. a. B o l t e - P o l i v k a 3, 85. 1 2 ) Z f V k . 5, 128. " ) W e b e r Episches im vedischen Ritual 35 ( = Sitz.-Ber. d. Beri. Akad. d. Wiss. 1 8 9 1 Nr. 38); B e n f e y Pantscha14 tantra 1, 41 ff. ) Hertz Werwolf 25. 15 ) Z f V k . 5, 1 2 8 . '«) Ebd. " ) E b d . 1S ) H . G a i d o z Du changemsnt de sexe dans ¡es contes celtiques ( = R H R . 57, 3 1 7 ff.). " ) R o h d e Psyche 1, 1 1 6 Anm. 20) Z f V k . 5, 129.

2. Besonders die Zeugnisse, die das germanische Altertum zu diesem Aberglauben liefert 2 1 ), sprechen dafür, daß unsere heidnischen Vorfahren in der Verwandlung des Mannes in ein Weib, das empfängt und Kinder gebärt, nicht zwar eine „Erniedrigung der Natur des Mannes" 22 ), wohl aber eine s c h ä n d e n d e E n t a r t u n g und Unnatur sahen. Der Vorwurf solchen Gw.s wird im Norden oft als tödliche Beleidigung empfunden und nach dem Gesetz als solche behandelt; der Glaube an die Möglichkeit zauberischen Gw.s stellt sich im Norden zu dem Ges taltentauschund Werwolf-Glauben. Auch die Gabe des Gestaltentausches galt im alten Heidentum als unheimlich und entehrend. Von diesem Glauben fällt auch Licht auf den vielfach in K u l t und Volksbrauch üblichen K l e i d e r t a u s c h der G.er, eine Art künstlichen G.sws. Mag er auch dort, wo er im K u l t ehemals androgyner Gottheiten auftritt (so im K u l t der Barbata Venus auf Cypern), ein Versuch sein, die Zweigeschlechtlichkeit der Gottheit (freilich auf wenig augenfällige Art)

755

Geschoß

nachzuahmen 2 3 ), so entspringt er im allgemeinen doch anderen Motiven, ist religionsgeschichtlich in die Nachbarschaft des M ä n n e r k i n d b e t t e s 2 4 ) und anderer Versuche, Dämonen durch Vermummung zu täuschen, zu stellen, spielt daher bei Verlobungs- und Hochzeitsbräuchen und auch beim G.sverkehr eine Rolle 25 ), wie auch in den Sagen von der J u g e n d besonders gefährdeter Ausnahmemenschen und Götterkinder; so wurden schon Achill, Dionys, Narziß, Leukipp, selbst Zeus in Mädchenkleidern erzogen 26 ). Uns ist dieser künstliche Gw. durch Kleidertausch besonders aus allerlei Fastnachts- und Erntebräuchen bekannt 2 7 ) und dort wohl oft nur ein naheliegender Scherz ohne jene tiefere Bedeutung. Vielleicht ist in diesem Zusammenhang der von Tacitus erwähnte „sacerdos muliebri ornatu" beachtenswert 2 8 ). 21 ) Bes. Edda H H . I, 3 7 ff. 43; Ls. 23, 3 3 ; Sn. E . 1, 134 f f . ; in den Sagas bes. Krists. 4, Njalss. 1 2 3 , 2 5 ; in den Gesetzen Gulathingsl. 1 3 8 u. 1 9 6 ; Frostathingsl. 10, 3 5 ; vgl. hierzu D e t t e r - H e i n z e l Zur Lokasenna 23; G e r i n g Eddakommentar i, 288 f.; Z f V k . 5, 22 1 2 7 f. ) Z f V k . 5, 129. " ) B e t h Einf. i. d. vergl. Religgesch. 87; N i l s s o n Griech. Feste 370 ff.; s . a . D ü m m l e r Philol. 56, 22 ff. 24 ) B a c h o f e n Mutterrecht 1 7 , 2 5 5 ; Bas t i a n in ZfVolkerpsych. 5, 1 5 5 ff.; T y 1 o r Urgeschichte 3 7 0 ff.; Friedrichs Das männliche Wochenbett = Ausland 63 (1890), 801 ff.; H. L. R o t h On the signif. of Cotvide = Journ. of the Antrop. Inst, of Gr. Brit. 22 (1893), 204 ff. " ) N i l s s o n Griech. Feste 3 7 1 ; vgl. hierzu Thidrekss. 1, 1 2 5 , 8 ff. und 130, 1 3 . " ) B e t h Einf. i. d. vergl. Religgesch. 87. a ) M a n n h a r d t 1,412; Ders. Baumkult 3 1 4 . 338. 378. 441 ff. 544; P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 580; L i e b r e c h t Gervasius 1 8 7 ; B Panzer 2, 467. ) Liebrecht Zur Volksk. 410. Kummer.

Geschoß. I.Name, Art, Entstehung. Die Bezeichnung G. läßt die Vermutung aufkommen, als läge die gleiche Entstehungsursache vor wie etwa beim „ H e xenschuß", d. h. als handle es sich um dämonistische Einwirkung. So ist gesagt worden, unter Heranziehung der Bezeichnungen „albschoß" oder „ E l b e n G . " , in Schottland elfarrow, elfflint, elfbolt *) für den Donnerkeil, daß G. in

756

der Bezeichnung auf eine Vorstellung zielt, die elbischen Ursprung der Krankheit annimmt 2 ). Demgegenüber muß betont werden, daß G. anscheinend nicht überall im deutschen Sprachgebiet gebräuchlich ist und war, dann daß es verschiedene Erkrankungen bezeichnen kann. So wird in den meisten Fällen ein heftiger Kopfschmerz mit G. bezeichnet, der aber zugleich Zahnschmerz, auch rheumatische Glieder- und Gesichtsschmerzen mit umfassen k a n n 3 ) . Der Kopf steht dann angeblich „ o f f e n " , die Schädelknochen gehen auseinander 4 ). Diese Art der Erkrankung wird auch „Hauptscheid", irrtümlich „Hauptschein" genannt 5 ). Das Pfeiffersche Arzneibuch sagt: Swenne deme menschen dehein siechtuom wirret in dem houbet, das merch bei disen ceichen. Im sint die oberen bra swaer und tunchelt imz gesihen; im duncht im gen die schüz in daz hirn 6 ), und in der Beschreibung von Iweins Geisteskrankheit wird gemeldet ,,daz im in daz hirne schoz ein Zorn und ein tobesucht" 7 ). Beide Zeugnisse reden ausdrücklich vom Hirn, das betroffen ist, aber nicht von einem dämonischen Ursprung der Schmerzen. Fast scheint es, als sei das schnelle Einschießen von Säften gemeint, wie hier beim Zorn an die Galle zu denken wäre. Der Einlauf der Milch in die Brüste der Wöchnerin wird „ E i n s c h u ß " genannt 8). Im 16. J h . wird von G. gesagt: sie vulgus superstitiosam vocat causam morborum, was alle möglichen Deutungen zuläßt, während eine andere Äußerung von einer Zauberin sagt, sie hätte jemandem „daz geschosz getan umb veintschaft" 9 ). Wieder ist nichts über die Art von Krankheitsentstehung und -verlauf gesagt. In anderen Quellen wird erzählt, daß Hexen das G. heilen können, so gut wie sie es verursachen, durch Eingraben von Zauberdingen unter der Schwelle 1 0 ). Anfang des 17. J h s . datiert ein Segen „ f ü r die wilden G.e oder böse l u f t " , die in einer Notiz aus Tirol und vom Bodensee näher gekennzeichnet werden als „reißen der glider" n ) . Das Krankheitsbild bleibt so unklar wie f a s t alle volksmedizinischen Begriffe. E s werden

757

Geschriebenes-; —Geschwister

vielleicht in Erinnerung an die 77 Fieber oder Gichten (s. d.) auch 77 G.e gen a n n t 1 2 ) . Endlich kann G. noch eine Krankheit sein, „bei der sich Knochensplitter aussondern" sollen 13 ). G r i m m Myth. 1, 3 8 1 ; H e y n e 3, 1 2 1 . S i m r o c k Mythol. 540; H ö f 1 e r Krankheilsnamen 597 f.; H ö h n Volksheilkunde 1, 1 2 3 . 3) H ö h n Volksheilkunde 120 f.; B u c k Schwaben 1 4 ; G r i m m DWb, 4, 1, 2, 3960. 4 ) Albertus M a g n u s 2, 48; Höhn s Volksheilkunde 1, 170 f. ) Lexet s. v.; G r i m m DWb. 4 , 2 , 6 1 3 ; Bavaria 1, 2, 1032; S c h ö n w e r t h Oberpf. 3, 239; Polling e r Landshut 286; L a m m e r t 2 2 3 ; F o s s e l 87; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 190. 6 ) P f e i f f e r Arzn. 2, 156, 16. ') Iwei:i 3 2 3 2 f. 8 ) J ü h l i n g Tiere 26 = H ö f l e r Krankheitsnamen 597. •) G r i m m DWb. 4, 1, 2, 3960. 10 ) K l a p p e r Volkskunde 2 1 7 f. (16. Jh.). " ) Ebd. " ) H ö h n Volksheilkunde 1, 125. 13 ) H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 4 1 3 (aus Ostpreußen).

2. H e i 1 u n g. G. und Hauptscheid werden durch das Messen 14 ) festgestellt und zugleich geheilt. Mit einem Tuch oder einem rohen Faden mißt man den Schädelumfang nach verschiedenen Richtungen. Die Unterschiede zeigen die Schwere der Krankheit an 15 ). Auch wird der Kopf fest verbunden, um die Knochen wieder zusammenzufügen 16 ). Der Zauberspruch gegen G. wird beim Messen in Württemberg so gesprochen: Soll dir das Haupt offen stehn, so soll es wieder Zusammengehn, zusammen bis zur Erden, soll dir's geholfen werden " ) .

Beim Aussprechen der drei höchsten Namen soll man den Kopf dreimal zusammendrücken. Auch wird vielfach gesprochen : „ N u n es walte über deinem Kopf der Gottes Namen" 18 ).

In Ostpreußen wird die kranke Stelle mit einem Feuerstahle bestrichen unter den Worten: Christus ging auf einem hohen Berg, E r begegnete dem G. G., wo gehst du hin ? [brechen, Ich gehe den Menschen die Knochen ausDas Blut aussaugen. G., ich verbiete es dir, Gehe, wo die Glocken klingen Und die Evangelien singen 19 )! 14 ) Z a c h a r i a e in ZfVk. 2 1 , 1 5 1 — 1 5 9 ; Wirth ebd. 30/32, 160; MschlesVk. 2, 4;

758

3, 48; John Westböhmen 3 7 2 ; Franz Bened. 2, 4 5 7 f. I6 ) H ö h n Volksheilk. 1, 1 2 1 ; 16 L a m m e r t 224. ) Höhn Volksheilk. 1, 1 2 3 ; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 190. " ) Ebd. 1 2 1 . 1S ) A 1 b e r t u s M a g n u s 2, 48. 19 ) H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 4 1 3 . Bargheer.

Geschriebenes s. a b s c h r e i b e n (1, 1 1 8 ff.), schreiben, Schrift, Zettel.

Geschütz (Kanone). Entgegen der Vertrautheit, deren sich das G. besonders in der älteren Zeit, aber auch noch im Weltkrieg beim Soldaten und im Volk erfreute, daß ihm Namen, ja persönliches Geschick zugewiesen wird, begegnet es im Aberglauben fast nicht: spätes Aufkommen der Waffe und schwierige Bedienung, die mehrerer Leute gemeinsame Arbeit verlangt, war der Verbindung mit dem Aberglauben feind. So kann, abgesehen von der selbstverständlichen Aufzählung aller Waffen in den Himmelsbriefen und von dem erhofften Schutz für den Menschen, dem G. nur ganz allgemein der böse Blick schaden *), und einmal begegnet in dem Bericht eines Radetzkyveterans über Schlachtensagen aus dem Marchfeld der Teufel als Kanonier: ,,Es war ein spindeldürrer Mann, rußig wie ein Köhler, auf dem Hut eine grüne Falkenfeder. Hups, reitet der Kerl auf unserem Metallrohr und bläst wie nicht gescheit in das Zündloch . . . . " 2). s. a. W a f f e . S e l i g m a n n Blich 1, 232 (bezeugt für Chanteile, Bezirk Allier; für Schweden). 2 ) ZfVk. 9 (1899), 384 f. — Einfetten des G.rohres mit Fett einer Schlange . . . zu sicherem Schuß aus dem Ende des 18. Jhs. vom frz. Sprachgebiet bezeugt: B ä c h t o l d Leben 29. Basler.

geschwind s. g e h e n 3, 439 ff. Geschwister. 1. Das Verhältnis zwischen G.n, besonders zwischen Bruder und Schwester, gilt als sehr enges, die gegenseitige Liebe *) als inniger wie die zwischen Mann und Frau. Wenn G. tanzen, ist der Teufel machtlos 2). Der Bruder war Tugendwächter der Schwester und spielte auch bei ihrer Hochzeit eine bedeutende Rolle 3 ). Andererseits wird bisweilen die

Geschwulst

759

T r a u e r z e i t f ü r G. kürzer angesetzt als die f ü r E l t e r n 4 ). Die G.-Ehe begegnet im rein germanischen K u l t u r g e b i e t n u r ausnahmsweise, so in der Wölsungensage. Auch die W a n e n g ö t t e r Niördr u n d N e r t h u s sind G. u n d G a t t e n z u g l e i c h 6 ) . Eine iranische Parallele ist die G.-Ehe zwischen Bül und der D a e n a M a z d a y a m i 6 ). Im außergermanischen K u l t u r k r e i s des Mittelmeerbeckens waren sie, besonders in F ü r s t e n h ä u s e r n , h ä u f i g 7 ) . Hiebei mag die Vorstellung, d a ß Sonne u n d Mond G. seien 8 ), ihre Vereinigung die Ewigkeit s c h a f f e 9 ) u n d durch die Vereinigung der fürstlichen G. versinnbildlicht werde, mitgewirkt haben, solche V e r b i n d u n g e n zu befördern 10 ). E n d o g a m i e ist nicht immer identisch mit der Freigabe der G.-Ehe. Auch wird häufig v o m Volk Exogamie geübt, w ä h r e n d im F ü r s t e n h a u s (zwecks R e i n h a l t u n g des heiligen Blutes?) Bruder u n d Schwester einander (noch?) heir a t e n 11 ). Als intensive R e a k t i o n gegen die Möglichkeit einer G.-Ehe ist das allgemein verbreitete V e r b o t aufzufassen, d a ß G. a m selben Tag 12 ) oder auch nur im selben J a h r 1 3 ) heiraten. Z u m i n d e s t d ü r f e n sie nicht zugleich a n denselben Altar t r e t e n . Sonst ist dem an zweiter Stelle Eingesegneten eine unglückliche E h e oder f r ü h e r Tod b e s t i m m t 1 4 ) , oder einem von beiden d r o h t U n h e i l 1 5 ) , oder die ganze Gemeinschaft wird v o n Unglück heimgesucht l 6 ). Dasselbe gilt, wenn zwei Schwestern (s. Schwester) an einem Tage 17) heiraten. Schell

Berg. Sagen 445 N r . 52. 2) W a i -

b e 1 u. F l a m m 2, 113. 3) S c h r ä d e r Indogermanen 103 f. ') H ö h n Tod 352. 6 ) S i m r o c k Mythol. 320. ') C h a b o t Répertoire d'épigraphie sémitique 3, 2 8 8 N r . 1785. ') K o r n e m a n n Die Stellung der Frau in der vor griechischen Mittelmeerkultur (Heidel-

berg 1927), 13 ff. ; B a c h of e n Mutterrecht, passim. 8) G r i m m Myth. 2, 586; 3, 205. 8 ) N o r d e n Die Geburt des Kindes pass. 10 ) B e n z i n g e r §54; E r m a n n Ägypten 221; K l a p p e r Erzählungen 447; Q u i t z m a n n Baiwaren 19. " ) W e s t c r m i r c k Marriage 2, 81 ff. l2) S t r a c k e r j a n 1,48; 2, 12 Nr. 269; 2, 191 Nr. 438. 13) ZfrwVk. 1906, i, 81 ; K ö h l e r Voigtland 396; J o h n Erzgebirge

96.

14

)

J o h n

Erzgebirge

96.

760

1S ) K ö h l e r Voigtland 396; S t r a c k e r j a n i, 48; ZfrwVk. 1905, 194. ZfrwVk. 1906, 81, 17) E n g e l i e n u. L a h n 245; W u t t k e 368 § 559; D r e c h s l e r 1,236.

2. Von einem Bauopfer zweier gleichb e n a n n t e r G. wird ganz besondere magische W i r k u n g e r w a r t e t 1 8 ) . I8 ) G r i m m Myth. 2, 957. M. Beth. Geschwulst (vgl. a u c h Geschwür). Der Begriff G. ist in der Volksmedizin ein weiterer als in der wissenschaftlichen Medizin: jede lokale Vergrößerung der Organe oder Organteile durch ä u ß e r e Verletzung, B l u t s t a u u n g , Entzündung (Abszeß) oder auch Neubildung ( = Gewächs) gilt als G. *). Geschwülste e n t s t e h e n vielfach d u r c h Begegnung mit D ä m o n e n , der wilden J a g d 2), mit Geistern 3 ), Hexen 4 ), dem T e u f e l 5 ) usw. oder wenn m a n in einen „bösen W i n d " g e r ä t 6 ) : Wer einen Geist s i e h t 7 ) oder wem ein Geist ins Gesicht b l ä s t 8 ) , b e k o m m t einen geschwollenen Kopf, „so groß wie ein Melkeimer", „so d a ß er ihn nicht mehr z u m Fenster hereinb r i n g e n " k a n n usw. Auch die tirolischen K a s e r m a n n l e n blasen einen a n u n d verursachen i h m einen dick geschwollenen Kopf9). Die volksmedizinischen Mittel aus den drei Naturreichen, die gegen Geschwülste a n g e w e n d e t werden, sind a u ß e r o r d e n t lich zahlreich; sie gehen meist auf ein Erweichen u n d Aufbrechenlassen der G. 10 ); mit Vorliebe werden harzige Zugpflaster g e b r a u c h t u ) . Aber auch die S y m p a t h i e spielt ihre große Rolle: In S t e i e r m a r k b i n d e t m a n oberhalb der G. einen r o t e n S e i d e n f a d e n u m den Körperteil, d a m i t die Schwellung n i c h t weitergreife 12 ). Dieses Mittel s t e h t ä h n lich schon im P a p i e r k o d e x des 14. (i5-- ? ) J h s . in der Bibliothek zu St. F l o r i a n : „ i t e m so a i n e m die chnie geswellent, so geht es zu ainer F r a w n die zwendling ( = Zwilling) getragen hat, v n d heist sey im ain f a d e n spinnen, den p i n t z vber die chnie, so wirt im p a s " l 3 ). In P o m m e r n wendet m a n das Mittel aus den E g y p t i schen Geheimnissen (2, 17) a n : „ D i e G. zu v e r t r e i b e n : Gehe zu einem Metzger, der eine Sau metzget, sprich ihn an u n d

761

Geschwür

bitte ihn dreimal u m Gottes willen: ' G e b e t mir die Blater mit s a m m t dem W a s s e r ! ' ; laß das Wasser auslaufen, hernach laß dem kranken Menschen sein W a s s e r in die Blater laufen, darnach hänge die Blater in den R a u c h mit s a m m t d e m Wasser; es hilft g e w i ß " 14 ). „ W i d e r die G. werden drei Grillen . . . recommendiret", überliefert Männling in seinen A l b e r t ä t e n 15 ). In Sussex wird eine Schlange dem geschwollenen Nacken entl a n g gezogen, in eine Flasche gesteckt und v e r g r a b e n : wenn die Schlange gestorben ist, ist auch die G. w e g 1 6 ) . Sehr häufig werden Gebete und Segen gegen G. angewendet 1 7 ): In B a y e r n wird z. B . das Vaterunser in folgender Wiederholung gebetet: „ V a t e r unser + V a t e r unser -f- Vater unser + der du bist + der du bist + der du bist + im Himmel + im Himmel + im Himmel usw. Dabei m u ß aber der Hauch des Abbetenden den kranken Teil berühren, d. h. „ a n blasein" 18). Der am meisten gebrauchte Segen i s t 1 9 ) : E s gingen drei reine Jungfrauen, Sie wollten eine Geschwulst und

Krankheit beschauen. Die eine sprach: „ E s ist heisch" (unrein) Die andere sprach: „ E s ist n i c h t " . So k o m m t unser Herr Jesus Christ. I m N a m e n usw.

(vgl. oben 2, 442 ff.). In andern Segen wird der G. einfach „ i m Namen Jesu Christi" befohlen, nicht zu schaden, „ a l s unserm Herrn Jesu Christi die 3 Nägel ges c h a d e t " 20). *) H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 393; volkstümliche Bezeichnungen s. Z i m m e r m a n n Volksheilkunde 75. 2) G r i m m Myth. 3, 281 f.; M e y e r Germ. Mythen 238; P a n z e r Beitrag 2, 67. 3) S A V k . 21 (1917), 176; G r ä s s e Preußen 2, 274 Nr. 2 5 1 ; R o c h h o l z Naturmythen V I I . 4) K u o n i St. Galler Sagen 78 Nr. 164. 6) S A V k . 21 (1917), 175. 6) M e y e r Germ. Myth. 238. ') K u o n i 67 Nr. 141. 8) E b d . 63 Nr. 134. 8) Z i n g e r l e Sagen 87 10 Nr. 142. ) 6. u. 7. B u c h Mosis S. 34. 86; F o s s e i Steiermark 152 f f . ; Urquell 3 (1892), 69; Z f ö V k . 9 (1903), 241; H o v o r k a K r o n f e l d 2, 394. 395. 396. 11 ) H o v o r k a - K r o n f e l d 2,394; F o s s e l a.a.O. 153. n ) F o s s e l a . a . O . 153. 13 ) G r i m m Myth. 3, 417 Nr. 28. I4 ) J a h n Hexenwesen 170 Nr. 583. 14 ) N a c h S c h u l t z Alltagsi e leben 242. ) Black Folk-Medicine 58. " ) Vgl. z. B . J a h n Hexenwesen 95 Nr. 189 ff. ;

762

Veckenstedts Zs. 1, 37. 18) H ö f l e r Volks19 ) F o s s e l medizin 35 Nr. 13, Steiermark 153 f . ; F l ü g e l Volksmedizin 37; H ö f l e r Volksmedizin 35 Nr. 12; J a h n Hexenwesen 96 Nr. 190 und 194; V e c k e n s t e d t s Zs. 2, 162; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 394. 20) Z i m m e r m a n n Volksheilkunde 7 5 ; A l b e r t u s M a g n u s Egypt. Geheimnisse 1, 9; vgl. 2, 36.

s. 142 f.

a.

Geschwür,

Frosch

3,

Bächtold-Stäubli.

Geschwür (s. a. Geschwulst). Unter G. versteht die Volksmedizin nicht immer jenen v o n der wissenschaftlichen Medizin genau definierten Begriff eines bestimmten Substanzverlustes, sondern verwechselt ihn oft mit dem Begriffe W u n d e (s. d.) oder sogar Geschwulst (s. d.) x) . Das zeigen auch die vielen besondern volkstümlichen Bezeichnungen, die die einzelnen G.e haben 2 ). W e n n man a m N e u j a h r s t a g ein frisches Hemd anzieht 3) oder, wenn man sich auf den Tisch s e t z t 4 ) , b e k o m m t m a n G.e. Die meisten G.e sind a n g e h e x t 5 ) . Bei den Magyaren gibt es Leute, die einen „ g i f t i g e n " Speichel (s. d.) haben. T r i t t jemand in ihren Speichel, so b e k o m m t er einen Hautausschlag, und wenn sie jemanden anspucken, so b e k o m m t der Betreffende an der Stelle ein bösartiges G., das man mit Kinderspeichel heilen k a n n 6 ) . Im F r a n k e n w a l d e bringen die Frauen ihre F u ß - G . e h ä u f i g mit geschlechtlichen Mißverhältnissen in Zusammenhang, die Flößer aber mit der Beschäftigung im Wasser, bzw. mit dem Froste, dem sie dabei ausgesetzt s i n d 7 ) . Sehr groß ist die Zahl der pflanzlichen, tierischen und mineralischen Heilmittel, in denen zweifellos o f t ein richtiger Kern s t e c k t 8 ) . Man t r ä g t Muskatnüsse in der T a s c h e 9 ) , man w ä s c h t sie mit einer A b k o c h u n g des a m St. Johannestage gepflückten Samens der A l p r a n k e 10). Daneben werden aber auch ausgesprochen sympathische, zauberhafte geb r a u c h t : Wer sich in der O b e r p f a l z vor Georgi mit Froschlaich (s. 3, 139) aus Weihern die Glieder wäscht, b e k o m m t selbes Jahr kein G., und h a t er eines, so vertreibt er es u ) . W e n n man (in der Provinz Sachsen) an einem Finger ein fressendes G. hat (s. a. Umlauf), so m u ß man

76 3

Gesicht

einen Frosch f a n g e n , demselben den H i n t e r t e i l aufschneiden, den k r a n k e n Finger h i n e i n s t e c k e n und dann den F r o s c h u m den F i n g e r f e s t b i n d e n ; dann heilt der S c h a d e n bald 1 2 ). In der Steierm a r k ist es allgemein üblich, bei „ K r e b s " G.en einen lebenden K r e b s ohne Scheren 13 ) oder eine lebende K r ö t e 1 4 ) auf den leidenden K ö r p e r t e i l a u f z u b i n d e n und a b s t e r b e n zu lassen. Oder man bes t r e u t das G. mit der A s c h e einer j u n g e n Schlange, die v e r b r a n n t w o r d e n w a r ; ist aber solch ein Untier nicht zu erlangen, so h i l f t G e i ß k o t mit H o n i g 1 5 ) . G.e und ähnliche K r a n k h e i t e n w e r d e n auf der L ü n e b u r g e r Heide d a d u r c h geheilt, d a ß man sie mit der H a n d eines T o t e n dreimal kreuzweise bestreicht und d a z u s p r i c h t : „ I m N a m e n des V a t e r s u s w . " , doch ohne A m e n zu sagen 1 6 ). In Tirol r e i b t m a n ein G. mit einem T i e r k n o c h e n , den m a n auf dem F e l d e f i n d e t 1 7 ) . W e n n man in O l d e n b u r g E i t e r v o n einem G. auf einen K r e u z w e g legt, so v e r g e h t das G. 18 ). Zerstoß ein S c h w a l b e n n e s t , h e i ß t es in T i r o l 1 9 ) , sied es im W e i n und lege es w a r m über, so heilt es alle G . e 2 0 ) . N i m m einen neuen, reinen L a m p e n d o c h t , e m p f i e h l t das 6. u n d 7. B u c h Mosis (S. 29), reibe d a m i t das G. und tue den mit der Materie des G.s benetzten D o c h t in eine L a m p e ; w e n n der D o c h t v e r b r a n n t ist, v e r g e h t das G. U m in P o m mern G.e oder A u s s c h l a g zu heilen, m u ß man dieselben auf einem K r e u z w e g e unter A n r u f u n g G o t t e s dreimal übers K r e u z mit einer kleinen K u p f e r m ü n z e bestreichen, dieselbe sich über den K o p f w e r f e n und so rasch w i e möglich, ohne sich umzusehen, f o r t l a u f e n 2 1 ) . F u ß - G . e w e r d e n in S t e i e r m a r k a b g e b e t e t , i n d e m der Helfer mit dem D a u m e n seiner rechten H a n d das G. u m k r e i s t und f r o m m e S p r ü c h e m u r m e l t ; das P f l a s t e r wird a b g e n o m m e n , in die E r d e v e r g r a b e n , in B ä u m e v e r b o h r t oder der ' A b b e t e r i n ' zur weitern ' A m t s h a n d l u n g ' übermitt e l t 2 2 ) . D e m F e t t e wilder Hasen redet man im F r a n k e n w a l d e nach, d a ß es das zu frühe Verheilen eines G.s v e r h i n d e r e und die U n r e i n i g k e i t herausziehe 23 ). Im L u x e m b u r g i s c h e n helfen die Heili-

764

gen L a z a r u s , Job, Gangolf und Firmin 24 ) als Helfer bei G.leiden. N a t ü r l i c h w e n d e t man gegen G. a u c h Z a u b e r s e g e n an 25 ). ') H o v o r k i - K r o n f e l d 2, 391. Z. B. Z i m m e r m a n n Volksheilkunde 88 f. und die verschiedenen Mundartwörterbücher. 3) W u t t k e 65 § 75. *) Ebd. 84 § 98. 5) A n h o r n Magiologia (1674), 722; SAVk. 3, 39; J a h n Hexenwesen 153 Nr. 466. 6) W l i s l o c k i Magyaren 73 f. ?) F 1 ü g e 1 Volksmedizin 73 f. 8) H o v o r k a - K r o n f e 1 d 2, 392 f.; 6. u. 7. Buch Mosis 85; Siebenmal versiegeltes Buch (ein Teil des 6. u. 7. Buches Mosis) 30; Romanusbüchlein 53; S A V k . 10 (1906), 172 Nr. 17; Urquell 3 (1892), 69; Wettstein Disentis 176; SeefriedG u l g o w s k i 204; G. S c h m i d t Mieser Kräuterbuch 47; P e t e r österr. Schlesien 2, 243; J ö r i m a n n Rezeptarien 132; G e r h a r d t Franz. Novelle 83; Z i m m e r m a n n Volksheilkunde 89 f.; F o s s e 1 Steiermark 155 f. usw. 9) W u t t k e 347 § 519. J°) Ebd. " ) S c h ö n w e r t h 3, 265 Nr. 17. 12) Vekkenstedts Zs. 1, 203 Nr. 9. 13) F o s s e 1 Steiermark 155; M o s t Enzyklopädie 325. 14) F o s s e i a . a . O . ; B i r l i n g e r Volksth. 1, 485; B u c k Schwaben 52. ,5 ) F o s s e l a.a.O. 156. 18) Germania 37 (1892), 118 Nr. 36; vgl. H o v o r k a - K . - o n f e l d 2, 395. " ) H e y 1 801 Nr. 253. 18) S t r a c k e r j a n 1, 79 Nr. 82. «) H e y l 787 Nr. 140. 2°) J a h n Hexenwesen 153 Nr. 467 nach K n o r r n Gebr. 22) Nr. 144. ") F o s s e l 156. Flügel 23 Volksmedizin 73 f. ) Fontaine Luxemburg 10%. ") G r e d t Sagen Nr. 30, 2. " ) Vgl. J a h n Hexenwesen 95 f.; Z i m m e r m a n n Volksheilkunde 90; Veckenstedts Zs. 1, 196. Bächtold- Stäubli. 2)

Gesicht (Antlitz). Die F a r b e des G.s spielte e h e d e m in der P h y s i o g n o m i k (s. d.) eine b e d e u t s a m e R o l l e : gelbschwarze G.sfarbe soll U n v e r s t a n d und Eigensinn, weiße F u r c h t s a m k e i t v e r r a t e n u s w . ; es h a t sich d a v o n im heutigen G l a u b e n nichts erhalten. Ist die Schwangere (s. d.) im G. fleckig, so b e k o m m t sie n a c h Schweiz. Meinung einen K n a b e n , b e h ä l t sie aber ihre gewöhnliche G . s f a r b e , so g e b ä r t sie ein M ä d c h e n 2 ). B r e n n t einen das G., so k l a t s c h e n die L e u t e über einen 3 ). Es gibt Menschen, die einem v o m G. ablesen können, ob m a n bald sterben m u ß 4 ). D a s V o l k k e n n t m a n n i g f a c h e Mittel, F l e c k e n im G. zu v e r t r e i b e n (s. S o m m e r sprossen) 5 ), gegen R u n z e l n 6 ) , „ e i n gar zu rotes G. b l a ß und bleich zu m a c h e n " 7 ) usw. 8 ).

765

Gesicht—Gespenst

G.erschneiden ist ein gefährliches Spiel: T u t man es, währenddem die Glocke schlägt, so bleibt das G. in seiner Verzerrung stehen 9 ). Zu zauberischen Zwecken wird oft das G. geschwärzt: so beim luxemburgischen Burgbrennen (i, 1711 f.) 10), a m Peterstage (22. Februar) im Thüringischen " ) , Aschermittwoch (vgl, Ruß, rußen), bei Vegetationsdämonen überhaupt 12 ). W e n n man einen Verstorbenen in den Sarg legt, soll man ihm das G. nicht verdecken, sonst muß die ganze Familie aussterben l 3 ). Bei gewissen Gelegenheiten muß man das G. verhüllen (s. d.) 14 ). Bei gewissen Zauberhandlungen m u ß man das G. gegen Osten (s. d.), d. h. gegen Sonnenaufgang (s. d.) wenden, z. B. beim Schneiden eines Steckens, mit dem man Abwesende prügeln k a n n 1 5 ) oder beim Schneiden der Wünschelrute 16 ). Beim Begegnen der wilden J a g d muß man aufs G. liegen (d. h. nicht zuschauen) 17 ), beim Beten des Christophelgebetes lagen zwei Schatzheber auf den G.ern 1 8 ). W e n n man nachts die Hexe im B e t t aufs G. legt, kann ihr Geist nicht zurückkehren und sie stirbt deshalb 19 ). Dämonen und Geister haben besondere G.er: Michel Beheim (geb. 1416) dichtete einen Meistergesang v o n Eberhart, Grafen zu Württemberg, der im W a l d einem ewigen Jäger begegnete, dessen A n t l i t z war wie ein S c h w a m m verrunzelt 2 0 ). Der hessische 'Spinnemann' hat seinen Namen v o n seinem spinnewebfarbigen, eingetrockneten G . 2 1 ) . Andere Geister oder Dämonen haben ein Rinden- (Tannenrinden-) G . 2 1 a ) , Perchta hat ein gebräuntes, langes G., halb weiß, halb s c h w a r z 2 2 ) . Ausnahmsweise wird aus dem Bergischen berichtet, daß ein Irrlicht die Züge eines menschlichen G.s trug 23 ). W e n Geister oder der Teufel holen, dem wird der K o p f umgedreht, so daß das G. nach rückwärts steht 24). „ M a n hat auch im Lande zu Meißen an etlichen Orten alte Bilder in Stein gehauen, mit dreien Angesichten gefunden. Und ist sonderlich zu Grimma auf der

B r ü c k e n eins dergleichen zu sehen gewesen, daran drei Angesicht unter einem H ü t l e i n " 25 ). M e y e r Aberglaube 37, nach A n h o r n 2) Magiologia 226. 227. H o f f m a n n s Krayer 23. ) E n g e l i e n - L a h n 283 Nr. 280; Urquell 3 (1892), 230 Nr. 7. •) W u t t k e 226 § 323 (Oldenburg). 5) 6. u. 7. Buch Mosis 48. 57. o) E b d . 55; G. S c h m i d t Mieser Kräuterbuch 43, ') 6. u. 7. Buch Mosis 15 f. ') L i m m e r t 115. ®) S t r a c k e r j a n 1, 51 § 4 5 ; B a r t s c h Mecklenburg 2, 315 Nr. 1555; ZfrwVk. 10 (1913), 243. Font a i n e Luxemburg 29. n ) W i t z s c h e 1 2, 189 Nr. 8. 12) v . S c h r ö d e r Rigveda 460 f. ; Mannhardt i, 162. 314. 321. 322. 336. 349. 351. 352. 367; ders. Forschungen 153; vgl. F r a z e r 3, 163. 169; 7, 291. 299. 302; 8, 321. 332; 9, 247. 314. 330. 13) P a n z e r Beitrag 1,260 Nr. 67. " ) Z f V k . 18 (1908), 358; S i t t l Gebärden 84. 275. 16) K u h n Westfalen 2, 192 Nr. 543; M e i e r Schwaben 1, 245, 2. le ) K u h n Herabkunft 227 f.; G r e d t Sagen Nr. 1093 = Ranke Sage 286. 17) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 146 Nr. 2; 2, 147 Nr. 4. 1S) W a i b e i u. F l a m m 2, 349. 18) M ü l l e r Urner Sagen 1, 186 Nr. 278; Veckenstedts Zs. 1, 310 Nr. 1. 20) G r i m m Myth. 2, 777. «) ZfdMyth. 1 (1853), 247 Nr. 12. Baader Sagen (1851) 38 Nr. 47; vgl. M ü l l e r XJri 2, 216 Nr. 822. Veckenstedts Zs. 1 , 4 1 5 . 23) S c h e l l Berg. Sagen 397 Nr. 1. 24) K o h l r u s c h 215. 322. 2ä) A 1 b i n u s Meißnische Landund Bergchronika (1590), 149 = M e i c h e Sagen 433 Nr. 572. — Über das D r e i g e s i c h t vgl. P. S a r a s i n Helios u. Keraunos. 1924; S p i e ß Mythos 11 ff. Bächtold-Stäubli.

Gesicht, zweites s. z w e i t e s sicht.

Ge-

Gesichtsrose s. R o s e (Krankheit). Gesinde s. D i e n s t b o t e n

2, 254 f f .

Gespenst (s. a. G e i s t ) . A h d . fem. kispanst, eigentl. „ E i n g e b u n g " (suggestio, vonspanansuggerere). Die Beichtformeln, die viel v o n teuflischer E i n g e b u n g und V e r l o c k u n g reden (von des teufels gespenste: Oberlins bihtebuoch 36), bereiten den B e d e u t u n g s w a n d e l zu „ g e i sterhaftem, täuschendem T r u g " vor. Erst in den letzten Jahrhunderten wurde der A u s d r u c k populär (manchmal auch Gespengst geschrieben) *). Vereinzelt ist der Gebrauch als K o l l e k t i v z. B. 'ein Schaar G . s ' 2 ) . In der mittelalterlichen L a t i n i t ä t bedeutet umbraticus soviel wie „ G . " (alte Pönitentialformel: Item, si credidit, quod Umbratici v a d a n t et c o m e d a n t :

767

Gespenst

propter quod daemones ita homines decipiunt, quod se transfigurent in hominum figuras, et caetera multa quae observantur) 3). Nach griechischem und römischem Aberglauben sind G.er (etamXa, lemures, larvae) Seelen (nach präanimistischer Auffassung vertrocknete Leichen, die nicht verwesen konnten 4)), die im Hades keine Ruhe fanden, um das Grab wandern (Plat. Phaed. p. 81, Plaut. Mosteil. 2, 2. 74) und als Wiedergänger die Lebenden beunruhigen s ). In Tirol und anderwärts versteht man unter „ G . " jede schreckhafte Geistererscheinung in Menschengestalt, die sich weder als mythische Persönlichkeit noch als Putz (s. Geist) oder Hexe erklären läßt. Ein solches G. kann weder besprochen noch erlöst werden 6). Vielfach müssen außer Bösewichtern Selbstmörder nach dem Tod als G.er umgehen (Schweiz, Spreewald, Armenien) '). Nach einer auf der ganzen Erde verbreiteten Anschauung erscheinen die G.er vornehmlich in weiße Tücher eingehüllt (daher der in verschiedenen Erdteilen vertretene Glaube, die Europäer seien Geister Verstorbener), ihr Gesicht ist bleich, die Wangen eingefallen und ihre Stimme besteht in einem leisen Summen 8). Die mannigfaltigsten Erzählungen, Beschreibungen und Berichte 9 )' beweisen die weite Verbreitung des G.erglaubens. Schon die Bibel, die den Volksaberglauben bekämpft, bringt Andeutungen von G.ern (3 Mos. 17, 7; 5 Mos. 32, 1 7 ; Chro. 1 1 , 1 5 ; Ps. 106, 37; J e s . 3 1 , 2 1 ; 34, 14) 1 0 ). Bis ins 16. J h . hinein war der G.erglaube außerordentlich lebhaft, beschäftigt aber auch in späteren Jahrhunderten und sogar in unserer Zeit noch vielfach die Gemüter, j a selbst Staatsbeh ö r d e n 1 1 ) . So verfügte die ,,k. k. Repräsentation" zu Troppau sub dato 26. Mai 1755, „wie und auf was Weis wider die vermeintlichen Wampirs und sonst angebliche Erscheinung derer G.er und die dabei abergläubisch durch betrügerische Leute unternehmende Hilfsmittel, auch Teufelsbannereien die gerichtliche Inquisition mit Zuziehung verständiger Doctorum medicinae zu ver-

768

anlassen sei" 1 2 ). An die Entstehung des G.erglaubens aus dem Alptraum läßt eine Stelle bei Gervasius von Tilbury (c. 86) denken: ut autem moribus et auribus hominum satisfaciamus, constituamus, hoc esse foeminarum ac virorum quorundam infortunia, quod de nocte celerrimo volatu regiones transcurrunt, domus intrant, dormientes opprimunt, ingerunt somnia gravia, quibus planctus excitant13). Die G.er erscheinen fast stets bei Nacht, vor allem im Winter und den bekannten G.erzeiten (s.Geisterstunde, -zeit 3,555 ff.), oft in Zwischenräumen von mehreren J a h ren oder Jahrzehnten 1 4 ) .Sie können sich an jedem Ort zeigen, in Einöden und menschlichen Behausungen, vor allem an Kreuz wegen (s.Geisterort 3, 541 ff.). IhrAussehen deckt sich in der Regel mit dem der umgehenden Totengeister (s. Geist 3, 488 ff.). Stets ist es grauenerregend, wie bei dem Entenwigk genannten G. zu Sachsenheim, dessen Arm „ m i t langen spitzen am Ellenbogen und durch auß, die finger aber an der handt auch spitzig und greulich und die färb erschrockenlich mit ploe und bluotfarb und gelen spreckln vermischt" w a r 1 5 ) . Eine besondere Gruppe bilden die gespensterhaften Tiere (s.a. Dorftier 2, 352 ff., Tier, Geist), die oft ohne Kopf (Pferde, Schafe usw., s.a. Geisterkutsche 3, 530 ff.) oder dreibeinig (2,420) (Pferde, Böcke, Ziegen, Hunde, Katzen, Hasen, Füchse usw.) erscheinen 16 ). Mehrere von ihnen sind todverkündend und richten ihre Botschaft wehklagend aus, so die Klagemutter (s. d.), die gern als Hund mit langen schwarzen Haaren heulend um das vom Tod bedrohte Haus streicht oder als weiße Gans oder Taube wimmernd an den Ecken oder in der Dachrinne solcher Häuser sitzt. Auch als große, graue Katze, den Kopf in ein Tuch gewickelt, zeigt sie sich oder als dreibeiniges Schaf, das beim Betzeitläuten in der Nähe des bedrohten Hauses weint. Das Erdhammerl, auch Erdschmied (2,919 f.),Totenhammerl, Hammerschmied oder Totenuhr (s. d.) genannt, ein schwarzer Käfer, meldet durch leises Klopfen in den Häusern vom Keller herauf oder in den Wänden einen bevorstehenden Todes-

770

Gespenst

7 69

fall drei Tage vorher an. Dasselbe tut das Erdhennerl, das unter dem Herd, Ofen oder B e t t wie ein junges Huhn kräht. Der T o t e n v o g e l (s. d.) ist verschieden gezeichnet: w e i ß oder schwarz oder mit weißem B a n d u m den grauen R ü c k e n oder mit schwarzem K r e u z auf dem Rücken, einem T o t e n k o p f auf den Flügeln oder einem weißen K r e u z auf dem schwarzen Gefieder. Er schreit wie ein Ferkel, und wo sein R u f ertönt, stirbt jemand. A u c h der Totenkopf (Schmetterling) gilt als Todesbote, wie der Kohlweißling (s. d.) als Leichenvogel 17 ). Die K l a g e m u t t e r erscheint aber auch als alte Frau in schwarzem K l e i d mit weißem Halstuch; sie geht, ohne daß man sie immer sieht, bis an die Häuser, nie hinein. Ihr K l a g e n (u-u-u!) bedeutet T o d ; wer dabei erschrickt, wird v o n einer Nervenkrankheit befallen. Sie ist klein und trägt ein „dreigespitztes H ü t l " über dem mit Spinnenweben behangenen (s. Geist) Gesicht (3, 765). Sie tut niemand etwas, nur verspürt man bei ihrem Anblick einen kalten S c h a u e r 1 8 ) . Caesarius von Heisterbach berichtet v o n einem G., das zu Bonn aus einem Grab herauskam und in ein anderes ging, in welchem einige Tage später ein inzwischen gestorbener K a n o n i k u s beigesetzt wurde 19 ). Zu S c h w a t z in Tirol schaute bei Sterbenszeiten ein G. zu den Fenstern der Häuser hinein, in denen der T o d Einkehr halten wollte 2 0 ). G.er rächen sich an Vorwitzigen. Daru m verhüllte sich schon im A l t e r t u m der Abergläubische vor einem G.erhaus (Plaut. Mostell. 419 f . ) 2 1 ) . Ganz allgemein gilt die Vorschrift, man solle sich nicht umschauen, wenn man G.er höre 22 ). Denn eine Begegnung mit ihnen bringt Krankheit, zum mindesten einen geschwollenen K o p f 2 3 ) . Von einer solchen Begegnung soll man erst nach drei oder neun Tagen sprechen, sonst erleidet man Leibesschaden, j a selbst den T o d (Böhmen) 24 ). Natürlich sann man v o n altersher auf Mittel, wie diesen G.ern zu begegnen sei 2 3 ). A u s der Anschauung, daß man ihnen durch V e r a c h t u n g imponieren könne, scheinen sich die apotropäischen B ä c h t o l d - S t ä u b l i , Aberglaube III.

Gebärden derGriechen und Römer wieVorstrecken der Zunge (s. d.), Fletschen der Z ä h n e (s. Zahn), Ausspucken (s. Spucken), Schnippchen, Anblasen (s. 1, 1354 ff.), unanständige Gebärden (s. Feige, 2, 1305 f f . , Geschlechtsteile 3, 730 ff., Hinterer, Phallus) zu erklären 26 ). Da a u ß e r d e m die G.er f ü r furchtsam gelten, ist tätliche Bedroh u n g oder Einschüchterung durch Lärmen meist erfolgreich 2 7 ). Unter den übrigen A b wehrmitteln befindet sich der Lorbeer 28), Erde von dem Grab des umgehenden Toten auf den W e g gestreut bis zur Spitze eines Berges und dort verscharrt 29 ), besonders aber Gebet oder Fluch (s. 2, iÖ36ff.). A u c h folgende Mittel werden e m p f o h l e n : Lapides Davidici; Malefizrauch; hin und wider häufig ausgesprengtes W e y w a s s e r ; benedicierte A s c h e n ; C o m p a c t a ; Grana Paschalis auf seine A r t componirt, womit die Posten eingebrennt; benedicierte Creutzlein auß w a x ; benediciertes Oel, die Fenster damit zu bestreichen usw. 30). In das Gebiet des A b w e h r z a u b e r s gehört das Ziehen eines Kreises um seine Lagerstätte mit geweihter K r e i d e ; in den Kreis wird ein Kreuzzeichen gezeichnet 31 ). Literatur: L u d . L a v a t e r Von Gespänsten, unghüren, fälen u. and. wunderb, dingen. Zürych 1569; D e i s . D e spectris, lemuribus et magnis atque insolitis fragoribus variisque praesagitionibus. Tigur. 1570; UnJ o h. v. M ü l l e r Ein christlicher derricht von den Gespensten, welche bey Tag oder Nacht den Menschen erscheinen. Bremen 1 5 9 1 ; G. W . W e g n e r Gedancken von Gespenstern. Halle 1749; Widerlegung der Gedanken von Gespenstern. Halle 1754; Vertheidigung der Gedanken von Gespenstern. Halle 1755. l) G r i m m Myth. 2, 762; D r e c h s l e r 1, 321. 2) C y s a t 34. ') D u C a n g e 8, 365; S c h ö n b a c h Berthold v. R. 16. 4) N a u m a n n Gemeinschaftskultur 36. 5) G r i m m Myth. 2, 761 f f . ; L i p p e r t Christentum 569; R o h d e Psyche 2, 362 f f . ") A l p e n b u r g Tirol 146 f. ') S A V k . 18 (1914), 144; S c h u l e n b u r g 111; ZfVk. 8) A c k e r m a n n 14 (1904), 32. Shakespeare 128 f f . ; H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 179. s) B a s t i a n Elementargedanke 1, 47; B e c h s t e i n Thüringen 1,31; B i r l i n g e r Volksth. 1, 13. 249; Aus Schwaben 1, 225 f.; B o h n e n b e r g e r 8; B r ä u n e r Curiositäten

27

263 ff. 288 ff.; 191

C y s a t

Nr. 259;

280 ff.;

Lausitz

H a u p t

Grab d. Abergl.

49 f.;

G r i m m

G r o h m a n n

v o r k a - K r o n f e l d

i,

1,

295; X I X

178;

f.;

Sagen Sagen H o -

( K e l l e r )

K ö h l e r Voigtland Sagen 3 , 2 4 0 ; L a i s t n e r f Nebelsagen 1 2 5 i .; L a u f i e r Niedeydeutsche Volksk. 7 7 ; M e y e r Mythologie 9 4 ; R e u s c h Samland 131; R o h d e Psyche 1, 192 f.; 2, 407 ff.; S c h u l t z Alltagsleben 2 4 2 ; S e b i 1 I o t Folh-Lore 4, 451. 480; S i m r o c k Mythologie 618; S t r i c k e r 534;

jan

77 2

Gespensterprozeß—Gesundbeten

771

3, 1 0 7 f f . ;

K ü h n a u

r,

236.

271;

T y l o r

Cultur

Mythus u. Religion

2, 4 8 6 ;

2,

462;

Gestas s. D i s m a s Geste s. G e b ä r d e

2, 300. 3, 328 ff.

Gestirn s. S t e r n e .

gestorben, vorzeitig s. T o d ,

vor-

zeitiger. g e s u n d s. k r a n k ,

Krankheit.

Gesundbeten.

I . A l l g e m e i n e s . G. oder K r a n k e n behandlung mittels Gebets (s. a. beten, Z f V k . 3 (1893), 1 7 1 ; 1 3 (1903). 2 7 8 ; 1 6 (1906), Gebet, v g l . totbeten) kann in der F o r m , 9 6 ; Z f r w V k . 1 9 0 6 , 2 9 4 . 2 9 6 . I0) H o v o r k a wie es geübt wird, als der christliche ErK r o n f e l d 1, 1 7 8 . ") B i r l i n g e r Aus satz des heidnischen B ü ß e n s oder BeSchwaben i, 242; G e r h a r d t Franz. Novelle 48 ff.; J o h n Erzgebirge 134 ff.; ( K e l sprechens (s. d.) bezeichnet werden. ler) Grab d. Abergl. 2 , 3 2 f f . ; M e y e r AberBeide wurzeln in der Vorstellung, daß glaube 3 4 9 ; W r e d e Rhein. Volkskunde2 1 3 7 . K r a n k h e i t und Gebrechen bei Mensch Z f ö V k . 4 (1898), 1 4 1 f.; Z f V k . 6 (1896), 383; und Tier v o n einer höheren, übernatür1 5 0 . 1 2 ) K ü h n a u Sagen 3 , 1 1 . " ) G o l t h e r Mythologie 7 5 f . 80. 1 4 ) B i r l i n g e r Aus Schwalichen Macht, einem G o t t oder D ä m o n , ben i , 2 0 2 ; M e y e r Religgesch. 8 1 . 8 3 ; S t r a k zur S t r a f e oder W a r n u n g gesandt wird k e r j a n i , 2 1 2 . 16 ) B i r l i n g e r Aus Schwaben und nur v o n diesem wieder genommen 1 , 2 4 2 f f . 1$) B a r t s c h Mecklenburg 1 , 1 3 7 ; werden kann. Dazu dient (Zauber-) B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 327; Volksth. i, Spruch oder Gebet. Der Unterschied 112; B o c k e l Volkssage 3 1 ; D r e c h s l e r 2, 1 6 1 ; E i s e i Voigtland 1 2 3 f f . ; H o f f zwischen beiden besteht darin, daß der m a n n Ottenau 8 6 ; L a i s t n e r Nebelsagen Zauberer den D ä m o n z w i n g t , den 1 1 7 f. 1 2 6 ; M a n n h a r d t Korndämonen K ö r p e r des K r a n k e n zu verlassen, wäh10 f.; M e i c h e Sagen 4 7 f f . ; R o c h h o 1 z rend sich der B e t e n d e der höheren Macht Sagen 1 , 3 3 4 . 3 6 8 f . ; S A V k . 2 ( 1 8 9 8 ) , 2 7 6 ; 1 9 (1915), 4 7 ; Z f V k . 12 (1902), 1 5 f. " ) S c h ö n unterwirft x ). w e r t h Oberpfalz 1 , 2 6 6 f f . '«) E b d . 1 , 2 6 6 f . In der Praxis ist zwischen G. und Be2 6 8 f . « ) Z f r w V k . 1 9 0 8 , 2 4 3 . 20 ) B i r l i n g e r sprechen-Zaubern häufig eine strenge 21 Aus Schwaben 1, 277. ) S i 1 1 1 Gebärden 84; 22) Scheidung nicht möglich, die Begriffe W u 1 1 k e 484 § 772. G r i m m Myth. 3 , 3 5 ; S A V k . 22 (1918), 4 4 4 N r . 2 9 9 . 23) C y s a t fließen ineinander, was schon aus dem i n . ") G r o h m a n n 1 9 7 f . 2S) B r a u n e r S c h w a n k e n der B e z e i c h n u n g e n Curiositäten 346 ff. 25) S i 1 1 1 Gebärden 116 ff. ersichtlich ist. So wird G. mitunter ge2 ') L i e b r e c h t Gervasius 98 f f . ; S i 111 radezu als E r k l ä r u n g für B ü ß e n gesetzt 2 ), Gebärden 1 1 6 f f . ; T y l o r Cultur 1, 140. !S) R o h d e Psyche 1, 237 Anm. 29) W 1 i s oder B r a u c h e n als „ d i e allgemeine Bel o c k i Magyaren 1 2 . 30 ) B i r l i n g e r Aus z e i c h n u n g " für G. g e n a n n t 3 ) . Daneben 3 I Schwaben i , 4 3 2 . ) K ü h n a u Sagen 3 , 7 5 . ist verbeten 4) und wegbeten 5) gebräuchMengis. lich. Im Saarbrücker L a n d sagt man auch Gespensterprozeß. Wahrscheinlich aus bischbere 6) und blose 7 ), Bezeichnungen, dem Dämonenexorzismus ist auf kirchdie — ebenso wie schormen ( = maslichem Boden das Prozeßverfahren gegen sieren) 8) v o n einem Teilverfahren auf das Gespenster und D ä m o n e n als besondere Ganze übertragen sind (vgl. besprechen I, A r t des Geisterbanns (s. 3, 512 ff.) entstan1 1 5 9 ff. § 2). Im Kreise Saarlouis sagt man den parallel dem Tierprozeß (s. d.), mit für G. auch deden (töten), die Gesunddem es die äußere F o r m v o l l k o m m e n gebeterin heißt dort D e d e r s c h 9 ) . A u s dieser mein hat. B e z e i c h n u n g und dem Bericht, daß manVgl. vor allem F r a n z Benediktionen 2, cher Gesundbeterin auch der K r a n k h e i t s 149 ff.; A m i r a Tierprozeß; Z f V k . 2 3 ( 1 9 1 3 ) , 185 ff. Mengis. zauber z u g e t r a u t und sie als H e x e verGestaltentausch s. G e s c h l e c h t s - brannt wurde 10), geht deutlich hervor, des w e c h s e l (3, 752ff.), V e r w a n d l u n g . I daß der D o p p e l c h a r a k t e r W

u n d t

(1898), 1 8 f. 3 0 7 ;

15

(1911),

14; 21

SAVk.

(1917),

2

210;

773

Gesundbeten

Z a u b e r e r s ( v g l . b e s p r e c h e n 1 , 1 1 5 7 § i) a u c h a u f d e n G e s u n d b e t e r ü b e r g e g a n g e n ist. J) P f i s t e r in Pauly-Wi Suppl. B d . 4 (1924), Epode; vgl. chen. 2) S o m m e r t Egerland 107 ') F o x Saarland 296. 4) S c h ö n 5) P l o ß Oberpfalz 3, 230. Kind F o x a.a.O. Ebd. 8) Ebd. 10) A . a. O. 298.

ssowa bespreN.-. 59. werth I, 516. 9) E b d .

2. P e r s o n e n . In v o r c h r i s t l i c h e r Z e i t w a r es d e r P r i e s t e r , d e m es o b l a g , d e n K r a n k e n d u r c h sein G e b e t zu heilen u n d der deswegen geradezu „der Beter" ('Apyjivjp) h i e ß 1 1 ) . B e i d e n e r s t e n C h r i s t e n b e t e t e n die ä l t e s t e n G e m e i n d e m i t g l i e d e r „ ü b e r d e m K r a n k e n " 1 2 ). D a s G . v e r stehen nach d e m Volksglauben nur Eingeweihte, kluge Männer und Frauen, vorn e h m l i c h S c h ä f e r u n d S c h i n d e r 1 3 ), a u c h a l t e J u d e n u n d j ü d i s c h e F r a u e n 1 4 ). S i e erfreuen sich meist großen Zuspruchs, j a m i t u n t e r eines derartigen Ansehens, d a ß die L e u t e aus weiter E n t f e r n u n g herbeis t r ö m e n , u m f ü r ihre L e i d e n H e i l u n g zu s u c h e n l s ) . A u c h hier w i r d m i t u n t e r der G l a u b e e r w ä h n t , d a ß eine F r a u n u r v o n e i n e m M a n n u n d u m g e k e h r t im G. unterwiesen w e r d e n k ö n n e l6) (vgl. b e s p r e c h e n 1, 1 1 6 2 § 3 m i t A n m . 83). In d e n S t ä d t e n ü b e n z u m e i s t F r a u e n d a s G . a u s , u n d es g e h t h i e r b a l d H a n d in H a n d m i t v i e l s e i tiger K u r p f u s c h e r e i , was schon aus d e m U m s t a n d e r s i c h t l i c h ist, d a ß s i c h d i e G e sundbeterin mitunter gleichzeitig als Wahrsagerin, Hellseherin, Schatzfinderin u. d g l . m . a n k ü n d i g t 1 7 ) . N a c h ä l t e r e n B e r i c h t e n w i r d eine B e z a h l u n g nicht gefordert, freiwillige Spenden werden jedoch gern entgegengenommen und häufig große Einnahmen d a m i t e r z i e l t 1 8 ). In n e u e r e r Z e i t w i r d j e doch Geld oder Geldeswert auch schon d i r e k t v e r l a n g t 1 9 ). K a h l e s c h r e i b t g a n z r i c h t i g 2 0 ) : „ D e r Z u g , d a ß der W u n d e r doktor keine Bezahlung nimmt, k a n n zum abergläubischen Brauch gehören, b r a u c h t es a b e r n i c h t . E s k a n n d a r i n a u c h n u r eine V o r s i c h t s m a ß r e g e l l i e g e n , u m d e m V o r w u r f der g e w e r b s m ä ß i g e n Kurpfuscherei zu e n t g e h e n . " ") P f i s t e r Schwaben 29. " ) M a g n u s Volksmedizin 22. 13) S c h ö n W e r t h a . a . O . " ) F o x a. a. O. 296. 15) Globus 76, 272; Z f V k .

774

18 (1908), 94; S c h ö n w e r t h a. a. O.; H e 1 1 w i g Aberglaube 53; F o x a. a. O. ls) F o x a. a. O. 297 f. 17) H e 11 w i g a. a. O. 52. 18) Ebd. 19) Ebd. *>) Alemannia 37 (1909), 7. 3. V o r g a n g . D i e m e i s t e n H e i l v e r fahren werden durch mündliche Überl i e f e r u n g f o r t g e p f l a n z t 2 1 ) u n d z e i g e n ein buntes Gemisch von heidnischen und christlichen Elementen. W i e beim Bes p r e c h e n (s. d. 4.), so ist a u c h h i e r d a s W o r t (Gebet) gewöhnlich von (Kult-) Handlung begleitet. Dazu gehört: A n h a u c h e n 2 2 ) , B e p u s t e n 2 3 ) , Bestreichen der leidenden S t e l l e m i t einer S a l b e 24 ) o d e r m i t Ö l 2 5 ), B e s p r e n g e n mit einer g e h e i m n i s v o l l präparierten Flüssigkeit26), Begrenzen und Bekreuzen27), auch bloßes Berühren, Streichen und insbesondere Handaufl e g e n (s. d.). D a s G e s p r o c h e n e b e s t e h t t e i l s in B e s c h w ö r u n g s - u n d S e g e n s f o r m e l n , die ihren h e i d n i s c h e n U r s p r u n g n o c h d e u t l i c h erkennen lassen (vgl. Beschwörung 1, 1 1 1 7 f f . § 8 , Z a u b e r f o r m e l , S e g e n ) , t e i l s in c h r i s t l i c h e n G e b e t e n , in d e r R e z i t a t i o n v o n B i b e l s t e l l e n 28 ) u. d g l . m . , v e r b u n d e n mit dem Anrufen göttlicher Namen, vor a l l e m der h e i l i g e n D r e i f a l t i g k e i t 2 9 ). W i e b e i m Z a u b e r , so s p i e l t a u c h h i e r d i e D r e i zahl eine besondere R o l l e : dreimal hintere i n a n d e r w i r d die F o r m e l g e s p r o c h e n , o d e r j e d r e i m a l a n 3 T a g e n s®) u. ä. m . A u c h d a s G e h e i m n i s ist w i c h t i g . D i e S p r ü c h e w e r d e n n i c h t g e r n p r e i s g e g e b e n , d a m i t sie i h r e K r a f t n i c h t v e r l i e r e n 3 1 ). M a n c h m a l w i r d d e m K r a n k e n ein Z e t t e l m i t e i n e m Geb e t m i t g e g e b e n , d a s er z u H a u s e b e t e n soll 3 2 ). W ä h r e n d d e s G e b e t e s m u ß er f e s t a u f seine H e i l k r a f t v e r t r a u e n 33 ) ( v g l . b e sprechen 1 , 1 1 7 0 § 8 m i t A n m . 193). V e r einzelt wird das echt zauberische R ü c k w ü n s c h e n d e r K r a n k h e i t a u f d e n , d e r sie vermeintlich angewünscht hat, auch v o m G e s u n d b e t e r p r a k t i z i e r t . D o c h k a n n dies n u r m i t E i n w i l l i g u n g des K r a n k e n g e s c h e h e n 3 4 ). A l s v o r b e r e i t e n d e H a n d l u n g w i r d d a s B e t r a c h t e n d e r F i n g e r n ä g e l des P a t i e n t e n e r w ä h n t , u m d a r a u s eine i n n e r e K r a n k h e i t f e s t z u s t e l l e n 3 5 ). A u c h w i r d h ä u f i g zur E r h ö h u n g des A n s e h e n s b e i m P u b l i k u m die N a c h a h m u n g k i r c h l i c h e r Z e r e monien, das V o r t ä u s c h e n göttlicher Ein2j*

Gesundbeten

775 gebungen ü b t 36 ).

und

allerlei

Hokuspokus

ge-

" ) F o x a . a . O . 305. 22) Ebd. 296. 298. 301. 21 ) S t r a c k e r j Alemannia a. a. O. an 1, 73; L e h m a n n Aberglaube 3 639 f.; F o x a. a. O. 301. 26) M a g n u s Volksmedizin 22; F o x a. a. O. 298. " ) Z f V k . a. a. O. 2!) S c h ö n w e r t h a. a. O.; S t r a c k e r j a n a . a . O . M) L e h m a n n a. a. O. 29) F o x a. a. O. 3°) E b d . 31 ) S c h ö n w e r t h a.a.O.; F o x a. a. O. 297. 32) S t r a c k e r j a n a. a. O. 33) S c h ö n w e r t h a. a. O ; Alemannia a . a . O . 34) M a n z Sargans 101. 35) F o x a . a . O . 305. 8e) H e l l w i g a. a. O.; Z f r w V k . 1908, 210. 2S)

4. Z e i t. W o eine b e s t i m m t e Zeit angegeben ist, s c h i m m e r t deutlich das heidnische E l e m e n t durch. D a s christliche G. ist an keine Z e i t gebunden. A n g e g e b e n w i r d : der f r ü h e M o r g e n 3 7 ) , M o n t a g 3 8 ) , der I. M i t t w o c h oder F r e i t a g im abnehm e n d e n (oder zunehmenden) Mond (je nach der K r a n k h e i t ) 39 ). 37) F o x a. a. O. 237. M ) H e l l w i g a . a . O , 53. ") S c h ö n w e r t h a.a.O.; Hellw i g a. a. O.

5. A n w e n d u n g . D a s G. wird, wie das B e s p r e c h e n (s. 1, 1168 § 7), gegen die häufigsten volkstümlichen Krankheiten und L e i d e n angewendet, so g e g e n : G i c h t und R h e u m a t i s m u s 4 0 ) , Verrenkung41), B e i n s c h m e r z 42 ), offenes Bein 43 ), B r a n d 44 ), B r a n d w u n d e n 45 ), G e s c h w u l s t 46 ), K o p f rose 47 ), E r k ä l t u n g 4 S ) , das H e r z g e s p a n n (eine A r t Bronchitis) 49 ), das „ A b n e h m e n " oder die Z e h r k r a n k h e i t (Schwindsucht) 60), W u r m 6 1 ) , Blutarmut und B l e i c h s u c h t 5 2 ) , G e l b s u c h t 53 ), den „ K a n k e r " ( Z a h n f l e i s c h e n t z ü n d u n g und Mundfäulnis) 54 ), Flechten55), Warzen56), „ P i p s " (Gerstenkorn auf dem A u g e ) 5 7 ) ; a u c h bei k r a n k e n T i e r e n 5 8 ) ist es gebräuchlich. S c h ö n w e r t h a. a. O. " ) F o x a. a. O. 237. 296. " ) S t r a c k e r j a n a . a . O . 43) E b d . «) F o x a . a . O . 298ff. " ) Ebd. 296. " ) E b d . 237. 17) Ebd. 4S) S t r a c k e r j a n a. a. O. «) F o x a. a. O. 296. 298. 5°) Ebd. 61 ) 296; S c h ö n w e r t h a. a. O. Ebd. ') F o x a. a. O. 296 «) Ebd. «) Ebd. 6S ) F o x a . a . O . 301. 6«) Ebd. 298 ff. " ) Ebd. 8 5 ) Ebd. 296.

6. V e r b r e i t u n g . Das G. ist v o r allem in S t ä d t e n , besonders G r o ß s t ä d ten 5 9 ), v e r b r e i t e t , und zwar mehr in protestantischen als in katholischen Gegen-

776

den 60) besonders in den hohen, mitunter stark z u m Mystizismus hinneigenden Gesellschaftskreisen, wie z. B. beim A d e l 6 1 ). Anderseits liegen auch aus Arbeiterdörfern, wie z. B . aus dem Saargebiet, Berichte vor, w o das G. im 17. Jh. besonders geblüht haben soll 62 ). 68) S e y f a r t h Sachsen 134; Z f r w V k . a. a. O.; Grabinski Mystik 58 f.; Kronfeld 16. 25. 80) R G G . 2 1, 1576 ff. (Christian Science). 01) S e y f a r t h a . a . O . ; H e l l w i g a.a.O. 54. 62) F o x a. a. O. 29S ff.

7. W i r k u n g . Die Nachrichten über die Heilerfolge des G.s sind divergierend. W ä h r e n d die einen v o n w u n d e r b a r e n Erfolgen zu erzählen wissen 63 ) und ehemalige P a t i e n t e n mitunter als beredte A n w ä l t e des a n g e k l a g t e n Gesundbeters im Gerichtssaal a u f t r e t e n 64 ), bezeichnen andere dieses Heilverfahren als „ g e m e i n gefährlichen A b e r g l a u b e n " 65 ). Zahlreich sind die B e r i c h t e über behördliches Einschreiten gegen das G. 66 ). So haben zwei in den Jahren 1914/15 in Berlin gegen Gesundbeterinnen geführte Prozesse, die wegen fahrlässiger T ö t u n g v o n Hofschauspielerinnen a n g e k l a g t waren und verurteilt wurden, großes A u f s e h e n hervorgerufen 67 ). A u f einem medizinischen K o n g r e ß in England wurde auf Grund einer S t a t i s t i k festgestellt, d a ß in London allein 20 000, in den englischen Provinzen 50 000 Personen dem G. jährlich z u m Opfer fallen m ), v o n denen wohl ein Großteil durch rechtzeitige ärztliche Hilfe gerettet worden wäre. Doch wird diese in solchen Fällen — wenn überh a u p t — erst zu spät gesucht, da aer Gesundbeter den P a t i e n t e n v o n der Aussenwelt abzuschließen, ihn seelisch zu isolieren versucht, um ihn ganz unter seinen E i n f l u ß zu b e k o m m e n 6 9 ) . 63) H e l l w i g a.a.O.; S t r a c k e r j a n a.a.O.; F o x a . a . O . 301; Lehmann a . a . O . " ) H e l l w i g a. a. O.; Alemannia a. a. O. 86) G r a b i n s k i a. a. O. 56. 69) K r o n feld a.a.O. ") G r a b i n s k i a.a.O. 56 ff. 88) Ebd. 89) Ebd.

8. E r k l ä r u n g . Die W i r k u n g des G.s beruht — ebenso wie die K r a f t des Besprechens (s. 1, 1170 f f . § 8 . ) — auf S u g g e s t i o n , welche durch mystische A u f m a c h u n g gesteigert w i r d 7 0 ) . „ J e d e

777

[ Gesundbeten

V e r ä n d e r u n g des seelischen Zustands beeinflußt den Zustand des Körpers. Diese Wechselwirkung zwischen Leib und Seele t r i t t in ungeheurem Maße bei den Wunderheilungen hervor, sie spielt auch in der modernen Medizin eine große R o l l e " 7 1 ) . Sollen doch „ d u r c h starke Gem ü t s a f f e k t e auch die legitimen Ä u ß e rungen organischer K r a n k h e i t e n bis zu einem hohen Grade unterdrückt und zur Vergessenheit gebracht w e r d e n " können 72 ). 70) G r a b i n s k i a . a . O . 7]) F o x a.a.O. 297. 72) S t e m p l i n g e r Volksmedizin 52. 9. G e s c h i c h t e . Der Glaube an die K r a f t des Gebetes ist eine allgemein religiöse Erscheinung, er durchzieht Orient und A n t i k e schon vor Entstehung des Christentums und hat in der Volksmedizin aller Zeiten seine A n w e n d u n g gefunden. „ M a n ging auch schon in der A n t i k e so weit, die K u n s t der A r z t e als etwas Gottloses zu verschmähen. Aristides weist die K r a n k e n an Äskulap, Proklos heilt durch Gebete. Im Christentum ist dem Gebet eine besondere Rolle zugewiesen" 73 ). Der durch den Neuplatonismus und Neupythagoreismus im Volk üppig blühende Glaube an Dämonen, die überall — besonders bei Erzeugung von K r a n k h e i t e n — ihre Hand im Spiele haben sollten, veranlaßte das Christentum, das dem Volksglauben Rechnung tragen mußte, zu einer rein metaphysischen Krankenbehandlung. Man berief sich dabei auch auf Christus, der Dämonen aus kranken Menschen durch Gebet vertrieben, also ohne A r z t und Arzneimittel geheilt hatte. So haben denn die ersten Christengemeinden vielfach den Versuch gemacht, ihre K r a n k e n nur mittels Gebets zu heilen. Zeugnis dafür bietet die Epistel Jakobi, K a p . 5, Vers 1 4 — 1 6 , wo es heißt: „ I s t jemand krank, der rufe um sich die Ältesten der Gemeinde und lasse sie über sich beten und salben im Namen des Herrn. Und das Gebet des Glaubens wird dem Kranken helfen und der Herr wird ihn aufrichten, und so er hat Sünden begangen, werden sie ihm vergeben sein. Bekenne einer dem andern seine Sünden

778

und betet füreinander, daß ihr gesund werdet. Des Gerechten Gebet vermag viel, w e n n es ernstlich i s t " 7 4 ) . Die Apologeten und K i r c h e n v ä t e r der ältesten Kirchengeschichte haben z u m Teil den Gebrauch v o n arzneilichen Stoffen als eine dem frommen Christen nicht geziemende Sache hingestellt 7 5 ), z u m Teil die B e s c h ä f t i g u n g mit der Medizin geradezu als etwas Unchristliches bezeichnet, das mit den schwersten kirchlichen Strafen zu ahnden sei 7 6 ). In der Folge brachten Priester die Gebete in feste, ein f ü r allemal geltende Formen, und die K r a n k e n erhielten A b s c h r i f t e n solcher Gebete k ä u f l i c h 7 7 ) . Das T e x t e s w o r t wird wichtiger als der Inhalt des Gebetes, erhält bald eine f ü r den Erfolg allein ausschlaggebende Bedeutung78). So sinkt das Gebet bald v o n der Höhe, die es im Urchristentum hatte, z u m bloßen Formalismus herab 7 9 ). Während Jesus in der Heilung durch Gebet eine W i r k u n g des heiligen Geistes, eine Offenbarung Gottes sieht und — wo die Heilung als Selbstzweck, das Wunder als solches gesucht wird — dies zurückweist ao), nahm in der Folgezeit das G. unter dem E i n f l u ß der Zeitanschauung die W e n d u n g z u m Magischen und Sakramentalen. „ D a s Christentum wird zur Magie, der Heiler z u m Thaumaturgen, das Gebet zum dringlichen Mittel der Heilung, statt z u m Ä u s d r u c k kindlicher Zuversicht zum V a t e r " 81 ). Das G. wurde durch das ganz MA. und auch in der Neuzeit immer wieder geübt 82). In der 2. H ä l f t e des 19. Jhs. hat es die Amerikanerin Mary B a k e r (f 1910) in ein förmliches System, die sog. Christian Science (Christliche Wissenschaft) gebracht, eine Bezeichnung, die ihre Änhänger sich selbst beigelegt haben 8 3 ). Die Christian Science lehrt, daß unser D e n k e n die äußern Verhältnisse bestimme, nicht umgekehrt, daß alle Zustände daher — und wären sie noch so schlimm — durch rechtes D e n k e n (und dazu v e r h i l f t die Gesundbeterin) zu bessern seien. Jedoch müssen unsere Wünsche v o n der bestimmten E r w a r t u n g begleitet sein, daß sie in Erfüllung gehen

77 9

Gesundbrief-E—Getränke

und dürfen keine Zweifel ihnen hemmend entgegentreten. Sie a r g u m e n t i e r t folgendermaßen: G o t t ist a l l g ü t i g , er k a n n d a h e r n i c h t w o l l e n , d a ß sein G e s c h ö p f l e i d e ; er ist a l l m ä c h t i g u n d so ist s e i n W i l l e u n g e h e m m t 8 4 ) . K r a n k h e i t u n d Leid, j a selbst d e r T o d , e x i s t i e r e n d a h e r n i c h t in W i r k l i c h k e i t , s o n d e r n n u r in u n s e r e r E i n b i l d u n g , sie s i n d e i n e I l l u s i o n , ein D e n k f e h l e r . D e r G e i s t i s t d a s e i n z i g W i r k l i c h e 8 5 ). Die Bibel der G e s u n d b e t e r 8 6 ) v e r w i r f t d a h e r a l l e A r z n e i e n , d a d i e s e k e i n e Intelligenz besitzen und „ihre A n w e n d u n g s o w i e d a s H i n z u z i e h e n v o n Ä r z t e n einen M a n g e l a n V e r t r a u e n in G o t t v e r r a t e " 87 ). „ W e r d e Dir einen A u g e n b l i c k b e w u ß t , d a ß L e b e n u n d Intelligenz rein geistig s i n d , w e d e r in n o c h v o n d e r M a t e r i e , u n d der K ö r p e r wird keine K l a g e n äußern. W e n n D u a n der A n n a h m e leidest, k r a n k z u sein, w i r s t D u e n t d e c k e n , d a ß D u a u genblicklich gesund bist"88). M a n u n t e r s c h e i d e t in A m e r i k a z w e i F o r m e n des G . s , eine a k t i v e ( r e d e n d e ) u n d eine passive (stumme). Bei der a k t i v e n A r t w i r d in r e l i g i ö s e m S i n n d i e S u g gestion durch A n r u f u n g Gottes, gemeinsame Gebete, durch Schreien und Singen, a u s g e ü b t . B e i m p a s s i v e n G . m u ß sich der P a t i e n t auf einen Stuhl setzen u n d sich g a n z in d e n G e d a n k e n e i n s p i n n e n , d a ß seine K r a n k h e i t eine F o l g e seiner S ü n d e n sei. E r w i r d d a n n in i n b r ü n s t i g e m G e b e t G o t t b i t t e n , i h m z u v e r z e i h e n . M i t der göttlichen Sündenvergebung schwindet die K r a n k h e i t 8 9 ) . S o w i r d d a s G . in A m e r i k a des W u n d e r baren entkleidet, als das n a t ü r l i c h e Ergebnis der A l l m a c h t des G e d a n k e n s über die K r a n k h e i t , j a über alle K r ä f t e der N a t u r h i n g e s t e l l t , es w i r d d a m i t z u m Gesund d e n k e n 9 0 ) . Die Christian Science gehört eigentlich z u der v o n E m e r s o n b e g r ü n d e t e n N e w T h o u g h t - R i c h t u n g , der die amerikanischen Philosophen Trine, Mulford, L e a w i t t angehören. Sie s t i m m t i m W e s e n m i t der L e h r e C o u é s a u f f a l l e n d ü b e r e i n , die i m G r u n d e d a s s e l b e s a g t : „ J e d e r unserer G e d a n k e n d r ä n g t nach V e r w i r k l i c h u n g , s t e l l t z u l e t z t s e i n e n I n h a l t in d e n

780

G r e n z e n des p h y s i s c h e n Möglichen als greifbare, körperliche T a t s a c h e in unser L e b e n hinein. W i r sind das, w o z u w i r uns selber machen, nicht, wozu das Schicksal uns machen w i r d . " Diese Lehren bringen im Prinzip nichts Neues. Schon K a n t h a t in s e i n e m A u f s a t z : „ V o n d e r M a c h t des G e m ü t s , d u r c h den b l o ß e n V o r s a t z seiner k r a n k haften Gefühle Meister zu werden" (1798), eine L e h r e d e r A u t o s u g g e s t i o n a u f gestellt. ™) Ebd. 74 ) M a g n u s a. a. 0. 7 5 ) T a t i a n u s Oratio ad Graecos, vgl. M a g n u s a . a . O . 24. '•) M a g n u s ebd. " ) A. a. O. 88. , s ) Ebd. " ) RGG. 2 901 ff. (Gebetsheilung.) 80) Luk. 11,29—32; Mrk. 1, 21—38. 81) RGG. 2 a . a . O . 82) S e y f a r t h a. a. O. 134 und die dort angeführten Stellen. 83) G r a b i n s k i a. a. O. 58 f. " ) G r a b i n s k i a. a. O. 59. 85) R G G 2 . 1, 1576 ff. (Christian Science). 86) S e y f a r t h a. a. O. 87) S t e m p l i n g e r a. a. O. 89) Ebd. 89) Science and Health (Boston 1913, 200. Aufl.); vgl. S t e m p l i n g e r a.a.O. 80) RGG. 2 a. a. O. Perkmann. G e s u n d b r i e f , ein A m u l e t t g e g e n a l l e r l e i S c h a d e n , d a s in b e s o n d e r e r W e i s e g e f a l t e t w i r d x ). ') ZfrwVk. 6 (1909), 291. Jacoby. G e s u n d h e i t s.

K r a n k h e i t .

Gesundheitsstein, Markasit (nach K e n n t m a n n eine ü b e r n o m m e n e spanische Bezeichnung). Unter Markasit verstand man metallhaltige Minerale verschiedener A r t . Gesner nennt ihn einen kupferfarbigen P y r i t e s u n d f ü h r t als aus Markasit verderbte deutsche Bezeichnung „Martis t e i n " an. B r ü c k m a n n berichtet, daß im n e u n z e h n t e n J a h r h u n d e r t der Brauch a u f k a m , den feinen Eisen- oder Schwefelkies unter dem N a m e n Markasit oder G. z u schleifen u n d als E d e l s t e i n in R i n g e zu fassen. D a s T r a g e n eines solchen Steines sollte angeblich gegen mancherlei K r a n k heiten schützen und besonders, auf blut e n d e S t e l l e n g e l e g t , d a s B l u t e n s t i l l e n J ). ') G e s n e r d.f.l. 13; Z e d i e r s.v. Markasit Bd. 19, 1184; B r ü c k m a n n 324; B e r g m a n n 343. Olbrich.

Getränke. I. I m S u m m a r i u m H e n r i c i einen

Katalog

der

im

haben

wir

Frühmittelalter

7

Getränke

8I

ü b l i c h e n G. 1 ). In den B e n e d i c t i o n e s ad m e n s a s v o n E k k e h a r d IV. f i n d e t sich ein besonderer A b s c h n i t t : benedictiones pot u u m , V e r s 2 2 3 — 2 5 9 , w o auch die Glossen über einige G. A u f s c h l u ß g e b e n 2 ) . Die A r t des G.s richtet sich natürlich n a c h d e n Erzeugnissen des B o d e n s 3 ) . F r ü h e r w a r besonders im Norden das H a u s bier der ausschließliche H a u s - und F e s t t r a n k (s. Bier 1, 1255 f f . ) ; d e m Bier m a c h t leider der B r a n n t w e i n immer mehr K o n k u r r e n z (s. B r a n n t w e i n I, 1497 ff.), z . B . in B a d e n 4 ); in W e i n g e g e n d e n ist der W e i n ( s . W e i n ) das H a u p t g e t r ä n k 5 ). W a s s e r zu t r i n k e n , g a l t früher in W e s t f a l e n als gef ä h r l i c h °), o f f e n b a r ein R e s t a u s der Seuchenzeit. l

) S t e i n m e y e r - S i e v e r s

Ahd.

Glos-

sen 3, 155, 6 ff.: De potu et coloribus vini; vgl. 156, 14 ff.: vasa potatoria; dazu Heyne Hausaltertümer. 2) Mitt. antiquar. Ges. Zürich 3, 114 ff. 3) Literatur bei S a r t o r i Sitte 2, 32. 4 ) M e y e r Baden 341; v g l . L a m m e r t 151. 5

) M e y e r I.e. 340 ff. 440 ff.; HessBl. 4, 4; 10, 18 ff.; im Obstland Schwaben ist der Apfelmost das Haus-G.: H ö h n Volksheilhunde 1, r

5 7-

°) J o s t e s

Westfalen 77.

2. Für B e r e i t u n g , Genuß, V e r k a u f und A u f b e w a h r u n g des G.s gelten b e s t i m m t e V o r s i c h t s m a ß n a h m e n , diktiert v o n der A n g s t v o r S c h a d e n zauber (s. Bier, B r a n n t w e i n , Milch, W e i n ) . Meist auf Moses' V o r s c h r i f t e n über reine und unreine Tiere 7 ) beruhen die genauen R a t s c h l ä g e der B u ß b ü c h e r , wie m a n G. und Flüssigkeiten b e h a n d e l n soll, in w e l c h e n tote Tiere g e f u n d e n werden; daß m a n solche G. als Z a u b e r - G . zu trinken gab, zeigt folgende S t e l l e : Si quis dedit alicui liquorem, in quo mus mortua fuerit, III superpositionibus paeniteat. Qui v e r o noverit, postea quod p o t u usus est, s u p e r p o n a t u r (Poen. V a licell.) 8 ); ähnlich heißt es im Poenitentiale des B o n i f a c i u s : edisti de liquore, in quo mus aut mustella m o r t u a i n v e n i t u r . . . 9 ). Ein abergläubischer Gebrauch dieser F l ü s s i g k e i t wird a u c h in angelsächsischen und deutschen Pönitentialen v e r b o t e n ; so im Poen. E g b e r t i 1 0 ) und in den V o r s c h r i f t e n des B u r c h a r d von W o r m s u ) . Im B u ß b u c h des T h e o d o r v o n C a n t e r b u r y s t e h t f e r n e r : S u r e x si ce-

782

ciderit in cerevisia t o l l a t u r inde et asperg a t u r a q u a s a n e t a 1 2 ); ebenso im B e d a E g b e r t s c h e n E x z e r p t 1 3 ) . Im M A . m a c h t e m a n allgemein v e r u n r e i n i g t e G. wieder g e n i e ß b a r durch B e s p r e n g u n g mit W e i h wasser 1 4 ). Maus und Wiesel w a r e n j a im A l t e r t u m und i m M A . im A b e r g l a u b e n viel v e r w e n d e t ; S c h m i t z l s ) v e r m u t e t eine gegen Z a u b e r v e r w e n d e t e P r ä s e r v a t i v flüssigkeit, da Maus und Wiesel nach P l u t a r c h 16 ) bei den Z a u b e r e r n v e r h a ß t w a r e n . Qui c o m e d i t et b i b i t i n t i n e t u m a f a m i l i a r e bestia, id est cane v e l cato, . . . v e l duos dies ieunet ( E g b e r t ) 1 7 ) , ebenso in D e u t s c h l a n d 1 8 ) ; im V a l i c e l l a n u m lesen wir „ q u o d est m u r i e e p s " 1 9 ); h ä u f i g ist die V o r s c h r i f t f ü r die B e h a n d l u n g v o n Sauermilch, in die ein T i e r gefallen ist 20 ); hier ist v o n A b e r g l a u b e n keine Rede, es sind nur R e i n l i c h k e i t s v o r s c h r i f t e n . — Nach schlesischen 2 1 ), mecklenburgischen 2 2 ) und oldenburgischen 23 ) G l a u b e n darf m a n ein G. n i c h t m i t einem Messer u m r ü h r e n , sonst b e k o m m t m a n L e i b schmerzen (vgl. Milch). ') 3, 11; v g l . F r i e d b e r g

Bußbücher

53.

Ebenso Pirmin in seinem scarapsus (C a s p a r i 170 c. 19), der auch sonst Anklänge an die Poenitentiale zeigt. 8) S c h m i t z 1, 317, 94; 2, 364, 84; vgl. 2, 24. 1; 1, 618, 30; 748; an einer andern Stelle lesen wir von einer besonders gefärbten Flüssigkeit: si autem aliquid quod decoloratum fuerit liquoris distribuitur . . .: 1, 318, 95; 669, 3. ») S c h m i t z 1. c. 1, 317. 10 ) S c h m i t z I . e . 1, 585, 5; 2, 671. 693. ") L. c. 2, 466. 12) L. c. 2, 538, 146; vgl. 1, 319, 36; 382, 70; 531,8. 13 ) L. c. 2, 695, 35. 14 ) F r a n z Benedictionen 1, 619 f f . 16 ) L. c. 1, 317 f f . ") Sympos. 4, 5. ") L. c. 1, 585, 4:2, 671.

1S) 2, 466. ") 1, 314, 91. 2°) Poen. Egberti: I.e. 1, 585, 10; 2, 671. 696; Frank. Bußbuch: 1, 691, 88; vgl. P. Vallic.: 1, 317, 93; 382, 71; Bußbuch aus Irland: 1, 618, 31; 669, 3; Sammlung des Halitgar von Cambrai: 2, 817; vgl. 241, 3. 21) D r e c h s l e r 2, 11. ") B a r t s c h

Mecklenburg

2, 133, 577.

2, 226, 477; W u t t k e

23

)

Strackerjan

312.

3. Ü b e r die a n t i k e n T r a n k o p f e r bei Mahlzeiten, Eiden, besonders aber als T o t e n l i b a t i o n h a t F r i t z e 2 l ) die meisten Stellen g e s a m m e l t . Ü b e r T r a n k o p f e r bei den G e r m a n e n h a b e n wir einige B e l e g e ; der b e k a n n t e s t e ist die Stelle a u s der V i t a C o l u m b a n i 2 5 ) , w o n a c h der Heilige die a m Bodensee w o h n e n d e n S c h w a b e n bei einem Bieropfer antraf, das sie d e m W o t a n dar-

783

Getränke

bringen w o l l t e n ; als Columban in das Gefäß h a u c h t e , zerbarst es sofort. In der V i t a E m m e r a n i 26) wird berichtet, daß die schon z u m Christentum bekehrten B a y e r n den Dämonen Libationen darb r a c h t e n : sed habitatores neophyti eo adhuc tempore idololatriam funditus a se minime reppulerunt, qui, ut patres, daemonibus nefanda sacrificia propinabant. W i e die Litauer dem Dämon P u k o 27) v o m gebrauten Bier das Erstlingsopfer darbringen, und dem Puschaytis 28) unter einem B a u m Brot, Speisen und Bier darbringen, so bringen sie der Z e m y n a 2 9 ) oder Zemynele, der Göttin der Erde, v o n jedem G. eine Spende dar, die „ z e m y n e l a u t i " heißt (vgl. auch Minne trinken u. unter „ t r i n k e n " ) . In Schweden opferte man die letzten Tropfen Kaffee, in Jütland die letzten Tropfen Schnaps, d. h. „ m a n goß sie auf den B o d e n " 30). Caesarius von Arles 31 ) verbietet, auf das Andenken v o n Engeln und Heiligen zu trinken. Die beliebten G.arten sind seit uralter Zeit die gegebenen O p f e r f ü r die Toten, die nach dem T r u n k des Lebens verlangen. V o n den antiken Libationen an Gräbern sei nur die Spende der Mädchen v o n Megara am Grabe der Iphinoe erwähnt, über die Pausanias berichtet 3 2 ). Im christlichen Altertum haben wir als Rest dieser Spenden das Trinken auf das Andenken der Märtyrer an deren Grab. A m b r o s i u s 3 3 ) berichtet darüber und Zeno von Verona 34 ). In den Gräbern der vorgeschichtlichen Zeit wurden viele G.reste in den verschiedensten Gefäßen gefunden 35 ). Meist opfert man Bier (s. d.), Branntwein (s. d.), Milch (s. d.) und W e i n (s. d.). Schon die Bezeichnungen des Leichenmahles und Leichentrunkes im germanischen K u l t u r kreis deuten auf das G e t r ä n k o p f e r f ü r die T o t e n : Nehring 3 6 ) hat diese Ausdrücke auf Grund der A r b e i t v o n Hom e y e r 3 7 ) , die auch Höfler 3S) benutzt, zusammengestellt: G r a f f b e e r (niederd.), Leichenbier (österr.), Totenbier (bayr.) usw. 24) Diss. 102, Sau

J o h. F r i t z e De libalione Graecorum Berol. 1893. ! S ) M G S S rer. meroving. 4, 15 f f . ; W e i n h o l d Frauen 3 2, 58; p e Indiculus 14; H o o p s Reallex. 1,

784

283; L i p p e r t Religionen der europ. Kulturvölker 1881, 176; K i r c h e r Wein 4; G r i m m Myth. 1, 45 f f . ; Kloster 9, 193; 12, 242 f f . ; F r a n z Benediktionen 1, 286 ff. 20) M G S S rer. meroving. 4, 479; F r a n z I . e . 287. 27) U s e n e t Götternamen 1896,99. za) D e r s . 29) D e r s . I.e. I . e . 105; vgl. Grimm Mythol. 1, 48; G o l t h e r Mythologie 568. 3°) NdZfVlc. 1926, 14. 31 ) M i g n e patr. lat. 39, 1275: Illud vero quäle est, quod iam transacto convivio et expleta siti, cum amplius bibere nee possint nee debeant, tunc quasi novelli, quasi et qui ipsa hora supervenerint, diversis nominibus ineipiunt bibere non solum v i v o r u m hominum, sed etiam angelorum e t reliquorum antiquorum sanetorum, aestimantes quod m a x i m u m illis honorem impensant, si se in illorum nominibus nimia ebrietate sepeliant, ignorantes quod nullus tarn g r a v e m iniuriam sanetis angelis vel sanetis hominibus agnoscitur irrogare, q u a m illi, qui in eorum nominibus bibendo per ebrietatem suas animas probantur occidere. P a u s a n i a s 1, 43, 4; F r a z e r 1, 28. 33) De Elia et ieiunio bei M i g n e 14, 7 1 9 : et haec v o t a (gemeint sind die v o t a auf Kaiser und Heer) ad deum pervenire iudicant, sicut illi, qui calices ad sepulcra m a r t y r u m deferunt atque illic in vesperam bibunt et aliter se exaudiri posse non credunt. 34) Bei M i g n e 11, 367; vgl. F r a n z I.e. 287. 35) E b e r t Reallex. 4, 1, 306. 30) Seele und Seelenkult. Diss. Breslau 1917, 21 f f . 3! ) Der Dreißigste in A b h . der Berl. A k . 1864, 87 ff. 3") Globus 80, 93.

4. Bestimmte G. spielen als F r u c h t b a r k e i t s ü b e r t r ä g e r und - S y m bole bei der Erntezeremonie, bei T a u f e und Hochzeit eine große Rolle (s. Bier, Branntwein, Milch, Wein). Bei St. Quentin ist der Erntemai mit Weinflaschen behangen 39 ). A u c h in Deutschland wird der Erntemai mit G. übergössen oder man bindet eine Flasche mit G. in die letzte Garbe 40). In Serbien tut man das mit der Motivierung: D a m i t Gott im nächsten Jahr Regen gebe 41 ). In Indien opfert man dem Geist des Tamariskenbaumes G., um Regen zu erzwingen 42 ). Einen interessanten Bericht über die Libation der Schnitter im Schaumburgischen gibt uns Münchhausen: „ N a c h dem letzten Sensenschlag heben sie die Werkzeuge empor, stellen sie aufrecht und schlagen mit dem Streek dreimal an die Klinge. Jeder träufelt von dem Getränk, das er hat, es sei Bier, Branntwein oder Milch, etwas auf den A c k e r und trinkt selbst unter Hüteschwingen . . ," 4 3 ).

785

Getränke

In Niederbayern und Mittelfranken legt man in die erste Garbe ein Antlaßei, Brot, Salz und geweihte K r ä u t e r , manchmal bespritzt man das Ganze mit Johanniswein 4 4 ); in Schlesien legt man in die erste Garbe eine Flasche Branntwein 45 ). Ein Beispiel für ein Brunnenopfer haben wir in Schwaben, wo die Libation z u m Apotropaion geworden ist: Man wirft an Ostern geweihten W e i n und geweihtes Salz in den Brunnen, um schädliches Wasser fernzuhalten 46). — W e n n in Nevern (Kreis Lübbecke) der T a u f z u g von der Kirche zurückkehrt, empfängt der V a t e r die A n k o m m e n d e n vor der Haustüre; in der H a n d trägt er eine Schale, in der W e i ß brot, Wasser, Zucker und Branntwein gemischt sind; nachdem jeder der Anwesenden das G. versucht hat, trägt der V a t e r den T ä u f l i n g ins Haus 4 7 ). In Nienhagen bei Rostock nehmen die Brautleute auf den Kirchgang viel Branntwein mit und reichen jedem Begegnenden eine Flasche zum T r i n k e n 4 8 ) . In K u e s bei Güstrow hielt früher der B r a u t z u g nach der Trauung an der Feldscheide zwischen K r i t z k o w und K u e s ; man verzehrte ein wagenradgroßes Kringelgebäck und schenkte Bier und Branntwein aus Gießkannen aus; jeder gibt vor und nach dem Trinken dem Ausschenkenden die Hand 49 ). 3B) M a n n h a r d t i , 204 ff. 207. 40) D e r s. 1, 200 ff. 2 1 5 ; G e s e m a n n Regenzauber 49. 64. 41 ) M a n n h a r d t 1, 216. " ) F r a z e r 2 (1, 2), 46. 51. 43) J a h n Opfer gebrauche 167 ff. " ) P a n z e r Beitr. 2, 2 1 1 ; B a v a r i a 3, 937; J a h n 1. c. 158. 45) D r e c h s l e r 2, 61 Nr. 417. " ) B i r l i n g e r Schwaben 2, 82; J a h n I . e . 140. ") Z f r w V k . 4, 113. 48) B a r t s c h I . e . 2, 62. 217. «) E b d . 2, 83 ff.

5. Z a u b e r - G . Schon oben bei der Behandlung der kathartischen Vorschriften der Poenitentiale stießen wir auf verunreinigte G., die offenbar zu Zauberzwecken verwendet wurden. Schon Pirmin erwähnt G., die die Frauen fruchtbar oder unfruchtbar machen sollten 5 0 ): Nulla mulier potionis aborsum aeeipiat, ne filius aut conceptus aut renatus occidat et nullas diabólicas potionis mulieres debent aeeipere, per quas iam non possint concipere. Ebenso häufig waren die Zauber-G. zum Zwecke der A b t r e i b u n g :

786

Ein fränkisches Poenitentiale, das sogenannte Hubertense (9. Jh.), bietet 5 1 ): Si quis potiones aeeeperit, ut mulier non concipiat a u t conceptos o c c i d e r i t . . . , vgl. das P. Vallicellanum 52 ): si quae mulier herbas ne concipiat biberit, quantoscumque concipere vel parere debuerat, t a n t o r u m homicidiorum rea erit et ita iudicetur. Liebestränke mit Menstrualblut und Samen werden sehr o f t erwähnt, so bei Burchard 5 3 ): Hast du gemacht, was gewisse Weiber zu machen pflegen ? Sie nehmen ihr Menstrualblut und mischen es in Speise oder Trank und geben das ihren Männern zu essen oder zu trinken, um v o n ihnen mehr geliebt zu werden. In den Theodorschen 5 4 ) dicta muß die Frau drei Jahre B u ß e tun, welche den Samen ' d e s Mannes in die Speise mischt, um mehr geliebt zu w e r d e n ; darüber gibteseine reiche Überlieferung 5 5 ). Allgemein w a r n t das B u ß b u c h Theodors von Canterbury 5 6 ): wer Samen oder B l u t trinkt, wird drei Jahre büßen. Ein Heilzauber-G., bei Burchard verboten 5 7 ): Tollunt testam hominis et igni comburunt et cinerem dant viris suis ad bibendum pro sanitate ( P o t e n z m i t t e l ? ) ; andere Weiber trinken das B l u t des Mannes pro remedio 5S). Valentin Kräutermann 6a) erwähnt in seinem curiösen und vernünftigen Zauberarzt alle diese Mittel. In den geheimen W u n d e r n der Magie des Petit Albert lesen wir ^ : Nimm von deinem Blut an einem Freitag im Frühling, laß mit den beiden Testikeln eines Hasen und der Leber einer T a u b e in einem nicht zu warmen Ofen in einem kleinen T o p f e trocknen, mach es zu feinem P u l v e r . . ; Menstrualblut und Samen v e r w e n d e t man auch heute noch überall, so in Mecklenburg 61 ), bei den S ü d s l a w e n 6 2 ) , in Bayern 63 ), Braunschweig 64) usw. 5°) M i g n e patrol. lat. 89, 1041 B ; C. P . C a s p a r i Kirchenhistorische A needota 1 (Christiana 1883), 1 7 1 cap. 21. 61 ) S c h m i t z I.e. 2, 33 8 . 56; vgl. 1, 504, 20. 749. 62) L . c. 1, 379, 5 7 ; derselbe Schluß bei P i r m i n : C a s p a r i 1. c. 171 f f . : mulier autem, qui hoc fecerit, q u a n t o s cunque parere poterat, tantorum homicidiorum se rea cognoscat esse. " ) L . c. 2, 448, 176. " ) L. c. 2, 541, 1 9 1 ; vgl. 356, 83; 555, 15. " ) L . c. 1, 306, 83; 314, 90; 382, 69; 413, 64; 453. 54; 536, 1 4 ; 683, 17 f f . ; 2, 320, 10; 334,

Getreide

787

11; 342, 10; 351, 10; 360, 10; vgl. H e f e 1 e 4, 63 (Synode vonParis 829).56) S c h m i t z 1,530; vgl. 774, 21; 413, 64. ") L. c. 2, 448, 177. 58) 1, 382, 69; 413, 61; 453, 54; 536, 15; 691,91. 59)

Der

curiöse

und

vernünftige

Frankf. 1726, 100 ff.; Kloster ster 6, 193 ff. 61) B a r t s c h 62) K r a u ß Sitte 166 ff.; Anthropophyteia Band X u.

Zauberarzt

6, 192. 00) Klo2, 352 Nr. 1657. vgl. besonders: IV; I. A. D u -

1 a u r e Die Zeugung in Glauben und. Sitten und

Bräuchen der Völker 178—180;

Ploß

Das

Weib 1, 782 ff. 63) P o l l i n g e r Landshut 247 f f . ; vgl. J. D ö 11 e r Die Reinheitsund Speisegesetze des alten Testamentes 50—54; 64) A R w . 1927, 335 ff. A n d r e e Braunschweig 297.

6. G. werden durch bestimmte zauberkräftige Gefäße selbst zauberkräftig: Bei den Uganda 65) spendet der Trank, getrunken aus dem Schädel des verstorbenen Häuptlings, dessen K r a f t und Verstand; auch sonst allgemein 66). Wer nach der neuen Bunzlauischen Monatsschrift seinen Tauben aus einem Menschenschädel zu saufen gibt, in dessen Schlag kommen keine fremde Tauben 67). In demselben Sinne wurde das Horn, dem man besondere K r a f t zuschrieb, als Trinkgefäß benutzt 6S). 65) F r a z e r 4,200; 6, 171; 8, 150. 60) Bezzenbergers Beitr. 28, 143 ff.; ZfVk. 22, 1 ff.; Globus 1 902, 189. 192. ®7) G r i m m Mythol• 3, 474, 1054. C8) ARw. 15, 483 ff. Eckstein. Getreide. 1. Die ältesten, schon im Neolithikum von den Germanen gebauten G.arten sind Gerste (Hordeum vulgare), Weizen und Hirse, in der Bronzezeit erscheinen Hafer und Dinkel, die jüngste G.art ist der beim Übergang von der Bronzezeit zur Eisenzeit auftretende Roggen. Die zweizeilige Gerste (H. distichum) lernten die Germanen anscheinend erst durch die Römer kennen 1 ). H o o p s

Reallexikon

2, 242 f.

2. G.körner sind vielfach ein F r u c h t b a r k e i t s s y m b o l . Braut und Bräutigam tun sich beim Kirchgange G. in die Schuhe (Brandenburg) 2 ). Vielfach wird das Brautpaar (z. B. bei der Rückkehr von der Trauung) mit G.körnern beworfen 3). Wenn man in der Oberpfalz dem vom Hause weggehenden Leichenzug eine Schüssel G. nachstreut 4), so ist das

788

wohl als das Rudiment eines Totenopfers aufzufassen 5 ). Über das Schütteln und Umrühren des Saat-G.s bei einem Sterbefall im Hause 6) vgl. Tod. Über Agrarbräuche, Korngeister usw. s. Acker,Ernte, Feld, Korndämonen usw. 2) W n t t k e 3) S a r t o r i 370 § 562. Sitte 11. Brauch

1, 91.

4)

D G . 12, 110.

6)

Vgl.

auch ZfVk. 15, 13; 16, 467. ") Z. B. W u 1 1 k e 460 § 727; J o h n Westbökmen 167; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 247 f. 3. Häufig werden O r a k e l angestellt, um den Ausfall der kommenden Ernte, die G.preise usw. zu erfahren. Bis zur Silvesternacht muß das G. rein sein, wenn eine gute Ernte kommen soll 7 ). A m hl. Abend werden in mit Wasser gefüllte Teller verschiedene G.arten gesät: welche am besten „ p e r l t " (d. h. die meisten L u f t perlen hat), gerät am besten 8). Vermehrt sich das am hl. Abend auf den Tisch geschüttete G. bis zum Morgen, so kommt ein reiches Jahr, wenn nicht, ein geringes 9 ). Vor der Christmette durchschneidet man mit einem Messer Brot, mit einem anderen Messer die Weihnachtssemmel und legt die beiden Messer auf den Ofen. Ist nach der Mette das Brotmesser rostig, so gedeiht das Korn, ist das andere Messer rostig, so der Weizen 1 0 ). Um die Kornpreise zu erraten, legt man 12 G.körner (welche die 12 Monate andeuten sollen) auf eine Schleiße und erhitzt diese langsam von unten oder brennt sie an. Welches Körnchen nun infolge der Wärme zuerst springt, in diesem Monat steigt der G.preis u ) . Die am Christabend mit verschiedenen G.arten gefüllten 12 Mäßchen mißt man am andern Morgen wieder. Nach Zu- oder A b g a n g schließt man auf Steigen oder Fallen der G.preise (Schwaben,Baden) l l a ). Eine gute Vorbedeutung ist es, wenn das G. unter der Sichel aufschlägt 1 2 ). ') J o h n Erzgebirge 182. 8) D r e c h s l e r 1, 29; J o h n Erzgebirge 152; W u t t k e 231 § 329. J o h n Erzgebirge 152; ähnlich J o h n Westböhmen 19. 10) J o h n Westböhmen 19. u ) Ders. 19. "a) W u t t k e 231 §329. 12) P a n zer

Beitrag 1, 267.

4. Über die Sage vom „ G . r e g e n " vgl. Scharbockskraut. Vgl. auch G e r s t e , H a f e r , H i r s e , Roggen, Weizen. Marzell.

789

Gevatter, Pate

Gevatter (G.), Pate (P.). 1. G.schaft als künstliche Verwandtschaft und geistliche Vormundschaft. — 2. Zahl und Wahl der G. ; G.bitte. — 3. Bewertung der G.schaft; Christenpflicht, Ehre. — 4. Sympathetische Beziehungen zwischen G. und Täufling. Segens- und Heilkraft der G. — 5. Beschenkung und Fürsorge. — 6. Einbund, G.brief, P.ngeld. — 7. G.schaft in Sage, Märchen und Legende.

I. Die G.schaft ist eine F o r m jener künstlichen Verwandtschaft e n , die z u m Zwecke größerer Lebenssicherung des einzelnen geschaffen und kultisch gefestigt und geheiligt werden, und die schon in a l t g e r m a n i s c h e r Z e i t mehrfach bekannt sind, so e t w a in der Schwur- und Blutsbruderschaft, der Adoption, der Ziehelternschaft (in gewissem Sinne auch in Kriegerbund, Schiffsgenossenschaft, Gefolgschaft, Gastfreundschaft). Die germanische Gepflogenheit, Kinder dem Mutterbruder oder dem Freunde, den man ehren oder sich verpflichten will, in P f l e g e zu geben, wie auch das der B l u t s v e r w a n d t s c h a f t gleichgesetzte Verhältnis der Zieheltern zu den Ziehkindern (und dieser untereinander) lebt zweifellos in der christlichen G.schaft f o r t x) ; der priesterliche Machtspruch der altgermanischen Sippenehre, der einst über Ehe und Elternrecht hinweg gerade durch das Mittel der K i n d e r a u f z u c h t seine Geltung sich wahrte, und durch A n k n ü p f u n g jener künstlichen V e r w a n d t s c h a f t e n die engen Grenzen der Sippe zu überschreiten gebot, wurde in der (seit dem 2. Jh. bekannten, auf dem Mainzer Konzil 813 allgemein eingeführten) 2) c h r i s t l i c h e n G . s c h a f t ersetzt durch die katholische Tendenz, die Gemeinschaft des Blutes der des Glaubens unterzuordnen. Der Kirche dienten die ,,patrini" und „ m a t r i n a e " , die alten B ü r g e n der N e u g e b o r e n e n 3 ) (lat. „fidei iussores" oder ,,sponsores i n f a n t u m " , griech. (&vdt80x01") 4), als wirksames Macht- und Erziehungsmittel 6 ). Der G. (ahd. gevatero) 6 ) sollte als geistlicher M i t v a t e r und V e r w a n d t e r 7 ) (vgl. frz. compère, commère, rhein. K o m p e e r und Kompeersche 8 ), Eifel K o m p i e r und K o m p i e s c h ) 9 ) , der nicht immer zuverlässigen elterlichen Er-

790

ziehungsgewalt zur Seite stehen; geistliche W ü r d e n t r ä g e r , in wichtigen Fällen selbst der P a p s t 1 0 ) , erboten sich zu diesem A m t . Der A b t als Pflicht-P. aller Erstgeborenen ist in der Schweiz noch bek a n n t 1 1 ). U n d der kirchlich gewollte Charakter des P.n als p a t e r spirit u a 1 i s, dem das v o n alters her die F r a u e n achtende V o l k sehr bald eine m a t e r s p i r i t u a l i s voran- oder zur Seite stellte, tritt noch zutage in manchen seelsorgerischen Verp f l i c h t u n g e n des P . n zumal bei der ersten K o m m u n i o n 12 ), in der P r ü f u n g der P.n durch den Pfarrer im Katechismus 13 ) oder auch im Spruch der (jüngsten) G.in v o r der Kirche, in dem es (im Braunschweigischen) etwa h e i ß t : „ S a u willt wi mit den heiden na'r kerke g a n " 14 ) und in d e m W u n s c h an die Wöchnerin, daß sie „einen frommen Christen" heranziehen m ö g e 1 6 ) . Meyer Baden 20; D r e c h s l e r 1, 191. 2) M e y e r Baden 20. 3) Ebd. 4 ) K o n d z i e 11 a Volksepos 98. 6) R o c h h o l z Kinderlied 288. 6) Für Namen und Bedeutungswandel vgl. G r i m m DWb. ,,G." (bes. Bedeutung der Vorsilbe Ge); vgl. a. die wohl von ahd. tote (n. Strabo todo = genitor, B i r l i n g e r Volhsth. 2, 167; G r i m m DWb. 2, 1312; S c h m e l l e r Bayr. Wb. 1, 464.633) abgeleiteten Mundartformen Töt (f. Toten), Thuatherr (Thuatfrau) (ZfVk. 6, 263; 7, 305), Duat, Dötte, Dot, Dodel (zu bayr. Tatte = Vater s. M e y e r Baden 21; B i r l i n g e r Volhsth. 2, 167; H ö h n Geburt 267); dazu die nach M e y e r Baden 20 bisweilen als Verkürzung von „Gottvater" aufgefaßten Formen Götti (Gotta), Göttle, Gettel, Gode, Gole, Göid Böhmerwald 325), (Goudin) ( S c h r a m e k endlich das (an lat. patrinus angelehnte) „Pfetter(ich), M e y e r Baden 20. ') P l o ß Kind 1, 169; M e y e r Baden 20 f.; J o h n Erzgebirge 59. 8) ZfrwVk. 3, 171; S 6 b i 1 l o t Folk-Lore 4, 441. 473. ") W r e d e Rhein. Volkskunde 1 150. 10) So Papst Paul bei Pipins Sohn: R e t t b e r g Kirchengeschichte 2, 594; R o c h h o l z Kinderlied 288. 11 ) N i d e r b e r g e r Unterwaiden 3, 10; SchwVk. 5, 45. 12) M e y e r Baden 35; H ö h n Geburt 27; R e i s e r Allgäu 2, 303; vgl. auch das „Abbitten" J o h n Erzgebirge 66. 13) S a r t o r i Sitte 1, 35. 14) A n d r e e Braxmschweig 289. 15) H ö h n Geburt 268.

2. T r o t z der kirchlichen Teilnahme an der G.schaftssitte wird diese bis heute v o n vorwiegend außerchristlichen Vorstellungen getragen, zumal bezüglich der

79i

Gevatter, P a t e

Z a h l und W a h l der P.n, der N a mensgabe, des (sympathetischen) Verhältnisses v o n P. und K i n d und des B e s e h e n k u n g s w e s e n s . Die v o n der Kirche vorgeschriebene Z a h l der G. (1, höchstens 2) 16 ), ist bald aus ideellen, bald aus materiellen Gründen 17 ) weit überschritten worden 1S ). Auf Grund älterer Synodalbeschlüsse 19) eifert schon Berthold von Regensburg gegen die Annahme von 3, 5, 7, 9 oder gar 12 G.n 20), und noch Logau geißelt den Mißbrauch, bis zu fünfzig P.n zu nehmen und weist auf die profanen Beweggründe h i n 2 1 ) . Seit A n f a n g des 17. Jhs. wohl e t w a s zurückgegangen 22 ), beschränkt sich die Zahl in der Neuzeit oft auf d r e i , der vierte ist dann der Teufel 2 3 ), oder sie hält sich zwischen 2 und 6 24 ), wird aber noch oft durch die N e b e n - P . n 2 5 ) , die sogenannten Zupp-, Freß- oder KlunkerG.n 26) erhöht (bis zu dreißig) 27 ), während es natürlich auch v o r k o m m t , daß in Ermangelung v o n G.n die H e b a m m e allein oder die Mutter selbst G. steht 28). Bisweilen verlangt die Sitte für das besonders gefährdete u n e h e l i c h e Kind m e h r G.n als für das eheliche 29). Die e r s t e n drei P.n gelten oft als die Verkörperungen von der heiligen Tugenddreiheit Glaube, Liebe, Hoffnung 3 0 ), und das G e s c h l e c h t der G. richtet sich vielfach und widerspruchsvoll nach dem Geschlecht des Kindes 31 ). Dem w e i b l i c h e n Geschlecht ist eine auffallende und v o n der K i r c h e nicht vorgesehene Rolle zugefallen 3 2 ), und vielerorts kennt man nur eine P.in, die Gotte oder Gole (möne), T o t e n oder Dote, Dodle oder Döddle, deren Mann dann nur nebenbei die Rolle eines G.s mit ü b e r n i m m t 3 3 ) . Neben der verheirateten G.in werden junge W e i b e r 34 ), überhaupt L e d i g e 35 ), bisweilen sogar Kinder36) bevorzugt. Die Ledigen bringen auch hier G l ü c k 3 7 ) , und ohne einen Ledigen unter den G.n bleibt das K i n d ehelos 38). Bei Mädchentaufen sollen die B r a u t f ü h r e r der Eltern um G.stehen gebeten werden, damit das K i n d früh heirate 39 ), was anderswo auch durch G.stehen zweier E h e g a t t e n erreicht

792

werden soll 40). S c h w a n g e r e Frauen darf man von jeher nicht zu G. bitten, weil damit das Leben des zu erwartenden wie des zu taufenden Kindes gefährdet wird 41 ). Vor allem aber steht überall die Blutsv e r w a n d t s c h a f t im Vordergrund bei der W a h l der G., oft in bestimmter, streng einzuhaltender Reihenfolge 4 2 ): voran die Großeltern und elterlichen Geschwister 43 ), dann auch die elterlichen P.n und deren K i n d e r 4 4 ) ; ausdrücklich ausgeschlossen werden bisweilen die Schwiegereltern 4 5 ). Im übrigen wählt man Nachbarn und Freunde 4 6 ), zumal wenn sie vermögend sind 47). Teils müssen die gleichen Personen bei allen Kindern im Haus P. stehen 4 S ), teils müssen die P.n v e r s c h i e d e n e n Familien e n t s t a m m e n 4 9 ) . W e n n das K i n d hundert Jahre alt werden soll, muß man die G. aus drei Kirchspielen wählen 60), und wem schon mehrere Kinder gestorben sind, der holt sich, um das Jüngste zu bewahren, Spitalleute zu G.n 51 ). Wenn sich die G. s e l b s t a n b i e t e n , so bedeutet das für das Kind, daß es Glück haben 52) oder aber arbeitslos sein und niemals selbst G. stehen werde B3). Im allgemeinen läßt sich der P. v o m Täuflingsvater, der Hebamme oder dem Lehrer z u G. b i t t e n 54) (feierlicher Anzug 55^ veraltete Formen 66), übertriebene Gastfreundschaft 5 7 )), oder er erwartet den in altmodischer A r t mit komischer Titulatur geschriebenen G.b r i e f 68), den man an den Spiegel oder ans Fenster hängt, u m die empfangene E h r u n g oder die übernommene L a s t damit b e k a n n t z u g e b e n 5 9 ) , oder den man in der Bibel aufbewahrt, damit das P.nkind f r o m m werde 60). 16 ) Konzil zu T r i e n t : W e t z e r u. W e l t e 9, 1600. 17 ) S a r t o r i 1, 33; Meyer l s Baden 21. ) P l o ß Kind 1, 1 7 2 f f . ; W e i n 10 h o l d Frauen 1, 100. ) Synode v o n Metz 888; K o n d z i e 11 a Volksepos 98. M ) B e r t h o l d v o n R . Predigten 1, 32, 14. 21 ) D r e c h s l e r 1 , 1 9 0 . 22) H ö h n Geburt 267. " ) J o h n Erzgebirge 59. 24) H ö h n Geburt 267. !5) Zf r w V k . 3, 1 7 1 . 2G) J o h n Erzgebirge 59; Z f V k . 13, 386. " ) B o d e m e y e r Rechtsalter',ümer 78; Kondziella Volksepos 96 ff. (mit Übersicht nach Landschaften); s. a. Z f ö Y k . 4,

793

Gevatter, Pate

1 1 6 ; S c h r a m e k Böhmerwald 1 8 2 ; J o h n Westböhmen 1 1 1 ; W i t t s t o c k Siebenbürgen 77; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 3, 24. ») ZfVk. 1 3 , 385. .

6) L o s c h Balder 27; Maria B r i e MschlesVk. H. 16 (1906), 29. Ältere Belege: G r i m m Myth. 3, 497 (J. 1373); ZfdA. 17, 430; AnzfKddV. 1873, 227; Alemannia 16, 235:25, 266 f.; 26, 70; 27, 117 ff.; S e y f a r t h Sachsen 134; Mitt. z. Gesch. d. Medizin u. d. Naturwiss. 23, 190 f. Neuere z. B. WürttVjh. 13, 166 Nr. 34 (aus Zauberbuch, sehr Verbreitet); S c h r a m e k Böhmerwald 264; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 326; ZfVk. 7, 169 Nr. 12; S e y f a r t h Sachsen 6 134. ) Alemannia 27, 117. ') Vgl. H ö f l e r 8) Krankheitsnamen 190. DanmTryllefml. Nr. 345. 360; FL. 5, 198; 23, 235; County Folk-Lore 5, 123 f.; H e n d e r s o n Notes on the Folk-I.ore 2 169; ZfVk. 24, 138 Nr. 5 m. w. franz. Belegen; G r o h m a n n 164 Nr 1157; H o v o r k a - K r o n f e l d 1,150; 2, 332. 335.

4. C h r i s t i G a r t e n , norddeutsch „ . . . da ist ein B r u n n ( B a u m ) . . . ein Stein . . . ein (vergüldeter) Wurm"; Schluß wechselnd14). Sinn? 14) B a r t s c h Mecklenburg 2, 401 Nr. 1870; BIPommVk. 1, 107 Nr. 6. (Vgl. F r i s c h b i e r Hexenspr. 63; Gethsemane ?)

3. B e g e g n u n g (vgl. Segen § 5). a) Mit dem bösen D ä m o n 9 ) . In alter Z e i t der Dreiengelsegen (s. 2, 436 ff.). In später Zeit z w e i H a u p t f o r m e n : „ C h r i s t u s der H e r r ging über L a n d . Es b e g e g net ihm ein k a l t e s Gesicht (Gesücht) . . .

5. B e s p r e c h u n g e n liegen in überreicher Menge v o r I 5 ) , selbständige u n d als A b s c h l u ß epischer S t ü c k e . Es w e r d e n sehr h ä u f i g die A r t e n des L e i d e n s hergerechnet, nach ihren Ä u ß e r u n g e n (z. B . „ d u kalte Gicht, d u stille G., du reißende G., du s t e c h e n d e G., du fliegende G., du ziehende G . " ) 1G) oder n a c h den k r a n k e n O r g a n e n (z. B . „ d u H i r n g i c h t , du H a u p t g i c h t , du Fleischgicht, du B l u t g i c h t " usw.) 17 ). W e i t e r wird das L e i d e n oft bei heiligen Personen, D i n g e n , Geschehnissen beschworen (Apostel, K r e u z , M a r t e r Jesu,

845

Giebel-[—Gift

die d r e i Nägel, die f ü n f W u n d e n , die hl. W a n d l u n g usw.) 18 ), a u c h bei S o n n e u n d M o n d 19 ). O f t wird das Übel n a c h ö d e m O r t f o r t g e b a n n t (s. V e r b a n n u n g ) 2 0 ) oder d u r c h R ü c k w ä r t s z ä h l e n (s. d.) bemeistert. 16 ) Alte Texte besonders S t e i n m e y e r 386 und MSD. 2, 305, 12. Jh., gegen Überbein; MschlesVk. 1905, 13, 26, 15. Jh.; Germania 2 5> 71. 15- Jh. Lange Composita G r i m m Myth. 3, 497 f., 14. Jh. und ähnl. Alemannia 25, 117 f., 16. Jh. — Neuere Texte z. B. ZföVk. 9, 242; ZfVk. 22, 55 ff. (Bayern); WürttVjh. 13, 241 Nr. 361 (gedr. Buch); H ö h n Volksheilk. 1, 144 f.; Alemannia 14, 234; ZfrwVk. 1912, 227; ZfVk. 5, 296 Nr. 15, Braunschweig; MittAnhalt.Gesch. 14, 8; S e y f a r t h Sachsen 134; B a r t s c h Mecklenburg 2, 407 f. Nr. 1S90 f. 16 )BIPommVk. 1, 108 Nr. 12. ") ZfVk. 22, 60. JS) Solche Bespr. z. B. ZfVk. 1, 209 ff. (Böhmerwald); H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 274. 279; L a m m e r t 267 und die alten Texte s. Anm. 15. ls ) Z. B. ZfdMyth. 3, 322; ZfVk. 7, 169 Nr. 13. 20) Z.B. J o h n Erzgebirge 107; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 273; S e y f a r t h Sachsen 79 f.; ZfVk. 7, 168.

6. R i t u e l l e s , a) A m b e l i e b t e s t e n ist hier die Ü b e r t r a g u n g auf Bäume. A n r e d e f o r m e n wie die f o l g e n d e n : „ E k e n hessen (Eichenschößling), ik k l a g dy, all de r y t e n Gicht de p l a g t m y . . . den e r s t e n Vagel, de äwer d y f l ü g t , den gif d a t m i t in d e F l u c h t , de n ä e m d a t m i t in de L u c h t " 21 ), bes. n o r d d e u t s c h b e l e g t . „ G u t e n Morgen, J u n g f e r F i c h t , ich k l a g dir 77erlei G i c h t . . . " 22 ) (Vgl. F i e b e r segen 2, 1465 § 3 a mit Belegen in den A n m . a u c h f ü r die Gicht). „ F l i e d e r , ich h a b e die G i c h t . . . n i m m mir sie a b , so h a b ich sie a u c h n i c h t " 23 ). E n d l i c h : „ I c h greife hier a n diesen A s t , du ziehest h i n alle m e i n e Last . . ,"24). — Gehört hierher: „Ich s t e h auf Holz u n d sieh ein Holz. G o t t b e h ü t mich vor dem wilden Geschoß" ( m i t e n t s p r . R i t u s ) 25 ) ? In e i g e n t ü m l i c h e r F o r m i m J a h r e 1602 b e l e g t 2 6 ) . b) Sonstiges. Ü b e r t r a g u n g auf f l i e ß e n des W a s s e r 2 7 ) oder einen Kreuzw e g 2 8 ) ( m i t „ K l a g e " vgl. a). — A n b l i c k des (heiligen) T a g e s oder M o r g e n r o t s , z. B. „ O du hochheiliger Ostertag, . . n i m m v o n mir alle 77 G i c h t e r a b " 29 ). •— B a n n u n g d u r c h U m s t r e i c h e n , bes. gegen die „ D a r m g i c h t " (d. i. K o l i k u. a . ) : „ D a r m g i c h t , ich u m s t r e i c h e dich,

846

D., ich u m g r e i f e dich. Ich g e b i e t e dir a u s diesem Fleisch . . . " 30 ). 2I ) M ü l l e n h o f f Sagen 513. 22) ZfVk. 7, 167 (Mecklenburg). ") ZfdMyth. 4, 107 (Aargau); WürttVjh. 13, 217 Nr. 256 (Zauberbuch); ZfVk. 1, 212 (Böhmerwald). 2«) Romanusbüchlein 10. 24) Beispiele: H ö h n Volksheilkunde 1, 123 f.; auch englisch, The populär Science monthly (New York) 70, 168 (S. Carolina). 26) ZfdMyth. 1, 277. 27) H o v o r k a K r o n f e l d 2, 281 (Böhmen); ZfVk. 7, 191 (Mecklenburg). 29) J a h n Hexenwahn 100. 29 ) S c h m i t t Hetlingen 19; vgl. B a r t s c h Mecklenburg 2, 402 Nr. 1872. 1874; auch z. B. F r i s c h b i e r Hexenspr. 41 Nr. 6 ? 30) L a mm e r t 254 (Spessart); S e y f a r t h Sachsen 86. Ohrt. Giebel s.

Hausgiebel.

Gift. D e r g a n z e O r i e n t s t a n d im R u f e hoher G.kenntnis u n d namentlich Vorderasien als d a s H a u p t l a n d der H e r k u n f t oder der V e r m i t t l u n g h e f t i g w i r k e n d e r G.s t o f f e 1 ), wie sie v o r a l l e m a u s d e n T i e r e n und Pflanzen gewonnen wurden. ') E b e r t Reallex. 4, 2, 334 f.; L. L e w i n Die Gifte in der Weltgeschichte. Berlin 1920. I. I. Z a h l r e i c h s i n d die T i e r e , die d e m M e n s c h e n d u r c h ihr G. s c h a d e n k ö n n e n . In der a l t e n S t . F l o r i a n e r F o r mel des S t . J o h a n n i s s e g e n s (s. d.) w e r d e n g e n a n n t : d r a c o (s. 2, 364 ff.), v i p e r a (G.schlange), r a n a (s. 3, 124), scorpius, regulus (Basilisk 1, 935), p h a l a n g i u s (giftige Spinne). Diese g a n z e R e i h e v o n giftigen, d e n M e n s c h e n g e f ä h r l i c h e n T i e r e n verlieh d e m G e b e t e die F o r m einer e c h t e n G . b e s c h w ö r u n g 2 ) . A u c h der h e u t i g e Volksg l a u b e weiß n o c h m a n c h e s ü b e r die G.igkeit dieser u n d a n d e r e r T i e r e : Die g r o ß e n K r ö t e n (s.d.) (in S t e i e r m a r k ' T a t s c h g e n ' g e n a n n t ) , sind v e r w u n s c h e n e Seelen, die d e n K ü h e n die Milch a u s s a u g e n u n d sehr g i f t i g s i n d 3 ). V o r a l l e m die S p i n n e n (s. d.) sind g i f t i g ; auf d e m K ö r p e r t e i l , ü b e r d e n eine S p i n n e l ä u f t , e n t s t e h t eine E n t z ü n d u n g o d e r eine G e s c h w u l s t ( S t e i e r m a r k ) 4 ). Es h e i ß t a b e r a u c h (ebd.), w e n n eine S p i n n e auf einen M e n s c h e n k r i e c h t , sei dies ein Zeichen d a f ü r , d a ß er G. in sich h a b e s ). A u c h die B l i n d s c h l e i chen (1, 1396) s i n d g i f t i g 6 ) . N a c h s t e i e r m ä r k i s c h e m G l a u b e n ' z i e h e n ' die Schlangen, Eidechsen u n d a n d e r n giftigen Tiere ihr G. a u s der S o n n e ' ) , n a c h d e m

847

Gift

tirolischen v e r l i e r e n die S c h l a n g e n ihr G., w e n n sie v o m D o n n e r g e t r o f f e n werd e n ; d a g e g e n w i r d der W e i n g i f t i g , w e n n der D o n n e r h i n e i n f ä h r t 8 ) . 2) F r a n z Renediktionen 1, 308 ff., mit interessanter alter Literatur. a ) Germania 36 (1891),385.«) Ebd. 36,386. 5) E b d . " ) Z i n g e r l e Tirol 95 Nr. 823 (469). 7 ) Germania 36 (1891), 384. 8 ) H e y 1 Tirol 797 Nr. 224. 2. In der S t . J o h a n n i s n a c h t k o m m e n n a c h n o r d i s c h e m G l a u b e n alle G . k r ä u t e r a u s der E r d e h e r v o r ; m a n mied desh a l b den A u f e n t h a l t i m G r a s 9 ) . Die G . p f l a n z e A c o n i t u m w ä c h s t a u s des Cerber u s G e i f e r (Ovid, Met. 7, 4 1 5 ) 1 0 ). ») G r i m m Myth. 1, 518. >») Ebd. 3, 349; vgl. H e r t z Abhandlungen 229 ff. 3. R e g n e t s unter S o n n e n s c h e i n , so f ä l l t G. v o m H i m m e l n ) . In d e m A u g e n b l i c k , w o die S o n n e u m k e h r t ( S o n n e n w e n d e ) , v e r w a n d e l t sich nach a n t i k e m G l a u b e n das W a s s e r in G . ; m a n soll daher a m T a g e der W e n d e n i c h t w a s c h e n 1 2 ). Gef ü r c h t e t w u r d e n a m e n t l i c h die Z e i t w ä h r e n d einer S o n n e n f i n s t e r n i s : d a f ä l l t G. auf die E r d e und alles ist d e s h a l b g e f ä h r lich ( s . a . 2, 1 2 3 5 : f a s t e n ; 2, 1 5 1 5 : F i n sternisse) 1 3 ) . A m G e o r g i t a g (23. A p r i l ) soll n i e m a n d B r u n n e n w a s s e r t r i n k e n ; denn da ö f f n e t sich die E r d e und l ä ß t ihr G. aus, welches d a n n auf K r ö t e n u n d S c h l a n g e n überg e h t ; in dieser Z e i t ist a u c h der R e g e n v o m H i m m e l g i f t i g u n d der T a u 1 4 ). D a gegen im „ F r a u e n d r e i ß i g e r " ( 1 5 . A u g u s t bis 1 5 . S e p t e m b e r ) v e r l i e r e n alle g i f t i g e n T i e r e ihren s c h ä d l i c h e n S a f t 1 6 ) . ") G r i m m Myth. 3, 473 Nr. 1030. 12 ) K r o l l Aberglaube 19. l s ) Germania 36 (1891), 388. " ) W u t t k e § 100; H a u p t Lausitz 1, 243 Nr. 294. " ) W u t t k e § 102. I I . 4. , , I m M a l e f i c i u m spielt, s o w e i t es gegen Mensch und T i e r g e r i c h t e t ist, die G . v o r s t e l l u n g eine große R o l l e . S c h o n i m r ö m i s c h e n A l t e r t u m s t e h t d a s M a l e f i c i u m in engster V e r b i n d u n g z u m V e n e f i c i u m , d e m G . m o r d , so z w a r , daß beide W ö r t e r v ö l l i g s y n o n y m g e b r a u c h t w e r d e n " 1 6 ). S t a t t der n a t ü r l i c h e n G . w i r k u n g g l a u b t e m a n das E i n g r e i f e n der ü b e r n a t ü r l i c h e n , auf das V e r d e r b e n der M e n s c h e n bedachten Mächte (Dämonen, Hexen, Zauberer) als U r s a c h e v o n K r a n k h e i t oder

848

T o d sehen zu müssen. A u s m a n c h e n H e x e n prozessen lernen wir dieses V e n e f i c i u m k e n n e n 1 7 ) (s. a. H e x e ) . N a c h einer (wohl e c h t e n ? ) S a g e g l a u b t e m a n in N o r d s c h l e s w i g „ v o r m a l s " , daß das Heip f e r d (Hulhesten) umgehe, u m G. z u s a m m e n z u k o c h e n zu a n s t e c k e n d e n K r a n k heiten 1 S ). — N a c h a l t e m T i r o l e r B r a u c h (Trient) f ü h r t e die B e i b r i n g u n g des G.es, m o c h t e d a d u r c h ein Mord v e r s c h u l d e t w o r d e n sein oder nicht, z u m F e u e r t o d e . Die bloße Z u b e r e i t u n g des G.es, v e r b u n den mit einer die A b s i c h t der V e r g i f t u n g bezeichnenden Handlung, wenngleich kein G. b e i g e b r a c h t w u r d e , h a t t e eine G e l d s t r a f e v o n 50 rhein. G u l d e n , das A b h a u e n der r e c h t e n H a n d , die B r a n d m a r k u n g auf beiden W a n g e n u n d die lebenslängliche L a n d e s v e r w e i s u n g zur F o l g e 1 9 ). 16 ) H a n s e n Zauberwahn 10 ff. " ) D e r s. Quellen 542 ff. 547 ff.; A n h o r n Magiologia (1674), 725 f.; vgl. H o v o r k a - K r o n f e 1 d 2, 347; ZfVk. 2T (1911), 222. 1 S ) G r a e s s e Preußen 2, 1059 Nr. 1310. ") Z i n g e r l e Tirol 216 Nr. 1732.

I I I . 5. W i e die Z a h l der G . e u n d die Gef a h r der V e r g i f t u n g sehr groß w a r , so a u c h diejenige der G e g e n - G . e und der S c h u t z m i t t e l gegen V e r g i f t u n g 2 0 ) . I m Orient w u r d e n schöne S k l a v i n n e n zu G . m ä d c h e n a u s g e b i l d e t : sie w u r d e n l a n g s a m a n G . e g e w ö h n t u n d bildeten dann wertvolle Geschenke an Würdent r ä g e r u n d F ü r s t e n , denen sie S p e i s e n u n d Getränke vorzukosten hatten. Schon A l e x a n d e r d. Gr. soll mehrere G . m ä d c h e n aus Persien mitgebracht h a b e n 2 1 ) . Der gelehrte K ö n i g M i t h r i d a t (s. d.) m a c h t e n a c h des Plinius (25, 3, 5) A n g a b e , die E r f i n d u n g , w i e m a n t ä g l i c h G. t r i n k e n u n d sich so n a c h und n a c h ohne S c h a d e n daran gewöhnen könne; a m wirksamsten soll das B l u t der pontischen E n t e n , die sich v o n G. n ä h r e n , gewesen sein 2 2 ). 20 ) E b e r t Reallex. 4, 1, 193 f. 21 ) Hertz Abhandlungen 225 ff. (Giftmädchen). " ) Ebd., mit zahlreicher Literatur.

6. Der V o l k s g l a u b e k e n n t noch eine große M e n g e Mittel gegen G . e : B e c h e r a u s d e m H ö r n e des Einhorns s c h ü t z e n den T r i n k e r v o r G. und E p i l e p s i e 2 3 ) . W e k i n g s B e c h e r , ein G e s c h e n k des großen K a r l , w a r a u s einem

849

Gigade Gagedi—Gimpel

g r ü n e n S t e i n e gemacht, weil dieser kein G. vertragen kann 24 ). L i v e z t ö p f e sollen zerbrechen, wenn G. in ihnen gekocht wird, ein Glaube, den schon Ulrich Campell in seiner rhätischen T o p o graphie 1 5 7 1 ü b e r l i e f e r t 2 5 ) . Nach Staricius 26 ) soll schon Paracelsus erklärt hab e n : „ E i n Trinck- oder Speißgeschirr / das aus diesem unserm E 1 ec t r o (s. 2, 763) gemacht wird / aus oder in deme m a g N i e m a n d mit G i f f t vergeben / oder sonst Z a u b e r e y b e y g e b r a c h t werden / . . . " , und die Magia d i v i n a des L . v. H . ( 1 7 4 5 ) , 28 f. empfiehlt, einen magischen R i n g aus E l e c t r u m magicum zu machen, „ d a s W o r t T E T R A G R A M M A T O N um ihn recht eingetheilet und g e g o s s e n " ; er zieht „ a l l e s G i f f t an sich, und wird s c h w a r t z . Der Mensch, so den R i n g trägt, habe das G i f f t genossen, oder es seye noch in Speiß und T r a n c k g e g e n w ä r t i g " . Die Flasche voll des f u r c h t b a r s t e n G.es zersprang augenblicklich, als man das hl. Kreuzzeichen machte 2? ). Wie der hl. J o h a n n e s den G.becher, den ihm der Götzendiener Aristodemus gab, a u s t r a n k , ohne S c h a d e n zu nehmen, so glauben die L e u t e , daß der geweihte oder der mit St. J o h a n n i s s e g e n vermischte Wein, a m 27. Dezember getrunken, sie das ganze J a h r hindurch vor V e r g i f t u n g und V e r h e x u n g sichere 28 ). 2S ) Abel Vorweltl. Tiere (1923), 45 f. ) K u h n Westfalen 1, 267 Nr. 306. " ) R ü t i m e y e r Urethnographie 98. 1 0 1 . 26 ) Heldenschatz (1679), 18 f. " ) L ü t o l f Sagen 291 Nr. 228. Z i n g e r l e Johannissegen 1 7 9 f. 1 9 3 ; F r a n z Benediktionen 1, 307 ff.; B i r l i n g e r Volksth. 2, 1 1 1 Nr. 1 3 8 . 21

7. Wichtige Gegen-G.e sind auch Tiere oder ihre Teile und P f l a n z e n : Der B l u t e g e l (s. d.) saugt dem Menschen das B l u t aus, weil er in demselben G. m e r k t 2 9 ) (vgl. Kröte). „ W a s thut der aufrechte K r ö t e n s t e i n (s. d.) den hohe un vornehme L e u t billich in Ehren halten / bey sich tragen / un nimmer v o n sich lassen sollen", schreibt Staricius 3 0 ): „ N a m ubi venena adsunt tarn intra quam e x t r a hominem, praesens talis lapis colorem m u t a t , et quasi sudans guttos e m i t t i t . " U m 1 7 2 0 trugen in Sachsen noch Viele Krötensteine bei sich,

in Gold und Silber g e f a ß t ; sie glaubten, d a d u r c h giftige K r a n k h e i t e n von sich abzuwenden 3 1 ) . T u t man das K r ä u t l e i n Sonnent a u oder seinen S a f t in ein Glas voll G., so springt das Glas plötzlich in S t ü c k e , und ist's in einem silbernen Becher, so s c h ä u m t und sprudelt der T r a n k wie kochendes W a s s e r über den R a n d des B e c h e r s 3 2 ). E i n e weiße Z w i e b e l zieht G. aus einer W u n d e 3 3 ). Die Milch des S c h e l l k r a u t e s vertreibt G.34). W e r (nach Dioskorides) B e t 0 n i e vorher nahm, dem konnte G. ü b e r h a u p t nicht schaden 3 5 ). „ D i e haiden ze Prüssen in dem her p f l a g e n h a n f korner ze essen, achti oder zechin, so si mit v e r g i f f t e n pfilen geschossen wurdent. das w a r ir s u m m a m e d i c i n " ( H a n d s c h r i f t des 1 5 . J h s . ) 3 6 ) . W e r f r ü h nüchtern eine Haselnuß mit R a u t e einnahm, dem schadete den T a g über kein giftiges Tier noch sonstiges G. 3 r ). K a i s e r Rudolf I I . soll 4000 Gulden f ü r eine sogenannte maldivische K o k o s n u ß (Lodoicea Sechellarum) geboten haben, die als A n t i d o t o n gegen G. berühmt war, und deren R u h m f r ü h bis nach E u r o p a drang 3S ). 29 ) Germania 36 (1891), 385 (Steiermark). M ) Heldenschatz (1679), 29. ) Sieber Sachs. Sagen igö. 32 ) F r e n z e l Hist. nat. 2, 806 nach H a u p t Lausitz 2 4 3 Nr. 294. 33 ) F og e1 Pennsylvania 285 Nr. 1502. 34 ss ) E b d . 289 Nr. 1 5 3 2 . ) Schönbach Berthold v. Jt. 39. 3«) Ebd. 148. 37 ) ZfdMyth. 3, 102. s«) Z f V k . 1 4 (1904), 403 f. 30

I V . G.o r d a 1 e s. Gottesurteil. Bächtold- Stäubli.

Gigade Gagedi, Zauberworte, die beim B u t t e r n gebraucht werden x ). Schönwerth

Oberpfalz 1, 3 8 2 Nr. 14. Jacoby.

Gimpel, B l u t f i n k , D o m p f a f f , G o 1 d f i n k ( P y r r h u l a europaea oder rubricilla; L o x i a pyrrhula). V o n ihm wird gesagt, daß er K r a n k h e i t e n ü b e r h a u p t , ohne nähere Bezeichnung, anziehe, wenn man ihn im H a u s e halte ( B ö h m e n ) 1 ) ; besonders aber Gelbs u c h t 2 ) , wie die G o l d a m m e r (s. A m mer B d . 1, 368), der K r e u z s c h n a b e l und der K a n a r i e n v o g e l ; ferner den R o t l a u f 3 ) und die S c h w i n d s u c h t 4 ) . Gegen

851

Ginster

Fallsucht (und Rotlauf) soll man das Wasser aus dem Trink- oder Badenäpfchen des G.s trinken (Böhmen, Tirol) 6 ). S c h r e i t der G. zeitig im Herbst, so gibt es einen frühen W i n t e r 6 ) . Eine L e g e n d e sagt, daß der G. seinen Schnabel an den Kreuzesnägeln Christi stumpf geschlagen habe, als er sie wegpicken wollte (s. K r e u z s c h n a b e l ) 7 ) . Als bei der Königswahl der Vögel der Sieger im Singen König werden sollte, haben es der G. und das Spötterlein am längsten ausgehalten 8). „ E i n j ä g e r hatte lange nach einem goldfink getrachtet, aber der vogel war ihm zu klug gewesen; nun geschah es,daß der jäger verunglückte und sein leichnam im walde verfaulte, im schädel sammelte sich regenwasser. der goldfink flog auf den rand desselben, um zu trinken, aber der schädel schlug um und fing ihn. da sagte der vogel die worte: Doa diu noch Haswedes un ok ik, da hästu gaerne hat mi; niu büstu däut un hiäs mi, un iek mot stiärwen, bat helpet et d i " 6 )! *) G r o h m a n n 7 3 ; J o h n Westböhmen 220; W u t t k e 1 2 3 § 1 6 4 ; Germania 36, 2 384 (Steierm.). ) H o v o r k a - K r o n f e l d 2 , 1 1 0 ; F o s s e l Steiermark 120. 3 ) R e i s e r Allgäu 2, 438; S t e i n e r Tierwelt 168 (Lienz im Inntal); B a u m g a r t e n Aus der Heimat 1, 90 (Ober-Östcrr.); Germania 36, 384 (Steierm.); G r o h m a n n 230; Wuttke 326 § 485. «) D r e c h s l e r 2, 3 1 6 . '] H o v o r k a - K r o n f e 1 d 2, 2 2 1 ; Steiner Tierwelt 168; Jühling Tiere 247. 248. 7 1 Baumgarten a.a.O. ) Ebd. 9 1 . 8 ) D ä h n h a r d t Natursagen 4, 167 (n. A u e r b a c h e r Büchl. f. d. Jugend [1834] 242 ff.) *) ZfdMyth. 3, 194. Hoffmann-Krayer.

Ginster (Besenginster, Bremen; Sarothamnus scoparius). 1. B o t a n i s c h e s . Strauchig wachsender Schmetterlingsblütler mit dünnen, rutenförmigen Asten und kleinen, unten filzig behaarten, dreizähligen (oder einfachen) Blättchen. Die großen Schmetterlingsblüten sind goldgelb und leuchten zur Blütezeit (Mai, Juni) weithin. Der G. wächst vorzüglich auf sandigem Boden in Wäldern und Heiden. Weniger beachtet wird vom Volk der niedrigere Färber-G. (Genista tinctoria), ein Schmetterlingsblütler der Waldränder und -lich-

852

tungen. In Nordwestdeutschland kommt ab und zu der Stech-G. (Ulex europaeus) vor 1 ). Nach einer Volksmeinung soll sich aus dem Fingerkraut (Potentilla) nach einigen Jahren ein G.strauch entwickeln 2 ). 2

1 ) Marzeil Kräuterbuch ) Z f r w V k . 6, 140.

1 2 8 f.

466 f.

2. Der Besen-G. dient vor allem in Westdeutschland zur Schmückung des P f i n g s t q u a k s (s. d.) 3 ). Zu Pfingsten muß das Haus mit „Pfingstbesen" (Zweige des Besen-G.s) gekehrt werden 4 ). Das üppige Blühen des G.s ist wohl der Grund, daß die Pflanze im Vegetationskult eine Rolle spielt. Damit hängt auch der Glaube zusammen, daß ein reichliches Blühen des G.s einen reichen Kindersegen im folgenden J a h r e bedeutet (Nahetal) 5 ), bzw. daß viele Frauen in diesem J a h r schwanger werden (Mittelfranken) 6 ). Wenn der G. schön blüht, gibt es viel Korn (Rheinprovinz) 7) oder eine reiche Bohnenernte 8 ). Für den letzteren Glauben war wohl der Umstand maßgebend, daß die Früchte des G.s den Bohnenhülsen gleichen. Andrerseits bedeutet aber das volle Blühen einen strengen und langen Winter 9), vgl. H e i d e kraut. 3 ) M a r z e l l Bayer. Volksbot. 3 3 ; B e c k e r Frühlingsfeiern 28; Ders. Pfalz 3 1 5 ; W i 1 d e Pfalz 7 2 ; G e s e m a n n Regenzauber 82. 4 ) K u h n Westfalen 2, 167. 6) ZfrwVk. 2, 178. 6) M a r z e l l Bayer. Volksbotanik 63. ') Originalmitt. 8 v . H u n o 1 d 1909. ) Wilde Pfalz 7 2 ; M a r z e l l Bayer. Volksbotanik 1 2 5 . 8) S c h i l l e r Tierbuch 2, 25.

3. Der Besen-G. verscheucht Ungeziefer, Hexen und Zauberer 1 0 ); wo man Besen aus den Ruten des Strauches verwendet, hält sich kein Ungeziefer (Angeltal) 1 1 ). Auch in England 1 2 ), Frankreich 1 3 ) und in Portugal 1 4 ) gilt der G. als zauberscheuchend. Kinder dürfen nicht mit Ruten vom Besen-G. geschlagen werden, sonst magern sie ab (die Dürre des trocknen Reisigs im Besen überträgt sich auf den damit Berührten) 1 5 ). Nach englischem Glauben bringt blühender G., ins Haus getragen, U n g l ü c k 1 6 ) ; vgl. Frühlingsblumen. 10

) Leithaeuser " ) ZföVk. 1 1 , 193.

Berg. Pflanzennamen 8. ) F L . 7, 299. « ) S 6 -

12

Gips—Glas

853 b i 11 o t

Folh-Lore

3, 368;

Rolland

Flore

pop. 4, 101. 14) S e l i g m a n n Blick 2, 64. lä ) W i r t h Pflanzen 9; ebenso in England: FL. 18, 35g. " ( B a r t e l s Pflanzen 12; FL. 20, 343; v g'- auch B r a n d Pop. Antiqu. 591 (Hexen reisen auf G. durchs Land).

4. Als S y m p a t h i e m i t t e l wird der G. anscheinend (die botanische Beschreibung p a ß t nicht ganz!) von M a r c e l l u s E m p i r i c u s 17) unter Anf ü h r u n g eines sehr alten Zauberritus gen a n n t . Man bindet nachts zwischen 11 und 12 Uhr bei abnehmendem Mond so viele Knoten in den G., als man Warzen h a t 1 8 ) . Wegen der gelben Blüten erscheint der G. auch als Sympathiemittel gegen Gelbsucht 1 9 ), Harnverhaltung 2 0 ) und Wassersucht 2 1 ). In der Abkochung der grünen Ruten des Besen-Gs. badet man die mit Frostbeulen bedeckten Körperteile 22 ). Das Mittel geht wohl darauf zurück, weil die Zweige des Strauches auch im Winter grün sind, also vom Frost nicht geschädigt werden, vgl. Herbstzeitlose. ") De medicamentis, ed. Helmreich 1889, 25, 11; vgl. H ö f l e i Kelten 30 f. 1S) M ü l l e r Rhein Wb. 1, 980; in Frankreich reibt man die Warzen an einem G.: S e b i l l o t Folk-Lore 3, 413; R o l l a n d Flore pop. 4, 100. 19) ZfrwVk. 11, 170. 20) Ebd. 1, 97. 21) K ö h l e r Voigtland 355; W i l d e Pfalz 72. 22) ZfrwVk. 11, 168. Marzell.

Gips. Von seinen Heilkräften berichtet Schwenckfelt: Seine K r a f t ist trocknend, zusammenziehend, verstopfend, eindrückend. Er hindert Blutergüsse und Schweiße, hält auch die Menses zurück und bringt die Dysenterie zum Stillstand. Er wird getrunken, weil er bindet und die Venen verstopft. Raubt den Atem, indem er ihn abschließt. Schwenckfelt

catalogus 1, 380. Olbrich.

Giritzenmoos s. a l t e Jungfern 1, 334 ffGlas. Es ist vor allem das Zers p r i n g e n des G.es, das einen vorbedeutenden Eindruck macht. a) Springen eines G.es, einer Flasche oder Fensterscheibe ist unheilverkündend oder sagt Tod in der Verwandtschaft a n x ) . Stößt es einem

854

Gast zu, so ist in seinem Hause ein Unglück geschehen 2), binnen Jahresfrist stirbt der, dem das G. am heiligen Abend zerbricht 3 ). Ein Trunk aus einem zersprungen G. bewirkt einen Bruch 4 ). Zum andern bedeutete es einen besonders sinnfälligen Übergangsritus, zu Neuj a h r 5 ) , bei der Hochzeit 6 ), wie beim Richtfest 7 ) ein G. zu zerbrechen. Nach alter Sitte mußte der Bräutigam oder die Braut es rückwärts über die Schulter werfen, so wie solche Opferspende in Schweden und Norwegen in hölzernen Schalen in der gleichen Art dargebracht wurde 8 ). Der Norddeutsche h a t daran anscheinend am folgerichtigsten festgehalten, in der Marsch zerschellt der Altgesell beim Richtfest das G. an der Flasche und zertrümmert diese kaltnervig mit dem H a m m e r 9 ) . b) Dagegen hieß es im Egerland, wenn das G. beim Rückwärtswerfen durch die Braut zerbricht, daß beideEhegatten nicht lange leben werden 10), oder die Eheleute sollen später geschieden werden u ) . Entsprechendes befürchtet man beim Anstoßen beim Abschied in der Schweiz 12), anderwärts beim Richtfest vom Hausherrn 13), das Haus brennt ab 1 4 ); in der Eifel h a t t e der Meister „den Trunk verworfen", d. h. das Recht eingebüßt, für sich und seine Arbeitsleute Getränke von dem Bauherrn zu erlangen 15), oder man besorgt im allgemeinen Unglück 1 6 ). Bei der tiefgehenden psychologischen Wirkung, die solch ein Ereignis, wie Stoll etwa feststellen konnte 1 7 ), bei den Beteiligten auslöst, ist diese Ambivalenz ein Musterbeispiel für die Gefahren des Aberglaubens; er wird überwiegend im pessimistischen Sinne gepflegt. Das altertümlichere Geschirrzerbrechen wird manchmal dem antithetisch gegenübergestellt 18 ). c) Assoziative Weiterungen: Der Mann soll nicht aus einem zersprungenen G.s trinken, die Frau bekommt nachher lauter Mädchen 1 9 ), ein Kind bekommt davon Bauchweh 20), das vom Fuhrmann des Kammerwagens dreimal geleerte und dann beim Rückwärtswerfen nicht zersprungene G. wird gegen die Fraisen angewendet 21 ). Beim Richtfest wird das

855

Glasauge—Glasberg

G. spielerisch einer J u n g f r a u z u g e w o r f e n , die es mit ihrer S c h ü r z e a u f f ä n g t , d a m i t es nicht zerbreche 22 ). L i e b e n d e sollen sich G. n i c h t schenken, sonst löst sich das V e r h ä l t n i s 23 ). H o c h zeitsgeschenke dieser A r t zerschneiden die Liebe 24 ). V e r m u t e t ein M ä d c h e n , d a ß i h m ein B u r s c h N a g e l s c h a b s e l ( v g l . 2, i 5 o 6 f . ) i n d e n W e i n g e t a n habe, u m i h m den N a c h l a u f a n z u t u n oder u m g e k e h r t , so f a ß t sie das G. in den drei h ö c h s t e n N a m e n m i t drei F i n g e r n an, dann z e r s p r i n g t es in t a u s e n d S c h e r b e n 25 ). Gegen Milz u n d L u n g e n stiche, a u c h S p u l w ü r m e r w i r d zerstoßenes G. e i n g e n o m m e n 26 ). d) G. als B e h ä l t n i s . D u r c h U m k e h ren eines G.es k a n n m a n eine R a u f e rei entfesseln, j e m a n d e n stellen oder sich gegen den bösen B l i c k s c h ü t z e n 27 ), m a n ü b t in Schlesien als S c h i c k s a l s b e f r a g u n g das „ L a h m g l ä s l e h e b e n " mit L e h m , Geld und B r o t unter drei Gläsern 28), in M e c k l e n b u r g warten die M ä d c h e n mit einem G. W e i n u n d W a s ser a m hl. A b e n d auf den E r s e h n t e n ; sein Zugriff o f f e n b a r t R e i c h t u m oder A r m u t 2 9 ) . Ein h a l b v o l l e s G. soll m a n jem a n d e m nicht a u f f ü l l e n , sonst b e k o m m t er die G i c h t 3 0 ) . B e i m T a u f s c h m a u s wird in B a d e n der H e b a m m e ein G e s c h e n k ( „ G i f t " ) ins G. g e w o r f e n 3 1 ) . D e n F i n g e r s t e c k e man n i c h t ins G., sonst w i r d m a n N o t h a b e n (durch V e r u n g l i m p f u n g des L a b e t r a n k e s ) 32 ). e) D a s G l i t z e r n des G.es w i r d zur Behebung von Kinderkrämpfen verw e r t e t , indem m a n K i n d e r n eine F e n s t e r scheibe a u f s G e s i c h t l e g t 33 ). D a s Visionäre seiner E r s c h e i n u n g ist w o h l der A n l a ß f ü r die V o r s t e l l u n g einer gläsernen Ü b e r w e l t 3 4 ) , wie a u c h m a n c h e r Bezieh u n g z u m W a s s e r r e i c h 35 ). B e i den gläsernen S ä r g e n der S a g e n - und M ä r c h e n überlieferung spielt w o h l a u c h , w i e schon L i e b r e c h t b e t o n t e , die B e o b a c h t u n g römischer B e s t a t t u n g s u r n e n aus G. eine Rolle 36 ). G. als B e i g a b e eines T o t e n wird bei A u s g r a b u n g e n einem A n g e h ö r i g e n w i e d e r ins G r a b m i t g e g e b e n 3 7 ) . W i e in F l a s c h e n k ö n n e n Geister a u c h

856

in Gläser g e b a n n t w e r d e n 38).

sein

oder

gebannt

') SchwVk. 3, 75; 5, 1 f.; SAVk. 2,219 Nr 49; 12, 150; M e y e r Baden 170; G r o h m a n n 219; J o h n Erzgeb. 113; K ü h n a u Sagen

3,

484 f.;

Haupt

Lausitz

1,

269

Nr. 346. 347; ZfrwVk. 1908, 120. 2) W. 211 § 293. 3) J o h n Erzgebirge 113. 4) L a m 5) m e r t 257. SAVk. 15 (1911), 4. ') S t r a c k e r j a n 2,198; K ö h l e r Voigtland 393; vgl. S c h e f t e l o w i t z

Schiingen-

motiv 36. 53 f.; P i c k Aachen 183. 7) M e y e r Baden

381;

R o s e g g e r

Steiermark

8;

B i r l i n g e r Schwaben 2, 384; ZfrwVk. 1908, 178. 180. 8) G r i m m Myth. i, 523; 3, 451 Nr. 514; W. 373 § 565; M e y e r Baden 380; Z i n g e r l e Johannissegen 183 f. 8) A n d r e e Braunschweig 307; ZfVk. 20, 383; S t r a c k e r j a n 2, 221 Nr. 468; vgl. K ö h l e r 231; J o h n Westböhmen 244. 10) G r ü n e r Egerland 53. n ) Alemannia 24, 154. I2) S t o l l Zauberglauben

139.

l3 )

Grimm

Myth. 3, 459

Nr. 707. 14) J o h n Erzgeb. 18. l5 ) S c h m i t z Eifel 1,79. 19) M e y e r Baden 381; vgl. R o c h h o l z Glaube 2, 92; HessBl. 10, 34; W. 209 § 290; ZfrwVk. 1908, 175. ") S t o i l Zauberglauben 139.

678.

19)

I8)

Grimm

SchwVk. 3, 74.

Kinderlied 22)

332.

21)

Myth.

»|

3, 458 Nr.

E o c h h o l z

L a m m e r t

124.

R e i s e r Allgäu2, 392. 23) J o h n Erzg.y5. D r e c h s l e r 1,244. 25) M e y e r Baden 170. 2e) B a r t s c h Mecklenburg 2 , 1 1 3 ; S t r a k k e r j a n 2, 118 Nr. 344; F o g e l Pennsylvania 269 Nr. 1395; Hovorka-Kronf e l d 2, 99. 121. 27) G r o h m a n n 227; R a n k Böhmerwald 1, 166; Urquell 4, 211. ") V e r n a l e k e n Mythen 355. 2S) B a r t s c h 24)

Mecklenburg

2, 238.

30)

Meyer

Baden

347;

ZfVk. 7, 165; W. 312 § 461. 31) M e y e r Baden 30. 32) G r o h m a n n 225. 33) S e y f a r t h Sachsen 272. 31) ZfdMyth. 3, 106; K ü h n a u Sagen 1, 568 f.;

Reiser

Panzer

A llgäu i,

50;

Oberpfalz 2, 189;^ G a n d e r

Beitrag 2, 129 f.;

Schönwerth Niederlausitz

99

Nr. 262. 36) L i e b r e c h t Gervasius 151 ff. 3i ) A. a. O. 152; B o 1 1 e - P o 1 i v k a 3, 261; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 274 f.; 2, 306. >') H ö h n Tod 333. 38) G r i m m Myth. 3, 295; S o l d a n - H e p p e 1,532; K ü h n a u Sagen 1, 451. Haberlandt. G l a s a u g e . Ein Geist mit sehr großen G.n, der Glasmeister, s c h r e c k t den W a n derer in der N a c h t und f ü h r t ihn irre (Sachsen) J ). Die weiße J u n g f r a u m u ß auf ihre E r l ö s u n g w a r t e n , bis einer m i t einem G. k o m m t (Niedersachsen) 2 ). *) M e i c h e Sagen 120Nr. 155. 2) S c h a m b a c h u. M ü 11 e r 94. f Seligmann.

Glasberg. I. D a s P a r a d i e s oder den A u f e n t h a l t der T o t e n , der Seligen, n a n n t e man in

Glasberg

857

germanischen Quellen vielfach G. 1 ). Im Nordischen hieß es Vidblainn, und man dachte sich darunter das blaue Himmelsgewölbe über den Wolken. Ein norwegisches Rätsel lautete: Git kva da er ? Da stend ein kund og goyr üt i havet.

paa

glasberg

Die Auflösung lautet: Vinden (Wind). Der G. ist der Himmel, die Wolken sind das Meer 2). — Ferner kann dazu eine schwedische Sage gestellt werden 3 ), und mit J a k o b Grimm 4) darf, mit aller gebührenden Vorsicht, vielleicht an die nordische Benennungglerhiminn („Glashimmel") erinnert werden, das Paradies, zu dem alte Helden reiten, wie es in der Jarlmagnussaga 320. 332 heißt. Auch als Himmelswiese 5 ),als himmlisches Lichtreich 6 ), als „ E n g e l l a n d " ' ) , das jenseits des großen Wassers liegt 8 ), als Wolkenberg 9 ) erscheint dieser G. Ebenso wissen mittelhochdeutsche höfische Epen von dem Paradies als einem G. zu berichten 10). In einem wallachischen Märchen wird ebenfalls der Seelenaufenthalt als G. u ) bezeichnet. Bei den alten Preußen lebte der Kriwe Kriweito, der große Priester, auf einem hohen steilen Berg Anafielas; alle Seelen der Verstorbenen müssen diesen Berg erklettern; da er aber sehr glatt ist (G.!), verbrannte man mit den Leichen Klauen von Bären und Luchsen, die ihnen dabei helfen sollten 12 ). Ebenso mußten nach dem Glauben der alten Polen die Verdammten den szklanna gora („gläsernen Berg") zur Strafe erklimmen; wenn sie oben sind, gleiten sie aus und stürzen in ewige Tiefe hinab 13 ). Wegen solcher Verbreitung aber diese Anschauung vom G. als dem Seelenaufenthalt gleich als „indogermanisches Erbg u t " zu bezeichnen 14 ), scheint mir mehr als gewagt. Mannhardt Germ. Myth. 3 3 3 — 3 4 1 . 455. 728; S c h a d e Ursula i u f . ; Liebrecht Gervasius 151 f f . ; E . H . M e y e r Germ. Myth. 88, 180; H . N a u m a n n oben B d . 1, 624. 1049. 1054. 2) M a . n n h a r d t Germ. Myth. 331 f. D a z u das niederdeutsche R ä t s e l : Das was ein hund in Engelland zu stellen, halte ich f ü r bedenklich; denn es k o m m t ebenso ohne Engelland v o r (M e n s i n g Schleswig-Holstein. Wb. 2, 933) und die

858

P o i n t e liegt ganz wo anders. D a s Operieren m i t Rätseln als a l t e m m y t h i s c h e m E r b g u t ist sehr gefährlich und v e r k e n n t die internationale V e r b r e i t u n g und W a n d e r u n g der Rätsel. 3) H y l t e n - C a v a l l i u s und S t e p h e n s Svenska folhsager 1, 389 ff. 4) Myth. 781; vgl. P a n z e r Beitrag 2, 468. 5) M a n n h a r d t Germ. Myth. 447. 9) P f a n n e n s c h m i d Weihwasser 99. ') M a n n h a r d t Germ. Myth. 332 f. ») E b d . 365. 9) E . H . M e y e r Myth. 126. 10) U l r i c h vonZazikhoven Lanzelet v . 209 f . ; A l b r e c h t Der jüngere Titurel Str. 6044. n ) S c h o t t Walach. Märchen Nr. 16. G r i m m Myth. 685; T y l o r 13 ) G r i m m Cultur 1, 484. Myth. 685. 14 ) P f a n n e n s c h m i d Weihwasser 99.

2. Aus dieser Auffassung des G.s als Land der Seelen, der Verstorbenen entwickelt sich die andere Anschauung, daß auf dem G. Geister wohnen, und zwar Geister jeder A r t : Weise F r a u e n 1 5 ) , F e e n 1 6 ) , Schwanjungfrauen mit König S c h w a n 1 7 ) , Zwerge 1 S ) mit König Gübich 19), sogar Wasserfrauen 20) und natürlich auch böse H e x e n 2 1 ) . In unersteigbarer Höhe führen sie ein den Sterblichen unnahbares Leben. 1S) G r i m m 16 ) Myth. 698. Panzer Beitrag 2, 469. B e i den Indern bewohnen die Barai („Peri") auf dem Gipfel des N a n g a P a r b a t ein Schloß aus Glasstein; Liebr e c h t Zur Volksk. 100. l 7 ) Q u i t z m a n n Baiwaren 202; P a n z e r Beitrag 2, 469 f.; M a n n h a r d t Germ. Myth. 342 f. 18) A r n d t Märchen und Jugenderinnerungen 1818, 155 f.; M a n n h a r d t Germ. Myth. 448.455; H e c k s c h e r Volkskunde 7 1 . In einer Variante des Märchens f ü h r t Sneewittchen den Zwergen im G. den Haushalt. 19) C o 1 s h o r n Sagen und Märchen 73 Nr. 23. E0) Z i n g e r l e Tirol. Märchen Nr. 37; P a n z e r Beitrag 2, 469 f. 21 ) H e y 1 Tirol 185 Nr. 82; P a n z e r Beitr. 2, 120.

3. Eine neue Entwicklung trat im Märchen ein, die deutlich auf eine Mischung der beiden vorhergehend besprochenen Auffassungen hinweist. Da wird nämlich ein Sterblicher durch einen Geist oder Dämon, jedenfalls durch eine überirdische Macht, auf den G. verwünscht oder entführt 2 2 ), und der Befreier (oder die Befreierin) muß unter immer neuen Schwierigkeiten die Befreiungsaufgabe lösen 2 3 ). Oder ein in menschliche Gewalt geratener Geist entkommt seiner Bindung und rettet sich auf den G. zurück; auch in diesem F a l l muß der zurückgebliebene Mensch über-

859

Glasberg

menschliche A u f g a b e n lösen oder schwier i g e L i s t e n e r s i n n e n , u m w i e d e r in d e n B e s i t z d e s o d e r der G e l i e b t e n z u g e l a n g e n ( d e n n es h a n d e l t s i c h in d e n m e i s t e n F ä l l e n u m e i n w e i b l i c h e s W e s e n , d e m es g e l i n g t , z u e n t s c h l ü p f e n ) 2 4 ). D a s Erk l i m m e n des G.s spielt hierbei die H a u p t r o l l e 2 5 ) . E s g e l i n g t e n t w e d e r d u r c h ein besonderesWunderpferd26), einenWunders a t t e l 27 ), W u n d e r b o c k 28) o d e r Z a u b e r v o g e l 29 ) o d e r d u r c h d ä m o n i s c h e K n ö c h e l chen, die als Leiter a n g e l e g t w e r d e n , w o b e i d e r (die) B e f r e i e r ( i n ) s c h l i e ß l i c h e i n e n Finger a b h a c k e n m u ß , u m die Sprossen d e r L e i t e r z u e r g ä n z e n 30) o d e r m i t H i l f e eiserner S c h u h e 31); oder die F r a u s c h m i e d e t sich s e l b s t H u f e i s e n a n H ä n d e u n d F ü ß e , u m d i e G l ä t t e z u ü b e r w i n d e n 3 2 ). In die H e l d e n s a g e d r a n g d a s M o t i v ; d i e W a b e r l o h e m i t der s c h l a f e n d e n B r u n h i l d w u r d e d u r c h d e n G . v e r d r ä n g t 3 3 ), u n d in e i n e m d ä n i s c h e n L i e d e w i r d die s t o l z e Bryniel durch Sivards kühnen Ritt v o m G . e r l ö s t 3 4 ). A u c h in d a s m i t t e l h o c h d e u t s c h e H e l d e n e p o s ist d e r a r t i g e s ü b e r g e g a n g e n : in d e r D r e s d e n e r F a s s u n g w i r d W o l f d i e t r i c h in e i n e n G r a b e n g e z a u b e r t , u n d vier gläserne B e r g e w e r d e n über ihn g e l e g t 3 5 ). 22) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 109 f f . ; H e y 1 Tirol 185 Nr. 82. 23) Hier kommen aus G r i m m KHM. vor allem in Betracht ' Sneewittchen' (Nr. 53), 'Die Rabe' (Nr. 93), 'Der Eisenofen' (Nr. 127), 'Die sieben Raben' (Nr. 25), 'Das Löweneckerchen' (Nr. 88), 'Der Trommler' (Nr. 193); dazu die Varianten bei B o l t e - P o l i v k a 1, 233. Ferner der Märchentypus 'Der weiße W o l f ' : K u h n Mark. Sagen 282; M ö l l e n h o f f Sagen Nr. 595; W i s s e r Plattdeutsche Volksmärchen 266 f f . ; W i s s e r Das Märchen vom Ritt auf den G. in Holstein, Z f V k . 25 (1915), 305 ff. A u c h außerdeutsch: C a m p b e l l Populär tales of the West Higlands 1860 Nr. 3; Chambers Populär rhymes of Scotland 3 244 ff. (vgl. K ö h l e r Kl. Schriften 1, 175. 188); zu den polnischen und russischen Fassungen vgl. W o l f Beitr. 2, 73 f. " ) Z i n g e r l e Tirol. Märchen 1, 233; K u h n Westfalen 2, 219 Nr. 1 (ganz zerstörte Motive); W o l f Beitr. 2, 214 ff.; P a n z e r Beitr. 2, 122 ff. 25) M a n n h a r d t Germ. Myth. 336 f. " ) W i s s e r Z f V k . 25 (1915), 305 ff. ") Z i n g e r l e (Anm. 24). 2S) W o l f Beitr. 2, 214. 29) Ebd. 2, 74. 30) Vgl. dazu die oben A n m . 23 aufgezählten deutschen Märchen; ferner M e i e r Märchen 174. In 'Brüderchen und Schwesterchen' führt der W e g zum Goldschloß über eine

860

gläserne Brücke, die geht steil hinauf und ist so glatt, daß sie niemand ersteigen kann, wenn er nicht die Knochen eines schwarzen Huhns in Syrup taucht und sie als Leitersprossen auf die Brücke legt (ZdMyth. 3, 310). 31 ) C h a m b e r s 32) (Anm. 23). Campb e l l (Anm. 23). 33) S i m r o c k Mythologie 1853, 224 f.; P a n z e r Sigfrid 200. 235 f. 34) Grimm Altdan. Heldenlieder 31; Grundtvig DgF. Nr. 3; dazu das ditmarser Tanzlied bei U h 1 a n d Volkslieder Nr. 4 b ; E r k - B ö h m e Nr. 1090 b. 35) D . Str. 289; Heldenbuch 3, 158; ebenso im alten Straßburger Druck 1671 hrsg. von Keller 1867, 360. 4. S c h l i e ß l i c h ist i m M ä r c h e n j e g l i c h e mythische Beziehung verlorengegangen. J e t z t dient der G. nur noch d a z u , u m d i e W e r b u n g u m eine P r i n z e s s i n b e s o n ders schwierig zu m a c h e n . D e r G. wird einfach z u m Requisit, ohne d a ß m a n sich d e n K o p f ü b e r seine H e r k u n f t z e r b r i c h t . Der Märchenkönig v e r f ü g t jedenfalls über einen G. oder l ä ß t einen solchen erbauen; e r s c h e i n t ein F r e i e r , so s e t z t er s e i n e T o c h t e r d a r a u f ; der Freier m u ß h i n a u f k l i m m e n o d e r h i n a u f r e i t e n u n d sie h e r unterholen. Mitunter wird die A u f g a b e d i f f e r e n z i e r t : der B e w e r b e r muß der Prinzessin einen A p f e l a u s der H a n d n e h m e n o d e r s i c h v o n ihr e i n e n R i n g geben lassen. Dieser g a n z seines m y t h i schen Gehalts beraubte G. endet dann im 'Lied von unmöglichen Dingen', das bereits der alte D i t m a r s e Neocorus aufg e z e i c h n e t h a t (1, 1 8 0 ) : d a w i r d u n t e r die „ u n m ö g l i c h e n D i n g e " der G . eingereiht, auf den m a n entweder mit einem Pferde h i n a u f r e i t e n oder (echt bäuerlich) eine K u h hinauftreiben m u ß . Die Seelen der T o t e n , die G ö t t e r u n d Geister der N a t u r sind der Materie des M a r s c h b a u e r n u n d seinem grobspeckigen H u m o r gewichen. 36) G r i m m KHM. Nr. 136; S t r a c k e r j a n 2, 449 ff.; P r ö h 1 e Kinder- und Volksmärchen 104 Nr. 30 b ; Wisser Plattdeutsche Volksmärchen 230 ff. Vgl. F F C . 3, Nr. 502. 530; 5, Nr. 530; 6, Nr. 530; 37, Nr. 530. ä7 ) W i s s e r 3S) S t r a c k e r j a n a. a. O. a . a . O . 3«) M ö l l e n h o f f Sagen 2 Nr. 627; E r i c Liederhort Nr. 152. 5. D i e t o p o g r a p h i s c h so benannten G . e in V e r g a n g e n h e i t u n d Gegenwart mit dem m y t h i s c h e n G. z u s a m m e n z u bringen40), halte ich für methodisch falsch. F ü r derartige N a m e n s g e b u n g sind natürliche Gründe m a ß g e b e n d gewesen.

86i

Glasflasche—Glaube

40) Z. B. M o 11 e Anzeiger 6, 228; Panzer Beitr. 2, 119. Stammler.

G l a s f l a s c h e s. F l a s c h e

2, 1573.

G l a s g e i s t s. F l a s c h e n g e i s t 1573 f f - ; 3, 856.

2,

G l a s k u g e l . „ E i n e solche K u g e l zerstört j e d e n bösen Z a u b e r " 1 ), d. h. m a n k a n n d a m i t ein sonst u n v e r w u n d b a r e s , d. i. verz a u b e r t e s W i l d erlegen. M a n erzählt dav o n in G e g e n d e n m i t alteinheimischer Glasbläserei, wie a m S c h n e e k o p f in T h ü ringen, w o ein J ä g e r b u r s c h e m i t einer v o n einem a l t e n Glasmeister m i t t e r n a c h t s bei V o l l m o n d unter S c h w e i g e n g e f e r t i g t e n u n d d a n n besprochenen G. den Förster, seinen O n k e l , ,,in V e r b l e n d u n g einer H i r s c h g e s t a l t " erschossen h a b e n s o l l 2 ) . A u c h noch im nördlichen Niederösterreich (Mistelbach) f a n d sich die m ü n d liche Überlieferung, d a ß ein Priester mit einer (geweihten!) G. die in eine K r ö t e v e r z a u b e r t e Seele eines R i t t e r s erschießt und e r l ö s t 3 ) . In B ö h m e n e r z ä h l t m a n a u c h v o n k u g e l f e s t e n S c h ü t z e n im französischen K r i e g , die nur d u r c h eine G. unschädlich g e m a c h t w e r d e n k o n n t e n 4 ). 1)

Witzschel Thüringen 2, 67 Nr. 77. Ebd.; vgl. B e c h s t e i n Thüringen 2, 32. 3) V e r n a l e k e n Alpensagen 150. ') G r o h m a n n Nr. 205; D e r s . Sagen 12, 317 = W. 287 § 421. Haberlandt. 2)

G l a s r ü c k e n . D u r c h das R ü c k e n v o n Gläsern w e r d e n Geister b e s c h w o r e n (um L a u b a n , Schlesien) l ). S t u d . phil. W a l t e r K ö n i g , R e i c h e n b e r g , teilt hiezu m i t : I. „ A u f einem g l a t t e n T i s c h w i r d mit dem D u r c h m e s s e r eines halben Meters mit K r e i d e ein K r e i s gezeichnet, dessen Peripherie in drei gleiche Teile geteilt, der W o h n r a u m bis auf d a s L i c h t einer K e r z e n f l a m m e v e r d u n k e l t und ein becherförmiges Glas mit Quellwasser gefüllt, dreimal in der B e w e g u n g des Uhrzeigers v o n einem Teilstrich z u m a n d e r n ger ü c k t . N a c h dem R ü c k e n stellt man das Glas in die Mitte des K r e i s e s und erw a r t e t die E r s c h e i n u n g eines durch das R ü c k e n b e s c h w o r e n e n Geistes. Z u m e i s t g l a u b t m a n an d a s Erscheinen des Engels Uriel. A l s B e w e i s f ü r die A n w e s e n heit des Geistes dienen das „ W a s s e r m e s -

862

s e n " , oder, w e n n E i w e i ß und Öl in das W a s s e r g e g e b e n w ü r d e , die sich bildenden F i g u r e n . W i l l m a n n a c h dem G. v o m A l p d r ü c k e n v e r s c h o n t bleiben, s a g t m a n : „ H o t t ock vilmöls bezols G o t " (belegt f ü r H a r t m a n n s d o r f , T r ü b e n w a s s e r und Pelzer im Riesengebirge d u r c h B a u e r Adolf Thamm). ') D r e c h s l e r

i, 323 Nr. 354.

2. O f t w i r d ein großes G l a s bei zwei auf den T i s c h gestellten K e r z e n auf der Tischplatte dem Nächstsitzenden weiterg e r ü c k t , so d a ß jeder das Glas in die H ä n d e b e k o m m t . Die d u r c h das G. bes c h w o r e n e M a c h t des Geistes soll sich darin äußern, daß auf der spiegelnden W a s s e r f l ä c h e oder auch an der W a n d u n g des Glases Bilder s i c h t b a r w e r d e n (Friedrichswald und Haindorf im Iserg e b i r g e ; eigene B e o b a c h t u n g ) . 3. In O b e r w i t t i c h in N o r d b ö h m e n dürf e n die Gläser v o n ihrem A u f b e w a h r u n g s ort nicht w e g g e r ü c k t werden, sonst f i n d e t ein v e r s t o r b e n e r E i g e n t ü m e r keine R u h e (eigene B e o b a c h t u n g ) . Haberlandt. Glaube ist in der v o l k s t ü m l i c h e n S p r a che der Inbegriff der Religion. „Er g l a u b t n i c h t s " , ist nicht nur in der Heidelberger G e g e n d ein b e d e n k l i c h e s C h a r a k terzeichen 1 ), sondern wird im g a n z e n deutschen Sprachgebiet von dem gottlosen Menschen gesagt. D e n s e l b e n u m fassenden Sinn h a t G. in d e m b a d i s c h e n Volkssprichwort: Geld verloren — viel verloren, Ehr' verloren — mehr verloren, Glaub' verloren — alles verloren 2 )! Ferner spielt der G. gerade in A b e r g l a u b e n und Z a u b e r e i insofern eine besonders b e d e u t s a m e Rolle, als d a r ü b e r das feste V e r t r a u e n in das a n z u w e n d e n d e Mittel oder die gewisse Z u v e r s i c h t zu der R i c h t i g k e i t des g e k ü n d e t e n O r a k e l s v e r s t a n d e n wird. Der absolute G. a n die W i r k u n g des Z a u b e r m i t t e l s ist s c h l e c h t hin selbstverständliche Voraussetzung f ü r das Gelingen der Z a u b e r h a n d l u n g . Ü b e r die schwierige F r a g e der A b g r e n z u n g v o n G., A b e r g l a u b e und V o l k s glauben v g l . den A r t i k e l A b e r g l a u b e ,

Gleich zeitigkeit—gleiten

863

sowie das Vorwort zum ersten Band des vorliegenden Werkes. Meyer

Baden

519.

2)

Ebd.

Kühle.

Gleichzeitigkeit. Haben zwei Personen gleichzeitig denselben Gedanken (s. d.), so haben sie eine arme Seele erlöst (s. d.) 1 ), en Schnider in Himmel ufe glupft 2), e Pfaffechöchin us em Fegfür erlöst 3). Die häufigere Überlieferung scheint zu sein: Wenn zwei Personen gleichzeitig dasselbe sagen oder sagen wollen, so haben sie „en armi Seel e r l ö s t " 4 ) , fährt ein Schneider in den Himmel 8 ). Wenn im Allgäu 6) zwei Personen in Gesellschaft im nämlichen Augenblick denselben Einfall haben und das Gleiche sagen wollen, so sagt man: Jetzt ist eine Pfarrersköchin erlöst worden. Die beiden können sich auch schnell etwas wünschen; das geht dann in Erfüllung. In Schlesien 7 ) erlöst man aber nur dann eine arme Seele, wenn zwei Menschen am Freitag früh um 9 Uhr denselben Gedanken haben und gleichzeitig aussprechen. Nach Oberpfälzer 8 ) Glauben wird eine arme Seele erlöst, wenn zwei sich auf der Straße zu gleicher Zeit grüßen. Die Deutschen Pennsylvaniens 9 ) erklären, daß, wenn zwei miteinander etwas sagen, „ k u m m t noch en esel." Diebeiden, die zufälligdasselbeWort, denselben Satz zu gleicher Zeit aussprechen, sterben nicht innerhalb des laufenden Jahres, heißt es bei den nordfriesischen Inselbewohnern 10), während man in S c h l e s i e n n ) meint, daß derjenige, der darauf zur Tür hereinkommt, verliebt sei. Aber nicht nur gleiches Denken und Reden zu gleicher Zeit ist bedeutungsvoll, sondern auch gleiches Handeln. Trocknen sich zwei an einem Handtuche zugleich die Hände ab, so wischen sie sich das Glück von den H ä n d e n 1 2 ) (s. a. abtrocknen). Stecken hingegen zwei Personen zu gleicher Zeit ihre Löffel in eine Zuckerdose, so wird es bald eine Hochzeit geben 1 3 ). Schon die Rockenphilosophie (225 Nr. 53) w ) weiß: „ W e n n zwo Kinderstillende Weiber zugleich miteinander trinken, so trinkt eine der andern die Milch ab", und: „ E s will an theils Orten geglaubet werden, daß, wenn z w e y Personen zugleich miteinander anfingen zu

864

trinken, und auch zugleich aufhoreten, so tränke eines dem andern die Rothe a b . " Bei den Esten 15 ) herrscht der Glaube: „ W a n n zwey schwangere Weiber zugleich niesen (s. d.), so bilden sie sich ein, daß sie beyde Töchter bekommen werden, niesen aber zweene Männer, deren Weiber schwanger seynd, zugleich, so solls Söhne bedeuten. In Wierland hört man vom erwähnten Weiberniesen gerade, das Gegenteil, und zwar stützt man sich dabei auf biblischen Grund: Maria und Elisabeth begrüßen sich, sie werden jede einen Sohn zur Welt bringen." Eine Pfaffenköchin wird in der Pfalz 16) erlöst, wenn zwei zugleich auf dieselbe Türklinke greifen. Durch G. kann man auch Schlimmes auf sich übertragen: Wenn man während eines Grabgeläutes ißt, so bekommt man faule Zähne 17 ). J o h n Westböhmen 254 § 2 ; Fischer SchwäbWb. 3, 142. 2) S c h w e i z l d . 3, 1357; 9, 1126. 3) E b d . 3, 1443; D G . 14, 35 Nr. 12. 4) S A V k 21 (1917), 201 e; Grohmann 224 Nr. 1572; Q u i t z m a n n Baiwaren 177. 5) D ä h n h a r d t Volkst. 1, 97 Nr. 13. 6) R e i s e r Allgäu 2, 447 Nr. 237. ') Urquell 8 3 (1892), 39 f. ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 289. 8) F o g e l Pennsylvania 95 Nr. 381. 10) J e n s e n Nordfriesische Inseln 327. n ) Urquell 3 (1892), 39; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 177. " ) D ä h n h a r d t Volkst. 1, 97 Nr. 12; K n o r t z Streifzüge 193. " ) K n o r t z 14 ) G r i m m Streifzüge 193. Myth. 3, 439 Nr. 145; vgl. dazu den südslavischen Glauben Z f V k . 2 (1892), 192. 15 ) B o e c 1 e r Ehsten 45. ") W u t t k e 482 § 770. ") B o h n e n b e r g e r 15. Bächtold-Stäubli.

gleiten. 1. Eine Anzahl von Findlingen in Norddeutschland zeigt glatte, polierte Rinnen, die jetzt von Kindern zum spielenden Herabg. benutzt werden. Fast an alle knüpfen sich Sagen, oder sie werden doch mit abergläubischer Scheu betrachtet x ). Aus der Schweiz sind bis jetzt nur zwei Steine bekannt, die eingegrabene Schalen in Verbindung mit einer Gleitrinne aufweisen. Sie liegen im Lötschental (Kt. Wallis) und dienen ebenfalls den Kindern zum Hinabrutschen. Wahrscheinlich sind diese Gleitsteine ursprünglich zum Fruchtbarkeitszaub e r verwandt worden 2 ). In Frankreich

Gletscher-•—Glieder

865

r u t s c h e n j u n g e Mädchen, meist nachts, auf solchen G l e i t f l ä c h e n hinunter, u m einen Mann, j u n g e F r a u e n , u m K i n d e r zu b e k o m m e n . Der u n m i t t e l b a r e n B e r ü h r u n g des w e i b l i c h e n K ö r p e r s m i t dem S t e i n wird eine f r u c h t b a r machende W i r k u n g zugeschrieben. G e w ö h n l i c h ist die H a n d l u n g mit einem O p f e r verb u n d e n 3 ). *) M. S c h u 11 z e in Mannus, Ergänzungsband 6 (Festgabe für G. Kossinna, 1928), ! ) L. R f i t i m e y e r 299 ff. in SAVk. 28, 180 ff. 3) Ebd. 181 ff.; vgl. 29, 27; R ü t i meyer

Ureihnographie

368 ff. 377 ff.;

Se -

b i l l o t Folk-L.ore 1, 335 ff. Ähnliches bei Arabern: ARw. 14, 308 f. 2. A u c h im A c k e r b a u w e r d e n dem G. ( R u t s c h e n , F a h r e n ) magische W i r k u n g e n zugeschrieben. W e r g u t e n F l a c h s h a b e n will, m u ß nach m a s u r i s c h e m Glauben zu F a s t n a c h t S c h l i t t e n f a h r e n 4 ) . Dasselbe b e h a u p t e n die L e t t e n und E h s t e n 6 ) . Bei den Großrussen rodeln die F r a u e n in der B u t t e r w o c h e und a m ersten M o n t a g der F a s t e n z e i t im S c h l i t t e n v o n hohen Eisbergen h e r a b , u m hohen F l a c h s und Hanf zu erzielen; im K r e i s R u z a f ä h r t man dabei auf den S i t z b r e t t e r n der S p i n n r o c k e n 6 ) . In g a n z L i t a u e n f ä h r t m a n a m F a s t n a c h t s t a g e spazieren. T u t es die H e r r s c h a f t nicht, so l ä ß t sie es die D i e n s t b o t e n tun, denn so b e k o m m t m a n g u t e n F l a c h s 7 ) . Im U n t e r e n g a d i n fahren die S c h u l k i n d e r a m S i l v e s t e r n a c h m i t t a g Schlitten, u m langen H a n f zu erzielen 8 ). Die u n u n t e r b r o c h e n g l e i c h m ä ß i g e Bew e g u n g soll w o h l die g e w ü n s c h t e W i r k u n g fördern. 4) T ö p p e n Masuren 68. In welchem Jahr keine Eisfahrt wird, mißrät die Gerste: G r i m m Myth. 3, 440 (193: Chemnitzer Rockenphilosophie). 5) ZfrwVk. 23, 56. •) Z e 1e n i n

Myth.

Russische

3, 492 (5).

Volksk. 8)

353 f.

')

G r i m m

SAVk. 19, 19; vgl. 20.

Sartori.

G l e t s c h e r sind h ä u f i g der A u f e n t h a l t s o r t von D ä m o n e n und b ü ß e n d e n Seelen. A u f den G.n i m Berner O b e r l a n d e h a u s t e n drei S c h w e stern, das G a u l i w i b l i auf dem G a u l i - G . , das E n g s t w e i b l e i n auf der E n g s t l e n a l p , das Geißmaidli a m H a s l i b e r g ; dieses h a t t e G e i ß f ü ß e 1 ). Z a u b e r e r 2 ) und Geister 3) w e r d e n v o m P f a r r e r in den G. geB ä c h t o l d - S t ä u b l i , Aberglaube III.

866

b a n n t . Ist die Z a h l der in den G. verd a m m t e n Seelen groß, so m u ß er sich ausd e h n e n ; g e h t er z u r ü c k , so sind viele erlöst 4 ). Der R h o n e - G . donnert und k r a c h t , w e n n Menschen, die zügellos gelebt h a b e n , d o r t h i n k o m m e n , u m ihre S ü n d e n a b z u b ü ß e n 5 ). Die a r m e n Seelen haben im G. die g r i m m i g s t e K ä l t e zu e r d u l d e n 6 ) . A u f d e m L a n g - G . sieht ein J ä g e r zwei a r m e S e e l e n ; die eine, bis a n den Hals eingefroren, singt und ist fröhlich, die andere, der nur die Zehen eingefroren sind, k l a g t , weil ihr L e i d e n j e t z t erst b e g i n n t ' ) . E b e n so f r e u t sich eine g a n z in Eis eingefrorene G . j u n g f r a u , d a ß bald ihre E r l ö s u n g n a h t , o b w o h l es, den schwierigen B e d i n g u n g e n zufolge, noch ein p a a r h u n d e r t J a h r e dauern k a n n 8 ) . Ein J ä g e r b e g e g n e t auf d e m L a n g - G . einer b a r f ü ß i g e n D a m e : ihre E l t e r n h a b e n sie v e r z ä r t e l t , so d a ß sie nie zu F u ß gehen m u ß t e , j e t z t m u ß sie sieben J a h r e im L a n g - G . B u ß e t u n ; ihr L e i b liegt noch w a r m in P a r i s 9 ) . A n d e r e sind v e r d a m m t , auf dem G. h e r u m z u w a n d e r n , so eine F r a u mit einer sandg e f ü l l t e n W i e g e auf d e m K o p f , weil sie im L e b e n nicht den M u t h a t t e , sich zu v e r h e i r a t e n , aus F u r c h t , K i n d e r p f l e g e n und erziehen zu müssen 10 ). — Vorr ü c k e n d e G. w e r d e n d u r c h B e s c h w ö r u n g zum Stehen gebracht u ) . A l m e n und O r t s c h a f t e n v e r g l e t s c h e r n zur S t r a f e f ü r den Ü b e r m u t der Menschen (s. Vergletscherung). D e r L a n g - G . ist dadurch e n t s t a n d e n , d a ß eine k e u sche J u n g f r a u v o n sieben G . n sieben S t ü c k l e i n E i s auf der P a ß h ö h e niederlegte, um d e m W a s s e r m a n g e l auf der A l m a b z u h e l f e n 1 2 ). Tirol 3)

4)

R o c h h o l z Sagen I, 334. ') H e y l 317 f. Nr. 2 (Eisferner des Ötztals).

Jegerlehner

Ebd. 1, 50 Nr. 27.

pensagen

279 f.

6)

Sagen 5

2,

182

Nr. 72.

)Vernaleken

R a n k e

Sagen

62. ')

Al-

Je-

g e r l e h n e r a. a. O. 2, 175 Nr. 60. 8) Walliser Sagen 1, 212 Nr. T94. 9) J e g e r l e h n e r a. a. O. 2, 167 f. 10) Ebd. 1, 92 Nr. 13. " ) S e b i l l o t Folk-Lore 1, 237. 12) J e g e r l e h n e r a. a. O. 2, 148 Nr. 9. Hünnerkopf.

Glieder. In Exorzismusformeln für Besessene zählte man wie in der f r ü h m i t t e l alterlichen Medizin 362 Glieder am menschlichen K ö r p e r 1 ), nach d e m G l a u 30

867

Gliedersucht—Glocke

ben der Juden in B ö h m e n sind es 248 2 ). Die Magik des Paracelsus erklärt, daß in den G.n Gottes „die mannigfaltigen K r ä f t e verstanden, die auf die einfachste A r t in Gott enthalten sind und durch die heiligen Namen Gottes voneinander unterschieden werden . . . Die G. Gottes sind den unsern ähnlich; aber sie sind nur die Ideen und Vorbilder unserer G., und wenn wir ihnen unsere G. gleich zu machen suchen, so werden wir, dasselbe Bild annehmend, wahre Kinder Gottes und Gott ähnlich, in dem wir Werke Gottes thun und vollbringen" 3 ). Die verschiedenen G. wurden oft als Maß v e r w a n d t 4 ). W e n n man ein Glied amputieren lassen muß, so muß man es aufrecht begraben, sonst tut es einem immer noch weh 6 ). J. J. Bräuner erzählt in seinen Curiositaeten (1737), S. 336 die bekannte Geschichte v o m Geistermahl (s. a. 3, 535 f.): . . . ,, und war die Nacht noch nicht halb passirt; als sich nach und nach etwas im Saal (wo der Edelmann schlief) anfing immer stärker zu rühren, und ein Getose über das ander hören l i e ß . . . . Nach einem ziemlich langen Vorspiel, Gepolter und Getümmel, kam durch den Camin, welches im Zimmer war, bald ein Bein, bald ein A r m , hernach der Bauch, Brust und endlich der Kopf herab, und wurde aus solchen Theilen geschwind ein gantzer menschlicher Cörper, in Gestalt eines Laquayens zusammen gesetzt. Hernach fielen immer mehr und mehr nach einander herab. . . . Bis zuletzt die Thür des Zimmers aufgehet und der helle Hauffen einer völligen Königlichen Hofstatt h e r e i n g e h e t . . . " 6 ). Schon antike Sitte war es, daß Genesene oder Heilungsuchende die (hölzerne oder metallene) A b b i l d u n g des erkrankt gewesenen oder noch erkrankten Gliedes im Tempel aufstellten 7 ). Gregor v. Tours überliefert: membra, secundum quod unumquemque dolor attigisset, sculpebat in ligno, und: visi enim in eo barbari gentili superstitione modo auri argentique dona, modo fercula ad potum vomitumque ebrii offerre, cultumque, quo nihil insanius, istic simulacrum inanis dei, ac ut quemque affecti

868

membri dolor presserat, sculpebat in ligno suspendebatque opitulaturo idolo 8 ). Derartiges G.aufhängen ist aus der Zeit der Christianisierung oft belegt 9 ). Es f i n d e t sich auch heute noch in der christlichen Form des V o t i v s (s. d.). In L u x e m b u r g werden gegen G.sucht St. Cyriacus zu Hostert wächserne G. geopfert 1 0 ). Die V o l k s m e d i z i n kennt viele Mittel gegen e r f r o r e n e u ) und eingeschlafene 1 2 ) G., gegen G.schwäche der Kinder 13 ). Viel gebraucht wird der G.geist w ) . G.s u c h t wird „ v e r t r a g e n " 15 ), es werden A m u l e t t e dagegen getragen (geschriebene, verschlossene Zettel, die um den Hals getragen und nicht geöffnet werden durften) 16 ). Über G.r e i ß e n oder - w e h und G.w a s s e r s. Rheumatismus 17 ). Das Z u c k e n (s. d.) der G. gab schon in alter Zeit Orakel 1 8 ). S. a. A r m , B e i n , F u ß usw. *) F r a n z Benediktionen 2, 592 f. 2) Urquell 5 (1894), 226. ') A p r i p p a v. N. 3, 78 f. ') G r i m m M . 1, 137 ff. 6) F o g e l Pennsylvania 130 Nr. 596; B i r l i n g e r Volksth. 1, 486 Nr. 24. •) Erasm. F r a n c i s c i Holl. Proteus 426 = G r i m m Sagen 143 Nr. 176 = G r a e s s e Preußen 2, 1047 Nr. 1282; vgl. P a n z e r Beitrag 1, 1 9 3 ! ; B o l t e - P o l i v k a 1, 30. ') G r i m m Myth. 2, 986. 8) Ebd. 986 f. 9) Ebd. 987. 10) F o n t a i n e Luxemburg 109. " ) 6. u. 7. Buch Mosis 46. 63. ls ) Ebd. 31. 13 ) Ebd. 92. la ) H ö h n Volksheilkunde 1, 141. 16) B u c k Volksmedizin 69. 18) Journal von und für Deutschland 1 (1784), 60 = ZfrwVk. 7 (1910), 64. ") ZföVk. 6 (1900), 1 1 1 ; W e t t s t e i n Disentis 178; W l i s l o c k i Magyaren 136; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 278; Höhn Volksheilkunde 1, 140. 143; J ü h l i n g Tiere 23 u. 332 f.; H ö f 1 e r Krankheitsnamen 784 und Organother. 158; A l b e r t u s Magnus 4, 54 Nr. 185; Z a h l e r Simmenthai 111; J a h n Hexenw. 100 Nr. 210; 178 Nr. 634; 163 Nr. 537; B u c k Volksmedizin 45. 18) MschlesV k . 21 (1919), 89 (Gratian); G r i m m Myth. 3, 222 f. Bächtold-Stäubli.

Gliedersucht s. R h e u m a . Gliedkraut s. Z i e s t . Glocke. 1. Die große Bedeutung, welche die G. im deutschen Volksglauben innehat, gründet sich vorwiegend auf das innige Verhältnis des L a n d v o l k s zu seinen Kirchen, deren G.n das Leben des Menschen v o n der Wiege bis zum Grabe begleiten. G.n-

869

Glocke

geläute (s. läuten) regelt die Arbeit, verkündet die Feiertage, ist mit den Ereignissen im Familienleben eng verbunden. Es gibt kein Kultobjekt, das mit dem Gemütsleben des Volkes so verwachsen, von seiner Phantasie so umsponnen wäre, wie die G.: reich und vielgestaltig wie kaum irgendwo fließt hier der Strom volkstümlicher Überlieferung. 2. Der an der G. haftende Volksglaube ist eng mit dem c h r i s t l i c h e n Kult verknüpft, dem die G. ihre Entwicklung und außerordentliche Bedeutung verdankt (vgl. u. § 5 mit Anm. 57). Es besteht jedoch im Grunde kein Unterschied zwischen heidnischer und christlicher Volksauffassung: hier wie dort (vgl. S c h e l l e ) dient die G. der Däm o n e n a b w e h r (s. a. läuten), nur die Persönlichkeiten dieser Dämonen sind im Christentum andere geworden, nach der kirchlichen Lehre ist es der Teufel und seine Gehilfen 1 ). Die enge Verbindung von G. und Kirche im Volksglauben tritt besonders deutlich seit der Einführung der G.nweihe 2) und der Verknüpfung der G. mit Heiligen hervor: streng unterscheidet das Volk nunmehr zwischen der „getauften" (heiligen) und „ungetauften" (heidnischen) G. und gibt schon in der Auffassung der Weihe als einer Taufe seiner Anschauung von einem Übergang der G. aus dem Heidentum ins Christentum Ausdruck. Die nichtgeweihte G. ist der Macht des Teufels unterworfen 3 ); der geweihten werden — wie jedem von der Kirche in ihren Dienst aufgenommenen Gegenstand — wunderbare K r ä f t e zugeschrieben, und so wächst sie in konsequenter Weiterführung dieses Gedankens bald über ihre ursprünglich apotropäisch-prophylaktische Wirksamkeit hinaus, wird schließlich selbst zur Gottheit erhoben, deifiziert 4 ): darauf beruht ihre Verwendung als Heilmittel in der Volksmedizin, als Orenda s ) im Zauber. *) Vgl. P a u l u s Eph. 6, 1 2 ; 2, 2 dazu: P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 396; M e y e r Aberglaube 185. 2) S. darüber O 1 1 e Glockenkunde 16 f f . ; P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 3 9 5 ; F r a n z Benediktionen 1, 1 9 2 ; 2,

870

40 f.; W o l f Beiträge 2, 296. 300; Jenn i n g s Rosenkreuzer 2, 5 4 ; Rochholz Kinderlied 5 8 ; S c h u l t z Alltagsleben 240; C a m i n a d a Glocken 49 ff.; M e y e r a. a. O. 1 8 6 f.; Z f V k . 8, 30; L i p p e r t Christentum 3 5 2 . 468; H o v o r k a u. K r o n f e l d 1, 1 8 7 . 3) R o c h h o l z ebd.; Strackerj a n Oldenburg 1, 1 3 2 . 305. 3 7 5 . 378!; Schambach u. M ü l l e r 340 Nr. 7 4 ; Eckart Südhannover. Sagen 202; G a n d e r Niederlausitz 64 f.; S e p p Sagen 4 1 0 Nr. I i i ; B o c k e l Volkssage 60 f.; R a n k e Sagen 248 f.; K u h n Westfalen 1, 2 4 ; K ü h n a u Sagen 3, 43 f. 5 4 2 ; M e y e r a. a. O. 1 8 8 ; G r a b i n s k i Sagen 2 1 ; Kuhn u. Schwartz 307. 477. *) R G G . 2 Artikel „ G l o c k e " ; vgl. z. B . M ü l l e n h o f f Sagen 2 7 7 ; Z f V k . 8, 29 f. s ) P f i s t e r Schwaben 98 und 1 1 0 Anm. 54 (Literaturangaben). S. a. seinen Artikel „Orendismus" hier. Über die G. als Schutzmittel: S a r t o r i Sitte 2, 1 5 2 f.; G r i m m Myth. 2, 9 2 4 ; Stemplinger Aberglauben 86; F r a n z a. a. O. 2, 41 f. 1 3 1 f. 206. 5 7 2 (vgl. den Artikel Schelle).

3. Die G. in der V o l k s m e d i z i n und im Z a u b e r : Die Wunderkraft der G. ist nicht nur an ihren Ton geknüpft (s. läuten), sie wirkt auch durch sie selbst und die zu ihr gehörigen Teile 6 ). Das Schreiben des Namens an die G. hilft gegen Heiserkeit 7 ), j a auch bei verlorener Stimme 8 ), gegen Ohrenschmerzen 9 ), wenn Kinder schwer sprechen lernen 10 ) oder das Bett nässen u ) . Auf den Kopf gesetzt (Berührung!) bringt sie dem Kranken Heilung 1 2 ) (s. a. Johanniskopf). Aus der G. trinken heilt Irrsein 1 3 ), verleiht dem Kind baldiges Sprechvermögen, ist im Wetterzauber wirksam 1 4 ). Helgoländer Schiffer trinken aus einer angeschwemmten G. einander zu, um den gewünschten Ostwind zu bekommen 1 6 ). G.nwasser erleichtert die G e b u r t 1 6 ) . Das Springen und Schwitzen der G. kündet Unheil " ) . Von ihren Bestandteilen schützen: G.nstücke vor allerlei Krankheit und Zauberei. Das abgefeilte Metall hilft namentlich gegen die fallende S u c h t 1 8 ) und das Fieber 19 ). Es wird auch den Kühen eingegeben, um sie vor Krankheit zu bewahren und ihren Milchertrag zu steigern 20). Dagegen soll G.nspeise einer geweihten G., ins Wasser geworfen, Hexenwetter hervorrufen 2 1 ). 30*

87I

Glocke

Das W a s c h e n mit Wasser, in welchem vorher der G.nschwengel gewaschen wurde, hilft gegen Seitenstechen 2 2 ). A u c h läßt es den Ruf des Mädchens soweit dringen, als der Schall der G. reicht 23). Im Diebszauber ist der G.nklöppel wirksam, wenn Teile des gestohlenen Gutes um ihn gewickelt w e r d e n 2 4 ) . Auf der rechten Seite mit ein wenig R a h m bestrichen, erschlägt der Schwengel die B u t t e r h e x e 25 ). Der Ring, der den Klöppel trägt, schützt vor Zauberei und K r a n k heit 26 ). Das Abfallen des Klöppels aus der G. gilt als böse Vorbedeutung 2 6 a ). Besondere Heilwirkungen werden der G.nschmiere oder dem G.nschmalz zugeschrieben, bei Bruch 2V), Hämorrhoiden 2 8 ), Rachitis 2 9 ), Schwerhörigkeit 3 0 ); Taubstumme erlangen dadurch die Sprache 31 ), W u n d e n verheilen 32 ). So wurde z. B. G.nschmiere der großen G. des Blasiusdomes in Braunschweig in der I. Hälfte des 19. Jhs. v o m Domküster als Heilmittel gegen offene W u n d e n v e r k a u f t 33 ). Wöchnerinnen pflegen sich und ihr Kind z u m Schutz gegen die Drude und gegen H e x e n damit zu umräuchern 3 4 ). A u c h dem G.nstrang wohnen Heil- und Z a u b e r k r ä f t e inne, darum wird er dem K i n d e nach der T a u f e auf den Mund gelegt 35 ). Er hilft gegen Fieber, wenn ein Geldstück hineingedreht w i r d 3 6 ) . Der R a u c h gestohlener und in glimmenden Zustand versetzter kleiner Stückchen wird gegen Ohrenschmerzen angewendet 37 ). Stückchen v o m G.nseil in ein Säckchen genäht und dem K i n d e um den Hals gehängt, erleichtern das Zahnen 38). Ein S t ü c k G.nstrang mit Salz, unter den T r a n k der K ü h e gemischt, läßt das Vieh gut gedeihen 39), der trächtigen K u h zu fressen gegeben, wirkt es günstig auf die E n t w i c k l u n g des Kalbes. Man nennt das „ d a s Anbinden des K a l b e s in der K u h " 40). Mit einem Stück G.nstrang kann man v o n allen K ü h e n im Umkreise, soweit der Schall der G. reicht, die Milch an sich z i e h e n 4 1 ) . A u c h im Diebszauber spielt der G.nstrang eine Rolle (vgl. auch den Artikel „ S t r i c k " ) . W i e der K n o t e n eines Donnerstag Mitternacht v o m G . n t u r m

872

geholten G.nstrangs verbrannt wird, so vergeht der Dieb 42 ); wird der K n o t e n ins Wasser geworfen, so wird der Dieb von A n g s t und Unruhe gequält 43 ). W e r einen G.nstrang und G.nriemen um A r m und Hand wickelt, kann zur N a c h t z e i t auf dem Friedhof arme Seelen fangen 4 4 ). 6) Z f V k . 8, 29 f. 36; H o v o r k a u . Kronf e l d 1, 187; S e y f a r t h Sachsen 275; M e y e r a . a . O . 1 8 5 . ') B i r 1 i n g e r Volksth. 1, 1 5 1 ; Z f V k . 8, 36. s) B i r 1 i n g e r a. a. O. 8) P o l l i n g e r Landshut 287. 10) D r e c h s ler 1, 214. u ) K ö h l e r Voigtland 432; S e y f a r t h a. a. O. 1 ! ) W o l f Beiträge 2, 299.' 13 ) Z f V k . 8, 36. 14 ) E b d . l 5 ) M ü l l e n h o f f a. a. O. 128; W o l f a. a. O. 16 ) H i 11 n e r Siebenbürgen 26 Nr. 4 " ) Ii i s e 1 Voigtland 206; Z f V k . 8, 35 (mit Literatur). «) W o l f a. a. O. " ) H o v o r k a u . K r o n f e l d a , a. O. 20) Z i n g e r l e Tirol 220; Z f V k . 8, 37. 21 ) H e y 1 Tirol 800 Nr. 242. 22) H o v o r k a u. K r o n f e l d 1, 188; 2, 89 f.; Z f ö V k . 3, 373 Nr. 461. M ) Z f d M y t h . 1, 184 f.; H o v o r ka u. K r o n f e l d a. a. O.; Z f ö V k . 24) a. a. O. 462. W u t t k e 413 § 642. 25) H e y 1 Tirol 801 Nr. 250. 2e) S e l i g mann Blick 2, 275 f. 26a) Z f V k . 8, 35; E i s e 1 a. a. O. 27) W u t t k e 142 § 195. 2S) S t r a c k e r j a n 1, 79; W u t t k e 358 § 540. 29) H o v o r k a u. K r o n f e l d 1, 187 f. 30) L a ra m e r t 231; M a n z Sargans 70. 31 ) Z a h l e r Simmenthai 89. 32) A n d r e e Braunschweig 423. 33) E b d . 34) G r o h m a n n 26; W u t t k e 1 4 2 5 1 9 5 ; vgl. noch Seyfarth a.a.O.; Bohnenberger 24; Z f V k . 8, 37 (mit Literatur); S t r a c k e r jan 2, 10 Nr. 265. 35) MschlesVk. 17 3") (1915), 30 f. Z f V k . a . a . O . 37) Seyfarth a. a. O. 38) H a l t r i c h Siebenb. Sachsen 260 Nr. 4; vgl. 262 Nr. 2; '*) H o v o r k a u. K r o n f ei d 1, 187. 4°) W u t t k e 441 § 695. 41 ) Z f V k . 8, 37 (mit Literatur). 42) E b d . 43) F r i s c h b i e r Hexenspr. 120; Z f V k . a. a. O. " ) W u t t k e 413 § 642; K ü h n a u Sagen i , 30. Vgl. zu diesem A b schnitt noch: J. P e s c h Die G. in der Volksmedizin in Nds. 24, 315.

4. Die Verschmelzung von heidnischen und christlichen Vorstellungen hat durch die überaus reich entwickelte Sagenbildung über G.n, die wohl Gegenstand besonderer Behandlung sein wird (s. H d w b . z. dt. Volkskunde A b t . S a g e ) , doch auch in diesem Zusammenhang — soweit sie im Volksglauben wurzelt — nicht übergangen werden kann, eine Beimischung von stark nationaler Eigenart erfahren. In der deutschen Volkssage erscheint die G. immer wieder als b e s e e l t e s , v e r -

873

Glocke

n u n f t b e g a b t e s Wesen, das selbständig fühlen und handeln kann 45 ). Unter ihren wunderbaren Eigenschaften treten einzelne Züge stetig hervor; hieher gehört: a) Anhänglichkeit an ihren gewohnten Aufenthaltsort. Sie wehrt sich gegen das Fortschaffen, indem sie in die Erde, häufiger ins Wasser versinkt, oder, gewaltsam entfernt, gar nicht oder schlecht läutet oder zerspringt. V e r k a u f t wandert sie zurück. Die aus der Erde gegrabene G. fliegt wieder in die Erde z u r ü c k 4 6 ) . Es darf in diesem Zusammenhang wohl an die heiligen Bilder und Reliquien auch aus vorchristlichen Heiligtümern erinnert werden, die nach der Legende sich auch nicht von ihrem Standort entfernen lassen, bzw. wieder dorthin zurückkehren 4 7 ). A u s dem Gesagten ergeben sich zwei weitere Charaktereigenschaften der G.: sieist H e r r i n i h r e r S t i m m e u n d ihrer Bewegung. b) Die G. kann von selbst, ohne menschliches Zutun, ihre Stimme erschallen lassen (vgl. u. läuten), um die Zuk u n f t zu v e r k ü n d e n ; um Heilige, unschuldig Mißachtete oder Verstorbene zu ehren (sog. G.nwunder 48 )); in selbständiger A u s ü b u n g ihrer gewohnten Tätigkeit, wenn ihr ordnungsgemäßes L ä u t e n nicht eingehalten wurde. Die gestohlene bzw. versunkene G. klingt von selbst zur Zeit, wo sie an ihrem früheren P l a t z geläutet wurde, um ihren Willen kundzutun. Die gestohlene G. will gerettet, die versunkene gefunden sein (vgl. auch G.nstimmen, G.nsprache, s. u. läuten). Sie kann aber auch eigensinnig schweigen und ist dann durch keine menschliche Gewalt zum L ä u t e n zu bringen, wenn sie an einen Ort gebracht wird, der ihr nicht gefällt oder mißbräuchlich geläutet wird 49). c) Die G. kann aber auch v o n selbst aus irgendeinem Grunde (z. B. bei einem Brand, oder weil sie ungeweiht aufgehängt wurde, vgl. oben 2) ihren Ort verlassen und sich durch d i e L u f t anderswohin (in irgendein Gewässer oder in die Erde) begeben. Die gestohlene G. kehrt zurück. Versunkene G.n steigen zu bestimmten Zeiten auf und können gebannt, be-

874

schworen und festgebunden werden (Sitz eines D ä m o n s ? ) , anderseits ist auch ihre E n t f ü h r u n g mit Hilfe v o n Gebetsformeln durch einen Priester möglich 50). Hierher gehört die im deutschen Volksglauben überall verbreitete Vorstellung v o n der R o m r e i s e der G.n in der K a r woche. Drei Tage vor Ostern „ s t e r b e n " alle K i r c h e n - G . n und fliegen nach Rom, u m erst am K a r s a m s t a g zurückzukehren und die Auferstehungsfeier einzuläuten. Ihr A u f e n t h a l t in der ewigen S t a d t wird verschieden b e g r ü n d e t : die G.n fliegen nach Rom, um zu beichten, v o m Papst gesegnet oder geweiht zu werden, um zu beten, mit dem P a p s t Mahlzeit zu halten, Milchbrot zu essen, K a f f e e zu trinken, um die Ostereier zu holen, die sie bei ihrer R ü c k k e h r im Vorüberfliegen ins Gras werfen, in den G.nstuhl legen u. dgl. m. 61 ). Mitunter werden sie auch während dieser Zeit im W a l d auf B ä u m e n hängend oder im Wasser verweilend gedacht 52 ). Die A u f f i n d u n g v o n Kirchen-G.n, welche in Zeiten von K r i e g und Gefahr v o n den Ortsbewohnern v e r s t e c k t oder v o n Feinden geraubt wurden, sowie die häufige Erscheinung, daß man im W a l d oder aus Gewässern heraus G.ngeläute zu vernehmen meint, h a t die Phantasie des Volkes mächtig angeregt und zu reicher Sagenbildung (Ursprungssagen) A n l a ß gegeben, die, soweit sie auf die zaubrische Natur der G. hinweist, hier kurze E r w ä h n u n g finden soll. Hierher gehört die Vorstellung v o m A u f e n t h a l t v o n G.n in der Erde (in Wiese, W a l d und Berg), wo ein Hirt sie findet, ein Bauer herauspflügt, zumeist aber ein Eber, eine Sau, ein Stier, Ochs, eine Ziege usw. sie herauswühlen. Daher die volkstümliche Namengebung: Sau-G., Schweins-G., Ferkel, Schellenkuh, Stier, Ochs, Geiß, Hund usw. 63 ). W e i t häufiger befindet sie sich im Wasser, wo sie sich durch ihr L ä u t e n k u n d t u t . Zu bestimmten Zeiten (bes. u m Johanni) steigt sie aus dem Wasser empor und kann durch ein über sie geworfenes Tuch oder K l e i d u n g s s t ü c k (Berührung!) gebannt werden (vgl. die Artikel Schatz und weiße Frau). Siehe z u m

875

876

Glockenblume—Glockenguß

ganzen Abschnitt 4, Hdwb. z. dt. Volkskunde, Abt. S a g e 6 4 ) . d) Als selbständig denkendes Wesen zeichnet sich die G. besonders als P f l e g e r i n d e r G e r e c h t i g k e i t aus. Sie bestraft jeden Mißbrauch, ist dankbar, fromm und sozial gesinnt 5 5 ). Ihr hohes Ansehen und ihre Bedeutung im Volksglauben spiegelt sich in ihrer Stellung in der Rechtspflege wider: die G. wurde namentlich beim Eid verwendet, da der Glaube bestand, daß auf sie geschworene Eide untrüglich wären. Der Meineidige hatte eine fürchterliche Strafe zu gewärtigen. Der Schwur über die G. war häufiger als der über dem Evangelienbuche 56 ). 4S ) Z f V k . 8, 3 0 f . «•) O t t e a . a . O . 95; H e y 1 a. a. O. 564 Nr. 1 7 ; 566Nr. 2 1 ; J e c k l i n Volkstüml. 126 f.; M e y e r a . a . O . 187. Vgl. im übrigen den Artikel Glocke im Hdwb. z. dt. Volksk. Abt. Sage. " ) P f i s t er Schwaben 60 ff. «) S. bes. S t ü c k e l b e r g in: S A V k . 22, 202 f.; ZfrwVk. 1906, 291 (mit Literaturangaben). 49) Vgl. zum Abschnitt b ) : Sart o r i in ZfVk. 8, 30 f. (mit Literatur). 60) Vgl. zum Abschnitt c); S a r t o r i in Z f V k . 7, 274 (mit Literaturangaben); 8, 3 2 ; W o l f Beiträge 2, 296. 299; ZfrwVk. 1 9 1 2 , 227 f.; R a n k e Sagen 248 ff.; P f i s t e r a. a. O. 59 f.; K u h n Westfalen 1, 275 Nr. 3 1 4 . u ) O t t e a. a. O. 1 7 8 f.; ZfdMyth. 1, 1 7 5 ; 3, 3 1 ; M e y e r Baden 100; P o l l i n g e r a . a . O . 209; Birling e r Volksth. 1, 1 5 1 ; Aus Schwaben 2, 160; Baumgarten Jahr 2 2 ; ZfrwVk. 1906, 148; D r e c h s l e r 1, 79; Schramek Böhmerwald 1 4 3 ; K u h n Westfalen 2, 1 4 3 Nr. 4 1 5 ; J o h n Westböhmen 59; Bavaria 4, 3 9 3 ; S a r t o r i Sitte 3, 139 (mit Literatur); S t r a c k e r j a n a . a . O . 2, 69; Z f V k . 7, 2 7 4 ; 20, 2 5 1 f. 398 f.; S e p p Sagen 426 Nr. 1 1 5 ; Religion 120 ff.; W r e d e Rhein. Volkskunde 183. « ) ZfVk. 20, 398. M ) G r i m m Myth. 2, 798 Anm. 1. 908; 3, 286; Rochh o l z a . a . O . 6 1 ; D G . 9, 63 ff.; M e i e r Schwaben 1, 290; P a n z e r Beitrag 1, 20; S A V k . 3, 178. 1 8 1 f. 1 8 5 ; ZfdMyth. 1, 3 2 2 ; L ü t o l f Sagen 3, 41. 205; ZfVk. 7, 270 ff.; vgl. 278 f. 285 f. (mit Literatur); Krönf e l d Krieg 68; S e p p Sagen 4 1 6 Nr. 1 1 3 ; H e y ! a. a. O. 329 Nr. 4; 422 Nr. 107. 64 ) Literatur bei S a r t o r i in Z f V k . 7, 1 2 1 ff. 280; s. a. H e y l a . a . O . 564 Nr. 18. ") B a r t s c h Mecklenburg 1, 380 f. 384 f. 390; ZfVk. 8, 3 7 ; M e y e r Aberglaube 1 8 7 ; S A V k . 3, 186 (mit Literatur). " ) G r i m m RA. 840 f.; O t t e Glockenkunde 42. 53 ff.; M e y e r a. a. O.; F L . 30, 77 f.

5. Eine Geschichte der G. selbst gehört nicht hierher 5 7 ). Die abergläubi-

sehen Vorstellungen, welche sich an sie knüpfen, sind teils von der Hand-G. oder Schelle (s. d.), aus welcher unsere G. hervorging, auf sie übergegangen, teils Gemeingut der volkstümlichen Lärminstrumente überhaupt. Vgl. die Artikel: Klapper, Pauke, Schallbrett (s. u. Hillebille), Trompete sowie allgemein: Lärm. " ) S. darüber S c h r ä d e r Reallexikon und R G G . Artikel „Glocke". Vgl. a. W o l f a. a. O. 2, 300; O t t e a. a. O. 1 ff.; P f a n n e n s c h m i d a. a. O. 395. Zur L i t e r a t u r über die G. vgl. noch: C a m i n a d a Glocken; ( K e l l e r ) Grab d. Abergl. 5, 454 ff.; J . P e s c h Die G. in Geschichte, Sage, Volksglaube, Volksbrauch u. Volksdichtung, Dülmen i. W . 1 9 1 9 ; A. J a c o b y Über G.n in MonatSchr. f. Gottesdienst u. kirchl. Kunst 24, 184; P. S a r t o r i in ZfVk. 30, 1 1 3 f., sowie sein demnächst erscheinendes Glockenbuch; E . E r d m a n n Glockensagen, Diss. Köln 1929 (bei Prof. A. Wrede). Perkmann.

Glockenblume (Campanula patula und verwandte Arten). 1. B o t a n i s c h e s . Wiesenpflanze mit violetten oder blauen glockenförmigen Blüten, deren Saum fünf Zipfel aufweist. Etwas kleiner ist die Gras-G. (C. rotundifolia), die rasenartig w ä c h s t J ) . 1

) Marzeil

Kräuterbuch 2 7 1 f.

2. Wie verschiedene andere blaublühende Frühlings- und Sommerblumen gilt auch die G. als g e w i t t e r a n z i e h e n d : man darf sie nicht abpflükken oder ins Haus bringen, sonst schlägt der Blitz ein 2 ). Wenn man eine G. ( „ R e genblume") abpflückt, wird es regnen. Spuckt man aber dreimal darauf, bleibt der Regen aus 3 ). G.n darf man nicht ins Haus bringen, denn solange sie dort sind, hören die Hühner auf zu legen 4 ). Auch in Schottland gilt die G. als Unglückspflanze, die man mit Scheu betrachtet und nicht abpflückt 5 ). Vgl. auch F r ü h l i n g s b l u m e n 3, 160 f. 2 ) M a r z e i l Pflanzenwelt 7 3 ; Bayer. Volksbotanik 1 3 3 ; Der Bayerwald 22 (1924), H. 6, 19. 3 ) S c h r a m e k Böhmerwald 248. 4) G r o h mann 99. 6) D y e r Folk-Lore of plants 275. Marzell.

Glockenguß. Von abergläubischen Vorstellungen, die sich an den G. knüpfen, sind zu nennen: der Glaube, daß

877

Glorialäuten—Glossopetren

878

1. in A n w e s e n h e i t des T e u f e l s oder einer H e x e der G. u n m ö g l i c h sei 2. w e n n man eine S c h l a n g e in die G l o c k e n s p e i s e laufen l ä ß t , das G e l ä u t e alle S c h l a n g e n der U m g e g e n d v e r t r e i b e 2 ). 3. d u r c h B e i m e n g u n g v o n K l e i n o d i e n , besonders durch eine v o n einer a r m e n F r a u g e g e b e n e S p e n d e (typisches Sagenm o t i v ! ) , w u n d e r b a r e K r ä u t e r u. ä. die G l o c k e einen besonders schönen K l a n g e r h a l t e 3 ). U b e r das v e r s c h i e d e n a r t i g ausgestaltete S a g e n m o t i v v o m L e h r j u n g e n , der — in A b w e s e n h e i t des Meisters — auf eigene F a u s t oder gegen dessen V e r b o t den G u ß selbst erfolgreich v o r n i m m t und d a n n v o m j ä h z o r n i g e n , neidigen oder unredlichen Meister ums L e b e n g e b r a c h t u n d v o n der G l o c k e b e t r a u e r t wird, s. H d w b . z. dt. V o l k s k . , A b t . S a g e 4 ) .

a u c h g i f f t i g e Bisse, w e r d e n a m H a l s e oder A r m e n g e t r a g e n " 1 ). B e r e i t s in der a n t i k e n W e l t k a n n t e m a n die G. und b e n u t z t e sie in der M a g i e : „ G l o s s o p e t r a linguae similis h u m a n a e in t e r r a non nasci dicitur, sed deficiente l u n a c a e l o decidere, memoriae q u o q u e necessaria b z w . non modicae, u t magi f e r u n t , p o t e s t a t i s , qui e x ea lunares m o t u s excitari p u t a n t " 2 ).

*) S t r a c k e r j a n 1, 356; vgl. 2, 10 Nr. 265; 394 Nr. 583; S c h e l l Bergische Sagen 525 Nr. 66. 2) SAVk. 3, 179; L i p pert Christentum 494; Kuhn Mark. Sagen 169; S e p p Sagen 313. 3) H e y l Tirol 329 Nr. 5; SAVk. 3, 178. 183. 187; 12, 277; S t r a c k e r j a n a. a. O. 2, 10 Nr. 265; 2 - 323; S c h e l l a. a. O. 403 Nr. 14; Walliser Sagen 1, 196Nr. 171; W a i b e 1 und F l a m m 2,342; M e i c h e Sagen 556 Nr. 688; S e p p a. a. O. 311 ff. 4) Eine Zusammenstellung der einschlägigen Literatur bringt S a r t o r i in der ZfVk. 7, 278; vgl. noch: G r i m m Sagen 105 Nr. 125; 106 Nr. 126; MschlesVk. 6 (1904), 91; S c h e l l Bergische Sagen 115 ff. Nr. 70 ff.; 440 Nr. 38; 523 Nr. 62; Handtmann Brandenburg 24; R a n k e Sagen 254 f. 287; G r a b i n s k i Sagen 7 ff.; A m e r s b a c h Grimmelshausen 2, 79. Perkmann.

In M a l t a lief die L e g e n d e um, d a ß die Insel seit dem durch das W u n d e r ausgez e i c h n e t e n A u f e n t h a l t des P a u l u s v o n allen S c h l a n g e n befreit sei, oder doch w e n i g s t e n s keine g i f t i g e n mehr beherberge. V o n den einstigen S c h l a n g e n blieb e n in dem weichen K a l k s t e i n der Insel noch die Zähne, Z u n g e n und A u g e n übrig, die m a n dort aus der Erde g r a b e und in Gold, Silber oder Blei fasse, u m sie als A m u l e t t e a m H a l s oder an den O h r e n zu t r a g e n , die A u g e n a u c h als R i n g s t e i n e . D i e Steine sollen gegen S c h l a n g e n b i ß , G i f t , K r ä m p f e und auf Z a u b e r z u r ü c k g e h e n d e K r a n k h e i t e n helfen 4 ), a u c h geb u r t f ö r d e r n d s e i n 6 ) . A u c h die E r d e v o n M a l t a diente gegen S c h l a n g e n ; ein w e n i g E r d e einer Schlange ins Maul g e w o r f e n , t ö t e sie a u g e n b l i c k l i c h 6 ) . E b e n s o w i r k t der S t e i n aus der St. P a u l s g r o t t e auf der I n s e l ' ) , der noch h e u t e in D a l m a t i e n eine Rolle spielt, auch in einem d a l m a t . Schlangensegen genannt wird8).

Glorialäuten, - w a s s e r s. t a g.

K a r s a m s -

Glossopetren ( s . a . Fossilien 2, 1 7 1 6 f). „ G l o s s o p e t r a e , die N a t t e r - Z ü n g l e i n , sind dreyeckigte und z u g e s p i t z t e aschenf a r b i c h t e Steine, oben g l a t t , und u n t e n m i t einem r a u c h e n S a t z versehen, so a m meisten in der Insel M a l t a g e f u n den, und deswegen L i n g u a e Melitenses oder Maltesische O t t e r z u n g e n , v o n den Teutschen aber Stein-Zungen genannt w e r d e n : sie w e r d e n a u c h in T e u t s c h l a n d u m L ü n e b u r g und Hildesheim, in U n g a r n und in der S c h w e i t z gefunden. Sie wiederstehen a l l e m G i f f t , b e w a h r e n v o r g i f f t i g e n Bissen, heilen

I m M A . f ü h r t e die E r z ä h l u n g A c t . 28, 3 — 6 v o n P a u l u s , der, nach M a l t a verschlagen, dort v o n einer S c h l a n g e gebissen wurde, ohne zu S c h a d e n zu k o m men, zur S c h a f f u n g v o n S c h l a n g e n b e s c h w ö r u n g e n in griechischer Sprache. Sie sollen v o n d e m A p o s t e l a u s einem B u c h mit Schlangenexorzismen entnommen sein, das ihm Gabriel b z w . Michael a u s d e m H i m m e l b r a c h t e 3 ).

Man h a t schon f r ü h z e i t i g die G. als H a i f i s c h z ä h n e , carchariae dentes, erk a n n t und gedeutet, die v e r s t e i n e r t in vielen Gegenden gefunden w e r d e n 9 ), im E o c ä n bis Pliocän Maltas z. B . C a r c h a rodon megalodon A g . 10 ). A n h ä n g e r aus solchen Z ä h n e n w e r d e n h ä u f i g als A m u l e t t e e r w ä h n t u n d O t t e r oder N a t t e r z u n g e n g e n a n n t u ) . S i e k o m -

879

Glück

men auch unter der Bezeichnung „ K r ö t e n s t e i n " in Ringen v o r : „ a toadstone ring (the fossil palatal tooth of a species of R a y ) was supposed to protect newborn children and their mothers f r o m the power of f a i r i e s " 1 2 ) . D a s gleiche wird wohl auch der in Gold gefaßte K r a k e n zahn in Mörikes „ S t u t t g a r t e r Hutzelm ä n n l e i n " sein. *) J- J- W o y t s Gazophylacium medicophysicum oder Schatz-Kammer medizinisch- und natürlicher Dinge (Leipzig 1746), 394. 2) P 1 i n i u s n,h. 37, 1 0 ( 9 ) ; S o l i n u s Polyhist. 3) V a s s i i i e v 37, 19. Anécdota GraecoByzantina 1 (1893), 330; E. L e g r a n d Bibliothèque grecque vulgaire 2, 26 f.; R. R e i t zenstein Poimandres (1904), 301; Cod. Paris 2316 (hd.). 4) J . W o l f f Scrutinium amuletorum medicum (1690), 83. 407 ff. 226; O. D a p p e r Description de l'Afrique. Trad, du Flamand (Amsterdam 1686), 519 f. 5) W o l f f a. a. O. 266. •) J . B. P o r t a Magiae naturalis libri viginti (Lugd.-Bat. 1644), 348; W o l f f a. a. O. 407 ff. ; H o v o r k a u . K r o n f e l d 2, 439. ') D a p p e r a . a . O . 519 f. ') H o v o r k a u. K r o n f e l d 2,439. 9) W o l f f a. a. O. 83. ,0 ) K. A. v o n Zi t t e 1 Grundzüge der Paläontologie 2 (1911), 52 Abb. 85. " ) E. U n g e r e r Elsässische Altertümer in Burg und Haus, in Kloster und Kirche 1 (1911 bis I 9 I 3)> I 59- 2 I 2 312; Zeitschr. f. Gesch. d. Oberrheins 22, 369; G. Ph. H a r s d ö r f f e r Der große Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte. Das zweyte hundert (1672), 37 Nr. 109; G r i m m DWb. 7, 429; P o g a t s c h e r Von Schlangenhörnern u. Schlangenzungen vornehmlich im 14. Jh., Römische Quartalschrift 1898. 12) J o n e s Finger-Ring Lore (1890), 156. Jacoby.

Glück. I. E s würde zu weit f ü h r e n , sich an dieser Stelle über den U r s p r u n g und die E n t w i c k l u n g des B e g r i f f e s G. des näheren auszulassen. Nur soviel sei b e m e r k t , daß von einer P e r s o n i f i k a t i o n des G.es, wie sie z. B . J . G r i m m wenigstens in der mhd. D i c h t u n g nachweist (Saelde) 1 ), wie sie in der griechischen T y c h e 2 ) , der römischen F o r t u n a 3 ) und dem altsyrischen G . s g o t t G a d 4 ) vorliegt und wie sie z. B . dem russischen V o l k noch heutzutage w o h l b e k a n n t ist (freilich weniger als diejenige des Unglücks), v o m S t a n d p u n k t des heutigen deutschen Aberglaubens k a u m die R e d e sein k a n n . l

l) G r i m m Myth. 2, 719 ff. ; 3, 259 f. ) R o s c h e r Lexikon 5, 1309 ff. 3) P a u 1 y -

88o

W i s s o w a 7, 1, 12 ff.; R o s c h e r Lexikon 1, 2, 1503 ff. ') P a u l y - W i s s o w a 7, 1, 433 ff2. W a s das deutsche (und wohl auch jedes andere) V o l k a m G. a m meisten interessiert, das sind die angeblich glückverheißenden V o r z e i c h e n (s. d.), die im Bewußtsein des Volkes mit den (falschen oder richtigen) Wetterregeln durchaus auf gleicher S t u f e stehen und in der Regel ebenso empirisch begründet werden. Die Zahl der glückverheißenden V o r f ä l l e sowie der Gegenstände, ein zufälliges Z u s a m m e n t r e f f e n , mit denen künftiges G. bedeutet, ist sehr groß, und es k a n n hier daher nur einiges beispielsweise a n g e f ü h r t werden (sowohl in diesen als auch in den hier nicht genannten Fällen sind immer die betreffenden Einzelartikel einzusehen). G l ü c k v e r heißend sind S p i n n e n 5 ) , besonders a m A b e n d , H e i m c h e n 6 ) , am H a u s e nistende S c h w a l b e n 7 ) , bisweilen sogar krächzende R a b e n 8 ) , ferner das F i n d e n von E i s e n 9 ) und zwar besonders von einem H u f eisen l 0 ), sowie v o n einem vierblättrigen K l e e b l a t t , das N a c h l a u f e n eines f r e m d e n Hundes n ) , das Zerbrechen eines Gegenstandes beim U m z i e h e n 1 2 ) oder umgekehrt das Nichtzerbrechen jenes Glases, das bei einem N e u b a u der den Zimmerspruch sprechende Mann hinter sich w i r f t 1 3 ) , das H e l l a u f b r e n n e n irgendeines Gegenstandes in der S t u b e 1 4 ) usw. 6) G r i m m Myth. 2, 951; 3, 203; Bartsch Mecklenburg 2, 183 Nr. 874a; H e y l Tirol 789 Nr. 160 (Kreuzspinne); vgl. G e r h a r d t Franz. Novelle 73. •) W o e s t e Mark 55 Nr. 16. 7) G r o h m a n n 71 Nr. 597. 8) P o l l i n g e r Landshut 167 (besonders, wenn man dem Raben nachkrächzt). 9) M ü l l e r Isergebirge 9; vgl. S c h m i t t Hetlingen 17. 10) K n o r t z Amerik. Abergl. 27 ff. n ) Grohm a n n 54 Nr. 348 (aus ZfdMyth. 3, 175). 12 ) ZfVk. 20, 382 Nr. 20 (aus Dithmarschen). 13 ) ElsässMtsschr. 1 (1910), 33. " ) J o h n Erzgebirge 184.

3. Handelte es sich oben u m zufällige Ereignisse oder Begegnungen, also u m freiwillige Mitteilungen des Schicksals, so liegt doch der G e d a n k e nahe, das Schicksal auf die eine oder andere Weise zu zwingen, über k ü n f t i g e s G. oder U n g l ü c k A u s k u n f t zu geben. D a m i t kommen wir

88i

in das Gebiet der M a n t i k (s. d.); vgl. unten den A r t i k e l G.g r e i f e n . 4. Andererseits hängt mit dem glückverheißenden Vorzeichen a u f s engste der glückbringende T a l i s m a n ( s . d . ) zus a m m e n . Letzterer kann sich aus dem Vorzeichen in jener Weise entwickeln, daß man den zufällig gefundenen glückverheißenden Gegenstand — e t w a ein vierblättriges K l e e b l a t t — zur V e r s t ä r k u n g seiner W i r k u n g a u f b e w a h r t und bei sich trägt 1 5 ) — vgl. unten die A r t i k e l G.sk ä f e r c h e n und G . s s t e i n ; oder daß m a n nach ihm sucht und ihn zu erlangen trachtet — z. B . wiederum ein vierblättriges K l e e b l a t t (also das bloße S y m p t o m wird künstlich hervorgerufen und z u m magisch wirkenden Mittel gemacht). E s kommen jedoch auch G.stalismane vor, die mit den Vorzeichen in keinerlei Verbindung stehen: solche Talismane sind z. B . Totenfinger 1 6 ) oder sonstige Leichenteile (s. d.) 1 7 ), der S t r i c k e i n e s Gehängten 18 ), ad hoc angefertigte G.s r i n g e (s. d.) u. dgl. Interessant ist es, daß im Weltkriege verschiedene K r i e g s glückstalismane (besonders in Österreich) f a b r i k m ä ß i g hergestellt und vertrieben w u r d e n ; ein solcher mit den österreichischen und deutschen F a r b e n gezierter „ G . b r i n g e r " trägt z. B . den S p r u c h : „Unlöslich ist dies B a n d , hält allen Feinden s t a n d " 1 9 ) ; vgl. unten den Artikel G.s r i n g . 15 ) W o e s t e Mark 56 Nr. 1 9 ; Z i n g e r l e Tirol 108 Nr. 9 2 3 ; vgl. ZföVk. 4, 1 5 2 (Slovenen) und G e r h a r d t Franz. NovelleSo. 16 ) K u h n Westfalen 2, 5 3 Nr. 150. 17 ) L ö w e n s t i r a m Aberglaube 1 1 3 f.; H u ß Aberglaube 20f. 40f. 18 ) H u ß a. a. O. 19) K r o n f e l d Krieg 73 f.; H e 1 1 w i g Weltkrieg 29 f. — Über Glückstalismane überhaupt vgl. Brandenburgia 6 (1897—98), 1 7 7 Nr. 5.

5. Eine abgeschwächte F o r m des G.stalismans ist das sogenannte G.s s y m b o 1 (vgl. den Artikel S y m b o l ) ; man denke z. B . an das Füllhorn usw. 20 ), oder an die allbeliebten G.sschweinchen (s. S c h w e i n ) . E i n und derselbe Gegenstand kann f ü r den einen Menschen ein halb scherzhaftes G.ssymbol, also ein Spielzeug, f ü r den anderen aber ein geschätzter G.stalisman sein. M

882

Glücksähre—Glücksbrot

) H öf 1er

Weihnacht 68 f.

6. B e i m G . s t a l i s m a n haben wir es mit einem G.s z a u b e r zu tun, doch h a t der letztere Begriff einen weiteren U m f a n g ; es gibt magische Methoden das G. zu beschwören, ohne daß dabei ein Talisman zur A n w e n d u n g k ä m e : so z. B . , wenn m a n „ e i n e n Schuh über den Regenbogen w i r f t " 2l). 21

) S A V k . 3, 198 (Luzern,

1531).

7. E s ist gefährlich, sich vermessen s e i n e s G.e s z u r ü h m e n 2 2 ) — vgl. den A r t i k e l b e r u f e n ; allzuviel G. ist ü b e r h a u p t nicht gut, auch wo keine Prahlerei d a m i t v e r b u n d e n ist: so ist es z. B . nicht gut, wenn B r a u t l e u t e sich zu sehr lieben, deijn dann gibt es U n g l ü c k in der E h e u. dgl. 2 3 ). ") S t r a c k e r j a n

1,48.

23

) Ebd.

8. E i g e n t ü m l i c h sind verschiedene V o r s i c h t s m a ß r e g e l n , die man ergreifen muß, u m das vorhandene G. n i c h t z u v e r l i e r e n : so darf man z. B . einem kleinen K i n d e die N ä g e l nicht beschneiden (man beiße sie ab), denn sonst schnitte m a n ihm d a m i t zugleich das G. a b 2 4 ) ; so soll m a n sich davor hüten, daß mit dem B a d e das G. weggegossen 25 ) oder von einem Besucher das G. mitgenommen werde 26 ). 24 ) S. oben 1, 9 f.; 1, 109; 2, 1503. ) G r i m m Myth. 3, 245 Nr. 3 5 0 (ein gebrauchtes Fußbad soll man erst am anderen Tage ausgießen). 26) M ü l l e r Isergebirge 9. 1 2 (nach dem Besehen von zu verkaufendem Vieh). 26

9. Über das G . w ü n s c h e n s. den besonderen A r t i k e l . Anderson.

Glücksähre

s.

Glücksbüschel.

Glücksbrot (vgl. B r o t § 50, H e i m w e h brot). 1. Im Hotzenwald und bei Neus t a d t i. S c h w . herrscht die auch in S c h w a b e n 2 ) übliche Sitte, daß m a n dem einladenden B r a u t p a a r (der B r a u t ) ein S t ü c k c h e n B r o t mitgibt zur Morgens u p p e ; dieses B r o t heißt in R i c k e n bach (Säckingen) und R u d e n b e r g (Neustadt) G. M e y e r Baden 267. 2 ) B i r l i n g e r Schwaben 2, 2 8 1 ; Meier Schwaben 4 8 2 ; D ü r i n g f e l d Hochzeitsbuch 1 5 ; B r o n n e r

883

Glücksbüschel, Glücksgarbe, Glückshalm, Glückshämpfeli

Sitt' und Art 209; vgl. über das glückbringende Hochzeitsbrot: ZföVk. Suppl. 7, 18—26.

2. Wenn man früher in Eigeltingen 3 ) (Stockach) vor der ersten Ackerfahrt dem Vieh geweihtes Brot gab und vor dem Hause fünf Vaterunser betete, kamen die Nachbarskinder und erhielten das , , G . " , das man in Remetschwil (Waldshut) Ackerbrot 4 ) nennt (vgl. Brot). Wenn die Bauern bei Überlingen zum erstenmal auf den Acker fuhren, gingen die Schulkinder zu den Bauern in Spetzgart, Höllwangen und Länglehof und beteten einen Rosenkranz; dafür erhielten sie das „Menebrot". Nach alter Überlieferung hat einmal ein Bauer die Brotspende verweigert, weil er nicht eine ganze Bachete verschenken wollte; als er aber mit den Ochsen aufs Feld fuhr, verendeten diese 5 ). In Billafingen wird eine Kerze in der Stube angezündet und das ganze Gesinde betet kniend fünf Vaterunser; dabei ziehen die Armen von Haus zu Haus, wünschen Glück, werden bewirtet und erhalten das „ M e n n e b r o t " ; in Hausen im Tal beten arme Kinder bei der ersten Ackerfahrt einige Vaterunser und erhalten dafür das Mennebrot; dieses erhielt früher nur der Menebub (Mene = zweirädriger Karren, Pflug) 6 ). Wenn in der Oberpfalz zum erstenmal geackert wird, stellt man eine Schüssel mit Mehl, Brot und einem Ei zwischen das Gespann und den Pflug und treibt diesen darüber; bleibt die Schüssel unversehrt, so ist das ein gutes Zeichen für die Ernte; die Schüssel wird dann unter die Armen verteilt, damit sie beten f ü r das Gedeihen der Saat. Die Gabe heißt Pflugsbrot; es wird am Fastnachtmontag bereitet 7 ). Zu vergleichen mit dem G. ist eine Sitte im Kanton Zürich und im Thurgau, wo man die letzten Halme, um die man vor dem Abschneiden niederkniet und fünf Vaterunser betet, „ G l ü c k s k o r n " nennt 8 ). ') M e y e r 1. c. 1 1 9 . 4 1 7 ; Z f V k . 1904, 139. *) M e y e r 4 1 7 . 6) L a c h m a n n Überlingen 442. •) M e y e r 1. c. 1 1 9 . 4 1 7 . 7) ZföVk. 190S Suppl. 5, 60; J a h n Opfergebräuche 74 ff. 1 1 7 ; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 400 Nr. 2 ; Bavaria 2, 298; 3, 3 4 3 ; vgl. Schmidt SchwäbWb. 1 8 3 1 , 74; Igerl. 1899, 3 ; E . H. M e y e r Deutsche Vk. 2 1 9 ; W . 428. 8) M a n n h a r d t 1, 2 1 3 ; G e s e m a n n Regenzauber 46.

884

3. Nach Baumgarten 9 ) nimmt (in Österreich) der Käufer des Viehs oder der, welcher das Vieh forttreibt, ein Stück Brot aus der Tischlade mit, welches mit Weihwasser besprengt und mit Salz bestreut ist; dieses G. bekommt im Hause des Käufers der, welcher mit der Wartung des Viehs betraut ist; dieser reicht das G. sofort dem Tier. Im Simonswäldertal 10 ) (Baden) verzehrt der K ä u f e r mit der Familie das G., damit es dem Haus Glück bringt, ebenso in St. Wilhelm 1 1 ) bei Freiburg. Wenn in Röbel in Mecklenburg neugekaufte Kühe in den Stall gebracht werden, legt man ein Kreuz von Kreuzdorn vor den Stall und Kreuzdorn davor und gibt dem Tier zuerst drei Happen Brot als Mittel gegen B e h e x u n g 1 2 ) . •) Jahr (1860), 7; B r o n n e r 1. c. 210. ) M e y e r I.e. 373. n ) L. c. 399. " ( B a r t s c h Mecklenburg 2, 144. 640; vgl. Birlinger Schwaben 1, 4 2 1 . Eckstein. 10

Glücksbüschel, Glücksgarbe, halm, Glückshämpfeli.

Glücks-

1. Name der letzten Garbe (s. 2, 950), die, die K r a f t des Ackers für das nächste J a h r bewahrend, auf dem Felde stehen gelassen wird l ), wobei gelegentlich Wode 2 ), Frau Gaue 3 ) oder die Waldfrauen 4) als Empfänger gedacht werden. Die Sitte tritt uns etwas abgewandelt in besonderer Ausprägung im alemannischen Sprachgebiet unter dem Namen „ G l ü c k s hämpfeli" ( = kleine Handvoll) entgegen: drei 6 ) oder neun 6 ) Ähren, gewöhnlich die schönsten 7 ) oder letzten 8), bleiben stehen und werden unter Gebet 9 ) und mit drei Sichelhieben von einem „unschuldigen" K i n d e oder Mädchen geschnitten 10 ), zuweilen nachdem zunächst ein Geldstück als Opfer hineingesteckt i s t n ) . Die weitere Verwendung dieser Ähren ist dann landschaftlich verschieden: a) Sie werden zum K r a n z 1 2 ), Strauß 1 3 ) oder zu bestimmten Figuren 1 4 ) zusammengebunden. — b) Der Kranz wird als Erntekranz oder wie ein solcher dem Hausherrn überreicht 1 6 ). — c) Kranz oder Strauß werden in der Stube, vornehmlich beim K r u z i f i x 1 6 ) , Spiegel 1 7 ) oder in der Mitte der Stubendecke 18) aufgehängt, zuweilen sogar ein-

885

glückselige Stunden

gerahmt 1 9 ); sie gelten als Glücksbringer 20), indem sie gegen den Blitz schützen 2 1 ), für Brot sorgen 2 2 ), überhaupt Segen bringen 23 ). — d) Die Körner werden unter das Saatkorn des nächsten Jahres gemischt 2 4 ). Ahnliche Bräuche knüpfen sich auch an die Kirschen- 2 5 ), Heu- 2 6 ) und Flachsernte 27). Der Name „Glücksgarbe" begegnet noch in Schlesien 2S ); die andern Gegenden haben sachliche Ubereinstimmungen unter anderen Namen 2 9 ). — Den Bräuchen liegen zweifellos magische Fruchtbarkeitsriten (Übertragung der Fruchtbarkeit auf das nächste J a h r bzw. auf das eigene Hauswesen) zugrunde; vielleicht hat die altbiblische Weisung 3. Mose 19, g 2 0 ) einiges zur Ausbreitung und Erhaltung beigetragen. 2. Die letzte Garbe, die, ist sie besonders klein geraten, für das nächste J a h r besondere Fruchtbarkeit verheißt 3 1 ). 3. Die erste Garbe, die unter feierlichem Spruch geschnitten wird 32 ). G e s e m a n n Regenzauber 46. 2) G r i m m Myth. 1, 128. 3) Urquell 5, 6g. ' ) M e y e r Germ. Myth. 139; Graber Kärnten 55. 5 ) Wuttke 424 § 6 6 1 ; 7 oder 1 1 Ähren: 6 M e y e r Baden 430. ) S A V k . 3, 330; 1 1 , 2 6 1 ; W u t t k e 424 § 6 6 1 ; SchwVk. 4, 2 1 . ') Elsäss. Mtsschr. 1 (1910), 3 5 ; SchwVk. 5, 2; 4, 2 1 . 8) S A V k . 3, 330; 1 1 , 261. e) SchwVk. 4, 2 1 ; S A V k . 3, 330; 1 1 , 2 6 1 ; M e y e r Baden 430; M a n n h a r d t 1, 2 1 8 . 10 ) S A V k . 3, 330; 1 1 , 2 6 1 ; F e h r l e Kultische Keuschheit 60; statt dessen der jüngste Schnitter: SchwVk. 4, 2 1 . » ) S A V k . 1 1 , 261. SchwVk. 4, 2 1 ; Jahn Opfergebräuche 176. 1 3 ) M e y e r Baden 430; SchwVk. 5, 2; Elsäss. Mtsschr. 1 (1910), 3 5 ; S A V k . 3, 330 = ebd. 1 1 , 261. 1 4 ) Zum „heiligen Geist", d. h. einer Taubenfigur: S A V k . 3» 3 3 ° = n . 261. 15 ) M e y e r Baden 4 3 1 ; SchwVk. 4 , 2 1 . 16 ) F e h r l e Kultische Keuschheit 60; M e y e r Baden 430; J a h n Opfergebräuche 1 7 6 ; SchwVk. 4, 2 1 ; Elsäss. Mtsschr. 1 (1910), 35. " ) F e h r l e Kultische Keuschheit 60; M e y e r Baden 430; S A V k . 3, 330 = 1 1 , 262; hinter ein Bild gesteckt: Meyer Baden 4 3 1 . 18 ) M e y e r Baden 430; SrhwVk. 1(l 20 5, 2. ) M e y e r Baden 430. ) SchwVk. 5, 2. 21 ) Fehrle Kultische Keuschheit 60. »*) M e y e r Baden 4 3 1 . " ) Ebd. 430. »') E b d . 429 ff.; F e h r l e Kultische Keuschheit 60; Elsäss. Mtsschr. 1, 3 5 ; S A V k . 3, 330 = 1 1 , 2 6 1 . 25 ) SchwVk. 5, 2 : Glückskirschen, Glückszwetschgen; Basier Nationalzeitung vom 3. 7. 1922. " ) E b e r h a r d t Landwirtschaft 27 ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 360. 3, 8. *•) M e y e r Baden 430; M a n n h a r d t 1,

886

2 1 3 . 29) Vgl. ferner: F r a z e r 7 , 2 3 2 ; P o l l i n g e r Landshut 1 7 6 ; L ü t o l f Sagen 5 2 1 ; H o f f m a n n - K r a y e r 70; S e n n Charakterbilder i n f.; G r i m m Myth. 1, 47; M e y e r Germ.. Myth. 254 f.; Q u e r i Bauernerotik 62; L a n d s t e i n e r Niederösterreich 68; M ü l h a u s e 69; S t a u b e r Zürich 2, 80; zur Parallele z . B . : Kuhn Märkische Sagen 3 3 7 ; D ä h n h a r d t Volkst. 2, 86; B i r l i n g e r Schwaben 2, 328; s. im übrigen 2, 950. 30) „ W e n n du dein Land einerntest, sollst du nicht alles bis an die Enden umher abschneiden, auch nicht alles genau aufsammeln!" 31 ) S A V k . 25, 2 2 3 ; M e y e r Baden 429. 32 ) M e y e r Baden 430. Mackensen.

glückselige ( g u t e usw.) Stunden, bes. als Wund-, auch als Blutsegen (s. 1, 1456 §4), bisweilen auch für andere Zwecke 1 ). I. (Drei) H a u p t d a t e n im Leben Jesu (das Adjektiv hier bloß in der Gruppe b belegt). a) Mit Nennung der O r t e . Schon ein christlich-gnostischer, griechischer (Fieber-) Segen, Ägypten ca. 400, beschwört bei Gott, „der in Bethlehem geboren, in Nazareth erzogen" (weiter: gekreuzigt und auferstanden) 2 ); auch byzant. Texte, gegen Kopfschmerz, 15. J h . 3). Deutsch, mit etwas wechselnden Daten, seit 12. J h . , so im teilweise verworrenen „Milstätter Blutsegen" 4 ) (s. Jerusalem § 2), wo der Spruch in den Jordansegen überleitet, und z. B. (um 1200): „ K r i s t ward gekündet ze Nazaret unde geborn ze Betlehem unde gemarterot zjerusalem; dabi verbiut ich dir, bluot, daz du stest" usw. 5 ). Mehrere Belege seit 15. J h . ; im englischen, gewöhnlich mit dem Jordansegen verbunden, seit zirka 1400 recht beliebt 6 ). — Ebermann erinnert an das kirchliche Lied „ P u e r natus in Bethlehem". b) K e i n O r t genannt. Lateinisch schon im 10. Jh., so (aus England, gegen Fieber): „Christus natus, Christus passus, Christus uenturus" 7 ) (auch: „resurrex i t " als drittes Glied). Ähnlich u. a. französisch (g. Blut) 8 ). Deutsche Form von b wohl erst seit 16. J h . bekannt (vgl. jedoch Pferdesegen § 1 Anm. 7), später recht beliebt und durch gedruckte Bücher verbreitet, leitet immer mit Preis der Stunden (Tage) ein, z. B . : „ E s ist ein gutte stund, da . . . J . Christus

887

888

Glücksfaden-i — G l ü c k s g e l d

geboren ward . . . am crütz starb . . . noch ein bessre stund, da er vom tod widerumb v f f e r s t u n d " oder: „ S e l i g ist der Tag, da J. Christus geboren ward . . . gestorben war . . . v o m Tod auferstanden; dies sind die heilige(n) drei S t u n d e n " 9 ). c) Eine eigentümliche deutsche Kurzform: „Christus wart g e b o r e n . . . v e r loren.... wider funden, der gesegne dise wunden" 1 0 ) (15. Jh.) u. ä., seit zirka 1400 nachweisbar 11 ), im 15. Jh. gelegentlich als kirchlich unstatthaft bezeichnet 12 ); noch im 19. Jh. beliebt. Bezieht sich auf Luk. 2, 41 ff. (vgl. Wortlaut Luk. 15, 24), vielleicht ursprünglich mit Deutung auf Jesu Tod und Auferstehung, wie vielfach im Volkslied über das verschwundene Jesuskind 13 ) der Fall (vgl. Art. Segen § I i ) . J) E b e r m a n n Blutsegen 25 ff. 71 ff. mit Belegen. J a c o b y Ein neues Evangelienfragment 32 f. 3) L e g r a n d Bibliothèque grecque vulgaire 2, 17 ff. (auch wie unten b). 4) M S D . 1, 180; 2, 272 ff. 6) M S D . 2, 274; vgl. S t e i n m e y e r 373. 6) E b e r m a n n 26 f. ' ) G r e i n - W ü l k e r Bibliothek der angelsächsischen Prosa 6, 4 1 ; v g l . 8 F r a n z Benediktionen 2, 482. ) Z f V k . 24, 137 Nr. 2. A u s P o r t u g a l Mélusine 6, 282 Nr. 12. Neugriechisch F L . i o , 165 (Fieber). ') L i tolf Sagen 546 f. Nr. 5 1 2 ; W ü r t t V j h . 13, 170 Nr. 56; vgl. M o n e s Anzeiger 6, 472 Nr. 31. 10) F r a n z Benediktionen 2, 4 3 1 ; weitere Belege E b e r m a n n 28. " ) S. auch Germania 25, 507. 12 ) F r a n z Nik. de Jawer 151 ff. und Benediktionen 2, 431 ff. 13 ) E r k B ö h m e Nr. 2057 ff.

2. E i n e gute (0. dgl.) S t u n d e . a) (Bloß) e i n e heilsgeschichtliche Stunde wird genannt, die Passion oder (später gew.) die hl. Geburt. Der Bamberger Blutsegen (s. Jordansegen, Longinussegen) ca. 1200 schließt: „Crist ward hien erden wnt . . . taz was ein file gote stunte, heil sis tu w n t e . " Im 13. Jh. in „Meister Poppen- (Schutz-)Segen": „gesegenn heutt die zeyt und weyll, die er h i e n g " u s w . 1 4 ) . Später etwa: „Glückselige Wunde, gl. Stunde, gl. ist der Tag, da J. Chr. geboren w a r d " 1B ). A u c h französisch 16 ). b) Kein D a t u m aus J e s u Leben; späte deutsche Form, wohl Entartung von a ; die „ S t u n d e " ist in b die jetzige:

„ S e l i g ist die Wunde . . . Stunde . . . der Tag, da diese Blutwunde geschah" 17 ). " ) Z f V k . 1, mit weiteren ") B a r t s c h 1, 195. 204; 7,

320. 15 ) E b e r m a n n 74 1B) Belegen. R T r p . 29, 63. Mecklenburg 2, 378; v g l . Z f V k . 60 f. 164; Z f ö V k . 13, 137 f. Ohrt.

Glücksfaden s. Glücksgarbe s.

Spinne. Glücksbüschel.

Glücksgebet, englisches. 1509 (aus dem Kapuzinerkloster in Türkheim). Auf dem Titelblatt, Bild: ein Engel, der auf einem Wappenschild ein Lamm in der Hecke zeigt !). Der Inhalt besteht aus einer Gelübdetafel üblicher Art, dem Eingangsund einer Reihe anderer Gebete, die im Tenor durchaus der volkstümlichen katholischen Frömmigkeit entsprechen. Eigentlich magisch ist nur die Einstreuung der „allerheiligen Nomina: Jesus Christus + Tetragrammaton usw." und die Benennung des G.s als Arcanum. Das Ganze ist offenbar aus der Liturgie genommen und ihr nachgebildet, wie auch die eingeschobenen lateinischen liturgischen Bestimmungen zeigen. Das G. ist wohl als Schatzzauber gedacht (vgl. das 5. Gelübde, „das Verlangte nicht zu verschwenden") und kann in der T a t sehr wohl aus einem Kloster stammen (vgl. das 6. Gelübde, „ W i d m u n g des vierten Theils in ein Frauenkloster zu Ehren Mariä"). *) D a s B u c h Jezira, das ist das große B u c h der B ü c h e r Moses usw. O. O. u. J. (moderner Druck) 2. Teil, 131 ff. Jacoby.

Glücksgeld. Im Gegensatz zum zauberischen H e c k t a l e r und W e c h s e l g e l d oder - t a 1 e r (s. d.) bezeichnet der Ausdruck G 1 ü c k (s) g e 1 d oder G l ü c k (s) p f e n n i g meist das vom Paten dem Kinde bei der Taufe (oder beim Anlegen der ersten Höschen) geschenkte Geldstück, dem eine glückbringende K r a f t innewohnt und das daher sorgfältig aufbewahrt wird J ). — Doch kommt auch eine ganz andere Bedeutung v o r : ,, In Erlenbach und Zollikon (Kanton Zürich) bis zirka 1840 ein Geschenk von meist 4 ß, welches der Bauer dem Händler oder seinem Knechte gab, wenn dieser im Frühjahr ihm die jungen, gekauften

Glücksgewand-l —Glückshaube

889

M a s t s c h w e i n e b r a c h t e ; m a n h o f f t e , die Schweine würden alsdann gut ausfall e n " 2 ). E t w a s A h n l i c h e s f i n d e t sich a u c h bei den S i e b e n b ü r g e r S a c h s e n : „Bei j e d e m V i e h k a u f muß der V e r k ä u f e r v o n d e m e m p f a n g e n e n G e l d e d e m K ä u f e r einen G l ü c k s p f e n n i g z u r ü c k l a s s e n , sonst h a t er kein G l ü c k " 3 ). *) S c h ö n w e r t h OJer^/afei, 1 7 2 ; H ö h n Geburt 272; Schweizld. 2, 248 f.; 5, 1 1 2 2 ; vgl. SchwVk. 1, 4: „Wenn ein Kind ein neues Kleidungsstück bekommen hat, geht es damit bei den Bekannten herum und erhält dann einen Glückspfennig ' (5—20 Cts.; Eschlikon, Kanton Thurgau). 2) Schweizld. 2, 249. 3) H a l t r i c h Siebenb. Sachsen 3 1 4 (vgl. S a r t o r i Sitte u. Brauch 2, 140). Anderson. G l ü c k s g e w a n d . E i n G. w i r d n a c h einem Z e u g n i s aus d e m w ü r t t e m b e r g i s c h e n O A . G e r a b r o n n in der T h o m a s n a c h t f o l g e n d e r m a ß e n h e r g e s t e l l t : „ E i n noch nicht sieb e n j ä h r i g e s M ä d c h e n m u ß eine R o l l e G a r n spinnen, der ä l t e s t e S o h n des H a u s e s muß es v e r w e b e n ; d a s a u s d e m Tuch gemachte Kleidungsstück bringt allerlei G l ü c k . W e n n es z. B . ein j u n g e r M a n n bei der M u s t e r u n g t r ä g t , w i r d er militärfrei" — Ähnliches k o m m t auch bei anderen V ö l k e r n v o r (z. B . bei den Südslawen). l

) K a p f f Festgebräuche 5.

Glücksglas. „ I n hielt eine alte F r a u mitteln ein b u n t e s Sie nannte es G . " ') M a n n h a r d t

Anderson.

H e u b u d e n bei D a n z i g neben a n d e r n Z a u b e r S t ü c k G l a s in E h r e n . 1 ). Germ. Mythen 625. Anderson.

Glücksgreif e n , in S c h l e s i e n l ) G 1 ü c k (s) h e b e n oder L u m p e n h e b e n gen a n n t : ein S i l v e s t e r o r a k e l , bei d e m in der R e g e l u n t e r neun u m g e d r e h t e T e l l e r j e eine g e b a c k e n e T e i g f i g u r gelegt w i r d , z. B . 1. R i n g , 2. M a n n u n d F r a u , 3. K i n d , 4. Geld, 5. B r o t , 6. K r e u z (oder G l ü c k oder Engel), 7. T o d , 8. H i m m e l s l e i t e r , 9. H i m m e l s s c h l ü s s e l 2 ) ; die drei F i g u r e n , die ein jeder a u f z u d e c k e n h a t , b e d e u t e n sein S c h i c k s a l im k o m m e n d e n J a h r e . D a s Verzeichnis der F i g u r e n u n d die übrigen R e g e l n v a r i i e r e n in den einzelnen Gegenden ziemlich s t a r k 3 ) ; a m s t ä r k s t e n weichen die B e s c h r e i b u n g e n a u s S c h l e -

890

sien a b , w o es sich n i c h t u m neun T e i g f i g u r e n , s o n d e r n u m v i e r (oder drei) andere Gegenstände handelt: 1. Gelds t ü c k ( G l ü c k ) , 2. L e h m (Krankheit), 3. B r o t (reichliche N a h r u n g ) , 4. K a m m ( L ä u s e u n d N o t ) b z w . 1 . ,,a L i m p l a " ( L u m p e n ) , 2. „ a B i s s a B r u t " , 3. „ a schin R i n g l a " , 4. „ a n r u t e n P f e n n i g " 4) b z w . 1 . B r o t ( W o h l s t a n d ) , 2. L e h m ( K r a n k heit oder T o d ) , 3. K a m m ( B e t t e l s t a b u n d A r m u t ) 5 ). — Ä h n l i c h e s ist a u c h in der Andreas-, Thomas- und Matthiasnacht g e b r ä u c h l i c h 6 ). s. a . g r e i f e n . D r e c h s l e r 1 , 2 6 f. 2) So in ZfVk. 24, 10g. 3) G r a b i n s k i Sagen 50 f. (Schlesien); Z f V k . 7, 3 1 5 (Ostpreußen); ZföVk. 9, 203 (Ostpreußen); W u t t k e 233 f. § 333. 4) D r e c h s l e r a. a. O. 5) G r a b i n s k i a. a. O. ') W u t t k e a. a. O. Anderson. G l ü c k s h a f e n s.

Lotterie.

G l ü c k s h ä m p f e l i s. G l ü c k s h ä n d c h e n s. ter.

Glücksbüschel. K n a b e n k r ä u -

Glückshaube. W i e f a s t alle A b w e i c h u n g e n vom n o r m a l e n V e r l a u f eines n a t ü r l i c h e n V o r g a n g s den V o l k s g l a u b e n zur D e u t u n g reizen, so ist bei d e m w i c h tigen V o r g a n g der G e b u r t das H ä n g e n bleiben der E m b r y o n a l h a u t oder das A n h a f t e n v o n T e i l e n derselben a m N e u g e b o r e n e n ein F i n g e r z e i g der u n s i c h t b a r e n W e l t f ü r d a s k ü n f t i g e S c h i c k s a l des K i n d e s . D a ß diese H a u t d a n n f ü r den G l ü c k s z a u b e r n u t z b a r g e m a c h t wird, ges c h i e h t in A n a l o g i e z u m O r g a n z a u b e r allg e m e i n (s. E i n g e w e i d e 2, 701 f f . ) ; das B ä l g lein w i r d als z u m K i n d g e h ö r i g b e t r a c h t e t und h a t als solches Teil a n seiner L e b e n s k r a f t , selbst noch, w e n n es v o n i h m g e t r e n n t ist. N a c h i s l ä n d i s c h e m G l a u b e n w i r d diese L e b e n s k r a f t in der G. zu e i n e m s e l b s t ä n digen Geist, der das K i n d s c h ü t z e n d d u r c h das L e b e n b e g l e i t e t 1 ) . D i e G . n schau der ä l t e r e n Z e i t ist oben beh a n d e l t (s. A m n i o m a n t i e I , 369 f.). In E r i n n e r u n g an die A u s d e u t u n g der F a r b e n in der A n t i k e s a g t der erzgebirgische M a g i s t e r L e h m a n n im 17. J h . , das K i n d werde glückselig, w e n n d a s „ G e b u r t s h e m d l e i n

891

Glückshaube

streiffigt und bundfarbigt g e b i l d e t " sei 2 ). In den beigebrachten Quellen wird es sich f a s t ausschließlich um gelehrte Tradition handeln. Nach französischem Aberglauben ist die G. glückbringend, wenn sie rot ist, bleifarben weissagt sie Ung l ü c k 3 ) . Der heutige deutsche Volksglaube h a t solche Schau nicht mehr oder nicht gehabt. — D e m antiken Namen pileus n a t u r a l i s 4 ) entspricht G. oder Glückskäppele 5 ), im Mhd. hüetelin und w e s t e r h u o t 6 ) . Daneben werden b a t w ä t also Badegewand, kindbälgel, vaselborse, afterhäutlein, kintfel, kindsburtlin und westerwät7), neuer Westerhemd, gebraucht, das sich wie der Westerhuot an einen Vergleich mit der T a u f k l e i d u n g anschließt 8 ). A b und zu wird auch die kriegerische Bezeichnung Helm, auch Sturmhaub 9 ), im Nordischen Sieghaube, Sieghemd 10) gewählt. Neuere Namen sind Glückshautn), Labhäublein12), Wehmutterhäublein 13 ), K a p u z e u ) , Kindsnetzlein 15 ). Allgemein wird das Erscheinen der G. als gutes Vorzeichen angesehen. Das G.kind wird reich, berühmt, das Schicksal ist ihm günstig, ihm gelingt alles, es wird geistersichtig 16 ). Der Ochsenfurter S t a d t p h y s i k u s Seitz sagt 1714 darüber: „ m a n vermeint / daß diejenigen Kinder . . . . die mit einem Helmlein oder Labhaublein / wie man es nennet / auf die W e l t gebohren / Zeit Lebens glückseelig leben werden. Darauf sich aber nicht zu verlassen; dann die E r f a h r u n g das Widerspiel b r i n g t " 17 ). Selten bringt die G. Unglück, so vereinzelt im Badischen 18) und im nordöstlichen Deutschland. Nach dem Glauben der Pommern werden aus Kindern, die unter dem Häubchen geboren sind, Nachzehrer, wenn man nicht den Hautschleier pulvert und dem K i n d e e i n g i b t 1 9 ) . Solch ein Nachzehrer heißt dann „ U n h i e r " oder „ U n h ü r " , also Ungeheuer, in W e s t p r e u ß e n „ U h ü i " 20), die K a s c h u b e n glauben Ä h n liches 21 ). V e r w a n d t e Vorstellungen sind nachgewiesen bei T s c h e c h e n 2 2 ) , Rumänen, in der Herzogewina und in O t r a n t o 2 3 ) . Es kann sich u m Entlehnung handeln, seltsam ist dagegen, daß die W e n d e n den Glauben an eine Vor-

892

bedeutung der G. nicht kennen 24 ). Bei den Weißrussen ist sie ausschließlich günstiges Vorzeichen 2 5 ). — Zunächst bringt die G. dem Träger selbst Glück, vorausgesetzt, daß sie sorgfältig aufbewahrt, auch in die Kleider g e n ä h t 2 6 ) oder ihm ins Essen gegeben w u r d e 2 7 ) . A u c h das Vergraben unter der Türschwelle 2S) wie auf dem Felde 2 9 ) oder unter der Dachtraufe 3 0 ) sichern das Glück. Dagegen wird das K i n d nach belgischem Glauben unglücklich, wenn die G. ins Feuer oder in den K o t geworfen wurde 3 l ). Natürlich glaubt man das der G. anhaftende Glück auch auf andere Personen übertragen zu können. Die H e b a m m e n versuchen heimlich die G. zu entwenden und sie nutzbringend entweder für die eigenen Kinder zu brauchen, oder damit Handel zu treiben 3 2 ). Im besonderen bringt die G. dem neuen Träger Gunst ein 33), sie hilft ihm bei Prozessen vor Gericht 34 ), schützt ihn in der Losung vor dem Kriegsdienst 3 S ), macht im Kriege „ f e s t " gegen Stich, Hieb und Schuß 36), ist ein gutes Heilmittel 37), hilft beim Feuer„ b a n n e n " 38) (s. Feuer) und kann sogar bei der Geschlechtsbestimmung zauberhaften Nutzen t u n 3 9 ) . J) Edda Saemundar 2, 653 Anm. = S im r o c k Mytk. 165 = B o l t e - P o l i v t a 1, 288; W o l f Beitr. 2, 348; Urquell 3 (1892), 116; N F . 1(1897), 150; G r i m m Myth. 2, 728. !) S e y f a r t h 285 (1669). 3) W o l f Beitr. x. (1852), 249. 4) G r i m m Myth. 2, 728; M e y e r Baden 18; B o 1 t e - P o 1 i v k a 1, 288. 6) M e y e r Baden 18. ') G r i m m Myth. 3, 265; B o l t e - P o l i v k a 1,288. ') L e x e r s. v.; G r i m m Myth. 2, 728; D r e c h s l e r 1, 183; G r i m m DWb. 5a, 733. 8) H e y n e 3, 326; B i r l i n g e r Aus Schwaben 2, 234; Weigand DWb. 2, 1067. 9) F i s c h a r t Garg.C. 28; L a m m e r t 114; ZfrwYk. 1913, 165 f.; Strackerjan 2, 202 Nr. 448; G r i m m Myth. 2, 728; B o l t e - P o l i v k a 1, 288 f.; Z a c h a r i a e Kl. Schrift. 374 f. ; Rochholz Kinderlied 281. 10) Urquell 3 u (1892), 116 f. ) Strackerjan 2, 202; M e y e r Baden 18; Z a c h a r i a e Kl. Sehr. I2 ) L a m m e r t 13) 374 f. 114. Grimm Myth. 2, 728; H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 188. ") K n o o p Hinterpommern 85. 1S) G r i m m 16) DWb. 5, 760. Grimm Myth. 3, 443 Nr. 260; 2, 927; Grohmann 106; H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 188; Z i m m e r m a n n Volksheilkunde 32; W 1 i s l o c k i Magyaren 80; Z f V k . 17 (1907), 167;

Glücksheben— Glücksnächte

893

R o c h h o l z Kinderlied 280; ZfVk. 23 (1913), 278; W u t t k e 217 § 305. 381 § 579; Unoth x CI868), 187 Nr. 134; H ö h n Geburt 261; D r e c h s l e r 1, 183; 2, 237; S c h w a r t z Volksgl. 152; R o s c h e r Omphalos 15 f. 131; R o c h h o l z Glaube 1, 92; M e y e r Myth. 68; M a n n h a r d t German. Myth. 306; Jensen Nordfr. Inseln 217; K e l l e r Abgl. 5, 417; H o f f m a n n - K r a y e r 24; H i 11 n e r Siebenbürgen 15; H e l l w i g A bgl. 117; B a u m g a r t e n Heimat 3,87; B a s t i a n Elementargedanke 1, 48; S e l i g m a n n 2, 144; F r a z e r 1, 199 f.; d e C o c k Volksgeloof 1 (1920), 204 ff.; Rockenphilos. 475; S t e r n Türkei 2, 330; F r a z e r 12, 210; Urquell N. F. 1 (1897), 8; d e Cock Oude Gebraiken 34; F o g e 1 Pennsylvannia 51 Nr. 141; ZfVk. 4 (1894), 136; 23, 278; M i e 1 k e Brandenburg 251; F i n d e r Vierlande 2, 6; L i e b r e c h t 324; ZfrwVk. 8, 216; H a r d e b e c k Hasegau 4; M ü h l h a u s e Hessen 15; L e h m a n n Sudeten 161; J o h n Westböhmen 103 f.; A l p e n b u r g Tirol 380; M e n g h i n Südtirol 104; Bavaria 4,2, 346; B l a n c k - W i l h e l m i 244; v. S c h u l e n b u r g 2, 108; vgl. D r e c h s l e r i, 113; K o l b e Hessen 107. l7) S e i t z Trost der Armen (1715), 84; vgl. B i r l i n g e r Schwaben 2, 234 f.; S e y f a r t h 285. 1S) M e y e r Baden 18. 18) Alfred H a a s in Beitr. z. Gesch. u. Altertumsk. Pommerns S.A. (1898); J a h n Hexenwesen (1886) 162; K n o o p Hinterpommern 85; G r ä s s e Preuß. Sagen 2, 505 N . 477; K r o n f e 1 d Krieg 54. 20) K r a u s e Westpreußen (1904), 37 f. 21) S e e f r i e d G u l g o w s k i 2. 3. I2i; T e t z n e r Slowinzen und Lebakaschuben (1899), s. o. 22) ZföVk. n 11 (1905), 192. ) S e l i g m a n n Zaub. (1922), u 265. ) v. S c h u 1 e n b u r g 2, 108 Anm. 1. 26 ) ZfVk. 17, 167. 26) D r e c h s l e r 1, 183; Rochholz Kinderlied 281; W u t t k e 381 § 579; S a r t o r i 1, 23; L a m m e r t 114; Urquell 1 (1890), 33. 133; P l o ß B a r t e l s Weib 2, 263; ZfVk. 22 (1912), 235; M e y e r Abgl. 219; J o h n Westböhmen 264; W u t t k e 381 § 579; J o h n Westböhmen 103; H ö f l e r Volksmed. 204. 2 ') H ö h n Geburt 261; M e y e r Baden 18; dagegen: B o h n e n b e r g e r 17. 28) G r i m m Myth. 3, 265; S i m r o c k Myth. 165; Urquell 3 (1892), 116. ) Wolf Beitr. 1, 207 = W u 11 k e 381 § 579. 30) M e y e r Baden 18. 31 ) W o l f Beitr. 1, 217 = W u t t k e 381 32 § 579) Urquell 1 (1890), 133; S a r t o r i 1, 23; ZfVk. 4 (1894), 136; W u t t k e 381 33 § 579; ZfVk. 22 (1912), 234I ) W u t t k e 364 M §548; vgl. ZfVk. 4 (1894), 136 f. ) Wuttke 406 § 627; M e y e r Baden 18; L a m m e r t 35 114; Urquell N. F. 1 (1897), 130. ) Wuttke 454 § 719; S t r a c k e r j a n 1, m . 36) ZfVk. 22 (1912), 234 f.; M e y e r Baden 18; Urquell 3 (1892), 116 f.; A m e r s b a c h Grimmelshausen 2, 63; H ö h n Geburt 261; Roch37 holz Kinderlied 281. ) HovorkaKronfeld 2, 327; S e y f a r t h 284; 2e

894

Zi m m e r m a n n Volksheilkunde 38 f. ") Urquell 3 (1892), 277. Bargheer. Glücksheben s. Glücksheer

Glücksgreifen.

s. w ü t e n d e s

Glückshemd s.

Heer.

Hemd.

Glückskäferchen. S o (ghme wacki) werden von den Wenden mehrere Arten von H y d r o m e t r a genannt, die man mit der linken Hand f ä n g t , in den Geldbeutel oder in die Tasche steckt und bei sich trägt, da sie Glück bringen 1 ). E s handelt sich hier um einen Kinderaberglauben, f ü r dessen Vorkommen unter der deutschsprechenden Bevölkerung Belege zu fehlen scheinen. Schulenburg

Wend. Volksthum 161. Anderson.

Glückskind. Gewöhnlich Bezeichnung f ü r ein K i n d , das mit einer G l ü c k s h a u b e (s. d.) oder an einem Sonntag (s. S o n n t a g s k i n d ) zur Welt gekommen ist. Streng davon zu unterscheiden sind die G.er (oder Wunschkinder) der Märchenwelt, denen jeder Wunsch in Erfüllung gehtl). ') B o i t e - P o l i v k a 2, 124 Nr. 76. Anderson. Glückskleid s. G l ü c k s h a u b e .

Glückskugel s. F r e i k u g e 1 3, 2 f. Glücksmännchen. So heißt der A l r a u n (1, 3 1 2 ff.) sehr oft, weil er materielles Glück v e r s c h a f f t x ) . 1 ) S c h l o s s e r Galgenmännlein 10. 14; G r i m m Myth. 3, 148; B a r t s c h Mecklenburg 2, 197 Nr. 931; K ü h n a u Sagen 2, 45. Bächtold-Stäubli. Glücksnächte. Wenn man von G 1 ü c k s t a g e n spricht, übersieht man gewöhnlich, daß das einfache Volk den T a g und die Nacht getrennt betrachtet, den 24stündigen Volltag nicht k e n n t * ) . Deshalb ist zu betonen, daß es sich bei den Glückstagen in Wirklichkeit oft mehr um Nächte handelt, z. B . die Christnacht, Karfreitagnacht, Walpurgisnacht, Andreasnacht u. a. Nur selten wird ausdrücklich von G.n gesprochen, wie man solche in Rußland f ü r die Diebe kennt2). Vgl. M. P. N i l s s o n

Primitive

Time-

Glücksnummer—Glücksrad

895 Reckoning (Lund 1920) 11. land 1, 280.

2)

S t e r n RußJungbauer.

G l ü c k s n u m m e r . In jenen L ä n d e r n , w o — wie in Italien u n d in Osterreich — das Lotteriespielen zur V o l k s l e i d e n s c h a f t gew o r d e n ist, r i c h t e t sich das Interesse des a b e r g l ä u b i s c h e n Spielers natürlich auf die Methoden, die bei der n ä c h s t e n Z i e h u n g h e r a u s k o m m e n d e n N u m m e r n vorher zu erfahren. Es ist m e r k w ü r d i g , daß in Österreich v o r a l l e m die H y d r o m a n t i e (s. d.) dazu b e n u t z t zu werden scheint, und z w a r m u ß m a n in ein bes t i m m t e s B r ü n n l e i n 1 ), einen K r u g 2 ), eine Schüssel mit W a s s e r u. dgl. hineins c h a u e n : dann e r b l i c k t m a n die G . n ; e t w a s unklar ist eine B e s c h r e i b u n g aus Böhmen: „ M a n wirft am Silvesterabend ein G e l d s t ü c k in eine Schüssel mit W a s ser; . . . springt es aus der Schüssel, so b e d e u t e t es den T o d (Ostpr.), oder m a n l e b t noch so viele J a h r e , wie o f t das Gelds t ü c k darin liegen bleibt (Meckl., Old.); oder die Zahl ist eine G. fürs Lotto"3). D o c h a u c h andere M e t h o d e n k o m m e n in A n w e n d u n g , so z. B . n i m m t m a n gewisse K r ä u t e r ins B e t t : dann t r ä u m t man G . n 4 ) . — N o c h andere V e r f a h r e n sind in Italien, und auch auf deutschen J a h r m ä r k t e n in G e b r a u c h : in Neapel zieht eine a b g e r i c h t e t e T a u b e die G. aus einem G l ü c k s t o p f e 6 ) , und in Siena h a b e ich v o r ein paar J a h r e n a m L a d e n eines L o t t e r i e k o l l e k t e u r s G.n angeschlagen gesehen, die a u s dem N a c h l a ß eines S e l b s t m ö r d e r s s t a m m e n sollten und daher besonders sicher sein m u ß t e n . Vernaleken Mythen 15 f. Nr. 15; vor einer Reihe von Jahren sah ich (wohl in der „Gartenlaube") die Abbildung einer solchen Quelle in der Nähe von Wien mit den davor sitzenden Lottoschwestern. 2) V e r n a l e k e n a . a . O . 3) W u t t k e 231 ff. § 330. *) V e r n a l e k e n Mythen 5. 6) ZfVk. 1, 448 f. Anderson. Glückspfennig 888 f.

s. G l ü c k s g e l d

3,

Glücksrad. 1. Der A u s d r u c k G. (auch G l ü c k r a d) ist ein H o m o n y m , das mehrere voneinander grundverschiedene Bedeut u n g e n besitzt. In erster Linie d e n k t m a n

896

bei diesem W o r t e an das R a d der Fort u n a , die in der K u n s t (und D i c h t u n g ) des M A . s w e i t v e r b r e i t e t e a l l e g o r i sche D a r s t e l l u n g der U n b e s t ä n d i g k e i t des G l ü c k s : das sich drehende R a d ist mit vier M e n s c h e n besetzt, einem aufsteigenden, e i n e m oben thronenden, einem h e r a b s t ü r z e n d e n u n d einem u n t e n liegenden, mit den b e i g e schriebenen Inschriften: „Regnabo", „ R e g n o " , „ R e g n a v i " , „ S u m sine r e g n o " . D a diese, v o n K . W e i n h o l d in einer w e r t vollen Untersuchung behandelte Allegorie mit d e m A b e r g l a u b e n n i c h t das geringste zu tun hat, so b r a u c h t sie an dieser Stelle n i c h t weiter erörtert zu w e r den. ') K. W e i n h o l d Glücksrad und Lebensrad (Abh. d. Preuß. Ak. d. Wiss. 1892); dazu ZfVk. 3, 367—369 und 4, 196 f., sowie S c h ö n b a c h Berthold v. R. 101. 2. W e n n F. V o g t 2 ) großen W e r t darauf zu legen scheint, daß in einem französischen D o k u m e n t aus E p i n a l v . J. 1565 der A u s d r u c k ,,1a roue de f o r t u n e " das brennend hinabgerollte J o h a n n i s rad (s. d.) b e d e u t e t 3 ) , so k a n n ich dieser z u f ä l l i g e n K o n t a m i n a t i o n zweier verschiedener V o r s t e l l u n g e n keine solche B e d e u t u n g beimessen; der singuläre A u s d r u c k G. f ü r J o h a n n i s r a d wird übrigens nur f ü r F r a n k r e i c h , nicht f ü r D e u t s c h l a n d bezeugt. 2) ZfVk. 4, 196 f. 3) Revue archéologique 3e série, 4 (1884), 26. 33. 142—146.

3. A u s d e m J . 1674 ist der A u s d r u c k „ G l ü k r a d " als B e z e i c h n u n g f ü r einen mantischen A p p a r a t bezeugt, welcher „in einem B u c h e a n g e b r a c h t w a r und a u s einem K r e i s e nebst Zeiger b e s t a n d ; der Kreislinie nach liefen allerlei B u c h s t a b e n und Zeichen und es k a m folglich darauf an, bei w e l c h e m Z e i c h e n der Zeiger stehen blieb, u n d w a s f ü r eine B e d e u t u n g m a n f ü r jenes in A n s p r u c h n a h m " l ) . E s h a n d e l t sich hier u m einen b e s t i m m t e n T y p u s der v o n J. B o l t e a u s f ü h r l i c h beh a n d e l t e n L o s b ü c h e r (s. d.) 6 ). 4) M e y e r Aberglaube 148 nach Barth. Anhorn Magiologia. Basel 1674, 487 f. 6) G. W i c k r a m s Werke, hsg. von J. Bolte 4, 276—348 (Bibl. d. Lit . Vereins in Stuttgart

897

Glück(s)ring—Glück(s) stein

230), vgl. besonders das Büd auf S. 315; im Jahre 1923 ist ein solches „Losbuch" (Basel, Martin Flach, um 1485) in Berlin anastatisch neugedruckt worden (mit einem Geleitwort von A. Voulli£me). 4. W i e d e r u m eine g a n z andere B e d e u t u n g h a t das W o r t G. in einer sehr m e r k w ü r d i g e n , bereits im 16. J h . b e z e u g t e n T e u f e l s s a g e . V o n dieser Sage gibt es z w e i voneinander s t a r k a b w e i c h e n d e V e r s i o n e n : nach der einen, die schon der Magdeburger Domprediger Siegfried S a c c u s ( 1 5 2 7 — 1 5 9 6 ) v o n einem der Beteiligten (!) gehört h a t 6 ) , die a u c h (nach derselben Quelle?) in Rollenhagens „ F r o s c h m e u s e l e r n " (1595) v o r k o m m t 7 ) und noch heute in U n g a r n 8) b e k a n n t ist, s e t z t der Teufel 12 L a n d s k n e c h t e oder 1 3 — 1 4 fahrende S c h ü l e r auf ein riesiges (offenbar in w a a g e r e c h t e r S t e l l u n g gedachtes) R a d , u m ihnen das W a h r s a g e n , S c h ä t z e f i n d e n und Z a u b e r n beizubringen, und beginnt dann das R a d viele S t u n d e n hindurch zu drehen (was ausführlich und p h a n t a s t i s c h beschrieben w i r d ) ; als ausbedungenen L o h n holt er sich schließlich einen v o n den Zauberschülern (der v o m R a d e herunterfällt). Nach der anderen Version, deren sämtliche T e x t e auf Falckensteins Thüringische Chronik (1738) z u r ü c k z u g e h e n s c h e i n e n 9 ) , dient das G. (hier G l ü c k s s c h e i b e genannt) nicht als teuflische L e r n m a s c h i n e , sondern wird v o m Teufel als Fluga p p a r a t zwölf im Dienste des K ö n i g s v o n F r a n k r e i c h stehenden deutschen Schülern (die alle J o h a n n e s heißen) geliehen, wobei er in j e d e m J a h r e einen v o n ihnen herunterfallen l ä ß t und z u m Zoll n i m m t ; den letzten l ä ß t er auf den Petersberg bei Halle (der z u v o r Berbersb e r g hieß) fallen. «) G r i m m Sagen 159t. Nr. 209 (nach M a r t i n G r u n d m a n n Geschichtschule 228 bis230; ebendaher J . P r a e t o r i u s Gazophylaci gaudium, Das ist. ein Ausbund von IVündschelRuthen, Leipzig 1667, 88—90).7) G. R o l l e n h a g e n Froschmeuseler 1. 2, 18, 19—60 (ed. Goedeke 1, 142 f.). 8) Ethnolog. Mitteilungen 8) J o h. aus Ungarn 2 (1890—92), 166. H e i n r . v. F a l c k e n s t e i n Thüringische Chroni ka, Erfurth 1738, 2, 218 (daraus G r i m m Sage» 240 f. Nr. 337; W i t z s c h e l Thüringen 1, 298 Nr. 309; K r u s p e Erfurt 1, 68 f. Nr. 39); vgl. ZfVk. 3, 368. — Falckenstein sagt, Bächtold-Stäubli,

Aberglaube III.

898

er habe die Geschichte „aus einem geschriebenen Thüringischen Chronico". 5. In der A s t r o l o g i e ist G. term i n u s t e c h n i c u s f ü r einen b e s t i m m t e n P u n k t a m H i m m e l , der v o m Monde so w e i t e n t f e r n t ist wie die Sonne v o m Horiz o n t 10 ). 10)

Lehmann

Aberglaube 215.

6. W e n n endlich a u c h der b e k a n n t e r a d f ö r m i g e L o t t e r i e a p p a r a t (oder die L o t t e r i e selbst) G. g e n a n n t wird ( A n k l a n g an G. 1!) u ) , so h a t dies f ü r uns hier w e i t e r kein Interesse. " ) Vgl. z. B. W r e d e Rhein. Volkskunde 2 287; ein solcher Sprachgebrauch scheint übrigens schon im Jahre 1674 vorzukommen: Unoth 1, 40 (Schaffhausen). Anderson. G l U c k ( s ) r i n g . D a ß ein R i n g (s. d.) sich z u m G l ü c k s t a l i s m a n (oder a u c h z u m A m u lett) b e s o n d e r s g u t eignet, ist ohne weiteres e i n l e u c h t e n d x ). E i n e A n w e i s u n g zur A n f e r t i g u n g eines solchen G.s ( „ g l o g k r i n g " ) f i n d e t sich u . a . in einem deutschen h a n d schr. A r z n e i b u c h des 16. J h s . 2 ) . D a ß a u c h im W e l t k r i e g e G.e, und z w a r f a b r i k m ä ß i g , hergestellt w u r d e n (vgl. G l ü c k 4), ist g a n z in der O r d n u n g ; ungeheuerlich aber ist es, d a ß solche aus einem H u f n a g e l gef e r t i g t e „ K r i e g s g l ü c k r i n g e " im J. 1 9 1 4 v o m K r i e g s h i l f s b ü r o des k. k. Ministeriums des Innern z u m Preise v o n 2 K r o n e n per S t ü c k offiziell a u s g e g e b e n w o r d e n sind 3 ). K r o n f e l d Krieg 55—63 usw. 2) J ü h 1 i n g Tiere 290 (mit Abbildung der in den Ring einzugrabenden vier Zauberzeichen). K r o n f e l d Krieg 63; G r a b i n s k i Mystik 63 (hier auch der Text der amtlichen Ankündigung, datiert vom 26. Oktober 1914). Anderson. G l ü c k s r u t e s.

Rute.

G l ü c k s s c h e i b e s. G l ü c k s r a d

Glücksschweinchen 1704 f f . u n d

4.

s. F o r e 11 e

2,

Schwein.

G l ü c k ( s ) s t e i n . W i e Ringe, so eignen sich a u c h kleinere S t e i n e (s. d.) oder Steinchen sehr g u t zu T a l i s m a n e n u n d A m u l e t ten. A u s d e n N a c h r i c h t e n , die über das V o r k o m m e n solcher G.e in D e u t s c h l a n d v o r h a n d e n s i n d 1 ) , scheint h e r v o r z u g e h e n , d a ß es sich d a b e i in der Regel u m g e f u n 31

899

Glücksstern—Glückstage

d e n e Steine m i t e i n e m n a t ü r l i c h e n L o c h d a r i n handelt; aus Italien z. B . hat man dagegen Nachrichten über kleine G.e ohne Loch 2 ). In der Zimmernschen Chronik wird ein erblicher glückbringender Edelstein als „glick- oder sigstain" bezeichnet 3 ). — Auch die moderne spekulative Industrie hat sich den G. nicht entgehen lassen; im J u l i 1925 erschien in Schweizer Zeitungen eine Notiz folgenden Inhalts: „ W a r n u n g v o r ,,G l ü c k s t e i n e n " . Von London aus verschickt jetzt massenweise eine Firma Drucksachen, in denen sie „ G l ü c k s t e i n e " gegen vorherige Einsendung von 5 Franken zum K a u f e anbietet. Diese Glücksteine sollen aus Indien stammen, dort in hohem Ansehen stehen und einen wunderbaren Einfluß haben, wenn man sie immer bei sich trägt. J e mehr, desto besser!" *) Brandenburgia 6 (1897—98), 497 (aus Alt-Rüdnitz im Kr. Königsberg i. N . und von der Insel Rügen; vgl. Z f V k . 1 5 , 9 1 ) ; V o n b u n Beiträge 42 (hier dient der von einem Glückskinde gefundene „Doggi-Stein" zur Abwehr des Doggi eines milchliebenden Hausgeistes von 2 böser Natur). ) Brandenburgia a. a. O. s ) Zimm. Chronik 1, 581 (Barack). Anderson.

Glücksstern s. H o r o s k o p i e , Sterndeutung. Glückstage. Von diesen ist nicht so oft die Rede wie von den Unglückstagen (s. d.), doch spielen diese g ü n s t i g e n T a g e , wie man sie besser bezeichnen sollte, auch eine bedeutende Rolle im Volksglauben, besonders bei der T a g e wählerei (s. d.). Auch sie wurzeln einerseits im Sternglauben und andrerseits im Götterglauben, in der Religion, wie dies namentlich bei Hesiods Hauslehren und den Römern der Fall ist. Bei den Römern sind die dies fasti die für die Vornahme öffentlicher und privater Geschäfte geeigneten Tage. Ihre Zahl (236) übertraf weit die der dies nefasti (108), von welchen auch noch 52 freudiger Natur waren, während I i Halbfeiertage in der Mitte zwischen beiden Gruppen standen 2 ). Über die G. der alten Deutschen sind

900

wir nicht genau unterrichtet. Sicher gehörte hieher der M i t t w o c h und D o n n e r s t a g 3 ) (s. d.). Mit dem Christentum bürgerte sich die Bestimmung der G. nach der B i b e l und dem Leben der H e i l i g e n ein. So sind z. B. nach einer Freiburger Handschrift des 16. J h s . 4) die folgenden Tage zum Holzhauen gut: Der 19. (richtig 20.) J ä n n e r , an dem der hl. Sebastian „ a n holtz gestorben" ist, der 7. Oktober, an dem Salomon Holz zu dem Tempel fällte, der 3 1 . Oktober, an dem der hl. Wolfgang Holz zu seiner Kapelle fällte, und der 1. November, an dem Noah Holz zu seiner Arche fällte. Dieser letzte T a g ist daher „ g u t holtz howen, das in Wasser und erdtrich ligen soll". Der 3 1 . Oktober und der I. November finden sich auch in den Verzeichnissen der G. der auf J a h r märkten vertriebenen Planetenb ü c h e r . Nach einem solchen 5 ) gibt es folgende G.: 1., 3., 10., 27., 3 1 . Jänner, 7., 8., 18. Februar, 5., 9., 12., 14., 16. März, 5., 17- April, 1., 2., 4., 9., 14. Mai, 3., 5., 7., 9., 12., 25. Juni, 2., 6., 10., 23., 30. J u l i , 5-, 7., 10., 14., 20. August, 6., 10., 13., 18., 30. September, 15., 16., 25., 3 1 . Oktober, I., 15., 25., 30. November, 10., 20., 29. Dezember. Manche von diesen 52 G.n fallen auf wichtige Kalendertage, die auch als L o s t a g e (s. d.) erscheinen, z. B . Florian (4. Mai), der gegen Feuersgefahr schützt 6 ); Laurentius (10. August), der f ü r mancherlei Zauber günstig ist 7 ), das schon dem Namen nach glückbedeutende Allerheiligen und besonders der Andreasund Thomastag 8 ). Doch zeigt sich auch viel Willkür. Das gleiche Planetenbüchlein verzeichnet den 13. und 18. September auch als Unglückstage 9 ) und solche sind nach dem weitverbreiteten Verzeichnis der 42 Unglückstage (s. d.) auch der 1. Jänner, 8. Februar, 12. März, 17. April, 7. J u n i , 6. Juli, 5. und 20. August, 18. und 30. September, 15. Oktober und 1. November. Dem Wunsche der Bevölkerung kamen die Herausgeber der K a 1 e n d e r (s. d.) nach, wenn sie, wie dies ähnlich schon im römischen Festkalender üblich war, neben

9oi

Glückstage

den verworfenen Tagen auch die G. anführten, die günstig sein sollten für bestimmte Anlässe und Arbeiten. So bringt z. B. ein zu Oppenheim 1523 gedruckter Kalender auf der letzten Seite das T a fel i p des g l ü c k s der Tage, wo aber die Bedeutung des Tages überh a u p t berücksichtigt wird, da bei den einzelnen Tagen angegeben wird, ob sie gut, böse oder mittel sind. Bei der Feststellung, ob ein Tag günstig ist für ein Werk oder nicht (s. Tagewählerei), wird auch der Mond beachtet. Die hier angeführten Werke, bei welchen die Glückstafel zu Rate gezogen wird, werden in gleicher Weise immer wieder im Aberglauben n a m h a f t gemacht. Diese sind: E i n z u g in e i n n e u e s Haus, H a u s b a u , W a n d e r n über Feld, Kaufen und Verkaufen, Arbeiten im Feuer, Säen und P f l a n z e n , Anziehen neuer Kleider, Haare abschneiden, Arzneien und Purgieren, Aderlassen, Baden, Heiraten, Schiffahrt. In späteren Kalendern werden die G. bei diesen bestimmten Anlässen und Werken getrennt in langer Reihe angeführt. So zählt z. B. der „Schreibkalender auf das Schaltjahr 1728" des Johann Christoph Wagner (Nürnberg) 106 Tage auf, die gut zum Aderlassen sind, außer diesen aber noch 29 „auserwählte Tage zum Aderlassen", ferner, mit diesen Aderlaßtagen übereinstimmend, 134 Tage, die gut zum Schröpfen und Baden sind, dann 114 günstige Tage zum Säen und Pflanzen, 38 zum Arzneien, 44 zum Purgieren, 60 zum Holzfällen und 43 zum Kinderentwöhnen gute Tage. Tafeln der Aderlaßtage brachten übrigens auch Arzneibüchlein und eigene Aderlaßbüchlein 1 0 ) (s. Aderlaß 1, 172 ff.). Wichtiger als diese Verzeichnisse mehr literarischer Natur, die nicht allgemeine und dauernde Bedeutung haben, ist der m ü n d l i c h ü b e r l i e f e r t e Volks g l a u b e an G., der auch in der Gegenwart noch besteht. Diese G. werden namentlich bei wichtigen Ereignissen im Familien- und Wirtschaftsleben beach-

902

tet, während infolge des wenig ausgebildeten Staatssinnes der Deutschen jede Beziehung zum öffentlichen und staatlichen Leben, wie sie etwa bei den Römern vorherrschte, fehlt. Von den W o c h e n t a g e n gelten der Dienstag (s. 2, 249 ff.) und Sonntag (s.d.) allgemein als G. n ) . Zwischen diesen und den ausgesprochenenUnglückstagen, dem Montag, Mittwoch und Freitag (3> 45 ff-) stehen der Donnerstag (s. 2, 331 ff.) und Samstag (s. d.). Der Donnerstag, an dem, wie am Dienstag, nach den Hexenakten die Teufel zumeist erscheinen 1 2 ), h a t wohl hauptsächlich von kirchlicher Seite aus den Stempel des Unheilvollen 13) aufgedrückt bekommen, in volksrechtlicher Beziehung gilt er als günstiger Tag für den Eintritt der Dienstboten 14) und für die Hochzeit 1 6 ), was auch auf den Dienstag zutrifft, in Braunschweig wird er sogar als „sehr g u t " bezeichnet 16). In einzelnen Gegenden bevorzugt man ihn auch beim ersten Viehaustrieb 17). Vom Samstag heißt es in Braunschweig, daß er „mittelmäßig" ist 1 8 ), er ist aber kein so ausgeprägter Unglückstag, wie es nach W u t t k e 1 9 ) scheint; er ist auch günstig zum Abhalten des Richtfestes 2 0 ), zum Wäschetrocknen 21) und für den Beginn der Ernte 22 ). Die Zigeuner sehen den Dienstag als G. an, aber auch den Freitag 2 3 ), wie die Mohammedaner 24 ). Einzelne M o n a t s t a g e werden als G. nicht angeführt, aber allgemein gilt der Glaube, daß die Zeit des zunehmenden Mondes und des Vollmondes, der die gesteigerte K r a f t des zunehmenden besitzt, für alles, was „zunehmen", sich gut entwickelnsoll,günstig ist, während füreinzelne Unternehmungen und Arbeiten, für die das „Abnehmen" in Betracht kommt, die Zeit des abnehmenden Mondes gewählt wird 25). Von den T a g e n d e s Jahres sind die christlichen Hauptfeiertage zumeist G.e und günstig zur Vornahme bestimmter Geschäfte und Verrichtungen, so Neujahr 26), Ostern und Pfingsten 27), aber auch der Christtag 2 8 ). Hochzeiten, die früher und zum Teil noch heute vor

903

Glückstee

wiegend im Spätherbst oder zu Winteranfang stattfanden 29), wobei wirtschaftliche Gründe mitspielten, verlegt man jetzt immer häufiger auf Tage der Faschingszeit, also der Frühlingszeit, die selbst als glückliche Zeit gilt 3 0 ). Von anderen G.n des Jahres seien erwähnt: Maria Verkündigung (25. März), wichtig für den Beginn der Feldarbeiten und in bezug auf das Gedeihen des Viehes 3 1 ), der 1. Mai 32), auf den freilich auch der unheimliche Zauber der Walpurgisnacht seinen Schatten wirft, der 12. Mai, der als der frühere I. Mai einige Bedeutung des Walpurgistages übernommen h a t 3 3 ) , der 30. Juli (Abdons. 1, 21), der, weil der N a m e A b d o n an „ a b t u n " anklingt, geeignetist, Wanzen zu vertreiben, Leichdörner und Warzen zu beschneiden, aber auch Bäume verdorren zu machen 3 4 ), Maria Himmelfahrt (15. August) 3 5 ), der Michaeltag (29. September), an dem das Gesinde in manchen Gegenden wechselt 36 ), weshalb er auch in der Steiermark zu den Hauptschiengeltagen gehört 37), der Martinstag (11. November) 38), der Andreastag (30. November), der Barbaratag (4. Dezember) 39) und der Thomastag (21. Dezember) 40). Allerdings werden die am Thomastag geborenen Kinder unglücklich 41 ). Auch sonst findet man abweichende und w i d e r s p r e c h e n d e Überlieferungen. So ist der „güldene Sonntag", das Dreifaltigkeitsfest, ein G. 42), birgt aber auch Gefahren in sich 4 3 ). Der Valentinstag (14. Februar), der in Deutschland allgemein als ein Unglückstag, besonders für das Vieh, angesehen wird 4 4 ), ist in England, Belgien und dem nördlichen Frankreich ein G. 45). Aus dem 17. Jh., in dem die Schatzgräberei in Blüte stand 46), dürften erst ¿die in älteren Kalendern (s. o.) fehlenden Verzeichnisse der G.e für das S c h a t z g r a b e n stammen, die wahrscheinlich in Jahrmarktsdrucken verbreitet wurden und meist die s e c h s „glückselig e n " T a g e , an welchen bösen Geistern von Mitternacht bis Mitternacht alle Macht benommen ist und man das verborgene Gut auf leichte A r t erhalten kann, und die n e u n T a g e , an wel-

904

chen kein Geist bei den Schätzen der Erde zugegen ist, namhaft machen 47 ). Die G e i s t e r selbst haben auch ihre G.e, der Wassermann z. B. den Freitag, an dem auch der Bergteufel besonders geschäftig ist 48), der Pilatusgeist den Karfreitag 49). ') B o l l Sternglaube 22. 2) E m i l A u s t Die Religion der Römer (Darstellungen aus dem Gebiete der nichtchristlichen Religionsgesch. 13. Münster 1899), 40 f. 3) G r i m m Myth. 2 , 9 5 3 . 4) Alemannia 22 (1894), 120. 6) Z f ö V k . 9 (1903) 141. Dieselben T a g e in einer Hs. aus dem B ö h merwald (um 1890), doch mit 5. Jänner s t a t t 3. 6) S a r t o r i und ohne 9. Juni. Sitte u. Brauch 3, 185. ') E b d . 3, 240. 8) E b d . 3, 10. 20. 9) Z f ö V k . 9 (1903), 142. 10) V g l . ebd. 234 f f . und G e r h a r d t Franz. Novelle 113. ») G r i m m Myth. 2, 953 f . ; W u t t k e 58 f f . § 66. 68. 12 ) G r i m m Myth. a. a. O. 1J ) W u t t k e 60 f. § 70; vgl. H e c k s c h e r 353 Nr. 153. " ) S a r t o r i Sitte u. Brauch 2, 15 39. ) E b d . 1, 60; W u t t k e 60 f. § 70; 16 ) A n d r e e Heckscher 354 Nr. 155. Braunschweig 289. 17) S a r t o r i a . a . O . 2, 149 A n m . 1. a ) A n d r e e a. a. O. 19) W u t t k e 61 f. § 72. 20) S a r t o r i a . a . O . 2, 6. 2l ) E b d . 22) E b d . 2, 46 A n m . 13. 2, 73. 23) W l i s l o c k i Volksglaube 48. 24) S t e r n Türkei i , 378. " ) W u t t k e 57 f. § 65. B e i den Griechen waren besonders der 6. und 7. T a g des Monats G . e ; vgl. S c h m i d t Geburtstag 114. K a p f f Festgebräuche 9. 27) L a m m e r t 33; S t e m p l i n g e r Aberglaube 112. ®) S t o 11 Zauberglauben 169 f.; John Westböhmen 2 260. A u c h bei den Zigeunern sind die Hauptfeiertage G.e; vgl. Wlislocki Volksglaube 48. 29) S a r t o r i Sitte u. Brauch 1 , 6 0 ; G e r a m b Brauchtum 125. 30) W u t t k e 62 § 73. 31 ) E b d . 84 § 99; Sartori a . a . O . 3, 129 f. S2) W u t t k e 75 f. § 88; 33 S a r t o r i a. a. O. 3, 170 ff. ) W u t t k e M) S a r t o r i 85 § 101. a . a . O . 3, 240. 36) E b d . 3, 2 4 r f . ; W u t t k e 85 f. § 102. 38) S a r t o r i a. a. O. 3, 256. 37 ) Geramb Brauchtum 81 f. ") S a r t o r i a. a. O. 3, 39) E b d . 40) E b d . 264 ff. 3, 10 f. 3, 20 ff. " ) W u t t k e 87 § 104. 4») A 1 b e r s Das Jahr 233 f. " ) E b d . ; S a r t o r i a. a. O. 3, 218. " ) W u t t k e 82 § 95. «) B a y H e f t e 1 (1914), 251; Sartori a.a.O. 3, 240. 46) J u n g b a u e r Böhmerwald 261. ") J o h n 2 Westböhmen 259 f.; vgl. D G . 15 (1914), 31 f. «) K o h l r u s c h Sagen 321. 49) E b d . 165.

Zu den G.n gehören auch einzelne S c h w e n d t a g e (s. d.). S. auch L o s tage. Jungbauer. Glückstee. „ E i n Berliner Teehändler wurde im Frühjahr 1908 wegen unlauteren Wettbewerbes bestraft, weil er einen „ G . " als Universalheilmittel an-

Glückstisch—Glück wünschen

905

pries, der fast ausschließlich aus Rainfarn b e s t a n d " 1 ). *) H o v o r k a

Glückstisch s. Glückstopf s. Glücksvogel s.

u. K r o n f e l d

i, 356. Anderson.

Weihnachten. Lotterie. Vogel.

Glück wünschen. 1. Man hat zu unterscheiden zwischen durch Aberglaube und Sitte g e b o t e nem und verbotenem, erwünschtem und unerwünschtem G. w. Das erstere gehört nur bedingt in den Bereich des Aberglaubens, denn ein ernster Glaube an die magische W i r k u n g des ausgesprochenen freundlichen Wunsches ist wenigstens heutzutage meist nicht mehr vorhanden. Der Haupttermin für den regelmäßigen und allgemeinen Austausch derartiger Wünsche ist auch bei den Deutschen 1 ), ebenso wie bei den alten Römern 2) und verschiedenen anderen europäischen und außereuropäischen V ö l k e r n 3 ) , Neujahr (s. d.), was auch vollkommen verständlich ist, denn mit dem Jahresa n f a n g wird j a gewissermaßen ein neues K o n t o im Buche des Schicksals aufgeschlagen (der formelhafte Neujahrsglückwunsch der Russen lautet charakteristischerweise: ,,[Ich gratuliere] zum neuen Jahr, zum neuen G l ü c k " ) . Doch findet das Austauschen von Glückwünschen mitunter auch a m Dreikönigstage s t a t t 4 ) , oder es h a t schon am 31. Dezember begonnen, oder es dauert — wie auf einigen niederländischen Inseln — bis zum 31. J a n u a r 5 ) . W e n n das Glückwünschen a m Neujahrstage in verschiedenen Gegenden eine spezielle Obliegenheit der Kinder ist, die in Scharen von Haus zu Haus ziehen und sich auf solche Weise Leckereien oder ein paar Pfennige erbetteln 6 ), so hängt dies natürlich mit den ähnlichen Kinderumzügen an anderen Festen (am Martinstage usw.) eng zusammen. Interessant ist die Erstarrung v o n Neujahrs- und anderen Glückwünschen zu festen prosaischen oder gereimten Formeln — ein Neujahrswunsch in gebundener F o r m (freilich mit einer

906

nachfolgenden Liebeserklärung) k o m m t z . B . in einem mhd. T e x t e (um 1300?) v o r 7 ) . ' W i r haben es hier zum Teil wieder m i t echtem A b e r g l a u b e n zu tun, besonders wenn gewisse Glückwunschformeln als unheilbringend direkt verpönt sind 8 ). A u c h scheint sich wirklicher Aberglaube in der Sitte widerzuspiegeln, unerk a n n t einen Neujahrsglückwunsch in ein fremdes H a u s hineinzurufen 9 ). ') S a r t o r i Sitte u. Brauch 3, 54 ff.; SAVk. 7, 108 f. (um 1300?); Birlinger Aus Schwaben 2, 19; K ö h l e r Voigtland 169; 2) SAVk. John Erzgebirge 184. 7, 130. 3) S a r t o r i Sitte u. Brauch 3, 55. 4) Ebd. 3, 6 73. 80. ) Ebd. 3, 55. ' j ' B i r l i n g e r a . a . O . ; K ö h l e r a . a . O . ; J o h n a . a . O . ') SAVk. 8) 7, 108 f.; S a r t o r i a.a.O. Grimm Myth. 3, 446 Nr. 370 (in den Bergzechen soll man nicht sagen „Glück zu", sondern „Glück auf"; es fällt sonst das Gebäude ein). ä) J o h n a. a. O.

2. Im Gegensatz zu den Glückwünschgeboten gehören die G l ü c k w ü n s c h unbedingt ins Gebiet des verbote eigentlichen Aberglaubens, und zwar stellen sie eine der allerzähesten Erscheinungsformen des letzteren dar. P s y c h o logisch hängen sie mit der F u r c h t vor dem B e r u f e n (s. d.), also vor der K o n s t a t i e r u n g eines tatsächlich vorhandenen (nicht bloß angewünschten) G l ü k kes, aufs engste zusammen. Das V e r b o t des G.s bezieht sich in erster Linie auf jene Unternehmungen, die in g a n z besonders hohem Grade v o n der L a u n e des Glückes abhängen, und daher v o r allem auf die J a g d (s. d.) 10 ). Es wäre interessant, aber keineswegs leicht, f e s t z u stellen, wo und w a n n die F u r c h t der Jäger vor G. (heute eins der beliebtesten deutschen W i t z b l a t t m o t i v e ! ) zuerst e r w ä h n t wird. Natürlich darf man z. B . auch einem F i s c h e r (s. d.) kein G. 1 1 ), und auch nicht — was besonders charakteristisch ist — einem E x a m i n a n d e n 1 2 ) . — Interessanterweise m u ß man in derartigen Fällen manchmal direkt U n g l ü c k w ü n s c h e n , um das Gegenteil zu erzielen 13 ). 10) S a r t o r i Sitte u. Brauch 2, 164; W o l f Beiträge 1, 240 Nr. 483; B a r t s c h Mecklenburg 2, 128 Nr. 527; K ö h l e r Voigtland 426; SAVk. 8, 269 Nr. 31 (Kant. Bern). " ) ZfVk.

907

Glückwurzeln—glühend

24, 57 Nr. 45 (Dithmarschen). 1 2 ) S A V k . 8, 13 269 Nr. 32 (Kanton Bern). ) Bartsch a. a. O. (einem Jäger wünsche man: „ N i m m den Düwel in den Nacken!"). Anderson.

Glückwurzeln als Geheimmittel eines Wunderdoktors namens Eduard Thymann (aus Fünfhaus) spielten in einem Wiener Betrugsprozeß des Jahres 1891 eine gewisse Rolle („Wurzeln, die vor Sonnenuntergang gebrannt werden müssen, wobei man sieben Vaterunser zu sprechen habe; dies sei fürs Glück notwendig"). Der Vorsitzende des Gerichts bezeichnete die vom Wunderdoktor vorgewiesene „ W u r z e l " als eine getrocknete Saubohne 1 ). >) Urquell 3 (1892), 1 4 2 f.

