252 62 54MB
German Pages 164 Year 1991
SLAWISTIK
Synchroner
ùi
I u to LÜ N
slawisch-deutscher Sprachvergleich
Band 35 • 1 9 9 0
4
Akademie-Verlag • Berlin
ISSN 0044-3506
Z. Slaw., Berlin 35 (1990) 4, 4 7 3 - 6 3 2
VUM IM ZUC Slawistik 1990 Lehrbuch der bulgarischen Sprache
Taschen lehrbuch Tschechisch
Herausgegeben von H. Walter und E. G. Kirjakova 491 Seiten • 62 Abbildungen Format: 165 mm x 240 mm Festeinband • 32,— DM ISBN 3-324-00167-6 5779724 - Lb Bulgarisch
Von H. Liste Etwa 300 Seiten Format: 105 mm x 165 mm Broschur • 8,— DM ISBN 3-324-00560-4 5784320 - Tlb Tschechisch
Sprachkurs Tschechisch
Die Phraseologie der bulgarischen Sprache
Ein Taschenlehrbuch m i t einer Kassette
Ein Handbuch Von M. Kostov und V. Vapordziev 127 Seiten Format: 1 4 5 m m x 2 1 5 m m Leinen • 19,80 DM ISBN 3-324-00495-0 5782827 — Bulgarische Phraseologie
Von H. Liste Etwa 300 Seiten Laufzeit: 45 min Format: 250 mm x 120 mm Box • 2 8 , - DM ISBN 3-324-00561-2 5784339 — Sprachkurs Tschechisch
Phraseologisches Wörterbuch Polnisch-Deutsch Von E. Ehegötz, W. Duda, M. Frenzel, M. Gehrmann und S. Skorupka Etwa 1 000 Phraseologismen Etwa 320 Seiten Format: 120 mm x 190 mm Kunstleder • 24,70 DM ISBN 3-324-00500-0 5782886 - Wb Phraseolog Polnisch-Dt Zu beziehen
durch den
Buchhandel.
VERLAG ENZYKLOPÄDIE LEIPZIG Postschließfach 130, Leipzig, DDR-7010
ZEITSCHRIFT F U l
SLAWISTIK BAND 35
1990
HEFT 4
Herausgeber: Zentralinstitute für Literaturgeschichte und für Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR REDAKTIONSBEIRAT R. Rüzicka (Vorsitzender), W. Smolik (Sekretär), W. Beitz, E. Dieckmann, G. Dudek, E. Eichler, D. Freydank, K. Gabka, W. Gladrow, E. Hexelschneider, A. Hiersche, G. Jäger, M. Jähnichen, K. Kasper, E. Kowalski, R. Lötzsch, G. Schaumann, H. Schuster-Sewc, I. Seehase, M. Wegner, H. Zikmund REDAKTIONSKOLLEGIUM G. Ziegengeist (Chefredakteur), R. Eckert (Stellv. Chefredakteur), E. Donnert, K. Gutschmidt, H. Jünger, P. Kirchner (Wiss. Leiter d. Red.), U. Lehmann, L. Richter, R. Rüzicka, G. Schlimpert
U^Wlvfa?^//
A K A D E M I E - V E R L A G BERLIN
Die 1956 als Fachorgan f ü r deutsche und internationale slawistische Forschung gegründete Zeitschrift veröffentlicht Untersuchungen zu Sprachen und Literaturen, zur Volkspoesie und Kulturgeschichte der slawischen Völker in Vergangenheit und Gegenwart. Besondere Aufmerksamkeit gilt den deutsch-slawischen sprachlichen, literarischen und kulturellen Wechselbeziehungen in europäischen Zusammenhängen, der Namenforschung, Baltistik, Sorabistik und Geschichte der Slawistik. Tagungsberichte informieren über wichtige wissenschaftliche Konferenzen. Rezensionen vermitteln einen Einblick in aktuelle Tendenzen und Entwicklungen der internationalen slawistischen Forschung. Bei unverlangt eingesandten Manuskripten besteht für die Redaktion keine Verpflichtung zur Veröffentlichung.
BEZUGSMÖGLICHKEITEN DER ZEITSCHRIFT Bestellungen sind zu richten — in der D D R an den Postzeitungsvertrieb unter Angabe der K u n d e n n u m m e r des Bestellenden oder an den Akademie-Verlag Berlin, Leipziger Str. 3 — 4, D D R - 1 0 8 6 Berlin; — in der BRD und Berlin (West) an eine Buchhandlung oder die Auslieferungsstelle K U N S T U N D W I S S E N , Erich Bieber GmbH, ein Unternehmen der Faxon-Gruppe, Postfach 102844, D - 7000 S t u t t g a r t 10; — in den übrigen Ländern an den internationalen Buch- und Zeitschriftenhandel bzw. an die Auslieferungsstelle K U N S T U N D W I S S E N , Erich Bieber G m b H , ein Unternehmen der Faxon-Gruppe, Stampfenbachstr. 73, Postfach, CH - 8035 Zürich, an den zuständigen Postzeitungsvertrieb des Landes bzw. an den Akademie-Verlag Berlin, Leipziger Str. 3 — 4, D D R - 1 0 8 6 Berlin.
ZEITSCHRIFT FÜR
SLAWISTIK
Herausgeber: Zentralinstitute f ü r Literaturgeschichte und f ü r Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften der D D R . Chefredakteur: Prof. Dr. O. Ziegengeist. Redaktion: Dr. P. Kirchner (Wiss. Leiter der Redaktion), W. Smolik (Stellv. wiss. Leiter), A.-G. Bartel, K. Orlishausen, I. Smolik. Anschrift der R e d a k t i o n : Prenzlauer Promenade 149 — 152, D D R - 1 1 0 0 Berlin; F e r n r u f : 4797195. Verlag: Akademie-Verlag Berlin, Leipziger Str. 3—4, D D R - 1 0 8 6 Berlin; Stellv. Cheflektor Zeitschriften: Armin Beck; F e r n r u f : 2 2 3 6 2 0 1 und 2 2 3 6 2 2 9 ; Telex-Nr. 114420; B a n k : Staatsbank der D D R , Berlin, Kto.-Nr. 6836-26-20712. Veröffentlicht unter der Registriernummer 1298. Gesamtherstellung: V E B Druckhaus „Maxim Gorki", D D R - 7 4 0 0 Altenburg. Erscheinungsweise: Die Zeitschrift f ü r Slawistik erscheint jährlich in einem Band mit 6 Heften, Bezugspreis je B a n d 162,— DM zuzüglich Versandspesen. Preis je H e f t 27,— DM. Der gültige Jahresbezugspreis f ü r die D D R ist der Postzeitungsliste zu entnehmen. Bestellnummer dieses Heftes: 1044/35/4. Urheberrecht: Alle Rechte vorbehalten, insbesondere die der Übersetzungen. Kein Teil dieser Zeitschrift darf in irgendeiner Form — durch Fotokopie, Mikrofilm oder irgendein anderes Verfahren — ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsanlagen, verwendbare Sprache übertragen oder übersetzt werden. All rights reserved (including those of translation into foreign languages). No p a r t of this issue may be reproduced in any form, by photoprint, microfilm, or any other means, nor transmitted or translated into a machine language, without written permissions from the publisher. © 1990 by Akademie-Verlag Berlin. Printed in t h e German Democratic Republic. AN (EDV) 17421. 01800
Z. Slaw. 35 (1990) 4, 475
Synchroner slawisch-deutscher Sprachvergleich Das vorliegende H e f t enthält Vorträge, die am 3. und 4. A p r i l 1989 auf der internationalen Konferenz „Theoretische Fragen des synchronen slawisch-deutschen Sprachvergleichs" in Berlin gehalten wurden (vgl. den Konferenzberieht von K . G ü n t h e r und B. K u n z m a n n - M ü l l e r in Z f S l 35 [1990], S. 128f.). D i e Konferenz war von der Sektion Slawistik der Humboldt-Universität zu Berlin in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern des Zentralinstituts für Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften der D D R veranstaltet worden und hatte Linguisten aus Bulgarien, der Bundesrepublik Deutschland, Jugoslawien, Polen, der Sowjetunion, der Tschechoslowakei und aus unserem Land zur fruchtbaren Diskussion zusammengeführt. E i n zweiter Teil der auf dieser K o n f e r e n z gehaltenen R e f e r a t e wurde in H e f t 200, R e i h e A , der Linguistischen Studien des Zentralinstituts für Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften der D D R , Berlin 1990, publiziert. Es handelt sich um folgende Beiträge: R . S t e r n e m a n n (Berlin), Einige Gedanken zur alten und zu einer neuen „ E i n führung in die konfrontative L i n g u i s t i k " ; R . Z i m e k (Olomouc), 3a conocTaBHTejibHyio jiiiHrBHCTHKy TeKCTa; A . I . Domasnev (Leni?igrad), Aspekte des deutsch-russischen Sprachvergleichs in der Phraseologie; J . L i c h t e n b e r g (Magdeburg), Prinzipien und Probleme der konfrontativen Phraseologie mit didaktischer Orientierung; H . - J . B a u e r (Magdeburg), Ideographie und Sprachkonfrontation; M. M e p R e H KORa (COH3I>IKOBOil JieKCHHeCKOH aKBHBajieHTHOCTH ; G. Z y b a t o w (Leipzig), R E S T - G r a m m a t i k und synchroner Sprachvergleich; T . A . K h j i i > h 6 e k g b a — P . A . K a p n i w o B a — B. 11. y ß m l K o ( Y ^ a ) , O (¡lyHKLjHOHajibHoii 0CH0Be conociaBUTeJibHoro H3yieHiiH HSLIKOB; E . W ö l l e r — W . D u d a (Berlin), Zum Zusammenhang zwischen zweisprachigem Wörterbuch und Grammatik; U . D r e c h s e l (Greifswald), Zu einigen Fragen der Äquivalenz beim polnisch-deutschen Sprachvergleich auf der syntaktischen Ebene; B . H a r i t o n o w (Dresden), Zu Semtypen in der konfrontativen Linguistik; P . M. r e f i r e p (OMCK), O MeTojxnKe aHajiii3a HeKOToptix cji0B00Öpa30BaTejibH H X C T p y K T y p B pyccKOM H He.\iei;KOM H3biKax; M. R e s c h k e (Rostock), K o n f r o n t a t i v e Phonologie im Problemfeld zwischen Fehlerstelle und Fehlerquelle; A . S c h ö n b e r g (Berlin), Experimentell-phonetische Untersuchungen des Ausdrucks der Imperativität in russischen und deutschen T e x t e n ; H . Z i k m u n d (Berlin), Rechnergestützte Erfassung und Aufbereitung von Eigennamen aus der Sowjetunion zwecks deren Wiedergabe und Verwendung im Deutschen; R . H e i n i s c h (Leipzig), Zur Beschreibung des Verbs für die Zwecke des rechnergestützten Übersetzens; P . T u r s k i (Leipzig), Zur Nutzung eines Computerprogramms bei der konfrontativen Vermittlung der Interjektionsproblematik; E . K r e t s c h m a r (Berlin), Spezitische Aspekte der konfrontativen Analyse von Fachwortschätzen. W. Gladrow R.
1*
Eckert
Z. Slaw. 35 (1990) 4, 4 7 6 - 4 8 1
W. G l a d r o w
Die Spezifik des Äquivalenzbegriffs der konfrontativen Linguistik 0. Als Gegenstand konfrontativer Untersuchungen wird gemeinhin das Aufzeigen von Unterschieden und Übereinstimmungen im Bau zweier oder mehrerer Sprachen formuliert. Dabei geht es jedoch nicht allein, sofern es zeichenhafte Elemente aus Grammatik und Lexik betrifft, um Differenzen und Analogien an sich, sondern auch um das Beziehungsverhältnis, in dem die Ausdrucksmittel stehen, die beide Sprachen zur Wiedergabe gleicher Denotate zur Verfügung haben. In diesem Sinne ist in der konfrontativen Linguistik die Frage nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen den Sprachen mit dem Problem der Äquivalenz verbunden. Aus der engen Bindung an den Gegenstandsbereich synchron vergleichender Analysen ergeben sich auch spezifische Züge des Äquivalenzbegriffs der konfrontativen Linguistik, die im folgenden kurz dargestellt werden sollen, wobei wir uns auf die Skizzierung charakteristischer Züge des Äquivalenzbegriffs der konfrontativen Linguistik beschränken müssen, ohne auf Fragen der Abgrenzung oder der Darstellung des Äquivalenzproblems in anderen Bereichen, beispielsweise in der Übersetzungswissenschaft, näher eingehen zu können. 1. Ein wesentliches Spezifikum des Äquivalenzbegriffs konfrontativer Analysen ist das Interesse für die Bedeutungsstrukturen der verglichenen Sprachen, dafür, wie die einander entsprechenden sprachlichen Bedeutungen aufgebaut sind. Einer der ersten Theoretiker des modernen synchronen Sprachvergleichs, L. V. S ö e r b a , hat in diesem Zusammenhang den Humboldtschen Begriff der inneren Form aufgegriffen: „Haujiro,n;eHHH Ha« BHyTpeHneii (JopMoft, T. e. HA,N TeM, KaK p a 3 H t i e H A P O J H npeflCTaBJinioT c e 6 e o«HH H Te Hîe, Ha iiepBtm B3rjiH/j, B e m n , OKa3HBaK>TCHToœeHeMeHeenoyrnrejibMopeM oTupHTHH : pyccKOMy noÖMidbiui BO pam;y3CKOM C00TBeTCTByeT enfant trouvé
HBIM
( , H a f t , n ; e H H H i i p e ö e H O K ' HO H e , H a H « e H L i m ' ) ; p y c c K O M y noJiyMcueoü — $ p a H i ; y 3 C K o e demi-mort (,nojiyMepTBtift'); pyccKOMy pacxojiawcueamb — paHi;y3CKoe attiédir (,AejiaTb TenjioBaTHM') ; pyccKOMy cadum,bcn e eanou — HCMenKoe in den Wagen steigen H «j)paHi;y3CKoe monter en voilure H T. A., H T. p;." 1
Der Begriff der inneren Form des Wortes hat in der russischen Sprachwissenschaft eine bemerkenswerte Traditionslinie. Bekanntlich hatte A. A. Potebnja die innere Form als die Darstellungsart des außersprachlichen Inhalts (cnocoß npe^CTaBjieHHH BHeH3H4Horo coaepîKaHHH) definiert 2 . Die Spezifik der Darstellungsart des außersprachlichen Inhalts bezieht sich nicht allein auf die Bedeutungsstruktur von Wörtern als lexikalischen Größen, sie betrifft im gleichen Maße auch grammatische Einheiten. Die Konstruktionen dt. Der Lehrer schrieb das neue Wort an die Tafel und russ. YnHTejib HanHcaji H0B0e CJIOBO H A jjocKe weisen den gleichen Denotatsbezug auf; sie unterscheiden sich aber in ihrer Darstellungsart durch die direktionale Ausprägung im Deutschen und die lokale Realisierung im Russischen. A. V. B o n d a r k o erfaßt derartige innersprachliche Differenzierungen mit dem Begriff der sprachlich-semantischen Interpretation des Inhalts: „CMHCJi0B0e coflepjKaHwe, 1
2
JI. B. I l j e p ß a , O B3anM00TH0iiiGHMM ponHoro H HHoeTpaHHoro H3HKOB, in: JI. B. m e p ö a , FL3BIK0DAH CWCTGMA H pe'ieBan NEHTEJIBHOCTB, JI. 1974, S. 341. A. A. IÎOTeÔHH, M3 3anncoK no pyccKoit rpaMMaTHKe, T. 1—2, M. 1958, S. 47.
W. GLADROW, Der Äquivalenzbegriff der konfrontativen Linguistik
477
nepejjaBacMoe H3HKOBHMH cpe^CTBaMn, BO Bcex c n y i a n x BtiCTynacT B TOH HJIH IIHOH
Gerade im Aufzeigen der Darstellungsart des außersprachlichen Inhalts, in der semantischen Interpretation des Sinngehalts, liegt eine eigenständige Aufgabe sprachvergleichender Äquivalenzanalysen 4 . Neben vielfach anzutreffenden Analogien in der innersprachlichen bzw. einzelsprachlichen Organisation der Bedeutungseinheiten werden hier auch Unterschiede zu konstatieren sein, zu denen u. a. Abweichungen in der Hierarchisierung der S t r u k t u r der semantischen Komponenten lexikalischer und grammatischer E n t i t ä t e n gehören, weiterhin unterschiedliche Kategorialisierungen von Bedeutungen (Lexikalisierungen und Grammatikalisierungen), gegenläufige Spezifizierungen und Generalisierungen, Differenzen in der S t r u k t u r von Benennungseinheiten usw. H 3 H K O B O H CEMAHTHRAECKOII H H T E P N P E T A U H M . " 3
Mit der Akzentuierung der Art des Gegebenseins der sich entsprechenden Benennungen der verglichenen Sprachen, der zwischen ihnen bestehenden Analogien, Ähnlichkeiten oder Kontraste, berühren konfrontative Untersuchungen den Gegenstandsbereich typologisch-charakterologischer Arbeiten. 2. Ein zweites Charakteristikum des Äquivalenzbegriffs der konfrontativen Linguistik ist das Merkmal der Systemhaftigkeit. Mit dem Kriterium der Systemhaftigkeit der Äquivalenz wird die Tatsache benannt, daß f ü r konfrontative Untersuchungen in der Regel nur diejenigen Entsprechungen relevant sind, die sich aus ihrem Platz im System der Einzelsprache bzw. im System der Nomination von Situations-, Geschehens- oder Sprachhandlungstypen begründen lassen, d. h. die unter typisierten Bedingungen als gesetzmäßig auftretende Sprachmittel gekennzeichnet sind. I n diesem Sinne involviert das Merkmal der Systemhaftigkeit das Kennzeichnen der Regelmäßigkeit der Äquivalenzbeziehungen. Die Forderung nach Einordnung der Entsprechungen in das System der verglichenen Sprachen bzw. in die Nominationsmuster von Situationen und Sprachhandlungen soll okkasionelle und zufällige Entsprechungen ausschließen. Die Festlegung des Äquivalenzbegriffs der konfrontativen Linguistik auf das Merkmal der Systemhaftigkeit ermöglicht die Ü b e r p r ü f b a r k e i t der zwischen beiden Sprachen konstatierten Entsprechungen. Das heißt, unter gleichen Bedingungen müssen sowohl in sprachlicher als auch in außersprachlicher Hinsicht reguläre Sprachmittel als Äquivalente erscheinen. Als Konfrontationsmethode, die eine derartige Ü b e r p r ü f b a r k e i t beim Vergleich lexikalischer und grammatischer Einheiten gewährleistet, empfiehlt sich ein zweiseitig gerichtetes unilaterales Verfahren (beim bilateralen Vergleich der Benennungen von Situations- und Handlungstypen ist die Möglichkeit der Kontrolle allein schon durch das Verfahren gegeben). Das Prinzip der Systemhaftigkeit erlaubt im Falle des Vorhandenseins mehrerer verschiedenartiger Entsprechungen eine Hierarchisierung der als Äquivalente in Frage kommenden Sprachmittel. Dabei sind die in der Hierarchie primären Entsprechungen durch den höchsten Grad an Systemhaftigkeit charakterisiert. Ich habe einen derartigen Fall der zwischensprachlichen Äquivalenzbeziehungen seinerzeit anhand der verschiedenartigen potentiellen russischen Entsprechungen der deutschen Artikelopposition 3
4
A. B. EoHjjapKO, CeMaHTHMCCKiie itaTcropiin B acneKTe conocTannTeJibHbix nccjieji,OBaHHii, in: ConocTaBHTejitHaH JiHHrBHCTHKa h oC>ylieHiie HepoRHOMy H3HKy, M. 1987, S. 35. vgl. E. Coseriu, der zu Recht zwischen drei Arten des sprachlichen Inhalts unterscheidet: Sinn, Bedeutung und Bezeichnung; s. E. C o s e r i u , Kontrastive Linguistik und Übersetzung: ihr Verhältnis zueinander, in: Kontrastive Linguistik und Übersetzungswissenschaft. Hg. v o n W. K ü h l w e i n - G. T h o m e - W. W i l s s , München 1981, S. 1 8 3 - 1 9 9 .
478
Z. Slaw. 35 (1990) 4
dargestellt und dabei zu zeigen versucht, daß aus dem Spektrum der russischen Äquivalente die Wortfolge in Korrelation mit der Satzintonation als primäre Ausdrucksmittel der Determiniertheit/Indeterminiertheit des Substantivs aufzufassen sind, weil sich im Rahmen der Gesetzmäßigkeiten der Thema-Rhema-Gliederung hier — im Gegensatz z. B. zu den pronominalen Ausdrucksmitteln — reguläre und prädiktable Gegenüberstellungen konstatieren lassen 5 . In der Entwicklung der konfrontativen Linguistik ist das Kriterium der Systemhaftigkeit bis in die jüngere Vergangenheit damit identifiziert worden, daß zwischensprachliche Äquivalente nur f ü r Einheiten des lexikalischen und grammatischen Systems im engeren Sinne nachzuweisen seien. Erst mit der allgemeinen Hinwendung des linguistischen Interesses zu kommunikativ-pragmatischen Faktoren von Texten stellte sich auch f ü r die konfrontative Linguistik die Frage, ob bzw. inwieweit das Merkmal der Systemhaftigkeit f ü r die Äquivalenzbeziehungen noch als zutreffend anzusehen sei. Meines E r achtens bleibt auch unter Einbeziehung kommunikativ-pragmatischer Gegebenheiten in konfrontative Untersuchungen das Kriterium der Systemhaftigkeit relevant. Das haben konfrontative Analysen beispielsweise zum Gebrauch von Partikeln und Modalwörtern, zu satzübergreifenden Pronominalisierungen oder zur Thema-Rhema-Gliederung bestätigen können. Man k a n n davon ausgehen, daß es die Aufgabe konfrontativer Untersuchungen ist, das System der Sprachmittel in seinem dynamischen Funktionieren zu zeigen. E s erweist sich als notwendig, den Objektbereich des synchronen Sprachvergleichs in dem Maße zu erweitern, daß das Merkmal der Systemhaftigkeit nicht nur f ü r die statischen sprachlichen Einheiten wie Wort, grammatische Kategorie und Satz anzusetzen ist, sondern über die kontextuell bedingte Äußerungsbedeutung hinaus das zu erfassen hat, was heute vielfach als kommunikativer Sinn bezeichnet wird. Dabei fallen Äußerungsbedeutung und kommunikativer Sinn immer soweit in den R a h m e n konfrontativer Untersuchungen, wie sich f ü r sie rekursive Züge nachweisen lassen, d. h., f ü r die Äußerungsbedeutung müssen sich K o n t e x t t y p e n und f ü r den kommunikativen Sinn Muster von Situations-, Geschehens- oder Sprachhandlungstypen erkennen lassen. E r s t e Ergebnisse und methodische Erfahrungen sind hier f ü r die Konfrontation von Gebrauchsformen (Begrüßung, Vorstellung usw.) sowie von kurzen und stark normierten Textsorten mit vornehmlich referentieller Funktion (Wetterbericht, Antrag, Anzeige usw.) zu erwarten 6 . 3. Als weiteres Spezifikum des Äquivalenzbegriffs der konfrontativen Linguistik möchte ich die regulären Kompensationspotenzen zwischen den Stratifikationsebenen bzw. Teilsystemen im Sinne von Morphologie, Syntax, Lexik usw. anführen. Die Möglichkeit der Zugehörigkeit von äquivalenten Sprachmitteln zu unterschiedlichen Ebenen ist eine ganz entscheidende Prämisse der Äquivalenzdefinition der konfrontativen Linguistik. Das Fehlen einer Entsprechung auf der gleichen Ebene läßt noch nicht mit Sicherheit auf die generelle Unmöglichkeit des Systems der konfrontierten Sprache schließen, eine gegebene Bedeutung auszudrücken. E s ist durchaus möglich, daß die Entsprechung in
5
6
vgl. W. G l a d r o w , O pa3Hbix CTYNEHHX NKBIIBANENTHOO-RU MEWTNY EJUININIAMII ;iuyx H 3 H K O B , in: ZfSl 80 (1985), S. 2 1 1 - 2 1 8 . vgl. B. S p i l l n e r , Textsorten im Sprachvergleich. Ansätze zu einer Kontrastiven Textologie, in: Kontrastive Linguistik und Übersetzungswissenschaft. Hg. von W. K ü h l w e i n — G. T h o W. W i l s s , München 1981, S. 2 3 9 - 2 5 0 . m e -
W. G l a d r o w , Der Äquivalenzbegriff der konfrontativen Linguistik
479
einem anderen Teilsystem der Sprache angesiedelt ist. Vielfach wird aber das Prinzip der Systemhaftigkeit der Äquivalenzbeziehungen in der konfrontativen Linguistik in der Weise interpretiert, als resultiere daraus die Restriktion, d a ß äquivalente Verhältnisse nur zwischen gleichen Teilsystemen zu konstatieren seien. So sieht A. N e u b e r t in der Eingrenzung auf das gleiche Teilsystem ein Unterscheidungsmerkmal zwischen der Konfrontationslinguistik (KL) und der Translationslinguistik (TL): „Die K L , auch die an Texten sich orientierende, k a n n immer n u r Gegenüberstellungen in Form von kontrastierenden Systempotentialen der L x und der L 2 leisten. Dabei müssen die miteinander verglichenen E l e m e n t e vergleichbaren sprachlichen Elementen bzw. Bereichen (Grammatik, Lexik, Stil, Textsorte) angehören. Die T L lebt dagegen von der ausdrücklichen Vermischung der Ebenen." 7 Völlig berechtigt ist die Forderung Neuberts hinsichtlich der Gleichheit in den Stilebenen und Text Sorten. Sie ist aber nicht relevant in bezug auf eine Parallelität in dem Sinne, d a ß einer grammatischen Erscheinung in der einen Sprache eine grammatische Einheit in der anderen bzw. einer lexikalischen auch eine lexikalische gegenüberstehen muß. Zu Mißverständnissen k a n n auch die Formulierung bei V. P . Neroznak f ü h r e n , wenn ei in einem kürzlich publizierten Beitrag von der Notwendigkeit der Gleichartigkeit der einander gegenübergestellten sprachlichen Erscheinungen spricht: „ T e n c a M M M , cpaBHeHwe aoJiatHO 6 h t b cncTeMHtiM, BitJiioqaiomHM conojiomeHHe o«hoiiophhkobhx H3biKOBBix HBJieHHH, a He h x cjiyHaßHHM no^öopoM." 8 W i r h a t t e n s c h o n i m v o r i g e n A b -
schnitt zu zeigen versucht, daß das Prinzip der Systemhaftigkeit der konfrontativen Linguistik nicht bedeutet, d a ß die interessierenden Entsprechungen auf der gleichen sprachlichen Ebene liegen müssen bzw. nur gleichgelagerte Erscheinungen zu vergleichen sind, sondern d a ß durch die K o n f r o n t a t i o n in parallelen Äußerungen bzw. Texten u n t e r gleichen konsituativen Bedingungen regelmäßig a u f t r e t e n d e sprachliche Ausdrucksmittel erfaßt werden. Unser Ausgangspunkt f ü r die Äquivalenzdefinition ist die maximale semantische Ident i t ä t von einander entsprechenden Einheiten, die die Möglichkeit der verschiedenartigen sprachlichen Ausprägung in beiden Sprachen offenläßt. „ W e n n schließlich bestimmte Kategorien", so h a t t e schon 1976 R . Rüzicka formuliert, ,,in einer der konfrontierten Sprachen abwesend sind, sollte eine theoretisch-konzeptionelle Basis errichtet werden, auf der diese verglichenen linguistischen F a k t e n zueinander in Bezug gesetzt werden können. Die Konfrontierung m u ß von der besonderen kategorialen (Oberflächen-) Formulierung der konfrontierten Erscheinungen unabhängig sein können." 9 Mit anderen W o r t e n : K o n f r o n t a t i v e Darstellungen begnügen sich nicht mit der K o n s t a tierung, d a ß bestimmte Bedeutungen gegebenenfalls n u r in einer Sprache eine g r a m m a tikalisierte oder lexikalisierte Prägung aufweisen, der die andere Sprache keine gleichgelagerten Entsprechungen entgegenzustellen hat, sondern sie machen es sich zur Auf-
7
8
A. N e u b e r t , Methodologische Aspekte des Verhältnisses zwischen Konfrontations- und Translationslinguistik, in: Studien zur Sprachkonfrontation (Englisch — Deutsch). Hg. von K. H a n s e n , Bln. 1983, S. 32f. B.
n. HeposHaK, O Tpex noAxo^ax k H3yqeHHio
(THnojiorHiecKHft — xapaKTepojiorHHecKHii 9
h3mkob b
paMKax cimxpoHHoro cpaBHeHHH
— K O H T p a e r a B H H f t ) , i n : ConocTaBUTCju.HaH JiHHr-
o6yKH0H 0C06eHH0CTbi0 HHTEPNPETAUHOHUOH CEMAHTHKH B H ^ A HBJINETCH TOT (jiaKT, I T O KaK orpaHHTOHHbie npe^eJiOM MoryT O H T L NPE^CTaBJieHu iie TOJibKO ACIICTBHH, HanpaB.neHHHe na flocTHweHHe pe3yjibTaTa (cp. cmpoumb
— nocmpounib
OOM, cdaeamb —
cdamb 3K3dMeH H T. n.), HO H TaKiie ^eHCTBiui, KOTopue ne cnnsaHH c HanpaBJieHHOCTbK) Ha AOCTHHieHHe pe3VJibTaTa (cp. dapumb cmapambCH — nocmapambcn,
wadumb
— nodapumb,
— noufadumt;
coeemoeamb —
nocoeemoeamb,
cp. TaKHse BH^OBue napw THiia
donycmumb — donycKamb, 3üMemumb — aaMenamb, 3acmamb — aacmaaarrib, aatieumb — 3anejinmb, ocmambcn
— ocmaeambca,
noeucnymb
— noeucamb N T. II.). OaisT pacnpo-
CTpaHeHHH npH3HaKa Orp. Ha Bce rjiarojibi CB, He3aBHCHMO OT TOTO, ecTB JIH B ceMaiiTHKe «aHHoro rjiarojia 3HaneHHe Tauoro npe^eiia, KOTopHÖ 6HJI 6BI cooTHeceH co 3HaiieHneM HanpaBjieHHOCTH ^eftcTBHH Ha aocTHHteHHe pe3yjibTaxa, npHimHnHajibHo BaaieH fl.na noHHMaHiin
HHTepnpeTamioHnofi flOMHHaHTEi ceMaHTHKH cjiaBHHCKoro rjiarojibHoro
BHfla. KaTeropHH BH^a pacnpocTpaHHeTc« Ha Bce rjiarojm H Ha Bce rjiarojibHbie opMbi.
4 5
IIpHMepH B3HTH M3 KH.: E. K o s c h m i e d e r , Aspektologie des Polnischen. Neuried, 1987, c. 94. A. B. BoHnapKo, TeopHH Mop^oJiorHqecKHX KaTeropHfi. JI., 1976, c. 47—50.
486
Z . S l a w . 35 ( 1 9 9 0 ) 4
B 9thx
ycjiOBHHx
KaTeropMajibHoe
6htb 1)
He
MOHfeT
He
2)
upeHMymecTBeHHO
3HaieHHe
MaKCHMajibHO
uieHOB
Bn^oBoro
aScTpaKTHbiM,
HHTepnpeTaijHOHHbiM,
a
ne
npoTMBonocTaBJieHiiH
rpaMMaTimecKH
OTpa»taTejit>Hb¡M.
