Germanische Sprachwissenschaft: Band 3 Wortbildungslehre [Reprint 2011 ed.] 9783110840834, 9783110062908


350 146 11MB

German Pages 270 [272] Year 1967

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Literatur zur germanischen Wortbildung
Abkürzungen
Einführendes
1. Begriff des Wortes und Arten der Wortbildung (§§ 1–3)
2. „Urschöpfung“ von Wörtern (§§ 4–13)
3. Wortbildung im konventionellen Sinn (§ 14)
Komposition
Begriff und Arten der Komposition (§§ 15–19)
I. Nominale Komposition
1. Form des Vordergliedes (§§ 20–22)
2. Gestalt des Hintergliedes (§§ 23–25)
3. Semantische Typen der Nominalkomposition (§§ 25–41)
II. Verbale und Praefixkomposition
1. Verbale Komposition (§ 42)
2. Praefixkomposition (§§ 43–45)
3. Charakter der Praefixkomposita (§§ 46–48)
4. Betonung der Praefixkomposita (§§ 49–52)
5. Bedeutung der Praefixkomposita (§§ 53–55)
Wortbildung durch Ableitung
I. Nominale Stammbildung
1. Funktion des Suffixes und Mechanismus der suffixalen Ableitung (§§ 56–62)
2. Semantische Typen der nominalen Stammbildung (§§ 63–66)
3. Die formalen Gruppen der Nominalstammbildung (§§ 66–174)
II. Verbale Stammbildung
1. Charakter der Verbalstammbildung und der verbalen Ableitung (§§ 175–176)
2. Semantische Typen der verbalen Stammbildung (§§ 177–179)
3. Formale Typen der verbalen Stammbildung (§§ 180–197)
Sachindex
Recommend Papers

Germanische Sprachwissenschaft: Band 3 Wortbildungslehre [Reprint 2011 ed.]
 9783110840834, 9783110062908

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Germanische Sprachwissenschaft von

Dr. Hans Krähef o. ö. Professor an der Universität Tübingen

III Wortbildungslehre 7. Auflage bearbeitet von

Dr. Wolfgang Meid o. Professor an der Universität Innsbruck

w DE

G_ 1969

Walter de Gruyter · Berlin · New York

SAMMLUNG GÖSCHEN 2234

© Copyright 1969 by Walter de Gruyter & Co., Berlin 30 - Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Druck: Arthur Collignon GmbH, Berlin 30. Buchbindearbeiten: Lüderitz & Bauer, Berlin 61 — Printed in Germany

Inhalt Literatur zur germanischen Wortbildung

5

Abkürzungen

8

Einführendes

9

1. Begriff des Wortes und Arten der Wortbildung (§§ 1 - 3 ) 2. „Urschöpfung" von Wörtern (§§ 4—13) 3. Wortbildung im konventionellen Sinn (§14) Komposition Begriff und Arten der Komposition (§§ 15—19)

9 10 15 16 16

. . . .

I. Nominale Komposition 1. Form des Vordergliedes (§§ 20—22) 2. Gestalt des Hintergliedes (§§ 23—25) 3. Semantische Typen der Nominalkomposition (§§ 25—41) A. Kopulativkomposita (§§ 26—30) B. Determinativkomposita (§§ 31—34) C. Exozentrische Komposita (§§ 35—41)

19 19 21 23 23 25 30

II. Verbale und Praefixkomposition 1. Verbale Komposition (§ 42) 2. Praefixkomposition (§§ 43—45) 3. Charakter der Praefixkomposita (§§ 46—48) 4. Betonung der Praefixkomposita (§§ 49—52) 5. Bedeutung der Praefixkomposita (§§ 53—55)

,

35 35 36 39 41 42

Wortbildung durch Ableitung I. Nominale Stammbildung 1. Funktion des Suffixes und Mechanismus der suffixalen Ableitung (§§ 56—62) 2. Semantische Typen der nominalen Stammbildung (§§ 63—66) . . . 3. Die formalen Gruppen der Nominalstammbildung (§§ 66—174) A. Bildungen ohne stammbildendes Suffix (§ 67) . . . B. Bildungen mit vokalischen oder halbvokalischen Suffixen (§§ 68—79) C. Bildungen mit Liquidasuffixen (§§ 80—90) . . . .

44 44 44 53 56 56 58 77

D. Bildungen mit nasalhaltigen Suffixen (§§ 91—110) E. Bildungen mit s-haltigem Suffix (§§ 1 1 1 — 1 1 5 ) . . . F. Bildungen mit Labialsuffix (§ 116) G. Bildungen mit Dentalsuffix (§§ 117—143) H. Bildungen mit Gutturalsuffix (§§ 144—156) . . . . I. Kompositionssuffixe (§§ 157—174)

90 131 138 139 188 218

II. Verbale Stammbildung 1. Charakter der Verbalstammbildung und der verbalen Ableitung (§§ 175—176) 2. Semantische Typen der verbalen Stammbildung (§§ 177—179) 3. Formale Typen der verbalen Stammbildung (§§ 180—197)

230

231 234

Sachindex

266

230

Literatur zur germanischen Wortbildung I. Den G e s a m t b e r e i c h oder ein größeres T e i l g e b i e t der germ. Wortbildung (als solcher oder im Zusammenhang mit der anderer idg. Sprachen) behandeln: K. B r u g m a n n — B. D e l b r ü c k , Grandriß der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen. Zweite Bearbeitung. II. Band: Lehre von den Wortformen und ihrem Gebrauch; 1.Teil: Allgemeines, Zusammensetzung (Komposita), Nominalstämmc. Straßburg 1906. 3. Teil (S. 41—583 über verbale Stammbildung). Straßburg 1916. II. Hirt, Indogermanische Grammatik. Teil III: Das Nomen. Heidelberg 1927. Teil IV: Doppelung, Zusammensetzung, Vcrbum. Heidelberg 1928. H. Hirt, Handbuch des Urgermanischen. Teil II: Stammbildungs- und Flexionslehre. Heidelberg 1932. W. W i l m a n s , Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch. II. Abteilung: Wortbildung. Straßburg 1896. Sravnitelftnaja grammatika germanskich jazykov (Vergleichende Grammatik der germanischen Sprachen) Tom III: Morfologija. Moskva 1963. S. 39—-131: E. S. Kubrjakova, Imennoje slovoobrazovanije ν germanskich jazykach (Die nominale Wortbildung in den germanischen Sprachen). F. K l u g e , Urgermanisch. Vorgeschichte der altgermanisch ch Dialekte. 3. Auflage. Straßburg 1913. S. 220—261: Nominale Wortbildung; S. 154—184 (über Stammbildung des Verbums). F. Κ lu ge, Nominale Stammbiidungslehre der alt germanischen Dialekte. 3. Auflage, bearbeitet von L. Sütterlin und E. Ochs. Halle 1926. Ch. T. Carr, Nominal Compounds in Germanic. St. Andrews University Publications No. X],I. London 1939. Ε. P r o k o s c h , A Comparative Germanic Grammar. Philadelphia 1939. S. 147—204: The Verbal Stems.

6 2. Gesamt- oder Teildarstellungen der Wortbildung einzelner germanischer Sprachen: H . P a u l , Deutsche Grammatik. Band V = Teil IV: Wortbildungslehre. Halle 1920. W. H e n z e n , Deutsche Wortbildung. 3. Aufl. Tübingen 1965. H. K o z i o l , Handbuch der englischen Wortbildungslehre. Heidelberg 1937. H. M a r c h a n d , The Categories and Types of Present-Day English Word-Formation. Wiesbaden 1960. R. C l e a s b y — G . V i g f u s s o n , An Icelandic—English Dictionary. 2nd edition. Oxford 1957. p. XXIX—XXXV: Formation of Words. E. H e l l q u i s t , Svensk etymologisk ordbok. Lund 1922. S. I — L X X I I I : Ordbildning. E. W e s s ö n , Svensk sprakhistoria. II. Ordbildningslära. 3. upplagan. Stockholm 1958. M. H u c k o , Bildung der Substantiva durch Ableitung und Zusammensetzung im Altsächsischen. Straßburg 1904. 3. Über die S p e z i a l l i t e r a t u r zur germ. Wortbildung geben die meisten der genannten Werke mehr oder weniger erschöpfend Auskunft. Aus der Fülle der Literatur seien liier nur einige Arbeiten meist neueren Datums ausgewählt, die dazu dienen können, am konkreten Beispiel in Arbeitsweise und Problematik der Forschung einzuführen: E. B e n v e n i s t e , Noms d'agent et noms d'aetion en indo-europ^en. Paris 1948. E. B e n v e n i s t e , Les noms abstraits en -Ii- du gotique. Die Sprache 6 (1960), 166—171. Ii. B e n v e n i s t e , Fonctions suffixales en gotique. Bulletin de la societe de linguistique de Paris 56 (1961), 21—45. D. Hof m a n n , Die /c-Diminutivaim Nordfriesischcn und in verwandten Sprachen. Köln-Graz 1961. II. K r ä h e , Über si-Bildungen in den germanischen und indogermanischen Sprachen. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 71 (1949), 225—250. II. K r ä h e , Unsere ältesten Flußnamen. Wiesbaden 1964.

7 Η. K u h n , Vor- und friihgermanische Ortsnamen in Norddeutschland und den Niederlanden. Westfälische Forschungen 12 (1959), 5—44. J. K u r y t o w i c z , Morphological Gemination in Keltic and Germanic. Studies presented to Joshua Whatmough on his 60 th Birthday; 's-Gravenhage 1957, S. 131—144. H. Marc h a n d , Phonetic Symbolism in English Word-Formation. Indogermanische Forschungen 64 (1958), 146—168; 256 —277. \V. M e i d , Das Suffix -no- in Götternamen. Beiträge zur Namenforschung 8 (1957), 72—108; 113—126. W. M e i d , Über s in Verbindung mit Mialtigen Suffixen, besonders im Germanischen. Indogermanische Forschungen 69 (1964), 218—255. R. M e i ß n e r , Sunnfatarungo. Ein Beitrag zur Geschichte des nff-Suffixes, Zeitschrift für deutsches Altertum 70 (1933), 25—43. Η. II. M u n s k e , Das Suffix *-ingaj-unga in den germanischen Sprachen. Marburg 1964. W. S c h u l z e , Alul. siiagur. Kleine Sehriftcn (Göttingen 1933) S. 60—74 = Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 40 (1907), 400—418. Λ. S i c h e r e r , Das Wesen des Deminutivs. Die Sprache 2(1950), 85—121. G. R. S o l t a , Betrachtungen über die indogermanischen Koniparationssuffixe. Die Sprache 9 (1963), 168—192. G. S o m m e r , Abstrakta in der altisländischen Familicnsaga. Diss. Göttingen 1964. W. W i s s m a n n , Nomina postverbalia in den altgermanischen Sprache». 1. Teil: Deverbative ö-Verba. Göttingen 1932.

Abkürzungen Ein Verzeichnis der Abkürzungen von Sprachenbezeichnungen findet sich in Bd. I, S. 8. An zusätzlich oder abweichend gebrauchten Abkürzungen sind zu merken: abg. agutn. aisl. alb. and. anfränk. armen. ksl. lgb. null. nl. skr. Beachte ferner: F1N GN ON PN VN

= = = = = = = = = = = =

altbulgarisch altgutnisch altisländisch albanisch altniederdeutsch altniederfränkisch armenisch kirchenslawisch langobardisch mittelniederländisch niederländisch serbo-kroatiscli

Flußnamc Gottesname Ortsname Personenname Volksname

Zum Lautwert der Buchstabenzeichen vgl. ebenfalls die Bemerkungen in Bd. I, S. 9. In ahd. und mhd. Wörtern bezeichnet ζ (zz) sowohl die Affrikata (nhd. z) als auch die interdentale Spirans n 3 (33)» hd· a ' s erscheint. Der Akzent bezeichnet im An., auch im Air., die Vokallängc, sonst Betonung oder Intonation.

Einführendes 1. Begriff des Wortes und Arten der

Wortbildung

§ 1. Sprache ist eine Verbindung von Form und Inhalt. Die formale Struktur der Sprache äußert sich in ihrer Lautund Formenbildung und in ihren syntaktischen Schemata; die inhaltliche Seite der Sprache findet ihren Niederschlag in dem Vorrat an Begriffszcichen, die man gemeinhin „Wörter" nennt. Ein Wort ist somit Träger einer Einzelvorstellung, die für sich allein, meist aber in Verbindung mit anderen Wortvorstellungen, zur begrifflichen Darstellung eines Sachverhaltes in einem Satz dienen kann; denn erst im Satz als der Einheit menschlicher Rede verbinden sich sprachliche Form und sprachlicher Inhalt zu sinnvoller Aussage. § 2. An der allgemeinen Sprächentwicklung nimmt naturgemäß auch der Wortschatz teil. Als Folge von Verschiebungen im grammatischen oder im Begriffssystem einer Sprache können Wörter ihre Form bzw. ihre Bedeutung verändern, oder auch, falls die begrifflichen Voraussetzungen nicht mehr gegeben sind, ganz untergehen. Dem steht auf der anderen Seite ein stetiger Bedarf an neuen Begriffszeichen gegenüber, der, wo mit einer fremden Sache nicht zugleich auch das fremde Wort übernommen werden kann, durch N e u p r ä g u n g v o n W ö r t e r n gedeckt werden muß. § 3. Diese kann auf zwei verschiedene Weisen erfolgen. Einmal durch die gewöhnlich so genannte „ U r s c h ö p f u n g " , bei der ohne Verwendung von bereits vorhandenem fertigem Wortmaterial ein neues Wortgebilde spontan, und zwar mit lautsymbolischen Mitteln, erschaffen wird; zum anderen durch k o n v e n t i o n e l l e W o r t b i l d u n g nach bereits vor-

10

Einführendes

handenen Mustern und auf der Grundlage vorhandenen Wortgutes, wobei man weiterhin zwischen Wortbildung mittels Komposition, d. h. Wortzusammensetzung, und Wortbildung mittels Ableitung durch formantische Elemente, sogenannte Suffixe, zu unterscheiden hat. Die Wortbildungslehre hat es traditioncllerweise nur mit der zweiten Art von Wortbildung, der mittels Komposition und Suffixen, zu tun, da nur ihre in gebahnten Geleisen verlaufenden Prozesse mit einiger Präzision beschrieben und in ihrer historischen Abfolge dargestellt werden können. Die sogenannte „Urschöpfung", die sich der Erforschung mittels der historisch-vergleichenden Methode weitgehend entzieht und eher in den Bereich der allgemeinen Sprachwissenschaft fällt, ist noch nie umfassend untersucht und dargestellt worden. Dennoch sind ihre Bedingungen in allgemeinen Zügen bekannt, und es lassen sich einige typische Merkmale aufzeigen. 2. ,,Urschöpfung"

von

Wörtern

§ 4. Der Prozeß der Urschöpfung von Wortgebilden ist niemals abgeschlossen; er vollzieht sich in modernen genauso wie in primitiven Sprachperioden, wenngleich in ausgebildctcren Stadien einer Sprache die Zahl der Urschöpfungen wegen der größeren Anzahl bereits vorhandener Wörter und der Produktivität der zweiten Art von Wortbildung notwendigerweise geringer ist als in ihren Anfangsstadien. Von der Urschöpfung werden vorwiegend wurzelhafte oder wurzelähnliche Gebilde hervorgerufen, so daß die formale und semantische Analyse von Urschöpfungen im wesentlichen einer Analyse von Wurzelstrukturen gleichkommt. Im Prinzip beruhen alle primären Verbal- und Nominalwurzeln auf zu irgendeiner Zeit erfolgter Urschöpfung, doch werden sie, einmal in Gebrauch gekommen, als fertige Wortformen weitergegeben und vererbt.