Anderson.

glühend. Diese Bezeichnung für die feurige Natur einer sinnlich wahrnehmbaren Erscheinung ist von dem Begriff f e u r i g (s. 2, 1442 ff.) kaum zu trennen; doch bezieht sie sich vorwiegend auf irdischeDaseinsformen und hier vor allem wieder auf Gegenstände, besonders metallischer Art, während jener im allgemeinen nur zur Kennzeichnung von Lebewesen und Himmelserscheinungen verwandt wird. Der Volksglaube kennt g.e Dinge, wie auch Menschen und Tiere, im Spuk, der Volksbrauch verwendet sie im Zauber; doch liegen diesen beiden Formen zwei völlig verschiedene Anschauungen zugrunde. Die s p u k h a f t e E r s c h e i n u n g g.e r D i n g e findet in der germanischen Mythologie kaum eine ausreichende Erklärung; sie ist vielmehr dem Einfluß des Christentums zuzuschreiben, s. Feuer (2, 1392 ff. § 3), Hölle (s. d.) und Fegefeuer (s. 2 , 1 2 9 4 f f . ) , sind imVolksglauben demDiesseits außerordentlich nahe gerückt und treten mit ihm durch die armen Seelen, vor allem durch die für schwere Sünden besonders arg vom Feuer geplagten Verbrecher, in unmittelbare Verbindung. Schon der T e u f e l (s. d.) selbst offenbart sich meistens unter irgendwelchen Feuererscheinungen, und so glüht er auch gelegentlich am ganzen K ö r p e r 1 ) . Feurige T i e r e sind seine Verwandlungsformen, seine Begleiter, die Hüter seiner

908

häufig durch g.e K o h l e n angezeigten Schätze (s. Schatzfeuer), und sie werden bisweilen 2 ) ebenfalls als g. bezeichnet. Im besonderen werden die gespenstischen H u n d e mit g.en Augen 3), Zungen 4) und Schwänzen 5 ) ausgestattet; der F e u e r d r a c h e (s. Drache 2, 380 ff.) ist in Norddeutschland bekannt unter dem Namen G l u h s w a n z oder G 1 u h s t e r t 6). Neben dem Teufel aber erscheinen die V e r d a m m t e n in feuriger Gestalt oder mit feurigen Attributen zur Andeutung ihrer höllischen Qualen. Sie fahren in g.en K u t s c h e n 7 ) , zeigen sich den Lebenden als g.e K a t z e n 8 ) und in erster Linie als Feuermänner (s. 2, 1 4 0 6 f f . ) , die auch die Bezeichnung (gloinige, glöhnege, glöänige, jlönige) g.e M ä n n e r 9 ) führen. Da sie zu ihren Lebzeiten fast ausschließlich Grenzverrücker oder betrügerische Feldmesser waren, müssen sie nach ihrem Tode mit den Geräten umgehen, die sie bei ihrem sündigen Tun gebrauchten. Diese G e räte aber werden, auch wenn der Wiedergänger selbst nicht in feuriger Gestalt auftritt, meistens als g. geschildert. So sind solche Verdammten gesehen worden mit g . e n S t a n g e n 1 0 ) , M e ß ketten11), Ellen12), Pflügen13), G r e n z s t e i n e n 14 ), G a r b e n 1 5 ), S c h u h e n 1 6 ) , und auch wenn diese Dinge oder andere Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke äußerlich nicht als g. erkannt werden, soll man sich doch hüten, sie anzufassen, da sie auf jeden Fall g. heiß sind. Entspringt die Bezeichnung des Glühens für spukhafte Erscheinungen aus Fegefeuer- und Höllenvorstellungen, so liegt der Verwendung g.e r G e g e n s t ä n d e im H e i l - u n d Schad e n z a u b e r die Anschauung von der reinigenden und brennenden K r a f t des Feuers (s. 2, 1401 § 8 und verbrennen) zugrunde. Sie erscheinen hier als Stellvertreter des Feuers schlechthin. So läßt man z. B. gegen Nasenbluten drei Blutstropfen auf ein h e i ß e s E i s e n fallen 1 7 ); eine euterkranke Kuh melkt man auf eine g.e K o h l e n s c h i p p e 1 7 a ) ; gegen den Biß des tollen Hundes wird der

Glühwürmchen— 1 Gog und Magog

909

E r k r a n k t e mit einem g . e n H u b e r t u s s c h l ü s s e l gebrannt18). Schütt e t m a n die E x k r e m e n t e eines Menschen auf g.e K o h l e n , so v e r b r e n n t m a n i h m d a s Gesäß 19 ). V o r a l l e m aber b e n u t z t m a n g.e G e g e n s t ä n d e im G e g e n z a u b e r bei B e h e x u n g der Milch. S t a t t diese zu k o c h e n oder zu v e r b r e n n e n , durchschneidet m a n sie mit einer g.e n S i c h e l 2 0 ) , d u r c h s t i c h t sie mit einer g.e n G a b e l 2 1 ) , t u t einen g.e n Z i e g e l s t e i n 2 2 ) oder ein g.e s Eisen23) in F o r m eines Stabes24), eines Gliedes der K u h k e t t e 25 ), eines Teiles der P f l u g s c h a r 26 ), eines B u n t h a k e n s 27 ), Hufeisens 28), Beiles 2 9 ), N a g e l s 3°), E g g e n zahnes 3 1 ), K ü c h e n s p i e ß e s 3 2 ) oder einer (Mist-) G a b e l 33) hinein. D a d u r c h b r e n n t m a n die H e x e und h e b t ihren Z a u b e r auf. Vgl.

G e i s t e r h a n d

Reusch Haupt

Samland

Lausitz

Sagen 65;

226;

Sartori

11, 280; ZföVk. 2, 75;

2)

z. B .

S c h e l l

Bergische

Westfalen 63;

ZfrwVk.

Strackerjan

1,

225; K ü h n a u Sagen 2, 2 6 1 ; 2, 494; 3, 557. 3) z . B . H a u p t Lausitz 153; E i s e l Voigtland

134 ff.; S t r a c k e r j a n

1, 323; ZfrwVk. 12,

126 f. 4) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 261; K ü h n a u Sagen 2, 235; 3, 769. 5) D i e n e r Hunsrück 85. 6) K u h n u. S c h w a r t z 422; S e i f a r t

Sagen,

Märchen,

Schwanke

u.

Ge-

bräucheaus Hildesheim 1 (Göttingen und Kassel 1854—60), 6 1 ; A n d r e e Braun) Z f V k . 13 (1903), 444. 32) M i g n e Patrologia latina 23> I 3 2 7 : De decem 33) P i t r a Bei nominibus. Spicilegium Solesmense 3, 447; M a i Bibliotheca nova patrum 6, 259; S a i l l i Thesaurus litaniarum (1600) 30, 203. 233; B i n t e r i m Denkwürdigkeiten 4, 1, 597. 34) P i t r a Spicilegium Solesmense 3, 448. 35) A g r i p p a von N e t t e s h e i m 3, 5 0 f f . 36) J a k o b ben Aschers Kommentar Baal ha-Turim zu Num. 1 1 , 1; Z M G . 35, 167; Jüdisches L i teraturblatt 13 (1884), 26.30. 3') F r a u e n lob Sprüche hrsg. von E t t m ü l l e r 3«) S e h r (1843), 187 Nr. 326, 19. oeder Germanentum 11; Z f V k . 13 (1903), 446. 3S) R o m a n de F l a m e n c a publié par P a u l M e y e r (1865), 69, V. 2288. 40) Germania 5, 362; B a r t s c h Meisterlieder der Kolmarer Handschrift (1862), 108. 163. 41) Z f V k . 13 (1903), 443. " ) A . S c h u l t z AKddV. (1869), 47-

4. Die Z a u b e r k r a f t des G. N . n s wird, sei es beim „ G ö t t e r z w a n g " 43 ), sei es bei den alltäglichen Verrichtungen, wo m a n den Göttersegen herabrufen will, i m m e r wieder 44 ) a n g e w e n d e t . Soll die G o t t h e i t gegen einen A n d e r n zur S c h ä d i g u n g a u f g e h e t z t werden, so wird der Z a u b e r e r den Z w a n g der N a m e n s n e n n u n g noch durch V e r l e u m d u n g e n vermehren, um den G o t t williger zu machen 45 ). D a v o n a b g e sehen aber, d a ß fast alle eigentlichen Z a u b e r h a n d l u n g e n im N a m e n eines oder mehrerer G ö t t e r v o r g e n o m m e n w e r d e n müssen, w e r d e n auch fast alle wichtigeren täglichen V e r r i c h t u n g e n mit d e m G. N . n , „ i m Namen Gottes" angefangen. So wird die A u s s a a t b e g o n n e n 4 6 ) , so w i r d j e d e r L a i b B r o t angeschnitten 47 ), so erf o l g t die R e i s e ; wie gesagt, die Reihe ließe sich ins Unendliche fortsetzen. Sogar die Heiligen werden i m N a m e n Christi und in den „ z w o und sibenzig n a m e n des a l m a h t i g e n Godes, a m e n " gepriesen 48). Eine g a n z besondere S t e l l u n g n i m m t die N e n n u n g des G . N . n s in den K r a n k e n heilungen, bei dem s o g e n a n n t e n B e sprechen (s. d.) ein. Schon D e i n o m a c h o s in L u k i a n s L ü g e n f r e u n d s a g t : „ W e n n du nicht g l a u b s t , d a ß göttliche N a m e n die K r a f t h a b e n , K r a n k h e i t e n zu heilen, so g l a u b s t du ü b e r h a u p t an keine G ö t t e r " 4 9 ) .

993

Gottesurteil (Ordal)

D i e Isis b r a u c h t e den N a m e n des R e in der o b e n e r w ä h n t e n G e s c h i c h t e a u c h zu einer K r a n k e n h e i l u n g . I m N a m e n J e s u h e i l t e n seine J ü n g e r u n d es b i l d e t e n sich b a l d R i v a l i t ä t e n , w e r sich seiner b e d i e n e n dürfte50). Krankenheilung war Vorrecht der G ö t t e r u n d ihrer R e p r ä s e n t a n t e n , b z w . der l e g i t i m e n B e n ü t z e r der m ä c h t i g e n G. N . n . A l s G e n o s s e n der G ö t t e r sind K ö n i g e und Oberpriester „ d u r c h ähnliche G e w a l t a u s g e z e i c h n e t . D a h e r heilen sie d u r c h ihre b l o ß e B e r ü h r u n g oder d u r c h ihr W o r t K r a n k h e i t e n u n d b e f e h l e n bisw e i l e n den Z e i t e n u n d H i m m e l n " 5 1 ) . D i e s e A n s c h a u u n g v o n der wunderw i r k e n d e n M a c h t d e s G . N . n s in V e r b i n d u n g m i t H a n d a u f l e g u n g u n d G e b e t ist a u c h h e u t e n o c h im a n g e l s ä c h s i s c h e n kirchlichen Gebiet lebendig — vgl. auch die e i g e n t ü m l i c h e n A n s c h a u u n g e n der C h r i s t i a n S c i e n c e S2 ) (s. 3, 7 7 2 f f . ) . S e l b s t v e r s t ä n d l i c h w e r d e n die G . N . n a u c h b e i m S c h a t z h e b e n v e r w e n d e t 53 ). E i n m a l w u r d e e i n e m B a u e r n der P f l u g g e s t e l l t . D a schrie der K n e c h t „ T e u f e l , H ü " u n d a u c h der B a u e r f l u c h t e (s. F l u c h ) . N u n z o g e n die O c h s e n an, a b e r der S c h a t z , in den sich der P f l u g v e r f a n g e n h a t t e , v e r s a n k w i e d e r v o r ihren A u g e n u n d eine S t i m m e w e h k l a g t e : „ H ä t t e s t du g e s a g t : In G . N . n , so w ä r e der ( S c h a t z - ) K e s s e l dein u n d ich w ä r e erlöst. N u n m u ß ich hier 100 J a h r e b ü ß e n . A c h u n d w e h , kein reicher M i c h e l e r m e h , bis auf den n e u n t e n " 5 4 ). D e r G. N . h i l f t a u c h b e i m G e g e n z a u b e r . A l s einer B ä u e r i n die K ü c h l e a u s der Schüssel verschwanden, da durchstach sie die drei, die sie e b e n h i n e i n g e l e g t h a t t e , im N . n G. u n d der Z a u b e r e r w a r a n der H a n d v e r w u n d e t 5 5 ) . E i n M ä d c h e n w i r d auf den H e x e n s a b b a t m i t g e n o m m e n , als sie a b e r den N a m e n J e s u auss p r i c h t , ist alles v e r s c h w u n d e n 6 6 ) . D i e Hexe, welche niemand überwältigen kann, w e n n sie den B o d e n b e r ü h r t , w i r d im N . n G . e r g r i f f e n u n d in den W a g e n g e h o b e n 57 ). E i n e m K i n d w a r d u r c h die Sterne bestimmt, daß es durch Selbstm o r d e n d e n müsse. E i n e k l u g e W ä r t e r i n l e h r t es a b e r , alles, w a s es b e g i n n t , in G. N . n a n z u f a n g e n . A l s es m i t 7 J a h r e n

Bächtold-Stäubli, Aberglaube III.

994

einen S t r i c k v e r l a n g t , w i r d er i h m ger e i c h t —• ist d a s d o c h die A n f o r d e r u n g der S t e r n e n s t u n d e — a b e r in G. N . n . A u f d e m B o d e n f i n d e t das K i n d eine K a t z e , die i h m h e l f e n will, den S t r i c k a n z u z i e h e n , a b e r d a es a u c h dieses B e g i n n e n m i t d e n W o r t e n „ I n G. N . n " b e g i n n t , wie alles, d a es i h m s o g e l e h r t w u r d e , v e r l i e r t d a s T i e r die M a c h t , u n d die v e r h ä n g n i s v o l l e Stunde geht unschädlich vorüber58). H i n g e g e n w i r d v o n d e n H e x e n der Z a u b e r in T e u f e l s N a m e n oder in t a u s e n d T e u f e l s N a m e n u n t e r n o m m e n 69 ). K o m m t a b e r der G. N . in des T e u f e l s B u c h , so ist seine K r a f t g e b r o c h e n eo ). " ) A b t Apuleius 44.46. " ) B u g g e Heldensagen 72. 45) A b t Apuleius 47 ff. 46) F o g e 1 Pennsylvania 206 Nr. 1028. 47) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 180 ff. und pass. 48 ) W a k kernagel Kirchenlied 2, 337 Nr. 504 Strophe 4 und 12; vgl. P r a d e 1 Gebete 41 ff. 44. , 533 f. 537 ff.; K ö s t l e r a . a . O . 223; E b e r t Reallex. 4, 445; Brotprobe im Orient, 14. Jh. in Konstantinopel, F r a n z Benediktionen 2, 335 f.; ZföVk. 6, 222; MschlesVk. 17 (1907), 45; RTrp. I 9i I57 f- 2e3) H a s t i n g s 9, 507 ff.; E b e r t 31;

Reallex.

4, 442 f f . 447;

Ordalien

Majer

19;

K a e g i 55; G l i t s c h 34 ff.; F r a z e r 3, 304 ff.; 4, 197; 7, 115; ZfvglRw. 5, 371 ff.; Globus 29, 40; RTrp. 18, 277. 354; 20, 157 f.; 23, 182 t.; 26, 80 ff.; auch indisch, ZDMG. 9, 674 ff. «•*) S. o. Anm. 9; noch üblich in Abessinien, RTrp. 23, 182. 26S) ZDMG. 9, 675 f.; Z a c h a r i a e Kl. Sehr. 337; ZfVk. 6, 344; ARw. 15, 636 f. 2 ") Der Horazscholiast Acron überliefert, daß man diebstahlverdächtigen Sklaven von einem Priester einen mit Zaubersprüchen geweihten Kuchen zu essen gegeben, S c h r ä d e r Reallex. 2 1, 407; von B r u n n e r 2 1 , 405 A. 24 als römisches Zeugnis verworfen und für nicht älter als 8. Jh. gehalten; vgl. ARw. 13, 535; HistVjschr. 20, 316. G l o t z a . a . O . n o f f . ; vgl. Diebssegen 2, 247. 268) L i e b e r m a n n Glossar 472; ARw. 13, 526; K ö s t l e r 225. 2ei) K a e g i 54; H o o p s Reallex. 2, 321; Lieberm a n n Gesetze 2 , 4 1 : „Ordal des Entscheidungsbissens" ; vgl. D u C a n g e 2, 584. 270) L i e b e r m a n n Glossar 472; K a e g i 54; ARw. 13, 526; so eine Handschr. von 1497, MschlesVk. 17 (1907), 45; F r a n z a . a . O . 2, 336. 359. 2n ) Chr. L u d . L i e b e r k ü h n Diss. de offa judiciali Anglo-Saxonum. H a l l e 1771; Ge-

ricken

Nachlese

L i e b e r m a n n

205 ff.;

Glossar

Majer

472t.;

ARw.

68; 13,

528; Rituale s. L i e b e r m a n n Gesetze 1, 408. 425 ff.; fehlt in Skandinavien ganz, T r o l l e 86. 272) M a j e r 68 ff.; W i1 da 459; nach K ö s t l e r 224 wenig zuverlässig; s. a. ARw. J 2 T 3> 5 5 f f - : 5. 641 (Boccaccio); 1410 in Novgorod, HessBl. 25, 200 ff. 27a) Z. 629—636. 639 ff.; Z. 645 f. = G l i t s c h 30 f.; NA. 23,

1039

Gottesurteil

380 f f . ; K ö s t l e r 223 A . 6; F r a n z a . a . O . 2, 358 f f . 384 f f . ; A R w . 21, 491. 2 ' 4 ) E o k kinger 350 f f . 397 f f . ; S c h ö n b a c h Berthold v. R. 133. 2 , t ) A R w . r3, 527. 529 f f . ; K ö s t l e r 225 f. 2 " ) V g l . B r o t 1, 1641. 2 ") D i e t e r i c h Abraxas 159; Z f V k . 13, 271; s. B r o t 1, 1641 f. 2 ' 8 ) D a h n Bausteine 2, 46 f. 2 ' 9 ) A . J a c o b y Der Ursprung des Judicium off«ein A R w . 13 (1910), 5 2 5 — 66. 28 °) K ö s t l e r i n Z R G . 46 (1912), 226—248. 281 ) S c h r ä d e r Reallex,2 1, 559 f. 282 ) I h r Nebeneinanderbestehen erweist ausdrücklich ein a g s . G e s e t z , W i 1 d a 459; v o r J a c o b y u n d Köstler ist ein Z u s a m m e n h a n g zwischen Kürbissen und Abendmahlsprobe vielfach bestritten w o r d e n , s o v o n F r a n z Benediktionen 2, 358; s. u . A . 291. 2B3) Buch aller verboten Kunst c . 51, 2B4 G r i m m Myth. 3, 428, v g l . 2, 929. ) A n h ö r n Magiologia 772; s. a . 404. 408; M a n n 1 i n g 283; A R w . 13, 539 f f . 563 f f . ; B a r t s c h Mecklenburg 2, 340; v g l . B r o t 1, 1 6 4 1 t . 285) w . § 350 = L ö w e n s t i m m Abergl. 86. 2S ") V g l . B r o t r, 1641; d e C o c k Oude Gebr. 105. 112 f f . 28 ') G r i m m RA. 2, 597; D a h n Bausteine 2, 15 f f . ; K a e g i 59; W e t z e r u. W e l t e 5, 922; S c h r ö d e r 398; s. w . K ö s t l e r 210 A . 1. 288 ) Frankengeschichte 10 c . 8. 289 ) Z. B . R e g i n o v o n P r ü m i m 9. J h . , G l i t s c h 33. "•) H a r n a c k Dogmengeschichte 1 3 , 436; A R w . 13, 560 f f . 291 ) So meinen H i l d e n b r a n d a. a . O. 28 f f . ; B r u n n e r 2 1 , 413 A . 74; H a u c k Kirchengeschichte 2 3, 770 A . 2; F r a n z a. a. O. 2, 308. 339 f f . 358; L i e b e r m a n n Glossar 263 (da k e i n E l e m e n t d u r c h g ö t t l i c h e s W u n d e r s e i n e n a t ü r l i c h e W i r k u n g v e r l i e r t o d e r d a s G. s o f o r t i m B e w e i s m i t t e l e r s c h e i n t (?), n u r e i n d u r c h eine hl. Zeremonie verstärkter Eid); Pat e 1 1 a a. a . O. 209. 306; v g l . K ö s t l e r 209 292 A . 6. ) N a c h w e i s d u r c h K ö s t l e r a . a . O. 210—221; a b g e l e h n t in B r u n n e r 2 2 , 553 A . 79; v g l . n o c h ä l t e r e U n t e r s u c h u n g e n v o n 1677 u n d 1716 b e i M a j e r Ordalien 7 1 ; G e r i c k e n Nachlese 197 f f . ; B . H i 1 s e Das Gottesurteil der A bendmahlsprobe. 1867; W i 1 d a 459- 2 M ) K ö s t l e r 214 f . ; v g l . W . § 304 (in w e s s e n M u n d d i e O b l a t e n i c h t z e r g e h t , der i s t ein großer Sünder). ,M) K ö s t l e r 220 f . ; früheste E r w ä h n u n g für Kaltwasserprobe in f r ä n k i s c h e r F o r m e l 9./10. J h . , Z. 620, b e i d e n a n d e r n G . e n s p ä t e r . 296 ) K ö s t l e r 221 A . 3. 2 " ) D e r s. 212 f f . 297 ) D e r s. 215 f . ; F r a n z a. a. O. 2, 340. 298 ) Corpus j u r i s c a n o n i c i (ed. F r i e d b e r g 1879) 1, 464 ( D e c r e t u m G r a t i a n i I I c a u s a 2 qu. 5 c. 23); v g l . d e C o c k !M Oude Gebr. 112 ff. ) K ö s t l e r 218. 30 °) W i 1 d a 459 A . 8 1 ; K ö s t l e r 219; s.a. M a j e r 73 f f . 79 f f . ; D a h n a.a.O. 16 f f . 47; M a t t h i a s 16 f . ; e i n F a l l auf d e r S y n o d e v o n C h a l o n s 894, K ö s t l e r 217. 301 ) K. H a m p e Deutsche Kaisergeschichte (1919), 55. 302) Nachlese 197; v g l . z u d e m S p o t t der R e n a i s s a n c e n o v e l l i s t i k ü b e r u n z ä h l i g e Beispiele l i s t i g u m g a n g e n e r A b e n d m a h l s p r o b e n G e r h a r d t Französische Novelle 11 f.

(Ordal)

1040

10. L o s u n d l o s ä h n l i c h e G.e. Das Los (s. d.) wird als O r a k e l , vielleicht auch als G. schon v o n Tacitus ausführlich erwähnt 303 ); es hat möglicherweise im altgermanischen Rechtsgang als A n f r a g e an die Gottheit, als Vollstreckungsurteil eine bedeutende Rolle gespielt 3 0 4 ). Als unbezweifelbares G. erscheint es beim Diebstahlsverdacht gegen einen Unfreien im f r ä n k i s c h e n R e c h t d e s 6. J h s.: . . serv u s . . ad sortem ponatur 305)I die lex Ribuaria stellt Stammesfremden die W a h l zwischen Los und Feuerprobe 306). Dies a 11 h e i d n i s c h e L o s v e r f a h r e n , das zu jener Zeit wohl noch viel häufiger außergerichtlich angewandt worden ist, hat schon im gleichen 6. J h . den heftigsten W i d e r s t a n d der Kirche erfahren 307), obwohl der Gedanke des G.s im Lose dem Christentum nicht g a n z fremd ist, vgl. das Los als göttliche Offenbarung in der Apostelgeschichte c. I 308 ). W e n n das Los sich daher in den Gesetzen noch weniger behaupten konnte als andere G.e, so lebte es doch in zahllosen Formen in der p r i v a t e n Verbrecherverfolgung fort. Vereinzelt erschien es auch später in christl i c h e m G e w a n d , so im friesischen R e c h t 309), wonach der Angeklagte, nachdem er durch 12 Zeugen seine Unschuld bestärken gelassen, in die K i r c h e oder zu Heiligenreliquien geführt w u r d e ; auf diese, bzw. auf den A l t a r legte man einen mit einem K r e u z bezeichneten und einen ungemerkten W ü r f e l , in ein reines Tuch gewickelt; nach A n r u f u n g Gottes mußte ein Priester oder ein unschuldiger K n a b e einen Würfel herausziehen; der mit dem K r e u z bezeichnete offenbarte die Unschuld. Eine v e r w a n d t e L o s u n g berichtet noch 1450 ein Gerichtsprotokoll aus F e h m a r n 3 1 0 ) . So wurde das L o s mit Reliquien in Beziehung gesetzt, ähnlich wie Augustinus den Eid verchristlichte, als er seine Leistung auf das G r a b eines Märtyrers empfahl 3 n ) , was auch z. B. nach einem Zeugnis Gregors v o n Tours wirklich geübt w u r d e 3 1 2 ) . Los-Char a k t e r trägt auch die bis heute geübte S t r o h h a l m p r o b e — v g l . Dieb

Gottesurteil (Ordal) 2, 2 1 3 — die doch noch im 9. J h . geistliche Förderung gefunden hat, wie ein sich auf J o s u a c. 7 beziehendes R i t u a l f ü r ein solches „ e x a m e n in mensuris" bezeugt 3 1 3 ) ; vgl. die Körnerprobe, s. o. § 8 b. Auch f ü r die verschiedenen Drehzauber, die neben Orakelzwecken der Erlangung eines G.s dienen, wenn das D r e h e n die Schuld eines genannten Verdächtigen b e z e i c h n e n soll, sind Rituale entstanden, so f ü r ein jedenfalls sehr altes G. des s c h w e b e n d e n K e s s e l s 3 u ) und ein ähnliches des h ä n g e n d e n B r o t e s 3 1 5 ). Man hat diese G.e noch mehr der christlichen A u f f a s s u n g zu nähern gesucht, indem man statt Kessel oder B r o t ein aufgehängtes Psalmbuch, eine B i b e l befragte, ein j u d i c i u m cum p s a l t e r i o anstellte 3 1 6 ) : man steckte ein S t ü c k Holz mit dem Oberteil in das Buch, und zwar auf das B l a t t mit dem V e r s : justus es, domine, et rectum judicium t u u m 3 1 7 ) , band das Buch um das Holz zu und hielt es an diesem, um nun nach dem T ä t e r zu fragen — ein magisches Entdeckungsverfahren, das im Zauber mit E r b b u c h und Erbschlüssel, Erbsieb und Erbschere n o c h h e u t e geschätzt ist und ein u r a l t e s Gut der Menschheit darstellt, vgl. Dieb 2, 208 ff. 248; drehen 2, 4 1 2 ; Siebdrehen. Wir haben hier also einen deutlichen Versuch, einen alten im Volke üblichen Zauber f ü r eine offizielle Verwendung zurecht zu machen. Wenn man nun einmal von den , , G . e n i m engeren S i n n e " , nämlich den G.en, welche im öffentlichen Gerichtsverfahren mehr oder weniger lange eine Rolle gespielt haben, wegsieht und ursprünglicheren, verwandten magischen Handlungen nachspürt, enthüllt sich eine ganze Reihe p r i m i tiver Methoden der privaten V e r b r e c h e r v e r f o l g u n g a l s , , G.e i m w e i t e r e n Sinne"318) und als V o r s t u f e n zu jenen G.e n d e r G e r i c h t e , vgl. oben § 3. Der auffälligste U n t e r s c h i e d zwischen den gerichtsbräuchlichen G.en und den (bäuerlich-)häuslichen Entdeckungsverfahren ist der U m s t a n d , daß sich jenen

1042

der A n g e k l a g t e selbst unterziehen muß, während diese in der Regel als F e r n zauber gegen den abwesenden V e r dächtigen geübt werden 3 1 9 ), Ausnahmen s. Dieb 2, 2 1 2 f. 247. Dennoch müssen jene außergerichtlichen, zum großen Teil l o s a r t i g e n Fernzauber, mindestens soweit sie durch eine Zeichengebung E n t deckung des Übeltäters, aber nicht rückzwingende B e s t r a f u n g (vgl. Dieb § 5) bezwecken, zu den G.en gerechnet werden; denn sie alle — auch die fernwirkenden S t r a f z a u b e r ! — haben den g l e i chen magischen Ursprung, g l e i c h e V e r f a h r e n und g l e i che A b s i c h t e n : die Abrechnung mit dem Verbrecher; dem Feind der Gesellschaft 320 ). Gegen den D i e b haben sich diese primitiven G.verfahren bis in die jüngste Vergangenheit erhalten. Wie bei den gerichtlichen G.en spielt das Feuer, der wichtigste K u l t u r f a k t o r gerade schon im Leben der H a l b k u l t u r v ö l k e r 3 2 1 ) , bei der magischen Diebsverfolgung die erste Rolle, vgl. Dieb 2, 2 1 0 . 2 1 7 . 223 f . ; Pyromantie. E s fehlt aber auch nicht an Wasserproben, vgl. Dieb 2, 2 1 0 f., s . o . § 8 b, B r o t 1, 1643, Hydromantie; eine verhüllte Giftprobe s. Dieb 2, 2 1 3 . Wenn f ü r die Probe des geweihten Bissens oben letzten Endes ein h e l l e n i s t i s c h e r Ursprung wahrscheinlich gemacht worden ist, so gilt dies bestimmt f ü r einen der bekanntesten Diebsstrafzauber, das Ausschlagen des Auges, das durch die gleiche magische K r a f t , die dem G. innewohnt, den wahren Schuldigen t r i f f t , vgl. Dieb 2, 222 f. 248. Gleicher G.charakter k o m m t andern fernwirkenden S t r a f z a u bern zu. Eine gläubige Mystik, wie sie primitiven Menschen aller Völker und Zeiten innewohnt, ist die Quelle dieser m a g i s c h e n Handlungen, die die Nöte einer bäuerlichen K u l t u r befriedigen; ein entwickelteres W i r t s c h a f t s leben sieht aber seine Interessen dadurch nicht mehr gewahrt, S k e p s i s und K r i t i k steigen an und führen zu B e t r u g und Verfall 3 2 1 ). Wie primitiv noch v o r

1043

Gottesurteil

wenigen Jahrhunderten auch das o f f i zielle Deutschland denken konnte, zeigt neben dem H e x e n b a d (§ 8 b) das e r s t im späteren M A . b e r u f e n e s G. g e w o r d e n e B a h r g e r i c h t , s. u. § 13. a03) Germania c. 10; a n t i k e s L o s v g l . Hirzel Eid 186 f f . 1 9 7 ; indisches s. Z D M G . 9, 6 7 7 ; allg. v g l . H a s t i n g s 9, 5 1 1 . 3M ) B r u n n e r 1 2 , 1 7 6 ; S c h r ö d e r 46 A . 1 1 ; 83 A . 2 1 ; 93 f.; dagegen A m i r a G G A . 1896, 208; die N o r d g e r m a n e n k a n n t e n das L o s ebenfalls, als B e s t ä t i g u n g eines Unschuldseides, H o o p s Reallex. 2, 322. 305) M G . C a p . 1, 5 ; B r u n n e r 2 413 f. 30 ') 31 c. 5 : quod si in provincia R i p u a r i a juratores (Eidhelfer) invenire non potuerit, ad ignem sive ad sortem se excusare s t u d e a t ; s. a. M G . S S . 2, 3 8 1 ; v g l . B r u n n e t

I 248 f f . ; W i l d a 455.480; D a h n 2,9. 44 f.; H o o p s Reallex. 2, 3 2 1 ; V o r d e m f e l d e Religion 90; H i s t V j s c h r . 20, 316. 307) Belege bei B r u n n e r 2 1 , 4 1 4 ; 2 2 , 554. 308) L i p p e r t Christentum 2 5 2 ; L o s i m A . T . s. o. A n m . 9. 309) L e x Frisionum 14 c. 1, bei G l i t s c h 39 f . ; v g l . B r u n n e r a. a. O . ; S c h r ö d e r 276; G r i m m RA. 2, 5 9 6 t . ; v. K ü n s s b e r g Rechtsbrauch u. Kinderspiel. Sitzb. Heid. 1920, 28 f. "") B r u n n e r a. a. O . 3 1 1 ) Epistulae 76; vgl. K ö s t l e r 209; F r a n z Benediktionen 2, 3 1 1 f. 31a ) L i b e r I I de miraculis c. 19; v g l . L i p p e r t Christentum 521 f. S 1 3 ) Z. 6 3 9 t . ; B r u n n e r 2 1 , 314 1 31S 414. ) Z. 601 f . ; B r u n n e r 2 , 409. ) Z. 602; F r a n z a. a. O. 2, 360. 388 f f . 31«) L i turgie des 12. Jhs. R o c k i n g e r 352 f f . ; Z . 602. 636 f. 671 f . ; v g l . F r a n z a. a. O. 2, 3 6 2 t 391 f . ; Z f d A . 18, 78; K ö s t l e r 209. 317 ) P s a l m 31S ) T y l o r 119, 137. Cultur 1, 140 f.; A m i r a Grundriß 2 7 7 ; S A V k . 25, 4 f. 3") Vgl. G r i m m Myth. 2, 927 f. 320) M a n darf hierbei nicht v o n R e c h t s o r a k e l n sprechen, wie H e c k s c h e r S. 1 0 7 ; O r a k e l u n d Ordal sind streng zu scheiden, s. o. § 2. 321 ) E b e r t Reallex. 4, 441.

I i . E r d p r o b e n . Den Beschluß der einseitigen G.e bilde eine Erdprobe, die nur für die N o r d g e r m a n e n , besonders Island, bezeugt ist, der R a s e n g a n g. Ein langer Streifen Rasen wurde derart v o m Grunde gelöst, daß er an beiden Enden noch mit der Erde zusammenhing; dann wurde er in der Mitte, unter Umständen durch einen Speer, in die Höhe gehoben, und der A n g e k l a g t e m u ß t e unter dieser gebrechlichen Brücke durchlaufen, „ g a n g a undir j a r d a r m e n " , welche im Falle einer Schuld über ihm zusammenstürzen m u ß t e 322 ). Angew a n d t wurde dieses G. anscheinend nur

(Ordal)

1044

zur P r ü f u n g und B e s t ä t i g u n g v o n E i d e n 323 ). Darf daraus geschlossen werden, daß alle germanischen G.e von A n f a n g an bloß über die Reinheit eines vorausgegangenen Parteieides entscheiden sollten? T r o t z wiederholter Angriffe Pappenheims gegen den Gebrauch des Rasengangs als G. 324 ), der die Zeremonie nur als ein S y m b o l der Wiedergeburt im B r u d e r s c h a f t s v e r t r a g (s. 1,1668f.), wo sie auch erscheint, gelten lassen will, ist jene A n w e n d u n g durch E. Mayers Ausführungen, der auch eine altspanischgotische Parallele heranziehen möchte 3 2 5 ), gesichert 326 ). Es bleibt nur die Frage, ob mit Mayer 327) ein ausgeprägtes E r d o r d a 1 oder ursprünglich ein D u r c h k r i e c h z a u b e r (2, 487) darin zu erblicken ist. Für dieses spricht vielleicht eine süddeutsche Parallele in dem freilich erst aus dem 18. Jh. von Mömpelgard berichteten H e r g e h e n u n t e r einem S t o c k 328). Man kann auch an eine Verbindung b e i d e r Vorstellungen denken. Ein ausgesprochenes E r d o r d a 1 ist bei den s l a w i s c h e n Völkern als G r e n z e i d in einem G r a b e n , mit einem S t ü c k R a s e n a u f d e m K o p f , in Böhmen bis ins 17. Jh. und in Rußland bis ins 19. Jh. hinein sehr gebräuchlich gewesen 329), eine auffallende Parallele z u m nordgermanischen G.e, doch ebenfalls anscheinend ohne deutsches Gegenstück. D u r c h k r i e c h e n begegnet als ein G. z u m Beweise legitimer Geburt oder als Keuschheitsprobe in Indien, Persien, aber auch in Italien, England und D ä n e m a r k 330), vgl. durchkriechen 2, 487. Gleich dem Durchkriechen als Heilzauber liegt hier wohl ein g.hafter R e i n i g u n g s z a u b e r vor, sein Einfluß auf die Ausgestaltung der Zeremonie des Rasengangs scheint möglich. 3") Anord. Quellen, bes. L a x d a e l a s a g a c. 18, u. krit. L i t . s. H i s t V j s c h r . 20 (1920/21), 289 f . ; s.a. G r i m m RA. 1, 165 f f . ; D a h n Bausteine 2, 44; B r u n n e r 2 1 , 4 1 9 ; T r o l l e a.a.O. 19 f f . ; H e u s l e r Strafrecht 35; Z f V k . 20, 148. 168; H o o p s Reallex. 1, 524. 626; 2, 322. 323 ) Germania 19, 1 4 5 f f . 3 " ) M . P a p p e n h e i m Rasengang u. Fußspurzauber in Z R G . 53 (1919), 70 f f . ; v g l . A m i r a s Skepsis in G G A . 1896, 208; A m i r a Grundriß 186. 2 7 7 f. 3 ! 6 ) M I Ö G . 37, 285 f f . "«) E .

io45

Gottesurteil (Ordal)

M a y e r in HistVjschr. 20, 289—310. 3 ") A. a. O. 295. 309 f. 32S) G r i m m RA. 2, 597 f. 329) J. K a p r a s Der altböhmische Grenzeid im Grabe unter dem Rasen in ZfvglRw. 34, 283 bis 322. 33°) Z a c h a r i a e Kl. Sehr. 276 f. 279 f. 282; ZfVk. 20, 168 f. 172 ff.; J. J. M e y e r Isoldes Gottesurteil 129 f. 143 f. 12. D a s v e r b r e i t e t s t e und v o r n e h m s t e , weil dem Freien v o r b e h a l t e n e , und d a h e r a u c h a m meisten e r w ä h n t e G. des M A . s ist der Z w e i k a m p f . O b w o h l er unter christlichem E i n f l u ß sehr den gemilderten C h a r a k t e r eines G.s e m p f a n g e n hat, s t e h t er an u r s p r ü n g lich m a g i s c h e m G e h a l t den „ e c h t e n " G.e n noch f e r n e r als d a s L o s . D e m Z w e i k a m p f als Einzelf e h d e v o r G e r i c h t ist der R a h m e n eines G.s u m g e p r e ß t worden, bis es gelang, ihn g a n z zu ersticken, und er nur noch als Duell ein vom G.charakter wieder befreites, kulturwidriges Dasein bis h e u t e f ü h r e n sollte, s. w. unter Z w e i kampf. E i n seltsamer, auf die D a u e r nicht geg l ü c k t e r V e r s u c h , den heidnisch g e w a l t s a m e n , u n m a g i s c h e n Z w e i k a m p f , den die K i r c h e stets mehr oder w e n i g e r leidens c h a f t l i c h b e k ä m p f t hat, zu ersetzen, ist die in der Mitte des 8. J h s . g e m a c h t e m ö n c h i s c h e E r f i n d u n g der K r e u z p r o b e 3 3 1 ). Bei diesem ebenfalls z w e i s e i t i g e n G. des j u d i c i u m crucis m u ß t e n beide P a r t e i e n mit s e i t w ä r t s ges t r e c k t e n H ä n d e n an einem K r e u z e stehen, bis eine b e s t i m m t e A n z a h l G e b e t e gelesen w a r ; wer zuerst die A r m e s i n k e n ließ oder sie nur b e w e g t e oder gar zus a m m e n b r a c h , h a t t e den B e w e i s v e r loren 332 ). Die a b s i c h t l i c h e E i n f ü h r u n g dieses G . s ist deutlich, in den V o l k s r e c h ten f i n d e t sich noch keine S p u r 333 ). K a p i t u l a r i e n P i p p i n s und K a r l s des G r o ß e n v e r o r d n e n sie 334 ), es w e r d e n auch Beispiele ihres G e b r a u c h s e r z ä h l t 335 ). K a r l s c h r e i b t sie 806 z u r S c h l i c h t u n g v o n Grenzstreitigkeiten unter Verbot des Z w e i k a m p f s seinen S ö h n e n v o r 336 ). L u d w i g der F r o m m e w e n d e t sich j e d o c h ger a d e wieder aus religiösen G r ü n d e n 818 oder 819 gegen . die K r e u z p r o b e als eine E n t h e i l i g u n g des Leidens Christi 337 ). Mit d e m G e s e t z v e r s c h w i n d e t a u c h das G.,

1.046

das k e i n e r V o l k s s i t t e entsprochen h a t . 331) P a t e t t a Le ordalie 205. 332) Vorbild Mosis, 2. Moses 17, 11. 33S) W i 1 d a 458. 481; G r i m m RA. 2,586 ff. glaubte, mißverstehend, in der lex Baiuvariorum ein heidnisches Vorbild zu finden; widerlegt durch D a h n Bausteine 2, 42 f.; vgl. Anm. 46. 334) B r u n n e r 2 1 , 418 f.; 2 s5 ) f.; s. a. W i 1 d a 458; G r i m m a. a. O.; D a h n 2,50; F r a n z Benediktionen 2, 345; W e i n h o l d Frauen 1, 187. 335) G r i m m RA. 2, 587; W i l d a 458; G l i t s c h 59 f. 33C) MG. Capitularia 1, 129 (c. 14) = G 1 i t s c h 9. 33') MG. Cap. 1, 279. 283. 293; vgl. H a u c k Kirchengeschichte 33, 210 A. 1; S c h r ö d e r 284 A. 12. II. U n b e r u f e n e

G.e.

13. S c h u l d z e i c h e n . Während die b e r u f e n e n G.e einen magis c h e n U r s p r u n g erkennen lassen, liegt den u n b e r u f e n e n eine andere v o r christliche A n s c h a u u n g z u g r u n d e , der G l a u b e a n den l e b e n d e n L e i c h nam. Christlich-moralischer Wunderg l a u b e v e r m a g dies nur s c h w a c h zu v e r hüllen. D a s v e r b r e i t e t s t e dieser u n g e s u c h t e n Zeichen, w e l c h e die S c h u l d eines V e r b r e chers auf w u n d e r b a r e Weise o f f e n b a r e n , erscheint in d e m s o g e n a n n t e n B a h r rech t Die A n s i c h t , d a ß das B l u t als T r ä g e r der S e e l e 339 ) a u c h noch im t o t e n K ö r p e r , j a in einzelnen L e i c h e n t e i l e n w i r k e und sich in der N ä h e des Mörders oder gar bei einer B e r ü h r u n g s i c h t b a r empöre, ihn a n k l a g e , f ü h r t seit alters zu u n z ä h l i g e n G e s c h i c h t e n v o n einer so an den T a g getretenen S c h u l d 3 4 0 ) . S o und nicht als G. f a ß t anscheinend noch d a s S t a d t r e c h t v o n V i s b y im 14. J h . das B a h r g e r i c h t a u f 3 4 1 ) . Es liegt n u n nahe, dieses W u n d e r absichtlich h e r b e i z u z w i n g e n , i n d e m man j e d e n V e r d ä c h t i g e n v o r die L e i c h e des E r m o r d e t e n stellt. D a m i t e n t s t e h t a u s e i n e m S t ü c k des B l u t a b e r g l a u b e n s und des G l a u b e n s a n den lebenden L e i c h n a m ü b e r h a u p t 342 ) in c h r i s t l i c h e r A u f f a s s u n g ein b e r u f e n e s G. E r s t d a s Chris t e n t u m v e r w a n d e l t e die bisher a n g e n o m m e n e Ä u ß e r u n g des Hasses und des V e r g e l t u n g s t r i e b e s des G e t ö t e t e n 343 ) in eine K u n d g e b u n g des g e r e c h t e n g ö t t lichen W i l l e n s u n d f a ß t e die B a h r -

1047

Gottesurteil (Ordal)

p r o b e als ein G. auf 344 ), das man offiziell v o r Gericht als ein Beweismittel berücksichtigte, und zwar in Verbindung mit einem R e i n i g u n g s e i d 34s ), und dem auch die kirchliche Billigung nicht ausblieb 346 ), ohne daß sich freilich noch besondere kirchliche Riten wie bei den andern G.en ausbildeten 347 ); spätere, aufgeklärtere Zeiten schwächten das Beweiszum I n q u i s i t i o n s m i t t e l ab — so eine Glosse zum Hamburger Stadtrecht 1497 348) — bis man es ganz fallen ließ 349 ). Die Gesetzbücher des MA.s haben die Bahrprobe nicht vor dem 14. J h . aufgenommen, eine frühere Anwendung sichern jedoch l i t e r a r i s c h e B e l e g e 3 5 0 ). E s ist freilich bisher nicht gelungen, ältere Nachrichten als aus dem 1 2 . J h . aufzufinden; so muß man annehmen, daß die Bahrprobe trotz ihrer uralten Wurzeln e r s t d a m a l s in D e u t s c h l a n d Rechtsbrauch geworden i s t 3 5 1 ) , ohne daß damit eine christliche Erfindung bewiesen wäre 352 ), wo wir ruhig einen Ausfluß unchristlich primitiven Geistes sehen dürfen. Noch im Nibelungenlied ist das Bluten der Leiche, das den älteren nordischen Fassungen fehlt, kein prozeßgültiger Beweis, sonst könnte Gunther nicht so glatt leugnen 353 ). Nur zögernd findet der neue Rechtsbrauch Eingang in die Gesetze, er hat sich vermutlich v o n den N i e d e r l a n d e n und Nordf r a n k r e i c h a u s nach Frankreich und Deutschland ausgebreitet 354 ). Neben C h r e s t i e n d e T r o y e s 355 ) ist die bisher älteste Kunde vom Blutfließen, ohne daß schon ein G. darin erblickt wird, der Bericht des Abtes P e t r u s M o n o c u 1 u s von Clairvaux über die Ermordung des Abtes von Trois-Fontaines 1 1 8 0 3 5 6 ) . Ob wir, diesen ersten Spuren folgend, hier ein Stück keltischer Anschauung feststellen dürfen 357 ), wenn wir schon von den allgemeinmenschlichen präanimistischen Vorstellungen abzusehen wagen? Angesichts des Mangels an sonstigen Nachrichten ist eine Stelle aus den Schriften B e r t h o l d s v o n R e g e n s b u r g als Zeugnis für die Leben-

1048

digkeit des Glaubens im 13. J h . wertvoll: sanguis humanus tantum timet eum, qui fundit, quod, si presens sit ejus occisor, redeat ad vulnera sanguis, si quis adhuc est in corpore, ne propter illum sanguinem adhuc occidat eum cadaver occisi hominis, quandoque sanguinat coram occisore 358 ). Auch Thomas von Cantimpr6 erwähnt den Glauben in seinem 1265 geschriebenen Bienenstaat 359 ), er erzählt einen Vorfall zu Pforzh e i m , wo das Blut stromweise aus den offenen Wunden eines Kindes geflossen sei, als seine jüdischen Mörder sich ihm näherten 360 ). Im 14. J h . hat die Bahrprobe aus der Praxis Aufnahme in das Gesetz gefunden, besonders in das süddeutsche S t a d t r e c h t 3 6 1 ) und das S c h w e i z e r R e c h t 3 6 2 ); N i e d e r s a c h s e n s. u. Eingehend unterrichten darüber die Stadtrechte von Freising (1328) und von Memmingen (1396) 363 ). Gleichzeitig begegnen in S c h w a b e n schon V e r b o t e , in Nördlingen 1 3 1 8 , in Dinkelsbühl erst 1494 364 ). R u p r e c h t von F r e i s i n g gibt die Bahrprobe in seinem Rechtsbuch 1328 als freiwilligen Beweis zu, doch unverkennbar im Sinne eines beweiskräftigen G.s, das er den verbotenen G.en der Eisenprobe und des Kesselfangs zur Seite stellt 3 6 5 ); er b e s c h r e i b t 366 ): man soll den Toten ausgraben, seine Wunden mit Wein und Wasser waschen und sie dann trocknen lassen; der Beschuldigte soll dreimal auf seinen Knien um die Bahre gehen, soll den Toten küssen und diese Worte sprechen: „ich ziuch an got und an dich, daz ich an deinem tot unschuldich pin . . . habent sich die wunten verchert, daz si trorich (triefend) sint, so ist er des tots schuldich." So zeigt schon das erste genauer bekannte Beispiel einer gerichtlichen Vorschrift der Bahrprobe die Verbindung mit einem R e i n i g u n g s e i d , gleich den andern, älteren G.en. Wenige J a h r e später erscheint die Bahrprobe auch im hohen Norden, im deutschrechtlichen Stadtrecht von V i s b y , wo sie freilich, ohne den Namen, nur über den nachher zu leistenden Eid entscheidet 367 ), also

1049

Gottesurteil (Ordal)

d e u t l i c h e i n g e f ü h r t und nur h a l b angew a n d t ist. In der S c h w e i z f i n d e t sich die B a h r p r o b e in einer S c h w y z e r T o t s c h l ä g e r o r d n u n g v o n 1342, w o sie h e i ß t : über den toten gan uf gottes e r b e r m d e 3 6 8 ); ihr folgen andere Gesetze bis z u m L u z e r n e r F o r m e l b u c h v o n 1542 (s. u.). Bei einem Konstanzer Mordfall 1417 ist z w a r v o n keiner B a h r p r o b e , a b e r v o m „ S c h w i t z e n " der L e i c h e die R e d e 369 ). A u c h i m s p ä t e n M A . h a b e n wir literarische Zeugnisse 37°), die B a h r p r o b e f e h l t nicht im H e x e n h a m m e r 3 7 1 ) . Die V e r b i n dung von Bahrprobe und Reinigungseid zeigt ein R o t t w e i l e r Gerichtsprotokoll 1473, n a c h w e l c h e m beide A n g e k l a g t e „ . . . j e g l i c h e r seine b a i d t finger in d i e w u n d e n legen u n d t da s c h w ö r e n leiblich a y d t zuo G o t t u n d t den Hailligen, das sie b a i d t an d e m tots c h l a g . . u n s c h u l d i g s e i e n " , und die R i c h ter u n t e r E i d über das V e r h a l t e n der W u n d e n a u s s a g e n 372 ). V o n P a s s a u ist a u s der M i t t e des 15. J h s . ein gereimter B a h r gerichtseid überliefert 373 ). Die bildliche D a r s t e l l u n g einer B a h r p r o b e b i e t e t eine Hs. der C h r o n i k des D i e b o l d Schilling zu einem viel erzählten S c h w e i z e r F a l l v o n 1503 W i r wissen ferner v o n B a h r p r o b e n in der L a u s i t z 1500 (Bluten einer v e r m e i n t l i c h e n Selbstmörderin) 316 ) und 1557 ( L ö b a u ) , in w e l c h e m F a l l beim d r i t t e n B e r ü h r e n der L e i c h e d u r c h den Mörder „ s c h w a r z e J a u c h e " aus der W u n d e l ä u f t 376 ), in N ü r n b e r g 1501 377 ), L ü b e c k 1 5 2 7 3 7 S ) . E i n e v e r w a n d t e Geschichte v o n a n k l a g e n d e m B l u t e n ber i c h t e t die Z i m m e r n s c h e Chronik z u m J a h r 1561 a u s d e m B r e i s g a u 379 ). V o n einem T o t s c h l a g bei K e m p t e n ( 1 5 1 0 oder 1513) wird erzählt, d a ß die V e r d ä c h t i g e n w e i ß e W o l l e zwischen die F i n g e r nehmen und diese in die W u n d e n des E r s c h l a g e n e n legen m u ß t e n 380). A u s L u z e r n sind 1528 und 1534 B a h r p r o b e n , z u m Teil ohne Erfolg, b e k a n n t 3 8 1 ) . Ein L u z e r n e r F o r m e l b u c h v o n 1542 s c h r e i b t vor, d a ß die B a h r e auf u n g e w e i h t e m , f r e i e m F e l d e stehe, der A n g e k l a g t e allein, g a n z g e s c h o r e n und bis auf ein n e u e s U n t e r g e w a n d n a c k t , mit einem g e -

1050

w e i h t e n L i c h t e an die rechte Seite der B a h r e t r e t e — l a u t e r V o r b e u g u n g s m a ß n a h m e n gegen geheime böse K r ä f t e , w i e bei der peinlichen B e f r a g u n g einer H e x e — dann b e s t i m m t e Geb e t e a n der m i t e n t b l ö ß t e n W u n d e n , H e r z und Mund liegenden L e i c h e v e r r i c h t e t w e r d e n sollten u n d hierauf der z u P r ü f e n d e die r e c h t e H a n d auf des T o t e n B r u s t lege und seine U n s c h u l d b e s c h w ö r e , während ein A r z t in G e g e n w a r t v o n sieben Männern die W u n d e n zu b e o b a c h t e n h a b e 382 ). Einige J a h r z e h n t e später meint der S t a d t s c h r e i b e r C y s a t zu dem. Gesetz, daß m a n es noch habe, aber n i c h t mehr a n w e n d e 383 ), a b e r er w e i ß doch Beispiele v o m „ S c h w i t z e n " eines E r s c h l a g e n e n und v o n b l u t e n d e n K n o c h e n s®4) — „ k e i n S p o t t noch Fabel, sonder nit allein b y A l l t e n sonder ouch n o c h b y unsrer G e d ä c h t n u s s die E x e m p e l l gesehen w o r d e n s i n d " , so 1554 in L u z e r n a 8 i ), s. u. P r o t o k o l l e erhalten Bahrproben in B a d e n ( A a r g a u ) 1577 und Solot h u r n 1589 385 ). 1578 u n t e r z i e h t sich in S a g a n eine g a n z e A n z a h l V e r d ä c h t i g e r der B a h r p r o b e 38 °). Im österreichischen S t e y r reinigt sich 1580 ein T u c h s c h e r e r d u r c h Bahrprobe von Mordverdacht (Bericht v o n 1684), j e d o c h 1593 v e r z i c h t e n in N e u m a r k t (Obersteiermark) die W i t w e eines E r s c h l a g e n e n und der R i c h t e r auf die w i e d e r h o l t v o n den B e i s i t z e r n v o r geschlagene B a h r p r o b e , gegen die sich auch der A n g e k l a g t e s t r ä u b t 387 ). In Niederösterreich sind aus den J a h r e n 1455 und 1613, zu Murau noch 1658 F ä l l e bek a n n t 3 8 8 ) . U n d o b w o h l sich die B a m bergensis schon 1507 gegen die B a h r probe ausgesprochen (s. u.), sind gerade im H o c h s t i f t B a m b e r g eine A n zahl B a h r p r o b e n zwischen 1585 und 1598 b e z e u g t , erst 1603 erfolgt eine A b l e h n u n g 3 8 9 ) ; b a y e r i s c h e B a h r p r o b e n 1584 und 1592 sind d u r c h die K r i m i n a l a k t e n b e w a h r t 390 ). A b e r in N ü r n b e r g h a t m a n 1592 der B a h r p r o b e n i c h t m e h r v e r t r a u e n w o l l e n und eine a n g e k l a g t e K i n d s mörderin nur d u r c h g e p e i t s c h t , obgleich die K i n d s l e i c h e , als m a n der M u t t e r H ä n d e auf das K ö p f c h e n gelegt, d o r t a n -

Gottesurteil (Ordal) geblich einen B l u t f l e c k e n b e k o m m e n 3 9 1 ) . Doch w i r f i n d e n noch s p ä t e r e B a h r p r o b e n : 1 5 9 2 in L e i p z i g 3 9 2 ), 1 5 9 9 in S t r e h l e n 3 9 3 ), 1 6 0 5 in K u s e l ( K i r c h e n b u c h b e r i c h t ) 3 9 4 ), in Z e i t z 1 6 3 7 und noch 1 7 2 2 3 9 5 ), 1 6 4 5 zu L a u b a n in S c h l e s i e n 3 % ) , w o m i t den zwei Z e i g e f i n g e r n die S t i r n e des T o t e n b e r ü h r t w i r d und d a s B l u t a u s der N a s e q u i l l t ; 1 6 4 8 h a b e n w i r w i e d e r eine B a h r p r o b e in A a r a u 397 ), w i e die S c h w e i z a u c h die m e i s t e n s a g e n h a f t e n Ü b e r l i e f e r u n g e n besitzt 398 ). In P o m m e r n w i r d 1 6 6 9 die B a h r p r o b e a n g e w a n d t 3 " ) , und sie ist noch A r n d t bek a n n t 4 0 0 ) . A u c h im B e r g i s c h e n soll sie noch s p ä t e r üblich gewesen sein m i ) . In N i e d e r s a c h s e n , einschließlich N i e d e r l a n d , h a t die bis z u m 18. J h . g e b r ä u c h l i c h e B a h r p r o b e einen eigenen N a m e n e m p f a n g e n und a u c h eine besondere Art ausgebildet. Sie heißt d o r t S c h e i n g e h e n ; „ S c h e i n " ist der L e i c h n a m o d e r die v o n i h m als B e w e i s z e i c h e n abgenomm e n e H a n d 4 0 2 ). I m 1 5 . J h . begegnen in L ü b e c k und H a m b u r g die ersten g e r i c h t l i c h e n B e l e g e dieses „ s i k up d e m e s c h i n e af s w e r e n " 4 0 3 ) , und wir h a b e n sowohl P r o t o k o l l e des 16. J h s . m ) a l s a n d e r e N a c h r i c h t e n , s o v o n e i n e m erf o l g l o s e n V e r s u c h 1 5 7 4 zu K i e l und Nordstrander Fälle um 1522, 1596, 1661 u n d 1 7 0 5 , d a s l e t z t e m a l freilich u n t e r allg e m e i n e m W i d e r s p r u c h 406 ). M a n f ü h r t e den V e r d ä c h t i g e n zu der L e i c h e oder zu der a u f g e h o b e n e n H a n d , die i m S c h u l d f a l l e zu b l u t e n a n f a n g e n sollte 4OT). N a c k t sollte der B e z i c h t i g t e d r e i m a l zum S c h e i n e gehen, seine F i n g e r darauflegen und kniend den Reinig u n g s e i d s c h w ö r e n 408 ). S c h o t t e l weiß v o n e i n e m solchen F a l l zu I t z e h o e zu ber i c h t e n , w o die schon g a n z v e r d o r r t e H a n d n a c h 1 0 J a h r e n noch beim z u f ä l l i g e n E i n t r i t t des M ö r d e r s zu bluten a n g e f a n g e n 4 0 9 ) . In S i e b e n b ü r g e n e r s c h e i n t die B a h r p r o b e bei einem S c h ä ß b u r g e r H e x e n prozeß i m J a h i e 1 6 7 0 4 1 0 ), m a n e r z ä h l t d o r t noch s p ä t e r e V o r k o m m n i s s e u n d g l a u b t bis ins 1 9 . J h . d a r a n 4 U ) . U n d in D e u t s c h l a n d s e l b s t ist 1 8 6 2 a u s O s t p r e u ß e n n o c h ein F a l l des B a h r r e c h t -

1052

g l a u b e n s b e k a n n t g e w o r d e n 4 1 2 ). B i s in unsere Zeit scheint so diese V o r s t e l l u n g f o r t z u l e b e n , sie w i r d z. B . noch u m 1900 im T a u b e r g r u n d als l e b e n d i g bezeichnet413). W i e h a b e n sich n u n W i s s e n s c h a f t und G e s e t z g e b u n g der N e u z e i t zu diesem noch so l a n g e geübten B a h r g e r i c h t g e s t e l l t ? D e r W o l f e n bütteler Hofgerichtsassessor S c h o t t e 1 b e r i c h t e t 1 6 7 1 e i n g e h e n d über dieses j u s f e r e t r i , bei w e l c h e m die V e r d ä c h t i g e n die F i n g e r auf N a b e l u n d W u n d e n des E n t l e i b t e n legen sollen u n d m a n s c h a u e n muß, ob „ d i e b e r ü h r t e W u n d e s c h e u m e t , bebet oder b l u t e t " 4 1 4 ). S c h o t t e l , der den andern G.en mißtrauisch gegenübersteht 4 l 6 ), g l a u b t noch f e s t a n die W i r k u n g der B a h r p r o b e , er e r k l ä r t sie nicht a u s n a t ü r l i c h e n U r s a c h e n , die die zeitgenössische G e l e h r s a m k e i t e r n s t h a f t erwog, s o n d e r n a u s der r ä c h e n d e n A l l m a c h t G o t t e s 4 l 6 ) , dessen g e r e c h t e H a n d eher b e i m B a h r r e c h t als b e i m Z w e i k a m p f zu s p ü r e n sei, w e s h a l b j e n e s allein beibehalten zu w e r d e n v e r d i e n e 4 1 7 ). Diese A n s i c h t belegt er m i t einer R e i h e v o n M o r d g e s c h i c h t e n , in denen d a s B l u t den Täter anklagte418). Schottels Fortsetzer G e r i c k e n a b e r ist 1 7 1 8 e r l e u c h t e t genug, das B l u t z e i c h e n des B a h r r e c h t s als ein g ö t t l i c h e s Zeichen a b z u l e h n e n 4 1 9 ). E s ist a u c h schon in e i n e m 1 6 6 8 g e d r u c k t e n Collegium c u r i o s u m die U r s a c h e des B l u t e n s nach e t l i c h e n T a g e n n a t ü r l i c h e r k l ä r t w o r d e n 4 2 °). M ä n n l i n g t a d e l t 1 7 1 3 diesen B l u t a b e r g l a u b e n 4 2 1 ) . A b e r auch als m a n ein g ö t t liches W u n d e r abgeschmackt findet, w a g t m a n den V o r g a n g s e l b s t n i c h t i m m e r g a n z zu leugnen u n d s p r i c h t v o n „ e i n e r gewissen A n t i p a t h i e oder w u n d e r baren v e r b o r g e n e n F e i n d s c h a f t z w i s c h e n dem t o d t e n K ö r p e r und d e m g e g e n w ä r tigen T h ä t e r " 4 2 2 ). D a h e r e m p f i e h l t eine Anweisung zum Inquisitionsprozesse von G. K a y s e r 1 7 1 0 nur g r ö ß t e V o r s i c h t bei der B a h r p r o b e 4 2 3 ). E r s t u m die M i t t e des 1 8 . J h s . v e r s c h w i n d e t dies l e t z t e G . a u s d e m B e w e i s g a n g der d e u t s c h e n Gerichte 4 2 4 ). V o m G e s e t z ist es allerdings schon l ä n g s t nicht m e h r g e d u l d e t

1053

Gottesurteil (Ordal)

gewesen, sowohl die maßgebende B a m berger Halsgerichtsordnung von 1 5 0 7 im 249. A r t i k e l als auch ihre reichsgesetzliche Bearbeitung, die Carolina, l e h n e n d i e B a h r p r o b e a b 426 ). T r o t z d e m liest man noch 1 6 3 9 in einer H e s s e n - D a r m s t ä d t i s c h en L a n d e s o r d n u n g , bei Ungewißheit des T ä t e r s solle man die Verdächtigen „ z u dem Entleibten führen und denselben gewöhnlichermaaßen anrühren lassen" 4 2 6 ). Ob m a n hier n u r eine inquisitorische A b s i c h t sehen d a r f 4 2 ' ) ? Der T ü b i n g e r R e c h t s f a k u l t ä t , die sich 1609 in dem E n t w u r f zu einer K r i m i n a l o r d n u n g gegen die B a h r p r o b e ausgesprochen hat 428 ), werden u m die Mitte des 1 7 . J h s . die A k t e n eines Wertheimer Falles vorgelegt, in denen j e nach der S t ä r k e der R e a k t i o n der W u n d e n der Grad der T ä t e r s c h a f t einer G r u p p e von A n g e k l a g t e n behauptet wird 4 2 9 )! Ein ähnlicher pommerscher F a l l soll 1669 der F a k u l t ä t zu F r a n k f u r t a. d. 0 . eingesandt worden sein 43 °). In A l t b a y e r n hat man noch in dem 1 7 5 1 geschaffenen Kriminalgesetzbuch die B a h r p r o b e verboten 4 3 1 ). Die A n s c h a u u n g e n , d i e d a s B a h r g e r i c h t t r a g e n , der Glaube an den lebenden L e i c h n a m und an die Seele im B l u t , sind a u f d e r g a n z e n Welt verbreitet. Die besond e r e F o r m des B a h r r e c h t s hat sich im fränkischen Volksbereich o f f e n b a r s e l b s t ä n d i g entwickelt. In F r a n k r e i c h bleibt diese B a h r p r o b e in der B r e t a g n e bis zum 1 8 . J h . bestehen 4 3 2 ); einen Fall zu Montpellier 1 5 5 6 erzählt der Basler F e l i x P l a t t e r 4 3 3 ). Als offizielle Maßnahme fehlt sie dem mittelalterlichen E n g l a n d noch ganz 434 ), s p ä t e r h a t sie sich auch dort eingebürgert und ist im 1 7 . J h . noch v o r Gericht üblich 4 3 5 ). In Skandin a v i e n wird die B a h r p r o b e ebenfalls erst spät bekannt 436 ), wohl zuerst Mitte des 1 4 . J h s . im deutschen V i s b y 437 ), ist a b e r dann in D ä n e m a r k seit A u s g a n g des 16. J h s . eifrig geübt 438 ). A u c h nach I t a l i e n und S p a n i e n ist im 1 5 . J h . der deutsch-französische Rechtsbrauch gedrungen 4 3 9 ). In Bosnien

1054

soll er noch heute gewöhnlich sein 4 4 0 ); Siebenbürgen s. o. Ähnliche V e r f a h r e n bestehen in A f r i k a und A u s t r a l i e n 4 4 1 ). O f t ist es nur ein K n o c h e n , der durch B l u t e n den Mörder v e r r ä t , so in den obenerwähnten Berichten des Luzerners C y s a t . In unzähligen V a r i a t i o n e n lebt diese S a g e von dem blutenden K n o c h e n , der mehr oder weniger s p ä t das Verbrechen enthüllt 442 ). A b e r auch auf andere Weise wird die w u n derbare A n k l a g e erhoben. U n v e r k e n n bar ist die B e r ü h r u n g der S a g e mit dem M ä r c h e n v o m singenden K n o c h e n 443 ). Wie drastisch man sich mitunter die Erscheinung des a n k l a g e n den lebenden L e i c h n a m s vorstellte, beweist eine von Schottel mitgeteilte Wolfenbütteler Schauergeschichte, w o sich die L e i c h e anrötet, die Augen a u f s c h l ä g t , die A r m e bewegt und endlich gar den K o p f a u f z u h e b e n beginnt 444 ). So s p ä h t m a n ü b e r h a u p t nach jedem Leb e n s z e i c h e n , das klagen will, und wenn nichts erfolgt, ist man von der U n schuld des Geprüften unbedingt überzeugt, so z. B . 1665 in Hessen 4 4 5 ). Hier denkt m a n nicht an sich empörendes B l u t , sondern es walten p r ä a n i m i s t i s c h e Vorstellungen 446 ). In solcher A n s c h a u u n g p a c k t ein Beschuldigter nach einer Tiroler S a g e die Leiche an der B r u s t und rüttelt sie, u m ihren Willen zu erfahren 447 ). Vereinzelt blutet die M o r d w a f f e , wie 1 5 0 3 der Schweizer Chronist E t t e r l i n b e h a u p t e t 448 ). Nicht nur der l e b e n d e Leichn a m des E r m o r d e t e n hilft zum gerechten Urteil, auch i m t o t e n Übelt ä t e r äußert er S c h u l d b e k e n n t n i s s e , w u n d e r b a r e G.e. Immer wieder wird von u n g e r a t e n e n K i n d e r n berichtet, die ihre Eltern mißhandelt und ihnen nicht gehorcht h a b e n ; nach d e m T o d des bösen K i n d e s aber bewegt sich der rechte A r m derLeiche gleichsam s c h l a g e n d auf und nieder, bis der V a t e r mit W e r m u t reisern die v e r r u c h t e H a n d unter Gebeten schlägt und zur R u h e b r i n g t 449 ), oder die H a n d w ä c h s t a u s dem

Gottesurteil

io55 G r a b e Ruten

und

muß

gestrichen

von

den

werden,

Eltern

bis sie

mit

blutet

und endgültig verscharrt werden kann

4 5 0 ).

Schon den lebenden Bösewicht zerfressen die „ F r a n z o s e n " , ihm,

deren

Hand

beißt

G. zum

Schlangen

größte und

wachsen

die s ü n d h a f t e

sticht

451),

hier ist

G o t t e s g e r i c h t

Es geschehen noch andere um

die

S c h u l d

in

rechte das

geworden. Z e i c h e n ,

eines

Toten

anzu-

zeigen. D i e G r a b s t e i n e z w e i e r B r ü d e r , die einander erschlagen haben, versinken

4 5 2 ),

das G r a b eines G e i z h a l s e s b r i c h t ein

453),

die

Leiche

eines

Teufelsjüngers,

z. B.

eines Freischützen, der d u r c h den frevelhaften

Schuß

kugeln

erlangte,

nach

einer

läßt

sich

Hostie nicht

Frei-

in

licher S t e l l u n g , die F ü ß e n a c h Osten,

übbe-

g r a b e n , s o n d e r n der S a r g d r e h t sich i m m e r wieder

nach

Westen

der göttlichen

454).

Solche

Zeichen

G e r e c h t i g k e i t sind ein

be-

liebter Stoff der mittelalterlichen L e g e n d e , z. B . C ä s a r s v o n H e i s t e r b a c h wunderbare

G.e

Stelle

über

Schuld

wenn

einem

bösen

455).

entscheiden und

Unschuld,

Ankläger

nase ins G e s i c h t f l i e g t

456)

Andere

auf eine

der so Erz-

oder ein falsch

S c h w ö r e n d e r seine F i n g e r in einen Felsen w i e in w e i c h e n S c h n e e e i n t a u c h t

457),

dies

b e g e g n e t a u c h a l s U n s c h u l d z e i c h e n , s. u . S.

w.

Frevel,

Gottesgericht,

Sakrileg,

Strafe. ® 38 )'Ältere g e l e h r t e U n t e r s u c h u n g e n , bes. d e s 17. Jhs. s. M a j e r Ordalien 81 f . ; L . 40 A . 5 ; Z f V k . 6, 284; v g l . bes. S c h o t t e l Tractat (1671) c. 3 S. 6 0 — 1 0 6 ; J. C h r . H u n d e s h a g e n Discursus physicus de stillicidio sanguinis in hominis violenter occisi cadavere conspicui an sit sufficiens praesentis homicidae Judicium 1 6 7 9 ; Chr. C. O e l s n e r Diss. de jure feretri sive cruentationis. Vom Baar Rechte 1680; G e r i c k e n Nachlese 14 f . ; G r i m m RA. 2, 593 f f . ; E . M a r t i n i n Z f d A . 3 2 (1888), 3 8 0 f f . : J. B a e c h t o l d Über die Anwendung der Bahrprobe in der Schweiz i n R o m a n i s c h e F o r s c h u n g e n 5 (1889), 2 2 1 — 2 3 9 ; P a t e t t a Le ordalie 1 9 6 — 2 0 2 ; B r u n n e r 2 1 , 411 f.; K L e h m a n n Das Bahrgericht in den g e r m a n . A b h . f. K . v . Maurer (1893), 2 1 — 4 5 , zit. „ L . " ; Chr. Villads C h r i s t e n s e n Baarepreven, dens historie og stiiling i fortidens rets- og naturopfattelse. K o p e n h a g e n 1900; v g l . Z f V k . 10, 234 t. u. Z R G . 35, 399 f f . ; S c h r ö d e r 854 A . 30. 339) V g l . B l u t ; M a t t h i a s Gottesurteile 9; K o n d z i e l l a Volksepos 145; S t r a c k Blut 9y, ä h n l i c h e r j ü d i s c h e r A b e r g l a u b e des 13. Jhs. 840) L . 28, s. u. A n m . 350.

(Ordal)

1056

398. 442. 3 " ) L . 32 f. 342 ) N a u m a n n Gemeinschaftskultur 37; R a n k e Sagen a 5 5 ; 343 ) M e y e r H e c k s c h e r 357 f. Germ. Myth. 65; M e y e r Religgesch. 84. 344 ) L . 2 9 f f . 34 f.; B r u n n e r 2 4 1 2 . 3 , s ) E b d . ; L . 31 f. 3 4 i ) O s e n b r ü g g e n Studien 328. 347) Franz Benediktionen 2, 342 A . 2. 348) L . 33 f. 349) M a n c h e sehen in der Bahrp r o b e i m m e r nur ein Inquisitionsmittel, so K . M a u r e r ; v g l . D a h n Bausteine 2, 1 4 ; B r u n n e r 2 1 , 412 A . 70; L . 26 f. zählt alle Deutungen auf; auch T r o l l e 99 f. f ü r G . 350 ) N i b e l u n g e n l i e d A . 984 f f . B 1043 f f . C 1055 ff. (vgl. H e b b e l Siegfrieds Tod 5, 9); H a r t m a n n Iwein 1355 f f . u . a . m . ; v g l . G r i m m RA. 2, 594; Z f d A . 32, 380 f f . ; Schultz Höfisches Leben 2, 149. 1 7 5 ; L . 25. 39; s. a. S h a k e s p e a r e Richard III. 1, 2 ; J. Caesar 3, 2 ( A n t o n i u s über die R e a k t i o n v o n Caesars B l u t gegen B r u t u s ' D o l c h s t o ß ) ; A c k e r m a n n Shakespeare 45; Z f V k . 24, 81. 361 ) L . 25 f. 34 f f . 362 ) D a h n 2, 45 f.; L . 26. 353 ) L . 38; B ä c h t o l d 223 z w e i f e l t . 36. 354 ) E b d . 37 f f . = K o n d z i e l l a a.a.O.; M a c k e n s e n k o m m t — s. u. A . 443 — u n a b h ä n g i g d a v o n z u m gleichen E r g e b n i s , d a ß V l a m l a n d a u c h die U r h e i m a t des M ä r c h e n s v o m s i n g e n d e n K n o c h e n sein d ü r f t e . 36ä ) Chevalier au Lyon hrsg. v . H o l l a n d (1880), 54; v o n d a in d e n Iwein u n d w e i t e r ins Nibelungenlied übern o m m e n ? v g l . Z f d A . 32, 380 f f . ; G r i m m RA. 2, 594; L . 39. 3 «) Z f V k . 6, 208 f . : diu . . p a r r i c i d a delituit, q u a m v i s v o x sanguinis sine intermissione f l u e n t i s v i r u m s a n g u i n u m , q u o t i e s feretro c o m i n u s accessisset, stillicidiali q u o d a m testimonio demonstraret; unde postmodum p r o his et aliis q u i b u s d a m c o n j e c t u r a l i b u s signis a d r a t i o n e m p o s i t u s r e u m se p a t r a t i faciuoris c o n f i t e t u r ; Z f V k . 10, 235. 86? ) B ä c h t o l d 222; d a g e g e n L . 38. 45 A . 87; v g l . Z f d A . 32, 383. 35B) S c h ö n b a c h Berthold v. R. H 3 f . 359 ) L . 2 5 . 4 2 A . 3 4 . 3,t>) G r i m m Sagen 251 N r . 353 f.; Z f d A . 32, 381. 3 i l ) G . L . M a u r e r Geschichte der Städteverfassung in Deutschland 3 (1870), 6 5 8 — 6 6 4 . 362 ) B ä c h t o l d 223 f f . 363 ) M a u r e r a. a. O. 659 f f . ; L . 29 f. 304 ) L . 365 23.31. ) c. 1 1 2 , M a u r e r 662 f f . ; B r u n n e r 2 1 , 406 A . 26. 4 1 2 ; L . 29. 3G®) G r i m m RA. 2, 593 f. 3"7) L . 23. 25. 32 f . ; H a n s i s c h e G e s c h i c h t s b l ä t t e r 1 9 1 6 , 1 — 8 5 , bes. 7 6 ; S c h r ö 36S) der 704t. 711. O s e n b r ü g g e n a.a.O.; vgl. R o c h h o l z Sagen 2, 1 2 5 ; B ä c h t o l d 223; L . 29. 369) B ä c h t o l d 224. 37°) Z a c h a r i a e Kl. Sehr. 3 1 2 ; s. w . 371 ) L . C h r i s t e n s e n a.a.O. 45 A . 89. 372 ) B i r l i n g e r Aus Schwaben 2, 470 f. ; andere G e r i c h t s a k t e n v e r z e i c h n e t L . 24. 30. 40 A . 4. 373 ) K r i t . V j s c h r . f. G e s e t z g e b u n g u n d R e c h t s w i s s e n s c h a f t 43 (1902), 505. 374 ) A b b . bei H e i n e m a n n Der Richter 32 = G . S t e i n h a u s e n Gesch. der dt. Kultur 1 (1913), 328; F e h r Das Recht im Bilde A b b . 59. 6 1 ; v g l . S i n g e r Schweiz. Märchen 2, 1 4 7 ; G r i m m RA. 2, 595; R o c h h o l z Sagen 2 , 1 2 5 ; L ü t o l f Sagen 398; U n o t h 1 (1868), 123 f f . ; B i r-

1057

Gottesurteil (Ordal)

l i n g e r Aus Schwaben 2, 471 f.; O s e n b r ü g g e n Studien 330; B ä c h t o 1 d 225 ff.; G l i t s c h 38 f.; W e i n h o l d Ritus 45. 376 ) K ü h n a u Sagen i, 14 f. 376) ZfVk. 24,81. 3 ") Chroniken der dt. Städte 11, 641. 3,s ) D e e c k e hübische Sagen 312; Matkensen Hanseat. Sagen 99; vgl. unten 379 A. 402 ff. ) 4, 202 f. = W a i b e 1 u. F l a m m 2, 317 f.; vgl. 2, 472 = W a i b e l u. F l a m m 1, 2 3 6 f.; s. a. 2, 5 1 2 ; 3, 596; 4, 67. 2 9 8 ; L. 28. 39. 44. 380) R o c h h o l z Sagen 2, 125; DG. 27, 174. 3S1) B ä c h t o l d 228 f. 382) R o c h h o l z Sagen 2, 123 ff.; Osenbriiggen 328 f. = G l i t s c h 39; B ä c h t o l d 223 t.; W e i n h o 1 d Ritus 45 t.; L a m m e r t 107. 190; S c h m i d - S p r e c h e r 44. 383) C y s a t 76. 384) Ebd. 77. 386) B ä c h t o l d 229ff.; s. d. auch sagenhafte Berichte. 386) ZKultG. 1 (1894), 318. 38;) Auszug aus dem Gerichtsprotokoll ZfVk. 6, 284 ff. 388) Vgl. F. B y 1 o f f Volkskundl. aus Strafprozessen der österr. Alpenländer (1929). 38S) DG. 27, 174. 3al>) G r i m m RA. 2, 595; s. w. Bair. Annalen 1835, 222 ff. 231 ff.; M a u r e r a. a. O. 663; Bayld. 2, 372. 3 ") S c h m i d t Nachrichter 99; zwei Beispiele 1576 und 1599 ZKultG. 3S2 i, 222; M a u r e r a . a . O . 662. ) Maurer 663. 393) ZfdA. 32, 381. 394) Pfälzi396 sches Museum 41 (1924), 60 f. 74. ) Eisel Voigtland 269. 396) K ü h n a u Sagen 1, 13; S c h i n d l e r Aberglaube 234. 239. 397 ) S c h ö n b a c h a . a . O . 114 f.; Schweizer Zschr. f. Strafrecht 10 (1897), 95 ff3»8) J e g e r l e h n e r 2, 164; Bächtold 3 231; s . u . A. 442. ") K ü h n a u a.a.O. 10 401 °) H e c k s c h e r 107. ) Urquell 3, 210; Schell Bergische Sagen 345; Maurer 663; ein ndl. Volkslied E r k - B ö h m e i, 621. 402 ) B r u n n e r 2 1 , 4 1 1 A. 63; Schein = Augens c h e i n , Beweis, D W b . 8, 2426. 2 4 3 0 ; v g l . Wort-

zeichen = Wahrzeichen (Aargau 14. Jh.), R o c h h o 1 z Sagen 2, 125; B ä c h t o l d 231 ) G r i m m RA. 2, 596; D e r s. Weisthümer 4, 703 (1439); M a u r e r 662; L. 23 f. 33 f. 39 A. 3; Hans. Geschbl. 1916, 76 A. 4; R. H a n s e n Zum Scheine gehen in Quellen u. Forschungen z. Gesch. Schleswig-Holsteins 7 (1919), 219 ff.; ndl. Lit. s. S c h r ö d e r 854 A. 30. 404) L. 24. 30; H . L u p p e Das Kieler Varbuch in Mitt. der Ges. f. Kieler Stadtge403

s c h i c h t e 1 7 (1899), 40. 89 (1536). 102 ( 1 5 4 5 ) ;

Ablösen der Hand: ebd. 82 (1526). 100 (1543). ° ) Mitt. der Ges. f. K. Stadtgesch. 18 (1901), 43. 40e) H a n s e n a. a. O. 220 ff. 407) M a j e r Ordalien 84; S c h i n d l e r Aberglaube 234; Kondziella 149; vgl. Rochholz Glaube 1, 57 f.; M e i e r Schwaben 1, 501. 40S 409 ) Maurer a. a. O. ) Tractat 101. 41 °) M ü l l e r Hexenglaube 63 = H a l t r i c h 411 Siebenb. Sachsen 312 f. ) M ü l l e r Siebenbürgen 64 = R a n k e Sagen 2 55; Urquell 4, 41! 53. 171. ) M a n n h a r d t Aberglaube 24 = L ö w e n s t i m m Abergl. 83 f.; Urquell 4, 171. 413 ) M e y e r Baden 544; L. 24. 414) Tractat 63; vgl. K o n d z i e l l a Volksepos 145. 4 6

B ä c h t o l d - S t ä u b 1 i , A b e r g l a u b e III.

1058

415

) Tractat 553. 415) Ebd. 62. 68. 71 ff. 89 f. 102 ff.; vgl. zu diesen und früheren Erklärungsversuchen C h r i s t e n s e n a. a. O. 97—184; L. 42 A. 31. 4I7) Tractat 69. 418) Ebd. 99 ff. 41s ) Nachlese 16 f. 42°) Alemannia 14, 45 f.; vgl. dagegen die Magia naturalis von 1702, B i r l i n g e r Aus Schwaben 2, 470. , 2 1 ) M ä n n 1 i n g 359 f. 4 ") S c h o t t e l 71 ff. 89 = M a j e r 119; s . a . G e r i c k e n 17; A n h o r n Magiologia 465 ff. 423) G e r i c k e n 18 = M a j e r 120 f.; M a u r e r 664. 424 ) M a j e r 121. 425) JbhistVk. 1, 94; vgl. 42e S c h r ö d e r 971; L. 24. 41 A. 26. ) Ger i c k e n 18 = M a j e r i i 3 = W i l d a 490; M a u r e r 664; W i t z s c h e l Thüringen 2, 9 f. 427) L. 24. 42S) L. 24. 429) S c h o t t e l 86 ff. = M a j e r 114 ff. "») S c h o t t e l 8 f. = M a j e r 117t.; M a u r e r 664. 431 ) Maurer 664. 432) JbhistVk. 1, 319 (Jobbe-Duval); vgl. Gerhardt Franz. Novelle 13 t.; ein Pariser Diskurs über die Bahrprobe bei S c h o t t e l Traktat; 433 s . a . L. 42 A. 32 ) Bächtold 222. 431 ) L i e b e r m a n n Glossar 602; L. 42 A. 35. 435 ) Encycl. Brit. 20, 174; ZfdA. 32, 382 f.; Lit. s. L. 40 A. 4. 435) H o o p s Reallex. 2, 322. 437 ) = A. 367. 438) C h r i s t e n s e n a. a. O. 251 ff. (Dingprotokolle); Trolle 96 ff.; W i 1 u t z k y Recht 3, 38. 150. 43s) L. 25. 41 f.; Patetta 198 f.; Spanien: L. 42 A. 33. 41 °) H o v o r k a u. K r o n f e l d 1, 87; Magyaren: Urquell 3, 271. 441) ZfvglRw. 5, 373. 7, 366 f.; P o s t Afrikanische Jurisprudenz 2. 150 ff.; P a t e t t a 26 f., L. 28; Encycl, Brit. 20, 173. 442) P r ö h l e Unterharz 96; L y n c k e r Sagen 1 1 3 ; B a a d e r NSagen (1859), 45 f.; Z i n g e r l e Sagen 494; A b r a h a m a S . C l a r a Judas der Ertz-Schelm (1689), 1, 277 (Fall 1585) = Urquell 4, 275 f.; Schweizer Varianten s. S i n g e r Schweiz. Märchen 2, 144 ff.; M ü l l e r Urner Sagen 1, 67 ff.; SchwVk. 5, 10. 29 A. 3; vgl. K o c h h o l z Glaube 1, 57 („das schreiende Blut") 243; O s e n b r ü g g e n Die Raben des hl. Meinrad (1861), 29 ff.; B o c k e l Volkssage 108. 4 «) G r i m m KHM. Nr. 28; vgl. L. M a k k e n s e n Der singende Knochen (1923, FFC. 49), bes. 42; B o l t e - P o l i v k a 1, 260 bis 276; SchwVk. 13, 11; Totenschädel rollt dem Mörder nach, L ü t o 1 f Sagen 400 f. 444) Tractat 91. 44S) Amt Homberg, L y n c k e r Sagen 260; G r ä s s e Preußen 2, 796; auch der Australneger glaubt, wenn man die Leiche eines Erschlagenen auf einer Bahre trage und Namen von Verdächtigen nenne, müßten beim Täternamen die Träger einen Anstoß verspüren, ZfvglRw. 5, 369. 446) N a u m a n n Gemeinschaftskultur 37; vgl. S c h i n d l e r Aber447 glaube 234 f.; Urquell 4, 174. ) Zingerle 448 Tirol 218 Nr. 1745. ) B ä c h t o l d 232. 449 ) Schottel Tractat 92. 4S°) Ebd. 93; schon von Hans S a c h s 1552 in einem Meisterlied „Von der Kinderzucht" dargestellt; zahlreiche Parallelen verzeichnet BoltePolivka 2, 550 ff.; s . a . Abraham 37

1059

Gottesurteil (Ordal)

a S. C l a r a Judas der Ertzschelm hrsg. von Bobertag (1883), 161; K ü n z i g Baden 20. 86. 4") S c h o t t e l 92. i a ) S c h a m b a c h u. M ü l l e r 3 7 = G r ä s s e Preußen 2, 941. " 3 ) W. § 307. W u c k e Werra 2, 59 = W. § 741. 456) Dialogus 4, 22. ix, 56; 12, 11. 4t6 ) E c k a r t Südhannover. Sagen 30. " ' ) L ü t o 1 f Sagen 269 (Dreifingerstein). 14. U n s c h u l d z e i c h e n . Viel mannigfaltiger sprechen Z e i c h e n f ü r d i e U n s c h u l d eines f ä l s c h l i c h a n g e k l a g t e n oder g a r zu U n r e c h t h i n g e r i c h teten Menschen. Hier überwuchern Fabelt r i e b u n d S a g e alle W i r k l i c h k e i t , doch der f e s t e G l a u b e a n die R e c h t f e r t i g u n g d e r U n s c h u l d d u r c h ein wunderbares Z e i c h e n vereint auch diese G . e in w e i t e r e m S i n n e in i h r e m schließlichen c h r i s t l i c h e n Gep r ä g e m i t allen a n d e r n . N u r v e r e i n z e l t rett e n sie e i n e m U n s c h u l d i g e n d a s L e b e n , w e n n S t e i n w e i c h w i r d w i e B u t t e r 458 ) o d e r d e m A n g e k l a g t e n ein l e b e n s g e f ä h r l i c h e r S p r u n g g e l i n g t 459 ), s. w . H i n g e r i c h t e t e r § 3, z u m T o d V e r u r t e i l t e r . A l s ein G . f ü r a n g e z w e i f e l t e F r ö m m i g k e i t b l e i b t ein in die L u f t g e w o r f e n e r R e g e n s c h i r m frei i m R a u m h ä n g e n 46 °), o f f e n s i c h t l i c h eine V a r i a t i o n der N o t b u r g a l e g e n d e , w o die H e i l i g e eine S i c h e l g e g e n den H i m m e l s c h l e u d e r t 4 6 1 ). Die meisten Z e i c h e n treten entweder s o g l e i c h n a c h d e m Tode eines u n s c h u l d i g V e r u r t e i l t e n a u f oder g e r a u m e Z e i t h e r n a c h , in der R e g e l v o m H i n g e r i c h t e t e n s e l b s t als B e weiszeichen a n g e k ü n d i g t , wod u r c h sie a b e r noch n i c h t z u ( g e r i c h t l i c h oder außergerichtlich) gesuchten, beruf e n e n G . e n w e r d e n . D i e einen s i n d a u ß e r ordentliche Ä u ß e r u n g e n der widerrechtlich gebrochenen L e b e n s k r a f t als w i e ein F o r t l a u f e n des k o p f l o s e n L e i c h n a m s , der sich s o g a r a u f einen S t e i n s e t z t u n d erst u m s i n k t , als der w i r k l i c h e T ä t e r g e s t a n d e n h a t 4 6 2 ), v g l . e n t h a u p t e n § i b , H i n g e r i c h t e t e r § 3 ; ein h ü p f e n d e s D a v o n s p r i n g e n des H a u p t e s in einen n a h e n B r u n n e n 4 6 3 ) ; u n a u f h ö r l i c h e s B l u t e n der L e i c h e 4 6 4 ) ; seltsame L a g e dreier rechter F i n g e r z u m a b g e s c h l a g e n e n H a u p t 4 6 5 ); w e n n H a n d u n d F u ß eines G e r i c h t e t e n a u s der E r d e h e r v o r k a m e n , g l a u b t e m a n

IOÖO

an einen J u s t i z m o r d 466 ). W i e alle zu f r ü h u m s L e b e n G e b r a c h t e n finden b e s o n d e r s die u n s c h u l d i g G e m o r d e t e n keine R u h e im G r a b e , sie müssen u m g e h e n 467 ), v g l . H i n g e r i c h t e t e r § 3. E i n u n s c h u l d i g G e r i c h t e t e r b l e i b t s o g a r a m L e b e n , bis er g e r e t t e t wird 468 ), m i n d e s t e n s k a n n er n i c h t v e r w e s e n 469 ). E i n U n s c h u l d i g e r , der den W a s s e r t o d s t e r b e n soll, e r t r i n k t n i c h t 470 ). Im A u g e n b l i c k des T o d e s b e z e u g t die U n s c h u l d die V e r w a n d l u n g des der L e i c h e e n t s t r ö m e n d e n B l u t e s in M i l c h 4 7 1 ) ; G o t t „ w e i n t mit d e n U n s c h u l d i g e n " , d. h. es r e g n e t vom h e i t e r n H i m m e l 4 7 2 ); ein R e g e n b o g e n erscheint a m H i m m e l 4 7 3 ); das G e m ä u e r des H o c h g e r i c h t s s p a l t e t sich in drei T e i l e 474 ), v g l . die Z e i c h e n b e i m T o d e J e s u . E i n e oder drei w e i ß e T a u b e n f l i e g e n über den G a l g e n 4 ? s ), o h n e Z w e i f e l S e e l e n v ö g e l (s. d.). D i e B l u m e n in der H a n d eines U n s c h u l d i g e n v e r b r e n n e n nicht m i t i h m 476 ). B e i m B e g r ä b n i s e n t z ü n d e n sich z u r A n z e i g e der S c h u l d l o s i g k e i t v o n s e l b s t die L i c h t e r in der K i r c h e , die Orgel s p i e l t , die G l o c k e n l ä u t e n 477 ). Die s p ä t e r e n Z e i c h e n werden vielfach vom Gerichteten vorausgesagt — ,,so w a h r b i n ich u n s c h u l d i g , als . . . " A l s solche f i n d e n sich die G e b u r t eines stummen K n a b e n 478 ), der Untergang eines H ü t t e n w e r k s 479 ), das E n t s p r i n g e n eines Q u e l l s a m T o d e s p l a t z 4S0), v g l . o b e n § 8 a. S e h r v e r b r e i t e t ist d a s S t a b w u n d e r (s. d . ) : ein dürrer S t a b w i r d , in der R e g e l a n der R i c h t s t ä t t e , u m g e k e h r t in die E r d e g e s t o ß e n , d a ß er z u m Z e u g n i s der U n s c h u l d g r ü n e — z u w e i l e n s c h o n a m d r i t t e n T a g e — u n d zu e i n e m B a u m e w e r d e , dessen A s t e g e g e n d e n Boden gekehrt wachsen481). A u c h das v o m S c h a r f r i c h t e r in die E r d e g e r a m m t e S c h w e r t w i r d so z u r P f l a n z e 4 8 2 ) , der B e s e n eines S c h o r n s t e i n f e g e r s z u r P a p pel 483 ). E b e n s o b e g i n n t ein v e r d o r r t e r B a u m w i e d e r zu g r ü n e n 4 8 4 ); dürre P f l a n z e n t r e i b e n a u c h f ü r leb e n d e f a l s c h B e s c h u l d i g t e 485 ). D r e i L i n denzweige werden eingegraben, und, v o m B l u t e b e n e t z t , e r w a c h s e n sie zu B ä u m e n 486 ). S o ist es o f t n i c h t ein S t a b ,

ioöi

Gottesurteil (Ordal)

s o n d e r n ein B a u m , d e r m i t d e r K r o n e in den B o d e n gepflanzt wird und wieder a u s s c h l ä g t 4 8 7 ). A u c h der G a l g e n s e l b s t w i r d z u m B a u m e 488 ). F e r n e r w a c h sen auch u n g e p f l a n z t ein o d e r mehrere „ B l u t b ä u m e " — micunter v o n unerhörtem Aussehen — auf dem R i c h t p l a t z 1 8 9 ) , unvergänglich und unvert i l g b a r 4 9 0 ) . E s sind s i e b e n E i c h e n , zu e i n e m S t a m m v e r e i n i g t ; a l s eine g e f ä l l t w i r d , s c h w i t z t d e r S t a m m b l u t i g e T r ä n e n 4 9 1 ). In M e c k l e n b u r g lassen e b e n s o die B ä u m e eines Gerichtsberges beim Schlagen Blut e n t q u i l l e n 4 9 2 ). A u c h in Island e n t s p r i e ß t e i n m a l u n s c h u l d i g g e r i c h t e t e m B l u t e ein V o g e l b e e r b a u m 4 9 - ) . W i r h a b e n es h i e r überall mit S e e l e n b ä u m e n zu t u n 4 9 4 ) — w i e d e r eine u r a l t e V o r s t e l l u n g , die das C h r i s t e n t u m z u m G. u m s c h a f f t ! A u s gleichem Zusamm e n h a n g v o n P f l a n z e und Menschenseele s t e h e n drei u n b e k a n n t e wunderschöne B l u m e n a m M o r g e n n a c h d e m T o d bei der R i c h t s t a t t 4 9 5 ). B l u t r o t e s K r a u t w ä c h s t a n e i n e r M o r d s t e l l e 4fl6 ), u n d a u s d e m Grabe Unschuldiger entsprießen weiße L i l i e n 497 ) ( o d e r es z e i g e n sich L i c h t e r ) 4 9 s ). Diese h e i d n i s c h e Vorstellung vom S e e l e n b a u m e 499 ) s t e h t s e l b s t ä n d i g neben dem c h r i s t l i c h e n Zeic h e n der g ö t t l i c h e n G n a d e , d e m g r ü n e n d e n S t a b e 5 0 0 ). Ihre V e r s c h m e l z u n g ergibt den nicht selbst gewachsenen, umgekehrt gepflanzten, w i e d e r g r ü n e n d e n B a u m . S o w i e d i e S e e l e in S t a b w u n d e r u n d B a h r p r o b e gegen die U n t a t zeugt, k l a g t das B l u t a u c h d a d u r c h a n , d a ß es u n a u s t i l g b a r a n der W a n d o d e r a u f dem Boden haftet601). Oder das unschuldig vergossene B l u t fließt und tröpfelt i m m e r w i e d e r 60'2), so v o n d e m als W a h r z e i c h e n a u f g e h ä n g t e n S c h w e r t eines Mörders, unter d e m kein Gras wachsen k a n n 503 ). S o b r i n g t d a s k l a g e n d e B l u t , w i e ü b e r h a u p t d e r T o d eines U n s c h u l digen, Fluch und V e r d e r b e n über d e n T a t o r t , n i c h t s e l t e n als ein U n schuldzeichen v o m Verurteilten angedroht. Auf einer solchen Richtstätte w ä c h s t k e i n G r a s m e h r 504 ),

IOÖ2

kein Tau f ä l l t 5 0 5 ), d i e umstehenden B ä u m e v e r d o r r e n g a n z 506 ) o d e r b l e i b e n f ü r i m m e r g i p f e l d ü r r ä 0 7 ); k e i n e L e r c h e n s i n g e n d o r t m e h r i m F e l d e 508 ). U n d e b e n s o e r f ü l l e n sich a n d e r e V e r w ü n s c h u n g e n , wie daß auf einem G e h ö f t nie der S o h n den V a t e r b e e r b e n s o l l e 509 ) o d e r j e d e r E r s t g e b o r e n e der schuldigen Familie s t e r b e n w e r d e B1 °) ( v g l . E r b l i c h k e i t 2, 869 f f . ) —• w i e n a h e s i n d so o f t d i e G r e n z e n v o n G o t t e s u r t e i l u n d G o t t e s g e r i c h 11 E r g e b n i s : Die G.e sind keine c h r i s t l i c h e E r f i n d u n g ; es s i n d a b e r a l t e magische Handlungen und präanimistische Vorstellungen durch christliche Ges i n n u n g zu G.en, Z e i c h e n einer g ö t t l i c h e n Gerechtigkeit, „ h i n a u f v e r a r b e i t e t " worden, wohl eines der deutlichsten Beispiele für die U m w a n d l u n g des d e u t s c h e n V o l k s a b e r g l a u b e n s im S c h m e l z t i e g e l der christlichen K u l t u r . S. a. R e c h t . 458)

S c h a m b a c h u. M ü l l e r 43. 335 f.

= G r ä s s e Sagen 234;

Preußen 2, 943. Schell Berg.

L ü t o 1f Sagen 224.

480)

Z i n g e r l e Sagen 497 f. " ' ) Ebd. 496; vgl. P a n z e r Beitrag 2, 11 = B a v a r i a 3, 291. *•*) K ü h n a i i Sagen 1, 15; vgl. R o c h h o 1 z Sagen 2, i28;SchwVk 5, 10 (1632).483) S c h m i t z Eifel 2, 77. 4 M ) Vgl. Hingerichteter § 3 A . 139. 4") Z i n g e r l e Sagen 574. 4 e i ) B i r 1 i n g e r Aus Schwaben 2, 464. 46 ') . l P o m m V k . 8, 130; S c h e l l a. a. O. 372; M e i c h e Sagen 251 ; P a n z e r

Beitrag 2, 137; R o c h h o 1 z

Sagen

1,261; N d Z f V k . 5, 232. 234; 7, 9; vgl. S t e m p 1 i n g e r Aberglaube

61.

458)

L ü t o 1f

Sagen

174 f. 368. 533; B o l t e - P o l i v k a 1, 25 f. 408) K ü h n a u Sagen 3, 291. 470) G r ä s s e Preußen 2, 538; vgl. die Basler Wasserstrafe, s. o. A n m . 215. 4 " ) G r i m m Sagen Nr. 97. 473- 479; G l i t s c h 14; E c k a r t Südhannover. Sagen 4; C a e s a r v. H e i s t e r 472 b a c h Dialogus 1, 40; 8, 73. ) Grimm Sagen

N r . 360 f . ;

L y n c k e r

Sagen

119;

Wolf Beiträge 2, 367 liest darin altheidnisches Zeichen der Annahme des Opfers durch 473) G r i m m die Gottheit. Sagen Nr. 360 474) M e i c h e (1621 Prag). Sagen 222; B a r t s c h Mecklenburg 1, 331; Gerichtssaal kracht, S A V k . 8, 310 (1760); Ziegel fallen v o m Dach, P a n z e r Beitrag 2, 137. 476) S c h e l l a . a . O . 67. 183; E i s e i Voigtland 270; G r i m m Sagen Nr. 260; B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 282: drei Hingerichteten entfliegen 4 7 8 drei weiße Tauben. ) B o c k e l Handbuch I33f.; F e h r in Volk und Rasse 1926, Nov. S. 13 f. 477 )

N i e d e r h ö f f e r

Meckl.

478)

Sagen

1, 208.

S A V k . 8, 310. 47S) P r ö h l e Unterharz 165 f.; E c k a r t a. a. O. 48°) M e i e r Schwall*

1063

1064

gottgeweiht

ben i, 289; H e y 1 Tirol 249. M1) M ö l l e n h o f f Sagen 140 f.; B a r t s c h Mecklenburg 1, 463; H i s e l Voigtland 270 f.; M e i c h e Sagen 601 f.; G r o h m a n n Sagen 303; Z a u n e r t Rheinland 1,92; V e r n a l e k e n Mythen 118; B o c k e l Volkssagen 109. 482 ) K u h n Westfalen 1, 8 2 . « » ) K n o o p 484 Hinterpommern 152. ) B a r t s c h Mecklenburg 1, 462. 485) Z i n g e r 1 e Sagen 564; vgl. K r a u ß Relig. Brauch 33; verwandt ist K ü h n a u 3, 285, s. Braut 1 1531. 488) M e i c h e Sagen 603 f.; K ü h n a u Sagen 3, 281 f. 487) S t r a c k e r j a n 1 2, 149; K u h n Mark. Sagen 121; G r ä s s e Preußen 2, 381; E i s e l a. a. O.; K ü h n a u Sagen 3, 276. 282; G r o h m a n n a. a. O. ¡ V e r n a l e k e n a. a. O.; P e r g e r Pflanzensagen 276; K o b e l l Pflanzensagen 7. 488) E i s e 1 a. a. O. 489) = M e i c h e Sagen 605. Baader NSagen ( 1 8 5 9 ) , 4 1 ; Alemannia 2 2 ( 1 8 9 4 ) , 6 5 ff. = W a i b e l u. F l a m m 2, 130 f. 345; K ü n z i g Baden 81. 139; S c h m i t z Eifel 2, 44; S c h a m b a c h u. M ü l l e r 242 = E c k a r t a. a. O. 156; B a r t s c h Mecklenburg i, i n f. 465; D r e c h s l e r Haustiere 18; E i s e l a . a . O . ; G r ä s s e Preußen 49 2,597.' W. §13. °) B a a d e r a . a . O . ; E i s e l a . a . O . ; L y n c k e r Sagen 120; Z a u n e r t Rheinland 1, 94. 4") K u h n u. S c h w a r t z 106 f. 482. 492) B a r t s c h 1,464. 493) M a n n h a r d t 1, 241. *M) Vgl. Baum 1 955; s. a. M a c k e n s e n Baumseele in ZfDkde. 1924, 1—21. 496) B a r t s c h 1, n o f . 463. 498 ) M ü l l e n h o f f Sagen 139; Baum trägt blutrote Äpfel, M a c k e n s e n Nds. Sagen 100. 497) G o I t h e r Mythologie 90; ZfDkde. 1924, 13; Lilie als Seelenblume vgl. G r i m m KHM. Nr. 9; B o l t e - P o l i v k a 1,70 ff.; 2, 94; der Grabplatz bleibt immer grün, P f i s t e r Hessen 153. 498) C a e s a r i u s v. H e i s t e r b a c h Dialogus 4, 99. ™) Christlich zum Gnadenzeichen entstellt bei Z i n g e r 1 e Sagen 271 f. 60°) Der christliche Charakter des Stabwunders erhellt aus B o l t e P o Ii v k a 3, 471 A. 1. 601) Vgl. B l u t 1. 1439 f.; B i r l i n g e r Aus Schwaben 1,2 9 f.; G r ä s s e Preußen 1, 38; SchwVk. 5, 29; HessBl. 24, 62; Z i n g e r l e Johannissegen 212; W. § 741; Urquell 3, 270 f. (Ungarn). 602 ) M ü l l e n h o f f Sagen 76; SchwVk. 5, 9 f.; s. o. Anm. 464. 6°3) K u h n u. S c h w a r t z 158. " 3 5 7 - 29) M e i c h e Sagen 625 Nr. 769. 30) H e y l Tirol 387 Nr. 66; M ü l l e r Uri 1, 273 Nr. 379 u. a. " ) H e y l 200 Nr. 4. 32 ) K ü h n a u 3, 288. 33) K ü h n a u 3, 358. 34) H e y l Tirol 399 Nr. 84; vgl. noch S e b i l l o t Folk-Lore 2, 399. K . Beth.

Gottvergeß s. A n d o r n Götze ( G ö t t e r b i l d ) . W i e es

1,

397f.

zum

Wesen

Götze

des G.n der mythischen Periode gehört, daß er nach dem Bilde irdischer Wesen vorgestellt wird, und wie nach der Ausscheidung der tierischen Gestalt, welche die Götter lange an sich tragen und auch in der Zeit des Urfahrenglaubens (s. Gott 1 b) die Urhebergestalten zum Teil haben, so bleibt dem G.n des späteren Glaubens vor allem menschliche Gestalt samt menschlichen Verhaltungsweisen, die nicht immer nur hochideal gefaßt werden. Nun ist es sicherlich richtig, daß „in allen deutschen Zungen von jeher das höchste Wesen einstimmig mit dem allgemeinen Namen Gott benannt worden" ist 1 ). Wie bei den meisten Völkern die Forschung den Glauben an ein höchstes Wesen, wenn auch nicht immer in persönlich gearteter Vorstellung, angetroffen hat, selbst bei den ganz primitiven, so haben auch die Deutschen in den uns erreichbaren Zeiten einen hohen Welt- und Himmelsgott v e r e h r t 2 ) . Aber daneben gibt es für die landläufige Anschauung stets auch Gottheiten nach der Art, wie sie in vorgeschichtlicher Zeit vorgestellt wurden, tiergestaltige Götter und Holzidole, denen die animalische Spezialisierung eigentlich überhaupt fehlt oder erst in bescheidenen Anfängen gegeben i s t 3 ) . Die Tierbildlichkeit der Götter ist in jener von der Primitive her bekannten Geistigkeit begründet, welche in den Tieren höhere Seinsformen als die menschlichen erkannte, um aus der Tierwelt das Dasein der übrigen Lebeformen zu erklären 4), eine Anschauung, die sich nur solange rein erhielt, als die Tiere noch nicht in Hauszucht genommen wurden, danach, wie besonders die ägyptische Anschauungsweise zeigt, hier und da in die ausdrückliche Verehrung einzelner Exemplare überging 6 ). In dem Augenblick, wo sich innerhalb einer totemistischen Kultur ein wirklicher G. (Hoch-G.) erhebt, beginnt in der Vorstellung von ihm das Menschenartige zu überwiegen, während der Urfahr noch die Verbindung mit dem Tierischen in der Unsinnlichkeitsidee e r h ä l t 6 ) . Diese menschenähnlichen Götter nähren sich, brauchen Verjüngungsstoffe (vgl. die Bedeutung der Äpfel

1072

der Idun und den Odnerirsdreckr, das Amrita oder Ambrosia der Germanen 7 ). Die Sa'ge weiß daher auch von Kleidung göttlicher Wesen, wie von ihren Waffen und Werkzeugen. Sie haben menschliche Empfindungen, können Gliedmaßen einbüßen, krank werden und sterben (eine allgemeine Vorstellung in den Religionen) 8 ). Doch ist selbst im Mythus den höchsten Göttern ein geringeres Bedürfnis nach Speise geblieben: Odin bedarf keiner, lebt allein von Wein, während er mit seinem Anteil am Eberfleisch, das den Einheriern in Walhall vorgesetzt wird, seine Wölfe f ü t t e r t 9 ) . Weil die Speise nur den Menschen dient, Gott aber Gefühl in sich trägt, deshalb w e i n t Gott noch heute, wenn Brot auf den Boden geworfen ist 1 0 ). Immer deutlicher hat sich herausgestellt, daß auch die Deutschen schon in alter Zeit Bilder von ihren Göttern verfertigten. Zumeist waren die Götterbilder aus Holz geschnitzt, bekleidet und mit Gold und Silber geschmückt und kamen nicht bloß in Tempeln vor u ) . Im Norden war Thors Bild auf den Hauptsäulen des Hauses eingeschnitzt, desgleichen auf der Rückseite eines Stuhls; überhaupt f ü h r t e die nordische Entwicklung dazu, daß die Hochsitzsäulen a m Sitz des Edlen in der Halle in den Kopf dieses G.n endeten. Und wenn wir uns erinnern, daß m a n ein aus Zahn geschnitztes Bild Thors oder ein aus Silber geschmiedetes Bildnis Freyrs in der Tasche trug, um es jeden Augenblick hervorziehen zu können 12 ), so wird der Weg sichtbar, auf dem es schließlich dahinkommt, daß man zwischen Götterbildern und Göttern keinen Unterschied machte, dem Thorbilde in Hunthorp in Norwegen Speise vorsetzte und glaubte, daß das Bild des Thor in Raudsey spazieren ging und selbst in den Kampf mit dem christlichen König einging. So war der Schritt zum G.ndienst getan, der im Volksglauben sonderlich festsaß 13 ). Der r o h e H o l z k l o t z und u n behauene Stein ältester Zeit wichen allmählich den mit Gesichtslinien bemarkten Pfählen und weiter roh m e n-

1073

Göze

s c h e n g e s t a l t i g e n F i g u r e n 1 4 ) , wie man sie zumal in preußischen Mooren viel g e f u n d e n h a t 1 5 ) . Und daraus versteht sich's wohl a m besten, daß das L a n d v o l k noch vieler Orten einen G.n in F o r m v o n P f ä h l e n oder B ä u m c h e n hat: Im letzten Getreidefuder wird eine T a n n e a u f g e p f l a n z t , daran mehrere F l a s c h e n Wein gehängt und — seit man dies f ü r sich allein nicht mehr als G. zu deuten v e r m a g — außerdem noch auf die Spitze des B a u m s ein Mann aus B r o t t e i g gesteckt, den in Frankreich der Maire des Orts stückweis an das Volk v e r t e i l t 1 6 ) . D a s B a c k e n v o n „ G . n " ist überhaupt beliebtgeblieben (doch siehe Gotteskuchen)! A u s der F r i t h j o f s a g e wissen wir, daß im Norden bei gewissen Festen Götterbilder g e b a c k e n wurden, und ein norwegisches R e c h t s b u c h erwähnt Götterbilder aus Teig oder T o n 1 7 ) . B e t r . dengebackenen „ G o t t " zu U l t e n s. Gotteskuchen (Sp. 976 ff.). J e d e n f a l l s gab es in Schlesien ein F e s t g e b ä c k , das „ d e r K ä s e - G . " hieß 1 8 ). Der Glaube, daß gewisse übersinnliche Wesen den Menschen bei ihrer sauren täglichen A r b e i t nahe sind, machte aus den christlichen Märtyrern göttliche Wesen, die nach Theodoret von A l e x a n d r i e n (5. J h . ) durch G.n selbst f ü r solches Ges c h ä f t bestellt worden w a r e n 1 9 ) , und die alten Naturgebietsgottheiten wurden s p ä t e r auf deutschem Boden v o m V o l k als G . n bezeichnet. So die dreigesichtigen S t e i n b r ü c k e n - G . n von G r i m m a und sonst inSachsen 2 0 ),oder man sah in solchenUberresten der Gegenstände alter K u l t e Elementarmächte, die bei den Wenden und Deutschen als Götter bezeichnet gewesen w a r e n 2 1 ). Hierher d ü r f t e auch der ber ü h m t e dreigesichtige K o p f in München g e h ö r e n 2 2 ) . Tatsächlich werden diese dreigesichtigen Gestalten auf einen f r ü heren K u l t u s zurückgehen, der, ähnlich dem des J a n u s in R o m , entweder der Sonne und den beiden Mondphasen galt, oder dem Monde allein nach einer dreif a c h e n A u f f a s s u n g seines Wesens. Der V o l k s g l a u b e aber f a n d darin Bilder v o n wirklichen Göttern, mit denen noch eine B e z i e h u n g möglich sei; und wie sehr er nach solchen Gebilden ausschaute, gibt

I074

sich dadurch kund, daß in allen G a u e n das V o l k m e r k w ü r d i g e und irgendwie in einem P u n k t e menschenähnlich aussehende Steinblöcke f ü r solche alte G.n hielt, w i e z. B . besonders an seltsamen Ortlichkeiten, so an der K l a m m in Mühlen (in T i r o l , K o p f ohne K i n n ) 2 3 ). O f t aber s t r ä u b t sich der christliche Sinn dagegen, Göttliches in solchen Steinen zu sehen und erklärte sie dann f ü r v e r f l u c h t e Menschen (s. F l u c h 2, 1 6 4 2 § 3). S o gilt der Metallklumpen, der im R a t h a u s e zu E l lenbogen a u f b e w a h r t wird, als ein v e r wünschter Burggraf 24 ). In allen L a n d e n gibt es diesen und jenen R e s t altheidnischer G . n v e r e h r u n g , eine Irminsul, einHirmonsbild 2 5 ). E h r f u r c h t zollt solchem G.nbild, das angeblich einst im Mühlgraben s c h w i m m e n d gefunden wurde, der Müller v o n der oberen Mühle bei P l a u e n , indem er beim Vorübergehen seine Mütze zieht, da der G. f ü r den S c h u t z p a t r o n der Mühle gilt. Man weiß, der Mann s t a m m t a u s dem H e i d e n t u m , aber niemand darf ihn v o m P l a t z e rühren. E i n zugereister Müllersbursche, der ihn nachts in den B a c h w a r f , mußte ihn selber wieder zurücktragen, weil alles im H a u s e sich wie toll herumdrehte 2 6 ). Kirchlicherseits w u r d e im M A . die E x i s t e n z der alten G ö t t e r nicht geleugnet (vgl. dazu auch unter „ G o t t " 3, 956 § 3)Wirkliche Götterbilder aus heidnischer Vorzeit sind namentlich im sächsischen V o i g t l a n d e und in der L a u s i t z a u f g e f u n d e n , w o sie im V o l k s g l a u b e n lange eine große R o l l e spielten. E i n solcher G . ist der B e l l in der Niederlausitz 2 7 ), desgleichen der G e u d bei Gera, der als geharnischter Mann dargestellt gewesen sein soll und nach dem vielleicht die ganze Ostseite der S t a d t die Geite h e i ß t 2 8 ) . W e n n eine Gegend beim D o r f e R o d a u , wo sich verfallenes Gemäuer befindet, der R o d e r S c h w a n d heißt, so wird der N a m e vielleicht mit R e c h t auf den wendischen G o t t S w a n t e w i t z u r ü c k g e f ü h r t , der hier gestanden und eine Opferstelle geh a b t haben s o l l 2 9 ) . Nicht minder mögen die N a m e n der Dörfer Crotenlaide und G . n t a l auf den K u l t des wendischen C r o d o zurückgehen, in dem, wenn sein

1075

Grab

N a m e mit K r o t t i identisch ist, W o t a n v e r m u t e t wird, da K r o t t i „ d e r G r o ß e " bedeutet, nach dem Gebet, das a n f i n g : ,,Helli K r o t t i W u d a n a " (d. i. heiliger großer Wotan) 30 ). Hierher gehört auch der „ Ö I - G . " bei Leumnitz, ein über drei Ellen langer und breiter Stein, den die Überlieferung als Opferstein der Göttin H e r d a bezeichnet, der in der Geraischen Gegend viel geopfert w u r d e 3 1 ) . Sofern eine U m f o r m u n g in christliche Gestalten, wie es bei den Märtyrern geschah, nicht möglich war, wurden diese Überbleibsel zu unholden Geistern gestempelt, die den Menschen höhnen und schrecken 3 2 ). E i n solches „ U n k a t i " wurde nach Beendigung der Wiesenmahd v o n einer Dirne am Heldboden erblickt, auf dem R a i n sitzend, mit rollenden Augen, die weithin glühten, und mit einem Leib, „ d i c k und plump wie dem eines heidnischen G.enbildes, so man in alten K a lendern sehen k a n n " 3 3 ). In manchen Gegenden wurde die Erinnerung an die alten Gottheiten als A u f f o r d e r u n g empfunden, sie alljährlich zu stürzen. D a s Hildesheimer und H a l b e r s t ä d t e r „ G . n w e r f e n " (s. Heidenwerfen) am S o n n t a g L ä tare bestand darin, daß ein eigens dazu bestellter B a u e r im D o m h o f e zwei große Hölzer a u f p f l a n z t e und auf dieselben kegelartig zugespitzte kleine Hölzer setzte, welche letzteren von den jüngeren L e u t e n mit Steinen heruntergeworfen w u r d e n 3 4 ) . In Paderborn f a n d im Domhof solche Feier noch im 16. J h . s t a t t . Irgend etwas einem Bild ähnliches wurde auf eine S t a n g e gesteckt und dann mit Prügeln beworfen, bis es zur E r d e f i e l 3 5 ) . Andrerseits ist das Bewußtsein nicht geschwunden, daß man G.n (aus Blei) gießen kann, die helfen sollen. Mit solchem Beginnen ist aber nach einer auch vertretenen gegenteiligen Überzeugung Unheil verbunden. E i n Hund, der über den von einer F r a u gegossenen g o e t h l ä u f t , wird k r a n k ; die Gießerin aber k o m m t beim Fallen über dem goeth zu liegen und wird gleichfalls schwer krank 3 6 ). D a s ist schon die starke R e a k t i o n des christlichen B e w u ß t s e i n s : der Verehrer eines G.n rennt ins Unglück. Diese A n -

1076

sicht prägt sich auch so aus, daß äußerlich winselnde Heiligenverehrung ein Überrest des Heidentums sei, weshalb man einen Frömmler, der vor Verehrung „ a l l e n Heiligen die Füße a b b e i ß e n " möchte, einen G.nschlecker oder G.nfresser nennt 37 ). ! G r i m m Myth. 1, 1 1 . ) Golther Mythologie 195 ff. 3) H e l m Religionsgesch. 4 1, 202 ff. ) B e t h Religion u. Magie 146 f. 5 6 175. ) Meyer Religgesch. 35. ) Beth a. a. O. 332 ff. ; H e i m a. a. O. 1. 41. ') W u n d t Mythus u. Religion 3, 5 5 5 ; G i i n t e r t Kalypso 160. 236. 8) ZdMyth. 2, 7. ') G r i m m Myth. 1, 265. 10 ) W e t t s t e i n Disentis 1 7 4 . 12 ") G o l t h e r Mythologie 605. ) Ebd. 13 ) Ebd. 606. » ) Z f V k . 23, 33. «) H e l m a. a. O. 1, 2 1 4 ff., wo ausführlich von altdeutschen Holzidolen gehandelt ist. 18 ) In L a Palisse in Frankreich, L i e b r e c h t Zur Volksh. 437. " ) G o l t h e r Myth. 605. ls ) L i e b recht a.a.O. ") W o l f Beiträge 1, 1 3 . 20 ) M e i c h e Sagen 433 Nr. 5 7 2 . " ) K ü h n a u 22 Sagen 2, 32. ) Quitzmann 223. ") H e y l Tirol 571, 29. " ) R o c h h o l z 26 Sagen 1, 363. ) Quitzmann 223. *') M e i c h e 259 Nr. 336. ") G a n d e r 2S Niederlausitz 1, 4. ) K ö h l e r Voigtland 449. 2 ») K ö h l e r 445. 3°) Ebd. 449. 3 l ) Ebd. 447. 32 ) Friedberg Bußbücher 2 3 ; Meyer Religgesch. 69. 33 ) H e y l Tirol 2 2 2 Nr. 33. 31 3E ) G r i m m Myth. 1, 1 5 8 ; 2, 653. ) Ebd. 3, 7. ä l ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 26. 3 ') G r i m m Myth. 3, 22. K . Beth.

Grab. 1 . Das G. ist die W o h n u n g , das H a u s d e s T o t e n , der darin auf geheimnisvolle A r t weiterlebt. In der Totenbestattung in vor- und frühgeschichtlicher Zeit leuchtet überall diese A u f f a s sung durch, wir finden sie auch bei primitiven Völkern J ). Aber bis heute hat sich das V o l k noch nicht d a v o n f r e i m a c h e n können. E s stellt sich dabei den T o t e n manchmal recht körperhaft v o r (wenn man überhaupt von klaren Vorstellungen sprechen darf), manchmal tritt er als G e r i p p e (s. 3, 678f.) auf, manchmal heißt es, nur der Geist oder die Seele schwebe ums G. oder komme daraus h e r v o r ; noch im kirchlichen Glauben der ersten J a h r h u n d e r t e lebt die A u f f a s s u n g , daß die Seele sich beim L e i c h n a m a u f h a l t e 2 ) . D e r W i k i n g I v a r , der u n v e r w e s t i n seinem G.hügel lag, schützte noch nach dem T o d das L a n d vor feindlichen Einfällen 3 ). In m a n c h e n

1077

Grab

S a g e n t r e f f e n wir solche u n r u h i g e T o t e , sie r u f e n , s c h r e i e n a u s d e m G., s c h l a g e n n a c h d e m , der es verletzen will, sitzen n a c h t s auf d e m G.hügel, lassen sich N a c h r i c h t e n a n s G. b r i n g e n " ) (s. T o t e n b e f r a g u n g ) . W e i t v e r b r e i t e t ist die S a g e v o m u n g e h o r s a m e n K i n d , d e m die H a n d z u m G. h e r a u s w ä c h s t 5 ) (vgl. 3, 1054). An G r ä b e r n solcher T o t e n , von d e n e n m a n g l a u b t , sie g e h e n u m , b l e i b t eine Stelle b e s t ä n d i g o f f e n , o d e r es bleibt darauf e i n e G r u b e , oder ein R i n g des G.gitters f e h l t b e s t ä n d i g 6 ) ; G e s p e n s t e r steigen a u s G r ä b e r n h e r a u s u n d zeigen d a d u r c h b e v o r s t e h e n d e T o d e s f ä l l e a n 7 ) ; auf u n h e i m l i c h e n Gräb e r n s i e h t m a n F e u e r e r s c h e i n u n g e n 8 ) . In Aalen (Schwaben) führt man a m Palms o n n t a g K i n d e r auf den K i r c h h o f u n d b e s c h e n k t sie m i t Leckereien, die a n g e b lich v o n den V e r s t o r b e n e n a u s d e m G. h e r a u s h i n g e l e g t worden s i n d 9 ) . D a s G. w a r K u l t s t ä t t e , den T o t e n w u r d e n d a r a u f O p f e r g e b r a c h t (s. T o t e n k u l t , T o t e n o p f e r ) . Von b e s o n d e r e n F o r m e n des G.es wird selten b e r i c h t e t . In H a m r u d e n (Siebenb.) w u r d e bei den Gräbern von ,Knechten und Mägden' 2 — 3 F u ß ü b e r d e m S a r g ein B o d e n a u s e i c h e n e n B r e t t e r n gelegt u n d e r s t d a r ü b e r E r d e g e s c h ü t t e t . U n t e r h a l b des B o d e n s w u r d e in eine S e i t e n w a n d der N a m e des Verstorbenen eingeschnitten u n d mit K a l k g e w e i ß t I 0 ). In Meiderich ist B r a u c h , d e n G.hügel oben a b z u p l a t t e n u n d i h m die F o r m eines u m g e k e h r t e n kiellosen B o o t e s zu g e b e n ; ähnlich in G r a u b ü n d e n l l ) . W i c h t i g ist die Orientier u n g ; allgemein ist V o r s c h r i f t , der T o t e soll m i t d e m Angesicht (oder d e n F ü ß e n ) gegen O s t e n b e g r a b e n w e r d e n 12 ), s o n s t h a t er keine R u h e 13 ), oder er wird v o n d e n Winsel in Schrecken gesetzt, die von A b e n d her s c h w ä r m e n u ) , oder er w ü r d e s c h w e r g e w a h r werden, wenn die a n d e r n a u f e r s t ü n d e n , weil ihn die S o n n e z u l e t z t b e s t r a h l t e , oder weil Christus v o n O s t e n h e r z u m G e r i c h t e k o m m e 15 ). Es ist ein B r a u c h , den d a s C h r i s t e n t u m a u s d e m O r i e n t ü b e r n o m m e n h a t , e ) . In S c h w a r z a c h ( B a d e n ) sind die Gesichter der T o t e n gegen den E i n g a n g des K i r c h h o f s g e w e n d e t , der P r i e s t e r in e n t g e g e n g e s e t z t e r

1078

R i c h t u n g : „ d e r H i r t s i e h t gegen die H e r d e " 17 ). Liegt die Leiche den Kopf h e i m w ä r t s g e r i c h t e t , so s t i r b t b a l d w i e d e r j e m a n d , 8 ). P r i n z Heinrich v o n P r e u ß e n (f 1802) wollte mit d e m Gesicht gegen d a s S c h l o ß g e w e n d e t liegen, u m zu sehen, w a s d o r t v o r g e h e . A l t e r B r a u c h w a r es, T o t e s i t z e n d o d e r s t e h e n d zu b e g r a b e n (Sage v o n K a r l d. Gr.). B e g r ü n d e t w a r die S i t t e wohl d u r c h die A n s c h a u u n g , d a ß d a d u r c h d e m T o t e n seine M a c h t g e w ä h r l e i s t e t w u r d e ; so ließ sich H r a p p r b e g r a b e n ( v g ' - !> 99 1 )- Der 1929 v e r s t o r b e n e Metropolit v o n G r i e c h e n l a n d w u r d e , n a c h e i n e m Zeitungsbericht, sitzend beigesetzt19). D e r T o t e soll im G. seine R u h e h a b e n ; Runen, Thorshammer und Hakenkreuz auf a l t n o r d i s c h e n G r ä b e r n w e r d e n als S c h u t z m i t t e l e r k l ä r t ; in christlicher Z e i t d i e n e n die W e i h e , B e s p r e n g u n g m i t W e i h wasser, d a s G . k r e u z d e m s e l b e n Z w e c k 20 ). W i r d der T o t e a u s g e g r a b e n , so wird er in seiner Seligkeit g e s t ö r t 2 1 ). Vgl. die S a g e n , w o n a c h der T o t e sich r ä c h t , w e n n m a n ein Messer ins G. s t e c k t 2 2 ) . Die g e w e i h t e E r d e d u l d e t a b e r a u c h n i c h t alle T o t e n , der S a r g eines Geizhalzes wird j e d e N a c h t a u s g e s t o ß e n 23 ). G e r ä u s c h in den G r ä b e r n g a l t als V o r zeichen, d a ß eine Seuche, die im L a n d w ü t e t , noch l a n g e a n h a l t e 24 ), w a s w a h r scheinlich auf d a s S c h m a t z e n d e r N a c h z e h r e r (s. d.) zu beziehen ist. W e n n zu W e i h n a c h t e n die G r ä b e r n i c h t m i t S c h n e e b e d e c k t sind, d a n n s t e r b e n viel K i n d b e t t e r i n n e n 2S ). H o o p s Reallexikon 4 , 3 3 3 ff.; H e l m Religgesch. 1, 1 3 4 ff.; K a u f f m a n n Deutsche Altertumskunde 1, 8 2 ff. 1 3 4 f. 1 6 0 ff.; U n w e r t h Totenkult 2 0 ff. 3 4 ; ERE 4 , 4 2 4 t. 4 3 4 ; 2 , 2 9 ; T y l o r Cultur 1, 2 8 f.; R o h d e Psyche 1, 3 u. 2 4 4 ; ARw. 19, 2 2 6 f.; S c h r ä d e r Reallexikon 2 1, 108 f. ! ) L u 3 c i u s Heiligenkult 2 8 . ) Urquell 3 , 1 1 8 . 4 ) S t r a c k e r j a n 2 , 3 8 5 ; K l a p p e r Erzählungen 2 4 Nr. 7 ; 4 5 Nr. 2 7 ; 9 0 Nr. 7 8 ; 1 5 4 Nr. 1 5 8 ; 2 0 X Nr. 1 9 0 ; H ö h n Tod 3 5 6 ; G a nd e r Niederlausitz 7 8 Nr. 1 9 9 ; 8 3 Nr. 2 1 3 ; W a i b e l u. F l a m m i, 1 9 5 f.; H a u p t Lausitz i, 1 3 2 ; M e i e h e Sagen 1 6 0 Nr. 2 1 5 ; vgl. H e y 1 Tirol 5 2 3 Nr. 9 1 ; S c h e l l Berg. Sagen 4 1 3 Nr. 2 4 ; Hilfe der Toten: L i 1 j e b l a d Tobiasgeschichte 1 1 4 f.; vgl. K u o n i St, Gallen 1 4 5 . ') K u h n u. S c h w a r t z 4 4 f.; M ü l l e n h o f f Sagen 1 0 4 Nr. 1 2 0 ; G r a b e r Kärnten 1 8 2 Nr. 2 4 0 ; Müller

1079

Grab

Urner Sagen 1, 62; Z a u n e r t Rheinland 2, 203; D e e c k e Lübische Sagen 270 Nr. 153; T e m m e Pommern 128 Nr. 92; vgl. L a c h m a n n Überlingen 134 Nr. 85. ') M e i c h e Sagen 99 Nr. 124; 522 Nr. 668; H a u p t Lausitz 1, 139 Nr. 155; vgl. G r a b e r Kärnten 441 Nr. 602. ') Urquell 1, 16. 8) ZfVk. 12, 69; vgl. M e g e n b e r g Buch der Natur 61 ; W l i s l o c k i Magyaren 79 f. ; FL. 10, 362 ; B e d a Hist. eccl. I. c. 33. 9) S a r t o r i Sitte •und Brauch 3, 137. 10) S c h u l l e r Progr. v. Schäßb. 1863, 62. n ) D i r k s e n Meiderich 51 ; C a m i n a d a Friedhöfe 31. 12) D u r a n d Rationale (1565), 454 b; W i r t h Beiträge 2/3, 63; K e l l e r Grab d. Abergl. 5, 42; D u r m a y e r Reste 3 1 ; D r e c h s l e r 2, 310; S t a u b e r Zürich 1,39; H a r t m a n n Dachau u. Bruck 227 Nr. 83; ZfrwVk. 5, 249; Schönwerth 1, 254; ZfEthn. (Verh.) 2 3> 250; SAVk. 24, 63; Volksleven 8, 18. 13 ) K e l l e r Grab d. Abergl. 5, 1 1 5 . ») HessBl. I 16 5» 130. ) S c h u l t z Alltagsleben 236; R o c h h o l z Glaube 1, 199; vgl. R o s é n död och begravning 11; vgl. Volkskunde 13, 98. 16 ) ARw. 19, 441 ff.; ERE. 4, 425. " ) M e y e r Baden 601 ; vgl. BF. 2, 362. 1S) F c g e l Pennsylvania 128 Nr. 583; ZfrwVk. 14, 1 ff. ; vgl. Thüle 8, 58. ») ZfEthn. 40, 623 ff.; Urquell 3, 5 1 ; Z a u n e r t Rheinland i, 80. 20 ) S c h r ö d e r Germanentum 6; N e e k e l Altgerman. Kultur 89; W e i n h o l d Altnord. Leben 502; D u r a n d Rationale (1565), 454; T h a l h o f e r Liturgik 2, 472 f. ; RTrp. 11, 589; ZföVk. io, 106; vgl. C l e r n e n Reste 21 124t. ) P a n z e r Beitrag 2, 296; vgl. K ü h n a u Sagen 1, 19 i. ; W i t z s c h e l 2, 121 Nr. 148; B l a c k Folk-Medicine 28. ") K u o n i St. Gallen 31 Nr. 69; FL. 11, 346; :3 vgl. F r o b e n i u s Atlantis 1, 179. ) B a a d e r NSagen 28 Nr. 40 = W a i b e 1 und F l a m m 2 , 2 7 1 . 84) K e l l e r Grab d. Abergl. 3, 92. ") Urquell 2, 91. 2. Das G. hat Z a u b e r k r a f t , wie alles, was mit der Leiche in Verbindung steht; B e r ü h r u n g kann gefährlich, aber auch heilend sein. Schaden und Nutzen deutet man sich dabei weniger von der Person des Toten ausgehend, als von der ihn umgebenden Erde (vgl. Friedhoferde 3, 95 ff.). E s heißt zwar noch, die R u h e des Toten werde gestört durch jeden Tritt auf sein G. ; solange der K ö r p e r nicht verwest ist, steht die Seele noch mit ihm in Verbindung, und jener hat E m p f i n d u n g 26 ). Weniger an den Toten denkt man aber bei folgendem G l a u b e n : Wer über ein G. springt, wächst nicht mehr 27)'; wer über ein G r a b stürzt oder wegsteigt, stirbt bald 28 ). Besonders Schwangere sollen nichts mit einem G. zu tun haben, nicht

I080

drein sehen, es nicht umschreiten, nicht drüber gehen, sonst stirbt das Kind 29 ). Wenn ein Mädchen oder eine Frau das G . einer Wöchnerin überschreitet, so stirbt sie in ihrem ersten K i n d b e t t 3 0 ) . Steigt eine Menstruierende über das G. einer Wöchnerin, so bleibt das B l u t stehen, und sie s t i r b t 3 1 ) . Die hl. Guanora in Schottland galt als so keusch, daß es hieß, eine F r a u , die über ihr G. schreite, werde unfruchtbar 3 2 ). Das G. dient zum Heilzauber. Wasser aus einem bestimmten G. soll heilkräftig sein 33 ). U m Zahnweh loszuwerden, mache man nachts 1 2 Uhr auf dem Kirchhof stillschweigend ein Loch in ein G., nehme den Mund voll Getreide oder Salz und speie es in das Loch 34 ), oder man wühlt im letztgemachten G., bis man mit den Fingern den Sarg fühlt 3S ). Auf das letzte G. treten (am Karfreitag), schützt ein J a h r lang vor schwerer K r a n k heit 3 6 ); man bespricht rheumatische Schmerzen, indem man über ein G. schreitet 3 7 ). Wenn ein K i n d abmagert, Mitesser hat, geht eine alte F r a u mit ihm auf den Kirchhof auf das G. des zuletzt beerdigten Kindes, bohrt mit einem S t a b bis auf den Sarg und klopft dreimal daran, worauf sich der Tote meldet und das K i n d gesund wird ü8). Fiebernde Kinder soll man bei Sonnenuntergang über Gräber rollen 39 ). D a s Hemd eines an K r ä m pfen Leidenden, den Urin eines Impotenten soll man in ein frisches G. legen oder gießen 4 0 ), Waizen muß man mit T a u von Gräbern abwischen 4 1 ). A u c h Durchschlüpfen (2, 485 ff.) durch ein Heiligengrabmal wird als Heilmittel angewandt 4 2 ). Man macht zwei Gräber (Gesundheits- und Schwindsuchtsgrab), einer, der den Unterschied nicht weiß, muß das kranke K i n d in eines hineinlegen, und man schließt daraus auf den Ausgang der K r a n k h e i t 43 ). Auch anderer Zauber wird auf Gräbern getrieben 4 4 ), um sich hieb- und stichfest zu m a c h e n 4 5 ) ; um einen E r d spiegel zu erhalten, muß man ohne Feilschen einen kleinen Spiegel kaufen, nachts um 1 1 Uhr nackt über die K i r c h h o f m a u e r springen, ein Loch in das G. einer a m K a r f r e i t a g begrabenen Wöchnerin ma-

IO8I

G r a b a t o n , ulion,

chen, den Spiegel dreinstecken, das Glas nach unten, und sich, rückwärtsgehend, entfernen 46 ). Ein teuflisches Huhn muß man bei den Gräbern zweier höchstens drei T a g e beerdigter Personen einscharren 47 ). Mit Zweigen vom G. eines auf unnatürliche Weise ums Leben gekommenen Menschen soll eine K u h geschlagen werden, die keine Milch gibt 4 8 ). Ein krankes Tier kann man mitternachts auf den Kirchhof führen und den zuletzt Verstorbenen über die Krankheit befragen 49). A u c h Liebeszauber, Fruchtbarkeitszauber und ähnliches findet auf Gräbern statt 5 0 ). Wenn man sich in einer R a u h n a c h t u m 12 Uhr zwischen die Gräber legt, sieht man die vorbeigehen, die im nächsten Jahr sterben werden S1 ). ss) J o h n Erzgebirge 128; H e s s B l . 4, 9; VV u 1 1 k e 468 § 743; v g l . S i t t l Gebärden 1 0 7 ; S t ö b e r Elsaß 76 Nr. 99; F L . 14, 83. 27) V e r na 1e k e n Mythen 353. S8) J o h n Erzgebirge 1 1 4 ; K ö h l e r Voigtland 442; v g l . L e B r a z Légende 1, 143; 2, 36; Z f V k . 25, 22 u n d 26; F r a z e r 1, 150; B l a c k Folk20) Rockenphilosopliie Medicine 27. 553 = G r i m m Myth. 3, 444; W i r t h Beiträge 2/3, 5 8 ; G a ß n e r Mettersdorf 9; v g l . L c B r a z Légende 1, 143. 30) M s c h l e s V k . 7, H . 14, 60. 31 ) L ü e r s Sitte u. Brauch 92 = S c h 6 n w e r t h Oberpfalz i , 207. 32) M e n z e l Symbolik 1, 356. 33) S A V k . 21, 206; v g l . A b e g h i a n Armenien 13. 31 ) S e y f a r t h Sachsen 2 1 5 ; Z f V k . 8, 204; v g l . Volksleven 12, 5 7 ; W i t z s c h c l Thüringen 2, 283 N r . 78. 36 ) L a m m e r t 237. 38) B o h n e n b e r g e r 14. 3") D r e c h s l e r 2, 308; v g l . F L . 12, 351 ; B l a c k Folk-Medicine 96. 38) F r i s c h b i e r Hexenspr. 79. 39) H a 1 1 r i c h Siebenbürgen 2 7 1 . , 0 ) M s c h l c s V k . 25, 94; W 1 i s 1 o c k i Magyaren 137. " ) G r o h m a n n 173; U r q u e l l 3, 148 (gegen Fieber); 4, 70 (gegen Augenleiden) ; B l a c k Folk-Medicinc 96. " ) P a n z e r Beitrag 2, 431. " ( W u t t k c 239 § 343. " ) V g l . A b t Apuleius 194 u. 268; R T r p . 15, 1 5 5 ; S A V k . 15, 184. 45 ) K ö h l e r Voigtland 408. 4») W e i n h o 1 d Ritus 9 ; S A V k . i , 2 0 7 . 4 ' ) M s ä c h s V k . 6, 30. 4S) E b d . «) M e y e r Baden 400 ; v g l . U r q u e l l 3, 54. E0) W 1 i s I o c k i Magyaren 59. 7 1 . 79; K r a u ß Relig. Brauch 137; Ms c h l e s V k . 25, 86 f. ; A n h o r n Magiologia 733 ; J a h n Pommern 167 (Diebszauber); s. D i e b 61 ) Mythen 346; 2, 2 1 7 . Ve m a l elcen Z f V k . i , 180. Geiger.

Grabaton, ulion, adonai. Zauberformel, die Cardanus x ) aus dem apokryphen Buch „ A r s magica Artefii et Mihinii" zitiert: „habeas in ore topatium cum folio abrotani (abrotanum, Stabwurz), et

adonai—Grabbeigabe

1082

persequere feram donec eam videas, et subito expue quod habes in ore, in pannum sericeum, et liga eum firmiter et projice versus feram, dicendo alta voce, Gr., u., a.: et hoc ter, nec fera se movebit a loco in quo eam vidisti." Da des Cardanus Schriften weite Verbreitung fanden und das Buch des Artefius 2) auch in neuere Zauberbücher, z. B. in den „ R o t e n Drachen" (s. 2, 404 ff.) übergegangen ist, so wird auch diese Formel möglicherweise einmal in deutschen Amuletten oder Zaubervorschriften begegnen. Sie ist wohl nur eine Entstellung aus: (Tetra) gram(m)aton (s. d.), Elion (s. 2, 789), Adonai (s. I, 194). *) De varietate rerum (Basel 1581), 1055 f. V g l . W i e r De praestigiis daemonum 1. 2 c. 3 (franz. E d i t . P a r i s 1885, 1 1 7 1 ) . Jacoby. ä)

Grabbeigabe. Einleitung. A . 1. E i g e n t u m . Menschen. T i e r e . —• 2. Gegenstände. — 3. G. der W ö c h n e r i n . — 4. S c h m u c k s a c h e n . — 5. Speisen und G e t r ä n k e . — 6. Dinge, die mit der L e i c h e in B e r ü h r u n g gekommen. — 7. A b w e h r . — 8. E r s a t z b e i g a b e . — 9. Geld. — 10. G. v e r b o t e n . — B . 1. K r a n k heiten. — 2. E i g e n t u m L e b e n d e r .

Es soll hier alles zusammengefaßt werden, was dem Toten mit in den Sarg oder ins Grab gegeben wird, Gegenstände, die ihm gehören, ihm zu irgendeinem Zwecke dienen sollen, aber auch Dinge ( K r a n k heiten), deren sich die Lebenden auf diese Weise entledigen oder durch deren Beigabe sie einen Zauber ausüben wollen. All dies nimmt der Tote mit. Wohin und zu welchem Zweck, darüber sind die Erklärungen, falls solche überhaupt beigefügt werden, verschieden. Manche Beigaben sind mit der Vorstellung verknüpft, daß der Tote sie im Grabe selbst braucht, bei andern liegt die Idee einer Reise oder eines Toten- oder Seelenreiches zugrunde. Schräder bemerkt wohl mit Recht, daß man aus den Beigaben nicht immer mit Sicherheit auf bestimmte klare Vorstellungen von einer Reise, einem Jenseits schließen dürfe, weil auch hier, wie bei andern Begräbnisbräuchen, manches bloß altem Herkommen gemäß geschah und geschieht. Gewisse geweihte Dinge oder solche mit Abwehrcharakter werden zum

1083

Grabbeigabe

S c h u t z des T o t e n oder der Ü b e r l e b e n d e n beigegeben. Anderes wieder m u ß mitg e g e b e n w e r d e n , weil es z u r L e i c h e n p f l e g e g e b r a u c h t w o r d e n u n d d a r u m u n r e i n ist. Sehr oft wird beigefügt, daß man durch die B e i g a b e die R u h e des T o t e n fördere, o d e r d e u t l i c h e r , d a ß er z u r ü c k k o m m e u n d h o l e , w a s i h m v o r e n t h a l t e n w o r d e n sei. V o r a u s s e t z u n g ist a l s o die V o r s t e l l u n g v o m weiterlebenden T o t e n . Sein Eigent u m g e h ö r t z u i h m , ist d u r c h d e n T o d , w i e die L e i c h e selbst, unrein, t a b u geworden und k a n n v o n den Überlebenden n i c h t m e h r oder s p ä t e r nur u n t e r gewissen Vorsichtsmaßregeln gebraucht w e r d e n . D a z u tritt die A u f f a s s u n g , d a ß der T o t e mit ähnlichen Bedürfnissen wie vor dem T o d e weiterlebt, daher je nach Stand, Geschlecht und Alter verschiedenes nötig hat. Je nach d e m G l a u b e n , wie u n d w o der T o t e w e i t e r l e b e , w i r d m a n i h m die B e i g a b e n auf v e r s c h i e d e n e A r t e n b e i k o m m e n l a s s e n . E t w a e i n m a l m u ß er a u c h als B o t e a n d e r n v o r ihm V e r s t o r b e n e n e t w a s ins T o t e n r e i c h m i t b r i n g e n . F r ü h m u ß sich d e r G e b r a u c h v o n E r s a t z oder symbolischen Beigaben entwickelt h a b e n , o h n e d a ß w i r in j e d e m F a l l s i c h e r sagen können, welche Vorstellung v o m W e s e n des T o t e n dabei geherrscht hat. Ein B e w e g g r u n d für die Ü b e r l e b e n d e n , d e m T o t e n n i c h t m e h r all sein E i g e n t u m m i t z u g e b e n , liegt wohl gerade auch in d e r V o r s t e l l u n g , d a ß M e n s c h u n d E i gentum zusammengehören, daß darum i m h i n t e r l a s s e n e n G e r ä t e , in d e n W a f f e n e i n e s t a p f e r n K r i e g e r s , ein T e i l v o n i h m , v o n s e i n e m G l ü c k s t e c k e , u n d d a ß dies mit dem D i n g auf den Erben übergehe. Dieser G l a u b e verleiht noch h e u t e den E r b d i n g e n i h r e b e s o n d e r e K r a f t ') (s. auch Leiche, Leichenkleidung, Tote, Totenhochzeit). ') S c h r ä d e r Jteallex. 2 1, 120 f. und E R E 2, 21 f.; 4, 429. 441; S c h e r k e Primitive 204. 220 f . ; Z R G . 32, 107 f f . ; E b e r t Reallex. 1, 378 f f . ; H e l m Religgesch. 1, 140. 244; R o h d e Psyche 1, 24 f.; ZvglRechtswiss. 34, 1 f f . ; A m i r a Grundriß 173. 204; R G G . 5, 1301; T y l o r Cultur 1, 479 f f . ; Spencer Prinzipien 1, 229 f.; Hoops Jteallex. 4, 338; L u c i u s Heiligenkuli 28; O l d e n b e r g Rel. d. Veda 586 f f . ; S A V k . 15, 147 f.

1084

A . 1. N a c h a l t e m B r a u c h e r h i e l t d e r T o t e sein p e r s ö n l i c h e s E i g e n t u m m i t ins G r a b . B r u n n e r s i e h t i m T o t e n t e i l , der g e w ö h n l i c h ein D r i t t e l d e r F a h r h a b e b e t r u g , eine A u s s t a t t u n g d e s T o t e n f ü r s Jenseits, die mit ihm b e g r a b e n oder v e r brannt wurde. Nach Einführung des C h r i s t e n t u m s ü b e r n a h m die K i r c h e die Sorge für das Heil des V e r s t o r b e n e n im J e n s e i t s , u n d dieser e r h i e l t s e i n e n A n t e i l d a d u r c h , d a ß er zu k i r c h l i c h e n u n d w o h l tätigen Z w e c k e n v e r w a n d t wurde, der Totenteil wurde zum Seelgerät. Rietschel w i d e r s p r i c h t der A u f f a s s u n g , als o b n a c h g e r m a n i s c h e m B r a u c h der T o t e eine bes t i m m t e Q u o t e seiner H a b e m i t b e k o m men habe. Totenteil (Freiteil) habe nichts m i t G . z u t u n ; nur d a s H e e r g e r ä t e sei a l t e G . B r u c k e r k l ä r t , d a s S e e l g e r ä t sei erst u n t e r christlichem E i n f l u ß , n i c h t a u s d e m T o t e n t e i l e n t s t a n d e n 2 ). A l l e s w a s der H e l d im K r i e g e r o b e r t h a t , soll m i t i h m b e g r a b e n w e r d e n 3 ). A u c h im W e r g e i d s i e h t S c h r e u e r e i n e G a b e a n d e n T o t e n 4 ). Z u m Eigentum gehörten ursprünglich auch F r a u e n , G e f o l g s l e u t e , D i e n e r s c h a f t u n d T i e r e , u n d sie f i n d e n sich a u c h u n t e r d e n G . n . D a ß d i e W i t w e d e m M a n n e f o l g e n m u ß t e , ist n i c h t n u r in s a g e n h a f t e n B e r i c h t e n ü b e r l i e f e r t 5 ) . Z u r T o t e n f o l g e w a r e n a u c h der F r e u n d u n d der G e f o l g s m a n n v e r p f l i c h t e t ; R e s t e dieser P f l i c h t f i n d e n B r u n n e r u n d S c h r e u e r in n o r d i s c h e n S a g e n u n d in d e m m i t t e l alterlichen B r a u c h , d a ß bei F ü r s t e n b e g r ä b n i s s e n ein s c h w a r z e r Ritter dem S a r g e f o l g t e u n d sich d e r K i r c h e o p f e r t e . In H e s s e n k n ü p f t e sich d a r a n d i e S a g e , daß dieser „ T r a u e r r i t t e r " binnen einem J a h r e s t e r b e n m ü s s e 6 ). V i e l l e i c h t l i e g t ein Ü b e r l e b s e l dieser T o t e n f o l g e z e r e m o n i e n o c h v o r in d e m B r a u c h , d e r bei d e r Leichenfeier Friedrich Wilhelms II. (f 1 7 9 2 ) b e f o l g t w u r d e : d e r G e n e r a l a d j u t a n t des verstorbenen K ö n i g s m u ß t e , i n d e m er d i e r e c h t e H a n d a u f d a s u n t e r e E n d e d e s S a r g s l e g t e , m i t d i e s e m in d i e Gruft hinuntersteigen, und dieselbe Zerem o n i e w i e d e r h o l t e sich, a l s d e r l e e r e P a r a d e s a r g d u r c h eine T h e a t e r v e r s e n k u n g im Trauergerüst hinuntergelassen wurde7).

1085

Grabbeigabe

A b l ö s u n g einer realen N a c h f o l g e sieht S c h r e u e r a u c h in den B l u m e n s p e n d e n , die er a l s P e r s ö n l i c h k e i t s z e i c h e n a u f f a ß t 8 ) . D e n B r a u c h der K a s s u b e n , w o n a c h jeder Verwandte dem Verstorbenen etwas v o n d e m Seinigen ( H a a r e , L ä p p c h e n v o m K l e i d ) m i t g e b e n soll, w i r d m a n sich erk l ä r e n müssen a u s der A b s i c h t , d e m T o t e n einen Teil zu ü b e r l a s s e n , d a m i t er nicht das Ganze verlange9). A u c h R i n d e r und P f e r d e m u ß ten d e m T o t e n f o l g e n , ein B r a u c h , der sich in a b g e s c h w ä c h t e r F o r m bis in die n e u e s t e Z e i t e r h a l t e n h a t . 1328 w u r d e n in K ö n i g s f e l d e n die Rosse der d o r t b e i g e s e t z t e n Adligen geschlachtet. Das Opfer wurde d a n n in eine A b g a b e an die K i r c h e u m g e w a n d e l t , das T i e r m u ß t e a b e r im L e i c h e n z u g m i t g e f ü h r t w e r d e n 10 ). Im L e i c h e n z u g höherer O f f i z i e r e w i r d bis h e u t e das L e i b p f e r d des T o t e n m i t g e f ü h r t ; in B e l g i e n m a c h t m a n das P f e r d h i n k e n n ) . Im L e i c h e n z u g G u s t a v A d o l f s (1633) r i t t v o r d e m S a r g auf des K ö n i g s L e i b p f e r d ein K a m m e r h e r r in des K ö n i g s K ü r a ß , m i t d e m D e g e n , in den H a l f t e r n die noch mit B l u t bespritzten Pistolen. Nach ihm w u r d e ein T r a u e r p f e r d mit schwarzs a m m t e n e r D e c k e g e f ü h r t 1 2 ) . A u c h mitg e f ü h r t e K ü h e w u r d e n der K i r c h e geo p f e r t 1 3 ). A l s R e s t e einer T i e r b e i g a b e w e r d e n a u c h g e d e u t e t das B e s t h a u p t 1 4 ) u n d d a s E i n h ü l l e n der L e i c h e in eine K u h o d e r O c h s e n h a u t 1B ). Der norwegische Brauch, das Pferd vor d e m K i r c h h o f d r e i m a l u m den L e i c h e n w a g e n zu f ü h r e n (s. L e i c h e n z u g ) , wird v o n K n u c h e l wohl m i t R e c h t als s y m b o l i s c h e B e i g a b e e r k l ä r t 16 ). E i n R e s t a l t e n O p f e r s l i e g t w o h l a u c h in der a u s P o m m e r n , Oldenburg und Schweden überlieferten Sitte, dem Toten Haare, Federn und B o r s t e n seiner H a u s t i e r e , d e m B i e n e n b e s i t z e r e t w a s v o m B i e n e n s t o c k oder d e m S c h ä f e r eine W o l l f l o c k e ( E n g l a n d ) mitz u g e b e n 17 ). In R u ß l a n d w e r d e n die L i e b l i n g s h a u s t i e r e des v e r s t o r b e n e n Hausw i r t s v o r oder h i n t e r d e m S a r g e hergef ü h r t 18 ). In der U k r a i n e w i r d das H a u s t o r v e r b u n d e n und im Hof H a f e r g e s t r e u t , d a m i t das V i e h s e i n e m H e r r n nicht ins G r a b n a c h f o l g e , und ä h n l i c h in S k a n d i -

1086

n a v i e n 19 ), ein Z e i c h e n , d a ß m a n a n n i m m t , der T o t e m a c h e A n s p r u c h d a r a u f . N a c h s k a n d i n a v i s c h e m B r a u c h g a b der E r b e d e m T o t e n drei H ä n d e voll „ V ä t e r e r d e " m i t ins G r a b , z u m Z e i c h e n , d a ß die E r d e d e s H o f e s n u n i h m g e h ö r e 20 ). D a g e g e n w i r d der B r a u c h in der O b e r p f a l z , d e m T o t e n einige K ö r n l e i n L e i n s a m e n m i t in d e n S a r g zu g e b e n , d a m i t d a s n ä c h s t e J a h r der F l a c h s g u t g e r a t e , urs p r ü n g l i c h (wie d a s S a m e n s t r e u e n g e g e n T o t e a u c h sonst) als S p e n d u n g v o n L e b e n s k r a f t g e d e u t e t 2 1 ). D i e W a f f e n eines M a n n e s w u r d e n i h m als sein p e r s ö n l i c h e s E i g e n t u m m i t g e g e b e n ; a n d e r e d e u t e n es a u c h als H i l f e g e g e n die G e f a h r e n der S e e l e n r e i s e 2 2 ) . B i s h e u t e h a t sich der B r a u c h e r h a l t e n , dem toten Offizier den Degen auf den S a r g zu l e g e n 23 ). S t a r b der L e t z t e eines S t a m m e s , so w u r d e n die S t ü c k e der zerrissenen F a h n e n , H e r z o g s h u t , W a p p e n , S c h i l d , H e l m u n d Siegel ins G r a b gew o r f e n m i t den W o r t e n : „ H e u t e N . N . u n d n i m m e r m e h r " 24 ). 2) B r u n n e r DRg. 1, 108 f. und Z R G . 32, 107 f f . ; R i e t s c h e l Z R G . 45 (1911), 297 f f . und H o o p s Reallex. 4 , 3 3 8 ; B r u c k Toienteil u. Seelgerät i n : Münch. Beitr. z. P a p . forsch. 9. H e f t (1926); A m i r a Grundr. 1 7 3 f f . 204; H e l m Religgesch. 1, 140; L i p p e r t Christentum 425 f f . ; E b e r t Reallex. 1, 378 f f . ; 7, 260; E R E 4, 429; R o h d e Psyche 1, 24 f . ; A R w . 2, 205 f f . ; v g l . ebd. 17, 505: W e t t l a u f u m die H a b e des T o t e n ( B a l t e n ) ; Scheu v o r d e m E i g e n t u m des T o t e n : D u d 1 e y K i d d The essential Kajir 248. s) Z v g l R e c h t s wiss. 33, 337. 4) E b d . 34, 190 f f . ') H o o p s Reallex. 4, 556 f . ; N e c k e 1 Walhall 35; S c h w e n n Menschenopfer 62 f f . 173 f.; R o h de Psyche 1, 14 f f . ; ERE 4, 4 2 8 ; S c h e r k e Primitive 101 f f . ; C a 1 a n d Altind. Toten- u. Bestatt. gebr. 42 f.; L i e b r e c h t Z Volk ik. 380. 508; S c h r e u e r (ZvglRechtswiss. 34, 30) sieht i m Geleit zum G r a b e einen l e t z t e n R e s t dieser Sitte. ') Z v g l R e c h t s w i s s . 34, 58 f. 142 f. 49 f f . ; B r u n n e r Z R G . 32, 128 f . ; N e c k e l Walhall 35; W e i n h o l d Altnord. Leben 4 7 7 ; S c h w e b e l Tod und ewiges Leben 1 1 7 f. 235 f. ') K r ü n i t z En8) Z v g l R e c h t s w i s s . cyclop. 73, 827 f. 34, 56. ») T e m m e Pommern 3 3 7 ; v g l . F r a z e r i, 101 f . ; E R E . 4, 4 3 1 ; v g l . N d d Z f V k . 7, 4 7 : die V e r w a n d t e n legen tränendurchtränkte T ü c h e r ins G r a b (ruß ). 10) Z R G . 32, 128 f f . ; S c h w V k . 13, 24; A r g o v i a 17, 1 1 2 . u ) B F . 2, 358. 1 ! ) L ü n i g Theatr. ceremon. 2, 556 u n d öfters bei andern Leichenfeiern; v g l . K r ü n i t z Encycl. 74, 64; T r o e l s - L u n d 14, 1 7 8 f .

io87

Grabbeigabe

IS ) Argovia 17, 98 ff.; Z R G . 32, 128 f.; Brand Pop. Antiqu 2, 248; S é b i 1 l o t Folk-Lore 3, 104 (Ziege); vgl. i. ü. W e l l h a u s e n Reste 180 f. ; T y 1 o r Cultur 1, 465 f.; K o c h Animismus 62; ARw. 17, 486; S c h e r k e Primitive 88; T r o e l s - L u n d 14, 13. 183. 210 f.; F L . 1 1 , 237; N e g e l e i n in ZfVk. 11, 406 ff.; 12, 14 ff. 377 ff.; C a l a 11 d Altind. Toten- u. Bestatt.gebr. 20 f.; B r u c k Totenteil 99 f. (Vieh nicht Individualeigentum). " ) R i e t s c h e i Z R G . 45, 297 ff. ; vgl. B r u n n e r DRg. 1, 364. 15 ) ZRG. 32, 16 134 ff. ) Knuchel Umwandlung 43. 17 ) T e t z n e r Slaven 4 3 1 ; R o s é n död och begravning 7; S t r a c k e r j a n 1, 68; M a n n h a r d t Germ. M yth. 336 ff.; vgl. L e B r a z Légende 1, 367; F L . 1 1 , 345. 237; ARw. 17, 505 18 Anm. 2. ) Z e 1 e n i n Russ. Vh. 325. l9 ) D e r s. 325; T r o e l s - L u n d 14, 164; vgl. E R E 2, 22. 20) T r o e l s - L u n d 14, 165. " ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 247; R o s é n Dôdsrike 188. 22) ARw. 17, 480 ff.; H e l m Religgesch. 1, 144; vgl. S c h e r k e Primitive 90. 23) S c h w e b e 1 Tod u. ewiges Leben 235; vgl. H ö r m a n n Volksleben 428 und oben Anm. 12. 24) L ü n i g Theatr. ceremon. 2, 562.

2. Als Beigaben in neuerer Zeit werden oft ohne nähere Bezeichnung L i e b lingsgegenstände des Verstorbenen 24 ") genannt, Dinge, die er selbst als Beigabe gewünscht oder die er als Geschenke erhalten h a t 2 5 ) . Es sind Dinge, die er besonders gern gebrauchte :Schnupftabakdose 2 6 ), Zigarren, Pfeife und Tabak 2 7 ), eine Flasche Branntwein M ), Spielkarten 2 9 ), Kamm, Messer; Frauen aucli Nadel, Schere 3 0 ). Lord Beaconsfield nahm die Photographie seiner Königin mit ins Grab 3 1 ). Bei andern Beigaben wiegt die Anschauung vor, daß der Tote sie noch gebrauche: Nach dem Bericht Burchards v. Worms gab man einem Getöteten eine Salbe in die Hand, damit er die Wunden heilen könne 32 ). Ferner werden genannt: Teller, Eßbesteck oder nur L ö f f e l 3 3 ) , K a m m , Seife, Haarbürste, Rasier- und Taschenmesser, Spiegel, Patenbriefe 3 4 ), Taschentuch, Handtuch, Hemden, Schürze 35 ), damit die Frau auf jener Welt sich kleiden könne, Regenschirm, Gummischuhe 36 ), Stock 3 7 ). Frauen erhalten Nadel und Zwirn, damit sie Beschäftigung haben oder damit sie sich auf der Reise die Kleider flicken können, dasselbe wird von den Juden berichtet 3 8 ), letztere erhalten auch Ham-

I088

mer und Zange, um sich am Jüngsten T a g den Sarg zu öffnen 39 ). Man legt ein oder drei Lichter bei, damit der Tote sehen könne, wenn er erwache 40). Beim Grabe der Liutgard (f 953), der Tochter Ottos I., wurde ihre silberne Spindel aufgehängt 4 1 ). Erhält der Tote diese Dinge nicht, so hat er keine Ruhe im Grab, kommt wieder und beunruhigt die Überlebenden, oder es muß einer der Verwandten sterben. Man würde sich scheuen, manche dieser Gegenstände weiter zu gebrauchen 4 2 ). K i n d e r erhalten Spielzeug 4 3 ), eine Puppe 44), Schulsachen 4ä), Schnuller, Nabelschnur 46 ), Sträuße und vergoldete Apfel, um im Paradies zu spielen 4 7 ). Stirbt das erste Kind, so erhält es Brautkranz oder Brautschleier der Mutter 4 8 ). Kleine Kinder müssen im Sterbebettchen in den Sarg gelegt werden, sonst kommen sie wieder 49). «a) MsäVk. 2, 24; Höhn Tod 333; M e y e r Baden 586; D r e c h s l e r 1, 296; J o h n Erzgebirge 124; B a r t s c h Mecklenburg 2, 93; K ö h l e r Voigtland 252; R o s e n död och begravning 6; ZföVk. 6, 232; Bern, 26 Aargau mündl. ) J o h n Erzgebirge 1 2 5 ; Rosen död och begravning 7; Höhn Tod 333; S c h u l e n b u r g Wend. Volksth. 110 f. 2i ) G a n d e r Niederlausitz 86 Nr. 220; M ü l l e r Isergebirge 24; L ü e r s Sitte und Brauch 85; J o h n Erzgebirge 125; H ö h n Tod 333; MsäVk. 2, 24; Aargau mündl.; D r e c h s l e r 1,296. 27) M ü l l e r Isergebirge 24; K e l l e r Grab d. Abergl. 1, 83; J o h n Erzgebirge 125; H ö h n Tod 333; W i r t h Beiträge 2/3, 57; ZfVk. 13, 389; ZföVk. 6, 232; RTrp. 14, 572; B F . 2, 342; MsäVk. 2, 24; ZfVk. 19, 126; 24,420. S8) M ü l l e r Isergebirge 24; S c h u l e n b u r g Wend. Volksth. I i o f f . ; ZfVk. 13, 389. " ) L ü e r s Sitte u. Brauch 85. 3") HessBl. 24, 54; D r e c h s l e r 1, 296; Vernalek e n Alpensagen 400; SchwVk. 17, 30. 31 ) Basler 32 Nachrichten 21.¡22. Jan. 1928. ) Grimm Myth. 2, 697; vgl. W i t z s c h e l Thüringen 2, 260; P. W i r z Totenkult 102. 33 ) J o h n Erzgebirge 125; L ü e r s Sitte u. Brauch 85; RTrp. 14, 572; H ö h n Tod 333; W i r t h Beiträge 2/3, 57; K u h n Mark. Sagen 368; MsächsVk. 2, 24; Melusine io, 61. 3 1 ) J o h n Erzgebirge 1 2 5 ; M ü l l e r Isergebirge 24; HessBl. 24, 56; L a m m e r t 106; V e r n a l e k e n AIpensagen 400; S c h w e b e l Tod u. ewiges Leben 247; ZfVk. 6, 232; H ö h n Tod 3 3 3 ; ZfVk. 21, 253; 19, 126. 3S) J o h n Erzgebirge 125; G a ß n e r Mettersiorf 86; K r a u ß Relig. Brauch 149; W i r t h Beiträge 2/3, 57; ZfEthn. (Verh.) 22, 608; H a a s u. W o r m 8 1 ; S c h u l e n b u r g 1 1 3 , 36) K ö h l e r Voigtland 441; RTrp. 15, 323. 3?) Globus 59, 381; M e y e r

I090

Grabbeigabe Baden 586; F l a c h s Rumänen 55. ss ) R o c h holz Kinderlied 354; Z f r w V k . 5, 249; L a m m e r t 106; T e t z n e r Slaven 23; 39) D r e c h s l e r 1,296. Z f r w V k . 5, 248 f. 10) J o h n Erzgebirge 125; Z f V k . 17, 363; H ö h n Tod 321; vgl. P a n l y - W i s s o w a 3 , 3 4 4 ; E i t r e m Opferritus 142 f. " ) K ö p k e D ü m m l e r Jahrb. d. d. Gesch. Otto I. (1876), 228. I n den Gräbern zweier französ. K e n ginnen (14. Jh.) wurden Reste von ,,fuseau ou quencuille" gefunden. B e r t h e v i n , Recherches historiques sur les derniers jours des rois de France. Paris 1825, 291.302. « ) Urquell 1 , 9 ; D r e c h s l e r 1, 296; J o h n Erzgebirge 124; S c h u l e n b u r g Wend. Volksth. noff.; V e r n a l e k e n A Ipensagen 400; L a m m e r t 106; G a n d e r Niederlausitz 87 Nr. 223; Keller Grab d. Abergl. 1, 83; M s ä V k . 2, 24; Z f V k . 24, 420; H ö h n Tod 333; M ü l l e r Isergebirge 24. " ) L ü e r s Sitte u. Brauch 85; W i r t h Beiträge 2/3, 5 7 ; Z f ö V k . 6, 63; M s ä V k . 2, 24; HessBl. 6, 103; v g l . W a s e r Charon 1 1 0 ; R o c h h o l z Kinderlied 355 f . ; K n o o p Hinterpommern 164; J o h n Erzgebirge 5 1 ; J o h n Westböhmen 178; K a u f f mann Deutsche Altertumskunde 1, 196. " ) Z f V k . 13, 389; Aargau mündlich; John Erzgebirge 125 ¡ D r e c h s l e r 1, 296 f. " ) ZföV k . 6, 63; J o h n Erzgebirge 125. " ) H ö h n Tod 320; D r e c h s l e r 1 , 2 9 6 f. " ) T o e p p e n Masuren 108. Js) Graubünden mündl. 4S) John Erzgebirge 123.

3. Besondere Beigaben erhalten verstorbene W ö c h n e r i n n e n . Ist das K i n d auch gestorben, so legt man es ihr in den A r m , dann empfindet sie keine Sehnsucht mehr 60). Eine Puppe aus L u m p e n erhält sie in den Arm, wahrscheinlich wenn das Kind am Leben geblieben. Man sollte ihr das Liebste mit in den Sarg geben, damit sie durch nichts herbeigelockt werde und s p u k e 5 1 ) . Man gibt ihr m i t : Schere, Nadel, Faden, Fingerhut, Taschenmesser, Ellenmaß, Spinnwirtel, Leinwand 52), mit der Vorschrift, daß der W i t w e r diese Dinge in den Sarg legen muß 6 3 ), Windel, Hemd, Wachs, Seife 6 4 ), Töpfchen, Löffel, Quirl 5 5 ), Milchschalen, Mangelkeule und Mangelbrett (diese Beigaben werden aus Holz hergestellt) 5 6 ); denn sie muß ihr Kind warten und für es nähen. B e k o m m t sie die Beigaben nicht, so k o m m t sie zurück, um sie zu holen 67). In diesem Fall kann man die Gegenstände auf ihr Grab legen, dann verschwinden sie in der nächsten Nacht, und die T o t e k o m m t nicht mehr 6 8 ). In Herrenberg wird ihr ein Ring von Stahl, der unbeBächtold-Stäubli,

Aberglaube.

schrien verfertigt werden muß, an den Finger gesteckt, damit sie R u h e habe 59 ). A u s solchen Scheren und Nadeln, die als G. einer Wöchnerin dienten, können K r a m p f r i n g e verfertigt werden 6 0 ) (vgl. auch Leichenkleidung, Wiedergänger). m) John Erzgebirge 51; Bavaria i, 412; M s ä V k . 2, 24; Luzern, Graubünden, B e r n 61 ) mündl.; Höhn Tod 334. K r ü n i t z Encyclop.y 3,632. 62) K e l l e r Grab d. Abergl. 3> 56; 5, 376; M ü l l e n h o f f Sagen 183 Nr. 2 5 1 ; Jensen Nordfries. Inseln 344 f.; John Westböhmen 178; B a a d e r Sagen 286; H ö h n Tod 334; G r i m m Myth. 3, 456; D r e c h s l e r 197; M e y e r Baden 586; Meier Schwaben 2, 491 f.; MschlesVk. 10, H. 19, 7 ; J o h n Erzgebirge 5 1 ; S A V k . 10, 279; F r i e d 1 i Bärndütsch (Lü z e l f l ü h ) 563; Bern mündl.; F e i 1 b e r g Dansk Bondeliv 2, 130; K r ü n i t '. Encyclop. 73, 632. ") Höhn Tod 334. H ) J o h n Westböhmen 178; D r e c h s l e r 1 , 2 9 7 t . ; M e y e r Baden 586; R o s 6 n död och begravning 7 ; Z f V k . 19, 126; vgl. Z f ö V k . 6S 6, 63; H ö h n Tod 334. ) MschlesVk. xo, H. 19, 7 ; 4, 58; D r e c h s l e r 1, 2 9 7 t . H ö h n Tod 334. u ) J o h n Westböhmen 178; John Erzgebirge 51. ") M ü l l e n h o f f Sagen 183 Nr. 2 5 1 ; G r i m m Myth. 3, 456; Meier Schwaben 2, 4 9 1 t . ; John Erzgebirge 5 1 ; MschlesVk. 10, H . 19, 7 ; 4, 58; Rosen död och begravning 7; Höhn Tod 334; vgl. M ü l l e r Isergebirge 24; Fe i 1b e r g Dansk Bondeliv 2 , 1 3 0 . M ) J e n s e n Nordfries. Inseln 3 4 4 f . ; vgl. B F . 3, 32. '") H ö h n Tod 334. 60) M e y e r D. Volksk. 1 1 7 ; H ö h n Tod 334.

4. S c h m u c k s a c h e n werden manchmal beigegeben, so der Ehering, silberner Fingerhut, Ohrringe, U h r 6 1 ) ; man zieht der Leiche den S c h m u c k an, nimmt ihn aber vor Schließung des Sargs wieder ab 62 ). Öfters heißt es, man müsse demToten sobald als möglich dieSchmucksachen abziehen 63 ), besonders die Ringe, sonst kann er nicht selig werden, oder wenn man ihm Gold mitgibt, nicht verwesen 64 ) ; damit nicht der S t a m m absterbe, mußte man dem Toten den Petschierring abziehen und in ein stehendes Wasser werfen 65 ). Wer den Trauring mit ins Grab nimmt, zieht den andern G a t t e n nach 66 ). B l u m e n in den Sarg erhalten meist Kinder und L e d i g e 6 7 ) ; B r ä u t e und Frauen bekommen B r a u t k r a n z , Schleier, Hochzeitsmaien M ) (s. Leichenkleid, Sarg, Totenkrone). Verstorbenen Soldaten oder B e a m t e n werden Degen, Orden, H u t auf die Bahre gelegt, Studenten Mütze und B a n d ins Grab geworfen 69 ).

38

Grabbeigabe Einen Fall, w o der T o t e n noch ein Brief, der sie n i c h t mehr erreichte, mitgegeben w u r d e , e r w ä h n t S c h m i d t (aus D e u t s c h land?)70). 61) A l p e n b u r g Tirol 344; Gander Niederlausitz 79 Nr. 202; R o c h h o l z Glaube I,188; L e m k e Ostpreußen 2, 279; ZföVk. 6, 232; M e y e r Baden 585; H ö h n Tod 322; Graubünden, Bern, Aargau, Thurgau mündlich; S c h u l l e r Progr. v. Schäßb. 1863, 58. •*) MsäVk. 2, 24; W i t t s t o c k Siebenbürgen 102. 63) Wallis mündlich; ZföVk. 10, 17. ") Z i n g e r l e Tirol 49; R o c h h o l z Glaube 1, 187; H ö h n Tod 321; F o g e l Pennsylvania 129 Nr. 589; H e c k e n b a c h De nuditate 86. 55) S c h u l t z Alltagsleben 233. " ) D r e c h s l e r 1,299. •') Schweizld. 6, 1387; Unoth 1, 137; MschlesVk. 8, 5; J o h n Erzgebirge 123; Thurgau, Graubünden, Aargau mündl.; ZfEthn. (Verh.) 22, 608. 6S) SAVk. T5> 10; J o h n Erzgebirge 125; Aargau, Bern mündlich; D r e c h s l e r 1, 296 f.; H ö h n Tod 321. 8 8 ) D u r m a y e r Reste 30; H ö r mann Volksleben 428; Schweiz mündlich. ,0) ARw. 24, 313 Anm. 2; vgl. R e h m Volksfeste 113: Brautbriefe mitgegeben (Pommern); FFC. 41, 117. 5. A u c h Speisen und Get r ä n k e erhält der T o t e mit ins G r a b : Eine F l a s c h e Wein, B r a n n t w e i n oder Met, ein h a l b g e f ü l l t e s Bierglas 7 1 ), B r o t , Honig, W ü r s t e , K ä s e 7 2 ) . K i n d e r n wird eine M i l c h f l a s c h e m i t g e g e b e n oder Eier und Ä p f e l 73 ), S ä u g l i n g e n eine F l a s c h e Muttermilch, d a n n v e r g e h t der M u t t e r die Milch ohne B r u s t s c h m e r z e n ; oder die Mutter m u ß einige T r o p f e n in den S a r g spritzen 7 4 ). In neuerer Zeit scheint diese A r t B e i g a b e n selten g e w o r d e n zu sein 75 ). E i g e n t ü m l i c h ist der schwedische G l a u b e , d a ß Leute, die v o n solchem in einem G r a b gefundenen B r a n n t w e i n t r a n k e n , unverbesserliche T r i n k e r w u r d e n 76 ). In W ü r t t e m b e r g k a m es vor, d a ß m a n ein Ei in den S a r g legte, eine B e i g a b e , die eigentlich nicht als Speise dienen, sondern als L e b e n s k r a f t e n t h a l t e n d dem T o t e n z u m N u t z e n gereichen s o l l t e 7 7 ) . " ) ZföVk. 6, 63; RTrp. 12, 447; B F . 2, 342; Temme Pommern 337; K r a u ß Relig. Brauch 147; W i r t h Beiträge 2/3 57; FL. 10, 253; R o s 6 n död och begravning 7; V e r n a 1 e k e n Mythen 312; MschlesVk. 10 H. 19, 9 f.; NieddZfVk. 3, 93; ARw. 17, 481; 16, 320; J o h n Erzgebirge 125; Wallis, Thurgau mündl. Bern schriftl.; Bull. Glossaire 14, 23 f.; ZfVk. II, 434. " ) RTrp. 12, 447; BF. 2, 342; K r a u ß Relig. Brauch 149; H ö h n Tod 333; Bern schriflich; K r ü n i t z Encyclop. 73, 621;

1092

Drechsler 1, 296; S c h u l t z Alltagsleben 233; RTrp. 17, 352. , s ) J o h n Erzgebirge 125; S c h u l e n b u r g Wend. Volksth. 110; vgl. B r u n n e r Ostd. FA. 194. 71) G r i m m Myth. 3, 471; M e y e r Baden 586. ,6 ) Zahlreiche Angaben bei S a r t o r i Totenspeisung 9 ff. " ) R o s e n död och begravning 7. ") H ö h n Tod 333; vgl. oben Anm. 73; S a r t o r i Totenspeisung 11 f.; ARw. 11, 53off.; Globus 34, 58ff. 6. Eine andere K l a s s e v o n B e i g a b e n sind die D i n g e , die mit der L e i c h e i r g e n d w i e in B e r ü h rung g e k o m m e n und daher .unrein' sind, alles w a s zur L e i c h e n p f l e g e und - k l e i d u n g g e b r a u c h t oder auch nur am L e i c h e n z u g m i t g e t r a g e n wird, ohne in direkte B e r ü h r u n g mit dem T o t e n zu k o m m e n . B ü r s t e , K a m m , Seife, W a s c h tuch, Rasiermesser w e r d e n in den S a r g gelegt 78 ), u m dem T o t e n R u h e zu v e r s c h a f f e n ; w e r sie g e b r a u c h e n würde, d e m w ü r d e n die H a a r e a u s f a l l e n 7 9 ) . A u c h der R e s t der g e b r a u c h t e n Medizinen wird beigegeben, sie gehören eben z u m T o t e n 8 0 ) . Alles w a s v o n der L e i c h e s t a m m t , w i e abgeschnittene und rasierte Haare, bösartiger A u s s a t z , L ä u s e , Z ä h n e u n d K n ö c h e l c h e n , die der T o t e bei L e b z e i t e n verloren h a t , das B r u c h b a n d legt m a n in den Sarg. G e h ä n g t e n m u ß der S t r i c k mitgegeben w e r d e n 8 1 ). V e r w a n d t d a m i t ist der B r a u c h , durch Operation oder U n glücksfälle verlorene K ö r p e r t e i l e dem T o t e n oder einer anderen L e i c h e m i t z u g e b e n 8 2 ) . D a s L e i n t u c h , w o r a u f der T o t e verschieden, wird mitgegeben, sonst h o l t er e s 8 3 ) ; ferner H o b e l s p ä n e v o m S a r g , A b f ä l l e v o m T o t e n g e w a n d , die S t e c k nadeln, die beim A n s t e c k e n desselben übriggeblieben sind und die Nadel, womit es g e n ä h t w o r d e n 8 4 ) ; v o n l e t z t e r e r w u r d e gesagt, der T o t e b r a u c h e sie, u m das S t e r b e k l e i d z u z u n ä h e n oder a u s z u b e s sern 85 ) (s. L e i c h e n k l e i d , L e i c h e n w a s c h u n g ) . Die T a u e n d e n , w o r a n der S a r g h i n a b gelassen worden, w e r d e n k r e u z w e i s e d a r über g e w o r f e n 8 6 ) . T r ä g e r und B e g l e i t e r oder B e g l e i t e r i n n e n w e r f e n ihren Flor, Zitronen (Zimmerleute), ihre S t r ä u ß e u n d K r ä n z c h e n ins G r a b , sonst w ü r d e n si& n a c h s t e r b e n 8 7 ) . A u c h die S t a n g e , w o m i t man d a s G r a b gemessen h a t , m u ß zerbrochen m i t g e g e b e n w e r d e n ^ (s. L e i chenmaß).

1093

Grabbeigabe

,a ) R o c h h o l z Kinderlied 353; G r i m m Myth. 3, 453. 458. 489; S c h u l t z Alltagsleben 233; K e l l e r Grab d. Abergl. 1, 356; W o l f Beiträge 1,215; B a r t s c h Mecklenburg 2, 90; ZfVk. 3, 151; W i t z s c h e l Thüringen 2, 253; ZfrwVk. 4, 274; Urquell 1, 11; 4, 50 u. 281; MschlcsVk. 9, 80; Egerl. 10, 183; L e m k e Ostpreußen 1, 58; D r e c h s l e r 1, 295; M ü l l e r Isergebirge 24; T e t z n e r Slawen 462 ; K ü c k Lüneburg 262 ; H ö h n Tod 333; K u h n u. S c h w a r t z 435 Nr. 295; W i r t h Beiträge 2/3 57; HessBl. 15, 130; B r ü c k n e r Reuß 195 ; vgl. P a u l y - W i s s o w a 3, 343. 7'J) G r i m m Myth. 3, 489. 458; D r e c h s l e r i, 295. 80) M ü 11 e r Isergebirge 2 ; HessBl. 6, 103; H ö h n Tod 333; W u 1 1 k e 463 § 733 ; W i t z s c h c 1 Thüringen 2, 260. 81) Urquell 1, 11; 3, 88; L e m k e Ostpreußen 1, 58; K u h n Mark. Sagen 368; H ö h n Tod 333; T e t z n e r Slawen 376; vgl. R o c h h o l z Glaube i, 183; L e B r a z Légende 1, 367; F e i l b e r g Dansk Bondeliv 2, 108; BF. 3,110. 82) BayHlte 6, 209; D r e c h s l e r 1, 320; ZfrwVk. 5, 271 ; H ö h n Tod 333; vgl. R o c h h o 1 z Glaube 1, 182; FL. 18, 82 f.; Ii, 346. 83) H ö h n Tod 333; M ü l l e r Isergebirge 24; HessBl. 24, 51; vgl. R o s é n död och begravning 6 f. " ¡ B a r t s c h Mecklenburg 2, 90; S c h u l e n b u r g Wend. Volhsth. 113; S a r t o r i Westfalen 102; DHmt. 4, 152; W u 1 1 k e 463 § 733 ; Z e 1 e n i n Russ. Volksk. 323. ") D r e c h s l e r 1, 297; ZfrwVk. 5, 250. 86) J e n s e n Nord/ries. Inseln 345. 8 ') J o h n Westböhmen 176; D r e c h s l e r 3 0 0 - 3°4; B a u m g a r t e n Aus der Heimat I, 146; M e y e r Baden 594; SchwVk. 19, 18. ") G a ß n e r Mettersdorf 93 ; MschlesVk. 8, H. 15, 79; vgl. Urquell 6, 58 ff.

7. A l s H i l f e f ü r den T o t e n , teilweise w o h l auch als A b w e h r gegen ihn e m p f u n d e n , sind G e g e n s t ä n d e religiösen Charakters, g e w e i h t e Dinge oder solche (wie z. B. E i s e n), deren Z w e c k ursprünglich A b w e h r gewesen sein m u ß . Der T o t e erhält in den S a r g : K r e u z (aus Holunderholz), Rosenkranz (in die Hände), Heiligenbilder, G e b e t b u c h , geweihte Krautbüschel, Lukaszettel, Himmelsbrief, Bibel 8 9 ), G e s a n g b u c h mit dem aufgeschlagenen Lieblingslied, d a m i t er singen könne 9 0 ). A u c h T r a u s c h e i n , E r s t k o m m u n i k a t i o n s b ü c h l e i n werden beigegeben 9 1 ). B u r c h a r d v o n W o r m s rügt, m a n lege kleinen g e t a u f t e n K i n d e r n ,,in d e x t e r a m m a n u m p a t e r a m ceream c u m o b l a t a et in sinistram m a n u m calicem c u m v i n o similiter c e r e u m " 9'2). U n d aus Schlesien wird berichtet, einem kleinen K i n d lege man das T a u f k l e i d in den Sarg.

I094

auf die eine Seite geweihtes B r o t (womit es auf dem W e g z u m H i m m e l nach drei J u d e n , die ihm a u f l a u e r n , werfe), auf die andere drei P f e n n i g e (Patengeld), die es als F ä h r l o h n b r a u c h e 9 3 ) . Schon seit alter Zeit w u r d e den T o t e n die E u c h a ristie in den Mund g e l e g t und mit ins Grab gegeben94); auch Weihwasser kam als Beigabe vor95). Juden erhalten e t w a ein S ä c k l e i n E r d e aus dem heiligen L a n d 9 6 ) . In die H a n d gibt man dem Toten einen Rosmarinzweig97), eine Feige 9 8 ), eine Zitrone, die m a n c h m a l g e s c h m ü c k t oder m i t dem Namenszug des V e r s t o r b e n e n (aus eingesteckten Gewürznelken) versehen w i r d 9 9 ) . Die Zitrone gilt als U n i v e r s a l m i t t e l gegen alle B e s c h w e r d e n auf der Reise 10°). Nesseln, die gegen z u schnelle V e r w e sung schützen, w e r d e n unter das S a r g kissen gelegt; das soll dem Toten R u h e v e r s c h a f f e n 101 ). Solchen geweihten und u n g e w e i h t e n K r ä u t e r n wird die K r a f t zugeschrieben, böse Einflüsse a b z u h a l t e n oder gegen die V e r w e s u n g z u w i r k e n 1 0 2 ) . Hierher gehören wohl a u c h die Mohnkörner, die einem V a m p i r in den S a r g gegeben werden, sie sollen einschläfern, obschon e r k l ä r t wird, er müsse sie zählen 103 ). D a m i t der T o t e seine R u h e habe, werden Galläpfel und wilde Rosen ins G r a b g e w o r f e n 104 ). A b w e h r c h a r a k t e r haben sicher die e i s e r n e n Gegens t ä n d e , die als B e i g a b e dienen, so die oben e r w ä h n t e n Scheren, Messer und Nadeln I 0 5 ), ebenso Sichel (weibl. Leichen) und Hufeisen (f. männl.) l06 ), H a m m e r , Beil, Nagel, eiserne R e u t h a u (weil sie die V e r w e s u n g h i n t a n h a l t e ) 107 ). U n k l a r ist, warum man bei den J u d e n dem T o t e n ein H ä n g e s c h l o ß ins G r a b n a c h w i r f t (nach K r ü n i t z , d a m i t mit diesem der T o d beschlossen w e r d e und a u f h ö r e n solle) 108 ). Vielleicht h a t auch die Gabel, die die J u d e n dem Toten m i t g a b e n (angeblich d a m i t er sich an Feinden rächen könne), a b w e h renden Z w e c k 109 ). Der A b w e h r diente auch beigegebenes Salz n 0 ) , wohl auch der Flinsstein, der zu H ä u p t e n der T o t e n g e l e g t wird m ) , und die Erde v o n der Schwelle, die m a n dem V a m p i r m i t g i b t , d a m i t er n i c h t z u r ü c k -

38»

kehren könne 112 ) (vgl. Nachzehrer). Die Beigabe eines Stückes Fischernetz erklärt man so, daß der T o t e es a u f k n ü p f e n müsse, damit lange nicht fertig werde und so im Grabe festgehalten w e r d e ; ursprünglich soll wohl das Netz unmittelbar den Toten f e s t h a l t e n 1 1 3 ) (vgl. Begräbnis 1, 986 § 6). A u c h das dem T o t e n mitgegebene Licht oder nachgeworfene Feuer darf als A b wehr a u f g e f a ß t werden 1 U ) (vgl. Leiche). 89 )

Egerl. 9, 30; 10, 183; D H m t . 4, 3; J o h n Westböhmen 171; Z f ö V k . 7 227; J o h n Erzgebirge 1 2 3 ; S c h w e i z l d . 6, i444;Wrede

Rhein. Volkskunde 1 3 7 ; M s c h l e s V k . 1 1 , 83 f . ; M ü l l e r Isergebirge 25; W u t t k e Sachs. Volksk. 368; H o m e y er Dreißigste 159; P o l l i n g e r Landshut Volksfeste 149; H ö h n

298; Tod

M o n t a n u s 321; W i r t h

Beiträge 2/3, 5 7 ; M e y e r Baden 5 8 6 ; M s c h l e s Vk. 9, 80; D r e c h s l e r Schlesien 1, 296; S é billot Folk-Lore 3, 406; vgl. 90 T h u r s t o n Southern India 226. ) J o h n Erzgebirge 123; Z f V k . io, 119. Beiträge 2/3 5 7 ; A a r g a u m ü n d l .

81)

Myth.

1, 298;

3, 410.

W i r t h " ( G r i m m

•*) D r e c h s l e r

vgl.

W u t t k e 5 8 § 6 5 ; M e y e r Aberglaube 64 (dem Alraunbesitzer B r o t u n d Geld). " ) T h a 1 h o f e r Liturgik 2, 339. ") P f a n n e n s c h m i d Weihwasser 1 3 9 f. " ) A a r g a u m ü n d 617. 8 T ) H ö h n l i c h ; v g l . B u x t o r f Judenschul Tod 3 2 1 ; S c h w e i z l d . 6 , 1 4 4 4 ; M e y e r Baden 5 8 6 t.; R T r p . 12, 2 5 5 ; W i t z s c h e l Thüringen 2, 2 6 0 ; Z f V k . 1 4 , 198 f f . ; B r a n d

Pop.

Antiqu.

2,253;

vßl-

Le

B r a z

Légende

1, 300; F L . 16, 66. »8) H ö h n Tod 321. »») E b d . 3 2 1 ; M e y e r Baden 586 f.; W i t z s c h e l Thüringen 2, 2 6 0 ; P r ä t o r i u s D.

abentheuerl. Glückstopf (1669), 502 f . ; F e i l b e r g Dansk Bondeliv 2, 108; T e t z n e r Sla-ven 462; v g l . Z f r w V k . 1, 220 f f . ; 5, 262 f f . ; ARw.

21,

239;

Z f V k . 14, 198 ff.;

15,

74 ff.

10°)

J o h n Erzgebirge 1 2 5 . 1 0 1 ) M ü l l e r Iserlos) gebirge 25. M a n n h a r d t 1, 286 f f . ;

vgl.

Fe h r le

104 f f . ;

Keuschheit

D u r a n d

239 f f . ;

Rationale

ARw.

(1565),

i,

454 b ;

A R w . 21, 239; vgl. L é v y - B r u h l Fonctions mentales 12 f . ; F F C . 6 1 , 1 8 ; J b h i s t V k . 1, 103) 24. S e e f r i e d - G u l g o w s k i W u t t k e 480 § 7 6 6 ; v g l . A R w . n ,

1M)

H ö h n

Brauch

Tod

80 f . ;

Beiträge P e t e r

347.

106 )

Urquell

2,

L ü e r s

203.

106)

191; 405 f.

Sitte

u.

W i r t

h

2/3, 5 7 ; D r e c h s l e r 1, 296 f . ; österr. Schlesien 2, 2 4 7 ; E i s e i

Voigtland

375 Nr. 952 f. ; D e o n n a

Croyan-

1 0 ') ces relig. 2 9 2 ; H ö h n Tod 3 3 4 . Volksl e v e n 8, 1 5 7 ; H e s s B l . 16, 94; H ö h n Tod 333; vgl- F r a z e r 3, 2 3 1 f f . ; K ü h n au

Sagen 1, 193; C r o o k e 108 )

ben 10i)

I096

Grabbeigabe

1095

H ö h n

76;

Tod

346;

K r ü n i t z

Northern

India

vgl. P f i s t e r

Encyclop.

228. Schwa-

73,

572.

110) D r e c h s l e r K r ü n i t z a. a. O. 1, 296 f . ; v g l . U r q u e l l 2, 208 f . ; P e c h u ë l -

L o e s c h e

Southern

III,

India

2, 3 1 8 u . 3 2 3 ;

139;

John

T h u r s t o n

Erzgebirge

125.

) B a r t s c h Mecklenburg 2 98; v g l . S 6 b i l l o t Folk-Lore 4 , 7 6 ; B F . 2, 3 4 3 ; F F C . m

112) 41, 125. S e e 1 9 1 ; T e t z n e r Sla gen 1, 1 9 3 . l l 3 ) Z f V k . G u l g o w s k i 191;

114)

ZfVk.

17,

374 f . ;

70; Melusine 2 , 4 1 7 ;

219;

f r i e d - G u l g o w s k i K ü h n a u Sa10, 1 1 9 ; S e e f r i e d vgl. F r a z e r 3 , 6 9 f.

en 8 5 ;

M e y e r

C r o o k e

T h u r s t o n

Southern

Germ.

Myth.

Northern

India

India

142.

8. S t a t t der Beigabe der Gegenstände finden sich auch die s y m b o l i s c h e oder E r s a t z b e i g a b e und die s y m bolische oder andeutende A r t des Beigebens. Verschiedenes ist oben schon genannt worden (Menschen, Tiere; die Puppe, die der Wöchnerin in den A r m gelegt wird). Die W i t w e konnte symbolisch auf das Erbe (Schulden) verzichten, indem sie Schlüssel und Börse auf Sarg oder Grab des Mannes legte 115 ). Höfler sieht in manchen Gebildbroten A b l ö s u n g von Beigaben und T o t e n o p f e r n 1 1 6 ) . In alter Zeit finden wir die Miniaturbeigaben 117 ). W a s die hölzernen F ü ß e und Hände in altalemannischen Gräbern bedeuten, ist nicht mit Sicherheit zu sagen 118 ). Bei der Leichenverbrennung wurden die Beigaben teilweise m i t v e r b r a n n t 1 1 9 ) ; daneben bestand der Brauch, sie durch Zerbrechen oder Zerbiegen unbrauchbar zu machen. In neuerer Zeit wird aus England ein Fall berichtet, daß die W i t w e auf dem Grab ihres Mannes dessen Becher und K a n n e zerbrochen oder „ g e t ö t e t " habe 120). Ahnlich wird es zu deuten sein, wenn das Geschirr des T o t e n an einem K r e u z w e g zerschlagen wurde m ) . H a t man etwas absichtlich oder unabsichtlich nicht beigegeben und fürchtet, der Tote werde zurückkehren, so kann m a n es ihm aufs Grab legen, im Haus aufstellen oder nachts um 12 Uhr in den H a u s f l u r legen 122 ) (vgl. Leichenkleidung). 116)

B r u n n e r DRg.

1, 39; v g l .

A . H e u s -

l e r Institutionen 2, 406; H i r s c h Doodenritueel 7 ; F o x Saarl.Vk. 374. l l 6 ) Z f V k . I i , 193 ff. 455 ff-;

vgl.

ZRG.

379 f.; 30 f. » ' ) 4, 4 2 6 ;

32,

ARw.

13,

391 ff-;

107 f f . ;

5, 64 f f . ;

H e l m Religgesch. S a u p e Indiculus

Religgesch.

I, 248 f.

ZföVk.

E b e r t

S a u p e

9,

185 ff.;

Reallex.

1,

Indiculus

1, 1 5 4 . 1 1 8 ) Z f V k . 119) 33. H e l m

"») E R E

4, 430 =

FL.

1097

Grabbeigabe

9 , 1 8 7 ; H e l m Religgesch. 1, 248 f; vgl. T y l o r Culturi, 476; FFC. 41, 147 f. l n ) W o l f Beiträge 214. 122) J o h n Erzgebirge 124; vgl. BF. 3, 32. 9. Als wichtigste Ersatzbeigabe wird wohl mit R e c h t das Geld, die T o t e n m ü n z e gedeutet. Man gibt sie, meist ein kleines Geldstück, dem Toten in den Mund 1 2 3 ), in die Hand 1 2 4 ), ins Kleid 1 2 5 ), in den Sarg 1 2 6 ) oder ins Grab 1 2 7 ), manchmal mehrere Münzen in einem Beutel 128 ) oder soviel Stücke, als Glieder der Familie sind 1 2 9 ), in ungerader Z a h l 1 3 0 ) , man muß es ungesehen tun 1 3 1 ) . Man legte es auf den S a r g , und ein Kind durfte es vor dem Versenken als Andenken wegnehmen 1 3 2 ). Im 1 7 . J h . gab man dem toten Papst eine Anzahl goldene und silberne Münzen mit in den Sarg (1689 sind es 12, weil der Papst 1 2 J a h r e regiert habe) l 3 3 ). Manchmal erhalten nur bestimmte Tote ein Geldstück: ungetaufte Kinder 1 3 4 ), kleine K i n d e r 1 3 5 ) , W ö c h n e r i n l 3 6 ) , Wirt und Wirtin 1 3 7 ). E t w a ist es auch das Geldstück, das man dem Toten auf die Augen legte, damit sie geschlossen b l e i b e n 1 3 8 ) (vgl. Leiche). Zur Erklärung des Brauches wird gesagt: der Tote müsse am Allerseelentag Opfergeld haben 1 3 9 ), man sei dadurch vor Schädigung durch den Toten sicher 140 ), dem Doppelsauger werde sie in den Mund gesteckt, damit er nicht nachzehren könne 1 4 J ), der Tote komme nicht zurück, falls er einen Schatz verborgen habe 1 4 2 ). Öfters heißt es ,Zehrgeld' und soll dem Toten auf seiner Reise dienen, er vertrinkt es im N o b i s k r u g 1 4 3 ) . Auf alten Grabmünzen fand man die Inschrift Tributum P e t r i 1 4 4 ) . A n andern Orten wird es als Abfindung, Lohn des Toten aufgefaßt, der Erbe gibt es ihm mit den Worten: „ H i e r hast du das Deine, laß mir das Meine" 1 4 5 ). Die letzte Begründung wird meist als die ursprüngliche betrachtet; es war eine A r t Abfindung, die der Tote statt der ihm gehörenden Habe erhielt. Später wurde es als Reise- oder Fährgeld umgedeutet. Ob es erst in dieser F o r m auf deutschem Boden übernommen wurde, oder ob es sich hier aus der ältern Bedeutung unter antikem Einfluß umgeformt habe, ist wohl nicht zu entscheiden 1 4 6 ) ( s . a . Geld 3, 6 i 4 f f . ) .

123 ) K e l l e r Grab d. Abergl. 5, 386; Rockenphilosophie 363; K u h n Mark. Sagen 368; Stemplinger Antiker Aberglaube 60; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 250; RTrp. 15, 616; BF. 2, 343; RTrp. 18, 459; L ü t o l f Sagen 517. 121) R o s é n död och begravning 6; MschlesVk. 8 H. 15, 79; T o e p p e n Masuren 107 f.; ZfrwVk. 2, 167; ZföVk. 10, 105; 8, 33; J o h n Westböhmen 174; RTrp. 16, 329 f.; Globus 69, 197; vgl. M e y r a c La Forêt des Ardennes (1896), 179. 126) Unterwaiden schriftl. ; John Erzgebirge 124. 126) D r e c h s l e r 1, 296; ZfVk. 13, 389; W i r t h Beiträge 2/3, 57; K u h n Märk. Sagen 23 Nr. 19; T e t z n e r Slawen 489; S c h u l e n b u r g 1 1 3 ; W a s e r Charon 38; MsäVk. 2, 24; J o h n Erzgebirge 124; A n d r e e Braunschweig 323; S c h u l t z Alltagsleben 232; ARw. 17, 481. "') L a n d s t e i n e r Niederösterreich 43; L i e r s Sitte u. Brauch 85; K ö h l e r Voigtland 441; ZfrwVk. 5, 250 f.; ARw. 17, 486; H ö h n Tod 347; ZföVk. 3, 182; Globus 69, 375. 128) M ü l l e r Isergebirge 25. 12S) J o h n Erzgebirge 124. 13°) S e y f a r t h Sachsen 25. 131) Ebd. 25. 1 ) ! ) H 6 h n Tod 347. 133) L ü n i g Theatrum ceremoniale 2 (1720), 581. 636. 134) L e m k e Ostpreußen 3, 49. 136) MschlesVk. 10 H. 19,10. 138 ) M ü l l e r Isergebirge 24; F e i 1 b e r g Dansk Bondeliv 2, 130. »') ZföVk. 8, 33. 13a) A n d r e e Braunschweig 323. 138) D r e c h s l e r 1, 296; M ü l l e r Isergebirge 25. 14°) S e y f a r t h Sachsen 25; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 124. 1 4 1 ) K u h n Märk. Sagen 30u. 282; Keller Grab d. Abergl. 5, 386; ZfVk. 7, 130; K u h n u. S c h w a r t z 120 Nr. 136; H a u p t Lausitz ï, 68 Nr. 70; Andree Braunschweig 321; Hoops Sassenart 117 f. ; vgl. S c h ö n w e r t h Oberpfalz 142 3, 124. ) Rockenphilosophie 363 Nr. 20. 143 ) ZfrwVk. 5, 250 f.; A n d r e e Braunschweig 3 1 5 ; L ü e r s Sitte u. Brauch 85; K u h n Märk. Sagen 23. 368; ZfVk. 13, 389; S a r t o r i Speisung 13; L e B r a z Légende 2 > 357; Globus 69, 197. 144) R o c h h o l z Sagen 1, 48; vgl. ZfVk. 11, 434: Geld u. Paß für Eintritt im Paradies (russ. Lappen). I4S) J o h n Westböhmen 174; S e y f a r t h Sachsen 25; T o e p p e n Masuren 108; S c h u l t z Alltagsleben 232 f.; ZföVk. 8, 33; J o h n Erzgebirge 124; MsächsVk. 2, 24; W i r t h Beiträge 2/3, 57; L a u f f e r Niederdeutsche Volksk. 130; Z e l e n i n Russ.Volksk. 323; 14 T r o e 1 s - L u n d 14, 110. ') ARw. 2, 205 ff., S a m t e r Religion 14) W u t t k e 4645734; Andree Parallelen 2, 24 ff. ; R o h d e Psyche 1, 25; ARw. 24, 292 ff. ; 25, 79 ff. ; Waser Charon 37 ff. ; Pauly-Wiss o w a 3, 342; S c h e r k e Primitive 91 ; Mélusine 10, 60 ff. u. 1 1 4 ; Thurston Southern India 135 (symbol. Beigabe). Andere Deutung : Geld als Amulett : R o s é n Dödsrike 162.

J o . Gewisse B e i g a b e n s i n d v e r b o t e n : Tote erscheinen, denen man aus

Grabbeigabe

1099

Versehen Geld mitgegeben h a t 1 4 7 ) , oder wenn sie gestohlene Sachen mitbekommen 1 4 8 ); T o t e sollen nicht Betten, Nadeln, Haarnadeln, nichts Stechendes oder Schneidendes, keine stark duftenden Blumen mitbekommen, sonst haben sie oder die Angehörigen keine R u h e 149 ). 1 4 ')

M e i c h e Sagen 14 Nr. 1 5 ;

n. F l a m m

W a ib e1

1, 287 f.; vgl. M ü l l e r

Urner

lu)

Sagen 1, 283 f. K u n z e Suhler Sagen 33 N r . 39. 149) S c h u l e n b u r g Wend. Volksth.

234; T o e p p e n Masuren 107; S c h u l e n b u r g 110; W i r t h Beiträge 2/3 54. B . W a s dem T o t e n gehört und was er mitbekommt, das bleibt bei ihm und nimmt an seinem weite^n Schicksal teil, es verwest, verschwindet mit ihm. Darum kann man ihm Dinge mitgeben, die man loswerden will; man muß sich aber hüten, daß er nichts mitbekommt, was als Stück eines Lebenden betrachtet wird. Es scheint zwar ein Widerspruch darin zu liegen, daß einmal das Kleidungsstück, der Name eines K r a n k e n beigegeben wird, ein andermal die Furcht auftritt, wenn der Tote das Kleidungsstück eines Lebenden mitbekomme, ziehe er ihn nach. Der Beteiligte sieht im ersten Fall eben nur die am Stoffe haftende K r a n k h e i t . Die W i r k u n g des Mitbegrabenwerdens ist dieselbe, ob man die Krankheit usw. dem T o t e n in den Sarg, oder ob man sie ins offene, leere Grab mitgibt (vgl. Leiche). 1. Man gibt dem T o t e n e t w a s von der K r a n k h e i t mit in den S a r g : Flechtenschuppen, Schorf v o n Menschen und Schafen, Hühneraugen, Warzen, eiterund blutgetränkte Lappen, ein Gläslein voll Urin eines Bettnässers (speziell einer verstorbenen Jungfrau mitgegeben) 150 ). Man kann auch bloß das Leiden oder den N a m e n des K r a n k e n (sechsmal) auf einen Zettel schreiben oder mit einem Faden das Maß des K r a n k e n nehmen und beigeben 1S1 ). Ein Kleidungsstück oder das Hemd eines Fallsüchtigen oder andern K r a n k e n , worin er geschwitzt hat, soll er einem Toten, womöglich Vater oder Mutter, anziehen oder mitgeben; wie das K l e i d u n g s s t ü c k verwest, vergeht die K r a n k h e i t 1 6 2 ) . Ferner gibt man mit: W i n d e l n und Leintuch der Bettnässer 153 ),

1100

Sacktücher, um sich von K o p f w e h zu befreien 154 ). Ein Tuch, das man getragen, wird dem Toten umgebunden, um Drüsen loszuwerden 1 5 5 ); verschwitzte Leintücher, Lappen, die man über die kranke Stelle gestrichen 156 ), die Augenbinde eines A u genleidenden werden einem Verwandten mitgegeben 1 5 7 ). Man reibt Speck über Warzen, Hühneraugen oder Ausschläge und gibt ihn in den Sarg oder ins Grab 15S ). Eine ausführliche Vorschrift, wie man einem Fallsüchtigen sein Leiden mit einem Lederriemen, den er um den Hals tragen muß, verknotet und die Krankheit, indem der Riemen einem T o t e n beigegeben wird, heilen kann, findet sich schon in einer Wiener Handschrift des 14. J h s . 1 5 9 ) . Ahnlich wird noch eine leidende Körperstelle mit einem Bändchen umwunden und dieses einem K i n d e um dieselbe Stelle gebunden und mit ins Grab gegeben. Mit dem Verknoten v e r w a n d t ist es, wenn in Ungarn bei einer Kinderepidemie einem toten K i n d ein Vorhängeschloß ins Grab gelegt und der Schlüssel dazu weggeworfen w u r d e 1 6 0 ) . Einen schmerzenden Zahn sticht man mit einem Nagel blutig und gibt diesen der Leiche m i t 1 6 1 ) . Im 17. Jh. k o m m t der Glaube vor, man müsse ein S t ü c k Salz oder Brot halb essen und die andere H ä l f t e einer Leiche unter den A r m legen, um v o n der „schweren N o t " befreit zu w e r d e n l 6 2 ) . Ein eigentümlicher Vermittler ist es, wenn Küchenschwaben in einen S a r g praktiziert werden, um Gicht l o s z u w e r d e n 1 6 3 ) . Auf ähnliche Weise wirft man verschiedene Leiden, auf Lappen, Tücher, geknotete Schnüre übertragen, r ü c k w ä r t s gewendet in ein offenes Grab, ohne daß es jemand s i e h t l 6 4 ) . Bettnässer sollen in ein frisches Grab eines V e r w a n d t e n oder einer Person v o n gleichem Geschlecht in den drei höchsten Namen pissen l 6 ä ). Vereinzelt ist der Glaube, daß man abgeschnittene Fingernägel r ü c k w ä r t s in ein offenes Grab werfen solle, u m ein hohes A l t e r zu erreichen 166 ). Wanzen, Schwaben und anderes U n g e z i e f e r gibt man in ungerader Zahl in einer Schachtel mit in den S a r g 1 6 7 ) ; dasselbe geschieht mit Läusen, die man

IIOI

Grabbeigabe

von einem Toten bekommen hat ( „ E r b I a u s " ) 168 ). E i n e m leidenschaftlichen K a r t e n s p i e l e r n i m m t m a n ein Spiel und w i r f t es in ein o f f e n e s G r a b ; die L e i d e n s c h a f t erlischt, w e n n das Spiel v e r f a u l t i s t 1 6 9 ) . 16°) H ö h n Tod 334; HessBI. 24, 60; S e y f a r t h Sachsen 210; Bohnenberg e r 14; S a r t o r i Westfalen 71; BayHfte. 6, 204; ZfVk. 23, 282; S t r a c k e r j a n 1, 89; W u t t k e 186 §255; B a r t s c h Mecklenburg 2, 108; M ü l l e r Isergebirge 24; E o s i n död och begravning 7; W 1 i s 1 o c k 1 M agyaren 70 74; K r o n f e l d Krieg 2 2; B l a c k Folk-Medicine 42. l s l ) H ö h n Tod 334; S t r a c k e r j a n 1, 90; B r u n n e r Ostdeutsche Vk. 252. 152) H ö h n Tod 334; F o g e l Pennsylvania 290 Nr. 1534; HessBl. 24, 60; W u t t k e Sachs. Volksk. 368; Unoth 1, 181; B o h n e n b e r g e r 14; H ö h n Volksheilkunde i, 132. 153) B o h n e n b e r g e r 14. 151 ) H ö r m a n n Volksleben 426. 165) BayHfte. 6, 203; H ö h n Tod 334. 15S) H ö h n Volksheilkunde 1, 132; B a r t s c h Mecklenburg 2, 101; H ö h n Geburt 256; J o h n Erzgebirge 110; Seyfarth Sachsen 210; S t r a c k e r j a n 1, 89 f. 157) H ö h n Tod 333. 15S) B o h n e n b e r g e r 14; K ö h l e r Voigtland 443; S e y f a r t h Sachsen 210; Höhn Tod 334; M o s t Sympathie 118. 159) S c h ö n b a c h Berthold v. R. 137. 10°) S t o l l Zauberglaube 76; HessBl. 24, 60; K o l b e Hessen 77; Urquell 6, 36 f.; vgl. H ö h n Tod 346. 161) J o h n Erzgebirge 110. la2 ) S e y f a r t h Sachsen 210. 163) Urquell 6, 36. 1 M ) ZfrwVk. 5, 97; S e y f a r t h Sachsen 2ii; Stoll Zauberglauben 75; Höhn Volksheilkunde 116; H ö h n Toti 334; W o e s t e Mark 55 Nr. 13; W i r t h Beiträge 2/3 58; F o g e l Pennsylvannia 316 Nr. 1676; Z i m m e r m a n n Badische Volksheilkunde 71.73. 90. 185) ZfVk. 1, 192; H ö h n Volksheilkunde 1, 117; L a m m e r t 136; Drechsler 2, 318; F o s s e l Volksmedizin 81; F o g e l Pennsylvania 281 Nr. 1481; S t r a c k e r j a n 16S) 1, 89 f. P o l l i n g e r Landshut 277. »') HessBl. 24, 60; H ö h n Tod 334; Köhler Voigtland 443; S t r a c k e r j a n j, 89 f ; ZfVk 1, 187; Schulenburg Wend. Volksth. 110; G r i m m Myth. 3, 455 Nr. 608; S e y f a r t h Sachsen 211; B o h n e n b e r g e r 14; T e t z n e r Sla en 375; R o s e n död och begravning 7; B r ü c k n e r Reuß 194; W i t z s c h e l Thüringen 2, 281 Nr. 57. 168) K ü c k Lüneburg 262; M e n s i n g Schlesw..Holst.Wb. 1, 166. 169) HessBl. 24, 60; M o s t Sympathie 155 (aus Staricius).

2. Gefährlich ist es, w e n n der T o t e etwas von einem L e b e n d e n mitbekommt. Wenn beim Begräbnis einem U m s t e h e n d e n e t w a s ins o f f e n e G r a b f ä l l t oder gar eine Person selbst hin-

1102

unterrutscht, stirbt der Betreffende bald 17°). Die B l u m e n - , R o s m a r i n s t ö c k e , von denen m a n d e m T o t e n e t w a s mitgegeben h a t , sterben a b , sowie der L e i c h nam v e r w e s t m ) . Mit der L e i c h e einer Frau w u r d e aus V e r s e h e n eine zinnerne Erbschüssel b e g r a b e n , die man gegen das A u f s c h w e l l e n auf ihren Leib g e l e g t h a t t e . Darauf s t a r b e n mehrere F a m i l i e n a n g e hörige, so d a ß m a n die Schüssel w i e d e r ausgrub 1 7 2 ). N i c h t s w a s einem L e b e n d e n gehört, besonders keine K l e i d e r (s. Leichenkleidung), darf einem T o t e n mitgegeben w e r d e n , sonst zieht er den L e b e n den bald nach, oder der L e b e n d e h a t keine Freude mehr m ) . D a r f m a n hierher das V e r b o t des a l e m a n n i s c h e n V o l k s r e c h t e s setzen, einem T o t e n w i d e r r e c h t l i c h f r e m des G u t ins G r a b zu legen 174 ) ? D e r T o t e m u ß mit einem L a p p e n v o n einem eigenen K l e i d u n g s s t ü c k g e w a s c h e n werden, u n d dieser wird d a n n in den S a r g g e l e g t 1 7 5 ) . B e i g a b e f r e m d e n E i g e n t u m s wird zu S c h a d e n z a u b e r benutzt. Man kann den l a n g s a m e n T o d eines Menschen herbeiführen, indem m a n e t w a s v o n i h m (Haare, Kleider, Speichel, B l u t ) einer Leiche mit in den S a r g oder ins G r a b g i b t ; dieser V o r w u r f soll der F r a u v o n Neitschütz g e m a c h t w o r d e n sein, sie soll wohl damit den T o d des K u r f ü r s t e n v o n S a c h sen v e r a n l a ß t haben. Z u m mindesten kann m a n mit einer solchen B e i g a b e U n frieden unter E h e l e u t e n erregen 176 ). Diese W i r k u n g wird a u c h z u m D i e b s z a u b e r b e n ü t z t : W e m L e i n w a n d gestohlen wird, der n i m m t ein F e t z c h e n , das er noch d a v o n hat, s t e c k t sieben ungebrauchte gelbe N a d e l n darein, legt es heimlich zu einer L e i c h e in den S a r g mit einem S p r u c h , und der D i e b wird sterben, wenn die L e i n w a n d v e r w i t t e r t und die Nadeln v e r r o s t e t sind 177 ). 15°) J o h n Erzgebirge 128; W u t t k e 221 §314; ZfVk. 13, 390; Urquell 2, 80 Nr. 6; 3, 53; T o e p p e n Masuren 110; D r e c h s l e r 1, 304; M ü l l e r Isergebirge 25; vgl. Pe c h u e l - L o e s c h e III, 2, 325. m ) Unoth 1,138; Rockenphilosophie 614 Nr. 50 = Grimm Myth. 3, 445; W o l f Beiträge 215; L e m k e Ostpreußen 1, 80; B a r t s c h Mecklenburg 2, 93; B i r l i n g e r Aus Schwaben 2, 322. m ) M a n n h a r d t Aberglaube 18 f. 1M ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 91;

1103

Grabbesuch— Grabblumen

Z f V k . 10, 1 3 7 ; MsäVk. 2, 24; Z f V k . 8, 399; T o e p p e n M asuren 1 1 0 ; Witzschel Thüringen 2, 2 5 2 ; K ö h l e r Voigtland 440; H o o p s Sassenar' 1 1 7 ; W i r t h Beiträge 2/3 54 u. 5 7 ; vgl. P e c h u è l - L o e s c h e III, 2, 3 2 5 ; B l a c k Folk-Medicine 27. " 4 ) B r u n n e r Rechtsgesch. 1 2 , 1 2 7 . 176 ) K ö h l e r Voigtland 440. " • ) S e y f a r t h Sachsen 63 ; W u 1 1 k e 269 § 3 9 5 ; Urquell 4, 69 f.; M e i c h e Sagen 489 Nr. 6 3 5 ; 501 Nr. 650; HessBl. 25, 1 9 2 ; M e y e r Aberglaube 1 9 3 ; Liebeszauber. Urquell 4, 98; vgl. G r i m m Myth. 1, 394 (ge17J gen Bilwis). ) S A V k . 25, 1 8 = Lemke Ostpreußen 1, 1 1 3 ; F r i s c h b i e r Hexenspr. 1 1 9 ; B a r t s c h Mecklenburg 2, 91 f.; H 0 0 p s Sassenart 1 1 7 ; L a u f f e r NiederdeutscheVolksk. 86; M a n n h a r d t Aberglaube 2 1 ; Dieb 2, 2 1 7 . 2 1 9 ; vgl. 2, 185. Geiger.

Grabbesuch s. T o t e n f e s t . Grabblumen. 1 . B e s t i m m t e B l u m e n oder Pflanzen werden noch als , T o t e n b l u m e n ' bezeichnet, sie werden als besonders passend f ü r G r ä b e r oder auch ausschließlich als G r a b pflanzen angesehen. Die gelbe Ringelblume (Calendula) ist speziell Totenb l u m e genannt und gehört nicht in Gärten, ebenso E f e u 1 ). V o n andern Blumen und P f l a n z e n werden öfters genannt Nelken (Buschnägeli, Grabnägeli) 2 ), R o sen3), Immergrün4), Buchs6), Lilie6), F r a u e n m ü n z 7 ), H a u s w u r z 8 ) , R a u t e n und H e i l t u m k r ä u t e r 9 ) , S a d e b a u m , aber nur f ü r männliche T o t e l0 ), auch Gerste als E i n f a s s u n g k o m m t v o r n ) . W a s die F a r b e b e t r i f f t , heißt es, rote B l u m e n gehören nicht auf G r ä b e r 1 2 ), rote Rosen werden auf katholische Gräber, weiße auf protestantische g e s e t z t 1 3 ) ; m a n zieht weiße B l u m e n v o r , besonders f ü r Gräber von K i n d e r n und Ledigen 1 4 ). E s zeigt sich eine gewisse Vorliebe f ü r immergrüne P f l a n z e n l s ) ; in F r a n k r e i c h und E n g l a n d gelten stachlige P f l a n z e n als S c h a n d e oder schlimmes Vorzeichen f ü r den T o t e n oder seine F a m i l i e 1 6 ) ; wenn in Osterreich eine Distel oder K ö n i g s k e r z e auf dem G r a b wächst, ist der T o t e eine Messe oder Wallf a h r t schuldig geblieben, oder er ist im F e g f e u e r und bittet u m eine Wallf a h r t 1V ) (vgl. B e g r ä b n i s 1 , 983 § 6, B r e n nessel 1 , 1 5 5 7 § 5 A n m . 53). I m V o g t l a n d heißt es: es ist g u t , wenn sich das G r a b des V a t e r s beraset, es soll

1104

wohl ein gutes Zeichen f ü r den Z u s t a n d der Seele sein, ähnlich wie in F r a n k r e i c h geglaubt wird, der T o t e sei in der Hölle, wenn die B l u m e n auf seinem G r a b e nicht blühen 1 8 ). A n der Stelle, w o K ö n i g Oswald gefallen, w u c h s das Gras schöner und grüner, eine W i r k u n g seiner Heiligkeit l9 ). Z a u b e r h a f t e Wirkung, wohl zum Vorteil der Toten, bezweckt man mit dem A u f s t e c k e n von P a l m k ä t z c h e n z w e i g e n als Lebensruten auf dem G r a b 20 ). Wie man sich manchmal den T o t e n im G r a b e wohnend vorstellt, zeigt d e r B r a u c h , an Weihnachten besonders auf K i n d e r gräber geschmückte Christbäumchen mit Lichtern zu stellen, eine Sitte, die als neu a u f g e k o m m e n bezeichnet wird 2 1 ). Z f V k . 13, 390; io, 2 1 3 ; 30/32, 160; W i r t h Beiträge 2/3, 6 3 ; Schweizld. 5, 90 f.; D G . 1 1 , Iii; F o n t a i n e Luxemburg 2 8 ; Z f V k . 1 1 , 2 1 1 ; Globus 89, 320. B i r 1 i n g e r Aus Schwaben 2, 3 2 2 ; B r o n n e r Sitt' u. Art 2 4 5 ; Unothi 140; D G . 1 1 , i n ; Graubünden, Wallis mundi.; Schweizld. 4, 693 ff.; 5, 77. 3 ) W i r t h Beiträge 2/3, 63; B r o n n e r Sit? u. Art 2 4 5 ; ZfVk. 11, 2 1 2 ; Schramek Böhmerwald 230; R o c h h o l z Glaube 1, 2 0 1 ; HessBl. 6, 1 1 0 . *) W i r t h Beiträge 2 ¡3, 63; Bronner Sit? u. Art 2 4 5 ; Z f V k . 1 1 , 2 1 3 ; Schweizld. 5, s 90 f.; U n o t h i 140; Z f r w V k . 5, 269. ) Z f V k . 1 1 , 211; M a r z e l l Pflanzenwelt 46. 8) Z f V k . 1 1 , 2 1 2 ; vgl. N o r d e n Aeneis 346; Volksleven 12, 209. ') C h r i s t Bauerngarten 43. 8 ) S t o l l Zauberglauben 140; Drechsler 1, 304; Schweizld. 5, 90 f.; K l a p p e r Schlesien 301. 8 ) M o n t a n u s Volksfeste 92 ; ZfrwVk. 5, 269; B r a n d Pop.Antiq. 2 , 3 1 1 ; ZföVk. 6, 63. 10 ) W i r t h Beiträge 2/3, 63. " ) Grau12 13 bünden mündl. ) Ebd. ) Rochholz Glaube 1, 2 0 1 . u ) Wallis, St. Gallen mündl.; Unterwaiden schriftl.; Volksleven 12, 209; B r a n d Pop. Antiqu. 2, 310. " ) Vgl. B r a n d Pop. Antiqu. 2, 265. 299. " ) E b d . 2, 3 1 1 ; S é b i l l o t Folk-Lore 3, 406. 5 1 4 ; vgl. Grimm Myth. 3, 3 5 3 . " ) M a r z e l l Pflanzenwelt 47. 18 ) K ö h l e r Voigtland 4 4 3 ; S é 19 b i l l o t Folk-Lore 3, 5 1 4 . ) Beda hist. eccles. I I I . c. 10. " j M a n n h a r d t 1, 2 9 1 . 21 ) P o l l i n g e r Landshut 196; H ö h n Tod 3 5 7 ; J o h n Erzgebirge 1 6 2 ; vgl. Z f ö V k . 6, 65.

2. Die G. werden als E i g e n t u m des Toten b e t r a c h t e t ; wer sie p f l ü c k t , begeht R a u b an ihm und wird b e s t r a f t . Man nimmt dem T o t e n die R u h e 2 2 ) ; man hört ihn im G r a b e klopfen, er s t r e c k t die H a n d aus dem G r a b e 2 3 ) , er k o m m t nachts, u m das G e r a u b t e zu holen 2 4 ), wenn m a n nicht sofort b e t e t 2 S ) . W e r G. p f l ü c k t , dem

IIo5

Graberde—Grabkreuz

wachsen die Hände zum Grab heraus 26 ), oder man bekommt Kopfschmerzen und schwere Träume 2 7 ), man wird sein Lebenlang unglücklich 2 8 ), man erbt die K r a n k heit des Toten 2 9 ), man stirbt sogar 3 0 ). Bringt man Blumen v o m Friedhof ins Haus, so pflanzt man sich den T o d hinein 3 1 ), solche Blumen wachsen nicht mehr 32 ). W e r a n G. r i e c h t , verliert den Geruch 33 ), stört die Ruhe des T o t e n 31 ), b e k o m m t Kopfschmerzen 35 ). Gras v o n einem besondern Grabe, vor Sonnenaufgang gepflückt, gegessen, soll gut gegen Fieber sein 36 ). 22)

Z f V k . 1, 185; Alemannia 27, 240. 23) Z f V k . 10, 133; M a r z e l l Pflanzenwelt 47. 24) M e y e r Baden 601; P e t e r Österreich.Schlesien 2, 247; W i r t h Beiträge 2/3, 64; R o s é n död och begravning 12; H ö h n Tod 356; D r e c h s l e r 1, 304; Z f V k . 13, 390; Zingerle Tirol 57; G r o h m a n n 192; MSchönhVk. 2, 86; L e B r a z Légende 1, 302. 26) R o c h h o 1 z Glaube 1, 202 ; Z i n g e r l e Tirol 57; M a r z e l l Pflanzenwelt 47. 2") D G . 4 , 1 5 3 ; J o h n Westböhmen 181. 2') S A V k . 8, 146; M a n z Sargans 80. 28) Urquell 4, 68; vgl. Volksleven 8, 223. 2i) F r i e d 1 i Bärndütsch (Grindelwald) 625. 30) S c h a m b a c h u. M ü l l e r 219 Nr. 232; K r a u ß Relig. Brauch 135; Graubünden mündl.; S A V k . 15, 31 148. ) ZfrwVk. 15, 107; D i r k s e n Meiderich 49; Z f V k . 4, 327; F o g e l Pennsylvania 131 Nr. 600. 32) F o g e l Pennsylvania 206 Nr. 1030. 33) P e t e r österr. Schlesien 2,247; F o g e l Pennsylvania 131 Nr. 599; W i r t h Beiträge 2/3, 64; Drechsler 1, 304; K r a u ß Relig. Brauch 135 f.; S t r a c k e r jan 1, 29; R o c h h o l z Glaube 1, 202; Toeppen Masuren 110; Urquell 2, 258; L e m k e Ostpreußen i, 80; S A V k . 15, 148; Germania 29, 89; Rockenphilosophie 612. 34 ) J o h n Erzgebirge 128. 35) W u 1 1 k e 468 § 742. 3 ') S t r a c k e r j a n 1,95.

3. Ein deutlicher Zusammenhang zwischen dem Toten und den auf seinem Grabe wachsenden Pflanzen zeigt sich in den Sagen, die erzählen, wie aus Gräbern unschuldig Hingerichteter, aus Liebeskummer Verstorbener, besonders frommer Menschen wunderbare Blumen oder B ä u m e hervorwachsen (Tristansage), die anzeigen, daß der T o t e die Seligkeit erlangt hat, oder begangene Verbrechen offenbaren ; aus dem Grabe eines ungeratenen Sohnes aber, der die Eltern geschlagen hat, wächst ein seltsames Fünf-

II06

f i n g e r k r a u t 3 8 ) ; sonst ist es in den Sagen die H a n d des Toten selbst, die herauswächst. 37) G r i m m Myth. 2, 689'f.; Volkskunde 2 212. 255 f.; 19, 214 ff.; B o c k e l Psychologie Helm Religgesch. 1, 32; B o l t e - P o l i v k a 1, 262 f.; G r o h m a n n 193; K n o o p Hinterpommern 98; H e y 1 Tirol 548 Nr. 118; 567 Nr. 22; Klapper Erzählungen 162 Nr. 168; 115 Nr. 105; Weimar. Jahrb. 1 (1854), 74 ff. u. 479; vgl. K r a u ß Relig. Brauch 36; AnSpr. 17, 444; F r a z e r 2, 31 ff. 38) J e n s e n Nordfries. Inseln 350. Geiger.

Graberde

s.

F r i e d h o f e r d e

3,

95 f f -

Grabkreuz. Das G. schützt den Toten, quia hoc signum diabolus v a l d e veretur, et timet accedere ad locum crucis signaculo insignitum 3 ). Es wird drum im Leichenzug mitgetragen und sofort aufs Grab g e s e t z t 2 ) . Die hölzernen und eisernen K r e u z e sind oft verziert, manchmal verschieden je nach dem Geschlecht des Toten 3 ). Die Farbe ist für K i n d e r und Ledige meist weiß oder blau, für E r w a c h sene und Verheiratete schwarz (auch gelb) 4) (vgl. Trauerfarbe). A l s besonderer Schmuck von Kreuzen auf Kindergräbern kommen vor Flittergold und aus Gips gegossene Tauben 6 ), letztere auch auf Gräbern E r w a c h s e n e r 6 ) . In B a d e n wurden ausgeblasene, mit Weihwasser gefüllte Hühnereier an die K r e u z e befestigt und 30 T a g e lang hängen gelassen; das herabtropfende Wasser sollte das Fegfeuer löschen. In A b t s g m ü n d wird eine Zitrone mit Rosmarinzweig aufs G. gesteckt 7 ). Nach der Reformation wurden G.e vielfach als spezifisch katholisch empfunden und v o n Reformierten vermieden 8 ). Das G. steht in V e r b i n d u n g mit dem Toten und kann dessen Schicksal oder das der Hinterbliebenen a n k ü n d e n : W e n n das Holunderkreuz ( „ L e b e l a n g " ) , das aufs Grab gesteckt wird, im nächsten Jahre grünt, ist der Tote selig; senkt sich der Grabanker, so stirbt ein Nächstverw a n d t e r 9 ) . Das G. nimmt e t w a s v o n der Z a u b e r k r a f t des T o t e n a n : N i m m t mans ins Haus, so bringt es U n g l ü c k 1 0 ); K r e u z e zerbrochen, während Neugetraute beim Friedhof vorbeifahren, bewirkt, daß sie

IIO 7

Grabschändu ng— Grabstein

kein K i n d großziehen k ö n n e n 1 1 ) ; man soll auf dem G. eines unschuldigen K i n d e s eine N a c h t schlafen, u m die Courage zum Schatzheben zu b e k o m m e n 1 2 ). E i n S t ü c k v o n einem G., das man zwischen 1 1 und 1 2 U h r auf dem Friedhof geholt hat, bei sich getragen, befreit v o m Militärdienst 1 3 ). Gegen Fieber soll m a n v o n neun Kreuzen j e drei Splitter abschneiden, in einem P a pierchen auf die Herzgrube legen, neun T a g e tragen und dann in fließendes Wasser werfen 1 4 ). Nägel aus G.en kann man zur Heilung von Z a h n w e h brauchen und auch u m ein Gewehr treffsicher zu mac h e n 1 5 ) . E i n e n ausgezogenen Z a h n soll man in ein K r e u z auf dem Kirchhof stecken16). Ein eigentümlicher B r a u c h bestand Mitte des 18. J h s . in mecklenburgischen und lüneburgischen D ö r f e r n : man legte ein dickes eichenes B r e t t auf die Gräber, worauf des Verstorbenen N a m e und ein S p r u c h eingeschnitten waren. In den B r e t t e r n waren kleine B e h ä l t nisse gemacht, die oben zugespundet waren, und die man a n f a n g s wegen der darüber gestrichenen F a r b e nicht w a h r nehmen konnte. In den F ä c h e r n waren Getreidekörner, auch Leinsamen. Man h o f f t e dadurch den F e l d f r ü c h t e n ein gutes Gedeihen zu v e r s c h a f f e n . Wie es scheint, wurden auch a u f r e c h t s t e h e n d e sogenannte , L e i c h e n p f o s t e n ' mit solchem B e h ä l t e r versehen 1 7 ). Vielleicht w a r damit ursprünglich eine Speisung des Toten beabsichtigt18). *) D u r a n d Rationale (1565), 4 5 4 b ; vgl. Caminada Friedhöfe 56; Thalhofer 2 Liturgik 2, 473. ) J e n s e n Nordfries. Jmeln 3 3 4 5 ; T e t z n e r Slaw n 160. ) T e t z n e r Slawen 85. 1 4 7 ; vgl. C a m i n a d a Friedhöfe 49 f.; D G . 10, 81 f f . ; Ii, 3 1 4 ; Z f V k . 6, 1 8 7 ; J o h n Westböhmen 1 8 2 ; Meyer Baden 600; K ü c k Lüneburg 263. ") SchwVk. 2, 7 5 ; S A V k . 20, 1 5 6 ff.; Jörger Walser 87; S c h w V k . 12, 5 ; 14, 20; H ö h n Tod 3 4 1 ; Z f E t h n . (Verh.) 20, 2 9 7 ; Ober6 deutschland B d . 6 (1922), 42. ) ZfdMyth. 2, 1 0 7 ; HessBl. 10, 1 1 3 ; vgl. F F C . 6 1 , 22. 6 ) Alemannia 27, 240; M e y e r Baden 6 0 1 ; vgl. M e n z e l Symbolik 1, 3 5 4 ; R o c h h o l z Gaugöttinnen 1 7 0 f. (Kuckuck auf serb. Grabkreuzen). ') K o l b e Hessen 82; H ö h n Tod 348. 8) P u p i k o f e r Gesch. d. Landgr. Thurgau 2 2 , 529. 649. 746 f.; K u h n Thurgovia sacra 1 , 2 , 2 6 ; B e c k e r Pfalz 240. 8) H ö r -

II08

m a n n Volksleben 429; R o c h h o l z Glaube 1, 203. 10) Z f V k . 20, 384; vgl. R o s e n död och begravning 12. " ) Urquell 3, 1 5 1 . 1 2 ) B a u m g a r t e n Aus d. Heimat 2, 96. 1 3 ) M e y e r Baden 238. 1 4 ) S c h u l e n b u r g 99; vgl. J a h n Pommern 164. 1 5 ) F o s s e 1 Volksmedizin i n ; K r a u ß Relig. Brauch 1 3 7 f.; Zimmermann Badische Volksheilk. 42. l6 ) W u t t k e 3 5 1 § 5 2 6 ; vgl. Rochholz 17 Glaube 1, 182. ) Krünitz Encyclop. 74, 69 ff.; vgl. B r u n n e r Ostd. Vk. 198. ls ) Vgl. S a r t or i Speisung 10. 14 f. 4 8. 52. 70. Geiger.

Grabschändung s. L e i c h e n s c h ä n dung. Grabschrift. Der T o t e redet o f t selbst aus der G., tröstet die Hinterbliebenen, oder diese reden den T o t e n an 1 ). Wer G.en liest, wird versponnen, verliert das G e d ä c h t n i s 2 ) . V o n jüdischen Leichensteinen a b g e k r a t z t e Inschriften werden zu Schadenzauber b e n u t z t 3 ) . >) ZföVk. 4, 107 ff. 2 6 5 ; 5, 1 1 9 ff.; 7, 1 6 1 f.; P o 1 1 i n g e r Landshut 42 f.; vgl. B a y H f t e 2, 2 2 1 ; Beitr. z. sudetend. Vk. 16, 3 7 5 f f . 2) K e l l e r Grab d. Aber gl. 1, 1 2 f.; G r i m m Myth. 3, 463; W i r t h Beiträge 2/3, 64; Meier Schwaben 2, 5 1 5 ; Z f V k . 8, 396; Witz3 s c h e 1 Thüringen 2, 2 7 6 Nr. 6. ) Urquell 3, 1 5 0 (Polen). Geiger.

Grabstein. Der G. wird heutzutage wohl meist als dauerhaftere, vornehmere G r a b zier als das Holzkreuz e m p f u n d e n . Die Formen sind verschieden; eine eigentümliche A r t waren in Solingen die B r u c h stücke von Schleifsteinen, die auf die Gräber v o n Schleifern gestellt wurden, welche durch sie ums L e b e n gekommen w a r e n J ) . Die Steine sollen bis zum J a h r e s tag aufgestellt worden sein 2 ) ; umgekehrt heißt es a u c h , m a n dürfe v o r A b l a u f des J a h r e s keinen G. setzen, sonst sterbe wieder j e m a n d 3 ) . A n den alten Glauben, daß der Stein d e n Toten im Grab f e s t h a l t e n soll, erinnert der B r a u c h , sogleich a u f s K o p f ende des G r a b e s Steine zu legen 4 ), und diese A b s i c h t wird m a n c h m a l auch noch ausgesprochen5), besonders deutlich, wenn es sich u m T o t e handelt, die ihre R u h e nicht finden können: Selbstmörder, E r m o r d e t e 6 ) , Tote, deren H a n d zum G r a b h e r a u s w ä c h s t 7 ) . ,Leichenstein* nannte man in Mecklenburg Steine, die a n Stellen errichtet wurden, wo j e m a n d erschlagen worden w a r 8 ) (vgl. Stein-, R e i s i g h a u f e n ) .

iio9

Graburne

Im 17. J h . g l a u b t e ein W i t w e r v o r seiner w i e d e r k e h r e n d e n t o t e n F r a u R u h e zu bek o m m e n , w e n n er sie durch S e t z e n eines L e i c h e n s t e i n s im G r a b e „ e i n s c h w e r e " 9 ) . D e r G. s c h e i n t m a n c h m a l als Sitz d e s T o t e n b e t r a c h t e t zu w e r d e n , oder er s t e h t in irgendeiner g e h e i m e n B e z i e h u n g z u i h m ; d r u m ließ m a n in F r i e s l a n d a u c h f ü r Männer, die in der F e r n e beg r a b e n w a r e n , in der H e i m a t L e i c h e n steine setzen 10 ). D e r T o t e b e k l a g t sich, d a ß m a n auf seinen G. t r i t t 1 1 ) ; w e r ihn berührt, b e k o m m t von unsichtbarer H a n d eine O h r f e i g e ; u m g e k e h r t r u f t m a n d u r c h T r e t e n auf G.e Geister h e r v o r 1 2 ). M i t d e m m o d e r n e n B r a u c h , die P h o t o g r a p h i e des V e r s t o r b e n e n a u f d e m G. a n z u b r i n g e n , scheint kein A b e r g l a u b e v e r b u n d e n zu sein 1 3 ). E s scheint mir n i c h t e r l a u b t , diesen m o d e r n e n B r a u c h a n die a l t e V o r s t e l l u n g v o n der B a n n u n g des T o t e n in die G r a b s t e l e a n z u k n ü p f e n 1 4 ) . In P a r i s sollen z u w e i l e n G.e m i t k l e i n e n B r i e f k ä s t e n v e r s e h e n sein, w o r e i n die B e s u c h e r V i s i t k a r t e n legen k ö n n e n , d a m i t der T o t e sehe, wer a n ihn g e d a c h t h a b e 1 5 ). D a s L o c k e r w e r d e n der G r a b p l a t t e ü b e r einem Familiengrab kündet baldigen T o d e s f a l l a n 1 6 ) . In S a g e n f i n d e t m a n w u n d e r b a r e G.e, die Öl oder B l u t a u s s c h w i t z e n , die sich n i c h t w e g n e h m e n oder v e r s e t z e n lassen 17 ). D e n d r a u f d a r g e s t e l l t e n T o t e n v e r s c h w i n d e n die K ö p f e , weil sie ihnen b e i m T o d der T e u f e l a b gerissen h a t 1 S ) . D i e T o t e n , d e r e n G . e m a n z u m B a u einer M a u e r b e n ü t z t , lassen diese e i n s t ü r z e n 1 9 ) . W a s m i t d e m G. in B e r ü h r u n g k o m m t , erhält Zauber- und Heilkraft: S t a u b und M o o s von Heiligengräbern diente zu H e i l z w e c k e n 2 0 ); b e s o n d e r s a b e r k a n n man mit R e g e n w a s s e r , Morgentau, die sich auf L e i c h e n s t e i n c n sammeln, allerlei L e i d e n a b w a s c h e n w i e S c h w e i ß hände, Sommersprossen, Warzen, Ausschlag, Geschwüre, kranke A u g e n ; man s p r i c h t d a z u : T o t e , T o t e , in d e m G r a b , n i m m mir m e i n e W a r z e n a b 2 1 ). A u f d e m G r a b m a l des L e t z t e n eines S t a m m e s w u r d e dessen W a p p e n v e r k e h r t e i n g e h a u e n u n d d a r ü b e r der S c h i l d v e r kehrt aufgehängt22).

1110

Z f r w V k . 5, 270. 8) N i d e r b e r g e r Unterwaiden 3, 1 7 4 ; R e i s e r Allgäu 2, 300. 3) F o g e l Pennsylvania 130 Nr. 595. 4) W i r t h Beiträge 213 6 ; N i e d d Z V f k . 1, 8 4 f f . ; Z f ö V k . 6, 6 5 ; K r ü n i t z Encyclop. 74, 124; S a r t o r i Sitte u. Brauch 1, 1 5 7 ; vgl. S c h e r k e Primitive 64 f . ; C 1 e m e n Reste 133; S p e n c e r Prinzipien 1, 201; E b e r t Reallexikon 4, 2, 492. 6) N i e d d Z f V k . 1, 86; 5, 2 3 ; L i e b r e c h t Zur Volksk. 2 7 5 ; v g l . Z f v g l R e c h t s w i s s . 33, 3 5 5 ; Z f d M y t h . 4, 269; Z f V k . 14, 30. 1066 d i e Leiche des gefallenen engl. K ö ,igs H a r a l d a m S t r a n d u n t e r einem S ein b e g r a b e n er soll H ü t e r der K ü s t e und des Meeres sein. A r c h a e o l o g i a (London) 60 (1907), 519. «) N i e d d Z l V k . 1, 8&; M ü 1 l e n h o f f Sagen 1 7 N r . 14; 546 Nr. 546; H e y l Tirol 57 f. N r . 14; N J b b . 49, 2 1 1 f f . 7) S c h a m b a c h u. M ü l l e r 37 Nr. 5 4 ; S c h e l l Bergische Sagen 1 1 8 Nr. 7 7 ; H e r t z 8) K r ü n i t z Werwolf 125. Encyclop. 74, 1 1 7 f. 9) M s ä V k . 6, 254 = M e i e h e Sagen 101 Nr. 129. l0 ) J e n s e n Nordfries. Inseln 332 f . ; vgl. W e i c k e r Seelenvogel 9 ff. n) M s ä V k . 6, 254; B e c h s t e i n Thüringen 2, 2 6 5 ; W i t z s c h e l Thüringen 1, 2 4 9 ; M s c h l e s V k . 27, 101 f f . (weinenderG.). 12 ) M a n n h a r d t Germ. Mythen 673. 13 ) S a r t o r i Sitte u. Brauch 1, 1 5 7 ; a u c h in der S c h w e i z . " ) E b e r t Reallexikon 4, 2, 492 f . ; N a u m a n n Gemeinschaftskultur 40. 16 ) L i 1 j e b 1 a d Tobiasgeschichte 109 A n m . l 6 ) B i r 1 i n g e r Aus Schwaben 1, 275 f. ") A n d r e e - E y s n Volkskundliches 132; M ü l l e n h o f f Sagen 76 Nr. 78; v g l . M e i che Sagen 1 9 7 ^ . 2 6 5 ; G r a b e r Kärnten 1 7 5 Nr. 230; S t ö b e r Elsaß 1, 83 Nr. 1 1 2 ; W i t z s c h e l Thüringen 2, 46 Nr. 45. 18) W i t z s c h e l Thüringen i , 298 Nr. 310; 19 v g l . M e i c h e Sagen 1 9 7 Nr. 265. ) W i t z 20) schel Thüringen 1, 102 Nr. 94. Hov o r l c a - K r o n f e l d 1, 189; v g l . Urquell 4,119; S t e m p l i n g e r Antiker Aberglaube 40. 21 ) W o l f Beiträge 1, 2 1 6 ; L a m m e r t 178. 2 1 7 ; S t r a c k e r j a n 1 , 9 0 ; D r e c h s l e r 2, 204; G r i m m Myth. 3, 4 7 3 ; F o g e l Pennsylvania 308 Nr. 1 6 3 3 ; F o s s e l Volksmedizin 140; Z i m m e r m a n n Volksheilkunde 64; V e r n a l e k e n Alpensagen 399; W u t t k e Sächs. Volksk. 3 7 2 ; R o s 6 n död och begravning 7 f . ; W u t t k e 334 § 496; v g l . L u c i u s Heiligenkult 299; B l a c k Folk!!) Medicine 98 f. L ü n i g Theatrum ceremoniale 2 (1720), 562. Geiger.

Graburne. S a r t o r i h a t k ü r z l i c h allen A b e r g l a u b e n , der s i c h m i t den T ö p f e n v e r b i n d e t , die a n a l t h e i d n i s c h e n B e g r ä b nisplätzen gefunden werden, ausführlich b e h a n d e l t 1 ) . M a n g l a u b t , sie seien in der E r d e g e w a c h s e n , oder sie seien G e f ä ß e der U n t e r i r d i s c h e n , der Z w e r g e . E n t w e d e r g l a u b t m a n S c h ä t z e drin v e r b o r g e n , oder m a n m e i n t , sie e n t h i e l t e n die Ü b e r r e s t e

IUI

Gracender—Granat

von H e x e n , Heiden ( = Zigeuner) oder Z w e r g e n . E s seien Seelen Verstorbener oder unreine Geister drein gebannt. Man f ü r c h t e t sich d a v o r , zerstört sie darum auch. Anderseits f ü r c h t e t m a n sich wieder, sie zu zerbrechen, um nicht die Unterirdischen zu beleidigen. Schließlich schreibt man ihnen auch Z a u b e r k r a f t zu: Milch darin aufgestellt, gebe mehr B u t t e r ; wenn m a n S a a t k o r n v o r der E r n t e dreinschütte, gebe es eine reiche E r n t e u. ä. 2 ). *) Mannus 6. Erg.bd. 1928, 293 ff. (Festg. f. Kossinna). 2) Vgl. noch K r ü n i t z Encyclop. 74, 220. Geiger.

Gracender. W o h l eine R a b e n a r t . „ G r a cocendron m a g ein G. heißen. E s ist ein Vogel, der im Morgenland lebt. Dieser Vogel ist v o n N a t u r sehr rein, keusch und mäßig, denn er b e g a t t e t sich im ganzen J a h r nur einmal und nicht mehr. E r tut dies nur der N a c h k o m m e n s c h a f t wegen, nicht aus Wollust. D a s thut sonst kein Vogel noch irgendein anderes Thier auf der E r d e . Ach schäme dich Mensch, du hast V e r n u n f t und der Vogel nicht. Ich meine dich, dem j e d e Zeit und S t u n d e und jede Person dazu recht ist. Bedenke, daß du deine K r a f t , deine Schönheit und dein L e b e n damit s c h ä d i g s t " ! D a s anscheinend v e r s t ü m m e l t e Gracocendron wird zweimal bei A l b e r t u s Magnus2) e r w ä h n t : ,,non coeuntes nisi semel in anno, sicut a v i s q u a e Graece quidem gr. dicitur, L a t i n e a u t e m corvus t e r r e n u s " 3 ). „ G r . a v i s esse dicitur nigra inter omnia volatilia minus utens c o i t u : uno enim coitu in a e s t a t e implet f e m i n a m a d f i liorum f e c u n d i t a t e m : et sie toto anno non coit a m p l i u s . " Megenberg Buch der Natur (nhd.) 1 5 7 ; ed. Pfeiffer 1 8 7 . 2) De animalzbus (ed. Stadler) i, 48; 2 3 , 1 1 2 . 3 ) Dazu die Anm. gracocendron TÖ t«>v xopav.oeiämv dpviS-cuv -{Bvoj . . . . (caracoraidon Avicenna de animal. U f. 2 v). Hoffmann-Krayer.

Grafenamulett. D a s G., auch „ G r a f Phil i p p - S e g e n " g e n a n n t * ) , ist ein W a f f e n segen, der den T r ä g e r gegen V e r w u n d u n g schützen soll ( „ v o r V e r w u n d e n ein Vees t u n g " ) . D a s S t ü c k läßt sich bis ins 1 5 . J h . v e r f o l g e n ; es tritt dann 1 5 2 3 und 1 5 4 6 mit dem Himmelsbrief (s. d.) und in e i n e m K ö I n e r F l u g b l a t t v o n 1604 a u f 2 ) . I n g e d r u c k -

1112

ten S a m m l u n g e n von Segenssprüchen ist das G. mehrfach erhalten und erscheint heute noch gelegentlich handschriftlich im V o l k s b r a u c h 3 ). Der N a m e des Segens geht auf die Eingangserzählung z u r ü c k : „ G r a f Philipp von Flandern hatte einen K n e c h t an seinem H o f e , dem will er wegen Missetaten den K o p f abschlagen lassen, den konnte niemand v e r w u n d e n . D a verhieß er ihm das Leben zu schenken, so er in seiner K u n s t offen b l i e b e . " Der Diener zeigt nun einen Zettel mit sinnlosen Zahlen und B u c h s t a b e n . Ihm w o h n t die magische W i r k u n g inne, daß das A m u l e t t f ü r den Besitzer U n v e r w u n d b a r k e i t , B l u t stillung, Sicherheit gegen G e f a h r e n durch N a t u r g e w a l t e n , bei F r a u e n auch leichte E n t b i n d u n g e r w i r k e 4 ) . Diese Verheißungen werden spätere Zusätze zu einem ursprünglichen Schutzmittel gegen W a f fen sein. Vgl. i. a. Z f V k . 14 (1904), 4 3 7 ; 22 (1912), 6 3 ; Z f r w V k . 1907, 99. 1 0 2 ; Mitteil. Anhalt. Gesch. 14, 5 f.; S t r a c k e r j a n 1 , 6 2 ; B a r t s c h Mecklenburg 2, 343 f. ») MschlesVk. 1 3 7 1 4 , 598 f f . ; 1 8 (1908), 48 ff. Stube Himmelsbrief 87. 3 ) Eine alte Form des Textes aus dem Simmentale: S A V k . 19, 220. 4 ) Mitteil. Anhalt. Gesch. 14, 3. | Stübe.

Gräggi. S p u k nach A r t der D o r f t i e r e (s. d.) in der Schweiz. D a s G . liegt nachts als B a u m s t a m m oder in T i e r g e s t a l t (als Hund, Schwein, K a l b oder „ a l s Tierchen in Größe eines K ü r b i s " ) a m W e g e , w ä l z t sich wie ein L a u b s a c k daher und „ s c h r e i t mit tausend S t i m m e n " 1 ) ; es gehört zur Wilden J a g d 2 ) ; W a n d e r e r werden v o n ihm irregeführt 3 ). — H ä n g t der N a m e mit Schweiz. Grägg „ K r ä h e " zusammen 4 ) ? A n der A u s b i l d u n g der S p u k g e s t a l t m a g das w ü s t e Geschrei des Uhu beteiligt sein 5 ). ') K u o n i St. Galler Sagen 83, vgl. auch 62 f. 1 5 6 f.; S A V k . 2, 1 6 2 ; 6 , 3 0 . 2) K u o n i 62. 190. 3 ) S A V k . 1 1 , 1 3 3 ; 25, 2 3 1 . 4) Schwld. 2, 725. 6) M a n z Sargans 1 1 9 . Ranke.

Grammatomantie, Wahrsagung aus B u c h s t a b e n , d. h. aus deren Z a h l e n w e r ten s. G e m a t r i e , K a b b a l a , Onomatomanie.

J ) Kircher 1652), 4 7 1 .

Oedipus

Aegyptiacus

2 (Rom Boehm.

Granat. V o n A l b e r t u s M a g n u s so genannt nach der roten B l ü t e de G . b a u m e s .

1113

Grandier—Gras

Im M A . wurden dem G. viele heilsame W i r k u n g e n zugeschrieben; man rechnete ihn zu den fünf medizinischen Steinen und verordnete ihn als innerliche Arznei. E r sollte das Herz stärken, seinem Pochen steuern, G i f t e n widerstehen und die S c h w e r m u t vertreiben. In den alten Offizinen wurden G.tinkturen geführt, die als Mittel gegen rote R u h r (similia similibus!) viel gerühmt wurden, in Wirklichkeit aber a u s wertlosem K a l k bestanden. Zu B r ü c k m a n n s Zeiten wurden Arzneien aus G. v o n vernünftigen Ä r z t e n nicht mehr v e r o r d n e t 1 ) . Als A m u l e t t getragen, v e r j a g t der G. die T r a u r i g k e i t , gibt guten Mut und m a c h t fröhlich 2 ). In Tirol, wo G.en viel getragen werden, glaubt man, er w a r n e seinen T r ä g e r durch Verlieren seines schönen Glanzes v o r nahendem U n g l ü c k 3 ) . E r w a r ü b e r h a u p t einer jener Edelsteine, die mit ihrem T r ä g e r in engem B u n d e s t a n d e n ; so nützte er ihm, wenn er v o r Gericht ging, machte auf R e i s e n ihn seines Gutes sicher, lieb und angenehm bei allen Menschen und bewirkte, daß ihm alles nach seinem Wunsche g i n g 4 ) . Vereinzelt steht die B e m e r k u n g Grimmelshausens, die G.en seien ,,dem S c h l a f e hinderlich wie das G o l d " , die wohl nur satirisch gemeint i s t 5 ) . Einige rechnen den G., da er zu den H y a z i n t h e n gezählt wurde, auch zu den Monatssteinen; er soll den im J a n u a r Geborenen T r e u e in der Liebe und Dauer ihres Bündnisses verleihen 6 ). l ) Brückmann 133; Z e d i e r s. v . Bd. 1 1 , 564; Bresl. Samml. Suppl. 4, 1 3 0 ; Kräutermann 215; Hellwig 70. ! ) Megenberg Buch d. Natur 384; Schindler Aberglauben 1 5 9 ; Schade 3 s. v. 1 3 4 6 f. ) Alpenburg Tirol 4 1 1 ; Hörmann Tirol. Volkstypen 174t. 4 ) S c h a d e s . v . jachant 1 3 5 3 (Aristoteles); Z f d A . 18 ( 1875), 386 (Aristoteles) und 401. 5 ) Amersbach Grimmelshausen 2, 63. •) H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 883. Olbrich.

Grandier. U r b a n G. ( 1 5 9 0 — 1 6 3 4 ) , Priester in L o u d u n , hatte dasselbe Schicksal wie G a u f r i d y (s. d.). E r wurde von besessenen Nonnen der Zauberei beschuldigt und v o n seinen Feinden v e r k l a g t . Sogar ein mit B l u t geschriebener P a k t mit

1114

dem T e u f e l w u r d e gefunden. G. w u r d e 1634 v e r b r a n n t * ) . ') K i e s e w e t t e r

Faust 1 3 1 . Weiser-Aall.

Gras. 1. Mythische Überlieferungen. — 2. Schadenzauber. — 3. Sensibilität. — 4. Mantik. 5. Abwehrzauber.

1 . D a s G. ist magisch w i r k s a m , einmal als nährende Nutzpflanze, zum größeren Teil jedoch sekundär als Teil des die Z a u b e r k r a f t der mütterlich-heiligen E r d e verkörpernden R a s e n s ( s . d . ) . M y t h i s c h e Züge laufen durch, wenn H e i m d a l l r das Vermögen hat, G. wachsen zu hören 1 ), wenn in einer altfriesischen S a g e G o t t das H a a r A d a m s aus G. s c h u f 2 ) , wenn auf grüner Wiese die G.prinzessin in einem so winzigen Schlößchen wohnt, daß selbst das G. d a r ü b e r r e i c h t 3 ) , wenn der A l r a u n (s. d.) als kleines im G.e stehendes Gewächs a b g e m ä h t w i r d 4 ) , wenn die an hohen F e s t t a g e n w ä h r e n d des Gottesdienstes als „ G r a s e r i n " erscheinende Waldfrau ein zwei F u ß langes Männlein im Gefolge h a t 6 ) , wenn G. gegen einen B a u m geworfen, Werwölfe hervorspringen l ä ß t 6 ) , wenn Totengeister in bestimmte G.arten gebannt werden, weshalb man diese auch nicht ausreißen d a r f , um nicht die Geister auf sich zu ziehen 7 ), wenn aus dem G., das an „ M a r i a N a m e n " gemäht ist, B l u t f l i e ß t 8 ) , wie die Bezeichnung G.könig f ü r P f i n g s t - oder Maikönig Beziehungen zum Vegetationsdämon a u f d e c k t 9 ) . *) G r i m m Myth. 1, 194; 3, 81. 2 ) R e ling-Brohmer Pflanzen6 3 (1922), 87. 3 ) Ebd. 2, 87. 4) M e y e r Aberglaube 70. 6 ) Meier Schwaben i, 307. •) G r i m m Myth. 2, 9 1 8 ; Panzer Beitrag 2, 442. ') S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3 , 1 1 5 ; H e c k s c h e r Hannov. Vkde. 1 § 76. ') G i o h m a n n 90. e) M a n n h a r d t 1, 347 ff. 3 5 5 .

357-

2. Im heutigen Volksglauben erscheint diese Animation des G.es magisch genutzt im S c h a d e n z a u b e r der H e x e n . Der magyarische H e x e n g l a u b e , der die Hexen militärisch organisiert, nennt die Gemeinen „G.trägerinnen"10). Hexen ziehen den „ N u t z e n " aus fremden K ü h e n , indem sie, nach einem B e l e g v o m J a h r e

IIIS

Gras

1679, d a s G., das dessen Besitzer auf d e m H e i m w e g e verloren h a t , unter H e r s a g u n g eines Z a u b e r s p r u c h e s a u f h e b e n n ) , indem sie ein G . t u c h an einem auf der W i e s e stehenden B a u m in der M i t t e a u f h ä n g e n und die v i e r Zipfel wie E u t e r melken 1 2 ), indem sie a m T a g e J o h a n n i s des T ä u f e r s drei H ä n d e G. aus d e m G a r t e n dessen, dem sie schaden wollen, im W a s s e r stehend, hinter sich w e r f e n 1 3 ). Man k a n n diesem S c h a d e n z a u b e r durch B e g e g n u n g mit gleichem z u v o r k o m m e n : d a m i t die Milch n i c h t durch den bösen B l i c k verh e x t w e r d e , h ä n g t m a n drei S c h n i t t G., v o r S o n n e n a u f g a n g v o n der W i e s e der v e r d ä c h t i g t e n Person geholt, in einem K l e i d u n g s s t ü c k über der M i l c h k a m m e r t ü r auf 14 ). 10) W l i s l o c k i Magyaren 112. n ) Egerl. 5 (1901), 5. " ) R a n k e Volkssagen 19 f.; B l a u G. L. Weisel 80. 13) G r o h m a n n 137- " ) S e l i g m a n n Blick 2, 64. (Irland).

3. A u f der A n i m a t i o n des G.es b e r u h t auch seine große S e n s i b i l i t ä t der B e r ü h r u n g überirdischen W e s e n gegenüber. D i e kreisrunden g.losen P l ä t z e , die schon L i n n é als W i r k u n g v o n r i n g f ö r m i g sich ausbreitenden Gräsern e r k a n n t hat 1 5 ), werden als T a n z p l ä t z e wie der F e e n und Elben 1 6 ), der Z w e r g e 17 ), der B e r g l e u t lein 18 ), der H o j e m ä n n l e i n 19 ), so auch der H e x e n 20), der Z a u b e r e r 21 ) und T e u f e l 22 ), als A u s f a h r t s o r t der H e x e n z u m n ä c h t lichen T a n z p l a t z e 23 ) angesehen. A n d e r e r seits gelten j e d o c h auch R i n g e v o n besonders ü p p i g e m G . w u c h s als T a n z p l a t z der E l b e n und Feen 24 ), der Z a u b e r e r und H e x e n 25 ). Solche g.losen und g.reichen Kreise bergen mancherlei zauberische K r ä f t e : in den N i e d e r l a n d e n und in Sachsen ist es den K i n d e r n v e r b o t e n , aus solchen üppigen R i n g e n G. zu r u p f e n 26 ), im s k a n d i n a v i s c h e n N o r d e n k a n n man, wenn m a n u m M i t t e r n a c h t in solche g.losen R i n g e geht, die sonst u n s i c h t b a r e n Elfen erkennen, s e t z t sich j e d o c h der G e f a h r aus, v o n ihnen g e n e c k t zu werden 27 ). In F r a n k r e i c h f l ü c h t e t m a n in sie, wenn m a n v o n w i l d e n Tieren v e r f o l g t o d e r v o m T e u f e l und seinen Gesellen angegriffen wird 28), doch geht m a n andererseits m i t S c h a u d e r v o r b e i , darf sich nicht

iix6

hineinsetzen, die K ü h e n i c h t u m sie h e r u m weiden und G. a u s ihnen nicht ins F u t t e r m e n g e n 2 9 ) . Sind W i e d e r g ä n g e r , Menschen, die nicht im Z u s t a n d der G n a d e gestorben sind, v o n E x o r z i s t e n in sie g e b a n n t , so können solche Geister in einer v o n den 24 S t u n d e n des T a g e s d e m Böses z u f ü g e n , der den F u ß in den R i n g setzt 30 ). B e h e b e n k a n n m a n den Z a u b e r solcher g.losen Ringe, w e n n man ein S t ü c k B r o t in sie v e r g r ä b t 3 1 ). A u ß e r in solchen Z a u b e r r i n g e n w ä c h s t G. ferner nicht an solchen Stellen, w o der T e u f e l seine F u ß s p u r hinterlassen h a t 32 ), w o der „ u m g e h e n d e S c h u s t e r " , der E w i g e J u d e , gesessen h a t 3 3 ) , w o der D r a c h e seine L o s u n g , das D r a c h e n s c h m a l z , eine scharf riechende, gelbliche, milchige F l ü s s i g k e i t h a t fallen lassen 34 ), w o d a s Mutesheer e i n f ä h r t 3 5 ) ; ein B r a n d s t r e i f e n l ä u f t , w o der W i l d e J ä g e r als D i e t e r B e r n h a r d zieht 36 ), w o die sündige K e g e l b a h n des v o m Boden verschlungenen Wirtshauses gelaufen i s t 3 7 ) . G. w ä c h s t ferner nicht, wo Gespenster g e g a n g e n 38 ), Geister geb a n n t 39 ), U n t a t e n geschehen sind 40), w o H i r t e n ein j u n g e s L a m m lebendig begraben 4 1 ), einem lebenden Ochsen die H a u t a b g e z o g e n h a b e n 42 ), w o eine M a g d v o r ihren V e r f o l g e r n in den F l u ß springt 4 3 ), wo B l u t 4 4 ) v o n E n t h a u p t e t e n 45 ), E r mordeten 46 ), im B r u d e r m o r d 4 7 ) geflossen, w o sich L e b e n s ü b e r d r ü s s i g e erhängten 4 8 ), w o U n s c h u l d i g e g e r i c h t e t sind 4 9 ), wo ein S c h w e r t an der K i r c h w a n d h ä n g t , mit dem eine U n s c h u l d i g e e n t h a u p t e t ist 5 0 ), w o der R e f o r m a t o r H u ß v e r b r a n n t sein soll 5 1 ), w o eine V e r s c h w ö r u n g gegen ein K l o s t e r a b g e t r o f f e n i s t 5 2 ) , w o ein S p ö t t e r t o t u m g e f a l l e n 5 3 ) , w o ein F l u c h a u s g e s t o ß e n 54 ), w o ein Meineid g e s c h w o ren 55 ), durch den W a i s e n k i n d e r u m ihren A c k e r g e b r a c h t w u r d e n 56 ), wo ein U n schuldiger auf falsches Z e u g n i s hin ger i c h t e t 6 7 ) ; es v e r d o r r t u n t e r dem Meine i d i g e n 5 8 ) . A u c h w ä c h s t kein G., w o Heilige g e w a n d e l t 5 9 ) oder gekniet ^ haben. A n d e r e r s e i t s w ä c h s t ü p p i g e r R a sen, w o ein M ä d c h e n u n s c h u l d i g w e g e n K i n d e s m o r d s g e t ö t e t ist 6 I ). A u c h über v e r b o r g e n e n S c h ä t z e n w ä c h s t reiches G. 62 ). M a n e r k e n n t solche Stellen d a r a n ,

1117

Gras

daß auf ihnen v o r S o n n e n a u f g a n g kein T a u l i e g t 6 3 ). 16 ) H e c k s c h e r 333. 16 ) G r i m m Myth. 3, 1 1 3 ; W o l f Beiträge 2, 261 (im Norden schon bei O l a u s M a g n u s Hist. gent. septentrion. 3, 10); G o I t h e r Myth. 127; M e y e r Religgesch. 1 1 6 ; H ö r m a n n Volksleben 201 ; R e l i n g - B r o h m e r Pflanzen 5 3, 86; H e c k s c h e r 79 333; Sébillot Folk-Lore 1, 201 f. l7 ) V e r n a 1 e k e n Alpen18 sagen ibo. ) Herzog Schweizersagen 1, 70. 19 ) L e o p r e c h t i n g Lechrain 34. 20 ) G r i m m Myth. 2, 896; R e i s e r Allgäu i , 178 f . ; S t ö b e r Elsaß 1, 18 Nr. 26; Reling-Bohmer Pflanzen 5 3, 86; Wlislocki Magyaren 10; Sébillot 21 Folk-Lore 1, 201 f. ) M e i c h e Sagen 564; S é b i l l o t Folk-Lore i , 202 f. ! ! ) S t r a k k e r j a n 2, 340; S é b i l l o t Folk-Lore 1, 204. " ) R o c h h o l z Sagen 2, 169; H e r 24 z o g Schweizersagen 2, 180. ) Wolf Beiträge 2, 2 6 1 ; S é b i l l o t a . a . O . 1, 205. 26 ) S é b i l l o t a . a . O . ; M e y e r Baden 556. 2e ) W o l f Beitr. 2,261; M e i c h e Sagen 239. 2 ') H e c k s c h e r 79. 28) S é b i l l o t 1 , 2 0 5 . 29 30 ) Ebd. 1 , 2 0 4 . ) Ebd. 1, 204 f. 3 1 ) R o c h Schweizerh o l z Sagen 2, 169; H e r z o g sagen 2, 180. 32 ) M ü l l e n h o f f Sagen 290; 33 S é b i l l o t 1, 196. ) Heyl Tirol 650. 31 ) Schönwerth Oberpfalz 1, 394. 3S ) M e i e r Schwaben 1, 139 Nr. 156. " ) M e i 37 c h e Sagen 423. ) R o c h h o l z Sagen 2, 233. 3S) S é b i l l o t 1, 196. 3S) Ebd. 1, 204. 40 ) G r i m m Sagen 134 Nr. 163; Z i n g e r l e Johannissegen 224, 8; S c h e l l Bergische Sagen1 224; K ü h n a u Sagen 1, 549; S é b i l l o t 1, 196. " ) G r a b e r Kärnten 204. " ) Ebd. 205. ») K u h n - S c h w a r t z 137. " ) S é b i l l o t 1 , 1 9 7 . " ) H e r z o g Schweizersagen 1, 257. 4e) J e c k l i n Volkstümliches 405. " ) R o c h h o l z Sagen 2, 74; S t r a k 48 k e r j a n i, 46. ) K ü h n a u Sagen 3, 278. 49 ) B o c k e l Volkslieder X C I ; W a i b e l u. F l a m m 1 , 1 1 6 ; L a c h m a n n Überlingen 67; H a u p t Lausitz 1, 261 Nr. 333- 334- 50) K u h n Schwartz 158. 61) B i r l i n g e r Aus Schwaben i, 275. 62) P f i s t e r Hessen 146. 53 54 ) L ü t o l f Sagen 364. ) S é b i 1 1 o t 1, 197. 65) H e y l Tirol 475; V e r n a l e k e n 5S Alpensagen 52. ) M ü l l e n h o f f Sagen 145; Reling-Brohmer Pflanzen 6 3, 86. ") K ü h n a u Sagen 3, 279 f. " ] S c h i m b a c h u . M ü l l e r 333 Nr. 51. 69) S é b i l lot 1 , 196. '") W o l f Beiträge 2, 30. 61 ) Bockel Volkssagen 99. 82) E c k a r t ,3 Südhannov. Sagen 99. ) G r i m m Myth. 3, 475-

4. Z u w e i l e n erscheinen in solchen g.losen Stellen, in denen im B r u d e r m o r d B l u t geflossen, zwei f e u r i g e M ä n n e r m i t e i n a n d e r k ä m p f e n d und geben d a m i t ein V o r z e i c h e n für kommendes

1118

L a n d e s u n h e i l 6 4 ) , A u c h d a s G. selbst w i r k t d i v i n a t o r i s c h , w e n n G . f r e s s e n der H u n d e 6 5 ) u n d K a t z e n 66 ) R e g e n v o r h e r s a g t , w e n n G . im M a u l des h e i m z i e h e n d e n V i e h s ein k n a p p e s H e u j a h r a n k ü n d e t 6 7 ), w e n n G . zwischen den S t e i n f l i e s e n des H a u s e s den A u s z u g eines M ä d c h e n s a l s B r a u t f ü r den V e r l a u f des J a h r e s weiss a g t 68 ), w e n n eine reiche G . e r n t e v i e l K r a n k h e i t im Gefolge h a t 6 9 ) . Andererseits w i r d d e m G . e d a s S c h i c k s a l bes t i m m t , w e n n v i e l e M a u l w u r f s h ü g e l auf den W i e s e n g u t e n G . w u c h s a n k ü n d e n 7 0 ) . Als Liebesorakel werden bestimmte G.a r t e n v e r w a n d t , w e n n M ä d c h e n , die wissen wollen, w a n n sie h e i r a t e n , K r ä n z e v o n ihnen auf B ä u m e w e r f e n und so v i e l e J a h r e noch ledig bleiben, wie sie w e r f e n , bis der K r a n z h ä n g e n b l e i b t 7 1 ) , oder w e n n m a n die R i c h t u n g , a u s der der Z u künftige kommen wird, daran erkennt, nach welcher Seite das S a f t t r ö p f c h e n f l i e ß t , w e n n m a n die R i s p e n a u s b e s t i m m ten, a m W e g e w a c h s e n d e n G r ä s e r n z i e h t (s. H a l m ) 7 2 ). •*) R o c h h o 1 z Sagen 2, 74. ,6 ) A n d r e e Braunschweig 297; H e c k s c h e r Hannov. Vkd. 1 § 39; P o l l i n g e r Landshut 230; 86 F o g e 1 Pennsylvanien 240. ) B i r l i n g e r Volkstümliches 1, 1 1 7 ; F o g e l a . a . O . 239. 6 ') B o e c 1 e r Ehsten 1 1 9 . " ) D r e c h s l e r 2 , 2 1 4 . 69) Urquell 1 (1890), 89. *>) K e l l e r Grab 2, 184. n ) M a r z e l l Pflanzenwelt 42 f. " ) SAVk. 24, 62; M e y e r Baden 122 = JbndSpr. 1877 S. 129 (Westfalen). 5. A u f G . als A b w e h r z a u b e r w i r d v e r w i e s e n , w e n n es in e i n e m s ü d slavischen Bannspruche heißt: „ D o n a . . . h a t m i t G. a u s e i n a n d e r g e s c h o b e n . . . " 7 3 ), w e n n m a n a n Z a u b e r t a g e n nicht auf G . gehen d a r f , u m sich nicht d e m B e f a l l v o n K r a n k h e i t e n a u s z u s e t z e n , die in d i e s e s g e b a n n t sein k ö n n e n 7 4 ) , w e n n b e s t i m m t e G . a r t e n den bösen B l i c k a b h a l t e n , wie die H a u b e n l e r c h e i m A l t e r t u m solche zu diesem Z w e c k in ihr N e s t l e g t e 7 5 ) , w e n n zu W e i h n a c h t , der F a h r z e i t der S c h a d e n geister, l ä r m z a u b e r i s c h i m G a r t e n G . gedroschen wird, u m g u t e E r n t e n zu erzielen76). Auch wird G. präventiv als innerliches Mittel g e n o m m e n : w i e in der K a r f r e i t a g s f r ü h e das „ S a a t w e i d e n " , d. h . A b b e i ß e n der S p i t z e n j u n g e r G e t r e i d e -

1119

p f l a n z e n g e ü b t wird 77 ), so muß man in der N a c h t v o m K a r f r e i t a g auf den K a r s o n n a b e n d auf der W i e s e G. essen, u m v o n Z a h n w e h bewahrt zu bleiben 7 8 ). Georgi (24. A p r i l , slav. H e x e n t a g ) vor Sonnena u f g a n g ausgerissenes und ohne Sonne unter d e m D a c h getrocknetes G. wird dem Vieh g e g e b e n 7 9 ) . Im Neumond gem ä h t e s G. dagegen wird bitter und schadet dem Vieh 8 0 ). In manchen Sagen l ä ß t das Verzehren v o n G. die Tiersprache verstehen 81 ). Leichenzauber tritt hinzu, w e n n das Essen v o n auf Gräbern gew a c h s e n e m G. gegen Fieber h i l f t 8 2 ) , und wenn u n f r u c h t b a r e F r a u e n bei zunehmendem Mond G. mit den Zähnen v o m Grabe einer im W o c h e n b e t t verstorbenen Frau ausreißen, es essen u n d die T o t e u m F r u c h t b a r k e i t b i t t e n 8 3 ) . Segenbringend w i r k t a n solchen Stellen, wo Heilige ihre Einsiedelei hatten, wachsendes G., das deshalb v o n den W a l l f a h r e r n mitgenommen u n d als Reliquie verehrt w i r d 8 4 ) . B e i m Verlassen des Friedhofs nach Beerdigungen oder Besuchen ihrer T o t e n rupfen die Juden dreimal G. aus, führen es wie z u m K u ß an den Mund und werfen es über die Schulter mit den W o r t e n : „ G e d e n k e , daß du S t a u b b i s t ! " 8 5 ) . A u f alte sakrale V e r w e n d u n g geht auch das G. als R e c h t s s y m b o l z u r ü c k (s. H a l m ) . Vgl. G r ä s e r , H a l m , H e u ,

1120

Grasausläuten—Gräser

Rasen.

" ) K r a u ß Volkforsch. 65. '«) S 6 b i 1 l o t Folh-Lore 3, 490. 76) S e l i g m a n n Blick 2, 64. '«) G r i m m Myth. 3, 473. " ) M ü l l e r Isergebirge 26. '«) K ü c k Lüneburg. Heide 38. Jahr 24. 80) K r a u ß ") B a u m g a r t e n 81) Relig. Brauch 15. Lütolf 518 f. ") W u t t k c 136 § 186. »») S e l i g m a n n Blick 1, 286; 2, 64. •*) G r o h m a n n 90. 85) Z f V k . 18, 378 (Südrußland); H ö h n Tod 347. Heckscher.

Grasausläuten. B e i den lärmenden F r ü h l i n g s u m z ü g e n über die Felder, die diesen Gedeihen und F r u c h t b a r k e i t bringen sollen, läuten die Teilnehmer öfters auch mit Schellen und K u h g l o c k e n . Man nennt das „ K o r n a u f w e c k e n " , „Lenzw e c k e n " oder , , G . " , namentlich in Tirol und in der Schweiz. Dies geschieht a m I. M a i 1 ) , a m 24. A p r i l (Georgstag) 2 ), a m I . M ä r z 3 ) , a m 22. F e b r u a r (Petri Stuhlf e i e r ) 4 ) und zu F a s t n a c h t 5 ) . G a n z ver-

einzelt ist v o m , , G . " zu F a s t n a c h t auch in Bramstedt in Holstein die R e d e 6 ) . — W e n n auch wohl, wie die erwähnten örtlichen Bezeichnungen des Brauches andeuten — auch die B ä u m e „ w e c k t " man durch Schütteln und L ä r m e n 7) — bei den Ausübenden die Vorstellung m a ß g e b e n d sein kann, daß durch das Schellengetöse die schlummernde Vegetation a u f g e w e c k t werde, so gehört der B r a u c h doch letzten Endes in die große Gruppe der dämonenscheuchenden Lärmmittel, die j a freilich durch Unschädlichmachung des Bösen dem Guten die B a h n f r e i m a c h e n 8 ) . *) M a n n h a r d t 1, 540 (Pinzgau und Unterinntal). *) E b d . ; A n d r e e - E y s n Volkskundliches 180; Z i n g e r l e Tirol 144 f. 3) M a n n h a r d t i, 540 f.; A n d r e e E y s n 182; S c h w V k . 10, 9 f. 4) M a n n hardt 1, 540. 6) E b d . 1, 541. •) M e n s i n g SchleswWb 2, 29. ') J a h n Opfergebr. 211 f. 8) Z f V k . 7, 363; F r a z e r 9,247. Sartori.

Gräser

(Schmielen).

1. G. (es kommen v o r allem W i e s e n - G . in Betracht) finden vielfach in der W a h r s a g e r e i , vor allem im Liebesorakel V e r w e n d u n g . B e k a n n t ist W a 1 1 h e r s von der Vogel weide1) „Halmmessen" : Mich hat ein halm gemachet frö Er giht, ich süle genäde vinden . . . Si tuot, se entuot, si tuot, si entuot, si tuot. (vgl. W u c h e r b l u m e ) .

T h u r n e y s s e r

2

)

b e s c h r e i b t ein L i e b e s o r a k e l d e r M ä d c h e n : Etliche hand ein ander art Legent lang graß zum Brüstlein zart D a s muß zusammen sein geflochten So viel Buchstaben als sten mochten In seinem Namen Wie die waren Die wird gel v o m tampf der hären.

A m Johannisabend machen die Mädchen einen K r a n z aus sechs Schmielen in bestimmten Verschlingungen und ziehen ihn dann auseinander; es entsteht entweder ein einfacher (Korb) oder ein doppelt verschlungener K r e i s ; letzterer b e d e u t e t Glück. Dabei sprechen sie: Ist die Liebe ganz, so gerät der K r a n z , ist die L i e b e entzwei, ist ein K o r b dabei 3 ). W ä h r e n d des L ä u t e n s a m Johannisabend band man aus einer „ S c h m e l c h e " (G.halm) ein Kränzlein. Der fertige K r a n z d u r f t e nicht

1121

Graskönig

mit den F i n g e r n a n g e r ü h r t w e r d e n , sondern m u ß t e in einem g e s p a l t e n e n H o l z s t ü c k h e i m g e t r a g e n werden. W u r d e er unter d a s K o p f k i s s e n gelegt, so sah m a n im T r a u m den „ Z u k ü n f t i g e n " 4 ). U m zu erforschen, w o h i n man h e i r a t e t , b r i c h t m a n einen s a f t i g e n G . h a l m oben a b und d r ü c k t den S a f t heraus. N a c h welcher Seite der S a f t t r o p f e n a b f l i e ß t , dort wird der k ü n f t i g e G a t t e wohnen 5 ). D a s gleiche O r a k e l w i r d v o n den K n a b e n b e i m O b s t stehlen b e f r a g t : auf welcher Seite der S a f t h e r a u s d r i n g t , da s t e h t der „ B a n n w a r t " (Feldhüter) 6 ). Ein K r a n z a u s S c h m i e l e n wird in einen B a u m g e w o r f e n : bleibt er dort hängen, so erfolgt noch im selben J a h r die H e i r a t ; so o f t er g e w o r f e n w e r d e n m u ß , u m hängen zu bleiben, so viele J a h r e wird das Mädchen ledig bleiben 7 ). W e n n in einem H a u s zwischen den S t e i n s t u f e n G. wächst, so geht eine B r a u t im L a u f e des J a h r e s aus dem H a u s 8 ). — W e n n das Gras, das an F r o n l e i c h n a m v o r der Prozession auf die S t r a ß e n g e s t r e u t wird, b a l d v e r d o r r t , so gibt es in diesem J a h r eine g u t e H e u e r n t e 9 ) . Sind die S c h m e l e r hoch, so wird a u c h im W i n t e r der S c h n e e hoch 10 ). x) Hrsg. v. Pfeiffer 4 (1873), 51. ') Archidoxa (1575), 50 v. 3) D r e c h s l e r 1, 144; ähnlich ZfVk. 12, 463 (Egerland); S c h r ä m e t Böhmerwald 247; Urquell N. F. 1, 269; ZfdMyth. 1, 446 (Aargau). 4) H e y l Tirol 758. In den Vereinigten Staaten von Nordamerika geht das Mädchen am Abend des Allerheiligentages rückwärts aus der Haustür, pflückt etwas Gras ab und legt es unter das Kopfkissen, dann träumt es vom Geliebten: K l ö p p e r FolkLore (1899), 37. 5) JbNdSpr. 3, 129; K r ü g e r Mecklenburg 15; ähnliches Orakel der Kinder, um zu sehen, ob man in den Himmel oder in die Hölle kommt in Frankreich: S e b i 11 o t Folh-Lore 3, 508. •) M e y e r D. Volksk. 133. ') J o h n Westböhmen 229; ein anderes Liebesorakel mit dem Graskranz: K r a u ß Sitte u. Brauch 178. 8) D r e c h s l e r 2, 214. Schon bei Grimmelshausen: A m e r s b a c h Grimmelshausen 1893), 48; ebenso M a r z e i l Bayer. Volksbotanik 35 f.; M a r t i n u. L i e n h a r t Ehän.Wb. 2, 663. 10) B a u m g a r t e n Aus der Heimat (1862), 148.

2. N e u n e r l e i G. oder Gras neunerlei Ä c k e r n (an W a l p u r g i ) an V i e h v e r f ü t t e r t , s c h ü t z t dieses v o r hexung u ) . Vor Sonnenaufgang an hanni m ä h t m a n unbeschrien Gras B ä c h t o l d - S t ä u b l i , Aberglaube III.

von das VerJound

1122

l ä ß t es im S c h a t t e n dörren; in der Christn a c h t w ä h r e n d der M e t t e g i b t m a n dieses H e u dem V i e h zu fressen, dann k a n n ihm das g a n z e J a h r kein Z a u b e r e t w a s anh a b e n 1 2 ). B e i m „ W e s p e n b a n n e n " legt m a n „ S c h m e l e n " k r e u z w e i s unter die Z u n g e und s p r i c h t den B a n n s e g e n 13 ). u ) DVöB. 6 (1906), 29; J o h n Westböhmen 72; Mar zell Bayer. Volksbotanik 31. 12) L e o p r e c h t i n g Lechrain 184. 13) ZfdMyth. 2, 423 = Z i n g e r 1 e Tirol (1857), 58.

3. W e n n ein kleines K i n d „ B l a s e n auf der Z u n g e " (wohl S c h w ä m m c h e n , Soor) hat, so m u ß m i t f r i s c h g e p f l ü c k t e n Grash a l m e n dreimal über die Z u n g e „ i m N a men G o t t e s u s w . " gestrichen w e r d e n 1 4 ), die G. w e r d e n dann in den K a m i n geh ä n g t : wie sie v e r t r o c k n e n , so s c h w i n d e t die „ M u n d f ä u l e " 1 S ) . A u c h in der antiken S y m p a t h i e m e d i z i n werden G. verw e n d e t 1 6 ). 14) K ü c k Lüneburger Heide 9. 15) JbElsaß-Lothr. 10, 236. 16) Z. B. P 1 i n i u s Nat. hist. 24, 181; Q u i n t u s S e r e n u s Lib. medic. ed. Vollmer (1916), 13 f.; A p u l e i u s De medic. herbar. rec. A c k e r m a n n (1786), 246; vgl. auch W o I i i Amuleta (1690), 378.

4. Der T e u f e l ist in G r a s h a l m e geb a n n t , d a h e r darf man sich mit diesen die Z ä h n e n i c h t stochern 17 ). V o m H a l m a u s k a n n der T e u f e l ins Vieh u n d v o n da wieder in einen Menschen gelangen (Schwaben)ls). s. a. G r a s . ") Z i n g e r 1 e Tirol (1857), 63; B a u m g a r t e n Aus der Heimat (1862), 147 f. 18) ZfdMyth. 4, 414. Marzeil. G r a s k ö n i g h e i ß t in G r o ß - V a r g u l a bei L a n g e n s a l z a ein in einer L a u b p y r a m i d e v e r s t e c k t e r B u r s c h e , der a m 3. P f i n g s t t a g e zu P f e r d e im Orte und bei den Gemeindebeamten herumgeführt wurde. Schließlich e n t k l e i d e t e m a n ihn seiner Hülle und s t e c k t e die B ü s c h e auf den L e i n a c k e r , u m l a n g e n F l a c h s zu erzielen J ). A u c h in S t o t t e r n h e i m ritten die B u r s c h e n nach einem solchen G., nachdem er v o r h e r z u m L a n d v o g t g e f ü h r t w o r d e n w a r . W e n n dieser ihn nicht erriet, m u ß t e er einen Eimer Bier a u s der G e m e i n d e k a s s e g e b e n 2 ). E s h a n d e l t sich u m eine der zahlreichen V e r k ö r p e r u n g e n des Frühlingsgeistes, der den Menschen, 39

Grätziehen—grau

1123

ihren Häusern und Feldern zugebracht wird. *) M a n n h a r d t 1, 347 f. 355. 606; F r a 2 z e r 2 , 8 5 t . ; W e i n h o l d Ritus2i. )Witzs c h e 1 Thüringen 2, 204 f.; S a r t o r i Sitte u. Brauch 3, 214. A. 95. Sartori.

Grätziehen s. a l t e 338 f. § 3-

Jungfer

Gratzug s. G e i s t e r z u g

1,

3, 557ff.

grau. 1. Wie bei den übrigen Farben fehlt auch hier eine zusammenfassende indogermanische Bezeichnung: lat. canus, osk. casnar „senem" (wie mhd. grise „Greis"), altn. höss, ags. hasu „grau"; lat. ravus ("hrävus) „graugelb", ahd. gräo, ags. hdr, altn. h4rr, russ. seryj (altsl. serü glaucus) 1 ). Mehrfach gehen die Wörter für G. wie für Schwarz in Bezeichnungen für Blau über. Für graublau: skr. palitä = „grau", gr. rcoXtis (lat. pallidus, ahd. falo „ f a h l " ; altsl. plavu „weiß", lit. pälwas „blaßgelb"); gr. neXtoj, toXiSvöj, tceXXos „ g r a u - b l a u " . Viel-

leicht dachte man bei dieser Bezeichnung an die grau-blaue Feldtaube (rciXeia) 2). Zahlreich sind im Deutschen die Bezeichnungen für die einzelnen Nuancen 3 ). ») S c h r ä d e r Reallex. 744 f. 2) Ebd. 2 1, 148. 3) Urquell N. F . I (1897), 248.

2. G. ist die Farbe der Geister wie Schwarz und Weiß, Licht und Dunkel, zwischen denen es die Mitte hält wie der Schatten, weshalb es zur Bezeichnung des schattenhaften Wesens der Geister besonders geeignet ist. G. sind Elementargeister 4), Spukgeister 5) und schatzhütende Wesen 6 ). Auch Seelengeister erscheinen in G . ' ) . Besonders sind Zwerge von grauer Farbe, wobei nicht immer streng geschieden wird, ob von Natur oder nur vongrauer Kleidung; eisgrau istihrBart 8 ) (vgl. Sp. 1125 f.). Bekommen schwarze Seelengeister graue Flecken, so sind sie erlösungsfähig 9 ). Auch der Teufel liebt einen grauen Rock 10). Gespenster- und Hexentiere sind vielfach g. »). ') L a i s t n e r Nebelsagen 1 3 f.; Ranke Sagen 169; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 293. 358. 5) H a a s Usedom 94; M e i c h e Sagen

II 24

286; Schönwerth Oberpfalz 2, 182. ) H a a s Pomm. Sagen 102; Rüg. Sagen 1 3 ; K u h n u. S c h w a r t z g Nr. 10; M e i c h e Sagen 41. 43. 78. 85; W o l f Sagen 43 ff. 1 1 6 . ') Harrys Niedersachsen 2, 83; Schönw e r t h Oberpfalz 2, 96. 229; 3, 1 5 3 ; S t r a k k e r j a n 1, 2 2 3 ; W o l f Deutsche Märchen 498. 8 ) K u h n u . S c h w a r t z 1 , 2 ; R a n k e Sagen 122. 1 3 6 f.; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 180. 329. ®) Ebd. 3, 108. 192. 10) M e i c h e Sagen 481. 497; R a n k e Sagen 263. 267. " ) K u h n u. S c h w a r t z 67 ff. Nr. 7 1 ; Ranke Sagen 84. 152. 1 5 9 ; Schönw e r t h Oberpfalz 1, 268. 362; 2, 3 5 9 : 3 , 1 5 5 . 8

3. Wenn in der Familie des Fürsten von Fürstenberg zu Herdingen eine Hochzeit bevorstand, ließ sich immer ein grauer Mann sehen 12). Sonst aber ist die graue Farbe von böser Vorbedeutung. Als kleines graues Männchen erscheint die Pest 1 3 ). In manchen Schlössern zeigt ein „G.männlein" (s. d.) einen der Familie drohenden Todesfall an u ) . Graue Vögel verkünden durch ihren Ruf den Tod 1 6 ). Wegen dieser Bedeutung der Farbe soll offenbar eine Braut nicht grau gekleidet sein 16). " ) K u h n u. S c h w a r t z 3 1 6 Nr. 366. " ) ZfVk. 35/36 (1925/26), 164 ff. » ) K u h n Westfalen 1, 229; R e i s e r Allgäu 167. 15 ) M e i c h e Sagen 48. 93; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 270. l s ) J o h n Erzgebirge 94.

4. Daß eine heftige seelische Erschütterung zum Ergrauen des Haares führen kann, ist bekannt 1 ''). Für vorzeitiges Ergrauen hat der A b e r g l a u b e verschiedene Erklärungen. Ein Kind bekommt graue Haare, wenn es während der Baumblüte 18) oder im Winter, solange Schnee liegt 19 ), entwöhnt wird. Werden einem Knaben die Haare zum erstenmal im Zeichen des Löwen geschnitten, so ergraut er früh 20). Am Aschermittwoch soll man die Stube nicht waschen, sonst wird sie grau 21 ). Um neugekaufte Schafe an den Stall zu gewöhnen, mache man, wenn sie eingetrieben sind, mit einem grauen (apotropäisch?) Feldstein drei Kreuze auf die offenstehende Tür, daß die Tiere es sehen können 22 ). 17 ) Über einen bezeichnenden Fall vgl. ZfdMyth. 3, 62. ls ) F o g e 1 Pennsylvania 46 Nr. 107; 49 Nr. 1 2 7 ; G r i m m Mylh. 3, 461 Nr. 767; G r o h m a n n u o N r , 8 1 3 . 19 ) F l ü g e l Volksmedizin 5 7 ; F o g e l Pennsylvania.

Gräuflete—Gredoria

1125 46 f. N r . 108.

SchwVk.

gebirge 12.

13

20

) L ü t o 1 f Sagen 5 5 4 N r . 5 6 1 ; 21 28. ) S p i e ß Obererz22 ) G r i m m Myth. 3, 463 N r . 816. (1923),

Mengis.

1126

der Waldgeister 9 ), der Zwerge 1 0 ) Wassergeister u ) übergreift.

und

>) zB. S t r a c k e r j a n 1, 268 (a); K u h n

Westfalen

1 Nr. 379;

Möllenhoff

Sagen

Gräuflete. Die G. findet an Dreikönigen im Muotatal (Kt. Schwyz) statt. Man zieht lärmend unter die Kirschbäume, um sie fruchtbar zu machen 1 ). ') H o f f m a n n - K r a y e r 103; SAVk.

Nr. 253; S c h a m b a c h u. M ü l l e r Nr. 221, 1—8 u. Anm. : B a r t s c h Mecklenburg 1 Nr. 240. 260. 261. 263; ZfVk. 3, 171; B a a d e r

708 f.

Allgäu

1 1 , 244; vgl. L ü t o 1 f Sagen 38; Schweizld. 2,

Sartori.

Graul. Koboldartiges Spukwesen in der Neumark. Der G., der sich in wechselnder Gestalt, als spindeldürrer Riese, als weiße K a t z e mit Menschenkopf u. a. zeigt, neckt und erschreckt besonders Kinder und junge Leute nach Sonnenuntergang im Freien, doch auch im Stall, gibt Ohrfeigen, kneift, kitzelt (Gänsehaut), klopft ans Fenster, poltert auf den Hausböden, macht die Pferde vorm Wagen scheu, schützt (durch Nebelwände) das Wild vorm J ä g e r und holt als „der alte Schäf e r " , der nach Sonnenuntergang von Wäldern und Wiesen her in die Felder und Gärten „ t r e c k t " (Nebel), die kleinen Kinder, die dann noch draußen sind J ). — Der Name G. ist junge Ableitung von „ g r a u l e n " (ebenso der Name des im St. Georgsumzug in Metz mitgeführten Drachen „ G r a u l i " 2 ) , der sonst mit dem neumärkischen G. nichts zu tun hat). ') H a n d t m a n n Brandenburg 210 ff. 2 ) A l b e r s Jahr 198. 226; vgl. Fo n t a i n e

Luxemburg 58.

Ranke.

Graumännchen. In die Farbe der Dämmerung, des Nebels und des Walddickichts gekleidete g r a u e Spukgestalten erscheinen vereinzelt durch das ganze Gebiet, in Nord- und Mitteldeutschland häufiger als im Süden. Solche graue Männer 1 ), auch graue Tiere 2 ), gehören in die Sphäre des Totenglaubens, sie erscheinen z. B. als Schatzhüter 3 ), als Vorspuk 4), als Kinderschreck 5 ) (so das „ B u t z e g r a a l e " in Württemberg) 6 ). — Im östlichen Mitteldeutschland (Thüringen, Sachsen, Schlesien) ist das G. zu einer schärfer umrissenen mythischen Gestalt entwickelt, die zwar auch vor allem als Schatzhüter gilt 7 ), darüber hinaus aber in die Sphäre des Kobolds 8 ),

Sagen 204 N r . 2 1 5 ; B a r t s c h Mecklenburg I, 1 4 3 f . 2) z B . S c h e l i Bergische Sagen 5 5

Nr. 88. 8) M ü l l e n h o f f Sagen Nr. 118. 4 ) B i r l i n g e r Volhsth. 1, 45 ( = R e i s e r 1

Nr. 171);

Wucke

Werra

K ü h n a u Sagen 1 Nr. 363. 365;

Nr. 3;

Scham-

b a c h u. M ü l l e r 363 zu Nr. 221; K u h n u. S c h w a r t z Nr. 366; vgl. auch S c h i l -

ler

6

Wallensteins Lager v . 3 7 2 .

)

Drechs-

l e r 2, 169. •) M e i e r Schwaben 1, 149 Nr. 2. ') W u c k e Werra Nr. 3. 32. 427. 475. 506.

5 2 5- 533; E i s e l

Voigtland Nr. 101. 102. 103. Köh-

105. 106. 107. 108. 176. 469. 474. 5 2 1 ;

ler Voigtland 5 5 4 f . 5 5 8 f . 560; M e i c h e Sagen N r . 230. 4 1 8 . 847. 848. 849. 865. 895. 920,

1 ; K ü h n a u Sagen 3, 618. 629. 632. 634. Ó4of. 694. 756. 8) W u c k e Werra Nr. 556. 663; S o m m e r Sagen Nr. 32 ; E i s e l Voigtland N r . 92, 95.

112—116;

K ü h n a u

Nr. 709. 710. 716. 9) W u c k e

663. 720; E i s e l

Nr. 8 2 6 . 8 3 1 — 8 3 5 . Nr. 655. 692; E i s e l

Mei che

10

K ü h n a u

Sagen

) Wucke Werra Voigtland Nr. 759;

Sagen Nr. 36.

Voigtland N r . 66. 7 7 . 7 8 ;

183.

u

)

K ü h n a u

2 Nr. 947 (vgl. V e r n a l e k e n Nr. 14). Grausamkeit s.

2

Voigtland 41 ff. ; M e i c h e

Sagen N r . 416. 4 1 7 . 4 5 8 ;

2

Sagen

Werra Nr. 655.

Eisel

Sagen

Mythen 183 Ranke.

Tierquälerei.

Gredoria (oder Grodoria) ist der Name einer Form des Himmelsbriefes (s. d.), der als Neu-Ruppiner Bilderbogen Nr. 202 noch heute verbreitet ist. Das Wort ist bisher nicht sicher erklärt; vielleicht ist es eine volkstümliche Umbildung aus „Deo gloria". Ebenso ist der Versuch, das Wort als eines der an sich oft sinnlosen Worte von magischer K r a f t zu erklären, nicht sicher 1 ). In Norddeutschland ist dieser Brief noch verbreitet 2 ). Die Legende im Text des Briefes besagt, er schwebte über der Taufe der Michaeliskirche zu St. Germain und sei mit goldenen Buchstaben geschrieben. Christus hat ihn geschrieben, der Erzengel Michael hat ihn gebracht. Außer einer allgemeinen Verheißung von Glück und Segen will der Brief gegen Blitz, Feuer und Wasser schützen und sichert den Besitzern Sündenvergebung und leichten Tod zu. In 39*

11 27

gregorianische

manchen Fassungen tritt auch die Forderung der Sonntagsheiligung und der Erfüllung v o n biblischen Geboten hinzu. D a s S t ü c k ist also nicht einheitlich; es h a t sich mit dem Sonntagsbrief (s. d.) verbunden 3 ). s. a. H o l s t e i n e r Typus. *) S t ü b e Himmelsbrief 43 f. 2) Urquell 1 (1890), 60. s) M i t t A n h a l t G e s c h . 14, 3; MschlesV k . 19 (1908), 57. t St übe.

gregorianische Messe. Die g. M. geht zurück auf eine E r z ä h l u n g Gregors des Großen l ), wonach der Papst, um die Seele des verstorbenen Bruders Justus, dessen Leiche auf seinen Befehl wegen der Übertretung des Gebotes der A r m u t (man f a n d bei ihm drei Goldstücke) in eine Mistgrube geworfen worden war, aus dem Fegfeuer zu erlösen, 30 Tage nach dem T o d e des J u s t u s dem Prior des Klosters A u f t r a g gab, 30 Messen an den folgenden 30 T a g e n für den T o t e n zu lesen. Nach dieser Frist erschien der Verstorbene zur N a c h t z e i t seinem Bruder im K l o s t e r und sagte ihm, daß er von seinen Qualen erlöst sei. Eine Reihe Missalien hatten diesen Tricenar in eigentümlicher Weise auf bestimmte T a g e des Jahres verteilt und besondere liturgische Bräuche damit verbunden, auch die Messen'für Lebende und T o t e zu lesen angeordnet, was 1628 v o n der Ritenkongregation verboten wurde, die den Tricenar nur für Tote g e s t a t t e t e 2 ) . E r war ursprünglich auf den Gregoriusaltar auf dem Möns Coelius beschränkt, doch wurden in der Folge Gregoriusaltäre in der Folge auch andern K i r c h e n mit gleicher W i r k u n g erlaubt. Im A u s g a n g des MA.s stellte man die g. M. oft bildlich d a r 3 ) . Sie hat zu abergläubischen Meinungen und Bräuchen A n l a ß gegeben 4 ). l) Dialoge lib. 4 c. 5. 2) AA.. S S . M ä r z 2, 121 ff.; A. F r a n z Die Messe im Mittelalter 219. 248 f f . ; K . E b e r l e Der Tricenarius des hl. Gregor (1890); B e h r i n g e r Die Ablässe 1 (1921), 522 f f . ; T h i e r s 2, 349 bis 358; R e u s c h Der Index der verbotenen Bücher 2 (1885), 214. 3) E i n b l a t t d r u c k e des 1 5 . Jhs. hrsg. v o n P . H e i t z {Straßburg) 7 N r . 7 ; 10 Nr. 3 3 ; 13 Nr. 23. 2 4 ; 16 N r . 4; 18 Nr. 33; H . B e r g n e r Grundriß d. kirchl. Kunstaltertümer in Deutschland (1900) 336. *) T h e o l o g . p r a k t . Q u a r t a l s c h r i f t (Linz) 6 6 , 7 1 9 f f . ; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 3, 37 f . Jacoby.

Messe—Gregorius

1128

Gregorius (12. März). 1. G. fällt nach dem alten Kalender um die Zeit der Tages- und Nachtgleiche und gilt als W i n t e r e n d e und B e g i n n d e r F r ü h l i n g s a r b . e i t 1 ) . In Niederösterreich wird das Vieh zuerst wieder ausgetrieben 2 ). „ G r e g o r steckt den Brand in B o d e n " , d. h. die Erde beginnt aufzutauen 3 ). „ G e h t um Gregori der Wind, geht er, bis St. Jörgen k ü m m t " , heißt es im Etschland. Man steigt auf hohe Bäume und horcht. Windet es, so muß man sich die Handschuhe flicken, denn es wird noch kalt. Geht der Wind nicht, so gibt man den Kindern B r o t 4 ) . W e h t zu Gregori der „ ä u ß e r e " Wind und scheint die Sonne, so haben die Bauern das K o r n (der nächsten Ernte) schon in der Kiste 6 ). Wenn nur solange die Sonne scheint, als man braucht, um ein Pferd zu satteln, so gibt es eine fruchtbares Jahr. W e n n es regnet, so gehen alle Feldmäuse zugrunde; wenn aber schon die Pfirsiche blühen, so raufen im Herbste neun Bürgermeister um einen Pfirsich 6 ). — Vereinzelte Frühlingsbräuche am G.tage sind das K a t z e n töten in Rapperswil (durch Herabwerfen v o m T u r m ) 7 ) und das A n z ü n d e n von Feuern 8 ). Bei den Magyaren im Kalotaszeger Bezirke v e r g r ä b t man Geflügelknochen auf dem Acker, damit die S a a t vor Vogelfraß bewahrt werde; neben das Haus aber soll man ein frischgelegtes Ei vergraben, um es vor K r a n k h e i t zu sichern 9 ). 1) J e n s e n Nordfries. Inseln 362; R e i n s berg Böhmen 94; H ö r m a n n Volksleben 4 2 ; v g l . S c h w V k . 12, 45 f . ; 13, 63. ") M a n n h a r d t 1, 274. ®) L e o p r e c h t i n g Tirol 142 Lechrain 166. 4) Z i n g e r l e (1234); H ö r m a n n Volksleben 42 f. 6) Z f V k . 2, 190. ") Z f ö V k . 4, 145. ') H o f f m a n n K r a y er 140; L ü t o l f Sagen 561 (597). 347. e) M e y e r Baden 1 1 7 . 9) Z f V k . 4, 323.

2. A n diesem T a g e Gregors des Gr. (f 604), des Schutzpatrons der mittelalterlichen Schule, fanden einst in ganz Süd- und Mitteldeutschland Schulf e s t e statt, bei denen der Lehrer mit den K i n d e r n Sammelgänge v o n Haus zu Haus vornahm, deren Erträgnisse unter Spiel und T a n z verzehrt wurden. Die Kinder verkleideten sich, o f t war ein

1129

Greif—greifen

B i s c h o f (s. Kinderbischof) dabei, der als solcher seine bestimmten Verrichtungen hatte. An manchen Orten ist die G.feier in eine andere Jahreszeit verlegt worden 10 ). Das Ganze hat vielfach die Gestalt eines Frühlingsfestes mit Auszug in den Wald und Einholung des Maien angenommen. An die „ L e b e n s r u t e " 1 1 ) erinnert der hölzerne, mit Blumen geschmückte Gregorisdegen, mit dem die Knaben in Ewatingen herumziehen 12 ). In Annaberg, wo G.fest bis 1824 von Montag bis Mittwoch vor Himmelfahrt abgehalten wurde, steckten die berittenen Schüler auf ihren Säbel eine Zitrone 1 3 ). 10 ) Sartori Sitte u. Brauch 3, 1 2 8 ; Rochholz Kinderlied 502. n ) H ö f l e r 1! Waldkult 16. 1 1 0 . ) M e y e r Baden i n f. ") J o h n Erzgebirge 200. Sartori.

Greif. 1. Sagenhafter Vogel mit Adlerkopf und löwenartigem Körper, vier Füßen und zwei mächtigen Flügeln x), erscheint in Volkssagen und Märchen als Zaubertier, das den Wagen durch die L u f t ziehen k a n n 2 ) ; der G. hütet Gold 3 ), mit einer Feder aus seinem Schwanz kann man zaubern 4). Hegenberg Buch der Natur 1 5 7 f.; S i m r o c k Mythol. 255; S c h w a r t z Volksglaube 2 1 2 f.; D c o n n a Croyances rcligieuses 301 f f . ; A, d e C o c k Volhsgeloof 1 (1920), 1 5 6 f.; K ö h l e r Klein. Schrift. 1,. 1 3 1 ; B o l t e - P o l i v k a 3, 26 f.; Alemannia 26 (1898), 79; H a l l a u e r Chansons de geste 5. ') M e i c h e Sagen 587 Nr. 7 3 0 ; H e y 1 Tirol 134 Nr. 24; Strafforello Errori 91 ff.; S t ö b e r Elsaß 1, 70 Nr. 94. 3 ) Grimm Mythol. 2, 819; s. grlfen g o l t Parz. 7 1 , 1 7 ff. 4) G r i m m Mylh. 2, 834; S c h n e l l e r Wälschtirol 1 4 3 ff.

2. Es handelt sich hier nicht um bodenständigen Volksglauben, sondern um literarische Einwirkungen. Der G. ist eines jener altorientalischen Mischwesen, die wir namentlich aus Babylon, aber auch aus Ägypten und der mykenischen Kultur von bildlichen Darstellungen kennen 6). Auf G.en war der Thron Jahwes in Jerusalem gestützt; auf den semitischen Namen (hebr. k e r f i b , babylon. k u r i b u) geht das griech. fpu^ unter volksetymologischer Beeinflussung durch •pif „ G e i e r " und YPimo? „ k r u m m " zurück;

1130

daraus lat. gryphus (vgl. ypußoc bei Hes.), italien. g r i f f o , ahd. g r 1 f o , ir. g r i f , span. g r i f o , franz. g r i f f o n 6 ) . Die Volksphantasie bildete gelegentlich weiter und denkt sich den G. als Mischwesen aus Roß und G. 7) oder als ,,G.f a l k e n " , g r i f a 1 c u s 8). Die goldhütenden G.en kommen schon in Aristeas Arimaspeia vor, Hesiod erwähnt (nach Schol. zu Aisch. Prometh. 830) zuerst die G.n, Herodot III, 1 1 6 verquickt damit die Goldameisensage (s. III, 102) 9 ). Die Sagen von der Luftreise mit einem G. erinnern an die vom persischen S 1 m u r g h , dem Vogel R o c h von TausendundeineNacht 1 0 ). In der Kunst war der G. ein beliebter Gegenstand u ) , selbst noch auf neueren volkstümlichen Bilderbogen 1 2 ). Seit dem „Herzog E r n s t " war die Sage beim Volke beliebt. So wird der G. ein Wappentier 1 3 ). Viele Städte führen den G. im Wappen, nach dem Rostocker Stadtwappen benannte John Brinkmann seine plattdeutschen Gedichte „Vagel Grip". s ) S c h r ä d e r Reallex. 2 i, 409; H o o p s Reallex. 2, 3 3 0 ; mit dem Einhorn zusammen erwähnt Z f V k . 1 6 (1906), 390. •) E . M e y e r Gesch. d. Altert, r, 2 4 1 f f . ; Pauly-Wiss o w a 7, 2, 1902 ff.; U s e n e r Kl. Schriften 4, 7 1 ; K e l l e r Ant. Tierwelt 2 (1913), 6 ff.; Wundt Myth. und Relig. 2, 209; G ü n tert Reimwortbildungen (1914), 1 3 2 § 202. ') H e y l Tirol 5 2 8 Nr. 98; vgl. die Hippogryphen. ') M e g e n b e r g Buch der Natur 10 154. ) de G u b e r n a t i s Tiere (1874), 498. u ) F u r t w ä n g l e r bei Roscher Lex. 1, 1 7 4 2 f. 1 2 ) Z. B . einem aus d. Elsaß, Heidelberger Volkskundliche Sammlung, die „ H u r e B a b y l o n " reitet auf ihm; vgl. auch Peters Pharmazeutik 2, 1 5 8 ff. 1 3 ) Auch Wirtshausschild, s. K n u c h e l Z ) . Umzüge d. Klein-Basler Ehrenzeichen. Basel 1 9 1 4 . Güntert.

greifen. ' 1. Orakelhaftes G. ist weit verbreitet (s. G l ü c k 3, . . ., H o l z s c h e i t o r a k e l , Z a u n ) 1 ), es findet sich namentlich als Eheorakel. In Niederösterreich werden um die Weihnachtszeit so viele Säckchen gemacht als Mädchen sind. In einen Teil der Säckchen wird Asche getan, in einen andern Mehl und nun zieht jedes Mädchen ein Säckchen. Erwischt sie ein Säckchen mit Mehl, so wird sie überaus glücklich

Greis—Greiß sein, erhält sie aber ein mit Asche gefülltes, so wird sie ihr Leben lang unglücklich und bald sterben. In derselben Gegend schreibt jemand, der wissen will, was aus ihm werden wird, mehrere Beschäftigungen, von denen er glaubt, daß er eine davon wählen werde, auf verschiedene Stücke Papier oder zusammengerollte Papierstreifen, legt diese unter sein Kopfkissen und zieht, sobald er erwacht, einen derselben hervor; was dann auf diesem geschrieben steht, das wird e r 3 ) . Zur Zeit der Löslnächte begeben sich die Gasteiner Dirnen, sobald es dunkel geworden ist, in den Schafstall und g. stracks hinein unter die Herde; erwischen sie nun auf den ersten Griff einen Widder, so sind sie getrost, daß sie noch in diesem Jahr heiraten werden 4 ). „ W i l l eine Jungfer oder Magd wissen", erklärt die Rockenphilosophie 6 ), „ w a s ihr künftiger Liebster vor Haare hat, die greife in der Christnacht rücklings zur Stubenture hinaus, so bekommt sie solche Haare in die H a n d . " Im Kloster Zelle (Sachsen) befand sich im Jahre 1630 eine Magd, welche diesem Brauche gemäß in der hl. Christnacht hinterrücks durch die Stubentür hinausgriff. „ S i e ist aber durch göttliches Verhängnis von einem höllischen Gespenst gar hinausgezogen und sehr übel traktiert worden, also daß sie ihre Lebtage hat hinsiechen müssen" 6 ). ') Vgl. auch Grimm Myth. 2, 936. V e r n a l e k e n Mythen 331 Nr. 5. 3) Ebd. 337 Nr. 19. *) G r i m m Myth. 3, 469 Nr. 952. 6) 147 Nr. 6. ') M e i c h e Sagen 142 Nr. 188. s)

2. Wer in Mecklenburg am Knirrband leidet (d. h. wenn das Handgelenk beim Bewegen ein knirschendes Geräusch hervorbringt), soll dreimal durch ein Katzenloch (Loch in der Wand oder Tür, durch das die K a t z e n aus- und eingehen) g. 7 ). Im Heilsegen findet sich oft, daß, „ w a s ich greife", verschwinden soll, d. h. daß die Schmerzen vergehen müssen (s. berühren) 8 ). ') B a r t s c h Mecklenburg 2, 111 Nr. 423. ') Z. B. D r e c h s l e r 2, 319; I - a m m e r t 203; namentlich auch im Kropf- und Warzensegen.

3. Die Hexen werden u. a. des G.s, Streichens, Blendens beschuldigt. In einem

1132

Prozeß des Jahres 1511 wird eine Hexe angeklagt: ,,si hat mich gegriffen das ich sein mein lebtag genug h a n " 9 ) . ') G r i m m Myth. 3, 318 = B o d m a n n Rheingauische Alterthümer (1819), 425.

s. G r i f f ,

Nachtgriff. Bächtold-Stäubli.

Greis s. a 1 t e r M a n n

1, 345 f.

Greiß (das), sagenhaftes, viehmordendes Ungeheuer, das namentlich im K a n ton Uri bekannt ist (ein anderer Name ,,A(n)griff" s. Griff), wohl auf mhd. 'gereiße', Aufreizung zu 'reißen' = reizen, zurückgehend, vgl. Gespenst zu ahd. 'spanan', locken, reizen; doch ist diese Etymologie nicht sicher 2 ). Martiny bezeichnet G. in seinem Wörterbuch der Milchwirtschaft (47) als Rauschbrand. Die älteste uns bekannte Nachricht über das G. (die sich daran anknüpfenden Sagen, s. u., sind schon älter) gibt K . F. Lusser (1834) 3) unter dem Stichwort 'Surenen' (Ortschaft): „ O f t sieht man zu oberst auf dem Grate Rinder und Pferde stehen, um da, wo beständig kalter L u f t zug herrscht, sich abzukühlen und vor zudringlichen Fliegen sicher zu seyn; denn die Surenen ist sehr arm an Schatten . . . . Dies und die sehr kalten Quellen mag denn auch die Ursache seyn, daß daselbst, besonders in heißen Sommern, junges Rindvieh oft plötzlich dahinfällt, wo dann die Hirten sagen, das G. (ein fabelhaftes Ungeheuer) habe sie getroffen. Von diesem G. erzählen die Hirten: dasselbe habe vor alten Zeiten durch seine Mordgier diese große A l p ganz unnutzbar gemacht, bis ein frommer Eremit den R a t h ertheilt habe, einen Stier aufzuziehen, und sieben Jahr an der Mutter säugen, und dann durch eine reine Jungfrau hinüberführen zu lassen, den K a m p f mit dem Ungeheuer zu bestehen; dies sey geschehen, das Ungeheuer besiegt, doch nicht ganz bezwungen und vertilgt worden. A n dem Stierenbach wird noch ein Fußtritt im Felsen gezeigt, wo der sonderbare K a m p f stattgefunden haben solle, an den jedoch selbst die Hirten nicht mehr glauben."