OTBjieieHHbiM,
8ro
3Ha'ieHHe
b
SojibuiHHCTBe c j i y n a e s ( b HiHpoKoií c(j)epe yrioTpeGjieHHH
bhj;ob
HHii THiia cmpoumb
h t . n . ) He rnvieeT „ n p H M o r o
—
nocmpoumb;
cdaeamb
—
cdamb
3a n p e f l e j i a . M H OTHorne-
b c M b i c j i " — oho c y m e c T B e H H O íijih H H T c p i i p e T a m - i i i CMbicjia b a c n e K T y a j i b H b i x 3HaneHMHx. O T C i o a a iiohhtho, n o ' i e i w y b oahhx H 3 u n a x TaKHe SHaiemiH MoryT n p n o G p e TaTb cbohctbo r p a M M a T H H e c K o í t o G j i H r a T o p u o c T M (TaKOBO n o j i o j K e H H e bo B c e x c j i a B H K ckhx H 3 U K a x ) , a b j i p y r H x (b qacTHOCTii, b HeMeMKOM) He nona,n,aioT b c ^ ) e p y o 6 H 3 a T C j r i . hocth m rpaMMaTHHecKoií aKTyajiH3aiiHii, npwHeM oto p a c x o w j i e H H e OTHMflb n e n p c BHXOfla
IIHTCTByeT CMblCJIOBOÍÍ (jíeHOTaTHBHO-nOHHTHiÍHOH) S K B K B a j i e H T H O C T H . BMecTe
c
TeM
cKa3aHHoe
He
mto
03Ha*iaeT,
npeiiMymecTBeHHO
HHTepiipeTaiíHOHHbie
BllIJOBbie 3IiaHCHHH H e C y m e C T B e H H H flJIH COnOCTaBHTeJIbHblX HCCJieaOBaHHH. O H H HrpaKJT B a H í H e i i r a y i o p o j i b r i p n c o n o c T a B J i e H H H HMeHHO o6mHií
CMMCJI
KaK
0CH0BaHHe
stoto
HHTepnpeTaqHH
J;JIH
h3hkobhx
cpaBHeHHH
CMHCJia, 6 a 3 i i p y i o i n M e c H
ii
3HaqeHMH, i t o r n a BbiaejiaeTCH
oÓHapyjKiiBaioTCfl
pacxo>KAeiiMH
B
Ha pa3JiHHHHx H3biKOBbix $ o p M n H3bi-
KOBOÍÍ K a T e r o p H 3 a i ( H H b q e j i O M .
bh^ob,
KaTeropwajibHbie 3HaqeHHH CTaBJiHioT co6oñ TaMH
h
KaK
apyrwe KaTeropiia.nbHbie
3HaHeHiifi, npeji,-
ajieMeHTbi rpaMMaTH^ecKori CHCTeMbi, B3aHMo^eHCTByromHe c ajieiweH-
oKpyíKaiomeH
KaTeropHajibHHM
Bir^oBbiM 3Ha e K T a l e T K o B b i ^ e j i n j i A . THna
ÍÍHuea
yTanjiH
ucue3Jia, oh
HjiH 3 a T e p H J i i i
CTaBJieHa O H a . " 8 pen«
b pa3Hux
3aMenaeT:
..
JIIOAH, HO b
flaHHOM
/Jpyroft npniuep
—
CBOHCTBeHHOrO
coAepaîaHHH", aeHiïHa
b
i ; e j i o M Hîe
K MeiKT>H3biKOBOMy
comparationis
H3biKOBbix
b
c(J)epe
FoBopn
o
npe;i;jio>KeHMHX
HHTepnpeTaijHOHHbix
3Ha*ieHHH
KaK
n p e f l C T a B J i n e T C H He TOJibKO
(6ee), cocTOHHHe
BH-
nacTeft
3HaieHHH npejjMeTHocTii
CymeCTBHTejIbHHM :
fleßcTBHe
ee c n p n T a j i w ,
np0H3B0flHTejieM npH3HaKa
KaTeropnajibHoro
HMGHâM
o K O T o p o H H^eT p e i b ,
cyHî^eHHH
oömHocTb
npe^MeT mhcjih (HocHTejib n p H 3 n a K O B ) (cmo.i M t . n . ) , ho h n p H 3 H a K (6ejiu3na), >Ke o ö m H o c T b ,
IIIaxMaTOB.
I I p a B f l a , K H H r a H C i e 3 J i a He caiwa, —
H3biKax, b ^acTHocTH,
CTaHIÍHajIbHOCTH),
A.
487
3HaqeHiift
(cy6-
CaMOCTOHTeJIbHblii
coSctbghho npe^MeT (COH) h t. n.9 H Bee
o r p a H H i H B a e T C H oco6hm y p o B H e M „ C T p y K T y p H o r o HHTepiipeTaqHOHHHx 3HaHeHHÍi r o c n o j i C T B y e T T e n -
BapbHpoBaHHK)
npM
3KBHBajieHTHocTH
CMucjia
—
tertium
3HaieHHH.
8
A . A . I I I a x M a T O B , CiiHTaKciic p y c c K o r o nriHKa. JI., 1 9 4 1 , c. 22.
9
A . M . O e m K O B C K H f l , P y c c K M ñ c H H T a K c u c b HaynHOM o c B e m e m i i i . M . ,
71956,
c.
62—102.
Z. Slaw. 35 (1990) 4, 4 8 8 - 4 9 2
ß. Eckert
Spezifisches bei der konfrontativen Untersuchung der Phraseologie zweier oder mehrerer Sprachen Die konfrontative Untersuchung zweier oder mehrerer (nahverwandter, entfernt verwandter, nichtverwandter) Sprachen geht von bestimmten grundsätzlichen Prämissen aus: Vorhandensein von Ähnlichkeiten und Unterschieden in den verschiedenen Sprachen; Ermittlung einer Invariante oder Bezugsgröße, von der aus Ähnlichkeiten und Unterschiede beurteilt werden; Einsatz eines einheitlichen theoretischen Konzepts für die Interpretation der Erscheinungen in den verschiedenen Sprachen u. a. Gleichzeitig sind u. E . spezielle Verfahren für die verschiedenen Ebenen des Sprachsystems und die verschiedenen Arten von sprachlichen Einheiten in Abhängigkeit von der Natur dieser Einheiten zu entwickeln. So unterscheiden sich z. B . konfrontative Untersuchungen der phonetisch-phonologischen Ebene zweier oder mehrerer Sprachen eindeutig von konfrontativen Analysen der lexikalischen Ebene. Im System der Sprache setzen die bedeutungstragenden Einheiten mit den Morphemen ein, d. h., ab hier ist stets das Verhältnis zwischen Ausdrucks- und Inhaltsebene zu berücksichtigen. Doch es bestehen wesentliche Unterschiede zwischen solchen nichtautonomen Einheiten wie den Morphemen und solchen autonomen Einheiten wie den Lexemen. Innerhalb der Lexeme (oder auf der lexikalisch-phraseologischen Ebene) ist sicher zwischen Einwortlexemen, Mehrwortlexemen und idiomatischen Mehrwortlexemen oder Phrasemen1 zu unterscheiden, die sich ihrerseits deutlich von Einheiten, die ganze Sachverhalte wiedergeben, wie Sätzen, Einworttextemen und Phraseotextemen 2 , abheben. Die Ebenen- und Einheitenspezifik drückt auch dem konfrontativen Studium ihren besonderen Stempel auf. Was macht nun das Besondere konfrontativer Untersuchungen zur Phraseologie zweier oder mehrerer Sprachen aus? Oder, anders gesagt, wie drückt sich die Spezifik der phraseologischen Einheiten, d. h. der Phraseme und Phraseotexteme, in den konfrontativen Untersuchungen zu verschiedenen Sprachen aus? Wir meinen, daß die Eigenart der phraseologischen Einheiten ihren Niederschlag auch in den Methoden und Verfahren der konfrontativen Untersuchung der Phraseologie zweier oder mehrerer Sprachen findet. Wie V. G. Gak in einem kleinen, aber theoretisch sehr gehaltvollen Beitrag 3 , der leider bisher zu Unrecht zu wenig Beachtung fand, gezeigt hat, besteht die Besonderheit der Phraseologismen als nominativischer Einheiten der Sprache im gleichzeitigen Auftreten von zwei Typen von Asymmetrie: In ihrer Mehrkomponentenstruktur — phraseologische Einheiten oder Phraseologismen bestehen immer aus zwei oder mehreren Komponenten — realisiert sich die s y n t a g m a t i s c h e A s y m m e t r i e und in ihrer Idiomatizität — die p a r a d i g m a t i s c h e A s y m m e t r i e . 1
2 3
Zum Begriff des Phrasems s. V e r f . , Russische Phraseme und Phraseotexteme mit xJie6(-)C0Jlb. Zur Definition des Objektbereichs und der Einheiten der Phraseologie, in: Linguistische Studien Nr. 120 (Untersuchungen zur slawischen Phraseologie II), Bln. 1984, S. 8. Zum Begriff des Phraseotextems s. ebd., S. 16. B. T. T a u , K, He roeopn, ito He «iojk; wörtlich: „ H a s t du den Kumtriemen ergriffen, dann sag' nicht, daß du zu schwach bist"; verallgemeinernder Sinn: „Wenn du etwas beginnst, dann mußt du es auch tun, wie schwer es auch sei"; Äquivalente: „Wer A sagt, muß auch B sagen"; „Muß ist eine harte Nuß" 7 . Wir haben es demnach bei phraseologischen Einheiten (Phrasemen und Phraseotextemen) immer mit einer gewissen Zweischichtigkeit ( f l B y m i a H O B O C T b ) der Semantik zu tun. Dies unterscheidet die Phraseologismen von allen anderen bedeutungstragenden sprachlichen Einheiten. Dieser Umstand hat unmittelbare Auswirkungen auf die Untersuchungsprozeduren von Phraseologismen in verschiedenen Sprachen hinsichtlich ihrer Ähnlichkeit bzw. Unterschiedlichkeit. Alle bedeutenden und an einem größeren Material überprüften Konzepte f ü r konfrontative Untersuchungen von Phrasemen verschiedener Sprachen gehen letztendlich von der oben erwähnten Zweischichtigkeit der Semantik der Phraseme aus: V. M. Mokienkos Methode der strukturell-semantischen Modellierung 8 ist auf dem Verhältnis zwischen der Bedeutung der freien Wortfügung und der Bedeutung des entsprechenden Phrasems aufgebaut. A. D. Rajchstejn stellt f ü r die konfrontative Analyse der Phraseologie des Deutschen und Russischen 9 ein „phrasembildendes Modell" auf, das sich neben der situativen Bedeutung auf die Bedeutung der Komponenten und auf die „phraseo-semantische Bedeutung", d. h. auf die phraseologische Bedeutung der Wendung als Ganzem, gründet. In einer späteren Arbeit, die ausschließlich der Konfrontation der Phraseologie verschiedener Sprachen gewidmet war 10 , unterscheidet V. M. Mokienko drei mögliche Arten der Konfrontation bei der Untersuchung phraseologischer Systeme: 1) auf der Ebene der (übertragenen) phraseologischen Bedeutung 2) auf der Ebene der direkten (wörtlichen) Bedeutung der Komponenten der phraseologischen Einheit und 3) auf der strukturell-syntaktischen Ebene. Er hebt hier als besonderes Merkmal der Phraseologismen ihre semantische und strukturelle Vielgestaltigkeit (ceMaHTHMecKan n cTpyKTypHaH MHoroMepHoeTb) hervor 11 .
Die von J u . P . Solodub entwickelte strukturell-typologische Analyse der Phraseologismen stellt den Bezug der aktuellen Semantik der phraseologischen Einheiten zur Se7 8
9 10
M. H. IjBHJiJiHHr, PyccKO-HeMeijKHft cjiOBapb noc:iOBHL( n noroßopoK, M. 1984, S. 25. B. M. MoKiieHKo. CnaBHHCKaH (J>pa3eojiornH, M. 1980, S. 44—71.
A.
PaüxuiTeüH, ConocTaBHTejibHbift aHajiH3 HeiweijKofi n pyccKoii (Jipageojiorjni, M. 1980,
S. 66ff.
B. M. MoiiHeHKo, PyccKae $pa3eojiorHH b conocTaBJiemm c lemcKoii, in: ühthü Meway-
HapoAHbiit KOHrpecc npenonaBaTejieft pyccKoro H3WKa h jiHTepaTypw. „CoBpeiieHHoe cocTOHHiie
11
0 0CH0BHbie npoÖJieMu H3yqeHHH h npenosaBaHHH pyccnoro H3biKa n JiiiTepaTypbi". floKJiaRbi coBeTCKOilfleJieraqHH,M. 1982, S. 233-239. vgl. P. 3KKepT, K HeK0T0pbiM oßmuM npoßjieiwaM conocTaBHTejibHororoyHeHHH H3BIKOBOÖ o6pa3HocTH, i n :
conocTaBHTeJibHoro M3YIEHHH H3HKOB. OTB. p e j j . B . H . 17
flpijeBa,
MeTo^u
M . 1988, S . 4 3 — 4 7 .
Zu einigen dieser Fragen haben wir in der unter Anm. 11 angeführten Arbeit Ausführungen gemacht. Vgl. ferner V e r f . , Aspekte der konfrontativen Phraseologie, in: Linguistische Studien, Reihe A, 56 (Beiträge zur Phraseologie und Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache), Bln. 1979, S. 74 — 80, und ders., Zum vergleichenden Studium der Phraseologie, in: Linguistische Studien, Reihe A, 57 (Lexik und Grammatik des Deutschen und Russischen), B l n . 1979, S. 1 4 9 - 1 5 5 .
Z . S l a w . 3 5 ( 1 9 9 0 ) 4, 4 9 3 - 4 9 8 M.
JLEOHHFLOBA
6üBa peqHHK, CO(})HH,
1958.
—
KoncTaHTHH
r - h i i - b S o B , HeMCKO-6-bJirapcKn (Jjpaseo-
M . JlEOHHflOBa, O p a 3 e 0 J I 0 r H 3 M b I C KOMnOHeHTOM
COÖCTBGHHOG HMH
497
MOJKHbie jiiofln" „bchkhh BCTpeHHUH h nonepeK6 „JIHHrBOCTpaHOBGAHGCKHM"
KoCTOMa-
nO E . M .
BcpGmarHHy
H B.
r.
poBy 22 . HG6G3HHT6P6CHO OTMGTHTb H TOT (JtaKT, HTO HGKOTOpHG C0ÖCTBGHHH6 HMGHa HBJIHIOTCH xapaKTGpHHMH
TOJibKO flJiH o n p c A G J i G H H o r o
n c ^ a T b a n a j i G K T H o r o orpaHHHGHHH. B 3GOJIOrH3MaM:
HGKOTOpHG
HS
HHX
pGrnoHa
n TaKHM 0 6 p a 3 0 M
HaKJia^wBaioT
ö o j i b n i e i i MCPC STO OTHOCHTCH K HGMGIÍKHM pa-
H3B6CTHU
B
flaHHOM
„JiaHflG",
a
B
HPyrOM
HGH-
3BGCTHH. C TOHKH 3pGHHH ynOTpGÖJIGHHH pa3G0Ji0rH3M0B H 3 K B I I -
BajIGHTHOG TOHIFLCCTBO, a HG CTHJIIICTHHCCKaH HX X â p a K T G p H C T H K a . C
TOHKH
3peHHH
nCpGBOfla
CTBGHHOG HMH HyHÎHO MH",
HaM
KaHÍGTCH,
nCpGBOflHTb
HTO (})pa3GOJIOrH3MR
C KOMnOHGHTOM
, , H 6 H T p a j I b H B I M H HaiiHOHaJIbHHMH
T . G., HG COACPHÎAMHMH KOMNOHGHT CO6CTBGHHOG HMH, H6O ö o j i r a p c K a H
Cmanna
Ha H6M6LJKOM H3HKG ÖyflGT OHGHb H G n p H B H H H a , TOHHO T a K }KG, K a K H HGMGIJKHH HJiH p y c c K a H
Ha
Mcuianba
öojirapcKOM.
21
B . B . B H H o r p a A O B , P y c c K H ñ H3HK ( r p a i w v i a T i w e c K o e y n e m i e o cJioBe). M . , 1 9 7 2 , c. 1 7 .
22
B. M. B e p e m a m n
—
B . I \ K o c T O M a p o B , H 3 H K H KyjibTypa. M . , 1983.
COÖ-
0pM0ii r j i a r o j i a (a cmydenm; dejie).
napandaui
e immune) HJIH B BJIJIIMTMHECKNX KOHCTPVKLUIHX (eu
HyjKHO s a j i e e OTMeTHTb ßojibmyio (|)yHKiiHOHajibHyK) H a r p y 3 K y npennKaTHBHoro
T B o p H T e j i b H o r o (OH 6biJi cmpoeuM; xoKxeü),
2
Caiua
eepnyjiacb
rereMOHHK» npe^HKaTopa esse HAjs, habere,
NOCCH^eHi^HH (y nee noeoe
1
dumb
K KOMIJ ?; a O
ruiambe;
co MHOVL CUH),
3azopejioü;
MÜMHUKOM
lOpa
uzpaji
e
B o c o ß e H H o c r a B cTaTe TpnjiaTepajibconocTaBJieHHH (pyccKiift, HEMCKHÜ, HeMeijKHíí). H e BFLABAHCB B NO^poßHOCTH, CKaHieM jiHmb, HTO, HecMOTpn Ha reHeTHnecKyio H THnonorHHecKyio 6jiH30CTb p y c c K o r o H qemcKoro H 3 H K O B , B OTHOineHHH BBIINENPHBEFLEHHHX CTpyKTypHHx nepT NPEFLJIOJKEHHH nemcKHH CTOHT ßJIHHIE K HeMei;KOMy. C p . : C neu 6u.i nepeeodnuK, npenpacuo eoeopñiquu no-pyccKu (esse, npwiacTHbin oöopoT). Méla s sebou tlumoínika, ktery mluvil velmi dobfe rusky (habere, npn/iaTOHHoe iipe^JIO/Kemie). Sie hatte einen Dolmetscher bei sich, der sehr gut russisch sprach (habere, npnaaTonnoe npenJiOMCHiie). Horo
4.
B
pe3yjii.TaTe
CBeaeHMH
no
coTCTaHHÜ.
HCCJieflOBaHHü 6 H J I H
conocTaBHTejibHHX
CTpyKType
H apxHTeKTOHHKe
CoBpeMeHHtie
aocTHHteHHH
OT^ejibHbix
npnoßpeTeHbi
TnnoB
conocTaBHTejibHoro
aHajiH3a
B t i 3 B a T b B n e n a T J i e H H e , HTO B p H A JIH MOJKHO e m e H a f t ™ K O H C T p y K i p r o , OT B H H M a H H H
oßiHHpiiue
npeajionseimii
H CJIOBO-
MoryT
ßa?Ke
ycK0Jib3HyBmyi0
JIHHTBHCTOB.
T e M H e M e H e e , n o j i a r a e M , HTO p e 3 y j i b T a T b i c o n o c T a B H T e j i b H o r o o n n c a H H H B c e - T a K H MOJKHO H
He06x0AHM0
CHieCKOH
pa3BHBaTb
CTpyKTypM
nyTeM
yrjiyöneHHoro
aHajiH3a
B3aHM00TH0meHHit
H K O M M y H H K a T H B H H X (|)yHKi;HM B H C K a 3 H B a H H H
nOCJieflOBaTejlbHHM yqeTOM
KOMMyHHKaTHBHOrO
KOHTeKCTa,
CHHTaK-
C nOCTOHHHHM
KOMMyHHKaTHBHOH
H
CHTya-
L(HH 3 . 5.
ECJIH
no«
nOHHTHeM
KOMMyHHKaTHBHOH
yHKIJHÍÍ
H XapaKTepH30BaTb
peJieBaHTHHe
BHflH H pa3H0BH,HH0CTH
TaKHX
H OßHAPY?KHBaTb cooiBeTCTByiomHe HM CTa6HJiH3HpoBaHHHe H3HK0Bne cpeflCTBa H HX KOH(|)Hrypai;HH, — HHane r o ß o p n , KOMMyHHKaTHBHbie opMH BHCKa3HBaHHH H HaxoHHTb HX SKBHBajieHTbi4. TaK, H a n p . , B03pa?KeHHe MOJKHO peaJiH30BaTb c noMombio (fiopMbi: Mu
eedb mpu pa3a
06 DMOM
eoeopiuiu.
Pfece
jsme
BtipaJKeHHH y n p e K a c.nyiKHT. H a n p . , KOHCTpyKijHH: Teöe uepamb.
Ty
bys pofád
ne xodu mydal MOJKHO
abych B
jenom
hrál
Ne abys tarn chodil\
sachy.
KaieCTBe
zavolal
doktora.
KOHCTHTySHTOB
//
ece speMsi
mluvili. e
ue nope:>Kbcsi!
Ze se Hznes!
MOMcem 6umb,
donmopa
/Jjih luaxjuamu
RIPEHOCTEPE>KEHHE BHPAJKAETCH TAK:
CMompu
BHCKa3aTb CJIEFLYIOMHM 0ßpa30M: TaK,
// Co kdybych
o tomtfikrát 6u
ÜMompu
FIpejjjjoiKeHMe ebi3eamb.
Co
doktora?
KOMMyHHKaTHBHHX
), r p a M M a T H n e c K n e
(B o c o ß e H H O C T H «JiopMH
HaKJio-
H e H H H , B p e M e H H , JIHLta H B H f l a ) H ( f l O H H H e C K H e (BHFLH H H T 0 H a i ( H 0 H H H X C X e M , MeCTO HHTOHai(HOHHORO i ; e H T p a
3
H T. n . ) .
BßHfly Toro,
HTO B c e
BTH KOMNOHEHTBI AEFTCTBYIOT KOM-
CM.: 40. vyrocí osvobození Ceskoslovenska Rudou armádou a perspektivy védecké práce na úseku jazykovédné rusistiky. — Cs. rusistika 1985, 3, c. 97—99; A. B. BoHftapKO, OyHKi;MOHaJibHaH rpaMMaTHKa. JI., 1984, c. 99 H CJI. ; R. Z i m e k , Sémantická vystavba véty ( = Acta Universitatis Palackianae Olomucensis, Philologica 44). Praha, 1980, c. 117. * CM. M. G r e p l — P. K a r l í k , Skladba spisovné öestiny. Praha, 1986, c. 40—110.
Z. Slaw. 35 (1990) 4
520
njieKCHO, 3AMEHA HJIH nponycK OFLHORO h3 HHX HBJIHIOTCH, KAK npaBHJio, npHHHHoii CFLBHRA HJIH p a c n a ^ a KOMMYHHKATHBHOFT (|topMbi.
6. IlpeflnocHJiKOH a^eKBaTHoro npnypoieHHH KOHCTpyKi;HH H3hiKa A
cooTBeTCTByro-
meit KOHCTPYKI;HH H3MKa B — KaKoft H3 H3HKOB MM 6 H HH BtiöpajiH HCXOAHHM, pycCKHÖ HJIH pOflHOft — HBJIHGTCH IjejIOCTHaH XapaKTGpHCTHKa COnOCTaBJIfieMOÄ KOHCTpyKI;HH C pa3Hux acneKTOB, ee, TaK CKa3aTb, ßHarH03. a) HEOßXOAHMO ycTaHOBHTb
cooTBeTCTBHe/HecooTBeTCTBHe
yHKijHOHajibHoro noTeH-
nwajia KOMMyHHKaTHBHOft (|)opMLi BhicKa3biBaHHH aKTyajibHoit CHTyaiiHH. P e i b He TOJibKO o noBecTBOBaTejibHBix KOHCTpyKijHHX THna Aemoóyc
ujier
HJIH
nodxodum
3ma
B u p a w a i o m a x B aKTyajibHoit CHTYANIIN no6y®AeHHe (,npHr0T0BbTecb
coöaica nycaemcn,
K nocaflKe') HJIH npeflocTepeweHHe (,6eperacb co6aKH ! , ,He npnßjiHwaäCH'), TaK KaK OHH B ßojibiiiHHCTBe cjiynaeB B O6OHX H3biKax «JtyHKijHOHajibHO coBna^aiOT, HO, rjiaBHbiM 06pa30M, o cjiyqaHX « p y r n x , noJiHocTbio HJIH lacTHHHO pa3HHmnxcH TpaHcii03imHft, B KOTopbix MoryT 0TpaH?aTbCH pa3Hbce BHFLH CYßIEKTHBHOH YCTAHOBKH roBopnmero. T a K , Hanp.,
videi eudeji
c NOMOMBIO (JIOPMAJIBHO onTaTHBHoft KOHCTPYKIJHH Kdyby
tatinekì
BtipafKaeTcs onaceHiie
+
npe^ocTepewseHHe : ECJIU
// Aby
6bi meó H
té
(tak)
MOJIBKO
nanal
6) BaJKHHM KOMnOHeHTOM XapaKTGpHCTHKH KOMMyHHKaTHBHOft (J)OpMbI BbICKa3bIBaHHH HBJIHGTCH onpe^ejieHHe CTeneHH ee SMOijHOHajibHOCTH, npnneM HeoßxoAHMO yiHTbiBaTb TOT (jtaKT, HTo HeKOTopue BHeuiHHe noKa3aTejiH 3MOi;HOHajibHOCTH B pyccKOM (Hanp., CyßteKTHBHHH nOpHßOK CJIOB) MOryT „oßteKTHBHSHpOBaTbCH", TepHTb 3M0I^H0HaJIbHHH, cyöieKTHBHbiH oTTeHOK. CM., Hanp., 3ar0Ji0B0K ra3eTHOH CTaTbH Ta *YKpaimcKux
Omeemcmeen-
KOAXO3HUKO8, B cyiqHocTH He OTjiHiaroiqHHCH OT BapnaH-
Hbie 3ada.Hu Mcdym yn-paimcaux
KOJIXO3HUKO6 Mcdym omeemcmeeHHue
aadauu.
B) O n n c H B a n KOMMYHHKATHBHYIO (jtopMy BHCKA3BIBAHHH, CJIE^YET oöpaTHTb BHHMAHWE Ha
ee BHYTPEHHHE
NAPAANRMATIIIECKHE
BO3MOÎKHOCTH
H Ha
HX
OTPAATEHHE
B
conocTa-
BjineMOM H3UKe. 9TO MOÎKHO NOKA3ATB Ha npHMepe qeiiiCKoft KOHCTPYKQHH 2ie jste mu to nefekl \ BapnaHT 1 ÜHTOHaiiHOHHbm u;eHTp noMemeH Ha ze, HHTOHaipiH HHCxoAHinan: BbipaHîaeTCH Haj(e?KAa roBopnmero, HTO neftcTBHe He npoH3orajio: ,HaAeiocb, BU eMy He CKa3ajiH?' B a p a a H T 2 ((JIOPMAJIBHO —
1)
MHTOHaiíHOHHbiñ ijeHTp noMemeH Ha ze, HHTOHai^HH HHCxoAHman: BbipaHtaeTCH COMHeHHe roBopnmero B peajiH3ai;HH WEJIATEJIBHORO A^ÖCTBHH + ,TaK BU
EMY H e
ynpeK
coßeceflHHKy:
CKA3AJIH!'
BapnaHT 3 MHTOHaijHOHHbiH ijeHTp noMemeH Ha nefekl,
HHTOHaijHH HHCxoflHman : BHpaJKaeTCH
COÎKAJIEHHE roBopamero o TOM, HTO AeftcTBne He np0H30inji0: „HIAJIB, HTO BU eMy He CKa3ajin!" BapnaHT 4 MÍHTOHai;HOHHHFT
IJEHTP
noMemeH
Ha
nefekl,
HHTOHaijHH
BOCxoAHme-HHCxoAnman:
BbipaJKaeTCH yAHBJieHHe roBopniqero Han TeM, ITO ^eñcTBiie He npoH3oniJio (BO3MOH:HIJ eme flpyrne KOHHOTAI^HH): ,,HTO Hte BU eMy He CKa3ajin?"
CT. JKAJKA, ConocTaBHTenbHMft aHajiH3 B oßjiacTii cHHTaKcnca ECJIH
BHUIENPHBE^EHHAH
KOHCTPYKIJHH
521
BMGCTO (J>OPMH 2
JI. MÖCTOMMGIIMH
COFLEP?KNT
HKaI;HH BHPÄJKAETCH
möotce HJIH ( S o J i e e KHHJKHOTO) mäKotce ( B NO3HIJHH M l ] , ) : zoeopum no-pyccKU. FIPHCOGAHHGHHG, O ß H a K O , MOJKHO B 6 i p a 3 H T b T a K ? K G (HG B I I O 3 H I ; H H H I I ) : Ilemp eoeopum mattMce n o - p y c c K M . c
noMomtio
Ilemp moMceImaKMce JIHUIB c NOMOMBIO 9.
BCCBMA
Ba?KHOH
3a«aii6H
HBJIHGTCH C T H J i H C T H H G C K a n
xapaKTcpucTiiKa
conocTaßjiHG-
M B I X K O H C T p y K I ^ H H . F I p H H a A J I G H i H O C T b J l l o 6 o f t K O H C T p y K I J H H K T O M y HJIH « p y r O M y BOMy
CJIOIO
HGCKHÖ
HGOÖXOflHMO
aHajIH3,
y^HTblBaTb
np0H3B0flHMbIH
BCHKOM
CJiy^ae.
HOCJIGflOBaTeJIbHO
CTABJIHGT y ? K 6 o c o ö y i o n p o 6 j i e M a T H K y , 3aHHMaTbCH.
BO
B
O^HaKO
IiGJIbHblft
COnOCTaBHTGJIbHOM
CTHJIG-
CTHJIHCTH-
njiaHG,
npcg;-
K O T o p o i i B n p c f l G J i a x H a n i G i i c T a T b H H G J i b 3 H 6LIJIO
Z. Slaw. 35 (1990) 4, 5 2 3 - 5 2 8
U. K a n t o r c z y k
Äquivalenzbeziehungen zwischen russischen Existentials ätzen und ihren deutschen Entsprechungen 1. Russische Existentialsätze
(EXS) vom
Typ
(1)
B 3TOM H t y p H a j i e e c T b c T a T b i i H a p y c c K O M « 3 b m e
(2)
B 8TOM > K y p H a j i e C T a T t H H a p y c c K O M H3HKG
und
werden im D e u t s c h e n nicht selten einheitlich mit n u r einer K o n s t r u k t i o n wiedergegeben, vgl. die d e u t s c h e n E n t s p r e c h u n g e n f ü r (1) u n d (2): I n dieser Zeitschrift sind (gibt es/sind enthalten) Artikel auf russisch. Diese Zeitschrift e n t h ä l t Artikel in russischer Sprache. E s stellt sich n u n die Frage, ob mit russischen E X S , die als Präsensrealisierung des Existenzverbs (EXV) 6 H T B entweder ECTH oder die N u l l f o r m (Nullrealisierung) aufweisen, auf ein u n d denselben Sachverhalt referiert wird u n d folglich das D e u t s c h e den formalen Unterschied des Russischen nicht zu berücksichtigen hat 1 , oder ob d u r c h K o n s t r u k t i o n e n mit ecTb u n d der Nullform in unterschiedlicher Weise auf zu u n t e r scheidende Sachverhalte der Wirklichkeit Bezug g e n o m m e n wird u n d somit entsprechende Unterschiede a u c h in den d e u t s c h e n E n t s p r e c h u n g e n einer f o r m a l e n Differenzierung b e d ü r f e n . W i r gehen d a v o n aus, d a ß m i t russischen K o n s t r u k t i o n e n , die ecrh oder die Nullform e n t h a l t e n , ein sprachliches Signal f ü r Unterschiede im D e n o t a t s b e z u g vorliegen k a n n und leiten d a r a u s die F o r d e r u n g a b , d a ß einer k o n f r o n t a t i v e n U n t e r s u c h u n g von Äquivalenzbeziehungen zwischen E X S des Russischen u n d ihren d e u t s c h e n E n t s p r e chungen erstens eine U n t e r s u c h u n g dessen, worin der differenzierte D e n o t a t s b e z u g bes t e h t bzw. bestehen k a n n , vorausgehen m u ß u n d zweitens eine U n t e r s u c h u n g u n d D a r stellung jener sprachlichen Mittel der Vergleichssprache vorzunehmen sind, die die Differenzierung im D e n o t a t s b e z u g a u s z u d r ü c k e n in der Lage sind 2 . Als T e r t i u m comparationis wählen wir die E b e n e der S a t z s e m a n t i k u n d ergänzen die semantische Beschreibung d u r c h Referenzkriterien, die sich aus der B e z u g n a h m e der Ä u ß e r u n g auf Gegenstände (Sachverhalte) der Wirklichkeit ergeben. Aus d e m Zusammenspiel von K r i t e r i e n dieser beiden E b e n e n lassen sich K o n s e q u e n z e n f ü r die sprachliche Gestaltung der k o m m u n i k a t i v e n E b e n e (verstanden als E b e n e der aktuellen Satzgliederung) u n d Verwendungsbedingungen f ü r die Realisierung des E X V ableiten. 1
2
Nur in einem solchen Falle kann der Äußerung von W. Mühlner — B. Meinert zugestimmt werden, daß „Ich habe ein Buch" und „ y nenn KHHra" „dieselbe Funktion erfüllen: Sie bezeichnen ein und dasselbe". Vgl. W. M ü h l n e r — B. M e i n e r t , Probleme der konfrontativen Beschreibung deutscher und russischer Spracheinheiten, in: Sprachkommunikation und Sprachkonfrontation ( = Beiträge zu Deutsch als Fremdsprache), Potsdam 1985, S. 70 — 85, 74. Im folg. soll jedoch nachgewiesen werden, daß eine so stark vereinfachende Konfrontation wenig geeignet scheint, tatsächliche Unterschiede zu erfassen. Ausführlicher hierzu vgl. U. K a n t o r c z y k , Der Satztyp B ropo/ie (ecTb) yuHBepcHTeT/y Hropn (ecTb) MauiHHa in der russischen Sprache der Gegenwart (Eine Komplexbeschreibung unter formal-grammatischem, semantischem, kommunikativem und referentiellem Aspekt), Phil. Diss. (B), Rostock 1988,
4*
524
Z. Slaw. 36 (1990) 4
U m g e k e h r t gilt, d a ß aus Realisierungsformell der k o m m u n i k a t i v e n E b e n e (Wortfolge, T h e m a - R h e m a - A b f o l g e u n d -Zusammensetzung, I n t o n a t i o n , Pausensetzung) u n d a u s den präsentischen Realisierungsformen von ÖHTb auf der f o r m a l - g r a m m a t i s c h e n E b e n e Schlußfolgerungen f ü r die Wiedergabe der e n t s p r e c h e n d e n Sachverhalte in der Vergleichssprache D e u t s c h ableitbar sind.
