Zeitschrift für Slawistik: Band 37, Heft 4 [Reprint 2021 ed.]
 9783112538661, 9783112538654

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

SLAWISTIK GC

Band 37-1992

4

f) Akademie Verlag ISSN 0044-3506

Z. Slaw., Berlin 37 (1992) 4, 489-632

HINWEISE ZUR MANUSKRIPTGESTALTUNG Die Manuskripte sind in zwei Exemplaren in deutscher oder in englischer Sprache einzureichen. Die Manuskripte sind zu schreiben auf weißem Papier, einseitig, 30 Zeilen pro Seite (zweizeilig), 60 Anschläge pro Zeile, ca. 240 Wörter pro Seite; deutlich lesbar; handschriftliche Eintragungen sind zu vermeiden; Absätze sind durch Einrücken kenntlich zu machen. Disketten sind zugelassen. Zitate und Quellenangaben im Text. Buch- oder Aufsatztitel, Zitate im laufenden Text werden in doppelte, Bedeutungsangaben in einfache Anführungsstriche gesetzt, z. B. lit. naga , H u f . Zitate sind in der Originalsprache oder in einer vom Autor verantworteten Ubersetzung zu bringen. Längere Zitate aus kyrillisch geschriebenen Texten werden kyrillisch, kürzere dagegen wahlweise kyrillisch oder in Transliteration wiedergegeben, müssen jedoch innerhalb eines Textes einheitlich sein. Personennamen werden im Normaldruck (nicht in Versalien) gebracht, kyrillisch geschriebene transliteriert. Hervorhebungen erfolgen durch Sperrung (resp. gebrochene Unterstreichung: _) oder Kursivschrift (resp. Wellenlinie unter dem Text Am Ende des Textes ist die Adresse in fortlaufender Zeile anzugeben: Akademischer Titel, Vorname, Name, Straße, Nr., Postleitzahl, Wohnort/Land. Die Fußnoten sind fortlaufend zu numerieren und auf gesonderten Seiten - ebenfalls zweizeilig geschrieben am Schluß des Manuskripts anzufügen. Die hochgestellten Fußnotenziffern im Text erhalten keine Klammern. Die bibliographischen Angaben in den Fußnoten sind nach folgenden Grundregeln zu gestalten: 1. Bücher

Beispiel:

-

Vorname des Verfassers (Initiale) Familienname (gesperrt) Titel gegebenenfalls Untertitel nach Doppelpunkt Erscheinungsort und -jähr gegebenenfalls Angabe der entsprechenden Seite(n)

P. B o e r n e r , Erinnerungen eines Revolutionärs: Skizzen aus dem Jahre 1848, Bd. 2, Leipzig 1920, S. 83.

2. Aufsätze in Sammelbänden - Vorname des Verfassers (Initiale) - Familienname (gesperrt) - Titel des Aufsatzes - nach in: Titel des Sammelbandes - Namen des/der Herausgeber/s (gesperrt) - Erscheinungsort und -jähr - Seitenangabe Beispiel: D. G e r h a r d t , Epigramme und Schreibersprüche, in: Festschrift für Margarethe Woltner zum 70. Geburtstag. Hrsg. von P. B r a n g in Verbindung mit H. B r ä u e r und H. J a b l o n o w s k i , Heidelberg 1967, S. 54-63. 3. Aufsätze in Zeitschriften - Vorname des Verfassers (Initiale) - Familienname (gesperrt) - Titel des Aufsatzes - nach in: Titel der Zeitschrift - bei weniger bekannten Zeitschriften der Erscheinungsort (z. B. Mediterranean Linguistic Review, Wiesbaden) - Bandzahl - in runden Klammern das Erscheinungsjahr - bei nicht band-/jahrgangsweise durchpaginierten Zeitschriften die Heftnummer - Seitenangabe Beispiele: U. L e h m a n n , Werk und Leser im Wandel, in: ZfSl 33 (1988), S. 15-19. M. G e h r m a n n , O sposobach wyrazania semantycznej kategorii kauzatywnosci w j^zyku polskim, in: Poradnik J ? z v k o w y (1983), S. 402-416. G. J ä g e r , Einige Bemerkungen zu einem speziellen Typ komplexer Sätze im Deutschen und im Bulgarischen, in: Säpostavitelno ezikoznanie 7 (1982) 3, S. 3 - 8 . Bei mehrmalig zitierten Werken sind eventuelle Abkürzungen einheitlich zu verwenden. Bei den Rezensionen sind die von der Redaktion mitgelieferten Titelangaben zu verwenden. Am Ende des Textes ist die Adresse, linksbündig, anzugeben: Akademischer Titel, Vorname, Name, Straße, Nr., Postleitzahl, Wohnort/Land. Die