"33

Grendel

In andern Sagen ist das G. in Verbindung mit der aus übermäßiger Zuneigung erfolgten sakrilegischen Taufe eines Lammes durch einen Hüterknaben: „ K a u m war es geschehen, erbrauste ein furchtbarer Sturm in den Lüften. Das liebste, niedliche L a m m verwandelte sich in ein furchtbares Ungeheuer um, das sogleich seinem Meister, dem Hirtenbub, durch ein grauenvolles Ungewitter die Hütte zerschmetterte, dann über ihn herstürzend die Sakramentenschändung in seinem Blute rächte. Weder Menschen noch Vieh verschonte das Gespenst mehr auf Surenen. Die Leute nannten den Unhold fortan 'das G . ' . " Die Befreiung von dem Ungeheuer erfolgt dann durch den Stier, der von der reinen Jungfrau zur K a m p f stelle geführt wird 4). Das G. „ s c h l ä g t " das Vieh in Gestalt eines schwarzen Kätzchens 6), eines Eichhörnchens 6) oder eines Fremden 7 ). Als Abwehrmittel werden genannt: Sobald auf der Haut ein Flecken erscheint, schneidet man mit einem Messer kreuzweise hinein und schüttet Petroleum darauf; dann wird einige Stunden lang das Giftwasser „herausseifern", das man von Zeit zu Zeit abwäscht 8 ). Prophylaktisch wirkt, wenn man jedes Jahr am Karfreitag jedem Stück Rindvieh (am Ohr) etwas Blut a b l ä ß t 9 ) . Man bannt das G. auch durch Lesen von Messen auf der Alp 10). Vielfach soll auch der Sage nach ein an G. erkranktes Stück Rindvieh auf einem Scheiterhaufen verbrannt und dadurch der Verursacher der Krankheit getroffen u ) , oder soll der erste auf die Alp Kommende (als der Übeltäter) ins Feuer geworfen worden sein 12 ), meist soll er aber diesem Schicksal auf irgendeine Weise entronnen sein. s. a. G r i f f , Kuhtod, Viehschelm. E) Schweizld. 2, 799, *) SchwVk. i i , 49. wo noch andere mögliche Etymologien; D W b . 4, 1, 6, 82. 3) Der Kt. Uri 1 1 7 ( = Gemälde der Schweiz 4. Heft). 4) L ü t o l f Sagen 326 ff. Nr. 274; M ü l l e r Uri 2, 260 ff. Nr. 889 ff., mit vielen Varianten; die ausführlichste Beschreibung des G. Nr. 892 = L ü t o 1 f Nr. 274; vgl. die Sage ohne die Nennung des Namens G . : S c h e u c h z e r Naturgeschichte d. Schweizerlandes 1 (1746), 5 f. s= G r i m m DS. 119

"34

Nr. 142; W y ß Reise 418; Rochbolz Sagen 2, 14 ff. (mit vergleichender Lit., die zwar vorsichtig zu benutzen ist). 6) M ü l l e r 2, 260 Nr. 889, 1. ®) Ebd. 2, 260 Nr. 890. ') Ebd. 2, 263 Nr. 893. 8) SchwVk. 11, 48 f. ") Ebd. 49. " ) M ü l l e r 2, 260 Nr. 889. 891. 896. ») Ebd. 2, 264 Nr. 893. 894. 12) E b d . 2, 264 ff. Nr. 894. 895. Bächtold-Stäubli.

Grendel. 1. Ein Dämon mit Namen G. k o m m t nur im angelsächsischen Beowulfepos vor. Dort wird er geschildert als ein riesiger, infolge seiner Hornhaut unverwundbarer Menschenfresser; er haust in einem Wasser, das mitten im Moore liegt und nur auf Sumpfpfaden zu erreichen ist. Mit ihm zusammen lebt seine Mutter, die ebenso riesig und ebenso stark ist wie der Sohn. Sein Blut ist so giftig, daß es die Schwertklinge Beowulfs schmilzt, als er dem toten Unhold den Kopf abschlägt. 2. Man hat viel an dieser Schreckgestalt herumgeraten, meist in Zusammenhang mit der Etymologie des Namens. Jacob Grimm*) brachte einen britischen Dämon Grant herbei, der bei Gervasius in Fohlengestalt sich zeigt, und vermutete sprachliche Verbindungen. Er brachte den Namen mit ags. ¡rindel, an. grind „ R i e g e l " zusammen, und Osthoff 2) stützte diese Deutung durch Hinweis auf lat. Orcus von arcere „ a b h a l t e n " : beide Namen enthielten dieselbe Grundbedeutung: den die Menschen in der Unterwelt zurückhaltenden Dämon. Man stellte den mittelalterlichen Namen des Teufels hellriegel noch dazu 3 ), wies auf den teuflischen Neid G.s hin, aus dem seine Untaten entsprossen seien 4), und kam so aus einer Personifikation des Sturms, der das später in Heorots Met verwandelte Regenmaß absperrt oder raubt, speziell des Frühlingssturms 5 ), zur Gestalt des Teufels 6 ) oder sogar des Todes 7 ), den der christliche Beowulfdichter in dieser Furchtgestalt inkarniert habe. — Daneben stellte K . Weinhold 8) eine andere Erklärung. Er leitete das W o r t her v o m ags. 5rindan „brechen, zerreißen" und wies auf die Substantiva anord. grand, ags. grandor „Schaden, Fehler" hin. Demnach bedeutete nun Gr. „der Zerbrecher, Zermalmer". Diese Deutung hat

1135

Grendel

ebenfalls Schule gemacht, vor allem bei den Anglisten 9 ). — Nur vorübergehend versuchte Kögel G. als „Schlange" zu interpretieren, kehrte indes bald selbst zu Weinholds Lösung zurück 10 ). — Ganz neuerdings hat E. Rooth n ) eine vierte Hypothese aufgestellt. Nach seiner Ansicht gehört G. zu ags. 5randi „Sandbank unter dem Wasser"; G. sei also „der im Meeressande Lebende", der „Seegrundmann", der „Sandmann". Und er hat damit Anklang gefunden 12 ), zumal er so Panzers Hypothese über das Wesen des Dämons (s. u.) zu stützen schien. — Die sowohl in England wie in Deutschland im MA. auftauchenden Ortsnamen mit G. als Kompositionsglied l 3 ) gehören nicht zu diesem Geist, sondern entweder zu grintil „Spannbalken, Riegel" 14 ) oder zu ahd. in grenie „in argillosa terra" (Graff 4, 334) l 6 ); vielleicht ist das ags. grenieles mere überhaupt einem fujelmere, wudumere gleichzusetzen und bedeutet einfach ,,cesspool" („Abtritt, Senkgrube") 16 ). *) Myth. 1, 201. 4 1 0 f.; L i e b r e c h t Gervasius 132. 2) I 9 7 F . 8 (1897), 54. 3) G o l t h e r Mythologie 1 7 2 f.; G ü n t e r t Kalypso 117. 1 3 5 f. 4) O. F . E m e r s o n Grendels motive in attacking Heorot, Mod. Lang. R e v . 1 6 (1921), 1 1 3 ff. 6) E . H . M e y e r Germ. Mylh. 299. •) P a n z e r Beowulf 2 5 8 ff. ') S c h ü c k 8 Studier i Beowulf sagan 1909, 1 1 . 14. ) Die Riesen des german. Mythus ( = Wiener Sitzungsberichte 26 (1858), 2 5 5 . •) L . L a i s t n e r Rätsel der Sphinx 23; B r a n d l in P a u l s Grundriß 2 I I 1, 9 9 2 ; Sarrazin Fngl. Stud. 41 (1910), 1 1 ; Holthausen Beowulf-Ausgabe 2 1 (1908), 1 2 2 (Namo.nsreg.). S c h ü c k i n g in seiner Neubearbeitung des Heynischen Beoivulf12 1 9 1 8 , 3 2 0 (Namensverz.) geht auf die Bedeutung des Namens 10 leider nicht ein. ) Z f d A . 3 7 (1893), 2 7 5 f.; schon 1897 in seiner Gesch. d. dt. Lit. schließt er sich wieder Weinhold an. Soviel ich sehe, ist ihm nur G o l t h e r Mythologie 1 7 2 f. gefolgt, wenn auch zögernd. n ) Der Name Gr. in der Beowulfsage, Anglia, Beiblatt 28 ( 1 9 1 7 ) , 3 3 5 ff. 12 ) Björkman Engl. Stud. 5 2 (1918), 1 9 2 f.; Holthausen Beowulf-Ausgabe4 I I I , 2 (1919) Reg.; B j ö r k m a n Studien über die Eigennamen im Beowulf 1920. " ) B i n z P B B . 20 (1895), 1 5 6 f.; besser und kritischer bei C. W . v. S y d o w Grendel i anglo-saxiska ortnamn, Namn och B y g d 1 9 1 4 , 260 ff. 14 ) F ö r s t e m a n n 3 1 1 0 5 . 1 6 ) R o o t h Anglia Beibl. 28 (1917), 3 3 7 Anm. 1. ie ) T h. M i l l e r Academy 1894, 396, 12. Mai; B i n z '

1136

Gegengründe, P B B . 20 (1895), 1 5 7 Anm. 3 sind kaum stichhaltig, wie bereits S i e v e r s ebd. zeigte.

3. Aus dieser kurzen Skizze des Standes der Namensforschung ergibt sich, daß m. E. aus der Etymologie nichts für das Wesen G.s herauszulesen ist. Man hat daher, ohne sich auf sprachliche Dinge einzulassen, aus der Beschreibung selbst mehr herausholen wollen. Dabei hat man häufig einen Fehler gemacht, der auch bei Rooth wiederkehrt und daher dessen sprachliche Interpretation unmöglich macht: G. wohnt nicht im Meere, sondern im S u m p f e ! Er ist kein Vertreter der „stürmischen Nordsee" 17 ), sondern ein Dämon, zu dessen Wohnung in einem B i n n e n see man mühsam durch das Moor gelangt. Von einer „ S a n d b a n k " kann also gar keine Rede sein! Er ist ein Sumpfgeist 18 ), in dem sich verschiedene Typen verschmelzen: einmal eine nächtliche Spukgestalt 1 9 ); dann ein Moordämon, der die Wanderer zu sich in die trügerische Tiefe zieht; schließlich ein Wiedergänger, eine „präanimistische Moorleiche", die keine Ruhe finden kann, weil sie nicht ordnungsmäßig bestattet worden ist oder infolge eines Verbrechens ins Moor versenkt wurde und nun möglichst viele Menschen sich nachholt 20 ). Wir stehen auf ganz vertrautem Boden, dem primitiven Glauben an spukende Geister, an naturgewaltige Dämonen, an den lebenden Leichnam. Aus solchen primitiven Grundvorstellungen erklären sich auch die Übereinstimmungen mit keltisch-irischen Erzählungen, ohne daß man dafür unmittelbare Beeinflussung anzunehmen braucht 2 1 ). Der Beowulfdichter, der vielleicht an dem englischen Hofe eines skandinavischen Fürsten Ende des 9. Jhs. das Epos schuf 2 2 ), fand keine fertige Sage vor, sondern nahm die verschiedensten Märchenbestandteile auf, aber auch Motive aus dem Volksglauben. Zu letzteren gehörte G., und es wäre zu erwägen, ob der Name nicht vielleicht erst vom Dichter gebildet worden ist. Dann hätte wohl Weinholds sprachliche Deutung das meiste für sich. Man muß also metho-

Grenzbegehung—Grenze, R a i n ; Grenzstein disch den G. des E p o s v o n der U r g e s t a l t eines M o o r d ä m o n s trennen. Für die dichterische Gestaltung mag, wie Panzer w i l l 2 3 ), d a s „ B ä r e n s o h n " - M ä r c h e n m i t b e s t i m m e n d g e w e s e n sein. D e n r e l i g i o n s geschichtlichen Forscher interessiert die m y t h i s c h e V o r s t u f e , a u s der die e p i s c h e Figur erwuchs. ")

Mythologie

S i m r o c k

(1853),

443;

M ö l l e n h o f f Beowulf 1889, 2 ff.; M o g k in P a u l s Grundriß 3, 302 (doch vgl. Anm. 20). A u c h P a n z e r Beowulf 1910, 282 sucht, obgleich vergeblich, d e n Widerspruch zu lösen, daß G. ein M o o r bewohner sei und d o c h im M e e r e lebe; es ist eben ein B i n n e n meer! W e s h a l b M e y e r Religgesch. 104 als „ A n a logie" die v o n Herakles g e t ö t e t e Lernäische Schlange heranzieht, verstehe ich nicht. l s ) So S c h ü c k i n g in seiner Neubearbeitung v o n 12 H e y n e s Beowulf 1918, 320; R. F o g Trolden

Grendel

i Bjowulf,

D a n s k e S t u d i e r 1917,

134 ff. m a c h t ihn zu einem Krankheitsdämon, infolge der Ausdünstungen des Moores! ie

) M a n n h a r d t

German.

Mythen

169 f.

(ein f y r s , der im Wasser haust); K u h n Westfalen 1, 52 f. (mit unorganischen Verschmelzungen) ; L a i s t n e r Nebelsagen 88 ff. 265 (ein vampyrischer Alp); v. d. L e y e n Sagenbuch 2, 121 f. Auch F. K a u f f m a n n ( P B B . 18, 1894, 156) wies darauf hin, daß G. und seine W o h n u n g mit Vorstellungen heimischen Gespensterglaubens ausgestattet seien. 20) M o g k Allgermanische Spukgeschichten, N e u e Jahrbücher für das klass. Altert. 43 (1919), 103 ff.; H. N a u m a n n Gemeinschaftskultur 1921, 84; H . D e h m e r Primitives in den Islcndinga-Sögur 1927,

D e u t s c h b e i n 22

GRM.

) S c h ü c k i n g Wann wulf:' P B B . 42 (1917).

1

Erzählungsgut ,l 59 f f . ) M.

(1909),

iioff.

entstand der Beo3 4 7 f f - ; 4 7 (1923).

293 ff. (glückliche Abwehr der Gegenargumente). 23) P a n z e r Beowulf 1910. Stammler.

Grenzbegehung s. F l u r u m g a n g

2,

1677 ff.

Grenze, Rain; Grenzstein. S. a. Dacht r a u f e (2, 125 f f . ) , E c k e (2, 544 f f . ) , Schwelle, Türe, Z a u n ; K r e u z w e g , B r ü c k e (1, 1659 f f . ) ; F u r c h e (3, 2 1 6 f f . ) , H e g u n g . 1. Rechtsgeschichte. 2. G.findung, G.streit. 3. G.heiligung, G.kult; G.geister. 4. Zauberkräfte der G.n, ihrer trennenden Macht: a) sie beschränken nach innen; b) sie wehren nach außen; c) sie bannen fest (G.Übertritt); d) G.u. G.stein im Heilzauber; e) G. u. G.stein in sonstigen Hexenkünsten, Schadenzaubern; f) Verschiedenes (z. B. Erlösung, Orakel an G.n). 1. S o b a l d e i n e G e m e i n s c h a f t v o n M e n schen und später i n n e r h a l b der Gemeinschaft

der E i n z e l n e

engeren

Besitz

vom

1138

B o d e n e r g r i f f e n u n d die V o r s t e l l u n g des Eigentums gebildet haben, entsteht notw e n d i g als t r e n n e n d e s und als s c h ü t z e n d e s B a n d u m das ausschließlich b e a n s p r u c h t e S t ü c k E r d e der B e g r i f f d e r G. Solcher E n d z o n e h a b e n einst religiöse W e i h e und n a c h i h r e m V e r b l a s s e n die M a c h t des R e c h t s gedankens die g e w ü n s c h t e wehrende K r a f t verliehen. Die a l t g e r m a n i s c h e L a n d e s - G . ist d u r c h O d u n g e n oder L a n d w e h r e n , a b e r auch schon durch besondere G.z e i c h e n — m a r k a — vor allem G.s t e i n e vorg e s t e l l t w o r d e n *). D a s m i t t e l a l t e r l i c h e D o r f ist e b e n s o n a c h a u ß e n d u r c h e i n e feste L a n d w e h r mit zahlreichen Malbäumen und anderen G.zeichen geschützt und abgeschieden2), vgl. Zaun. Und innerhalb der D o r f g e m e i n d e teilen gleiche Zeichen das Einzeleigentum ab. A l s solche G.zeichen h ä u f e n sich neben n a t ü r l i c h e n S c h e i d e n wie Wäldern, Flüssen, Quellen, Mündungen,Berggipfeln, Felsen und Bäumen, besonders Eichen und Buchen, mit Absicht g e s e t z t e M a l e wie eingeschlagene Pfähle und behauene S t e i n e 3 ). D i e z u n e h m e n d e A u f t e i l u n g d e s Landes führt zu immer unnatürlicheren G.n, die z u w e i l e n s o g a r (mit einer heiligenden Absicht?) Haus und Herd durchq u e r e n 4 ) ; eine B o d e n s e e s a g e l ä ß t sogar eine G . m i t t e n d u r c h eine K i r c h e l a u f e n 6 ). ') D a s germanische W o r t M a r k w e i c h t erst seit d e m 13. Jh. d e m v o m Deutschordensland aus u m sich greifenden slawischen L e h n w o r t Grenze; germanisch R a i n = Acker-G., d. h. unbebauter Landstreifen zwischen zwei Äckern (irisch roen = W e g ) ; vgl. D W b . 4, 1,6, 124 ff.; 6, 14. 11 f. 1633 ff. 8, 72; K l u g e Etym. Wb.' 178. 299. 359; zu Rain s . a . P a n z e r Beitrag 2, 543; R . S c h r ö d e r Dt. geschichte' 1922, 60 A . 8; H o o p s

2, 330; Jacob

RechtsReallex.

S c h r ä d e r Reallex. 1, 410 f.; Grimms klassische A b h a n d l u n g

Deutsche Grenzaltertümer (1843) i n Kl. Sehr. 2 (1865), 3 0 — 7 4 , b e s . 31 f f . ( N a m e n ) u . 38 f f .

(Zeichen); G.namen s. a. H e c k s c h e r 179. 429 Anm. I i i ; R o c h h o l z Sagen 2, 46. 2 ) S c h r ö d e r a. a. O. 456. 3) G r i m m a. a. O. 38—46; D e r s .

RA.

2, 69 f f . ; R o c h h o 1 z

a.a.O.; Schröder 60 G.b ä u m e s. w.: G r i m m

A n m . 8; über RA. 2, 72 ff.;

H ö f l e r Waldkult 75. 85. 103. 140; S i m r o c k Mythologie 387 f . (1592); D r e c h s l e r 2, 27 (1721); E i s e l Voigtland 298; K u h n

"39

Grenze, Rain; Grenzstein

Westfalen 1, 2 4 5 ; G.s t e i n e : G r i m m RA. 2, 70 ff.; S i m r o c k a. a. O. 4 9 7 ; Z f V k . 1 2 , 3 8 1 19, 2 7 5 f.; K u h n Westfalen 2, 190; N e u m a n n Steinkreuze 9 ff.; D r e c h s l e r 2, 2 7 ; D G . 5 , 4 2 f.; 6 . 1 1 9 f.; 9 , 1 7 6 ff.; H e y 1 Tirol 7 7 ; D e r s. Sagen 2, 88 f.; R o c h h o l z Naturmythen 2 5 ; S t a u b e r Zürich 1, 60; s. a. S e b i 1 1 o t Folk-Lore 4, 1 5 . 104. ') H e y 1 Tirol 805; vgl. R o c h h o l z Naturmythen 2 3 ff. 6 ) W a i b e l u . F l a m m 1, 164.

2. Wo nicht die Natur eine unbestrittene G. gesetzt hatte, griff man, um die G. zu b e s t i m m e n , nach der Aussage z. T. wahrscheinlicher, z. T. sagenhafterBerichte, einst z u g o t t e s u r t e i l h a f t e n E n t s c h e i d u n g e n a l s wie Hammerwurf, Vogelflug oder einer Art Zweikampf in der Gestalt eines Männerlaufes 6 ). Der W u r f mit Hammer, Beil, Speer, Stab, Pfeil, Sichel, Pflugeisen, Löffel, Kugel, Pfund, Stein, Erde findet sich als ein rechtweisendes Mittel bei Landerwerb und Abmarkung schon bestehenden Eigentums von mittelalterlichen Zeugnissen an, besonders in Weistümern, bis ins 18. Jh. 7 ), s. a. Hammerwurf. Seltener läßt man entscheiden, daß das Land dahin gehöre, wohin Kugeln und Regen rinnten 8 ). Einen mehr sagenhaften Charakter trägt die S c h l i c h t u n g e i n e s G.s t r e i t e s durch e i n e n G.l a u f , ein Wettrennen zweier Männer von verschiedenen Ausgangspunkten her einander entgegen bis zu dem die G. bestimmenden Zusammentreffen, in Schweizersagen mehrfach variiert 9 ). Statt dieses Wettlaufes begegnet auch das Tragen eines Felsblocks bis zum tödlichen Ende eines Kämpfers 10 ). Hessische Sage erzählt vom Lauf von Tieren, der eine G. bezeichnet, eines blinden Pferdes oder eines Krebses 1 1 ) , was doch mehr wie eine scherzhafte Ätiologie erscheint. Vielleicht hat man einst auch das Los im G.streite befragt, wie das Kartenspiel bei einem paderbornischen G.umgang vermuten lassen könnte 1 2 ). Gerade an G.s t r e i t s a g e n knüpft sich gerne der häufige Zug des betrügerischen, in mit eigener Erde gefüllten Stiefeln geleisteten S c h ö p f e r e i d e s 1 3 ) , vgl. Eid 2, 669 § 16. I n d e r Regel unterlassen diese Sagen nicht, auch das gleich oder später erfolgende Strafgericht zu

1140

erwähnen 14 ). Ebenso müssen Landmesser, die eine G. unrichtig bestimmt haben, wie andere G. f r e v 1 e r (s. d.) a m T a t o r t u m g e h e n 15 ), ihre Geister erscheinen zu gewissen Zeiten im Streite miteinander 1 6 ). Und wo einst ein G.streit stattgefunden, spukt später eine geisterhafte Gerichtssitzung 17 ) oder sonstiges Unheil 18 ). V e r g e s s e n e G. s t e i n e werden, selbst wenn schon Bäumchen darüber gewachsen sind, mit einer Wünschelrute gefunden 19 ).

6 ) G r i m m RA . 2 , 7 7 ; H o o p s Reallex. 2, 330. ') G r i m m RA. 1, 78 ff. 92. 94; B e r s . Kl. Sehr. 2, 4 7 — 5 3 ; R o c h h o l z Teil 2 7 ff. (G. durch Pfeilschuß bestimmt, altpers. u. dt. Ortssagen). 8) G r i m m Kl. Sohr. 2, 50 f.; H e y l Tirol 3 5 5 . ») G r i m m W . 1, 1 1 8 f. (Roman du renard!); D e r s. Kl. Sehr. 2, 69 ff.; Germania 3 1 (1886), 329 ff. (erste Erwähnung in Europa in den lat. u. frz. Tiersagen, norw. Parallele, antike Verwandte); Z f V k . 3, 1 6 (A. 6: Parallele in Samoa); P r ö h 1 e Unterharz 1 4 3 f.; über die Schweizer Sagen vgl. J . R . W y ß Idyllen 1 (1815), 8 0 . 3 1 7 ; d a r n a c h G r i m m Sagen 207 ff. Nr. 2 8 7 — 2 8 9 ; F 1 u g i Volkssagen (1843) 1 0 1 ; L ü t o l f Sagen 390 ff. 5 7 7 ; Kuoni St. Galler Sagen 2 5 2 f.; Walliser Sagen 1, 1 0 7 ; S A V k . 8, 3 0 7 ; vgl. ebd. 2 1 , 2 2 3 ; J e c k l i n Volkstüml. 2 1 1 ; H e r z o g Schweizersagen 1, 2 1 0 ff. 229 f.; 2, 2 3 6 ; M ü l l e r Urner Sagen 1, 3 ff. Nr. 1 ; die gleiche Sage auch G r a b e r Kärnten 2 5 3 ; eine eigenartige Variante: eine Wiese wird um die Wette gemäht, bis die Streitenden in der Mitte zusammentreffen, Vernaleken Alpensagen 52. 10 ) B e c h s t e i n Thüringen 1, 3 6 ; H e y i Tirol 599; vgl. L ü t o l f Sagen 166. " ) G r i m m a . a . O . ; Sagen Nr. 286 f.; Myth. 2, 9 5 5 ; vgl. S e p p Religion 2 1 7 f.; Reiter mit verbundenen Augen, Bindewald Sagenbuch 163 f. 12 ) G r i m m RA. 2, 7 5 ; vgl. v. K ü n ß b e r g Rechtsbrauch und Kinderspiel SitzbHeid. 1920, 1 2 ; s . a . fasten 2, 1 2 4 1 . u ) Zu E i d 2, 670 Anm. 3 2 u. 3 3 ; vgl. noch B a r t s c h Mecklenburg 1 Nr. 256, 9 ; G r i m m Sagen Nr. 286; R a n k e Sagen 59 f.; S c h a m b a c h und M ü l l e r 28 f.; S c h m i t z Eifel 2, 28 f.; W a i b e l u n d F 1 a m m 1, 1 1 4 ; H e r z o g a . a . O . 2, 2 3 6 ; H e y l Tirol 280; M ü l l e r Siebenbürgen 270 f. 326 f. " ) R a n k e a , a. O.; K ü h n a u Sagen 3, 3 4 3 ; S c h m i t z a. a. O.; H e y l Tirol 92. 280. 599; W a i b e l und F l a m m 1, 1 1 4 ; 2, 140; K u o n i a. a. O. 1 1 3 ; M ü l l e r a . a . O . 65. 270. 1 5 ) H ü s e r Beiträge 2 , 1 4 Nr. 2 5 ; R a n k e 62; R o c h h o l z Sagen 2, 96. 106. 18 ) B a r t s c h Mecklenburg

2, 4 7 7 ; G r i m m Sagen Nr. 2 8 5 ; vgl. R o c h h o l z a. a. O. ") L ü t o l f Sagen 389. ls ) Veckenstedt Sagen 332; andere G.streitsagen s. K ü h n a u Sagen 3, 343 f.;

Grenze, R a i n ; Pollinger Landshut 72 (Christusbild soll zur E n t s c h e i d u n g ein Zeichen geben); R o c h h o l z Sagen 2, 1 2 1 ; R . O e r i - S a r a s i n Allerlei G.zei hen, G.frevel und G.spuk in der alemann. Schweiz (1917); M ü l l e r Siebenbürgen 273. 19) M e i c h e Sagen 615.

3. Als eine wesentliche Grundlage des menschlichen Gemeinschaftslebens genießt die Unverletzlichkeit der G. seit alters höchsten Schutz. Sie erscheint in der A n t i k e ebenso geheiligt und als Gegenstand kultischer V e r e h r u n g w ) wie im alten dt. Recht. A u c h dieses ließ mit k u l t i s c h e r F e i e r l i c h k e i t die K e n n z e i c h n u n g der G., besonders das Setzen der G.s t e i n e vor sich gehen — ein S t ü c k Religion wie jeder altgermanische Rechtsbrauch. A m bekanntesten ist hier die einst allgemein verbreitete M i t w i r k u n g vonKindern, denen Ohrfeigen und Prügel das Ereignis einprägen s o l l t e n 2 1 ) , welche Maßregeln vielfach neben S a n g und T a n z , Spielen und Geschenken bei den G . u m g ä n g e n wiederholt w u r d e n 2 2 ) . In jenem P r ü g e l n der K n a b e n , das noch bis vor kurzem in der Ukraine und in Polen geübt wurde 23 ), darf man aber doch wohl k a u m — im Gegensatz zu anderen unten genannten Erscheinungen — den Überrest eines Opfers an die G.geister erblicken. In Österreich sollen die Bauern die A c k c r grenzsteinefrüher in Freinächten (Rauchnächten) gesetzt haben, weil einen solchen Stein kein diebischer Nachbar zu verändern vermöchte 24 ). Als h e i l i g und unverletzlich sind immer die G.z e i c h e n angesehen worden; v o m G . b a u m durfte bei Todesstrafe nicht L a u b noch Zweig abgehauen werden 25 ). Schwere S t r a f e n wurden dem Frevler angedroht 26 ), vgl. e n t h a u p t e n 2, 853. Symbolisch führte man die Strafe des E i n g r a b e n s beim G.steinsetzen an K i n d e r n aus z } ). Doch nicht nur die wissentliche Versetzung von G.zeichen bestrafen Volksglaube und Sage — s. u. G.f r e v 1 e r — sondern auch z. B. eine ohne böse A b s i c h t geschehende Verwendung eines alten G.steins als Trittstein 28). Ein weggebrachter G.stein schwebt einmal von selbst z u r ü c k 2 9 ) . So heilig gilt der G.stein, daß schon ein Daraufsitzen

Grenzstein

1142

als Übel betrachtet wird — eine Beleidig u n g der G.gottheit oder ein verpönter R i t u s der Besitzergreifung? — wer das tut, wird krank 30). Das (einjährige) K i n d , das m a n auf einen G.stein setzt, wächst nicht m e h r 3 1 ) . Über den feierlichen Rechtsschutz hinaus ist also auch bei den Germanen ursprünglich wohl ein bestimmter G.k u 1 1 anzunehmen, ganz abgesehen v o n der ohnehin engen V e r b i n d u n g v o n Rechtspflege und K u l t u s in ältester Zeit. R e s t e dieses G.kultes stecken möglicherweise in den G.begehungen 32) — vgl. F l u r u m g a n g — in der U m w a n d l u n g v o n G.steinen (s. u. § 4d), in dem Eingraben gewisser Wahrzeichen, wie kleinerer Steine, Kohle, Glas, Eierschalen, sogar menschenähnlicher Figuren (Osterreich), unter neu gesetzte G.steine, zweifellos alte G.o p f e r , deren Sinn später in Merkzeichen, „ Z e u g e n " , u m g e w a n d e l t worden, als welche diese Maßnahmen ostdeutsch, aber auch hessisch noch im 18. Jh., j a noch heute begegnen33). G.opfer sind vielfach auch die durch die Wanderer immer weiter vermehrten Steinhaufen an G.n, vgl. S t e i n h a u f e n , ferner der K i n d e r b r a u c h , beim Heidelbeerpflücken drei Beeren auf einen G.stein zu legen, u m den E r t r a g nicht zu verschütten 34 ). Die V e r e h r u n g einer persönlichen G . m a c h t äußert sich wohl auch beim Ü b e r s c h r e i t e n der Gemarkungs-G. durch einen L e i c h e n z u g in einem H u t l ü p f e n 3 S ) oder im A b w e r f e n v o n wenigstens einer W a g e n r u n g e 3 6 ) , vielleicht auch in der F u r c h t , die bei der Abreise gebietet, auf der D o r f - G . sich nicht noch einmal u m z u w e n d e n und stehenzubleiben, sondern in einem Z u g darüber zu fahren, ein der A n t i k e wie dem H u m a n i s m u s v e r t r a u t e r Glaube 37 ), vgl. § 4 c. Über den Sinn des Werfens feuriger Räder über die Raine, d. h. die A c k e r - G . n oder die G.n der Dorfflur, vgl. Feuer (2, 1390 ff.), F u n k e n s o n n t a g (3, 212 ff.), Johannisfeuer, Scheibenschlagen, Sonnenrad. Gleich d e m R ö m e r h a t auch der Germane dem G.s c h u t z besonders geneigte G o t t h e i t e n g e k a n n t wie D o-

"43

Grenze, Rain; Grenzstein

n a r 3 8 ) — E i c h e beliebtester G . b a u m ! — und W o d a n 39 ), F r a u Holle 40 ), vielleicht auch den Mond 4 1 ). E s könnte auch in der S a g e v o n dem durch einen Riesen gesetzten G.stein die E r i n n e r u n g an eine G . g o t t h e i t erhalten sein, wenn man sie nicht doch einfacher den vielen andern Riesensteinsagen zurechnet 42 ). Die zahlreichen G e i s t e r e r s c h e i n u n g e n an G.n, a n A c k e r r a i n e n wie G e m e i n d e - G . n , ebenso B r ü c k e n und Gräben, lassen sich aber k a u m noch auf f r ü h e r e G.gottheiten und schützende G.geister 4 3 ), eher auf W a l d - und Feldgeister 44 ) z u r ü c k f ü h r e n ; das Walten dieser (unterirdischen) Geister an G.n erhellt a u s dem G l a u b e n , ein auf die G. gestelltes K i n d werde durch einen Wechselbalg (s. d.) ersetzt 46 ). E s u m w e b t überh a u p t die G. mit ihrer abwehrenden und f e s t b a n n e n d e n M a c h t — s. u. § 4 — eine starke Scheu, sie ist u m s p i e l t von den verschiedensten unheimlichen G e w a l t e n ; v g l . Schimmelreiter, Stiefelreiter, Fernesleute. Die meisten dieser an G.n umgehenden Geister sind offensichtlich v e r wunschene Seelen, und zwar gewöhnlich zur S t r a f e spukende G.f r e v 1 e r 46 ) (s. d.). Nicht immer freilich wird dies v e r sichert, mitunter ist ein anderes V e r brechen die Ursache 4 '), oder es ist ohne weitere E r k l ä r u n g die R e d e von einem huschenden L i c h t oder einem schwarzen M a n n a m G.zaune 48 ) ( v o n einem feurigen 49 ) oder von einem a u f h o c k e n d e n Gespenst 60 ), von einem mit K u h k e t t e n rasselnden Geist, der über einer G.scheide in der L u f t f l i e g t 6 1 ) . E i n Geist ist v e r d a m m t , bis zu seiner E r l ö s u n g an einer G . b r ü c k e zu s p u k e n 6 2 ) . E i g e n t ü m l i c h ist die V e r w a n d l u n g eines G.steines in einen kopflosen R e i t e r zur S i l v e s t e r n a c h t 6 3 ) . W e n n ein Grundbesitzer aus irgendeiner U r s a c h e umzugehen v e r f l u c h t ist, muß er ruhelos die G. seines A n w e s e n s umw a n d e l n 5 4 ) . A n d r e r s e i t s zeigen sich geis t e r h a f t e T i e r e an G.n, folgen bis zu einer G., w o sie „ w i e ein R a u c h " v e r schwinden 6B ). P f e r d e werden an der G. v o n einem großen schwarzen H u n d angefallen B6 ). E i n R a i n g e i s t erscheint bald als K a l b , bald als H u n d , bald als R a d 67 )

"44

— alle diese Z ü g e sind wohl in der R e g e l verblaßte G.frevlersagen. A m häufigsten sind es Hasen und K a t z e n , beliebte Gestaltnamen der H e x e n , die sich mit Vorliebe an G.n und auf Wegscheiden zusammenfinden 58 ). E b e n s o halten sich N a c h t j ä g e r (s. d.) gerne an G.n a u f 6 9 ) , der als J ä g e r umgehende T e u f e l 6 0 ) . Dieser n i m m t auch an der G. seine i h m verschriebenen Opfer in E m p f a n g 6 1 ) . In A n b e t r a c h t all dieser unheimlichen E r scheinungen überrascht es nicht, daß im A a r g a u betont wird, ein H a u s dürfe nicht an oder auf einer G e m e i n d e - G . g e b a u t werden, sonst gehe darin alles unglücklich 62 ). Daß die geheimnisvollen Nobiskrüge (s. d.) als vorzüglich G . w i r t s h ä u s e r hierher gehören, ist als I r r t u m e r k a n n t 6 3 ). !1 ) P a u l y - W i s s o w a r, 4 7 6 , 2 7 7 6 : 1 1 , 2 1 4 7 ; W i s s o w a Religion I 3 7 f . ; A R w . 16, 1 3 7 f f . (G.steinfetischismus ?); v. G e n n e p Rites de passage 20 ff.; Z f r w V k . 1 (1904), 6 7 ; weitere Lit. über antike G.opfer s. a. N d Z f V k . 7, 49 f. 21 ) Darüber ausführlich K ü n ß b e r g a. a. O. 9 ff. 18 ff.; vgl. G r i m m RA. 2, 74 f.; S c h u l t z Höfisches leben 1, 1 4 5 ; S a r t o r i Sitte und Brauch 2, 1 8 5 ; D r e c h s l e r 2, 2 7 ; V e r n a l e k e n Alpensagen 393 f.; ungarisch, Urquell 3, 128. " ) K ü n ß b e r g 9 ff. 1 6 f. 19 ff. 25. 29 f.; S t r a c k e r j a n 2 , 308; E b e r h a r d t Landwirtschaft 5 ; W r e d e Rhein. Volksk.* 2 2 1 (1726 und später); G.beschauen am Jakobitag, K u h n und S c h w a r t z 2 i 3 . " ) N d Z f V k . 7, 48 f. « ) Urquell 1, 1 1 0 . » ) G r i m m RA. 2, 7 5 ; M a n n h a r d t 1, 27. 39. 2>) G r i m m RA. 2, 76; D e r « . Kl. Sehr. 2, 59 f.; A m i r a Todesstrafen 7 1 ; S c h r ö d e r Rechtsgeschichte 838. 1 0 3 3 ; V e r n a l e k e n Alpensagen 381 f. " j K ü n ß b e r g 19 (Westerwald 1694, Oberösterreich 1852). «•) Z f V k . 12, 69 t. Harz). 2 ») W i t z s c h e l Thüringen 2, 46. 30) B o h n e n b e r g e r 23 ( 1 1 3 ) ; vgl. v. K ü n ß b e r g 20. 31 ) Roch holz Kinderlied 3 1 7 Nr. 769; SchwVk. 10, 4; S c h m i t t Hettingen 1 7 . 32 ) Vgl. z.B. H e c k s c h e r 1 7 9 f. 429 f.; S t r a c k e r j a n 2, 308 f. 33 ) Z f V k . 24, 3 1 0 ; G r i m m RA. 2, 7 2 ; W r e d e a. a. O. (Siegburg); D r e c h s 1 e r 2, 2 7 ; M A G . 30, i n ff.; ZföVk. 1 0 (1904), 1 4 6 ; ZfEthnol. 1898, 28 (Böhmen); vgl. Z f V k . 25, 3 5 3 . 34 ) Z f r w V k . 8, 1 7 8 ; 1, 2 3 1 ; Alemannia 34, 274. 36 ) H ö h n Tod 344. 38 ) K u h n und S c h w a r t z 86. 37 ) Urquell 1, 65 (Ostpreußen); S a r t o r i Sitte und Brauch 2, 5 1 ; vgl. P a u l y - W i s s o w a 1 , 4 7 ; Z f V k . 25, 21 (16. Jh.); v. G e n n e p a. a. O. 24; S a m t e r Geburt 1 4 5 . 3S) G r i m m Kl. Sehr. 2, 53 ff.; R o c h h o 1 z Sagen 2, 45 f.; Meyer Germ. Myth. 2 1 2 ; K u h n Herabkunft d. Feuers 2 1 3 ; Pferdehufe auf G.steinen, Z f V k . 12, 3 8 1 (Zeichen Wodans?). 3e) G r i m m Kl.

! 145

Grenze, Rain; Grenzstein

I I 46

Krankheitsgeister? — auch eine verwandte e r l ö s e n d e Wirkung wird " ) G r i m m Myth. 2, 590 (alemann. Urkunde vereinzelt berichtet, und schließlich ist 1155); vgl. Gestirne auf babylon. G.steinen, die G. auch eine O r a k e l s t ä t t e . Alle B o l l Sternglaube 1 5 . « ) H e y 1 Tirol 77. «) R o c h h o l z Sagen 2, 19. 45. " ) Z.B. diese Wirkungen, die im folgenden in Ersinger Sage von dem Rainmännlein, K ü n erster Linie von der G e m a r k u n g s-G. z i g B den 44 ; die schles. Fenixmännel, K ü hberichtet werden, üben ebenso andere G.n n a u Sagen 2, 108. 45 ) G r a b e r Kärnten 46; als wie B r ü c k e , Dachtraufe, W. § 584 (Thüringen). " ) Z. B. S t r a c k e r j a n 1 , 226; S c h e l l Bergische Sagen 9 3 ; Fluß, Kreuzweg, Schwelle G a n d e r'Niederlausitz1 1 Nr. 33 ; MschlesVk. und Z a u n , die zu vergleichen sind. Die 1 6 (1906), 89 f . ; K ü h n a u Sagen 1 , 410. 4 2 6 ; letzte psychologische Wurzel der vorR o c h h o 1 z Sagen 2, 99. 106; R a n k e Sagen nehmsten allen G.n zugeschriebenen 59 ff. 4 ') Z. B. Weinfälscher, K ü n z i g Baden 14 f. 48 ) H e y l Tirol 592; K ü h n a u Sagen K r ä f t e darf wohl in der Vorstellung einer I 1 2 : > 33 - 3 7f- Kopfloser auf Brücke; V e c k e n t r e n n e n d e n M a c h t erkannt wers t e d t Sagen 332; M e i c h e Sagen 156. den. ••) K ü n z i g Baden 25 ; K ü h n a u Sagen 1, 515. 60) ZfVk. 24, 419 (Braunschweig); M a k a) Die G. b e s c h r ä n k t d i e i n n e r k e n s e n Nds. Sagen 58 f f . 5 1 ) S c h e 1 1 a. a . h a l b w a l t e n d e n K r ä f t e , eine ,! O. 39. ) B a r t s c h Mecklenburg 1 Nr. 246 durchaus verständliche Wirkung; denn = R a n k e Sagen 61 f.; Geister an G.kreuz, die G. als Abschluß des Besitzes trägt in B a r t s c h 1, 154 f. ; Geist an G.stein gebannt S c h e l l 345. " ) E i s e 1 Voigtland 59. sich den Gedanken auch des Endes der " ) K ü h n a u Sagen 1 , 3 1 8 . " ) E i s e 1 a. a. O. menschlichen Macht, die innerhalb des 139 f. 143 f. 250; S c h e l l 152; Alemannia 6, von ihr umgriffenen Besitzes besteht. An 164. " ) K ü h n a u Sagen 1, 329. 325 f.; vgl. der G. erwartet man daher jeglichen zu S t r a c k e r j a n 1, 314. 316. »') K u n z i g Baden 38. ™ ) G r i m m Myth. 2, 899; B a u m ehrenden Gast, die neu gewählte Obrigg a r t e n Jahr u. s. Tage 30; D e r s. Aus der keit ebenso wie die fremde B r a u t usw., Heimat 1 , 3 8 ; A n d r e e - E y s n Volkskund69 dort begrüßt man und holt feierlich ein, liches 2 3 5 ff. ) K ü h n a u Sagen 2, 468. 4 7 1 . einst wie jetzt ein natürlicher Zug gesell489; G a n d e r a. a. O. 10 f. 141. 60) H e y l Tirol 799; alter G.wall „Teufelsgraben", schaftlicher Sitte 8 5 ). Gleich der politi61 M e i c h e Sagen 462. ) K ü h n a u Sagen 3, schen Geltung finden auch Z a u b e r 324. «) W. § 608. «) NdZfVk. 6, 197. k r a f t e an G.n ihr Ende. H a t ein Dieb eine bestimmte G. überschritten, dann 4. Uralter G.kult hat nicht nur der G. erreicht ihn kein Zauber mehr, vgl. Dieb als solcher Schutz und sich selbst be2, 207 und 216. Wenn die gestohlenen wahrende Stärke verliehen, es sind jenem Sachen über die Gemarkungs-G. gelangt auch noch eine Reihe anderer K r ä f t e sind, vermag kein Zauberkundiger mehr entsprungen. So auch schon in der etwas auszurichten 66 ); mitunter müssen A n t i k e die G. als T r ä g e r i n v e r 6 4 freilich mindestens neun G.n dazwischenschiedener Zauberkräfte ): liegen 67). Ebenso machen andere böse fremder Zauber bricht sich an ihr, reicht K r ä f t e vor der G. halt, so das f ü r einen nicht über sie hinaus; man verstärkt an Verreisenden gefährliche Ausfegen der der G. diese Macht noch durch AnbrinStube, das, um Unglück zu vermeiden, gung anderer zaubergewaltiger Dinge; die nicht geschehen soll, ehe jener über die G. wehrt aber nicht nur dem Übel von G. gelangt ist M ). außen, sie vertreibt auch eingefallene Plagen und dient also dem Heilzauber. In gleicher Weise sind u m g e h e n d e Im d t . V o l k s a b e r g l a u b e n stelG e i s t e r i n b e s t i m m t e G. n g e len wir folgende W i r k u n g e n d e r G . b a n n t , die sie unter keinen Umständen fest : sie b e s c h r ä n k t n a c h i n n e n überschreiten können. Beim Geisterbann die innerhalb waltende Macht, sie w e h r t (s. 3, 5 1 2 ff.) weiß der Kundige dem benach außen fremde, schädliche schworenen Geist die genauen G.n seines K r ä f t e ab oder b a n n t sie f e s t , sie Umgangs vorzuschreiben 69 ). Zahllos sind wirkt im H e i l z a u b e r — ursprüngdaher die Erzählungen von der V e r f o l lich wohl auch nur eine A b w e h r der g u n g d u r c h einen G e i s t b i s z u Sehr. 2, 57 f. ; R o c h h o l z

a . a. O. 2 5 3 .

40

a. a. O. ; M e y e r

) S i m r o c k Mythologie 387 f f .

1147

Grenze, Rain Grenzstein

einer g e w i s s e n G. als wie bestimmten G.steinen, einer Brücke, einem Kreuzweg, einer Kapelle, einem Bildstock usw., jenseits wovon „ d e r Spuk wie abgeschnitten", der Verfolgte befreit ist. Diese beschränkende Macht der G. findet gelegentlich eine drastische Schilderung, wenn von einem Gespenst Verfolgte gerade noch über die G. ihrer Feldmark gelangen und jenes vergebens nach ihnen schlägt 7 0 ). Vornehmlich das Wasser (s. d.) wirkt so machtbeschneidend, vgl. Brücke, Fluß, Geisterorte. Feurige Männer und Irrlichter vermögen es nie zu überqueren 7 1 ). Es verhindert den Verfolgungszauber gegen Diebe, vgl. Dieb 2, 216, s. a. 2, 202. Doch nicht nur die Geister, auch Tiere, so die Schlangen, haben ihre Bereiche, eine jede darf nur bis zu ihrer G. folgen 72 ). Was aber a u f e i n e r G. steht, gehört beiden Gebieten an; deshalb errichtet man Sühnekreuze gerne auf der Gemarkungs-G., um beide betroffenen Orte an der Sühne teilnehmen zu lassen 73 ). b) Die G. h ä l t v o n a u ß e n k o m mende böse Kräfte a b . Oft wehrt ein G.geist persönlich schädlicher Gewalt, so verhindert ein Nachtjäger die Pferde von Wilddieben die G. zu überschreiten 74 ). Diese abwehrende Wirkung der G. zeigt sich schon, wenn ein a u s w ä r t s g e k a u f t e s Schwein auf der Feldscheide „ b l u t w u n d e n " muß „ z u m Schutz gegen böse L e u t e " 7 8 ) , vgl. den eigentümlichen Glauben, eine auswärts gekaufte Katze dürfe man nicht über die Feldscheide tragen, sondern müsse sie schleppen, weil man sonst vor Gericht nie recht bekomme 76 ), s. w. K a u f . Das s c h ü t z e n d e B a n d d e r G. wird g e k r ä f t i g t , wenn der alemannische Bauer am Karsamstag, sein ganzes Gut umschreitend, alle „ L o c h e " (G.steine) mit dem Ostertauf (s. d.) bespritzt, um dadurch Feldschaden, Schlangen und Ungeziefer fernzuhalten 7 7 ). In der Oberpfalz werden am Karfreitag vor Sonnenaufgang spitze Pflöcke in die Acker-G. gerammt; soweit die Hacke hallt, sind dann Maus und Maulwurf verbannt 7 8 ), s . w . § 4 e. Verwandt ist der alte (außerdt.)

1148

Glaube, durch Eingraben von Abbildern der gefürchteten Plagen an der G. diese abzuhalten 7 9 ). Am Karfreitag sichert man auch sein Geflügel gegen Raub, wenn man in der Frühe je drei Federn ausrupft und diese über die G. in die Nachbargemeinde trägt 8 0 ); steckt dahinter, wie vielleicht ebenso beim oben angeführten Blutwunden des neugekauften Schweins, ein Opfer an den schützenden G.geist oder eine Irreführungszeremonie? (vgl. Abwehrzauber 1, 1 3 1 § I d). Es entspricht dieser abwehrenden Macht der G., wenn man K r a n k heiten auf einer fremden G e m a r k u n g v e r g r ä b t , um von ihnen befreit zu sein, s. w. § 4 d. Andrerseits wird einem an Veitstanz erkrankten Knaben irgendein Zauberpulver gereicht und geboten, vier Wochen lang nicht über die Markungs-G. zu gehen 8 1 ). Was aber einmal ü b e r d i e G. g e b r a c h t ist, h a t m a n sicher l o s ; daher wird das U n g e z i e f e r vertrieben, wenn man den in allen vier Zimmerecken zusammengefegten Schmutz samt dem Besen stillschweigend über die G. zum dritten Nachbar trägt 8 2 ); vgl. Ecke 2, 547 §5. Aus dem gleichen Grunde werden der Fastnachtsbutz 8 3 ) und an Lätare die Strohpuppe des Winters, der „ T o d " , zuletzt über die Dorf-G. getragen 84), wogegen es an der Abwehr der betroffenen Gemeinde zuweilen nicht fehlt 8 5 ). Mindestens wird die Puppe an der Gemarkungs-G. ins Wasser geworfen 8 6 ) oder dort verbrannt, zerrissen 87), vgl. T o d a u s t r a g e n . Auch ein t o t e r M e n s c h , der in einer andern Ortschaft beerdigt worden, kann nicht über die G. zurück, wenn man bei der R ü c k f a h r t das Sargstroh noch jenseits der G. herauswirft 8 8 ). Dieser Brauch wird mitunter so gedeutet, das Stroh solle dem Toten, wenn er zurückkommt, zur Ruhestatt und zum Aufenthalt dienen 89). Daß die Dorf-G. den gefährlichen Toten abzuhalten vermag, erhellt aus der schlesischen Meinung, der Totenkutscher sei vor ihm nur sicher, wenn er noch vor der Versenkung des Sarges wieder über die G. zurückgelangt sei 9 0 ). Was aber j e n s e i t s

der

schüt-

1149

Grenze, Rain; Grenzstein

z e n d e n G. gerät, v e r f ä l l t f r e m d e n Gew a l t e n u n d ist s c h w e r gefährdet. Deshalb gelten mannigfache W a r n u n g e n : w a r m e s B r o t soll m a n n i c h t über die D o r f - G . k o m m e n lassen, u m n i c h t seine W i r t s c h a f t oder sein V i e h einer B e h e x u n g auszuliefern91). In O s t p r e u ß e n droht diese G e f a h r d e m F e d e r v i e h , w e n n m a n die K i e l e gerissener Federn auf den G . r a i n w i r f t 9 2 ) . E i n e gleiche A n g s t v o r bösen D ä m o n e n v e r b i e t e t der S c h w a n g e r e n die l e t z t e n v i e r W o c h e n v o r der N i e d e r k u n f t und der W ö c h n e r i n v o r A u s s e g n u n g u n d T a u f e die G. — W e i c h bild oder gar D a c h t r a u f e — zu übers c h r e i t e n 9 3 ) . So m u ß a u c h V o r s i c h t w a l ten bei der A u s t r e i b u n g eines Geistes, die m i t S c h l ü s s e l k l i n g e l n bis zur B e s i t z - G . erfolgen k a n n ; s e t z t m a n aber nur einen F u ß über die G. hinaus, wird m a n u n f e h l b a r zerrissen 94 ). c) Die A b w e h r der G. erscheint o f t als ein F e s t b a n n e n der feind l i e h e n K r a f t . Deshalb verwünscht m a n störende G e i s t e r auf eine G. oder einen G . b e z i r k , wie z. B . eine B r ü c k e 9 5 ) . A u s dem gleichen G r u n d e b e s t a t t e t m a n T o t e , deren U m g e h e n m a n f ü r c h t e t , a n S c h e i d e w e g e n , an oder auf der Gemeinde-G., v o r allem S e l b s t m ö r d e r 9 6 ) und H i n g e r i c h t e t e . Dieselbe b a n n e n d e Wirkung erwartet man von dem Begräbnis u n g e t a u f t e r K i n d e r a n der G. 9 '), aber a u c h unter der D a c h t r a u f e oder Schwelle, a n K r e u z w e g e n und Z ä u n e n (s. d.); v g l . D a c h t r a u f e 2, 128 §§ 4. 5. D u r c h den D i e b s b a n n — v g l . D i e b 2, 2 0 3 f f . — wird die G. des g e s e g n e t e n B e s i t z e s g e k r ä f t i g t , j e d e n D i e b , der sie n a c h t s überschreiten will, zu stellen, f e s t z u m a c h e n . A h n l i c h w i r k t gegen einen f l i e h e n d e n D i e b das U m d r e h e n des E ß t i s c h e s oder G l o c k e n l ä u t e n , infolgedessen jener n i c h t über die G. g e l a n g e n k a n n , v g l . D i e b 2, 207. Ein S c h i n d e r v e r s t e h t , eine H e x e a n einen G . p f a h l zu b a n n e n 9 S ) . Ein solcher B a n n ist es a u c h , der Leibeigene, die n a c h t s fliehen wollen, n i c h t über die G. des G u t e s l ä ß t ; erst als sie ihre W e s t e n v e r k e h r t anziehen, gelingt ihnen der Ü b e r t r i t t 9 9 ) . Gegen bösen Z a u b e r , der einen B r a u t w a g e n nicht über die D o r f - G .

I I 50

k o m m e n l ä ß t , b e t e t m a n übrigens v o r der A b f a h r t d a s J o h a n n i s e v a n g e l i u m 10 °). D a m i t die T i e r e die G . m a r k e n der W e i d e n i c h t ü b e r s c h r e i t e n , f e i t m a n diese d u r c h einen „ M a r k u n g s u m g a n g " , der unter m a n c h e r l e i Z e i c h e n u m die M i t t e r n a c h t s s t u n d e g e h a l t e n w e r d e n m u ß 1 0 1 ). A n d r e r seits b r i n g t ein ähnlicher U m g a n g , ein U m p f l ü g e n der B e s i t z - G . m i t selbst g r o ß gezogenen Zwillingskälbern, großenReicht u m und S e g e n 1 0 2 ); s. w . F l u r u m g a n g 2, 1677 f f . In einen See g e f l o g e n e oder geb o r g t e G l o c k e n lassen sich, als m a n sie w i e d e r a n den a l t e n P l a t z z u r ü c k b r i n g e n will, n i c h t über die G. s c h a f f e n 1 0 3 ) . S o v e r u r s a c h t eine m a g i s c h e K r a f t der G. selbst oder ihrer D ä m o n e n , d a ß m a n n i c h t über eine G. zu g e l a n g e n v e r m a g , w e n i g s t e n s nicht in der z w ö l f t e n S t u n d e 104 ). U n d so wird der G.ü b e r t r i t t überh a u p t g e f ä h r l i c h . M a n soll n i e m a l s n ü c h t e r n eine G. überschreiten 1 0 S ); v g l . f a s t e n 2, 1240. Wer beim Verziehen m i t s c h m u t z i g e r W ä s c h e ü b e r die G. geht, l ä ß t alles G l ü c k h i n t e r sich ( O s t preußen) 106 ). B e s o n d e r e V o r s i c h t w i r d a n der G. d e m Ü b e r f ü h r e n einer L e i c h e (aus einer G e m e i n d e o h n e F r i e d h o f ) in eine andere G e m a r k u n g gew i d m e t , a u s F u r c h t e n t w e d e r v o r G. und G.geistern (s. 0. § 3) oder v o r d e m T o t e n selbst (s. o. § 4 b). W e n n ein solcher L e i c h e n z u g ü b e r die G. f ä h r t , sollen die G l o c k e n g e l ä u t e t werden, u m H a g e l zu v e r h i n d e r n 107 ), eine A b w e h r böser Geister oder der Seele selbst, s. w . G l o c k e n g e l ä u t e . B e i m G . ü b e r g a n g stellt m a n den S a r g dreimal a b 108 ), oder m a n l ä ß t d i e P f e r d e dreimal h a l t e n und t r e i b t sie dreimal wieder a n 109 ). V g l . o b e n § 3 die Gef a h r des U m k e h r e n s auf der G . ; Maßregeln b e i m G.Übertritt v o n n e u g e k a u f t e m V i e h s. K a u f . d) Im H e i l z a u b e r ü b t die G . bald eine den K r a n k h e i t s d ä m o n a b w e h r e n d e oder f e s t b a n n e n d e M a c h t , eine allen N a t u r v ö l k e r n geläufige,, vielleicht a u s einem f r ü h e r e n O p f e r gedanken entwickelte Vorstellunguo), b a l d eine d a s H e i l m i t t e l stärk e n d e K r a f t a u s . Die e r s t e W i r k u n g erhellt besonders d e u t l i c h a u s d e m s c h l e -

"5i

Grenze, Rain; Grenzstein

sischen B r a u c h , zwei Popanze, einen männlich und einen weiblich gekleideten, an die G. zu bringen und, entkleidet, auf das N a c h b a r g e b i e t zu w e r f e n , um d a m i t die K r a n k h e i t e n aller Dorfbewohner auszutreiben m ) . Diese Vernichtung der K r a n k h e i t jenseits der G. begegnet auch in einem fränkischen Zauber gegen die Gicht, wo der symbolische Krankheitsträger, Fleisch, an der G e m a r k u n g s - G . in fremdes L a n d geworfen wird 1 1 2 ) . Man bannt die Gicht auch in drei Zweige eines wilden Scheidbaumes n 3 ) . Hierher gehört ferner der pommersche Brauch, wenn mehrere S t ü c k Vieh hintereinander tot bleiben, ein A a s über die G. des Dorfes zu bringen und an einem Busch festzubinden, um damit weiteres Viehsterben zu verhindern 1 1 4 ) . Die B a n n k r a f t der G. äußert sich v o r allem beim V e r g r a b e n d e r K r a n k h e i t e n. Unter einem G.s t e i n verg r ä b t man bei Abzehrung Harn n 5 ) , bei Zahnweh ein Haselhölzchen, mit dem man im wehen Zahn g e b o h r t 1 1 6 ) . Oder man kratzt das Zahnfleisch mit einem kleinen Nagel blutig, den man dann in eine G.e i c h e e i n s c h l ä g t 1 1 7 ) . Auch die Nachgeburt soll man unter einem G . z a u n b e g r a b e n 1 1 8 ) . Bei Warzenbannungen wird besonders Vergraben unter einer D a c h t r a u f e (2, 128 § 5) geraten 1 1 9 ). Zuweilen soll die K r a n k h e i t ausdrücklich jenseits der G. auf einer f r e m d e n G e m a r k u n g vergraben werden, so das Schabsei von allen Fingerund Zehennägeln, um einen Bruchschaden loszuwerden 1 2 0 ). Ähnlich steckt man bei der B e k ä m p f u n g von Magenfieber ein E i nach Sonnenuntergang auf einem f r e m den Gemeindebann in einen Ameisenhaufen m ) , oder man legt in Mecklenburg den Magen selbst auf den B e i p f a h l eines Scheidezaunes mit dem Wunsch, der erste Vogel, der darüber fliege, solle die K r a n k h e i t mit sich in die L u f t nehmen 1 2 2 ). Andrerseits trägt man ein H e i l m i t t e l , u m e s z u s t ä r k e n , an die G. und l e g t es a u f einen G . p f a h l oder G.s t e i n 1 2 3 ). Ebenso k r ä f t i g t das Überqueren von (drei oder

1152

n e u n ) G. n , welches auch, z. B . bei zu Zauberzwecken gestohlenem Honig, zur Abwehr einer Verfolgung geschieht 1 2 4 ) (s. o. § 4 a). B e i m ersten Einspannen der Zugtiere im F r ü h j a h r werden diese in Neckarfranken gleich am ersten T a g e über drei G.n der Gemarkung g e f ü h r t 1 2 5 ) , und Reiten über drei oder neun verschiedene Markungen gilt als Schutz gegen Pferdekrankheiten 126 ). Das (nächtliche) L a u f e n über drei Markungen bringt auch Glück, um (in früherer Zeit) der A u s losung zum Militär zu entgehen 1 2 7 ), auch ein A b w e h r z a u b e r ! Ein K i n d lernt zeitig und leicht sprechen, wenn es B r o t zu essen bekommt, das ein Bettler über mehrere R a i n e getragen h a t 1 2 8 ) . E i n F i e b e r k r a n k e r soll über neun G.n gehen 129 ) und dabei entweder vorher ein Glas Branntwein t r i n k e n 1 3 0 ) oder eine K u p f e r m ü n z e und ein S t ü c k Brot in einem Läppchen mitnehmen, welches auf der neunten G. unter einen Stein gelegt werden m u ß 1 3 1 ) , ein Vergraben einer Opfergabe! Oder man gehe auf einen G.rain, schneide ein Loch in den Rasen, hauche dreimal hinein und verstopfe es schnell w i e d e r 1 3 2 ) , vgl. durchkriechen 2, 484; Vergraben der K r a n k h e i t ! Oder man „ b i n d e das F i e b e r " nachts bei abnehmendem Mond mit einem Bindfaden an einen Fliederbaum auf einer G. 1 3 3 ). Gegen verschiedene Krankheiten hilft Brot, das frischgebacken um Mitternacht auf einen Kreuz- oder G.weg getragen worden i s t 1 3 4 ) . Auch der einzelne G.s t e i n ist gut gegen Krankheiten wie beim Entwöhnen der K i n d e r . Man muß dem Kinde an einem Scheidewege auf einem G.stein sitzend die B r u s t reichen, dann ist es mit einmal e n t w ö h n t 1 3 s ) , und man sichert ihm steinharte Zähne l 3 6 ), es bekommt daher auch nie Z a h n w e h 1 3 7 ). Splitter eines G.steins dienen als heilende A m u l e t t e 1 3 8 ) . Wer im Bernischen sich von einem bestimmten G.stein ein Stücklein abschlägt, leidet nicht mehr an Zahnweh l 3 9 ). Gegen dieses nützt auch, am K a r f r e i t a g v o r Sonnenaufgang an einer Stelle, wo drei R a i n e zusammenstoßen, von der auf den drei angrenzen-

1153

Grenze, Rain; Grenz3tein

den S t ü c k e n keimenden S a a t mit den Zähnen abzubeißen 140 ). Man n i m m t ferner P u l v e r eines zerstoßenen G.steins, besonders eines „Dreiherrens t e i n s " , als heilsam ein 1 4 1 ). Zuweilen begegnet U m w a n d l u n g eines G.steins 1 4 ä ); in W ü r t t e m b e r g f ü h r t man K ü h e , die schwer trächtig werden, im N a c h b a r o r t zum Farren und läßt sie dreimal um den G.stein gehen, wobei man die drei höchsten N a m e n ausspricht 143 ). Die d r e i G. n erscheinen wiederum auch in der Tierpflege: wenn man am Georgitag den K ü h e n erstmals etwas Grünes ins Futter gibt, soll man das Gras hierzu mit drei Sensenschlägen dort mähen, wo drei G.en zusammenstoßen 144 ), vgl. unten. e) Im Heilzauber erscheint also die G. selbst bald eine böse K r a f t bannend oder abwehrend, bald eine gute K r a f t stärkend, wobei in allgemein üblicher Weise diese W i r k u n g gerne verdreifacht oder v e r n e u n f a c h t wird; sogar der zauberstarke G.stein genießt als Dreiherrenstein einen Vorzug. Über den K a m p f mit den K r a n k h e i t e n hinaus ruft man auch in anderen H e x e n s t ü c k e n die Gewalt der G. an, um böse, z e r s t ö r e n d e K r ä f t e z u l ä h m e n . In dieser A b sicht hält man beim Säen drei Dornspitzen, die man v o m Scheidezaun zwischen dem eigenen und dem Nachbargehöfte abgebissen hat, stillschweigend im Mund und wirft sie nach der A r b e i t auf den A c k e r 1 4 5 ); dieser G.zauber kann sowohl gegen nachbarlichen Schadenzauber gerichtet sein, als auch dem Nachbar als ein Schadenzauber selbst das Ernteglück entziehen wollen, vgl. stehlen § 8. Gegen Mäusefraß in der Scheune hilft, wenn beim Einfahren des Getreides ein K n e c h t von drei G.scheiden d r e i F e l d s t e i n e holt und sie mit den drei ersten Garben schweigend vor dem ersten Fuder herträgt und dann zuerst ins Fach l e g t 1 4 6 ) . G.steine fördern noch manche Zauber, so gebraucht man ihrer drei in ostdeutschen Zaubern g e g e n M i l c h v e r h e x u n g 1 ® ) . In Schlesien bringt man auch das Butterfaß, wenn die Milch nicht zu B u t t e r werden will, an die G. Bächtold-Stäubli,

A b e r g l a u b e III.

1154

des N a c h b a r g r u n d s t ü c k e s 148 ), und in Ostpreußen reitet die Frau mit dem B u t t e r f a ß auf d e m R ü c k e n u m die ganze Dorf-G. 1 4 9 ), damit der Zauber gelöst werde. In W ü r t t e m b e r g streut man von einem Dreiherrenstein abgestoßenes Pulver ins B u t t e r f a ß , damit die B u t t e r eine schöne gelbe Farbe b e k o m m e 1 5 0 ) ; hier ist der alte A b w e h r z a u b e r offensichtlich verblaßt. U m das Vieh vor B e h e x u n g zu bewahren, gibt man ihm am Walpurgisabend K r ä u t e r v o n neun Rainen oder Scheiden zu fressen 1 5 1 ). Andrerseits kann man am Silvesterabend S c h a d e n z a u b e r gegen den Nachbar üben, wenn man den G.zaun schüttelt und spricht: die Eier sind für uns und das K r a k e l n (Gackern) für euch I52 ). In einem böhmischen Schadenzauber g r ä b t man ein Stück Schweinefleisch auf einem Raine ein (am K a r freitag vor Sonnenaufgang), und zwar die fette Seite ins eigene, die magere in das Nachbarfeld, mit der Wirkung, den Milchnutzen der N a c h b a r k ü h e auf die eigenen zu ü b e r t r a g e n 1 6 3 ) . Zu diesem Z w e c k holt man auch Gras v o m Raine eines andern und gibt es dem eigenen Vieh 154 ). Hier wirken keine K r ä f t e der G., sondern gestohlene, fremde K r ä f t e — ebenso wenn man einen Stein aus fremder Gemarkung auf einen O b s t b a u m legt, damit dieser reichlich Früchte bringe 165 ) — s. w. s t e h l e n . Es zeigt sich aber auch hierbei die k r a f t beschränkende Eigenschaft der G., die ein solches Stehlen und Behalten fremder K r ä f t e erst ermöglicht. G. n sind im Volksgefühl nie bloß gedachte Linien, sie sind w i r k l i c h hemmende, trennende Mächte. f) V e r s c h i e d e n e s : Ein a u f h o k kendes Gespenst wird durch T r a g e n bis zu einem G.berg 156 ), über neun Feldraine oder eine Wasser-G. 1 6 7 ) e r l ö s t . G.frevler (s. d.) erlöst man oft auch durch W i e d e r g u t m a c h e n ihrer Schuld 158 ). G.n sind ferner häufig S c h a t z s t e l l e n 1 6 9 ) ; vgl. D a c h t r a u f e 2, 125. Der Baum, den ein A l p drücken muß, ist gelegentlich gerade ein G.b a u m 16 °). Schließlich sind G. n aller Art 40

1155

Grenze, Rain; Grenzstein

orakelkräftig. W o in Schlesien am Zusammenstoß d r e i e r R a i n e ein Zaun oder ein B a u m steht, erzwingt man in der 1 2 . Stunde der Andreasnacht (vgl. Andreas § 1) ein Liebesorakel: Renbeml, ich schittl dich, mein feinst Liebster, wittre dich! — aus der Gegend, wo ein L a u t hörbar wird, Hundegebell oder Glockenschlag, kommt der Ersehnte, sog. R a i n d e l h o r c h e n 1 6 1 ) . A m Christund Silvesterabend, überhaupt in allen vier Rauchnächten, horcht man ähnlich an der G. von drei Ackerstücken, an einem Kreuzweg oder Zaun auf Hundegebell, das Feuersnot, Windbrausen, welches Krieg, und Klopfen, das den T o d b e d e u t e t 1 6 2 ) . In Österreich stellt man sich dabei auf einen Besen 1 6 3 ). Vgl. D a c h t r a u f e § 7, K r e u z weg, Zaun. u ) P a u l y - W i s s o w a 1, 47; A n d r e e E y s n Volkskundliches 219 ff. °6) Vgl. z. B . S a r t o r i Sitte und Brauch 2, 146; K o l b e Hessen 152. ••) E n d t Sagen 178; F r i s c h b i e r Hexen pr. 1 1 4 . *') H a l t r i c h Siebenb. Sachsen 278. M) D r e c h s l e r 2, 6; W. § 629 (Ostpreußen). 69) K ü n z i g Baden 7; K ü h n a u Sagen 1, 450. 70) E c k a r t Südhannover. Sagen 60; einige andere Beispiele : S t r a c k e r j a n 1, 314. 3 1 6 ; Z f V k . 3, 96 = K ü h n a u Sagen 2, 468; 1, 492. 586; M e i c h e Sagen 593; E i s e l Voigtland 1 3 1 . 1 3 5 f. 139. 143 f. 250; W i t z s c h e l Thüringen 2 , 2 6 6 ; B i r l i n g e r Volksth. 1, 13. 22; Aus Schwaben 1 , 2 1 0 ; Alemannia 6, 164; L ü t o 1 f Sagen 388 f. " ) DG. 1 1 , 2 1 7 ; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 98 f. 72 ) H a u p t Lausitz 1 , 79. " ) Z f V k . 22, 377; immerbrennendes „ewiges Licht" verliert seine Wunderkraft und erlischt, als es verkauft und über die G. gebracht wird, K ü n z i g Bad. 84. 71 ) G a n d e r Niederlausitz 10 f. " ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 156. ,6 ) Ebd. 2, 139 Nr. 620. " ) H e y e r Baden 503. 78) S c h ö n w e r t h a. a. O. 1 , 401 Nr. 8; vgl. J a h n Opfergebräuche 1 1 3 . " ) M e y e r Aberglaube 1 3 2 (antik); S a r t o r i a. a. O. 2, 69 (afrikan.). 80 ) S c h ö n 81 w e r t h 1, 352. ) H ö h n Volksheilkunde 1, 1 3 0 ; P f i s t e r Schwaben 32; Ausnutzung solchen Glaubens durch Betrüger, H e 1 1 w i g Aberglaube 2 1 . , ! ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 458; vgl. D r e c h s l e r 1, 87. 83) K a p f f Festgebräuche 13; P f i s t e r a.a.O. 17. 84 ) D r e c h s l e r 1, 68; H a u p t Lausitz 2, 54 f. (wendisch); M a n n h a r d t 1, 407. 4 1 2 . 85 ) G r i m m Myth. 2, 643 f.; H a u p t a. a. O.; S c h ö p p n e r Sagen 2, 251 f.; S a r t o r i a. a. O. 3, 1 3 1 . 8>) M e y e r Baden 89; E e u s c h e 1 Volkskunde 2, 53. 8 ') D r e c h s l e r 1, 69 f. 74. K ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 97. ") K n o o p Hinterpommern 164; BIPommVk.

II56

3, 106 Nr. 1 1 ; T o p p e n Masurcn 109 f . ; Urquell 3, 2 0 1 ; S a m t e r Geburt 4 6 . 1 4 5 . 218. ) ZfVk. 3, 1 5 1 = S a r t o r i a . a . O . 1 , 154; D r e c h s l e r 1, 303; vgl. S o m m e r Sagen 14. 91 ) F r i s c h b i e r a . a . O . 123. M ) W. § 392. s3 ) H ö h n Geburt 257 f.; N a u m a n n Grundzüge 8 1 ; NdZiVlc. 5, 100. 01 ) Z i n g e r l e Tirol 57 Nr. 491. 95) K ü h n a u Sagen 1, 327 f. 325 f.; vgl. NdZfVk. 6, 16 Anm. 712. " ) H ö h n Tod 346; P f i s t e r Schwaben 77; zahlreiche Bamberger Belege 1 5 4 0 / 1 6 1 1 s. DG. 27, 1 7 2 ; ZföVk. 10, 93 f.; SAVk. 26, 1 6 3 ; vgl. auch E r k - B ö h m e 3 , 874 (Lied 10 a); in der Nähe dreier G.n: K ü h n a u Sagen 3, 210. 97) Ebd. 1, 5 1 4 f. 9a) Ebd. 3, 232. S9) M ü l l e n h o f f Sagen 57. 10°) S e e f r i e d - G u l g o w s k i 109. 101 ) F r i s c h b i e r a. a. O. 145 f. 102 ) Ebd. 134. 103 ) K n o o p Hinterpommern 20. 92 f. 104 ) MschlesVk. 2 1 (1919), 138 f. 105 ) Urquell 1, 65 Nr. 26. "">) Ebd. Nr. 22. 107) H ö h n Tod 356; E b e r h a r d t Landwirtschaft 4; vgl. Sartori a . a . O . 1 , 149 (weitere Lit.). 108 ) H ö h n Tod 344; Geleit bis zur G., ebd. 3 4 1 ; K ö h 1 e r Voigtland 253. 1 0 9 ) S a r t o r i a . a . O . 1, 154 (Schlesien); D r e c h s l e r 1, 302 f.; vgl. oben Anm. 76. n 0 ) H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 297. l u ) D r e c h s l e r . 1 , 69. 112 ) L a m m e r t 266. 1 1 3 ) ZfVk. 7, 170 (Havelland). 1 1 4 ) K n o o p Hinterpommern 170; Fogel Pennsylvania 183 f. Nr. 886. 115 ll ) S c h ö n w e r t h a. a. O. 3, 258. «) Ebd. 3, 244. 1 1 7 ) E n g e l i e n u n d L a h n 262. 118 ) G a ß n e r Metlersdorf 15. 119 ) Zahlreiche Beispiele s. a. Z i m m e r m a n n Volksheilkunde 72. 120 ) M e y e r Baden 5 7 1 . 1 2 1 ) ZfrwVk. 7 (1910), 56. m ) B a r t s c h Mecklenburgz, 4 1 4 ; ebenso Frischbier Hexenspr. 53. 1«) MschlesVk. 14 (1905), 93. 124 ) D r e c h s m l e r 2, 263. ) M e y e r Baden 402 f.; E b e r h a r d t a . a . O . 18. »«) Ebd. 1 4 , K a p f f Festgebräuche 6; W e i n h o l d Neunzahl 50; W. § 7 1 1 . 127 ) Alemannia 16, 73 = M e y e r 12S Baden 238. ) John Erzgebirge 57. 129 ) G r i m m Myth. 3, 475 Nr. 1079 (Bunzlau 130 1791); G r o h m a n n 167. ) Drechsler 2, 303. 1 3 1 ) F r i s c h b i e r a. a. O. 53; M a n n h a r d t 1, 2 1 ; H o v o r k a u. K r o n f e l d 1, 146; eine poln. Parallele: D r e c h s l e r 2, 304. 132 ) F r i s c h b i e r 5 1 ; ebenso bei Zahnschmerz: W. § 493; MitteilAnhaltGesch. 14, 2 3 1 . 133 ) Z f V k . 7, 70. 134 ) D r e c h s l e r 2 , 280. 136 ) R o c h h o l z Kinderlied 298 Nr. 680. 13i ) W e i n h o l d Ritus 4 1 ; Urquell 7 (1896), 172. 203; G o l d m a n n Einführung 156 (ostdeutsch); W. § 601. 137 ) G r i m m Myth. 3, 472 Nr. 1008. 138 ) B o h n e n b e r g e r 23 (113). 139 ) R o c h h o 1 z Sagen 2, 89. 140 ) D r e c h s 1 e r 1, 90; 2, 301. 1 4 1 ) G r i m m Myth. 3, 3 6 1 ; vgl. B a r t s c h Mecklenburg 1, 184. 142 ) K ü n ß b e r g a . a . O . 30; K n u c h e l Umwandlung 27. 55 ff. 143 ) B o h n e n b e r g e r 23 ¡ E b e r hard t a. a. O. 16 = K n u c h e l 58. 144 ) B a u m g a r t e n Jahr 23. 145 ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 162. 146 ) F r i s c h b i e r 137. 147 ) Ebd. 1 2 5 ; BIPommVk. 7, 24; D r e c h s l e r M

H5 7

1158

Grenzfrevler—Grenzzaun

2, i n . 1 4 8 ) E b d . ; v g l . Z f r w V k . 1 9 1 3 , 2 7 i . 1 4 9 ) W . § 708. 15°) E b e r h a r d t 18. l 5 1 ) W e i n h o l d Neunzahl 2 1 . 5 1 ; K n o o p Hinterpommern 1 7 1 ; v g l . Z f V k . 2, 48. I 5 2 ) T o p p e n Masuren 66 = F r i s c h b i e r 1 3 1 . 153 ) G r o h 1 S 1 m a n n 132. ) Egerl. 5 (1901), 5. 155 ) A l e m a n n i a i g , 165 Nr. 24. 1 5 c ) J a h n Pommern N r . 544 = N d Z f V k . 5, 135. 1S7 ) N d Z f V k . 6, 94 (Lit.!). 1 M ) Z . B . S t r a c k e r j a n 1, 243 f. 15S) K n o o p Schatzsagen 6. 1C") K ü h n a u 161) Sagen 3, 142. D r e c h s l e r 1, 8 f. 162 ) D r e c h s l e r 1, 2 7 ; H u ß Aberglaube 1 2 ; B a u m g a r t e n Jahr 1 5 ; v g l . W . §§ 359. 367. IG3) V e r n a l e k e n Mythen 345. Müller-Bergström.

Grenzfrevler. Den G., der Grenzsteine versetzt, seinem Nachbarn Land abgepflügt, die Grenze falsch beschworen oder falsch gemessen hat, trifft (wie schon im A . T . ein besondrer Fluch) nach deutschem Volksglauben, auch wenn er der irdischen Gerechtigkeit entgangen ist, besonders schwere Strafe: er kann, bis sein Frevel wiedergutgemacht ist, nicht sterben (Schweiz) 2 ), ihm wachsen die Hände zum Grabe heraus (Böhmen) 3 ), oder er muß nach seinem Tode umg e h e n (allgemein), meistens als Feuermann (s. 2, 1406ff. )mit glühendem Pflug, glühender Meßstange oder -kette 4 ), auf feurigem Roß 5 ), seltener als grauer 6 ) oder schwarzer 7 ) Mann, als weiße Gestalt 8 ) oder in Tiergestalt: als schwarzes R o ß 9 ) , als Fuchs mit feurigen Augen 1 0 ), als Schwein, das den versetzten Grenzstein auswühlen muß u ) u. dgl. — Solche gespenstische Marcher oder Marchegger 12 ), Untergänger 1 3 ), Schnatgänger oder -männchen 14 ) (von westf. snade — Grenze), Scheidegänger 1 6 ), Scheidenrufer 1 6 ), Landmesser 17 ) oder Geometer 1 S ) sind dazu verdammt, die Grenze abzuwandern und dabei zu schreien: „Hier geit de S c h e i d ! " 1 9 ) , oder den (feurigen) Grenzstein bzw. -pfähl zu schleppen 20) und dabei z u r u f e n : „ W o soll ich ihn h i n t u n " ? Durch die A n t w o r t : „ W o du ihn herhast" oder: „Tus, wo's gehört" (allgemein) 2 1 ), durch Richtigsetzen des Grenzsteins 22), durch Zurechtpflügen des Ackers 23) können sie erlöst werden (s. Erlösung). Im Elsaß müssen betrügerische Feldmesser nach ihrem Tode den Gipfel des Großen Belchen ausmessen 24), in Kärnten laufen

sie in der Wilden J a g d 2 6 ) . — Wenn „ L a n d m e s s e r " auch als Name eines Schmetterlings v o r k o m m t , so hat das kaum mythischen Hintergrund (als ob der Schmetterling als geistender G. gelte), sondern erklärt sich wohl ausreichend aus dem A u f e n t h a l t des Schmetterlings an Feldrainen. 5- Mos. 27, 17. 2) S A V k . 2, 5 f. 3) J o h n Westböhmen 180. ') R o c h h o l z Sagen 2 Nr. 3 1 1 ; M e i e r Schwaben 1 Nr. 306; B o h ne n b e 1 g e r 9; B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 234; K ü h n a u Sagen N r . 426; MecklenD r e c h s l e r 1, 3 1 3 ; B a r t s c h burg 1 Nr. 256; S t r a c k e r j a n 1, 225 m. 5) Z i n g e r 1 e Sagen N r . 363. 364. 367. 368. 8) S t r a c k e r j a n 1, 268 e. ') H e n n e a m R h y n Sagen 506 = H e r z o g Sagen 2 Nr. 186; Z i n g e r l e Sagen Nr. 360. 8) K ü h nau Sagen 1 Nr. 324; S c h a m b a c h u. M ü l l e r Nr. 223, 4. *) B a r t s c h Meck10 lenburg 1 Nr. 200. ) R o c h h o l z Sagen 2 Nr333" J B o h n e n b e r g e r 8. 12 ) Z i n g e r l e Sagen Nr. 3 5 9 — 3 6 1 ; A 1 p e n b u r g Tirol 137. 1 3 ) M e i e r Schwaben 1 Nr. 306; B i r l i n g e r Aus Schwaben 1 Nr. 236. ») K u h n u. S c h w a r t z 425 Nr. 233; K u h n Westfalen 2 N r . 64. 16) B a r t s c h Mecklenburg i , 204. " ) U r quell 2, 202. 17 ) Z B . v o n S c h a e w e n Dissertatio physica de igne fatuo (1714), 3. l s ) Z f r h e i n V k . 1 9 1 2 , 293. " ) B a r t s c h Mecklenburg 1, 203 f f . ; Urquell 2, 203. 20) Z B . P a n z e r Beitrag 2 N r . 1 6 5 ; Z i n g e r l e Sagen Nr. 3 7 3 ; S c h e l l Berg. Sagen 35 Nr. 40; Z f r h e i n V k . 1907, 1 2 2 ; 1912, 293; W u c k e Werra Nr. 25. 253; A n d r e e Braunschweig 378. 21 ) L i t e r a t u r bei K u h n Westfalen 1 Nr. 1 2 7 ; Z i n g e r l e Sagen zu Nr. 360; J e g e r l e h n e r Sagen 2 zu 220 Nr. 1 4 1 ; außerdem z . B . J e c k l i n Volkstüml.ni.; Reiser Allgäu 1 Nr. 437, 1 ; B o h n e n b e r g e r 10; ZfrwVk. 1912, 293 f . ; S c h e l l Bergische Sagen 198 Nr. 1 3 8 ; 279 N r . 43; M e i c h e Sagen N r . 1 4 7 ; K ü h n a u Sagen 1 Nr. 3 2 1 , 1. 2 ; 322. 323. 324. 325. 448; John Westböhmen 180; G r o h m a n n 2 2 Nr. 104; F o g e 1 Pennsylvania Nr. 2038; a u c h in den verschiedensten Gegenden Frankreichs: S 6 b i l l o t Folk-Lore 1, 147. 282. M ) L ü t o l f Sagen 138 N r . 7 2 ; J e c k l i n Volkstüml. 120 f . ; R o c h h o l z Naturmythen 1 8 2 ; S A V k . 13, 148 f . ; 25, 129. 23) P f i s t e r Hessen 106 N r . 1 4 ; K u h n Mark. Sagen Nr. 27. 24) S t ö b e r Elsaß 1 Nr. 70. " ) G r a b e r Kärnten N r . 98. 26) G r i m m Mythol. 898 3 . Ranke.

Grenzstein s.

Grenze.

Grenzstreit s. 3, 1139 f. Grenzzaun s. G r e n z e ,

Zaun. 40*

ii59

Griff, Angriff, Nachtgriff—Grille

Griff, Angriff oder Nachtgriff nennt man plötzliche lähmende Schmerzen in den Gliedern, weil sie nach des Volkes Glauben durch den Griff eines Dämons oder Geistes verursacht sind 1 ). Nach Kölner Gerichtsakten von 1629 ist er „eine kranckheit, welche sich in den glittern ( = Gliedern) halten thete und von den geistere, so viel gesundiget und in der luft schweben, wan man in deren windt (s. a. böser W i n d ) queme ( = käme), herkomme" 2 ). Nach dänischem Glauben sollen sich die „Doedninger" auf Kirchhöfen aufhalten, die Leute erschrecken und nach ihnen greifen. Sie verursachen damit teils das innere Leiden, welches „ G r e p " genannt wird, teils die blauen oder gelben Flecken, welche sich auf den Händen befinden und „dcedingepletter" heißen 3 ). Der G. ist ähnlich den Krankheiten, namentlich Geschwulst und Lähmung, die durch das Begegnen von oder die Berührung mit Geistern (3, 528) entstehen, nur, entsprechend dem stärkeren Kontakt durch das Greifen der Geister und durch ihre Absicht zu schaden, schwerer und schmerzlicher (s.a. greifen 3, 1131 f.). Man sucht dem Übel in folgender Weise beizukommen: Nach Wiers Arzneibuch (S. 31. 33) hieß die Krankheit im Trierischen 'nachtgrif' (weil durch den Angriff von Nachtgeistern hervorgebracht?) und wurde dem Kranken „sein gürtel um den bloßen leib gezogen, in der länge und breite, dann abgenommen und an einen nagel gehängt mit den Worten: 'ich bitte dich, herr gott, durch die drei jungfrauen Margaritam, Mariammagdalenam und Ursulam, du wollest doch an den kranken ein zeichen geben, ob er den nachtgrif hat.' Hierauf wurde nachgemessen: ist der gürtel kürzer als zuvor, so gilt es für ein Zeichen der Krankheit" 4). Die vorerwähnten Kölner Akten nennen beim Messen, d. h. beim Feststellen, ob G. vorliege oder nicht, die hl. Christine, Brigitta und Margaretha und geben zugleich auch den Schluß der Formel, nämlich: „so pitte ich an gottes mecht gottes kraft und alles himlischen her ( = Heer), daß d i e

Il6o

nachtsgriff muß verfliesen und verfharen wie die thoden ihm grab, wie der windt in der luft und der stub ( = Staub) in der Sonnen." Sie teilen weiter mit, daß man darauf „müsse ein langk gebett als nemblich neun nacheinander folgende tagen tagliches drei mahl funfzehen Pater Noster und A v e Maria und neun mahl den glauben bitten", und drei Kerzen haben müsse, die man „bei verrichtungh des gebets" „in nahmen des vatters, des sohns und des heiligen geistes" anzünden und „in selbigem nahmen" wieder auslöschen müsse 6). Zwei nordische Segen gegen G. teilt Grimm mit 6 ). Gegen „ T o tengriff" (Dödmands-Greb) wie der G. im Norden, in Dänemark Dödningskneb ( = Totenkniff) heißt, läßt man sich mit einem Totenknochen streichen, jedoch nicht von einem Verwandten, sondern nur von einem Fremden 7 ). ') H ö f 1 e r Krankheitsnamen 200. ! ) W r e d e in ZfrwVk. 23 (1926), 109 f. 3) M a n n h a r d t Germ. Myth. 628. 4) G r i m m Myth. 2, 974. 4) ZfrwVk. 23, 109. 6) Ebd. 110. «) Myth. 3. 507 Nr. L I V u. L V . ') L i e b r e c h t ZVolksk, 313 Nr. 8. Bächtold-Stäubli.

Grille (Heimchen). 1. E t y m o l o g i s c h e s . Es läßt sich in der Volkskunde nicht immer unterscheiden, ob mit der „ G . " die Feld-G. (gryllus campestris) oder die Haus-G. (gr. domesticus) gemeint ist. Die MaulwurfsG. oder Werre (gryllotalpa vulgaris) wird in einem besonderen Artikel behandelt. Die G. läßt sich bei den Alten nicht mit voller Sicherheit belegen. Immerhin kommt gryllus bei Plinius vor, das nach O. K e l l e r l a u t l i c h identisch ist mit griech. ypüXXoj, das aber „ F e r k e l " bedeutet. Nach H. Schuchardt 2 ) beruhen beide Wörter auf einer gemeinsamen schallnachahmenden Basis. Deutsch G. kann demnach als Lehnwort betrachtet werden, das in mhd. grellen = zirpen eine Stütze gefunden hat 3 ) (Vgl. egerländ. der Grell für „ G . " ) . Das Tier ist in fast allen Sprachen nach seinem Gezirpe benannt 4 ). So heißt es im Steirischen geradezu Zirp B), im Luxemburgischen Zirkel (von sirken) oder Jieper (von jiepen), im Mittelndd. Krikel, im Pfälz. Kriksel,

1161

Grille

im E n g l , c r i c k e t 6 ) . V o n den bei L e i t h a e u s e r ' ) angeführten ndd. G . n n a m e n seien als besonders m e r k w ü r d i g angef ü h r t wankflötschen = W a n d p f e i f c h e n und schrephäunken = Zirphühnchen. — B e i dem Worte „ G . " ist zu beachten, daß es gemäß ahd. grillo m. im älteren Nhd. der Grill heißt, so auch im Steirischen. D a s G. ist nach hessischem Volksglauben ein Gespenst, das sich in K o r n f e l d e r n sehen l ä ß t 8 ) . Auf m y t h i s c h e m Hinterg r u n d beruht der N a m e der F e l d - G . in G o t t s c h e e : Gottain herrnsch de Röschlain = G o t t des Herrn P f e r d c h e n 9 ), dem wörtlich franz. dial. (Loiret) cheval du bon Dieu e n t s p r i c h t 1 0 ) . F ü r die H a u s - G . , die sich gerne in K ü c h e n (vgl. K u c h l vogl u ) im L a v a n t t a l , K ä r n t e n ) , B a c k öfen (vgl. franz. dial. cendrillon 1 2 ) von cendre „ A s c h e " (Mayenne)) und Mühlen häuslich niederläßt, besitzt das Deutsche ein eigenes W o r t : Heimchen ndd. hemke, holl. heimpje, pfälz. das H e i m e l 1 3 ) , das dim. zu gleichbedeutend heime (zu Heim) ist. Heime f. beruht auf ahd. heimo ( = altengl. häma) und h a t keine Beziehung zu hein = Tod, wie G r i m m 1 4 ) will. Daneben die Z u s a m m e n s e t z u n g ahd. müchheimo m., mhd. mucheime m. j e t z t noch Schweiz. Muchheim f. und Heimuch m. ( < ahd. heimamuch). In Schwaben sagt man, wenn es schneit: E s fliegen Heumucken1S). Zur E t y m o l o g i e von müch vgl. W e i g a n d - H i r t 1 6 ) . H ä u f i g sind f ü r das H. N a m e n v o m T y p u s Heimelmäuschen 17 ) (anspielend auf die K l e i n heit und Verstecktheit des Tieres). D a neben k o m m t im Nord- und W e s t p f ä l z . K r i k e l m a u s 18 ) vor. Leithaeuser 1 9 ) f ü h r t a n : hememüs, heinemüschen, hemelmüs, hächelmüschen, schritmüs usw. Vgl. auch Heinzerling 20 ). Mittelrhein, h a m m e l m a u s 2 1 ) ist o f f e n b a r ein durch hammel volksetymologisch beeinflußtes hämelmaus (Mittelrhein, ei vielfach > ä). Ein Vergleich mit dem sonderbaren dän. f a a r e k y l l i n g ( S c h a f k ü c h lein) läßt allerdings hammel als primär erscheinen 2 2 ). *) Antike Tierwelt 2, 459 f. 2) ZfrrmPh. 31, 16. 3 ) Ebd. 4) E d 1 i n g e r Tiernamen 5 1 . 6 ) Unger-Khull Steirischer Wortschatz 653. e) W e i s e Deutsche Mundarten 154.

IIÖ2

') L e i t h a e u s e r Volkskundl. I, 1, 14. 8 ) Wolf Sagen 108. 8) S a t t e r Tiernamen 10 12. ) R o l l a n d Faune pop. 13, 89 f. l l ) Carinthia 96, 61. lz ) R o l l a n d 13, 90. 13 ) H e e g e r Tiere 2, 16. " ) G r i m m Myth. 369. 15 ) G r i m m £>m>. 4, 2, 868; L a i s t n e r Nebelsagen 326. 16) DWb. s. v. „Heim". " ) H e e g e r 2, 17. " ) Ebd. ») L e i t h a e u s e r I / i , 14. 20) Wirbellose Tiere 14. " ) Ebd. " ) Ebd. 2. S e e l e n g l a u b e n . D a s Heimchen ist h ä u f i g Seelenepiphanie. Z w e r g e 2 3 ) und E l b e n 2 4 ) erscheinen in der Gestalt v o n Heimchen. A l s im H a u s e lebendes Tier ist das Heimchen Personifikation des H a u s g e i s t e s 2 5 ) (Haushammel = Hausheime = Hausgeist) 26 ). Dickens h a t in seiner E r z ä h l u n g „ T h e cricket on the h e a r t h " den Heimchenglauben poetisch v e r w e r t e t (vgl. den dial. N a m e n Herds c h m i e d l 2 ' ) f ü r das Heimchen). B e i G r i m m 28 ) f i n d e t sich die B e m e r k u n g , der A u s d r u c k „ H e i m c h e n " sei feiner als Querxe oder E r d m ä n n c h e n . Die Personif i k a t i o n läßt ganz deutlich erkennen die in Börlinghausen übliche Bezeichnung H e u n e m ä n k e n f ü r Heimchen 29 ). Ob die in der L a u s i t z v o r k o m m e n d e n 30 ) „ H e i n c h e n " mit den Heimchen identisch sind, läßt sich nicht mit völliger Sicherheit sagen. E s w ä r e denkbar, daß Heinchen dim. v o n Hein(rich), also gleich Heinz ist, was ein h ä u f i g e r K o b o l d n a m e ist (vgl. Heinzelmännchen). A u c h B e ziehung zu „ F r e u n d H e i n " , dem Todessymbol 3 1 ), ist nicht ausgeschlossen, nach der A u f f a s s u n g , die Zwerge seien ursprünglich Totengeister. Hiezu stimmt, daß bei Wellersdorf in der N ä h e v o n Sorau die Totenhügel, die im Norden Hünengräber heißen, Heinchenhäuser genannt werden. Diese wurden nach der S a g e von den unter die E r d e geflüchteten Heinchen g e b a u t 3 2 ) . A u c h bei Nieda im Görlitzer K r e i s e kennt das V o l k Heinchenhäuser und eine Heinchenmauer 3 3 ). Die Flämmchen, die m a n aus diesen H ä u sern aufsteigen sieht, kommen v o n den unterirdischen W e r k s t ä t t e n , denn die Heinchen sind fleißige Schlosser u n d S c h m i e d e 3 4 ) . — V o m V o l k e der „ H e i m c h e n " , einer S c h a r v o n kleinen, k a u m zwei Fuß hohen Wesen, die auf einer von einem K a r f u n k e l tageshell erleuchteten

Grille großen W i e s e in einer B e r g h ö h l e leben 35 ), ist a u c h die R e d e in der v o g t l ä n d i s c h e n S a g e v o n Ilsa, der D r u d e in der B u r g R a n i s 36 ). In den meisten d e u t s c h e n Sagen werden die H e i m c h e n zur b e k a n n t e n m y t h i s c h e n G e s t a l t der F r a u P e r c h t ( B e r c h t a ) in B e z i e h u n g g e b r a c h t . P e r c h t f ü h r t das Heer der k l a g e n d e n ( = zirpenden) H e i m c h e n an, eine E p i p h a n i e der Seelen u n g e t a u f t e r K i n d e r 37 ). W e s e n t l i c h f ü r das V e r s t ä n d nis des H e i m c h e n m y t h u s ist die O r l a g a u sage v o n dem A b z u g der H e i m c h e n . Es wird erzählt, das V o l k der H e i m c h e n h a b e den B a u e r n bei der A r b e i t emsig geholfen und d a d u r c h über die ganze Gegend Wohlstand verbreitet. Plötzlich sei ein ernster M a n n aus der F r e m d e erschienen und h a b e gesagt, m a n dürfe der P e r c h t a nicht trauen, die K l e i n e n seien v o r der T a u f e g e s t o r b e n e Menschenkinder. V o n n u n an h ä t t e n die Menschen die H e i m c h e n gemieden. Diese seien mit P e r c h t a über den S t r o m gefahren und h ä t t e n sich nie mehr blicken lassen s a ). E s ist klar, d a ß der,,ernste, f r e m d e M a n n " , ein S e n d b o t e des C h r i s t e n t u m s ist und d a ß die F a h r t über den S t r o m den R ü c k z u g in das E l b e n - T o t e n r e i c h b e d e u t e t . Die enge Zusammengehörigkeit von P e r c h t und H e i m c h e n geht a u c h aus der v o l k s t ü m l i c h e n V o r s t e l l u n g hervor, ein solches sitze auf ihrer N a s e und zirpe 39 ). Eine d u n k l e E r i n n e r u n g a n die einstige m y t h i s c h e B e d e u t u n g der H a u s - G . n liegt d e m V o l k s g l a u b e n z u g r u n d e , m a n dürfe diese T i e r c h e n n i c h t töten, sonst zerf r ä ß e n sie einem die K l e i d e r 40 ). H i e m i t v e r g l e i c h e m a n den r u m ä n i s c h e n V o l k s glauben, es sei gefährlich, eine G. zu töten, weil d a n n eine andere G. aus R a c h e dem Mörder ins Ohr k r i e c h e 4 1 ) . D e r V o l k s g l a u b e schreibt den H e i m c h e n überh a u p t ein starkes M a ß v o n S o l i d a r i t ä t zu. So heißt es in W e s t f a l e n , wolle man die H e i m c h e n los sein, so t r a g e m a n eines d a v o n aus dem Hause, d a n n folgen die anderen n a c h 42 ). W e g e n dieses Z u s a m m e n h a l t e n s der G.n ist es n a c h einem Sarganser G l a u b e n gefährlich, ihr Zirpen n a c h z u a h m e n . E i n e m Manne, der solches t a t , krochen T a u s e n d e v o n G.n a m K ö r p e r

1164

empor. E r k o n n t e sich v o n ihnen erst befreien, als er die drei höchsten N a m e n rief 43 ). Sehr b e a c h t e n s w e r t ist, daß a u c h in F r a n k r e i c h der N a m e der H a u s - G . z u r Bezeichnung von Kobolden verwendet wird, wie crinon, crion, s ô t r é 4 4 ) . R o l l a n d n i m m t die I d e n t i t ä t v o n G.n- und K o b o l d n a m e n n i c h t als v ö l l i g sicher an, o f f e n b a r weil er den deutschen H e i m c h e n m y t h u s nicht k e n n t 45 ). 23) K u h n Westfalen 2,80; H a u p t Lausitz 1, 43 f. 24) W o e s t e Wb. der uestf. MundShakeart s. v. „ H a i m e " ; A c k e r m a n n speare37; G r i m m Myth. 2,834. 2S) B o c k e l Volkssage 27. 26) L a i s t n e r Nebelsagen 333. 27) Z f V k . 3, 50. 28) Myth. i , 369. 29) Z f r w V k . 4, 299. 30) K ü h n a u Sagen 2, 73 f. 31 ) G ü n t e r t Kalypso 234 f. " ) K i i h n a u a. a. O. 31 ) 35) >*) D e r s. 3, 74. Ebd. M a n n 38) h a r d t Germ. Mythen 447. Köhler 37 Voigtland 485. ) Grimm Myth. i , 228; M a n n h a r d t Op. cit. 297. 7 1 5 ; Wolf Beiträge 2, 164; E . H. M e y e r Germ. Myth. 281; W e i n h o l d Frauen I, 135; L ü t o l f Sagen 79; E i s e 1 Voigtland 21 f . ; W i t z s c h e l Thüringen 1, 2 1 1 Nr. 210. 38) W a s c h 39) t b d . n i t i u s Perht 97 f. 19. 40) C l e 41 ) W S . m e n Deutscher Volksglaube 13. 7, 1 2 3 " . «) W u t t k e 3 9 8 5 6 1 3 . " ) S A V k . n , 135. " ) R o l l a n d Faune pop. 13, 90. 102. 46) Op. cit. 102.

3. K r a n k h e i t s d ä m o n . Wie andere Insekten w e r d e n auch die G . n als Sinnbilder der im K o p f umherschwirrenden G e d a n k e n g e b r a u c h t , besonders w e n n diese als A u s f l u ß einer s c h w e r m ü t i g e n oder p h a n t a s t i s c h e n N a t u r a n l a g e zu bet r a c h t e n sind 46 ), w a s sicherlich auf der ursprünglich g a n z k o n k r e t e n V o r s t e l l u n g eines in G . n g e s t a l t im K o p f e h a u s e n d e n Krankheitsdämons beruht. Der metaphorische G e b r a u c h v o n , , G . " f i n d e t sich zuerst im 15. J h . (Grillen h a b e n in d e m K o p f , v g l . die B e l e g e bei W e i g a n d - H i r t ) 4 7 ) . A u ß e r im D e u t s c h e n b e g e g n e n w i r der , , K o p f - G . " im V l ä m i s c h e n (krekelig = grillig) 4 B ), F r a n z ö s i s c h e n , Italienischen, Spanischen, Rumänischen49). Franz.: a v o i r des grillons dans la t ê t e = a v o i r des c h i m è r e s ; a v o i r des crignons d a n s la t ê t e = a v o i r des soucis; a v o i r son guerlet = b e t r u n k e n oder v e r r ü c k t s e i n ; a v o i r les grillons = K a t z e n j a m m e r h a b e n ; B e lege siehe bei R o l l a n d 60). B e a c h t e n s w e r t sind die d e u t s c h e n R e d e n s a r t e n : G.n f a n g e n , seine G . n f ü t t e r n , die G . n v e r -

Grille t r e i b e n , v o n G.n g e p l a g t w e r d e n , w o m i t die G . n d e u t l i c h als K r a n k h e i t s e r r e g e r bezeichnet w e r d e n , s p r a c h m a n f r ü h e r doch v o n einer G . n k r a n k h e i t 5 1 ) . A u f s c h l u ß reich f ü r die Genesis des H i r n - G . n a b e r g l a u b e n s ist der heute noch in T e i l e n R u m ä n i e n s h e r r s c h e n d e V o l k s g l a u b e , die G. k r ö c h e w i e der O h r e n s c h l i e f e r ins O h r u n d k ö n n e bis z u m G e h i r n v o r d r i n g e n , w a s W a h n s i n n u n d T o d zur F o l g e h a b e . D a her heißt es v o n einem sich w i e toll Geb ä r d e n d e n : P a r e ca a r e g r i e n in c a p , er s c h e i n t G . n im K o p f e zu h a b e n 5 2 ) . S o w i r d a u c h d a s G e r ä u s c h des G . n z i r p e n s , d a s sich bei F i e b e r e r s c h e i n u n g e n h ä u f i g einstellt, i m S t e i r i s c h e n Grill g e n a n n t 5 3 ). N a c h S a i n é a n 5 4 ) ist grelot „ S c h e l l e " i d e n t i s c h m i t a l t f r a n z . grilot , , G . " . In der f r a n z ö s i s c h e n S o l d a t e n s p r a c h e h e i ß t grelot g e r a d e z u „ F i e b e r " 5 5 ) . V g l . n o c h die a l t f r a n z . R e d e n s a r t a v o i r des grillets et des t i n t o u i n s en la t e s t e 5 6 ) . A u f der v o l k s t ü m l i c h e n V o r s t e l l u n g , d a ß der M e n s c h d u r c h den G e n u ß eines T i e r e s dessen E i g e n s c h a f t e n b e k o m m t , b e r u h t die w e s t f ä l i s c h e R e d e n s a r t : h e s u h t üt, as w e n n de h a i m e n an em w a e r e n , er sieht aus, als w e n n die H e i m c h e n a n i h m w ä r e n 5 7 ) . In H i n t e r p o m m e r n n e n n t m a n einen Menschen m i t k r a n k h a f t e r Ges i c h t s f a r b e H e i m l e 5 8 ) . A u c h in der G e g e n d v o n Berleburg sagte man f r ü h e r v o n einem s c h l e c h t A u s s e h e n d e n : der sieht a u s , als ob er H e i m c h e n gegessen h ä t t e 5 9 ). V g l . i m F r a n z ö s i s c h e n (Aisne): on d i r a i t q u ' i l ne m a n g e que des c r i n o n s 6 0 ) . Mit c r i q u e t , cricri, criquion, crinchon, c r i g n o n b e z e i c h n e t m a n a n v e r s c h i e d e n e n Orten Frankreichs magere, schwache Person e n 6 1 ) . D a m i t v e r g l e i c h t sich im selben S i n n e v l ä m . krekel 6 2 ). Ü b e r die G. als S y m b o l der K l e i n h e i t und S c h w ä c h e siehe R i e g l e r 6 3 ) ; i m G e g e n s a t z hiezu s t e h t der s ü d s t e i r i s c h e V e r g l e i c h g w a m p e r t w i a a grüll 6 4 ). A u f dieselbe V o r s t e l l u n g der Ü b e r t r a g b a r k e i t tierischer E i g e n s c h a f t e n auf den Menschen in der oben angedeuteten W e i s e ist der C h e r o k e s e n a b e r g l a u b e zur ü c k z u f ü h r e n , d u r c h den G e n u ß eines a u s G . n bereiteten T e e s b e k o m m e m a n eine gute Singstimme65).

Il66

" ) R i e g l e r Das Tier 266; G ü n t e r t Kalypso 237 f.; Brissaud Expressions populaires 266. 47) DWb. s. v. G. " ) K o l 1 a n d Faune populaire 13, 98. 19) WS. 7, 133 f. 50 ) Rolland a . a . O . " ) WS. 7, 134. 52 ) Ebd. 7, 123 17 . «) U n g e r Steir. Wort61 schatz s. v. G. ) Etymologie française 2, 13. 5S ) E s n a u l t Le Poilu 281. 66) R o l l a n d a. a. O. " ) W o e s t e Wb. d. westf. Mundart. s . v . „ H a i m e " . 58) K n o o p Hinterpommern 174. 59) C 1 e m e n Deutscher Volksglaube 1 3 . 60 61 ) R o l l a n d Op. cit. 1 3 , 9 7 . ) Ebd. 1 3 , 9 6 . 82 ) Ebd. 63) Das Tier 265. 81 ) Völkerkunde 2, 183. 65) F r a z e r 1, 156. 4. U n g ü n s t i g e s Omen (Todeszeichen). E n g m i t d e m S e e l e n g l a u b e n h ä n g t der G l a u b e a n die f a t a l i s t i s c h e B e d e u t u n g des G . n g e z i r p e s z u s a m m e n . Die T o t e n s e e l e n r u f e n ihre A n g e h ö r i g e n ins J e n s e i t s . S o gilt z. B . in S c h l e s i e n das Z i r p e n des H e i m c h e n s als Z e i c h e n der G e g e n w a r t eines A b g e s c h i e d e n e n 6 6 ). E i n e w e i t e r e F o l g e r u n g ist die f a t a l i s t i s c h e D e u t u n g des E r s c h e i n e n s v o n G . n in einem H a u s e 6 7 ) . N a m e n t l i c h gilt d a s G e zirpe der H a u s - G . als t o d k ü n d e n d . D i e s e r sehr a l t e G l a u b e scheint nicht n u r d e u t s c h , sondern a l l g e m e i n g e r m a n i s c h zu sein Die B e h a u p t u n g , er sei in N o r d - u n d M i t t e l d e u t s c h l a n d n a c h g e w i e s e n 69 ), bedarf der E r g ä n z u n g : er f i n d e t sich a u c h imsüddeutschen Sprachgebiet (Schwaben, K ä r n t e n ) . M a n c h m a l ist n i c h t g e r a d e z u v o m T o d e die R e d e , sondern es heißt allgemeiner, w e n n sich i m H a u s e eine G. hören l ä ß t , s t e h t ein U n g l ü c k b e v o r , h ä u f i g m i t d e m Z u s a t z , m a n d ü r f e diese G. j a n i c h t t ö t e n 7 0 ) . V e r e i n z e l t 7 1 ) bed e u t e t d a s G . n g e z i r p e einen D i e b s t a h l im H a u s e . W i e a n d e r e m y t h i s c h e G e s t a l t e n w u r d e a u c h dieser T o d e s d ä m o n gelegentlich z u m K i n d e r s c h r e c k . U n a r t i gen K i n d e r n r u f t m a n in der N o r d - u n d W e s t p f a l z z u : die K r i k e l m a u s ( = H a u s G.) k o m m t 7 2 ) . 6S ) K ü h n a u Sagen 2, 42. 6') R o t h e n b a c h Bern 4 4 ^ . 4 0 6 ; Alemannia 24, 154; P f i s t e r Hessen 169. ™) A c k e r m a n n Shakespeare 75 ; Hopf Tierorakel 218; G r i m m Myth. 3, 455 Nr. 600; 3, 468 Nr. 930; ZfVk. 1, 184; Urquell 4, 277; E . H. M e y e r Germ. Myth. 64 f. 2 8 1 ; d e r s . Baden 577; Fogel Pennsylvania 1 1 8 Nr. 5 3 1 ; B i r l i n g e r Volksth. 1, 126; d e r s . Aus Schwaben 1, 395; Alemannia 25, 43; Schmitt Hetlingen 1 5 ; W u t t k e 206 § 253; H ö h n

Grille Tod 308; JbNdSpr. 1877, 147; ZfVk. 23, 281; B a r t s c h Mecklenburg 2, 125; Wirth Tiere 27 (Anhalt). «') Urquell 4, 277. '«) G r i m m Afy/A. 3, 477 Nr. 1128; ZfdMyth. 3, 29 Nr. 10 (Lesachtal, Kärnten); W i r t h Tiere 27 (Anhalt). ») A. a. O. " ) H e e -

ger

Tiere 2, 1 7 .

" ) R i e g l e r Das Tier 265. " ) 6

,6

) Rolland

Faune

13, 101. ' ) K ü h n a u a. a. O. " )

Kühnau populaire

Grimm

Myth. 3, 444 Nr. 3 1 3 ; E . H . M e y e r Germ. Myth. 6 5 ; F o g e 1 Pennsylvania 1 1 6 N r . 4 4 7 ;

Panzer

Beitrag 1, 258;

85 (Böhmen); W o e s t e Mark 55 Nr. 16; S t r a c k e r j a n 1, 27; ZfVk. 3, 50; 23, 281.

,8

) G r i m m Myth. 3 , 455 Nr. 609;

S t r a k -

k e r j a n 2, 176; D r e c h s l e r 2, 223; ZfrwVk. 1907, 299; 1914, 265; W u t t k e 1 1 3 § 150; 307 § 451. 7S) ZfVk. 23, 281. 81) R o l -

l a n d Faune populaire 1 3 , 1 0 1 . 8l) E b d . ) E b d . « ) L i e b r e c h t Zur Volksk. 3 2 9

82

5. G ü n s t i g e s Omen (Glückszeichen). Die Geister der Toten können einem Hause auch Glück bringen. Dies ist bei der Haus-G. der Fall, wenn ihr Gezirpe als Zeichen des Frohsinns gedeutet wird, wie j a auch in der Phraseologie die G. Symbol der Fröhlichkeit ist (vgl. deutsch glücklich wie die G., engl, merry as a cricket 7 3 )). Dieser Dualismus in der A u f f a s s u n g findet sich f a s t bei allen f ü r den Volksglauben wesentlichen Tieren. Die Haus-G., das Heimchen, erscheint wie die Hausschlange als guter Geist des Hauses, dessen Glück an das Tier gebunden i s t 7 4 ) . In Frankreich (Nièvre) wurde der Heimchenmythus christianisiert. Dort gelten die H a u s . - G . n als „ G o t t e s T i e r e " (les petites bêtes de Dieu), denen man kein Leid zufügen darf 75 ) (Vgl. weiter oben die entsprechenden christlichen Namen). Man muß auch zudringliche B e o b a c h t u n g des Tieres meiden 7 6 ). Geschont bringt es dem Hause durch sein Gezirpe Glück 7f ). Auch die bloße Anwesenheit des Heimchens wirkt segenbringend 7 8 ). Nicht selten wird die A r t des Glücks näher bezeichnet. So bedeutet das Zirpen eine baldige B r a u t 7 9 ) , schönes Wetter (Marne) 8 0 ), 81 Vorhandensein von G e l d ) , den Schutz Gottes 8 2 ), Schutz gegen Feuersbrunst 8 3 ). A u c h sonst gilt die H a u s - G . als wahrsagend 8 4 ). Sie wurde daher in früheren Zeiten als spiritus familiaris gehalten. Mit ihrer Hilfe konnte z. B . ein Liebhaber über das Treiben seiner Geliebten A u f schluß erhalten 8 5 ). Noch j e t z t lassen junge Mädchen im Anhaltischen ein Heimchen durch den Rockschlitz kriechen, um aus der Richtung, in der es sich bewegt, den B r ä u t i g a m zu ermitteln 8 6 ). Sagen 2, 42.

Il68

Grohmann

Nr. 146.

84

) W u t t k e n 3 N r . 150.

h o 1 z Sagen 2, 239.

86

) Wirth

85

)Roch-

Tiere 2 7 .

6. V o l k s m e d i z i n . Schon in der Therapeutik der Alten findet die G. als Heilmittel gegen A s t h m a E r w ä h n u n g . 20 Stück dieser Insekten werden in geröstetem Zustand in Honigwein getrunken (Plinius, Hist. nat. X X X , 49) 8 7 ). F ü r zwei andere Fälle wird G.nasche mit Honig empfohlen (Plinius X X X , I i 7 , 1 2 9 ) M ) . In der neueren Volksmedizin spielt die G. keine sonderliche Rolle. Im 18. J h . empfiehlt man gegen Geschwulst drei G.n 8 9 ). Gegen geschwollene Mandeln soll man den Hals mit der H a n d reiben, in der man kurz zuvor eine G. erdrückt hat 9 0 ). Bei B r u s t - u n d Bauchwassersucht wird ein aus getrockneten H a u s - G . n bereitetes Pulver mit Branntwein oder K w a ß genommen91). 8

') Zit. bei O. K e l l e r

Antike

Tierm. 2,

459 f. 397 § 4 2 ; hier 3, 499. 176) F r a z e r Totemism

1, 26 f . ; 2, 59;

E b e r t

Reallex.

5, 4 f f . ;

M ü l l e n h o f f Altertumsk. 4, 454 ff. (Germania Kap. 38); H o o p s Reallex. 2, 345 f. ,7i ) B o c k e l Volkslieder X X I I f.; W e i n h o l d Frauen 1, 340. 177) S c h u l t z Höf. Leben 1, 180; W e i n h o l d Frauen 2, 2 9 9 t . I7S ) Ni 1 s s o n Griech. Feste 345. 351;

Wächter Reinheit 22; ARw. 20, 418; Schredelseker 63; K r o l l Aberglaube 20. 21. 28 f.; H e c k e n b a c h De nuditate

70;

F e h r l e

Keuschheit

55 f . ;

S a m t e r Geburt 114 f. 124. 179) B i r l i n g e r Schwaben 1, 409. 18°) Vgl. z. B. Müller Urner

Sagen

1, 153 N r . 224; 1, 170 N r .

1 b; i, 185 Nr. 277; s. weiter Hexe. 9 (1903), 194; H ö f l e r K o l b e Hessen 18.

Weihnacht

1S1

253,

) ZföVk.

40. 41 f . ;

II. D a s H . a l s S i t z d e r K r a f t . 7. A l l g e m e i n e s . Eine U n m a s s e v o n Zeugnissen a u s alter u n d neuer Z e i t und aus allen W e l t g e g e n d e n zeigt uns, d a ß das H . als S i t z d e s L e b e n s , d e r S e e l e , d e r K r a f t betrachtet w u r d e und noch w i r d , w e n n a u c h o f t nur noch in h e u t e n i c h t m e h r v e r s t a n d e n e r Weise 182 ). „ E s ist nie kein S c h e r m e s s e r auf m e i n Haupt gekommen", verrät S i m s o n (Richter 16, 17) Delila, „ d e n n ich bin ein Verlobter G o t t e s v o n M u t t e r l e i b an. W e n n m a n mich schöre, so w i c h e meine K r a f t v o n mir, d a ß ich s c h w a c h w ü r d e und wie alle a n d e r e M e n s c h e n " 183 ). W i r

1259

Haar

besitzen d a z u n i c h t n u r griechische B e lege, s o n d e r n a u c h solche v o n a n d e r n V ö l k e r n l 8 4 ) und a u c h g e r m a n i s c h e : L o k i s c h n i t t d a s l e u c h t e n d e , w a l l e n d e H . der S i f , in d e m ihre M a c h t ruhte, a b u n d r a u b t e ihr so ihre K r a f t 1 8 5 ), ein Z u g , der sich i m M ä r c h e n noch e r h a l t e n h a t 1 8 6 ) . Die S ü d s l a v e n h a b e n den G l a u b e n , daß w e n n die V i l a a u c h nur ein H . v o m H a u p t e verliere, sie ihr L e b e n lassen m ü s s e 187 ). O f t w o h n t die S e e l e resp. d a s L e b e n oder l i e g t die K r a f t in e i n e m einzigen H . o d e r in drei H . e n m ) . „ G e b t mir nur ein H ä ä r l e i n h e r a u s v o n e u r e m H . " , r u f t der w i l d e M a n n den ü b e r m ü t i g e n B u b e n zu, ,,so h a b e ich euch s a m t u n d s o n d e r s " I89 ) ! Pterelaos hatte von seinem Vater bzw. G r o ß v a t e r P o s e i d o n ein goldenes H . erh a l t e n , d a s ihm S i e g u n d L e b e n v e r b ü r g t e . In d e m K a m p f e gegen A m p h i t r y o n u n d seine B u n d e s g e n o s s e n f a n d er a b e r seinen T o d , weil seine T o c h t e r K o m a i t h o a u s L i e b e zu A m p h i t r y o n i h m d a s goldene H . a u s g e z o g e n h a t t e 1 S 0 ). D a s ist ein M o t i v , das i m d e u t s c h e n M ä r c h e n recht verbreitet ist: Huon von B o r d e a u x wird von K a r l dem Großen ausgesandt, d e m K a l i f e n einige B a r t - H . e a u s z u r a u f e n ; i m M ä r c h e n muß der K n a b e drei g o l d e n e B a r t - H . e des T e u f e l s oder v o n D ä m o n e n , T o t e n u s w . holen ( G r i m m Nr. 29) 1 9 1 ). B e i m T e u f e l s b ü n d n i s v e r l a n g t der T e u f e l drei K o p f - H . e 1 8 2 ). O f t k o m m t in S a g e n der Z u g v o r , daß sich ein G e i s t ( D ä m o n ) ein H . a u s r e i ß t u n d g e b i e t e t , einen H u n d d a r a n zu binden 1 9 3 ). E s lassen sich leicht zwei H a u p t a n schauungen herausschälen: A . D a s H . darf nicht g e s c h n i t t e n werden, weil m a n sonst die K r a f t (das L e b e n ) verliert. B . I n d e m m a n d a s H . a b s c h n e i d e t , ger ä t m a n in die G e w a l t ( O b h u t ) desjenigen, der in den B e s i t z des H . e s g e l a n g t . 182 ) F r a z e r 1, 30. 102 ; 2, 248 ; 3, 258. 259. 263 f.; 11, 103 f.; deutsche Ausgabe 338; S o m m e r 7—52; S c h r e d e l s e k e r 22 bis 48; ARw. 20, 417 f.; V o r d e m f e l d e 1, 1 1 2 ff. 183) Vgl. dazu G u n k e l Märchen 109; Renner Vers 6869; F r a z e r Old Testament 2, 480—502; ARw. 16, 381; W u n d t Mythus und Religion 1, 101 Anm. 3. 184) R o s c h e r

I2Ö0

Lex. 4, 1069 (Nisos und Skylla); S o m m e r 16 ff.; F r a z e r Old Testament 2, 490 f.; vgl. oben 1, 101. Über Parallelen bei andern Völkern s. F r a z e r ebd. 484 ff. 18S) v. d. L e y e n Sagenbuch 1, 26 f.; R. M. M e y e r Religgesch. 306. 1 8 Z f d M y t h . 2, 336; 4, 299; vgl. 187 Quitzmann 132. ) Krauß Relig. Brauch 71. 18S) S o m m e r 16 ff. 189) S c h o p p n e r Sagen 1, 39 = R e i s e r Allgäu 1, 62. l8 °) R o s c h e r Lex. 3, 3262 f.; 4, 1069; ARw. 1 6 , 3 8 1 ; A l y Märchen 7. >91) B o l t e - P o livka 1, 289; J e g e r l e h n e r 1, 81 Nr. 17; 2, 299 (Anm.); W o l f Beiträge 1, 137; R o c h h o l z Sagen 1, 244; M a n n h a r d t Germ. Myth. 202 ff.; W i t z s c h e 1 Thüringen 1, 260 Nr. 273; G r ä s s e Preußen 1, 447 Nr. 489, r; M ü l l e n h o f f Sagen 215 f. Nr. 292; S c h ö n w e r t h 3, 148. m ) M e i c h e Sagen 518 Nr. 665; G r ä s s e Preußen 2, 370 Nr. 313 = Seiler Daemonomania (Halle 1674); F r e i s a u f f Salzb. Sagen 48 ff.; vgl. K r a u ß Volkforschungen 105. 183) J e g e r l e h n e r 2, 34 Nr. 52; 2, 35 Nr. 53; L a c k Alpensagen 18 ff.; vgl. v. d. L e y e n Sagenbuch 1, 107 f.; H a r t l a n d Perseus 3, 95 ff. 1 1 2 ff.; M ü l l e r Urner Sagen 2, 262. A . 8. Die m a g i s c h e G e w a l t und die d a r i n b e g r ü n d e t e U n a n t a s t b a r k e i t der g e w e i h t e n P e r s o n des K ö n i g s l a g in i h r e m l a n g e n H., das nie g e s c h o r e n w e r den d u r f t e 1 9 4 ). A l s 524 die B u r g u n d e r des Frankenkönigs Chlodomir langes H. s a h e n , d a s bis z u m G ü r t e l h e r a b h i n g , m e r k t e n sie sogleich, daß sie den F ü r s t e n ihrer F e i n d e g e t ö t e t h a t t e n ; d e n n bei den F r a n k e n d u r f t e ein K ö n i g sich niemals scheren l a s s e n : v o n K i n d auf geht er u n g e s c h o r e n einher, u n d die L o c k e n w a l l e n i h m bis auf die S c h u l t e r n h e r a b . E s so l a n g zu t r a g e n , ist ein E r k e n n u n g s zeichen u n d E h r e n r e c h t des k ö n i g l i c h e n G e b l ü t s ; die U n t e r t a n e n s c h n e i d e n es r u n d u m a b und d ü r f e n es n i c h t l a n g w a c h s e n l a s s e n 1 8 5 ) . A l s die g r a u s a m e n B r ü d e r Chlotar und C h i l d e b e r t n a c h d e m K ö n i g r e i c h ihres v e r s t o r b e n e n B r u d e r s C h l o d o m i r s t r e b t e n , l o c k t e n sie ihre kleinen N e f f e n , die beiden S ö h n e Chlodomirs, in ihre G e w a l t , w o r a u f sie einen B o t e n m i t einer S c h e r e und e i n e m bloßen S c h w e r t e zu ihrer G r o ß m u t t e r , der K ö n i gin Chlotilde, nach P a r i s s a n d t e n . D e r B o t e zeigte Chlotilde S c h e r e u n d S c h w e r t und hieß sie w ä h l e n , ob die K i n d e r ges c h o r e n w e r d e n und a m L e b e n bleiben oder u n g e s c h o r e n s t e r b e n s o l l t e n . D i e stolze K ö n i g i n a n t w o r t e t e , w e n n ihre

12ÖI

Haar

E n k e l nicht den Thron besteigen sollten, w ü r d e sie sie lieber tot als geschoren sehen. U n d so wurden sie von ihrem ruchlosen Oheim Chlotar mit eigener H a n d ermordet196). W i e die K ö n i g e so zeichneten sich s p ä t e r die F r e i e n durch langes H. vor den K n e c h t e n und Leibeigenen aus 1 9 7 ), in der Antike die Pries t e r 1 9 8 ). Wohl unter orientalischem E i n flüsse (1. K o r . II, 1 4 : „Oder lehret euch auch nicht die N a t u r , daß es einem Manne U n e h r e ist, so er lange H.e z e u g e t " ) trat die K i r c h e gegen das Tragen langer H . e auf und hieß die B ü ß e r zur B u ß e das H . lang w a c h s e n zu lassen 1 9 9 ). Weil im H. die K r a f t liegt, dürfen K r i e g e r das H. nicht schneiden 20 °). „ E i n B r a u c h , der bei andern germanischen S t ä m m e n nur selten und als A u s d r u c k persönlichen Wagemutes a u f t r i t t " , schreibt T a c i t u s in seiner Germania c. 3 1 , „ i s t bei den Chatten zur allgemeinen Volkssitte geworden: Mit dem E i n t r i t t in die Mannbarkeit lassen sie ihr H . auf dem H a u p t e und im Gesichte wachsen und legen es nicht eher ab, als bis mit der E r l e g u n g eines Feindes das Gelübde, durch das sie sich zum Heldentume verpflichteten, seine E r f ü l l u n g gef u n d e n h a t " 2 0 1 ). Sechstausend Sachsen schwuren einst, daß sie ihre H . e nicht scheren würden, bevor sie R a c h e an ihren Feinden genommen hätten 2 0 i ). W e r einen R a c h e s c h w u r oder ein anderes G e l ü b d e getan hat, läßt das H. wachsen, bis der S c h w u r resp. das Gelübde eingelöst ist; Sage und Märchen wissen d a v o n manche Beispiele zu erzählen 203 ). S c h w ö r e n d e Männer rührten B a r t oder H. an, schwörende F r a u e n legten die Finger der Rechten auf ihre H.flechten 204 ). Germerius von Toulouse griff bei seiner Wahl zum Bischof nach seinen H.en, um mittels dieser Geste seine H i n g a b e an den A l t a r und an die K i r c h e auszudrücken 205 ). In süditalienischen griechischen Gebeten des MAs. wird auch befohlen, während eines Segensspruches das H. anzurühren 20S ). Im H . eines besessenen Mädchens saß

1262

der D ä m o n . A l s alle E x o r z i s m e n nichts nutzten, ordnete deshalb der hl. N o r b e r t (f 1 1 3 4 ) an, das Mädchen in Weihwasser zu setzen und überdies ihr blondes H. abzuschneiden, um dem D ä m o n ein beliebtes V e r s t e c k zu nehmen 207 ). U m den Hexen die K r a f t und die Hilfe des T e u f e l s zu nehmen, werden ihnen die H . e an allen Körperstellen abgeschnitten i ß s ). Der T e u f e l h a t nach Posener Märchen nur zu solchen Personen Z u t r i t t , die lange H.e haben, und deshalb werden f ü r gewöhnlich auch nur F r a u e n v o m T e u f e l besessen 209 ). E s ist daher nicht erstaunlich, wenn schon sehr f r ü h die g e w a l t s a m e H . schur als S t r a f e angewandt wurde und als B e s c h i m p f u n g galt210). E i n e V e r s c h ä r f u n g der S t r a f e w a r das S k a l p i e r e n , wie es die Glosse zum Sachsenspiegel (2, 1 3 ) überliefert: „ d a s man einen zu der stäupen schlegt und windet im die haare mit einer k l u p p e n oder knebel aus dem h e u p t " 2 1 1 ) . G e w a l t sames Scheren, Ausreißen v o n H . oder B e g r e i f e n des H.es oder B a r t e s w u r d e mit hohen S t r a f e n belegt 2 1 2 ). im) Vgl. F r a z e r 1 , 3 4 4 : 2 , 1 8 0 ; 3 , 3 . 4 . 16. ) Kauffmann Balder 209 f. 2 1 2 ff.; Tacitus Z f d A . 12, 344 (Wandalenkönige); Germania c. 3 4 ; M ü l l e n h o f f Altertumsk. 4, 4 5 4 ; G r i m m RA. 1, 3 3 1 f.; Saxo Grammat cus p. 58 (Hadingus); Egilssaga V . 58 (Odin). " • ) F r a z e r 3, 2 5 9 (nach Gregor von Tours 3, 18); G r i m m RA. 1 , 3 3 2 ff., wo noch andere Beispiele. I97 ) V o r d e m f e l d e 1, 1 1 5 f.; M ü l l e n h o f f Altertumskunde 4, 309; F r i e d b e r g 7. 3 7 ; G r i m m RA. 1, 395 f.; S a m t e r Familienfeste 4 5 ; dem K n e c h t e u n d Sklaven werden die H.e geschoren als Zeichen dafür, daß er in der Obhut eines Höhern steht: G r i m m RA. 1, 202. 469; M ü l l e n h o f f Altertumsk. 4, 4 5 1 ; A R w . 20, 4 1 8 . 198) S o m m e r 8 ; H e p d i n g Attis 162. 1 M ) F r i e d b e r g 3 7 zu 7 ; W a s s e r s c h i e b e n 136 Cap. 6 1 . 20°) F r a z e r 1, 120. 1 2 7 ; vgl. R H R . 1886, 5 1 = Samter Familienfeste 55. 201 ) N o r d e n Germania 269; F r a z e r 3, 202 2 6 2 ; F i s c h e r Altertumsk. 42. ) Paul u s D i a c o n u s Hist. Langob. 3, 7 ; G r e g o r v. T o u r s 5, 1 5 ; F r a z e r 3, 262. SM ) F r a z e r 3, 261 f.; G r i m m RA. 1 , 2 0 3 ; M ü l l e n h o f f Altertumsk. 4, 4 1 4 ; B o l t e P o 1 i v k a 2, 4 3 1 ; ZfdPhil. 30, 3 3 8 : S c h a m b a c h - M ü l l e r 400. 204) G r i m m RA. 1 , 2 0 3 : 2 , 5 4 8 ; V o r d e m f e l d e 1, 1 2 0 ; D W b . 7, 625 f.; K o l b e Hessen 1 8 f.; Sommer m

Haar 13 ff.; H o o p s Reallex. 3, 472. 20i) A A S S . 16. Mai 3, 589; F r a n z Benediklionen 2, 248. 206 ) P r a d e l Gebete 130 (382). 2°7) F r a n z Benediklionen 2, 550 f.; MGSS. X I I , 680. 20S ) Hexenhammer 3, 93; G r i m m Myth. 3, 3x7; S o l d a n - H e p p e 1, 345 f.; 2, 258. 309; H a n s e n Hexenwahn 155. 199. 322. 582 ff. 589. 593; D e t t l i n g Hexenprozesse 1 3 ; Alemannia 1 1 (1883), 1 1 3 . 125; F r a z e r 11, 158 f.; deutsche Ausg. 338; Wundt Mythus und Religion 2, 132. — Ebenso demjenigen, der sich dem Bahrgericht unterwerfen muß: W e i n h o 1 d Ritus 45; Roman. Forsch. ,5, 226 f.; S e g e s s e r Rechtsgesch. d. Schweiz 2, 702. 209) K n o o p Posener Märchen 11 Nr. 5. 210) G r i m m RA. 2, 287 f.; 2. Sam. 10, 4 f.; Jes. 7, 20; V o r d e m f e l d e 1, 1 1 3 f.; R. M. M e y e r Religgesch. 348; ARw. 9, 501 = A. B ü c h e l e r Das Schneiden des H.es als Strafe der Ehebrecher bei den Semiten WZfKdM. 1 8 , 9 1 — 1 3 8 ; M ö l l e n h o f f Altertumsk. 4, 3 0 9 ! ; K r a u ß Sitte 192 f. —• Als Zeichen der T r a u r i g k e i t und Buße: Augusti Denkwürdigkeiten 9, 82 f.; H e f e l e Conziliengesch. 3, 51 Nr. 12. ai1 ) G r i m m RA. 2, 288 f.; V o r d e m f e l d e I, 1 1 3 ; A R w . 16, 381. 212 ) V o r d e m f e l d e 1, 1 1 3 f.

B . 9. Die H.e schneidet man selbst oder sie wurden einem geschnitten, um sich in die Obhut resp. Gewalt eines Höhern zu begeben, dem man die abgeschnittenen H.e weiht (H.o p f e r ) 2 l 3 ). So weiht sich die Vestalin der Göttin, die N o n n e und der M ö n c h (Priester) Mariä und Christo 2 1 4 ); H.e werden abgeschnitten bei E i n w e i h u n g s z e r e m o n i e n 2 1 5 ) und bei der F r e i l a s s u n g 2 1 6 ). Das Beseitigen des H.s kann aber auch eine a p o t r o p ä i s c h e Maßnahme 2 1 7 ), eine R e i n i g u n g s h a n d l u n g sein 2 1 8 ). In manchen Fällen mag das H.opfer einen E r s a t z f ü r Mens c h e n o p f e r bilden 2 1 9 ) und später durch Brotopfer in Zopfform abgelöst worden sein 220 ). Es ist oft unmöglich zu entscheiden, welche einzelne dieser verschiedenen Anschauungen den folgenden Bräuchen zugrunde liegt: a) Der heutige Aberglaube empfiehlt, das Schneiden des H.s und der Fingernägel im e r s t e n Lebensjahre zu vermeiden (s. I, i o i ; 2, 1503) 2 2 1 ), da das Kind sonst den Mut, Verstand usw. verliere 222 ). Die ursprüngliche Meinung ist wohl, daß man ihm damit zu viel von

I2Ö4

seiner Lebenskraft nehmen würde 223 ). Die zweifellos ältere Anschauung ist, daß das Kind niemals mehr zu seinen vollen Kräften komme, wenn man ihm vor dem s i e b e n t e n J a h r e die H.e schneide 224 ). Das hängt vielleicht damit zusammen, daß z. B . bei den alten Polen die Neugeborenen anfangs keinen Namen bekommen; erst im siebten J a h r e wird die feierliche H.schur vorgenommen, das Kind erhält einen Namen und wird als Glied der Familie anerkannt 225 ). Der erste H.schnitt ist oft von Aberglauben umgeben: in Posen wird dem Kind der H.wirbel mit einem aus mehreren Pflanzen (darunter auch Salbei) ausgedrückten S a f t e eingerieben, verstopft man ihm die Ohren mit Wachs, weil man glaubt, das Kind werde später verrückt, wenn es das Knarren der Scherc höre; wird ihm dabei in das rechte Ohr geschnitten, so sagen die Leute, es werde ein gutes und frommes Kind geben; wird ihm aber das linke Ohr beschädigt, so wird es schlecht und gottlos werden 226 ). In der griechischen Kirche wurde die erste H.schur gleich nach der T a u f e zeremoniell vollzogen 227 ). In den dabei üblichen Gebeten wird die Bitte ausgesprochen, daß Gott das Kind, dessen H. abgeschnitten und d e m H e r r n als E r s t l i n g s o p f e r dargebracht worden, sowie den Paten segnen und zu einem frommen Wandel helfen möge 228 ). Der erste H.schnitt wurde von Männern vollzogen, unter deren Schutz man die Kinder zu stellen wünschte; der A k t führte ein Verhältnis herbei, welches manche Ähnlichkeit mit der Patenschaft bei der Taufe hat 229 ). Noch heute wird bei griechischen Slaven die H.schur oft im Hause vollzogen und zwar durch einen dazu gewählten Paten 230 ). Ein Schutzverhältnis wollte der Kaiser Konstantin Pogonatus zwischen seinen Söhnen Justinian und Heraklius und dem Papste Benedikt II. (684—685) schaffen, als er diesem deren Locken übersandte 2 3 1 ). Und Karl Martell sandte seinen Sohn Pipin an den Langobardenkönig Luitprand mit der Bitte, demselben die H.e abzuschneiden und ihn dadurch zu adop-

1265

Haar

tieren 232 ). P a t e n s c h a f t wurde a b e r n i c h t nur durch A b s c h n e i d e n der H . e oder einer einzelnen L o c k e g e s c h a f fen, A d o p t i o n (1, 196) d a d u r c h v o l l z o g e n und künstliche V e r w a n d t s c h a f t d a d u r c h begründet, das bloße Ubersenden einer L o c k e genügte auch v ö l l i g 233 ). Es ist zweifellos eine spätere U m k e h r u n g , w e n n den V e r l o b t e n angeraten wird, sich keine G e g e n s t ä n d e aus (ihren eigenen) H . e n zu schenken, weil sie sonst U n f r i e d e n in der Ehe haben 234 ). D i e a b g e s c h n i t t e n e n H.e w u r d e n v o m griechisch-katholischen Priester an heilig e m O r t e a u f b e w a h r t oder dem P a t e n ü b e r g e b e n , welcher sie mit W a c h s v e r b a n d und a n ein K r e u z b i l d als S y m b o l der W e i h e des K i n d e s an den G e k r e u z i g ten h e f t e t e 235 ). Noch heute k n ü p f t sich d a r a n A b e r g l a u b e : In O s t p r e u ß e n t r ä g t m a n die H.e der ersten Schur des K i n d e s in einer K a p s e l auf der B r u s t als A m u l e t t gegen Z a h n w e h 236 ), in der Schweiz s c h ü t z t es das K i n d v o r den K u g e l n , w e n n es, einmal erwachsen, in den K r i e g muß 2 3 7 ). Drei S c h ü b e l i v o n dem H., welches das K i n d auf die W e l t bringt, in den drei h ö c h s t e n N a m e n abgeschnitten, b e s c h ü t zen i m E m m e n t a l den, der sie bei sich t r ä g t , v o r aller G e f a h r 2 3 s ) . Gegen geschlechtliche A n s t e c k u n g t r ä g t m a n ein kleines Büschel H.e v o n einem kleinen u n s c h u l d i g e n Mädchen auf der B r u s t . Dieses Mittel soll sogar die F r a u e n w e l t z u g ä n g l i c h machen 239 ). In E s t l a n d müssen die H.e, mit denen ein K i n d geboren ist, s o r g f ä l t i g a u f g e h o b e n werden, sonst b e k o m m t es den bösen B l i c k 2 4 0 ) . V e r b r e n n t m a n aber des K i n d e s erstges c h n i t t e n e H.e, so v e r s e n g t man i h m das Gedächtnis mit241). b) A l s eine Zeremonie der J ü n g l i n g s w e i h e f i n d e t sich die Depositio barbae, die erste Bartschur. D a m i t w u r d e bei den R ö m e r n der E i n t r i t t ins Mannesalter v o l l z o g e n 242 ). O k t a v i a n feierte die depositio b a r b a e m i t 24 J a h r e n durch ein dem V o l k e gegebenes F e s t 243 ), Caligula a m T a g e , d a er die t o g a virilis n a h m 2 4 4 ); Ä h n l i c h e s wissen wir v o n Nero und E l e g a b a l 245 ). B e i m E i n t r i t t in das Mannesalter h a t P a u l i n u s

1266

dem hl. F e l i x v o n Nola seinen B a r t als W e i h g e s c h e n k d a r g e b r a c h t , und er h a t v o n dieser Z e i t a n in einem s t ä n d i g e n V e r h ä l t n i s zu s e i n e m S c h u t z h e i l i g e n ges t a n d e n 246 ). Der B a r t w u r d e auch als G e d e n k z e i c h e n a b g e s c h n i t t e n , z. B . bei einer G r e n z h a n d l u n g (1587) 247 ). Der S c h a f f hauser J e r u s a l e m f a h r e r H a n s S t o c k a r s c h r e i b t z u m J a h r 1526: „ U n d als w y e r zu b e y d e n S y t t e n ains w a r e n d des H i ratt, und mir der f a t t a r die T h o c h t e r zu s y a t t u n d der H a n d s t r a c k geschiach, do gieng jeh und lies mir min B a r t t a b s c h e r e n z u m ersten Mal j n m i m H u s min G e f a t t a r O t t m a r , und ist mir der B a r t g a n g e n bis über das H e r z g r ü b l e i n , so l a n g ist er gesin, der e r s t " 248 ). c) O f t wird v o r g e s c h r i e b e n , d a ß die ( S c h w a n g e r e oder a b e r die) W ö c h nerin sich die H.e schneiden müsse. N e b e n d e m O p f e r scheint hier a u c h der G e d a n k e der R e i n i g u n g hereinzuspielen, v i e l l e i c h t sogar v o r z u w i e g e n 249 ). Gew ö h n l i c h gehen einer K i n d b e t t e r i n die H.e aus. D a m i t dies nicht geschieht, soll sie im A l l g ä u drei H.e a b s c h n e i d e n und s p r e c h e n : „ I m N a m e n des V a t e r s , des S o h n e s u s w . " , und d a n n die H . e w e g w e r f e n 2 5 0 ) . In O b e r b a y e r n müssen die H . e der E n t b u n d e n e n mit einem „ s c h w a r z e n " B a n d g e b u n d e n w e r d e n , sonst fallen sie a u s 2 5 1 ) . In den A m u l e t t e n , die d a s B e t t der egerländischen W ö c h n e r i n zieren, b e f i n d e n sich H . e 252 ). A n t i k e r S i t t e gem ä ß m u ß t e die S c h w a n g e r e den T e m p e l der J u n o L u c i n a , der römischen G e b u r t s g ö t t i n , m i t o f f e n e m H. b e t r e t e n (um j e d e B i n d u n g u n d K n o t u n g zu v e r m e i d e n ) 253 ). d) H . o p f e r der B r a u t unmittelbar v o r der H o c h z e i t w a r e n i m griechischrömischen A l t e r t u m B r a u c h 254 ). In B ö h m e n m u ß die B r a u t , w e n n m a n sie z u m ersten Male in ihr neues H a u s f ü h r t , z u erst z u m K a m i n gehen u n d drei v o n ihren H . e n h i n e i n w e r f e n ; d a s s c h ü t z t v o r B a n g i g k e i t , u n d die H e x e n h a b e n über ihre K i n d e r keine M a c h t 2 5 5 ). D e r oberp f ä l z i s c h e n B r a u t werden, ehe sie in die K i r c h e z u r T r a u u n g geht, v o n der M u t t e r oder T a u f d o d oder sonst einer F r e u n d i n Nägel a n H ä n d e n und F ü ß e n u n d einige

1267

Haar

H.e v o m K o p f e weggeschnitten und u m die Nägel gewickelt sogleich verbrannt, damit K o p f w e h und R o t l a u f damit verbrenne 256 ). In Posen ist es Sitte, daß sich die B r a u t l e u t e vor der T r a u u n g gegenseitig einige H.e abschneiden; dann ritzen sie sich in den A r m , die H.e werden in das hervorquellende B l u t getaucht und zwischen B r a u t und B r ä u t i g a m gewechselt; das soll ein Zeichen der unzertrennlichen Ehe sein 257 ). Die abgeschnittenen H.e einer B r a u t dürfen in Thüringen nicht verloren gehen; sie w ü r d e n ihr in den Händen einer Hexe schädlich werden 258 ). Der orthodoxen jüdischen Sitte entsprechend 2 5 9 j war es früher auch im sächsischen und reußischen V o g t l a n d e beinahe allgemein, daß die Frauen ihre H.e kurz abgeschnitten t r u g e n ; Köhler sah dies noch hie und da bei alten Frauen; sie wanden dann ein T u c h um den K o p f 260). A u c h in siebenbürgischen Orten wurden der jungen Frau vor dem Hauben die H.e abgeschnitten, bald derart, daß die Scheitel-H.e kurz abgeschnitten wurden, wobei man die nachwachsenden H.e immer wieder abnahm, bald so, daß möglichst der ganze H.zopf z u m Opfer fiel. Doch protestierten schon um 1860 die jüngern F r a u e n gegen diese Sitte. Der Zopf wurde mit einer Schleife an die W a n d gehängt und a u f b e w a h r t 261 ). Bei den Engländern Nordamerikas herrscht der Glaube, daß, wenn eine L o c k e über der Stirne eines Mädchens vor der Hochzeit geschnitten wird, das Mädchen W i t w e werden wird 262 ). A n s t a t t das H. abzuschneiden trugen die deutschen Frauen das H. aufgebunden unter der H a u b e 263 ). e) W e l t v e r b r e i t e t findet sich auch das H.schneiden (Ausrupfen usw.) bei T o d e s f a l l 2 6 4 ) . Besonders drastisch ist das H.opfer des Achilles und anderer Freunde des P a t r o k l e s : die F r e u n d e schneiden sich Locken ab und legen sie auf den T o t e n 265 ). Liegt darin ein Überbleibsel einstiger Totenfolge 266 ) ? Der gleiche Brauch ist auch in unserer Zeit noch lebend: Bei den O s t j a k e n reißt sich die Frau beim Tode ihres Mannes die H.e aus und streut sie auf die Leiche 267 ), und wie so oft, h a t auch diesen alten

1268

Brauch die konservative Hofsitte erhalten: Bei der Beisetzung des am 25. November 1885 verstorbenen Königs Alfonso X I I . legte dessen W i t w e Christine ihr abgeschorenes H a u p t - H . in den Sarg ihres Gemahls 268). Eine hessische Ehefrau, welcher der Mann im Z a n k e o f t H.e ausraufte, sammelte die ihr ausgerissenen H.e und legte sie dem Manne in den Sarg unter den K o p f . Man hörte darauf einen großen L ä r m im Grabe, und als man den Sarg ausgrub, sah man den Leichnam auf dem Gesichte liegen. A l s man die H.e fortnahm, h a t t e der T o t e Ruhe 269 ). Es ist wohl eine Ablösung dieser Grabbeigabe, wenn man in Gräbern dann und wann Perücken findet, oder wenn H . z o p f g e b ä c k e aufs Grab gelegt werden 270). Eine Umkehrung, auf Analogiezauber beruhend, ist es, wenn man befürchtet, daß der T o d eines Menschen herbeigef ü h r t werde, wenn man z. B. H . e von ihm einer Leiche ins Grab gebe. Bartsch 271 ) berichtet v o n folgendem F a l l e : Ein junges Mädchen wurde mit dem Halsband begraben, welches aus dem H. einer ihrer Freundinnen gemacht worden war. Dieses Mädchen erkrankte alsbald, und als alle Mittel nicht helfen wollten, erinnerte sie sich jenes Halsbandes. Sofort wurde die Leiche wieder ausgegraben, nachdem sie fast drei Vierteljahre in der Erde gelegen, und das Mädchen w u r d e von S t u n d an besser. In der Oberpfalz wird den toten Männern der B a r t abgenommen, den toten Frauen das H. von der Stirne zurückgestrichen; jungen Mädchen l ä ß t man die H.e fliegen, weil die hl. Magdalena auch fliegende H.e hatte, oder bindet sie in Zöpfe und setzt einen R o s m a r i n k r a n z darauf. Überhaupt wird auf das H. des Toten große Sorgfalt v e r w e n d e t 2 7 ä ) . Das H., welches einem Verstorbenen ausg e k ä m m t wird, und der K a m m , mit dem das geschah, werden der Leiche zu F ü ß e n in den Sarg gelegt 273 ). Im F r a n k e n w a l d e darf kein H. der Leiche unter der K o p f bedeckung hervorstehen, sonst m u ß bald ein Angehöriges ins Grab nachfolgen 274 ). Wird die weibliche Leiche mit ungeord-

1269

Haar

n e t e m H . b e g r a b e n , so erscheint sie w e h k l a g e n d w i e d e r 2 7 5 ). W e n n d e m T o t e n im A l t e n b u r g i s c h e n die F i n g e r n ä g e l und H . e n i c h t v e r s c h n i t t e n werden, w a c h s e n dieselben im G r a b e weiter 276 ). A l l e diese S ä u b e r u n g e n , die m a n an der L e i c h e v o r n i m m t , sollen wohl b e z w e c k e n , die ihr noch anhaftende, gefahrbringende S u b s t a n z , v i e l l e i c h t a u c h die bei ihr noch v e r w e i l e n d e Seele s e l b s t zu v e r s c h e u c h e n 277 ). W e r einem T o t e n die H . e a b s c h n e i d e t , u m sie z u m A n d e n k e n a u f z u b e w a h r e n , t u t n i c h t g u t d a r a n ; denn solche H . e v e r g e h e n gleichzeitig mit dem toten K ö r p e r ; d a h e r soll er, w e n n er ein A n d e n k e n h a b e n will, die H . e d e m L e b e n d e n a b s c h n e i d e n , a u c h w e n n er in den letzten Z ü g e n l i e g t 2 7 8 ) . H . e V e r s t o r b e n e r dienen o f t als S c h u t z m i t t e l , z. B . gegen Z a u b e r e i 2 7 9 ). 213 ) Über H.opfer im allgemeinen vgl. G. A. W i 1 k e n Über das H.opfer und einige andere Trauergebräuche bei den Völkern Indonesiens, Amsterdam 1886/87 (Revue Coloniale Internationale); R T r p . 3 (1888), 401 ff.; F. W i e s e 1 e r in Philologus 9, 711 ff.; R H R . 14, 49 ff.; P a u 1 y - W i s s o w a 7, 2, 2105 ff. il4 j P I i n i u s NH. 16, 85; Nilsson Griech. Feste 410, 3; L u c i u s Heiligenkult 297; V o r d e m f e l d e 1, 1 1 8 ; Franz Benediktionen 2, 247. 250. 21ä) S a m t e r Geburt 182; F r a z e r 11, 245. 2 5 1 ; D e r s. Totemism 4, 228 ff. 2ie ) S a m t e r Familienfeste 44 f.; G r i m m RA. 1 , 2 0 2 . " ' ) V o r d e m f e l d e 1 , 1 1 9 ; S o m m e r 43. ! " ) F r a z e r 3, 283 ff. 21i ) S a m t e r Geburt 182; A b t Apuleius 107; W i e s e l e r in Philologus 9, 7 1 1 ff.; T y l o r Cultur 2, 364; Rohde Psyche 1, 17. 220) H ö f l e r in AfAnthropologie 4, 130—148; ZfVk. 24 (1914), m 268 f. ) M e y e r Baden 50; Alemannia 27, 229; H ö h n Geburt 277 (sonst wächst es nicht); ZrwVk. 1 9 1 3 , 1 8 1 ; D i r k s e o Meiderich 48; B a r t s c h Mecklenburg 2, 51 Nr. 1 1 9 ; Dähnhardt Volkst. 2, 89 Nr. 366; D r e c h s l e r 1, 2 1 6 ; ZfVk. 13, 385; K n o o p Hinterpommern 157 Nr. 23; S o m mer 18 ff. 222) M e y e r Baden 50 (lernt stehlen); ZrwVk. 1 9 1 3 , 181 (Dieb); John Westböhmen 109; S c h r a m e k Böhmerwald 1 8 1 . 256; ZfVk. 9, 443 Nr. 33 (wachsen nicht); Veckenstedts Zs. 2, 33 Nr. 12 (Altenburg); F o g e l Pennsylvania 42 f. Nr. 81 ff.; vgl. F r a z e r 3, 263. 223) S a r t o r i Sitte 1, 44; F r a z e r 3, 263 f. S24) R o c h h o l z Kinderlied 317 Nr. 767; ZfdMyth. 4, 3 Nr. 31 (Schweiz); K o h l r u s c h Sagen 340; L a m m e r t 1 1 8 ; W o l f Beiträge 1, 209 Nr. 57. 22ä ) Grimm RA. 1, 2 0 3 ! ; Hanusch Slaw. Mythus 1842, 340 f.; S a m t e r Fami-

1270

lienfeste 69 f. 226) Veckenstedts Zs. 3, 3 1 Nr. 14—16. " ' ) F r a n z Benediktionen 2, 245 ff.; D i e t e r i c h Byzanz 40; F r a n z 2, 245 f. 247; T y l o r Cultur 2, 403. 22S ) F r a n z 2, 245. 247. 22S) Ebd. 2, 249; F r a z e r io, 99 (Hindu); vgl. Urquell 1 (1890), 196 und S t r a u ß Bulgaren 50 (Friede geschlossen d u r c h „ H . g e v a t t e r s c h a f t " ) . 23 °) F r a n z 2, 257; ZföVk. 6 (1900), 69 ff.; K r a u ß Sitte 606; Urquell 2 (1891), 35; 3 (1892), 93. 231) F r a n z 2, 2 4 8 ! ; vgl. auch I n v e s t i t u r a per capillos capitis: D u C a n g e 4, 413. 4 1 4 ; H . als P f a n d : C o r s o Doni 242. 232) F r a n z 2, 249; P a u l u s D i a c o n u s De Gestis Langobard. VI, cap. 53 (MGSS. rer. Langob. saec. V I — I X , 183); weitere Beispiele G r i m m RA. 1, 201 f. 233) R e i s k e Kommentar zum Zeremonienbuch (Bonner Ausgabe) 2, 731 f.; G r e g o r o v i u s Geschichte Roms im MA. 2, 1 7 2 ; G r i m m 1 , 2 0 1 f.; Vordemfelde 1, 1 1 9 ; Schröder Rechtsgesch72; Hoops Reallex. 1, 39; G o l d m a n n Einführung 1 7 2 ; d e N ' i n o Usi abbruzzesi 1, 49 f. (Brüderschaft schließen); S a m t e r Familienfeste 69 (Aufnahme in den Stamm). 234) Z . B . H ö h n Hochzeit 1, 1 1 . i35 ) F r a n z 2 , 2 4 5 ; vgl. F r a z e r 3, 274 f. 236 ) Urquell l , 134 Nr. 18 == S a r t o r i Sitte 1, 44. » ' ) SAVk. 24 (1922), 61. 238) E b d . 1 5 (1911), 10. 239) E b d . 19 (1915), 2 1 5 Nr. 22. 24 °) S e l i g m a n n Blick 2, 143. 241) R o c h h o l z Kinderlied 3 1 7 Nr. 768 = Sartori Sitte i, 44; W r e d e Rhein. Volksk. 110; vgl. 24i F r a z e r 11, 1 6 1 . 165. ) Franz lienediktionen 2, 253 ff.; P a u l y - W i s s o w a 3 , 30; V o r d e m f e l d e x, 1 1 9 ; Samter Familienfeste 72 f. 77 f.; B 1 a u f u ß Rom. Feste 33 ff.; D u C a n g e s . v . barba, b a r b a toria; F a b r i c i u s Reposition 14. 63; S o m m e r 21 ff. 243) D i o C a s s. 48, 34, 3. 244) S u e t. Cal. 10. 24ä) D i o C a s s. 61, 19. 1; 79. M. 4; S u e t. Ner. 12. 24>) L u c i u s Heiligenkult 297. 247) G r i m m RA. 1, 203. 248) Heimfahrt von Jerusalem Hans 24 S t o c k a r s (Schaffh. 1839), 158 f. ») ARw. 20, 418; S c h r e d e l s e k e r 56; Somm e r 44 ff.; ZfVk. 24 (1914), 271 ( J u d e n ) ; A n d r e e Votive 1 7 7 ; F r a z e r 3, 284; vgl. 3, 261. 297 f. 250) R e i s e r 2, 229. 251) H ö f 1 e r Volksmedizin 204. 252) G r ü n e r Egerland 35. 253) K r o l l Aberglaube 20. 254) S o m mer 34 ff.; S a m t e r Familienfeste 22. 58 f. 97; F r a z e r Ovi l fasti 2, 441 f.; P f is t e r Reliquien 1, 63; W i l u t z k i Recht 2, 38; W i l k e n Haaropfer 396 f. 412 ff.; S a r t o r i Sitte 1, 100; F r a z e r 1, 28. 30; H a a s in Ind. Stud. 5, 278; P a u l y - W i s s o w a 7, 2, 2106 f.; S c h r e u e r Recht der Toten 2, 58. 25ä) G r o h m a n n 122 Nr. 928; W e i n h o l d Frauen 1, 338. 354. 381. 256 ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 77 § 5. « ' ) Veckenstedts Zs. 3, 148 Nr. 6. 25S ) W i t z s c h e 1 2, 243 Nr. 85. "») 4. Mose 5, 18; A n d r e e Juden 141 f. (sonst setzen sich böse Geister ins H . ) ; ZfVk. 24, 269.

Haar 200)

Köhler Voigtland 266 f. 26>) M ä t z Bauernhochzeit 1860, 80 f. 2e2) B e r g e n Current Superst. 65 Nr. 404. 263) W e i r. h o 1 d 1, 400 f.; S a r t o r i 1, 100; V o r d e m f e l d e 1, 115 (in capillo manere); vgl. auch Du Meril Etüde sur quelques points d'Archeologie 1862, 16 f. 264) S a m t e r Geburt 179 f. 203 f.; A n d r e e Parallelen 1 (1878), 150 ff. 302; F r a z e r 1, 32. 102; 3, 175. 177. 285 f.; D e r s . Old Testament 3, 270—303; D e r s . Ovid 3 , 1 1 5 ; O l d e n b c r g Religion des Veda2 426 f.; ARw. 16, 240.; 20, 418; S i t t 1 Gebärden 25. 26; ZfVk. 29, 58; T y 1 o r Cultur 2, 403 (Reinigungsidee). 265) B a s t i a n Elementargedanke 1, 60; W u n d t Mythus 1, 102; S c h r e u e r Recht der Toten 2, 57; S c h w e n n Menschenopfer 88; Rohde Psyche 1, 17. 28S) S c h r e u e r a. a. O.; dagegen S c h w e n n a. a. O. 2G') S a m t e r Geburt 180, wo noch andere 2ra 269 Beispiele. ) K o l b e Hessen 19. ) Wolf Hess. Sagen 98 Nr. 144. 2,°) K o l b e Hessen 20; E b e r t Reallex. 10, 84 f. 271) Mecklenburg 2, 90 f.; vgl. S e y f a r t h Sachsen 63. 2'2) S c h ö n w e r t h 1, 244 § 2. 273) A n d r e e Braunschweig 315; B a r t s c h Mecklenburg 2, 90 Nr. 286. 274) F l ü g e l Volksmedizin 78. 27ä) W u t t k e 463 § 733 (Süd276 deutschland). ) Veclcenstedts Zs. 2, 78 Nr. 13; vgl. H ö h n Tod 318. 2 ") S a r t o r i ZfVk. 18 (1908), 361, wo noch weitere Beispiele. 27ä) G r o h m a n n 188 Nr. 1329; H ö h n Tod 318; vgl. R e i s e r Allgäu 2, 297; ZfVk. 28 (1918), 64 f. 27'J) S e 1 i g m a n n Blick 2, 144; H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 191. I I I . D a s H. a l s T e i l d e s Körp e r s . In vielen F ä l l e n ist das H. weniger als S i t z der K r a f t u n d der Seele a u f zufassen, sondern es v e r t r i t t als Teil den ganzen Körper. 10. D a s z e i g t sich n a m e n t l i c h bei der B e h a n d l u n g des abgeschnittenen u nd a u s g e k ä m m t e n H . e s ; i m m e r w i e d e r z e i g t es sich, d a ß der p r i m i t i v e G l a u b e s t e t s noch f o r t l e b t , die s y m p a t h e t i s c h e V e r b i n d u n g , die zwischen d e m M e n s c h e n und i r g e n d e i n e m Teil seines K ö r p e r s b e s t e h e , bleibe erhalten, selbst n a c h d e m die k ö r p e r l i c h e V e r b i n d u n g a u f g e h ö r t h a b e , u n d er müsse d a h e r u n t e r j e n e m S c h a d e n leiden, der den v o n seinem K ö r p e r g e t r e n n t e n T e i l e n w i d e r f a h r e , so z. B . den a b g e s c h n i t t e n e n H . e n oder N ä g e l n 28°). G a n z allgemein h e i ß t es in S t e i e r m a r k , d a ß , w e n n eine F r a u ihr H. v e r k a u f t , der Böse M a c h t über sie b e k o m m e 281 ). S c h o n A u g u s t i n u s ( D e c i v i t a t e D e i 22,

1272

19) b e s c h ä f t i g t e sich m i t der F r a g e , ob die a b g e s c h n i t t e n e n H . e und Nägel (s. 2, 1504 f . ; I, 1 1 1 ) z u m a u f e r s t a n d e n e n Menschen wieder z u r ü c k k e h r e n 282 ). D a r u m b e w a h r t m a n sie im B a d i s c h e n a n einem b e s t i m m t e n Orte, e t w a in einer Mauer, auf, weil m a n a m j ü n g s t e n T a g e A l l e s beieinander h a b e n m u ß . In R i c k e n b a c h ( S ä c k i n g e n ) v e r b r e n n t m a n sie aber gerade deshalb, d a m i t m a n sie a m j ü n g s t e n T a g e n i c h t s a m m e l n m u ß 283 ). In der O b e r p f a l z w e r d e n die a u s g e f a l l e n e n H . e hinter den A l t ä r c h e n der B e i n h ä u s e r auf den F r i e d h ö f e n v e r b o r g e n , d a m i t die F r a u e n „ n i c h t den K o p f a u s s c h l a g bek o m m e n und der W u r m ihnen n i c h t ihr H. f r e s s e " 284). Man w a r n t davor, abgeschnittene H.e einfach w e g z u w e r f e n , weil m a n sonst K o p f w e h b e k o m m t oder anderes Unheil e n t s t e h t 285 ); w e n n K r ö t e n 286 ), Mäuse 2W ), F l e d e r m ä u s e 288), V ö g e l 2S9) sich ihrer b e m ä c h t i g e n und N e s t e r daraus b a u e n , siecht der Mensch d a h i n 200 ), b e k o m m t er K o p f w e h (bis die H.e v e r f a u l t sind) 2 9 1 ), einen bösen K o p f 292 ), wird m a n f r ü h grau 293 ), g e h e n e i n e m die H.e aus und bekommt man eine G l a t z e 294 ), wird m a n g e i s t e s k r a n k 295 ) oder blind usw. 296 ). D e s h a l b e m p f i e h l t man, sie hinzulegen, „ w o w e d e r S o n n e noch M o n d h i n s c h e i n t " 297 ), sie zu v e r g r a b e n 208) und zwar unter der S c h w e l l e 2 9 9 ) , u n t e r einem B a u m 300), u n t e r der D a c h t r a u f e 3 0 1 ) . M a n v e r m e i d e t es aber im E m m e n t a l , die H . e v o n z w e i G e s c h w i s t e r n z u s a m m e n zu v e r g r a b e n , weil die K i n d e r sonst z ä n k i s c h w e r den 302 ). G u t ist es a u c h , w e n n m a n auf das a b g e s c h n i t t e n e oder a u s g e k ä m m t e H. s p u c k t 303 ), a m besten a b e r ist es, w e n n m a n es v e r b r e n n t 3 0 1 ) . Damit es b e i m V e r b r e n n e n n i c h t s t i n k t , h a l t e m a n den D a u m e n f e s t in der H a n d 305 ). A u s der A r t u n d W e i s e w i e es v e r b r e n n t , liest m a n V o r b e d e u t u n g e n : M a n wird noch l a n g e leben, w e n n die H . e hell a u f l o d e r n , d a g e g e n b a l d sterben, w e n n sie l a n g s a m w e g g l i m m e n 306 ). W e n n es sich v e r b r e n n e n d s t a r k k r ü m m t , lebt m a n noch lange 307 ). D a s e r i n n e r t a n einen B r a u c h aus dem 16. J h . , v o n d e m

1273

Haar

L o r i c h i u s b e r i c h t e t : J e d e m im H a u s e w u r d e a n M a r i a L i c h t m e ß m i t der gew e i h t e n K e r z e das H . b e s e n g t ; w e s s e n H . n i c h t b r e n n e n w o l l t e , der m u ß t e i m selben J a h r e s t e r b e n 308). Verhältnism ä ß i g w e n i g w i r d d a v o r g e w a r n t , die H . e z u v e r b r e n n e n , weil das U n h e i l . K o p f w e h usw. b r i n g e 309 ). 28°) F r a z e r 3, 258. 268. 28>) Germania 36 (1891), 402. 2S2) F r a z e r 2, 245; 3, 272. 274 ff. 279 ff.; A b e g h i a n Armenien 68; C r o o k e Northern India 367. 283) M e y e r Baden 5x2. 284) S c h ö n w e r t h 3, 246' = A n d r e e Votive 178. 2S5) SAVk. 21 (1917), 46 Nr. 3; M a n z Sargans 67; M e y e r Baden 512; W i t z s c h e l Thüringen 2, 282 Nr. 69; Z f V k . 20, 386 Nr. 20; S c y f a r t h Sachsen 58 = W e i s e Aberglauben im Altenburgischen 32; S t r a c k e r j a n 2 , 1 1 0 ; S c h n e l l e r Wälschtirol 244 Nr. 57; W o l f Beiträge 1, 226 Nr. 304; S a r t o r i Sitte 2,36; L i e b r e c h t ZVolksh. 319; A n d r e e Parallelen 2, 12 = E n d e r s Kuhländchen 82. 86; G r i m m Myth. 3, 453 Nr. 557; Urquell 3 (1892), 85; L a m m e r t 188; B o e c l e r Ehsten 139. 288) G r o h m a n n 83 Nr. 592. 287) Ebd. 63 Nr. 425. » ) L i e b r e c h t ZVolksk. 330. 26s) Unoth 1, 184 Nr. 76; SchwVk. 10, 34; S A V k . 7, 134 Nr. 38; Alemannia 33 (1905), 304; Höhn Volksheilk. 1, 121; B u c k Volksmedizin 56; Bohnenberger 18; S c h m i t t Hetlingen 17; L a m m e r t 188; P a n z e r Beitrag 1, 258 Nr. 31; DG. 14, 136; P o l l i n g e r Landshut 277; F l ü g e l Volksmedizin 24; S c h ö n w e r t h 3, 246, 1; ZrwVk. 1905, 204; K ü c k Lüneburger Heide 241; S t r a c k e r j a n T, 375 § 213; r, 68; D r e c h s l e r 2, 266; K ö h l e r Voigtland 418. 425; S e y f a r t h Sachsen 58; ZföVk. J 3 ( r 9 0 7). 131; 4 (1898), 212; F o s s e 1 Steiermark 141 f.; Veckenstedts Zs. 3, 32 Nr. 23; Urquell 4 (1893), 74 Nr. 18; Rogasener Fambl. 5 (1901), 8 Nr. 43; 2 (1898), 62; K n o o p Tierwelt 49 Nr. 432; 54 Nr. 475; J o h n Westböhmen 249; W o l f Beiträge 1, 224 Nr. 273; Fogel Pennsylvania 340 Nr. 1812; 342 Nr. 1825; B l a c k Folk-Medicine 16 f.; FL. 3 1 , 7 7 ; F r a z e r 3, 270 f. 29°) G r o h m a n n 83 Nr. 592. 29>) Ebd. 63 Nr. 425; Unoth 1, 184 Nr. 76; SchwVk. 10, 34; Alemannia 33 ( ^ o i ) . 3°4.' H ö h n Volksheilk. 1, 121; Buck Volksmedizin 56; Bohnenberg e r 18; S c h m i t t Heitingen 17; L a m mert 188; P o l l i n g e r Landshut 277; G r i m m Myth. 3, 473 Nr. 1027; F l ü g e l Volksmedizin 24; S c h ö n w e r t h 3, 246 Nr. 1; ZrwVk. 2 (1905), 204; Z i n g e r l e Tirol 28 Nr. 180; S t r a c k e r j a n 1, 375 Nr. 213; 1, 68; D r e c h s l e r 2, 266; K ö h l e r Voigtland 418.425; S e y f a r t h Sachsen 5S; ZföVk. 13 (1917), 131; Urquell 4 (1893), 74 Nr. 18; Rogasener Fambl. 5 (1901), 8 Nr. 43; J o h n Westböhmen 249; W o l f Beiträge 1,

1274

224 Nr. 273; F o g e l Pennsylvania 342 Nr. 1824 f. ; B l a c k Folk-Medicine 16 f. ; FL. 31, 77; F r a z e r 3, 270 f. 2a2) P a n z e r Beitrag 1, 258 Nr. 31 ; R e i s e r Allgäu 2, 447 Nr. 234; Z i n g e r l e Tirol 28 Nr. 181; 2M) SAVk. 7, 134 Nr. 38. 284) Rogasener Fambl. 2 (1898), 62; Veckenstedts Zs. 3, 32 Nr. 23 ; F o g e l Pennsylvania 340 Nr. 1812; ZfVk. 20 (1910), 386 Nr. 21; B i r 295 l i n g e r Schwaben 1, 403. ) M a n z Sargans 67; B a r t s c h Mecklenburg 2, 315 f. Nr. 1557. 296) G r i m m Myth. 3, 473 Nr. 1027; B i r l i n g e r Volksth. 1, 125 Nr. 188; Z f V k . 23 (1913), 182; M ü l l e r Isergebirge 10. 29;) M e i e r Schwaben 2, 509 Nr. 407; B i r linger Volksth. 1, 493 ; S a r t o r i Sitte 2, 36; F o g e l 341 Nr. 1818; F r a z e r 3, 276 ff. 29S) SchwVk. 3, 37; S A V k . 15 (1911), 7; Z i m m e r m a n n Volksheilk. 22; D r e c h s l e r 2, 266; G r o h m a n n 64 Nr. 432; B o e c l e r Ehsten 139 f. 2 ") M a n n h a r d t Germ. Myth. 630; F r a z e r 3, 276 f. 30°) H ö f 1 e r Volksmedizin 61 ; F r a z e r 3 , 1 4 . 275 f. 286; D e r s . Ovid 2, 385 f. 301) F 1 ü g e 1 Volksmedizin 24 ; M a n z Sargans 80 ; M e s sikommer 1, 170. 302) SchwVk. 3, 38. 303) V o n b u n Beiträge 122; Schmitt Hetlingen 17; Z i m m e r m a n n Volksheilk. 22; G r e d t Luxemb. Sagen Nr. 244; R a n k e Sagen 23; A g r i p p a v. N. 4, 191; Z i n g e r l e Tirol 28 Nr. 176; 67 f. Nr. 580; F r a z e r 3, 279. 304) Z a h l e r Simmenthai 20 f.; SchwVk. 5, 91; M a n z Sargans 57; H ö h n Tod 333 (ein Verstorbener braucht dann nicht wieder zu kommen) ; R e i s e r A llgäu 2, 447 (sonst weint unsere liebe Frau) ; H ö f 1 e r Volksmedizin 61 ; F l ü g e l Volksmedizin 24 ; S c h ö n w e r t h 3, 246 Nr. 1 ; 1, 161 Nr. 19; S t r a c k e r j a n 2, 181 Nr. 418; Z f V k . 20 (1910), 386 Nr. 22; S e y f a r t h Sachsen 58 = F i s c h e r Buch v. Aberglauben 1 (1791), 137; D r e c h s l e r 2, 309 = Sartori 2, 36; J a h n Hexenwesen 15; J o h n Westböhmen 249; S c h r a m e k Böhmerwald 256; E n d e r s Kuhländchen 82 ; Rogasener Fambl. 2 (1898), 62; Veckenstedts Zs. 1, 436 Nr. 9; G r i m m Myth. 3, 457 Nr. 676; F o g e l 344 Nr. 1834; 340 Nr. 1808 ff. ; F r a z e r 3, 281 f.; 3, 275 f. 305) ZfVk. 20 (1910), 386 Nr. 23 (Dithm.). 306) S t r a c k e r j a n 1 , 1 0 5 § 119; W u t t k e 239 § 343; umgekehrt: Bergen Current Superst. 35 Nr. 137. 307) ZrwVk. 1914, 255 Nr. 1. 308) M e y e r Baden 496. 30B) S A V k . 23 (1921), 187; L a m mert 188; F i s c h e r Oststeirisches 114; A n d r e e Braunschweig 403 ; F o g e l 340 Nr. 1807 ff. I I . D a ß diese ä n g s t l i c h e S o r g f a l t f ü r das a b g e s c h n i t t e n e u n d a u s g e k ä m m t e H . b e r e c h t i g t e n G r u n d h a t t e , b e w e i s t der überall u n d a l l e z e i t b e t r i e b e n e H . z a u b e r . Man wird leicht v e r s u c h t werden, diesen H . z a u b e r auf die o b e n § 7 f e s t -

1275

Haar

gestellten Grundanschauungen über das H. zurückzuführen. In vielen Fällen wird das auch möglich sein. Man würde aber, wollte man ihn nur von diesen beiden Gesichtspunkten aus betrachten, einem beträchtlichen Teil des vorliegenden Materials „ G e w a l t " antun, denn das Volk b a u t sich seinen Glauben nicht nach logischen Gesetzen a u f ; noch viel mehr als beim „ k u l t i v i e r t e n " Menschen haben Analogien, K o n t a m i n a t i o n e n usw. eine bedeutsame Rolle, die alle aufzudekken wir heute noch nicht in der L a g e sind. Wir begnügen uns deshalb im großen ganzen den H.zauber hier registrierend mitzuteilen. Ein badisches Mädchen lernt dadurch hexen, daß es sich von einer alten Frau sieben H.e aus dem K o p f e reißen läßt und diese unter den Kleidern auf dem R ü c k e n trägt 3 l °). 31 °) B a a d e r Sagen (1851), 254 Nr. 269. 12. K r a n k h e i t s z a u b e r : E s ist ein deutliches Zeichen d a f ü r , daß ein Mensch oder ein Tier behext ist, wenn die H.e v e r w i r r t sind3l1): Der A l p (Mahr) wickelt das H . des Menschen, die Mähne und den Schweif der P f e r d e in K n o t e n , zu einem A l p - , T r u den-, Wichtel - oder Weichs e l z o p f zusammen 3 l 2 ) . Im Voigtland aber wird geglaubt, ein K i n d werde glücklich, wenn sich bei ihm H.gewirre bilden: je mehr solche dem K a m m widerstrebende H. knoten vorhanden sind, desto lieber ist es der Mutter 3 1 S ). Dazu ist zu vergleichen, daß in Indien ein geschickter Greis dem Fallsüchtigen die lange H.locke, die der Hindu trägt, geschickt knotet, um den bösen Geistern den Weg zum Gehirn abzuschließen 3 l 4 ). Nach Albertus Magnus E g y p t i s c h e Geheimnisse (1, 1 1 == 3, 24) kann man daran erkennen, ob ein S t ü c k Vieh von Hexen geplagt wird, daß sich die H.e gegen den Kopf sträuben und gewöhnlich bei der Nacht oder gegen den T a g schwitzen. Das A n t u n einer K r a n k h e i t erfolgt oft durch B e r ü h r e n : Einmal wurde eine alte F r a u in Gelenau (Sachsen) unter anderm beschuldigt, einen blutigen Ausschlag bei

1276

Kindern dadurch hervorgebracht zu haben, daß sie deren H. s t r e i c h e l t e 3 1 5 ) ; die Luzerner H e x e Margret Elsener griff 1 5 4 6 einem Mädchen ins H. und sprach: „ W i e hast du so hübsch h a r ! " ; „demnach sye bemelter siner tochter wee j m houptt wordenn v n d angentz das har v a s t aissamen v s s g a n g e n " 3 l 6 ). Eine Sarganser H e x e berichtete dem Teufel bei der Hexenversammlung,, die abgeschnittenen H.e eines Burschen seien i n ' i h r e Hände gelangt und sie habe sie derart zwischen zwei Ziegelsteinen versteckt, daß sie v o m Eigentümer schwerlich mehr aufgefunden würden; der werde grau und nicht mehr gesund, bis er wieder in deren Besitz s e i 3 1 7 ) . Wenn man in Oberfranken die H.e einer Person v o r der Türschwelle v e r g r ä b t und sie geht darüber, so ists ihr angetan, sie wird siech 3 1 8 ). Wenn man in Schlesien ein H. von j e m a n d e m an einem Orte, wo drei Wege zusammenkommen, in eine E s p e spindet, so fallen ihm die H.e aus 3 1 9 ). In schleswig-holsteinischen Hexenakten sagen die Zauberinnen o f t aus, daß sie allerlei H.e von wilden Tieren und Totengebeine in schwarzen T ö p f e n unter die Ställe vergraben hätten, um das Vieh zu verderben 320 ). In einem Steiermärker Hexenprozeß 1 6 6 1 verpflockte die H e x e H.e eines Mannes in einen B a u m und sprach dreimal die W o r t e : „ I h Margaretha spriche an das H a u b t , die Glider, die Ingewöth des gethaufften, gefüermendten und gesegneten Menschen, des Simon Fräs, das er erkhrankhe, erlahme und schwach werden solle, in den dreyen Namben Gott Vatter und des Sohn und des heiligen Geist. A m e n . " Der Simon F r ä s erkrankte nicht, wohl aber sein Weib, weil die Angeklagte „ p e r errorem nit des Mans, sondern nur des Weibs H. gebracht. Item bekhendt, sye habe ain Theil von dissen angesprochnen Sachen (darunter das H.) auch Abendts auf ein Stigl geworfen, in Mainung, es würde der (Simon Fräs) erstens darüber gehen, so seye aber nur sein Weib darüber gangen, dahero nur s y e erkhrankht und fiebrig w o r d e n " 3 2 1 ) . Eine Viehseuche, die im September 1682 von Südwesten her nach

1 2 77

Haar

der L a u s i t z k a m und alle 24 S t u n d e n u m zwei Meilen L ä n g e u n d v i e r Meilen B r e i t e v o r r ü c k t e , ist in einer d a m a l s zu B u d i s sin e r s c h i e n e n e n S c h r i f t f o l g e n d e r m a ß e n e r k l ä r t w o r d e n 3 2 2 ) : „ E s sind zwei F r a n zosen ins S c h w e i z e r l a n d zu einer K i n d betterin gekommen, aber verkleidet; einer h a t t e eine M ö n c h s k u t t e a n g e h a b t , der a n d e r e eine K a p u z i n e r k u t t e . Diese h a b e n v o n der K i n d b e t t e r i n , als ihr M a n n n i c h t zu H a u s e gewesen, b e g e h r e t drei T r o p f e n v o n ihrer Milch und drei H . e a u s i h r e m H a u p t e ; sie a b e r h a t s ihnen diesm a l v e r w e i g e r t und g e s a g t , es k ö n n e j e t z t n i c h t sein, sie sollten in zwei S t u n d e n w i e d e r k o m m e n . W ä h r e n d dieser Z e i t a b e r k o m m t ihr M a n n n a c h H a u s e , d a e r z ä h l t i h m die F r a u gleich, w a s die zwei M ö n c h e v o n ihr b e g e h r t h a b e n ; als er a b e r v e r n o m m e n , daß sie i h r e m B e g e h r e n n i c h t n a c h g e k o m m e n , ist er g a n z f r e u d i g g e w e s e n , j e d o c h zu ihr g e s a g t , sie solle drei T r o p f e n K u h m i l c h n e h m e n u n d drei H . e a u s e i n e m F ü l l e n s c h w e i f ziehen und so sie w i e d e r k ä m e n , es ihnen geben. Siehe, die M ö n c h e k o m m e n auf b e n a n n t e S t u n d e u n d b e g e h r e n d a s j e n i g e wie z u v o r . D i e K i n d b e t t e r i n g i e b t ' s ihnen wie ihr M a n n b e f o h l e n . S i e n e h m e n ' s u n d gehen damit f o r t , n e h m e n h i e r n a c h ein Glas, t h u n diese S t ü c k e darein und treiben d a m i t H e x e r e i , geben s o d a n n d a s G l a s einem B u b e n in die H a n d und heißen ihn d a m i t auf einen B a u m steigen, d a solle er in das G l a s sehen. Sie f r a g e n ihn z u m ersten Male, w a s er s ä h e ; er a n t w o r t e t : nichts. A l s sie a b e r z u m d r i t t e n Male f r a g e n , a n t w o r t e t er, er sähe ein g a n z e s F e l d v o l l t o d t e s V i e h . D a sie dieses h ö r e t e n , s p r a chen sie gleich z u s a m m e n : w i r sind betrogen." E i n e a n d e r e F o r m dieses H . z a u b e r s zeigt ein D r e s d e n e r H e x e n p r o z e ß v o m J a h r e 1640: Eine Elisabeth Hanitzschin w u r d e h i n g e r i c h t e t , weil sie eine gewisse T i s c h e r i n d a d u r c h ' v e r d o r r e t ' h a t t e , daß sie m i t H i l f e des T e u f e l s , der bei ihr den N a m e n H a u p t m a n n Meden f ü h r t e , der T i s c h e r i n H . eine T r o d d e l v o n der H a n d quele, ein S t ü c k v o n der T i s c h e c k e , einen S p a n v o n der J u s t i z ( G a l g e n ) , f ü r drei P f e n n i g D a r a n t ( E n z i a n ) , f ü r drei P f e n -

1278

nig W i e d e r t o n s a m t R i n d s b l u t in T e u f e l s N a m e n in einen neuen T o p f g e t a n a u f s F e u e r g e s e t z t , u m g e r ü h r t u n d d a z u in Teufels Namen gesagt hatte: „ H a u p t m a n n Meden, die T i s c h e r i n soll v e r d o r r e n und v e r l a h m e n " , w o r a u f diese u n d ihr M a n n a u c h g e b r e c h l i c h w u r d e n 3 2 3 ). W e n n m a n der o b e r p f ä l z i s c h e n B r a u t , w ä h r e n d sie zur K i r c h t ü r e h i n e i n g e h t , ein H . a u s d e m K o p f e reißt u n d dieses u m einen Palmzweig wickelt und damit verbrennt, w i r d sie w a h n s i n n i g 3 2 4 ). U m K ü h e zu b e h e x e n , daß sie r o t e Milch g e b e n , s c h n e i d e t m a n einige H . e a u s i h r e m S c h w e i f e , l ä ß t die H . e r ä u c h e r n und m i s c h t sie d a n n den K ü h e n u n t e r d a s F u t t e r ; so b a l d die K ü h e die H . e z u sammenfressen, geben sie blutrote Milch 3 2 5 ) . In a l t e n H e x e n p r o z e s s e n a u s d e m s ü d lichen S c h w a r z w a l d ( i 4 8 6 ) g e s t e h t die H e x e , sie h a b e e i n e m K i n d e ein H . v o n e i n e m S i e c h t u c h e in einen A r m g e s t o ß e n ' , e i n e m a n d e r n K i n d ein L ö c k l e i n R o ß - H . e e b e n f a l l s in einen A r m g e s t o ß e n ' , e i n e m M a n n e ein R o ß - H . in ein B e i n , g e s t o ß e n ' 3 2 6 ). W i e dieses ^ . e i n s t o ß e n ' e r f o l g t e , ist nicht e r s i c h t l i c h ; a b e r w i r wissen, daß in a n g e h e x t e n W u n d e n sehr o f t H . e g e f u n d e n w u r d e n 3 2 ? ). E i n e r H e x e H . w u r d e v e r p f l ö c k t ; n a c h drei Tagen, als das Loch wieder g e ö f f n e t w u r d e , „ d a sige h e i t t e r b l ü t t d a r f o n gel ü f f e n " 3 2 8 ). A u c h in H e x e n k u c h e n sind o f t H . e e n t h a l t e n 3 2 9 ). 311 ) ZrwVk. 1913, 167. 312 ) G r i m m Myth. r, 384 f. (mit zahlreichen Belegen); SAVk. 19, 109; Bavaria 3, 1 (1863), 306; Schönw e r t h 3 , 2 4 8 ; R e u s c h Samland 2 Nr. 2; E. H. M e y e r Germ. Myth. 121 f.; H ö f 1 e r in ARw. 2, n 8 ff. 313 ) K ö h l e r Voigtland 397. 3l4 ) H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 228. 3l5 ) Seyfarth 32. 3 " ) SAVk. 3, 392. 3 " ) Ebd. 25, 287. 31S ) Bavaria 3, 303; vgl. F r i s c h b i e r Hexenspr. 5; S c h ö n b a c h Berthold v. R. 50. 3ie ) Bunzl. Mschr. 1792, 1 1 8 = Drechsler 2, 257. 32°) M ü l l e n h o f f Sagen 566 Nr. 574. 321 ) ZfVk. 7 (1897), 192. 3 " ) H a u p t Lausitz 180 Nr. 215 = F r e n z e 1 Hist. nat. 2, 1085 msc.

3

")

Sey-

f a r t h Sachsen 60 = M e i c h e Sagen 487 Nr. 633; vgl. Sieden der H.e im Hexenstrafzauber: B a r t s c h Mecklenburg 2, 40 Nr. 44; Zahler Simmenthai 118. 324) S c h ö n w e r t h 1, 128 Nr. 3. 326) G r o h m a n n 1 3 1 Nr. 954. 328) H a n s e n Hexenwahn 584 f.;

12/9

Haar

S t ö b e r Aberglaube 64. 327 ) SAVk. 3, 107. 1 1 6 (Hexenprozeß von 1500); H o v o r k a K r o n f e l d 2, 393; R a n k e Sagen 23. 32S) SAVk. 3, 195. 329) B a a d e r NSagen (1859), 96 Nr. 130; vgl. P e u c k e r t Schles. Sagen 103.

1 3 . L i e b e s z a u b e r (s. d.). „ E i n H. fesselt stärker als die stärkste Eisenschnur", berichten russische und altnordische Märchen. In Tristan und Isolde treibt dem König Marke ein goldenes H. auf einem Strome entgegen, oder zwei Schwalben lassen es vor ihm fallen, und er will nur die zur Gemahlin haben, der solches H. gehört. Das heißt: ihr H. zieht ihn gewaltsam zu ihr hin 330 ). Die bei weitem meisten Liebesmittel bestehen noch heute darin, daß man der geliebten Person etwas von dem eigenen Körper: H.e, Nägel, Schweiß, Blut usw. im E s s e n o d e r Getränk beib r i n g t 3 3 1 ) . Dies Verfahren wird schon in den alten Bußbüchern als todeswürdig bezeichnet 3 3 2 ): „Tortulas dant eis, ad quas de omnibus crinibus, sui corporis et de sanguine suo apponunt", schreibt auch Frater Rudolfus (1. Hälfte 13. J h . ) 333 ). In Baden und in andern Gegenden verbrennt man das H. und schüttet die Asche in das Getränk 334 ). König Salomo hat nach dem „feurigen Drachen" 335 ) folgendes Mittel angewandt, um dieUntreue der Frauen zu verhindern: „ M a n nehme eine Locke von den längsten H.en einer Frau, verbrenne solche auf glühenden Kohlen, streue die Asche davon auf ein Bett oder ein Sopha, oder irgend ein Möbel, welches man zuvor mit Rosenhonig eingerieben hatte, so wird sie niemals Sehnsucht und Gelüste nach einem andern Manne fühlen, die Galanterien anderer Männer mit Stolz zurückweisen, von Untreue keine Ahnung haben." K a n n man von dem Haupte des Mädchens, das man begehrt, drei H.e bekommen, so klemme man diese in eine B a u m spalte, so daß sie mit dem Baume verwachsen müssen; das Mädchen kann dann nicht mehr von einem lassen 336 ). Mannhardt führt diese Form des Zaubers zurück auf die Anschauung, daß der Liebhaber diesen B a u m mit sich selbst identifiziert, daß er eben sein

1280

Lebensbaum sei 337 ). In Mecklenburg glaubt man, daß ein Mann derjenigen Frau untertänig wird, welche einige ihm abgeschnittene H.e unter ihre Türs c h w e l l e legt 3 3 s ). Wenn in Böhmen jemand will, daß ihn sein Freund oft besuchen soll, so muß er ihm unvermerkt drei H.e ausrupfen und in die Türpfosten stecken 339 ). Will man (in Steiermark) aber, daß die Liebe f ü r jemanden im Herzen ersterben soll, so muß man von dem Betreffenden Fingernägel oder H.e unter Waldkreßboden vergraben, und die Liebe stirbt ab 340 ). „ E i n e s Mädchens Liebe zu erlangen suche man unvermerkt eine Stecknadel und ein H. von ihm zu erlangen, wickele das H. um die Nadel und werfe sie rückwärts in einen F l u ß " , überliefert die Bunzlauer Monatsschrift (1792, 88) 3 4 1 ). Ahnlich, aber erschwert, heißt es in Franken: Wird einem Frauenzimmer ein H. ausgerissen, und in einem laufenden Wasser in eine Nadel gefädelt, so wird man das betreffende Frauenzimmer gewiß bekommen 342 ). Im Münsterland k o c h t ein Mädchen eine Locke von dem H. ihres Geliebten in Wasser; dann muß der Geliebte so lange um das Haus herumgehen, als das Kochen dauert 343 ). Auch in den Epistolae obscurorum virorum findet sich dieser Glaube: Da gibt unter anderem ein gewisser Achatius Lampirius seinem Herrn und Meister einen guten R a t , wie er sich die Liebe eines Mädchens gewinnen könne: Man nimmt ein H. der Auserwählten, hängt es um ein Wachsbild, stellt das in einen Topf, murmelt eine Beschwörungsformel und setzt den Topf samt dem Bilde ins Feuer 344 ). Wünscht ein Mädchen in Westböhmen die Liebe eines Burschen, der sie nicht beachtet, so kann sie ihn behexen, daß er sie lieben muß: Sie muß trachten, ihm, ohne daß er es weiß, einige H.e vom K o p f e zu schneiden. Von einem Baum, den er gepflanzt, solle sie ein Blatt abpflücken und zum Schlüsse ein Stückchen von seinem Taschentuch entwenden. Diese drei Gegenstände soll sie fest in ein Päckchen einnähen und s t e t s b e i s i c h

Haar

I 281

tragen. Verliert sie den Z a u b e r , so h a t er keine W i r k u n g mehr auf den Geliebten, und er wird ihr u n t r e u . Ü b e r h a u p t soll dieser Z a u b e r nur d a n n w i r k e n , w e n n es das M ä d c h e n aus w a h r e r L i e b e t u t 345 ). „ D e r W a h r h a f t i g e feurige Drache" g i b t die A n w e i s u n g wieder, die K ö n i g S a l o m o befolgte, u m in der L i e b e siegreich zu sein 3 4 6 ): Nimm einen goldenen Ring mit einem kleinen Diamanten, den noch kein Mensch am Finger gehabt, umwickle ihn mit einem kleinen Stückchen Seidenstoff, trage ihn neun Tage und neun Nächte lang auf dem Herzen zwischen Hemd und Haut. Am neunten Tage vor Sonnenaufgang steche mit einem neuen Grabstichel an die innere Seite des Ringes den Namen Schewa. Dann erstrebe auf irgendeinem Wege drei H.e des weiblichen Wesens, von der du geliebt werden willst, verflechte sie mit drei von deinen eigenen H.en, und spreche dazu: „ O Körper, mögest du mich lieben, möge deine Liebe zu mir so rein erglühen, wie die meinige zu dir, ich beschwöre dich bei der Macht des großen Schewa. Hierauf knüpfe man die beiderlei H.e in sogenannte L i e b e s k n o t e n , so daß der ganze Ring von solchen Liebesknoten umschlungen ist, wickle ihn dann in ein Stückchen neuen Seidenstoff, und trage ihn abermals sechs Tage lang auf dem bloßen Herzen. Am siebenten Tag befreie den Ring von den Liebesknoten, und sorge dafür, daß die Geliebte den Ring von dir annehme, womöglich bei Sonnenaufgang, jedenfalls spätestens zwischen der neunten und elften Morgenstunde. Und augenblicklich wird ihr Herz und ihre Seele liebevoll und treu zu dir sich wenden. A u s älteren w e s t b ö h m i s c h e n Z a u b e r und R e z e p t b ü c h e r n ist ü b e r l i e f e r t : „ D a ß dir ein W e i b s b i l d v o n der F e r n e z u g e l a u f e n k o m m t . N i m ohne ihr V o r w i s s e n ein H. v o n ihrem K o p f e m i t t e n v o n W i r b e l , w a n n du Sie nun b e y dir zu h a b e n w ü n schest, so binde das H. a n deine g r o ß e Z ä h e des rechten F u ß e s , gehe, d a m i t der F u ß schwitzet, sie k o m m t d a n n gewies, sey sie noch so w e i t weg, willst sie aber wieder entlassen, so nim nur das H. v o n der großen rechten Z ä h e wieder weg, so wird sie d a n n wieder a b g e h e n " 347 ). D r i t t p e r s o n e n k ö n n e n L i e b e zwischen jungen Leuten dadurch hervorrufen, daß sie ein H. v o n dem M ä d c h e n und eins v o n dem j u n g e n Mann so zwischen zwei Steine legen, d a ß der W i n d d a m i t spielen k a n n 348). Bächtold-Stäubli,

Aberglaube III

1282

A u s V o r s i c h t wird oft nicht das eigene H. g e g e b e n , sondern fremdes, in der deutschen U b e r l i e f e r u n g n a m e n t l i c h vom M i 1 c h s i e b. A l s W i r k u n g des vorg e n o m m e n e n Z a u b e r s k o m m t d a n n an Stelle des G e l i e b t e n das Milchsieb ang e f l o g e n 349 ), ein S c h w a n k m o t i v , das sich seit A p u l e i u s (Met. I I I , 16 ff.) in mannigf a c h e r F o r m wieder f i n d e t 35 °). 330)

v. d. Leyen Märchen 55. 91. D r e c h s l e r 1,231; S c h u l e n b u r g Wend Volksth. 118 (H.e vom Gemachte); ZfVk. 1 (1891), 182 Nr. 2 (Mark Brandenburg); W u t t k e 366 § 552; H o v o r k a - K r o n feld 1, 191. 332) W a s s e r s c h i e b e 11 Bußordnungen 662; s. Art. Liebeszauber. 333) MschlesVk. 17 (19x5), 33 f. Nr. 30 und Anm. S. 40 f. 331) M e y e r Baden 170; ZfVk. 4 (1894), 316 (Ungarn); H o v o r k a - K r o n f e 1 d 2, 169 (drei H.e der Schamteile und drei H.e von der linken Achselhöhle). 335) 6. und 7. Buch Mosis: Der wahrhaftige feurige Drache 101. 338) F r i s c h b i e r Hexenspruch 160 = H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 172. 337) 1,48. 33a) B a r t s c h 2, 57Nr. 176; vgl. W u t t k e 367 § 553; H.e vergraben: Urquell 2 (1891), 56. 33») G r o h m a n n 210 Nr. 1461. 3'°) R o s e g g e r Steiermark 65. 341) D r e c h s l e r 1, 234 = G r i m m Myth. 3, 474 Nr. 1059; B a r t s c h Mecklenburg 2, 353 Nr. 1660; vgl. F r a z e r 1 , 3 1 ; 3, 261. 342) DG. 13, 26(>. 343) S t r a c k e r j a n 1, 114; Schönwerth Oberpfalz 1, 131 f. Durch Sieden eines Hexenkessels wird der entlaufene Mann ,,herbeigekocht": ZfVk. 26, 197 Anm. 1. 3 ") K 1 i n g n e r Luther 72; Huttens Werke ed. Böcking 6, II, 42. 346) J o h n Westböhmen 295; vgl. Schulenburg Wend. Volksth. 118; K r a u ß Sitte 168 f.; Weinhold Ritus 49 = Hartland Perseus 2, 121. 34a) 6. und 7. Buch Mosis: Der feurige Drache 95 f. 347) J o h n Westböhmen 317. 348) ZfVk. 1 (1891), 182 Nr. 7 (Mark Brandenburg). 349) R a n k e Sage 26 = S c h ö n w e r t h 1, 131. 132; S i e b e r Sachsen 226. 350) A b t Apuleius 108; ZfVk. 26, 197; P f i s t e r Schwaben 44 f.; A g r i p p a v. N. 1, 187 f. 331)

14. W e 1 1 e r z a u b e r. Er findet sich augenscheinlich nur im A l p e n g e b i e t : Man soll a b g e s c h n i t t e n e H.e n i c h t ins Freie werfen, s a g t m a n in Tirol, denn sonst b e n ü t z e n die H e x e n dieselben z u m W e t t e r m a c h e n 3 5 1 ) , u n d : H.e, die beim Z ö p f e n ausgehen, soll man dreimal ans p u c k e n und d a n n erst w e g w e r f e n . N i c h t angespiene H . e w e r d e n v o n H e x e n z u m A u s f ü l l e n der Hagelsteine g e b r a u c h t 352 ). A m B a c h l t a g (24. Dezember) wird im 44

1283

Haar

S a l z b u r g i s c h e n der S t a l l s o r g f ä l t i g e r als s o n s t v e r w a h r t und S t r o h auf seine S c h w e l l e g e s t r e u t , sonst f i n d e t m a n a m n ä c h s t e n M o r g e n a m B a u c h e der Ziegen und S c h a f e r u n d e S t e l l e n ihres F e l l e s a u s g e s c h o r e n ; die a b g e s c h o r e n e n H.e kehren in den S c h l ö s s e n des s o m m e r l i c h e n H a g e l w e t t e r s wieder 3 5 3 ) . D e r G l a u b e , d a ß im H a g e l k o r n H . e seien, ist r e c h t v e r b r e i t e t 3 5 4 ). W i e der W e t t e r z a u b e r a u s g e f ü h r t w i r d , erzählen u n s einige a n d e r e U b e r l i e f e r u n g e n : W e n n der T i r o l e r , L a u t e r f r e s s e r ' ein G e w i t t e r m a c h e n w o l l t e , warf er Totennadeln, Tannensplitter, Schiefer von Glockenspeise, Weiber-H.e, Kehricht und S t e i n e in ein W a s s e r , und es f i n g a n zu w i n d e n und zu regnen, und a l s b a l d k a m a u c h S c h n e e oder H a g e l 3 5 5 ) . D i e S c h o n gauer H e x e n wollten durch folgendes Mittel G e w i t t e r e r z e u g t h a b e n : In einen H a f e n w u r d e n die K ö r p e r t e i l e eines „ u n schuldigen" Kindes mit Menstrualblut, K o p f - und S c h a m - H . e n gesotten und umg e r ü h r t ; d a n n s c h ü t t e t e die H e x e den H a f e n u m , u n d das G e w i t t e r w a r f e r t i g 3 5 6 ) . "') Z i n g e r l e Tirol 28 Nr. 179 (70). »") Ebd. 28 Nr. 176. 363 ) A n d r e e - E y s n Volkskundliches 159 = B a u m g a r t e n Jahr. 3M ) H e y 1 Tirol 3 1 2 Nr. 128; K u o n i St. Galler Sagen 86 Nr. 182; Rosegger Steiermark 68; Germania 36 (1891), 391; V o n b u n Beiträge 85; Z i n g e r l e 7 irol 60 Nr. 525; d e r s. Sagen 456 Nr. 791, 1; 466 Nr. 802; vgl. M ü l l e r Urner Sagen 1, 130 Nr. 182, 1 (H.netz). 3S6) H e y l Tirol 176; 800 Nr. 242. 356) H ö f 1 e r Volksmedizin 24. Vgl. über solchen Wetterzauber auch W u n d t Mythus 2, 182; F r a z e r 1, 251 f.; 3, 265. 271. 272. 282. 15. V e r s c h i e d e n e r Zauber. A m l e t z t e n T a g e des A p r i l g e h t die b ö h mische H e x e u m M i t t e r n a c h t in den f r e m d e n S t a l l , s c h n e i d e t den Kühen einige H . e a b und g i b t sie ihren eigenen K ü h e n zu f r e s s e n ; d a n n h a t sie a u c h den N u t z e n v o n den f r e m d e n K ü h e n 3 5 7 ). U m sich u n s i c h t b a r zu m a c h e n , n i m m t m a n in W e s t b ö h m e n „ v o n einem u n g e t a u f t e n K i n d e H . e v o m K o p f und n ä h e sie in ein seidenes F l e c k l e i n u n d h ä n g e es u n t e r den l i n k e n A r m " 3 5 8 ). W e r W o l f s - H . e bei sich t r ä g t , d e m k a n n k e i n D i e b a n s E i g e n t u m 3 5 9 ). E i n v e r h e x t e s G e w e h r k a n n m a n

1284

mit einer K u g e l a u s H . e n t h e x e n 3 6 °). Im O r a k e l w i r d ein R i n g m i t einem H . , a n einen F i n g e r a n g e h ä n g t , über ein G l a s g e h a l t e n u n d leicht ges c h w u n g e n : die Z a h l der A n s c h l ä g e a n den G l a s r a n d zeigt d a s A l t e r des Z u k ü n f tigen an 3 6 i ) . „ W e n n eine J u n g f e r oder M a g d will w i s s e n , w a s ihr k ü n f t i g e r L i e b ster v o r H . e h a t " , s a g t die R o c k e n p h i l o sophie 1 4 7 K a p . 6, „ d i e g r e i f e in der C h r i s t n a c h t r ü c k l i n g s zur Stubentüre hinaus, so b e k ö m m t sie solche H . e in die H a n d " . W e n n m a n die erste S c h w a l b e (im F r ü h l i n g ) sieht, so soll m a n u n t e r dem F u ß e zusehen, ob d a ein H . l i e g t ; f i n d e t sich eins, so ist es v o n der F a r b e , welche die z u k ü n f t i g e F r a u t r ä g t 3 6 2 ). In T h ü r i n g e n stellen die M ä d c h e n in der N e u j a h r s n a c h t einen T e l l e r m i t W a s s e r hin u n d legen j e d e ein K o p f - H . v o n sich h i n e i n ; die, deren H . sich ringelt, w i r d b a l d B r a u t 3 6 3 ). W e n n ein S t ü c k V i e h v o m G e h ö f t e v e r k a u f t w i r d , so r a u f t m a n d e m selben einige ( S t i r n - ) H . e a u s und legt sie in den S t a n d , w o es im S t a l l g e s t a n d e n oder v e r g r ä b t sie u n t e r der K r i p p e , d a mit m a n nicht das G l ü c k v e r k a u f e 3 6 4 ). In der N i e d e r l a u s i t z w e r d e n d e m V i e h , d a s auf den M a r k t g e b r a c h t w i r d , H . e abgeschnitten und v e r b r a n n t : das lockt K ä u f e r a n 3 6 S ). A m w e i t e s t e n v e r b r e i t e t ist a b e r der B r a u c h , der z u r ü c k b l e i b e n d e n M u t t e r k u h H . e des v e r k a u f t e n K a l b e s zu f r e s s e n zu geben, d a m i t sie sich u m das K a l b nicht allzusehr g r ä m e 3 6 6 ) ; er ist uns schon a u s d e m 1 4 . oder 1 5 . J h . ü b e r l i e f e r t : „ i t e m so aine ain c h a l b v e r c h a u f t so s n e y t s y dem c h a l b d a s w e d l a b , a b seinem swenczl, v n d des h a r s a b d e m r e c h t e n a r m , v n d gibts der c h u e ze essen, so r e r t s y nicht noch d e m c h a l b " 3 6 7 ). In der M a r k B r a n d e n b u r g s t e c k t m a n der K u h die K a l b s - H . e ins Ohr 3 6 8 ). Ist dieser B r a u c h eine W e i t e r b i l d u n g einer a l t e n F o r m des E r w e r b s , daß der K ä u f e r d e m g e k a u f t e n T i e r e einige (Stirn-) H . e a b s c h n i t t und m i t n a h m 3 6 9 ) ? S i n d zwei K ü h e „ r e c h t neidig a u f e i n a n d e r " u n d k ö n n e n sich nicht z u s a m m e n g e w ö h n e n , so n e h m e m a n v o n beiden K ü h e n e t w a s H . u n d k n e t e dies in B u t t e r

oder S c h m a l z durcheinander und gebe d a v o n d e n K ü h e n 370 ). S o l l ein g e k a u f t e r H u n d oder ein a n deres T i e r treu und heimisch w e r d e n , so m u ß i h m sein H e r r H.e, die er sich a u s der A c h s e l h ö h l e a b g e s c h n i t t e n h a t , zwischen zwei B u t t e r b r o t e n z u m F r e s s e n e i n g e b e n 3 7 1 ) , oder m a n reißt i h m ein B ü s c h e l H . e a u s ( t r ä g t s eine Z e i t l a n g u n t e r d e m rechten A r m ) und g i b t s i h m zu f r e s s e n 3 7 2 ). „ W e r ein p a a r j u n g e Schweingen k a u f t " , m e l d e t die R o c k e n p h i l o s o p h i e (803 K a p . 73), „ u n d will, daß sie f e i n zun e h m e n und ruhen sollen, der muß ihnen ein w e n i g H . e a u s r a u f t e n , und stills c h w e i g e n d u n t e r den T i s c h l e g e n " . In gleicher Weise werden K a t z e n ans H a u s g e w ö h n t : m a n legt einige ihrer H . e u n t e r einen T i s c h f u ß 3 7 3 ) . I m I s e r g e b i r g e v e r g r ä b t m a n drei B ü s c h e l H . e der K a t z e v o r d e m H a u s t ü r s t e i n 3 ' 4 ) . Will m a n in G r a u b ü n d e n , daß die S c h w e i n e w ä h r e n d des S o m m e r s in der A l p bleiben, so m u ß m a n diesen a m ersten T a g e drei H . e a u s ziehen u n d zwischen die G w e t t k ö p f e der H ü t t e s t e c k e n 3 7 S ). W e n n i m K a n t o n B e r n ein V i e h ein B e i n b r i c h t , b i n d e t m a n H . dieses T i e r e s u m ein z e r b r o c h e n e s S t u h l b e i n , ind e m m a n Z a u b e r s p r ü c h e m u r m e l t 376) ( v g l . i , 1 0 1 2 ) . H a t die S t u t e g e f o h l t , s c h i c k t der N i e d e r l a u s i t z e r B a u e r d a s M ä d c h e n m i t e i n e m Topf voll a b g e s c h n i t t e n e r P f e r d e - H . e u m die S c h e u n e ; d a s F o h l e n l e r n t so leichter f r e s s e n 3 7 ? ). Ein von H.en geflochtener K r a n z gab d e m T e u f e l s b ü n d l e r die H e r r s c h a f t über die G e i s t e r 3 7 8 ). ' " ) G r o h m a n n 1 3 3 ^ . 9 7 0 . 35S) J o h n Westböhmen

3,

318.

Zi

') B u c k

Volksmedizin

49.

°) F o g e l 141 Nr. 649; 139 Nr. 642. '") J a h n Hexenwesen 195 Nr. 779; Vekkenstedts Zs. 2, 34 Nr. 1; B e r g e n Current

1286

Haar

1285

Superst.

5 1 N r . 2 6 3 ; 1 4 8 N r . 1 4 7 0 ; vgl.

anderes Eheorakel 51 Nr. 264. 382) K u h n Westfalen 2, 71 Nr. 212 = ZfdMyth. 2, 95. 383) w i t z s c h e l 2, 179 Nr. 61; vgl. S c h r a m e k Böhmerwald 256. 3M ) L i e b r e c h t ZVolksk.

324 Nr. 86;

J o h n

Erzgebirge

226;

Dähnhardt Volkst. 1, 96 Nr. 1; S a r t o r i Sitte 2, 141; T o p p e n Masuren 98. a 5 « ) ZfVk. 10 (1900), 229 Nr. i. **') B i r -

1 i n g e r Landshut

Schwaben 1, 403; P o 11 i n g e r 156; W o e s t e Mark 5 4 N r . 5 ;

H u ß Aberglaube 30; Germania 29 (1884), 95 Nr. 44; M ü l l e r Isergebirge 11 f.; G r a b i n s k i Sagen 53; ZföVk. 6 (1900), iro; D r e c h s l e r 2, 102; H ü s e r Beilr. 1898, 26; F o g e l 161 Nr. 764. 3 ") G r i m m Myth.

3,

417

Nr.

21.

3M

) E n g e 1i e n

u.

L a h n 272 Nr. 202. 3M ) S o m m e r 58; vgl. Anm. 37^ ff. 3">) R e i s e r Allgäu 2, 439 Nr. 139; P o l l i n g e r Landshut 155; ZrwVk. 2 (1905), 293. 297; S c h r a m e k Böhmerwald 238; vgl. gegen Krankheit Veckenstedts Zs. 2, 359 Nr. 5. 3 " ) ZrwVk. 2 (1905), 295; P o l l i n g e r Landshut 1 5 7 ; Bartsch Mecklenburg 2, 137 Nr. 610; 3J ' ) Z a h l e r Simmenthai 92; ZrwVk. 2 (1905), 293; Reiser Allgäu 2, 439 Nr. 150. 3

")

Schmitt

Hetlingen

15;

Meyer

Baden

4:0. 3 ' 4 ) M ü l l e r Isergebirge 1 3 ; vgl. B a r t s c h Mecklenburg 2, 140 Nr. 622 d; dem Opfertier werden Stirn-H.e abgeschnitten: S o m m e r 58; S t e n g e l Opfer gebr. 40 t. 3,ä ) C a m i n a d a FHedhöfe 112. 37 •) SAVk. 8, 279 Nr. 136. *") ZfVk. 10 (1900), 230 Nr.

8.

»")

M e i c h e

Sagen

534

Nr.

677

= H a u p t Lausitz 1, 193 Nr. 225 a (mit alter Literatur). 16. H . i m H e i 1 z a u b e r. Kurp f u s c h e r b e h a u p t e n o f t , die K r a n k h e i t a u s d e n H.e n b e s t i m m e n zu k ö n n e n ; m a n m u ß ihnen d e s h a l b n u r einige H . e des K r a n k e n b r i n g e n , w o r a u f sie i m s t a n d e sind, ihn zu heilen 3 7 i ) . I m Emmental „lebte Einer, dem mußte man , B ü s c h e l i ' H . b r i n g e n , d a m i t er d o k t e r n konnte; sogar gebrochene Beine reparierte er a u f die W e i s e " ( v g l . A n m . 3 7 6 ) 380). Wenn das „ Z ä p f c h e n i m Halse g e f a l l e n i s t " , zieht m a n plötzlich u n d h e f t i g a n e i n e m o d e r drei H . e n auf d e m K o p f e , die m i t d e m Z ä p f c h e n in V e r b i n d u n g stehen. T r i f f t m a n diese H . e , so ist d a s Übel s o f o r t b e h o b e n ; a b e r n u r w e nige K u n d i g e v e r s t e h e n d a s 3 8 1 ) . An einigen O r t e n m u ß m a n die H . e a u s ziehen M 2 ) , u n d z w a r a u s der A u g e n w i m p e r 3 8 3 ) . M a n heilt auf solche W e i s e auch K i n d e r k r ä m p f e 3 8 4 ). Die Esten „ s e h e n sich w o l f ü r , d a ß n i c h t s ü b e r des Kindes K o p f f hingereichtet werde, das K i n d w e r d e a l s d a n n n i c h t w a c h s e n können. D a a b e r solches j a u n v e r s e h e n s geschieht, ziehen sie die H . e m i t t e n auf d e m K o p f f e ihnen in die H ö h e , so soll es d a n n nicht s c h a d e n " 3 8 5 ) (vgl. 3, 1 3 6 4 ) . Gegen B r u c h w e r d e n drei B ü s c h e l H.e, die v o m W i r b e l w e g g e s c h n i t t e n w o r -

1287

Haar

den sind, in ein reines Tüchlein eingenäht und einem nicht auf eigenem Grund und Boden stehenden jungen Weidenbaum derart einverleibt ( v e r p f l ö c k t ) , daß sie dort verwachsen; das Übel wird so auf den B a u m übertragen 386). Auf gleiche oder ähnliche Weise werden Zahnw e h 387), Fieber38S), Gicht e r 389), C r o u p 390), Gliederreiß e n 3 9 '), V i e h k r a n k h e i t e n 392) usw. geheilt. Gegen Kopfleiden und H.ausfall hängt man H.büschel an Wegkreuze und Heiligenstatuen 393 ). In andern Fällen vergräbt man die H.e unter einem B a u m 394 ), wirft sie in fließendes Wasser 39S ), oder steckte sie am Karfreitag an die Glocken; wenn sie nach R o m zogen, nahmen sie das K o p f w e h mit 396 ). Ein Büschel H. eines Menschen, der seinen Vater nie gesehen hat, heilt den blauen Husten oder die Gichter, wenn man ihn auf der bloßen H a u t trägt 397 ). Weiber-H., in Öl oder W e i n getaucht, und auf den Grind gelegt, heilt ihn 398). H. der Hexe, die einem Manne Impotenz angezaubert hatte, heilt diese 389). „ E i n e s K n a b e n s frisch abgeschnittene H. in des K n a b e n nüchteren Urin genetzet und auf den schmerzhaften Ort gelegt", heilt das Podagra 400). Gegen Schlafsucht verbrennt man einige H.e des K r a n k e n und hält ihm diese unter die Nase 4 0 1 ). Das Räuc h e r n mit (den eigenen) H.en und das V e r b r e n n e n derselben spielt überhaupt ein große Rolle im A b w e h r z a u b e r und der Vertreibung von K r a n k h e i t e n aller A r t «»). K r a n k e m Vieh gibt man drei MenschenH.e in Mehlballen ein 403). In England gibt man einem Hund H.e vom K o p f eines Kindes, das den Blauhusten hat, zwischen Butterbroten, und überträgt so die K r a n k h e i t auf ihn 404). Ein H u n d e b i ß heilt nur wieder vollkommen, wenn man auf die W u n d e H.e v o m betreffenden Hund bindet 405). Scherzhaft sagt man auch, man müsse Hunds-H.e gegen „ K a t z e n j a m m e r " auflegen 406). Eine Warze bindet man mit einem H. ab *»).

1288

3 ") Alemannia 37 (1909), 13; Andree Braunschweig 414. 425. 38°) SAVk. 15 (1911), 9. 381) ZrwVk. 1914, 162; 1908, 96; F o s s e l Steiermark 100 f. Anm.; B a r t s c h Mecklenburg 2, 123 Nr. 488; Urquell 3 (1892), 2 1 1 ; 4 (1893), 153; L i e b r e c h t ZVolksk. 339 Nr. 207; B o e c 1 e r Ehsten 55; H o v o r k a 382 K r o n f e l d 2, 14. ) S t r a c k e r j a n 1, 93; Andree Braunschweig 421; Hov o r k a - K r o n f e l d 2,9. 3S3) H o v o r k a Kronfeld 2, 199, gegen Schluchzen. 384) w u 1 1 k e 339 § 505. 335) B o e d e r Ehsten 55. 386) M a n z Sargans 75: ZfVk. 7 (1897), 67 Nr. 3; M e i e r Schwaben 2, 528 Nr. 484; Z i m m e r m a n n Volksheilkunde 59; Fossel Steiermark 160; Schönw e r t h 3, 262; W i t z s c h e l Thüringen 2, 273 Nr. 70; A l b e r t u s M a g n u s Egypt. Geheimnisse 1, 6; 3, 17; siebenmal versiegeltes Buch 18 (Teil des 6. und 7. Buches Mosis): vgl. T y 1 o r Cultur 2, 403; F r a z e r 9, 57 f. 68 Anm. 2. 387) ZfdMyth. 2 (1854). 101; ZrwVk. 1908, 98; W i i t t k e 330 § 490; Veckenstedts Zs. l, 203 Nr. 7. ""j B l a c k FolkMedicine 39. 95 (unter Türschwelle verpflöckt): H ov ork a - K ro nfe1d 1, 148. 181. 389) F o g e l 334 Nr. 1777; Zimmermann Volksheilh. 55; vgl. Hovorka39°) F o g e l Kronfeld 2, 282. 330 f. 391 Nr. 1759. 1762. ) Huß Aberglaube 4. 3U2) B a r t s c h Mecklenburg 2, 151; ZrwVk. 2 (1905), 297; J a h n Hexenwahn 156 Nr. 490; Z i m m e r m a n n Volksheilk. 109. 393) I . a u b e Teplitz 60; vgl. B l a c k Folk-Medicine 40. 39') G r o h m a n n 169 Nr. 1196; Knoop Tierwelt 21 Nr. 185; vgl. B a r t s c h Mecklenburg 2, 149 Nr. 674. 395) F e h r l e Baden 1, 65 f. 398) L a u b e Teplitz 39. 39?) F o g e l 338 Nr. 1802. 398) F o s s e l Steiermark 136. 399) SAVk. 3, 194 (aus d. J. 1531). ä°°) Alemannia 11, 100 = MschlesVk. 17 (1907), 40. 4 ") H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 251; vgl. Urquell 4 (1893), 170 Nr. 138. 402) S c h u l e n burg Wend. Volkst. 101; J a h n Hexenwesen 163 Nr. 532; Hovorka-Kronfeld 1, 75; W i t z s c h e l Thüringen 2, 271 Nr. 63; ZfVk. 4 (1894), 313; ZrwVk. 3 403 (1906), 204. ) Strackerjan 1, 96 Nr. 1 1 1 ; A n d r e e Braunschweig 426; A l bertus Magnus Egypt. Geheimnisse 3, 187 Nr. 707 (Scham24; J a h n Hexenwesen H.e). 404) B l a c k Folk-Medicine 35; Notes and Queries (Folk-Lore 1859), 11. 40ä) B u c k Volksmedizin 48; Birlinger Schwaben 1, 486 Nr. 33; F l ü g e l Volksmedizin 75; Bartsch Mecklenburg 2, 138; J a h n Hexenwesen 178 Nr. 638; D r e c h s l e r 2, 291; ZfVk. 5 (1895), 98; 8 (1898), 39; L i e b r e c h t ZVolksk. 353 Nr. 21; Vekkenstedts Zs. 1, 203 Nr. 10; Germania 36 (1891), 381; B l a c k Folk-Medicine 50. "»«) Germania 36 (1891), 381; Birlinger Volksth. 1, 486. 40') F o g e l 321 Nr. 1703; D y e r Domestic Folk-Lore (1881), 166.

Bächtold Stäubli.

1289

H a a r g ü t e l — H a b e r e dabere sachere

H a a r g ü t e l , H o o r g i t e l in Obersachsen der Name eines G ü t e 1 s (s. 3,1233 ff.), das sich in der V e r k n o t u n g der H a a r e festsetzt *). *) M ü l l e r - F r a u r e u t h sächs. Mundarten 1, 452 f.

Wb. d. oberBurren.

Haarnadel. Von der H., die man in Graubünden bei E h e v e r s p r e c h e n schenkt *), gilt allgemein, daß es ein Zeichen der U n t r e u e des Geliebten oder Freiers ist, wenn das Mädchen sie v e r l i e r t 2 ) (s. Strumpfband, Schürzenband). Steht die H. aber nur heraus, ohne herabzufallen, so s e h n t sich der Verehrer nach dem Mädchen 3 ). Dies sagt man bei den Dithmarschen auch dann, wenn die H.n herausfallen 4). D a n n heißt es in der Schweiz (Chur u. Basel), daß jemand an das Mädchen d e n k t 5 ) , und bei den pennsylvanischen Deutschen, daß jemand mit dem Mädchen sprechen möchte 6 ). Im Erzgebirge beschenkt man die dem T o t e n gewidmeten Blumenstöcke mit Geld oder einer H., damit der Tote n i c h t w i e d e r k o m m e 7 ) . Wohl aus demselben Grunde gibt man bei den Chinesen einer verstorbenen Frau eine H. von besonderer Form in das Grab m i t 8 ) . Bei den Masuren dagegen darf man einer weiblichen Leiche keine H. mitgeben, denn sonst bekommen die Überlebenden Kopfschmerzen 9 ). Der S c h m u c k der H.n kann als Schutz- und Abwehrmittel dienen. So tragen noch heute Bäuerinnen in Süditalien H.n mit dem als Abwehra m u 1e t t weit verbreiteten Handmotiv 10) (3, 1396 ff.). ») B ä c h t o l d Hochzeit 1, 126 f. z ) J o h n Erzgebirge 7 5 ; D r e c h s l e r 1, 227; Nordböhmen (Verf.). 3) J o h n Westböhmen 250. Vgl. S u d Z f V k . 1 (1928), 222; 2 (1929), 35. 77. 202. 4) Z f V k . 23 (1913), 280. 5) S c h w V k . 11, 54; Basel, mündl. 6) F o g e 1 Pennsylvania 80 Nr. 285. ') J o h n Erzgebirge 129. 8) V i s s e h e r Naturvölker 1, 264 f. 9) T o e p p e n Masuren 107 = Urquell 3 (1892), 53 = W u 1 1 k e 463 § 733. 10) S i 1 1 1 Gebärden 326 f.; S e l i g m a n n Blick 2, 186. Jungbauer.

H a a r w u r m . Jede um sich fressende Haarflechte (s. Grind) mit Ausfall des Haares nennt man H. *); man schreibt

1290

das Leiden einem dämonistischen W u r m zu 2) (s. Wurm). Man darf keinen Wollfaden ins Haar binden, sonst k o m m t der H. hinein 3 ). Die H a u p t m i t t e l dagegen sind Besprechen (s. d.) und Segen 4). ') H ö f l e r Krankheitsnamen 826; L a m mert 182. 2) G r i m m Mythol. 2, 968; H ö f 1 e r Krankheitsnamen 826. 3) Z f V k . 23, 4) A l b e r t u s 282 Nr. 29. Magnus Egypt. Geheimnisse 2, 22; Z i m m e r m a n n Volksheilk. 8 1 ; J a h n Hexenwahn 94 Nr. 184. Stemplinger.

Haber s. H a f e r

3, 1300ff.

Habere dabere sachere. Zauberworte, die in mancherlei V a r i a n t e n l ) begegnen, als Mittel gegen Fieber, fallende Sucht, Schuß, Faszination, auch zur E n t d e c k u n g v o n Dieben. Sie werden auf Mandelkerne oder Brotrinden geschrieben, auch als A m u l e t t oder auf Ringen getragen; auf K ä s e geschrieben und gegessen sind sie Rest eines alten Ordals 2 ). Eine besondere F o r m : , , + Heber + Nabi + öaul + Hase + Ml + Abel u s w . " hat O h r t 3 ) aus dem Hebräischen zu deuten gesucht; sie dient wie die bei Thiers gegen fallende Sucht und s t a m m t aus dem 17. Jh. Nach Ohrt wäre die Formel zu übertragen: „ein hebräischer Prophet (war) dieser S a u l " . So scharfsinnig die D e u t u n g ist, so läßt sich dagegen einwenden, daß Heber nom. propr. ist und nur einmal poetisch Num. 24, 24 138 für 'Eßpctiouj L X X , „Heb r a e o s " Vulg. gebraucht w i r d ; „ H e b r ä e r " heißt sonst immer "Opy, aram. •'iftaj) ibri (hibri, hebri). Die Aussprache „ T h a u l " für „ S a u l " läßt sich verteidigen und ist nicht ausgeschlossen. Die Formel: „ G u t + Mel + Gabel - f Got - f Habi + D a v i + Haber -f- H e b e r " ist zu vergleichen mit „ G i b e l got g a b e l " (s. 3, 833 ff.). Für eine sichere D e u t u n g steht die ursprüngliche Formulierung zu wenig fest, die durch die Umbildung zu K l a n g w o r t e n (s. Zauberworte) entstellt ist. Hovorka u. K r o n f e l d 2, 325; F r o m m a n n Tractatus de fascinatione (1675) 7 1 1 ; Z f V k . 7 (1897), 7 1 ; 23 (1913). I J 4 : S e y f a r t h Sachsen 1 7 5 ; B a r t s c h Mecklenburg 2, 397 f.; S e l i g m a n n Blick 2, 300; Aufruf 6; T h i e r s 1, 353. 354. 356; E n g e l i e n u. L a h n 261 Nr. 138; G a n z 1 i n Sachs. Zauberformeln 20 Nr. 3 7 ; Urquell 3 (1892), 68; O h r t Trylleformler 2, 97. 104. 123.

1291 2)

Haberfeldtreiben—Habergeiß

ARw. 13 (1910), 525 ff. ") DanSt. (1919), 11 ff. Jacoby.

Haberfeldtreiben. Eine bis v o r wenigen J a h r z e h n t e n in O b e r b a y e r n zwischen Inn und Isar noch übliche F o r m v o l k s t ü m l i c h e n R ü g e g e r i c h t e s , die sich v o r a l l e m gegen geschlechtliche Vergehen richtete, aber auch gegen solche, die sich d e m Einschreiten der ordentlichen Gerichte e n t z o g e n 1 ). Die Teilnehmer f a n d e n sich unter L e i t u n g eines „ H a b e r f e l d m e i s t e r s " im D u n k e l der N a c h t lautlos v o n allen Seiten z u s a m m e n , mit g e s c h w ä r z t e m G e s i c h t oder in M a s k e n mit B a r t e n v o m F i c h t e n b a u m b a r t , gleichsam plötzlich aus dem Boden herausgewachsen, verübten v o r d e m h e i m g e s u c h t e n H a u s e einen H ö l l e n l ä r m und hielten n a c h V e r l e s u n g der (angeblichen) T e i l n e h m e r des Gerichtes den S ü n d e r n ihr V e r g e h e n v o r . Sie b e h a u p t e t e n , im A u f t r a g e des K a i s e r s K a r l v o m U n t e r s b e r g e zu h a n d e l n und f u h r e n angeblich zu diesem wieder heim. Ein Eid der V e r s c h w i e g e n h e i t b a n d alle. S o k o n n t e n sie w o h l als eine Schar unheimlicher N a c h t g e i s t e r erscheinen. D a s V o l k wollte a u c h wissen, d a ß stets ein T e i l n e h m e r mehr dabei sei, als verlesen w o r d e n ; er a n t w o r t e t e zugleich mit einem a n d e r n und dieser m u ß t e i m L a u f e des Jahres s t e r b e n 2 ). D e r Sinn der B e z e i c h nung, die nicht h e i ß t „ e i n e n " , sondern „ e i n e m ins H a b e r f e l d t r e i b e n " oder a u c h „ e i n e m oder einer (nämlich der b e t r o f f e nen Person) H a b e r f e l d treiben oder spiel e n " , ist noch nicht klar 3 ). D a s H. w a r w o h l ursprünglich ein d ä m o n e n v e r t r e i bender L ä r m u m z u g und w u r d e erst später z u m Volksgericht. ») S c h m e l l e r BayWb. 4, 25 ff.; P a n z e r Beitrag 2, 506 ff.; S c h ö p p n e r Sagen 3, 258; S e p p Religion 198 f. 251 ff.; S a r t o r i Sitte 2, 180. 208; R e u s c h e i Volkskunde 2, 78 f. 2) Globus 70, 359. 3) Ebd. 70, 360. In der Urschweiz gilt die Redensart: einem den Haber abmachen, einem abhabern, d. h. den Text lesen: S e p p 256 (nach Lütolf Sagen 380). Sartori. Habergeiß. I. Die H . ist ein gespenstischer, zuweilen dreibeinig g e d a c h t e r *) V o g e l (mit K a t z e n - 2 ) oder Ziegenkopf 3 ), „ h a l b V o gel, h a l b G e i ß " 4 )), v o n d e m m a n beson-

1292

ders im bayrisch-österreichischen A l p e n gebiet weiß. Sie m e c k e r t wie eine G e i ß , l a c h t wie ein K o b o l d , schnalzt wie ein A l p l e r und r u f t wie eine U n k e 5 ) ; sie w o h n t in den W i p f e l n der höchsten B ä u m e 6 ) ; ihr Geschrei k ü n d e t den T o d a n 7 ); wer es n a c h a h m t , wird v o n ihr m i ß h a n d e l t und zerrissen 8 ). Sie v e r f o l g t die H o l z f r e v l e r 9 ) und d r ü c k t die S c h l a f e n d e n als A l p , indem sie ihnen den schweren K o p f auf die B r u s t l e g t 1 0 ) . Sie t r ä g t im G e w i t t e r das g e s c h n i t t e n e Getreide v o n dem einen A c k e r auf den a n d e r n u ) ; w o sie h i n k o m m t , v e r d i r b t K o r n und K u h 1 2 ). W e r b a r f u ß in die S p u r der H. t r i t t (drei Zehen v o r n , ein sehr viel kleinerer hinten), dem s c h i e ß t der „ G a l l s c h u ß " in den F u ß l 3 ) . H e r z und rechter F u ß der H. unter der A c h s e l getragen, s c h ü t z t v o r bissigen H u n d e n ; dasselbe einem Schläfer a u f g e l e g t , z w i n g t diesen, auf B e f r a g e n alle seine H e i m l i c h k e i t e n auszuplaudern 1 4 ). — A l s N a t u r h i n t e r g r u n d der V o r s t e l l u n g w e r d e n verschiedene V o g e l arten g e n a n n t , deren nächtliches T r e i b e n und Schreien, meckerndes R u f e n , surrendes F l ü g e l s c h l a g e n u. dgl. die P h a n t a s i e der Ä l p l e r a n g e r e g t h a t : die N a c h t - 1 8 ) und O h r e u l e l 6 ) , der U h u 17 ), die Heerschnepfe 18 ), der Z i e g e n m e l k e r ( N a c h t schwalbe) 19 ), vereinzelt a u c h der W a c h t e l k ö n i g 20) und der W i e d e h o p f 2 1 ). — In K ä r n t e n und der S t e i e r m a r k gilt die H. f ü r eine E r s c h e i n u n g s f o r m des T e u f e l s 22 ), in K ä r n t e n a u c h f ü r eine H e x e 2 3 ) , in Niederösterreich f ü r die Seele eines V e r storbenen, die sich in der N ä h e des S t e r b e hauses a u f h ä l t , bis die n ä c h s t e L e i c h e h e r a u s g e t r a g e n wird 24 ). — In S ü d w e s t d e u t s c h l a n d und in der S c h w e i z wird der wie eine H. schnurrende B r u m m k r e i s e l ebenfalls als H. bezeichnet 2S ). ') W e i n h o l d Weihnachtsspiele 10 Anm.; vgl. L e x e r KärntWb. 112; G r a b e r Kärnten Nr. 270; K r a i n z 328. *) A l p e n b u r g Tirol 250. 3) K r a i n z 328; ZföVk. 5, 176. 4) Z i n g e r l e Tirol Nr. 671. 677 = ZfdMyth. 1, 326. 5) Ebd.; A l p e n b u r g Tirol 250 f.; G r a b e r Kärnten Nr. 270. •) ZföVk. 5, 177. ') L e x e r KärntWb. 112; G r a b e r a. a. O.; Z i n g e r l e Tirol Nr. 679. •) Ebd. Nr. 671 ff.; Z i n g e r l e Sagen Nr. 298 u. Anm.; ZfdMyth. 1, 263 f.; 3, 30; K r a i n z Nr. 253; L a i s t n e r Sphinx 2,

1293

Habermann I-[ —Haberstroh

219. ") ZföVk. 5, 177. ") K r a i n z 328 Nr. 253. ") M a n n h a r d t 2, 182; vgl. L a i s t n e r Sphinx 2, 260. ") M a n n h a r d t a. a. O. ; K r a i n z a. a. O. ; M e y e r Mythol. d. Germ. 138. 13) A l p e n b u r g Tirol 385; vgl. L a i s t n e r Sphinx 1, 334. 14) A l p e n b u r g a. a. O. ; vgl. Z i n g e r 1 e Tirol Nr. 724. 15) L a i s t n e r a. a. O. 2, 219. 257; M a n n h a r d t . 2, 180; Schindler BayWb. 1, 1034; V o n b u n Sagen 2 187; ZfdMyth. 1, 236; G r a b e r Kärnten Nr. 270. l6 ) A l p e n b u r g Tirol 250 f. ") G r a b e r 18) L a i s t n e r a.a.O. Sphinx 2, 54; ls) Mannhardt a. a. O. Laistner a . a . O . 251; Heyl Tirol 786 Nr. 129. M) '"j L a i s t n e r a.a.O. 261. Hey] a. a. O. 790 Nr. 178. »') W e i n h o l d Weih23 nachtsspiele 10. ) G r a b e r Kärnten Nr. 270. 21) A l p e n b u r g Tirol 385. " ) ZfVk. 8, 168 ; M e y e r Baden 55 ; V o n b u n Sagen 2 188 Anm.; F i s c h e r SchwäbWb. 3, 998; Schweizld. 2, 462.

2. Weiter verbreitet und älter als die Vorstellung von der H. in Vogelgestalt ist die Bezeichnung H. für den im Kornfeld (Haferfeld) hausenden 2 6 ), mit der letzten Garbe gefangenen 2 7 ) in Umzügen mitgeführten 2 8 ) meist bocksgestaltigen K o r n d ä m o n (s. d.) ; sie findet sich vereinzelt im ganzen Oberdeutschland bis nach Böhmen hinein; auch die mit dem Korndämon identifizierte langbeinige Kornspinne (der „ W e b e r k n e c h t " ) heißt gelegentlich H. 29). " ) M a n n h a r d t 2, 158. 27) Ebd. I, 6 1 1 ; 2, 162; M a n n h a r d t Forschungen 112; M e y e r Baden 428. 60; P a n z e r Beitrag 2, 232 f.; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 402; R a n k Böhmerwald 1, 106 f. ; J a h n Opfergebräuche i n . 191; J u n g b a u e r Bibliogr. 176 Nr. 110 ") M a n n h a r d t 1, 612; 2,184 ff.; W e i n h o 1 d Weihnachlssptele 10; vgl. auch den „Habergeist" bei Slovenen und Kroaten: J. B e 1 o v i c Sitten der Südslaven (1928), 166 m. Anm. u. Abbild. 2") M a n n h a r d t 2, 179; S c h m e l l e r BayWb. i, 1034; vgl. Schweizld. 2, 462.

3. Der N a m e H. galt ursprünglich allein dem Vegetationsdämon und bedarf da keiner weiteren Erklärung 3 0 ). Er wurde auf den unheimlichen Vogel übertragen, weil auch der Korndämon gelegentlich in Vogelgestalt gedacht war 3 l ) : in Tirol wird die H. (als Korndämon im Fruchtbarkeitsumzug) einem Vogel ähnlich mit Storchschnabel und Strohschwanz dargestellt 32 ); ähnlich in Böhmen; vgl. auch die „ S c h n a b e l g e i ß " in der Schweiz 3 3 ).

1294

30) Ältere künstliche Etymologien: Grimm Gesch. d. d. Spr. 95; M a n n h a r d t 2, 180; L a i s t n e r Sphinx 2, 255 f.; Urquell 3, 273. 31) G e s e m a n n Regenzauber 88 f. 32) M a n n hardt 2, 184. 33) SA Vk. 11, 252; Schweizld. 2, 463. Ranke.

Habermann I, kinderhütender H a u s kobold (s. d.) mit buntem Schellenrock in W ü r t t e m b e r g 1 ) . ') R o c h h o l z Sagen 1, 373 aus Liederfibel (Eßlingen 1841), 16; Bavaria 4, 2, 335. Euntn.

Habermann II.Unter demTitel „ H . anno 1401 ( E x bibliotheca Jesuitarum Mindelheimensis)" bzw. „ D e r goldene H. M D V (nach einer Druckschrift auf Pergament vom Kapuzinerkloster zu Füssen") oder „ D e r g o l d e n e H. Gedruckt zu Sachsen-Weimar, M D C I " *), gibt es Beschwörungsbücher, die Geistersigille, Charaktere, deutsche Gebete und lateinische und hebräisch sein sollende Beschwörungen enthalten. Sie dienen dem Schatzzauber. Die Vermutung 2), es handle sich bei dem Namen H. um den Verfasser des weitverbreiteten, 1567 erschienenen Gebetbüchleins (das „ H a b e r m ä n n l e i n " , oft bis heute aufgelegt), den eine Zeitlang als Professor der Theologie in Jena tätigen Johannes H. ( 1 5 1 6 — i 5 9 o ) 3 ) , wird bestätigt durch die Angaben eines andern Zauberbuchs „ C o n clavis Romanis, die kräftigste Geistkunst", in dem Joh. H. mehrfach erwähnt wird 4), einmal ausdrücklich als „ S a p e et Professor ( = Sapientiae Prof.?) zu Jena 1 5 4 4 " 6 ) . Natürlich sind die Büchlein apokryph, was schon die unmöglichen D r u c k j a h r e 1401 und 1505 zeigen, sind aber wohl schon ziemlich alt und hängen mit den andern Schatzgräberbüchern zusammen. Offenbar mußte wie etwa beim Gertrudenbüchlein (s. 3, 706 ff.) ein bekannter und geschätzter Titel herhalten, um das Machwerk zu decken. 1) Das Buch Jezira das ist das große Buch der Bücher Moses usw. O. O. u. J. (moderner Druck), I.Teil, 59 ff. 67 ff. 77 ff. 2) ZfVk. 15 (1905), 422. 3) F r . P e r t h e s Versuch eines allgem. Gesang- und Gebetbuchs (1833), 925; H. B e c k Die relig. Volkslitteratur d. evang. Kirche Deutschlands (1891), 49 f.; H a u c k 4 RE. 7, 281 f. ) Buch Jezira a. a. O. 51. 53. 57. 58. 6) A. a. O. 53. Jacoby.

Haberstroh s. H a f e r

3, 1300ff.

Habi—Habichtskraut

1295

Habi massa denti L a n t i e n J. J. J. Z a u b e r w o r t e 1 ), die den S c h l u ß einer Formel zur E n t z i e h u n g der M a n n e s k r a f t im R o m a n u s b ü c h l e i n (s. d.) b i l d e n ; drei B l u t s t r o p f e n sollen durch das Sprechen der Formel d e m B e t r e f f e n d e n entzogen werden, einer aus dem Herzen, einer aus der L e b e r und einer aus der L e b e n s k r a f t . Die Leber ist nach a l t e m G l a u b e n der S i t z des L i e b e s t r i e b s 2 ) ; so s a g t noch B e h r 3 ) : „ V o n anderen Usibus, so der L e b e r annoch zugeschrieben werden, als d a ß sie den Magen erwarme, die G e f ä ß e unterstütze, die L i e b e erhalte, den C h y l u m in B l u t v e r w a n d l e , und so fort, k a n nachgesehen w e r d e n Moebius, in F u n d a m . Med. P h y s i o l . Cap. X I V , § 10, p. 329 seq., B a r t h o l i n u s , A n a t o m . L i b . I, Cap. X I V . p. m. 154 in fine, et seq., Aristoteles, de P a r t . A n i m a l . Lib. III. Cap. V I I e t c . " Der S p r u c h k o m m t a u c h ohne die Z a u b e r w o r t e v o r 4 ) ; er ist unverständlich. ') S c h e i b l e

Kloster

3 (1846), 5 1 4 ;

Das

sechste und siebente Buch Mosis (Adonistischer Verlag), 25. 2) B i s c h o f f Kabbalah 1, 214; vgl. Spr. Sal. 7, 23; H o r a z c-arm. 1, 13, 4; ep. 1, iS, 72. 3) G. H. B e h r Physiologia medica

(Straßburg

1736),

529.

4

)

WürttVjh.

13 (1890), 179 Nr. 82; Das sechste und siebente Buch Mosis (Buchversand Gutenberg), 109. Jacoby.

H a b i c h t . A n eine V e r w a n d t s c h a f t zwischen dem H. und dem K u c k u c k (s. d.), die d e m A l t e r t u m b e k a n n t war, erinnert noch der G l a u b e , d a ß der K u c k u c k sich nach J o h a n n i in einen H. v e r w a n d l e und der münsterländische N a m e K u c k u c k für den H. 1 ). B r o t soll dem H. tödlich sein (MA.) 2 ). Der H. soll einen a m A b e n d gefangenen Vogel nicht verzehren, sogar a m folgenden T a g e nicht 3 ). D a s F e d e r v i e h s c h ü t z t m a n dadurch, d a ß m a n die T a u ben oder H ü h n e r in einem durch die H e m m k e t t e g e b i l d e t e n K r e i s e f ü t t e r t 4 ), oder d a ß m a n eine Sense a n eine hohe S t a n g e über d e m T a u b e n s c h l a g befestigt, einen b l a n k e n Kessel neben das j u n g e F e d e r v i e h s e t z t s ), d a ß m a n die H ü h n e r a m K a r f r e i t a g durch einen hölzernen R e i f e n laufen l ä ß t , oder d a ß m a n ein S t ü c k H.fleisch dem j u n g e n H ü h n c h e n in das erste T r i n k w a s s e r legt. Man

1296

n i m m t v o n allen auf dem Ostertisch stehenden Speisen, streut sie um den Hof und s p r i c h t : H. H., hier gebe ich dir ein O s t e r l a m m , friß mir keine Hühner auf 6 ). — Ein an der S t a l l t ü r a u f g e h ä n g t e r H. hält H e x e n u n d R a u b v ö g e l 7 ) f e r n 8 ) . Der N a m e des H.s wird in O b e r - O i t e r reich nicht gerne g e n a n n t ; m a n hört meist nur den A u s d r u c k das „ F l ö o g ä d " 9 ). In der V o l k s m e d i z i n f i n d e t der H. und seine Teile w e n i g V e r w e n d u n g 10 ). Der g a n z e in Lilien- b z w . Rosenöl gek o c h t e H., H . m i s t oder - s c h m a l z sollen s t a r k r a n k e A u g e n heilen n ) . Mist oder G e s c h m e i ß soll bei der G e b u r t , K l a u e n bei der „ r o t e n R u h r " , und der H . m a g e n soll bei allen G e b r e c h e n des L e i b e s dienlich sein. Der S t a u b , worin ein H. sich g e w ä l z t , soll, w e n n m a n ihn in ein rotes, leinenes Tüchlein bindet, ein Mittel gegen das viertägige Fieber sein 12 ). In der V o l k s l i t e r a t u r erscheint der H. nur s e l t e n : in der Sage n i m m t ein A l f H . g e s t a l t a n l 3 ) , und ein H. fliegt d e m wilden Heer w a r n e n d v o r a u s 1 4 ) ; im K i n d e r l i e d 1S ) ist er selten. Der H. ist A b g a b e im s c h w ä b i s c h e n Brauch18). ') G r i m m Myth. 2, 565; ZfdMyth. 3, 276 f. 2) M e g e n b e r g 141; Heilmittel für einen verzauberten H. s. Germania 22, 264. 3 ) M e g e n b e r g 141. 4) W u t t k e 430 f. § 675; 433 § 678; der Brauch stammt wohl von einem ähnlichen, der den Hühnern Ordnungssinn beibringen soll; vgl. W u t t k e 430 § 674; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 35^: Drei Federn ausrupfen und in eine andere Gemeinde tragen, ist Schutzmittel. s ) K u h n Westfalen 2, 64 Nr. 197. s ) W u t t k e 430 § 6 75 = S a r t o r i Sitte 3, 157 = J a h n Opfergebräuche

X45; W o l f

Drechsler Lore

3, 184;

2, 232;

K u h n

Beitr.

-2, 429; v g l .

Folk-

Sebillot

Westfalen

2, 64 N r .

197;

2, 77 Nr. 232 ff. ') B a u m g a r t e n 1, 91 § 8 . ') S e l i g m a n n 2, 120; vgl. Jahn Opfergebräuohe 62. 9) B a u m g a r t e n Heimat 1, 91 § 8. 10) Hauptstelle: Jühling Tiere

201.

ll

)

H ö f ler

Organotherapie

121;

M e g e n b e r g 141 (kranke Glieder). 12 ) A grippa v. N e 11 e s h. 1, 216. 13) R e u s c h Samland Nr. 1; ZfdMyth. 3, 277. l i ) B o h n e n b e r g e r 3. 15) M e i e r Kinder-Reime 23 16 ) B i r l i n g e r

= Wolf Beiträge 2, 429. Aus Schwaben 2,513—515.

Taylor. H a b i c h t s k r a u t (kleines H., Mausöhrlein, N a g e l k r a u t ; H i e r a c i u m pilosella).

1. Botanisches. Korbblütler (Komposite) mit 10 bis 20 cm hohem Stengel, der am Grunde eine Rosette lanzettlicher, auf der Unterseite weißfilziger Blätter trägt. Die gelben Blütenköpfe stehen einzeln an der Spitze der Stengel. Das kleine H. ist häufig an trockenen Standorten (Heiden, Rainen, Waldlichtungen usw.) '). In der volkskundlichen Literatur ist nicht immer zu erkennen, ob unter „Mausöhrlein", „ N a g e l k r a u t " wirklich das kleine H. zu verstehen ist, vgl. auch K a t z e n p f ö t chen. ') M a r z e l l

1298

Habichtskraut

1297

Kräuterbuch

305 f.

2. Das H. spielt in der S y m p a t h i e medizin eine gewisse Rolle. Der N a m e ist lediglich eine Übersetzung des lat.-griech. hieracium (tipaj = Habicht). Nach P 1 i n i u s 2) bestreichen die Habichte, um ihr scharfes Gesicht zu erhalten, die Augen mit dem S a f t des Krautes3). D i o s k u r i d e s 4 ) sagt vom „Mausöhrlein" (nuö? toxa), das (mit Unrecht) dem kleinen H. gleichgesetzt wurde, daß es A u g e n entzündungen heile. Eine Beschwörung beim Ausgraben des „ N a g e l k r a u t e s " in einer Hs. des 16. Jhs. ruft den Tobias an (dessen Augen nach der Bibel durch Bestreichen mit Fischgalle geheilt wurden) 6 ). In einer ausführlichen „ K r a f t - und Tugendbeschreibung" des Nagelkrautes nach „ A l b e r t u s M a g n u s " heißt es u. a., daß die Wurzel bei N a c h t sehend mache 6 ). Nach alten Arznei- bzw. S y m p a t h i e büchern wird das H. gegen triefende Augen ') und gegen Flecken im Auge 8) verwendet. In Niederbayern hängt man das H. als „ A u g e n w u r z " mit anderen P f l a n z e n in einem Säckchen gegen das „ F e l l im A u g e " u m 9 ) . A u c h die Bezeichnung „ N a g e l k r a u t " wird hierhergehören, weil die Pflanze gegen den „ N a g e l im A u g e " (Fell im Auge) 1 0 ) verwendet wurde. Allerdings wird der N a m e auch dahin gedeutet, daß das H. „ v e r n a g e l t e " Pferde heile, denen es hinter das Hufeisen gesteckt wird n ) . A u ß e r d e m wird das H. noch gegen „ S c h w e i n e " (Muskelatrophie) verwendet, indem eine ungerade Zahl Blätter drei Tage nach Neumond in ein Bächttld-Siaubli

Aberglaube III.

Säckchen eingenäht werden und dies bis z u m Vollmond getragen w i r d 1 2 ) . Im Böhmerwald hilft das H. gegen geschwollene F ü ß e 1 3 ) . „ N a g e l k r a u t " , an Johanni vor Sonnenaufgang gegraben, macht, daß sein Träger nicht verwundet werden kann und, um sich fest zu machen, trage man „ M a u s ö h r l e i n " , das an einem Freitag im Halb- oder Vollmond gegraben wurde, in einem weißen Tüchlein bei sich 14 ). 2) Nat. hist. 20, 60. 3) V g l . auch A e l i a n Hist. Animal. 2, 43. *) Mal. med. 2, 183. ') S c h ö n b a c h Bertholdv. R. 141. •) J o h n Westböhmen 311 f. ') Z a h l e r Simmental 190. 8) S A V k . 1 5 , 9 1 . ») M a r z e l l Bayer. Volks10) H ö f l e r botanik 167. Krankheitsnamen 431 f.; vgl. auch M a n z Sargans 69. " ) T a b e r n a e m o n t a n u s Kreuterbuch (1588), 626; Z i n c k e Oecon. Lexik. 2 (1744), 2009. 12) Bodenseebuch 1 (1915), 116. 128; als Mittel gegen Hautkrankheit R o l l a n d Flore pop. 7, 1 9 7 ; gegen „ S c h w e n d u n g an Mensch und V i e h " : A l b e r t u s M a g n u s 2 0 Toledo 2 , 2 2 . 13) S c h r e i b e r Wiesen 129. 14) A l b e r t u s M a g n u s 2 0 T o l e d o 1, 45; 2, 6.

3. Ebenso wie an der Wurzel des Knäuels (s. d.) lebt an der des kleinen H.s die polnische Schildlaus (deutsche Cochenille; Porphyrophora polonica), die wegen ihrer roten Farbe und des häufigen Vorkommens um Johanni im V o l k e als „ J o h a n n i s b l u t " bezeichnet wird. Dieses „ J o h a n n i s b l u t " wurde am Mittage des Johannistages g e s a m m e l t 1 S ) und offenbar zu zauberischen P r a k t i k e n v e r w e n d e t . Um Hildesheim sammelte man (um die Mitte des 19. Jhs.) dieses „ J o h a n n i s b l u t " in der Johannisnacht um 12 Uhr. Es wurde in einem Federkiel a u f b e w a h r t und g a l t als heilsam und glückbringend; wischte man davon heimlich jemanden etwas an die Kleider, so h a t t e er Glück im Spiel auf dem Johannismarkt. Nach einer Sage s t a m m t e das „ J o h a n n i s b l u t " von einem unschuldig Hingerichteten 16 ). Im Liebesorakel wird das kleine H. in einen Leinwandfleck (gewöhnlich das Hemd) gelegt, gerieben und gequetscht mit den W o r t e n : „ I s t die Liebe gut, k o m m t ein Tropfen B l u t " usw. 17 ). Das gleiche Orakel wird mit dem Hartheu (s. d.) angestellt: beide Pflanzen haben einen roten S a f t (das H. durch die Schildlaus), blühen gelb (Sonnensymbol?) und spielen 45

Hackelberg—Hafer

1299

im K u l t des Johannistages (Liebeswahrsagung) eine Rolle. 15 ) In Mecklenburg im 17. J h . : P a u l l i Quadiipartitum

Schiller

Botanicum

(1667), ll

Tierbuch 2, 26.

Sagen usui. aus Hildesheim L e u n i s Synopsis d.

)

113;

vgl.

Seifart

2 (1860), 134. 183; Pflanzenkunae2 2

(1877), 947; vgl. auch F r a z e r Balder 2 ( I 9 I 3 ) . 57- ") D r e c h s l e r 1, 228. Marzell.

Hackelberg Wodan.

s.

wilder

Jäger,

Häckerling, Häcksel. Klein gehacktes oder geschnittenes Stroh, wird als Sinnbild einer wenig werten, geringen und leichten Sache gefallenen oder mißbeliebten oder verlassenen Mädchen am Maifeste, der Hochzeit und andern Gedie T ü r gestreut legenheiten vor (s. S p r e u er). Perchta (s. d.) schneidet dem, der ihre Speisegebote nicht innegehalten hat, den Leib auf, füllt ihn mit H. und näht mit einer P f l u g schar statt der Nadel, mit einer Eisenkette als Zwirn den Schnitt a m B a u c h wieder z u 2 ) . Zauberer lassen aus H. Soldaten entstehen 3) (s. Soldat). In der Gegend von Iserlohn setzt man demjenigen, der nach der längsten Nacht des Jahres sich am spätesten im Familienkreise zeigt, der also, wie die Rheinländer sagen, „ T h o m a s " (s. d.) geworden ist, am Morgen ein Gericht von Heu und H. vor 4 ). ') S a r t o r i Sitte 1, 54; De injuriis quae haud raro novis nuptis I. per sparsionem dis sectorum culmorum frugum germ. Durch das Herckerling-Streuen, etc. inferri solent. Q u e d l i n -

burg 1699; S c h u l t z Alltagsleben 116; B ä c h t o l d Hochzeit 1, 62 § 69; M e y e r Baden 193. 224. 264 (Beleg aus F r a n k f u r t von 1624); W r e d e

Rhein.

Volksk. 125;

Westfalen 86f.; M ü h l h a u s e

Fränkisch-Henneberg

Sartori

38 f.;

135; J o h n

Spieß

Westböhmen

68. 73. 122; Urquell 4 (1893), 238 f. usw. *) G r i m m Myth. 2, 226; 3, 89. s) W i t z s c h e l Thüringen 1, 186 Nr. 182; B e c fa-

st ein

Thüringer

Sagenbuch

quell 4 (1893), 239 Anm.

2, 217.

l)

Ur-

Bächtold-Stäubli.

häletl ( = heilen, entmannen). Im Appenzeller Land besteht ein Kinderspiel: ,,d e t ü f e 1 h ä 1 e " . Ein Seil wird solange auf einem Stück Holz gerieben, bis es Feuer f ä n g t . A u c h auf eine andere A r t wird das Feuer erzeugt. Ein spitzes Holz von

1300

einer Schnur umschlungen, wird in einem Holzgrübchen schnell gedreht, daß es Feuer f ä n g t 1 ) . In Graubünden reiben bei einem Nebel die Kinder zwei Stöcke an einer Heuscheuer kreuzweise solange übereinander, bis sie rauchen. Das nennen sie „ d e n N e b e l k a s t r i e r e n " 2 ). W a s nurmehr als Kinderspiel 3) sich erhalten hat, war früher eine zauberkräftige Handlung. A u s den drei Schilderungen geht trotz der A b w e i c h u n g in der A u s f ü h r u n g mit Bestimmtheit hervor, daß durch diese primitive Feuererzeugung ein übelabwehrendes Feuer hervorgebracht werden sollte, um eine übelwollende Macht, unter christlichem Einschlag kurzweg Teufel genannt, unschädlich zu machen. Eine ganz primitive A r t der Unschädlichmachung ist nun das K a strieren, das „ H e i l e n " , „ H . " 4), wodurch die weiterzeugende K r a f t genommen wird 8). D a ß im wachstumhindernden und drückenden Nebel besonders die schlimme Gewalt gesehen wurde, ist leicht begreiflich. So wird die älteste Formel: „ d e tüfel h ä l e " durch die jüngere und bestimmtere: „ d e Nebel h ä l e " ersetzt worden sein. Die letzte und jüngste Formulierung endlich, „ d e n Nebel kastrieren", welche in rationalistischer Tendenz für „ H . " , „ K a s t r i e r e n " einsetzte, ist bei der jetzigen Unverständlichkeit angelangt. Andere Meinungen bei Grimm 6), K u h n 7 ) und Laistner 8). Das Hälfeuer im F r ü h j a h r ist etwas anderes 9 ). ') G r i m m sagen 235. l

3

1, 504. 2) L a i s t n e r

) K o h l r u s c h

) DWb. 4, 2, 825.

5

6

Nebel-

Sagen 281 A n m .

) SAVk. 11 (1907), 245.

7 ) A. a. O. ) Herabkunft 6 ) A . a. O . ; vgl. M e y e r

des Feuers Germ. Myth.

101. 290

§ 372. ') J a h n Opfergebräuche 87 f. 96 Anm. 1. 106; L i p p e r t Christentum 600. Karle. Hafen s.

Topf.

H a f e r (Avena sativa). I. Botanisches. Die Kulturformen des H.s stammen v o n verschiedenen Wild-H.arten ab. Bei den alten Griechen ist der H.anbau erst v o m 4. Jh. v. Chr. nachweisbar, bei den Römern im ersten nachchristlichen Jahrhundert In

Hafer

Mittel- und Nordeuropa wurde der H. schon seit der Bronzezeit a n g e b a u t x ) . ') H o o p s Reallex. d e r Reallex. 1 1, 427; 7, 2, 2182 f f .

2, 352 f f . ; SchräP a u l y - W i s s o w a

2. A u s s a a t und Gedeihen d e s H.s. Der H. gedeiht, wenn der zur A u s s a a t gehende Bauer mit Wasser bespritzt wird 2 ). Den H. sät man im zunehmenden Mond, dann gibt es kein Unkraut (Oberbayern) 3 ), im Zeichen des Krebses gesät, geht der H. rückwärts, d. h. er gedeiht nicht ( B a y r . Schwaben) 4 ), anderswo (Württemberg) wird aber der K r e b s (bei zunehmendem Mond) als gutes Zeichen betrachtet 5 ). H. sät man im Neumond, weil sonst das Stroh knickt und er zusammenfällt 6 ). Gibt es in den „ Z w ö l f t e n " lange Eiszapfen, so wird der H. l a n g 7 ) , vgl. Lein. In den „ Z w ö l f t e n " drischt man den H., weil ihn dann nach der A u s s a a t im kommenden Jahr die Erdflöhe nicht fressen 8 ). Regnet es an Johanni, so gerät der H. 9 ), dagegen wird er schlecht, wenn es am V i t u s t a g regn e t 1 0 ) . Am* Bartholomäustag soll der H. g e m ä h t sein, sonst k o m m t Bartholomäus dazwischen und knickt ihn n ) . W e n n man den H. in den gefrorenen Boden hineinsät, so wird lauter Ackersenf (Unkraut) daraus. Wenn man nach der H.saat die Hühner auf den A c k e r läßt, so wird das von G o t t belohnt: „ H e n n e p i c k macht den H. d i c k " 12). *) S c h m i t t Hellingen 23; W u 11 k e 420 § 655; vgl. M a n n h a r d t i, 215 ff. 3) Originalmitteil. 1909. 4) Ebd. s) Eber6) hardt Landwirtschaft 200. Bezzenb e r g e r Litauische Forsch. 87. ') W i r t h Beiträge 6/7, 20. 8) H a l t r i c h Siebenb. Sachsen 282 = Schullerus SiebenbWb. 2, 75. 9) F i s c h e r SchwäbWb. 4, 100. 10) K u h n Mark. Sagen 383. " ) B a r t s c h Mecklenburg 2,294. " ) F i s c h e r SchwäbWb. 3, ggz.

3. Besonders in Ostdeutschland, vereinzelt auch in Süddeutschland, findet am S t e p h a n s t a g (26. Dezember) die H.w e i h e s t a t t l 3 ) . D a Stephan wohl der verchristlichte W o d a n ist, dem die Pferde heilig waren, wird an dem genannten Tage H. (als die H a u p t n a h r u n g der Pferde) geweiht, um den Pferden Gedeihen zu sichern 14 ). A u c h der Brauch, an Sil-

1302

vester die P f e r d e in die Röhre (?) sehen zu lassen, damit der H. g e d e i h t 1 6 ) , gehört wohl hieher. Man mischt diesen geweihten H. unter den S a a t - H . 16 ). Die jungen Burschen bewerfen am Stephanst a g die Kirchenbesucher (besonders die Mädchen) mit H. (und Gerste). Dieser Brauch, der das „ S t e f e l n " genannt wurde, soll an die Steinigung des Märtyrers erinnern 1 7 ). Das Bewerfen der Mädchen mit H. gehört zur Fruchtbarkeitssymbolik des H.s (vgl. unten). ls ) Benedictio auene in die sancti Stephani (15. Jh.): Franz Benediktionen 1, 383. >4) F r a n z a. a. O. 1, 208; vgl. auch A. T r e i c h e 1 Die Haferweihe am Feste des hl. S'ephan (Schriften d. naturf. Gesellsch. Danzig. NF., Bd. 6, Heft 2, 8 - 2 8 ) ; K n o o p Pflanzenwelt 11. 75; S a r t o r i Sitte u. Brauch 3, 52; S i m rock Mythologie 561; W o l f Beiträge 2, 383; Q u i t z m a n n Baiwaren 92; ZfdMyth.

335; F o n t a i n e Luxemburg 79. 16) S p i e ß Obererzgebirge 7. " ) R e i s e r Allgäu 2, 23; vgl. M a r z e l l Bayr. Volksbotanik 5; Neue Preuß. Provinzialbl. 6 (1848), 214; P h i l i p p Ermland 135; G u s i n d e Schönwald (1912), 38; M a n n h a r d t 1, 404 f. ") S c h r ä m e k Böhmerwald 121 f.; ebenso in Oberschlesien : Beil. z. Jahresber. der Realschule zu Beuthen (1903), 45.

4. Wie viele andere Körnerfrüchte spielt der H. (bzw. sein Korn) in F r u c h tb a r k e i t s r i t e n eine bedeutende Rolle, auch das H.stroh ist ein aphrodisisches S y m b o l 1 8 ) . Das Bewerfen oder Überschütten der Brautleute (oder der Neuvermählten) mit H ist besonders bei den Slav e n gebräuchlich l 9 ). Vor dem K i r c h g a n g steckt man der B r a u t H.körner ins K l e i d (die Deutung „ u m Nahrungssorgen fernz u h a l t e n " ist wohl eine sekundäre) 20). A m Hochzeitstag werfen die Brautleute etwas H. in eine flache Schüssel mit Wasser; schwimmt der H. oben, wird die Ehe glücklich 2 1 ). W e n n eine Sau beim Eber gewesen ist, muß man ihr so viel Hände voll H. in den Trog werfen als man Ferkel wünscht 22 ). Eine Quelle bei Lommatsch an der E l b e zeigte Fruchtbarkeit des künftigen Jahres an, wenn auf ihrer Oberfläche H.körner (Gerste und Eicheln) schwammen 23 ). Besonders erscheint der H. in der Liebeswahrsagung. A m A n dreas-, T h o m a s t a g oder an Silvester streut das Mädchen H. (und Leinsamen)

Hagebuche—Hagel, Hagelzauber

1303 24

25

unter das K o p f k i s s e n ), unter das Bett ), in alle vier W i n k e l 2 6 ) oder läßt die K ö r n e r a m bloßen L e i b h e r u n t e r l a u f e n 2 7 ) und spricht d a z u : „ I c h säe H. und Lein und wünsch, daß mir mein B r ä u t i g a m ers c h e i n " u. ä. 28 ). A m A n d r e a s t a g w i r f t man H.körner, glatte und mit Häkchen ( G r a n n e n ? ) versehene in eine Schüssel mit Wasser. J e d e s Körnchen bedeutet eine Person, die glatten weibliche, die anderen männliche. Vereinigt sich beim H e r u m s c h w i m m e n ein glattes mit einem anderen Körnchen, so heiraten sich beide Personen im folgenden J a h r e 2 9 ) . Wenn eine ledige Person a m Weihnachtsabend in zwei Büscheli Wolle ein H.korn bindet, das eine f ü r sich, das andere f ü r den Geliebten und diese anzündet, so sollen beide ein P a a r werden, wenn jene B ü scheli zu gleicher Zeit miteinander aufhüpfen, im Gegenteil aber n i c h t 3 0 ) . Die Burschen werfen den Mädchen H.körner an die K l e i d e r : so viele K ö r n e r hängen bleiben, so viele K i n d e r b e k o m m t das Mädchen s p ä t e r 3 l ) oder so viele Freier h a t die betr. Person 3 2 ). Z u m Teil mag auch der H. als Kultspeise mit der Fruchtb a r k e i t s s y m b o l i k zusammenhängen 3 3 ). 1S

) M a n n h a r d t Germ. Mythen 540. " ) D ü r i n g s f e l d Hochzeitsbuch (1871), 39; M a n n h a r d t Forschungen 3 5 6 ; Schröder Hochzeitsgebr. d. Esten (1888), 261. ,0 21 ) J o h n Erzgebirge 94. ) Grohmann 119. " ) S t r a c k e r j a n 1 (1867), 105; E b e r h a r d t Landwirtschaft 2 1 3 . In Rußland füttert man an Lichtmeß die Hühner mit H., damit sie besser Eier legen: Y e r m o l o f f Volkskalender 66. 23 ) Dietm. v. Merseburg i, 3 nach M e n z e l D.Dicht. (1858), 1 4 0 . M ) F r i s c h b i e r Hexenspr. 1 6 5 = Urquell N. F . 1, 75. ") J o h n Erzgebirge 149. 2S) D r e c h s l e r I, n . **) B a r t s c h Mecklenburg 2, 240. a ) E n g e l i e n u. L a h n 239; Reinsberg Böhmen 5 1 7 . 2") MschlesVk. 4, 4$ = D r e c h s l e r i . i o . 30) S A . V k . 2 1 , 44. 31 ) W i l d e Pfalz 8 3 ; W i r t h Beiträge 6/7, n ; Z f V k . 1 1 , 55. »2) D r e c h s l e r 2, 208. ») W u t t k e 27 § 2 5 ; H ö f l e r Weihnackt 1 7 f. (hier als Trauerund Fastenessen gedeutet) 7 2 ; S a r t o r i Sitte «. Brauch 1, 66.

5. A u c h sonst dient der H. im O r a k e l w e s e n . A m H . b l a t t kann man entweder ein B oder ein T sehen; dieses bedeutet, daß der H. billig ( A n f a n g s b u c h s t a b e ! ) , jenes, daß er teuer wird 34 ). Wenn der H. lang wächst, so gilt dies als Vorzeichen

1304 35

von T e u e r u n g ) . Man w i r f t H.körner in eine Schüssel; wessen K ö r n e r schwimmen, der wird leben bleiben, wessen K ö r n e r sinken, der muß s t e r b e n 3 6 ) . S4 ) T reic he1 Westpreußen 9, 265. ) Schweizld. 2, 9 3 1 . 36 ) Neue Preuß. Provinzialbl. 6 (1848), 2 1 6 .



6. A b und zu erscheint der H. auch als A p o t r o p a e u m . H.körner schützen das Vieh v o r V e r h e x u n g 3 7 ) . Wenn der erste H . gesät wurde, steckte man die drei ersten H ä n d e voll in die T a s c h e . Dieser H. wurde zu H a u s e in einen Reif aus Weidenholz gestreut. Die H ü h n e r mußten den H. fressen und waren dann vor dem H a b i c h t s i c h e r 3 8 ) . Die H a u p t rolle spielt hier der bannende Kreis. N a c h G e r v a s i u s v o n T i l b u r y stellte man in E n g l a n d in der Christnacht H.bündel oder G e f ä ß e mit H . ins Freie in dem Glauben, daß der in dieser N a c h t auf den H. fallende T a u dem H. die K r a f t verleihe, die Tiere von K r a n k h e i t zu befreien 39 ). 3 ') B a u m g a r t e n Aus der Heimat (1862), 140; vgl. auch S e b i l l o t Folk-Lore 3, 490. M ) ZfrwVk. 2, 294. *') F r a n z 'Benediktionen 1, 382.

7. In der S y m p a t h i e m e d i z i n wird H.mehl messerspitzenweise gegen Seitenstechen (nach der S i g n a t u r a r e r u m wegen der stechenden H . g r a n n e n ?) v e r wendet (Baden) 40 ). Gegen englische K r a n k h e i t bestreicht man mit einer H a n d voll H. das k r a n k e K i n d und s ä t den H. an einem heimlichen Ort a u s ; sobald der H. wächst, ist auch die K r a n k h e i t v e r schwunden 4 1 ). Der K r a n k e soll sich während des Fieberanfalles H. unter die Achselgrube binden, der d a n n gesät wird 42 ). S. auch unter Roggen. 40 ) Zimmerm mittel 2 5 6 f.; auch stechen: Sebil " ) Urquell 4, 278. f e l d 2, 323.

ann Pflanzt. Volksheilin Frankreich gegen Seitenlot Folk-Lore 3, 499. « ) H o v o r k a u. K r o n Marzeil.

Hagebuche s. W e i ß b u c h e . Hagebutte s. H u n d s r o s e . Hagedorn s. H u n d s r o s e , dorn.

Hagel,

Hagelzauber.

Weiß-

Die Überliefe-

rungen wohl aller Völker der E r d e kennen

1305

Hagel, Hagelzauber

d e n H . s c h l a g als b ö s a r t i g e Ä u ß e r u n g i r g e n d w e l c h e r S t u r m - , W i n d - oder W e t t e r d ä m o n e n . D i e V e r h e e r u n g e n , die nied e r g e h e n d e H . s c h a u e r in den G e t r e i d e feldern anrichten, brachten v o n jeher den Menschen großen Schaden und haben zu dem Versuch kultischer E i n w i r k u n g auf die H . d ä m o n e n g e f ü h r t . A n d e r e r s e i t s t r a c h t e n die M e n s c h e n d a n a c h , m i t diesen D ä m o n e n in B e z i e h u n g zu t r e t e n ; i n d e m sie sich ihnen a n h e i m g e b e n , g e w i n n e n sie deren M a c h t über das W e t t e r u n d v e r m ö g e n n u n selbst W e t t e r zu m a c h e n u n d H . s c h l a g zu v e r u r s a c h e n . In D e u t s c h l a n d h a b e n s i c h bis zur G e g e n w a r t m a n c h e r l e i U b e r l i e f e r u n g e n über H . z a u b e r e r h a l t e n . W i r b e g i n n e n unsere D a r s t e l l u n g m i t d e m freilich h e u t e n i c h t mehr g e ü b t e n „ W e t t e r m a c h e n " , u m d a n n die A b w e h r r i t e n zu b e t r a c h t e n , die nur v o n d i e s e m G e g e n s a t z a u s in ihrer v o l l e n B e d e u t u n g e r k a n n t w e r d e n k ö n n e n . A b s c h l i e ß e n d einiges z u r G e s c h i c h t e des H . z a u b e r s . I. D a s , , W e t t e r m a c h e n " . a) Z u m W e t t e r m a c h e n b e f ä h i g t h ä l t der V o l k s g l a u b e alle die P e r s o n e n , die in g e i s t i g e r wie k ö r p e r l i c h e r H i n s i c h t i r g e n d w i e sich v o n der A l l g e m e i n h e i t u n t e r s c h e i d e n b z w . über diese sich e r h e b e n , also Z a u b e r e r , Ä r z t e , P f a r r e r , S t u d e n t e n usw., f e r n e r j u n g e u n d a l t e F r a u e n 1 ). L e t z t e r e n v o r allem, als s o g e n a n n t e „ H e x e n " v e r k a n n t u n d v i e l f a c h v e r s c h r i e n , w u r d e die F ä h i g k e i t des W e t t e r m a c h e n s , b e s o n d e r s des H.erregens zugeschrieben. Der Grund d a z u ist wohl der, d a ß in der g e r m a n i s c h e n M y t h o l o g i e die S t u r m u n d H . hervorbringenden Geister meist weiblichen G e s c h l e c h t s sind; so die G ö t t i n F r i g g oder F r e y a , f e r n e r die T r o l l e der n o r d i s c h e n S a g e 2 ). Die „ w e t t e r m a c h e n d e n H e x e n " in M e n s c h e n g e s t a l t sind so ein l e t z t e s R e l i k t des g e r m a n i s c h e n N a t u r d ä m o n e n g l a u b e n s 3 ). — Die D ä m o n e n u n d H e x e n w a r e n sehr v e r h a ß t . A u s der s c h ä d i g e n den W i r k u n g des H . s c h a u e r s e r k l ä r t s i c h die g r o ß e F e i n d s c h a f t , m i t der M A . u n d N e u z e i t die H e x e n v e r f o l g t e n . In den A n k l a g e n der H e x e n p r o z e s s e ist n e b e n andern immer das H.-machen eine der h a u p t s ä c h l i c h s t e n s t r a f b a r e n V e r g e h e n 4 ).

1306

K l a r e A n s i c h t e n ü b e r die M e t h o d e n z u r H . e r r e g u n g g a b es i m V o l k e n i c h t . D i e Ü b e r l i e f e r u n g g e s c h a h u n t e r den Zauberern und Zauberinnen entweder m ü n d l i c h — es ist ein b e k a n n t e s M o t i v in den H e x e n s a g e n , d a ß die j ü n g e r e H e x e ihre K u n s t v o n einer a l t e n g e l e h r t bek o m m e n h a b e , w o r ü b e r sie e w i g e s S t i l l s c h w e i g e n zu b e w a h r e n g e l o b e n m u ß t e 8 ) — oder s c h r i f t l i c h d u r c h Z a u b e r b ü c h e r , die ebenso geheimgehalten werden mußten6). N u r d u r c h die A u s s a g e n in den H e x e n prozessen s c h e i n t m a n c h e s in die Ö f f e n t l i c h k e i t g e d r u n g e n zu s e i n 7 ) ; v o n den L e u t e n j e n e r in den W u n d e r d i n g e n so bef a n g e n e n Z e i t w u r d e n diese D i n g e d a n n n a t ü r l i c h ins M y s t i s c h e g e s t e i g e r t w e i t e r g e g e b e n . Z u w e i l e n m a c h t e ein Z a u b e r e r oder eine H e x e a u c h e i n e m e i n s a m e n W a n derer die W e t t e r k ü n s t e v o r , des ö f t e r e n u m die P e r s o n zu s c h r e c k e n 8 ) : es ist ein g l e i c h falls v e r b r e i t e t e s M o t i v solcher H e x e n e r z ä h l u n g e n , d a ß eine H e x e einen Menschen auf dem Feld begegnet und ihm sagt, er m ö g e sich in a c h t n e h m e n , es k ä m e b a l d H . , der die F e l d e r z e r s c h l a g e n w ü r d e 9 ) . Man kann sich das Erstaunen u n d den S c h r e c k e n des b e s c h e i d e n e n Bauern denken, wenn nach geraumer Zeit der H i m m e l s i c h b e z o g u n d der H . s c h l a g die F e l d e r v e r n i c h t e t e . B l i e b d a n n noch, wie es in v i e l e n dieser G e s c h i c h t e n heißt, d a s eigene F e l d v e r s c h o n t 10 ), so s t e i g e r t e n sich erst r e c h t das E r s t a u n e n u n d die A n g s t des b e t r e f f e n d e n ; er w i r d d a n n w o h l m i t d e n M i t m e n s c h e n in den s e l t e n s t e n F ä l l e n d a v o n g e s p r o c h e n h a b e n , u m n i c h t s e l b s t des B u n d e s m i t der H e x e b e z i c h t i g t zu w e r d e n . S o b r e i t e t e sich S c h w e i g e n ü b e r das E r l e b n i s , u n d nur die n ä c h s t e n A n g e h ö r i g e n v e r e r b t e n die L e h r e n a u s s o l c h e n B e g e g n u n g e n ihren K i n d e r n . D e n U r s p r u n g d e r a r t i g e r S a g e n z u f i n d e n ist s c h w e r ; Reste von mythologischen Erzählungen und B e r i c h t e v o n n o c h i m D ä m o n e n glauben befangenen Menschen verschmolzen u n d e r z e u g t e n d e n G l a u b e n an j e n e G e i s t e r w e s e n , die m a n d a n n in g e w i s s e n S o n d e r l i n g e n u n t e r d e n Mens c h e n v e r k ö r p e r t s a h , z u m a l w e n n diese, abgeschlossen von den übrigen, an einem

1307

Hagel, Hagelzauber

W a l d r a n d , im W a l d e oder ,in einem eins a m e n Schlosse' lebten. Das H.wetter konnte man — entsprechend diesen Ü b e r l i e f e r u n g e n — auf verschiedene W e i s e erregen. D a s einfachste w a r wohl die B e s c h w ö r u n g , v o n der m a n c h e S a g e n berichten. B e s t i m m t e T e x t w o r t e — b e k a n n t sind meines Wissens keine — g e n ü g t e n , u m den H i m m e l mit d e m drohenden G e w ö l k sich überziehen zu lassen, aus dem dann zuweilen steinartiger H . auf d i e E r d e h e r a b s c h l u g 1 1 ) . Eine zweite sehr v e r b r e i t e t e A r t ist die E r r e g u n g d e r H . w ö l k e aus einem s t e h e n d e n Gewässer d u r c h S c h l a g e n , H i n e i n w e r f e n von Steinen, Sand, K i e s usw., wobei m a n d e m W a s s e r den R ü c k e n z u w e n d e n m u ß 1 2 ) . Der T y p u s solcher E r z ä h l u n g e n b e r i c h t e t stets dieselbe W i r k u n g dieser M a ß n a h m e : k a u m w a r d a s W a s s e r erregt, da e n t s t i e g i h m eine s c h w a r z e W o l k e , die sich l a n g s a m v e r g r ö ß e r t e , schließlich e m p o r s t i e g und den g a n z e n H i m m e l u m z o g ; endlich brach das v e r h e e r e n d e U n w e t t e r d a n n los. Die dritte Methode endlich ist e i g e n t l i c h e Z a u b e r e i . M a n m i s c h t die verschiedensten D i n g e z u s a m m e n , meist natürlich, wie bei allem Z a u b e r g e b r ä u , tierische und menschliche Exkremente, Blut, Urin u s w . ; H e x e n s t a m p f e n und rühren alle in einem Mörser oder sonstigen G e f ä ß und s c h ü t t e n den Inhalt zu b e s t i m m t e n S t u n d e n unter H e r s a g e n v o n F o r m e l n über die Felder, in die W e i n b e r g e und a n ähnliche Stellen, w o sie dem E r n t e e r t r a g S c h a d e n z u f ü g e n k ö n n e n l 3 ). J e d e r dieser drei T y p e n sei durch eine Sage k u r z illustriert. I. Bei M i l t e n b e r g a m Main lebte auf dem E i c h e l b e r g einst ein A r z t , der nie zu den L e u t e n ging, a b e r w e g e n m a n c h e r R e z e p t e , die diese in K r a n k h e i t s f ä l l e n bei i h m mit Z i t t e r n und Z a g e n holten, im V o l k e ein gewisses A n s e h e n g e n o ß . Der k o n n t e W e t t e r m a c h e n . A l s er einst in einem Schlosse, das zwölf S c h w e s t e r n b e w o h n t e n , u m die j ü n g s t e anhielt, erb a t e n diese sich drei T a g e B e d e n k z e i t . N a c h dieser Z e i t k a m der D o k t o r wieder, w u r d e froh e m p f a n g e n und in den S a a l h i n a u f g e l e i t e t , w o er seine B r a u t u m -

a r m e n sollte. Diese saß v e r h ü l l t auf e i n e m Sessel. Der D o k t o r trat beherzt u n d f r e u d i g heran, h o b den Schleier — d a b e g r ü ß t e ihn mit „ m i a u " eine s c h w a r z e K a t z e . W ü t e n d v e r l i e ß der Mann d a s Schloß, eilte heim, holte ein Z a u b e r buch hervor, k e h r t e z u r ü c k und betrat den Saal, in d e m die G ä s t e noch v e r s a m m e l t w a r e n . E r sprach seine F o r m e l n — ein U n w e t t e r e n t s t a n d , H. ging nieder, der Main stieg — S c h l o ß und P a r k v e r s c h w a n d e n f ü r immer. 2. Der I z w e i t e T y p u s wird d u r c h eine S c h w e i z e r E r z ä h l u n g charakterisiert. Eine F a m i l i e b e g i b t sich zu E r e m i t e n , Mann und F r a u , eine Dienerin und deren Mutter. Sie k o m m e n zu einer Quelle an einen B e r g h a n g , deren W a s s e r so herrlich ist, d a ß die Dienerin dasselbe als v o r züglich z u m H . m a c h e n bezeichnet. D e r ers t a u n t e H e r r f o r d e r t sie zu d e m E x p e r i m e n t a u f ; sie solle den H a g e l aber nur über seinen F e l d e r n niedergehen lassen. Sie m a c h t sich nun daran, H . zu erregen. Sie zieht eine kleine S c h a c h t e l aus ihrer Tasche, schneidet sich ein S t ü c k H a a r a b und m i s c h t dieses, n a c h d e m sie es in g a n z kleine S t ü c k e zerschnitten h a t , mit d e m P u d e r (Pulver) in der S c h a c h t e l u n d w i r f t das g a n z e ins Feuer. „ I h r w e r d e t s e h e n " , s a g t sie, „ w i r werden nicht w e i t w e g g e h e n und a u s der Quelle eine H . w o l k e a u f s t e i g e n s e h e n . " S o k a m es a u c h . Die W o l k e erhob sich und z o g auf sie zu. E h e sie h e i m k a m e n , erreichte sie die N a c h r i c h t , ein H a g e l s c h l a g h a b e den E r t r a g ihrer Felder v o l l s t ä n d i g v e r n i c h t e t . A u f die F r a g e , woher das M ä d c h e n diese K ü n s t e kenne, sagte sie: v o n ihrer a l t e n M u t t e r . S p ä t e r w u r d e beiden der P r o z e ß g e m a c h t : m a n v e r b r a n n t e sie als Hex e n 1 6 ). 3. Der d r i t t e T y p u s ist m a n n i g f a c h . W e i b e r g r a b e n auf dem F e l d e G r u b e n , s c h ü t t e n u m die M i t t a g s s t u n d e in dieselben Wasser, t r ü b e n es und rufen den T e u f e l an — schon e n t s t e h t ein G e w i t t e r (s. 3 , 8 1 7 ) und ein H., der die F e l d f r ü c h t e 4 Meilen weit z e r s t ö r t 1 6 ) . Oder H e x e n b a d e n in einer B a c h m u l d e , nehmen d a s W a s s e r im K r u g e mit n a c h H a u s e und k o c h e n Fleisch

1309

Hagel, Hagelzauber

darin. A u c h hierdurch entsteht der H. 1 7 ). K i t z h a a r e (von jungen Ziegen) in die L u f t gezaubert, bringen Hagel hervor 1 8 ); manche Sage berichtet, daß diese H a a r e nachher in den niederfallenden H.-körnern gefunden worden seien 1 9 ). E b e n s o sieden H e x e n gelegentlich ein Gebräu aus R a u pen und Heuschrecken 20 ). Ähnlich wie die H e x e n sollen auch Z a u b e r e r und S t u d e n t e n H. hervorrufen können; doch ist eine Überlieferung dieser A r t viel seltener: sie machen ihn gewöhnlich im Z i m m e r : ö f f n e t man die Türe, oder ist zufällig ein F e n s t e r offen, so ergießt sich der H . über die ganze G e g e n d 2 1 ) . Zu dieser österreichischen Überlieferung ist eine Allgäuer S a g e zu stellen, in der erzählt wird, in einem H a u s e im Winkel zu T i e f e n b a c h sei einst ein Zauberer gewesen, der v o n den A n wesenden aufgefordert wurde, seine K ü n s t e zu zeigen. Der „ H e x e n k ü n s t l e r ließ alle Fenster in der S t u b e schließen, damit das W e t t e r nicht ins Freie entweichen könne, machte seine Sprüche und Sachen und siehe, es f i n g richtig an zu hageln, und die größten H.körner fielen herab, so daß es allen im H a u s e grauste, und sie ihn bitten mußten, dem Hexenwerk Einhalt zu t u n " 2 2 ) . Wir sagten oben, daß dieser H.hexenglaube der Geschichte a n g e h ö r t ; er f ü h r t in der T a t heute nur noch in einigen Redensarten ein bescheidenes Nachleben, deren Hintergrund nach dem Gesagten aber ohne weiteres klar werden dürfte. Im Lüneburgischen ist noch die Redensa r t gebräuchlich: „ D i e Sonne scheint, es regnet, die Hexen b u t t e r n " 2 3 ); in Schleswig-Holstein und auch sonst sagt man von einem, der recht verdrießlich und böse dreinschaut: „ D e r sieht unwetterisch, verhagelt a u s " 2 4 ) . A u c h die allgemein verbreitete R e d e n s a r t , a n g e w a n d t auf jemanden, dem es g a n z schlecht ergangen ist: „ D e m ist die Petersilie v e r h a g e l t " , kann als letztes R e l i k t eines Glaubens an die böse W i r k u n g der H . h e x e angesehen werden 25 ). b) Ganz andern U r s p r u n g s sind die Glauben, in denen d a v o n gesprochen wird, daß jeder Mensch durch irgend-

1310

welche H a n d l u n g e n unheiliger A r t H . schlag h e r v o r r u f e n könne. Möglich, daß f ü r die Deutschen der D o n a r g l a u b e als Wurzel zu gelten h a t ; sicher bezeugt ist dieser H . a b e r g l a u b e in Deutschland f ü r die Zeit der christlichen R e l i g i o n : Der H. ist dann als S t r a f e f ü r unheilige H a n d lung anzusehen. So muß m a n im Allgäu in der Zeit, in der in den G ä r t e n alles im W a c h s t u m begriffen ist,überhaupt solange F r ü c h t e auf dem F e l d e stehen, jeglichen T a n z , alle öffentlichen T a n z m u s i k e n und übermütigen L u s t b a r k e i t e n unterlassen, die des Himmels S t r a f g e r i c h t leicht auf die Fluren h e r a b r u f e n m ö c h t e n 2 6 ) . In Gussenstadt (Heidenheim) wurden (1726) Selbstmörder nicht auf dem K i r c h h o f , sondern auf der Markungsgrenze (Laichingen, Münsingen) beerdigt, u m der Gemeinde das U n g l ü c k des H.schlags zu ersparen 27 ). E b e n s o darf man (Schweiz, K a n t o n Solothurn) ein unschuldiges K i n d nicht in ungeweihter E r d e begraben, sonst entsteht H. 28 ). In Oberbayern (Blaubeuren) und B ö h m e n (mähr. K u l d a ) darf eine Wöchnerin nicht a u f s Feld bzw. unter freien H i m m e l treten, sonst verursacht sie s o f o r t H. 29 ). Manche D ö r f e r katholischer Gegenden geloben bei K r a n k keit, H.schlag und anderer Not, an gewissen T a g e n (Sonnabend, Feiertags) nicht zu arbeiten (Masuren); es fällt H., wenn man an solchen v o n der Gemeinde gelobten T a g e a r b e i t e t 3 0 ) . Z. B . ließ einmal ein P f a r r e r an einem solchen T a g e arbeiten; schon b e g a n n es zu h a g e l n ; der P f a r r e r wurde beim L a n d r a t in Neidenburg als gottlos v e r k l a g t und die H.körner als B e w e i s vorgezeigt 3 l ) . *) Vgl. zur Nachwirkung dieser Auffassung noch G a n g h o f e r s Roman Der Dorfapostel. a) G o l t h e r Myth. 1 1 6 ff.; ZfdMyth. 2 (1854), 93. A u s Aussig (Böhmen) notiert G r o h m a n n (33 Nr. 184) noch folgende volkstümliche Erklärung des H.schlags: E s gibt böse Geister, die sich zuweilen in der L u f t bekämpfen. Sie schleudern Mühlsteine aufeinander und wenn diese aneinander treffen, so zerspringen sie in tausend Stückchen und bilden auf die Erde herabfallend den H. Vgl. ZföVk. 4 (1898), 1 5 1 : man meint, daß die Hexen sich in den oberen Regionen prügeln, wenn es hagelt. 3) G o l t h e r Myth. 1 1 8 f. 4 ) S A V k . 3 (1899), 25. 26 f. 30 f. 204 f. 6) Ebd. 25, 29 f. Vgl. M ü l l e r Siebenbürgen 129.

1311

Hagel, Hagelzauber

•) Sehr wahrscheinlich bestand diese in aller schriftlichen Zauberei geltende Vorschrift auch hier. ') s. die Hexenakten z. B. SAVk. 3 (189g), 22 ff. ') M e i e r Schwaben 1, 190 Nr. 212. 9 10 ) Ebd. ) Ebd. " ) SAVk. 3 (1899), 28: einem Bettler wünscht sie (Eis v. Mersburg) Epilepsie, H. und Blitzschlag an, indem sie in aller Teufel „und sonderlich in Beelzebubs und Krütlis Namen, der unter den Teufeln ihr Hauptmeister wäre und dem sie sich geeignet hätte", Wasser rückwärts durch die Lüfte schleudert. Ähnlich ebd. 192. 12 ) B o h n e n b e r g e r 18. 13 ) Vgl. auch Basler Hexenakten: darüber bei K. R. H a g e n b a c h Die Basler Hexenprozesse in dem löten und iyten Jahrhundert (Diss. jur. Basel 1840), 6 f. lä ) SAVk. 25 (1921), 29 f. Nr. 7. 16) M e y e r Aberglaube 246. " ) ZfVk. 7 (1897), 187. 18) Ebd. 409. Nach anderer Auffassung sind es die Haare der Hexen: M a n z Sargans 104; SAVk. 25 (1921), 31. >») Ebd. i0) R o c h h o l z Kinderlied 59; vgl. d e r s. Sagen 2, 177 Nr. 402 a. " ) ZföVk. 4 (1898), 151. " ) R e i s e r Allgäu 1, 202 f. «») Urquell 2 (1891), 110. M ) Ebd. 109. " ) Ebd. »«) R e i s e r Allgäu 2, 354. 27) H ö h n Tod 346. **) Neues Solothurner Wochenblatt 1 (1911), 433. i9) H ö h n Geburt 266; G r o h m a n n 1 1 5 Nr. 862. 30) W u 1 1 k e 290 § 424. »») Ebd. II. D i e R i t e n zur A b w e h r des H.s c h 1 a g s teilen sich, ents p r e c h e n d den beiden M ö g l i c h k e i t e n seiner E n t s t e h u n g , in zwei G r u p p e n . D i e erste ist dieEntfaltung von dämonenvertreibenden K r ä f t e n , also G e g e n z a u b e r . In der z w e i t e n sind die religiösen H a n d l u n g e n z u s a m m e n z u f a s s e n , die ein O p f e r d a r stellen, d a s a n den h ö c h s t e n G o t t g e r i c h t e t wird, e i n m a l z u r B e s ä n f t i g u n g seines in H . s c h l a g g e ä u ß e r t e n Z o r n s , zweitens, u m f ü r die F e l d e r v o n i h m S c h u t z v o r U n w e t t e r zu e r b i t t e n . V i e l e der in der z w e i t e n G r u p p e a u f g e f ü h r t e n R i t e n sind a u c h i m C h r i s t e n t u m w e i t e r g e p f l e g t w o r d e n ; sie scheinen d e m germ a n i s c h e n D o n a r g l a u b e n zu e n t s t a m m e n . D i e R i t e n der ersten G r u p p e m u ß t e d a s C h r i s t e n t u m als Z a u b e r e i ebenso w i e den Hexenglauben verdammen. a) G e g e n z a u b e r . Als das wirks a m s t e Mittel zur V e r t r e i b u n g der H . h e x e n ist s t e t s d a s G l o c k e n l ä u t e n ( v g l . l ä u t e n ) a n g e s e h e n w o r d e n 3 2 ). D a s S t a d t archiv von Rheinfelden enthält Hexena k t e n v o n 1 6 0 8 (fol. K ) , in denen es heißt, daß H e x e n w e i b e r sich i m O l s b e r g e r w a l d e und bei der H e i d e n l e r c h e zu Ä u g s t v e r -

1312

s a m m e l t h ä t t e n , u m ein H . w e t t e r zu sieden. D a u n t e r b r a c h sie die große G l o c k e v o n R h e i n f e l d e n . S i e stoben mit dem R u f e a u s e i n a n d e r : „ D i e große Metze chällt, der große H u n d b e l l t " 3 3 ). E i n a n d e r e r A b w e h r r i t u s s c h r e i b t v o r , der H . w ö l k e einen Spiegel e n t g e g e n z u h a l t e n , da eine H e x e nie ihr eigenes B i l d sehen d a r f . S o b a l d sie sich so s c h w a r z und häßlich erblickt, w e i c h t sie e r s c h r o c k e n z u r ü c k 3 4 ) . Oder m a n h ä l t ihr einen S t r o h p o p a n z ( D ä m o n ) e n t gegen, denn ein D ä m o n v e r t r e i b t den a n d e r n 3 5 ). A n d e r e G e g e n d e n v e r b r e n n e n denselben. In N a s s a u , w o übrigens eine lebende K a t z e die S t e l l e der S t r o h f i g u r v e r t r e t e n k o n n t e , riefen die B e t e i l i g t e n „ w i r v e r b r e n n e n den H ä l ( H . ) " 3 6 ). Diese S i t t e w u r d e schon i m 1 5 . J h . v e r b o t e n ( S t a t u t e v o n D u d e r s t a d t ) 3 7 ), lebte a b e r noch l a n g e in der P f a l z u n d im E l s a ß weiter 3 S ). A u f S y m p a t h i e z a u b e r b e r u h t das V e r b r e n n e n v o n H a g e l s t e i n e n im O f e n f e u e r ( B ö h m e r w a l d ) oder das Ind e n - B o d e n - s c h l a g e n derselben m i t einer H a c k e 3 9 ), denn w a s m a n den H . s t e i n e n a n t u t , geschieht der W e t t e r h e x e selbst, m a g sie noch so weit e n t f e r n t sein 40 ). V i e l f a c h warf m a n auch ( A l p a c h , S a l z burg) S e n s e n , Sicheln, Messer u n d a n d e r e s E i s e n g e r ä t v o r die H a u s t ü r , d a m i t die H . k ö r n e r d a r a u f f i e l e n und so die W e t t e r h e x e n m i t t e l b a r v e r l e t z t w u r d e n 4 1 ). In Seewiesen (Böhmerwald) richtete man H a c k e n m i t der S c h n e i d e g e g e n den H i m m e l 4 2 ) . U m G u r k f e l d (an der S a v e , K r a i n ) g l a u b t m a n , daß die F e l d e r v o r H . s c h l a g gesichert seien, w e n n d a s „ T a g l ä u t e n " mit M i t t e r n a c h t z w i s c h e n P f i n g s t s a m s t a g und - s o n n t a g z u s a m m e n f ä l l t 4 3 ) . W i e d e r u m b r i n g t m a n den H . z u m A u f hören, w e n n m a n das erste H . k o r n in die H a n d n i m m t und d a r i n s c h m e l z e n l ä ß t ; n u r s o l a n g e d a u e r t der H . ( B a c k n a n g , Sulz, ähnlich O A . L u d w i g s b u r g 4 4 ) ) . In P r e u ß e n und Litauen schreibt man dem J o h a n n i s f e u e r h . b r e c h e n d e W i r k u n g z u ; m a n z ü n d e t es v i e l e r o r t s n o c h a m V o r a b e n d v o n J o h a n n i s an 4 5 ). A u c h d a s W e t t e r s c h i e ß e n w i r d , wie bei G e w i t t e r (s. 3, 828), so a u c h bei H . s c h l a g angewandt46). Heidnisch

ist

auch

der

Glaube

an

Hagel, Hagelzauber

1313

die h . a b w e h r e n d e K r a f t m a n c h e r P f l a n zen, G e n a n n t w e r d e n S e m p e r v i v u m t e c torum, Urtica, Carpinus Betulus, Hyperic u m perforatum, Bryonia alba, Hyoscyam u s niger ( D o n n e r k r a u t , Brennessel, H a gebuche, J o h a n n i s k r a u t , gemeine Zaunr ü b e , s c h w a r z e s B i l s e n k r a u t ) 47 ). Wie m a n H.schlag praktisch erregen k a n n , so d a ß er n u r b e s t i m m t e F e l d e r t r i f f t , ist a u c h die A b w e h r v i e l e r o r t s n u r eine l o k a l e . Zuweilen v e r z i e h t sich der H . d u r c h L ä u t e n der H a u s g l o c k e n u r , u m auf d e m B e s i t z t u m eines a n d e r n n i e d e r z u g e h e n (Titisee) Auf der gleichen V o r a u s s e t z u n g b e r u h t a u c h der v o n G r o h m a n n a u s B ö h m e n m i t g e t e i l t e G l a u b e a n die M a c h t b e s t i m m t e r P e r s o n e n , die d e n H. vertreiben können, sogenannte H.wolkenf ü h r e r . Sie v e r m ö g e n d e n H . auf ö d e B e r g e a b z u l e n k e n . Derlei L e u t e d ü r f e n nie ein g e s t ä r k t e s H e m d a n z i e h e n , u n d i m B e s c h w ö r u n g s g e b e t e d ü r f e n sie kein W o r t v e r f e h l e n , s o n s t w ü r d e die H . w ö l k e auf sie h e r a b s t ü r z e n u n d sie t ö t e n 49 ). B e k a n n t e A b w e h r m i t t e l sind endlich wie bei d e n m e i s t e n h e i d n i s c h e n V ö l k e r n der G e g e n w a r t u n d der A n t i k e so a u c h bei d e n D e u t s c h e n die sogenannten S c h a u e r - oder H . b e n e d i k t i o n e n , die seit g r a u e r Vorzeit gegen Z a u b e r e r , die d e n H . erregen, a n g e w a n d t w u r d e n 6 0 ) . Seit der Zeit der C h r i s t i a n i s i e r u n g t r a t e n a n Stelle der Z a u b e r s p r ü c h e überall G e b e t s w o r t e oder geistliche Lieder, B i b e l v e r s e usw. 6 1 ). b) O p f e r und B i t t z e r e m o n i e n . W ä h r e n d die M e t h o d e n des sogenannten Gegenzaubers heute k a u m m e h r g e ü b t w e r d e n d ü r f t e n , sind O p f e r u n d B i t t z e r e m o n i e n bei H . s c h l a g noch g a n z h ä u f i g . Viele d e r s e l b e n t r a g e n n o c h den C h a r a k t e r des G e t r e i d e o p f e r s , d a r g e b r a c h t zur B e w a h r u n g der auf d e m Felde s t e h e n d e n F r u c h t . So g e h ö r t hierher der B r a u c h , bei H . ein B r o t k ö r b c h e n ins Freie zu stellen, da d a n n der H . n i c h t alles v e r w ü s t e n wird 6 2 ). F e r n e r legt m a n d a s T i s c h t u c h in die D a c h t r a u f e s a m t Messer u n d Gabel 53 ) (oder mit e i n e m R e c h e n d a r ü b e r ) 54 ), f e r n e r Messer u n d Gabel kreuzweise in die D a c h t r a u f e u n d ein B r o t d a r a u f ( E m m e n t h a l ) 5 ä ). In B ächtold-Stäubli,

Aberglaube Iii.

I3M

O b e r n d o r f (OA. H e r r e n b e r g ) h ä n g t m a n d a s T i s c h t u c h z u m F e n s t e r h i n a u s 56 ). I m Sarganserland werden Ofengabel und B r o t s c h a u f e l in K r e u z f o r m vor die T ü r gelegt S7 ), in S i g n a u die B r o t s c h a u f e l (sog e n a n n t e Schüsse, weil m i t i h n e n d a s B r o t in den O f e n geschossen wird) m i t e i n e m T u c h u m w i c k e l t u n d in eine E c k e gestellt M ). H i e r m i t v e r w a n d t ist ein a u s d e m Geb i e t der S ü d s l a v e n m i t g e t e i l t e r B r a u c h , der n o c h d e u t l i c h den C h a r a k t e r d e r Opferzeremonie mit hinzugetretener H.b e s c h w ö r u n g e r k e n n e n l ä ß t ; er ist n o c h f a s t h e i d n i s c h u n d sei wegen seines A l t e r s in d i e s e m Z u s a m m e n h a n g mitgeteilt: B r i c h t n ä m l i c h u n v e r h o f f t ein H . w e t t e r ein, b e v o r noch die S o m m e r f r u c h t eing e h e i m s t w u r d e , so t r ä g t der B a u e r u n d die B ä u e r i n s c h l e u n i g s t den S p e i s e t i s c h u n d den D r e i f u ß vors H a u s , k e h r t sie auf d e m B o d e n u m , legt Löffel, B r o t u n d Salz auf den Tisch, u n d eine v o n den F r a u e n a u s d e m H a u s e s p r i c h t die Bes c h w ö r u n g : „ W i r e m p f i n g e n Dich als u n s e r n t e u e r s t e n G a s t u n d F r e u n d , so f ü g uns auch keinen Schaden z u . " D a n n r u f t sie d e n Geist oder die Seele eines ihr bek a n n t g e w e s e n e n V e r s t o r b e n e n a n , der d u r c h E r t r i n k e n den T o d g e f u n d e n : ( B e z i e h u n g ? ) „ 0 N. N., ich b e s c h w ö r e Dich im N a m e n G o t t e s , w e h r e d e n H . v o n hier a b " 6 9 ) ! F ü r die F e l d e r s u c h t e m a n d e n S c h u t z d u r c h P r o z e s s i o n e n , die m i t einer O p f e r feier v e r b u n d e n w a r e n , zu e r r e i c h e n . Diese s p ä t e r s t a r k m i t c h r i s t l i c h e n Gedanken gemischten Feste n a n n t e man H.f e i e r t a g e (auch S c h a u e r f e i e r ) . H . f e i e r t a g e z ä h l e n in k a t h o l i s c h e n Geg e n d e n v i e l e r o r t s als h o h e F e s t t a g e , a n d e n e n n i e m a n d a r b e i t e n d a r f 6 0 ) . Die m a n n i g f a l t i g s t e n S i t t e n lassen d e n h e i d n i s c h e n U r s p r u n g noch d e u t l i c h e r k e n n e n 6 1 ) ; an d e m s o g e n a n n t e n B a c k o b s t - , H u t z e l s o n n t a g zog m a n e i n s t auf der R h ö n u n d in der G e g e n d bis z u m Vogelsberg d u r c h die F r u c h t f e l d e r auf eine A n h ö h e o d e r einen Berg, z ü n d e t e hier H o l z f a c k e l n , get e e r t e Besen, m i t S t r o h umwickelte S t a n g e n a n u n d lief d a m i t d u r c h die S a a t f e l d e r , rollte a u c h ein b r e n n e n d e s , 46

1315

Hagel, Hagelzauber

stoffumflochtenes R a d die Anhöhe hinab, das sogenannte H.rad (Hoalrad, verderbt Hollerrad) 62 ). Diese im Sommeranfang 6 3 ), also vor der Ernte (24., 26. Juni) oder auch am sogenannten H.freitag, dem T a g nach Christi Himmelfahrt (an welchen man übrigens nicht oder nicht fertig arbeitet) 64), ferner an den Mittwochen vor Ostern und Pfingsten abgehaltenen 6 5 ) H.prozessionen sind in allen Teilen Deutschlands nachzuweisen, so in B a d e n 6 6 ) , Hessen 6 7 ), im R h e i n g a u T r i e r e r l a n d 6 9 ) , Umgegend v o n Minden (Westfalen) 7 0 ), 72 ), Braunschweig Westböhmen 71 ), P f a l z 7 3 ) , Niedersachsen 7 4 ), Bayern75), H a n n o v e r 7 6 ) , Elsaß 7 7 ), Niederrhein 7 8 ), Grafschaft Lingen (Hannover) 7 9 ). A n Stelle des Radlaufenlassens trat vielfach auch ein wirkliches H.feuer, auch Hälfeuer genannt (Hessen 80 ), Nassau 8 1 ), Triererland 8 2 ), Rheingau, auch Ostpreußen 8 3 ). In Westböhmen (Tachauer Bez.) 8 4 ) begibt sich der Zug der von dem „ P l a t z k n e c h t " eröffnet wird, zur Stadtkirche. Dieser trägt in seiner linken Hand eine riesige mit Flittergold verzierte Wachskerze, die sog. „ S c h a u e r k e r z e " , und hält in der Rechten einen mit Rosmarin geschmückten H u t . Die Schauerkerze brennt in der Kirche während des Hochamts und wird noch weitere acht T a g e während der Messe angezündet. Nach feierlichem Flurumgehen und einer Prozession durch die ganze Dorfgemarkung findet abends ein Tanzfest statt, dessen T a n z der P l a t z k n e c h t und die Platzmagd eröffnen — beide sind auf diesen T a g gewählt und behalten ihr Regiment bis z u m nächsten Faschingsdienstag. — In einigen Orten wird von weißgekleideten Mädchen auch eine geschmückte Marienbildsäule im Zuge mitgetragen 85 ). Die christliche Kirche hat den H.feiertag immer gepflegt; viele Gemeinden entschädigten sogar den Pfarrer, wenn er an dem Tage amtierte 86). Es scheint sich zu bestätigen, was A . Birlinger ermittelt hat 87), daß diese A b g a b e n an Geistliche und Klöster eine Fortsetzung der alten heidnischen Opfergaben bei den Flurprozessionen — sie sind mit Bildertragen in Deutschland seit 743 bekannt, wo sie

als heidnisch auf dem liftinischen Konzil v e r d a m m t wurden 8 8 ) — darstellen. „ E s war ein alter Brauch (Biberach), daß man am Ostermontag eine Steuer sammelt für ein „ H . r i n d " ; man k a u f t e nämlich jährlich einen Stier zu 5 Fl. und schickte ihn in das Kloster Ottenbeuren für das W e t t e r , fehlte etwas an den 5 Gulden, so legte der R a t das übrige hinzu"89). Seit 1530 mehren sich die Stimmen, die das volksbelustigende T u n und Treiben am H.feiertag verdammen, oder mindestens einzuengen suchen 90). Manche der Visitationsordnungen verbieten alle H.feuer und das „ R e d d e r s c h i e b e n " 9 1 ) (teils um den Aberglauben, teils um die Feuersgefahr zu bekämpfen) und wollen nur noch Gebete und Segnung der Feldfrüchte gehalten wissen. Seit 1820 verschwinden die H.feste fast vollständig, scheinen aber heute noch in manchen abgelegenen Orten z. B. Niedersachsens gefeiert zu werden 92 ). Von den rein christlichen Riten haben drei die weiteste Verbreitung gefunden. Allgemein ist der Glaube an die H.- abwehrende K r a f t des Weihwassers 93 ); der Zauber wird oft dadurch gestärkt, daß man die kleinen schneeigen H.körner (im Allgäu Kitzebolla 9 4 ), in Schwaben K u z i boihela 95 ), in Baden Kitzlbohnen 96) genannt) hinzutut. Im Böhmerwald legt man die H.körner in den Weihwasserkessel, drei in den „ O f e n h a f a " , ebenso in T i r o l 9 7 ) ; ähnliches wird aus Deutsch-Killmes, Bezirk Luditz, Westböhmen 9 8 ), ferner aus der Oberpfalz berichtet 99). In Vorderburg (Allgäu) hält man es für besser, etwas Weihwasser zum Fenster hinauszuschütten 9 9 ), im O A . Aalen (Württemberg) m u ß man zur Wetterbeschwichtigung die ersten H.körner gar in den Weihrauch werfen 10°). W i e beim Blitzaberglauben verleihen auch Palmzweige, die von der Palmsonntagfeier und der Fronleichnamsprozession stammen, den Feldern Schutz vor Bezauberung der Frucht durch H.hexen und sichern reichen Ernteertrag 101 ) (Böhmerwald 1 0 2 ), Oberbayern 1 0 3 ), Westfalen 1 0 4 )). In anderen Gegenden verbrennt man das

I3i 7

Hagel, Hagelzauber

g e w e i h t e H o l z und den W e i h e b u s c h auf d e m H e r d 1 0 5 ). In T i r o l , B a y e r n , d e r P f a l z und im Eichsfeld legt man K r e u z e von O s t e r f e u e r h o l z in d i e F e l d e r o d e r w i r f t K o h l e n v o m O s t e r f e u e r d a r a u f 1 0 6 ). A u c h „ P a l m s t a n g e n " , lange Tannenstangen mit F a h n e n , d i e bei P r o z e s s i o n e n v o n den K n a b e n g e t r a g e n u n d w o m ö g l i c h in d e r K i r c h e g e w e i h t w e r d e n , s t e c k t m a n in d i e F e l d e r ( B a y e r n ) 107 ). D e r d r i t t e R i t u s ist d i e A u f s t e l l u n g d e s H.kreuzes, auch Schauerkreuz, Wetterkreuz genannt108). H.kreuze an den Feldw e g e n w e r d e n s c h o n s e i t d e m 13. J h . erw ä h n t . E s sind dies hölzerne K r e u z e , die d a s F e l d u n t e r G o t t e s O b h u t s t e l l e n u n d es v o r H . s c h ü t z e n sollen 109 ). V i e l f a c h w e r d e n sie m i t k i r c h l i c h e m S e g e n g e w e i h t u n d in feierlicher Prozession an einem Feiertag im April, Mai oder Juni hinausgetragen und auf dem Feld oder a m D o r f e i n g a n g e r r i c h t e t 1 1 0 ). S o w e i t d a n n d a s H . k r e u z auf der F e l d f l u r g e s c h a u t w e r d e n kann, s o w e i t d ü r f e n die bösen Geister keinen S c h a d e n t u n m ) . Diese H.kreuzprozessionen werden übrigens vielerorts mit den Prozessionen der H.feiertage zus a m m e n g e f a l l e n sein, w e n n s i e s i c h n i c h t gar aus denselben entwickelt haben. 3i ) P a n z e r Beitrag i , 110; 2, 417; S c h r a m e k Böhmerwald 236. 33) R o c h h o l z Kinderlied 59; vgl. M ü l l e r Uri 1, 137 ff. 34) ZfdMyth. 2 (1854), 418 f. «) Z f V k . 4 (1894). 392. »•) Z f V k . 3 (1893), 353 f. 37) J a h n Opfergebräuche 88. Schramek Böhmerwald 236 f. 237. 39) Z f V k . 23 (1913), 117. 10) Vgl. G r o h m a n n Nr. 243; W u t t k e § 4 4 4 . 41 ) Zfd-Myth. 3, 338 f. " ) S c h r a m e k Böhmerwald 236. «) ZföVk. 4 (1898), 149 f. " ) E b e r h a r d t Landwirtschaft 4; Bohnenberg e r 20. 45) F r i s c h b i e r Hexenspruch 138. 4a ) v. A m i l i a n Wetterzauberei 94. 47) Z f ö V k . 4S) M e y e r 4 (1898), 1 5 1 t . Baden 364. 4S) G r o h m a n n 34 Nr. 186; vgl. Nr. 187. 188. M ) L a m m e r t 48. «) S c h r a m e k Böhmerwald 236. 52) P a n z e r Beitrag 1, 265 Nr. 145; vgl. S c h r a m e k Böhmerwald 236. " ) S A V k . 15 (1911), 6. 54) E b d . 8, 280. 5ä) Ebd. 15 (1911), 6. " ) B o h n e n b e r g e r 21. s ) M 1 n z Sargans 89; vgl. einen ähnlichen antiken Brauch bei E . F e h r 1 e Zur Geschichte der griech. Geoponica (Stoicheia) 7 ff. ») SchwVk. 5, 47. 5») Z f V k 2 (1892), 1S5. 6Ü) M e y e r Baden 424. 61 ) A n d r e e Braunschweis 359. 6Z) M a n n h a r d t 1, 500; vgl. Z f V k . 3 (1893), 3 5 3 - 63) M e y e r

Baden 366. 424. " ) A n d r e e Braunschweig 358; M e y e r Baden 424. 66) M e y e r Baden 366: bei Freiburg; der T a g hier als Unglückstag angesehen. 66) P f a n n e n sch m i d Erntefeste 389 ; M e y e r Baden 366. 424. 67) P f a n n e n s c h m i d a . a . O . 387. 388; vgl. G r i m m DWb. 4, 2, 147 s. v. Hagelrad. M ) M a n n h a r d t Myth. 594; P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 388. 69) Pfannenschmid a. a. O. 384 f. ™) Z f r w V k . 4 (1907), 29. " ) J o h n Westböhmen 88, vgl. Anm. 84. 72) A n d r e e Braunschweig 358 ff. , 3 ) Belegt durch die Visitationsordnung von 1579: Bavaria 4, 2, 356. ,4 ) P f a nnenschmid 390. 76) E b d . 391. 76) Ebd. 390. 77) H ö f l e r Fastengebäcke 59; P f a n nenschmid Erntefeste 389. 78) P f a n nenschmid Erntefeste 386 f. 388; vgl. W r e d e RheinVk. 147. 7 9 ) E b d . 386. 8°) P f a n 81) nenschmid Erntefeste 68. Ebd. 82) E b d . 83) Ebd. 384 (Rheingau); Frischb i e r Hexenspruch 138 (Ostpreußen). 84) J o h n Westböhmen 88; vgl. A. B e n e d i c t Über Schauerfeste im westl. Böhmen ( = Prager Mit85) J o h n teil. 17, 315). Westböhmen 88. 86) A n d r e e Braunschweig 360; P f a n n e n 87) B i r 1 i n g e r schmid 390. Volksthümliches 2, 186; vgl. P f a n n e n s c h m i d 88 Erntefest 374. ) A n d r e e Braunschweig 359. 89) B i r l i n g e r Volksth. 2, 186; vgl. J a h n Opfergebräuche 342. In den Lüneburger Artikeln von 1527: s. R i c h t e r Evangel. Kir hen'irdnttngen 1, 7 1 ; Zitat auch bei P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 65 ; A n d r e e Braunschweig 360. " ) So die Verordnung des Pfalzgrafen von Zweibrücken v o m Jahre 1579: Bavaria 4, 2, 356. 92) P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 390. 93) ZfdMyth. 2 (1854), 421; R e i s e r Allgäu 2, 430. 94) R e i s e r Allgäu 2,430. 95) B i r l i n g e r Volksth. 1 , 1 9 5 : auch ist es gut, ein Kruzifix ins Freie zu legen, weil die Bauern glauben, daß unser Herrgott sein eigen Bild nicht mit H. werfe. 96) M e y e r Baden 366. 97) S c h r a m e k Böhmerwald 236; ZfdMyth. 2 (1854), 421 (Tirol). ») J o h n Westböhmen 241. 99) R e i s e r Allgäu 2, 430. 10°) B o h n e n b e r g e r 101) 230. Mannh a r d t 1, 287. 102) S c h r a m e k Böhmer103 104 wald 236. ) Z f V k . 8 (1898), 226. ) PfanI0ä nenschmid Erntefeste 373. ) ZfVk. loe ) 4 (1894), 80. Pfannenschmid Erntefeste 373 f. »°7) E b d . 374. 1M) M e y e r Baden 366. 109) Literatur bei Pfannenschmid Erntefest 374. u 0 ) M e y e r Baden 366. m ) Z f r w V k . 1908, 210. III. G e s c h i c h t l i c h e s . Wetterprozessionen und W e t t e r z a u b e r sind allen V ö l k e r n einer K u l t u r s t u f e w o h l g e m e i n s a m ; gerade für A c k e r b a u treibende M e n s c h e n liegt der G e d a n k e nahe, sich d u r c h p e r s ö n l i c h e E i n g r i f f e in d e n K o s mos, durch Opfer und B i t t g ä n g e vor den v e r d e r b l i c h e n F o l g e n eines H . s c h l a g s z u 4b*

1319

Hagelcharakteres

s i c h e r n . D a h e r i s t d e r H . a b e r g l a u b e w i e in Deutschland wohl überall bodenständig; Einwirkungen durch den antiken H.z a u b e r sind sicher n i c h t a n z u n e h m e n . D a i n d e s ein V e r g l e i c h d e r d e u t s c h e n m i t den antiken Formen, oder umgekehrt e t w a in d e m S i n n e , w i e i h n E . F e h r l e , A n t i k e r H . z a u b e r , A l e m a n n i a 3, 13 f f . , in E r k l ä r u n g e n zu K a p . I 14 der griechischen Geoponika durchführte, von Nutzen sein k a n n , sei e i n i g e s a n t i k e M a t e r i a l hier a u f g e f ü h r t : a u c h die G r i e c h e n und Römer wären von abergläubischer Furcht v o r d e m H . s c h l a g b e f a n g e n ( S e n . e p . 45 M i t t e ; C i c . d. n. d e o r . 3, 3 5 ; L i v . 28, 37). a) G r i e c h i s c h e H . o p f e r u n d - Z a u b e r e i z w e c k s W e i s s a g u n g u n d A b w e n d u n g bevorstehenden H . s c h l a g s bei Pausanias 1 1 34 ( v g l . P a u l y - W i s s o w a X I 2 1 3 5 ) u n d G e o p o n i k a I 14 ( v g l . E . F e h r l e , S t u d i e n z u d e n g r i e c h i s c h . G e o p . S t o c h e i a 3, 7 ff.). b) H . a b w e h r d u r c h g e g e n d e n H i m m e l g e r i c h t e t e b l u t i g e B e i l s c h ä r f e n bei P a l l a d i u s , d e re r u s t i c a I 3 5 . c) H . z a u b e r bei d e n R ö m e r n in d e n 12 T a f e l n (s. b e i S e n e c . q u a e s t . n a t . I V b 6 p 1 6 4 f. e d . A . G e r c k e ) u n d bei P l i n i u s n a t . h i s t . 28, 29 f f . 7 7 ; v g l . P l u t . S y m p . 7, 2, 2 (ed. B e r n . V I , p. 258). — Ist z w i s c h e n d i e s e n u n d d e n d e u t s c h e n R i t e n n u r ein a l l g e m e i n e r V e r g l e i c h m ö g lich, so hat das C h r i s t e n t u m , wie wir sahen, die F u r c h t und den G l a u b e n an H . s c h l a g als böse Ä u ß e r u n g G o t t e s eher u n t e r s t ü t z t a l s b e h o b e n , w e n n es a u c h die z a u b e r i s c h e n R i t e n zu u n t e r d r ü c k e n versuchte und Gebet und Prozession an i h r e S t e l l e s e t z t e . D a ß es s i c h m i t H . a b w e h r ü b e r h a u p t so intensiv a b g a b und hier mit den F e l d f r u c h t o p f e r n der germanischen Zeit harmonierte, findet wahrs c h e i n l i c h s e i n e E r k l ä r u n g in d e n b i b lischen Berichten v o n den H . s c h a u e r n , d i e G o t t z u m V e r d e r b e n Ä g y p t e n s (2. M o s e s 9, 18) o d e r d e r f ü n f g e g e n J o s u a v e r bündeten Amoriter-Könige niedergehen l i e ß ( J o s . 10, 1 1 ) , w o b e i f r e i l i c h d i e F r a g e o f f e n b l e i b t , o b a n e i n e n S t e i n r e g e n zu d e n k e n ist. V g l . a u c h J e s . 30, 30. H a g g a i 2, 17 m a c h t v o r a l l e m H . a l s Z o r n e s äußerung Gottes anschaulich. Freilich soweit der G l a u b e an D ä m o n e n als H . -

1320

e r r e g e n d e W e s e n bei d e n c h r i s t i a n i s i e r t e n Völkern vorwaltete, zog das Christentum d a g e g e n z u F e l d e , so s c h o n R a t h e r i u s v o n V e r o n a (ca. 8 9 0 — 9 7 4 ) in S e r m o V I I I D e Ascensione D o m i n i (Migne Patr. Lat. B d . 136 p. 7 3 9 B [ = 626 E n d e ] ) . D o c h w a r e n bis in d i e Z e i t d e r R e f o r m a t i o n d i e Ansichten sicher mehr abergläubischer A r t ; s e l b s t ein M a n n w i e L u t h e r v e r t r a t die A u f f a s s u n g , d a ß hinter allen s c h ä d lichen Wetteräußerungen dämonische E i n z e l w e s e n s t e c k t e n , die alle E r s c h e i nungsformen des einen widergöttlichen Teufels seien. Überall sieht L u t h e r diese D ä m o n e n a m W e r k e : im S t u r m und U n wetter, Feuersbrunst und H.schlag u 2 ) . G e r a d e i m 16. J h . w a r d e r D ä m o n e n w e t t e r g l a u b e n besonders s t a r k , wie die H e x e n p r o z e s s e dieser Zeit e r k e n n e n lassen. E r s t v o n e t w a 1 5 4 0 a n e r h e b e n s i c h Stimmen g e g e n die A n s c h a u u n g von der Schuld der H e x e n a m H.schlag; J o h . B r e n z e m p f i e h l t in e i n e r s e i n e r Predigten über H. und U n g e w i t t e r Vors i c h t bei d e r A n k l a g e der H e x e n . Ä h n l i c h u r t e i l t e M a t h . A l b e r (der Reformator Reutlingens) u 3 ) . D o c h blieben dies vereinzelte Ä u ß e r u n g e n beherzter Männer. Gerade Luther, Melanchthon und andere f o r d e r t e n B e s t r a f u n g der H e x e n U 4 ) u n d m ü s s e n d i e D ä n i o n e n a b w e h r , g l e i c h in welcher Form, gebilligt haben. Erst mit der Mitte des 17. Jhs. setzt dann an vielen Orten mit E r f o l g eine Bew e g u n g gegen den H . a b e r g l a u b e n ein. D e r E i n f l u ß der A u f k l ä r u n g s i e g t hier w i r k l i c h e i n m a l ü b e r die v o l k s t ü m i c h e n B r ä u c h e und A n s c h a u u n g e n ; wie die H.feiern gehört a u c h H . a b e r g l a u b e n h e u t e so z i e m l i c h d e r G e s c h i c h t e a n . 112 ) K l 1 a g n e r L-uther 53. "») H ö h n Vo'k'-.heilkunde l, 66 f. »«) Material ebd. Anm. 57. Stegemann.