2. Zur Satz- und Äußerungsbedeutung
des neutralen
EXS
U n t e r „ n e u t r a l e m E X S " ist der G r u n d t y p des russischen E X S zu verstehen, der die formal-grammatische G r u n d s t r u k t u r (Oberflächenstruktur) als dreigliedrige S t r u k t u r P r ä p o s i t i o n a l g r u p p e — Verb GtiTb/ecTb — S u b s t a n t i v im N o m i n a t i v — (vgl. Beispiel 1) angibt, die f ü r diese G r u n d s t r u k t u r typische semantische Beschreibung v o r n i m m t : „Zwischen einem Existenzbereich ( E X B ) u n d einem Existenzgegenstand (EXG) bes t e h t eine Relation, die d u r c h das E X V als Zuordnungsrelation des E X G zu einem gegebenen E X B " beschreibbar ist, über feste Mechanismen der aktuellen Satzgliederung v e r f ü g t — einfaches T h e m a , komplexes (aus V + N„ bestehendes) R h e m a mit Satzakzent auf d e m rhematisch verwendeten S u b s t a n t i v , der weitgehend k o n t e x t f r e i ist (z. B . keine A n t w o r t auf eine Frage darstellt, weder k o n t r a s t i v noch expressiv, noch emphatisch verwendet wird) und der eine spezifische Referenzcharakteristik a u f w e i s t : Mit S u b s t a n t i v e n , die den E X B nennen, wird vorwiegend spezifisch-determiniert, aber auch generell-generalisierend, generell-typisierend, nichtspezifisch u n d spezifisch-indeterminiert auf O b j e k t e der Wirklichkeit referiert, während mit S u b s t a n t i v e n , die den E X G nennen, ein nichtspezifischer oder ein spezifisch-indeterminierter Gegenstandsbezug hergestellt wird. E i n K a r d i n a l p r o b l e m f ü r eine angemessene Beschreibung der semantischen S t r u k t u r des neutralen E X S besteht in der E r f a s s u n g der Möglichkeiten, die sich aus d e m Zusammenspiel der m i t d e m E X G sprachlich ausgezeichneten R e f e r e n t e n zum E X B bzw. zu dessen Gegenstandsklassen ergeben, deren potentielle Existenz m i t der N e n n u n g des E X B zumindest a n g e d e u t e t werden k a n n . D e n n n u r aus diesem Zusammenspiel erklärt sich die Notwendigkeit oder Berechtigung, eben einen neutralen E X S m i t ecTi, als P r ä d i k a t zu verwenden. Die Schwierigkeit bei der Lösung dieses K a r d i n a l p r o b l e m s besteht zweifellos darin, d a ß nicht n u r die linguistisch e r f a ß b a r e n B e d e u t u n g e n der entsprechenden sprachlichen E l e m e n t e beteiligt sind, sondern d a r ü b e r hinaus allgemeine oder k o n k r e t e (situativ bedingte) Wissenssysteme über die S t r u k t u r i e r t h e i t der W e l t im Spiel sind, ferner A n n a h m e n u n d Einstellungen der Gesprächspartner, kurz, vieles, was häufig u n t e r d e m Begriff „ p r a g m a t i s c h " subsumiert wird. U n t e r Einbeziehung dieser F a k t o r e n läßt sich das Zusammenspiel von E X B und E X G in neutralen E X S so i n t e r p r e t i e r e n : Mit der N e n n u n g des E X B B 3TOM H < y p H a j i e werden K e n n t n i s s e angesprochen, die diesen E X B ausmachen. D a s E X V ÖHTb ( e c T b ) prädiziert, b e h a u p t e t , d a ß die im weiteren sprachlich v o m E X G bezeichneten R e f e r e n t e n als Element(e) einer dieser Gegenstandsklassen tatsächlich existieren: „ I n n e r h a l b der eine Zeitschrift a u s m a c h e n d e n Gegenstände gibt es Artikel." Gegenübergestellt werden „ K l a s s e " u n d „ K l a s s e n e l e m e n t " . D a s E X V ü b e r n i m m t die F u n k t i o n , aus d e m übergeordneten Klassenausdruck diejenigen R e f e r e n t e n auszuwählen, die d u r c h d e n E X G bezeichnet sind. Diese exklusive F u n k t i o n von e c T b ist unterschiedlich a u s g e p r ä g t .
U. KANTORCZYK, Russische Existentialsätze
525
a) Am sinnfälligsten zeigt sie sich bei einer Hyperonymie-/Hyponymiebeziehung, wenn Gegenstandsklasse und Gegenstandselement signifikativ übereinstimmen und der Elementcharakter durch ein restriktives Attribut betont wird. Vgl.: (1) B 3TOM wypHajie ecTb CTaTbH Ha pyccKOM H3iiKe.
(2) Ha 8TOH yjiHi;e ecTb BHCOTHue «OMa. (4) Y Hero ecTb xopourae oTMeraH. (5) B Hamen rpynne eerb KpacHBtie aeByuiKH. Das Umfangsverhältnis von Klasse und Klassenelement wird so dargestellt: Es wird eine Auswahl von Elementen einer (oder mehrerer) Klasse(n) vorgenommen, aber nur der kleinere Teil der Gesamtmenge verfügt über das mit einem Attribut (deshalb: restriktiv-qualitätsbestimmendes Attribut) 3 genannte Merkmal4. Für die Wahl des deutschen Äquivalents ist das mit ecTb ausgedrückte Signal — es impliziert Existenz- und Exklusivbedeutung (letztere als Hyperonymie-/Hyponymieund Antonymbedeutung) — insofern relevant, als die deutsche Sprache für die Wiedergabe dieses Sachverhaltes zusätzlich lexikalische Mittel einsetzen muß. Vgl.: (1') (3') (4') (5')
In dieser Zeitschrift sind auch/einige, ein paar, einige wenige, nicht alle, allerdings auch/Artikel auf russisch. In dieser Straße stehen auch/einige, ein paar, einige wenige, allerdings auch/ Hochhäuser. Nicht alle Häuser dieser Straße sind Hochhäuser. Er hat auch/einige, ein paar, einige wenige, allerdings auch/gute Zensuren. Nicht alle seine Zensuren sind gut. In unserer Gruppe gibt es auch/einige .../hübsche Mädchen.
Weitere Ausprägungen der Exklusivfunktion von 6LITI> können hier nur angedeutet werden. Gemeint sind solche Sachverhaltsbeschreibungen, die mit russischen E X S folgenden Typs ihren sprachlichen Ausdruck erhalten: b) Hyperonymie-/Hyponymiebeziehung sind nicht lexikalisch ausgedrückt, sondern nur kognitiv erschließbar, und ecTb fungiert lediglich als sprachliches Signal, entsprechende Operationen vorzunehmen. Vgl.: (6)
Cpejpi HauiHx coTpyjjHMKOB ecTb npeBocxoßHLie maxMaTiiCTbi.
(6') Unter unseren Mitarbeitern gibt es hervorragende Schachspieler, d. h., e i n i g e Mitarbeiter sind gute Schachspieler. Es bleibt unausgedrückt, ob die Mehrheit überhaupt Schach spielt — wenn ja, gehört sie nicht zu der Kategorie „hervorragender Schachspieler" — oder ob sie andere Sportarten pflegt (und in welchem Grade). c) Noch stärker auf kognitive Operationen bei der durch ecTb ausgelösten Hierarchiebzw. Antonymbeziehung sind diejenigen Fälle angewiesen, in denen der E X G nicht durch eine Adjektiv-Substantiv-Gruppe mit restriktiver Funktion des Adjektivs, sondern allein durch ein Substantiv repräsentiert ist, vgl.: (7) B 3Toii CTaTbe ecTb oninÖKH. (7') In diesem Artikel kommen Fehler vor, d. h., der Artikel ist n i c h t g a n z richtig, es sind einige/einige wenige, ein paar/Fehler enthalten. Explizit signalisiert wird durch 3
4
vgl. O . M ü l l e r , Determinierung von Substantiven durch Relativsätze, in: ZfSl 18 (1973), S. 480-497. O. H. C e n n B e p c T O B a , E[OHHTHH „MHowecTBo" H „npocTpancTBo" B ceMaHTHKe CHHTaKCHca. H A H , cepufi JIHT. II JIBBIKA, T. 42, 2/1983, S. 142-150.
526
Z. Slaw. 35 (1990) 4
ecTB nur die Existenz- und Exklusivfunktion, und letztere realisiert sich vordergründig und vor allem allein in einer Antonym-Beziehung. Ob ü b e r h a u p t ein Oberbegriff ins Auge gefaßt wird, k a n n offenbleiben. d) Wenig wahrscheinlich ist Exklusivinterpretation in allen Fällen wie (8) y MeHH ecTb Bonpoc.
(8') Ich habe (da noch) eine Frage deutet zwar darauf hin, daß Exklusivbedeutung nicht ausgeschlossen sein m u ß , jedoch ist hier ecTb weniger darauf gerichtet, aus einer „nicht leeren Klasse" 5 einen Referenten auszuwählen, sondern einen Referenten vor dem Hintergrund einer „leeren Klasse" einzuführen. Damit wird seine Funktion schwächer, denn wenn — aus welchen Gründen auch immer (Weltkenntnis, Situation) — der betreffende Referent feststeht, braucht er nur noch klassifiziert zu werden bzw. einen Namen zu erhalten, und ecTb wird überflüssig. Die Aufdeckung von Äquivalenzbeziehungen zwischen russischen E X S und ihren deutschen Entsprechungen k a n n durch Unterschiede in den referentiellen Charakteristika vor allem der Substantive (Substantivgruppen, Pronomina) verdeutlicht werden, die den E X G nennen. (9)
B KaKHx aiviepHKaHCKiix ?KypHajiax ecTb CTaTbii Ha pyccKOM H3HKe?
Mit nichtspezifischem Gegenstandsbezug wird auf eine nicht individualisierte (nicht ausgewählte), nicht identifizierte Menge von Gegenständen referiert — CTaTbH Ha pyccKOM H3HKe —, die im Russischen zusätzlich mit KaKOM-HHÖyni» einen Ausdruck der Indeterminiertheit erfährt 6 . F ü r die aus einer Entscheidungs- und einer Ergänzungsfrage bestehenden komplexen Äußerung (9) bietet sich als deutsche Entsprechung a n : (9') Gibt es überhaupt amerikanische Zeitschriften, in denen (auch) Artikel in russischer Sprache vorkommen, und wenn ja, welche sind das? Mit der Antwort (10) EcTb HeKOToptie. HanpnMep B nocjie/i;HeM HOMepe HiypHajia „Linguistics" ecTb o^eHb HHTepecHan CTaTbH aBTopa JI. B366h. wird der nichtspezifisch eingeführte Gegenstand (9) spezifisch-indeterminiert weitergeführt und k a n n im weiteren Text f ü r den Hörer spezifisch-determiniert gestaltet werden: (11) B CTaTbe paccMaTpHBaioTCH OTpHijaTejibHbie ÖHTHHHLie npej];jio?KeHHH p y c c K o r o H3HKa.
Die Verwendung solcher lexikalischer Mittel, die als Indikatoren f ü r unterschiedliche Referenzeigenschaften einsetzbar sind, d ü r f t e nicht nur f ü r linguistische Zwecke von Bedeutung sein, sondern insbesondere f ü r linguodidaktisch orientierte theoretische und praktische Darstellungen, vgl. f ü r die nichtspezifische Verwendungsweise in (9) Gibt es ü b e r h a u p t / i r g e n d w e l c h e / A r t i k e l auf russisch? oder den unbestimmten Artikel in (10) E s gibt da e i n e n sehr interessanten A r t i k e l . . . oder das Demonstrativpronomen in (11) I n d i e s e m / d e m genannten/Artikel werden negierte russische Existentialsätze untersucht.
5
6
Zum Terminus „HenycToe MHOJKÖCTBO" vgl. O. N. S e l i v e r s t o v a , ebd., und d i e s . , KoMnoHeHTHbiit aHaJiH3 MHoro3HaHHbix CJIOB, M. 1975, S. 37. Aus den von O. Müller diskutierten referentiellen Merkmalskombinationen russischer Indefinitpronomen lassen sich Verwendungsbedingungen ableiten, die für russische E X S äußerst relevant sind. Vgl. O. M ü l l e r , Zur Charakteristik der russischen indefiniten Pronominalreihen, in: Wiss. Zs. der Pädagogischen Hochschule „Liselotte Herrmann" Güstrow, 1986/2, S. 223 bis 228.
527
U. K a n t o r c z y k , Russische Existentialsätze
3. Zur Satz- und Äußerungsbedeutung
des
Nulltyps
Der Nullausdruck des E X V 6hti> im Präsens signalisiert als „signifikante Leerstelle" 7 , d a ß der Existenzausdruck aus d e m Behauptungsteil des Satzes, aus seinem R h e m a , herausgenommen und in d e m präsupponierten Teil der Äußerung untergebracht ist. I n russischen E X S mit Nullrealisierung des E X V k a n n demzufolge nicht die existentielle E i n f ü h r u n g eines Referenten vorgenommen werden. Aus semantischer Sicht bilden Benennung, Klassifizierung u n d Qualifizierung eines Referenten den I n h a l t der Äußerung. Der Nullform k o m m t als signifikantem strukturellem Element weiterhin die F u n k t i o n zu, Nicht-Exklusiv-Bedeutung zu signalisieren: Mit der Verwendung des N u l l t y p s signalisiert der Sprecher, daß keine Hyperonymie-/Hyponymie- und keine A n t o n y m beziehung vorliegen. Der Sachverhalt wird so dargestellt: D a ß es in einem g e n a n n t e n E X B Klassen von Gegenständen gibt, bedarf als präsupponiertem Wissen keines sprachlichen Ausdrucks und damit keiner Existenzeinführung mit ecTb. Mit der N e n n u n g des E X G erfolgt also nur seine Benennung und taxonomische Einordnung. Nicht-exklusive F u n k t i o n k a n n zweierlei b e d e u t e n : 1) Die mit d e m E X G genannten Klassen machen den gesamten E X B aus: (2)
B 3tom HiypHane CTaTbH Ha pyccKOM H3LiKe.
(2') (12) (12') (13) (13')
I n dieser Zeitschrift gibt es nur russischsprachige Artikel. H a 3toh yjiHije BHCOTHHe ßoivia. I n dieser Straße stehen nur Hochhäuser. y Hero xopourae otmgtkh. E r h a t nur gute Zensuren.
(14)
B Hamen r p y n n e KpacHBtie fleByniKH.
(14')
I n unserer G r u p p e gibt es (sind) nur hübsche Mädchen.
F ü r alle diese Konstruktionen ist als deutsche E n t s p r e c h u n g auch der explizite Hinweis darauf möglich, d a ß alle in dem genannten E X B a u f g e f ü h r t e n Gegenstände über das entsprechende Qualitätsmerkmal verfügen, vgl.: Alle Artikel dieser Zeitschrift/alle Häuser dieser Straße/alle Zensuren, die er hat/alle Mädchen unserer Gruppe/sind . . . 2) Die mit dem E X G g e n a n n t e n Klassen machen zwar nicht den gesamten E X B aus, aber es s o l l nicht auf weitere Klassen/Elemente verwiesen werden: (15) B CTaTbe OHIHÖKH. (15') Der Artikel enthält (sehr viele) Fehler. Der Artikel ist fehlerhaft. F ü r den Nulltyp ist k a u m nichtspezifische, u m so eher jedoch spezifisch-indeterminierte Referenzverwendung der Substantive (Substantivgruppen, Pronomina) möglich, mit denen der E X G bezeichnet wird. Anders als im neutralen E X S liegt hier eher die Möglichkeit eines Übergangs zu spezifisch-determinierter Verwendung vor. So k a n n in d e r Ä u ß e r u n g (16) A b KaKnx ?KypHajiax CTaTbH Ha pyccKOM H3HKe? a n p r ä s u p p o n i e r t e s
Wissen des K o m m u n i k a t i o n s p a r t n e r s über die Existenz (das Vorkommen) derartiger Artikel in entsprechenden Zeitschriften a n g e k n ü p f t werden, und demzufolge ist die
7
vgl. die Darstellung von R. R ü i i c k a zum Kopula- und Hilfsverb 6hm>, aus der wir für die Beschreibung von „Nicht-Sein" des Existenzverbs 6biTb für den Nulltyp wertvolle Anregungen erhalten und verarbeitet haben. R. R ü i i ö k a , Studium zum Verhältnis von Syntax und Semantik im modernen Russischen ( = Sammlung Akademie-Verlag, 35, Sprache), Bln. 1980, S. 22ff.
528
Z. Slaw. 35 (1990) 4
Frage nach der Existenz zunächst solcher Zeitschriften (vgl. 9'), die eine negierte Antwort evozieren könnte, nicht möglich, etwa *(16") Gibt es überhaupt Zeitschriften, die russischsprachige Artikel enthalten? Als deutsche Entsprechung bietet sich an: (16') In welchen Zeitschriften sind denn nun Artikel in russischer Sprache oder sogar: (16') In welchen Zeitschriften sind denn nun die russischsprachigen Artikel? 4. Eine konfrontative Untersuchung mit linguodidaktischer Zielsetzung hat die Forderung zu erfüllen, neben der Feststellung und Beschreibung von Unterschieden und Übereinstimmungen sprachlicher Erscheinungen der Fremd- und Muttersprache auch Verwendungsbedingungen aufzuzeigen8. Diese lassen sich nur komplex erfassen, d. h. unter Nutzung von sprachübergreifenden Kriterien und ihrer Beziehungen untereinander. Die von uns vorgenommene Untersuchung, die als Ausgangspunkt die semantische und referentielle Ebene wählte, konnte im Rahmen dieses Beitrages lediglich auf Beziehungen zwischen diesen beiden Ebenen und ihre Wirkungen auf die formal-grammatische Ebene eingehen9. Die Einbeziehung pragmatischer Faktoren in konfrontative Untersuchungen wird zwingender, wenn sprachliche Einheiten, wie z. B . russische E X S , in starkem Maße an der Produktion von (Teil-)Texten beteiligt sind. Erste Ergebnisse in dieser Richtung zeigen jedoch, daß auf das Kommunikationssystem bezogene verwendungsbedingte Regularitäten der sprachsystembezogenen Norm nicht widersprechen. 8
9
vgl. W. G l a d r o w , Zum Äquivalenzbegriff in der konfrontativen Sprachbeschreibung, in: Sprachkommunikation und Sprachkonfrontation, ebd., S. 51—69. Zur Einbeziehung der kommunikativen Ebene vgl. U. K a n t o r c z y k , Der Satztyp B ropoße (eerb) y H H B e p c H T e T / y Hrope ( e c T b ) M a u i H H a . . . , ebd., S. 39 — 43.
Z. Slaw. 35 (1990) 4, 5 2 9 - 5 3 4
B. K u n z m a n n - M ü l l e r
Beschreibungskonzepte für Konjunktionen und Sprachkonfrontation Eine
Fallstudie
In diesem Beitrag sollen einige Überlegungen zu Möglichkeiten, K o n j u n k t i o n e n unter konfrontativem Blickwinkel zu untersuchen und zu beschreiben, präsentiert und diskutiert werden. Ein Vorhaben mit dieser Intention setzt voraus — wenn es mit Anspruch auf Seriosität betrieben werden soll —, daß vorab einige Fragen, die in den aktuellen Erörterungen zur Theorie der Sprachkonfrontation eine, genau genommen, sogar vorrangige Rolle spielen, aufgegriffen werden. Das geschieht im folgenden bewußt und in der erklärten Absicht, in diese Diskussionen möglicherweise einige interessante und bedenkenswerte Aspekte einzubringen. Vorausgeschickt sei deshalb eine kurze Standortbestimmung bezüglich der Auffassung von Sprachvergleich, mit der ich arbeiten werde. Wie in der einschlägigen Literatur ausgiebig dargelegt, wird Sprachkonfrontation als ein Bedingungsgefüge dergestalt verstanden, daß Daten beliebiger natürlicher Sprachen, d. h. unabhängig von ihrer genetischen oder anderen Stellung zueinander, über eine Bezugsinstanz miteinander ins Verhältnis gesetzt werden. Das Ziel, das dabei primär verfolgt wird, ist b e k a n n t e r m a ß e n die Ermittlung und Darstellung von F a k t e n zur Spezifik der grammatischen und semantischen Struktur der verglichenen Sprachen, oder, mit einer anderen Akzentsetzung, von Fakten zu Ähnlichkeiten und Unterschieden zwischen den konfrontierten Sprachen. Dabei wird in der konfrontativen Linguistik, im Unterschied z. B. zu Disziplinen wie Typologie oder Universalienforschung, in aller Regel prononciert ein unmittelbarer Praxisbezug hergestellt. D a r u n t e r läßt sich im Grunde alles subsumieren, was mit d e m E t i k e t t Fremdsprachenvermittlung zusammengefaßt werden kann. Dieses praxisorientierte Moment sehe ich f ü r wichtig und in bestimmter Weise konsequenzenreich an, worauf hier ausdrücklich vorverwiesen sei. Die Schlüsselwörter, mit denen im folgenden operiert werden soll, sind d a m i t g e n a n n t : auf der einen Seite sprachliche Daten und auf der anderen Seite die Bezugsinstanz, das tertium comparationis o . a . zu ihrer gerichteten Ausdeutung; letztere ist fundierend f ü r einen passenden Beschreibungsansatz. Soweit kurz zu den allgemeinen Grundlagen; nun zu den konkreten Details. Diesen Überlegungen sind Untersuchungen zu den adversativen K o n j u n k t i o n e n a, ali, nego, vec, no im Serbokroatischen, pa, a, ampak, temvec, marvec im Slowenischen, a, HO im Russischen und aber, sondern im Deutschen vorausgegangen 1 . Die Frage, die dabei am Anfang stand und grundsätzlich zu entscheiden war — und die auch hier exemplarisch wieder aufgenommen werden m u ß —, ist, mit welchem theoretischen Zugang, unter Beachtung der Prämissen oben, diese D a t e n aus den genannten Sprachen umfassend und erschöpfend interpretiert werden können. 1
vgl. B. K u n z m a n n - M i i l l e r , Adversative Konnektive im Serbokroatischen, Slowenischen und Deutschen. Eine konfrontative Studie, in: Linguistische Studien A 183, Bln. 1988, S. 1 — 106; d i e s . , Syndetische adversative Satzverknüpfungen in slawischen Sprachen und im Deutschen. Erkundungen zur Darstellung adversativer Konjunktionen, in: ZfSl 32 (1987), S. 904—910; dies., Probleme serbokroatischer und russischer Konjunktionen, in: Fremdsprachen, 32 (1988), S. 1 5 7 - 1 6 1 .
530
Z. Slaw. 35 (1990) 4
Zunächst d a s allgemeine Prinzip, das hier zur A n w e n d u n g k o m m e n m u ß . E s ist das traditionell b e k a n n t e : Die Gebrauchseigenschaften von K o n j u n k t i o n e n sind k o n t e x t abhängig, m i t a n d e r e n W o r t e n , sie werden entscheidend (mit)determiniert von den s y n t a k t i s c h e n u n d semantischen Merkmalen der K o n j u n k t e , die sie als I n d i k a t o r e n f ü r die A r t der V e r k n ü p f u n g verbinden. Dieses P r i n z i p ist auf den jeweils zu erörternden Objektbereich zu beziehen, d . h. im vorliegenden Fall f ü r d e n Bereich A d v e r s a t i v i t ä t zu konkretisieren. Als eine naheliegende und in mancherlei Hinsicht sogar verlockende Möglichkeit bot sich an, sich a n neueren g r a m m a t i k t h e o r e t i s c h e n Beschreibungskonzepten zu a d v e r s a t i v e n K o n j u n k t i o n e n zu orientieren. Die A u s b e u t e an einschlägiger L i t e r a t u r , insbesondere f ü r die germanischen und die romanischen Sprachen, erwies sich als beträchtlich 2 . Bei d e n vielfältigen E r k u n d u n g e n zu a d v e r s a t i v e n K o n j u n k t i o n e n h a t es sich theoretisch ebenso wie in der P r a x i s b e w ä h r t , m i t T y p e n von A d v e r s a t i v k o n s t r u k t i o n e n zu arbeiten, die q u a K o n n e k t i v indiziert sind (Lakoff 1971; L a n g 1977, 1984, u . v . a . ) . K o n s t i t u t i v f ü r diese T y p e n sind syntaktische u n d semantische Merkmale der K o n s t r u k t i o n e n , die einen sehr allgemeinen, vermutlich universellen C h a r a k t e r h a b e n . Das K r i t e r i u m , n a c h d e m b e s t i m m t e A d v e r s a t i v t y p e n unterschieden werden, ist die Art, wie der K o n t r a s t s y n t a k t i s c h u n d semantisch zwischen d e n K o n j u n k t e n involviert ist. Die Unterschiedlichkeit der E t a b l i e r u n g des K o n t r a s t s zwischen d e n beiden K o n j u n k t e n sei hier m i t d e n Beispielen (1) u n d (2) a n g e d e u t e t : (1) (2)
b a k a nije imala snage, a m a j k a je bila nezrela d a sprijeci zlo k a k o plamenci zive u specifiönom a m b i j e n t u , n e m a j u mnogo n e p r i j a t e l j a , all oni koji u g r o z a v a j u n j i h o v o p s t a n a k vrlo su opasni
I n (1) k a n n das adversative M o m e n t aus den B e d e u t u n g e n der K o n j u n k t e selbst abgelesen werden, vgl. die lexikalisch p r ä s e n t e n Differenzen b a k a vs. m a j k a und entsprechend die E i g e n s c h a f t e n s l a b vs. n e z r e o . D a s ist in (2) ganz offensichtlich nicht der Fall. Hier m u ß der K o n t r a s t indirekt ü b e r Z u s a t z i n f o r m a t i o n e n , d . h. über eine sprachlich nicht r e p r ä s e n t i e r t e Bezugsinstanz etwa dergestalt „ F l a m i n g o s sind in ihrer E x i stenz k a u m b e d r o h t " , hergeleitet werden. Hingewiesen sei schließlich noch auf den speziellen A d v e r s a t i v t y p K o r r e k t u r , zu dessen k o n s t i t u t i v e n Merkmalen, wie Beispiel (3) zeigt, eine syntaktische Negation u n d d a m i t v e r b u n d e n eine spezifische N e g a t i o n s d o m ä n e gehören: (3)
j e d n a v j e s t i n a k o j u m o r a j u svladati zove se t u m o . To je vjestina z a g r i j a v a n j a vlastitog tijela ne o d j e c o m nego snagom volje i d u h a
Als F a z i t dieses ersten Untersuchungsschrittes, der hier im D e t a i l nicht nachvollzogen werden k a n n , halte ich fest, d a ß mit diesem Beschreibungsansatz wichtige F a k t e n f ü r russ. HO, skr. vec, nego, ali u n d no, slow, ampak, temveö, marve6, a u n d d t . aber, sondern gewonnen worden sind. Gleichzeitig ist jedoch zu resümieren, d a ß die B e f u n d e , die sich 2
vgl. R. L a k o f f , If's, And's and But's about conjunction, in: Studies in Linguistic Semantics, hg. von C. J. F i l l m o r e - G. T. L a n g e n d o e n , New York 1971, S. 1 1 4 - 1 4 9 ; E. L a n g , Semantik der koordinativen Verknüpfung ( = studia grammatica XIV), Bln. 1977; d e r s . , The Semantics of Coordination, in: Studies in Language Companion Series, Bd. 9, Amsterdam 1984; 10. H. JleBHH, 0 6 ohhoK rpynne C0K)30B pyccKoro H3biKa, in: MatUHHHbiil nepeBOA h npiiKJiaflHaH JiHurBHCTHKa, B. 13, M. 1970, S. 64—89.
B.
K u n z m a n n - M ü l l e r ,
Konjunktionen und Sprachkonfrontation
531
f ü r die Gebrauchsbedingungen der K o n j u n k t i o n a ergeben, a m wenigsten befriedigen. Das läßt sich passend auch mit einem Zitat von Paduöeva belegen: ,,coio3 a o t h o c h t c h k
HHCJiy
6 j i h 3 k h x
jieKceM, b b h c o k o h CTenem* naHocmmpasimecKiix, h He HMeeT ceMaHTHKo-CHHTaKCHnecKHx napajijiejieft b «pyrnx H3HKax." 3
CKOJibKo-Hußyflb
Als notwendige Konsequenz aus diesem Tatbestand, besser aus der Erkenntnis, daß das fundierende Beschreibungskonzept, jedenfalls partiell, offensichtlich ein zu grobes Raster hat, ergeben sich neue Explorationsschritte. Ein erster Erkundungsvorstoß k a n n m. E. darin bestehen, d a ß das Beschreibungsraster f ü r den Adversativtyp, der mit Beispiel (1) demonstriert und in der einschlägigen Literatur unter dem E t i k e t t „semantische Opposition" eingeführt ist, detaillierter untersetzt wird. Nach unseren Erkenntnissen ist das der Adversativtyp, f ü r den die K o n j u n k t i o n a so etwas wie einen P r o t o t y p darstellt. Was damit gemeint ist, soll im folgenden an der skr. K o n j u n k t i o n a, die bekanntlich mit dt. aber ebenso wie mit dt. und korrespondiert, erläutert werden. Als konstitutive Merkmale f ü r diesen T y p waren oben genannt worden, d a ß sich der K o n t r a s t oder das adversative Moment aus den K o n j u n k t i n h a l t e n selbst ablesen läßt. Das ist in der Regel dadurch realisiert, daß zwei lexikalisch-semantisch distinkt belegte Konjunktglieder als Kontrastträger existieren. Gemäß den obengenannten Prämissen schlage ich u n t e r Verweis auf Paduceva — Krejdlin 4 und auf eigene Untersuchungsergebnisse einige weitere Unterabteilungen zu diesem T y p vor. Das pauschale Unterscheidungsmerkmal ist die spezifische Art, wie die kontrastierenden Konjunktglieder lexikalisch-semantisch belegt sind. Zunächst werden (I) einige Untergruppen diskutiert, in denen die Konjunktglieder oder eines der Konjunktglieder lexikalisch-semantisch mit Lexemen belegt sind, die im Lexikon konträr angeordnet sind. Zu verweisen ist hier, erstens, auf Konstruktionen, in denen einer der K o n t r a s t t r ä g e r in den K o n j unkten (nur ausnahmsweise beide) mit a n t o n y m e n lexikalischen Einheiten besetzt ist, vgl.: (4)
ja ga m r z i m , a on me v o l i
Verknüpfungen wie (4), in denen bei lexikalisch-semantisch distinkt belegtem Subjekt die Prädikate antonymische Beziehungen zueinander ( m r z i t i vs. v o l j e t i ) aufweisen, sind ein häufiger, jedoch nicht der ausschließliche Fall, wie die Beispiele (5) und (6) zeigen: (5) (6)
s v i pitaju, a n i t k o ne k u p u j e n a sajmu rabljenih automobila m a n j e se trgovalo, a v i s e gledalo
Hierzu ordnen sich, zweitens, Konstruktionen, in denen zumindest ein Kontrastelement in den K o n j unkten lexikalisch-semantisch mit einem K o h y p o n y m belegt ist wie in
3
T. E. KpeiiAJiHH — E. B. I l a R y n e B a , SHaiemie h cHHTaKCiiiecKne cßoficTBa coio3a a, in: HayHno-TexHiwecKan HH(J)opMaijiiH, cep. 2, 9, M. 1974, S. 32; vgl. auch den Aufsatz ders. Autoren, H a a n m o j e i i c t b m e a e e o n n a T M B H i , T x CBH3eit h aKTya.ibHoro M J i e H e m i n b npejiJioJKeHHHx
4
vgl. Anm. 3 sowie J. W a j s z c z u k , Metatekstowe „szwy" tekstu. Casus: polski spojnik a, in: Polish Text Linguistics, Uppsala 1984, S. 5 2 - 7 7 .
c C0H330M a , i n : e b d . ,
cep.