Urschöpfung von Wörtern

11

§ 5 . Das Wesen der Urschöpfung, die man besser „ l a u t s y m b o l i s c l i e W o r t s c h ö p f u n g " nennen sollte, besteht in der Fähigkeit des sprechenden Menschen, eine sinnlich wahrgenommene Erscheinung mit den Ausdrucksmittcln der Sprachlaute nachzugestalten. Die direkteste und natürlichste Art solcher Nachgestaltung ist die von Gehörseindrücken, da hier der L a u t durch den L a u t nachgeahmt werden kann. So sind kikeriki, v:au und miau darstellende Nachahmungen von charakteristischen Tierlauten, und Vögel wie Kuckuck und Uhu, die m a n mehr hört als sieht, sind in vielen Sprachen nach ihrem eigentümlichen L a u t ben a n n t worden (mhd. kukuk, engl, cuckoo, frz. coucou, gr. κόκκυξ, lat. cucülus, russ. kuküsa; an. ufr, ae. üf, ahd. üvo, mhd. üve, hüve, nhd. neben Uhu auch Buhu, Huhu, Schuhu, lat. bübö, bulg. huh, gr. βύας). Zahlreiche Interjektionen wie fälsch, platsch, klatsch, bum, bums, plumps, wumm, schrumm, päng sind in lautimitatorischer Nachbildung der betreffenden Geräusche entstanden und werden auch bei der schon konventionellen Reproduktion noch als a d ä q u a t e Lautsymbole empfunden. Auf solchen Lautgebilden basieren Wörter wie platzen, platschen, plätschern, klatschen, bumsen, plumpsen, blubbern, plappern, ballern, poltern, knarren, klirren usw. § 6. Doch können nicht nur Gehörseindrücke, sondern auch visuell oder mit anderen Sinnesorganen wahrgenommene Erscheinungen lautsymbolisch nachgestaltet werden. Eine solche Nachgestaltung nicht-lautlicher P h ä n o m e n e durch das Medium der Sprachlaute erfolgt durch L a u t g e b ä r d e n , die das Wahrgenommene nach einer gefühlten Analogie von Form und Ausdruck symbolhaft darstellen. So enthalten lat. capere „ergreifen", got. hajjan „ h e b e n " s a m t dem dazugehörigen Resultativum got. haban „ h a b e n " eine idg. Wurzel *kap-, die den Vorgang des Greifens u n d Zupackens lautsymbolisch wiedergibt; denn diese oder eine ähnliche Lautgebärde (*ghabh- in lat. habere, air. gab-

12

Einführendes

„nehmen") entsteht, wenn durch entsprechende Bewegung der Sprachorgane die Greifbewegung der Hand nachgeahmt wird. § 7. Infolge der bei lautsymbolischcn Wortschöpfungen noch unmittelbar gefühlten Analogie des lautlichen Ausdrucks zum objektiven Sachverhalt können beim Zusammenkommen mehrerer ähnlicher Bildungen sowohl ganze Lautgebilde als auch die Einzellaute oder Kombinationin von Einzellauten, aus denen sie bestehen, expressive Bedeutung erhalten und so auf dem Wege der Assoziation und durch das Mittel der Variation zu neuen Wortgebilden führen. Es kann also von einer gewissen Produktivität der Lautsymbole, nicht unvergleichbar der Produktivität von Suffixen bei der Schaffung neuer Wortableitungen (§ 5G), gesprochen werden. §8. So dient die Anlautgruppe G u t t u r a l + r, im Germanischen besonders kr-, vielfach dazu, u n a n g e n e h m e G e r ä u s c h e auszudrücken; vgl. etwa ae. cräwan, ahd. kräen „krähen" samt Subst. ae. cräwa, as. kräia „Krähe", engl, croak „krächzen", an. krdkr „Rabe" und mit hr- ahd. hraban „Rabe"; ae. cracian, ahd. krahhön „krachen"; sclnved. kratta, ahd. krazzön „kratzen"; an. krafsa „schaben", mnd. krabben „kratzen", wozu auch (als scharrendes Vorwärtsbewegen) nisl. krabba, an. krafla, mnd. nlid. krabbeln; mnd. knien, nhd. kreißen „scharf schreien", wozu auch kreischen; ae. grist „Mahlen", ahd. gristgrimmön „mit den Zähnen knirschen", mit derselben Bedeutung auch aschwed. krysta, ferner got. kriustan und mit hr- an. hrika „knirschen"; außergermanisch vgl. lat. crepäre „knarren", gr. κράζειν „schreien", κρώζειν „krächzen", κρίζειν „knirschen", lit. krykti „kreischen", mit grlit. grukseti „knirschen", lit. groli, ksl. grajati „krähen", lat. grundlre, gr. γρύζειν „grunzen". § 9. G u t t u r a l + n, germ, besonders kn-, steht vielfach lautsymbolisch für k n o l l e n h a f t e R u n d u n g ; vgl. etwa adän. knag, me. mnd. knagge „Knorren"; an. knappr „Knopf, Knorren", nd. knubbe „Knollen im Holz", nhd. Knüppel; an. kngttr „Ball, Kugel"; norw. knart „Knoten", norw. dän. schwed. knort, ahd.

Urschöpfung von Wörtern

13

Jenorz „Knorren"; an,knäuss„ Bergkuppe"; norw. knuke,, Knöchel", mnd. knolce, mhd. Jcnoche „Knochen", mhd. auch „Astknorren". Auch liier variiert vielfach der anlautende Guttural; so stehen nebeneinander nisl. Jcnefi und an. hnefi „Faust", an. knüir und hnütr „Knoten"; ahd. hnac und mhd. knock „Nacken", ferner in der Bedeutung „Hügel, Gipfel, Bergkuppe" ae. cnoll und hnoll, ahd. hnol, an. knjükr und hnjükr, nhd. dial, knock und nock, norw. Jcno.tt und nut (die n-Formen mit Verlust des h-). Außergermanisch vgl. air. cnocc „Hügel", endim „Knochen"; sonst selten. Es handelt sich also bei obigen Bildungen um typisch germanische Schöpfungen. §10. K o m p a k t e R u n d u n g drückt auch der Anlaut germ. Jcl- aus, wie an. klakkr, schwed. dial, klunk, an. kleppr, adän. klimp, nd. klampe, nhd. Klumpen, norw. klund, sämtlich in der Bedeutung „Klumpen", veranschaulichen; vgl. (mit gl-) auch lat. globus „Kugel", gleba „Erdscholle", lit. glebti „umfassen". § 11. V o k a l l ä n g e kann mit l a n g s a m e r , V o k a l k ü r z e mit s c h n e l l e r B e w e g u n g assoziiert werden (engl, seep, dial, sipe „sickern", sip „nippen, einen kleinen Schluck trinken"), d u n k l e r V o k a l ist lautsymbolisch für d u m p f e G e r ä u s c h e (mhd. gurren), h e l l e r V o k a l für h e l l e G e r ä u s c h e (girren), usw. usf. § 12. Neben vokalischer und konsonantischer Alternation ist besonders die K o n s o n a n t e n v e r d o p p e l u n g ein im Germanischen häufiges Ausdrucksmittel (siehe auch I § 111). Verben mit geminiertem Wurzelauslaut haben intensive oder iterative Aktionsart; dabei drückt, soweit es sich nicht um reine Schallnachahmungen handelt, geminierte Tenuis aus, daß die Handlung in einem energischen Zug oder, bei Iterativen, in kurzen, energischen Teilabschnitten verläuft; vgl. etwa an. hoppa „hüpfen", d. h. „sich in kurzen, stoßweisen Sprüngen bewegen", ascliwed. hikka, nl. hikken „den Schluckauf haben", mnd. mhd. hacken und den Gegensatz von nhd. biegen: bücken, neigen: nicken, ziehen: zucken. Im Gegensatz dazu drückt geminierte Media aus, daß die wiederholten Bewegungen schwacher, schlaffer, weniger präzis und abrupt sind, vgl. neben nhd. hoppen „hüpfen" nl. hobben „schwanken",

14

Einführendes

engl, hobble „liinken", neben isl. rukka „rücken" norw. rugga „schwanken", neben norw. skuppa „stoßen" skubba „reiben". In diesen Ausdrucksbereich gehört auch der Gegensatz von engl, tap: dab, pop: bob, pat: pad, tuck (me. iukken): (me. toggen) u. dgl. Beim Nomen drückt die Gemination vielfach Geringschätzung, Geringwertigkeit oder sonstige Affektbetontheit aus; vgl. etwa mhd. tappe „täppischer Mensch", ae. loddere „Bettler" (nhd. Lotter-bube), nd. podde „ K r ö t e " , ahd. ratta, ratza „ R a t t e " , ae. clodd, clott „Klumpen", an. flekkr „Fleck", ßrekkr „Dreck", nd. drabbe „Schmutz", me. snotte „Nasenschleim" usw. Aus anderen Sprachen vgl. lat. flaccus „schlapp", muccus „Nasenschleim", gr. βλέννος „Schlamm", δέννος „Schimpf, Schande". Die Vielfalt der Variationsmöglichkeiten (Konsonantengemination verbunden mit konsonantischer und vokalischer Alternation) veranschaulichen einige Wörter mit der Bedeutung „Zitze": ae. (Nom. PI.) tiitas, nd. titte, nhd. Zitze; ahd. tuta, tutto, tutti; ahd. deddi; schwed. datte, tatte; m i t p - s c h w e d . patte. Vgl. als Elementarparallelen gr. τιτθός und armen, tit. §,13. Durch Kombination und Variation all dieser Ausdrucksmittel entsteht somit eine weitreichende, feinabgestufte Skala lautsymbolischer Bildungen, bei denen der Übergang von einer Wurzelgestalt zur anderen fließend ist. So symbolisieren außer *kap- und *ghabh- auch *kagh- (osk. kahiad „capiat"), *ghebh- (ahd. geban), *ghlebh- (lit. glebti), *ghrebh- (ai. grabh-, mit Geminata mnd. grabben), *ghreib- (as. gripan), *ghed- (as. bi-getan) und verschiedene andere Lautbilder den Vorgang des Zugreifens, Fassens u. dgl.; in der verwandten Bedeutung „raffen" (an. hrapa) gibt es auch Formen ohne anlautenden Guttural, so *rep- in alb. rjep ( < * r e p ö ) „ich beraube", wozu ablautend lat. rap- inrapere, rapid. Gerade die Vielfältigkeit und damit Vieldeutigkeit der Lautsymbole trägt jedoch letzten Endes dazu bei, daß ihr eigentlicher expres-

Wortbildung im konventionellen Sinn

15

siver Wert mehr und mehr verblaßt, so daß vielen ursprünglich lautsymbolischen Wörtern ihre unmittelbare Anschaulichkeit nach und nach verloren geht und sie sich so zu reinen Begriffszeichen läutern, in denen eine Beziehung zwischen Laut und Bedeutung nicht mehr verspürt wird. 3. Wortbildung im konventionellen Sinn § 14. Die Darstellung hat es im Folgenden ausschließlich mit der Wortbildung im engeren, konventionellen Sinn zu tun. Sie behandelt zuerst die Komposition und im Anschluß daran die Bildung neuer Wortstämme durch Ableitung mittels Suffixen. Diese Reihenfolge empfiehlt sich deshalb, weil Suffixe sich nicht selten aus ursprünglichen zweiten Kompositionsgliedern entwickelt haben, somit die Komposition bis zu einem gewissen Grade voraussetzen. So ist ζ. B. westgerm. -bäri- im Ae. noch deutlich Kompositionsglied mit der Bedeutung „tragend, hervorbringend" (zu heran), wie aus Bildungen wie appel-bcere, corn-bcere, blöstm-bcere „apfel-, korn-, blütentragend" hervorgeht, die ζ. T. Varianten mit partizipialem Hinterglied (corn-berende) neben sich haben. Im Ahd. entwickelt es sich jedoch sichtlich zum Suffix; neben danc-bäri, wo -bäri noch in seinem ursprünglichen Sinn verstanden werden kann, stehen bereits Bildungen mit adjektivischem Vorderglied wie offan-bäri „offenbar", und im Mhd. tritt -beere auch an Verbalstämme an {unerforschbcere), womit der Übergang zum Suffix endgültig vollzogen ist. Die Auffassung, daß letzten Endes alle Suffixe, soweit sie nicht sekundäre Umbildungen sind, sich durch Verblassen der Eigenbedeutung aus ursprünglich selbständigen Wörtern entwickelt haben, läßt sich weder beweisen noch ist sie im Entferntesten wahrscheinlich.

16 Komposition Begriff und Arten der

Komposition

§15. K o m p o s i t i o n ist die Zusammenfügung selbständiger Wörter zu einer höheren Worteinheit; das daraus resultierende Wort ist ein K o m p ο s i t um. Man unterscheidet zwei Arten von Komposition: 1. N o m i n a l e K o m p o s i t i o n , 2. V e r b a l e u n d P r a e f i x k o m p o s i t i o n . Bei der nominalen Komposition unterscheidet man weiter e c h t e und u n e c h t e Komposition. Erstcrc nennt man auch Z u s a m m e n s e t z u n g , letztere Z u s a m m e n r ü c k u n g . Die verbale und Praefixkomposition ist prinzipiell unechte Komposition. § 16. Die e c h t e K o m p o s i t i o n , die im Altgermanischen immer zweigliedrig ist, verwendet als Yorderglied einen reinen Nominalstamm; so erscheinen got. himin-s (o-St.), mat-s (i-St.), fötu-s (w-St.) im ersten Glied der Komposita himina-kunds „himmelentstammend", mati-balgs „Speisesack", fötu-baurd „Fußschemel" in ihrer reinen Stammgestalt. Die so verwendeten Stammformen können sämtliche Funktionen vertreten, die sonst kasuell oder mittels Präpositionen ausgedrückt werden; so steht in ahd. brüti-gomo „Bräutigam" das Vorderglied in genetivischer Relation zum Hinterglied („Mann der Braut"), in nahti-gala vertritt es einen Dat.-Lok. („die in der Nacht singt"), in got. himinakunds einen Dat.-Abi. („vom Himmel abstammend"), in handu-waurhts „handgewirkt" einen Dat.-Instr. („mit der Hand"); auga-daurö „Fenster" ist die „Tür für das Auge" usw. Die Prototypen dieser „Stammkomposita", wie sie auch genannt werden, reichen in eine sehr frühe Zeit der idg. Grundsprache zurück, da die Kasusflexion noch nicht ausgebildet war und wo ein noch undifferenzierter Wortstamm zum Ausdruck der verschiedenstenBeziehungen dienen konnte.

Begriff und Arten der Komposition

17

§ 1 7 . Von u n e c h t e r K o m p o s i t i o n oder Zusammenrückung spricht man, wenn eine aus mehreren "Wörtern bestehende syntaktische Verbindung zur Worteinheit zusammengefügt wird, wobei die einzelnen Glieder dieselbe F o r m behalten, die sie in der syntaktischen Fügung hatten, also, soweit es sich nicht um flexionslose Wörter handelt, in flektierter F o r m erscheinen. Derart entstandene Komposita lassen sich daher zumindest grammatisch wieder in ihre Bestandteile auflösen, so nhd. Langeweile in lange Weile, Muttergottes in Mutter Gottes, Vergißmeinnicht in vergiß mein nicht usw. Obwohl mehrgliedrige Zusammenrückungen wie das letztgenannte Beispiel oder mhd. neizwer „irgendeiner" < ne weiz wer „(ich) weiß nicht, wer", deiswär. < daz ist war, nhd. infolgedessen besonders in jüngeren Sprachperioden nicht selten sind, ist auch die uncchtc Komposition normalerweise zweigliedrig. Abgesehen von der verbalen und Pracfixkomposition, die ihrem Wesen nach immer Zusammenrückung ist (nhd. fortgehen < fort gehen, vgl. fortzugehen, er geht fort), ist der häufigste Typ der unechten Komposition das zweigliedrige Nominalkompositum mitgenetivischem Vorderglied nach Art von nhd. Gotteshaus, ahd. kuningeshof, tageszit, hipurtitago „Geburtstag", sunnünlioht „Sonnenlicht", snechinhüs „Schneckenhaus". § 18. Im Gegensatz zur echten Komposition, deren Haupttypen aus dem Idg. ererbt sind, kann die uncchtc Nominalkomposition nicht als altes Bildungsprinzip gelten. Die in verschiedenen idg. Sprachen vorkommenden Bildungen, ζ. B . gr. Διόσκουροι = „die Söhne des Zeus" (Gen. Δ ι ό ς ) , Νεάπολη (älter Νέα Πόλις = „neue S t a d t " ) , lat. iüsiürandum, scnätüsconsultum•., aquaedudus, ai. jas-pali- „des Geschlechtes Herr" (neben jds piiti-) stellen vereinzelt und sind mehr oder weniger zufällig und zu verschiedenen Zeiten aus geläufigen syntaktischen Verbindungen hervorgegangen. Im Germanischen wird die uncchtc Nominalkomposition erst in 2

Meid,

G o r m a i i i s e l l e SpraeliwisHt-nseliaft

III

18

Komposition

späteinzelsprachlicher Zeit als Bildemittel produktiv. Für das Frühgermanische läßt sie sich nicht anhand von über mehrere Sprachen hinweggehenden Wortgleichungen nachweisen, und auch in den frühen Perioden der Einzclsprachen sind die Belege noch spärlich. Der zeitlich früheste Beleg ist got. haurgs-waddjus „Stadtmauer", das zugleich das einzige Beispiel des Gotischen ist. Mindestens ebenso alt sind jedoch die noch vor dem 4. Jahrhundert im westdeutschen Raum nach dem Vorbild der römischen Tagesbezeichnungen aufgekommenen Lehnübersetzungen, die sich über alle west- und nordgermanischen Sprachen verbreitet haben und die zu unechten Komposita geführt haben: ahd. sunnün-tag, as. sunnan-dag, ae. sunnan-deeg, afries. sunnan-dei, an. sunnu-dagr „Sonntag" nach ]at. dies Solis, das im 4. Jahrhundert durch dies dominica verdrängt wurde; mhd. Zies-tac, ae. Tlwesdeeg, an. Tys-dagr „Dienstag" ( = Tag des *Tlwa-) nach lat. dies Marlis, usw. Daneben finden sich im Ahd., And. und Ae. unechte Komposita hauptsächlich in Ausdrücken, die eine persönliche Beziehung ausdrücken (ahd. phaffen-ivib, öheimes-sun, ae. larides-mann, oxan-hjrde „Rinderhirte"), in Pflanzennamen (ahd. hanm-zunga, ohsen-wurz, storchcssnabel) und in Bezeichnungen von Wohnungen und Gebäudeteilen (ae. nunnan-mynster „Nonnenkloster", helle-hüs, ahd. helle-phorta „Haus, Pforte der Hölle"). Die Anfänge dieser später, besonders im Deutschen, sehr produktiven Bildungsweise reichcn somit noch in westgermanische Zeit zurück, und als Möglichkeit eignete sie zweifellos auch dem Germanischen, da unechte Komposita auch ohne Muster jederzeit aus geläufigen syntaktischen Verbindungen erwachsen können. § 19. Ein prinzipieller Unterschied, was die Entstehung beider Arten von Komposition betrifft, bestellt jedoch nicht zwischen echter und unechter Koniposition, da die Urbilder der echten Komposition ebenfalls durch Zusanmienriickung,

Nominale Komposition

19

allerdings noch unflektierter Wortstämme, entstanden sind. Auch die unechte Komposition, die ihrem Wesen nach eine erst allmählich sich festigende Worteinung ist, kann sich zur echten Komposition hin entwickeln, wenn nämlich das Vorderglied nicht mehr als Kasus-, sondern als Kompositionsform gefühlt wird wie in nhd. Tinten-faß, Gersten-mehl, Ehrensache, deren Vorderglied als freie Genetivform nicht mehr möglich ist, oder in Liebes-dienst, wo das an ein feminines Wort angetretene genetivische s zum bloßen Merkmal der Komposition geworden ist.