Hagelcharakteres.

„Charakteres

und

Z e t t e l c h e n gegen den Hagel wie a u c h andere Hagel- und Blitzableitungen", eine k l e i n e S c h r i f t ' ) , d i e M i t t e l , d e n Hagel abzuwehren, aus Ubald Stoibers A r m a m e n t a r i u m E c c l e s i a s t i c u m 2 ), S t a r i c i u s (s. d.), W i e r s D e p r a e s t i g i i s d a e m o n u m 3 ), T r a g u s 4 ) u s w . e n t h ä l t . ') Das B u c h Jezira das ist das große Buch

Hagelfeier, Hagelfeuer,•, Hagelfreitag—Häher

1321

der Bücher Moses usw. O. O. u. J. (moderner Druck), i.Teil, 113 ff. 2) Erschien Augustae Vindelicorum 1726. ') Erschien 1563 u. ö. 4

) H. B o c k New Kreuterbuch.

u. ö.

Hagelfeier, s. H a g e l ,

Straßburg 1546

Hagelfeuer,

Jacoby.

Hagelfreitag

Hagelzauber.

Hagelrad s. H a g e l , zauber IIb. Hagelzauber zauber.

s.

Hagel,

H a g e l Hagel-

Hagestolz s. J u n g g e s e l l e , J u n g f e r I, 344 § 7.

(1, 568) 4 ). D e r N a m e H . ist d e m Alten Testament entnommen gr. 'AyyO' 'Ay^, Vulg. H a g g i t h 2. S a m . 3, 4; I. Reg. I, 5. 11. 2, 13; 1. P a r . 3, 2 u n d b e d e u t e t ,,festiva, Festliche". l ) K i e s e w e t t e r Faust 2 (1921), 72. 8

Hagelkörner, Hagelsteine h a b e n n i c h t n u r , richtig v e r w e n d e t , H a g e l w e t t e r vert r e i b e n d e K r a f t (s. Hagel § 2), s o n d e r n w e r d e n a u c h zu m e d i z i n i s c h e n Z w e c k e n v e r w e n d e t . Z u m J a h r e 1602 wird a u s W e s t f a l e n v o n L e u t e n b e r i c h t e t , die H a g e l s t e i n e h a t t e n , „ d a m i t sie d a s Vieh, w a n n es geschwollen, im N a m e n des V a t ters, des S o h n e s u n d des hl. Geistes ü b e r s t r e i c h e n u n d soll gar g u t s e i n " '). In S a c h s e n h e b t m a n d a s W a s s e r v o n ges c h m o l z e n e n Schlössen u n d H a g e l k . n auf u n d v e r w e n d e t es zu U m s c h l ä g e n bei bösen Augen 2 ). ') ZfrwVk. 1912, 3. ') S e y f a r t h Sachsen 253. Stegemann.

alte

Haggennasenacht. So w i r d im K t . Z ü r i c h die N a c h t v o m 30.—31. D e z e m b e r g e n a n n t , die s o n s t a u c h C h l u n g e l i n a c h t h e i ß t . In ihr zieht ein weiblicher W i n t e r dämon, Haggennase oder Haggerin, umher, auch kommen kinderraubende S c h r e c k g e s t a l t e n in die H ä u s e r m i t p a p i e r e n e n R o ß k ö p f e n auf d e m H a u p t e , die m i t L i c h t e r n erhellt sind l ). I m K a n t o n L u z e r n u n d im F r e i a m t e ( K a n t o n A a r gaul heißt dasselbeGespenst Häggele und h a t a u c h d o r t seine eigene S p u k n a c h t , die Häggelenacht2). ') V e r n a l e k e n Alpensagen 118; SchwVk. 1, 92; H o f f m a n n - K r a y e r 100. 2 ) R o c h h o l z Sagen 2, 209. Sartori. Hagith, N a m e des P l a n e t e n Venus, eines der sieben „ o l y m p i s c h e n G e i s t e r " , nach „ o l y m p i s c h e r S p r a c h e " (s. Geheims p r a c h e n ) '), d e m d a s K u p f e r zugeteilt i s t 2 ) . H . e r s c h e i n t in der Clavicula Sal o m o n i s (s. d.) 3 ) u n d i m B u c h A r b a t e l

1322

) E. O. v o n

Lippmann

Entstehung

und

Ausbreitung der Alchemie (1919), 210 ff. 3 ) S c h e i b 1 e Kloster 2, 200. 213. 4 ) E b d . 3,

243.247; A g r i p p a v o n 5, 110. 114.

Nettesheim Jacoby.

H ä h e r ( G a r r u l u s g l a n d a r i u s L. oder C o r v u s gl.) '), E i c h e l - , N u ß - H., H o l z s c h r e i e r , Hatzel, Heger, M a r k o l f 2 ) u.a.3). 1. Der b i o l o g i s c h e G l a u b e ü b e r den H . ist wohl n u r z u m k l e i n s t e n Teil einheimisch. M e g e n b e r g berichtet über i h n 4 ) : „ G a r r u l u s h a i z t ain heher, u n d ist ze l a t e i n als vil g e s p r o c h e n als ain k l a f f e r , s a m Isidorus (s. A n m . 1, Schluß) s p r i c h t , wan er ist k 1 ä f f i s c h e r d a n kain a n d e r vogel u n d h a t ain unmaezig s t i m m . Er f l e u g t v o n a i n e m vogel hinz dem a n d e r n und klafft ü m m e r m e r (vgl. V i n c. B e 11 o v.), u n d m a g selten a i n a n d e r vogel f ü r in gevliegen . . ., den er n i c h t a n s c h r e i . E r ä n t e r t ( a h m t n a c h ) all a n d e r vogel m i t der s t i m m , also d a z er sein s t i m m a n d e r r vogel s t i m m geleicht, r e h t s a m er ir s p o t " (vgl. P l u t a r c h . d e solertia a n i m a l i u m P- 973; O p p i a n . de a u c u p . 1 , 1 5 ; A l b e r t u s M.; Vinc. Bellov.) s ). „ W e n n e m a n d e n vogel also j u n g e n vaeht u n d in z e u h t in a i n e m Vogelhaus, so l e r n e t er reden u n d k l a f f e t d u r c h d e n t a g (vgl. A l b e r t u s M.; Vinc. B e l l o v . ; Gesner), also d a z in d e r s p a r w a s r (Sperber) o f t h i n f ü e r t v o n seim k l a f f e n (vgl. Gesner). Des vogels f e d e r n h a b e n t so m a n g e r l a i v a r b , d a z er a l l e r a n d e r r vogel varb h a t (vgl. A l b e r t u s M.; Vinc. Bellov.; s. a u c h u. A n m . 23 die Sage). Er wird dicke t o b e n t (oft w a h n s i n n i g ) , s a m die v o r s c h e r s p r e c h e n t , also d a z er so u n s i n n i g wirt, d a z er s i c h erhseht ( e r h ä n g t ) in die zwislegen este ( g e g a b e l t e n Aste) auf den p a u m e n " (vgl. A l b e r t u s M.; Vinc. Bellov.; Gesner). In s e i n e m N e s t e f i n d e n sich B l i n d s t e i n e , m i t d e n e n m a n sich u n s i c h t b a r machen

Häher

1323 6

k a n n (Tirol) ). N a c h dem böhmischen A b e r g l a u b e n besitzt die S o j k a (H.) einen w u n d e r b a r e n Stein, mit der man unsichtbare S c h ä t z e findet. Wer ein H.nest findet, binde es mit einem Tuche ein, so daß der K n o t e n über dem Nestloche liegt. Der a n k o m m e n d e H. will den K n o t e n lösen und läßt dabei den Stein fallen7).' Nach Gesner (Vogelb. 1 3 b) ist der H. der F a l l s u c h t unterworfen (vgl. das oben über seinen Wahnsinn Gesagte) 8 ). Nicht auf deutschem Sprachgebiet nachzuweisen ist der in der H a u t e - B r e t a g n e herrschende Glaube, daß sich das W e i b c h e n demjenigen seiner 7 — 8 Bewerber zu eigen gibt, der es im Fluge zuerst einholt 9 ). A u c h daß der H., mit vielen andern Tieren, eine S c h ö p f u n g des Teufels sei, scheint auf den französischen Glauben beschränkt 10 ). *) B r e h m ' 9, 2 5 4 ff.; S u o l a h t i Vogelnamen 198 if. Ahd. hehara fem. glossiert nirgends lat. Namen für unsern Vogel, der überhaupt bei römischen Schriftstellern nicht vorzukommen scheint (im Griech. xiasoc, y.'.xta f ), sondern: picus, nebenspeth, d. i. speht (Specht), pica (Elster), orix (Haselhuhn; nach Suol a h t i 198 Anm. 2 : zu lat. orious „geschwätzig"), perdix (Rebhuhn; vielleicht auch Kibitz); freilich gagis scheint Spielform zu vulgärlat. gajus, woraus afranz. gai, nfranz. geai, engl. jay. ndl. gaai, mhd. h'eher merops (Bienenspecht) aber auch garrulus, das allerdings im klassischen Latein als Vogelnamen nicht vorkommt, aber wohl sicher unsern H. bezeichnet ( D i e fenbach Glossarium 258); Albertus M a g n u s : garrulus: heesler, V i n c . B e l l o v . Spec. nat. 206 b (s. v. graculus): ,garrulus colore distinctus ex diversis plumis', M e g e n b e r g B. d. N. 19g: ,garrulus heißt ein heher' (der von Megenberg erwähnte I s i d o r spricht in den Etym. 12, 7, 45 von dem graculus, d. i der Dohle), G e s n e r Vogelb. 1 2 b : ,Pioa glandaria Garrulus': Häher, Hätzler, Baumhätzel, Herrenvogel, Här, Jäck, Marcolfus, Margraff, Holzschreier. 2) Den Namen M a r k o 1 f hat er von dem im MA. sehr bekannten Spaßmacher Salomons (s. P. P i p e r Die Spielmannsdichtung 1, 197), also im Sinne von „ S p ö t t e r " (s. o. 1), wie schon A l b e r t u s M a g n u s (De A nim. 2 3 , 120) erkannt hat: ,Haec avis omnes inclamat et omnium vo es imitatur: propter quod etiam a quibusdam m a r c o l f u s vocatur." Und so auch D W b . 4, 2, 158. 3) B r e h m und 4 S u o l a h t i a. a. O. ) Buch d. Natur (ed. 6 Pfeiffer) 199 ) s. a. S e b i 1 1 o t Fnlk-Lort 3. 182 f. und unten die rumän. Sage Nr. 5. ') ZfdMyth. 1, 236. ') G r o h m a n n 74

1324

= Wuttke 1 2 3 § 162. ü b e r die Zauberwurzel s. u. 4. ») Ebenso in der Haute-Bretagne, s. S w a i n s o n British Birds 75. ") S e b i l l o t Folk-Lore 3, 168 f. >°) S e b i l l o t Folk-Lore 156; D ä h n h a r d t Natursagen 1, 164 (nach R T r p . 1, 202 f.).

2. Der H. ist W e t t e r p r o p h e t 1 1 ) , er prophezeit Regen, wenn er viel schreit 1 2 ). In F r a n k r e i c h schloß man auf einen frühen Winter, wenn er sich f r ü h z u r ü c k z o g 1 3 ) . Seine B e g e g n u n g bringt entweder G l ü c k 1 4 ) oder T o d (Württemberg) 1 5 ). " ) M o n t a n u s Volksfeste 176. I 2 ) O r p h a l 13 Wetterpropheten 7 1 . ) S £ b i l l o t 3, 201 (nach Noel du Fail, 16. Jh.). " ) M o n t a n u s 1 7 7 . 15 ) H ö h n Tod 307.

3. V o l k s m e d i z i n i s c h wird sein Fleisch gegen A u s z e h r u n g 1 6 ) , sein H e r z gegen A s t h m a gegessen (Huzulen) 1 7 ). ie ) Montanus zulen 94.

177.

") K a i n d l

Hu-

4. Z a u b e r . V e r w a n d t mit der Gewinnung des Z a u b e r s t e i n s ( s . o . § 1 u. 1, 1395) in B ö h m e n ist diejenige der Z a u b e r w u r z e l , von der eine ältere deutschböhmische Quelle b e r i c h t e t 1 8 ) , daß sie G e f a n g e n e n die K e t t e n und B a n d e löse. E b e n d a gilt als Mittel ,,g e w i e ß z u S c h ü s s e n " : „ Z i e h e in einen (so!) Garten einen S t a m s t o c k , nim e t w a s von der Spitze, so in der E r d e s t e c k t , und stelle sie wieder so ein, wie solche gestanden ist. D a n n schüsse eine Hetze (in Westböhmen wohl gleich H . , nicht Elster), gebe diese Hetze und die Spitze in einen neuen T o p f , brenne beides zu P u l v e r und mische es unter das S c h u ß p u l v e r " 1 9 ). Die H. sind nach dem Volk der H a u t e - B r e t a g n e „sorciers", d. h. wohl Tiergestalt der H e x e r und H e x e n 20 ), ihre Flügel dienen als „ H e x e n s c h m u c k " 2 1 ). so

ls ) J o h n Westböhmen 320. " ) E b d . 3 2 5 . ) S e b i l l o t 3 , 2 0 3 . 81) M o n t a n u s 1 7 7 .

5. S a g e n und L e g e n d e n sind meist nur außerhalb D e u t s c h l a n d s bezeugt. In den Niederlanden eine den Ruf erklärende Sage: Schwalbe und H. gehen im Herbst zur A m s e l und fragen, wie sie sich im k o m m e n d e n Winter verhalten sollten. Der S c h w a l b e

1325

Hahn

r ä t sie n a c h S ü d e n zu fliegen, d e m H., E i c h e l n zu s a m m e l n und sie in einer h o h l e n W e i d e zu v e r s t e c k e n . Der H. und sein W e i b füllen ein ganzes L o c h der W e i d e und bei j e d e r B e g e g n u n g r u f e n sie: 't z i t a 1 r e i s o m r e i s (es ist schon g a n z voll) oder 't z i t h a a s t reis o m r e i s (es ist bald g a n z voll), und w e n n a n d e r e V ö g e l im W i n t e r h u n g e r n , r u f e n sie nur i m m e r : 't zit n 0 g rrrreis om rrrreis22)! E i n e r u m ä n i s c h e S a g e e r z ä h l t v o n der G a b e , alle S t i m m e n n a c h z u a h m e n ( s . o . A n m . 5), eine französische e r k l ä r t die B u n t h e i t d e s Gefieders: Der H . ist z u m T o d e v e r u r t e i l t ; die V ö g e l r u p f e n ihm die F e d e r n a u s ; der d a z u k o m m e n d e K u c k u c k a b e r e r k e n n t seine U n s c h u l d und b e f i e h l t allen V ö g e l n , d e m H. je eine F e d e r v o n i h r e m Gefieder zu g e b e n 2 3 ) ; v g l . hiezu die obige Stelle aus K o n r . v . Megenberg. N a c h einer finnischen S a g e erh ä l t er das b u n t e G e w a n d v o m K u c k u c k geliehen, g i b t es ihm aber nicht z u r ü c k 24 ). W i e d e r das r u m ä n i s c h e V o l k erzählt, die H. h ä t t e n den R e c h t s s p r u c h ihres K ö n i g s nicht a n e r k a n n t und seien daher v o n ihm w e g g e j a g t w o r d e n ; deshalb sehe man nie mehrere b e i s a m m e n 25 ). In der französischen und k a t a l o n i s c h e n L e g e n d e v e r r ä t der H. dem Herodes den A u f e n t h a l t der Maria 26 ), in T ü l l e wird e r z ä h l t , er h a b e d e m J u d a s den A u f e n t h a l t J e s u v e r r a t e n 27 ). D e r U n g l ü c k s - H . ( G a r r u l u s oder C r a c t e s i n f a u s t u s ) d e s s e n N a m e n noch u n g e n ü g e n d e r k l ä r t ist ( v o m R u f ? ) 2 9 ) , k o m m t nur im hohen N o r d e n v o r und h a t d a h e r in D e u t s c h l a n d keinen Aberglauben aufzuweisen30). 22 ) Dähnhardt Natursagen 3, 370. « ) Ebd. 3, 365. « ) Ebd. 3, 86 (nach S e b i 1 l o t 3, 160). ") Ebd. 3, 140. »•) Ebd. 3, 213. 27 ) Ebd. 2, 52 f. 63 (nach La Tradition 1904, 308 und C h a u v e t Folk-Lore oatalan 308). ») Ebd. 2, 53. 29) B r e h m 4 9, 257. 8°) Ebd. 258; H o p f Tierorakel 127. Hoff mann-Krayer.

Hahn. I. Der „ H a u s - und W e t t e r p r o p h e t " ist im V o l k s g l a u b e n z u n ä c h s t ein O r a k e l t i e r , das v o r allem m i t seinem K r ä h e n (s.

1326

H a h n e n k r ä h e n ) , aber auch sonst mit seinem T u n vielerlei v o r a u s k ü n d e t . L ä u f t ein H. j e m a n d über den W e g , so g i b t ' s ein U n g l ü c k 1 ). S t r e i t e n sich z w e i H ä h n e auf d e m W e g des H o c h z e i t s z u g s zur K i r c h e , so wird die Ehe unglücklich 2 ). H ü p f t der H . über den Z a u n , dann g i b t es schönes W e t t e r , l ä u f t er über den Mist, dann regnet es 3 ). W e n n ein H . S t r o h h a l m e nach sich schleift, so deutet das auf einen T o d e s f a l l 4 ). S t i r b t der H a u s - H . , dann m u ß auch der H a u s v a t e r sterben 5 ) ; daher dürfen E h e l e u t e niemals v o m H a u s H. essen 6 ). B e i m B e z i e h e n eines neuen Hauses l ä ß t m a n zuerst einen H. oder ein H u h n h i n e i n g e h e n 7 ) . S p r i n g t der H. gegen das H a u s und s c h a u t durchs F e n ster 8) oder k r ä h t im H a u s 9 ), dann k o m m t B e s u c h . T r i f f t einen beim V o r b e i g e h e n an der Hühnersteige K o t v o m H., dann ist das ein g l ü c k b r i n g e n d e s Vorzeichen, „ H i n k e l d r e c k " bringt U n g l ü c k 1 0 ) . A m W e i h n a c h t s a b e n d b e f r a g t das heiratslustige M ä d c h e n die H ü h n e r : g a c k e r t oder k r ä h t auf sein P o c h e n a m H ü h n e r stall der H., so b e k o m m t es einen Mann, g a c k e r t eine Henne, k e i n e n 1 1 ) ; a u c h die N e u j a h r s - 1 2 ) oder A n d r e a s n a c h t 1 3 ) wird zu diesem O r a k e l g e w ä h l t u ) . ') D r e c h s l e r 2, 90. ') Alemannia 24, 3 4 55) Grohmann 75. ) Panzer Beitr. 1, 316; B i n d e w a l d Sagenb. 133; Urquell 2 (1897), 17; H o v o r k a - K r o n f e 1 d 1, 194; ZfrwVk. 4 (1908), 244. 6) W u 11 k e 203 § 276; G r o h m a n n 75. •) G r i m m Myth. 3, 447; S a r t o r i 2,129; J o h n Erzgebirge 234; B a r t s c h Mecklenburg 2, 159. ') Bad. Aarg. Vgtl. Frk. Ostpr. P a n z e r 2, 304; W u t t k e 301 § 440. 8) F o g e 1 Pennsylvania 87 Nr. 237; S t r a c k e r j a n 1, 24. ') John Erzgebirge 33. 10) G r i m m Myth. 3, 442 Nr. 230; P a n z e r Beitr. 1, 315. ") G r i m m Myth. 2, 936; Jungbauer Bibliogr. 136 Nr. 819; J o h n Erzgeb. 142; K ö h l e r Voigtland 364; ZfdMyth. 2 (1854), 327 ff.; P a n z e r Beitr. 1 , 3 1 5 . 12) ZfdMyth. a . a . O . ") D r e c h s l e r 2, 225; M e y e r Baden 167; mit der H.- und Huhnfeder s. M e y e r Baden 167 f. ") Vgl. noch Germania 21 (1876), 412; A g r i p p a v o n N e t t e s h e i m 1 , 2 4 4 ; S t e m p l i n g e r Abergl. 56. I

2. In der V o l k s m e d i z i n h a t der H. seine große B e d e u t u n g 1 5 ). H . e n - B l u t n ü t z t gegen Gesichtsrose 16 ), B l u t v o m H . e n - K a m m h i l f t beim Z a h n e n der K i n der 17 ). M a n l e g t bei Z u c k u n g e n v o n

Hahn

1327

K i n d e r n einen lebenden H . oder bei Mädchen eine Henne auf den L e i b 18 ), wie in einem dänischen A r z t b u c h des 1 3 . J h s . gegen B e i n b r u c h das A u f b i n d e n eines lebenden H.es empfohlen w i r d 1 9 ) . Der z e r p u l v e r t e Magen des H.es gilt als Heilmittel gegen D a r r e 2 0 ) und englische K r a n k h e i t 2 1 ) . Man k a n n eine K r a n k h e i t auf einen H. übertragen und so gesund werden 2 2 ). Ein beliebtes Volksmittel ist auch eine Muskatnuß, die m a n einem v e r schnittenen H. e i n h e i l t 2 3 ) . 16 ) Eine Menge von H.-Rezepten bei J ü h 1 i n g Tiere 202. 220; vgl. noch H o v o r k a K r o n f e l d 2, 168; SAVk. 18 (1914), 1 1 7 ; Alemannia 12 (1884), 82. 10) ZfVk. 8 (1898), I 7 i ; s . auch E i t r e m Opferr. 445. " ) R o c h h o l z Kinderl. 338; G r i m m Myth. 2, 981; D r e c h s l e r 1 , 2 1 3 ; SAVk. 8, 149. 18) H o v o r k a - K r o n f e l d 1,418. «)HöfIer

Organolh. 1 1 8 .

20

) F r i s c h b i e r

Hexenspr.

45. 21 ) W u t t k e 360 § 543. " ) K n o o p Hinlerpommern 166; ZfdMyth. 3, 174. " ) H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 2 1 4 ; H ö h n Volksheilkunde 1 , 1 3 2 .

3. Auch beim Z a u b e r f i n d e t der H . Verwendung. Die Z u n g e eines jungen H.es, die ein B u r s c h e einem Mädchen u n a u f f ä l l i g zu essen gibt, bewirkt Liebeszauber 24 ). K o p f , H e r z und rechter F u ß eines schwarzen H.es, in einem v e r schlossenen Topf unter der H a u s t ü r schwelle vergraben, bewahren die Bewohner v o r K r a n k h e i t und U n g l ü c k 25 ). W i r f t man von dem S a n d , wo zwei H ä h n e sich gebissen haben, zwischen zwei Liebende, so kann m a n sie voneinander bringen 26 ). Wenn ein H . ein H u h n begattet, muß man der Henne drei Federn ausraufen, auf dem L e i b tragen und dann auf die H a u t eines Mädchens bringen, dann wird es Liebe g e w ä h r e n w ) . B e sonders sind H.enfedern z a u b e r k r ä f t i g : Zieht ein B u r s c h e die S c h w a n z f e d e r eines H.s durch die H a n d seines M ä d chens, dann bleibt es ihm treu wenn er mit drei S c h w a n z f e d e r n den H a l s der Liebsten bestreicht oder sie ihr in die H a n d gibt, erwirbt er ihre Liebe 29 ). Dazu wird eingeschärft, die F e d e r n i c h t mit n a c k t e r H a n d auszurupfen 30 ). W e n n ein die Henne begattender H . eine F e d e r fallen läßt und man diese an den linken A r m bindet, schießt m a n g u t 3 1 ) . Mit

1328

einer H . e n f e d e r kann man ein Schloß ö f f n e n 3 2 ) . E i n besonderer Talisman ist ein Stein, der sich im K o p f 3 3 ) oder B a u c h 3 4 ) , bzw. der Leber 3 S ) eines H.s finden soll, der „ A l e k t o r i u s " 3 6 ) (s. S p a l t e 1 3 4 4 f.). Im Herzen eines schwarzen H.s, das m a n 9 T a g e in ein Mauerloch gelegt hat, f i n d e t man einen R i n g ; an der Linken getragen läßt er den Schützen unfehlbar treffen 3 7 ). Ein besonderes A m u l e t t ist der H.enkopf oder - k ä m m 3 8 ) ; doch bildet man solche auch aus H . e n k n o c h e n 3 9 ) . Sogar der H.ensporn ist zauberdienlich 40 ). ») B i r 1 i n g e r Volkslh. 1, 478. ») ZfVk. 8(1898), 170; K u h n Herabk. 205. 26) S c h u l e n b u r g Wend. Volkst. 1 1 8 . 28 Westböhmen 317. ) M e y e r 170; s. U hl a n d Volkslieder

2e

John Baden Nr. 242.

) W u t t k e 365 § 550; M a n z Sargans 143; W u t t k e 364 § 550 und 1 1 8 § 156. 30 ) G r o h m a n n 76. S1 ) J o h n Westböhmen 327. 32) G r i m m Myth. 3, 192. 33) SAVk. 7 (^os). 5 1 ; P a n z e r Beitr. 1 , 3 1 5 ; D r e c h s ler 1, 230. 3i ) M e y e r Aberglaube 59. ") B a r t s c h Mecklenb. 2, 348. 3«) M e y e r 3 Abergl. 59. ') ZfdMyth. 3, 325. M ) S e l i g m a n n 2, 120; W r e d e RheinVk. 202; F o g e l Penns. 3 1 8 . 3 1 4 ; S c h e f t e l o w i t z Huhnopjer 54; J a h n B r. d. sächs. Ges. d. Wiss. 1855, 98. 39) S e l i g m a n n 2, 120. 40 ) G o 1 d m a n n Freilassung 35; auch SAVk. 21 (1917), 57; über einen „Spornhahn" s. V e r n a l e k e n Mythen 370 f.; über den Hahnenfuß s. S t a r i c i u s Heldenschatz (1679), 520 f. 4. Der H. ist ferner ein beliebtes O p f e r t i e r , das bei den verschiedenstenGelegenheiten d a r g e b r a c h t w i r d ; vor allem bei der E r n t e (2, 955). Man spricht v o m „ S c h n i t t , , H . " (Schwaben), , , S a a t - H . " ( B a y e r n ) , K r ä h - H . " (Schweiz), „ R o g g e n - H . " (Lübeck), „ B a u d - H . " (Westfalen), „ O a r H . " und „ S t o p p e l - H . " (Hannover), „ A r n H . " (Schlesien) 4 1 ). In die letzte G a r b e setzt man einen H., der den „ K o r n d ä m o n " darstellt 4 2 ), und erschlägt ihn a m E n d e der E r n t e 4 3 ); o f t wird er auch lebend auf einer S t a n g e beim E r n t e z u g mitheimgebracht 44 ), oder der letzte E r n t e w a g e n wird mit einem hölzernen H. g e s c h m ü c k t ; die von der E r n t e heimfahrenden Arbeiter krähen wie ein H. 45 ). Der E r n t e - H . darf beim E r n t e s c h m a u s als ursprüngliches Opfertier nicht fehlen 46 ). D a s Opfern des Tiers artete in eine Volksbelustigung aus (s. H.enschlagen). Da E r n t e f e s t und K i r c h w e i h e eng zusammenhängen, ist es

1329

Hahn

verständlich, daß auch bei der K i r m e s H ä h n e gegessen und ein H. „ a u s g e t a n z t " wird (s. H.entanz) 47 ); am vierten T a g wird der H.enkopf als „ K i r m e s " vergraben **). A u c h M a i s t a n g e 4 9 ) oder J o h a n n i s b a u m 50) werden mit einem H. versehen, der den S o m m e r e m p f a n g e n soll 5 1 ). " ) M a a c k Lübeck 78; Z f V k . 18 (1908), 3 5 1 . " ) M a a c k a . a . O . 9 3 ; F e h r l e Feste 77 f.; E . H . M e y e r Germ. Myth. m ; S t r a k kerjan 2, 1 5 7 . 386; J o h n Westböhmen 2 1 5 ; Erzgebirge 2 2 2 ; Elsaß. Mtsschr. 1 (1910), 3 5 ; J a h n Opfergebr. 1 8 7 ff.; M a n n h a r d t Forsch. 3 7 8 ; F r a z e r 7, 276 ff.; S a r t o r i 2, 96. " ) S a r t o r i 2, 96 ff.; D r e c h s l e r 44 2, 7 1 . ) S c h m i t z Eijel 1, 9 5 ; M a n n h a r d t 1, 203 ff.; Korndämo4S nen 15. ) ZfdMyth. 2 (1854), 328; M a n n h a r d t 1 , 2 0 3 ; ZfrwVk. 6 (1909), 1 8 7 ; Wolf Beitr. 1 , 5 8 ; Pfannenschmid Erntefeste m ; R e i c h h a r d t Feste 191 ff.; K ü c k u. S o h n r e y 1 7 3 t . " ) S a r t o r i 3» 2 5 3 ; P a n z e r Beitr. 2, 504; Mannh a r d t 1 , 2 0 1 ; S a r t o r i 2,96. " ( D r e c h s l e r 2, 7 2 ; W o 1 f Beitr. 1 , 5 8 ; S a r t o r i 2, 96; 3, 2 5 3 ; R e i s e r Allgäu 2, 360 f. 4S) S a r tori 3, 254. ") M a n n h a r d t 1, 2 1 1 . 5 6I ) Mannhardt 1, 183. ) Grimm Myth. 2, 6 3 7 ; an Fastnacht Z f V k . 1 2 (1902), 4 2 2 ; Urquell 1 (1890), 130.

5. A u c h bei H o c h z e i t e n sind H.opfer bezeugt, beim B r a u t z u g f ü h r t e man einen H. mit 62 ), in das f ü r den B r ä u t i g a m bestimmte Bettuch stickt man auf B ä u men sitzende H ä h n e 5 3 ) , jungen Eheleuten steckt man ihn unter das B e t t 54 ). Man treibt mit H. und Henne allerlei Spiele 5 5 ), namentlich bei der ersten Hochzeit im F a s c h i n g wird in Österreich ein H. unter allerlei Zeremonien getötet 56 ). Dann ist das jüdische H . o p f e r am Versöhnungstag bekannt 67 ), wie j a H . o p f e r zur Reinigung bei Griechen (Asklepiosopfer!) 58 ), B a l ten 69 ) und S l a v e n wohl bezeugt sind. H . o p f e r sind auch bei den Deutschen beliebt 6 1 ) ; man v e r s c h a f f t sich gutes W e t t e r d a m i t 6 2 ) oder h o f f t einen S c h a t z zu finden 63 ) u. dgl. A u c h zum B a u o p f e r wird der H. verwendet 64 ), sowie beim Wasseropfer 65 ) und als T o t e n g a b e 66 ). 62 ) S t r a c k e r j a n 2, 1 5 6 Nr. 386; ZfrwV k . 10 (1913), 84 f. " ) E b d . 54 ) Z f V k . 18, 3 5 2 . Kinderlose entrichten dem Geistlichen den sog. ,,Geduldhahn": H ö f l e r Hochzeit 1 3 ; S a r t o r i Hochzeit 1 2 1 . 6S) B i r l i n g e r Volks tk. 2, 386 ff. " ) W u t t k e 291 § 426; Z f V k . 3 (1893), 3 7 1 ; S a r t o r i 3 , 1 1 4 ; V e r -

I330

n a l e k e n Myth. 304. *') S c h e f t e l o w i t z Huhnopfer passim; ZfdMyth. 1, 408; Buxt o r f Judenschul 5 2 2 f.; Urquell 2 (1897), 4 7 ; N i 1 s s o n Griech. Feste 488; W e i n r e i c h Heilungsw. 6 7 ' ; S t e n g e l Op/ergebr. 2 3 5 ; S e l i g m a n n 2, 2 9 1 ; A b t Apuleius 198. M » » ' ( 2 1 , 4 8 ; R a n k e Volkssagen 1 9 1 . e$ ) S e p p Relig. 289 f f . ; Urquell 2, 102. Vgl. auch den H. im Sack der zu ertränkenden Verbrecher, G r i m m Rechtsaltert.1 2, 2 7 8 ff.

6. Besonders glückbringend und unheilabwehrend ist der w e i ß e H. 6 7 ); er schützt das H a u s vor allem Z a u b e r ® ) f v e r j a g t sogar mit seinem K r ä h e n alle Mäuse 69 ) und schützt v o r milchsaugenden Schlangen 70 ). D a s Christkind w u r d e wohl auf einem weißen H. reitend dargestellt 7 1 ). A u c h der H. auf den K i r c h t ü r m e n ist aus der E i g e n s c h a f t eines unheilabwehrenden, die D ä m o n e n v e r treibenden Tiers zu e r k l ä r e n 7 2 ) . Dazu k o m m t freilich auch die Vorstellung v o m Wettertier, welches das W e t t e r vorherkündet und auch mit dem G e w i t t e r zu tun hat 7 3 ), und die v o m H. als der Uhr der N a c h t 74 ). Auch auf dem K r e u z und Giebel bringt man ihn an 7S ). Der r o t e H. aber ist das S y m b o l des F e u e r s ; „ d e n roten H . a u f s H a u s s e t z e n " heißt das H a u s anzünden 7 6 ). Die Ungarn verließen bei ihrem E i n f a l l in S t . Gallen das K l o s t e r aus Scheu v o r dem H. auf dem Giebel, den sie als Ortsgottheit ansahen, die über das Feuer gebiete 77 ). Der s c h w a r z e H. jedoch ist vollends ein T e u f e l s t i e r 7 8 ) ; daher trägt der Teufel eine H . e n f e d e r a m Hut 7 9 ), und im Z a u b e r wird ein schwarzer H. den bösen Mächten g e o p f e r t 8 0 ) . H e x e n benützen ihn gern als R e i t t i e r 8 1 ) , wie schon im A l t e r t u m der H . - R e i t e r begegnet 8 2 ). Oft nehmen Gespenster, U n holde oder v e r d a m m t e Seelen die Ge-

I

Hahn

33I

s t a l t eines s c h w a r z e n auch H.enei.

H.s

an83}.

Vgl.

e7 ) Frazer 12, 222; G r o h m a n n 75; s. auch Weinreich Heilungsw. 671. a ) W u t t k e 118 § 156; S e l i g m a n n 2, 120; D r e c h s l e r 2 , 2 2 5 ; Strackerjan 2, 1 5 6 Nr. 386. " ) W u t t k e 400 § 6 1 5 . '") Conservateur 4, 1 6 3 ; L ü t o l f Sagen 3 2 4 . 71 ) M o n t a n n s Volksfeste 1 7 5 . 7 2 ) G r i m m Myth. 2, 5 5 8 ; 3, 1 9 2 ; Grohmann 75; Panzer Beitr. i, 3 1 0 f.; Z f ö V k . 8 (1902), 183; ZfrwVk. 1914, 297; J e n n i n g s Rosenkreuzer 2, 3 9 f f . ; H o c k e r Volksglaube 231. Weiteres bei J . S a u e r Symbolik des Kirchen2 gebäudes 1 9 2 4 . « ) Z f V k . 7 (1897), 1 2 9 ; E . H . M e y e r Germ. Myth. 1 1 0 ; L a i s t n e r Nebelsagen 6 1 . 1 4 8 . 2 4 2 ff. 7 i ) E . H a h n Haustiere 304 f. Vgl. M ö r i k e s Idylle Der alte Turmhahn. " ) Z f V k . 1 8 , 3 5 2 . 76 ) G r i m m Myth. 1, 5 0 0 ; 2 . 5 5 8 ; 3, 1 9 2 ; F r a z e r 12, 2 2 2 ; E . H. M e y e r Germ. Myth. 1 1 0 ; P a n z e r Beitr. 1 , 3 1 4 ; 2, 4 6 1 ; Z f d M y t h . 3, 6 1 ; Z f r w V k . 4 (1907), 2 9 1 ; S t r a c k e r j a n 2, 1 5 7 N r . 386. ") E k k e h a r d cas. St. Galt. ed. Pertz 2, 1 0 6 : gallus, deus eius, ignipotens, s. P a n z e r 78 Beitr. 1 , 3 1 0 . ) W u t t k e 118 §156; K ö h ler Voigtland 387; Sartori 2, 130; Frazer 12, 222; D r e c h s l e r 2, 226. " ) W u t t k e 1 1 8 § 1 5 6 ; P a n z e r Beitr. 1, W u t t k e 3 1 6 . cQ) G r i m m Mythol. 2, 8 4 4 ; 2 9 § 4 2 9 ; W o 1 f Beitr. 2, 4 3 9 ; G r o h m a n n 81 7 4 und 2 0 1 . ) Z f V k . i (1891), 4 2 4 ; Strakkerjan 2, 1 5 6 N r . 3 8 6 ; Kuhn und S2 S c h w a r t z 68. ) H o p p i n Handbook of Attic redfigur. Vases 1 (1919), 3 0 6 ; W . W e b e r Agypt.-griech. Terrakotten N r . 9 7 — 1 0 0 (Harpokrates). 83 ) Z f V k . 1 , 4 2 4 ; W o l f Beitr. 2 , 4 3 9 ; J e c k l i n Volkstümliches (1916), 300; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 4 2 2 .

7. In P o m m e r n scheint die V e r e h r u n g des H . s auf v o r c h r i s t l i c h e Z e i t z u r ü c k z u g e h e n : er w a r das heilige T i e r des slavischen Swantewit, weshalb Bischof O t t o v o n B a m b e r g die G e b e i n e des S t . V e i t in einen silbernen A r m f a s s e n u n d d a r a u f ein B i l d eines H . s a n b r i n g e n l i e ß 8 4 ) ; der heilige V e i t w i r d m i t e i n e m schwarzen H. abgebildet85), und ihm w i r d a u c h ein H . d a r g e b r a c h t 8 6 ) . A u c h in B ö h m e n h a t der H . eine b e s o n d e r e B e d e u t u n g , w i e schon bei d e n T h r a kern. W e n n St. Petrus mit einem H. d a r g e s t e l l t w i r d 8 7 ) , so e r k l ä r t sich das a u s der n e u t e s t a m e n t l i c h e n E r z ä h l u n g v o n seiner V e r l e u g n u n g J e s u . A u c h sonst w i r d gelegentlich eine Heilige m i t einem H. dargestellt w i e er a u c h m a n c h m a l a u f G r a b s t e i n e n v o r k o m m t 89 ). ") W u t t k e

34,

38;

S t e m p l i n g e r

1332

Abergl. 4 ; s. noch W u t t k e 1 1 8 § 1 5 6 ; 2 9 1 § 4 2 6 ; P a n z e r Beitr. 1, 3 1 7 . 8ä ) G r o h mann 74; U s e n e r Kl. Sehr. 4, 3 5 1 f. A. 57; L e g e r Myth. Slave ( 1 9 0 1 ) , 7 6 ff. " ) Vgl. B a y r H e f t e 6 (1919), 1 5 4 . Abbildung bei A n d r e e Votive 1 5 0 . Vgl. dazu Dölg e r Ichthvs 2 (1922), 4 2 3 f. 430 f. 87) Z f ö V k . 8 8S (1902), 1 8 3 ; P a n z e r Beitr. 1 , 3 3 4 . ) So in der Zeilenkapelle bei Emmendingen eine Heilige mit einem krähenden H . auf einem Teller. 89) H e r m a n n Grabschriften, 2. Folge, 68.

8. G e b ä c k e r h ä l t gelegentlich die F o r m eines H . s 9 0 ) , so v o r a l l e m b e i m holländischen P a l m e n 9 1 ) , a b e r a u c h a m N i k o l a u s t a g 9 2 ) . In T h ü r i n g e n v e r r ä t der N a m e „ H a h n e w a c k e l " f ü r eine F e s t t a g s speise a n W e i h n a c h t e n , daß einst ein H . d a m i t zu tun h a t t e 9 3 ) ; a u c h B r a u t h ä h n e a u s M a r z i p a n oder Z u c k e r w e r k g a b es in niederdeutschen Landen94). »") Z f ö V k . 1 1 (1905), Suppl. I I I , Tafel I X , Fig. 4 8 : „ G e b i l d b r o t " . »») Z f V k . 1 1 ( 1 9 0 1 ) , 2 1 6 ; Abbildung bei F e h r l e Feste u. Volksbr. 83 54. »2) Z f V k . 1 2 (1902), 200. ) Höf ler Weihnacht 39 f. 67 f.. s. auch Ostergebäcke 48. " ) H ö f 1 e r Hochzeit 49. Über einen H a h n reiter aus Lebkuchenteig s. Z f V k . 1 2 (1902), 86; über eine Hahnenfeder auf dem Hochzeitskuchen H ö f 1 e r Hochzeit 12.

9. D a der L a n d m a n n die H ü h n e r des N u t z e n s w e g e n hält, w e n n a u c h w o h l k a u m v o n A n f a n g an, k e n n t er a l l e r l e i B r ä u c h e oder Mittel, u m diese H a u s t i e r e zu s c h ü t z e n u n d möglichst viel E i e r zu e r h a l t e n . W a r e n doch H ü h n e r u n d E i e r die h ä u f i g s t e n A b g a b e n u n d Steuerl e i s t u n g e n in älterer Z e i t . W e n n der B r u t henne die E i e r u n t e r g e l e g t w e r d e n , s a g t d i e B ä u e r i n zu i h r : „ J e t z t gehen l a u t e r W e i b e r i n d i e K i r c h e und nur ein M a n n " 9 5 ) . D a mit ein H . bei den H ü h n e r n b l e i b t , w i r d er d r e i m a l u m den H e r d s t e i n u n d d r e i m a l u m das B e i n dessen, der ihn h ä l t , g e t r a g e n 9 6 ) Soll es He. geben, so n i m m t m a n in M e c k l e n b u r g das N e s t s t r o h a u s d e m B e t t des M a n n e s 9 7 ) . A u s G r ü n d o n n e r s tagseiern e n t s t e h e n H ä h n e o d e r H ü h n e r , die j ä h r l i c h die F a r b e w e c h s e l n 9 8 ) . A m W e i h n a c h t s a b e n d e r h ä l t der H . K n o b l a u c h 9 9 ) . W e n n ein H . M e n s c h e n b l u t t r i n k t , w i r d er r a s e n d 10 °) (s. a u c h H u h n ) . s5 ) Meyer Baden 4 1 2 = J o h n Westböhmen 2 1 6 ¡Ähnliches Z f ö V k . 3, 1 1 5 . 96 ) K n u c h e l 3 4 ff. " ) B a r t s c h Mecklenburg 2,

Hahn

1333

159 f. ») W u t t k e 73 § 85. •») S a r t o r i Sitte 3, 32. 10°) Urquell 3 (1892), 4 ff. 10. In V o 1 k s s a g e n ist der H. oft ein gespenstisches Tier, meist v o n schwarzer oder a u c h roter F a r b e 1 0 1 ); der T e u f e l erscheint selbst als H. 102 ), oder doch mit H . s c h w a n z und einer h . s c h n a b e l a r t i g e n N a s e 103 ). A b e r auch die P e r c h t e n t r a g e n eine H . e n f e d e r auf dem K o p f e 1 0 4 ) . Mit der H . e n f e d e r , die der T e u f e l v o m Hut n i m m t , unterschreibt m a n den P a k t 1 0 5 ) . S a g e n v o n gespenstischen H ä h n e n h a f t e n h ä u f i g a n O r t s b e z e i c h n u n g e n wie H a h n berg, H a h n s t e i n , Göcklingen, H a h n e n l o h u. dgl., u m den N a m e n zu erklären 106 ). 101) S t r a c k e r j a n 2,156^.306; Bohnenberger 8; J o h n Erzgebirge 114;

W o l f

Beitr.

2, 344;

P a n z e r

Beitr.

I, 156. 310. 358; V e r n a l e k e n Mythen 377; M e i e r Schwaben 1, 278; K u h n u. Schwartz 468; M a y e r ZfrwVk. 6, 266 ff.

103)

I02)

Fehrle

so n

Griech.

K üh na u

Sagen

2, 562. 590.

SAVk. 16 (1912), 69.

Feste 204.

105)

10i )

Nils-

Grohmann

27. I0i ) Z . B . B i r l i n g e r Volksth. 1, 116: P a n z e r Beitr. 1, 86 ff. 100. 131. 186. 311 f.

1 1 . F a s t sämtliche Züge, die der H. bei uns im V o l k s g l a u b e n hat, f i n d e n sich auch in der A n t i k e w i e d e r 1 0 7 ) . N u r erscheint er hier viel mehr in V e r b i n d u n g m i t d e m T o t e n k u l t , besonders im a l t e n Griechenland 108 ); auch f r e u t man sich da mehr a n der K a m p f e s l u s t der H ä h n e (s. H a h n e n k a m p f ) . V o r allem aber w a r der H . in I r a n ein heiliges T i e r ; nach der Zoroasterlehre ist der H. g e s c h a f f e n zur V e r t r e i b u n g der D ä m o n e n ; sein K r ä h e n v e r s c h e u c h t sie, und so wird er z u m W ä c h t e r und Streiter im R e i c h des g u t e n Geistes 109 ). Einen H. zu töten, galt als s c h w e r e S ü n d e 1 1 0 ) ; sein N a m e (aw. parö-darss, eigentlich „ d e r vorher e r b l i c k t " ) bezeichnet ihn als Orakeltier und W ä c h t e r m ) . W ä h r e n d wir b a b y lonische D e n k m ä l e r f ü r die V e r e h r u n g des H.s h a b e n n 2 ) , ist er in Griechenland erst in nachhomerischer Z e i t e i n g e f ü h r t (trotz v . W i l a m o w i t z , Ilias und H o m e r 36; frühester B e l e g bei T h e o g n i s 863 f.). W a h r scheinlich w u r d e erst mit der A u s b r e i t u n g d e s P e r s e r r e i c h s der H. in der A n t i k e b e k a n n t ; nach Italien k a m er über Sizilien und

1334

Großgriechenlandu3). B e r e i t s in der B r o n z e z e i t aber g e l a n g t e der H. und d a s H a u s h u h n nach N o r d e u r o p a 1 1 4 ) , seine l e t z t e H e i m a t ist Indien 1 1 5 ). So e r k l ä r t sich die B e d e u t u n g des H.s im b ö h m i s c h e n (und t h r a k i s c h e n ) V o l k s b r a u c h und die v o n der a n t i k e n a b w e i c h e n d e d e u t s c h e Auffassung von ihm: V o n S ü d o s t e n h e r , nicht v o n den Griechen und R ö mern, ist der H . in N o r d e u r o p a eingef ü h r t worden. W i e die N a m e n zeigen, die der H. in den einzelnen S p r a c h e n f ü h r t , m a c h t e v o r a l l e m das K r ä h e n an d e m Tier E i n d r u c k ; d a n n k a m h ö c h s t e n s seine S t r e i t l u s t und sein sexuelles T r e i b e n ( H o c h z e i t s - H . ) hinzu, u m es in den R u f eines d ä m o n i s c h e n Tiers zu bringen. W e n n m a n aber b e d e n k t , d a ß das w u n d e r l i c h e T i e r auch sonst viele a u f f ä l l i g e Z ü g e bes i t z t (das b u n t e Gefieder, der rote gez a c k t e K a m m , die S c h n a b e l l a p p e n , die seltsame G a n g a r t , der plötzlich a u f w a l l e n d e K o l l e r u. dgl.), so d ü r f t e diese einseitige B e t o n u n g des H.enschreis als Dämonenabwehr n u r durch iranische E i n f l ü s s e zu e r k l ä r e n sein. Dieser Z u g , der in der Z a r a t h u s t r a religion besonders g u t v e r s t ä n d l i c h ist, f a n d i m m e r wieder neue B e s t ä t i g u n g . Von den I r a n i e r n aus dürfte also der H. und seine besondere religiöse A u f f a s s u n g einerseits s c h o n in der B r o n z e zeit in N o r d e u r o p a , viel s p ä t e r erst in Griechenland und Italien e i n g e f ü h r t w o r d e n sein, wie d e n n a u c h bei den A r a b e r n nach p e r s i s c h e m V o r b i l d der H . den Menschen r e c h t z e i t i g z u m G e b e t erw e c k t 1 1 6 ). D a ß der H . bei den G e r m a n e n einem b e s t i m m t e n G o t t ( e t w a D o n a r ) g e w e i h t gewesen sei, ist k a u m b e w e i s b a r ; in der nordischen E d d a ist er nur der V e r k ü n d e r des g r o ß e n E n d s t r e i t s 1 1 7 ). S c h o n v o n dem christlichen D i c h t e r P r u d e n t i u s wird C h r i s t u s mit einem H . v e r g l i c h e n ; m a n spielt mit den B e i n a m e n c r i s t a t u s , c r i s t e u s 1 1 8 ). Z u w e i len findet m a n im N o r d d e u t s c h e n den S c h w a n an Stelle des s ü d d e u t s c h e n H . s g e s e t z t u 9 ) , w a s zu unserer G r u n d a u f fassung über die E i n f ü h r u n g des H . s g u t stimmt. "») F e h r l e

SAVk.

16

(1912),

65 ff.;

1335

Hahnenbalken

K e l l e r Ant. Tierwelt i (1913), 1 3 1 ; B a e t h g e n de vi ac significatione galli. Diss. Göttingen 1 8 8 7 ; L o r e n t z Progr. d. Gyranas. z. Würzen 1904; H o p f Tierorakel 39. 160 f.; Stengel Opfergebräuche 142 ff. 190 f.; W e i n r e i c h Heilungswunder 126 ' ; F e h r l e Keuschheit 5 5 ; W . S c h m i d t Geburtstag 1 3 4 ; Radermacher Beitr. 23 f.; Bacho f e n Grabe Symbolik 144, 2 ; K ü s t e r Schlange 160; Reuterskiöld Speisesakramente 100 ff.; W a c k e r n a g e l Epea 8; A R w . 20, 1 4 7 ; A l y Philol. 71 (1912), 4 7 3 ; D ö l g e r Ichthys 2 (1922) s. Index 606; G r e ß m a n n Ztschr. f. d. Alttest. Wissensch., Beiheft 41 (1925), 88 ff.; S c h e f t e l o w i t z Altpaläst. Bauernglaube s. Index. los ) F e h r l e S A V k . 16, 27 ff. 10B) W . G e i g e r Ostiran. Kultur 365 ff.; G u b e r n a t i s Tiere 557 ff.; C l e r a e n Pers. Relig. 87 f. 1 6 1 ; S c h e f t e l o w i t z Huhnopfer 51 ff.; D e r s. Altpers. Religion u. d. Judentum (1920), 86 § 3 1 . u0 ) Säyast 10, 8; Ahnliches bei Griechen und Kelten F e h r l e S A V k . a. a. O. 73. » ^ B a r t h o l o m a e Air. Wb. 859. 1 I 2 ) S c h r ä d e r Reallex,2 1, 429. 1 1 3 ) S c h r ä d e r a. a. O. 1, 430, vor allem V. H e h n Kulturpjl. u. Haustiere 8 326 ff. »*) J e i t t e l e s Zoolog. Garten 14, 88. 130; S e t h e Mitteil. z. Gesch. d. Med. 18, 9 7 ; H a h n a . a. O.; H a h n bei E b e r t Reallex. 5, 401. Ob der Vogel auf den schwed. Felsenzeichnungen ein H. ist, s. Arch. f. Anthropol. N F . 19 (1923), 168 ff., bleibt unsicher. 11S ) S c h r ä d e r Reallex. 2 1, 430; Hahn a . a . O . ; E . H a h n Haustiere 291 ff.; ders. bei H o o p s Reallex. 2, 568 und bei E b e r t Reallex. 5, 401 f. 116 ) S c h e f t e l o w i t z Huhnopfer 5 1 ; Pers. Relig. 86. »») Der Hahn G u l l i n k a m b i kräht bei den Asen, ein „rußfarbener" (s o t r a u fj r) aber bei der Hei, Vol. 43. Auf MimameiBr sitzt nach Svipd. 24 (Edda 2 ed. Neckel S. 305) ein goldglänzender H. V i ö o f n i r . U b e r den M e r c u r i u s H a n n o vgl. M u c h ZfdA. 35 (1891), 207 f., Anz. 184; S i e b s ZfdPh. 24 (1891), 1 4 1 — 1 5 7 ; Z f V K . N F . 2 (1930), 49 ff. 11S ) D e G u b e r n a t i s Tiere 5 5 5 ; P r ud e n t. hymn. ad galli cantum 1, 37 ff.; s. auch A . S c h m i d Christi. Symbole 2 (1909), 94 Nr. 163 f. lI ») Z f V k . 1 2 (1902), 86 f.

1 2 . S e i t v o r h i s t o r i s c h e r Z e i t sah m a n im H . a l s o bei den D e u t s c h e n den T a g k ü n d e r , der m i t seinem e i g e n a r t i g e n R u f die D ä m o n e n der N a c h t v e r s c h e u c h t , eine V o r s t e l l u n g , die in letzter L i n i e iranisch w a r . E r ist die ä l t e s t e B a u e r n u h r , die a m Morgen w e c k t (s. H . e n k r ä h e n ) . A l s W ä c h t e r m u ß er auf dem T u r m oder G i e b e l stehen. W e n n er a m T a g e viel k r ä h t , w e r d e n a u c h d a D ä m o n e n Gef a h r d r o h e n ; da g e r a d e v o m W e t t e r f ü r den L a n d m a n n v i e l a b h ä n g t , so w i r d der

1336

H . insbesondere z u m W e t t e r p r o p h e t e n . H . und H e n n e w e r d e n auf den allgemeinen G e g e n s a t z m ä n n l i c h : weiblich bezogen 1 2 0 ), der H . ist ein T r ä g e r besonders s t a r k e r m ä n n l i c h e r K r a f t . Die rote F a r b e des K a m m s ist u n h e i l a b w e h r e n d ; so w u r d e der H . e n k a m m wie auch H . e n b l u t z u m Z a u b e r m i t t e l . Der weiße H . b r i n g t G l ü c k , der s c h w a r z e wird wegen der F a r b e z u m T e u f e l s t i e r , w ä h r e n d m a n die r o t e F a r b e auf d a s F e u e r d e u t e t . A l s z a u b e r k r ä f t i g e s T i e r , d a s auch das m ä n n l i c h e P r i n z i p v e r k ö r p e r t und alles Ü b e l a b w e h r t , w i r d der H . g e o p f e r t , d a m i t alle V e r a n s t a l t e r des O p f e r s an dieser m a g i schen S e g e n s f ü l l e A n t e i l b e k o m m e n . S o entstehen die H . o p f e r und das H . s c h l a g e n . Die G e s c h i c h t e v o m H ä h n e k r ä h e n bei der V e r l e u g n u n g des P e t r u s zeigte in c h r i s t licher D a r s t e l l u n g den H . w i e d e r als W a r n e r v o r t e u f l i s c h e m T u n ; so k o m m t er a u f s K r e u z , und m a n d e u t e t seine W a c h s a m k e i t in christlichen A l l e g o r i e n . I m m e r neue B e o b a c h t u n g e n b e s t ä t i g t e n d e m V o l k s g l a u b e n also die u n h e i l a b w e h rende K r a f t des H . s , und das e b e n ist es, w a s diese V o r s t e l l u n g e n so l e b e n s k r ä f t i g e r h i e l t 1 2 1 ) (s. a u c h H u h n ) . l2 °) S. noch S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 347 Nr. 4 und die Orakel § 1. m ) Vgl. dazu noch F e h r l e S A V k . 16 (1912), 6g ff. und E . H a h n in E b e r t s Reallex. 5, 401. über denH. in Verbindung mit dem Hund s. G r i m m RA. 2 4, 126. Auch vgl. Theol.-prakt. Quartalschr. 45 (1892), 3 2 7 ; B r i n k m a n n Die Metaphern 1 (1878), 5 1 3 ff.; K ü c k Lüneb. Museumsblätter 5 (1908), 79—88. Die Schweden kennen das Wort: för tuppar röda springa de dnda „vor dem roten H. springen die Toten fort". Güntert.

H a h n e n b a l k e n . E s gibt eine R e i h e v o n S a g e n v o n e i n e m Z a u b e r e r , der einen H a h n v o r der V o l k s m e n g e einen B a l k e n oder K l o t z nach sich ziehen l ä ß t x ) ; a b e r ein weibliches W e s e n , eine H e x e , die eine R i n g e l n a t t e r im K o r b h a t , o d e r meist ein M ä d c h e n , das ein v i e r b l ä t t r i g e s K l e e b l a t t 2 ) in der H a n d hält, sieht, daß der B a l k e n in W a h r h e i t nur ein S t r o h h a l m ist. D i e G e s c h i c h t e w i r d a u c h in F r a n k reich e r z ä h l t 3 ). O f f e n b a r d e n k t m a n hier a n einen S c h a d e n z a u b e r f ü r eine Volksmenge; denn w e n n ein H a h n einen S t r o h h a l m

1337

Hahnenei—Hahnenfuß

nach sich zieht, bedeutet das einen T o d e s f a l l (s. Hahn § 1) 4). H. nennt man gelegentlich auch die Querhölzer, welche oben die Dachsparren verbinden 5 ). Denn der H. ist ein Giebels c h m u c k (s. Hahn § 6). ') B o l t e - P o l i v k a 3, 201 f f . ; Kühn a u Sagen 3, 207 und 230 f.; Meiche Sagen 5 1 3 . 5 4 9 ; S c h e l l Berg. Sagen 471 Nr. 1 8 ; L ü t o 1 f Sagen 2 3 9 ; Niderberg e r Unterwaiden 1, 66; S t r a c k e r j a n 1, 3 5 4 ; M ü l l e r Siebenbürgen 24 ff.; A m e r s b a c h Grimmelshausen 2, 42. 2) L ü t o 1 f Sagen 3 5 3 ; R a n k e Volkssagen 2 9 ; S c l i a m bach u. M ü l l e r 171. 359; Schönw e r t h Oberpfalz 1 , 4 1 1 ; G r o h m a n n 9 2 ; F i e n t Prättigau 2 248. 3) S e b i 1 1 o t FalkLore 3 , 2 4 1 ; SchwVk. 1, 11 f.; S A V k . 25, 28 f. 4) D a ß ein Hahn beim Schatzgraben einen Balken schleppt, wird in einer Sage erzählt, s. K u h n Mark. Sagen 65. 6; S t r a c k e r j a n 2, 1 5 8 b. Güntert.

H a h n e n e i . Ein Hahn meist von schwarzer, aber auch roter *) Farbe legt, wenn er sieben 2 ) oder neun 3 ), zehn 4) Jahre alt wird, ein Ei. Wird es im Mist ausgebrütet, so entsteht daraus eine Schlange oder meist ein Basilisk (s. 1,935) 5)- Das Ei m u ß über das Dach geworfen werden, sonst schlägt der Blitz ein 6 ). Es scheint, daß die H.er des Volksglaubens die Eier der Ringelnatter sind 7 ). A u c h im Fluch k o m m t das H. v o r 8 ) , wie auch in der D i c h t u n g dieser Volksglaube verw a n d t wird 9 ). Er beruht auf der Vorstellung v o m dämonischen schwarzen Hahn (s. H a h n § 6) und dem Naturwidrigen, also Teuflischen der angeblichen T a t sache; die Sieben und Neun sind die bekannten Zahlen, die f ü r solchen A b e r glauben stets zur V e r f ü g u n g stehen 10 ). ') W u t t k e 5 2 5 5 8 . 2) ZfdMyth. 2 (1854), 4 2 1 ; Z f V k . 23 ( 1 9 1 3 ) , 1 4 9 ; D r e c h s l e r 2, 8 9 ; ZfrwVk. 12, 102; S e l i g m a n n 1, 143 ff.; Hey) Tirol 790 Nr. 195. 3) W e i n h o l d Neunzahl 38. 4 ) W u t t k e 52 § 5 8 ; S e l i g m a n n 1, 143 f. 5) G r i m m Myth. 3, 1 9 2 ; 2 237 ff.; F i e n t Prättigau Estermann Rickenbach 188; D r e c h s l e r 2, 89; G r o h m a n n 7 5 ; W o l f Beitr. 1, 250; Graber Kärnten 68. 7 1 ; L e o p r e c h t i n g Leckrain 76. 6) P a n z e r Beitr. 1, 3 6 1 . Ähnlich S p i e ß Frank .-Henneberg 152. 7) S t e h 1 i Die sog. Hahneneier, Kosmos 16 (1919), 299. 8) G r a b e r Kärnten 242. 247 ff. 252. ") Zum Schatzgraben s. B a u m g a r t e n A. d. Heimat 2, 135. Humperdincks ,,Königskinder", Dichtung

1338

von Rosmer, 1. A k t , Klavierauszug S. 78, Leipzig 1910. Im Jahre 1 4 7 4 wurde ein Hahn in Basel verbrannt, weil er ein Ei gelegt haben sollte, s. ZfrwVk. 1 (1904), 68. l") Ein siebenjähriger Hahn bewirkt auch sonst Wunder, Mein Heimatland 3, 45. Güntert.

H a h n e n f u ß (Butter-, S c h m a l z b l u m e ; Ranunculus acer u. verw. Arten). 1. B o t a n i s c h e s . Pflanze mit handf ö r m i g geteilten Blättern. Die gelben Blüten besitzen je fünf Kelch- und K r o n blätter sowie zahlreiche Staubgefäße und Stempel. Der scharfe H. ist eine häufige Wiesenpflanze *). ') M a r z e 11

Kräuterbuch

264 f.

2. Wegen der gelben Blütenfarbe glaubt man hie und da, daß der H. ( „ B u t t e r b l u m e " ) als Viehfutter fette Milch bzw. Butter gibt2). In Wirklichkeit verschmäht jedoch das Milchvieh auf der Weide den H., grün v e r f ü t t e r t r u f t er Entzündungen und Blutharnen hervor. Wenn man gute Butter haben will, m u ß man die ersten (vgl. Frühlingsblumen 3, 160) H.blüten, die man im J a h r sieht, essen (Schweden) 3 ). Wenn man eine H.blüte so auf die Hand eines anderen hält, daß ihr Schatten auf die H a u t fällt, so kann man sehen, wieviel Butter der Betreffende gegessen h a t 4 ) . Wenn man eine „ B u t t e r b l u m e " unter das Kinn hält und es schimmert gelb, so ist es ein Zeichen dafür, daß man gern B u t t e r ißt oder daß man reich wird (Heidelberg) B). Vgl. auch Löwenzahn. 2 ) ZföVk. 11, 1 9 0 ; vgl. Z f V k . 1, 289. 3) R o l l a n d Flore pop. 1, 48. 4) M ü l l e r - F r a u reuth Wb. d. obersächs. u. erzgeb. Mdan 1 ( 1 9 1 1 ) , 1.77. 6) Alemannia 33 (1905), 303.

3. A n jedem Haus, an dem die Fronleichnamsprozession vorbeizieht, werden Kränzchen v o m H. vor ein Fenster gehängt, gleichsam um den „ W e t t e r s e g e n " zu empfangen 6 ). A u c h am Himmelfahrtstag (Auffahrtstag), dem Wettertag, werden Kränzchen aus H.blumen getragen '). 8) Schweizld. 7, 4 5 6 ; auch in Bayern als Schmuck bei der Fronleichnamsprozession: M a r z e 11 Bayer. Volksbot. 35. ') Schweizld. 5, 9 1 ; U l r i c h Volksbotanik 36.

4. Die rotbraunen Flecken, die man auf den Blättern mancher H.arten (z. B. R . repens) sehen kann, rühren daher, weil

1339

Hahnenkampf—Hahnenkrähen

unserer Lieben Frau (Menstruations-) Blut (vgl. Teufelskralle) 8) oder das Blut Christi, als er am K r e u z e hing, darauf f i e l 9 ) ; die P f l a n z e heißt daher „ J u n g frauenmantel" bzw. „Christi Blutst r o p f e n " . Vgl. K n a b e n k r a u t , Knöterich. 8) B a u m g a r t e n Aus der Heimat 140. 9) Heimatgaue 3 (1922), 36.

1862,

5. In der S y m p a t h i e m e d i z i n bindet man die Wurzeln des scharfen H.es gegen Zahnweh auf den kleinen Finger 10 ). Erfrorene Hände badet man in einer warmen Brühe, worin H. gesotten wurde u ) . Ob diese V e r w e n d u n g darauf beruht, daß der H. zu den Frühlingsblumen gehört (vgl. Erdbeere) ? Der kriechende H. soll für die „ G o l d a d e r " (goldgelbe Blüte!) h e l f e n 1 2 ) . Gegen das viertägige Fieber bindet man dem Kranken vor Eintritt des Fiebers etwas v o m H.kraute auf beide Pulse der Hände, wo es 24 Stunden liegen bleiben und dann verbrannt werden muß. Dies muß man dreimal (jedesmal, wenn das Fieber wiederkommen will) wiederholen 13 ). Der Alpen-H. (R. alpestris) schützt die Gemsjäger vor Schwindel 1 4 ). Vgl. G e m s w u r z . 10)

MnböhmExc. 20, 134; U r b a n in Prag. Med. Wochenschr. 27 (1902). " ) Mnböhm12) M a r z e l l E x c . 20, 134. Bayer. Volksbotanik 155. 13) H o v o r k a u. K r o n l e l d 2, 323. 14) ZfdMyth. 4, 175. Marzeil.

Hahnenkampf. Während bei Griechen und Indern der H. ein sehr beliebter Sport war *), ist er bei uns nur sehr selten. In der Schule kommen H.e v o r ; so ist z. B. aus der Eifel ( K y l l b u r g ) ein H. der Schüler am Sebastianstag zu belegen 2). Eine Sage weiß v o m H., den Karls d. Gr. Söhne wegen der Thronfolge ausgefochten hätten 3 ). In Schottland und England war früher der H. an Fastnacht beliebt 4). H. ist der Name eines bekannten Kinderspiels, in dem zwei Jungen, auf einem Bein hüpfend, mit gekreuzten Armen aufeinander losstoßen. Schon in der A n t i k e kennt man den H. der K n a b e n 5 ). ') P a u l v - W i s s o w a 7, 2, 2210 ff.; S i t t l Gebärden 114; K n o r t z Vögel 181; K e l l e r Anl. Tierwelt 2 (1913), 136; Eitrem 3, 39. 2) S a r t o r i Sitte 3, 82 = S c h m i t z Eifel 1, 1 1 ; vgl. noch MschlesVk. 21 (1919), 104. H a h n bei H o o p s Reatlex.

1340

2, 56g. 3 ) G r i m m Sagen 317, 438; W o l f Beitr. 2, 440; D r e c h s l e r 2, 90; H e i s e r Allgäu 1, 440. 4) S a r t o r i Sitte 3, 1 1 5 ; 6) E i t r e m Beitr. 3, 39. Güntert.

Hahnenkrähen. 1. Der so bezeichnende Hahnenschrei diente in alter Zeit als eine A r t N a c h t u h r , an der man sich orientierte; sein morgendlicher Weckruf kündete das Ende der dämonenerfüllten N a c h t J ) . Daher wird in vielen Sprachen der Hahn als „ S ä n g e r , Schreier" bezeichnet 2 ). Vor dem ersten H. soll man nicht ausgehen 3 ). Zahlreich sind die Sagen, wo durch das H. eine teuflische Arbeit 4), z. B . der B a u eines D a m m e s oder H a u s e s 5 ) , unterbrochen und unschädlich g e m a c h t wird. Alle Unholde der Nacht, der Teufel, Gespenster und Hexen fliehen vor dem ersten H., das den lichten Morgen kündet (vgl. Shakespeare, H a m l e t I, i ) 6 ) . So wird der H a h n wegen dieser besonderen Auffassung seines Krähens z u m unheilabwehrenden, segenbringenden Tier (s. Hahn § I i ) . W e n n „ k e i n H a h n mehr nach jemand k r ä h e n " kann, dann ist jede Hilfe aussichtslos 7 ). ') H e h n Haustiere 304 f.; Schräder Indugermanen 73 und Reallex. 2 1, 431; L. von S c h r ö d e r A Rg. 2, 367 ff.; S c h e f t e l o w i t z Huhnopfer 51 ff.; F e h r l e S A V k . 16 (1912), 65 ff. Auch das Zunehmen des Lichts im neuen Jahr bemaß man nach Hahnenschreien, s. S t r a c k e r j a n 2, 156; Z f V k . 9 (1899), 229. Vgl. auch Hahnentritt. 2) Belege bei S c h r ä d e r Reallex. 2 1, 430 f. 3) G r i m m Myth. 3, 408 ff.; Panzer Beitr. 1, 310; S a u p e Indiculus 23 (schon bei Burchard v. Worms). ') ZföVk. 8 (1902), 180; Grimm Myth. 2, 949; Vernaleken Mythen 369; K ü h n a u Sagen 1, 3 7 ; 2, 630. 699; Z f V k . 3 (1893), 383; 10 (1900), 325; Strackerjan 1, 303; Bechstein Thür. Sagenbuch 1, 42; 2, 146. 149; W u t t k e 5 118 § 156. ) M e y e r Germ. Myth. 110 f. 153; G r a b i n s k i Sagen 10; L a i s t n e r Nebelsagen 242 ff.; P a n z e r Beitr. 1, 100; K ü h n a u Sagen 2, 633; K n o o p Hinterpommern 75 ff. 123. 6) W u t t k e 158 § 215; 484 § 772; S t r a c k e r j a n 2, 156 Nr. 386; Z f V k . 7 (1897), 193; 24 (1914), 98; Vernal e k e n Mythen 79 ff. 369; M e i c h e Sagen 391 Nr. 513; ZfdMyth. i, 300; Panzer Beitr. 1, 146; K ü h n a u Sagen 2, 711 ff.; Bartsch Mecklenburg 1, 284; Lohm e y e r Saarbrücken 25 f. Mit dem Hahnenschrei endet auch das Tonstück „Danse macabre" von Saint-Saens. ') G r i m m RA. I, 108;

Panzer

Beitr.

1, 311.

Hahnenkrähen

2. N a c h der A r t des H.s glaubte man das W e t t e r vorherbestimmen zu können, denn der Hahn ist ein W e t t e r prophet. K r ä h t der Hahn viel und lebh a f t , dann gibt's R e g e n 8 ) , insbesondere wenn es abends geschieht 9 ) oder vor Mitternacht10). In Mecklenburg und Dithmarschen sagt m a n : „ D e Hahn kreit up'n Staul, Morgen regent'n P a u l " n ) . Schön W e t t e r gibt's, wenn er auf dem Zaun v o n oben k r ä h t 1 2 ) . Fliegt er beim K r ä h e n hoch, so gibt es aber Regen l 3 ). H. im Winter vor 9 Uhr abends deutet auf F r o s t 1 4 ) , a m Silvesterabend zwischen 9 und 10 Uhr auf einen strengen J a n u a r 1 5 ) . Soviel Hahnenschreie man in der Weihn a c h t s n a c h t hört, so teuer wird im folgenden Jahr das K o r n 1 6 ) . Auffälliges K r ä h e n bedeutet schlechtes Wetter, also Unheil für den L a n d m a n n ; es wird von manchem erzählt, der in seiner W u t den Wetterpropheten getötet h a t 1 7 ) . A u c h das schlechte Wetter ist das W e r k einer bösen Macht, vor welcher der H a h n warnt, dadurch aber auch ihre Anwesenheit verkündet. Nur wenn er oben steht, also gleichsam als siegreicher Streiter, gibt es gutes Wetter. Will man lange gutes W e t t e r haben, so muß man einen roten Hahn einmauern 18 ). 8) D r e c h s l e r 2, 149; Urquell N F . I (1897), 46; F o g e l Pennsylv. 224; M ü l l e r lsergebirge 1 5 ; Andree Braunschweig 410; B a r t s c h Mecklenburg 2, 209 f.; S c h r a mek Böhmerwald 250. *) Z f V k . 24 (1914), 60; M a n z Sargans 1 1 8 ; R e i t e r e r Ennstalerisch 57. 10) S A V k . 2 , 2 2 2 ; Z f r w V k . 1914, 264; MschlesVk. 11 (1904), 109 ff.; H o f f m a n n - K r a y e r 72; Drechsler 2, 199; das Gegenteil (schönes Wetter) im E r z gebirge, s. John Erzgebirge 234. 250. u) B a r t s c h Mecklenburg 2, 208; Z f V k . 24 (1914), 60; Urquell 2 (1891), 115. 12) Z f ö V k . 8 (1902), 179; B i r l i n g e r Aus Schwaben I, 402; Rogasener Fam.-Bl. 1 (1897), 4°- 13) B a r t s c h Mecklenburg 2, 209; J o h n Erzgebirge 234. " ) W u t t k e 203 § 276; S t r a c k e r jan 1, 24. l 5 ) J o h n Erzgebirge 234. 16 ) D r e c h s l e r 1, 42; P a n z e r Beilr. 1, 316; G r i m m Mylh. 3, 449 Nr. 468; 75 Nr. 1085; E . H . M e y e r Germ. Mythol. 1 1 1 . 17) M a a c k Lübeck 23. 18) Z f d M y t h . 2 (1854), 327.

3. Aber auch sonst zeigt das Krähen des Hahns fast nur U n h e i l an. K r ä h t der Hahn nachmittags, so wird es K r i e g geben 19), tut er es um Mitternacht, dann

1342

geschieht im Hause eine U n t a t 2 0 ) ; auch ungewöhnlich frühes K r ä h e n bedeutet nichts Gutes 21 ). R u f t der Hahn in ein Haus hinein, so v e r k ü n d e t er damit einen T o d e s f a l l 2 2 ) , jedoch auch manchmal eine H o c h z e i t 2 3 ) ; H. hinter dem Backofen weist ebenfalls auf das Sterben eines Hausbewohners h i n 2 4 ) ; ebenso wenn es dreimal auf der Hausschwelle geschieht 25 ). H ä u f i g sagt der H a h n auch Feuer voraus, so wenn er mitten im Hof kräht und dreimal mit den Flügeln schlägt 2 6 ); folgt d e m . Hahnenschrei noch unmittelbar Hundegebell, dann bricht ein Schadenfeuer aus 2? ). R u f t der H a h n vor dem Fenster oder sieht er z u m Fenster herein, dann k o m m t Besuch 28). Das H. macht einen Stein hüpfen 20). Krähen am Hochzeitstag die Hähne bei A u f g a n g der Sonne, dann wird die Ehe mit Kindern gesegnet 3 0 ). Dies ist durch die A u f f a s s u n g des Hahns als eines sehr geschlechtstüchtigen Tieres zu verstehen (s. H a h n § 12). " ) Urquell 4 (1893), 88. 2°) G r o h m a n n 75. 3I ) D r e c h s l e r 2, 90; so auch bei den Römern, s. P e t r o n. Sat. 74. 22) D r e c h s 1 e r a. a. O. " ) W u 1 1 k e 202 § 276; S t r a k k e r j a n 1, 24. , ( ) G r ü n e r Egerland 62. ") S c h u l e n b u r g Wend. Volkstum 152. 20) G r o h m a n n 229; W u t t k e 2 0 3 1 2 7 6 . 27) J o h n Erzgebirge 232; s. auch P a n z e r Beilr. 1, 314; L i e b r e c h t Zur Volksk. 329 (Norwegen). 28) W u t t k e 202 § 276. — Ü b e r ähnlichen außerdeutschen Glauben vgl. z. B . H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 194; Z f V k . 2, (1892), 180 f . ; W o l f Beitr. 2,440. 2») S t r a k 30) Z f d M y t h . 2 kerjan 2, 156 Nr. 386.

(1854). 377-

4. Man sucht im V o l k auch das H. als eine s t a m m e l n d e Menschens p r a c h e zu deuten, wie in dem bekannten Vers: „ K i k e r i k i , es ist noch zu f r ü h " 31 ). Ganze Tiergespräche setzt die Volksphantasie zusammen 32 ). A u c h mit der G l o c k e wird das H . zusammengebracht 33 ). 3 l ) Z f V k . 10 (1900), 221 f . ; 13 (1903), 91 f . ; B a r t s c h Mecklenburg 2, 160. 32) Z f V k . 10, 222; 13, 92; D r e c h s l e r 1, 38; Woss i d l o Mecklenburg 2 (1899), 58 ff. § 328 f f . ; Urquell 5 (1894), 54. Im Kinderreim ist der H a h n der Kikeriki oder Hawersporn, S t r a kk e r j a n 2, 157 Nr. 386. 33) Z f V k . 7, 367.

5. W o ein H a h n kräht, sind böse Mächte nahe; so kann man auch a u s d e r T i e f e

1343

Hahnenschlagen—Hahnenstein

d e r E r d e einen H a h n d u m p f k r ä h e n h ö r e n . Dies w i r d n a m e n t l i c h in den S a g e n v o n v e r s u n k e n e n S c h l ö s s e r n oder D ö r f e r n b e r i c h t e t 3 4 ). A u c h n a c h der E d d a k r ä h t i m R e i c h der Hei ein H a h n 3 5 ). 34) P a n z e r Beitr. 1, 38. 62 f. 66. 72. 77. 105. 162. 188; 2, 60; Z f V k . 7 (1897), 120. 129 f - ; P o 11 i n g e r Landshut 105; L ü t o 1 f Sagen 353; R e i s e r Allgäu 1, 244 f f . ; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 3 8 7 ; E i s e i Voigtland 146. 3 i ) V g l . 43.

6. M e n s c h e n , die wie W a l l e n s t e i n 3 6 ) d a s K r ä h e n des H a h n s n i c h t e r t r a g e n k ö n n e n , s t e h e n im V e r d a c h t , m i t d e m T e u f e l im B u n d e z u s t e h e n . A u c h der L ö w e soll n a c h a n t i k e m u n d m i t t e l a l t e r l i c h e m V o l k s g l a u b e n d a s H . und den Anblick des H a h n s nicht aushalten k ö n n e n 37 ). ") S c h i l l e r Wallensteins Lager, A u f t r i t t 9. 3 ') L u c r . 4, 7 1 2 f f . ; M e g e n b e r g Buch d. Natur 159; S e l i g m a n n 1, 125 f. Güntert.

Hahnenschlagen. Das H. war namentlich in B ö h m e n , a b e r a u c h sonst eine b e l i e b t e V o l k s b e l u s t i g u n g , die an K i r c h weih '), F a s t n a c h t 2 ) , zu P f i n g s t e n 3 ), zu J o h a n n i 4 ) oder Michaeli 5 ) u n d an H o c h z e i t e n 6 ) v o n den B u r s c h e n u n d Mädchen 7 ) b e t r i e b e n w u r d e . U r s p r ü n g l i c h w a r es ein B r a u c h beim E r n t e f e s t , a n d e m der in der letzten Garbe weilende „Korndämon" m i t e i n e m H a h n g l e i c h g e s e t z t und get ö t e t w u r d e (s. H a h n § 4). E i n H a h n w i r d u n t e r einen T o p f oder K o r b g e s e t z t oder a n einen P f a h l oder B a u m g e b u n d e n ; d a n n wird v o n den A n w e s e n d e n m i t v e r b u n d e n e n A u g e n mit S t ö c k e n , D r e s c h f l e g e l n u. d g l . nach i h m g e s c h l a g e n , bis er t o t ist. D e r Sieger ist „ H a h n e n k ö n i g " . M a n c h m a l wird a u c h d a s S p i e l zu P f e r d e getrieben8), das s o g e n a n n t e Hahnenreiten. W i r h a b e n in dieser V o l k s b e l u s t i g u n g die W e i t e r b i l d u n g eines a l t e n Hahno p f e r s , das a n F e s t t a g e n dargebracht w u r d e . In den S c h ü t z e n f e s t e n des M A . s s c h o ß man gern nach e i n e m h ö l z e r n e n H a h n 9 ) ; das h ä n g t mit d e m H . z u s a m men. A u c h der h ö l z e r n e H a h n , der neben dem K a r u s s e l l g e l e g e n t l i c h aufgestellt w u r d e , und a n d e m ein R i n g z u m H e r a u s r e i ß e n hing, ist a u s der S i t t e d e s H . s ver-

1344

s t ä n d l i c h 10 ). N e b e n d e m H . k o m m t a u c h das Ganshauen vor u ) . ') P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 402 f . ; J u n g b a u e r Bibliogr. 176; S a r t o r i 3, 253 Nr. 1106 f f . ; M e y e r Baden 2 3 7 ; J o h n Westböhmen 94. 189. 2 1 5 ; L a u b e Teplitz 2) Z f d M y t h . 41 f . ; K o r t h Jülich 88. 2 ('854), 328; K u h n u. S c h w a r t z 371. 510; K u h n Westfalen 2, 1 2 7 ; V e r n a 1 e k e n Mythen 304 f.; S t r a c k e r j a n 2, 57. 156; M e y e r Baden 205; W u t t l c e 84 § 98; 291 § 426; D r e c h s l e r 1, 5 7 t . ; S c h u l e n b u r g 136; Z f r w V k . 4 (1907), 20; 3 Z f ö V k . 8 (1902), 178. ) Z f V k . 7 (1897), 9 3 ; S a r t o r i 3,203.212 K u h n u.Schwartz 3 8 5 . 5 1 3 . ") Z f d M y t h o l . 2 (1854), 328; K u h n und S c h w a r t z 391; S a r t o r i 3, 234. ') W o l f Beitr. 2, 3 9 1 ; B r o n n e r Sitt u. Art 226. 6) P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 403; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1 , 1 1 2 . ') D r e c h s ler 1, 1 6 1 ; S a r t o r i 3, 2 1 2 . 8, A u s der reichen Literatur v o r allem D a c h 1 e r Z f ö V k . 24, 108 f.; d a n n z . B . noch W u t t k e 291 § 426; S c h u l e n b u r g Wend. Volkstum 145 f . ; M e i e r Schwaben 2, 442; A n d r e e Braunschweig 354; Hess. H e i m a t 1 (1919), 5 3 ; D r e c h s l e r 2, 7 2 ; K o l b e Hessen 68 f. 181; H a r t m a n n Westfalen 25 f . ; R o s e g g e r Steiermark 332 f f . ; R e h m Volksfeste 14. 38; K ü c k u. S o h n r e y 140 f . ; M s c h l e s V k . 4 (1897), 53 t.; S p i e ß Fränk.Henneberg 144 f f . ; Jahn Opfergebr. 342 f . ; S a r t o r i 3, 2 1 3 ; S c h m i t z Eifel 1, 1 1 . ") V g l . franz. p a p e g a i „ V o g e l , nach d e m zur Scheibe geschossen w i r d " . P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 590; D r e c h s l e r 2, 73. '") M a a c k Lübeck 94. " ) M o n t a n u s Volksfeste 1 7 5 ; S c h w V k . 1 9 2 1 , 23. Güntert.

Hahnenstein, Alektorius. Griechisch äXey.Tti)pio; (Xi9o;) v o n dXsxttop = Hahn; lat. alectoria (gemma); mhd. allectori, allectorje, nhd. H., auch K a p a u n e n s t e i n . D e r H. e n t s t e h t n a c h a l t e m V o l k s g l a u ben im M a g e n oder in der L e b e r v e r s c h n i t t e n e r H ä h n e n a c h drei oder v i e r J a h r e n und w ä c h s t in w e i t e r e n sieben, neun (oder zehn) J a h r e n z u d e r G r ö ß e einer B o h n e an. E r ist s t e i n h a r t , k r i s t a l l a r t i g , b r ä u n l i c h oder m i t b l u t r o t e n A d e r n d u r c h z o g e n . Seine E n t w i c k l u n g w u r d e dadurch erklärt, daß „der verhaltene S a m e n i n f o l g e der n a t ü r l i c h e n W ä r m e g e r i n n t und v e r s t e i n e r t " '). In W i r k l i c h k e i t m ö g e n w o h l K i e s e l s t e i n c h e n , wie m a n sie o f t im M a g e n des F e d e r v i e h s f i n d e t , den A b e r g l a u b e n v e r a n l a ß t h a b e n . Soll der H. seine K r a f t v o l l e n t w i c k e l n , so m u ß m a n ihn i m M u n d e t r a g e n ; d a n n

Hahnenstern—Hahnentritt, -schritt

1345

wirkt er durstlöschend, stellt die verbrauchten K r ä f t e wieder her, sammelt neue, m a c h t beredt und bei den Menschen angenehm 2). Seine H a u p t t u g e n d aber ist, daß er den Menschen, der ihn bei sich trägt, streitbar und unüberwindlich macht. Er ist daher ein Siegstein (S. d.) 3).

A u c h im K o p f e des Hahnes soll sich ein Stein befinden. Der „ w e i ß e Stein im H a h n e n k o p f " kommt in einem Aargauer Kinderrätsel vor und hängt mit dem aus A l b e r t u s Magnus Egyptischen Geheimnissen stammenden Aberglauben zusammen, daß sich im K o p f e eines dreijährigen Hahnes, der in einem Ameisenhaufen lag, am neunten T a g e ein weißer Stein findet, der seinen Träger unwiderstehlich in Liebe und Liebesbegehren schlesischen m a c h t 4 ) . In einer alten Vorschrift, zu bewirken, daß „man einem die Liebe nicht versagen k a n n " , wird der weiße Stein im Haupte des Hahnes ebenfalls gewonnen, „ w e n n man diesen nach bestimmten Regeln in einem Ameisenhaufen zerfressen läßt. Wenn du denselbigen Stein hast, so kann dir niemand nichts v e r s a g e n " 5 ). Dies erinnert an den Edelstein im K o p f e des Alektryo, von welchem Brentano in seinem Märchen v o n Gockel und Hinkel erzählt, daß, wenn man ihn dreht und dabei eine Zauberformel spricht, er „ j e d e n Wunsch sofort e r f ü l l t " . l ) P I i n . n.h. 37 § 144; Z f d A . 18 (1875), 429 f.; S c h a d e 1321 s. v . allectori; V o l m a r 341 f f . ; L o n i c c r 60 u. B e r g m a n n n 8 {Kapaunenstein); Z e d i e r 5, 691; G e s n e r d. f.l. 10 u. 105 (Abbild. 106). 2) M e g e n b e r g Buch der Natur 374; W i t z s c h e l Thüringen 2, 273 Nr. 73; Bartsch Mecklenburg 2, 348 Nr. 1633. 3) G r i m m Myth. 2, 1020 = M a r b o d c. 3; S t a r i c i u s Heldenschatz (1796), 130; S c h a d e a . a . O . ; B a r t s c h a . a . O . ; S c h w e n c k f e l d Catalogus 2, 277; R o c h h o l z Naturmythen 201; B e r t h o l d Unverwundbarkeit 57. 4) R o c h h o l z Kinderlied 233; Sagen 1,202; J a h n Hexenwesen 177 Nr. 622. 5) D r e c h s l e r 1, 230 Nr. 257. Olbrich.

Hahnenstern s.

Sterne.

Hahnentanz. Ein Volkstanz, bei dem ein Hahn als Preis ausgesetzt und auf Bächtold-Stäubli,

Aberglaube III.

1346

zweifache Weise „ a u s g e t a n z t " w u r d e : An einer Stange muß immer ein S t r a u ß von den tanzenden Paaren weitergegeben werden; in einiger Entfernung wurde nun ein Schuß abgegeben; das Paar, das gerade den S t r a u ß hat, ist Sieger Häufiger aber ist folgender T a n z : Auf einer Stange sitzt ein H a h n in einem K ä f i g , auf einem lose befestigten Seitenbrett steht in ziemlicher Höhe ein Glas Wasser. Beim H e r u m t a n z e n sucht das Mädchen seinen Tänzer so hoch zu heben, daß er mit dem K o p f das Glas u m s t ö ß t ; aber der Tanz darf dabei nicht unterbrochen werden 2 ). W e g e n allerlei Ausschreitungen wurde der H., den schon Fischart im „ G a r g a n t u a " erwähnt, öfters v o n der Obrigkeit verboten 3 ). S t a t t eines Hahns wurden dann auch andere Preise, ein Tuch, eine Mütze oder „ K e r w e k u c h e n " ausgesetzt 4). Eine A b b i l d u n g eines H a h nentanzes in der Baar findet man bei Fehrle, Deutsche Feste und Volksbräuche 78, A b b . 21. Natürlich hängt dieser T a n z aufs engste mit dem „ E r n t e h a h n " (s. Hahn § 4) und dem Hahnenschlagen (s. d.) zusammen. ') R e i s e r Allgäu 2, 363 f . ; B i r l i n g e r Volksth. 286 f. 2) R e i s e r Allgäu 2, 362; Meier Schwaben 2, 443; Birlinger Schwaben 213 f f . ; ZfVlc. 3 (1893), 12; M e y e r Baden 189. 237; Höf ler Hochzeit 12; Reinsberg Festl. Jahr 247 f . ; Jahn Opfergebr. 109; K a p f f Festgebräuche 14. 3) R e i s e r Allgäu 2, 365 f.; B i r l i n g e r Schwaben 227. 4) M e y e r Baden 237 f . ; vgl. noch A l e m a n n i a 24 (1896), 149; Hertz Elsaß 193; Schultz Alltagsleben 15; S e p p Religion 288 f. Güntert.

Hahnentritt, -schritt. Volkstümlich anschauliche Bezeichnung einer kleinsten Strecke (schon bei W o l f r a m v o n Eschenbach von einem schmalen B a c h : in hete ein han wol überschriten) 1 ). Gebannte Geister, die an die S t ä t t e ihrer früheren Wirksamkeit zurückverlangen oder zu ihrer Erlösung einen bestimmten Ort erreichen müssen, kommen alljährlich (alle 7, 100 Jahre) nur einen H. v o r w ä r t s (allg.) 2), desgleichen Schätze alljährlich einen H. aufwärts 3 ); auf die Zeit übertragen: an N e u j a h r (Dreikönig) ist der T a g „ u m einen H. l ä n g e r " 4), das Richtigere bietet S t r a c k e r j a n : „ A m Drei47

1347

Haifisch—Hain, hl.

k ö n i g s t a g k o m m t die Sonne schon einen H . höher a m H i m m e l herauf 5 ). *) Parzival 129, 8. ') Z . B . E o c h h o l z Sagen 2, 132. 137. 152; B o h n e n b e r g e r 10; S c h e l l Bergische Sagen 57 Nr. 91; 333 f. Nr. 19 und 21; vgl. auch 323 Nr. 1; K u h n Weslf. 1 Nr. 236; K u h n u. S c h w a r t z Nr. 296 u. Anm.; S t r a c k e r j a n 1, 264 r. 261. 266 (t); 2, 156 Nr. 386; M ü l l e n h o f f Sagen Nr. 347. 348. 349; B a r t s c h Mecklenburg 1 Nr. 225; ZfVk. 4, 380. 3) P a n z e r Beilrag 1, 314 f.; Grimm Myth. 810. 4) L a u b e Teplitz 48; F o n t a i n e Luxemburg 15. 6) S t r a c k e r j a n 2, 54. Ranke. Haifisch A u f d e u t s c h e m B o d e n wird m a n w e n i g A b e r g l a u b e n über den H. erw a r t e n können, da die meisten seiner A r t e n in deutschen Meeren gar nicht, einzelne k a u m bis ü b e r die Nordsee hinaus v o r k o m m e n . B e i oldenburgischen Seeleuten herrscht der G l a u b e , daß, w e n n ein H . t a g e l a n g das Schiff verfolge, ein T o d e s fall eintrete. Der H a i weiß, d a ß ihm ein Opfer in A u s s i c h t s t e h t 2 ) . A u f Island f ü r c h t e t m a n den b ö s e n B l i c k des H . s ; m a n m u ß daher einem gefangenen T i e r die A u g e n ausstechen, ehe man es auf das Schiff z i e h t 3 ) . In Italien wird a u c h gegen den bösen B l i c k ein fossiler H . z a h n , in Silber g e f a ß t , getragen4). Dasselbe g e g e n K r a n k heiten: K r ä m p f e ( E n g l a n d ) 5 ) , Verg i f t u n g (Frankreich) 6 ), f ü r das Zahnen (Italien, auch G e s n e r) 7 ) und gegen B l i t z s c h l a g (Italien) 8 ). W e i tere v o l k s m e d i z i n i s c h e Verw e n d u n g des H.s e r w ä h n t Gesner'): „ S e i n g a l l v e r t r e y b t die g e s c h w ä r und f ä l e oder f l ä c k e n der äugen. Dise gall sol ein s c h a r p f f g i f f t seyn, innerthalb neun tagen t ö t e n , ob g l e y c h schon nur einer linsen groß in den l e y b k ä m e . Sol doch mit b u t t e r und entian geheilt und g e d e m p t (unschädlich gemacht) w e r d e n . " E i n e n a n d e r n v o l k s medizinischen G l a u b e n : d a ß das Fett oder H i r n , in Öl gesotten, die Z a h n s c h m e r z e n nehme, h a t er a u s Plinius 10 ). D a s Fleisch der „ M a l t h e r Lamiola, kleiner F r a ß h u n d " f ö r d e r t den Stuhlg a n g 1 1 ) . E b e n f a l l s n a c h Gesner v e r j a g t eine H . h a u t , die m a n auf sich t r ä g t , die H u n d e ; Z ä h n e zu Asche gebrannt

1348

und mit Honig aufgestrichen, reinigen d a s Z a h n f l e i s c h 1 2 ). B i o l o g i s c h e r Aberglaube findet sich i m A l t e r t u m nicht selten 13 ), ist a b e r auf deutschem S p r a c h g e b i e t k a u m einheimisch. Die Quelle v o n Gesners A n gabe, d a ß die H . e ein leuchtendes G i f t k r a u t fressen, d a r a n sterben und auf die O b e r f l ä c h e k o m m e n , w o ihnen die F i s c h e r das G i f t (zu w e l c h e m Z w e c k ? ) entziehen 14 ), weiß ich nicht n a c h z u w e i s e n . J) Über die verschiedenen Familien, Gattungen und Arten der H.e s. B r e h m 4 3, 79 ff., die teilweise C. G e s n e r Fischbuch 77 ff. schon kennt. Vgl. außerdem Schräder Reallex. s. v.; speziell für das klassische Altertum : P a u l y - W i s s o w a 7, 1, 594 ff. 2) S t r a c k e r j a n 1, 27. 3) ZfVk. 8, 451. 4) S e l i g m a n n 2, 117. 131; D e r s. Heilu. Schutzm. 181. 182. 191. — Nach P l i n i u s N. H. 32, 48 verscheucht ein angebundener H.zahn Schrecken. 6) S e l i g m a n n Heil- und Schutzm. 188. 6) Ebd. 190. ') Ebd. 191; G e s n e r Fischb. 82 a. s) S e l i g m a n n Heilund Schutzm. 191. s) Fischbuch 81 a. 10) N.H. 32, 26, 1. " ) Fischbuch 79 b. 12) Ebd. 82 a. 13) P a u l y - W i s s o w a 7, 1, 594 ff.; L e n z Zool. 499. 521; G e s n e r Fischbuch 77 b. 78 b. 80 b. ») Ebd. 80 b. Hoffmann-Krayer.

Hain, hl. 1. T a c i t u s G e r m a n i a c. 9 b e r i c h t e t , d a ß die G e r m a n e n in hl. H.en ihren G o t t h e i t e n D i e n s t d a r b r a c h t e n , d a ß sie dort hl. S y m b o l e (effigies et signa) aufbewahrten, opferten 2 ). A . T h ü m m e l h a t a u s den N a c h r i c h t e n und a r c h ä o l . F u n d e n als K u l t o r t (ahd. harug, an. h r o g r . ) 3 ) f ü r die S ü d g e r m a n e n v o r w i e g e n d W ä l der, f ü r die N o r d g e r m a n e n H ö h e n f e s t stellen w o l l e n 4 ) ; T e m p e l g e b ä u d e seien erst im A u s g a n g des s ü d g e r m . H e i d e n t u m s a u f g e k o m m e n 5 ). T a c i t u s Germania c . 7 ; Brunner Rechtsgeschichte 1, 134. ') A d a m von B r e m e n Descriptio c. 26. 27. 3) P B B . 35, 105 f. 121. 4) Ebd. 117. 120, mit Berufung auf G r i m m Myth. 1, 53 ff.; v. d. L e y e n Sagenbuch 1, 235; vgl. auch F e i s t Kultur, Ausbreitung der Indogermanen 353 f. 6) P B B . 35, 122; vgl. H. B o e h m e r in Theol. Stud. u. Kritiken 86 (1913), 182 f. 2. H l . H.e b e i d e n Westgermanen. Eine R e i h e hl. H . e sind u n s b e z e u g t , so (indirekt) bei den A l e m a n nen 6 ) (von B a y e r n und T h ü r i n g e r n wissen wir n i c h t s ) ' ) , in der G e g e n d v o n

1349

Hain, hl.

Hagenau 8 ), im Hessischen (?) 9 ), bei den Marsen 1 0 ), B a t a v e r n u ) , den Cherus12 kern ), Hermunduren und Chatten 1 3 ). In die taciteische Zeit gehören die Nachrichten über den hl. H. des HerkulesDonar jenseits der Weser 1 4 ), Tanfana ( ? ) 1 5 ) , Nehalennia 16 ), weiter der lucus Baduhennae 17 ), des Fosite 18 ). Aus der Bekehrungszeit hören wir von hl. H.en der Ostfriesen (1022) 19 ) und der Sachsen 20), deren Irminsul in einem H. gestanden haben soll 2 1 ), wo auch ein hl. Wald Sythern früh bezeugt ist 2 2 ). Homilien und Verordnungen der fränkischen Zeit bieten weitere Zeugnisse 2 3 ). Aus der Bekehrungszeit hören wir von einem H. Erschloh bei Regensburg, von einem H. am Fluß Ira 2 4 ). Endlich sei erinnert, daß auch frühbezeugte Ortsnamen, wie Heiligenforst a. 1065, und später von Grimm herangezogen worden sind 25 ). s ) C a s p a r i s Homelia (Pseudo-) Angustini de sacrilegia in ZfdA. 25, 3 1 4 , die obd. sein dürfte (wie die Nachrichten über Hirschmasken bezeugen); vgl. auch F. S c h n e i d e r in A R w . 20, i n ; B o e h m e r in Theol. S ud. u. Kritiken 86, 183 nach A g a t h i u s Hist. 1 , 7 ed. Niebuhr. 7) B o e h m e r ebd. 183. Doch vgl. M. H ö f l e r Wald- u. Baumkult 6 N. 1 ; ich glaube gegen Höfler nicht, daß der 20. Kanon des Nanter Konzils 658 hierher zu ziehen ist. 8 ) G r i m m Myth. 1 , 60; 3, 34. 9) E b d . 3, 34. 10 ) T a c i t u s Annal. 2, 25; H e l m x, 3 0 0 f . ; vgl. unten „ T a n f a n a " . " ) H e l m 1 , 300. 12 ) T a c i t u s Annal. 1 , 6 1 ; vgl. „ H a i n des Hercules" unten. 13 ) T a c i t u s Annal. 1 3 , 57 = H e 1 m x, 305 f. " ) T a c i t u s Annal. 2, 1 2 ; vgl. Korrespbl. Ges. f. Anthropol. 28, 30. 70; K n o k Kriegszüge d. Germanicus (1887), 395 f f . ; H e 1 m 1 , 305. 1 S ) T a c i t u s Annal. 1 , 5 1 , 1 ; G r i m m Myth. 3, 35 zu S. 64; H e l m 1 , 299 f. " ) S i e b s in ZfdPhil. 24, 2 9 1 ; H e l m 1 , 383 ff. 17 ) T a c i t u s Annal. 4, 73; S i e b s in ZfdPhil. 24, 147; H o o p s Reallex. 1, 1 5 5 f . ; H e l m 1 , 303 f. 18) So v. d. L e y e n Sagenbuch 1 , 1 3 ; S i e b s in P B B . 35, 534 ff. 19 ) A d a m v o n B r e m e n 2, 46 in Scr. rer. germ. 82 (MG. S S . 7, 322) = M u u s Altgerm. Relig. 22 f. = G r i m m Myth. 1, 59 = M a n n h a r d t 1 , 70. 20) Capitulare de partib. Sax. c. 2 1 : MG. Capit. 1, 69 = M u u s Altgerm. Relig. 2 1 f . ; Vita S. Sturmi c. 22: MG. S S . 2, 376 = M u u s 23. 21 ) B o e h m e r in Theol. Stud. u. Kritiken 86, 1 7 1 f. nach R u d o l f s von Fulda Translatio S. Alexandri c. 3: MG. S S . 2, 676; T h ü m m e l in P B B . 35, 1 1 5 ; Irm. = hlg. B a u m : S e p p im Korrespbl. Ges. Anthrop. 1 3 (1882), 186. 22) MG. S S . 2, 377 = M u u s 22 = G r i m m Myth. 1 , 60; Z a u n e r t West-

1350

falen 65; P f a n n e n s c h m i d Weihwasser 51 f. 2a ) Homelia Augustini in ZfdA. 25, 3 1 4 ; W i d 1 a k Liftinae 1 3 f.; S a u p e Indiculus (c. VI) 1 0 f. Daß er sich nicht auf Sachsen beziehe, wie F . S c h n e i d e r im A R w . 20, 1 1 2 (dort auch N. 5 die Literatur) annimmt, B o e h m e r 171 N. 3 ; vgl. B o e s e Superst. Arelat. 1 5 f f . ; S e p p im Korrespbl. Ges. f. Anthropologie 1 3 (1882), 25 197. 24) E b d . 197. 193. ) G r i m m Myth. 1 , 60. Vgl. Z a u n e r t Rheinland 1 , 87; Quitzmann 216. A m weitgehendsten H ö f l e r Wald- u. Baumhult 1892.

3. H.e b e i d e n Ostgerman e n . Auch bei den Ostgermanen fanden sich hl. H.e. In Rosbjerggaard, Jütland, wurde ein Opferplatz der älteren Eisenzeit aufgedeckt, der ehemals im Walde lag 26 ). Den H. der Semnonen 27) und der Naharnavalen 2 8 ) nennt Tacitus (Germania c. 39. 43), wie c. 40 den der Nerthus 29), den der Bastarner C. Dio 30 ). Von einem seeländischen hl. H. spricht Thietmar von Merseburg 3 1 ), von dem zu Upsala Adam von Bremen 32 ). Erinnert sei an die Hervarar- (v. 16) und Frithjofssaga mit dem H. Baldrs, den Thors- und Freyslundr 33 ). 2S ) T h ü m m e 1 bei P B B . 35, 99 nach M ü l l e r Nord. Altertumsk. 2, 179 ff. 27) Vgl. ZfVk. 1 , 31 f . ; F i s c h e r Altertumsk. 113; M u c h in ZfdA. 57, 1 7 2 f.; Brandenburg 1 6 5 ; N a u m a n n Gemeinschaftskultur 8 1 ; S c h r ö d e r Germanentum 48 (59); R . M. M e y e r Religionsgesch. 184 f.; M o g k Religgesch. 100; S e p p im Korrespbl. Ges. f. Anthropol. 1 3 (1882), 1 8 5 ; H e l m 1 , 3 0 6 ff. 2S) M u c h zu Helgakv. Hundingsb. I I : ZfdA. 57, 174 f . ; H o o p s Reallex. 3, 298; H e l m 1 , 321 ff. Die Gleichsetzung mit dem Zobten: P e u c k e r t Schles. Vk. 245 ff. 29) H o o p s Reallex. 3, 308; H e 1 m 1 , 3 1 1 ff. M ) D i o 5 1 , 23, 2—24 = Wilh. C a p e l l e Das alle Germanien 1929, 460. " ) T h i e t m a r 1, 9 = Grimm Myth. 1 , 61. 39. 52 ) Descriptio c. 26. 27 = B o e h m e r in Theol. Stud. u. Kritiken 86, 174. s3 ) E . H. M e y e r Mythologie d. Germanen 3 1 1 ; F r a z e r Der goldene Zweig 884.

4. H. k u l t bei den Nachbarvölkern. Auch die Nachbarvölker der Germanen besaßen hl. H.e. Hervorgehoben seien die Kelten 34 ) und die Slaven, von denen zahlreiche Nachrichten vorliegen 35 ). Ich nenne außer der Notiz, daß Bretislaw von Böhmen die hl. H.e verbrannte 36 ), die H.e Faidern in Holstein 37 ), die von Thietmar erwähnten zu Riedegost 2 S ), am Zobten 3 9 ), 47*

Hain, hl.

Z u t i b u r e m ) und den preußischen H. Romove 4 1 ). Die Verehrung der Gottheit in hl. H.en findet sich natürlich weit verbreitet, und ich merke nur an, daß sie u. a. für die griechisch-römische Welt 4 2 ) (Litu-Slaven), ja wohl alle Indogermanen 4 3 ), Esten 4 4 ), Finnen 4 5 ), Wotjäken 4 6 ), Kaukasusvölker 47) und für den Orient bezeugt ist. 34 ) G r i m m Myth. 3, 35; vgl. auch Cäsar über die Druiden. Die betreffenden Nachrichten sind von deutschen Autoren gern übernommen worden, etwa von A v e n t i n Bayr. Chronik (im Auszug v. G. L e i d i n g e r 1926), 24 ff. »») S c h r ä d e r Reallex. 2 2, 516; E. H. M e y e r Mythologie d. Germanen 26 f.; H e 1 m o l d i Chronica Slavorum in Scr. rer. germ. L. I. c. 1 ; MsächsVk. 8, 3 f f . 36) Nach C o s m a s: Globus 20, 266 f. 37) H e 1 m o 1 d 1. c. 47; vgl. M u u s Altgerm. Rel. 24. " ) T h i e t m a r = G r i m m Myth. 1, 61. 3e ) Vgl. P e u c k e r t SchlesVh. 245 f. 40 ) G r i m m Myth. 1, 62 nach T h i e t m a r . 41 ) G r i m m 1 , 6 2 ; ARw. 17, 479; S e p p in Korrespbl. Ges. Anthrop. 13 (1882), 193. 42 ) P a u l y - W i s s o w a 2, 1 3 4 2 t . ; S c h r ä d e r Reallex. 22, 517 f. mit Literatur. j3 ) F e i s t Kultur, Ausbreitung d. Indogermanen 353 f. ") G r i m m Myth. 2, 540 N. 1 ; B o e d e r Ehsien 9 f. ««) Globus 59, 350 f. " ) B u c h Wotjäken 124. 47) Ausland 64 (1891), 812 = Dähnhardt Natursagen 2, 271 f.; G r i m m Myth. 3, 34. 4S) G r i m m Myth. 3, 3 3 ; ARw. 15, 143. 568; vgl. Micha 5, 9.

5. B a u m k u l t . Einzelne Bäume genossen schon früh Verehrung 4 9 ); die fränkischen Bußbücher verbieten Kulthandlungen an Bäumen (ursprüngliche angelsächsische wissen nichts davon) 60). Genauere Angaben haben wir über die Donareiche bei Geismar B1 ), einen langobardischen B a u m k u l t 5 2 ) , und den Kult am Birnbaum von Auxerre (burgundisch?) 5 3 ). Ein einzelner Stumpf in einem H. ist möglicherweise die Irminsul gewesen B4 ). Vom B.kult eines germanischen Volkes in der K r i m berichtet 1760 der Jesuit Mandorf 6 5 ). 49 ) G r i m m Myth. 1, 59; B o e s e Superst. Arelat. 15 ff.; M u u s Altgerm. Rel. 24 ff. 60 ) S c h m i t z Bußbücher 1, 330. 379 (61). 4 1 2 (58). 462 (92). 479 (38). 581 (VIII. x). 633 (6). 684 (23). W i l l i b a l d i Vita Bonifatii c. 31. 3 2 ; M u u s Altgerm. Rel. 26; G r i m m Myth. 1, 58. Dazu H o o p s Reallex. 2, 481; v. d. L e y e n Sagenbuch 24 f. " ) M u u s 26 ff. nach Vita s. Barbati in MG. S. Langob. 5 5 7 ; S e p p in Korrespbl. Ges.

1352

Anthrop. 13 (1882), 193. 53 ) G r i m m Myth. 1, 62 f. " ) Vgl. oben Nachw. zu 21. " ¡ S e p p im Korrespbl. 13, 193.

6. H.e u n d B ä u m e in d e r V o l k s ü b e r l i e f e r u n g . Man hat eine Zeitlang überall alte hl. H.e finden wollen; ich erinnere nur an die Polyhistoren und Geschichtsschreiber des 16. und 17. J h s . wie etwa Naso 56 ), an romantisierende Sagensammler wie Goedsche 57). Wie weit heut aufgezeichnete Sagen von hl. H.en auf solche Fabeleien zurückgehen, bedarf noch der Untersuchung. Ich nenne an hl. H.en in der heutigen Sage das hl. Holz bei Latrop, ferner Herthum (Mahle), Dukemor, Wittenfeld, Barkholt und Wellenhorst, sämtlich in Westfalen 58), Lindesche am K y f f h ä u s e r 59), der Hellenhahn bei Seligenstadt in Hessen 60), im slaw. Gebiet Hainsburg (Zeitz) 6 1 ), Zutibore (literarischer H e r k u n f t ? ) 6 2 ) , H. bei 63 Hohenleuben ), den H. des Schwabus bei Görlitz (literarischer) 64) oder KönigsH. (etymol. Herkunft) 6 5 ), den bei Guben 6 *), Nieda OL. 6 7 ), Weigsdorf OL. 6 8 ) und sonst in der Lausitz 6 9 ), Laserwitz (Quelle!) 70 ), Alt-Bielitz 7 1 ), auf dem 72 Ritschenberge ), dem Gerichtsberg bei Plottnitz (Nimptsch) 7 3 ); Bolken-H. (etymol. Herkunft) 74 ), bei Czarnowanz 7 5 ) Schwarzlack in Brandenburg 7 6 ). Auch von einem Götterhain bei Amberg und sonstwo in der Oberpfalz 7 7 ) oder bei Mugendorf 7 8 ) ist die Rede. — Wahrscheinlicher ist, daß an einzelnen Bäumen die Erinnerung ehemaliger Heiligkeit haftet 7 9 ). Wir haben aus dem ganzen Gebiet Mitteilungen; ich nenne: den hl. Baum bei Nauders (Tirol) 80), die Wundertanne bei Salzburg 81 ), den hl. B a u m bei Semmering 8 2 ), hl. Bäume im Rheinland 8 3 ), Odenwald 8 4 ), den Allvaterbaum im Frommendorfer Forst (Spessart) 85), in der Schweiz 8 6 ), Bayern 8 7 ), in Westfalen 8 8 ), — im Osten die Eiche bei Großbuch 89), die Herthabuche auf Rügen (etymol.) " ) , die Göttereichen bei Romowe, Oppen bei Wehlau, Heiligenbeil und Thorn 9 1 ), die Wundereiche bei Wittstock 9 2 ), bei Salpke (Magdeburg) 9 3 ), Großbuch 9 4 ) und die Eichen bei Ritschen, über deren halbkultische

1353

Haken—Hakenkreuz

Stellung wir gute Nachrichten haben 95 ). A u c h v o m „ S t o c k im E i s e n " in Wien vermutete Sepp, daß es sich um einen hl. B a u m gehandelt habe 93). Es mag vorgekommen sein, daß altheilige Bäume in den christl. K u l t hinüberwechselten; im allgemeinen glaube ich nicht an diese E r k l ä r u n g ; höchstens hat man den für den Christen unheimlichen K u l t o r t dadurch gesäubert, daß man ein Heiligenbild anbrachte. Sonst aber dürften gerade hl. B ä u m e am ehesten zu S p u k - und Gespensterbäumen geworden sein. A u c h in den „ S c h l a c h t e n b ä u m e n " eschatolog. Sagen dürften alte K u l t b ä u m e stecken. 67) G o e d s c h e *•) Phönix 192. Schles. Sagen-, Historienu. Legendenschatz (1839), 65. 67. 284. 58) Z a u n e r t Westfalen 52. 53. 58. 64. 65. 67. 6U) A. F u l d a Die Kyffhäusersage (1889), 40 N. 2. Vgl. ferner G r ä s s e Preu60) Z a u n e r t ßen 1, 704. 750; 2, 848. Hessen-Nassau 29. " ) Q u e n s e 1 Thüringen 14. 62) Vgl. oben; Sieber Sachsen 15; G r ä s s e Preußen 1, 326 f. Zutibore wird ferner bei Leobschütz verehrt: K ü h n a u Oberschles. Sagen 230 f. e3) K ö h l e r Voigtland 446 f. sl ) H a u p t Lausitz 1, 5; vgl. G r i m m Myth. 1, 57 N. 2. " ) H a u p t Lausitz 1, 5. i8 ) 67) N.Gander Niederlausitz 118. M Lausitz. Magazin 35, 245. ) S i e b er Sachsen 126. •") N . L a u s . Magazin 24, 225 t. ") G o e d s c h e Schles. Sagenschatz 65 = K ü h n a u Mitteischl. Sagen 300. 71) Elfr. S t r z y g o w s k i u. Alfr. K a r a s e k Ostschles. Sagen u. Schwanke 3. 72) K ü h n a u Mittelschles. Sagen 268; vgl. Nachw. zu 95. 73) Martin I 11 i g Das Nimptscher Land im Blütenkranz d. Sage 1921, 22f. 74) G o e d s c h e 7 284 nach N a s o Phönix 192. °) K u h n a u Oberschles. Sagen 512. 76) Brnd. 29, 46 N. 8. ") S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 257. 339 f. 342. 78) S c h ö p p n e r Sagenbuch 3, 114. 7S) S e p p im Korrespbl. Ges. f. Anthropologie 8») Z i n g e r l e 13, 183 ff. Sagen (1859), 109 f. " ) K. F r a n c e Vom deutschen Walde (1927), 103 ff. " ) Ebd. 109. 83) Z a u n e r t Rheinland 1, 19. 189. 84) S e p p im Korrespbl. Ges. f. Anthrop. 13, 184. 8S) Ebd. 185. 8 ') H e n n e am R h y n Deutsche Volkssage (1879), 97, nach Lütolf. 87) Q u i t z m a n n 2 i 6 f f . ; F r a n c e i o 8 f . ; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 349; H ö f l e r Wald- u. Baumkult. ") G r i m m Myth. 1, 59; Z a u n e r t West81) S i e b e r falen 53 f. 54. Sachsen 15. ®°) H a a s Rügensche Sagen 2. 91) B r u n n e r Ostd. Vk. 245. 82) G r ä s s e Preußen 1, 95 f. 93) Ebd. 1, 274 f. " ) S i e b e r Sachsen 15. 5S) Z ö l l n e r Briefe über Schlesien 1 (1792), 36; P e u c k e r t SchlesVk. 21 f. »•) S e p p im Korrespbl. Ges. Anthrop. 13 (1882), 185.

Peuckert.

1354

H a k e n . Haften und H. gibt man in Schwaben, Analogieglauben zufolge, den Hühnern ins Futter, damit sie das Geflügel wie die K l e i d u n g festhalten 1 ). H a t eine K u h gekalbt, so soll man ihr ein P a a r z u s a m m e n g e h a k t e H. und Ösen zwischen dem F u t t e r geben 2). Im Bergischen g l a u b t man, daß der N o t - H. (ein S-förmig gebogener H., den früher jeder F u h r m a n n mit sich führte, um ihn im Notfalle, wenn eine K e t t e riß, als Verbindungsglied zu benützen) mit wunderbarer K r a f t begabt sei, wenn er unter besonderen Umständen hergestellt werde: Wird er aus Eisen geschmiedet, an dem sich jemand erhängt hat, kann man mit ihm die schwersten Lasten fahren. Bei seiner Herstellung muß der Schmied stumm bleiben und ihn „ i n einer H i t z e " fertigstellen. Wer den Not-H. besaß, konnte ihn nicht wieder loswerden. Er kehrte wie der Hecktaler immer wieder zu seinem Herrn zurück. Einst schmiedete ein alter Mann zu Bensburg einen solchen H. A l s er dabei einmal aufschaute, sah er über sich einen großen Mühlstein (s. d.) an einem feinen Faden hängen 3 ). Sagen melden, daß mit Hilfe des Not-H.s Wagen, Pferde und Menschen mit Blitzesschnelle durch die L u f t fahren 4 ). ') B o h n e n b e r g e r 21. 2) B a r t s c h 3) Mecklenburg 2, 145 Nr. 648c. Schell Bergische Sagen 302 Nr. 19; D e r s. Bergische Volksk. 66. 4) D e r s . Bergische Sagen 299 Nr. 11. Bächtold- Stäu bli.

Hakenkreuz. J f j Das H., auch Svastika, crux g a m m a t a , croix pattde u. ä., ist eine in verschiedenen Varianten a u f t r e tende Form des Kreuzes, dessen vier Balken durch einen Querstrich wie vier mit dem Fuß aneinandergesetzte G a m m a aussehen; statt der geraden Form tritt auch oft eine andere mit gewundenen Balken auf, bei denen der Querstrich im Balken aufgeht. Das Zeichen tritt schon in prähistorischer Zeit auf, findet sich in den Mittelmeerkulturen, ägäisch, elamitisch, hettitisch, babylonisch, im indischen und ostasiatischen Kulturkreis, in den keltischen und germanischen Gebieten und auch in A f r i k a und A m e r i k a 1 ). Die Deu-

1355

Hakenmann—Hallcluja

tung ist nach mancherlei Richtungen gegangen: Fruchtbarkeitssymbol (es ist der V u l v a alter Idole v o n Göttinnen eingezeichnet), Sonnenrad, Feuerbohrer usw., ohne daß Übereinstimmung erreicht werden konnte; das H. kann leicht an verschiedenen Orten und in verschiedenen Zeiten auch verschiedene Bedeutung geh a b t haben, manchmal auch nur Ornament gewesen sein. Sicher steht das Eine, daß das H. eine ähnliche Rolle wie der Drudenfuß 2 ), das H e x a g r a m m und Pent a g r a m m (s. d.) spielte und Glücks- und Heilszeichen ist. Als solches ist es auch in die christliche Überlieferung um seiner K r e u z f o r m willen übergegangen und begegnet schon früh in den K a t a k o m b e n und auf sonstigen D e n k m ä l e r n 3 ) . Bei Dornseiff 4) handelt es sich um das sog. Henkelkreuz, nicht H. ') G a i l l a r d Croix et Svastika (1893); A n d r e e Parallelen 2, 75; M. H o e r n e s Urgeschichte der bildenden Kunst in Europa 338; Goblet d'Alviella Migration 41 ff. 56 ff.; L. W i 1 s e r Das Hakenkreuz nach Ursprung, Vorkommen und Bedeutung (1917); O. H u p p Runen und Hakenkreuz (1921); v. S p i e ß Prähistorie 18 ff.; K . v o n d e r Steinen Prähistorische Zeichen und Ornamente (1896); K r a u s e Tuisko-Land (1891), 343 ff.; L . H o p f Das Hakenkreuz (Svastika) und seine'symbolische Bedeutung (Kosmos 1918, 249 ff.); S S t o r f e r Jungfr. Mutterschaft 187; T i e d e Gotteserkenntnis 338; J. A. D r e w s Das Hakenkreuz, ein altes, neuerwachtes Symbol (Die T a t 1918, 711 ff.); H e i n Mäander, Hakenkreuze und urmotivische Wirbelornamente in Amerika-, A. R. H e i n Künstlerische Wirbeltypen (1929); H . K e r n Der Buddhismus und seine Geschichte in Indien 1 (1884), 343; 2, 239 f.; R. P i s c h e l Leben und Lehre des Buddha (1917), 43; A. G r ü n w e d e l Buddhistische Kunst in Indien (1893), 120; G r o h m a n n Göttersymbole und Symboltiere Denkschr. Wiener A k . d. Wiss. 58 (1914), 46. 47. 78; Schliemann Ilios 393; Jeremias Religgesch. 210; R. M. M e y e r Religgesch. 285; Helm Religgesch. 1, 169; E . H. Meyer Myth. d. Germ. 124. 356; D e r s. AlterGerm. Myth. 58. 209. 210; M ü l l e r tumsk. 2, 312; H o o p s Reallexikon 2, 363 f.; D W b . 10, 3, 365; H ö f l e r Weihnacht 43. 60. 69; Hovorka u. K r o n f e l d 1, 195; Z f V k . 13 (1903), 392- 3 9 5 " - : 2 (1S92), 94; 15 (1905), 7 7 ; F r a z e r 12, 482; V i s s c h e r Naturvölker 2, 392; D e o n n a Croyances relig. 337; Eisler Weltenmantel 2, 587; Krauß Sitte u. Brauch 13; Pfannenschmid Erntefeste 353; Arch. f. Anthr. 3 (r898), 173 ff.; Seligmann Blick 2, 297; Neue Zürcher

1356

Zeitung 1920 Nr. 1430. 2) F e i l b e r g Dansk Bondeliv 2, 165; H o o p s a. a. O.; W e u l e Vom Kerbstock zum Alphabet (1915), 21; Krönf e l d Krieg 72. 3) C . M . K a u f m a n n Handbuch d. christl. Archäologie (1913), 265; V. S c h u l t z e Archäol Studien über altchristl. Monumente (1889), 272 Nr. 28; H a u c k RE. 18, 390; Christliches Kunstblatt (1883), 56 ff.; Z o e c k 1 e r Das Kreuz u. seine Symbolik 16 ff. 28. 38. 45 ff. 141 ff. 396; H. B e r g n e r Grundriß d. kirchl. Kunstaltertümer (1900), 338. 4) Alphabet 109. Jacoby.

H a k e n m a n n . Der H. sitzt als eine A r t Wassermann, meist unsichtbar, am Grunde fließender und stehender Gewässer und zieht Menschen, die sich dem Wasser nähern oder darin schwimmen, mit einem Haken in die Tiefe; besonders Kinder werden vor ihm gewarnt (allgemein) 1 ). — In der Schweiz haust ein H. auch im K o r n f e l d 2 ) , auf dem Heuboden 3) und in A b t r i t t e n 4 ). In der Grafschaft Glatz bezeichnet H. den Feuermann 5 ). ') Z . B . R o ch h o 1z Sagen 2, 207 f.; L ü t o l f Sagen 291 Nr. 229; S A V k . 25, 145. 238; B i r l i n g e r Volksthümliches 1, 132 Nr. 200; M e i e r Schwaben 1 Nr. 168, 3; B o h n e n b e r g e r 4; V e r n a l e k e n Alpensagen Nr. 166; Sepp Sagen 390 f.; ZfdMyth. 1, 29 ( = R a n k e Sagen2 198), A n d r e e Braunschweig 388; S c h a m b a c h u . M ü l l e r Nr. 90 u. Anm.; vgl. auch Nr. 73, 3; W o s s i d l o Mecklenburg 3, 383; französisch: S e b i l l o t Folk-Lore 3, 310 \ vgl. auch 3 5 0 ' ; G ü n t e r t Kalypso J74. 2) S i n 3) Ebd. ger Schweiz. Märchen 1, 23. 24. 4) S A V k . 21, 53; Schweizld. 4, 259; Fischer SchwäbWb. 3, 1048; R o c h h o l z Kinderlied 317. 6) K ü h n a u Sagen 1, 423. Ranke.

hälen s. Spalte 1299 f.

Halleluja. 1. H. b e g r a b e n . Nach Nork, Festkalender x ), wurde am S o n n t a g S e p t u a gesimä nach dem letzten Benedicamus der Messe von Chorknaben in einer Prozession und Beisetzung, die in allen Formen und A t t r i b u t e n dem katholischen Ritus entsprach, das H. in dem Bilde eines toten Körpers auf dem Klosterfriedhof begraben. So besonders in der Zeit zwischen dem 9. Jh. und der Reformation. Vorher soll sich das H. in Gestalt einer abreisenden Person und m i t Bibelworten verabschiedet haben. In einer Kathedralkirche bei Paris w u r d e an dem genannten Tage ein Kreisel, der die gol-

Halm

1357

dene A u f s c h r i f t „ H . " trug, v o n einem K n a b e n aus der K i r c h e hinausgepeitscht. Z u diesem B r a u c h ist zweierlei zu sagen: •"•^n H. hebr. = preiset J a h v e , ursprünglich b e k a n n t als Teil des j ü d i schen Gottesdienstes, ein religiöser Jubelruf des Volkes, wahrscheinlich a m A n f a n g oder E n d e der C h o r h y m n e n (Ps. 106, 48; 1 Chron. 16, 36) 2) wird früh auch B e s t a n d teil des christlichen Gottesdienstes ( A p o k . 19, I — 8 ) . (Erste B e z e u g u n g f ü r den W e s t e n : Tertullian de orat. c. 27 ed. Oehler I, 582). Der Gebrauch i n n e r h a l b des K i r c h e n j a h r e s ist a n f ä n g l i c h verschieden, jedoch wird allgemein das H.S i n g e n in den ernsten Zeiten unterlassen (erste N a c h r i c h t darüber bei A u g u s t i n e n a r r . in ps. 110 u. 148 f ü r die a f r i k a n i sche K i r c h e in der Quadresima), und n o c h h e u t e f ä l l t es in der k a t h . und e v a n g . K i r c h e u. a. in der Fasten- b z w . Passionszeit a u s 3 ). D a s Verabschieden des H. zu B e g i n n der Fastenzeit, das sich aus dieser K i r c h e n s i t t e ergibt, n i m m t die F o r m e n des zur selben Zeit geübten B r a u c h e s des F a s t n a c h t b e g r a b e n s (s. d.), W i n t e r a u s treibens (s. d.) und ähnlicher R e s t e ehemaliger V e g e t a t i o n s r i t e n (s. d.) an. 2

J)

790, danach S a r t o r i Sitte 3,125. 2) RGG. 1816. 3) H e r z o g - H a u c k n 3 , 549 ff.

2. In F r a n k r e i c h b e n u t z t man den sog. , , A 11 e 1 u i j a h k 1 e e " , der gegen Ostern seine kleinen weißen B l ü t e n t r ä g t , als S c h u t z gegen L i e b e s t r ä n k e (s. d.) *). *) W o l f

Beiträge 1, 240.

Meschke.

Halm. 1. Mythische Überlieferungen. — 2. Rechtssymbolik. — 3. Mantik. — 4. Abwehrzauber. I. Magisch w i r k s a m ist der H. als N ä h r p f l a n z e n t e i l und, wie das Gras, besonders als Teil des die Z a u b e r k r a f t der E r d e tragenden Rasens ( s . d . ) . P f l a n z e n b e s e e l u n g liegt r u d i m e n t ä r in U b e r lieferungen, nach denen zu b e s t i m m t e n Zeiten, meist als Vorzeichen drohenden Landesunheils, beim B e g i n n des K o r n schneidens die H.e bluten 1 ), nach denen, wie mittelalterliche H e x e n a k t e n überliefern, durch A u s r u p f e n , Besegnen und

1358

Werfen von G r a s - H . e n gegen einen B a u m W ö l f e (Werwölfe) h e r v o r s p r i n g e n , die a u g e n b l i c k l i c h in die H e r d e fallen 2 ), nach denen W i e d e r g ä n g e r v o n E x o r z i s t e n 3 ) und K r a n k h e i t s g e i s t e r v o n Priestern in H.e g e b a n n t werden, welch l e t z t e r e mit den H.en in die sie fressende K u h und mit deren Milch in den Menschen z u r ü c k k o m m e n 4 ). W e i l der T e u f e l in ihnen stecken k a n n , darf m a n G r a s - H . e n i c h t als Z a h n s t o c h e r b e n u t z e n 5 ). L e g t m a n H.e unter H e r s a g e n eines B a n n s p r u c h e s in K r e u z f o r m unter die Z u n g e , so n i m m t man den W e s p e n die F ä h i g k e i t , zu stechen 6 ). K ü h n a u Sagen 3, 430 (Beleg v. J. 1548). 2) P a n z e r Beitrag 2,442; G r i m m Myth. 2,918. 3) SAVk. 21, 212. ") W a i b e l und F l a m m 200. 5) W u 1 1 k e 312 § 460. 6) ZfdMyth. 2 (1854), 420. 2. S a k r a l e n Quellen e n t s t a m m t die V e r w e n d u n g des H . e s in der mittelalterlichen R e c h t s s y m b o l i k 7 ) . Der Gras-H. v e r s i n n b i l d l i c h t den A b s c h l u ß v o n B ü n d n i s s e n 8 ) , das B r e c h e n eines Stroh-H.es zwischen beiden Teilen den V e r t r a g s s c h l u ß 9 ) . Z u m Zeichen feierlicher K ü n d i g u n g , V e r p f ä n d u n g , Auflassung, E n t s a g u n g , Ü b e r t r a g u n g wird der H. als R e d u k t i o n des R a s e n s (s. d.) mit der H a n d auf die E r d e oder in einen H u t geworfen, gereicht, v o n der E r d e oder aus einem H u t gegriffen, b a l d v o n den R e c h t s p a r t e i e n , b a l d v o m R i c h t e r 1 0 ) . Im kirchlichen Rechtsbrauch werfen Jungfrauen, die sich dem H i m m e l v e r loben, den H. als Z e i c h e n der U b e r g a b e ihrer Person u ) . D u r c h D a r r e i c h u n g eines Gras-H.s erklärt sich im K a m p f e der Unterliegende f ü r b e s i e g t 1 2 ) : wie sich i m Nibelungenliede L i u d g a s t durch einen H . dem siegenden Siegfried ü b e r g i b t , so brechen noch h e u t e die S c h w i n g e r in den A l p e n v o r B e g i n n des W e t t r i n g e n s j e d e r einen H. und n a c h e n t s c h i e d e n e m Sieg der G e w o r f e n e einen z w e i t e n 1 3 ) . Bekennt in einem K e l l e r s c h e n F a s t n a c h t s spiel in N a c h a h m u n g f r ü h e r e r Minnesitte der L i e b h a b e r durch einen in den M u n d genommenen H. sich als K n e c h t seiner D a m e , so stellen sich noch n e u z e i t l i c h in S c h o t t l a n d die einen neuen H e r r n s u c h e n -

1359

Halm

den D i e n s t b o t e n m i t einem H . im Munde auf den M a r k t u ) . U m bei einbrechendem schweren H a u s l e i d oder lebensgefährlichen B l u t u n g e n d e m H e r r g o t t damit zu drohen, sich als K n e c h t d e m Teufel zu übergeben, w e n n er das Ü b e l nicht abstelle, s t e l l t m a n sich mit einem H. v o m eigenen S t r o h d a c h i m Munde v o r ein gew e i h t e s H e r r g o t t s b i l d und s t ö ß t mit dem A u s r u f , der T e u f e l solle das U n g l ü c k hinn e h m e n , das Messer in das Bild 1 5 ). Ist einesteils der S t r o h - H . im Munde der v o n L i e g e n s c h a f t e n auf Personen übert r a g e n e Ü b e r g a b e g e s t u s , so d r ü c k t man andererseits, und das scheint im Orient der ursprüngliche G e d a n k e gewesen zu sein, seine v i e h g l e i c h e U n t e r w ü r f i g k e i t mit i h m a u s : dort n i m m t , wer den Zorn eines andern b e s c h w i c h t i g e n oder seine volls t ä n d i g e U n t e r w e r f u n g d a r t u n will, einen G r a s - H . in den M u n d 1 6 ), der v e r u r t e i l t e oder b e g n a d i g t e V e r b r e c h e r m u ß mit einem G r a s - H . im M u n d e v o r dem K ö n i g erscheinen 17 ), die G e s a n d t e n besiegter V ö l k e r t r e t e n mit G r a s - H . e n im Munde v o r den E r o b e r e r 18 ), wo sie als Zeichen des u n b e d i n g t e n tiergleichen Gehorsams „ i n s Gras b e i ß e n " 19 ), ein A u s d r u c k , der f ü r „ s t e r b e n " im Sinne v o n U n t e r w e r f u n g dem G e s c h i c k g e g e n ü b e r h e u t e noch d u r c h a u s v o l k s l ä u f i g i s t 2 0 ) . Im mittelalterlichen B e w e i s r e c h t gilt der S t r o h - H . v o m D a c h des H a u s e s als V e r t r e t u n g des Hauses selbst, w e n n ein ohne H a u s gesinde l e b e n d e r Mann, der einen ihn nächtlich angreifenden Frevler getötet hat, mit seinem H u n d e und drei H . e n v o m S t r o h d a c h seines H a u s e s v o r d e m R i c h t e r erscheint, s c h w ö r t und des T o t schlags schuldlos ist 2 1 ). E i n e E r i n n e r u n g an den H . als r e c h t s b r ä u c h l i c h e s Beweism i t t e l l i e g t v o r , w e n n m a n bei einem D i e b s t a h l i m H a u s e den Missetäter dadurch e r m i t t e l t , d a ß m a n gleichlange S t r o h - H . e a n alle H a u s g e n o s s e n v e r t e i l t und g l a u b t , d a ß der in der Hand des D i e b e s befindliche w a c h s e 2 2 ) ; eine E r i n n e r u n g a n den H . als r e c h t s b r ä u c h liches M a ß m i t t e l liegt in der V o r s t e l l u n g , d a ß ein A r m e r , der ein S t ü c k B r o t ges c h e n k t erhalte, eigentlich so viel V a t e r unser b e t e n m ü ß t e , wie G r a s - H . e n ö t i g

sind,

1360 das

Brotstück

zu

bedecken

23 ).

') G o l d m a n n Einführung 107 f. ; A m i r a Grundriß 224; F o n t a i n e Luxemburg 129. ") G o l d m a n n a. a. O. ') G r i m m RA. 2, 146. 10) Ebd. i, 168—180. 204; A m i r a a . a . O . 225; d e C o c k Oude Gebruihen 58; L a u f f e r Altert. 76. u ) G r i m m a. a. O. 1, 596. 12) Ebd. 112; L i e b r e c h t Z. Volksh. 3 8 3 ! 13) ZfdMyth. 2 (1854), 230. ») L i e b r e c h t a. a. O. 382 f. I5) L i e b r e c h t a. a. O. 383 nach R o c h h o l z Glaube 1, 46 f. 18) L i e b r e c h t a. a. O. 382. «) Ebd. 383. 16) Z a c h a r i a e Kl. Schrift. 299 f. 16) d e C o c k Oude Gebruiken 16; G a i d o z Vieux rite médical 83; Melusine 9 (1898—99), 33 f.; vgl. R. P i s c h e 1 s Abh. Ins Gras beißen in SitzbBerl. 1908, 448. ") D r e c h s l e r 1, 284; H ö h n Tod 326; nach W a c le e r^n a g e 1 in Haupts Zs. 6, 288 ist der Ausdruck daher zu erklären, daß der durch Kampf oder Mord schnell Sterbende aufgegriffene Erdbrosamen als Todessakrament aß. 21) G r i m m a . a . O . 2, 126; P a n z e r Beitrag 1, 332. 22) S c h e f o 1 d u. W e r n e r 27. «) K ü h n a u Brot 5. 3. Die den m i t t e l a l t e r l i c h e n R e c h t s sitten z u g r u n d e liegende V o r s t e l l u n g v o n der sakralen B e d e u t u n g des H . s h a t sich im neuzeitlichen V o l k s g l a u b e n z u n ä c h s t in der M a n t i k erhalten. W i e im a l t e n R e c h t s b r a u c h 24 ), wird noch h e u t e d u r c h Losen mit H.en der W i l l e des S c h i c k s a l s b e f r a g t 25 ). P f l ü c k t man einen s a f t i g e n H . und d r ü c k t dessen S a f t v o n u n t e n a u s d e m s c n k r c c h t g e h a l t e n e n Stengel, so zeigt die Seite, nach der der S a f t t r o p f t , die R i c h t u n g , aus der der Z u k ü n f t i g e k o m m t 2 6 ) . W i e schon W a l t h e r v o n der V o g e l w e i d e das Losen und S c h i c k s a l suchen m i t ungleich großen H.en anw e n d e t 27 ), so zieht man noch h e u t e zur E n t s c h e i d u n g strittiger F r a g e n a u s der H a n d v o n dieser h a l b v e r d e c k t e H.e, w o b e i der, der den k ü r z e r e n H . g e z o g e n hat, der B e n a c h t e i l i g t e ist28). Eine orakelmäßige Entscheidung sucht man a u c h d a d u r c h herbeizuführen, d a ß m a n die K n o t e n eines G e t r e i d e - H . s in regelm ä ß i g e m Wechsel mit „ j a " u n d „ n e i n " a b z ä h l t 2 9 ) . U m die H e r k u n f t eines K l e i des zu erfahren, zählen K i n d e r m i t den in f e s t g e o r d n e t e r R e i h e n f o l g e g e s p r o c h e nen W o r t e n : „ g e s c h e n k t , g e k a u f t , gef u n d e n , g e s t o h l e n " die Glieder v o n GrasH . e n a b 30 ), wie j u n g e M ä d c h e n a u s dem Z ä h l e n einer blindlings a u s d e m R a s e n

Halmbock—Hals

1361

g e z o g e n e n u n b e s t i m m t e n Menge G r a s - H . e u n t e r H e r s a g u n g einer f e s t e n Rango r d n u n g , G e s t a l t und A l t e r ihres Z u k ü n f t i g e n erfahren 3 l ). Die Zahl der H.e, die ein Mädchen aus dem S t r o h d a c h zieht, bis es einen mit Ä h r e f i n d e t , gibt die Z a h l der J a h r e an, die es noch ledig b l e i b t 32 ). In der N e u j a h r s n a c h t a u s dem S t r o h d a c h eines ererbten Hauses gez o g e n e drei H.e weisen je nach ihrer L ä n g e auf m e h r oder minder reichen V o r r a t 33 ). U m zu erfahren, ob ein W u n s c h in E r f ü l l u n g geht, n i m m t man eine b e s t i m m t e Z a h l , 3, 4, 6, 8 usw. Gras-H.e so in die H a n d , daß die Enden zu beiden Seiten v o r s t e h e n und l ä ß t den Orakelsteller an j e d e m E n d e je zwei H.e z u s a m m e n k n o t e n , bei dreien und mehr in ungerader Zahl die a n beiden Seiten übrig bleibenden über die H a n d h i n w e g : der W u n s c h geht in E r f ü l l u n g , wenn aus den H . b i n d u n g e n ein z u s a m m e n h ä n g e n d e r K r a n z e n t s t e h t 34 ), h a l b bei zwei K r ä n z e n , gar nicht bei drei K r ä n z e n 35 ), zumeist jedoch, w e n n kein K r a n z e n t s t e h t 3 6 ) . Bei dem serbischen H.spiel n i m m t ein Schnitter n a c h beendeter Mahd so viele H.e in die H a n d , als M ä d c h e n da sind, l ä ß t an dem einen E n d e des B ü n d e l s ein Mädchen, an dem a n d e r n einen Burschen je einen H. a n f a s s e n : diejenigen, die den gleichen H. halten, müssen sich k ü s s e n 3 7 ) . 24

) Grimm

Myth.

3, 321;

RA.

1, 126.

") D r e c h s l e r 2, 214; S t r a c k e r j a n 2, 130 Nr. 364; W u t t k e 100 § 126. ") Belege oben 3, 1118 Anm. 72. 2')66,5. 28) UrdhsBrunnen 1882, 16; ZfVk. 10, 228; ZfrwVk. 1, 66; 9, 267; 13, 187; H a n s e n Zauberwahn 271; S c h u l t z Höf. Leben 1, 602 A n m . 3; R e l i n g - B r o h m e r Pflanzen6 (1922), 3, 86; v g l . „den kürzeren ziehen" i n d e n W b b . 2S ) Z f r w 3 V k . 10, 267. °) S e b i 11 o t Folk-Lore 3, 504. 31

) Ebd. 503. 32) ZfVk. 1, 181. 33) W u t t k e 237 § 339- 3f ) ZfVk. 10, 228 (Vorpomm., Sondershaus.) ; S t r a c k e r j a n 1, 105; SAVk. 7. 133 - 35) SAVk. a. a. O. 36) S t r a k k e rj a n

a. a. O.

3T

) Bücher

Rhythmus

5

(1919), 363 f.

4. Im A b w e h r z a u b e r f i n d e t der H. V e r w e n d u n g , wenn man Speisen und G e t r e i d e h a u f e n gegen den bösen B l i c k durch Hineinstecken v o n grünen GrasH.en s c h ü t z t 3 8 ) , wenn man sich bei B e ginn der Ernte (s. 2, 944 § 4) den ersten H . 39 ), die ersten drei 40), die erste H a n d -

1362

v o l l H . e 41 ) u m den L e i b bindet, u m w ä h rend der E r n t e v o n Kreuzschmerzen v e r s c h o n t zu bleiben. H e i l z a u b e r i s c h f i n d e t der H . A n w e n d u n g , wenn man gegen K o p f s c h m e r z einen mit sieben K n o t e n g e b u n d e n e n H . u m den K o p f l e g t 4 2 ) , wenn m a n gegen F a s c h , eine M u n d k r a n k h e i t der K i n d e r , bei der sich B l a s e n auf der Z u n g e bilden, mit einem frischen G r a s - H . dreimal über die Z u n g e s t r e i c h t 4 3 ) , w e n n weiter Krankheiten durch Gras-H.e, die durch ein in den W e g gelegtes Sieb g e w a c h s e n sind, geheilt w e r d e n 44 ). S e l i g m a n n Blich 2, 52 f. (Indien). 64 (Nordafrika). 39) B o h n e n b e r g e r 20. 40) P a n z e r Beitrag 2, 214; D r e c h s l e r 2, 63; B o h n e n b e r g e r 20; J a h n Opfergebräuche

161.

41

) Drechsler

2,

61.

6 ") R e l i n g - B r o h m e r Pflanzen (1922), 3, 86. 4 S ) K ü c k Lüneburg. Heide 9. " J G r i m m Myth. 2, 1004.

Vgl.

Gras,

H a l m b o c k s.

Heu,

Rasen. Heckscher.

K o r n d ä m o n e n .

Hals. I. M e g e n b e r g ( B u c h der N a t u r 19) s c h r e i b t : „ d e r h a l s h a t vil ädern, durch die vliezent die gaist und das pluot v o n d e m herzen u n d v o n der lebern in das h a u p t u n d in die sideln aller sinnen und aller k r e f t e n der s e i " , und (S. 4 7 ) : „ W e r ainen kurzen h. h a t , der ist listig und sinnreich, aber der ainen langen h. h a t , der ist ain tör, k l ä p p i s c h und v o r c h t i g . w e r aber ainen v a i z t e n h. h a t , herten und starken, der ist zornich und g a e c h . " D a v o n ist im h e u t i g e n V o l k s g l a u b e n scheinb a r nichts mehr b e k a n n t . Die R o c k e n p h i l o s o p h i e (218 cap. 49) teilt m i t : „ W e n n einem W e i b e der H . oder die K e h l e j u c k e t , w i r d sie b a l d auf eine H o c h z e i t oder K i n d t a u f m a h l g e h e n . " W e n n ein Floh (s. 2, 1634) auf die H a n d oder auf den b l o ß e n H . k o m m t , h e i ß t es in Österreichisch-Schlesien, w i r d m a n e t w a s Neues e r f a h r e n '). W e n der W a s s e r m a n n in die T i e f e gez o g e n h a t , dessen L e i c h e t r ä g t ein s c h m a les rotes B a n d u m den H. geschlungen 2 ). D e m Frevler, der einem Marienbilde den K o p f a b g e s ä g t h a t t e , b e g a n n der H . an

1363

Hals

den Stellen zu faulen, wo er j e n e n des Bildes d u r c h g e s ä g t h a t t e 3 ) . Bemerkt m a n a m H . e eines K i n d e s einen R i n g , der rings u m den H . l ä u f t , so ist es d e m K i n d e f ü r die Z u k u n f t b e s t i m m t , d u r c h den S t r a n g oder d u r c h das S c h w e r t zu sterben i ) . Eine b a d i s c h e Sage erzählt, d a ß ein Neugeborenes eine S c h l a n g e so fest u m den H . liegen h a t t e , d a ß m a n sie nur durch ein Milchbad d a v o n l o s b r a c h t e : sie w a r der S c h w a n g e r n durch den Mund in den L e i b g e k r o c h e n und blieb d e m K i n d nachher l a n g e J a h r e ein treuer B e g l e i t e r 5 ) . Zur B u ß e t r ä g t ein Tiroler R i t t e r bis zu seinem T o d e eine K e t t e u m den H. 6 ). M e c k l e n b u r g e r H e x e n p f l e g t e n (anno 1584) den K i n d e r n „ d e n h a l ß in den h a k e n " zu ziehen, i n d e m sie d a b e i Z a u bersprüche sprachen 7 ). W e i t v e r b r e i t e t e m G l a u b e n g e m ä ß drehen D ä m o n e n oder der T e u f e l den Menschen den H. u m 8 ) . Ü b e r die R e d e n s a r t , der F a s t e n den H . brechen v g l . 2, 1 2 3 4 9 ) . ») P e t e r 2, 256. Ebd. 2, 14. ') B a a d e r Sagen 49 Nr. 60. 4) Germania 36 (1891), 5 392 (Steiermark). ) Baader Sagen 94 Nr. 108; vgl. L ü t o 1 f Sagen 538 (eiserner H.ring); H e y 1 Tirol 158 Nr. 60. 6) Z i n g e r l e Sagen 562 Nr. 981; vgl. R ö c h l i n g de coronarum vi 15 f.; G r i m m RA. 1, 255. ') B a r t s c h 2, 22. 27 Nr. 10. ') H e y l Tirol 85 Nr. 47; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 45; W i t z s c h e l Thüringen 2, 155 Nr. 3; M e i c h e Sagen 234 Nr. 296; 470 Nr. 610; 690 Nr. 854; G r a e s s e Preußen 2, 568 Nr. 587. 9) Vgl. dazu noch H ü s c r Beiträge 2, 34 Nr. 8. 2. Sehr oft w e r d e n h e i l k r ä f t i g e oder z a u b e r k r ä f t i g e Mittel a m den H. get r a g e n (s. a n b i n d e n 1, 397) 10 ). In Tirol h i l f t gegen H . w e h , w e n n m a n ein blaues Schnürlein u m den H . b i n d e t 1 1 ) . D a s A n h ä n g e n des „felis, w o r i n ein K i n d g e b o r e n " , an den H., b r i n g t G l ü c k 1 2 ). Die E s t e n s c h ü t z e n ihre K i n d e r gegen Z a u berei durch ein H a l s b a n d a u s roter W o l l e 1 3 ). D u r c h U m b i n d e n eines Eisenh . - B a n d e s wird in einem dänischen V o l k s lied ein Mensch in einen B ä r e n v e r w a n delt w ) . Die M y t h o l o g i e v i e l e r V ö l k e r k e n n t z a u b e r h a f t e H . b ä n d e r aus e d e l s t e m Metall, deren U r s p r u n g und V e r w e n d u n g

1364

uns allerdings zu w e n i g b e k a n n t ist; v g l . F r e y a s B r i s i n g a m e n u. ä. 1 5 ). 10) H ö h n Volksheilk. 1, 148; Jahn Hexenwahn 182 Nr. 660. u ) Z i n g e r l e Tirol 29 Nr. 187; vgl. S c h m i d Glarus 58. 12) A n h ö r n Magiologia (1674), 149. 13) B o e d e r Ehsten 60 = ZfVk. 23 (1913), 257 (wo noch andere Beispiele); n (1901), 325 f.; vgl. S e l4 ) l i g nx a n n Blick 2, 232 f. Grimm Myth. 2, 918 (1051); P a n z e r Beitrag 2,443. 15) G r i m m Myth. 1, 254 ff. (Freyas 'Brisingamen') ; G o 11 h e r Myth. 452 ff.; S c h w a r t z Studien 481 ff. (Das H.band der Harmonia und die Krone der Ariadne).

3. Die A n s c h w e l l u n g des Z ä p f c h e n s , in N o r d d e u t s c h l a n d ' H u k ' g e n a n n t , w u r d e als ein V e r s i n k e n oder Niederschießen des Gliedes a u f g e f a ß t . M a n ging dann zu einer F r a u u n d ließ sich ,,de H u k upt e h n " : sie z o g dreimal drei b e s t i m m t e H a a r e des W i r b e l s ; w e n n es b e i m d r i t t e n Male k n a c k t e oder k l a p p t e , w a r „ d e H u k w e d d e r h o c h " 16 ) (s. a. H a a r 3, 1286 § 16). 16) K ü c k Lüneburger Heide 237. Über das H.zäpfchen im allgemeinen M e g e n b e r g 16 f.

vgl.

4. F ü r H . k r a n k h e i t e n h a t das V o l k zahlreiche A u s d r ü c k e : a l l g e m e i n ist die B e z e i c h n u n g H . w e h 1 7 ) . D a ß H . w e h v o n E r k ä l t u n g h e r k o m m t , w e i ß es, u n d es w e n d e t deshalb alle m ö g l i c h e n Mittel a n 1 8 ) . Es k a n n aber a u c h angehext sein 19 ). Man w i c k e l t dagegen den (linken) wollenen S t r u m p f u m den H . 2 0 ) ; wer a m Palmsonntag W e i d e n k ä t z chen ißt, bleibt das ganze J a h r v o r H . w e h v e r s c h o n t 2 l ) ; ein in der Mühle gestohlener u n d d a n n u m den H . gebundener S a c k b ä n d e l h i l f t ebenfalls 22 ), das r ä t schon die R o c k e n p h i l o sophie 23 ). In S c h w a b e n s t e h t m a n rittlings über ein f l i e ß e n d e s W a s s e r , mit d e m Gesicht gegen den U r s p r u n g , l ä ß t in das f l i e ß e n d e W a s s e r sein eigenes l a u f e n , d a n n h ö r t (durch Ü b e r t r a g u n g ) das H . w e h a u f 2 4 ) . D a s 6. u n d 7. B u c h Mosis (S. 53) e m p f i e h l t , m i t e i n e m g a n z reinen leinenen T u c h v e r s e h e n in den W a l d zu gehen, w o s c h w a r z e S c h n e c k e n hausen, und nach solchen zu s u c h e n . Sowie m a n eine S c h n e c k e gewahrt, n i m m t m a n das leinene T u c h , f a ß t die S c h n e c k e d a m i t an, ohne sie m i t der bloßen H a n d zu berühren, u n d b i n d e t sie

1365

halsen—Halstuch

d a n n auf die geschwollenen H.drüsen. M a n l ä ß t sie solange liegen, bis sie gestorben, was e t w a nach zwei S t u n d e n g e s c h e h e n w i r d ; d a n n v e r g r a b e m a n die S c h n e c k e an einen Ort, wo sie b a l d verw e s e t . So wie letzteres geschieht, w e r d e n die Drüsen allmählich verschwinden. G e g e n „ S c h m e r z e n im H . e " r ä t dasselbe 6. u n d 7. B u c h Mosis (S. 53), den D a u m e n m i t Speichel zu benetzen und a n dem A r m der s c h m e r z h a f t e n Seite zu s t r e i c h e n ; s c h m e r z t z. B . die linke H.seite, dann streicht man an dem linken A r m , an der P u l s a d e r bis an die H a n d w u r z e l herab. B e r n a d i n o v o n Siena überl i e f e r t : Contra dolorem, sive t u m e f a c t i o n e m gutturis, seu contra cantarellas ( = H.geschwulst) i n c a n t a n t c u m c u 1 t e 11 o qui h a b e a t m a n u b r i u m n i g r u m . H o l l e n k e n n t dasselbe Mittel „ c o n t r a c a t a r r u m " , ebenso Thiers 25 ). O f t r u f t das V o l k b e s t i m m t e H e i l i g e gegen H . k r a n k h e i t e n a n : n a m e n t l i c h den hl. B l a s i u s (s. 1, 1360 f. 1364) 26 ), den hl. M a t t h i a s und die hl. L u c i a 2 7 ) , den hl. J o d o c u s oder m a n g e b r a u c h t S e g e n a 9 ) . Die R o c k e n p h i l o sophie (711 cap. 7) teilt m i t : W e n n j e m a n d einen bösen H a l ß h a t , so solt ein anderer zu i h m s a g e n : s. v . schiß dir in H . , hierauf soll der P a t i e n t c a u s s p e y c n ; der andere s a g t w i e d e r : schiß dir in H., u n d der P a t i e n t e s p e y e t aus, u n d dieses w i r d also z u m d r i t t e n m a l wiederholet, so w i r d der H . wieder gut. Der d i c k e H . ist der K r o p f (s. d.). S c h e r z h a f t u n t e r s c h e i d e t das V o l k den S o n n t a g s und den W e r k t a g s * H., den r e c h t e n u n d den letzen H., w e n n man sich v e r schluckt hat30). 17) H ö f l e r Krankheitsnamen 789 f.; H ö h n Volksheilh. 1, 84; B u c k Volksmedizin 16. 18) H ö h n Volksheilh. 1, 84; L a m m e r t 240; S A V k . 8, 148; 1906, 170 Nr. 12; 6. und 7. Buch Mosis 94; Urquell 3 (1892), 68 f.; Romanusbüchlein 53 = 7mal versiegeltes Buch (6. und 7. Buch Mosis) 29; W e t t s t e i n Disentis 176. 19) SAVk. 3, 201. 203 (Hexenprozeß von ca. 1531). 20) B e r g e n Current Superst. 100 Nr. 869 f.; F o g e 1 Pennsylvania 294 2l Nr. 1556 f. ) Zingerle Tirol 109 f. Nr. 942; F o s s e l Steiermark 99; ZfVk. 23

1366

(1913), 117; P e t e r Osten. Schlesien 2, 282; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 262. 22) P o l l i n g e r Landshut 286. 23) G r i m m Myth. 3, 441 Nr. 216. 24) H ö h n Volksheilk. r, 84. " ) Z a c h a r i a e Kl. Sehr. 350 f. = Z f V k . 22 (1912), 123; L i e b r e c h t Gervasius 254 Nr. 433. 26) F o n t a i n e Luxemburg 19. 109; Buck Volksmedizin 64; P e t e r österr. 27) F o n t a i n e Sohlesien 2, 277. 109. 2") W r e d e 29 Eifeler Volksk. 65. ) Veckenstedts Zs. 2, 37; 1, 97 Nr. 12; ZfVk. 5 (1895), 30) H ö h n 294 Nr. 5. Volksheilk. 1, 85; Buck Volksmedizin 16; deutsche Schweiz, mündl. Bächtold-Stäubli. hälsetl s. w ü r g e n . H a l s t u c h . D a s H . ist in den verschiedensten F o r m e n u n d F a r b e n , o f t a u c h als bloßer S c h m u c k (s. d.) überall b e k a n n t * ) . Seidene H . e r w e r d e n in der S c h w e i z als E h e p f a n d gegeben2). N a c h schlesischem G l a u b e n b e k o m m t ein Mädchen, d e m das H . s e i t w ä r t s s t e h t oder ein Z i p f e l des K o p f t u c h e s schief h ä n g t , einen W i t w e r zum Mann3). Um F r o n a u t r ä g t die B r a u t z w e i H.er, ein s c h w a r z e s und ein rotes, deren E n d e n über den R ü c k e n h ä n g e n 4 ). In O n o l z h e i m (Crailsheim) gehören über die B r u s t gek r e u z t e H.er zur T r a u e r k l e i d u n g 5 ) , u m B o p f i n g e n - N e r e s h e i m l e g t m a n mitu n t e r v e r s t o r b e n e n F r a u e n ein T u c h u m den H a l s 6 ). H ä u f i g erscheint d a s H . in der V o l k s medizin, wobei m e i s t nur d a s Beiw e r k a b e r g l ä u b i s c h e r A r t ist, w ä h r e n d d a s U m h ü l l e n des H a l s e s mit e i n e m T u c h e als g a n z z w e c k m ä ß i g e s H e i l m i t t e l erscheint. K r e i ß e n d e müssen, dam i t bei den W e h e n k e i n K r o p f entsteht, den Hals mit e i n e m s e i d e n e n Tuch festbinden7). A n K r ä m p f e n leidenden K i n d e r n b i n d e t m a n i m E r z gebirge ein b e i m hl. A b e n d m a h l g e t r a genes, s c h w a r z e s E r b t u c h um den H a l s 8 ) oder m a n l e g t ein bei der T r a u u n g g e t r a g e n e s H . in die W i e g e 9 ) . Bei den W e n d e n u n d P r e u ß e n beseitigt m a n K r ä m p f e a u c h d a d u r c h , d a ß m a n ein w e i ß e s H. a c h t W o c h e n l a n g unu n t e r b r o c h e n t r ä g t u n d d a n n in f l i e ß e n des W a s s e r w i r f t 1 0 ) . I m A l t e n b u r g i s c h e n b i n d e t m a n bei Z i e g e n p e t e r den K i n d e r n ein T u c h u m den Hals, d a s zuv o r einer s c h w a r z e n Z i e g e u m g e b u n d e n

Hämatit—Hammel (Schöps)

1367

w a r n ) . U m L a n d s h u t h e i ß t es, daß den die D r u d d r ü c k t , der das H . im B e t t t r ä g t 1 2 ) . In F r a n k r e i c h k e h r t man in den B e z i r k e n H é r a u l t und G a r d gegen B e h e x u n g das H . oder die S c h ü r z e (s. d.) u m l 3 ). N a c h einzelnen S a g e n b e d e c k t den Halsstumpf k o p f l o s e r Gespens t e r ein weißes T u c h 14 ), w a s daran erinnert, d a ß bei H i n r i c h t u n g e n über den H a l s der G e k ö p f t e n ein T u c h g e w o r f e n w u r d e . S c h ä t z e k a n n man auch durch H i n w e r f e n v o n H . e r n bannen 1 5 ). D u r c h einen i m H. v e r s t r i c k t e n Zauber wird ein M a n n n a c h einer E r z ä h l u n g v o n Niclas de W y l e in eine G a n s v e r w a n d e l t und w i r d w i e d e r Mensch, als eine andere G a n s der v e r z a u b e r t e n bei einem Streite das T ü c h l e i n v o m Halse r e i ß t 1 6 ) . *) Vgl. H o t t e n r o t h Handbuch der deutschen Tracht (Stuttgart o. J.) 940. 954; K. S p i e ß Die deutschen Volkstrachten (ANuG) 23. 29; Heckscher 265. 269. 498. 2) B ä c h t o l d Hockzeit 1, 127. 134. 3) D r e c h s l e r 1, 226 = W u 1 1 k e 220 §311. 4) S c h ö n w e r t h 1, 82 Nr. 2 = S e l i g m a n n Blick 2, 250. 6) H ö h n Tod 343. •) Ebd. 319. ') L a m m e r t 168; SudZfVk. 2 (1929), 37. 78. 250. 8) J o h n Erzgebirge 53 = S e y f a r t h Sachsen 274. 9) S e y f a r t h a . a . O . 10) H o v o r l c a u. K r o n f e l d 2, 208. " ) S e y f a r t h Sachsen 187. 12) P o l linger Landshut 116. 13) S e l i g m a n n Blick 2, 222. 14) S i e b e r Sachsen 294. 15) Ebd. 147. 10) G r i m m Myth. 2, 919. Vgl. Tuch.

K o p f t u c h ,

H ä m a t i t s. B l u t s t e i n

S c h m u c k , Jungbauer. 1,

1456 f.

Hammel (Schöps). I. Ü b e r den H . als O p f e r t i e r gilt d a s v o m W i d d e r z u S a g e n d e ( s . W i d d e r § 1). A b g e s e h e n v o n dem N a m e n P f i n g s t h a m m e 1, der den G l a u b e n an den in H.gestalt waltenden Tierdämon ( K o r n d ä m o n) ') b e z e u g t , sind es v o r allen D i n g e n E r n t e b r ä u c h e , welche die nicht u n b e d e u t e n d e Rolle des H . s b z w . W i d ders in V o l k s g l a u b e n u n d K u l t e r h ä r t e n . Wichtige Abschnitte im L e b e n des B a u e r n , P f i n g s t e n 2 ) , E r n t e f e s t 3 ) und Kirchweih4), daneben vereinzelt der A n n a - u n d M a r t i n s t a g sind die Zeiten, in denen der H. als F e s t b r a t e n uner-

1368

läßlich ist und B e l u s t i g u n g e n wie H.e i n h o l c n , -lauf, -schießen, -1 ä n z e die M i t t e l p u n k t e bildeten, unter ihnen besonders die K i r c h w e i h , bei der wir im E l s a ß den H. sogar im W i p f e l des K i r m e s b a u m e s f i n d e n 5 ). A u c h G e b i l d b r o t e erinnern an das ehemalige O p f e r 6 ) (s. L a m m § 1, Schaf § 1 , W i d der § 1. 2). ') M a n n h a r d t 1, 396; S a r t o r i 3, 253 = P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 292 f. 2) R e i n s b e r g Festjahr 247 f.; M a n n h a r d t a. a. O. — H.lauf in Braunschw., Südharz, Hannover: A n d r e e Braunschweig 354 f.; K u c k u. S o h n r e y 135. — Hammelschießen (Wald., Bad.): J a h n Opfergebräuche 318 = K u h n Westfalen 2, 166 f. Nr. 466; K u h n u. S c h w a r t z Nr. 68; M e y e r Baden 189. 3) H.braten, H.lauf (Bad., Göttingen, Schw.): M e y e r Baden 434 f.; P f a n n e n s c h m i d 292. 420. 558; S a r t o r i 2, 98. 4) Kilbehammel (Eis.): J a h n 190 = P f a n n e n s c h m i d a. a. O. 290—92. 550. 558. — H.schmaus. H.tanz (Bad., Schw.): S a r t o r i 3, 252 = ZfVk. 3, 12 = B i r l i n g e r Volkst. 2, 289; M e y e r Baden 160. 189. 237; Ebd. 231 = B i r l i n g e r a . a . O . 2, 125; K a p f f Festgebräuche 19. — H.einholen (bei Gotha): S e p p Religion 146 f.; J a h n a. a. O. 190. — H.lauf zum Annafest: S a r t o r i 3, 252. — Martinsschmaus in Anhalt: ebd. 267. — s. ferner: H.lauf, -marsch: H o o p s Sassenart 70; F o n t a i n e Luxemburg 66; H.reiten: K ü c k u. S o h n r e y 140; R e h m Volksfeste 50. — H.tanz: Alemannia 25 (1897), 54; D u II e r Deutsches Volk 322; F o n t a i n e a . a . O . 67. — Schafaustanzen: B r o n n e r Sitt u. Art 219 f. — S a r t o r i 2, 98; 3, 243. 252 f. 267 (Literatur). 5) S a r t o r i 3, 253 = P f a n n e n s c h m i d a. a. O. 550. *) Heute noch in Schweden: H ö f 1 e r Weihnacht 63. 2. A l s O r a k e l t i e r e begegnen H. selten. W e n n man sie t r i f f t , so ist es ein Zeichen, d a ß man g u t e Aufnahme f i n d e t , w o h i n man k o m m t ; fliehen sie aber v o r einem, so k ü n d e t es das G e g e n teil 7 ). — I m L i e b e s z a u b e r wird das H e r z des H.s bei den W e n d e n v e r w e n d e t . W e n n einem M ä d c h e n der L i e b ste u n t r e u wird, k a u f t es sich das H e r z v o n einem H . , s t e c k t dieses v o l l N a d e l n und k o c h t es; ebenso schnell, w i e es k o c h t , k e h r t die L i e b e des U n g e t r e u e n z u r ü c k 8 ) (s. Schaf § 1. 2. 3, W i d d e r § 3). ') W o l f Beitr. 1, 252. Heute noch gilt der H. bei den Südslawen als Schicksals- bzw. An-

Hammer

1369

gangstier ( K r a u s s Relig. Brauch 164). — Die H a m m e l s c h u l t e r wurde und wird noch bei vielen Völkern zur Weissagung verwendet. F ü r Deutschland ist die Schulterblattschau überhaupt, wenn auch nicht mit H.-knochen, f ü r das 15. Jh. bezeugt ( G r i m m 3, 422. 433), für England gibt folgendes Sprichwort A u f s c h l u ß : It rained and the sun shone a t the same time. Whj^ then, the devil was beating his wife behind the door (bush) with a Shoulder of m u t t o n ( L i e b r e c h t Zur Volksk. 494f.). Diese Divinationsart ist ferner bekannt bei den A f g h a n e n (ebd.), Serben (K r a u s s a. a. O. 166 f. 169) und bei den Zigeunern, hier besonders geübt zur Erkundung, ob ein K r a n k e r genesen werde oder nicht (W 1 i s 1 o c k i Volksglaube 61 f.). Vgl. noch G r i m m 2, 932; 3, 322, s . a . Spatulamantie. 8) H ö f l e r Organotherapie 246 = Schulenburg Wend. Volkstum 118.

3. Für die Verwendung des H.s in der V o l k s m e d i z i n läßt sich nur wenig anführen, was nicht auch beim L a m m , Schaf und Widder zu nennen ist. H.d r e c k (der A b g a n g v o m H.), in eine Oblate eingebacken, vertreibt das (kalte) Fieber 9 ) (Neuruppin) 10 ); bei hartnäckigen Koliken legt man ein H.s n e t z in einem schleimigen Absud auf den Unterl e i b 1 1 ) ; die gelbe Wolle vom Hodensack des Schöpsen siedet man in Milch und legt sie auf geschwollene Glieder und „ v e r s t o ß e n e " Adern 12 ). Die Anwendung des K o p f e s als Mittel gegen S c h w i n d s u c h t I 3 ) ist die glcichc wie beim Schaf (s. d. § 4 Anm. 103), die des K o p f e s bzw. G e h i r n s gegen ,,Unsinnigkeit" u ) wie beim Widder (s. d. § 4 A n m . 24) (s. L a m m §6, Schaf §4, Widder § 4). ') J ü h l i n g Tiere 157. 10) Z f V k . 7 (1897), 71. — Die Esten kurieren Fieber durch Schafmist, der in einem Säckchen in den T r a n k des K r a n k e n gehängt wird ( H o v o r k a u. K r o n f e l d 1, 152). " ) H o v o r k a u. K r o n feld 2, 84. Jühling a . a . O . 156. " ) E b d . 149. 155 f.; H ö f l e r Organoth. 90 f. " ) H ö f 1 e r a. a. O. 89 f. = J ü h 1 i n g a. a. O. 156. Die alten Erinnerungen an ehemalige Opfer sind noch wach, denn man m u ß t e dem lebenden Tiere den Kopf abhauen, der dann gesotten wurde, wie bei den germanischen Opfern, worauf das Gehirn als Heilmittel verspeist wurde. D i e belebende K r a f t des alten Opfers sollte in den Körper des K r a n k e n übergehen (H ö f 1 e r 90 f.). A b e r der E i n f l u ß der antiken Medizin, in der der Kopf des Schafes oder L a m m e s vor allem als Krankenkost verwendet wurde, überwiegt.

4- S a g e n

von

gespenstigen

1370

H.n, die sich in andere Tiere verwandeln (Schwa.) 15 ) oder die Menschen zu Schaden bringen (Tir.) 16 ), sind in der volkstümlichen Überlieferung selten. Zwischen H. und Widder wird vielfach kein Unterschied g e m a c h t . Nach französischen Hex e n a k t e n erscheint der T e u f e l als H . 1 7 ) (s. L a m m § 3 . 8 , S c h a f § 6 , Widder§5). 15) Meier (1900), 52.

Schwaben 1, 314. 16 ) Z f V k . ' 1 0 " ) S o 1 d a n - H e p p e 3 1, 241.

Vgl. noch L a m m , S c h a f , Widder. Herold. H a m m e r . Der aus Eisen geschmiedete H. w u r d e auf germanischem Boden erst um Christi Geburt üblich. Das W o r t H. selbst, das in altnord. und außergermanischen Entsprechungen „ S t e i n " bedeutet, zeigt, d a ß es ursprünglich der N a m e eines Steingerätes war. In alter Zeit wurde H. auch als K e u l e oder Keil a u f g e f a ß t , bedeutete H a n d w e r k z e u g und S t r e i t w a f f e daher erscheint der H. auch als Zeichen des Feldherrn und überhaupt als S y m b o l der Macht 2 ). Die vielfachen Bedeutungen des H.s im deutschen Volksglauben dürften auf verschiedene Grundvorstellungen zurückgehen. Ein Teil der Vorstellungen, die sich an den H. anknüpfen, deckt sich mit dem Volksglauben an steinzeitliche Geräte im allgemeinen; sie schützen gegen böse Geister, bringen Glück, Abschabsei werden gegen K r a n k heit e i n g e n o m m e n 3 ) . Derartige Vorstellungen gehen auf alten Gerätfetischismus zurück 4 ). V o r allem galt der H. als Gewitterfetisch, dem man zunächst, ohne einen persönlichen Urheber anzunehmen, die K r a f t zuschrieb, als Gewitterschlag auf oder in die Erde zu fahren. A n Stelle des Gewitterfetisches trat später die von einem G o t t geschleuderte W a f f e 5 ) . Auf germanischem Boden ist die B l i t z w a f f e in älterer Zeit wohl eine Steinkeule gewesen, die in der Eisenzeit durch einen geschmiedeten H. ersetzt wurde. Spuren dieses Überganges dürften sich in einer altnord. K u l t s a g e erhalten h a b e n : der K a m p f zwischen Thor und dem mit einer Steinkeule b e w a f f n e t e n Gewitterriesen Hrungnir endet mit dem Siege Thors 6 ). Daneben ist noch etwas anderes, m. E. sehr wichtiges, in B e t r a c h t zu ziehen.

Hammer

Der Anfang der Schmiedekunst wird gerne übermenschlichen Mächten zugeschrieben. Der Schmied (s. d.) ist daher bis zu einem gewissen Grade eine mystische Persönlichkeit. Die Schmiede selbst dürfte in ältester Zeit eine Art Männerhaus gewesen sein 7 ). Die Schmiede haben daher wohl auch eine besondere soziale Rolle gespielt und waren bei gemeinsamen Angelegenheiten, wie Regelung der Wehrhaftigkeit, des Kultes und des Liebeslebens von Einfluß. Spuren davon haben sich erhalten; die Bedeutung der Schmiede bei den Schwerttänzen 8), vielleicht bei der Eheschließung (Schmied von Gretna Green?). War die Schmiede Versammlungsplatz der Männer, die über Gemeindeangelegenheiten zu beschließen hatten, ist es verständlich, daß der H. als Ladezeichen für Versammlungen herumgeschickt wurde, überhaupt bei Eröffnungen und verschiedenen Übergangsriten verwendet wurde 9 ). Die Klarstellung dieser angedeuteten Möglichkeiten bleibt späterer Forschung vorbehalten. Von dieser weiteren Grundlage aus würden sich aber manche Bedeutungen des H.s auf deutschem Gebiet eher verstehen lassen als durch die verschiedenen Eigenschaften von Thors H., da es nicht zu erweisen ist, daß auch der deutsche Donar mit einem H. bewaffnet war 10 ). J ) G r i m m DWb. 4 , 2 , 3 1 3 ; F a l k - T o r p I, 3 7 7 ; K l u g e EtWb. s. v. H . 2) R o c h h o l z Sagen 1, 2 0 5 ; L ü t o l f Sagen 3 9 8 h . 3 ) M o n t e l i u s Kulturgesch. Schwedens 68 f. 4 ) Vgl. S i e c k e Götterattribute 304. 6) H e 1 m Religgesck. 1, 1 9 3 ; G r i m m Myth. 1, 1 4 9 ; M e y s r Germ. Myth. 9 1 . 6) Skaldskaparmäl 1 7 ; H e l m Religgesch. 1 , 1 9 4 — 1 9 8 . ') S c h r ä d e r Reallex. 1 2 7 3 : S c h u r t z Altersklassen 3 1 4 ; S c h r ö d e r Rigveda 479. 8) S c h r ö d e r Rigveda 479. 9) Vgl. S a r t o r i Sitte 2, 182. 10 ) G o l t h e r Myth. 245. H. bei Nichtdeutscheu: Rev. intern. 6, 1 6 1 (Litauer); 10, 657 (Inder, Maori); Lappen und Finno Ugrier H o l m b e r g Mythology of all races 4, 28 f. Vgl. B e r g e 1 2 5 .

1. a) H. a l s R e c h t s s y m b o l . Bei Kaufgeschäften, Besitznahme und Veräußerung, Auktionen wirkt der H. mit, er dient als Zeichen des Mitbesitzes u ) . Beim Tode des Papstes wird mit einem

1372

goldenen H. dreimal an das Sterbezimmer geschlagen 1 2 ). Nach der Volkssage wird der Mörder durch einen H.schlag auf den Sarg des Ermordeten zitiert. Dieser H.schlag trifft den Mörder ins H e r z 1 3 ) . Bei der Grundsteinlegung werden auf den Grundstein weihende H.schläge vollzogen, die vielleicht eine Art Aneignungsritus darstellen. Andere Arten von Schlägen bei der Grundsteinlegung sollen dagegen durch den erzeugten Lärm böse Geister vertreiben (s. u. 5 b) 1 4 ). Der Anfang des Schnittes bei der Ernte wird durch „umklopfen mit dem H . " bekanntgegeben 1 5 ). Durch Herumschicken eines hölzernen H.s werden die Mitglieder einer Gemeinde einberufen 16 ). Alle diese Verwendungen des H.s beziehen sich auf Angelegenheiten des sozialen Lebens; die verschiedenen H.schläge gehören wohl zu den obenerwähnten Übergangsriten. Eigentümlich ist der Brauch, dem abgewiesenen Brautwerber einen H. an die Außenwand seines Hauses zu malen 17 ). b) H . w u r f als Grenzbestimm u n g 1 8 ) . Der Wurf ist wohl ein Zauberbrauch, man überläßt die Bestimmung einer Grenze (s. 3, 1 1 3 9 ) , eines Platzes höheren Mächten. So erzählt die Sage, ein Baumeister habe, nachdem er mit einer Kapellefertig war, seinen H. mit dem Vorhaben in die L u f t geworfen, da, wo er niederfalle, ein zweites Kirchlein zu bauen 1 9 ). Daß dabei ein H. verwendet wird, hängt wohl letzten Endes mit Gerätfetischismus zusammen, ein engerer Zusammenhang mit dem Donarkult ist kaum anzunehmen, jedenfalls nicht zu beweisen. " ) G r i m m RA. 1, 163. 224. 4 3 1 . 1 2 ) R o c h h o l z Sagen 2, 206. I 3 ) M ü l l e n h o f f Sagen 201 Nr. 2 7 3 . 14 ) S a r t o r i Sitte 2, 4. 16 ) E b d . 2, 74. 16 ) Ebd. 2, 1 8 3 ; W u t t k e Sachs. Volhsk. 3 5 5 f.; A n d r e e Braunschweig 1 8 5 ; 17 M e y e r Germ. Myth. 2 1 1 ff. ) F r a n z i s c i Kärnten 70. IS) Lex. Bai. 12, 1 0 ; Grimm RA. 1 , 5 5 — 5 9 - 19 ) P a n z e r Beitrag 1, 2 4 3 f.

2. T h o r s H. In der nord. Mythologie ist der Gewittergott mit einem wunderbaren von Zwergen geschmiedeten H., namens Miölnir, bewaffnet. Der fortgeschleuderte H. kehrt immer wieder in die Hand des Gottes zurück. Mit diesem

13 73

Hammer

Märchenzug stellt man mit Unrecht den weitverbreiteten deutschen Glauben über den Donnerkeil zusammen, nachdem der Donnerkeil 7 oder 9 K l a f t e r in die Erde fährt, in jedem Jahr wieder etwas emporsteigt, so daß er im siebenten Jahr so nahe an die Oberfläche der Erde kommt, daß ein Hahn ihn ausscharren kann 20). Mit dem H. b e k ä m p f t Thor Riesen und böse Geister, ein Zug, der sich in der heutigen nord. Volkssage noch f i n d e t 2 1 ) (s. u. 9). A u s der Schilderung von dem Begräbnisse Balders schließt man, daß Thor den angezündeten Scheiterhaufen mit seinem H. weihte 2 2 ). Nach der Sage Hakons des Guten machte man das H.zeichen über den Becher, der für Thor getrunken wurde 2 2 a ). Aus der J>rymskviJ)a 23) sieht man, daß sein H. bei der Trauung der B r a u t auf den Schoß gelegt wurde. Durch die, Berührung mit dem H. belebt er seine geschlachteten Böcke wieder 2 4 ). Kleine amulettartige Thors-H. wurden in Gräbern gefunden und das H.zeichen 2 4 ") ist auf Runensteinen eingemeißelt. Das übelabwehrende H.zeichen konnte schon durch die rein äußerliche Ähnlichkeit leicht in das christliche Kreuzeszeichen übergehen 21 b ). Wie schon angedeutet, ist es geboten, diese Erzählungen v o n Thors H. als nord. Sonderentwicklung älterer Vorstellungen von der Gewitterwaffe, den Donner- oder Blitzsteinen zu betrachten und sie nicht ohne weiteres zur Erklärung deutschen Glaubens und Brauches heranzuziehen. Nach der neueren nord. Volkssage steigt Thor als Bergschmied mit H. und Zange aus dem Berge 25 ). Unabhängig von den nord. Thors-H.n sind bayrische V o t i v -H. in neuerer Zeit, deren Sinn und Bestimmung nicht bek a n n t ist 2 5 »).

1374

zu stellen. H. als Gewitterstein ist im selben Sinne wie Donner gebraucht. Der Donnerstein (Belemnit s. d.) heißt auch in manchen Gegenden Hämmerlein M ). A u ßerdem ist H. ein N a m e für den T e u f e l 2 9 ) . A u c h der Henker (s. d.), der öfter denselben N a m e n wie der Teufel führt, und der T o d werden Meister Hämmerlein (s. d.) genannt. Kobolde, die Hämmerlein heissen, sollen durch den N a m e n wohl als Klopfgeister gekennzeichnet werden. 26) 2S)

Grimm

S. o. 1, 1025.

Myth. 151. 28)

2')

S. o. 2, 325.

B e i W i e r De

praestigiis

daemon.\ G r i m m Myth. 2, 834; 3,295.

4. H. d e s T e u f e l s und der R i e s e n . Auf einem Bilde von 1608 ist der Teufel mit einem H. abgebildet 3 0 ). In der Volkssage h a t er einen silbernen H., den er im Zorne nach dem Plöner Schloß, das eben erbaut wird, wirft 3 l ). Über ganz Deutschland ist die Sage verbreitet v o n zwei Riesen, die eine halbe Stunde weit auseinanderwohnen und zusammen nur einen H. besitzen, den sie sich über das Tal zuwerfen 32 ). Es dürfte dies eine Erklärungssage des Gewittervorganges sein 33 ). In manchen Gegenden werden heftige Stürme H. genannt, vielleicht wegen ihrer zerstörenden W i r k u n g oder weil man sie v o m Teufel erregt glaubte 34 ). 3°) W o l f Beiträge 1, 66. 31) Ebd.; M ö l l e n h o f f Sagen 268 Nr. 360. 32) Z . B . K u h n

Westfalen

222 ff.

34)

1, 193 Nr. 213.

Grimm

83)

Ranke

Myth. 2, 835.

Sagen

157 ö.

5. H. a l s Abwehr, a) H. als Streitwaffe und Gewitterstein erscheint seit ältester Zeit geeignet, alle Arten v o n Übel abzuhalten. W ä h r e n d im nord. Volksglauben der H. Thors heute noch als Vernichter v o n K o b o l d e n gilt, ist dieser Z u g nur mehr vereinzelt in Deutschland erhalten, z. B . im Kinderlied: slä h . : slä bussenmann d ö t 3 5 ) . Ein preußischer Spruch, den die H e b a m m e über ein leidendes K i n d spricht, h e i ß t : hack, hack h . : mörge öß samer, hack, hack hinter: morge öß w i n t e r 3 6 ) .

3. H. i m F l u c h . D a t di de h. slä 26 ); P o t z dummer h.; B o t z h. 27) ist zu ähnlichen Flüchen wie Donner, Donnerwetter, Donnerkiel, bi gods heiige steenen,

b ) M i t d e m H. k l o p f e n . Fast über ganz Deutschland sind A u f z ü g e v o n Burschen oder Kindern, die an bestimmten Festtagen, Allerheiligen 3 7 ), in der

20) S. o. 2, 326 Anm. 4. 21) Vgl. Berge Husgudar 29. ") Gylfagynning 49, 176. 22a) Thüle 23) |)rymskvij)a 14, 153. 30. 24) Gylfagynning 44, 142. 21a) M ü l l e r Alter-

tumsk. 2, 280. 24b ) M e y e r Germ. Myth. 57. 25) E k . 209 f. 63. "») A n d r e e Votive

1375

Hämmerlein

Weihnachtszeit und zu Frühlingsanfang 3 8 ) mit hölzernen H ä m m e r n an die T ü r p f o s t e n hämmern, um das Ungeziefer bzw. böse Dämonen zu vertreiben, verbreitet. A m Dreikönigstag schlagen die Schmiede mit ihrem H. auf den A m b o ß 39 ). Dieser verbreitete Schmiedebrauch (s. A m b o ß i , 3 5 9 f . ) ist meist mit dem Glauben v e r b u n den, daß dadurch die K e t t e , an der der Teufel oder L u z i f e r angeschmiedet ist, und die er durchzufeilen sucht, wieder fest wird. Der ursprüngliche Sinn scheint aber A b wehr zu sein. Nach dänischem Glauben versuchen die K o b o l d e mit dem H. UnNotker der S t a m m l e r heil anzurichten erzählt von einem Schreckgeist oder S c h r a t t , der jede N a c h t in das H a u s eines Schmiedes k a m , u m mit dessen H.n und Amboßen zu spielen 4 1 ). S5 ) M ü l l e n h o f f Sagen 603. 38 ) K o c h holz Sagen 2, 205. 37 ) H e y 1 Tirol 762 Nr. 54. M ) S c h a d e Klopf an passim; J a h n Opfergebräuche 94; W e i s e r Jul 24. 39) S a r t o r i Sitte 3, 73. 40) O 1 r i k Ragnaröh 240. " ) N o t k e r der Stammler Die Geschichten von Karl dem Großen. Inselbücherei 1 1 4 , 34.

6. P h a l l i s c h e B e d e u t u n g d e s H.s. Die Bezeichnung des Phallus als H. m a g in manchen F ä l l e n mit der Vorstellung des befruchtenden Gewittersteines zusammenhängen, z. B . in F r a u e n lobs Marienlied „ d e r smit üz oberlande warf sinen h. in mine s c h o z " 42 ), in anderen Fällen auf p r i m i t i v e m Vergleiche beruhen, so im V o l k s s c h w a n k 4 3 ) . " ) G r i m m 1, Myth.,

150. " ) ZfdMyth. 3, 94.

7. V e r s c h i e d e n e r A b e r g l a u b e . A m K a r f r e i t a g darf nicht mit dem H. gearbeitet werden, da er ein Leidenswerkzeug i s t 4 4 ) . A m Himmelf a h r t s t a g e darf nicht mit dem Bleuel gek l o p f t werden, sonst schlägt der H a g e l und zwar soweit ins Feld, als der H . gehört w u r d e 4 4 ® ) . Will sich ein Bienens c h w a r m nach Verlassen des Mutterstockes nicht setzen, so klingle m a n mit dem H. an einer Seite 45 ). In der Neuj a h r s n a c h t darf man nicht mit dem H. klopfen, sonst r u f t man einen a u s dem H a u s nach dem G r a b e 4 6 ) . Mit H . und Z a n g e muß der T o t e a m j ü n g s t e n T a g seinen S a r g ö f f n e n 4 7 ) . W e n n m a n ein

1376

H ä m m e r n , als ob ein S a r g zugenagelt würde, hört, stirbt einer 48 ). Wer Warzen hat, nehme eine große braune Schnecke und nagle sie mit einem hölzernen H. an den T ü r p f o s t e n 4 8 ® ) . " ) S a r t o r i Westfalen 1 5 2 . 4, a) H a l t r i c h Siebenb. Sachsen 286. 4ä) E b e r h a r d t Landwirtschaft 22. 46) Brandenburg: W . 75. 4 ') ZfrwVk. 4, 2 5 1 . 4S) W . 224 § 320. Ua ) G r i m m Myth. 3, 471 Nr. 975.

8. H. i s t auch h e i t s n a m e üblich

als ).

49

K r a n k -

48 ) H ö f 1 e r Krankheitsnamen s. v. H. (Rinderkrankheit). Vgl. kranke Kinder, welche mit dem H. beladen sind. R o c h h o l z Sagen 2, 205. Eine Frau geht von Haus zu Haus und bestreicht kranke Leute mit einem H. (Plutarch) F r i z e r 9, 259 Anm. 4.

9. D i e b s z a u b e r . E i n dänischer Schmied zeichnet, u m einen Dieb ausfindig zu machen, mit K r e i d e ein A u g e auf die Straße, schlägt mit seinem H. darauf und sagt zu dem G e s c h ä d i g t e n : Der erste Einäugige, dem du begegnest, ist der Dieb, das eine Auge habe ich mit dem H. blind gemacht. Dieser Diebszauber h a t sich von Griechenland und Ä g y p t e n bis Island v e r b r e i t e t 5 0 ) . Dasselbe V e r f a h r e n ist bei Wier beschrieben; nach einem deutschen Bericht des 16. J h s . muß ein Nagel in den A m b o ß getrieben werden. In einem Hexenprozeß 1 6 2 7 erklärt der Angeklagte, er besitze einen H., mit dem er dem Diebe das A u g e oder die Nase einschlagen k ö n n e 5 1 ) . Auf Island brauchen Zauberer zum Zitieren v o n Dieben und anderen Zauberern einen T h o r - H . 5 2 ) . Treibt man einen K e i l in den K o p f eines Thor-H.s, zwingt man den Dieb das Gestohlene zu bringen oder er muß erblinden 5 3 ). 60 ) HessBl. 12, 1 3 9 f.; 22, 59 f f . ; Ohrt Trylleord 2 3 ff. 5I ) HessBl. 22, 61 ff. « ) Z f V k . 1 3 , 279, Abb., ebd. Tafel 7, 49. 53 ) M e y e r Germ. Myth. 2 1 2 = A r n a s o n piodsögur 1, 445. Weiser-Aall.

Hämmerlein oder Hämmerling (Meister) Mit diesem Namen werden v e r schiedene Dämonengestalten b e z e i c h n e t : a) Der T e u f e l 1 ) : welchs meister hemmerlein wol gefeit, das sich die weit so grewlich stelt,

heißt es im Ambraser Liederbuch (S. 1 4 2 ) :

1377

Hämorrhoiden—Hamster

„ u n d sol sich ein christ täglich üben mit seinen herrlichen Sprüchen, die er wider den teufel und die Sünde brauche, wenn er einmal sterben sol, da meister H. denn nicht feiern w i r d " 2 ). „ E s muß ein fein engelchen sein, so in m. H.s himmel geh ö r e t " 3). „ W i r sind alle arme sünder, und wenn wir nicht umkehren und werden wie die Kindlein, so kommt am ende m. H., und holt die genien so gut wie die gemeinen l e u t e " 4). b) Der Z a u b e r e r und G a u k l e r : „ S a g mir doch", fragt Johannes von Müller seinen Bruder Georg a n 5 ) , „ i s t der in gemeiner Leute Mund zu meiner Zeit noch sprüchwörtliche M. Hemmerlein für den Teufel oder für einen Hexenmeister g e b r a u c h t ? " „Hemmerleinsführer" ist des Zauberers Name (1631) 6 ). Im „ B i n e n k o r b " (1588) 150 b schreibt Fischart 7 ) : „in summa, man gibt oft etliche batzen oder stiber, ein meister Hemmerlins spil oder an dem gaukelmarkt zu sehen". Stieler setzt M. H. dem Hanswurst gleich 8 ). c) H a u s g e i s t , P o l t e r g e i s t 9 ) : Ein graubündnischer Berggeist heißt bei Grimm (D. S. Nr. 2) M. H . 1 0 ) . Ebenso wird bei E. Francisci (Schaubühne S. 218) Rübezahl so g e n a n n t l l ) . d) Der T 0 d 12 ). e) Der H e n k e r 13 ). Früher wurde der Name auf den Zürcher Chorherrn Felix Hemmerli (Malleolus) (1388—1454) b e z o g e n 1 4 ) ; heute wird er meist in Beziehung zu Hammer und seinen mythischen Trägern, Donar und Teufel, g e s e t z t 1 5 ) . *) G r i m m Myth. 1, 1 5 1 ; 3, 295; M e y e r Germ. Myth. 204; Mannhardt Germ. Myth. 113; S i m r o c k Myth. 238. 481; R o c h h o l z Sagen 2, X L I I ; 2, 204 Nr. 418 (mit zahlreichen Belegen); Bindewald Oberhess. Sagen 149; L e s s i n g 11, 624 aus S c h e r ä u s Sprachenschule (1619) = D W b . 4, 2, 318; Schweizld. 2, 1273. 2) N e a n d e r Menschenspiegel (1560), 1 2 b = D W b . 4, 2, 317. 3) Kunst über alle Künste, hrsg. v o n R . Köhler (1864), 30 = D W b . 4, 2. 3i7- ") W i e 1 a n d 8, 89 = D W b . 4, 2, 318. 5) Sämmtl. Werke 6, 393 = R o c h h o l z Sagen 2, 206; vgl. Schweizld. 2, 1273. 6) Joa. S c u 1 t e t u s in H i l d e b r a n d Zauoerey (Frankf. 1631), 26 = R o c h h o l z Sagen 2, 206. 7 ) = D W b . 4, 2, 317, wo noch andere BeiBächtold-Stäubli,

Aberglaube III.

1378

spiele (auch Spalte 318). 8) S. 759 = D W b . 4, 2, 318; S c h m e l l e r BayerWb. 1, 1107. ") G r i m m Myth. 1, 418; D W b . 4, 2, 318. 10) In den hier angegebenen Quellen finde ich aber den N a m e n M. H. nicht. " ) D W b . 4, 2, 138; R o c h h o l z Sagen 2,206. 12 ) D W b . 4, 2, 138; Schmeller BayerWb. 1, 1107. 13 ) D W b . 4, 2, 3 1 7 . 318; G r i m m RA. 2, 527; 14 Schweizld. 2, 1273. ) Joh. v . Müller Schweizergeschichte 5, 198. 322 und Bergm a n n i m A m b r a s e r Liederbuch 142 nach R o c h h o l z Sagen 2, 206. 16 ) Vgl. L i t . in A n m . 1. Bächtold-Stäubli.

Hämorrhoiden s. A d e r , I, 171 f.

goldene

Hamster. 1. O n o m a s t i s c h e s . Der H. (cricetus frumentarius) ist hauptsächlich in slavischenLändern verbreitet. In Deutschland k o m m t er nicht überall vor, besonders h ä u f i g ist er in Sachsen und T h ü ringen. V o n Deutschland ist er westwärts gewandert (daher sein franz. N a m e marmotte d'Allemagne oder hamster1)). Ein W o r t für H. findet sich weder im Griechischen noch im Lateinischen, noch auch im Keltischen, wohl aber besitzen das Althochdeutsche, Altpreußische, Litauische und Slawische eigene, doch dunkle N a m e n f ü r das Tier 2 ). Nhd. H. geht auf ahd. hamustro (hamustra) zurück, das aber zunächst nur den K o r n wurm bezeichnet. Erst im 13. Jh. ist hamustra in der heutigen B e d e u t u n g belegt 3 ). Dieser Bedeutungswandel hat nichts Auffallendes, wenn man beachtet, daß im Pfälzischen der H. heute umgekehrt Kornwurm4) heißt. Die E t y m o logie von „ H . " ist dunkel, Zusammenhang mit slaw. chomestar6) immerhin möglich. W e g e n seiner Bissigkeit und Gefräßigkeit wird der H. gern nach Raubtieren benannt. So heißt er bei Koblenz Kornwolf6). A u s dem 16. Jh. ist aus Dortmund ertwulf 7) belegt. In der Gegend von Gottschee heißt er Ueschpar = Aasbär ( „ A a s " bedeutet hier etwas Minderwertiges) 8 ). Seiner Zugehörigkeit zu den Nagetieren v e r d a n k t er die Namen pfälz. Kornmaus9), holl. aardmuis „ E r d maus", veld-rot10). V o n tschech. strecek beeinflußt dürfte egerl. Tritscherl sein u ) . >) P a u l y - W i s s o w a

Suppl. 48

3,

885 f.

Hana—Hand

1379 2)

S c h r ä d e r Reallex. 326. 3) P a l a n d e r Ahd. Tiernamen 75. 4) H e e g e r Tiere 1, 26. 6) L e i t •*) E d l i n g e r Tiernamen 54. h a e u s e r Volkskundl. 1,15. ') ZfrwVk. 1914, 202. 8) S a t t e r Tiernamen 9. s) H e e g e r Tiere 1, 26. 10) E d l i n g e r n Tiernamen 55. ) Egerl. 11, 107. 2. Z a u b e r. Im A b e r g l a u b e n spielt der H . keine wesentliche Rolle. Gelegentlich p a r t i z i p i e r t er an dem M a u l w u r f a b e r g l a u b e n . B e i d e n Tieren ist die unterirdische W ü h l t ä t i g k e i t g e m e i n s a m . So werden dem H . wie dem M a u l w u r f Z a u b e r k r ä f t e z u g e s c h r i e b e n 1 2 ) . A u f Maulwurf w i e H. b e z i e h t sich der A b e r g l a u b e , m a n k ö n n e m i t der H a n d , in der m a n eines dieser Tiere l a n g s a m s t e r b e n ließ, allerlei Übel heilen 1 3 ). "VVuttke § 467.

125 § 170.

" ) Ebd. 315

3. T o d e s und Opfertier. A l s T o d e s o m e n gilt der H. in dem V o l k s g l a u b e n , der die l ä n g l i c h e n v o m H . b a u herrührenden H ü g e l f ü r G r a b hügel des Besitzers e r k l ä r t 1 4 ) . V o n O p f e r n an H . w e i ß J a h n 1 5 ) zu b e r i c h t e n . ia ) H ö h n Tod 308. 15) Opfergebräuche 181 f. Riegler. H a n a . U m b e i m Spiel G l ü c k zu h a b e n , g e b r a u c h t m a n die dreimal w i e d e r h o l t e n W o r t e : + H . + g i n y h a t Q u a l + *). ') WürttVjh. 13 (1890), 198 Nr. 185 (aus dem Albertus Magnus). Jacoby.

Hand. 1. A l l g e m e i n e s . ,,H., s y m b o l i s c h b e t r a c h t e t , g l e i c h t d e m s t a b in der bed e u t u n g v o n g e w a l t , wie schon die redensarten, e t w a s in der h. halten und a u s der h. geben anzeigen. In der altern spräche d r ü c k t daher m u n t sowohl m a n u s als auctoritas, p o t e s t a s aus. Die h. ist das natürlichste, nächste, einfachste zeic h e n " 1 ). Ursprüngliches D e n k e n vers e l b s t ä n d i g t die H. w i e a u c h andere G l i e d e r : „ M e i n e H . soll mit dir s e i n " , s a g t J a h w e ( L u k a s 1, 66) und (1. S a m . 5, 6): „ A b e r die H. d e s H e r r n w a r d schwer über die v o n A s d o d und verderbte sie u n d s c h l u g sie mit bösen B e u len, A s d o d und sein G e b i e t " 2 ). G ö t t e r n , Riesen und H e l d e n wird, w e g e n dieser B e d e u t u n g der H., V i e1h ä n d i g -

1380

k e i t zugeschrieben 3 ). Zio ist nur einhändig, weil der W o l f , in dessen R a c h e n er die rechte H. z u m U n t e r p f a n d legte, sie i h m bis z u m Gelenk abgebissen h a t 4 ). D u r c h B e r ü h r u n g mit den H ä n d e n wird g e z e u g t und empfangen5); Geister dringen d u r c h die H ä n d e in die Menschen ein 6 ). W e n n man die H. einer sterbenden H e x e berührt, so m u ß m a n nach deren T o d e sogleich in ihre F u ß s t a p f e n treten, d . h . gleichfalls h e x e n 7 ) . Die Z a u b e r k r a f t der H. wird d a d u r c h gesteigert, d a ß m a n sich den B a l l e n der (linken) H. a u f s c h n e i d e t , d a s „ S p r i n g g r a s " oder eine Hostie (s. d.) in die W u n d e legt und einwachsen l ä ß t s ). Die H. h a t v e r s t ä n d l i c h e r w e i s e eine große Bedeutung im R e c h t s b r a u c h 9 ) (vgl. a u c h E i d ) : D e m Ü b e l t ä t e r wird zur S t r a f e eine H. a b g e h a u e n 1 0 ) , und a n die a b g e h a u e n e n f r e v e l h a f t e n Hände k n ü p f e n sich zahlreiche S a g e n 1 1 ) ; der K a t z e n h e x e wird eine P f o t e a b g e s c h l a g e n : sie w i r d zur F r a u e n - H . (mit Ehering) 1 2 ); d e m Meineidigen und dem, der seine Eltern schlägt, v e r d o r r t die H. 1 3 ). V o n G e i s t e r h ä n d e n (vgl. 3, 528 f.) und deren S p u r e n besitzen wir eine reiche Ü b e r l i e f e r u n g 1 4 ) . In den S a g e n v o n den ' S p i n n s t u b e n f r a u e n ' b e g e g n e t o f t d a s M o t i v der h c r e i n g e s t r e c k t e n blutigen H a n d (Percht) 1 5 ). In zahllosen V a r i a n t e n f i n d e t sich das M o t i v v o n der H., d i e a u s d e m G r a b e herausw ä c h s t l s ) : meist ist es die H. des K i n d e s , das seine Eltern geschlagen 1 7 ) oder erm o r d e t 18 ) hat, oder es ist die H . eines M e i n e i d i g e n 1 9 ) oder eines F r e v l e r s , der eine Heilquelle g e s c h ä n d e t oder z e r s t ö r t h a t 20), g e b a n n t e B ä u m e s c h l u g u s w . 2 1 ). M a n m u ß die H . d a n n schlagen 22 ), a b hauen 23) und b e w a h r t sie i m R a t h a u s e oder der K i r c h e 24) a u f ; sie v e r w e s t nie. Der F u c h s t u r m auf dem H a u s b e r g bei J e n a soll der kleine Finger eines Riesen sein, der H. an seine Mutter gelegt h a t t e 2 5 ) . H. N a u m a n n d e u t e t diese S a g e n mit R e c h t als mit B e z i e h u n g auf den l e b e n d e n L e i c h n a m 20 ). S e l t s a m ist die Sage a u s d e m schles. K r e i s e Ö l s 2 7 ) : D e m N a c h t w ä c h t e r des D o r f e s P o s t e l w i t z erschien v o r i g e s J a h r

1381

Hand

(1893) auf dem K i r c h h o f e ein weißes Männchen und forderte ihn a u f , seine H . in die lockere E r d e eines frischen G r a b e s zu stecken. E r tat es und zog eine m a g e r e H . heraus. Bei einer zweiten A u f f o r d e r u n g f a n d er eine fette, bei einer dritten eine blutige H. „ D i e s e drei H ä n d e " , sagte das Männchen, „ b e d e u t e n die nächsten drei J a h r e ; 1894 wird unf r u c h t b a r , 1895 f r u c h t b a r sein, und im J a h r e 1896 steht dem Dorfe großes Unglück b e v o r . " *) G r i m m RA. 1 , 1 9 0 ; Grammatik 4, 471; über die Bedeutung der H. vgl. weiter: H a s t i n g s 6, 492 f.; ZfVk. 23 (1913), 28. '-) A R w . 7, 104; W e i n r e i c h Heilungswunder 48 f.; H a s t i n g s 6, 492; DWb. 4, 2, 362 § V, 1 ; Jesus Sirach 10, 4; Ruth 1, 1 3 ; 1 Könige 18, 46; Nehemia 2, 18; 2. Mose 16, 3; vgl. weiter W e i n r e i c h Heilungswunder 13 f. 48 f.; U s e n e r Kl. Sehr. 4, 434; ARw. 7, 103. 105; G o b l e t d ' A l i e l l a Migration 32 ff.; B a r t s c h Mecklenburg 2, 390 3 Nr. 1828. ) G r i m m Myth. 1, 321; 2, 830; E. H. M e y e r Germ. Myth. 143. 4) G r i m m Myth. 1, 1 7 1 ; Q u i t z m a n n Baiwaren 74. 5 ) Weinreich Heilungswunder 20 ff. ; Hartland Primitive Paternity 1, 19; S t o r f e r Jung/r. Mutterschaft 25. ") C r o o l c e Northern India 151 f. ') V e r n a l e k e n Alpensagen 413 Nr. 115. 8) M ü l l e r Sieben9 bürgen 26 Nr. 40. ) F o n t a i n e Luxemburg 129 f. (Hand ins Feuer legen); G r i m m RA. I, 138. 190 ff.; H o o p s Reallex. 3, 470 t.; vgl. B e r g e n Superst. 24 Nr. 41; B o e c 1 e r Ehsten 18; W i n t e r n i t z H ochzeitsrituell 48 f.; DWb. 4, 2, 360 Abschnitt IV. 10) G r i m m RA. 2, 291 f.; DWb. 4, 2, 342 § 10; B i r linger Volksth. 2, 190 Nr. 196 u. 197; H a a s Pommersche Sagen 87 Nr. 152 (Kirchenräuber) ; M ü l l e r Sagen aus Uri 1, 62 Nr. 90 (Holzfrevel); 1, 62 Nr. 91 (fremde Briefe öffnen); K r a u ß Sitte 99; Veckenstedts Zs. 1 (1889), 417 (Perchta beißt Spinnerinnen die Hände ab). n ) Z. B. K ü h n a u Sagen 3, 420 Nr. 1790; M e i c h e Sagen 634 Nr. 780; Z a u n e r t Rheinland 1, 92. 109; S i e b e r Sachs. Sagen 25. 12 ) M ü l l e r Sagen aus Uri 1, 168 Nr. 253; 1, 177 Nr. 259; G r e d t Luxemb. Sagen Nr. 202 ff. Nr. 1036; Peter österr.-Schlesien 2, 6 6 f f . ; vgl. Z i n g e r l e 13 Sagen 204 Nr. 345, 3. ) P e u c k e r t Schles. Sagen 81; G r ä s s e Preuß. Sagen 2, 897 Nr. 1 1 0 3 ; DWb. 4, 2, 342 § 9; ZfrwVk. 1913, 243; W o l f Beiträge 1, 209 Nr. 66. 14) Vgl. z . B . J e c k l i n Volkst. (1916), 120; B i r 1 i n g e r Aus Schwaben r, 228; P e u c k e r t Schles. Sagen 170; B e c h s t e i n Thüringen 2, 237 f.; Z a u n e r t Rheinland 1, 44 f.; R o c h h o l z Sagen 2 , 1 0 7 ; ZfdMyth. 2 (1854), 233 Nr. 5; B i r l i n g o r Volksth. 1, 1 7 1 Nr. 265; 1, 298 Nr. 471; K ü h n a u Sagen 3,

1382

431 Nr. 1801; Z i n g e r l e Sagen 246 Nr. 429; F r e i s a u f f Salzburg 6 1 1 ; S i e b e r Sachs. Sagen 189 f.; G r ä s s e Preuß. Sagen 1, 135 Nr. 142; 644 Nr. 684; 750 Nr. 798 f.; 2, 1 1 0 Nr. 97; 831 Nr. 991; M ü l l e r Urner Sagen 2, 130 Nr. 678, 4; Z a u n e r t Rheinland 1, 194; M a a s Mistral 19 t. 15 ) W a s c h n i t i u s Perht 52. 126. 132. 180. 16 ) Vgl. B o l t e - P o l i v k a 2, 550 ff. zu G r i m m KHM. Nr. 1 1 7 (Das eigensinnige Kind); L i e b r e c h t ZVolksk. 343 f. Nr. 6; Urquell 6, 36. 128 f.; ebd. NF. 1, 65. 208. 306; 2, 90. 176. 261. 17 ) B o l t e - P o l i v k a 2, 550, wo zahlreiche Belege z. B. aus den Jahren 1552 (Hans S a c h s Fabeln 5, 338 Nr. 811), 1574 usw. angegeben sind; K l a p p e r Erzählungen 393, 29 f f ; ZfVk. 10 (1900), 125 = H. K o r n mannus De miraculis mortuorum 1694; weiter als Beispiel: Walliser Sagen 1, 140 Nr. 1 1 8 ; 1, 165 Nr. 144; SAVk. 12, 218; H e r z o g Schweizersagen 1, 178; 2, 204 f.; Unoth 1, 1 1 0 f.; Alemannia 27, 2 3 1 ; 33, 304; Baader Sagen 3 1 9 Nr. 354; Panzer Beitrag 2, 180 Nr. 300; ZfrwVk. 1913, 243; A n d r e e Braunschweig 293. 404; S t r a k k e r j a n 1 , 4 2 . 4 5 . 4 6 ; B a r t s c h Mecklenburg 1, 459 f. Nr. 642; S i e b e r Sachs. Sagen 290 f.; M e i c h e Sage»617 Nr. 759; D r e c h s l e r 1, 304 f.; G r ä s s e Preuß. Sagen 2, 582 Nr. 607; ZföVk. 13 (1907), 135; G r o h m a n n 193 Nr. 1 3 6 1 ; Germania 36 (1891), 400; Urquell 1 (1890), 165 Nr. 60; Weimar. J b . 1 (1854), 479. 18) G r ä s s e Preußen 2, 431 Nr. 372; S t r a c k e r j a n 1, 45 c. 19) B o l t e P o l i v k a 2, 5 5 1 ; M ü l l e r Urner Sagen r, 62 Nr. 92; W a i b e l u. F l a m m 2, 265; Bavaria 4, 2 (1867), 3 1 2 f.; B a r t s c h Mecklenburg 1, 450 f. Nr. 2; P e u c k e r t Schles. Sagen 132; MschlesVk. 21 (1919), 140; Germania 36 (1891), 400; ZfVk. 9 (1899), 80 f. 20 ) G r ä s s e Preuß. Sagen 2, 1039 Nr. 1 2 7 1 ; 2, 1061 Nr. 1 3 1 3 . 21 ) S c h i l l e r Wilhelm Teil III, 3, 40; Urquell NF. 1 (1897), 68; J o h n Erzgebirge 127. 22) G r a b e r Kärnten 182; Z a u n e r t Rheinland 2, 203; B a r t s c h Mecklenburg 1, 456 Nr. 3. 23) G r ä s s e Preuß. Sagen 2, 431 Nr. 372; B a r t s c h Mecklenburg x, 459 f. 24) B o l t e - P o l i v k a 2, 550; Bavaria 4, 2 (1867), 3 1 3 ; B a r t s c h Mecklenburg 1, 450 f.; S t r a c k e r j a n 1, 45; Urquell 1 (1897), 65 f. (mit altern Belegen); ZfVk. 21, 125. " ) B o l t e - P o l i v k a 2, 550 f.; L i e b r e c h t ZVolksk. 343; B e c h s t e i n Thür. Sagen 2, 235 f. 2G) Gemeinschaftskultur 36. 2') K ü h n a u Sagen 3, 508. 2. Ä u ß e r e s und e i n z e l n e T e i l e d e r H. (s. a. Finger). F o r m und äußere Gestaltung der H ä n d e geben Hinweise auf den C h a r a k t e r des Menschen: ,,. . . und dar umb sprechent die w e i s e n " , s a g t Megenberg (S. 20), „ d a z man dez menschen sin aller maist brüef an den äugen und an den h e n d e n " , und im K a 48*

1383

Hand

pitel „ V o n den z a i c h e n der n a t ü r l i c h e n s i t e n " e r k l ä r t er (S. 48): „ L i n d hend und b e h e n t b e d e u t e n t vil weishait und g u o t V e r n u n f t , gar k u r z hend b e d ä u t e n t torhait. k l a i n hend und gar l a n g b e d ä u t e n t ainen w ü e t e r e i c h und ainen t o r n . " In Island g l a u b t man, „ k u r z e H. und diebischer M e n s c h " und „ l a n g e H. und l ü g e n h a f t " gehöre z u s a m m e n 28). H a t das kleine K i n d die H. meistens offen, so zeigt es, d a ß es f r e i g e b i g sein wird, h a t es sie geschlossen (geballt), so wird es geizig w e r d e n 29 ). N a c h der P h y s i o g n o m i a des A p u l e i u s ®°) sind z u lange H ä n d e u n g ü n s t i g ; zu k u r z e A r m e und H ä n d e v e r r a t e n S c h a d e n f r e u d i g e , m ä ß i g lange Finger (s. 2, 1479) zeigen den besten Char a k t e r an. In der O b e r p f a l z wird eine D r u d a n ihren p a t s c h i g e n , breiten, plumpen H ä n d e n , die n i c h t gleich denen anderer Menschen sind, e r k a n n t 3 1 ). W e r s t a r k (mit H a a r ) b e w a c h s e n e H ä n d e h a t , b e k o m m t eine reiche F r a u 32 ), ist ehrlich 33 ). H a t m a n einen gelben F l e c k e n auf der H . f l ä c h e , den man mit d e m Finger nicht d e c k e n kann, so h a t m a n bald Arger, k a n n m a n ihn decken, so b e d e u t e t er G l ü c k u. a. 34 ). , , K a l t e Hände, warme Liebe", sagt ein S p r i c h w o r t 3 5 ) . W e n n die H. einer Person, v o n welcher m a n sich auf längere Z e i t v e r a b s c h i e d e t , k a l t ist, so wird man sie nicht w i e d e r s e h e n 3 6 ) . „ W e n n ein P a a r v o r d e m A l t a r g e t r a u e t werden, und einander die H ä n d e geben, welches H. a m kältesten, das s t i r b t a m e r s t e n " , überliefert die R o c k e n p h i l o s o p h i e 37 ). J u c k t einem die linke H., so n i m m t m a n Geld ein, j u c k t die rechte, so g i b t m a n Geld a u s 38 ). Man m u ß , w e n n die r e c h t e H . j u c k t , sie a n H o l z reiben (s. a b k l o p f e n 1, 90), dann b e k o m m t m a n ein G e s c h e n k 3 9 ) . W e n n einer Isländerin die H . zwischen den Fingern j u c k t , so wird sie bald geholt werden, u m H e b a m m e n dienste zu v e r r i c h t e n 40). Ü b e r F l o h auf (in) der H . v g l . 2, 1634 4 1 ). Uber W a h r s a g u n g a u s der H. s. Chiromantie 2, 37 ff., n a m e n t l i c h 51 ff. Ein kleines K i n d k a n n sich in seinem

1384

linken H ä n d l e i n sehen, s o l a n g es noch in keinen S p i e g e l g e s c h a u t hat * 2 ). „ M e r ist ain trugenlicher list j n der k u n s t , das die maister nemen öl v n d r ü ß v o n ainer p f a n n e n " , schreibt Dr. H a r t l i e b in seinem „ B u c h aller v e r b o t e nen K u n s t " (51 cap. 84) 43 ), „ v n d salben a u c h ain rains chind, es s e y maid oder kneblein die h a n n d t v n d m a c h e n t das v a s t g l e y s e n t v n d heben die h a n n d a n die sunnen, das die sun darein schein oder s y h a b e n kertzen, die heben s y gegen der hennd v n d lassen das chind darein sehen v n d f r a g e n d a n n das chind, w ä r nach s y wollen, so ist jr m a i n u n g , w a s das chind j n sag, das süll w ä r s e i n . " M a n w a r n t d a v o r , über die F i n g e r oder die f l a c h e H. zu sehen, „ e s sei nicht g u t " 44 ). Ist aber eine S c h w a n g e r e in der Oberp f a l z a n einem G e g e n s t a n d e erschrocken, so m u ß sie s o f o r t in die rechte H. schauen und dabei den N a m e n ihres Mannes d e n k e n 4 5 ) . W e n n in O l d e n b u r g zwei die H ä n d e aneinander messen, m u ß einer in J a h r e s f r i s t sterben 46 ). W e m die H ä n d e zittern, der h a t einmal ein H u h n gestohlen 47 ), oder f r ü h e r j u n g e H u n d e und K a t z e n e r s ä u f t 48 ). M a n s c h ü t z t sich oder das G e l o b t e bei j e d e m f r e m d e n und eigenen l o b e n d e n W o r t v o r dem Beschreien, w e n n m a n mit dem H a n d r ü c k e n über den M u n d f ä h r t 4 9 ) . Ist einem e t w a s ins A u g e gefallen, so m u ß man mit d e m f l a c h e n R ü c k e n der a n d e r n H. darüber f a h r e n und dazu dreimal s a g e n : „ W o l l t e lieber, es w ä r e mir in den H i n t e r n hineingefall e n " 50 ). A l s ein k r ä f t i g e s Mittel gegen G e s c h w u l s t gibt Plinius ( N a t . Hist. 26, 60) an, d a ß eine n a c k t e J u n g f r a u nüchtern d e m n ü c h t e r n e n K r a n k e n das P f l a ster a u f l e g t , ihn mit dem H . r ü c k e n ber ü h r t und d a n n nach U m k e h r der H . einen Z a u b e r s p r u c h sagt. Mit u m g e k e h r t e r H., d. h. mit dem H a n d r ü c k e n , s t r e i c h t die oberösterreichische B ä u e r i n den F r ü h l i n g s t a u über die K ü h e , u m ihnen reichlich Milch zu v e r s c h a f f e n 6 1 ). Z u m S c h u t z e t r ä g t die L a n d s h u t e r W ö c h n e r i n den Ehering oder einen R i n g v o n W a c h s u m das H . g e 1 e n k 62 ). A n d e r w ä r t s w i c k e l t m a n als E h e o r a k e l ,

1385

Hand

b e v o r m a n ins B e t t geht, F a d e n u m das H . g e l e n k 5 3 ) . Ein K n a b e , der sein eigenes H . g e l e n k nicht u m s p a n n e n kann, ist unehelicher A b k u n f t 5 4 ). a ) ZfVk. 8 (1898), 285. M) B e r g e n Current Superst. 22 Nr. 10; ZföVk. 4 (1898), 215 Nr. 502. 30) S t e m p l i n g e r Aberglaube 118; vgl. auch W a n d e r Sprichwörterlex. 2, 293 ff. 3I ) S c h ö n w e r t h 1, 209. 32) G r o h mann 221 Nr. 1563 = W u t t k e 219 Nr. 310. 33) F o g e l Pennsylvania 370 Nr. 34 1981. ) SAVk. 4, 177; 8, 142; 12, 279; 15, 9; R o t h e n b a c h (1876) 40 Nr. 535 ff.; M a n z Sargans 125. 126; Rogas. Fambl. 2 (1898), 48 Nr. 36; W u t t k e 219 § 309; ZfVk. 2 (1892), 184; Bavaria 4, 2 (1867), 403; S c h ö n w e r t h 3, 248 Nr. 1. 35) W a n d e r Sprichwörterlex. 2, 303 Nr. 230 ff. (bei Nr. 233 viele Lit.); L a m m e r t Volksmedizin 216; J o h n Westböhmen 248; S c h r a m e k Böhmerwald 257; G r o h m a n n 222 Nr. 1538; F o g e l Pennsylvania 363 Nr. 1940; W u t t k e 218 § 308; d e C o c k Volhsgeloof 1 (1920), 180. 3°) S t r a c k e r j a n 1 , 3 0 ; W u t t k e 218 § 308. 3') S. 638 cap. L X V ; Wuttke 2x8 § 308. 38) S t r a c k e r j a n 1, 34 § 23; F o g e l Pennsylvania 86 Nr. 330; 101 Nr. 422; 103 Nr. 429; Notes and Queries, Folk-Lore (1859), 91; G r o h m a n n 222 Nr. 1539; W o l f Beiträge 1, 240 Nr. 477; Germania 36 (1891), 401; B e r g e n Curr. Superst. 88 Nr. 724 ff.; 135 Nr. 1292; 140 Nr. 1362 f.; P e t e r österr.-Schlesien 2, 254; P o l l i n g e r Landshut 164; S c h ö n w e r t h 3, 248; G r i m m Myth. 2, 935; 3, 475 Nr. 1036; d e C o c k Volksgeloof 1 (1920), 179. 39) Notes and Queries, Folk-Lore (1859), 19. 40) ZfVk. 8, 156. 4I) Vgl. dazu noch Rockenphilosophie 97 Nr. 76; P e t e r österr.-Schlesien 2, 256. " ) R o c h h o l z Kinderlied 318 Nr. 776; M a n n h a r d t Germ. Myth. 622 Anm.; R o t h e n b a c h Bern 17 Nr. 83 ff. ") G r i m m Myth. 3, 431. 41) Ebd. 3, 444 Nr. 287; vgl. Urquell 1 (1890), 9; K u h n Schwartz 461 Nr. 454. " ) S c h ö n w e r t h 1,153 Nr. 5. " ) S t r a c k e r j a n 2, 184 § 423. " ) D r e c h s l e r 2, 92. 4a) K n o o p Hinterpommern 163 Nr. 81. 40) S e y f a r t h Sachsen 47; vgl. ZfVk. 8, 444; VeckenstedtsZs. 2, 33; W u t t k e 282 § 413. 5°) S c h ö n w e r t h 3, 239 f. Nr. 1. 51) B a u m g a r t e n Heimat 1, 29 = W e i n h o l d Ritus 35, 2. 52) P o l l i n g e r 239; Höf ler Volksmedizin 205. 53) B e r g e n Curr. Superst. 41 Nr. 178. 61) Notes and Queries, Folk-Lore (1859), 66.

3. R e c h t s und l i n k s (s. rechts) spielen bei der H. begreiflicherweise eine große R o l l e : Die rechte H . h e i ß t die „schöne", die „liebe", „goldene"55) (heute n a m e n t l i c h noch bei K i n d e r n ) ; der L i n k e n h a f t e n s c h l i m m e B e d e u t u n g e n

1386

a n 5 6 ) ; der R e c h t s h ä n d e r ist h e u t e der „ n o r m a l e " , der L i n k s h ä n d e r der „ a n o r m a l e " 57 ). W i e es in der A n t i k e in vielen Fällen die R e c h t e w a r , v o n der Heilw i r k u n g e n a u s g i n g e n 68 ), so a u c h noch in der G e g e n w a r t : „ W e m e t w a s ins A u g e f ä l l t , der soll d r e y m a l über die rechte H . speyen, und d a r z u s a g e n : Ich d a c h t , es w ä r ein K l u m p g e n Mist, so w a r es unser lieber H E r r J E s u s C h r i s t " (Rockenphilosophie 999 cap. 94). „ D a ß einer gew i ß schießen könne, m u ß m a n das B l u t a u s der rechten H. mit d e m P u l v e r m i s c h e n " (ebd. 7 7 6 c a p . 54). In B a d e n m u ß m a n gegen S c h w i n d s u c h t dreimal a n hintereinanderliegenden F r e i t a g e n v o r S o n n e n a u f g a n g einen Segen sprechen und dabei dreimal in die r e c h t e H . speien 59 ). In S c h w a b e n reibt m a n gegen Z a h n w e h die r e c h t e H a n d des L e i d e n d e n mit der eigenen R e c h t e n , bis sie „ f u i r s t " ; dann f ä h r t m a n m i t der heißen H. dreimal über die W a n g e des Z a h n l e i d e n d e n herunterDie Egyptischen Geheimnisse des A l b e r t u s M a g n u s (3, 58) e m p fehlen gegen M ä u s e f r a ß , die erste Garbe, „ d i e du in den B a r n l e g s t " , in die rechte . H . zu n e h m e n u n d dabei einen Segen zu sprechen. D a s A u ß e r g e w ö h n l i c h e , das v o m A b e r g l a u b e n stets m i t B e s c h l a g b e l e g t wird, f ü h r t auch z u m h ä u f i g e n G e b r a u c h der linken H . 6 1 ) . „ W e r L u s t h a t , S t ö r c h e auf sein H a u ß h e c k e n zu lassen, der m a c h e ihnen ein Nest m i t der lincken H. auf die Feueresse, so w e r d e n sie g e w i ß dahin k o m m e n , und i m m e r d a b l e i b e n " ( R o k kenphilosophie 383 cap. 30). U m bei der R e k r u t i e r u n g k e i n t r e f f e n d e s L o s zu gewinnen, m u ß der B u r s c h e drei T a g e v o r dem L o s e n alles m i t der linken H . t u n , selbst das K r e u z m a c h e n , und d a m i t d a s Los ziehen 62 ). Gegen die F a l l s u c h t e m p f i e h l t m a n in S c h w a b e n : „ L a ß dir die B r u s t mit E l e n d s k l a u e n a u f r e i ß e n , d a ß B l u t h e r a u s l ä u f t , u n d l a ß dir deines Helfers linke H. zwei S t u n d e n u n t e r den K o p f l e g e n " 63 ). G e g e n den A l p s t r e i c h t m a n in B a d e n m i t der linken H . übers B e t t ; dann r u t s c h t der A l p zu den F ü ß e n h i n a b 64 ). W a s m a n v o m Friedhof oder v o n einer L e i c h e sich a n e i g n e t , soll m a n

1387

Hand

z u e r s t mit der linken H. angreifen 65 ). Mit der linken H. ü b e r t r ä g t m a n das Fieber v e r m i t t e l s t einer W o l l s c h n u r auf einen A p f e l b a u m 6 6 ) . Z u r A b w e h r der schlimmen Folgen eines Meineids m u ß man beim S c h w u r die l i n k e H. in die T a s c h e stekken 67 ). 55) Allgemein, vgl. z . B . : Schön werth Oberpfalz 2, 248 f.; Gerhardt Franz. 66 Novelle 94 (Rabelais). ) Urquell 4 (189^), 105 f.; B e r g e n Curr. Superst. 85 Nr. 685. 57) P. S a r a s i n Über Rechts- und Linkshändigheil in der Prähistorie und die Rechtshändigkeit in der histor. Zeit in Verhandl. d. Naturforsch. Ges. Basel 29 (1918), 122—196 (S. 193—195 Lit.-Verz.); S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 249. 6S) W e i n r e i c h Heilungswunder 18. 33. 42 ff.; H a s t i n g s 6, 69 492 f. ) Zimmermann Volksheilkunde 31. 60) B u c k Volksmedizin 67. 61) K r o l l Aberglaube 27 (mit antiken Beispielen). °2) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 249 Nr. 4. " ) B u c k Volksmedizin 50. " ) Z i m m e r m a n n Volksheilhunde 37. °5) Urquell 4 (1893), 69. 68) B l a c k Folk-Medicine 38. •') J a h n Hexenwesen 158 Nr. 507.

4. V e r h ü l l t e H. A . Dieterich h a t zuerst auf d e n „ R i t u s der v e r h ü l l t e n H ä n d e " h i n g e w i e s e n 6 8 ) ; er b r a c h t e Beispiele d a f ü r bei, d a ß die H ä n d e aus ehrf ü r c h t i g e r S c h e u v e r h ü l l t werden und f ü h r t e den R i t u s auf das b y z a n t i n i s c h e H o f z e r e m o n i e l l z u r ü c k . Ich selbst habe, a n Dieterich a n k n ü p f e n d , die V e r h ü l l u n g der H ä n d e im h e u t i g e n V o l k s b r a u c h beh a n d e l t und Belege namentlich aus dem H o c h z e i t s b r a u c h e a n g e f ü h r t 6 9 ) . Der B r a u c h ist aber, wie Fehrle 70) richtig bem e r k t e und nachwies, nicht nur m i t kirchlichen resp. s t a a t l i c h e n Zeremonien v e r k n ü p f t , sondern f i n d e t sich a u c h sonst sehr h ä u f i g i m B r a u c h u n d Z a u b e r des V o l k e s , v i e l f a c h in der F o r m , d a ß unters a g t wird, e t w a s m i t den (bloßen) H ä n d e n zu berühren. E s seien hier nur w e n i g e F ä l l e a n g e f ü h r t ; f ü r alles weitere wird auf die A r b e i t e n v o n Dieterich, Fehrle u n d v o n mir und a u f die A r t i k e l bloß (1, 1430) und v e r h ü l l e n v e r w i e s e n : „ A n einigen Orten s c h n e i d e t " nach W e d d i g e n s W e s t p h ä l . M a g a z i n (3, 7 1 0 bis 7 2 1 ) 7 1 ) „ d e r V a t e r der B r a u t a m H o c h z e i t s tage e t w a s v o n der obern R i n d e eines w o h l a u s g e b a c k e n e n B r o t e s und reicht es der j u n g e n F r a u nebst

1388

einem Glas B r a n n t w e i n . Diese f a ß t die R i n d e , ohne sie mit der H. zu berühren, mit den L i p p e n , w i c k e l t sie in ein T u c h und v e r w a h r t sie in einem K a s t e n " . D e n L e i c h e n z a h n , den man im V o g t lande gegen Z a h n w e h bei sich trägt, darf m a n nicht m i t b l o ß e n H ä n d e n angreif e n 7 2 ) . Bei den S i e b e n b ü r g e r S a c h s e n soll m a n D i n g e , die m a n sich v o m Friedhofe oder v o n einer Leiche aneignet, zuerst mit der l i n k e n H a n d anfassen, oder u m die H. ein weißes T u c h wickeln und es so nach H a u s e t r a g e n ; das T u c h aber soll man so bald wie möglich in den G r a b h ü g e l e i n s c h a r r e n 7 3 ) . W e n n in S c h w a b e n einer als L e i c h e n s a g e r z u m P f a r r e r geht, m a c h t er dies d a d u r c h kenntlich, d a ß er die rechte H. v o r n im z u g e k n ö p f t e n R o c k t r ä g t 7 4 ) , ähnlich wie v i e l e r o r t s die F r a u e n z u m A b e n d m a h l gehen, indem sie die H ä n d e unter einem T a s c h e n t u c h g e f a l t e t halten 75 ). In den Q u a t e m b e r f r o n f a s t e n soll man in S c h w a r z a c h (Bühl) nicht die bloße H. reichen, sondern i m m e r ein S a c k t u c h oder eine S c h ü r z e h i n z u n e h m e n 76 ). Gegen S c h l a n g e n - und S p i t z m a u s b i ß s u c h t m a n in M e c k l e n b u r g v o r S o n n e n a u f g a n g einen Stein, „ n e h m e ihn aber n i c h t mit der bloßen H., sondern mit der v o n e i n e m T u c h u m w i c k e l t e n H. a u f " , und bestreiche damit die W u n d e unter H e r s a g e n eines Z a u b e r s p r u c h s 77 ). W e n n das K o r n blüht, g e h t der m e c k lenburgische B a u e r an einem D o n n e r s t a g a b e n d nach S o n n e n u n t e r g a n g s c h w e i g e n d mit H . s c h u h e n (s.d.) auf das Feld, schreitet r ü c k w ä r t s gegen den L a u f der S o n n e u m dasselbe, p f l ü c k t auf j e d e r E c k e einen H a l m ab, b i n d e t sie in ein B ü n d e l und v e r w a h r t es unter d e m H a u s d a c h e , so d a ß w e d e r S o n n e noch M o n d darauf s c h e i n t ; dann fressen die V ö g e l n i c h t v o n den Ä h r e n 7 8 ) . D a s A b r e i ß e n oder P f l ü k ken v o n Heil- und Z a u b e r p f l a n z e n m u ß mit v e r h ü l l t e r H. e r f o l g e n 7 9 ) . K r a n k e , w e l c h e K r ä m p f e haben, d ü r f e n n i c h t mit bloßen H ä n d e n , sondern müssen m i t einer b l a u e n S c h ü r z e a n g e f a ß t w e r d e n , sonst w e r d e n sie l a h m 8 0 ) . Die K r e u z s p i n n e , die gegen das k a l t e F i e b e r hilft, m u ß man mit H . s c h u h e n oder m i t t e l s t eines S c h ä c h t e l e i n s f a n g e n ,

1389

Hand

ohne sie mit bloßer H. zu berühren 81 ). In Gilgenburg (Ostpreußen) darf man die R u t e , mit welcher das K i n d schmackostern geht, nur mittels eines weißen Tuches anfassen 8 2 ). Bei primitiven Völkern sind diese Ans c h a u u n g e n ebenfalls weitverbreitet 8 3 ). Kl. Sehr. 440—448. 69) S A V k . 20, 6 f f . ; Hastings 6, 499. 70) F e h r l e S A V k . 20, 120 f f . " ) G r i m m Myth. 3, 466 N r . S84. 7S) K ö h l e r Voigtland 418 = S e y f a r t h Sachsen 290. ™) U r q u e l l 4 (1893), 69. 74 ) H ö h n Tod 327. 343. 75 ) S A V k . 20 (1916), 7 ff. ,e) M e y e r Baden 5 1 3 f. ") B a r t s c h Mecklenburg 2, 453 N r . 2081. 7S ) E b d . 2, 2 1 6 Nr. 1 1 2 5 a . '») Z . B . W u t t k c 3 1 6 § 467; 1 1 0 § 1 4 4 ; 400 § 6 1 6 ; H o v o r l c a - K r o n f e l d 2, 330. B0) A n d r e e Braunschweig 402. S1 ) B u c k eä) M a n n Volksmedizin 53 f. h a r d t 1, 270. 279. " ) F r a z e r 3, 138 ff. 146 ff. u s w .

5. H ä n d e w a s c h e n . Das W a schen des Körpers und namentlich auch der Hände hat im K u l t alter und neuer Zeit eine große B e d e u t u n g : die tiefe Ehrf u r c h t vor der Gottheit verlangt es, ihr nur mit reinen (s. rein) Händen zu nahen. Zunächst in A n s t a n d und Schicklichkeit begründet, wurde das Händewaschen darauf zur symbolischen H a n d l u n g : beim Waschen seiner Hände vor der Messe betet der katholische Priester um sittliche Reinigung, um Reinheit der Seele und des Leibes, die nötig ist, um dem Herrn löblich und würdig zu dienen 8 4 ). „ D e r Herr t u t wohl an mir nach meiner Ger e c h t i g k e i t " , heißt es in Psalm 18, 21, „ e r vergilt mir nach der Reinigkeit meiner H ä n d e . " B e r ü h m t ist die Stelle Matthäus 27, 24: , , D a aber Pilatus sah, daß er nichts schaffte, sondern daß ein viel größer Getümmel ward, nahm er Wasser und wusch die Hände vor dem Volke und sprach: Ich bin unschuldig an dem Blute dieses Gerechten; sehet ihr z u " 8 5 ) ! Ähnliches schreibt schon 5. Mose 21, 6 vor bei einem unbekannten T o t s c h l a g e : „ U n d alle Altesten der S t a d t sollen herzutreten zu dem Erschlagenen und ihre Hände waschen . . . " Biblischem Brauch entsprechend war in Cornwall das Händewaschen ein Zeichen der Unschuld an irgendeinem Verbrechen 86). Vor und nach dem Essen die Hände

1390

zu waschen, ist alter und weitverbreiteter Brauch und das Reichen des Waschwassers teilweise mit großem Zeremoniell verbunden 8 7 ). „ E s solle keiner / allweil er sich a m Morgen nicht gewäschen h a t " , schreibt B u x t o r f , Judenschul 176, „ m i t seinen Händen seinen bloßen Leib anrühren / v o n wegen großer Gefahr / die daher entstehet / dann es ist ein sehr v n rein und v e r g i f f t ding v m b die Hände am morgen / von wegen der vnreinen v n d bösen Geistern / die auff den Händen ruhen / biß sie mit Wasser abgeschwenckt werden. So einer die A u g e n anrührt / wird er blind: die Ohren / so wird er t a u b : die Nasen / so rinnet vnd trieffet sie j h m stäts: das Maul / so wirds j h m stincket; eine H. die andere / so wird sie grindicht / etc. Man haltet die rechte H. zu erst vnder das G i e ß v a ß / laßt dreymahl Wasser drüber lauffen / darnach die lincke auch also / vnd ehe darff eine H. die andere nicht anrühren" 8 8 ). Das Händewaschen ist vor allem notwendig bei außerordentlichen Ereignissen: Nach dem Begräbnis, das den Teilnehmer verunreinigt, muß man sich in Schlesien die Hände waschen, sonst stirbt man oder es fallen einem die Zähne aus 8 9 ). Bei der Hochzeit spielt es gleicherweise eine Rolle 9 0 ). Nach einem plötzlichen Schreck muß man sich im Rheinland die Hände waschen, wenn man vor dauerndem Schaden b e w a h r t bleiben will 9 1 ). Als den Zwergen des Hutberges bei Weissig ein Mann das geborgte Geld wieder brachte, sagte der am Bergeingang stehende Zwerg zu i h m : „ E i , du schlechter Mann, du hast heute noch nicht gebetet und hast deine Hände nicht gewaschen. A u s unreiner H. kann ich kein Geld n e h m e n " 9 2 ) . In Westböhmen muß man, ehe man K r a u t steckt, sich die Hände waschen 9 3 ). Bei den Siebenbürger Sachsen soll man sich auf dem A c k e r die Hände nicht waschen, sonst entsteht B r a n d 9 4 ) . A m K a r f r e i t a g muß man in Thüringen die Hände mit Froschlaich (3, 139 f.) waschen; es schützt gegen das A u f springen derselben. Desgleichen behütet das Waschen derselben in einem Bache oder Flusse vor sonstigen Krankheiten.

1391

Hand

Beides muß vor Sonnenaufgang geschehen 95 ). W e n n man in Sachsen den ersten Frosch, welchen man im Frühjahr sieht, nimmt und sich damit wie mit einem S t ü c k Seife die Hände wäscht, so kann man in dem Jahre jede Geschwulst mit den also gewaschenen Händen büßen 96 ). Ein Mensch wird von seinen W a r zen frei, der, wenn ein Sarg über ein fließendes Wasser getragen wird, unterhalb dieser Stelle seine Hände wegwärts mit Wasser wäscht und dabei dreimal die W o r t e spricht: „ W a r z e geh' herab, Geh* mit z u m G r a b " 9 7 )! Wer die Hände unter einer Pumpe wäscht, wird v e r w i t w e t werden 9 S ). In dem Wasser, in dem Eier gekocht wurden, darf man sich die Hände nicht waschen, sonst b e k o m m t man W a r z e n 9 9 ) . Der Luzerner Teufelsbeschwörer Peter Fecht gestand 1583, man habe ihn gelehrt: wenn einer drei Freitage nacheinander seine Hände aus einem Totenschädel wasche und spreche: ,,Im Namen K r u sian, Simian und Ravian, So greif ich's a n " , so . . . . 10°). Der Venediger wusch seine Hände in einer bestimmten Quelle, sprach einen Zauberspruch und wurde auf einmal nach Venedig v e r s e t z t 1 0 1 ) . In Schleswig-Holstein darf man kleinen Kindern inwendig nicht die Hände waschen; man wäscht ihnen die Ruhe f o r t 1 0 2 ) . In Schottland, England und Irland meinte man, man dürfe den rechten A r m und die rechte H. eines Kindes nicht taufen, „ s o that it might strike a more deadly b l o w " , oder daß man sie ungewaschen lassen müsse, um das Glück nicht abzuwaschen 103 ). W ä s c h t man sich mit einem andern zusammen die Hände in demselben Wasser, so gibt es Streit; s p u c k t man aber ins Wasser, so geht es g u t 1 0 4 ) . „ M a n soll auch die Hände sehr wol a b t r o c k n e n " , überliefert B u x t o r f , Judenschul 254 ff., „ D a h e r liset man in dem T a l m u d : R . A b h u s a g t : Welcher B r o d t isset mit v n g e t r ö c k n e t e n oder nassen Händen / ist j h m gleich gerechnet / alß wann er vnrein B r o d t esse / . . . " . Trocknen sich in Sachsen zwei a n einem H.tuche zugleich die Hände ab, so

1392

wischen sie sich das Glück von den Händen 1 0 5 ) (vgl. 3, 863; I, 123). „ E s ist nicht g u t " , erklärt die Rockenphilosophie 31 cap. 2i, „ d a ß , wenn man sich früh gewaschen hat, man das Wasser v o n denen Händen abschleudere". Zahnschmerzen vergehen für immer, wenn man sich morgens nach dem Waschen die Hände zuerst abtrocknet (s. d. I, 123) 106 ). „ W e n n man sich gewaschen hat, und trocknet die Hände an das Tischtuch, so bekömmt man W a r z e n " 107 ). „ E i n e Weibsperson soll niemanden anders an ihrem Schurztuche lassen die Hände abwischen, jenes wird ihr sonst g r a m " , teilt die Rockenphilosophie 229 cap. 55 mit. „Früher glaubte i c h " , äußert sich der 388 gestorbene A b b a j j i im babylonischen Talmud Hullin 105 b, „ m a n vermeide es nur aus Sauberkeit, bei der Händewaschung nach der Mahlzeit das W a s s e r unmittelbar auf die Erde zu gießen; später wurde ich belehrt, daß es geschieht, weil sonst ein böser Geist dort seine Ruhestätte f i n d e " 108). Von der H. geht nach antikem Glauben die Heilkraft auf das H.waschwasser über 109 ). In Süddeutschland und der Schweiz sind besondere H ä n d e w a s c h segen im Gebrauch, die die ganze große Bedeutung des Händewaschens deutlich darlegen 1 1 0 ). Begegnete einem tagsüber was Böses, so hieß es: „ G e l t , du hast am Morgen den Segen vergessen" m ) . S1 ) G i h r Meßopfer (1922), 481 f f . ; P f a n nenschmid Weihwasser 19. 25. 32. 127. 145. 146. 159. 163; H a s t i n g s 6, 498 f. 85) H a s t i n g s 6, 499 f.; Pfannens c h m i d Weihwasser 94 f. A n m . 85) F L . 5, 98. s ') Vgl. z.B. S c h u l t z Höfisches Leben 1, 325 ff. 336. 338; B u x t o r f Judenschul 253 ff. 8S) Vgl. auch Seligmann Blick 2, 234. 89) D r e c h s l e r 1, 305; vgl. F l a c h s Hochzeits- u. Totengebräuche 60; S t r a u ß Bulgaren 451; Globus 38, 201; 65, 55; 92, 88; Z f V k . 18, 3 6 9 . 3 7 1 ; R T r p . 9, 603 f. 9°) K r a u ß Sitte 391. 406. 417. 91) Z f r w V k . 10 (1913), 195. 92) S i e b e r Sachsen 136. 93) J o h n Westböhmen 198 = S a r t o r i Sitte 2, 68. 94) H a i t 95 r i c h Siebenbürger Sachsen 306. ) Witzs c h e l Thüringen 2, 195 Nr. 13. 96) Vecken9 stedts Z f V k . 1 (1889), 436 Nr. 16. ') W i t z s c h e l Thüringen 2 , 2 5 4 Nr. 18. 9S) B e r g e n 99) F o g e 1 Current Superst. 66 Nr. 430. Pennsylvania 325 Nr. 1734; vgl. die hier weiter

1393

Hand

angegebene Lit.: N i c h o l s o n East Yorkshire (1890), 46; Allerlei Aberglauben. (Erfurt), 9. 10°) L ü t o l i Sagen 238 Nr. 173. l01 ) G r ä s s e Preußen 1, 492 Nr. 535. 102) ZfVk. 23, 278 Nr. 23. 103) G o m m e Ethnol. in Folk-Lore 130; H e n d e r s o n 16; W. G r e g o r FolkLore of the N. E. of Scotland (1881), 7, nach H a s t i n g s 6, 499. 101) ZfVk. 20, 383 Nr. 47; vgl. B e r g e n Current Superst. 135 Nr. 1293 ff. >°6) D ä h n h a r d t Volkst. 1, 97 Nr. 12; B e r g e n Current Superst. 135 Nr. 1293 ff. 106) F o g e l Pennsylvania 314 Nr. 1669; ZfVk. 1 (1891), 193, p Nr. 7 (Brandenburg); S e y f a r t h Sachsen 237; M ü l l e r Isergebirge 36 (zuerst linke H.). 10') Rockenphilosophie 533 cap. 4 = G r i m m Myth. 3, 443 Nr. 283. i°8) ZfVk. 3, 142 (I). I0S) P l i n i u s Nat. hist. 28, 32; W e i n r e i c h Heilungswunder 48. 70 Anm. 6. 110) SchwVk. 2, 43. 75. 89; 3. 20. 92; 4, 29; Alemannia 39, 118; L ü t o l f Sagen 540 Nr. 502; vgl. W o l f Beitr. 1, 254 Nr. 5; Pfalz. Mus. 36, 39. 71 f. m ) SchwVk. 3, 20. 6. Die h e i l k r ä f t i g e H. 1 1 2 ) (s. H . a u f l e g e n ) . In der Mark B r a n d e n b u r g und a n vielen andern Orten b e h a u p t e t man, d a ß die H., in der ein Maulwurf verendet ist, alle W u n d e n und viele K r a n k heiten heile l l s ) . In der Oberpfalz gewinnt ein K i n d , d e m man, ehe es ein J a h r alt ist, einen R e g e n w u r m in die H. bindet und d a r i n sterben läßt, die Macht, mit b l o ß e m B e r ü h r e n den (Finger-) W u r m zu töten 1 W ) . Die H., welche mit Ostertau b e n e t z t w a r , v e r h i n d e r t in T h ü r i n g e n das B l ä h e n des Viehes, wenn man mit derselben d e m Tiere über den R ü c k e n hins t r e i c h t 1 1 5 ). N a c h dem Glauben der galizischen J u d e n haben m a n c h e L e u t e eine „ b ö s e " H., d . h . nichts gedeiht, wenn es aus ihrer H . k o m m t ; v o r solchen L e u t e n h ü t e m a n sich u e ) . Man gewinnt eine solche H. auch dadurch, daß man mit einer R a b e n f e d e r Z a u b e r c h a r a k t e r e hineinschreibt117). H e i l k r ä f t i g ist v o r allem auch die T o t e n - H . : Man heilt Augenleiden 1 1 8 ) damit, R ü c k g r a t s v e r k r ü m m u n g e n 1 1 9 ), Geschwüre, A u s s c h l a g , W a r z e n usw. 120 ) (s. Leiche). I1! ) Vgl. L i e b r e c h t ZVolksk. 321 Nr. 66; S i m r o c k Myth. 435; R e i n f r i e d Buchari 54 ff.; W e i n r e i c h Heilungswunder 113 ) ZfVk. 9 (1899), 23 ff.; ZfVk. 4 (1894), 47 247; M o n t a n u s Volksfeste 171; Jahn Hexenwesen 181 Nr. 652—655; M o s t Die sympathischen Mittel 1842, 116; P a n z e r Beitrag 1, 266 Nr. 163; F o g e l Penn-

1394

sylvania 384 Nr. 2062. 114) S c h ö n w e r t h 3,251. 116 ) W i t z s c h e l Thüringen 2, 197 Nr. 32; 2, 198 Nr. 35. 116) Urquell 4 (1893), 74 Nr. 17. u 7 ) M e i c h e Sagen 488 Nr. 635. >18) ZfrwVk. 1914, 163. 11B) Ebd. 1908, 99. 120) H a s t i n g s 6, 495; S t r a c k e r j a n 1, 89 § 97; W i t z s c h e l Thüringen 2, 260 Nr. 76 f.; B a r t s c h Mecklenburg 2, 391 Nr. 1830 (Reim: Brand-Totenhand); 2, 371 Nr. 1734; 2, 378 Nr. 1770; J a h n Hexenwesen 167 Nr. 565 (gegen Trunksucht); H ö h n Volksheilkunde i, 129; F o s s e l Steiermark 159. 7. H . g e b ä r d e n (s. 3, 328 ff. 336) u n d H . b e w e g u n g e n , s. a. segnen, Eid (2, 659 ff.). a) H a n d a u f l e g e n s. S p a l t e 1398 ff. b) H ä n d e f a l t e n , h e u t e eine Gebärde des Gebets m ) , h a t t e u r s p r ü n g l i c h wohl die B e d e u t u n g des B i n d e n s (s. d.): man w o l l t e die D ä m o n e n an ihrem Orte z u r ü c k h a l t e n oder sie z w i n g e n , dem B e t e n d e n zu g e h o r c h e n 1 2 2 ) . Es w u r d e dann, wie andere G e b e t s g e s t e n , zu einem Grussgestus (im M A . w a r das H ä n d e f a l t e n eine h ä u f i g e F o r m der H u l d i g u n g des V a s a l l e n v o r dem Lehensherrn, der niedern Geistlichen v o r dem Bischof) 123 ). — Ehe i h m die H ä n d e g e f a l t e t sind, z u m Zeichen, d a ß er sich in G o t t e s Willen ergeben habe, f i n d e t ein T o t e r n a c h d e m Zürcherischen G l a u b e n keine R u h e 1 2 4 ) . Bei einem s c h r e c k h a f t e n A n b l i c k oder einer u n v e r h o f f t e n N a c h r i c h t soll im E r z gebirge die s c h w a n g e r e M u t t e r die H ä n d e f a l t e n und v o n sich h a l t e n , d a m i t das K i n d kein Mal b e k o m m e 1 2 5 ). D a s H ä n d e falten w a r bei den A l t e n eine g e f ü r c h t e t e g e b u r t s h i n d e r n d e G e b ä r d e 1 2 6 ). D a z u gehört a u c h das K r e u z e n der H ä n d e : W e r die H ä n d e auf dem R ü c k e n h ä l t , h e i ß t es in der S c h w e i z , h a t seine S c h u l d e n b e z a h l t 1 2 7 ) , f ü h r t den T e u f e l a m Zügel, und das ist ein böses W e r k (Island) 128 ). N a c h m o r g e n l ä n d i s c h e m A b e r g l a u b e in der römischen K a i s e r z e i t k o n n t e m a n die A r b e i t eines andern behindern, w e n n m a n seine H ä n d e auf den R ü c k e n l e g t e 1 2 9 ) (s. B e i n e k r e u z e n ) 130 ). c) H ä n d e k l a t s c h e n , heute ein Zeichen des Beifalls, der A u f f o r d e rung zum Aufmerken, zum Scheuchen, V e r s t ä r k u n g des R h y t h m u s b e i m T a n z e n usw. 1 3 1 ). Die Sage l ä ß t n a m e n t l i c h W a s -

Hand

1395

sergeister in die Hände klatschen: Wenn man um Teupitz und Görlitz die Ruhe des Wassers stört, etwa angelt oder mit Netzen fischt, so hört man den N i x häufig lachen und in die Hände klatschen, dann ertrinkt einer 132 ). Die fischschwänzigen Seejungfern bei Swinemünde klatschen in die Hände und lachen laut vor Freude, wenn ein Mensch über die B r ü c k e daher k o m m t 1 3 3 ) . In Böhmen darf man die ganze W o c h e der R u s a l k y ( = Wassergeister) (Pfingstwoche) nicht im Flusse baden oder in die Hände klatschen 1 3 4 ). A m Fuße des Hummelschlosses an der Straße v o n Reinerz nach Lewin erscheint u m die Mitternachtsstunde die weiße Hummeljungfrau. W e n n dann ein Wagen vorbeifährt, so kann er nicht weiter, sondern die Pferde bleiben stehen und schwitzen, bis die Jungfrau dreimal in die Hände geklatscht h a t 1 3 5 ) . A u c h bei anderem Zauber, z. B. Verzauberungen, findet sich das Händeklatschen 136 ). d) H a n d s c h l a g s . Spalte 1401 ff. Vgl. darüber: G i h r Meßopfer 312. 371; H e i l e r Gebet 103. 105 ff. 321. 512; Thal hofer Liturgik r (1883), 608 ff.; RGG. 2 2, 1565; P a u l y - W i s s o w a 11, 2, 2160; W i s s o w a Religion 396; H e c k e n 121 )

b a c h

de nuditaie

Sacra

Gebärden 126. 175; junctaritm germanica

6 9 f. 80. 9 9 f . ;

S i 111

C. F. V i e r o r d t

De

in preeando manuum origine iudoet tisu inter plurimos Christianos

adscito. Carolsruhae ' 1851;

Zur Geschichte

V.

des Händefaltens.

Schultze

Theolog. Lit.-

Blatt 1892, 591 f. 122) S c h u l t z e a . a . O . 591; H e l m Religgesch. 1, 307; vgl. A p p e l

De Romanorum

precationibus

204.

123 )

Grimm

Myth. 1, 27; RA. 1, 482; V i e r o r d t a. a. O. 35 f. 124) S t a u b e r Zürich 1, 27; H ö h n )25) J o h n Tod 321. 327. Erzgebirge 47. 126) G r i m m Mythologie 2, 984; A g r i p p a v. N e t t e s h e i m 1, 233; W e i n r e i c h Heilungswunder 9 f . ; S c h e f t e l o w i t z Schiingenmotiv 171; G o l d m a n n rung 212; Liebrecht ZVolksk.

Einfüh322;

ZfVk. 3 (1893), 33. 12') K r o l l Aberglaube 20; B a r t s c h Mecklenburg 2, 155 Nr. 707; R o c h h o l z Kinderlied 333 Nr. 889. 123) SchvvVk. 10, 38. I2a) ZfVk. 8 (1898), 286. 13°)

E b d . 3, 33 § 9.

55 ff. 225; Volkslieder

Nr. 665 ff. Nr. 238.

131 )

S i 111

Gebärde 10 f.

H a s t i n g s 6, 499; CVI;

132)

G r e d t

Lux.

Bockel Sagen

K u h n u . S c h w a r t z 426 133) Ebd. 11 Nr. 2. 13J) G r o h -

m a n n Sagen 137 = D e r s. Aberglaube 10. 135 ) IC ü h n a u Sagen 1, 288 Nr. 4.

13C)

1396 G r i m m

Luxemb.

Myth.

2,

857;

G r e d t

Sagen N r . 17S.

8. Nach alter A n s c h a u u n g sollen die Hände ungeborencr Kind e r u n d G e h ä n g t e r wie Lichter brennen; sie wurden v o n Dieben sehr gesucht 137 ). 137) Ygi oben 2, 230 ff.; weiter ZfrwVk. 1908, 272; A n h o r n Magiologia 1674, 768 f.; Witzschel Thüringen 2, 283 Nr. 76; F o s s e l Steiermark 67; F r a z e r i, 149; 4, 220 Anm. 267 Anm. 1; 11, 316. 9. V o t i v h ä n d e . A u s der römischen Kaiserzeit sind uns zahlreiche bronzene sogenannte V o t i v h ä n d e erhalten; da die ersten drei Finger der rechten H. wie zu einer Eidesleistung erhoben, der vierte und f ü n f t e eingezogen sind, werden sie auch Schwurhände geheißen. Die B e d e u t u n g dieser Hände war lange unklar. Otto Jahn dachte an den gestus voventis, wie er noch heute beim Schwur und beim Priestersegen sich findet 1 3 8 ), Usener 1 3 9 ) an ihre apotropäische Bedeutung namentlich bei der G e b u r t ; D i l t h e y 140) wies auf die heilende K r a f t der H. hin, Wünsch 1 4 1 ) dagegen erinnerte daran, daß der Gestus beim Segnen üblich sei, so daß mit der prophylaktisch-apotropäischen auch eine positiv wirkende Segenskraft in ihnen enthalten sei. Blinkenberg 142 ) gab dann eine das vorhandene Material zusammenfassende Arbeit und wies überzeugend nach, daß alle diese Bronzehände m i t ihren teilweise apotropäisch wirkenden Tieren und Darstellungen dem K u l t e des v o n den Römern übernommenen thrakisch-phrygischen Gottes Sabazios angehören 1 4 3 ), und daß sie mit den erhobenen drei ersten Fingern die H. des Gottes symbolisieren, die K r a f t des Gottes, wie sie in seiner rechten H. w i r k t , bezeichnen sollen. Krankheiten oder sonstiges Unheil, die das Eingreifen der göttlichen H. wünschenswert erscheinen ließen, mögen A n laß zur Weihung gewesen sein: die W ö c h nerin weiht eine solche H., weil sie bei der Entbindung die segnende H. des Sabazios gespürt h a t 1 4 4 ) . Im Oriente finden wir heute noch die H., an die W a n d des Hauses oder auf irgendwelche Gegenstände mit roter Farbe

Handauflegen

1397

g e m a l t , als S c h u t z m i t t e l gegen Z a u b e r e r und böse G e i s t e r 1 4 5 ) (vgl. Sp. 1 4 1 1 ) . W o die H . als A m u l e t t gegen den bösen B l i c k geb r ä u c h l i c h ist, f i n d e t man kleine künstliche H ä n d e a u s Gold oder Silber oder a n d e r m Metall, die an K o p f oder Hals v o n Mensch oder Tier, a n H a u s t ü r e und a n alles, w a s m a n s c h ü t z e n will, g e h ä n g t w e r d e n 1 4 6 ). Ein eigentümliches V e r b o t s z e i c h e n k e n n e n die M e r a n e r ; es wird nam e n t l i c h zur Z e i t der T r a u b e n e r n t e a u f g e r i c h t e t : eine a u s einem B r e t t roh ausg e s ä g t e f l a c h e H. mit a u s g e s t r e c k t e n F i n g e r n a m obern E n d e einer mit D o r n z w e i g e n u m w u n d e n e n S t a n g e oder L a t t e ; d a s G a n z e sieht einem W e g w e i s e r recht ähnlich. Sie f o r d e r t aber n i c h t auf, den W e g in d e n W e i n g a r t e n einzuschlagen, s o n d e r n sie zeigt im Gegenteil an, d a ß derjenige, der den R e b b e r g b e t r i t t , einer S t r a f e v e r f a l l e n w ü r d e . Eine solche a u f g e r i c h t e t e H. wird als des K ö n i g s H . s c h u h b e z e i c h n e t 1 4 7 ) . L . v . Hörm a n n sagt, d a ß die S a 1 t n e r H., wie dieses V e r b o t s z e i c h e n auch noch g e n a n n t wird, v o n roter F a r b e ist, und d a ß m a n c h mal auf dieselbe noch die F i g u r des T e u fels a u f g e m a l t würde, u m d e m V e r b o t s zeichen mehr R e s p e k t zu v e r s c h a f f e n 148 ). W i r k e n n e n a u s der A n t i k e a u c h linke, tönerne H ä n d e , die v o n K r a n k e n geo p f e r t w u r d e n . Diese H ä n d e können wir als V o r l ä u f e r der noch h e u t e so o f t geo p f e r t e n V o t i v h ä n d e ansehen 149 ). 138)

Über

den

Aberglauben

des

bösen

Blickes

im Altertum, BerSächsGesWiss., phil.-hist. Kl. 7 (1855), 101 ff., der eine ganze Reihe solcher Votivhände aufführt und abbildet; vgl. für das folgende namentlich auch die Zusammenfassung bei W e i n r e i c h Heilungswunder 16 ff.

epigr. 141

RhM.

) ARw.

7 (1904),

105.

142 )

Studien 1904, 66 ff.; vgl. auch Lex.

143

14

28 (1873), 408.

°)

Arch.

Mitt. aus Österreich 2 (1878), 44 ff. 2,

2742;

A n d r e e

) W i s s o w a Religion 376. r e i c h Heilungswunder 18. (1894),

225;

S e l i g m a n n

Archäologische

Roscher Votive

1 1 3 f.

1U ) 145

Wein) Urquell 5

Blick

2,

176

(1877),

130.

(von Seite 164—188 ein reiches aber ungeordnetes und nicht immer zuverlässiges Material über die H. im Abwehrzauber). 140) Urquell 5 (1894), 225; ZfVk. 23, 258. 151; C r o o t e Northern India 208 f.; H a s t i n g s 6. 495; S e l i g m a n n 2, 170. 172. 147) M. B a r t e l s in ZfVk. 20 (1910), 203 f. (mit Abbild.).

148

)

Tiroler

Volkstypen

'Saltner'heißt der Rebbergwächter. 149) A n dree Votive 113 ff., mit vieler Literatur; S a u p e Indiculus 33; W i d l a k Synode v. Liftinae

34;

Glaube

R o c h h o l z

1, 238.

10. V o l k s m e d i z i n i s c h e s : Der S c h w e i ß in den H ä n d e n v e r g e h t , w e n n man die H ä n d e mit d e m Moose a b r e i b t , das in den B r u n n e n t r ö g e n w ä c h s t 150 ), oder w e n n m a n einen M a u l w u r f so l a n g e in der H. h ä l t , bis er k r e p i e r t (vgl. a u c h Sp. 1 3 9 3 ) 1 5 1 ) . A u f g e s p r u n g e n e H ä n d e r e i b t man mit S c h n e e 1 5 2 ) , F i s c h t r a n , H a s e n schmalz, W e i n s t o c k w a s s e r 153 ) usw. Bei Erstickungsanfällen und Asthma tue man beide H ä n d e in heißes Wasser, und zwar so heiß, als m a n es nur ertragen k a n n ; das r e t t e t v o m E r s t i c k u n g s t o d e 1 5 4 ) . W e r a n H a r n v e r h a l t u n g leidet, dessen H ä n d e l e g t m a n w ä h r e n d des S c h l a f e s in kaltes W a s s e r , ein Mittel, das a u c h o f t scherzweise a n g e w e n d e t w i r d 1 5 5 ). 150

) Unoth

i,

183 Nr. 71.

F a m b l . 5 (1901), 8 N r . 37.

152

)

m

)

Rogasener

B e r g e n

Curr.

Superst. 97 Nr. 836; 6. u. 7. Buch Mosis 30. 153) 6. u. 7. Buch Mosis 30. 154) Albertus M a g n u s Egypt. Geh. 5, 62 Nr. 30. 155) ZfrwVk.

1 (1904), 98.

Bächtold-Stäubli.

Handauflegen. 1. Ein uralter Heil- und Segensritus, ist magische K r a f t ü b e r t r a g u n g durch B e rühren (s. d. besonders 2 b), v g l . a u c h „ s t r e i c h e n " . Ü b e r die der H a n d in besonderem M a ß e i n n e w o h n e n d gedachten w u n d e r b a r e n K r ä f t e v g l . „ H a n d " (Sp. im)2. Die G a b e , d u r c h H . heilend b z w . segnend zu wirken, w a r ursprünglich nur göttlichen b z w . g o t t b e g n a d e t e n W e s e n eigen. A n die Stelle v o n A s k l e p i o s , d e m typischen H e i l g o t t des klassischen A l t e r tums, t r a t s p ä t e r Christus, der ebenso w i e jener diese F ä h i g k e i t auf seine J ü n g e r übertrug, v o n denen sie in der F o l g e auf verschiedene geistliche W ü r d e n t r ä g e r und Heilige überging. Der g e r m a n i s c h e Heilgott war W o t a n l ). D a n e b e n w u r d e a u c h schon im A l t e r t u m Personen königlichen Geblüts j e n e W u n d e r g a b e zugeschrieben 2 ), im M A . im besondern den K ö n i g e n und K ö n i g i n n e n v o n F r a n k r e i c h und E n g land 3 ), und dieser G l a u b e h a t sich bis in die N e u z e i t erhalten 4 ). Sehr v e r b r e i t e t ist er im s k a n d i n a v i s c h e n N o r d e n 5 ).

1399

1400

Handauflegen

Schließlich sind es die vielen, v o m V o l k e mit geheimen Wunderkräften erfüllt gedachten Männer und Frauen, von denen unter besprechen (s. d. § 3), beschwören (s. d. § 6), gesundbeten (s. d. § 2), s. a. Beter, die Rede war, die sich auf das H. verstehen 6 ). Sie fordern gewöhnlich kein Entgelt dafür, vgl. besprechen (§ 3), gesundbeten (§ 2), sind aber nicht abgeneigt, Geschenke entgegenzunehmen 7 ). Auch der siebente Sohn einer Frau, die hintereinander sieben K n a b e n zur W e l t gebracht hat, besitzt die Fähigkeit, durch H. allerlei Schäden zu heilen 8 ). Über die H e i l k r a f t der T o t e n h a n d s. Hand § 6 Sp. 1393 und Leiche. E i e h m Handwb. d. Bibl. Altert. 1, 575; R G G . s . v . ; Antike: s. W e i n r e i c h Ant. Heilungswunder 1 ff. Allg.: H a s t i n g s 6,

493 ff-

M e y e r Germ. Myth. 252. 2) G r i m m Myth. 2, 964; S t e m p l i n g e r Sympathie 67. 3) G r i m m a. a. O.; Stemplinger 4 a. a. O. ) S t e m p 1 i n g e r a. a. O. 68 (der Graf v. Habsburg). ') M e y e r a.a.O. ') Z . B . S t e m p l i n g e r a. a. O. ') Z f V k . 11 (1901), 467. 8) G r i m m a. a. O . ; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 236.

3. Das H . ist v e r b u n d e n mit Berühren bzw. Streichen, auch Bepusten des kranken Gliedes, wozu gewöhnlich ein Segen oder eine Beschwörung gesprochen wird (s. d.) 9 ). Im christlichen Ritus war es mit Olsalbung verbunden 10). Dreimalige Wiederholung erhöht die W i r k u n g 1 1 ) . Es ist nicht an eine bestimmte Zeit gebunden, nur vereinzelt werden Feiertage und die Phase des abnehmenden Mondes als hiezu besonders günstig hervorgehoben 12 ). 9)

Frischbier Hexen 5; Fossel Volksmedizin 159; P f i s t e r Schwaben 28 f. ; Alemannia 37 (1909), 7; Stemplinger a. a. O. 68; Volksmedizin 54; vgl. A R w . 7, 103 ff. 10) D i e t e r i c h Mithrasliturgie 119. " ) F r i s c h b i e r a. a. O. 12) Ebd.

4 . H. wurde in A n w e n d u n g gebracht gegen: K r o p f 1 3 ) , G e s c h w u l s t 1 4 ) , Überbein 15 ), L ä h m u n g bzw. Verkrümmung 1 6 ), gichtige Leiden bes. K o p f g i c h t 1 7 ) , T a u b - , S t u m m - und Blindheit 1 8 ), F a l l s u c h t 1 9 ) , Skrofeln 20) und Furunkeln, A u s s a t z 2 1 ), Wassersucht22), Fieber23), Ruhr24), Kolik 25 ), B l u t u n g e n 2 6 ) , Wunden, z. B.

Schlangenbißwunden 2 ') u. ä. m. 2 8 ). A u c h Nervenkrankheit findet E r w ä h n u n g 2 9 ) . Eine besondere Rolle spielte in der A n t i k e dasH. zur ErleichterungderGeburtswehen bzw. Förderung der Entbindung 3 0 ) (vgl. die diesbezüglichen bildlichen Darstellungen, s. u. § 7), sowie gegen U n f r u c h t b a r keit 3 1 ). Durch H. auf das für die Gottheit bestimmte Ernteopfer wird man der Zauberkraft des Opfers teilhaftig 3 2 ). 1J) G r i m m a. a. O . ; H ö f Ier Krankheitsnamen, „Königshand", s. u. „Hand"; S t e m p l i n g e r Sympathie 67. 14) F o s s e l 16) S c h ö n w e r t h a.a.O. 159. a.a.O. 18) G r i m m a.a.O.; S t e m p l i n g e r a. a. O. Vgl. W e i n r e i c h Heilungswunder 89. ") S t e m p l i n g e r Sympathie 68; Volks18 medizin 54. ) Stemplinger Sympathie 67; W e i n r e i c h a. a. O. 30. 89; vgl. die Zusammenstellung der Stellen im A . und N T . , s. u. Anm. 40. 19) Literatur bei S t e m p l i n g e r a. a. O. 68; vgl. Volksmedizin a. a. O. 20) A R w . 1 6 , 6 1 3 . 21) S t e m p l i n g e r Sympathie 67. 22) Ebd. !1 ) S t e m p l i n g e r a. a. O. 68. ») Ebd. 25) H o v o r k a u. Kronfeld 2, 127; Stemplinger Sympathie 68; 26 Volksmedizin 54. ) S t e m p 1 i n g e r a. a. O.; 2 Urquell 3 (1892), 116. ') G a n z l i n Sachs. Zauberformeln 16 N. 12; A R w . a. a. O. 28) S. z. B. B a r t s c h Mecklenburg 2, 41 N. 49. 2B) S t e m p l i n g e r Sympathie 67. 30) S a m t e r Geburt 11. 13; W e i n r e i c h a.a.O. 14 ff. 31) a. a. O . 28. 32) J a h n Opfergebräuche 170. 174; s. a. 164.

5. A u ß e r als Heilritus wird das H . auch als A u f n a h m e - bzw. Einweihungsritus bei der Ü b e r t r a g u n g von Ämtern im A l t e n sowie Neuen Testament erwähnt 3 3 ). Über H. als gestus der Besitzergreifung vgl. berühren, A n m . 48. 33) P a u 1 y - W i s s o w a 11, Usener Weihnacht 160; G i h r 318.

2,

2134; Meßopfer

§ 6. Der Glaube an die H e i l k r a f t des H.s findet sich zu allen Zeiten und bei allen Völkern. In Ä g y p t e n 34 ), Indien 35 ), Griechenland 36 ), bei Juden 3 '), Türken 3 8 ), Germanen 39 ); er hat seinen festen P l a t z im heidnischen, jüdischen und christlichen K u l t 40) und hat sich durch Vermittlung des Neuen T e s t a m e n t s durch das ganze MA. bis auf den heutigen T a g — allerdings nur in spärlichen Resten — erhalten 4 1 ). W o der Segen einer größeren Menge gilt, tritt an die Stelle des H.s das Handaufheben 42 ), das im kirchlichen Gebrauch noch heute fortlebt.

Handel—Handschlag

i4oi

3i ) Hand der Isis, A R w 19, 162; Urquell a. a. O. 35 ) ARw. 7, 103 ff. 36) P f i s t e r Reliquienkult 2, 530. 6 1 1 . 617; d e r s . Schwaben 30f.; F e h r l e Keuschheil 22; A b t Apuleius 188 ff.; S i t t l Gebärden 323 ff.; U s e n e r Götternamen 1 5 7 ; Weinreich Heilungswunder 1 ff.; Pauly-Wissowa a . a . O . ; vgl. auch 1 1 , 2116. 2x58. 2170 f.; 3 S a m t e r Homer 65 ff. ') ARw. 7, 38 f. 103 ff.; S t e m p l i n g e r Volksmedizin 54; G i h r a. a. O.; R G G . „Heilhand". 38j S t e r n Türkei 1, 299. 39) ARw. 7, 102 ff. 40) Eine Zusammenfassung des gesamten antiken Materials bietet die Erlanger Dissertation von J . B e h m Die Handauflegung im Urchristentum, ihre Verwendung, Herkunft und Bedeutung, Leipzig 1 9 1 1 . S. auch noch R G G . a. a. O. Vgl. noch W e i n r e i c h a.a.O. 51; Stolle Kirchenväter 5 ,,H".; D i e t e r i c h a. a. O. 41 ) A R w . 7 , 103 ff. " ) Ebd. 7, 105; W e i n r e i c h a. a. O. 8. 9. 13 u. ö.

7. Den literarischen Zeugnissen zur Seite stehen bildliche Darstellungen, die als Dank für Heilungen durch H. zum R u h m und Preis der Gottheit gewidmet wurden und den Augenblick festhalten, in dem der Gott seine Allmacht offenbart 43 ). Eine Untersuchung der deutschen Votivtafeln in dieser Richtung steht noch aus 44 ). 43 ) Siehe in A R w . 7, 106; W e i n r e i c h a. a. O. 32; S a m t e r a . a . O . 11. **) Einen Anhalt bietet die ausgezeichnete Arbeit von R. A n d r e e Votive. Perkmann.

Handel s. K a u f ,

Verkauf.

handeln s. f e i l s c h e n Händelwurz s.

2, 1 3 1 3 ff.

Knabenkräuter.

Handgeld, Handkauf s. K a u f ,

kauf.

Ver-

Handschlag als Bekräftigung von Gelübden und Verträgen aller Art, denen die Sitte kein feierlicheres Zeichen, wie den Eid, vorschreibt, ist eine dem germanischen, insbesondere dem deutschen Rechtsleben sehr gewohnte Gebärde (vgl. 3, 3 3 1 f f . ) ; sie ist für das MA. in Schrift und Bild vielfach überliefert, für die neuere Zeit und Gegenwart durch lebenden Brauch noch allgemein b e l e g t V o n gewichtigen Staatsverträgen als wie Friedensschlüssen, Huldigungen, Auflassung von Grund und Boden bis zu den grundlegenden Verträgen des Einzellebens als

1402

wie Verlobung und Verkauf, einst auch bei der Werbung zum Heer oder für andern Dienst, waltet der H. seines verpflichtenden Amtes: der eine Gelober schlägt in des andern hingehaltene Hand, so verbinden beide einander ihre Gewalt 2 ), sie v e r p f ä n d e n mit der Hand gegenseitig ihre Personen 3 ). Hierbei erhält sich im Zusammenlegen der bloßen Hände der Glauben an die K r a f t der unmittelbaren Berührung 4 ), wie der H. früher zuweilen auch nur durch eine Berührung mit den Fingerspitzen ersetzt ist 5 ); ist ein B e r ü h r u n g s z a u b e r die ursprüngliche Absicht des H.s. 6 ) ? In der Rechtssymbolik spielt die Hand überhaupt eine sehr bedeutende Rolle; Handversprechen erscheinen, zumal bei Kauf und Verkauf, auch im griechischen und römischen Recht von der Antike bis zur Neuzeit 7 ). Diese Bindungszeichen sind auch nicht auf das indogermanische Kulturgebietbeschränkt; denn der H. als Vertragssymbol entstammt überall einer Zeit, wo das gesprochene Wort noch gegenüber der Handlung zurücksteht 8 ). Wenn solcher H. in deutschen Landen als ein die Verlobung oder den K a u f v e r trag begründendes Zeichen gilt, liegt also hinter dieser vorwiegend bäuerlichen Sitte nicht irgendwelcher Aberglaube verborgen, sondern a l t e r Rechtsbrauch9). H. 10 ), Handchlapfu), Handstreich l 2 ), Handfeste 1 3 ) sind so in vielen Gegenden geradezu zu Namen der öffentlichen Verlobung geworden. Über diese aus andern Gründen oft auch „ W e i n k a u f " oder „ L e i h k a u f " genannte Vertragshandlung s. w. Kauf und Verkauf, Verlobung. Da der H. ein besonders heiliges Versprechen darstellt, verlangen ihn W i e dergänger, um die zugesagte Erlösung zu sichern; hierbei achte man darauf, statt der Hand einen Gegenstand zu reichen, den das Gespenst dann verbrennend f a ß t l 4 ) . — H. im L i e b e s o r a k e l : sieben Abende hintereinander muß man eine bestimmte Anzahl Sterne zählen; wem man am achten Abend zuerst die Hand gibt, aus dessen Stand be-

1403

1404

Handschuh

k o m m t man einen M a n n 1 5 ) . Liebende und Freunde dürfen beim Abschied sich die Hände nicht kreuzweise drücken, wenn sie die Liebe nicht zerstören woll e n 1 6 ) ; die „ g u t e S i t t e " verwirft noch heute allgemein solchen H . ! ») G r i m m RA. 1, 190 ff.; 2, 147; ZfdMyth. 3» 3°3 (Mark); D r e c h s l e r 2, 24. 108; L a u b e Teplitz 50; S c h r a m e k Böhmerwald

242 ;

Pfalz

227;

Volksth.

B i r l i n g e r

2,

230

(17. Jh.); L a c h m a n n Überlingen 319; M e y e r Baden 122. 257. 320; B e c k e r W r e d e

Rhein.

Volkskunde

224; ZfVk. 5, 301 (Flandern); H.

215.

Siegel

Der Handschlag und Eid nebst den verwandten Sicherheiten für ein Versprechen im dt. Rechts-

leben. Sitzb. Wien 1892; W e i n h o l d Frauen 1, 308; 2, 338; W i l u t z k i Recht 2, 147; ZfdPh. 42, 136 f. (abgeschwächtes eidliches Versprechen — dagegen S c h r ö d e r Dt. Rechtsgeschichte 6 6 5 ) ; 24; S a r t o r i

S A V k . 11, 2 7 4 ; W S . 2 (1910), Sitte u. Brauch 1, 5 5 ; 2, 140.

181 ; K o n d z i e l l a

Volksepos 22. 38 f. 62.

68. 109. H 3 f f . ;

B ä c h t o l d

Hochzeit

Das

Bilde

121 ff.

1,112

bis 120; S c h r ö d e r Dt. Rechtsgeschichte (1922 °) 65. 800, bes. A. 118. 805; H. F e h r Recht

im

(1923),

Abb. 160. 187; Brunner Dt. schichte 2 2 , 263 f f . ; H e c k s c h e r

136 ff.

Rechtsge465; H.

bei Hexenhochzeit: H e r t z Elsaß 61. 207 A. 81 ; S c h r ä d e r Reallex. 2 1, 416: H. als Gruß, Symbol der Friedensversicherung; vgl. X h e r i n g Der Zweck im Recht 2, 649 ; d ä n i s c h

Handfesting; B ä c h t o l d a. a. O. 1, 118; s. a. H y l t é n - C a v a l l i u s 2, 403; J. M i c h e-

1 e t Origines du droit français 10. 103 ; K r a u ß Sitte u. Bratich 195. 2 ) G r i m m RA. i , 190. 3

) B ä c h t o l d a. a. O. 1,112. 4) D i e t e r i c h

Der

Ritus

der verhüllten

Die des

Handgebärden Sachsenspiegels

Hände

i n Kl.

Sehr.

440 ff. ; vgl. die Meinung, welche einen H. mit beschuhter Hand nicht voll bzw. als unhöflich wertet. 6) K l a p p e r Schlesien 263. 6 ) A m i r a Gebärden

135 f.;

in den Bilderhandschriften (1905), 239 ff. 7 ) S i 1 1 1

idg. Beispiele u. Lit.

vgl.

B ä c h t o l d 1, 117 ff.; s. a. D u C a n g e Glossarium

medii

aevi 4, 4 1 6 ( I n v e s t i t u r 13. J h . ) ;

6, 121 (Kaufvertrag Italien 13. Jh.). 8) E b e r t

Reallex. 5, 91 ff., bes. S. 94 f. § 5; ZfVk. 4, 206

(Türken). 9) Schweizer Beispiele für die Rechtskraft des verlobenden H.s (aus Gerichtsakten vom 16. bis zum 18. Jh.) bei B ä c h t o l d a. a. O. 1, 115 ff. 10) M ü l h a u s e 41 f.; M e y e r Baden 257; Z i n g e r l e Tirol 232. u ) SchweizId. 3, 670; H o f f m a n n - K r a y e r 31. 12 ) B e c k e r Pfalz 227; M e y e r Baden 257 (fränk.) ; K o h l Tiroler Bauernhochzeit 217. 220. 225. 13) Thüringen und Niedersachsen, hier auch „Handlöfte" ; K o n d z i e l l a Volksepos 109 zählt alle diese Namen und ihre Geltungsbereiche auf. 14) Z. B. Strackerj a n 1 1, 191 ff. ; M a c k e n s e n Nds. Sagen 5; K ü n z i g Baden 20; R a n k e Sagen 2 61.

lä ) D r e c h s l e r 2, 135. 16) W. § 553 (Vogtland). § 624: einer stirbt davon (Erzgebirge, Schlesien). Müller-Bergström.

Handschuh. I. Allgemeines. — 2. Rechtswesen. — 3. Geburt, Hochzeit und Tod. — 4. Sonstiges. 1. Im A b e r g l a u b e n v e r t r i t t der H. meist die H a n d (s. d.) selbst und hat daher vor allem r e c h t l i c h e , schützende und abwehrende Bedeutung. Bei Übertragung eines Rechtes kann der H. aber auch an Stelle des Schuhes (s. d.) getreten sein 2 ). W i c h t i g ist ferner die F a r b e des H.s, die H e r k u n f t (Erbh.e) und die A r t der V e r w e n d u n g . Das Verhüllen der Hände oder Tragen weißer H.e bei gottdienstlichen Handlungen versinnbildet die im Verkehr mit der Gottheit gebotene R e i n h e i t . Götter und Geister tragen selbst auch, wie Sagen berichten, H.e. Der nordische D o n n e r g o t t hat E i s e n - H.e, die, wie die H.e der R i e s e n 3 ) , wahrscheinlich als Fäustlinge zu denken sind, die älter als die Finger-H.esind. Die H . e d e r Frau H o l l e , von ihr auf einen vorwitzigen K n e c h t geworfen, wachsen diesem an der Nase an 4). In den H.en der W a s s e r j u n g f e r n und Töchter des Wassermannes sind kleine Kronen eingestickt 6 ). W e i ß e H.e tragen oft verwünschte weiße F r a u e n 6 ) . Die weiße Frau der Rosenberge zeigt sich mit s c h w a r z e n H.en, wenn dem Hause ein U n g l ü c k bev o r s t e h t 7 ) . Nach einer Sage aus Sohland an der Spree mußte ein Pfarrer zur S t r a f e ein Jahr lang während der Sonntagspredigt z w e i e r l e i H.e tragen, einen weißen und einen schwarzen 8 ). Als die habgierigen Schweden das Grab des freigebigen A b t e s Jacob Heß v o n Obermarchtal 20 Jahre nach dessen T o d e öffneten, war der H. d e r rechten Hand, mit welcher der A b t so o f t W o h l t a t e n erwiesen hatte, unversehrt9). *) Zur Geschichte vgl. S c h r ä d e r Reallex. 330;

F. H o t t e n r o t h

Handbuch

schen Tracht (Stuttgart o. J.) 968; K.

der

deut-

Spieß

Die deutschen Volkstrachten ( A N u G . N r . 342, L e i p z i g 1 9 1 1 ) 1 7 ; S c h u l t z Höfisches Leben

I, 210. 234. 244; 2, 40 f.;

Weinhold

1405

Handschuh

Frauen 2 2 (1882), 296 ff.; H o o p s Reallex. 2, 445; Hjalmar F a l k Altwestnordische Kleiderkunde, Videnskapsselskapets Skrifter II. Hist.-filos. Klasse 1918, Nr. 3 (Kristiania 1919). 87 ff.; K m e n t Der Handschuh und seine Geschichte 3 (Wien 1890). ") Vgl. Ludwig L e v y Die Schuhsymbolik im jüdischen Ritus, Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums 62, N.F. 26 (1918), 180. 3) Weinhold Frauen 2 2 (1882), 295. 4) S i e b e r Sachsen 172. s) G r i m m Sagen 40 Nr. 58 (Hessen) = Q u e n s e l Thüringen 223 = Z a u n e r t Natursagen 1, 122. W u c k e Werra 142 Nr. 247. 7) J u n g b a u e r Böhmerwald 138. 8) M e i c h e Sagen 424 Nr. 557. 9) B i r l i n g e r Volksth. 1,432. 2. D e r H. erscheint in sinnbildlicher B e d e u t u n g und G e l t u n g n a m e n t l i c h im R e c h t s w e s e n des M A . s 10 ). Z u m e i s t v e r t r i t t er da die H a n d selbst, die den B e s i t z n i m m t und gibt, m i t der m a n s c h w ö r t , V e r t r ä g e durch H a n d s c h l a g a b schließt, mit der man b e l o h n t und s t r a f t , die so z u m Sinnbild des E i g e n t u m s , des R e c h t s , der G e w a l t und des S c h u t z e s wird. In diesem Sinne f i n d e t sich der H. bei folgenden A n l ä s s e n : a) Bei der E i g e n t u m s ü b e r t r a g u n g , die unter M i t g a b e eines H.s erfolgt, der gleichsam, w i e der B e sitz, ausgezogen und a b g e l e g t w i r d n ) . A u s diesem Reichen oder W e r f e n des H.s h a b e n sich später, als der Sinn des B r a u c h e s nicht mehr v e r s t a n d e n w u r d e , G r ü n d u n g s s a g e n gebildet, wie die v o n K i t z i n g e n (s. Schleier), aber a u c h andere Sagen, wie die v o n der hessischen L a n d g r ä f i n Sophie 12 ). b) Ü b e r h a u p t bei V e r l e i h u n g e i n e r G e w a l t v o n Seiten des Höheren auf einen Geringeren. So w u r d e n B o t e n m i t Überreichung des H.s und S t a b e s v o n K ö n i g e n entsendet. Solche B o t e n ü b e r b r a c h t e n den S t ä d t e n , w e l c h e n der K a i s e r das M a r k t r e c h t verlieh, seinen H. 13 ), der so auch den G e s a n d t e n bei seiner Mission b e g l a u b i g t e 1 4 ) . U n d so w u r d e der H. z u m Sinnbild dieses M a r k t r e c h t e s und anderer v o m K a i s e r oder K ö n i g verliehener V o r r e c h t e . A l s solches erscheint er über den Toren v o n M a r k t s t ä d t e n und auf den M a r k t p l ä t z e n , dann auf den Münzen v o n S t ä d t e n , denen das M ü n z r e c h t g e w ä h r t w u r d e . N a c h diesem H. erhielten die M ü n z e n den

1406

N a m e n H ä n d e 1 h e 11 e r l s ) . In F r a n k f u r t a. M. w a r es noch i m 18. Jh. üblich, den H., der a u c h z u m Sinnbild des M a r k t f r i e d e n s wird, v o r v e r s a m m e l t e m R a t auf die T a f e l zu legen, w e n n die Messe b e g a n n 1 6 ). A u c h solche Zeichen früherer V o r r e c h t e h a t die S a g e später anders g e d e u t e t 1 7 ) . c) U m g e k e h r t k o n n t e der H. z u m Zeichen der U n t e r t ä n i g k e i t w e r d e n . Dies k o m m t dort z u m A u s d r u c k , w o H . e als A b g a b e an den Lehensherrn oder an Herrscher, deren S c h u t z m a n b e n ö t i g t , erscheinen 18 ). U m die W e n d e des 10. und 11. J h s . m a c h t e n f ü n f P a a r H.e einen Teil der A b g a b e n aus, die eine Gesells c h a f t deutscher K a u f l e u t e f ü r die B e s c h ü t z u n g ihres H a n d e l s in E n g l a n d an Ethelred II. e n t r i c h t e n m u ß t e 19 ). Zu d e m Zoll, den R e g e n s b u r g im 13. J h . den bayrischen Herzögen erstatten mußte, gehörten jährlich z w e i Marder-H.e 20 ). H.e t r i f f t m a n sogar a n Stelle des W e r g e i d e s , d a s bei einem A p p e n zeller K n e c h t in z w e i Z w i l c h h a n d s c h u h e n und einer Mistgabel b e s t a n d 2 1 ). d) A u s dem A n g e f ü h r t e n erklärt sich, daß der H. zu einem wesentlichen B e standteil des O r n a t s weltlicher und geistlicher Herrscher w u r d e , deren Macht und G e w a l t er versinnbildet. Z u m deutschen K a i s e r o r n a t 2 2 ) gehörte ein P a a r H.e a u s p u r p u r f a r b e n e m Seidenstoff, mit Gold- und Perlenstickerei u n d mit emaillierten Goldblechen besetzt. V o n v i o l e t t p u r p u r n e r F a r b e w a r e n meist auch die H.e der B i s c h ö f e , die nach alter V o r s c h r i f t g e w i r k t sein m u ß t e n 23 ). Doch e r k l ä r t sich der H. in der Priestertracht und beim Herrscherkleid z u m Teil auch aus dem uralten, bei priesterlichen V e r r i c h t u n g e n geforderten, aber a u c h bei weltlichen Z e r e m o n i e n h ä u f i g e n R i tus der v e r h ü l l t e n Hände. V o n den Persern, bei welchen die Priester des F e u e r s h e u t e n o c h H.e tragen, k a m der B r a u c h durch A l e x a n d e r den G r o ß e n nach Griechenland, d r a n g im hellenistischen Ä g y p t e n a u c h in den Isiskult, w a n derte dann w e i t e r n a c h R o m und B y zanz und f a n d endlich seine teilweise F o r t s e t z u n g in den H . c n der K a i s e r u n d

1407

Handschuh

Bischöfe 24 ). Der alte Ritus der verhüllten Hände liegt auch vor, wenn der, welcher zum Bischof geweiht wird, während der Weihe ein Paar w e i ß e H.e tragen muß, welche die R e i n h e i t seiner Hände bedeuten sollen 25 ). e) Der König oder Richter warf endlich den H. hin zum Zeichen ausgesprochenen Bannes26). Bei den Richtern, die nicht mit Göttern, sondern mit Menschen zu tun haben, trifft man zuweilen das Gegenteil des Ritus der verhüllten Hände. Nach sächsischem Landrecht durften Richter und Schöffen k e i n e H.e bei Gericht anhaben, ebensowenig wie Kappen, Hüte oder Hauben oder geschlossene Mäntel. Es ist, wie ebenso noch heute beim S c h w ö r e n , das ohne H. erfolgt, der sinnbildliche Ausdruck f ü r die Ehrlichkeit und Offenheit, die den Richter vor allem auszeichnen sollen 27). In England, wo Richter auf dem Gerichtssitz ebenfalls keine H.e tragen dürfen, scheint aber diesem Verbot eine andere Grundlage zuzukommen. Die unter der Königin Elisabeth aufgekommene Sitte, Bittschriften ein Paar H.e beizulegen, gab nämlich nicht selten zu Bestechungen der Richter Anlaß, indem man die H.e mit Geld füllte 2 8 ). Einfache Pfänder, als welche außer dem H. auch andere Kleidungsund Ausrüstungsstücke gebraucht werden können, sind die H.e in den folgenden zwei Fällen: f) Wenn der H. als A u f f o r d e r u n g z u m K a m p f dem Gegner hingeworfen wurde. An seine Stelle können auch Sporen u. a. treten 29). g) Wenn der H. als E h e p f a n d gegeben wird 30 ). Beim schwäbischen Verlöbnis des 12. J h s . gab der Bräutigam der Braut und ihrem Vogte (Vormund) sieben H.e nacheinander als „ W e t t e " (Pfand), um der Braut siebenmal das Eheversprechen „nah swabe 6, nah swabe rehte" zu „erwetten", d. h. den Verlobungsvertrag formell abzuschließen. Auch bei den Franzosen waren, wie aus einer Verhandlung vom 12. Mai 1636 in Genf hervor-

1408

geht, Ring und H.e Unterpfand eines Eheversprechens 3 1 ). Der Brauch besteht zum Teil noch in der Gegenwart. In Obersaasheim (Elsaß) schenken die Kilbeknaben den Kilbejungfrauen ein Paar H.e oder Schuhe. Wenn sich in der Vendée ein Bursch zur Heirat entschließt, bietet er seiner Geliebten ein Paar H.e an, worauf er bei ihren Eltern die Werbung vorbringt. In Bas-Poitou wie in Aunis ist es Sitte, daß der Werbende seiner Erwählten statt der Erklärung ein Paar w e i ß e H.e schenkt und dabei eine stehende Reimformel gebraucht. Das Schenken von H.en ist ferner üblich in E n g l a n d , in B e l g i e n , wo der Bräutigam der Braut durch den Priester bei der Trauung ein Paar r o t e H.e geben ließ, und in N o v a r a , wo die Braut die vom Bräutigam erhaltenen H.e zum erstenmal anzieht, wenn beide miteinander zum Pfarrer gehen 32 ). 10 ) B ä c h t o 1 d Hochzeit 1, 136 f. ; W e i n h o l d Frauen 2 2 (1882), 296; F i s c h e r Altertumsk. 41 ; JbhistVk. 1 (1925), 96ff. l l ) G r i m m RA. 1, 209; H 0 0 p s Reallex. 3, 472. 12 ) G r i m m RA. i, 210 und Sagen 454 Nr. 559; P f i s t e r Hessen 140; S c h ö p p n e r Sagen 1 (1874), 224; Bavaria 2, 2, 794; DG. 22 (1921), 7. Vgl. S t r a c k e r j a n 2, 285 Nr. 5 1 3 d. 1S ) G r i m m RA. 1, 2 1 2 ; H o o p s Reallex. 3, 472. " ) S c h u l t z Höfisches Leben 1, 234. 15 ) H o o p s a . a . O . 1C ) F. H o t t e n r o t h Handbuch der deutschen Tracht (Stuttgart o. J.) 255. " ) G lo n i n g Oberösterreich 91. ,8) B ä c h t o l d Hochzeit 1, 137. " ) H o t t e n r o t h a. a. O. 124. 20) W e i n h o l d a. a. O. 2, 256 f. 21 ) R o c h h o 1 z Kinderlied 296 = H o 1 1 e n r o t h a. a. O. 255. ! 1 ) H o t t e n r o t h a. a. O. 467 f. " ) M e y e r KonvLex. 8 (1905), 764. " ) D i e t e r i c h Kl. Sehr. 25 28 447 f. ) B ä c h t o l d a. a. O. 137. )Grimm RA. 1, 2 1 1 . " ) W e i n h o l d a. a. O. 2, 298. 28 29 ) M e y e r Konv.-Lex. 8, 764. ) G r imm RA. i, 2 1 1 ; S c h u l t z Höfisches Leben 2, 30 1 3 3 ; H o o p s Reallex. 3, 472. ) Weinhold a . a . O . i, 3 4 1 ; Hottenroth a . a . O . 187. Vgl. R. S o h m Das Recht der Eheschließung (Weimar 1875), 103. 3 1 ) B ä c h t o l d Hochzeit 1, 135. 32 ) Ebd. 136.

3. Bei der G e b u r t , Hochzeit und B e e r d i g u n g ist vielfach das Schenken von H.en üblich 33 ). Bei T a u f e n trat an Stelle der H.e auch das H.geld, das z. B. in einer Öttingisch-Spielbergischen Verordnung vom J a h r e 1785 verboten wurde 3 4 ). In Berolzheim zeigt

Handschuh

1409

m a n die G e b u r t eines K n a b e n dem P f a r r e r m i t H.en, die G e b u r t eines M ä d c h e n s o h n e H.e a n 3 5 ) . In Mecklenb u r g darf der P a t e während der T a u f e keine H.e anhaben, weil das K i n d sonst weichliche Finger b e k o m m t 36 ). Im E r z g e b i r g e 37 ), V o g t l a n d 38) und in Schlesien 39) legen die P a t e n ihre H.e auf den T ä u f l i n g oder auf das K i n d e r b e t t . D a n n w i r d das K i n d g e s c h i c k t und f l e i ß i g und es wird ihm einst g u t gehen. H . e besonderer A r t t r ä g t die K o m m u n i k a n t i n in J a m u n d bei K ö s l i n in H i n t e r p o m m e r n . Es sind zierlich gearbeitete, weite F a u s t - H . e , die oben s c h w a r z e s T u c h , innen grobes, graues oder rotes Wollenzeug zeigen. Ges c h m ü c k t sind sie mit Stickereien, die mit bunter Seide in Steppstich und P l a t t stich a u s g e f ü h r t sind und v o r w i e g e n d B l u m e n und Herzen darstellen. Die N a h t , d u r c h welche der D a u m e n in den H. gef ü g t ist, wird durch H e x e n s t i c h verziert 40). W i e hier, so sind oft auch die bei der H o c h z e i t getragenen H.e durch besondere F a r b e oder besonderen S c h m u c k ausgezeichnet. Bei den L a p p e n gehören r o t e H.e zur H o c h z e i t s t r a c h t 4 1 ). W e n n in E n g l a n d eine B r a u t sich nach d e m A n ziehen im Spiegel betrachten will, darf sie nur e i n e n H. anhaben, um sich keinem U n g l ü c k auszusetzen 42 ). W e n n die B r a u t leute v o r dem A l t a r e die H . e ausz i e h e n , so m u ß der, dem dies z u l e t z t gelingt, nach dem Glauben des V o g t landes zuerst s t e r b e n 4 3 ) . In der R h ö n b e d e u t e t es U n g l ü c k , w e n n einem der B r a u t l e u t e bei der T r a u u n g der H. w ä h r e n d des A b z i e h e n s reißt. In S p r o t t a u (Schlesien) w i r f t die B r a u t , u m die H e r r s c h a f t zu erlangen, nach der T r a u u n g ihre H.e in den H u t des B r ä u t i g a m s 44 ). Das Austeilen v o n H.en an die Leichenbegleiter bei B e g r ä b n i s s e n , wogegen sich besonders V e r o r d n u n g e n des 18. Jhs. richten, w a r im A a r g a u üblich 4 5 ). Im Bergischen b e k a m e n früher die unverheirateten L e i c h e n t r ä g e r , bevor der T r a u e r z u g das H a u s verließ, w e i ß e Leder-H.e, j e t z t sind w e i ß e BaumBächtold-Stäubli,

Aberglaube III.

1410

w o l l - H . e allein im G e b r a u c h e , w ä h r e n d das T r a u e r g e f o l g e selbst nur s c h w a r z e H.e t r ä g t 46 ). In E l b e r f e l d w u r d e das Ü b e r reichen v o n H . e n und Zitronen (s. d.) f ü r die L e i c h e n t r ä g e r im J a h r e 1772 freigestellt 47 ). G e g e n w ä r t i g b e k o m m t in W e s t falen j e d e r der L e i c h e n t r ä g e r ein P a a r weiße H . e u n d ein weißes T a s c h e n t u c h 48 ). In E n g l a n d , w o m a n in S t . J a m e s H.e a u s P a p i e r auf Gräber legt, erhielten f r ü h e r die T e i l n e h m e r der Leichenfeier H . e a u s Leder, die Diener aus W o l l e ; s o g a r A b w e s e n d e b e k a m e n sie z u g e s a n d t . I m J a h r e 1640 w u r d e n bis zu 150 H . p a a r e bei einem Todesfall verteilt49). In der S c h w e i z g a b m a n im 15. J h . a u c h dem N a c h r i c h t e r , so o f t er das Gericht v o l l f ü h r t e , ein neues P a a r H . e In allen diesen F ä l l e n b e z w e c k t das T r a g e n v o n H . e n den S c h u t z der e i g e n e n P e r s o n . Dies d r ü c k t deutlich der G l a u b e in N o r w e g i s c h - F i n m a r k e n aus, d a ß die H ä n d e gefühllos werden, wenn man, ehe m a n die L e i c h e n b e k l e i d u n g b e g i n n t , keine H.e a n z i e h t 5 1 ). N a c h d e u t s c h e m G l a u b e n dürfen H e x e n c i c r nur mit H . e n a n g e f a ß t 5 1 a ), und das W e t t e r h o r n darf nur mit g e w e i h t e n H.en geblasen w e r d e n 5 i b ) . 33) B E i c h t o l d Hochzeit 1, 137. 3i ) R o c h h o l z Kindcrlied 296. 35) M e y e r Baden 23. 36) B a r t s c h Mecklenburg 2, 49. 3;) J o h n 38) W u t t k e Erzgebirge 64. 387 § 591. 39) D r e c h s l e r 1, 194. ">) ZfVk. 1 (1891), 88. " ) H e c k s c h e r 273.503. 42) S e l i g m a n n Blick 2,221. 43) K ö h l e r Voigtland 438 = W u 1 1 k e 221 § 313. ») B ä c h t o l d a. a. O. 136. 4S) R o c h h o 1 z Kinderlied 353; ZfVk. 11 (1901), 458. " ) ZfrwVk. 1908, 259. ") Ebd. 262. 48) S a r t o r i Westfalen 104. so) Mitteil. d. «) H ö f l e r Fastnacht 91. antiquar. Gesellschaft in Zürich 8, 433 = B i r l i n g e r Aus Schwaben 2, 443. " ) Pehr L u g n Die magische Bedeutung der weiblichen Kopfbedeckung im schwedischen Volksglauben. Mitteil, d. Anthropol. Ges. in Wien, 50. bzw. 20. Bd. (Wien 1920), 102. 51») SudZfVk. 1 (1928), 222; 2 (1929), 35- 249- 61b ) Ebd. 2, 73.

4. N e b e n Eisen (s. d.), S t a h l (s. d.), einem Dreikreuzmesser u. a. dient der H . auch dazu, bösen Z a u b e r abzuw e h r e n und zu l ö s e n 52 ). W i r d er auf H e x e n k a t z e n geworfen, so müssen sich die H e x e n in ihrer w a h r e n Ge19

Handtuch

stalt z e i g e n 5 3 ) . N a c h einer polnischen Legende v o n Noah, die bei den Rumänen v o n A d a m erzählt wird, wird aus dem H. der Muttergottes, bei den Rumänen aus dem linken H. A d a m s eine K a t z e , welche den als Maus auftretenden Teufel vernichtet 54 ). Den A l p kann man am besten festhalten, wenn man ihn mit E r b - H.en f a ß t (Brandenburg) 55 ). H.e muß man anziehen, wenn man den B i l m s c h n i t t e r dadurch unschädlich machen will, d a ß man an einem hl. T a g e vor Sonnenaufgang die von ihm stehen gelassenen Halme abschneidet und unter B e o b a c h t u n g besonderer Vorschrift ausdrischt 56 ). Nach einer Mitteilung aus Altenbuch bei Trautenau (Ostböhmen) gewöhnt man J u n g v i e h zum Ziehen, wenn man es mit H.en an den Händen im Stalle anschirrt 5 7 ). In Mecklenburg heißt es: W e n n man das Vieh umgeht, darf man keine H.e anhaben, sonst hat es kein „ D e g " (Gedeih) 58). A b w e h r z a u b e r liegt vor, wenn über manchen Türen in älteren S t a d t teilen N e a p e l s ein H., der hier die H a n d vertritt, angebracht ist, v o n dessen fünf Fingern nur zwei ausgestreckt sind s9 ). Neben anderen Kleidungsstücken (s. d.), welche dabei die Person vertreten, bewirkt der im S c h a t z b e r g e liegen gelassene H., daß man den Eingang wieder findet eo ). V e r t r e t u n g der Person liegt auch vor, wenn nach A k t e n eines Hexenprozesses ein junger Lord in Rutlandshire dadurch g e t ö t e t wurde, daß man seinen rechten H. gesotten, durchstochen und in der Erde begraben hat 61 ). Ein u m g e k e h r t e r (letzer) H. galt als Zeichen unglücklichen Erfolges und der Trauer 6 2 ); nach dem Glauben der Isländer weist ein solcher in einem dunkeln Hause auf die Tür hin 63 ). Das S a g e n m o t i v v o m A u f h ä n g e n des Mantels (s. d.) an Sonnenstäubchen wird auch v o m H. der h l . K u n i g u n d e erzählt 6 4 ). In den Chansons de geste geben H.e zuweilen ein V o r z e i c h e n , wenn sie zur Erde fallen oder in der L u f t schweben. A l s Roland im Todeskampfe seinen H. dem Himmel bietet, nimmt ihn der Engel Gabriel entgegen 65 ).

1412

i!) W u t t k e 259 § 377. «) W u c k e Werra 334 Nr. 573. M ) Z f V k . 16 (1906), 379 f. 55) W u t t k e 274 § 404. M ) S i e b e r Sachsen 242. 57) G r o h m a n n 232 = W u t t k e 441 § 694. a) B a r t s c h Mecklenburg 2, 145. 5'J) S e 1 i g m a n n Blick 2, 137. 60) G r i m m 61) Sagen 223 Nr. 315. Soldan-Heppe 1, 288. «) L ü t o l f Sagen 398 Nr. 384 g. 3 61 • ) Z f V k . 8 (1898), 160. ) Haupt Lausitz 1, 127. 6ä) H a l t a u e r Chansons de geste 45. Jungbauer.

Handtuch. Das H., wie auch das zum Schmucke und der Reinheit wegen oft darüber gehängte, meist reichverzierte Ü b e r h a n d t u c h , in A l t e n b u r g ,, Q u ä h l e " genannt 1 ), dient namentlich in Westfalen zur Verkleidung der W ä n d e bei Familienfesten, z. B. Leichenfeiern 2 ). Bei den Weißrussen im Gouvernement Smolensk bringt das Mädchen dem Burschen ein gesticktes H. als Verlobungsges c h e n k 3 ) . Im deutschen Ostböhmen wird der B r a u t beim Ankleiden am Hochzeitstage ein H. um den Leib geschlungen, das sie am nächsten Morgen ihrem Mann zum A b t r o c k n e n reichen muß. Dann stimmen die Eheleute gut zusammen 4). Die F r e u n d s c h a f t wird z e r s t ö r t , wenn sich zwei Personen gleichzeitig an demselben H. a b t r o c k n e n 5 ) . Das H. wird neben anderen Tüchern auch von Hexen zum Ausmelken fremder K ü h e verwendet 6 ). Bei den Polen heilt man die „ U r o k " genannte B e h e x u n g dadurch, daß man dem K r a n k e n im Namen des dreieinigen Gottes mit neun verschiedenen Tüchern oder Lappen oder auch mit einem schon g e b r a u c h t e n H. über das Gesicht f ä h r t 7 ) . In Bosnien helfen gegen den bösen Blick die sogenannten „ P e s k i r " , die goldgestickten Tücher, die man zum A b t r o c k n e n der Hände nach den v o m K o r a n vorgeschriebenen täglichen Waschungen b e n ü t z t 8 ) . Bei den g a l i z i s c h e n J u d e n darf k e i n H. als T i s c h t u c h verwendet werden, weil daraus A r m u t e n t s t e h t 9 ) . Vgl. T u c h . l)

Wuttke Sachs. Volksk. (1900), 485. ZfrwVk. 1907, 275. 3) ZfEthn. 35 (1903). 651 = B ä c h t o l d Hochzeit 1, 131. 4) W. O e h 1 Deutsche Hochzexts gebrauche in Ostböhmen in BdböVk. 15 (1922). 51. 5) K ö Ii 1 e r

s)

MI3

Handwahrsagung—Handwerker

Vogtland 425; J o h n Erzgebirge 35; W u 1 1 k e 366 § 553; 405 § 624. 6) Z a u n e r t Rheinland 2, 137; S i e b i r Sachsen 234. ') H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 231. 8) S e l i g m a n n Blich 2,225. s) Urquell 4 (1893), 274. Jungbauer.