2 , JVü. 1 0 ,
S. 32 — 37.
532
Z. Slaw. 35 (1990) 4
(7)
o t a c mu je diplomirani inzenjer agronomije, a m a j k a radi kao sluzbenica u poljoprivrednoj zadruzi Abgetrennt davon wird eine zweite Abteilung von Verknüpfungen (II), die pauschal dadurch gekennzeichnet ist, daß die Kontrastfähigkeit der Konjunktglieder durch ihren Bezug auf den K o n t e x t verankert ist. Das ist beispielsweise in den Konstruktionen (8) und (9) der Fall: (8) (9)
postojale su dvije razlicite legende o tome. J e d n a je bila ona o kamenom gostu, a d r u g a o Don J u a n u u o v o m broju objavljujemo samo popis imena nagradjenih u sedmom kolu, a u i d u c e m broju cemo objaviti i imena sretnih dobitnika finalnih nagrada
Die passende Kontrastinterpretation f ü r diese Beispiele besteht darin, daß sich das jeweils kontrastierende Konjunktglied j e d n a vs. d r u g a bzw. o v a j vs. i d u c i auf dasselbe Mengenobjekt, d . h . in (8) auf l e g e n d a und in (9) auf b r o j c a s o p i s a , bezieht. Vorbehaltlich besserer Einsichten werden hier vorerst auch Konstruktionen eingeordnet, die kontrastierende Oppositionen enthalten wie: t u : t a m o ; s a d a : k a s n i j e , onda; s jedne strane: s druge strane; sprijeda: straga; gore: dolje; lijevo: d e s n o u. ä. I n eine separate Unterabteilung zu (II) werden hingegen Verknüpfungen geordnet, in denen die Kontrastträger Teile eines gemeinsamen Dritten repräsentieren, vgl. (10)
njegov je k a p u t bio nemarno prebacen preko kreveta, k r a v a t a je stala koso, a k o s u l j a j e bila raskopcana
Kontextuell kontrastierend festgelegt sind in (10) die Glieder k r a v a t a vs. k o s u l j a als Teile oder Bestandteile eines gemeinsamen Bezugsinhalts, der ungefähr mit „Kleidung, Äußeres eines Menschen" angegeben werden könnte. Diese Gruppe wird abschließend mit einem Beispiel illustriert, in dem die K o n j u n k t e der Verknüpfung jeweils Elemente enthalten, die durch das Verhältnis Ganzes : Teil gekennzeichnet sind: (11)
godine 1970. proizvedeno je u svijetu ukupno 2 , 3 m i l i j a r d i t o n a s i r o v e n a f t e , a 17 p o s t o od t e k o l i c i n e iscrpljeno je iz lezista pod morem
Nachgetragen sei der ausdrückliche Hinweis darauf, daß die Kontrastträger außerhalb des Kontextes, in dem sie verwendet werden, eine indefinite lexikalische Semantik haben können, vgl. (12) (13)
razgovarala sam i s kovacima. Zna se k o j i je od njih bolji, a k o j i losiji k u h a m na masti, najvise grah i krumpir. N e k a d imamo za jelo samo cistu juhu, a n e k a d i nista
In (12) referiert k o j i sowohl im ersten als auch im zweiten K o n j u n k t auf k o v a c . Die Distinktheit f ü r die semantische Interpretation kommt dadurch zustande, daß die Konjunktglieder b o l j i und l o s i j i auf der Basis ihrer lexikalischen Semantik miteinander kontrastieren und auf diese Weise jeweils spezifische Bezugsmengen f ü r k o j i festlegen. Eine dritte umfassende Rubrizierung (III) läßt sich schließlich vornehmen, indem Kontrastierungen zusammengefaßt werden, die grammatisch verankert sind.
B . KUNZMANN-MÜLLER,
Konjunktionen und Sprachkonfrontation
533
Ein Fall dieser Art sind m. E . Konstruktionen wie (14)
u nasem kvartu g r a d i seöitav niz novih kuca, a n i j e d n a jos nije s a g r a d j e n a
Die Kontrastierang in einem der Konjunktglieder, genauer: in den Prädikaten der Konjunkte, beruht in (14) auf dem grammatischen Merkmal der Aspektopposition, d. h. g r a d i se imperf. kontrastiert mit b i t i s a g r a d j e n o perf. Beispiel (14) zeigt sogleich eine weitere Art der Kontrastetablierung innerhalb der Unterabteilung ( I I I ) : In den beiden Konjunkten stehen sich jeweils affirmative vs. negierte Verbformen gegenüber. Abschließend zu den so etablierten Gruppen (I), (II) und (III) mit ausgewählten Unterabteilungen sei festgehalten, daß die gruppenbildenden Kriterien oben nahezu beliebige Kombinationen zulassen, wodurch es häufig zu Kreuzklassifizierungen kommt. Das zeigt das diskutierte Beispiel (12) ebenso wie (15): (15)
vozio sam t r i s a t a pri dnevnom svjetlu, a o s t a l o nocu
Die Verknüpfung enthält pro Konjunkt zwei kontrastierende Glieder, d. h. d n e v n o s v j e t l o vs. n o c u und t r i s a t a vs. o s t a l o , die gemäß den Klassifizierungskriterien oben unterschiedlich kategorisiert werden müssen. Das erste Kontrastpaar wäre in die Untergruppe einzuordnen, die mit (4) in (I) unter dem Etikett Antonymie in den Konjunktgliedern eingeführt worden war; das zweite verhält sich hingegen ähnlich wie für die Verknüpfung (10) oben unter (II) erläutert. Damit komme ich zu einer weiteren Zwischenbilanz: Mit der Untergliederung des umfassenden Adversativtyps „semantische Opposition" sind weitere Fakten zu Gebrauchseigenschaften der skr. Konjunktion a gewonnen. E x a k t zu klären wären noch die Äquivalenzbeziehungen zu dt. aber bzw. und, worauf an dieser Stelle verzichtet werden muß. Insgesamt gesehen bleibt auch hier ein nicht unbeträchtlicher Rest von a-Konstruktionen, die auf diese Weise nicht ausgedeutet werden können. In dieser Hinsicht weiterführend scheint mir der Vorschlag von Paduceva und Krejdlin, die aktuelle Satzgliederung als Interpretationskriterium in die Betrachtungen einzubeziehen. Paduceva und Krejdlin benutzen dieses Kriterium generell, d. h. auch für alle erörterten Untergruppen oben. Das erbringt den wesentlichen Vorteil, daß auf diese Weise wahrscheinlich die Bedingungen für die Substitution von skr. a durch i adäquater geklärt werden können. Worauf es mir aber in diesem Kontext speziell ankommt , ist, daß Paduceva und Krejdlin das Kriterium Thema-Rhema-Gliederung in Konstruktionen wie (16) (17)
u odredbama o drustveno-ekonomskom uredjenju nema ni pomena o p o r o d i c i . A p o r o d i c a , kao rec, etimoloski u sebi zadrzi ideju o porodu, ideju o narodu nisam posve zadovoljan, jer to bi bila s a m o d o p a d n o s t , a o n a ne vodi nicemu
als primäres, wenn nicht sogar ausschließliches Kriterium benutzen. Wie mit den Beispielen (16) und (17) veranschaulicht werden soll, handelt es sich dabei um Verknüpfungen, die in beiden Konjunkten ein Glied haben, das lexikalisch-semantisch identisch belegt ist; unterschiedlich ist die kommunikativ-pragmatische Klassifizierung dieser Glieder. Das gemeinsame Konjunktglied, in Beispiel (16) p o r o d i c a und in (17) s a m o d o p a d n o s t , repräsentiert im ersten Konjunkt den rhematischen Teil des Satzes, der im zweiten Konjunkt aufgenommen und weitergeführt wird, kurzum, der im zweiten Konjunkt Thema ist.
534
Z. Slaw. 35 (1990) 4
Mit der Konstituierung einer solchen Gruppe ist ein weiterer entscheidender und notwendiger Schritt getan. Er sollte hinsichtlich der Gebrauchsweisen von skr. a weitere Aufschlüsse bringen. Ganz pauschal wird damit aber auch zur Frage erhoben, wie die skr. «-Konstruktionen mit der Kontrastinterpretation in ihrer klassischen Form überhaupt erschöpfend ausgedeutet werden können. Ich komme zum Schluß und fasse so zusammen: Es ist versucht worden, die adversativen Konjunktionen in ausgewählten slawischen Sprachen und im Deutschen auf der Grundlage eines grammatiktheoretisch fundierten Konzepts zu beschreiben. Dieser Weg hat sich, grundsätzlich gesehen, als erfolgversprechend erwiesen. Unsere Orientierung zur Sprachkonfrontation oben zugrunde gelegt, hat sich aber gezeigt, daß eine hinreichend repräsentative Menge natürlichsprachlicher Daten umfassend und angemessen nur ausgedeutet werden kann, wenn das Beschreibungsraster, insgesamt oder partiell, gemäß den sprachlichen Daten detaillierter untersetzt wird. Ein wichtiger Punkt bleibt dabei das Gleichgewicht zwischen der Fülle der sprachlichen Daten einerseits und der Systemrelevanz der Fakten andererseits. Gerade hier liegen bekanntermaßen derzeit die Hauptschwierigkeiten in den Arbeiten zur konfrontativen Linguistik.
Z. Slaw. 35 (1990) 4, 5 3 5 - 5 3 8
A. S c h e l l e r
Konfrontative Betrachtung von Partikeln als Textorganisatoren „Die Partikeln sind ein Brennpunkt verschiedener Methoden geworden, in denen sich viele Ansätze sammeln und an denen sie erprobt werden können." 1 Angesichts der Spezifik einer solchen Forschungssituation ist die Frage, wie eine semantische Theorie auszusehen hat, die sowohl sprachtheoretischen als auch sprachpraktischen Anforderungen f ü r eine konfrontative Untersuchung von Partikeln gerecht wird, von besonderer Aktualität. Die Tatsache, daß Partikeln mit einer bestimmten sprachlichen Umgebung nicht kompatibel sind, läßt darauf schließen, daß sie integraler Bestandteil der Satzstruktur sind und demzufolge auch zunächst einer Untersuchung in diesem R a h m e n bedürfen, vgl.: (1) *Ist Peter j a k r a n k ? (2) * P a 3 B e T H ee 3Haenib HJIH HeT? Ohne Partikel bzw. mit deren Gebrauch in anderer sprachlicher Umgebung wären die Sätze (1) und (2) sprachgerecht, vgl.: (3) Ist Peter krank? (4) Peter ist j a k r a n k . (5)
T H e e 3 H a e i n t HJIH HET?
(6)
P a 3 B e TH ee 3Haemb ?
Aus diesem Grunde bin ich im Hinblick auf einen eigenen theoretischen Ansatz f ü r die Konfrontation russischer und deutscher Partikeln der funktional-semantischen Sprachbetrachtung verbunden, die primär von linguistischen Gesichtspunkten ausgeht und die Bedeutung eines sprachlichen Zeichens vor allem aus seinem Verhalten im K o n t e x t anderer Ausdrucksmittel aus demselben Bedeutungsbereich herzuleiten versucht und anstrebt, zwischen sprachlich manifestierten Bedeutungselementen einer Äußerung und Bedeutungskomponenten zu differenzieren, die sich aus d e m sprachlichen und außersprachlichen K o n t e x t dieser Äußerung ergeben. I n diesem Sinne sind Partikeln sprachliche Ausdrucksmittel, durch die bestimmte, mit der Äußerung des Satzes verbundene Einstellungssachverhalte identifiziert werden und mit anderen Ausdrucksmitteln dieser Art den Einstellungsrahmen, d. h. den einstellungsbewertenden Teil der Satzbedeutung, bilden. Die Einstellungskonstellation, die mit jeder Partikel in spezifischer Weise geschaffen wird und sich im Zusammenspiel mit anderen Ausdrucksmitteln f ü r Sprechereinstellungen als konstant erweist, k a n n den Partikeln als deren lexikalische Bedeutung zugeordnet werden 2 . Da sich eine Analyse von Partikeln unter dem Gesichtspunkt eines Sprachvergleichs nicht als Frage nach Partikeln in der anderen Sprache schlechthin stellt, sondern das gesamte Gefüge der verschiedenen Ausdrucksmittel f ü r Sprechereinstellungen in dessen Einbettung in einen Sprechzusammenhang unter den jeweiligen Bedingungen gesehen werden muß, die eine Sprache bietet, werden damit auch Gemeinsamkeiten und Unter-
1
2
H. W e y d t , Partikeln und Deutschunterricht. Abtönungspartikeln für Lerner des Deutschen, Heidelberg 1981, S. 45. vgl. M. D o h e r t y , Epistemisehe Bedeutung, in: studia grammatica X X I I I , Bln. 1985.
536
Z. Slaw. 35 (1990) 4
schiede in den Organisationsprinzipien der Partikeln innerhalb des jeweiligen Sprachsystems ersichtlich. Gewisse Spezifika von Partikeln des Deutschen und Russischen lassen sich dabei im Hinblick auf ihre textorganisierende Rolle, d. h. ihre Rolle f ü r die Thema-Rhema-Gliederung, von Äußerungen ableiten, was im folgenden anhand einer konfrontativen Studie zur Partikel j a näher expliziert werden soll. Empirische Untersuchungen ergaben, daß f ü r die Partikelbedeutung der Partikel j a oftmals keine gleichgelagerte Entsprechung im Russischen vorliegt. Dies k a n n nicht lediglich auf subjektive Fehlleistungen des Übersetzers zurückgeführt werden. Dem müssen sprachspezifische Unterschiede zwischen dem Deutschen und Russischen zugrunde liegen. I n bezug auf die Thema-Rhema-Gliederung von Äußerungen ist die Frage relevant, inwieweit sich ziel- und ausgangssprachlicher Text notwendig unterscheiden, weil es die Unterschiedlichkeit der Sprachen mit ihren jeweiligen sprachlichen Mitteln erfordert. I m Russischen wie im Deutschen wird die Thema-Rhema-Gliederung in erster Linie durch das Zusammenwirken der suprasegmentalen Mittel Wortfolge und Intonation konstituiert. I n beiden Sprachen besteht die Tendenz, die rhematische K o m ponente in die Endstellung zu bringen. Aus dem bekannten sprachtypologischen Unterschied zwischen der Wortstellung im Deutschen, die durch die fixierte Position des verbum finitum gekennzeichnet ist, und der Wortstellung im Russischen, die primär auf die Thema-Rhema-Abfolge gerichtet ist, ergeben sich allerdings Konsequenzen f ü r den Gebrauch zusätzlicher textorganisierender Elemente. I m Deutschen können beispielsweise Partikeln als Textorganisatoren fungieren und eine ausgleichende Rolle f ü r die fixierte Verbstellung und die damit verbundene informationell unbefriedigende Durchgliederung des deutschen Satzes spielen. Aus dieser F u n k t i o n deutscher Partikeln ergibt sich aber auch deren generell stärkere positionale Fixierung und Einbeziehung in die Thema-Rhema-Gliederung im Vergleich zu russischen Partikeln, die sich teilweise als völlig unerheblich f ü r die Thema-Rhema-Gliederung einer Äußerung erweisen: (7) Wer fragt d e n n d i c h , Du Eichhörnchen? Die Anne meint d o c h m i c h . (F.Wolf) (7') H y a K T O cnpaiiiHBaeT T e 6 H , T U nonpuryuiKa? B e ^ b AimarnvieeTB BHjjy M C H H ! Das Beispiel illustriert, daß die deutschen Partikeln jeweils das rhematische Element, auf d e m der H a u p t a k z e n t liegt, markieren, während sowohl die Partikel H y a aufgrund ihrer festen Satzerststellung als auch die Partikel B e ^ t , die praktisch jede Position im Satz einnehmen kann, f ü r die Thema-Rhema-Gliederung keine Rolle spielen. Die sprachtypologisch bedingten Unterschiede sind nicht ohne Konsequenzen f ü r die Äquivalenzverhältnisse zwischen Partikeln des Deutschen und Russischen. (8)
Mein Griechisch habe ich j a b e i i h m gelernt. (Ch. Wolf)
(8') TpenecKOMy oßynaji MeHH OH. (9)
Aber deswegen m u ß t du mir j a nicht l a n g e R e d e n halten. (H. K a n t )
(9') Ho 3TO eme He npHHHHa roßopMTb TannefljiHHHtiep e n n . I n den Beispielen (8) und (9) schließt der prädikative R a h m e n — bedingt durch die fixierte Verbstellung — die informationell wichtigsten Elemente des Satzes ein, die formal zusätzlich noch gekennzeichnet sind durch das Vorhandensein einer Partikel. I n diesen Fällen verfügt das Russische über die Beweglichkeit, die rhematischen Teile an das absolute Satzende und somit in die Position, der potentiell der höchste Informationswert zukommt, zu verschieben. Die damit erreichte informationell bessere Durch-
537
A . SCHELLER, P a r t i k e l n als T e x t o r g a n i s a t o r e n
gliederung des russischen Satzes erübrigt es, zusätzliche textorganisierende Elemente zu gebrauchen. Lexikalische Markierungen durch Textorganisatoren im Deutschen haben zusätzlich die Funktion, Disproportionen bezüglich der unterschiedlichen Länge von Thema und R h e m a auszugleichen. Sie werden daher o f t vor kurzen Rhemata eingefügt: (10)
Da draußen sind j a noch so v i e l e . ( H . K a n t )
(10')
A B K o p u ^ o p e e m e n a p o f l y MHOTO .
I n der russischen Übersetzung ist das rhematische Element länger und vor allem mit lexikalisch größerem Explizitheitsgrad, was eine zusätzliche Markierung durch eine Partikel erübrigt. W i e auch die folgende Übersetzung, die sich durch einen stärkeren Explizitheitsgrad als den des deutschen Satzes mit der Partikel j a auszeichnet, darauf schließen läßt, helfen Textorganisatoren, die Thema-Rhema-Gliederung von komplexen Informationseinheiten transparenter zu machen. I h r Fehlen erfordert umgekehrt eine explizitere Sichtbarmachung dessen, worauf die Textorganisatoren Bezug nehmen: (11)
Manche von euch werden sicher der Ansicht sein, man brauche sich wegen 140 Mark wahrhaftig nicht so gründlich zu unterhalten wie Frau Friseuse Tischbein mit ihrem Jungen. Und wenn jemand 2000 oder 20000 Mark verdient, hat er das j a auch nicht nötig. (E. Kästner)
(11')
H e K O T O p H M H3 BaC, B03M05KH0, IIOKaJKeTCH, Bopa,
Ii
B
KOTopbift
3ATENJIA
H3-3a
HHX
4T0
1 4 0 M a p O K H e CTOHT TOTO
napHKMaxepina
THIN6AHH
co
CBOHM
pa3TOCHHOM.
caMOM flejie, K o r ^ a KTO-HNßYFLB 3apa6aTHBaeT 2000 HJIH 20000, T O e i u y H e 3 a -
HeM T a n
flojiro
roßopuTt
o 140
Mapnax.
I n Beispiel (11) spezifiziert die Partikel ja die semantische Beziehung zwischen dem K o n ditionalsatzgefüge und d e m Vorgängersatz, auf den sie als logische Schlußfolgerung zurückweist. I n der russischen Übersetzung hingegen werden die kontextuell kontrastierten Qualitätsangaben nochmals explizit gemacht. Mit diesem Beispiel deutet sich bereits ein Unterschied in der Textorganisation zwischen dem Deutschen und Russischen an, den es im Hinblick auf die Wahrung der Äquivalenz zu berücksichtigen gilt. I m Deutschen läßt sich ein häufiger Gebrauch der Partikel j a in postrhematischer Position innerhalb komplexer Informationseinheiten nachweisen. Postrhematisch insofern, als daß durch diese Partikel o f t ein Kausalzusammenhang geschlossen wird, wobei durch den aus der Einstellungsbedeutung dieser Partikel resultierenden A p p e l l an allgemein Bekanntes 3 der Außerungsteil mit j a gegenüber der vorangegangenen Äußerung als informationell schwächer markiert ist. Potentiell stünde ihm aber durch seine Endstellung ein höherer Informationswert zu. Fehlt im Russischen eine Markierung dieser A r t , führt das zu einer Akzentverschiebung von Original und Übersetzung hinsichtlich der kommunikativen Wichtigkeit der einzelnen Informationseinheiten, vgl. Beispiel (12): (12)
A n den Hochschulen jener Vorzeit hat es zu gewissen Zeiten von jungen faustischen Naturen geradezu gewimmelt, welche mit vollen Segeln aufs hohe Meer der Wissenschaften und der akademischen Freiheit fuhren und alle Schiffbrüche
3
5
vgl. d i e s . , Epistemic Meaning, Berlin — H e i d e l b e r g — N e w Y o r k 1987, S. 100 — 103. Z. Slawistik, Bd. 35, (1990) H. 4
538
Z. Slaw. 35 (1990) 4
eines ungezügelten D i l e t t a n t i s m u s erleiden m u ß t e n ; F a u s t selber ist j a der P r o t o t y p des genialen D i l e t t a n t i s m u s und seiner Tragik. (H. Hesse) (12') B B H C I H H X Y N E Ö H H X 3ABE^eHHHx TOH FLOHCTOPHIECKOFL nopBi B HHHe BpeMeHa ßtiJio npocTO nojiHHM-nojiHO (|)AYCTOBCKHX HaTyp, HecumxcH Ha Bcex napycax B O T -
KpHToe Mope Hayn H aKafleMHnecKoii cboSoah H TepneBiimx BcnnecKHe Kopa6jieKpymeHHH M3-3a Heo6y3,a,aHHoro flHJieiaHCTBa; caM O a y c T
l e c K H i i n p H M e p r e H n a j i b H o r o ^HJieTaHCTBa h e r o
—
KJiaccii-
TparH3Ma.
D a ß das Fehlen dieser Markierung auch zu einem Übersetzungsfehler f ü h r e n k a n n , soll das Beispiel (13) verdeutlichen: (13)
H e u t z u t a g e wird in Deutschland ja alles doppelt betrieben, auch die Chemie. Natürlich bleibt der Weggang solcher L e u t e bedauerlich — a m meisten f ü r den S t a a t , der j a schließlich auf seine Wissenschaftler angewiesen ist. (Ch. Wolf) (13') H t m i e B T e p M a H H H BEFLB BCEM 3 a H H M a i O T C H B A B o i m e , h x H M i i e ö To?Ke. K o H e n H o , yxofl, TaKMX Jirofleii BecbMa npncKopßeH, o c o ö e H H o FLJIN r o c y n a p c T B a , KOTOpoe
3aBHCHT
OT
CBOHX
yieHHx.
I m Deutschen liegt hier ein deskriptiver A t t r i b u t s a t z vor, der eine zusätzliche, aber nicht u n b e d i n g t notwendige E r g ä n z u n g beinhaltet, was d u r c h die P a r t i k e l b e d e u t u n g von j a markiert wird. I m Russischen aber ist es ein restriktiver A t t r i b u t s a t z , der den Gegens t a n d determiniert u n d d a m i t die ungewollte K o n t r a s t i e r u n g s c h a f f t zwischen einem S t a a t , der auf seine Wissenschaftler angewiesen ist, u n d einem, der es nicht ist. Die Verwendung von P a r t i k e l n wird also im wesentlichen von zwei F a k t o r e n b e s t i m m t : einerseits d u r c h ihre B e d e u t u n g auf der E b e n e von Einstellungen z u m a u s g e d r ü c k t e n Sachverhalt, andererseits d u r c h ihre F u n k t i o n innerhalb der informationellen Hierarchie von T e x t e n , d. h. in Verbindung m i t der Thema-Rhema-Gliederung von Äußerungen. Die P a r t i k e l n bilden somit ein kompliziertes Beziehungsgeflecht sowohl innerhalb des Textes als a u c h zwischen T e x t u n d außersprachlicher Wirklichkeit.
Z. Slaw. 85 (1990) 4, 539-543 M. T.
MMIOCJIABCKHH
Blip; pyccKoro raaro.ia KaK oöteKT conocTaBHTejiBHoro H3yienHa HanßoJiee
aijiipeKTHBHHMH
npaKTHHGCKHMH
HHH H 3 H K 0 B HBJIHIOTCH, 6 e 3 COMHGHHfl,
pe3yjibTaTaMH
flByH3bI1Hbie
conocTaBHTejibHoro
H3yqe-
CJIOBapH H p a 3 T O B O p H H K H .
H XOTH TGOpGTHHGCKHG OCHOBaHHH, H a K O T O p H X 6 a 3 H p y i O T C H H CJIOBapH, H p a 3 r O B O p H H K H , OCTAIOTCH
npejiMeTOM
cnopHUMH.
AHCKYCCHH,
Bo-ncpBhix,
AB a
MOMGHTA
npGjiCTaBjiHioTCH
3TO H e o ß x o f l H M O C T b o ö m e r o ,
COBGPIHGHHO
Haxo^HmerocH
6GC-
BHG H 3 M K A
npGA-
CTaBJieHHH O HBJieHHH, nOHHTHH HJIH O n O B e f l e H H H B CHTyail,HH, B H C T y n a i O m H X B K a i e C T B e OCHOBH flJIH COnOCTaBJieHHH CpeflCTB p a 3 H I J X H 3 H K O B , OtJlOpMJIHIOmHX COOTBeTCTByiOIUHG npGflCTaBJIGHHH. M B O - B T O p H X , HGOÔXOAHMOCTB HGTKOrO p a 3 r p a H H H G H H H M G i K f l y OHHCaHHGM OT H 3 b I K a K H 3 b I K y B H OnHCaHHGM OT H 3 W K a B K H 3 M K y B
nOCJIGflHHG r o f l b l BHHMaHHG HCCJIGAOBaTGJIGH npHBJIGHGHO K COnOCTaBHTGJIbHOMy
H6HHK) H6 TOJIbKO JIGKCHKH H KOMMyHHKâTMBHO
OpHGHTHpOBaHHblX
Ha
HHJiH y c n e x
T6
ynOMHHyTbIG
(|)yHi];aM6HTajIbHU6
conocTaBHTejibHOMy
3 T 0 M CBGTG y T O H H H T b
H3UK03HaHHi0.
H yrjiyÖHTb
nOJlOJKGHHH, A
c .npyroii
HaUIH ïipG^CTaBJIGHHfl
o6
H3y-
BbICKa3HBaHHH,
H r p a M M a T H H G C K O r O CTpOH H 3 H K 0 B . I I p H 9TOM HGOßxOflHMO, C OflHOH C T O p O H H , pOBaTbCH
A
A.
KOTOpbIG
CTopoHu,
HO
OpHGHTH-
y>K6
OÔGCnG-
HGOÖXOJIHMO B
OCOÔGHHOCTHX
TpaMMaTH-
HGCKOrO CTpOH COnOCTaBJIHGMblX H3LIKOB. OÖTGKTOM rjiarojia
HM6HHO
TaKOrO
B pyccKOM
BHHMÄHHFI
II3BIKG.
B
flaHHOM
PaccMOTpHM
CJiyiaG
CHa^ajia
BHCTynaGT
KaTGrOpHH
TaKOG n o j i o ? K G H H e ,
Kor^a
BJI6HHG r p a M M a T H H G C K O r O CTpOH H 3 H K 0 B CTpOHTCH OT p y C C K O r O H 3 H K a . xapaKTepHCTHKa pa3JiHH6HHH H
cmpoio
raarojia
(J)0pMajibH0
rjiarojioM
nocmpoK)
rjiarojioM
no
ero
BH^OBOH
coBnanaiomHX
HecoBepmeHHoro coBGpnieHHoro
BOH
npHHaflJiGJKHOCTbK)
pyccKoro
rjiarojioB BH/ja
BH«a
HMGIOmaH HCKJIIOHGHHH (KpOMG T . H .
npHHa,HJie?KH0CTH
oöosHa^GHo
o6o3HaHGHO
flByBHflOBblX rjiarojia
H
B 3TOM c j i y q a e
cymecTBeHHa
HacTonmero
JIHIUB
H 6y,¡;ymero
^EFLCTBHE
AGHCTBHG
B
BH^a
conocTa-
B
AJIH
BpcMeHH.
HacTOHinGM,
SY^ymcM.
9ïa
H HG
TJiarOJIOB) 3aBHCHM0CTb MGJKfly BHflOCGMaHTiiKOíi
rjiarojibHoñ
CJI0B0({)0pMbi
HBJIHGTCH GAHHCTBeHHHM c j i y i a e M , K o r ^ a B H f l O B a n x a p a K T G p n c T H K a r j i a r o j i a c y m G C T B C H H a £JIH 3naHGHHH c a i u o f t c j i 0 B 0 ( | ) 0 p M b i . B o BCGx o c T a j i b H E i x c j i y n a n x B H ^ o B a n pHCTHKa
raarojia
H e H a e T HGTKOH C G M a H T H i e c K O H
CTOHHHH,
ocTaBaacb
y3HaBan,
ITO
jiHiub
xapaKTepHCTHKoii
xapaKTepncTHKH
rjiarojibHoro
r j i a r o j i n p H H a R j i e j K H T K HecoBGpniGHHOMy
HCKJIH3HHM n p G f l n O J I O Í K e H H e O TOM, HTO T a K H M
06pa30M
cjioBa.
BH,n;y, M ,
H H60xapaKT6pH30BaHH06
jieíiCTBHG M H o r o K p a T H o e
(nepecnpauiueamb, 3biaamb)
(yucuibiearrib,
nepedejiueamb),
( n u m a m b , nucamb,
fleflcTBHe
ejiioÓASimbCíi,
caMOM
nejie.
BGPOHTHGG
B
Beerò,
O0O3HaH6HO OflHOKpaTHOG HJIH
p e 3 y j i b T a T H B H o e RGHCTBHG, OflHaKO B n o j i H G MOÎKGT n p G ^ n o j i a r a T b , o6o3HaiaGT
cmyuamb),
HTO j i a H H H H dyMamb
H /ieiiCTBue
noBTopHOG
nodMa-
raarojia
K c o B e p i u e H H O M y B H ^ y MOHÍCT
C K p H B a T b 3 a COßOK) H O A H O K p a T H O C T b , H p e 3 y j I B T a T H B H 0 C T b A e i i C T B H H , BTOpHOCTb, H OCJiaßjieHHOCTb, H HHTeHCHBHOCTb H T . B 3 T 0 M OTHOiiieHHH B H ^ o B a H x a p a K T e p H C T H K a xapaKTcpncTHK
rjiaroji
H T. N . ) , H
H HGHCTBHG ocjiaSjieHHoe (npuomxpueamb,
a T . n . T O H H O T a K ?Ke npHHaaJieH?HOCTB
rpaMMaTH^ecKHx
xapaKTe-
¿jeiiCTBHfl HJIH CO-
pyccKHx
raarojia
a TaKJKe H
no-
n. H H ^ y T b HG O T j i n n a e T C H OT a p y r a x
CJi0B0(|)0pM,
TaKHx,
KaK
pofl,
MHCJIO
HJIH
n a f l G î K c y m G C T B H T e j i b H b i x , B p e M H HJIH HaKJiOHGHHG r j i a r o j i o B , K O T o p u e BOBCG HG O^HO3 H a H H 0 , a JIHIHb C ß o j l b i n e f i HJIH MGHblHGH BepOHTHOCTbK) OnpGflGJIHIOT CTOHIi;HG 3a 3 T H 5*
Z . S l a w . 3 5 (1990) 4
540 MH r p a M M a T H i e C K H M H
npH3HaKaMH
XapaKTepHCTHKH
06l>eKTHBH0H
HeHCTBHTejIbHOCTI'i.