I. Nominale Komposition 1. Form des Vordergliedes § 20. Die altgermanische Nominalkomposition ist, wie aus § 18 hervorgeht, wesentlich echte Komposition. Die Vordcrglieder erscheinen im allgemeinen in der Form ihres Stammes, mit wenigen Ausnahmen: ä-Stämme und nStämme erscheinen in der Komposition als o-Stämme, und einige Konsonantstämme benutzen ο als Kompositionsvokal1). Dies entspricht dem Gebrauch auch anderer idg. Sprachen. Die Vokale der Kompositionsfuge sind in altgermanischen Eigennamen, im Urnordischen und im Gotischen noch gut erhalten, während sie im Altnordischen restlos, im Ahd. und As. nach langer Silbe geschwunden sind. In der Kompositionsfuge der altgermanischen Namen ist idg. ο vielfach noch als solches erhalten, besonders vor labialem Anlaut des zweiten Gliedes (vgl. auch I § 45). Die io- und «ä-Stämme haben im Got. ja nach kurzer, i nach langer Silbe; i erscheint auch im Ahd. und As. § 21. Beispiele für die Gestalt des Vordergliedes: o-Stäinme (vgl. gr. ίπττό-δαμος „rossezähmend": ΐττττο-s „Pferd", gall. PN Devo-gnäta: devo- „Gott", abg. vino-gradö ') Idg. o-, ä-Stümme = germ. a-, ό-Stämmc, vgl. II §§3,0 und zum Lautiibergang idg. o, ä > germ. α, ~ό I § 30f.

20

Komposition

„Weinberg": vino η. ,,Wein"): altgerm. PN. Dago-bertvs (ädga„Tag", vgl. II § 4), urnord. fära-wlsa = „der Gefährliches Wissende" (an. far η. „Gefahr, Unheil"), got. guda-faurhts „gottesfürchtig" (gup), ahd. glasa-faz „Glasgefäß" (aber arm-boug „Armring"). ä-Stämme (vgl. gr. Ολο-τόμοξ „Holz fällend": ύλη, abg. vodo-nosö „Wasserkrug": voda, gall. PN Teuto-matus: *teutä = air. tiiath, got. piuda „Volk"; ai. urna-mradas- „weich wie Wolle": umä- „Wolle"); altgerm. PN Theudo-ricus (got. piuda), got. air pakunds „von irdischer Abkunft" (air^a „Erde"), ahd. scama-lös „schamlos" (scama). j o - / i ö - S t ä m m e : altgerm. PN Chario-valda — „der des Heeres (harja- m. II § 6) Waltende", urnord. alja-markiR „Fremdling" ( = „aus anderer. Mark"), got. wadja-bökös „Schuldschein" (toadi n. „Pfand"), ahd. helli-rüna „Zauberei" (hella,as. helliaf. „Hölle"); nach langer Silbe: agerm. PN Hildi-bertus, as. hildi-scalc „Krieger" (hild, ahd. hiltia „Kampf"), got. arbi-numja (vgl. ahd. erbi-nomo) „der Erbe" (arbi n. „das Erbe"), püsundi-faps „Anführer von Tausend" (püsundi f.). i - S t ä m m e (vgl. ai. pdti-justa- „dem Gatten lieb", abrit. ON Mori-dünum — „Meerfestung"): urnord.PNSali-gastiR = anfränk. ό'αΐi-gast, ae. sele-giest „Fremder in der Halle", as. ahd. seli-hüs „Wohnhaus" (ae. seel, as. seli „Saal"), got. mari-saiws „See" (ahd. meri „Meer"), gasti-göps „gastfreundlich" (gast-s II § 13). w - S t ä m m e (vgl. ai. vasu-da- „Güter verleihend", gr. εύρυττυλής „breittorig"): urnord. PN. (Gen.) A(n)su-gIsalas (an. äss w-St. „Ase"), llagu-staldaR. ~ as. hagu-stald, ahd. hagu-sta-lt „Hagestolz" (hagu- „Ilag"), got. filu-faihs „vielfarbig" ( = ai. jnmtpcsas-). n-Stämme (vgl. gr. PN Άττολλό-δωρος: 'Απόλλων, ai. räjaputrd- „Königssohn": räjan-, lat. sangni-süga „Blutsauger": sanguen): altgerm. PN Gomo-arius, got. guma-kunds „männlichen Geschlechts" (guma, Gen. gumin-s „Mann"), qina-kunds „weiblichen Geschlechts" (qinö, Gen. ginöns„Frau");as. hano-kräd, ahd. hana-chrät „Hahnenschrei" (hano, Gen. hauen „Hahn"). In den Wörtern wie ahd. hanen-fuoz erscheint nicht etwa der n-Stamm im

Nominale Komposition

21

ersten Glied, sondern die ahd. Genetivform (unechte Komposition; siehe § 17;. Die Verwendung des o-Stammes in der Komposition hängt auch damit zusammen, daß viele w-Stämme, besonders im Germ., erst durch sekundäre Stammerweiterung aus o-Stämmen entstanden sind (vgl. § 91). s - S t ä m m e (vgl. ai. rajas-tür- ,,den Luitraum durchdringend", gr. σακεσ-φόρος „Schildträger"): altgerm. PN Segis-mundus, Sigis-merus, got. sigis-laun „Siegeslolin", ahd. siges-nemo „Sieger" (got. sigis n. „Sieg"); as. egis-llk, ahd. agis-llli „schrecklich" (got. agis, Gen. agis-is, ae. ege „Schrecken"). In ahd. sigi-nomo u. dgl. erscheint im ersten Glied der i-Stamm ahd. sigi, in gall. Sego-märus erscheint für den alten. s-Stamm ein o-Stamm. K o n s o n a n t s t ä m u t e , die ο als Kompositionsvokal benutzen, liegen vor in got. hröpr-a-hibo „Bruderliebe" (vgl.gr.ττατρ-ο-φόυος „Vatermörder"), naht-a-mats „Nachtessen" (vgl. gr. νυκτ-ο-μαχία „Nachtkampf"), mana-seßs, ahd. mana-heit „Menschheit", ahd. mana-lihho, ae. mana-llca „Menschenbild" neben unerweitertem Konsonantstamm in got. man-leika. § 22. Der Kompositionsvokal konnte bereits im Friihgermanischen schwinden: 1. wenn das zweite Glied mit Vokal, h (das schwach artikuliert war) oder ιο anlautete: got. haim-ößli „Grundbesitz" (St. haima-); got.-lat. carrago „Wagenburg" < *carro-hago, germ. ON Boiliaemum „Böhmen" < * Boio-haima- „Land der Bojer", got. hauh· hairts „hochmütig" (St. hauha-)\ germ. PN Dag-valdus (St. daga„Tag "); 2. wenn er in dritter Silbe stand: frühgerm. VN (1. J h . v. Chr.) Ermun-duri, PN Ermen-rlchus neben Ermana-rlcus (St. ermana-, -una- „erhaben, groß"), got. ßiudan-gardi „Königreich" (St. ßiudana-), midjun-gards „bewohnte E r d e " (St. midjuma- „mittlerer"), anpar-leikö „anders" (St. anpara-). 2. Gestalt des Hintergliedes § 23. Das Hinterglied eines Nominalkompositums zeigt nicht selten eine Stammbildung, die von der des in freier Verwendung üblichen Wortes verschieden ist. So zeigt im Ge-

22

Komposition

gensatz zum starken Simplex ahd. frost das Komp. gruntfrosto „Bodenfrost" schwache Flexion des Hintcrgliedes, ebenso as. en-dago ( = an. ein-dagi, ae. än-daga) „der eine bestimmte Tag" gegenüber dag. In den meisten derartigen Fällen handelt es sich jedoch nicht um einen Flexionswechsel, sondern das Kompositum ist mit einer neben dem starken Simplex stehenden schwachen Variante gebildet, so etwa neben win-gart stehendes ahd. ivin-garto mit dem auch als Simplex geläufigen garto oder ae. lic-hama, ahd. lih-hamo „Körper, Leichnam" mit ae. hama statt ham „Hülle". In Fällen, in denen das Hinterglied abweichend von der Stammbildung des Simplex als io-liä-Stamm erscheint, liegen suffixale Weiterbildungen mit possessivem oder kollektivem Sinn vor, so in got. aiha-tund-i f. „Dornbusch" („etwas, was die Zähne eines Pferdes hat") gegenüber Simplex tunpus (vgl. ai. PN phäla-dat-ϊ „Pflugzähnige" mit genau entsprechendem Hinterglied idg. *-dnt-i) oder in kollektivem got. haim-öpii (§ 22) gegenüber Simplex an. odal, ahd. nodal „Eigentum", ahd. nin-lenti „Neuland" gegenüber lant. Häufig sind suffixale Erweiterungen bei Bahuvrihi-Komposita (siehe § 40). § 24. Altertümlichen Suffixablaut gegenüber dem Simplex zeigt an. Al-fgctr „Allvater" < idg*-pdtör (über germ. *-fadör, urnord. *-jqdur) gegenüber jader „Vater" < idg. *pdter; vgl. gr. πατήρ: εύ-πάτωρ „einen guten Vater habend". Ebenso archaisch ist die dehnstufige Bildung des Hintergliedes in got. fidur-dögs „vier Tage alt" gegenüber dags, die der von ai. satd-särad-a- „hundertjährig" gegenüber sarad- „Herbst, Jahr" entspricht. So wohl auch got. sibuniehund „70" gegenüber taihun „10" mit Ablaut e: e1). Vgl. ferner an. Laxdolir „Bewohner des Laxdr-dalru, wo es deutlich wird, daß die Dehnstufe das Begleitmerkmal einer suffixalen Ableitung des Kompositums ist. ') anders II § 65.

Nominale Komposition

23

3. Semantische Typen der Nominalkomposiiion § 25. Die germ. Nominalkomposita lassen sich auf Grund ihres Bedeutungsinhaltes und des logischen Verhältnisses ihrer Glieder zueinander in drei Hauptgruppen einteilen: 1. K o p u l a t i v k o m p o s i t a , 2. D e t e r m i n a t i v k o m p o s i t a , 3. E x o z e n t r i s c h e K o m p o s i t a . Diese Bedeutungsgruppen bestanden bereits in der idg. Grundsprache. A. Kopulativkomposita § 20. Ein K o p u l a t i v k o m p o s i t u m liegt vor, wenn zwei verschiedene, aber gleichgeordnete oder paarig zusammengehörige Begriffe zu einem Wort zusammengeschlossen sind; nach einem Ausdruck der indischen Grammatik spricht man auch von einem D v a n d v a (ai. dvandva- n. „ P a a r " ) . § 27. Da die kopulative Komposition durch Zusammenriiekung zweigliedriger asyndetischer Verbindungen wie ai.

pita mtitä, russ. otcc matb „Vater und Mutter", lit. tetes mates „von Vater und Mutter", hrolu scscrii „von Bruder und Schwester", umbr. veiro pequo „Mensch und Vieh" (vgl. aw. Komp. pasu-vira) entstanden ist und auch cinzclsprachlich auf diesem Wege heue Bildungen erwachsen (vgl. etwa lat. üms-früdus „Nutznießung"), finden sich hier viele unechte Komposita, so die schon in idg. Zeit durch Zusammenriiekung entstandenen Zahlwörter vom Typ dreizehn, ahd.

dri-zehan, ai. träyo-dasa, lat. tre-deeim (aus *trez-dcccm), idg. Hreies (Nom. PI. des Stammes *tri-) + *dcfcm „zehn", oder Bildungen wie ai. pitä-putrah „Vater und Söhne", ksl. bratn-Mutm „Bruder und Schwester", russ. chh>I>-solb „Brot und Salz" mit. nominativischer Form des Vorderglieds. Daneben bestand jedoch sicher schon seit friihidg. Zeit auch Stammkomposition, wie die Gleichheit des neutralen Bil-

24

Komposition

dungstypus in ai. yuga-samyd-m „Joch und Zapfen" ( s d m y ä f.), air. gaisced n. < kelt. *gaiso-sketo-m „Speer und Schild" (air. sciath m.), gr. ν ν χ θ - ή μ ε ρ ο ν „Nacht und Tag" (ημέρα f.) nahelegt. § 28. I m G e r m , finden sich, abgesehen von den Zahlwörtern 13—19 (II § 63), nur wenig Reste der kopulativen Komposition, die sämtlich ererbte ältere Bildungen v o m Typ S u b s t a n t i v + S u b s t a n t i v sind: ae. (Dat. PI.) ä^nm-sweoran „Eidam und Schwäher" (Beow.84); ae. (Nom. PI.) suhtor-fcedran „Neffe und Onkel" (Wids. 46); as. (mit kollektivem Praefix; §44) ge-sunfader (Nom. PI.) „Sohn und Vater" (Hei. 1176) u n d ahd. sunufatarvngo (Hild. 4), wo von dem gleichen Kompositum eine Ableitung mit Suffix -unga(§ 150) geschaffen ist: „der Leute von Sohn u n d Vater" (Gen.PI.). § 2 9 . Kopulative Verbindungen von A d j e k t i v + A d j e k t i v nach Art von gr. λευκό-μελας „schwarz-weiß", russ. tonko-belyj „dünn und weiß", air. lethan-glas „breit und grau" waren dem frühen Germanischen fremd. Bildungen wie nhd. taub-stumm (älter taub und stumm, vgl. engl, deaf and dumb) oder blau-iveiß, neuisl. bla-hvitr (auch dreigliedrige wie schwarz-icciß-rot) sind moderne Schöpfungen. K o m p o s i t a a u s F a r b a d j e k t i v e n waren in älterer Zeit (und sind auch heute zumeist) d e t e r m i n a t i v (§ 32), d. Ii. sie bezeichneten die Mischung einer Grundfarbe mit einer anderen Farbe: an. blä-swartr „blauschwarz", ahd. röt-brün „rotbraun". Kopulative Komposita wie schwarz-weiß unterscheiden sicli von den determinativen durch stärkere Betonung des zweiten Gliedes. § 30. Auch die besonders in der ae. Dichtung häufigen t a u t o l o g i s c h e n Komposita vom Typ frea-dryhtcn, bei denen zwei synonyme Begriffe (liier „Herr") zur Einheit verbunden erscheinen, sind nicht zu den Dvandvas zu rechnen, da es sich bei ihnen (vgl. noch ac. mmgon-rrceft „ K r a f t " , möd-sefa — as. möd-scTto „Sinn") nicht um Verbindung zweier verschiedener, sondern um pleonastische Charakterisierung eines einzelnen Begriffes handelt. Wie auch bei tautologischen Adjcktivkomposita nach Art von mhd. hcitcr-licht handelt es sich vielmehr um Grenzfälle determinativer

Nominal« Komposition

25

Komposition, in denen die bestimmende K r a f t des mit dem Ilinterglicd synonymen oder nahezu synonymen Vordcrglicdes sehr gering oder gleich Null ist. Έ ϊ η 1) c t c r in i Ii a t i ν k ο m p ο κ i t u m und kein D v a m l v a ist a u c h a e . ucre-wulf, inliii. wr-wnlf „ W e r w o l f " (Vorderylied = ahd. wer „ M a n n " ) , d a es nicht zwei, sondern ein W e s e n b e z e i c h n e t ( „ W o l f , der e i g e n t l i c h ein Mensch i s t " ) .

B.