Handwahrsagung s. C h i r o m a n t i e 2, 37 ffHandwerker von Handwerk (nach dem gegenwärtigen Sprachgebrauch eine Zusammensetzung von Hand und Arbeit) bezeichnet den gelernten Arbeiter, der sich ausschließlich oder doch vorzüglich der Hand zu seiner gewerblichen Tätigkeit *) bedient. In dem Maße als das Handwerk in der modernen Wirtschaftsentwicklung seinen Umfang und seine Bedeutung eingebüßt hat, ist auch der in den einzelnen Handwerken ausgeprägte Aberglaube geschwunden, so daß im folgenden nur einstiger zur Darstellung kommt; da der H. in der Vergangenheit in seinen Stand eingegliedert sein mußte, so kann es sich vor allem nur um den Aberglauben handeln, der sich den H.organisationen (Zünften) anschließt, bzw. um den Nachweis abergläubischer Grundlagen bei den verschiedenen Gebräuchen in den H.verbänden. Dabei wird die Frage zu stellen sein und eine Beantwortung versucht werden, ob diese bei den H.n ursprünglich sind, oder von anderen Ständen übernommen wurden, und ob umgekehrt auch diese bei den H.n Entlehnungen vornahmen. Wo bestimmte H. einen besonderen Aberglauben zeigen und dieser sich auf ihre berufliche Tätigkeit begründet, erhalten sie hier eine eigene Darstellung s. 0. Feilenhauer (2,1310 ff.), Kaminfeger, Küfer, Maurer, Müller, Schmied, Schneider, Schreiner, Schuster, Steinhauer, Tischler, Zimmerleute. Diese H. sind zwar auch heute noch vorhanden, aber durch die Auflösung der zünftigen Vereinigungen und durch die Gewerbefreiheit ist von dem früheren Zustande kaum mehr etwas vorhanden; auch die modernen Gesellenvereine und Gewerkschaften haben mit den einstigen Gesellenschaften keinen Zusammenhang mehr. Kommt somit in der Gegenwart nicht mehr bestehender Aberglaube zur Darstellung und wäre gerade

1414

deshalb zu dem Verständnis seiner geschichtlichen Entwicklung die Kenntnis von der Entstehung und dem Alter des deutschen Handwerks und der H.Vereinigungen nötig, so kann hier auf diese schwierigen Fragen nicht weiter eingegangen werden. Die M ö g l i c h k e i t des F o r t bestehens römischer H. O r g a n i s a t i o n e n i n s MA.: Wichtig ist vor allem die Frage, ob man die H.zünfte und dieOrganisation in ihnen, die uns im 12. und 13. J h . entgegentreten, über die Jahrhunderte hinweg zurückführen kann auf die spätrömischen H.organisationen in den collegia fabrum, wie solche auch in den Provinzen bestanden, wo die unmittelbare Berührung mit den Germanen erfolgte 2). Die neuere Kulturgeschichtsforschung konnte im Gegensatz zur älteren eine nicht unterbrochene Kulturtradition von der Spätantike zum Frühmittelalter nachweisen und zwar gerade am besten in den handwerklichen Techniken. War hier das Fortbestehen der römischen Verhältnisse für die romanischen Gebiete schon von anderer Seite 3) nachgewiesen, so suchte Dopsch 4) dieses auch für das von den Germanen eroberte Gebiet wahrscheinlich zu machen. Es sprechen dafür verschiedene Gründe. Einmal, daß die Kontinuität von der Antike her im MA. gerade im Umkreis der volkstümlichen Kultur am besten gewahrt und diese bei dem Zusammenbruch der römischen politischen Organisation nicht vollständig betroffen wurde, da am wenigsten die niederen römischen Volksschichten in den Provinzialstädten am Rhein und an der Donau nicht nach Italien abgezogen wurden. Zu diesen gehörten die H., die auch in den Grenzgebieten nach dem inschriftlichen Ausweis in Kollegien gegliedert waren, und sie werden ihre alten Organisationen wahrscheinlich um so eher beibehalten haben, weil die neuen germanischen Herren, einem auch sonst beobachteten Grundsatz folgend, die bestehenden Organisationen weiter bestehen ließen. Ein besonderer Grund für die Beibehaltung der Collegia dürfte auch der 49*

1415

Handwerker

gewesen sein, daß die H. darin in der Zeit der Umordnung der Antike auf germanische Verhältnisse eine wirtschaftliche Organisation zur Wahrung der Rechte ihrer Mitglieder hatten. Ein weiterer Umstand scheint die E x i stenz solcher Collegia in der Zeit der Völkerwanderung f a s t zu beweisen. Die T a t sache steht fest, daß am Rhein schon unter der römischen Herrschaft Christengemeinden bestanden haben, und daß ihre meisten Mitglieder Arbeiter und Händler aus Italien waren. Diese Schichten bildeten j a auch in Italien den ersten und wichtigsten Bestand der ältesten Christengemeinden. Die römischen H.collegia waren in ihrem Wesen sicherlich stark verändert und durch das Christentum infolge der Liebestätigkeit und gegenseitigen Unterstützung zu einer brüderschaftlichen Organisation geworden. In den Collegia, die an den Reichsgrenzen zunächst durch den Zusammenbruch betroffen waren, werden sich die Mitglieder im Fall der Not und der Unsicherheit zusammengeschlossen haben und zwar erstens als Romanen mit der gemeinsamen Sprache und zweitens als Christen. Schließlich wäre es gerade beim H a n d w e r k unbegreiflich, wenn dort, wo das Fortleben gewisser Techniken erwiesen ist, nicht auch die Organisation der H. fortgelebt hätte. Innerhalb des Handwerkes ist die T r a dition der Fertigkeiten eine Voraussetzung seines Gedeihens und seiner Weiterentwicklung. F ü r den H. war seine Z u n f t und Innung der äußere Zusammenhalt, wodurch er gegenüber den anderen Berufen und Ständen bestehen konnte. Die ungeheuere Umwälzung durch den römischen Steinbau kann nicht dadurch allein erklärt werden, daß germanische Hilfsarbeiter in Italien neben römischen Bauarbeitern gearbeitet haben, oder daß römische Poliere nach Deutschland berufen worden wären. E s müssen ganzerömische Arbeiterpartien inDeutschland gewesen sein. Dort wohnten sie beisammen, und an ihre älteste Organisation, f ü r die italische H e r k u n f t urkundlich feststeht, k n ü p f t sich die Entwicklung

1416

der B a u h ü t t e an, im Anschluß an große, viele J a h r e dauernde Kirchenbauten. E s ist begreiflich, daß dort, wo die K i r c h e selbst Bauherr war und zur Ausführung fremde, v o r allem italische H. herbeiziehen mußte, die Organisation mit einem Magister an ihrer Spitze die alleinige Möglichkeit bot, gutes und geschultes Personal zu bekommen. Hier war allein die B ü r g s c h a f t f ü r die Handwerkstradition gegeben, v o m Lehrling und Gesellen bis zum Meister. Gerade die B a u - H . sind es, die im 7. J h . bei den Langobarden eine zunftähnliche Organisation zeigen (die sogenannte magistri Commacini an der Spitze der collegantes); f ü r das 7. J h . ist auch das Fortbestehen der am A u s gang des Altertums f ü r das römische Reich so wichtigen Transportgesellschaften bezeugt, und auf diese beziehen sich auch die ältesten Belege f ü r die Z u n f t organisation (Dopsch) 6 ). Damit erhält die wichtige Streitfrage nach der Entstehung des deutschen Handwerkes insofern eine Beleuchtung, als mit der Annahme des Fortbestehens des Handwerkes aus der A n t i k e freie H. auch f ü r die frühmittelalterlichen J a h r hunderte anzusetzen sind, wie dies bewiesen wurde. E s kann somit die Herleitung des Handwerkes v o m Hofrecht allein nicht gelten. Abgesehen davon, daß die römischen H. in Korporationen 6) eingeteilt waren wie im MA. in Z ü n f t e (dies w a r der geläufige Name, neben dem andere wie Innungen, Zeche, Brüderschaften usw. bestanden), haben sie religiöse, rechtliche und soziale Einrichtungen gemeinsam, die nebeneinander bestehen und der Gemeindeverfassung nachgemacht sind. E s entsprechen den römischen sacra, den Opfern f ü r bestimmte Götter, den Festzeiten und Opfermählern die Angliederung der H.organisationen an bestimmte Kirchen, die E r h a l t u n g von Altären, Spendung von Kerzen, Messen und anderem im MA. Aufzüge mit Fahnen dienten der Repräsentation der H. in der Antike ebenso wie im MA. Daneben geht der gewerbliche Zusammenschluß in den Contubernia einher, denen im MA. die

14X7

Handwerker

Z u n f t s t u b e n entsprechen. Beide Richt u n g e n bestehen nebeneinander her, werden o f t verbunden, so daß dann die Scheid u n g der Elemente schwer ist. Entsprechend der religiösen Durchdringung des ganzen mittelalterlichen Lebens konnte die religiöse E n t w i c k l u n g in einer H.gruppe gegenüber der gewerblichen stärker werden und die Form der religiösen Bruderschaft annehmen, wie denn auch dieser N a m e gebraucht wird. Die gewerblichen Verbindungen wurden mit den Bruderschaften identisch, als alle Meister in die letzteren eintraten. Es ist verständlich, daß die religiöse Ordnung in der Z u n f t sich vor allem die klösterliche Lebensgemeinschaft zum Vorbild nahm 7 ). Verschiedene Gruppen von H.n, so die BauI i . waren schon dadurch, daß die Geistlichkeit und die Klöster die großen B a u ten aufführten, rein äußerlich in eine engere Verbindung mit den kirchlichen Institutionen gebracht worden. Die kirchlichen Bauherren werden ihrerseits versucht haben, auf das religiöse Leben in den H.organisationen Einfluß zu gewinnen. A u s dieser E n t w i c k l u n g erklären sich die f ü r die Vorsteher mancher Zünfte üblichen Namen, wie Ä b t e und Dechante, und in N a c h a h m u n g der klösterlichen Ganzund Halbpfründner gab es Ganz- und Halbgesellen und ähnliche Ubereinstimmungen. Ferner waren die Klöster die S t ä t t e n , wo zuerst fremde, aus Italien stammende Mönche das Handwerk betrieben; hier erlernten es dann einheimische, unfreie Hörige des Klosters selbst, und diese werden eben im Verbände des Klosters den klösterlichen Regeln eing e f ü g t worden sein. Auf diese Weise wollte man wohl das Leben der ledigen Gesellen in die richtigen Bahnen lenken. In den Wirkungskreis der Bruderschaft gehörte die S t i f t u n g v o n Seelenmessen und Wachslichtern für verstorbene Mitglieder, die Teilnahme a m Gottesdienst und an Prozessionen, desgleichen an Begräbnissen. Das Eintrittsgeld in die Z u n f t gehörte erstens für ihre schon bestehenden Einrichtungen (also für gewerbliche Zwecke), dann für Wachskerzen in der Zunftkirche (für religiöse Zwecke).

Es ist jedoch zu betonen, daß die religiöse Organisation der Z u n f t hier nicht weiter zur B e h a n d l u n g k o m m t , da es sich nicht u m A b e r g l a u b e n handelt, sondern u m die G e s t a l t u n g und Durchdringung einer Gemeinschaftsbildung derselben Berufs- und Standesangehörigen im Sinne der mittelalterlichen christlichen Religion. In B e t r a c h t gezogen werden die H.-Feste und -Bräuche, deren zugrunde liegender Sinn entweder nicht christlich oder eine christliche U m g e s t a l t u n g v o n früherer primitiver Glaubenshaltung ist. Ein derartiger Nachweis wird sich sehr schwer gestalten, da die christlicheEinwirk u n g nicht unterschätzt werden soll. A l s Elemente für die ersteren werden wir die primitiven Gemeinschaftsvorstellungen finden, denn das Zunftleben ist zwar kein ursprüngliches Gemeinschaftsleben, aber ein gewordenes. *) O t t o Das deutsche Handwerk 5; S a r t o r i Sitte 2, 168 ff.; R e u s e h e i Volkskunde 2, 59 ff.; S A V k . 25, 243; M e y e r Baden 344 ff.; G e r h a r d t Franz. Novelle 142. 2) H e y n e Das altdeutsche Handwerk 1 ff.; P a u l y - W i s s o w a 4, 479 ff.; Weimar. Jahrb. 4, 245 ff.; Z f G O R h . 15, 1 ff.; G f r ö r e r Zur Geschichte deutscher Volksrechte 2, 142 ff.; L i e b e n a m Zur Geschichte u. Organisat. d. röm. Vereinswesen 59 ff. 3) D o p s c h Grundlagen 2, 423. *) E b d . 6 394 ff. ) Ebd. 424. •) L i e b e n a m 161 ff. ') Z f G O R h . 2, 3; 13, 141.

H . g e s e 11 e n. Innerhalb der dreifach gegliederten Z u n f t (Lehrling, Geselle, Meister) bilden die Gesellen eine in der Vergangenheit des H a n d w e r k e s charakteristisch und geschlossen hervortretende Gruppe. Besonders die beim Eintritt in die Gesellenschaft üblichen Bräuche, und ihre Ähnlichkeit mit solchen bei der A u f n a h m e in den Ritterstand oder unter die Studenten und andere Berufe, hatte schon längst zur E r k l ä r u n g veranlaßt. Schade erkannte in ihnen richtig die Jünglingsweihe und f ü h r t e die H.genossenschaften auf die heidnisch-germanischen Gilden zurück 8). H ä t t e S c h a d e nicht allein den Aufnahmezeremonien, sondern dem weiteren Gemeinschaftsleben der H.gesellen B e a c h t u n g geschenkt, so hätte er erkennen müssen, daß es sich hier um die sog. B u r s c h e n s c h a f t

Handwerker

h a n d e l t ; gehört der Lehrling, der imHause des Meisters w o h n t und der seiner Erziehung nach den Zunftordnungen untersteht, zur unmündigen Jugend, so wird des Meisters Berufstätigkeit durch die Z u n f t und sein privates Leben durch die für die verheirateten Männer geltenden Standespflichten geregelt. G e s e l l e n s c h a f t . Die Zwischenstufe zwischen dem g a n z an die fremde Familie des Meisters gebundenen Lehrling und dem seiner eigenen Familie verpflichteten Meister nimmt der Geselle ein. Es steht die Gesellenzeit zwischen der Lehrzeit und dem Endziel, der Meisterschaft, sowie sich zwischen die Altersklassen der K n a b e n und Verheirateten die der Junggesellen einschiebt, denen somit die H.gesellen entsprechen. W i e die Burschenschaft die aus der Schule entlassene J u g e n d in Z u c h t und Ordnung zu halten hat, so bilden die Gesellen eines H a n d w e r k e s die Gesellenschaft, mit derselben A u f g a b e und demselben Inhalt. D a in jedem Handwerk bestimmte, an dieses gebundene Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt wurden, mußte zu den allgemeinen Grundlagen für die Burschenschaft noch ein gewisser H.kastengeist hinzutreten, der diese auf die ledigen Burschen eines bestimmten Handwerkes einengte. Erkennen wir somit in der Gesellenschaft die Burschenschaft, so verstehen wir, daß auch für die H.gesellen, f ü r ihre Bräuche, besonders bei der feierlichen A u f n a h m e in die Gesellenbrüderschaft, der primitive Gemeinschaftsgedanke die allgemeine Grundlage bildet und sich so die Ähnlichkeit mit den Aufnahmezeremonien bei der Ritterund Knabenweihe erklärt 9 ) (s. Initiation, Jugend). Diese Gesellenschaft übernimmt, ebenso wie die religiöse Bruderschaft des MA.s überhaupt, die Interessenvertretung der Mitglieder gegenüber den Meistern und Behörden. Sie wählt aus ihrer Mitte eigene Beamte, die in ihren Bezeichnungen denen der Burschenschaft sehr ähnlich sind, so meistens Altgeselle (Altknecht bei der Bauernburschenschaft), Altmeister, A l t k n e c h t , Knappenmeister,

1420

Meisterknappe, Meisterknecht, Ürtenmeister u. a. Sie gibt sich strenge S a t zungen und spricht Recht. Die regelmäßigen Versammlungen heißen: Ladentag, Friedenstag, Umfrage, Eingang, Gebot, Vierwochengebot, Auflage (in späterer Zeit). In ihrem Versammlungszeremoniell haben sie bestimmt viel von den Meistern übernommen. Zu beachten ist weiters, daß die kirchliche Bruderschaft des MA.s, die ihrerseits auch in dem kirchlich-religiösen Gemeinschaftsgeist wurzelt, die Gesellenorganisation zu beeinflussen suchte, so daß die Elemente der Gesellenschaft durchaus keine einfachen sind. Erstens hat sie sich auf der Grundlage der Burschenschaft gebildet, aus der die wesentlichsten Elemente stammen. Dazu kommen solche, die jene ursprünglichen Bestandteile infolge der Berührung der H. mit höheren Ständen ummodelten. Drittens finden sich christliche Elemente oder Umgestaltungen. Die ungleichmäßige Überlieferung in den einzelnen Handwerken erschwert die Scheidung. D a s G e s e l l e n m a c h e n 1 0 ) . Der Übertritt in den neuen Stand war ein wichtiger Moment; er erfolgte daher in den magisch-religiösen Formen, in denen sich jeder Übergang vollzieht. Vor der A u f n a h m e in den Gesellenverband wurde die Frei-Lossprechung v o n der Lehrzeit verlangt. Da der Lehrling dadurch aus der meisterlichen Zucht entlassen wurde, vollzog sich dieser A k t in den Formen der Mündigkeitserklärung. Die feierliche Form und der Eidschwur der Treue z u m Handwerk vor offener Zunftlade mochte in den meisten Freigesprochenen eine an religiöses Gefühl grenzende Erregung erzeugen. Die Freisprechung blieb aber doch nur eine Angelegenheit der Z u n f t . 8) Weimar. Jahrb. 4, 245 ff. 9) E b d . 6, 240 ff. l0) F ü r Folgendes ist die H a u p t q u e l l e W i s s e l Des alten Handwerks Recht und Gewohnheit. Berlin 1929. 1. u. 2. B d . W e n n keine weitere A n g a b e s. im 2. Band das angeführte Handwerk. F ü r Jünglingsweihen im allgemeinen s. W e i s e r Jünglingsweihen ; W e i n h o 1 d Festschrift 22 ff.

I. V o r b e r e i t u n g s z e i t . Der darauf unmittelbar oder nach kürzerer

1421

Handwerker

oder längerer Zwischenzeit erfolgende A u f n a h m e a k t in die Gesellenschaft vereinigt Bräuche, durch welche erstens die Trennung v o m bisherigen Zustand, zweitens die A u f n a h m e in den neuen durch Vorbildhandlungen durchgeführt werden soll. D a s Ganze bildet eine J u gendweihe, durch die der Eintritt in den Gesellenstand ermöglicht wird. Zeitlich f ä l l t die R e i f e im biologischen Sinn und der Zeitpunkt der Erlernung des Handwerkes ungefähr zusammen. In der Burschenschaft geht der vollen Gleichberechtigung oft eine Zeit mit geminderten R e c h t e n voraus, in der die Neuaufgenommenen „ h a l b e M ä n n e r " heißen; ebenso g a b es in manchen Handwerken „ h a l b e Gesellen", die auch J ü n g e r , Bursche, Mittler, Cornut und ähnlich genannt w u r d e n 1 1 ) . Der ursprüngliche Sinn dieser J ü n g e r z e i t ist sicher in erster Linie nicht im ungenügenden Können des Ausgelernten zu suchen. Die Bezeichnung „ h a l b e r Gesell" erweist diese Zeit als Vorbereitung f ü r den Gesellenstand, nicht als Anhängsel an die Lehrzeit; sie hat meines Erachtens ursprünglich zur Burschenschaft gehört und wurde später mit der gewerblichen Seite in Verbindung gebracht. In Parallele kann man diese Vorbereitungszeit setzen mit dem Noviziat der Orden, ferner mit der Vorbereitung unter Leitung des Knappenmeisters, die bei den Rittern der Ritterweihe unmittelbar vorausging und letzten Endes einer solchen bei den Tiefkulturvölkern unter der A u f s i c h t eines älteren S t a m m e s m i t gliedes. " ) W i s s e l 2, 43. 1 4 1 und verschiedentlich; Otto Handwerk 107.

II. V o r b e r e i t u n g d u r c h einen bereits A u f g e n o m m e n e n 1 2 ). E s w a r ein älterer Geselle, o f t der Altgeselle, den der Freigesprochene um seinen Beistand ansprach. E r hieß meist Pate, Beistand, auch Schenkgeselle (bei den Zimmerleuten); sie unterrichteten ihn 2 — 3 Wochen, an j e 2 — 3 Abenden in der Woche auf der Herberge, an der somit Spuren des Männerhauses haften. Bei den Steinmetzen dauerte die Vorbereitung 1 4 Tage, bei den Webern machte ihn ein

1422

K n a p p e n v a t e r oder K n a p p e n p a t e mit den Gewohnheiten des eigenen H a n d werkes bekannt. Dieser P a t e hatte ihn bei der Gesellenschaft einzuführen, f ü r seine erfolgte Freisprechung Zeugnis abzulegen u n d um seine A u f n a h m e zu bitten. Der Neuling wurde wie ein eingewanderter F r e m d e r angesprochen (bei den Seilern). F e r n e r nahm der P a t e die A u f n a h m e zeremonien an ihm entweder selbst v o r oder m i t Hilfe des Altgesellen und eines zweiten Gehilfen. E r erteilte ihm wichtige L e h r e n , meist in F o r m eines gereimten V o r t r a g e s (der sog. T a u f - H o b e l - S c h l e i f rede). A u c h der Altgeselle tat dies als V e r t r e t e r der Gesellenschaft. Diese bei allen H . n nachzuweisende R e d e zeigt F r e u d e an der gereimten R e d e , die wir bei ihnen allen b e m e r k e n ; ihren Inhalt bildeten, E r m a h n u n g e n f ü r das ganze L e b e n innerhalb der W e r k s t a t t , im bürgerlichen Leben und auf der W a n d e r schaft, ferner bezüglich Religiosität und Sittlichkeit des Gesellen. Der W i r k u n g s kreis der Gesellenschaft w a r ebenso eng umrissen wie der der B u r s c h e n s c h a f t . Bei der religiösen D u r c h d r i n g u n g des ganzen Lebens im MA. ist es verständlich, daß sich in diesen R e d e n auch viele christliche E l e m e n t e finden, so wenn bei den B e u t lcrn der Eintritt in den Gesellenstand als G n a d e Gottes a u f g e f a ß t w i r d ; „ w i r d dir G o t t die Gnade verleihen, daß du in den Gesellenstand trittst, so wirst du es mit ehrlichen Gesellen h a l t e n " , und ähnlich auch sonst. Die W a n d e r s c h a f t wird in den R e d e n o f t als mühevolle Reise in f r e m d e , wilde Gegenden, durch u n b e k a n n t e W ä l der mit wilden Tieren (Böttcher), durch halb E u r o p a (Tischler) bezeichnet. Der R e d e folgte o f t der E i d , daß sich der B e t r e f f e n d e in der Gesellenschaft w ü r d i g benehmen werde (Steinmetzen). " ) Weimar. Jahrb. 6, 298 ff.

III. T r e n n u n g s r i t e n sind: 1. das Springen über die Schwelle (s. d ) ; diese als die Grenze zweier S t u f e n im H . leben soll rasch überschritten werden. Bei den H u t m a c h e r n wird dreimal gesprungen, weil er drei J a h r e gelernt h a t 1 3 ) . 2. Der S p r u n g über den Tisch, wie er bei den B ö t t c h e r n und Seilern er-

1423

Handwerker

folgte 14 ). V g l . den B r a u t s p r u n g über den T i s c h 1 5 ) (s. Tisch, springen). 3. Das Durchkriechen. Bei den Beutlern mußte der Junge dreimal durch eine B a n k kriechen. Die Gesellen hieben auf ihn ein mit den W o r t e n : Ein Junge kriecht hinunter, ein Geselle hervor 16) (s. durchkriechen 2, 485). >3) Weimar. Jahrb. 6, 303 ff. I4) Ebd. 304. S a r t o r i Sitte 1, 102. 116. l0) Weimar. Jahrb. 6, 304.

15)

IV. Unter den A u f n a h m e r i t e n bezweckt eine enger zusammengehörige Gruppe einen Wechsel der Persönlichkeit durch Vorbildhandlungen. Meist wird der Junge in der Rede aufgefordert, sich nicht mehr unter die Buben zu mischen, Sonntags nicht weiterhin an ihren Spielen teilzunehmen, auch nicht mit ihnen spazieren zu gehen (Bäcker, Posamentierer, Töpfer, Buchbinder, Kaminfeger). A . Zu den Vorbildhandlungen gehört wie bei anderen Ü b e r g ä n g e n : 1. D a s S c h u h w e c h s e l n . Ein tatsächlich vorgenommenes Schuhwechseln läßt sich in der Literatur nicht nachweisen; dieser auch sonst h ä u f i g vorkommende Aufnahmeritus wird nur mehr im übertragenen Sinn als A u f f o r d e r u n g in der R e d e verwendet. Die Bubenschuhe sollen ausund dafür die Gesellenschuhe angezogen werden (Böttcher, Drechsler, Weber). 2. Der K l e i d e r w e c h s e i 1 7 ) . Der Lehrling und der P a t e erscheinen in Festkleidern. Wohl mögen sie dies infolge des öffentlichen A u f t r e t e n s vor den Meistern und den versammelten Gesellen tun, wie auch bei der Jünglingsweihe (Konfirmation) neue Kleider getragen werden (der Sinn des neuen Kleides ist verdunkelt), doch findet daneben auch ein Umkleiden während der Zeremonie statt, oftmals als ihr A b s c h l u ß (s. Kleidertausch); der Neuling muß sich waschen und neu kleiden (Beutler, Drechsler). E r erhält eine weiße Schärpe vorgebunden (Brauer), desgleichen die zwei Schenkgesellen (Zimmerleute). Gerade hier kann man an eine Anleihe bei kirchlichen Handlungen denken. 3. Der N a m e n w e c h s e l . Bisher wurde der Lehrling mit dem Jungennamen gerufen und mit Du angesprochen, während

1424

er selbst sich dies den Gesellen gegenüber nicht erlauben durfte. Nun wird ihm das Du angetragen. Er legt seinen bisherigen häßlichen Deck- und Necknamen ab, wie Kuhschwanz, Kuhschlüssel (Tischler), Ziegenschurz (Böttcher) u. a. und bek o m m t einen neuen (Metzger, Weber, Beutler, Seiler, Schmiede, Tischler, B u c h drucker). Diese Namen stehen in irgendeiner Beziehung zum Handwerk und ursprünglich sollte wohl ein Namenzauber wirksam sein. Z. B. heißt es bei den Metzgern: Du sollst hinfüro heißen H a n s Georg Gut, der viel verdient und nicht v e r t u t (verschwendet). Gerade bei der N a m e n g e b u n g mögen die H.gesellen die Gepflogenheit der Namensänderung beim Eintritt in einen Orden nachgeahmt haben und dabei zur V e r u l k u n g und z u m Spott v e r a n l a ß t worden sein. Es ist leicht begreiflich, daß der Namenwechsel erst geübt wurde, nachdem der Wasserguß in eine T a u f e umgedeutet worden war (s. B. Fruchtbarkcitsriten). 4. Das f i k t i v e B a r b i e r e n , Ziehen eines bösen Zahnes 1 8 ) (Beutler, Posamentierer, Hutmacher, Drechsler, Glaser, Buchbinder). Der Pate, als Barbier verkleidet, k l a g t dem Gesellenvater, d a ß er einen ganz verwilderten Sohn mit einem „ b ö s e n " Zahn habe. Er schabt ihm mit einem Hackmesser das Gesicht, nachdem er ihn mit einem Ziegelstein eingeseift hat, k ä m m t ihn mit einem Rost und pudert ihn mit Staub. Bei den Messerschmieden wurde ihm auf die Frage, was er f ü r einen B a r t wolle, das Gesicht mit R u ß beschmiert. Sollte der aufgemalte B a r t ursprünglich Männlichkeit anzeigen, so ist daraus für die Anwesenden eine Unterh a l t u n g und f ü r den Beteiligten eine Hänselei geworden. D a ß gerade das Barbieren an dem Jungen v o r g e n o m m e n wurde, hat seinen tieferen Grund darin, daß Barbieren ein Zeichen der Reife ist. Bis in die neueste Zeit wurde es d e m Lehrjungen von den Gesellen verübelt, wenn er sich in ihrer Gegenwart zu Wochenende rasierte (Mühlviertel) 19 ). 5. Handwerkliche Tätigkeiten. In H.kreisen lag es nahe, dem Wechsel der Persönlichkeit durch Tätigkeiten aus dem

1425

Handwerker

betreffenden Handwerk nachzuhelfen. Der Lehrjunge, der als reifender Mensch manchc Unebenheiten in seiner Erscheinung, seinem Verhalten und Benehmen an sich trug, legte einen Vergleich mit dem ungefügen Rohmaterial nahe, aus dem der H. durch seine Fertigkeit ein vollkommenes Stück macht. Der Aufzunehmende wird a) beschnitten, behackt, behobelt. Von den Tischlern, Schreinern, Drechslern, bei denen diese Hantierungen ursprünglich vorkamen, wurden sie von anderen H.n übernommen (Seiler, Klempner, Töpfer). Diese Übertragung war möglich geworden, da der tiefere Sinn einer magischen Vorbildhandlung verdunkelt und daraus eine Unterhaltung für die Zuschauer geworden war, die als solche noch heute besteht. Als Hobel wurde ein Richtscheit verwendet, ein Winkelmaß und ein hölzerner Zirkel, der blumengeschmückt war und an der Spitze eine Zitrone trug. Schließlich wurde aus ihm eine sogenannte architektonische Säule geformt. Dazu mußte er sich auf den Aufriß einer Säule, der auf den Fußboden oder auf den Tisch gezeichnet war, legen. Der Altgeselle hantierte mit dem Zirkel, an dessen einem Ende ein in schwarze Farbe oder Ruß getauchter Pinsel befestigt war, so herum, daß er ihm das Gesicht schwärzte. Das Bestreichen mit Ruß gehört zum Hänseln (s. unten). Aus einem Klotz soll ein Merkurius geformt werden (Drechsler). b) Das Feuer ausblasen bei den Schmieden. Der Altgeselle wischte dem Lehrling mit einem nassen Handtuch über Kopf und Gesicht, wobei er ihn nicht glimpflich anfaßte; es sollte damit das Feuer gekühlt werden und wie das Feuer, wenn es nach Arbeitsschluß gekühlt wird, prustet, so tat dies auch der Lehrling und fragte, ob es noch glimme. Seine allabendliche letzte Pflicht, die ihm sicherlich besonders eingeschärft wurde, da ihre Vernachlässigung Feuersgefahr bedeutete, erfüllte der Altgeselle an ihm selbst, zum letztenmal, denn von nun an brauchte er als Geselle sie picht mehr zu tun.

1426

c) Das Bartbeißen bei den Schlossern bestand darin, daß der Altgeselle dem Jungen einen Schlüssel in den Mund steckte und ihn dreimal umdrehte. Es sollte ihm damit sinnbildlich die Zunge gelöst werden; er durfte nun sprechen wie die anderen Gesellen. d) Das Schleifen fand sich bei den Schustern, Böttchern. B . F r u c h t b a r k e i t s r i t e n . Daß sich solche auch bei dem Übertritt in den Gesellenstand finden, ist zu erwarten; es ist aber auch verständlich, daß sich ihr Sinn bei den H.n verdunkelt zeigt, da es sich bei dem Gesellenmachen in erster Linie nicht um einen Lebensübergang handelt, sondern um einen Berufsübergang, der dem biologischen nur gleichgestellt ist. Hierher ist zu stellen a) die T a u f e 2 0 ), in der wir ursprünglich keine Nachahmung der christlichen Taufe zu sehen haben, sondern den bei Übergängen in Anwendung gebrachten Wasserguß (s. Bad 1, 796 ff., Wasserguß). War der dem Wasserguß zugrunde liegende Sinn des Fruchtbarkeitszaubers verloren gegangen, so stellte sich leicht ein Vergleich mit einer kirchlichen Zeremonie ein, nach der er danngenannt wurde. Trotz der bekannten Freude des MA.s am Parodieren ist von Anfang an nicht an eine Verhöhnung der Taufe gedacht worden. Als Fruchtbarkeitszauber wird man auch den Sprung der ausgelernten Metzger in München auffassen dürfen, da die übrigen dabei geübten Bräuche diesen Sinn haben. Sie bespritzten die Zuschauer mit Wasser und warfen Nüsse unter sie (ebenso in Salzburg) 2 1 ). Wenn die Hutmacher eine Taufe vollzogen, so war sie durchaus keine Nachahmung der christlichen und hatte mit ihr nichts gemein; es wurde auf den Kopf des Gesellen ein Sieb gestellt, durch dessen Löcher seine Haare gezogen und darüber Wasser gegossen wurde. War der ursprüngliche Sinn geschwunden, so konnte in den trinkfrohen Gesellenkreisen, wo man die Gelegenheit zu einem Gratistrunk ausnützte, Bier und Wein verwendet werden (Schuster). Bei den Beutlern war der Wasserguß bzw. das Bad und die Waschung mit

1427

Handwerker

einer T a u f e v e r e i n i g t . D e r T a u f p f a f f e n a h m einen M a n t e l u m u n d h a t t e einen d r e i s p i t z i g e n H u t auf, der mit K a r t e n b l ä t t e r n b e s t e c k t u n d in d e m Wasser w a r . E r s e t z t e sich z u d e m J u n g e n , redet e auf ihn ein (das ist die Rede), b ü c k t e sich dabei, so d a ß das W a s s e r d e n J u n g e n b e n e t z t e . D a m i t w a r eigentlich die u m die R e d e als H a u p t t e i l g r u p p i e r t e Zerem o n i e b e e n d e t . D a r a u f erscheint eine T a u f e in der ü b l i c h e n F o r m , die s o m i t eine D o p p e l u n g des W a s s e r g u s s e s i s t ; n e b e n d e m W a s s e r g u ß w u r d e sie a u f g e n o m m e n , weil sie sich als U n t e r h a l t u n g g r ö ß t e r B e l i e b t h e i t e r f r e u t e und m a n n i c h t d a r a u f v e r z i c h t e n wollte. D a m i t g i n g H a n d in H a n d das N a m e n g e b e n (s. oben). A u c h die R e i h e n f o l g e u n d S t e l l u n g der T a u f e s c h e i n t diese als u r s p r ü n g lichen Wasserguß zu charakterisieren, w e n n sie bei den Seilern a m B e g i n n der ganzen Reihe v o n Bräuchen steht und erst d a r a u f das H o b e l n erfolgt, d a s sonst v o r h e r geschieht. E b e n s o ist es bei d e n Messerschmieden. B e i den M e t z g e r n in M ü n c h e n e r f o l g t e ein S p r u n g in den B r u n n e n . D a b e i t r u g der L e h r l i n g u n d a u c h der A l t g e s e l l e S c h a f p e l z e , die mit Lämmer- und Kalbsschwänzen besetzt w a r e n . Diese M a s k i e r u n g ist bei i h r e m B e rufe naheliegend und entspricht der V o r s t e l l u n g , die sich a u c h bei a n d e r e n H.n findet, daß der J u n g e unges c h l a c h t , u n g e l e n k ist. D a d u r c h , d a ß er die K ä l b e r - L ä m m e r m a s k e t r ä g t , ist er in s e i n e m B e n e h m e n u n d seinen S p r ü n g e n i h n e n g l e i c h g e m a c h t , desgleichen in seiner inneren E n t w i c k l u n g . K ä l b e r a r t ist es nicht, gleichmäßig z u gehen, daher s p r i n g t der als K a l b - L a m m m a s k i e r t e J u n g e ins W a s s e r , n i m m t ein B a d und w ä s c h t seine K a l b s e i g e n s c h a f t e n ab, s t e i g t heraus, k l e i d e t sich u m u n d ist ein a n d e r e r Mensch, ein r e c h t s c h a f f e n e r Geselle g e w o r d e n . Hier h a n d e l t es sich u m ein R e i n i g u n g s b a d , das u r s p r ü n g l i c h d e m T r e n n u n g s r i t u s z u g e h ö r t e und in d e m kein H ä n s e l n zu sehen ist. D a s A n l e g e n der S c h a f s p e l z e ist eine Maskierung (s. Maske). b) D a s S c h l a g e n m i t frischen R u t e n (s. R u t e , S c h l a g ) . B e i d e n G ü r t -

1428

lern w u r d e der J u n g e m i t der R u t e bes t r a f t ; hierin k a n n m a n den S c h l a g mit der L e b e n s r u t e erkennen, w e n n a u c h der e i g e n t l i c h e S i n n den Beteiligten sicherlich n i c h t m e h r k l a r w a r und die ä l t e r e n Gesellen nur die G e l e g e n h e i t ben ü t z t e n , d e n L e h r l i n g z u m l e t z t e n m a l zu verprügeln. In derselben W e i s e will S c h a d e 2 2 ) a u c h f o l g e n d e s e r k l ä r e n : Der N e u l i n g m u ß t e mit d e m G e s e l l e n v a t e r K a r t e n s p i e l e n ; w e n n er ein B l a t t n a c h d e m a n d e r n a n sich n e h m e n wollte, s c h l u g e n ihn die a n d e r e n dabei s t e h e n den Gesellen mit frischen R u t e n auf die H ä n d e (Messerschmiede, ähnlich bei Hutmachern, Beutlern). Er mußte nach W ü r f e l n im W a s s e r h a s c h e n u n d w u r d e d a b e i mit R u t e n g e s c h l a g e n (Beutler). V i e l l e i c h t darf m a n hierin doch eher eine Ü b e r t r a g u n g aus d e m U n t e r r i c h t sehen u n d die p ä d a g o g i s c h e A b s i c h t , die d a f ü r als G r u n d a n g e g e b e n wird, gelten lassen, d a bei P r ü f u n g e n , denen sich der Neuling u n t e r z i e h e n m u ß t e , R u t e n a n g e w e n det wurden. 17) Weimar. Jahrb. 6, s°) Weimar. ») Mündl. •') A d r i a n Salzburger 85 ff. «») Weimar. Jahrb.

302. ls ) Ebd. 301. Jahrb. 6, 300 ff. Sitte (Wien 1924), 6, 302.

V. P r ü f u n g e n : E s wurdenj d e m L e h r j u n g e n das H a n d w e r k b e t r e f f e n d e und S c h e r z f r a g e n v o r g e l e g t , die die A n w e s e n d e n u n t e r h a l t e n sollten und d e m G e p r ü f t e n reiche R u t e n s c h l ä g e eintrugen. Bei den B e u t l e r n w a r e n H a n d s c h u h e und a n d e r e D i n g e auf den T i s c h zu zeichnen. D a s B u c h b i n d e n m u ß t e an einem Holzs t ü c k e r k l ä r t w e r d e n ; dabei e r f o l g t e n im F a l l eines Fehlers a u ß e r R u t e n s t r e i c h e n a u c h n o c h H ä n s e l e i e n ; ferner m u ß t e der N e u l i n g R ä t s e l lösen und B e s t i m m t e s singen. S i n d z w a r P r ü f u n g e n und Hänseleien bei der A u f n a h m e in die Burschens c h a f t üblich, so m ö c h t e ich hier bei den H . n doch lieber eine Ü b e r t r a g u n g und N a c h a h m u n g a u s S c h u l k r e i s e n annehmen: V I . H ä n s e l n : D a ß sich H ä n s e l b r ä u c h e hier finden, ist begründet in i h r e m a l l g e m e i n e n A u f t r e t e n bei j e d e m Ü b e r t r i t t u n d in ihrer A n w e n d u n g in der B u r s c h e n s c h a f t . Bei den H . n w u r d e v o n d e m u r s p r ü n g l i c h e n Sinn des H ä n s e i n s

Handwerker

1429

nichts mehr gespürt, so daß es zu einer derben Belustigung geworden war und ¡Gesellenordnungen sogar mit Strafen dagegen einschreiten mußten. Hierher gehört: a) das Prellen und Schnellen der Metzger in Kempten. b) Der Stoß vom Stuhl. Der Lehrling mußte sich auf einen Schemel setzen und die Füße auf ein Mangelholz (rund) stellen. Der Schemel wurde ihm weggezogen, so daß er niederfiel (Beutler, Schuster). Vgl. das Hinlegen glatter Felle zu demselben Zweck bei der germanischen Jünglingsweihe 23 ). Der Stuhl, auf dem er während des Barbierens Platz nahm, h a t t e nur drei Beine und man suchte ihn herabzuwerfen. Das Stück Holz zur Demonstration des Buchbindens wurde ihm aus der Hand gerissen und auf die Straße geworfen. Wenn er damit wieder die Stube betrat, mußte er durch die in einer Reihe aufgestellten Gesellen laufen, von denen ihm jeder einen Hieb mit dem Kochlöffel versetzte. Da ihm dasselbe auch beim ersten Betreten des Zimmers geschieht, schimmert das Verprügeln als ursprünglicher Initiationsritus durch (s. prügeln). Bei den Hutmachern mußte er sich auf lose übereinandergestellte Hutformen setzen, von denen man ihn herabwarf. •3) Weiser

Jünglingsweihen

80.

VII. Die E r i n n e r u n g an die Wichtigkeit des Übertrittes in den neuen Stand wurde dem Beteiligten a) durch eine O h r f e i g e eingeprägt (Schuster, Posamentierer, Messerschmiede, Drechsler, Buchdrucker, Tischler). Die Parallele mit anderen Gelegenheiten, wo dem Aufzunehmenden ebenfalls eine Ohrfeige erteilt wurde, lag so nahe, daß auch die begleitenden Worte übernommen w u r d e n : Das leid von mir und sonst von niemand. Gleiche Bedeutung hat es, wenn der Altgesell den Lehrling (Metzger) auf die Schulter klopfte oder ihm (Messerschmieden) ein großes Buch auf den Kopf gelegt wurde, aus dem der P a t e die Predigt vorlas. An bestimmten Stellen schlug er ihm das Buch, das also alle Gesellen-

weisheit enthält, auf den Kopf; sollte er sich mit dem Schlag die wichtigsten Stellen merken, so war bei den Schlossern daraus ein Ritterschlag geworden. Hier sieht man einen Fall, wo derselbe Brauch einmal im ursprünglichen Sinn erhalten ist, daneben aber auch seine Übertragung aus einer gebildeten Oberschicht, dem Rittertum. b) Der Ohrfeige ist gleichzustellen die sogenannte H a a r r a u f e oder Haarhusche (Hutmacher). Beim Barbieren wurde er mit einem Eisen frisiert und damit an den Haaren emporgezogen, daß ihm diese aus dem Kopf gehen mußten; dasselbe bei den Böttchern. Auch diese Zeremonie wurde oft mit denselben Worten begleitet wie die Ohrfeige. V I I I . E i n k a u f . Dieser war zur Aufnahme nötig; er bestand a) in Bier und Wein (daher Gesellenbier und ähnliche Namen) oder b) in einer Geldsumme (Schuster). Darauf erfolgte die Schmükkung des Aufgenommenen mit den Vorrechten und Abzeichen des neuen Standes, mit a) Gesellenstab (Schlosser, Drechsler); b) Degen; c) mit der sogenannten Ehrbarkeit (Zimmerleute); diese war ein schwarzes Bändchen, das ihm zwischen dem Halsausschnitt und dem ersten Knopfloch des weißen Hemdes befestigt wurde. Die Anerkennung als vollwertiger Junggeselle erfolgte, wenn er nach Beendigung der A u f n a h m e die „ D a m e " , die Tochter oder Magd des Herbergswirtes holte; diese überreichte ihm auf zinnernem Teller eine mit rotem oder grünem Bändchen verzierte Zigarre. Das Mädchen erhielt dafür ein Trinkgeld und gab einen Kuß. In den Seestädten bekam der Zimmermann vom Mädchen eine Kalkpfeife, aus der er das erstemal rauchen durfte, und einen Kuß, und sie bekam einen Taler. Hier tritt ein ursprüngliches Element der Burschenschaft hervor. Der Geselle darf sich um ein Mädchen umschauen und rauchen. Rauchen d u r f t e bis zum Ende des vorigen J a h r hunderts der Lehrling nicht (Mühlviertel) 24 ). » ) Mündl.

1431

Handwerker

I X . Den Abschluß bildete ein Schmaus der Gesellen auf Kosten des Neuaufgenommenen. Zuerst wurde ihm v o m Altgesellen der „ W i l l k o m m " gereicht, er wurde mit einem T r u n k Wein willkommen geheißen; oder es wurde ihm das Gesellenbrot gereicht, das aus ein wenig Brot und Salz bestand (beides ist bei A u f n a h m e bräuchen in Verwendung). Hierauf bek a m er den Gesellenkranz (den zum Schmuck gewordenen Fruchtbarkeitszauber) von einer J u n g f r a u aufgesetzt (Beutler, Messerschmiede, Buchdrucker) oder einen Zopf aus H a n f , Flachs (Seiler) und nahm an der Festtafel den Ehrensitz ein. Neben ihm saß das Mädchen, mit dem er auch den Tanz eröffnete (Metzger). F ü r die Böttcher war es der E h r e n t a g wie der Hochzeitstag. Die Metzger hatten ihre H ü t e mit Blumen und Bändern geschmückt und trugen Sträuße in den Händen. Der T a g der A u f nahme in die Gesellschaft wurde so gefeiert, wie der der Jugendweihe, der K o n firmation und aller Festtage, die beim Übergang von einem Zustand in den anderen gefeiert werden. Daraus erklärt sich letzten Endes die Ähnlichkeit der Bräuche bei der Gesellenmachung und den Übergangsbräuchen überhaupt. Vgl. die akademische Deposition (s. Depos i t e n 2, 1 8 8 f . ) . Die Buchdrucker haben sicherlich viel von den Studenten übernommen. H.f e s t e , H. s p i e 1 e 26 ). Abgesehen von den weltlichen und kirchlichen Festen, an denen sie sich als Verbände mit den übrigen Ständen beteiligen, haben sie eigene Feste, deren Entstehungszeit ebenso unbekannt ist wie die der Z ü n f t e selbst. Bei der F r a g e nach dem Inhalt der H . f e s t e wird man zwei Gesichtspunkte beachten müssen: 1 . finden sich in ihnen die Elemente der agrarischen Gemeinschaftsreligion, da diese im MA. überhaupt und in den volkstümlichen Kreisen der H. noch lebendiger war, 2. haben die H. zufolge ihres Zusammenlebens mit höher gebildeten Volksschichten von diesen sehr vieles f ü r die Gestaltung ihrer Feste übernommen, wodurch sich diese v o r allem in den

1432

äußeren Formen wandelten. Das Pompöse, P r u n k h a f t e in ihren Aufzügen und die Sucht, es jenen höheren Schichten gleichzutun und sie sogar zu überbieten, ist hiefür charakteristisch. Ferner mußte der Umstand, daß die Geistlichkeit die H.verbände f ü r Prozessionen gewann, daß sie bei Fürstenempfängen ihre K a m p f spiele und Tänze vorführten, deren ursprünglich in der primitiven Gemeinschaft wurzelnden religiösen Gehalt umändern. 3. Die Gesellenschaft ist an den volkstümlichen Festen stärker als die Meister beteiligt. Als Burschenschaft feiert sie im nördlichen Deutschland das Maigrafenfest, hält dabei Mädchenversteigerung (s. Mailehen). Sie tritt in den Frühlingsfesten von der Faschingszeit bis P f i n g sten und Sonnwende hervor; so sammelt sie zu Fasching Gaben, hält gemeinsame Umzüge, besucht die Kunden der Meister, trägt ein Handwerkszeichen mit, das dazu dient, die Gaben aufzunehmen. Daß sie um diese Zeit Umzüge halten, verschiedene Tänze aufführen, die Fruchtbarkeitszauber bezwecken, ferner ihre W e t t kämpfe, -spiele-, -laufe und -tänze a u f führen, beweist, daß die H.feste in ihrem Wesen zum größten Teil aus jener ursprünglich agrarischen Gemeinschaftsreligion stammen. Das beweisen auch die Festzeiten v o m Frühling bis Sommer. Auf derselben Grundlage agrarischer Festzeiten erklärt sich das A u f t r e t e n von Masken und eingekleideten Gestalten bei den Aufzügen (s. Maske, Maskerade, L a u b männchen, Tierverkleidung). Zunftpatrone. Die H . haben als Sonderberufe einen Heiligen als Zunftpatron, dessen Gedenktag sie mit Messe und F e s t m a h l feiern. Man wird hierin nur christlichantiken Einfluß sehen dürfen, nicht mehr ein Nachwirken jener mystischen A u f f a s s u n g des Handwerkes, wonach dieses der Erfindung durch ein höheres Geisteswesen zugeschrieben wird. E s wendet sich der antike H. an den Gott seines Handwerkes und der mittelalterliche an den christlichen Heiligen, um E r folg in seinem Beruf zu haben, s. die ein-

1433

Handwerker

zelnen Handwerker; ferner für Götterund Königshandwerk s. Eisler 26 ). H. im Aberglauben. Die Zunftbräuche zeigen, daß die H. eine Menge abergläubischer Anschauungen hatten; da die Ausführenden ihren Sinn nicht mehr verstanden, waren sie sich auch keineswegs bewußt, daß sie etwas Abergläubisches taten. Abergläubische Anschauungen über den H. werden sich dann gebildet haben, wenn seine gewerbliche Tätigkeit als solche irgendwie dazu Anlaß gab, so bei einer, die als unehrlich galt 2 7 ); s. unehrlich, unredlich, auch unehelich. Erfolge sichert den H.n ein Stück von einem armen Sünder, das beim Handwerkszeug gehalten wird; sie erlangen damit das Zutrauen der Leute 2 8 ) (s. Hingerichteter). Im besonderen s. die einzelnen H. Wenn über die Handwerksburschen abergläubische Meinungen bestehen, so sind es in erster Linie die über den Fremden im allgemeinen (s. Fremder, Fahrendes Volk, Bettler, Gauner, Feilenhauer). Man schreibt ihnen Zauber- und Geistermacht zu. Von ihren weiten Reisen her, besonders im Welschland, verstehen sie sich auf mannigfache Zauberkünste; wer ihnen keine Unterstützung verabreichte, dem taten sie etwas an, so übten sie das Bannen (s. d.). Eine Frau wurde ans Waschschaff gebannt 2 9 ). Ebenso wurde ein Bettelvogt gebannt, daß er mit erhobenem Arm und Stock, den er gegen den bettelnden Handwerksburschen geführt hatte, stehen mußte. Von jenem zwar befreit, blieb er elend und mußte aus dem Amt entlassen werden M ). Daher soll man einen reisenden Handwerksburschen nicht unbeschenkt fortziehen lassen (Baden) 3 l ). Aber auch Heilkräfte spricht man ihnen zu, besonders ihrem Stab, der gegen Viehbehexung nützt, wenn die Kühe Blut statt Milch geben. Dazu muß dem erst besten Handwerksburschen der Stab aus den Händen gerissen und damit ins Vieh hineingehauen werden 3 2 ). Man muß von Handwerksburschen Brot kaufen und den Kindern geben, damit sie bald sprechen lernen 33 ). Mit der allgemeinen Bedeutung gewisser Zeiten besonders der

1434

Zwölften (s. d.) hängt es zusammen, daß in diesen kein H. ins Haus bestellt werden soll 3 i ). Segnung der Handwerksräume im MA. 3 5 ): Gleich dem Wohnhause wurden auch diese eingesegnet. Für Kalk- und Ziegelöfen ist eine kirchliche Benediktion in Verwendung gewesen. Hierfür wurde zuerst das bekreuzte Wunderwasser verwendet (s. Weihwasser), später ein eigenes Formular mit wesentlich apotropäischem Ritus; es soll dem Kalkofen fernbleiben . . . Virtus inimicorum, umbra fantasmatum (dämonische Erscheinungen), ineursio turbinum, lesio tentorelli (wohl der Name eines Dämons), percussio fulminum, lapides (Donnerschläge, -steine), tempestatesque omnesque spiritus procellationes . . . (s. K a l k , Ziegel). H.s a g e n. Diese enthalten als Motive: I. Begründung einzelner Gebräuche der H. und deren Bewilligung durch Kaiser und Fürsten für geleistete Verdienste und Heldentaten einzelner Zunftangehöriger, oder auch der ganzen Z u n f t gegenüber Stadt und Bürgerschaft. Diese Sagen sind sehr zahlreich 36 ), s. die einzelnen H. 2. Erfindungen ihres Gewerbes, so des Kobaltblaus 3 7 ), des Spitzenklöppelns durch ein Mädchen 3a ). 3. Begründung der Abgabenfreiheit, z. B . bei den Töpfern 39 ), Metzgern. H.s p r a c h e n 1 0 ) . Sie haben so wie andere Berufsklassen bestimmte Ausdrücke und Wendungen, nicht allein solche, die mit der Berufsarbeit unmittelbar zusammenhängen, sondern auch solche, die Außenstehende nicht verstehen können. !

') W i s s e l

2, 578 ff.; ZfdU. 28, 185ff.;

MsäVk. 5, 299. 328 f f . ; H i 1 1 g e r s Illust. Vclhsb. 1 1 3 ; H e r t z Elsaß 193 (Tänze). 20

) Weltenmantel 1, 236 ff.; BayHfte 2, 1 1 0 ff. " ( W i s s e l 1, 67 ff.; Hans. Gesch. Bl. 13, i f f . ; Hess.Gesch.Bl. 1907, 35 ff.; H e y n e Handwerk i o i f f . ; O s e n b r ü g gen

122.

Studien

29

233 ff.

3I

) Meyer

Sitte 2, 1 7 0 .

>s

i n ff.

) Kühnau 32

w

) J o h n

Sagen 3, 299.

Baaen 346;

) K ü h n a u

Westböhmen

Sagen

30

) W i t z s c h e l Thüringen 2, 250.

Festgebrättche 9.

35

1 F r a n z

) Ebd. 3,

Sartori 3, 2 2 2 f f . 34

) Kapf f

Benediktionen

1,

1435

Hanf

3C) M e i c h e 630. Sagen 947 Nr. 1 1 5 9 . 3 ') F.bd. 940 Nr. 1 1 5 1 . ffl) E b d . 942 Nr. 1 1 5 2 . 39) E b d . 945 Nr. 1155. 1156. ,0 ) W einhoìd Festschrift 12 ff. ; S c h w V k . 7, 85 (Walzsprache). Jungwirth.

Hanf (Cannabis sativa). 1. B o t a n i s c h e s . Der H. besitzt langgestielte fünf- bis siebenteilige Blätter, deren Fiederblättchen am Rande gesägt sind. Er ist zweihäusig. Die weiblichen Pflanzen („Mäschel") sind größer und ansehnlicher als die männlichen ( „ F e m m e l " ) . Der H. ist wie der Lein eine Gespinstpflanze, aus den Samen wird ein Öl g e p r e ß t 1 ) . Die H e i m a t des H.s ist Mittel- und Südrußland. Seit dem 5. Jh. v. Chr. h a t sich die H . k u l t u r in Mittelund Westeuropa ausgebreitet. Sie ist also viel jünger als die des Leines, mit dem der H. hinsichtlich des Volksglaubens viele Züge t e i l t 2 ) .

1436

Man steckt eine lange Weidenrute oder einen hohen Stecken in den Acker, u m dem H. sein Ziel zu zeigen 12 ). Wenn die Batenken (Schlüsselblumen, s. d.) lange Stiele haben, so gibt es einen langen H. 1 3 ). U m den H. hoch zu bringen, wird er an den drei „ F a z i " (Bonifatius, Pankratius, Servatius, 1 1 . — 1 3 . Mai) ausgesät, „ w e i l dies die drei längsten Männer gewesen s i n d " 14 ). A m Vorabend des Dreikönigstages findet ein U m z u g mit einem „ K ö n i g " und einer „ K ö n i g i n " s t a t t ; nach der Größe der diese Figuren darstellenden Personen schließt man auf die Größe des männlichen bzw. weiblichen H.s 15 ).

3) H . S a c h s Werke hrsg. v . Keller und Goetze 4, 270; F i s c h e r SchwäbWb. 3, 1143. ') F i s c h e r a . a . O . 6) Alemannia 19, 166. 6) M e y e r Baden 421. 7) F i s c h e r SchwäbWb. 3, 1143. 8) M e i e r Schwaben 493.

®) JbEls.-I.othr. 8, 159; Meyer Baden 422 ( „ H a n f t a n z " an Fastnacht); ebenso in Frankreich (in den Vogesen muß man a m 12. T a g nach der Aussaat auf dem D a c h des Hauses tanzen): R o 11 a n d Flore pop. 10, 43; Schroeder A rische Relig. 2, 342; F r a z e r 1, 1 3 7 ; bei den Serbokroaten wird (hoch) g e s c h a u k e l t : S c h n e e w e i s Weihnachten 1 1 7 . " j M e i e r Schwaben 499; M e y e r Baden 422 (der Sämann m u ß große Schritte machen und hüpfen, den H . samen möglichst hoch werfen); B o h n e n berger 18. " ] M e y e r Baden 226. 422; dabei wurde gesprochen: „Wichs, wachs, d a ß der H . drei Ellen lang w a c h s ! " 12 ) M e y e r Baden 422; ähnlich in Frankreich: R o l l a n d Flore pop. 10, 44; die Serbokroaten hängen an Weihnachten ein Wergbündel oder eine O p a n k e (Schuh) an den Hausbalken, damit der H . ebenso hoch wachse: S c h n e e w e i s Weihnachten78. 13 ) F i s c h e r SchwäbWb. 3 , 1 1 4 3 , " ) M e y e r Baden 421. 15 ) H u h n DeutschLothringen (1875), 94; in Frankreich wird der H . lang, wenn die Person, die a m Aschermittwoch als letzte z u m Opfer (in der Kirche) geht von großem W u c h s ist oder wenn er von einer großen Person gesät wird: S e b i l l o t FolkLore 3, 456 f.

3. U m das G e d e i h e n des H.s zu bewirken, sind eine Reihe von Bräuchen üblich, die ganz den beim Lein (s. d.) angewandten entsprechen (und z u m Teil wohl von diesem einfach übernommen wurden). Da es bei einer Faserpflanze darauf a n k o m m t , daß die Stengel möglichst h o c h wachsen, so treffen wir gerade hier den Analogiezauber an. Der H. wächst hoch, wenn die Eheleute a m Fastnachtsdienstag beim Tanze recht h o c h springen 9 ), wenn der Bauer den Samen v o m Sprung aus w i r f t 1 0 ) , wenn über das Johannisfeuer gesprungen wird 1 1 ).

4. Die H.samen scheinen auch als F r u c h t b a r k e i t s s y m b o l (s. Lein) zu gelten. H.samen den Hühnern gegeben, bewirken, daß diese den ganzen Winter Eier legen 16 ). A m Weihnachtsabend ißt man H.suppe, Mohnklöße (s. Mohn), Fisch und Backobst (Beuthen in Oberschlesien) 17 ). Das „ H . s ä e n " als Liebesorakel (vgl. Hafer, Lein), wie es in England von den Mädchen geübt wird 18), scheint in Deutschland nicht belegt zu sein. A u c h bei slavischen Völkern wird der H. im Liebesorakel g e b r a u c h t l 9 ) . Umgekehrt bringt die Frau ihrem H. säenden

*) M a r z e i l Kräuterbuch 227 f. 2) S c h r ä d e r Reallexikon 2 1, 440; H o o p s Reallexikon 2, 4 4 5 — 4 4 7 ; P a u 1 y - W i s s o w a 7, 2, 2313 ff. ; H ö f l e r Botanik 98 f.

2. Die A u s s a a t des H.s soll geschehen am Urbans- 3 ), Georgs-, Hiobs-, Christians-, S t a n i s l a u s t a g 4 ) , ferner werden genannt der 100. T a g im Jahr 5 ), der I. oder 3. Mai 6 ). Der H. muß gesät werden im Zeichen des Löwen ( „ h a a r i g e s " Zeichen, lange Fasern) oder der Fische (glatte Fasern) im Mai ') oder bei Vollmond 8).

1437

Hänfling—hängen

Manne eine Eierspeise („H.eier") auf das Feld, damit der H. gerät 2 0 ). Zu dem gleichen Zwecke backt man in Siebenbürgen an hl. Dreikönig Pfannkuchen 2 1 ). *•) D r e c h s l e r 2, 2 1 0 . " ) Beil. z. Jahresber. d. Realschule Beuthen 1903, 45. 18 ) Knortz Streifzüge 403; Bartels Pflanzen 7 ; B r a n d Pop. Antiqu. 1 8 2 . 209; Reinsberg Festjahr2 225; Frazer Balder 1 (1913), 235. 2 4 5 ; F L . 25, 2 4 8 ; R o l 19 l a n d Flore pop. 10, 47. ) H o 1 u b y Trentschin (1881), 6; H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 1 7 6 ; ZlöVk. 6, 2 3 1 ; Anthropophyteia 8, 288. 20) M e y e r Baden 4 2 1 ; vielleicht liegt aber hier eine Verwechslung mit dem Lein vor. 21 ) S c h u l l e r u s Pflanzen 79.

5. In der V o l k s m e d i z i n ist der H. ein Fiebermittel (Oberschlesien, Böhmen) 22 ). Man läßt eine H.kugel, in die man drei Stücke verschiedenfarbiges Tuch, drei Späne von verschiedenen Schwellen und 10 Linsen einwickelt, über Kohlenfeuer verbrennen und läßt den Dampf zum Ohre hinein, oder die Hausfrau macht drei Kugeln aus H., zündet sie an und bläst sie dann aus dem Fenster in den Hof oder auf die Straße hinaus, damit soll sie auch das Fieber aus dem Hausetreiben 2 3 ). Gegen Krämpfe und wilde Wehen werden aus Werg oder H. gedrehte Bänder, um den Leib 1 — 2 und um Beine, Arme und Kopf je 1 angelegt; man darf sie nicht an- und abstreifen, man soll sie „unverdanks" verlieren 24 ). Auch legt man der Gebärenden hänfenes Werg unter, damit sie der Krampf nicht befällt 2 5 ). Gegen das Uberbein bindet man Werg oder H., welches um die „Weihbüschel" gelegt war, um das Handgelenk 2 6 ), gegen Wadenkrampf wickelt man „ R y s t ä " (H.fasern), die in Palmzweige gesteckt und am Palmsonntag geweiht worden waren, um die Unterschenkel 2 7 ). Eine Schwangere soll nicht auf H. harnen 2S ). 22 ) D r e c h s l e r 2 , 7 4 . 2 ') G r o h m a n n 165. 24 ) B i r l i n g e r Aus Schwaben 2, 238. D r e c h s l e r 1, 182. " ) Birlinger Volksth. 1, 483; L a m m e r t 183. 27 ) M a n z Sargans 80. 28) H i l l n e r Siebenbürgen 13.

6. V e r s c h i e d e n e s . Der H. gerät, wenn der Hahn an Fastnacht im Dreck watet (d. h. wenn schlechtes Wetter ist) 29). Dagegen bleibt er kurz, wenn der

Storch „schmutzig" kommt 3 0 ), d. h. wenn bei Ankunft des Storches schlechtes Wetter ist. Wenn der H. lange Wurzeln treibt, so gibt es einen kalten Winter 3 1 ). Zum Vertreiben der Feldmäuse legt man einige H.körner in die Mauslöcher 3 2 ). Der H. schützt auch vor dem T e u f e l 3 3 ) . 2S ) F i s c h e r SchwäbWb. 3, 1 1 4 3 . 30) Baden 4 2 1 . 3 1 ) F i s c h e r SchwäbWb. 32 ) W i l d e Pfalz 90. 33 ) G r a b e r 9 1 . 279.

Meyer 3,1143. Kärnten Marzell.

Hänfling (Fringilla oder Carduelis oder Acanthis cannabina) 1 ), B l u t oder Rot-H., Rubin, R o t k o p f , R o t b r ü s t e r , Hemperling, A r t s c h e u. a. Abergläubische Vorstellungen sind selten und auf deutschem Boden überhaupt nicht nachweisbar. Wuttke 2) verzeichnet aus Böhmen, daß, wo viel H.e seien, Z a n k entstehe. Die Notiz stammt vermutlich aus Grohmann 3 ), wo sie für die Tschechen gilt. Aus einem englischen Hexenprozeß des 17. J h s . wird bezeugt, daß H . - K n o c h e n , auf sich getragen, g e s u n d erhalten 4 ). Eine nordamerikanische S a g e (Ojibway) erzählt von dem H. die List, die sonst dem Zaunkönig oder andern Vögeln zugeschrieben wird: daß er sich zur Erlangung der Königswürde, die dem Höchstfliegenden verliehen werden sollte, auf den Rücken des Adlers gesetzt h a b e 5 ) . Nach einer lothringischen Legende kommt seine rötliche Brust daher, weil der heilige Vinzenz ihn in Weintraubensaft getaucht habe 6 ). Zuweilen wird auch der Grünfink (s. d.) oder der L e i n f i n k (s. d.) H. genannt. Das bei M e g e n b e r g 7 ) über den „ A c h a n t " (Plinius: Acanthis) Gesagte gilt wohl eher für den Stieglitz (s. d.), obschon dieser bei Megenberg gesondert behandelt wird. ») B r e h m 4 9, 4 1 4 f f . ; S u o l a h t i Vogelnamen 1 1 9 ff. 2 ) 205 § 2 8 1 . 3 ) Aberglaube 4 5 73. ) B l a c k Folk-Medicine 164. ) S w a i n s o n British Birds 65. Zur Sage: Dähn6 h a r d t Natursagen 4, 168. ) Sebillot Folk-Lore 3, 158. ' ) ed. Pfeiffer 1 7 1 . Hoffmann-Krayer.

hängen. I. Der Tod durch Hängen (Henken),

Er-

1439

hängen

hängen. — II. Anhängen, Umhängen, Aufhängen von Gegenständen. — h. = hängen, henken; geht. = gehängt; erh., anh., umh., aufh., erht. I. Überblick: Der Tod durch H. begegnet als r e c h t l i c h e Strafe, um ein begangenes Verbrechen zu sühnen (§ i), oder als v o m Teufel veranlaßter S e l b s t m o r d durch E r h . (§ 2). F ü r beide gewaltsamen Todesfälle, f ü r die Hinrichtung durch den Henker wie f ü r den Selbstmord aus eigenem Willen erscheinen untrügliche Vorzeichen, da meist durch einen ominösen Vorgang das unentrinnbare Schicksal des Hängetodes heraufbeschworen wird (§ 3). Geht.e und Erht.e überdauern in einem zweiten Leben den Tod durch den Strick, sie müssen u m g e h e n (§4). Ihre Leichenteile gewinnen Z a u b e r k r a f t durch den unnatürlich verfrühten Tod, der zudem beim hingerichteten Geht.en einst als heiligendes Opfer, später f ü r diesen wie f ü r den Selbstgerichteten als Hingabe an böse, zaubergewaltige Mächte a u f g e f a ß t wird (§ 5). Anfänglich nur f ü r den Gerichteten oder nur f ü r den Selbstmörder geltende Ansichten zeigen sich später vielfach zusammengeflossen, man erkennt meistens noch die ursprünglich bloß auf eine Gattung bezogene Anschauung, es empfiehlt sich jedoch angesichts der Verschmelzung im Volksglauben auch keine trennende Betrachtung. 1. Die erste Stelle im deutschen S t r a f recht hat von der ältesten bis zu neuerer Zeit als Männerstrafe und Diebstahlsbuße die S t r a f e d e s H.s eingenommen Sie hat zweifellos einst einen ausgesprochen s a k r a l e n Sinn besessen: die Hinrichtung des Übeltäters wollte nicht vergeltende S t r a f e sein, sie w a r ein O p f e r an die d u r c h die Tat des Verbrechers erzürnte G o t t h e i t 2 ) , gleich andern kultischen Sühnopfern ursprünglich n i c h t ente h r e n d — Opferung von Königen f ü r das Volk, von Kriegsgefangenen — später aber schimpflicher als enthaupten, vielleicht weil dieser Tod das Opfer Wodan = dem Windteufel (s. u.) auslieferte.

1440

Kultische Opferung von Menschen und Tieren in der F o r m des Erh.s in heiligen Hainen war bei den Germanen durchaus ü b l i c h 3 ) ; als Weihehandlung findet sich das H. in der Zeremonie einer Scheinaufhängung noch später beim A u f n a h m e ritus in anord. Berserkerbünde und bei verwandten Jünglingsweihen des MA.s 4 ). Durch diesen Opfertod, der später nur unehrliche Verbrecher wie Diebe, Verräter, Knechte traf, wurde auch der unreine G e o p f e r t e e n t s ü h n t und infolge der mit der Gottheit eingegangenen Verbindung geheiligt und zauberk r ä f t i g gestärkt, vgl. Hingericht e t e r . Aus solcher Überzeugung floß eine Fülle zaubergläubischer Ansichten, die sich an den geht.en Verbrecher wie an den Gerichteten überhaupt geheftet haben (§§ 4. 5). Die Gottheit, welcher der Geht.e einst dargebracht worden, ist zuerst vielleicht ein fetischistisch verehrter B a u m s t a m m gewesen 6 ) — der kahle B a u m a s t bleibt bis in neue Zeit A u f knüpfungsplatz 6 ), vgl. Galgen (3, 2 5 8 f f . ) ; deutlich erkennbar ist später als E m p fänger der W i n d g o t t , O d i n , den sogar ein umstrittener anord. Mythos selbst als Geht.en vorführt 7 ), aus welcher Vorstellung sich f ü r Odin Hangagud, H a n g a t y r als Beinamen entwickelt haben 8 ); Odin ist so der Gott der Geht.en, der Herr der Galgen (Galgagramr) 9 ). Odin-Wodan und seine s p ä t e r e Ges t a l t , der wilde J ä g e r , der T e u f e l , nehmen im Sturm den A t e m , die „ W i n d seele" des Geopferten an sich (§ 4). Daher wird der Henkersplatz als windige Stelle, Windeck, sausender B a u m geschildert. Ritus des HängeDer s a k r a l e todes hat sich in verschiedenen Zügen bis in die Neuzeit hinein erhalten, Riten, die keine andere Erklärung finden, so die Erhöhung des Galgens, die nackte oder nur wenig bekleidete Darbietung des Opfers 10 ), das Kehren des Geht.en nach dem Norden (s. d., agerm. Gebetsund Opferrichtung? christlich als verwünscht und unglückbringend gedeutet 1 1 ), das Mith. von dem Gotte heiligen Tieren, Hunden — uralt germ., nur in der Sage Wölfe — was im MA. zur besonderen

hängen S c h m a c h g e w o r d e n i s t u n d sich z u l e t z t a l s J u d e n s t r a f e n o c h e r h a l t e n h a t 1 2 ), f e r n e r d a s H . l a s s e n , bis d a s O p f e r v o n den Galgenvögeln, den Raben, den Boten d e s G o t t e s , a u f g e f r e s s e n w o r d e n 1 3 ), e n d l i c h n i c h t a m w e n i g s t e n die W a h l v o n Z e i t u n d O r t der H i n r i c h t u n g (s. d.). A l l e diese G e b r ä u c h e s i n d n a c h d e m V e r l u s t i h r e s e i g e n t l i c h e n S i n n e s als Z e i c h e n d e r S c h a n d e noch länger bewahrt geblieben. D a s f e i e r l i c h e W a l t e n des H e n k e r s a n s i c h m u ß n i c h t N a c h w i r k u n g eines a l t e n kultischen B r a u c h e s sein, es stimmt m i t d e m g a n z e n g e t r a g e n e n E r n s t der ä l t e r e n R e c h t s p r e c h u n g z u s a m m e n 1 4 ). In d e m M a ß e , w i e s i c h d i e B e d e u t u n g dieser sakralen Hinrichtungsriten verflüchtigt h a t , h a t sich a u c h d i e S t e l l u n g des N a c h r i c h t e r s g e w a n d e l t vom heiligen Opferpriester z u m verrufenen, u n e h r l i c h e n (s. d.) S c h e r g e n , n u r e i n e g l e i c h e U n a n t a s t b a r k e i t , ein T a b u i s t g e b l i e b e n 1 5 ). D e r H e n k e r , d e r d i e s c h i m p f l i c h s t e T o d e s s t r a f e v o l l z i e h t , g i l t d a h e r s c h l i e ß l i c h a u c h als noch weniger e h r e n h a f t wie der mit d e m S c h w e r t r i c h t e n d e S c h a r f r i c h t e r (s. d.) l 6 ). U n d w e n n ein e h r l i c h e r M a n n a u f i r g e n d e i n e W e i s e g e z w u n g e n w i r d , e i n e n z u h., s o ist er s e i t d e m 15. J h . d a d u r c h f ü r immer beschimpft17). ') W. E. W i 1 d a Das Slrafrecht der Germanen (1842), 500 f f . ; A m i r a Todesstrafen 173 ff.; G r i m m RA. 3 682 ff.; RA. 4 2, 257 ff.; K o n d z i e 11 a Volksepos 170 ff.; d e C o c k Oude Gebr. 89; Ersch-Grub e r Encyklopädie 2. Sect. 5, 316 ff.; Z f V k . 11, 441; 14, 28; F r a z e r 4, 114; H. als Verrätertod der Freimaurer s. d. § 6. ! ) A m i r a Grundriß 240 f.; D e r s. Todesstrafen 87 ff. 201 ff. 223 t.; H. F e h r Das Recht im Bilde (1923), 84 ff.; M e y e r Germ. Myth. 199 f. ; H o o p s Reallex. 2, 447; T a c i t u s Germania c. 12; soll durch diese Weihe an die Gottheit neben deren Versöhnung auch die Seele des Verbrechers an der Rückkehr gehindert werden ? vgl. S c h w e n n Menschenopfer 3c f. 3) Z. B. Upsala: A d a m v. B r e m e n C-esta 4, 27; J a h n Opfergebräuche 66 f.; T a c i t u s Germania c. 9; A. K e 11 e r Der Scharfrichter (1921), 20; M a n n h a r d t Germ. Mythm 701 f.; H e l m Religgesch. 1, 2 6 7 f . ; B u g g e Heldensagen 342; L i e b r e c h t Zur Volksk. 7 ff. (anord. Belege); W o l f Niederl. Sagen Nr. 17; Erh. als Opfer begegnet auch in griech. Erhängungsmythen, vgl. N i 1 s s o n Griech. Feste 233 ff. 384; bei den Juden vgl. B ä c l i t o l d - S t ä u b l i , Aberglaube III.

1442

4) W e i s e r Liebrecht a. a. O. Jünglingsweihen 79 f. ') M e y e r Religgesch. 239 f. 6) F e h r a . a . O . ') E d d a R u n a t a l : Odin hing an der Weltesche, „ a m windigen B a u m neun Nächte lang, mit dem Ger verwundet" — also geht, und gespießt — „geweiht dem Odin, ich selbst mir selbst" wie andere erht.e Odinsopfer, vgl. Wikars Opferung (Vikarsbalkr); vgl. K a u f f m a n n Odinn am Galgen ( P B B . 15, 195 ff.); MschlesVk. 26 (1925), 98 ff.; bes. 104 ff.; W e i s e r a. a. O.; ob in diesem Mythos eine klare Entlehnung und unzweifelhafte (frührheinische) Germanisierung des Gekreuzigten zu erblicken sei, wie, ähnlich Bugge, Meyer Germ. Myth. 250 vermutet und N e c k e 1 ZfDkde. 42 (1927), 493 wieder behauptet, möchte ich doch offen lassen, j a vorderhand für unentscheidbar halten. e) M e y e r Religgesch. 239 f.; M e y e r Germ. Myth. 200. 233; R o c h h o 1 z Naturmythen 280; Bugge Heldensagen 317 ff. 339 ff. = G o 1 1 h e r Mythologie 350; L i e b r e c h t Zur Volksk. 7 f.; S c h w a r t z Volksglaube 205. •) B u g g e a. a. O. 342; M a n n h a r d t Germ. Mythen 270. 709. " ) F e h r a. a. O. ") A m i r a Grundriß 241. 234; Kondz i e 11 a Volksepos 173; H e c k s c h e r 69; D e 1 1 1 i n g Hexenprozesse 6 f.; L ü t o 1f Sagen 261. 12) A m i r a a . a . O . ; Todesstrafen 8 105. 201 ff.; G r i m m RA. 685; M e y e r Religgesch. 239 f.; Beispiele für die Judenstrafe: 1478 Gelnhausen, 1499 Hanau s. K o l b e Hessen 112 f.; 16. Jh.: B i r l i n g e r Aus Schwaben 2, 464 f.; auch v e r k e h r t e s H. begegnet besonders als Judenstrafe, zuerst im 9. Jh. bei spanischen Arabern, gegen 1000 in Italien, dringt von dort nach Deutschland, A m i r a Todesstrafen 98; gegen diese Judenstrafen kämpft noch 1731 B e c k De piribus ls) F e h r Judaeorum 318 f. a . a . O . ; zum H. schon gerichteter Verbrecher vgl. Z f v g l R w . 33, 361. 14) G r i m m RA.3 42; Rochh o l z Naturmythen 284. l ä ) A n g s t m a n n Henker 76 f. " ) D e s . a. a. O. 28; F. H e i n e m a n n Der Richter und die Rechtspflege in der dt. Vergangenheit (1900), 105.127 f. " ) K e l 1 e r Scharfrichter 46 f f . ; A n g s t m a n n 87.

2. Z u a l l e n Z e i t e n ist d e r S e l b s t m o r d d u r c h E r h . a m häufigsten gewesen. Schon b e i den h e i d n i s c h e n G e r m a n e n ist er w i e d e r holt belegt, aus Ehrgefühl, als A u s w e g v o r e i n e r a l l z u s c h w e r e n L e b e n s l a g e — er muß damals durchaus n i c h t als t a d e l n s w e r t a n g e s e h e n word e n sein, s o n d e r n a l s e i n e S e l b s t o p f e r u n g o f t f ü r e h r e n h a f t e r geg o l t e n h a b e n w i e d e r n a t ü r l i c h e T o d 1 8 ). Diese E i n s c h ä t z u n g ändert sich mit d e m Sieg des C h r i s t e n t u m s ; nun wird jeder S e l b s t m o r d v e r a b s c h e u So

1443

hängen

ungswert, der Selbstmörder verf l u c h t , denn der T e u f e l treibt sein Spiel mit ihm (Augustin) 1 9 ), v g l . Selbstmörder. E i n seltsamer Reiz v e r f ü h r t aber noch heute manchen Verzweifelten dazu, gerade auf diese einfache Weise das Schicksal zu versuchen. Und immer wieder bemächtigt sich auch der kindliche Spieltrieb eines so interessanten, aber gefährlichen Spieles, das oft mit dem T o d e des Scherzopfers endigt, wie man regelmäßig auch heute noch aus der U n f a l l s s p a l t e der Tageszeitungen ersehen kann. E i n so h ä u f i g e r Unfall muß natürlich die Böses witternde Volksphantasie anregen. In zahlreichen Sagensammlungen f i n d e t sich daher auch die Erzählung v o m E r h. s p i e l e n einiger K n a b e n , die e t w a beim R ä u b e r s p i e l zum Scherz mit einer Weidenrute (s. u.) oder einem S t r i c k oder F a d e n einen „ D i e b " aufk n ü p f e n wollen; im entscheidenden A u genblicke l ä u f t ein H a s e daher und l o c k t alle B u b e n h i n t e r sich drein — als sie nach vergeblichem J a g e n zurückkehren, sehen sie den in der Schlinge gelassenen K a m e r a d e n tot h. 20 ). E i n solcher U n f a l l soll 1 5 7 9 sogar das B e r n e r Gericht b e s c h ä f t i g t h a b e n 2 1 ) . Hierzu wird meist ausdrücklich bemerkt, daß dieser H a s e dreibeinig und niemand anders als der T e u f e l s e l b s t gewesen sei 22 ). Oder es sind gar mehrere gehörnte Hasen 2 3 ); eine wilde S a u erschreckt die K i n d e r 2 4 ) , ein prächtiger Vogel lenkt sie a b 25 ), ein Wolf fällt in die Herde der spielenden Hirten 26 ). Vielfach dient als S c h l i n g e n u r e i n S t r o h h a l m , den aber plötzlich eine magische K r a f t verhängnisvoll s t ä r k t 2 7 ) — H e x e n können sich sogar an einem S p i n n f a d e n erh. ^ — die spätere, rationalistischere E r k l ä r u n g bedeutet, es sei im Strohhalm ein E i s e n d r a h t verborgen gewesen, den freilich der Teufel hindurchgezogen 29 ). So „ g e n ü g t ein S t r o h h a l m , um sich zu e r h . " , man braucht nur zu sagen „ i n Teufels N a m e n " 30 ). Man soll daher mit dem Erh. nicht spotten, denn der „ T e u f e l s c h ü r t " , und aus dem S p a ß wird E r n s t 3 1 ) . Eine V a r i a n t e dieser E r z ä h l u n g läßt in dem Augenblick, da die spielenden K n a b e n

1444

das unselige Opfer h. lassen wollen, eine wunderbare M u s i k ertönen, die sie v o n dannen zieht 3 2 ). Oder ein Mädchen läßt sich in der Spinnstube zum S p a ß a u f h . , liebliche Musik von außen zwingt alle nachzuschauen, höhnisches Gelächter begrüßt sie aber, und zurückgekehrt finden sie das Mädchen t o t 3 3 ) . Diese Musik bringt die Redensart, jedem, der sich erht., spiele der Teufel a u f ; ein wieder v o m Strick Geschnittener soll darum seine R e t t e r arg geschmäht haben, da er noch nie so lustige Tanzweisen gehört 3 4 ). U n d noch heute meint Wiener K i n d e r g l a u b e , daß einer, der sich erht., den Teufel singen höre 3 ä ). Solche wundersame Musik erklingt aber auch im wilden H e e r e 3 6 ) , in das eben die Seele eines Erht.en eingehen wird, vgl. § 4. E i n m a l hört aber einer, der mit einem Z w i r n f a d e n erh. spielen wollte, nur ein grausiges Geräusch und unheimlicheStimmen 3 7 ). Wenn wir die reiche Überlieferung dieser S a g e übersehen, die in der W a r n u n g , den Teufel nicht herauszufordern, gipfelt, so zeigt sie eine internationale Verbreitung gleich einem der beliebtesten Märchen 38 ), ein S t ü c k Aberglauben ist zum geläufigen Novellenstoff g e w o r d e n 3 9 ) . Die M i t w i r k u n g des Teuf e l s als des zum H., zum Selbstmord treibenden bösen Geistes ist schon durch die besprochene S a g e hinreichend bezeugt. Mitunter tritt er noch unverhüllter a u f . D a sich einer erh. will, k o m m t ein S c h r a t t hinzu und nickt 4 0 ); einem andern, der zur T a t keinen Strick findet, schreit eine S t i m m e zu: „ A n der Wiede geht's a u c h " 4 1 ) ! Bei einem Kinde, das immer wieder die A n w a n d l u n g fühlt, sich zu erh., erscheint jedesmal eine schwarze K a t z e , u m das Seil zu fassen 4 2 ). Oder m a n g l a u b t , wenn sich einer so erht., daß ihm die F ü ß e noch auf den B o d e n reichen, so mache der Teufel Feuer darunter, d a m i t jener sie hinaufziehen müsse 4 3 ). U m g e kehrt zeigt sich einem zum T o d E n t schlossenen auch einmal die G o t t e s m u t t e r und wendet den schlimmen V o r s a t z a b 44 ). Einen andern schützt ein S k a p u l i e r , das den S t r i c k immer wieder zerreißen läßt 4 5 ), j a , wenn m a n sich „ i n Gottes N a m e n " zur

1445

hängen

T a t a n s c h i c k t , reißt der s t ä r k s t e S t r i c k 4 6 ) . E i n v e r f l u c h t e s S c h i c k s a l ist es so, das den e r h t . e n S e l b s t m ö r d e r g e t r o f f e n h a t , ein u n a b ä n d e r l i c h e s auch, wie § 3 erw e i s t ; e i n e m E r h t . e n , also ewig V e r d a m m ten b e i z u s p r i n g e n gilt daher noch 1 7 9 5 g e r a d e z u als v e r b o t e n und s c h ä n d l i c h 4 7 ) , u n d w e r einem solchen den S t r i c k a b s e h n e i d e t , wird u n e h r l i c h 4 8 ) , denn dies ist S c h a r f r i c h t e r s a m t , v g l . § 1 . A u c h w e r durch einen Z u f a l l u n d o f f e n b a r g a n z u n a b s i c h t l i c h sich erht.e, g a l t f r ü h e r als S e l b s t m ö r d e r , und sein K ö r p e r w u r d e d e m g e m ä ß in üblicher W e i s e v o m N a c h r i c h t e r v e r b r a n n t , so in einem s c h w ä b i s c h e n F a l l e 1 5 4 3 49 ), v g l . § 4 b. A l s b e v o r z u g t e n S e l b s t m o r d e r b a u m n e n n t m a n die W e i d e , v i e l l e i c h t eine E r i n n e r u n g a n den a l t g e r m . R i t u s des H . s a m W e i d e n s t r a n g 6 0 ); s p ä t e r e christliche D e u t u n g e r k l ä r t , J u das h a b e sich a n einer W e i d e a u f g e h t . , d a r u m übe g e r a d e dieser B a u m eine t e u f lische A n z i e h u n g s k r a f t auf alle a u s , die sich erh. wollten 5 1 ) , daher wohl v e r m a g ein S t r i c k v o n W e i d e n r u t e n i m 1 5 . J h . a u c h g e f e i t e Z a u b e r e r zu h. 52 ), w ä h r e n d es sonst geschehen kann, daß m a n a n s t a t t des Z a u b e r e r s einen S t r o h b u n d a m S t r i c k e h. h a t 5 3 ). ») Belege s. SAVk. 26, 146 f. ">) SAVk. 26, 147 ff. 152. 20) K ü h n a u Sagen 2, 559. 572. 592; E i s e l Voigtland 289; H e y l Tirol 493; R o c h h o l z Sagen 2, 56; D e r s. Naturmythen 278 ff.; S c h l o s s e r Galgenmännlein 121 f.; Walliser Sagen i, 237; vgl. Schulenburg Wend. Volksthum 1 5 1 ; K ö h l e r Kl. Sehr. 1, 210 A. 1. 585 (mit reicher Lit.); J. G r i m m Kl. Sehr. 7, 259; Panzer Beitr. 2, 156; Schöppner Sagen 2, 360; B i r l i n g e r Volkst. 1, 108. 21 ) Rochholz Naturmythen 278 ff. = S c h l o s s e r a. a. O. " ) K ü h n a u Sagen 2, 572; H e y l Tirol 493; M e i e r Schwaben 1, 43 (Hase als Spukgeist gedeutet); SAVk. 25, 135. 23) Alemannia 7 (1879). 140; dreibeiniger Fuchs: L ü t o 1 f Sagen 185 ff. «) B i r l i n g e r Volksth. 1, 279. 25) R o c h h o l z !S Sagen 2, 46. ) S t r a c k e r j a n 2, 301; H e y l Tirol 248; vgl. die merkwürdige Parallele bei P r o c o p De bello gothico 1, 13. 2 ') R o c h h o 1 z Sagen 2 , 4 6 ; D r e c h s l e r 28 2, 208. ) Kuoni St. Galler Sagen 11. 29 ) M e i e r Schwaben 1, 167 f.; B i r l i n g e r Volksth. 1, 277; DG. 12, 181; SAVk. 25, 134 f.; 16, 16; R o c h h o l z Sagen 2, 56; L ü t o l f Sagen 185 ff.; SchwVk. 3, 37; J eger -

1446

1 e h n e r r, 237; H e r z o g Schweizersagen 2, 69. 242; B a u m g a r t e n Aus der Heimat 2, 108 f. 30) S c h m i t t Hetlingen 16. 31 ) B i r linger Volksth. 1, 279; Peuckert Schlesien 256 f.; eine Abart der Sage „Köpfen probieren" bei K n o o p Hinterpommern 24. 32 ) K u h n Westfalen 1, 176; SAVk. 26, 152; R o c h h o 1 z Sagen 2, 46; H e r z o g Schweizersagen 1, 9 f.; anderer leufelsspuk: Viehgebrüll, Feuerschein G a n d e r Niederlausitz 95. 174; Sturmwind vertreibt die Kinder L e o p r e c h t i n g Lechrain 103. 33) E c k a r t Südhannover. Sagen 170; R o c h h o l z Naturmythen 280. 34) R o c h h o 1 z Sagen 2, 46; L ü t o l f Sagen 184 f.; an diese Musik glaubt man in Baden noch heute. a5) ZföVk. 33, 17. 36 ) M a n n h a r d t Germ. Mythen 290. 709. 3 ') BIPommVk. 8, 100. m) G r i m m Kl. Sehr. 7, 259 f.; K ö h l e r Kl. Sehr. 1, 198 ff. 210. 585 f.; zur Ergänzung der schon genannten Literatur vgl. F o n t a i n e Luxemburg Nr 4 1 ; M ü l l e r Siebenbürgen Nr. 412; S c h u l e n b u r g Wend. Volksthum 85; Veckens t e d t Sagen 303; A r n e Nogle Fortaellinger 17; J o n e s - K r o p f Magyar folk-tales 383; Cassel Avis dem Lande des Sonnenaufgangs 36; ZfdA. 7, 477. 39) Vgl. H e b e l Werke hrsg. von Behagbel 2, 1 6 1 : „Der unschuldig Gehenkte". 40) G r a b e r Kärnten 35; vgl. die polnische Sage bei K ü h n a u Sagen 2, 738 f. 41 ) G a n d e r Niederlausitz 89 Nr. 230. ,! ) N i d er berger Unterwalden 2, 90. 44 " ) Urquell 4, 53. ) K ü h n a u Sagen 3, 368 t . " ) G r a b i n s k i Sagen 44. 46) S c h m i t t 4 Hetlingen 16. ') Birlinger Aus Schwaben 1, 440. «) Ebd. 1, 389; K e l l e r Grab des Abergl. 3, 77 ff. 40) B i r l i n g e r Aus Schwaben 2, 459 f. 50) SAVk. 26, 147; A m i r a Todesstrafen 203; D e r s. Grundriß 241; BayHfte. 1, 267 f. 61) D r e c h s l e r 2, 2 1 7 ; 62 ss W. § 146. ) D r e c h s l e r a. a. O. ) H e y l Tirol 538. 3. Ü b e r m a n c h e M e n s c h e n ist v o n einem u n g e n a n n t e n S c h i c k s a l der T o d durch den S t r i c k , sei es v o n H e n k e r s h a n d oder m i t der eigenen, v e r hängt. Sprechende V o r z e i c h e n k ü n d e n dies d e m , der sie zu lesen v e r m a g . W e r in einer U n g l ü c k s s t u n d e 5 4 ) , a m K a r f r e i t a g 6 5 ) oder a n e i n e m a n d e r n U n g l ü c k s t a g — 1 . März, 1 . A p r i l , I. A u g u s t , I. S e p t e m b e r , 1 . D e z e m b e r 56 ) — geboren ist, der s t i r b t dereinst u n f e h l b a r d u r c h H . ; dies e r k e n n t o f t schon die k l u g e H e b a m m e bei der G e b u r t u n d ihre P r o phezeiung g e h t in E r f ü l l u n g , und sei es auch n u r d u r c h einen U n g l ü c k s f a l l 5 7 ) . E s g i b t deutliche Z e i c h e n . E i n e Hs. des 1 4 . — 1 5 . J h s . b e s a g t : so ain chind g e porn w i r t v n d h a t a i n e n r o t e n r i n k c h 5°*

1447

hängen

vber den hals, es wirt erhangen 68). Wenn ein K i n d bei der Geburt die Nabelschnur um den Hals gewunden trägt, erht. es sich später 69 ). So können gewisse unheilvolle Handlungen, gleichsam sympathetisch wirkende Vorg ä n g e , den H ä n g e t o d , absichtlich oder ungewollt, doch gewöhnlich unentrinnbar v o r a u s b e s t i m m e n . Schon die schwangere Mutter soll sich hüten zu s p i n n e n , sonst spinnt sie f ü r später ihrem K i n d den Strick um den Hals 60), und ebenso achte sich die Wöchnerin vor der Hervorsegnung 6 1 ); wenn ein Weib in ihren „sechs W o c h e n " spinnet, w a r n t die Rockenphilosophie, es m a g sein Wolle, Hanf oder Flachs, so verursacht sie hiermit, daß ihr K i n d geht, wird 62 ). Es hat hier also eine gleiche Vorsicht zu walten wie bei der Fürsorge, ein K i n d nicht z u m Erbdieb zu prägen, vgl. Dieb 2, 199 ff. §2. In heiligen Zeiten wie am Samstagabend, in den Zwölften, an F a s t n a c h t darf überhaupt niemand spinnen, wenn er sich nicht den Galgenstrick spinnen will 6 3 ). S t r i c k und L e i n e sind besonders gefährlich; bindet eine Schwangere statt des Gürtels einen Strick um sich 84), geht eine (schwangere) Mutter mit ihrem Kind unter einer hangenden Leine durch 65 ), so findet das Kind den Tod durch Erh. Man muß selbst vor dem Bindfaden ausweichen, an dem der Vogelbauer in der Stube ht. 66 ). Bleibt eine Wäscheleine die Nacht hindurch in einem Garten h., so wird sich bald jemand erh. 67 ). W i r k t man das Garn beim W e b e n nicht völlig ab und läßt es über N a c h t stehen, so wird das nächstgeborene K i n d sich einst aufh. 68 ), vgl. Galgen 3, 258 ff. § 5; durchkriechen 2, 495 § 6 b. Seltener als man Gefahr läuft, den Hängetod herbeizuzwingen, kann man ihn bewußt a b w e h r e n . Wer in der Christnacht unbekleidet um zwölf Uhr einen Faden spinnt, ohne ihn zu netzen, und ihn sich um den Hals knüpft, denkt das ganze Jahr nicht daran, sich aufzuh. 6 9 ), vgl. aber oben! Ein Königskind, dem durch die Sterne verhängt worden, sich im siebten Jahr in böser Stunde zu erh., wird dadurch gerettet, daß es gewöhnt

1448

wird, alles „ i n Gottes N a m e n " zu t u n ; so kann es sich im gefährlichen Augenblick nicht den Strick umlegen 7 0 ), vgl. § 2. Doch in der Regel hilft kein Mittel, auf die Dauer dem vorbestimmten Schicksal zu entrinnen, und kein anderer Tod kann den gefährden, der durch den Strick sterben soll, denn „ w a s erht. soll werden, das ertrinkt n i t " 71 ), vgl. Galgen § 5. Da der Geht.e, zumal der Selbstmörder, v o m Teufel geholt wird, kündet das E r scheinen des T e u f e l s in der Gestalt eines Hasen — so nur ist die Rolle des Hasen oder anderer Tiere auch in diesem Z u s a m m e n h a n g aufzufassen, v g l . § 2 — das Bevorstehen eines Hängetodes an. Daher vermeldet im Oberaargau ein durch die Tenne springender Hase, daß sich in K ü r z e jemand aus der Nachbarschaft erh. w e r d e 7 2 ) . Ein Bauer läßt die Leute durch den Teufel in der Gestalt eines ganz schwarzen, dreibeinigen Hasen ablenken, um sich ungestört erh. zu können 7J ). Man sagt auch, wenn während eines Begräbnisses ein Hase über den Gottesacker laufe, erh.e sich bald j e m a n d aus der Pfarre 74 ). Der Teufel k o m m t auch als schwarze K a t z e (s. o.) oder als Eichhörnchen, um die Seele des Erht.en in E m p f a n g zu n e h m e n 7 5 ) . M ) K u o n i St. Galler Sagen 177. " ) G r o hm a n a 106 Nr. 760. M ) W. § 100. 5: ) S c h e l l Bergische Sagen 46; B a u m g a r t e n Atis der Heimat (1869), 7 f. M) G r i m m Myth. 3, 419 Nr. 63. ") Z i n g e r l e Tirol 3 Nr. 10. ®>) B o h n e n b e r g e r 107 (17); W. § 5 7 1 . ") B a n m g a r t e n a . a . O . 25; W. § 576. •2) Rockenphilosophie (1706), 137 c. 57. 03) W. 72. 74. 98. ««) G r i m m Myth. 3, 449 Nr. 459. 66) Ebd. 3, 469 Nr. 933; J o h n Erzgebirge 57. 6$) G r i m m a. a. O. " ) J o h n a . a . O . 153. ra) F r i s c h b i e r Hexenspr. 127. 6") K l a p p e r Schlesien 282. 70) L i i t o 1 { Sagen 346. " ) W a i b e 1 u. F 1 a m m 1, 223 (Zimmernsche Chronik 4, 201). , s ) R o c h h o l z Naturmythen 279; D e r s . Sagen 2, 271. 287; vgl. S c h l o s s e r Galgenmännlain 121 f. ™) K i i h n a u Sagen 2, 566. " ) B a n m g a r t e n a. a. O. 1, 77. ,5 ) K i i h • 9 u Sagen 2, 589; D G . 9, 73: Teufel erscheint als schwarzer Geißbock (Oberpfalz).

4. a) G e h t.e n w i n d. Jeder gewaltsam, vorzeitig ums Leben Gekommene, der die für ihn bestimmte Lebenszeit nicht „ f e r t i g " gelebt hat, muß nach all-

1449

hängen

gemein menschlichem Glauben noch seine L e b e n s k r a f t zeigen 7 6 ); dies gilt besonders f ü r den Geht.en, der mit Leib und Seele dem T e u f e l verfallen ist. Denn der christliche T e u f e l ist an die Stelle des alten Wind- und Seelengottes getreten, der im S t u r m die Seele, den Hauch des Geht.en zu sich in das ihr gemäße E l e m e n t aufn i m m t . Im S t u r m f ü h r t er das Seelenheer (vereinzelt: Geht.enheer) über die L a n d e 7 t ), vgl. wilde J a g d . Aus dieser Vorstellung erklärt sich die über ganz Deutschland verbreitete Ansicht, daß ein S t u r m , ein U n w e t t e r ausbreche, s o b a l d s i c h einer selbst e r h t . habe 7 8 ). Der S t u r m „ l ä u t e t den Erht.en a u s " (slaw.) 7 9 ). D a h e r f ü h r t schon der Luzerner Diebold Schilling einen Hagelschlag im J a h r e 1 5 0 9 darauf zurück, daß sich „ e i n alt v n r e i n wib e r h t . " 8 0 ) . Umgekehrt sagt m a n d a r u m auch, wenn es h e f t i g s t ü r m t , es müsse sich einer erht. h a b e n 8 1 ) . Die christliche E m p f i n d u n g von der E n t r ü s t u n g der N a t u r über die U n t a t spielt o f t in diesen Glauben hinein und h a t ihn gewiß auch so lebendig bewahrt, gelehrt deutend, die reine L u f t empöre sich darüber, daß sie durch einen L e i c h n a m verunreinigt w e r d e 8 2 ) . J . G r i m m erinnert an den daherbrausenden germ. A a s v o g e l Hraesvelgr, f r a g t sich aber auch, ob nicht die L u f t tobe, weil sie den Selbstmörder nicht dulde 83 ). Eine jüngere D e u t u n g meint, der A t e m eines E r h t . e n werde g e w a l t s a m zum Wind zusammengepreßt, zu einem „ H e n k e r s w i n d " 8 4 ) , während beim natürlichen Tod die L u f t im Sterbezimmer sich nur leise bewege 85 ). Dies e r k l ä r t aber nicht einen längeren A u f r u h r der Natur, von dem es o f t heißt, daß der S t u r m unaufhörlich durch drei T a g e w ü t e 8 S ) , j a sich nicht eher lege, „ b i s er wieder einen h a t " w ) — d. h. dem T o d e v o r a n g e h t ! — oder bis die Leiche begraben ist 8 8 ). Hier offenbaren sich nebeneinander eine ä l t e r e A n schauung vom umherschweifenden, v e r l a n g e n d e n Seel e n h e e r und eine j ü n g e r e , christliche von der beleid i g t e n N a t u r . In einer mehr a u f geklärten Tiroler A u f f a s s u n g läßt m a n

1450

diesen „ S c h a u e r w i n d des T e u f e l s " nur entstehen, wenn ein Bösewicht mit freier Überlegung ohne k r a n k h a f t e n G e m ü t s zustand sich erht. 89 ). Der ältere Glaube ist erhalten, wenn ein Seelenwind bei wiederholtem A u f t r e t e n Geht.er entsteht. S o fliegen E r h t . e bei großem Winde in der L u f t herum und klirren mit langen K e t t e n 9 0 ) . W o einmal ein B u h l e den H ä n g e t o d gestorben, da weht seitdem bei T a g und N a c h t ein S t u r m w i n d 9 1 ) . Und in einem B i r n b a u m , an dem sich einer erht., schüttelt ein seltsames B r a u sen oft die Äste, wenn auch sonst alles ruhig v e r h a r r t 9 2 ) . I m neueren christlichen Gewände erscheint wiederum der alte Glaube, w o man f r a g t , wenn die W i t t e rung trauert, d. h. lange trüb und naß ist, um wessen S ü n d e n sie dies tue, und ein Selbstgeht.er daran schuld sein soll 9 3 ). Daneben ist noch heute Wiener Kinderglaube, daß der Teufel den Geht.en in der L u f t h e r u m t r a g e und daher ein Sturm, ein Windstoß a u f k ä m e 9 4 ) . B e steht auch vielleicht ein letzter, bestärkender innerer Z u s a m m e n h a n g zwischen Unwetter und Selbstmord, da ein melancholischer S t u r m t a g den Verzweifelten vorzüglich zum H. reizt 95 ) ? b) G e h t.e n s p u k. Der erht.e Selbstmörder ist ewiger V e r d a m m n i s geweiht 9 6 ). Am Tatort muß er seine Schuld büßen und dort u m g e h e n , sei es in einem Hause, sei es in einem W a l d e rumoren, werfen und f l u c h e n 9 7 ) . Seine Seele geht in den B a u m über, an dem er sich a u f g e h t . 98 ). Dieses Umgehenmüssen t r i f f t auch den, der ohne A b s i c h t nur durch einen tückischen Z u f a l l sich erht. h a t 9 9 ) . Zuweilen zeigt sich der E r h t . e in jedem J a h r nur einmal 10 °). Oder sein A u f treten ist an b e s t i m m t e Bedingungen gek n ü p f t , es v e r k ü n d e t schlechtes W e t ter, ein Unglück 1 0 1 ) , es ereignet sich nur in f r u c h t b a r e n J a h r e n 1 0 2 ). Solcher S p u k kann wie jeder andere an eine beschränkte Stelle v e r b a n n t werden 1 0 3 ). Wie also der Selbstmörder an den T o d e s p l a t z gebunden ist, so wandeln a u c h die Schatten der Geht.en in stürmischen Nächten um den unheimlichen Ort des Galgenberges 1 0 4 ). E r h t . e müssen nach ihrem T o d ebenso-

1451

hängen

lange als sie gelebt haben in Gestalt eines schwarzen Hundes umherirren 105 ). Ein andermal bekommt ein Erht.er aber schon Ruhe, nachdem man ihm Strick und Balken ins Grab gegeben, vorher stellt er sich jeden Abend ein, um dies zu fordern 1 0 6 ). Wenn der Teufel als Hase sein Opfer zum Erh. bringt, so geistert auch die Seele eines Geht.en als dreibeiniger Hase an einem Kreuzweg, wo die Leiche drei Tage lang unbeerdigt im Sarg gelegen 107 ). Oder sie spukt als schwarzer Vogel 108 ). Wo sich ein Schneider erht. hat, erscheint um Mitternacht an seinem Todestage ein Ziegenbock 1 0 9 ). Schließlich geht der Erht.e auch an seinem G r a b e um, vornehmlich zwischen 1 1 und 1 2 n a c h t s u o ) . Darum bleiben an solchen Plätzen, wo Erht.e begraben liegen, die Pferde stehen m ) . Doch nicht nur den Täter trifft der Fluch seines Vergehens, es wächst auch nichts da, wo einer sich erht. hat 1 1 2 ). Der Baum, an dem sich jemand erht., v e r d o r r t 1 1 3 ) . Deshalb hat man früher einen solchen B a u m umgehauen 1 1 4 ) ; wählt man darum seit alters laublose Bäume als Galgen? Blutstropfen, die von einem Erht.en herabgefallen, können nicht weggewaschen werden 1 1 5 ). Ein Erht.er bringt endlich Unglück über die Gemeinde (s. u.). Das Umgehen und büßende Fortleben des geht.en Verbrechers wie des erht.en Selbstmörders bildet einen vorzüglichen Teil des Glaubens an den „ l e b e n d e n L e i c h n a m " , vgl. Leiche. Diese „ L e bendigkeit" bezeugt auch die häufige Sage von dem in frevelhaftem Übermut am Galgen eingeladenen Geht.en, der wider Erwarten sich im Hause des Einladers zum Gastmahle, zur Kindstaufe einstellt l l 6 ) oder gleich m i t f o l g t 1 1 7 ) . Raubt man einen Teil der Leiche eines Geht.en, so kommt dieser in der Nacht, um zwölfe rum, um sich das Entwendete zurückzuholen 1 1 8 ). Im Hinblick auf solch gefährliche Lebensfähigkeit gibt man daher, bevor man einen Geht.en abschneidet, ihm eine O h r f e i g e , sonst dreht er einem den Hals um oder beunruhigt einen sonst; die Ohrfeige soll den bösen Geist

1452

austreiben 1 1 9 ), sie hat aber auch die Deutung einer Strafe f ü r das gottlose Verbrechen des Selbstmordes oder eines Wiederbelebungsversuchs 120 ) unterlegt bekommen. Vom unheimlichen Fortleben der Geht.en am Galgen erzählt auch ein schlesischer Bericht von 1 7 1 5 , es habe, als einer um Diebstahl geht, worden, bis er abgefallen, alle Nacht ein Licht im Galgen g e b r a n n t 1 2 1 ) . Um solchen Spuk zu verhindern, legt man einem Erht.en zwei Stück geweihter Kreide, aus zwei verschiedenen Häusern geholt, unter die Zunge (slaw.) 1 2 2 ). So führt natürlich als Folge solchen Spukglaubens eine große Furcht zu allerlei A b w e h r v e r s u c h e n , die das unangenehme Umgehen, besonders des erht.en Selbstmörders verhindern wollen. Dies soll vor allem das F o r t s c h a f fen der Leiche eines Geht.en d u r c h s F e n s t e r erreichen 123 ), wie es überhaupt vielfach üblich ist, einen Toten nicht den gewöhnlichen Weg aus dem Haus nehmen zu lassen, damit er ihn nicht zurückfinden kann. Man bringt die Leiche statt durch die Haustüre durch den Garten und ein in den Zaun gebrochenes Loch hinaus, es spukt dann wenigstens nur d o r t 1 2 4 ) , vgl. Selbstmörder, Hingerichteter § 3. In Anbetracht all der erörterten Umstände versteht es sich von selbst, daß man weder das G r a b des Selbstmörders noch das des geht.en Verbrechers i m B e r e i c h d e s D o r f e s dulden will, damit Unglück vermieden werde 1 2 ä ). Wo doch ein Erht.er auf dem Gottesacker begraben wird, verwüstet im nächsten Sommer der Hagel die Flur 126 ). So geschieht es, daß man einen erht.en Selbstmörder gegen den Willen der Obrigkeit immer wieder ausgräbt, j a in einen Fluß wirft, um die Gefahr loszuwerden 1 2 7 ). Schon die Tatsache, daß sich jemand in der Gegend erht. hat, erfüllt alle mit Sorge vor einem „Schauerwetter", das entsteht, wenn der Tote nur durch die Felder geführt wird; hier ist der Erht.e ganz zum bösen Geist, einer Hexe gleich, geworden, rachsüchtig wie ein im 18. J h . geht.er Verbrecher, der noch am Hinrichtungs-

1453

hängen

tage seine Rache androht und wirklich sofort auch in einem furchtbaren Unwetter e n t l ä d t 1 2 8 ) . , e ) S A V k . 26, 152. " ) D r e c h s l e r 2,159; S c h l o s s e r Galgenmännlein 1 18. ,8) G r i m m Mylh. 3, 445 Nr. 343 (Rockenphilo.iophie); R a n k e Sagen 67; Z f V k . 12, 24; M e y e r Germ. Myth. 62; M a n n h a r d t Germ. Mythen 270. 709; D e r s. Götter 14g; Germania 17, 79 (15. bis 16. Jh. Niederrhein); Bräuner Curiositäten (1737), 491 nennt den Glauben „ e i n f ä l t i g " ; K e l l e r Grab d. Abergl. 5, 73 wendet ihn ins Moralische; A n d r e e Braunschweig 404; B o c k e l Volkslieder 7 1 ; K u h n Mark. Sagen 387; D r e c h s l e r 2, 151. 159; MschlesVk. 14 (1905), 7 5 ; Z f V k . 4, 81; J o h n Erzgebirge 250; K ö h l e r Voigtland 386; Urquell 3, 108; L a u b e Teplitz 50. 52; J o h n Westböhmen 238; Egerl. 3, 59; G r o h m a n n 35; L a n d s t e i n e r Niederösterreich 28; Z f ö V k . 4, 1 5 1 ; 13, 133; B a u m g a r t e n Aus der Heimat 1, 39. 6* f . ; Zingerle Tirol 118 Nr. 1047; Alpenb u r g Tirol 252; S c h ö n w e r t h Oberpfalz -2,107; D G . 9, 73; L e o p r e c h t i n g Lechrain 102; Alemannia 1 0 , 1 1 ; 2 4 , 1 5 3 ; B i r l i n g e r ^ ms Schwaben 1, 100; M e i e r Schwaben 1, 257 f.; Unoth 1, 188. 330; R o c h h o l z Sagen 2, 185; S A V k . 2, 218; 25, 63; V e r n a l e k e n Alpensagen 4 1 5 ; W i t t s t o c k Siebenbürgen 60; H a l t r i c h Siebenb. Sachsen 301. 309; S e b i l l o t Folk-Lore 1, 81. '9) J o h n Westböhmen 238; S c h u l e n b u r g 236; vgl. 8») L ü t o l f A n m . 86. Sagen 184 f. 81) So selbständig ein N a c h a h m e r Vintlers, der diesen Glauben noch nicht äußert, A s m u s Mayer, u m 1520, Z f V k . 23, 9; Rockenphilosophie 1706, 379 c. 72; M e y e r Baden 367; vgl. die Literatur 82) M e i e r A n m . 78. Schwaben 1, 257. 83)

Myth. I, 528 = R o c h h o l z Sagen 2, 185. 85) Meyer Baden 367. Rochhol?. Glaube 1, 2 1 4 ; M e y e r Germ. Myth. 62. 86) G r i m m Myth. 3, 473 Nr. 1013; D r e c h s l e r 2, 150; 1, 312: „ d e r Teufel f ä h r t mit der Seele d a v o n , und die B ä u m e läuten a u s " ; G r o h m a n n 35 Nr. 196; E n d e r s Kuhländchen 93; R a n k Böhmerwald x, 1 5 9 ; Ranke Sagen 67; Höhn Tod 356. 87) B a u m g a r t e n a. a. O. 1, 39. W. § 756. 89) A 1 p e n b u r g Tirol 252 = S c h m i t t Hetlingen 17. 90) Z f V k . 6, 408. ») R o c h h o 1 z Naturmythen 280. 82) E b d . 282. 93) S A V k . 18, 51. " ) Z f ö V k . 32, 42. 95) So meint, mythischer Erklärung v o m Fortwehen der Seele abgeneigt, B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 100 — als einziger Grund bestimmt unzulänglich! 9G) B i r l i n g e r a . a . O . 1, 440. 97) S t r a c k e r j a n 1 , 3 1 8 ; N d Z f V k . 5, 233; K ü h n a u Sagen 1, 60 f. 1 1 3 f. 132. 135. 141. 326. 379. 509. 517. 5 1 9 ; 2, 566; MschlesVk. 15 (1906), 81 Nr. 123; Z f ö V k . 10, 145; 33, 1 7 ; B a v a r i a 3, 943; B i r l i n g e r a. a. O. r, 209; Meier Schwaben 1, 307 ff.; Bohnenberger 6. 10 (96. 100); Rochholz 84)

1454

Sagen 1, 73; 2, 82. 108; S A V k . 21, 1 7 7 ; V e r naleken Mythen 55. R oc h h o1z Sagen 1, 69. 73; M a n n h a r d t 1, 42. 99) Schlesien, Z f V k . 7, 103. 10°) Z f r w V k . 1912, 292 ; ein Erht.er erscheint sofort nach seinem Tod seinem Paten, N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 70 f. 101 ) R o c h h o l z Sagen 2, 96. 102) Z f d M v t h o l . 1, 290; dieser freundliche Charakter erinnert an die Rolle v o n Schutzgeistern, welche die Seelen der Geht.en seit 16. Jh. in Sizilien spielen, vgl. T r e d e Das Heidentum in der röm. Kirche 3 (1890), 341 f f . ; s. a. ausführlich A K r i m 50, 16 ff. 103) K ü h n a u IC1 ) M e i e h e Sagen 1, 478. Sagen 178. 105) G r o h m a n n 197; vgl. S t r a c k e r j a n 1, 318; S c h u l e n b u r g Wend. Volksthum 81. i n . 10°) K ü h n a u Sagen 1, 602 = MschlesVk. 11 (1909), 89. 107) E i s e 1 Voigtland 141 Nr. 379; a m T a t o r t : R o c h h o l z Naturmythen 282. los ) M a c k e n s e n Nds. Sagen 24; Rochholz Sagen 2, 43 f. 109) W u c k e n°) E i s e i Werra 1 2, 45. m ) a . a . O . 85 ff. 126. 147. Grabinski Sagen 46 = D r e c h s I e r 2 , 1 1 2 . 112 ) S c h a m b a c h u. M ü l l e r 18; K ü h n a u Sagen 3, 278. 113 ) Z f r w V k . 1908, 271 (Berg); S A V k . 26, 165; vgl. F e h r 1 e Germania 79. u ä ) H ö h n Tod 356; j e t z t schnitzt man die A n f a n g s b u c h staben des Vor- und Zunamens und darunter ein K r e u z in die Rinde, ebd. ; a u c h drei Kreuze, außerdem legen die V e r w a n d t e n altes Geschirr unter den B a u m , J o h n Erzgebirge 112. u s ) Alemannia 5, 262 ; B o c k e l Volkslieder 92 A . 1. 110 ) G r i m m Sagen 237 ff. Nr. 334 f . ; B r a u n e r Curiositäten 296 ff. ; K ü h n a u Sagen 3, 310; M e i c h e Sagen 222; P r ö h 1 e Unterharz 140; Mackensen Hanseat. Sagen 12 f . ; B i r l i n g e r Schwaben 1 , 2 1 8 f. (Zimmernsche Chronik 2, 47 ff.); Germania 14, 393; Alemannia 1, 197. 117 ) S t r a c k e r j a n 1 1I8 ) K ü h n a u 1, 157 f. Sagen 1, 601 f . ; K n o o p Posen 1 1 3 ; V l d . 4, J03; B o l t e P o 1 i v k a 3, 478 ff. (zahlreiche Parallelen). llä) Bunzlau 1791: G r i m m Myth. 3, 473 Nr. 1033; D r e c h s l e r 1, 312. 12°) Mittelschlesien, Z f V k . 4, 86; W . § 756. 121 ) P e u k k e r t Schlesien 142; Geht.e können während der weihnachtlichen Mitternachtsmesse sprechen, S é b i l l o t Folk-Lore 4, 210. 122 ) Urquell 3, 50. 123) S A V k . 26, 158 f., s. d. ausführliche L i t e r a t u r ; jüngster Fall (1928) s. Sudetend t Z f V k . 1, 104 f. ; vgl. ferner S a r t o r i Sitte u. Brauch 1, 143; L i e b r e c h t Zur Volksk. 372; Z f V k . 11, 268; L i p p e r t Christentum 392. 124 ) K ü h n a u Sagen 1, 325. I25 ) Z . B . Urquell 3, 53. 126 ) B a v a r i a 3, 943; Leoprechting a . a . O . 102 f . ; W . § 756. 127) L e o p r e c h t i n g a. a. O. i a ) B a u m g a r t e n a. a. O. 1, 61 f.

5. Alles, was v o n einem Geht.en herrührt, K ö r p e r t e i l e wie Kleidungsstücke, gilt v o n jeher als sehr z a u b e r k r ä f t i g u n d g l ü c k -

1455

hängen

b r i n g e n d 129). Denn bei solchen „Reliquien" vereinigt sich der internationale Glaube an die noch lebende K r a f t in jedem gewaltsam Getöteten (vgl. umgehen) mit der Vorstellung von dem durch den Opfertod geheiligten Verbrecher (§ 1). Heil- und Glückszauber mit solchen Amuletten ist nichts eigentümlich Germanisches; vgl. Hingerichteter. a) K ö r p e r t e i l e . Der Bußprediger Bernardino von Siena klagt um 1435: contra dolorem dentium tangunt dentem cum dente hominis suspensi 1 3 0 ). So begegnet im Inventar eines Scharlatans vom J a h r e 1602 der Finger eines Erht.en 131 ). Auch Kopf und Gehirn eines Geht.en dienen als altbewährte Zauberund Heilmittel 132 ). Daher wird nach Remigius, Dämonolatria (1693) die Hirnschale eines geht.en Diebs zu Zauberzwecken mißbraucht 1 3 3 ). Die Lauinger Apotheker-Ordnung von 1618 zeigt u. a. „granium hominis suspensi praeparat u m " an 134), solche Heilmittel hat schon Plinius g e k a n n t 1 3 s ) . Bekker, Bezauberte Welt (Amsterdam 1693) teilt mit, daß man Moos, welches man an einem Freitag vor Sonnenaufgang von der Hirnschale eines Geht.en oder Geräderten, unter gewissen Gebetlein abgeschabt, in das Kleid verstecke oder unterm linken Arm trage, um nicht verwundet zu werden 136 ); solches Moos wurde schon im MA. zu Waffensalbe verarbeitet 1 3 7 ). Ein Schweizer Rezeptbuch vom Anfang des 18. Jhs. empfiehlt gegen die Bräune „ein haubtschädelen von einem Menschen, der nit in der Erden gefulet ist, sondern am l u f f t " 1 3 8 ) . Mit einer Geht.enhand ber ü h r t man Warzen und Kröpfe 139 ). Ein Pulver aus dem Fleisch eines Geht.en soll gegen Wahnsinn helfen 140). Solcher Glaube war einst offizinell — noch 1613 gestattete der Egerer R a t dem Freimann, das F e t t von Geht.en abziehen zu dürfen, „weil davon vielen Menschen Hülff geschehen k a n n " 141 ). Das Blut von Erht.en ist, wie das aller Hingerichteter (s. d.) und gewaltsam Getöteter, seit ältester Zeit ein gutes Mittel gegen die Fallsucht 1 4 2 ). Es bewahrt aber auch, auf einen Lappen aufgefangen, den Dieb vor

1456

Entdeckung 143). So werden außer zum HeilzauberKörperteile von Geht.en besonders gerne zum D i e b s z a u b e r benutzt, vor allem H ä n d e und Finger, als Diebskerzen, Diebslichter, vgl. Dieb 2, 229 ff. § 6 a. Daumen oder Zehe eines Geht.en können unsichtbar machen 1 4 4 ). Sie bringen Glück aller Art, vgl. D i e b s d a u m e n , Dieb 2, 2 39 f- § 7- Wer das mittlere Zeigefingerglied eines am Galgen Geht.en in der Westentasche trägt, kann verborgene Schätze sehen und im Kartenspiel gewinnen 1 4 5 ); ein solches Knöchelchen im Geldbeutel schafft Geld und schützt den Dieb vor Entdeckung 1 4 6 ); unter der Schwelle begraben, bringt es Glück in jeder Hinsicht 1 4 7 ) ; ins Bierfaß geht., macht es, daß das Bier gut abgeht und der Wirt viele Gäste bekommt 148). Diese Wirkung erreicht auch das Membrum virile eines Geht.en (Diebshoden) 149 ). Wer eine Schnur aus dem Haare eines Erht.en trägt, dem kann selbst der Böse nicht schaden (tschech. ?) 1S0 ). Über den Mißbrauch von Geht.enfett (Armsünderfett) u. dgl. m. s. H i n g e richteter. Ein aus der (Rücken-) Haut eines Geht.en gefertigter Gürtel verleiht die Macht, sich in einen Werwolf zu verwandeln 151), vgl. Wolfsgürtel. Aus dem Urin eines Geht.en wächst der Alraun (s. d. § 6) unter dem Galgen. Ein mit dem Urin eines Geht.en benetztes vierblättriges Kleeblatt ist in Frankreich ein besonders guter Zauber 152 ). Erde, worauf ein Geht.er Wasser gelassen hat, f ü h r t , im Stall vergraben, unfehlbares Viehsterben herbei 1 6 3 ). Ein seltsamer moderner Seitenweg dieses Glaubens offenbart sich, wenn der Berliner Tierschutzverein um den Kadaver eines Hundes ersucht wird, der nicht durch Gift getötet, sondern erht. sein muß 154). b) Ebenso wie des Erht.en Körperteile wirken auch seine K l e i d e r . Das Hemd eines Geht.en ist zauberkräftig 15S ). Zur Wirksamkeit gewisser Zauberformeln gehören Stücke der Kleidung eines Erht.en 156 ). In einem sächsischen Prozeß 1683 bekennt der Angeklagte, neben Daumen und Haaren auch etwas Tuch oder Leinwand von einem geht.en Dieb gebraucht zu haben 157). Derartige Lap-

1457

hängen

pen bringen Glück ins Haus 168). Das Vieh, besonders Pferde, wird fett, wenn man es mit einem solchen Fetzen bestreicht; ein Kaufgegenstand bekommt viele Käufer; in Wein oder Schnaps gelegt, zieht er für immer die Gäste an; an den Säelaken genäht, läßt er die Aussaat außerordentlich gedeihen 169), alle die gleichen Wirkungen wie beim Glied des Geht.en, beim Diebsdaumen selbst (s. d.). Diese Zauberkraft ist schließlich auch den W e r k z e u g e n eigen, die den Gerichteten wie den Selbstmörder zum Tode gebracht haben. Seit uralter Zeit ist der Strick eines Erht.en vor allem beliebt. Über Strick und Nagel, an denen sich ein Selbstmörder geht., wie über Diebsstrang, Armsünderstrick, Diebskette, Galgenkette vgl. G a l g e n 3, 262 ff. § 4. 129) B o h n e n b e r g e r 21 (111); Urquell 3, 52 ; 4, 99 ; L i p p e r t Christentum 463 ; in Syrien soll noch heute eine Frau Unfruchtbarkeit dadurch vertreiben, daß sie sich unter einen Geht.en, wenn er noch am Galgen baumelt, stellt: S t e r n Türkei 2,266. l i 0 ) Z f V k . 22, 122 ; vgl. L i e b r e c h t Gervasius 244 Nr. 310; Schönbach Berthold v. H. 50 f. 148 f. 1 , 1 ) L ü t o J f Sagen 234. ,32 ) A m i r a Todesstrafen 223. 133) 2, 250 nach Bolte-Pol i v k a 3, 480; vgl. W i d m a n n Chronik der Stadt Hol (1894), 113; BIPommVk. 10, 130; Alemannia 12, 29; P o m e t Histoire générale des drogues 1694, vgl. K r o n i e 1 d Krieg 95. 1S1 ) B i r l i n g e r Aus Schwaben 2, 508. ,3S ) P I i n i u s 28, 1, 2. ««) K r o n f e 1 d Krieg 87; L a m m e r t 84. ,3Î ) S c h i n d l e r 138) Alemannia Aberglaube 178. 10, 110. "») Keller Grab d. Abergl. 3,172. 14°) H ö h n Volksheilkunde 1, 135. 141 ) J o h n Westböhmen 284. 142) Siebenb. Sachsen, Urquell 4, 99 = S t r a c k Blut 44 ; W 1 i s 1 o c k i Magyaren 70; Urquell 3, 269. 143) Zigeunerglauben, W l i s l o c k i Zigeuner 94 f. = Urquell 3, 92 — Zigeuner trinkt 1885 Erht.enblut, um in der Nacht sehen zu können. 114 ) L a c h mann Überlingen 13; ebenso (1716) eine Nebelkappe aus den Haaren eines Geht.en: P a n z e r Beitrag 1, 270. 146) Urquell 5, 261. 14 ') H a l t r i c h Siebenb. Sachsen 309 = Urquell 4, 99 = H e l l w i g Aberglaube 72. " ' ) Urquell 4, 99 ; Literatur : H e c k s c h e r ltó ) D r e c h s l e r 362 Anm. 190. 2, 239; M e y e r Aberglaube 230; G r o h m a n n 224 14i Nr. 1568. 1571. ) Männ1ing 301 ; D r e c h s l e r 2, 239. 15°) G r o h m a n n 224 Nr. 1569. 161 ) K o 1 b e Hessen 114; S c h a m b a c h u. M ü l l e r 182; J a h n Hexenwesen Nr. 486; M e y e r Aberglaube 270; W. §407. 1 M ) S é b i l l o t a. a.O.3,484. 1M ) D r e c h s l e r 2, 260. 1 M ) G r o ß Handbuch 1, 528

1458

Anm. 1. '") A m i r a Todesstrafen 224. 1M ) Urquell 16 ') 3, 200 (poln.). Meiche Sagen 532. 16s) H a l t r i c h Siebenb. Sachsen 309 = Urquell 4, 99. 169) Ebd.; Urquell 3, 201; Tierpflege: B i r l i n g e r ^ us Schwaben 1, 399; B a r t s c h Mecklenburg 2, 447; V e r n a 1 e k e n Mythen 26 (tschech.); Kaufmannsglück: B a u m g a r t e n Jahr u. s. Tage 6; D e r s . Aus der Heimat 2, 95.

II. Über das v e r s p o t t e n d e A n h . von Gegenständen an Personen s. a n h ä n g e n (1, 437). Man kann eine K r a n k h e i t einem andern , , a n h . " , dafür gibt es mannigfache Arten der Übertragung 160) (s. d.). A m u l e t t e aller Art und S c h u t z b r i e f e (s. d.) ht. man allgemein u m d e n H a l s . Es entsteht dadurch eine gewünschte nähere Beziehung zum Träger und günstige Beeinflussung. Dies erweist deutlich der Glaube, daß ein Schwerkranker, dem man ein Gläschen mit einer eingeschlossenen Spinne um den Hals geht, hat, nicht sterbe, wenn die Spinne am dritten T a g noch lebt (Nassau) 161 ). Man muß das Amulett nach der Seite um den Hals h., wo sich das kranke Glied befindet 1 6 2 ), ein auch der Antike geläufiger Glaube 183 ), vgl. Frosch § 4. So ht. man einem Kind „Zahnhalsketten" um, um ihm das Zahnen zu erleichtern 164 ) u. dgl. m. Man wendet gegen Krankheit auch gewisse A n h ä n g e s e g e n an, die man neun Tage trägt 1 6 s ), vgl. tragen, Tragezauber. Um dem Kinde gewissermaßen Helfer zur Seite zu stellen, ht. man ihm gegen Krämpfe Heiligenbilder, besonders Muttergottesbilder in die Wiege 1 6 6 ). Gegen V i e h k r a n k h e i t e n ht. man Opfergaben (Erstopfer) als Abwehrmittel auf, z. B. einen ganzen Tierkopf unter das Dachgebälk 167 ); ein Maulwurf, lebend an einem Bein im Stall aufgeht., und ebenso eine „Unruh", ein Distelkopf, mit einem Faden an die Stalldecke geht., halten Hexen ab 16B). Man ht. Gebete und Sprüche, zu kleinen Bündeln gebunden, auf die Bühne 1 6 9 ), geweihte und zauberkräftige Kräuter in den Stall 1 7 u ). Zur Bekämpfung der Gelbsucht höhlt man eine gelbe Rübe aus, läßt seinen Urin hinein und ht. sie i n d e n K a m i n , damit mit ihrem Vertrocknen die Krankheit

1459

hängen bleiben

schwinde 1 7 1 ), gleich dem Schadenzauber mit der in den Kamin geht.en Fußspur (3, 240 ff.), vgl Dieb 2, 216 § 5 a. Um eine Hexe zum Erscheinen zu zwingen, ht. man ein ungebrauchtes und unbezahltes Medizinglas, mit Harn gefüllt, an sein Bett 3 7 2 ). In allen Religionen findet sich der ganz natürlich zu erklärende Brauch, O p f e r g a b e n , Weihgeschenke an die Gottheit a m h e i l i g e n Orte aufz u h. 173 ). An Wallfahrtsorten, in Kirchen und Kapellen werden noch heute bestimmte Gaben aufgeht, und eine bestimmte zauberkräftige Wirkung erwartet, vgl. Votiv. So ht. man z. B. in einer Kapelle der Zahnwehhelferin Apollonia (s. d.) Löffel und Kittelchen der zahnenden Kinder auf, damit sie helfe 1 7 4 ); in die „Gichterkapelle" ht. man ein Hemdlein des unter Krämpfen leidenden Kindes 175 ), unter das Kreuz im Herrgottswinkel seine Windeln 176 ). Zu diesem Aufh. mit einem Opfersinn, dem stets auch der Charakter eines Zwingzaubers innewohnt, gehören auch das obenerwähnte Abwehrmittel gegen Viehübel und andrerseits mancher Ernteb r a u c h wie der westfälische, nachdem das Getreide gemäht ist eine besonders gebundene Garbe, die „der A l t e " heißt und oft die Gestalt einer Puppe erhält, an einem Baume aufzuh. 177 ) — ein Opfer an den Korngeist, vgl. Korndämonen. Es ist schon I § 1 gesagt worden, daß solcher O p f e r k u l t die sakrale Todesstrafe durch Aufh. bestimmt hat. Nach deren Vorbild erscheint das Aufh. wie das Enthaupten (s. 2, 856 f. § 2 a ) vereinzelt auch in der zauberischen Hinrichtung der Frühlingsbräuche, z. B. in Siebenbürgen wird ein Bild der Fastnacht aufgeht. 173 ), im Egerland feiert man an Pfingsten das H e n k e n g e h e n 1 7 9 ) — hinter diesen und ähnlichen Spielen verbergen sich also keine Parodien auf die Todesstrafe, sondern alte kultische Handlungen, zum Scherz entartet, vgl. Hinrichtung. Der Bauer ht. auch die Räuber seines Geflügels, Habichte und Eulen, am Scheuerntore auf 1 8 0 ). A u f h . d e r K l e i d e r : wenn man ein neues Kleid zum erstenmal aufht.,

1460

soll man es so hoch als möglich h., um darin besonders geachtet zu werden 1 S 1 ). Nach der Hochzeit erlangt der die Herrschaft im Haus, der sein Kleid zu oberst aufht. 1 8 2 ). Man hüte sich, in den Zwölften Wäsche zum Trocknen auf den Zaun zu h., „den Zaun zu bekleiden", sonst muß man im gleichen J a h r noch den Sarg bekleiden, oder man ht. in dem Jahre so viel Kuhhäute auf, als man Stücke Wäsche aufgeht. 183 ). Über den am Faden aufgeht.en Mühlstein vgl. Mühlstein 184 ). ,. , ,. l6 °) Vgl. z.B. Z i m m e r m a162n n Volksheilkunde 73. 161 ) ZKultG. 3, 225. ) Z i m m e r m a n n a.a.O. 32. 1G3) J ü h 1 i n g Tiere 42; P a u1B1l y - W i s s o w a 1 , 7 0 ; P l i n i u s 32, 74. ) Z i m m e r m a n n 38 f. 48; M e y e r Baden 50; in Baden, z. B. Ettenheim, heute noch sehr gebräuchlich und in offenem Handel. 1C5 ) Z i m m e r m16?a n n 47. 166) Ebd. 48; vgl. NdZfVk. 6, 15. ) Alemannia 43, 40; Z i m m e r m a n n a. a. O. 95. 16S,09 ) Zimmerm a n n a.1!0a. O. 97; W. § 420. ) Alemannia 19, 134. ) Zimm e r m a n n a. a. O. 96 f. 2 ">) Ebd. 46. 103. " ) Ebd. 38. "3) N i 1 s s o n

Griech. Feste 234 ff.

174

) Meyer

Baden

535;

Z i m m e r m a n n a. a. O. 39. ,75) Z i m l7e m e 177 r m a n n a. a. O. 47. ) M e y e1,sr Baden 37. ) L i e b r e 1,e c h t ZurVolksk. 9. ) F r az e r 4, 230. ) J o h n Westböhmen 79; R e i n s b e r g Böhmen 267 ff.; S a r t o r i Sitte 3, 198;

John

Oberlohma 1 5 1 ;

Leh-

m a n n Sudetendeutsche 146; A n g s t m a n n Henker 18

103.

lso

)

Kolbe

Hessen

114.

1SI! >) K ö h l e r Voigtland 433. ) Ebd. 183) w . § 74. 181 ) SAVk. 28, 119 ff. Müller-Bergström.

hängen bleiben. „Wenn man von einem Orte hinweg gehet, und bleibet mit den Kleidern an einer Thür, Nagel oder sonst hängen, so soll man noch ein wenig allda verweilen, sonst hat man Unglück." Die Rockenphilosophie, die diesen Aberglauben mitteilt, meint, es sei „rathsam, daß er stille stehe, und sich erst losmache, denn wenn er wolte schnell fort lauffen, so würde er entweder einen Ermel am Hembde oder die Manchette oder den Rock zerreißen, , welches aber kan vermieden werden, wenn man ein wenig verziehet, biß man sich losgewickelt h a t " J ) . Heutiger Wiener Kinderglaube behauptet aber, wenn man mit dem Ärmel an der Tür hängen bleibe, komme Besuch 2 ); s. a. Dorn § 3 (Gleichnisvorstellungen).

hänseln

1461

Rockenphilosophie 453 Nr. 67 = G r i m m Myth. 3, 442 Nr. 248; 2, 935. 2) ZföVk. 33, 17.

s. A u s g a n g

(1, 727 f.),

Reise.

Bächtold- Stäubli.

hänseln. I. E i n A u s d r u c k f ü r die V o r n a h m e gewisser mehr oder weniger derber Geb r ä u c h e bei der A u f n a h m e eines Neulings in eine geschlossene Genossenschaft, dann auch bei seiner ersten V e r b i n d u n g mit einer bestimmten, wenn a u c h nur zu einem vorübergehenden Z w e c k e verbundenen Gruppe von Menschen oder auch bei der erstmaligen V e r r i c h t u n g irgendeiner bedeutsameren H a n d l u n g überhaupt. Solche Genossens c h a f t e n sind vor allem H a n d w e r k e r z ü n f t e u n d kaufmännische K ö r p e r s c h a f t e n *), akademische und S c h u l v e r b ä n d e 2 ) , J u n g gesellenbünde und K n e c h t e b r ü d e r s c h a f ten 3 ). Gehänselt werden aber auch K o n f i r m a n d e n 4 ) , angehende oder neuverheir a t e t e Ehemänner 5 ) und -frauen 6 ), diese namentlich, wenn sie zum erstenmal an geschlossenen Weiberfesten teilnehmen 7 ), neue H o f b e s i t z e r 8 ) ; ferner: wer zum erstenmal Gevatter s t e h t 0 ) , bei einer Beerdigung als Träger m i t w i r k t 1 0 ) , an einer Grenzbegehung n ) , a m Mähen und Dreschen teilnimmt oder sich dabei ungeschickt z e i g t 1 2 ) , auf See- oder L a n d f a h r t zum erstenmal an einen bestimmten Ort k o m m t 1 3 ) . Wenn eine junge F r a u ihrem arbeitenden Manne das erste Essen brachte, wischte ein Mitarbeiter den S t a u b von ihren F ü ß e n 1 4 ). D a m i t sind aber die Gelegenheiten des H.s nicht im entferntesten erschöpft. Weil die B r ä u c h e o f t etwas lästig Komisches an sich haben, h a t der Ausdruck auch die B e d e u t u n g des Foppens erhalten. Vgl. z. B. Weim. Jahrb. 6, 2 4 1 ff.; Hansische Geschichtsbl. 1 8 7 7 , 89 ff. 140 ff.; 1880, 109 ff.; B ä c h t o l d Hochzeit 1, 280; H o o p s Sassenart 40 ff. ") F a b r i c i u s D. akademische Deposition. Frankf. a. M. 1895. Vgl. dazu Z f V k . 6, 107 f.; S a r t o r i Sitte 1, 45. 3 ) S a r t o r i 2, 1 8 8 . 2 0 9 ; HessBl. 6, 166 f.; B e c k e r Frauenrechtliches 60 f.; Fronius Siebenbürgen 48 ff.; M a n z Sargans 8. ') S a r t o r i 1,47. Ebd. 1, 1 1 8 f. A. 8.; 3, 3 1 9 Reg. unter Jungverheiratete; B e c k e r Frauenrechtliches 20 f.; B ä c h t o l d Hochzeit 1, 280 ff. 6 ) S c h m i t z Eifel 1, 14. 3 5 ; Nds. 1 3 , 2 5 6 f.;

1462

S a r t o r i i , 1 1 8 A . 8. "•) B e c k e r Frauenrechtliches 2 4 ; W i t z s c h e l Thüringen 2, 8 183; Z f r w V k . 23, 78 f. ) Nds. 1 7 , 257. ") S c h m i t z Eifel 1, 64; Z f r w V k . 1, 1 4 3 ; F o x Saarland 3 1 8 ; D i e n e r Hunsrück 147; H ö h n Geburt 2 7 3 ; Z f V k . 2 1 , 252. 10 ) S a r t o r i 1, 1 4 2 ; H o o p s Sassenart 4 1 . " ) S a r t o r i 2 , 1 8 5 ; D e r s - Westfalen 1 3 2 f. ; Künßberg Rechtsbrauch u. Kinderspiel 1 6 ff. " ) HessBl. 6, 166 A . 4 ; Strackerj a n 2, 1 2 9 ; M a a c k Lübeck 96 f.; M a n n h a r d t 1 , 4 8 1 f.; S a r t o r i 2 , 1 0 0 . u ) S a r t o r i 2 , 1 6 1 ; Nds. 12, 4 3 7 ; K ö h l e r Voigtland 634. 14 ) F o x Saarland 396.

2. Die H a n d l u n g e n des H . s pflegen im L a u f e der Zeit a b g e s c h w ä c h t zu werden und sich schließlich auf einen Loskauf durch Geld oder Geschenke zu beschränken. Sie können aber auch recht roh sein, und Mutwille und S c h a d e n f r e u d e , weil m a n andern a n t u n k a n n , w a s man selbst einst erlitten hat, spielen dabei keine geringe Rolle. Auf dem L a n d e mag vieles N a c h a h m u n g von studentischen und H a n d w e r k e r s i t t e n sein 1 5 ). Die a m häufigsten v o r g e n o m m e n e n Handlungen jedoch erweisen sich deutlich als U b e r g a n g s b r ä u c h e , wie sie überall bei den verschiedensten Gelegenheiten v o r kommen, die in anschaulicher und f ü h l barer H a n d l u n g den neuen Z u s t a n d hervorheben und eigentlich erst recht wirklich machen wollen. Einige der üblichsten sind f o l g e n d e : a) P r ü g e l n : es ist h ä u f i g bei der A u f n a h m e von K n a b e n in die Gemeins c h a f t der Männer und in Geheimbünde bei N a t u r v ö l k e r n 1 6 ). Oft beschränkt sich die H a n d l u n g auf einen einfachen Schlag (s. d.) oder eine Ohrfeige. b) W a s s e r t a u f e oder W a s s e r g u ß: Hier m a g v i e l f a c h die christliche T a u f e vorschweben, aber ursprünglich gehört auch das U n t e r t a u c h e n in Wasser zu den B r ä u c h e n , die v o n einem bisherigen Z u s t a n d scheiden und in einen neuen überführen 1 7 ). c) R a s i e r e n 1 8 ) : Auf dem hansischen K o n t o r in B e r g e n g a b es ein B a r bierspiel 1 9 ). So werden barbiert die E n ken oder K l e i n k n e c h t e in Braunschweig 2 0 ), die lippischen Ziegler 2 1 ), die neuen Arbeiter zu P f i n g s t e n 22 ), diejenigen, die zum erstenmal K i r m e s mitfeiern 2 3 ). Teilneh-

1463

hänseln

mern an der Grenzbegehung wird der B a r t abgeschnitten 24 ), oder sie werden daran gezogen 25 ). Das Rasieren ist öfters gemildert zu einem A b w i s c h e n des Gesichtes mit einem Strohwisch, das auch andern Körperteilen zuteil wird 26 ). d) D u r c h k r i e c h e n (2, 485 ff.). Auf dem Kontor in Bergen mußten Neulinge in der Arbeit des Straßenkehrens und Unratwegschaffens durch einen in den Fels gelassenen, großen, eisernen Ring kriechen 27). Fuhrleute werden mit Peitschenhieben durch das „Ilfelder Nadelöhr", einen Stein mit enger Höhlung, getrieben 28 ). Reisende ebenfalls durch einen hohlen Stein 29). Waldarbeiter im Süllingswalde h. Vorübergehende mittels eines Loches in einer Eiche 3 0 ). Enken müssen durch ein Faß ohne Boden, ein Hemd ohne Ärmel schlüpfen 3 1 ). Neues Gesinde lassen die Herrschaften durch ihre Beine kriechen 32 ). Bei den Monumbo-Papua (NeuGuinea) müssen die Knaben, die volljährig gemacht werden, unter einer Reihe von Jochen durchkriechen 33 ). e) H o c h h e b e n (3, 1603 ff.), eine Art L u f t t a u f e . „ V a n derhudt werpen" (Fuchsprellen) war auf dem Kontor in Bergen üblich 34 ), das Bören und Högen in Erntebräuchen 36 ). Auch wer zum erstenmal Gevatter steht, wird in die Höhe gehoben 36 ). Desgleichen die jungen Hausväter 37 ). In Mecklenburg zeigt man den Hüte- und -Pferdejungen, indem man sie an den Ohren emporhebt, „ w o Rostock liegt" 38). f) Umgekehrt wird der Neuling unsanft m i t dem Gesäß auf die Erde, einen Stein u. dgl. g e s t o ß e n . So beim Mähen 3 9 ), bei der Annahme junger Bürger und bei der Grenzbegehung 40 ). Ebenso ergeht es Mädchen, die zum erstenmal zum Melken auf die Weide kommen 4 1 ) (s. a. Hinterer). g) Auch das E r t e i l e n neuer Namen (Spitznamen) ist als Ubergangsbrauch aufzufassen 42 ). Mehrere dieser Ubergangsbräuche sind in dem „Deponieren" (s. 2, 188 ff.) der Posamentiergesellen in Annaberg vereinigt, das folgendermaßen geschildert wird: „ J e d e r Novize mußte sich auf einen

1464

Stuhl setzen. Zuerst bekam er von dem Altgesellen eine Ohrfeige. Dann trat ein anderer Geselle, der als Zimmermann gekleidet war, vor und bearbeitete den Neuling mit einer hölzernen A x t um, wie man sagte, die anhängenden Späne abzuhauen. Ein anderer seifte ihn hierauf ein und barbierte ihn mit einem hölzernen Messer, es folgten dann noch gegen zehn solcher Manipulationen" 44). 16 ) A n d r e e Braunschweig 2 3 6 ; Z f V k . 1 1 , 3 3 2 . " ( G e n n e p Rites de passage; S c h u r t z Altersklassen a. a. O. " ) Hansische Geschichtsblätter 1 8 7 7 , 9 3 f . ; vgl. 1 8 8 0 — 8 1 , 1 1 1 ; W o l f Beitr. 1, 240; F a b r i c i u s Deposition 9 ff. 12 ff.; ZfrwVk. 7, 1 5 2 ; P a n z e r Beitr. 1, 226 ff.; G e s e m a n n Regenzauber 74; S a r tori Sitte 1, 1 1 9 , A . 10. In Schönau bei Borna wird der Frau, die in die Nachbarschaft aufgenommen wird, die Schürze gewaschen: MitteldBlfVk. 1, 142. 18 ) F a b r i c i u s Depos. 14 f. 57. '•) Hansische Geschichtsbl. 1877, 99; vgl. 142 A . 5. 20) A n d r e e Braunschweig 2 3 8 ; Nds. 4, 126. " ) Z f r w V k . 15, 13. »«) S t r a k kerjan 2, 80. ") W ü s t e f e l d Eichsleid 228 f. « ) D r e c h s l e r 2, 26. " ) J o h n Weslb. 3 3 5 . Auszupfen des keimenden Bartes ist bei der Knabenweihe australischer Stämme üblich: S c h u r t z A Itersklassen 98. 28 ) HessBl. 6, 166 A . 4; D i e n e r Hunsrück 147; S a r t o r i 3, 102. S7 ) Hansische Geschichtsbl. 1 8 7 7 , 100. " ) Ebd. 1 8 8 0 — 8 1 , m f . ; Grimm Sagen 1, 3 7 1 (324); D e r s. Mythol. 2, 976. s M ») W c h r h a n Mit Gunst 58. ) Wolf Beitr. 1, 241 (489). 3 1 ) Z f V k . 1 1 . 3 3 3 . " ) G r i m m Myth. 3, 4 5 1 ( 5 0 1 ' Erzgebirge). 33 ) Anthropos 1 0 — 1 1 , 1 7 1 . 34 ) Hansische Geschichtsbl. 1880 bis 1 8 8 1 , 1 1 1 ; vgl. KblNdSpr. 3, 7 5 f. 88; 4, 24. 35 ) M e y e r Dtsche. Vkde. 2 3 5 . 2 3 6 ; M a a c k Lübeck 84; S t r a c k e r j a n 2, 1 2 9 ; K u h n u. S c h w a r t z 3 9 9 t . ( i n ) . 3 t ) HessBl. 10, 104. 3 : ) S t r a c k e r i a n 2, 80. Nds. 12, s 382. ") Hansische Geschichtsbl. 1 8 8 0 — 8 1 , 4 i n ; HessBl. 6, 166 A . 4. °) HessBl. 6, 1 6 6 ; Kiinliberg Rechtsbrauch u. Kinderspiel i S f . ; JbhistVk. 1, 1 1 3 ; S a r t o r i Westfalen 1 3 2 f. 41 ) Z f V k . 1 1 , 334. Dasselbe wird erreicht durch Wegziehen des Stuhles, wenn ein Schuhmacherlehrling Geselle wird: Urquell 3, 1 2 8 f. (Ungarn). 42 ) A n d r e e Braunschweig 237; Sartori Sitte 2, 188 A . 4 ; Schurtz 43 Altersklassen 106; Globus 69, 225 ff. ) Vgl. dazu F a b r i c i u s Deposition 53 ff. 44 ) J o h n Erzgeb. 203.

3. Manchen Hänselbräuchen wird auch der „ L e t z t e " unterworfen. So der zuletzt Aufstehende am Thomastage 4 5 ), an Silvester 46), Aschermittwoch 47) und Pfingsten 48), sowie der Letzte beim Mähen und Dreschen 49) und der Pfingsten zuletzt austreibende Hirt 50 ).

Hansenwein—Harfe

1465

" ) S a r t o r i 3, 21. " ) Ebd. 3, 60. «) Z f V k . 7, 74. 48) S a r t o r i 3, 191. 49) Ebd. 2, 86 f. 100 ff. 60) Ebd. 3, 192 f.

s. D e p o s i t i o n , Jünglingsweihe. Sartori. Hansenwein s. J o h a n n i s m i n n e . H a n u e l , Name eines Engels, der mit einem zweiten, Sagael, über die Zeit herrscht, in der die Wurzel der „ b l a u e n W e g e l e u c h t " an St. Peter und Paul gegraben werden kann 1 ). Der gleiche Name wie Anael (Haniel). *) J o h n

Westböhmen

313.

Jacoby.

Hapora Fapora Sapora 1). Zauberworte, aus Habere usw. (s. 3, 1289 f.) entstellt. ') E n g e l i e n

u. L a h n

261 Nr. 138. Jacoby.

H a r f e . Während in skandinavischen Volksüberlieferungen die H. eine bedeutende Rolle s p i e l t ' ) — von zaubermächtigem H.spiel wissen die Nordländer viel zu erzählen 2) und betrachten außerdem die H. als Musikinstrument von Wasser- 3 ) und Erdgeistern 4) — kann aus deutscher Volksvorstellung, wenn wir von den Anschauungen über das Musizieren der Engel absehen 5 ), nur weniges angeführt werden. Im 16. Jh. war in der Schweiz der Glaube lebendig, die Seelen der Abgeschiedenen strichen nachts in Schwärmen mit melodischen H.n durch die F e l d e r 6 ) . D a ß zum Tanze der Hexen neben Geigern auch Harfner aufspielten, ist eine in älteren Hexenprozessen auftretende V o r s t e l l u n g 7 ) ; j a der Teufel selbst soll sich bei solcher Gelegenheit aufs H.nspiel verstehen 8). Der Minnesänger Blicker von Steinach soll nach einer Berner Sage durch sein H.nspiel die heftigsten Stürme haben beschwören können 9 ). Bei Marschendorf im Riesengebirge lockt alljährlich in der Passionswoche eine der Erlösung harrende Jungfrau durch H.nspiel die Leute herbei 10). T r ä u m t jemand, der eine Hochzeit oder eine Einladung feiern will, vom H.nschlagen, so ist dies von guter Vorbedeutung 1 1 ); die H. im T r a u m spielen oder spielen hören, soll Trost im Unglück bringen U a ) . Aus der Legende ist die H. des hl. Dunstan, Erzbischofs v o n Canterbury be-

1466

kannt 12 ), die einstens, an der W a n d des Schlafgemachs hängend, ohne von jemand berührt zu werden, laut und vernehmlich eine Antiphon spielte 13 ). Der hl. Dunstan gilt deshalb als Erfinder der Äols-H. «). Von lockendem H.nspiel weiß auch das Märchen zu erzählen; man hat darin schon den N a c h k l a n g eines Tages- und Jahreszeitenmythus sehen zu dürfen geglaubt 15 ). ') Betont muß allerdings werden, daß in früherer Zeit mit dem Namen „ H . " ein zur Familie der Lyren gehöriges Instrument bezeichnet worden zu sein scheint. Siehe Hortense P a n u m Harfe und Lyra im alten Nordeuropa = Sammelbände der Intern. Musikges. 7, 1 ff.; Sachs Reallex. der Musihinslr. 178 b. 2) Des Spielmanns SigurS H.spiel zwingt selbst leblose Gegenstände zum Tanze: Bösa-Saga cp. 12 (Ausgabe von Jiriczek 45 t.; vgl. ebd. S. L X I ) . — Der Bräutigam erlöst durch sein H.nspiel seine Braut aus der Gewalt des Wasserdämons : G r u n d t v i g Danmarks gamle Folkiviser Nr. 40 mit Nachtrag in Band 3, 820 ff.; N o r 1 i n d Studier i Svensk Folklore ( = Lunds Univers. Arsskrift N. F. Afd. 1 Bd. 7 Nr. 5, Lund 1911), 199 ff.; F e i 1 b e r g Ordbog 2, 725 unter n0kke und Tillaeg 201 unter harpe; S. E k Den svenska Folkvisan 1924, 68; B u g g e in AnordF. 3, 97 ff.; C h i 1 d The English and Scotlish Populär Ballads 2, 137 zu Nr. 67; L. H e g g s t a d og H. G r ü n e r Nielsen Ussyn yver gatnall norsk Folkevisedikting (1912) Nr. 23. — Durch sein H.nspiel löst sich der Ritter aus der Gewalt der Meerfrau: N o r Ii n d a.a. 0 . 1 9 4 u n t e n . — Gunnar versetzt durch sein H.nspiel die Schlangen in Zauberschlaf: V|lsungasaga cp. 37 (Ausgabe von Ranisch 1908, 70); AltakviJja Str. 34 (Interpolation!), vgl. Atlamöl Str. 62; als Schnitzerei in der Kirche von Opdal (Norwegen); andere bildliche Darstellungen der Schlangengrubeszene zeigen ein lyraartiges Instrument: s. P a n u m a. a. 0 . 8 . 15 f. 37; vgl. außerdem K. Th. S t r a s s e r Wikinger und Normannen (1928), Tafel nach S. 160, dazu die weiteren Angaben über bildliche Darstellung S. 174. Vgl. jedoch auch ZfVk. 39, 70 und die dort genannten Untersuchungen. — Magisches Fernhören des H.nspiels: s. Oddrünargrätr Str. 27 bis 28; vgl. auch die Ballade vom Bergkönig, der um Kjersti freit und ihr eine goldene H. schenkt; er hört es, als sie bekümmert darauf 2 spielt: B e r g g r e e n Svenska Folke-Sange II, 8; E. T a n g K r i s t e n s e n 100 gamle jyske Folkeviser (1889), Nr. 2; s. außerdem C h i 1 d a. a. O. 1, 363. — Eine von S a x o im zwölften Buch seiner Gesta Danorum (Ausg. von Holder S. 404) berichtete Geschichte, wie ein Musiker durch die Macht seines Spiels die Zuhörer in besinnungslose Raserei zu versetzen

1467

Harfe, F r a u — H a r k e

w u ß t e , h a t in Deutschland gläubige und ungläubige Beurteiler gefunden, s. T a r s a n d e r Schauplatz 3, 287 f. m i t der dort angegebenen L i t e r a t u r ; A g r i p p a v . N e t t e s h e i m 2, 145. — V o n bezauberndem H.nspiel, n a c h d e m alles tanzen m u ß , wird auch in der dänischen Ballade .Kaemperne p a a D o v i e f j a s l d " Str. 4 gesprochen: s. G r u n d t v i g a. a. O. Nr. 69; vgl. ebd. 236 (das H.nspiel der F r a u Gundelil zwingt den K ö n i g samt 30 Hofleuten zum Tanze. 3) Der N ä c k als H.nspieler: E k a . a . O . 83 (Wandmalerei in der Kirche zu H ä v e r ö ) ; s. a u ß e r d e m : N o r 1 i n d a. a. O. 1 1 9 ; G r i m m Myth. 2 ' , 7 5 5 ; K o c h h o l z Sagen 1, 359; E. T a n g Kristensen Danshe Sagn 2, 148 Nr. 17 (Meerfrau). Hieher gehört auch eine v o n Olaus Magnus erzählte Geschichte: bei einem im hohen Norden gelegenen Schloß befindet sich ein See, auf dem ein gespenstiger H.nspieler (imago instar citharoedi) sich vernehmen läßt, so o f t jemand der B e s a t z u n g des Schlosses sterben m u ß . Sie h a t auch in der deutschen Literatur eine ziemliche "Verbreitung gefunden: s. M ä n n l i n g 3 i 3 m i t Belegstellen; curiosa 1 (Wbg. 1697), S c o t t u s Physica 234; F l e m m i n g Vollkommener Teutscher Jäger 2 (1721), 498 f . ; v g l . N o r 1 i n d a . a . O . 1 1 2 f. — Die H . des N e c k ist aus Totenge4) Die bein: F e i l b e r g Ordbog 2, 725. Zwergenjungfrau lockt R i t t e r T y n n e m i t ihrem H.nspiel: G e y e r und A f z e l i u s Svenska Folkvisor (1880) Nr. 7 ; v g l . dazu N o r l i n d a. a. O. 138. — H.nspieler bei den E l b e n : E . Tang Kristensen Danshe Sagn 2, 3 Nr. 4. — D i e E d d a kennt das H.nspiel bei den Riesen: Voluspiy Str. 42; ebenso die schwed. Volkssage: N o r l i n d a. a. O. 70. — V g l . zu den im vorhergehenden angeführten Motiven noch F i n n u r J o n s s o n Das H.nspiel des Nordens in alter Zeit = Sammelbände der Intern. Musikges. 9, 530 ff. — B e i g e f ü g t möge werden, d a ß in dem weitverbreiteten Märchen, welches schildert, wie ein Mord dadurch an den T a g k o m m t , daß aus den K ö r perteilen des Gemordeten ein Musikinstrument hergestellt wird und diesis, gespielt, den Mord kündet, gerade nordische V a r i a n t e n die H. als betreffendes Instrument einführen: s. F F C . 49, 16. 166 f f . ; ferner: B o l t e - P o l i v k a 1, 260 ff. z u Grimm 28; G r u n d t v i g a . a . O . 2, 509 f. zu Nr. 95; C h i l d a.a.O. Nr. 10; N o r l i n d a . a . O . 138 f f . ; Feilb e r g Ordbog 1, 559; 3, 603, Tillaeg 201; H e g g s t a d og G r ü n e r N i e l s e n a . a . O . Nr. 45; L i e s t 0 l og M c e Norske Folkevisor 1, 148 ff. Nr. 29; 2 3 8 ! ; vgl. B o c k e l Volkslieder aus Oberhessen (1885), S. L X X I X f. ') Schon O t f r i d V , 2 3 , 1 9 9 nennt die 'harpha' unter den von den Engeln gespielten Instrumenten. 6) K a s . P f y f f e r Geschichte der Sta t und a es Kantons Luzem 1 (1850), 319 f. = Rochholz Sagen 1, 359. ') H e r t z Elsaß 60 ( = D o r 1 a n Notices historiques sur l'Alsace 2 (1843), 210: Harfner und Geiger bei der Teufelshochzeit der 1630 hingerichteten

1468

Ochsenwirtin v o n Schlettstadt) ; ebd. 203 ( = Alsatia 1 8 5 6 — 5 7 : im Forst v o n St. B i l d tanzen die H e x e n bei H.n und Geigen). 8) S o l 9) dan-Heppe 1, 284. K o h l r u s c h Sagen 287. 10) K u t h m e y e r Österr. Sagen n 13. ) Traumbuch Artemidori (Straßburg 1624). l l a ) Vollständiges Zigeunerinnen3 l z T r a u m b u c h , Dresden (1929), 44. ) cithara . . . . q u a m lingua paterna hearpan vocamus. 13 ) V i t a S. Dunstani ep. Cantuar. cp. 12 = A A S S Maii tom. I V , 350 D . ; V i n c. B e 11 o v a r . Spec. hist. (s. 1. 1474) lib. x x i i i j c a p . l x x i i j . 14 ) K e r l e r Patronate 254. I5 ) L o s c h Balder 95 zu S i m r o c k Deutsche Märchen Nr. 14. Seemann. H a r f e , F r a u s.

P c r c h t a .

H a r k e (Rechen). Die H. verdankt

wie

d i e E g g e (2, 5 6 1 f f . ) i h r e m a g i s c h e n K r ä f t e einmal

der

Eigenschaft

als

Ackergerät,

f e r n e r , s o w e i t sie a u s E i s e n i s t , d e m M e tallzauber, daß

auf

und

endlich

sie e t w a s

dem

Umstand,

aufgespießt,

halten werden kann. Im germ.

also

ge-

M y t h o s

g e l t e n die drei S t e r n e i m G ü r t e l des O r i o n als H . 1), in

S a g e n

erscheint

Attribut von Waldfrauen s i t t e n baum,

2 ),

in

e r s e t z t sie z u w e i l e n

der

wiederum

als

sie

als

E r n t e den

Mai-

Ablösung

des

Hörkeimais, der b e k r ä n z t e n letzten G a r b e e r s c h e i n t 3 ). N e g a t i v w i r k t sie a l s b e r m i t t e l , rüben)

nicht

wenn

mit

Wurzeln

einer

eisernen

Z a u (MohrH.

be-

h a r k t w e r d e n d ü r f e n , d a sie s o n s t „ e i s e n m a l i g " w e r d e n , d. h. eiserne K n o t e n kommen

4 ),

wenn a m Johannistage

beohne

H. geheutes Gras d e m Vieh p r ä v e n t i v geg e b e n w i r d 6) ; p o s i t i v , w e n n s i e

Vorzeit

c h e n g i b t 6 ), w e n n m i t i h r n a c h b e e n d e t e r Saat

Kreuze

ungeziefer

als

Abwehr

gezogen

gegen

werden7),

Feld-

wie

a u c h d a s j u n g e K o r n , in d e m v i e l

man Brand

w e r d e n will, a m Morgen v o r B e g i n n Vogelflugs

mit

einem

Rechen

des

über-

z i e h t 8) ; e n d l i c h , w e n n m a n d a s V i e h b e i m Austrieb

über Mistgabel und

H.

gehen

läßt,

die g e k r e u z t v o r der T ü r liegen

9).

Eine

besondere

im

Rolle

R e g e n

z a u b e r ,

logische

Schule

spielt

die

H.

w i e die n a t u r m y t h o -

sagte,

ihrer

Ähnlichkeit

mit d e m Blitz wegen. Bei der

Heuernte

d a r f m a n m i t d e r H . n i c h t ins H e u chen, u m keinen Regen hervorzurufen die H . a u f

dem Wege zum

ste1 0 ),

Heuwenden

aus d e m s e l b e n G r u n d e nicht ins

Wasser

1469

Harke,

Frau—Harmageddon

t a u c h e n u ) oder, da sonst die nächstjährige Ernte schlecht ausfallen wird 12 ), die H. nie so legen, daß die Zähne nach oben zeigen 13 ). Fällt in einem gewissen Umkreise einer so liegenden H. jemand ins Wasser, so muß er ertrinken 14 ). Eine H. a u f d e m R ü c k e n liegen zu lassen, wird überhaupt als große Sünde betrachtet 15 ), und wenn nach stehender Regel ein K i n d im Brunnen 16 ) oder im Feuer 17) und eine H. auf dem R ü c k e n liegt, soll man erst die H. umlegen und dann das K i n d retten. Die H. darf deshalb nicht mit den Zähnen nach oben weisen, weil man sonst dem lieben Gott die Augen aussticht 1 8 ), die Zähne gegen die hl. Mutter Gottes f l e t s c h t 1 9 ) , weil sonst die Engel im Himmel weinen 20), sich daran s t e c h e n 2 1 ) , weil sie barfuß laufen 22), weil die arme Seele, die vor dem Wilden Jäger flieht, sich daran w e h t u t und in der Flucht aufgehalten wird 23 ), weil der Ewige Jäger 24 ), Hexen und Druden darauf ausruhen 2 5 ), die H e x e n darauf tanzen 26) und dem Teufel dadurch Macht gegeben wird 27). A u c h mit einer Heugabel, die man so trägt, daß die Zinken steil in die Höhe steigen, stößt man dem Herrgott die Augen aus 28). ') S i m r o c k Myth. 26. ! ) R e i s e r Allgäu 1, 127 f. 3) G e s e m a n n Regenzauber 4) 48. B a r t s c h Mecklenburg 2, 165. 5) B a u m g a r t e n Jahr 28. 6) S t r a k k e r j a n 2, 230 Nr. 488. 7) D e r s. a. a. O . ; H e c k s c h e r Hannov. Vkde. 1 § 79. 8) R o t h e n b a c h (1876) 31 Nr. 246. 9) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 320. 10) Z f V k . 24, 194; u) G r o h m a n n Müller Isergebirge 8. 144; W u t t k e 424 § 663; Gesemann liegenzanber 35. 12 ) J o h n Erzgebirge 221. 13 ) S t r a c k e r j a n 1, 38; M ü l l e r Isergebirge 8; Reiterer Ennstalerisch 57; Z f V k . 2 4 , 5 9 . 1 9 4 ; W u 1 1 k e 212 § 296. ») Z f V k . 2 0 , 3 8 4 ^ . 7 0 . 15) Urquell 6 (1896), 59; M e i e r Schwaben 2, 5 1 1 ; B a r t s c h Mecklenburg 2, 132. Bartsch a.a.O. ") H e c k s c h e r Hannov. Vkde. 1 § 88. " ) G r i m m Myth. 3, 455 (v. J. 1787); D r e c h s l e r 2, 121; Schönwerth Oberpfalz 3, 281. 10) J o h n Westböhmen 253. 20) F o g e l Penn21 ) J o h n sylvania 373. Erzgebirge 221. 22) B i r l i n g e r Volkstümliches 1, 492; P a n z e r Beitrag 1, 268. 23) K ü h n a u Sagen 2, 488. ») K u h n Westfalen 2, 9. «) P o l 26) linger Landshut 116. Hesemann 27 Ravensberg 110. ) B a u m g a r t e n Heimat 2, 101. 28) B a r t s c h Mecklenburg 2, 132. Heckscher.

H a r k e , F r a u s.

1470 Perchta.

Harkelmai (Harkemai, Hackemai, Hackelmai, Hörkelmai u. ä.) heißt im größten Teile des westfälischen Reg.-Bez. Arnsberg der nach Beendigung des Mähens auf dem Felde errichtete und dessen Fruchtbarkeitskraft darstellende Maibaum, der später, oft mit einem K r a n z e oder mit einem lebenden oder hölzernen Hahne geschmückt, auf dem letzten Fuder mit eingefahren wird 1 ). Er und die ihn einbringenden Arbeiter werden kräftig mit Wasser begossen 2 ). In Lipborg wurde er im Winter beim Erntefeste v e r b r a n n t 3 ) . Man bezeichnet als H. auch das A b m ä h e n der letzten Frucht, diese selbst (,,den H. mähen"), das letzte Getreidefuder, den A b s c h l u ß der Erntearbeit überhaupt und das Erntefest 4). Die Bezeichnung reicht auch noch in das Münsterland einerseits und in den Kreis Lennep, Reg.-Bez. Düsseldorf, andrerseits hinein. Sie ist wohl v o n den letzten, mit der Harke zusammengerechten Halmen hergenommen 5 ). Manchmal vertritt eine mit Blumen, Halmen und Grün geschmückte H a r k e die Stelle des Baumes oder Kranzes 6 ). *) M a n n h a r d t 1, 194 f f . ; Sartori Sitte 2, 8 5 ! ; D e r s . Westfalen 118. 119. G e s e m a n n Regenzauber 48. 65. ') H ü 4 s e r Beitr. 3, 11. ) K u h n Westfalen 2, 1 1 5 (351). 5) N a c h F r a z e r 7, 147 v o m niederd. Hocke. 6) M a n n h a r d t 1, 197. 198. Sartori. 2)

Harmageddon. Froschgestaltige Dämonen versammeln die dämonischen „ K ö nige der E r d e " x) zum Streit gegen Gott an dem Ort, der hebräisch Apiiavsätuv heißt: A p o c . Joh. 16, 16. Seit Beza deutet man H. als „ B e r g Megiddo" 2 ). Gunkel 3 ) und ihm folgend Bousset 4) nahmen Ans t o ß a m B e r g M e g i d d o , weil in früheren Nachrichten nur voneiner Ebene (den WassernMegiddo)gesprochenwurde(II.Chron. 35, 22; Jud. 5, 19). Sie glaubten an Übernahme eines alten Mythus, den Gunkel aus dem Babylonischen leitete: T i a m a t versammelt ihr Heer und die Entscheidungsschlacht findet statt zu ApiiotYsScov5). Doch hat der von Ungnad übertragene T e x t 6 ) des T i a m a t m y t h u s den N a m e n nicht, so daß es sich hier nur um eine

1471

Harn, harnen

Hypothese zu handeln scheint. Zahn hat mit Glück darauf hingewiesen, daß zu Megiddo und den versammelten Dämonen A p o c . Joh. 14, I, Zion mit den versammelten F r o m m e n in Parallele s t e h t 7 ) . Und L o h m e y e r 8 ) konnte die Stelle Ginza 121, 1 3 f f . beibringen: R u h a und die Planeten brachen dann auf und stiegen auf den Berg K a r m e l . Auf den Berg K a r m e l (der über Megiddo liegt!) stiegen sie und heckten Mysterien der Liebe aus. Also auch hier ist Megiddo Versammlungsort der Dämonen. Lohmeyer findet den Ursprung für diese Sage I. Reg. 18. Man wird also sagen dürfen, daß eine alte Sage von der Versammlung böser Geister wider G o t t am Karmel, über Megiddo, lokalisiert worden ist. So sammeln sich im Persischen die Teufel auf dem Arezurrücken im Elbrusgebirge8®). Später kennt dann Johanna Wirziburgensis den campus Mageddon j u x t a Jezrahel 8b ). Man hat H. oft zum K a m p f p l a t z der letzten Schlacht gemacht, und E . H. Meyer hielt Vigridr, das Walfeld dieser Schlacht, für halbe Übersetzung von H. 9 ) Dagegen spricht aber, daß H. nur Versammlungsort ist, und daß wir keine Mitteilung über den Ort der Endschlacht selbst vorliegen haben. In späteren Zeiten f a ß t e H. alles Grauen der letzten Zeit in sich; so hat es A b r a ham von Franckenberg verstanden 1 0 ). Es braucht nur auf heutige Sekten hingewiesen zu werden, die wie etwa die „ V e r einigung ernster Bibelforscher" den Namen wieder hervorholten und deren e6chatologische Ängste sich in ihm konzentrieren u ) , ein Vorgang, der besonders im letzten Kriege deutlich ward 12 ). Im Volksglauben selbst scheint er nicht vorzukommen. ') B o u s s e t Offenbarung Johannis (1906), 397; L o h m e y e r Offenbarung des Johannes (1926), 134; Z a h n Offenbarung deJoha-nesi (1925), 545. 2) G u n k e l Schöpfung u. Chaos (1895), 263 N. 3. 3) Ebd. 263 ff. ") Offenbarung Johannes 399; vgl. auch H. J. H o l t z m a n n Evangelium, Briefe u. Offenbarung d. Johannes (1908), 479 f. 6) Schöpfung u. Chaos 388 N. 2. 6) U n g n a d Religion d. Babylonier u. Assyrer (1921), 29 ff. 7) Offenbarung d. Johannes 8a 2, 545. ') Offenbarung d. Joh. 133 f. ) Aug.

1472

Frhr. v. G a l l BaaiXsla toü S-soö 119. 8b) Titus T o b 1 e r Descriptiones terrae sanctae 1874, 113. ') Germ. Myth. 150; Mythologie d. Germanen 465 f. ") P e u c k e r t in Frankfurter Zeitung. " ) C h a r l e s T. R ü s s e l Der Krieg von Harmageddon = Schriftstudien Bd. 4. 12) L. G. A. R o b e r t s This European War, a Preparation for the Return of Israel, or the Gathering (Or Prelude) to Armageddon. London, Robert Banks a. Son (s. a.); Andrew A l l a n The war Armageddon. London. The PotterSarvent Publishing Co. 1914; Augusta C o o k Is it Armageddon? The Present war in the Light of Divine Prnphecy. London, Robert Banks a. Son 1915; Henry S u l l y Is it Armmageddon ? Being a Reprint of „Britain in Prophecy" with Additions . . ., London, 1915. Peuckert.

Harn, harnen. Das Lehnwort Urin (lat. urina) hat wahrscheinlich unter dem Einfluß der deutschen Bezeichnung H. das Geschlecht gewechselt. Ob H. und älteres H a r m Verwandtschaft haben mit anord. skarn = K o t oder zu einer Wurzel des Begriffs „ e r g i e ß e n " gehören, ist nicht völlig erwiesen. Die volkstümlichen Bezeichnungen sind noch nicht z u s a m m e n g e f a ß t x ) . 1. Die Ansicht, der H. sei S e e l e n s i t z oder Träger einer Lebenskraft, ist häufiger bei Tiefkulturvölkern nachzuweisen 2 ). Im deutschen Sprachgebiet sind die Zeugnisse spärlich und unklar. A u s dem Zauberglauben könnte die Vorstellung der Diebe, der eigene H. bewahre sie vor Entdeckung, hierher gerechnet werden (s. grumus merdae) 3 ), oder der vom Mond beschienene H. mache mondschwanger 4 ). Als lebenzeugende K r a f t erscheint der H. in der Sage v o n den schwanzlosen Mäusen aus H e x e n - H . 5 ), häufiger jedoch im Galgenmännlein-Motiv (s. Alraun). Urin oder Sperma eines gehängten Diebes erzeugen das Galgenmännlein 6 ), die Mehrheit der Quellen neigt jedoch zu der Annahme, daß der H. das wirkende Mittel sei. Die Bezeichnung „ P i ß d i e b " , niederl. „ P i s d i e f j e " für das Galgenmännlein könnte das bestätigen 7 ). Die Erinnerung an die H e r k u n f t der Mandragora aus lebenspendendem Stoff klingt nach in dem thüringischen Glauben, es könne eine K u h mit dem S a f t der Mandragorawurzel trächtig gemacht werden 8).

1473

Harn, harnen

' ) S. etwa: Z i m m e r m a n n Volksheilkunde 51 f.; SAVk. 8, 143; Dialektwörterbücher. 2 ) H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 85; W u n d t Mythus 1, 97 f.; ARw. 22, 154 bis 175; B o u r k e , Kraus, Ihm Der Unrat in Sitte, Brauch und Glauben der Völker, Lpz. 1913; vgl. C l e m e n Persische Religion 217. 8 ) Urquell 3 (1892), 66. 4 ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 65. 5) S c h e l l Bergische Sagen 263 Nr. 17. 6 ) G r i m m Sagen Nr. 84; D e r s . Myth. 1005; S c h l o s s e r Galgenmännlein 1 0 . 2 4 . 8 8 . 1 0 5 ; S t a r c k Alraun 29 Anm. 22; Z d V f V . 30/32, 103; P a n z e r 2, 205 f.; Söhns 145 f.; M a t t h i o l u s Kräuterbuch (1563) Bl. 379 B ; T a b e r n a e m o n t a n u s Artzneibuch (1597) Bl. 741 D; L ü t o 1 f Sagen 193; H a r s d o e r f f e r Mordgeschichte 1 5 1 ; M a u z Sargans 96; SAVk. 24, 129; MsächsVk. 7, 265 ff.; M ä n n l i n g 244 f., vgl. 306; A nhorn Magiologia 885 ff.; ZdVfVk. 2 3 , 1 6 ; P a n z e r 1, 250 f.; K e l l e r 5, 419; ZföVk. 6, 125; V e r n a l e k e n 253 ff. 255 f.; G r o h m a n n 88; E l v e r s Alraune (1911). ' ) ZfrwVk. 1, 56; vgl. noch: M a n n h a r d t - B a u m k u l t 3 f.; D e r s . Zaubergl.ä 59 ff. «) W i t z s c h e l Thür. 2, 288; vgl. D r e c h s 1 e r 2, 260.

2. U r i n p r o b e und Urinschau wechseln in ihren Methoden mit den Krankheitsauffassungen. Sehr alt scheint das Todesorakel zu sein, bei dem die Milch einer Wöchnerin, welche ein Knäblein säugt, mit dem Urin des Kranken gemischt wird, und der Tod gewiß sein soll, wenn beide zusammenfließen. Nach anderer Überlieferung stirbt der Kranke, wenn die Milch zu Boden sinkt, bleibt sie in der Mitte, so muß der Patient eine schwere Krankheit erwarten, schwimmt sie oben, wird er bald gesund 9 ). Diese Probe findet sich schon in den Rezepten der hippokratischen Sammlung 10 ); Milch von einer Frau, die einen Knaben säugt, wird bereits in altägyptischen Texten erwähnt u ) . Im Pfeifferschen Arzneibuch des 13. Jh. heißt es: Wellestü versuochen, ob der sieche genesen müge oder des legers sterbe, so nim eines wibes spünne, diu ein degenchint ziehe, unde nim des siechen harn unde mische diu zesamen. Ist daz si fliezent under einander, so geniset der sieche wol; schaidet sich daz spunne von dem harne, zwäre so geniset er niht 1 2 ). Das Arzneibuch soll die Übersetzung einer lateinischen Practica sein, die salernitanisches Lehrgut weitergibt 13 ). Offenbar der gleichen Traditionsreihe geB ä c h t o l d - S t ä u b l i , Aberglaube III.

1474

hören an die mittelniederdeutschen Recepte des Arzneibuches um 1400 u ) und der „Düdeschen Arstedie" des 14. Jh. 1 5 ). Die Urinprobe mit der Brennessel scheint der gleichen Quelle zu entstammen 1 6 ): Eine Nessel wird in den Urin des Kranken gelegt, ist die Nessel nach einiger Zeit verfärbt oder welk geworden, muß er sterben, bleibt sie grün, dann gesundet er 1 7 ). Zur Keuschheitsprobe dient der gleiche Vorgang in Schwaben 1 8 ), eine Fruchtbarkeitsprobe wird im 15. Jh. so angestellt: Wiltu wissen, op daz w$p möge kyndes bekomyn, so sal her harn gisyn uf dy wilden papelyn, ist daz dy papelyn obir dr$- tage doreyn, so ist daz w^p unvruchtber; bl^bet abir dy papele grüne, so mak daz v/fp kyndes wol bekomyn 19). Das Keimen einer Linse im Urin einer Frau oder eines Mannes bekundet deren Fruchtbarkeit nach dem Neustettiner Zauberbuch des 19. Jh. 20 ), das eine Schwangerschaftsprobe angibt, wonach eine englische Nähnadel über Nacht in ein kupfernes Gefäß mit dem Urin der betreffenden Frau gelegt sich rot verfärbt bei vorhandener Schwangerschaft, während sie im andern Falle schwärzlich angelaufen oder rostig erscheint 21 ). Die Proben mögen tastender Empirie entsprungen sein, daß Glaube an übernatürliche Kräfte jedoch hineinspielt ist ersichtlich. So auch, wenn zur Feststellung, ob eine Krankheit durch Verhexung entstanden ist, der Urin erhitzt werden so)}. Brodelt er auf, so ist der Kranke bezaubert, kocht er nicht, ist es unklar 22). Nach anderem Zeugnis ist es umgekehrt 23). Oder der Kranke uriniert auf Asche, die nach Trocknung an der Sonne auseinandergebrochen wird. Sind dann Haare in der Asche, so rührt die Krankheit von Verhexung her 24). 8) L a m m e r t 97 f.; ähnlich B a r t s c h Mecklenburg 2, 124; J a h n Pommern 165 Nr. 550; H a r t m a n n Dachau u. Bruck 221, 73; W o l f Beiträge 1, 214; vgl. Alemannia 8, 125. 10) Janus 4, 125. " ) Papyrus Ebers 316. 12) P f e i f f e r Arzn. 2, 135, 29. 13 ) H a u p t Meister Bartholomäus, S.B. Wien (1872) 451 bis 566. i 4 ) G a 11 6 e Arzneib. 128. 16) K o r r b o m Düdesche Arstedie 173; vgl. Mitt. f. Mediz. 1, 66 ff. 1B) P f e i f f e r Arzneib. 2, 135, 20. " ) W o l f Beiträge 1, 251 f.; B u c k



1475

Harn, harnen

Schwaben 46; L a m m e r t 98. 18 ) B u c k Schwaben 46. 1S ) MschlesVk. 7, 1 3 . 28 f. 20 ) Urquell 5 (1894), 1 7 9 ; Aigremont Pflanzenwelt 1, 1 3 5 . 2 1 ) E b d . ; auch BllpommVk. 6, 142. M ) P a u l i i n i Dreckapotheke 1, 3 4 5 f f . 23 ) B a r t s c h 2, 1 2 9 ; F o s s e l 65; S e l i g m a n n 1, 254. M ) P a u l l i n i Dreckapotheke 1, 345 f f . ; S e l i g m a n n 1, 261.

3. Die eigentliche U r o s k o p i e ist anscheinend zunächst aus dem Glauben an übernatürliche K r ä f t e im H. entstanden. Bekannt ist sie offenbar schon früh 2S ). Die Scheidung zwischen wissenschaftlicher und volkstümlicher H.schau ist schwierig. Plinius rechnet sie bezeichnenderweise zu den Augurien. Rote Farbe soll ein schlimmes Zeichen sein, schwarze ein noch schlimmeres, der Urin darf nicht blasig und dick sein, keinen Bodensatz haben usw. 26 ). Aus dem Mittelalter ist die H.schau früh bezeugt 2 7 ): Hildegard von Bingen hat einen Abschnitt ,,de urina inspectione" s®), wie die nachfolgenden Arzneibücher es ebenfalls nicht versäumen, die Überlieferung aus der Antike mit mehr oder weniger großer Sorgfalt weiterzugeben 29). Die Schutzpatrone der Ärzte, Cosmas und Damian, werden mit dem Uringlas abgebildet 3 0 ). 1 6 1 2 diagnostiziert eine als Hexe angeklagte Frau in der Obergrafschaft Katzenelnbogen aus Urin 3 1 ). Anscheinend hat das Volk die Urinschau der älteren Art bewahrt, denn im 18. J h . tauchen Rezeptsammlungen mit den alten Vorschriften auf 32 ). Erst das Ende des 18. J h s . wendet sich der chemischen Analyse zu, ohne jedoch dem Treiben der Kurpfuscher Einhalt gebieten zu können, die ohne genaue Untersuchung aus dem H. sämtliche Krankheiten bestimmen zu können glauben. Fischer spottet über einen „Harnpropheten" 33 ). Die „kluge F r a u " zu Schleiz erkennt 1850 die Krankheiten aus dem Urin 3 4 ), in Niederdeutschland heißt der Arzt oft „Migenkiker" 3 S ), in Schwaben werden 1865 die Kurpfuscher „Seichgucker" und „Brunzdoktoren" genannt 3 6 ), von denen allerlei Scherzgeschichten im Umlauf sind 37 ). " ( D i e p g e n Gesch. d. Med. 2, 48. *•) P 1 i n i u s n. h. 28, 6 (19). " ) S. Abb. bei M e y e r S t e i n e g und S u d h o f f Gesch. d. Med. (1928) 1 8 9 ; H e y n e 3, 1 9 1 . 28) H i l d e -

1476

g a r d c. et c. 2 3 1 , 4. 29) P f e i f f e r Arzn. 2, 128, 3 ; H a u p t Meister Barthol. 4 5 3 ; H e y n e 3, 1 9 1 ; N o r r b o m Düdesche Arstedie 1 7 3 , 1 9 ; O r t o l f f Bayerland Bl. 7 ff.; G u n d e 1 Sterne und Sternbilder (1922) 292. 30) P f l e i d e r e r Attribute der Heili31 32 gen (1898) 8. ) Z d V f V k . 24, 293. ) SAVk. 10, 2 7 3 f. 3 3 ) F i s c h e r c. (1794) 150, 34 vgl. 1 4 1 und 1 5 2 . ) F l ü g e l Volksmed. 3 3 . 3 5 ) W o s s i d 1 o 3, 3 7 8 Nr. 9 6 3 ; A n d r e e 36 414. ) B u c k Schwaben 29; P a u l i Pfalz 1 3 4 . 37 ) Bavaria 3, 1, 266; S A V k . 19, 45 f.; vgl. noch L a m m e r t 17; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 140 ff.; i, 196 f ; Fogel Pennsylvania 289 Nr. 1 5 3 1 ; Pet e r s Pharmazeutik 2, 169 ff.; Alemannia 2, 1 1 3 ; K e l l e r Grab 5, 29; M e y e r Baden 5 6 1 ; S A V k . 19, 44 f.; A l b e r t u s Magnus 48 ff.; T h. B r i a n Der englische Wahrsager aus dem Urin. Hildeburg 1 7 2 3 ; S A V k . 10, 59 f.; J o h n Westböhmen 288; Z d V f V k . 24, 2 9 7 f . 302.

4. Die Vorstellung von vermeintlicher Z a u b e r w i r k u n g des H.s sind alt. Magna et urinae non solum ratio sed etiam religio, meint Plinius. E r weiß, daß die magi vetant . . . umbram cuiusquam ab ipso respergi, denn der Träger des Schattens könnte geschädigt werden 3S ). Petronius erzählt die Geschichte von dem Werwolf, der den H. um seine Kleider herum läßt, wodurch sie zu Stein werden, wonach er würgend in ein Gehöft einfällt 39 ). Nach den deutschen Quellen wird der H. von der Hexe zum Schaden-, Waffen-, Wetter- und Liebeszauber gebraucht, von der anderen Seite zur Zauberabwehr. Vorstellungen von sympathetischen Wirkungen spielen hinein, so etwa besonders stark in der verbreiteten Anschauung, daß die Paten auf dem Taufgang nicht ihr Wasser lassen dürfen, weil sonst das Kind ein Bettnässer werde 40 ). Der H. ist etwas Verderbliches, wie in der Antike. Der Teufel tauft die Hexe mit U r i n 4 1 ) , zum Hexenbannen gehört das Urinieren 42 ), wer die Schwangerschaft verhüten will, soll H. von einem Maidlein trinken 4 3 ), auf ein Flachsfeld darf man nicht harnen 44), vor allem eine Schwangere nicht 45), sonst gedeiht der Flachs nicht. Die Holzer sollen nicht die Notdurft verrichten während eine Tanne gefällt wird, sonst wird das Holz wurmstichig 4S ). Schlagen zwei übers Kreuz das Wasser ab, so nehmen sie jemandem den Schlaf 47), oder sie töten damit einen J u -

1477

Harn, harnen

den 48). Drei Tage nach dem Kalben darf man nicht in den Stall pissen, sonst n i m m t die Kuh die üble Gewohnheit an, während des Melkens das Wasser zu lassen 49), ein Glaube, der an das Bettnässen der Kinder durch die Unachtsamkeit der Paten erinnert (s. o.). Einen Ort, „dahin geseicht ist", soll man nicht überschreiten 50), man bekommt sonst leicht den Schnupfen 51), hat man selbst auf freiem Felde uriniert, so soll man darauf spukken, damit man selbst und niemand anders einen Schaden nehme 52). Alles Reine darf mit der unreinen Macht nicht in Berührung kommen: ins Wasser zu pissen gilt alten Leuten als ein Frevel gegen den Himmel, der sich im Wasser spiegelt S3). Wer auf einen Kreuzweg harnt, wird mit einem Gerstenkorn am Auge bestraft, das wegepisse heißt 5 4 ). Wer gegen den Wind harnt, bekommt „schneidendes Wasser" oder den „Windtripper" 5 5 ), Grießschmerzen und Harnzwang, wer ins Feuer pißt 56). Seltsam steht dagegen der niederländische Glaube: 't is gesond in't vuer te pissen 5 '). Hier mag die Heilabsicht das Feuer als reinigende K r a f t angesehen haben, von der die Krankheit im H., der mit dem Körper noch sympathetisch Zusammenhang hält, aufgezehrt wird. Daß jemand Krätze bekommen soll, wenn er eine Kröte anharnt, ist dann nicht mehr verwunderlich M ), oder daß jemand zur Stärkung seiner Männlichkeit seinen H. in den eines Hundes läßt 59). Den H. zum Liebeszauber zu benutzen ist eine verbreitete Unsitte co), sogar Tiere werden durch Zut a t von H. zum F u t t e r ans Haus gefesselt 6 1 ). Die durch Hexerei verlorene Mannskraft wird wiedererlangt, indem man durch eine Kammerscheibe 82), einen Trauring 6 3 ), einen Kranz aus Birkenzweigen 64) uriniert oder sein Wasser in das Loch läßt, in dem ein Pfahl oder ein Rebstock stand, den man umgekehrt wieder hineinstecken oder in fließendes Wasser werfen soll 65). — Die Macht im H. läßt ihn geeignet erscheinen zum Gegen- und Abwehrzauber. In der Mark Westfalen wäscht man in der Walpurgisnacht das Vieh mit Urin 66), ist jemand

1478

verschrien, so wasche er sich mit seinem Urin w ), Mütter waschen ihre vom bösen Blick betroffenen Säuglinge mit Urin 68). Erschrickt man, so soll man sofort das Wasser lassen und wenn es auch nur einige Tröpfchen sind 69), ebenso soll pissen gegen den Alp helfen 70). Am besten schließt man den H. in eine Flasche 71), womöglich zusammen mit Nadeln 72 ). Die Flasche kann dann in die Sonne 73) oder in den Kamin 74) gehängt, auch wohl ins Wasser 75) geworfen werden. Gelegentlich wird die Form des Hexenkochens gewählt (s. Herz), vor allem bei verhexten Tieren 76). Andere Formen des Enthexens sind: den H. in ein Schloß laufen lassen und dieses verriegeln. Die Hexe muß dann umkommen 77), oder man läßt durch einen Donnerstein harnen 78). 3S ) P l i n i u s « . h. 28, 15 (69); vgl. 15 (60) und M e g e n b e r g 121. 39) MschlesVk. 13/14, 50 f.; vgl. 6, 12 und 13/14, 5 und 25g. 4 °) G r i m m Myth. 3, 436 Nr. 57; S t r a k k e r j a n 1, 53; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 168 Nr. 5; H ö h n Geburt 270; Rockenphilosophie 75 Nr. 58; W i t z s c h e l Thür. 2, 249 Nr. 45; H u ß Abergl. 35; B a r t s c h Mecklenb. 2, 49; A n d r e e Braunschw. 206; L a m m e r t 135. ") D e t t l i n g Hexenprozesse 103. ") H ö f l e r Volksmed. 221; Z a u n e r t Rheinland 2, 138. 43) J ü h 1 i n g Tiere 279. 44) A n d r e e Braunschw. 226. ") H i 11 n e r Siebenbürgen 13 Nr. 12. ") SAVk. 15, 9- ") H o v o r k a - K r o n f e 1 d 2, 254. *') D r e c h s l e r 2, 257; Witzschel Thür. 2, 278 Nr. 23; A n d r e e Braunschw. 48 402. ) E b e r h a r d t Landwirtschaß 17; W i t z s c h e l Thüringen 2, 269 Nr. 46; S e 60 1 i g m a n n 1, 255. ) P r a e t o r i u s Phil. 150. ") H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 6; D r e c h s l e r 2, 248. 302. 259. M ) K e l l e r Grab 5, 200 f. ; L a m m e r t 259; H o v o r k a K r o n f e l d 2, 145; vgl. Alemannia 34 (1906), 272. 53) V e r n a l e k e n Alpensagen 345 Nr. 11; ZdVfVk. 4, 84. 54) A n d r e e Braunschweig 403; vgl. ZdVfVk. 7, 164. ") Mündl. Finkenwärder; D r e c h s l e r 2, 318. 56) Mündl. Finkenwärder; L a m m e r t 258; B a r t s c h Mecklenb. 2, 130. ") W o l f Beiträge 1, 235. 58 ) Zimmermann Volksheilkunde 79. 5t ) H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 164. 60) ZfdMyth. 3, 315; F r i s c h b i e r Hexenspruch 160; M a n z Sargans 143. ") F o g e l Pennsylv. 168 Nr. 802; E b e r h a r d t Landwirtschaft 15; D r e c h s l e r 2, 96; Eberhardt 62 Landw. 20. ) S e y f a r t h Sachsen 238. 63 ) B a r t s c h Mecklenb. 2, 354 f.; B u c k Volksglauben 25; S t a r i c i u s Heldenschatz 28; S e 1 i g m a n n 2, 218. °4) J a h n Hexenwahn 189 Nr. 719. 65) F o g e l Pennsylv. 203

51*

1479

Harn, harnen

Nr. 1010; L a m m e r t 154; A i g r e m o n t Pflanzenwelt 1, 95. 66) S e 1 i g m a n n 2, 218. •») Ebd.; H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 198. 6S) Urquell 4, 211. 69) D r e c h s l e r 2, 281; Urquell 3, 41. ,0) B r ä u n e r Curiositaeten (1737) 132. 71) S c h e l l Bergische Sagen 165 Nr. 62; Z i m m e r m a n n Volksheilkunde 37 f.; B r ä u n e r Curiositaeten (1737) 132; V o n b u n Beiträge 40; L e o p r e c h t i n g Lechrain 12; K u o n i St. Galler Sagen 178; L ü t o l f Sagen 118. 72) F o g e l Pennsylv. 140 Nr. 46; 53 Nr. 147. ™) B a r t s c h Mecklenburg 2, 3. " ) H a l t r i c h Siebenbürger Sachsen 277 Nr. 3; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 200. ") B a r t s c h Mecklenburg 2, 3. '•) A l p e n b u r g Tirol 264; H ö h n Volksheilkunde 1, 120; A n h o r n Magiologia (1674) 1058 f.; E b e r h a r d t Landwirtsch. 18; J a h n Hexenwesen 172 Nr. 590; S c h e l l Bergische Sagen 186 Nr. 114. ") W u t t k e 444 § 700. 7S) H a l t r i c h Siebenbürger Sachsen 268.

5. Das führt hinüber zum Heilz a u b e r , bei dem die K r a n k h e i t entweder mit dem Urin den Körper verläßt und abgetan wird, oder sie wird übertragen auf Lebewesen oder Materie, deren Einwirkung auf den H. zugleich dem Körper zugute kommt, dem der H. entstammt. So soll der Bettnässer durch einen Stein harnen 79 ), der Gelbsüchtige läßt seinen Urin auf eine glühende Schaufel 8 0 ). O f t genügt es, den H. in einem Topf oder einer Flasche an abgelegenem Ort abzustellen 8 1 ) oder in die Erde zu vergraben 8 2 ) gegen Wassersucht, Gelbsucht oder Bleichsucht, die anscheinend neben dem Fieber die a m häufigsten mit dem Urin weggezauberten Krankheiten darstellen. Das Abschlagen des Wassers in das Loch eines Zaunpfostens soll gleichfalls helfen 8 3 ). Gegen Bleichsucht wird empfohlen, in einer grasreichen Wiese einen Wasen auszustechen, in das Loch den Urin zu lassen und den Wasen umgekehrt wieder einzustampfen 8 4 ). Die Bleichsucht soll verfaulen wie das Gras. Bei Fieber und Gelbsucht genügt es schon, den H. an Brennessel zu schütten, der unter der D a c h t r a u f e steht 8 5 ). Bekannt ist die Übertragung auf einen B a u m durch Verbohren, Verspinden, Vergraben, Anhängen oder Anschütten 8 6 ), wie auch die Gelbsuchtkur mit der Gelbmöhre (s. Gelbsucht) 8 7 ). Gegen Gelbsucht hilft auch, den H . auf ein T u c h lassen, das dann in freier L u f t , am besten

1480

unter E i n w i r k u n g von Sonne oder Schnee trocknet 8 8 ), auch der Mond zieht die Gelbsucht heraus 8 9 ). Gegen Bruch, Geschwulst, Magenschmerzen, Rheuma, Gelbsucht, A l p d r u c k und Wassersucht wird der H. in einer Schweinsblase, Gelbmöhre, in einem Ei oder Topf in den R a u c h f a n g gehängt Dort muß der H. mit der K r a n k h e i t vergehen, wie bei dem Toten, dem man sie mitgibt 91 ), oder im Wasser, wo die Fische sie fressen 9Z ). Vor allem Gelbsucht, seltener Fieber, aber auch andere K r a n k h e i t e n sollen geheilt werden durch Vermischung des Urins mit der Speise eines Hundes 9 3 ), oder durch Vergraben eines mit dem H. angerührten Teiges in einen Ameisenhaufen 94 ). A u c h wird wohl ein Ei, im Urin des K r a n k e n gekocht und angeschlagen oder angestochen, demAmeisenhaufen übergeben 9 5 ). '•) Z i m m e r m a n n Volksheilkunde 53; vgl. A i g r e m o n t Pflanzenwelt 1, 36; Agrippa von N e t t e s h e i m 1, 233. B0) L a m m e r t 250. 81) L e o p r e c h t i n g Lechrain 31; Flügel Volksmedizin 25. e2) H ö f l e r Volksmedizin 211; Anhorn Magiologia (1674) 688; R e i s e r Allgäu 2, 446; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 263. 83) 6. u. 7. Buch Mosis 95; ZfdMyth. 1 (1853), 277. 84) B a r t s c h Mecklenburg 2, 103; Z a h l e r Simmenthai 94 f. 85) B o h n e n b e r g e r 14. '•) S c h ö n w e r t h 3, 257 f.; H o v o r k a K r o n f e l d 2, 110; B u c k Volksglauben 68; F o g e l Pennsylvania 214 Nr. 1078; H a l t r i c h Siebenbürger Sachsen 271 Nr. 6; K l a p e p e r Schlesien 103. ') ZdVfVk. 21, 153; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 110; D r e c h s l e r 2, 305; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 71; 2, 114 f.; 2, 110; 2, 108; Z i m m e r m a n n Volksheilkunde 46. 88) 6. u. 7. Buch Mosis 38; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, n o f . ; 2, 108; Seyfarth Sachsen 281; Frischbier Hexenspruch 58; W u t t k e 339 § 505. " ) H o vorka-Kronfeld 2, 113. 80) Höhn Volksheilkunde 1, 99; S e y f a r t h Sachsen •tt-T, B o h n e n b e r g e r 15; ZfrwVk. 7 (1910), 57; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 7 1 ; 2 , 8 5 ; ZdVfVk. 7 (1897), 1 7 1 ; 6. u. 7. Buch Mosis 125; 59; Z i m m e r m a n n Volksheilkunde 38; Albertus Magnus 2, 23; Fossel Steiermark 122. M ) Urquell 4 (1893), 278; W u t t k e 334 § 496; S t r a c k e r j a n 1, 89; Bohnenberger 14; B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 406; mündl. Finken wärder. **) H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 144; 2, 328; Kuhn und Schwartz 439 Nr. 321; S t a r i c i u s Heldenschatz 548; H ö h n Volksheilkunde 1, 156; L a m m e r t 140; Seyf a r t h Sachsen 225; B o h n e n b e r g e r 14; Meyer Baden 572; J a h n Hexenwesen 90

Harn, harnen

1481 Nr. 1 6 6 ; H ö f l e r Volksmedizin

44. 2 1 1 ;

Al-

b e r t u s M a g n u s 1, 45; H u ß A ber glaube 5; Z i m m e r m a n n Volksheilkunde 58. 46; F o s s e 1 Steiermark 105 ff. 93) 6. u. 7. Buch Mosis 44 f.; S e y f a r t h Sachsen 188; M e y e r

Abergl. 1 0 3 ; F o s s e 1 Steiermark 1 3 1 ; B l a c k Folk-Medicme 3 5 ; J a h n Hexenwesen 178

Nr. 636; F o s s e 1 Steiermark 120; Z i m m e r Volksheilkunde 46; H ö f l e r Volks2 1 2 ; H o v o r k a - K r o n f e 1 d 2,

mann medizin

108; 2, 1 1 0 ; 1, 1 4 1 ; 1, 198; L a m m e r t 249; Kuhn und S c h w a r t z 443 Nr. 338; P o l l i n g e r Landshut 284. s l ) J a h n Hexenwesen 175 Nr. 601; A l b e r t u s M a g n u s 2, 3; F l ü g e l Volksmedizin 58; B o h n e n b e r g e r 15; H ö h n Volksheilkunde 1, 139. 154. M) B a r t s c h Mecklenburg 2, 103; S e y f a r t h Sachsen 190; G r i m m Mythol. 3, 465 Nr. 864; M ü l h a u s e 73 f.; P a n z e r Beitrag 1, 316; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 258; 3, 2 6 1 ; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 275 ff.; S e y f a r t h Sachsen 189; B a r t s c h Mecklenburg 2, 354; L a m m e r t 249; ZdVfVk. 8, 200; B l a c k Folk-Medicine 56; 6. u. 7. Buch Mosis 2 1 ; H ö f l e r Volksmedizin 2 1 1 ; F o s s e l Steiermark 166 ff.; J a h n Hexenwesen 174 Nr. 599; vgl. H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 109; L a m m e r t 257; F o s s e l Steiermark

577;

r

2, 1 0 3 .

53

459 f.; J a h n Hexenwesen

Nr. 470;

Bartsch

1 7 0 Nr.

Mecklenburg

6. In der O r g a n o t h e r a p i e findet der H. reichliche Verwendung. Die ägyptischen Quellen kennen ihn so, Plinius empfiehlt ihn gegen Augenflecken und -trübungen, gegen Leukom, Brandwunden, Ohrenkrankheiten, bei Frauenkrankheiten, Hautausschlägen und Geschwüren usw. und „sua cuique autem, quod fas sit dixisse, maxime prodest" 96). Fast unverändert ist die H.verwendung in der Volksmedizin so geblieben. Auch heute noch wird vorwiegend bei Hautaffektionen, Augen- und Ohrenkrankheiten H. empfohlen, am besten soll der eigene wirken. Das Trinken des eigenen Urins wird bereits in den Poenitentialen bekämpft 97), der Parnassus medicinalis behauptet: Der Geist von Knaben-Harn eröffnet und macht dunn / In mancher Noth thut er das seine mit Gewinn 98).

Er geht soweit zu sagen, „ d a ß wann er nur Menschen-Urin habe / er die übrige medicamenten in der Apothek gern entbehren will". Empfiehlt Plinius Esels-H. gegen K r ä t z e " ) , so kennt das Henken-

1482

hagener Arzneibuch dies Mittel im 19. Jh. 1 0 0 ), und Handausschlag wird in der Pfalz 1 0 1 ) wie im Rheinland 1 0 2 ) so geheilt. Most kennt gegen Flechten den Katzenharn 103), 1926 wird in Finkenwärder die Bartflechte mit Urin behandelt 104). Fressender Schaden, durch Katzenharn angeblich hervorgerufen, wird durch denselben geheilt im 15. Jh. 1 0 5 ). Aus dem 16. J h . s t a m m t ein H.mittel gegen Fistel 106), aus dem 17. J h . gegen den „ W u r m b oder v n g e n a n n t " 107). Der H. dient bis heute allgemein der H a u t verschönerung 108). Wunden werden mit H. ausgewaschen 109), im 14. J h . heißt es bereits: „ E y n e arstedie der wunden. Geet dyner egenen nette dar wat y n " u 0 ) . Bei Frost, aufgesprungenen und rauhen Händen wird Urin eingerieben 111 ), Heiserkeit, Halsentzündungen, Bräune heilt ein T r u n k am besten des eigenen H.s 112). Mund- und Zahnkrankheiten 113) heilt H., wie Ohren- 1 1 4 ) und Augenleiden 11S). Ein kleiner Teil der Medikamente aus H. folgt dem Grundsatze der Ähnlichkeitswirkung. Bei Plinius helfen H. und Blase des Wildschweins gegen Blasenstein 116), ähnlich berichten Quellen aus der jüngsten Zeit 1 1 7 ) von H.mittein gegen Bettnässen, Stranguria und Blasenstein. Antiepilepticum ist 1859 der Oberpfalz der H. von einem schwarzen Pferde oder einer schwarzen Kuh 1 1 8 ). Plinius gibt Schweinsharn gegen Epilepsie 119). Endlich h a t man H. gegen Phtisis 120), Fieber 121), Magenkrankheiten 122), Wasserund Gelbsucht 1 2 3 ), auch gegen Gliederschwund 124 ) und andere Beschwerden verwandt 1 2 5 ). ••) P l i n i u s « . h. 28, 6(18). »') W a s s e r s c h i e b e n 604; S c h m i t z 1, 698; F r i e d b e r g 18 f. 88) B e c h e r (1663) 10. 8S) P l i n i u s « . h. 28, 18 (75). 10°) BlpommVk. 8, 156. 101 ) P a u l i Pfalz (1842) 1 1 3 . l ° 2 ) ZrwVlc. 10, 161. 103) M o s t Encycl. (1843) 312. 10ä) Mündlich. 105) ZdVfVk. 1, 323; H ö f l e r Krankheitsnamen 526 f. 10°) T a b e r n a e m o n t a n u s (1597) Bl. 615 a. ll)7) SAVk. 15, 179; ZdVfVk. 12, 225. 108) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 253; B u c k 46; MsäVk. 6, 300; D r e c h s l e r 2, 265; Urquell 3, 70; S e y f a r t h Sachsen 280. 109) G o l d s c h m i d t 8 1 ; A n h o r n 814 f.; M o s t i n ; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 253; mündl. Finkenwärder, um Hamburg; Dithmarschen, Gegend

1483

Harra Pfara—Hartheu

D r e c h s l e r 2, 289; SAVk. 8, 152; Z a h l e r Simmenthai 82; M e s s i k o m m e r 1, 176; v. S c h u l e n b u r g 1, 223; B u c k Volksmed. 46; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 373; Brandenburgia 1916, 180; B i r l i n g e r 1, 487; 6. u. 7. Buch Mosis 125; Z i m m e r m a n n Volksheilkunde 85; F o s s e 1 Steiermark 147; SAVk. 19, 215; M a n z Sargans 71; F o g e l Pennsylv. 291 Nr. 1541. n 0 ) N o r r b o m Düd. Arstedie 150, 15. l n ) Mündl. Finlcenwärder; SAVk. 10, 268; 7, 151; 8, 151; BlpommVk. 8, 125; ZdVfVk. 7, 162; L a m m e r t 218; Urquell 3, 212; 4, 153; ZrwVk. 1, 99; 6. u. 7. Buch Mosis 35; Z i m mermann Volksheilkunde 76. 112) ZrwVk. 10, 161; 1, 202 f.; B a r t s c h Mekklenburg 2, 101 und 103; F o g e l Penn113 sylvania 306 Nr. 1625. ) G r u p p Kelten und Germanen (1905) 81; M e s s i k o m m e r 1, 176; F i n d e r Vierlande 2, 271; F l ü g e l Volksmed. 15; S e y f a r t h Sachsen 280; L a m m e r t 233; ZrwVk. 1913,188; 1(1904), 201; F o s s e 1 Steiermark 69 f. 111 f.; 6. u. 7. Buch Mosis 60. 114) H o v o r k a K r o n f e l d 1, 197; ZföVk. 3, 343; MsäVk. 8, 92. 115) O r t o 1 f f Bayerland (1477) Bl. 41 r; N o r r b o m 75, 3 und 7; T a b e r n a e m o n t a n u s (1597) 7 9 c ; MsäVk. 6, 126; P a u l i Pfalz 39; B u c k Volksmed. 46; G r i m m Myth. 3, 342; J. J. G e ß n e r Greuel des Wahrsagens (1702) 11; L a m m e r t 227; S e y f a r t h Sachsen 280. 116) P 1 i n i u s n. h. 28, 15 (60). 117) F o s s e l Steiermark 123; ZrwVk. 1, 97 f.; G o l d S c h m i d t 54; B u c k Volksmed. 46; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 253; T a b e r n a e m o n t a n u s Bl. 436 a; G o l d s c h m i d t 52; J a h n Hexenwesen 183; MsäVk. 6, 257; N o r r b o m 118, 13; J ö r i m a n n Rezeptarien 159; H o v o r k a K r o n f e l d 2, 146 f.; W u t t k e 322 § 477; 358 § 540; S t r a c k e r j a n 1, 97. l 1 8 ) S c h ö n w e r t h 3, 262. n o ) P l i n i u s » . h. 28, 16 (63). 120)

S t o l l Zauberglaube 88; MsäVk. 6, 257; S c h m i d t Mieser Kräuterbuch 59; Urquell 4, 279; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 46; H ö h n Volksheilkunde 1, 94; Urquell 3, 67. 121 ) F l ü g e l Frankenwald 15; Fossel Steiermark 128; BlpommVk. 1897, 86; 122 P a u l i Pfalz 16. ) W l i s l o c k i Zigeuner 21; H ö f l e r Volksmed. 168. 123) P l i n i u s n. h. 28, 17 (68); ZrwVk. ix, 16:; B u c k Volksmed. 46; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 108; Z a h l e r Simmenthai 82; L a m m e r t 249. 247. 121 ) B u c k Volksmedizin 46; P l i n i u s n. h. 28, 14 (41). 125) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 254; ZdVfVk. 8, 391; J a h n Hexenwesen 182 Nr. 664; ZdVfVk. 4, 149; B a r t s c h Mecklenburg 2, 101; F o s s e l Steiermark 128. 7. V o n B l a s e n - u n d H. k r a n k h e i t e n ist der Blasenstein 126 ) g e f ü r c h tet, a n dem f r ü h e r die „ S t e i n s c h n e i d e r " ihre K ü n s t e ü b t e n 127 ). B e s o n d e r e v o l k s -

1484

medizinische K u r e n gegen den Blasenstein w e r d e n nicht g e n a n n t . Die s t r a n guria oder „ d i f f i c u l t a s m i n g e n d i " wird schon im 12. J h . , , h a r n w i n d e " gen a n n t 128 ). D e r N a m e ist bis heute geblieben 129 ). M a n bindet dagegen einen K n o p f in sein H e m d 130 ), n i m m t T e e oder l ä ß t das W a s s e r über eine Messerschneide, s e t z t sich auf einen k a l t e n Stein, ein nasses T u c h 1 3 1 ) . B e i V e r h e x t e n sollen Eidechsen im H. v o r g e k o m m e n sein 1 3 2 ). H a r n t r e i b e n d e Mittel w e r d e n in großer Z a h l in den H a u s b ü c h e r n gegeben 133 ). 126) A b t Apuleius 150; S e y f a r t h Sachsen 281; K ö h l e r Voigtland 353; B a u m g a r t e n ws Heimat 1, 158. 12') H a 11 e r Bern in seinen Ratsmanualen 1, 391 ff.; M e g e n b e r g Buch d. Nat. 443, 1; SAVk. 15, 93 f.; L a m m e r t 258; H e y n e 3, 129. l28 ) P f e i f f e r Arzneibuch 1, 122, 29; Tabernaemontanus (1597) 501b; Alemannia 3, 83; P a u l i Pfalz 134; S c h m i d t Mieser Kräuterbuch 56; J ü h l i n g Tiere 340; J a h n Hexenwesen 177 Nr. 624. 129) P o l l i n g e r Landshut 294; F o s s e l Steiermark 123. 13 °) P o l l i n g e r Landshut 291; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 253. 131 ) L a m m e r t 258; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 144; J a h n Hexenwesen 154 Nr. 476. 132) A n h o r n Magiologia (1674) 731. 133) H ö h n Volksheilk. 1, 115. Bargheer.

H a r r a P f a r a usw. Zauberworte, H a b e r e u s w . (s. d.) entstellt. ') G a n z l i n Nr. 37.

Sachs.

aus

Zauberformeln 20 Jacoby.

Hartheu (Hartenau, Jageteufel, Joh a n n i s k r a u t , T e u f e l s f l u c h t [ F u g a daem o n u m ] , Unser F r a u e n B e t t s t r o h ; H y p e r i c u m p e r f o r a t u m u. v e r w . A r t e n ) . 1. Botanisches. — 2. Das H. im Kult des Johannistages. — 3. Antidämonisches Mittel. — 4. Schutz gegen Gewitter. — 5. Liebeszauber. — 6. Volksmedizinisches. — 7. Verschiedenes. 1. B o t a n i s c h e s . 30—60 Zentimeter hohes K r a u t mit ungestielten, eiförmigen, g e g e n s t ä n d i g e n B l ä t t e r n , die d i c h t m i t durchscheinenden P u n k t e n bes e t z t sind. B l ä t t e r und K n o s p e n g e b e n b e i m Z e r r e i b e n einen rötlichen S a f t v o n sich. Die gelben in T r u g d o l d e n angeordneten B l ü t e n besitzen j e f ü n f K e l c h - und B l u m e n b l ä t t e r und z a h l r e i c h e z u drei Bündeln vereinigte Staubgefäße. Das H. ist a n W e g r ä n d e r n , a n R a i n e n , auf t r o c k e -

Hartheu

1485

nen Wiesen sehr verbreitet 1 ). Verwandte Arten werden bei den antiken Schriftstellern 2 ) genannt; im Aberglauben scheinen sie aber keine Rolle gespielt zu haben. In der volkskundlichen Literatur wird das H. meist als „ J o h a n n i s k r a u t " bezeichnet, es scheinen aber öfter Verwechslungen mit der Fetthenne, dem Beifuß, der Arnika und dem Knäuel (s. diese) vorzuliegen. *) M a r z e l l Kräuterbuch 266 f. k u r i d e s Mal. med. 3, 1 5 4 — 1 5 7 ; Nat. hist. 27, 37.

2

) DiosPlinius

2. Das H. („Johanniskraut") spielt besonders im K u l t e des Johann i s t a g e s (24. Juni) eine große Rolle. Maßgebend dafür war wohl seine Blütezeit um Johanni und seine gelben strahligen Blüten (Sinnbild der Sonne, Sommersonnenwende, vgl. Arnika) 3 ). Es muß an Johanni bzw. in der Johannisnacht gesammelt 4) oder zu zauberischen Zwecken angewendet werden B). Nach der christlichen Legende soll das H. aus dem Blute Johannes des Täufers entstanden sein 6 ). Der beim Zerreiben der Blütenknospen hervortretende rote S a f t gilt als das Blut des Johannes 7 ). Nach anderer Legende soll es Christi Blut, das vom Kreuze auf die Pflanze floß, gewesen sein 8 ). Ferner soll der rote S a f t von den blutigen Tränen der hl. Maria (Erzgebirge)9) oder von ihrem Menstruationsblute herrühren 1 0 ); vgl. Hahnenfuß, Teufelskralle. Als Johannes (der Täufer) einzogen werden sollte, steckten die ausgeschickten Kundschafter an die Fenster des Hauses, worin der heilige Mann eben war, „ J o h a n n i s k r a u t " , damit die Schergen gleich das rechte Haus erkennen sollten. Doch um St. Johannes zu retten und seine Verfolger irrezuführen, fand sich durch ein Wunder an sämtlichen Häusern dasselbe Kraut ausgesteckt (Innviertel) 1 1 ). Das gleiche erzählt man sich am Niederrhein vom „ J o a n s t a k " , einem Walnußzweig (s. d.), der am Johannistag oberhalb der Haustüren aufgehängt wird 1 2 ). Ebenso besteht die „ J o h a n n i s k r o n e " , die in der Johannisnacht von den Kindern über die Haustüre genagelt wird, aus „ J o hanniskraut" 1 3 ).

i486

3 ) Z f ö V k . I i , 1 2 3 ; F r a z e r Balder 2 ( 1 9 1 3 ) , 54. 4) Z f V k . 8, 2 7 7 ; M e i e r Schwaben 4 2 8 ; G r o h m a n n 98; M a r z e l l Bayer. Volksbotanik 40; B a u m g a r t e n Aus d. Heimat (1862), 1 3 9 ; D r e c h s l e r 1, 1 4 2 ; W e i n h o l d Neunzahl 1 1 . 6) Z f V k . 7, 1 4 8 ; ZfKulturgesch. N. F . 2 (1895), 1 8 8 ; ebenso in Frankreich: R o l l a n d Flore pop. 3, 1 7 9 ; S e b i l l o t Folh-Lore 3, 478, bei den Slowenen (ZföVk. 1 1 , 123) und bei den Esten (Frazer Balder 2, 49); R u ß w u r m Eibofolke 2 (1855), 103). 6) F i s c h e r Schwab. Wb. 4, 1 0 2 ; ebenso bei den Kosaken im. Terekgebiet (Kaukasus): Dähnhardt Natursagen 2, 2 5 7 . ') S c h u l l e r u s Pflan8 zen 3 7 3 . ) Ebd. 373; Wagenfeld Münsterland 229; Luxemburger Familienfreund 1 9 1 3 , Nr. 32. ') D ä h n h a r d t Na10 tursagen 2, 19. ) R e i s e r Allgäu 2, 1 5 6 . u ) B a u m g a r t e n Aus der Heimat (1862), 25. " ) Z f r w V k . 1 2 , 89. l 3 ) E b d . 90; M o n t a n u s Volksfeste 1 4 5 .

3. Als „ J o h a n n i s k r a u t " ist das H. ein altes a n t i d ä m o n i s c h e s Mittel, worauf auch seine mittellateinische Bezeichnung „ f u g a daemonum" („Teufelsflucht") hinweist. Es wird (vorzüglich an Johanni) in den Häusern, Ställen, über Türen aufgehängt oder an die Fenster gesteckt, um die Hexen und allen bösen Zauber fernzuhalten 14 ). Auch in manchen Reimen des „Dosten- und D o r a n t - " (s. d.) Typus wird die hexenwidrige K r a f t des H.s gerühmt 1 5 ). Bereits aus der ersten Hälfte des 16. J h s . ist der Reim belegt („Die alten Weiber sprechen"): „Dost, Harthaw und Wegscheydt Thun dem teuffei vil leidt" i e ).

Unter den alten Zeugnissen, die von der zauberwehrenden K r a f t des H.s sprechen, ist vor allem P a r a c e l s u s (Theophrast von Hohenheim) zu nennen 1 7 ), nach dem die „ P e r f o r a t a " (H.) auf den Blättern das „ S i g n a t u m " hat, „ P h a n t a s m a t a " auszutreiben. Das K r a u t soll auch „ f ü r und f ü r unter dem Paretly (Barett), im Busen, in Krantzweiß oder sonst in Händen getragen werden, man soll oft daran schmecken, es zu Nacht unter das Küssen tun, das Haus damit umstecken und es umb die Wend hencken gegen tolle Geister" 1 8 ). Nach S e b i z i u s (1580) steckt man das H. an die vier Ecken des Hauses oder des Ackers 19 ). In den alten Kräuterbüchern wird berichtet, daß man die Kindbetterinnen mit H. ausräuchert 20 )

Hartheu

1487

und daß es in die Würzbüschel kommt, die an Maria Himmelfahrt geweiht werden 2 1 ). Ins erste B a d des Kindes vor der Taufe gibt man einen Absud von geweihtem Johanniskraut (Oberpfalz) 22 ). Stiel und Blätter des H.s bindet man auf die erste „ H i f e l " (Garbe) 23 ), H. wird zwischen die Garben gesteckt, damit die Mäuse nicht darüber kommen (Anhalt) 24 ), überhaupt dient das in der Mittagsstunde des Johannistages gepflückte Johanniskraut in die Winkel der Scheuer gesteckt als Abwehrmittel gegen- Ratten und Mäuse 2 5 ). Dem bezauberten Vieh wird H. ins Futter gegeben 26 ). Im besonderen ist das H. ein Mittel gegen „angezauberte" Liebe 2 7 ). Ein Arzneibuch vom J a h r e 1499 empfiehlt „ J o h a n n i s blumen" dem, „der nit schlafen mag von der puolschaft wegen" 28). Bäuerinnen bekreuzigen sich mit dem roten S a f t des H.s, um den ganzen Tag gegen Hexen geschützt zu sein (Tirol) 29 ). Die durchscheinenden Punkte auf den Blättern des H.s (vgl. unter 1) rühren daher, daß der Teufel, ergrimmt über die große K r a f t des Krautes, dessen Blätter mit Nadeln durchlöcherte 30 ). Es erinnert dies an die antike Sage, daß Phaidra aus Liebessehnsucht die Blätter der Myrte durchstach 3 1 ). Auch in anderen Ländern gilt das H. als Mittel gegen Hexen, so in Schweden 32 ), Nord-Wales 33 ), Frankreich 34 ), Italien 35 ), in Bosnien und der Herzegowina 3 6 ), in Rußland 37 ), bei den Deutschen in Pennsylvanien 3 a ). Übrigens ist das H. auch insofern ein Hexenkraut, als es am J o hannisvorabend von den Hexen gesammelt wird 39 ). ") A n d r e e - E y s n Volkskundliches 101 (mit Abbildung); F i s c h e r Oststeierisches 112; B a u m g a r t e n

Aus der Heimat (1862),

139; S c h u l l e r u s Pflanzen 372; H u ß Aberglaube 28; Zeitschr. f. Kulturgesch. N. F. 2 (1895), 188 (Rheingau im 17. Jh.); M e i e r Schwaben 428; S e l i g m a n n Blick 2, 68; B a a d e r NVolkssagen (1859), 1 1 0 ; Prad e l Gebete 1 2 3 ; E b e r h a r d t Landwirt-

schaft 2.11; W i l d e Pfalz 92. SAVk. 23, 176 f.; M a r z e l l

botanik 220 f.

16 )

Med.-Chym.

Apotheke

ZfVk. 24, 8; Bayer. Volks-

15)

B o c k Kreuterbuch 1 (1539),

18 r. 17) Bücher usw. hrsg. durch J. Huser 7 (1603). 92. 94. 1S) Vgl. auch S c h r ö d e r

mann

(1685),

De fascinatione 939.

944; 19

Fro-

) Kluge

1488

20) B r u n f e 1 s Bunte Blätter (1908), 79. Kreuterbuch (1532), 2 5 1 ; M a t t h i o l i Kreuterbuch (1563), 388; R o s b a c h Paradeißgärtlein

(1588), 10 f.; Tabernaemontanus Kreuterbuch (1664), 1251. 21) Auch heute noch z.B. M e y e r Baden 36; M a r z e l l Bayer. Volksbot. 52 ff. 2Z) L a m m e r t 172. 23) U n g e r u. K h u 11 Steir. Wortsch. 328.

24 )

ZfVk.

") D r e c h s l e r

Schlesien 1, 142.

(1601 ff.), cap. 39; J a h n

Hexenwesen 358;

7. !55-

26 ) (P a c h e 1 b 1) Beschreibung des Fichtelberges (1716), 1 5 5 ; C o l e r u s Oeconomia 11

Aus d. Heimat (1862),

Baumgarten

ZfVk. 7, 148.

2')

Carrichter

139;

Ratio me-

dendi usw. (1551), 207; Gockel Tractatus (1717), 1 1 4 . 1 2 8 ; R e i t e r e r Ennstale-

risch 99 (um von einem Liebes,,zauber" befreit zu werden, steckt sich das Mädchen Johanniskraut in die Schuhe). 2 s ) B i r l i n g e r Aus 29) A n d r e e - E y s n Schwaben 1, 417. Volkskundliches 101. so) Rockenphilosophie 3 (1707), 12; G r i m m Myth. 4 3, 440; Zeitschr. f. Kulturgesch. N. F. 3 (1896), 224. " ) M u r r Pflanzenwelt

32 j

88; P f i s t e r

Reliquienkult

Arch. trad. pop. 7 (1888), 63.

Balder 2 (1913), 55.

34

33)

) Rolland

362.

F r aze r

Flore

pop.

3, 179; S é b i l l o t Folk-Lore 3, 478; M a a ß Mistral 40. 35) R e i n s b e r g - D U r i n g s f eld

Ethnogr. Iiuriosit.

MittBosnHerc. 2, 438. Volksheilmittel 216.

137.

39)

John

37)

1, 3 5 ; 2, 9.

ao )

Wiss-

D e m i t s c h Ituss.

Fogel

Pennsylvania

Westböhmen 84. 201.

4. Als „ J o h a n n i s k r a u t " (vgl. Arnika) gilt das H. vorzüglich in Süd- und Mitteldeutschland als Schutz gegen G e w i t t e r , Hagelschlag usw. 40). Zu diesem Zwecke wird das H. (kreuzweise) an die Fenster gesteckt 4 1 ), unter die Dachsparren gelegt 42 ), Kränze davon werden aufs Dach geworfen 4 3 ) oder bei sich getragen 44). Besonders in Mitteldeutschland sind vielfach Volksverse bekannt, in denen diese gewitterabwehrende K r a f t des H.s (Hartenau) gerühmt wird oder die beim Anbrennen der Pflanze (während eines Gewitters) gesprochen wurden, z. B . : „Hartenau und Dill — machts Gewitter still" 4 5 ), oder: „Eisenhart und Hartenau — Brennt an, daß sich das Wetter s t a u " 4 6 ) ! Auch eine Stimme habe sich bei einem Gewitter aus den Wolken vernehmen lassen mit den Worten: „ I s t denn keine einzige Frau, — die da weiß von Hartenau" 47). Viele Gewitter sind zu erwarten, wenn schon im April (was botanisch eine große Seltenheit wäre) das „ H a r t h ä d " blüht 48). 40)

Alte Zeugnisse z. B. W o 1 f f

Scrutin.

Hartheu

1489

amuletur. med. (1690;, 182; S t a r i c i u s (1682), 34. 41 ) M a r z e l l Bayer. Volksbotanik 1 3 7 ; B a u m g a r t e n Aus der Heimat (1862), 64; ZfVk. 8, 227. 42) ZfVk. 7, 76; W i r t h Beiträfe 6-7, 6. 23. «) ZfrwVk. 6, 139. " ) E b e r l i Thurgau 155. 15 ) W i r t h Beiträge 6-7, 23. " ) ZfVk. 7, 75. 17) Ebd. 7, 76; vgl. auch Beil. z. Jahresber. d. Latein. Hauptschule Halle a. S. (1901), 20; F i r m e n i c h German. Völkerstimm. 2, 234; Mitt. Anhalt. Gesch. 14 (1922), 1 5 ; Geschichtsbl. f. Stadt u. Land Magdeburg 15 (1880), 94; Abhandl. Botan. Ver. Prov. Brandenburg 46 (1904), 2 1 2 ; auch in Belgien: S c b i l l o t Folk-Lore 3, 472. ,s ) Frankenland 1915, 270.

5. Als Pflanze der Sommersonnenwende spielt das H. im Liebeszauber bzw. Liebesorakel eine Rolle. In V i n t 1 e r s „ B l u m e n der T u g e n d " heißt es: Vil haben einen andern Wahn Graben vor Tag Sant Johanskraut, Das mach den menschen heb vnd traut. Wenn schon eins das ander nicht kennt *•).

Die Knospen drückt, dabei rötlicher (vgl. S a f t austritt.

des H.s werden ausgewird beobachtet, ob ein oben) oder ein farbloser Dabei wird gesprochen:

Ist die Liebe gut, kommt rotes Blut; ist die Liebe alle, kommt nur Wasser

s0

).

oder Walcher-, Walcher-, Walchermut,

Bist mir gut, gi(b)st mir Blut, Bist mir gram, gi(b)st mir Schlam (Schleim), (Böhmen) 61 ). Dem H. schreibt man überhaupt aphrodisische Wirkung zu, in der Nordpfalz wird es als „ S t i e r k r a u t " den Kühen gegeben 52 ), das a m Johannistag vor Sonnenaufgang gesammelte Johanniskraut sollte das Kalben der K ü h e befördern (Nassau im 17. J h . ) 5S ). In Friaul ist das H. ebenfalls ein Aphrodisiakum S4 ), auch sonst in Italien (Carpeneto d'Acqui) ein Liebesmittel 65 ). Eine Frau, die nicht konzipieren kann, soll den Absud des H.s (Gospina trava), über das der Priester den Segen gesprochen hat, trinken (Südslaven) 5 6 ); dazu wäre zu beachten, daß die Pflanze Avdp6ca'.(iov ( = Mannesblut!) der antiken Schriftsteller wohl eine Hypericumart war 57), und daß das H. in mancher Gegend ein „ L i e b f r a u e n - B e t t s t r o h " (s. d.) ist 5 8 ). Wenn man wissen will, wie viele K i n d e r man bekommen wird, pflückt man ein B l a t t des H.s a b :

1490

so viele Löcher (s. unter 1) es hat, so viele K i n d e r 59 ). 19 ) ZfVk. 23, 7; möglicherweise ist jedoch hier unter dem „Sant Johanskraut" der B e i f u ß oder das E i s e n k r a u t (s. d.) zu versl stehen. ) Engelien u. L a h n 235. 5I ) M a r z e 1 1 Heilpflanzen 92; [vgl. auch ZfrwVk. 6, 139; M a r z e i l Bayer. Volksbot. 65 ;'J Mitt. Ver. f. Gothaische Gesch. 1901, 167; MschlesVk. 11 (1909), 196; W i r t h Pflanzen 1 1 ; F i r m e n i c h German. Völkerstimmen 2, 234; Geschichtsbl. f. Stadt und Land Magdeburg 15 (1880), 94; P e t e r österreichischSchlesien 1, 1 7 5 ; J o h n Westböhmen 87. 227; 62 S c h u l l e r u s Pflanzen 373. ) Wilde Pfalz 91. 53) Ztschr. f. Kulturgesch. N. F. 3 (1896), 224. " ) Anthropophyteia 9, 344. " ) Arch. trad. pop. 4 (1885), 182. 66) WissMittBosn. Herc.' 2, 409. 07) M a r z e 11 Heilpflanzen 90. Vgl. auch H ö f l e r Botanik 1 1 6 ; in Dalmatien wird das H. als „Muttergottesblut" wie die Jerichorose (s. d.) als Orakel bei Geburten gebraucht: Mitt. Anthr. Ges. Wien 43 (1913), 195. M) R o l l a n d Flore pop. 3, 181.

6. In der V o l k s m e d i z i n wird das H. entsprechend der Signaturenlehre (Blätter wie mit Nadeln durchstochen, r o t e r S a f t der Blüten!) gegen Stichwunden (und sonstige Wunden), bei Blutungen usw. angewendet 6 0 ). Es zerteilt das geronnene Blut 6 1 ), dient gegen B l u t f l u ß 6 2 ) , B l u t a r m u t bzw. Bleichsucht 63 ). Damit hängt wohl auch zusammen, daß das H. als ein „ F r a u e n k r a u t " („Liebfrauenbettstroh") gilt 6 4 ). Wegen der gelben Blüten ist es auch ein Mittel gegen Gelbsucht 65 ). Gegen Bettnässen der Kinder (gelbe F a r b e des H a r n s ? ) werden einzelne Zweige unter das Leintuch gelegt 6 6 ). Eine Abkochung des H.s als Fußwasser benutzt, hilft gegen Schwindel 67). Wer sich mit dem Blute des „ J o h a n n i s k r a u t e s " bestreicht, wird nicht v o m tollen Hund gebissen (Ruppin) 68). M ) P a r a c e l s u s Bücher u. Schriften hrsg. v. Huser 7 (1603), 91 ff.: „Sein Blumen putrifizieren sich in ein Blutsform das ist ein Signatur, das es zu den Wunden gut ist und was von Wunden kompt." 6I) S c h r ö d e r Med.-Chym. Apotheke (1693', 1015. 62) W i r t h Beiträge 6/7, G3 25. ) Abhandl. bot. Ver.-Prov. Brandenburg 46 (1904), 2 1 2 ; M a r z e l l Bayer. Volksbotanik 143; Schweizld. 7, 281. M ) In Rußland wird das H. bei Uterinblutungen verwendet: D e m i t s c h Russ. Volksheilmittel 216; auch in Skandinavien: R e i c h b o r n - K j e n n e r u d

Hartlieb Laegerurter 67 f . ; in I t a l i e n : P i t r e Med. pop. (1896), 309; F r a z e r Balder 2 (1913), 55, u n d in Bosnien u n d der Herzegowina: Wiss. M i t t . B o s n . - H e r c . 2, 438, ist das H . ein „ B l u t 66) F o s s e 1 kraut" Volksmedizin 171 (H. wird i m B u s e n oder in den Schuhen getragen; vgl. Schellkraut); M e y e r Baden 569; W u t t k e 355 § 5 3 1 ; L a m m e r t 249. 66) M i t t . S e k t . N a t u r k d e . Österr. Touristenkl. 24 (1912), 68; v g l . a u c h S c h u l z Arznei67) H ö h n pflanzen (1919), 227. Volksheilkunde 1, 125. o") Z f V k . 8, 6 1 ; Geschichtsbl. f. S t a d t u. L a n d M a g d e b u r g 15 (1880), 95; m ö g licherweise V e r w e c h s l u n g m i t d e m „ J o h a n n i s b l u t " (s. K n ä u e l ) , v g l . a u c h B a r t s c h Mecklenburg 2, 285.

7. V e r s c h i e d e n e s . Wenn man „ J o h a n n i s k r a u t " zwischen den K ä s legt, so wachsen keine Würmer ( = Maden der Käsefliege) darin 6 9 ). Das am Johannistag gesammelte „ F ü n f f i n g e r k r a u t " (darunter ist aber wohl kaum, wie die Quelle angibt, das H. zu verstehen, sondern eher die Wurzelknollen des K n a b e n k r a u t e s , s. d.) gibt man in die Geldtasche, dann wird diese nie leer 70 ). *") S c h o n v o n P a r a c e l s u s angegeben nach H i l d e b r a n d Kunstbüchlein (1615), 1 6 1 ; ferner bei M a t t u s c h k a Flora Silesiaca 2, 1 7 5 ; Z f V k . 1, 1 8 1 ; H e y l Tirol 792. 70) John Westböhmen 86. 227. L i t e r a t u r : H o r s t Zauberbibliothek 4 (1823), 1 8 5 — 1 9 8 ; M a r z e i l Das Johanniskraut, eine volkskundlich-botanische Studie. In: Natur (Leipzig) 10 ( 1 9 1 8 — 1 9 ) , 1 3 8 — 1 4 0 ; März e 11 Heilpflanzen 90—93. Marzeil.

Hartlieb, J o h a n n . V o n O e f e l e A D B . 10, 6 7 0 — 7 2 ; K. D r e s c h e r J. H. Über sein Leben und seine schriftstellerische Tätigkeit. E u p h o r i o n 25, 225 bis 241. 3 5 4 — 3 7 0 . 5 6 9 — 5 9 0 ; 26, 3 4 1 — 3 6 7 . 481—564.

1. Joh. H., geb. um 1405, wohl zu Neuburg a. d. Donau. Studiert in Wien Medizin, 1433 Baccalaureus. Seit 1440 Leibarzt und R a t Herzog Albrechts III. von Bayern, dessen Schwiegersohn er 1444 wurde durch Heirat mit Sibilla, wahrscheinlich einer Tochter der Agnes Bernauer. Er starb zwischen dem 22. März und 29. September 1468. 2. Fruchtbarer Schriftsteller, in der Hauptsache Übersetzer fremder Werke. Das meiste gehört der reinen Unterhaltungsliteratur an: sein Alexanderbuch 1 ), die Brandanlegende 2), das Buch Ovidii nach dem Tractatus Amoris des

1492

Andreas Capellanus 3), die Übertragung des zweiten Teiles (Kap. V I I — X I I ) von des Caesarius v o n Heisterbach (s. d.) Dialogus miraculorum 4 ). Auch die halbmedizinischen Bücher Secreta mulierum 5) (nach dem fälschlich dem Albertus Magnus zugeschriebenen Werk gleichen Titels) und Von den warmen Bädern 6 ) (Übertragung des Buches von F. Hemmerlin) wollen trotz dem ärztlichen Beruf des Verfassers weniger der Belehrung als der Unterhaltung, auch dem Sinnenkitzel dienen. Dagegen ist sein erstes W e r k : K u n s t der Gedächtnusz vom Jahre 1430, rein belehrend 7 ). J) Sigm. H i r s c h Das Alexanderbuch J. H.s. Berlin 1909 ( = Palaestra 82); H . P o p pen Das Alexanderbuch J. H.s und seine Quelle. Diss. H e i d e l b e r g 1914. 2) D r e s c h e r 3) G o e d e c k e a. a. O. 25, 354 f f . 569 f f . Grundr. 1 2 , 359. 4) Hrsg. v o n K . D r e s c h e r D e u t s c h e T e x t e des Mittelalters, B d . 33. Berlin 1929. D a z u E u p h o r i o n 26 (s. o.). A u s d e m ersten Teil des D i a l o g u s h a t H . einiges in das u n t e n g e n a n n t e B u c h aller v e r b o t t e n K u n s t , K a p . 1 2 — 1 7 u. 29 a a u f g e n o m m e n . — 6 ) D r e scher E u p h o r i o n 25, 237 f f ; 26, 341 ff. 6) E u p h o r i o n 25, 239. 7 ) E u p h o r i o n 25, 226.

3. In das Gebiet der Aberglaubenliteratur fällt aus den genannten Werken die eine oder die andere Einzelheit, natürlich auch manche der Erzählungen der Caesariusübcrsetzung. Vier andere Werke gehören ganz hierher. Über „ E r h a l t u n g des Sieges" (vor 1437) ist eine astrologisch prognostische Abhandlung; hier wird u. a. auch die Bedeutung der Wochentage hervorgehoben 8 ). Auch die in einer Donaueschinger Handschrift enthaltenen Colecta Johannis Hartlieb enthalten Astrologisches 9). Die K u n s t Chiromantia 10) v o m Jahre 1448, für die Herzogin von Bayern geschrieben, ist anderer A r t : Vierundvierzig Abbildungen von Händen wollen zeigen, was aus den Linien der Hand über Charakter und Schicksal eines Menschen zu lesen sei. Astrologisches fehlt hier ganz. Wenige Jahre später lehnt H. im Alexanderbuch die ganze Chiromantik a b 1 1 ) . Sein puch aller verpotten kunst, Unglaubens und der zaubrey12) vom Jahre 1456 endlich ist eine Schrift gegen den Aberglauben. Aus einer großen Zahl von Quellen, die er

Hartriegel—-Haruspicium

1493

z. T . selbst nennt, stellt er eine Menge abergläubischer Bräuche zusammen, u m sie mit Hilfe der Bibel, kirchlicher und antiker Schriften als unrichtig zu erweisen. Man pflegt allgemein eine u m 1450 erfolgte vollständige Umstellung H.s in seinen Anschauungen über diese Dinge anzusetzen. Das mag richtig sein. Ob aber, wie Drescher meint, H.s Absicht, im Jahre 1451 ein Minoritenkloster nebst Kirche, T u r m und Friedhof zu stiften 13 ), wirklich als eine Sühne für seine bis dahin gehegten okkultistischen Neigungen zu betrachten ist, scheint doch recht zweifelhaft. 8 ) E u p h o r i o n 25, 226. 356. s ) Euphorion 25, 355. 10) I n photographischer Wiedergabe hrsg. v o n E . W e i l Münchener Drucke 1923. Vgl. a u c h Euphorion 25, 354—357 und dieses W b . 2, 42. " ) H i r s c h a. a. O. S. 93. 12 ) Hrsg. (mit Untersuchung) v o n D o r a U l m , Halle 1914. 13 ) V g l . E u p h o r i o n 25, 589 f. Helm.

Hartriegel (Cornus sanguinea). 1. B o t a n i s c h e s . Strauch mit (besonders im Herbst und Winter) rötlich gefärbten Zweigen, gegenständigen, eiförmigen Blättern und weißen, nach der Vierzahl gebauten, zu doldenartigen Rispen vereinigten Blüten. Die Früchte sind schwarze beerenartige Steinfrüchte. Der H. ist bei uns in Gebüschen, Hecken und Wäldern häufig *). Marzeil

Kräuterbuch

134.

2. Die Zweige werden wohl wegen ihrer rötlichen Färbungen gegen Blutungen und B l u t k r a n k h e i t e n der Haustiere g e b r a u c h t 2 ) . Tiere dürfen mit den Zweigen nicht geschlagen werden, sonst sterben sie oder werden k r a n k 3 ) . 2) S c h u l l e r u s Pflanzen 122; in Belgien gegen B l u t h a r n e n : R o l l a n d Flore pop. 9, 3 129. ) H a l t r i c h Siebenb. Sachsen 296; in F r a n k r e i c h bekommen die Tiere, die m a n m i t d e m H . schlägt, B l u t s t u r z („coup de s a n g " ) : S e b i 11 o t Folk-Lore 3, 387 = Rolland Flore pop. 9, 128.

3. In der Johannisnacht zwischen 11 und 12 Uhr geht man mit einem T u c h e zu einem H.strauch, der aber schon sieben J a h r e alt sein muß, um dessen B l ü t e n a u f z u f a n g e n . Gelingt dies, so werden des Unternehmers W ü n s c h e alle

1494

in E r f ü l l u n g gehen 4 ). Hier scheint der A b e r g l a u b e v o n der geheimnisvollen Blüte des Farns (s. d.) mit hereinzuspielen. B e m e r k e n s w e r t ist auch der slowakische Glaube, daß denjenigen, der einen S t o c k v o m H. mit auf die Reise nimmt, die bösen Geister verfolgen 6 ). 4) T o e p p e n Masuren 64. u. K r o n f e l d 1, 199.

6)

H o v o r k a Marzeil.

Haruspicium (haruspices). 1. Die r ö m i s c h e n 1 ) haruspicia hatten als speziell sakrales Gebiet die Leberschau (Hepatoskopie), die vor allem bei den Babyloniern und A s s y r e r n 2 ) v o n großer B e d e u t u n g war (später p r ü f t e n die römischen haruspicia auch das Herz und die Eingeweide), und die D e u t u n g und Sühnung der Blitze. In der römischen Kaiserzeit spielten die haruspicia eine große Rolle. D a ß dieser K u l t im V o l k tief eingewurzelt war, beweist die erbitterte Bekämpfung durch Augustinus und die andern christlichen Schriftsteller 3 ), a u ß e r d e m wurde diese Auguraldisziplin v o n den christlichen Kaisern scharf verfolgt. K o n stantin gebot, daß jeder H a r u s p e x , der sich in ein Bürgerhaus rufen lasse, u m haruspicia anzustellen, lebendig verbrannt, das E i g e n t u m des Bürgers konfisziert, die Denunzianten aber belohnt werden sollten 3a ). Sie hielt sich aber bis z u m 6. und 7. Jh., und immer wieder m u ß t e n V e r b o t e gegen sie erlassen werden 4 ). Bezeichnend ist eine Episode aus der Zeit des Bischofs Innocentius in R o m : 408 versprachen etruskische H. dem Bischof, die S t a d t durch herabgezauberte Blitze gegen Alarich zu retten 5 ). D a ß die extispicia noch im 4. Jh. im K u l t lebten, wissen wir aus einem Papyrus 6 ). D a ß sie im V o l k e weiterlebten, beweist ein V e r b o t im codex Theodosianus: ne ullus haruspex limen alterius accederet; außerdem werden hier den h. große Strafen a n g e d r o h t 7 ) . J) W i s s o w a Religion 543 f f . ; ausführlich : T h u l i n in P a u l y - W i s s o w a 7, 2, 2431 f f . ; vgl. S o l d a n - H e p p e 1, 32. 46 f f . ; alles Material bei B 1 e c h e r de extispicio 1 ff. u. passim (in R V V . 2); v g l . S t a e heiin M antik 229; Höf ler Organotherapie 153 f f . ; F . C. M o v e r s Das Opfer-

Haruspicium

1495 wesen

der Karthager

1847, 72 f f .

')

S k u t s c h

weist auf assyrisch hari = Leber hin; vgl. MschlesVk. 18 (1916), 27 ff.; über die Leberschau bei den Assyrern: M e i ß n e r Babylonien

und

Assyrien

1

(1920), 101. 133;

bes.

B e z o l d im Anhang zu B l e c h e r , vgl. E W . 3, 1 Tafel. 3) B 1 e c h e r 45. S o1d a n - H e p p e 1, 80. 4) T h u 1 i n 1. c. 2436 f f . ; B l e c h e r 41 bis 45. 5) Z o s i m u s 5, 4 1 ;

T h u 1i n

2436. ") A m h e r s t - P a p y r i e d .

G r e n f e l l - H u n t 2, 14; B l e e h e r 45. ') B l e c h e r 1. c. 45. 2. Der K a m p f gegen die H a r u s p i z i e n wird in den f r ä n k i s c h e n , irischen und d e u t s c h e n B u ß b ü c h e r n , die viel, bis j e t z t noch n i c h t g e s i c h t e t e s antik-römisches G u t e n t h a l t e n , f o r t g e s e t z t ; nur l ä ß t m a n hier, w i e wir sehen werden, den s c h a r f e n U n t e r s c h i e d zwischen a u g u r i a und haruspicia fallen und w e t t e r t allgemein gegen „ a r u s p i c e s , qui a u g u r i a c o l u n t " . A u f s t a a t l i c h e m G e b i e t setzten K a r l der G r o ß e und seine V o r g ä n g e r den K a m p f gegen die a u g u r i a f o r t : Capitulare K a r l m a n s (21. A p r i l 742): D e c r e v i m u s . . . . u t populus . . . o m n e s spurcitias . . r e s p u a t sive sortílegos et a u g u r i a . . sive incantationes 8 ); C a p i t u l a r e K a r l s des G r o ß e n (um 769): S t a t u i m u s , u t e p i s c o p u s . . . prohibere . . . sortílegos a u t a u g u r i a . . . . v e l o m n e s s p u r c i t i a s . . . . s t u d e a t 9 ) . In der a d m o n i t i o generalis (23. März 789) wird auf die V u l g a t a D e u t . 18, 10. 11 10) und L e v i t . 19, 26 n ) h i n g e w i e s e n : I t e m habem u s in lege domini m a n d a t u m , non auguriamini12). C a p i t u l a r e m i s s o r u m u m 802: I t e m n e m o sit, qui arioles suscitetur vel somnia o b s e r v e t v e l ad a u g u r i a intend a t 1 3 ) ; C a p i t u l a r e de e x a m i n a n d i s ecclesiasticis ( O k t o b e r 802): U t . . . . doceantur abstinere . . . a b auguriis vel incantationibus14); Statuta Rhispacensia (Riesbach) Frisingensia (Freisingen) Salisburgensia (Salzburg) im J a h r e 7 9 9 : D e i n c a n t a t i o n i b u s auguriis v e l d i v i n a t i o n i bus p l a c u i t s a n e t o consilio, ut, u b i c u m q u e praensi f u e r i n t , v i d e a t archipresbiter, u t diligentissima examinatione constring a n t u r 1 5 ) . D a s C a p i t u l a r e Ansegisi de auguriis v e l aliis maleficiis 16 ) n i m m t B e z u g auf die a d m o n i t i o generalis. 8)

MG. leg. Sectio 2, 1, 25 Z. 30; vgl. das C.

Germanicum

(742):

H e f e 1 e

Conciliengesch.

1496

3. 500, 5: . . . sive sortílegos . . . sive auguria; vgl. MG. leg. Sectio 3 tom. 1, 9 c. X X X (511); Auxerre H e f e l e 3, 39, 4 = MG. leg. Sectio 3, 1, 180, 2 : non licet ad sortílegos vel ad auguria respicere . . . 9) L. c. 45, 25. 10 ) Nec inveniantur . . . . qui . . . observet somnia atque auguria. ") Non augurabimini nec observabitis somnia. 12 ) MG. 1. c. 58, 42—59. 3- 13 ) L- c - io 4> 5- 14 ) L. c. 110, 44. 15 ) L. c. 228, 9 ff.; cf. s. 3, tom. 2, 1, 209, 15. 16 ) L. c. 402, 25. 3. Die einzige u n z w e i d e u t i g e N a c h r i c h t über die E i n g e w e i d e s c h a u bei einem Germ a n e n s t a m m b i e t e t uns der auch s o n s t zuverlässige S t r a b o ; in d e m b e r ü h m t e n A b s c h n i t t ü b e r das W e i s s a g e n der k i m brischen P r i e s t e r i n n e n aus dem B l u t e der g e o p f e r t e n G e f a n g e n e n h e i ß t es w e i t e r : í'kXa SeSiaa/Jaaaai

ianXá'f/^óno'/

áva^9-£Yyó|iEvai.

Daß auch Attila haruspices berief, w e l c h e über die Zuk u n f t der H u n n e n w e i s s a g t e n , b e r i c h t e t J o r n a n d e s 1 8 ) . B e r i c h t e über A u g u r i a l g l a u b e n in der heidnischen Z e i t des F r ü h m i t t e l a l t e r s h a b e n wir a u c h in den H e i l i g e n v i t e n : S o k o m m t der hl. Gallus z u m Z ü r c h e r S e e ; hier w o h n e n „ h o m i n e s crudeles . . . . observantes a u guria et d i v i n a t i o n e s " 19 ). N a c h der V i t a des B i s c h o f s A m e n d u s traf dieser eine F r a u in R e s s o n s - s u r - M a t z ; diese w a r blind , , q u o d a u g u r i a et idola c o l u e r a t " 20 ). Ü b e r den K u l t mit den sortes h a n d e l t M o g k 2 1 ) ; über die a u g u r i a und a u s p i c i a h a b e n wir das Z e u g n i s des T a c i t u s im ber ü h m t e n 10. K a p i t e l seiner G e r m a n i a 2 2 ); m a n b e o b a c h t e t e den F l u g der Vögel 2 2 ®), besonders der heiligen R a b e n ; a u ß e r d e m a c h t e t e m a n auf die S t i m m e n der V ö g e l und das W i e h e r n und S c h n a u b e n der Rosse 2 3 ); dieses O r a k e l k a n n t e n auch die Perser, w i e die b e k a n n t e Geschichte v o n D a r i u s z e i g t : Dieser w u r d e K ö n i g , weil sein P f e r d zuerst wieherte 24 ).

víkí¡v

xotg

oixEiotí 1 7 ).

") S t 1 a b o Z, 2, 3; B 1 e c h e r 72. J o r n a n d e s c. 37; B l e c h e r I . e . ; vgl. W l i s l o c k i Magyaren 33. ie ) M. G. s. rer. Merov. 4, 287, 27; vgl. 705, 7; 751, 20 ) L. c. 5, 447, 8; vgl. 444, 1 u. MG. 27. leg. 1, 1, 257—59. 21 ) Festschrift z. d. Historikertag. L. 1894, 81—90; der Bonde Thorkill entbietet in der Saga von Eirik dem Roten die Völva Thorbjörg zu sich, die in der Julzeit den Helden weissagt; vgl. H e l m Religgesch. 1, 274; A R w . 19, 116 ff. 22) Auspicia sortesque ut qui máxime observant; dazu H e l m 1. c. 1,

1S )

1497

Haruspicium

279. 2'2a) Das Material über auspicia bei W. B o u d r i o t Die altgermanische Religion 44 ff. " ) R. M e y e r Religgesch. 143; vgl. S i m r o c k Mythologie 530 ff. ; G r i m m Mythol. 2, 863- 1, 72; vgl. ARw. 19, 116 ff.; über die Wahrsagerei bei Grimmelshausen vgl. A m e r s b a e h Grimmelshausen 2, 65—70. 24) H e r o d o t 3, 85 ff. 4. In einer Überlieferungsreihe der B u ß b ü c h e r wird zwischen augurium und h a r u s p i c i u m u n t e r s c h i e d e n ; es ist bez e i c h n e n d e r w e i s e die römische G r u p p e : Si q u i s sacrilegium f e c e r i t id est a r u spices v o c a n t a u t per a u g u r i a c o l u n t sive per a v e s a u t q u o c u n q u e m a l o ingenio a u g u r i a v e r i t . . . 25 ). Si quis ariolos vel d i v i n o s a u t aruspices a u t augures, qui in a v i b u s a u g u r i a n t u r , i n t r o d u x e r i t in d o m u m s u a m . . . 26 ). V o m V a l l i c e l l a n u m I. ist der s o g e n a n n t e e x c a r p s u s C u m e a n i a b h ä n g i g : Si quis s a c r i l e g i u m f e c e r i t id est q u o d aruspices v o c a n t , qui a u g u r i a c o l u n t per a v e s a u t q u o c u m q u e aug u r i a v e r i t . . . . 27 ). H i e r h a b e n wir zugleich a b e r die V e r m i s c h u n g v o n H . und a u g u r i u m in dem A u s d r u c k : aruspices, qui a u g u r i a colunt. D a s ist aber ein C h a r a k t e r i s t i k u m der f r ä n k i s c h e n B u ß b ü c h e r : P o e n i t e n t i a l e B u r g u n d e n s e : Si quis sacrilegium f e c e r i t id est aruspices v o c a n t , qui a u g u r i a collegent ( v e r d e r b t a u s colunt) si per a v e s a u t q u o c u m q u e m a l o ingenio a u g u r i a v e r i t (vgl. A . 25) 28), d a m i t v e r g l e i c h e man die V e r s i o n bei H a l i t g a r v o n C a m b r a i 29) und das P o e n i t . c a p i t u l a i u d i c i o r u m 3 0 ) . R i c h t i g e r ist die B e s t i m m u n g a n einer Stelle des P o e n i t e n t i a l e Bobiense, ebenfalls einem B u ß b u c h des f r ä n k i s c h e n Kreises, w i e d e r g e g e b e n : S i . . . q u o d aruspices v o c a n t , si per a v e s a u t a u g u r i a colunt, v e l a d d i v i n a t i o n e s e o r u m vadunt31). Im P o e n i t . Merseburgense h a b e n wir f o l g e n d e V e r s i o n : id est quod aruspici v o c a n t , qui a u g u r i a c o l u n t sive per a v e s a u t q u o c u m q u e malo ingenio auguriaverit32). Im P o e n i t . ecclesiarum Germaniae (Burchard von Worms) treffen wir eine g a n z s e l b s t ä n d i g e T r a d i t i o n , die nur sortes, a u g u r i a und i n c a n t a t i o n e s n e n n t 3 3 ) : Consuluisti m a g o s et in dom u m t u a m i n d u x i s t i e x q u i r e n d i aliquid a r t e m a l e f i c a , a u t e x p i a n d i causa, v e l p a g a n o r u m c o n s u e t u d i n e m sequens, di-

1498

v i n o s qui tibi divinarent, u t f u t u r a a b eis requireres quasi a propheta, et illos qui sortes exercent, vel qui per sortes sper a n t se f u t u r a praescire, vel illos qui vel auguriis vel incantationibus inserviunt, a d t e i n v i t a s t i ? A u c h das P o e n i t . S a n gallense scheint n i c h t in die übliche R e i h e zu g e h ö r e n : Si quis ariolus a u t aruspices c o n d u x e r i t a u t a l i q u a maleficia fecerit v e l a u g u r a v e r i t . . . 3 4 ). Der Indiculus spricht n i c h t v o n h . : de auguriis vel a v i u m v e l e q u o r u m v e l b o v u m stercora v e l sternut a t i o n e s 3 5 ) . Die f r ä n k i s c h e n und deutschen K o n z i l i e n e r w ä h n e n nur die sortes und a u g u r i a ; so das C. Aurelianense (511 u n t e r C h l o d e w e c h ) 36 ) ; das v o n Auxerre 3 7 ) und das C. G e r m a n i c u m (742), das auf Veranlassung v o n Bonifacius v o m Papst Zacharias einberufen wurde: Decrevimus, u t o m n e s s p u r c i t i a s gentilitatis a b i c i a t et r e s p u a t . . . sive sacrificia m o r t u o r u m , sive sortílegos v e l divinos, sive f i l a c t e r i a et a u g u r i a 38 ). A u c h die a l t h o c h d e u t s c h e n Glossen scheiden a u g u r i u m und harus p i c i u m nicht s t r e n g : haruspices = heilisari 39 ), heilisara = a u g u r a t r i x 40), paraw a r i = a r u s p e x 4 1 ). Eine genauere U n t e r s u c h u n g wird a u c h hier die A b h ä n g i g k e i t der B u ß b ü c h e r v o n Caesarius v o n Arles zeigen und die Linie Caesarius-PirminB u ß b ü c h e r k l a r l e g e n ; ich stelle nur nebene i n a n d e r : V i t a des Caesarius v o n A r l e s 4 2 ) : . . P r a e d i c a t i o n e s q u o q u e . . . c o n t r a sortílegos et aruspices . . . . c o n t r a q u e a u g u r e s . . . fecit. A u s einem Sermo 43 ) : . . . quare . . . per c h a r a c t e r e s et aruspices et divinos et sortílegos . . . sibi m a l a miseri h o m i n e s c o n a n t u r inferre? P i r m i n 44 ) : P r e c o n t a t o r e s et sortílegos, K a r a g i o s , aruspices, divinus, ariolus . . . . a g u r i a per a v i c u l a s . . . nolite f a c i r e nec credire. H o m i l i e des C a e s a r i u s 4 5 ) : n a m et a u g u r i a o b s e r v a r e . . . et c o r a g i o sortílegos inquirere . . . ad opera diaboli non est d u b i u m pertinere. Pseudo-Augustinus46) : ut nullus ex vobis c a r a g o s (xopafôç) vel divinos v e l sortílegos r e q u i r a t . Eligius 47 ) : non q u a e r a n t u r . . . divini non sortilogi, non c a r a g i Synode von Auxerre : N o n licet a d sortílegos vel a u g u r i a respi-

1499

Haruspicium

cere nec ad c a r a g i o s

nec ad sortes.

S c h m i t z Bußbücher 1, 3 1 0 Nr. 86 u. 87. S c h m i t z 1. c. 1, 3 7 9 ; a u c h die V i t a des Caesarius v o n Aries spricht v o n aruspices u n d augures, gegen die der Bischof p r e d i g t e : M G . s. rer. M e r o v . 3, 479, 5 ; v g l . 423, 7. L . c. 2, 626; v g l . 1, 666; das V e r b o t , die Haruspices in das H a u s einzuführen, g e h t w o h l auf die B e s t i m m u n g i m c o d e x Theodosianus zurück (vgl. A . 7); d a z u S c h m i t z 1 , 8 1 0 . M ) S c h m i t z 2, 321, 24. w ) L . c. 2, 296, 34. 30) L . c. 2, 236, 16. 31 ) L . c. 2, 324, 22. 32) L . c. 2, 361, 22. 33 ) L . c. 2, 422, 60; dazu das c a p i t u l u m Bragarense: 2, 495, 2 ; v g l . A . 7 u. 27. 34) L . c. 2, 1 8 1 , 20; v g l . A . 27. 35 ) M G . leg. s. 2, t o m . 1 , 223, 13. 36) M G . leg. Sectio 3, t o m . 1, 9, 30; vgl. Toledo: H e f e l e I . e . 82, 29. 3 ') M G . leg. Sectio 3, t o m 1, 180, 1 f f . ; H e f e l e 1. c. 3, 43, 4; non licet a d sortiligos v e l auguria respicere; v g l . M G . 1. c. 199, 18; 204, 37. ") M G . leg. sectio 3, t o m . 2, 1, 4, 1 f f . ; H e f e 1 e 1. c. 3, 39) 500, 5 ; M G . I . e . 47, 25 (747). G r a f f Glossen 4, 873; Diutisca 1, 5 1 4 b ; v g l . S t e i n 4°) L . c. m e i e r - S i e v e r s 2, 7, 11. S c h a d e Ahd. W. 1, 380; ebenso auguriatrix i m Capitulare missorum: M G . leg. sectio 2, 1, 4l) G r a f f 96, 15. I . e . 3, 344; Diutisca 1, 150a; M a n n h a r d t 1, 5 7 9 ; G r i m m Myihol. 1, 7 2 ; 2, 863; v g l . M G . leg. sectio 1 , 1 , 259, 1 (leg. Visigothorum). " ) M G . s. M e r o v . 3, 479, 5- " ) L - c. A 5 = M i g n e 39, 2239. " ) C a s p a r i Kirchenhistorische Anecdota 1 (1883), 172 cap. 2 2 ; v g l . 188. 200. «) MG. 1. c. A 5 = B a l u z e 95. " ) 278,1 C a s p a r i . " ) M G . s. M e r o v . 4, 705. 4S) M G . leg. sectio *5)

20)

3, 1 , 1 8 0 , 2 ; H e f e l e

Conziliengesch.

2, 3 9 , 4 .

5. Beim Durchsuchen der H e x e n a k t e n und Hexenliteratur stoßen wir selten auf das W o r t H . ; in dem 1330 abgefaßten T r a k t a t des Zanchinus Ugolini „ d e materia haereticorum" heißt es in dem K a p i t e l „ d e divinatoribus et incantatoribus et similibus 49 ): Quidam autem, u t sunt aruspices, respiciunt ad dies et horas, ut sciant, quid per singula tempora sit agendum. Quidam a u t e m alii, u t sunt auspices et augures, in suis agendis intendunt ad volatus vel voces animalium vel etiam ex eis, quae hominibus improvise occurrunt, dicunt se praemeditare f u t u r a (vgl. A . 56). Im süddeutschen „richterlichen K l a g s p i e g e l " haben wir A n k l ä n g e an Burchard v o n W o r m s und die eben zitierte Stelle: de maleficis et matematicis et dictis similibus: . . . . sy versagen oder treiben K u n s t aus Träumen und aus Vogelgeschrei und aus Fliegen der Vogel. D a r u m b heißent sy

1500

augures Item es heißent etlich aruspices darumb daß s y das weter ansehent und divinirent und vorsagent daraus 50). Hier ist das Gebiet der aruspices verschieden angegeben, aber wenigstens klar umschrieben: Der T r a k t a t von Zanchinus Ugolini weist den Haruspices das Gebiet zu, das Anhorn in seiner Magiologia „ T a g w e l l e n " b e z e i c h n e t 5 1 ) (Vgl. A . 56). Der Klagspiegel aber weist den Haruspieren die Wetterweissagung zu. In Tenglers Layenspiegel wird nur auf die lateinischen A u s d r ü c k e f ü r Wahrsagerei hingewiesen: Aber die Wahrsager künftiger ding haben im latein manigerlay namen, als divini, arrioli, etwo auspices augures incantatrices . . . 52 ). Der Bischof O l a v erwähnt in seiner Historia de gentibus Septentrionalibus eine „mulier auguratrix et m a l é f i c a " in England 5 3 ). Auf alle Fälle war der A u s d r u c k h. nur in einigen gelehrten T r a k t a t e n geläufig und nicht verbreitet oder gar v o l k s t ü m l i c h ; das beweist der T r a k t a t des Frater Rudolphus, der aruspicia „ i d est ararum inspectores" als antik a n f ü h r t und in seinem eigentlichen T r a k t a t , der aus der Beichtpraxis herausgewachsen ist, nicht e r w ä h n t 5 4 ) . Peucerus in seinem „commentarius de praeeipuis divinationum generibus", w o er die verschiedensten A r t e n der Weissagung behandelt, bringt auch über die Haruspizien ein besonderes Kapitel, bietet aber nur antikes Material 5 5 ). M. J. Praetorius 5 6 ) zählt in seiner Monographie über die Koskinomantie auch die andern Wahrsagearten auf und zählt zu den Auspizien alle A r t e n „ q u a n d o e x observatione dictorum et f a c t o r u m ad alium finem ab hominibus directorum colliguntur casus prosperi aut adversi cuiusque modi, hodie quoque apud v u l g u m in usu s u n t " wie: wenn ein Kleriker eine Reise macht, regnet es, wenn einer niest, bedeutet das Glück, wenn man a m frühen Morgen beim Ausgehen einem K n a b e n begegnet oder mit dem F u ß anstößt oder mit dem linken F u ß zuerst aus dem Haus tritt, bedeutet das Unglück. Hier hat also auspicium seine ursprüngliche B e d e u t u n g völlig verloren. Zusammenfassend k a n n man feststellen: Die haruspicia sind im

Harz a l l g e m e i n e n nicht speziell g e r m a n i s c h ; Caesarius v o n A r l e s v e r m i t t e l t e hier a n t i k e s G u t . S c h o n im f r ü h e s t e n M A . w a r i m g e r m a n i s c h e n K u l t u r k r e i s eine k l a r e V o r s t e l l u n g v o n der T ä t i g k e i t der a u g u r e s und haruspices nicht mehr vorh a n d e n ; so b e z e i c h n e t e m a n a l l g e m e i n die Z a u b e r e r und W a h r s a g e r . Die T e r m i n i r e t t e t e n sich a u s der A n t i k e d u r c h die K i r c h e n v ä t e r in die B u ß b ü c h e r . 48) H a n s e n Hexenwahn 60, 34 ff. L. c. 123, 6 ff. 51) Magiologia 128—145. 52) H a n -

sen

I . e . 299, 8 ff.

53)

Historia

....

O 1a v

M a g n o auetore Rom 1555, 115. 127. 54) MschlesVk. 1915, 53; über augurium bei Antoninus v. Florenz: MschlesVk. 1919, 65—66. 56) Frankf. SB) De 1760, 335—395. coscinomantia

oder

vom

Sieblaufen

. . .

Curiae

Variscorum 1677, A 4; vgl. diesen Artikel A 20.

6. E i n e n R e s t alter O r a k e l a u f G r u n d der E i n g e w e i d e s c h a u h a b e n wir in der A l t m a r k : W e n n die Milz eines geschlachteten S c h w e i n e s u m g e k l a p p t ist, so w i r d b a l d j e m a n d im H a u s e s t e r b e n 5 ? ) . In einigen G e g e n d e n N o r d s i e b e n b ü r g e n s beg i e ß t m a n mit d e m „ W e i n des hl. J o h a n n e s " die a u f b e w a h r t e n E i n g e w e i d e des Tieres, das den F e s t b r a t e n f ü r den C h r i s t a b e n d lieferte; a m f o l g e n d e n T a g e a u g u r i e r t e m a n a u s der L a g e u n d den R u n z e l n u s w . auf b a l d i g e V e r e h e l i c h u n g der h e i r a t s f ä h i g e n Mitglieder des H a u ses 58 ). Bei den a l t g l ä u b i g e n S e r b e n weiss a g t e m a n nicht nur aus d e m Schulterblatt 6 9 ) des g e b r a t e n e n S c h a f b o c k e s , sondern m a n trieb a u c h E i n g e w e i d e s c h a u 6 0 ) : Man l e g t die E i n g e w e i d e des geschlachteten Schweines s o r g f ä l t i g in einen S c h e f f e l ; die M ä n n e r und d a n n die F r a u e n beschauen g e n a u die F o r m des in der Mitte z u r ü c k g e b l i e b e n e n U n s c h l i t t e s u n d prophezeien daraus, w e n n es s c h l a p p ist, d a ß eine v o n den j u n g e n F r a u e n ein w e i b liches, u n d w e n n es a u s g e k n o s p e t ist, d a ß sie ein männliches K i n d g e b ä r e n werde. Parallelen aus dem K u l t p r i m i t i v e r und anderer V ö l k e r b r i n g t B l e c h e r 6 1 ) : so augurieren die T u n g u s e n bei K r a n k h e i t s fall aus der L e b e r u n d d e m B l u t e eines Tieres. D a ß in B a r ß e n bei P y r m o n t die beiden b e s t e n S c h ü t z e n H a u t und Eingeweide erhalten, w i r d k a u m auf alte Opferaugurien deuten62) (Jägersitte?).

1502 ") K u h n - S c h w a r t z

1 o c k i Magyaren

phezeihen

33.

59)

447.

aus dem Brustbein

W l i s l o c

ki

Magyaren

69.

Rel. Brauch 170. " ) L. c. 73 ff. Westfalen 2, 166 ff. Nr. 466.

Harz.

58)

W 1is-

Die Magyaren pro-

Die mannigfache

des Huhnes: l0)

«)

K rau ß

K u h n Eckstein.

Verwendung

des H . e s im K u l t , im Z a u b e r und in der V o l k s m e d i z i n l ä ß t sich z u m Teil auf die E i g e n s c h a f t e n der v e r s c h i e d e n e n A r t e n zurückführen: Wohlgeruch beim Verbrennen, D u r c h s i c h t i g k e i t , Farbenwirk u n g , heilende u n d k o n s e r v i e r e n d e K r a f t . I m altisraelitischen G o t t e s d i e n s t w u r d e n H.e, z. B . Chelbenah (™t?H) = G a l b a n u m , N ä t ä p h usw. z u R ä u c h e r z w e c k e n v e r w a n d t 1 ) . Die G r i e c h e n weihten die H . b ä u m e , deren h e r v o r q u e l l e n d e s H. als T r ä n e n der G o t t h e i t , über d a s T o d e s l o s in der N a t u r g e w e i n t , a u f g e f a ß t w u r d e , d e m D i o n y s 2 ). A u c h d r ä n g t e sich die S y m b o l i k des zur E r d e rinnenden H . s a f t e s als b e f r u c h t e n d e s S p e r m a auf 3 ). W i e der B e r n s t e i n (1, 1091 ff.), dessen S t e l l u n g im A b e r g l a u b e n der des H.es v e r w a n d t ist, f i n d e t das H . als G e g e n zauberund S c h u t z m i t t e l V e r w e n d u n g . G e g e n den bösen B l i c k h ä n g e n die W a h e h e in O s t a f r i k a ihren K i n d e r n B e u t e l c h e n , die m i t H . u n d Kohlen, Knochen, Euphorbienpulver usw. g e f ü l l t sind, u m den H a l s 4 ). Gleichfalls als A m u l e t t dient bei den G r a e c o w a l a c h e n ein w e g e n seiner b l u t r o t e n F a r b e als D r a c h e n b l u t bezeichnetes, h ä u f i g f ü r B e r n s t e i n g e h a l t e n e s H . 8 ), das in die M ü t z e n g e n ä h t wird 6 ). D i o s k u r i d e s berichtet, d a ß das G a l b a n u m ( M u t t e r H.) wilde T i e r e v e r s c h e u c h t , die d a m i t B e s t r i c h e n e n v o r deren Bissen s c h ü t z t und S c h l a n g e n t ö t e t 7 ) . N a c h P a l l a d i u s v e r t r e i b t es die M ü c k e n a u s den G ä r t e n , Columella heilte d a m i t v o n S c h l a n g e n a n geblasene K ü c h l e i n 8 ). Ein S c h u t z z a u b e r w a r auch w o h l die im P i n z g a u noch M i t t e des 19. Jhs. b e z e u g t e D u r c h r ä u c h e r u n g v o n H a u s und S t a l l a m V o r a b e n d des Perchtentages, wozu man Stangen aus K o n i f e r e n - H . , mit neunerlei B l ü t e n v e r mischt, v e r w a n d t e , n a c h d e m m a n an die T ü r e n drei K r e u z e m i t g e w e i h t e r K r e i d e geschrieben hatte9). Im Simmental stellte man, n a c h H a n d s c h r i f t e n a u s der

Hase

1503

1. H ä l f t e des ig. J h s . , die Personen fest, die Vieh oder Menschen verzaubert h a t t e n , indem m a n H a a r e des v e r h e x t e n Wesens, in H. gewickelt, v e r b r a n n t e 10 ). Als H e i l m i t t e l w u r d e das Galb a n u m v o n den H i p p o k r a t i k e r n , v o n Dioskurides, Celsus u. a. gegen alle erdenklichen L e i d e n e m p f o h l e n : gegen F r a u e n l e i d e n in F o r m v o n Pessarien und R ä u c h e r u n g e n , gegen Husten, A s t h m a , A t e m n o t , K r ä m p f e , Epilepsie, Schwindel, K o p f - , Z a h n - und Ohrenschmerzen, Erk r a n k u n g e n der S t i m m o r g a n e , Leberflecken, F u r u n k e l n ; als treibendes Mittel bei H a r n v e r h a l t u n g , Eiterungen, Geburten, A u s s t o ß e n des toten F ö t u s , andrerseits wieder gegen F e h l g e b u r t e n , Blasenschwäche u ) . W i e bei den G r i e c h e n 1 2 ) w u r d e a u c h im 16. J h . in der S c h w e i z das H . bei V e r g i f t u n g e n g e b r a u c h t 1 3 ) . Der G e b r a u c h des H.es in der Volksmedizin neuerer Zeit zeigt eine richtige E r k e n n t n i s seiner natürlichen H e i l k r a f t : es ist uns nur seine Verw e n d u n g als P f l a s t e r bezeugt. Man streicht es auf r h e u m a t i s c h e K ö r p e r teile I4 ), K o p f a u s s c h l a g 15 ) u n d W u n d e n 1 6 ) ( B y l - H . aus W e i ß t a n n e n ) . A l s Z u g p f l a s t e r dient es gegen G e s c h w ü r e 17 ). In B a y e r n wird es auf den N a b e l b r u c h der K i n d e r gelegt18). In der S a g e bildete die konservierende K r a f t des H.es einen m y t h e n b i l d e n den Bestandteil. Die W a f f e n der A m a zonen waren m i t einem E r d - H . bestrichen, das weder Feuer noch W a s s e r löste; m i t demselben H.e sollen a u c h die kaspischen T o r e überzogen und die B r e t t e r der A r c h e N o a h s z u s a m m e n g e k i t t e t gewesen sein 19 ). Jes. Sirach X X I V , 34 ff. Bachofen

a

) S t o r f e r

Jungfr.

21; Exodus X X X , Gräbersymbolik 60.

Mutterschaft

22.

4)

Se-

l i g m a n n Blick 2, 101. 6) Vgl. SchwVk. 10, 13. ') S e l i g m a n n Blick 2, 58; ZfVk. 4, 139. 7) D i o s k u r i d e s Mat. med. 3, 83 W .

8

8

)

P a u l y - W i s s o w a

7,

2, 2864.

) Andree-Eysn Volkskundliches 160 f. ,0 ) Z a h l e r Simmenthai 118. ") P a u l y W i s s o w a 7, 2, 2863 f-

I2

) D i o s k u ri d e s

a. a. O. 1S) C y s a t 25. 14) M a n z Sargans 82. D e r s . 65. ») SchwVk. 5, 91. ») Urquell N. F. 1 (1897), 25; in Bünden: U l r i c h Volksbotanik 5. 18) L a m m e r t 121. 1 9 ) A g r i p -

1504

p a v . N e t t e s h e i m 1, 85; vgl. Genesis6, 14 = Koffer, Asphalt). Groth.

Hase. 1. E t y m o l o g i s c h e s . Nhd. H . beruht auf m h d . hase, ahd. haso (altn. heri), wahrscheinlich v e r w a n d t mit aengl. hasu „ g r a u " J ). In verschiedenen S p r a chen wird der H . als „ S p r i n g e r " bezeichn e t 2 ) . Ü b e r altgriechische H.nnamen vgl. 0 . K e l l e r 3 ) . Der N a m e des H . n im Tierepos, Lampe, ist K o s e f o r m des Personennamens Lamprecht aus ahd. lantberakt „ d e r L a n d b e r ü h m t e " , d. h. der B o t e oder B r i e f t r ä g e r 4 ). L a t . lefius l e b t in sämtlichen romanischen Sprachen f o r t 6 ). !) W e i g a n d - H i r t DWb. s. v. „H.". ) E d l i n g e r Tiernamen 56; O. K e l l e r

2

Antike 4

Tierwelt

1, 210 f .

3

) Op. c i t . 1, 212.

) ZfdU. 5, 585; L e i t h a e u s e r Volkskundl. 1/1, 15; über volkstüml. Hasennamen im Deutschen vgl. W o s s i d l o Mecklenburg 2 .397- 6) M e y e r - L ü b k e REWb. Nr. 4991. 2. B i o l o g i s c h e s . Schon die uralten ä g y p t i s c h e n und assyrischen D e n k mäler kennen dieses häufigste J a g d w i l d , ebenso f a n d man es in den Höhlen und P f a h l b a u t e n E u r o p a s 6 ) . T r o t z der allgemeinen V e r b r e i t u n g des Tieres sind biologische Irrtümer häufig. So meinte man im A l t e r t u m , die Häsin könne zu gleicher Zeit J u n g e setzen und solche t r a g e n 7 ) . A u c h g l a u b t e man, die H . n seien doppelgeschlechtig und können ohne vorhergegangene P a a r u n g g e b ä r e n 8 ) . E t w a s a b w e i c h e n d ist der englische A b e r glaube, die H.n änderten alljährlich ihr G e s c h l e c h t 9 ) . N a c h P 1 i n i u s wird der H. nie f e t t , doch m a c h t M e g e n b e r g 1 0 ) eine E i n s c h r ä n k u n g , indem er b e h a u p t e t , man könne den H . n zähmen, liege er aber immer still, so wüchse auf seiner Niere F e t t , und er gehe z u g r u n d e . A l s hygienisch lebende Tiere erscheinen die H.n in dem Volksglauben, sie tränken kein Wasser, sondern ästen die m i t T a u b e d e c k t e S a a t a b 1 1 ) . N a c h älterem englischen A b e r g l a u b e n kurieren sie sich durch den G e n u ß der S a u d i s t e l 1 2 ) . E b e n falls englisch (16. Jh.) ist der V o l k s g l a u b e , gefangene H.n b r ä c h t e n sich selbst um, erführen sie, daß sie geschlachtet werden sollen l 3 ). Im März, der R a m m e l z e i t dieser

Hase

1505

Tiere, w e r d e n die H . n v e r r ü c k t (vgl. englisch, hare-mad und mad as a March-hare „ v e r r ü c k t wie ein M ä r z - H . " ) 1 4 ). D a m i t m a g z u s a m m e n h ä n g e n der V o l k s g l a u b e v o n d e m s c h w a c h e n G e d ä c h t n i s des H . n (deutsch, engl., franz., ital.) 1 S ). Die Hinterbeine des H . n hielt m a n f r ü h e r f ü r länger als die vorderen, deshalb g l a u b t e man, er liefe besser bergauf als b e r g a b 1 6 ). Sein S t u m m e l s c h w a n z e r f ä h r t in einer französischen S a g e 1 7 ) eine ätiologische D e u t u n g . Der A b e r g l a u b e , d a ß sich die H . n v o r d e m G l o c k e n g e l ä u t e f ü r c h t e n 18 ), b e k o m m t eine tiefere m y t h i s c h e B e d e u t u n g d u r c h den H i n w e i s d a r a u f , d a ß a u c h die Z w e r g e den G l o c k e n t o n nicht leiden können. 7)

6)

O.

Keller

Op. cit. i, 214.

Antike

8)

Tierwelt

i,

210.

Ebd. *) L i e b r e c h t

Zur Volksk. 362. 10) M e g e n b e r g Buch der Natur 123. «) Z f V k . 22, 90. ' 12) H u 1 m e Nat. hist. 165. ») Ebd. ») Ebd. 15) R i e g 1 e r Das T,er 83. 16) M e g e n b e r g a. a. O.

" ) ZfVk. 16, 382.

IS)

Op. cit. 7, 362.

3. Z a u b e r , e r o t i s c h e Bedeutung. Die Z a u b e r k r a f t des H . n ist ein Überbleibsel seiner h e r v o r r a g e n d mythischen Bedeutung, die bei den Indianern noch f o r t b e s t e h t . Diesen gilt er als T o t e m t i e r 19 ). N a c h dem G l a u b e n gewisser I n d i a n e r s t ä m m e s c h w e b t der göttliche H. als W e l t s c h ö p f e r über den W a s s e r n 20 ). Noch j e t z t k o m m t es vor, d a ß der H. aus T a b u g r ü n d e n nicht g e n a n n t wird 2 1 ). D a h e r das V e r b o t des H.nfleischgenusses bei den A n h ä n g e r n Zoroa s t e r s und den Israeliten 22 ). A u c h in P f a h l b a u t e n w u r d e n keine H . n k n o c h e n g e f u n d e n 23 ). V o n den B r i t a n i e r n e r z ä h l t C a e s a r , bell. gall. lib. 5. c. 12, d a ß sie die H . n s t a t t sie zu essen z ü c h t e t e n und zu Volksvergnügungen gebrauchten24). B o nifatius25) und P a p s t Z a c h a r i a s v e r b o t e n (755) den G e n u ß des H . n fleisches, letzterer mit d e m Hinweis auf dessen erotische W i r k u n g 2 6 ) . Höfl e r 2 7 ) sieht darin den Grund, d a ß die K l ö s t e r den H . n b r a t e n in ein H . n g e b ä c k (H.nöhrl, s. Spalte 1546) v e r w a n d e l t e n . A u c h die semitischen und islamitischen S t ä m m e essen das Fleisch des H.n nicht, der als R e i t t i e r der Ghül oder als D s c h i n n gedacht wird28). Nach Bächtold-Stäubli,

A b e r g l a u b e III.

dem G l a u b e n , m a n eigne sich mit dem Genuß des Fleisches die Qualitäten eines T i e r e s an, mied man im mittelalterlichen E n g l a n d das H.nfleisch als schwermütigmachend (vgl. engl, mel a n c h o l y as a h a r e 29 )). Im G e g e n s a t z hiezu s t e h t der ursprünglich a n t i k e V o l k s glaube, d u r c h den G e n u ß v o n H . n f l e i s c h w e r d e m a n schön (P 1 i n i u s hist. nat., lib. 28 c. 79). Die V e r m u t u n g , dieser A b e r g l a u b e beruhe auf einer wortspielerischen V e r t a u s c h u n g v o n lepus, lepöns , , H . " und lepos, lepöris „ A n m u t " 3 0 ) ist nicht ohne weiteres v o n der H a n d zu weisen, obwohl die D e u t u n g , die sich auf die B e ziehung des Tieres zur V e n u s stützt (s. w e i t e r unten), die größere W a h r s c h e i n lichkeit f ü r sich h a t 3 l ) . V g l . bei M a r t i a l i s : leporem non edit = sie ist h ä ß lich 32 ). Der A b e r g l a u b e v o n der schönheitsfördernden Q u a l i t ä t des H.nfleisches ist a u c h auf d e u t s c h e m S p r a c h g e b i e t verb r e i t e t 3 3 ) . Die V e r w e n d u n g des H.ns c h w a n z e s im L i e b e s z a u b e r 3 4 ) e r k l ä r t sich gleichfalls a u s der erotischen Bed e u t u n g des Tieres. W a r doch der H . bei den A l t e n wegen seiner a u ß e r o r d e n t l i c h e n F r u c h t b a r k e i t 35 ) ein A t t r i b u t der Liebesgötter. E r w u r d e g a n z g e w ö h n l i c h der A p h r o d i t e g e o p f e r t wie auch sein Fleisch als beliebtes A p h r o d i s i a k u m g a l t 3 6 ) . Bei den Friesen w a r der H. der Neha1 e n n i a , einer G ö t t i n der ländlichen Fruchtbarkeit, geweiht37). Auf Gemmen sieht m a n h ä u f i g ein H . n p a a r v o r einen W a g e n gespannt, der v o n A m o r k u t schiert wird, a u c h A m o r e t t e n m i t H . n spielend oder auf sie J a g d m a c h e n d . H o c h zeitsringe w u r d e n m i t ihrem B i l d e geziert 38 ). A l s Sinnbild der F r u c h t b a r k e i t l e g t der H . die O s t e r e i e r 3 9 ) ( s . d . ) . N a c h O. Keller40) ist dies eine u n g e s c h i c k t e K o m b i n a t i o n v o n z w e i S y m b o l e n der animalischen F r u c h t b a r k e i t , die besonders im F r ü h j a h r e v o n der G o t t h e i t erfleht w u r d e (s. Osterhase). E i n a m ersten F r e i t a g im M ä r z geschossener H. ( „ M ä r z - H . " ) ist f ü r viele Dinge g u t 4 1 ). Mit v e r s c h i e d e n e n K ö r p e r t e i l e n des H . n k a n n Z a u b e r g e ü b t werden. In W e s t b ö h m e n ist der G l a u b e v e r b r e i t e t , m a n 52

Hase

1507

k ö n n e d u r c h M a n i p u l a t i o n e n mit Org a n e n des Tieres ( F u ß , Urinblase, A u g e n , Galle) andere H . n in seine G e w a l t bek o m m e n 4 2 ) . D e r B e s i t z der P f o t e n des f l ü c h t i g e n , f u r c h t s a m e n Tieres g e w ä h r t Freiheit vom Militärdienst43). Man s c h ü t z t sein L e b e n , t r ä g t m a n H . n p f o t e n bei sich 44 ). So b r i n g t a u c h den Deutschen in P e n n s y l v a n i e n der linke hintere H.nf u ß G l ü c k 4 5 ) . E i n H . n f u ß in der T a s c h e v e r l e i h t E r f o l g im K a r t e n s p i e l 4 6 ) . A l s g l ü c k b r i n g e n d e s Z a u b e r t i e r k o m m t der H. in S c h a t z s a g e n v o r . Er symbolisiert e n t w e d e r den S c h a t z selbst (goldener H.) 47 ) oder ist H ü t e r (Besitzer) eines solchen 48 ). A l s Ü b e r b l e i b s e l der sakralen B e d e u t u n g des H . n als Opfertiers erscheint der ehemalige B r a u c h der Jenenser Studenten, mit H . n b l u t und B l u t v o m Finger der r e c h t e n H a n d B l u t s v e r b r ü d e r u n g zu schließen 49 ). B e s o n d e r e E r w ä h n u n g verdient eine alte originelle Zauberhandlung, die darin b e s t a n d , d a ß L e b e r und Galle v o m H . n auf f r e i e m Felde v e r b r a n n t w u r d e n , w o d u r c h alle bösen W e i b e r in der R u n d e auf diese Stelle g e b a n n t wurden 5 0 ). Zur Erklärung vgl. folgende Gedankena s s o z i a t i o n : böses W e i b > H e x e > H.nf r a u (s. weiter unten) > H. ») FL. 1, 88. relig.

21)

2°)

Müller

122; D ä h n h a r d t

Spitzer

Hunger 184.

Amerik.

l'r-

Natursagen

87.

!2)

O.

Keller

Antike Tierwelt 1, 210. " ) R o c h h o l z Naturmythen 272. 24) F r i e d b e r g Bußbücher

52; W u t t k e Reallex. 335.

126 § 171; Schräder ") F r i e d b e r g a. a. O.

-6) H ö f l e r Fastengebäche 29; D e r s. Weihnacht 16; S c h r ä d e r Reallex. 335. " ) H ö f -

l e r a. a. O. Tier

83;

2S)

ZfVk. 16, 103 2.

28)

Riegler

H u 1 m e Nat. Hist. 166;

Gre-

g o r Folk-Lore 128 f.; FL. 1, 86. O. K e l l e r I, 215. 31) F r i e d b e r g Bußbücher 52. 32) ZfEthn. 1, 167 33) W u t t k e 1265171; 3 0 9 5 4 5 6 ; G r o h m a n n 58; R o c h h o l z op. cit. 265; S c h u l t z Alltagsleben 241. 34) B r a u n e r Curiositaeten 109; A l p e n b u r g Tirol 265. 35) W u t t k e 126 § 171; P a u l y - W i s s o w a 6, 2479. 36) K e l l e r 3 ') Ebd. 3!l) A n d r e e 1, 216. «>) Ebd. Braunschweig

3°)

339.

40)

Op.

cit.

1,

216.

") W u t t k e 126. 42) J o h n Westböhmen 330 f. " ) B o h n e n b e r g e r 20; S t r a k k e r j a n 1, 112; 2, 151; W u t t k e 126 § 171; 454 § 719. " ) SAVk. 19, 217. «) F o g e l Pennsylvania 100 Nr. 413. " ) R o c h h o l z op. cit. 269. 47) R o c h h o l z op. cit. 267;

1508

Vernaleken h a rd t

Landshut

Germ.

108 d;

M ylhen 13 f. Myth.

409;

4S)

Ma nn-

Pollinger

Drechsler

2,

234;

K ü h n a u Sagen 2, 572; 3, 707 f.; R e u s c h Samland 66 Nr. 56.; B e r t s c h Weltanschau-

ung 383; G r o h m a n n Sagen 240 f. 49) H ö f l e r Organotherapie 58. 60) Alemannia 2, 139. 4. G e g e n z a u b e r . Bei der hervorr a g e n d magischen B e d e u t u n g des H . n ist es einleuchtend, d a ß seine K ö r p e r t e i l e als G e g e n z a u b e r g e b r a u c h t w e r d e n . S o s c h ü t z t in Tirol ein in H o l z g e s c h n i t z t e r H . n k o p f a m Giebel gegen Z a u b e r 5 1 ). A u c h bei den T ü r k e n w e h r t der H . n k o p f den bösen B l i c k a b 52 ). E i n H.nbein, in die K r a u t b e e t e g e s t e c k t , v e r t r e i b t die R a u p e n 53 ). K n ö c h e l c h e n v o m H . n dienen den A r a b e r n als A m u l e t t 5 4 ) . H . n h a a r e s c h ü t z e n g e g e n das A n b e l l e n der Hunde 5 5 ). H o m ö o p a t h i s c h b e s p r i t z t m a n in der T o ster G e g e n d das K r a u t z u m S c h u t z gegen H . n m i t dem F e t t dieser T i e r e 56 ). " ) H e y 1 Tirol 788 Nr. 156. " ) S e l i g m a n n Blick 2, 122. 53) D r e c h s l e r 2, 55; 2, 234. 54) S e l i g m a n n op. cit. 2, 122. " ) MschlesVk. 9, 40. 50) D r e c h s l e r 2, 59. 5. H . n f r a u e n (Hexen). D e r H . ist der L i e b l i n g der H e x e , daher n i m m t sie, w e n n sie sich v e r w a n d e l t , a m h ä u f i g s t e n H . n g e s t a l t a n 5 7 ) . Hiebei sei d a r a n erinnert, d a ß der H. A t t r i b u t der D i a n a , der U r m u t t e r aller H e x e n , ist 58 ). Die Beziehungen der H e x e z u m H.n, d e m W a l d und Feldtiere, sind übrigens naheliegend genug. D a s erste Zeugnis dieses alten G l a u b e n s f i n d e t sich in der T o p o g r a p h i a H i b e r n i a e des Giraldus C a m b r e n s i s 5 9 ) . A u ß e r bei den G e r m a n e n ist der H . n f r a u e n g l a u b e a u c h bei K e l t e n und — in b e s c h r ä n k t e r e m Maße — bei R o m a n e n v e r b r e i t e t . M e r k w ü r d i g ist die T a t s a c h e , d a ß w i r auf verschiedenen, w e i t auseinanderliegenden S p r a c h g e b i e t e n (baskisch, schottisch, italienisch) f ü r Tiere, die irgendwelche B e z i e h u n g e n zur H e x e h a b e n , die B e z e i c h n u n g „H.namme", „ H . n m u t t e r " , „ H . n w ä r t e r i n " f i n d e n , worin wir zweifellos S y n o n y m a v o n „ H e x e " zu sehen haben. V g l . b a s k . , erbinude „ H . n a m m e " = Wiesel 60), s c h o t t . mither o'the mawkins „ H . n m u t t e r " (Stirling) = kleiner L a p p e n t a u c h e r 6 1 ) , ital. guardalepre „ H . n w ä r t e r i n " = Z i e g e n m e l k e r 6 2 ) (Foggia).

1509

Hase

B e s o n d e r s a u s g e b r e i t e t ist der H . n f r a u e n g l a u b e auf d e u t s c h e m S p r a c h g e b i e t . G e s t a l t e n des nord- und m i t t e l d e u t s c h e n Volksglaubens haben Beziehungen z u m H.n. So b e s t e h t H a r k e s H e r d e aus lauter H.n 63 ), und H o l d a l ä ß t sich bei ihren nächtlichen Wanderungen von H.n Lichter v o r a n t r a g e n 6 4 ) . Die V e r w a n d l u n g der H e x e n in H . n geschieht e n t w e d e r d u r c h S a l b u n g mit H . n f e t t 6 5 ) , oder wie beim W e r w o l f durch R i e m e n 6 6 ) . Sie hinterlassen S p u r e n v o n H . n f ü ß e n 67 ). . , H . n p f o t e n " n a n n t e m a n die v o m T e u f e l in die H a u t der H e x e n e i n g e d r ü c k t e n Malzeichen6S). Umgekehrt nennt man „ H e x e n s t i e g e " das W e g l e i n , das sich der H. im hohen Getreide d u r c h b e i ß t 6 9 ) . N a c h S l o e t 7 0 ) sind die H e x e n - H . n d a r a n erkenntlich, d a ß sie größer als g e w ö h n lich sind, einen dicken (zuweilen mit einem D r e i m a s t e r bedeckten) K o p f h a b e n und besonders gerne auf den H i n t e r f ü ß e n stehen. In dieser C h a r a k t e r i s t i k f e h l t die Dreibeinigkeit, das sicherste M e r k m a l des metaphysischen H.n71). Als Zauberwesen erweist sich das T i e r auch, w e n n m a n K o t unter einem Sieb findet, das m a n über ihn g e d e c k t und d a n n a u f g e h o b e n hat 72 ). Die H e x e n - H . n v e r r a t e n sich durch ihr B e n e h m e n . Sie sprechen unter U m s t ä n den 73 ), halten J ä g e r und andere L e u t e z u m b e s t e n 7 4 ) , f ü h r e n sie i r r e 7 5 ) , w a n dern in großen Z ü g e n 76 ), fassen sich bei den P f o t e n und f ü h r e n R u n d t ä n z e a u f 7 7 ) . Der H . n f r a u e n m y t h u s ist w o h l im gesamten deutschen Sprachgebiete anzutreffen, a m w e n i g s t e n scheint er bei den B a j u w a r e n ausgebildet. Sehr h ä u f i g ist er bei N i e d e r d e u t s c h e n 7 8 ) und Alemannen79). Auch das Mitteldeutsche k e n n t ihn 8 0 ). Seltener ist er bei den Schwaben81). In E n g l a n d 8 2 ) , Schottland 83), I r l a n d 8 4 ) , bei den S c h w e d e n F i n n l a n d s 8 5 ) , in I t a l i e n 8 6 ) f i n d e n sich Spuren dieses M y t h u s . F r a n k r e i c h k e n n t einen lièvre-fée 8 7 ). S7) M a n n h a r d t Germ. Mythen 409; H e r t z Werwolf ; R o c h h o 1 z Naturmythen 258 f. ; B e r t s c h Weltanschauung 382 ; Urquell 3, 189; F r i e d b e r g Bußbücher 118; M a a c k Lübeck 91 f. 5 8 ) M e y e r - L ü b k e REWb. Nr. 2624; SAVk. 22, 225 f.; Arch. rom.

1510

8, 340. WS. 2, 187. M) Ebd. 2, 186. «) Ebd. 2, 188. *') Ebd. 4, 173 f. 0 3 ) W u t t k e 7 §82. 64) Ebd. 65) R o c h h o l z Naturmythen 265; W u t t k e 160 § 217. 66) K u h n Westfalen 2, 25 f. Nr. 69; B a a d e r Sagen Nr. 397. 67) S c h a m b a c h u. M ü l l e r 191 Nr. 208; FL. 1, 87. R o c h h o l z Sagen 2, 61. ") H o v o r k a u. K r o n f e l d 1, 199. 70) De Dieren 103. 71 ) Jägerhörnlein 129 f.; H o v o r k a - K r o n f el d a . a . O . ; S c h a m b a c h u . M ü l l e r a . a . O . ; W u t t k e 200 § 270; 160 § 2x7; ZfVk. 7, 130; B o h n e n b e r g e r 8; H a u p t Lausitz 1, 133 Nr. 149; H e r z o g Schweizersagen 2, 67; B i r l i n g e r Volksth. 1, 108; S o m m e r Sagen 62 Nr. 54; E i s e l Voigtland 139; R e u s c h Samland Nr. 56; K ü h n a u Snj«« 1,301. " ) D r e c h s l e r 2,234. 73) K u h n Westfalen 2, 30 Nr. 82; D r e c h s l e r a. a. O.; K o r t h Bergheim 28. 74) R o c h h o 1 z Sagen 2, 57; 2, 59 f.; L a c h m a n n Überlingen 168; L ü t o l f Sagen 366. 75) R o c h h o l z Sagen 2, 57; 2, 62; H e r z o g Schweizersagen 2, 66 f.; Stracker76 j a n 1, 293. ) Urquell 3, 76 f. " ) K u h n 78 u. S c h w a r t z 90 f. ) Strackerjan 2, 151 Nr. 380; K u h n Westfalen 2, 30 Nr. 82; 2, 31 Nr. 84; S c h e l l Bergische Sagen 41 Nr. 54; 300 Nr. 12; 316 Nr. 46; 210 Nr. 169; 345 Nr. 48; 442 Nr. 45. 7a) D e t t l i n g Hexenprozesse 41; H e r z o g Schweizersagen 2, 69 f.; L a c h m a n n Überlingen 168; M e s s i k o m m e r 1, 17; M e y e r Baden 555; Rochholz Naturmythen 258 f.; D e r s. Sagen 2, 54; 2, 57; 2, 59 f. 80) J o h n Erzgebirge 238; H a u p t Lausitz 1, 133 Nr. 149; Drechsler 2, 234. 81) B o h n e n b e r ger 8. 82) H u 1 m e Nat. hist. 164 f.; F r a z e r 3, 408. 83) WS. 2, 188. 8«) Ebd. 2, 187. 86) Svenska Folkdiktning 7/1, 794. 8°) WS. 87) S e b i l l o t 4, 173. Folk-Lore 3. 436. V e r l e t z u n g d e s H e x e n - H . n . Zahlreich sind die S a g e n v o n der V e r f o l g u n g des H e x e n - H . n durch den J ä g e r 88). T y p i s c h ist der Fall, d a ß die W u n d e , die der J ä g e r dem H . n beibringt, n a c h h e r an dem menschlichen K ö r p e r zu sehen ist 89 ), wie aus f o l g e n d e m Beispiel e r s i c h t l i c h : Eine F r a u in Z o f i n g e n stiehlt, in einen H . n v e r w a n d e l t , auf dem Felde die F r ü c h t e . Ein guter S c h ü t z e m a c h t e sich l a n g e hinter diesem H . n her, bis er ihm eines auf den K o p f brennen k o n n t e . T r o t z des sicheren Schusses e n t w i s c h t e z w a r das Tier, aber seitdem ist j e n e F r a u einäugig 9 0 ). Seltener s t e c k t in dem H . n ein Z a u b e r e r 9 1 ) . V g l . als S e i t e n s t ü c k zu den H . n f r a u e n die „ H . n g r e i f e r " oder „ N a c h t H . n " 9 2 ) . Ist der H. tot, ist es a u c h die H e x e 9 3 ) . M a n c h m a l ist ein o p e r a t i v e r 52*

Hase E i n g r i f f des A r z t e s nötig, der in dem v o n Bartsch94) berichteten Fall außer H a g e l k ö r n e r n a u c h noch einen silbernen E r b k n o p f a u s der W u n d e zieht. A n s t a t t des F l i n t e n s c h u s s e s k a n n a u c h ein S c h l a g m i t einer H e u g a b e l eine V e r l e t z u n g der H . n f r a u v e r u r s a c h e n : „ I h r Fuß war jämmerlich zerschlagen"95). Seltener v e r l ä u f t das Zusammentreffen zwischen J ä g e r und H . unblutig, wie z. B . in d e m v o n Strackerjan96) ber i c h t e t e n F a l l v o n d e m J ä g e r , der auf einen H . n a n l e g t und zu s e i n e m Schrelcken sehen muß, w i e sich plötzlich das T i e r in ein W e i b s b i l d mit r o t e m R o c k v e r w a n d e l t 9 7 ) . E s g i b t nur e i n Mittel, die H e x e n zu zwingen, ihre w a h r e G e s t a l t zu zeigen, das ist der S t a h l , das bew ä h r t e A b w e h r m i t t e l gegen D ä m o n e n 98 ). M ) R a n k e Volkssagen 17. 271. 83) T o b l e r Epiphanie 42. 80) R o c h h o l z Sagen 2, 59. Ähnlich: op. cit. 2, 57: „Frau mit blutendem Schenkel", 2, 58: „Weib mit zerschossenem Bein"; B a r t s c h Mecklenburg i, 1 1 4 : „Hexe in Weibsgestalt blutend"; S t r a k k e r j a n 1, 412 A.: „etwas verwundet". Außerdem: R o c h h o l z op. cit. 2, 64; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 8 1 ; K e l l e r Grab 5, 193 f.; B a a d e r Volkssagen 29; W a i b e l u . F l a m m 2 , 2 7 0 ; S c h e l l Bergische Sagen 263 Nr. 18; 300 Nr. 1 2 ; 295 Nr. 5; SAVk. 25, 135 f. " ) E i s e i Voigtland 140 Nr. 375; B i n d e w a l d Sagenbuch 125 f. " ) R o c h h o l z Naturmythen 276. " ) S t r a c k e r j a n 1, 4 1 1 ; W a i b e l u. F 1 a m m 2, 47. M ) Mecklenburg 2, 469 u. 470. Ähnlich: SAVk. 21, 191 f.; J o h n Erzgebirge 239. 95) B a r t s c h op. cit. 1 , 1 3 4 . 96) S t r a c k e r j a n 1 , 4 1 1 . Ähnlich: S t r a c k e r j a n 1, 4 1 4 ; Urquell 1, M 166 f. ) G r i m m Myth. 3, 467 Nr. 886.

7. B a n n e n d e s S c h u s s e s . V e r einzelt w i r d b e r i c h t e t , daß der S c h u ß v o n der H e x e g e b a n n t w i r d . E n t w e d e r es v e r s a g t das G e w e h r 9 9 ) , oder der S c h u ß geht f e h l 1 0 0 ) , oder a b e r es w i r d schließlich die F l i n t e d u r c h Z a u b e r d e m S c h ü t z e n entrissen 1 0 1 ) . 89 ) ZfrwVk. 1914, 259; Strackerjan 10 1 , 4 1 1 . 4 1 4 ; R e i s e r Allgäu 1,271. °) R o c h h o l z Sagen 2, 56 f.; S t r a c k e r j a n i, 101 410. ) K ü h n a u Sagen 3, 225.

8. K r a n k h e i t s - u n d T o d e s d ä m o n . Z u w e i l e n g e h t der S c h u ß auf den S c h ü t z e n z u r ü c k 1 0 2 ). E i n e V e r l e t z u n g des H e x e n - H . n zieht q u a l v o l l e n T o d nach sich 1 0 3 ). E b e n s o k a n n ein S c h l a g nach

I5I2

dem T i e r e d e m V e r w e g e n e n das L e b e n k o s t e n 1 0 4 ). A u c h ohne daß der Mensch gegen die H e x e n - H . n eine f e i n d l i c h e A b sicht ä u ß e r t , k a n n deren bloßes E r s c h e i nen v e r d e r b l i c h w i r k e n , so z. B . in d e m v o n R o c h h o 1 z 1 0 5 ) berichteten F a l l . A l s K n a b e n z u m S p a ß einen K a m e r a d e n h ä n g e n (s. 3, 1 4 4 3 f f . ) , zeigt sich ein H . Sic l a u f e n i h m n a c h , und als sie z u r ü c k k o m men, ist der A r m e tot. Dieselbe G e s c h i c h t e berichten H e y l 306 ) und B i r l i n g e r 1 0 7 ). Z u w e i l e n v e r r ä t sich der d ä m o n i s c h e C h a r a k t e r des t o d b r i n g e n d e n H . n a u ß e r in der D r e i b e i n i g k e i t in einer besonders a u f f a l l e n d e n F ä r b u n g : weiß, s c h w a r z , feurig108). Ausnahmsweise nimmt auch der W a s s e r m a n n die G e s t a l t eines H . n an, u m einen a n g e l n d e n K n a b e n in die T i e f e zu ziehen 109 ) oder u m den J ä g e r z u m besten zu halten n o ) . I m F r i a u l i s c h e n v e r u r s a c h t der A n b l i c k eines n a c h K i n d e r art q u ä k e n d e n H . n den T o d m ) (daher vaind g e n a n n t , v o n f r i a u l . vayi ^quäk e n " < l a t . vagire)112). D e r weiße schreiende H . , der sich über die trentinischen A l p e n w ä l z t und d e m E i g e n t ü m e r des H a u s e s , v o r d e m er h a l t m a c h t , den T o d bringt, scheint die M y t h i s i e r u n g der L a w i n e zu sein 1 1 3 ) . A u c h sonst gilt der H . als T o d e s z e i c h e n 1 1 4 ) . S c h w a r z e , langg e s c h w ä n z t e H . n v e r u r s a c h e n auf der A l m ein V i e h s t e r b e n 1 1 5 ) . A l s K r a n k h e i t s d ä m o n erscheint der H . m i n d e r h ä u f i g . In Mazedonien gilt die B e g e g n u n g mit einem H . n als A n z e i c h e n k o m m e n d e r E r k r a n k u n g (in B o s n i e n als Z e i c h e n des Todes) u 6 ) . D u r c h B e r ü h r u n g erzeugt er eine S c h w e l l u n g des K o p f e s 1 1 7 ) . I m E r z gebirge 1 1 8 ) r u f t das E r s c h e i n e n des weißen H . n K r a n k h e i t h e r v o r . Die m i t d e m N a men „ H . n s c h a r t e " l l 9 ) (3, 1 5 4 6 ) bezeichnete S p a l t u n g der O b e r l i p p e des H . n gilt f ü r ü b e r t r a g b a r . (Die H . n s c h a r t e beim M e n s c h e n ist eine a n g e b o r e n e M i ß b i l d u n g der Oberlippe.) S i e h t n ä m l i c h eine S c h w a n gere in das M a u l eines H . n , so w i r d ihr K i n d h . n s c h a r t i g 1 2 °). Dieser V o l k s g l a u b e ist a u c h n o r w e g i s c h 1 2 1 ) . In S h r o p s h i r e muß die F r a u , u m den Z a u b e r a b z u w e h r e n , sich b ü c k e n und ihr H e m d zerreißen 1 2 2 ) . E i n e v e r g l e i c h e n d e Z u s a m m e n s t e l l u n g dieses A b e r g l a u b e n s b r i n g t S e b i 1 1 o t 1 2 3 ).

I

5I3

Hase

102 ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 470; R o c h h o l z Sagen 2, 63; S t r a c k e r j a n 1 , 4 1 0 ; Z f r w V k . 1, 87. 103) B a r t s c h op. cit. 1, 133. 104) S t r a c k e r j a n 1, 293; E i s e 1 Voigtland 139. 142. ,05 ) Sagen 2, 56. I0i ) Tirol 493 Nr. 57. 107) B i r l i n g e r Volksth. 1, 108. Ä h n l i c h : P a n z e r Beitrag 1, 137. I08) Urq u e l l , 76; E i s e i Voigtland 142. 109) K ü h 110 ) Op. n a u Sagen 2, 288. cit. 2, 248 f. l u ) M a i l l y Sagen aus Friaul 56. n z ) MeyerL ü b k e REWb. Nr. 9124. 113 ) S a v i - L o p e z Alpensagen 128. l 1 4 ) E i s e l Voigtland 141 f.; E c k a r t Südhannover. Sagen 72; Mannh a r d t Germ. Mythen 410; S e b i 11 o t FolkI.ore 3, 102; B a u m g a r t e n Aus der Heimat 1, 78; 3, 101. 115 ) Z f V k . 4, 123. U 6 ) H o v o r k a u. K r o n f e l d 1, 199; Z f V k . 2, 180. I17) R o c h h o l z 1,B ) Sagen 2, 63. John Erzgebirge 131. 119 ) R i e g 1 e r Tier 78; d e C o c k Volhsgeloof 1, 92. 120) D r e c h s l e r 1, 177. 178; Z f V k . 5, 412; S A V k . 23, 18. m ) L i e b r e c h t Zur Volksk. 314. 122) W r i g h t Rustic Speech 218. 123 ) Paganisme 20.

9. Z a u b e r g e s c h o ß z u r Vertilgung der Hexen-H.n. Immerhin gibt es ein Mittel, dem Hexen-H.n beizukommen. Man schießt ihn mit geweihten K u g e l n (bzw. Schrot) 124 ), mit Blei, dem K u p f e r und Silber beigemengt sind 125 ) oder schließlich mit purem Silber 126 ). 124 ) M e s s i k o m m e r 1, 171 f. 12ä ) J o h n I26 ) R o c h h o l z Erzgebirge 239. Sagen 2, 62 f . ; Rogasener Familienbl. 2, 4; F L . 1, 86.

10. H. = N c b c 1 h c x c. Die Hexen erzeugen in H.ngestalt schlechtes W e t t e r . So wird aus dem Elsaß ausdrücklich von zwei Hexen berichtet, die in H.ngestalt Nebel machen 127 ). Daher die Redensart: Der H. braut, wenn an Sommerabenden ein dicker Nebel in Gestalt eines wallenden Wassers sich erhebt 128 ). Von einem gespenstischen H.n heißt es z. B., daß er „ w i e ein R a u c h " ( = Nebel) verschwindet 129 ). Steigt aus dem Walde Nebel auf, sagt das V o l k : Die H.n rauchen i30 ). Auf der Vorstellung, daß die H e x e n in ihrer K ü c h e das Regenwetter erzeugen, beruhen die Redensarten: Die H.n bachen ( = backen) Küchlein, die H.n bachen Brot (vgl. „ H . n b r o t " ) , die H.n bachen Eier, was soviel heißen will als: Wir bekommen noch mehr Regen 1 3 i ). Vgl. hiemit im Harz mit Bezug auf das Regenw e t t e r : Die Bergmutter kocht Wasser i32 ). So bedeuten auch H.n, die sich tagsüber

1514

sehen lassen, schlechtes W e t t e r 133 ). A u f eine andere Vorstellung, die des Badens, geht zurück die ostpreuß. R e d e n s a r t : Das Häschen badet, d. h. der Nebel liegt auf den Bergen 134 ). A n Stelle des H.n tritt in einigen Gegenden der Fuchs (s. d.), der gleichfalls eine häufige Hexenepiphanie ist. 12? ) L a i s t n e r Nebelsagen 29. ,2S ) D e r s. a.a.O.; S t r a c k e r j a n 2, 151 Nr. 380. 129 ) B e r t s c h Weltanschauung 380. 130) B i rl i n g e r Aus Schwaben 1, 377. l 3 1 ) D e r s. a. a. O. 132 ) M a a ß Mistral 8. I3S ) S A V k . 8, 280. 1 W ) M ü l l e n h o f f Natur 12 Nr. 18.

11. H. u n d W i n d . A u c h zum Wind tritt der H. als Hexentier in Beziehung. Sieht man durch die Ärmel, so bemerkt man, daß ein H. im Wirbelwinde umherläuft 135 ). Ebenso w i r k t bei den Indianern der H. im Winde. Der Gott Manabozho, die Mythisierung des Nordwestwindes, heißt bei den Chippewas „großer H . " 136 ). 135 ) ,36 )

S c h u l e n b u r g Wend. Volksthum 46. M ü l l e r Amerik. Urrelig. 126.

12. H. u n d M o n d . Über die Beziehungen des H.n z u m Mond, siehe bei „Mond". 13. H. a l s A l p (ineubus). Auffallend ist, daß im deutschen Volksglauben der H. nicht als Alptier (ineubus) v o r k o m m t . Wohl aber erscheint die Mar in dieser Gestalt bei den Schweden in Finnland (Värä, Oravais) 137 ). I37 )

Svenska F o l k d i k t n i n g 7, 1, 491.