I l o H C H K ) 3TO n p H H i ; H n H a j i t H o e n o j i o ? K e H n e n p H M e p a M H r p a M M a T H H e c K H x
xapaKTepncTHK
HMGHH. E c j i h p y c c K o e c y m e c T B H T e j i t H o e B b i C T y n a e T b iiho nepe^aeTCH r j i a r o j i o M H e c o B e p m e H H o r o BHßa, He c o o 6 m a i o m H M o pe3yjibTaTHBH0CTH
neficTBHH,
KaKOBaH
b
3tom
cjiynae,
He
nojiyian
cneijHajibHoro
(|)OpMajlbHOrO Bbipa?KeHHH, MOJKeT CJieflOBaTb H3 3HaHHH 0 CHTyaiJHIl HJIH H3 TeKCTa B ijejioivi. Kopoie
r o B o p H , e c n n b Ka^ecTBe 3KBHBaJieHTa H e M e i j K o r o r j i a r o j i a ,
M0«H«{)Hi];Hp0BaHH0e
^eücTBHe,
b pyccKOM
3 t o 3HaneHHe cJioBOoöpasoBaTejibHbiMH
H3UKe
BHCTynaeT
o6o3HaHaioniero
rjiaroji,
peajiH3yiomHfi
cpejjCTBaMH h npHHaAJieiKainHii
h
coBepmeH-
h o m v B H ^ y , t o c TäKHM p y c c K H M r j i a r o j i o M b TeKCTe c j i e A y e T o n e p u p o B a T b o t c h b o c t o POJKHO. B e f l b 3 t o t r j i a r o n orpaHHneH b CBoeft CHHTarMaTHKe h napa^HriviaTHKe.
KaK
H3BecTHo, p y c c K H Ö h 3 h k p a c n o j i a r a e T cpeflCTBaMH, n03B0JiHron;HMH H3Öe?KaTb y n o T p e SjieHHH r j i a r o j i a
coBepmeHHoro
BHj(a. 3 t o ,
BO-nepBbix,
ywe
chho-
ynoMHHaBniHecH
H H M H i e c K n e OTHOiueHHH MeiK^y pyccKHMH npHCTaBOHHtiMH rnaroJiaMH
coBepmeHHoro
BH^a ii cooTBeTCTByiomHMH r j i a r o j i a M H H e c o B e p m e H H o r o BH^a, ocjiojKHeHHMMH jieKCHMecKHMH p a c n p o c T p a H H T e j i H M H THna nonucamb — OÖUH pa3 mojinamb
— Henomopoe
epeMM nucamb,
mojiKtiymb
u t . n . B o - b t o p h x , s t o TaK Ha3UBaeMaH HMnept|)eKTHBai;HH, k o t o -
p a H , o^HaKO, He npocTO nepeBOflHT r j i a r o n H3 c o B e p m e H H o r o BH^a b H e c o B e p i n e H H u f l : nepecmpoumb 3anemb
(noBTopHHii pe3yjibTaTHBHuö) —
(oAHOKpaTHbiti,
HaHHHaTejibHbiit)
—
nepecmpaueanib
3aneeamb
(tojibko
(tojibko
noBTopHHft),
HaiHHaTejibHbiii)
h
t . n. Kopoie
roBopn,
n p n nocTpoeHHH c o n o c T a B i i T e j i b H o ß rpaMMaTHKH HeMei?Koro
CKoro H3HK0B, H a y m e i i o t HeiweijKoro, b h ^ p y c c K o r o
r j i a r o j i a BHCTynaeT b
h
pyc-
KaiecTBe
TaKOÖ no6oHHOH x a p a K T e p n c T H K H c j i o B o o ß p a s o B a T e j i b H o r o BbipajKeHHH MOAH^HKaqHOHHbix ruarOJIbHHX 3HaieHHH, C KOTOpOH HeoßxOAHMO CHHTaTbCH n p H noeTpoeHHH CJIOBO-
543
M. T. MHJIOCJIABCKHÜ, BHB pyccKoro rjiarojia
coieTaHHH H npeAJioîKeHHii. OflHaKo OCHOBOÍÍ JUIR COIIOCTCIBJI6HHH, Kan H B rpaMMaTHKe, Hnymeíí OT p y c c K o r o H3HKa, ocTaioTCH c n o c o ô u r j i a r o j i b H o r o .nettCTBHH. BucKa3aHHHe cooôpaweHHH HMGIOT sHawHiie He TOJibKO ^JIH npaBHJitHoro noHHMaHHH Toro, CKOJiB CKpoMHyio pojib HrpaeT BiiflOBaH xapaKTepHCTHKa r j i a r o j i a npw nocTpoeHHH pyccKO-HeMeiíKOH
H HeMeqKO-pyccKoñ
conocTaBHTejibHoñ
rpaMMaTiiKH.
Ha
ocHOBe
CKa3aHHoro MOÎKHO BH^BHHYTT H HeKOTopwe O6U;HE cooßpaJKeHHH B oTHOineHwn y c o BEPMEHCTBOBAHHH HeMeiiKO-pyccKHx H pyccKO-HeMeqKHX c j i o B a p e Ë , a TaKHîe B oTHorneHHH OÓIHHX npHHIÍHnOB C03J(aHHH KOppejIMpyiOmeft C TaKHMH CJIOBapHMH pyCCKO-HeMeu;KOH H HeivieijKo-pyccKOH rpaMMaTHKH.
Z. Slaw. 35 (1990) 4, 5 4 4 - 5 5 0
0. Müller
Substantivische Subklassen im Russischen und Deutschen Probleme der Statusbestimmung
und konfrontativen
Beschreibung
I n diesem Beitrag soll der Frage nachgegangen werden, warum — auf Grund welcher Fakten und aus welchen Beweggründen — in der russischen und deutschen Grammatik Subklassen des Substantivs unterschieden werden, die Individuativa (coJiflaT, AOM, Mensch, Tisch), Stoffnamen (Bona, Milch) und Kollektiva (cTv^eH'-iecTKO, Bauernschaft) genannt werden, und wie sich in groben Zügen das Verhältnis dieser jeweils f ü r eine Sprache etablierten Subklassen zueinander unter konfrontativem Aspekt gestaltet. Obgleich fast alle grammatischen Darstellungen des Russischen und des Deutschen mit den genannten (und weiteren) Subklassen arbeiten, wird ihr Status nur selten grundsätzlich und systematisch hinterfragt. Als einer der wenigen, die sich u m die Fixierung der konstitutiven Merkmale einer Wortartsubklassifikation bemüht haben — deren Ergebnis in der russischen Terminologie bekanntlich als jieKCMKO-rpaMMaTHqecKHe pa3pHAH bezeichnet wird — muß ohne Zweifel A. V. Bondarko erwähnt werden. Nach Bondarko 1 konstituieren sich Wortartsubklassen auf Grund folgender Eigenschaften: a) W o r t a r t subklassen besitzen ein gemeinsames semantisches Merkmal; b) sie können, müssen aber nicht als solche morphematisch ausgezeichnet sein; c) sie koagieren (B3aHM0^eHCTByioT) in charakteristischer Weise mit den f ü r die entsprechende Wortart typischen morphologischen Kategorien; d) sie besitzen kein spezielles grammatisches Paradigma. Vor allem die an erster und dritter Stelle genannten Merkmale implizieren f ü r sich, isoliert genommen, bei einer spezifischen Formulierung und einem Gültigkeitsanspruch f ü r ein umfangreiches lexikalisches Material nicht unbeträchtliche Schwierigkeiten. Wie bei der Wortartklassifikation selbst vermehren sich diese Schwierigkeiten, wenn die verschiedenen Merkmale so aufeinander bezogen werden sollen, daß sie widerspruchsfrei distinkte Klassen, also bezogen auf unser Thema, distinkt die Klassen der Individuativa, Stoffnamen und Kollektiva unterscheiden. Hinzu kommt, daß zweifellos zwischen diesen Subklassen Übergangszonen existieren. Der wahrscheinlich einfachste Weg eröffnet sich, wenn zunächst die Individuativa den Stoffnamen gegenübergestellt werden. Als allgemeines semantisches Merkmal der Individuativa k a n n ,,Gestalt haftigkeit des Bezeichneten", als allgemeines semantisches Merkmal der Stoffnamen „Gestaltlosigkeit des Bezeichneten" angesehen werden, oder f ü r Stoffnamen positiv bestimmt, ihre „reine Substanzbestimmtheit". Individuativa sind zwar in den meisten Fällen auch substanzbestimmt, aber nicht durchgängig (s. u.). Folge dieser Eigenschaften ist die Eigenschaft der Stoffnamen, daß mit ihnen nicht nur die jeweiligen Ganzheiten, sondern auch deren Teile bezeichnet werden können — daß alle Vorkommen derselben Substanz mit demselben Namen bezeichnet werden können —, und die Eigenschaft der Individuativa, daß Teile des entsprechenden Denotats nicht mit demselben Substantiv bezeichnet werden können. R . Harweg illustriert diesen Sachverhalt so: „Eine — und zwar auch eine vergleichsweise kleine — Teilmenge von Bier z. B. heißt wiederum Bier, ein entsprechend kleiner Teil eines Menschen oder eines
1
vgl. A. B. EoHßapKo, TeopHH Mop4>o;iorimecKHx KaTeropitö, JL 1976, S. 155ff.
O. Müller, Substantivische Subklassen im Russischen und Deutschen
545
Tisches beispielsweise, sagen wir ein B e i n , aber kann nicht wiederum Mensch bzw. Tisch genannt werden." 2 I n ähnlicher F o r m finden sich diese semantischen Merkmalsbestimmungen der Individuativa und Stoffnamen bei vielen, im übrigen sehr unterschiedlichen Wissenschaftsparadigmen zuzurechnenden Grammatikern, so etwa bei E . Leisi 3 oder A. Boguslawski 4 . Sie sind zweifellos solchen, völlig der Intuition des Lesers vertrauenden Formulierungstypen vorzuziehen: „CymecTBHTCJiijiiHC BemecTBeHHtie h&3hbcLK)t B e m e c T B a :
nmneBHe
npoßyKTH
(jKiip,
Kpyna,
Myica,
caxap),
MaTepnanH
(rnnc, i^eMeHT), bhabi TKaHeñ (ßapxaT, CHTeij) ... 5 " E n g mit diesen, die wesentlichen intensionalen Merkmale der Individuativa und Stoffnamen hervorhebenden Bestimmungsstücken sind ihre extensionalen Merkmale verknüpft. Individuativa werden auch Gattungsnamen, general nouns, o6mué rnweHa genannt. I h r Referenzbereich u m f a ß t entsprechend ihrer intensionalen Bedeutung gestalthafte Gegenstände, die als Einzelheiten in R a u m und Zeit existieren und zu einer Gattung, Klasse zusammengefaßt werden können. Stoff namen und — wie wir zugleich hinzufügen — die meisten Kollektiva sind keine Gattungsnamen. D a sie nichts Gestalthaftes bezeichnen, sind sie selbst unfähig, ihre Referenz zu teilen und gelten als singuläre Namen 6 . Zur Unterscheidung von Individuativa und Stoffnamen werden in der L i t e r a t u r bekanntlich häufig auch die Termini Diskreta/Diskontinuativa vs. I n d i s k r e t a / K o n t i nuativa benutzt. I h r e Verwendung kann leicht Mißverständnisse hervorrufen, zumal wenn noch die Kollektiva mit einbezogen werden. Die Auszeichnung der Stoffnamen als Indiskreta/Kontinuativa darf nämlich nicht verdecken, daß Stoffnamen zwar nicht per se (s. o.), aber dennoch mit zusätzlichen Mitteln durchaus diskrete Vorkommen der entsprechenden Substanz bezeichnen können. So hat u. a. R . Harweg deutlich ausgesprochen, „daß, wenn denn die Gattungsnamen Diskontinuativa sind, die Stoffnamen dies um nichts weniger sind, daß, mit anderen Worten, die D e n o t a t e der Stoffnamen genauso diskontinuierlich über die Welt verteilt sind wie die der G a t t u n g s n a m e n " 7 . Und an anderer Stelle: „ S t o f f e sind — wie man sich leicht überzeugen kann — in prinzipiell derselben Weise in einer Vielzahl von diskreten Vorkommen über die W e l t verteilt wie Gattungen, die verschiedenen Vorkommen von Gold, Milch, Blut oder B u t t e r sind ebenso diskret distribuiert wie verschiedene Menschen, Häuser, Tische, Stühle oder S t e i n e . " 8 I m eigentlichen Sinne, aber von einem anderen Gesichtspunkt her, stehen den K o n t i nuativa (Stoffnamen) als Diskreta die Kollektiva gegenüber — und dies selbstverständlich in aktiv-passiver Wechselwirkung zur Beschaffenheit der entsprechenden D e n o t a t e . Stoffnamen und Kollektiva bezeichnen Ganzheiten, die entweder aus kontinuierlichen, ineinander übergehenden bzw. miteinander verschmolzenen Teilen (Stoffen) bestehen
2 3 4
r>
6
R. Harweg, Stoffnamen und Gattungsnamen, in: ZPSK 40 (1987), S. 798. E. Leisi, Der Wortinhalt, Heidelberg 21961, S. 26. A. Boguslawski, Nazwy pospolite przedmiotów konkretnych i niektóre wlasciwosci ich form liczbowych i pol^czeñ z liczebnikami w jgzyku polskim, in: Liczba, ilosc, miara. Materialy Konferencji Naukowej, Wroclaw —Warszawa — Krakow 1973, S. 7f. PyccKaa rpaMMaTHKa, t . I, M. 1980, S. 462.
vgl. zu dieser Problematik A. II. Py^eHKO, 06mee hmh naK HBjieniie ecTecTBeHHoro H3tiKa, in: M3b. AH CCCP, CepiiH jiiiTepaTypw h H3biKa, t. 45 ( 1 9 8 6 ) , S. 40ff., sowie B. KyafiH ( W . Quine), Chobo m o 6 x e n T , i n : Hoßoe b aapyöeJKiiofl jiHHrBHCTHKe, Bbin. X V I I I , M. 1 9 8 6 ,
S. 5 9 ff. 7 R. Harweg, op. cit., S. 792f. " ders., op. cit., S. 794.
546
Z. Slaw. 3 5 (1990) 4
oder aus diskreten Teilen, die zu einem Aggregat zusammengefügt sind 9 . Vielleicht wäre es daher zweckmäßig, Gattungsnamen (Individuativa) als Einzelheiten mit selbständiger Referenzteilung den Stoffnamen sowie den meisten Kollektiva als Ganzheiten mit unselbständiger Referenzteilung gegenüberzustellen, wobei letztere — die Ganzheiten — durch die Eigenschaften „kontinuierlich" vs. „diskret" weiter differenziert werden. Daß Stoffnamen „Ganzheiten" sind, zeigt sich u. a. in ihrer Fähigkeit, sog. Singulativa zu bilden, sei es wie im Russischen durch Derivation (cHer — CHOKHHKEI) oder wie im Deutschen durch Komposition (Schnee — Schneeflocke). Beschränkungen in der Singulativbildung ergeben sich daraus, daß diese nur von Quasi-Kontinuativa (QuasiMassen) möglich sind, also von Kontinuativa (Stoffnamen), die eine gewisse Strukturiertheit aufweisen (ropox, ntuib), nicht aber von echten Kontinuativa (echten Massen), wie MHCO, 30JIOTO. Die intensionale und extensionale Charakteristik der Individuativa und Stoffnamen kann mit der Möglichkeit koagieren, substantivische Kategorien unmarkiert 10 auszudrücken. Individuativa verbinden sich mit Kardinalia: o;uia K H i i r a , fünf Tische. Sie sind zählbar, Numerativa 11 . Individuativa bezeichnen Denotate als „Einzel heiten" wie als „zusammengefaßte Einzelheiten", d. h. als Ganzheiten mit bloßer Pluralität. Stoffnamen sind dagegen in dem Sinne Anumerativa, als sie in beiden Sprachen nicht mit Kardinalia zu verbinden sind (*ein Fleisch, *Tpii itanycTw) und meist nur eine Singularform haben. Zumindest im Russischen gibt es zahlreiche Stoffnamen als Pluraliatantum (CJIHBKH) mit rein formal-struktureller Funktion. Paare vom Typ Hefe — npo?K?KH, Tinte — qepmuia, Parfüm — ;iyxiKO n e T O M (Kazakov, 181). Das Haus war klein und alt, ich h a t t e es von einem Moskauer gemietet, der es nur im Sommer bewohnte (131). Die umgekehrte Richtung eines derartigen Vermietens wird mit c^aTb ausgedrückt: T h e room where they had spent so many hours had been rented to a girl who worked as a typist (McCullers, 333) ,HOM 6 H J I MAJI H C T a p , H CHHJI
KoMHaTy,
r^e
OHH
BMecTe
npoBejiH
CTOJIBKO
BpeMeHH,
cflajin
KaKoft-To
MauiHHHCTKe
(482). C H H T B und CFLATT selbst bezeichnen nur den allgemeinen Vorgang des Nehmens und Gebens, so daß erst durch die Spezifizierung des Objekts der Vorgang des (Ver-)Mietens ausgedrückt wird. Mit anderen Objekten kann CHHTI> auch andere Sachverhalte bezeichnen: C H H T B T p y Ö K y den Hörer abnehmen, C I I H T L o ö y B t Schuhe ausziehen, CHHTÜ Koro-To jemanden aufnehmen (= photographieren), C H H T I . Koro-xo c p a o o T M jemanden seiner Arbeit entheben, entlassen. F ü r c , ( a T b gilt Vergleichbares: C ^ r t l ; ( e i i L , r n (Kleingeld) herausgeben, c^aTb no3Hu;HK), KpenocTb eine Festung, Stellung aufgeben. Entsprechend unbestimmt sind auch die deverbalen Substantive CHHTHe, e ^ a n a und das nomen agentis: CLCMIHWK. Z U c ^ a T i > Ko\niaTi>i gibt es als Nominalisierung des ersten Aktanten nur die Möglichkeit des Partizips: CflaiomHft KOMHaTy Vermieter eines Zimmers. Häufig wird aber anstelle von Vermieter das allgemeine W o r t X O S H H H gebraucht: Sein Vermieter ließ sich nicht mehr länger hinhalten (Wallraff, 151). X O 3 H H H K B a p r a p u He corjiacHJiCH ßojibme jKj(aTb iraaTbi (MJI 1986, 9, 190). E i n e direkte Folge der nicht spezifischen Bedeutung von cflaTb und CHHTb im Russischen besteht darin, daß diese Verben nicht absolut gebraucht werden können 1 wie etwa das deutsche vermieten:
Sie lebt vom Vermieten O H a } K H B e T T e M , HTO C f l a e T K O M H a T H .
Häufig wird auch die Kombination von Verbum und O b j e k t nicht als ausreichend betrachtet, um eindeutig den Sachverhalt des Mietens/Vermietens zu bezeichnen. I m 1
6
Dies gilt grundsätzlich, wenn ein spezifisches Wort durch ein Wort mit weniger spezifischer Bedeutung wiedergegeben wird. OH noMoraeT npH yöopKe zeigt nur an, daß jemand beim Abräumen hilft. Erst durch den Anschluß von Objektgenitiven (ypo)«aH, KOMHaTH) wird präzisiert, um welche Art des Abräumens es sich handelt: Er hilft bei der Ernte oder er hilft beim Aufräumen. Z . S l a w i s t i k , B d . 35, (1990) H . 4
554
Z. Slaw. 35 (1990) 4
letzten Beispiel weist der Tatbestand des Lebensunterhaltes (oHa /Kiibgt TeM ...) darauf hin, daß mit cjjaTb ein zeitweiliges Überlassen gegen Geld gemeint ist. Wenn im Subjekt und Objektbereich von c^aTt keine eindeutig auf Vermieten hinweisenden Denotate vorkommen, muß die Art der Überlassung präzisiert werden: Das Gebäude wurde ans Ministerium vermietet (de Bruyn, 36). ,11,0M 6HJI c^aH BHaeM MHHucTepcTBy (16). „floM üti.n cflaH MHHHCTepcTBy" würde als bloße Abtretung interpretiert, erst die Hinzufügung des präzisierenden BHaeM schafft Klarheit darüber, daß es sich um ein Mietverhältnis handelt. Eine weitere Differenzierung wird bei mieten im Russischen in bezug auf Gebrauchsgegenstände des Alltagslebens gemacht: There were two rent-a-car offices in the town (Ludlum, 182) B ropo,ne 6hjio «Be npoKaratix kohtoph (MJI 1985, 1, 162) Die internationale Aufforderung zur motorisierten Mobilität rent a cur kann im Russischen nicht mit einem einfachen Verbum wiedergegeben werden: B03tMHTe Mamimy HanpoKaT. Der Vorgang des Mietens und Vermietens heißt also in bezug auf Gegenstände des täglichen Bedarfs: SpaTt, «aßaTb Ha npoKaT. Man spricht demnach von einem npoKaTHHft BejiocHnep; Leihfahrrad und von einem npoKaTHuii pomib geliehenes Klavier, aber nicht im gleichen Sinne von einem npoKaTHHii jjom. Letzteres könnte nur als Leihhaus interpretiert werden, d. h. als Haus, in dem etwas ausgeliehen wird. Für den im heutigen Deutsch veralteten Gebrauch von mieten als „Arbeitskräfte einstellen" wird im Russischen HaHHTb verwandt: Man hatte sie zur Totenwache gemietet (Jellinek, 127). Ee HaHHJin SonpcTBOBaTb y CMepraoro ojjpa (281). Zu HaHHTb gehören als Nomina agentis HaeMmiiK2 und HaHHMaTejib. HaeMmiiK ist dabei der Anwerber, während HaHHMaTejib in einer seiner Verwendungen dem modernen Arbeitgeber entspricht. He had taken a job under an assumed name, although his employers knew who he really was (Vonnegut, 215). Oh nocTynnji Ha paßoTy noa qyjKHM HMeHeM, xoth ero HaHHMaTejiw 3HajiH, kto oh TaKoii Ha caMOM «ejie (MJI 1986, 9, 85). HaeMHHK ist interpretierbar als Nominalisierung des zweiten Aktanten von HaHHTb oder des ersten von HaHHTbCH: HaeMHHK = Söldner, d. h., es wird mit diesem Wort immer nur ein Patiens bezeichnet. HaHHTb kann darüber hinaus den Objektbereich aller aufgeführten Verben und Wendungen abdecken. HaeM und HaHHMaTb meinen dabei die adlative, d. h. die auf den Sprecher bezogene Richtung. Der ablative Aspekt wird durch aaTb BHaeM (oder BHaiwiH) ausgedrückt. Wie bei apeH^oBaTb wird die adlative Richtung auch hier häufig analytisch gebildet: B3HTb BHaeM. Für diese abstrakte Bezeichnung des vertraglichen, zeitweiligen (gegen Vergütung) in Nutzung Nehmens (Gebens) gibt es die Personenbezeichnungen HaßMOflaTejib und HaHHMaTejib. Der gesamte Bereich der zeitweiligen Nutzung von Gütern ist also in die zwei Abteilungen des vertraglich geregelten Nehmens und 2
Die nach MAS passive Interpretation von HaeMujHK (gemieteter Arbeiter, Lohnarbeiter) ist eine Univerbierung aus H a e M H t i f t p a ö O T H H K .
W . B i r k e n m a i k r , V e r b e n der befristeten N u t z u n g i m R u s s i s c h e n
555
Gebens aufgeteilt. I n bezug auf die einzelnen Objektimplikationen ergibt sich d a n n f ü r das Russische folgendes Bild:
allgemein
Grundstücke
Wohnungen
Gebrauchsgegenstände
Menschen
mieten (nehmen)
vermieten (geben)
HaHHMaTb
OTflaTb BHaeM
HaeM
OTflana BHaeM
HaHHMaTejib
HaöMOflaTejib
apen^OBaTb
cflaTb b apeHfly
apeHjja
c ^ a i a b apeHfly
apeH^aTop
cflaioinHÜ b apeHfly
CHHTb BHaeM
c^aTb BHaeM
CHHTHe BHaeM
c^ana BHaeM
CLeMUJHK
c^aiomHii BHaeM
B3HTb HanpOKaT
OT^aTb HanpoKaT
npoKaT
npoKaT
HaHHMaTejib
OT^aiomnii b npoKaT
HaHHMaTb
HaHHMaTbCH
HaeM
HaeMHbiii Tpyfl
HaHHMaTejib
HaHHMaromHHCH
Die zweite Gruppe von Verben der zeitweiligen Verfügung unterscheidet sich von der ersten dadurch, daß sie das Merkmal der Vergütung oder Entschädigung nicht enthält. Die Sätze E r hat mir Geld geliehen Ich habe von ihm Geld geliehen implizieren nicht, daß das Verleihen mit einem Gewinn bringenden Geschäft verbunden ist. Im Deutschen wird zudem der unterschiedliche vektorielle Charakter nicht mehr lexikalisch angezeigt. D a m i t unterscheidet sich das Deutsche vom Englischen (to lend — to borrow) und Französischen (preter — emprunter). Das Russische ist auf dem Wege zu „deutschen Verhältnissen". Trotz entgegengesetzter Empfehlungen normativ ausgerichteter Wörterbücher 3 wird nämlich o/iajitfiiifiaTf, f ü r beide Richtungen des Leihvorgangs gebraucht 4 . Dies zeigt eindeutig die Übersetzung folgender Satzsequenz:
3
Stellvertretend seien zwei n o r m a t i v e E m p f e h l u n g e n zitiert: „ H e CJienyeT ynoTpeÖJiHTb k o h CTpyKIJHK) ,OAOJI?KHTb MTO y KOrO* CO OIia'ieHHeM ,B3HTb B AOJir, B3a8MBI, BO BpeMeHHOe n0JIb30BaHHe'" (TpynHOCTH cJioBoynoTpeSnennH h BapiiaHTLi HopM pyccKoro jiHTepaTypHoro HSbina, JI. 1973, S. 285). A u c h vierzehn J a h r e später h e i ß t es in e i n e m anderen W ö r t e r b u c h bei d e m Eintrag 0p,0Ji>KHTb i m m e r n o c h : „ H e CJieayeT ynoTpeöjifiTL b 3iia KOMy-H. HTO-H. e n t s p r i c h t d e m d e u t schen jemandem, etwas leihen, OFLO.NTFIIITB HTO-H. y KOFO-H. ist d a s Äquivalent zu bei {von) jemandem etwas leihen. Auch die lexikalische U m g e b u n g allein k a n n als Richtungsanzeiger d i e n e n : Hapofl Becejibift, HO myMHHii H SecnapflOHHHii, 0FLAJI?KMBAJIH AEHBRN H He OT^AßAJIH ( R y b a k o v , 170). E i n fideles Völkchen, aber laut u n d von kaltschnäuziger I m p e r t i n e n z , sie borgten sich Geld und gaben es nicht zurück (232). Die N e h m e n - P e r s p e k t i v e ergibt sich hier d a r a u s , d a ß m a n n u r d a n n etwas zurückgeben (oTflaBaTb) k a n n , wenn m a n zuvor etwas g e n o m m e n (oflajiacHBaTb) h a t . E i n e eindeutige Bezeichnung f ü r von jemandem etwas leihen h a t das Russische in d e m V e r b u m 3AHHMATB. K o n v e r s i v zu OH OFLAJIHTHBAET MHE FLEHBRN ist d a n n H 3AHHMAIO y Hero fleHbm. Beide Verben k ö n n e n sich auch m i t anderen O b j e k t e n als Bezeichnungen von G e l d s u m m e n v e r b i n d e n : CHOBa 3aHHMajia 30 nojiyqKH «eHer, MyKH, KapTomeK — nero npH^eTCH ( A s t a f ' e v I I I ,
53). Wieder borgte sie Geld, Mehl und K a r t o f f e l n , was sie so b r a u c h t e (50). N u r auf Geld bezieht sich ^RTL. Baaiiivij.i u n d BOHTL BaafiMW. Die Präzisierung von 3aeM (Anleihe) abgeleitet:
UAAIIMM
ist
D e r Geldhunger der L a n d e s f ü r s t e n war d a m i t nicht gestillt. Sie n a h m e n i m m e r wieder neue Anleihen auf (Bax, 155). OFLHAKO NOTPEÖHOCTH BJIA^ETEJIBHHX KHH3EN B FLEHBRAX HE YMEHBMAJIHCB M 3 A E M H 5 (sie!) cjieflOBajiH oflHH 3a .npyrHM (193). D e r Anleihe von der Geberseite aus zugeordnet ist das Darlehen, dessen Bezeichnung ccy/ja im Russischen von CCV^HTL abgeleitet ist. Mit ccyjja wird also ursprünglich das einem Zugesprochene bezeichnet. Zusammenfassend läßt sich feststellen, d a ß das Russische eine größere Objektbezogenheit bei der Darstellung zeitweiliger Nutzungsverhältnisse aufweist. N u r als T e r m i n u s der juristischen F a c h s p r a c h e (HaeM) h a t es eine die unterschiedlichen Bereiche zusammenfassende Bezeichnung. Gemeinsprachlich wird d a s Mieten von W o h n u n g e n u n d Gebrauchsgegenständen unterschiedlich bezeichnet (CHHTB BHAEM — B3HTI> H A N P O K A T ) . Die russischen Bezeichnungen f ü r zeitweilige N u t z u n g sind viel allgemeiner als die entsprechenden deutschen. Diese Allgemeinheit der B e d e u t u n g m a c h t die Präzisierung notwendig, was zu analytischen Bildungen f ü h r t . Die Unterscheidung der P e r s p e k t i v e des Gebens und N e h m e n s ist k o n s t i t u t i v f ü r die inhaltliche Differenzierung innerhalb der Bedeutungszone der zeitweiligen N u t z u n g . Bei leihen u n d o,noji>KHTb zeigt sich eine deutsch-russische Konvergenz in R i c h t u n g A u f h e b u n g dieses vektoriellen Unterschie5
Die Form aaeiviM wird in den bei Anmerkung 3 zitierten Wörterbüchern ausdrücklich als unkorrekt bezeichnet. Vgl. die Charakterisierung der Lage des Dichters bei Majakovskij in dem „Gespräch mit dem Finanzinspektor": onyraH B aBaHCH H aaftMti H.
W . BIRKENMAIER, V e r b e n der befristeten N u t z u n g im Russischen
557
des. Schließlich ist n o c h zu b e d e n k e n , d a ß i m R u s s i s c h e n h ä u f i g d e r G e s i c h t s p u n k t d e r zeitweiligen N u t z u n g überhaupt nicht ausgedrückt wird. D e r V o r g a n g des v o n B ü c h e r n i n e i n e r B i b l i o t h e k w i r d i m R u s s i s c h e n n u r als nehmen
Entleihens
b e z e i c h n e t : H B3HJI
K H H r y B fiHOJiHOTeKe 6 . D i e s e N i c h t u n t e r s c h e i d u n g i n E i n z e l f ä l l e n m a c h t es a b e r k e i n e s w e g s überflüssig, die K r i t e r i e n der Unterscheidung dort deutlich herauszuarbeiten, sie v o n S p r a c h e z u S p r a c h e u n t e r s c h i e d l i c h g e h a n d h a b t w e r d e n . A u f s o l c h e russische U n t e r s c h i e d e sollte d e r v o r l i e g e n d e B e i t r a g
wo
deutsch-
hinweisen.
Literaturverzeichnis IO. A n p e c H H , CHHOHHMHH H KOHBepcuBbi, in: PyccKHii H3biK B Hami0HaJibH0H uiKOJie 6/1970, S. 8 - 1 7 . d e r s . , K nocTpoeHHio H3bina HJIH oimcaHHH CHHTaKCH^ecKHx CBOÜCTB cJiOBa, in: ITpoÖJieMH CTpyKTypHoft jiHHrBHCTHKH 1972, M . 1973, S. 279 — 325. B. AcTaKeBo/Kpy}KeBa/KapyHKÍ (PL); noxopoHH (Pl.)/naxaBaHHe, naxaBaHHi; BecH (Pl.)/Bara, Bari; KJiaflßiime, KJiaAönma/MorijiKi (PL). F ü r das Belorussische ist die Verwendung des Plurals zur expliziten W i e d e r g a b e des gegliederten Charakters (meist der Paarigkeit) des D e n o t a t s noch typischer als f ü r das Russische, vgl. rpyflb, rpyflH/rpy,n3Í(Pl.);ryßa, ryÖH/BycHti (PL); HBepb, HBepii/,n;3Bepn (PL); KajiHTKa, KanHTKH/BecHii;H (PL); pemeTKa, peineTKn/KpaTH (PL). Außerdem t r e t e n im Belorussischen häufiger als im Russischen A b s t r a k t a zur Bezeichn u n g von Z u s t ä n d e n , Prozessen u . ä. als P l u r a l i a t a n t u m auf, was wiederum auf einen in Abschnitte oder E l e m e n t e gegliedert a u f g e f a ß t e n Ablauf oder A u f b a u h i n d e u t e t , vgl. BBeneHHe/yBO,n3ÍHLi; cooTHoureHHe/cyaflHociHbi; n0BefleHHe/naB0fl3ÍHH; cíhh;
CH0meHHe/3H0-
06cTaH0BKa/a6cTaBÍHM; flpowb/flpHHíMKi; nemie/cneBbi; 3HaHne/Be,n;bi.