Dcterminativkomposita

§31. D c t e r m i n a t i v k o m p o s i t a sind Komposita, in denen dq,s Hinterglied, das den Begriff in seiner Allgemeinheit bezeichnet, durcli das Vorderglied in irgendeiner Weise näher bestimmt wird. Sic heißen daher auch Bestirnmungskomposita. Das Vorderglied kann dabei jede Funktion vertreten, die sonst kasuell, praepositional, attributiv oder appositionell ausgedrückt wird. Kasuelle bzw. praepositionale Beziehung des Vordergliedes zum Hinterglied liegt vor in as.

thiod-kuning „Volkskönig", ahd. marah-scalh „Pferdeknecht", got. arbi-numja „Erbnehmer" (vgl. arbi niman), ae.

wull-camb „Kamm für Wolle" und in den § 16 genannten Bildungen, attributive Beziehung in den Verbindungen von Adjektiv + Substantiv wie ae. ful-böt „volle B u ß e " , as. grimwerk „böse T a t " . Appositionelle Beziehung liegt vor in Wörtern wie ae. ceosol-stän „Kieselstein", ahd. hasal-nuz „Haselnuß", ae. gum-man, mf-man „Mann, F r a u " , d. h. „menschliches Wesen (man), das ein Mann (guma), eine Frau (wif)

ist", got. piu-magus „Knabe, der ein Knecht ist", ae. eoforswm = mhd. eher-swm „männliches Schwein", ae. winemeeg (auch meeg-wine) „Freund und Verwandter", freadryhten „Herr und Gebieter", were-vmlf „Werwolf" (§ 30). Vgl. ai. räja-rsi- „ein Weiser (rsi-), der König i s t " . In den Verbindungen von Adjektiv + Adjektiv liegt ζ. T. eine adverbielle Bestimmtheit des Hintergliedes vor: an. dr-vakr „früh wach". § 32. Formale Gruppen altgermanischer Determinativkomposita:

2G

Komposition

1. S u b s t a n t i v Substantiv ,,Hausherr", gall. O N Rigo-magus

(vgl. ai. grha-pati„lvönigsfuld"):

Vorgermanisch wegen gall. P N Ερυ-redo-rlx, air. cch-rad Koll. ,,Pferde 4 ' ist germ. *exwa-raidö in as. co-rid, ae. üo-red, an. jö-reid f. „Trupp von Berittenen" (ae. coh „Pferd", räd „Reiten, Zug"); gemeingermanisch ist z. B. das Komp. Ohrring, got. *ausa-hriggs (erschlossen aus russ.-ksl. Lehnwort usergzb), as. ör-hring, ahd. ür-ring, ae. ear-hring, desgleichen Notdurft = got. naudi-paurfts, ahd. nötdurft, as. nöd-thurjt und (mit anderer Stammbildung des Ilintergliedcs) ae. nled-dearf, aschwcd. nöd-thurf. Gotisch und westgerm. ist got. auga-daurö = ahd. auga-tora, ae. eag-duru „Fenster" (an. dafür vind-augi), nord- und westgerm. an. bnid-gumi = ahd'. brütigomo, as. brüdi-gomo, ae. bryd-guma „Bräutigam" (got.lrü/>-/a^>s).

a) Ein sehr alter Kompositionstyp ist die Verbindung eines Substantivs mit einem aus der Wurzel gebildeten Verbalriomen, (las die Funktion eines Nomen agentis (§ 63) hat und zu dem das Vorderglied in dem Verhältnis des logischen Objekts steht. Die hierunter fallenden Bildungen wie etwa lat. iü-dex (*-dik-s) „Rechtsprecher" ( = „qui ius dicit"), rem-ex (*-ag-) „Ruderer" ( = „das lluder führend"), gr. βοό-κλεψ „Rinderdieb" (*-klep- „stehlend"), ai. pasu-trp„Vieh raubend", ratha-yüj- „den Wagen anspannend" bezeichnet man auch als v e r b a l e R e k t i o n s k o m p o s i t a . Das Wurzelnomen, das im Wesentlichen auf die Verwendung in der Komposition beschränkt war, erscheint, soweit angängig, in schwundstufiger Gestalt, so im Germ, in den Ablautklassen 1—4 (I § 55). Es ist im Germ, stets mit dem individualisierenden Suffix -an- oder -jan- (vgl. § 91 f.) erweitert. Beispiele mit S u f f i x -an-: ae. sse-lida „Seefahrer" (lidan „reisen"), ahd. heri-zoho, as. folk-togo „Heerführer" (ziohan = lat. dücere), as. treu-logo, ae. treow-loga „Treuebrecher", as. ivär-logo, ae. wär-loga „Lügner, Treuebrecher" (— „die Verträge leugnend", zu an. värar „Friedens-, Treuegelübde", ae. weer, ahd. wäret „Vertrag" und ahd. liogan), ahd. erpi-nomo, ae. yrfe-numa

Nominale Komposition

27

„Erbe" (neman), ahd. ärunt-poro „Nachrichtenbringci" (heran); den Vokal des Praesensstammes zeigen as. bög-gebo, ae. beag-gija „Ringspender" (geban, Kl. 5), ae. man-slaga „Manntöter" (as. slahan, Kl. 6). Mit S u f f i x - j a n - : got. arbi-numja „Erbe", wein-drugkja „Weintrinker" (drigkan), an. val-lcyrja, ae. woel-cyrge „Walküre" ( = „die die Toten erwählt", zu kjosa, ae. ccosan „küren"); Praesensvokalismus zeigen ahd. sculd-heizeo (heizan, red. Verb.), manslecko „Manntöter" (slahan, Kl. 6), Dehnstufe die Bildungen von Kl. 5 wie ahd. stuol-säzzeo „Stuhlsasse (Beisitzer, Schöffe)", as. land-sätio, mhd. land-säzze „Landsasse" (zu sizzen). 2. A d j e k t i v + S u b s t a n t i v (gr. άκρό-ττολις „die obere Stadt", lat. angi-portus „enges Gäßchen", gall. ON Noviodünum = „Neustadt"): Gemeingerm, ist got. ala-mannans m. PI., an. al-manna, ahd. VN Äla-manni, mnd. al-man „alle Menschen, Menschheit"; ebenso got. midjun-gards, ae. middan-gcard, an. mid-gardr, ahd. mittingard, as. middil-gard „bewohnte Erde" ( = „mittlere Welt"); nordund westgerm. ist an. ηά-vist, ahd. näh-wist, ae. nea-wist „Nähe, Gegenwart", nur deutsch ahd. junc-herro „Jungherr" ( > nhd. Junker). Alte Bildungen mit adjektivischem Vorderglied sind auch die westgermanischen Göttinnennamen Fria-gabis (wohl = „die liebe Geberin") und Garman-gabis (vielleicht = „die willkommene Geberin"; garman- zu gern, be-gehren). 3. S u b s t a n t i v + A d j e k t i v (vgl. gr. θεο-είκελο$ „den Göttern gleich", ai. yajna-dhira- „opferkundig", air. cathbuadach „im Kampfe siegreich"): got. faihu-gairns, ae. feoh-georn, an. fe-gjarn „habsüchtig"; an. sncb-hvitr, ae. snäw-hwlt, mnd. sne-wit „schneeweiß"; an. ord-viss, mhd. mnd. word-wls „weise in Worten"; got. gasti-gößs „gastfreundlich". Dieser Bildungstyp ist nur geläufig mit einem Verbaladjektiv als Hinterglied: got. handu-waurhts, ae. handworht „mit der Hand gemacht"; ae. win-druncen, ahd. wln-trunchan „trunken von Wein"; ae. gold-hroden, an. gold-hrodinn „goldgeschmückt"; ahd. hand-haft „mit der Hand genommen", an. her-numinn „vom Heer gefangen"; vgl. ai. uda-pluld- „im Wasser schwimmend",

Komposition

28

grlva-baddM- „am Ilals gebunden", parasii-vrlnaabgehauen".

„mit. dem Beil

4. A d j e k t i v + A d j e k t i v (vgl. ai. sarvd-rohita- „ganz rot", bahu-patü- „ziemlich gewandt", lat. semi-vwos „halb lebendig, halb tot", air. og-sldn „ganz gesund", dub-glas „dunkelblau"): Gemeingerm, ist got. *alla-wers „ehrlich" (in Abstr. aUaioerci),

an. gl-vcerr, ahd. ala-wäri „freundlich", mnd. alwär „albern", nordund westgerm. an. al-hvitr, as. ala-hwlt, ae. eall-hwlt „ganz weiß", nur westgerm. ae. wld-möere, ahd. wit-märi „weit berühmt" sowie in gleicher Bedeutung wie lat. semi-rlvos und etymologisch damit

nahezu identisch ae. säm-eme, ahd. sämi-quec, as. säm-quik, wofür als jüngere Bildung dann eintritt an. half-daudr,

ahd. halb-iöt, ae.

healf-dead. Vgl. ferner Bildungen wie ahd. röt-hrün, an. raudbriinn „rotbraun" oder ahd. hrün-röt, afries. hrün-räd rot".

„dunkel-

§33. Determinativkomposita mit einem V e r b a l s t a m m im V o r d e r g l i e d nach Art von nhdl Bind-faden, Wetz-stein (engl, whet-stone), Bade-zimmer waren im Frühgermanischen noch unbekannt; sie kommen erst in einzeldialcktischer Zeit auf, wobei die Anfänge der Bildeweise im Deutschen und Englischen noch in westgerm. Zeit reichen. Die frühesten Gleichungen sind ahd. brenn-isarn = ae. bern-isen „Brenneisen" und ae. hwete-stän = mnd. wet-sten, ahd. wezzi-stein „Wetzstein"; andere Übereinstimmungen sind ahd. bach-hüs — ae. bmc-hüs „Backhaus", ahd. renni-weg = ae. airne-weg „Rennbahn". Im Got. ist der Typ nur durch winpi-skaurö „Worfschaufel" vertreten, welches vermutlich den Stamm von -winfijan „worfeln" enthält (vgl. in gleicher Bedeutung ahd. wint-scufola, wint-worfa zum Verb, wintöri), und auch im An. wird er erst später häufiger (sendi-maär „Bote", fellisott „Fallsucht"). Muster der besonders im Deutschen stark produktiven Bildungsweise waren Komposita, deren Vorderglied ein Verbalnomen war, das gleichzeitig auch als Verbalstamm aufgefaßt werden konnte. '

*

Nominale Komposition

29

So konnte etwa das Vorderglied von alid. scelt-wort als scelta „Schelte" oder als der Stamm von sceltan „schelten" aufgefaßt werden, während das von ahd. släf-hüs ursprünglich wohl nominal, später verbal aufgefaßt wurde. Alte Bildungen mit nominalem Vorderglied sind auch ahd. bläs-belg (vgl. ae. blcest-belg, an. blästr-belgr) „Blasebalg", as. bü-land „bebautes Land" ( = an. bü-land), ahd. scln-leih „Trugspiel" ( = ae. scin-läc). Vielfach wurden alte nominale Bildungen nach Analogie des zugehörigen Verbums umgestaltet, so äs. spräk-hüs zu sprek-hüs nach sprekan „sprechen", ahd. scara-sahs (— ae. sccar-seax, as. skara-sahs) „Rasiermesser" zu sccr-sahs nach sccran „scheren" oder ahd. müih-faz zu melc-faz nach mclkan.

§ 34. Sehr häufig sind Determinativkomposita, deren bestimmendes Glied eine P a r t i k e l (Praeposition, Adverb) ist. Doch werden von solcher Komposition hauptsächlich solchc Nomina betroffen, die in enger Beziehung zu einem Verbum stehen, wobei ein ursächlicher Zusammenhang zwischen komponiertem Verbalnomen und dem zugrunde liegenden komponierten Verbum besteht. So ist nhd. Ausfahrt nicht eigentlich Komposition aus aus + Fahrt, sondern Verbalabs t r a k t u m zu aus-fahren. Die so entstandenen Bildungen werden daher besser zusammen mit der Verbalkomposition behandelt (§ 43 ff.). Verbindungen von Partikeln mit Hintergliedern, die nicht Verbalnomina sind, kommen weitaus seltener vor. Die Hinterglieder sind dabei teils alte Verbalia, deren Zusammenhang mit einem Verbum nicht mehr gefühlt wird, teils gehen die Muster der Komposition auf eine Zeit zurück, wo die betreffenden Nomina noch als verbal empfunden w u r d e n ; andere Komposita wiederum sind in rein formaler Analogie zu den Praefixkomposita mit Verbalnomen im Hinterglied gebildet. Zusammensetzungen nicht verbaler oder nicht als solche empfundener Wörter finden sicli besonders mit den selbständig nicht vorkommenden Praefixen im - und ga-, von denen das erste negative, das zweite vielfach kollektive Kraft hat; vgl. got. un-lirains

30

Komposition

,.unrein", un-hails „ungesund", un-ßiup „das Böse" (ßiup „das Gute") neben un-kunßs „unbekannt" (lat. ignötus, ai. ά-jnäta-) mit noch fühlb.arer verbaler Beziehung, oder mit ga- got. ga-arbja „Miterbe" (— air. com-arhe, vgl. auch lat. co-heres), ahd. gi-beini (bein), mhd. ge-tier (tier), ahd. gi-sunt, ae. gesund (ae. sund, ne. sound), mhd. ge-hiure „geheuer" (ae. hyre „freundlich"). An anderen Bildungen vgl. etwa noch got. ufar-fulls „übervoll" (Hinterglied altes Partizip, vgl. ai. pürnd-, air. Ιάη „voll" < idg. *φ\ηό„gefüllt" zum Verbum ai. prnati „füllt"), ahd. uber-ganoac „übergenug", ahd. it-nium,,erneuert" ( = „wieder neu"), mhd. bl-mp „Nebenfrau", nhd. vor-laut. Vgl. lat. pcr-magnvs „sehr groß", ai. ati-düra- „sehr weit", gr. ττρο-ττάτωρ „Stammvater". C. Exozentrischc Komposita § 3 5 . E x o z e n t r i s c h e K o m p o s i t a sind solche, deren Bedeutungszentrum nicht wie bei den determinativen innerhalb des Kompositunis liegt, sondern deren Glieder einen außerhalb des Kompositunis liegenden Begriff entweder adjektivisch charakterisieren oder substantivisch bezeichnen. So bedeutet nhd. bar-fuß nicht etwa „bloßer Fuß", sondern es charakterisiert jemand, der bloße Füße hat, mit bloßen Füßen geht; ebenso ist ζ. B. Groß-maul nicht gleichbedeutend mit „großes Maul", sondern bezeichnet jemand, der ein solches hat. Es gibt z w e i T y p e n von exozentrisclien Komposita: solche, die aus zwei nominalen Gliedern oder aus Partikel + Nomen bestehen und die gewöhnlich mit einem Terminus der indischen Grammatik als Bahuvrihi-Komposita bezeichnet werden, und andere wie ζ. B. nhd. Habe-nichtsy Wage-hals, deren Vorderglied verbal ist und das Hinterglied als Objekt regiert. § 36. Der letztere Typ ist für das Frühgermanische nicht nachweisbar; die frühesten Belege stammen aus mhd. und me. Zeit und bestehen überwiegend aus Spitznamen und vergleichbaren Personenbezeichnungen, die einer niederen sprachlichen und sozialen Sphäre angehören: mhd. Yüll-en-sac, Loer-en-biutel (Namen von

Nominale Komposition

31

Räubern), nie. picke-pur se, cutic-purse „Beutelschneider" (vgl. nc. pick-pocket „Taschendieb"), mhd. Lcer-en-mpf (ein Trinker), lecke-spiz „Leckermaul· 1 , hcbc-strU „Streitsüchtiger", rüme-lant „Verstoßener", auch rüme-gazze „räum' die Gasse" als Bezeichnung eines Schwertes. Das verbale Vorderglicd wird heute fast durchweg Imperativisch aufgefaßt (vgl. solche Bildungen wie Vergiß-mein-nicht, Rühr-mich-nicht-an, engl. /ciss-me-at-tlie-gardengate „Viola tricolor"), hatte ursprünglich jcdoch sicher nicht diese Geltung, sondern eher die des (mit dem Imperativ identischen) reinen Verbalstämmes. Typologisch stellen sicli Wagc-hals, engl. pick-pocket zu gr. Bildungen wie άρχέ-κακος „unheilstiftend" (vgl. mhd. hebe-strit), έχέ-θυμος „den Trieb zurückhaltend", φερέ-οικος Adj. „das Haus mit sich führend", Subst. „Schnecke", doch können wegen ihrer späten Bezeugung die deutschen und engl. Bildungen nur unter der nicht ganz wahrscheinlichen Voraussetzung, daß der Typus mehrere Jahrhunderte latent gelegen hätte und erst in der populären Literatur des Mittelalters wieder zum Vorschein kam, als direkte Fortsetzer des durch das Griech. und andere Sprachen (vgl. ai. PN Trasd-dasyu- — „die Feinde erzittern machend") bezeugten idg. Bildungstypus der Rektionskomposita mit verbalem Vorderglied angesehen werden. §37. B a h u v r i h i - K o m p o s i t a . Ai. bahu-vrihi-, das Musterwort dieser Kategorie im Indischen, bedeutet „durch viel (bahu-) Reis (vrihi-) charakterisiert" = „viel Reis habend" oder „dessen Reis viel ist". Wegen der überwiegend possessiven Bedeutung dieser Bildungen spricht man auch von P o s s e s s i v k o m p o s i t a . Die Bahuvrihi-Komposita sind formal gleich gebaut wie die Determinativkomposita; so bedeutet gr. κσλλί-τταις als Det.-Komp. „schönes Kind", als Bahuvrihi dagegen „wer schöne Kinder hat". Im Ai., das sicher hier eine grundsprachliche Regelung bewahrt, sind beide Typen jedoch durch den Akzent geschieden: ai. räjaputrd- (determ.) „Königssohn",- raja-putra(Bahuvrihi) „Könige zu Söhnen habend". Der Typus der BahuvrihiKomposita, den als weitere Beispiele noch ai. purusa-rüpd„menschengestaltig", gr. ό μ ο - π ά τ ω ρ = apers. hama-pitä

32

Komposition

„den selben Vater habend", gr. τρί-ττοδ-, ai. tri-päd-, lat. tri-ped- „dreifüßig, Dreifuß", gr. ροδο-δάκτυλος „rosenfingrig", air. nocht-chenn „barhaupt" illustrieren mögen, ist im frühen Idg. zu einer Zeit, als weder die Flexion noch der Unterschied zwischen Adjektiv und Substantiv voll entwickelt war, aus attributiven oder parenthetischen Nominalsätzen erwachsen, die zur Qualifizierung eines Subjekts dienten. So bedeutete 'Hcbs ροδοδάκτυλος ursprünglich also „Eos, (wie) Rosen (ihre) Finger", ai. rdja-putra- „ein König der Sohn", alid. bar-fuoz „bar (den) Fuß (geht er)", usw. Die adjektivische Funktion dieser Komposita bei substantivischem Hinterglied führte vielfach zu ihrer grammatischen Adjektivierung mittels Suffixen, ζ.·Τ. wohl schon in der Grundsprache. So wird gr. όμο-ττάτωρ zu όμο-πάτριο$ ( = an. sam-fedr), ai. jwa-pitr- „dessen Vater am Leben ist" zu jiva-pitr-ka-, air. coel-chos „ d ü n n b e i n i g " zu coel-chossach u n d m h d . bar-vuoz zu bar-vüeze oder bar-vüezic adjektiviert.