14. A n g a n g. Als Überbleibsel der magischen B e d e u t u n g des H.n ist der Volksglaube anzusehen, eine Begegnung mit diesem Tiere bedeute Unglück 138 ). Hiebei zeigt sich die Identität v o n H. und Hexe auch darin, daß H. und altes W e i b als gleich ungünstiger A n g a n g gelten 139 ). Die Auslegung, daß namentlich bei kriegerischen Völkern die Begegnung des H.n als eines furchtsamen Tieres gemieden wurde, ist wohl als späterer Deutungsversuch zu betrachten 1 4 0 ). Ein über den W e g laufender H. ist bei den meisten Völkern (Deutschen, Slawen, Indiern) 1 4 1 ) von übler Vorbedeutung, bei Griechen und Römern gibt es auch Beispiele von guter Vorbedeutung ( C a s s i u s D i o 62, 6). Als Wegweiser führt ihn P a u s a n i a s an (3, 22, 9) " 2 ) .

1515

Hase

A u c h aus dem MA. und den folgenden Jahrhunderten haben wir Belege f ü r diesen A b e r g l a u b e n 1 4 3 ) , der sich mit einer Zähigkeit wie k a u m ein anderer bis in die Gegenwart erhalten hat. Tatsächlich findet er sich im niederdeutschen 144 ), mitteldeutschen 1 4 5 ) (fränkisch, thüringisch, ostmitteldeutsch) und oberdeutschen 146 ) Sprachgebiet (alemannischschwäbisch, bajuwarisch). Auch bei den übrigen Völkern Europas ist in alter und neuer Zeit der Aberglaube des H.nangangs a n z u t r e f f e n : in den Niederlanden (vgl. den S p r u c h : Een Haes die u op wegh ontmoet — Een voor-bood' is van tegenspoed [Unglück]) 1 4 7 ), in England 1 4 8 ), bei den Romanen 149 ), bei slawischen Völkern, z. B. Tschechen 1 M ), Wenden 1S1 ), Masuren 1 5 2 ), bei den Letten 1 5 3 ), Litauern 154 ), Albanesen 155 ). Bei den Deutschen in Pennsylvanien besteht dieser Aberglaube gleichfalls 156 ). 13S)

Grimm Myth. 2, 939. 943; 3, 429. 435 Nr. 10; M a n n h a r d t Germ. Mythen 410; Rochholz Naturmythen 266; Ebermann Blutsegen 17; W o l f Beiträge 231. 251; Panzer Beitrag 1, 266; 2, 295; Sartori Sitte 3, 164; K e l l e r Grab 2, 205 f.; 5, 400 f.; Germania 20, 350; Z f V k . 4, 83; 12, 9; 12, 176; Urquell 3, 108; ZfrwVk. 130) 1914, 259 B ert sc h Weltanschauung 380. 140) H o p f Tierorakel 27; Simrock Mythologie 69. 141 ) W u t t k e 200 § 270. 142) 143 H o p f Tierorakel 66. ) Meyer Aberglaube 136; Stemplinger Aberglaube 45; S c h ö n b a c h Berthold v. R. 135; Z f V k . I i , 92; ZfdMyth. 1, 16; Z f V k . 23, 6. 18; Agrippa von Nettesheim 1, 252; Praetorius Phil. 23; Jägerhörnlein 96. 144) K u h n u. S c h w a r t z 463 Nr. 466; S c h a m b a c h u . M ü l l e r 191; Strakk e r j a n 1, 23; 2, 150 Nr. 380; Bartsch Mecklenburg 2, 127; A n d r e e Braunschweig 402; K n o o p Hinterpommern 163; ZfrwVk. 1914, 259; D i r t s e n Meiderich 49 Nr. 7; H a 1 1 r i c h Siebenb. Sachsen 291 f. 115 ) ZfrwV k . 1905,207; S c h ö n w e r t h Oberpfalz3, 275; Spieß Fränhisch-Henneberg 15 e; Witzs c h e 1 Thüringen 2, 284 Nr. 83; Köhler Voigtland 387; J o h n Erzgebirge 238; L a u b e Teplitz 50; M ü l l e r Isergebirge 34; E n d e rs Kuhländchen 82; Urquell 3, 108; Kühnau Sagen 2, 566; D r e c h s l e r 2, 234. 146) S A V k . 2, 281; R o t h e n b a c h Bern 42 Nr. 379; Unoth 184 Nr. 82; M e s s i k o m m e r 1 , 1 7 1 ; Alemannia 10, 183; 25, 45; M e y e r Baden 514; Schmitt Hetlingen 14; Waibcl u. F l a m m 1, 5; M e i e r Schwaben 2, 500; B i r l i n g e r Volhsth. 1 , 4 7 6 ; S c h ö n b a c h

1516

Berlhold t\ R. 32, 135; P o 11 i n g e r Landshut 165; L e o p r e c h t i n g Lechrain 88; J o h n Oberlohma 164; Baumgarten Aus der Heimat 1, 77; R o s e g g e r Steiermark 63; Z f V k . 5, 411 f. 147) d e C o c k Volksgeloof 1, 94 f. 14S) H u l m e Nat. hist. 164; B a y H f t e 1, 14 250. °) R o l l a n d Faune 1, 37; 7, 204; S e b i11o t Folk-Lore 3, 98 f.; G o mi s Zoologia 200 Nr. 770 (katal.); HovorkaK r o n f e l d 1 , 1 9 9 . I50) G r o h m a n n 57 f. 1S1 ) S e e f r i e d - G u 1 g o w s k i 179; S c h u l e n b u r g Wend. Volkssagen 241. 152) T o e p p e n Masuren 77. 153) H o p f Tierorakel 39. J54) Z f V k . 11, 92. »5) H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 32. 156) F o g e l Pennsylvania 110 Nr. 475.

15. F e u e r - H . Das Unglück, das das Erscheinen eines H.n anzeigt, ist häufig eine Feuersbrunst. In Schlesien 157 ) glaubt man an einen Feuer-H.n, der Feuer speit und um dessen Maul kleine Feuerbüschel herumfliegen. Sehr verbreitet ist der Glaube, es bricht Feuer aus, wenn ein H. durchs Dorf l ä u f t 1 5 8 ) . 15 ') MschlesVk. 9, 9 Nr. 5. 158) Z f V k . 10, 209; Engelien u.Lahn 280 (Brandenburg); S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 275; W u t t k e 200 § 270 (Böhmen); L a u b e Teplitz 50; Drechsler 2, 234; Schulenburg Wend. Volksth. 150.

16. A b w e h r . Als Abwehrmittel gegen den A n g a n g des H.n gilt das Ausspucken 1 6 9 ). Man spuckt in die Richtung des Tieres 160 ), dreimal 161 ) oder man dreht sich dreimal u m 1 6 2 ) , geht drei Schritte z u r ü c k 1 6 3 ) , legt Strohhalme kreuzweise 1 6 4 ), erschießt den H.n 165 ), wirft ihm einen Stein nach, ehe man Atem schöpftl66). ,M)

K e l l e r Grab 3, 147. lll°) Urquell 3, 57. 162) Drechsler 2, 193. Schönb a c h Berthold v. R. 151 f.; ZfdMyth. 3, 310; Wuttke 200 § 270; B r ä u n e r Curiositaeten 488. 163) D r e c h s l e r 2, 234. 1C4) K e l l e r op. cit. 3, 147. 165) W u t t k e a. a. O. 166) D r e c h s l e r a. a. O. 161 )

17. H. a 1 s G 1 ü c k s z e i c h c n. Zuweilen wird in der W e r t u n g des Vorzeichens ein Unterschied je nach der L a u f richtung des H.n g e m a c h t : v o n rechts nach links bedeutet Unglück, v o n links nach rechts Glück 167 ). Im Mecklenburgischen gilt das U m g e k e h r t e 1 6 8 ) . Ein H. von vorne bringt Neuigkeiten 169 ) oder Glück 1 7 0 ). Auf einem Besuchswege bedeutet der H. freundlichen E m p f a n g (Nahetal) 171 ). Sieht der im W a l d e Ver-

151/

Hase

irrte einen H.n laufen, findet er sich wieder zurecht (Halle) 172 ). Begegnet man einem H.n, der von rechts nach links läuft, so soll man in seine Fußspur Salz streuen, dann findet man Geld 173 ). H.npfoten bringen in Nordamerika als Gerichts- und Prozeßtalismane Glück 174 ). Als günstiges Vorzeichen (Herrschergewalt) wurde auch der auf Bethlen Gabor (1603) losstürmende H. gedeutet 175 ). 187) W i r t h Beiträge 4/5,26. 16s) B a r t s c h Mecklenburg 2, 127. 169) H o p f Tierorakel 38. 17°) F o g e 1 Pennsylvania 108 Nr. 464. 171 ) ZfrwVk. 1905, 207. 172) W u t t k e 407 § 630. Z f V k . 19, 440. i " ) H e l l w i g Aberglaube 117 f. l ' 5 ) M ü l l e r Siebenbürgen

71-

18. K o b o l d . In dem dreibeinigen H.n steckt zuweilen ein Kobold 176 ). Als solcher zeigt er sich häufig freundlich und hilfreich. Er w a r n t 1 7 7 ) , w e c k t schlafende Schildwachen 1 7 8 ), w e b t 1 7 9 ) . Ein N i x in H.ngestalt bestraft Wilderer 18°). Koboldartige H.n ziehen S p u k w a g e n 181 ). 17°) W u t t k e 200 § 270; K u h n Mark. Sagen 55. 128; M a a c l c Lübeck 91 f.; M e i c h e Sagen 299 Nr. 388. I77) S c h a m b a c h u. M ü l l e r 191 Nr. 208; Grohmann Sagen 240. 1TS) P f i s t e r Hessen 95. 17s) K u h n u. S c h w a r t z 271. 381. 502. 18°) T a u b m a n n Nordböhmen 51 f. 1S1 ) S t r a c k e r j a n 2, 368; 2, 151 Nr. 380.

19. S p i r i t u s f a m i l i a r i s . G i r a l d u s C a m b r e n s i s , der älteste Gewährsmann für den H.nfrauenmythus, gibt als Motiv der V e r w a n d l u n g in H.ngestalt das Verlangen der Hexen nach fremder Milch a n : ut lac alienum occultius surripiant 182 ). Dieser Glaube an Milch-H.n (schwed. mjölkharar, smörbörrer „ B u t t e r b r i n g e r " ) hat sich namentlich in Dänemark und Schweden erhalten. A n Donnerstagen belebt man in Dänemark hasengestaltige Alraune, die ihren Herren die Milch fremder K ü h e bringen 1 8 S ). Bei den finnischen Schweden in S j u n d e ä 1 8 4 ) brennt man drei Späne an beiden Enden an und wirft sie auf das Feld, so wird ein Milch-H. daraus, der an den K ü h e n saugt, so daß sie blutige Milch geben. In Deutschland finden sich vereinzelte Spuren dieses Volksglaubens: so heißt es im Erzge-

birge v o n den Hexen-H.n, daß sie unter den Viehherden vielen Schaden anrichten 185 ). Nach einem schlesischen Bericht 186) k o m m t ein H. auf einem „ B u t terstriezel" dahergeritten. Dieser MilchH. nähert sich der F u n k t i o n des spiritus familiaris (Hausdrache), und in der T a t nimmt dieser zuweilen die Gestalt eines dreibeinigen oder feurigen 187) H.n an. Er bringt K ä s e und B r o t (dieses offenbar sekundär) 188), Geld 1 8 9 ), Geld und Getreide 190). 182) W S . 2, 187. 183) M a n n h a r d t Germ. 184) Svenska Folkdiktning Mythen 53. 7, I, 185 186 451. ) W u t t k e 160 § 207. ) Kühnau I87) E i s e 1 Sagen 3, 707 f. Voigtland 140. 188) W i t z s c h e l Thüringen 323. 189) Ebd. ,so ) K u h n Mark. Sagen i, 323 Nr. 336.

20. S e e l e n e p i p h a n i e . Verwandeln sich H e x e n freiwillig in H.n, so müssen Verstorbene zur B u ß e für ihre Sünden zuweilen die Gestalt dieses Tieres annehmen. H.n in der Nähe menschlicher Wohnungen deuten auf umgehende G e i s t e r l 9 1 ) . Die H.ngestalt kann aber auch auf zeitlich begrenzter V e r h e x u n g beruhen, die durch einen Erlösungsakt aufgehoben wird 192 ). Zuweilen bedeutet die V e r w a n d l u n g in die furchtsamen, gepeinigten Tiere V e r g e l t u n g f ü r begangene Grausamkeiten 1 9 3 ). Eine hartherzige Bäuerin, die ihre Dienstboten schlecht behandelte, peinigt diese nach ihrem Tode in H.ngestalt 1 9 4 ). Ein krummer Jäger, der sich erhenkt hat, spukt als dreibeiniger H. 196 ). Der dem Begräbnis eines Weidmanns folgende H. ist offenbar die Seele des Verstorbenen l96 ). m) J o h n Erzgebirge 239; Friedberg Bußbücher 18; Q u i t z m a n n 1 7 7 ; S c h e l l Bergische Sagen 431 Nr. 24; Bechstein Thüringen 1, 29; S t r a c k e r j a n 2, 151 Nr. 380; Eisel Voigtland 139 f.; Birl i n g e r Aus Schwaben 1, 201; Kühnau m) Sagen 1, 482 f. Mannhardt Germ. Mythen 409. 183) S c h a m b a c h u. M ü l l e r 191 Nr. 208; Sebillot Paganisme 196. 194) P a n z e r Beitrag 2, 103 f. "») R o c h h o l z Sagen 1, 64. 196) M e i c h e Sagen 47 Nr. 37; Graesse Preußen 2, Nr. 635; Köhler Voigtland 540.

21. H. i m w i l d e n H e e r . D a ß der H. als Jagdtier auch in der Sage v o m wilden Heer (wilde Jagd) eine Rolle spielt, ist naheliegend. Der wilde Jäger verfolgt

1519

Hase

einen H.n, den er schon bei Lebzeiten nicht bekommen konnte 197 ). Ein H. bes t r a f t einen Sonntagsjäger, indem er ihm plötzlich als Gespenst erscheint 1 9 8 ). Doch gibt es auch unter den Tieren, die mit der wilden J a g d ziehen, H.n 199 ). Typisch ist folgender B e r i c h t : E i n dreibeiniger H. wird von einem Mann gefangen und in den S a c k gesteckt. Plötzlich wird d a s Tier von einer Geisterstimme gerufen, worauf es aus dem S a c k e antwortet. Der erschrockene Mann läßt den Sack fallen und l ä u f t davon 200). In einer schwäbischen Fassung stirbt der H.nfänger 201 ). 10

') K u h n u. S c h w a r t z 289; S t r a k k e r j a n 2, 151 Nr. 380. 1M) S t r a c k e r j a n 1, 292. 199) P 1 j s c h k e Wildes Heer 30. 20 °) R a n k e Volkssagen 215; P a n z e r Beitrag 2, 71; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 194 f.; Z i n g e r l e Tirol 46g Nr. 803. 2 0 1 ) B i r 1 i n g e r Aus Schwaben 1, 196.

1520

F r i e d b e r g Bußbücher 18 ; Jägerhörnlein I29Í.; Strackerjan 2, 151 Nr. 380; K n o o p Tierwelt 13 Nr. 107; M ü l l e n h o f f Sagen 141 Nr. 191 ; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 46; H a u p t Lausitz 1, 133 Nr. 1 4 9 ; D r e c h s l e r 2 , 2 3 4 ; S c h u l e n b u r g 258 ; R o c h h o l z Sagen 2, 57. 203 ) Dähnhardt Natursagen 3, 174. 204 ) H au p t Lausitz 1, 134 Nr. 149. 206) K n o o p Tierwelt 14 Nr. 108; SAVk. 25, 183. 2C6) S a i n é a n Etymologie française 1, 272. 207) G r a b e r Kärnten 194 f. 20°) K ü h n a u Sagen 2, 564. 20°) Ebd. 21°) Op. cit. 2, 673. 2 ") SAVk., a. a. O. 212) G r a b e r a. a. O. 21S) ZfVk. 10,' 195; HessBl. 4, 71. 214) G r i m m Myth. 3, 452 Nr. 523. 23. K o r n d ä m o n . Wie andere Tiere (Wolf, Fuchs, B o c k usw.), erscheint auch der H. als Korndämon (Vegetationsgeist) 2 1 5 ). Dieser Glaube beruht auf der Annahme, der Dämon des Feldes habe sich vor der vernichtenden Sense in die letzten Halme geflüchtet. Doch findet sich die Bezeichnung „ H . " f ü r den Korndämon nur in Nord- und Mitteldeutschland. In Mecklenburg 2 1 6 ) sagt der Mäher, wenn er den letzten Schnitt t u t : D e Has soll nu woll rut. Ähnlich in Oldenburg 2 1 7 ), in der Umgebung Lübecks und in Ostholstein 2 1 8 ), in Ostpreußen 2i9 ), im Anhaltischen ( „ B a n s e - H . " ) 220 ). Sicher hängt mit diesem K o r n - H . n der bäuerliche B r a u c h zusammen, v o r dem Säen die Hände mit H.nfett einzureiben 2 2 1 ).

22. T e u f e l . Wie bei Einführung des Christentums i m allgemeinen an Stelle feindlicher Dämonen der Teufel trat, so auch beim dämonischen H.n. In diesem steckt nicht selten der böse Geist 202 ). In einem neugriechischen Märchen ist der H. das Geschöpf des Teufels 203 ). Nach Lausitzer Aberglauben k a u f t der böse Geist zu Weihnachten H.n Meist ist die teuflische H e r k u n f t des H.n an einer Eigenart des Tieres kenntlich. So ist der 2U Teufels-H. lahm 205 ), mit Hufeisen be) M a n n h a r d t 1, 203; d e r s. Forschlagen 206 ), h a t Hörner anstatt der schungen 29. 185; d e r s. Korndämonen 1, 3; 207 20S k e Ostpreußen 1, 24; Ohren ), schwarzes Fell ). E r er- ZfVk. 7, 154; L e m F r a z e r 7, 279 f. 216) B a r t s c h Mecklenscheint unter Blitz und Donner 20B), mit 2l7 burg 2, 296. ) S t r a c k e r j a n 2 , 1 2 8 . 1 5 1 . fürchterlichem Getöse, droht m i t der 21«) M a a c k Lübeck 91. 21S) S a r t o r i Sitte Hölle und hinterläßt einen Gestank von 2, 87 f. 22°) W i r t h Bcitr. 4/5, 27; ZfVk. 7, 210 154. ) M a a c k Lübeck 92. Pech und S c h w e f e l ) . E r belästigt am Sonntag die K i r c h g ä n g e r 2 1 1 ) und zeigt 24. V o 1 k s m e d i z i n. a) Allgemeisich im Hause eines Bauern, der unbußnes. In der Volksmedizin ist der H., das fertig gestorben 2 1 2 ). V o m Blitze verfolgt, alte Opfertier der Armen 222 ), v o n hervorversteckt er sich unter die Kleider der ragender Bedeutung. Diese erklärt sich Leute 2 1 3 ). Auch das sogenannte Bilsenaus der Rolle, die der Märzen-H. als schneiden des H.n wird als dämonisches Fruchtbarkeits- oder Seuchenopfer in den Werk betrachtet. D a s Tier schneidet römischen Bacchanalien spielte 2 2 3 ). B e i nämlich o f t m i t seinen Vorderzähnen zahllosen Krankheiten werden sein Blut, durch ganze Getreidefelder seinen Weg seine Asche, einzelne Körperteile äußer(pilsen = schneiden), was den Glauben lich oder innerlich angewendet. Z u r veranlaßt, der Teufel (Hausdrache s. o.), Ausreifung der Leibesfrucht, S t ä r k u n g habe das K o r n geschnitten, um es seinen des männlichen Gliedes nahm man zum Freunden zuzutragen 2 1 4 ). H.n seine Zuflucht (erotisches S y m 202 bol!) 224 ). An der Stelle, wo ein Epilep) Mannhardt Germ. Mythen 409; 2J1

Hase t i k e r zuerst f ä l l t , w i r d ein s c h w a r z e r H . lebendig begraben (Hebriden, Nordschottl a n d ) 2 2 5 ). b) H . p u l v e r i s i e r t . G e p u l v e r t e , u n g e borene J u n g e einer H ä s i n heilen die E p i l e p s i e 226 ) u n d b e i m W e i b e die U n f r u c h t b a r k e i t 2 2 7 ). E i n zu P u l v e r geb r a n n t e r H . h i l f t gegen H a r n s t e i n e 2 £ 8 ), W u n d e n 229 ), „flüssige S c h ä d e n " 2 3 °), Brustleiden 231). c) F l e i s c h . H . n f l e i s c h v e r s t o p f t n a c h der L e h r e des H i p p o k r a t e s (de v i c t u I I 10) und b e s c h l e u n i g t die A u s s c h e i d u n g des U r i n s 2 3 2 ). N a c h P 1 i n i u s (h. n. X X V I I I 19, 79) m a c h t es S c h l a f 2 3 3 ). A u c h sollte es g e g e n F r a u e n leiden und R u h r h e l f e n 2 3 4 ). d) B l u t . D a s B l u t des H . n w u r d e gew ö h n l i c h in der W e i s e v e r w e n d e t , daß m a n ein L e i n w a n d t u c h in d a s B l u t eines M ä r z - H . n t a u c h t e u n d dieses T u c h m i t dem eingetrockneten Blute dem K r a n k e n a u f l e g t e 2 3 5 ) oder ein S t ü c k c h e n d a v o n in roten Wein tauchte, v o n dem man dann den K r a n k e n t r i n k e n ließ 2 3 e ). N o c h i m 1 7 . J h . b e k a m m a n in den A p o t h e k e n „ T ü c h l e i n m i t H . n b l u t g e m a c h t " 2 3 7 ). H . b l u t heilt k r a n k e G l i e d e r 2 3 8 ) , R u h r u n d D u r c h f a l l 239 ), H a u t k r a n k h e i t e n 240 ), besonders R o t l a u f (Rose) 2 4 1 ) , Sommer242 s p r o s s e n ) , W a r z e n 2 4 3 ), K r ä m p f e 2 4 4 ), H a r n s t e i n e 2 4 5 ). D u r c h E i n r e i b u n g des P e n i s mit H . n b l u t erzielt der M a n n b e i m Beischlaf einen S o h n 2 4 6 ). e) F e t t . G a n z a l l g e m e i n s u c h t d a s V o l k noch heute v e r s c h i e d e n e Krankheiten durch E i n r e i b u n g m i t H . s c h m a l z zu heilen 247 ). M a n w e n d e t es a n g e g e n „ b ö s e A u g e n " 248 ) (In Schlesien gilt im Gegenteil H . n f e t t als v e r d e r b l i c h f ü r die A u g e n ) 249 ). E s w i r d f e r n e r v e r w e n d e t bei G l i e d e r v e r r e n k u n g e n 250 ), bei Entzündungen und G e s c h w ü l s t e n 2 5 1 ) , Gebärm u t t e r k r e b s 2 5 2 ). E s ist eine g u t e Z u g salbe 2 5 3 ), h i l f t gegen F r o s t b e u l e n 2 5 4 ), R o t l a u f 2 5 5 ), H e r z g e s p a n n 2 5 6 ), G i c h t 2 5 7 ), S c h w i n d s u c h t 2 5 8 ) , H a l s w e h 2 5 9 ), bei s c h w e rer G e b u r t 26 °). Schließlich gilt es als Mittel zur F r u c h t a b t r e i b u n g 2 6 1 ). f) E x k r e m e n t e . H . n k o t , in e i n e m S ä c k c h e n a m H a l s g e t r a g e n , v e r h ü t e t die S c h w a n g e r s c h a f t 2 6 2 ), heilt n ä c h t l i c h e s

1522

H u s t e n 2 6 3 ), B r a n d - und E i n g e w e i d e v e r l e t z u n g e n 264 ). B e i der K u h b e w i r k e n drei A b f ä l l e des H . n , daß sie in drei T a g e n r i n d e r t 2 6 5 ). g) B a l g . D e r B a l g des H . n w i r d v e r w e n d e t bei A u g e n e n t z ü n d u n g 266 ), zur E n t f e r n u n g eines D o r n s 2 W ), bei R o t lauf 268 ), bei H a n d - und F u ß g i c h t 2 6 9 ), bei K o l i k (alt) 270 ), zur leichteren E n t b i n d u n g 2 7 1 ), zur B l u t s t i l l u n g bei E n t b i n d u n g e n 272 ), zur A b t r e i b u n g eines totg e b o r e n e n K i n d e s 2 7 3 ), bei Schlingbes c h w e r d e n 274 ). Schließlich legt m a n bei S c h l a f l o s i g k e i t ein H . n f e l l u n t e r das K o p f k i s s e n 2 7 5 ). h) H a a r e . E i n z e l n e H a a r e des H . n , die b a l d a u f g e l e g t , b a l d innerlich g e n o m m e n w e r d e n , sollen h e l f e n bei B l u t u n g e n 276 ), B r a n d w u n d e n 277 ), D u r c h f a l l (alt) 278 ), G e d ä r m v e r l e t z u n g e n 279 ), B r u c h l e i d e n 28 °), W a s s e r s u c h t 2 8 1 ), H a r n z w a n g 2 8 2 ). S i e erleichtern f e r n e r den A u s w u r f 2 8 3 ), das Z a h n e n bei K i n d e r n 284 ), die E n t f e r n u n g v o n S p l i t t e r n 28S ). i) A u g e . D a s g e t r o c k n e t e A u g e eines i m M ä r z geschossenen H . n t r ä g t m a n u m g e h ä n g t gegen E r b l i n d u n g 2S6 ), g e g e n R o t lauf 287 ). Die beiden A u g e n eines M ä r z - H . n h e l f e n bei s c h w e r e r G e b u r t 28S ). j) Z ä h n e . H . n z ä h n e u m den H a l s get r a g e n , sind g u t gegen Z a h n w e h 2 8 9 ); den K i n d e r n erleichtern sie das Z a h n e n 29 °). A u c h w e r d e n beide K i n n b a c k e n k n o c h e n des H . n zu beiden S e i t e n der W i e g e a n g e n a g e l t 2 9 1 ) , oder ein H . n k o p f m i t s t a r k e n Z ä h n e n w i r d s a m t der g e t r o c k n e t e n N a belschnur d e m K i n d e u n t e r d a s K o p f kissen gelegt 2 9 2 ). k) O h r e n . E b e n d o r t h i n legt m a n als S c h l a f m i t t e l zwei H . n o h r e n 2 9 3 ). P u l v e r i sierte H . n o h r e n w e r d e n g e g e n B l u t u n g e n v e r w e n d e t 294 ). D a s I n n e r e der Ohren, m i t Frauenmilch angefeuchtet, wird kranken Augen aufgelegt29B). 1) P f o t e n . W i e die Ohren des H . n , gelten a u c h seine P f o t e n als S c h l a f mittel 296 ). E i n a u s den v i e r H . n b e i n e n gewonnenes P u l v e r w i r d auf „ f l ü s s i g e S c h ä d e n " g e s t r e u t 297 ). m) Schwanz. Gepulverter H.nschwanz hilft gegen K i n d s w e h („Freischlag") 298)- U m A b o r t u s zu bewirken,

1523

Hase

legt man einen mit allen Haaren in Milch gekochten H.n mit dem Kopf nach unten und dem Schwanz nach oben der Schwangeren auf den Leib 2 " ) . n) S p r u n g b e i n (H.nsprung). Der sogenannte H.nsprung oder Springer, ein krummes Knöchelchen im Gelenk an den Hinterläufen des H.n, gilt pulverisiert als Mittel gegen Epilepsie 300). Ebenso gebraucht man es bei Schwergeburt 301 ) und Rückenweh 302 ). o) G e n i t a l i e n . Der H. wurde seit jeher als erotisches Reizmittel genossen 303 ). P 1 i n i u s (h. n. X X V I I I , 77) betont die Vorliebe des weiblichen Geschlechtes für das H.nfleisch (magnus et leporis usus mulieribus) 304 ). Hoden und Penis des männlichen, Gebärmutter des weiblichen H.n werden pulverisiert zur Erzielung der Empfängnis genommen 305 ). (Auch der Schaum, der dem H.n aus dem Maule träufelt, gilt als befruchtend) 306). Die Hoden wirken außerdem als Schlafmittel 3OT) und helfen gegen Blattern 308). p) H e r z . Das Herz des H.n war noch im 18. J h . offizineil 309). In pulverisiertem Zustand genommen, stillt es Blutungen 3 1 0 ). Es erleichtert die E n t b i n d u n g 3 n ) und hilft gegen Gebärmuttererkrankungen 3 1 2 ), außerdem gegen Epilepsie 3 1 3 ) und Fieber314). q) H i r n . Wie das Herz des H.n war auch dessen Hirn im 18. J h . noch offizinell 3 1 6 ). Es wurde als Zahnpasta verwendet und erleichterte den Kindern das Zahnen 3 1 6 ), ferner sollte es gut sein gegen das Zittern der Glieder 3 1 7 ). Gegen das Bettpissen der Kinder (enuresis noct.) wurde H.nhirn in Wein getrunken 3 l 8 ). Auch wurde zu demselben Zwecke der gekochte Kopf des H.n den Kindern zu essen gegeben oder unter ihr Kopfkissen gelegt 3 1 9 ). Pulverisierter H.nkopf ist blutstillend 320), wirkt bei Wunden und Brüchen heilend 3 2 1 ) und hilft gegen die Fuchskrankheit (Haarausfall) 322 ). Im England des 16. J h s . galt das H.nhirn als gedächtnisstärkend 323 ). r) L u n g e . Des H.n Lunge findet Verwendung bei Augenkrankheiten (alt) 324 ), Epilespie, weiblichen Geschlechtskrankheiten 325 ), Asthma 326 ), Hautquetschun-

1524

gen 327 ), erfrorenen Gliedern, Podagra 328), Frostbeulen, Schuhdruck 329 ). s) M a g e n . Der Magen des H.n macht die Frauen fruchtbar 33 °), verleiht ihren Brüsten Milch 3 3 1 ). Er hilft gegen Gicht 3 3 2 ), Harnsteine 333 ), Halsdrüsenschwellungen 334 ). t) L e b e r . Die Leber des H.n, die übrigens auch zur Zukunftserforschung dient 3 3 5 ), verwendet man bei Blutgang ( = Blutfluß aus dem Darm) 336 ), roter Ruhr 3 3 7 ), blutigem Scheidenfluß 338 ), Nasenbluten 339 ), Wunden 340 ), „Gliedsucht" 341 ), Krebs 342 ), Leberleiden 343 ) (homöopathisch!), Epilepsie 344 ). u) D i e H . n g a l l e gilt als vortreffliches Augenmittel, das die Sehkraft stärkt, j a Blinde sehend machen kann 345 ). Ebenso hilft sie gegen Schwerhörigkeit 346 ), 347 Schwindel ), Leberschmerz 348 ), Rheumatismus 349 ), Engbrüstigkeit bei Kindern 350 ). Sie ist ferner ein gutes Schlafm i t t e l 3 5 1 ) ; seltener hilft sie umgekehrt gegen Schlafsucht 352 ). Bei Frauen wirkt sie befruchtend 353 ), ebenso macht sie Kühe trächtig 354 ). v) M i l z . Die Milz des H.n ist in der Volksmedizin von keinerlei Bedeutung. Einreibung mit H.nmilz vertreibt den Aussatz 355 ). Z u s a m m e n f a s s u n g . Im Altertum von hervorragend mythischer Bedeutung (Beziehungen zu Venus, Diana, Bacchus), wird der H. infolge seines geringen Wertes das Opfertier der Armen. Seine außerordentliche Fruchtbarkeit macht ihn zum erotischen Symbol und läßt ihn als das Frühlingstier schlechtweg erscheinen (März-H., Oster-H.). Schon seit dem frühesten MA. ist er als Zaubertier die beliebteste Erscheinungsform der Hexen (H.nfrauen). In seiner Gestalt zeigen sich aber auch gerne Seelen Verstorbener, Kobolde, dienstbare Hausgeister, Korndämonen, ja selbst der Teufel. Sein Erscheinen bedeutet vielfach Krankheit, Tod, Feuersbrunst. Sein Angang ist daher fast überall Unglückszeichen, nur ganz selten bedeutet er Glück. In der Volksheilkunde findet er die mannigfachste Verwendung. 222

) Höf ler

Organoth.

196.

223

) D e r s.

1525

Hase

Fastengebäche 4S. 221 ) ZfEthn. 1, 1 6 7 ; ZfVk. J 3> 3 7 4 ; H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 199. 225 ) Op. cit. 2, 2 1 8 . 228 ) W u t t k e 1 2 6 § 1 7 1 ; 355 § 532; S t r a c k e r j a n 2, 1 5 1 Nr. 380. -") J ü h l i n g Tiere 54; H ö f l e r Organoth. 196. =28) J ü h 1 i n g 48 i. 50 t. 5 1 . 53. 55 f. 59; Zahler Simmental. 74 ZfVk. 8, 4 1 . 229 ) J ü h l i n g 52. 230) ZfVk. 8 , 4 1 . 231 ) J ü h l i n g 55: H o v o r k a - K r o n f e l d 2,43. 232 ) K e l l e r Antike Tierwelt 1, 2 1 6 . 233 ) H ö f 2 234 1 e r Organoth. 61 f. ) Op. cit. 58. « ) J ü h l i n g 58. 238 ) ZfVk. 8, 4 1 . 237 ) Op. cit. 8, 42. 238 239 ) J ü h l i n g 58. ) D e r s . 47. 5 5 - 5 6 - 5 8 ; Friedberg Bußbücher 5 2 ; ZfVk. 8, 4 1 . 2J0 ) J ü h l i n g 4 7 ; H ö f l e r Ostern 5 6 ; A m e r s b a c h Grimmelshausen 2, 59. -4l) S t a r i c i u s 1 3 2 . 524; Jägerhörnlein 132; J ü h l i n g 55. 57. 59; Seyfarth Sachsen 294; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 256; L a m m e rt 221; ZföVk. 6, 1 1 2 . 243 212 ) H u l m e Nat. hist. 1 1 6 . ) A m e r s b a c h op. cit. 2, 59. a ") H o v o r k a u. 245 K r o n f e l d 1, 8 1 . ) J ü h l i n g 5 1 . 56. 58; H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 1 4 5 ; Höhn Volksheilkunde 1, 1 1 8 . 248 ) L i e b r e c h t Zur Volksk. 440. "') S e y f a r t h Sachsen 296. 248) J ü h l i n g 5 3 . 5 5 ; Sey249 f a r t h a.a.O. ) Drechsler 2, 234. 25 251 °) L a m m e r t 143. ) Jühling 50. 52 f. 5 5 ; L a m m e r t 215; Rochholz Naturmythen 265 f.; F o g e l Pennsylvania 293 Nr. 1 5 5 3 . 2 i 2 ) J ü h l i n g 5 7 ; Krauß 253 Sitte 545. ) Lammert 206; Jühling 57; Fogel Pennsylvania 268 f. Nr. 1 3 9 4 ; H o v o r k a - K r o n f e l d 1,203; 2, 360. 254 ) J ü h l i n g 57; HovorkaK r o n f e l d 1, 299; S e y f a r t h Sachsen 296. 25S ) J ü h l i n g 57 f. 258 ) D e r s . 58; K ö h l e r Voigtland 3 5 2 ; S e y f a r t h a. a. O. "') S c h m i d t Kräuterbuch 51; Jüh259 ling 50. 253 ) J ü h l i n g 53. ) Ho26 vorka-Kronfeld 2, 18. °) J ü h l i n g 5 1 . 2 « ) Urquell 2, 1 3 6 . 262 ) J ü h l i n g 283 50. 57. 279. ) H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 3 2 . 2 M ) J ü h l i n g 48. 205 ) B o h n e n b e r g e r 2 1 . 2«8) J ü h l i n g 56; ZfVk. 8, 4 1 . 267) R e i s e r Allgäu 2, 435. 208) Jägerhörnlein 1 3 2 ; J ü h l i n g 5 6 ; A l p e n b u r g Tirol 3 8 2 ; ZfVk. 8, 42. 269) J ü h l i n g 5 8 ; Schönwerth Oberpfalz 3, 257; H o 27 vorka-Kronfeld 2, 279. °) J ü h 271 272 273 l i n g 59. ) ebd. 55. ) ebd. 52. ) ebd. 54. 274 ) L a m m e r t 239; Hovorka-Kronfeld 27S 2, 9. ) L a m m e r t 9 1 ; Hovorka-Kronf e l d 2, 252. 278) J ü h l i n g 47. 50. 52. 59. 277 ) D e r s . 5 1 . 278) M e g e n b e r g Buch der Natur 1 2 3 . 2, °) H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 376. 28°) J ü h l i n g 56. 59; ZfVk. 8, 4 1 . 2S1 ) J ü h l i n g 56. 232) H ö h n Volksheilkunde 1, 283 284 115. ) Jühling 47. ) Lammert 285 288 127. ) ZfVk. 10, 42. ) Wuttke 126 § I 7 I ; 35° § 5 2 5 ; L a m m e r t 228; Jühl i n g 56. 58. 59; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3 , 2 4 0 . 287) ZföVk. 6, 1 1 2 . 288) J ü h l i n g 59. 289 ) SchwVk. 11, 47. 29°) ZfVk. 8, 204; M e s s i -

1526

k o m m e r 1, 1 7 6 ; ZföVk. 1 3 , 1 1 3 ; ZfVk. 8, 204; J ü h l i n g 55. 59; SAVk. 8, 1 4 4 ; B a u m g a r t e n Heimat 1 , 78; Fogel 291 Pennsylvania 3 1 4 Nr. 1670. ) Jühling 57; L a m m e r t 1 2 6 . 292) W u t t k e 393 § 6 0 2 ; L a m m e r t 1 2 7 . 293) J ü h l i n g 5 6 ; Lammert 9 1 ; ZfVk. 8, 4 1 ; H ö f l e r Fastengebäche 48; H ö h n Volksheilkunde 1, 137. 294 ) J ü h l i n g 59. 295 ) E b d . 298) B o h n e n b e r g e r 2 1 ; H ö h n Volksheilkunde 1, 137. 297 ) Jühling 56. 298) R o c h h o 1 z Kin2 30 derlied 3 3 7 . " ) J ü h l i n g 59. °) E b d . 52. 3Ü1 5 4 ; Urquell 3, 67. ) J ü h l i n g 57; L a m m e r t 166. 302) J ü h l i n g 5 8 ; W u t t k e 357 Nr. 535. 303) L e n z Zoologie 1 5 6 ; P a u l y W i s s o w a 1, 4 1 — 5 8 ; AfKriminalanthr. 25, 78—81. 3M ) H ö f l e r Organoth. 58; Abt Apuleius 63. 30S) J ü h l i n g 48. 4 9 t . 5 1 f. 306 53 f. 58 f. 59; Alemannia 7, 80. ) Ebd. 30; 3 8 ) Urquell 3, 205. °) Jühling 48. 31 309 ) H ö f 1 e r Organoth. 287, 280. °) J ü h l i n g 5 5 ; Z a h l e r Simmenthai 76; H ö f l e r op. cit. 238. 311 ) J ü h l i n g 50. 312 ) E b d . 48; 313 H ö f 1 e r op. cit. 238. ) HovorkaK r o n f e l d 2, 3 2 4 ; H ö f 1 e r op. cit. 2 3 7 f. 314 ) E b d . 315 ) H ö f l e r Organoth. 5 8. 316 ) J ü h l i n g 48. 50. 5 4 ; H ö f l e r rp. cit. 59 f.; L a m m e r t 126; H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 299; F o g e l Pennsylvania 3 1 0 f. Nr. 1648. 317 ) J ü h l i n g 48; H ö f l e r op. cit. 58 f.; H ö h n Volksheilkunde 1,128; HovorkaK r o n f e l d 1 , 199. 318 ) J ü h l i n g 48 f. 5 6 ; Höhn Volksheilkunde 1, 1 1 6 ; Höf ler op. cit. 60; ZfVk. 8, 4 1 . 319 ) J ü h l i n g 54. 57 f.; W u t t k e 359 § 540; H ö f l e r op. cit. 60 f.; L a m m e r t 136. 32 °) J ü h l i n g 60; H ö f 1 e r op. cit. 6 1 . 3 2 1 ) J ü h l i n g 53. 322 ) H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 199. 3S ') H u l m e Nat. hist. 166. 324 ) M e g e n b e r g Buch der Natur 1 2 3 ; J ü h l i n g 5 5 , Z a h l e r Simmenthai 76; H ö f 1 e r op. cit. 2 7 1 . 3 «) Ebd. 238 ) E b d . 327 ) E b d . 328 ) E b d . ; 32 J ü h l i n g 59. °) H ö f l e r a . a . O . ; M e g e n b e r g op. cit. 1 2 3 . 330 ) J ü h l i n g 49. 331 332 ) E b d . 48. ) E b d . 49. 333 ) E b d . 54. 334

) H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 3 1 6 . ) SAVk. 1902, 5 5 ; H ö f 1 e r Organoth. 158. 338 ) J ü h l i n g 5 1 ; H ö f l e r op. cit. I 57- 33 ') J ü h l i n g 5 1 ; H ö f l e r op. cit. 1 5 7 . 337) E b d . 338) Ebd. 339) E b d . 34°) E b d . ; Jühling 52. 341 ) H ö f l e r op. cit. 1 5 8 . 342 ) Op. cit. 1 5 7 ; J ü h l i n g 54. 343 ) J ü h l i n g 48; H ö f 1 e r op. cit. 1 5 7 f. 344 ) J ü h 1 i n g 5 6 ; H ö f 1 e r op. cit. 1 5 8 ; ZfVk. 8, 4 2 ; 345 Höhn Volksheilkunde 1, 1 3 1 . ) Jühl i n g 50 f. 5 4 ; H ö f l e r op. cit. 1 9 5 . 3ä0 ) J ü h l i n g 55 f.; H ö f l e r op. cit. 1 9 5 . 1 9 7 ; ZfVk. 8. 42. 347 ) H ö f l e r cp. cit. 1 9 7 f. 348 ) Op. cit. 196 f. 349 ) Op. cit. 197. 350 ) J ü h l i n g 57. 351 ) E b d . 52 f. 5 7 ; L a m m e r t 9 1 ; H ö f 1 e r op. cit. 1 9 6 ; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 2 5 2 ; S c h u l t z Alltagsleben 2 4 1 f. 3 2 * ) J ü h l i n g 2 5 7 ; H ö f l e r cp. cit. 196. 353 ) J ü h l i n g 49. 354 ) ZfVk. 8, 42. 3 " ) Jägerhörnlein 1 3 2 . Riegler. 335

152 7

Hasel

H a s e l (Corylus a v e l l a n a ) . 1. Vorgeschichtliches. Volkstümlichkeit der H. — 2. Apotropäische Eigenschaften. — 3. H. vertreibt Schlangen. — 4. H. schützt vor Gewitter. — 5. Fruchtbarkeitssymbol. — 6. H. als Orakel im landwirtschaftlichen Aberglauben. — 7. Regen am Johannistag usw. schadet der H. — 8. H. als böser Strauch. — 9. H. zeigt unterirdische Schätze an (Wünschelrute). — 10. H. in der Sympathiemedizin. — 11. Verschiedenes. 1. Die H. ist f a s t durch g a n z E u r o p a (bis z u m 67° nördl. Breite) in W ä l d e r n , G e b ü s c h e n und H e c k e n v e r b r e i t e t und darf w o h l (neben H o l u n d e r und W a c h o l der) als der v o l k s t ü m l i c h s t e S t r a u c h bezeichnet w e r d e n . H . n u ß s c h a l e n fehlen v o m N e o l i t h i k u m a n selten unter den v e g e t a b i l i s c h e n Ü b e r r e s t e n der v o r g e schichtlichen Niederlassungen Mitteleuropas *). I m V o l k s g l a u b e n des klassischen A l t e r t u m s scheint die H. keine nennenswerte Rolle gespielt zu h a b e n 2 ). D a g e g e n ist sie auf g e r m a n i s c h e m B o d e n eine uralte Z a u b e r p f l a n z e , die viele kultische B e ziehungen a u f w e i s t 3 ) . A l t e K u l t s t ä t t e n ( W a l l f a h r t s o r t e usw.) sind n a c h der H. ben a n n t 4 ). Im V o l k s l i e d usw. erscheint der S t r a u c h als , , F r a u H . " 5 ), eine P e r sonifizierung, die das innige V e r h ä l t n i s der H. z u m Menschen zeigt. Die H ä u f i g keit der H., ihr f r ü h e s B l ü h e n (oft schon im F e b r u a r ! ) , die E ß b a r k e i t der f e t t reichen F r ü c h t e , die auf der S a m m e l s t u f e der V ö l k e r g e w i ß noch viel mehr b e a c h t e t w u r d e n als h e u t z u t a g e , die V e r w e n d b a r k e i t der b i e g s a m e n Z w e i g e zu F l e c h t w e r k , all das m u ß t e den S t r a u c h dem P r i m i t i v e n besonders v e r t r a u t m a c h e n . Die H . h e c k e u m g i b t s c h ü t z e n d die Siedel u n g 6 ) und l ä ß t den S t r a u c h dem Menschen immer v o r A u g e n sein. B u s c h a n Vorgeschichte Botanik 1895, 104; S c h r ä d e r Reallex. 2 1, 442. 2) P a u l y - W i s s o w a 7, 2489. 3) W e i n h o l d Über die Bedeutung des Haselstrauchs im altgermanischen Kultus und Zauberwesen in: ZfVk. 11, 1 — 1 6 ; E. M. K r o n f e l d Die Zauberhasel in: Mitteil. d. Deutsch. Dendrolog. Gesellsch. 31 (1921), 249—271; H ö f l e r Botanik 52—54. 4) H ö f l e r Waldkult 147 bis 151. 6) G r i m m Myth. 2,543. 6) ZfVk. 11, 8. 2. Der alten V e r e h r u n g der H . entspricht es, w e n n ihr im V o l k e v i e l f a c h a p o t r o p ä i s c h e E i g e n s c h a f t e n zugeschrieben w e r d e n . D e r B a u e r , der sich

1528

weiter v o m H a u s e n t f e r n t oder einen gefährlichen W e g zu gehen hat, n i m m t einen H . s t o c k mit 7 ), ebenso wer zur N a c h t z e i t an einem v e r r u f e n e n Ort v o r b e i muß (Bayern) 8 ). W e r eine H . s t a u d e bei sich t r ä g t , die er in der W a l p u r g i s n a c h t um 12 U h r a b g e s c h n i t t e n h a t , wird nie in eine S c h l u c h t oder über eine F e l s w a n d s t ü r z e n 9 ) . Der S o l d a t , der in den K r i e g muß, teilt einen a n J o h a n n i geschnittenen H . z w e i g zwischen I i und 12 U h r Mittern a c h t in sieben, e t w a 1 — 2 Zoll lange S t ü c k c h e n , die er immer bei sich t r ä g t , d a n n b e k o m m t er keine S c h u ß w u n d e (Siebenbürgen) 10 ). U m sich f e s t z u m a c h e n t r ä g t man eine H . n u ß , in der auf Papier geschrieben das E v a n g e l i u m J o h a n n i s v e r b o r g e n ist, a n einem B a n d e u m den Hals n ) . Die H. s c h ü t z t v o r bösen Geistern, so v o r dem „ W u e t e n h e e r " 12 ), der „ T e u f e l s j a g d " 1 3 ), den „ f e u r i g e n Männ e r n " (Aargau) 14 ), v o r der B e r c h t a 1 5 ). A u c h bei n i c h t g e r m a n i s c h e n V ö l k e r n ist die H . ein A p o t r o p a e u m . So h e i ß t es bei den R u m ä n e n , daß, wer n a c h t s einem V a m p i r begegne, einen a m G e o r g s t a g geschnittenen H . s t o c k in die E r d e stecken müsse. D a d u r c h w e r d e der V a m p i r geb a n n t 16 ). G a n z allgemein dient die H. gegen H e x e n und H e x e n w e r k . A u s d e m H o l z bereitet man einen Spiritus und ein Öl, die in der schweren N o t (Epilepsie), so v o n der Hexerei h e r k o m m t , g r o ß e K r ä f t e besitzen. D a s H o l z dazu m u ß g e s a m m e l t werden, wenn die Sonne im W i d d e r steht, oder 2 — 3 T a g e v o r dem N e u m o n d 17 ). A m W a l p u r g i s a b e n d s t e c k t man H.gerten auf den D ü n g e r h a u f e n z u m S c h u t z gegen H e x e n 18 ). Mit , , H . z w i c k l e i n " (H.ruten) soll die H e x e g e b u n d e n w e r d e n , denn diese R u t e n v e r m ö c h t e n über T e u f e l s l e u t e mehr als S t r i c k e und K e t t e n , oder die H e x e m u ß d a m i t geschlagen w e r d e n 1 9 ). Der W e c h s e l b a l g ( W e c h s e l b u t t ) wird mit einer H . r u t e geschlagen 20). Die H. v e r treibt auch „ e l b i s c h e s " U n g e z i e f e r u n d sonstiges schädliches Getier, wie den Kornwurm21), die M a u l w ü r f e 2 2 ) , die R a t t e n 23 ), das Ungeziefer im H a u s 24 ). U m das W i l d v o m Getreide f e r n z u h a l t e n , schneidet man a m K a r f r e i t a g v o r Sonnena u f g a n g stillschweigend eine einjährige

1529

Hasel

H . r u t e , m a c h t einen R i n g d a r a u s u n d l e g t diesen u m den A r m , mit d e m m a n das Getreide a u s s ä t 2 5 ) . Besonders w i r d die a b w e h r e n d e W i r k u n g der H. im S t a l l zauber benutzt. D a s verhexte Vieh wird mit einer H . g e r t e g e s c h l a g e n 26 ). H . b l ü t e n g i b t m a n v o r S o n n e n a u f g a n g d e m beh e x t e n V i e h ein s7 ), die (aus d e m „ P a l m " genommenen) H . z w e i g l e i n g i b t man kleingeschnitten d e m V i e h z w i s c h e n zwei B r o t e n zu f r e s s e n 2 8 ) . W e n n eine j u n g e Fahrkuh aus dem Stalle geführt wurde, so m u ß t e sie über eine v o r die S t a l l t ü r gelegte frisch g e s c h n i t t e n e H . g e r t e schreiten a ) . Mit einem a m S o n n t a g w ä h r e n d des K i r c h e n l ä u t e n s in den drei heiligen Namen geschnittenen H.stecken rührt m a n den P f e r d e n den H a f e r u m , d a ß sie gegen d a s V e r h e x e n g e s c h ü t z t seien (Bern) 30 ). Die T a u b e n w e r d e n n i c h t v o m „ H a c k " ( H a b i c h t ) geholt, w e n n m a n in den T a u b e n s c h l a g einen a m K a r f r e i t a g vor Sonnenaufgang, hinter dem Rücken auf drei S c h n i t t e a b g e t r e n n t e n H . z w e i g legt 3 1 ). W e n n das V i e h mit einer H . r u t e auf die (erste) W e i d e getrieben wird 32 ), so liegt w o h l n i c h t nur ein a p o t r o p ä i s c h e r B r a u c h , sondern a u c h die V o r s t e l l u n g v o n der f r u c h t b a r m a c h e n d e n „ L e b e n s r u t e " 3 3 ) z u g r u n d e . D a s gleiche gilt v o n der V e r w e n d u n g der H. im Milch- u n d B u t t e r zauber. Mischt m a n den K ü h e n g e d ö r r t e H . k ä t z c h e n ( B l ü t e n s t ä n d e ) unter das Salz, so g e b e n sie reichlich Milch 34 ). E i n e Dresdener H a n d s c h r i f t des 16. J h s . b r i n g t folgendes „ E x p e r i m e n t v o r die pielw e y ß e n , M i l l i c h d i e b y n g e n a n t h . So gee hin in der g o l t v a s t e n a m d o n n e r s t a g f r w und hau mit d e y n e m b r o d t m e ß e r e y n hewriges czweig v o n e y n e r h a ß e l s t a u d e n u n d mache daraus e y n r y n g l e y n und h e n c k es a n den m e l c k k ü b e l l . u n d e die erste milch die dw milckest adder lassest m e l c k e n in den kübell, die soltu geben d e m ersten menschen, der dich u m b e y n A l m u ß e n bitt, und a c h t nicht wer es sey. szo l a n g du das r y n g k l e y n an d e m kübell host, m a g d y r k e y n m i l c h d i e b y n k e y n e millich g e s t e l e n " 35 ). Die Milch der verh e x t e n K u h s c h l ä g t m a n mit drei H.-ruten, bis die Milch b l u t r o t g e w o r d e n ist. D a n n wird die H e x e k o m m e n und e t w a s v e r -

1530

l a n g e n 3 6 ) . A u c h das B u t t e r f a ß w i r d m i t einer a m P a l m s o n n t a g u m den „ P a l m e n " g e l e g t e n H . r u t e g e s c h l a g e n 37 ). W e n n der R a h m n i c h t b u t t e r n will, s c h l ä g t m a n ihn mit drei H . z w e i g e n 38 ). W i l l die K u h keine Milch geben, s c h l ä g t m a n sie dreim a l mit einem H . s t e c k e n 3 9 ) . D e r K r ä u t e r b ü s c h e l , der a n M a r i a H i m m e l f a h r t g e w e i h t wird, e n t h ä l t einen H . z w e i g mit drei Nüssen. W e n n sich die Milch n i c h t b u t t e r n l ä ß t , so l ä ß t m a n die drei gew e i h t e n Nüsse ins B u t t e r f a ß fallen. Diese „Kräutlfrauentagsnüsse" werden dann wieder aus dem B u t t e r f a ß herausgefischt u n d f ü r s p ä t e r e N ö t e a u f b e w a h r t (Niederb a y e r n ) 40 ). S c h l i e ß l i c h dient die H., wie viele z a u b e r w e h r e n d e P f l a n z e n (vgl. z. B . Gundermann, Klee) zum E r k e n n e n der H e x e n . W e n n m a n a m C h r i s t a b e n d eine H . r u t e bricht, sie w ä h r e n d d e r M e t t e a m L e i b t r ä g t oder w e n i g s t e n s m i t in die K i r c h e n i m m t , d a n n sieht m a n m i t einer d e r a r t i g e n R u t e a u s g e r ü s t e t a m Dreifaltigkeitstag beim U m g a n g um die F e l d e r v o r S o n n e n a u f g a n g die H e x e n u n d den „ B i l m e s s c h n e i d e r " 4 1 ). U m die D r u d zu sehen, s u c h t m a n im F r a u e n d r e i ß i g e r eine H . s t a u d e , die drei Z w e i g e a u f d e m S t a m m h a t , s c h n e i d e t den m i t t l e r e n m i t einem S c h n i t t e h e r a u s u n d l e g t ihn unter das B e t t 42 ). Die Felder s c h ü t z t m a n v o r a l l e m d u r c h die i m K a r s a m s t a g s f e u e r ( „ J u d a s f e u e r " ) a n g e k o h l t e n H . z w e i g e , die auf die F e l d e r g e s t e c k t w e r d e n 4 3 ) . A u c h z u m ersten A u s t r e i b e n des V i e h s auf die W e i d e w e r d e n diese i m K a r s a m s t a g s f e u e r angekohlten H.ruten benutzt (Oberpfalz) 44 ), w a s w i e d e r d e u t l i c h auf einen F r u c h t b a r k e i t s r i t u s hinweist. ') B a u m g a r t e n Aus der Heimat 1862, 136; S t o l l Zauberglauben 117 ( w e i ß e H., vgl. unter 11). 8) ZfVk. 8, 396. ») G r o h 10) S c h u l l e r u s m a n n 100. Pflanzen 128. l l ) K r o n f e 1 d Krieg 98. 12) V o n b u n Beiträge 127. 13) B a u m g a r t e n Aus der Heimat 1862, 136. 14) ZfdMyth. 1, 444 = Schweizld. 2, 1676. 16) G r a b e r Kärnten 93. " ) ZföVk. 16, 210. ") S c h r o e d e r Med.-Chym. Apotheke 1693, 958. 18) G r o h m a ri n 133; John Westböhmen 225. M ) SAVk. 2, 112; vgl. ebd. 2, 284. 288 ff.; Schweizld. 8, 1466. 1470; B o h n e n b e r g e r 112: W o l f Hess. Sagen 63; auch in Frankreich: S e b i 11 o t Folh-Lore 3, 387. 2°) G r a b e r Kärnten 47; Bavaria 3, 324. 21) E b e r h a r d t

I

Hasel

53I

Landwirtschaft

172.

Sargans

26)

s3)

207.

Grimm

95.

")

22 )

J ä c k e 1

Sagen 184.

J a h n

Hexenwesen

DVöB. 5, 149; E b e r h a r d t

schaft 2 1 5 ;

Z a h l e r

Simmental

ebd. 118 f.; auch in Frankreich:

Oberfranken

24)

Manz

Nr.

357.

Landwirt-

248. 250, v g l .

Rolland

27 )

Flore pop. 10, 1 9 5 . B a r t s c h Mecklenburg 2, 37. 2S) B a u m g a r t e n Aus der Hei-

mat 1, 135. !8) ZfrwVk. 2, 292 = D i e n e r Hunsrück 97. 30) ZfdMyth. 4, 6. 31) R e i s e r Allgäu 2, 116. 32) Alemannia 23, 48; S c h u l l e r u s Pflanzen 128. 33) Heimatbilder aus Oberfranken 3 (1915), 113. 34) Schweizld. 2, 1676. 35) S c h ö n b a c h Berthold v. R. 132. 36) JbEls.-Lothr. 8, 174 = Elsäss. Monatsschrift 1913, 583; ähnlich Schweizld. 2, 1676. 37) M a n z Sargans 113. 3S) Schweizld. 2, 1676. 3>) Heimatbilder aus Oberfranken 4 (1916), 82; ebenso in der Normandie (um die Kühe milchreich zu machen): M a n n h a r d t 1, 272. 40) S c h l i c h t Bayer. Land u. Volk 1 8 7 5 , 324. 4 1 ) M a r z e i l Bayer.

Bayer. Volks-

bot. 9 f. " ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1,213. 43) John Westböhmen 225; M a r z"c 11 Bayer.

Volksbotanik

26;

S c h r a m e k

Böh-

merwald 146; ZföVk. 2, 246 (mährische Walachei); H e y l Tirol 756; auch in Frankreich werden kleine Kreuze aus H.zweigen in die Felder gesteckt: R o l l a n d Flore pop. 10, 195. 44) Originalmitt. 3. Sehr alt scheint, der w e i t e n V e r b r e i t u n g n a c h zu schließen, der G l a u b e zu sein, d a ß die H. den S c h l a n g e n und ä h n l i c h e m Getier besonders feind sei. Es scheinen hier uralte m y t h i s c h e Bezieh u n g e n v o r z u l i e g e n . T h o r s (ihm w a r die H . heilig) K a m p f mit der M i d g a r d s c h l a n g e d ü r f t e hier h e r a n z u z i e h e n sein. V i e l l e i c h t darf m a n auch an den h ä u f i g e n V e r g l e i c h „ S c h l a n g e = B l i t z " denken, den j a die H. a b h a l t e n sollte (vgl. unten). A u c h w u r d e n wohl o f t t a t s ä c h l i c h mit der elastischen H . r u t e G i f t s c h l a n g e n im W a l d e erschlagen. Mit einer H . g e r t e w e r d e n dem D r a chen die sieben K ö p f e a b g e s c h l a g e n 45 ). Im G r i m m s c h e n Märchen 46) s t ü r z t sich auf die im W a l d s a m m e l n d e M u t t e r g o t t e s eine N a t t e r . Die hl. Maria v e r s t e c k t sich hinter einer H . s t a u d e . D a r u m ist seit den ältesten Z e i t e n ein grüner H . z w e i g gegen N a t t e r n , S c h l a n g e n , und was sonst noch auf der E r d e kriecht, der sicherste S c h u t z . S c h o n eine leichte B e r ü h r u n g m i t einer H . g e r t e g e n ü g t , die N a t t e r zu t ö t e n 4 7 ) . B e g e g n e t m a n einer K r e u z o t t e r , so soll m a n dieser ein H . n u ß b l a t t h i n w e r f e n , d a n n wird man v o n ihr nicht v e r f o l g t ( B a y e r i s c h - S c h w a b e n ) 4S ). U m sich gegen

1532

S c h l a n g e n zu sichern, ziehe man mit einem einjährigen H . s t e c k e n einen K r e i s u m die S c h l a n g e 49 ). A n H.spieße s t e c k t m a n die K r ö t e n 5 0 ) . In der S a g e g i b t die weiße J u n g f r a u den R a t , mit einem H . s t e c k e n die S c h l a n g e zu s c h l a g e n 5 1 ) . A u c h in F r a n k r e i c h , in E n g l a n d und in Bosnien ist die H. als F e i n d i n der S c h l a n g e n bek a n n t 52 ). Ü b r i g e n s w u r d e n a u c h in der A n t i k e der H . n u ß g i f t w i d r i g e Eigens c h a f t e n zugeschrieben. N a c h P 1u t a r c h bindet m a n an die B e t t f ü ß e eine H . n u ß , d a m i t der S k o r p i o n nicht herank o m m e 53 ), und C a s s i u s F e l i x (5. Jh. n. Chr.) e m p f i e h l t die H . n u ß gegen den B i ß der G i f t s p i n n e (phalangion) 64 ), v g l . auch W a l n u ß . 45) P a n z e r Beitrag 1, 194. 4e) Insel-Verlag 2 (1910), 401; V o n b u n Beiträge 127; F r o m m a n n

Deutsche

Pflanzen

47 )

Mundarten

ähnlich auch in Siebenbürgen: 126.

K u h n

3,

210;

Schullerus

Herabkunft

des

Thurgau

148;

Feuers 1886, 202; Schweizld. 1, 588; 2, 1675; Rochholz Naturmythen 196; Ulrich Volksbotanik

17;

E b e r Ii

S t o 1 1 Zauberglauben 117; Alpenburg Tirol 392; Z i n g e r l e Tirol 1857,63; H e y l Tirol

793;

B a u m g a r t e n

Aus

der

Heimat

1862, 136; B i r l i n g e r Volksth. 2, 446. 4S) Originalmitteil. v. S c h n i t z e r 1909. 4*) B a r t s c h Mecklenburg 2, 452. ® ) B a u m 51 g a r t e n Aus d. Heimat 1862, 136. ) H ä u ser

Sagen aus d. Paznaun

K ü h n au

l:olk-Lore

1894, 1 1 5 ; v g l . a u c h

Sagen 1, 248 f.

3, 3 8 7 ;

R o l l a n d

62)

S e b i 11 o t

Flore

pop.

10,

194 f.; FL. 7, 89; WissMittBosnHerc. 4, 444. M ) Geoponica rec. Beckh 1895, 13, 9, 9. :A) De medicina ed. Rose 1879, cap. 68.

4. Besonders im O b e r d e u t s c h e n (und hier wieder v o r z ü g l i c h im B a y e r i s c h Österreichischen) ist d e r G l a u b e v e r b r e i t e t , d a ß die H. v o r G e w i t t e r schütze. Der S t r a u c h w a r wohl dem G e w i t t e r g o t t e D o n a r geweiht, zu dem die H . auch als U m h e g u n g der Gerichtsstätten55) (Donar als G e r i c h t s g o t t ! ) und als F r u c h t b a r k e i t s s y m b o l (Donar als E h e g o t t ! ) Beziehungen h a t t e 5 6 ) . In der christlichen L e g e n d e wird die g e w i t t e r w e h r e n d e K r a f t der H. f a s t allgemein d a m i t e r k l ä r t , d a ß die M u t t e r g o t t e s mit dem J e s u s k i n d e (auf der F l u c h t nach Ä g y p t e n ) bei einem heftigen G e w i t t e r Z u f l u c h t 57) unter dem S t r a u c h gefunden habe 58 ). A u c h in Flandern 59 ), Italien 6 0 ), P o l e n 6 1 ) , B o s n i e n 6 2 ) erzählt man sich die L e g e n d e . B e i den

1533

Hasel

Weißrussen bleibt die H. deswegen vom Blitz verschont, weil sich Jesus, als er auf Erden wandelte, zuweilen von H.nüssen ernährte 6 3 ). Ebenso gebrauchen die Zigeuner die in der Karwoche geschnittenen H.ruten gegen Blitzgefahr 6 1 ). Nach modernen naturwissenschaftlichen Forschungen gehört übrigens die H. zu den Baumarten, bei denenBlitzbeschädigungen nicht vorzukommen scheinen 65 ). Der Grund ist vielleicht darin zu suchen, daß die H. keine Borke bildet und daß die glatte Rinde sehr leicht benetzbar ist (guter Leiter für Elektrizität!). Vielfach werden H.zweige bei einem Gewitter an die Fenster gesteckt 66). Am Tag vor Fronleichnam werden auf jedes Getreidefeld drei H.schößlinge gesteckt, damit der Hagel die Früchte verschone 6 7 ), vgl. oben die im Karsamstagsfeuer angekohlten H.zweige. Wirft man sieben H.kätzchen ins Feuer, so bleibt das Haus vor Wetterschaden verschont 6S). ") G r i m m RA. 2, 810. i6 ) K u h n Herabkunft d. Feuers 1886, 202; Mannh a r d t Germ. Mythen 1 3 8 ; W u t t k e 109 § 1 4 2 ; Z f V k . 1 1 , 1 f. " ) Maria in der H. ist auch der Name eines Wallfahrtsortes: ZfdMyth. 1 , 327; vgl. „Maria E i c h " unter Eiche. 58 ) M a r z e l l Bayer. Volksbotanik 1 3 6 ; ZfdMyth. i , 327 (Tirol); H e y l Tirol 793; A l p e n b u r g Tirol 393 f.; J o h n Westböhmen 225 (die hl. Maria trocknete die Windeln des Jesuskindes an einer H . ; vgl. Rose); S c h r a m e k Böhmerwald 236; B a u m g a r t e n Aus der Heimat 1, 64; V o n b u n Sagen2 1 7 8 ; Programm des kath. Gymnasiums Teschen 1866, 36 (Bregenzerwald); Schullerus Pflanzen 1 2 7 ; Bavaria 2, 789 (Schwaben); F i s c h e r SchwäbWb. 3, 1 0 3 4 ; L e o p r e c h ting Lechrain 98; Seefried-Gulg o w s k i 177. 58) F F C . 37, 91. 60) P i t r e 61 Usi 3 (1889), 241. ) Dähnhardt Natursagen 2, 43. 62) WissMittBosnHerc. 4, 444 M (Christus hat die H. gesegnet). ) Dähnh a r d t Natursagen 2, 44. °4) SAVk. 14, 269. 5 ° ) Stahl Blitzgefährdung d. verschiedenen Baumarten 1 9 1 2 , 56. 66) M a r z e l l - Bayec. Volksbotanik 1 3 6 ; Z i n g e r l e Xj>o/1857, 63; M e n g h i n Südtirol 1884, 1 4 3 ; Schönw e r t h Oberpfalz 2, 1 1 8 ; P a n z e r Beitrag 2, 200 (H.-pflöcke in die Hausbalken gesteckt); Heimatgaue 1 (1919/20), 23 (Oberösterreich); A n d r i a n Altaussee 1 2 5 ; R e i s e r Allgäu i, 158; W r e d e Eifler Volkskunde2 95; W i r t h Beiträge 6/7, 24 (drei H.ruten an den Firstbalken genagelt); M a a c k Lübeck 26 f. (H.reiser ins Strohdach gesteckt). C7) Heimatbilderaus Oberfranken 5, 18. 6 3 ) D r e c h s l e r 2 , 2 i 5 .

1534

5. Die H . n u ß ist ein uraltes F r u c h t b a r k e i t s s y m b o 1 69 ); sie tritt daher ebenso wie der Strauch selbst vielfach in der Volkserotik auf 7 0 ). Der Fruchtreichtum der H., die hodenähnliche Gestalt der H.nüsse und wohl auch der Umstand, daß es beim Nüssesammeln im Wald bei jungen Leuten beiderlei Geschlechts nicht gerade immer ehrbar zuging 7 1 ), all das mag zusammengewirkt haben, die H. bzw. ihre Frucht in der Volkserotik hervorzuheben. Viele Volkslieder machen mehr oder weniger verblümte Anspielungen darauf, z. B . , , Anneli mit der rote(n) Brust — Chomm mer wend i(n) d' H.nuß", ,,Es wollt' ein Mädchen Rosen brechen gehn" usw. 72 ). Für „liebeln" sagt man hie und da „in die H.n g e h e n " 7 3 ) . Wer von seinem Schätzchen das J a w o r t nicht erlangen kann, der mache nur, daß er sie bei der H. treffe, so ist der Bund geschlossen 74 ). H.nüsse schenkt man zu Weihnachten und Neujahr als Zeichen der Liebe 7 5 ). Als sexuelles Symbol macht die als „ M a i e n " gesetzte H. das Mädchen anrüchig 7 6 ), vgl. K i r s c h e . Wenn es im Herbst viel H.nüsse gibt, so gibt es im kommenden J a h r e viele (uneheliche) K i n d e r 7 ! ) . Die Redensart „Heuer hab'n d'H.nuß g r a d n " bedeutet: heuer gibt es viele schwangere Mädchen 7S), vgl. dazu „Wenn d' H.nüß g'roti(n)d, so g'roti(n)d d' Huere" 7 9 ). Gibt es viel H.nüsse, so gibt es viel B u ben (d. h. mehr Buben als Mädchen) s 0 ). Ist es an Johanni (siehe unten) schönes Wetter, so gibt es viel H.nüsse und die Wiegen werden im nächsten J a h r teuer 8 1 ). Wenn es über die kahlen (unbelaubten) H.stauden donnert (Gewitter als fruchtbarmachend!), gibt es viele gefallene Jungfrauen 8 2 ). Als erotisches Symbol tritt die H. im Liebes- und Eheorakel auf. In der Mettennacht werden die H.stauden „gebeutelt" (geschüttelt) 83 ), vgl. O b s t b a u m . Um den künftigen Gatten zu erkunden, gehen Burschen und Dirnen in der Christnacht zu dem Gartenzaun, fassen einen Pfahl, womöglich von der H.staude, und sprechen: „Gartenzaun, ich schüttl dich, Feines Lieb, ich witt'r dich". Dann sehen sie entweder die Ge-

1535

Hasel

stalt oder hören den Namen des oder der Zukünftigen 8 4 ). Möchte ein Mädchen gern den Aufenthalt seines Schatzes wissen, so nimmt es in der 10 000 Ritternacht ein Zweiglein von der H.staude und umtanzt es mit den Worten: „ I spring umanä Haslis Zwei, I suach mi Büabli, wo es s e i ! " Wo sich nun der Geliebte herumtreiben mag, so muß er mit einem Jauchzer antworten 8 5 ). Das Mädchen, das sechs H.nüsse an e i n e m Stiel findet, wird bald Braut 8 6 ). In Frankreich (Haute-Bretagne) verheiratet man sich noch im Laufe des Jahres, wenn man mit dem kleinen Finger einen H.zweig abbricht 8 7 ). Wenn es im Herbst viele H.nüsse gibt, so gibt es an Fastnacht viele Hochzeiten 88 ). Beim Hochzeitsmahl bewirft man sich gegenseitig mit H.nüssen 89 ), findet sich darunter eine mit doppeltem Kern, so werden Bursche und Mädchen ein Paar 9 0 ); vgl. W a l n u ß . In Frankreich werden dem Brautpaar H.nüsse angeboten, auch setzte man neben das Brautbett ein Körbchen mit H.nüssen 9 1 ). Als Aphrodisiakum („Wenn einer nit mynnen mag") erscheint die zu Pulver gebrannte H.rinde in einem Rezept des 15. J h s . 9 2 ) . Ein steriles Weib soll man mit einer H.rute schlagen (Anhalt) 9 3 ). Auch die vegetabilische Fruchtbarkeit fördert die H.: damit die Pilze im Wald gut wachsen, schlägt man den Schwammplatz mit einer einjährigen H.rute 9 4 ). Im Flachs wird von den Mädchen als Maie eine H.rute gesteckt. Schlägt diese aus, so sagt man zur Magd: „ B e i dir ist's au(ch) (n)et sauber, bei dir ka(nn)s heuer no(ch) ebbes gebe(n)" 9 5 ). In derartigen Bräuchen erscheint die H. deutlich als „Lebensrute" 9 6 ). Aus dem Blühen der H. schließt man auf die Fruchtbarkeit des Jahres 9 7 ). Hieher gehört wohl auch das Füttern der K u h mit (an drei Freitagen im März gesammelten) gedörrten H.blüten, um den Milchreichtum zu erhöhen 98 ), und das Schmücken des letzten Erntewagens mit einer H.staude 9 9 ). " ) ZfdMyth. 3, 100 ff., vgl. auch Walnuß. ) A i g r e m o n t Pflanzenwelt 37—42. '*) „Viele H.nüsse — viele Hurenkinder" vgl. unten. („Man sagt, das H.nußpflücken sei sonst in gewisser Hinsicht sehr gefährlich" : Schweiz-

70

1536 T2

Id. 4, S28). ) Vgl. Schweizld. 6, 1 3 3 1 ' f . ; Z f V k . 1 1 , Ii. 1 3 ; 12, 1 0 2 ; Quitzmann 90. ™) K ö h l e r Voigtland 3 1 g ; vgl. das franz. „aller aux noisettes avec un garçon" (von einem Mädchen, das zum Stelldichein geht): B e a u q u i e r Faune et Flore 2, 72. ' 4 ) ZfdMyth. 2 , 9 6 . " ) ZfrwVk. 6, 1 3 7 . ™ ) M a n n h a r d t 1, 166. 184. «) ZfdMyth. 2, 96. 4 1 8 ; A n d r e e Braunschweig 2 8 7 ; G r o h m a n n 100; S p i e ß Obererzgebirge 1 9 ; Köhler Voigtland 3 9 2 ; M a r z eil Bayer. Volksbotanik 6 3 ; B a u m g a r t e n Aus d. Heimat 1862, 1 3 6 ; S t o 1 1 Zauberglauben 1 3 5 ; H ö h n Geburt 2 5 7 ; auch in Frankreich heißt es: Année de noisettes, année de bâtards ( R o l l a n d Flore pop. 10, 192). 78) Z a u p s e r Nachtr. z. (bayer.) Idiotikon 1789, 22. " ) Schweizld. 4, 828. 8°) M a r z e l l Bayer. Volksbotanik 63; in Frankreich dagegen gerade umgekehrt: R o l l a n d Flore pop. 10, 192. 8 1 ) Y e r m o 1 o f f Volkskalender 299. 82) B a u e r n f e i n d Nordoberpfalz 44; wenn es in die dürren H.stauden donnert, wird ein fruchtbares J a h r : J o h n Westböhmen 225. 83) B a u m g a r t e n Aus d. Heimat 1862, 136. s4 ) V e r n a l e k e n Mythen 336. 8S) W a r t m a n n St. Gallen 28. 86

) W r e d e Eifler Volksk. 2 99. 8 ') S é b i 1 l o t Folk-Lorc 3, 396, vgl. ebd. 387. 88) Schweiz69 ld. 4, 828. ) John Westböhmen 1 5 1 . D r e c h s l e r Schlesien 2, 2 1 6 . Roll a n d Flore pop. 10, 198 f.; vgl. auch S é 2 b i l l o t Folk-Lore 3, 401. » ) Z f V k . 1 1 , 10. 93 ) W i r t h Beiträge 6/7, 3 8 ; bei den Südslaven ißt das sterile Weib einen Wurm, den es auf der H. findet: K r a u ß Sitte u. Brauch 5 3 1 ; die Kuh, die zum Stier geführt wird, erhält drei Schläge mit einer H.rute: R o l l a n d Flore pop. 10, 195. »*) F e r k Steiermark 43. 8i 6 ) K a p f f Festgcbränchc 60. » ) Vgl. auch S c h n e e w e i s Weihnachten 43 f. 100. 87 ) Schweizld. 2, 1 6 7 6 ; vgl. L ü t o l f Sagen Sä 372. ) E b e r h a r d t Landwirtschaft 215; vgl. M a n n h a r d t 1, 272. w ) E b d . 205.

6. Besonders im l a n d w i r t s c h a f t lichen Aberglauben dient die H. bzw. die H.nuß als O r a k e l . Viele H.nüsse verkünden einen strengen, schneereichen Winter 10 °), was auch von einer reichen Ernte an anderen Wildfrüchten behauptet wird (vgl. z. B. Buche, Eiche, Eberesche). Wenn die H.nüsse geraten, so geraten auch die Eicheln 1 0 1 ), dagegen gibt es dann wenig Kartoffeln 1 0 2 ) und wenig Hafer 103 ). Wenn es in die dürren H.stauden donnert (vgl. unter 5), kriegen die Weiber kein Schmalz 104 ). Jedes Zäpfchen am H.strauch nach Michaelis, wo zwei und zwei zusammengewachsen sind, bedeutet einen Groschen Aufschlag am B r o t 1 0 5 ) .

1537

Hasel

l0°) S t r a c k e r j a n 1 (1867), 2 7 ; W i l d e Pfalz 182; F o g e l Pennsylvania 239; W a r t mann St. Gallen 28; Schweizld. 4, 828; B a c h e r Lusern 76 ; ebenso in Frankreich : Y e r m o l o f f Volkskalender 383. W l ) Col e r u s Calend. 1604, 153; F i s c h e r SchwäbWb. 3, 1209. 102) F r i s c h b i e r Naturkunde 3 2 1 ; vgl. dazu in Frankreich: Année de noi103 settes, année de disette (Mangel). ) W r e d e 1M) Eifler Volksk. 2 97. John Westböhmen 225. 105) S p i e ß Obererzgebirge 19.

7. Nach einem alten Aberglauben g e r a t e n die H.nüsse n i c h t (werden wurmig), wenn es am J o h a n n i s t a g r e g n e t 1 0 6 ) . Das gleiche gilt vom Margarethentag 1117 ), vom Magdalenentag 108 ), vom Peter- und Paulstag 1 0 9 ). Naturwissenschaftlich könnte dieser Glaube etwa damit begründet werden, daß Regen im Hochsommer, wenn die H.nüsse noch zart sind, deren Verderben bewirke. 108) Der Pauren Practik v . J. 1 5 1 4 ; H a n s S a c h s Werke hrsg. v . Keller u. Goetze 4, 271 ; Colerus Calender 1604, 121; Rockenphilosophie 2 (1707), 2 1 1 (hingegen geraten die Huren) ; Ztschr. f. Völkerpsychol. u. Sprachwissensch. 13 (1881), 322; Y e r m o l o f f Volkskalender 299; K u h n Westfalen 2, 1 7 5 ; MnböhmExc. 18, 349; Reiser Allgäu 195; M e i e r Schwaben 429; Alsatia 1851, 195 ; ebenso in Frankreich ( R o l l a n d Flore pop. 10, 191) und in Polen ( Y e r m o l o f f l07 ) W r e d e Volkskalender 299). Rhein. Volksk. 90; D e r s. Eifler Volksk. 2 97; A n d r e e Braunschweig 413; D a n n e i l Wb. d. altmärk.-plattd. Mda. 1859, 2 6 1 ; Y e r m o l o f f Volkskalender 233 ; in Frankreich ¡ R o l l a n d Flore pop. 10, 191. 108) W a g e n f e l d Münsterland 234. 10') S c h n e l l e r Wälschtirol 238; in der Herzegowina heißt es, daß der Donner a m E l i a s t a g die H.nüsse wurmstichig mache: WissMittBosn.Herc. 6, 623.

8. A b und zu erscheint die H. auch als b ö s e r Strauch ; es waren wohl die christlichen Glaubensboten, die den in der Heidenzeit so hoch verehrten Strauch dazu stempelten 110 ). In H.n verwandelt einmal der Teufel alle Bäume 1 1 1 ). Unter den H.stauden begegnet der Teufel den Hexen 112 ). Einer Hexe wird eine Rippe aus H.holz eingesetzt 1 1 3 ), vgl. Erle. Ein Teufel überreicht einer Hexe einen H.stab und heißt sie damit in einen Bach zu schlagen, worauf einPlatzregen erfolgt 1 1 4 ). Ein „ H e x e n b u b " peitschte mit einer H.gerte das Wasser, bis ein Wölkchen davon aufstieg. Nicht lange darauf ging ein GeB ä c h t o l d - S t ä u b l i , Aberglaube III.

1538

witter nieder und der Hagel richtete großen Schaden a n U 6 ) , vgl. Esche. Nach Hexenprozeßakten v. J. 1546 befreiten die Schläge mit drei H.gerten den durch Frauenhaare gefesselten Teufel 1 1 6 ). Bei den Südslaven wird die Hexe mit den Worten „Zauberin, Hexe, H.stockhacken" beschimpft 1 1 7 ). Die Hexen verbergen sich gern zwischen Holz und Rinde des H.stabes, daher wird der zum „ P a l m " verwendete H.stab geschält 1 1 8 ). Schläge mit einer H.rute (die sonst vielfach als glückbringend gelten, vgl. unter 2) sind von unheilvoller Wirkung. Ein mit einer H.rute gezüchtigtes Kind wächst nicht mehr 1 1 9 ), wer damit geschlagen wird, bekommt die Auszehrung 120). Vom H.holz (und Eschenholz) schwindet, was damit in Berührung kommt. Ochsen, mit einem H.stecken getrieben, schwinden und ebenso die Hand, die den H.stecken führt oder Handhaben (von Beilen,Hämmern usw.) ausH.holz 1 2 1 ) anfaßt. Um Kühe zu verhexen, schneidet man von drei durch einen Zaunring aus Weide gewachsenen H.ruten die eine ab und jagt damit das betreffende Tier durch die Hecke m ) . Ein Schwein, das mit einer H.rute geschlagen wird, wird nichts 123 ). Nach alten Berichten schlagen Hexen Menschen und Vieh mit H.ruten, so daß sie sterben müssen 1 2 4 ). 110 ) Z f V k . 1 1 , 2. m ) S t r a c k e r j a n 2 2, 119. 1 1 2 ) Z f V k . 1 1 , 2. 1 1 3 ) H e y l Tirol 435. "«) Schweizld. 2, 1675. 1 1 6 ) H e y l Tirol 3 1 2 ; bei den Wallonen k a n n die H e x e R e g e n machen, indem sie mit H.ruten in die P f ü t z e schlägt: R o l l a n d Flore pop. 1 0 , 1 9 7 . u e ) Z f V k . 1 1 , 7. l17) K r a u ß Slav. Volkforsch. 38. "«) Z f V k . 1 1 , 5 ; G r i m m Myth. 2, 908. 119 ) R o c h h o 1 z Kinderlied 320. 120) B a u m g a r t e n Aus d. Heimat 1862, 136. 1 2 1 ) H e y l Tirol 122 ) Schweizld. 2, 1675. 123 ) M a r z 795• eil Bayer. Volksbot. 203. 1 2 4 ) F i s c h e r Schwab. Wb. 3, 1 2 1 7 ; S c h w e i z l d . 8, 1466.

9. Die H. wird oft mit unterirdischen Schätzen in Verbindung gebracht. Die allgemeine Stellung der H. im Zauberglauben und wohl auch der Umstand, daß die männlichen Blüten goldgelb stäuben (vgl. T r o j a n 1 2 5 ) : „ 0 seht, vorbei ist Winters Weh — Die H. streut Goldstaub auf den Schnee"), waren dafür maßgebend. Die Schätze zeigende und 53 ~

1539

Hasel

hebende Wünschelrute (s. d.) wird meist als eine H.rute bezeichnet. Unter H.stauden liegen Schätze verborgen, H.n zeigen den Eingang zur Schatzhöhle usw. 1 2 6 ). 126 ) Aus dem Reich der Flora 1910, 40. ) Z f V k . 1 1 , 1 2 ; G r ä s s e Preußen 2, 6 3 8 ; V o n b u n Beiträge 1 2 7 ; K ü h n a u Sagen 3, 7 J 9 f126

10. In der S y m p a t h i e m e d i z i n findet die H. vor allem zum Übertragen von Krankheiten Verwendung. Wer Warzen hat, knicke junge H.zweige, so viel er Warzen hat, dann verschwinden diese 127 ). Man schneidet in einen H.stock, den sogenannten „Warzenstecken", soviel Einkerbungen als man Warzen hat und wirft dann, ohne umzusehen, den Stock hinter sich auf die Straße. Wer den Stock aufhebt, bekommt die Warzen 128 ). Überbeine bestreicht man jeden Morgen mit einer frischen H.gerte und reibt dann nüchternen Speichel ein 129 ). Kontusionen und Frakturen können durch bloßes Berühren mit H.stöcken geheilt werden 130 ). Gegen Nabel- oder Leistenbruch werden H.nüsse aufgebunden 1 3 1 ). Das rotlaufkranke Glied wird hinter einer H.staude in die Erde gegraben, eine halbe Stunde darin belassen, worauf die Grube wieder eingefüllt wird 1 3 2 ). Gegen Därr- und Lungensucht harne der Kranke in ein neues Töpfchen, binde es zu und vergrabe es unter einer H.staude mit den Worten: ,,Ma K r a n k a t vagrob i —• An Herrgott, dean lob i " (Deutsch-Böhmen) 1 3 3 ). Hat sich ein Pferd verletzt, so schneidet man unter Aussprechen der drei höchsten Namen drei H.ruten ab, taucht sie mit der Schnittfläche in die blutende Wunde und hängt die Ruten auf die Ofenstange oder an den Rauchfang. Sobald die H.ruten abdorren, heilt auch die Wunde 1 3 4 ). In der Nacht auf Petri und Pauli von unten nach oben geschnittene H.stöcke betupft man mit dem Blut der Schnittwunde und bindet einen Lappen von einem Mannshemd herum. Die H.stöcke müssen von dem Verbinder solange am Leib getragen werden, bis die Wunde ganz geheilt, sonst bricht sie wieder a u f 1 3 5 ) . Gegen Fieber legt man einen

1540

ohne zu feilschen gekauften oder vor Sonnenaufgang im Wald gebrochenen H.stock in der Kirche nieder. Wer den Stock aufhebt, bekommt das Fieber und verliert es erst, wenn er den Stock in drei Stücke zerbricht und verbrennt 1 3 6 ). Gegen Roßkieferstellung (Kinnbackenkrampf beim Pferd) verwende man ein am Karfreitag gebrochenes, einjähriges H.schoß 137 ). H.blüten werden dem Vieh gegen Seuchen 1 3 8 ), den Pferden gegen Kehlsucht 1 3 9 ) und um sie fest und mutig zu machen, gegeben 140 ). In diesem Mittel ist wohl die magische Heilkraft der Frühlingspflanzen (s. d.) zu suchen. Als Präserv a t i v gegen Wadenkrämpfe soll man drei H.zweiglein, deren Kätzchen noch geschlossen sind, ins Bett zu Füßen legen 1 4 1 ), vgl. B i r k e . Wenn ein Kranker in die Kapelle von Bertischwil wallfahret und dort einen H.zweig opfert, so wird er geheilt 1 4 2 ). Vom Genuß grüner H.nüsse bekommt man L ä u s e 1 4 3 ) , vgl. Ampfer, Malve. 127 ) S A V k . 2, 260. "«) F o s s e l Volksmedizin 1 4 1 ; M a r z e 1 1 Bayer. Volhsbot. 1 6 1 ; J a h n Hexenwesen Nr. 323 (Kreuze in ein Stück Holz geschnitten); WissMittBosnHerc. 6, 6 1 6 ; in Frankreich reibt man die Warzen mit H.blättern: R o l l a n d Flore pop. 10, 1 9 4 ; über den Ausschlag wird mit einer H.rute ein Kreuz gemacht: S e b i l l o t Folk-Lore 3, 4 1 6 . 12 ") Z e d i e r Universallexikon 12 (1732), 694; L a m m e r t 1 8 4 ; eine Beschwörung von H.ruten zur Heilung von Auswüchsen (15. J h . ) : S c h ö n b a c h Berthold v. R. 146. 13 °) S c h r o e d e r Med.-Chym. Apotheke 131 1693, 958. ) Fossel Volksmedizin 7 1 . 13a ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 2 5 5 . 1 3 3 ) U rb a n in Prager Med. Wochenschr. 27 (1902). 134 ) W i l d e Pfalz 95. 1 3 5 ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 293. 2 7 1 ; vgl. F i s c h e r Angelsachsen 36. 1 3 6 ) G r o h m a n n 166. 1 3 7 ) B i r I3S l i n g e r Aus Schwaben 1, 452. ) Bohnenberger 1 1 2 . 1 3 i ) M a r z e 1 1 Bayer. Volks14 botanik 188. °) J a h n Hexenwesen 3 5 7 ; B a r t s c h Mecklenburg 2, 154. 1 4 1 ) L a m 142 m e r t 219. ) L ü t o 1 f Sagen 255. 113 ) M e n g h i n Südtirol 1 8 8 4 , 1 1 1 .

II. V e r s c h i e d e n e s . Weitverbreitet ist der Aberglaube, daß man mit einem H.stecken einen Entfernten prügeln könne 144 ). Zu diesem Zwecke schlägt man auf ein Kleidungsstück des „Gemeinten" oder auf ein eigenes los 145 ). Damit wäre etwa ein Schadenzauber der Eingeborenen von Victoria (Australien) zu

1541

1542

Haselmaus

vergleichen, wo der Platz, auf dem der Feind saß, mit einem zugespitzten S t ü c k eines K a s u a r b a u m e s (Casuarina leptoclada) geschlagen wird 1 4 6 ). D a m i t der Dieb das gestohlene Gut wiederbringt, macht man ein Feuer aus H.holz, stellt Wasser darüber, w i r f t drei Eier v o n einer ganz schwarzen Henne hinein und schlägt das kochende Wasser unter Beschwörungsworten. Die Schläge treffen dann den Dieb, und er wird das Gestohlene an seinen Ort zurückbringen 1 4 7 ), vgl. W a c h o l d e r . Ein „ O r g i c h t b o e c k e " des Braunschweiger Stadtarchivs (16. Jh.) gibt ein R e z e p t , Eier v o m Teufel zu erhalten. Man m u ß einen Stein nehmen, unter einen H . b u s c h gehen, mit dem linken F u ß vor d e m B u s c h ein Loch kratzen, den Stein in aller Teufels Namen hineinwerfen, dann dreimal um den Busch herumgehen, still stehen und sprechen: „ B e l s e b u c k , ich sta hir inth westen, K u m , bring mich hier eier in dath nest" 1 4 8 )! Streicht man mit d e m an Georgi zum Austreiben des Viehs benutzten H.stab (Lebensrute!) über eine Milchkuh und denkt dabei an die K ü h e des Nachbarn, so geht deren Milch in diese K u h über 149 ). D a m i t die T a u b e n a m heimatlichen Schlag bleiben, nagle man vor diesen einen a m Freitagmorgen vor Sonnenaufgang unter Hersagung der drei höchsten Namen geschnittenen H.zweig 1 6 0 ), vgl. Eisenk r a u t . W e n n jemand im Hause stirbt, muß man den Wein im Keller mit einer H.rute umrühren, sonst steht er ab 1 5 1 ). A m Christtag darf man keine H.nüsse essen, damit man im folgenden Jahr kein irdenes Geschirr zerbricht (Odenwald, 18. Jh.) 152 ). Für manche Zauberhandlungen wird ausdrücklich die „ w e i ß e " H. vorgeschrieben. Sie hat (nach der Beschreibung eines Sennen) eine weiße Wurzel, treibt etwa 14 T a g e früher als die gewöhnliche H. K n o s p e n und Blätter, wird nicht so hoch, ihre Blätter sind heller und auf der Unterseite weiß, die Nuß ist länglich statt rund usw. 153 ). Offenbar existiert aber diese „ w e i ß e " H. nur in der Volksphantasie, botanisch läßt sie sich nicht feststellen. D a diese „ w e i ß e " H.nußwurzel

als antikonzeptionelles Mittel genannt wird 154 ), liegt die V e r m u t u n g nah, daß es sich z. T. u m eine Verwechslung mit dem als volkstümliches A b o r t i v u m bekannten K r a u t e , der H. w u r z •(Asarum europaeum) (s. d.) handelt. Vor allem wird die weiße H. im Schatzzauber genannt 1 5 5 ). Zusammenfassend l ä ß t sich schließlich noch sagen, daß die Zauberwirkung der H. durch folgende Momente gehoben w i r d : Beschaffenheit (einjähriger Zweig, drei Zweige), Sammelzeit (an drei Freitagen im März, vor Sonnenaufgang, Christabend, Karfreitag, Johanni, Dreißiger), Sammelritus (rücklings zur H. gehen, Z w e i g v o n unten nach oben, mit drei Schnitten abtrennen, Beschwörungsworte beim Abschneiden), H e r k u n f t (H., die durch einen Zaunring gewachsen ist, H. aus dem „ P a l m " , H . n u ß aus dem Kräuterbüschel). 144 ) G r i m m Myth. 3 , 1 8 8 ; K u h n Herabkunft d. Feuers 1886, 200 f. ; K u h n Westfalen 2, 192; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 201; Z f ö V k . 2, 154; J b E l s a ß - L o t h r . 3, 132; 9, 43; R e i s e r Allgäu 2, 1 1 7 ; vgl. a u c h Mon14ä ) tanus Volksfeste 117. A l b e r t u s Magnus Toledo ?0 1, 17 f. ; W ü r t t e m b e r g . Vierteljahrsh. 12 (1896), 1 8 1 ; M e i e r Schwaben 244 f.; B i r l i n g e r Volksth. 1, 489 f . ; Urquell 1, 1 5 5 ; v g l . a u c h A l e m a n n i a 2, 134. 146 ) F r a z e r 1 , 2 1 3 . 14? ) A n h o r n Magiologia 1674 = S c h w e i z l d . 2, 1676. 14B) Z f V k . 15, 181. 149) S c h u l l e r u s Pflanzen 128; vgl. R o l l a n d Flore pop. 10, 195. 15°) SchwId. 2, 1676. 151 ) E b d . 2, 1676. l 5 2 ) B e c k e r Pfalz 141. 153 ) S t o l l Zauberglauben 1 1 7 (mit A b b i l d u n g eines Wurzelstückes). 154 ) ebd. 1 1 6 f. 155 ) G r o h m a n n 215; V o n b u n Beiträge 127.

Vgl. A l r a u n Haselwurm, Mistel, Wünschelrute. Marzeil.

Haselmaus (Myoxus glis; Bilch). Im ehemals bajuwarischen Teile Südtirols heißt die H. „ W i l d f r ä u l e i n " und findet bei S y m p a t h i e k u r e n öfters V e r w e n d u n g ; vor allem ihre Hoden (Bilichmaus-Gail) *) und der Schweif sind zu allerhand Zauber nützlich 2 ). Die Birchmäuse (Bilch?) sind weiß oder g e f l e c k t ; kommen sie zu den Schwaighütten, so bringen sie dem Sennen G l ü c k ; aber nur jene sind die rechten, die im Schwänzlein „ a K n ö t P ' 53*

Hasel wurm—Haselwurz

1543

(Knötchen) haben 3 ). In Gottschee heißt der Teufel Pilich, Pilch, Pilichmandle; er begleitet die Schar der Bilche auf ihren nächtlichen Reisen. Das unheimliche Geräusch, welches die Tiere dabei hervorbringen, gibt den A n l a ß z u m Glauben an das „bilde (wilde) G j a i d " , die wilde J a g d 4 ). Gegen die R u h r trinkt man in Schwaben die Brühe v o n einer gesottenen H. durch einen Wolfsdarm, und der L e i b schließt sich s ). 2) !) H ö f 1 e r Waldkult 148. Baumg a r t e n Heimat 1, 78. 3) H e y 1 Tirol 790 Nr. 169. 4) Joh. S a t t e r Volhstüml. Tiernamen aus Gottschee (Gottschee 1899), 15. 6) L a m m e r t 256; B u c k Volksmedizin 49. Bächtold-Stäubli.

H a s e l w u r m s.

Schlange.

H a s e l w u r z (Asarum europaeum). 1. B o t a n i s c h e s . Niedrige P f l a n z e mit pfefferähnlichem Geruch. Die B l ä t t e r sind nierenförmig und glänzen lederartig. Die B l ü t e n sind glockenförmig und unscheinbar bräunlichrot. Die H. w ä c h s t in L a u b w ä l d e r n und blüht v o n April bis Mai !). Marzeil

Kräuterbuch

482 f.

2. Die H. scheint, wenn sie auch bei den antiken Ä r z t e n 2 ) b e k a n n t war, eine „ g e r m a n i s c h e " Heil- und Zauberpflanze zu sein. Sie ist ein altes Mittel gegen den „ V i e h s c h e l m " (Seuche) 3 ). Als „ H e x e n r a u c h " werden die B l ä t t e r zu R ä u c h e rungen bei Viehkrankheiten und Verh e x u n g verwendet 4). Die H. muß in der „ D r e i s g e n z e i t " (Maria H i m m e l f a h r t bis Maria Geburt) 5) oder in der Fronleichn a m s o k t a v 6) gesammelt werden. Die H . vertreibt alles Ungeziefer und bringt S e g e n 7 ) ; sie wird den Pferden unters F u t t e r gemischt, daß sie sich reinigen und mutig werden 8), daß sie eine glatte H a u t b e k o m m e n 9 ) oder f e t t w e r d e n 1 0 ) . Im Pferdestall angebracht, schützt sie die Tiere vor der „ D r u s e " (Krankheit) u ) . Gibt man einem Roß im März gegrabene H. und a m H i e r o n y m u s t a g gesammelte Wacholderbeeren, so l ä u f t es allen anderen Pferden v o r a n 1 2 ); ins F u t t e r gestreut, bewirkt sie, daß die K ü h e mehr Milch geben 13 ), das gleiche b e w i r k t ein A b s u d der H . 1 4 ) . Je drei „ N ü s s e " (Früchte) der

1544

H. reicht man drei Freitage hintereinander den K ü h e n , damit die Milch gelbe B u t t e r g i b t 1 5 ) . A u c h legt man die Blätter der H. in die frisch gemolkene Milch, damit sie besser „ a u f w i r f t " 1 6 ) oder wäscht zu dem gleichen Zweck die Milchgefäße mit dem A b s u d der H. aus 17 ). A u c h böse L e u t e können dann den K ü h e n nichts schaden (Oberbayern) l a ). 2)

Z . B . D i o s k u r i d e s Mat. med. 1, 10. Schmeller BayerWb. 2 2, 412; Höf4) ZfMyth. 1, 329 l e r Oberbayern 107. = Zingerle Tirol 1857, 60; Alpenburg Tirol 313. 6) B r u n f e l s Kreuterbuch 1532, 10; A l p e n b u r g Tirol 407. 6) M a r z e i l Bayer. Volksbotanik 40. ') H e y 1 Tirol 794. 8) Z i n c k e Oecon. Lexikon 1 (1744), 1074. 8) E b e r l i Thurgau 139. 10) W a r t m a n n St.Gallen 15. ") M a r z e l l Bayer. Volks1!) B u c k Volksmedizin 35; botanik 188. S A V k . 6, 57. ") M a r z e l l Bayr. Volks,4 botanik 188. ) Eberhardt Landwirtschaft 215. lä ) M a r z e l l Bayer. Volksbotanik 152. l6 ) Z i n c k e Oecon. Lexikon 1 (1744), 1074. ") B a u m g a r t e n Aus der Heimai 1862, 136. 19) Originalmitteil. v. F i n s t e r w a l d e r 1908. 3)

3. In der V o l k s m e d i z i n räuchert man den K r a n k e n gegen Fraisen mit den Blättern 19 ). In einem Arzneibuch des 17. Jhs. wird „ h a s s e n w u r t z " ( = H. ?), unter das H a u p t gelegt, als Mittel gegen das „ R e d e n im S c h l a f " empfohlen; eine ungerade Zahl von B l ä t t chen (3 oder 5) abgekocht, ist ein Mittel gegen Rausch 20). 10 H.blätter gibt man gegen das dreitägige F i e b e r 2 1 ) . Für leichtes Zahnen verwendet man H . 2 2 ) (vielleicht Verwechslung mit der gern unter Haselsträuchern wachsenden Schuppenwurz [Lathraea squamaria]). U m Schwangerschaft zu verhüten, soll eine weiße , , H . " (unter tausend Wurzeln soll sich nur eine weiße finden) mitgetragen w e r d e n 2 3 ) . Die K ü h e nehmen nicht mehr auf (werden nicht trächtig) oder „ v e r k a l b e n " , wenn man eine weiße Haselwurzel (oder ist die Wurzel der Hasel damit gemeint ?) unter die Schwelle der Stalltüre legt 24 ). Die H. wird übrigens im V o l k e als A b o r t i v m i t t e l gebraucht 25 ). ") S a t t e r Gottschee 6; vgl. auch F o s sei Volksmedizin 75. 20) H ö h n Volksheilkunde 1, 137. 158. 21) P f e i f f e r Arzneibücher 154. 22) B o h n e n b e r g e r 113. 23) M a n z

Hasenbrot—!•Hasenscharte

1545

Sargans 85; vgl. SAVk. 8, 144. 24) W a r t m a n n St. Gallen 14; M a n z Sargans 103. 25) B r u n f e l s Kreuterbuch 11; Buck Volksmedizin 35; M e y e r Baden 389.

4. A u c h sonst schreibt man der H. z a u b e r i s c h e Eigenschaften zu. L e g t man sie den T a u b e n ins Trinkwasser, so bleiben sie; werden sie verkauft, so kommen sie w i e d e r 2 6 ) (vgl. Eisenkraut). In einem hessischen Hexenprozeß v. J. 1590 erscheint die H. als ein Bestandteil der Hexensalbe, mit der sich die H e x e n vor dem A u s f a h r e n einreiben 27 ). »)Wartmann 2, 65.

St. Gallen 14.

27)

ZfdMyth. Marzeil.

Hasenbrot. So nennt das Kinderspiel die Samen v o n briza media oder j u n c u s campestris 1 ). In Berolzheim in B a d e n und in Pülfringen heißt das auf das Feld oder in den W a l d mitgenommene und wieder nach Hause gebrachte B r o t „ H o s c h e b r o u d " 2 ) . In Schwaben nennt man H. das Brot, welches die Kinder in fremden Häusern bekommen, und das ihnen besser schmeckt als das eigene 3 ), ebenso in Hettingen bei Buchen 4 ). In L a n d s b e r g a. W . und Grünberg i. Schi, heißt H. das Brot, das die Bauern den K i n d e r n befreundeter F a milien in die S t a d t m i t n e h m e n 5 ) ; über diese Redensarten ausführlich Roeschen 6 ) und M a n n h a r d t 7 ) , dieser mythisierend. A u c h in P r e ß b u r g nennt man jedes Brot, das m a n den Kindern anpreisen will, H. 8 ). Vielleicht spielt hier die in Schwaben verbreitete Redensart herein: Die Hasen b a c k e n Küchlein 9). Zu v e r gleichen ist das Himmelsbrot 1 0 ) mit K i n d s fuß. Rochholz Kinderlied 180 Nr. 306. 546 ff.; G. K 1 e m m Die Nahrung (1855), 204. ZfEthnol. 1911, 830; ZfdU. 3, 240. 2) M e y e r Baden 372; S c h m i t t Hettingen 23; vgl. H ö f l e r Weihnachten 16; Z i n g e r l e Tirol 3) E. Meier Schwab. Kinder150, 1291. Reime 91; Meisinger Rappenau 35; Rochholz 1. c. 181. 4) M e y e r Baden I.e.; S c h m i t t Hettingen 23. 5) E n g e l i e n und L a h n 279; D r e c h s l e r 2, 17 Nr. 374. e) HessBl. 18 (1919), 1 1 6 — 1 1 9 . ') M a n n h a r d t German. Mythen 410 A. xo. 8) R o c h h o l z 1. c. 547; S c h r ö d e r Beitr. z. Mythol. 1855,37. a) M e i e r Schwaben 264 Nr. 296; F i s c h e r SchwäbWb. 1, 556; Bir1 i n g e r Schwaben 1, 377 Nr. 1; vgl. B i n d e v a l d Sagen 93; BlpommVk. 4, 36. 10) H ö f • l e r Ostern 28; S ö h n s Pflanzen 48; ZföVk.

1546

1914, 80; vgl. B i r 1 i n g e r Schwaben 2, 161. Eckstein.

Hasenohren (vgl. J u d a s o h r in Ostergebäcken). Die H., schon im ältesten deutschen K o c h b u c h als „ H a h z e n o r " erw ä h n t 1 ), finden wir 1534 als F a s t n a c h t gericht im K l o s t e r Tegernsee 2 ) als ,,Hasenöhrl", als Aschermittwochspeise im Kloster Bendiktbeuren (1714)3); in S c h w a b e n nennt man sie Teiglappen, Fastnachtsöhrle o d e r 4 ) in der Schweiz „ Ö h r l i k ü e c h l i " , „ E i e r ö h r l i " 5 ), in F r a n k e n Hasenlöffel oder geschnittene H a s e n 6 ) . In der Schweiz heißt der S o n n t a g Inv o k a v i t „ Ö h r l i s u n t i g " 7 ). Unter Hinweis darauf, daß man im 14. Jh. in die W i e g e des K i n d e s richtige H. legte als Einschläferungsmittel 8 ), b e h a u p t e t Höfler, daß dieses G e b ä c k ein S u b s t i t u t des gesundmachenden Frühlingshasen sei 9 ). R o c h h o l z in der Illustrierten Zeitung 1868, 271; Höf ler Fastengebäcke 47 ff. Germania 9, 201; vgl. Mannhardt 3 Germ. Mythen 411 A. ) N o e In den bayrischen Voralpen (München 1865) 1 1 7 ; H ö f l e r 4) R e i n s b e r g I.e. 67. Festl. Jahr 47; Höf ler I.e. 48; vgl. ZfVk. 1911, 256. 5) S A V k . 1, 183; Schweizld. I, 414; 3, 135. «) H ö f 1 e r 1. c. 48. ') H ö f 1 e r Fasteng. 80; Schweiz Id. 2, 1667. 8) HessBl. 5, 160; H ö f l e r Organoth. 62. 9) Propyläen 6 Nr. 11 vom 16. Dezember 1908, 168 ff.; H ö f l e r Organoth. 62 A. 1; D e r s. Fastengeb. 26. 64. 47 ff. 67. 80. Eckstein. 2)

Hasenscharte, L a b i u m leporinum, eine angeborene Mißbildung (durch Spaltbildung) an der obern Lippenmitte, ähnlich der Scharte des Hasen (3, 1512). Das K i n d b e k o m m t eine H., wenn die Mutter während der S c h w a n g e r s c h a f t vor einem Hasen erschrickt, an einen denkt, einen zu essen wünscht, sich „ v e r s c h a u t " 1 ), w e n n sie durch eine H e c k e geht 2 ), oder wenn man ihr eine Tasse oder K a n n e vorsetzt, an der ein S t ü c k herausgebrochen ist 3 ). Im Zauber der Primitiven spielen hasenschartige Menschen eine Rolle 4 ). 1) H ö h n Geburt 256; H ö f 1 e r Volksmedizin 206; A n d r e e Braunschweig 285; Hesemann Ravensberg 59; Gaßner Mettersdorf 8; S c h u l e n b u r g 107; R o l l a n d Faune 7, 202; d e C o c k Volksgeloof 1 (1920), 92 f.; Messikommer 1, 176; S é b i l l o t Folk-Lore 3, 47. 2) H o f f m a n n 3) Voigtland: K r a y er 23 (Kt. Bern). W u t t t e 377 § 572. 4) F r a z e r 1, 266. Bächtold-Stäubli.

1547

Haspel—Haube

Haspel. V o r b e m e r k u n g : Das V o l k versteht unter „ h a s p e l n " , „ h a s p e n " : I. stolpern, d. h. beim Gehen sich mit den Beinen v e r f a n g e n ; 2. ungeschickt arbeiten; 3. 1618 erscheint „ h a s p e l " = perturbatus, im Steirischen: Hohlkopf, D u m m k o p f 1 ) . H.(wald) ist auch ein im Osterreichischen nicht seltener Flurname. Umtreiben des H.s s c h a f f t dem Vieh wie auch Menschen, die sich an fremdem Gute vergriffen haben, dies Haspen. Zu Silvester soll man nicht die H. drehen l a ), so auch nicht in den Unternächten, vgl. den P a p i e r k o d e x v o n S. Florian: „ I t e m man haspht (haspelt) nicht, so wirt das viech nicht h a s p e n " 2 ). Die Sage erzählt im Allgäu, daß ein H. an den Ort eines Bretterdiebstahls gebracht und vom Bauern schnell umgetrieben wird. V o n dem A u g e n b l i c k ließ es den Dieb nimmer ruhig. Eine geheime Zaubergewalt trieb ihn an, die am Hause festgenagelten Bretter gewaltsam wegzureißen und dann mußte er den Berg hinauf so arg laufen und so schleppen und sich abhetzen, daß ihm der Schweiß herabrann und er f a s t nicht mehr A t e m fand, bis er sich der Bretter vor den A u g e n des Eigentümers entledigt hatte 3 ). Grimms Märchen Nr. 128 l ä ß t den Mann im Walde, als er Holz v o m W a cholder (?) für einen H. holen will, dreimal den Warnungsruf hören: W e r H.holz haut, der stirbt, wer haspelt, der verdirbt 4), wobei sich das Märchen über den A b e r g l a u b e n freilich schon lustig macht, der immerhin auf ähnliche A n schauungen v o n Bedeutsamkeit wie bei den Spinngeräten schließen läßt. Berührt sich irgendwie auch mit den Vorstellungen des „ H a s p e n s " der A b e r glaube in Albertus Magnus E g y p t . Geheimnissen, daß man einen Dieb stellig machen kann, wenn man einen W a cholderstrauch niederbiegt und spricht: „ W a c h o l d e r b u s c h , ich tu dich bücken und drucken, bis der Dieb N. N. sein gestohlen Gut wieder an seinen Ort h a t g e t r a g e n " ? Man legt hierbei einen Stein darauf, der erst wegzunehmen ist, wenn der Zauber seine W i r k u n g getan h a t 5 ) . Mythisch spricht man v o m H. der

1543

Wirbelwinde u. dgl. 6 ). Das Kärntner H e i m a t m u s e u m in K l a g e n f u r t v e r w a h r t einem alten Maurer-H. W e n n jemand einem Heiligen ein Gelöbnis anempfehlen will, umschreitet der Priester im Gebet die Figur des betreffenden Patrones und wickelt dabei die Schnur eines solchen H.s um den Heiligen. Ein oder mehrere Male, je nach W u n s c h und Freigebigkeit des Bittstellers (Gütige Mitteilung von Hofrat Raunegger in Villach). H ö f l e r Kranhheiisnamen 222; U n g e r K h u l l Steir. Wortschatz 329. Vgl. S c h m e l l e r 2, 254. " ) K u h n u. S c h w a r t z 408 Nr. 144. ') G r i m m Myth. 3, 418 Nr. 42 3) R e i s e r Allgäu 1, 211 f.; vgl. H e y 1 Tirol 40 Nr. 56; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 3, 620 f.; M ü l l e r Uri 1, 225 f. Nr. 330; S o 1d a n - H e p p e 1, 67. 306. 4) G r i m m Myth. 2, 544. 5) H o v o r k a u . K r o n f e l d 1, 438; Württ. V j h . 12 (1890), 180. •) L a i s t n e r Nebelsagen 326. 332 f.; Sebillot FolhLore 1, 246. Haberlandt.

hassen. „ W e n n ein anderer dich haßt, so schreibe diese Zeichen auf Pergament und lege es unter seinen K o p f , ohne daß er es w e i ß " 1 ). Das V o l k f ü r c h t e t den Hasser mehr als den Zornigen und gibt gegen ihn die Zauber-Ratschläge. Der Zorn ist eine augenblickliche Gemütsstimmung, der H a ß eine Willensrichtung, meist des Schwächeren gegen den Stärkeren. Daher ein hitzköpfiger Bauer v o n der eigenen Frau sagen k o n n t e : „Meine Frau kann h., ich kann nicht h . " Der Haß als die S t i m m u n g der inneren Feindschaft eines Menschen gegen die Person, die ihm in den eigenen Zwecken der Widersacher ist, findet sich nicht selten im Volke, und man weiß auch, daß sich der H a ß nicht leicht k u n d t u t . Der Haßselige hat Mienen und Gebärden meist in der Gewalt. Er v e r r ä t sich nicht. Es kann ein Mensch dem N ä c h s t e n „spinn e f e i n d " sein, ohne daß es der B e t r o f f e n e weiß. So das Urteil des Volkes. — Im A l t e r t u m muß sich der H a ß offener gezeigt haben 2 ). ZfVk. bärden 43.

13

(1903),

278.

H a ß j ä g e r s. w i l d e r

2)

Sittl GeBoette.

Jäger.

Haube. 1. Mit dem W o r t H. bezeichnet man zuweilen auch männliche K o p f b e d e c k u n -

1543

Haube

gen (s. d.), besonders K a p p e n und Mützen (s. d.), die aus Pelz oder weichem Stoff u n d ohne K r e m p e sind. Hier haben wir es nur mit der w e i b l i c h e n Kopfb e d e c k u n g zu tun, die sich vielleicht aus der K a p u z e (Gugel) oder dem A l m u t i u m entwickelt h a t 1 ) . Sie k o m m t in den verschiedensten Formen in ganz Deutschland vor und hat zahlreiche landschaftliche Benennungen 2 ). A m bekanntesten sind die süddeutschen GoldH.n, in Oberösterreich L i n z e r - H.n g e n a n n t 3 ) , und die Flügel-H.n der Elsässerinnen, welche den treffenden Namen H e i l i g g e i s t - H.n führen 4 ). Im schwäbischen Gebiet müssen ehedem die sog. F r a n k f u r t e r Häublein eine eigene Rolle gespielt haben, da sie im 17- Jh. wiederholt behördlich verboten wurden 5 ). Wahrscheinlich waren dies die kostbaren Zobelmützen, die in manchen Reichsstädten allgemein beliebt waren 6 ). Das W o r t H. findet sich noch in anderen Bedeutungen. So heißen die Reste der Eihäute auf dem K o p f e Neugeborener W e h m u t t e r h ä u b l e i n , Sieg e s - H. oder G 1 ü c k s - H. (s. d.) 7 ). A u c h ein M a r t e r i n s t r u m e n t nannte man H. Dies war ein eiserner Ring, der dem zu Folternden u m den K o p f gelegt und immer enger zugeschraubt w u r d e 8 ) . Im holsteinischen Adelsrecht verstand man unter dem W o r t H.n b a n d s g e r e c h t i g k e i t das R e c h t der W i t w e , während eines „sächsischen J a h r e s " ( = Jahr und Tag) nach dem Tode des Mannes im Besitz und Genuß aller seiner Grundstücke zu bleiben und die Hälfte gewisser beweglicher Sachen (Hausgerät, Haustiere, Wollen- und Leinenzeug) als E i g e n t u m anzusprechen 9 ). V o m H ä u b e 1 n spricht man in Göslingen dann, wenn das Mitglied eines „Außelauf" (nachbarliche Zusammenkunft), das sich etwas zuschulden kommen ließ, zur Strafe „ g e h ä u b e l t " (scherzhaft verprügelt) wird 10 ). Aus der F o r m der K o p f b e d e c k u n g , z. B. der runden, zugespitzten Filzkappe des Hephaistos, Hermes, Odysseus oder der H. der Artemis, der Mütze der Zwerge u. a. auf den M o n d u r s p r u n g der

1550

Träger zu schließen u ) , geht zu weit. Die Personen der S a g e tragen meist K o p t bedeckungen (s. Hut), wie sie zur gleichen Zeit oder früher einmal üblich waren. Im zweiten Falle geben wohl auch Bildwerke den A n l a ß , daß man sich Geister und Gespenster zuweilen mit altertümlichen K o p f b e d e c k u n g e n vorstellt. So erscheint die w e i ß e F r a u der Rosenberge gewöhnlich mit einer H. und herabhängendem Schleier 12 ). *) F. H o t t e n r o t h HandbucH der deutschen Tracht (Stuttgart o. J.) 330. 2) Vgl. ebd. 968; D W b . 4, 2, 562 ff. ; K . S p i e ß Die deutschen Volkstrachten (ANuG. Nr. 342, Leipzig I9n)35; H e c k s c h e r 270 f. 499 f.; K ö h l e r Voigtland 266 f. ; J o h n Erzgebirge 42 ; Hjalmar F a l k Altwestnordische Kleiderhunde, Videnskapsselskapets Skrifter II. Hist.-filos. Klasse 1918, Nr. 3 (Kristiania 1919), 90 ff. 3) H e c k s c h e r 500. 4) S p i e ß a. a. O. 87. 5) B i r l i n g e r Aus Schwaben 2, 405. 6) H o t t e n r o t h a. a. O. 644. ') Vgl. H e c k s c h e r 345. 8) Ebd. 384. ») M e y e r Konv.-Lex. 8 (1905), 871 f. " ) B i r l i n g e r Volksth. 2, 436. 12 " ) S i e c k e Götterattribute 170. ) Jnngbauer Böhmerwald 138.

2. Bei vielen Völkern ist es seit je Sitte, daß das Weib aus magischen Gründen den K o p f bedeckt, wodurch es die eigene Person, aber auch die U m g e b u n g namentlich vor den Einwirkungen der geschlechtlichen Unreinheit schützt 13 ). Dies betont Paulus im I. Korintherbrief 11, 5—20 im besonderen f ü r den Verkehr mit G o t t : „ E i n Weib, das da betet oder weissagt mit unbedecktem H a u p t , die schändet ihr H a u p t " 14 ). D a m i t h a t er jedenfalls nur altüberlieferten Glauben des Orients ausgesprochen, dem das W e i b stets als unreiner gegenüber dem Manne gilt. Die Verhüllung des weiblichen K o p f e s ist vor allem notwendig beim ersten Beilager, bei der H o c h z e i t l s ) . Und so ist die H. zum Z e i c h e n d e r v e r h e i r a t e t e n F r a u geworden 1 6 ), zugleich auch zum S i n n b i l d der ehel i c h e n A b h ä n g i g k e i t und U n f r e i h e i t . Lange, frei herabfallende Haare waren jahrhundertelang das Zeichen des freien M ä d c h e n s 1 7 ) . Erst a m Hochzeitstage schnitt man sie ab, was in den Vierlanden noch bis in das 19. Jh. hinein geschah 18) und in D e u t s c h - L i t t a (Slowakei) noch heute g e s c h i e h t 1 8 a ) (s. a.

1

5 51

Hauch, hauchen—Haus

Haar 3, 1266f.). Eine mildere.Form dieser Sitte ist das Verstecken der H a a r e , die im Stande der Unreinheit besonders gefährlichen Zauber übernehmen und verbreiten können, unter der H. Im Volkslied wird gern der g r ü n e K r a n z der J u n g f r a u der w e i ß e n H. der Frau gegenübergestellt, z. B . in einem nordböhmischen Lied: Wenn andre junge Mädchen Mit ihrem grünen Kränzchen Wohl auf den Tanzsaal gehn. Wirst du, ein junges Weibchen, Mit deinem schneeweißen Häubchen Bei deiner Wiege stehn 1 9 ).

A m Hochzeitstage selbst geschieht auch heute noch vielfach das H.n a u f s e t z e n der Braut, die so u n t e r d i e H. k o m m t , unter besonderen Förmlichkeiten, wobei entsprechende L i e d e r und Reime gesungen oder gesprochen werden 20) und nicht selten ein eigener H a u b u n g s t a n z stattf i n d e t 2 1 ) . Im Ravensbergischen wird der Braut nach dem „Abtanzen des K r a n z e s " die Frauen-H. aufgesetzt, zugleich erhält der Gatte eine Zipfelmütze 22 ). H. und Zipfelmütze gab man im niederdeutschen Gebiet früher den Frauen und Männern in das G r a b m i t 2 3 ) . Um Oberholzheim war es üblich, in die H.n der verstorbenen Frauen rauhe, härene Bändel einzunähen 24 ). Nach einer Sage aus Leppersdorf in der Westlausitz kam eine verstorbene Frau, der man statt der gewünschten b l a u e n H. eine rote aufgesetzt hatte, jeden Abend zum Fenster und rief: „ G e b t mir meine H . " ! Erst als man die blaue H. auf das Grab legte, kam die Tote nicht mehr 25 ). 13 ) Pehr L u g n Die magische Bedeutung der weiblichen Kopfbedeckung im schwedischen Volksglauben, Mitteil. d. Anthropol. Ges. in Wien, 50. bzw. 20. Bd. (Wien 1920), 81 ff. 14 ) Ebd. 103 f.; L a u f f e r Niederdeutsche Volksk. 8 46. 15 ) Pehr L u g n a . a . O . 1 0 6 ' . >«) S t r a k k e r j a n 2, 227 Nr. 4 8 1 ; F . H o t t e n r o t h Handbuch der deutschen Tracht (Stuttgart o. J.) 1 7 5 (Skandinavien). " ) M e y e r Konv.-Lex. 8 (1905), 8 7 1 . « ) L a u f f e r a . a . O . ie ») H a I9 nika Hochzeitsbräuche 68. ) Jungb a u e r Bibliogr. 83 Nr. 422. Vgl. ebd. Nr. 52. 55. 100. 287. 20) Ebd. 90 ff. Nr. 463. 474 ff. 483. 5 2 3 ; D r e c h s l e r 1, 276 ff. = H e c k scher 169, 419. Nach K n o o p Hinterpommem 1 6 1 wurde beim Hauben der „ H a u -

1552

benwein" getrunken. 22) H e s e m a n n Ra) Z81i n g e r l e Tirol 2. 80 82 einigen Gegenden (Voigtland) überbringt ) H ö h n Geburt 258. ) Ebd. 259. ) Alesie eine schriftliche Einladung 1 0 6 ). Bei mannia 24, 150. 83) M e y e r Baden 10. 84 ) J o h n Westböhmen 103; F o x Saarland den Wenden in der Lausitz trägt sie auf 314. 85) S c h u l l e r u s Siebenbürgen 93. diesem Gang ein weißes oder schwarzes 86 ) S c h ö n w e r t h Oberpjalz 1, 154 ff. Nr. 1. s, Stäbchen, je nachdem sie einen Knaben j J o h n so Westböhmen 103. kS) H ö h n Geoder ein Mädchen ankündigt 1 0 7 ). Oft t u t burt 259. ) M e y e r Baden n . *>) Ebd. 15. 91 ) Ebd. 11. 92) Ebd. 95111. 93) Ebd. 13. sie es mit einer bestimmten Redensart: 94 ) H ö h n Geburt 258. ) G r 2i m m Sagen „ I ha en Strumpfbennel g'funne; ich will 2, 54; D e r s . Myth. i, 407 ; M e i c h e sehe, wem es g'hört 1 0 8 ); wir haben einen Sagen 379 Nr. 499; P r ö h l e Unterharz 166 Nr. 429; 93 ff. Nr. 220; 168 Nr. 438; B r ä u - Heiden bekommen und bitten euch, ihr n e r Curiositaeten 34 f f . ; W i t z s c h e 1 Thümöchtet uns helfen, ihn zum Christen ringen 1, 113 ff. Nr. 108; SAVk. 23, 160; machen" u. ä. 109). Sie wird mit Kaffee K u h n u. S c h w a r t z 173 ff. Nr. 3; vgl. bewirtet, mit einer Schüssel voll Mehl beS e b i l l o t Folk-Lore 2, 113. 9«) M e i c h e schenkt, das mit Eiern besteckt ist u 0 ), Sagen 363 N r . 4 7 7 ; 364 N r . 4 8 1 ; 3 6 8 N r . 4 8 5 ; E i s e l Voigtland 34 Nr. 66. 67; G r i m m auch mit Geld l n ) . Sie trägt einen Korb, Sagen 1, 71 Nr. 65; W i t z s c h e l Thüringen in den sie Flachs (Heepen, Kr. Bielefeld) 1, 247 Nr. 254; K u h n Mark. Sagen 82 ff. (Blasheim, Kr. Nr. 81; K u h n u. S c h w9 a r t z 93 Nr. 104; oder eine Küchensteuer Lübbecke) bekommt 1 1 2 ). Bei unehelichen Ranke Volkssagen 289. ') G r i m m Myth. 1, 378; K u h n Westfalen 1, 285 Nr. 331; Kindern ist sie auch selbst Patin u 3 ) ; Taubmann Nordböhmen 26 ff. Nr. 14; D e e c k e Lübische Sagen 174 ff. Nr. 89. ferner fällt ihr die Aufgabe zu, das Kind 98 ) V e r n a l e k e n Alpensagen 215; V o n - für die Taufe richtig auszustatten (s. b u n Sagen 6 Nr. 6; D e r s . Beiträge 51 ff. Taufe). ") M ü l l e n h o f f Sagen 269 Nr. 157; F i e n t 2. Sie hat darauf zu achten, daß dem Prättigau 192 ff.; R o c h h o l z Sagen 1, 339. I0 Kind nichts Böses zustößt. Daher be°) L e n g g e n101h a g e r Sagen 67; L ü t o 1 f Sagen 476 ff. ) M e i e r Schwaben 1, 16 sprengt sie es vor dem Weggehen zur Nr. 8. 102 ) K u h n u. S c h w a r t z 105 ff. Taufe mit Weihwasser und sagt: „ I n I03 Nr. 121 ) M ü l l e n h o f f Sagen 339 Nr. 3. Gottes N a m e n ! " u 4 ) oder: „Also wollen 104 Alpen) Ebd. Nr. 4. 105) V e r n a l e k e n wir gehen in Gottes Namen! Einen Heiden sagen 188 f f . tragen wir fort, einen Christen bringen II. Die H. in ihrer Bedeutung bei der wir heim". Dieselben Worte spricht sie, Aufnahme des Kindes in die Gemein- indem sie über ein am Boden liegendes schaft. Die Aufgabe der H. wird vielfach Gebetbuch drei Schritte vor und drei erst dann als erledigt angesehen, wenn zurückmacht 1 1 5 ). Sie trägt meist selbst das Kind durch die Taufe in die christ- das Kind 116 ). Wegen des bösen Blickes liche Gemeinschaft aufgenommen ist. will sie es nicht gern sehen lassen und hat Ist die Taufe (s. d.) an die Stelle eines es ganz in Tücher gehüllt (Mühlviertel, ursprünglichen Aufnahmeritus getreten Innviertel, Oberbayern) 117 ); es wird von und h a t bei dem kirchlichen Akt die H. ihr in der Art eines kranken Armes einhinter dem Paten zurücktreten müssen, gebunden getragen 118). so tritt sie bei dem Taufmahl als dem Sie teilt an manchen Orten in derjede Aufnahmezeremonie abschließenden selben Absicht an die Begegnenden Festmahl um so bedeutender hervor. Kuchen aus, an die Kinder den Zäppelder

Niederlausitz

103 N r . 271.

59

) E b d . 176

Anm. zu Nr. 271; M e y e r Baden 12. 60 ) ZfVk. 4, 135. 61) W o l f62 Beiträge 1, 212; S a r t o r i Sitte 1, 23. ) ZfVk. 4, 134. ") S c h ö n w5 e r t h Oberpfalz 1, 156 Nr. 7. M ) Mündl. « ) H ö h n Geburt 260. ••) ZfrwVk. 1913, 164 ff. 6') J o h nK Westböhmen 110. «8) H e 70c k s c h e r 395.71 ) W u t t k e 378 §573. ) ZfVk. 21, 256. ) J o h n Erzgebirge 51. 72) H o f f m a n n Ottenau 25. ,3) H ö h n

ióoi

Hebamme

kuchen ( K a r t o f f e l k u c h e n ) ; in Morpeth (Northumberland) reicht sie große Schnitten K ä s e und Brot n 8 ) . 3. Sie nimmt Vorbildhandlungen vor, u m die Z u k u n f t des K i n d e s günstig zu beeinflussen. Vor dem A u f b r u c h zur T a u f e trägt sie das K i n d unter den Anwesenden herum, damit es nicht leutscheu werde (Oberösterr.) 120 ). In Schleiz hält sie unmittelbar vor der T a u f e das K i n d in die Sonne, damit es schön weiß wird; in Franken t a u c h t sie heimlich ihre Finger ins Taufwasser und reibt das Zahnfleisch des Täuflings, damit er leicht zahne 1 2 1 ). Sie wünscht dem K i n d nach der T a u f e in Form eines Sprüchleins Gesundheit und Wohlergehen (Rhön). 4. Zur A u f n a h m e in die Gemeinschaft legt sie das K i n d dem P a t e n in den Arm, so bei der T a u f e (Thüringen, Sachsen) 122 ), während des Essens in den Schoß oder in die A r m e der Taufgesellschaft oder am A b e n d (Spenge, Kreis H e r f o r d ; Ilse, Kreis Minden; Heepen, Kreis Bielefeld), beim Abschiednehmen sämtlicher Gev a t t e r . Sie b e k o m m t dafür ein Geldgeschenk 123 ). Der T a u f s c h m a u s als Festmahl nach vollzogener A u f n a h m e findet gegenwärtig teilweise im Hause, auf dem Land meist im Wirtshause statt. Der H. wird dabei besondere Verehrung erwiesen 124 ). W e n n schon kein größeres Mahl abgehalten wird, so zahlt der Pate der H . einen kleinen Imbiß. In Riedhausen (Saulgau) sind es vier Wecken 125 ). Beim Mahl im Haus v e r t r i t t die H. das A m t der Hausfrau und ist die Köchin 126 ). Sie b e k o m m t als erste Person im H a u s v o m T a u f k a f f e e , manchmal 6 Tassen (OA. Öhringen) 127 ). Sie sitzt oben an der Tafel neben den Paten und unterhält die Gesellschaft 1 2 8 ); sie muß Gesellschaftsspiele durchführen und gegen ein kleines Geschenk jede Person dabei vertreten 129 ). Sie hänselt die Mutter, indem sie vor der Stubentür mit einem Kochlöffel auf einen Hafendeckel k l o p f t ; die Mutter m u ß den Hänselwein holen, oder sie bindet diese mit dem Strumpfband an den Tischfuß. Dies wird dem Ehemann 'mitgeteilt, und er muß jene mit B ä c h t o l d - S t ä u b l i , Aberglaube III.

1602

einer Flasche W e i n lösen; aber auch er b e k o m m t ein bekränztes Krüglein mit W e i n und gibt der H. dafür ein Geldgeschenk l30 ) (s. hänseln). W o die T a u f e erst nach einigen T a g e n erfolgt, ist die eigentliche T ä t i g k e i t am T a u f t a g beendet; daher soll sie an diesem T a g ihren Lohn erhalten, sonst wird das K i n d Bettnässer (OA. Öhringen); sie b e k o m m t einen L a i b W e i ß b r o t und einen L a i b S c h w a r z b r o t (OA. Öhringen). A u c h die P a t e n überreichen ihr kleine Geschenke in Geld 1 3 1 ); sie sammelt selbst am Schluß des Essens auf einem Teller Geld für sich ein l 3 2 ). Dieses, in Friedewalde (Kr. Minden) Gevattergeld geheißen, nimmt sie aus einem Schnapsoder Bierglas entgegen, indem sie zunächst den Schnaps oder das Bier austrinkt 133 ). Ähnlich reicht man ihr in F r a n k e n ein „ G i f t " , d . i . ein Geldgeschenk 134 ). Die H. begleitet die W ö c h nerin z u m Fürgehen, hinter der sie sieben Schritte gehen muß (Oberösterr.) 1 3 S ); bezeichnenderweise erstreckt sich im deutschen Volksglauben die Unreinheit der H. nicht soweit, daß sie ein Reinigungsritual durchzumachen hätte, wie bei den ostslawischen Völkern 136 ). N a c h dem Fürsegnen daheim angelangt, wälzt die H . das K i n d dreimal behutsam v o m Oberteile des B e t t e s herab mit den W o r t e n : „ M e i n Kind, das s t e h t u n s wohl an, wenn man im Wirtshaus tanzen k a n n " 1 3 7 ) . Damit ist sicherlich ein Vorbildzauber angewendet, damit das K i n d rasch wachse u n d ein guter Tänzer werde. lM )

P l o ß Kind 1, 326. 107) Ebd. 1, 325. M e y e r Baden 22 ff.; ZfrwVk. 1905, 179. io») P l o ß Kind 1, 325; Schönwerth 108)

Oberpfalz

1, 162 f f . ; K ü c k Lüneburger

Heide

2. 110) M e y e r Baden 22. m ) H ö h n Geburt 267. 112) ZfrwVk. 1907, 112. 113) J o h n Westböhmen

in.

ul

Böhmerwald

182.

u »)

tori

1, 33 f f . ;

116)

) Höhn

Geburt

269.

J o h n Westböhmen 113. u t ) A n d r e e Braunschweig 291; H ö h n Geburt 269; P l o ß Kind 345 ff. >") Mündl. 118) S c h r a m e k 12°)

Ploß

Kind

1,

348.

B a u m g a r t e n Aus der Heimat 1869, 19. 121) M e y e r Volksk. 108. 122) P l o ß Kind 1, 168. 123) ZfrwVk. 1907, 115. 124) S a r Sitte

Kuhn

Mark.

Sagen

Westböhmen

115;

366 ff.; M e v e r Volksk. 108. Geburt 273. 'l28) SAVk. 21, 78. Geburt

273.

128 )

John

56

12ä)

Höhn 127) H ö h n

heben und tragen

1603

L e h m a n n Sudetend. Volksk. 1 6 4 ; M e y e r Volksk. 108. 129 ) W i t t s t o c k Siebenbürgen 84. 13 °) H ö h n Geburt 2 7 3 . 1 3 1 ) E b d . ; Z f r w V k . 1907, 1 1 5 . 1 3 2 ) A n d r e e Braunschweig 29; M e y e r Baden 25. 3 0 ; Brunner Ostd. Volksk. 148. 1 3 3 ) ZfrwVk. 1907, 1 1 5 . 134 135 ) M e y e r Volksk. 109. ) Mündl. « • ) Z e l e n i n 297 ff. 13T ) J o h n Westböhmen 1 1 8 .

III. Die H. innerhalb der Frauengemeinschaft. Spuren einer H.nwahl finden sich noch dort, wo auch solche des Frauenrechtes nachzuweisen sind (bes. im Elsaß). Die Wahl erfolgt bei der im Frühling abgehaltenen Mahlzeit (Weiberbraten oder ähnlich), wobei entweder eine für das folgende J a h r gewählt oder die alte bestätigt wird (s. Weiberfeste). Die Gewählte gibt zum Dank eine regelrechte Weinkneipe (unterfränk. Haßgau, bes. in Großmannsdorf) l38 ). I38 ) B e c k e r Frauenrechtliches 2 7 ff.; M e s s i k o m e r 1, 1 4 8 ; S a r t o r i Sitte 2, 1 8 3 .

IV. Bestrafung der H. für verletzte Berufspflicht. Die H., durch deren Schuld die Kinder bei der Geburt verunglücken oder wenn sie selbst ihnen Stecknadeln in das Köpfchen steckt, um sie zu töten, muß zur Strafe als Geist (Klagemutter) die Kleinen beklagen l39 ). "") S c h ö n w e r t h Nr. 1 ; 3, 1 1 0 Nr. 14.

Oberpfalz

1, 266 ff. Jungwirth.

heben und tragen. I. Personen, die man e h r e n will, hebt man: der neue König wurde auf den Schild erhoben *); der Gutsherr wird bei der Ernte in die Höhe gehoben (alte Leute in einem Lehnstuhl), was man „ H ö g e n " nennt; der Gutsherr wird dadurch zu einem Trinkgelde verpflichtet, das von den Erntearbeitern vertrunken wird 2 ); Frauen und namentlich Mädchen werden anläßlich der Frühlings- und Maifeiern gehoben 3 ); die jungen oder erst zu Mai eingezogenen Ehemänner werden in der Pfingstnacht von herumziehenden jungen Burschen „gehögt", d. h. auf den Armen oder auf einem Stuhl in die Höhe gehoben, wofür sie Getränke spenden müssen 4 ). Das H. ist hier zu einer Form des „ H ä n s e i n s " (s. d.) geworden. Wie Götterbilder und Gegenstände von religiöser Heiligkeit umgetragen wurden, so

1604

wurde an manchen Orten beim feierlichen Umzüge auch die Maikönigin getragen 5 ). J ) G r i m m RA. 1, 3 2 3 ff.; Kl. Sehr. 7, 10. ) M a a c k Lübeck 8 3 ; Strackerjan 2, 129. 3) S a r t o r i Sitte 3, 166; L a F o n 4 t a i n e Luxemburg 47. ) S t r a c k e r j a n 2, 80; S a r t o r i Sitte 3, 198. 5) M a n n h a r d t 1, 347. 2

2. Alter Brauch war es, daß das n e u g e b o r e n e Kind zuerst auf die bloße Erde gelegt wurde: will der Vater es leben lassen, so hebt er es auf, will er es aussetzen, so läßt er es liegen 6 ). Verknüpft mit einem Analogieglauben lebt dieser Brauch in dem Glauben nach, daß das Kind um so größer werde, je höher man es über den Taufstein hebe 7 ); Fischart erwähnt ihn auch in seinem Gargantua (Kap. 10): „Secht, daß ihrs hoch genug auffhebt, daß es auch hoch wachß! Hebts ihr lieben Paten, wie die frommen Cheiben die Eydgnossen iren lieben Pfettermann König Heinrich"! 8 ) Gleicher Analogieglaube ist es, wenn an der Fastnacht die Erzgebirgischen Tänzer die Tänzerinnen h. und dabei rufen: „ N ä t t wahr, su lank muß der Flachs wärn" 8 ). Seltsam ist der Glaube im Lande ob der Enns 1 0 ), daß auch die Gebärerin, wenn das Kind zur Welt ist, dreimal im Kindsstuhl aufgehoben und niedergesetzt werden muß. •) G r i m m RA. 1, 6 2 7 ; über die ursprüngliche Bedeutung des auf die Erdelegens vgl. D i e t e r i c h Mutter Erde 6 f f . ; Z a c h a r i a e Kl. Schriften 245 ff. 7) R o c h h o l z Kinderlied 295 Nr. 664. 8) Vgl. ebd.; Z f V k . 20 (1910), 142 = Zachariae Kl. Schriften 246; E. S c h m i d t Volkskunde 1 2 4 . ®) J o h n 10 Erzgebirge 1 9 1 . ) G r i m m Mythologie 3, 460 Nr. 7 3 2 .

3. In seiner Schilderung (Ende des 16. Jhs.) einer Ditmarscher Hochzeit erzählt Neocorus, daß der Bräutigam die Braut in das Haus hineinschwinge, d. h. sie über die Schwelle trage u ) . Dieses Heben der B r a u t über die Schwelle des Bräutigamshauses ist weitverbreitet und hat z. T. seltsame Formen angenommen 1 2 ). Nach älterer Meinung war dieser Brauch ein Rest des Frauenraubes 1 3 ), oder wird die Braut deshalb über die Schwelle gehoben, damit ein etwaiges Anstoßen mit dem Fuße kein

I6O5

heben

und

böses Omen s e i 1 4 ) . Zachariae erklärt, das N i c h t b e r ü h r e n der Schwelle sei ein s e k u n d ä r e s Moment, in erster Linie k o m m e es auf das H. oder T . der B r a u t a n 1 5 ) . Nach Winternitz 16 ) und S a m t e r 1 7 ) h ä n g t der Brauch damit zusammen, daß die Schwelle (s. d.) der A u f e n t h a l t der Seelen ist. Die B r a u t soll diese Geister n i c h t stören, u m nicht ihren Zorn zu erregen. Ihn zu vermeiden, hat sie um so mehr Grund, als die Hausgötter (d. h. ursprünglich die Ahnenseelen) ohnehin, bis sie durch Sühnungen versöhnt sind, über die A u f n a h m e der Fremden zürnen. ")

J o h .

A d o l p h

i

g e n .

Chronik des Landes Dithmarschen m a n n

379 f. RA.

1, 12 )

110ff.;

W e i n h o l d

S a m t e r Geburt

1, 598;

N e o c o r u s hrsg.

D r e c h s l e r

17, ")

a.a.O.

1 3 6 f.

142 f.

18)

A . a. O.

1 4 0 f.

»)

Altind.

Ebd.

1,

136 f f . ;

G r i m m

x, 264;

K ö h l e r

Voigtland 2 3 4 ; v . S c h r o e d e r bräuche der Esten ( 1 8 8 8 ) , 8 8 f f . ; W Frauen 1 , 3 8 0 ; K r a u ß Sitte 3 9 6 . t e r

V . D a h l Frauen

138.

Hochzeitse i n h o 1 d 13)

S a m W Z K M .

Hochzeitsrituell

72.

144.

4. Im Böhmerwald l s ) muß man beim ersten Donner im Frühjahre den nächsten schweren G e g e n s t a n d h.; man sichert sich dann für ein ganzes Jahr vor körperlicher Verletzung und gewinnt an Stärke und dauernder Gesundheit. Merkwürdig ist das H. und Herumt. der W ü r d i n g e r und L e o n h a r d s k l ö t z e durch Wallfahrer, über das Richard Andree eingehend geschrieben h a t 1 9 ) . „ B e i fast allen hier (S. 100—105) aufgeführten eisernen Bildnissen, die oft von bedeutender Schwere s i n d " (121 kg, S. 106), erklärt er, „ t r i t t uns der Gebrauch des H.s, Schützens ( = durch einen Schwung oder Stoß in schnelle Bewegung setzen, schleudern) oder Lupfens entgegen, der nicht nur eine einfache Erprobung großer K ö r p e r k r a f t ist, sondern dem auch eine weitere Bedeutung als Hauptsache beigemessen wird: es ist nämlich dieses H. ein Gewissensmesser, es soll, wenn gelungen, bezeugen, daß der Hebende, welcher das K r a f t s t ü c k ausführt, frei von schweren Sünden ist und daß er in der Beichte die Absolution empfangen h a t ; auch verbindet man den Wunsch nach einer Fürbitte und andern Entlastungen des Gewissens damit. D a dieser Brauch

1606

tragen

so vielfach wiederkehrt und selbst auf andere S t a t u e n als die eisernen sich erstreckt, so ist er offenbar auf ein altes H e r k o m m e n gegründet. Es werden, nicht nur u m K r a f t p r o b e n anzustellen, sondern um eine A r t B u ß e auszuführen und Freiheit v o n Todsünden zu bezeugen, selbst schwere Steine gehoben und getragen. Die Wallfahrer, welche von Berchtesgaden nach Kirchental ziehen, treffen bald, wenn sie am Hintersee vorüber sind, auf einen freien P l a t z im Walde. Dort liegt ein mächtiger Felsblock und bei ihm ein zweiter immerhin noch großer und sehr schwerer Stein; diesen nehmen sie auf und schleppen ihn dreimal u m den großen Block herum, im Bewußtsein, damit ein gutes W e r k zu vollbringen und eine Gewissensprobe a u s z u ü b e n " 20). Der Dortmunder Chronist Johann Kerkhörde (1405—1465) erzählt zum Jahre 1457 etwas Ahnliches 2 1 ): „ D e Observanten v a n St. Franciscus orden hadden gegrepen ein kloester tom H a m m e bi tiden junker Gerdes to Cleve, in körten jaren hijrbevoren; daer weren broder ute B r a b a n t . So quemen derselven eendells und namen een Marienbelde ute dem hiligenhuse to Hemmerde bi Unna, und dat beide toheuwen se to stucken; hirumme: de lüde plagent op to boren, we sunder h o v e t u m d e w a s ; so meenden se, it weer een afgoderije. Alle de lüde in dussem lande en werens nicht gelike wal to Vreden . . . " Die Sage meldet auch v o n einem Marienbilde zu Ösede bei Osnabrück, das jede reine J u n g f r a u tragen kann, das aber zentnerschwer wird, w e n n eine unkeusche es berührt 2 2 ). Zu diesen „Gewissensproben" und dem Steinh. beim ersten Donner gehört auch die nordgermanische und lappländische Orakelf o r m : man versuchte einen Stein in die Höhe zu h. und sprach dabei einen W u n s c h aus: ließ sich der Stein leicht h., so ging der Wunsch in E r f ü l l u n g 2 3 ) . 18)

Rank

100—108.

194 f. w e r t h

")

Böhmerwald 20 )

E b d . 105.

A n d r e e

Totenkult

10.

21)

1, 160.

19)

Z f r w V k . 11

Votive

107.

12.

15.

14.

Votive (1914),

23)

U n -

16.

5. In zahlreichen Sagen kann der G e i s t e r l ö s t werden, wenn er unter bestimm56»

Hebräerchen—Hecht

ten Bedingungen irgendwo hinget, wird. Die nordböhmische „ H a r f e n j u n g f r a u " , die Karfreitags immer ihre Harfe ertönen läßt, kann erlöst werden, wenn ein unschuldiger Jüngling sie an diesem T a g e herzhaft anspricht und über neun Feldraine trägt, ohne sich umzusehen 2 4 ). Die Jungfer v o m Zangenberge bei Marklissa (Lausitz) bleibt solange verwünscht, bis sie ein Jüngling erlöst, indem er sie über den am Berge vorüberfließenden kleinen Bach hebt. Wer das unternimmt und nicht vollbringt, wird auch verwünscht 25 ). Die Königstochter im Bütower Schloßberg kann nur durch den erlöst werden, der sie, ohne anzuhalten und sich umzusehen, auf den wendischen Kirchhof zu B ü t o w trägt und dort mit voller Gewalt zu Boden w i r f t 2 S ) . Die weiße Jungfrau auf dem Schloß Neuenfels (Baden) gab 1780 einem zu ihrer Erlösung bereiten Schustergesell die Anweisung: „ K o m m e drei Samstage hintereinander abends nach der Betglocke auf das Schloß, wo du mich stets auf dem Stein bei der Türe des unterirdischen Ganges finden wirst. Von dort trage mich jedesmal auf deinem Kopfe, da, wo Du den hl. Chrisam empfangen, bis zu diesem Steine hier. Reden mußt du nichts, Dich auch durch das, was Dir etwa begegnet, nicht schrecken lassen . . . " Der Bursche bricht aber am dritten Samstage das Schweigen und vereitelt so die Erlösung 27 ). Das Lindigsfräulein in der Gerstunger Flur (Thüringen) macht alle sieben Jahr eine Wanderung, das eine Mal in der R i c h t u n g zwischen der Brandenburg und Gerstungen, in der Nähe der ehemaligen Lindigsburg, das andere Mal zwischen Gerstungen und dem W e g e nach dem ehemaligen Kloster im Kolbacher Tale. Sie muß solange wandern, bis sich jemand findet, der sie auf seinem R ü c k e n entweder zu den Kellergewölben v o m Lindigsschlosse oder nach dem Klosterplatze trägt. Sie wird aber wohl noch lange wandern müssen, wenn sich nicht einmal unter denen, die ihr begegnen und sie auf ihrem Rücken t. müssen, einer findet, der durch glücklichen Zufall geleitet, den rechten W e g einschlägt. Denn sie selbst

1608

darf keine A n w e i s u n g geben, welchen W e g der Träger gehen soll 28). Der Marksteinverrücker aus Stetten (Baden), der erlöst wird, wenn er in die K a p e l l e getragen wird, gesteht einem K n e c h t e : „ I c h werde immer schwerer werden, j e näher du zu der Kapelle k o m m s t ; laß dich dadurch aber j a nicht entmutigen, sonst bist du v e r l o r e n " 29). 24) K ü h n a u Sagen x, 615 Nr. 650; vgl. M ü l l e r Uri 2, 331 Nr. 977. 2S) K ü h n a u 1, 239 Nr. 2 = ZfVk. 4 (1894), 453. ") G r i m m Myth. 2, 806 f. = T e t t a u u. T e m m e 250 Nr. 267. !I ) W a i b e l u, F l a m m 2, 223 f. = Baader Volkssagen (1851) Nr. 36. 2S) W i t z s c h e Thüringen r, 112 Nr. 106. ") W a i b e l 11. F l a m m 1, 240 f.

s. a. 3, 1463, K r a n k h e i t (Übertragung), L e i c h e n z u g , S a r g , u m t . Bächtold- Stäubli.

Hebräerchen, Kindergespenst in Sachsen J ). Der N a m e ist eine volkstümliche Übersetzung für Jüdel (s. d. und Gütel 3, 1233 ff.). *) M e i c h e Sagen 291 Nr. 379.

Burren.

Hechel. Die H. mit ihren spitzen Stacheln ist in Süd und Nord des deutschen Volkstums als ein A b w e h r m i t t e l gegen Alpgeister bezeugt, wobei man sie mit den Spitzen nach oben vor die T ü r legt oder auf die Brust nimmt. Doch muß man acht haben, daß die Waldriderske die H. nicht umdreht x ). A u c h legt man sie unter das Kopfkissen des K r a n k e n 2 . ) In Gottmadingen wurde einem mit hoher B r u s t zur W e l t gekommenen K i n d e eine H. auf die Brust gebunden, woran ein W e i b sich verletzte und sich dadurch als H e x e kenntlich machte 3 ). In den R a u c h n ä c h ten soll man nicht h e c h e l n 4 ) . l) V o n b u n Beiträge 40; K u o n i St. Galler Sagen 120, 179 f.; Lütolf Sagen 117 f.; W. 285 § 419; S t r a c k e r j a n 1,472 2) S c h u l e n b u r g Nr. 252. 473. 99. 3) M e y e r Baden 559. 4) B a u m g a r t e n Jahr u. s. Tage 14. Haberlandt.

Hecht. 1.Naturwissenschaftlicher A b e r g l a u b e . Nach einem allgemein verbreiteten Glauben enthält der K o p f des H.es die L e i d e n s w e r k z e u g e C h r i s t i *) (d. h. dieKopfknorpel zeigen Ähnlichkeit mit einem K r e u z , Spieß,

Hecht Hammer usw. 2 ) (s. Dorsch, Schellfisch). Daneben die Angabe, daß er einen Stein wie Kristall im K o p f e habe 3 ). H.e werden u r a l t 4 ), D ä h n h a r d t NS. 2, 227 (m. Lit.); weiteres z . B . M o n t a n u s Volksfeste 180; Strackerjan 1, 67; ZfVk. 3, 382; E b e r h a r d t Landwirtschaft 14; L a c h m a n n Überlingen 366; Alemannia 17, 94; L a u b e Teplitz2 54; F o n t a i n e Luxemb. 37; SchwVk. 5, 25 (n. Gottfr. Keller). 2) Die Angaben über die Werkzeuge variieren z. B. : Kreuz, Beil (I), Spieß: K n o o p Tierw. 14; Kreuz, Hammer, Spieß, Nägel: ZfVk. 25, 88; Kreuz, Leiter, Hammer, Nägel, Zange, Geißel, Schwamm : B a u m g a r t e n 1, 111; Kreuz, Speer, 3 Nägel, 2 Hämmer: L e m k e 2, 19; Säule, Geißel, Rute, Leiter, Hahn, Säbel, Laterne, Hammer, Zange, Nägel, Würfel, Speer, Schwamm, Krug: F o n t a i n e Luxemb. 37. ®) V i n c . B e 11 o v. Spec. nat. 215 b; L o n i c e r Kräuterb. 46; Ä g. A l b e r t i n u s Der Welt Tummel- u. Schauplatz 1612, 599 (der Stein wächst dem H., wenn er alt wird). 4) Z a u n e r t Rheinland 2, 241; P a n z e r Beitr. 1, 202. 2. Z a u b e r. Der H e c h t k o p f ist daher wunderkräftig und soll zum Schutz d e s H a u s e s a u f b e w a h r t werden 6 ). In der Schweiz wurden ehedem H.köpfe an den Wohnungen angenagelt 6 ). H.köpfe werden als A m u l e t t getragen 7 ) und schützen besonders v o r Unglück im Wasser 8 ). Der B l i t z schlägt nicht ins Wasser, wo ein H. steht 9 ). H.köpf e werden auch über dem Vieh als Schutz aufgehängt 1 0 ). Als G e g e n z a u b e r empfiehlt das Henkenhagener Arzneibuch: „ W e n n dir j e m a n d dein Vieh bezaubert hat, so kauf dir drei H.e ungedungen (d. h. wohl ohne zu feilschen), schneide ihnen die K ö p f e ab und brate die K ö p f e zu Pulver und streue das Pulver in drei Kreuzen auf dein Vieh und auch in den S t a l l " u ) . Z u m a l das K r e u z aus dem Kopf wirkt Wunder : In den Kleidern getragen, bringt es Glück 1 2 ) oder schützt vor U n g l ü c k 1 3 ) , im Geldbeutel oder Geldkasten verwahrt, R e i c h t u m 1 4 ) ; wenn man es mit sich f ü h r t , kann man Verborgenes sehen 1 S ), um den Hals gehängt, bewahrt es v o r B e h e x u n g 1 6 ). Den K ü h e n wird es mit Teer in die Schwanzquaste oder ins Genick geklebt, dann können sie nicht verrufen werden 1 7 ). Ebenso schützen H e r z und Galle des H.es

l6lO

(s. 3) gegen B e h e x u n g 1 8 ). G a l l e und Leber werden einem T r a n k beigemischt, der einer vermeintlichen H e x e eingegeben wurde (1660) 19 ). h ) S t r a c k e r j a n 1, 67. •) W y ß Reise in das Berner Oberland 1 (Bern 1816), 254; L ü t o 1 f Sagen 332; R o c h h o l z Sagen 1, n . ') ZfVk. 3, 382 (Saterland). «) ZfVk. 25, 88 (Mark). •) S e e f r i e d - G u l g o w s k i 102. 10) E b e r h a r d t Landwirtschaft 14. u ) BlpommVk. 8, 185. 12 ) B a r t s c h 2, 180. ") ZfVk. 25, 88 (Brandenb.); Alemannia 17, 92 (Abr. a. S. Clara); D r e c h s l e r 2, 222. u ) K n o o p Tierwelt 14; BlpommVk. 8, 185; Rogasener Familienbl. 1, 56. 16) BlpommVk. 8, 185. ") Ebd.; S e l i g m a n n 1, 387 (n. M a c a s i u s 1677); H ö f 1 e r Org. 148 (1685). «) BlpommVk. 8, 185; Knoop 18 Hinterpommern 172. ) S e 1 i g m a n n 1, 395- 396- ") M e i c h e Sagen 484. 3. Reicher ist der volksmediz i n i s c h e Glaube. Gegen Kropf wird ein H . k 0 p f (s. 2) nebst etwas B a d e s c h w a m m und Urin des K r a n k e n angewendet 2 0 ), W a r z e n werden mit einem noch blutenden H.kopf dreimal b e t u p f t und dieser unter der T r a u f e verg r a b e n ; sobald er v e r f a u l t , sterben die Warzen ab 2 1 ) ; gegen das S t e c h e n (an Herz oder L u n g e oder Seitenstechen?) soll man ihn aufbewahren 22 ). Das K r e u z im K o p f e (s. 2) heilt die „ s c h w e r e N o t " ( E p i l e p s i e ) 2 3 ) , der K i e f e r verschiedene Krankheiten und fördert die N a c h g e b u r t 24 ), G r i e s und H a r n s t e i n (Blasenstein) wird durch ihn e n t f e r n t 2 6 ) , und auch gegen langwierige G e s c h w ü r e , das H e r z g e s p a n n 26 ), den S t i c h 27 ), die Kolik28) und zum Gedeihen des V i e h s 2 9 ) wird er angewendet, beide K i n n b a c k e n nebst K r e u z , Zähnen und A u g e n gegen B r u s t s c h m e r die Z ä h n e gegen eiternde zen30), Abszesse, Halsleiden (Kropf) und S e i t e n s t e c h e n 3 1 ) , die G r ä t e gegen übermäßige M e n s t r u a t i o n 3 2 ) , die A u g e n gegen S e i t e n s t e c h e n , H a r n g r i e s , B l ä h u n g e n und B l u t s p e i e n 3 3 ) , sieben H . a u g e n und sieben K i e m e n gegen E p i l e p s i e 3 4 ) . Von Eingeweiden kommen medizinisch zur V e r w e n d u n g : das H e r z gegen Fieber 3 5 ), H e r z und L e b e r gegen Impot e n z 3 6 ) , H e r z und G a l l e als A b f ü h r -

I6II

Hecht

mittel 37), L e b e r und G a l l e bei Besessenheit 38), für die W a r z e n wird die G a l l e gedörrt und pulverisiert 39), laut Gesner „frässend etlich der gallen drey wider die F e b e r " mit Hasengalle und Frauenmilchschmalz vermischt, ist sie gut gegen S c h w e r h ö r i g k e i t 4 1 ) , allein oder mit Hahnen- und Hasengalle zusammen gegen Augenleiden42) (s. Fisch), mit H . s c h m a l z gegen Haarmilben43). Um Tauben schön grün (!) zu machen, nimm H.galle, schmiere die Eier damit und laß sie ausbrüten44). Auch H . s c h m a l z gesondert befördert den Haarwuchs45) und wird bei Engbrüstigkeit, Kat a r r h 4 6 ) und S c h l a f l o s i g k e i t 4 7 ) angewendet. H a t sich ein P f e r d einen Bruch zugezogen, bereite aus H. k n o c h e n , Schweinsknochen und verbrannten Schuhsohlen ein Pulver und streue es auf den Schaden i a ). U m die „verlorene M a n n h e i t " wiederzugewinnen „ k a u f t man, ohne zu handeln, einen H., trägt ihn stillschweigend an fließendes Wasser, l ä ß t ihm dort den Urin ins Maul, wirft den Fisch in das Wasser (in Sachsen: gegen den Strom) und geht, dem Wasser entgegen, still d a v o n " 49 ). Die Gelbsucht wird nach einem Rezept des 16. Jhs. geheilt, indem man einen H. oder eine Schleie auf den Nabel bindet (s. Fisch), „ d a ß das waidloch uff dem nabel stand, so zeucht es die gelsucht uss"60). Bettnässer werden kuriert, wenn man ihnen einen Fisch, der i m M a g e n d e s H.s gefunden worden, eingibt 5 1 ); dasselbe gilt bei H a r t h ö r i g k e i t 52 ). 20) J ü h l i n g 25; Z f V k . 8, 174. " ) H o v o r k a - K r o n f e l d 1, 81; 2, 7 7 1 (Dön22) H ö f l e r hoffstädt). Org. 148 (1740). " ) E b d . (1685). « ) J ü h l i n g 23 (n. G e s n e r ) . 25) E b d . 24; M a n g o l d Fischb. 151; S c h w V k . 7, 10. ") J ü h l i n g 25; L a m mert 139. 27) S A V k . 10, 268 (Uri). 2») G. S c h m i d t Mieser Kräuterb. 37. 2i ) W u t t k e § 692 (Meckl.). 3°) J ü h l i n g 26 (n. K r ä u t e r m a n n ) , 31 ) E b d . 25. 26 (n. K r a u t e r m s n n); Höhn Volksheilkunde 1, 92; S c h u l e n b u r g 100; G. S c h m i d t Mieser Kräuterb. 59. 32) J ü h l i n g 24. 33) E b d . 24. 26. 1 27. 110; L a m m e r t 251. M) B a r t s c h 3S) J ü h 1 i n g 2, 106. 25 (n. G e s n e r ) ; H ö f l e r Org. 261 (3 Stellen);

1612

Z f r w V k . 9, 267; H ö h n Volksheilkunde 1, 153. H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 164 (Schwb.); 37) J ü h 1 i n g L a m m e r t 153. 26 (n. G o c k e 1 i u s). 38) J ü h 1 i n g 26 (n. G o k k e l i u s ) . 3S) E b d . 25. «) E b d . 23; H ö f l e r Org. 225(1685). « ) E b d . 42) E b d . ; T r u s e n Sitten . . . d. alten Hebräer (1853), 218 (deutsche Quellen). 43) J ü h 1 i n g 25 (Schwb.); L a m m e r t 189. 41 ) 6. u. 7. B u c h Mosis 64. " ) J ü h l i n g 25 (Tir.); Z f V k . 8 , 1 7 5 ; S t a r i c i u s Hel46) J ü h l i n g denschatz 481. 25 (Schwb.); 4I ) J ü h l i n g L a m m e r t 138. 24. 4S) Z f V k . 8, 174. 49) J ü h l i n g 25 (Tir.). 26 (n. K r ä u t e r m a n n ) ; Z f V k . 8, 1 7 4 ; S e y 50) farth 191; L a m m e r t 154. Jüh51 ) R o c h h o l z ling 31. Kinderl. 334; Zahler 73 u. A n m . ; B l p o m m V k . 8, 185; B a r t s c h 2 , 1 0 2 . 52) E b d . 1 1 1 ; M u s s ä u s Sympathien 105 Nr. 13. 3e )

4. Wegen der Passionswerkzeuge im H.kopf soll sich der T e u f e l nicht in einen H. verwandeln 53) und auch Z a u berer ihm nichts antun k ö n n e n 5 4 ) . D e m widerspricht freilich die Brudziner Sage v o m T e u f e l in H . s g e s t a l t 5 5 ) , während die eddische Sage v o n d e m in H.sgestalt erscheinenden Zwerg A n d v a r i im Reginslied diesen christlichen Motiven noch fern ist. 63) K n o o p Tierw. 14 (Posen); Rogasener Familienbl. 1, 56; S c h u l e n b u r g WendVt. 266 (auch in D ä n e m a r k : D ä h n h a r d t 64 NS. 2, 297). ) S c h u l e n b u r g ebd. 5S) K n o o p ebd.

5. H.s a g e n sind auch sonst nicht selten. So wird das K r e u z im Kopf l e g e n d a r i s c h gedeutet 56 ). Riesige H.e mit goldenen K r o n e n (s. Fisch) oder b e m o o s t e n K ö p f e n -werden sichtbar 6 7 ), besonders aber e i n ä u g i g e R i e s e n - H.e M ) oder w u n s c h e r füllende, wie in dem märkischen Märchen (vgl. Grimm Nr. 19) 59 ). Ein großer H. fliegt als E n t e davon ®°). Ein H. ist Tiergestalt eines v e r z a u b e r t e n P r i n z e n 6 1 ) . In der Legende des hl. Adalbert verschlingt ein H. den abgeschnittenen Finger mit dem R i n g des Heiligen und gibt infolgedessen einen Lichtschimmer von sich. In d e m gefangenen H. wird der Finger gefunden 62 ). Eine andere Sage v o m Finden eines Ringes im H.magen s. bei Wolf63). Nach einer schleswig-holsteinischen Sage wirft ein Schloßherr seinen Fingerring aus dem Schloßfenster in den

Hecke—Heck(e)taler

I6I 3

Mühlenteich mit den W o r t e n : „ S o gewiß ich den R i n g nie wieder sehen werde, so g e w i ß werde ich nie Not leiden". A m andern T a g findet sich der R i n g in einem gefangenen H. Nach wenig Jahren w a r der Schloßherr durch B a u t e n und Prozesse so verarmt, daß er mit dem w e i ß e n S t a b in der Hand fortwandern m u ß t e 64 ). E r w ä h n t sei schließlich die Sage v o n d e m H., dem Kaiser Friedrich II. einen goldenen Reif umgelegt hatte mit der Inschrift eljii ixelvo; i%3-i>z usw. und den er in den Rhein gesetzt hatte 65 ). Selten sind H.e O r a k e l t i e r e . ,,Im Maar zu Uelmen ist ein Fisch, 30 Schuh l a n g und ein anderer 8 Schuh lang, welche die Gestalt v o n H.en haben. So sie sich sehen lassen, stirbt gewiß ein Ganerb des Hauses Uelmen" 6 6 ). Im Isergebirge (Schlesien) wird der H. als W e t t e r p r o phet im Hausbrunnen gehalten. Schlechtes W e t t e r erwartet man, wenn der H. auf dem Grunde bleibt, das Gegenteil, wenn er oben schwimmt. Steht er mit emporgerichtetem Kopfe, so erwartet man Wind 67 ). 66) D ä h n h a r d t NS. i , 173; 2, 227; 3, 45; L a c h m a m Überlingen 366 f. ") BlpommVk. 8, 186; K ü h n a u Sagen 3, 460; S e p p Sagenschatz 351 f. 369; R o c h h o l z Naturmythen 149; K u h n Westfalen 1, 341. Neuer: K ü h n a u Sagen 3, 358 f. 68) W o l f Beitr. 1, 140; 2, 411, n. K u h n u. S c h w a r t z 28. 472; B a r t s c h 1, 411; Strackerj a n 2, 304; K u h n Westf. 1, 288; M ü l l e n h o f f Sagen 264; R a n k e Volkssagen 2x5. Ähnlich K ü h n a u Sagen 2, 319 f. 59) K u h n Mark. S. 273 ff. «) G a n d e r Niederlausitz 161, n. S c h u l e n b u r g Sagen 27). " ) Ebd. nach H a u p t Lausitz 156. " ) G r ä s s e Preußen 2, 575. •*) Beitr. 2,461. 463. •') HmtK. 39, 186. — Von einem im Bauch des H.es gefundenen Schlüssel berichtet eine französische Sage bei S e b i l l o t Folklore 3, 355. ,s ) P a n z e r Beitr. 1, 202 f. " ) S c h m i t z Eifel 2, 73 (n. Seb. M ü n s t e r Cosmogr.). «') Müller Isergebirge 16.

Hoffmann-Krayer.

Hecke s.

Zaun.

Heckenrose s.

Hundsrose.

Heck(e)taler. A. B e z e i c h n u n g e n d e s H.s.: Die W o r t e H., H e c k (e) p f e n n i g , Heck(e)groschen haben je zwei ganz verschiedene B e d e u t u n g e n : erstens

1614

meinen sie, indem Hecke den Sinn des abgelegenen, heimlichen Ortes und d a m i t weiterhin die B e d e u t u n g des Heimlichen, Ungesetzmäßigen hat (vgl. z. B . Heckenarzt, Heckenjäger), eine Münze v o n falschem, unerlaubtem Gepräge, und so sind die W o r t e Heckemünze, Heckegroschen, Heckepfennig, H. b e z e u g t ; zweitens aber k a n n in dem Wortgliede Hecke auch der Begriff v o n hecken „ s i c h begatten, J u n g e z e u g e n " liegen, und wie man s a g t „ d e r Pfennig heckt J u n g e " , so spricht sich der Glaube, daß das Geldstück sich auf übernatürliche Weise vermehre, in den W o r t e n H., Heckep f e n n i g und H e c k e g r o s c h e n 1 ) aus (vgl. 3, 591 ff). Dieses zauberische Geld, auch B r u t pfennig oder W e c h s e l g e l d (W e c h s e l g r o s c h e n , W e c h s e l g u l d e n , W e c h s e l t a l e r ) 2 ) oder Z a u b e r g e l d genannt, wird v o n Jac. G r i m m 3 ) mit dem altnordischen Goldringe A n d v a r a n a u t , d. h. K l e i n o d des A n d v a r i (Reginsmal, D r a p Niflunga, Skdldskaparmäl) oder dem Ringe Draupnir in V e r b i n d u n g gebracht, v o n dem (nach Skäldskaparmal) jede neunte N a c h t acht ebenso schwere Ringe t r o p f e n 4 ) ; jedoch ist ein Z u s a m m e n h a n g nicht wahrscheinlich, da es sich beim Ringe Draupnir um ein v o n dem mythischen Schmiede f ü r Odin geschaffenes K u n s t w e r k handelt, beim Heckegelde aber um eine jener vielverbreiteten Zaubereien, durch die ein verhältnismäßig geringwertiger Gegenstand in einen wertvollen v e r w a n d e l t wird. ') DWb. 4, 2, 744 ff. ') Ebd. 13, 2719. 2721. 2771. s) Myth. 2, 726. 852; Sagen 85. 86; S i m r o c k Mythol.3 179. 443. *) F. F r i e densburg Die Münze in der Kulturgeschichte 228.

B. V e r b r e i t u n g und Herk u n f t d e s A b e r g l a u b e n s . Der Aberglaube an das zauberische Heckegeld ist alt und ist über ganz E u r o p a 5) verbreitet. Die älteste uns b e k a n n t e N a c h richt vermittelt uns der L e x i k o g r a p h Suidas (10. Jh.) in seiner Erzählung v o n dem •rjluojßöXtov (Halbobol) des Päses, die er auf des alexandrinischen G r a m m a t i k e r s A p i o n „jtspi (icii-ou" (um 50 n. Chr.) z u r ü c k f ü h r t : dieser Halbobol kehrte, wenn er gezahlt

Heck (e) taler w o r d e n war, stets z u m Besitzer zurück. Es ist möglich, d a ß diese Magie des Päses wie ü b e r h a u p t die Magie auf persische E i n f l ü s s e z u r ü c k z u f ü h r e n ist. A h n l i c h e s w i e v o n S u i d a s w i r d in einem arabischen K o m p e n d i u m der ältesten ä g y p t i s c h e n G e s c h i c h t e (aus d e m 10. Jh.) von einem D i r h e m des K ö n i g s H ü g i b b e r i c h t e t : diese M ü n z e k o m m t i m m e r wieder zu ihrem Eigentümer zurück. Ferdinand Wüstenf e l d 6 ) f ü h r t diese E r z ä h l u n g auf ein Ges c h i c h t s w e r k des I b r a h i m ben W a c i f S c h a h des 7. J h . s z u r ü c k und sieht im l e t z t e n G r u n d e als Quelle alte k o p t i s c h e A n n a l e n an. A u c h wird in einem M ä r c h e n des j ü d i s c h e n (aus d e m 7. J h . s t a m m e n den) Maassebuches, dessen Quellen in die ersten J a h r h u n d e r t e n. Chr. gesetzt w e r den, erzählt, d a ß der P r o p h e t Elias einem M a n n e , der sich viel G e l d wünschte, eine M ü n z e s c h e n k t e — diese m u ß also w o h l eine A r t H e c k e g e l d gewesen s e i n 7 ) . — A u s d e m s p ä t e r e n M i t t e l a l t e r wird ber i c h t e t , d a ß das Z a u b e r g e l d dem ber ü h m t e n italienischen Philosophen und A r z t e P i e t r o d ' A l b a n o zuzuschreiben sei, der v o n 1246 bis 1 3 1 2 l e b t e und w e g e n Z a u b e r e i in P a d u a v e r b r a n n t w e r d e n sollte 8 ). In der P r o v i n z V a l e n c i a in S p a nien g l a u b t m a n a n z a u b e r i s c h e D e n a r e , Diners de B r u i x a s g e n a n n t , die v o n den B a u e r n als H ü t e r des Geldes a u f b e w a h r t w e r d e n 9 ). In einem dänischen Märchen, d a s „ d i e s c h w a r z e S c h u l e " bei G r u n d t v i g 10 ) b e t i t e l t ist, wird erzählt, wie m a n v o m T e u f e l so viel G e l d erlangen könne, w i e m a n sich w ü n s c h t — also auch hier h a n d e l t es sich u m Z a u b e r g e l d . R e i c h e n S t o f f teilt W a s y l S c u r a t 6 ) aus den slawischen L ä n d e r n mit. D e m n a c h heißt das z a u b e r i s c h e G e l d s t ü c k der inklus (auch fem. inklusa; auch verderbte Wortf o r m e n wie n y k l u s oder m a n k l u s k o m m e n v o r ) und ist bei den K l e i n r u s s e n , R u s s e n u n d P o l e n b e k a n n t . Bei den K l e i n r u s s e n ist es meist ein P f e n n i g , m a n c h m a l ein S i l b e r g u l d e n . B e z a h l t m a n damit, so k o m m t der inklus n e b s t allem Gelde, mit d e m er in B e r ü h r u n g g e k o m m e n ist, zu s e i n e m E i g e n t ü m e r z u r ü c k . Besitzer sind L e u t e , die ihre Seele d e m T e u f e l v e r schrieben haben, namentlich Juden. Der

1616

J u d e , der mit dem Inklus b e z a h l e n will, t r i t t dem V e r k ä u f e r u n b e m e r k t auf den linken F u ß und g i b t das Geld mit der linken H a n d : die l i n k e Seite des Menschen gehört d e m T e u f e l . T r i t t aber der V e r k ä u f e r dem K ä u f e r ebenso auf den l i n k e n F u ß und n i m m t das Geld mit der l i n k e n H a n d , so bleibt der Inklus b e i m V e r k ä u f e r und k o m m t i m m e r zu i h m z u r ü c k . Die K a u f l e u t e n a g e l n G e l d s t ü c k e , die sie b e k o m m e n und f ü r v e r d ä c h t i g h a l t e n , auf den L a d e n t i s c h fest, denn d a d u r c h v e r liert der Inklus seine Z a u b e r k r a f t . A u c h sonst nageln sie alte und neue M ü n z e n auf ihrem L a d e n t i s c h f e s t und g l a u b e n , sie l o c k t e n d a m i t neues Geld h e r b e i ; v o n den neuen G e l d s t ü c k e n besonders solche, die sie schon öfters in H ä n d e n g e h a b t zu h a b e n g l a u b e n u ) . A n d e r s ist die russische A u f f a s s u n g . Inklus ist ein R u b e l , den m a n nie a u s g e b e n k a n n . U m ihn zu bek o m m e n , m u ß man, ohne sich u m z u sehen oder j e m a n d anzureden, auf den M a r k t p l a t z gehen, f ü r den ersten geforderten Preis einen Gänserich k a u f e n , ihm zu H a u s e den H a l s u m d r e h e n und ihn u n g e r u p f t b r a t e n . Mit dem g e h t m a n k u r z v o r M i t t e r n a c h t auf den K r e u z w e g und r u f t : „ K a u f t den Gänserich u n d g e b t mir einen R u b e l d a f ü r ! " D a n n k o m m e n T e u f e l in G e s t a l t v o n K ä u f e r n und bieten verschiedene Preise, m a n n i m m t das a b e r nicht an, bis einer einen echten R u b e l g i b t — dann v e r k a u f t m a n den G ä n s e r i c h und l ä u f t eiligst, ohne sich u m z u s e h e n , nach Hause. A u c h w e n n der K ä u f e r einem nachl ä u f t und einen B e t r ü g e r schilt, darf m a n sich nicht umsehen oder a n t w o r t e n , sonst v e r s c h w i n d e t einem der R u b e l a u s der Hand. K o m m t man glücklich nach Hause, so k o m m t der R u b e l i m m e r w i e d e r z u r ü c k . Man darf aber nie v o m Inklus einen R e s t nehmen, sonst v e r w a n d e l t er sich in eine Scherbe. M a n k a n n a u c h einen I n k l u s d a d u r c h gewinnen, d a ß m a n eine s c h w a r z e H e n n e m i t einem P e c h f a d e n b i n d e t u n d f ü r einen R u b e l v e r k a u f t . N a c h polnis c h e m A b e r g l a u b e n h ä l t sich der I n k l u s meist bei J u d e n auf, aber auch ein K a t h o lik k a n n ihn im J u d e n v i e r t e l K a z m i e r z in K r a k a u k a u f e n . A b e r er ist s c h w e r zu finden, u n d m a n h a t mancherlei z u be-

Heck(e)taler

a c h t e n : sieben J a h r e darf m a n die N ä g e l n i c h t schneiden, sich n i c h t k ä m m e n n o c h w a s c h e n , n i c h t b e t e n noch zur K i r c h e gehen. D a n n erst k o m m t ein J u d e u n d sagt, w o der Inklus z u f i n d e n ist. Ist es ein P a p i e r g u l d e n , so z i e h t er nur P a p i e r geld an sich, eine S i l b e r m ü n z e nur Silbernes, K u p f e r m ü n z e n u r K u p f e r n e s . M a n h ä l t den B e s i t z e r n i c h t f ü r einen B e trüger, sondern f ü r k l u g ; s p ä t e r aber w i r d er v o m T e u f e l g e h o l t . M a n c h m a l g i b t a u c h der T e u f e l e i n e m einen Inklus. D e r E i g e n t ü m e r m u ß s t e t s einen R e s t des f ü r den I n k l u s e i n g e w e c h s e l t e n Geldes besitzen, sonst k e h r t der I n k l u s n i c h t zur ü c k u n d n i m m t alles G e l d mit, das der E i g e n t ü m e r bei sich h a t . Dieser bei den S l a w e n verbreitete A b e r g l a u b e s t i m m t d u r c h a u s zu d e m deutschen. B e a c h t e n s w e r t ist der lateinische N a m e „ i n c l u s u s " , der auf gelehrte E i n f l ü s s e h i n w e i s t u n d w o h l m i t R e c h t zu einer A u s f ü h r u n g des V i n c e n t i u s Bellov a c e n s i s ( t 1264) ü b e r die inclusio der D ä m o n e n 12 ) in B e z i e h u n g g e s e t z t wird, w o es h e i ß t „ p o s s e t e t i a m d a e m o n i n c 1 u d i in a l i q u o v a s e , sicut i n c l u d e b a n t u r per i n c a n t a t i o n e s S a l o m o n i s " . A u c h i m d e u t s c h e n A b e r g l a u b e n spielt die inclusio b e i m H e c k e g e l d eine R o l l e : a u s U n t e r p ö r l i t z in T h ü r i n g e n b e r i c h t e t L e h mann-Filh6s, wie ein B a u e r das d ä m o n i sche H e c k e g e l d in einem Glase eins c h l i e ß t ; d o r t h ü p f t und s p r i n g t es u n d b e r u h i g t sich erst nach längerer Z e i t 1 3 ) . Es bleibt b e i m Besitzer, solange er es eingeschlossen h ä l t . *) Wasyl S c u r a t Zaubergeld, Urquell 4 (1893), 105 ff. 135 ff. 4) Orient u. Okzident 1, 332. ') M a x G r ü n b a u m Jüdisch-deutsche Chrestomathie (Leipzig 1882), 416. 8) L i e b r e c h t Zur Volksk. 89. ») Miniaturgemälde aus der Länder- und Völkerkunde, Leipz. 1830, 105. 10) G r u n d t v i g Dänische Märchen, u) Z e 1 e deutsch von Strodtmann. c h o w s k i Kleinrussisch-deutsches Wb. Lemberg 1886. 12) Speculum naturale 2, cap. 123. ') Z f V k . 5, 94; S p i e ß Obererzgebirge 30. C. E r w e r b d e s H . s F ü r den E r w e r b des H e c k e g e l d e s k o m m e n begreiflicherweise m a n c h e r l e i a l l g e m e i n e Mittel in B e t r a c h t , die bei den verschiedensten A r t e n des Z a u b e r s w i e d e r k e h r e n .

I6l8

S o ist als H e c k e p f e n n i g ein G e l d s t ü c k g u t , in dessen J a h r e s z a h l z w e i Sieben sind oder g a r drei, z. B . 1 7 7 7 1 4 ) ; als g l ü c k b r i n g e n d e n H e c k e p f e n n i g t r ä g t m a n (in W e s t p r e u ß e n ) gern ein g e f u n d e n e s Geldstück, besonders eine kleinere Münze, bei s i c h 1 6 ) — w i e es a u c h i m K l e i n r u s s i s c h e n h e i ß t , d a ß derjenige, der einen g e f u n d e n e n P f e n n i g a u f b e w a h r e , i m m e r bei G e l d e s e i 1 6 ) ; ein P f e n n i g , auf einem K r e u z w e g g e f u n d e n und ü b e r die S c h u l t e r gehoben, wird zum Heckepfennig 17); daß das G e l d w ä c h s t u n d nie g a n z a u s g e geben werden kann, wird vor allem auch d u r c h ein a l t e s Geldstück bewirkt — m a n n e n n t es i m B r a u n s c h w e i g i s c h e n „ H e c k e m ä n n e k e n " 1 8 ) ; es g i b t a u c h b e sonders g ü n s t i g e Z e i t e n f ü r solchen Z a u b e r : das G e l d m e h r t sich, w e n n m a n es S c h l a g zwölf U h r in der N e u j a h r s n a c h t auf den T i s c h l e g t 1 9 ) , u n d G e l d z ä h l e n in der C h r i s t n a c h t m a c h t , d a ß m a n es d a s g a n z e J a h r t u n k a n n . In N e u ä r g e r n i s f a n d eine M a g d einen z u J o h a n n i a u f g e blühten Kieselsteingroschen, der ihre K i s t e n m i t G r o s c h e n f ü l l t e 20 ). F a s t i m m e r s t e h e n böse M ä c h t e m i t d e m E r w e r b des Z a u b e r g e l d e s in V e r b i n d u n g ; g a n z v e r e i n z e l t nur t r e t e n g u t e M ä c h t e h e r v o r , w i e der P r o p h e t E l i a s ; m e i s t e n s ist es der T e u f e l , der selbst ers c h e i n t ; oder Tiere, die d e m T e u f e l a n g e hören ( n a m e n t l i c h s c h w a r z e ) spielen eine R o l l e , a u c h w o h l der w i l d e J ä g e r , der W a s s e r m a n n , der e w i g e J u d e . Im w e n d i schen G e b i e t e h e i ß t es: m a n s t e c k e b e i m A b e n d m a h l eine O b l a t e beiseite, gehe a m n ä c h s t e n heiligen A b e n d auf den K r e u z weg, ziehe einen K r e i s , stelle sich hinein, b i n d e die O b l a t e a n eine S t a n g e u n d schieße m i t einem G e w e h r d a r n a c h ; d a n n erscheint J e s u s C h r i s t u s lebensgroß, a n einen P f a h l g e b u n d e n ; s c h i e ß t m a n auf ihn, d a n n b r i n g t der T e u f e l den W e c h s e l taler 2 1 ). Auch verwandelt sich der T e u f e l v i e l f a c h in einen „ T e u f e l s t a l e r " u n d gesellt sich so den Menschen bei 22 ). M a n s t e c k t einen s c h w a r z e n K a t e r 2 3 ) — oder eine s c h w a r z e K a t z e und e i n s c h w a r z e s H u h n und einen s c h w a r z e n H u n d 24) — in einen S a c k u n d t r ä g t ihn d r e i m a l u m die K i r c h e , n a c h d e m m a n ihn

Heck (e) taler (mit drei oder m i t 99 K n o t e n ) z u g e k n o t e t h a t . M a n v e r k a u f t ihn a n den T e u f e l , der n u n erscheint, f ü r einen T a l e r ; gelingt es einem, zu entfliehen, ehe der T e u f e l den S a c k g e ö f f n e t und die K a t z e e r w ü r g t h a t , so ist m a n B e s i t z e r des Hs. 2 5 ); alles m u ß s c h w e i g e n d in der N e u j a h r s n a c h t k u r z v o r 12 U h r geschehen 2 6 ); gelingt es d e m T e u f e l , den S a c k v o r h e r zu ö f f n e n , so erw ü r g t er den V e r k ä u f e r 2 7 ); der m u ß aber, a u c h w e n n er e n t k o m m e n ist, in der R e g e l noch in demselben J a h r e s t e r b e n 28 ). U m einen H . zu b e k o m m e n , s c h a r r t m a n a u c h w o h l die z u l e t z t b e e r d i g t e L e i c h e a u s u n d zieht sie auf der B a h r e N a c h t s z w i s c h e n 11 und 12 U h r dreimal u m die K i r c h e ; der eine zieht, der andere s c h l ä g t m i t einer dreiknospigen E b e r e s c h e n r u t e i m m e r d a r a u f , denn der T e u f e l sitzt d a r a u f ; w i r d m a n bis 12 U h r fertig, so w i e g t er die L e i c h e mit G o l d a u f ; andernfalls zerreißt er sie 29 ). D a s W e c h s e l g e l d , das n a m e n t lich die H a n d w e r k s b u r s c h e n besitzen, s t a m m t v o m T e u f e l M ) ; ja, m a n s a g t a u c h , d a s G e l d m ä n n l e , w i e z u m Beispiel die J e s u i t e n ein solches besessen haben müssen w e g e n ihres R e i c h t u m s , sei eigentlich i m m e r der B ö s e selber g e w e s e n 3 1 ). U n t e r den Tieren, die zu S c h ä t z e n u n d G e l d in enger B e z i e h u n g stehen, ist v o r allen (man d e n k t hier an den F a f n e r der eddischen M y t h o l o g i e ) der D r a c h e z u nennen. W i e F a f n e r ein solcher „ G o l d s p i n n e r " ist (nach F i n n M a g n u s s e n „ q u i a u r u m t e x e n d o c o n g e r i t " ) , so ist der D r a c h e des d e u t s c h e n A b e r g l a u b e n s ein G e l d b r ü t e r und G e l d h ü t e r 3 2 ); das W e c h selgeldstück wird v o m Drachen gebracht, u n d es b l e i b t bei seinem B e s i t z e r , solange er es in ein G l a s v e r s c h l i e ß t ( m a n v e r gleiche den slawischen Inklus s. oben) und m i t geweihter K r e i d e einen K r e i s d a r a u f b e s c h r e i b t 3 3 ) . A u c h die S c h l a n g e spielt im G l a u b e n a n das H e c k e g e l d eine R o l l e : m a n schneide mit einem S i l b e r z w a n z i g e r einer S c h l a n g e den K o p f a b u n d n e h m e d a s Geld v o r d e m A u s g e b e n z w i s c h e n die Z ä h n e ; k a u f t m a n d a n n d a m i t eine W a r e , so k o m m t der S i l b e r z w a n z i g e r s t e t s in die T a s c h e z u r ü c k 3 4 ) . In N i e d e r ö s t e r r e i c h g i b t es N a t t e r n , die ein silbernes K r ä n z chen auf d e m K o p f e t r a g e n ; einmal i m

1620

J a h r e b a d e n sie in einer Quelle, aus der noch kein T i e r g e t r u n k e n hat, u n d legen das K r ä n z c h e n auf einen S t e i n ; stiehlt m a n es und l e g t es z u m Gelde, so n i m m t das nie a b 35 ). N a c h m a g y a r i s c h e m V o l k s g l a u b e n k e h r t a u c h das G e l d s t ü c k stets z u r ü c k , das m a n in den F l ü g e l einer v o r dem G e o r g i t a g g e f a n g e n e n F l e d e r m a u s g e w i c k e l t h a t , oder mit dem m a n den K o p f einer z u dieser Z e i t g e f a n g e n e n Eidechse a b s c h n e i d e t , oder das m a n in einer Börse v e r w a h r t , die aus der H a u t einer v o r Georgi g e f a n g e n e n Zieselmaus g e m a c h t ist 36 ). I m m e r und immer^wieder ist es der T e u f e l , v o n d e m m a n d e n H . erhält. M a n b i n d e t in der C h r i s t n a c h t einer g a n z s c h w a r z e n K a t z e einen T a l e r mit r o t e m B a n d e u m den Hals, b r i n g t sie u m 11 U h r n a c h t s in die S t u b e u n d w a r t e t unter gewissen Z e r e m o n i e n auf den T e u f e l ; der zerreißt die K a t z e , l ä ß t den B e s c h w ö rer mit seinem eigenen B l u t e in ein s c h w a r z e s B u c h einschreiben und überg i b t i h m den H . ; m a c h t m a n einen F e h l e r in der Sache, so schreit die K a t z e so sehr, d a ß m a n t a u b w i r d 3 7 ) . Z u m e i s t sind diese Z a u b e r h a n d l u n g e n mit Lebensg e f a h r v e r b u n d e n : u m einen H . z u bek o m m e n , stellte sich j e m a n d auf den K r e u z w e g in einen mit H e x e n m e h l bestreuten K r e i s ; da b e k a m er v o n einer S p u k g e s t a l t eine solche Ohrfeige, d a ß ihm das G e s i c h t n a c h hinten s t a n d u n d er n a c h einigen T a g e n s t a r b 38 ). S t a t t des T e u f e l s g i b t a u c h der L e t z t e im G e f o l g e des wilden J ä g e r s den H., w e n n m a n a m T a g e A d a m und E v a (24. D e z e m b e r ) f r ü h zur B e i c h t e und z u m A b e n d m a h l geht, d a n n den g a n z e n T a g f a s t e t , u m M i t t e r n a c h t auf den K r e u z w e g g e h t und die w i l d e J a g d v o r b e i z i e h e n s i e h t 3 9 ) . I m nordöstlichen B ö h m e n s c h e n k t e ein g r a u e s Wassermännchen einem Häusler ein Wechselgröschlein, das i m m e r in seine T a s c h e z u r ü c k k e h r t e 40). A u c h der e w i g e J u d e b e s i t z t H e c k e g e l d : er h a t stets einen Groschen i m S a c k , so o f t er ihn a u c h ausgeben m a g 4 1 ). V e r e i n z e l t k o m m t es v o r , daß Wechselgeld auch von guten Mächten gegeben wird, z. B . v o n den U n t e r i r d i schen, den Z w e r g e n , den K o b o l d e n . I m O l d e n b u r g i s c h e n f a n d e n zwei B r ü d e r im

IÖ2I

Heck(e)taler

W a l d e einen Tisch mit Speise und T r a n k ; sie a ß e n und tranken und legten dann z u m D a n k e einen Pfennig darauf, und dann f a n d e n sie denselben Pfennig zu H a u s e auf ihrem Tische liegen; als sie wieder in den W a l d kamen, saßen an dem T i s c h e die Unterirdischen, der P f e n n i g aber w a r ein H e c k e p f e n n i g 4 2 ) . Man dachte sich auch in der Goldmünze einen kleinen dienstbaren Geist, einen spiritus familiaris wohnend 43 ), der immer wieder zu dem die Münze Wechselnden zurückkehre. Endlich ward auch v o n den Venedigern gesagt, daß sie „ B r ü t p f e n n i g e " , meist abgegriffene kleine Pfennige mit dem Markuslöwen, die nur den Guten und Redlichen dienten, an Leute verschenkten, die ihnen Gutes erwiesen h a t t e n 4 4 ) . In der G r a f s c h a f t G l a t z wird v o n den D u k a t e n der Italiener berichtet, die immer wieder in die Hände des Besitzers zurückkehrten 45 ). Der A b e r g l a u b e des Heckegeldes h ä n g t aufs engste mit dem an den A l r a u n oder die A l r a u n e (s. oben 1, 313 ff.) z u s a m m e n ; ahd. alrüna war wohl der N a m e f ü r ein mythisches Wesen, dann auch f ü r die aus den Wurzeln bestimmter Pflanzen (Mandragora, Zaunrübe, Wegerich u. a.) geschnittenen Gestalten und schließlich für die Zauberwurzel. Der Alraun (bzw. die Alraune) hat unter anderen Eigenschaften die, daß er Reichtum bringt, z. B. dadurch, daß ein Geldstück, zu ihm gelegt, sich verdoppelt 46 ); wenn einer Glück hat, so sagt man v o n ihm, er habe einen A l r a u n 47 ). D a dieser sich aus dem Samen (man wird hier an den H o m u n k u l u s erinnert) oder aus dem Harn eines am Galgen Gehängten entwickeln sollte, so hieß er auch Galgenmännlein. A u s dem Samen entsteht (wie auch aus dem Farnsamen) ein Wesen, das Geld herbeischafft, und in allem diesem berührt sich der A l r a u n g l a u b e sehr nahe mit dem Glauben an das Geldmännlein oder Heckemännchen, sowie an den geldbringenden Hauskobold, denn auch dem Kobold wird j a Zaubergeld zugeschrieben 43 ). Geld verdoppelt sich, in eine E c k e gelegt, wenn man einen A l r a u n h a t ; auch trägt dieser Geld durch den Schornstein

1622

ins H a u s ; es ist wohl ein S y m b o l der V e r g e l t u n g und D a n k b a r k e i t , wenn der jüngste Sohn, der den A l r a u n erbt, dem V a t e r Geld und ein S t ü c k B r o t in den S a r g legen muß 49 ); Heckemännchen und A l r a u n werden geradezu gleichgestellt, beide k o m m e n v o m Teufel. Die A r t , wie beide erworben werden, berührt sich, j a auch der gleiche Name, z. B. Geldbrüter, gilt für beide. Eine F r a u in Hildesheim legte J a h r und T a g ihren A l r a u n in eine Schachtel, darauf lag bei ihm ein H. 50 ). Der A l r a u n m u ß stets gewaschen und gek ä m m t werden, dafür bringt er viel Geld (so muß das H e c k e m ä n n c h e n auch alle Jahre neu a n g e p u t z t werden); dann k a m der Teufel und wollte, daß die Besitzerin sich ihm verschriebe 5 1 ). L e g t man dem A l r a u n (oder Altreindl) eine Silbermünze unter, so brütet er täglich eine neue aus — er ist also Geldbrüter und Heckemännchen z u g l e i c h 6 2 ) . Viel Stoff über den A l r a u n ist in A l f r e d Schlosser's Dissertation „ D i e Sage v o m Galgenmännlein im Volksglauben und in der L i t e r a t u r " (Münster i. W . 1912) zusammengestellt; leider wird (abgesehen v o n einer ganz kurzen B e m e r k u n g auf S. 15) die enge V e r b i n d u n g des Alraunaberglaubens mit dem Glauben an den H., das Geldmännlein usw., nicht berücksichtigt. D a m i t wiederum berührt sich der A b e r g l a u b e an die S p r i n g w u r z e l , auch Springgras oder S p r i n g k r a u t genannt. Sie wird gewonnen, indem man das Nest eines Grünspechtes, Wiedehopfes oder einer Elster mit einem Holzpfropfen zukeilt und ein rotes T u c h darunter ausbreitet; der zurückkehrende Vogel l ä ß t die Springwurzel, die er im Schnabel trägt, fallen 53 ). A u c h legt man ein gesottenes Schwalbenei oder Rabenei ins Nest zurück, dann bringt der alte Vogel eine Wurzel 64 ), die muß man im Beutel tragen, dann h e c k t sie dort Geld; auch v e r m a g sie S c h ä t z e zu öffnen. A u c h andere Weisen, das Zaubergeld zu erwerben, werden genannt. Mit dem Farnsamen, auch D u k a t e n s a m e n genannt, gewinnt man es; denn wer den hat, dem m u ß der T e u f e l alles bringen, selbst einen W e c h s e l t a l e r 8 5 ) . Besondere K r a f t wird

1623

Hedwig, hl.

Münzen beigelegt, die man Toten, namentlich toten Kindern, auf die Augen gelegt hat: Man gibt solche Münzen den Geschwistern oder anderen Angehörigen als Heckepfennige 5 6 ), und in Niederösterreich verschenkt man die Kupfermünzen, die auf die Augen der Toten gelegt waren 67). Ein Geldstück, das man einem Erschlagenen in den Mund legt, kehrt immer wieder zu seinem Eigentümer zurück (Georgenberg K r . Tarnowitz in Oberschlesien) 58). 14 ) K ö h l e r Voigtland 419. 1S ) T r e i c h e l Urquell 5, 258. 16 ) Ebd. 4, 106. " ) V e c k e n s t e d t Sagen 469. 18 ) A n d r e e Braunschweig 391. 19) V e c k e n s t e d t Sagen 439. 20 21 ) B r ü c k n e r Reuß 205. ) Veckenstedt Sagen 302. 22) K ü h n a u Sagen 2, 16. " ) K u h n u. S c h w a r t z 20. 470. " ) H ü s e r Beiträge 2, 20. " ) R o c h h o 1 z Sagen 2, 163. 25 ) Urquell N. F. 1 (1897), 208; 3 (1892), 230. «') ZfVk. 1, 180. 28) S t r a k k e r j a n 1, 1 1 7 ; 2, 9 Nr. 265; W u t t k e 263 § 385; B a r t s c h Mecklenburg 2, 350. 3 5 1 ; ZfVk. 15, 191. 2») W e i n h o l d Weihnachtspiele 28; Zingerle Tirol 114; W u t t k e 264 § 385. 8°) B o h D e n b e r g e r al 32 1 1 3 . ) M e i e r Schwaben 1, 83. ) S c h w a r t z ZfVk. 2, 174. 83) S p i e ß Obererzgebirge 30. 34 ) J o h n Westböhmen. 83) V e r n a l e k e n Mythen 140 ff. 36) A. H e r r m a n n Magyarischer Volksglaube Urquell 5, 23. 87) F. H a r n i s c h Aber gl. aus dem Frankenwald. Mitt. aus dem Archiv des Vogtl. Altert. Ver. in Hohenleuben S. 44 ff. Pf i s t e r Hessen 122. 3 9 ) W u t t k e 409 § 634. 40) K ü h n a u 2, 357. 41 ) B i r l i n g e r Volksth. 1, 2 1 1 . 42) S t r a c k e r j a n 1, 490. « ) Ebd. 1, 488. " ) A l p e n b u r g Tirol 325 ff. " ) K ü h n a u 3, 772. " ) S t r a c k e r j a n 2 1,484. " ) K u h n Westfalen 2 , 2 7 . « ) S t r a k k e r j a n 2 1, 484. 49) S c h i n d l e r Aberglauben 190. 60) S c h a m b a c h u. M ü l l e r 170; ähnlich die Dragedukke, aus der man beliebig viel Geld herausnehmen kann, bei Müllenhoff Sagen 209. 61) S c h a m b a c h u . M ü l l e r 2 , 1 6 9 . 1 7 0 . 62) E. F e n t s c h Die Sagen der Oberpfalz, Bavaria 2, 1, 301. 63

) Haltrich Siebenb. Sachsen 314. ) G r ä b n e r Bilder der Wunderkunst und des Abergl. Weimar 1 8 3 4 , 5 5 ; W l i s l o c k i Siebenb. Volksgl. Berlin 1893. 66) P e r g e r Pflanzensagen 2 1 2 ; Franz H a r n i s c h Aberglaube auf dem Frankenwalde 45; B r ü c k n e r 66 Reuß 205. ) Sartori Westfalen 100. " } R e h m Feste 116. 68) D r e c h s l e r , 2, 240. 64

D. W e i t e r e Eigenschaften d e s H.s Die meisten besonderen Eigenschaften des Zaubergeldes sind schon bei diesen Erscheinungen des Aberglaubens erwähnt worden. Das Wechselgeld mehrt

1624

sich unter dem Zählen 59 ); man kann jede Summe, die man gezahlt hat, dadurch zurückbekommen, daß man einen Wechseltaler beifügt 6 0 ). Wenn man das Wechselgeld unter anderes Geld zu schmuggeln versteht, so verschwindet alles dieses, und nur die Wechselmünze bleibt übrig — das andere Geld kommt unter die Gauner; darum legen in Tirol die Bauern, Viehhändler u. a. zu ihrem Gelde als Schutz eine geweihte Benediktusmünze 6 1 ). Der H. ist eben teuflischer Herkunft; daher kommt er geradewegs aus der Hölle und es ist gut, ihn auf einem Teller vom Teufel entgegenzunehmen, denn er brennt 6 2 ). Auch verwandelt sich gelegentlich der Teufel selber in einen H., und so ist es besonders schwer, diesen loszuwerden. Man muß ihn zu solchem Zweck wieder genau an die Stelle legen, wo man ihn gefunden hat 6 3 ); auch ist es gut, ihn in Salz zu stecken 64) oder ihn rückwärts ins Wasser zu werfen 6 5 ); oder man bindet ihn in den Zipfel eines Tuches und sucht dieses durch Diebstahl oder auf sonstige Weise los zu werden, dann ist man von dem Teufelsgeld befreit 66 ). S9 ) W u c k e 2, 68. 6°) H ü s e r Beiträge 2, 21. 61) A l p e n b u r g Tirol 325. e2) Urquell 6, 40. 63) T o e p p e n Masuren 208; W u t t k e 400 § 634. 61) K u h n und Schwartz 470; M e i c h e Sagen 309 Nr. 403; ZfVk. 15, 141. 66) M e i c h e Sagen 558 Nr. 691; K ü h n a u 2, 1 1 ; G a n d e r Niederlausitz 162, 45. so ) Szulc7ewski Allerhand fahrendes Volk in Kujawien, Lissa i. P. 1906, 23. Siebs.

Hedwig, hl. Gemahlin des Herzogs Heinrich I. von Schlesien und Polen, gest. 15. Oktober 1243, begraben zu Trebnitz, heilig gesprochen 1267. Papst Innocenz X I . setzte ihren Festtag auf den 17. Oktober 1 ). Sie soll im Fürstentum Liegnitz die Schlangen verbannt haben 2 ). Im Walde bei Schönwald schläft sie mit einem Heere gewappneter Männer. Man kann dort oft die tiefen Atemzüge der Schlafenden hören. Sie wird dem Lande einst in großer Not zu Hilfe kommen 3 ). Heilwirkend ist das Wasser der vielen Hedwigsbrunnen 4 ). An verschiedenen schlesischen Orten werden zum H.stage flache, fußblattartige Brote gebacken, die

1625

Hedwigssohlen—Hefe

sogenannten Strumpf- oder Hedwigssohlen (s. d.), die Höfler für Umwandlungen ursprünglicher Totenspenden von Schuhen hält 6 ). Vielleicht rührt ihre Form daher, daß H., die aus Demut barfuß gegangen sein soll 6), mit Schuhen in der Hand dargestellt wird. Die zu Fastnacht in Niederdeutschland üblichen „Heetweggen" ( = heiße Wecken) haben nichts mit der H. zu tun, obgleich sie oft mit dem Namen zusammengebracht werden und in Herford ihre Verwendung sogar auf den H.stag übertragen worden ist 7 ). Vom 15. Oktober heißt es: „ H ä d e wige brengt a Soft ei de R i e b e " 8 ) . !) W e t z e r u. W e 1 1 e 5, 1566 ff.; N o r k Festkalender 2, 6 4 6 ! ; K ü n s t l e Ikonographie 289 ff. 2) K ü h n a u Sagen 3, 296. 3) Ebd. 3, 5 1 9 f.; D r e c h s l e r 2, 158. 4) D r e c h s l e r 2, 147. s) ZfVk. 11, 455 f.; S a m t e r Geburt 209. 6) M e n z e l Symbolik 1, 108. Spuren der Heiligen im Stein: Knoop Posen 279 f. ') H ö f l e r Fastnacht 36 f. 8 ) P e u c k e r t Schles. Volkskunde 1 1 5 . Sartori.

Hedwigssohlen. In Breslau, Neiße und Trebnitz und besonders in der Grafschaft Glatz werden auf den 17. Oktober, wo das Fest der heiligen Hedwig gefeiert wird, H. oder „ S t r u m p f s o h l e n " gebacken; die zum Grabe dieser Heiligen Pilgernden kaufen das Gcbäclc 1 ). Die hl. Hedwig, die oft barfuß mit ein Paar Schuhen in der Hand abgebildet wird 2 ), soll nach der Sage dieses Gebäck gestiftet haben 3 ). Schon Homeyer 4) weist auf die Sitte im Hennebergischen hin, das Totenmahl mit „Todenschuh" zu bezeichnen. Höfler 6), dem sich Nehring 6) anschließt, gründet seine Erklärung auf die bekannte Tatsache, daß man den Toten, besonders den Wöchnerinnen, Schuhe mit ins Grab gab 7 ); später wurde diese Totenspende wie so oft durch eine Armenspende abgelöst und schließlich durch das Gebildbrot in Schuhform. Indessen ist die Möglichkeit nicht von der Hand zu weisen, daß diese flachen Kuchengebäcke, die keine besonders charakteristische Form haben (vgl. H a s e n o h r en) — ganz gleich geformte Gebäcke finden wir in Hamburg als harte Kuchen, in Südholland als „ A a r n -

1626

heemsche Meisjes", in Ulm als Wie'bele, in Baden (Freiburg) als Schweinsohren, in Mainz als Ohrfeige 8) — erst sekundär auf die Schuhe der hl. Hedwig gedeutet wurden, ohne Beziehung auf eine ursprüngliche Totenspende; auch in Mecklenburg gibt es Schuhsohlen und in Wiesbaden Schühchen oder Pantöffelchen 9 ), ohne daß man diese in Beziehung zu einer Totenspende bringen könnte; die äußere Ähnlichkeit mit Pantöffelchen führte einfach zu dieser Bezeichnung. Man kann hier an die Faiminger Bubenschenkel denken, welche den Namen auch von einer Volkssage haben 10 ). Höflers Tätigkeit fiel noch in eine Zeit, wo man alles in Beziehung brachte zu Totengeistern und Totendämonen; es ist auch sonst auf^ fallend (vgl. Brezel), wie er überall Totenkult und Totenopfer feststellt. *) ZfVk. 1901, 455. 2) K ü n s t l e Ikonographie 2, 291 ff. 3) ZfVk. I.e.; Globus 80, 94. 4 ) Der Dreißigste 87 ff. 159; Reinwald 6 Idiotikon (1793), 165. ) ZfVk. I.e. 456 ff. *) Seele und Seelenkult. Diss. Breslau 1917, 23 ff. ') G r i m m Mythol. 2, 697. 8) ZfVk. 1. c. 458. ») L. c. »«) ZfVk. 1904, 431 ff. Eckstein.

Heer s. K r i e g , He(e)rbrand, s. Heerwagen = b i l d e r II.

Soldat. Sternschnuppe.

Großer Bär s. S t e r n -

Heerwurm. Der sogenannte H. (auch Kriegswurm, Wurmdrache, Heerschlange) wird gebildet von den in dichten Scharen ziehenden Larven der H.trauermücke (sciara militaris). Der amerikanische H. (army-worm) besteht aus Raupen der Leucania extranea (Eulchenart) J ). Uber H.-Aberglaube vgl. M ü c k e . !) B r e h m

Tierleben

3

9, 481 1 .

Riegler.

Hefe *). Die Griechen und Römer verwandten als Gärungsmittel Wein- und Most-H. 2 ). Über die Bereitung berichtet Plinius 3 ); die Hausfrauen haben wohl ursprünglich die übriggebliebenen, in Gärung übergegangenen Teigstückchen zur Bereitung des Sauerteiges verwendet, ähnlich wie Robinson durch Zufall auf diese Lösung kommt 4 ). Für die andern europäischen Völker und speziell für die Germanen haben wir sehr spärliche Zeug-

1627

Hegung

nisse und daher nur Vermutungen 5 ); die chemische Untersuchung des Pfahlbautenbrotes hat gezeigt, daß bei dessen Herstellung keine H. oder andere Gärungsmittel verwendet wurden 6 ). Das einzige literarische Zeugnis steht bei Plinius über die Spanier und Gallier 7 ): Galliae et Hispaniae frumento in potum resoluto quibus diximus generibus spuma ita concreta pro fermento utuntur, qua de causa levior illis quam ceteris panis. Das war also eine Art Bier-H.; ob die Germanen unter den ceteri sind, welche diese H. nicht kannten, kann man nicht entscheiden. Auf die uralte Zeit, da man einstens ohne H. und Gärungsmittel backte, weist die bei Servius zu Vergil überlieferte Nachricht hin über die Vorschriften, die den flamen dialis umgaben: flamines autem farinam fermentatam contingere non licebat 8 ); wie der Flamen kein rohes Fleisch berühren durfte 9 ), so auch keinen Sauerteig; was früher Brauch war, wird jetzt heilige Sitte. Oder deuten die andern Tabus, in deren Rahmen dieses Verbot steht, darauf hin, daß man den Sauerteig als etwas Unreines ansah ? Man hat im MA. diese Vorstellung ausgehend vom ungesäuerten Brot, das Christus vorschrieb, hineingedeutet 1 0 ). Wichtig für das Feingebäck war die Anwendung der Eier; Ekkehard in seinen Benedictiones schreibt: Panem fac gratum crux saneta 1 e v a t u m, Sit cruce signatus p a n i s d e v a t u s.

per feci

ov a 1e -

Dabei steht die Glosse: o v a l e v a n t s i c u t f e x u). H. in der Volksmedizin: Bei den Römern wurde H. gegen Geschwulst angewandt 1 2 ), auch Sauerteig gegen Kropf l s ) ; im Romanusbüchlein steht als Mittel gegen geschwächte Glieder: Diese dürfen bloß in einer guten starken Wein-H. abends vor dem Schlafengehen warm gewaschen und eingerieben werden, bis solche ihre Stärkung nach und nach wieder erlangt haben, dies darf auch des Morgens geschehen . . 14 ). Sauerteig aus Kornmehl mit Essig wird gegen Fieber auf die Fußsohlen und Waden gelegt 1 5 ),

1628

Sauerteig in Essig zur Fruchtabtreibung getrunken 16 ). Wenn einer vom wilden Heer seine Hand in den Sauerteig taucht, wird das Brot nicht alle 17 ).

L ) Über Wort und Bedeutung: Kluge EtWb. 10 208; S c h r ä d e r Sprackvergl. u. Urgeschichte 1, 2, 245. 2 5 4 ; F i s c h e r Schwäb2 Wb. 3, 1 3 2 3 . ) Eranos Vindobnensis 3 7 5 ; B 1ü m ner Terminologie 1, 5 8 ; D e r s. Privataltert. 1 6 2 ff. 3 ) Hist. nat. 14, 1 3 1 ; 23, 63 ff.; vgl. 1 8 , 1 0 2 ff.; C o l u m e l l a 1 2 , 1 2 , 1 . 4 ) H o o p s Reallex. 2, 1 2 2 ; heute noch auch in Rußland: Z e l e n i n FA. 1 1 3 . E) H o o p s Reallex. 1, 3 3 0 ; 2, 1 2 2 ; S c h r ä d e r Reallex. 2 I, 1 6 5 ; H e y n e Hausaltertümer 2, 269 ff. •) E b e r t Reallex. 4, 1, 1 7 3 ; Keller Pfahlbauten (1860), 1 1 4 ; für die Bierhefebereitung im Norden vgl O l a f M a g n u s G o t h u s De rebus septentrionalibus. Romae 1 5 5 0 , 447 cap. 2 2 ; vgl. F i s c h e r l . c. ') P l i n i u s I . e . 18, 68 (3, 1 6 1 , 10 ff. Mayhoff). 8) S e r v i u s zu V e r g i l Aen. 1, 1 7 9 (1, 72, 3 ThiloHagen); F r a z e r 3, 1 3 ff. •) G e 1 1 i u s noctes Atticae 10, 1 5 . 1 2 . 10 ) G i h r Meßopfer 19 457. u ) Mitt. antiquar. Ges. Zürich 3, 106 Vers. 1 3 — 1 4 . 1 2 ) P l i n i u s I.e. 2 3 , 6 3 ; vgl. 2 1 , 1 4 8 ; 34, 1 7 1 1 3 ) D e r s. 24, 1 6 ; vgl. 20, 1 3 0 ; 3 1 , 1 0 1 . l4 ) Romanusbüchlein 60. ") H o v o r k a K r o n f e l d 1 , 1 4 2 . " ) L . 0 . 1 , 1 7 1 . 17) Z a u n e r t Natursagen 20. Eckstein.

Hegung,vgl. magischer K r e i s , U m g a n g . Einen Teil des Glaubens an die M a c h t d e r G r e n z e (s. d.) bildet die Vorstellung von der unverletzlichen Heiligkeit derjenigen Grenze, welche einstmals die unter besonderem Frieden stehende K u l t s t ä t t e , den Opfer und Gerichtsplatz, „ u m h e g t " hat und in diesem Sinne feierlich darum gelegt worden ist. Schon eine einkreisende U m w a n d 1 u n g hat, wie beim Diebsbann (vgl. Dieb 2, 203 f.), eine solche zwingende Grenze bezeichnen können und zur H. der Gerichtsstätte g e n ü g t 1 ) ; Spuren solcher Begehung finden sich bis heute 2 ). In der Regel schreitet man aber zu greifbarer Andeutung der gesetzten Grenze, zu einer „ H . " in mehr oder weniger wörtlichem Sinne; und so wird , , H . " übertragener Name des Gerichthaltens, dessen bannende Eröffnungsworte „ H . s f r a g e n " heißen 3 ), vgl. Zaun. Die Versinnlichung dieser schützenden Grenze bezwecken bereits die altgriechischen und altitalischen Riten des U m p f l ü g e n s , zu denen sich auch im

1629

Hegung

deutschen und slawischen Aberglauben Parallelen erweisen lassen; so zog ein Stadtgründer mit eherner Pflugschar und weißem Rinderpaar eine F u r c h e um den neuen, zu bewahrenden Stadtraum als eine künftig heilige und unüberschreitbare Grenze *), s. w. Furche (3, 2 1 6 ff.), umpflügen. Die gleiche Wirkung wie von einer solchen Furche erwartet man von der zu einer S c h n u r zerschnittenen Ochsenhaut, welche den zu heiligenden Bezirk umschließt (DidoGeschichte!) 5 ), oder von einem Z w i r n bzw. S e i d e n f a d e n , wie er die altdeutsche Gerichtsstätte, auch andere Grundstücke umspannt und gebannt hat, bekannt aus dem mhd. Volksepos als seidener Faden, der den Wormser Rosengarten Kriemhildens oder Laurins Rosengarten einhegt 6 ), und aus dem schwäbischen Scherz von den Bopfingern, die in einem strengen Winter ein Seil um die Stadt ziehen, um die Kälte von der Stadt fernzuhalten'). Die Sage berichtet, das Symbol in wunderbare Wirklichkeit verkehrend, von einer solchen Festigkeit des z. B . die Burgfreiheit umhegenden Seidenfadens, daß ihn niemand habe zerreißen können 8 ). So bringt diese H. gleichermaßen Schutz wie Gefangenschaft; s. w. Faden § 2 (2, I i 15 ff.). Statt des Fadens soll der anord. Göttertempel zu Uppsala von einer K e t t e umhegt gewesen sein 9 ); ebenso umschließen noch später bannende Eisenketten deutsche Kirchen 10 ), beachte die Abwehrkraft des Eisens! Die Sage läßt aber auch goldene Ketten bzw. ein goldenes Seil um B e r g e 1 1 ) , Haus oder Land sich schützend spann e n 1 2 ) (vgl. beissen 1, 1021 f.). Denn hegender Faden oder Kreis wehren Raubtieren 1 3 ) und H e x e n 1 4 ) . Die FadenH. erscheint ebenfalls schon bei den älteren G r i e c h e n , die das Allerheiligste der Tempel (und die athenische Volksversammlung) durch einen (roten) Wollfaden abgesperrt haben 1 5 ). Hierbei vereinigen sich mit der Macht des H.svorgangs selbst die apotropäischen K r ä f t e von Wolle und roter Farbe (vgl. Faden 2, I I I S f.). Die H. mit dem Faden ist vielleicht

1630

nicht die ursprüngliche Form der greifbaren H. im germ., dt. K u l t und Recht; so lassen die Nachrichten von einer wirklichen agerm. , , H . " , einer U m h a s e 1 u n g des Dingplatzes, der Zweikampfstätte, einer Schwurstelle oder eines Asyls vermuten (oder stellt diese germ. Form der H. auch nur eine spätere Abart der von der Antike überkommenen Urform v o r ? ) ; bei den Nordgermanen sind die Haselstöcke mit heiligen Bändern, ,,v6bönd", verknüpft worden — eine Annäherung an die Faden-H. 1 6 ). In Deutschland hegen das Gericht schließlich Zäune, S c h r a n k e n , als Sitze der Geschworenen,, Schrannen" oder „ B ä n k e " 1 7 ) . Aber noch später bezeichnen auf Feld und Wiesen gesteckte Z w e i g e H. und Bann des Gerichts 1S ). Wenn die eigentümliche Art der Faden-H. im engeren Sinne auch längst vergangen ist, so bleibt die H. als solche doch in s t e i n e r n e r Form um die Gerichtsstätten, besonders um noch heute erhaltene Gerichtslinden 19 ), oder um andere zu wahrende Heiligtümer in Kirchhof- und Friedhof- M a u e r in den germanischen Ländern auffallend zäh am Leben 2 0 ); vgl. Friedhof (3, 86 f.). Die Friedhofmauer bedeutet zuweilen auch in umgekehrter Absicht eine Ein-H. als Schutz g e g e n das Eingehegte, die T o t e n ; vgl. Begräbnis § 7 (1, 989). *) Knuchel Umwandlung 103; G r i m m RA. 2, 433 ff.; ZfVk. 1 1 , 3 f. 2) HessBl. 1, 229 (H. U s e n e r Uber vergleichende Sitten- und Rechtsgeschichte SA. 56); S a r t o r i Sitte und Brauch 3, 2 5 1 ; M a n n h a r d t 1, 188 f.; P f a n n e n s c h m i d Erntefeste 287; G o l d m a n n Einführung 100 f.; K n u c h e l 103 f. ') G r i m m RA. 2, 483 ff.; R. S c h r ö d e r Dt. Rechtsgeschichte 1922*, 27 f. 45 f.; H. Brunuer Dt. Rechtsgeschichte 2 2, 203. 4 ) U s e n e r in HessBl. 1, 201 ff. (SA. 27 ff., bes. 33 ff.); P a u l y - W i s s o w a 11, 2, 2163; Stemplinger A berglaube 80 f.; Schutz gegen Pest, U s e n e r a . a . O . ; K r a u ß Relig. Brauch 66 f. 5) FFC. 61, 41 f.; bei den finnischen Tscheremissen wird auf einem Totenfest (für unbeerdigte Tote) ein schwarzer Stier geopfert und mit dessen zur dünnen Schnur zerschnittenen Haut der Friedhof umschlossen. ®) G r i m m RA. 1, 252 f. (Weistümer); M a n n h a r d t Germ. Mythen 450. 683 f.; Philologus 19, 582; Liebrecht Zur Volksk. 305 ff. 424 f.; W e i n h o l d in SitzbBerl. 1891, 553 f.; U s e n e r a.a.O. (SA. 35 f.); K o n d z i e 11 a Volksepos 77.

Heidekraut—Heidelbeere 1 7 7 ; L ü t o l f Sagen 2 5 4 f. 7) B i r l i n g e r Volksth. 1, 440 = U s e n e r S A . 36. 8) K u h n Westfalen 1, 1 1 6 ; s. a. 2, 42. e) M a n n h a r d t a . a . O . 674 ff.; L i e b r e c h t a . a . O . 308. 10 ) M e y e r Germ. Myth. 1 9 5 ; gardr das Gehege der nordgerm. Kultstätte; s. a. P f i s t e r n Schwaben 64. ) Lütolf Sagen 259 f.; weitere Literatur s. Berg § 1 3 Anm. 1 2 8 (1, lz 1054). ) L ü t o l f a. a. O.; „goldene Schnur um das H a u s " (Schlesien), „geler fade um das hüs" (Aargauer Fricktal), Kondziella a . a . O . 1 7 7 ; ,,ä Fädel oms H u s " (Kehl), M e y e r Baden 7 7 ; vgl. R o c h h o l z Kinderlied 1 4 7 f. 13 ) Hmtl. 1 , 1 1 5 ; K n u c h e 1 104. ») K r a u ß a. a. O. 1 2 8 ; s. a. S e 1 i g m a n n Blick 2, 95. 228 f. ") U s e n e r S A . 35 f.; P l e y de lanae usu 86 ff.; HessBl. 12, 2 3 1 ; PaulyW i s s o w a 1 1 , 2, 2 1 3 9 ; vgl. Parsen, G r i m m RA. 1, 2 5 3 ; H. durch einen silbernen Draht in mongolischer Sage, Liebrecht a. a. O. 306. 16 ) G r i m m RA. 2, 434; A m i r a Altnordisches Vollstreckungsverfahren (1874), 296 f.; Knuchel 1 0 4 ; S c h r ö d e r Dt. Rechtsgesch.' 46; B r u n n e r Dt. Rechtsgesch. 2 2 , 576 A n m . 2 4 ; Heckscher 130; s.a. R o c h h o l z Glaube 2, 204 ff. 17 ) G r i m m 18 18 RA. 2, 4 3 5 ff. ) E b d . 1, 183. ) JbhistVk. 1, 98 A n m . 1 9 9 — 2 0 2 ; L ü t o l f Sagen 263. 20 ) In Deutschland sind die Mauern um die Kirchen, die Kirchplätze meist gefallen, zahlreicher begegnen sie noch in Schweden; Mauern oder wenigstens Grenzsteine umhegten neben Faden und Seil auch die griechischen Heiligtümer; vgl. W ä c h t e r Reinheit 6. Müller-Bergström.

Heidekraut (Calluna vulgaris). 1 . B o t a n i s c h e s . Die s t a r k v e r ästelten holzigen Stengel sind mit kleinen lineallanzettlichen, sich dachziegelig dekkenden B l ä t t c h e n besetzt. Die glockigen, rosaroten (selten weißen) B l ü t e n sitzen in einseitswendigen T r a u b e n . Das H. ist überall h ä u f i g auf Heiden, in W ä l d e r n , in Hochmooren und b e d e c k t o f t große Flächen 1 ). J

) Marzeil

Kräuterbuch

395.

2. Die „ H a i d e r n " ( = H . ?) ist der Gottesm u t t e r heilig, es soll an j e d e m F r a u e n feste blühen 2 ). 2

) ZfdMyth. 1, 3 3 2 .

3. E i n K r a n z von H. u m den Spiegel gelegt, hält U n g l ü c k v o m H a u s e a b 3 ) . Als besonders glückbringend gilt die „ w e i ß e H e i d e " , worunter jedoch wohl ein anderes H.gewächs, nämlich der S u m p f p o r s t ( L e d u m palustre) gemeint ist: „Dost, Harthaw und weiße Heidt Tun dem Teuffei vil leidt",

1632

heißt ein alter Spruch 4 ). T r ä u m e treffen ein, wenn man weißblühendes H. unter das K o p f k i s s e n l e g t 5 ) . 3 ) W i l d e Pfalz 99. ') B o c k Kreuterbuch 1 5 5 1 , 27 v ; vgl. auch S A V k . 23, 166. 1 7 3 ; B e c h s t e i n Mythe, Sage usw. 1 (1854 ff.), 9 7 ; R o l l a n d Flore pop. 7 , 2 5 2 . E) A n d r e e Braunschweig 404.

4. Wenn das H. reich blüht oder die B l ü t e n bis zu den Zweigspitzen reichen, k o m m t ein strenger Winter (besonders in S ü d - und Ostdeutschland) 6 ). Nach dem Blühen des H . s richtet sich die Winters a a t : B l ü h t es v o n unten, so soll zeitige R o g g e n s a a t , blüht es in der Mitte die mittlere (um Michaelis), blüht es nach oben, die S a a t nach Michaelis die beste sein (Ost- und Westpreußen) 7 ). Wenn das H. schön blüht, gibt es eine gute K o r n bauzeit 8 ). ") Z. B . W i r t h Beiträge 6-7, 1 4 ; S c h i l l e r Tierbuch 2, 2 5 ; K n o o p Pflanzenwelt 1 1 , 7 5 ; D r e c h s l e r 2, 198; D V ö B . 1 1 , 1 6 6 ; K ö h l e r Voigtland 3 4 2 ; MnböhmExc. 1 1 , 2 9 7 ; J o h n Erzgebirge 2 4 8 ; W i l d e Pfalz 99; M a r z e 1 1 Bayer. Volksbotanik 1 3 2 ; F i s c h e r SchwäbWb. 3, 1 3 3 4 ; S A V k . 2, 280; Schweizld. 2, 989; 5, 828; 7, 342. ') F r i s c h b i e r Naturkunde 3 3 0 ; ebenso in Finnland und 8 ) Schmeller Estland: F F C . 3 1 , 1 5 . BayerWb. 2 1, 1 0 5 1 .

5- F r ü h e r steckte der K u h h i r t auf der Alp, bevor er zum Essen ging, eine „ E r i k a s t a u d e " (es d ü r f t e sich hier um die F r ü h lings-Heide, E r i c a carnea, handeln) neben dem Vieh in die Erde. D a n n betete e r : „ O guter, heiliger Valentin, ich stecke eine E r i k a s t a u d e , hüte mein Vieh, bis ich geh und bis ich k o m m e ; ich will ein Vaterunser beten und dem Vieh ein K r e u z auf den R ü c k e n m a c h e n . " N a c h der R ü c k k e h r deckte er die E r i k a s t a u d e mit E r d e und betete zum D a n k wieder ein V a t e r u n s e r 9 ) . ") W e t t s t e i n

Disentís

162.

Marzell.

Heidelbeere (Bickbeere, Blaubeere, S c h w a r z b e e r e ; V a c c i n i u m myrtillus). 1. B o t a n i s c h e s . H a l b s t r a u c h mit wechselständigen, eiförmigen B l ä t t e r n , kugeligen, grünlichen B l ü t e n und blauschwarzen Beeren. H ä u f i g in W ä l d e r n . Die H . n werden bekanntlich allgemein gesammelt1). J

) Marzell

Kräuterbuch

484.

Heiden

1633

2. B e i m Beerensammeln legen die Kinder einige (neun) H.n in einen hohlen B a u m 2) oder zerdrücken sie auf einem Stein ( „ W ä h l e s t e i n " ; W ä h l e = H.) 3 ), damit sie beim Sammeln eine reiche Ausbeute machen. Als Grund für diesen B r a u c h wird auch angegeben, daß dadurch die Angriffe des „Heidelbeerm a n n e s " abgewehrt werden 4 ). H.n, die beim Sammeln auf die Erde fallen, l ä ß t man liegen („Muttergottesbeeren"): die Muttergottes hebt sie auf, wenn sie vorübergeht (Nordböhmen) 5 ). H.n werden vor dem Madonnenbild ausgestreut (Bez. Trier) 6 ). Derartige Bräuche sind als ein altes Beerenopfer zu erklären; vgl. Beere. 2) M ü l h a u s e 16 ff.; Jahn Opfergebräuche 207; W e i n h o l d Neunzahl 10. 3) ZfrwVk. 1, 231; D i e n e r Hunsrüch 83; W u t t k e 298 § 436; in Frankreich werden die beiden ersten gefundenen H.n in die Höhlung eines Steines gelegt: S e b i 11 o t Folklore 3, 380. 4) M e y e r Baden 120; J a h n Opfergebräuche 206; Kühnau Brot 24; H e y e r Mythol. d. Germanen (1903), 199; Bockel Volkssage 23. 6) ZföVk. 13, 134. «) ZfrwVk. 7, 281.

3. W e n n die Kinder am „ M a r i e n t a g nach J o h a n n i " in die H.n gehen wollen, sagt man ihnen: Geht nicht in die Blaubeeren, da sitzt die Maria auf dem S t a m m und k ä m m t sich die Haare, oder Maria k o m m t auf einem weißen Pferd geritten und nimmt die Kinder mit, die in den H.n sind 7 ). A m 2. Juli „ s c h l u m p e r t " Maria über die H.n, davon werden sie s c h w a r z 8 ) . Nach Bartholomä soll man keine H.n mehr pflücken, denn da hat der Bartl (oder der Teufel) darauf geschissen 9 ). In Oberfranken sagt man das gleiche v o m J a k o b s t a g 1 0 ) ; vgl. auch Brombeere. ') S c h u l e n b u r g Wend. Volksth. = Brandenburg 189. 8) J o h n Erzgebirge ') S p i e ß Obererzgebirge 70; J o h n böhmen 229; M a r t i n u. L i e n h Elsäss. Wb. 2,959. l0) M a r z e i l Bayer. botanik 50.

140! 245. Westa r t Volks-

4. W e n n man v o n H.n t r ä u m t oder wenn man weiße H.n (weißfrüchtige H.n [forma leucocarpum] kommen tatsächlich hin und wieder vor!) sieht, b e k o m m t man Trauer (stirbt ein Familienmitglied) u ) , ebenso bringen H.n an Weihnachten gegessen Trauer 12 ). T r ä u m t man Bächtold-Stäubli,

Aberglaube III.

.1634

v o n H . n , so bedeutet dies K r a n k h e i t 1 3 ) , viele K r a n k h e i t e n gibt es auch, wenn die H.n schlecht geraten 14 ). Wenn es viele H.n gibt, dann gibt es auch viel Wein 1 5 ); vgl. E f e u . ") W i l d e Pfalz 100 f. ») J o h n Erzgebirge 154. 13) E b d . 29. 14) T r e i c h e l Westpreußen 12, 429. 16) W i l d e Pfalz 101.

5. Gegen Bauchschmerzen helfen am besten die an J a k o b i („ Jakobibirln") 16 ) oderim,,Dreißiger"(„Dreißigsthoadla")1') gesammelten bzw. gedörrten H.n. A u c h an St. L a u r e n z werden die H.n getrocknet 1S ). W e r an J a k o b i H.n ißt, b e k o m m t das ganze J a h r kein Bauchweh (Deutschböhmen) 19 ). Die an Johanni gesammelten H.n schützen das Jahr über vor dem Fieber 2 0 ). Solange H.n durch den Ort gefahren werden, brechen keine Kinderkrankheiten a u s 2 1 ) . Geht die (schwangere) Mutter viel z u m H.npflücken, dann b e k o m m t das K i n d viel schwarze Muttermale 22 ). " ) S c h r a m e k Böhmerwald 160; ZföVk. 13, 131; M ä r z e 11 Bayer. Volksbotanik 50. «) R e i s e r Allgäu 2, 158. 18) DVköBöhm. 1 1 , 5 4 . ls ) U r b a n in Prager mediz. Wochenschr. 27 (1902). 20) W i t z s c h e l Thüringen 22) Egerl. 2, 209. 21 ) J o h n Erzgebirge 245. 10, 179.

6. N a c h der S a g e wachsen die H.n da, wo die Eingänge zu den W o h n u n g e n der schatzhütenden Zwerge sind 23 ). Beim H.npflücken erscheint plötzlich ein großer Hund, und wie er verschwunden ist, sind auch die H.n w e g 24 ). Die H.n sind aus Rosenkranzperlen eines Marienbildes in einer abgelegenen Kapelle auf das Gebet eines armen Mütterleins hin, während einer großen Hungersnot, entstanden (Spessart) 25 ). 23)

G 1o n i n g Oberösterreich 1889, in. K ü h n a u Sagen 1, 467. 25) Heimatbuch des Kreises Gelnhausen 274 Nr. 157 = HessBl. 22, 18; nach einer französischen Sage entstanden die H.n ebenfalls aus Rosenkranzperlen: S e b i l l o t Folk-Lore 3, 367. Lit.: H. H e p d i n g Die Heidelbeere im Volksbrauch in: HessBl. 22, 1 — 5 8 ; H. Jos. D i e t 1 Die Heidelbeere. Ein botanisch-biologisch-volkskundliches Gedenkblatt in: Egerl. 24, 3 5 — 3 7 . 46 f. 52 f. 60 f. Marzell. 24)

Heiden. 1. Etymologie und Wortgebrauch. — 2. Auseinandersetzung des Christentums mit dem 57

1635

Heiden

H.tum. — 3. Die Taufe als Grenze. — 4. Lokale Erinnerungen an die H. — 5. Riesen und Zwerge als H. •— 6. Zigeuner als H.

I. Der Begriff H. ist dem Germanen ursprünglich fremd. Auch f ü r Griechen und Römer gab es diesen Begriff nicht. Die Gesellschaftsform dieser Völker war von der Volksgemeinschaft bestimmt. Der Begriff H. setzt aber eine Religionsgemeinschaft voraus. Den Religionsgemeinschaften der J u d e n und Christen des N. T.s stehen die übrigen Menschen als ES-VOS, eS-vsa, 18-vixoi, lat. gentes, gentiles gegenüber. Mit dem Christentum k a m der Begriff H. zu den Germanen. Nach W. Schulze k a m das Wort durch die Goten unter den germanischen Stämmen in Gebrauch, es ist nach ihm Lehnwort aus dem Griechischen eS-voj. Die ältere Meinung (Grimm) erklärt das Wort als gotische Parallelbildung zum lateinischen paganus. Hoops macht wahrscheinlich, daß das Wort zu germ. hai£>a „Wildland, H e i d e " zu stellen ist. Ahd. heidan, ags. hae£>en usw. habe zunächst „Heideleute, Wildnisbewohner", dann „Wilde, Barb a r e n " bedeutet. Bei der Christianisierung der Angelsachsen wurde das Wort zum Ausdruck des Begriffes „ethnicus, gentilis" verwandt. Unter dem Einfluß der angelsächsischen Mission erhielt es dann auch in Deutschland den speziellen Sinn des Nichtchristen 2 ). H. wurde zu einem Sammelwort f ü r alle Erscheinungen, die außerhalb des Rahmens der Christenheit in räumlicher und zeitlicher Hinsicht sich befinden, so wurden alle Erinnerungen und Denkmäler aus vorchristlicher Zeit heidnisch, desgleichen wurde es die K u l t u r der Antike, desgleichen die des Islams, ihre hervorragenden Vertreter, die Sarazenen der Kreuzzugszeit und die späteren Türken, werden mit Vorliebe Heiden genannt. Zur Zeit der Hussitenkriege war böhmisch und heidnisch s y n o n y m 3 ) . Als Heiden werden seit ihrem Erscheinen in Europa auch die Zigeuner bezeichnet. Aber auch die Götter und Geister der Germanen fallen in diese Kategorie, sie blieben zum guten Teil im Volksglauben lebendig, wurden aber in die Sphäre der Heiden

1636

abgedrängt und von der Gemeinschaft der Christen ausgeschlossen. Diesen verschiedenartigen Gruppen, die als H. und heidnische Dinge bezeichnet wurden, stellt sich der Christ überlegen gegenüber. Ganz selten wird das Heidentum mit dem Christentum als eine ebenbürtige Erscheinung verglichen. Und vorsichtshalber wird dann dieser Vergleich in den Mund eines Heiden, eines Erdmännchens, gelegt. Die Charakteristik, die von diesem Erdmännchen, König Goldemar, gegeben wird, ist treffend: E r sagte, die Christen gründeten ihre Religion auf Worte, die J u d e n auf köstliche Steine, die H. auf Kräuter 4 ). Es sind diejenigen Elemente der Religionen hier genannt, die speziell zu zauberischen Zwecken aus ihnen zu gewinnen waren. F ü r den gläubigen Christen dagegen verband sich mit dem Worte H. der Begriff des Üblen, Unmäßigen, Ungesitteten 5 ). Eine Wiesbadener Verordnung v o m Jahre 1749 z. B . verbietet den Kindern jegliches Spielen und warnt die Eltern, die Kinder „auf eine mehr als heidnische Art, als wie die ungebundenen Kälber, auf denen Straßen und Gassen zu männiglicher Ärgernis und Verdruß herumlaufen zu l a s s e n " 6 ) . In unserem Sprachgebrauch haben wir noch h.mäßig, h.kalt, h.reich, H.kerl, H.lärm. H. hat in diesen Bildungen nur verstärkenden Sinn, dieselben Wörter hätten durch vorgesetztes Mords- z. B . ebensogut verstärkt werden können. Irgendwelche Erinnerungen an Heidnisches anzunehmen, wie z. B. f ü r H . l ä r m 7 ) vorgeschlagen worden ist, ist verfehlt. Die Teilung der Menschheit in Christen und H. ist besonders in katholischen Ländern noch durchaus lebendig. E i n Beispiel hiervon gibt Heiler 8 ), dem ein junger Tiroler gelegentlich der Reise durch Wittenberg die Meinung äußerte, die Protestanten seien H. 1 ) W. S c h u l z e Griechische Lehnworte im Gotischen. Sitzb. Berl. 1905, 747 ff. ') H o o p s Die Heiden: in Aufsätze zur Sprach- und Literaturgeschichte. Wilhelm Braune zum 20. Febr. 1920dargebracht (Dortmund 1920). 3) R o c h h o 1 z Sagen 2, 228. 4) S c h e l l Bergische Sagen2 48 Nr. 128. 5) G r i m m Myth. 3 ,

1637

Heiden

1. •) W e h r h a n Kinderlied u. Kinderspiel 103. ') B r o n n e r Sitt u. Art 23 f. •) Fr. H e i l e r Das Wesen des Katholizismus (München 1920), 2.

2. Die A u s b r e i t u n g des Christentums im H . t u m , war im ganzen betrachtet, überall ein organischer V o r g a n g , kein schroffer Wechsel, sondern ein allmähliches immer tiefer greifendes Eindringen der christlichen Anschauungen. Schon im römischen Reich sehen wir dies natürliche Wachsen. A l s unter Constantin das Christentum faktisch anerkannte Religion wurde, da schuf Constantin nicht diese U m w ä l z u n g , sondern zog nur die Konsequenzen aus den tatsächlichen Verhältnissen 9 ). Die german. S t ä m m e bekehrten sich nacheinander. Die Sachsen widerstrebten a m längsten und energischsten 10 ). Noch länger erhielt sich das H . t u m bei den slawischen S t ä m m e n östlich der Elbe und bei den P r e u ß e n u ) . A u c h die slawischen Bewohner des Bistumes B a m b e r g blieben verhältnismäßig lange dem H . t u m e treu I2 ). In Skandinavien wurde gelegentlich noch im 17. Jh. dem T h o r gegen Zahnschmerz geopfert, für dies Jahrhundert gibt es noch weitere Zeugnisse 1 3 ). Das Christentum lehnte sich an bestehende heidnische Vorstellungen an, so schon in der ausgehenden A n tike 14 ), wie auch in Deutschland. A n den S t ä t t e n heidnischer K u l t e errichtete man Kirchen, deutete Feste und Göttergestalten rti christliche um. Diese kluge A r t zu missionieren ist in einem Brief P a p s t Gregors des Großen ausdrücklich verordn e t 1 6 ) . Diejenigen Göttergestalten, die sich nicht verchristlichen ließen, wurden zu Unholden gemacht 1 6 ). Das Interesse, das die Bekehrten für diese degradierten Götter behielten, wurde neutralisiert, indem die Kirche ihre Heilsmittel zur Verf ü g u n g stellte, u m gegen diese Mächte zu schützen, andererseits dadurch, daß man sie gelegentlich als erlösungsbedürftig schilderte und die Möglichkeit der Erlösung in Aussicht stellte 1 7 ). Blieb so einerseits manches Heidnische lebendig, indem es in der Auseinandersetzung mit dem Christentum entweder verchristlicht oder zu dämonischem Wesen ge-

1638

stempelt, jedenfalls anerkannt wurde, so flössen andererseits beständig weitere heidnische Elemente in das Christentum durch die niederen Geistlichen, die sich aus den unteren Volksschichten rekrutierten und v o n dort her derartige A n schauungen mitbrachten. Ein weiterer K a n a l , durch den heidnische Vorstellungen sich innerhalb der christlichen Gesellschaft fortsetzen konnten, waren die Zauberer, W e t t e r m a c h e r und Hexen, die, in die Masse der B e v ö l k e r u n g eingestreut, sich für solche außerchristliche Weisheit interessierten, sie sich aneigneten und weitergaben. Bei dieser K a t e g o r i e ist zu berücksichtigen, daß hier eine bestimmte eigentümliche psychische Disposition mitwirkt, die — durch starke Beteiligung des A f f e k t e s bei D e n k v o r g ä n g e n — sie als „ p r i m i t i v " charakterisiert. Infolge dieser Eigenart wird man bei diesen Menschen nicht nur altererbte Vorstellungen, die als heidnisch-germanisch angesprochen werden können und Materialien aus antiker und orientalischer Zauberweisheit antreffen, sondern auch Neuschöpfungen. *) S t e m p l i n g e r Aberglaube 1. G r i m m Myth. 3, 1 f. " ) A . B r ü c k n e r Die Slaven (Religionsgeschichtliches Lesebuch 2 , hrsg. v. A . Bertholet, Tübingen 1926) 1, 17f. ") L a m m e r t 29. ") G r i m m Myth. 3 , 2 . 14) S t e m p l i n g e r Aberglaube 5 f. " ) F r i e d b e r g Bußbücher 23. " ) Ebd. 58. " ) Z f V k . 5 (1895), 12310)

3. Die Grenzen zwischen H . t u m und Christentum bleiben also bei einer Bet r a c h t u n g der historischen E n t w i c k l u n g fließend. Die K i r c h e b r a u c h t e aber ein S y m b o l , durch das der Unterschied zwischen H . t u m und Christentum scharf markiert wurde, sie besaß es in der T a u f e . Die Vorstellung, daß der u n g e t a u f t e Mensch und der g e t a u f t e zwei völlig verschiedene Wesen sind, ist infolgedessen im V o l k s g l a u b e n betont, und die T a u f e wurde im menschlichen Leben dasjenige Erlebnis, bei dem man sich des Unterschiedes zwischen H. und Christen bew u ß t wurde. V o r der T a u f e gehört der Neugeborene zu der dämonischen fremden Gesellschaft jenseits der Grenzen der Christenheit. Er ist Heide und als solcher den bösen Mächten f a s t schutzlos preis57 *

1639

Heiden

g e g e b e n . E i n K i n d , das auf d e m T a u f g a n g e v o n der H e b a m m e a m W e g e liegen gelassen w u r d e , holte deshalb der T e u f e l 1 8 ) . Nach schwäbischem Aberglauben kommen u n g e t a u f t gestorbene K i n d e r in des T e u f e l s G a r t e n (vgl. Hölle), w o sie seine „ N a h n e " h ü t e n m u ß 19 ), oder es w e r d e n K o b o l d e a u s ihnen 20 ). D a s D ä m o n i s c h e u n g e t a u f t e r K i n d e r ist w o h l in den Bezeichnungen H.wolf (Burchard von W o r m s ) und H e i d ö l l e k e n (waldeckisch) a u s g e d r ü c k t 2 1 ) . Milder w e r d e n sie kleine H. g e n a n n t 2 2 ) . W e n n m a n G e v a t t e r n b i t t e t , spricht m a n : G o t t h a t mir einen H. beschert, bitte, w o l l t i h m zur Chris t e n h e i t helfen 23 ). Oder der V a t e r s a g t b e i m T a u f b e s t e l l e n z u m P f a r r e r : Mein W e i b h a t mir einen j u n g e n H. geboren, Ihr sollt aber denselben t a u f e n u n d zu einem Christen m a c h e n 2 4 ) . W e n n die P a t e n z u r K i r c h e gehen wollen, wird v o n diesen l a u t g e s a g t : Einen H . tragen wir f o r t , einen Christen bringen wir wieder 25 ). Eine e n t s p r e c h e n d e F o r m e l ist besonders bei der R ü c k k e h r v o n der T a u f e üblich und durch ganz Deutschland nachzuweisen. D i e P a t e n überreichen der M u t t e r das g e t a u f t e K i n d mit den W o r t e n : E i n e n H . h a b e n wir w e g g e t r a g e n , einen Christen bringen w i r w i e d e r 2 6 ) . ls ) M e y e r Baden ig. ") B i r l i n g e r Volksth. 1, 269. i0) R o c h h o l z Kinderlied 346. 21) G r i m m M.yth. 3, 316; Meyer Germ. Myth. 68. " ) ZJEVk. 13 (1903), 385. " ) R o c h h o l z Kinderlied 296. M ) D r e c h s ler 1, 189. ") K ö h l e r Voigtland 246; ZföVk. 4 (1898), 115. S a r t o r i Sitte 1, 38; B a r t s c h Mecklenburg 2, 50; K ö h l e r Voigtland 246; K u h n Mark. Sagen 366; Z f V k . 3 (1893), 150; 6 (1896), 176; ZföVk. 4 (1898), 1 1 5 ; 9 (1903), 229; ZfrwVk. 1907, 113; 1913, 170.

4. Die E r i n n e r u n g a n die H . blieb zun ä c h s t besonders a n den Kultstätten h a f t e n , die a u s heidnischen in christliche u m g e w a n d e l t w o r d e n w a r e n . Eine alte K a p e l l e im bergischen L a n d wird als R e s t eines H . t e m p e l s b e z e i c h n e t 2 7 ) . B e sonders K i r c h e n der hl. V e r e n a und W a l b u r g gelten als heidnischen U r s p r u n g s u n d w e r d e n deshalb gelegentlich H.kirchen g e n a n n t 28). In S c h w a b e n ist die K i r c h e bei Belsen als Ort eines schon heidnischen H e i l i g t u m s b e k a n n t 2 9 ) , im

1640

S a a r l a n d die H . k i r c h e auf dem H a l berg 30 ). In Tirol heißt ein Hügel, der ein K i r c h l e i n trägt, H . b ü h e l , die U m g e b u n g H . f r e i t h o f 3 1 ) . Eine andere K i r c h e in Tirol soll ein u m g e w a n d e l t e r H . t e m p e l sein. B e i m A b t r a g e n dieser K i r c h e f a n d m a n alte S ä u l e n u n d W a n d g e m ä l d e , die aber w a h r s c h e i n l i c h nur übertünchte christliche F r e s k e n w a r e n 3 2 ) . In der S c h w e i z g i b t es ebenfalls eine K i r c h e , die auf einem heidnischen H e i l i g t u m errichtet sein soll 33 ), desgleichen in K ä r n ten 34 ). Hierher gehört vielleicht auch die merkwürdige Sage aus Unterwaiden von einer K a p e l l e , die v o n einem H . w e i b c h e n e r b a u t sein s o l l 3 5 ) . E i n H ü g e l im E l s a ß h e i ß t H . k a n z e l , weil v o n dort aus der hl. M a t e r n u s mit g r o ß e m E r f o l g g e p r e d i g t h a b e n soll 36 ). Gelegentlich gelten nur die T ü r m e der K i r c h e n als heidnisches E r b teil, so bei einigen K i r c h e n in der Schweiz, sie sollen in heidnischer Zeit L e u c h t t ü r m e gewesen sein 37 ). — A n anderen S t ä t t e n h a f t e t der G l a u b e , sie seien einst O p f e r p l ä t z e der H. gewesen. A u c h diese T r a dition m a g m a n c h m a l w i r k l i c h e historische E r i n n e r u n g e n b e w a h r e n . A n einer solchen Stelle in W e s t f a l e n sollen b e i m P f l ü g e n K n o c h e n , A s c h e und K o h l e z u m V o r s c h e i n g e k o m m e n s e i n 3 8 ) . Freilich k ö n n e n derartige F u n d e a u c h erst die S a g e v o n alten O p f e r s t ä t t e n e r z e u g t h a b e n . Eine A l p in der S c h w e i z soll einst der l e t z t e S c h l u p f w i n k e l der wilden L e u t e oder H. gewesen sein. Sie sollen d o r t ihren K u l t a u s g e ü b t h a b e n , deshalb h e i ß t dort ein F e l s b l o c k H.kilchli, die U m g e b u n g H . p l a t z oder H . b o d e n . D r e i f ü ß e , K o c h l ö f f e l , K e l l e n und Pfeile sollen dort g e f u n d e n w o r d e n sein 39 ). Ein andrer Ort in der S c h w e i z ist als H . t a n z p l a t z , ein b e n a c h b a r t e r als H e x e n t a n z p l a t z bek a n n t . Ein hier abgeschlagener alter B a u m s t a n d auf einem H . g r a b u n d altertümliche Schleuderkugeln kamen z u m Vorschein40). — A n einige Quellen k n ü p f e n E r i n n e r u n g e n a n die H . z e i t an, so a n einen kleinen Quell i m bergischen L a n d , den das V o l k als „ h e i d n i s c h e s P ü t z c h e n " bezeichnet, der S a g e n a c h sollen die heidnischen V o r f a h r e n ihre K i n d e r h i n e i n g e t a u c h t h a b e n 4 1 ). In der

1641

Heiden

Nähe von Egesheim ist ein torartiger Felsen, H.tor genannt, dort ist auch das Millbrönnle, aus dieser Quelle holt man seit alters Wasser f ü r Krankheiten 4 2 ). In Heidenheim in Mittelfranken ist ein H.brunnen. Ein anderer Quell bewahrt hier die Erinnerung, daß in ihm die H.taufen vorgenommen worden seien 4 3 ). An eine Quelle mit einer breitästigen Eiche in Westfalen knüpft sich die Sage, die H. hätten dort geopfert und ihre Kinder in der Quelle gebadet. Der Baum hieß ,,H.bäumchen". Man betrachtete ihn mit einer gewissen frommen Scheu 44). — Vor allem sind es aber die vorgeschichtlichen G r ä b e r , die im Volke die Erinnerung an eine H.zeit wachhalten. Die Kelten- und Römergräber im Elsaß heißen H.gräber, H.bückel, Hünengräber, H.berge und Römerbückel, ein bestimmtes keltisches Grab H.kanzel 45 ). In Westfalen heißen die Gräber, die nur aus einem Totenhügel bestehen, H.hüvels. Sind sie aber aus Stein geschichtete Denkmäler, so heißen sie auch H.kerken. Daran knüpft dann die Volksphantasie a n : Die H. hätten eine Kirche bauen wollen, seien aber nicht fertig geworden oder der Teufel habe sie wieder niedergerissen 46). Auf dem Döllberge bei Suhl heißt ein Ort das H.grab, die Sage erzählt ausführlich von diesen H., die von Karl dem Großen niedergemacht worden seien 47). Diese Gräber und ähnliche Orte, an denen eine heidnische Tradition hängt, waren besonders geeignete Ansatzpunkte für derartige Sagen, desgleichen für Schatzsagen und S p u k g e s c h i c h t e n . Bei drei H.gräbern in Unterwaiden, in denen man schon Wolfszähne, Ringe und Knochen gefunden hat, spukt es, die Geister der Verstorbenen erscheinen um 1 2 Uhr nachts 48). Drei auf Felspfeilern ruhende Steinplatten, die sogenannten H.altäre im Kirchspiel Alversdorf in Schleswig gelten als Steinöfen der Unterirdischen 49 ). Besonders in Nordwestdeutschland gibt es Sagen von in kostbaren Särgen oder mit großen S c h ä t z e n beigesetzten H.königen. In einer Heide bei Münster liegt ein heidnischer König in einem goldenen Sarge, der von einem eisernen einge-

1642

schlossen ist B0). Im bergischen L a n d soll in der Hildener Heide ein heidnischer König mit goldener Rüstung in goldenem Sarge liegen 6 1 ), in einer anderen Heide ein H.könig in silbernem Sarge oder mit einem großen Schatze zusammen® 2 ). In Mecklenburg liegt ein solcher König in goldenem Sarge mit vielen Schätzen begraben 53 ). Ein H.könig hat seinen Schatz in einen Brunnen versenkt, der daher zeitweilig hochgelb gefärbt ist 6 4 ). Solche H.königsgräber werden gelegentlich von Schatzgräbern angegriffen. Einen großen Stein, un,ter dem ein H.könig ruhen sollte,' wollte man vor dem Kriege sprengen 86 ). In einem anderen Grabe hörte der Schatzgräber ein unheimliches Beben in der Erde 66 ). In Tirol kennt man a l s H . s c h a t z eine goldene Gluckhenne und zwölf goldene Küchlein und ein goldenes Kegelspiel. Der Schatz kann von Christen nicht gehoben werden, eben weil er von den Hl herrührt 6 7 ). Eine Kyffhäusersage des bergischen Landes bezeichnet den schlafenden König als H.könig Ä ) . Bei einem Schweizer H.hügel erscheint zu gewissen Zeiten ein Schatz. Die Bauern haben dort auch schon gegraben und ein Gewölbe unter dem Hügel aufgedeckt, dabei fanden sie alte Lampen. In einem Brunnen in der Nähe sieht man in der Tiefe schwarze H. herumgehen 6 9 ). Derartige Schätze haben zauberischen Charakter. Tatsächliche Bodenfunde mögen zunächst den Gedanken an verborgene Schätze erzeugt haben. Die Phantasie schafft dadurch angeregt ohne Hemmung. So sah ein Geißbub in Tirol einmal einen Stein, in welchen eine Gans gemeißelt war. E r berichtete dies dem Sennen. Als beide später darnach suchten, war der Stein verschwunden. Hätte der Bub zwei Holzstäbe kreuzweis über den Stein gelegt, so würde er die Stelle wiedergefunden haben und wäre mit dem Sennen steinreich geworden. Diese goldene Gans, zu der sie in der Phantasie nun geworden ist, soll ein alter H.götze sein und vor 1000 J a h r e n in Feindesgefahr vergraben worden sein 60 ). — Weiter sind Örtlichkeiten, besonders B e f e s t i g u n g e n , als heidnisch bezeichnet. Soder H.grabenbei Urach, weiter H.-

1643

Heiden

f e l d u n d G ö t z e n f e l d bei H e i l i g e n f e l d i m E l saß, H . b e r g , H . g e b i r g oder H . h ü b e l , ein gallo-römischer W o h n o r t e b e n d a . A u f die R ö m e r beziehen sich in der R e g e l zahlreiche B e n e n n u n g e n , w i e H.schloß, H . schanz, H . t u r m i m E l s a ß 6 1 ) . Die sogen a n n t e H . m a u e r auf d e m Odilienberge bei S t r a ß b u r g e r w ä h n t schon eine p ä p s t l i c h e Bulle v o m J a h r e 105062). H.burg, H.schloß u n d H . k e l l e r in S c h w a b e n 63 ). E i n e alte S t r a ß e heißt H . s t r ä ß e l (Elsaß) 6 4 ). Die S t r a ß e v o n K ö l n n a c h K o r b a c h H . s t r a ß e 6 5 ) . In der S c h w e i z heißt ein R a i n (zwischen T ä g e r i g u n d Mellingen) G h a i d e rai, n a c h H., die a n g e b l i c h dort g e h a u s t h a b e n 6 6 ) . H . w e g e noch i m K a n t o n Bern 6 7 ), ein H . g ä ß c h e n bei D u r l a c h ein H . w e g in K ä r n t e n 69 ). In der S c h w e i z h a b e n v i e l e sehr a l t e r t ü m l i c h e H ä u s e r die B e z e i c h n u n g H . h ä u s e r oder H . h ü t t e n . Sie sind niedrig u n d v o n Holz, eine D a c h s e i t e s t e h t in der R e g e l n a c h S ü d e n u n d die a n d e r e nach N o r d e n 7 0 ) . C h a r a k t e r i s t i s c h ist in ihnen ein g e t r o c k n e t e r Ochsenkopf u n t e r d e m D a c h g i e b e l , der F e u e r u n d B l i t z 7 1 ) oder V i e h s e u c h e n 7 2 ) a b w e n d e n soll. G e b ä u d e , die v o n B l i t z s c h l a g und F e u e r v e r s c h o n t bleiben, gelten d a n n schlechthin als H . h ä u s e r , so eine K i r c h e , a n der übrigens a u ß e r d e m keine J a h r e s z a h l zu f i n d e n i s t 7 3 ) . I m bergischen L a n d blieb in einem Ort bei einer F e u e r s b r u n s t ein einziges H a u s v e r s c h o n t , es h a t t e ein ,,heidnisches Z e i c h e n " : zwei g e k r e u z t e Schlüssel m i t der J a h r e s z a h l 1 5 7 7 7 4 ). A l t e s G e m ä u e r in v i e r e c k i g e r F o r m in a b g e l e g e n e n A l p e n n e n n t der G l a r n e r S e n n e H . s t ä f f e l i 7 B ) . In F e l s e n g e h a u e n e W o h n u n g e n erscheinen in S c h w a b e n als H . b ü h l 7 6 ). — W i e gelegentlich der T a u f e der G e g e n s a t z z w i s c h e n Christ und H e i d e besonders z u m B e w u ß t s e i n k o m m t , so a u c h bei e i n e m a n d r e n christlichen S y m bol : der G l o c k e . I m a l l g e m e i n e n gilt die G l o c k e und b e s o n d e r s das G e l ä u t als V e r treiber der bösen M ä c h t e . A b e r g e r a d e weil m a n sich bei der G l o c k e ihres G e g e n satzes zu h e i d n i s c h e m W e s e n b e w u ß t w a r , v e r b a n d sich m i t ihr in v e r s c h i e d e n e r W e i s e der G e d a n k e a n H e i d n i s c h e s . S o heißen G l o c k e n , die d u r c h Größe oder A l t e r d a z u geeignet sind, H . g l o c k e n 7 7 ) .

1644

Oder g e l e g e n t l i c h heißt eine Glocke H e i d i n , weil sie schon den H . g e l ä u t e t w u r d e . H ä u f i g e r i s t v o n den G l o c k e n i m K a m p f e z w i s c h e n Christen und H . die R e d e . E i n w o h n e r v o n Ösel v e r s e n k t e n b e i m E i n b r u c h der H . die G l o c k e n ins Meer, f a n d e n sie a b e r s p ä t e r nicht wieder. Z u b e s t i m m t e n F e s t e n hört m a n sie in der Seetiefe läuten. Im Osterwiek-See vers e n k t e n die H . die G l o c k e n der Christen, a u c h sie h ö r t m a n a n den großen F e s t e n l ä u t e n . I m S e e bei T r a c h e n b e r g h a b e n die H . eine G l o c k e v e r s e n k t , a m J o h a n n i s t a g steigt sie a u s der F l u t u n d k a n n gehoben w e r d e n , d a b e i m u ß m a n aber, w i e b e i m Schatzheben, Stillschweigen beobacht e n 7 8 ) . D a s h e i d n i s c h e E l e m e n t ist hier i m w e s e n t l i c h e n d u r c h den h e i d e n f e i n d lichen C h a r a k t e r der G l o c k e hereingezogen w o r d e n . T y p i s c h d a f ü r ist die S a g e v o n einer G l o c k e , die m a n i m Dreiß i g j ä h r i g e n K r i e g e a n der Stelle einer H . k a p e l l e v e r s c h a r r t u n d d a n n n i c h t wiederf i n d e t 7 9 ) . — W o h l wesentlich der P h a n tasie des V o l k e s v e r d a n k e n eine R e i h e v o n H ö h l e n u n d K u h l e n die V e r b i n d u n g m i t den H . S o S a n d l ö c h e r i m b e r g i s c h e n L a n d , die als H . g r ä b e r und der Ort großer S c h ä t z e gelten ein H . l o c h bei Heidelberg, in d e m ein heidnisches O r a k e l gewesen sein soll 8 1 ), die H . l ö c h e r b e i m H o h e n s t a u f e n 8 2 ), eines bei B i l d s t e i n 8 3 ), eines bei H e i d e n h e i m 8 4 ) . H . k ü c h e heißt bei W a r n t h a l eine H ö h l e , in die m a n sich a n einem Strick hinablassen muß. E i n Stein, den m a n h i n a b f a l l e n läßt, g i b t erst n a c h einiger Z e i t einen T o n u n d z w a r einen s o n d e r b a r e n . In der H ö h l e b e f i n d e n sich S t e i n e , die m a n als O p f e r h e r d e b e z e i c h n e t . H i e r sollen die H . Menschen g e s c h l a c h t e t h a b e n 8 5 ) . Die s c h ö p f e r i s c h e A r b e i t der V o l k s p h a n t a s i e ist hier o f f e n k u n d i g . — E i n e r s e i t s gelten heidnische Orte als u nh e i m l i c h , andererseits wurden unheimliche Orte zu heidnischen. E i n e S c h e i d u n g w i r d hier n i c h t i m m e r möglich sein. A u f altheidnischen Begräbnisplätzen im bergischen L a n d s p u k t ein r i e s e n h a f t e s K a t z e n u n g e t ü m 8 6 ) . Ein Tiroler H.freithof ist u n h e i m l i c h , H e x e n erscheinen d o r t als b l a u e z u c k e n d e F l a m m e n u n d Sterne 8 7 ). A u f e i n e m B e r g i m bergischen L a n d h a b e n

1645

Heiden

die H. ihren Göttern Opfer und Verehrungen dargebracht und ihre Führer beerdigt. Heute spukt es dort, in einer bestimmten Nacht wird dort ein Hexensabbat gefeiert 8 8 ). In derselben Provinz heißt eine Feldflur „ a m A l t a r " . H. oder Römer sollen hier einen Altar gehabt haben. Auch hier werden Geister gesehen 89 ). H.stein heißt bei Hattingen ein Felsblock, den der Teufel fallen ließ, als er damit eine Kirche zerstören wollte 90 ). — Wie wenig historische Wahrheit die Volkstradition in vielen Fällen bewahrt hat, zeigen Beispiele wie ein H.kirchlein im Elsaß, das wahrscheinlich die Kirche eines eingegangenen Dorfes ist 9 1 ), und ein hölzerner Menschenkopf an einer Turmuhr im Oldenburgischen, der als ein aus dem H.tum überkommenes Götzenbild gilt, in Wahrheit aber aus dem J a h r e 1650 stammt 9 2 ). Ebenso ist wohl auch ein durch einen Bergrutsch verschüttetes Dorf in Unterwaiden, von dem Ziegelsteine und Mauertrümmer gefunden werden, fälschlich zu einem heidnischen gemacht worden 9 3 ). — Den Ubergang des Christentums in das H.tum schildert die Sage gern als Katastrophe für die H., besonders als S c h l a c h t , in der sie vernichtet werden. Manche Orte gelten als die Stätte solcher Schlachten, z. B. einer im Kreise Bergheim 9 4 ). In Schwaben haftet an zwei Orten diese Sage, an dem einen sollen 1 3 000 H. erschlagen worden sein 95 ), an einem anderen wurden 3000 H. gefangen und zum Christentum gezwungen 9 6 ). Solche Orte weiter in Tirol 9 7 ), in Kärnten 9 8 ). Im bergischen Land sollen H., die hier riesische Züge erhalten haben, den Rhein herabgekommen sein und alles Land sich unterworfen haben, der starke Hermel verjagt sie 9 9 ). Gleichfalls ein R i e s e ist der Heide, der am Drachenfels den Rhein sperrte. Durch den Anblick eines Kruzifixes wird er geblendet und ertrinkt 10 °). Sehr ausgeschmückt ist eine Kärntner Sage von der Schlacht gegen die H., hier wird das heidnische Heer von der Erde verschlungen. Diese versunkenen H. hört man unter der Erde, nachts stürmen sie als wilde J a g d durch die Lüfte, sie heißen die wilden H.reiter, sie machen

1646

J a g d auf Christen. Einst werden sie auferstehen zu blutigem K a m p f e , dann ist der jüngste Tag nahe. Das Bild der letzten Schlacht tritt in dieser Sage in Verbindung mit der ersten Schlacht der Christen 1 0 1 ). Im bergischen Land berichtet eine Sage vom Untergang der bergbauenden H. im Lüderich, der über ihnen zusammenstürzt. Die H. haben hier Zwergencharakter 1 0 2 ). Eine der Gruben im Lüderich heißt noch H.keller, in dem jetzt Z w e r g e hausen 1 0 3 ). Mit diesem Berge stürzte zu gleicher Zeit noch eine andere Höhle ein, in der H., Riesen und Zwerge hausten. Die H. machten von hier aus Überfälle auf die umwohnenden Christen. Der Stein, der als Portal dieser Höhle erhalten blieb, ist der H.stein 1 0 4 ). In diesen Sagen wird der Übermut der H. vor der Katastrophe geschildert, der sich in Freveltaten zeigt. In Tirol lebten sie in Reichtum und Glück, übermütig ziehen sie einem Ochsen die Haut ab, ein Wolkenbruch verschüttet sie 105 ). — Außer diesen Berichten von einem plötzlichen schrecklichen Ende des H.tums kursieren Sagen von den l e t z t e n H., diese in vielem ein getreueres Bild der wirklichen Vorgänge bewahrend. Besonders in den Alpen lebt die Erinnerung, daß sich die letzten H. in öde Orte im Gebirge zurückgezogen hätten 106 ). Altertümliche Höfe in Tirol gelten gelegentlich als einstige Sitze der letzten H. 107 ). Umgekehrt sollen in einer abgelegenen H.burg in der Schweiz die christlichen Bekehrer von den H. vernichtet worden sein 1 0 8 ). In einem verschwundenen Schloß im Allgäu soll bis zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges ein heidnisches Geschlecht gelebt haben, ein uraltes Fräulein aus diesem Geschlecht soll die letzte Heidin gewesen sein, man begrub sie auf dem „ R o ß h i m m e l " , einem Ort, wo man gefallene Pferde zu verscharren pflegte 1 0 9 ). In Tirol kennt ein uraltes Weib Vergangenheit und Zukunft, sie stammt von einem „verwunschenen" heidnischen Geschlecht, Christen sollen sie von ihrem Hofe verdrängt haben. Ein anderer „Verwunschener", ein riesengroßer wilder Mensch, besucht sie manchmal u o ) .

1647 27

Heiden

) S c h e l l Bergische Sagen 2 269 N r . 7 1 6 . Rochholz Gaugöttinnen 1 6 . 80. 1 0 0 . 2 *) M e i e r Schwaben 1, 296. 30) L o h m e y e r Saarbrücken 2 1 . 3 1 ) H e y l Tirol 236 N r . 52. 32 ) E b d . 2 2 3 f. N r . 1 . 3 3 ) L ü t o 1 f Sagen 408. 34 ) G r a b e r Kärnten 50 N r . 58. 3S ) N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2 44. 36 ) S t ö b e r Elsaß 2, 283. 3 ') L ü t o 1 f Sagen 407 f. 38 ) K u h n Westfalen 1 , 1 2 3 Nr. 1 3 7 . 3S ) L ü t o l f Sagen 2 5 8 f. Rochholz Naturmythen 1 7 3 . 4 1 ) S c h e l l Bergische Sagen2 42 1 7 9 N r . 524. ) B i r l i n g e r Volksth. 1 , 1 3 7 . 43 ) R o c h h o l z Gaugöttinnen 6. 44 ) S a r t o r i Westfalen 67 f. 45 ) H e r t z £7sa/? 3, 1 7 4 f . *•) K u h n Westfalen 1 , 3 9 N r . 3 3 c. " J K u n z e Suhler Sagen 1 2 3 f f . ; W i t z s c h e l Thü48 ringen 2, 58 N r . 67. ) N i d er b e r g e r 2 4S Unterwaiden 45. ) R ö c h h o l z Sagen 1, 336. 60) Münsterische Geschichten, Sagen und Legenden (Münster 1 8 2 5 ) , 1 7 6 f. 6 1 ) S c h e 1 1 Bergische Sagen 2 1 0 0 N r . 284. 6 2 ) . E b d . 2 6 1 N r . 699. 53 ) B a r t s c h Mecklenburg 1 , 267. M ) Schell Bergische Sagen 2 258 N r . 689. " ) E b d . 229 N r . 623. i e ) E b d . 229 N r . 624. 6S ") H e y l Tirol 5 1 4 N r . 80. ) Schell Bergische Sagen 2 293 N r . 769 a. " ) E o c h 60 h o 1 z Sagen 2, 256. ) Heyl Tirol 99 N r . 6 1 . 6 1 ) H e r t z Elsaß 1 7 4 f . ; Stöber 62 63 Elsaß 2, 10. ) H e r t z Elsaß 1 6 5 . ) Bir,4 linger Sehwaben 1 , 292 f. ) Stöber Elsaß 2, 1 3 . ") S a r t o r i Westfalen 4. 66 ) S A V k . 2 1 ( 1 9 1 7 ) , 198. «') V e r n a l e k e n Alpensagen 3 3 3 . 6S) B i r l i n g e r Schwaben 1, 292. 6 ') G r a b e r Kärnten 50 Nr. 58. ' ^ V e r naleken Alpensagen 421; Rochholz Sagen 2, 2 1 5 f . ; S c h w e i z l d . 2, 1 7 1 1 . 7 1 ) R o c h h o l z Sagen 2, ig; Vernaleken Alpensagen 3 3 3 . , 2 ) R o c h h o l z Sagen 2, 2 1 6 . 74 " ) Ebd. 215. ) S c h e l l Bergische Sagen2 438 N r . 1 1 2 0 ; v g l . das sog. H e i d e n k r e u z . ,6 ) R o c h h o l z Sagen 2 , 2 1 5 . 76 ) B i r l i n g e r Aus Schwaben 1 , 292. " ) S A V k . 3, 1 7 8 ; R o c h h o l z Sagen 2, 2 1 5 . ' 8 ) S e p p Sagen 4 0 1 f. N r . 109. '•) E b d . 403. 8°) S c h e l l Bergische Sagen 2 1 0 2 N r . 292. 8 1 ) M e i e r Schwaben 1 , 304. 82 ) E b d . r, 2 7 9 f. 83 ) B i r l i n g e r Schwaben 1 , 1 5 . 84) E b d . 1 , 292. 85 ) B i r l i n g e r Volksth. 1 , 257. 86) S c h e l l Bergische Sagen 2 2 6 1 N r . 698. 8 ') H e y l Tirol 293 88 2 Nr. u i . ) Schell Bergische Sagen 101 N r . 289. 89) E b d . 98 N r . 278. 8I>) E b d . 1 f . S1 S2 N r . 3. ) S t ö b e r Elsaß 2, 1 2 7 . ) S t r a k k e r j a n 2, 3 8 8 . , 3 ) N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2 3 7 . 94) K o r t h Bergheim 36. "'*) M e i e r Schwaben 2, 330. ") B i r l i n g e r Volksth. 1 , 228. ") H e y l Tirol 2 3 6 ^ . 5 2 . 88) G r a b e r Kärnten 3 8 0 N r . 528. " ) S c h e l l Bergische Sagen2 489 N r . 1 1 8 5 . 10 °) E b d . 4 1 7 N r . 1066. 101 102 ) G r a b e r Kärnten 87 f. N r . 106. ) Schell Bergische Sagen 2 286 f . N r . 764. 1 0 3 ) E b d . 288 104 105 N r . 765. ) E b d . 4 1 1 Nr. 1052. ) Heyl Tirol 242 N r . 5 3 . 100 ) N i d e r b e r g e r Unter walden2 1 8 . 42. 107 ) H e y l Tirol 3 5 3 N r . 2 2 , 2 3 . 108 ) Z f d M y t h . 2 (1854), 2 2 5 f. I09 ) R e i s e r Allgäu 1, 424. l l ü ) H e y l Tirol 4 1 6 N r . 1 0 0 .

1648

5. Nach der Einführung des Christentums wurden nicht nur die Menschen der Vorzeit zu H., sondern ebenso die Götter und Geister, die diese Vorzeit anerkannt hatte und die im Volksglauben lebendig blieben, nun mit dem Makel des Heidnischen versehen. Die Beziehungen dieser Wesen zu den Menschen wurden dadurch aber nicht verändert, sie blieben Freunde oder Feinde, wie sie es ehedem auch gewesen waren. Als Heidinnen erscheinen drei Göttinnen in Schwaben. In einem Tälchen bei Tuttlingen, das bezeichnenderweise Heiligentäle heißt, lebten einst zwei oder drei Heidinnen, die Z a u b e r e i verstanden. Sie hatten drei Schimmel, die weder ackern noch ziehen durften. Die Leute holten hier Heilsames für krankes Vieh, sie mußten vorher den Rossen kultische Ehre erweisen n l ) . Auf dem Zwingenstein in Tirol hausen zauberkundige H., sie haben einen Raben, der menschlichen Verstand besitzt und redet. E r kennt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, besitzt übermenschliche K r a f t , zaubert, kann jedes Schloß öffnen und schleppt Schätze zusammen. Nach der Eroberung Zwingensteins durch die Christen verschwindet der R a b e U 2 ) . Eine andere Sage erwähnt diesen Raben als Besitz eines H.fürsten auf Zwingenstein, er bewacht das Schloß. Neben ihm besitzt der Burgherr einen Geier, der ihm alles bringt, was er w ü n s c h t 1 1 3 ) . Wettergeister werden als H. bezeichnet. Wenn die Sonne in den Regen scheint, sagt man: die H. haben Hochzeit 1 1 4 ). An einem schwülen Tage erscheinen auf einer Höhe zwei H. und heben eine weiße Wetterfahne hoch empor, und augenblicklich zieht ein heftiges Gewitter mit Sturm heran 1 1 5 ). In der Oberpfalz ist der Wind ein Riese und Christenfresser 1 1 6 ). — In Kärnten hilft eine Hadin, ein großes Weib, einem verirrten Mädchen auf den rechten Weg und schenkt ihm eine Rolle Zwirn, die nie zu Ende g e h t 1 1 7 ) . Ein Bauer begleitet einen riesigen Haden auf den Berg, dieser schenkt ihm einen K a r funkelstein und ein paar Schuhe 1 1 8 ). Ein anderer unterhielt eine Liebschaft mit einer heidnischen Frau, bis sie belauscht

1649

Heiden

wurden. Da verschwand sie und segnete das Haus, so blieb der Bauer immer reich 119 ). Die Ehe zwischen „wilden H." und Christen ist gewöhnlich unfruchtbar. Eine Sennerin läßt sich mit einem zotteligen wilden Heiden ein, bekommt ein starkes wildes Mädchen von ihm, das stärker als alle anderen war und sich immer zum Walde sehnte 12°). Ein Heidewibli gibt einem armen Weinbauern Gedeihen seiner Reben 1 2 1 ). In Schwaben macht dagegen ein „großer Heide" die Gegend unsicher. Einem Mädchen, das mit ihm ging, schlug er eine Menge Schuhnägel in den Hintern 122). In Tirol zerreißen die Nachkommen der H., die wilden Männer, ein Mädchen in zwei Stücke oder stehlen die seligen Fräulein. Züge der alten Trolle leben in ihnen 123). — Im allgemeinen wird man gerade bei der Beurteilung der r i e s i s c h e n H. vorsichtig sein müssen. Alte germanische Vorstellungen sind deshalb nicht notwendig anzunehmen, weil überall die Neigung besteht, die alte Zeit ins Große zu übertreiben. Wie man die gute alte Zeit oder ein goldenes Weltalter in der Vergangenheit sieht, so auch ein größeres, stärkeres Menschengeschlecht. Nach israelitischer Sage ist Palästina in der Urzeit von einem Riesengeschlecht bewohnt gewesen 124 ). Besonders an gewaltigen Baudenkmälern entstehen solche Vorstellungen, die Mauern von Tiryns waren nach griechischem Glauben von den Kyklopen erbaut. Den heutigen Griechen gelten die alten Hellenen als Riesen 125). In Siebenbürgen gelten Riesen oder Juden als die Erbauer alter Festungen 126), Juden und Tartaren sind es in Bulgarien 127). Es schieben sich einzelne Schichten hintereinander. In Deutschland sind es, neben der generellen Bezeichnung H., die Hunnen, die als Hünen riesische Züge im Volksglauben angenommen haben. Ein Ansatz, den Schweden diese Rolle zuzuteilen, findet sich im bergischen Land, wo eine Anzahl großer Felsblöcke bei Remscheid als Schwedensteine bezeichnet werden. Freilich ist die Zeit der hierin angedeuteten Entwicklung ungünstig, so sagt der Volkswitz, die Schweden hätten

sie liegen lassen. Daß aber hier doch die Schweden als Riesen angesehen worden sind, zeigt die Sage, die an diesem Platz eine Riesenstadt oder eine Opferstätte der alten Deutschen verlegt 12s ). So erscheint es natürlich, daß man sich die H. als Riesen dachte. In Kärnten erzählt man sich von den heidnischen Ureinwohnern des Landes, die Menschen seien ihnen wie Mücken vorgekommen, sie waren Kulturschöpfer, sie haben die Almen angelegt, das Wasser abgeleitet, die Felsen aufgetürmt. Derv Menschen standen sie hilfreich bei 129 ). Hier ist auch die Sage vom Riesenspielzeug mit diesen H. verbunden, dabei wird von den Riesen ausgesprochen, daß die Christen sie überwältigen würden 13°). In Tirol sind die H. von Riesengröße und behaart. Der „wilde Mann" kommt in die Christendörfer, tut niemandem etwas, er ist ein leidenschaftlicher Jäger, auch nach seinem Tode jagt er samt seinen Hunden 131). Auf dem Hohenstaufen haben in alter Zeit H. und Riesen gewohnt, das bezeugen noch die mächtig großen Menschenknochen, die man hier gefunden hat 1 3 2 ). — Für verdrängtes H.volk gelten die Z w e r g e 133). Sie scheuen Priester, Kirche und den Ton der Kirchenglocken 134). Bei der Einführung des Christentums verlassen sie die Gegend 135 ). Mit dem Menschen sind sie meist in vertraulichem Verkehr, sie raten und helfen ihm, leihen ihm Geschirr, hüten sein Vieh (vgl. Zwerg). Doch darf in den Zwölften kein Flachs auf dem Rocken bleiben, sonst kommen die H. (Zwerge) und spinnen ihn ab. Sie verstehen Hexenkünste, können besonders mit Feuer umgehen, in Stroh Feuer anzünden, das auf einen bestimmten Teil beschränkt bleibt 136 ), eine Fähigkeit, die besonders den ebenfalls als H. bezeichneten Zigeunern zugeschrieben wird, und von dort her wohl auf die Zwerge übertragen wurde. H.zwerge schützen ein Haus durch ein „Nüster" (Paternoster = Zaubergebet), so daß es bei einer Feuersbrunst verschont bleibt 137 ). Sie kommen aus dem Wasser, in der Schweiz aus der Aare 138), allabendlich kehren sie dorthin zurück. Oder sie wohnen in einer Salz-

1651

Heiden

quelle in der N ä h e der A a r e 1 3 9 ). N a c h ihrem F o r t g a n g versiegt diese Quelle, und das S a l z muß teuer g e k a u f t werden. Diese H . m ä n n c h e n sind hier auch die Besitzer des ersten Salzbergwerks 14 °), Salinenleute und S a l z s i e d e r 1 4 1 ) . Weiter sind sie Schmiede. Die Höhle des schmiedenden Zwerges heißt H.schmiede, er selbst E r d s c h m i e d l i 1 4 2 ) . V e r s c h w o m m e n sind die Vorstellungen über die H., die im bergischen L a n d bei den Bergeinstürzen umgekommen sein sollen. E s heißt v o n den H . im Lüderich, daß sie B e r g b a u trieben und Riesen und Zwerge b e s c h ä f t i g t e n 1 4 3 ) . E i n e andere S a g e spricht hier nur v o n Zwergen 1 4 4 ). Die Höhle, deren E i n g a n g der H.stein bildet, soll von H., Riesen und Zwergen bewohnt gewesen sein. N a c h dem E i n s t u r z ist aber nur von den Zwergen die R e d e , die zufällig verschont b l i e b e n 1 4 5 ) . Ausgesucht heidnisch klingen auch die N a m e n der Zwerge, die gelegentlich genannt werden, so Goldemar 1 4 6 ) und R o s a l i n d e 1 4 7 ) . m ) B i r l i n g e r Volksth. 1, 1. 1 1 2 ) H e y l Tirol 2 5 3 Nr. 69. 1 1 3 ) Ebd. 2 3 7 Nr. 5 2 . 1 1 4 ) V e r n a 1 e k e n Alpensagen 4 2 1 . U 5 ) L a i s t n e r Nebelsagen 347. l 1 6 ) S c h ö n w e r t h Ober117 pfalz 2, 107 f. ) Graber Kärnten 5 1 118 lls Nr. 6 1 . ) E b d . 5 2 Nr. 62. ) E b d . 50 Nr. 5 9 . " ° ) H e y l T i > o / 2 3 5 N r . 48. 1 2 1 ) R o c h 122 h o l z Sagen 1 , 2 5 8 . ) Birlinger Volksth. 1, 2 5 1 f. 1 2 3 ) H e y l Tirol 2 3 9 Nr. 52, 2. 124 ) E d . M e y e r Gesch. d. Altert. 1, 1 (1910), 4 1 9 § 35 4- 1 2 5 ) Bernh. S c h m i d t Volksleben der Neugriechen 1, 203 f. 1 2 6 ) M ü l l e r 127 Siebenbürgen 200. ) A . S t r a u ß Die Bulgaren 238 f. 128 ) S c h e l l Bergische Sagen 2 12 1 8 8 Nr. 5 4 3 . ») G r a b e r Kärnten 49. 130 ) E b d . 50. > 3 ') H e y l Tirol 3 4 2 Nr. 1 5 . 132 133 ) M e i e r Schwaben 1, 279. ) Meyer 134 Germ. Myth. 136. ) Schell Bergische Sagen a 295 Nr. 769 b. 1 3 5 ) E b d . 2 4 1 Nr. 647. 136 ) Rochholz Sagen 1, 3 1 6 ; Schell Bergische Sagen 2 2 4 1 Nr. 647. 1 3 7 ) R o c h h o l z Sagen 1, 3 1 4 . 13s ) E b d . 1 3 s ) E b d . 1, 140 141 315. ) E b d . 1, 3 5 5 . ) E b d . 1, 366. 142 ) E b d . 1 4 3 ) S c h e l l Bergische Sagen 2 286 144 Nr. 764. ) Ebd. 288 Nr. 765. 1 4 5 ) E b d . 4 1 1 Nr. 1 0 5 2 . 146 ) Ebd. 48 Nr. 128. 1 4 7 ) E b d . 289 Nr. 765.

6. H. sind endlich die Z i g e u n e r und zigeunerähnliches Volk (Scherenschleifer, Kesselflicker, Holzschuhmacher). Die Zigeuner wurden seit ihrem A u f t r e t e n in D e u t s c h l a n d so genannt. D a m a l s wie heute galten sie als W a h r s a g e r I 4 8 ). Ob-

1652

wohl in der Volkstradition es nicht immer ausgesprochen ist, daß es sich um Zigeuner handelt, ist das doch meist aus den Beschreibungen zu schließen. In der Eifel h a f t e t an einem Orte die Erinnerung, daß die H . einmal dort im Walde gehaust hätten. E s seien große, schlanke, gelbgesichtige Menschen gewesen, die eine f r e m d e S p r a c h e redeten. Sie waren Zauberer. Sie v e r s c h m ä h t e n Geld und Milch, quartierten in den Scheunen und entzündeten hier ein Feuer, das nicht weiterbrannte. Plötzlich waren sie spurlos verschwunden 1 4 9 ). Die Erinnerung an ihren A u f e n t h a l t bleibt gelegentlich an derartigen S t ä t t e n , so heißt i m Bergischen eine Waldstelle H.hüsken, dabei wird noch von einer großen Schlacht gesprochen, die hier v o r unendlich langer Zeit s t a t t g e f u n d e n haben soll 1 5 0 ). In der Schweiz a m Urniberg ein H . h ü s l i 1 5 1 ) . Diese H. sollen sich von K a t z e n und K r ä h e n genährt haben (Oldenburg) 1 5 2 ). Ihre alten L e u t e begraben sie lebendig, o f t unter Hersagung eines bestimmten variierenden Spruches 1 5 3 ). Sie verstehen sich auf zauberische K ü n s t e aller A r t , wozu sie als H . besonders disponiert waren. V o r allem wird immer ihre K u n s t , in einer vollen Scheuer ohne G e f a h r Feuer anzuzünden, gerühmt. Sie sagen die Zuk u n f t voraus, lesen in der H a n d , sie verstehen, felsenfeste Mauern a u f z u f ü h ren 1 5 4 ) oder metallene Mauern 1 5 5 ). Von ihnen lernt man zaubern 1 5 6 ). Z u m D a n k f ü r Quartier oder Gaben segnen sie das H a u s 1 5 7 ) , V i e h 1 5 8 ) oder die K i n d e r 1 5 9 ) . Gelegentlich verschmelzen Vorstellungen über die Zigeuner mit denen über Zwerge, beide verbindet ihr heidnischer Charakter. So gelten der bergischen Sage Erdlöcher, in denen im A n f a n g des 18. J h s . Zigeuner hausten, als W o h n u n g von Z w e r g e n 16 °). E b e n d o r t zeigt man a m Rhein die Stelle, an der die letzten H. eingeschifft und aus dem Gebiet e n t f e r n t worden sein sollen; dabei soll einer gesagt haben, die gute Zeit verschwinde nun, Mangel an w e i s e n L e u t e n und an Holz werde eintreten und F r e m d e werden herrschen. Diese H. sollen nach der einen Meinung Zigeuner, nach der andern Zwerge gewesen sein 1 6 1 ) (vgl. Zigeuner).

1653

Heidenwer en

lls)

G r i m m DWb. s. v. Heiden. 16°) Schmitz Eifel 2, 50. Schell Bergische Sagen2 62 Nr. 170. 151 ) L ü t o l f Sagen 408. 162) S t r a c k e r j a n 1 , 4 4 9 . 4 5 1 . 1 M ) Ebd. 1, 449. 450; 2, 370; Schell Bergische Sagen2 423 Nr. 1079; K o r t h Berg164 heirn 26 f.; L ü t o l f Sagen 253, 517. ) N i d e r b e r g e r Unterwaiden2 44. ls5 ) K u h n 15e Westfalen 1, 113 Nr. 120. ) Rochholz Sagen 2, 213 f.; S c h e l l Bergische Sagen 2 425 Nr. 1084. 167) S c h e l l Bergische Sagen2 37 Nr. 102. 158) Ebd. 123 Nr. 348. »») Ebd. 35 Nr. 93. 16°) E b d . 182 Nr. 529. 161 ) Ebd. 423 Nr. 1079. Winkler. u »)

Heidenwerfen bezeichnet das Bewerfen oder Umwerfen heidnischer Symbole, um den Sieg des Christentums auszudrücken. In Hildesheim ist diese Sitte seit dem 13. Jh. bezeugt. In folgender Weise: Alljährlich Sonnabends vor (oder nach?) L ä t a r e bringt ein hierzu verpflichteter Bauer zwei K l a f t e r lange Hölzer, die er auf dem Domhof errichtet. D a n n setzt er zwei kleine kegelförmige auf diese Klötze. Dann versammelt sich die Jugend und wirft mit Steinen oder Stöcken die Kegel herab Ein Register v o m Ende des 14. oder A n f a n g des 15. Jhs. bezeichnet diese K l ö t z e als „ a b g o t t e r " , einer davon muß Jupiter geheißen haben. Im 18. Jh. w u r d e der Brauch folgendermaßen begangen : Ein Bauer aus dem Dorfe Großenalgermissen mußte jedes Jahr einen vier F u ß hohen, fußdicken, achteckigen K l o t z in einen S a c k gesteckt auf den Domhof bringen. Die Schüler bekleideten diesen K l o t z mit Mantel und Krone, griffen den nun so genannten Jupiter erst v o n der einen, dann v o n der andern Seite mit Steinwürfen an und verbrannten ihn endlich 2 ). Der Brauch ist auch aus Halberstadt belegt, die älteste Nachricht ist aus dem A n f a n g des 16. Jhs. Hier sind es die Domherren selber, die alljährlich a m Montag Lätare einen „hölzern K e g e l an stat des abgots aufsetzen und darnach allesamb werf e n " 3 ). A u s Westfalen berichtet dies H. eine Paderborner Chronik. Alljährlich S o n n t a g L ä t a r e wird etwas einem Bilde gleich auf eine hohe Stange gesteckt und diese im Klosterhofe errichtet. Darnach wird mit Prügeln geworfen. W e n n dies Bild abgeworfen ist, treiben die Kinder

1654

S p o t t und Spiel d a m i t 4 ) . Eine Erinnerung an derartige Gebräuche hat sich in merkwürdiger Weise in einer bergischen Sage erhalten, hier sind es freilich nicht die Christen, die einen Heidengott verunglimpfen, sondern umgekehrt. In der Sage v o m Lüderich wird v o n den übermütigen Heiden erzählt, sie hätten auf einer K e g e l b a h n Weizenbrote als Kegel aufgestellt und mit Pferdeschädeln danach g e w o r f e n 5 ) . Das Weizenbrot als charakteristisches S y m b o l für den Christengott ist hier wohl aus der Hostie entwickelt. — Anderer A r t ist das H., das in der Trierer Gegend üblich war. Die Jugend und Wallfahrer pflegten hier den Marmortorso einer Venus victrix, welcher ehedem neben der Klosterkirche zu St. Matthias bei Trier auf einer Steinbasis stand, mit Steinen zu bewerfen, in der ausgesprochenen Absicht, die heidnische Göttin zu verhöhnen. Eine Zeitlang war der Torso auf dem K i r c h h o f e in K e t t e n aufgehängt, dann in eine ausgemauerte V e r t i e f u n g gestürzt, immer den Steinwürfen der F r o m m e n ausgesetzt (bis z u m Jahre 1811). In gleicher Weise wurde eine Figur zu Antweiler ( K r . Euskirchen) als A b g o t t gesteinigt. Der Pfarrer soll die K i n d e r vor der ersten K o m m u n i o n zu diesem Bilde geführt haben und sie es steinigen lassen 6 ). D a ß es sich hier wie in den niederdeutschen B r ä u c h e n k a u m u m einen vorchristlichen heidnischen Brauch handelt, in dem die Steinwürfe ursprüngliche Opferbezeugungen seien, wie Liebrecht in seinem A u f s a t z „ D i e geworfenen S t e i n e " wahrscheinlich zu machen sucht 7 ), zeigt z. B. die oldenburgische Sitte, die bis z u m E n d e des 18. Jhs. bestand, die Häuser, insbesondere die Haustüren der Juden a m Gründonnerstagabend, mit Kieselsteinen zu bewerfen. Und zwar taten dies Wallfahrer, sie betrachteten dies Steinwerfen als gottgefälliges W e r k 8 ) . Dagegen in Liebrechts Sinn ist das Bewerfen v o n alten Malsteinen in Schlesien auf dem Zobten zu deuten, das man gelegentlich ebenfalls als H. bezeichnet h a t 9 ) . Übrigens heißt H. das Spiel, flache Kieselsteine auf dem Wasser hintanzen zu lassen (Schweiz 10 ), B a y e r n u ) ) .

1655

Heil allen Schaden—heilig

!) G r i m m Myth. 1 / 1 5 8 . s ) E b d . 3 ) E b d . 2 , 6 5 3 . *) K u h n Westfalen 2, 1 3 2 N r . 3 9 6 . 5 ) Schell Bergische Sagen8 287 Nr. 764. ' ) Z f d M y t h . 2 ( 1 8 5 4 ) , 1 3 1 ff. ' ) L i e b r e c h t Zur Volhsk. 280. 8 ) S t r a c k e r j a n 1, 4 5 3 . *) M s c h l e s V k . 1 5 (1906), 1 4 2 f f . ; 1 7 (1907), 7 0 f . ; 10 1 8 (1907), 1 1 3 . ) G r i m m Myth. I, 1 5 9 . ") S e p p Sagen 5 3 N r . 1 8 . Winkler.

Heil allen Schaden s. S a n i k e l . heilen s. h a e l e n 3, 1299. heilen s. V o l k s m e d i z i n , heilig 1. Der Ausgangspunkt. — 2. Aufgabe und vorläufige B e g r i f f s b e s t i m m u n g . — 3. V o r s t e l lungen v o m H . e n I : Sprachliche E r ö r t e r u n g . — 4. Vorstellungen v o m H . e n I I : H . , rein u n d unrein. D a s s u b j e k t i v e Gefühl. — 5. V o r s t e l lungen v o m H . e n I I I . — 6. D a s Verhältnis des Menschen z u m H . e n .

I. D e r A u s g a n g s p u n k t . Das Wort h. hängt mit dem altisländischen heill und heila.gr zusammenund geht auf urgermanisches *haila- zurück. Damit wird bezeichnet die „Kraft, Tüchtigkeit, Vermögen, die sich in Klugheit und gutem Gedeihen, in Gesundheit und körperlicher Kraft, in gewonnener Machtstellung des Mannes, in der Fruchtbarkeit der Frau offenbarten" 2 ). Wer solches heill, solche besonders wirkungsvolle Kraft, besaß, war heilagr, und dies, eben das Erfülltsein mit solcher Kraft, ist auch die ursprüngliche Bedeutung unseres Wortes h. Genau so steht es auch im Griechischen, wo Eepös „stark, kräftig", aber auch „heilig, geweiht" heißt 3 ). Danach besteht also das Wesen des H.en ursprünglich darin, daß das, was als h. anerkannt ist, als erfüllt mit besonderer Kraft gedacht wird. Damit kommen wir zu den religionswissenschaftlich so wichtigen Begriffen despolynesischen Mana und Tabu: Was mit Mana (besonderer Kraft, Orenda) begabt ist, ist tabu. So gehören der Glaube an das H.e und die Vorstellungen vom H.en zu den Grundformen der religiösen Vorstellungen; sie finden sich in jeder Religion (s. d.). Das H.e spielt auch im Volksglauben eine ungeheure Rolle, und Vorstellungen, die mit dem Glauben an das H.e nahe verwandt sind, treten im Aberglauben allenthalben auf (s. auch T a b u ) . Trotz der

vielen verschiedenen Erscheinungsformen dieses Glaubens an das H.e und an solches, was mit dem H.en nahe verwandt ist, die in Religion, Volksglauben und Aberglauben aller Zeiten und Völker sich zeigen, treten überall auch gemeinsame Züge auf — gelegentlich wohl durch den Schleier mehr oder minder verhüllt, wie er im Lauf der Entwicklung über religiöse Vorstellungen sich zu legen pflegt —, die in ihrer Gesamtheit eben das Wesen des Glaubens an das H.e ausmachen und die, erforscht, dies Wesen uns bekanntgeben. Seinem Ursprung nach ist der Glaube an das H.e ein m a g i s c h - r e l i g i ö s e r Glaube, der mit s i t t l i c h e n Kategorien ursprünglich nichts zu tun hatte; das sittliche Moment ist erst sekundär hinzugetreten. Wir müssen also, um das Wesentliche dieser Vorstellungen zu erfassen, neben dem eigentlichen Volks- und Aberglauben die gesamten religiösen Vorstellungen, die sich mit dem H.en verbinden, hier beiziehen, und zwar, soweit sich dies in der gebotenen Kürze tun läßt, mit Berücksichtigung möglichst vieler Völker und Zeiten. Dabei ist es selbstverständlich, daß unsere, d. h. die nichttheologische Wissenschaft, es nur mit dem G l a u b e n an das H,e, nicht mit dem H.e n s e l b s t zu tun hat; für sie existieren nur die Vorstellungen vom H.en, nicht das H.e selbst, wie ja auch die nichttheologische Wissenschaft nur den Glauben an Gott und göttliche Mächte zum Objekt hat, nicht diese selbst. Daher wird sie aus dem in theologischen Kreisen so bekannten Buch von R u d . O t t o , „Das H.e. Über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen". 1917 (16. Aufl. 1927) wenig lernen können. Denn Ottos Ausgangspunkt ist gerade das H.e und sein Wirken als etwas Objektives, und als seine Aufgabe sieht er an, die Wirkung des H.en im Gemüt des religiösen Subjekts zu erforschen und das religiöse Selbsterleben des H.en darzustellen, dadurch, daß man sich auf eigene religiöse Erlebnisse besinnt, um hierdurch dann das H.e selbst als objektive Wirklichkeit zum Bewußtsein zu

1657

heilig

bringen. Gewiß ist es auch Aufgabe der nichttheologischen Wissenschaft, das subjektive Erleben des H.en zu erforschen, aber dies nur in dem Sinne, daß das Objekt der Forschung das subjektive Erleben des Einzelnen ist, soweit uns darüber Berichte vorliegen, nicht aber das H.e selbst. — Hier in diesem Artikel sind nur die allgemeinen Vorstellungen vom H.en darzustellen, wie sie die vergleichende Religionswissenschaft uns zeigt, ohne auf Einzelheiten des Volks- und Aberglaubens in größerem Umfang einzugehen. Denn dieseVorstellungen vom H.en spielen auch heute noch im allgemeinen Volksglauben und im Aberglauben eine Rolle, und zwar in doppelter Beziehung. Einmal gehören dazu Erscheinungen, die ganz oder teilweise dem Gebiet der Religion und Religiosität angehören, also etwa die Vorstellungen, die man von der h.en Hostie, von Reliquien, Rosenkränzen, Skapulieren, H.enmedaillen u. a. geweihten Gegenständen hat, die Gefühle, die das Betreten des Gotteshauses, die Teilnahme am Altarsakrament usw. erregt. Hier handelt es sich also um Dinge, die der Gegenwart wirklich als h. gelten, und ihre Erörterung gehört nur in dieses Handwörterbuch, soweit es sich um abergläubische Vorstellungen handelt, die mit dem H.en verbunden werden; s. darüber die Einzelartikel, z. B . A b e n d m a h l , Altar, Bild, H.enbild, Hos t i e , R e l i q u i e . Aber andrerseits finden wir im heutigen Volks- und Aberglauben auch Vorstellungen, die, mit primitiver Anschauung vom H.en außerordentlich nahe verwandt, ohne weiteres als Überreste einer solchen erkennbar sind; doch gehören sie nicht mehr der Sphäre der Religion an und beziehen sich auch nicht auf Dinge, die heute noch als h. gelten: Primitive Anschauungen vom H.en haben sich bis heute erhalten, in Fällen, wo heute von etwas wirklich H.em keine Rede mehr ist. Da das Wesen des H.en in dem Erfülltsein mit einer besonders wirksamen K r a f t besteht, so finden wir diese Vorstellungen besonders da, wo nach dem Glauben des Volkes eine solche wirksam ist. Diese K r a f t gilt zwar

1658

nicht mehr als h., aber die Vorstellungen, die mit ihr verbunden werden, sind dieselben, die man ehedem vom H.en hatte. Also die Vorstellungen vom H.en und Magischen gleichen sich, und um dessentwillen sind hier auch die ursprünglichen Vorstellungen vom H.en zu besprechen. ') W . K r o l l Festschr. z. Jahrh.feier der Universität Breslau 1 9 1 1 , 497 ff.; D e l e h a y e Anal. Bolland. 28 (1909), 145 ff.; L i n k De vocis sanctus usu pagano. Diss. Königsberg 1910; F o w l e r Journ. of Roman studies 1 (1911), 57 ff. (über sacer); F e h r 1 e Keuschheit 42 ff.; P f i s t e r Reliquienkult 2, 476 ff. 529 ff. 559 ff. 610 ff.; P a u l y - W i s s o w a 11, 2 1 1 3 ff. 2 1 2 5 ff.; 1 A, 565 ff.; W i l l i g e r Hagios ( R G W . 19, 1, 1922); Phil. Wochenschr. 1923, 356 ff.; R G G . 2 2, 1 7 1 4 ff.; P f i s t e r Rel. d. Griechen u. Römer 1930, § 83. 2) S ö d e r b l o m Das Werden des Gottesglaubens 66; G ü n t e r t Der ar. Weltkönig 105 f. 3) G ü n t e r t 107; nicht richtig Kretschmer Glotta 1 1 (1921), 278 ff.

2. A u f g a b e u n d v o r l ä u f i g e B e g r i f f s b e s t i m m u n g . Der Gegensatz von h. ist profan, und diese Unterscheidung und insbesondere das Herausheben des H.en über das Profane in der Vorstellung und durch Handlungen findet sich in jeder Religion, und da wir eine subjektive und eine objektive Religion (s. d.) unterscheiden, so ist nach der Rolle des H.en in dieser wie in jener zu fragen. Was die subjektive Religion betrifft, so ruft das H.e gewisse Gefühle bei dem Gläubigen hervor, d. h. wo man das H.e wahrzunehmen glaubt, wird die Seele des Gläubigen irgendwie erregt, etwa in Schrecken, Furcht, Freude, Staunen, Verwunderung gesetzt. Und in der objektiven Religion erkennen wir den Glauben an das H.e einmal an den Wirkungen und Offenbarungen, die v o n S e i t e n d e s H.e n nach dem Glauben der Menschen vollbracht und die in den religiösen Erzählungen (Mythen, Legenden usw.) berichtet werden; und ferner äußert sich der Glaube an das H.e a u f S e i t e n d e r M e n s c h e n in vierfacher Beziehung 4 ): a) in Handlungen, d. h. im K u l t , b) in religiösen Erzählungen, c) in künstlerischer Gestaltung, d. h. in bildlichen Darstellungen, d) in begrifflicher Reflexion, d. h. in der theologischen Erörterung.

1659

heilig

Von diesen vier Äußerungen sind die drei ersten, soweit sie in den Bereich des Handwörterbuchs gehören, hier zu betrachten (unten § 6), die vierte fällt ganz außerhalb dieses Rahmens. A u c h die subjektive Religion darf nicht ganz übergangen werden; es muß also in einem A b s c h n i t t (unten § 4) die W i r k u n g der Anerkennung und Erkenntnis des H.en im subjektiven Gefühl der Menschen besprochen werden. Der wesentliche Unterschied zwischen dem H.en und dem Profanen besteht in einer besonderen Macht oder K r a f t , die in dem H.en zum Unterschied v o m Profanen als wirksam gedacht wird. A u s dieser Anerkennung der K r a f t des H.en ergibt sich dreierlei: 1. Das H.e und seine K r a f t wird v o m Gläubigen mit bestimmten V o r s t e l lungen umgeben, wodurch das H.e mit bestimmten Eigenschaften ausgestattet wird. 2. Die Erkenntnis des H.en löst im Gläubigen bestimmte G e f ü h l e aus, die von dem Glauben an jene K r a f t bestimmt werden. 3. Der Glaube an das H.e und seine K r a f t v e r a n l a ß t den Menschen zu einem bestimmten Verhalten und zu H a n d lungen. W i r haben also der Reihe nach die Vorstellungen (u. § 3 — 5 ) , insbesondere auch wie sie uns im K u l t (u. § 6 A), in der Erzählung (u. § 6 B) und in der bildenden K u n s t (u. § 6 C) entgegentreten, ferner die Gefühle (u. § 4) und die Handlungen (u. § 6 A) zu betrachten, die aus dem Glauben an das H.e sich ergeben. Diese Vorstellungen, Gefühle und Handlungen 5) können in den einzelnen Religionen und Glaubenssphären sich im einzelnen verschieden äußern, aber das Erfülltsein mit K r a f t ist überall das wesentliche Merkmal des H.en, wenn auch die Vorstellungen v o n dieser K r a f t verschieden sein können und demnach auch die Gefühle und Handlungen ihr gegenüber im einzelnen verschieden sind. Eine Untersuchung des Begriffs des H.en führt also zu einer Untersuchung des Macht- und Kraftbegriffs, der seit etwa 30—40 Jahren eine so große Rolle in der

1660

Religionswissenschaft, dann auch in der Volkskunde spielt; ausführlicher darüber im A r t . O r e n d i s m u s . Der Begriff M a n a , w o m i t der Polynesier diese unpersönliche, besonders wirkungsvolle K r a f t bezeichnet, steht in einem festen Verhältnis zum Begriff T a b u , dessen Wesen wie das des H.en im K r a f t - oder Mana-Erfülltsein besteht. Der polynesische Priester 6) v e r f ü g t über viel Mana, er ist also tabu, ebenso seine Nahrung, seine Kleidung, sein Haus und alle Dinge, die ihm gehören, da auch in ihnen sein Mana wohnt. 4 ) P a BayVk. 96 ff.; s. 50 ff. 6)

u l y - W i s s o w a 11, 2107 f.; Bl10 (1925), 4 6 f f . ; P f i s t e r Schwaben o. Bd. 1, 1284. 5 ) B l B a y V k . 10(1925), Fr. R. L e h m a n n Mana 1922, 29.

3. V o r s t e l l u n g e n v o m H.e n I: Sprachliche E r ö r t e r u n g . A . Die nahe V e r w a n d t s c h a f t von tabu und h. erkennen wir bereits durch eine sprachliche Betrachtung. Das polynesische W o r t tabu oder tapu bezeichnet eigentlich etwas, was „besonders genannt, bezeichnet, vorgeschrieben, ausg e n o m m e n " ist und k o m m t von tapa „benennen, bezeichnen". Darin drückt sich schon sprachlich eine Vorstellung v o m H.en aus, die wir überall wieder antreffen: es ist besonders bezeichnet und zu bezeichnen, ausgenommen, es ist v o m Profanen zu trennen. Dieselbe Vorstellung lehrt uns die griechische und lateinische Sprache, wo tifievos und templurn den h.en Bezirk bezeichnet, etymologisch zu T£(iveiv „schneiden, abschneid e n " gehört und also eigentlich den v o m Profanen abgeschnittenen Bezirk bedeutet; ebenso gehört das gleichbedeutende W o r t orjxös zu arjxäCsiv (einzäunen). Im Lateinischen heißt h. sanctus, was v o n sancire (begrenzen, umschließen, deutlich einhegen, weihen) kommt. W e n n die Heiligen lateinisch sancti heißen, so bedeutet das eigentlich, daß sie die v o m Profanen „ A b g e s o n d e r t e n " , die aus ihm Emporgehobenen sind, und so werden auch in Tonga (Ozeanien) die Priester, also ebenfalls Männer, die tabu sind, die „ A b g e s o n d e r t e n " g e n a n n t 7 ) . Unser W o r t „ w e i h e n " geht auf das Gotische

I66I

heilig

weihs zurück und bedeutet eigentlich „ z u gottesdienstlichen Zwecken absondern". Wulfila gibt in seiner gotischen Bibelübersetzung das griechische Wort für h., äfioc, mit weihs wieder; dazu gehört etymologisch auch das Sanskritwort vinakti (sondert, sichtet), wozu auch das lateinische W o r t victima (Opfertier) zu stellen ist, d. h. das dem profanen Gebrauch entzogene, der Gottheit geweihte tabuierte Tier. A u c h das gotische W o r t hrains (rein), womit Wulfila das griechische xa^apöe zu übersetzen pflegt, gehört nach K l u g e zur germanischen Wurzel hri, die „sieben, sichten" bedeutet, und wozu auch griechisch xptvio („scheiden, trennen, sondern"), angelsächsisch hridder (Sieb) u. a. gehört; hrains bedeutet also ursprünglich „gesichtet, gesiebt" und bezeichnet daher bei Wulfila das, was frei von Schmutz, Krankheit oder Sünde ist 8 ); also auch hier wird eine Trennung des Reinen v o m Unreinen etymologisch zum Ausdruck gebracht. — Weiterhin das lateinische W o r t castus, „rein, keusch, heilig" in moralischer und religiöser Beziehung, gehört wahrscheinlich zur indogermanischen Wurzel kas-, wozu auch caslrare „abschneiden", Castrum „ a b g e schnittener P l a t z " (also wie xi|ievoj zu •c£|iveiv) gehört, und muß also ursprünglich auch die Trennung des H.en v o m Profanen bezeichnen. Und schließlich heißen die Gottesschreine der japanischen Shintö-Religion, die typischen Stätten der Gottesverehrung, Yashiro, eigentlich „Hauseinfriedigung"; ein mitSteinen oder Bäumen, dem kami-gaki (Götterzaun) eingefriedigter Platz (xs(ievo{) wurde als Kultstätte für den Gottesdienst hergerichtet 9 ). So lehrt uns diese sprachliche Untersuchung zunächst, daß das H.e sich v o m Profanen heraushebt und von ihm zu trennen ist, daß also die A b g r e n z u n g zum Wesen des H.en und des H.tums gehört, was durch Grenzsteine, Gehege, Mauern, gelegentlich auch nur durch einen ausgespannten Faden geschehen konnte 10). Daher ist vielfach auch die Grenze (s. d.) und der Grenzstein h., und das Umgrenzen und der Umgang spielt als magischer Kreis (s. d.) in K u l t -

1662

und Zauberhandlungen eine Rolle, wobei aber mehrfache Vorstellungen zusammentreffen " ) . B. Das griechische W o r t für h., Äf'os. k o m m t von einem Stamm, zu dem auch altindische Wörter gehören, die in der Terminologie des vedischen Opfers eine Rolle spielen 12 ). Das altindische yaj-, das dem griechischen lautlich genau entspricht, bezeichnet die tätige Verehrung der Gottheit; yajami ist im Rigveda terminus technicus für „ o p f e r n " , yajatä ebenda stehendes Epitheton der Götter in der Bedeutung „(durch Opfer) verehrt, h., zu scheuen, zu verehren". So bedeutet also &yio( ursprünglich „ z u scheuen", d. h. tabu oderh., deswegen zu scheuen, weil in allem, was h. ist, eine besonders wirkungsvolle K r a f t lebt. Zum erstenmal k o m m t das W o r t bei Herodot (2, 4 1 ; 2, 44; 5, 119) vor und zwar auf h.e O r t e (H.tum, h.er Hain) angewandt, die „ z u scheuen" oder tabu sind; in einem dem T h e s p i s 1 3 ) zugeschriebenen Vers werden die Altäre so bezeichnet. Weiterhin wird das W o r t in der hellenistischen Zeit Beiwort von Göttern 14 ), ganz selten auch von vergötterten Menschen wie Epikur 15 ). Aber erst im Griechischen des Alten und Neuen Testaments ist dieser Gebrauch des Wortes von Menschen häufig. Im Alten Testament bezeichnet &Y'o£» auf Menschen angewandt, die Reinheit (s. d.), die für den Menschen notwendig ist, wenn er mit Gott verkehren w i l l 1 S ) ; in der ursprünglichen Bedeutung tabu wird es hier von Menschen nicht gebraucht. Dagegen werden im Neuen T e s t a m e n t 1 7 ) die Christen häufig oi &fioi, oi Syioi to3 3-eoü genannt, eben weil sie als Christen ein x£pto|ia, eine besondere K r a f t besitzen, wie eine solche jede Einweihung in ein Mysterium verleiht. So wird denn das W o r t ¿tyiot von A n f a n g an Bezeichnung für die christlichen H.e n (s. d.). ') R a t z e l Völkerkunde2 1,298.®) G a u p p Zur Geschichte des Wortes Rein. Diss. Tübingen 1920, 13 ff. Über die apotropäische Bedeutung des Siebes, durch das ja Reines vom Unreinen geschieden wird, s. F e h r 1 e A R w . 19, 447 f. und Art. S i e b . ') C h a n t e p i e Lehrb.* 1, 10) P a u 1 y - W i s s o w a 311. n, 2139;

heilig

I66 3

S . O . F a d e n 2, I i i 4 f f . l l ) D e r s . n , 2162t. 12) W i l l i g e r Hagios 10 ff. 13) Fragm. 4 bei Nauck

Trag. Graec.

frgm.

8

833.