Die k o n f r o n t a t i v e Analyse der Verwendung der N u m e r u s f o r m e n im D e u t s c h e n , Russischen u n d Belorussischen läßt folgende Feststellungen z u : 1. D a s Belorussische u n d das D e u t s c h e weisen beim Ausdruck von Q u a n t i t ä t s v e r h ä l t nissen durch die W o r t b i l d u n g gewisse Parallelen a u f , die m a n in der russischen S p r a c h e der Gegenwart vermißt, d . h. die mögliche Bildung von Singular-, Plural- u n d Kollekt i v f o r m vom gleichen S t a m m , wie z. B . die Feder/die Federn/das Gefieder; nnpo/nepbi/ nep'e; der Zweig/die Zweige/das Gezweig-, rajiiHa/rajiiHbi/rajiJie. I n analogen Beispielen wird im Russischen, da hier seltener ein K o l l e k t i v u m existiert, die Singularform homon y m in der K o l l e k t i v b e d e u t u n g verwendet, vgl. nepo ,Gefieder'; bojioc ,Haar'; KaMeHb ,Steine, Gestein'. 2. K o n g r u e n t e A u s d r u c k s m i t t e l in bezug auf die Verwendung der N u m e r i existieren im D e u t s c h e n u n d Belorussischen auch zur Bezeichnung von Beeren, d . h. sowohl Singularais a u c h P l u r a l f o r m e n . I m Russischen werden zur Bezeichnung von Beeren dagegen ausschließlich Singularwörter i n kollektiver B e d e u t u n g verwendet, die d a s jeweilige D e n o t a t als nichtgegliederte Menge gleichartiger O b j e k t e spiegeln. Z u r Bezeichnung des Einzelobjekts warden spezielle Singulativa gebildet, vgl. KJiyÖHHHKa, MajiHHKa, KJIIOKBHHa. 3. D a s Belorussische h a t gegenüber der russischen Sprache der Gegenwart eine ganze Reihe älterer slawischer F o r m e n mehr b e w a h r t . So existieren paarige S u b s t a n t i v e , die a u c h im Altslawischen bevorzugt im Plural verwendet w u r d e n , n a c h diesem Modell weiter als P l u r a l i a t a n t u m , vgl. rpyn3Í, ^snepH, B y c H t i , BecHiu;bi, KpaTbi, w ä h r e n d sie im Russischen ein vollständiges N u m e r u s p a r a d i g m a a u s g e p r ä g t h a b e n . Auch die Bildung von Kollektiva m i t d e m Suffix -ÍH(a), vgl. K s n u i i a ,Sträucher, Gebüsch', bzw. mit d e m Suffix -j-, vgl. KaMeHHK. ,Steine'; KopeHHie , Wurzeln'; Tp-bHHit; ,Dornen', ist bereits im Altslawischen belegt und war anstelle der P l u r a l f o r m gebräuchlich. An einem Teilbereich des Feldes der N u m e r a l i t ä t sollte gezeigt werden, wie m a n m i t Hilfe k o n f r o n t a t i v e r Vergleiche neben Gemeinsamkeiten u n d Unterschieden c h a r a k teristische Züge von Einzelsprachen herausheben u n d somit einen Beitrag zur T y p o logie slawischer Sprachen leisten k a n n .
Z. Slaw. 35 (1990) 4, 5 6 2 - 5 6 6
R. L ö t z s c h
Der Begriff der funktional-semantischen Kategorie als Grundlage synchronischen Sprachvergleichs Wie auf beliebigen Gebieten sprachwissenschaftlicher Forschung wäre es sicher auch im Zusammenhang mit dem slawisch-deutschen Sprachvergleich verfehlt, wollte man die Durchsetzung sozusagen alleinseligmachender Lehren oder Verfahren anstreben. Ganz zweifellos sind unterschiedliche Methoden legitim. Dennoch erscheint es mir bei konfrontativen Untersuchungen besonders f r u c h t b a r , mit d e m Begriff der funktional-semantischen Kategorie (FSK) zu arbeiten. Bekanntlich reflektiert die menschliche Sprache im allgemeinen und jedes einzelne Idiom im besonderen die wichtigsten Merkmale und Relationen der Wirklichkeit — der materiellen Welt und der Kommunikation — auf unterschiedliche Weise. Ein wesentliches Charakteristikum dieser Widerspiegelung ist eine gewisse Heterogenität der ein bestimmtes Merkmal resp. eine bestimmte Relation signalisierenden sprachlichen Mittel. Zum Ausdruck ein und derselben Bedeutung können dienen: 1. prosodische Mittel; 2. die lineare Gliederung der Äußerung (Wortfolge); 3. besondere Lexeme (lexikalische Mittel); 4. die Kombinierung der Lexeme (syntaktische Mittel); 5. Morphologisierung. Diese sprachlichen Mittel können von Sprache zu Sprache in unterschiedlichen Proportionen vorhanden sein. Soweit eine Morphologisierung vorliegt, kann dies unterschiedlich erfolgen. Die Formen können synthetisch oder analytisch sein. Erstere können dabei auf Präfigierung, Suffigierung oder innerer Flexion bzw. auch auf unterschiedlichen Kombinationen aller drei T y p e n basieren. Die analytischen Formen können unter Verwendung flektierbarer oder unveränderlicher Hilfswörter gebildet werden. Schließlich kann eine Bedeutung formal unausgedrückt bleiben und lediglich Situation und/oder Kontext deutlich machen, was gemeint ist. Auf jeden Fall lassen sich in jeder Sprache Oppositionen von Mengen sprachlicher Ausdrücke ermitteln, die auf unterschiedliche Weise semantisch markiert sind. Besonders häufig sind offenbar privative Oppositionen, in denen das eine Glied von sprachlichen Ausdrücken gebildet wird, die mit unterschiedlichen Mitteln ein und dieselbe Bedeutung signalisieren, während das andere Glied semantisch unmarkiert ist. Das markierte Glied vieler solcher Oppositionen, die m. E. den Begriff der F S K rechtfertigen 1 , enthält als Kern das markierte Glied einer morphologischen Kategorie. I m Bereich des Nomen sind dies z. B. F S K wie Numeralität oder Indeterminiertheit/Determiniertheit, im Bereich der Prädizierung solche wie Temporalität, Modalität, Generität (3aJi0r0B0CTb) oder Nichtkausativität/Kausativität. Ausgehend von solchen F S K , kann man systematisch die formale Vielfalt u n d Hetero1
A. V. Bondarko, dem die Entwicklung der Theorie der funktionalen Grammatik wesentliche Impulse verdankt (s. TFG und die dort angegebene Literatur), verwendete ursprünglich ebenfalls den Terminus FSK, ersetzte ihn jedoch zu Beginn der 70er Jahre durch funktional-semantisches Feld (i^yHKijHOHäJibHO-ceMaHTHHecKoe nojie — OCII). Wie gerade am Beispiel der Generität deutlich wird (s. Bondarko 1976), liegen der unterschiedlichen Terminologie auch gewisse Unterschiede in der Auffassung der so bezeichneten sprachlichen Erscheinungen zugrunde. Das betrifft insbesondere das Verhältnis zwischen der F S K resp. dem OCII und der ihren Kern bildenden morphologischen Kategorie.
R. LÖTZSCH, Der Begriff der funktional-semantischen Kategorie
563
genität semantisch identischer Erscheinungen in den verschiedensten Sprachen beschreiben. Legt man ausreichend große Stichproben einer Textsorte oder auch verschiedener Textsorten zugrunde, läßt sich darüber hinaus die f ü r die jeweilige Sprache bzw. f ü r bestimmte Funktionalstile einer Sprache spezifische Frequenz der einzelnen Ausdrucksmittel quantifizieren. Da die so verstandenen F S K — einmal ganz abgesehen vom formalen Ausdruck — in verschiedenen Sprachen auch eine unterschiedliche Gliederung aufweisen können, ist auf diese Weise m. E . eine wesentlich systematischere Konfrontation möglich. Dabei ist zu beachten, daß bestimmte sprachliche Ausdrücke synkret mehrere Bedeutungen signalisieren können, die verschiedenen F S K zuzuordnen sind. Normalerweise haben diese Ausdrücke formal nichts gemein mit jenen Ausdrücken, die auf typische Weise jeweils nur die spezifische Semantik des merkmalhaften Gliedes e i n e r F S K signalisieren. So besitzen beispielsweise das Deutsche und Russische ebenso wie andere germanische oder slawische bzw. viele nicht unmittelbar mit ihnen verwandte Sprachen Europas Ausdrücke, auch paradigmatische Verbalformen, die gleichzeitig die Semantik der markierten Glieder der F S K Generität und Modalität 2 , Generität und Temporalität, Generit ä t und Negation, Generität und Handlungsphase signalisieren. Wo solche Ausdrücke im System einer Sprache beschrieben werden, hängt von pragmatischen Erwägungen ab. Ihr Vorhandensein demonstriert jedenfalls auf eindrucksvolle Weise die Komplexität und vielfältige Verflochtenheit des sprachlichen Systems. I m folgenden soll das Gesagte am Beispiel der F S K der Generität im Deutschen und Russischen veranschaulicht werden, wobei bei weitem nicht alles berücksichtigt werden kann. Nicht weiter eingegangen werden soll z. B. auf die morphologische Kategorie des Genus verbi, die schon mehrfach Gegenstand in Publikationsform zugänglicher Überlegungen war 3 . Erinnert sei noch einmal an folgende dort getroffenen Feststellungen: starke lexikalische Restriktionen hinsichtlich der Bildbarkeit des Passivs im Russischen (weitgehende Beschränkung auf transitive Verben); Existenz eines besonderen indirekten Passivs (gesagt kriegen, weggenommen kriegen, geholfen kriegen) sowie mehrerer modalpassivischer analytischer Formen (etwas macht sich, läßt sich machen, geht zu machen, ist zu machen, gehört gemacht) im Deutschen. Man k a n n m. E . davon ausgehen, daß sich die morphologische Kategorie des Genus verbi und die F S K der Generität lediglich im formalen Ausdruck und hinsichtlich der Bildbarkeit bzw. Anwendbarkeit dieser Mittel, nicht aber inhaltlich unterscheiden. Legt man also das Modell des Genus verbi von Cholodovic/Chrakovskij zugrunde 4 — und dies erscheint mir nach wie vor gerechtfertigt —, d a n n signalisiert das markierte Glied der F S K der Generität ebenfalls, daß in einer entsprechenden Konstruktion das Agens der Handlung auf der syntaktischen Ebene nicht als Subjekt konkretisiert werden k a n n . Wenn das markierte Glied des Genus verbi gemeinhin Passiv genannt wird, d a n n läßt sich die Funktion des markierten Gliedes der F S K der Generität ebenfalls als Ausdruck der Passivität bezeichnen. 2
3
4
Ausführlicher hierüber in Lötzsch/Fiedler/Kostov (1976), zu den spezifischen modalpassivischen Formen des Obersorbischen s. Lötzsch (1972, 1973), zu analogen Erscheinungen auch in anderen slawischen Sprachen sowie im Baltischen s. Lötzsch (1988). Abgesehen von Lötzsch/Fiedler/Kostov (1976) vor allem in Geniusiene — Lötzsch (1974) und Lötzsch (1975). Erstmalig dargelegt in KaTeropiiH 3anora. MaTepiiaJibi KOHiJiepeHijHH, JI. 1970.
Z. Slaw. 35 (1990) 4
564
Charakteristisches Merkmal sämtlicher passivischer K o n s t r u k t i o n e n , sowohl der eigentlichen P a s s i v k o n s t r u k t i o n e n mit einer paradigmatischen Passivform im P r ä d i k a t als auch solcher, deren Passivität m i t anderen, nichtkanonischen Mitteln signalisiert wird, ist die Möglichkeit der Auslassung des Agens. I n d e n meisten Fällen wird von dieser Möglichkeit G e b r a u c h gemacht, u n d hierin ist n a c h meiner Überzeugung der k o m m u nikative H i n t e r g r u n d der Passivierung ü b e r h a u p t zu sehen. Das Fehlen eines Agensausdruckes wird dabei nicht als Ellipse e m p f u n d e n . Sofern nicht K o n t e x t und/oder Situation auf das k o n k r e t e D e n o t a t des Agens verweisen, wird das Fehlen des Agensausdruckes normalerweise als Hinweis auf d e n persönlichen Charakter des D e n o t a t s des Agens i n t e r p r e t i e r t . I n b e s t i m m t e n passivischen K o n s t r u k t i o n e n k a n n sogar jedweder Agensausdruck ausgeschlossen sein. E n t h ä l t eine passivische K o n s t r u k t i o n ein sog. Agensobjekt, d a n n weist seine F o r m nicht n u r von Sprache zu Sprache, sondern selbst im S y s t e m einer Sprache von K o n s t r u k t i o n s t y p zu K o n s t r u k t i o n s t y p u n t e r Ums t ä n d e n eine größere Vielfalt auf (Lötzsch 1985b; 1987). Welche K o n s t r u k t i o n e n werden n u n d e m hier postulierten K r i t e r i u m gerecht? W e n n wir die eigentlichen paradigmatischen Passivformen a u s k l a m m e r n u n d vorerst auch die nichtkanonischen Mittel zum Ausdruck der Passivität, die außer dieser zusätzlich die S e m a n t i k anderer F S K signalisieren, d a n n sind dies sowohl im Deutschen als a u c h im Russischen in erster Linie S t r e c k f o r m e n des T y p s Anerkennung finden, Bestätigung erfahren, Zustimmung erlangen, Unterstützung genießen, sich des Interesses erfreuen, Ausbeutung erleiden, auf Ablehnung stoßen, in Vorbereitung sein, sich in Behandlung befinden, unter Beschuß liegen, unter Kontrolle stehen, zur Anwendung kommen, zum, Einsatz gelangen, Diskussionsgegenstand sein, Opfer eines Überfalls werden usw. bzw. nojiynaTb 5 ofloßpeHHe,
Haxo^HTb
npHMeHeHHe,
npoxoAHTb
oßpaßoTKy,
BCTpenaTb
npoTHBOjjeiiCT-
BHe, noßBepraTbCH KpuTime, n0Jib30BaTbCH ^OBepHeM, HecTH HaKa3anne,
6biTb
Ha jie-
HeHHH, HaXOflHTbCH nOfl KOHTpOJieM, ß b l T b npeflMeTOM/OÖT.eKTOM ßHCKyCCHH, CTaHOBHTbCJI
VKepTBüii HanajjeHHH usw. I n beiden Sprachen sind diese Streckformen eine Besonderheit des wissenschaftlich-publizistischen bzw. a u c h des bürokratischen Stils, in d e m sie eine beachtliche F r e q u e n z erreichen. I n beiden Sprachen sind sie a u ß e r d e m ausnahmslos subjektbezogen, u n d die entsprechenden K o n s t r u k t i o n e n lassen ein Agensobjekt unterschiedlichen T y p s zu (vgl. z. B. Vertrauen bei den Kollegen genießen oder das Vertrauen der Kollegen genießen bzw. n o j i b a o B a T b C H j j o B e p n e M K O J i J i e r oder y KOJiJier). I n beiden Sprachen schließlich werden die valenzbedingten Restriktionen der subjektbezogenen Passivierung wesentlich reduziert. W i e das a n g e f ü h r t e Beispiel zeigt, ist die Passivier u n g m i t einer S t r e c k f o r m , die ein von flOBepHTb bzw. vertrauen abgeleitetes Verbalsubs t a n t i v e n t h ä l t , möglich, obwohl nicht n u r flOBepHTb, wie intransitive Verben im Russischen generell, sondern a u c h vertrauen, trotz der E x i s t e n z eines i n d i r e k t e n Passivs im D e u t s c h e n , eine subjektbezogene Passivierung (*kriegt vertraut ?) ausschließen. Gleiches gilt f ü r zahlreiche a n d e r e Fälle, in d e n e n Genitiv-, I n s t r u m e n t a l - (im Russischen) bzw. präpositionelle O b j e k t e z u m S u b j e k t werden k ö n n e n . I m R a h m e n der F S K der Gener i t ä t k a n n auch das Russische indirekt passivische K o n s t r u k t i o n e n aufweisen, so d a ß Äquivalenzen des folgenden T y p s möglich w e r d e n : KTO-JIH6O nojiyiaeT noBbiiueime 3apaftOTHOii njiaTbi (passivische K o n s t r u k t i o n mit Streckform, P a t i e n s als G e n i t i v a t t r i b u t zu noBumeHHe) — jemand kriegt den Lohn erhöht (indirekte P a s s i v k o n s t r u k t i o n , P a t i e n s
5
Aus Platzgründen wird bei doppelaspektigen Verben nur die imperfektive Form angegeben.
R . LÖTZSCH, Der Begriff der funktional-semantischen Kategorie
565
als direktes Objekt). Hinsichtlich dieser Streckformenkonstruktionen besteht also, beschränkt allerdings auf den publizistisch-wissenschaftlichen Stil, eine weitgehende Übereinstimmung zwischen dem Russischen und Deutschen. Ausführlicher hierzu s. Lötzsch (1985a und b) 6 . Etwas komplizierter liegen die Dinge bei den sog. unbestimmt-persönlichen bzw. verallgemeinert-persönlichen Sätzen, die m. E . ebenfalls in den Bereich der F S K der Generität gehören, da sie die Konkretisierung des Agens auf der syntaktischen Ebene überhaupt ausschließen 7 . Sieht man einmal von der saloppen deutschen Umgangssprache ab, dann haben sie hier die Form der 3. Pers. Sg. mit dem „Pronomen" man (in der saloppen Umgangssprache ist man in unterschiedlicher phonetischer Realisierung dem Ausdruck der „verallgemeinerten Personalität" vorbehalten, für „unbestimmte Personalität" steht wie im Russischen die 3. Pers. PL, allerdings obligatorisch mit der unbetonten Variante des Pronomens sie). Das Russische differenziert demgegenüber grundsätzlich zwischen unbestimmt-persönlicher und verallgemeinert-persönlicher Semantik, denn zum Ausdruck ersterer dient die 3. Pers. PI. (im Präteritum und Konditional der Plural) ohne Pronomen, zum Ausdruck letzterer die 2. Pers. Sg. (sehr selten in Verbindung mit dem in dieser Funktion stets unbetonten Pronomen TH). Kontextbedingt können diese Konstruktionen zusätzlich nezessitative bzw. (in russischen verallgemeinert-persönlichen Sätzen) potentiale Modalität signalisieren. Vgl. z. B . Tan He roBopHT — so spricht man nicht (= so darf man nicht sprechen) Tau He cna?Kemb = so kann man nicht sagen. Hier besteht also ein impliziter Bezug zur F S K der Modalität. Dieser Bezug kann aber auch expliziert sein. Dies trifft vor allem auf russische Verbindungen des Infinitivs 8 mit modalen Prädikativen des Typs Hynrno, naflo, MOJKHO, HejjbSfi oder mit sog. unpersönlichen Modalverben wie cjiejjyeT, npHxoflHTCH, aoboahtch, N P E A C T O H T , XOHCTCH ZU. Im Deutschen steht im Grunde lediglich die Verbindung mit es gilt gegenüber. Das Denotat des Agens kann im Russischen in Gestalt eines Dativobjekts, im Deutschen eigentlich überhaupt nicht konkretisiert werden. Synkreter Ausdruck von Passivität und potentialer Modalität liegt m. E . auch in russischen Infinitivsätzen vor, denen im Deutschen, wie ein Vergleich mit entsprechenden Übersetzungen zeigt, am häufigsten Konstruktionen mit modaler Passivform gegenüberstehen. Vgl. z. B . Tan npoSjieMy He peiiiHTb — so läßt sich das Problem nicht lösen, so ist das Problem nicht zu lösen, so geht das Problem nicht zu lösen. Weitgehende Übereinstimmung zwischen dem Russischen und Deutschen besteht wieder hinsichtlich der Verwendung von Streckformen, deren Funktionsverben zusätzlich zur Passivität nezessitative bzw. potentiale Modalität ausdrücken. E s handelt sich um Verbindungen vom Typ TpeöoBaTb, Hi^an, pemeHHH, HyjK,o;aTbCH B pemeHHH = der/einer Lösung bedürfen, harren bzw. N O ; W A B A T B C H O G I H C H Ö H H I O , FLONYCKATB O Ö T H C H E H H E = eine Erklärung erlauben, gestatten, zulassen. Es fällt auf, daß die im Russischen häufig verwendete Streckform mit dem Funktionsverb noflnaBaTbcn i m Deutschen kein Pendant besitzt. Dieser Mangel wird jedoch durch die Existenz mehrerer modaler Passivformen, insbesondere der vom Typ läßt sich machen, der in Translaten in der T a t als die weitaus häufigste Entsprechung figuriert, hinreichend kompensiert. HA,NJIEJKHT,
6
7 8
Analoge Streekformenkonstruktionen auch anderer slawischer Sprachen sowie des Litauischen und Lettischen behandelt Lötzsch (1988). Näheres hierzu s. bei Heinze (1987). Ausführlicher zu diesem T y p sowie über seine Ausprägung in anderen slawischen Sprachen und im Baltischen s. Lötzsch (1988).
566
Z. Slaw. 35 (1990) 4
Auf die Behandlung weiterer Streckformen, u. a. jener, die zusätzlich zur Passivität auf spezifische Weise noch Temporalität bzw. Aspektualität, Negation oder Handlungsphase ausdrücken, muß hier aus Platzgründen verzichtet werden. Zusammenfassend läßt sich feststellen, daß die slawischen Sprachen ebenso wie das Deutsche über ein reiches Spektrum von Ausdrücken verfügen, die auf unterschiedliche Weise Passivität signalisieren. Es erscheint somit gerechtfertigt, sie als das markierte Glied der FSK Generität zusammenzufassen. Literaturverzeichnis B o n d a r k o (1976) = A. V. B o n d a r k o , D a s Genus verbi u n d sein f u n k t i o n a l - s e m a n t i s c h e s Feld, i n : S a t z s t r u k t u r u n d Genus verbi. H g . von R . L ö t z s c h u. R . R ü £ i 8 k a , Bln. 1976, S. 33—49. Geniusiene — Lötzsch (1974) = E . G e n i u s i e n e — R . L ö t z s c h , D a s Passiv des Litauischen im Vergleich zu d e m des Russischen u n d Deutschen, i n : ZfSl 19 (1974), S. 311 — 322. Heinze (1987) = S. H e i n z e , Modalpassivische K o n s t r u k t i o n e n im D e u t s c h e n u n d ihre E n t s p r e c h u n g e n im Russischen (Phil. Diss. A, Masch.), Bln. 1987. Lötzsch (1972, 1973) = R . L ö t z s c h , Die modalen P a s s i v f o r m e n der m o d e r n e n obersorbischen L i t e r a t u r s p r a c h e , i n : Letopis A 19/2 (1972), S. 1 4 2 - 1 5 0 ; A 20/2 (1973), S. 1 3 7 - 1 4 6 . ~ (1975) = R . L ö t z s c h , Zur S t r u k t u r der morphologischen K a t e g o r i e des Genus verbi im Russischen u n d D e u t s c h e n , i n : Wiss. Zs. der H u m b o l d t - U n i v . zu Berlin (GSR) X X I V (1975), S. 797f. L ö t z s c h / F i e d l e r / K o s t o v (1976) = R . L ö t z s c h , W . F i e d l e r , K . K o s t o v , Die K a t e g o r i e des Genus verbi in i h r e m Verhältnis zu einigen v e r w a n d t e n morphologischen K a t e g o r i e n , i n : S a t z s t r u k t u r u n d Genus verbi. H g . v o n R . L ö t z s c h u. R . R ü f c i ö k a , S. 63 — 94. Lötzsch (1985a) = R . L ö t z s c h , Nichtmorphologische Mittel zum A u s d r u c k der P a s s i v i t ä t im Russischen u n d Deutschen, i n : ZfSl 30 (1985), S. 113 — 118. ~ (1985b) = R . L ö t z s c h , A g e n s a u s d r u c k u n d Valenzbeziehungen in passivischen Streckformenk o n s t r u k t i o n e n des Russischen u n d Deutschen, i n : ZfSl 30 (1985), S. 252—260. ~ (1987) = R . L ö t z s c h , S u b s t a n t i v v e r b ä n d e in der F u n k t i o n des Agensausdrucks passivischer K o n s t r u k t i o n e n des Russischen, i n : S t r u k t u r u n d F u n k t i o n russischer S u b s t a n t i v v e r b ä n d e , H . 2, R o s t o c k 1987, S. 9 0 - 9 3 . ~ (1988) = R . L ö t z s c h , Nichtmorphologischer A u s d r u c k der P a s s i v i t ä t im Slawischen u n d Baltischen, i n : Z P S K 4 1 (1988), S. 3 3 4 - 3 4 5 . T F G (1987) = TeopHH HOii rpaMMaraKH. BBeRemie, aeneKTyaJibHoeTb, BpeMeHHan ji0KaJiH30BaHH0CTt, TaKCHc, JleHHHrpap, (OTB. pejiaKTop A. B. B o H j i a p K o ) .
Z. Slaw. 35 (1990) 4, 5 6 7 - 5 7 0
A. G l a d r o w
Zum Problem grammatischer Normvarianten im synchronen Sprachvergleich F ü r den synchronen Sprachvergleich gewinnt zunehmend die Frage an Bedeutung, wie sich die konfrontative Linguistik zu Norm und Kodifikation der konfrontierten Sprachen, in der Regel der Literatursprachen, verhält und inwieweit normative Gegebenheiten f ü r konfrontative Untersuchungen relevant sind 1 . In den sprachlichen Differenzierungsprozessen spielt die Normentwicklung eine entscheidende Rolle. Die Norm der Literatursprache in ihrem Doppelcharakter als sprachimmanente Erscheinung und als Modell f ü r das sprachliche Verhalten einer K o m m u n i kationsgemeinschaft in einem gegebenen Zeitabschnitt gibt die sprachlichen Mittel vor, die von den Sprachbenutzern als verbindlich angenommen und in der Kodifikation bewertet, ausgewählt und fixiert werden. In der Korrelation zwischen Norm und Kodifikation handelt es sich u m dialektische Beziehungen, die sich insbesondere in der Opposition von Einheitlichkeit und Variabilität der literatursprachlichen Norm ausdrücken. Varianten tragen zur Präzisierung und Stimulierung der gesellschaftlichen K o m munikation bei. Sie bilden ein konstitutives Merkmal der Norm und vermitteln ihr die Dynamik, die mit der Spannung zwischen den vordringenden und zurückgehenden, produktiven und unproduktiven, zentralen und peripheren sprachlichen Mitteln und Erscheinungen zusammenhängt. Zweifellos gibt es zwischen den einzelnen Literatursprachen und deren Normen Unterschiede im Charakter und in der Häufigkeit von Varianten. Das ist von mehreren Faktoren abhängig, auf die A. J e d l i c k a schon 1974 in seinem Buch „Spisovny jazyk v soucasne komunikaci" 2 verwiesen hat, und zwar von den Entwicklungsbedingungen der Literatursprache (insbesondere davon, wie ihre gesellschaftlichen Funktionen realisiert sind), von der Tradition der Literatursprache und vom Charakter ihrer Existenzformen (vor allem des Verhältnisses und der Distanz von Literatursprache und Umgangssprache), von der Qualität ihrer Kodifikation und speziell vom Verhältnis der Kodifikatoren zu den Varianten. Diese Faktoren werden im synchronen Vergleich zwar nicht im einzelnen untersucht, müssen jedoch unbedingt Berücksichtigung finden, da sie zur Klärung der Frage des aktuellen Zustandes der jeweiligen Literatursprache beitragen können. Die Adäquatheit der Kodifikation und ihre Tragfähigkeit f ü r die Erfüllung der K o m m u nikationsbedürfnisse der Gesellschaft hängt in hohem Maße von der Qualifikation der Kodifikatoren ab, d. h. wie sie die Varianten respektieren und werten und so zur Stabilität der Norm beitragen. Hier k a n n auf eine Reihe von Beispielen aus der Entwicklung der tschechischen und slowakischen Literatursprache verwiesen werden. Die Kodifikation des morphologischen Systems der tschechischen Literatursprache von Josef Dobrovsky zu Beginn des 19. J h . respektierte und fixierte die Varianten, die vor allem regionaler H e r k u n f t waren. Die folgenden Kodifikationen in der 2. H ä l f t e des 19. und
1
2
vgl. dazu E. C o s e r i u , Kontrastive Linguistik und Übersetzung: ihr Verhältnis zueinander, in: Kontrastive Linguistik und Übersetzungswissenschaft, hg. von W. K ü h l w e i n , G. T h o m e , W. W i l s s , München 1981, S. 1 8 3 - 1 9 9 . vgl. A. J e d l i c k a , Spisovny jazyk v soucasne komunikaci, Praha 1974, S. 71.
568
Z. Slaw. 36 (1990) 4
zu Beginn des 20. J h . ( J a n Gebauer, Pravidla ceskeho pravopisu) beachteten das Prinzip der Variabilität der Norm wenig und versuchten, durch das Prinzip der linearen Regularität, durch eine strenge Berücksichtigung der formalen Regelmäßigkeit die Bewegung in der Norm als Abweichungen auszuschalten. Die 1986 vom Institut f ü r tschechische Sprache der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften herausgegebene „Mluvnice cestiny" 3 erfaßt und wertet die Varianten und setzt so die Bemühungen des Prager Linguistenkreises um die elastische Stabilität und die funktionale Adäquatheit der Äußerung fort 4 . In bezug auf die Entwicklung der slowakischen Literatursprache kann vermerkt werden, daß die konsequent vom synchronen Sprachzustand ausgehenden Kodifikationen L'. Sturs (1846) und S. Czambels (1902) eine größere Adäquatheit und Perspektivität erreichten als die von M. H a t t a l a (1864). S t u r und Czambel kodifizierten überwiegend die Varianten, die zum Zentrum der Norm tendierten und schlössen archaische und zurückgehende Formen aus oder setzten sie mit entsprechender Charakterisierung an die zweite Stelle, was in entscheidendem Maße zum dynamischen Charakter ihrer Kodifikationen beitrug. Die historisierende Kodifikation H a t t a l a s schuf durch konstruierte Formen einen Gegensatz zu der in der lebendigen Literatursprache realisierten Norm und vermehrte damit ihre Schwankungen. Die bisher umfangreichste Kodifikation in der Akademiegrammatik „Morfologia slovenskeho jazyka" 5 präzisierte 1966 die morphologische Norm und fixierte sie entsprechend den erkannten Entwicklungstendenzen, die heute größtenteils zur Realität der Norm geworden sind. Bei konfrontativen Untersuchungen unter dem Aspekt der Norm ist vor allem deren Selektionscharakter gegenüber den strukturellen Potenzen des Sprachsystems hervorzuheben. So können bekanntlich ein und derselben literatursprachlichen S t r u k t u r mehrere parallele Normen als Variantensysteme, auch als Varietäten bezeichnet, entsprechen, wie z. B. die österreichische und schweizerische Variante des Deutschen, die in England und Nordamerika existierenden Varianten des Englischen oder die in Spanien und Südamerika bestehenden Varianten des Spanischen. Auch wenn bei konfrontativen Untersuchungen in der Regel die Literatursprachen Untersuchungsgegenstand des synchronen Vergleichs sind, sollte der Frage der Existenzformen, ihrer Distribution in der jeweiligen Nationalsprache und ihrer Geltung f ü r einzelne Kommunikationssphären Beachtung geschenkt werden, da Normelemente aus anderen Existenzformen der Nationalsprache, wie z. B. aus der Umgangssprache, aus Interdialekten oder einzelnen territorialen Dialekten in die literatursprachliche Norm eindringen. Von Bedeutung ist hier vor allem das Verhältnis zur Umgangssprache, und zwar im Hinblick darauf, ob sie in der konfrontierten Sprache als gesonderte Existenzform (wie im Russischen, Tschechischen oder Deutschen) oder als Stil der Literatursprache (wie im Slowakischen) fungiert. Die tschechische und auch die slowakische Literatursprache weisen im Vergleich zum Deutschen eine erhebliche Anzahl von Varianten im Bereich des Substantivs auf. Betrachtet man beispielsweise das Gebiet der morphologischen Varianten und speziell der
3 4
5
Mluvnice cestiny (2), Tvaroslovi, Praha 1986. s. V. M a t h e s i u s , O poiadavku stability ve spisovnem jazyce, in: Spisovnä öestina a jazykovä kultura, Praha 1932, S. 1 4 - 3 1 . Morfologia slovenskeho jazyka, Bratislava 1966.