Andererseits konnten Bahuvrihi-Komposita volle substantivische Kraft erhalten, in dem sie den außerhalb stehenden Begriff direkt bezeichneten (gr. τρί-ποδ- „Dreifuß"), wobei auch hier ein — diesmal substantivierendes — Suffix antreten konnte (ae. än-horna, ahd. ein-humo „Einhorn" mit Suffix -an- gegenüber ae. än-horn, ahd. ein-horn). Auch Abstrakta wie got. frei-hals „Freiheit" gegenüber an. Adj. frjals „frei" ( = „freien Hals habend") oder neutrale Kollektivbildungen wie lat. bi-duum „Zeitraum von zwei Tagen", ai. dvädasa-gav-d-m „Gespann von 12 Rindern" können sich auf diese Weise einstellen. Ein germ. Beispiel für letztere Kategorie ist an. tvi-kvmni n. „Bigamie", vgl. ai. dvi-jäni„zwei Frauen habend". Es sind somit adjektivische und substantivische Bahuvrlhis zu unterscheiden, wobei die ersteren im Frühgerm, den Normaltyp darstellen, später dagegen in unerweiterter Form außer Gebrauch kommen (nhd. nur noch Reste in barhaupt, barfuß), während umgekehrt die substan-

Nominale Komposition tivischen Bahuvrlhis ( T y p Dickkopf) an Häufigkeit zunehmen. § 38. Beispiele für frühgerm. B a h u v r l h i - K o m p o s i t a : Mit Numerale im ersten Glied got. fidur-dögs, ae. feower-dögor, ahd. fior-tagig „vier Tage d a u e r n d " (vgl. § 24), got. twalib-wintrus, ae. twelf-iointre, afries. twelef-wintre ,,12 J a h r e a l t " ; mit anderem Vorderglied got. manag-faips, ahd. manag-falt, as. manag-fald, ae. manig-feald „mannigfaltig" (vgl. auch got. ain-falßs, fidur-falßs usw.), an. ber-ßttr, ae. bcer-füt, mnd. bar-vöt, mhd. bar-vuoz „barf u ß " , an. lang-Ufr, ahd. lang-libi, ae. lang-life „langlebig", as. gladmöd, ae. glced-möd, ahd. glata-muati „frohgesinnt". Für gleichgebildete s u b s t a n t i v i s c h e Bahuvrlhis finden sich keine frühgerm. Gleichungen, doch ist der Typus einzelsprachlich gut belegbar. Es finden sich etwa ahd. frl-hals „freier Mann", mana-houbit n. „Sklave", wuotan-herz „Tyrann", niun-ouga, mhd. niun-ouge, mnd. negen-öge „Neunauge" (ein Fisch), mhd. grls-barl „ G r a u b a r t " , ae. flf-leaf, ahd. finf-blat, ae. än-horn, ahd. ein-horn, letztere allerdings Nachbildungen von lat. quinquefolium und unicornis, die jedoch den Typ als solchen bestätigen. Dieser wird für das Germanische zudem erwiesen durch die ζ. T. über mehrere Sprachen gehenden Bildungen mit Pracfix ga- „zusammen, m i t " (§ 44); vgl. got. (Dat. PI.) ga-sinßam, ahd. ge-sind, mlid. ge-sint, as. gi-sid, ae. ge-sid „Weggenosse, Gefolgsmann" ( = „wer eine Fallit m i t m a c h t " ) zu ahd. sind, ac. sid „Weg, Reise"; as. gi-nöt, ahd. ahd. gut-in „Göttin" zu got (Suffix -injö-). Familienzugehörigkeit, Abstammung von einem Vorfahren oder einem Verwandten: ae. Scyld-ingas „die Nachkommen des Scyld", Wonred-ing = sunn Wonredes, an. systr-ungr „Neffe" ( = „Schwestersolln"), an. sifjungr „Sippengenosse". Bei Zugehörigkeit zu einem Kollektivbegriff kann zwischen beigeordneter und übergeordneter Zugehörigkeit unterschieden werden, vornehmlich bei den Bildungen mit Suffix -na- (idg. -no-), vgl. etwa den VN der Teuto-ni — „Angehörige der *ici« im Wechsel mit /) zur jon-Bildung umgestaltet wurde (§92); zu an. marr „Pferd" (idg. *mdrko-s) gehört merr „Stute" ( * m a r k t - s ) . Weitere ehemalige Bildungen dieser Art mit substantivierender oder kollektivbildender Funktion des Femininums (vgl. ai. krsni-h „Nacht", d. h. „die Schwarze" : krsnä-) sind an. reyär „Forelle" (rauär „rot"), festr „Seil" (fastr „fest"), eyrr „Sandbank" (aurr „ S a n d " ) , myrr „ S u m p f " (ahd. mios „Moos").

Die Bildungsweise ist im Germ, mit der auf -if-jö- (idg. -If-iä-) verschmolzen, deren Flexion sie angenommen hat; doch ist der sigmatische Nom. Sg. der ϊ-Stämme im An. auch auf ursprüngliche ΐ/iä-Stämme übertragen worden (got. maioi „Mädchen" : an. meer); vgl. II § 11. Sprachgeschichtlich gesehen ist die ϊ-Motion das ältere gegenüber der erst einzelsprachlich sich ausbreitenden äMotion (etwa in lat. lupa, auch awest. vdhrkä- „Wölfin"). Gegenüber ai. start- „unfruchtbare Kuh" zeigt got. stairö „Unfruchtbare" ä-Bildung mit Überführung in die n-Deklination. §72. S u f f i x -uDas Suffix, dessen vollstufige Form -eu- ist und das in der Flexion Ablaut zeigt (got. faihu „Geld", Gen. faihau-s), kommt im Germ, nur noch in wenigen ererbten Wörtern vor, war somit schon in vorgerm. Zeit nicht mehr produktiv. Es bildete im Idg. primäre Adjektiva und Substantiva aus Verbalwurzeln. 1. A d j e k t i v a (oft von der schwundstufigen Wurzel gebildet): got. paurs-u-s „dürr" = ai. trsü- „gierig" (eig. „dürstend"), awest. tarsu- „trocken" (Wz. *ters- in got. ga-pairsan „verdorren",

Nominale Stammbildung

69

gr. τέρσομοπ „werde trocken"), kaurus ..schwer" = ai. guni-, gr. βαρύς (Wz. *gver-), hardus „ h a r t " (vgl. gr. Kporrvs „stark"), aggwus ,,eng" = ai. amhii- (Wz. *angh- in lat. angere „beengen"), vgl. auch ahd. angu-st „Angst"; got. ahd. filu „viel" = gr. ττολύς, ai. purü- (Wz. *peh- „füllen" in ai. prndti „füllt", lat. ple-re). Die a d j e k t i v i s c h e w-Flexion ist außerhalb des G o t . nicht erhalten; die betreffenden Wörter flektieren im W e s t - u n d N o r d germ, entweder als ja-/jö-Stämme oder (seltener) nach der a-j ö-Deklination, mitunter kommen auch beide Flexionsweisen vor wie in ahd. hart, herti (got. hardus) oder an. ßunnr, ae. Pynne „dünn" (zu ai. tanü- „dünn, zart", Wz. *ten- „dehnen"). Auch das Fehlen des t-Umlauts in der Komposition kann auf einen alten uStamm deuten, so in ae. swöt-rnete „Süßigkeit" (germ. *swötu„süß" = gr. ήδΰζ, ai. svädii-) gegenüber dem zum ja-Stamm umgeformten Simplex swetc. 2. S u b s t a n t i v a (meist isolierte Erbwörter): got. faihu „Geld", ahd. fihu „Vieh" = lat. pccu, ai. pä'sxt„Vieh" (eig. „was geschoren, gerupft wird" zu gr. πέκω, lit. pesü „rupfe"); ae. as. lagu „See" ( = lat. lacus)·, an. mjgdr, ahd. melu „Met" = ai. madhu-, abg. medi „Honig"; ae. ividu, ahd. mtu „Holz, Wald" ( = air. fid). Got. fötus „ F u ß " erhielt als ursprüngliches Wurzelnomen (vgl. an. Nom. PI. ffytr) seine t ahd. Beiera. 2. Die l a t . N e u t r a auf -ärium sind zwar ebenfalls sehr zahlreich als L e h n w ö r t e r ins G e r m , eingegangen, wo sie zu M a s k u l i n e n werden (vgl. l a t . cellärium, solarium, bicärium > ahd. kelläri, as. kelleri „ K e l l e r " , a h d . soläri, as. soleri, ae. solor „Söller", a h d . behhäri, as. bikeri, m n d . beker, a n . bikarr „ B e c h e r " ) , h a b e n aber n u r wenige germanische Nachbildungen hervorgerufen, e t w a got. waggareis, a h d . uangäri, ae. ivongere „ K o p f k i s s e n " zu a h d . wanga „ W a n g e " ; in gleicher B e d e u t u n g a h d . ahsläri zu ahsala „Achsel", hahäri, ae. healsre 6*

Wortbildung durch Ableitung

84

zu hals; ferner ahd. fliugäri

„Fliegenwedel" (vgl. lat. muscä-

„Hundertschaft" neben hunteri m. „centenarius, centurio" zu hund „hundert", hunta „Hundertschaft".

rium),

huntari

§86. S u f f i x idg. -elReflexe eines idg. Z/n-Stammes *säuel, obliqu. St. *siten-, *sun- „Sonne" (vgl. lat. söl, gr. ήλιο$, dor. αέλιος; awest. Gen. xvmg < *suen-s) bewahrt das G e r m , in dem Gegensatz v o n g o t . sauil n., a n . söl f. ( * s ä u e l - o j ä - ; d a s n u r i m N o m . b e -

legte got. Wort kann auch wie lat. söl konsonantisches *säuel r e p r ä s e n t i e r e n ) u n d g o t . sunnö,

a n . as. a h d .

sunna.

Auch das Wort für „Apfel" (§ 89) beruht auf einem ursprünglich konsonantischen I-Stamm, der im B a i t , noch in Resten erhalten ist (lit. Gen. PI. obely „Apfelbaum"); vgl. auch an. apal-dr, ae. apulder „Apfelbaum" (§ 138. 3).

§ 87. S u f f i x -la-j-lö-

(idg. -lo-j-lä-) und Derivate -üa-, -ala -ula- usw. a) Das aus dem Idg. ererbte Suffix liegt im Germ, noch in zahlreichen Bildungen der verschiedensten Funktionen vor, von denen vor allem die deminutivische besonders lebenskräftig geblieben ist. Es bildet Adjektiva und Substantiva in sowohl primärer als auch sekundärer Ableitung. F o r m a l ergeben sich dabei folgende Spielarten des Suffixes: 1. -la-j-lö- (idg. -lo-j-lä-), b i n d e v o k a l l o s e F ü g u n g des Suffixes an die offene oder geschlossene IVurzel; im Germ, nicht mehr produktiv. V o n o f f e n e r (langvokalisch oder diphthongisch auslautender) W u r z e l : got. fü-ls, ahd./ω-ί „faul" (zu ai. ρύ-ya-ti „wirdfaul", an. fü-inn „verfault"; vgl. auch lit. püliai „Eiter"); got. hails, an. heill „ganz, gesund" = abg. celd < *koi-lo-s\ got. Jvei-la, ahd. (h)wila „Weile, Zeit", an. hvila (Weiterbildung mit -n-) „Ruhebett" (zu lat. quies; vgl. aucli tran-qullus „ruhig"); an. ahd. sei-l „Seil" (vgl. an. sei-mr „Schnur", ae. sl-ma „Band, Strick", Wz. *sci- „binden"); v o n g e s c h l o s s e n e r W u r z e l : got. ag-ls

Nominale Stammbildung

85

..schimpflich" (zu air. dil „Schande" < *a ne. lady) zu got. digan „kneten", daigs „Teig"; ahd.jrouwa (alt frauuue mit e< ja nach I § 45) = an. GN Freyja zu ahd. frö (germ. *frawan-), got. frauja (Suffix -jan-) bzw. an. Freyr (Suffix -ja-); ahd. reia = ae. reege „Rchgeiss" (reh); an. bikkja = ae. bicce (ne. bitch) „Hündin", auch „Hure". E i n z e l s p r a c h l i c h e Bildungen: got. kalkjö „Hure" ( = „die Kalkige", zu lat. cab, nach den gekalkten Füßen der zum A'erkauf stehenden Sklaven?), ahd. huorra „Hure" (got. hörs), toinia „Freundin" (wini), zaiurra „Dirne" (zu an. tgturr „Lumpen", vgl. tqtrug-hypja „Weib in lumpigen Kleidern", zu ae. hop „Kleid"); nicchesa „Nixe" (nihhus „Nix"), hreccha zu Iraccho „Spürhund", chilburra „Muttcrlamm" zum s-St. kilbur (*gvelbhus-iä-). Auf einem ja-Stamm beruhen got. nipjö „Verwandte" (zu nißjis) und Bildungen wie ahd. lähhinärra „Ärztin", zuhtärra „Erzieherin" (zu lähhinäri, zuhtäri). Das im Westgerm, nicht mehr produktive Suffix wird dort von -injö- (§ 101) überflügelt, vgl. ahd. gutin, ae. gyden „Göttin" gegenüber an. gydja.

3. F e m i n i n e A b s t r a k t a auf -jön-. V e r b a l a b s t r a k t a : got. sakjö „Streit" = ahd. secchia (sakan)\ ga-runjö „Überschwemmung", mhd. rünne „Rinne", dazu ablaut, an. renna „Lauf" (finn. Lw. rannio „Spuren im Schnee"), zu rinnan; got. waihjö „Kampf" (weihan); an. tekja· „Beute" (Uika), verja „Verteidigung" (finn. vario „Schutz"), sneypa „Schmach" (sneypa „schmähen"), mfida „Ermüdung" (m$da „ermüden"), pykkja „Meinung" (pykkja„dünken"); ae.äsce „Wunsch, Verlangen" (äscian). Den an. Bildungen liegen meist schw. Verben 1. Kl. zugrunde. A d j e k t i v a b s t r a k t a (nordgerm.): an. venja „Gewohnheit" (vanr), biria „Glanz" (bjartr), herda „Härte" (hardr), nepja „schneidende Kälte" (napr), veeta „Nässe" (vätr), heera „graues τ·

100

Wortbildung durch Ableitung

Haar, Alter" (harr „grau"); ferner got. gariudjö mit gariudi zu gariups „schamhaft". Von einem unflektierten Wort (uf) ist abgeleitet got. ufjö „Überfluß". Vergleichbare fem. Verbalabstrakta kennt vornehmlich das L a t e i n i s c h e : diciö „Botmäßigkeit" (dlcere), regio „Richtung" (regere), capiö „das Nehmen" (capere); gegenüber der im Lat. durchgeführten Dehnstufe zeigt das Oskisch-Umbrische jedoch alten Ablaut -iiön-j-in-, vgl. osk. Dat. Sg. leginei = lat. Icgiönl, zu legiö „Legion" ( = „Auslese", von legere). 4. Selten sind m a s k . A b s t r a k t a auf -jan-\ got. wilja = as. ahd. willio, ae. willa, an. vili „Wille" zum jVerbum got. wüjan; an. vermi „Wärme", ae. pryda „Stolz" zu Adjektiven varmr, prüd. 5. K o n k r e t b e z e i c h n u n g e n . Den Hauptanteil bilden feminine Zugehörigkeitsbildungen zu Grundwörtern, die die Beschaffenheit oder den Zweck des betreffenden Gegenständes anzeigen: got. tainjö, ahd. zeinna „Korb (aus Weidenzweigen", zu tains „Zweig"); got. snörjö „Korb (aus Seilgeflecht", zu ahd. snuor „Strick") = ae. snere „Harfensaite"; an. heera, ae. heere, ahd. härra „härenes Gewand" (här); ae. ivylle „Wollkleid", an. dtfna „Federbett" (dünn „Daune"); ahd. dwahüla, ae. pwehle (ne. towel) „Handtuch" (got. pioahl „Bad"); an. eikja „Einbaum" (eik „Eiche"), ahd. steinna „Steinkrug"; ahd. lidirra, ae. lidere „Schleuder" (ledar „Leder"); as. wurtia, mhd. würze (wurt „Kraut"). Altertümlichen A b l a u t zeigt as. sultia, ahd. sulza „Salzwasser, Sülze" (salz). Zu einem nichtgerman. Wort ist das gemeingermanische, doch wohl mit der Sache entlehnte Wort „Brünne" (got. brunjö, an. brynja, as. briinnia, ahd. brunna, ae. byrne) gebildet (vgl. air. bruinne, akymr. bronn „Brust"). Mehrfach sind B a u m n a m e n mit -jön- erweitert, so ae.bece „Buche" aus böc> birce „Birke" aus beorc, as. fiuhtia, ahd.. fiuhta „Fichtc" aus fiohta, ahd. spurcha „Wacholder" aus sporah, as. dennia aus danna „Tanne", ahd. brämmea „Brombeerstrauch" aus bräma\ vgl. ferner an. selja „Salweide" neben ae. sealh, as.lindia neben ae. lind. In ae. pyrne „Dornstrauch" zu porn hat das Suffix zuordnende Bedeutung.