14 )

Wil-

l i g e r 81 ff. ») D e r s . 82 f. ») D e r s. 86 f. ") D e r s. 92. 4. V o r s t e l l u n g e n v o m H . e n l l : H., r e i n u n d u n r e i n . D a s s u b j e k t i v e G e f ü h l . Aber eine etymologische Betrachtung läßt uns noch weiter das Wesen des H.en erkennen. Sie wirft auch Licht auf das subjektive Gefühl des Menschen und sein Verhalten dem H.en gegenüber. Zum griechischen Wort für h. &yto£ gehört &£ea9m, das dieses Gefühl gegenüber dem H.en bezeichnet: „sich fürchten, sich scheuen, Ehrfurcht h a b e n " vor dem, was mit K r a f t erfüllt, d . h . tabu ist; genau so wie &£eaitat dem entspricht tabui (sich scheuen) dem tabu. Es bezeichnet die Furcht vor dem stärkeren Orenda, also ein transzendentes Fühlen, das im primitiven Menschen viel weiter verbreitet ist als bei Menschen in hochentwickelten Kulturen, und das bei der Entstehung der objektiven Religion eine ausschlaggebende Rolle spielt. Diese Furcht ist primitivem Denken daher durchaus nicht verächtlich, wie ja auch in der ältesten griechischen Poesie die Worte für Furcht (8£o{, SetSco) fast nie in tadelndem Sinn gebraucht werden. Die Anerkennung der H.keit erfordert von dem, der sich ihr naht, ein besonderes Verhalten: er muß Selbst r e i n (s. d.) sein. Auch diese Reinheit hat ursprünglich mit sittlicher Reinheit nichts zu tun. So ergeben sich aus der Anerkennung der H.keit die vielen Tabugebote, Vorschriften der Reinheit, Keuschheit und Askese, die bis zum strikten Verbot des Betretens h.er Stätten für alle oder für bestimmte Menschen gelten 1 8 ). Diese Gebote bezwecken, Unreines v o m H.en und Unreines v o m Menschen fernzuhalten. Aber durch die Reinheit und durch Askese wird auch die K r a f t des Menschen selbst gesteigert, d. h. er kann hierdurch selbst in den Zustand einer mehr oder minder großen H.keit gelangen. Aber nicht nur die Begriffe von H. und Rein hängen eng miteinander zusammen, sondern auch von H. und U n -

r e i n . Mit äftoj wird eine K r a f t bezeichnet, die besonders wirksam ist, ohne daß durch dies Wort ausgesagt wird, ob diese K r a f t nützlich oder schädlich ist. "Ayio; kann also auch eine K r a f t bezeichnen, die Böses wirkt, unrein, in unserm Sinn also unheilig ist. Wörter also, die mit dem Stamm ay- zusammenhängen, der das besonders Wirksame und also das H.e bezeichnet, können auch das schädlich Wirksame und Unreine be zeichnen 19). So ist auch der Verbrecher ^ nach heutigem Volksglauben wie nach dem primitiven Glauben der Naturvölker ebenso mit hervorragender K r a f t erfüllt wie der griechische Heros oder der christliche H.e. Der Glaube an die heilende K r a f t des Blutes von Verbrechern war im ganzen MA. lebendig und wirkt auch heute noch; das Fingerglied eines Hingerichteten oder der Strick oder ein Splitter vom Galgen galt und gilt als glückbringend; s. Reliquien. Stellen wir daneben den christlichen H.en- und Reliquienkult, der ebenfalls auf dem Glauben an eine in den H.en und ihren Reliquien wohnende K r a f t beruht, wonach sie eben &fioi, H.e, genannt wurden, so wird man keinen prinzipiellen, sondern nur einen entwicklungsgeschichtlichen und danach auch weltanschaulichen Unterschied feststellen: Beiden, dem Verbrecher und dem H.en mißt der Glaube eine besondere K r a f t zu, sie sind also ,,h." im ursprünglichen Sinn, d. h. tabu. Der Glaube an die K r a f t des Verbrechers steht noch auf dem primitiven Standpunkt, der nur auf die K r a f t , nicht auf gut oder böse sieht, und wo der Begriff h. noch nichts mit sittlichen Begriffen zu tun hat. Aber nur dieser G l a u b e ist noch der ursprüngliche; die B e z e i c h nung h. wird man dem Verbrecher nicht mehr geben, da dies W o r t seinen neutralen Sinn verloren hat und ethisch bestimmt, zudem auch ein offiziell-kirchlicher Begriff ist. Er kommt allein noch dem von der Kirche h. Gesprochenen zu. Auch Selbstmördern 2 1 ) gegenüber besteht der uralte und ebenso moderne Glaube, daß sie von besonderer K r a f t erfüllt sind; meist fürchtete man sie und

heilig suchte ihreRückkehr und ihrWeiterwirken d u r c h m a n n i g f a c h e Mittel zu v e r h i n d e r n ; da sie als „ u n r e i n " g a l t e n , wollte s c h o n P l a t o w i e die k a t h o l i s c h e K i r c h e , d a ß sie a b g e s o n d e r t b e s t a t t e t w ü r d e n ; aber andrerseits g a b es eine g r ö ß e r e A n z a h l v o n Selbstmördern, denen m a n i m A l t e r t u m , eben w e g e n ihrer K r a f t , einen K u l t widmete. N o c h ein andres Beispiel d a f ü r , wie sich der B e g r i f f „ u n r e i n " v o m H . e n s e k u n d ä r a b g e z w e i g t h a t . D e r A b o r t (s. d.) ist g e w i ß e t w a s U n r e i n e s ; er gilt als E r s c h e i n u n g s s t ä t t e der Geister u n d T e u f e l u n d als u n h e i m l i c h . A b e r a u c h er m u ß einmal „ h . " i m ursprünglichen, neutralen Sinn gewesen sein, w i e a u s d e m G l a u b e n a n seine H e i l k r a f t h e r v o r g e h t . Z u dem oben 1, 94 f. hierfür A n g e f ü h r t e n stellen wir noch eine N a c h r i c h t v o n den Maori auf Neuseeland 2 2 ): N a c h i h r e m G l a u b e n w o h n t der L a t r i n e , insbesondere dem B a l k e n , s t a r k e K r a f t (Mana) inne. K r a n k e P e r s o n e n w e r d e n v e r a n l a ß t , in diesen B a l k e n zu beißen. D a s soll den Z o r n der G o t t h e i t oder die W i r k u n g b e s t i m m t e r Z a u b e r e i e n , die m a n als U r s a c h e der K r a n k h e i t a n n i m m t , paralysieren. A l s o a u c h die L a t r i n e ist ursprünglich , , h . " , s p ä t e r meist „ u n r e i n " , a b e r der G e r u c h der H . k e i t ist a u c h in h e u t e n o c h lebendigen G l a u b e n s ü b e r r e s t e n n i c h t z u v e r kennen. 18) R G G . a 1 , 5 7 0 ff.; A r b e s m a n n Das Fasten bei den Griechen und Römern ( R G W . X X I , i, 1929). S. auch Art. V e r h ü l l e n . «) Phil. Woch. 1923, 358 f. Pf i s t er Schwaben 42. 56. 98 f. " ) P a u l y - W i s s o w a 11, 2118; P f i s t e r Schwaben 76 f.; G e i g e r SAVk. 26 (1925), 145 ff. 22) L e h m a n n Mana 50 f.; BIBayVk. 11 (1927), 44.

5 . V o r s t e l l u n g e n v om H . e n I I I . O b e n B a n d 1, 70 f. ist s y s t e m a t i s c h das Wichtigste aufgezählt, was nach dem V o l k s g l a u b e n m i t magischer K r a f t erf ü l l t sein k a n n ; h i n z u f ü g e n m ö c h t e ich n o c h Musik, W o r t (Zauberspruch, Gebet), N a m e , T a n z . D a s alles k a n n einmal t a b u oder h. i m u r s p r ü n g l i c h e n Sinn sein; v g l . die b e t r e f f e n d e n A r t . ; über h.e Menschen s. o. u n d A r t . H . e . Ü b e r die Ü b e r t r a g b a r k e i t der h.en K r a f t s. b e r ü h r e n , OrendisBächtold-Stäubli,

Aberglaube III.

1666

m u s u n d o b e n B a n d 1, 1288 f f . ; über seine V e r e r b u n g s. E r b l i c h k e i t . 6. D a s V e r h ä l t n i s d e s M e n schen zum H . e n ä u ß e r t sich auf S e i t e n des M e n s c h e n in v i e r f a c h e r B e z i e h u n g (s. 0. § 2). D a v o n ist hier z u besprechen: A . H a n d l u n g e n , d. h. der K u l t . A b e r j e d e H a n d l u n g , die als sakrale, h.e u n d k u l t i s c h e H a n d l u n g i m G e b i e t der R e l i g i o n v o r k o m m t , b e g e g n e t uns a u c h ebenso mit denselben Erscheinungsf o r m e n , u n d z w a r zu den gleichen Z w e c k e n v o r g e n o m m e n , auf d e m G e b i e t des B r a u c h t u m s , des A b e r g l a u b e n s u n d der Z a u b e r e i 2S ). D e n n j e d e m a g i s c h e oder h.e H a n d l u n g h a t es m i t einer besonderen K r a f t oder a u c h m i t persönlichen M ä c h ten z u tun, also m i t e t w a s H . e m , d. h. K r a f t e r f ü l l t e m , d e m g e g e n ü b e r die ä u ß e ren F o r m e n des V e r k e h r s stets die gleic h e n sind, sei es in Z a u b e r h a n d l u n g e n , sei es in k u l t i s c h e n B e g e h u n g e n . D a nun das H . e i m u r s p r ü n g l i c h e n S i n n sowohl die n ü t z l i c h e w i e die schädliche, die reine wie die unreine K r a f t u m f a ß t , so k ö n n e n wir, da der K u l t d e m egoistischen W o l l e n des P r i m i t i v e n e n t s p r u n g e n ist, b e o b a c h t e n , w i e dieser E g o i s m u s in z w e i f a c h e r W e i s e w i r k t ; einmal n e g a t i v als Furcht vor jenen schädlichen Mächten, die m a n also f e r n z u h a l t e n , a b z u w e h r e n sucht; dann positiv: man wünscht etwas G u t e s zu erreichen u n d h a t die H o f f n u n g , i r g e n d w e l c h e W ü n s c h e e r f ü l l t z u bek o m m e n . S o e n t s t e h e n n e g a t i v e (apotropäische) u n d p o s i t i v e K u l t h a n d l u n g e n . S. w e i t e r den A r t . K u l t . B . F e r n e r t r i t t uns das H . e u n d das V e r h ä l t n i s des M e n s c h e n zu i h m in der E r z ä h l u n g e n t g e g e n . Die E r z ä h l u n g , die n e b e n G o t t e s v o r s t e l l u n g u n d K u l t u s z u j e d e r R e l i g i o n gehört, h a t z u m I n h a l t die T a t e n , W i r k u n g e n u n d M i t t e i l u n g e n (kurz g e s a g t : die O f f e n b a r u n g e n ) d e s H . e n , d. h. der G ö t t e r u n d g ö t t l i c h e n K r ä f t e einschließlich der Heroen, der h.en M ä n n e r usw. U n t e r diesem B e g r i f f der E r z ä h l u n g ist alles zu fassen, w a s m a n i m einzelnen als M y t h u s , L e g e n d e , A r e t a l o g i e o. ä. bezeichnet, also alle E r z ä h l u n g e n , in denen e t w a s „ H . e s " h a n d e l n d a u f t r i t t

58

Heilige

und sich offenbart. In ihnen ist also das menschliche Denken von der Offenbarung des H.en und der Glaube daran niedergelegt. Darunter fallen also sowohl die evangelischen Erzählungen als auch die griechischen Mythen, die Aretalogien der christlichen H.en, aber auch jeder Bericht von der Wirkung (Offenbarung) eines Fetischs oder einer Reliquie, von den Wundertaten ,,h.er" Männer, wie einzelner Häuptlinge, Fürsten, Medizinmänner. Eine solche Erzählung ist schon der einfache Bericht des Lukas-Evangeliums (5, 17): „ E i n e K r a f t ging von ihm aus und heilte alle". Da h. ursprünglich ein neutraler Begriff war, und unter diesen Begriff, wie wir sahen (o. § 4), auch Dinge fielen, die wir als unrein und böse bezeichnen, wenn nur eine starke K r a f t in ihnen wirkte, so gibt es auch Erzählungen, die von diesen unreinen und bösen Dingen und ihrer besonderen K r a f t berichten, also etwa Aretalogien vom Teufel (s. d.), von Hexen, Zaubermeistern, Verbrechern u. a. So können wir a g a t h o dynamistische Erzählungen, die von guten K r ä f t e n (d. h. h.en K r ä f t e n im engeren Sinne des Wortes h.) handeln, und k a k o d y n a m i s t i s c h e Erzählungen unterscheiden, in denen von bösen, in unserm Sinne unreinen, unh.en K r ä f t e n gesprochen wird. Dabei wird eine Typologie dieser Erzählungen feststellen, daß sich in vielen Fällen hier wie dort die gleichen typischen Züge und Motive finden. Ein Beispiel dafür 24 ): Das Ende orendistischer oder h.er Personen wird häufig legendarisch ausgeschmückt. Als Christus starb, verfinsterte sich die Sonne, die Erde erbebte und die Felsen zerrissen. Ahnliche Erscheinungen von dichtem Nebel und Finsternis berichtete man auch beim Tod Alexanders des Großen und mancher anderer großer Männer 25 ). A b e r auch beim Tod von Verbrechern werden nach dem Volksglauben oft die Natur und die Elemente erregt. Bei der Hinrichtung des berüchtigten Raubmörders Hannikel zu Sulz am Neckar soll sich folgendes ereignet haben: Als das Haupt fiel, entstand ein furcht-

bares Donnerwetter am Himmel, das vorher nur ein kleines Wölklein war. Schloßen und Hagelkörner kamen herab wie Tauben- und Hühnereier. Die Leute seien arg zugerichtet nach Hause gekommen. Überdies habe man noch in jedem der Hagelkörner ein schwarzes Haar gefunden. Auch bei der Hinrichtung einer Hexe, von der die Zimmernsche Chronik 26) berichtet, soll ein großes Ungewitter entstanden sein. So bietet auch die H.enlegende, deren unerschöpfliche Fülle in dem Bollandistenwerk der A c t a Sanctorum zum größten Teil niedergelegt ist, außerordentlich viele Züge, die für die volkstümliche Auffassung des H.en charakteristisch sind, zumal da, wo es sich um typische Motive handelt, die auch bei nichtchristlichen „ h . e n " Männern sich finden. Speziell über den in der Legende oft erwähnten Wohlgeruch des H.en und den diesem gegenüberstehenden Gestank des Teufels s. Art. G e r u c h , Wohlgeruch. C. Und drittens äußert sich das Verhältnis des Menschen zum H.en in der bildlichen Darstellung, in der bildenden K u n s t . Das Bild, das etwas H.es darstellt, ist selbst wieder h., also krafterfüllt; daher spielt es selbst wieder, wie alles H.e sowohl im K u l t wie auch in der Legende, eine Rolle; s. o. Bd. 1,1283 ff. und Art. H.enbild. « ) Z f r w V k . 24 (1927), 85 f f . ! 4 ) P f i s t e r Schwaben 56 f. 2ä ) U s e n e r R h e i n . Mus. 55 (1900), 286 f. = Kl. Sehr. 4, 307 f. " ) B i r linger Schwaben 1, 122. Pfister.

Heilige. 1. B e g r i f f . Nichtchristl i c h e r H . n k u l t . Wir pflegen unter dem Wort H. in der Regel die H.n der christlichen Religion, insbesondere die H.n der katholischen Kirche zu verstehen, sprechen wohl auch gelegentlich von mohammedanischen und indischen H.n. Aber z. B. die Helden des homerischen Epos wird niemand als H. bezeichnen. Gleichwohl wäre es gut, ein einziges W o r t für den allgemeinen Begriff zu haben, unter den die mit besonderer religiöser Verehrung bedachten Menschen aller Religionen fallen. Als solches nehmen wir

Heilige

einmal das W o r t „ H e l d " und fassen als Spezialfälle des Begriffs „ H e l d " etwa die christlichen H.n und die griechischen Heroen, die nicht prinzipiell, sondern nur durch sekundäre, entwicklungsgeschichtliche, weltanschauliche Merkmale v e r schieden sind. So ist also der Heldenkult ein Totenkult, der besonders ausgezeichneten Verstorbenen gilt. Sie sind durch eine besondere K r a f t über die übrigen Menschen emporgehoben; diese K r a f t wirkte zu ihren Lebzeiten und noch nach ihrem T o d e ; sie m a c h t j a ganz allgemein alles, was v o n ihr erfüllt ist, heilig (s. d.). V o n den T a t e n und W u n d e r n , den Offenbarungen, die diese Helden vermöge ihrer K r a f t ausführten, berichtet die Erzählung, der Mythus, die Legende, die Aretalogie (s. A r t . heilig 6 B). Die Voraussetzung des Heldenkultes ist also der T o t e n k u l t und eng mit ihm verbunden ist die Heldenerzählung. Ein solcher Heldenkult findet sich bei vielen Völkern. Doch gibt es Völker, die zwar einen T o t e n k u l t , aber keinen Heldenkult kennen, wie etwa die Römer, die weder Heroen noch Heroenmythen besaßen 1 ). U n d andrerseits hatten die Germanen zwar eine Heldensage, aber wahrscheinlich keinen K u l t dieser Helden. Das beste Beispiel f ü r einen blühenden Heldenkult und eine ausgebreiteteHeldensage bieten die Griechen 2 ), bei denen die meisten T r ä g e r der altepischen, homerischen Heldensage zugleich als ^po>e{ kultisch verehrt wurden. Besonders interessant f ü r die Beurteilung volkstümlicher Frömmigkeit ist die H.nverehrung im Buddhismus und im Islam, da sie in beiden Fällen das Ergebnis einer A u f lehnung gegen ein nicht volksgemäßes D o g m a ist, dort gegen den Atheismus, hier gegen den Monotheismus. Der B u d dhismus kennt in seiner reinen Form, so wie ihn sein Begründer zuerst gelehrt hat, keine Gottheit, die sich irgendwie offenb a r t und zu der der Mensch irgendwie in einem Verhältnis steht. Es ist eine Erlösungslehre, eine philosophische Weltanschauung, die Erlösung v o m Leiden allein durch menschliche Erkenntnis und menschliche K r a f t verheißt. A l s Volks-

1670

religion konnte diese Lehre so nicht bestehen 3 ) und sie h a t bald auch Gottesvorstellungen, natürlich polytheistischer A r t , in sich aufgenommen. So wurde auch B u d d h a selbst als H.r verehrt, seine Reliquien, vielfach verteilt, genießen einen K u l t , und dazu gesellten sich andere Heroen des Buddhismus, so daß der buddhistische H . n k u l t als R e a k t i o n gegen die ursprünglich atheistische, d. h. nicht v o l k s t ü m l i c h e Lehre aufzufassen ist. Und ähnlich steht es mit der H . n v e r e h r u n g im Islam, die der monotheistischen Lehre Mohammeds ursprünglich fremd, v o m K o r a n (18, 102) als Polytheismus verworfen wird, aber später allgemein anerkannt wurde. „ F e s t steht, daß vor allem die V o l k s r e l i g i o n e n in den verschiedensten Verbreitungsgebieten des Islams ihr z u m Bürgerrecht verhelfen und z w a r in solchem A u s m a ß , daß der eigentlichen Gottesverehrung nicht selten erheblicher A b b r u c h geschieht. D a ß dabei vor allem an alte, uralte (vorislamische) K u l t s t ä t t e n und H.n-gräber a n g e k n ü p f t wird, ist eine Erscheinung, die wir im Bereiche des H.nkults auch der christlichen K i r c h e seit langem kennen"4). — Es scheint, daß der Heldenkult erst mit einer gewissen K u l turhöhe a u f t r i t t ; die primitiven N a t u r v ö l k e r kennen ihn nicht, auch wenn sie einen T o t e n k u l t besitzen. ') P f i s t e r Reliquienkult 2, 593 ff. Rohde Psyche; Pfister Reliquienkult \ R G G . 2 Art. Heroen. 3) BIBayVk. 10 (1925), 4 7 ! ; P f i s t e r Reliquienkult 1, 324. 4) B a b i n g e r bei C 1 e m e n Die Religionen der Erde {1927), 496. 2)

2. C h r i s t l i c h e s D o g m a und Volksglaube. W i e im Islam, so ist auch im Christentum der H . n k u l t sekundär hinzugetreten und hat, da er einem strengen Monotheismus widerspricht, im Neuen T e s t a m e n t so wenig eine B e g r ü n d u n g wie im K o r a n . In beiden Religionen ist der H . n k u l t ein Protest gegen den Monotheismus (s. d.), den eine Volksreligion nie und nirgends erträgt. Selbstverständlich widerspricht hier der volkstümliche Glaube und B r a u c h dem offiziellen D o g m a 5 ) , nach welchem den H.n nur relative V e r e h r u n g

58*

1671

Heilige

z u k o m m t , d. h. eine solche, welche, w e n n a u c h indirekt, auf G o t t z u r ü c k f l i e ß e n m u ß , und das streng z w i s c h e n der V e r e h r u n g der H . n , die unter den Begriff der Xaxpeia fällt, und der A n b e t u n g G o t t e s (SouXeta) unterscheidet. D a s T r i d e n t i n u m b e s t i m m t e : Sanctos una cum Christo regnantes venerandos atque invocandos esse, eosque orationes Deo pro nobis offene. D e r H . n k u l t w i r d als cultus inferior geschieden v o n der A n b e t u n g , die wir G o t t u m seiner selbst willen darbringen, d e m cultus supremus. N i c h t an sich selbst w e r d e n die H . n v e r e h r t , sondern G o t t w i r d in ihnen v e r e h r t . A b e r v o n der altchristlichen Z e i t an, w o r ü b e r wir gen ü g e n d Zeugnisse besitzen, bis h e u t e ist die v o l k s t ü m l i c h e A n s c h a u u n g eben die, d a ß zu den H . n als zu besonders m a c h t b e g a b t e n W e s e n g e b e t e t wird, die selbst v o n sich aus den G l ä u b i g e n helfen können. J a sogar im g e w ö h n l i c h e n T o t e n k u l t f i n d e n wir diesen Z w i e s p a l t z w i s c h e n D o g m a und p r a k t i s c h a u s g e ü b t e r V o l k s religion. A u c h hier b e s a g t die k a t h o l i s c h e G l a u b e n s l e h r e 6 ), wie sie durch das Trid e n t i n u m f e s t g e l e g t ist, d a ß die leidenden Seelen im F e g f e u e r „ z u r L i n d e r u n g oder A b k ü r z u n g ihrer P e i n v o n den G l ä u b i g e n a u f E r d e n durch gewisse Mittel ( s u f f r a gia), n ä m l i c h d u r c h G e b e t , g u t e W e r k e , Z u w e n d u n g v o n A b l ä s s e n , besonders aber d u r c h das Meßopfer u n t e r s t ü t z t w e r d e n " . Also Fürbitte f ü r die V e r s t o r b e n e n . D e m g e g e n ü b e r wird aber v i e l f a c h z u d e n Seelen selbst g e b e t e t und ihnen selbst O p f e r d a r g e b r a c h t . Der v e r s t o r b e n e B i schof v o n Metz, B e n z l e r 7 ) , erzählt v o n d e m \Valdfriedhof bei I n n s b r u c k , auf d e m zahlreiche, in den F r a n z o s e n k r i e g e n gefallene S o l d a t e n b e g r a b e n l i e g e n : „ H i e r b e t e t m a n f ü r die A r m e n S e e l e n ; aber a u c h zu ihnen, und nicht ohne E r f o l g , wie die vielen E x v o t o s d a r t u n " . So ist der H . n k u l t v o n A n f a n g an, e n t s p r e c h e n d seinem Z u s a m m e n h a n g 8 ) mit d e m antik e n H e r o e n k u l t , ein Zeugnis f ü r die v o l k s tümliche polytheistische Gegenströmung im Christentum. W i e bei den griechischen H e r o e n und G ö t t e r n g i b t es auch u n t e r den christl i c h e n H . n solche, deren V e r e h r u n g weit

1672

v e r b r e i t e t ist, und andere, die mehr lokal g e b u n d e n sind, solche, die in allen Fällen der N o t a n g e r u f e n werden, und solche, a n die m a n bei b e s t i m m t e n Anlässen sich w e n d e t 9 ) . D a s Sondergebiet, auf dem ein H.r besonders t ä t i g zu sein pflegt, wird h ä u f i g durch die L e g e n d e , oft auch d u r c h die E t y m o l o g i e (s. d.) des N a m e n s 10) b e s t i m m t . G e r a d e im V o l k s g l a u b e n ist der p o l y t h e i s t i s c h e C h a r a k t e r des H . n k u l t s leicht zu erkennen. V g l . die in diesem H a n d w ö r t e r b u c h besprochenen einzelnen H.n. So ist a u c h der christliche H . n k u l t eine K o n z e s s i o n an den V o l k s glauben und a n die religiösen Bedürfnisse des V o l k e s ; ohne diese Konzession h ä t t e das C h r i s t e n t u m n i c h t so schnell und so d a u e r n d F u ß fassen können, und eben in diesem B e d ü r f n i s liegt auch f ü r den Historiker die R e c h t f e r t i g u n g des H . n kults. Die ersten Zeugnisse f ü r den H . n k u l t in D e u t s c h l a n d weisen auf diejenigen G e g e n d e n hin, in denen, im W e s t e n a m R h e i n und im S ü d e n a n der D o n a u , früher die römische K u l t u r , d a n n das C h r i s t e n t u m zuerst auf g e r m a n i s c h e m B o d e n F u ß g e f a ß t h a t t e : K ö l n , Trier, X a n t e n , Bonn, Mainz, dann B a y e r n u n d Österreich, also gerade die Gegenden, die heute noch größtenteils k a t h o l i s c h sind. Ü b e r die V e r e h r u n g der H . n im M A . h a t ausführlich S t . B e i ß e 1 u ) gehandelt. In modernen W e r k e n , die l a n d s c h a f t l i c h b e g r e n z t e n V o l k s k u n d e n g e w i d m e t sind, wird die H . n v e r e h r u n g der G e g e n w a r t meist nicht g e n ü g e n d b e r ü c k s i c h t i g t 1 2 ). G u t ist der A u f s a t z v o n M. A n d r e e E y s n , V o l k s k u n d l i c h e s 1 ff. über S t . Wolfgang. 5) S c h w a n e Dogmengeschichte der vornicänischen Zeit. 1862, 537 ff.; Specht Lehrbuch der Dogmatik 2 2 (1912), 464 ff.; P f i s t e r Reliquienkult 2, 619. 6) S p e c h t 2, 477. ') W. B e n z 1 e r Erinnerungen aus meinem Leben 1922, 15. 8) L u c i u s Anfänge des Heiligenkults 1904, 14 ff.; P f i s t e r Reliquienkult 2, 607 ff. 9) U s e n e r Götternamen 116 ff.; K e r l e r Patronate der Heiligen 1905; ZfVk. 1 (1891), 292 ff. 10) Zudem Art. Etymologie s. auch K a l u z n i a k i Uber Wesen und Bedeutung der volksetymologischen Attribute christlicher Heiligen (Festschr. f. Jagic 1908). u ) S t. B e i ß e 1 Die Verehrung der H. und ihrer Reliquien in Deutschland (Erg.-

1673

Heilige i n den

H e f t e zu den Stimmen aus Maria-Laach 47, 54); D e r s. Die Verehrung U. L. Frau in Deutschland während des Mittelalters (ebenda 62). 12) Einiges bei F o x Saarland. Volksk. 215 f f . ; K l a p p e r Schles. Volksk. 306 f f . ; W r e d e Eifler Volksk. 81 f f . ; B e c k e r Pfalz 104 f f . ; D i e n e r Hunsrücker Volksk. 76 it.

3. D i e K r a f t der H.n. Die griechische und lateinische Bezeichnung der H.n als &yioi und sancti weist schon an sich auf die besondere K r a f t hin, die in ihnen w o h n t und die sie über die profane Menge emporhebt (s. heilig § 3). W e g e n ihrer K r a f t werden sie v o m Volke verehrt und v o n ihrer K r a f t erwartet das V o l k Erfüllung seiner Bitten, d. h. eine T ä t i g k e i t oder Offenbarungen. So finden wir v o n den A n f ä n g e n des H.nkults an immer wieder die wunderbare K r a f t erwähnt, die in den H.n und in ihren R e liquien (s. d.) s t e c k t 1 3 ) , und diese K r a f t w i r k t selbstverständlich auch in allem, was zu den H.en gehörte und mit ihnen in B e r ü h r u n g kam. Sogar der Schatten des H.n ist v o n dieser K r a f t erfüllt. So wurden nach der A p . Gesch. (5, 15) K r a n k e auf die Straße gebracht, damit der Schatten des Petrus auf sie falle, und als, Basilius v o n Caesarea gestorben war, drängten sich die Leute hinzu, u m den Schatten der Bahre, auf der er lag, auf sich fallen zu lassen u ) . So ist auch der Schatten eines Häuptlings auf den Salomon-Inseln t a b u ; wer auf ihn tritt, verfällt der Strafe 15 ). U n d da der Europäer nach Ansicht des H i n d u mit unreiner K r a f t erfüllt ist, so schüttet dieser den Reis weg, wenn der Schatten eines Europäers darauf f i e l 1 6 ) . Vgl. insgesamt noch K . K ü n s t l e , Ikonographie der christl. K u n s t I (1928), 2 (1926), dessen 2. B a n d der Ikonographie der H.en g e w i d m e t ist, allerdings auf g a n z anderm S t a n d p u n k t stehend. 13 )

P f i s t e r Reliquienkult 2, 609 ff. G r e g o r v o n N a z i a n z OY. 43 in Basil. 79 15 ) (Migne Patr. Gr. 36, 600). R a t z e l ls) Völkerkunde 1 2 , 270. S c h w a r t z Urgesch. d. Kultur 223. Pfister. 14 )

Heilige in den Segen. Indem hier von Gebeten, Haussegen (s. d.) u. dgl. abgesehen wird und bloß Segen in mehr magischem Sinne (epische Segen, Beschwö-

Segen

1674

rungen) in B e t r a c h t kommen, fällt es auf, wie v e r h ä l t n i s m ä ß i g wenige H . hier einen breiteren oder auch einen festen P l a t z haben. 1. B i b l i s c h e H. (Neues Testament). M a r i a und P e t r u s (s. d.) sind Lieblinge der Segen. Ihnen nach kommen J o h a n n e s der T ä u f e r (s. Jordan) und die D r e i k ö n i g e (s. d. und Fallsuchtsegen § 1, Heiratsegen § I, L a n d wirtschaftliche Segen § 2). Diesen gegenüber treten andere zurück. P a u l u s s. Petrus § 2, Diebssegen § 10 d. J a k o b s. Hiobsegen § 4 . Johannes der A p o s t e l in späten epischen T e x t e n , z. T . mit Petrus zusammen 1 ). M a t t h i a s s. J u d a s Isch. 2 ). S t e p h a n u s schon 10. Jh. in Trierer Segen, s. d., u n d l a t . Pferdesegen, s. Verfangen, später v e r e i n z e l t 3 ) . V o n den W e i bern die legendarische A n n a schon 10. J h . in lat. Gebärsegen (s. d. § 1), deutsch erst nach dem A u f k o m m e n des A n n a k u l t s , s. Dreifrauensegen § 3 (15. Jh.), später in Gebär- und in Augensegen, s. d. § 1 4 ). V e r o n i c a in lat. Blutsegen (s. d. § 2 b) seit dem 10. Jh. Magdal e n a spät und selten 6 ). (Longinus als „ H e i l i g e r " s. Longinus). A u s dem alten T e s t a m e n t wären herv o r z u h e b e n : E l i a s , s. Blutsegen § 2 a, auch mit E n o c h (der wie jener dem T o d e entging) zusammen, gegen Gefahren 6 ). H i o b , s. Hiobsegen, sehr beliebt. T o b i a s s. Tobiassegen. D a n i e l s. Diebssegen § 1. x) L ü t o l f Sagen 5 4 1 ; Z f ö V k . 2, 156. 1 5 7 ; A n d r e e Braunschweig 426; J a h n Hexenwahn 97. 1 0 5 ; G r i m m Myth. 3, 503 N r . 39. 2) A u c h BIPommVk. 4, 139 (Diebssegen). 3) J a h n Hexenwahn 127 (Verfangen). 4) A u c h A l e m a n n i a 12, 26 (Viehkrankheit). 6) Z . B . Meyer Baden 438 (Flachssegen). 6) E b d . 495; W ü r t t V j h . 13, 238 Nr. 357 (Romanusbüchlein) .

2. A n d e r e H e i l i g e . Es können hier nur kurze A n d e u t u n g e n gegeben werden. Ein Haupteindruck dürfte dieser sein, daß sonstige große Beliebtheit nicht immer mit einem hervorragenden P l a t z in den Segen vereint ist, weiter daß sehr peripherische H . recht große Beliebtheit innerhalb des

1675

Heiligenbild—Heiligenbrief

betr. Segenskreises erreichen können (vgl. unter Augen- und Mäusesegen). Es seien hier zuerst die beliebtesten Fachheiligen der Segen genannt (wo keine Zeitbestimmung steht, ist die Bezeugung spät). A g a t h a s. Feuersegen §8, meist lat., vom 15. Jh. allgemein. A n d r e a s s. Heirat (Segen) § 1 . Apollonia s. Zahnsegen § 10, deutsch erst spät, lat. früher. G a l l u s s. Fiebersegen § 2 , besonders um 1500, nur lat. H e l e n a s. Diebssegen §§ 6. u. 10 c, deutsch vom 14. Jh. an, lat. früher. L a u r e n t i u s s. d., spät, aber an Beliebtheit im Segen wohl der erste dieser Reihe. M a r t i n s. Wolfssegen § 1, deutsch schon 9. Jh.; Wurmsegen § 5. M e d a r d u s s. Mäusesegen § 1. N a z a r i u s usw. s. Augensegen §. 2, nur lat., früh. N i c a s i u s für die Augen s. Augensegen § 2 , deutsch im 14. J h . ; für Mäuse s. Mäusesegen § I, spät. S i e b e n s c h l ä f e r s. d. und Fiebersegen § 2, nur lat., vom 10. Jh. an. Thomas s. Heirat (Segen) § 1 . — Als Beispiele seltener, bzw. vereinzelt vorkommender H., darunter einige gemachte oder verdrehte Namen: A g r i a s s. Pferdesegen § I (14. Jh.). B e n e Cyd i c t u s s. Fiebersegen § 2 '). p r i a n (Verhexung u. a.) 8 ). C o l u m c i 11 e (Name, verdreht) s. Mäusesegen § 2 (15. Jh.). Über ,,Filia" s. Fiebersegen § i c . G e r m a n u s (Wurm), 12. Jh. 9 ). G r e g o r i u s (Vieh) 10). ,,H e n d e r i c h " (Geflügel) s. Landwirtschaft!. Segen § 2 Schluß. Jost (Mundfäule) s. Hiobsegen §4. K a t h a rina (in Schutzsegen) u ) . Kilian (Diebe) 12 ). „ M a n g e " (Magnus) (Verfangen) 13 ). N i c o 1 a u s (Diebe), 14. Jh. 14 ). 0 1 1 i 1 i a (Augen), 16. Jh. ? 15 ). Severin (Feinde), 12. Jh. 16 ). Sibylla ( G i c h t ) 1 7 ) ; vgl. Dreiblumensegen. S i m e o n s. Verrenkungssegen § 1 0 , 15. Jh. 18 ). T h o m a n s. Fiebersegen § 1 c, 16. Jh. 19 ). U 1 r ich (Diebe), 12. Jh. 20). V e i t (: Neid) 21 ). V e r e n a (Hund) 2 2 ). W o l f g a n g (Verfangen, Schutz gegen Wolf) 23), vom 15. Jh. an 24 ). ') V g l . a u c h M e y e r

Baden 560.

8)

ZföVk.

1676

2, 149 f. (vgl. M o n e Anzeiger 2, 234, 16. Jh.); Wolfssegen N . A r c h i v f. sächs. Geschichte u. Altertumsk. 10, 155, 16. Jh. 8) M S D . 2. 305 10) Die (ZfdA. 23, 437). H e i m a t 19, 227. 12 ) J o h n ") L ü t o l f Sagen 541. West13 ) böhmen 276. S. Verfangen (Segen) § 4. l l ) Z f d A . 35, 248. 15 ) N . A r c h i v f. sächs. Gesch. 10, 156; M o n e Anzeiger 6, 462 Nr. 10. 16 ) M S D . 2, 287. " ) B i r l i n g e r 18) A u c h Volk st h. 1, 207 Nr. 16. Z f V k . I, 302, Wolfssegen. 18) A u c h S c h ö n b a c h H S G . Nr. 439 (derselben Hschr.), Gichtsegen. 20) M S D . 1, 18 f. Nr. 8: Weingartner Reisesegen. 21 ) Z f V k . 1, 3 1 1 ; vgl. M o n e Anzeiger 2, 234. 22) S A V k . 7, 52. 23) Germania 20, 437 und s. oben A n m . 13. 24) Vgl. zu § 2 : F e h r l e Zauber und Segen 30 ff. Ohrt.

Heiligenbild. Ein aus irgendwelchem Material plastisch geschaffenes oder irgendwo aufgezeichnetes oder gemaltes Bild, das eine heilige Person oder eine Szene aus ihrem Leben oder der Legende darstellt, enthält eben dadurch etwas von der K r a f t , die der heiligen Person zukommt, so daß es ebenso wie diese wirken kann. Es kann also als Amulett und Talisman verwendet werden, man kann ihm Gaben darbringen, es werden Legenden von Wundern des H.es erzählt. S. Art. B i l d , Bildstock, G ö t z e . Mit dem Abblassen und Erlöschen des Bildes erlischt natürlich auch die K r a f t . Dann tauscht man es für ein neues um und wirft gelegentlich das alte in den Fluß mit den Worten: „ G e h a b dich wohl, mein Bruder", oder „ G o t t sei mit dir, mein Bruder". So wirft auch der Primitive den Fetisch weg, den er nicht mehr gebrauchen kann, weil seine K r a f t v e r s a g t 2 ) . Gelegentlich wird in ähnlichem Fall das Bild auch mißhandelt oder beschimpft; s. o. Bd. I, 1291. ") Z f V k . 11 (1901), 440. 2) s o w a 11,2136.

Heiligenblut s.

P a u l y - W i s Pfister.

Reliquien.

Heiligenbrief ist ein Amulett (s. d.), das einen Teil der Nägel Christi und Moose aus dem heiligen Lande enthält; er enthält auch neun Abbildungen von Heiligen und gilt als Präservativmittel gegen räuberische Überfälle, Hieb und Stich *). Als Amulett dienen auch verschiedentlich Heiligenzettel wie z. B. der Donatuszettel 2) mit der Inschrift: ,,S. Martyr

Heiligengrab—Heiligenschädel

1677

Donate. B i t t für uns d a m i t wir b e f r e y e t werden von Blitz, Donner und allem Ungewitter. H a t angerührt die h. Reliquien in der Pfarrkirch zu Roden b e y Saarlouis". In einem lateinischen Preisgebet heißt es: „ D e n n sobald der Blitz die heiligen Kärtchen, die dem Donatus geweiht, berührt, stirbt die verderbliche G l u t " . Ähnlich s c h ü t z t der Agathenzettel 3 ), wenn er im Stall angenagelt wird. Denn jedes Papier erhält durch den Spruch, ein Gebet, eine Bibelstelle, heilige oder magische W o r t e und Zeichen, die darauf geschrieben sind, wunderbare K r a f t , ebenso durch die Berührung mit heiligen Reliquien; s. A m u l e t t , Bib e l a m u l e t t , R e l i q u i e n . Auch Heiligenmedaillen haben amulettartige W i r k u n g 4 ). ») ZföVk. 10 (1904), 108; K r o n f e l d Krieg 104. 2) F o x Saarl. Vk. 224. 3) P f i s t e r Schwaben 35 f. ') M e y e r Baden 38. Über Heiligenamulette s. auch MschlesVk. 19 (1917), 140 ff. Pfister.

Heiligengrab s.

Reliquien.

Heiligenmedaillen s . H e i l i g e n b r i e f . Heiligennamen. D a der N a m e (s. d.) nach ursprünglichem Glauben eine W e senheit ist und an der K r a f t dessen teil hat, der ihn führt, so ist auch der H. etwas Wesentliches, Krafterfülltes. Diese Vorstellung äußert sich vor allem in folgendem, allgemein verbreitetem G l a u b e n : Das Aussprechen des H.s schützt, w i r k t Wunder, v e r t r e i b t böse Geister. Die A u f zeichnung des H.s wirkt amulettartig. Man gibt K i n d e r H . (besonders den betreffenden Kalendernamen), so daß sie dem Schutz des Heiligen anvertraut sind. S. A r t . N a m e n und E d m. N i e d Heiligenverehrung und Namengebung, I924-

Pfister.

heilige Orte s. O r t . heilige Zeiten s. Z e i t . Heiligenschädel. Beim menschlichen K ö r p e r sind nach allgemein verbreitetem V o l k s g l a u b e n vor allem die Extremitäten mit besonderer K r a f t erfüllt: die H a n d (daher die heilende und segnende Handauflegung), der F u ß , insbesondere die große Zehe, das Ohr, der K o p f ein-

1678

schließlich der Haare. Die besonders wirkungsvolle K r a f t , das Orenda, strahlt gewissermaßen mit besonderem L e b e n aus diesen Körperteilen a u s 1 ) . So ist denn auch mit dem K o p f (s. d.) aller möglicher Glaube verbunden, der sich auf diese K r a f t f ü l l e bezieht; in der K o p f jägerei und den Schädelsammlungen, die wir v o n den prähistorischen Zeiten bis zu den Griechen und den heutigen sog. Naturvölkern, j a auch bei uns bis zu unserer eigenen Gegenwart, verfolgen können, h a t er seinen A u s d r u c k gefunden 2 ); ebenso auch tritt er uns in d e m Glauben entgegen, der sich an die H . a n k n ü p f t . W e n n der Heilige über solche K r ä f t e v e r f ü g t , was j a z u m Wesen des Heiligen (s. d.) gehört, dann besonders auch sein Schädel. U n d da die heilige K r a f t der Reliquie (s. d.) wie jede heilige K r a f t übertragbar ist, so auch die K r a f t der H. Auf diesem Glauben f u ß t der Brauch, aus H.n zu trinken, eine Sitte, die als Gebrauch v o n Schädelbechern weit über den christlichen K u l t u r k r e i s hinaus verbreitet ist und in hohes A l t e r t u m zurückreicht. So finden wir Schädelbecher in prähistorischer Zeit 3 ), ferner bei den Griechen und Römern 4 ), Thrakern 5 ), S k y t h e n und verwandten Stämmen6), Bulgaren7), Kelten 8 ), A v a r e n 9 ) , Petschenegen 1 0 ), Chinesen u ) , in T i b e t und Indien 13 ), bei heutigen N a t u r v ö l k e r n 14 ) usw. A u c h germanische S t ä m m e haben die Sitte wohl gelegentlich geübt, wenn dies auch bestritten wurde 1S ). D a z u stellt sich der heute noch gelegentlich v o r k o m m e n d e Glaube, daß, wer aus dem Schädel eines armen Sünders trinke, v o n Epilepsie geheilt werde 16 ), was ähnlich bereits Plinius 28, 1 , 7 berichtet. In diesen Gedankenkreis sind auch die H. einzureihen, die bis in die neueste Zeit als T r i n k g e f ä ß e b e n u t z t werden. Bereits A n t o n i n ü s P l a c e n t i n u s 1 7 ) berichtet im 6. J h . : Vidi testam de homine inclusam in locello aureo ornatam ex gemmis, q u a m dicunt, quia de sancta martyre T h e o d a t a esset, in qua multi pro benedictione bibebant, et ego bibi. A n dieses Zeugnis schließen sich eine große A n z a h l

1679

Heiligenschädel

anderer H. an, die v o n A n d r e e 18) besprochen wurden, wo sich noch weitere Literatur findet. Im allgemeinen ist es der Brauch, daß den Gläubigen aus den Schädelbechern W e i n gereicht wird, der durch die Berührung von der unversieglichen K r a f t des Schädels in sich aufgenommen hat und nun heilend, schützend oder stärkend wirkt. Man kann auch Gegenstände mit dem Schädel in Berührung bringen und diese, also geweiht, mit nach Hause nehmen, um sie bei K r a n k h e i t in das Getränk einzutauchen; ebenso kann man auch den Wein, der durch den Schädelbecher gelaufen ist, in späteren Krankheitsfällen anwenden. V o n solchen H.n nennt A n d r e e etwa den Schädel des hl. Sebastian in Ebersberg (Bayern), des hl. Nantwein in W o l f ratshausen, des hl. Theodulphus in Trier u. a. m. A n d r e e gibt für diesen Brauch der Verwendung von Menschenschädeln als Trinkgefäße folgende E r k l ä r u n g : Ursprünglich sei die Hirnschale ein einfacher Gebrauchsgegenstand gewesen, ohne daß ein magischer Glaube damit verbunden worden wäre. Später seien zwei weitere Gründe, entsprechend dem Exokannibalismus und dem Endokannibalismus, hinzugekommen: einmal der Haß gegen den erschlagenen Feind, dann die Liebe zu verstorbenen Freunden und Verwandten; so unterscheidet er H a ß - und Minnetrank. Demgegenüber scheint mir die oben gegebene Erklärung, die Beschewliew, auf meinen Darlegungen über den Orendismus fußend, ausführlich begründet hat, die richtigere zu sein, wobei zugegeben werden mag, daß gelegentlich insbesondere das Motiv des Hasses sekundär eine Rolle gespielt hat. D a ß die K r a f t des H.s in der T a t das Wesentliche ist, geht auch aus folgendem Brauch hervor: In W ü r z b u r g wird das H a u p t des hl. Makarius den Gläubigen aufgesetzt, was gegen K o p f w e h helfen soll 1 9 ). Als Gegenstück kann der Glaube angeführt werden, daß der Schädel eines Selbstmörders als wirksam gegen Epilepsie galt 20 ); oder der bayrische Volksglaube 2 l ) : W e n n man in den Totenkopf

1680

einer Wöchnerin nachts 12 Uhr heißes Blei in die A u g e n gießt, so daß es unten herausläuft, dann kann man mit diesem Blei K u g e l n gießen, die sicher treffen. Da das Bild Doppelgänger des A b g e bildeten ist und über dieselbe K r a f t wie das Abgebildete v e r f ü g t (s. o. Bd. 1, 1284), so können auch Nachbildungen v o n Heiligenköpfen wundertätig wirken; so z. B. St. Johannisköpfe, die gegen K o p f schmerzen wie das H a u p t des hl. Makarius aufgesetzt werden 2 2 ). Zu dem Bild des Johanneskopfes in Pleßnitz (Kärnten) kommen Kopfleidende, bedecken den heiligen Kopf mit ihrem H u t und rufen den Heiligen um Erlösung v o n den Kopfschmerzen an. Viele verloren den Schmerz, sobald sie die Kirchentür verließen und den Hut, der auf dem geweihten Johanneskopfe lag, a u f s e t z t e n 2 3 ) . Gelegentlich werden auch Bilder von H.n, die man als V o t i v e darbringt, um den A l t a r herumgetragen, damit man hierdurch v o m Kopfleiden befreit w i r d 2 4 ) . Solche K o p f bilder, Holzköpfe u . ä . werden insbesondere den k o p f l o s e n Heiligen geweiht, die wie A l b a n , Dionysius, Eusebius, Johannes enthauptet oder wie K o l o m a n erhängt worden waren 25 ). V o n solchen Heiligen berichtet die Legende häufig, daß sie ihren K o p f in die Hände nahmen und zu ihrer Grabstätte trugen 26 ). B I B a y V k . 1 1 (1927), 41 ff. ') A n d r e e Parallelen 1, 127 ff. ; P a u l y - W i s s o w a 11, 2 i i 3 f . ; F r . M a r x Über eine Marmorstatueite der Großen Mutier 1922, 13 f f . ; Philol. W o c h . 1923, 370 f. ; P f i s t e r Schwaben 74 f. ; A n d r e e - E y s n Volkskundliches 3 147 ff. ) A n d r e e Z f V k . 22 (1912), 14 f f . ; F r ö d i n Mannus 13 (1921), 61 f.; Reinh a r d t Der Mensch zur Eiszeit 4. A u f l . (1924), 288 f. 4) P 1 i n i u s 28, 1, 7. s ) F l o r u s 1, 39; A m m i a n . Marc. 27, 4, 4; Oros. 5, 23; R u f i u s F e s t u s 9; vgl. P l u t . AI. 39; S t r a b o 11, 531. 6) H e r o d o t 4, 65 (vgl. 4, 26) ; S t r a b o 7, 298. 300; P 1 i n i u s 7, 2, 1 2 ; P o m p . M e l a 2, 1, 9; 2, 1, 13; P a u l y - W i s s o w a 9, 2246. ') B e s c h e w l i e w Schädelbecher bei den Urbulgaren (Annuaire de l'Université de Sofia 22, 3, 1926), bulgar. geschrieben m i t vielem vergleichenden Material und richtiger Erklärung. F ü r die B u l garen s. insbesondere T h e o p h a n e s Chron. 1 p. 491 ed. de Boor, darnach G e o r g M o nachos 2 p. 775 ed. de B o o r ; Leo G r a m m , p. 204 ed. B e k k e r ; G e o r g K ' e -

I68I

Heilkraft—.-Heilkräuter

d r e n o s 2 p. 42 ed. Bekker; Z o n a r a s III p. 311 ed. Pinder. 8) L i v i u s 23, 24, 1 1 ; Silius Ital. Punica 13, 481 f.; M a r x a . a . O . 9) A n d r e e a. a. O. 21. 10) N e s t o r s Russ. Annalen übers, von S c h l ö z e r 5 (1809), 179. n ) H i r t h The ancient hist. of China 1908, 269 ff.; F. W. K. M ü l l e r S.-B. d. Berl. Ak. 1918, 571; B e s c h e w l i e w a . a . O . 13; A n d r e e a . a . O . 26 f. A n d r e e 22 ff. 13) Ebd. 25 f. l4 ) Ebd. 26 ff. 1! ) P a u l u s D i a c. Hist. Langob. I, 27; II 28; Wölundlied, Edda übers, von G e n z m e r 1 , 2 1 ; das grönländische Atlilied, G e n z m e r 1, 82. 16) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 204; A n d r e e 20, 5. " ) Cap. 22 im Corp. Script, ecclesiast. vol. 39, nachgewiesen von W i e d e m a n n Urquell 4 (1893), 112. IB) ZfVk. 22 (1912), 1 ff.; dazu etwa noch 19) R o c h h o l z Glaube 1, S t r a c k Blutrot. 230; Bavaria 4, 220. ") H o v o r t a u. Kronfeld 1, 377. 21) A . a . O . 1, 377. " ) ZfVk. 11 (1901), 182; A n d r e e Votive 145 f. " ) A n d r e e Votive 146. 24) Ebd. 146. " ) Ebd. 144 f.; K r i ß Bayer. Heimatschutz 23 (1927), 35 ff. 26) G e l p k e Sagengeschichte 85; J e c k 1 i n Volkstüml. 2 f.; Beißel Heiligenverehrung 2, 81 f.; Preisendanz Akephalos, der hopflose Gott 1926, 94, 4; S. M e r k l e Deutsches Dante-Jb. 11 (1929), 3 8 ! Pfister. H e i l k r a f t s.

V o l k s m e d i z i n .

Heilkräuter. 1. In der g e r m a n i s c h e n U r z e i t w u r d e n v i e l f a c h die P f l a n z e n als H. b e n u t z t , die in der N ä h e der menschlichen S i e d e l u n g w u c h s e n . A l s solche k o m m e n z. B . in B e t r a c h t B e i f u ß , Brennessel, G u n d e r m a n n , S c h a f g a r b e , S c h e l l k r a u t , W e g e r i c h 1 ). Mit einer großen A n z a h l neuer H. w u r d e n die G e r m a n e n durch die M ö n c h s m e d i z i n bek a n n t , die auf den S c h r i f t e n der a n t i k e n A r z t e und N a t u r f o r s c h e r (vor allem auf D i o s k u r i d e s und Plinius) f u ß t . Diese H . s t a m m t e n z u m großen Teil a u s den Mittelmeerländern, w u r d e n in den K l o s t e r g ä r t e n a n g e b a u t und g e l a n g t e n v o n da in die B a u e r n g ä r t e n . Es seien hier als Beispiele g e n a n n t : A l a n t , B e t o n i e , Fenchel, L i e b s t ö c k e l , Minze, Petersilie, Salbei 2 ). Vgl. H ö f 1 e r Volksmed. Botanik der Germanen 1908. 2) H o o p s Reallexikon 1, 127 f.; Fischer-Benzon Altdeutsche Gartenflora 1894; M a r z e l l Unsere Heilpflanzen 1922; Pflanzenwelt 74—90; H e r r n . F i s c h e r Mittelalterl. Pflanzenkunde. München 1929, VIII, 326 S. Besonders wichtig für die botanische Identifizierung der mittelalterlichen Pflanzennamen.

1682

2. U m die H . r a n k t sich zahlreicher A b e r g l a u b e , der sich v o r allem auf ihre E i n s a m m l u n g b e z i e h t . Die meisten dieser A n s c h a u u n g e n lassen sich bereits in der A n t i k e nachweisen. D a s E i n s a m m e l n der H . m u ß an b e s t i m m t e n T a g e n gescheh e n 3 ) , s o a n J o h a n n i 4 ) oder v o r J o h a n n i , „ w e i l sonst der böse K r e b s d a r ü b e r g e h t " 6 ) , an F r o n l e i c h n a m 6 ) , a m H i m melfahrtstag7), am Gründonnerstag8), a m K a r f r e i t a g 9 ) , im „ D r e i ß i g e r " 1 0 ) . H . müssen vor Sonnenaufgang einget r a g e n w e r d e n 1 1 ), sie d ü r f e n den B o d e n n i c h t berühren 1 2 ), sie dürfen n i c h t m i t der b l o ß e n H a n d 13 ) oder mit Eisen 14 ) b e r ü h r t werden. H . müssen n a c k t g e p f l ü c k t w e r d e n 1 6 ). H ä u f i g w u r d e n die H . m i t gewissen B e s c h w ö r u n g s f o r m e l n (Segen) gep f l ü c k t 1 6 ), v g l . N e u n k r ä u t e r s e g e n , f e r n e r Betonie, E i s e n k r a u t , I m m e r g r ü n , W e g w a r t e , W i d e r t o n . In a l t e n B u ß b ü c h e r n wird v e r b o t e n , derartige heidnische B e schwörungen beim Sammeln von H.n anz u w e n d e n , so h e i ß t es bei B u r c h a r d v o n W o r m s (üb. 19, c a p . 5): „ C o l l e g i s t i herbas medicinales c u m aliis i n c a n t a t i o n i b u s (quam) c u m s y m b o l o et D o m i n i c a oratione, id est c u m Credo in D e u m et P a t e r noster c a n t a n d o . Si aliter fecisti, decem dies in p a n e et a q u a p o e n i t e a s " 1 7 ). Eine kirchliche „ r e c t i s s i m a f o r m u l a colligendi s i m p l i c i a " ( = e i n f a c h e A r z n e i stoffe, H.) l a u t e t 1 8 ) : „ H e r b a , c r e a t o r omnipotens dixit, g e r m i n e t terra h e r b a m v i r e n t e m et f a c i e n t e m semen i u x t a g e n u s suum, et v i d i t b o n a m esse; is b e n e d i c a , nunc te, et t u a v i r t u s p e r f e c t a in t e , tuaque substantia confirmetur conservet u r q u e ad n o s t r u m opus, quod desideram u s ad g l o r i a m h o n o r e m q u e Dei p a t r i s etc. A m e n " 19 ). H . müssen in b e s t i m m t e r Zahl angewendet werden, besonders beliebt sind die „ h e i l i g e n " Zahlen 3, 7, 9, 72, die B u l g a r e n t r a g e n 77 % ( v o m 78. Heilk r a u t n i m m t m a n nur noch die H ä l f t e ! ) H. ein 20 ). Die H . e r l a n g e n ihre K r a f t erst durch die kirchliche W e i h e 2 1 ) , vgl. Kräuterweihe. 3) S t e m p l i n g e r Aberglaube 112 f. 4) D r e c h s l e r 2, 206; W e i n h o l d Neunzahl 26 f.; F i n a m o r e Credenze etc. A bruzzesi 1890, 161; s. auch Arnika, Holunder, Kamille, Kümmel. 6) JbfLandes-

Heilkunde-! —Heilwag

I683

künde d. Herzogt. Schleswig-Holstein und Lauenburg 7 (1864), 381. «) S c h r a m e k Böhmerwald 156. ') F o g e 1 Pennsylvania 255. 285. 8) D r e c h s l e r 2, 206. 9) S p i e ß 10) Obererzgebirge 12. ZfdMyth. 1, 333; vgl. Kräuterweihe. " ) Z. B. M a r z e l l 12 ) Eine Bayer. Volksbotanik 151. häufige antike Vorschrift z. B. bei Plinius und Marcellus Empiricus, vgl. F r a z e r Balder 1 (1913), 17. 13) M a r z e l l Bayer. Volksbotanik 14) Häufige Vorschrift bei 151. Plinius Nat. hist. „sine ferro" vgl. Paulv-Wis15) W e i n l i o l d s o w a 1, 50. Ritus 44. 16) Vgl. Marzell Pflanzenbeschwörungen, in: Natur u. Kultur 12 (1914/15), 1 2 — 1 5 ; D e r s. Heilkräuterbeschwörung in alter und neuer Zeit, in: Die Medizin-Welt 3 (1929), 661 bis 663. 17) F r i e d b e r g Bußbücher 27. 85; ZfVk. 11, 276. ls) Nach einer Hs. der Breslauer Stadtbibl. v. J. 1570. ") MschlesVk. Heft 18, 15 ff. 20) ZfVk. 9, 304. 21) F r a n z Benediktionen 1, 414—421.

3. Uber den zahlreichen Aberglauben, der bei der A n w e n d u n g der H. mitspielt, vgl. die einzelnen H. (s. unter 4) und die volksmedizinischen Artikel. Vielfach werden H., die innerlich genommen heilen sollen, als Amulette (z. B. in einem Beutel um den Hals oder auf der Brust) getragen 2 2 ), oder es werden die mit magischen Worten beschriebenen Blätter von H.n dem Kranken zu essen gegeben, vgl. aus dem Quadragesimale beati Bernardi (ca. 1490): „Contra febrem continuam, tertianam vel quartanam dant herbarum folia scripta ad comedendum ieiuno stomacho . . . " 23). 22) 23)

W u n d t Mythus ZfVk. 18, 444.

u. Religion

3

1, 298.

4. Nimmt jemand aus einem Garten, ohne den Eigentümer zu fragen, etwas von den H.n (z. B. Eibisch, Salbei, Krauseminze, Wermut), so geht die Pflanze ein und wenn noch so viel Stöcke vorhanden sind 24). 24)

MnböhmExc. 27, 295.

5. Weiteres s. die einzelnen H., so besonders Alant, Allermannsharnisch, Alraun, Arnika, Baldrian, Beifuß, Betonie, Bibernelle, Bilsenkraut, Blutwurz, Brennnessel, Dill, Dost, Eberwurz, Eisenkraut, Engelwurz, Enzian, Erdbeere, Fenchel, Gundermann, Hartheu, Kamille, Knoblauch, K ü m m e l , Liebstöckel, Löwenzahn, Meisterwurz, Minze, Petersilie, Quendel, Raute, Ringelblume, Salbei, Schafgarbe,

1684

Schellkraut, Schlüsselblume, Stechapfel, Tausendguldenkraut, Tollkirsche, Wegerich, Wermut, Zaunrübe, ferner Kräuterbuch, Kräuterweihe, Pflanzen. Marzell. Heilkunde s.

Volksmedizin.

Heilmittel s.

Volksmedizin.

Heilrätinnetl s. J u n g f r a u e n ,

drei.

Heilwag. „Wasser, zu h e i l i g e r Z e i t , mitternachts oder vor Sonnenaufgang, in feierlicher Stille geschöpft, führt noch späterhin den Namen heilawäc, heilwäc, heilwcege."J). Solche heiligen Zeiten sind besonders Ostern (s. Osterwasser), Weihnachten, Silvester-Neujahr, Dreikönig (der erste, mittelste und letzte T a g der „ Z w ö l f t e n " ) , der 1. Mai und die Johannisnacht. Das Wasser darf nicht geschöpft oder getrunken werden, solange die Sonne am Himmel steht; trinkt man am Karfreitag vor 6 Uhr abends, so hat man das ganze Jahr Durst 2) und wird von Mücken und Schnaken gestochen 3 ). Nur an Silvester holt man sich das Wasser vor Sonnenuntergang, denn vor Sonnenaufgang am andern T a g darf man nicht schöpfen. Sollten die bösen Geister etwas in den Brunnen getan haben, so vernichtet es der Sonnenglanz des Neujahrstages 4 ). H. darf nur in Gefäßen geschöpft werden, die nicht stehen können, sondern hängen und getragen werden und nicht die Erde berühren, vielmehr beim Stehen umfallen und alles verschütten 5 ). Es wird i n f e i e r l i c h e r W e i s e g e h o l t : in Endingen am Kaiserstuhl versammeln sich gegen 12 Uhr in der Christnacht am Brunnen ungefähr fünfzig Leute, um Schlag 12 Uhr Wasser aufzufangen 6 ). Im Baselland entwickelte sich nach den Erinnerungen einer alten Frau ein Zwiegespräch zwischen der Tochter, die mit dem H. vor der Türe stand, und der Mutter drinnen im Hause. Auf die F r a g e : „ W a s bringsch i s ? " antwortete die Tochter: „ E r l i w o g (daneben Herrliwog und Heliwo), Gottesgob, Glück ins Huus und's Unglück druus!" Wenn die Mutter dem Kind den Zuber mit dem H. abnahm, ließ sie dabei rasch ein paar Batzen hineinfallen 7 ). Einen ähnlichen Spruch sagte in

1685

Heilzauber-:—heimlich

St. Blasien der Hausvater über das mitten in der Christnacht geschöpfte Wasser 8 ), ebenso der Schulmeister mit den Chorknaben am 1. Mai in der Kolmarer Gegend, wenn sie von Haus zu Haus zogen und die Dorfbewohner dreimal mit dem H. besprengten 9 ). In katholischen Gegenden wird das Wasser an den heiligen Tagen kirchlich g e w e i h t , meist am Dreikönigstag 1 0 ), manchenorts auch am Karsamstag u ) , am Annatag12) oder am Jordanstag 1 3 ). Durch Tauchen des Kruzifixes in Wasser wird die Jordantaufe nachgeahmt und dadurch das Wasser, wie seinerzeit der Jordan durch das Hineinsteigen Christi, geheiligt 1 4 ). Man genest vom Fieber, wenn man Sonntags der Wasserweihe in drei verschiedenen Kirchen b e i w o h n t 1 5 ) . A l s Schutzmittel trägt man um den Hals S t ü c k e eines Besens, mit dem man am Wasserweihtag das Eis gekehrt h a t 1 6 ) . Nach der Wasserweihe am Jordanstag ist keine Gefahr mehr vorhanden, von den Wölfen gefressen zu werden " ) . Als heilkräftig galt ein B a d am Johannisabend, in der Nacht des ersten Mai 1 8 ), am Karfreitagmorgen 19) oder in der Christnacht 20). Waschen und Baden an diesen Tagen vertreibt Hautausschlag 21 ), K o p f schmerzen 22 ), Nabelweh 2 3 ), ist gut für erfrorene F ü ß e 2 4 ) und wehe Finger 2 5 ) und schützt vor Insektenstich 2 G ). A m Karfreitagmorgen wäscht man auch die Pferde mit H. 27 ); nach altem Glauben badet an diesem Tage der Rabe seine Jungen mit Flußwasser, damit sie schwarz werden, denn sonst bleiben sie weiß 2S). Man b e s p r e n g t mit H. Haus, Hof und Wirtschaftsgebäude, Weinberge und Felder 2 9 ). Man bewahrt es in Flaschen a u f 3 0 ) , tut es a n S p e i s e n für Menschen und T i e r e 3 1 ) und schüttet es ins Weinfaß oder in den Weinessig, daß sich diese Flüssigkeiten gut halten 32 ). Auch das B u t t e r f a ß reibt man mit Karfreitagswasser aus, daß der Milchertrag nicht verdorben und beredet werden kann 33 ). Man t r i n k t das Wasser gegen Zahnschmerzen 34 ); ein Trank fließenden Wassers am Gründonnerstag sichert Gesundheit und jugendliches Aussehen 35 ).

1686

») G r i m m Myth. 1, 4851; DWb. 4, 2, 854. 2) M e i e r Schwaben 2, 389; W u t t k e 75 § 87. 3) W u t t k e ebd. u. 315 § 466. 4) B a r t s c h Mecklenburg 2, 231. 6) G r i m m a. a. O. 3, 167; S e l i g m a n n 2, 237. •) M e y e r Baden 485. ') SchwVk. 1, 87. 8) M e y e r a. a. O. 485. ») S t ö b e r Elsaß Nr. 231; ähnlich P a n z e r Beitrag 2, 10 301. ) S a r t o r i Sitte 3, 152 führt mehrere Belegstellen an. n ) U s e n e i Kl. Sehr. 4, 429 ff.; S c h r a m e k Böhmerwald 147; S a r t o r i a. a. O. 3, 152. la) Ebd. 3, 240. " ) ZföVk. 4 (1898), 216. 14) U s e n e r a . a . O . 4, 429 ff.; ARw. 7, 290 ff. 16) W o l f Beiträge 1, 248. la) H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 339. ") ZföVk. 4 (1898), 216. 18) M e y e r a . a . O . 221; B i r l i n g e r Aus Schwaben 2, 92. 1S) M e y e r a . a . O . 502; ARw. 17, 408. 20) M e y e r a . a . O . 486. 21) Ebd.; W o l f a. a. O. 2, 368. ") D r e c h s l e r 1, 89. 23) G r i m m a , a. O. 3,462 Nr. 804. 24) D r e c h s l e r 2,291. 25) M e y e r a . a . O . 502. 26) G r o h m a n n 44. 2') W u t t k e 74 §87. D r e c h l e r 1, 85. 29) S a r t o r i a. a. O. 3, 75; ZfVk. 11 (1901), 464. 30) D r e c h s l e r 1, 84. 31) ZfrwVk. 10, 11; S e l i g m a n n 2, 235. 32) M e y e r a. a. O. 485. 33) D r e c h s l e r 1, 85. 3>) SAVk. 7, 137. 3ä) S a r t o r i a. a. O. 3, 143. s. B r u n n e n § 2, F l u ß § 2, O s t e r w a s s e r. Hünnerkopf. Heilzauber s, V o l k s m e d i z i n . Heimchen s. G r i l l e 3, 1160 ff. heimlich. Der Zauberer treibt h.e Künste, die Macht, durch die er wirken will, ist ihm allein bekannt und soll es auch bleiben, wenn er für Hilfsbedürftige seine Macht einsetzt. Selbst die durch weiße Sympathie Heilenden sprechen den „ S e g e n " h., so daß die Worte nicht verstanden werden können 1 ). Zwischen dem Kranken und dem Heilenden besteht das Verhältnis des Heimlichen. Der K r a n k e muß gegen Fremde über die Behandlung schweigen. Der Trieb, im Verborgenen zu handeln, teilt sich dem Leidenden selbst mit: So in den vielfältigen überall bekannten Mitteln, Warzen an den Händen zu vertreiben 2 ). Ein charakteristisches ist, daß man zur Zeit, wo eine Beerdigung gehalten wird, unter dem Glockenläuten an fließendes Wasser geht, still und h., und die Hände in dem Wasser wäscht. H. sind natürlich die Mittel gegen die Hexen an dem Abend, wo diese ihre Macht haben, zu brauchen 3 ). A n dem Punkte stoßen wir auf den Zusammen-

Heimweh

1687

h a n g zwischen dem Menschen und der Geisterwelt. Die Geister können dem Menschen viel Gutes tun, es kann sogar etwas wie ein Freundschafts- und Vertrauensverhältnis entstehen, aber immer nur mit einzelnen und dann h., also fremden A u g e n entzogen. Im allgemeinen haben die Geister eine Scheu vor dem gewöhnlichen Menschentum. W e n sie ihres U m g a n g s würdigen, der hat zu schweigen oder er riskiert das Leben 4 ). In den geheimen — man könnte auch sagen — den h.en Gesellschaften unter den Wilden 5 ) ist der Gedanke der Abgeschlossenheit sehr stark entwickelt, wie denn die Mitglieder eines geheimen Verbandes unter sich sehr vertraut, aber den A u ß e n stehenden unh. werden k ö n n e n 6 ) . — Sonderbar ist der christliche Anstrich in manchen Bräuchen, z. B . : a m K o n f i r mationstage soll man dem K o n f i r m a n d e n h. eine halbe Semmel in dieTasche stecken, dann b e k o m m t er keine Zahnschmerzen 7 ). !) Z f V k . 24 (1914), 301. 2) E b d . 8 (1898), 199. 3) S c h ö n w e r t h Oberpfalz i, 314. 4) Z f V k . 4 (1894), 84; Strackerjan 2, 182 Nr. 419. 6) F r a z e r 12, 453. ') E b d . 11, 251 ff. ') D r e c h s l e r 2, 300; J o h n Erzgebirge 65; W u t t k e 418 § 650.

V g l . auch

Geheimnis

3, 448 ff. Boette.

H e i m w e h , die Sehnsucht nach der Heimat, befällt leicht jüngere Leute, wenn sie v o n Hause fern sind. Man nahm früher wohl an, daß diese K r a n k h e i t vorzüglich die Schweizer, v o n denen das W o r t in die hochdeutsche Schriftsprache übernommen i s t 1 ) , ergreife und bei anderen Völkern nicht zu finden sei. Im Zedlerschen Universal-Lexikon von 1735 wird versichert, das H. oder die Heimsucht k o m m e den Schweizersoldaten, weil sie die unreine stickige L u f t mehr flacher Gegenden nicht ertragen mögen; sie seien die reine L u f t hoher Berge gew o h n t 2 ). Mit der Zeit wurde erkannt, daß das H. oder der J a m m e r nach Hause ganz andere Wurzeln habe als ein körperliches Übelbefinden, es wurde ferner erkannt, daß die Erscheinung unter allen V ö l k e r n der Erde zu finden sei, v o n den ältesten Zeiten bis auf unsere Tage. W i e sehr die

1688

Erscheinung auf das Leben schlichter Menschen drücke, ist an der Zusammenstellung zu erkennen, die Bockel in der Psychologie der Volksdichtung gibt. Er rechnet freilich dabei die Scheidelieder zu den Liedern des H.s, was nicht richtig ist 3 ). Denn das H. bezeichnet den dauernden Zustand eines Menschen, dem in der Fremde das Gefühl für den W e r t der Heimat aufgegangen ist. Bis dahin hat er seine Gedanken auf das „ D a h e i m " nicht gerichtet. Er war eben daheim. Das K i n d des Volkes hängt an seiner Heimat mit einer tiefen, unbewußten Liebe. Sie ist ihm der selbstverständliche Hintergrund f ü r sein Leben und W i r k e n 4 ) . W e n n es nun aus seiner W e l t herausgerissen ist, so kann es sich in anderer Gegend nicht wohl fühlen, weil ihm dort alles fremd ist. Es kann geschehen, daß ihm die neue U m g e b u n g mehr bietet als die Heimat, in leichterer A r b e i t und besserer Nahrung, so sehnt es sich doch nach dem Leben daheim zurück, nach der K a r g h e i t und Enge, es fragt nichts nach Gewinn und ist sogar unempfindlich gegen freundliche Behandlung. W i e viel mehr sehnt sich das K i n d des Dorfes zurück, wenn es in der Fremde das bittere Los des Wanderers f i n d e t : „ D a ich k a m für der Fremden ihre Tür, da sagten sie: Du gehörst nicht zu u n s " 5 ). Das V o l k hat f ü r diese Stimmungen der Jugend ein feines Verständnis, gleichwie eine Mutter ihr K i n d versteht, wenn es klagen sollte: „ H . haben, das is gerade, wie wenn man a m Brunnen steht und därf nit t r i n k e " 6 ). A b e r das V o l k l ä ß t trotzdem von der Notwendigkeit, in der Fremde auszuhalten, nichts nach. Es rechnet auf die Gewöhnung an die neue U m g e b u n g und kann halb im Scherz, halb im Ernst dem Jammernden entgegenhalten: „ W e n n du nit der Weil hättest, nachher denktest nit a n h e i m " . Oder a u c h : „ R e c h t schaffen ist das beste Mittel gegen H . " 7 ) . Wiederum b e k u n d e t das V o l k eine wohltuende Teilnahme f ü r die stillen K ä m p f e des H . k r a n k e n und sucht das Übel abzuwenden. Es wird v o n der neuen Magd gesagt, daß sie die erste „ R e i s e W a s s e r " unverschüttet ins H a u s

Heimweh bringen muß, dann gewöhnt sie sich an 8 ). Man läßt die neu aufgenommene Person ins Ofenloch oder in den Schornstein sehen, dann wird ihr das Haus vert r a u t 9 ) . Dem aus dem Hause Abziehenden wird geraten, daß er rücklings die T ü r e z u m a c h t 1 0 ) , v o r allem aber darf er sich nicht nach dem Elternhause umsehen, noch weniger dahin zurückkehren, wenn er einmal Abschied genommen hat und also unterwegs ist n ) . Wer das nicht beachtet, wird in der Fremde Unglück haben 1 2 ). Ist dieser R a t aus praktischen Rücksichten gegeben, um den Scheidenden „ h e r z h a f t " zu machen, damit er sich leichter von Hause löse und frisch ins kommende Leben eintrete, so tragen andere Bräuche und Ratschläge den •Charakter der Vorsorge und beruhen auf Vorstellungen des Zaubers und der Mystik. Brot, Salz und Erde, vorzüglich aber Brot, soll der von Hause Scheidende in einem Lappen bei sich tragen, das schützt gegen H. 1 3 ). Man kann diese Dinge dem Scheidenden heimlich mitgeben 1 4 ), er darf auch um sie wissen, kann das Brot in der Truhe verwahren, kann es endlich in der Fremde essen 1 5 ) (vgl. Sp. 1692 f.). Indem diese und ähnliche an sich unbedeutende Dinge aus der Heimat mitgenommen wurden 1 6 ), indem dem in die F r e m d e ziehenden Mädchen ein Stück v o m selbstgesponnenen Garn in den Ärmel genäht wurde 17),- so war der Gedanke wirksam, daß den Wandernden ein Stück Heimat'begleite und um ihn sei. Bestimmter äußert sich der Glaube in dem Brauche, heimlich E r d e von einem frischen Grabe dem Abziehenden in den T r a n k zu mischen. E s begleite ihn dann gleichsam die Seele des Verstorbenen und es werde ihm die Fremde v e r t r a u t 1 8 ) . Wenn man aber dem v o m H. bereits Befallenen durch R i t z oder Schnitt einen Tropfen B l u t entnahm und diesen in den Ofen oder ins Wasser t a t ! 9 ) , so ist darin ein rein mystischer Glaube zu erkennen, wie im Märchen. Wo das B l u t ist, da ist auch die Seele des Menschen. Diese in der Stille geübten, nicht aussterbenden Bräuche werden getragen von der zärtlichen Besorgnis, die das Volk um

seine jungen K i n d e r hat. In der T a t ergreift das H. junge Menschen weit eher als ältere. Ferner ist es richtig, daß das H. aus dem ungebrochenen Heimatgefühl hervorgeht, daß dieses in einer ackerbautreibenden Bevölkerung a m stärksten zu finden ist und sich auf einen kleinen R a u m erstreckt 2 0 ). Da aber in dem Tun des Volkes manche wunderliche Bräuche mit unterlaufen, die sich auf das H . der Tiere beziehen 2 1 ), so wird die ganze E r scheinung des H.s unter die niederen Triebe der Menschheit gerechnet 22 ), man behandelt es nicht selten ironisch. Die Behandlung wird dem Wesen des Volkes nicht gerecht, sie hat kein Verständnis f ü r seine Seele. E s ist zwar einzuräumen, daß das H. als ein heftiges Verlangen, an die Stätten der Kindheit zurückzukehren, vorzüglich junge unerfahrene Menschen befällt, und daß es auf der liebgewordenen Gewohnheit beruht. Sie sind ihr Vaterland und der Mutter B r o t allzusehr gewohnt. Auch die größte Güte eines anderen Ortes kann ihnen die alte liebe Gewohnheit nicht ersetzen. Sie können wie eine Pflanze, die in fremden Boden versetzt ist, eine Zeitlang trauern und welken. Doch wie die Pflanze sich erholt und frische Triebe zeigt, so erholen sich auch die jungen Menschen. Sie passen sich den neuen Verhältnissen an. E s geschieht aber auch, daß sich die jungen Seelen der F r e m d e nicht anpassen, und alsdann hat der A u f e n t h a l t in fremden L a n d e n zweierlei Ausgang. Die Starken und Entschiedenen merken draußen sofort, daß ihnen das Leben fremd bleiben wird, sie fühlen mit untrüglicher Sicherheit heraus, daß sie nach ihrer Gemütsart, nach ihren A n lagen und Fähigkeiten an den Ort gehören, wo sie aufgewachsen sind. D a ist ihnen ihr Lebensberuf gegeben und das Lebensziel gesteckt. Entschlossen werfen sie die Fesseln ab, ehe sie ihnen zu schwer w e r d e n 2 3 ) . Diese plötzlich vorhandene Klarheit der Erkenntnis zeichnet E r n s t Zahn in dem Dorfkind, das in der S t a d t in einem Hotel seine L a u f b a h n beginnen soll, beim ersten Mittagsmahl ausreißt

Heimwehbrot und ins heimische Dorf zurückläuft. — Andere, denen diese Entschiedenheit nicht eigen ist, versuchen, sich in den neuen Verhältnissen zurechtzufinden, sich einzuleben, aber der Versuch schlägt fehl, weil die Tätigkeit in dem fremden Lande ihren Anlagen und Fähigkeiten nicht entspricht. Sie haben keine Lust zur Arbeit, und die Unlust wächst, der Körper welkt, weil der Geist krank ist, vor der Seele steht immer das Bild der Heimat, es bildet sich eine Art von Schwermut aus, und diese führt nicht selten zum Tode. Das ist die Gemütskrankheit, die das Volkslied den J a m m e r nach Hause nennt 2 4 ), die Kranken wollen aus dem „ E l e n d " , aus der Fremde heraus und heim. ,,H. kann tödliche Nervenabzehrung herbeiführen, selbst Kinder habe ich sterben sehen an Sehnsucht nach der verlorenen Mutter" (Hufeland) 2 5 ). Wenn die Krankheit bis zum Siechtum vorgeschritten ist, so fällt das „ J a m m e r b i l d " auch den „heimwehlosen" Menschen auf. Gewöhnlich aber verbirgt es sich scheu vor dem Spott und entzieht sich der Beobachtung. Daher ist es erklärlich, daß eine Erscheinung, die dem Leben schlichter Menschen so natürlich ist und sich von alten Zeiten her im Leben aller Völker findet 2 6 ), dem Auge der Gelehrten entgangen und weder in ihrer Tiefe noch in ihrer Breite erkannt ist. Der J a m m e r nach Hause findet sich in a l l e n Ständen und Berufen, bei Mädchen und Frauen mehr als bei Männern und Jünglingen, weil das Weib mehr am Hause hängt als der Mann. Selbst die Soldaten werden im Kriege vom H. ergriffen, zwar nicht solange, als sie siegen, aber in der Niederlage. Bekannt ist ferner, daß die Schweizersoldaten, die in Frankreich dienten, durch den K l a n g des Alphorns und des R a n z des vaches zum Desertieren gezwungen wurden. Eine gleiche Wirkung sollen die Töne der schottischen Sackpfeife auf die Hochländer ausüben. H e y n e DlVb. 1892 s. v. 2) XJniversalLexikon s. v . ; K l u g e EtWb* 169; Zfd-

Wortf. 2, 234—251; 12, 184; MschlesVk. 19, 232. 3) B o c k e l Psychologie 278 ff. 4) J o h n

Meier

Deutsche

Volkskunde 1 ff.

s

)

Bök-

1692

k e 1 Psychologie 279—80. e) H ö h n Volks-

heilkunde

1, 133.

') E b d . 1 , 1 3 3 .

8

)

Boh-

n e n b e r g e r 2 o . ® ) W u t t k e s . v.; MsäVk. 3, 319. l0) L a u b e Teplitz 60; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 228. " ) G r i m m Mythol. 3, 451 Nr. 502; Schönwerth Oberpfalz 3, 274.

12

) Werner

Aus einer ver-

gessenen Ecke 3, 157. 13 ) ZfVk. 23 (1913), 283; MschlesVk. 8 (1901), 25 f. 14 ) Unoth x, 186 Nr. 112. 15 ) H ö h n Volksheilkunde 1, 133; F o g e 1 Pennsylvania 148 Nr. 693; W u 1 1 k e § 6 3 1 ; W r e d e Rhein. Volksk. 146; B o h -

n e n b e r g e r 20; M e y e r Baden 500. le ) Unoth 1, 186 Nr. 1 1 3 ; M e y e r Baden 374. ") H ö h n Volksheilk. 1, 133; B o h n e n b e r g e r 20. ls ) Z a h l e r Simmenthal 47. ls ) J o h n Erzgebirge 34. 20) J o h n M e i e r Deutsche Volksk. 1 — 1 4 ; W u n d t !1 Mythus u. Religion 4, 554 f. ) Meyer 22 Baden 374. ) N a u m a n n Gemein23 schaftskultur 1 5 1 . ) Rosegger Steier24 mark 34. ) Höhn Volksheilk. i , 1 3 2 f . 25

) H o v o r k a - K r o n f e l d ") Ilias 2, 290.

2, 228. Boette.

Heimwehbrot. Wenn ein Mitglied der Familie w e g z i e h t o d e r zum Heere 2 ) kommt, schützt es das schwarze Hausbrot (bes. geweihtes Weihnachtsbrot vgl. Weihnachtsgebäck) vor allem Unheil und vor H e i m w e h , im Rheinland Brotkruste, an der man nur zu riechen braucht 3 ); so ist wohl auch eine Notiz in der Sammelmappe des Klerikers Gallus Kemly (geb. 1 4 1 7 ) zu deuten 4 ): cum itinerabis, reeipe frequenter tecum panem contra i l l u s i o n e s . . valebit. Auch die Dienstboten bringen ein Stück Brot mit und erhalten beim Ausstand den J a m m e r k n o s t 6 ) , „ d e n verwahren sie lange J a h r e " . In N a s s a u bekommen die Dienstboten den S t e f f e s 1 a i b ; dieser schützt vor Zahnweh; dem neuen Herrn gibt die Magd ein Stück, damit ihm beim Fruchtschneiden der R ü c k e n n i c h t w e h t u t 6 ) ; nach Schmidts Topographie erhielt früher in Reichenfels (Vogtland) der abgehende Dienstbote für jedes J a h r , das er im Dienste verlebt hatte, ein Dienstbrot 7 ). In Schwaben erhalten die arbeitsunfähigen Dienstboten, so oft man backt, einen Laib Brot, den G ö t t s - o d e r G o 1 1 s 1 a i b 8 ). In Baden heißt das vor Heimweh bewahrende Brot, das die Kinder in die Fremde mitnehmen, H., Gewöhnbrot oder Wöhnbrot

( W ä h n b r o t in W ü r m ) 9 ) ; in Oberk i r c h n a h m n o c h v o r 30 J a h r e n d a s einen D i e n s t a n t r e t e n d e M ä d c h e n ein S t ü c k B r o t i m „ S a c k " m i t und z o g das H e m d v e r k e h r t an 10 ). In der S c h w e i z (3 B r o s a m e n ) und in W ü r t t e m b e r g (hier ein P f e n n i g - B r o t u n d H a a r eines A n g e h ö r i g e n , v g l . B r o t im L i e b e s z a u b e r : B r o t § 31) geschieht das E i n s t e c k e n heimlich n ) , a u c h in Schlesw i g 1 2 ) . Im E r z g e b i r g e zieht m a n B . und Salz v o r 1 3 ) (apotropäisch). Bei den D e u t s c h a m e r i k a n e r n n ä h t m a n dies in den U n t e r r o c k 1 4 ) ; w e n n ein K i n d der M u t t e r über H e i m w e h k l a g t , so s e n d e t sie i h m ein unter der A c h s e l g e t r a g e n e s S t ü c k B. 1 5 ) (vgl. B r o t § 50). F r u c h t b a r k e i t s - , A b w e h r - und A n f a n g s z a u b e r v e r b i n d e t sich mit der V o r s t e l l u n g v o m G e w ö h n b r o t b e i m U m z i e h e n in eine W o h n u n g 16 ) (vgl. E i n z u g der B r a u t ins neue H a u s , v g l . B r o t § 20. 21. 44); die a l t e n Hausgeister n i m m t m a n ins neue H e i m mit, die neuen m a c h t m a n sich d u r c h Opfer g e w o g e n 1 7 ) . M a n s e n d e t v o r h e r einen Besen ,8 ) und einen L a i b B r o t 1 9 ) ins neue H e i m (Heidelb. und D e u t s c h a m e r i k a n e r ) n e b e n Salz, B e s e n , Geld, B i b e l 2 0 ) wird immer B r o t gen a n n t 21 ) (allg.), a u c h in E n g l a n d 2 2 ) und D ä n e m a r k 23 ). (Über H. b e i m V i e h v g l . B r o t § 50.) *) W. 175. 631. 623; D r e c h s l e r 2, 16; M e y e r Baden 373; M e y e r Volkstum 209; S a r t o r i Sitte 2, 41 u. 50—51; J o h n Westböhmen 247; ZfrwVk. 1905, 208; K e h r e i n Nassau 2, 256, 87; für die Antike: A t h e n a e u s 4, 149c; R o c h h o l z Gaugöttinnen

23—24.

Seligmann

2

) M e y e r

Blick

2, 329.

Baden

3)

239;

Müller

Rhein.Wb. 1, 1018. *) J. J. W e r n e r Über zwei Handschriften der Züricher Stadtbibliothek. Diss.

Zürich, 182, 175 r. 6) G r i m m Myth. 3, 471, 984; ZfrwVk. 8, 156; S a r t o r i Westfalen 126; Birlinger Schwaben 2, 334 ff. ") M e y e r Baden 372; W. 623; K e h r e i n Nassau 2, 188—89; Jahn Opfergebräuche 281. ') G r i m m Myth. 3,465,862. 8 ) B i r -

l i n g e r Schwaben 2, 335—36. 9) S c h m i t t Hetlingen 17; M e y e r Baden 373; Zettelkatalog des Freiburger Germ. Seminars. 10 ) Mündlich aus Oberkirch ; vgl. G r i m m Myth.

1694

Hein, Freund

1693

3, 464,

852;

K r a u ß

Slav.

Volk-

forschungen 71; ARw. 12, 61 ff.; Gerichtssaal 68 (1906), 387 ff. ") S t a u b Brot 54; H ö h n Volksheilkunde 1, 133. 12) M e n s i n g Wb. 1 529. 13) J o h n Erzgebirge 1, 103. u ) F o g e l

Pennsylvania glauben 70 f f .

15 151, 709. ) S t o 11 Zauberi«) W . 608 f f . ; v g l . 175; S a r -

tori Sitte 2, 10 ff.; grundlegend H ö f l e r ZfVk. 1906, 166; M e y e r Volkskunde 209; D e r s . Baden 372.381; S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 405, 9; Globus 42, 88; F r a n z Benediktionen

1, 604 f f . ;

S e 1i g m a n n

2,

37; S a m t e r Geburt 153; Frater Rudolfus in MschlesVk. 1915, 36 Nr. 43. 51; r9o8, Heft 19, 13. ") MschlesVk. 1915, 36 u. 51; ZfVk. 1906, 166; Z i n g e r l e Sagen 144; Bavaria 5, 332. " ) W . 178 u . 608; M e i c h e I2

Sachs.

Schweiz

5 . 55- 19) F o g e l Pennsylvania 148, 694. ) Globus 91, 336; ZfEthnologie 15, 90. ") W. 608; M e y e r Baden 381; G r o h m a n n 104,734; ZfVk. 1895, 416; D r e c h s l e r 2, 2; K u h n - S c h w a r t z 445, 348; B a r t s c h 2, 129, 534; 106, 394a; L a n d 20

Steiner

Niederöst.

69; W i t z s c h e l

Thü-

ringen 2, 285, 101; vgl. K r a u ß Anthropophyteia 3, 33; W i t z s c h e l 1. c. 2, 228; ZfVölkerpsychol. 18, 263 (Brot u. Gesangbuch); MschlesVk. 1908, Heft 19, 13 (Brot u. Geld); Brotu. Salz: J . H . F i s c h e r Aberglaube 208; G r i m m Myth. 3, 477 Nr. 1142; W i t z s c h e l 1. c. 2, 232 Nr. 49; MschlesVk. 13 (1905), 107; 15 (1906), 113. ") S e l i g m a n n 2, 94. 23) ZfVk. 1905, 145. Eckstein. H e i n , F r e u n d . A l s N a m e des T o d e s t a u c h t er v e r h ä l t n i s m ä ß i g s p ä t 1 7 7 4 bei M. Claudius auf und galt bei den Zeitgenossen als seine E r f i n d u n g . Seither sind verschiedene V e r s u c h e g e m a c h t worden, den N a m e n e t y m o l o g i s c h zu deuten. G r i m m *) v e r m u t e t e Z u s a m m e n h a n g m i t H e i m c h e n , vielleicht a u c h m i t H ü n e oder Heino, H a g a n o . H i l d e b r a n d 2 ) hingegen k n ü p f t a n H . ( K u r z f o r m v o n Heinrich) an, das in allgemeiner B e d e u t u n g geb r a u c h t (schon bei H a g e d o r n ' G e v a t t e r H.'), dann a u c h als D e c k n a m e n f ü r W e s e n verwendet w u r d e , deren eigentlichen N a m e n m a n nicht nennen will (mhd. h e y n = T e u f e l ) . S i e b s 3 ) v e r s u c h t e dann, ausgehend v o n einem I n s c h r i f t f r a g m e n t (Mercurio Hannini), a u s einer W u r z e l han, hen, hun einen germanischen T o t e n g o t t H e n n o a b z u l e i t e n , w o r a u s sich nicht nur das ndd. H e n n e k l e d , H e n n e b e d ( T o t e n kleid, -bett), sondern auch F. H . erklären ließe. E r f i n d e t S p u r e n dieses T o t e n g o t t e s in m a n c h e n S a g e n f i g u r e n und R e d e n s a r t e n ; doch bleibt in verschiedenen F ä l l e n a u c h eine andere E r k l ä r u n g s a r t möglich, so d a ß seine D e u t u n g nur einen gewissen G r a d der W a h r s c h e i n l i c h k e i t erreicht 4 ).

Heirat

1695 ') Myth. i, 369; 2, 710. Ähnlich n e r

2

Nebelsagen

333;

LaistKalypso

G ü n t e r t 3

126. ) DWb. 4, 2, 885 ff. ) ZfdPh. 24, 145 ff.

4

) Vgl. H e l m

Relgesch.

1,357;

Simrock

Myth. 515. 568 (unwahrscheinliche Zusammenstellung mit Waldkult); G o l t h e r Myth. 296 Anm. 2; MschlesVk. 13/14, 552 f.; W. S t a m m l e r

Math.

Claudius

1915,

239

Anm. 165 bleibt bei der Ableitung aus Heinrich. Geiger.

Heirat s.

E h e 2, 564 ff.,

Hoch-

zeit. Heirat (Segen über). 1. W i r behandeln hier nur die mit Riten verbundenen Reimsprüche, durch welche die Jungfrauen eine T r a u m - oder S p u k o f f e n b a r u n g des k ü n f t i g e n G a t t e n bezwecken, s. übrigens Liebessegen. Diese Sprüche und R i t e n knüpfen sich fast alle an eine N a c h t in der Dunkelheit um die Sonnenwende. Einige der Riten mögen uralt sein, die Sprüche sind aber rein christlich, richten sich gewöhnlich an einen Heiligen (am Vorabend seines „ T a g e s " ) ; sie sind alle erst spät überliefert. A n d r e a s (Tag 30. II.) ist der beliebteste Heilige in den deutschen H.ssegen. Er ist den K a t h o l i k e n Patron der alten Jungfern J ). Der Grundstock seines Verses, mit entspr. Ritus, ist: „ B e t t b r e t t (Bettstufen usw.), ich tritt dich — h e i l i g e r Andreas, ich bitt dich — du wollest mir lassen erscheinen — den Herzallerliebsten m e i n e n " u. ähnl. 2 ). Schluß e t w a : „ w i e er geht und wie er steht — wie er mit mir zur Kirche g e h t " ; auch, zur Feststellung der ökonomischen L a g e : „soll ich mit ihm leiden Not, — so laß ihn erscheinen bei Wasser und Brot — soll ich mit ihm leiden keine — so laß ihn erscheinen mit Semmel und W e i n e " oder ähnl. — Ein anderer Vers (indem Hafer und Lein unter das Kissen gestreut wird): „ H a f e r und Lein, ich säe dich — heiliger Andreas, ich flehe dich — laß mir im T r a u m erscheinen" u s w . 3 ) ; englische Parallele ohne Heiligennamen 4 ). Ein Andreasvers auch französisch (Vogesen) 5 ). T h o m a s (Tag 21. 12. mit der längsten Nacht). Ähnliche Riten und Verse

1696

wie bei Andreas 6 ). Ein Thomasvers auch englisch 7 ). Seltener sind Sprüche an andere Heilige. „Heilige drei Könige (6. 1.), ich rufe dich (sie) an, zeig mir im T r a u m meinen künftigen M a n n " 8 ) ; Seitenstücke französisch und dänisch 9 ). — Ein Vers für P a u l i Bekehrung (25. I.), indem das Mädchen ihr B e t t „ v e r k e h r t " m a c h t 1 0 ) . — Ein Vers für S. Matthias (24. 2.) u ) , und, außerhalb der Dunkelheit, für S. Johannis (24. 6.) " ) . K e r l e r Patronale 181. 2) B i r l i n g e r

Volksth. 1, 343 aus d e m Jahre 1711; vgl. 2, 444; R e i s e r

Allgäu

2, 1 7 7 ;

M e y e r

Baden

167; Germania 24, 450 (Österr.); Urquell N. F. 2 (1898), 71 Harz; Frischbier Hexenspr. 162; W u t t k e § 3 6 0 ; S c h i n d ler Aberglaube 260; vgl. RTrp. 15, 582 (Westfrankreich). 3) F r i s c h b i e r Hexenspr. 162. 4 ) FL. 24, 79. 6) Melusine 1, 500. 6) B i r linger Volksth. 1, 341; ZfVk. 1, 305 (Bayern); W u t t k e § 352 („Ich säe meinen 7 Samen"). ) B r a n d Populär Antiquities2 T > 457- 8) Hdschr.-Samml. des Verbandes der volksk. Vereine, Gießen. •) Melusine 3, 28; DanmTryllefml.

Nr. 901.

10)

Wuttke

§ 361

(Hessen). ") W u t t k e § 363 (Westfalen). 12 ) ZfVk. 8, 398 (Bayern).

2. Weiter gibt es Riten und Verse für Weihnachten und Neujahr. In der Christnacht wird irgendwie ein B a u m z u m Wahrsagen benutzt, z. B. mit dem Vers „ B ä u m l e i n , ich rüttle dich — fein Liebchen, melde d i c h " usw. (auch für S. Andreas verwendbar) 13 ). In der N e u j a h r s n a c h t wird (im Süden) aus dem Hundegebell Wahrzeichen genommen („Hundl, Hundl, b a l l " u s w . ) 1 4 ) ; und recht beliebt ist der V e r s : „ G o t t grüß dich, Abendstern — du scheinst so hell v o n fern . . . ist einer zu mein Liebchen erkoren — der komm, als er geht, als er steht, in sein täglich K l e i d " , 5 ). Doch wird der Abendstern hier ursprünglich den Mond bezeichnen, der Vers also nach Neumond zu sprechen sein, was auch belegt i s t 1 6 ) . Ebensolche Verse mit Gruß an den Neumond sind englisch und französisch b e k a n n t 1 7 ) . Ein Heiratsvers anderer A r t ist (norddeutsch) beim Pfänderspiel bewahrt, das Anbeten des O f e n s : ,,Aben, Aben, ick

1697

Heischegang—Helden

I698

sen könnte, so braucht dabei natürlich nicht an die P e r s o n der H. gedacht zu werden; das gleiche gilt für sonstige Lokalnamen mit Helle, wie Helleput 4 ), Helleberg 6 ), Helleborne 6 ), Hellebeke') und für Helle in Flurnamen 8 ); diese Namen harren einer erneuten kritischK ö h l e r Voigtland 3 8 2 f . 1 4 ) J o h n Westhistorischen Durchleuchtung. Die Held böhmen 2 1 3 . 1 5 ) S c h i n d l e r Aberglaube von Oberigling 9 ) ist wohl hier fernzu260; M ü l l e n h o f f Sagen 518 f. ie) S c h ö n 10 w e r t h Oberpfalz 1, 133; vgl. oben 1, 62 f. halten; ein männlicher H. ) gehört vermutlich in das Reich der Fabel; wie der ") Choice Notes (London 1858 f.) 172; Melusine 1, 220. u ) S t r a c k e r j a n 2, 224; niederländ. Hellewagen u ) gedeutet werB a r t s c h Meckl. 2, 131. " ) W u t t k e den soll, ist zweifelhaft. Falls dem aus § 366. Ohrt. dem 18. J h . von Arnkiel I, 55 überlieferHeischegang s. B e t t e l u m z ü g e I, ten schleswig-dänischen, auf dreibeinigem 1 1 9 0 f. Pferd umreitenden Pestdämon H . 1 2 ) zu trauen ist, mag er ein Nachklang aus dem Heitmännchen, Hgmannchen s. HojeNordischen sein. männchen usw.

bä di an, giff mi enen goden Mann, de mi nich sleit" usw. All dergleichen Riten mit Sprüchen scheinen für die Burschen viel seltener als f ü r die Mädchen überliefert; Beispiele finden sich doch 19 ). " ) W u t t k e § 365 (Erzgebirge), vgl. § 367;

Heiserkeit 1 ). Tritt plötzliche H. ein, so daß man keinen L a u t mehr von sich geben kann, sagt man, das Zäpfchen sei heruntergefallen 2 ). Man empfiehlt dagegen, der Kranke solle bei der T ü r hinausspucken und ohne sich umzusehen schnell zurückgehen (Graz) 3 ) oder den linken oder den umgekehrten Strumpf um den Hals wickeln 1 ). Vor H. schützt man sich, wenn man beim ersten Froschquaken tüchtig mitschreit (Böhmen) 6 ). Das 6. und 7. Buch Mosis (S. 23 und 104) und das Romanusbüchlein (S. 63 und 64) verzeichnen verschiedene volkstümliche Rezepte gegen H. !) H o v o r k a - K r o n f e l d 2,19. 2) Ebd. 3 ) Ebd. 20. 4) Bavaria 4,2, 405; S t r a c k e r j a n 1, 94 § I o 6 - 6) W u t t k e § 537. Stemplinger. Hei. Schon f ü r das Gemeingermanische ist es problematisch, ob hier h a 1 j a , h e 1 1 a nur das (unterirdische) Totenreich oder schon, wie dann sicher im Nordischen, auch dessen personifizierte Herrin x) bedeutet hat, um wieviel mehr erst ist es zweifelhaft, ob eine personifizierte Helle im deutschen Volksglauben weiterwirkte. Falls die niederhess., westfäl. usw. Fahrwege 2 ), die den Namen Hellweg führen, wirklich mit unserm E t y mon zusammenhängen ( = anord. helvegr „ W e g zur Unterwelt"), worauf vielleicht auch die Bedeutung 'Kirchhofweg' 3 ) weiB ä c h t o l d - S t ä u b l i , Aberglaube III.

Über diese H o o p s Reallex. 2, 487. ) G r i m m Mythol. 2, 667 ff. 704; W o e s t e

s

Mark 49 N r . 2 6 ; P a n z e r

Sartori 4

Nr. 35. ) W o l f

German.

Beitr. 1 , 3 0 4 ; 2 , 6 6 ;

Westfalen 201.

Myth.

a

Beitr. 1 , 2 0 2 ;

87;

) Wuttke

33

E.H.Meyer

L i e b r e c h t

Gervasius

92. f ) W o l f Beitr. 1, 203. •) Ebd. I, 207. ') Ebd. 8) S c h a m b a c h u. M ü l l e r 163 Nr. 181. 358; vgl. noch Quitzmann Baiwaren

10 n

1 3 5 f . •) P a n z e r

Beitr. 1 , 60. 2 9 7 .

) W o l f Beiträge 1, 204; W u t t k e 33 § 35. ) W o l f Beitr. 1, 2 0 3 ; ZfdMyth. 2 ( 1 8 5 4 ) ,

82; S i m r o c k Mythol. 209.

1S

) Müllen-

h o f f Sag«« 244 Nr. 335; P a n z e r Beitr. 1, 332. 342. H. Naumann. Helden (H.sage, H.verehrung). Über die etymologische Bedeutung des Wortes Held handelt J a k . Grimm im 1 5 . K a p . der deutschen Mythologie 1 ). Dazu ist zu bemerken, daß auch die weibliche Bildung d i e Held 2 ) vorkommt. Das Volk hat seine H . 3 ) nötig. Es schafft sie sich noch heute und stattet sie mit Eigenschaften aus, die über das gewöhnliche menschliche Maß weit hinausgehen. Von Friedrich dem Großen erzählt sich das russische Volk, daß er zaubermäßige K r ä f t e gehabt habe und seine Taten nur habe vollbringen können, weil er sich beliebig verwandeln konnte, also bald als Rabe, bald als Fisch, bald als K a t z e seinen Feinden entgangen sei. Unter den Deutschen aber ist er der große Zauberer, der mit dem alten Dessauer auf ausgebreitetem Mantel durch die L u f t fliegt. Von dem Prinzen Friedrich 59

1699

Helden

K a r l erzählt man sich, er sei als Schäfer verkleidet durch Frankreich gezogen und habe das für den K r i e g v o n 1870 Nötige unter den Franzosen erkundet 4 ). Der Held braucht dem V o l k e nicht immer aus den höchsten Prinzipien zu handeln. Wenn er nur nach seinem Begriff ein Mann ist, der seine K ö r p e r k r a f t und persönlichen Mut zu auszeichnenden T a t e n anwendet, so genügt das dem Volke, um ihn zu besingen. Die Lieder v o m Lindenschmidt und Störtebecker sind jahrhundertelang erklungen, das V o l k hat auch den Schinderhannes gefeiert, er ist heute noch nicht vergessen, denn er verstand auch zu sterben. In den H. dieser A r t lebt die Lust zu Abenteuern, an den Gestalten hat der kindliche Sinn des Volkes sein Gefallen 5 ). Ihm gefällt der Junge, der auszog, um das Fürchten zu lernen 6 ), mehr als mancher große Staatsmann oder geniale Erfinder. Gewöhnlich wird im Märchen der Held als ein Glückskind dargestellt, er kann noch im zarten Knabenalter stehen, so wird er doch siegen durch seine Zauberkräfte '). In dem jungen Helden ist die A b e n teuerlust geblieben, doch ist der Zauber nicht mehr so bestimmend, wie im Märchen, die T a t k r a f t ist in dem Jüngling erwacht, die Überlegung regelt das Handeln. Natürlich ist sein Leben mit wunderbaren K r ä f t e n begabt. Sein Pferd überspringt ein breites Tal und l ä ß t die Hufspur im Felsen z u r ü c k 8 ) . Seine J u gend ist w u n d e r b a r 9 ) , seine H e r k u n f t nicht minder 10 ), er s t a m m t v o n Göttern ab u ) , aber er muß, bevorzugt unter den Sterblichen 12 ), früh sterben. Achilles und Siegfried ereilt ihr Geschick in der Jugend, daneben erreichen Hugdietrich, Wolfdietrich, Hildebrand ein nestorisches Alter 13 ). Sie leben unbekümmert dahin, ihr T o d kann hinausgezögert werden. Endlich können H. nach dem T o d e z u m reicheren Leben im Elysium gelangen 14 ). Der Begriff des H. änderte sich, als nicht mehr der sich auswirkende Tatendrang das Maßgebende war, sondern das Handeln von dem Bestreben geleitet wurde, für ein ganzes Volk einzutreten und um zu nützen 15 ). Während in Simson

1700

der ungestüme T a t e n d r a n g dem Volke zugute kommen k a n n 1 0 ) , so m u ß in den T a t e n des jungen D a v i d v o m Volke erkannt werden, daß ihm sein Tun zum Heil werden s o l l 1 7 ) . Der Held wird zum Heilbringer, z u m Erlöser seines Volkes 18 ). Müllenhoff verweist darauf, daß das Volk durch seine H. in die Geschichte eintrete, daß seine Geschichte erst da beginne, wo die Zeit des unbewußten, kindlichen Märchenlebens vorübergegangen sei. Uberall, wo es eine H.sage und epische D i c h t u n g gibt, haftet sie an der größten und entscheidenden Epoche im Leben eines Volkes 19 ). Die H., weil sie aus dem V o l k e kamen, Menschen unter Menschen waren, mit ihnen lebten und litten, gehörten mit demVolke zusammen. In ihnen verkörperte sich das Geschick eines ganzen Volksstammes 20). Ihr Leben ist nach Zeit und Ort b e s t i m m t 2 1 ) — was bei dem H. des Märchens wegfällt — , und a n m u t i g erhebt die Sage seine Persönlichkeit zu einer Höhe, die das gewöhnliche menschliche Maß weit überschreitet 22 ). Hierdurch geschieht es, daß er mit dem H a u p t e in den Himmel reicht, der Held wird z u m Heros 23), er wird zum Gott. A l s Heros schon hat er seinen K u l t u s 24 ). A n diesem P u n k t e nun werden die verschiedenartigen Auffassungen, die Gelehrte v o n Wesen und H e r k u n f t des H. haben, kenntlich. Die einen, die in der Forschung mit der menschlichen Erfahrung anheben, erklären, daß der W e g des sagenhaften H. zum mythischen hinaufführe 25), verweisen darauf, daß die Götter keine anderen Ideen und Leidenschaften zeigen als die der H., daß der Held nach der menschlichen Seite auf sich angewiesen sei, und daß die Götter nur gelegentlich in sein Leben eingreifen. Die Forschung schlägt da den W e g v o n unten nach oben ein, sie macht das Märchen zum Ausgangspunkt der E n t w i c k e lung, schließt daran den H. der Sage und endigt mit dem mythischen H., dem die V e r g o t t u n g und Erhebung zu den Göttern sicher ist 26 ). V o m Dämonenglauben f ü h r t meist nicht der W e g zum Götterglauben, wohl aber v o m Heros zum Gott. Der

Helena, hl.

D ä m o n ist d e m Menschen f r e m d , der H e l d bleibt i h m v e r t r a u t . D a ß bei dieser a n g e n o m m e n e n E n t w i c k e l u n g gelegentlich eine R ü c k b i l d u n g erfolgen k a n n , ind e m G ö t t e r w i e d e r z u Heroen u n d H . w e r d e n 2 7 ) , ist g l e i c h g ü l t i g . Die R ü c k b i l d u n g ist lediglich b e d i n g t durch die wachsende Unnahbarkeit, durch den G e d a n k e n der U n v e r g l e i c h l i c h k e i t und einzigen A r t des G o t t e s , der sich schließlich u m keine W e l t tief u n t e n k ü m m e r t . S t e t s wird b e t o n t , d a ß der G ö t t e r m y t h u s keinen s e l b s t ä n d i g e n I n h a l t h a b e . S o ents t e h t n a c h d e m M ä r c h e n - H . die ansteigende L i n i e der g e s c h i c h t l i c h e n und der m y t h i s c h e n H.sage, die sich zur G ö t t e r s a g e e n t w i c k e l t . — A n d e r e Gelehrte v e r t r e t e n die A n s i c h t , d a ß die G ö t t e r s a g e die v o r a u s g e h e n d e Gestalt u n g sei, die H . s a g e m i t s a m t d e m Märchen sich anschließen, d a ß beide a b e r nur eine v e r b l a ß t e G e s t a l t des ursprünglichen, lebengebenden Göttermythus vorstellen 28 ). Die A n s i c h t der r o m a n t i s c h e n S c h u l e ist h e u t e n o c h n i c h t a u s g e s t o r b e n , sie h a t nur eine andere B e g r ü n d u n g gef u n d e n . Sie stellt allerdings die Einziga r t i g k e i t der O f f e n b a r u n g sicher. Sie schließt die Jesuslegende 29) aus. D e n Ged a n k e n der H.legende, w o der heilb r i n g e n d e H e l d v o r z ü g l i c h durch seine großen sittlichen E i g e n s c h a f t e n w i r k t , k a n n sich die K i r c h e w o h l gefallen lassen. F ü r den Heiligen der L e g e n d e h a t das V o l k viel V e r s t ä n d n i s 30). D e m V o l k e ist n a t ü r l i c h , d a ß es sich seine H . s c h a f f t , sie b e w u n d e r t u n d sich v o r ihnen b e u g t . In Otfrieds Christ u n d im Heliand k o n n t e i h m der neue G l a u b e , die G e s t a l t des Heilandes n a h e g e b r a c h t w e r d e n . — D a s V o l k e r k e n n t f e r n e r neidlos die V o r z ü g e großer M e n s c h e n a n u n d f r e u t sich an ihnen. E s w ä c h s t sich n i c h t z u N e b e n b u h l e r n der g r o ß e n Männer a u s 3 1 ) . — E n d l i c h will das V o l k große P e r s ö n l i c h k e i t e n s e h e n ; d u r c h s c h a u t es nicht ihr ganzes T u n , so e r f a ß t es doch die S t ä r k e ihres W i l l e n s und ehrt ihn. Der R e s p e k t s c h w i n d e t nicht, w e n n sich dieser W i l l e n i c h t auf das H ö c h s t e ers t r e c k t . D e n n das V o l k e r k e n n t sehr wohl, d a ß sich d e m S t ä r k e r e n der

1702

S c h w ä c h e r e b e u g t , u n d es b e s i t z t die W e i t h e r z i g k e i t , einzusehen, d a ß es in z w e i f e l h a f t e n F ä l l e n besser ist, w e n n ü b e r h a u p t e t w a s geschieht, als w e n n nichts getan würde. G r i m m Myth. I, 28iff. a) M a n n h a r d t Germ. Myth. 641. 644; S i m r o c k Myth. 621. 3) H o c k e r Volksgl. 226 f.; S t o r f e r Jungfr. Muttersch. 187. 4) B o c k e l Psychologie 352 ff. 6) Ebd. 355 ff. •) B o l t e - P o I i v k a 1 Nr. 4. ') W u n d t Mythus u. Religion 2, 487. 8) S e b i 11 o t Folk-Lore 1, 387 ff. 8) S t r a u ß Bulgaren 31 ff. 501; H e r t z Elsaß 78 f. 10) M a n n h a r d t Germ. Mythen 217. " ) H e r t z Elsaß 77 f. " ) B e r t hold Unverwundbarkeit 1 f. 13) M e y e r Religgesch. 248. " ) W u n d t Mythus u. Rel. 3, 384. " ) Ebd. 3, 555 f. i») Judic. c. 13 ff. " ) 2. Sam. 17 u. 2 1 , 1 5 ff.; 23, 8 ff. 18) W u n d t Mythus u. Relig. 3, 555 f. " ) M ü l l e n h o f f Altertums k. 1, 8 ff. »j G r a b e r Kärnten 96 ff.; C o r r e v o n Gespenstergesch. 35. al) Meyer Religgesch. 20. ") W u n d t Mythus u. Relig. 3, 163 f. 23) G r i m m Myth. 1, 282 f. 24) W u n d t Mythus u. Relig. 3, 556. " ) Ebd. 2, 571 ff. ») Ebd. 2, 410 ff. "') Ebd. 2, 439; B u g g e Heldensage, cf. W u n d t Mythus u. Relig. 2, 473 f. M) Ebd. 2, 42 ff. H e r t z Elsaß 77 ff. 2") W u n d t Mythus u. Relig. 3,499 ff. 3°) Ebd. 3,258ff. 541. 31) W e r n e r Aus e. vergess. Ecke, Beiträge z. deutschen Volksk. 3, 103 ff. Boette.

Helena, hl. I. D i e M u t t e r des K a i s e r s K o n s t a n t i n des G r o ß e n , g e s t o r b e n 326. Sie soll das K r e u z Christi wieder g e f u n d e n h a b e n Ihr G e d e n k t a g ist der 22. Mai 2 ). Sie rief der S a g e n a c h d u r c h ihren S t a b den H . b r u n n e n in E u r e n bei T r i e r h e r v o r 3 ) . D a m i t der F l a c h s l a n g werde, w i r d er a m 22. Mai gesäet, weil die Heilige langes H a a r h a t t e 4 ) . A u c h in R u ß l a n d bestellt m a n die F l a c h s s a a t , w i e ü b e r h a u p t gern a n solchen T a g e n , die einen weiblichen N a m e n t r a g e n , so a u c h a m Helenent a g e 5 ). V i e l l e i c h t h a t d a b e i a u c h der G l e i c h k l a n g v o n H . u n d L j e n (Lein) m i t g e w i r k t 6 ). In Italien b e t e t e m a n zur H . u m einen s c h i c k s a l k ü n d e n d e n T r a u m 7 ) , in F r a n k r e i c h u n d in D e u t s c h l a n d u m E r m i t t l u n g des D i e b e s 8 ) . In L a n g u e d o c wird H . m i t B a r b a r a u n d Maria M a g d a lena gegen den B l i t z a n g e r u f e n 9 ) . D i e Menhirs der U m g e g e n d v o n Q u i b e r o n g e l t e n als v e r s t e i n e r t e S o l d a t e n der H. 10 ). 1) K e l l n e r Heortologie 247 ff.; c i u s Heiligenkult 505 ff.; W e t z e r

59*

Luund

Helf Gott

1703

W e l t e 5, 1735 ff.; T r e d e Heidentum i, 273 ff. 2) Der 21. Mai ist Konstantins Todestag. In das römische Martyrologium ist der 18. August als Gedächtnistag H.s übergegangen: K e l l n e r 248. 3) ZfdMyth. 1, 194. Auch in Schweden und auf Seeland gab es heilkräftige H.brunnen, sie haben ihren Namen aber von einer schwedischen Heiligen aus der ersten Hälfte des 12. Jhs.: W e t z e r u. W e l t e 5. 1739 f-I P f a n n e n s c h m i d Weihwasser 85. Ein heilkräftiger Born, Sinte Lenes borre, in Dilbeek bei Brüssel wird auf die h. Alena zurückgeführt: W o l f Deutsche March, und Sagen

282;

d e C o c k

Brabantsch

Sagenboek

2, 190. 4) D r e c h s l e r 2, 53. 6) R a n t a s a l o Acherbau 2, 40. e) ZfVk. 15, 458. ') MschlesVk. 21, 69. 8) Ebd. 21, 90; F r a n z Benediktionen 2, 363 f. Oben 2, 245. •) S e b i l l o t

Folk-Lore

1 , 107.

10

) E b d . 4, 14.

Sartori. 2. Nach der alten Kreuzauffindungslegende entdeckte H., die Mutter Konstantins, in Jerusalem das Kreuz, das die Juden zur Zeit Trajans beiseite gebracht und vergraben h a t t e n J ) . In durchsichtiger Ideenverknüpfung wird sie darum zur Helferin bei der Entdeckung von Diebstählen. Schon altnordische und angelsächsische Formeln des 10. und I i . Jhs. zum A u f f i n d e n von Vieh beziehen sich auf die Legende und rufen H. an 2 ). So auch ein altfranz. iudicium libri (psalterii), „Psalterprobe", des 12. Jhs. 3 ): ,,ma dame sancta Maria e ma dame sainte Cruiz e ma dame sancta Elena". Der angelsächs. Formel ähnlich sind spätere lateinische und dänische 4 ). Will man einen Dieb entdecken, so soll man folgendes tun 6 ): in crystallo sedens conversus ad orientem, crucem facito cum oleo olivae, et sub cruce scribe nomen sanctae Helenae hoc modo: Sancta H. Inde puer natus ex coniugibus, aetatis annorum decem vel circa, virgo, capiat crystallum dextra manu, et tu genibus flexis post illum stans hanc supplicationem ter, summa cum veneratione dices: Deprecor te domina sancta H., mater Regis Constantini, quae crucem domini nostri Jesu Christi invenisti, et per illam sanctissimam devotionem et inventionem crucis, et per illam sanctissimam crucem: per illud gaudium, quod habuisti, quando illam sanctissimam crucem invenisti, et per illam dilectionem quam circa filium tuum habuisti regem Constantinum, et

1704

per illa summa bona quibus frueris aeternaliter: ut debeas demonstrare in hoc crystallo quicquid peto et scire cupio: amen. E t cum puer videbit angelum in crystallo, rogabit quaecunque volueris, angelusque respondebit. Hoc autem faciet in ortu solis, cum iam Sol emerserit, et aer fuerit serenus et clarus (s. Kristall). Eine Rabdomantie mit Erwähnung der Kreuzfindung durch H. gibt Delatte 6 ). AASS. Mai 1, 362 ff. 439 ff.; August 3, 561 f f . ; A . H o 1 d e r Inventio E . N e s t l e De sancta cruce

s. crucis (1889); (1889); B y z a n -

tinische Zeitschrift 4 (1895), 352 ff.; Anal. Boll.

17 (1898), 414 f f . ; E . L u c i u s Heiligenkult I 7°• 5 ° 5 f . ; H a u c k RE. 11, 92; A . D e l a t t e 2 Anecdota Atheniensia 1 (1927), 289ff. ) G r i m m Myth. 3, 493; O h r t Da signed krist 1927, 3 318. 456. ) F r a n z Benediktionen 2, 363. 4

) Ohrt Trylleformler 1, 407 ff. Nr. 924, 1—3; 2, 64 Nr. 1246. 6) C a r d a n u s De

varietate rerum ( B a s e l 1581), 1088 f . ; W i e r u s De praestigiis daemonum ( B a s e l 1577), 520; D e l r i o Disquisitiones magicae ( K ö l n 1679),

493; T h i e r s 6 ) A. a. O. 585.

1, 419;

SAVk.

16, 100. Jacoby.

Helf Gott. Der Segenswunsch wird in zahlreichen Sagen als das erlösende Wort für verdammte, ruhelose Seelen genannt '). Er behütet auch vor dem Teufel und dämonischer Besessenheit 2 ) und kettet in einer Variante der Sage v o m gefangenen Unhold 3) diesen wieder fest 4 ). Der Wunsch wird auf eine alte Pestepidemie zurückgeführt, in der er Schutz; mittel gegen die Seuche gewesen sein soll 6), ist aber viel älteren Ursprungs. Er geht auf den antiken Wunsch beim Niesen (s. d.) „ S a l v e " zurück 6 ); wie denn auch der Erlösung suchende Geist in der Sage niest, und ist auch jüdisch, persisch, indisch, mohammedanisch in A b w a n d lungen weithin verbreitet 7 ). A u c h in die Tischzuchten ist er übergegangen 8 ). Ältere Literatur s. u. 9 ). s.

niesen.

G r i m m Myth. 2, 935; d e r s. N r . 225. 226. 227; R e i s e r Allgäu 1, W i t z s c h e l Thüringen 1, 117 N r . V e r n a l e k e n Mythen 48; H e y 1

Sagen 325; 113; Tirol

803 Nr. 269; Unoth 1 (1868), 188; K u h n u. S c h w a r t z 23 Nr. 29; S c h a m b a c h u. M ü l l e r 102 f.; L ü t o l f Sagen 176 f.; Ranke Volkssagen 48. 106; Baader NSagen

18. 25; W a i b e 1 u . F 1 a m m 2, 267;

Birlinger

Volksth. 1, 289 f. Nr. 455. 456;

1705

Heihaken—Hemann

S t e m p l i n g e r Aberglaube 26; F . B o o c h h o l z Elsässische Sagen 2 (1922), 79; G r e d t Luxemburg 411 f. Nr. 821. 822. 2) J a h n Pommern 134 Nr. i64;Elsäss. Monatsschx. 1911, 35 f. 3) v. d. L e y e n Der gefang. Unhold (Prager deutsche Studien 8, 1908); K . K r o h n Der gefang. Unhold (Finnisch-ugrische Studien 7, 4 6 129 ff.). ) B a r t s c h Mecklenburg 1,523. ) Eis. Monatsschr. 1911, 433 ff; vgl. noch Marc h i n u s Philosophica de pestilentia problemata (Florenz 1633), 39; A . v o n Lebenw a l d t Land-, Stadt- und Haus-Artzney-Buch (Nürnberg 1705), 10. 190; Zeitschr. f. Kulturgesch. N. F. 2 (1892), 178; H. L e r o n d Lothringische Sammelmappe 9. 10 (1901), 32; ZföVk. 10 (1904), 188; F o n t a i n e Luxem6 burg 42;SAVk. 2, 20. 84. ) Eis. Monatsschr. 1911, 440; S t e m p l i n g e r a. a. O. 25 f. 7)

Eis. Monatsschr. 1 9 1 1 , 4 3 8 f f . ; G r ü n b a u m Neue Beiträge 63; E. W. L a i e Manners and Customs of. the modern Egyptians (1895), 216. 8) E r a s m u s De civilitate morum puerilium (Köln 1552) fol. A 4; Zeitschr. f. Kulturgesch. a. a. O. 251. •) M a r t . S c h o o c k i u s Liber desternutatione (Amsterd. 1664); E. F. W e r n s d o r f De ritu siernutantibus bene precandi (Leipzig 1741); J. G. M e u s c h e n Disquisitio de ritu salutandi stemutantes (Kiel 1704); R. R h a n i u s Dissertatio de more siernutantibus salutem apprecandi eiusque origine (Tiguri 1742); Geschichte der Formel: Gott helf dir. Herausg. von W i e l a n d (Lindau 1787). Jacoby.

Helhaketl s.

Kesselhaken.

Heijäger s. w i l d e r

Jäger.

Heliotrop. Griech. ijXio-cpo7toj = Sonnwendstein; mhd. eljotropia. Der H. der Alten ist der orientalische grüne, rot gestreifte, geäderte oder gefleckte Jaspis 1 ). Im Altertum und MA. schrieb man dem H. magische Kräfte zu: in ein Gefäß mit Wasser gelegt, sollte er die auffallenden Sonnenstrahlen blutrot zurückgeben. Wenn man ihn ins Wasser legte, sollte die Sonne ihren Schein verlieren, Wolken heraufziehen und Regen eintreten. Als Amulett getragen, machte er seinen Besitzer kräftig, verlängerte ihm das Leben, sicherte ihn vor Schmerzen usw. 2 ). Ein weiterer mit dem Steine von jeher verbundener Aberglaube war: wer den Sonnwendstein mit dem Safte der Sonnwende genannten Pflanze oder mit dem des Ringelkrautes (Goldblume) bestrich oder diese Pflanze unter den Stein legte, wird unsichtbar 3 ).Von dem rotgezeichneten H. glaubte man, er bringe Blutfluß zum Stehen (vgl. Blutstein) 4). Im Alpen-

1706

gebiete wird er noch heute als Blutstiller auf Wunden gehalten oder gebunden s ). Auch hier galt der Grundsatz similia similibus, da seine rötlichen Flecken Blutstropfen ähnlich erschienen. In der Volksheilkunde schrieb man wie im Altertum einst dem H. große Wirkungen zur Stärkung des Hauptes, Herzens und Magens zu. Auch sollte er Gift vertreiben, wider das böse Weh gut sein und den Stein nicht wachsen lassen 6 ). Als Siegelstein, Ring, Gemme wird er noch heute gern getragen. x) B r ü c k m a n n 262; Bergmann 507 (Sonnwendstein). 2) R ö h r 29; M e g e n b e r g Buch der Natur 383; S c h a d e s . v . eljotropia 1329 ff. u. 1446; A g r i p p a v . N . 3 1, 134 f. ) P I i n . n. h. 37 § 165; ZfdA. 18 (1875), 435 Nr. 30; M e g e n b e r g a. a. O.; Brandenburgia 1916 178 = P a n z e r Beitrag 1, 270; vgl. L i e b r e c h t Gervasius 21 u. 1 1 1 ; S c h i n d l e r Aberglauben 159; Agrippa v. N. 1, 93 u. 135; Perger Pflanzen 171. Die unsichtbar machende Kraft des Heliotrops von B o c c a c c i o erwähnt im Decamerone (Inselverlag 3, 17 ff.). ') M e g e n b e r g a. a. O.; S c h a d e s . v . ; ZfdA. a. a. O. 6) A n d r e e - E y s n 139. •) Z e d i e r s. v. Bd. 12, 1275; A l p e n b u r g Tirol 411. Olbrich.

hellsehen s.

Nachtrag.

Hemann (Homann, Hoymann, Hojemannl). Von verschiedenen Spukgeistern und Dämonen wird erzählt, daß sie die Menschen, meistens nachts, durch wüstes Schreien erschrecken. Dabei wird ihr Geschrei immer wieder auf gleiche oder ähnliche Weise beschrieben: der „Seehirt" im Moosebruch (in ÖsterreichischSchlesien) ruft 'hohoho!' oder 'do har! do h a r ! ' J ) , der westfälische 'Ropenkerl* schreit sein 'hoho!', besonders, wenn es schlechtes Wetter werden will 2 ); in der Schweiz schreit ein in einen Graben gebannter Geist sein erbärmliches 'hubhub, hoho!' 3 ), ein unsichtbarer Küher 'hoop! hoop!' 4) oder der unsichtbare 'EgelseeHüper' sein 'hüp hüp!' um Mittern a c h t 5 ) . — 'Hoho!' ist der Ruf des Nachtjägers in Schlesien 6 ), Thüringen'), Sachsen 8 ), Mark Brandenburg 9 ), Hannover 10), W e s t f a l e n n ) , Schwaben und Elsaß 1 2 ); in Thüringen wird der Ruf des Wilden Jägers daneben auch mit 'hoi

1707

Hemann

h o i ! ' 1 3 ) , in W e s t f a l e n mit ' h o t o ! h o t o ! ' w i e d e r g e g e b e n 1 4 ) ; und überall ist es verboten, den Geistern ihren R u f nachzuschreien 1 5 ). In diesen Z u s a m m e n h a n g stellen sich die (meistens unsichtbaren) Geister, die v o n d e r a r t i g e m Geschrei den N a m e n t r a g e n : der H e m a n n (böhmisch H e j k a d l o ) 16 ) ist besonders im O s t e n des deutschen S p r a c h g e b i e t s , in B ö h m e n 17 ) und Schlesien 18 ), in der O b e r p f a l z 19 ), im Fichtelgebirge 20) und im V o g t l a n d 21 ) zu H a u s e ; doch w e i ß m a n v o n einem solchen a u c h in der Crailsheimer G e g e n d 2 2 ) und in Westfalen E r schreit 'he he!', 'he h e l f t s ! ' , v e r f o l g t die Menschen mit diesem Geschrei (ohne doch g a n z a n sie herank o m m e n zu können) 24 ) und s t ü r z t sich dem, der i h m nachschreit, auf den Rücken25). Er gilt als umgehender G r e n z f r e v l e r 2 6 ) , als K o r n d ä m o n , dem die l e t z t e G a r b e g e h ö r t 2 ? ) , spielt gelegentlich a u c h die Rolle des Hausgeistes 28). — In den B e r g w ä l d e r n der Oberp f a l z geht a u ß e r d e m H. der H o y m a n n u m (der an den J o c h h o i m a n n der G r a f s c h a f t G l a t z 29) erinnert). Sein Geschrei ('wie eine grobe Männerstimme', ,wie eine E u l e ' ! ) ist v i e r t e l s t u n d e n w e i t zu h ö r e n ; die L e u t e halten ihn f ü r den T e u f e l oder eine a r m e Seele, die nicht zu erlösen i s t ; er erscheint als großer Mann m i t b r e i t e m H u t , in J ä g e r k l e i d u n g oder als Riese, der bis in die W o l k e n r e i c h t ; doch h ö r t m a n ö f t e r bloß seinen R u f , ohne ihn selbst zu sehen. Er s t r a f t den W a l d f r e v e l ; wer i h m nachschreit, m u ß ihn t r a g e n , i h m n a c h irregehn, oder bek o m m t eine Ohrfeige. E r schreit bei T a g w i e bei N a c h t , v o r z ü g l i c h im H e r b s t und A d v e n t 3 0 ) . — Die H o j e m ä n n l am L e c h r a i n sind kleine K o b o l d e , die in eingegangenen Höfen und in Wäldern hausen und besonders in der A d v e n t s z e i t ' h o j e ! ' schreiend und P u r z e l b a u m schlagend, ihr neckendes, aber g u t m ü t i g e s Spiel t r e i b e n ; ihr Geschrei k l i n g t wehm ü t i g und wie h e r z d u r c h d r i n g e n d e s W e i n e n ; sie sollen ohne M a r k geboren sein, k ö n n e n aber den N a c h s c h r e i e n d e n handf e s t s t r a f e n 3 1 ). — In W e s t f a l e n k e n n t m a n das H e i t m ä n n c h e n , das

1708

sein 'heit h e i t ! ' oder 'ju j u ! ' schreit, als blaues F l ä m m c h e n erscheint, dem N a c h rufer a u f h o c k t , aber a u c h f ü r ein B u t t e r brot bei der E r n t e h i l f t 3 2 ) und das H o m ä n n c h e n , das mitten aus der K u h h e r d e heraus schreit und f ü r einen A u g e n b l i c k als kleines M ä n n c h e n im grisen K a m i s o l erscheint, u m s o f o r t wieder zu v e r s c h w i n d e n 3 3 ); in der Niederlausitz schreit der H o m a n n alle Mittage so p ü n k t l i c h , d a ß die L e u t e auf d e m F e l d e s a g e n : ' D e r H o m a n n schreit, es m u ß M i t t a g sein' 34 ). — A u c h in F r a n k r e i c h ist der G l a u b e an houpeurs, hoppers, criards b e z e u g t , die den W a n d e r e r durch ihr Menschenstimmen nachahmendes Geschrei t ä u s c h e n u n d irreführen und den A n t w o r t e r b e s t r a f e n 3S ). Als N a t u r g r u n d l a g e all dieser Vorstellungen wird m a n das geheimnisvoll a u f regende Geschrei der Eule, des Uhus, des W i e d e h o p f s , des Z i e g e n m e l k e r s ( H a bergeiß) und ähnlicher unheimlich wirkender V ö g e l v e r m u t e n d ü r f e n ; in Schlesien e r k l ä r t das V o l k selber den H. gelegentlich f ü r die Eule 36 ), in der Oberp f a l z f ü r den R a b e n 37 ). K ü h n au (=

P e t e r Osten.

Sagen 1, 577 f. Nr. 6 0 9 — 6 1 1 Sohles.

2, 94 f f . ) u n d 3, 3 7 5 .

2)

K u h n Westfalen 2, 27 Nr. 72. 3) R o c h holz Sagen 2 Nr. 363. 4) S A V k . 25, 126. 5) L ü t o 1 f Sagen N r . 230. K ü h n a u Sagen 2, 487 N r . 1 1 0 1 ( = P e t e r Österr. Schles. 2, 48). ') E i s e i Voigtland 1 1 7 N r . 304.

s)

Meiche

Mark.

Sagen

Sagen

406 Nr. 533.

26 N r . 23.

10 )

und M ü l l e r 72.73; K u h n

•)

Kuhn

S c h a m b a c h

u.Schwartz

238 Nr. 265, 3. n ) S a r t o r i Westfalen 62; K u h n Westfalen 1, 181 Nr. 194; 2, 10 Nr. 1 7 ; 12 ) M e i e r Schwaben 1, 120. 1 2 1 ; Jahrb. d.

Vogesenklubs 19, 155 Nr. 7.

13)

W i t z s c h e1

Thüringen 2, 36 N r . 3 1 . 1 4 ) K u h n 1, 2 7 7 N r . 3 1 7 . 1 5 ) z. B . K ü h n a u

Westfalen Sagen 1 ,

577; R o c h h o l z Sagen 2, 122; Kuhn Westfalen 1 Nr. 194; K u h n u. S c h w a r t z

238. l s ) G r o h m a n n 15 Nr. 69. m a n n Sagen 109 N r . 62.

Nr. 840; 227 Nr. 864; then

241 f.

2, 347 f.

20)

17)

G r o h-

118 f.; S o m m e r t 18 ) K ü h n a u Sagen

19 )

Egerland 2, 205

V e m a l e k e n ikTy-

S c h ö n w e r t h

Oberpfalz

Bayerland 32 (1920—21),

111.

21 )

K ö h l e r Voigtland $oy Nr. 91 ( = G r ä s s e Sachsen 2 Nr. 621 = M e i c h e 406 Nr. 532). 22)

B o h n e n b e r g e r

9.

")

Kuhu

Westfalen 1 , 1 1 2 Nr. 169. 21 ) K ö h l e r a. a. O. 2ä) K ü h n a u Sagen 2, 205 N r . 840; 227

Nr. 864; S c h ö n w e r t h

a.a.O.

n a 1 e k e n a. a. O . ; vgl. J o h n

26)

Ver-

Westböhmen

Hemd 180. 27) J a h n Opfergebräuche 178. 179. ») V e r n a l e k e n a. a. O. 2S) K ü h n a u Sagen 3, 338 Nr. 1718. 30) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 342 ff. § 28. 31) L e o p r e c h t i n g Lechrain 32 ff. 129; vgl. auch P a n z e r Beitrag 2, 110 Nr. 169; Bavaria 4, 1, 197. 3S) K u h n Westfalen 1, 146 Nr. 150. 33) Ebd. 1, i n Nr. 118; G r e d t Luxemburg Nr. 61. 34) G a n d e r Niederlausitz Nr. 226. 3i ) S S b i l l o t Folk-Lore 1,158. 3«) K ü h n a u Sagen 2, 205 Anm. 3 ') S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 343; vgl. auch L e o p r e c h t i n g Lechrain 82; M a n n h a r d t 1, 127. Ranke.

Hemd.

1. Allgemeines und Erklärung. —• 2. Feder-H. und Not-H. — 3. Geburt. — 4. Liebesleben, Hochzeit und Ehe. — 5. Tod. — 6. Volksmedizin: a) Zeitliche Umstände, b) Feststellen der Krankheit, c) Wischen und Streichen, d) Anziehen bestimmter H.en. e) Durchziehen, f) Umkehren, g) Verknoten, h) Vernichten des H.es als Krankheitszwischenträger (Zerreißen, Verbrennen, Weglegen und Wegschwemmen, Vergraben), i) Böser Zauber. — 7. Feldwirtschaft. — 8. Viehwirtschaft. — 9. Sonstiges. I. V o n den K l e i d u n g s s t ü c k e n ist nach der K o p f b e d e c k u n g (s. H u t ) und dem S c h u h (s. d.) das H . im Aberglauben a m s t ä r k s t e n v e r t r e t e n . D e n n es ist v o n h o h e m A l t e r . U n d j e älter ein K l e i d u n g s s t ü c k ist, desto ursprünglicher und r e i c h h a l t i g e r ist der daran g e k n ü p f t e V o l k s g l a u b e 2 ) . Ferner w a r es und ist es a u c h h e u t e noch bei einzelnen V ö l k e r n das einzige und w i c h t i g s t e K l e i d u n g s s t ü c k i m engeren Sinne, w e n n m a n v o n der K o p f - und F u ß b e k l e i d u n g absieht. D a d a s eigentliche H. u n m i t t e l bar am K ö r p e r anliegt, ist es w i e k e i n z w e i t e s K l e i d u n g s s t ü c k a m b e s t e n g e e i g n e t , die Person des T r ä g e r s s e l b s t zu v e r t r e t e n , dessen E i g e n s c h a f t e n gewissermaßen a n d e m H . e h a f t e n , wie nicht selten a u c h sein L e b e n selbst. U n d so erscheint das H . a u c h g e r a d e z u als K ö r p e r h a u t , als bloße H ü l l e der Seele, die a u c h eine b e l i e b i g andere Hülle a n n e h men kann. Durch b e s o n d e r e E i g e n s c h a f t e n und U m s t ä n d e empf ä n g t d a s H . eine v e r s t ä r k t e B e d e u t u n g , so w e n n es n e u , r e i n und f r i s c h g e w a s c h e n oder v o n u n s c h u l d i g e n K i n d e r n oder J u n g f r a u e n unter beson-

deren B e d i n g u n g e n v e r f e r t i g t , oder ein E r b - H . , g e s c h e n k t oder g e s t o h l e n ist, oder w e n n es a l t , bereits g e t r a g e n , g e f l i c k t , schmutz i g 3 ) , mit S c h w e i ß (s. d.) oder M e n s t r u a l b l u t (s. d.) b e f l e c k t ist oder T o t e n k r e u z e a u f w e i s t . Ferner ist w i c h t i g , ob es ein M a n n s - H. oder ein W e i b e r - H . ist, o b es sich u m ein T a u f - H., H o c h z e i t s - H . (BrautH.) oder T o t e n - H . h a n d e l t , ob es eine k i r c h l i c h e W e i h e erfahren hat oder n i c h t . A u c h die F a r b e spielt eine Rolle, seltener die L ä n g e oder K ü r z e , d a n n die Z e i t u n d der T a g , an w e l c h e m das H. g e n ä h t oder a n g e l e g t wird t f e r n e r die A r t u n d W e i s e des A n und A u s z i e h e n s u n d des Tragens, wobei n a m e n t l i c h das a b s i c h t liche oder z u f ä l l i g e V e r k e h r e n (s. d.) des H.es, i n d e m m a n die Innenseite a u ß e n oder die V o r d e r s e i t e h i n t e n t r ä g t , bed e u t s a m ist. W i c h t i g ist endlich, w o m i t das H . g e w a s c h e n oder i n Ber ü h r u n g g e b r a c h t wird, d a n n die A r t , w i e es, besonders als K r a n k h e i t s z w i s c h e n t r ä g e r , verw e n d e t oder v e r n i c h t e t wird. D a s G e h e n i m b l o ß e n H., w o bei m a n meist a u c h b a r f ü ß i g u n d b a r h ä u p t i g ist, ist g e w ö h n l i c h E r s a t z f ü r die u r s p r ü n g l i c h bei r i t u e l l e n V e r richtungen und Zauberhandlungen vorgeschriebene N a c k t h e i t (s.d.)4). DeD o c h ist es a u c h ein Z e i c h e n der in ii t i g u n g u n d U n t e r w e r f u n g , so bei Besiegten, bei S ü n d e r n oder K r a n ken, die f r ü h e r n a c k t oder im w o l l e n e n B u ß g e w a n d oder bloßer S c h a m h ü l l e W a l l f a h r t e n u n t e r n a h m e n 6 ) oder, w i e gef a l l e n e M ä d c h e n , v o r der K i r c h e n t ü r im b l o ß e n H . stehen m u ß t e n . W e n n die Isl ä n d e r den T h o r r i i m b l o ß e n H . u n d b a r f u ß e m p f i n g e n , so s c h e i n t a b e r a u c h das im alten Rechtswesen zuweilen betonte M o t i v g r o ß e r Eile mitzuspielen (s. H o s e , S c h u h ) 6 ). Neben d e m H . spielen a u c h die Ä r m e l (s. 1, 5 8 0 f f . ) allein, der H . s a u m oder H . z i p f e 1 , d a n n die K n ö p f e (s. d.), H a f t e n , der v i e l l e i c h t eing e m e r k t e N a m e u . a . eine R o l l e .

1711

Hemd

Zu N a 1 1 e r n - H. s. Schlangenhaut, zu N e u n - H . s . Allermannsharnisch'), zu G 1 ü c k s - H. oder S i e g e s - H. s. Glückshaube 8), zu F o 1 t e r h e m d 8 a) s. u. Vgl. S c h r ä d e r Reallex. 366; D W b . 4, 2, 980 f f . ; F . H o t t e n r o t h Handbuch der deutschen Tracht (Stuttgart o. J . ) 120. 1 3 3 . 174. 184. 193. 196. 204. 2 1 3 . 407; W e i n h o l d Frauen 8 2 (1882), 230. 259 f f . ; K. S p i e ß Die deutschen Volkstrachten ( A N u G . Nr. 3 4 2 , Leipzig 1 9 1 1 ) , 18 f.; H e c k s c h e r 2 6 5 . 2 6 8 . 496 f f . ; M e y e r Konv.-Lex. 9 (1906), 1 6 2 ; Hjalmar F a l k Altwestnoriische Kleiderkunde, Videnskapsselskapets Skrifter II. Hist.-filos. Klasse 1918, Nr. 3 (Kristiania 1919), 140 ff. 2 ) Vgl. K . Rob. V. W i k m a n Byxorna, kjolen och förhlädet, ett bidrag tili fragan om klädedräktens magi (Hembygden 1 9 1 5 ) 6 1 = Pehr L u g n Die magische Bedeutung der weiblichen Kopfbedeckung im schwedischen Volksglauben, Mitteil. d. Anthropolog. Ges. in Wien, 50. bzw. 20. Bd. (Wien 1920), 100 f. 3 ) Vgl. L e s s i a k Gicht 1 1 9 . 4) Vgl. M a n n h a r d t 1 , 5 6 1 f. = W e i n h o l d Ritus 39. 6 ) Vgl. A n d r e e Votive 3 1 ff. 9) L i e b recht Zur Volksk. 364. 7 ) Schweizld. 2, 8 1300. ) Vgl. Grimm Myth. 2, 9 2 0 2 ; H e c k s c h e r 345. 8 *) Vgl. B y 1 o f f Strafprozesse 4 3 f.

2. Die Uberlieferung kennt zwei Arten von Z a u b e r - H.e n , das meist als ganzes Federkleid gedachte und SchwanIi., Krähen-H. u. a. bezeichnete F e d e r H. und das N o t - H., das auch GlücksH. genannt wird. Das F e d e r - H. verleiht die Fähigkeit zu f l i e g e n oder die Gestalt zu verwandeln. Der Gedanke, daß Götter durch ungemessene Weiten schweben können, mußte früh zu dem Glauben führen, daß sie fliegen können, entweder Vogelgestalt annehmen oder Dinge besitzen, welche ihnen diese Flugkraft verleihen. So entspricht das A d l e r g e wand O d i n s oder das Federoder F a l k e n g e w a n d d e r F r e y a , das sie Loki borgt, zum Teil auch den Flügelschuhen des Hermes und der Athene 9 ). Die Schwan- und Krähen-H.en der W a l k ü r e n leben noch weiter im S c h w a n - H. (s. Schwanenjungfrau) der Volkssage, das wie ein weißes VogelH. gedacht i s t i 0 ) . Wer das H. der Besitzerin raubt, bekommt sie selbst in seine Gewalt u ) . Dieses Schwan-H. wurde als der menschliche Körper gedeutet, der

1712

als ein bloßes Gewand der Seele gilt. Unter gewissen Umständen ist es der Seele möglich, dieses körperliche Gewand zu verlassen und in ein anderes zu schlüpfen 1 2 ). In manchen Sagen und Märchen liegt der Verwandlung in Tiergestalt durch ein H. ein b ö s e r Z a u b e r zugrunde, wie überhaupt den entzaubernden, sichernden H.en bezaubernde, verderbliche gegenüberstehen. Solche sind z. B. das dem Herakles gesandte, mit Drachenblut getränkte H. oder das Gold-H. eines serbischen Liedes, das weder gesponnen noch gewoben, sondern gestrickt ist und eine Schlange in den Kragen geflochten h a t l 3 ) . Und wie man den Bann der Verwünschung in die Vogelgestalt nach einzelnen Sagen durch ein unter Beobachtung gewisser Formen gesponnenes H. beheben kann 14 ), wie in der Grimmschen Fassung des Märchens „ D i e sechs Schwäne" den Schwan-H.en, welche die Stiefmutter den Kindern überwirft, die von einem reinen Mädchen bereiteten, den Z a u b e r b r e c h e n d e n M e n s c h e n - H.e n gegenüberstehen 16 ), so gibt es besondere, von Menschen unter zauberhaften Umständen hergestellte S c h u t z - H.e n , die sogenannten N o tH.e n , die eine spätere Stufe des Volksglaubens darstellen, auf welcher mit dem schwindenden Zauberglauben an die Stelle der göttlichen Flug-H.en und Tarnkappen von Menschen erzeugte ZauberH.en getreten sind 16 ). Das zuweilen purpurne 17 ) N o t - H. hängt als Schicksals-H. ursprünglich vielleicht mit dem Gespinst und Gewebe der Nornen und der Frau Holda zusammen, an deren Stelle später die Hexen oder Feldspinnerinnen traten, denen man ebenfalls zauberhaftes Weben und Spinnen zuschrieb 18 ). Wie das S i e g - H., das nach Saxo Grammaticus Hother im K a m p f e mit Baidur als eisenabwehrende ,,tunica" trug 19 ), macht das Not-H. u n verwundbar und siegreich. Doch zogen es auch G e b ä r e n d e an, um schneller und leichter entbunden zu werden 20). Betreffs der H e r s t e l l u n g des

Hemd

Not-H.es heißt es schon in Vintlers „Pluemen der Tugent" (v. 7901 f.): Etlich spynnen am sambßtag garen Und machend darauß sant jörgen hemd

21 ).

G e o r g s - H . wird es wohl deshalb genannt, weil der hl. Georg der Schutzheilige der Kämpfenden ist. Sonst heißt es gewöhnlich, daß das Not-H. in der C h r i s t n a c h t von einer reinen Jungfrau gesponnen, gewebt und g e n ä h t werden muß, aber unter Anrufung des Teufels oder der Hölle 2 2 ). Ist das Mädchen keine reine Jungfrau, so ist das H. nutzlos, ein Motiv, das L. Uhland in seiner Ballade „ D a s Nothemd" behandelt 2 3 ). Es heißt auch, das „Moadlgarn", aus dem man das H. webt, müsse am Karfreitag vor Sonnenaufgang von einem noch nicht sieben Jahre altenMädchen gesponnen werden 24 ). Nach einer anderen Überlieferung muß ein Mädchen von sieben Jahren das Garn spinnen, daraus die Leinwand weben und das H. machen, welches mit Kreuznähten zusammengesetzt wird, worauf heimlich drei Messer darübergelegt und gestrichen werden. Dieses H. wird über das gewöhnliche angezogen. Wenn es dann gegen Schuß, Hieb und Stich nicht hält, so wird neben anderen Ausreden auch die gebraucht, daß es nicht von dem Kind allein gemacht worden sei 2B). Besonders kräftig wird das Not-H., wenn man es u n t e r d a s Altartuch des Taufsteines legt und der Priester, ohne etwas zu wissen, ein oder mehrere Opfer darüber gebracht hat. Nach einer Handschrift im Franziskanerkloster zu Bozen wird sogar jedes neue H. durch das T r a g e n b e i e i n e r ersten M e s s e zum Not-H. gemacht 2 6 ). Am häufigsten wird die Herstellung des Not-H.es in der Weise beschrieben, wie dies in der Magiologia Anhorns 27) geschieht. Danach müssen an einem gewissen Abend des Jahres so viele reine Jungfrauen als notwendig sind, um das H. in einer Nacht herzustellen, daran arbeiten. Sie müssen die ganze Nacht in des Teufels Namen spinnen, weben und nähen. Das f e r t i g e H. bedeckt vom Hals an den halben Mann; auf der Brust

1714

sind zwei Köpfe genäht, von welchen der rechte einen langen Bart und Helm trägt, der linke aber ein teuflisches Gesicht mit einer Krone hat. Zu beiden Seiten ist das H. mit einem Kreuze geziert 28 ). Dieser Aberglaube, sich „hart, fest, kugelfest, notfest" zu machen, erreichte im Dreißigjährigen Kriege seinen Höhepunkt. Gryphius erwähnt diese magische Kunst, das „Wunder aller Künste", im 2. Buche seiner Epigramme, und auch Logau spricht von ihr in einem witzigen Sinngedicht auf die festen Jungfrauen 29). In zum Teil verblaßter Form lebt dieser Aberglaube auch heute noch. In Brandenburg glaubt man vor Verwundung durch Kugeln oder Eisen sicher zu sein, wenn man ein H. anzieht, dessen Garn ein siebenjähriges Kind gesponnen hat 3 0 ). Dasselbe gilt in St. Peter in Baden 3 1 ). In Württemberg bestand zu Ende des 18. Jhs. der Glaube, daß das von einem 5—7jährigen Mädchen gesponnene H. nicht allein festmacht, sondern auch gegen Zauber sichert 3 2 ). An Stelle des ursprünglichen Siegens im Kampf ist später das S i e g e n v o r G e r i c h t getreten 33), wenn es heißt, daß ein vor Gericht getragenes H., zu dem ein fünfjähriges Mädchen das Garn gesponnen hat, in allen Händeln Recht verleiht 3 4 ). Bei den Hexenprozessen pflegte man der Angeklagten ein H. anzuziehen, welches zumeist an ein und demselben Tage gesponnen, gewebt und genäht sein sollte. Damit wollte man jede störende Einwirkung des Teufels und der Hexen ausschalten 3B). Zuweilen wurde aus dem alten Not-H. ein G l ü c k s - H . für alle Lebenslagen oder auch ein H e i 1 - H. gegen Krankheiten. Nach der Rockenphilosophie hat man G l ü c k , wenn man ein H. trägt, das von einem Mädchen unter sieben Jahren gewebt wurde 3 6 ) oder das mit Zwirn genäht wurde, den man in den Zwölften gesponnen hat 37). Auch in dem am S o n n t a g (s. d.) genähten H., in dem man nicht sterben kann (s. u.), kann man ein Not-H. erblicken. In Schwaben herrschte früher der Glaube, daß sich bei der M u s t e r u n g jener f r e i lost,

1715

Hemd

welcher das von einem noch nicht sechs J a h r e alten Mädchen gesponnene Garn oder noch besser das daraus verfertigte H. am Leibe trug 3 8 ). In Württemberg wird noch heute gegen V e r r e n k u n g e n und V e r s t a u c h u n g e n ein von einem siebenjährigen Mädchen gesponnenes Glücks-H. verwendet. In einem Falle heißt es, daß das Gewebe hierzu der älteste Sohn des Hauses herstellen müsse 39 ). Beiden pennsylvanischen Deutschen trägt man ein nicht naß gewordenes Garn, von einem Mädchen unter sieben Jahren gesponnen, gegen Krämpfe solange um den Hals, bis es von selbst abfällt 40). Es ist möglich, daß der Glaube an solche Not-H.en aus dem Orient stammt 4 1 ). Über das H. in Sage und im Märchen s. die betr. Handwörterbücher.

s ) Grimm Myth. 1, 272; Golther Myth. 100 f. 10) G r i m m Myth. 1, 354 ff.; 2,916. " J Ebd. 2, 919 f.; B o l t e - P o l i v k a 3, 415 f.; K n o o p Hinterpommern 104 f.; S e b i 11 o t Folk-Lore 2, 347. 415. Vgl. H e r t z Werwolf 48. 12 ) M a n n h a r d t Germ. Mythen 690 ff. G r i m m Myth. 2, 9 2 0 3 . >4) Vgl. W o l f Beiträge 2, 2 1 3 f. 15 ) B o l t e - P o l i v k a I, 433 f. 18 ) Vgl. W u n d t Mythus u. Religion 1, 308. 17 ) Vgl. M a n n h a r d t Germ. Mythen 638. ls ) G r i m m Myth. 2, 920. IS) K r ö n f e l d Krieg 82. 20) G r i m m Myth. 2, 919 f. und Sagen 188 f. Nr. 254. Vgl. F r i e d b e r g Bußbücher 67. 2l ) ZfVk. 23 (1913), 9; „Suntag'' statt Samstag bei Z i n g e r l e Tirol 289. 22) ZfVk. 23 (1913), 125. 23) H. D ü n t z e r Uhlands Balladen u. Romanzen (Leipzig 1890), 270; K r o n f e l d Krieg 9 1 ; vgl. F e h r l e Keuschheit 60. 24) B a u m g a r t e n 25 Jahr u. s. Tage 21 f. ) B i r 1 i n g e r Aus Schwaben 1, 485. 2e) Brandenburg 1916, 1 7 1 f. >7 ) 836 f. = K o n d z i e 1 1 a Volksepos 156 f. 2B ) Ebd.; G r i m m Myth. 3, 468 Nr. 931 und Sagen 188 f. Nr. 254 = E n d e r s Kuhländchen 87 = K r o n f e l d Krieg 90 f. Vgl. P a n z e r Beitrag 2, 278; B e r t h o l d Unverwundbarkeit 68. m) K o n d z i e l l a Volks30 epos 157. ) Ebd. = W u t t k e 319 § 475. 31 32 ) M e y e r Baden 239. ) G r i m m Myth. 3, 457 Nr. 656. 33) Ebd. 2, 920. 34) Ebd. 3, 3S 459 Nr. 708. ) S o l d a n - H e p p e 1 , 3 4 7 ; vgl. D e t t l i n g Hexenprozesse 13; Seligm a n n Blick 2, 225. 36) G r i m m Myth. 3, 438 Nr. 1 1 5 . 3T) Ebd. 448 Nr. 419. 3S) M e i e r Schwaben 2, 500 = W u t t k e 454 § 719 = Brandenburg 1916, 166. 39) B o h n e n b e r g e r 21. 40) F o g e l Pennsylvania 332 Nr. 1766. 41 ) S e l i g m a n n Blick 2, 225 f. 361 f.; K r o n f e l d Krieg 89 f.

1716

3. Schon v o r d e r G e b u r t sucht man im Emmental das zu erwartende Kind günstig zu beeinflussen. Die W ö c h n e r i n zieht ein s c h m u t z i g e s H. des Vaters oder Soldatenkleider an, dann wird das Kind stark 42 ). Doch wird damit zugleich auch der Schutz der Wöchnerin selbst bezweckt. Bei den Gräkowalachen wird das H.. welches das neugeborene Kind tragen soll, durch 40 Tage in einer Kirche unter den Altar zur Weihe niedergelegt. Es wird in der Weise hergestellt, daß man aus drei befreundeten Häusern ein entsprechendes Stück Stoff nimmt und es einem darin noch unerfahrenen Mädchen, das noch Eltern hat, zu nähen gibt. Dieses muß das H. unter Leitung einer erfahrenen Frau vom Morgen bis zum Abend vollenden 4 3 ) (s. o. Not-H.). Weit verbreitet ist in Deutschland der Brauch, das n e u g e b o r e n e Kind in ein g e t r a g e n e s H. d e s Vat e r s oder in sein Nacht-H. e i n z u wickeln, damit es dem Vater lieb werde oder große Liebe zu ihm bekomme 4 4 ). Diese Begründung ist wohl erst neueren Ursprungs. Ursprünglich wurde damit sicher die T ä u s c h u n g böser Geister bezweckt, dann aber auch die Ü b e r t r a g u n g männlicher K r a f t auf das schwache Kind, und endlich mag hiebei auch die Sitte der L e gitimation mitspielen. In Posen müssen Mädchen in ein altes H. des Großvaters, Knaben in das der Großmutter gewickelt werden, während in Hieflau (Steiermark) nur die Vorschrift besteht, daß das Kind nicht in weibliche Wäsche eingewickelt werden dürfe 4 5 ). In Stettin bestand der Glaube, daß ein neugeborenes Mädchen später bestimmt einen Mann bekommt, wenn es zuerst in ein M a n n s - H. gewickelt wird 46 ). Ebenso hüllt man in Schlesien das Mädchen in ein Knaben- oder MannsH. und den Knaben in ein Mädchen-H., damit sie später G l ü c k b e i m and e r n G e s c h l e c h t haben 47 ). Doch heißt es in Schlesien auch, daß man einem Mädchen nicht Hadern von einem Männer-H. unterlegen soll, weil es sonst er-

1717

Hemd

wachsen den Mannsleuten n a c h l ä u f t 4 8 ) . Bei den g a l i z i s c h e n Juden macht eine Mutter, die nach langer Unfruchtbarkeit endlich ein K i n d b e k o m m t oder der schon mehrere Kinder gestorben sind, dem K i n d k e i n n e u e s H. oder Kleidchen, sondern n ä h t eins der v o n älteren Kindern getragenen Kleidungsstücke u m 4 9 ) . E b e n d a erhalten die K n a ben in der f ü n f t e n W o c h e ein H., damit sie die fünf Bücher Mosis beherzigen, die Mädchen erhalten es in der siebenten W o c h e wegen der „siebenfachen Anm u t " 60). F ü r die T a u f e , zu der die Paten dem T ä u f l i n g o f t ein P a t e n - H . schenken 51 ), gilt die Vorschrift, daß die Paten selbst ein f r i s c h gewaschenes H. anhaben müssen, d a m i t keine Hexe dem K i n d beikommen k a n n 62) oder weil sonst der T ä u f l i n g ein Bettpisser wird oder nicht g e d e i h t 6 3 ) . Besonders Frauen dürfen mit keinem unreinen H. zur T a u f e gehen, weil sonst das K i n d unreinlich w i r d 5 4 ) . In Samland können übelgesinnte Paten bewirken, daß das K i n d ein M a h r wird und jede N a c h t draußen gehen muß. Sie brauchen dazu nur H., R o c k und Strümpfe u. a. zur T a u f e verkehrt anzuziehen und bei der Frage des Priesters, ob das K i n d get a u f t werden soll, mit dumpfer Stimme „ M a h r " zu s a g e n 5 5 ) . Bei den Weißrussen bringt die P a t i n das K i n d in einem H. d e s V a t e r s zur Kirche, w e n n die Eltern wünschen, d a ß das nächste K i n d ein K n a b e werde, in einer S c h ü r z e (s.d.) d e r M u t t e r , wenn es ein M ä d c h e n sein soll 5 6 ). Sonst zieht man dem Täufling, wenn er aus dem Wasser gehoben wird, ein w e i ß e s T a u f - H . an, das in T h ü ringen W e s t e r - H . h e i ß t 5 6 a ) and im V o g t l a n d e sich in der Familie forterbt. In der L a u s i t z s t e c k t man es nach dem ersten K i r c h g a n g der Mutter an die Vorhänge des Wochenbettes, hängt es manchmal bei einem K n a b e n auch an eine Sense, bei einem Mädchen an einen Spinnrocken. In A l p a c h w i r f t man Tauf-H.en, C h r i s a m - H.e n genannt, nach der T a u f e auf den Acker, als Mittel gegen Hagel-

schlag 57 ). Ein a m bloßen L e i b getragenes T a u f - H . s c h ü t z t nach schlesischem Glauben vor feindlichen K u g e l n 58). N a c h dem handschriftlichen „ T r a k t a t über die V e r w a l t u n g des Priesteramtes" aus dem 13. J h . trieben Weiber Zauber mit dem H.e eines Kindes, d a m i t es alles w i e d e r f i n d e t , was es verl i e r t 5 9 ) . Im Egerland wurde noch vor 100 Jahren dem Kind, solange es nicht ein Jahr alt war, das H. n u r a u s g e tragener, nie aus neuer Leinw a n d verfertigt, weil dann die Kleider länger dauern sollten und das K i n d auch die alten Sachen benutzen lernte ®°). In Wirklichkeit handelt es sich auch hier u m einen alten A b w e h r z a u b e r . W e n n man bei den K a s c h u b e n einem K i n d z u m so beerstenmal ein H. a n z i e h t , ginnt man mit der r e c h t e n Hand, damit das K i n d k e i n Linkshänder wird 61 ). W e n n ein noch n i c h t entwöhntes Kind stirbt und daher die Milch aus den Brüsten der M u t t e r zu vertreiben ist, legt man das H. des Kindes der Mutter auf die B r u s t 6 2 ) . Die Süds l a w e n gebrauchen beim A b s t i 1 1 e n des K i n d e s die folgende Vorsichtsmaßregel : Die Mutter s t e c k t in den Busenl a t z des H.es v o n oben nach unten eine Nadel, damit sich die Milch nach unten verlaufe. Ferner soll sie das H. v e r k e h r t anziehen, so daß der Brustteil auf den R ü c k e n k o m m t , damit dann die Milch den u m g e k e h r t e n W e g m a c h t 63 ). " ) S A V k . 24 (1922). 61. 43) Z f V k . 4 (1894), 143. 44) Z i n g e r l e Tirol 3 Nr. 1 1 ; B a u m g a r t e n Aus der Heimat 3, 9; SchwVk. 9, 42; 10, 37; S A V k . 7, 1 3 1 ; 15, 10; 18, 115 (J. G o t t h e i t Bauernspiegel Kap. 37); 21, 39; H o f f m a n n - K r a y e r 25; Höhn Geburt 260; J o h n Erzgebirge 48; P 1 o ß 46 Kind x, 110 (Königsberg ). ) SchwVk. 9, 42. " ) Urquell 5 (1894), 279. «) W n t t k e 381 § 580. «) D r e c h s l e r 1, 185. 4") Urquell 4 (1893), 187. 60) E b d . 2 i i . 51) Vgl. M e y e r Baden 31. 34; H ö h n Geburt 279. a) G r i m m Myth. 3, 453 Nr. 562 (Gernsbach im Speierschen, 1787). 63) L a m m e r t 135. 172. 64) W o l f Beiträge 1, 207; W u t t k e 388 § 593. ™) Urquell 1 (1890), 152. 6») Z f V k . 17 (1907), 170. »•») Vgl. MitteldBlfVk. 7 (1926), 108 f. " ) K o n d z i e l l a Volksepos 8, 95 f . ; vgl. B y 1 o f f Strafprozesse 24; vgl. auch o. i .

Hemd M) D r e c h s l e r 1101. 2, 268 = 6i ) h o l d Unverwundbarkeit 68. Vk. 17 (1915), 3 1 . 60) G r ü n e r 61 ) land 40 f. S e e f r i e d - G u l g 122. " ) L a m m e r t 1 7 6 (Pfalz); 1904, 200; F o g e l Pennsylvania 57 • 3 ) K r a u ß Sitte u. Brauch 545 = m a n n Blick i , 1 7 1 .

B e r t MschlesEgero w s k i ZfrwVk. Nr. 167. S e l i g -

4. Eine große Rolle spielt das H. bei L i e b e s o r a k e l n und im L i e b e s zauber, bei der H o c h z e i t und in der E h e . In Niederschlesien legt das Mädchen H a b i c h t s k r a u t (Hieracium), das auch Liebeskraut heißt, in das H., seltener in einen Leinwandfleck, und reibt u n d quetscht die P f l a n z e mit den W o r t e n : I s t die L i e b e g u t , k o m m t ein T r o p f e n B l u t ; I s t die L i e b e schin, k o m m t ein T r o p p e n grin; I s t die L i e b e aus, k o m m t ein T r o p p e n W a s s e r 'raus.

Je nachdem roter, grüner oder weißer S a f t aus der P f l a n z e gepreßt wird, ist die Liebe des Verehrers beschaffen 64 ). Meist im b l o ß e n H., was auch Ersatz für ältere N a c k t h e i t (s. d.) sein kann, erfolgt die B r ä u t i g a m s s c h a u um Mitternacht 65 ). W e n n dabei das H. in gewissen Nächten vor die Tür geworfen wird, so kann man darin eine sinnbildliche Hingabe des Leibes sehen 6 6 ). Bei diesem H.w e r f e n , das in der Christnacht um 12 Uhr unter besonderen Umständen vor sich geht, spricht das Mädchen: H i e r sitz ich splitterfasenackt und bloß. W e n n doch m e i n Liebster k ä m e U n d w ü r f e mir mein H e m d e in den S c h o ß !

Hernach wirft der Zukünftige, dessen Gesicht man sieht, das vor die Tür gelegte H. wieder herein 6 7 ). In der Oberpfalz wurde das H. von den Mädchen während der Christmette auf einem Kreuzw e g ausgezogen und hingeworfen. Jedoch nur eins von allen Mädchen b e k a m das H . v o n dem Z u k ü n f t i g e n zugeworfen. Dabei war dieses W a g e s t ü c k mit großer Gefahr v e r b u n d e n 6 8 ) . Bei der Bräutigamsschau in Hessen wird darauf geachtet, wie das H. beim Entkleiden auf den B o d e n fällt. L i e g t es kreisförmig da, bedeutet es langes Leben und glückliche Ehe, wenn aber eckig, so bedeutet es das Gegenteil 69 ). In der Schweiz glaubt man den S c h a t z

1720

im Spiegel zu sehen, wenn man in der Andreasnacht mit dem H. die S t u b e k e h r t 7 0 ) , oder den Z u k ü n f tigen hinter dem Tisch zu erblicken, wenn man in der heiligen N a c h t den mittleren Laden des Zimmers m i t d e m H. e n d e w i s c h t 7 1 ) , wobei in beiden Fällen besondere Vorschriften zu beachten sind. Bei den W e n d e n l ä u f t das Mädchen a m Christabend im H. dreimal u m das Haus und blickt ins Fenster. Sieht es da eine Mannsperson, so kriegt es einen B r ä u t i g a m 7 2 ) . In S c h o t t l a n d h ä n g t das Mädchen das unter besonderen U m ständen in das Wasser eines bestimmten Flusses getauchte H. in der Stube so z u m Trocknen auf, daß es v o m B e t t aus gesehen werden kann. U m Mitternacht k o m m t dann der Z u k ü n f t i g e herein und dreht die andere Seite der Ärmel zum Feuer hin, damit auch diese t r o c k n e n 7 3 ) . U m die Z u n e i g u n g e i n e s M ä d c h e n s zu gewinnen, sucht der Bursche in der Gegend v o n Landshut ein M e n s t r u a t i o n s - H . dieses Mädchens in die Hand zu bekommen, durch dessen rechten Ärmel (s. d.) er hindurchpißt. Will er die Liebe wieder ertöten, so pißt er durch den linken Ärmel 74 ). Diese E n t zauberung erinnert an das, was Albertus nach den K y r a n i d e n erzählt. W e n n einer v o n einem Weibe mit Liebe bezaubert worden sei, so soll er sein H . nehmen und durch die Ö f f n u n g a m Halse, sowie den rechten Ärmel hindurchharnen. Dann wird der Zauber gelöst w e r d e n 7 5 ) . In der Slowakei gießt das Mädchen ein rohes Ei zuerst in sein „ B ä n d l h e m d " und macht dann eine Eierspeise daraus, die es dem Burschen zu essen g i b t 7 5 a ). A u c h bei einem aus der B u k o w i n a überlieferten Liebeszauber, durch den man eine Person an sich fesseln will, spielt das H . des daran h a f t e n d e n S c h w e i ß e s (s. d.) wegen eine Rolle. Ebenda glaubt man durch einen H.zauber den fernen, treulosen Geliebten zur R ü c k k e h r b e w e g e n zu können 7 6 ), was ähnlich in Ostpreußen nach einer Gerichtsverhandlung im Jahre 1865 geübt w u r d e 7 7 ) (s. Fernzauber). Im H o c h z e i t s b r a u c h haben

Hemd wir es sowohl mit dem H. des Bräutigams wie auch mit dem der Braut zu tun. Nach alter Sitte beschenkt die Braut den Bräutigam mit einem oder mehreren H.en, was vom 16.—18. J h . derart ausartete, daß man bei Hochzeiten auch viele andere, sogar fernstehende Personen mit H.en beschenkte, so daß wiederholt von der Obrigkeit gegen diese Verschwendung eingeschritten wurde 78). Dieses Beschenken des Bräutigams mit dem sogenannten B r a u t - H. ist noch heute auf dem ganzen deutschen Sprachgebiet daheim' 9 ). Nicht selten wird das H. feierlich überreicht und durch andere Geschenke vermehrt. Der gleiche Brauch findet sich schon bei den alten Indern, ferner auch bei den Romanen, Slawen, Finnen und Juden 8 0 ). Umgekehrt hat zumeist auch der Bräutigam Geschenke zu leisten. Bächtold erklärt das gegenseitige Beschenken der Brautleute als einen r e c h t l i c h e n Akt. Wie durch das Schenken der Brautschuhe oder des Hochzeitskleides die geschlechtsfremde Braut in die Sippe des Bräutigams aufgenommen wird, so wird andrerseits der Bräutigam durch das H. von der Braut bzw. ihrer Sippe a d o p t i e r t 8 1 ) . Wie andere Kleidungsstücke (s. Kleid) wird das H. tatsächlich auch bei der A d o p t i o n v o n K i n d e r n sinnbildlich verwendet 8 ä ) (s. Ärmel), wobei in dem auch in der Türkei 8 3 ) geübten Durchziehen des Kindes durch das H. ein Fall der Scheingeburt (s. d.) vorliegt. In der Oberpfalz zog früher die Mutter eines unehelichen Kindes, damit der Vater sich nicht wegleugnen konnte, dem Kinde ein Hemdchen an, das aus einem vom Vater getragenen H. gemacht war 8 4 ) (s. 0.). Auch sonst dient das H. als rechtswirksames Symbol 8 5 ). Vor Zeiten mußte der Leibeigene für die Erlaubnis zum Heiraten seinem Herrn ein H. (oder ein Tierfell) als A b g a b e entrichten 8fi). Eine Art Abgabe liegt noch heute darin vor, wenn z. B. in Westfalen beim R i c h t f e s t der Zimmer- und Maurermeister ein neues H. geschenkt erhält 8 7 ). An das H o c h z e i t s - H . knüpft

1722

sich in Deutschland mancherlei A b e r g l a u b e . Es soll von der Braut mit eigener Hand genäht werden 88 ). In Oberösterreich aber meint man, daß die Braut daran keinen Stich tun dürfe, weil der Bräutigam ihr sonst gram werde ^ . Dasselbe gilt um Ölsnitz im Vogtland 9 0 ), in Mecklenburg 9 1 ) und in Norwegen 92 ), denn sonst würde Hader und Unfrieden in der Ehe entstehen 93 ). Deshalb empfahl auch ein Berliner Geschäft in der 2. Hälfte des 19. J h s . seine Hochzeits-H.en mit der Begründung, daß erfahrungsgemäß diejenigen, welche diese H.en trügen, in glücklicher Ehe lebten 9 4 ). Wenn der Bräutigam das von der Braut erhaltene H. am Hochzeitstage trägt, so bleibt er, wie man in Schwaben 95 ) und in der Mark Brandenburg 96) glaubt, der Frau sein Lebenlang t r e u und es gibt, wie es in Schlesien vr ), in Tirol M ) und auch sonst heißt, eine g l ü c k l i c h e und t r e u e E h e 9 9 ) . Dies erinnert an das Sagenmotiv, daß das dem scheidenden Manne von seiner Frau übergebene weiße H. solange rein bleibt, als sie ihm treu ist 10 °). Was das H. d e r B r a u t anbelangt, so heißt es in Thüringen, daß die Braut, wenn sie daran näht, nicht früher aufstehen darf, als bis es fertig ist, sonst hat sie später ein unglückliches W o c h e n b e t t 1 0 1 ) . Sie s t i r b t bald, wenn sie ihr H. versehentlich verkehrt anzieht 1 0 2 ). Auch soll das Hochzeits-H. n i c h t g e f l i c k t sein 103 ). An den französischen Brauch der Ritterzeit, daß bei einem durch wirkliche Liebe verbundenen Paar das eine das H. des andern trug 104 ), erinnert die mittelalterliche Sitte des H.t a u s c h e s in der Hochzeitsnacht, wobei meist die Braut heimlich ihr H. mit dem des Mannes vertauscht 1 0 5 ). Hier mag ursprünglich das Motiv der T ä u s c h u n g böser Geister vorliegen (s. Kleidertausch), doch steht mehr das Streben der Braut, in der Ehe die O b e r h e r r s c h a f t zu erlangen, im Vordergrund. So heißt es noch heute in Schwaben, daß jene Frau die Herrschaft bekommt, welche das Braut-H. selbst anzieht 1 0 6 ). Dasselbe gilt

1723

Hemd

in der Mark Brandenburg, wo die B r a u t das H. zuerst anziehen muß, und, wenn es der Mann getragen hat, mit den Ärmeln kreuzweise in den K a s t e n legt 1 0 7 ). Bei den W e n d e n meint man, daß der Bräutigam der B r a u t ihren Willen tun wird, wenn sie sein H. mit einem S t ü c k S e i f e wäscht, mit dem ein T o t e r gewaschen worden i s t l c 8 ) . Bei einzelnen Völkern, z. B. auch den Südslawen 1 0 9 ) und R u s s e n 1 1 0 ) , gilt die Bedingung, daß das H. der B r a u t n a c h der H o c h z e i t s n a c h t Spuren ihrer unberührten J u n g f r ä u l i c h k e i t zeigen müsse. Vereinzelt sucht man in Ungarn schon während der Hochzeit dadurch eine möglichst unfruchtb a r e E h e zu erreichen, daß die B r a u t ein H. des Bräutigams um den Leib gebunden trägt m ) . Sonst wird das H. in der E h e gerade beim F r u c h t b a r k e i t s z a u b e r verwendet, z. B. in Bosnien U 2 ), Italien 1 1 3 ), Indien U 4 ). Zur E r l e i c h t e r u n g d e r N i e derkunft und Verminderung der Nachwehen dient vielfach das M a n n s H., das man auf die Wöchnerin l e g t 1 1 5 ) . Bei den Südslawen schlägt der Mann die kreißende Frau mit dem H o c h z e i t s - H . übers Kreuz, während er zugleich die Hose (s. d.) ganz herabläßt, oder man läßt die Frau aus dem H. des Mannes unberührtes und zu nichts gebrauchtes Quellwasser trinken, oder man reißt ihr den Busenlatz bis zum unteren R a n d s a u m a u f u e ) . A u c h das N o t - H. (s. o.) dient zur Erleichterung der Geburt. Zum S c h u t z d e r Wöchnerin gegen die Hexen hängt man in Thüringen vor das Fenster ein M a n n s - H. und breitet vor der Tür eine Weiberschürze aus 117 ). In der Oberpfalz zieht die Wöchnerin zur Täuschung der Drud ein H. ihres Mannes an oder legt, unter den Kopf ein Kleidungsstück des Mannes. Das A u g e der Drud wird dadurch geblendet, so daß sie die Mutter nicht e r k e n n t 1 1 3 ) . Das H o c h z e i t s - H . ist zugleich T o t e n - H. in W ü r t t e m b e r g , wo es bisweilen nach der Hochzeit nicht mehr an-

1724

gezogen wird m ) , in Nassau 12°) und in der Oberpfalz, wo man sagt, der B r ä u t i g a m dürfe es nur zweimal tragen, am Hochzeitstage und im S a r g e m ) , ferner in Oldenburg, wo die Brautleute ihre langen, bis zu den F ü ß e n reichenden H.en am A b e n d nach der Hochzeit wieder ausziehen und a u f b e w a h r e n 1 2 2 ) , und endlich auch bei den Juden in der Bukowina 123 ). ") D r e c h s l e r 1, 228. 65) Z a u n e r t Westfalen 251. 66) V g l . Urquell N . F . 1 (1897), T 33°7) J- P r a e t o r i u s Saturnalia oder Weihnachtsfratzen (Leipzig 1663), 408 — G r i m m Myth. 2, 936; 3, 470 Nr. 955; G r i m m Sagen 98 f. Nr. 1 1 7 ; W o l f Beiträge 1, 123; W e i n h o l d Neunzahl 14 f . ; Q u e n s e l Thüringen 272 f. 68) S c h o n w e r t h Oberpfalz 1, 144 Nr. 12. 69) M ü l h a u s e Hessen 96 = W u t t k e 250 § 361. 70) S c h w V k . 10, 28. 71 ) E b d . 24, 65. 72 ) S c h u l e n b u r g Wend. Volkstum 129. " ) F r a z e r 10, 236. 241. ' 4 ) P o l l i n g e r , s Landshut 248. ) A g r i p p a v. N e t t e s heim 1, 233. 75a ) H a n i k a Hochzeitsbräuche 30. 76) Z f V k . 18 (1908), 92 f. ,7 ) M a n n h a r d t Aberglaube 10. 78) L i t . bei B ä c h t o 1 d Hochzeit 1, 241 f. 79) E b d . 239 f. D a z u Ger am b Brauchtum 1:8. 135 f f . ; W . O e h l Deutsche Hochzeitsbräuche in Ostböhmen, B d b ö V k . 15 (1922), 43. 80) E b d . 243 f . ; W Z f V k . 31 (1926), 114. 81) B ä c h t o l d Hochzeit 1, 251. 82) Vgl. G r i m m RA. 1, 638 f f . ; B a c h o f e n Mutterrecht 254 f . ; L i e b r e c h t Zur Volhsk. 432. 83) Z f V k . 20 (1910), 145. 84) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 236. 85) L i t . bei B ä c h t o l d Hochzeit 1, 252 2 . 8B) G r i m m RA. 1, 525. 87) Z f r w V k . 1908, 175. 8S) H ö r m a n n Volksleben 365; S c h m i t z Eifel 1, 53; L a u b e Teplitz 31 = B ä c h t o l d Hochzeit 1, 243. 89) B a u m 90 g a r t e n Aus der Heimat 3, 91. ) K ö h l e r Voigtland 235. 91 ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 59 Nr. 196. S2) R e i n s b e r g - D ü r i n g s f e l d Hochzeitsbuch (Leipzig 1871), 1. 93) B ä c h t o 1 d 94) E b d . a. a. O. 243. = W u 1 1 k e 488 § 778. 95) M e i e r Schwaben 484 Nr. 270. 96) Z f V k . 1 (1891), 182. 97) D r e c h s l e r 1, 244. 98) H ö r m a n n Volksleben 365. " ) W u 1 1 k e 369 § 560. 10°) B ä c h t o l d Hochzeit 1, 243 9 . 101 ) W u t t k e 369 § 560. Vgl. o. i , 1529. I02) B a u m g a r t e n Aus der Heimat 3, 92. 103) H ö h n Tod 319. 104) W e i n h o 1 d Frauen 2 r (1882), 257. 10ä ) G r i m m Myth. 2, 983 f. u. RA. 1, 609; Z f V k . 23 (19x3), 9 ( V i n t l e r Pluemen der Tugent v. 7889 ff.). loc ) F i s c h e r SchwäbWb. 2, 1722. I07) Z f V k . 1 (1891), 182. 103) S c h u l e n b u r g 243 = Z f V k . 18 (1908), 360. 109) K r a u ß Sitte u. Brauch 225. »") S t e r n Rußland 2, 500 ff. V g l . 1 1 1 W Z f V k . 34 (1929), 81 f. ) H o v o r k a u. K r o n f e 1 d 1, 163. 112 ) K r a u ß

1725

Hemd

Relig. Brauch 35. 1 1 3 ) S e l i g m a n n Blich 2, 225. 1 1 4 ) Ebd. 1, 306. 1 1 6 ) H ö h n Geburt 260. "«) K r a u ß Sitte u. Brauch 539. " ' ) W u t t k e 378 § 575 = S e l i g m a n n Blick 2, 226. 118 ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 1, 190 Nr. 6. "») H ö h n Tod 318. "») F. H o t t e n r o t h Die nassauischen Volkstrachten (Wiesbaden 1905), 132. m ) B a u e r n f e i n d Nordober122 pfalz 62. ) Strackerjan 2, 196 f. 1M ) ZföVk. 7, 1 1 9 ; vgl. B ä c h t o l d Hochzeit 1, 242 f.

5. An dem H. k a n n man den nahen Tod erkennen. Wenn schwarze F l e c k e n oder K r e u z e daran sichtbar werden, stirbt der Träger des H.es oder jemand aus der Familie 124). Zuweilen zeigen sich Gruppen von d r e i Totenkreuzen, die auf chemischem Wege nicht zu tilgen sind und von selbst verschwinden, wenn der Todesfall eingetreten ist 1 2 5 ). In W ü r t t e m b e r g sagt man, daß diese Kreuze von Spinnen, aber auch von bösen Leuten herkommen. Ebenda ist ein T o d e s v o r z e i c h e n , wenn die H a f t e n an dem H. von selbst s c h l i e ß e n I26 ). In Ostpreußen zeigt es den Tod eines Bekannten an, wenn man ihn im T r a u m i m H. sieht127).

K a n n jemand n i c h t l e i c h t s t e r b e n , so liegt die Schuld meist daran, daß er ein an einem S o n n t a g (s. d.) g e n ä h t e s H. am Leibe trägt, das man dann aufreißen oder aufschneiden muß (s. u.). Die L e i c h e bekleidet man selten mit dem H., in dem der Entschlafene gestorben ist, meist mit einem frisch gewaschenen, guten oder n e u e n H. I28 ) oder mit dem H o c h z e i t s • H, (s. 0.). In einer schlesischen Sage erscheint der mit einem zerrissenen H. begrabene Mann seiner Frau jede Nacht im Traum und klagt, daß er wegen dieses H.es nicht in den Himmel kommen könne 129). Nach tschechischem Glauben weinen die ohne H. begrabenen, nicht get a u f t e n oder von der Mutter ermordeten, unehelichen Kinder solange, bis man ein H. auf das Grab legt 1 3 0 ). Überhaupt benötigen Tote das H. und können, wenn man es ihnen raubt, nicht mehr in das Grab zurück (s. o.). Ein g e t r a g e n e s H. darf man dem Toten n i c h t m i t -

1726

g e b e n , weil sonst der, welcher es trug, so lange abzehrt, bis das H. verwest ist 1 3 1 ) oder krank wird und nachstirbt 1 3 Z ). Um Pforzheim darf im Totenhemd k e i n Name eingemerkt sein, sonst stirbt bald ein anderes Glied der Familie, weil der Tote den Namen weiß 133 ). In Mecklenburg zog man z u m L e i c h e n b e g ä n g n i s kein frisches H. an, da man sonst frische Trauer in die Familie bekam 1 3 4 ). Im Fricktal (Böttstein) wurde noch um die Mitte des vorigen J a h r h u n d e r t s das b e s t e H. des Verstorbenen der L e i c h e n w ä s c h e rin oder Grabbeterin ges c h e n k t , worin vielleicht eine Erinnerung an Fall und Ehrschatzabgabe zu sehen i s t l 3 5 ) . Mit dem H. des letzten Toten und dem Schleier der letzten Braut im Dorfe wurde in der wendischen Oberlausitz beim T o d a u s t r a g e n (s. d.) die den Tod darstellende Puppe bekleidet. An manchen Orten übten bloß Frauen das Todaustreiben und litten dabei keine Männer. Dann wurde die Puppe an der Grenze des nächsten Ortes zerrissen und das weiße H. an einen im Walde gefällten Baum gehängt, den m a n unter Gesängen heimtrug 336), worin keinerlei Adoptionsa k t zu erblicken ist, sondern die einfache feierliche Einkleidung des Sommers, den man nach Vernichtung des Winters oder Todes heimholt. Weiteres s. L e i c h e n k l e i d u n g . 124 ) Z a u n e r t Rheinland 2, 199. 12S ) Enno N i e l s e n Das große Geheimnis (Ebenhausen b. München 1923), 170 f. nach Walter B o r m a n n Die Nomen (Leipzig 1909). I26 ) H ö h n 12 Tod 313. ') Urquell 1 (1890), 203 Nr. 8. 12S) H ö h n Tod 3 1 9 ; ZfrwVk. 1907, 129 121 (Hunsrück). ) ZfVk. 1 (1891), 23 = 13 Peuckert Schlesien 115. °) G r o h 131 m a n n 1 1 2 f. ) Grimm Myth. 3, 474 Nr. 1063 (Neue bunzlauische Monatsschrift 1791—92). 132 ) F o g e l Pennsylvania 1 3 3 f. Nr. 613. 1 3 3 ) M e y e r Baden 585; vgl. R o c h h o l z Glaube 1, 186. 1 3 1 ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 96. 135 ) SchwVk. 4, 4. I36 ) H a u p t Lausitz 2, 54 f.; G r i m m Myth. 2, 643 f.; M a n n h a r d t 1, 412 f.; L i e b r e c h t Zur Volksk. 5 1 4 ; F r a z e r 4, 247 ff.

6. Die größte Bedeutung kommt dem H. in der V o l k s m e d i z i n zu. a) Zunächst kommen verschiedene zeitliche Umstände für das

Hemd Verfertigen, Anziehen, Tragen und W a schen des H.es in Betracht, so vor allem der W o c h e n t a g (s. d.). Ein neues oder frisch gewaschenes H. wird im allgemeinen am S o n n t a g a n g e zogen, worauf sich die schwäbische Redensart bezieht „ W a s weiß der Ochs (die K u h ) , wann's Sonntag ist, man gibt ihm (ihr) j a kein weißes H . " 137 ). Doch wirkten die seinerzeitigen strengen Gebote betreffs der Sonntagsheilig u n g (s. d.) noch bis ins 18. Jh. nach, wo das Wechseln des H.es an diesem T a g e vielfach noch unterlassen wurde 138 ). A u c h das am S o n n t a g (s. d.) g e n ä h t e H. ist gefährlich, bringt seinem Träger den T o d 139 ) oder bewirkt, daß man s c h w e r s t e r b e n k a n n 140 ), so daß man, um den Todeskampf eines solchen Menschen zu verkürzen, ihm das H . (oder auch die am Sonntag genähte Bettwäsche) aufreißen oder zerschneiden U I ) oder mit anderem Zeug vertauschen m u ß 1 4 2 ) . In dem an einem Sonntag genähten Leichen-H. h a t auch der T o t e k e i n e Ruhe143). Die Heiligkeit des F r e i t a g s (s. d.) wird ebenso betont. A u c h an diesem Tage soll man k e i n f r i s c h e s H. a n z i e h e n 144 ), was im 16. Jh. auch in Frankreich g a l t 1 4 5 ) . Wer dies tut, stirbt nach dem Glauben der Normandie in diesem H . e 1 4 6 ) . Nach oberösterreichischem Glauben t r i f f t ihn der Blitz. Denn wenn zufällig ein Gewitter kommt, kann es an einem solchen Manne nicht vorbei. Er muß daher bei einem herannahenden W e t t e r schnell das H. ausziehen und in einen B a c h oder in ein Wasser werfen; dann f ä h r t der Blitz dorthin 147 ). Bloß der ist v o r dem Blitz sicher, der an den n e u e n Mittwochen, Freitagen und Samstagen ein neues H. anzieht 148 ), wie überhaupt die Zeit des Neumondes (s. d.) seit je als günstig angesehen wird. W e r am K a r f r e i t a g ein frisches H. anzieht, fällt sich zu Tode 149 ). Den Tod bringt nach schlesischem Glauben auch das a m ersten F r e i t a g d e s M o n a t s eingesäumte oder fertiggestellte H. seinem Träger 1S0 ). Die M a g y a r e n ziehen auch ein an

1728

einem Freitag gewaschenes H. nicht a n 1 6 1 ) . Demgegenüber hilft nach der Rockenphilosophie ein a m Freitag angezogenes frisches H. g e g e n B a u c h g r i m m e n 1 5 2 ) . In Nürnberg galt als Vorbeugungsmittel g e g e n R o t l a u f , wenn man jeden Freitag ein frisches H . anzog und außerdem nie einen Besen verbrannte 153 ). Nach m a g y a r i s c h e m Glaub e n bleibt man von jeder Krankheit verschont, w e n n man am Samstag (s. d.) reine Leibwäsche anzieht, besonders wenn man vorher das Kreuzzeichen macht. Denn dann fleht die Jungfrau Maria für den Menschen kniefällig bei ihrem hl. Sohn 154 ). Auf diese Weise befreit man sich auch von einem A u g e n ü b e l , wozu man sich noch von einer Hebamme das n i c h t z u g e k n ö p f t e H. am Halse und Handgelenk mit einem roten Faden zubinden lassen muß 155 ). Bei den D o n k o s a k e n wechselt man nie a m M o n t a g (s. d.) die W ä sche, weil sich sonst W u n d e n am Leibe bilden 156 ). A u c h einzelne T a g e d e s Jahres sind wichtig. In Hessen darf man zu Neujahr kein frisches H. a n z i e h e n , da man davon S c h w ä r e n b e k o m m t oder sonst v o n einem U ng l ü c k betroffen wird 157 ). Dasselbe gilt bei den pennsylvanischen Deutschen für die ganze Zeit der Z w ö l f t e n 158 ). Dagegen heißt es im Erzgebirge, daß ein a m h l . A b e n d oder zu N e u j a h r angezogenes, frisches H. W o h l b e f i n d e n s c h a f f t 1 5 9 ) , und in Oberhessen, daß der, welcher am N e u j a h r s t a g e ein neues H. anlegt, das ganze Jahr hindurch k e i n e E r k ä l t u n g zu befürchten h a t 1 6 0 ) . U m L a n d s h u t besteht der Glaube, daß man am P a l m s o n n t a g etwas Neues, zum mindesten ein neues H. anziehen soll, sonst „ s c h e i ß t " einen der Palmesel an (s. Kleid) 1 6 1 ). Die S l o w a k e n meinen, daß der von S c h ü t t e l f r ö s t e n bewahrt bleibt, der j e d e n T a g ein frisches H. anzieht und jeden T a g die A u g e n w ä s c h t und die Lider mit Weihwasser r e i b t 1 6 2 ) . b) Das H. dient zum F e s t s t e l l e n

1729

Hemd

d e r K r a n k h e i t , womit meist auch zugleich eine H e i l h a n d l u n g verbunden ist. Wie andere Kleidungsstücke (s. Kleid) vertritt es die Person des Kranken selbst, weshalb es seit je genügte, wenn es dem Heilkünstler überbracht wurde, der die Krankheit feststellte und durch einen Zauber-mit dem H. den Kranken selbst heilte. Ein gutes Beispiel bietet der Prozeß der Margareta Bergsträßer, einer Kräuterfrau und Segensprecherin aus dem Dorfe Malchen an der Bergstraße in Hessen, aus dem Jahre 1612 163). Gewöhnlich streicht der Wundermann oder die Wunderfrau, wie dies besonders in Sachsen üblich ist, das H. und murmelt dazu Segensworte 164). Bei den S l o w a k e n , wo man den W a h n s i n n als Folge einer Behexung ansieht, bringt man ein g e t r a g e n e s H. oder ein Haarbüschel des Kranken dem weisen Mann oder Weib, die durch Andeutungen auf den Urheber hinweisen 165). Will man im Departement Cotes- du-Nord wissen, ob ein Kind vom bösen Blick betroffen worden ist, so schickt man eine Frau mit dem H. des Kindes auf die Wallfahrt nach St. Radegonde. Dort taucht sie das H. in die geweihte Quelle. Schwimmt es obenauf, dann ist das Kind nicht behext worden; geht es unter, so ist das Kind beneidet worden, und die Frau muß zweimal zurückwallfahren und jedesmal der Messe beiwohnen 166). Auch sonst stellt man in Frankreich durch ein H. oder Wäschestück des Kranken auf ähnliche Weise fest, ob er gesund wird oder nicht. Wenn es im Wasser untergeht, stirbt er 167). c) Durch A b w i s c h e n oder S t r e i c h e n mit dem eigenen oder einem fremden H. behandelt man Krankheiten bei Menschen und auch bei Tieren 168) oder beugt Krankheiten vor. Wenn man v e r n e i d e t wurde, so wischt man sich im Böhmerwald mit dem H.s t o c k das Gesicht ab 169). In Bärringen im böhmischen Erzgebirge wusch man sich gegen das Beschreien mit kaltem Wasser und trocknete sich mit dem eigenen H.e ab 17°). In Schlesien vertreibt man K o p f w e h , B ä c h t o l d - S t ä u b l i , Aberglaube III.

1730

indem man die Stirn mit dem unteren H.rand dreimal im Namen der drei göttlichen Personen reibt und dann dreimal ausspuckt 171 ), in Braunau in Ostböhmen, indem man mit der Innenseite des unteren H.randes sich dreimal abwischt m ) . Ebenfalls in Braunau heilt man ein behextes Pferd dadurch, daß der Besitzer oder Knecht sein H. v e r k e h r t auszieht, das Pferd damit abwischt und das H. dann wieder verkehrt anzieht 173 ), bei den Tschechen, indem der Knecht sein H. über den Kopf auszieht und dem Pferd wie ein Kummet über den Kopf legt 174 ). In der Oberpfalz wischte man das b e h e x t e Vieh mit dem H.stock eines Weibes ab, welches dieses H. während der m o n a t l i c h e n R e i n i g u n g getragen hatte (s. unten § 8) i«). Wie hier bei Tieren, heilt und schützt man auch f r e m d e P e r s o n e n mit dem eigenen H. oder verwendet das H. fremder Personen für sich. Ein b e h e x t e s K i n d wischt man im Böhmerwald mit dem H.stock ab 176). Dies tut in Steiermark die M u t t e r mit ihrem u m g e d r e h t e n H. drei Tage hintereinander, woran sich noch andere Abwehrmittel, z. B. Ausräuchern des Kindes, anschließen können 177 ). Gegen das Beschauen nimmt man im Böhmerwald das H. oder die Schürze einer anwesenden Frau auf der v e r k e h r t e n Seite, wischt sich damit das Gesicht ab und spuckt dreimal über die Achseln 178). Ahnliche A b w e h r m i t t e l g e g e n d e n b ö s e n B l i c k kennen die g a l i z i s c h e n J u d e n , die den Mund siebenmal mit dem Saum des Unter-H.es abwischen oder den H.saum dreimal belecken und jedesmal ausspucken oder von einer alten, nicht mehr menstruierenden Frau mit ihrem Unter-H. dem vom bösen Blick Betroffenen über das Gesicht streichen lassen oder das Unter-H. mit Urin befeuchten und damit dem Kranken über das Gesicht fahren 179). d) Ein weiteres Heilmittel ist das Tragen eines bestimmten, meist fremden H.es, so eines a l t e n H.es, das ein behextes Kind am 60

Hemd Lechrain drei Tage und Nächte tragen m u ß o d e r des schmutzigen H.es des V a t e r s , in welches der Knabe gewickelt wird, um die Fallsucht zu verlieren 1 8 1 ). Bei den pennsylvanischen Deutschen, wo man mit Recht meint, daß man ein neues H. vor dem Anziehen waschen soll, weil man sonst darin krank wird 182 ), heißt es dagegen, daß ein Kind k e i n e K r ä m p f e bekommt, wenn das e r s t e H., das man ihm anzieht, vorher nicht gew a s c h e n wurde 183 ). Im Nahetal schützte man sich gegen ansteckende Krankheiten dadurch, daß man drei Ecken des zum e r s t e n m a l angez o g e n e n H.e s zwischen die Zähne nahm und dreimal daran zog 184 ). Besondere Bedeutung kommt dem M a n n s - H. und W e i b e r - H. zu (s. Kleidertausch). Ein a l t e s , getragenes M a n n s - H., um den Kopf genommen, tragen in der Schweiz Frauen g e g e n K o p f und Z a h n w e h 1 8 5 ) ; ein Stück von einem solchen wird in Mecklenburg bei B l u t u n g e n dreimal kreuzweise über die Wunde gedrückt und dann am Leib getragen I86 ). Gegen profusen M o n a t s f 1 u ß brachte man in der Pfalz ein schwarzes oder getragenes Manns-H. in die „ G e b u r t " oder bekleidete sich mit einem H., das ein Mann eine Woche lang getragen hatte 1 8 7 ). Ebenda verwendeten die Weiber g e g e n Verbrennung e n eine mit Butter angemachte Salbe aus A s c h e , die von einem Stück alten Manns-H.es gewonnen wurde 188 ). Die gleiche Asche wird gegen Fieber 189 ), in Mecklenburg zum Blutstillen 190 ) und in Brandenburg bei Ausbleiben der Menstruation gebraucht 1 9 1 ). In Schlesien muß man, um das F i e b e r zu verlieren, ein s c h w e i ß i g e s (s. Schweiß) W e i b e r H. auf dem bloßen Leib tragen 1 9 2 ). Gegen die F i n n e n i m G e s i c h t (Venusblümchen) muß nach der Rockenphilosophie ein Mann sich an einem Weiber-H., ein Weib sich an einem Manns-H. abtrocknen 193 ). Um M u t t e r m ä l e r eines Mädchens (Knaben) zu vertreiben, muß die Mutter ein getragenes Manns-H. (Wei-

1732

ber-H.) s t e h l e n , das in einer tauigen Nacht auf einen Stachelbeerstrauch gelegt wird. Damit bestreicht man dann kreuzweise das Muttermal solange, bis es verschwunden ist 1 9 4 ). In Mecklenburg trägt ein k r a n k e r M a n n ein ihm g e s c h e n k t e s W e i b e r - H., ein Weib ein geschenktes Manns-H. während der 14 Tage vom Vollmond bis zum Neumond, wonach es vor Sonnenaufgang in einen Ameisenhaufen vergraben wird. Beim An- und Ausziehen und beim Gange zum Ameisenhaufen und von dort zurück darf der Kranke nichts sprechen. Dies hilft jedesmal, wenn der Geber und Empfänger des H.es am gleichen Tage geboren sind l95 ). Viel Heilkraft schreibt man auch dem H. s t a r k e r L e u t e zu, welches der Kranke bei seiner Genesung anziehen soll. Ahnliche Anschauungen finden sich schon in der Bibel (1. Kön. I, 1 ; 2. Samuel 12, 8) 1B6 ). Ferner ist ein wichtiges Heilmittel das H. e i n e r Menstrui e r e n d e n , das noch in der Mitte des 18. J h s . bei F i e b e r getragen wurde 1 9 7 ) (s. auch oben). Schüttet man das W a s s e r , in welchem ein bei der ersten Menstruation getragenes H. gewaschen wurde, auf einen Rosenstock, dann bleibt das Mädchen stets gesund wie eine Rose und hat regelmäßige Menstruation 1 9 8 ). Bei den M a g y a r e n des Komitates Hadju hilft ein am Allerheiligenabend um Mitternacht dreimal in fließendes Wasser getauchtes und über Wacholder und hierauf über Fichtenreisig geräuchertes H. dem Kranken über den bösen Winter und Frühling hinweg 199 ). Endlich kommt dem an einem W a l l fahrtsort vom Priester gew e i h t e n oder auf der Wallfahrt getragenen H., das dann der Kranke anzieht, Heilkraft zu 200), in Frankr e i c h , wo man auch einen E i f e r s ü c h t i g e n durch Eintauchen seines H.es in einen Weihbrunnkessel heilen kann 201 ), dienen in bestimmte Quel1 e n getauchte oder einem Heiligen geopferte H.en der Heilung 202 ). e) Eine weitere Heilhandlung ist das D u r c h z i e h e n (s. d.) durch ein H., was

1733

Hemd

im nordöstlichen Schottland bei einem behexten K i n d dreimal durch sein erstes H . geschieht 203) und bei den pennsylvanischen Deutschen in der Weise, daß man das H. v e r k e h r t über den K o p f des Kindes auszieht und dann die Ärmel oder Kleider hinter der T ü r fest schlägt 204). Im Rheinland wickelte man ein an K r ä m p fen leidendes K i n d in ein ungewaschenes M ä n n e r - H., und reichte es dreimal durch einen Ring hin und her, der aus zwei jungen Eichenloden des letzten Jahres zusammengebunden war »»). Das auch in Schweden und Frankreich bekannte Durchziehen durch das H. selbst wird meist als eine Nacha h m u n g des Geburtsaktes , als ein sinnbildlicher A k t der Wiedergeburt zur Gesundheit erklärt 206). Doch liegt hiebei sicher auch die Vorstellung des A b s t r e i f e n s (s. d.) der K r a n k h e i t vor. f) H ä u f i g sucht man der K r a n k h e i t eine W e n d u n g z u m Besseren zu geben, indem man das H. oder wenigstens einen, meist den linken Ärmel (s. d.) umk e h r t 2 0 7 ) . Verkehrtes Tragen des H.es schützt überhaupt gegen allerlei Gefahren a08)l gegen I r r l i c h t e r und M ü c k e n (s. u.), gegen H e x e n 209), gegen die auch ein beim A b e n d m a h l getragenes H. Schutz verleiht 21 °), gegen die W a l r i d e r s k e n 2 1 1 ), auf Island auch gegen spukhafte Angriffe im S c h l a f e 212 ) und in Frankreich, wie schon aus dem 15. Jh. überliefert wird, gegen böse Geister213). U n v e r w u n d b a r kann man sich machen, wenn man sein H. über den K o p f auszieht und v e r k e h r t wieder anzieht 214 ). A u c h gegen H e i m weh muß man das H. v e r k e h r t anziehen oder ein S t ü c k B r o t in die Tasche stecken 216 ). Ein Mann in Owschlag bei Schleswig konnte sich v o n der schweren Plage des Z w e i t e n G e s i c h t s nur dadurch befreien, daß er ein ganzes Jahr lang sein H. verkehrt trug 216 ). Schon nach dem im 3. Jh. n. Chr. in Vorderasien aufgezeichneten A b e r g l a u b e n der griechisch-römischorientalischen Mischkultur jener Zeit, der

1734

sich in der zu dem talmudischen Schriftenkreise gehörigen T o s e f t a findet und v o m S t a n d p u n k t des J u d e n t u m s v e r wenn pönt war, h a t man T r ä u m e , man das H. v e r k e h r t anzieht 217 ). In Ostpreußen heißt es, daß einen die L e u t e b e r e d e n , wenn man das H., in diesem Falle wohl unabsichtlich, verkehrt a n z i e h t 2 1 8 ) . N a c h norwegischem G l a u b e n geht an dem Tage, an dem man das H. morgens v e r k e h r t anlegt, irgend etwas toll her 219 ). g) A u c h das V e r k n o t e n einer K r a n k h e i t ist beim H. möglich. Gegen H a r n w i n d e m a c h t man einen K n o p f in das H. 220), in Thüringen stillt man N a s e n b l u t e n , indem man sich einen K n o t e n rücklings im H . macht 2 2 1 ). Z u m B l u t s t i l l e n genügt in Mecklenburg, daß man mit einem Streifen eines alten H.es ein K r e u z über die W u n d e macht, als wenn man sie zudecken wollte, und dazu dreimal einen Blutsegen spricht 222 ). h) A l s Z w i s c h e n t r ä g e r der K r a n k h e i t 223 ) erscheint das H. vornehmlich bei jenen Heilhandlungen, bei welchen es v e r n i c h t e t wird, wodurch man auch die K r a n k h e i t selbst zu beseitigen glaubt. Doch können dabei auch noch Teile oder Reste des H.es, z. B. Asche, als Heilmittel V e r w e n d u n g finden. a. Selten ist das Z e r r e i ß e n des H.es allein. Einem K i n d , das Kinderscheuerchen bekam, riß man u m Osterode a m Harz noch gegen E n d e des 18. Jhs. das H. auf der B r u s t auf, w a s bei einem K n a b e n der Pate, bei einem Mädchen die Patin tun m u ß t e 224 ). ß. Häufiger ist das V e r b r e n n e n , wobei man in Schlesien bei K r ä m p f e n der Kinder diesen das H . über den K o p f auszieht und verbrennt 225 ) oder es v o n unten nach oben zerreißt und an die W a n d nagelt 226 ). Bei den T s c h e c h e n verbrennt man bei F a l l s u c h t das H . des K r a n k e n 227 ), was im deutschen Westböhmen auch bei F u r u n k e l n geschieht 228). In B a y e r n wird bei G e l b s u c h t das mit Harn befleckte H. oder ein abgerissenes S t ü c k d a v o n stillschweigend und ungesehen unter A n r u f u n g der 60»

1735

Hemd

drei höchsten Namen ins Feuer geworfen 229 ). Im Böhmerwald m u ß die Patin bei F r a i s e n des Kindes ein Stück von dessen H. aus der Nabelgegend herausschneiden und verbrennen. Den R a u c h soll man dem K i n d vor den Mund halten 2 3 0 ). In Oldenburg verbrennt man bei K r ä m p f e n das naß geschwitzte H. des Kindes und gibt diesem die A s c h e zu t r i n k e n 2 3 1 ) . In Ravensberg dient die Asche eines H.es, in d e m ein kleines K i n d gestorben ist, als Heilmittel gegen K r ä m p f e 232 ). In Preußen gießt man ein wenig Bier auf das H . eines behexten Kindes und zwar an die Stelle, welche das Herz bedeckt, läßt es eintrocknen, schneidet dann ein herzförmiges S t ü c k heraus, verbrennt es zu Asche und gibt diese dem K i n d in Wasser zu trinken 233 ). A u c h in Proaza in Asturien gibt man dem behexten K i n d die Asche seines H.es zu trinken 234 ). In Schleswig-Holstein zieht man dem an K r ä m p f e n leidenden K i n d e ein a l t e s H. an und reißt, wenn das K i n d einen Anfall hat, einen Lappen davon ab, den man zu Pulver verbrennt. Dies gibt man dem K i n d e ein 235 ). Will bei den pennsylvanischen Deutschen ein W e i b eine H e x e fangen, so muß es die zwei Ä r m e l aus dem H. seines Mannes herausschneiden und v e r b r e n n e n 236 ). y. Ein weiteres Mittel ist das W e g legen des H.es, meist auf einen K r e u z w e g 237 ). Die K r a n k h e i t wird dann auf den übertragen, welcher über den W e g geht, reitet oder fährt 238) oder der das H. nimmt 239 ). In B a y e r n zerreißt man bei K i n d e r k r ä m p f e n das H. des Kindes zuerst, bevor man es schweigend auf einen K r e u z w e g legt 2 1 0 ). Dasselbe geschieht bei F a l l s u c h t in Preußen 241 ), wo man nach einem F i e b e r a n f a 11 das H. des K r a n k e n auch am W e g w e i s e r eines Kreuzweges, wenn möglich an einem Donnerstag (s. d.) abends nach Sonnenuntergang oder morgens vor Sonnenaufgang, a u f h ä n g t 242 ). Im Nahetal wurde früher dem K i n d , das eine g e s c h w o l l e n e B r u s t hatte, das H. ausgezogen und mit allem S c h m u t z

1736

darin um Mitternacht unbesprochen auf eine D o r n h e c k e aufgehängt. Sobald das H. gebleicht war, glaubte man das Übel beseitigt 243 ). In Nikiashausen wird das H. eines an G i c h t e r n leidenden Kindes über der Stubentür aufgehängt 244 ). In Ostpreußen holt man gegen die A u s z e h r u n g der Kinder am Donnerstag abends stillschweigend und ohne sich umzusehen Regenwasser, erhitzt es, t a u c h t dreimal von Osten nach Westen einen Pferdekopf hinein, badet das K i n d darin, reißt die Vorderseite seines H.es entzwei und trägt drei Donnerstage hintereinander das Wasser und das H. zu einer L e h m g r u b e 245 ). In U n g a r n t r ä g t die Mutter, wenn ein K i n d nicht gedeihen will, dessen H. auf einen Berg und spießt es mit einem P f l o c k an die E r d e oder nagelt es an einen B a u m 246) (s. verpflöcken, vernageln). Bei den T s c h e c h e n befreit man sich v o m F i e b e r , indem man reine W ä s c h e anzieht, das H. aber in der Nacht zu einer bestimmten Stunde ü b e r d a s D a c h w i r f t . Gelingt dies auf den ersten W u r f , so wird man augenblicklich fieberfrei. Muß man den Wurf mehrmals wiederholen, so wird man erst nach einiger Zeit gesund. Inzwischen darf man sich aber nachts nicht im Freien sehen lassen, weil die das Fieber verursachende Brunnenfee lauert, um sich dafür zu rächen, daß man sie mit Gewalt austreiben will 2 «), Bei den Tschechen war auch das W e g schwemmen der K r a n k h e i t in der Weise üblich, daß man bei Kinderkrämpfen das H. des Kindes auf dessen Leib zerriß und in den F l u ß warf 248). Nach einer handschriftlichen sächsischen Rezeptsammlung aus 1830 soll man bei R e i ß e n nach Vornahme eines Zaubers das durchschwitzte H . des K r a n k e n zu einem fließenden Wasser tragen 249 ). In F r a n k r e i c h befreit man sich v o n dem durch Zauberei erhaltenen Ungeziefer dadurch, daß man vor Sonnenaufgang an das Ufer eines Flusses geht und das H. eine Stunde l a n g mit einer Schwarzdornrute schlägt 2S0). S. Verbreitet ist das V e r g r a b e n

1737

Hemd

des H.es. In Sachsen vergräbt man bei e n g l i s c h e r K r a n k h e i t ein H., welches das Kind dreimal drei Tage lang angehabt hat, an einem abgelegenen Orte, wo niemand h i n k o m m t 2 5 1 ) . Bei A u s z e h r u n g zieht in Mecklenburg der Kranke an drei Freitagen morgens vor Sonnenaufgang stillschweigend sein H. aus und vergräbt es unter einem Holunderbaum. So wie dieses dann vergeht, vergeht die Krankheit 262 ). Ein Wunderdoktor in Achim (Braunschweig) nützte diesen Aberglauben in der Weise aus, daß er behauptete, es helfe das Vergraben nur dann, wenn außer dem H. des Kranken noch ein neues H. dazu gegeben werde, das er wahrscheinlich f ü r sich behielt 263 ). Als bei den S i e b e n b ü r g e r D e u t s c h e n im J a h r e 1849 die P e s t (Cholera) wütete, fanden einige Männer aus Gergischdorf eines Morgens vor dem Orte ein H. Sie verscharrten es sogleich und sofort hörte auch die Pest in dieser Gegend auf. Ebenda legte man ebenfalls zur Pestzeit in Galt ein weißes H., das in einer Nacht gesponnen, gewebt, genäht und gewaschen worden war, auf den Zaun. Da kam eine fremde, nackte Gestalt, nahm das H. und ging fort, und auch die Pest nahm in dem Orte ein Ende 254 ). Die Ruthenen empfehlen, bei einem Sumpffieberanfall das H. auszuziehen, es unter einen beliebigen Stein zu legen und rasch davonzulaufen 25B ). Eine besondere Art des Vergrabens ist das M i t g e b e n d e s H.e s i n d a s G r a b , was die pennsylvanischen Deutschen bei F a l l s u c h t in der Weise machen, daß sie das H. des Kranken verkehrt ausziehen und dem Toten unter den Kopf in den Sarg legen 256 ). In Württemberg zieht man das während eines Anfalles längere Zeit getragene Hemd des Kranken dem Toten an 267 ), oft dem Vater oder der Mutter des Kranken, wenn sie sterben 258 ). In Neu-Ruppin gibt der, welcher sich von K r ä m p f e n befreien will, sein H. einem E r h ä n g t e n i n d a s G r a b mit 259 ). i) Mittels der H.en, die in der Art von Zaubermänteln und mit Gürteln (s. d.)

1738

einen Teil der gewöhnlichen Tracht der Zauberer bei Naturvölkern bilden 26 °), kann man auch b ö s e n Z a u b e r ausführen, jemanden k r a n k machen und sogar t ö t e n , weshalb man keinem Unbekannten ein getragenes H. oder Kleid (s. d.) schenken soll 2 6 1 ). In L i t a u e n konnten die Szynys genannten Zauberer, wenn ihnen das H. oder ein Kleidungsstück einer Person in die Hände kam, bewirken, daß diese vertrocknete oder aufschwoll oder Reißen in den Gliedern bekam, so daß sie Tag und Nacht keine Ruhe hatte, bis sie starb 262 ). Nimmt man einem Mädchen ein H. mit Menstruationsblut weg und legt es im Pferdestall unter die Krippe, so verfault nach w e n d i s c h e m Glauben das Mädchen so wie das H. 263 ). Bei den Tschechen kann man auch einem D i e b durch einen Zauber, bei dem das H. verwendet wird, solche Schmerzen verursachen, daß er sich selbst verrät 264 ). Endlich sei noch die in der Geschichte und Sage häufige V e r g i f t u n g d u r c h H.e n erwähnt 265 ). Nach einer Sage aus Norddeutschland hat das v o n e i n e m G e i s t e r w e s e n g e s c h e n k t e H. die gleiche verderbliche Wirkung, wie der Bäume zerreißende Gürtel (s. d.), indem ein Hahn, den man vorsichtigerweise zuerst durch dieses H. kriechen läßt, getötet wird 266 ). "') F i s c h e r SchwäbWb. 3, 1417. I3S ) Chr. W e i s e Drei Erznarren (1683), 223; (1704), 253 = S c h u l t z Alltagsleben 243 1 = G r i m m Myth. 3, 469 Nr. 939. 139 ) H a 1 1 r i c h Siebenb. Sachsen 287. 14 °) R o c h h o l z Glaube 2, 1 3 ; D r e c h s l e r 2, 184; W u 1 1 k e 59 § 66. 141 ) K u h n Westfalen 2,47 Nr. 126; W u t t k e 457 f- § 724. 142 ) B a r t s c h Mecklenburg 2, l43 219. ) Drechsler 1, 293; 2, 184. l44 ) M ä n n 1 i n g 224 = S c h u l t z Alltagsleben 2 4 1 ; D ä h n h a r d t Volkst. 1, 98 Nr. 27; D r e c h s l e r 2, 186. l " ) G e r 146 h a r d t Franz. Novelle 118. ) Wolf Beiträge 1, 237. 147 ) B a u m g a r t e n Aus 148 der Heimat 1, 59 f. ) D e r s . Jahr «. s. 4 Tage 31. 1 ») Ebd. 2 1 ; vgl. H. B i t t n e r Zwischen Tonz- undKonnsbarch (Brünn 1929) 234 (Gewitter ziehen dem Träger eines am Palmsonntag geflickten H.es nach). 15 °) D r e c h s l e r 2, 186f. 1 5 1 ) Z f V k . 4 (1894), 308. "*) Rockenphilosophie 2, 362 Kap. 98 = G r i m m Myth. 3, 440 Nr. 187 = S e y f a r t h Sachsen 2 7 1 ; R o c h h o l z Glaube 2, 54 nach R .

1739

Hemd

G w e r b (Zürich 1646); L i m a e r t 253 (Mittelfranken) = H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 125. 128. 153) L a m m e r t 220. i6i) W l i s l o c k i Magyaren 164 = ZfVk. 4 (1894), 309. 16S) ZfVk. 4, 308. 158) S t e r n Rußland 1, 65. 167) W o l f Beiträge 1, 231; W u t t k e 65 § 75; S a r t o r i Sitte u. Brauch 15S) F o g e l з, 63 Pennsylvania 259 f. Nr. 1352—1356. 169) J o h n Erzgebirge 112. 160) H e ß l e r Hessen 2, 325 = S a r t o r i Sitte u. Brauch 3, 63 37 . l a l ) P o l l i n g e r Landshut 207. 182) H o v o r k a u. K r o n f e l d 2,338. 1M ) ZfVk. 24 (1914), 294 f. 298 f. 301. le4 ) J o h n Erzgebirge 54, 109; S e y f a r t h Sachsen 68. 1M ) H o v o r k a u. Kronfeld 2, 237. 168) S e l i g m a n n 187 Blick 1, 265. ) S e b i l l o t Folk-Lore 2, 245 ff. 318. 465. 168) Vgl. F i s c h e r Oststeirisches 125. 169) Verf. 17°) G r o h m a n n 156 Nr. 1129. 171 ) D r e c h s l e r 2, 309. 172) G r o h m a n n 155 Nr. 1121 = W u 1 1 k e 357 § 536- 173) G r o h m a n n 1 2 7 ^ . 9 3 6 = S e l i g m a n n Blick 1, 304. 174) G r o h m a n n 128 Nr. 937. 175) S c h ö n w e r t h Oberpjalz 1, 310. 178) S c h r a m e k Böhmerwald 181. 177) F o s s e l Volksmedizin 65 f. = S e l i g m a n n Blick 1, 319. 344 f.; vgl. 337- 178) Verf. «») Urquell 4 (1893), 141. 211. 18°) L e o p r e c h t i n g Lechrain 18 = S e l i g m a n n Blick 1, 290; vgl. 397. 181) G r i m m Myth. 3, 466 Nr. 871 = L e s s i a k Gicht 119. 18a) F o g e l Pennsylvania 123 Nr. 554. 183) Ebd. 333 Nr. 1767. 184) ZfrwVk. 1905, 290. l85) Schweizld. 2, 1299. 188) B a r t s c h Mecklenburg 2, 377 f. 187) L a m m e r t 147. 188) Ebd. 18i 209. ) Ebd. 264. "") B a r t s c h Mecklenburg 2, 371 f. m ) E n g e l i e n u. L a h n 265. l ") D r e c h s l e r 2, 303. 193) S e y f a r t h Sachsen 271. 1M) D. v o n Hansemann Der Aberglaube in der Medizin2 (ANuG. Nr. 83, Leipzig u. Berlin 1914), 78. l9ä ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 118. l98) L a m m e r t 245 = Hovorka u. K r o n f e l d 2, 41. I97) H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 324. lM ) L a m m e r t 146; F o g e l Pennsylvania l w 347 f. Nr. 1849. ) H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 49. 20°) R e i s e r Allgäu 2, 312; SAVk. 21 (1917), 206. 2°l) S 6 b i l l o t FolkLore 4, 149. 202) Vgl. ebd. 2, 235. 279 f. 288. 4 6 1 1 4 , 1 7 1 . 203) S e l i g m a n n Blick 1 , 3 2 7 f . !o4) F o g e l Pennsylvania 139 Nr. 637. »»») ZfrwVk. 1913, 9. 20») Vgl. Th. Z a c h a r i a e Scheingeburt, ZfVk. 20 (1910), 155 f. 207) H o v o r k a u. K r o n f e l d 1, 141; S e y f a r t h Sachsen 271. 208) H o v o r k a и. K r o n f e 1 d 1, 78. 209) B a r t s c h Mecklenburg 2, 316; S t r a c k e r j a n 1, 446 Nr. 244. 21°) S t r a c k e r j a n 2, 9 Nr. 265. 2 ») Ebd. r, 472 Nr. w . 21S) ZfVk. 8 (1898), 2l3 ) S e b i l l o t 160. Folk-Lore 1, 141. 2l4 ) G r o h m a n n 205 = W u t t k e 320 § 475- 2 ") W u t t k e 407 f. § 631; F o g e l Pennsylvania 152 Nr. 714. "•) M ü l l e n h o f f Sagen (1921), 266 Nr. 402. 217) ZfVk. 3 2l8 (1893), 32. ) Urquell 1 (1890), 66. 21») ZfVk.

1740

з, 33 = L i e b r e c h t Zur Volksk. 330. S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 254; P o l l i n g e r Landshut 291. 221) W u t t k e 347 § 5x8. 222) B a r t s c h Mecklenburg 2, 379. 223) Vgl. J o h n Erzgebirge 109. 224) Grimm Myth. 3, 461 Nr. 769. 2 " ) D r e c h s l e r i , 228 227 210 f. ) Ebd. 2, 306. ) Grohmann 1 7 6 = W u t t k e 355 § 532. 228) H o v o r k a и. K r o n f e l d 2, 400. 229) Ebd. 2, 109. 23°) Verf. 231) S t r a c k c r j a n 1, 95. 232) H e 233) semann Ravensberg 113. Seligm a n n Blick 1, 304. 234) Ebd. 1, 399. 235) Urquell 4 (1893), 279. 23e) F o g e l Pennsylvania 138 Nr. 633. "') W u t t k e 359 § 542. 23S) G r i m m Myth. 3, 344. 239) S e y f a r t h Sachsen 184; vgl. Urquell 3 (1892), 149 (Polen). 24°) ZföVk. 13 (1907), 119; vgl. Urquell N.F. 1 (1897), 131. 241) F r i s c h b i e r Hexenspr. 46 f. = H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 213 = W u 1 1 k e 341 § 508. 242) F r i s c h b i e r Hexenspr. 51 = W u t t k e a. a. O. 243) ZfrwVk. 1905, 182. 244) Alemannia 24, 146. 245) S e l i g m a n n Blick 1, 309. 246) H o v o r k a u. 247) Kronfeld 1, 269. Grohmann Sagen 140. 248) D e r s. 175 = W u t t k e 336 249 § 500. ) S e y f a r t h Sachsen 224. 25°) S e b i 11 o t Folk-Lore 3, 310. 251) S e y f a r t h Sachsen 2x8. 271; J o h n Erzgebirge 110. 252) B a r t s c h Mecklenburg 2, 102 = S e 253) A n d r e e ligmann Blick 1, 304. Braunschweig 422. 254) M ü l l e r Siebenbürgen 37 f.; H a l t r i c h Siebenb. Sachsen 313. 255) H o v o r k a u. K r o n f e l d 2, 339. ,3I>) F o g e l Pennsylvania 290 Nr. 1534. 2") 2S8 H ö h n Tod 334. ) Ebd.; Unoth 1, 181 (Schaffhausen). 259) ZfVk. 7 (1897), 290. 28°) Ebd. 19 (1909), 44. 2S1) L a m m e r t 83. 282) F r i s c h b i e r Hexenspr. 4. 283) S c h u l e n b u r g Wend. Volksthum 118. 284) G r o h m a n n 204 f. = W u t t k e 413 § 643; vgl. FFC. Nr. 55, 161. 286) H. L e w i n Die Gifte in der Weltgeschichte (Berlin 1920), 101; vgl. Z a u n e r t Westfalen 197. 2 ") S t r a c k e r j a n x, 376 Nr. 2 1 3 a = Z a u n e r t Westfalen 265 f. 22°)

7. In der F e l d w i r t s c h a f t gilt v i e l f a c h die V o r s c h r i f t , d a ß der B a u e r bei der A u s s a a t rein g e w a s c h e nes L e i n e n z e u g t r a g e n m u ß , so z. B . im V o g t l a n d 267 ). In T h ü r i n g e n h a t der B a u e r bei der L e i n s a a t ein H . , das eigens d a z u a m P e t e r s t a g g e w a s c h e n w i r d 268 ), in W e s t b ö h m e n w i c k e l t er v o r d e m S ä e n ein S t ü c k v o m H . s t o c k u m d e n r e c h t e n Z e i g e f i n g e r und spricht Zan Leifisaan fang i öitza oan. Da Flaas soll läng wea(d)n wöi man Boan 2 " ) . In E s t l a n d w i r d die L e i n s a a t m a n c h mal n a c h t s und n a c k t g e m a c h t , d o c h a u c h wie die W e i z e n s a a t im v e r k e h r t

Hemd

a n g e z o g e n e n H. 27°). In Ostpreußen soll vor der Aussaat um das E r b s e n f e l d eine nackte Frauensperson gehen oder wenigstens ihr H. getragen werden; dann wird die Saat nicht vom Mehltau befallen 2 7 1 ). In Schlesien ließ man noch zu Ende des 18. Jhs. die G e r s t e vor dem Säen d u r c h e i n M a n n s - H . laufen, damit die Sperlinge der Frucht nicht schaden 272). Bei den F i n n e n läßt man noch heute vor Beginn der Aussaat eine Handvoll Samen durch das H. oder den Rock einer Frau; zuweilen sät der Mann durch den H.saum, das Weib durch den Rocksaum die ersten Samenkörner, oder man mischt unter die Aussaat Samenkörner, die einige Wochen lang in dem M e n s t r u a t i o n s - H. einer Frau aufbewahrt wurden 273), oder der Bauer zieht am ersten Säetage sein H. aus und läßt das Pferd daraus Saatkorn fressen, „damit es auf dem Acker bleibe" Die Leute, welche ein behextes Feld entzaubern, müssen bei den Finnen außer anderen Dingen auch ein M e n s t r u a t i o n s - H . bei sich haben 27s). Ebenda gebrauchen die Ackerb e h e x e r , die n a c k t mit den Zähnen die junge Saat abbeißen, die Vorsichtsmaßregel, daß sie das H. erst anziehen, wenn sie aus dem Felde hinausgekommen sind. Mitunter lassen sie aber dabei das H. an, und wenn es eine Frau ist, so läßt sie ihr schmutziges H. über die Schultern herabhängen 276). Sonst verwendet man bei den Finnen zum F e l d - und W i e s e n z a u b e r auch die Fäden m ) eines L e i c h e n - H.e s oder dieses selbst. Man streicht damit über die betauten, fremden Wiesen und stiehlt so deren Wachstum 278). Man zieht aber ein solches H. auch zum Feldentzaubern a n o d e r breitet es, wie bei den Esten, unter die Egge, damit das Kohlfeld besser gedeihe 28°). In Böhmen zieht der Landwirt am h 1. A b e n d ein r e i n e s H. an, damit kein Unkraut in den Weizen kommt 2 8 1 ). A m gleichen Abend wurde früher in Schlesien, um das Wachstum des

1742

Grases zu fördern, im b l o ß e n H. der Garten mit einem Dreschflegel gedroschen 282), was in Reichwalde noch in neuerer Zeit geschah, um die Maulwürfe zu vertreiben und das Gedeihen des Grases zu fördern 283). Zum V e r t r e i b e n d e r R a u p e n aus dem Kohlfelde mähte man in Mecklenburg an einem Freitag vor Sonnenaufgang stillschweigend und im H. mit einer Sense über den Kohl hin Manchmal zog man dazu das M e n s t r u a t i o n s - H . einer Frau an 286). Zu demselben Zwecke sammelte man bei den Finnen — oft war es eine nur mit dem H. bekleidete Frau — an einem Sonntagmorgen barhäuptig auf einem Wege, auf dem Tote zum Kirchhof gebracht wurden, Sand in den H.schoß und schüttete diesen auf den Rübenacker 286). Oder man lief nackt mit einer Sense, an der ein Frauen-H. befestigt war, dreimal oder neunmal um den Kohlgarten herum 2 W ). Auch bei den Esten mäht der nur mit einem H. bekleidete Bauer, wenn der Kohl keine Köpfe bilden will, früh vor Sonnenaufgang mit einer Sense einigemal über die Kohlpflanzen hin 288). In den meisten Fällen handelt es sich hier beim Gehen im bloßen H. um Ersatz für ältere Nacktheit, wie dies auch der Fall ist bei einer aus dem Riesengebirge überlieferten Zauberhandlung zum V e r t r e i b e n der R a t t e n aus dem H a u s e 289). "') W u t t k e 419 f. § 653; Sartori Sitte «. Brauch 2, 110. ! B ) W i t z s c h e l Thüringen 2, 218 = FFC. Nr. 31,131. >••) Egerl. 20 (1916), 6. a7°) FFC. Nr. 31,126 f. *") T o e p p e n Masuren 93 = W u t t k e 420 § 655; FFC. Nr. 32, 7. «»») G r i m m Myth. 3, 475 Nr. 1089 (Neue bunzlauische Monatsschrift 1792, 279) = D r e c h s l e r 2, 56 = FFC. Nr. 31, 122. 2 ") FFC. Nr. 31, 120 ff. 274) Ebd. Nr. 32, 110. 27 5) Ebd. Nr. 55, 80. »'•) Ebd. 12 42; Nr. 31, 129. 2 ") Ebd. Nr. 30, 44. »») Ebd. Nr. 55, 14. "•">) Ebd. 69, 73. 102. 280) Ebd. 66 f. Ml ) R e i n s b e r g Böhmen 561 = S a r t o r i Sitte u. Brauch 3, 36. 282) G r i m m Myth. 3, 473 Nr. 1041 (Neue bunzlauische Monatsschrift 1791—92) = M e y e r Aberglaube 226. 2S3) D r e c h s l e r 1, 23. Wuttke 416 f. § 648. 285) FFC. Nr. 55, 115. »8«) Ebd. 66. 287) Ebd. 89; vgl. 90 ff. i n . 113 ff. »»») B o e d e r Ehsten 134. 28') G r o h m a n n 59 Nr. 394; vgl. W u t t k e 400 § 616.

1743

Hemd

8. In der V i e h w i r t s c h a f t dient das H. dazu, u m eine K u h , die nicht zum Bullen will, zu beeinflussen. Man hält ihr in Oldenburg neben andern Dingen auch ein S t ü c k von dem s c h m u t z i g e n H. einer Frau vor 29°). K a l b t eine K u h z u m e r s t e n m a l , so muß in Siebenbürgen eine nackte Frau um sie herumgehen, ihr H. über den R ü c k e n der K u h hingeben und unter dem B a u c h e wieder hervorziehen 2 9 1 ). Mehr in das Gebiet der Volksmedizin (s. o.) gehören bestimmte Zauberhandlungen. Ist eine K u h v e r n e i d e t , so zieht man im Böhmerwald das H . über den Kopf aus und w i s c h t damit die K u h a b 292 ). In Schlesien b e streicht man das dicke Euter der behexten, blutige Milch gebenden K u h zuerst mit der Mulde, dann mit dem H. im Namen der drei höchsten Personen 293 ). Ebenda nimmt in T a r n o w i t z eine Frau den K o p f eines berufenen S t ü c k Viehes, das zu zittern anfängt, zwischen ihre Beine, spuckt dreimal auf ihren H.zipfel und bekreuzt damit dreimal den K o p f des Tieres 294 ). Von einem Viehzauber berichtet eine schlesische Überlieferung von 1573, nach der ein Bauer erzählt, daß die Jungfer Bebe „ e y n e m K a l b e ein hembde angezogen und dormit in alle vier winkel geschlagen, und weil y m neulich etzlich fulchen (Fohlen) schadhaftig worden, gebe es ihm seltzam nachdenken mit dem k a l b e " 2 9 s ) . Ein gliederlahmes Pferd wurde früher durch Eingeben v o n Wasser geheilt, in dem ein M e n s t r u a t i o n s - H . gewaschen worden war 296 ). U m dem Pferde die M u c k e n zu v e r t r e i b e n , wickelt man in Mecklenburg die aus dem Rasen geschnittene F u ß s p u r in einen Lappen v o n einem M a n n s - H. und hängt dies in den Schornstein. W e n n das Grasstück vertrocknet ist, vergehen dem Pferde die Mucken 297). Bei den Tschechen schützt man sich gegen Mücken, aber auch gegen Irrlichter, durch v e r k e h r t e s Anz i e h e n des H.es (s. 0.) 2 9 s ). m

441

)

Strackerjan 1, 93 = W u t t k e § 695. m ) M ü l l e r Hexenglaube 64;

1744

H a l t r i c h Siebenb. Sachsen 280 = W u t t k e 4 4 2 1 6 9 6 ; W e i n h o l d Ritus 42. 282) Verf. 293) D r e c h s l e r 2, 104. 294) Ebd. 2, 252. 2M ) Ebd. 2, 105. »«) Joh. D e i g e n t e s c h Pferd- oder Roß-Arzneibuch (1716, neue Aufl. 1790 Tübingen) = Alemannia 11 (1883), 95; vgl. S A V k . 2, 263. 29') B a r t s c h Mecklenburg 2, 155 = Z f V k . 4 (1894), 43. 29S) G r o h m a n n 21 Nr. 96 = W u 1 1 k e 3 I 5 § 466.

9. Von sonstigem Aberg l a u b e n ist zu erwähnen, daß man nach einer Überlieferung aus dem Beginn des 17. Jhs. M ä u s e hervorz a u b e r n kann, wenn man das a l t e , v e r s c h w e i ß t e H. eines Taglöhners auf einen Hafen mit Weizen legt 299 ). Den A l p v e r t r e i b t man bei den Esten, indem man ihn, wenn er auf seinem Opfer reitet, dreimal mit dem Menstruations-H. eines Weibes schlägt. Ein solches H. muß man sich aber mit List verschaffen, denn die Weiber geben es zu diesem Zwecke niemals her, weil sie daraus Nachteile bef ü r c h t e n 300). Nach einer im gleichen W o r t l a u t weit verbreiteten, daher wohl auf eine gedruckte Quelle zurückgehenden Überlieferung kann man ein F e u e r lös c h e n , wenn man das M e n s t r u a tions-H. einer reinen Jungfrau zusammengewickelt stillschweigend ins Feuer wirft 301 ). U m das Haus vor jedem F e u e r für immer zu b e wahren, muß man in einem ebensolchen H. verschiedene Dinge unter Beachtung besonderer Umstände vergraben 302). Nach altem Glauben soll der Z u n d e r v o n Weiber-H.en nicht f a n gen, weshalb man früher zum Zundermachen Flecke v o n M a n n s - H.e n nahm 303). Nach einer Wiener Handschrift des 17. oder 18. Jhs. k l i n g t dem das l i n k e O h r , über den jemand eine Lüge sagt. B e i ß t er in den o b e r e n H a f t des H.es, so wächst dem Lügner eine Blase auf der Zunge 304). In Westböhmen glaubt man, daß der viele Vogelnester f i n d e t , der a m Faschingdienstag im H. unter dem Tische sitzt oder im b l o ß e n H . ums Haus läuft 305). W e n n bei den Esten j e m a n d nüchtern v o n einem

1745

S i n g v o g e l durch den Gesang überrascht wird und es unterläßt, etwas von seinen Kleidungsstücken zu verbrennen, so hat er das ganze Jahr hindurch U n g l ü c k . V e r b r e n n t er aber sein H., so leidet er wohl eine Zeitlang an Heiserkeit, wird aber desto glücklicher in allen Unternehmungen sein 306). Bei den pennsylvanischen Deutschen darf man ein H. n i c h t a u f dem R ü c k e n b ü g e l n oder b i n d e n , sonst bekommt man einen bösen Mann oder man kriegt Rückenschmerzen und Geschwüre, oder man bügelt damit das Glück heraus. A m wenigsten darf man dies bei einem Manns-H. tun, weil dann der Mann böse und faul wird oder Rückenschmerzen bekommt 307). !M)

Birlinger Aus Schwaben i , 434. B o e d e r Ehslen 131. 301) ZföVk. 6, 113 = Huß Aberglaube 34; Schramek Böhmerwald 278 f.; D r e c h s l e r 2, 140; W u t t k e 401 § 618 (Hessen); vgl. W l i s 1 o c k i Siebenb. Volksgl. 81 = W e i n h o l d Ritus 35. 302) L e o p r e c h t i n g Lechrain 22. 303) P r a e t o r i u s Phil. 90; Grimm Myth. 3, 439 Nr. 152 (Rockenphilosophie); 3M ) Drechsler 1, 218. Schönbach Berthold v. R. 1 5 1 ; G r i m m Myth. 3, 462 Nr. 802. 30) W e i g a n d - H i r t DWb. 2, 853; P a l a n d e r Ahd. Tiernamen 59 f. a) D a 1 1 a Xorre Tiernamen 96. 3) Car. 96, 59.

1784

5 *) D a l l a T o r r e a. a. O. ) Brieflich. ') D a l l a T o r r e op. cit. 26. ') U n g e r u. K h u l l Steir. Wortsch. 329. s) L e i t h a e u s e r Volkskundliches 1, 1 1 5 . Riegler.

Hermes Trismegistos. 1. H. T. ist der Träger einer Offenbarungsliteratur gnostischen Gepräges, die in der hellenistischen Zeit auf ägyptischem Boden entstand 1 ). Der ägyptische Schreibergott Thoth, 6o>9wurde mit H. gleichgesetzt; sein Beiname aä aä, der Große, mit |ieraj xal [leyaf übersetzt, später mit zpiopiyiozoj, der Größte, wiedergegeben 2 ). Die Chaldäer wie die Ssabier verehrten den dreifach wohltätigen H., der König, Prophet und Philosoph war 3 ); das mag auf die Lehre vom dreifachen Amt Christi von Einfluß gewesen sein, nachdem Josephus diese Vereinigung dreier Ämter schon bei Johannes Hyrkanos fand 4 ). Hermes = 6u>9- hat in geheimen Offenbarungen seine Lehren mitgeteilt; sie sollen sich in Büchern oder auf Stelen gemeißelt finden 5 ). Die H.Mystik gehört dem Kreise an, den wir uns „gnostisch" zu nennen gewöhnt haben 6). Außer religiösen Erkenntnissen bieten die hermetischen Schriften aber auch Aufschluß über Magie, Astrologie, Alchimie 7 ). Die uns erhaltenen Texte (vgl. die Aufzählung Krolls 8)) sind nachchristlich. Bousset hat zwei Schichten geschieden, die eine („hellenistische Gnosis"), welche die Weisheit der mittleren Stoa vorträgt, setzt er Mitte 1. Jh., die jüngere Schicht, welche die Mysterienfrömmigkeit einer Sekte zeigte, sei vorvalentinianisch, und in ihren Grundlehren um die Wende des I. zum 2. J h . vorhanden 9 ). Kroll setzt als mittlere Entstehungszeit das 3. Jh. an 10). R i c h a r d P i e t s c h m a n n Hermes Trismegistos. Dissert. Leipzig 1875; K r o l l bei Pauly-Wissowa 8, 792 ff.; R. R e i t z e n s t e i n Poimandres 1904; G e o r g H e i n r i c i (ed. E. v. D o b s c h ü t z) HermesMystik u. d. neue Testament 1918; W. S c o t t Hermetica 1924 ff.; J u l i u s R u s k a Tabula Smaragdina 1926. i) K r o l l bei P a u l y - W i s s o w a 8, 799 ff. 804 ff.; H e i n r i c i 2. 2) P i e t s c h m a n n 35; P a u l y - W i s s o w a 8, 792 f. Vgl. K o p p Beiträge x, 369 N. 7. 3) R e i t zenstein Poimandres 175. Vgl. auch Wundererz. 127. — Weitere Erklärungen des Namens bei v. L i p p m a n n Entstehung

1785

1

Hermes Trismegistos

und Ausbreitung der Alchemie 1919, 227. ) Ebd. nach Bell. Jud. 1, 68. Von mehreren H.-Gestalten ist oft die Rede; vgl. P i e t s c h m a n n 36 f. 50 ff. s) P a u l y - W i s s o w a 8, 802. Vgl. R u s k a an vielen Orten. e) H e i n r i c i 9. Vgl. P a u l y - W i s s o w a 8, 804 ff.; J o s e p h K r o l l Die Lehren des H. T. 1914; Z i e l i n s k i in ARw. 8, 321 ff.; B o u s s e t in Göttinger gel. Anzeigen (1914), 176. 697 ff. ') R u s k a Tabula Smaragdina. Vgl. dort 9 ff. = C l e m e n s A l e x . Stromat. VI. 4, 35 ff.; Haupt im Philologus 48 (1889), 371 ff. 8) P a u l y - W i s s o w a 8, 794 ff.; ARw. 8, 321 ff. 9) Göttinger gel. Anz. 176, 737. 751 ff. Vgl. auch Reitzenstein Wundererz. 126 f. Als Zeugnisse für den Übergang gnostischer in neuplatonische Kosmologie sprach sie D i e t e r i c h Abraxas 134 f. an. 10) P a u l y W i s s o w a 820 ff. Ich gehe auf andere Datierungen hier nicht ein. 2. H . T . i m M A . Ü b e r Z u s a m m e n h ä n g e der j o h a n n e i s c h e n mit h e r m e t . S c h r i f t e n ist o f t v e r h a n d e l t w o r d e n ; gelegentliche A n k l ä n g e sind festzustellen, eine d i r e k t e A b h ä n g i g k e i t sicher k a u m a n z u n e h m e n 1 1 ) . In R o m soll H . T . eine G e m e i n d e g e h a b t h a b e n 1 2 ), doch ist sein N a m e erst im M A . u n d B a r o c k zu seiner G e l t u n g g e l a n g t . B e i den K i r c h e n v ä t e r n w i r d er n i c h t h ä u f i g g e n a n n t , und eher im O s t e n als im W e s t e n , w o T e r t u l l i a n (de a n i m a c. 2) u n d C y p r i a n im 3., L a c t a n t i u s ( D i v . instit. II. 8, 48; V I I . 13, 3; I V . 6, 3) im 4., A u g u s t i n (de c i v i t a t e dei V I I I 23. X V I I I 39) im b e g i n n e n d e n 5. J h . zu nennen sind. D a n e b e n erscheint er bei J u l i u s F i r m i c u s u m 350 (Matheseos I V . prooem. I I I . I, I.) 1 3 ). In B y z a n z l ä ß t sich eine Ü b e r l i e f e r u n g bis T h e o d o r o s o s Meliteniotes (1360?) v e r f o l g e n 1 4 ) . W e n n i m M A . i m W e s t e n H . T . mit Mercur zus a m m e n g e w o r f e n wird, so d a ß m a n nicht mehr r e c h t weiß, ob auf ihn oder den bek a n n t e n G o t t die Stelle zu beziehen i s t 1 5 ) , ist das ein Zeichen d a f ü r , d a ß das W i s s e n v o n ihm v e r b l a ß t e , — w ä h r e n d A u s o n i u s ihn noch k a n n t e 1 6 ). W e n n m a n ihn nennt, w i e im P r o l o g der l e x S a l i c a oder in einem K o n z i l s b e s c h l u ß Paris 825, so g e h t das auf d a s wenige z u r ü c k , w a s die K i r c h e n v ä t e r (Isidori Hispalensis ep. e t y m o l o g i a e V . 1, 2; A u g u s t i n ) b e r i c h t e n 1 7 ) . H . T . ist es a u c h , an den der ags. D i a l o g zwischen S a t u r n u n d S a l o m o n d e n k t , w e n n er M e r k u r als E r f i n d e r der B u c h s t a b e n n e n n t , w i e a u s der N e n n u n g Seths in

1786

einem a n d e r n h e r v o r g e h t . A b e r a u c h das k a n n a u s den K i r c h e n v ä t e r n e n t l e h n t e W e i s h e i t sein 18 ). W o h e r die S c h o l a s t i k e r des 12. J h s . die p h i l o s o p h i s c h e n h e r m e t . S c h r i f t e n kennen, ist noch n i c h t a u s g e m a c h t ; d a es sich u m E n g l ä n d e r ( J o h a n n v o n S a l i s b u r y ) und Mitglieder der „ S c h u l e von Chartres" handelt19), könnte man a n n e h m e n , daß, w i e in a n d e r n F ä l l e n jenseits des K a n a l s , griechische L i t e r a t u r l e b e n d i g geblieben ist. In g r ö ß e r e m U m f a n g h a t nur der P s . - A r e o p a g i t , der d u r c h S c o t u s E r i u g e n a b e k a n n t g e w o r d e n ist, hermetisches Gut h e r e i n g e b r a c h t z0 ). S o n s t darf m a n w o h l sagen, d a ß erst d u r c h die Ü b e r s e t z u n g des F i c i n u s 1463 H . T . wiedergewonnen wurde20) ; Pico v o n M i r a n d u l a lernte ihn hier kenn e n 2 1 ) . Die P a n s o p h i e b e m ä c h t i g t e sich seiner religiösen S c h r i f t e n 2 1 ) ; V a l e n t i n W e i g e l berief sich auf ihn 22 ) w i e v o r her schon A g r i p p a von Nettesheim. A b r a h a m v . F r a n c k e n b e r g z i t i e r t e ihn n a c h P a t r i t i u s 2 3 ) . O b der s a r a z e n i s c h e Abgott Termagan, Tervagan, Terviant der ags. D i c h t e r des 1 2 . — 1 3 . J h s . 24 ) mit T r i s m e g i s t z u s a m m e n z u b r i n g e n ist, v e r m a g ich n i c h t zu e n t s c h e i d e n . n) C l e m e n s Neues Test. 274 f. ; H e i n r i c i . 12) R e i t z e n s t e i n Psyche 50 = E d m . O. v. L i p p m a n n Entstehung und Ausbreitung d. Alchemie 1919, 227 N. 1; R e i t z e n s t e i n Wundererz. 128: „hermet. Literatur im 2. und 3. Jh. für alle religiös Interessierten der allgemeine Ausdruck der Frömmigkeit" behauptet wohl zu viel. 13) H e i n r i c i 148 ff. 214 ff. ; L a c t a n t i u s zitiert nach opéra omnia I (ed. B r a n d t - L a u b m a n n 1890). l4 ) Ebd. 215 f. lä ) Il est vrai que Hermès chthonios se confond avec Hermès Trismégiste: E m i l e J o b b é - D u v a l Les morts malfaisants ,,larvae, lemures" d'après le droit et les croyances populaires des romains 1924, 102 nach H u b e r t Magia in D a r e m b e r g et S a g 1 i o 3 2, 1512 f.; Vita Landiberti ep.Traiectensis auctore Stephano: M. G. SS. Meroving. 6, 386 = Poetae latini IV, 232 (ähnlich Ovid ; vgl. P i e t s c h m a n n 29. 40 f.); I s i d o r j u n i o r Chronica, M. G. Auctores antiquiss., Chronica min. 2, 434. 437. le ) Auct. antiqu. V. 2, 128. 17) G r i m m Myth 3, 58 zu S. 124. Der Konzilsbeschluß steht M. G. LL. se ct. III Concilia II. 2, 493 c. X X X I V . A u g u s t i n u s de civ. d. V I I I . ls ) G r i m m Myth. 1, 124; 3, 58 (Hermes als Erfinder des Würfelspieles ebd. 3, 58 zu 1, 124 kann auf 19) W i 1 h. P l a t o Phädr. zurückgehen). Jansen Der Kommentar d. Clarembaldus von

1787

Hermes Trismegistos

Arras zu Boethius de trinitate 1926 (52 f.). 54. 64. 20) H e i n r i c i 2 1 6 . 2 1 ) P e u c k e r t Die pansophische Bewegung 1 9 3 1 c. 1. 22 ) P e u k 23 k e r t Rosenkreutzer 2 1 . ) Oculus sidereus 1643 am Schluß: aliorum autorum testimonia V I . 24) G r i m m Myth 1, 1 2 4 ; 3, 58.

3. Hermetische Alchimie. Der christliche Pantheismus des 15. und 16. J h s . wurde wohl dadurch auf H.T. und dessen religiöse Schriften gebracht, daß die von ihm hochgeschätzte 2 S ) Alchimie, die „hermetische K u n s t " , ihn als dux, princeps, pater längst verehrte (vgl. etwa das Register im Theatrum chemicum s. v.). Alchimistische Schriften des H.T. werden häufig genannt 2 6 ); keine hat aber die Berühmtheit der tabula Smaragdina Hermetis Trismegisti erlangt 2 7 ), deren Geschichte Ruska geschrieben hat. Neuplatonismus und „heimliche Wissenschaften", die im ägyptischen und kleinasiatischen Hellenismus blühten, gediehen, nachdem diese Länder Ostrom entrissen worden waren, weiter 28), j a gelangten bis zu den Persern; zu den Vermittlern gehörten die Ssabier, bei denen H.T. nicht vergessen worden ist 2 9 ). Der T e x t der tabula entstand nach Ruskas Vermutung zwischen dem 6. J h . und 750 in Persien 30 ); von dort gelangte er zu den Arabern und von diesen ins Abendland 3 1 ). Im 12. J h . wurde er bereits von einem Spanier ins Lateinische übersetzt 3 2 ). Albertus Magnus kannte ihn neben andern alchemistischen H.-Texten 33 ). Unter den berühmten Alchimisten, die sich auf die tabula berufen, seien Arnaldus von Villanova ( 1 2 3 5 — 1 3 1 1 ) 3 4 ) , Raymundus Lullus ( 1 2 3 5 — 1 3 1 5 ) 35 ), Trevisanus (1406 bis 1490) 36 ), Trithemius 3 7 ) und außer den Nachparacelsisten Alexander von Suchten 38 ) und Basilius Valentinus 3 9 )vor allem Pseudo-Paracelsus 4 0 ) genannt. Angeblich von ihm, erschien in der Straßburger Ausgabe seiner Schriften eine deutsche Übersetzung der tabula 41 ). Sudhoff zweifelt mit F u g an Paracelsi A u t o r s c h a f t 4 2 ) ; dieser 1603 zum erstenmal gedruckten geht eine Übersetzung J o h a n n Schauberts 1600 voran 43 ). Warum man sie ihm zuschrieb, welche Rolle Paracelsus in dieser neu-hermetischen Literatur spielte, erweist ein Buchtitel wie „ P a n d o r a

1788

magnalium naturalium aurea . . . Darinnen Apocalypsis Des Hocherleuchten Ägyptischen Königs vnd Philosophi, Hermetis Trismegisti; von vnserm Teutschen Hermete, dem Edlen, Hochthewrem Monarchen vnd Philosopho Trismegisto, A. Ph. Theophrasto Paracelso Verdolmetschet 1 6 0 8 " 4 4 ) . Kommentiert hat außer Trithemius Hortulanus (14. J h . ) und Gerhard Dorn (16. J h . ) 46) die tabula. Die Rosenkreutzer und Pansophen schätzen, ebenso wie ihr Gegner Libavius 4 7 ), H . T . hoch ein 4 8 ). Nur einige Phantasten retteten den Namen ins 19. J h . , sonst ist er mit der Aufklärung vergangen 4 9 ). Conring und Casaubonus haben nachgewiesen, daß H.T. eine erdichtete Person gewesen sei, und Borrichius hat ihn nicht zu retten vermocht 5 0 ). 26 ) Peuckert Leben J. Böhmes 57; Pansoph. Bewegung c. I V . 26) K o p p Beiträge 1, 374 f. 383 f.; J u l i u s R u s k a Tabula Smaragdina 1926, 187 f.; „Septem tractatus seu capitula Hermetis Trismegisti in: Ars chemica 1566, 7 ff. = J o. J a k . M a n g e t Bibliotheca chemica curiosa 1 (1702), 400 ff. 27) Text bei R u s k a 2 f; Theatrum chemicum 1659. 1, 8. 362 u. öfter. Bloc h e t in Rivista degli Studi Orientali. Vol. V I 39 ff. = R u s k a 46 f. 2S) R u s k a 39. 40. 31 169. 1 7 4 f. 3») Ebd. 165 f. ) Ebd. 177. 32 ) Ebd. 1 7 7 ff. 33 ) Ebd. 186 ff. = A u g u s t Borgnet B. Alberti magni opera omnia 1890. Vol. 5 Liber Mineralium I. tract. 1. c. 1 = St. 2 A (ich bezeichne mit A die linke, mit B die rechte Spalte der Seite); I. 1 c. 3 = St. 5 A ; I. 1 c. 4 = 5 B ; II. 1 c. 2 = 26 A ; ebd. c. 3 = 27 B ; III. 1 c. x = 60 A ; ebd. c. 4 = 63 A ; ebd. c. 6 = 66 B ; ebd. c. 8 = 69 B ; III. 2 c. 1 = 75 A ; ebd. c. 3 = 78 B ; IV. 1 c. 1 = 84 B ; ebd. c. 2 = 85 B. Den ersten Nachweis gab wohl S t e i n s c h n e i d e r in Ztschr. f. Mathematik u. Physik 16 (1871), 2 7 1 ff. 34 ) R u s k a 190 f. 35 ) Ebd. 1 9 1 f. 3«) Ebd. 203 f. 3 ') Theatrum chemicum 1 (1659), 388 ff. 38 ) R u s k a 2 1 1 f. 39) P e u c k e r t Pansoph. Bewegung c. I V . 40) Opera, Straßburg bei 41 Zetzner 1 6 1 6 in fol. 1, 9 2 1 ; 2, 673. ) Ebd. 688. Vgl. R u s k a 207 f. , ! ) K a r l Sudhoff Versuch einer Kritik d. Echtheit d. Paracelsischen Schriften 1 (1894), 445. 43 ) P e t e r s Pharmazeutik 1, 268 f. 44 ) Sudhoff Versuch einer Kritik 1, 480; vgl. 444 f. Vgl. zu allen diesen Fragen P e u c k e r t Pansoph. Bewegung c. I V . 45 ) R u s k a 193 ff. 180 ff. = Ars chemi46 ca 1566, 32 ff. ) R u s k a 208 ff. = M a n g e t Bibliotheca chemica curiosa 1, 47 380 ff. = Theatrum chemicum 1, 362 ff. ) Alchimia 1606, 1. Commentarium Alchymiae P. I

1789

Herodes—Herodias

(1606), 2. 4S) R u s k a 2 1 3 über Mich. Maier; E h r e g o t t D a n i e l C o l b e r g Das platonisch-hermetische Christentum 1 (1710), 89 bis 100; P e u c k e r t Rosenhreutzer 264. 4B ) R u s k a 224 ff. Vgl. bereits Kirchers H. fabulosus: H a n g e t 1, 55- 60) K o p p Beiträge 1, 3 7 1 ff.; I s a a c C a s a u b o n u s De rebus sacris et ecclesiasticis exercitationes X V I . 1615, 52 ff. Borrichius: M a n g e t 1, 39.

4. Hermetische Astrologie. Clemens von Alexandria berichtet von astrologischen Schriften des Hermes 51), deren Inhalt man bei J. Kroll 5 2 ) wie BoucheLeclercq 53) findet. Bekannt ist die Trutina Hermetis, auch Regel des H. genannt, eine Korrekturmethode in der Nativitätshoroskopie, um eine ungenau bekannte Geburtszeit zu rektifizieren. Die hermetische Gnosis befaßt sich nach astrologischer Auffassung teilweise mit der astralmythischen Deutung des intrauterinen Lebens und des Geburtsaktes. Die mannweibliche Urgottheit, der Mensch durchbricht in der Geburt die Sphärenhülle, die naturmythisch mit dem Uterus identisch ist, und spiegelt sich nun in der Höhlung des Weltalls (vgl. auch Plato, Staat VII). Auf Grund solcher gnostischen Hintergründe behauptet die Regel des H. einen geheimen Zusammenhang zwischen dem Augenblick der Empfängnis und der Geburt. Die beruht auf der Hypothese, daß der Mond diesen sowohl als jenen beeinflußt, und lautet: Der Aszendent oder Deszendent der Geburt ist der Ort des Mondes bei der Empfängnis, und der Mondort der Geburtszeit ist der Aszendent oder Deszendent der Konzeption 54). 5l ) Stromata VI. 4, 35 ff. = R u s k a 9 f. ") Josef Kroll Die Lehren des H. T. 1914, 206 ff. 53) A. B o u c h e - L e c l e r c q Astrologie grecque 1899, Register. Vgl. auch P i e t s c h m a n n 38. 54) Nach freundlicher Auskunft von Johannes Graf von Matuschka.

5. Hermetische Lehren im germ. Glauben. a) Ideen hermetischer Herkunft in der Geistesgeschichte des Abendlandes begegnen verhältnismäßig selten. Ein Beispiel gab Siebs 55). Die Lehre, daß der Mensch aus vier Elementen bestehe (nam terrae ratio in carne est, humoris in sanguine, aeris in spiritu, ignis in calore

1790

vitali) ist von Lactantius (Divin. instit. 11. 12) unter Berufung auf H.T. 5e) aufgenommen worden. Das Elucidarium des Honorius von Autun 5 7 ), seit dem 12. J h . in Deutschland weit verbreitet, trägt diese Elementenlehre ins Breite. Die Anthropogenie der Emsigoer Rechtshandschrift, des Ezzoliedes, die man für ursprünglich germanisch ansah, bewahrte also einen Nachklang hermetischer Weisheit. Dagegen haben Har, J a f n h a r und f>ri8i in der Gylfaginning c. 5 kaum etwas mit H.T. zu tun 5 8 ). b) Geht die Vier-Elementenlehre auf alte Überlieferung zurück, so glaube ich, daß der „großmächtige Geist Merkurius" in der Flasche 59), wenn er überhaupt eine Beziehung zu H.T. hat 6 0 ), in alchimistischer Zeit ins Märchen geraten ist, denn die Mehrzahl der Märchen ist in dieser Zeit (Paracelsus, Doktor Phrastes!) verankert 61). " ) ZfdPhil. 29, 398. 66) Vgl. etwa J o s e f Kroll Die Lehren des H. T. 1914, 243. 5? ) M i g n e 172, 1 1 1 6 . Vgl. des H o n o r i u s Sacrament. c. 50 = M i g n e 172, 774. 6S) E. H . M e y e r (Völuspa 1889, 79 f.) Germ. Myth. 52; V. R y d b e r g Undersöhninger i Germanish Mythologi 1 (1886), 71 hatten Beziehungen gesehen. Vgl. dazu A. H e u s l e r Die gelehrte Urgeschichte im altisländ. Schrifttum (Abh. Berlin 1908), 29 ff. 85. 88; M o g k in P B B 7, 216. 59) G r i m m KHM. Nr. 99. *>) So G r i m m Myth. 1, 1 2 4 N . 3. " ) B o l t e P o l i v k a 2, 414 f. Vgl. v. d. L e y e n Märchen 160. Peuckert.

Herodes s. w i l d e r

Jäger.

Herodias, domina Herodiana etc., die Figur der christlichen Legende, wie Abundia, Befana und Diana (s. diese), und mit der letzten von früh an formelhaft v e r b u n d e n e i n e nächtliche Dämonenführerin weithin im Abendland 2 ), aber im Gegensatz zu jenen Figuren mit den antiken Namen auch in Deutschland eine volkstümliche Sagenfigur: als Anführerin der wilden Jagd (s. d.) oder der Hexenfahrt oder als Urheberin des Wirbelwinds 3 ). l ) Die frühen Zeugnisse (Burchard v. Worms, Reinardus usw.) s. bei G r i m m Mythol. 1 , 234 ff.; dazu ZfVk. 23 (1913), 5 ; MschlesVk. 1 7 (1915), 42. 45. 47. 2) F r a z e r 12, 304; S e il i 1 1 o t Folk-Lore 2, 4 1 3 ; K r a u ß Volk-

Herolt—Herr, Frau

1791

forschungen 82; D e r s . Religiöser Brauch 1 1 9 ; M a n n h a r d t German. Mythen 59. 286. 293; M a n n h a r d t Götter 3 0 1 ; G r i m m Mythol. 2, 7 7 8 ; L i e b r e c h t Gervasius 186; Riets c h e 1 Weihnacht 95 f.; Jahn Opfergebräuche 194; Zachariae Kl. Schriften 378 ff.; S o l d a n - H e p p e 2, 4 3 1 ; H a n s e n Hexenwahn 30, 38; H a n s e n Zauberwahn 87. 1 3 3 ; K e l l e r Grab des Aberglaubens 1, 16. 3) G r i m m Mythol. 1, 526; 2, 883; 3, 412. 405 Nr. 10, 1 ; S i m r o c k Myth. 367; Schwartz Studien 461 ff.; S e p p Religion 2 i i ff.; ZfVk. 4 (1894), 303; 22 (1912), 2 3 8 ; G a n d e r Niederlausitz 1 3 8 Nr. 5 ; Kuhn Westfalen 1, 5; G r o h m a n n Sagen 1 1 2 ; L a n d S t e i n e r Niederösterreich 61 f.; G r ä b e r Kärnten 95 Nr. 1 1 7 (die gleiche Sage aus dem Syrischen, ZfdMyth. 1, 319). H. Naumann.

Herolt,

Johannes.

N . P a u l u s Ztschr. f. kathol. Theologie 26, 4 1 7 — 4 4 7 ; 27, 366—368; G. A . W e b e r ebd. 27, 362—366.

J o h . H., genannt Discipulus, Lektor der Theologie und Prior des Dominikanerklosters zu Nürnberg; gest. 3 1 . August 1468. Verfaßte Predigten, Traktate und ein Promptuarium exemplorum. Im tractatus de decem praeceptis und den sermones de tempore 4 1 . 6 1 . 142 bespricht er Superstitionen nach Art der Theologen seiner Z e i t 1 ) . Eine Predigt (gedruckt J e n a 1492) bekämpft den Tanz als Teufelswerk 2). 2

Vgl. Z a c h a r i a e Kl. Schriften 381 ff. ) F. H o l z h a u s e n Germania 30, 193 ff. Helm.

Herpentil. Unter dem Namen H.s, „der Gesellschaft Jesu Priester", ist ein „ k u r t zer Begriff der übernatürlichen schwartzen Magie, enthaltendt Beschwörungen und Namen der mächtigsten Geister und deren Siggeln, oder das Buch der stärksten Geister, eröffnendt die großen Heimlichkeiten aller Heimlichkeiten. Salzburg im J a h r 1 5 0 5 " überliefert 1 ). Eine zweite Rezension „Inbegriff d. übern. Magie das ist R . P . S . F . (1. J . st. F.) des Philosophen Joseph Anton H. Buch von den Beschwörungen einiger Dämonen ersten Rangs. M D X I X . " 2 ) weicht in manchem von der ersten ab. Eine dritte steht in Fausts Magia naturalis et innaturalis 3 ). Das Buch ist natürlich Fälschung, denn 1505 bzw. 1 5 1 9 gab es noch keine Societas J e s u und in der 2. Rezension lautet die

1792

Anmerkung zum Titel: „Des berühmten abderitischen Weisen Democrit Commentar zum T e x t des H . " wie ein schlechter Witz. Es soll ursprünglich in arabischer Sprache geschrieben sein. In Wirklichkeit stammt es wohl aus dem Ende des 1 7 . oder Anfang des 18. J h s . und ist dem Kornreuther (s. d.), der 1748 zuerst erwähnt wird, nahe verwandt. Immerhin ist das Buch dadurch interessant, daß es die liturgischen Formen der Beschwörung, die einer zusammenfassenden Untersuchung bedürfen und zum Teil auf antiken Zauberbrauch, z. T. auf die kirchliche Liturgie zurückgehen 4), schön darbietet. Derbeschworene Fürst Amazeroth 5 ) trägt einen hebräischen Namen, rri"i«a Hiob 38, 32 rii1?;» 2 . Reg. 23, 5, bei den Septuaginta beide Male tia£opuü>3-, Vulg. 2. Reg. 23,5: duodecim signa, ist also der Fürst des Zodiacus 6 ); sonst sind die Exorcismen in einer Phantasiesprache geschrieben. Einiges über das Buch bringt Kiesewetter 7 ). *) H o r s t Zauber-Bibliothek 1 (1821), x57 ff.; 2 (1821), 105 ff. 2) S c h e i b l e Kloster 3, 626 bis 633 m. Taf. 3) K i e s e w e t t e r Faust 2 (1921), 29. 4) Ons Hemecht 34 (1928), 160. 6 ') H o r s t a . a . O . 1, 170 ff. ) Vgl. auch Buxtorf Lexicon chaldaicum ed. Fischer (1869), 670. 7) A . a. O. 2, i n . Jacoby.

Herr, Frau (als Anrede). Auf alten Mond- und Sonnenkult geht es zurück, wenn der Mond mit ,,H. M o n d " , die Sonne mit „ F . S o n n e " angesprochen und gegrüßt werden*) (s. Mond, Sonne). Im 7. J h . predigt der hl. Eligius unter den Franken: „Nullus dominos solem aut lunam vocet neque per eos j u r e t " 2 ). Der Magister Nicolaus Magni de J a w o r ( 1 4 . — 1 5 . Jh.) will ein altes Weib gekannt haben, „que credidit solem esse quasi deam, vocans eam sanctam domin a m " usw. 3 ). Nikolaus von Dinkelspühel schreibt in dem Traktat ,,De preceptis decalogi" (fol. 29): „ A d idem reduci potest stultissimus iste error, quod quidam quando primo vident n o v a m lunam ipsam venerantur immo adorant dicentes hec aut similia verba: „ B i s got wilkum newer mon holder herr, mach mir myns geltes mer", usw. Dasselbe berichtet Thomas von Haselbach 4 ). Diese

Herrgott—Herz

1793

Anrede h a t sich bis in unsere Tage erhalten. Auf dem L a n d zwischen Inn und Salzach heißt es „ d e r hSr M a n " ganz einfach für Mond 6 ). A u c h in der Oberpfalz 6) sagt m a n : „ H e i n d scheind da H. Maun sua s c h a y n " . Eine Schlesierin hatte noch in unserem Jahrhundert die Gewohnheit, vor dem Monde drei Neigungen zu machen, jedesmal mit den W o r t e n : „ G u t e n Abend, H . M o n d " 7 ) . A u c h der W i n d wurde nach Schönwerth in der Oberpfalz als „ H . " angeredet 8 ). „ H . " W i n t e r und „ H . " Mai waren im MA. ganz gebräuchliche Beinamen9). Der Flieder, A t t i c h (s. I, 669 ff.) usw. werden gleicherweise heute noch mit H. betitelt, im Gichtsegen heißt es „ H . F e c h t " 1 0 ) ; wenn sich im Havelland ein Wirbelwind erhebt, m u ß man sagen: „ G n ä d i g H. D e i b e l " , dann legt er sich u ) . A u c h der ruhelose Geist des Bürgermeisters K u n z in Bennisch (Obe^schlesien) will durchaus mit H . K u n z angesprochen werden. W e n n die Holzführer sagen: „ W e n n nur K u n z k ä m e ! " , so k o m m t er gewiß nicht zu Hilfe, sondern trägt nur dazu bei, daß die W a g e n noch mehr im K o t e versinken12). Grimm Myth. 2, 5 8 7 ; G o l t h e r Mythologie 486 f f . ; R . M. M e y e r Religgesch. 104 f. G r i m m Myth. 3, 402. 3) E b d . 3, 4 1 4 ; F r a n z Nik.de Jaworiyo. 4) F r a n z a . a . O . 170 f . ; G r i m m Myth. 2, 587. 6) S c h i n d 6) l e r Bayr. Wb. 1, 1151. S c h ö n werth Oberpfalz 2, 61 N r . 1 ; v g l . 2, 72. ') K ü h n a u Sagen 2, 547 Nr. 1189, 2. o) 2 , 1 1 4 . ") G r i m m Myth. 2, 633. 10) M ö l u l e n h o f f Sagen 5 1 3 Nr. 17. ) K u h n und 12 ) S c h w a r t z 454 Nr. 406. K ü h n a u Sagen 1, 192 Nr. 187 = V e r n a l e k e n Mythen 50 f. N r . 24. Bächtold-Stäubli.

Herrgott s. G o t t 3, 941 ff. Herrgottssteine.

H.

nennt

man

in

S c h w a b e n weiße, zuweilen mit roten T u p f e n oder rötlichen Streifen versehene Steinchen, die sich in F l u ß b e t t e n und auf Feldern finden. E s sind abgespülte und abgeriebene Quarzstücke. Das V o l k g l a u b t , sie seien v o m Himmel gefallen. W e r einen solchen Stein in der Tasche trägt, fällt nicht oder nimmt, wenn er doch z u m Fallen kommt, keinen Schaden. Deshalb lesen K i n d e r und alte Leute diese B ä c h t o l d - S t ä u b l i , Aberglaube III.

1794

Steinchen gern auf und führen sie bei sich. Die K i n d e r legen sie auch f ü r die Mutter Gottes in Bildstöcke hin (vgl. Steinopfer). Man hat einen solchen Stein auch gern im Hause, weil er Glück bringt und den B l i t z v o m Hause abhält (vgl. Belemnit, Donnerstein) 1 ). M e i e r Schwaben 1, 256 Nr. 285; S e p p Sagen 103 f. Nr. 33; S i m r o c k Myth. (1864), 552 Zeile 3 f f . Olbrich.

Hertha, Herda, eine Göttin, die nie existiert hat, sondern auf Grund der Lesart H er t h u m (für N e r t h u m) einiger schlechter Tacitushss. (Germania cap. 40) v o n der Wissenschaft erfunden und nach R ü g e n versetzt worden war (H.see) 2 ). Sie gehört lediglich der Wissenschaftsgeschichte an und spukte nur im Glauben der Gelehrten 3 ), nicht des Volkes. x)

M ü l l e n h o f f Altertumsk. 4, 470. G r i m m Sagen Nr. 365. 3) Einige besonders schöne P r o b e n : Urquell 5 (1894), 1 9 ; H o c k e r Volksglaube 223; B e c h s t e i n Thüringer Sagenbuch 2, 1 7 6 ; A l b e r s Das Jahr 357. 299. 182; K ö h l e r Voigtland 447. 367. H. Naumann. 2)

Herz. 1. Rohe Kenntnisse v o n B a u und F u n k t i o n des H.ens h a t die Sprachwissenschaft im Verein mit Prähistorie und Völkerkunde in den Frühstufen fast aller Völker nachgewiesen. H. ist gemeingermanisches und westindogermanisches W o r t . Im klassischen A l t e r t u m wird das H. als Zentralpunkt des Körpers erk a n n t 1 ) . Megenberg gibt die Ansicht ägyptischer Gelehrter wieder, wonach das H. bis z u m 50- Lebensjahr wachse, danach wieder abnehme. Der H.beutel ist ihm bekannt 2 ). H a r v e y s Erkenntnisse v o m Blutkreislauf 3) werden sehr langsam Allgemeingut bei Wissenschaft und V o l k . Philipp von Walter, Professor der P h y siologie und der Chirurgie, schreibt 1808 v o m „ K r e i s i g e n " im B l u t : „ J e d e s Blutkügelchen dreht sich um seine Achse nach siderischem Gesetz . . . . Das H. pulsiert wie eine Arterie. Das H. ist nicht der P u n k t des Entstehens der organischen Kreislaufbewegung, sondern nur der P u n k t ihres R e f l e x e s " 4 ). Noch 1841 w i r f t der Münchener Kliniker Ringseis H a r v e y s 62

1795

Herz

L e h r e n v o r , daß sie zu den größten A b w e g e n n a m e n t l i c h in der T h e r a p i e gef ü h r t h ä t t e n 8 ). K e i n W u n d e r ist es d a n a c h , daß im V o l k e noch l ä n g e r u n k l a r e V o r s t e l l u n g e n über den Blutkreislauf u n d den B a u des H . e n s im U m l a u f blieb e n . 1 8 6 5 stellt m a n sich in S c h w a b e n den B l u t k r e i s l a u f v e r e i n f a c h t so v o r , als ob d a s B l u t v o r n i m L e i b h i n a b - und h i n t e n w i e d e r h i n a u f l a u f e . Diese A n s c h a u u n g soll e r z e u g t w o r d e n sein durch G l a s r o h r modelle, die m a n zu j e n e r Z e i t auf J a h r m ä r k t e n zeigte 6 ). D i e H . k a m m e r n sind b e k a n n t , j e d o c h g l a u b t e m a n in der S c h w e i z , daß es L e u t e g ä b e mit e i n e m „ g a n z e n H . e n " , d. h. ohne K a m r n e r n . S i e h a b e n einen besonders hoch g e w ö l b t e n B r u s t k o r b , das H . „ b r i c h t " s c h w e r im T o d e s k a m p f 7 ) . N e u e r d i n g s sind „ H a t t f e h l e r " = H.fehler und „ H a t t k l a p p e n " in N i e d e r d e u t s c h l a n d b e k a n n t . Diese sollen n a c h s c h e r z h a f t e r R e d e n s a r t v e r r o s t e n k ö n n e n 8 ) . S e l t s a m m u t e t die häufige Verwechslung von H. und Magen (s. d.) a n , schon i m Griechischen b e z e u g t i m D o p p e l s i n n v o n xocpStct 9 ). In einem A r z n e i b u c h des 1 2 . J h s . r e d e t ein R e z e p t c o n t r a dolorem cordis v o n s w e r m a g e n u n d m a g i n s w e r n 1 0 ), in W ü r t t e m b e r g s a g t m a n bei M a g e n w e h n o c h : „ M e i n H . t u t m i r w e h " , oder m a n h a t es „ v o r d e m H . e n " n ) . Die H . g r ü b e wird a u c h M a g e n g r u b e g e n a n n t 1 2 ) . E n d l i c h soll das H . m i t d e m M u n d e in direkter V e r b i n d u n g stehen. I m A v e - R i t t e r - M o t i v w ä c h s t der B a u m a u s d e m H . e n durch den M u n d , n a c h einer E r z ä h l u n g des 1 4 . J h s . f l i e ß t G o t t e s W o r t als ein S t r o m in den M u n d eines L a m m e s , d. h. in das H . eines f r o m m e n Menschen 1 3 ) . E i n b a y e r i s c h e s Z a u b e r b u c h v o m A n f a n g des 1 9 . J h s . e m p f i e h l t , den K o p f des Viehs, d e m m a n Medizin gegeben h a t , eine V i e r t e l s t u n d e hoch zu halten, „ d a ß es gegen d a s H . l ä u f t " 1 4 ). W e n n die S c h w a n g e r e B r a n n t w e i n t r i n k t , b r e n n t es sogar d e m K i n d e d a s H . a u s 1 5 ) . . D,ie R e d e n s a r t e n v o m w a c h s e n d e n oder gesunden H . e n des niesenden, w e i n e n d e n oder v o m S c h l u k ken g e p l a g t e n K i n d e s 1 6 ) m ö g e n hierherz ä h l e n . V o r s t e l l u n g e n v o n A d e r n , die v o m H . e n k o m m e n , erzeugen die B e z e i c h -

1796

nungen „ H . f i n g e r " , meistens der linke G o l d f i n g e r oder R i n g f i n g e r , in d e r S c h w e i z • B e z e i c h n u n g f ü r den l i n k e n M i t t e l f i n g e r 1 7 ) und „ H . b l u t " , „ H . g e b l ü t " . Das H.blut w i r d h ä u f i g in S a g e u n d L i t e r a t u r erw ä h n t 1 8 ), d e m K i n d e , das b e i m Essen s e h n s ü c h t i g z u s c h a u e n m u ß , f l i e ß t ein T r ö p f c h e n „ H . b l u t " 1S»), bei s t a r k e r B l u t u n g n a c h der G e b u r t b e f ü r c h t e t m a n f ü r die M u t t e r das „ A n b r e c h e n des H . g e b l ü t e s " , m a n s a g t in S c h w a b e n : , , s ' H . geblüt ist a g l o f f e " 20 ). T a b e r n a e m o n t a n u s meint 1 5 9 7 : „ W e n n ein F r a w zu viel fleußt / es s e y i m g e b e r e n oder sonst / also / daß m a n sich dess H e r t z b l u t s besorgte / so n i m m . . . " 2 1 ). D i e s c h e r z h a f t e B e h a u p t u n g , daß es L e b e w e s e n ohne H . gebe, t a u c h t auf i m M o t i v v o m v e r s p e i s t e n T i e r - H . e n , das V e r w a n d t s c h a f t zeigt mit d e m S t o f f der äsopischen F a b e l v o m F u c h s e , der d a s H . des v o m L ö w e n zerrissenen H i r s c h e s stiehlt 2 2 ). Die o f f e n b a r der t a t s ä c h l i c h e n F o r m des H.ens n a c h gebildeten u n d stilisierten H.darstell u n g e n d u r c h A m u l e t t e , die gegen V e r h e x u n g und bösen B l i c k g e t r a g e n w e r den 2 3 ), u n d G e b i l d b r o t e (s. d.), deren V e r w e n d u n g i m L i e b e s l e b e n des V o l k e s a u c h h e u t e noch eine R o l l e spielt, s i n d in F o r m v a r i a n t e n und A b h ä n g i g k e i t s v e r h ä l t n i s s e n noch nicht k l a r z u s a m m e n gestellt und e r k a n n t 24 ). 5 ) B a r g h e e r Eingeweide passim; Erich Mühsam Zur Lehre vom Bau und der Bedeutung des menschl. H.ens im hlass. Altertum, in: Janus 15 (1910), 797 ff.; R o s c h e r Omphalos 137. 2) M e g e n b e r g Buch d. Nat. 21. 3 ) William H a r v e y Die Bewegung des Herzens und des Blutes, in: Klassiker der Med. Bd. 1, hrsg. Sudhoff, Lpz. 1910, 5; Janus 7 (1902), 60—63; 27 (1923), 55 f.: A m e 1 s Athmung 40. 4) v. M ü l l e r Spektl. (1914), 9. 5 6 ) Ebd. 18. ) B u c k Volksmedizit (1865), 23. 7 ) SAVk. 4, 161; 8, 143; 21, 200. e> Mündlich: Hamburg, Elbmarsch. 9) B e c h t s l Über die Bezeichnungen des Magens im Griechischen. Bln. 1903; B a r g h e e r Eingeweide Reg. 10 ) P f e i f f e r Arzneibuch 1, 121. 25. " ) H ö h n Volksheilk. 1, 102. 104; H o v o r i a - K r ö n f e 1 d 2, 67. ls ) L i e b e r Deutsci-Tirol 224. 13 ) MschlesVk. 10, 20, 25. ») Bll. 1. bayx. Vk. 2 (1913), 15. 15 ) M e y e r Dt. Vk. (1921), 186. ls ) Mündlich: Finkenwärder; HaltrichWolff 315; W o e s t e Mirk (1847), 57; BllpommVk. 3, 122; G o l d s c h m i d t (1854), 157; W o s s i d l o 3 , 1 1 2 . 366; ZfVk. 11, 446; F i n d e r Vierlandi 2, 224;

1797

Herz

G r i m m Mythologie 3, 471 Nr. 985; ZfrwVk. 1, 39. 17) B a r g h e e r Eingeweide 35. 375; S t a r i c i u s Heldenschatz 24; Vekkenstedts Zs. 2, 17 ff.; mündl. aus Pabianice (Polen). 1S) Z a u n e r t Rheinland 2, 79; H ö f l e r Organotherapie 230. 259. 18) G r o h m a n n I i i ; J o h n Erzgebirge 5) T o e p 167) p e n Masuren 60. Goldschmidt 20 f.; S t r a c k e r j a n 2,183. 163) G r i m m Mythol. 970 (aus Ettners Hebamme); vgl. 155) G. Schönwerth Oberpfalz 3, 251. S c h m i d t Mieser Kräuterbuch 62; F o g e 1 Pennsylvania 286; H ö h n Volksheilkunde 1, 98; Veckenstedts Zs. 2, 158; W l i s l o c k i Magyaren 70, 136; J a h n Pommern 102 Nr. 226; H o v o r k a - K r o n f e l d 2, 66. m

H ö h n Volksheilkunde Tiere 147. "*) H ö h n

1, 98. 181) J ü h l i n g Volksheilkunde 1, 98.

i8i3 163

) A n d r e e Votive 1 2 7 ; Hessen 329; Z f V k . 19, 199.

Herzbüchlein—Heu M ü l h a u s e Bargheer.

Herzbüchlein. Der Berner Zuchthausprediger Gaudard berichtet vor 100 J a h ren über Aberglauben daselbst, daß mehrere Gefangene sich gegen ihn äußerten, jeder Mensch habe einen Stern in seinem Herzen, der entweder hell oder dunkel sei, je nachdem der Mensch gläubig und fromm oder ungläubig und gottlos sei. E r führt das auf das H. zurück, das einige von denen, welche die Äußerung taten, kannten. Nach S. Singer ist gemeint: „ D a s Herz des Menschen entweder ein Tempel Gottes oder eine Werkstätte des S a t a n s " (2. Aufl. Stuttgarter Volksbücher Nr. 57. Jungingers Verlag. Stuttgart o. J . ) , dessen 3. Tafel den Stern im Herzen z e i g t 1 ) . Die Vorstellung vom Stern im Herzen knüpft vermutlich an 2. Petr. I, 19, vgl. auch Apc. 2, 28 an, dem der gefallene Morgenstern Jes. 14, 12, nach alter Deutung der Teufel (s. d. u. Luzifer), gegenübersteht. Wie Gott, so wohnt auch der Teufel bzw. die Dämonen im Herzen 2 ). Andachtsbilder mit dem Herzen, in dem göttliche oder dämonische Darstellungen zu sehen sind, finden sich nicht selten 3 ). l ) S A V k . 2 1 (1917), 37; A . S p a m e r Das kleine Andachtsbild vom 14.—20. Jahrh. (1930), 1 5 5 ff.; H. B e c k Die relig. Volkslitteratur d. ev. Kirche Deutschlands (1891), 107; R . v. T a v e l Der Houpme Lombach (1903), 1 7 2 f. 2 ) G. R o s k o f i Geschichte des Teufels 2 (1869), 4 3 3 nach T h y r a e u s De daemoniacis (Köln 1628) 1. 1 c. 10 p. 18. 3) Z. B. J . A r n d t s Sechs Bücher vom wahren Christentum. Hrsg. von J . M. Möller, Erfurt 1 7 5 5 (Kupferdrucke vor den einzelnen Büchern). Jacoby.

Herzfingers. F i n g e r

2, 1494.

Herzgespann (Segen). 1. B e s p r e c h u n g e n . Rippe: Krippe. Die Herzbänder, die sich hemmend vor die Rippen gelegt haben, sollen von da weichen; es meldet sich hier die „ K r i p p e " als Reim- und Vergleichswort, und es heißt entweder: „ S c h e r dich los von der Rippe wie das P f e r d von der K r i p p e " (nicht süddeutsch belegt?) *), oder: „Weich du von dieser Ripp wie J e s u s Christus von seiner K r i p p " 2).

1814

2. R i t u s s p r ü c h e (scheinen vorwiegend norddeutsch belegt), a) Das Streichen (Kneifen, „ J a g e n " usw.) mit den F i n g e r n . Z. B . „Ribbenherzspann, ik strike, in Goddes Namen w i k e " 3 ). „Herzspann, ich thu dich greifen, meine fünf Finger thun dich kneif e n " 4 ) . „Herzspann, schacke dich, fünf Finger jagen dich" 5 ) (über diese Form s. Segen § 8). b) Die Deichsel. Vor Gericht 1 6 1 3 bekannt: „ H a r t s p a n gnaget dich, eine wagendiestel jaget dich" (mit der Deichsel wurde das Kreuzeszeichen über die Brust gemacht) 6 ). Ähnliche Formen noch gebräuchlich 7 ). *) D r e c h s l e r 2, 3 1 7 ; Seyfarth Sachsen 7 7 ; Z f V k . 7, 288 Nr. 2, Mecklenb.; 10, 63 Braunschw.; Die Heimat 19, 209 Lübeck. 2 ) Z f V k . 5, 295 Heidelbg.; S c h m i t t Hetlingen 1 9 ; H ö h n Volksheilkunde 1, 104; Z f V k . 1, 195 Brandenburg; 7, 288 Nr. 3 Mecklenburg. Auch englisch (U. S. A.) The populär Science Monthly (Newyork) 70, 167. 3) Z f V k . 1 7 , 451 Nr. 1 Braunschw.; 10, 230 Nr. 1 4 ; 7, 2 8 7 a , vgl. b Mecklenbg. 6) Z f V k . 7, 287 passim; B a r t s c h Mecklenburg 2, 4 1 3 Nr. 1 9 1 6 ; vgl. 2 , 4 1 2 Nr. 1 9 1 0 ; A n d r e e Braunschweig 4 1 7 . ") Handschriftliche Notiz bei Prof. W o s s i d l o , Waren Meckl. 7) Vgl. B a r t s c h Mecklenburg 2, 4 1 2 Nr. 1908. Anderer Ritus Die Heimat ig, 209 Lübeck. Ohrt.

Heu. I. Magische K r ä f t e werden dem H. wie dem Gras (s. 3 , 1 1 1 4 ) einmal als Nährpflanze, sodann als Teil des die E r d k r a f t bergenden Rasens (s. d.) zugeschrieben. Mythische, auf der Vorstellung von der A n i m a t i o n der das H. bildenden Pflanzen beruhenden Züge liegen zugrunde, wenn eine Mutter ihrem ungehorsamen Sohn nach ihrem Tode als schneeweiß leuchtender Haufen H. erscheint*), wenn die sommerlichen lang andauernden trockenen Tage „des Herrgotts H . t a g e " heißen 2 ), wenn der Hausgeist als „ H . g ü t e l " (s.d.) bezeichnet wird 3 ), wenn bei der H.ernte (s. d.) Naturgeister erscheinen und helfen, wie Zwerge und Bergmännlein, die mit einer Haselrute mähen 4), Holzweiblein, die allerlei Mutwillen verüben 6 ), die Weißen Frauen, f ü r deren möglichen Besuch die Schnitter Mahdküchlein mit erhalten 6), Salige Frauen 7 ), die, wenn der

18i 5

Heu

Schnitter das Rodnerinnenlocken übt, d. h. dreimal mit dem Wetzstein über die Sense streicht, kommen und das H. zerstreuen 8 ), die den Schnittern auf den Bergwiesen Küchlein und Krapfen stehlen 9 ), gern in H-schupfen ruhen 1 0 ) und im Winter den Schlitten aufhocken, die das H. zu Tal tragen u ) , die Hollen Dirnen, die hilfsbereit nächtlich das tagsüber gemähte H. zusammenrechen 12 ), in Schweden das Skogsrä, das unsichtbar einem Spötter Ohrfeigen g i b t l 3 ) oder endlich unsichtbare Geister, die das H. zu Tal fahren 14 ). Kirchlich in Bosheitsgeister gewandelt sind diese Naturdämonen, wenn der Wilde J ä g e r zur Zeit der H.ernte j a g t 1 S ) , wenn der Teufel als H.b a u m 1 6 ) , als mit sechs weißen Mäusen bespanntes 1 7 ) oder als „wahres Ungetüm von H . f u d e r " 18 ) erscheint, wenn der Böse H., das im Wirbelwind aufsteigt, seinen Anhängern zuträgt, was man durch den R u f , , S a u d r e c k ! " verhindern kann 19 ), wenn die Hexe durch ein Unwetter das H. von der Wiese in ihren Stadel fliegen läßt 20) oder es dadurch heimschafft, daß sie unter Absagung eines Zauberspruches in alle vier Winde einen Strich schreibt 2 1 ). Eingekircht sind die Naturgeister, wenn die Kinder in die am Nikolausabend an den Herd oder Schornstein gabenheischend aufgestellten Schuhe H. f ü r Nikolaus' Pferd legen 22 ). K ü h n a u Sagen i , 617. 2) M ü l l e n h o f f Sagen 378. 3) H e c k s c h e r 337 = W u t t k e Sachs. Volksk. 326. ") S A V k . 10, 1 2 1 ; Vierwaldstätter Volkskalender 1882, 2 2 ; L ü t o 1 f Sagen 489; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 1, 38. 46 f.; über Haselrute im H.zauber auch L ü t o l f Sagen 244 f.; H e r z o g Schweizersagen 1, 194 f. 6) E i s e 1 Sagen 2 4 ; M a n n h a r d t 1, 104. ') Z i n g e r l e Tirol 1 3 5 . ') M a n n h a r d t a . a . O . 8) Ebd. 9 ) Ebd. 107. ,0 ) A l p e n b u r g Alpensagen 3*3- 3 3 ° ") Z i n g e r l e Tirol 33. 43. 12 ) H e y 1 Tirol 657. ") M a n n h a r d t a . a . O . i , 136. 14 ) H e y l Tirol 816. 15 ) S c h n e l l e r Wälschtirol 208 f. 2 1 1 f.; M a n n h a r d t I, 1 1 2 . 16 ) B i r l i n g e r Volkstüml. 1, 5 0 1 ; C u r t z e Waldeck 192 Nr. 12. " ) M ü l l e n 18 h o f f Sagen 108. ) Heyl Tirol 423. 18 ) Witzschel Thüringen 2, 224 Nr. 76. 2 21 °) H e y l Tirol 40. ) J e c k 1 i n Volkstümliches 145. ») ZfdMyth. 1, 1 7 8 ; Wolf Beiträge 2, 1 1 5 ; V o n b u n Sagen 6 f.

2. Im h e u t i g e n

Zauberglau-

1816

b e n hat das H. zunächst m a n t i s e h e K r ä f t e : zu den Ziegeln herausschauendes H. gilt als Vorzeichen für kommenden Futtermangel 2 3 ), ein H.wagen im Angang bedeutet Glück 24 ). Dem Unheil, das in Rußland der Angang eines Popen bringt, zu entgehen, muß man a b w e h r zauberisch H. werfen 2 5 ). Unter den Amuletten, die das Bett der Wöchnerin schützen, befindet sich auch H. 26 ). Ersatz für den totenbannenden Rasen (s. d. § 3) ist das H., das man auf den in das Grab gelassenen Sarg wirft, angeblich, um dem Toten die Erde leicht zu machen 27 ). Der Abwehrzauber hat sich zum Wunscherfüllungszauber modifiziert, wenn das, was man sich beim Anblick eines H.wagens 2 8 ), oder auf ihm stehend 29), wünscht, in Erfüllung geht, wenn man den Wagen darauf nicht wieder ansieht; zum Glückbringungszauber, wenn H. von einem entgegenkommenden H.wagen 3 0 ), besonders dem erstbegegnenden 3 1 ) oder ersteinfahrenden 3 2 ), heimlich entwendet Glück bringt und in der Geldtasche getragen wird. Kranke Pferde erhalten als H e i l z a u b e r gestohlenes H. 33 ), gegen Halskrankheiten läßt man sie kochende H.absuddämpfe einatmen 34 ), kranke Menschen werden mit H., das aus einer Erbscheune stammt, beräuchert 35 ), gegen Fußfrost mit einer Handvoll H. vom zweiten Schnitt 3 6 ), wie auch Fußbäder von H.abfällen, also um die Zauberkraft des Erdstaubs verstärkten H.s, heilen 3 7 ). Leichenzauber gesellt sich hinzu, wenn man Krankheiten durch Aussäen von H.samen vor Sonnenaufgang auf einem Kirchhof unter Absagen einer Besprechungsformel heilt 3 8 ). Im N u m e n z a u b e r dient H. als Mittel, das magische Wesen eines Menschen oder Tieres zu übertragen, wenn unfruchtbare Kühe zur Empfangsfähigkeit gestohlenes H. erhalten, das der Bauer zuvor auf dem Leibe getragen h a t 3 9 ) , wenn der Bauer einem neu gekauften Tier H. gibt, auf dem er eine Nacht geschlafen hat, um es vom Heimweh zu heilen 40), wenn man, um das Verlangen der Mutterkuh nach dem Jungtier, das man verkaufen will, nicht aufkom-

Heuberg

men zu lassen, diesem vorher mit einem H.wisch den R ü c k e n hinabfährt und das H . der M u t t e r k u h zu fressen gibt 41 ), oder wenn man zu demselben Z w e c k einem K a l b e , das man abgewöhnen will, mit einem H.wisch durchs Maul f ä h r t und diesen die Mutterkuh fressen l ä ß t 4 2 ) . A l s Mittel, H e i l z e i t s e g n u n g e n zu übertragen, dient H., wenn man, damit das Vieh, das es bekommt, das ganze Jahr gegen durch V e r h e x u n g verursachte K r a n k h e i t geschützt sei, ein Bündel H., wie überhaupt das Viehfutter 43 ), in der W e i h n a c h t s n a c h t draußen l ä ß t 4 4 ) , auf den Misthaufen legt 4S ), in ihn eingräbt 4 6 ), vor die Diele 4 7 ), auf das D a c h 4 8 ) , unter die Dachtraufe 49), in die Viehtränke ^ legt, w e n n man es in der Christnacht s t i e h l t S 1 ) , mit ihm in der Mitternachtstunde der Christnacht dreimal um die K i r c h e g e h t 5 2 ) , in der A l t j a h r s n a c h t zwischen 11 und 12 Uhr mit ihm die große Glocke auf dem K i r c h t u r m r e i b t 5 3 ) . A u ß e r als Mittel gegen angehexte K r a n k heiten dient H., das in der Weihnachtsnacht auf dem Mist 5 4 ), vor der T ü r 5 5 ) , vor Scheuer und Stall 56 ), das v o m Glorialäuten des Hohen Donnerstag bis z u m Glorialäuten am K a r s a m s t a g unter der Dachtraufe 57) gelegen hat, auch als Präv e n t i v z a u b e r gegen das A u f b l ä h e n und wird dem Vieh zumeist sofort, vereinzelt beim ersten Austrieb gegeben, da es sich bei diesem besonders leicht überfrißt 5 8 ). W e n n man in der Weihnachtsnacht den K ü h e n H. vorwirft, muß man lärmzauberisch damit rauschen, dann können die K ü h e nicht hören, w i e s i e der Reihe nach von den H e x e n aufgerufen w e r d e n 5 9 ) . A u c h muß man dem Vieh in der Christnachtunter der Metten H. geben, das man am Johannistage vor Sonnenaufgang geschnitten und im Schatten hat abdarren lassen 6 0 ). In Toscona l ä ß t man am 17. Februar einen K o r b mit H. zum Schutz fürs Vieh kirchlich weihen 61 ). In W e i ß r u ß l a n d erhalten die Jungtiere in den ersten W o c h e n nach der Geburt H. zu fressen, das an der Stelle im Stall aufbewahrt war, wo der Geist B o g a n wohnt 62). ") Alemannia

24,

155.

24)

D r e c h s l e r

I8l8

2, 1 9 3 ; A l e m a n n i a 33, 300. 25) S e l i g m a n n 2i ) G r ü n e r Blick 2, 66. Egerland 35. 27) Z f V k . 13, 390. 28) F o g e 1 Pennsylvania 29) 82. K n o r t z Amerik. Abergl. 36. 30) S A V k . 3, 73 ; John Erzgebirge 222 ; 3I ) S a r t o r i Sitte 2, 105. D r e c h s l e r 32) S c h r ä m e t Schlesien 2, 214. Böhmer33 wald 232. ) H ü s e r Beiträge 2, 27 f. 34)

H e c k s c h e r Hannov. Vk. 1 § 102. G r i m m Myth. 3, 469. 3S) Z f r w V k . 1, 103. 37) H o v o r k a - K r o n f e 1 d 2, 6. 38) Z f V k . 3S ) S c h e f o l d 7, 7 1 . u. W e r n e r 20. 40) Z a h l e r Simmenthai 92. 4 l ) B i r 1 i n g e r Volkstüml. 1, 1 2 1 ; S a r t o r i Sitte 2, 142. 42 ) B i r l i n g e r a. a. O. 43) W o l f Beiträge 1 , 1 2 0 ; W u t t k e 68 § 7 8 ; 436 § 6 8 5 ; S c h m i t t Sagen 1 2 ; B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 382; 44) F o g e 1 M a n n h a r d t 1, 405. Penn45 ) K ö h l e r sylvania 251. Voigtland 367; J o h n Erzgebirge 1 6 2 ; M e y e r Baden 1 3 5 ; V e r n a l e k e n Mythen 290; S e l i g m a n n Blick 2, 66. 329 f . ; S a r t o r i Sitte 2, 26; W u t t k e 237 § 339; 435 § 683; 439 '§ 692. 48) L e o p r e c h t i n g Lechrain 208. 4 ') Z a h ler Simmenthai 46. 48) G r i m m Myth. 3, 418 ( 1 4 . — 1 5 . Jh.). 49) K a p f f Festgebräuche 9. 6°) Z f V k . 10, 229. 51 ) G r i m m Myth. 3, 446 62) (Rockenphilosophie). Kuhn-Schwartz 53) 406; S e l i g m a n n Blick 2, 66. Jahn 64) Opfergebräuche 278. Schönwerth Oberpfalz 1, 313. 55) R e i s e r Allgäu 2, 20; S a r t o r i Sitte 3, 32. ") B i r l i n g e r Volks68) E b d . thüml. 1, 466. " ) S c h w V k . 1 1 , 48. 6S) K r a u ß Slav. Volkforsch. 76. "") L e o p r e c h t i n g Lechrain 184. 61 ) S e l i g m a n n 82 Blick 2, 66. ) Ebd. 35)

V g l . Gras, Halm, ernte.

Rasen,

auch

Heu-

Heckscher.

Heuberg. Der H. ist einer der H a u p t v e r sammlungsplätze der Hexen, wird schon 1506 als Hexenberg erwähnt*). Nach K o n stanzer Prozeßakten gestand eine Hexe, auf einer Sau und einer grauen K a t z e auf den H. geritten zu sein. 1589 bekannten etliche Weiber und der vornehmste Ratsherr, sie seien gewohnheitsmäßig in der N a c h t auf dem H. zusammengekommen, um mit dem Teufel zu tanzen und zu buhlen 2). A u f dem H. steht irgendwo das Hexenbäumle, da halten die Hexen ihren T a n z und es ist bei T a g und N a c h t ein sehr gefürchteter O r t 3 ) . Der H. ist ebenso berühmt wie der Blocksberg 4 ). G r i m m Myth. 1005; P a r a c e l s i opera 2, 2 5 9 t . ; M e y e r German. Mythologie 1 4 1 . 2) M e i e r Schwaben 1, 192 Nr. 216. 3) E b d . ; B i r l i n g e r Volkst. 1, 325. 4) 1 5 9 2 : K l u g e Bunte Blätter 68; 1799: A l e m a n n i a 12, 161. Weiser-Aall.

Heuernte

Heuernte. W i e bei der G e t r e i d e e r n t e (s. E r n t e ) h a t sich auch an b e s t i m m t e n A b s c h n i t t e n der H . als e h e m a l s heiligen Handlungen mancherlei Zauberglaube u n d Z a u b e r b r a u c h erhalten, w o b e i in m a n c h e n M a ß n a h m e n , da m i t der H . die g a n z e E r n t e b e g i n n t , das M o m e n t des E r s t e n z a u b e r s f ü r die G e s a m t e r n t e hinzut r i t t . S o ist bei d e m schon im F r ü h l i n g einsetzenden m a g i s c h e n S c h u t z des j u n g e n Grases auch der der j u n g e n Saat einbegriffen: an Petri Stuhlfeier (22. F e b r u a r ) , a m I. März, I. Mai 1 ), zumeist j e d o c h a m G e o r g s t a g (24. A p r i l ) , f i n d e t als l ä r m z a u b e r i s c h e D ä m o n e n v e r t r e i b u n g , v e r b u n d e n mit W e c k r u f e n f ü r den s c h l a f e n d e n W a c h s t u m s g e i s t d u r c h G e s c h r e i 2 ) , das „ G r a s a u s l ä u t e n " s t a t t , bei d e m die B u r s c h e n schreiend und unter s c h a l l e n d e m G e l ä u t v o n Schellen, D a c h - und K u h g l o c k e n , o f t b e g l e i t e t v o n M a s k e n , wie dem „ s t a r k e n M e l k e r " , d e m „berußten Wurzengräber", dem „ H u d l e r " , als V e r k ö r p e r u n g e n der E i g e n s c h a f ten des W a c h s t u m s g e i s t e s , auf die z u m besten der j u n g e n N u t z p f l a n z e n m a g i s c h e i n g e w i r k t w e r d e n soll, durch die F l u r e n ziehen, u m nach v o l k s m ä ß i g e r Interp r e t a t i o n „ z u machen, d a ß das Gras w ä c h s t " 3 ). S e g e n z a u b e r liegt a u c h in der V o r s t e l l u n g , d a ß der H e u e r t r a g reicher wird, w e n n die W e i b e r viel G r a s auf den W e g streuen, den die Prozession g e h t 4 ). D e n A u s f a l l der k o m m e n d e n H . k ü n d e n mancherlei V o r z e i c h e n a n : H a t v o m F e l d e h e i m k e h r e n d e s Vieh G r a s im Maule, so s t e h t ein k n a p p e s H e u j a h r b e v o r 5 ) ; r e g n e t es a m H i m m e l f a h r t s t a g e , so g e r ä t das H e u n i c h t 6 ) ; R e g e n a m M e d a r d u s t a g e (8. Juni) zieht schlechtes H e u w e t t e r n a c h : M e d a r d u s gilt als „ H e u b r u n z e r " 7 ) . Die H . selbst gilt als d i v i n a t o r i s c h e s S u b j e k t , w e n n eine g u t e H. eine s c h l e c h t e E r n t e der a n d e r n F r ü c h t e im G e f o l g e h a t , denn die R e g e n m e n g e , die eine g u t e H . h e r v o r b r i n g t , ist zu groß f ü r die a n d e r n F r ü c h t e 8 ). In der Mähezeit s e l b s t e r k e n n t man, d a ß ein T a g g ü n s t i g zur M a h d ist, daran, d a ß ein a m V o r a b e n d v o r das Fenster gelegter G e g e n s t a n d f r ü h m o r g e n s f e u c h t v o m T a u i s t 9 ) . Die H. b e g i n n t bei G e m e i n w i r t s c h a f t , n a c h d e m der T a g

1820

obrigkeitlich f e s t g e s e t z t ist, mit einer F e s t l i c h k e i t : n a c h d e m a m V o r t a g e des eigentlichen B e g i n n s des N a c h m i t t a g s eine Z e i t l a n g mehr s y m b o l i s c h als w i r t s c h a f t lich 10 ), oder n a c h d e m a m Morgen des ersten E r n t e t a g e s rein w i r t s c h a f t l i c h gem ä h t i s t n ) , wird N a c h m i t t a g s bis tief in den A b e n d hinein auf der W i e s e ein H . f e s t m i t Essen, Musik und T a n z gefeiert. Z u r H . selbst erscheint man t r a c h t z a u b e r i s c h in sauberer, sorgfältiger K l e i d u n g , F r a u e n und M ä d c h e n t r a g e n besondere „ H e u l e i b c h e n " 12 ). D a s Mädchen, das m i t d e m K n e c h t z u m ersten Male z u m H e u m ä h e n geht, w i r d v o n diesem f r u c h t b a r k e i t s z a u b e r i s c h auf der Erde g e w ä l z t , „ g e t r ü n n e l t " l 3 ). Währ e n d der H. darf m a n regenzauberisch auf d e m W e g e z u m H e u w e n d e n den R e c h e n nicht ins W a s s e r t a u c h e n , da sonst das H e u auf der W i e s e n a ß wird u ) . A l s V o r b e u g e z a u b e r darf m a n kein H e u m i t d e m R e c h e n auf den W a g e n laden, da m a n sonst u m w i r f t l 5 ) , w i e m a n aus demselben G r u n d e b e i m A u f l a d e n nicht unter d e m W a g e n d u r c h s c h l ü p f e n darf 1 6 ). B e s u c h e r n der W i e s e w e r d e n als A b l ö s u n g älteren B i n d e z a u b e r s (s. binden) die F ü ß e g e w i s c h t 1 7 ) . A l s O p f e r z a u b e r werden beim B e g i n n der H. einige B ü s c h e l Heu f ü r den W i n d als D ä m o n e n s u b s t i t u t in die L u f t g e w o r f e n 1S ), b e i m Mähen d e m j e n i g e n , der u n s a u b e r g e m ä h t h a t , z u m S p o t t v o n den übrigen S c h n i t t e r n drei G r a s h a l m e a n der S p i t z e z u s a m m e n g e k n o t e t u n d als „ Z o p f " o p f e r a b l ö s u n g s zauberisch stehen gelassen 19 ), v o n j e d e r F u h r e einige H a n d v o l l abgerissen und auf die E r d e geworfen, d a m i t die H o l z w e i b lein sich darauf setzen können, w e n n sie v o m Bösen u m g e t r i e b e n w e r d e n 20), ebenso z u m S c h u t z der H o l z w e i b l e i n bei V e r f o l g u n g durch das W i l d e Heer unter einen B u s c h g e l e g t und d u r c h A u f d r ü c k e n v o n drei K r e u z e n mit der H a n d w i e d u r c h B e t e n v o n drei V a t e r u n s e r n b e s e g n e t (s. H e u § 1 ) 2 1 ) . A l s B i t t o p f e r , b e s o n ders u m den nötigen R e g e n , w e r d e n a m G e o r g s t a g B ü n d e l Heu ins W a s s e r g e w o r f e n 22 ), r e g e n z a u b e r i s c h zu P f i n g s t e n mit G r a s k i e p e n b e l a d e n e F r a u e n in den F l u ß 23 ), bei der E r n t e die

1821

Heugütel—Heumütteili

Mägde von den Knechten ins Wasser geworfen 24) und endlich die Mägde, die das erste Gras heimbringen, begossen 25). Wie hier das erste, enthält sonst das letzte Bündel den Wachstumsgeist des Grases, der zumeist theriomorph gedacht ist: man tötet beim letzten Heuschnitt den „ H u n d " 26), wie auch das beim Rechen liegen bleibende Heu in Anlehnung an den Opfergedanken genannt wird 27), der letzte Schnitter heißt „ H e u m o c k e l " 28), das letzte Bündel „ H e u k a t z " oder ,,-gans" 29), das letzte Fuder „ H e u g e i ß " 3 0 ) , das H.fest „ H e u k a t z " 3 1 ) , ,,-geiß" oder ,,-gans" 32), „ M a d l h e n n e " 33) oder „ H u n d " 34 ). In Norwegen erscheint der Graswachstumsgeist menschengestaltig, wenn man mit den letzten Halmen den „ H e u k e r l " tötet 3 5 ). Das den Vegetationsdämon einfahrende letzte Fuder trägt ein mit Kränzen und Buntpapierstreifen geschmücktes Bäumchen 36 ), an dem in Frankreich zu jeder Seite ein Hahn und eine Flasche Wein hängen 37 ), oder einen einfachen Ast oder Zweig 3 8 ). J)

M a n n h a r d t 1, 540 f. 2) E b d . 547. R o c h h o l z Sagen 1, 373; 2, 197; A n d r e e - E y s n Volkskundliches 181 f f . ; K i i c k Sohnrey Feste3 120; M e y e r D. Vkd. 142; J a h n Opfergebräuche; M a n n h a r d t 4) R e i s e r a . a . O . 540 f. Allgäu 2, 147. 5) B o e d e r Ehsten 119. ") J o h n Westböhmen 76. ') P o l l i n g e r Landshut 231; o. Verf. Der Heuet in Brauch und Sprichwort, in L a n d w . Beil. z. Basler Anzeiger 5. Juni 1925. 6) S A V k . e) E b e r h a r d t 2, 241. Land10 ) J e n s e n wirtschaft 8. Nordfriesische Inseln 370 f. n ) B i r l i a g e r V olksthümliches 2, 425 t . ; D e r s. Aus Schwaben 2, 343 f. 12) M e y e r Baden 435. 13 ) Urquell 3, 304 f. 14 ) G r o h m a n n 144; W u t t k e 424 § 663. ") W u t t k e a.a.O. ") F o n t a i n e Luxemburg 92; ebenso bei der K o r n e r n t e : S t r a k k e r j a n 1, 53. " ) L i i p k e s Ostfriesische Vk. 184. 1S ) Z f d M y t h . 4, 300; Hörmann Volksleben 270; Jahn Opfergebräuche 60. 19) M a n n h a r d t 20) E b d . 1, 209. 1, 78 Anm. 1; Jahn Opfergebräuche 206, nach W i t z s c h e l Thüringen 2, 224 Nr. 74; P a n z e r Beitrag 2, 16 Nr. 259. 21 ) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 2, 378. 22) B a u m g a r t e n Jahr 24; D e r s. Aus der Heimat 2, 13; G e s e m a n n Regenzauber 47; J a h n Opfergebräuche 140. 23) G e s e m a n n Regenzauber 47, nach Z f V k . 7, 92. 24) B a h l m a n n Mün25 sterländ. Sagen 342. ) G r i m m Myth. 3, 26 445; M a n n h a r d t 1, 332. ) Mannh a r d t Forschungen 106. 27) Z f V k . 4, 125. 3)

1822

2B)

M e i e r Schwaben 439. 29) M e y e r Baden 435; M a n n h a r d t 2, 1 7 1 . 30) M a n n h a r d t a. a. O. S1 ) M e i e r Schwaben 439. 32) B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 333; M e y e r Baden 435; M a n n h a r d t 2,171; S a r t o r i Sitte 2, 106. 33) Z i n g e r l e Tirol 172 f. 34 ) M a n n h a r d t Forsch. 106. 3S) E b d . 31. 36) M a n n h a r d t 1, 192. 202. 206. 217. 37) E b d . 206. 3S) Belege A n m . 36.

Vgl. E r n t e 2, 939 ff.

Heckscher.

Heugütel (s. G ü t e l ) . Die gutherzigen, freiwillig armen H., H e i g i d 1 (e), H e i g i t e 1 und H a (a) g i t e 1 erscheinen im Voigtland und Erzgebirge als alte, bärtige Männchen auf dem Heuboden (s. Hausgeister). Sie sollen aber eigentlich die S e e l e n (s. d.) ungetauft (s. d.) gestorbener Kinder sein. Sie wiegen gern die Kinder ein und tändeln mit ihnen im Schlaf. Neugeborene muß man schnell taufen, daß sie nicht zu H.n werden. Diese hinterlassen in hingestreuter Asche (s. d.) Fußstapfen wie kleine Kinder. — Die H. sind flinke anspruchslose H e l f e r der Menschen in H a u s u n d S t a l l , spielen aber mit ihnen auch gern harmlosen S c h a b e r n a c k . Das kleinste Kleiderg e s c h e n k (s. Kleid, Geschenk) vertreibt sie, und mit ihnen schwindet der Segen aus dem Hause 1 ). E i s e l Voigtland 5 5 — 5 7 Nr. 124; K ö h l e r Voigtland 475 ff. = M e i c h e Sachsen 291 Nr. 378; 292 Nr. 380 = R a n k e Sagen 1159 f . ; L a i s t n e r Nebelsagen 337. Burren.

Heumütterli. 1. Eine sagenhafte W a l d f r a u , die im Walde bei Niederwil und Tägerig (Kt. Aargau) auftritt. Sie trägt kurze Kleider, einen breiten Hut, am A r m ein Körbchen und in der Hand einen Rosenkranz. Beim Verschwinden wird starkes Pferdegetrappel gehört; der Förster von Tägerig, der ihr nachgegangen, hat am folgenden T a g einen geschwollenen K o p f 1 ) . R o c h h o l z Natursagen Sagen 469; S A V k . 21, 1 7 1 .

135;

Lütolf

2. H. (Mehrzahl) sind in Wohlen ( K t . Aargau) M a s k e n , die am 'großen und kleinen H . t a g ' (Donnerstag und Montag vor Aschermittwoch) in Strohvermummung und mit geschwärztem Gesicht unter wüstem Lärm umziehen und Vor-

1823

Heuraxdax—Heuschrecke

ü b e r g e h e n d e mit ihren b e r u ß t e n H ä n d e n zu s c h w ä r z e n suchen. Schließlich stürmen sie gegen eine höhere S t e l l u n g an, die v o n kleineren K n a b e n und M ä d c h e n m i t P e i t s c h e n v e r t e i d i g t w i r d 2 ) . Einen andern, sonst u n b e k a n n t e n B r a u c h verzeichnet R o c h h o l z 3 ) ohne O r t s a n g a b e : „ A m 'schmutzigen Donnerstag' schickt m a n die K i n d e r , als H. maskiert, gegen die n ä c h s t e E i c h e n - oder B u c h e n w a l d u n g h i n a u s ; hier müssen sie in den W a l d hinein ' z ä h n e n ' (lies: zännen), die Z ä h n e b l e c k e n und Gesichter schneiden. J e mehr sie's tun, u m so mehr werden dies J a h r Eicheln u n d B u c h e c k e r n geraten, eine u m so größere S c h w e i n e m a s t u n g wird m a n b e k o m m e n . 'Man m u ß mit f e t t e m Maul in den W a l d schauen, dann g i b t ' s viel B u c h n ü s s e ' ; m a n m u ß r e c h t t o b e n und l ä r m e n und mit dem Geschirr 'kesseln, d a m i t es in A l l e m r e c h t donnerm ä ß i g h e r g e h t ' . Man m u ß Hirsebrei essen, es b r i n g t M ü n z e " . Ob sich die letzten A n g a b e n auch noch auf den H . b r a u c h beziehen, ist ebenso z w e i f e l h a f t , wie auch die erste S c h i l d e r u n g des immer mit K r i t i k zu b e n ü t z e n d e n R o c h h o l z . 2) SAVk. 11, 242; S i n g e r Schweizer Märchem,ig; Schweizld. 4, 593; H o f f m a n n 3 K r a y e r 134 f. ) Glaube u. Brauch 2, 49. Hoffmann-Krayer.