A. G l a d r o w , Grammatisohe Normvarianten im Sprachvergleich
569
flektiven Varianten des Substantivs, so können sie auf der Grundlage des Grades der semantischen Übereinstimmung klassifiziert werden. Nach N. N. Semenjuk und V. Barnet können zwei T y p e n von Varianten unterschieden werden : die Vollvarianten (bei Semenjuk als „polnye varianty", bei Barnet als „uplné v a r i a n t y " bezeichnet), die sich in Bedeutung und Funktion decken; und die Teilvarianten (bei Semenjuk „nepolnye varianty", bei Barnet „câsteôné varianty"), die untereinander durch Bedeutungsnuancen und die funktionale Sphäre ihres Gebrauchs differenziert sind 6 . F ü r konfrontative Untersuchungen sind vor allem die semantisch differenzierten Teilvarianten, z. B. des Tschechischen und Slowakischen, von Interesse, die in der konfrontierten Sprache, dem Deutschen, mit anderen sprachlichen Mitteln oder durch Umschreibung im K o n t e x t wiedergegeben werden müssen bzw. formell nicht signalisiert werden. I m Slowakischen werden bei den funktionalstilistisch determinierten flektiven Varianten meist eine Form im umgangssprachlichen und eine andere im Fachstil gebraucht. So gibt es z. B. im Gen. Sg. f ü r aus dem Lateinischen bzw. Griechischen stammende Substantive wie Herkules, adlàtus, héros, eine der Gebersprache angenäherte fachsprachliche Variante, und zwar Herkula, adlàta, héroa, und eine umgangssprachliche wie Herkulesa, ad.ldtu.sa, hérosa7. Die Formen des Nom. Pl. cynici, stoici bezeichnen Charaktereigenschaften von Menschen, während die Varianten Formen cynikovia, stoikovia die Anhänger der philosophischen Richtung benennen. I m Tschechischen wird die E n dung -i im Nom. Pl. der Maskulina auf -ita, -ista, -asta gegenüber der kodifizierten E n d u n g -é noch als umgangssprachlich und in einigen Substantiven sogar als pejorativ empfunden, z. B. bei banditi, jezuiti oder bei dem von einem Eigennamen abgeleiteten (Nom. Pl. Jidàsové) Appellativum jidâsi. Dennoch wird die E n d u n g -i bei diesem T y p , wie in der Akademiegrammatik des Tschechischen festgestellt wird, allmählich die zentrale und grundlegende Position in der Normentwicklung einnehmen 8 . F ü r das Tschechische und f ü r das Slowakische sind ähnliche, teilweise direkt parallele Tendenzen zu verzeichnen. Der Gen. PI. von tschech. penize und slowak. peniaze bedeutet in der einen Varianten Form „Geld" (tschech. penëz, slowak. peniazi) und in der zweiten Form „Münzen" (tschech. penizü, slowak. peniazov). Die Differenzierung der tschech. und slowak. gleichlautenden Substantive oko und ucho unterscheidet im Nom. Pl. in den Formen oci und usi die Sinnesorgane, während die Formen tschech. oka/ucha und slowak. okâ/uchâ in beiden Sprachen die Fettaugen auf der Suppe bzw. die Henkel an Töpfen benennen können. Die Nom. Sg.-Formen der Neutra, wie slowak. semä, plemä, bremä und tschech. sémë, plémë, brimé, sind heute archaisch und werden nur noch als poetisierendes Mittel gebraucht. Die gegenwärtig zentralen Formen semeno, plemeno, bremeno bzw. tschech. bfemeno gehören zum Deklinationstyp der Neutra mit der Nom. Sg.-Endung -o. Diese Entwicklung der Varianten deutet darauf hin, daß die N e u t r a mit den Nom. Sg.-Endungen slowak. -aj-ä und tschech. -ëj-e zu einem Deklinationstyp werden, der fast ausschließlich junge Lebewesen bezeichnet. Die Unterscheidung der Pluralformen dieses
6
7
8
7
N. N. S e m e n j u k , Die sprachliche Norm, in: Allgemeine Sprachwissenschaft, Bd. I, Bln. 1975, S. 454—493; V. B a r n e t , Pojeti variantnosti v teorii spisovneho jazyka, in: Wariancja normy we wspölczesnych slowianskich j^zykach literackich, Wroclaw etc. 1977, S. 25 — 35. Diese und die folgenden Beispiele sind den in Anm. 5 (S. 75 — 121) und in Anm. 3 (S. 35—37, S. 266—332) zitierten Ausgaben entnommen. vgl. Mluvnice cestiny (2), Tvaroslovi, S. 300. Z . S l a w i s t i k , B d . 35, (1990) H . 4
570
Z. Slaw. 35 (1990) 4
T y p s (dievca) in der slowakischen Literatursprache durch die Suffixe -at- und -enc- gibt zum einen die fachterminologische Variante (z. B . jahnatä, zriebätä, hüsatä) und zum anderen die umgangssprachliche Version (z. B . jahnence, zriebence, hüsence) wieder. Fachterminologische Varianten sind auch psy, vlky, vtäky gegenüber den umgangssprachlichen psi, vlci, vtdci im Nom. PI. und psov, vlkov, vtäkov im Akk. PI. Die formelle Kennzeichnung einer semantischen Differenzierung durch Variante Kasusformen ist sowohl im Slowakischen als auch im Tschechischen bei Substantiven wie vodic, nosic, varic, tschech. vafic im Nom. PI. festzustellen, und zwar bezeichnet die F o r m mit der Endung -i (vodici, nosici, varici bzw. vafici) Personen, mit der Endung -e (vodice, nosice, varice bzw. vafice) Gegenstände. So können durch Variante Kasusformen im Tschechischen und Slowakischen nicht nur stilistische Differenzierungen, sondern auch semantische Unterscheidungen signalisiert werden. Das trifft ebenso für die Personifizierung von Tieren und die Animation von Gegenständen zu. Durch den Gebrauch von Endungen maskuliner Personenbezeichnungen können im Slowakischen aus den Tierbezeichnungen im Nom./Akk. PI. wie soviäre, barany, levy, orly, Bezeichnungen für Menschen oder Tiere mit menschlichen Eigenschaften werden, und zwar somäri, barani, levi, orli im Nom. PI. sowie somdrov, baranov, levov, orlov im Akk. PI. Die Übertragung des Merkmals der Belebtheit auf Substantive, die weder Menschen noch Tiere bezeichnen, hat expressiven Charakter und wird sowohl im Tschechischen als auch im Slowakischen durch die Homonymie von Akk. und Gen. Sg. ausgedrückt, z. B . koupit si bzw. küpit' si wartburga, ddt bzw. da€ göla, najit hfiba bzw. näjsf dubdka. Die Unterschiede zwischen dem Slowakischen und Tschechischen einerseits und dem Deutschen andererseits in bezug auf die Existenz von Normvarianten sind für die E r lernung der beiden slawischen Sprachen bzw. für die zweisprachig vermittelte K o m m u nikation insofern relevant, als bestimmte semantische Unterschiede, die für das Deutsche aufgrund von fehlenden formellen Differenzierungen nicht unmittelbar bewußt gemacht werden, im Tschechischen und Slowakischen mit flektiven Varianten formell zu manifestieren sind. In diesem Sinne hat die theoretische Frage des Verhältnisses von System und Norm auch eine unmittelbare Relevanz für den synchronen Sprachvergleich.
Z. Slaw. 35 (1990) 4, 5 7 1 - 5 7 6
K. G u t s c h m idt
Eigennamen und slawisch-deutscher Sprachvergleich I n der k o n f r o n t a t i v e n Linguistik, wie vor allem in der D D R jene R i c h t u n g der Sprachwissenschaft bezeichnet wird, die sich mit der synchronen Vergleichung zweier S p r a c h e n b e f a ß t , n i m m t der Begriff der Äquivalenz eine zentrale Stellung ein 1 . U n t e r Äquivalenz sei hier eine Beziehung zwischen F o r m a t i v e n zweier S p r a c h e n v e r s t a n d e n , die die Ü b e r einstimmung ihrer B e d e u t u n g b e t r i f f t . Beschränken wir uns auf den W o r t s c h a t z , so können wir sagen, d a ß zwei W ö r t e r (Benennungen) d a n n äquivalent sind, wenn ihnen das gleiche oder a n n ä h e r n d gleiche I n v e n t a r semantischer Merkmale z u k o m m t . I m R a h m e n dieser Auffassung e n t s t e h e n Probleme hinsichtlich der A n w e n d b a r k e i t des Äquivalenzbegriffes auf E i g e n n a m e n (EN). Sie ergeben sich aus der Tatsache, d a ß E N in der Regel keine semantischen Merkmale, wie sie bei Appellativa ermittelt werden k ö n n e n , aufweisen 2 . Der F a m i l i e n n a m e Schiller hat nicht die Bedeutung mit der S t r u k t u r ,klassischer deutscher Dichter, b e d e u t e n d e r D r a m a t i k e r u n d Balladendichter, F r e u n d Goethes, f r ü h verstorben usw.', d e n n sonst m ü ß t e n in Hinblick auf den D D R Literaturwissenschaftler Dieter Schiller und den sowjetischen Literaturwissenschaftler F r a n z Schiller und viele weitere lebende und verstorbene Personen d e r e n F a m i l i e n n a m e n u n d der des großen Dichters als H o m o n y m e gelten. Weiterhin lassen sich f ü r d e n F a miliennamen Schiller aber auch keine semantischen Merkmale f i n d e n , die es ermöglichen würden, diesen N a m e n irgendwelchen Personen auf G r u n d ihrer o b j e k t i v existierenden Merkmale zuzuordnen. E N haben keine begriffliche B e d e u t u n g , die auf A u ß e r s p r a c h liches verweist, dessen Abbild ist, sondern eine innersprachliche B e d e u t u n g . D a s F o r m a t i v Schiller b e d e u t e t ,(deutscher) Familienname' genau wie Müller, Groß, Beilin usw. Ein N a m e f u n k t i o n i e r t in der K o m m u n i k a t i o n nicht auf G r u n d einer appellativischen bzw. begrifflichen B e d e u t u n g oder auf Grund der ursprünglichen d e m F o r m a t i v zuk o m m e n d e n B e d e u t u n g (wie im Falle von Müller, Groß), sondern weil er als E N verwendet und rezipiert wird. Aus dieser A n n a h m e leiten sich Konsequenzen f ü r die I n t e r p r e t a t i o n von Entsprechungsverhältnissen der E N zweier oder mehrerer Sprachen a b . W ä h r e n d z. B. f ü r das russische Appellativum ropoA die deutsche E n t s p r e c h u n g Stadt d a d u r c h g e f u n d e n wird, d a ß f ü r das S e m i n v e n t a r , S t a d t ' (,größere Siedlung; Verwaltungs-, Industrie-, H a n d e l s z e n t r u m ; m i t entsprechend fixiertem S t a t u s ' ) mit Hilfe des unilateralen Verfahrens ein deutsches F o r m a t i v mit gleichem oder a n n ä h e r n d gleichem S e m i n v e n t a r g e f u n d e n wird, eben Stadt, so werden die E n t s p r e c h u n g e n f ü r die Siedlungsnamen MocKBa, MHHepajibHBie B O A M , historisch neTepro , ceftciviorpaij), B a K y y M M e T p , B O J i t T M e T p , Kühlschrank, Stein > Schleifstein, Latte > Meßlatte usw. Die russischen Entsprechungen lauten xojioflHJibHHK, TOHHJII>HHH KaiweHb, peüna (Sport) und stellen Derivate bzw. Mehrwortbenennungen dar. — I m Fachwortschatz treten im Deutschen immer häufiger Komposita mit der Erstkomponente „groß-" bzw. „klein-/kleinst-" auf, um bestimmte Spezies zu bezeichnen: Großrechner, Großbetrieb, Großraumbagger, Großwetterlage; Kleinempfänger, Kleinbetrieb, Kleinformat, Kleinstlebewesen, Kleintransporter usw. Die entsprechenden russischen Adjektivstämme 6ojii>m- bzw. Maji- haben nicht die Fähigkeit, sich im Verfahren der reinen Komposition mit substantivischen Zweitkomponenten ohne gleichzeitige Suffigierung zu verbinden. Diese Lücke wird in jüngster Zeit z. T. durch die entlehnten Komponenten MHKpo-, seltener MaKpo- ausgeglichen, d. h. durch Kompositionsglieder, die auch im Deutschen neben den originär-deutschen Gliedern gleicher Bedeutung gebraucht werden. Vgl. die russischen Entsprechungen zu den deutschen Beispielen : KpynHoe npeflnpiiHTiie, KpynHuft 3KCKaBaTop, MaKpocHHorrraHecKaH CHTyaijHH, MejiKoe npeflnpuHTHe, H3flaHHe Majioro opMaTa, MHKpoopraHH3Mti, aBT0M06HJii>-K6aii (6.24), OpiuaH (6.61). Dadurch wird der Leser mit den Sitten dieser Menschen vertraut gemacht und bekommt unmerklich ein Gefühl für die
1 2
3
JlHTepaTypHas raaexa, vom 13. 8. 1986. H. J ü n g e r , Die literarische Wirkungsstrategie von Cingiz Ajtmatov, in: ZfSl 3 2 (1987), S. 704 — 708. vgl. E . H. I I I n n o B a , CjioBapb T K > P K H 3 M O B B pyccKOM H3biKe, AnMa-ATa 1976, S. 5 : CjiOBa MOHroJibCKHe, HpaHCKHe, apa6cKHe H Apyrwe, Bouiejuime B pyccraiit H3HK, npemnymecTBeHHO H 3 TIOpKCKHX H 3 M K O B , KJiaCCH(|)HL(HpyiOTCH COBpeMGHHHMH HCCJieflOBaTejlHMH KaK TK>pKH3MH. ...
M3BECTHYW
pyCCKOM
H3HKe,
TPY;UIOCTT,
NPERCTABJRAET
T. e. OTHeceHHe T o r o
JIOI;ANN3ANMFL
3ANMCTBOBAHHBIX
HJIH HHOrO CJIOBa K K O H K p e T H O M y
CJIOB H3KKy.
TIOPKH3MOB Ü3-3a
B
THIIO-
JlOrHHeCKOÖ Ö J I H 3 0 C T H T I O p K C K H X H 3 B I K O B , C X O f f C T B a H X p e a J I H t t 3 T 0 HE BCERAA B 0 3 M 0 J K H 0 . 4
AÄTMaTOB, Fljiaxa, in: H O B H Ö Mnp, JV« 6 / 1 8 8 6 , 8 / 1 9 8 6 , 9 / 1 9 8 6 . E s wird jeweils nur eine Belegstelle genannt, wenn auch die meisten Wörter mehrmals bzw. häufig vorkommen.
W. F ö r s t e r , Turkismen in Ajtmatovs „ I l j i a x a "
611
Lebensweise, in der sich das H i r t e n l e b e n in größeren u n d kleineren Kollektiven in d e n großen Weiten a m I s s y k - K u l abspielt. I n einigen Fällen erklärt A j t m a t o v die N a m e n . So wird einerseits der T r ä g e r zusätzlich charakterisiert, andererseits erhält der Leser einen neuen Einblick in die Vorstellungswelt bzw. Sitten der Kirgisen. So übersetzt A j t m a t o v : „EocroH-CepaH m y ß a . Boc — cepa«, toh — rnyöa" (9.19). D a m i t wird auf Parallelen zwischen ihm u n d den Wölfen angespielt, auf ihrer beider Schicksal, auf ihre Stärke, auf ihre innere V e r w a n d t s c h a f t . E i n m a l spricht Boston sogar in G e d a n k e n m i t der Wölfin von ihrem gemeinsamen Feind B a s a r b a j 5 . Der N a m e — eigentlich ein Ü b e r n a m e von B a s a r b a j s F r a u — Kok T y p c y n wird m i t cH3aH TypcyH übersetzt gegeben (9.7). Die blaue (eigentlich die graublaue) T u r s u n wird sie g e n a n n t , weil sie zeitlebens von ihrem M a n n blau geschlagen h e r u m g e h t . Der Ü b e r n a m e gibt nicht n u r Aufschluß über sie, sondern a u c h über die Verhältnisse auf diesem H i r t e n h o f . ,,Kop CaiviaT, KpHBoft CaMaT, jihcthhh 3a6yjiAbira h ciijicthhk" (9.52) — ,,Der einäugige S a m a t " . Hier gibt A j t m a t o v die Übersetzung d e s kirgisischen Ü b e r n a m e n s gleich i n der Apposition.
E i n e n anderen Einblick in die Mentalität der kirgisischen H i r t e n v e r m i t t e l t die E r k l ä rung des N a m e n s des zweijährigen Sohnes von B o s t o n : Kendzes. E r wird von seinem Vater „KeHfljKeßeK" g e n a n n t , ,,to ecrb MJiaAiuHü 6en, MJiafliimH KH«3b b poay. Bo Bce Bpejviena nacTyxii MenTaJiH blihth b khh3lh, ho b tom m ÖHJia mpohhh cynbßLi, hto bo Bce BpeMeHa nacTyxn 0CTaBajiHCb nacTyxaMii. H Boctoh 6hji b stom CMbicjie He hckjiioHemie" (9.23). I m Gespräch k a n n E h r e r b i e t u n g u n d A c h t u n g vor d e m G e s p r ä c h s p a r t n e r durch die Anredeform ausgedrückt werden, wie A j t m a t o v einmal in einen N e b e n s a t z einflicht. Beispiele d a f ü r s i n d : Bocue (9.30) f ü r Boctoh u n d Ba3ap6aH-6aftKe (9.15). Z u r Beschreibung einer Situation der R u h e , des Ausruhens, der Zärtlichkeit u n d überh a u p t positiver E m o t i o n e n verwendet A j t m a t o v u. a. D e m i n u t i v b i l d u n g e n u n d H y p o koristika, z. B . KeHfljKeuiHK von KeHßHiem (9.60). 1.2. Tiere spielen im Leben der Viehzucht treibenden, n a t u r n a h e n Menschen a m AlaMongju und I s s y k - K u l eine herausragende Rolle. Viele von ihnen h a b e n N a m e n . A j t m a t o v erklärt ihre E n t s t e h u n g , wodurch der Leser zusätzliche I n f o r m a t i o n e n ü b e r die Sprache u n d Gefühlswelt des kirgisischen Volkes e r h ä l t ; z. B . „BojiHHija npo3HBajiacb cpe^H 3AemHHx qaßaHOB An^ajiBi, HHane roBopn, EejioxojiKoft, ho BCKope . . . OHa npeBpaTHjiacb . . . b AKßapy-BejiHKyio, h Mewj;y TeM HMKOMy HeBjjoivieK 6hji, hto b stom 6HJI 3HaK npoBHfleHHH" (6.10). „TojiHqaHHap-KaMHejipoßHTejib, — npo3BaHHbifi TaK . . . 3a coKpyiHirrejibHbie HejnocTH"
(6.8). E i n gutes P f e r d , das hohes Ansehen bei d e n H i r t e n h a t , ,,30ji0thcthh ßOHHaK, ^l,OHKyjiK)KOM npo3HBaeTCH" (9.8). Auch kirgisische H u n d e n a m e n werden g e n a n n t : AKTam, JKojiöapc, JKaöcaH, BapnajiaH (9.14) 6 . Sie bleiben jedoch ohne E r k l ä r u n g , vielleicht, weil die H u n d e in d e m Z u s a m m e n h a n g keine große Rolle spielen. 1.3. I n ausweglosen, verzweifelten Situationen wenden sich Mensch und Tier den alten 5 6
vgl. A. L a t c h i n i a n , Der Mensch als Richter und Schöpfer. Aitmatows Roman „Die Richtstatt", in: Weimarer Beiträge 34 (1988), S. 626 — 640. Diese Namen sind sicherlich als „sprechende Namen" zu interpretieren. Nach der dankenswerten Auskunft von Frau Dr. Möckel, Sektion Asienwissenschaften an der Humboldt-Universität, lassen sie sich etwa als „Weißer Stein, Tiger, der Mutige" übersetzen.
612
Z. Slaw. 85 (1990) 4
Göttern zu. Ajtmatov nennt, sie bei ihren Namen, ohne sie zu erklären, obwohl er ihre Eigenschaften beschreibt. Vielleicht will er damit die geheimnisvolle K r a f t unterstreichen, die die Götter haben?: CHHHH Tenrpw, BJiafltiKa CTy^eHoro Heßa (9.35); Bcer«a eMy ne xßaTaeT, 6ory BeTpoB, IllaMajiy (9.36); ßornHH BOJIKOB BiopH-AHa (9.37); O 6oHte BäyßeAHH, TOJibKO cnacw, npHHecy Te6e ceMb TOJIOB CKOTa B H?epTBy, . . . (9.4) 1.4. Da große Teile des Romans in Kirgisien spielen, ist es nur zu verständlich, daß Turkelemente in den Ortsnamen sehr häufig vorkommen. Die meisten dieser Ortsnamen sind authentisch. Die Kenntnis nur weniger dieser Namen wird vom Leser erwartet. So wird MccHK-Kyji (6.7), was kirgisisch ,heißer See' bedeutet, ohne Erklärung eingeführt, während A j t m a t o v sonst den Namen gewöhnlich hinzufügt, um welche geographischen Objekte es sich handelt, z. B. KaHbOH YsyH-MaT (6.7), nepeBaji Ajia-MoHno (6.7), ym,ejibe Aw-Taiii (9.6), B MoioHKyMCKoß CABAHHE (6.10), CTamjHH >KajinaK-Ca3 (6.26), B Y^Ky^yKe, B STOM noiiCTHHe 3aTepHHHOM II Sorow 3a6tiTOM Ka3axcK0M riocejiKe (6.60). Manchmal benutzt A j t m a t o v die Ortsnamen, nachdem er sie einmal eingeführt hat, ohne Gattungswort, so bei YHKynyK, KiiHiißejib (9.32), u. a. Es ergibt sich, daß die meisten Ortsbezeichnungen in adjektivischer Form häufiger auftreten als substantivisch. Ableitungen von Ortsnamen werden mit Hilfe russischer Suffixe gebildet. So finden sich reguläre Bildungen zur Bezeichnung von Gegenden (Choronyme) — wie IlpuMoiOHKyMbe (6.59)7 zu MoioHKyMH (6.12) u. a., IlpHHCCbiKKyjibe (6.50) zu MccHK-Kyjib (6.8) u. a. — und Einwohnern, z. B. HCCHKKyjiei; zu MccHK-Kyjib (9.45.) Sehr häufig werden Adjektive mit dem Suffix -CK- abgeleitet, mit dessen Hilfe im Russischen von allen Ortsnamen Beziehungsadjektive gebildet werden können; z . B . KiiHn6ejibCKHM Btinac (9.32), BauiaTCKoe ymejibe (9.8), IlpHajiflamcKMe CTenn (9.57), HyftcKaH BeTKa (9.64), AK-Tio3CKHe r o p u (8.148) u. a. m. I n zwei Fällen berichtet Ajtmatov über die Entstehung der Namen und erzählt dabei über die Landschaft, in der sich das Leben kirgisischer Hirten abspielt. So erklärt Basarbaj den ortsfremden Geologen: „TainaH — 3TO no^oniBa. BnanniL., BOT nofloniBa canora. A 3flecb nojjOHiBa rop, n0T0My h Ha3HBaeTCH TaMaH" (9.6). Und in der Autorr e d e , , . . . HO rjiäBHoe, MHoro TeKJio p y i b e B H poflHHKOB, n0T0My BTO MecTO H Ha3HBajiocb BamaTCKHM — POAHHKOBHM — ymejibeM" (9.8).
2.1. Zu den vorkommenden Pflanzenbenennungen gehören caKcayji ,Haloxylon ammodendron', ein bis zu sechs Meter hoher, häufig verkrüppelter Baum, der charakteristisch ist für die Salzsteppen des westlichen Zentralasiens; HHH (6.9) ,eine Art Steppengras'-, TajibHHK (6.9) ,eine strauchartige Weide'; 6ap6apHC (6.9) ,Berberitzenstrauch' und KpacHOTaji ,Kellerhalsweide'. Alle bezeichnen f ü r die Steppen Mittelasiens typische und charakteristische Pflanzen. Sie sind geeignet, dem Leser die Landschaft, in der der Roman spielt, lebhaft vor Augen zu führen, da diese Namen entsprechende Assoziationen wecken. Eine Pflanze, die im zweiten Teil des Romans eine wichtige Rolle spielt und etwa 30mal genannt wird, ist eine Hanfsorte, aus der Haschisch gewonnen werden k a n n : aHama, „ein in Westsibirien weit verbreiteter Regionalismus, der sich aus usbekisch nasa 1. Hanf. 2. indischer Hanf. 3. Haschisch, Anasa" 8 herleitet. A j t m a t o v verwendet das Wort des öfteren als Binomen: KOHonjin-aHama (6.30) u . a . 7 8
PyccnaH TpaMMaTHna, T. I, M. 1980, S. 235. vgl. E. H. IÜHnoBa (s. Anm. 2).
W. FÖRSTES, Turkismen in Ajtmatovs „Iljiaxa"
613
A u c h Ableitungen treten a u f : aHamniixKa als umg. S y n o n y m zu aHama; roHqti-aHauiHCTH (6.60), aiiainiiCTCKaH KOMnaHHH (6.30). 2.2. Der Gebrauch appellativischer Turkismen für verschiedene Dinge, die im L e b e n der beschriebenen Menschen eine Rolle spielen, trägt wesentlich dazu bei, das Kolorit der Darstellung einer fernen W e l t , die doch Bestandteil der modernen Sowjetunion ist, zu verstärken. A j t m a t o v verwendet Turkismen, die seit langem im Russischen eingebürgert sind, wie ayn (6.54), auji (6.32), KaypHii (9.34) ,hellbraun, vom Pferd', K H S H T K H (6.55), naßaH (6.60), TaöyH (6.32), ropTa (6.55) 9 mit Ableitungen dazu, z. B . naßaHCTBO (9.34), HaßancKaa Gpuraaa (9.32), 'laöaHKTb (9.16). Neben diesen in die russische L i t e ratursprache aufgenommenen Wörtern erscheinen regional ( z . T . weit) verbreitete: z. B . aHama; M'inrn (9.43) ,weiche Schuhe ohne Absätze'; Komivia (9.17) ,Filzc; Knp3ahi>i, ßy^aneniT 1987, bespr. von V. V. Obrazcova (Leningrad). Unter der Rubrik „XpOHHKa" veröffentlicht S. K o e s t e r - T h o m a einen informativen Bericht über das 3. Internationale Symposium der MAPRJaL in Belgrad (24. bis 26. Januar 1989) zum Thema „OyH^HOHajibHMe acneKTU myiemiH pyccKoro H3biKa b conocTäBJieHHii c apyrnMii H3HK&MH" (S. 1 1 3 - 1 1 4 ) . Die besprochene Zeitschrift weist eine gefällige äußere Form auf. In den Beiträgen sind nur einige wenige Druckfehler anzumerken: S. 48 cJTOBaoconeTaHne statt cjiOBOCOleTaHiie; S. 49 KpmiiHH statt rpiiiHHH; S. 64 Weihnacnhten statt Weihnachten; S. 66: Porbanden statt Probanden; S. 70 Porblem statt Problem; S. 71 Vokalben statt Vokabeln und S. 87 pharis statt phrasis. Den Initiatoren und der Herausgeberin dieser neuen und nützlichen russistischen Zeitschrift kann man zu der gelungenen ersten Nummer derselben gratulieren und ihnen gute Erfolge für die Gestaltung der nächsten Hefte wünschen! R.