Nominale Stammbildung

101

§93. S u f f i x - i n Das allen germ. Sprachen gemeinsame Suffix, das Stammsuffix einer besonderen Flexionsklasse (II § 30), dient in erster Linie der Bildung von f e m i n i n e n E i g e n s c h a f t s a b strakta. Besonders produktiv sind dabei die auf Adjektiven beruhenden Abstrakta. Beispiele: got. hauhei, Gen. havhcin-s „Höhe" ('hauhs „noch") = ahd. höht; managei „Menge" (manags „mancher, viel") = ahd. manigi, ae. menigw, gödei „Güte" (göps) — as. gödi, ahd. guotly afries. gede; bairhtei „Glanz" (bairhts) = an. birti, ahd. f>erahtl] latei „Lässigkeit" (lats) = an. leti, ahd. lezzl\ an. elli „Alter" (aldr) = as. eldi, ahd. altl, ae. ieldu; ferner got. braidei, ahd. breifi „Breite"; got. hrainei, ahd. hreini „Reinheit"; an. speki „Klugheit" (spakr), mildi, ahd. miltl „Freigiebigkeit, Milde"; ahd. scöni „Schönheit", ae. strengu „Kraft", as. lend „Lahmheit", trägi „Trägheit". Auf substantivischer Grundlage beruhen got. magapei „Jungfrauschaft" (magaps, i-St. „Jungfrau"), weitwödei „Zeugnis" (auch ja-St. tveitwödi; zu weitwößs „Zeuge"); baurpei, ahd. burdl „Bürde, Last", erweitert aus i-St. (ίι-Bildung) an. byrär ( = ai. bhr-ti„das Tragen"), vgl. auch got. ga-baurps „Geburt"; ahd. thultl (iSt. gi-dult) „Geduld", got. paurslei „Durst" (as. thurst, ahd. durst m.), an. fiski „Fischfang" (fiskr). Bildungen, die zu Verben in Beziehung stehen, sind selten und wahrscheinlich über nominale Zwischenstufen entstanden, so got. gabei — ahd. kepl „Reichtum" (zu giban „geben"; vgl. auch frühgerm. GN Fria-gabis und got. gabeigs „reich"), got. wrekei „Verfolgung" (wrikan; vgl. ahd. ö-St. rähha „Rache"), ahd. bruzzl „Zerbrechlichkeit" (ae. breotari). Außer Abstrakta sind auch einige p e r s ö n l i c h e und Konk r e t b e z e i c h n u n g e n mit -in- gebildet, so got. aißei „Mutter", ahd. fuotar-eidi „Amme"; got. pramstei „Heuschrecke" (wohl = „Springerin", Fem. zu einem *Pram-sti„Springer", zu as. thrimman „springen"), Hüßei „Mutterleib", kairnei „Schädel" und marei = ahd. man, as. meri

102

Wortbildung durch Ableitung

„Meer", das auf dem neutralen i-Stamm idg. *mori in alid. mart, m m , got. mari-saiws „See" beruht. Ferner sind mit -in- gebildet: a) das F e m i n i n u m der P a r t i c i p i a P r a e s e n t i s im Got. und An.: got. gibandei, an. gefandi „gebend" (fem.), „die Gebende"; b) das F e m i n i n u m der K o m p a r a t i v e im Got. und An.: got. spedizei „später" (fem.), „die Spätere" (Mask, spedtsä), an. spaleari, Gen. spakari „klüger" (fem.); c) das F e m i n i n u m der in komparativischen Sinn (zur Anzeige eines Kontraste) gebrauchten S t e i g e r u n g s f o r m e n auf

-ma, -uma (idg. Suffix -mo-, mmo-) im Got.: fruma, Fem. frvmci „der, die erste(rc)", hleidumei „die Linke".

Die letzterwähnten Gebrauchsweisen geben einen Hinweis auf die E n t s t e h u n g des Suffixes. Die entsprechenden F e m i n i n b i l d u n g e n sind in anderen idg. Sprachen mit dem Suffix -ϊ (-id)j-iä- gebildet: ai. hhdrant-i = gr. φέρουσα (< *bheront-p) „tragend" (fem.); ai. gdriyas-i „schwerer" (fem.); betreffs Suffix -(m)mo- vgl. das Fem. der ai. Ordinalia: astami „die achte". Die Nominativform dieses Suffixes bildete im Germ, somit die Grundlage eines mit dem -n- der schwachen Flexion erweiterten Femininsuffixes, wobei das Verhältnis der ö- zu den öw-Stämmen (mit der für beide Flexionen geltenden Nominativform germ, -ö) das Muster abgab. Die Grundlage der germ. A b s t r a k t b i l d u n g c n sind Bildungen wie ai. tdvisi- „ K r a f t " zu tavisd- „stark" bzw. sdei- „ K r a f t " zu s.ak- „vermögen"; vergleichbar sind ferner die griech. und lat. Abstrakta auf -ία, -ia wie σοφία „Weisheit" zu σοφός, κακία „Schlechtigkeit" zu κακός, ignävia „Feigheit" zu ignävus, audacia „Kühnheit" zu audax. Auch die idg. i-Stämme (vgl. got. marei) und die ϊ-Stämme vom Typus ai. vrki-h, ( = an. ylgr, § 71) sind an der Ausbildung des m-Typs beteiligt; der ί-Typus dient der sexuellen Femininbildung und liegt sicher bei got. aipei zugrunde (vgl. das gleichbedeutende ai. ambi-h).

Nominale Stammbildung

103

Eine andere Auffassung sieht in -In- die Schwundstufe des Suffixes -(i)ien-, die im Osk.-Umbr. noch mit -iiön- in Ablaut steht (vgl. § 92.3), und verweist auf Entsprechungen wie lat. commüniö = got. gamainci „Gemeinschaft" (zu communis = gamains), die sich in einem voreinzelspracnlichen Paradigma mit Suffixablaut vereinigen sollen. Die Stützen für diese Auffassung sind jedoch gering. §94. S u f f i x -na-,

F e m . - wo - (idg. -no-j-nä-) m i t Derivaten -αηα-, -ina-, -una- usw.

Das vielseitige Suffix erscheint sowohl in p r i m ä r e n als auch s e k u n d ä r e n Ableitungen. Letztere sind meist Zugehörigkeitsbildungen; unter den ersteren sind besonders die Kategorien des Infinitivs und des Participium Praeteriti hervorzuheben. Die b i n d e v o k a l l o s e Bildungsweise ist in den germ. Sprachen nicht mehr p r o d u k t i v ; sie erscheint jedoch noch in einer größeren Anzahl von Substantiven (meist E r b w ö r t e r n ) und einigen Adjektiven. Im A h d . und As. zeigt sie sich in reiner F o r m nur noch, wenn das Vorderstück auf Vokal oder r auslautet: as. ahd. lö-n — got. an. lau-n „ L o h n " (wurzelgleich mit air. Ιό-g „ L o h n " , zu gr. ά π ο - λ α ύ - ε ι ν „genießen"), as. ahd. usw. har-n „ K i n d " (zu heran „tragen, g e b ä r e n " ; vgl. auch lit. bernas „Bursche"). Nach Verschlußlauten dagegen erfolgt infolge Vokalcntfaltung Zusammenfall mit *ana(aus idg. -o-no-). Wurzelauslautendes l h a t schon in sehr früher Zeit den Suffixkonsonanten assimiliert: got. fulls, an. fullr, as. full, ahd. foil (vgl. lit. ptl-na-s) „voll". Auch in an. lokkr, ae. locc, ahd. loc (Gen. lockcs) „Locke", falls = lit. lüg-na-s „gebogen", und in einigen anderen Fällen (vgl. I § 99) kann Assimilation eingetreten sein. Die b i n d e v o k a l h a l t i g e n Formen des Suffixes enthalten den S t a m m a u s l a u t des Grundwortes bzw., bei primären Ableitungen, den thematischen Vokal des Verbums oder sind aus solchen Fügungen abstrahiert; vgl. ζ. B.

104

Wortbildung durch Ableitung

got. akra-n „Ertrag, Frucht" zum α-St. akra- (Nom. Sg. akrs) „Acker", kindi-n-s „Statthalter" zum i-St. an. kind „Stamm", baira-n „tragen" mit Themavokal α wie in 1. PI. Praes. hairam = gr. φέρο-μες. Über das ebenfalls hierhergehörige Suffix -Ina- vgl. § 95. V e r w e n d u n g s f o r m e n des S u f f i x e s 1. P r i m ä r e B i l d u n g e n Als primäres Suffix bildet -na- A d j e k t i v a und S u b s t a n t i a aller drei Geschlechter. Die Adjektiva haben oder hatten ursprünglich p a r t i z i p i a l e n Charakter; sie bezeichnen einen durch den Vollzug der Verbalhandlung entstandenen Zustand. Die Substantiva sind entweder Nom i n a a c t i o n i s oder substantivierte Adjektiva bzw. Konkreta, die aus solchen hervorgegangen sind. Unter den Femininen finden sich außer Abstraktbildungen einige Körpertcilbczeiclinungen. a) A d j e k t i v a (und davon ausgegangene Substantiva). B i l d u n g e n o h n e B i n d e v o k a l (formal entsprechen ai. Participia Perfecti Passivi auf -na- wie rug-nd- „zerbrochen", vrk-ηά- „zerrissen", vinnd- < *vid-na- „gefunden"): got. vs-lukns „geöffnet" (zuus-lükan „aufscliließen"; daneben jüngere Bildung us-lukans mit Zwisclienvokal), formal = lit. lügna-s (s. o.); got. faihu-gairns, an. fe-gjarn „habgierig", alid. gern „gierig" (zu begehren); as. torn, mhd. zorn „bitter, leidvoll" = ai. dirnd- „verzweifelt", Subst. ae. as. torn, ahd. zorn „Zorn" (zu got. ga-lairan „zerreißen"); got. swikns, an. sykn „rein, unschuldig" (vgl. ahd. pi-suihhen „clarescere"); got. ibns, an. jafn, ahd. eban „eben"; got. airkns, alid. crchan „echt" (zu gr. apyos „hell, glänzend");ahd. hasan „glänzend" — lat. cänus „weiß" ( < *kasno-s; vgl. ae. Jiasu § 77); von offener Wurzel got. hau-n-s, ahd. hon „niedrig", ae. hean „verachtet" (— gr. KOCUVOS „schlecht"); an. mei-nn, ahd. mein „falsch, schädlich", Subst. an. ahd. mein, as. men „Betrug, Verbrechen" (als „täuschend, Täuschung" zu lit. malms „Tausch", abg. mena „Wccliscl", ai. mayate „tauscht");

Nominale Stammbildung

105

ahd. scl-n „sichtbar", Subst. „Schein". Mit assimil. Wz.-Auslaut: got. fulls „voll" ( = lit. pil-na-s, abg. pls-nd, ai. pürnä-< idg. *p{-no-s, eig. „angefüllt", zu lat. im-ple-re); got. alls, an. allr, ahd. all < *al-na- (zu got. alan „wachsen" ?). Als bindevolfalloses P a r tizip fungiert noch ae. ge-dö-n, as. gi-dü-n < idg. *dfw-no-, as. gi-dä-n, ahd. gi-lä-n < *dhe-no- (vgl. abg. o-de-ηδ „umgetan"), zum Verbum tun. B i l d u n g e n m i t B i n d e v o k a l ( - i n a - a n a - < idg. -eno-j -ono-): Hierher gehören vor allem die P a r t i c i p i a P r a c t e r i t i der starken Verben wie got. bundans, an. bundinn, ae. bunden, as. gibundan, ahd. gi-buntan usw., über deren Bildung II § 83 zu vergleichen ist. Im As. und Ahd. herrscht durchweg -ana-, im Got., Nordgerm, und Ae. sind ursprünglich beide Varianten noch vertreten, -ina- jedoch seltener: urnord. haitinaR „geheißen", an. bitinn „gebissen" (-ina-), jedoch skotinn „geschossen" wegen aUmlauts aus *skutana-\ got. fulgins „verborgen", mit gramm. Wechsel und Suffix -ina- zu filhan (Partiz. sonst fulhans); frühae. bi-numin „genommen" neben gibaen „gegeben" (-ana-). Germ. -ina- hat seine nächste Entsprechung in dem Suffix -eno- slawischer Partizipia wie abg. nesenb „getragen" zu nes-ti, teSenl· „gelaufen" zu leHi (3. Sg. te6e-tb). Viele ursprüngliche Partizipien haben sich von ihrem Verbum gelöst und sind selbständige A d j e k t i v a geworden und als solche erhalten, auch wenn das Verbum verloren ging: got. drugkans, ae. druncen, an. drukkinn, ahd. trunchan „trunken"; an. eiginn, ae. ägen, as. egan, ahd. eigan „eigen, eigentümlich", Subst. got. aigin, an. eigin, ahd. eigan „Eigentum" (zu got. aih „ich habe"); as. /αgan, ae. feegen, an. feginn „froh" (zu ae. feon, ahd. gi-fehan „sich freuen"); ae. eacen „gross", as. ökan „schwanger" (zu got. aukan „vermehren"); an. bolginn „geschwollen" (ahd. belgan „schwellen"), lodinn „zottig" (got. liudan „wachsen"), rotinn „verfault", eikinn „wütend, rasend" (vgl. ai. 4jati „bewegt sich"); ahd. wesan, ae. jorweoren, an. visinn „verwest, verwelkt"; ahd. tougan „verborgen". b) S u b s t a n t i v a . B i n d e v o k a l l o s e B i l d u n g e n (raeist alte Erbwörter).

106

Wortbildung durch Ableitung

M a s k u l i η a u n d N e u t r a (Suffix -na-): V e r b a l s u b s t a n t i v a (und substantivierte Vcrbaladjektiva) sind an. svefn, ae. swefn — ai. svdpna-, lat. somnus „Schlaf" ( < idg. *suep-no-s, zu ae. swefan, ai. svap- „schlafen"); ac. an. fregn, ablaut, ahd. fragan = ai. prasnd,.Frage" (Wz. *prcfc-); got. liugn (Akk. Sg.) „ L ü g e " ; got. apna(Dat. PI. apnam) = lat. annus „ J a h r " ( < idg. *at-no-s, zu ai. dtati „geht"); an. Un (finn. Lw. laina „Pfand"), as. ahd. lehan „Lehen" (zu ahd. llhan „leihen"; vgl. auch ai. reknas- n. „Erbe, Besitz" = ae. läin); p e r s ö n l i c h e Bildungen (substantivierte Partizipia) sind got. barn „ K i n d " (s. o.) und an. ae. pegn, as. thegan, ahd. degan „Knabe, Gefolgsmann, Krieger" = gr. τέκνο ν „ K i n d " (zu gr. τεκ-elv „gebären"). K o n k r e t a : got. stains, an. steinn usw. „Stein" (vgl. abg. stena „Mauer" und gr. στίον „Kiesel"); got. lein, an. Un, as. ahd. ae. Un „Flachs, Leinwand" ( = lat. linum); an. bein, ae. bän, ahd. bein „Knochen" (vgl. Adj. an. beinn „gerade"); an. tün „Gehöft", ae. tün „ S t a d t " , ahd. zun „ Z a u n " ( = air. dun „Festung, gall. ON Lug-dünurn)] got. haurn, ahd. horn „Horn" = kymr. cam „ I l u f " ( < idg. *icr-no-m, Wz. *ftcr-)\ ae. jcll, ahd. fcl „Haut, Fell", got. prüts-fill „Aussatz" ( < idg. *pel-no-, vgl. lat. pcllis); got. kaum, an. korn usw. „ K o r n " = lat. gränum, air. grdn, abg. zrbno (idg. *gf-no-m „Mahlfrucht", Wz. *gera- „reiben"). F e m i n i n a (Suffix-nö-); A b s t r a k t a : got. rüna, ae. rün, as. ahd. rüna „Geheimnis, geheime Besprechung" ( = air. rün „Geheimnis"); an. laun „Verbergung", ahd. lougna „das Leugnen" (vgl. got. ana-laugns „verborgen"); ae. smen „Reinigung von einer Anklage" (vgl. got. swikns); an. feikn „Schrecken, Unglück", ae. fäcen, ahd. feihhan, as. fekn „Betrug, Verrat" (daneben Adj. an. feikn „gräßlich", ahd. feihhan „betrügerisch", zu got. faih „Betrug", vgl. auch ai. pisuna- „böse gesinnt"). K ö r p e r t e i l b e n e n n u n g e n sind got. fairzna, as. fersna, ahd. fersana „Ferse" ( = gr. •πτέρνα „Ferse", lat. perna „ H ü f t e " ) ; ae. δχη, ahd. uohs(a)na (neben uochisa) „Achselhöhle", an. gaupn, ahd. gouf(ä)na „hohle Hand" (zu ae. geap „weit, geräumig", geopan „verschlingen"; vgl. auch lit. Ziupsnis „kleine Handvoll"); andere K o n k r e t a : got. smarna „ K o t " (Wz. *smer- „schmieren"); an. Ion „ruhige Stelle in einem F l u ß " (vgl. logn n. „Windstille"); got. wulla, an. ull, ahd.

Nominale Stammbildung

107

wolla — lit. vilna, abg. vlbna, lat. läna „Wolle" (idg. *ijj-nä, zu lat. vollere „rupfen"). Bildungen mit Bindevokal. M a s k u l i n a u n d N e u t r a (Suffix - i n a s e l t e n e r -ana-, nur im An. -una-): got. maurgins = an. myrginn, daneben as. ahd. morgan und an. morgunn (vgl. abg. mraöbnö „dunkel" zu mrakd < *morko,,Finsternis"); got. himins = an. himinn, daneben ae. heofon, as. heüan „Himmel"; got. ragin „Rat, Bescliluß", an. regin (n. Plur.) „die ratenden Götter" (vgl. abg. reöenö „gesagt", ai. rdcana- n. „das Ordnen"); an. ahd. megin (neben an. magn, ahd. magan) „Kraft" (zu ahd. mag „ich vermag"); mask. N o m e n a g e n t i s ist ahd. scaffin, sceffin (in schwacher Weiterbildung sceffino, as. seepino) „Schöffe", d. i. „Ordner" (zu ahd. seepfen „ordnen"). F e m i n i n a (-inö-, seltener -anö-): got. fairina, ae. ahd. firina „Verbrechen, Schuld"; as. ahd. lugina „Lüge"; as. drugina „Betrug", stulina „Diebstahl", thekina „Bedeckung"; ahd. redina „Rede", seugina „Scheune"; ahd. elina „Elle" (vgl. gr. ώλένη), daneben mit langem Mittelvokal got. aleina = kymr. elin (< *olinä); got. ahana, ahd. agana, daneben mit -inö- ae. egenu „Spreu" (vgl. alat. agna „Ähre", gr. δχυη „Spreu", Wz. *a&- „spitz, stechend"). Die wichtigste Verwendungsweise von -ana- ist in diesem Zusammenhang die als I n f i n i t i v s u f f i x der starken Verba. Der Infinitiv ist seiner Herkunft nach ein neutrales V e r b a l s u b s t a n t i v (sprechen — das Sprechen); im Gegensatz zu dem ursprünglich suffixbetonten Verbaladjektiv (Partizip) trug er den Akzent auf der Wurzelsilbe: ahd..werdan „werden" = ai. vdrtana-m „das Drehen" (Part. ahd. giwortan — ai. vrtänd-), as. etan „essen" = ai. ddana-m „das Essen", ahd. heran „tragen" = ai. bhdrana-m „das Tragen", idg. *bMro-no-m. Die Infinitive der übrigen Verbalklassen haben den ihnen gemäßen praesuffixalen Vokal; mit -na- direkt von der Wurzel gebildet sind westgerm. tun, gehen, stehen: ae. as. dönt ahd. tuon, ae. as. ahd. gän, as. ahd. stän (mit Umfärbung des Vokals nach gän); vgl. ai. -dha-na-m

108

Wortbildung durch Ableitung

„Behältnis", hä-na-m (ort)".