H e u r a x d a x . Z a u b e r w o r t , das beim J o hannisfeuer in M i t t e l f r a n k e n g e b r a u c h t wird in dem S p r u c h : ,,H., grat der F l a c h s ! " J ). Es ist eine Spielart der W o r t e auf a x ; v g l . H a x , p a x , m a x (3, 1586). P a n z e r Beitrag 2, 550. Jacoby.

Heuschrecke. 1. „ A i n v o r s c h e r s p r i c h t " , schreibt K o n r a d v . M e g e n b e r g x ), ,,daz die Würm ( = H.n) a n a n d e r gezzent, u n d die groezern e z z e n t die klainern . . . . die Würm w a h s e n t v o n d e m s u d e n w i n t , der ze l a t e i n auster h a i z t , und s t e r b e n t v o n dem n o r d e n w i n t , der ze latein a q u i l o h a i z t . . . . die h ä u s c h r e c k e n s n u r r e n t mit ihr flügeln in dem flug, d a z m a n w a e n t , ez sein reht v o g e l , und h a b e n t auf der schultern z u o f ü e g u n g ain scherpfen s a m zend und die scherpfen w e t z e n d si a n enander, s a m ob si z a n d k l a f f e n " .

1824

Über die volkstümlichen Namen vgl. R i e g 1 e r in WS. 4, 220 f. (Heustapel, -Stoffel usw.); wichtige zusammenfassende Darstellungen: P a u l y - W i s s o w a 8, 2, 1381 ff.; K e l l e r Tiere 2, 455 ff.; F e h r l e in HessBl. 11 (1912), 207—215. Buch der Natur 303 f. 2. Mit R e c h t s a g t K e l l e r 2 ) : „ S c h w e r lich liefert ein anderes Tier einen bessern Beweis für jenen Gemeinplatz, nach w e l c h e m alles auf der W e l t seine z w e i Seiten h a b e " . D e n n auf der einen Seite genießt die H. b e i m V o l k e V e r e h r u n g 3 ), gilt sie, die auf d e m G r a s h a l m e sitzend ihre V o r d e r f ü ß e gen H i m m e l erhebt, als fromme G o t t e s a n b e t e r i n 4 ) , während sie auf der andern Seite n a c h s t e i e r m ä r k i s c h e m G l a u b e n ihren N a m e n daher h a t , weil G o t t durch ihr massenh a f t e s Erscheinen die bösen Menschen s c h r e c k t 6 ) . Die großen grünen H . n (Loc u s t a viridissima) v e r w a n d e l n sich a m E n d e des S o m m e r s in S k o r p i o n e 6 ). A u f die V o l k s p h a n t a s i e h a t d i e A p o k a l y p s e Joh. 9, I ff. sicherlich m ä c h t i g e i n g e w i r k t , w o n a c h a u s dem B r u n n e n des A b g r u n d e s und seinem R a u c h h ö c h s t s e l t s a m e H . n h e r v o r s t e i g e n , die die Menschen f ü n f M o n a t e l a n g quälen. Die w u n d e r b a r e n H . n sind in W a h r h e i t Rosse mit Mens c h e n a n t l i t z ( K e n t a u r e n ) und mit S k o r p i o n e n s c h w a n z . Ihr m y t h i s c h e r C h a r a k ter ist l ä n g s t e r k a n n t 7 ) . Eines der Mirakel der V i t a Galli b e r i c h t e t v o n einem D ä m o n , der in G e s t a l t einer ungef l ü g e l t e n H. den Menschen v e r l i e ß 8 ) . Eine a h d . Glosse übersetzt H. m i t A l p : b r u c u s , l o c u s t a quae n o n d u m v o l a v i t , q u a m v u l g o a 1 b a m v o c a n t 9 ). ' A u c h die neuere V o l k s ü b e r l i e f e r u n g k e n n t die H. als D ä m o n e n t i e r : Im tirolischen S c h w a r z s e e l e b t ein U n g e h e u e r , das f r ü h e r Menschen und V i e h n a c h d e m L e b e n stellte. Es sieht aus wie ein großes R o ß . Ein Hirt, der in der N ä h e des Sees schlief, w u r d e plötzlich v o n einer H . gebissen und sah das a b s c h e u l i c h e R o ß mit w e i t a u f g e s p e r r t e m R a c h e n herank o m m e n 10 ). W e r in der hl. N a c h t B l u t kugeln (1, 1444) auf einem K r e u z w e g e gießt, der sieht die wilde J a g d daherbrausen und riesige L a s t w a g e n , von A m e i s e n oder H . n gezogen, h e r a n f a h r e n 1 1 ) .

Einem Soldaten sprang der Hauskobold in Gestalt einer H. an die Kehle, als wollte sie ihn erwürgen 12 ). Auf einer H. ritt der Zauberer P u m p h u t durch die L u f t 1 3 ) . Schon im A l t e r t u m galt die H. als O r a k e l t i e r 1 4 ) : A u c h die einzelne v o r dem Wanderer auftauchende H. wird v o n Joh. Sarisberiensis (1, 13) scheel angesehen, denn locusta itinerantium praepedit vota, sie verhindert den Wanderer, das gewünschte Reiseziel zu erreichen 1 5 ). Noch schlimmere Vorzeichen sind die Züge wandernder H . n ; nach Justingers Chronik (160) künden sie fremde (nicht erwünschte) Gäste a n l e ) , und Aldrov a n d u s (Insect. IV, 168) führt alles Unheil (Pest, K r i e g usw.) 1 7 ) auf sie zurück und hebt namentlich die Einfälle der Türken (1543) hervor, die ebenfalls durch H.nzüge prophezeit worden sein sollen 18 ). Im A u g u s t 1693 brachen H.nschwärme in Schlesien ein, die auf ihren Flügeln Punkte, Linien und Streifen hatten. Diese wurden v o n M. Andreas A c o l u t h u s Archidiakonus zu St. Bernhardin in Breslau als eine Schrift gedeutet, die l a u t e : A n n o n a moriemini (Jhr werdet Hungers sterben), wobei er aber übersah, daß annona nicht Hunger, sondern Vorrat an Getreide heißt. A u c h sollte ihre A n f ü h rerin so groß wie eine T a u b e sein 1 9 ). Im selben Jahre zog eine abscheuliche Menge H.n durchs Vogtland, in deren Fittigen Manche Buchstaben zu lesen gemeint, sie lauteten a b e r : Nos sumus exercitus Dei oder Exercitus dei magni 20). Angesichts des großen materiellen Schadens, den H.nzüge anrichten, ist es verständlich, daß zahlreiche Mittel angewandt wurden, sie abzuwenden; vielleicht verband man damit auch die A b sicht, das übrige Unheil, das sie ankünden, a b z u w e h r e n 2 1 ) : Sie sind eine der Plagen, mit denen J e h o v a die Ä g y p t e r schlug (2. Mose, K a p . 10). Man unternahm Prozessionen 2 2 ), ließ auf Grund v o n Bibelstellen wie Markus 16, 17. 18 und 11, 22—24 Benediktionen sprechen 23), man hing eine Fledermaus im Feld an hohe B ä u m e 2 4 ) , man lärmt und läutet die Glocken 2 5 ), Virgil soll u. a. auch eine H. aus E r z verfertigt, an einen B a u m Bächtold-Stäubli,

1826

Heuschrecke

1825

Aberglaube III.

befestigt und so die H.n aus Neapel vertrieben h a b e n 2 6 ) ; das bezeugt den im A l t e r t u m weitverbreiteten Glauben, daß die H. schon durch ihren Blick schade, und daß zur A b w e h r am besten H.n an Haus und Mauer anzubringen seien 27). Vereinzelt ist die Meinung, daß man Glück habe, etwas zu finden, wenn man drei H . n f l ü g e l auf den H u t steckt 28). 2)

Tiere 2, 455. 3) B e c k e r Pfalz 119. R o s e g g e r Steiermark 66; S e l i g m a n n Blick r, 135; vgl. K e l l e r Tiere 1, 460 (Mantis religiosa); H o p f Thierorakel 219 f. 5) Germania 36 (1891), 386. 6) Grohmann 85 Nr. 611 = W u t t k e 113 § 150. ') B o l l Offenbarung Johannis 68 ff.; G u n k e 1 Schöpfung u. Chaos 217 f.; D e r s . Märchen 89. 8) II, 23. 24 = MGSM IV, 328 = M u u s Altgerm. Religion 40. 44. 9) G r i f f 1, 243 = M a n n h a r d t Germ. Mythen 372. 10) Z i ng e r 1 e Sagen 149 Nr. 241. n ) D e r s. Tirol 193 Nr. 1586 (905). 12) S i e b e r Sachsen 262. 13) Ebd. 225. l4) L i v i u s 30, 2; Hopf Thierorakel 219; G ü n t e r t Kalypso 235; S e l i g m a n n Blick 1,135. lä) H o p f Thierorakel 219. ie) Ebd.; G r i m m Myth. 2,951. ») H o p f a. a. O.; K e l l e r Grab 1, 216 f.; H e y 1 Tirol 565 Nr. 19. 1S) H o p f a. a. O. 19) Joh. Chr. K u n d m a n n Heimsuchungen Gottes in Zorn und Gnade über das Herzogtum Schlesien in Münzen (Leipzig 1748), 229 = K ü h n a u Sagen 3, 490 Nr. 1886 nach Breslauischer Erzähler 3 (1802), 568 ff.; vgl. K r o n f e l d Krieg 196 f. 20) E i s e 1 Sagen 268 Nr. 674. 21) P a n l y - W i s s o w a 8, 2, 1384 ff.; F e h r l e Geoponica 27; D.ers. in HessBl. 11 (1912), 209 ff.; Seligmann 22 Blick 1, 220. ) SAVk. 14, 14 Nr. 10. ") Urquell 3 (1892), 137 f. 21) P 1 i n i u s Hist. Nat. XXIX, 83; Geop. XIII, 1, 4 nach P f i s t e r Schwaben 65 f. 2S) ZfVk. 7 (1897), 359. 362 = Universallex. aller Wiss. u. Künste 9 (1735), 1685. 2°) G r ä s s e Beiträge z. Lit. u. Sage des MA .s 29 cap. X X I = M e y e r Aberglaube 131; L i e b r e c h t Gervasius 14 cap. X, dazu Anm. S. 98 ff.; D e r s . Zur Volksk. 88. 2') F e h r l e in HessBl. 11 (1912), 207 f. 2S) F o g e l Pennsylvania 101 Nr. 419. 4)

3. Die H. wird auch in der V o l k s m e d i z i n verwendet: „Vordasdreytägige F i e b e r " empfiehlt Staricius (Heldenschatz 521 f.), den Albertus Magnus E g y p t . Geheimnisse (4, 47 Nr. 163) 29) auch hier kopieren, „ m a n soll nehmen im Sommer, da dann dieses Fieber gemeiniglich zu grassieren pfleget / eine Hewschrecke / Locusta genannt / nicht der großen / sondern der kleinen / die im Sommer auff allen Wiesen in großer menge herumb 63

1827

Hexagramm—Hexe

h ü p f f e n / dieselbe / sampt einem Bißlein R o c k e n b r o d t / und ein wenig Saltz zusammen in ein Tüchlein gethan / den Patienten anhängen auff die bloße H a u t (man m u ß es aber den K r a n c k e n nicht sagen / was darinnen sey) so vergehet das F i e b e r : W e n n es 9 T a g e gehangen / nimbt mans abe / und l ä ß t es in ein fließend Wasser tragen". W a r z e n vergehen, wenn man eine H. in dieselben beißen 30) oder wenn man den gelben Saft, der ihr im Zorn aus dem Munde fließt, auf die W a r z e tröpfeln l ä ß t 3 1 ) . Mit demselben S a f t e netzt man in Böhmen W u n d e n , u m sie rasch zum Heilen zu bringen 32 ). „ W i d e r den a u s a t z (Lepra, Syphilis) nim Hewschreckenfuß in Bocksvnstl e t h " , rät Ortolff aus B a y e r n in seinem A r z n e y b u c h 6, 17. Gegen Lungens u c h t nimmt man in Steiermark Beinm a r k ein, in dem grüne H.n geröstet wurden 33 ). Die A n t i k e verwandte H.n ebenfalls reichlich zur Heilung verschiedenster K r a n k h e i t e n M ). 2a) Dasselbe Mittel bei F o s s e 1 Steiermark 130; K r ä u t e r m a n n 225; Jühling Tiere 91; B a r t s c h Mecklenburg 2, 393; ZfVk. 8 (1898), 177; HessBl. 11 (1912), 208. 30) J ü h l i n g Tiere 91. ") W i i t t k e 113 § 150; 344 § 513; SchwVk. 2, 89. 32) G r o h m a n n 85 Nr. 612 = W u 1 1 k e 346 § 516. 33) F o s s e 1 Volksmedizin 104. 34) P 1 i n i u s Nat. hist. X X X , 30. 123; ZfVk. 3 (1893), 141; F e h r 1 e in HessBl. n (1912), 208. Bächtold-Stäubli.

Hexagramm s.

Trudenfuß.

Hexe. I.

Geschichtliches. — A. H.nbegriff. — B. Quellen. — C. Sprachliches. — D. H.nhammer. — E. Bestandteile des H.nbegriffes. — F. Aufklärung und Gegner. •— G. H.nprozeß. II. Neuere Überlieferung.

I. G e s c h i c h t l i c h e s . A. H . n b e g r i f f 1 ) . Der Begriff H. ist ein Sammelbegriff, der z. T . auf altem v o l k s m ä ß i g e m Zauber- und Gespensterglauben beruht, in seiner besonderen Bedeutung als Grundlage der großen H.nverfolgungen und -prozesse, durch die Theologie der ma.lichen K i r c h e entwickelt wurde. Sein Inhalt wurde durch die kirchliche und staatliche Gesetzgebung festgestellt und zuerst durch die

1828

Ketzerinquisition zusammengefaßt. Der neue Begriff war um 1480 fertig 2) (s. H.nhammer 1). In ihm sind viererlei Vorstellungen v e r b u n d e n : 1. P a k t und Buhlschaft mit dem Teufel. 2. Ketzerei, d. h. K u l t fremder Gottheiten. 3. Schadenzauber. 4. Flug durch die L u f t und Tierverwandlung. Die erste Gruppe (1, 2) entstammt im wesentlichen der ma.lichen Theologie, die zweite (3, 4) dem Volksglauben verschiedener Völker. Durch die weite Verbreitung und lange Dauer der H.nprozesse ist der theologische H.nbegriff ins V o l k gedrungen. Es ist daher schwierig zu entscheiden, wieviel deutsches bzw. germanisches V o l k s g u t in der kirchlichen H.nvorstellung, vor allem aber in den neueren deutschen Überlieferungen, die mehr oder minder von der Schablone der Prozeßakten abweichen, enthalten ist. Die Meinungen der Forscher sind hierüber auch geteilt. SoldanHeppe, Hansen, F r a n c k 3 ) halten die meisten Bestandteile des H.nglaubens für romanischen und durch die romanische Überlieferung vermittelten orientalischen Ursprungs. Methodisch ist gegen diese Ansicht einzuwenden, daß sie die spärliche, dazu meist lateinisch geschriebene Überlieferung der ältesten Zeit für Deutschland nur von der antiken und orientalischen Tradition aus beurteilt, während die reiche s t a m m v e r w a n d t e nordgerman. Überlieferung 4) nicht mit herangezogen wird. Dagegen vertreten unter den neueren Gelehrten, ähnlich wie Grimm, vor allem Mogk 5) und E. Noreen 6) mit sachlichen und sprachlichen Begründungen die Ansicht, daß schon das german. Heidentum im wesentlichen dieselbe H.nvorstellung mit Ausnahme des Teufelspaktes und der H.nversammlung g e k a n n t hat. Sehr lehrreich ist, daß die ersten H.nprozesse in Schweden eigentlich nichts völlig Neues zu bringen scheinen, das Neue liegt in der Zusammenfassung, A n häufung, Systematisierung bekannter Erscheinungen. Der gesamte H.nglauben verbreitet sich im Norden ohne die für den Süden so bedeutungsvolle Zusammenarbeit v o n K e t z e r - und Zauberprozeß, ihr Verfahren (Folter) aber wurde übernom-

1829

Hexe

men. Im 17., 18. und 19. Jh. schwoll das H.nwesen in Dalarne g a n z erstaunlich an, besonders verbreitet w a r die angebliche Teilnahme an der Blocksberg- (Bläkulla-) F a h r t und dem dortigen Satansfest, weniger allgemeine H.rei. Im wesentlichen scheint diese epidemische H ä u f u n g der Zauberfälle auf psychischen Grundlagen zu beruhen, sie w a r weder durch kirchliche noch weltliche Gerichte vorbereitet, beide standen der T a t s a c h e gleich überrascht und ratlos gegenüber '). Besonders merkwürdig berühren die vielen Geständnisse, auf dem Blocksberg gewesen zu sein, während der Jahre 1 8 5 8 — 7 2 8 ). Die Entw i c k l u n g in Schweden l ä ß t vermuten, daß trotz der Folter bei dem Zustandekommen des H.nwesens, die in den W e r k e n Hansens und Soldan-Heppes behandelten allgemeinen U r s a c h e n 9 ) eine größere Rolle gespielt haben müssen, und daß vor allem die Volksüberlieferung viel stärker mitgewirkt hat, als aus der schriftlichen Uberlieferung unmittelbar klar wird. Bei der künftigen B e h a n d l u n g des Problems gilt es einerseits, die gewissenhafte Quellenkritik Hansens und F r a n c k s weiter zu pflegen, andererseits aber die Bedeutung der schriftlichen Tradition der ältesten Zeit für Deutschland mit Hilfe der reichen nordischen Überlieferung zu erörtern. Die weitgehende Übereinstimmung zwischen dem V o l k s g l a u b e n über Schadenzauber und Zauberer bei den meisten Völkern, besonders bei Römern, Griechen und Germanen, wird die Überschätzung der rein literarischen Überlieferung verhüten. Die Frage wird wohl meist nicht lauten antike oder german. Grundlage, sondern indogerman. oder orientalische? Die A u s f ü h rungen der ma.liehen Theologen, die antiken und orientalischen Volksglauben in ein gelehrtes S y s t e m verarbeitet hatten, wurden in allen in Frage kommenden Ländern durch ähnlichen einheimischen Volksglauben leicht angenommen und die durch die Folter erpreßten Geständnisse durch eigenen Volksglauben ergänzt und erweitert. Zwei Vorstellungen des H.nbegriffes, die v o n der Kirche nie offiziell anerkannt wurden, scheinen besonders aus deutschem Volksglauben immer wie-

der neue N a h r u n g b e k o m m e n zu h a b e n : der H.nritt und die Tierverwandlung (s. u. E, 2, b, d). H a n s e n Zauberwahn Kap. 1; S o l d a n H e p p e 1, 1 — I i . 2) Vgl. Tractat. de Strigibus des B e r n h a r d v o n C o m o ; H a n s e n Quellen 34. 279 ff.; S o l d a n - H e p p e 1, 169. 3) Johannes F - r a n c k Geschichte des 4.) M a u r e r Wortes H. Kap. V I I der Quellen. Die Bekehrung des norwegischen Stammes. 2 Bände; Hugo G e r i n g Über Weissagung und Zatiber im nordischen A Itertum. Kiel 1902; M o g k Religgesch. 42—55; Heinz D e h r n er Primitives Erzählungsgut in den Islendinga Sögur 1927, 92 bis 104; NorskhistoriskTidskrift4,160 ff. 184 ff. 208 ff.; (J. F r i t z n e r ) Etnografiska och etnologiska Studier 3, 115 ff.; Reallex. Zauber und Literaturangaben. 6) Reallex. s. v. H., Zauber. 6) Uppsala Universitätets Ársskrift 1924, 2 Nr. 8. Om ordet häxa. ') Emanuel L i n d e r h o l m De stora häxprocesserna i Sverige 1—45. 8) Svenska Landsmal 1912, 1 ff. 8) Zauberwahn 329 ff.; S o l d a n - H e p p e 1, 407—449.

B. Ü b e r b l i c k f ü r d i e w i c h t i g sten A r t e n der Quellen und d e r e n

Wert

1 0

).

I. Literarische Überlieferung. •— 1. Synodalbeschlüsse, Poenitentialbücher, Päpstliche E r lasse. — 2. Kirchliche Wissenschaft. — 3. Prozeßakten. •— 4. Germanische Volksgesetze. — 5. Glossenliteratur. — 6. Dichtung. — II. Mündliche Überlieferung. — 1. Sprachliche Überlieferung. — 2. Volksglaube. I. i. 1 1 ) Die ältesten Kanones der Synoden rechnen die Zauberei als Götzendienst, Rückfall zum Heidentum, zu den schwersten Vergehen der Christen. In der ältesten Zeit befaßten sich nur Provinzialsynoden mit der Zauberei, ihre Bestimmungen wurden vielfach von anderen Synoden übernommen und gelangten später in die kirchlichen Rechtsbücher. Diese Tatsache und die Bezeichnung der Vergehen mit lateinischen Namen läßt erkennen, wie wenig man von diesen Quellen für die genauere Kenntnis der heidnisch-germanischen Übungen erwarten kann. Die Poenitentialbücher gehen teils auf die geheime Bußpraxis der ags. Klöster, teils auf die Synodalkanones zurück und sind daher ebenfalls mit Vorsicht zu verwenden ls ). Sie bekämpfen divinationes, maleficia, incantationes diabólicas, veneficia, immissores tempestatum, haruspices, Traumdeuterei, Herstellung von Liebestränken, Umherziehen in Tiermasken oder Weiberkleidern am 1. Januar usw. Die päpstlichen Dekrete 13) richten sich zunächst gegen Zauberei, die späteren gegen Ketzer und H.n, z. B. die Bulle Papst Eugen IV. 14 ), Sixtus IV. 15 ), Papst Innoenz V I I I . 16). Auf die älteren Synodalkanones und päpstlichen Dekretalen gehen die zwei Bücher übe r die Kirchenzucht von Regino von Prüm (906) 63*

1831

Hexe

zurück. In einem Teile dieses Werkes, dem sog. Canon Episcopi 1 7 ), das eine wichtige Rolle in der Geschichte des H.nwesens spielt, ist der F l u g durch die L u f t und die Tierverwandlung das erstemal eingehend erörtert (s. u. F). Um 1020 hat Burkard von Worms sein Dekretum zusammengestellt, eine Kompilation aus verschiedenen z. T. sich widersprechenden Quellen. Das 10. Buch ist ganz -der Wahrsagerei und Zauberei gewidmet. Besonders wichtig ist das B u c h 19, das den Namen Korrektor oder Medicus führt. Dieses Bußbuch, das Burkard fertig vorgefunden hat, beruht ebenfalls zum Teil auf älteren Kanones, wurde aber zum Teil aus dem Bedürfnis des täglichen Lebens für Deutschland neugeschaffen 1 8 ). Das 19. B u c h ist nicht in die jüngeren Sammlungen von I v o und Gratian übergegangen, wohl aber das 10., das im wesentlichen auf Regino von Prüm zurückgeht. Bei I v o von Chartres (f 1115) 19) ist die Zauberei zum erstenmal in den Bestimmungen über das kirchliche Eherecht einbezogen wegen der impotentia ex maleficio. Das Dekret Gratians (vollendet um 1140) stützt sich in seiner Behandlung des Zauberwesens auf Augustinus, Isidor (s. u. 2), Raban, Bestimmungen der Konzile, päpstliche Erlässe und das 10. Buch des Burkard v. Worms 2 0 ). Die Einzelheiten des Zauber- und H.nwesens wurden dann durch die Anleitungen für die Inquisition, z. B. Nicolaus Eymericus „Directorium Inquisitorum" (ca. 1358) 21 ), Nicolaus Jaquier „Flagellum haereticorum fascinariorum" (1458) 22), durch Kommentare der Dekrete und durch die Spekulationen der scholastischen Theologen (s. u. 2) weiter ausgebildet. A u c h in der älteren Zeit arbeiteten die wissenschaftliche und praktische Theologie zusammen. 10) E s wird nur eine Auswahl der wichtigsten Schriften genannt. Vgl. o. Bd. 1, 75 ff. Hier nicht aufgezählte Werke sind z. T . in den folgenden Abschnitten zitiert und verwertet. n ) Zauberwahn K a p . 2. 12) Vgl. O b d Z f V k . 1, 97 ff. 13) Quellen 1 — 3 7 . " ) Quellen 18. 15 ) Ebd. 21. i e ) Ebd. 24. 17 ) E b d . 38. 18) E b d . 39, ca. 900, vielleicht älter; Zauberwahn 82 ff. 1S) Zauberwahn 88. 2°) E b d . 94. 21) Quellen 66, 358; Zauberwahn 269 f . ; S o l d a n - H e p p e 1, 209. 22) Quellen 133 f f . ; Zauberwahn 422 ff. ; S o l d a n - H e p p e 220.

2. K i r c h l i c h e W i s s e n s c h a f t . Die älteren christlichen Vorstellungen über die Dämonen sind in den Werken Augustins und den Pseudo-Dionysischen Schriften zusammengef a ß t 2 3 ) . V o n größter Bedeutung für die gesamte ma.liche Literatur ist das u m 630 verfaßte Werk Isidors von Sevilla „Origines" oder „ E t y m o l o g i a e " . D a s Zaubern und seine Wirkungen, die Tierverwandlung wird ausführlich nach römischen Autoren (Prudentius, Horaz, Apulejus, Lucan, Varro) geschildert. Vom Hörensagen berichtet er über Lamien oder Larven, kinderraubende in Dämonen verwandelte Menschen. A l s selbstverständlich erwähnt er die

1832

häufige geschlechtliche Verbindung zwischen Dämonen und Frauen 2 4 ). Auf dieses Werk gehen die grundsätzlichen Erörterungen des Rabanus Maurus (De Universo 845) und Hinkmar v. Rheims (um 860) zurück " ) . Hinkmar behandelt eingehend die impotentia ex maleficio, die im kirchlichen Eherecht und in der Geschichte der Hexenprozesse eine große Rolle spielte 2 6 ). Die zeitlich folgenden Schriften greifen immer wieder auf die genannten Werke zurück. Die Ansätze zu einer Kritik des Volkswahnes und der kirchlichen Dämonologie werden unter F genannt. Im 13. Jh. untersuchte die Scholastik die mit dem Zauber- und H.nwesen zusammenhängenden Fragen aufs neue und gab ihnen eine „wissenschaftliche" Grundlage. Hier sind vor allem drei Namen zu nennen. Petrus Lombardus (j 1146), Liber sententiarum 2 '). Albertus Magnus (s. d.) (f 1289) m ), Thomas von Aquin (f 1274), der an die Möglichkeit des Maleficiums, und an die Existenz des Teufels und seiner Dämonen glaubt 2 9 ). Gegen die häufig auftauchenden Zweifel entstand in der folgenden Zeit eine eigene Literatur 30), die den allmählich sich festigenden H.nwahn zu verteidigen und zu sichern suchte, z. B . Johannes Nider „Formicarius" (1437) 31 ). Den Höhepunkt dieser Literatur bildet der H.nhammer (s. u. D). Unter den zahlreichen Werken nach dem H.nhammer, die das H.nwesen verteidigen, sind die Disquisitiones magicae v o n Martin del Rio (Delrio) a m gelehrtesten (1599) 32). 23) Zauberwahn 173. 24) Ebd. 49. " ) E b d . 70. 26) Ebd. 88 ff. 161 ff. 27) 152. 28) 153. M ) 155; Soldan-Heppe 1, 124. 173 ff. 30) Zauberwahn 445. 31) Quellen 88; S o l d a n H e p p e 216. 32) S o l d a n - H e p p e 294, 477 s. Reg. s. v. 3. P r o z e ß p r o t o k o l l e . Die Geständnisse in den Prozeßakten sind fast alle durch die Folter erzwungen und enthalten demgemäß das, was gefragt wurde. Die Fragen beruhen auf einem Schema, das vor allem den theologischen Spekulationen, z. T. auch dem Volksglauben entnommen ist. Neben aller Einförmigkeit zeigen die verschiedenen A k t e n oft landschaftliches Kolorit in Einzelheiten. Über die sogenannte Freiwilligkeit der Geständnisse vgl. S o l d a n - H e p p e 1, 3 6 6 — 7 1 ; 2, 196. 1 — 3 zeigen vor allem die Geschichte des theologischen H.nbegriffes. S. auch E .

4. G e r m a n i s c h e Volksgesetze, a) S ü d g e r m a n i s c h e 33) (ca. 500—800). Die german. Volksrechte verhängen Strafen über die verschiedenen Arten der Zauberei, erwähnen aber auch h.nähnliche Wesen, die als Stria 34), striga, quod est masca 35), lamia bezeichnet werden. A u s den Stellen geht hervor, daß wirkliche Menschen (nicht Dämonen) 38) gemeint sind, die bei gemeinsamen Gelagen Menschen verzehren. E s war eine schwere Schelte, jemanden stria zu nennen und wurde bestraft, (s.u.e).b) N o r d g e r m a n i s c h e . Die norwegischen Volksgesetze sind im 12. Jh. aufgezeich-

1833

Hexe

net, gehen auf älteren mündlichen Rechtsvortrag zurück 37 ). Sie erwähnen neben Zauberei 3S) auch das Verzehren von Menschen (troll oc manneta) 39). In dem älteren Gesetz von Västgötaland (Schweden), ca. 1170, gilt es als Schelte, einer Frau vorzuwerfen, daß sie mit offenem Haar und in Trollsgestalt auf einem Stabe reite und Tag und Nacht gleich stark sei 40 ). 33) Zauberwahn 54 ff.; Quellen 627 f. 34) Lex salica 64, 1, 2; Pactus Alamannorum Fragm. II § 31. 35) Edictus Rothari cap. 197, 198, 376. Capit. de Part. Sax. cap. 6. 36) Quellen 629. 3 ') "Wolfgang G o 11 h e r Nordische Literaturgesck. x, 119. 3S) Vgl. Reali, s. v. Zauber. Ältere Borgaf>ingslög kristenrett r, 16, ältere EiJ>sifaJ>ingslög kristenrett 1, 46. 39) Fragm. der älteren Gulaf>ingslög, Norges gamie love 2, 495. 40) Ältere Västgötalag RB. V, 5; Uppsala Universitätets Ärsskrift 1924/2 Nr. 8, S. 57.

5. G l o s s e n l i t e r a t u r . Das Wort H. und sinnverwandte Wörter sind in ahd. 41 ) und ae.42) Glossen überliefert. Die vorhandenen Belege sind häufig voneinander abhängig. Außerdem sind sie oft unfrei, da sie einen lateinischen Text glossieren und mitunter nur eine fremde Anschauung wiederzugeben versuchen 43). Trotzdem liefern sie in ihrer Gesamtheit einige wertvolle Anhaltspunkte, s. u. C. 41) Quellen 616 ff. 42) Uppsala Universitätets Ärsskrift 1924/2 Nr. 8, 56. 43) Quellen 621 ff. 6. D i c h t u n g . Dichtungen, Anekdotensammlungen, Predigten u. dgl. liefern oft wertvollen Stoff, dessen Glaubwürdigkeit durch den Vergleich mit allen anderen zu Gebote stehenden Überlieferungen zu prüfen ist. Für die Grundlagen und Voraussetzungen des H.nwesens sind die Dichtungen der antiken Völker des alten Orients heranzuziehen 44), vor allem aber auch die nordgerman. Besonders die antike Literatur ist zur Beurteilung ma.licher Schriften wichtig, z. B. für die Otia Imperalia des Gervasius von Tilbury usw. Für den deutschen H.nglauben im besonderen kommen in Betracht: a) S i i d g e r m a n i s c h e . Ein Beleg bei Notker (s. u. C 1) ca. 900—1022, in der Martina des Hugo v. Langenstein (1293), in der Crescentia, erste Hälfte des 12. Jhs., im Ring des Heinrich v. Wittenweiler, erste Hälfte des 15. Jhs., in einem Gedicht von Stricker (1225—1250), im sog. Münchner Nachtsegen, Hs. des 14. Jhs., in Blumen der Tugend von Hans Vintler. In allen diesen Schriften kommt die Bezeichnung H. vor. Von dem Zauber- und H.nwesen, wie es die ma.liche Theologie ausgebildet hat, sind z. B. 26 Fastenpredigten (Nr. 16—41) der „Emeis" von Geiler von Kaisersberg (1508) erfüllt 45 ). Weitere Literatur o. 1, 75 ff. b) N o r d g e r m a n i s c h e . Die vom Christentum im wesentlichen unbeeinflußte Isländersagas geben weitreichende Aufschlüsse über anord. Zauberwesen, das zur Beurteilung des

1834

H.nwahnes mitherangezogen v/erden muß. Wissenschaftliche Arbeiten, die den anord. Zauberglauben und die Nachrichten über die anord. ,,H.n" zusammenstellen und kritisch behandeln, s. o. A. Anm. 4. Diese Belege sind auch nicht rein literarisch, die Isländersaga steht der mündlichen Überlieferung sehr nahe, ist in manchen Fällen identisch mit ihr 46 ). 44) Zauberwahn Kap. 1; Soldan-Hepp e Kap. 2—5. 45) Quellen 621. 632—642 46 und weitere Belege. ) Knut L i e s t ö l Upphavet til den islendske celtesaga Kap. 2, 8, 9. 4—6 sind vor allem für die volkstümlichen Voraussetzungen des H.nglaubens wichtig, ebenso die Quellen in II. II. M ü n d l i c h e Ü b e r l i e f e r u n g . 1. Sprachliche Überlieferung s. u. C. 2. Der neuere Volksglaube gibt z. T. Erinnerungen an die durch die H.nprozesse ins Volk gedrungenen Vorstellungen wieder, z. T. davon unabhängiges älteres Volksgut, eine Scheidung ist nur durch den Vergleich mit den obigen Quellen, mitunter durch den Vergleich mit Vorstellungen von Tiefkulturvölkern möglich. Literatur s. im Literaturverzeichnis und oben I, 83—86. C. S p r a c h l i c h e s . 1. Die T h e o logen p r ä g t e n f ü r den neuen B e g r i f f , f ü r den sie kein entsprechendes W o r t v o r f a n d e n , z. T . neue N a m e n wie haeretici fascinarii, V a l d e n s e s idolatrae, strigim a g a e , scobaces. Z u m Teil ü b e r n a h m e n sie ältere einfachere N a m e n , die allerdings nur einer Teil Vorstellung des neuen S a m melbegriffes entsprachen, wie Gazarii, W a u d e n s e s oder lamiae, strigae oder m a leficae, j e n a c h d e m sie auf den k e t z e r i schen, dämonischen oder z a u b e r i s c h e n Teil den N a c h d r u c k legten " ) . A u c h die V o l k s s p r a c h e m u ß t e f ü r den neuen B e griff eine B e z e i c h n u n g w ä h l e n . A u f deuts c h e m und v o n d a aus auf n o r d i s c h e m G e b i e t h a t das W o r t H . alle a n d e r e n Z a u b e r e r - und D ä m o n e n n a m e n z u r ü c k g e d r ä n g t . D a s W o r t H. ist in den literarischen D e n k m ä l e r n bis z u m 14. J h . selten n a c h w e i s b a r . V o m 13. J h . an b e g i n n t es auf schweizerischem (alemannischem) S p r a c h g e b i e t H. i m Sinne der H . n p r o z e s s e zu b e d e u t e n 4 8 ) . In dieser B e d e u t u n g h a t es v o m 15. Jh. a b d u r c h die v o n S ü d deutschland nach dem Norden vordringende H . n v e r f o l g u n g allgemeine V e r b r e i t u n g g e f u n d e n 49 ). D a s W o r t scheint d e m neuen Begriff g u t zu entsprechen. Ü b e r b l i c k t m a n die ältesten Belege f ü r H . und

1835

Hexe

verwandte Begriffe, so lassen sich drei Beziehungen deutlich erkennen. I. Bezeichnen die Begriffe einen Menschenfresser, 2. eine liederliche Weibsperson, 3. einen Spaßmacher, Komödianten. Alle drei Bedeutungen lassen sich aus voneinander unabhängigen Quellen erweisen. Die erste kommt in folgenden Quellen vor, südgermanisch: In den Volksrechten (0. B 4 a) Stria, striga, dem norwegischen GulaJ)ingslog (o. B 4 b A n m . 30) manneta, in einer Stelle bei Notker in seiner Übersetzung von Marcianus Capella. Notker f ü g t zu der Schilderung der Menschenfresser (manezza oder anthropofagi) die B e m e r k u n g : das tun hierzulande die H.n (häzessa) 50 ), im Korrektor 5 1 ) und wahrscheinlich im Münchner Nachtsegen; hier wird eine Reihe von H.nbezeichnungen aufgezählt, darunter auch monezze 52 ). Schließlich wird in der Glossenliteratur striga mit hazus und f u r i a mit hagazussa wiedergegeben. Z u m Begriff der striga und furia gehört das Menschenfressen und nächtliche A u s fliegen. 2. war es eine ehrenrührige Schelte, eine F r a u striga zu heißen. In L e x Salica 64, 2, Pactus Alamann. Fragment II, 3 1 , Edictus Rotharii 197, 198 werden Stria mit meretrix, striga mit fornecaria gleichgestellt. Dasselbe gilt auch f ü r anord. Verhältnisse B3 ) und f ü r das Neuhochdeutsche 6 1 ). Einige Glossen überliefern ganea hazzis . . ganea gleich meretrix. 3. Diese Glossen leiten zur dritten B e deutung über. Ganea berührt sich stark mit histrio, das nicht nur K o m ö d i a n t , sondern auch Lotterbub, Lecker bedeutet. Die Gruppe hazzus-strio f ü r histrio, Läufer, Spaßmacher, erhält eine interessante Beleuchtung durch eine bei Du Cange angeführte Glossenstelle: „strigio 'mimarius, scenicus ex Gloss. Isid. qui strigam i m i t a t u r ' " , dazu stimmt E d . R o t h . 197 „ s t r i g a m , quod est m a s c a m " und 376 „ s t r i g a , quem dicunt m a s c a m " , und die Glossen larva, thalamasca, slezzo, egisgrimolt, scheme, sonst f ü r Gesichtsmaske. Die Bedeutung Possenreißer lebt a u c h h e u t e n o c h in dem Worte f o r t 5 5 ) .

1836

Die vielerörterte Frage, ob striga und H. in den ältesten Quellen, einen D ä m o n oder einen wirklichen Menschen bedeute, löst sich mit R ü c k s i c h t auf diese drei Kernbedeutungen von selbst 5 6 ). Die Bestimmungen der Volksrechte, die anord. Überlieferung zeigen, daß man die in Frage kommenden Wesen f ü r rechte Menschen hielt. Sie waren f ü r das Gericht erreichbar; bei den alten Sachsen muß sogar einmal eine H. verbrannt worden sein 57 ). Wieso diese Menschen in anderen Quellen als Dä,monen behandelt werden, zeigt die Bedeutung „ M a s k e " , „Possenreißer". Darsteller von Dämonen sind Dämonen, denn der Primitive identifiziert Darsteller und Dargestelltes. Diese Tatsache ist öfters beachtet worden, z. B . auch von Grimm 58 ), aber ohne daß daraus ein Schluß gezogen wurde. Auf diese Weise ist auch die Fähigkeit der H.n, sich zu verwandeln, zu verstehen, die Verwandlung geht oft letzten Endes auf eine Verkleidung zurück, die mit Tierbesessenheit verbunden war. Ekstatische Zustände gehören, wie viele Quellen bezeugen, zum Wesen der H. (vgl. H.nritt). Dazu stimmt ferner, daß gemäß der Übersetzung von Stria und furia durch H. das nächtliche Fliegen zum H.nbegriff gehört und H. in älteren Quellen öfter mit dem wilden Heer in Zusammenhang gebracht wird. Das alles ergibt schon f ü r die älteste Zeit eine enge Beziehung zwischen H. und Zauberei. Zur Gewißheit wird es durch folgende Belege erhoben: Im Pactus A l a m a n n o r u m wird Stria mit herbaria gleichgestellt. Auch das verbreiteste S y nonym des Wortes H. „ u n h o l d e " (vgl. A n m . 49), v o r allem die anord. Überlieferung läßt erkennen, daß der Begriff Z a u ber und auch Schadenzauber dem B e g r i f f e seit alter Zeit zugehört, vgl. weiters die ae. Entsprechungen, die u. a. mit filia noctis, parca, pythonissa i. e. „ F r a u , die magische K ü n s t e t r e i b t " , glossiert werden 69 ). Bei der Bezeichnung Herbaria „ K r ä u t e r f r a u " denkt man an die ae. „ ä n g e n g a , die einsam Herumschweifende". Durch dieselbe Glosse ergibt sich eine B e r ü h rung mit lamia, die gewöhnlich mit holzmuoia (Holzmütterchen) glossiert

1837

Hexe

wird. Identisch sind H o l z w e i b und wildes W e i b 60 ). Der Ü b e r g a n g und die V e r m i s c h u n g v o n der einsamen K r ä u t e r s a m m l e r i n zur W a l d f r a u im V o l k s g l a u b e n ist e i n l e u c h t e n d . Die v e r s c h i e d e n e n W a l d und A l p g e i s t e r , die nach den Überlieferungen in naher B e z i e h u n g zu der H.nVorstellung stehen, h a b e n z. T . eine erotische N a t u r , w a s a u c h zu den B e g r i f f e n striga - m e r e t r i x - h a z z u s - ganeo - histrio p a ß t , allen g e m e i n s a m ist das „ U m h e r s c h w e i f e n " (s. u. E 2 b). N a c h alledem ist es k a u m möglich, die v e r s c h i e d e n e n V o r s t e l l u n g e n des V o l k s g l a u b e n s (Alp-, W a l d - u n d Totengeister), die sich an den N a m e n und Begriff anschließen, genau v o n e i n a n d e r zu scheiden, eine Schwierigkeit, auf die wiederholt, mit besonderer V o r s i c h t , v o n F r a n c k hingewiesen w u r d e . 47) Quellen 48) Älteste 614. nachweisbare Verwendung des Wortes H.rei in einem Zauberprozeß in Luzern 1419: Quellen 528. 4S) Zauberwahn 7; K ö g e l Gesch. d. dt. Lit. 1, 208; F r a n c k 614 ff. 645. Über die lautliche Form des nhd. Wortes H . und dem Verhältnis zu Dialektwörtern wie häx, hägsch s. Quellen 648. 649 A n m . 1 ; Melchior G o 1 d a s t nennt als H.nnamen in den rechtlichen Bedenken 1661: Lamias, Stryges, Sortiarias, H.n, Alraunen, Feen, Drutten, Sägen, Böse Weiber, Zäuberschen, Nachtfrawen, Nebel-H.n, Galsterweiber, Feld-Frawen, Menschen-Diebin, Milchdiebin, Gabelreiterin, Schmiervögel, Besenreiterin, Schmaltzflügel, Bock-Reuterin, Teufels-Buhlen, Teufels-Braut und insgemein Unholden, darumb, daß sie Niemanden hold, sondern Gottes, der Menschen und aller Geschöpfe Gottes a b hold und geschworene Feinde sind. A u s Prozeßakten schwäbisch-augsburgisch: Hennenflügel, Rappenfuß, Hundsköpf, H e y d e x e n , Seelendieb, Hellhund, Pallikratzen, Roßdreck, Zerrdreck, Daundl. Königsegg-Aulendorf: Abere, Böckhin, Dannele, Bocksvögele, Kätzle, L a perle, Luce, Luzelin, Mensch, Pfisel, Popelin, Sautreckh, Achatz, Stuckfleisch, Traute. Saulg a u : Annele, Huor und noch allerlei Unnamen. Kätherle, Schöbe, Sperbel (Herrigs Archiv 40, 237 f.; B i r l i n g e r Schwaben 1, 127. 321. 508). Mündlich Rothenburg: T a u t oder Tauten, Süßmätin, Gansanges (noch j e t z t Schimpfname) B i r l i n g e r Volhst. 1, 321. Grünlaub, Grünewald, Lindenlaub, Lindenzweig, Eichenlaub, Birnbaum, Rautenstrauch, Buchsbaum, Hölderlin usw. M a n n h a r d t German. Mythen 476. V g l . Alemannia 17, 245. 60) Quellen 621. si) E b d . 4 0 . " ) E b d . 639. 63) E . N o r e e n Studier i fornvästnordisk diktning 2, 38 f f . " ) Simplizissimus; G r i m m DWb. I V , 2, 1959; S o l d a n - H e p p e 1,428. 55) Glossen 56) zusammengestellt Quellen 616 ff. Vgl.

1838

Quellen 629. 649 f . ; vgl. E . N o r e e n Upps. U n i v . Ärsskrift 54. 56. Gegen Zauberwahn 6 f f . 57) Capit. de Part. Sax. 6. 58) Myth. 2, 873. M) U p p s a l a Universitätets Ä r s s k r i f t 1924/2, 56. 60) Quellen 649 f f . H . n - W a l d im Märchen vgl. V o r d e m f e l d e H.n 570 ff.

2. E t y m o l o g i e . Die w i c h t i g s t e n neueren D e u t u n g e n des W o r t e s H . sind von Franck zusammengestellt61). Nach i h m w u r d e das W o r t v o n G ü n t e r t 6 2 ) und Hellquist63) behandelt, zuletzt von E. N o r e e n 6 4 ) , dessen A u f f a s s u n g sprachlich und sachlich a m meisten b e f r i e d i g t . N a c h i h m b e d e u t e t hagazussa (die älteste F o r m des W o r t e s H.) dasselbe w i e a n o r d . tunripa, o b e r d e u t s c h zünrite, n i e d e r d e u t s c h walriderske n ä m l i c h „ Z a u n r e i t e r i n " . Dieser B e d e u t u n g e n t s p r i c h t die A u s s a g e der älteren V ä s t g ö t a l a g , die H. reite auf einem Z a u n s t e c k e n (a qiggrindu) (s. o. B 4, b). Die G r u n d b e d e u t u n g v o n hag ist „ Z a u n " , die v o n zussa „ W e i b " ; hagazussa bedeutet demnach Zaunweib. Das Reiten g e h ö r t e zur a l t g e r m . H . n v o r s t e l l u n g wie die Ü b e r e i n s t i m m ü n g tunrif>a-zünrite, die a n o r d . Z u s a m m e n s e t z u n g e n m y r k kveld-trollriJ>a, deutsche B e z e i c h n u n g e n n a c h t v a r n , rite, zeigen. M a n k o n n t e ein W o r t „ Z a u n w e i b " , a u c h ohne d a ß das R e i t e n besonders a u s g e d r ü c k t w u r d e , v e r s t e h e n . A u ß e r d e m ist H . w o h l ein T a b u w o r t , das n i c h t zu d e u t l i c h und d u r c h s i c h t i g sein darf. Die sachliche Seite dieser D e u t u n g ist u n t e r H . n r i t t b e h a n d e l t . 61 ) K a u f f m a n n , Mogk, Laistner, H e y n e , K ö g e l und andere Quellen 656 f. E r selbst f a ß t das W o r t gegen die f a s t allgemeine A n n a h m e nicht als K o m p o s i t u m auf ebd. 659 f. 62) Kalypso 1 1 7 . 63) Svensk etymologisk ordbok 261, 1263. Eingehende B e h a n d lung v o n Günterts D e u t u n g . " ) Uppsala U n i versitätets Ärsskrift 1924/2 Nr. 8, 52 f f .

D. H . n h a m m e r . M a l l e u s m a l e f i c a r u m ( = M) 65 ). 1487 erschien in S t r a ß b u r g der M. Die b e i d e n ersten Teile schildern das T r e i b e n der H . n , der d r i t t e s t e l l t N o r m e n f ü r den H . n p r o z e ß a u f . Verfasser w a r e n die beiden Inquisitoren H e i n r i c h Institoris u n d J a k o b S p r e n g e r . Der M. w u r d e v o n 1 4 8 7 — 1 5 2 0 dreizehnmal, v o n 1 5 7 4 — 1 6 6 9 s e c h s z e h n m a l ged r u c k t und h a t t e auf d e m G e b i e t e des Z a u b e r - und H . n w a h n e s a u t o r i t a t i v e Geltung.

1839

Hexe

I. I n h a l t . Sachlich gehen die Verfasser des M. nur in bezug auf die Tierverw a n d l u n g über ihre Vorgänger hinaus. Eine eigentliche V e r w a n d l u n g sei zwar nicht möglich, aber der Teufel bewirke durch optische Täuschung, daß die H.n von den übrigen Menschen als K a t z e n angesehen werden. Oder die Teufel nehmen im Einverständnis mit der H. die Gestalt von K a t z e n und anderen Tieren an, und bringen Verwundungen, die sie in dieser Gestalt empfangen, sofort den zu Hause verbliebenen W e i b e r n bei. Das Malef i c i u m beruht nach dem M. auf dem P a k t mit dem Teufel und dessen Verehrung (Häresie); der P a k t wird p r i v a t i m oder auf dem S a b b a t geschlossen. Der Flug z u m S a b b a t und der S a b b a t selbst werden in herkömmlicher Weise geschildert. Das Maleficium ist außerordentlich vielseitig: T ö t u n g v o n Mensch und Tier, Vernichtung der Kinder im Mutterleib, Erzeugung von K r a n k h e i t aller A r t , Wettermachen, Milchzauber. E s wird zugegeben, daß die kirchlichen Mittel, Gebete und Exorzismen nicht dagegen helfen. Die B e h e x u n g t r i f f t weitaus am häufigsten die Beziehungen zwischen Mann und Frau 66 ). Vor allem verursacht sie Impotenz beim Manne, daneben Unfruchtbarkeit bei der Frau. Im Anschluß an die Theorie der Scholastiker stellt der M. fest, daß einerseits Männer häufiger durch B e h e x u n g geschädigt werden, andererseits Frauen häufiger H.rei ausüben. Das Ubergewicht der Frauen zeigt sich besonders in der Teufelsbuhlschaft. Nach dem M. steht jede H. mit dem Teufel in geschlechtlichem Verkehr. Der Verkehr wird zwar nach der scholastischen Lehre v o m Inkubus und S u k k u b u s vollzogen, doch wird als sichere E r f a h r u n g der Zeit festgelegt, daß mehr Frauen als Männer U m g a n g mit dem Teufel haben. Keiner der literarischen Vorgänger h a t t e sich so grundsätzlich gegen das weibliche Geschlecht gewendet, gelegentlich wird zwar erwähnt, daß Frauen in der neuen H.nsekte zahlreicher seien, doch war der Unterschied nicht groß. Das S a b b a t treiben, das früher im Mittelpunkt der Erörterung stand, verlangte ungefähr die

1840

gleiche A n z a h l v o n Männern und Frauen. Der M. erwähnt aber die sexuellen Ausschweifungen auf dem S a b b a t nur nebenbei und legt das H a u p t g e w i c h t auf die privaten Beziehungen zwischen Mensch und Teufel. Dabei ergab sich von selbst stärkere Beteiligung der Frauen, da der Teufel in der Regel männlich gedacht wurde. A u ß e r d e m führen die Verfasser alles an, was sich zuungunsten der Frauen sagen läßt, ihr Material s t a m m t besonders aus dem alten T e s t a m e n t und den H a u p t vertretern der urchristlichen Zölibatsliteratur, daneben auch aus den klassischen Schriftstellern 67). Diese A u f f a s s u n g ist nicht ohne weiteres in der Volksmeinung begründet, nach der die Frauen seit jeher in engerer Verbindung mit der Zauberei standen als die Männer. Letzteres war auch die Meinung der älteren Theologen. Die Inquisition aber hatte die ketzerische Eigenschaft der Zauberei festgelegt. Die Häretiker waren nun stets beiderlei Geschlechts, außerdem h a t t e der P a k t mit dem Teufel, der nach theologischer A u f f a s s u n g zur Zauberei gehörte, ursprünglich einen ausgesprochen männlichen Charakter. Im ganzen sieht man aus den Prozessen, daß das zahlenmäßige Übergewicht der Frauen, wenn überhaupt vorhanden, verhältnismäßig gering war. In dieser Tendenz des M. liegt eine Weiterführung gegenüber der älteren A n schauung. Die damalige Zeit n a h m diese Beurteilung der Frau, die Gegenseite zu dem blühenden Marienkultus, an. In bezug auf die P r o z e ß f ü h r u n g und Bestrafung wiederholt der M. ebenfalls im wesentlichen seine Vorgänger. Nur betrachtet er das Verbrechen der H.n nicht als nur kirchliches, sondern mit R ü c k sicht auf die Maleficien als gemischtes. Daher sollte der weltliche Richter nach den Grundsätzen des römischen Rechtes einschreiten, das über maleficos die Todesstrafe v e r h ä n g t und verlangt, daß ein Geständnis durch die Folter erreicht werde. Diese T e n d e n z entspringt dem Wunsche, die H.nsekte gänzlich zu vertilgen; das Ketzergericht m u ß t e aber reuige Sünder begnadigen. Die Verfasser suchten ihr W e r k durch B e i f ü g u n g der

Hexe B u l l e P a p s t Innocenz V I I I . und der v o n ihnen gefälschten A p p r o b a t i o n der K ö l ner U n i v e r s i t ä t , besonders weltlichen R i c h t e r n als H a n d b u c h zu e m p f e h l e n . F ü h r t e die Inquisition den P r o z e ß , sollte die ü b e r f ü h r t e aber reuige H . zu lebensl ä n g l i c h e m K e r k e r v e r u r t e i l t werden, dem w e l t l i c h e n R i c h t e r aber G e l e g e n h e i t geg e b e n werden, sie w e g e n der Maleficien z u m S c h e i t e r h a u f e n zu v e r u r t e i l e n . F ü h r t e der weltliche R i c h t e r den P r o z e ß , so wird das V e r f a h r e n der Inquisition e m p f o h l e n , einerseits E r s c h w e r u n g der V e r t e i d i g u n g , andererseits V e r w e r t u n g v o n A n z e i g e n d u r c h K o m p l i z e n und geheimer D e n u n ziation, das S y s t e m v o n K r e u z - und Querfragen beim Verhör, Gefängnis, heuchlerisches Z u r e d e n , E r w e c k e n v o n H o f f n u n g auf B e g n a d i g u n g und wiederholte Folterqual. I m g a n z e n ü b e r n i m m t der M. den H . n w a h n der v o r a n g e h e n d e n L i t e r a t u r volls t ä n d i g , f ü h r t aber n a c h drei R i c h t u n g e n eine selbständige Auffassung durch: 1. N i c h t die ketzerische Q u a l i t ä t des v o r geblichen V e r b r e c h e n s der H.n, sondern das M a l e f i c i u m wird in den M i t t e l p u n k t der E r ö r t e r u n g gestellt. 2. D a s H . n treiben wird g r u n d s ä t z l i c h auf das w e i b liche G e s c h l e c h t z u g e s p i t z t . 3. W i r d v e r s u c h t , den H . n p r o z e ß in den K r e i s der w e l t l i c h e n J u r i s d i k t i o n hinüberzuspielen. A n B r u t a l i t ä t und G r a u s a m k e i t ü b e r t r i f f t der M. alles Frühere 68 ). 65) Zauberwahn 473—500; Quellen 360 bis 407, s. H.nhammer; Soldan-Heppe 245 ff. 60) Zauberwahn 480. 67) Zuspitzung auf das weibliche Geschlecht wird von den zeitlich folgenden Schriften noch weitergeführt. Vgl. Quellen Kap. V. 6S) Quellen 360. 2. V e r f a s s e r 6 9 ) . Den Hauptanteil an dem Werk hat Institoris, gegen den ein Haftbefehl wegen Unterschlagung von Ablaßgeldern vorlag. Er rettete sich aber aus dieser Bedrängnis. Fünf Jahre später fälschte er gemeinsam mit Sprenger im Interesse der H.nverfolgung ein notarielles Dokument 70 ). Beide Verfasser geben als Motive ihres Werks ihre Sorge um das Wohl der Menschheit und ihren Wunsch, Zweifler von der Bosheit der H.n zu überzeugen, an. 69) Ebd. 364—404 ausführliche Lebensbeschreibung. ,0) Westdeutsche Zeitschr. f. Geschichte und Kunst 17, 119—168.

3. T i t e 1 , V o r b i l d e r ' 1 ) . Der Titel M. ist in der ersten Ausgabe nicht als Überdruck

1842

verwendet, sondern nur aus dem Vorwort ersichtlich, in den späteren Ausgaben aber stets als Überschrift gedruckt. Die Bezeichnung ist dem seit langem in den Kämpfen gegen Häretiker üblichen Malleus haereticorum nachgebildet. Schon um 400 hatte der hl. Hieronymus den Namen „Ketzerhammer". Die Übertragung dieser Bezeichnung einer Person auf eine Schrift ist im Werke des Inquisitors Johann von Frankfurt „Malleus iudeorum" 1420 vorgebildet. Zur Umschreibung des H.nbegriffes wählten die Verfasser, um das Ketzerische weniger zu betonen und dadurch die weltlichen Gerichte zu beeinflussen und um die stärkere Beteiligung der Frau am H.nwesen auszudrücken, das Wort m a l e f i c a . Nach einer Äußerung Institoris würde seine Verdeutschung des Titels „Unholdenhammer" gelautet haben. Als Vorbild für die Disposition des Werkes diente höchst wahrscheinlich das „Directorium inquisitorum" des Nicolaus Eymericus. 71)

Quellen 361 f. E. D i e H a u p t b e s t a n d t e i l e des H.nbegriffes. 1. Die erste G r u p p e v o n V o r s t e l l u n g e n , die z u m H . n begriff gehören, e n t s t a m m t h a u p t s ä c h lich der ma.liehen Theologie und h a t ihre G r u n d l a g e in der christlichen D ä monologie. Die christliche D ä m o n e n l e h r e hat verschiedenartigen Stoff zusammeng e a r b e i t e t : A n s c h a u u n g e n aus der Bibel, a u s dualistischen gnostischen L e h r e n , a u s d e m N e u p l a t o n i s m u s 72 ). Der T e u f e l bek a m eine neue g r o ß e R o l l e als V e r s u c h e r der Menschheit u n d g r u n d s ä t z l i c h e r G e g ner des R e i c h e s Christi. Die K i r c h e ges t a n d den heidnischen G ö t t e r n w i r k l i c h e E x i s t e n z in F o r m v o n D ä m o n e n zu. Schon früh wurden Ketzerei (Götzendienst) und Z a u b e r e i z u s a m m e n g e w o r f e n . a) T e u f e l s p a k t (u. II, V ) . W ä h r e n d des 13. Jhs. e r f u h r die M a c h t des T e u f e l s in der A u f f a s s u n g der T h e o l o g e n eine erhebliche E r w e i t e r u n g . E r h a t t e n i c h t mehr nur über s c h l e c h t e , sondern a u c h über g u t e Menschen G e w a l t . Die S c h o l a s t i k f a n d eine f e r t i g e V o r s t e l l u n g v o n einem förmlichen P a k t mit d e m T e u f e l v o r . V e r t r ä g e mit der W e l t der Geister k a n n t e schon das r ö m i s c h e A l t e r t u m . A n einen P a k t mit d e m S a t a n g l a u b t a u c h die Bibel. Deutlicher handelt Augustinus darüber. Die älteste christliche L e g e n d e über dieses T h e m a (hl. B l a s i u s 3 7 0 — 3 7 9 ) zeigt, wie m a n sich einen derartigen V e r t r a g dachte. Christus u n d die T a u f e

1843

Hexe

müssen verleugnet werden, man muß sich f ü r immer zum Teufel bekennen. Kann man den (später oft mit Blut) geschriebenen Vertrag 7 3 ) wieder erlangen und vernichten, so entkommt man der Gewalt des Teufels. Noch verbreiteter war die beliebteste Legende des MA.s von Theophilus (450) 7 4 ). Seit der zweiten Hälfte des 13. J h s . galt es für sicher, daß die Zauberer im allgemeinen einen Vertrag mit dem Teufel geschlossen hatten, was ihren Abfall von der Kirche bedeutete. Vgl. Erzählung bei Walter Mapes (um 1180), Caesarius von Heisterbach (ca. 1220), Bertold von Regensburg (um 1270) 75 ). Nach der älteren Vorstellung verhandeln Mensch und Teufel als zwei gleichberechtigte Vertragsschließende, später erscheint der Mensch in tiefer Unterwürfigkeit und verehrt den Teufel (Homagium durch den Kuß) 7 6 ). Der Vertrag war nach Caesarius zwischen Haut und Fleisch unter der Achsel eingenäht und schützte die Betreffenden 7 7 ). Der Bund wurde bisweilen so geschlossen, daß man sein Blut in ein Feuer laufen ließ, in dem Totenknochen brennen 78 ). 72 ) Zauberwahn 21 f.; S o l d a n - H e p p e 72 ff. 73 ) Abbildungen angeblicher Teufelspakte S o l d a n - H e p p e 2, 170 f. '*) Zauberwahn 167 ff.; S o l d a n - H e p p e 1, 145 ff. 76 ) Zauberwahn 169. 78) Ebd. 275. " ) S o l 78 d a n - H e p p e 150. ) Ebd. 204.

b) H. n t r e i b e n . Die durch die ma.liche Theologie in den H.nbegriff miteinbezogenen Vergehen haben ihre Grundlagen in Anschuldigungen, die man gewöhnlich gegen Andersgläubige erhebt. So warf man fremden Kultgemeinden stets Unzucht vor 7 9 ). — T e u f e l s b u h l s c h a f t (s. D, I) 8°). Die Scholastik ermittelte theoretisch die Möglichkeit einer geschlechtlichen Vermischung zwischen Dämonen und Menschen, worüber sie reichen Stoff aus der antiken (z. B . Ephialtes, Inkubus, Sukkubus) und jüdischen Mythologie fanden. So wurde die wissenschaftliche Unterlage f ü r die Teufelsbuhlschaft geschaffen, mit der dann, laut den Prozeßakten, meist die H.nlaufbahn begann. Um 1100 begann die Teufelsbuhlschaft aus dem mythischen Wahne in den Bereich des tatsäch-

lichen und gegenwärtigen Ereignisses hinüberzugleiten. Guibert von Nogent (ca. 1120), Bernard von Clairvaux (1150), Gervasius von Tilbury (ca. 1249) berichten davon 8 1 ). Der Teufel erscheint bald in Tier-, bald in Menschengestalt, als Mann oder Frau, als schmucker Reitersmann, Mohr 8 2 ), als graues, schwarzes Männlein 83 ). Über die Frage, ob aus einer solchen Verbindung Kinder entstehen könnten, waren die Meinungen geteilt 84), Thomas von Aquin z . B . bejaht sie 8 5 ). 1249 wird von einem solchen Kinde erzählt (vgl. Robert der Teufel, Merlin, Caliban) 86). 1275 wird von einem Monstrum mit Wolfskopf und Schlangenschwanz, das mit kleinen Kindern genährt werden mußte, berichtet 8 7 ). Auch von Wechselbälgen oder Kielkröpfen wird erzählt. Häufig werden die sogenannten Elben als Teufels- und Hexenfrucht bezeichnet: „sie hätte derselben allezeit zehn bekommen, so gelebet, spitzige Schnäbel und schwarze Köpfle gehabt, und wie die jungen Rauben hin und wieder gekrochen". Mit den Elben wurden Menschen gepeinigt und bezaubert 8 8 ). Die Vorstellung von der Verbindung von Menschen mit übermenschlichen Wesen ist auch in der german. wie keltischen Überlieferung bekannt 8 8 ). 7S ) S o l d a n - H e p p e 1, 1 2 7 — 1 4 4 ; Zauberwahn 21, 227. 80) S o l d a n - H e p p e 1, 1 5 1 — 1 6 5 ; I s i d o r v. S e v i l l a s. o. B 2; 8l Zauberwahn 141 ff. ) Zauberwahn 142. 82 ) C ä s a r i u s v. H e i s t e r b a c h , S o l d a n - H e p p e 163. 83) K ä m p f e n Hexen 22 ff. 84) Zauberwahn 184 ff.; Soldan85 Heppe 158 ff. 297. ) Ebd. 124. 154; ebenso D e l r i o , M o l i n a 297. 88) Ebd. s7 158, 292. ) Quellen 446; Zauberwahn 309; S o l d a n - H e p p e 151, 198. 88) Ebd. 290 f. 89 ) Zauberwahn 20.

c) H . n s e k t e (u. II, V). Durchdieimmer enger werdende Verbindung von Zauberei und H.rei, durch die sich häufenden Zauberprozesse, entstand die Meinung, die Zauberei nehme zu. Die Zauberer wurden nicht mehr als einzelne Personen angesehen, sondern man sprach von Sekten nach Art der Ketzersekten 9 0 ). In der Mitte des 15. J h s . berichtet J a q u i e r von der neuen Sekte, die an Verruchtheit alle bisherigen Ketzer weit überbiete 9 1 ). Spä-

Hexe

1845

ter s a g t Delrio (1599): „ N u r die U n v e r s c h ä m t h e i t k a n n leugnen, d a ß die Z a u b e r g r e u e l den K e t z e r e i e n auf d e m F u ß e f o l g e . . . " 9 2 ) . Die Hussiten, L u t h e r a n e r , C a l v i n i s t e n , wie f r ü h e r die W a l d e n s e r , s i n d an dem A n w a c h s e n des H . n t r e i b e n s s c h u l d . Mit dem P r o t e s t a n t i s m u s zugleich w o l l t e man die H . n v e r n i c h t e n 9 3 ) . S t i f t e r der neuen S e k t e w a r der T e u f e l . M a n w u r d e Mitglied d u r c h einen P a k t , d u r c h A b s c h w ö r u n g (s. d.), durch E i n schreiben in ein B u c h . V e r p f l i c h t u n g der H . n war, den Christen auf alle erdenkliche W e i s e zu schaden. Die A b s c h w ö r u n g s f o r m e l n lauten z. B . : „ H i e r m i t f a h r e ich d e m lebendigen T e u f e l zu, der soll mich b e h ü t e n und b e w a h r e n , bin auch G o t t n i c h t mehr a n g e h ö r i g " . Oder die H . n w e r f e n Glockenspäne, die sie v o m T e u f e l erhalten haben, mit den W o r t e n ins Meer: „ S o w e n i g wie diese S p ä n e j e wieder zur G l o c k e k o m m e n , ebenso w e n i g ich zu G o t t und seinen H e i l i g e n " 9 4 ) (s. u. II, V ) . Es g i b t m a n c h m a l verschiedene Chargen in der H.nsekte, O f f i z i e r s g r a d e : General, L e u t n a n t , F ä h n r i c h , K o r p o r a l , Gerichtsschreiber, Sekretäre, R e n t m e i s t e r , K ö c h e , Spielleute und H . n p f a f f e n ° 5 ). D a s Chris t e n t u m , besonders die Messe w e r d e n p a r o d i e r t 9 6 ) . D e n N o v i z e n d r ü c k t der T e u f e l mit den K l a u e n der l i n k e n H a n d ein Zeichen auf irgendeinen Teil des K ö r pers, g e w ö h n l i c h auf der l i n k e n Seite, der d a d u r c h v o l l k o m m e n u n e m p f i n d l i c h wird (stigma diabolicum). Im allgemeinen bek o m m e n nur die H e x e n ein Zeichen, denen der Böse n i c h t recht t r a u t e und die er daher als sein E i g e n t u m bezeichnen w o l l t e 9 7 ) . A l l e Mitglieder t r e f f e n sich auf dem Sabbat. 90) Zauberwahn Kap. V ; S o l d a n - H e p p e I,245. 91) S o l d a n - H e p p e 1,168; Quellen 134 ff. Vgl. Chronik des Matthias Widmann von Kemnat: Quellen 231 f.; Soldan-

Heppe

92)

1,

245 ff.;

Zauberwahn

450 f.

S o l d a n - H e p p e 425. 93) Ebd. 2, 16. 23. 29 f. 33. 57. 94) Ebd. 1, 274 f. 95) Ebd. 286. 96) Ebd. 273. 297. 299. 97) Ebd. 275.

d) S a b b a t , seltener Synag o g e 9 8 ) . Der B e s u c h des S a b b a t s s t e h t neben dem M a l e f i c i u m i m M i t t e l p u n k t e der H . n v e r f o l g u n g . Man stellte sich diese Z u s a m m e n k u n f t nach den E r z ä h l u n g e n

1846

über K e t z e r v e r s a m m l u n g e n vor. Das e r s t e m a l wird der g a n z e S a b b a t in einem G e s t ä n d n i s bei einem 1335 g e f ü h r t e n P r o z e ß in T o u l o u s e geschildert. Zwei F r a u e n sagen bei der F o l t e r u n g a u s : G o t t u n d der Teufel seien gleich m ä c h t i g . Die Seelen der v e r s t o r b e n e n A n h ä n g e r des T e u f e l s blieben stets auf E r d e n , u m ihren A n g e h ö r i g e n ebenfalls den T e u f e l s d i e n s t zu empfehlen. Sie beide g e h ö r t e n seit 20 J a h r e n z u m Gefolge des S a t a n s . Sie h a t t e n sich dem in ü b e r m e n s c h l i c h e r Ges t a l t erscheinenden T e u f e l auf L e b e n und T o d hingegeben und mit i h m m i t t e r n a c h t s auf einem K r e u z w e g u n t e r schauerlichen Zeremonien, bei denen der T e u f e l in Ges t a l t einer F l a m m e erschien, einen P a k t geschlossen. V o n da a b fielen sie j e d e n S a m s t a g in einen w u n d e r b a r e n Schlaf und w u r d e n so d u r c h die e i n f a c h e W i r k u n g ihres W i l l e n s z u m S a b b a t e n t f ü h r t . Der S a b b a t f a n d an vielerlei O r t e n , H ü g e l n und Gebirgen bis z u den P y r e näen hin s t a t t . Der T e u f e l erschien in Gestalt eines g i g a n t i s c h e n B o c k e s , er w u r d e a n g e b e t e t , die F r a u e n g a b e n sich i h m wie den übrigen A n w e s e n d e n hin. Der B o c k lehrte sie d a r a u f h i n alle m ö g l i c h e n teuflischen K ü n s t e : mit K r ä u t e r n , G i f t e n , Wachsbildern, Stücken von Leichnamen, die man sich auf K i r c h h ö f e n oder an Galgen v e r s c h a f f t e , Maleficien a u s z u ü b e n , W e t t e r zu machen, H a g e l erzeugen, giftige, die W e i n b e r g e s c h ä d i g e n d e Nebel h e r v o r b r i n g e n , T i e r e und Menschen k r a n k m a c h e n und t ö t e n . M a n a ß Fleisch v o n neugeborenen K i n d e r n , die m a n n a c h t s g e r a u b t h a t t e , t r a n k widerliche G e t r ä n k e , das S a l z fehlte bei T i s c h e 9 9 ) . D a s ist der wesentliche I n h a l t der Sabbatvorstellung, u n e r w ä h n t sind die s p ä t e r i m m e r wieder v o r k o m m e n d e n L i e b e s - und Imp o t e n z z a u b e r (s. o. D 1) u n d die T ä n z e , die a u s g e f ü h r t werden. Die zahllosen verschiedenen Einzelheiten können hier nicht e r w ä h n t w e r d e n (s. u. II). A u f dem S a b b a t erhalten die H . n die H . n s a l b e und Z a u b e r p u l v e r (s. u. 2 a). V i e l l e i c h t h a b e n auch n ä c h t l i c h e V o l k s f e s t e die A u s b i l d u n g der S a b b a t v o r s t e l l u n g gefördert 10°). 9S)

Vgl. Quellen s. v.;

Soldan-Heppe

Hexe

1847

s. v.; Zaubertvahn 226 f. 343. 411. 415. 437. 439; Synagoge: S o l d a n - H e p p e i, 168. 222. 225. 2 7 1 — 7 6 .

Soldan-Heppe

408—415.

9S

) Zauberwahn

204.

10°)

315—17;

Vgl. Quellen

e) S t r i g a. Die Versammlung menschenverzehrender Unholde scheint auf german. Boden alt zu sein (s. o.). Die kinderraubende H. scheint aber hauptsächlich auf die antike Überlieferung von der striga, lamia, empusa, furia 1 0 1 ) zurückzugehen, auf die die Theoretiker des H.nglaubens immer wieder hinweisen. Der Korrektor berichtet von Frauen, die Menschen innerlich aufzehren und an die Stelle des Herzens Stroh oder Holz legen, dieselbe Geschichte erzählt auch Petronius 1 0 2 ). Mit der kinderraubenden H. wurden die rituellen Kindermorde, die man den Ketzern vorwarf 103 ), in Zusammenhang gebracht. Kinderleichen wurden auch zur Bereitung der H.nsalbe verwendet. 101 ) P a u l y - W i s s o w a s. v. Die Ansicht Hansens, daß die Strigenvorstellung vom Maleficium ursprünglich verschieden und erst im 14. Jh. verschmolzen sei, scheint den Tatsachen nicht zu entsprechen. Zauberwahn 14 f. Striga bedeutet auch schon bei Ovid boshafte Zauberfrau ( S o l d a n - H e p p e 1, 52), vor allem spricht die Bezeichnung ,,striga" für german. Zauberfrau dagegen s. o. C, 1. 102) S o l d a n H e p p e 1, 52. 103) Ebd. 1, 128. 130. 135.

2. Die folgenden Vorstellungen entstammen der Hauptsache nach dem Volksglauben. a) M a l e f i c i e n 1 M ). Die kirchliche und staatliche A u t o r i t ä t glaubte (die wenigen Ausnahmen s. u. F) bis ins 17. J h . an die Wirklichkeit des Schadenzaubers. Das Maleficium ist vielgestaltig, die hauptsächlichen sind o. Sp. 1839. 1846 genannt. Nachzuholen sind noch das Loswerfen, Beschwören, Nestelknüpfen 105 ), böse Blick 106 ), Anfertigung von wächsernen 107 ), bleiernen Bildern. Hier soll die H e r k u n f t des Maleficiums im deutschen H.nglauben besprochen werden. Der Schadenzauber ist bei allen Völkern sehr ähnlich. Die Übereinstimmung der deutschen Zauberkunst, von der in der neueren Überlieferung, auch unabhängig von der H.nvorstellung, viel berichtet wird, mit der altnordischen ist aber f ü r unsere

1848

Frage besonders wichtig. Der Begriff Schadenzauber ist dem nordischen Altertum bekannt (meingaldr) und er ist dem deutschen sehr ähnlich: Liebes-, Wetter-, Heil-, Wahnsinnszauber, Glaube an den bösen Blick, sind häufig e r w ä h n t 1 0 8 ) . Eine merkwürdige Ähnlichkeit der etwas jüngeren Überlieferung sei erwähnt. In den H.nprozessen wird öfter ausgesagt, ein K i n d oder Tier sei so bezaubert gewesen, daß es Mengen von Eisennägeln usw. von sich gegeben h ä t t e 1 0 9 ) . Eine vergleichbare Art des Schadenzaubers ist in Norwegen in neuerer Zeit bekannt, die Zauberfrau sendet einen gand (s. u. b), den man z. B . dann in einem getöteten Schwein findet, eine runde K u g e l voll von Nadeln usw. n o ) . Ein Teil des Maleficiums hängt mit der L a n d w i r t s c h a f t aufs engste zusammen: W e t t e r - 1 1 1 ) , Ernte- u 2 ) und Milchzauber 1 1 3 ) . Auf diesem Gebiet muß man weitgehenden Einfluß des bodenständigen Volksglaubensund -brauches annehmen. Die H.n erhalten auf dem S a b b a t Zaubermittel v o m Teufel, vor allem ein Pulver wird immer wieder e r w ä h n t 1 U ) , es richtet allen erdenklichen Schaden an. E s wird aus Eingeweiden, Lunge, Leber, Herz usw. bereitet, in die L u f t geworfen, erzeugt es P e s t 1 1 5 ) . Oder geweihte Hostien werden einer K r ö t e zu fressen gegeben, die zu Pulver verbrannte K r ö t e liefert dann ein unfehlbar schadendes Mittel 1 1 6 ). Eine noch größere Rolle spielt die H.nsalbe (s. u. c). Sehr oft werden Hostien zu Zaubermitteln m i ß b r a u c h t 1 1 7 ) . Die a n o r d . 1 1 8 ) wie ma.liehen 1 1 9 ) H.n wenden Zauberformeln und Sprüche an. 104 ) Quellen s. v.; Zauberwahn 249 ff.; S o l d a n - H e p p e 1, 286 ff. 10S) s. v. Liebeszauber S o l d a n - H e p p e . 106) Zauberwahn 12. 107) Ebd.; Quellen s. v.; Zauberei mit Bildern, Wachsbilder, Bleibilder, Zauberwahn 252. 332. 351. 356 f. 364; S o l d a n - H e p p e 1, 205 ff., Reg. s. v. Bildzauber. 108) Hugo G e r i n g Über Weissagung und Zauber im Altertum 10 ff.; Folkloristiska och etnografiska Studier 3; Heinz D e h m e r Primitives Erzählgut in den Islending Sögur 92—103; Reall. s. v. H.( Zauberei. 109) S o l d a n - H e p p e 1, 288. 110 ) Festskrift til Hjalmar Falk (1927) 335. m ) Quellen-, S o l d a n - H e p p e s. v. Bei Küstenvölkern gehört vor allem das Erregen

1849

Hexe

von Seestürmen zur H.ntätigkeit, so anord. G e r i n g 19 f.; S o l d a n - H e p p e 2, 142. 144 (s. u. II). 112) s. v. antik: 12 Taielgesetz; V e r g i l Ecl. 8, 99; T i b u l l El. 1, 8 . 1 9 ; ahd. Lex Baiuuariorum 12, 8; SoldanH e p p e 1, 105. 113) Quellen und S o l d a n H e p p e s. v. 114) Quellen s. v. Zauberei mit Pulvern, H.npulvern. 115) Ebd. 233. 116) Zauberwahn 450. Asche aus einem Kruzifix usw.; S o l d a n - H e p p e 1, 232. 117) Quellen s. v. Schändung der H.; S o l d a n - H e p p e s. v. Hostienschändung. 11S) G e r i n g 5,6; D e l l m e r 95 f. n 9 ) S o 1 d a n - H e p p e 1, 287. b) D e r F l u g d u r c h dieLuft, H . n r i t t 12 °). Die M ö g l i c h k e i t des H . n f l u g e s gehört seit ältester Z e i t zu den u m s t r i t t e n e n und u n g e k l ä r t e n F r a g e n der H . n v o r s t e l l u n g (s. u. F). D a s n ä c h t l i c h e H e r u m f l i e g e n und den F l u g z u m S a b b a t d a c h t e m a n sich e n t w e d e r in T i e r g e s t a l t , meist als V o g e l , die V e r w a n d l u n g erf o l g t e meist durch Einreiben mit der H . n s a l b e (s. u. c), oder als R i t t auf den v e r s c h i e d e n s t e n Tieren oder G e g e n s t ä n den, besonders einem S t e c k e n , oder als E n t r ü c k u n g ( A u s f a h r e n der Seele), T r a n s p o r t durch D ä m o n e n oder den T e u f e l 1 2 1 ) . O f t ist v o n einem n i c h t näher beschriebenen S c h w e b e n durch die L u f t die R e d e . H a n s e n und S o l d a n - H e p p e n e h m e n an, d a ß dieser g e s a m t e V o r s t e l l u n g s k o m p l e x a u s a n t i k e r Ü b e r l i e f e r u n g s t a m m t . Ein eingehender V e r g l e i c h mit germanischer und a n t i k e r Ü b e r l i e f e r u n g zeigt, d a ß die V o r s t e l l u n g v o n der auf einem S t a b e reitenden s c h ä d i g e n d e n Z a u b e r f r a u eine a l t g e r m a n i s c h e V o r s t e l l u n g ist, w ä h r e n d sie a u s dem A l t e r t u m n i c h t b e z e u g t i s t 1 2 2 ) . In der d e u t s c h e n Ü b e r l i e f e r u n g w e r d e n zwei verschiedene V o r s t e l l u n g e n v o m H . n r i t t b e r i c h t e t : N a c h der einen reiten die H . n auf Tieren oder S t e c k e n (oft ohne Salbe) z u m S a b b a t und kehren v o r Morgen w i e d e r z u r ü c k . N a c h der z w e i t e n schicken sie ihre Seele auf die F a h r t ( E n t r ü c k u n g ) , w ä h r e n d ihr K ö r p e r zu H a u s e in t o d ä h n l i c h e m Schlaf liegt. A b e r alle V e r l e t z u n g e n , die der Seele u n t e r w e g s z u g e f ü g t w u r d e n , sind a m n ä c h s t e n Morgen a m L e i b e der H. sichtbar (s. o D 1. und d). Die anord. H . reitet auf einem Z a u n s t e c k e n , w o r a u f auch die anord. H . n n a m e n und das deutsche W o r t hagazussa „ Z a u n w e i b " deuten (s. o. C, 1).

1850

D a s n ä c h t l i c h e U m h e r s c h w e i f e n ist f ü r die a g e r m a n . H. bezeichnend, darauf d e u t e t a u c h eine besondere A r t des Z a u bers, den sie a u s ü b e n k a n n , n ä m l i c h gandr. In der a n o r d . Z a u b e r k u n s t s e t z t schon f r ü h e eine gegenseitige B e e i n f l u s s u n g zwischen N o r w e g e r n und L a p p e n ein. D a s anord. W o r t gandr b e d e u t e t „ S t a b , S t o c k , besonders v o n Z a u b e r m i t t e l n 1 2 3 ), mit der besonderen E i g e n s c h a f t , d a ß sie f o r t g e s e n d e t w e r d e n könn e n " 1 2 4 ). D a s W o r t w u r d e v o n den L a p p e n e n t l e h n t u n d bezeichnete, w i e aus einer a u s f ü h r l i c h e n u m 1200 geschriebenen S c h i l d e r u n g b e k a n n t ist, die Seele des S c h a m a n e n , die in F o r m eines Tieres oder S t a b e s zu z a u b e r i s c h e n Z w e c k e n f o r t gesendet wird, u n d deren V e r l e t z u n g e n w ä h r e n d der F a h r t a m K ö r p e r des S c h a m a n e n s i c h t b a r werden. In einer S a g a h e i ß t : seinen S t a b (gandr) s c h w i n g e n , soviel wie R i t t d u r c h die L u f t . Schließlich w i r d in einer j ü n g e r e n S a g a ein S t a b r i t t (gandreip) in die andere W e l t geschildert. D a s erinnert a n den Z a u b e r r i t t der burj a t i s c h e n und t a r t a r i s c h e n S c h a m a n e n , die in e k s t a t i s c h e m Z u s t a n d auf einem S t a b ins Geisterreich reiten. A u c h auf d e u t s c h e m B o d e n g i b t es Resterscheinungen, die zeigen, d a ß der S t a b r i t t zu z a u b e r h a f t e n Z w e c k e n , a u c h ohne Zus a m m e n h a n g mit der H . n v o r s t e l l u n g , alt u n d einheimisch ist. A n F r u c h t b a r k e i t s und Initiationsfesten (an d e n e n in neuerer Ü b e r l i e f e r u n g o f t die H . n v e r s a m m l u n g e n s t a t t f i n d e n ) wird der R i t t auf d e m S t e k k e n p f e r d a u s g e f ü h r t , v o n einzelnen a u c h a n den hohen F e s t e n zur E r f o r s c h u n g der Z u k u n f t . E s ist daher u n w a h r s c h e i n l i c h , d a ß dieser V o r s t e l l u n g s k o m p l e x des H . n begriffes auf literarischem W e g und durch die H.nprozesse in die d e u t s c h e Ü b e r lieferung g e k o m m e n ist. W e n n a u c h die a l t e n A k k a d e r auf H o l z s t ü c k e n r e i t e n d e H . n k a n n t e n , u n d in der A n t i k e der H . n r i t t und der R i t t auf u n g e w ö h n l i c h e n R e i t t i e r e n in das Jenseits b e k a n n t w a r , so l ä ß t die w e i t e V e r b r e i t u n g auf eine sehr alte, v i e l l e i c h t g e m e i n s a m e G r u n d l a g e schließen 1 2 5 ). Ü b e r d e n H . n f l u g in der kirchlichen L i t e r a t u r s. u. F . 12°)

Quellen s. v . Nachtfahrten,

Zauberwahn

1851

Hexe

140. 193; S o l d a n - H e p p e s. v. Nachtfahrten. 121) Quellen s. v. Entrückung, Transportation, Zauberwahn 195. 237 f. 303 f. 456 ff. 512. 518. 122) Nur Abaris kann vielleicht angeführt werden, der auf einem Pfeile sitzend dahinflog, Philologische Wochenschrift 15. Dezember 1928, 1517. 123) F r i t z n e r Orbbog over det gamle norske sprog und FalkT o r p s. v. 124) Festskrift til Hjalmar Falk 125 330 ff. ) Festschrift für Marie Andree-Eysn 64—69. c) H . n s a l b e . Sehr o f t wird v o n der H . n s a l b e berichtet, die auf d e m H . n s a b b a t z u b e r e i t e t w i r d (über Z u b e r e i t u n g s. o. Flugsalbe) 1 2 s ) und mit der die H . n sich selbst oder ihre B e f ö r d e r u n g s m i t t e l einreiben. N i c h t alle H . n dürfen die Ber e i t u n g kennen, aber allen wird v o n der S a l b e mitgeteilt, d a m i t sie ihre Maleficien d a m i t a u s f ü h r e n 1 2 7 ). Eine bemerk e n s w e r t e N a c h r i c h t e r z ä h l t (1527), d a ß m a n einer H. g e s t a t t e t e , sich v o r allem V o l k e m i t ihrer Z a u b e r s a l b e einzureiben, w o r a u f sie denn a u c h einen T u r m erstieg und d a v o n f l o g 128 ). V o n einer Z a u b e r s a l b e , mit der sich W e i b e r in Tiere v e r w a n d e l n , b e r i c h t e t a u c h A p u l e j u s l 2 9 ), auf diese A r t v e r ä n d e r t e Simon M a g u s seine G e s t a l t . Seit d e m 15. J h . g e h ö r t die H . n s a l b e zu den stehenden R e q u i s i t e n des H . n t r e i bens, w e n n es sich u m F l u g oder T i e r v e r w a n d l u n g handelt. In der L i t e r a t u r des 15. u n d 16. J h s . wird m e h r f a c h erzählt, eine F r a u h a b e sich im Beisein anderer mit einer H . n s a l b e eingerieben, sei dann in t i e f e n Schlaf v e r f a l l e n u n d habe b e i m E r w a c h e n g e g l a u b t , sie sei ausgefahren 1 3 0 ). 126)

Recept nach W e i e r De praest. daem. 192. S o l d a n - H e p p e 1, 276 f. 12S) Zauberwahn 502. 129) Ebd. 15; S o l d a n - H e p p e I. 37- I30) Zauberwahn 407. 127)

d) T i e r v e r w a n d l u n g . O f t ist mit dem F l u g durch die L u f t T i e r v e r w a n d l u n g v e r b u n d e n , die in den j ü n g e r e n B e r i c h t e n meist mit Hilfe einer Z a u b e r salbe b e w i r k t wird. A b e r a u c h unabh ä n g i g v o m F l u g und ohne Salbe gehört die T i e r v e r w a n d l u n g zur H . n v o r s t e l l u n g . Die F ä h i g k e i t , sich in Tiere zu v e r w a n d e l n , oder seine Seele in T i e r g e s t a l t f o r t z u schicken, spielt i m a g e r m a n . G l a u b e n und K u l t eine große Rolle. Die anord. H. k a n n aus ihrem K ö r p e r s c h l ü p f e n m ) , eine andere Gestalt, besonders die v o n Tieren

1852

a n n e h m e n u n d in dieser den M e n s c h e n Unheil z u f ü g e n . W a s aber mit der a n g e n o m m e n e n G e s t a l t geschieht, z e i g t sich zugleich a m g e w ö h n l i c h e n K ö r p e r , der w ä h r e n d der V e r w a n d l u n g wie t o t d a liegt 132 ). V g l . o. b die lappische E r z ä h l u n g und die v i e l e n B e r i c h t e v o n der K a t z e n - H . 133 ). Diese V o r s t e l l u n g s t e h t in der a n t i k e n 134 ) und g e r m a n i s c h e n 1 3 5 ) Ü b e r l i e f e r u n g den N a c h r i c h t e n über W e r wölfe, die a u c h in den H . n p r o z e s s e n 136 ) eine Rolle spielen, sehr nahe. V i e l f a c h g e h t der G l a u b e an T i e r v e r w a n d l u n g auf das M a s k e n t r a g e n zu K u l t z w e c k e n zur ü c k (s. 0. C, 1) 137 ). Einzelheiten s. II. Teil. 131)

„Aus der Haut fahren." Solche Menschen heißen in den Sagas eigi einhamr „nicht nur eine Gestalt habend": W e i s e r Jünglingsweihen 46. 48. 62. 132) M o g k Religgesch. 42—47. 133) Diese Art der Tierverwandlung ist Augustinus völlig geläufig: Zauberwahn 27; S o l d a n - H e p p e 1, 79. Die erste Erzählung von der Katzen-H. in der ma.liehen Literatur bei G e r v a s i u s v. Tilbury Otia imperalia c. 93; Zauberwahn 140. 134) Z. B. bei Petronius, Soldan-Heppe 1, 51. Vgl. Werwolf. 135) W e i s e r Jünglingsweihen 44. 46. 48. 82. 13i ) S o l d a n - H e p p e s. v. 137) W e i s e r Jünglingsweihen 46. 50. s. v. Maske; J. W. Hauer Die Religion, ihr Werden, ihr Sinn, ihre Wahrheit s. v. Maske. Tierbesessenheit; H a n s e n Zauberwahn 19, spricht die Vermutung aus: die mutwilligen Neujahrsgebräuche (Tiermaskerade) dürften aus älteren Vorstellungen von Tierverwandlungen stammen. F. A u f k l ä r u n g u n d Gegner. Die g e r m a n i s c h e n V o l k s r e c h t e stehen d e m G l a u b e n an h.nähnliche W e s e n a b lehnend gegenüber, b e k ä m p f t e n z u m Teil a u c h die B e s t r a f u n g v o n H . n (lapgobard. Gesetz). Die damalige W i s s e n s c h a f t g l a u b t im wesentlichen an die M ö g l i c h k e i t der Zauberei, das W e t t e r m a c h e n w u r d e zuerst a n g e z w e i f e l t ; Bischof A g o b a r d v o n L y o n ( 8 1 4 — 8 4 1 ) schrieb ein B u c h gegen diesen W a h n 138 ). R e g i n o v o n P r ü m bek ä m p f t e die ganze Masse der Z a u b e r v o r stellungen mit schweren S t r a f e n und z w e i f e l t e daran, ob der menschliche G e i s t durch Z a u b e r e i b e e i n f l u ß b a r s e i 1 3 9 ) . E r sieht die L u f t f a h r t der W e i b e r als V o r spiegelungen des Teufels, den G l a u b e n a n T i e r v e r w a n d l u n g als U n g l a u b e n an. A u f den Canon e p i s c o p i 1 4 0 ) berufen sich d a h e r

Hexe

1853

die späteren Gegner des H.nwahnes, z. B. Cassini 1505 1 4 1 ), W e y e r 1 4 2 ) (1563), Godelmann (1590) 1 4 3 ), während die Verteidiger sich bemühen, die Gültigkeit des Kanons zu leugnen, z. B . Jaquier 1 4 ' 4 ), Spina 1 4 5 ), Delrio 146 ). A m aufgeklärtesten ist der Korrektor. Die zauberische Wirkung von Abortivtränken, Impotenzzauber, vom bösen Blick usw. werden zwar zugegeben, aber Wettermachen, Erzeugen von Liebe und Haß, Tierverwandlung, Sukkubus und Inkubus, L u f t fahrt werden als Wahn bezeichnet und der Glaube an sie bestraft. Auch bei Ivo und Gratian galt L u f t f a h r t und Tierverwandlung als Wahn. Im 1 3 . J h . wurde die anwachsende kirchliche Dämonologie u. a. von Roger Bacon ( 1 2 1 4 — 1 2 9 4 ) 147 ), von dem franz. Dichter J e h a n de Meung (Roman de la Rose ca. 1270) 148 ) kritisiert. Die Wirklichkeit des H.nfluges wurde zwar von den Scholastikern verschieden beurteilt, aber doch Deportationen von Menschen durch Dämonen und Entrückungen (s. o. E , b, d) als möglich erörtert 1 4 9 ). Der H.nhammer, der den H.nflug als Tatsache darstellt, stieß zunächst auf heftigen Widerspruch 150 ). Der H.nflug wurde immer wieder angezweifelt, man suchte sich gegen die Einwände dadurch zu helfen, daß man die L u f t f a h r t entweder als teuflische Illusion oder realen durch den Teufel bewirkten Transport a n s a h 1 5 1 ) . Die wichtigsten Gegner des H.nwesens seit der zweiten Hälfte des 16. J h s . s. o. 1, 77 1 5 2 ). 13 *) Zauberwahn 73; Soldan-Heppe 1, i n . 139 ) Z. 79, vgl. Korrektor Nr. 69, Quel141 len 41. »") Z. 83, 456f. ) Ebd. 5iof. Question de la strie. 142 ) S o l d a n - H e p p e 1, 456. 143 ) Ebd. 468. 114 ) Ebd. 220. I45 ) Zauberwahn 5 1 1 Anm. 3. 146 ) S o l d a n - H e p p e 1 , 4 7 8 . 147 ) Zauberwahn 150 f. 148) Ebd. 147 ff. 149 ) Ebd. 198. 150) S o l d a n - H e p p e 1, 268 ff. 1«) Zauberwahn 510 f. 152 ) S o l d a n H e p p e 1, 499 ff.

G. H.n p r o z e ß

153

).

I . E n t w i c k l u n g . Bis zum Anfang des 13. J h s . bekämpften Kirche und Staat das Maleficium in seiner einfachen Art. Die kirchliche Gesetzgebung vor 800 bestraft Zauberer, Giftmischer, Wettermacher mit Bußen bis zu 7 Jahren, war

die Handlung mit Götzendienst verbunden und gewohnheitsmäßig, bis zu 10 J a h ren. Strenger straften zum Teil die weltlichen Gesetze. Das römische Recht der Kaiserzeit bestrafte Zauberei mit dem Tode. Die Isländersaga berichtet öfter, daß einzelne Zauberer gesteinigt wurden, König Erik B l u t a x t ließ 80 Zauberer verbrennen. Da man bei den Lappen zaubern lernte, war das „ a n die Finnen g l a u b e n " und das „ z u den Finnen g e h e n " in den norwegischen Gesetzen nach Einführung des Christentums eines der wichtigsten Verbote 154 ). Die südgerman. Volksrechte bestrafen Darreichung von Tränken, die weibliche Unfruchtbarkeit bewirken, mit Strafen bis zur Todesstrafe. Während der ersten Periode betrachten die weltlichen Gesetze die Zauberei zunächst nicht als Religionsfrevel, wurden aber bald durch die wachsende Gewalt der Kirche dazu gezwungen, so daß die schädigende Zauberei als delictum mixti fori behandelt wurde. Einzelne Zauberhandlungen und die Impotentia ex maleficio galten bei Ivo und Gratian als gemeinrechtlich von der Kirche verbotene Vergehen, endgültig anerkannt wurden sie im 1 3 . J h . bei der Zusammenstellung der päpstlichen Dekretalen durch den Dominikaner Raimund von Penaforte (1230—34) im Auftrage Papst Gregors I X . 1 5 5 ). Der kirchliche Strafprozeß übernahm das Verfahren des römischen Rechtes der Kaiserzeit, nach dem gegen bestimmte Verbrecher, „hostes publici", Zauberer und Ketzer allen Untertanen die Denunziationspflicht auferlegt wurde. Im 12. J h . führte Papst Innocenz I I I . das inquisitorische Verfahren im kanonischen Prozeß durch. Vom Papste ernannte Richter konnten ohne Akkusation ein Ermittlungsverfahren einleiten, wenn eine Person durch Leumund oder Anzeige verdächtig war. E s erfolgte nach römischer Weise ein geheimes Vorverfahren, das die Fragen lieferte, die der Beschuldigte im Hauptverfahren unter der aus dem römischen Recht entlehnten Folter beantworten mußte 1 B 6 ). Im germanischen Recht herrschte der Akkusationsprozeß mit Beweisführung. Das Gericht ent-

1855

Hexe

schied, ob der B e s c h u l d i g t e sich durch die a n e r k a n n t e n Mittel, R e i n i g u n g s e i d oder Gottesurteile, v o n der A n k l a g e befreien k o n n t e . D o c h w u r d e das Inquisitionsverf a h r e n im 13. J h . a n g e n o m m e n , ohne daß der A k k u s a t i o n s p r o z e ß g a n z a u f g e g e b e n w u r d e ; der S t a a t d u r f t e ohne einen A n kläger abzuwarten, einschreiten. Die Ketzerinquisition betrachtete, gestützt auf die Ergebnisse der S c h o l a s t i k , die Zauberei im w e i t e s t e n Sinn als K e t z e r e i , schuf das geschlossene S y s t e m des H . n w a h n e s und b a h n t e d a m i t die E n t w i c k l u n g des juristischen H . n b e g r i f f e s an, der die G r u n d l a g e der g r o ß e n V e r f o l g u n g e n wurde. P a p s t Gregor I X . setzte gegen die z u n e h m e n d e K e t z e r e i K e t z e r r i c h t e r ein. Z u n ä c h s t h a t t e n diese G e r i c h t e die K a t h a r e r zu b e k ä m p f e n , ihr A r b e i t s g e b i e t w a r daher Oberitalien und S ü d f r a n k r e i c h . Zur K o m p e t e n z der Inquisition gehörte a u c h die V e r f o l g u n g v o n Apostasie, Idolatrie einschließlich T e u f e l s d i e n s t . So erfolgte a u c h die juristische V e r m i s c h u n g v o n Z a u b e r e i und K e t z e r e i . Die Vorstell u n g v o n dem K e t z e r s a b b a t , mit dem F l u g durch die L u f t v e r b u n d e n , b e g a n n seit 1275 in g r ö ß e r e m U m f a n g e in die Z a u b e r prozesse einzudringen. E i n e V e r m e h r u n g der Z a u b e r p r o z e s s e w u r d e d u r c h eine Reihe besonders z a u b e r g l ä u b i g e r P ä p s t e v e r a n l a ß t , v o r a l l e m durch J o h a n n X X I I . ( 1 3 1 6 — 3 4 ) . Er erließ 1326 die E x t r a v a g a n t e „ S u p e r illius s p e c u l a " , eine f ü r alle Z e i t e n und die g a n z e K i r c h e bes t i m m t e , mit aller G e s e t z e s k r a f t ausges t a t t e t e Institution, in der er sich b e k l a g t , d a ß die Menschen j e t z t mehr als früher mit D ä m o n e n P a k t e schlössen, den D ä monen opferten, sie a n b e t e t e n , W a c h s bilder v e r f e r t i g t e n , in R i n g e , Spiegel und F l a s c h e n D ä m o n e n einschlössen, von ihnen A n t w o r t und Hilfe f o r d e r t e n und ihnen d a f ü r K n e c h t s c h a f t leisteten. A l l e , die solches tun, w e r d e n e x k o m m u n i z i e r t , jeder G e w a r n t e , der sich n i c h t binnen 8 T a g e n bessert, w u r d e als H ä r e t i k e r durch die Inquisition b e s t r a f t und seine Güter konfisziert157). D a nach dem T r a k t a t super m a t e r i a h a e r e t i c o r u m v o n Zanchinus Ugolini (1302—40 Inquisitor) 158 ) jeder E x k o m m u n i z i e r t e als H ä r e -

1856

tiker zu b e t r a c h t e n war, k o n n t e die Inquisition gegen alle die V e r g e h e n ohne weiteres einschreiten. D u r c h das s u m marische V e r f a h r e n und die F o l t e r m u ß ten die meisten Z a u b e r p r o z e s s e m i t d e m T o d e s u r t e i l enden. 1 3 2 0 — 5 0 w u r d e n in Toulouse 600, in Carcassonne 400 Menschen w e g e n Z a u b e r e i v e r f o l g t , v o n denen dort 400, hier 200 v e r b r a n n t w u r d e n . Z u den V o r s t e l l u n g e n , die die kirchliche W i s s e n s c h a f t g e s c h a f f e n h a t t e , t r a t e n vers t ä r k e n d die epidemischen K r a n k h e i t e n , Naturereignisse der Zeit, die die allgemeine F u r c h t v o r der M a c h t des S a t a n s ins U n g e h e u e r l i c h e steigerten und neben den H . n v e r f o l g u n g e n auch die Geißlerf a h r t e n und W a l l f a h r t s e p i d e m i e n h e r v o r riefen 1 5 9 ). In D e u t s c h l a n d w u r d e das Inquisit i o n s v e r f a h r e n nicht so schnell a u f g e n o m m e n wie in F r a n k r e i c h u n d I t a l i e n ; hier e n t w i c k e l t e sich erst ein Z w i s c h e n s t a d i u m , der L e u m u n d s p r o z e ß . E r b i l d e t e sich im 13. J h . , v e r b r e i t e t e sich i m 14. v o m S ü d e n nach Norden über D e u t s c h land und v e r d r ä n g t e den a l t e n P r o z e ß . E n d e des 15. Jhs. w u r d e das V e r f a h r e n allgemein a u f g e n o m m e n . D a s G e s t ä n d nis b i l d e t die u n b e d i n g t notwendige G r u n d l a g e f ü r die V e r u r t e i l u n g und m u ß t e daher auf j e d e W e i s e e r s t r e b t w e r d e n . Die Folter (s. u. 2) w u r d e seit der M i t t e des 14. Jhs. a u c h in D e u t s c h l a n d v i e l f a c h v e r w e n d e t . Die V e r ä n d e r u n g des V e r fahrens w a r eine der H a u p t u r s a c h e n , daß die V e r f o l g u n g e n sich mehrten. A m h e f t i g s t e n waren die V e r f o l g u n g e n in den Gebirgsgegenden, in die sich einerseits die K e t z e r z u r ü c k z o g e n u n d w o andererseits der alte V o l k s g l a u b e w e i t e r lebte, dem die n e u e r w e c k t e n V o r s t e l lungen der theologischen L e h r e n sehr nahe s t a n d e n 1 6 0 ) . In diesen G e g e n d e n w i r k t e das kirchliche V e r f a h r e n zuerst auf den w e l t l i c h e n P r o z e ß ein (vgl. D , 1). In der z w e i t e n H ä l f t e des 15. J h s . beg i n n t in D e u t s c h l a n d die M a s s e n v e r f o l gung, die A n g e k l a g t e n w u r d e n n i c h t nur als Z a u b e r e r und W e t t e r m a c h e r , sondern als A n g e h ö r i g e der neuen H . n s e k t e a n g e sehen. V o r b e r e i t e t und ausgelöst w u r d e die epidemische V e r f o l g u n g d u r c h die

Hexe

1857

H.nbulle Innocenzs V I I I . und den H.nhammer (s. D). Trotz vieler und wiederholter Einwände galten, außer den durch die Folter erpreßten Geständnissen, z. B. die Schrift von Spina und die Bullen Julius' II. und Hadrians IV. als Beweis für die Existenz der H.nsekte. Durch den Laienspiegel von Ulrich Tengler 1 6 1 ), der als Handbuch der weltlichen Strafpraxis verwendet wurde und die ganze Weisheit des H.nhammers enthielt, ging der H.nwahn in den weltlichen Prozeß über. Erst im 18. Jh. hörten die gerichtlichen Verfolgungen auf 1 6 2 ). 153) Zauberwahn K a p . 4, 5. 6; S o l d a n H e p p e 1, 183—213. 449—481; Quellen 59 ff. l M ) M o g k Relgesch. 43. 15ä ) Zauberwahn 97. 156 ) Ebd. 103. 1S ') 255 f. l58 ) 268 f f . ; Quellen 59 ff. 159 ) 329 f.; Soldan-Heppe 1, 407—449. 18°) Zauberwahn 400 f. 161 ) Ebd. 562 162) S o l d a n - H e p p e 2, 267 ff. Allmähliche A b n a h m e der Prozesse ebd. 225 ff.

2. V e r f a h r e n (s. o. D, 1). Dieaus dem Orient stammende und im römischen Prozeß angewendete Folter wurde auch nach den germanischen Volksrechten angewendet. 1252 ermahnte Papst Innocenz IV. die weltliche Obrigkeit ausdrücklich, die Folter gegen die Ketzer anzuwenden, seitdem drang sie immer mehr in den Strafprozeß ein. Im allgemeinen galt die Regel, die Folter nicht zu wiederholen, wenn nicht neue Verdachtsmomente hinzugekommen waren. Man half sich aber gegen widerstandsfähige Angeklagte damit, daß man die 2. und 3. Folter als Fortsetzung der ersten bezeichnete 163 ). Durch vielfache Fortsetzungen (z. B. 56) 161 ) konnte man in den meisten Fällen alle gewünschten Geständnisse erlangen, vor allem Mitschuldige erfahren, so daß jeder H.nprozeß mehrere neue Prozesse nach sich zog 1 6 5 ). Den Angeklagten wurden alle Haare rasiert, damit das H.nzeichen zum Vorschein käme, fand sich keines, hatte man die oben E, I c erwähnte Erklärung. Außerdem galt nach dem Directorium inquisitorum bleiche Gesichtsfarbe als Zeichen der Ketzer, wilder Blick als Zeichen der Zauberer 1 6 6 ). Neben den verschiedenen Arten der Folter 167) bewirkten furchtbare Gefängnisse 16S ), die für H.n noch mit erfinderischer Grausamkeit Bächtold-Stäubli,

Aberglaube III.

1858

ausgestattet waren, daß die vorgeworfenen Verbrechen in den meisten Fällen eingestanden wurden. Hartnäckiges Schweigen unter der Folter wurde als teuflische Verstockung erklärt. Im 14. und 15. Jh. wurde beobachtet, daß die Beschuldigten zunächst immer leugneten und ihre Unschuld beschworen, die Folge war, daß die Folter verstärkt wurde, selbst die häufigen Widerrufungen vor der Hinrichtung wurden nicht beachtet 169 ). Vor der Folter wurden mitunter die sog. H.nproben vorgenommen: Feuer-, Wasserprobe, Probe mit der Wage (Unschuldige mußten schwerer sein, als sie geschätzt ' wurden), Nadelprobe (Einstechen in das H.nmal), Tränenprobe (Mangel an Tränen) l70 ). 163)Zauberwahn 113. 1 M ) S o l d a n - H e p p e 355. 165 ) Zauberwahn 442; S o l d a n - H e p p e 1, 405. 166) Vgl. S o l d a n - H e p p e 1, 339 bis 366. V g l . R i e z l e r Geschichte der H.nprozesse in Bayern 156 u. I I 71 A ; Vord e m f e 1 d e H.n 562. "») E b d . 329 f f . 168) Ebd. 366 ff. I69) Zauberwahn 463. »») S o l d a n - H e p p e 1, 380 ff.

3. S t r a f e Seit dem 13. Jh. wurde die Ketzerei endgültig als ein kirchliches und todeswürdiges weltliches Verbrechen angesehen. In Deutschland wurde zunächst der Galgen angewendet, später wurde (über die Rheinlande vermittelt) der Scheiterhaufen allgemein üblich m ) . l71) Zauberwahn 220 f f . ; 1. 394—405-

II. N e u e r e

Soldan-Heppe

Überlieferung.

1. H.nglaube in moderner Zeit. — 2. H.ntreiben und Fähigkeiten. A . : Wetter-H. B . : MilchH. C.: Verwandlung in Tiere und Gegenstände. D . : Katzen-H. E . : Kinder töten. F . : Mäuse machen. G . : Stehlen. H . : H.ntritt. I . : Kleinschaden. K . : H.ngaben. L . : H.nknoten. M . : H.nei. N . : H.nmilch. O.: H.nflug außer der F a h r t zur Versammlung. P . : Erde berühren. Q.: Verschiedene Eigenheiten und Fähigkeiten. R . : H.n erweisen sich freundlich. S . : Zaubermittel. T . : Dienstbare Geister. U . : Bund mit dem Teufel. V . : H.nzunft. W . : H.nversammlung. — 3. H.n lernen. — 4. H.naufenthalt. — 5. H.nsprache. — 6. Tod, Grab. —• 7. H . n erkennen, a) Kennzeichen, b) Benehmen, c) Zeiten und Orte, d) Mittel, H . n zu erkennen. — 8. A b wehr. a) Abwehr beim Begegnen, b) Allgemeine Regeln, c) Schutzmittel, d) A b w e h r an bestimmten Tagen, e) Gegenzauber, f) Bannen. — 9. H. = Alp, wildes Heer. — 10. Ver64

Hexe

Í859 schiedenes. — Redensarten.

xi. H.nmeister. —

12. H. in

1. H . n g l a u b e in moderner Z e i t 1 7 2 ) . Der Glaube an H.n und die Furcht vor ihnen ist noch recht weit verbreitet. 1908 z. B . konnte man in der Leipziger Pilege 45 noch lebende Personen feststellen, die im Geruch der Hexerei standen 173 ). Die H ä l f t e der Einwohner eines Dorfes steht im Verdachte der Hexerei 1 7 4 ). Mord ( 1 9 1 2 ) und schwere Körperverletzung (1905) waren die Folgen dieses Glaubens 175 ), ein Beweis, wie groß die Furcht vor H.n gelegentlich sein konnte 1 7 6 ). H.n sind mehr verachtet als gefürchtet 1 7 6 ®). »>) Nach 1 8 5 0 ; Alemannia 1906, 208; J o h n Erzgebirge 3 1 ; S c h w V k . 8 (1918), 7 2 ; Frau mit bösem Blick ebd. 10, 1 f.; M e y e r Baden 545. 552. 36. 43. 554 (in Würm soll der H.nglaube bes. stark sein); Z f r w V k . 1906, 202; F r i s c h b i e r Hexenspr. 2 1 (1866); Z f V k . 4, 3 2 4 ; eine Frau ist selbst davon überzeugt, eine H . zu sein, Z f r w V k . 1 9 1 4 , 290; S e y f a r t h Sachsen 3 2 (H. behaftet Kinder mit Aussatz, läßt Brot und Butter schnell zu Ende gehen, kann die Gestalt eines schwarzen K a ters annehmen) = H e l l w i g Verbrechen und A her glauben 1 1 ; Zauberer, der die geläufigen H.nkünste versteht (1905): S e y f a r t h 36 f.; Z f V k . 2 3 , 284 ( 1 9 1 1 ) ; D r e c h s l e r 1, 108; W . 1 5 5 § 2 1 3 ; Z f V k . 23, 404 (1868); ZfrwVk. 1889, 2 2 7 ; K ü h n a u Sagen 3 (1906), 72. W o ein Unfall irgendeiner A r t eintritt, ohne daß die natürliche Ursache klar zutage liegt, ist aller Wahrscheinlichkeit H.rei im Spiel: S t r a c k e r j a n 1, 3 7 1 Nr. 209; Zweiflern pflegte ein alter Bauer in Bohnenburg zu sagen: „ D a n n sind Sie kein Mensch, denn was man täglich sieht und hört, muß man doch glauben. Kann denn in der Sengwarder Kirche die eine Fensterscheibe an der Nordseite heil gehalten werden? Hundertmal ist eine neue Scheibe eingesetzt, aber in der nächsten Nacht war sie jedesmal zertrümmert. Das kommt, weil dort der Eingang der H.n ist. Ebd. 1, 4 3 1 c. " 3 ) S e y f a r t h Sachsen 3 1 . 174 ) Z f V k . 5, 9 5 ; ganze Familien sind verdächtig B i r l i n g e r Schwaben 1, 487. 1 , s ) S e y f a r t h Sachsen 3 5 . 3 7 ; Alemannia 37, 3 (1906). 17e ) Die Furcht vorm Bettelweiblein kam diesem zugut. Nirgends wurde sie abgewiesen, man gab ihr stets, wenn sie anklopfte (s. u. 8, 2, a.) ZfrwVk. 1907, 1 1 7 , man glaubte, daß sie nachts als schwarze Katze in die Ställe schleiche und das Vieh behexe: H e y l Tirol 189 Nr. 90. 1 7 6 a ) S c h ö n w e r t h 3, 1 7 6 f.

2. H.n t r e i b e n u n d H.n f ä h i g k e i t e n . a) A l l g e m e i n . H.n können mehr als andere Leute, mehr als

1860

Brot essen, werden „schlechte böse L e u t e " genannt 1 7 7 ) (s. o. verhexen, o. I). H.n müssen Böses tun, sie können Menschen und Tiere krank machen und töten, Unwetter erregen (s. II, A), Früchte und Saaten verderben (haben Gewalt über den Graswuchs 178 ),' Ungeziefer und andere Tiere erzeugen (s. II, F), Unkraut von einem Stück L a n d in ein anderes versetzen. Wenn sie sonst niemanden haben, müssen sie ihr eigenes Vieh quälen 179 ), jemanden aus der Familie quälen 1 8 0 ). H.n verraten sich als Urheber von Krankheiten, da sie sich, auch ohne daß ein Gegenzauber angewendet wurde, nach dem Ergehen ihrer Opfer erkundigen 1 8 1 ). Sie verwandeln sich in Tiere und Gegenstände (s. C), fliegen durch die L u f t . Sie üben ihre Tätigkeit aus eigener K r a f t mit ihrem Blick oder mit Hilfe von Zaubermitteln (s. S) oder dienstbaren Geistern aus (s. T). Sie schaden durch Dinge, die sie geben (s. H.ngaben), selbst das Kleid einer H. macht k r a n k 1 8 2 ) . Sie können das Unglück, das sie berufen haben, nicht bannen 1S3 ) (s. Wetter-H. a). Gewöhnlich sind sie arm 184 ) und haben keinen Lohn für ihre Taten, manche werden reich, indem sie Milch aus einem Handtuch melken und die H.nbutter (s. Milch-H.) verkaufen 185 ). I, D I ; E 2 a u. verhexen. 177 ) Strackerjan 1, 366 Nr. .207; W . 1 5 0 § 209. l78 ) K ü h n a u Sagen 3, 7 1 . 179 ) S t r a c k e r j a n 1, 3 7 0 ; J o h n Westböhmen 202. 180 ) M ü l l e n h o f f Sagen 558. J81 ) S t r a c k e r j a n 1, 425. 182 ) M ü l l e n h o f f Sagen 558. 1SS ) Z f V k . 3, 3 8 9 . 1 8 4 ) G r i m m Myth. 2, 899. 186 ) M e i e r Schwaben 1, 1 7 6 Nr. 8.

A. W e 1 1 e r -H. 1 8 6 ) (s. o. I, F). Ein plötzlich aufsteigendes Gewitter, Wirbelwind, Regen und Sturm vermischt mit Hagel, das die Saaten anderer vernichtet, die eigenen unbeschädigt läßt 1 8 7 ), wird H.nwetter genannt 1 8 8 ). Alte Leute sehen dann die H.en in der L u f t vor Freude Purzelbäume schlagen 1 8 9 ). Weiberhaare, Kehricht, Steine, Glockenspeise in ein Wasser geworfen, verursachen ein H.nwetter; um es zu vertreiben, muß man ein Chrisamhemdlein auf den Zaun hängen 190 ). Eine Kindbetterin stand vor der

1862

Hexe

Z e i t auf, spann und ließ ein Stück Leinw a n d aus dem Garn machen, k a u m h a t t e sie es auf die Bleiche gelegt, k a m ein H.nwetter und nahm es mit f o r t 1 9 1 ) . I. H.n m a c h e n a) G e w i t t e r : Ein H . n b u b peitscht mit einer Haselgerte ins Wasser eines Teiches, bis eine W o l k e a u f s t e i g t ; bald k o m m t ein schweres Gewitter 192 ). Bei einem bösen Gewitter sah ein Schütze eine H. (nackt) 193) in einer dunklen W o l k e dahinfahren 1 9 4 ). Die H. kann es einschlagen lassen, w o sie will, hat sie den P l a t z bestimmt, ist daran nichts mehr zu ä n d e r n 1 9 s ) . H. sendet aus Rache Gewitter und Ü b e r s c h w e m m u n g 196 ). b) R e g e n 1 9 7 ): Eine H. wollte Regen machen und schickte ihre Tochter, ein paar Tropfen aus dem K r ü g l i zu gießen. Das K i n d stieß den Topf um, es k a m ein furchtbares Donnerwetter 19S). H.n können aber auch den Regen zurückhalten 199). c) H ag e l 2 0 0 ) (Allg.). W e n n sie auf einem zinnernen Teller Kieselsteine durcheinanderrühren 201). H. kocht Knödel (hat eine Schlechtwetterpfanne) 202), wenn sie sieden, k o m m t eine Wolke, auf die sie sich schwingt. Sie läßt ein Hagelwetter niedergehen, wo sie will 203). Man erkennt H.nhagel daran, daß Haare M4 ) und Schuhnägel 205) darin sind. H.n können aus fortgeworfenen Haaren Hagelsteine machen 206). Findet man ein H a a r im Hagelkorn, sagt man, die H.n haben sich gebalgt 207). d) W i r b e l w i n d , in ihm sitzen die H.n und sie erzeugen ihn (allg.) 208). Die H. im Wirbelwind nahm den Flachs mit, den der Besitzer erst in Holland wiederfand 209). Der Wirbelwind heißt H. 210 ). Sie machen in Gestalt einer Wolke, eines Geiers 2 U ) Sturm 212 ). Ein altes W e i b auf S y l t erregt mit einem Pantoffel S t u r m 2 1 3 ) , e) F r o s t : Sie schlagen rücklings mit R u t e n ins W a s ser, um Nebel und Frost zu erzeugen 214 ). f) L a w i n e 2 1 5 ): W o H.n fahren, gehen später Lawinen nieder 216 ). H. fährt auf einem entwurzelten Eichenstrunk sitzend in einer Lawine ins Tal und verschüttet ein D o r f 2 1 7 ) . 2. Abwehr: a) Glockengeläute (Kirchenglocken) 218 ), sog. W e t t e r l ä u t e n und Wettersegen, da-

durch fällt nur auf dem Friedhof Hagel, unter dem man die tote H. findet 219 ). b) S c h i e ß e n 220) (Allg.). Man schießt mit einer am Palmsonntag geweihten K u g e l aus einer K a n o n e gegen das H.nwetter 221 ). c) V e r s c h i e d e n e M i t t e 1. Das H.nwetter wird gestillt, wenn man zwei lange Brote kreuzweise auf den W e g legt 222 ). In den Wirbelwind (die Wasserhose) 223) wirft man ein Messer 224) (Stahl) 22S) und trifft die H. Wird man v o m Wirbelwind, dem „ H . n t a n z " belästigt, wirft man einen Handschuh darüber, dann müssen sich die H.n in ihrer wahren Gestalt zeigen 226 ). Man w i r f t den linken Schuh in den Wirbelwind, um die H. zu erkennen und unschädlich zu machen 227 ). Man m u ß in den Wirbelwind spucken 228) (sich bekreuzen und beten) 229), sonst b e k o m m t man einen bösen Ausschlag. Zieht eine W e t t e r w o l k e mit einer H. herauf, h a u c h t man zweimal auf einen Spiegel und sagt Azod, Ariel, Mirei und hält ihn gegen die Wolke. Wenn sie sich sieht, erschrickt sie und eilt, ohne Schaden anzurichten, davon 23°). Man gießt Weihwasser in den Brunnen, dann können die H.n aus dem Brunnen keinen Hagel machen 231 ). 1S6) P a r a c e l s u s 71 ff.; Prozeßakten: S c h m i d und S p r e c h e r 58; B r ä u n e r Curiositaeten 560. V g l . o. 1, 40; 2, 649; S c h ö n w e r t h 2, 1 2 6 ; B a u m g a r t e n Aus der Heimat 1, 63. m ) D r e c h s ler 2, 245; W . 159 § 216. m ) L e o p r e c h t i n g Lechrain 15. 189) S c h ö n w e r t h 19 2, 126. °) H e y 1 Tirol 800 N r . 242. 1M) S c h ö n w e r t h 1, 1 6 0 N r . 16. »») H e y l Tirol 312 Nr. 127. N a c h deutschen A k t e n 16., 17. J h . v e r s a m m e l n sich die H . n a n B ä c h e n und Seen, schlagen m i t G e r t e n solange hinein, bis N e b e l emporsteigt, der sich zu schwarzen W o l k e n v e r d i c h t e t : G r i m m Myth. 910; Birlinger Volkst. i, 313. 183 ) E b d . I94) R e i s e r Allgäu 19S ) 1, 236. S t r a c k e r j a n 1, 4 1 9 A. 1M) K u o n i St. Galler Sagen 226 N r . 394. Bach-H.-Überschwemmung: N i d e r b e r g e r 197 ) S A V k . Unterwaiden 2, 162. 21, 213. 198) M e y e r 19s ) S A V k . 2 1 , Baden 557. 81; K ü h n a u Sagen 3, 9. R u m ä n i s c h e P r o z e ß a k t e n 1 7 9 7 . D i e angeblichen H . n w e r d e n ins Wasser geworfen, d a m i t wieder R e g e n k o m m t . 20°) V o n b u n Z f V k . 3, 86 f. Beiträge 93. 201)

K u o n i St. Galler Sagen 231 N r . 402. H e y l Tirol 533 N r . 103. 205) E b d . 695 20ä N r . 19. ) K u o n i St. Galler Sagen 86 N r . 182; A l p e n b u r g Tirol 257. 206) Z i n 202)

64*

1863

Hexe

g e r l e Sitten 28. 206) W. 314 §464. 2OT) J e c k lin Volkstüml. 41. 208) G r i m m Myth. 1, 526; H e y l Tirol 677 Nr. 152. "«) K u h n Westfalen 1, 107 Nr. 110. 21°) P o l l i n g e r Landshut 109. 2 n ) R o s e g g e r Steiermark 213) Z f V k . 4, 68. 212) W. 285 § 415. 302. 214) 215 Schmitz Eifel 2, 42. ) Grimm Myth. 3, 314; Prozeßakten: Kämpfen Hexen 45 ff.; Jecklin Volkstüml. 323. 216) Wettstein Disentis 175 Nr. 51. >") V o n b u n Beiträge 84. 2l8) P a n z e r Beitrag 1, 132 Nr. 24; 2, 272; V e r n a l e k e n Alpensagen Nr. 105; J e c k l i n Volkstüml. 444 f.; L ü t o 1 f Sagen 220. 205 Nr. 136; 217 Nr. 149; Z i n g e r l e Tirol Nr. 592; S c h ö n werth 1, 379; A l p e n b u r g Tirol 257 Nr. 292 ; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 148 f. 150; G e i l e r v o n Kaisersberg s. F e h r 1 e Zauber und Segen 78. 219) H e y l Tirol 544 Nr. 112. 22°) W. 283 § 415; Séb i 11 o t Folk-Lore 1, 238. 221) A l p e n b u r g Tirol 257. 222) W. 302 § 444. 223) M ü l l e n h o f f Sagen 225 f. 224) S c h ö n w e r t h 2, 113 Nr. 3; V o n b u n Sagen 85. 225) 0 . 2 , 7 1 8 . 22i ) W. 259 § 377. 227) B a a d e r Sagen Nr. 237; ZfVk. 4, 303 = K u h n Westfalen 1 228 Nr. 110; M e i e r Schwaben Nr. 286. ) Kuhn Westfalen 2, 93 Nr. 290. 229) K ü h n a u Sagen 3, 26. 230) V e r n a l e k e n Alpensagen 414 Nr. 123. 231) H e y l Tirol 801 Nr. 249.

B . M i l c h - H . (s. Butter § 4 — 9 ) 232). B e h e x t in Gestalt von K a t z e n oder R a t t e n 233 ), oder indem sie H.nbündel in die Ställe zaubern 234), die Kühe, daß sie rote, blutige oder keine Milch geben, gute Milch verwandeln sie in blaue oder blutige 235), verhindern, daß die Milch gerinnt. Der Platz, wo solche Milch ausgeschüttet wird, grünt drei Jahre nicht 236). Bewirkt, daß der Nachbar alle B u t t e r verliert und das eigene Vieh reichlich Butter gibt (allg.) 237 ). Sie verhindern das B u t tern 238) und Käsen 239) (s. u.), in ihrer Gegenwart kann man nicht buttern 240). a) S a u g e n und melken: Sie saugen 241 ) (in Tiergestalt) 242) die Milch aus dem Euter 243) oder melken, ohne sich den K ü h e n zu nähern 244) (s. u. d). Sie stecken ein Messer in die Eichensäule, hängen einen Strick daran und lassen die Milch fließen, oder schlagen eine A x t in die Türsäule und melken aus dem A x t h e l m 245), sie melken aus Zaunstekken, Stauden, Tannenzapfen 246), Heckpfahl, P f l o c k 2 4 ' ) , Besenstiel 248), Strick 2 4 9 ), den vier Ecken des Tischtuches 250)j Lumpen251), H a n d t u c h 252), Grastuch,

Milchseihtuch 253), aus einem Nagel 254 ), einer Mistgabel 25S), durch die W a n d 256 ). Erhält eine H. nach Sonnenuntergang Milch aus einem Hause, so melkt sie die betreffende K u h aus einem S a c k 257 ). Buttern H.n die so gewonnene Milch, so regnet es bei Sonnenschein 258). H.n stehlen als H a s e n Milch 259), melken K ü h e als Hasen. Eine H. wurde als dreibeiniger Hase in einem Stall mit einem Zweigroschenstück angeschossen 26°). Die H. heißt daher Milchdieb, Milchstehlerin 2 6 1 ). b) A n d e r e Z a u b e r : Um den Schmetten zu stehlen, verwandeln sich H.n in Motten, die Molkendieb, Molkenteller f ü r Molkensteller, oder allgemein v o m Schmetten (Rahm) Schmetterling, Milch- oder B u t t e r v o g e f g e n a n n t werden 262 ). W e n n eine H. die Schürzenbänder oder Grastuchzipfel hinter sich herschleppt, schöpft sie dadurch die Sahne v o n fremden Milchtöpfen 263). Eine Frau sah anderen gerne ins Butterfaß, sie zog durch ihren Blick die künftige Butter aus der fremden in die eigene K a r n e 284). c) D i e n s t b a r e r G e i s t : Die H. hat einen Geist, der ihr von einer K u h soviel R a h m verschafft, wie zwanzig K ü h e geben können. Sie sagt zu i h m : Hei A s t a r o t h flink auf und hol von jeder K u h zwei L ö f f e l voll als H.ngut und Sennenzoll 265 ). Sie haben Kröten, die ihnen immer frische Butter verschaffen 266). Die H . legt ein S t ü c k Papier ins B u t t e r f a ß , das B u t t e r heranzieht 267). Sie buttert mit Hilfe eines roten Lappens und einem Spruch 2 6 S ). Öfter wird der Spruch falsch gesagt, z. B. an Stelle v o n ,,Ut jeden Hus en Lepel v u l l " , ,,ut jeden hus en Schepel v u l l " , so daß eine Butterüberschwemmung droht 269), d) Tau s t e h l e n : H.n stehlen den Tau, der auf fremdes L a n d fällt, um Butter daraus zu machen 270). Die H. sammelt am Johannistag vor Sonnenaufgang nackt den T a u in ein Tuch, dann kann sie es melken und b e k o m m t die Milch der Kühe, die das Gras der abgestreiften Wiesen gefressen haben 271 ). H. wäscht mit dem v o r Sonnenaufgang gesammelten T a u ihre K ü h e , dann hat sie den Nutzen aller K ü h e , die auf fremden Fei-

1865

Hexe

d e m fressen 272 ). e) V e r s c h i e d e n e s . A m 1. Mai s a m m e l t die H. K r ä u t e r , legt sie d a h e i m auf den Herd, s e t z t sich n a c k t auf ein S t ü h l c h e n und b e s c h w ö r t jedes K r a u t ; diese K r ä u t e r legt sie den K ü h e n in die B a r r e n , sie b e k o m m t die Milch und die L e u t e nur B l u t m ) . Die B u t t e r - H . k a n n der S e n n e r i n auch K ä s e m a d e n a n z a u bern, die B u t t e r , K ä s e , S a h n e a u f f r e s s e n und n i c h t zu v e r t r e i b e n sind 274 ). T r i t t das V i e h in einen H . n t r i t t , so b e k o m m t es b l u t i g e Milch 275 ). Eine F r a u , die Mittw o c h s b u t t e r t , ist eine H. 276 ). 232) Ältere Zeit: K l i n g n e r Luther 77; Schönbach Berthold v. R. 30; Neuere Belege: ZfVk. 11, 70; S c h r a m e k Böhmerwald 242; G a n d e r Lausitz 30 Nr. 76. 149 f.; H e r t z Elsaß 205; R a n k e Volkssagen 23 f.; Alemannia 2, 93. 133; 5, 61. 233) ZfrwVk. 1913, 267. 234) W. 159 § 216. 235) G r i m m Myth. 896 f. Eine H. entzog einer Ziege die Milch, entzauberte sie aber wieder: S c h e l l Bergische Sagen 42 Nr. 56. 23S) V o n b u n Sagen 81. " ' ) W. 266 § 389. 238) D r e c h s l e r 2, 254. 239) SAVk. 15, 13. 24°) R o c h h o l z Sagen 2, 170. 241) Ein Hirte saugt aus seinem Hirtenstock fremde Milch: K u o n i St. Galler Sagen 148 Nr. 275. 2 «) Urquell 3, 292. 243) V e m a l e k e n Alpensagen 128. 2 " ) Man sah die Milch von einem Stall zum anderen hinüberfließen: D r e c h s l e r 2,253. !45) G r i m m Myth. 896; Geiler v. Kaysersberg meint mit Hilfe des Teufels s. F e h r 1 e Zauber und Segen 78; A m e i s b a c h Grimmelshausen 29. 45; W. 158 § 216. Z16) Mit diesen Gegenständen hatte sie vorher das Euter berührt, A l p e n burg Tirol 264. 2 ") Urquell 2, 141. 248) K u h n und S c h w a r t z 24 Nr. 31; M ö l l e n h o f f Sagen 298; W o l f Niederdeutsche Sagen 286. 249) A l p e n b u r g Tirol 363 Nr. 17; M e i c h e Sagen 491 Nr. 638; Frischbier Hexenspr. 14. Aus einer Quaste (slavisch) Urquell 2, 106. 25°) S t r a k 251 k e r j a n 1, 383 Nr. 217. ) Rochholz Sagen 2, 167; Geschirrlumpen: K u o n i St. Gal2 ler Sagen 149. ") B i r l i n g e r Volkst. 1,316; W o l f Beiträge 1, 227. 253) D r e c h s l e r 2, 253. Vgl. WZfVk. 35, 44. 254) B a r t s c h 255) Mecklenburg 2, 39. B i r l i n g e r Schwaben 1, 124. 256) B a r t s c h 1, 120. 257) D r e c h s l e r 2, 253; ähnlich S c h r a m e k Böhmerwald 258. 258) D r e c h s l e r 2, 247; W. 269 § 39. 259) L i e b r e c h t Gervasius von Tilbury 63. 26°) E i s e 1 Voigtland 140 Nr. 376. Vgl. N i 1 s s o n Äff. 306: Milchhase, wird auch wie die Bjära s. Anm. 265 ausgeschickt. 261) G r i m m Myth. 897; R o c h h o 1 z Sagen 2, 167. 262) D r e c h s l e r 2, 253 f. Vgl. K l u g e EtWb. 2 «) D r e c h s l e r 2,253. 264) S t r a k k e r j a n r, 382. 26S) V e r n a l e k e n Alpensagen 274; ZfrwVk. 1913, 268. Vgl. schwedisch

1866

bjära, die aus allen möglichen Hölzchen und Lappen gemacht wurde: G r i m m Myth. 912. 286) P f i s t e r Hessen 62; S t r a c k e r j a n 1, 385; A m e r s b a c h Grimmelshausen 29. 267) S t r a c k e r j a h n 1, 384. 268) Ebd. 1, 383 f. Wenn eine H. Milch haben will, nimmt sie einen roten Lappen, hält ihn an die Wand, klopft dreimal darauf, streicht den Lappen und sagt: „ E i n wenig Milch von dem seiner K u h " usw. ZfrwVk. 1913, 267. Nur mit Spruch B a r t s c h Mecklenburg 1, 120 f. 2S9) Ebd.; S t r a c k e r j a n r. 383 f.; L ü t o l f Sagen 210 Nr. 142. 2,°) S t r a c k e r j a n 1, 383 Nr. 217. 271) S c h ö n w e r t h 1, 172. 272) K ü h n a u 2 3 Sagen 3, 74. ') Schönwerth i, 380 Nr. 11. Nach älterem Brauch steigt die H. am Sonnwendtag nackt ärschlings auf allen Vieren an ihrer Nachbarin Tor auf, schneidet 3 Späne aus dem Tor mit dem Spruch: „ich sneyt den ersten Span nach aller Milich W a n " usw. und geht dann auf allen Vieren wieder heim (Oberösterr.): G r i m m Myth. 3, 4 i 7 N r . 30. "*) ZfVk. 5,408. 276) S c h ö n w e r t h 1,334. 2 ") G r i m m Myth. 3, 453 Nr. 567: H.n buttern auf dem Dach: P r ä t o r i u s Blocksberg 455. G e g e n z a u b e r , a) K o c h e n 277) (s. u . ) : M a n k o c h t ein S e i h t u c h voller N a d e l n , w o d u r c h die H. S c h m e r z e n leidet und sich zu e r k e n n e n gibt 278 ). M a n k o c h t den R a h m und schneidet k r e u z w e i s e 279) mit Messern 280) hinein, f ä h r t mit spitzen G a b e l n darin h e r u m 281 ), r ü h r t mit einer B i r k e n r u t e 282 ). M a n s e t z t den R a h m a u f s F e u e r u n d sieht darin das B i l d der H., die m i t ihren bösen A u g e n den R a h m ansieht 283 ). K o c h t die Milch ü b e r und k o m m t ins Feuer, so v e r b r e n n t die H. 2 8 4 ). Die B ä u e r i n v e r b r e n n t die Milchh a u t , H. g e n a n n t , d a m i t v e r b r e n n t sie die H. 285 ). b) S c h l a g e n : Man s c h l ä g t die Milch m i t einem K r a u t s t r u n k 286 ), das t r i f f t die H . auf den K o p f , s c h l ä g t das B u t t e r f a ß mit D o r n s t ö c k e n 287 ), n a c h dem man ihm Weiberkleider angezogen hat, mit einem W a c h o l d e r s t r a u c h e 288). c) S t ö ß t g l ü h e n d e Küchenspieße 289), M i s t g a b e l n 29°), w i r f t g l ü h e n d e K e t t e n ^i), g l ü h e n d e Ziegelsteine M 2 ) in den Milchkübel, b u t t e r t u n d g i b t N a deln, z e r s t a m p f t e s Glas, g l ü h e n d e K i e selsteine, D ö r n e r ( B e s t a n d t e i l e des H . n geschoßes) ins B u t t e r f a ß 293 ). M a n s c h ü t t e t die v e r h e x t e Milch in den A b t r i t t , b o h r t mit g l ü h e n d e m Eisen in d e m mit Milch v e r m i s c h t e n K o t , die H . b e k o m m t b l u t i g e B l a t t e r n 294 ). d) V e r s c h i e -

i8 6;

Hexe

d e n e s : Man geht in aller Teufels Namen z u m Töpfer, bestellt einen Topf, der unter derselben A n r u f u n g gemacht werden muß. D a n n holt man den Topf mit einem vierspännigen W a g e n und bezahlt ihn, ohne zu feilschen. In diesen Topf schüttet man die bezauberte Milch und gießt sie dann aus 295 ). Ein Doktor bohrte ein Loch in die Schwelle des Stalles, goß einige Tropfen v o n der Milch des kranken Tieres hinein, sprach darüber ein paar W o r t e und v e r z a p f t e das Loch. Nun durfte nichts verliehen werden. Nachdem eine Frau vielmals vergebens etwas leihen wollte, molk der D o k t o r die kranke K u h in eine Schweinsblase und hängte sie in den Rauchfang, die K u h war gesund und die Milchstellerin schwand wie die Blase im K a m i n und starb, als diese herabfiel 296). Wenn die H. erkannt ist und etwas borgen k o m m t , darf man ihr nichts geben und gießt, während sie im Hause ist, etwas Milch unter die Krippe 297). Man schießt durch das Butterfaß, dann ist die H. tot 2 9 S ). Man bestreicht den Schwengel der größten Kirchenglocke auf der rechten Seite. Der erste Schlag beim nächsten Läuten schlägt die H. tot 299). G i b t die K u h blutige Milch, melkt man sie durch ein H.nnest 300). K e n n t man die H., nimmt man ihr etwas Butter und gibt sie in sein eigenes B u t t e r f a ß 801 ). Man gibt der H. etwas Milch mit Salz 302), spricht den Namen Jesu über den Milchzuber, besprengt ihn mit Weihwasser und bekreuzt ihn 303), steckt ein S t ü c k Kreuzdorn an den Boden 304), räuchert alles stillschweigend 305). Man sagt: fruo boter dich, et es ken besser heks als ech 306). Eine Frau konnte keine Butter zuwege bringen und setzte sich auf den R a t ihrer klugen Nachbarin beim nächsten B u t t e r n ruhig auf ihr B u t t e r f a ß . Bald k a m die H . und wollte sie bewegen aufzustehen. Schließlich konnte es die H. v o r Schmerzen k a u m mehr aushalten, denn die F r a u saß auf ihrer Hand, die schon ganz schwarz geworden war 307). 2 ") D i r k s e Sagen 482 Nr. Sagen 51 Nr. Sagen 212. 281)

n Meiderich 45. 2'8) M e i c h e 625. 279) S c h e l l Bergische 78. 79. ®>) M ü l l e n h o f i Ebd. 288 Nr. 54; W. 284 § 417.

1868

282)

K u o n i St. Galler Sagen 280 Nr. 472. »*) ZfVk. 11, 323. 28i) M ü l l e n h o i f 557 Nr. 565; Bartsch Mecklenburg 1, 120. 285) S c h ö n w e r t h 1, 394. Diese Geschichte beginnt: gegen Schmalzraub des Drachens; also eine Vermischung von Drachen und H. 286) Hessen: W. 284 § 417. 2S') Böhmen: Ebd. 449 § 708. 28S) J o h n Westböhmen 204. ffl») H e y l Tirol 801 Nr. 250. 29°) S t r a k k e r j a n 1, 427 Nr. 229. m ) H e y l Tirol 801 Nr. 250. 292) W. 449 § 708. 293) D r e c h s l e r 2, 254. 294) S c h e l l Bergische Sagen 288 Nr. 54; F o g e l Pennsylvania 178 f. Nr. 853 bis 865. 295) B e c h s t e i n Thüringen 2, 22 Nr. 165. 296) R o c h h o l z Sagen 2, 167. Vgl. M a n n h a r d t German. Mythen 55. 29') M e i c h e Sagen 491 Nr. 638. 298) V o n 2 b u n Beiträge 82 f. ") H e y l Tirol 801 Nr. 250. 30°) S t r a c k e r j a n 1, 444 Nr. 241. 301) Ebd. Nr. 243. 302) S c h e l l 303) Bergische Sagen 264 Nr. 19. Niderb e r g e r Unterwaiden 3, 550. 304) W. 449 § 408. 305) M ü l l e n h o f i Sagen 557 Nr. 565. 309) ZfrwVk. 1913, 268; F o g e l Pennsylvania 177 Nr. 849. 30') B a r t s c h Mecklenburg 1, 119 f. Im Gömörer Komitat glaubt man, daß die H.n das Wasser in den Quellen trüben, um daraus Butter zu schöpfen, die sie aus der hingezauberten Milch schöpfen, Urquell 3, 292.

H.n b u t t e r. I. Pflanzenart, raschwachsender Pilz 308). Haben die H.n zu viel getrunken, so speien sie die H.butter aus der L u f t herab, sie findet sich besonders in Kohlgärten 309). W e n n die Milch keine B u t t e r geben will und es wachsen a m Holz der Brunnensäule gelbe Pilze, so ist das ein Zeichen, daß die Milch v e r h e x t war, daher der N a m e H . b u t t e r 310 ). 2. B u t ter, die die H.n aus der v o m helfenden Geist gebrachten Milch machen. Die B u t t e r aus bestimmten Dörfern ist als H.nb u t t e r v e r s c h r i e n 3 U ) . Man erkennt die H.nbutter, wenn man ein Messer mit drei K r e u z e n hineinsteckt, dann verwandelt sie sich in K u h f l a d e n 3 1 2 ) . 30S) M a n n h a r d t German. Mythen 54 ff.; K u h n und S c h w a r t z 378 Nr. 48; vgl. engl, fairy-butter. Findet man troldsmör (H.nbutter) und schneidet es an, blutet es. Peitscht man es mit Hagedorn oder wirft es ins Feuer, kommt die H. (Schweden): Urquell 3, 1 f. H.nbutter sammeln die Leute und schmieren die Wagenräder damit ein; solange etwas davon in der Nabe ist, leidet die H. große Schmerzen: G r o h m a n n 23 Nr. 107. 3°9) M e y e r Aberglaube 243. 31°) S t r a c k e r j a n 1, 420 Nr. 222. 3 n ) K n o o p Hinterpommern 312 131. ) M e i c h e Sagen 484 Nr. 629 (17. Jh. Prätorius).

Hexe H.n s c h u ß

s. Schuß, verhexen.

e) H.n k ö n n e n s i c h o d e r i h r e S e e l e 3 1 3 ) verwandeln (s. 0. E. 2 b, d): A a . in Tiere, Bb. in Gegenstände 3 1 4 ). Sie verwandeln sich, um ungestört zusammenzukommen 3 1 5 ), um zu schaden 3 1 6 ), manchmal ist der Zweck unerfindlich 3 1 S ). Die Verwandlung ist nicht ungefährlich, sie haben die Verwundungen, die sie als Tiere erhielten, an ihrem menschlichen Körper 317 ) und erliegen ihnen oft 318 ) (s. Katzen-H.). Über Mittel zur Verwandlung s. u. W . In einen Werwolf verwandeln sich H.n durch das H.nband, das während des Kirchgottesdienstes angefertigt werden muß und nicht verbrannt werden kann 3 1 9 ). Sie salben sich mit Hasenfett, um sich in Hasen zu verwandeln 320 ). 313 ) Prozesse: K ä m p f e 11 Hexen 34. Vgl. Meier Schwaben 1, 183 f.; Jecklin Volkstümliches 84. 269; K o h l r u s c h 233. 245.

314

) Meyer

Aberglaube 274 f f . ; W. 160

§ 217 allg. 315) S t r a c k e r j a n 1, 403. "•) S c h ö n w e r t h 1, 202, 17; B i r l i n ger 31

Volksl.

1,

308;

Lütolf

Sagen

204.

') R e i s e r Allgäu 1, 193. 195 f.; SAVk. 2, 245; B i r l i n g e r Volkst. 318 f.; D e r s .

Schwaben 1 , 1 2 2 f . ; M e i e r Schwaben 1, 1 9 1 f . ; S c h e l l Bergische Sagen 3 3 8 N r . 2 8 ;

1870

Werwolf 366 ), Wespe 367), Wiesel 368), Ziege 369 ). 321 ) M e i e r Schwaben 1, 176. 322) ZfVk. 3, 390; meist Tiere, die beim Angang als schlimme Vorbedeutung gelten: S t r a c k e r j a n 1, 403Nr. 220. 323) W. 1605217. 3 «) B a r t s c h Mecklenburg 2, 38 f. 3 ") Ebd.; Butterhase s. Milch-H.: D r e c h s l e r 2, 245. 326) ZfVk. 3, 390; S t r a c k e r j a n 1, 403 Nr. 220. 327 ) J e c k l i n Volkst. 367.368.467. 328) K o h l r u s c h 245; J e c k l i n Volkst. 269. 329 ) ZfVk. 3, 390. 33°) S c h ö n w e r t h 1, 385 331 332 Nr. 19. ) W. 160 § 217. ) Jecklin Volkst. 39, 434; SAVk. 2, 162. 245; M e i e r Schwaben

80.

333

r,

176;

V o n b u n

) W. 160 § 217.

Beiträge

334

) Ebd.;

79.

Schell

Bergische Sagen 300 N r . 1 4 ; W. 1 5 1 § 209. ) K u o n i St. Gallen 5 1 N r . 1 0 5 . 3 3 6 ) E b d .

33S

205 Nr. 364; J e c k l i n

Volkstüml. 33 f.

54. 217. 225 f. 300 f. 348. 474 f. 485. 525; SAVk. 2, 162; R e i s e r Allgäu 1, 193;

Vonbun

Sagen 8 3 ;

K u o n i St. Gallen 33.

78. 87; K o h l r u s c h 234. 337) S c h a m b a c h - M ü l l e r 181 Nr. 197; K ü h n a u Sagen

1,

3, 1 5 7 ff.; M e i e r

186;

Schwaben 1 ,

B i r l i n g e r

Volkst. 1,

B a r t s c h Mecklenburg 2, 38.

Allgäu

i,

339

196;

Kuoni

33s

176;

318 f.;

) Reiser

St. Gallen

119.

) K o h l r u s c h 1 1 2 ; B a r t s c h Mecklenburg 2, 38; S t r a c k e r j a n 1 , 4 1 2 . 4 1 3 ! ; ZfVk. 3, 390; J o h n Erzgebirge 133; B i r l i n g e r Schwaben 1, 122 f.; 1, 308; K ü h n a u Sagen 3,

13;

R o c h h o l z

Sagen

2,

58;

S o m m e r Sagen 62 Nr. 54. J e c k l i n Volkstümliches 368; H. als Baum- dreibeinig: 31 °) V o n b u n Sagen 86. 3 ") K o h l r u s c h wurzel Bein abgeschlagen ebd. 207. 31S) Z. B. 342 319 32 234. ) Bartsch Mecklenburg 2, 38. ebd. 61. ) ZfrwVk. 1913, 125. °) R o c h 3 ") K o h l r u s c h 233; Vernaleken holz Naturmythen 265. Aa. T i e r e : H.n verwandeln sich in beliebige Tiere (am leichtesten in Schweine) 3 2 1 ), meist in bösartige oder verachtete 322 ), schwarze 323 ) oder dreibeinige 3 2 1 ) (meist dreibeiniger Hase) 325 ). Tiere, die nach christlicher Anschauung Symbole der Reinheit sind, wie Lamm und Taube, auch Schwalbe, sind ihnen untersagt 32e ). Sie erscheinen als B ä r 327 ), Biene 328), Bock 329) (haben um Mitternacht einen Bockskopf) 330 ), Eidechse 331 ), Elster 3 3 2 ), Ente 333 ), E u l e 3 3 1 ) , Fliege 335 ), Fuchs 336 ), Gans 337 ), Gemse 338 ) (s. MilchH.) 339 ), Henne 3 1 0 ), Hermelin 3 1 1 ), Hühner 342 ), Hummel 343 ), Hund 3 1 4 ), Käfer 3 4 5 ), Kalb 34«), Katze 3 4 7 ) (s. Katzen-H.), K r ä he 348) oder Rabe 349), Kröte 350 ), Kuh 351 ), Löwe 352 ), Maus 353 ), Motte 354 ), Pferd 355 ), Pudel 356 ), Ratte 3 5 7 ), Schlange 358 ), Schmetterling 359), Schnepfe 36°), Schwein 3 6 1 ), Seehund 362 ), Spinne 363 ), Star 3 6 4 ), Wolf 3 6 5 ),

Alpensagen 128. 3 " ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 38. ' " ) M e i e r Schwaben 1 , 1 8 3 .

Vgl. S t r a c k e r j a n 1, 438 Nr. 238. 3 ") R e i s e r Allgäu 1, 195. »«) Z. B. J e c k -

lin

Volkstümliches

böhmen 220. 254;

367.

34S

) John

Strackerjan

West-

2, 164;

SAVk. 21, 35; M ü l l e n h o f f Sagen 211 Nr. 287. "») V o n b u n Beiträge 96. 35°) K u o n i St. Gallen 20. 3 7 ; L ü t o l f

Sagen 204 N r . 1 3 5 ;

K o h l r u s c h 265; V e r n a l e k e n AIpensagen 1 3 1 ; ZfVk. 3, 390; J o h n Erzgebirge 133; J o h n Westböhmen 221. 3S1) K u o n i St. Gallen 120 N r . 2 4 1 ; J e c k l i n Volkstümliches 6 1 . 362 ) B a a d e r Volkssagen 113. 353

) J e c k l i n Volkst. 442. 3H ) D r e c h s l e r 2, 245 s. Milch-H. 356) M e i e r Schwaben 1, 176; 1, 191 f. 356) K u o n i St.Gallen 50. 35 ') D r e c h s l e r 2, 245. 35») Ebd.; W. 160 § 217. 36S) S. Milch-H.: M a n n h a r d t Germ. Mythen 371 f.; Drechsler 2, 245. »60) S c h e l l 361

) Meier

Bergische

Sagen

338

N r . 28.

Schwaben 1 , 176. 180. 186; 2, 502

Nr. 352; W a i b e l und F l a m m 2, 343 f. 3 2 " ) M ü l l e n h o f f Sagen 212. 363) S c h ö n w e r t h i, 202 Nr. 17. 3 ") B i n d e w a l d

Sagenbuch 2 1 7 f. 3 * 6 ) J e c k l i n liches 4 3 7 f . ; P a n z e r Beitrag

Volkstüm2, 189;

1871

Hexe

Kohlrusch 132; Fient Prättigau 243 f. 3>6) MschlesVk. 12, 180 ff.; H e r t z Elsaß $9. 3CT) V o n b u n Beiträge 83. 3 6 8 ) V e r n a l e k e n Alpensagen 132 f. 3M) S t r a k k e r j a n 1 , 4 1 5 ; J e c k l i n Volkstümliches 3&7B b . D i n g e : B a u m w u r z e l 370), K u h h a u t 3 7 1 ) , rollendes R a d , rollender H u t 372 ), S t r o h h a l m , S t r o h w i s c h 373 ), T a n n e n n a del 374 ), w a n d e l n d e s F e u e r 37S ), Wasserwellen, W a s s e r h o s e n 376 ), Sturzwellen 377 ). 3'°) J e c k l i n Volkstümliches 207. 371) L ü t o 1 f Sagen 207 Nr. 139. 37S) S t r a c k e r jan 1, 339. 3 ") L ü t o 1 f Sagen 575. 3'4) S c h a m b a c h - M ü l l e r 178 Nr. 195, 3. 376) S t r a c t e r j a n 1, 340. 376) M e y e r A ber glaube 247 f. 3 ") M ö l l e n h o f f Sagen 224 f. D . K a t z e n - H . H . n k ö n n e n sich in K a t z e n v e r w a n d e l n 378), diese Katzen h a b e n meist einen längeren S c h w a n z 379 ). Sie v e r w a n d e l n sich in graue 380) (meist schwarze) 381 ) K a t z e n ; p r ü g e l t (oder tötet) man diese, t r i f f t m a n a m nächsten T a g die b e t r e f f e n d e Person k r a n k 380) (tot) 3 8 1 ). H . n erscheinen als sprechende K a t z e n 382 ). K a t z e n sind daher H . n t i e r e. D a die H.n in den R a u c h n ä c h t e n besondere Gew a l t haben, s e t z t m a n die K a t z e n in dieser Zeit nach dem B e t l ä u t e n v o r die H a u s t ü r e 383 ). H . n sind o f t v o n einer K a t z e begleitet. Eine H. w a r v o n mehreren, m a n c h m a l 50 und mehr K a t z e n u m g e b e n 384 ). K a t z e n r ä c h e n sich an einem S p ö t t e r 38S ). H . n k o m m e n in K a t z e n g e s t a l t zu i h r e m F e s t u n d tanzen. W i r f t m a n seiner K a t z e v o r , sie sei mit beim T a n z e gewesen, g e h t sie fort 386) ( k r a t z t dem Herrn die A u g e n aus) 387) und k o m m t n i m m e r wieder. D e r K a t z e w i r d e i n e P f o t e a b g e h a u e n 388), die sich dann als Menschenhand 3 8 9 ), -finger 39°) (mit R i n g ) 391 ), F r a u e n a r m 392) erweist, a m n ä c h s t e n T a g liegt eine F r a u ohne H a n d oder F u ß 393 ) i m B e t t und wird so als H . e r k a n n t . M a n g i b t die a b g e h a u e n e P f o t e n i c h t z u r ü c k , damit sie n i c h t wieder angeheilt 394) wird, wie es a u c h einmal v o r k a m 39S ). 3'8) Prozeßakten: S c h m i d und S p r e c h e r 48. Allg. z. B. R o c h h o l z Sagen 54 Nr. 286; A s b j ö r n s e n Auswahl Norwegischer Volksmärchen und Waldgeistersagen 139; ZfVk. 23, 130; G r i m m Myth. 2,

1872

918 f.; vgl. L ü t o l f Sagen 210 Nr. 142 a; 215 Nr. 146; K ü h n a u Sagen 3, 34. Vom Teufel in Katzen verwandelte Menschen werden Wana genannt. Sie können sich in Menschen verwandeln, aber Wana genannt, werden sie wieder zu Katzen: S c h ö n w e r t h 3, 185. Wenn die H. weg ist, ist gewöhnlich eine Katze da: F o g e 1 Pennsylvania 140 Nr. 645. 37S) W. 160 §217. 380) L ü t o l f 225. 381) B i r l i n g e r Volkst. 1, 325; H e y l Tirol 790 Nr. 171; G r i m m Myth. 1036; Meyer Baden 554. Oder die Katze wird mit heißem Wasser verletzt: K u h n und S c h w a r t z 288. 504; W o l f Deutsche Sagen 148, oder sie verliert ein Auge: S c h e l l Bergische Sagen 188 Nr. 119. 382) Ebd. 49 Nr. 75. 383) S c h ö n w e r t h 1, 358 Nr. 4. M4) S c h e l l Bergische Sagen 551 Nr. 23. 385) R e i s e r Allgäu 1, 276. 386) B e c h s t e i n Thüringen 2, 96 Nr. 224; S c h ö n w e r t h 3, 185 ff. 38') K ü h 3S8 n a u Sagen 3, 30. ) Sehr oft spielen diese Erzählungen in einer Mühle: R a n k e Volkssagen 15 f. 271; K u h n Mark. Sagen 143 f.; K u h n und S c h w a r t z 202 f. 493; SAVk. 1, 102 Nr. 2. 7. 125. 141; L ü t o l f Sagen 211 Nr. 2. 239; J e c k l i n Volkstümliches 83. 253; S c h e l l Bergische Sagen 21 Nr. 13; Niderberger Unterwaiden 2, 162 f.; G ander Niederlausitz 29 Nr. 75. 149. 38S) L ü t o l f Sagen 517 Nr. 474; S c h m i t z Eijel 2, 47. 3S0) R a n k e Volkssagen 16. 271. 391) K ü h n a u Sagen 3, 67; L ü t o l f Sagen 210 Nr. 142; M ü l l e r Siebenbürgen 132 ff.; M ü l l e n h o f f Sagen 227 Nr. 311. 392) S o m m e r Sagen 57 Nr. 50. 393) M e i e r Schwaben 1, 184 f. 394) L ü t o l f Sagen 213. 39S) S c h a m b a c h - M ü l l e r 179 Nr. 196. 259 f.; E c k a r t Südhannoversches Sagenbuch 126 f. E. H.n t ö t e n u n d e s s e n Kind e r . Dieser G l a u b e , der schon in den ältesten Quellen v o r k o m m t , in den P r o zessen 396) eine R o l l e spielt, ist a u c h in der neueren Ü b e r l i e f e r u n g e r w ä h n t 397 ) (s. I, B 4; E 1 e, striga). 396) Z . B . M e y e r Baden 552; Meyer Aberglaube 260. 397) L ü t o l f Sagen 219 Nr. 151; Schambach und Müller 168 Nr. 185. 359; K u h n und S c h w a r t z 25 Nr. 32; B a r t s c h Mecklenburg 129 f. DieH. saugt Kindern das Blut aus: MschlesVk. 19, 69; B o l t e - P o l i v k a x, 123.

F. M ä u s e m a c h e n 3 9 8 ): Die H . l ä ß t ihr W a s s e r in ein G r ü b c h e n u n d r ü h r t dann darin, sogleich k o m m e n H u n derte und T a u s e n d e v o n Mäusen hervor, aber ohne S c h w a n z 3 9 9 ) . H . n m a c h e n w e i ß e Mäuse 400), und größere als die g e w ö h n lichen 401 ). E i n M ä d c h e n k o n n t e Mäuse, R a t t e n und S c h l a n g e n h e r b e i h e x e n 402 ).

Hexe

1873 3M)

Grimm

Bergische

Myth.

912.

Sagen 263 N r . 17.

400)

3 ")

Schell

B i r l i n g e r

Volkst. 1, 316; vgl. L ü t o l f 209 Nr. 141. S t r a c k e r j a n 1,368. 4°2) Ebd. 1, 370.

401)

G. H . s t i e h 11 (s. Milch-H.). H.n stehlen Kinder (s. E) In der Johannisnacht hält sie , , L e s " auf den Feldern, ihre Spur heißt H.nschnitt 404) (s. Bilwis). 403) B i r l i n g e r Volkst. 1, 313; F o g e l Pennsylvania 50 Nr. 136. 404) J o h n Erzgebirge 226.

H. H.n t r i t t . W o sich H.n bewegen, hinterlassen sie die für Menschen u n d Tiere verderbliche böse Spur 405). 405) D r e c h s l e r 2, 245. 249; vgl. wo H.n gehen, wächst kein Gras mehr: P r ä t o r i u s Phil.

85.

I. K l e i n s c h a d e n . H. quält einen Kooperator 406). H. h e x t beim K ü c h l e backen die B u t t e r ins Feuer 407). Sie können den Regen behexen, daß die Leinwand auf der Bleiche schwarz wird 40S). Oft k o m m t es vor, daß die H. sich auf einen B a u m setzt, der dann vertrocknet 4 0 9 ). Sie verkettet das Vieh miteinander 410), macht das Vieh auf den A l p e n wild411), hält einen W a g e n 4 1 2 ) , ein S c h i f f 4 1 3 ) an. Drückt einer Glocke ein Mal auf, daß sie ihren K l a n g verliert 4 1 4 ). 4°6) ZfVk. 18, 183. 407) SAVk. 18, 144 = J. G o t t h e l f Bauernspiegel. im) S t r a k k e r j a n 1, 370; W. 160 § 216. 409) K ü h n a u Sagen 3, 50. 410 ) J e c k 1 i n Volkstümliches 316; K u o n i St. Galler Sagen 144. 4 n ) V o n b u n Beiträge 81. 412 ) B a r t s c h Mecklen-

burg 2, 471 f. 413 ) S t r a c k e r j a n 1, 401. 414 ) V e r n a l e k e n Alpensagen 130 Nr. 105.

K . H.n g a b e n . H.n geben Kindern Spielzeug u. a., um ihnen etwas anz u t u n 4 1 5 ) . Die Gaben verwandeln sich in K o t 4 1 6 ) . A m liebsten geben sie Ä p f e l 4 1 7 ) und Birnen, die sich meist in Frösche 4 1 8 ) verwandeln. A m K a r f r e i t a g darf man nichts von der Straße aufheben, denn die H . n halten die N a c h t vorher U m z u g und lassen allerhand fallen; auch darf man nur von den allernächsten Verwandten Geschenke nehmen 419 ). K a u f . Man soll das v o n einer H. empfangene Geld nicht mit dem eigenen mischen, da letzteres zugleich mit dem Teufelsgeld wieder verschwindet. Niemand soll mit ihnen etwas zu tun haben, jeder von ihnen durch K a u f erlangte

1874

Gegenstand von Geldeswert geht wieder in ihre H a n d zurück 420). 415) B i r l i n g e r Volkst. 1, 326. 41«) ZfVk. 3, 389. 417) W i t z s c h e l Thüringen 1, 153 Nr. 150. 41B) S t r a c k e r j a n 1,377 Nr. 215; 1, 388.

41B)

Meier

Schwaben 2, 387 f. H . n

legen Gegenstände auf die Straße, man soll sie nicht aufheben: K ü h n a u Brot .20 f.; vgl. A n d r e e Braunschweig 383; Birl i n g e r Volkst. 1, 322. 420) K ö h l e r Voigtland 420.

L . H.n k n o t e n . Ein B a n d mit einem Knoten, das auf dem W e g e liegt, darf man nicht anrühren, die H . hat es hingelegt 421 ). L e u t e k n ü p f e n : Geknüpften Leuten ist nicht mehr zu helfen, nach dem T o d e sieht man den K n o t e n auf der Brust 422 ). Das Gebären wird durch 9 H . n k n o t e n im Haar verhindert 4 2 2 a ). 4 ")

Sagen

Müllenhoff 3, 63.

4

212.

" a) G r i m m

«2) K ü h n a u Myth.

3, 345.

M. H.n e i bringt U n g l ü c k (s. Dach c). Wer eines aufschlägt, wird plötzlich v o n einem übelriechenden Nebel umgeben und um einen beginnt es zu blitzen und zu hageln; man kann froh sein, wenn man heil davon k o m m t 42S ). V e r p f l ö c k t man ein H.nei, muß die H. im Loch bleiben 424 ). 423) R o s e g g e r Steiermark 68 f. 424) P o l linger

Landshut

157.

N. H.n m i l c h heißt die Milch, die sich mitunter in den Brüsten Neugeborener findet 425 ). Man glaubt, daß sie angehext ist und daß H.n nachts diese Milch saugen. A l s Gegenmittel werden faeces auf die Brüste des K i n d e s geschmiert 426 ). 425) Z. B. SchwVk. 5, 10 f. allg. " ' ) Ebd. 4. 450 . H.n f a h r t a u ß e r d e m F l u g z u r V e r s a m m l u n g 427 ). a) Z w i e b e l h o l e n . H.n setzen die Pfanne mit B u t t e r auf das Feuer, holen dann Zwiebeln aus weit entfernten Orten 428 ) und kommen wieder rechtzeitig d a m i t zurück, um die Suppe fertig zu kochen, b) J u n g e Burschen belauschen H.n, w i e sie mitten im W i n t e r frisches Obst 429) v o n weither holen, oder von einem Dorf an der Weser in einem Nu nach A m s t e r d a m reisen, um frisches W e i ß b r o t zu kaufen 4 3 0 ) und machen die F a h r t in einem F a ß oder K a h n mit. Eine Frau aus Holland ver-

1875

Hexe

k a u f t in Paris Kirschen, obwohl sie am Vortage in der Heimat getanzt hatte 4 3 1 ). Ein junger Schweizer nimmt an der H.nfahrt nach Wien teil 4 3 2 ), c) H. läuft 4 3 3 ) (fährt auf einer H.nschürze) 434 ) übers Wasser 435 ). Vgl. dagegen: H.n können nicht über Gewässer, d) H.n fahren in Eierschalen übers Wasser? Eierschalen soll man nicht wegwerfen, damit H.n sie nicht brauchen, sagt man in Heidelberg. Darf man ergänzen, sie nicht als Boot brauchen, wie die Deutschen in Pennsylvania sagen 436 ) ? 427 ) K ä m p f e n Hexen 54; vgl. Simplizissimus 1, 279 f.; R e i s e r Allgäu 1, 188; Ranke Volkssagen 22 f. 2 7 1 . 42S) In der Schweiz z. B. nach Zürich (SAVk. 8, 306 f.), Basel ( L ü t o l f Sagen 207; Rochholz Sagen 2, 1 7 3 ; 2, 58); Mailand (Lüt o l f Sagen 199 Nr. 1 3 1 ; 201 Nr. 132); in Schwaben nach Biberach usw. ( B i r l i n g e r Schwaben 1, 1 2 4 ; 1, 322); in Bayern nach Lindau ( R e i s e r Allgäu 1, 188). Eine H. holte Mehl aus einem 2 Stunden entfernten Dorf: J e c k l i n Volkstümliches 66. Eine alte Frau holte Zwiebeln von weither, sah man sie in dem einen Ort Zwiebel jäten, konnte man sie doch gleichzeitig in ihrem Wohnorte im Hause scharren und schnattern hören. Dabei ging sie niemals auf gebahnten Wegen, sondern setzte über Wiesen und Wälder querfeldein. R o c h h o l z Sagen 2, 58; J ö r g e r 42t Vals 18. ) Müller Siebenbürgen 143. 4S0 431 ) S t r a c k e r j a n 1, 402. ) Jecklin Volkstümliches 73. 432 ) L ü t o l f Sagen 2 1 6 N r . 1 4 8 ; S A V k . 2 1 , 2 1 5 . 433 ) R e i s e r Allgäu I, 1 8 7 f.; Wolf Beitr. 2, 30. 434 ) M ü 1 l e n h o f f 2 2 1 Nr. 299. 438 ) Z f V k . 18, 365. H9) F o g e l Pennsylvania 185 Nr. 893. 894. V g l . : In Holland glaubt man, daß die H.n in den Eierschalen nach England hinübersegeln: L i e b r e c h t Zur Volhsk. 375.

P . E r d e b e r ü h r e n (s. 0. Erde § 7). H.n haben nur K r a f t , wenn sie den Boden berühren 437 ), können nicht gefaßt werden 438), sie können sich verwandeln 43S ) oder verschwinden 440), sobald sie den Boden berühren. «') L ü t o l f Sagen 203 Nr. 134. 43S) N i d e r b e r g e r XJntlrwalden 2, 1 5 5 . 159. 1 6 1 . 43t ) Schambach und Müller 359 Nr. 1 8 5 ; S o m m e r Sagen 169; Jeger41 l e h n e r Sagenz, 101. °) L ü t o l f Sagen 200 Nr. 1 3 1 ; 204 Nr. 1 3 3 . Verurteilte H.n brachte man z. B . in geweihten Eisenkörben zur Richtstätte: V e r n a l e k e n Alpensagen 1 2 5 . S. Erde § 7.

Q. V e r s c h i e d e n e E i g e n s c h a f t e n u n d F ä h i g k e i t e n : H.n müs-

1876

sen, bevor sie zu den Leuten kommen, ihre Eingeweide herausnehmen 4 4 1 ). H. reitet auf einem Wolf 442 ). Sie können Gold machen 443 ). Eine Frau sah die H. zu Hause, sie hatte ihren Kopf im Schoß und lauste ihn 444 ). Die H. tanzt auf einem Faden 445 ), hängt sich an einem Spinnfaden auf 446 ). Ein Mädchen konnte auf einer Stuhllehne sitzen, wie ein Vogel auf einem Zweig 447 ). Eine H. umschloß einen Ort mit einem Bindfaden, worauf Festungsmauern entstanden seien 448). Einmal wurden 7 H.n auf einem zum Tragen von Lasten auf dem Kopf bestimmten Ringsitzend gesehen 449 ). Eine H. heiratet, der Mann darf sie nie bei Kerzenlicht ansehen 450). H.ntöchter legen Eier 4 5 1 ). 441 ) B i r l i n g e r Volkst. 1, 3 2 7 ; S c h ö n werth 1, 369 Nr. 382; W . 161 § 2 1 7 . 442 ) Lenggenhager Sagen 10. Ebenso Zauberfrau in anord. Überlieferung, deutsch: 443 Zauberwahn 385. ) ZfVk. 18, 182. 444 ) S c h ö n w e r t h 1, 386 Nr. 20, 2 1 ; ähnlich K ü h n a u Sagen 3, 52. 445 ) J e c k l i n Volkst. 1 8 5 f.; steigt an einem Faden in die L u f t : G e r i n g Islendzk Aeventyri 2, 166. 448) K u o n i St. Galler Sagen 11. " ' ) S t r a c k e r j a n 1 , 370. 448 ) ZfrwVk. 1 9 0 5 , 3 1 0 . 449) M e y e r Baden 556. 45 °) S c h n e 11 e r Wälschtirol 23 f f. 4 5 1 ) K o h l r u s c h 1 1 3 Nr. 3.

R . H.n e r w e i s e n s i c h f r e u n d l i c h : H.n sind selten gutmütig und helfend 452 ). Manchmal werden sie in Tiergestalt aus Fesseln befreit und erkennen später in einem weit entfernten Ort den Retter wieder, zeigen ihm einen Gegenstand zum Beweise und erweisen sich oft erkenntlich 453 ). H.n gaben aus Dankbarkeit einem Mehlsack die Eigenschaft, nie leer zu werden, bis die Begebenheit weiter erzählt wurde 454 ). Man kann sie günstig stimmen 454 »). 452 ) W . 160 § 2 1 6 . 453 ) Z. B . Reiser Allgäu 1, 196. 454 ) M ü l l e r Siebenbürgen 130. 454a) w . 285 § 4 1 8 .

S. Z a u b e r m i t t e l , a) allgemeine 45S ): H. hat ihre Macht, den Saaten, Menschen und Tieren zu schaden, nur durch gewisse zu'bestimmten Zeiten gepflückte Zauberpflanzen 456 ). b) Z a u b e r g e r ä t 457 ). Stab oder Gerte 458) s. Wetter-H., Riemen 459 ), Hostien 4 5 9 a ), H.nsalbe, H.npulver (s. 0. I, E 2 a ) .

1877

Hexe

H . n vergraben, u m K r a n k h e i t und andere Übel hervorzurufen, zerbrochene Hufeisen, Viehketten, Eisenfeilen unter der K r i p p e oder verbergen sie in der K ü c h e n m a u e r oder im K a m i n 4 6 0 ) . Sie m a c h e n aus abgeschnittenen Haaren, Flachsabfällen und Nägeln Geschosse und treffen damit aus dem hohlen Stiel eines Tiegels ihre O p f e r 4 6 1 ) (s. H . n k ü c h e). c) H.n k r ä n z . H.n bilden durch Zauber eine verderbenbringende Verschlingung der Federn in den B e t t e n . H.n machen diese K r ä n z e nicht immer auf einmal, denn man findet auch angefangene K r ä n z e . Ist der K r a n z geschlossen, kann kein Mensch, der in dem B e t t schläft, gedeihen, K r a n k e können nicht genesen, Gesunde werden krank, bis man die Ursache entdeckt und die Kränze auf einem Kreuzwege verbrennt 462 ). d) H.n b u c h . Wer ein H.nbuch hat, kann W e t t e r machen, Geister beschwören, aber er ist damit auch immer schon des Teufels 463 ). A u s solchen Büchern kann man hexen lernen 464 ). Die H.nbücher kommen gewöhnlich in keines anderen Hand und verschwinden mit dem Tode des Besitzers. Ein K n a b e las einmal darin, da erschien ein Männlein. D a k a m die Besitzerin und las zurück, was gelesen war, das Männlein verschwand 465 ). Eine H. buttert mit Hilfe des H.nbuches 466 ). Das Buch wurde der H. weggenommen 467 ). Ein Schneider warf eins heimlich in den B a c h 468 ). Andere wollten eins verbrennen, es h ü p f t e aber dreimal wieder aus dem Ofen hinaus 469). Sieht einer ungeweiht ein H.nbuch, wird sein A u g e v e r h e x t 470). Die H.n schöpfen ihr Wissen aus dem 7. B u c h Moses 471 ). 455) S t r a c k e r j a n 1, 383 Nr. 217; W. 265 § 388. 4se ) D r e c h s l e r 2, 247. "') G r i m m Myth. 2, 912; G r a b er Kärnten 39. 45S) R o c h h o 1 z Sagen 2, 170. 469) S t r a c k e r j a n 2, 227 Nr. 482. 169&) H e y l Tirol 678 Nr. 154. Im Märchen V o r d e m f e l d e H.n 567 f. 48°) ZfdMyth. I, 294. 4 " ) D r e c h s l e r 2, 251; vgl. norwegisch gand: Festschrift für Hjalmar Falk 331 ff., s. o. I. H.n zaubern Stein, Blech usw. in den Bauch: H e r t z Elsaß 205. ««•) S t r a c k e r j a n 1, 380. 381; M ü l l e n h o f f Sagen 223 Nr. 304; Z f V k . 3, 388; W r e d e Rhein. Volksk. 135. 453) H e y l Tirol 798 Nr. 230. 4 " ) Z f V k . 5, 410. 465) K ü h -

1878

n a u Sagen 3, 266, ähnlich 3, 70. 466) E b d . 3, 70. 46') Ebd. 3, 35. 4«8) Z f V k . 5, 411. 469) E b d . 4'°) 9, 271. Heyl Tirol 800 Nr. 241. 471 ) SchwVk. 10, 2.

T . D i e n s t b a r e G e i s t e r . Neben verschiedenen Mitteln benützen H.n auch eigene dienstbare Geister 4 7 2 ) (s.Milch-H., T e u f e l ) ; sie bringen ihnen Milch, aber auch Suppe und K n ö d e l 473 ). 472 ) 473 )

Strackerjan 1, 383 K ü h n a u Sagen 3, 65 f.

Nr.

217.

U . B u n d m i t d e m T e u f e l (s. o. I E 1 a). Die H.n sind mit dem Teufel verschworen 4 7 4 ), oder haben sich ihm verschrieben 475 ). Der A b f a l l zum Teufel wird durch eine Verschreibung mit dem eigenen B l u t oder durch Lossagung v o n G o t t (s. abschwören 1, 120) förmlich vollzogen 476 ). Es wird ein V e r t r a g geschlossen und die Zeit genau bestimmt, die einen der Teufel leben l ä ß t und in der er alles tun muß, was verlangt wird. N a c h dieser Frist schleppt er einen lebendigen Leibes in die Hölle, falls nicht ein Geistlicher rettend eingreift 477 ). H.n werden nach d e m T o d e v o m Teufel geholt (allgemein) 478). Die H.n sind k o n t r a k t lich verpflichtet, jeden T a g ihren Mitmenschen mindestens um 5 Schillinge zu schaden 479). Der Teufel befiehlt der H., zu schaden, will sie nicht folgen, w i r f t er sie solange an die Decke, bis sie einwilligt 4S0). Jede H. muß ihre bestimmte A r b e i t verrichten 481 ). Die A b h ä n g i g k e i t der H. v o m Teufel bezeichnet die Redensa r t : „ D i e H. beim Teufel v e r k l a g e n " 482 ). Er verlangt o f t die Seele des Sohnes der H. Eine H . verschrieb ihr u n g e t a u f t e s K i n d dem Teufel 483), eine andere w u r d e v o n ihm verraten, weil sie ihren Sohn das H e x e n nicht gelehrt hatte, obwohl sie der Teufel jeden M i t t a g zwischen I i — 1 2 unter einer B r ü c k e mit D r a h t ruten gepeitscht h a t t e 484 ). Ist die H . einmal H., tritt der Teufel sehr zurück, sie ist sich selbst genug und v e r s u c h t auch k a u m v o m Teufel wieder loszukommen 485). T e u f e l s g e s c h e n k e . In die Häuser der H.n brachte der Teufel in feuriger Gestalt Reichtümer durch den Schornstein 486). B e v o r der Teufel verschwindet,

Hexe

1879

beschenkt er die H. mit Geld, das sich gewöhnlich bald in Asche, Dreck, Eichenlaub, Pferdekot verwandelt i S 7 ). 44 ' ) S c h ö n w e r t h 3, 172 ff. 4'5) M e i e r Schwaben 1 , 174 Nr. 1 9 5 ; P o l l i n g e r

Lands-

hut 109; S t r a c k e r j a n 1, 366; ZfVk. 3, 387. 47e) S t r a c k e r j a n 1, 367 Nr. 208. «") ZfVk. 9, 267 f. 4'8) Ebd. 5, 410; S c h r ä me i Böhmerwald 258. 479) SAVk. 2, 115. 48°) Rogasener Fam.Bl. 8 Nr. 4, 16. 481

) K u o n i St. Galler Sagen 18.

48i!

)

Strak-

k e r j a n 1, 368 Nr. 208. 483) S c h u l e n b u r g 78. 484) S c h a m b a c h - M ü l l e r 177 Nr. 194. 485) S t r a c k e r j a n 1, 368 Nr. 208. 486) K ö h l e r Voigtland 420. 487 ) ZfdMyth. 2, 65.

V. H.n z u n f t 488). Als Mitglied der H.nzunft (s. 0. I E 1 c) verpflichtet man sich, dem Teufel dienstbar und später selbst H. oderH.nmeister zu sein, bis man eines natürlichen Todes stirbt, und der Teufel die Seele in E m p f a n g nehmen kann 489). An Walpurgis, Weihnachten, Ostern und Pfingsten müssen die H.n ausfahren, weil sie sonst aus der H.nzunft ausgestoßen werden 490). Wenn sie eintreten, müssen sie Gott abschwören 491 ) (s. o. I I U, I E 1 c und abschwören). Es ist die Rede von einer H.nkönigin 492 ), einem H.nhauptmann 493). 1S8 ) H e y l Tirol 425 Nr. 112. 48S) ZfVk. 9, 267 f. 490) S c h ö n w e r t h 3, 177 Nr. 7. 4 «) Z. B. B i r l i n g e r Volkst. 1, 307. 492 ) G r i m m Myth. 2, 895. 493) H ü s e r Beiträge 2, 14.

W. H.n v e r s a m m 1 u n g. 1. Z e i t e n 4 9 4 ) (s. Blocksberg § 2): a) T a g e 495 ): Walpurgis ist neben Weihnachten, Ostern, Pfingsten, der Haupttag 496 ); außerdem werden genannt: Johannistag 487), Fastnacht 498), Georgi 499), Karfreitag 500)! 01 Mariahimmelfahrt s ), Michaelistag B02), Bartholomäustag 5 0 3 ), Allerseelen 504 ), Gutebethetag (14. 1 1 . ) , Katharinennacht 605 ), Andreas- 506 ), Luden- 5 0 7 ), Thomas- s08), Stefanstag 509), Neujahrsnacht 5 1 0 ); dann jeder Montag 5 U ), Dienstag (s. d.), Mittwoch 5 1 2 ), Donnerstag 5 1 3 ), Freitag514), S a m s t a g 5 1 5 ) , Nacht von Samstag auf Sonntag 5 1 6 ), am 13. jeden Monats 5 1 7 ), an Unglückstagen, an denen böse Kalenderzeichen herrschen 5 1 8 ), b) Z e i t e n : Abend 5 1 9 ), Advent 520), Winterszeit 5 2 1 ), Losnächte 522 ), Zwölften (s. d.), Schicksalszeiten 523 ).

1880 494

) V o n b u n Beiträge 97; MschlesVk. 13, 85 ff. 495) oben 2, 336. 498) S c h ö n w e r t h 3, 177 Nr. 7. 497) K ü h n a u Sagen 3, 33; M ü l l e n h o f f Sagen 215 Nr. 291; 9 Tage vor Johanni: F r i s c h b i e r H.nspr. 12; S t r a c k e r j a n 1, 387 Nr. 218. 498) H e r t z Elsaß 202 f. 4 ") D r e c h s l e r 1, 86 . 6°°) Ebd.; M e i e r Schwaben i, 39 Nr. 38. 601) M a n z Sargans 100. 50!) Ebd. 503) ZfdMyth. 2, 69. 5 4 ° ) SAVk. 3, 130. 5°5) B i r l i n g e r Volkst. 1, 313. 605) SAVk. 2, 275. 6°7) V e r n a l e k e n

Alpensagen

1 1 2 ff.

508

) E i sei

Voigtland

210

Nr. 551. 509) M e i c h e Sagen 520 Nr. 665. 51 °) K u h n und S c h w a r t z 514. 511 ) E i s e l Voigtland 2 1 0 Nr. 5 5 1 .

612

953 f-; 3, 455 Nr. 613.

) G r i m m Myth.

513

2,

) K u h n Westfalen

2, 1 5 5 Nr. 435; M a n n h a r d t Germ.

Mythen

49; J e c k l i n Volkstümliches 405 f. Nr. 108; H e y l Tirol 531 Nr. 100; L e o p r e c h t i n g Lechrain 17. 514) Ungebotener Tag: S c h ö n w e r t h 3 , 1 7 8 ; L ü t o l f Sagen 202 Nr. 133; M e i e r Schwaben 1, 39 Nr. 38; M ü l l e n h o f f Sagen 211 Nr. 288; G r i m m Myth. 2, 953 f. 516) K u h n Westfalen 2, 155 Nr. 435; L ü t o l f Sagen 202 Nr. 133; L e o p r e c h t i n g Lechrain 152 f., 17. 5l8) W. 158 § 215. 51

')

51S

Schell

Bergische

Sagen

163

Nr.

58.

) K o h l r u s c h 65. 519) oben 1, 26. °) M e i e r Schwaben 1, 25 Nr. 15; M e y e r

52

Baden 522

556.

521

) Reiser

Allgäu

1,

180.

) S c h r a m e k Böhmerwald 258. 523) D r e c h s l e r 2, 247. 2. P l ä t z e : A. B e r g e 5 2 4 ): Neben dem Blocksberg, Brocken, Heu- und Hörselberg (s. d.) werden viele andere Berge genannt, z. B. in Norddeutschland: Blocksberge in verschiedenen Gegenden (s. Blocksberg § 1), einige H.nberge 52S ), Lünzhopsberg 526 ), Halberg 527 ), Kiesberg bei Elberfeld 528 ), J a - und Fuchsberg 529 ), Butzeberg im Samland 530 ), Peterstein im Altvatergebirge 5 3 1 ), ein H.nberg 5 3 2 ), Süddeutschland, Schweiz und Österreich: Staffelberg in Franken 533 ), Tafel, K a n del, Kastelberg 5 3 4 ), Hornisgrinde, Blauen, Hohe Möhr 535 ), Rangen- 536 ), Roß- 537 ), Hohberg 538 ), Teck 5 3 9 ), Brauns- 540), J o r gen*, Unholden- 541 ), Heuberg 542 ), Maria Kulm 543 ), Tiärgett, Mugg, Sardona, Hinterberg 544 ). Besondere Berge, an denen sich Wetter bilden 54S ): Säuling 546 ), Ringberg 547), Saileberg 548), Gumpeneck 549), Krantabeck, Stolzalpe, Stubalpe, Pleschkogel, Schöckel, Wildonerberg, Stradnerkogel, Donatiberg 550) usw. — B. H ü g e 1 5 5 1 ) : Gafarra Büel 552 ), Cuolm Higli 553 ), Hügel im J u r a 554 ), mehrere H.nbühl und H.nbuckel 555 ). — C. K r e u z w e g e 5 5 6 ):

l88l

Hexe

Kreuzwege auf Bergen 557). Die Albbrücke, wo die Leichenbegängnisse sich kreuzen 558 ), Wegscheide 559), an den Gattersäulen, die an den Grenzen zweier Bauerngüter stehen 560). — D. W a 1 d 561 ): Wachsen auf einem freien Platze im Wald besonders viel schöne Pilze im Kreis, ist es ein H.ntanzplatz; wo eine H. beim Tanze tritt, wächst ein giftiger Schwamm 562 ). Kleine Wäldchen 563). Ebene Plätze im Wald 5 6 4 ) (s. H.nringe). — E. W i e s e 5 6 5 ) , beim Almenser Tobel 566), besonders die weit bekannte Wiese bei Pratteln 567) ( s . u . F.). — F. H . n r i n g e 5 6 8 ) : Verschiedene Erscheinungen auf Bergen, in Wäldern und Wiesen werden so genannt, alle gelten als H.ntanzplätze 569). a) Kreisrunde Plätze auf Wiesen 570) oder Saatfeldern 571). b) Graslose runde Stellen, auf denen nichts mehr wächst, sie sind durch den H.ntanz entstanden 572). Vergräbt man Brot, so wächst das Gras wieder 573). c) Dunkle versengte Kreise im Gras heißen H.ntanz 574) oder H.nwiese 575) oder gelten für H.ntanzplätze 5 7 6 ). d. Kräftig grüne mit besonders hohem und festem Gras bewachsene Stellen heißen H.nringe 577), auch kreisförmig stehende Pilze 578). Als Tanzplätze gelten runde Stellen, an deren Rand das Gras höher steht 578); Plätze, die rings mit schwarzem Moos bekleidet sind 580 ), e) H.nringe heißen ohne ausgesprochene Beziehung auf H.ntanzplätze öde Stellen 581), die von einer Eiche ringförmig ausgebrannt sind 582), Spuren einer angepflöckten Ziege 583 ). — G. B ä u m e 684 ): Huddenjebom, d. i. Horn- oder Stachelbaum, Hagedorn, wilder Apfelbaum 585). Sog. H.nkiefer (auf einem Hügel) 586), Birken, deren Aste stark herabhängen 5 8 7 ), Eichen 588), Linden 589), H.nbäumle 5 9 °) (auf dem Heuberg) 5 9 1 ). — H. G a 1 g e n 59S ). — I. S t e i n 593). — K. P f u h l oder Moor 594), See 595). L. H a u s , hell erleuchtet 596), hell beleuchteter Saal 597), Schlößchen 598), Stall 599), Scheuer 600), Stadel 601 ), Almhütte 6 0 2 ), Weinkeller 603). — M. V e r s c h i e d e n e O r t e : Eingang zum Kirchhof, neben der Hofapotheke, auf dem Wall hinter dem Schloß in Oldenburg, H.nbusch 604), Wasenlöcher, frische Erd-

1882 rutsche m s ), Wolfsgruben 606), Alter sog. H.nturm 6 0 7 ), Heide 608), Galiläa 609 ), in den Wolken 6 1 0 ). N. H . n p l ä t z e w e r d e n w e g g e b a n n t 6 U ) : Kreuze und Marterln werden aufgestellt 6 1 2 ). Auf Verordnung weltlicher und geistlicher Behörden wurde der Platz mit Wasser besprengt und eine Martersäule errichtet 613). Ein Geistlicher stieg oft bei Nacht auf den Berg, wo H.nversammlungen stattfanden, um sie zu bannen, aber die H.n wußten es jedesmal so einzurichten, daß er zu spät k a m 614). 524 ) Schmid und Sprecher 36; G r i m m Myth. 2, 878; S t ö b e r Elsaß 1, 68 Nr. 92; i r ö f f . ; V o n b u n Beiträge 84. 97 ff.; H e r t z Elsaß 56 f.; H e y 1 Tirol 289 Nr. 108; 39 Nr. 5 1 . 525 ) S t r a c k e r j a n 1, 387 Nr. 2 1 8 . 526 ) E b d . 2, 3 4 1 . " ' ) 2, 328. 528 ) Z f r w V k . 1905, 167. 629) S c h e l l Bergische Sagen 1 3 1 Nr. 21. 530) F r i s c h b i e r 531 Hexenspr. 3. ) K ü h n a u Sagen 3, 10. 632 ) E b d . 3, 48. 5 3 3 ) J a c o b s 23. 534 ) B i r 535 1 i n g e r Schwaben 1, 124. ) Meyer Baden 5 5 6 = Alemannia 22, 65 f. 536 ) M e i e r 537 Schwaben 1, 1 8 7 Nr. 206. ) E b d . 1, 1 8 8 Nr. 208. 638) E b d . 1, 1 8 7 Nr. 207. 639) E b d . I, 25 Nr. 15. 540) B i r l i n g e r Schwaben 1, 124. "») E b d . r, 3 2 6 N r . 3. 6 «) M e i e r 643 Schwaben 1, 1 8 1 Nr. 198. ) Schönw e r t h 3, 1 7 8 ; J o h n Westböhmen 2 0 1 . 5 645 " ) M a n z Sargans 99 ff. ) Alpenb u r g 2 5 5 . 54S ) R e i s e r Allgäu 1 7 6 ; Zfö6 V k . 23. 1 2 3 . «) H ö f 1 e r Waldkult 100. 648 ) Bei Innsbruck Z f V k . 9, 267. 549) Ebd. 5, 410. 55 °) Steiermark Z f V k . 7, 2 5 2 f. Außerdeutsch : Italien Baterno b. Bologna ( M e y e r Aberglaube 244), P u y de Dome ( G r i m m Myth. 880); S e b i l l o t 1 , 238. Schweden Bläkulla N o B 1 9 1 5 , 100 ff. 5 5 1 ) K u h n 6 Westfalen 1, 140 Nr. 64. " ) S A V k . 2, 1 6 2 ; M a n z Sargans 99. 653 ) J e c k 1 i n Volks554 tümliches 72. ) Vernaleken Alpensagen 655 58. ) B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 124. S A V k . 2, 2 7 5 ; Z f V k . 7, 1 9 3 f.; S c h e l l Bergische Sagen 20 Nr. 1 0 ; 3 3 8 Nr. 2 7 ; J o h n Westböhmen 2 0 1 ; S c h r a m e k Böhmerwald 258. 65 ') K u h n Westfalen 1, 1 8 2 Nr. 197. 55S ) M e y e r Baden 556. "») H ö f 1 e r Weihnacht 22. 5i0 ) B a u m g a r t e n Das Jahr u. s. Tage 30. 5 $ 1 ) K u h n und Schwartz 301 Nr. 3 4 2 ; S c h e l l Bergische Sagen 2 3 Nr. 1 4 ; B i r l i n g e r Volkst. 1, 3 2 6 ; R o c h 682 h o 1 z Sagen 2, 176. ) ZfVk. 13, 563 4 3 5 f. ) Birlinger Volkst. 1, 312. 564 ) S A V k . 25, 1 3 7 ; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 143. S8S ) Z f r w V k . 1906, 2 0 1 ; S c h e l l 666 Bergische Sagen 229 Nr. 203. ) J ec k 1in Volkst. 2. 5 6 ') S A V k . 3, 3 1 0 ; S c h w V k . 1 5 , 43 f f . ; Schweizld. 4, 550; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 1 4 3 . 568) L i e b r e c h t Gervasius 1 1 7 . 669) M e i e r Schwaben 1, 39 Nr. 38. 570 ) R e i s e r Allgäu 1, 180. 5 ? 1 ) D r e c h s l e r

Hexe

I88 3 2,247. *") K u h n

Westfalen

1, 133 N r . 140;

Elsaß 1, 18 Nr. 26; P f i s t e r Hessen 61; B e c h s t e i n Thüringen 1, 245; M a n z Sargans 101; R o c h h o l z Sagen 2, 147 Nr. 399; 176 Nr. 401; P a n z e r Beiträge 2 N r . n 0 ; Z i n g e r l e Tirol Nr. 1052; A 1 6 3 p e n b n r g Tirol 256. 298. ' ) K ü h n a u Brot 26. 674) R o c h h o l z Sagen 1, 291. 675) L e n g g e n h a g e r 96. 576) S c h m i t z Stöber

Eifel

2, 43;

Sagen

R o c h h o l z

1 , 360.

ZfrwVk. 1905, 210; W. § 158. 215; P a n z e r Beiträge 2, 76 f.; M e i e r Schwaben 1, 249 Nr. 276. 6'8) Urquell 2, 142. 679) K u o n i E")

18. M 0 ) V o n b u n Sagen 4. M 1 ) B i r 1 i n ger Aus Schwaben 1 , 128. M 2 ) H ö f l e r Waldkult 103. 683) L a u b e Teplitz 58; H.n-

ringe, außerdeutsch: S e b i l l o t 1, 201 f. K1) K u h n Westfalen 1, 74 Nr. 69; M e i e r Schwaben 219 Nr. 216. ms ) S t r a c k e r j a n 1, 391 f.; K u h n und S c h w a r t z 286 Nr. 503; ZfVk. 3, 391. m ) K ü h n a u Sagen 3. 33- 687) J o h n Westböhmen 201. 588) Vgl. F, e; R o c h h o l z Sagen 2, 175 f. m ) W i t z s c h e l Thüringen 2, 50 Nr. 54. 69°) M e i e r Schwaben 1, 181 Nr. 198.691) B i r l i n g e r Volkst. 1, 325. Außerdeutsch: der Nußbaum bei Benevent (s. 1, 1041). 69S) B i r l i n g e r Volkst. 1, 311; S c n ö n w e r t h 3, 197; L ü t o 1 f Sagen 174 h. S93) B a u m g a r t e n Das Jahr u. s. Tage 11; L ü t o l f Sagen 221 Nr. 155; K u h n und S c h w a r t z 26 f. (s. Blocksberg § 7); H e y 1 Tirol 289 Nr. 108; 545 Nr. 113; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 167 f. 694) S t r a c k e r j a n 2, 368. 387 Nr. 218; ZfVk. 3, 391; R e i s e r Allgäu 1, 178. 695) M e y e r Baden 556; H e y 1 Tirol 291 Nr. 109. "*) S t r a c k e r j a n 1, 390. 393; S c h ö n w e . r t h 1, 354 Nr. 1; J e c k l i n Volkst. 109; R e i s e r Allgäu 1, 180. 697)

S c h e l l

Bergische

Sagen

314

Nr.

42;

B i r l i n g e r Volkst. 1, 311 Nr. 497; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 160; ZfVk. 9, 267 (Tirol); K u o ni St. Gallen Sagen 155 Nr. 282. S9S) R e i s e r Allgäu 1, 179. 6") S t r a c k e r j a n 1, 391; J e c k l i n Volkst. 36 f. 100 f. «»») M e i e r Schwaben 1, 139. 601) H e y 1 Tirol 311 Nr. 126. e°2) J e c k l i n Volkst. 49. 224. 603) S c h ö n w e r t h 1, 373. 604) S t r a c k e r j a n 1, 387 Nr. 218. eo5) B i r l i n g e r Volkst. 1, 312. 60t) Ebd. 1, 325. 6°7) R e i s e r Allgäu 1, 179. 608) Urquell 5, 175; auch in Spanien G r i m m Myth. 880; 609) S t r a c k e r j a n 1, 389. 610) G r a b e r Kärnten

Nr. 85. 613)

225. ,12 )

,l1)

Kuhn

Westfalen

A l p e n b u r g

Kühnau Sagen 3, Schwaben 1, 188 N r . 208.

10.

2,

32

Tirol 255.

614)

Meier

3. H.n f a h r t . H.n haben die verschiedensten Beförderungsmittel. Werden sie während der Fahrt angerufen, müssen sie im Laufe desselben Jahres sterben 61S ). A. F a h r z e u g , a) T i e r e : Ziegenbock 616 ), Saus"), graue Katze618),

1884

Kalb618), Hahn 620), Gänseküken621); b) G e g e n s t ä n d e : Besen 622), Ofengabel 623), Gabelstiel 624), Mistgabel 625 ), Stecken 626), Feuerzange, Dreschflegel 627), Tonne 628), Sieb 629), Wanne 630), Rührscheibe des Butterfasses 631 ), Butterfaß, Deichsel, dreibeinige Schemel, Kochlöffel, Strohhalme, Elsternschwänze 632 ). c) W a g e n : Glaswagen mit Ziegen bespannt 633), feuriger Wagen mit schwarzen gehörnten Pferden 634), Wagen mit Bökken, Gänsen, Flöhen bespannt 635) (s. Blocksberg § 3). Meist reiten sie durch den Schornstein hinaus 636) und kommen auf demselben W e g zurück. Sind sie aber morgens vor der Betglocke nicht da, stürzen sie durch den K a m i n herunter 637). d) H.n z a u m (Allg.): Sehr oft benützt die H. zur Ausfahrt einen Knecht. Sie wirft dem Schlafenden einen H.nzaum um den Hals und verwandelt ihn so in ein Pferd. Von der Anstrengung wird der Knecht bleich und mager 638). Sehr häufig aber schütteln kluge Knechte den Zaum auf dem Heimwege ab, wieder zum Menschen verwandelt, werfen sie den Zaum der H. um, reiten zum nächsten Schmied und lassen ihr Pferd beschlagen. A m nächsten Morgen heißt es, die Hausfrau sei krank, nach einigen Tagen stirbt sie, an ihren Händen und Füßen findet man 4 blanke Hufeisen 639). Selten reiten die H.n auf einem in ein Pferd verwandelten Menschen, ohne daß der H.nzaum verwendet wird 64°). B. Nach vielen Berichten können H.n fliegen, sehr oft müssen sie, um ihre Reise ausführen zu können, einen Spruch sagen und die H.nsalbe verwenden, a) Spruch (Allg.): „ O b e n aus und nirgend a n " , oder „über Stauden und Stecken" 641 ), oder während des Salbens: „schmier ich wohl, fahr ich wohl und fahre nirgends w i d " 642 ). b) H . n s a l b e 6 4 3 ) (s. Flugsalbe und I , E 2 c). In vielen sind narkotische Mohnpflanzen, Wolfsmilcharten, Schierling enthalten, nie fehlen giftige Solanazeen 644). H.nsalbe besteht aus Krötenmark-Schmalz 615 ), aus Nachtschatten, Schierling, Mohn, dem Fett toter Kinder 64s ). Mit einer derartigen Salbe, dem H.nfett, -schmalz oder K l i n k -

Hexe

1885 647

648

kenfett ), dem H.npulver ), salben sie den Reitgegenstand 649), sich selbst 650 ), den ganzen Körper 6 5 1 ), nur die Knie 652 ), unter den Armen 653 ), unter den Armen und an anderen Stellen des Körpers 654 ), hinter den Ohren 655 ), am Hinterteil 656 ), die eigenen Füße und die des Katers 657 ), die Fersen 658 ). Die Salbe ist sehr stark, ein paar Gabelspitzen um die erste R a d nabe eines Wagens gestrichen, läßt ihn in einem Hui fortlaufen 659). Beim Salben murmelt sie Sprüche 66°) oder sagt den gewöhnlichen „oben aus . . . " 661 ). c) Während der H.n f a h r t l i e g t 1. d e r K ö r p e r w i e t o t i m B e t t 662 ). Wollte man den Leib, der wie tot daliegt, umwenden, daß er aufs Gesicht zu liegen käme, müßte die H. sterben. Denn die von der Reise zurückkommende Seele hätte den Weg in den Körper nicht mehr gefunden 663 ). 2. legen die H.n ein Scheit Holz 664), einen Besen 665 ), ein Reisigbüschel 666), einen Strohwisch 667) an ihre Stelle ins Bett, 3. sorgt der Teufel dafür, daß die Männer, während die Frau fort ist, nicht erwacht, oder die H.n legen zu dem Zwecke dem Manne ein K r a u t ins Bett 668). 815 ) E i sei Voigtland212 Nr. 556. 616) S t r a k k e r j a n 1, 389; A n d r e e Braunschweig 381; K o h l r u s c h 267. •") S t r a c k e r j a n x, 389; Birlinger

A n d r e e Braunschweig 3 8 1 ; Volkst. 1, 326. 8I8) B i r 1 i n -

g e r ebd. "•) S c h a m b a c h und M ü l l e r 178 Nr. 195. 8ao) S t r a c k e r j a n 1, 399. 821) K u h n und S c h w a n z 378 Nr. 50. Allg. «") E i s e l Voigtland 210 Nr. 5 5 1 ;

Meier

Schwaben 1 , 182 Nr. 199;

Urquell 3, 32. 824) ZfVk. 8, 227; G r i m m Myth. 2, 895. 6 ") K u h n und S c h w a r t z 378 Nr. 50. 828) Elsäss. Monatsschr. 1913, 583; SAVk. 25, 287; J e c k l i n Volkst. 401. «") B a r t s c h Mecklenburg 1, 121. 628) K ü h nau

18 M1

829

Sagen 3, 3 1 .

Nr.

22.

830

) Kuhn

) Jecklin

Westfalen 1,

Volkst. 425.

) E i s e l Voigtland 210 Nr. 551. 63i!) W. 157 § 215. 833) Für die oberste H. ZfrwVk. 3, 200. 634 ) ZfVk. 7, 192. 835) W. 157. 215. 638) B i r -

linger

Volkst. 1, 309;

3, 69; M ü l l e r Schwaben 1 ,

182 f.

Schwaben 1, 1 7 5 Nr. 3.

77.

Kühnau

Siebenbürgen 137; Nr.

839

) Bartsch

638

199.

"')

) Reiser

Sagen

Meier

Meier

Allgäu i ,

Mecklenburg 1, 121 f.;

N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 169 f.; L ü t o 1 f Sagen 208. 209 Nr. 140 ; Kühnau Sagen 3, 68;

Reiser

Allgäu 1 , 1 8 2 = A 1 -

p e n b u r g Deutsche Alpensagen 148; SAVk.

10,128; J e g e r l e h n e r Sagen 1,99Nr. 124.

1886 "») K u h n Westfalen 1,374 Nr. 419. 8, 227. ««) P a n z e r

641

) ZfVk.

Beiträge 1, 251 Nr. 285.

843 ) B a u m g a r t e n Aus der Heimat 1 , 29; Alemannia 8, 35; 9, 93; Ackermann

Shakespeare 63.

s

")

Hovorka-Kron-

f e l d 1, 401. Ms) S c h ö n w e r t h 1, 368 Nr. 3. 84S) K ü h n a u Sagen 3, 10 f. oder eine grüne Salbe aus Butter, Eiweiß, Grünspan, Haselwurz und Gift (1697); J o h n Westböhmen 2 0 2 ; Z i n g e r l e

Johannissegen

217.

" ' ) S t r a c k e r j a n 1, 390. 848) J e c k l i n Volkst. 401. «") ZfVk. 8, 227; B i r l i n g e r Volkst.

1,

309;

Meier

Schwaben

1,

182

Nr. 199. 8S°) ZfVk. 5, 410; S t r a c k e r j a n 1, 587 Nr. 218; H e y l Tirol 312 Nr. 129. 851 ) K ü h n a u Sagen 3, 77 f.; S c h u l e n b u r g 78. 652) R e i s e r Allgäu 1, 181. 853 ) M ü l l e r Siebenbürgen 135, 147; S t r a k k e r j a n 1 , 390. 654) B i r l i n g e r Volkst. 1 , 307. ««) P f i s t e r Hessen 62. e56) M ü l l e r

Siebenbürgen 137. 8ä') K u h n und S c h w a r t z 68 Nr. 71. 868) K o h l r u s c h i n . i 5 9 ) R o c h h o 1 z Sagen 2, 173. ,6°) Urquell 3, 32. 6tl

)

Z. B . M e i e r Schwaben x, 182 Nr. 199;

K u h n und S c h w a r t z 68 Nr. 71. 882 ) S t r a c k e r j a n 1, 388 Nr. 218; K u o n i 1 8 ; K u h n und S c h w a r t z 379 Nr. 863

52;

R o c h h o l z

Sagen

2,

176.

) SAVk. 2, 274 f. 884) R e i s e r Allgäu i, 181. ««) S c h ö n w e r t h 3, 177 Nr. 7. 868 ) B i r l i n g e r Volkst. 1, 325. 88') Schweden: H a g b e r g 46; Budkavlen 1927, Nr. 3, 77. 668) ZfdMyth. 2, 66. 4. H . n f e s t oder S a b b a t . Für die Versammlung werden Kinder geraubt 6 6 9 ). Der Gottesdienst wird verhöhnt (s. o.)670). A . T a n z ( s . Blocksberg § 7 b): Der Ringelreihen ist nach innen gekehrt. H.n sind stets in ungerader 6 7 1 ) Zahl beim Tanz, der von rechts nach links geht 672 ). Ein Ring tanzt rechts, einer links herum 673 ). Es wird auf Ofengabeln und Besen getanzt. Es.ist lustig, es wird herumgesprungen, durch Schlüssellöcher und Strohhalme geschlüpft 674). Die H.n tanzen um ein Feuer 67S) (s. u.), um eine Lichtsäule, die in allen Farben glänzt 676), um einen Tisch, auf dem ein Licht steht 677 ), um einen Baum 678). Sie tanzen nackt 679), sie haben alle Bocks-, Hühner- und Gansfüße 68°). a) H.n t a n z e n a l s K a t z e n 6 8 1 ) (s. K a t z e n - H . ) . Viele tausend Katzen tanzten im Wald, es war H.nversammlung 682), sie tanzen auch als Hasen 683). b) Nach dem Tanze geht's in einen Weinkeller 684), oder es wird prophezeit, ob die Frauen ihre Männer noch lange haben und wen sie dann bekommen

1887

Hexe

würden 685), c) H . n t a n z a l s S t r a f e . H a t jemand gestohlen, so müssen nach seinem Tode die N a c h k o m m e n bis ins 9. Geschlecht nach „ G a f a r r a " zum H.ntanz 686). B. M u s i k (s. Blocksberg § 7 c): Die Musik konnte man weithin hören 687). a) S p i e l m a n n : O f t wird ein spät heimwandernder Spielmann zum Spielen aufgefordert 688). Irgendein vorbeikommender Bursche spielt, ohne es gelernt zu haben, wunderschön, am nächsten T a g ist seine Violine, seine Pfeife 889) ein K a t zenschwanz 69°), ein fauler Pferdeschinken 691 ). Zigeuner spielen auf 692). b) K a t z e n m u s i z i e r e n 693). c) I n s t r u m e n t e sind Nattern, Schlangen, K a t zen, R o ß k ö p f e 694), Kuhgerippe, Hunde leiern mit dem S c h w a n z 69S). Ein Holzschuh 696), ein Totenbein ist die Geige, ein Frauenzopf der Bogen 697). C. B e 1 e u c h t u n g (s. A ) : Helle Beleuchtung besonders betont, wenn der T a n z in einem Hause stattfindet 698) (s. o.). Es wird mit Schnee beleuchtet 699), man sieht es weithin v o m Platze leuchten 70°). D) E s s e n u n d T r i n k e n 7 0 1 ) (s. Blocksberg § 7 a): Es gibt gesottene und gebratene 702), schöne Gerichte, Salat, frische Kirschen 703), die schönsten ™) Speisen aller A r t 705). In einem großen Kessel wird Milch mit einem schwarzen Pulver gekocht 706). E. Pferdefleisch ist das beliebteste Gericht 707). Das Essen schmeckt „ u n g e s c h m a c k und ungesalzen" 708). Speisen sind K o t 709). H a t man Dreifaltigkeitssalz am Löffel, werden die Speisen zu K u h f l a d e n 7 1 0 ) . In der Johannisnacht brechen die H.n die jungen Birkenschößlinge und kochen sie als K o h l 7 U ). Speise und T r a n k bestehen in den Überresten, die die Menschen in den Häusern stehen lassen 712 ). Jedesmal wird eine H. geschlachtet und gegessen 7 1 3 ). B r o t 7 1 4 ) und S a l z 7 1 5 ) fehlen. Getrunken wird Wein 716 ), er wird aus einem Kruzifix, das am Wege steht, durch einen Zapfen herausgelassen 717 ). Der H.ntrunk ist vergiftet 7 1 8 ). Es wird aus Totenschädeln, hohlen Knochen 719 ), Hufen von Pferden, Kühen, Schweinen 720) getrunken. Die A r m e n haben Holzbecher oder Klauen, die Reichen Silberschalen 7 2 1 ).

1888

F. D e r T e u f e 1 (s. Blocksberg § 7) präsidiert bei der H.nversammlung 722 ), besprengt die H.n aus dem H.nwaschbecken, weiht die Neuen in ihre zukünftigen Pflichten ein, falls er es nicht den alten H.n überläßt. Er nimmt Bericht über die T ä t i g k e i t der H.n seit der letzten Versammlung entgegen 723 ), zwingt R ü c k fällige von neuem abzuschwören 724 ). Die H.n huldigen ihm 725 ). Der Teufel hat scharlachne Kleider 726 ), einen roten Mantel, einen spitzen H u t mit Hahnenfedern auf, aus dem ein Paar Hörner hervorguckten, an den Fingern hatte er lange Krallen, hinten einen Kuhschwanz, einen Krähen- und einen Pferdefuß. Man aß, trank und buhlte 727 ). Die H.n tanzen wild, fechten miteinander und sagen den Spruch: „ I c h hab eine Wunde, die heilt in einer S t u n d e " 728). Man aß, trank und buhlte 729) (mit dem Teufel) 730 ); die Buhlschaft mit dem Teufel, früher der Mittelp u n k t des H.ntreibens, ist in Oldenburg in keiner Mitteilung angedeutet 7 3 1 ); trieb Unwesen, sündhaftes W ü s t w e r k 732 ). Auf der H . m e t t e machten die H.n aus, alles mit Hagel zu vernichten 733 ). a) (s. 0. A). Beim Tanze ist der Teufel in der Mitte des Platzes 734 ); er sang und geigte mit zwei Brettchen 735 ), trompetete durch die Nase 736 ), spie Feuer 737 ), b) Der Teufel wird in den Berichten nicht so, sondern H.nmeister 738), Oberer 739), H.nvater 740), grüner Jäger Tschaderwarschtl 7 4 1 ) genannt. c) Z u s p ä t k o m m e n d e H.n bekommen v o m Teufel, der als Bock, schwarzer K a t e r , schwarzer Hahn erscheint, Schläge 742 ). Über die Verspätete fallen alle her 743 ). Die L e t z t e muß als Fleischbank dienen 744), wird gescholten und als Zündstock benützt, man stellt sie auf den K o p f und setzt auf beide F ü ß e Lichter 745 ), d) B u c h . Bei der H.nversammlung liegt das Teufelsprotokoll auf 746 ), in das sich alle Neugekommenen schreiben müssen (s. u.) 747 ). Teilnehmer (s. Blocksberg § 4): a) r e g e l m ä ß i g e sind zahlreich, es ist ein großes Gewühl 748), Männer und Frauen 749 ), auch der Pfarrer des Dorfes 750 ). Die Vornehmen sitzen zuerst bei Tisch 7 5 1 ), die Armen werden z u m A b -

Hexe

1889

waschen und anderen Arbeiten verwendet 7 5 2 ). Stiftsdamen 753 ) und Äbtissinnen 754) sind dabei, vornehme Damen kommen v o n weit her 755 ). Ein Bursch erkannte seine Geliebte unter den T a n zenden 756 ). Alle trugen grüne Federbüsche auf dem Kopfe 7 5 7 ), b) E n t f ü h r t e : Trafen die H.n auf ihrer F a h r t einen, der nicht gut gesegnet war, erfaßten sie ihn und nahmen ihn mit 758 ). c) Z u f ä l l i g V o r b e i k o m m e n d e werden freundlich aufgefordert, sie kommen gut davon 759 ), wenn sie Schweigen geloben 76°), werden mit Geld belohnt, das sich aber nachher in K o t verwandelt 7C1 ). d) N e u g i e r i g e m a c h e n d i e H.nf a h r t m i t : selten wird jemand mitgenommen 7 6 2 ), während der Fahrt darf der Name Gottes nicht genannt 763 ), überh a u p t nichts geredet werden 764 ). Viele belauschen die H.n, sagen den Spruch richtig nach und benützen die Salbe 765 ). Der nachreitende K n e c h t wird durch die L u f t zurückgeworfen und bleibt mit zerschundenem Leibe liegen 766 ). Die meisten s a g e n d e n S p r u c h f a 1 s c h: „Oben aus und überall a n " , oder „ h u i durch Hecken und S t a u d e n " 767 ), werden furchtbar herumgeworfen 768), daß sie blau und zerstoßen zur Versammlung kommen 769), daß sie sterben 770). Wer sich rechtzeitig am Versammlungsort einfindet und sich ruhig verhält, kann die H.n beobachten 771 ). W e n n man die ausfahrenden H.n genau nachahmt, wenn einer in den Fußspuren einer zur Versammlung gegangenen H. schreitet, wird er sehend 772 ). Den T a n z p l a t z sieht man, wenn man einen Tschopenärmel wie ein Rohr vor das A u g e hält 773) oder auf einen Hollunderstrauch steigt m ) . Sonntagskinder können den H.ntanz sehen 775 ). Ungestraft kann man zusehen, wenn man über die linke Schultereines Fronfastenkindes schaut 7 7 6 ) (s. o. Blocksberg § 6). B e h a l t e n w e r t v o l l e Sac h e n : einen goldenen Becher 777), goldene K a n n e 778), Kessel 7 7 9 ), ein wunderbar geformtes Horn 780) (s. u. 5). F o l g e n : Die H.n wollen nicht belauscht sein, einmal warfen sie einen Ungerufenen ins Feuer, meist begnügen Bächtold-Stäubli,

Aberglaube III.

1890

sie sich, dem Störer allerlei Schabernack zu spielen, der selten üble Folgen hat 781 ). Allgemein wird das mitgenommene Essen zu Mist, das Instrument z u m K a t z e n s c h w a n z usw., die K i r schen zu B a u m w a n z e n 782). Sie drohen den Eindringling zu zerreißen, hat er Schweigen gelobt, k o m m t er mit einem Ausschlag davon 783). Die H.n verfolgen und entrücken ihn, daß er 3 und mehr Tage braucht, um nach Hause zu kommen 784). Die H.n schlagen den Lauscher halb tot 7 8 S ), hauen ihm ein Beil in den Rücken, das sie erst nach Jahresfrist wieder herausziehen 786), sie drehen ihm den Hals 787) oder K o p f 788) um. Einer, der a m H.ntanz teilgenommen, wurde irregeführt und zu Tode gehetzt 789), lag wochenlang krank 79°), wurde zeitweise irrsinnig 7 9 1 ), starb nach drei Tagen 792 ), wäre gestorben, hätte er nicht einige B r o s a m e n in der Tasche gehabt 793 ). Spricht einer über sein Erlebnis, stirbt er binnen Jahresfrist 794 ). A l l e s v e r s c h w i n d e t : a) wenn man spricht 795 ), b) Bei der Nennung d e s N a m e n s G o t t e s allg. c) W e n n der Name Gottes ins Teufelsbuch geschrieben wird 7 9 6 ), d) W e n n einer Brot 7 9 7 ) oder Salz 798) aus der Tasche zieht. Ü b e r r e s t e d e s H.n f e s t e s : ein Kessel, goldener Becher, K a n n e , H o r n , silberne Schere, Messer und Gabel und Schnapsflasche r e 9 ), seidene Schuhe bleiben liegen 800). A n den B ä u m e n hängen noch Fetzen von Schürzen, Röcken und Hosen 8 0 1 ). Meist sind die Überreste a m anderen Tage wertlose Dinge wie Kohle, Roßäpfel, Knochen, Hufe (allg.). D a u e r (s. Blocksberg § 7 ) : Das Fest dauert bis zum Hahnenschrei 802), gegen Morgen 803), bis z u m Frühläuten 804). H.n t a n z -W e 1 1 e r: Der T a n z verursacht eine Lawine 805). W ä r e der T a n z nicht gestört worden, wäre gutes W e t t e r geblieben 806). H . n s a b b a t 8 0 7 ) u n d S y n a g o g e 808) (s. I. E i d ) heißt die H . n v e r s a m m l u n g verhältnismäßig selten im neueren Volksglauben. •«») H e y l Tirol 179 Nr. 81. «70) L a n d s t e i n e r Niederösterreich 48 Nr. 3. 6n ) K u o n i 65

Hexe St. Galler Sagen 18. • " ) H e r t z Elsaß 204. *' 3 ) N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 1 1 9 f. ,74 ) M e i e r Schwaben 1 , 187 Nr. 206. 207. •») Urquell.5, 1 7 5 ; S A V k . 25, 1 3 7 . «'•) K ü h n a u Sagen 3, 78. • " ) S t r a c k e r j a n 394- 678) R o c h h o l z Sagen 2, 176. 87B ) S c h ö n w e r t h 1 , 359 Nr. 1 ; R e i s e r 68 Allgäu 1 , 1 8 1 . °) B i r l i n g e r Volkst. 1 , 3 1 1 Nr. 497. • " ) M e i e r Schwaben 1 , 39 Nr. 38. W2) K u h n und S c h w a r t z 301 Nr. 342. 683) Ebd. 305 Nr. 506; M ö l l e n h o f f Sagen Nr. 3 1 5 . W4 ) S t r a c k e r j a n 1 , 390; M e i e r Schwaben 1 , 187 Nr. 207; Prozeßakten: M e y e r Aberglaube 249. 1 5 8 1 wurden 2 Frauen verbrannt, weil sie volle Bierfässer aus Kellern gezogen, auf ihnen durch die L u f t geflogen und sie dann zusammen mit dem Teufel geleert hatten: K ü h n a u Sagen 3, 6. n i ) M e i e r Schwaben 1 8 1 Nr. 1 . 2. «•) S A V k . 25, 288. " ' ) Oft z . B . Reiser Allgäu 1 , 1 7 8 . «») L ü t o l f Sagen 46 Nr. 1 7 ; N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 160; B i r l i n g e r Volkst. 1 , 3 1 1 Nr. 497. J e c k l i n Volkst. 50. 89°) R e i s e r Allgäu 1 , 180 Nr. 192. W1 ) K u h n Westfalen 1 , 692 236 Nr. 2 7 1 . ) H e y l Tirol 800 Nr. 243. 693 ) S c h ö n w e r t h 1 , 359 Nr. 1 ; Urquell 894 5, 1 7 5 . ) Schell Bergische Sagen 20 Nr. 10. 8BS) N i d e r b e r g e r 2, 1 1 9 f. = Simplizissimus B . 2, cap. 1 7 . 898) S c h e l l 23 Nr. 1 4 . «•») J e c k l i n 224. 898) Z . B . R e i s e r Allgäu 1 , 180 Nr. 192. «") Wallis 2, 1 1 8 Nr. 95. *">) R e i s e r Ebd. 1 , 178 Nr. 187. ' « ) H e r t z Elsaß 58. 204. 7 ° 2 ) S t r a c k e r j a n 1 , 394. 7 3 ° ) E b d . 1, 429. 701 ) B a r t s c h Mecklenburg 1 , 1 2 5 . 7°6) R o c h h o 1 z Sagen 2, 176. *>") Urquell 5, 175. *>') S t r a c k e r j a n 1 , 387 Nr. 218. 70S) Z f V k . 7, 192 709) A l p e n burg Tirol 266. 710 ) L e o p r e c h t i n g Lechrain 10. 7 1 1 ) S t r a c k e r j a n 1, 387 Nr. 2 1 8 . 712 ) S c h ö n w e r t h 3 , 179 Nr. 7IS 8. ) M e i e r Schwaben 1 , 1 8 1 Nr. 198. '») S c h ö n w e r t h 1, i 7 9 N r . 8 ; SAVk. 1 , 1 4 3 f . ; G r i m m Myth. 896. 715 ) Doch essen sie Brot, das Sonntags gebacken. Fleisch, das Sonntags gesalzen und trinken Sonntags gefaßten Wein: ebd.; Z f V k , 15, 144. 7 l e ) M ü l l e r Siebenbürgen 1 4 7 ; Z f V k . 5, 410. 717 ) Ebd. 7, 192. 718 ) S c h a m b a c h und M ü l l e r 384. 719 ) M ü l l e r Siebenbürgen 147. 72°) M e i e r Schwaben 1 , 1 3 0 f. 721 ) G r i m m Myth. 2,896. 722 ) R e i s e r Allgäu 1 , 176 Nr. 1 8 1 . 723 ) M e i e r Schwaben 1, 130 f . ; S A V k . 25, 287. 724) M a n z Sargans 100. 726) R e i s e r Allgäu 1 , 176 Nr. 1 8 1 . 726 727 ) H e y l Tirol 799 Nr. 240. ) Bartsch Mecklenburg 1 , 1 2 1 f. 72S) K ü h n a u Sagen 3, ,29 69. ) M a n z Sargans 100; M e y e r Baden 556. "») P f i s t e r Hessen 61. 7 3 1 ) S t r a k k e r j a n 1 , 368 Nr. 208. 732 ) R e i s e r Allgäu 179. 733 ) B i r l i n g e r Volkst. 1 , 318. 734 ) ZfrwVk. 1905, 167. 735 ) Z f V k . 7, 193 f. 738 ) Simplizissimus B . 2, cap. 17. 737) Z f V k . 7, 196. 73s ) S A V k . 25, 287. 739) R e i s e r Allgäu 1 , 176. 74°) M ü l l e r Siebenbürgen 147. 7 " ) Z f V k . 9, 267. 742 ) W. 158 § 2 1 5 . 7 " ) R o c h 744 h o l z Sagen 2, 176. ) M e i e r

1892

Schwaben 1 , 1 8 1 Nr. 198. 746) E b d . 1 , 130 f. " ) Z f V k . 9, 267. 747) J e c k l i n Volkst. 110; Fient Prättigau 170 f.; S c h e l l Bergische Sagen 3 1 4 Nr. 42. Ein Student behält das Buch, in das sich alle eingeschrieben, als der andere Spuk verschwunden war: Stöber Elsaß 1 , 1 0 Nr. 1 2 ; 1 , 14 Nr. 2 1 . 748) B i r 749 l i n g e r Volkst. 1 , 309. ) Manz Sargans 100. 76°) K ü h n a u Sagen 3, 3 1 . 7 ») Z f V k . 752 7, 194. ) E b d . 1 9 3 ; G r i m m Myth. 2,896. 763 ) K o h l r u s c h 267. 754 ) S A V k . 2, 162. 765 ) S t r a c k e r j a n 1 , 391 f.; J e c k l i n Volkst. 73. 768) R o c h h o l z Sagen 2, 1 7 5 . 757) Z f V k . 7, 196. 768) R e i s e r Allgäu 1 , 1 7 6 N r . 185. 769) B i r l i n g e r Volkst. 1 , 3 1 1 Nr. 497. 78°) S t r a c k e r j a n 1 , 394; S c h r a m e k Böhmerwald 150. 761 ) Z f V k . 3, 391 f. 782 ) K u o n i 50 Nr. 102. 7e3 ) S t r a k k e r j a n 1 , 389; S c h m i t z Eifel 2, 44. 784 ) Schambach und Müller 178 Nr. 1 9 5 c . 785) Z . B . Urquell 3, 32; Birl i n g e r 1 , 309. 76l!) K ü h n a u Sagen 3, 78 f. 787) S c h m i t z Eifel 2, 48; R e i s e r Allgäu 1 , 1 8 1 ; S A V k . 25, 287; M e i e r Schwaben i , 182 Nr. 199; J e c k l i n Volkst. 450; K u h n und S c h w a r t z 68 Nr. 7 1 ; P a n 78S z e r Beiträge 1 , 2 5 1 . ) S A V k . 25, 287. 789 ) M e i e r Schwaben 1, 182 Nr. 199; R e i s e r Allgäu 1 , 184. 770) S t r a c k e r j a n 1 , 3 9 0 ; P a n z e r Beiträge 1 , 2 5 1 . 771 ) S c h r a m e k Böhmerwald 150. 772) J o h n West773 böhmen 201. ) V o n b u n Sagen 68. 774 77s ) Walliser Sagen 2, 94. ) Roch holz 77a Sagen 2 , 175. ) M a n z Sargans 101. 7 ") S c h m i t z Eifel 2, 45. ™) Ebd. 2, 48. 779 ) K u h n und S c h w a r t z 306 Nr. 352. 78 °) Ebd. 26 ff. 78>) S t r a c k e r j a n 1 , 387 782 Nr. 218. ) J e c k l i n Volkst. 394 f. 793 ) Ebd. 489. « 4 ) S c h ö n w e r t h 3, 180. 785 ) Z f V k . 8, 228. 788) S c h a m b a c h und M ü l l e r 1 9 7 , 1 9 5 , 4; S o m m e r Sagen 56 787 Nr. 49. ) Schell Bergische Sagen 308 Nr. 3 1 . 788) E b d . 546 Nr. 14. 789) H e y l Tirol 79ü 179 Nr. 81. ) B a r t s c h Mecklenburg 1, 791 7S2 125. ) Jecklin Volkst. 457. ) Reis e r Allgäu 1 , 180 Nr. 192. 793) B a u m g a r t e n Das Jahr s. u. Tage 8 . 794) J o h n Westböhmen 73. 795) S c h a m b a c h und M ü l l e r 384. 798) Z . B . S c h e l l Bergische 797 Sagen 3 1 4 Nr. 42; J e c k l i n 1 1 0 . ) SAVk. 1 , 143 f. ™ ) Z f V k . 15, 144. ™) S t r a c k e r 80 jan 1 , 391 f. °) K o h l r u s c h 267; S A V k . 2, 162. Einer hatte einen Schuh gestohlen und mitgenommen, die Folge war Mißwachs : H e y l Tirol 541 Nr. 109. 801 8 2 ) Kuoni 25. °) Kohlrusch 343 Nr. 44. 803) R e i s e r Allgäu 1 , 1 7 8 ; R o c h h o l z Sagen 2, 176. 804) B i r l i n g e r Volkst. 1 , 130. 805) M a n z Sargans 101. 808 807 ) Jecklin Volkst. 224. ) S A V k . 2, 1 1 1 ; Z f V k . 3, 1 7 2 ; vgl. N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 1 1 8 f.; B i r l i n g e r Volkst. 1, 3 1 6 ; L i e b r e c h t Gervasius 1 1 0 ; K e l l e r Grab 5, 405 f. «») Schweizld. 7, 1085; K ä m p f e n Hexen 40 ff. 7

1893

Hexe

3. W i e man eine H. wird: N a c h 2mal 9 Jahren wird jedes Mädchen eine H.809). Alte 8 1 0 ), 7 - 8 1 1 ) , 9jährige 8 1 2 ) K a t z e n werden zu H.n. Wer die H a n d einer sterbenden H. berührt, muß nach deren Tod sofort in ihre Fußstapfen treten 813 ). 1. H.n k u n s t v e r e r b t s i c h 814 ). In manchen Gegenden ist die Hexerei fast nur durch E r b s c h a f t zu erlangen. Die Kinder bekommen sie mit der Muttermilch, wenn es nicht eine kluge Heba m m e verhindert, indem sie es segnet und ein K r e u z und ein Sternlein ins K ä p p c h e n stickt 8 1 5 ). Die Hexerei vererbt sich in gewissen Familien, wenn Mütter ihre jungen, besonders ungetauften Kinder dazu anhalten und sie z. B. schon tanzen lassen. Besonders die ältesten Töchter in den meisten Familien sollen H.n sein 8 1 6 ). Kinder, die zweimal abgestillt werden, sind H.n 8 1 7 ). 2. D u r c h f r . e i e n Entschluß. Eine Frau, die eine H. werden will, betet ein H.ngebet 6 Wochen lang täglich und geht dann mit einer ganz schwarzen Henne a m A r m 3mal gegen die Sonne um die Kirche 8 1 8 ). Man kann es lernen, wenn man 3mal rücklings um die Kirche wandelt 819 ). Die H.n schmieren sich mit F e t t ein und werden dadurch erst zu H.n 8a) ). Man lernt hexen infolge des Abfalles zum Teufel 821 ). Sehr oft wird man durch H.n verführt, die H.nkunst zu lernen 822). Die H.n müssen nämlich andere anlernen 823) (s. u. §4). 3. L e r n e n d e r H.r e i. Man kann das Hexen erlernen durch mündliche Uberlieferung oder aus schriftlichen oder gedruckten Zauberbüchern. Gewisse Menschen sind dazu besonders geeignet 824), a) A l t e r . Kinder über 7 Jahre können das Hexen nicht mehr erlernen 825 ). Einmal heißt es, man lerne es am besten am T a g vor der Konfirmation 82s ). b) L e h r m e i s t e r sind gewöhnlich alte H.n. Kinder lernen es bei ihnen und müssen eine förmliche Lehrzeit durchmachen, darnach können sie Mäuse mit Schwänzen machen, ein Zeichen, daß sie ganz ausgelernt haben 827). Haben H.n ihr Handwerk erlernt, alle Proben durch 3mal

1894

7 J a h r e durchgemacht, erhalten sie das Teufelsmal aufgebrannt, Vollmacht und den bösen Blick 828). Wenn eine H. der anderen die K u n s t mitteilen will, nimmt sie einen weißen Stock von der Straße beim Zaun, tritt ihr in die H a n d und sagt, sie solle „ a n den Stock griepen und Gott v o r h a h t e n " 829) (s. u. abschwören). Ein Mann sollte alles nachmachen und schweigen. Sie ritten auf einer Ofengabel weit fort, bei einem W o r t der Verwunderung fiel er auf die Erde, das Reittier und die F r a u waren verschwunden und er in einem fremden L a n d 830). Ein junges Mädchen, das Hexen gelernt hatte, machte mit anderen Kindern Tiere aus Lehm, aber ihre Tiere liefen umher 8 3 1 ). H.n lernen ihre K u n s t v o m T e u f e l 832 ), in der Satansschule 833), aus H.n- und Zauberbüchern 834) (s. H.nbuch). 4. F r e i w e r d e n . Während der Lehrzeit ist noch eine R e t t u n g möglich, darnach ist die Seele auf ewig verloren 83S ). Besonders sind die verloren, die Gott abgeschworen haben 836). Doch kann sich eine H. gelegentlich frei machen, wenn sie 3 anderen Leuten hexen lehrt 837 ). Eine H. kann erlöst werden, wenn sie unter einer Brücke steht, wenn ein T ä u f l i n g darüber getragen wird. Aus dem K i n d wird nach 14 Jahren eine H . ' o d e r ein H.nmeister 838). M9

) P o 11 i n g e r Landshut

zog.

810

)

L e o -

p r e c h t i n g Lechrain 89. 811) S c h ö n w e r t h 1, 357 Nr. 4. 812) D r e c h s l e r 2, 246; P o l l i n g e r Landshut 109. 813) V e r 814) J o h n naleken Alpensagen 413. Westböhmen

285; W . 147. § 205.

K ü h n a u

Sagen

Lechrain

826)

816

) W.

156.

§ 214 Ostfriesl. 8 U ) M e i e r Schwaben 1, 174. Es ist öfter von H.ngeschlechtern die Rede: 3, 90.

817

West-

) J o h n

böhmen 201. 8IS) W. 261. 381. 819) S t r a k k e r j a n 2, 29 Nr. 265. 820) Urquell 2, 105. 821 ) S t r a c k e r j a n 1, 376 Nr. 208. 822) M e i e r Schwaben 1, 193 Nr. 217. 8 ") S c h a m b a c h - M ü l l e r 177 Nr. 194; K ü h n a u Sagen 3, 96. H.n lehren ihren Kindern die Schwarzkunst: Strackerj a n 1, 369; L ü t o l f 219 Nr. 150. 824) S e y f arth Sachsen 40; Leoprechting Kuhn

N r . 279.

827

9.

Meier

Schwaben

1,

193;

Westfalen 1, 127; B a a d e r Sagen

82S

) S t r a c k e r j a n

1,367^.208.

) Ebd. 1, 369. 828) A l p e n b u r g 256. ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 36. 83°) B i r 1 i n g e r Volksk. 1, 308. 831) S t r a c k e r j a n I,366; D r e c h s l e r 2, 245 f. 832) ZfVk. 5, 829

65*

1895

Hexe

410. 833) H e y l Tirol 308 Nr. 123; 540 Nr. 108. E b d . 798 N r . 230. 836) S t r a c k e r j a n 1 , 367 N r . 208. 93a) M e i e r Schwaben 1, 193 N r . 2 1 7 ; S t r a c k e r j a n 1, 369. 837) E b d . 1. 295. 83S) K u o n i St. Galler Sagen 120 Nr. 243.

834 )

4. H.n a u f e n t h a l t . a) H.n d ö r f e r 839) (s. II, 1): E s gibt auch h.nlose Dörfer 8 4 0 ). b) W o h n u n g : H.n h a u s 841 ). Eine F r a u besuchte eine H., der Klingelz u g war eine Schlange, auf der Treppe tanzten der Besen und die Ofengabel zusammen 8 4 8 ). H.n k ü c h e ist mit wunderlichen Dingen ausgestattet 843 ). Über der P f a n n e h ä n g t eine K r ö t e , sie wird jedesmal mit dem Bratspieß angestochen, wenn die z u m Braten nötige B u t t e r ausgehen will 844 ). A u ß e r d e m hausen sie in der K i r c h e 845 ). c) I m F r e i e n : In schwarzen Wolken 8 4 6 ), im Hochgebirge 8 4 7 ), in B ä u m e n , zwischen Rinde und Holz 848), unter und in Eschen 849), in hohlen Weidenstämmen. Diese S t ä m m e sind daran erkennbar, daß sie mitunter so heiß anzufühlen sind wie glühendes Eisen 850). Im Glasberg, wohin sie junge Mädchen rauben 8S1 ). 83i) M e i e r Schwaben 1, 1 7 6 N r . 1 1 ; V e r n a l e k e n Alpensagen 130 N r . 104; 1 7 . Jh. A n d r e e Braunschweig 387. M0 ) M ü l l e n h o f f Sagen 219 Nr. 296. 841) M e y e r Baden 554. 84i ) S c h ö n w e r t h 1, 386 Nr. 20. 21. Ä h n l i c h K ü h n a u Sagen 3, 52. 843) M e y e r Aberglaube' 254. Z. B . Debreczin gedörrte Schlangen, Frösche und anderes Kleingetier, Totennägel, Stricke und H a a r v o n E r h ä n g 8M) ten usw. Urquell 3, 267. K u o n i St. Galler Sagen 7 1 . 846) S t r a c k e r j a n 1, 8 431 N r . 230; 2, 373 N r . 556. «) W . 25 § 23. 84 ') V o n b u n 848 Beitr. 84. ) L e o p r e c h 8") H e y l t i n g Lechrain 13. Tirol 793 65 °) S t r a c k e r j a n Nr. 196. 1 , 423. 8") H e y l Tirol 185 N r . 82.

5. H . n s p r a c h e : Die H.n nennen Glocken bellende Hunde 852 ), Röllelen und Schellelen, Sumper und K l u m p e r 853 ), die große Traminer Glocke Mooskuh, die kleine Geißschelle 854 ). In der H.nsprache heißt „ e r s c h l ä f t " : „ e r b e r t " 8 5 5 ) oder „ e r b e v t " 856 ). W e n n man Getreide sät, soll man mit dem rechten F u ß antreten und sagen „ W a l t G o t t " . Dieser A u s d r u c k ist aber in Entringen verpönt, weil ihn nur H.n brauchen 857 ). 8M) G r i m m Myth. 908, nach einer schwedischen Sage bjälra Schelle. 863) M e n g h i n Südtirol 52 Nr. 20. 861 ) E b d . 17 Nr. 7. 855) W o l f

1896

Beiträge 2, 15. 85S) Urquell 5, 25. 857) B i r 1 i n g e r Volkst. i , 328. H . n n a m e s. A n m . 49.

6. H.n t ö t e n . L e g t man eine H. nachts im B e t t aufs Gesicht, muß sie sterben 858). Durch Gegenzauber wird sie getötet (s. Milch-H., A b w e h r ) . A u f eine H . kann man nicht schießen, man w i r f t sie ins Wasser, sie steigt aber drüben ans L a n d 859) (vgl. o. II. 0 c). Sonst k a n n die H. nur ertränkt werden 86°). H. verbrennt nicht, erst nachdem man geweihte H.nkräuter ins Feuer t u t 8 6 1 ) . 858) S A V k . 2, 271. 86») B i r l i n g e r Schwaben 1, 1 1 7 . 8 '°) M ü l l e n h o f f 221 Nr. 298. •") H e y l Tirol 307 N r . 122.

a) S t e r b e n : Zumeist wird ihnen das Sterben schwer 862 ), vielen ist es nur dann möglich, wenn man das 7. Buch Moses aus dem Haus s c h a f f t und wenn möglich zwischen 11 und 12 nachts v e r brennt 863 ). ••") S t o l l 10, 2.

Zauberglaube

191.

8«3)

SAVk.

b) B e g r ä b n i s , G r a b : A l s man den S a r g ins Grab senkte, sprang er auf 864 ). Die tote H. v e r l ä ß t den Sarg 865 ). Über dem Grab einer H. entsteht auf der K o p f s e i t e eine Vertiefung 866 ). Werden H.n begraben, wirft man eine Schaufel glühender Kohlen hinter ihr her 867). 864) H e y l Tirol 313 N r . 130. 865) B i n wald Sagenbuch 104. ••*) Urquell 4, 8") B a r t s c h Mecklenburg 2, 38. Man der H.nleiche E r d e in den Mund, p f ä h l t W i t t s t o c k Siebenbürgen 62.

7. H.n

d e 160. legt sie:

erkennen.

1. Kennzeichen: A . Aussehen, B . Kleidung, C. Zeichen, D . Verschiedene Merkmale. — 2. Benehmen und Gewohnheiten: a) allgemein, b) in der Kirche. — 3. Zeiten und Orte, wo man H . n sehen kann. — 4. Mittel, u m H . n zu erkennen.

r. A . A u s s e h e n 868 ): Eine H . ist meist eine alte häßliche Frau 869) — man scheint gelegentlich an ein bestimmtes Alter, das H.nalter 870), zu denken, mit roten 871 ) oder roten und entzündeten 872), tiefliegenden und rotgeschwollenen 873), von roten, fleischigen Ringen umgebenen 874 ), triefenden 8 7 5 ) oder leuchtenden 876 ) A u g e n und mit zusammengewachsenen Augenbrauen 877 ). Alle H.n blinzeln 878). Sie sind schmutzig 879), haben zerzaustes

I897

Hexe

Haar 880), einen B a r t 8 8 1 ) , Schnurrbart 8 8 2 ), ein spitzes K i n n M 3 ) und sprechen wie ein Mann 884 ). Sie sind mager 885 ), bleich 886 ), erdfarben 887 ), hinken und haben einen Buckel 888 ), eine krumme Nase, die bis ans K i n n reicht 889 ). E s gibt aber auch junge 890), schöne 8 9 1 ) H.n. Auch K i n d e r und Männer 892 ) sind unter den H.n. Sie haben P l a t t - oder Trudenfüße 893 ), K r a l len statt Zehen 894), krumme Finger 89S ), gelbe, rostfarbene Flecken auf den Fingernägeln 896 ), verbergen die H a n d unter der Schürze 897 ), haben die H a a r e in zwei Zöpfen mit Strohbändern geflochten 8 9 8 ). H.n können nicht lachen 8 9 9 ), nicht weinen 9 0 0 ). Sie haben zwei A u g ä p f e l 9 0 1 ) . Sieht man einer H . ins Auge, so steht das eigene Bild umgekehrt darin 90a ) oder sie hat ein rotes Männli 90S ) oder ein Geißböcklein 90t ) in den Augensternen; sie sehen einem nicht gerne ins Gesicht 905 ). Das Heuberger H.lein war ein kleines untersetztes Weib, mit besonders großem Kopf und besonders kleinen Füßen 906). Sie haben eine weiße Leber 907). 868 ) G r i m m Myth. 2, 899; o. Anm. 166. Im Härchen V o r d e m f e l d e H.n 562. 8TO ) Allg. z. B. D r e c h s l e r 2, 245.

1898

P f i s t e r Hessen 62. Vgl. H.nprobe o. ) H e r t z Elsaß 59 f. " ( M a u z Sargans 110; D r e c h s l e r 2, 246 s. u. 903) L ü t o l f

901

Sagen 226, 1 ; M e i e r Schwaben 1, 1 7 6 Nr. 10.

•°4) K u o n i 18. 9°5) W. 155 §213. «>•) B i r 1 i n g e r Volkst. 1, 309. «") H a 1 1 r i c h

benbürgen 249; A l p e n b u r g

256.

Sie-

B . K l e i d u n g : H.n tragen r o t e M 8 ) S t r ü m p f e , einen roten und einen schwarzen Strumpf 909)J immer zweierlei Fußbekleidung 910 ), eine schwarze J u p p e , einen blauen Zwillichschurz, ein blaues W a m s 9 1 1 ) , sind grau 9 1 2 ) (weiß) 9 1 3 ) gekleidet, tragen weiße Bänder um die S t i r n 9 1 4 ) , haben eine schwarze Nudelhaube, meist einen Schienhut oder ein rotes Tuch auf dem K o p f . Gehen sie nicht barfuß, haben sie Stöcklesschuhe oder P a n t o f f e l n 9 1 5 ) an. *») AUgem. » ) K u o n i 66 Nr. 139. ) L a n d s t e i n e r Niederösterreich 48. ) Blaues Kleid: S c h ö n w e r t h 3, 175. 912 ) K ü h n a u Sagen 3, 49. 913) ZfVk. 3, 173. 914) B i r l i n g e r Volkst. 1, 341. 330. 916 ) S c h ö n w e r t h 3, 175. 910

911

C. Z e i c h e n : Das H.nzeichen tragen sie auf der S t i r n e 9 1 6 ) . Auf den A r m e n haben sie dunkle Flecken, Fingerspuren des Teufels 9 1 7 ). A m K r e u z haben sie einen 87 Bocks- oder Geißfuß eingebrannt 9 1 8 ). Sie °) S c h ö n w e r t h Oberpfalz 3, 3 1 5 . 871 ) Allg. z.B. K ü h n a u Sagen 3, 41. 57. werden v o m Teufel an der Schulter unter 51; A l p e n b u r g 256; S c h r a m e k der Achselhöhle, a m rechten Fuß oder Böhmerwald 257; D r e c h s l e r 2, 245 f. 8,!! an der H a n d gezeichnet 9 1 9 ). J e d e H. wird ) J e g e r l e h n e r Unterwallis 129; mit dem T r u d e n f u ß gebrannt 92 °) (s. o. Oberwallis 239. 8 ") A l p e n b u i g 256. 874 ) S c h ö n w e r t h 3, 173 Nr. 2. u. H.nmal). Dieses Zeichen, H.nmal 876 ) Allg. z.B. S t r a c k e r j a n 1, 420; (s. o. I E 1 d) oder Teufelsmal, konnte L a u b e Teplitz 58; A l p e n b u r g 256; mitunter nur durch Anwendung einer L i s t S c h ö n w e r t h 1,356. Daher werden Triefaugen in der Volksmedizin H.naugen genannt: gefunden w e r d e n 9 2 1 ) , oder es wird erst H ö f 1 e r Krankheitsnamen s. v. 876) S c h ö n - nach 37 J a h r e n , wenn alle Proben durchw e r t h 3, 175. 8 ") Ebd. 3, 173 Nr. 2; gemacht sind, sichtbar 922 ). H.n tragen Kärnten, Erzgeb. W. 155 § 213. 87S) M e i e r 923 924 ) als A b Schwaben 1, 176 Nr. 10. 879) K ü h n a u 3, 50. eine Gelte ) oder Schwinge zeichen auf dem K o p f , man kann es aber Ebd.; A l p e n b u r g 256; ZfVk. 7, 252 f. M1) S t r a c k e r j a n 1, 420; S c h ö n nur zu bestimmten Zeiten und unter bew e r t h 3, 173 Nr. 2; P o l l i n g e r Landsstimmten U m s t ä n d e n sehen (s. u. 4). hut 109. "•*) S c h ö n w e r t h 1, 365. m 884 H.n haben überall als Abzeichen eine ) D r e c h s l e r 2,245. ) Strackerjan Schere bei sich 925 ). I,420. m6) A l p e n b u r g 256; W. 155 88e 816 § 213; D r e c h s l e r 2, 245. ) ZfVk. ) S c h e l l Bergische Sagen 1 6 3 Nr. 59. 917 7, 252. tg!) A l p e n b u r g 256. ""J H e y l ) W. 155 § 213; A l p e n b u r g 256. 9 918 Tirol 305 Nr. 1 2 2 . a» ) Ebd. 1 8 5 Nr. 82. ) ZfVk. 9, 372; Alpenburg 256. 89 919 92 °) B i r 1 i n g e r Volkst. 1, 306; W . 1 5 5 ) ZfVk. 7, 195. °) S c h ö n w e r t h 3 , 1 7 3 § 213. 891) Ebd. 892) S t r a c k e r j a n 1, Nr. 2. 921 ) J e c k 1 i n Volkstüml. 368. 922 ) Vgl. 420 Nr. 223. 893) Erzgeb.; W. 155 § 213. ZfVk.9, 372; A l p e n b u r g 256. 923) Schön894 ) A n d r e e - E y s n Volkskundliches 213. w e r t h 3, 173 Nr. 2. 924) K u h n Westfalen 896 ) L a u b e Teplitz 58. 896) D r e c h s 2, 29 Nr. 77. • " ) L ü e r s Sitte u. Brauch 80. l e r 2, 246. 897) S c h ö n w e r t h 3, 175. 898 D. 1. V e r s c h i e d e n e Merkmale: ) Ebd. «") SchwVk. 10, 2. m0) W. 155 § 213;

1899

Hexe

Viele H.n haben Asche unter den F ü ßen 9 2 6 ). Kennzeichen der H.n ist langes, unerklärliches Siechtum, da sie alles Böse, das sie getan, auf dem K r a n k e n b e t t e abbüßen müssen 927 ). Betschwestern hält das Volk o f t f ü r H.n 9 2 8 ). "") S t r a c k e r j a n 1, 420 Nr. 223. ®27) M a n z Sargans 110. 92S) S c h ö n w e r t h 1 , 356 ff2. B e n e h m e n u n d Gewohnh e i t e n . a) Allgemein: H. antwortet nie dreimal 929 ), ißt gerne f e t t 930 ). Man erkennt H.n daran, daß sie über keinen Besen hinwegschreiten k ö n n e n 9 3 1 ) . Beim Begegnen weichen sie meist links aus, sie sammeln gerne K r ä u t e r , besonders das H . n k r a u t a m Vorabend des J o h a n n i s tages 9 3 2 ). Sie spinnen S a m s t a g abends 9 3 3 ) in den Z w ö l f t e n 934 ). B e i m Betreten eines fremden Stalles muß man sagen „ W ü n s c h G l ü c k " , A n t w o r t „ H e l f s G o t t " ; wer es nicht sagt, gilt als H. 935 ). Sie geben K i n dern gerne Eß- oder Spielsachen, mit denen sie ihnen etwas antun 936 ). Eine H. v e r r ä t sich dadurch, daß bei ihrem E i n t r i t t alle Gläser zu tanzen beginnen oder daß Wein verschüttet wird, bis sie die H a n d über den Tisch streckt 937 ). L i e g t bei ihrem Eintreten ein Messer auf dem R ü c k e n , muß sie sich zu erkennen geben und entsetzlich schreien 938 ). K o m m t eine H . ins Haus, zeigt es sich b a l d ; die K ü h e geben entweder keine Milch oder Blut, das Getreide mißrät usw. 939 ). Hunde und Pferde merken es, wenn j e m a n d eine H. ist 940 ). H.n vertragen Weihwasser nicht941). b) I n d e r K i r c h e : H.n gehen auch in die Kirche, jeden Sonntag, Sonntag nach dem 1. Mai 942 ) oder den folgenden Sonntagen 943 ), besonders an den hohen Festtagen, an jedem K a r f r e i t a g 9 4 4 ) , und da kann man sie erkennen M S ). Zeigt der Geistliche während der Messe die Monstranz, müssen alle H.n nach hinten schauen 946 ). Wer sich beim Segensprechen umsieht, ist entweder eine H. oder kann H.n sehen 947 ). Sie sitzen mit dem R ü c k e n gegen den A l t a r 948 ) oder haben eine Milchgelte auf dem Kopfe 9 4 9 ). J e d e F r a u , die bei der Auferstehungsprozession nicht dreimal u m die K i r c h e

1900

herumgeht 9S0 ), ist eine H. H.n beginnen das Zeichen des Kreuzes nicht auf der Stirne, doch darf das nicht bekannt werden, sonst gestattet der Teufel seinen Anhängern das Betreten der Kirche überhaupt nicht m e h r 9 5 1 ) . Über besondere Mittel, die H.n in der K i r c h e zu erkennen, s. u. 4. 929 ) Grimm Myth. 3 , 453 Nr. 563. 93 °) L e o p r e c h t i n g Lechrain 10. 931 ) W. 32 155 § 213. ® ) J o h n Westböhmen 201. 833 ) M e i e r Schwaben 1, 176. 834) W. 64 § 74. 936 ) J o h n Westböhmen 208. t3 ') B i r 1 i n g e r Volkstüml. 1, 326. "") J e c k 1 i n Volkstüml. 55. 93S) M e i e r Schwaben 2, 515. 939 ) V e r n a l e k e n Mythen 312. 940) SAVk. 23, 206. 941) N i d e r b e r g e r Unterwaiden 2, 160. Außerdeutsch: C r o o k e 365, H.n sind von einer Katze begleitet. B ") B a r t s c h 84S Mecklenburg 2 , 264. ) Kuhn und Schwartz 378. Nr. 45. 944) J e c k l i n 946 Volkstümliches 155 ) S t r a c k e r j an 2,9.265. 94') M a n z Sargans 110. '") K ö h 948 l e r Voigtland 421. ) S c h r a m e k Böhmerwald 1 1 3 . 118. 258. 948) K ü h n a u Sagen 3, 34. 9S0) D r e c h s l e r 2, 246. 951) S t o 1 1 Zauberglaube 191. 3. Z e i t e n u n d O r t e , a) Vor allem an den großen Festen, die zum großen Teil auch H.nzeiten sind, kann man sie erkennen. A m K a r f r e i t a g oder Ostersonntag f r ü h kommen sie ins Haus oder in den Hof und verlangen etwas dringend oder nehmen etwas f o r t 952 ). Geht man in der Walpurgisnacht um Mitternacht auf einen Hügel, von dem aus man 7 Dörfer überblickt, so sieht man aus den Häusern, in denen H.n wohnen, feurigen Qualm aufsteigen 9S3 ). Frauen, die in dieser Nacht nackt beim Stalle wachen und morgens auf den Wiesen K r ä u t e r und auf dem Misthaufen Reiser suchen, sind H.n 9B4 ). Z u dieser Zeit haben sie 9 Nächte einen dicken, unförmigen K o p f , ihre Kleider sind durchsichtig, so daß sie nicht ausgehen können 955 ). A m Morgen bei der R ü c k k e h r v o m Blocksberg kann man sie sehen 9 5 e ). Besonders in der Kirche, auf K r e u z w e g e n werden sie erkannt. ••*) J o h n Westböhmen 201; S c h ö n w e r t h x, 3 6 6 ! »S3) J o h n 73. 9 ") S c h ö n w e r t h x, 366. 966) V e r n a l e k e n Alpensagen 1 1 2 . 9M) ZfrwVk. 3, 201. 4. M i t t e l , u m H.n z u e r k e n n e n 957 ). Das H.nerkennen ist gefährlich, zahllos und sehr verschieden sind die

Hexe Vorschriften, wie man sich hüten, beeilen muß, um mit dem Leben davon zu kommen. Man darf erkannte H.n nicht verraten, sonst rächen sie sich 958). Sonntagskinder sehen H.n 958 ). A. Zu Weihnachten. a) H.nschemel oder H.nstühlchen in der Christnacht (Allg.). Der Schemel muß aus neunerlei Holz sein: Eiche, Buche, Linde, Ahorn, Birke, Hasel, Fichte, Föhre, Kramelbier 96 °); von Bäumen, die keine eßbaren Früchte tragen 9 6 1 ), am Himmelfahrtstag aus einem Tannenblock gemacht sein 962 ), aus dreierlei oder neunerlei Holz mit männlichen Nameii 963 ). Kniet man in der Christmette während der Wandlung auf einem H.nschemel, blickt durch ein Astloch 964) oder sitzt 9 6 S ) darauf, sieht sich um 966), erkennt man die H.n, weil sie ihr Gesicht vom Altar abwenden 967), verkehrt in den Bänken knien 968), einen Melkzuber 969), Milchseiher 970 ), ein Hühnernest, d. h. unbrauchbare Bienenkörbe 9 7 1 ), Strohbüschel auf dem Kopf 972 ), Mistgabeln und Melkkübel 973 ) bei sich haben. Man kann sich auch vor die Kirchentür (auch auf eine Bank aus neunerlei Holz) OT4) setzen m s ) oder den Schemel in einen gut geheizten Backofen stellen, man sieht, wenn es zur Wandlung läutet, alle H.n darauf sitzen; der Schemel muß bis zum letzten Läuten verbrannt sein 976). Der Schemel muß zu Hause verbrannt sein, ehe der Priester vom Altar tritt 977), man muß nach der Messe rasch unter die Dachtraufe kommen 978), forteilen 979), bis zum Segen bleiben 98°), sonst zerreißen einen die H.n. Man kann auch neunerlei Holzstäbchen, die man so hält, daß man durchsehen kann oder kreuzweise aufeinander in die Tasche steckt und einen Geschirrlappen darauf legt 9 8 1 ), verwenden 982) oder ein Melkstühlchen aus zehnerlei Holz 983 ). A m Morgen des Walpurgistages sitzt die Bäuerin auf einem Melkstuhl aus neunerlei Holz, der in dieser Nacht gemacht wurde, oder nimmt ihn, wenn der Hüter austreibt, auf den K o p f , dann sieht sie alle H.n, ohne von ihnen gesehen zu werden M 4 ). b) V e r s c h i e d e n e s : Man kocht zum Christfest grünen Kohl, nimmt die Kelle, mit der man ge-

1902

rührt hat, verbirgt sie unter der Schürze, so kann man in der Kirchentür, wenn der Pfarrer das Vaterunser spricht, die H.n mit ihrer sonst unsichtbaren Kopfbedeckung sehen 98S ). Man nimmt einen durchlöcherten Pfahl und schnitzt daraus einen Löffel, an dem man in den 3 Klöpflinsnächten arbeitet. Zugleich rührt man an diesen Abenden Kräpflen an und läßt etwas Teig daran hängen. Dann kann man durch das Loch während der Predigt die H.n sehen 986). Legt man sich in der hl. Nacht im Stalle in die Krippe einer K u h oder eines Pferdes, sieht man alle H.n, die dem Hause feind sind 987). B . E i : Wenn man während der Christnacht (auch zu Ostern) M8 ) unter jede Achsel ein Ei steckt, dann in der Kirche die ersten 3 Schritte rückwärts geht und durch die Eier hindurch sieht 989) (das Ei in die Hand nimmt) m ) , erkennt man die H.n. Wer ein Karfreitagsei (von einer schwarzen Henne) M 1 ) mit in die Kirche nimmt, sieht die H.n mit einem Stück Speck statt Gesangbüchern und Melkkübeln auf den K ö p f e n M 2 ) . Ferner erkennt man H.n, wenn man mit einem G r ü n d o n n e r s t a g s e i auf einem Kreuzweg steht 983)) oder am Karfreitag in die Kirche geht 994), oder das e r s t e E i e i n e r s c h w a r z e n H e n n e in der Hand trägt 9 9 S ), mit in die Kirche nimmt M 6 ), wenn man am Sonntag nach dem I. Mai ein schwarzes Huhn vor Sonnenaufgang schlachtet und ihm das Ei nimmt und in die Kirche geht 997). C. P f l a n z e n . K r a n z . H.n kann sehen, wer rückwärts zu einem Roggenfeld geht, da ebenso Radelblumen pflückt, davon einen Kranz flicht und ihn sich unter der Mütze a u f s e t z t m ) , oder einen Gundermannskranz aufsetzt *"), oder a m Antlaßtag einen K r a n z von Krodelkraut in den Händen trägt 100 °), oder am Pfingstmorgen einen Kranz von Brombeerwurzeln in den Hut legt und damit in die Kirche geht 1 0 0 1 ), wer sich Karfreitags mit einer S a a l w e i d e n r u t e , die in der Marterstunde geschnitten ist, den bloßen Leib umgürtet 1002 ), oder einen v i e r b l ä t t r i g e n ( f ü n f b l ä t t r i g e n ) 1 0 0 3 ) K 1 e e am Antlaß-

1903

Hexe

tag vor Sonnenaufgang gefunden 1004 ), bei sich trägt, in der Christmette l o o s ), alle Sonntage 1006 ), während der Messe 1007 ), auch zu anderen Zeiten 1008), wem unversehens ein Vierklee zugesteckt wird 1009). Wenn ein Vierklee zwischen Wagengeleisen gefunden, unter den Altar, wo der Priester konsekriert, gelegt, dann einem anderen heimlich in die Tasche genäht wird, macht, daß dieser alle H.n erkennt 101 °). Man erkennt H.n, wenn man einen blühenden Kirschenzweig (am Barbaratag geschnitten) 1 0 1 1 ), oder Rosmarinzweig 1 0 1 2 ), einen blühenden, in der Barbara-Lucien-Andreasmitternacht geholten Weichselzweig in der Christmette zu einem Kreis biegt und durchzieht 1 0 1 3 ), am 1. Mai einen neunmal geweihten Pimpernußzweig bei sich trägt 1 0 1 4 ). D. S a r g h o l z u n d A s t l o c h (s. I, 629). H.n erkennt man mit Hilfe eines Sargbrettes 1 0 1 6 ), aus einem Grabe, wenn es ein Astloch hat 1 0 1 6 ), von 2 Spänen mit Wurm- oder Astlöchern, die man kreuzweise aufeinanderlegt 1017 ), wenn man durch ein Astloch sieht 1 0 1 8 ), oder aus einem Weißtannenbrett während der Wandlung einen Ast ausschlägt und schnell durch das entstandene Astloch sieht 1 0 1 9 ). E. B e s e n (s. d.). Legt man einen Besen vor die Haustür, so kann eine H. nicht darüber, sondern hebt ihn auf oder stellt ihn beiseite 1020 ). Man erkennt H.n, wenn man am Ostersonntag Besen vor die Kirchentür w i r f t 1 0 2 1 ) , oder daran, daß kreuzweise vor die Tür gelegte Besen weggestoßen 1 ( m ) werden. F . M e t a l l . Stahl und Eisen lassen H.n erkennen 1023 ), durch Schlüsseldrehen kann man sie entdecken 1024 ), oder wenn man an einem Sonntag einen Eggennagel auf einem Kreuzwege (zufällig während des Jahres) 102S ) findet und ihn nächsten Sonntag (zum Hirtenamt) 1025 ) in die Kirche mitbringt 1026 ). G. P f l u g . Wenn man in der Walpurgisnacht durch ein Pflugrad sieht 1027 ), oder eine Furche zieht, den Pflug aufrichtet und unter ihm wartet 1028 ), sieht man die H.n. H. E g g e (Eggennagel) 1029 ). Auf den Blocksberg fahrende H.n sieht man am

1904

besten auf einem Kreuzwege unter einer Erbegge, deren Zähne nach oben sehen 103 °) (s. 2, 561). I. R a s e n u n d E r d e . Wenn man sich (in der Mainacht) 1 0 3 1 ) auf einen Kreuzweg stellt und ein ausgeschlagenes Stück Rasen auf den Kopf legt, so ist die Frau, die einem begegnet, eine H. 1032 ), so sieht man den H.nzug 1033 ), und sie können einem nichts antun 1034 ). Mit der Erde, die zuerst auf den Sarg geworfen wird, erkennt man alle H.n 1 0 3 S ). Am ersten Pfingsttag sieht man sie, wenn man ein Stückchen Erde mit in der Kirche hat, das man aufhob, als man die erste Schwalbe sah 1036 ). K . M o n s t r a n z . Wenn der Priester beim Segen durch die Monstranz sieht, erkennt er die H.n 1037 ). Jeder kann sie erkennen, der am Ostersonntag durch das Glas, der vom Priester erhobenen Monstranze sehen kann 1038 ). Wenn die Leute aus der Kirche gehen und man sieht durch ein Venerabile, so gehen die H.n auf den Köpfen 1039 ). L. F e u e r. Wenn man in der Johannisnacht (um Mitternacht) 104°) auf einem Kreuzweg, worüber noch keine Leiche geführt wurde, aus neunerlei Laubholz (aus Hanfstauden) ein Feuer anzündet, sieht man die H.n 1041 ). M. S p i e g e l . Ein H.nbanner konnte die H.n durch einen Spiegel erkennen 1042 ). Nach 1 1 Uhr abends darf man nicht mehr in den Spiegel sehen, sonst erblickt man eine H. 1043 ). Man entdeckt sie mit Hilfe eines Zauberspiegels 1044 ). N. V e r s c h i e d e n e s . Geht man an Georgi ungewaschen, ungeschneuzt, mit einem Schuh vor Sonnenaufgang auf das Feld, sieht man die H.n Tau fischen 1045 ). An den Sonntagen nach Walpurgis sieht man sie, wenn man Roggen von 3 Anewenden bei sich hat 1046 ), wenn man zum Gottesdienst rücklings in die Kirche bis zum Altar geht, sieht man die H.n oben wie Bienenkörbe gestaltet 1047 ). Man erkennt H.n mit Hilfe eines Kreuzfettmännchens und einer durchbohrten Kupfermünze 1048). Man malt das Bild der H., ladet eine Flinte mit einem 10-Cent-Stück, schießt nach dem Bilde;

1905

Hexe

ist es g e t r o f f e n , h a t die H. ein Z e i c h e n a m L e i b e 1049 ). M a n schneidet die 2 H e m d ärmel aus dem H e m d e eines M a n n e s u n d v e r b r e n n t sie 105 °). ®6') G r i m m Myth. 2, 902 ff.; Rank Böhmerwald 1, 162; S c h e l l Bergische Sagen 547 Nr. 14; A l p e n b u r g Tirol 261; V o n b u n Beiträge 85. 8M) W. 258 § 376. 959) M ü l l e n h o f f Sagen 214 Nr. 290. 96°) S c h ö n w e r t h 3, 174. M1 ) W. 257 § 374. 962) M e i e r Schwaben 2, 401; ZföVk. 4, 146. 9i3 ) J o h n Westböhmen 201; R e i s e r Allgäu 2, 21; P a n z e r Beitrag 2, 168. 307; ZföVk. 4, 146. •««) ZföVk. 8, 251. »«) Ebd. 2, 257; W. 257 § 374; P o l l i n g e r Landshut 197; B i r l i n g e r Aus Schwaben 1, 382. 946) ZföVk. 2, 257. 9«') Ebd. 4, 146; W. 257 § 374; P a n z e r Beitrag 2, 168; S c h ö n w e r t h 1, 366 f. 868) R e i s e r Allgäu 2, 21. 9S9) J o h n böhmen 20r. •">) ZföVk. 8, 251. 971) P a n z e r Beitrag 2,168.307. 972) W. 257 § 374. 973 ) B a u mg a r t e n Jahr u. s. Tage 11. 974) W. 257 § 374. 9 ") ZfdMyth. 1, 236. 9 ") ZföVk. 23, 125. 8 ") P a n z e r Beitrag 2, 307; R e i s e r ^4/Zgöti 2, 21. 9™) ZföVk. 4, 146. 047) S t r a k 1048 k e r j a n 1, 420 Nr. 223. ) S c h e l l Bergische Sagen 308 Nr. 31; 546 Nr. 14. 1049) F o g e l Pennsylvania 138 Nr. 635. 106°) Ebd. Nr. 633. 8. A b w e h r 1 0 S 1 ) : I . A b w e h r beim B e g e g n e n e i n e r H.: Das Aussprec h e n des N a m e n G o t t e s 1052 ), eines k u r z e n G e b e t e s 1053 ), b e s t i m m t e r S p r ü c h e 1054 ). T r i f f t m a n eine H., s a g t m a n d r e i m a l h i n t e r e i n a n d e r ( „ I n G o t t e s N a m e n " ) 105S ), „ v a n d a g is s o n n d a g (oder w e l c h e r T a g g e r a d e ist) u p de g a n z e W e l t " 1056 ). M a n m u ß die H . z u e r s t anreden, d a n n k a n n sie einem n i c h t s t u n 1057 ). 1051) S t r a c k e r j a n 1,423. 1052) Ebd. 1, 426. 1063) Ebd. 1, 428. 1054) M e y e r Baden 1 5 . 3 6 ; S t o 11 Zauberglauben 127; F i n d e r Vierlande 1, 446 Nr. 244. 1065) M e i e r Schwaben 1, 178 Nr. 21. 1055) F i n d e r ebd.; F o g e l Pennsylvania 250 Nr. 1295. 1057) W. 283 § 416; oder man muß Hexe für grexe sagen: F o g e l Pennsylvania 374 Nr. 2008.

2. A l l g e m e i n e R e g e l n : a) V e r s c h i e d e n e s : H . n , die d u r c h V e r l e t z u n g e n b l u t r ü n s t i g sind, k ö n n e n n i c h t s c h a d e n l o s s ). Z a p f s t du der H. a u c h nur ein w e n i g B l u t a b , w i r d sie dich n i c h t m e h r b e h e x e n k ö n n e n . W e n n du m i t einer H . s c h l ä f s t , k a n n sie dich n i c h t m e h r b e h e x e n 1 0 S 9 ) . M a n darf eine H., a u c h w e n n m a n sie k e n n t , nie n e n n e n 106 °). V o n einer H . soll m a n sich n i c h t küssen

1907

Hexe

lassen 1 0 6 1 ). Wenn H.n ins Haus kommen, soll man ihnen Schmalz und Butter geben, daß sie nur gleich gehen und nicht schaden 1062 ). Damit H.n das Neugeborene nicht vertauschen, muß man die Nachgeburt 3 Tage unter dem Bett der Wöchnerin stehen lassen und sie dann in iiiessendes Wasser gießen, zu Hause muß beständig 1 (besser 3) Licht(er) brennen 1 0 6 3 ). Dinge, die von H.n herrühren, müssen verbrannt werden, am besten auf Kreuzwegen 1064 ). Soll einem etwas ohne Anstoß gelingen, sagt man: pui, pui H. 3 Kreizlan 1065 ). Man zieht die Strümpfe 1 0 8 6 ), das Hemd verkehrt oder zweierlei Schuhe, Strümpfe 1067 ) an 1068 ), stellt die Schuhe mit der Spitze gegen das Bett 1069 ), nimmt ein Pulver ein 1070 ). Man trägt saubere Schuhe 1 0 7 1 ). Strickende Frauen sind vor H.n geschützt, weil sich die Nadeln kreuzen 1072 ). Wenn ein Gewand an der Tür hängt 1073 ), kann die H. nicht herein. H.n haben über Betrunkene keine Macht 1074 ). Gegen H.ntiere schützt man sich, wenn man die H. dreimal beim Taufnamen r u f t 1075 ). Man darf nicht Daumen (oder Hände) umeinanderdrehen, denn so zitieren die H.n den Teufel 1076 ). H. hat Gewalt über die, die sich morgens nicht die Hände gewaschen haben 1077 ). H.neier wirft man über das Dach 1078 ). Die Bäuerin brennt der H. die Augen aus, indem sie neunerlei Küchlen bäckt 1079 ). Man sucht H.n zu verhindern, eine Kleinigkeit zu entwenden, weil sie sich dadurch den Nutzen des Hofes zuwenden können 108 °); ebensowenig darf man ihr etwas schenken oder verkaufen 1081 ) (s. o.). b) L e i h e n : Einer H. darf man keine Mehlgase oder Nadel leihen 1082 ). Leiht man einer H. etwas, so fällt einem ein Stück Vieh 1083 ). c) R e d e n: Es ist gefährlich (am Mittwoch) 1084 ) von H.n zu reden 108S ). Man darf einer H. (nicht anworten) 1086 ) nie mit j a oder nein antworten 1087 ). H.n hören, wenn man über sie redet, außer man sagt vorher: Dreck vor die Ohren 1088 ). Anstatt H. soll man immer „böse L e u t " sagen, namentlich wenn man a m Mittwoch und Freitag von ihnen spricht, ohne daß man vorher dreimal sagt: Dreck vor die Ohren 1089 ).

1908

™ M ) Z f V k . 24, 416. 1059 ) Urquell 4, 1 4 3 . «°) J o h n Westböhmen 203. " « ) Z a h l e r Simmenthai 43. 1062 ) B i r l i n g e r Volhst. 1, 10M 327. 10«3) L a m m e r t 117. ) W . 284 10M § 4 1 7 . 1 0 «) K ü h n a u Sagen 3,41. ) Poll i n g e r Landshut 1 1 2 ; D r e c h s l e r 2, 249. 1067 ) S p i e ß Henneberg 1 5 1 . 1068) D r e c h s 10 ler ebd. ") M e i e r Schwaben i , 1 3 Nr. 1 9 5 ; M ü l l e n h o f f Sagen 558. 107 °) S t r a c k e r j a n 1, 4 3 1 Nr. 230. 437. 1071 ) K u o n i St. Galler Sagen 1 1 9 Nr. 238. 1072) w . 282 § 414. H e y 1 Tirol 800 Nr. 245. 1 0 7 1 ) Ebd. 298 Nr. 1 1 7 . 1076 ) W . 283 § 415. L i e b r e c h t Zur Volksk. 338. 10 " ) R o t h e n b a c h Nr. 525. l078) D r e c h s l e r 2, 88 Nr. 2 5 1 ; Egerl. 3, 59; über 3 große Dächer: J o h n Westböhmen 58. 1079 ) S c h ö n w e r t h 1 , 3 2 0 . 1080) D r e c h s ler 2 , 250 ; W o l f Beiträge 1 , 226. 10S1 ) B a r t s c h Mecklenburg 2, 39. 1082 ) Z f V k . 20, 384. 1083 ) Weigert man sich, so fällt der H. ein Stück Vieh. Das wird heimlich weggeschafft, aber am nächsten Tag steht ein Neues da: S c h e l l Bergische Sagen 169 tir. 7 1 . l084 ) M e y e r German. Myth. 140. 1085 ) S t r a k k e r j a n 3 6 7 ^ . 2 0 7 . 1088) G r i m m Myth. 3, 436 Nr. 59; B a r t s c h Mecklenburg 2, 40. 1087 1089 ) Z f V k . 17, 449; W. 283 § 416. ) Birlinger Volkst. 1, 3 2 9 ; L ü t o l f Sagen 226, h; anderer Spruch: K u o n i St. Galler Sagen 1 8 ; vgl. wenn ein Türke sich oder seine Familie lobt, sagt er: „Dem Teufel Blei in die Ohren". Güntert Göttersprache 16. 1089 ) M e i e r Schwaben 1, 1 7 8 Nr. 2 5 ; F o g e l Pennsylvania 249 f. Nr. 1294 f. 10

3. S c h u t z m i t t e l : Die Schutzmittel müssen oft heimlich angeschafft und besonders an heiligen Zeiten angewendet werden 1090 ). a) H a u s s e g e n , Segen 1 0 9 1 ) und Sprüche: Namen Jesus, Sprüche 1092 ), Zaubersprüche 1093 ). b) G e w e i h t e D i n g e : K r e u z auf den Wegen 1094 ), vor allem an den Türen 1095 ), 3 Kreuze an der Stalltür 1096 ), der Schwelle 1097 ), auf allen Gegenständen 1098 ), ebenso wirken kreuzweise gelegte Gegenstände, Amulette. Schutz gewähren O b l a t e n 1099), etwas Geweihtes 1 1 0 0 ), das auch dem Vieh eingegeben wird 1 1 0 1 ), ein Benediktuspfennig 1 1 0 2 ) unter der Stalltür. Der Stall wird mit Dreikönigsrauch geräuchert 1 1 0 3 ). Der sog. H.nrauch aus verschiedenen geweihten Stücken schützt gegen Bezauberung der Kinder 1104 ). Die R ä u m e werden mit Dreikönigswasser besprengt 1 1 0 5 ). Geweihte Palmen 1106 ) werden aufgesteckt. Alles H.nwesen weicht beim K l a n g der G l o c k e n 1107 ). c) V e r schiedene Gegenstände: i.Be-

1909

Hexe

s e n (s. d.) verkehrt (aufrecht) 1108) hinter die Türe gestellt 1109 ). 2. H.n b e s e n : Ein verkrüppeltes Tännchen 1110 ), buschige Zweige (auch Donnerbesen genannt), in Niederdeutschland sind diese übelabwehrenden Verästelungen in Ziegelmustern nachgeahmt worden 1 1 1 1 ). H.nbesen werden auch die schützenden Palmbuschen genannt 1 1 1 2 ). 3. H . n n e s t : Nestartig verwachsene Zweige der Birke werden a m Stalle aufgehängt m 3 ) . 4. H.n p a n t o f f e 1: Kleiner aus Holz geschnitzter Pantoffel, der eingepflockt wird 1 1 1 4 ). 5. E r d e 1 1 1 5 ) , S a l z 1 1 1 6 ) , B r o t 1 1 1 7 ) . Laib Brot verkehrt auf den Tisch gelegt 1118 ), Agathenbrot 1 1 1 9 ). 6. F e u e r 1 1 2 0 ) : Brennende Kerze 1 1 2 1 ). 7- Ausgeblasene -Eier 1122). 8. V e r s c h i e d e n e s : Ein lebender Hahn, Kinder unter 2 Jahren 1 1 2 3 ). H.n m i t t e l : geschnitzte hölzerne Bildchen, mit Ton überzogen und vergoldet, die man in Mörsern zerstoßen mit einer gewissen Tinktur einnehmen soll 1 1 2 4 ). d) P f l a n z e n bieten Schutz, Ahorn 1125 ), Allermannsharnisch 1126), Bilsenkraut 1 1 2 7 ) (Dull-Dill genannt), Birkenreiser 1128), Baldrian 1129), Dorant und Dost 113°), Dillen und Dost 1131 ), Dornzweige 1132), Eichenzweige 1133 ), Einbeere 1134 ), Elsenbeere 1135 ), Engelwurz 1136 ), Erle 1137 ), Hasel 1138 ), H.nkraut(Circea) 1 1 3 9 ), Kreuzdorn 1140), Palmen 1141), Schwarzmeisterwurzel 1142), Sävling 1143), schließlich Fenchel, Kümmel, Speik, Wacholder, Widertot 1 1 4 4 ). Ein Trank aus Akelei 1145 ), aus Dosten, Dill und Tauerand u 4 8 ) . Sargholz, Überreste eines verfaulten Sarges 1147). e) T i e r e , T e i l e v o n T i e r e n : Bock, schwarzer Bock 1 1 4 8 ), Dachsfell am Kummet 1 1 4 9 ), Eidechse 1 1 5 0 ) lebendig unter der Schwelle vergraben, Gansfuß 1151), Kuhvagina 1152), Pferdefuß über der Tür 1153), Maulwurf an den Stall genagelt 1 1 5 4 ), Wieselbalg 1155 ), f) M e t a l l e : Eisen 1156), scharfe Geräte: Messer in den Tisch 1157), den Türpfosten 11S8), den zu schützenden Gegenstand 1159) gesteckt, H.nmesser, in deren Klinge 7 Kreuze 1 1 S 0 ), 9 Kreuze und 9 Halbmonde 1161) eingraviert sind, Sichel 1162 ), Axt 1 1 6 3 ), Rechen 1 1 6 4 ), Harke 1 1 6 5 ), Mistgabel 1166), glänzendes Silber 1167 ), glän-

1910

zender Kessel 1168 ), Quecksilber 1169). Der Stall wird mit Ketten und Schlössern versperrt 1 1 7 0 ). 109 °) S c h ö n w e r t h 1, 314 Nr. 6. 1091) Urquell 1, 178; H e y l Tirol 299 Nr. 118. 10M ) Geistlicher Schild 152 f. l093) K ü h n a u Sagen 3, 77; Gro'tefis wird mit Kreide an das Bett, über Fenster und Tür geschrieben: F o g e l Pennsylvania 137 Nr. 628. 10M) P f i s t e r Hessen 62. 1095) K ü h n a u Sagen 3, 77; M ü l l e n h o f f Sagen 557Nr. 565. 1096) S c h ö n w e r t h 1, 313. 109:) P i i s t e r Hessen 61; ZfVk. 14, 425 ; B r u n n e r 234. los«) p f i s t e r Hessen 62. 10M) M ü l l e n h o f f 557 Nr. 565; K o h l r u s c h 247 f. 110 °) S t r a c k e r j a n . 1, 426. 1101) S c h ö n w e r t h 1, 320 Nr. 2. l102 ) Ebd. 1, 311 Nr. 2; A n d r e e - E y s n 100. 1103) S c h ö n w e r t h 1. 313; bes. in der Adventszeit M e y e r Baden 396. 1104) S c h m e 11 e r Wb. 1, 178. »° 6 ) S c h ö n w e r t h 1, 313. >1106) S t o l l Zauberglauben 127. 1107) ZfVk. 7, 36 (Literatur). 110S ) K u o n i St. Gallen 7. 1109) L a m m e r t 117; P o l l i n g e r Landshut 111; F o g e l 1110 Pennsylvania 138 Nr. 634. ) Lüt o1f lul Sagen 225 b. ) S a r t o r i 2,14. 1112) P a n z e r Beiträge 212 Nr. 380. 534; S t r a c k e r j a n 1, 467 B. 1113) S t r a c k e r j a n 1 , 9 5 ; r, 444 Nr. 241. ' « " ) ZfVk. 4, 304 = B i r 1 i n g e r Schwaben 1, 366 Nr. 399. 1115) ZfVk. 3, 389; Graberde: M ü l l e n h o f f Sagen 229 Nr. 314. 1116) ZfVk. 3, 389. 1117) Ebd.; J e c k 1 i n Volkst. 401; H. daher Feindin des Brotes: L ü t o 1 f Sagen 204 Nr. 135; Kühnau Brot 26 it.; beim H.ntanz ein Laib Brot ins Wasser geworfen: F o g e l Pennsylvania 138 Nr. 631. 1118) P o l l i n g e r Landshut i n . 1119 ) B i r 1 i n g e r Schwaben 1, 421. u2 °) ZfVk. 3. 389. m i ) V e r n a l e k e n 343; H e y l Tirol 800 Nr. 245. S. o. 2, 687; Unruh ist oft mit ausgeblasenen Eiern behängt s. Deckengehänge; D r e c h s l e r 2, 249; MAG. 56, 13 f. l m ) J e c k l i n Volkstüml. 235. " » ) SAVk. 1917, 49. "") B a r t s c h Meck1128 lenburg 2, 38. ) S e l i g m a n n Blick 2, 70; K o h l r u s c h 66; K u h n Westfalen 2 , 2 9 . llr ) Heimat 16, 27 in Eckständer verpflöckt. llM ) 30. April auf Düngerhaufen und Feld: Schönwerth 1, 369; Birkenbäumchen ebd. 1, 313. lla") SAVk. 23,164.166. 113°) Ebd. 165. 1131) Ebd.; K u h n Westfalen 2, 29 Nr. 78. 1132) S c h ö n w e r t h 1 , 3 1 3 ; ZfVk. im 4, 379) S. o. 2, 650. "") Hilft solchen, die von H.n närrisch gemacht worden sind, oben 2, 697. 1136) 30. April heimlich geschnitten: S c h ö n w e r t h 1, 313. 1138) Bei sich tragen s . o . 2,840. 1137) G o l d m a n n Beiträge 1,25. 113S ) S t o l l Zauberglaube 127; G r o h m a n n 133. 1139) W. 101 § 128; 286 § 420; 445 § 701; M e y e r Baden 401; A l p e n b u r g Tirol 265; V e r n a l e k e n A Ipensagen 98. 114°) B a r t s c h Mecklenburg i, 116; 2,38; 2,191; A n d r e e Braunschweig 382; ZfVk. 1, 185. 1141) Heimlich geschnitten 30. April

Hexe

1911

1912

S c h ö n w e r t h I, 313. 114a) K u o n i St. n43 Gallen 18. ) Andree-Eysn 236; K u h n Westfalen 2, 29. 1144) K u h n Westfalen 2, 29 Nr. 78. l l 4 5 ) s. o. I, 237. 1148) K ü h n a u u Sagen 3, zoo. ") V e r n a l e k e n 413 1148 Nr. 116. ) M e i e r Schwaben 1, 94; 1149 G r i m m Myth. 3, 456 Nr. 640. ) Niederösterreich mündlich; F o g e 1 Penn-

n " ) J o h n Westböhmen 71; Kalabrien: S a r t o r i 3, 128. "») M e y e r Baden 158. 1173) R e i -

sylvania

L a u b e

Teplitz

Laube

Teplitz

157

471.

Nr.

ll6 °)

M ü l l e n -

h o f f Sagen 212. 1151) F o g e l Pennsylvania 137 Nr. 626. 11M) Vgl. G o l t h e r Myth. 575; F o g e l Pennsylvania 140 Nr. 648. 1153) M ö l lenhoff Sagen 212. 1154) P o l l i n g e r Landshut

u6ä

in.

) W . § 419 ;

Fogel

Penn-

sylvania 157. 1156) ZfVk. 3, 389; oben 2, 719. 720. 721. ,15 ') P o l l i n g e r Landshut i n . 11M ) L a m m e r t 117. 11M) S c h ö n w e r t h 3,

lin

280 N r .

1;

St oll

Zauberglaube

127.

) ZfVk. 13, 115; 3 Kreuze: M e i e r Schwaben 1, 189. 11J1) A n d r e e - E y s n 135 f. n 2 ' ) SAVk. 8, 145; M a a c k Lübeck 98. 1I83

) M a n n h a r d t

Germ. Mythen

10 f. A x t

mit einem roten Weiberstrumpf überzogen, wird beim ersten Austrieb auf die Stallschwelle gelegt. 1164) Zinken nach oben: P o l l i n g e r Landshut

in.

1165

) M a a c k

Lübeck

98.

iie«) Kreuzweise gelegt: S c h ö n w e r t h 1, 313. 320. »•') ZfVk. 3, 389. 1188) S e l i g m a n n Blick 2, 18. »•») SAVk. 27, 90. 1 "°) S c h r a m e k Böhmerwald 238. 4. A b w e h r a n b e s t i m m t e n (z. T . H.n t a g e n ) T a g e n , a) G e m e i n s a m e A b w e h r : H.nvertreiben am W a l p u r g i s a b e n d 1 1 7 1 ) , oder H.naustutschen in der N a c h t vor Pfingstsonnt a g 1172 ). H.n v e r b r e n n e n , ein Feuer, in dem mitunter eine Strohpuppe verbrannt wird 1173 ) am Funkensonntag 1174 ), ersten Sonntag nach Fastnacht 1 1 7 5 ). V e r t r e i b e n d u r c h L ä r m 1 1 7 6 ): A u s peitschen (Knallen mit Peitschen) l v n ) , schießen 1 1 7 8 ), ausblasen mit Schalmeien 1 1 7 9 ), schreien an Georgi vor Sonnenaufgang 1 1 8 0 ), Ratschen zu Ostern 1 1 8 1 ). Durch Reiten am S t e f a n s t a g 1 1 8 2 ) . Durch M a s k e n a u f z ü g e a m 30. A p r i l 1 1 8 3 ) , b) E i n z e l n e r : Zu Walpurgis m u ß man ein Rasenstück vor die Stalltür legen, dann muß die H. alle Halme zählen 1 1 8 4 ); Bäumchen aufstellen, dann m u ß sie die Blätter zählen und die K n o t e n in den darangehängten Strohbändern auflösen 1 1 8 5 ). Beim ersten Austreiben m u ß der Hüter 3 Patsch tun und den N a m e n der Dreifaltigkeit ausrufen 118 °). B e i m Austreiben schlägt man das Vieh mit dem Wiechbüschle, um H.nzauber zu vertreiben 1187 ).

s e r Allgäu

2, 94;

P a n z e r

Beitrag

2, 530.

"' 4 ) M e y e r Baden 212. i m ) ZfdMyth. 1, 89; K u h n Westfalen 2, 130 Nr. 393; 1. Mai:

A l p e n b u r g

Tirol

260;

Mythen

306;

S c h m i t z Eifel 1, 21; V o n b u n Beiträge 20; M a n n h a r d t FWK. 1, 502; u

58.

Hessen

") P f i s t e r

61; S c h r a m e k Böhmerwald 153. u " ) S c h ö n w e r t h 1 , 3 1 5 ! ; P a n z e r Beitrag 2, 305; 58; K u h n

Westfalen

u.

24.

2, 164

Nr. 460. 11M) S c h ö n w e r t h 1,318; V e r n a l e k e n Mythen 332; J o h n Erzgebirge 198. »'») W. 158 §215. ll8°) Baumgarten

Das

Jahr

s.

Tage

ll81

)

Ebd.

22. n 8 2 ) K u h n Westfalen 2, 101 Nr. 313. 1183 ) F e h r l e Volksfeste 62. 1184) S c h ö n w e r t h 1, 315 Nr. 8; vgl. Zaubersprüche gegen die Nachtmahre: F e h r l e Zauber und Segen 7. 59- n 8 5 ) S c h ö n w e r t h 1, 315 Nr. 7. »8«) Ebd. 1, 320. 118') M e y e r Baden 107. 554' 5. G e g e n z a u b e r , a) K o c h e n : Besonders üblich bei behexter Milch (s. Milch-H. und bannen). Man kocht die edlen Eingeweide des eingegangenen oder geschlachteten Tieres oder eines schwarzen Huhnes, die Teile werden mit Nadeln besteckt oder kreuzweise eingeschnitten, schweigend bei festverschlossenen T ü r e n und Fenstern aufs Feuer gestellt 1 1 8 8 ). Die Exkremente und der Urin des behexten Kindes werden in einem festverschlossenen Topfe, nachdem alle Schlüssellöcher verstopft sind, gekocht und die Masse kreuzweise durchschnitten 1 1 8 9 ). Man legt den behexten Gegenstand in einem Topf aufs Feuer, kann die H. ihn nicht herausziehen, ist ihre Macht f ü r immer zu Ende. H.ngeschenke kocht man, dann k o m m t die H. und will e t w a s leihen, gibt man nichts und läßt den Topf weiter kochen, stirbt sie 1190 ) (s. u. H.nbannen). b) V e r b r e n n e n : Man röstet Käsemaden, die von H.n erzeugt sind, dann werden die F ü ß e der H. verbrannt 1 1 9 1 ). Eine kranke Gans wird lebendig auf einen Dreifuß gebracht, die H. erleidet dann dieselben Schmerzen 1 1 9 2 ). Verbrennt man ein Tier mit Milzbrand lebendig, trifft man damit die schuldige H. 1193 ), sie bekommt ein Brandmal u 9 4 ) . c) S c h i e ß e n : Man schießt mit Dreifaltigkeitssalz und geweihter silberner K u g e l 1 1 9 S ) , mit Erbsilber 1196 ), legt etwas

G e w e i h t e s ins G e w e h r 1 1 9 7 ) , s c h i e ß t auf den S c h a t t e n des H.ntiers 1 1 9 8 ). d) S c h l a g e n : Man s c h l ä g t das H e m d des bezauberten K i n d e s , einen S a c k unter N e n n u n g des N a m e n s 1199 ) ( eines S p r u ches 1200) und t r i f f t die H. W e n n eine H. einen f a h r e n d e n W a g e n z u m S t e h e n geb r a c h t h a t , s c h l ä g t m a n mit der A x t in die Speichen. Die H . f ü h l t die S c h l ä g e auf ihrem K o p f 1 2 0 1 ) , e) B l u t (s. o. 1 ) : W e n n m a n einer H . ins G e s i c h t schlägt, d a ß sie b l u t e t , das B l u t mit einem T u c h a b w i s c h t u n d es v e r b r e n n t , so m u ß die H . sterben 1202 ). D a s b e h e x t e K i n d m u ß mit d e m B l u t der H . b e s t r i c h e n werden 1203 ). f) V e r s c h i e d e n e s : Das b e h e x t e K i n d wird g e r ä u c h e r t 1204 ) (s. o. 2). Man holt F u t t e r a u s d e m H a u s der H . und g i b t es dem b e h e x t e n V i e h , dann ist der Z a u b e r g e b r o c h e n 1205 ). W e n n m a n die bleierne N ä h n a d e l z u s a m m e n b i e g t und die S p i t z e durchs Öhr zieht, liegt a m n ä c h s t e n Morgen eine H . z u s a m m e n g e k r ü m m t v o r d e m B e t t , und ihr ist nicht mehr zu helfen 1206 ). W e n n m a n das K o p f kissen u n t e r d e m K o p f h e r v o r z i e h t , m u ß sich die H . d a r a u f s e t z e n und k a n n nicht mehr p l a g e n 1207 ). Gegen H . n s p u k h a t t e eine weise F r a u eine S a l b e , mit der das B e t t s c h w e i g e n d bestrichen w u r d e 1208 ). H . n w e r d e n über 3 K r e u z w e g e ges c h l e p p t 1209 ). M a n h ä n g t die Z u n g e des eingegangenen b e h e x t e n Tieres in den Schlot, sowie sie v e r d o r r t , w i r d a u c h die Z u n g e der H. v e r d o r r e n 1 2 1 0 ). W i l l j e m a n d d e m S c h a d e n , den seine K ü h e n e h m e n würden, v o r b e u g e n , m u ß er der H., w e n n sie nach H a u s e geht, a u f l a u e r n u n d z u ihr s a g e n : „ W a s du dir w ü n s c h t , das geschähe mir; u n d w a s du mir w ü n s c h t , das geschähe d i r " 1 2 1 1 ) . 1188) w . 284 § 417. 1189) D i r k s e n rich 46 Nr. 3. 119°) S t r a c k e r j a n

Meide1, 440.

ii»i) Z f V k . 5, 408. i m ) P a n z e r Beitrag 2, 306. 119S) Z f V k . 5, 410; W e t t s t e i n Disentis 174 Nr. 30. 1 1 M ) W. 284 § 417. 1195) K u o n i

St. Gallen

119.

229 Nr. 315. 403 Nr. 220.

70 f. »')

1914

Hexe

1913

1200)

1196)

feld I,118.

Bartsch 1, 178.

1, 211 f. 1205)

Sagen

S t r a c k e r j a n 119S) Uri hs. 1199) ZfVk.

Drechslet

Schwaben

Müllenhoif

1197 )

Mecklenburg 2,

1203)

1204)

251.

x, 11,

1, 117 f.

111!)

Meier

Hovorka-Kron-

Bartsch

Strackerjan

Mecklenburg 1,446^.243.

11M) l208)

Reusch

Samland 3.

S t r a c k e r j a n 429. l21 °) Z f V k . 5, 93.

12°')

W. 285 § 419.

1, 424. 1209) E b d . x, Urquell 2, 157.

6. B a n n e n . A . H . n b a n n e r : In m a n c h e n G e g e n d e n h a t f a s t j e d e s Dorf seinen H . n b a n n e r , der m i t u n t e r gut verdienen und von weither geholt w i r d 1 2 1 2 ) . B e s o n d e r s b e k a n n t als H . n b a n n e r o r t ist W o l f s h a g e n in W ü r t t e m b e r g 1 2 1 3 ) . O f t sind sie zugleich S y m p a thie- u n d W u n d e r d o k t o r e n , a r b e i t e n b a l d m i t Mitteln, bald mit Sprüchen1214) ( B a n n s e g e n ) 1 2 1 S ). L e u t e , die sich auf allerlei v e r s t e h e n , w e r d e n H . n b a n n e r genannt1216). Oft verstehen Schäfer1217), S c h i n d e r 1 2 1 8 ), W a s e n m e i s t e r 1 2 1 9 ), S c h a r f richter 1220 ), sonst ein F r e m d e r , ein S t a d t m a n n 1 2 2 1 ), ein b e t t e l n d e r S o l d a t 1222 ), ein p r e u ß i s c h e r M a n n 1223 ) oder ein M a n n 1 2 2 4 ) d a s B a n n e n . D e r H . n b a n n e r soll n a c h d e m B e t l ä u t e n n i c h t mehr ausgehen, sonst w i r d er v o n der bösen M a c h t g e t ö t e t 1 2 2 5 ) . E i n M a n n k o n n t e die H . n d u r c h einen Spiegel erkennen, sie zitieren, b e s c h w ö r e n u n d v e r f l u c h e n , d a ß sie a u s d o r r t e n 1 2 2 6 ) . B . B a n n e n. a) K o c h e n (s. o. 5 a ) : D e r B a n n e r l ä ß t jedes L o c h und j e d e Ritze im H a u s vernageln. Unter fortw ä h r e n d e m M u r m e l n s c h i c h t e t er in einen neuen T o n t o p f H u f n ä g e l , S t e c k n a d e l n , Glasscherben, Rinderhaare; über die Masse g i e ß t er v o n den v e r h e x t e n K ü h e n s t a m m e n d e b l u t i g e Milch, v e r s c h l i e ß t und v e r k l e i s t e r t den T o p f u n d stellt ihn a u f s F e u e r . D a n n m u ß die H . k o m m e n und E i n l a ß begehren. S p r i n g t der T o p f , m u ß sie sterben. N a c h d e m sie v e r s p r o c h e n hat, n i c h t mehr zu s c h a d e n , wird der T o p f v o n der G l u t g e s t o ß e n , d a ß er a u ß e r h a l b z e r b r i c h t 1 2 2 7 ). Die H . ist d a n n l a n g e s c h w e r k r a n k u n d ihr G e s i c h t ist f ü r i m m e r v o n S c h r a m m e n entstellt 1228 ). Der T o p f m u ß g e k a u f t werden, wie m a n ihn bietet, ohne zu h a n d e l n 1229 ). M a n k o c h t unter ä h n l i c h e n M a ß n a h m e n ein s c h w a r zes H u h n , d a s m a n l e b e n d i g in S t ü c k e r e i ß t 1230 ). b) V e r s c h i e d e n e s : Der T o p f , der z u m H . n v e r t r e i b e n b e n ü t z t w u r d e , m u ß auf der F e l d g r e n z e mit einem losen Z a u n p f a h l in die E r d e e i n g e s t a m p f t w e r d e n . D a d u r c h g i n g die G e w a l t der H . nur bis zu dieser Stelle 1 2 3 1 ). E i n S c h i n d e r

1915

Hexe

bannte eine H . an den Z a u n p f a h l der Gartengrenze; wenn man versäumte, sie vor Sonnenaufgang zu befreien, starb sie und wurde beim ersten Sonnenstrahl v o m Teufel geholt 1 2 3 2 ). Ein Wasenmeister bannte die H. in den Stall und machte sie unschädlich; man mußte aber noch in den Verlust eines Tieres einwilligen, das dann unter der Stallschwelle vergraben wurde 1 2 3 3 ). Zwei Taglöhner umzogen in der Mainacht das ganze Dorf mit einer geerbten Kette, nur eine Stelle ließen sie offen, und setzten sich mit 2 geerbten Eggen dahin. Um Mitternacht k a m ein ganzer Zug, alle wurden durch die Ketten und die Eggen zurückgehalten 1 2 3 4 ). A u s der kranken Brust einer F r a u kamen lauter kleine Beinchen heraus. Der Schäfer, der sie heilte, sagte: Hättet ihr ein Beinchen mitgebracht, h ä t t e ich es in die Flinte geladen und die H. wäre getroffen worden 1 2 3 S ). Ein B a n n e r bannt die H. auf die behexte K u h 1 2 3 6 ). Wer hinter einer H. in ihre Fußstapfen tritt, tritt ihr jedesmal auf den Fuß damit, daß sie sich zu erkennen gibt. Im Haus bannt man sie, wenn man 2 Gabeln kreuzweise in den Tisch steckt oder den Besen verkehrt hinter die Tür stellt. Man steckt 2 Schleißen kreuzweise v o r die Tür und zündet sie an, da verbrennt sich die H. den R o c k und muß a m nächsten Morgen erscheinen. Ein Mann hatte folgendes Mittel: er kochte im Wirtshaus etwas Brei, schüttete noch etwas hinein und stellte die P f a n n e hinter das Eßgeschirr. Da kamen alle H.n, setzten sich auf die B a n k und stupften rücklings aus der P f a n n e 1 2 3 7 ). Wenn eine H. auf einem Stuhl sitzt, legt man unter den Stuhl 2 Strohhalme ins Kreuz, streut auf diese ein wenig S a l z , so kann sie nicht fort 1 2 3 8 ). Wenn man bis zum Weihnachtstag jeden T a g ein Spänchen von einem blitzgetroffenen B a u m in Fett legt und damit a m Weihnachtsabend heizt, so kommen die H.n der Umgebung in den R a u c h f a n g und flehen, man solle mit dem Heizen aufhören 1 2 3 9 ). Ist eine H. in der Stube, legt man einen Hausschlüssel unter einen umgekehrten Milchnapf, so kann sie nicht mehr hinaus 1 2 4 0 ).

1916

H.n kann man mitEisenkraut bannen 1 2 4 1 ). Macht man ein Feuer aus Wacholderholz und Allermannsharnischwurzel vor dem behexten Tier, so erscheint die H. 1 2 4 2 ). Macht man mit geweihter Kreide Kreuze an alle Türen, kann die H. nicht hinaus 1 2 4 3 ). »») W. 1 4 7 § 2 0 5 . H ö h n Volks-

heilkunde i , 7 1 . 1215

m4

) Meyer

) Alemannia 3 4 , 2 6 8 .

121

m7

Schwaben 1, 3 1 6 — 2 0 . I< ü h n a u Sagen 3 , 1 9 8 .

Baden 5 6 0 ff.

«) B i r I i n g e r ) Ebd. 1, 3 2 0 ; 121S ) K ühnau

з, 2 3 1 f. 1219 ) R o c h h o l z Sagen 2 , 1 6 6 . 1220) S o m m e r Sagen 5 9 Nr. 5 2 . " " ) K ü h n a u 3 , 9 5 . »««) Ebd. 3 , 9 1 . 1223 1224 ) Ebd. 3 , 9 5 . ) J o h n Westböhmen 2 0 1 . 1225 ) H ö h n Volksheilkunde x, 7 1 . 1228) J o h n Westböhmen 2 o r .

122

') K ü h n a u

Sagen 3 ,

9 5 f. 122S) Ebd. 3 , 9 0 — 9 3 . Ähnlich: G r o h m a n n 1 3 5 ; ZfrwVk. 1 9 x 4 , 2 2 7 . 122ä) B i r l i n g e r Volkst. 1, 3 2 8 ; F r i s c h b i e r Hexenspr. 2 0 f. 1230 ) F r i s c h b i e r Ebd. Wurde laut Zeitung 1 9 2 8 in Vorarlberg gemacht. 1 2 3 1 ) K ü h n a u Sagen 3 , 8 6 . 1232 ) Ebd. 3 , 2 3 1 . 1233 ) R o c h h o l z Sagen 2 , 1 6 6 . 1234 ) B a r t s c h Mecklenburg 1, 1 2 7

Nr. 1 4 7 . 1235 ) K ü h n a u Sagen 3 , 1 9 8 . 1234 ) S c h e l l Bergische Sagen 5 5 1 Nr. 2 2 . 1237 ) S c h ö n w e r t h 3 , 1 7 4 f. 123S) S t r a k k e r j a n 1, 4 2 7 Nr. 2 2 9 . H. durch Salz gebannt: M ü l l e n h o f f Sagen 5 6 4 Nr. 5 7 1 . 1239) zfVk. 4 , 3 0 9 . 1 2 1 °)W. 2 8 3 § 4 1 5 . ««) Oben 2

. 737-

m2

) J e c k 1 i n Volkstümliches

i2i3) K ü h n a u Sagen 3 , 1 9 8 .

4 7 2 f.

9. H. = A l p = w i l d e s Heer. Oft ist die H.nvorstcllung in der neueren Überlieferung unklar und wird mit anderen Vorstellungen vermischt oder verwechselt. a) A l p (s. o. H.naufenthalt и. H.nschuß): Die H.n sind nachts auswärts und quälen 1 2 4 4 ), „ r e i t e n " 1 2 4 5 ), „ d r ü c k e n " 1 2 4 6 ) die Schläfer wie ein A l p 1 2 1 6 a ). Man nennt in Dithmarschen die von der Nachtmahr geflochtene Mähne H.n t r e p p e 1 2 4 7 ). H.n haben wie der Alp zusammengewachsene Augenbrauen 1248 ), haben P l a t t - und Druden- (Gänse-) Füße wie Mährten und Zwerge 1249 ), sieht man ihnen in die Augen, so steht das eigene Bild darin v e r k e h r t ; daran erkennt man auch den Alp. Ein gemeinsamer Name f ü r H. und A l p ist Drude 1 2 5 0 ). In Schlesien heißen sie Märch f ü r M a h r e 1 2 S 1 ) . b) U n t e r i r d i s c h e : Gegenstände, die auf dem H.ntanzplatz zurückbleiben (s. I I W 2 F . ) , rühren manchmal von Unterirdischen her 1 2 S 2 ). Den H.ntrunk darf

i9i 7

Hexe

man nicht annehmen, er ist vergiftet und w i r k t wie sonst die Speise der Unterirdischen 1253 ). Der H.nring (s. II W 5) wird als T a n z p l a t z der Bergmännlein angesehen 12S4 ). Die Speise derer, die sich unter dem Galgen versammeln ( = H.n), besteht aus Neigein oder Überresten v o n Bier und Wein, die die Menschen stehen lassen und aus Brot, über das beim Anschneiden kein K r e u z gemacht wurde 1 2 5 5 ). Die Speisereste gehören sonst oft den Hausgeistern 1256 ), c) W i l d e s Heer: Im Mutesheer sind (namentlich) 1257 ) H.n 1258 ). H.n sind nach dem Tode dem Teufel verfallen und ziehen im Mutesheer mit ihm durch die L u f t 1259 ). Der H.nzug schleppt Wanderer mit fort wie die wilde J a g d . In der Überlieferung heißt es: „ H . n v e r s a m m l u n g oder Mutesheer" 126 °). D e m Belauscher des H.ntanzes wird ein Beil in den R ü c k e n geschlagen und im nächsten Jahr wieder weggenommen 1261 ). N a c h t - H . = D r a c h e , schleppt Butter usw. ins Haus 1262 ), vgl. o. A n m . 285. H.n töten und beleben K u h 1263 ). H. = Hausgeist, Kobold 1264 ). H. = Schrättlig 1 2 6 S ). H. hat keine Gewalt über Zwerge 1266 ). 1244 ) S t r a c k e r j a n 1, 396; Meier 1246 ) Schwaben 1 , 174. M e i e r 1 , 177. 1248 ) P f i s t e r Hessen 62. I 2 4 8 a) Urquell 2, 120. Verwirren dem Vieh die H a a r e : P a n z e r Beitrag 1, 25 f f . ; 2, 280; L e o p r e c h t i n g Lechrain x i ; S c h ö n w e r t h 1, 327. 339. 377. 380; B i r l i n g e r Volkst. 1, 324; Meyer Baden 554. l t " ) S c h ö n w e r t h 3, 173 Nr. 2. I24s ) W . 155 § 2 1 3 . 124B) D r e c h s 1250 ) ler 2, 246. K l u g e EtWb. s. v . ; S c h ö n w e r t h 1 , 2 2 8 1 3 6 4 . 1251 ) D r e c h s l e r 2, 245. 1252 ) K u h n und S c h w a r t z 26 ff. 471 f f . i " 3 ) S c h a m b a c h und M ü 1 1254 1 e r 384. ) R o c h h o l z Sagen 1, 360. H.ntanz = Nachtvolk: V o n b u n Sagen 1255 ) 39 N r . 36. S c h ö n w e r t h 3, 179. 1258 ) N d Z f V k . 4, 14. "") M e i e r Schwa12SS) S c h ö n w e r t h ben i, 140. 3, 1 8 1 ; M e i e r Schwaben 1, 174; H e y 1 Tirol 1259 ) R e i s e r 233 Nr. 45. Allgäu i , 176; I, 430. I260) M e i e r Schwaben 1, 134; 1, 139. I281 ) S c h a m b a c h und Müller ' 7 9 - 1 9 5 A n m . 4; M a n n h a r d t WFK. 1 , 6 7 . 1282 ) S c h a m b a c h - M ü l l e r 166 N r . 183. 1283) J e c k l i n Volkstüml. 441. V g l . 3 59. Kaarle K r o h n Skandinavisk mytologie 207 ff. Thor schlachtet seine B ö c k e ; v g l . H e y 1 Tirol 1284 ) V o n b u n 306 Nr. 122. Beiträge 94 f. 1285 ) K u o n i St. Gallen 20 Nr. 240. 1288 ) G r a b e r Kärnten 39.

10.

Verschiedenes.

H . n b a u m 1267 ). — H.n h a a r e : Ein Mann fand 2 Zöpfe v o n H.n, die sich gerauft hatten. Eine Frau bat ihn sehr u m die Zöpfe, er gab sie, zog aber aus j e d e m 3 Haare. D a sagte sie, solange er schweige, werde er Glück haben 1268 ). H.nhaare werden zu starken K e t t e n 1269 ). H.n s p e i c h e l heißt der Schaum auf dem Boden, den die Cicade spumaria hervorbringt 1270 ). A l s eine E n t h e x u n g gestört wurde, sah man an den W ä n d e n überall H.nspeichel 1 2 7 1 ). H.n s t e i n m u ß t e eine Frau tragen, die als H. a n g e k l a g t w a r ; schließlich gew ä h r t H.nstein Hilfe gegen Behexung 1 2 7 2 ). H.n v o g e 1 heißt die Habergeiß 1273 ). iz»7) K u h n Westfalen 2, 156 Nr. 442 A n m . , Vogelbeerbaum, Kreuzdorn; M a r z e i l Pflanzenwelt 110. 1288) J e c k l i n Volkstüml. 430. 1269 ) E b d . lao) 426. G r i m m Myth. 568. 1271) K ü h n a u 12 ' 2 ) Sagen 3, 97. B e c h s t e i n Thüringen 2, 47 N r . i 8 r . 12 ' 3 ) H e y 1 Tirol 798 Nr. 161. Fruchtschoten des Ahorns heißen H.n; S t r a c k e r j a n 1, 400; Semen Lycopodii heißt H . n m e h l ; L a m m e r t 121. D i e Früchte der Bidensarten heißen H.nsporen. Die Schlingen, die die Mistel bildet, heißen H.nschlingen; Z f V k . 13, 185. H . n p f l a n zen s. M a r z e i l Pflanzenwelt 91 f f .

11. H.n m e i s t e r 1 2 7 4 ): Es gibt auch männliche H.n, Hexer, Hexeriche 1275 ), Druderer 1276 ). H.nmeister wird aber auch der genannt, der Behexungen heilt 1277 ). Sie haben so ziemlich dieselben Eigenschaften wie die H . n 1 2 7 S ) , können hex e n 1279 ). Der H.nmeister kann W u n d e r tun, ist aber gefürchtet 1280 ). Sie sind in Gesellschaft von H.n 1281 ) und nehmen an der H.nversammlung teil 1282 ). Sie können nicht sterben 1283 ), erregen Wind 1284 ), erscheinen als Tiere 128S ), täuschen die Leute und rächen sich 1286 ). Ein H.nmeister lief auf den Dächern herum, als man ihn fassen wollte 1287 ). Ein italienischer H.nmeister kann in Deutschland ebensowenig ausrichten, wie ein deutscher in Italien 1288 ). 1274 ) Altgerman.: Z f V k . 6, 386; P r o z e ß a k t e n : B i r l i n g e r Schwaben 1, 123. 164 f.; L i t . : Z f V k . 6, 206; K ü h n a u Sagen 1, 190; Birlinger Volkst. 1, 320; B a r t s c h Mecklenburg 1, 130. 150; S e y f a r t h Sachsen 3 1 ; H a u p t Lausitz 1, 188 f f . ; A l p e n burg Tirol 309; S c h e l l Berg. Sagen 20

1919

Hexenkraut—Hexenschuß

Nr. n ; 23 Nr. 15. Angeblicher H.nmeister wurde 1909 mißhandelt: ZfVk. 24, 303 f. »«) D r e c h s l e r 2, 246. 127e) Oberpfalz: W. 161 § 217. " " ) Alemannia 37, 6; R o c h holz Sagen 2, 158. 1278) P f i s t e r Hessen 66 f. 1278) Alemannia 37, 6. 128») SAVk. 3. 73- 12S1) ZfVk. 9, 266. 1282) M e i e r Schwaben 1, 183. 1283) ZfVk. 9, 211. 1284) E i s e l Voigtland 208 ff. 1285) S c h e l l Berg. Sagen 55 Nr. 88. 12S«) B a r t s c h Mecklenburg 1, 130 Nr. 151. 1287) B i r l i n g e r Volkst. 1, 317. I288 ) SAVk. 3, 314. H.n m ä n n 1 e verursacht Lawinen 1 2 8 9 ), verwandelt sich in einen Stock 1290 ). E s ist schwer, es zu fangen und zu töten; es wurde zweimal in glühendem Ol gesotten und wäre noch davon gekommen, hätte es einen Tropfen Wasser oder etwas E r d e bekommen 1 2 9 1 ) . 12. H.n i n R e d e n s a r t e n : Regnet es bei Sonnenschein, buttert 1 2 9 2 ) (kämmt sich) 1 2 9 3 ) die H. R a u c h t der K a m i n , sitzt die H . darauf 1 2 9 4 ). Schadet die H. nicht täglich f ü r 6 Kreuzer, bekommt sie nachts kein Roßfleisch 1295 ). Bei starker Hitze sagt man, man könnte die H. auf dem Fenstersims braten 1296 ). E i n lustiger Vorfall ist eine Hexalost (H.nlust) oder Katzenlust 1297 ).

1920

128») Z f v k . 10, 52. 12S°) Ebd. 1, 425. 1291) Ebd. 426. 1292) D r e c h s l e r 2, 247; S c h u l e n b u r g Wenden 166. 12S3) L i e b r e c h t Zur Volksk. 391. *294) S c h ö n w e r t h 2, 88 Nr. 6. 1295) R o c h h o l z Sagen 2, 25. 12se) M e i e r 129 Schwaben 1,177. ') D r e c h s l e r 2, 247. Weiser-Aall. Hexenkraut. Bezeichnung verschiedener zu zauberischen Zwecken verwende ter K r ä u t e r , s. Baldrian, Bilsenkraut, Christophskraut, Hartheu. Die in botanischen Werken meist H. (Circaea lutetiana) genannte Pflanze scheint im deutschen Aberglauben k a u m eine Rolle zu spielen; diesbezügliche A n g a b e n 1 ) beruhen wohl auf botanischer Verwechselung. Dagegen soll diese P f l a n z e bei den Südslawen 2 ) und auf Sizilien 3 ) im Gegenzauber verwendet werden. l ) Das H. wird in die Viehställe gegen Behexung gesteckt: W u t t k e 101 § 128; D r e c h s l e r 2, 20; Seligmann Blick 2, 66; K l e e m a n n Beitr. zu einem nordlhüring. Idiotikon ( = Progr. des Gymnas. Quedlinburg) 1882, 15. 2) K r a u ß Volkforschung 66. 3) ATrp. 5, 128. Marzell.

Hexenschnitt s. B i 1 w i s i, 1308 f. Hexenschuß s. S c h u ß ,

verhexen.