Eckert
Russisch im Spiegel des Deutschen. Eine Einführung in den russisch-deutschen und deutschrussischen Sprachvergleich. Von einem Autorenkollektiv unter Leitung von W. G l a d r o w , VEB Verlag Enzyklopädie, Leipzig 1989, 211 S. Die Forderung, im Fremdsprachenunterricht stets die Muttersprache des Lernenden zu berücksichtigen, ist nicht erst in unserer Zeit erhoben worden. Jedoch wird die konsequente Verfolgung dieses Prinzips oft dadurch gehemmt, daß entsprechende Untersuchungen, d. h. sprachvergleichende Studien für ein bestimmtes Sprachenpaar, nicht oder nur in begrenztem Maße vorliegen und diese noch dazu von sehr unterschiedlichen Standpunkten und Prinzipien ausgehen. Erst in den letzten Jahrzehnten hat sich die vergleichende Betrachtung von Gegenwartssprachen entwickelt und ihre Methoden und Zielstellungen klar formuliert. Einen guten bibliographischen Überblick über theoretische Arbeiten und Einzeluntersuchungen, bezogen auf das Russische und das Deutsche, enthält das Literaturverzeichnis der Monographie. Die vorliegende Gemeinschaftsarbeit „Russisch im Spiegel des Deutschen" vereint eine Darstellung theoretischer und methodologischer Grundpositionen mit konkreten Darlegungen zu ausgewählten Themenstellungen des Vergleichs auf dem Gebiet der Grammatik und Lexik. Es wurde von einem aus sechs Mitarbeitern bestehenden Autorenkollektiv unter Leitung von W. Gladrow erarbeitet, der zusammen mit R. Belentschikow den umfangreichsten Beitrag zu der vorliegenden Monographie geleistet hat. Wie der Herausgeber im Vorwort betont, ist das Buch für einen breiten Nutzerkreis bestimmt und soll einen „Beitrag zur linguistischen Fundierung des aktiven Gebrauchs der russischen Sprache im Fortgeschrittenenunterricht" leisten. Dieser Nutzerkreis und diese Zielstellung bestimmen die Anlage des Buches; es werden zu theoretischen Fragen keine polemischen Auseinandersetzungen geführt, sondern nur die bezogenen Positionen kurz genannt. Die Autoren sind um eine klare Diktion bemüht; das Material ist übersichtlich angeordnet. Es kann keine erschöpfende, ins letzte
Russisch im Spiegel des Deutschen
623
Detail gehende Beschreibung der einzelnen Themen angestrebt werden, sondern es wird versucht, zu den einzelnen Themen die wesentlichen sprachlichen Mittel in beiden Sprachen zu erfassen. Eine detaillierte Darstellung h ä t t e den R a h m e n eines „ H a n d b u c h e s " gesprengt. E s ist den Autoren gelungen, eine Auswahl von Themenkomplexen vorzunehmen, die f ü r Deutschsprechende bei der Erlernung des Russischen von besonderer Bedeutung sind. Dabei werden linguistische Grundkenntnisse des Nutzers vorausgesetzt. Der in den einzelnen Kapiteln vorgenommene Vergleich ist unterschiedlicher Art, teils russisch-deutsch, teils deutsch-russisch, teils bilateral, wobei die Autoren jeweils die Art des Vergleichs wählen, die sie aus der Sicht des Deutschsprechenden f ü r angemessen halten. Das Buch besteht aus 17 Kapiteln, wovon das erste eine kurze Erläuterung der in der Arbeit verfolgten Prinzipien der Darstellung enthält, während sich die übrigen mit ausgewählten grammatischen oder lexikalischen Einzelthemen befassen. I m 1. Kapitel formuliert der Autor (W. Gladrow) seine Prinzipien in sieben P u n k t e n , deren wichtigste Gedanken wie folgt zusammengefaßt werden können: 1. E s soll gezeigt werden, „durch welche speziellen Mittel in beiden Sprachen gleiche Bedeutungen ausgedrückt werden". Als tertium comparationis wird die verallgemeinerte Funktion sprachlicher Einheiten angesehen, was besonders f ü r die in beiden Sprachen gemeinsam vorhandenen kategoriellen Felder angewendet werden kann. 2. Die Beschreibung der sprachlichen Erscheinungen des Russischen und des Deutschen erfolgt nach dem Prinzip der Systemhaftigkeit. 3. I n den einzelnen Kapiteln geht es darum, die Äquivalenzbeziehungen zwischen den russischen und deutschen Spracheinheiten aufzuzeigen. 4. Es wird ein komplexer Vergleich angestrebt, der darin besteht, daß nicht nur grammatikalisierte u n d lexikalisierte Sprachmittel einander gegenübergestellt werden, sondern die ganze Fülle der sprachlichen Mittel und Möglichkeiten, die der durch das tertium comparationis vorgegebenen Funktion u n d Bedeutung zum Ausdruck dient. 5. Es werden die spezifischen Nominationsstrukturen der Spracheinheiten herausgestellt u n d konfrontiert, um die Nominationsspezifika sichtbar zu machen. 6. Die Komplexität (s. 4.) ist mit der Differenziertheit verbunden, so daß versucht werden kann, die unterschiedlichen Äquivalenzgrade f ü r die verschiedenen sprachlichen Mittel zu erhellen. 7. Die auf unterschiedlichen sprachlichen Ebenen angesiedelten Erscheinungen, die in den Kapiteln behandelt werden, machen eine unterschiedliche Verfahrensweise erforderlich. Dabei geht es um die Verdeutlichung der Beziehungen zwischen Inhalts- u n d Ausdrucksseite unter gleichzeitiger Beachtung der strukturellen Besonderheiten der beiden Sprachen. U n t e r diesem Aspekt erweist sich das funktional-semantische Feld mit seiner Teilung in Zentrum u n d Peripherie als eine geeignete Darstellungsweise. F ü r die Behandlung der syntaktisch orientierten Themen ist die Mehrschichtigkeit der Einheiten (formal-konstruktiv, semantisch, aktuell-kommunikativ) entscheidend. Die morphologisch-grammatischen Felder werden als funktional-semantische Felder dargestellt, so K a p . 2: Numeralität (Autorin: S. Heyl), K a p . 3: Graduierung (Autorin: S. Heyl), K a p . 4: Determination des Substantivs (Autor W. Gladrow), K a p . 5: Aspektualität (Autorin: S. Heyl), K a p . 6: Generität (Autorin I. Gregor), K a p . 7: Modalität (Autor R . Deth), nach dem gleichen Prinzip auch K a p . 12: Lokativität (Autoren W. Gladrow, R . Belentschikow, I. Gregor). Die syntaktisch-grammatischen Themen beginnen jeweils mit einer Begriffserklärung, dem sich die Darlegung der sprachlichen Mittel im Russischen und Deutschen anschließt, z. T. verbunden mit speziellen Übersetzungsfragen; 8. K a p . : Subjektbeziehungen, 9. K a p . : Prädikative Beziehungen, 10. K a p . : Objektbeziehungen, 11. K a p . : Attributive Beziehungen, 13. K a p . : Wortfolge — Alle Kapitel zu syntaktischen Themen wurden von W. Gladrow verfaßt. Ihnen schließen sich die Kapitel mit lexikalischen Fragen an. Hier ist zunächst das 14. Kapitel hervorzuheben — „Benennungsweisen", in dem grundsätzliche Fragen u n d Begriffe zur Nominationslehre dargelegt werden, auf die in den folgenden Kapiteln explizit oder implizit Bezug genommen wird. E s folgen die Kapitel zu lexikalischen Teilfragen: 15. K a p . : Lehnwörter, Fremdwörter u n d Internationalismen, 16. K a p . : Fachwörter, 17. K a p . : Realienbezeichnungen, 18. K a p . : Eigennamen, 19. K a p . : Phraseologismen. Alle lexikalischen Kapitel mit Ausnahme des 18. K a p . (Autorin: L. Probst) wurden von R . Belentschikow verfaßt. Sie sind im wesentlichen nach folgendem Schema a u f g e b a u t : Zu Anfang wird eine Begriffserklärung der in der Überschrift genannten Erscheinung gegeben. Es folgt dann eine Aufgliederung bzw. Klassifizierung der betreffenden Erscheinungen, die zu-
624
Z. Slaw. 35 (1990) 4
gleich mit der Repräsentation des entsprechenden sprachlichen Materials im Deutschen und Russischen verbunden ist. Die Vielzahl der Themen im Verhältnis zum Gesamtumfang des Buches läßt erkennen, daß es sich bei den einzelnen Kapiteln nicht um Gesamtdarstellungen der betreffenden Thematik handeln kann, sondern um ausgewählte Fragestellungen, deren Darbietung aber dennoch eine Systematik aufweist. Alle Autoren der Kapitel verfügen über eine jahrelange Lehrerfahrung, so daß die Stoffauswahl nicht nur aus theoretischen Erwägungen, sondern auch aus der praktischen Tätigkeit gewonnen wurde. Die gebotene Kürze der Darlegungen bringt es mit sich, daß nicht alle Standpunkte und Äußerungen von den Autoren begründet werden können, so daß für den Nutzer des Buches Fragen offenbleiben. An einigen Stellen ergeben sich auch Fragen durch die wohl ebenfalls um der Kürze willen vorgenommenen starken Verallgemeinerungen. So wird z. B. in Kap. 3, 2.2. in der Überschrift von Gradationsadverbien und -partikeln gesprochen; die aufgeführten Beispiele zeigen aber nach Meinung der Rez. nur Adverbien. Kap. 6, 2.2.2.: Nicht alle diejenigen deutschen Funktionsverben, die als auf den Ausdruck der Passivbedeutung spezialisiert betrachtet werden, bringen ausschließlich diese Bedeutung zum Ausdruck; z. T. hängt das von der Semantik des substantivischen Gliedes des Funktionsverbgefüges a b ; vgl. zu „kommen" z. B. „zur Aufführung kommen" (pass.) = aufgeführt werden, aber „zu der Einsicht kommen" = einsehen; Funktionsverb „bek o m m e n " : „ E r bekam einen Schlag" = Er wurde geschlagen, aber „ E r bekam F u r c h t " = Er begann sich zu fürchten. Kap. 9, 2.2.4.2.: Ob der Typ der Funktionsverbgefüge n;(e-r p e i i O H T tatsächlich speziell für das Russische charakteristisch ist, sei dahingestellt, vgl. die serienmäßigen Bildungen im Deutschen mit den Funktionsverben „erfolgen, stattfinden", aber auch „laufen (Verhandlungen, Gespräche u. a.), vor sich gehen" u. ä. Kap. 19, 2.2.: Nicht alles, was unter der Überschrift der partiellen phraseologischen Entsprechung aufgeführt wird, wäre u. E. als partiell anzusehen. Vereinzelt werfen die deutschen Entsprechungen in Beispielen Fragen auf, z. B. C H ^ H e M C H f l e T b , wohl dt. besser: „wie angenagelt sitzen" und nicht „wie angewurzelt sitzen" (S. 31). S t a t t : „ E r wohnt höher, im vierten Stock", besser: „ E r wohnt (weiter) oben", . . . „höher" wahrscheinlich durch russ. Einfluß: OH HtHBeT B M i n e (S. 128); Zum Phrasem „aus der Luft gegriffen" ist ein Infinitiv „aus der Luft greifen" nicht üblich (S. 198) u. a. Dies alles schmälert jedoch keineswegs den Gesamtwert der Arbeit. Es sei zusammenfassend betont, daß mit der Monographie ein Forschungsergebnis vorgelegt wird, das ganz wesentliche, neue Aspekte enthält und ein beachtliches Material aufbereitet. Es lag bisher für das Sprachenpaar Russisch — Deutsch keine vergleichbare Arbeit vor, aber auch für andere Sprachenpaare bleiben bisherige Versuche konfrontativer Darstellungen in ihrer Systematik und ihrer thematischen Breite gegenüber dem zu rezensierenden Buch zurück. E. Günther
Eine Sprachlehre von der Hohen Pforte: ein arabisch-persisch-griechisch-serbisches Gesprächslehrbuch vom Hofe des Sultans aus dem 15. J h . als Quelle für die Geschichte der serbischen Sprache. Hg. von W. L e h f e l d t , mit Beiträgen von T. B e r g e r , Chr. C o r e l l , G, S. H e i n r i c h und W. L e h f e l d t ( = Slavistische Forschungen . . . hg. v. R. O l e s c h . Bd. 57). Böhlau-Verlag, Köln—Wien 1989, 348 S. + 9 Bl. Fotokopien. Das Buch enthält die Publikation der rätselhaften Handschrift Nr. 4750 aus der Aya-SofyaBibliothek in Istanbul, die auf 63 Blatt mit dem Format 25,5 X 15,5 cm ein Gesprächs(lehr)buch mit in arabischer Schrift geschriebenem arabischen, persischen, griechischen und serbischen Text enthält. Die Datierung des Denkmals und der Hs., die Lehfeldt ins 15. J h . ansetzt, muß noch als ungeklärt gelten, solange nicht eine Analyse des Papiers und weiterer Umstände, vor allem ihrer Beziehung zu einer zweiten Hs. dieser Art (Nr. 4769), vorliegt. Auf dem Titelblatt der Hs. befinden sich drei Siegelabdrücke der Sultane Mahmud I (1730-1754), Mustafa I I (1695-1703) und links unten das von Bayazid I I (1491 — 1512). Auf dem Titelblatt wird das Werk als „Wörterbuch" bezeichnet, was ebensowenig zutrifft wie die irreführende Bezeichnung „Sprachlehre" im Editionstitel. Es handelt sich vielmehr um ein typisches mehrsprachiges Gesprächsbuch, das verschiedene Alltagsthemen, wie Einkäufe, Besorgungen, Alltagsverrichtungen, Verhaltensweisen, Tischsitten, Fragen nach dem Befinden und nach Verwandten, Lernen und Unterricht, Religion
Eine Sprachlehre von der Hohen Pforte
625
(Islam) und Ethik, in Form von Rede und Gegenrede behandelt. Diese Gesprächsbücher bildeten seit dem Humanismus eine feste Tradition. Es fällt auf, daß unter den vier Sprachen das Türkische fehlt. Der arabische Text — je vier Zeilen auf einem Blatt — ist in großer, fetter schwarzer Handschrift geschrieben, während der Duktus der arabischen Schrift der anderen drei darunter befindlichen Texte wesentlicher kleiner und feiner ist und die Texte selbst jeweils mit roter, grüner und hellroter Tinte geschrieben sind. Es wird nicht erwähnt, ob die Schriften von einem oder von verschiedenen Schreibern stammen. Die Edition wurde von vier Spezialisten — f ü r das Serbische, Arabische, Persische und Griechische — vorbereitet. Die Publikation gliedert sich in drei Teile: Der erste Teil (S. 7 — 70) enthält die Kapitel mit der Beschreibung (2) und über die Datierung (3) der Hs., über ihre Bedeutung als Quelle für die Geschichte des Serbischen (4) sowie mit der graphematischen Analyse des serbischen und griechischen Textes (5). Das Besondere der arabischen Schreibung liegt nach L e h f e l d t darin, daß sie die damaligen Lautbesonderheiten des Serbischen besser widerspiegelt als die traditionelle Schreibung der Kyrillica, was auch auf den griechischen Text zutrifft. Der zweite Teil (Kap. 6, S. 71—302) enthält den arabisch-persisch-griechisch-serbischen Text der Hs. in lateinischer Transkription, wobei der griechische Text sowohl in lateinischer wie in griechischer Umschrift geboten wird (6.2.), die deutsche Ubersetzung (6.3.) und Kommentare zum arabischen, persischen und serbischen Text (6.4.). Der dritte Teil (Kap. 7 — 9, S. 302 — 367) bietet neben kurzen Bemerkungen zur arabischen und persischen Sprache der Hs. — das Griechische mußte ausgespart bleiben — eine gründliche Untersuchung der serbischen Sprache des Textes, die einerseits gemeinsame Züge mit dem heutigen Kosovo-Resava-Dialekt, andererseits altertümliche Elemente des Serbisch-Kirchenslawischen aufweist, wobei auch das Arabische die Sprache der Übersetzung beeinflußt hat, ein Register der serbischen Wortformen (8) und das Literaturverzeichnis (9). Der Anhang bringt die Fotokopien von Bl. 1 —9a der Hs. Prof. Lehfeldt, seinen Mitarbeitern und auch dem Böhlau-Verlag gebührt für die vorbildliche Erschließung dieses unikalen Sprachdenkmals Dank. K.
Günther
Das Vätertuch des Kiewer Höhlenklosters. Hg. von D. F r e y d a n k und G. S t u r m unter Mitarb. von J . H a r n e y . Aus dem Altrussisch-Altkirchenslawischen übers, von W. F ö r s t e r , D. F r e y d a n k , S. K ä h l e r und G. S t u r m . Mit 46 ganzseitigen Holzschnitten der ersten gedruckten altrussischen Ausgabe von 1661. Koehler & Amelang, Leipzig 1988; Verlag Styria, G r a z - W i e n - K ö l n 1989, 390 S. Das Kiewer Väterbuch (Kievo-Pecerskij Paterik) ist ein unschätzbares Zeugnis der altrussischen monastischen Spiritualität und als Literaturdenkmal der altrussischen Kultur überhaupt. Es vermittelt mit überraschender Unbestechlichkeit einen unmittelbaren Einblick in die verschiedenen spannungsreichen Formen des individuellen und kollektiven Zusammenlebens der Mönche von den Anfängen der Höhlen-Zatvorniki bis zum reichen koinobitischen Großkloster mit allen Anzeichen des Niederganges seines geistlichen Lebens. Durch das Medium einer alles andere, denn asketisch-elitären Sprache begegnen wir unvergeßlichen individuell geprägten Mitgliedern dieser einzigartigen frührussischen monastischen Gemeinschaft mit ihren durchaus antagonistischen Auffassungen vom „podvig", ihren verschiedensten Berufen und sozialen Gruppierungen. Da erscheinen christliche Varäger — deren Bedeutung für die Geschichte des Christentums bereits in der Altrussischen Chronik angedeutet wird 1 — als Patrone des Höhlenklosters, ein russischer Fürst, der in das Kloster eintritt, ein armenischer und ein syrischer Arzt, ein Ikonen- und Monumental1
Rauchspur der Tauben. Radziwill-Chronik. Aus dem Altrussischen übertr. und hg. von H. G r a ß h o f f f , D- F r e y d a n k und G. S t u r m unter Mitarb. von J . H a r n e y , Leipzig —Weimar 1986, S. 89—91 (zum J a h r 983). Vgl. dazu L. M ü l l e r , Die Taufe Rußlands. Die Frühgeschichte des russischen Christentums bis zum Jahre 988, München 1987, S. 93. — Hier sei an einen — wenn auch älteren — Aufsatz von A. S t e n d e r - P e t e r s e n erinnert, der zwischen den oben erwähnten Varäger-Märtyrern und den Varäger-Stiftern im Paterik eine sachliche Beziehung herstellt. Eine Reihe von Theorien Stender-Petersens sind bekanntlich kontrovers geblieben, (vgl. A. S t e n d e r - P e t e r s e n , The Varangiens and the Cave Monastery, in: d e r s . , Varangica, Aarhus 1953, S. 1 3 9 - 1 5 0 ) .
626
Z. Slaw. 35 (1990) 4
maier, ein Missionar und viele andere, vor allem „gefallene Mönche", deren Wiederaufnahme einer nicht selten den Leser bezwingenden brüderlichen Gesinnung der Gemeinschaft zu danken gewesen ist. Eine Fundgrube nicht nur für Literatur- und Kirchenhistoriker, sondern auch für Religionssoziologen. Zum Forschungsgegenstand der letzteren gehört vor allem der Wechsel vom Typus der Höhlen-Einsiedler-Gemeinschaft zum Gemeinschaftskloster, wie er u. a. auch auf einer Ikone des 13. Jahrhunderts in der jeweils repräsentativen Persönlichkeit Antonijs und Feodossijs zum Ausdruck gebracht wird2, einer Zeit, in der wahrscheinlich die „Grundredaktion" des Corpus stattgefunden hat. Indessen: Zielgruppen des „Väterbuches" sind damals wie heute nicht wissenschaftliche Spezialisten, sondern Menschen, die angezogen werden von Berichten über Menschen, die nicht den breiten Weg des alltäglichen Lebens gegangen sind. Darüber darf freilich nicht übersehen werden, daß die eigentliche Zielgruppe die Brüder des Klosters selbst waren, die sich in diesen Geschichten wiederfanden, oder wie man heute sagt, ihre geistliche und geistige Identität entdeckten. Dieser Identität nach innen als Merkmal „gelingender Sozialisation" entspricht ihre Wirkung nach außen, insofern ihre realistische, von jeder Idealisierung ihrer „Helden" (podvifcniki) sich distanzierende literarische Darstellung zu Identifikationen auch der „Weltmenschen" auffordert, — und, was die moderne Species derselben anbetrifft, zu einer gewissen Nachdenklichkeit über Möglichkeiten überzeugender Lebensrealisationen. Darin besteht der Reiz dieses Buches, den es bis heute auf seine Leser auszuüben vermag. Dieser Reiz wird noch dadurch erhöht, daß es sich beim „Kiewer Väterbuch" um ein sprachliches Kunstwerk handelt, das nicht nur mit den direkten Mitteln der moralischen Erziehung, sondern auch mit denen indirekter „persuasion" arbeitet 3 . Auf diese Weise wird Ver-gangenes ver-gegenwärtigt: so stehen sie vor uns, der durchaus geschäftstüchtige und keineswegs weltfremde Ikonenmaler Alimpij, der ikonengläubige tieffromme Jerasm, der Ungar Moissi mit seiner Liebes-,,Aventure", der Klausner Afanassi, dessen Geschichte an die des armen Lazarus erinnert, der Narr in Christo Issaki mit den Kindern (eine Geschichte, die an den Fürsten Myskin in Dostoevskijs „Hahot" erinnert), der durchaus sympathische Fürst Svjatosa und sein syrischer Arzt mit deutlichen Zügen eines elitären Asketismus, und noch viele andere. Welcher Ikonensammler heute z. B. könnte sich nicht mit Jerasm identifizieren, der sein Vermögen für Ikonen ausgab? Das Moment der Vergegenwärtigung wird dabei durch die Illustrationen noch unterstützt, die für den Leser des 17. Jahrhunderts keineswegs nur den Charakter einer belletristischen Beilage besaßen, insofern sie den ästhetischen Prinzipien des Barock: „docere, movere, delectare" 4 durchaus entsprachen. — Herausgeber, das Übersetzerkollektiv und der Verlag haben alles getan, um das Kiewer Väterbuch dem modernen Leser im oben skizzierten Sinne zu „re-präsentieren": G. S t u r m schrieb die Vorbemerkung mit den verschiedenen Dankadressen, D. F r e y d a n k die Einleitung, d. h. eine Einführung in Geschichte und Genre der Väterbücher und die Besonderheiten des Kievskij Paterik. Es folgt dann das „Väterbuch des Kiewer Höhlenklosters" selbst mit seinen insgesamt 38 Erzählungen (slova). Der Anhang führt ergänzende Texte: Den Chronikbericht von den Anfängen des Klosters, von den ersten Mönchen, von der Überführung der Gebeine Feodossi Petscherskis, von dem Wunder, wie Feodossi Petscherski dem Bischof Nifont erschienen ist, von der Wahl Wassilis
3
1
K. O n a s c h , Ikonen, Bln. 1961, Tafel 3, S. 342f. Es handelt sich um die Bogomatei Peöerskaja oder Svenskaja. Sie zeigt zur Rechten der thronenden und das segnende Christuskind auf dem Schoß haltenden Gottesmutter Feodossi im üblichen Mönchsgewand, auf der linken Seite Antoni im Großen Schima, dem Gewand, das strengste Einzelaskese seines Trägers anzeigt. Vgl. auch B. II. AHTOHOBa, H. E. MneBa, KaTaJior .IJpeBHepyccKoii JKhboiihcm. OnhiT MCTopHKO-xyflojKecTBeHHoii KJiaccM({)HKannn, t. 1, M. 1963, S. 76f., Tafel 34. Die Position Feodossis ist gegenüber der Antonis als „bevorzugt" zu deuten. Während seine Identitätsinschrift erhalten ist, ging die Antonis verloren. Aus seiner Sicht hat D. C i ä e v s k i j dies so beschrieben: „The stories of the Paterikon ... are among the best examples of the art of psychological characterisation in ancient literature. They also show that it was possible to combine an ornate style with the communication of substantial content. This substantiality' of the Paterikon's stories was responsible for their great subsequent popularity", (vgl. D. C i i e v s k i j , History of Russian Literature from the eleventh century to the end of the Baroque, 'S-Gravenhage 1960, S. 99). JI. A. Coi|>poHOBa, HenoToptie • kü-). „Zusammenfassend gesagt: sowohl die deutsche Form Küddow wie die polnische Gwda lassen sich unter einem Ansatz *Kvidä vereinigen." Bei der Etymologie des GN Weichsel ist von einer Grundform * Wisla (-«- *Ueis-lä oder *TJlslä) auszugehen, die in den (niederdeutschen Belegen Wlsel u. ä. (die Belege s. S. 237) ihren Niederschlag gefunden haben. N h d . Weichsel ist in Analogie z u niederdeutsch-hochdeutschen appellativischen Entsprechungen vom Typ nd. Dissel12 — Deichsel, Foss — Fuchs gebildet worden. 10 11
12
vgl. auch F. H i n z e in: ZfSl 26 (1981), S. 461. F. L o r e n t z , Der Name der Küddow, in: Monatsblätter der Gesellschaft f ü r pommersche Geschichte und Altertumskunde 46 (1932), S. 92 — 93. Mit dem ei in nhd. Deichsel korrespondiert l im Niederdeutschen, vgl. J . und W. G r i m m , Deutsches Wörterbuch, Bd. 2 (Lpz. 1960), Sp. 908: nnd. diessel.
Archiv f ü r bulgarische Philologie
631
(17) St. U r b a r i c z y k (Krakow) geht in „Wiek X I X w kontaktaoh jgzykowych polsko-niemieckich" (S. 245 — 256) den polnisch-deutschen Sprachkontakten nach den Teilungen des polnischen Staates in den J a h r e n 1772, 1793, 1795 und 1815 im westlichen Polen (zu Preußen) u n d südlichen Polen (Galizien, zu Österreich) nach. Deutsch h a t einen deutlichen Einfluß auf die Syntax, den Wortschatz, die Phonologie usw. ausgeübt. Dieser Einfluß wurde mit der Neubildung des polnischen Staates 1918 immer schwächer. (18) A. d e V i n c e n z (Göttingen) geht in „ S p r a c h k o n t a k t e und die Konstituierung des polnischen Wortschatzes" (S. 257 — 264) der Einteilung einer natürlichen Sprache, hier des Polnischen, in Sinnbezirke nach, wobei er a n h a n d der christlichen Taxonomie nachweist, daß dieser auf einmal geschaffen worden ist, während sich der Sinnbezirk des Eisenbahnwesens und der Malerei erst im Laufe der Zeit konstituiert hat. Große Teile dieser Sinnbezirke werden allmählich durch Lehnwörter gefüllt, so im Altpolnischen pop ,Priester', biskup ,Bischof', opat ,Abt'. Eingebürgerte E n t lehnungen können in Teilen eines Sinnbezirks auch wieder ersetzt werden, vgl. szlachtuz .Schlachthaus' durch p. rzeznia dass. (19) D. W e i s s (Hamburg) setzt sich mit dem ,,Funkcjonowanie i pochodzenie polskich konstrukcji i t y p u »mam cos do zalatwienia«, »cos jest do zaiatwienia« (S. 265 — 286) auseinander u n d kommt zu dem Schluß: „Die neupolnischen Konstruktionen des Typs ,X m a Y do zalatwienia' lösen einerseits zum Teil ältere innersprachliche Modelle wie ,miec' bzw. ,byc' und Infinitiv ab, stellen aber andererseits in semantischer und syntaktischer Hinsicht getreue Nachahmungen der dt. Entsprechungen »X h a t Y zu erledigen« bzw. »Y ist zu erledigen« dar. Dieselben Konstruktionen tauchcn in sämtlichen anderen westslavischen Sprachen auf 13 . Zu bestimmen bleiben Alter u n d Art der Übernahme (über Schriftsprache und/oder Umgangssprache?) sowie P r o d u k t i v i t ä t der polnischen Konstruktionen." (S. 285) Ein grundsätzlicher Mangel des sonst anregenden Sammelbandes ist in der völligen Vernachlässigung der Wortbezeugung der Quellwörter zu erblicken. An keiner einzigen Stelle der deutschen Beiträge aus der Göttinger Lehnwortforscher-AG wird ein einschlägiges deutsches Wörterbuch, weder ein mittelhochdeutsches noch ein neuhochdeutsches, noch ein dialektologisches (z. B. ostmitteldeutsches), zitiert. Der Sammelband läßt eine gründliche Redaktion vermissen. Die aus dem Polnischen übersetzten Beiträge enthalten mehr Übersetzungs- als Druckfehler. F. Hinze 13
Im Sorbischen existiert allerdings nicht die Konstruktion do -j- Gen. des Verbalabstraktums.
Z. Slaw. 36 (1990) 4, 632
Nekrolog In memoriam Annelies Graßhoff Mit Annelies Graßhoff (1937 — 1989) h a t unsere F o r s c h u n g s g r u p p e eine Mitarbeiterin verloren, die wir in d e n letzten J a h r e n b e w u n d e r t e n . Keiner von uns h a t t e m i t vergleichbaren Leiden zu k ä m p fen, u n d keiner s t r a h l t e eine so tiefe Menschlichkeit aus wie sie, wenn sie den L e b e n s f a d e n wieder in H ä n d e n hielt. I h r e ansteckende Begeisterungsfähigkeit u n d ihre Bescheidenheit, ihre Mitteilungsfreude u n d ihre Selbstlosigkeit, ihre Gabe, unsere Diskussionen m i t a n m u t i g e n Überraschungen zu gestalten — all dies wird uns fehlen. Mensch u n d Wissenschaftler h a t t e n sich in ihr eigentümlich d u r c h d r u n g e n : Sie lebte im Forschen u n d forschte als Lebende. Wir t r a u e r n u m diesen Menschen, der aus u n s e r m Kreis schied. D a s wissenschaftliche W i r k e n von Annelies Graßhoff ist v o m Vorbild zweier Gelehrter g e p r ä g t . E d u a r d W i n t e r s Vorbild b e s t i m m t e zunächst das Forschungsfeld u n d die A r b e i t s m e t h o d e : Der Gang zu d e n Quellen der deutsch-russischen K u l t u r b e z i e h u n g e n in d e r A u f k l ä r u n g gibt den Arbeiten der 60er J a h r e die durchgehende Orientierung. H e l m u t Graßhoffs Vorbild f ö r d e r t e die Liebe zur älteren russischen L i t e r a t u r u n d zur vollendeten sprachlichen Gestaltung. Die neu erzählten Heldensagen a u s dem alten B u ß l a n d u n d die E i n f ü h r u n g in die A u f k l ä r u n g s d e b a t t e in der Geschichte der russischen L i t e r a t u r h a b e n selbst den R a n g v o n L i t e r a t u r . Die schönen Ausgaben, die Anthologie zur russischen D i c h t u n g , K a t h a r i n a s Memoiren u n d Radisßevs Reise e n t s t a m m e n dem gleichen Streben u n d ergänzen auf glückliche Weise die U n t e r s u c h u n g e n zur Literaturgeschichte. Zwischen den f r u c h t b a r e n Forschungen der ersten Periode u n d d e n Beiträgen zur L i t e r a t u r g e schichte u n d den d a r a u s erwachsenden Editionen der d r i t t e n Periode scheint das J a h r z e h n t nach der Akademiereform weniger ergiebig zu sein. I n diesen J a h r e n ist Annelies Graßhoff in unsere G r u p p e g e k o m m e n . Sie ü b e r n a h m die Leitung des K a p i t e l s zur politischen F u n k t i o n des P r o j e k t e s „ L i t e r a t u r im E p o c h e n u m b r u c h " , u n d sie schrieb über die E n t w i c k l u n g in R u ß l a n d , aber a u c h die Abschnitte über F r a n k r e i c h u n d Deutschland, die von professionellen Germanisten u n d R o m a n i sten n i c h t besser h ä t t e n geschrieben werden k ö n n e n . N a c h dem Versuch über Bacmeister war m i t diesen grenzüberschreitenden Beiträgen das Ziel erreicht: Annelies Graßhoff beherrschte die Darstellungsweise f ü r das große P u b l i k u m u n d v e r m o c h t e sie h i n f o r t in den verschiedensten F o r m e n einzusetzen. Die W i r k u n g ihrer Tätigkeit reicht d a h e r weit über den Bereich der Wissenschaft hinaus. W a s wir vor wenigen J a h r e n beim Tode von H e l m u t Graßhoff e m p f a n d e n , bewegt uns a u c h in dieser S t u n d e : W i e d e r u m ist ein Wissenschaftler in den besten S c h a f f e n s j a h r e n aus unserer Mitte gegangen. Auch Annelies Graßhoff h a t uns viel zu f r ü h verlassen. Wir h a b e n ihr A n d e n k e n in D a n k b a r k e i t u n d Treue zu bewahren. M. Fontius
ZEITSCHRIFT FÜR SLAWISTIK BAND 35
1990
HEFT 4
Inhalt G L A D R O W , W. — R. E C K E R T , Synchroner slawisch-deutscher Sprachvergleich G L A D R O W , W., Die Spezifik des Äquivalenzbegriffs der konfrontativen Linguistik E O H f l A P K O , A. B., HHTepnpeTauMOHHbifi KOMnoHeHT «bixoBbix SHaMeHnfi M noHfiTne 3KBMBajieHTHOCTM B COnOCTaBMTenbHOÜ /lHHTBHCTHKe E C K E R T , R., Spezifisches bei der konfrontativen Untersuchung der Phraseologie zweier oder mehrerer Sprachen J I E O H M f l O B A , M., 0pa3eonorn3Mbi c K0Mn0HeHT0M co6cTBeHHoe MMA E H E G Ö T Z , E., Versuch einer Typologie von Entsprechungen im zweisprachigen phraseologischen Wörterbuch G Ü N T H E R , K., Äquivalenzbeziehungen in der Phraseologie H E N S C H E L , H., Weder Fisch noch Fleisch — Korrelation oder Spezifik? W Ö L K E , S., Die Valenz verbaler Phraseme — ein Problem bei konfrontativen Untersuchungen >KA>KA, CT., AcneKTbi conocTaBMTeribHoro aHajiM3a B o6nacTM CMHTaxcuca K A N T O R C Z Y K , U., Äquivalenzbeziehungen zwischen russischen Existentialsätzen und ihren deutschen Entsprechungen K U N Z M A N N - M Ü L L E R , B., Beschreibungskonzepte für Konjunktionen und Sprachkonfrontation S C H E L L E R , A., Konfrontative Betrachtung von Partikeln als Textorganisatoren MMnOCJlABCKMM, M. i\, BMA pyccKoro rnarona KaK o6i>eKT conocTaBMTenbHoro M3yHeHMJi MÜLLER, O., Substantivische Subklassen im Russischen und Deutschen BIRKENMAIER, W., Die Verben der befristeten Nutzung im Russischen H E Y L , S., Typologische Aspekte des Feldes der Numeralität L Ö T Z S C H , R., Der Begriff der funktional-semantischen Kategorie als Grundlage synchronischen Sprachvergleichs G L A D R O W , A., Z u m Problem grammatischer Normvarianten im synchronen Sprachvergleich G U T S C H M I D T , K., Eigennamen und slawisch-deutscher Sprachvergleich G Ü N T H E R , E., Lexikalische Konfrontation auf der Basis einer Benennungskategorie O H N H E I S E R , I., Kommunikative und systembedingte Faktoren der Wortbildungsaktivität im Sprachvergleich S T R A K O V Ä , V., Sprachvergleich und Typologie B E L E N T S C H I K O W , R., Methoden eines synchronen Vergleichs auf dem Gebiet der Benennungsbildung H I N Z E , F., Die Bezeugung des Pomoranischen im Spiegel der Korrespondenz Karl Gottlob von Antons FÖRSTER, W., Turkismen in Ajtmatovs „ri/iaxa" FLEISCHER, H., Z u r Darstellung modaler Formen bei Vuk Karadzic Buchbesprechungen
475 476 482 488 493 499 505 510 514 518 523 529 535 539 544 551 558 562 567 571 577 582 588 593 599 610 615 620
Nekrolog F O N T I U S , M., In memoriam Annelies Graßhoff
632
Zeitschrift für Slawistik is indexed in Current Contents/Arts & Humanities and in A B C - C L I O .