„das Verlassen", sthä-na-m

2. S e k u n d ä r e

„Stand-

Bildungen

a) A d j e k t i v a (und darauf beruhende Substantiva). Als Sekundärsuffix erscheint -na- bindevokallos in den von Lokativformen der entsprechenden Personalpronomina (vgl. gr. μοι = ai. me) abgeleiteten P o s s e s s i v a d j e k t i v e n mein, dein, sein (got. meins, an. minn, ae. as. ahd. min usw.) < idg. *mei-no~s „bei mir befindlich, meinig" usw. (vgl. II § 36) und in dem gleich gebildeten Substantiv an. sveinn, ahd. swein „Bursche, Knecht" (< *suoi-no-s „der zu einem selbst gehört"), sodann im P r o n o m e n jener — got. jains usw. (II § 39, vgl. auch § 35 zu an. hanri), im Z a h l w o r t eins (got. ains usw. = lat. ünus, air.oen usw. II § 61) < idg. *oi-no-s (gegenüber ai. e-ka- < *oi-ko-, apers. aiva-, gr. olos „allein" < *oi-u.o-), in den lat. hlnl, term usw. genau entsprechenden D i s t r i b u t i v z a h l a d j e k t i v e n an. tvennir,prennir, fernir „je zwei, drei, vier" < idg. *duis-no-, *tris-no*qvetro-no(vgl. I § 4), wozu auch die Substantiva ae. ge-lwinn „Zwilling", lit. dvynü „Zwillinge" und ae. twin, ahd. zwirn „Zwirn", sowie in dem von einer fe-Bildung (vgl. ai. dvi-λά- „zweifach") abgeleiteten got. tweihnai „je zwei". Desgleichen erscheint -na- in einigen adjektivischen und auf solchen beruhenden adverbiellen Bildungen (letztere mit ursprünglichem Suffix -ne), die von L o k a l a d v e r b i e n i seltener von Zeitbegriffen ausgegangen sind: got. fairns, as. fern „vorig" (in der Verbindung mit „Jahr") = lett. perns „vorjährig", lit. pirnai „im vorigen Jahr", ablaut, an. forn „alt", as. ahd. fom „ehemals", zu idg. *per/pr (got. faur) „vor"; as. opan, ahd. ofjan, an. opinn < *upana-, aschwed. ypin < *upina- „offen", zu as. up „auf"; ae. nihteme „nächtlich" (vgl. lat. nociurnus, gr. νυκτερινός zum rStamm von gr. νύκτωρ „nachts"; ahd. nuohturn „nüchtern" ist jedoch späte Schöpfung); substantiviert an. undorn, undarn, as. undorn, ahd. untorn, untarn „Zwischenzeit, Vormittag", zu an. undir „zwischen" (vgl. lat. internus „innen befindlich": inter, inträ). Die A d v e r b i e n mit Suffix -ne antworten auf die Frage „woher?": got. ütana, ahd. üzana „von außen" (got. f'da „drau-

Nominale Stammbildung

109

ßen"), got. innana „von innen 4 ' (inna „innen"), an. undan, alid. untana „von u n t e n " (an. und „unter"), an. ojan, ae. ufane, alxl. obana „von oben" (an. of „auf, über", ahd. oba „oben"); vgl. aucli lat. supcrne „von oben" (super „oben", supernus „oben befindlich"). Sonst sind sekundär gebildete A d j e k t i v a mit -na- äußerst selten: an. heiäinn, ae. hceäen, as. hedin, ahd. heidan „heidnisch", dazu got. haipnö „Heidin", altgerm. Bildung mit Suffix -na-, -ana-, -ina- zu an. heidr, as. hetha „unbebautes Land, Heide", also „die Heide bewohnend" (vgl. germ, VN Χαιδεινοί Ptol., ae. Hcednas, an. Iieinir „Bewohner der norweg. Heidmgrk), später mit lat. pägänus (zu pägus) in der Bedeutung identifiziert und auf die religiöse Sphäre festgelegt; ae. cristen, an. kristinn ist entlehnt und umgebildet aus lat. cliristiänus.

b) S u b s t a n t i v a . Als Sekundärsuffix bildet -na- im Germ, vorzugsweise persönliche Zugehörigkeitsbezeichnungen zu einem Personenkollektiv, doch so, daß diese primär den bzw. die Angehörigen des Kollektivs bezeichnenden Bildungen im besonderen Fall seinen A n f ü h r e r oder V o r s t e h e r — gewissermaßen als den primus inter pares — bezeichnen. Hierher gehören: got. piudans, an. pjodann, ae. peoden, as. thiodan ( < germ. *peuda-na-z) „König", d . i . „ V o r s t e h e r der *peudö, der Volksgemeinde" (got. piuda), vgl. auch Teutana, Name einer illyr. Kö-> nigin (dagegen sind die Teuioni bzw. Teutones die „ A n g e h ö r i g e n der *peudöi\ langob. PN Teudinus der einzelne Angehörige); an. Herjann, Beiname des auch „ H e e r v a t e r " (Herfgdr) genannten Gottes Ödinn, somit „Heerführer" (germ. *harja-na-) u n d identisch mit gr. Koipavos (dagegen beiordnende Bedeutung im altbrit. VN Coriono4ötae = „Volk der Heerleute" und im altgerm. VNCharini); got. kindins, Bez. des röm. Statthalters, eig.„ Stammesfürst" zu an. kind „ S t a m m " ( = lat. gens, also < *genti-no-s)\ an. drottin, ae. dryhten, as. drohtin, ahd. truhtin, truhiln ( < germ. *druhti-na-zt entlehnt ins Finn, als ruhtinas „ F ü r s t " ) „Gefolgsherr", zu germ. *druhti-z (an. drött usw.) „Gefolgschaft"; ahd. hundina- (in ON Hundines-bach), daneben als zum w-Stamm umge-

110

Wortbildung (lurch Ableitung

staltetes *hund-na-z as. ahd. hunno „Anführer einer Hundertschaft" zu ahd. hunt „100" bzw. hunta „ H u n d e r t s c h a f t " ; afränk. thunginus (Lex Salica), Vorsitzender im Ding der Hundertschaft, auch in ahd. ON wie Tuncinas-heim, zu einem mit as. thing, ahd. ding im Ablaut stehenden *punga-, das in ON bezeugt ist (ahd. Tunges-dorf, and. Dungas-thorpe). Beiordnend ist der langob. PN Leudenus = „Angehöriger des (eigenen) Volkes", zu burgund. leudis, ahd. Hut „Volk" (vgl. auch aruss. Ijudinö „Gemeinfreier"). Einige gleichartige Bildungen kommen auch in anderen Sprachen vor, vgl. ζ. B. lat. dominus „Herr der domus" (d. h. der familia) < *domo-no-s, dazu vom parallelen i Wcris-aha, Nfl. der Ems) zu ai. vär, toch. war „Wasser". Weitere B i l d u n g e n mit Suffix -so-/-sä- aus a n d e r e n S p r a c h e n sind ai. vai-sd- m. „Jährling, Kalb" (eig. vats-ά- zum sStamm gr. ftros „Jahr"), drapsä- m. „dicker Tropfen"; lat. capsus, cap-sa „Behältnis" (capere); noxa „schädliche Handlung" (nocere); lit. smarsas „schlechtes Fett" (smirdeti „stinken"), raupsaX „Aussatz" (raupas „Pocke"). § 114. S u f f i x

-su-

Über ahd. luhs, fuhs und dahs vgl. § 113. §115. S u f f i x -is-

(Vollstufe idg. -ies-)

Über Anwendungsbereich und sprachwissenschaftliche Einordnung des Komparationssuffixes -is- (-iz-) und seiner

Wortbildung durch Ableitung

138

Erweiterungen -iz-an- (Komparativ) und -is-ta- (Superlativ) samt deren Varianten -özan-, -östa- (got. hauhis Adv. „höher",

K o m p . hauhiza,

Sup. hauliists;

armöza,

armösts

usw.) vgl. die Formenlehre (II § 50f., 59). F. Bildungen mit Labialsuffix

§110. S u f f i x - 5 a - , Fein. -5ö- (idg. -bho-j-hhä-) Suffixe, deren charakteristischer Konsonant ein labialer Verschlußlaut war, waren im Idg. selten. Im Grunde war — wenn man von den nicht mehr als Ableitungsclemente empfundenen Wurzcldeterminativen absieht — nur -bho-j-bhä- ein produktives Suffix, das in mehreren charakteristischen Funktionen erscheint: in F a r b a d j e k t i v e n (gr. apyu-), wobei in i der Ausgang (1er idg. i- und e-/(o)-Stämmc zusammengeflossen ist. Vorsuffixales e hat auch das Keltische (kymr. duhet „Schwärze" zu du „schwarz") und das Lateinische beim Suffix -tat- {anxic-tä.s zu anziu-s). Gegenüber den Abstrakta auf -in-, die einen allgemeinen Zustand bezeichnen (got. hauhei „Höhe", kaurei „Schwere"), haben die Bildungen auf 10

M e i d , Gcrmaniseho Sprachwissenschaft

III

146

Wortbildung durch Ableitung

-ißö- eine mehr konkrete Bedeutung (got. hauhißa „erhobene Position, Anhöhe", kauripa „Last"). Das Suffix ist in allen germ. Sprachen zunächst noch produktiv. A l t g e r m a n i s c h e B i l d u n g e n sind got. hauhipa, an. hoed, ahd. höhida „Höhe"; got. diupipa, an. dypd, engl, depth „Tiefe"; an. trygd, ahd. gitriuwida „Treue", ae. Irywd „Wahrheit"; got. mildipa, ahd. miltida „Milde". Aus dem Got. vgl. ferner (von α-Stämmen) gaurißa „Betrübnis" (— ai. ghora-tä- „Grausigkeit" : ghord-), aglipa „Trübsal", weihipa „Weihe"; (von ja-Stämmen) niujipa „Neuheit", airzipa „Irrlehre"; (von t-Stämmen) unhrainipa „Unreinheit", meripa „Gerücht, Kunde"; (von w-Stämmcn) tulgipa „Befestigung", manwipa „Bereitschaft", aggvnpa „Bedrängnis". Aus dem An.: deyfd „Taubheit" ( d a u f r ) , jegrd „Schönheit" (fagr), spekt „Klugheit" (spakr), snild „Trefflichkeit (snjallr). Aus dem Ae.: feehd „Feindschaft" ( f ä h ) , fyld „Fäulnis" (fül), lengd „Länge", yrmd „Armut" (earm.) A h d . B e i s p i e l e : girida „Gier", heilida „Heil", hönida (= as. hönda) „Schmach", sälida ( = as. sälda) „Seligkeit", gimeinida „Gemeinschaft", fullida (— ai. pürna-lä-, abg. plöno-ta) „Fülle". Stimmhaftes d (durch Dissimilation) haben got. anpida „Wüste" und wairpida „Tüchtigkeit". A b s t r a k t b i l d u n g e n zu S u b s t a n t i v e n (vgl. ai. deva-tä„göttliche Macht, Gottheit", vlrä-tä- „Mannheit") sind wie im Idg. auch im Germ, selten. Sic haben ζ. T. kollektive Bedeutung entwickelt. Es gehören hierher ae. pyfd .„Diebstahl" (pcof „Dieb"), meegd „Verwandtschaft" (mwg), hld „Familie" aus *hhvida (mit germ, d) zu lüioan „llausjrenossen", ferner got. iccüwödipa- „Zeugenaussage" (weitwöps „Zeuge"), das jedoch auch Verbalabstraktum zu vrüu-ödjan sein kann. § 119. S u f f i x -Pan-

(-dan-),

mit Bindevokal -apan-,

-ipan-

Eine mit -n- erweiterte F o r m von -to- bildete im N o r d u n d W e s t g e r m , maskuline A b s t r a k t a , u n t e r denen Bezeichnungen fiir Krankheiten oder andere körperliehe und seelische Zustände den zentralen Platz einnehmen. Die nErweiterung ist hier der Ausdruck einer beseelten Auffassung dieser Begriffe. Ihre nächsten Parallelen haben sie in griech.-

Nominale Stammbildung

147

lat. Bildungen m i t f e m i n i n e m S u f f i x -don- wie gr. ο π α δ ώ ν , - ό ν ο ς „ K r a m p f " (σττάειν „ziehen"), σ η π ε δ ώ ν „ F ä u l n i s " ( σ ή π ε σ θ α ι „faulen"), ά λ γ η - δ ώ ν „ S c h m e r z g e f ü h l " ( ά λ γ ε ϊ ν ) , lat. torpe-dö „Trägheit" (torpe-re), cupi-dö „ B e g i e r d e " (cupio), d e n o m i n a t i v grav-edö „ K o p f s c h w e r e " (gravis), usw. Direkt von der Wurzel abgeleitet sind: ae. hwösta, ahd. hvmosto, an. hosti „Husten", zu ae. hwösan „husten" (ai. käsHusten", käsate „hustet"); ae. onda, ahd. anto „Zorn, Eifer", woneben mit Zwischenvokal ae. onoäa, ahd. anado, zu ai. dni-ti „atmet", got. ιιζ-αηαη „ausatmen", lat. animus (der Zwischenvokal daher hier aus idg. a); aus dem An.: ötti „Furcht" (got. ög „fürchte mich"), skjalfti „Zittern" ( s k j a l f a ) , porsti „Durst" (vgl. got. paurslei, Zn-St.), losii „Lust" (got. lustus), daudi „Tod" (got. daupus). Mit Z w i s c h e n v o k a l sind gebildet: ahd. bronado, ae. bruneda „Brennen"" (vgl. ohne Bindevokal an. brandr, ahd. brani); as. jukiiho, ahd. juhhido, ae. geocda „Jucken"; as. skabatho, ahd. scebidol ae. sccafda „scabies". Aus dem Ae. ferner brecda „Bruch", glhda „(Jicht", cleiceda „Kratzen", speowda „Erbrechen", migoda „Harn", risoda „Rheuma"; aus dem A h d . stecchido „Stechen", wagado „Schwindel", maga-bizzado „Magenbeißen", vülido „Fäulnis", brunnido „Gestank", swebito „Seufzer", irrado, irrido „Irrtum", hruomido „Prahlerei". Vcrbalabstrakta ohne diese spezifische Bedeutung finden sich im A l t f r i e s i s c h e n : delfta „das Graben", tichta „Anklage", jechta „Geständnis" ( = as. bi-gihto „Beichte"), mon-slahta „Totschlag". Einige A d j e k t i v a b s t r a k t a hat das A l t n o r d i s c h e : fjgldi „Menge" ( < *felu-pan- zu got. filu), vandi „Gewohnheit" (vanr), kiddi „Kälte" (vgl. ae. cyle „Kälte", an. kaldr „kalt"). §120. S u f f i x

-ßja-l-djct(idg. -tio-), -iPja-, -ödja-

mit

Bindevokal

Das S u f f i x bildet im Germ. Verbaladjektiva, adjektivische Ableitungen v o n R a u m a d v e r b i e n u n d S u b s t a n t i v e n , Kollektiva und Deminutiva. 1. V e r b a l a d j e k t i v a . D a s S u f f i x -tio- der Verbaladjekt i v a stellt (besonders im Ai.) in deutlichem Z u s a m m e n h a n g 1U*

148

Wortbildung durch Ableitung

mit dem Wurzeldeterminativ -t- (vgl. ai. sru-t-ya- „rühmenswert": deva-sru-t-, stii-t-ya- „lobenswert": deva-stu-t- § 117) und den anderen davon ausgegangenen f-Suffixen (stu-ti„Lob"). Vielfach geht es mit dem ίο-Suffix parallel, dessen partizipiale Funktion es (ζ. B. im Kelt.) übernehmen kann (vgl. air. bi-the „geschlagen" zu benaid, cli-the „verborgen" zu celid). Im Vergleich mit dem objektiv konstatierenden Suffix -io- brachte die Weiterbildung mit -io- ursprünglich wohl ein dauerhaftes Merkmal oder eine charakteristische Eigenschaft, meist an einer Person, zum Ausdruck; vgl. den Gegensatz von ai. jätd-, gr. -γνητόζ „gezeugt, geboren" und ai. jatya-, gr. γνήσιος „eclitbürtig" (d. h. „jemand, dessen besonderes Merkmal die Geburt in rechtmäßiger Ehe ist") oder von lat. alius, ad-ultus „aufgezogen, erwachsen" gegenüber got. alßeis „alt" (d. h. „der das Erwachsensein als Merkmal und Eigenschaft hat"). Die Reste der Bildungsweise im Germ, bezeichnen meist p e r s ö n l i c h e E i g e n s c h a f t e n . Mit Ausnahme von ae. gifede „gewährt, gegeben" (as. mit Weiterbildung giMdig „beschert"), das mit Mittelvokal gebildet ist, sind die germ. Bildungen bindevokallos von der (in der Regel offenen) Wurzel abgeleitet. Neben lo-

Bildungen stehen got. alpeis (ahd. alt)·, as. mö-di, ahd. muodi, ae.

müde „müde" (an. modr; zu *mö- „sich anstrengen" in ahd. muo-

en); ae. hlide, as. blldi, ahd. blldi „mild, freundlich" (got. bleißs, an. hlidr). Vgl. ferner ahd. dräti „schnell" (dräen „drehen"), as.

smödi, ae. smede (neben smüd) „glatt", ahd. Mödi „zaghaft" (ae. hl tad). 2. A b l e i t u n g e n von R a u m a d v e r b i e n . Bildungen wie ai. nis-tya- „auswärtig, außerhalb stehend" (nih „außerhalb"), dpa-tya- n. „Nachkommenschaft" (άρα ,,ab, von"), ama-tya- „Hausgenosse" (amd „daheim"), lat. propitius „gnädig" (prope „nah") haben auch im Germ, einige Parallelen. Altes E r b w o r t , identisch mit ai. ηί-tya- „heimisch, eigen, beständig", gall, nitio- im VN Nitio-broges ( = „die im eigenen Land

Nominale Stammbildung

149

Wohnenden"), ist got. ni-pjis „Verwandter" = an. niär „dass. 41 , ae. niddas „Männer" (idg. *ni-tio- „drinnen befindlich, Inneingehörend", zu gr. ενι „darin"). Gegensatz dazu ist got. frama-peis, ahd. fremidi „fremd" (fram „von — her"). Dazu noch got. aupcis, ahd. ödi „öde" ( = „abgelegen", zu au- in lat. au-ferre „wegtragen"), ahd. samfti, as. säfti, ae. sefte „sanft" (zu germ. *sam- „zusammen", vgl. an. sama „passen", got. samjan „gefallen, mit /-Einschub wie in ahd. cumft § 123. 1).

3. A d j e k t i v i s c h e A b l e i t u n g e n v o n S u b s t a n t i v e n mit dem Sinn des V e r s e h e n s e i n s , gebildet mit dem nur im Westgerm, nachweisbaren Suffix -ödja- (ahd. -öfa'; as. -odi, -adi, ae. -ede mit Vokalkürzung in der Mittelsilbe): as. hringodi „beringt" (hring), koppodi „mit Kamm versehen" (as. kop „Kopf", ae. cop „Gipfel, Spitze"); ae. höcede „mit Haken (höc) versehen", healede = as. häladi „einen Bruch habend" (heala), hoferede „bucklig" (hofer). Das Suffix ist eine Weiterbildung von -öda- (idg. -ä-to- wie in lat. larlä-tus oder -ö-to- wie in gr. κοντω-τός, vgl. § 118). Weiterbildung eines Adjektivs (wie lat. aegröius „krank" aus aeger) ist ahd. armöti „arm"; Substantiv ist ahd. heimöti „Heimat".

4. K o l l e k t i v a (mit neutralem Suffix -ißja-): got. awepi „Schafherde" (Umkehrschreibung für *aweipi wie in ize „welcher" für izei, da altes e wie in lekeis „Arzt" in ϊ überging: leikeis), mit gramm. Wechsel dazu ahd. eivit, ouwili, ae. eowde (von *oui-s „Schaf" in lat. ovis, ahd. ou). Im A n d . sind besonders O r t s n a m e n mit diesem Suffix gebildet: Ekthi (— „Eichenwald"), Snewithi ( = „mit vielem Schnee"), Bergithi, Wulfithi. Aus dem Ae. vgl. gesylhde „Joch Ochsen" (sulh „Pflug"). Am häufigsten ist die Bildungsweise im H o c h d e u t s c h e n ; vgl. ahd. juhhidi „Gespann", mhd. pfluoglde „Paar Pflugochsen" und, verstärkt mit dem Kollektivpraefix ga- (§ 44), ahd. gibüidi „Gebäude", gitragidi „Getreide, gimälidi „Gemälde", givazzidi „Bündel", gisemidi „Schar", gimarkidi „Gemarkung". P e r s ö n l i c h e K o l l e k t i v a sind: mhd. gesuristerlde, as. gisustrithi „Geschwister", mhd. gevetende „Gevattern", geieillde „Teilnehmer", aschwed. kcerlde „Männer", quindi „Frauen", isl.

150

Wortbildung durch Ableitung

skfrdi „Schuhzeug". Z u g e h ö r i g k e i t s b i l d u n g ist mhd. vingeride „Fingerring" (vgl. auch vingerln). Das lange ϊ berulit auf praesuffixaler Vokaldehnung (vgl. lat. crlnl-tu-s : crini-s). Dem Suffix am nächsten in der Form steht lat. -itiu-m in scrvitium „Knechtschaft", Plur. „Sklavenvolk", länitium „Bewolltheit", in der Bedeutung lat. -etu-m in vinetum „Weingarten", quercetum „Eichenhain". Vgl. ferner mkymr. dyrncil „Randvoll", (von divrn), nkymr. hi-aid „Kühe". 5. D e m i n u t i v a und ähnliche Bildungen mit nur m o d i f i z i e r e n d e m Suffix sind selten: ae. legod „Inselchen" {leg), alul. jiingidi „Junges", ae. hemede, ahd. hemidi „Hemd" (an. hamr „Hülle"), mhd. götlde „Pate, Patin" zu gleichbedeutendem göte, gote. Vgl. lit. vilkütis „junger Wolf", mamyte „Mütterchen". § 1 2 1 . S u f f i x - p j ö - (-äjö-),

mit n-Erweiterung

-pjm-

Das nicht mehr produktive Suffix erscheint in einigen femininen A b s t r a k t b i l d u n g e n : got. wasti „Kleidung", as. güdea „Kampf", ahd. gitssia „Überschwemmung", as. reäia,

ahd. redea „Rechenschaft", dazu mit n-Erweiterung got. rapjö. Das Suffix steht in deutlichem Zusammenhang mit einfacheren Dentalbildungen und ist als Erweiterung solcher Bildungen zu verstehen: mit got. wasti (zu wasjan „kleiden") vgl. tocli. ivasttsl, lat. t>estis (Suffix -ti-), mit as. güdea vgl. an. gudr — ai. hati- „Schlag" (aus letzterem erweitert hatya- „Tötung"); ahd. gussia kann auf einem Partiz. *ghad-to- (vgl. lat. fäsus) beruhen, jedoch auch als jä-Bildung zu an. gjosa „hervorbrechen, sprudeln" gehören. Vgl. ferner as. sundia, ahd. suntea „Sünde", dem ein Partiz. *s-nl„schuldig" zu *es- „sein" ( = „der es ist") zugrunde liegt (vgl. ablaut. an. sannr, lat. sons). Formal vergleichbar ist die Erweiterung -ön- der tfi-Stämme im Lat. (men-ti-ö : got. ga-mun-d-s, sta-ti-ö : ai. sthi-ti-); got. rapjö ist mit lat. ra-tiö (zu re-ri) bildungsgleicli, doch kann das germ. Wort auch das Nomen actionis zum Verbalstamm von got. ga-rapjan, as. redian (so wie got., wrakja „Verfolgung" zu wrakjan) sein (zum Nebeneinander von jö- und jön-Bildung vgl. in diesem Fall ahd. secchia, ae. scecc : got. salcjö„Streit").

Nominale Stammbildung § 122. I d g . -ti-

und

151

-tu-

Die geläufigste Weise, V e r b a l a b s t r a k t a zu bilden, war im I d g . mittels der Suffixe -ti- und -tu-. Dabei unterschieden sich ursprünglich die fi-Bildungen durch Suffixbetonung, Schwundstufe der "Wurzel und feminines Geschlecht von den auf hochstufiger Wurzel betonten maskulinen £w-Bildungen; vgl. ai. mati-, lit. mintis „Gedanke", got. ga-munds „Andenken" < *mn-ti- gegenüber ai. mdn-tu- „ R a t " ; ai. sru-ti„Fließcn, Strömen" (idg. Wz. *sreu-), ai. hhr-ti- „ U n t e r h a l t " , lat. fors, ahd. gi-burt (Wz. *bher-) gegenüber ai. tdn-tu „ F a den" (Wz. *ten- „dehnen, strecken"), gdn-tu- „Gang, W e g " (idg. Wz. *gvem- „gehen"), got. dau-ßu-s „Tod". Doch sind schon im Idg. zahlreiche Abweichungen von diesem Prinzip eingetreten; vgl. etwa ai. dr-ti- „Balg" ( < ,,*Abhäutung"), dessen Betonung got. ga-taurßs „Zerstörung" widerspiegelt, oder awest. pardtu-, lat. portus, ahd. furt „Durchgang, F u r t " als /w-Bildung mit schwundstufigcr Wurzel und Suffixbetonung. Langvokalische Wurzeln, besonders zweisilbige „schwere" Basen, haben vielfach hohe Ablautstufe: gr.ScÖTis, lat. dös, ai. -däti- „ G a b e " ; ai. sphä-ti- „Mästung" = ahd. spvot, engl, speed „Gedeihen, Gelingen"; ai. prd-jnäti-, gr. γ ν ώ σ ι ς „das Erkennen14". Hinsichtlich ihrer F u n k t i o n waren beide Suffixe derart geschieden, daß -ti- o b j e k t - , -tu- s u b j e k t b e z o g e n war: -ti- bezeichnete Handlung als objektiven Vollzug, -tu- als subjektive Disposition oder in ihrem Vollzug am Subjekt. Vgl. den Gegensatz von gr. ßpcoivs „Essen" (als subjektive Bereitschaft oder Tätigkeit) und βρώσις „Essen" (als Speise und konkrete Nahrung), ai. gdti- „Gang" (als objektive Verwirklichung des.Gehens) und gdntu-, gätil- „Weg" (=--- da, wo man gehen kann), lat. arti-ü „(objektive) Handlung" und actus ..Bewegung" (des Subjekts). So bezeichnen die Bildungen auf -tu- vielfach körperliche Funktionen: lat. Visus, sensus, gusttis; got. histus „ L u s t " .

152

Wortbildung durch Ableitung

Mit diesem Funktionsunterschied hängt auch die Tatsache zusammen, daß die Bildungen auf -ti- im Gegensatz zu denen auf -tu- mit Vorliebe k o m p o n i e r t auftreten: komponierte Verben sind — dank der perfektivierenden Kraft der Praefixe — effektiv (vgl. got. us-wahsans „erwachsen": uswahsts „das Aufwachsen") und meist auf ein Objekt gerichtet, während einfache Verben vielfach intransitiv sind (got. uahsan „wachsen": wahstus „Wachstum"), und Komposita wie ai. soma-ptti„Somatrunk" enthalten sogar ausdrucklich das Objekt des Verbalvorgangs. Neben Nomina actionis bilden -ti- und -tu-, wenngleich seltener, auch N o m i n a a g e n t i s : gr. μάντις „Prophet" (ai. mod- „sinnig"), ai. ydti- „Lenker", abg. tatb = air. täid „Dieb"; ai. mdntu- „Berater", dhätu- „Milchkuh, got. hliftus „Dieb". Zum Teil ist die persönliche Bedeutung solcher Bildungen erst aus der abstrakten entwickelt (vgl. nhd. Bedienung), so sicher in ai. jnäti„naher Verwandter" ( < „""Verwandtschaft", identisch mit got. knöds „Geschlecht"), jantu„Nachkomme ( < ""„Nachkommenschaft") und weiblichen Dämonennamen wie gr. Νέμεση, ai. ά-räti(„Mißgunst"). Im übrigen aber ist das Schwanken zwischen persönlicher und unpersönlicher Bedeutung (wie in ai. rati- „Geber; Gabe", abhimäti„Angreifer; Angriff", abhisti„Helfer": ablmti„Beistand", aiu VQrdr „Wächter; Wacht") etwas Altes und reflektiert eine „primitivere", mehr mythische als logische Denkweise, in der Handlung und ihr persönlicher Agens nicht immer streng getrennt wurden, sondern als komplexe Vorstellung geschaut werden konnten. In geringem Maß diente -ti- auch der d e n o m i n a l e n Ableitung (ai. yuva-ti- „junge Frau", zu yuvan- „jung") und der Bildung von Z a h l a b s t r a k t e n (ai. pankti= an. fimt v „Fünfzahl", abg. pqtb „fünf", zu idg. *pcnq e).

Nominale Stammbildung

§123. Idg. -ti-

im G e r m a n i s c h e n : S u f f i x -äi-

153 (-pi-)

^'-Bildungen sind in allen altgerm. Sprachen in großer Häufigkeit belegt, am häufigsten von Verben, deren Wurzel auf Vokal, Nasal, Liquida oder s endete. Wurzeln, die auf dentalen Verschlußlaut ausgehen, vermeiden außerhalb der 5. und 6. Ablautreihc die fo'-Bildung und bevorzugen einfache i-Bildung (as. biti „ B i ß " zu Mtari); bei Dentalzusammenstoß entsteht nach I § 91 ss (got. ga-qiss „Verabredung" zu ga-qipan aus idg. *g*et-ti-), doch kann zur Verdeutlichung auch -sti- eintreten (wie in ahd. Mast f. „Last" zu hladan gegenüber an. Mass n. α-St.; vgl. § 128, 2 a). In historischer Zeit ist die Bildungsweise nicht mehr produktiv. Die Mehrzahl der belegten ii-Bildungen gehört zu komponierten Verben. U n k o m p o n i e r t e fa-Abstrakta kennt das Got. nur in wenigen Fällen, wo meist Praeterito-Praesentia oder intransitive Verba zugrunde liegen: aihts „Eigentum" ( = ae. äht, ahd. eht) zu aih „ich habe", lists „List" ( = an. afries. as. ahd. list) zu lais „ich weiß", mahts „Macht, Vermögen" ( = ae. meaM, as. ahd. maM, doch an. mdttr m. w-St.) zu mag „ich vermag" (vgl. auch abg. mostb „Macht"), ßaurfts „Bedürfnis" ( = an. ßurft, as. thuruft, ahd. dürft) zu parf „ich bedarf", wists „Wesen" ( = an. vist, ahd. wist „Aufenthalt") zu wisan „sein, bleiben", aids „Menschenalter, Zeit" zu alan „wachsen, hervorbringen", sauMs „Krankheit" ( = an. sott, as. ahd. suM) zu siukan „krank sein", slaßs m. „Ort, Stätte" (an. stadr m., ae. stede, as. stedi, ahd. stat f.) zu ahd. stä-n „stehen" (urverwandt ai. sthiti sthiti- „das Stehen", lat. stati-δ). In den anderen germ. Sprachen sind sie jedoch häufiger. 1. N o m i n a a c t i o n i s . Von offener (langvokalischer oder diphthongischer) Wurzel: got. missa-deps „Missetat", ahd. täl (tuon, Part. gi-tän,Wz. *dhe-, vgl. abg. blago-detb „Wohltat", aber ai. devd-hiti- „göttliche Sat-

154

Wortbildung durch Ableitung

zung" < *dhd-ii-)\ got. mana-seps „Menschheit." (wörtl. „Menschensaat"), ahd. sät (Wz. *.sc- in ahd. säen „säen"); ahd. nät „Naht" (—gr. νήσι$ „das Spinnen"); alul. ur-chnät „Erkenntnis" (knäeri)] ac. Itaua-cred, as. hano-eräd, ahd. hano-erät „Hahnenschrei" (ac. cräwan „krähen"); alul. bluot, ae. bled „Blühen, Blüte" (ac. blöwan, ahd. hluocn)\ africs. fjred, mhd. gruot „Wachstum" (engl, growth); mhd. siut „Naht" (got. siujan „nähen"; vgl. ai. syü-ti- „das Nähen"); ae. prijti ( = as. thrüth-, ahd. drüd- in PN) „Kraft" (ahd. triuioen „blühen", trouwen „wachsen"); got. naups, ahd. not, ae. riied „Not" (— apreuß. nauti- „Not", zu cech. nyti „dahinsei)machten", lit. növyti „quälen, töten"); an. tld, as. lid, ahd. ztt „Zeit" (zur Wz. *däi-jddi-jd%- in ai. däti, dydti „trennt, teilt ab", gr. δαίομαι „teile", also ursprünglich „Abschnitt"). Von g e s c h l o s s e n e r W u r z e l : 1. A b l a u t r e i h e : an. drift, mhd. trift „das Treiben, Trift" (drifa)\ got. ur-rists, ahd. ur-rist „Auferstehung" (ur-reisan). 2. A b l a u t r e i h e : ae. flyht „Flug, Flucht" (fleogan}; ac. tyht, ahd. zulni (ziohan)\ got. fra-lusts „Verlust" (fra-liusan), ga-lcusts „Prüfung, Beweis" (ga-kiusan\ Simplex in ae. cyst, ahd. leust „Wahl" = ai. jüsti- „Gunst, Befriedigung"). Gegenüber ae. hyht „Hoffnung" sind got. ga-hugds „Gesinnung", ae. ge-hygd, as. gi-hugd „Gedanke", ahd. gi-hud „Gedächtnis" germanische Neubildung mit -di- zur Wurzelform *hug- in got. hugjan (anders I §41). 3. A b l a u t r e i h e : got. fra-waurhts, ae. fortoyrht, as. jar-wurht „Sünde" (fra-waurkjan „sündigen", Wz. *uerg-; vgl. auch awest. varsti- f. „Handeln, Tun"); got. paurfts (siehe oben). 4. A b l a u t r e i h e : ae. ctoyld „Mord" (cwelan), dazu cwield-tld „Abendzeit", ahd. quiüi-werlc, ahd. slcurt „das Schneiden" (skeran); got. ga-qumps „Zusammenkunft, Versammlung" (ga-qiman), dazu an.sam-kund „Zusammenkunft"; got. ga-munds, ae. ge-mynd, ahd. gi-munt „Andenken, Gedächtnis". Wurzeln, die aui -m auslauten, neigen unter dem Druck der Verbalformen dazu, dieses m in der Ableitung beizubehalten, statt es (wie in an. sam-kund) an den Dental zu assimilieren: got. ga-qumps, anda-numts (Gen. -numtais) „Annahme". Dies führte zur Entfaltung eines parasitären pLautes (wie in lat. sum-p-tiö : sum-ere) und zur weiteren Entfal-

Nominale Stammbildung tung von / oder s zwischen ρ und t im deutschen Bereich: ah