Herausgeber

ZEITSCHRIFT FIR

SLAWISTIK

B A N D 37

1992

Institut für Slawistik der H u m b o l d t - U n i v e r s i t ä t zu Berlin A b t e i l u n g Slavistik des O s t e u r o p a - I n s t i t u t s der Freien U n i v e r s i t ä t Berlin HERAUSGEBER K. Gutschmidt, W. Kosnv, U. Lehmann t , K. D. Seemann

AKADEMIE VERLAG

HEFT 4

Die 1956 als F a c h o r g a n für deutsche und internationale slawistische F o r s c h u n g g e g r ü n d e t e Zeitschrift v e r ö f fentlicht U n t e r s u c h u n g e n

zu

Sprachen

und

Literaturen,

zur V o l k s p o e s i e

und

Kulturgeschichte

der

s l a w i s c h e n V ö l k e r in V e r g a n g e n h e i t und G e g e n w a r t . B e s o n d e r e A u f m e r k s a m k e i t gilt den d e u t s c h - s l a w i s c h e n sprachlichen, literarischen und k u l t u r e l l e n W e c h s e l b e z i e h u n g e n in europäischen Z u s a m m e n h ä n g e n ,

der

N a m e n f o r s c h u n g , Baltistik, Sorabistik und Geschichte der S l a w i s t i k . T a g u n g s b e r i c h t e i n f o r m i e r e n über w i c h tige w i s s e n s c h a f t l i c h e K o n f e r e n z e n . Rezensionen v e r m i t t e l n einen Einblick in a k t u e l l e T e n d e n z e n u n d Entw i c k l u n g e n der i n t e r n a t i o n a l e n slawistischen F o r s c h u n g .

Bezugsmöglichkeiten Bitte richten Sie Ihre B e s t e l l u n g e n an V C H , Postfach 101161, D - W - 6 9 4 0 W e i n h e i m , T e l e f o n : ( 0 6 2 0 1 ) 6 0 6 1 52, T e l e f a x : ( 0 6 2 01) 6 0 6 1 84, T e l e x : 4 65 516 v c h w h d. Unsere S c h w e i z e r K u n d e n w e n d e n sich bitte an V C H , Hardstr. 10, C H - 4 0 2 0 Basel, T e l e f o n : ( 0 6 1 ) 2 7 1 0 6 06, T e l e f a x : ( 0 6 1 ) 2 7 1 0 6 1 8 , T e l e x : 9 1 1 527 d m s ch. For o u r A m e r i c a n c u s t o m e r s Z E I T S C H R I F T F Ü R S L A W I S T I K ( I S S N 0044-3506) is p u b l i s h e d by A k a d e m i e V e r l a g G m b H , L e i p z i g e r Str. 3 - 4 , P.O. Box 1233, D - 0 - 1 0 8 6 Berlin, G e r m a n y and distributed by V C H Publishers, Inc., 303 N. W . 12th A v e . , D e e r f i e l d Beach, F L 33442-1788 in N o r t h a n d S o u t h A m e r i c a ; telefax ( 3 0 5 ) 4 2 8 - 8 2 0 1 ; telephone (305) 4 2 8 - 5 5 66 or l - ( 8 0 0 ) - 3 6 7 - 8 2 4 9 . A n n u a l subscription price for f o u r issues is U.S.® 121.00 i n c l u d i n g p o s t a g e and h a n d l i n g . A p p l i c a t i o n to M a i l at Second-Class P o s t a g e Rates is p e n d i n g at Boca R a t o n , F L 33431. U.S. P O S T M A S T E R : Send address c h a n g e s to V C H Publishers, Inc., 303 N . W . 12th A v e . , D e e r f i e l d Beach, FL 33442-1788.

ZEITSCHRIFT FÜR SLAWISTIK H e r a u s g e b e r : Prof. Dr. K. G u t s c h m i d t , Prof. Dr. W . K o s n y , Prof. Dr. U. L e h m a n n f , Prof. Dr. K. D. Seemann. A n s c h r i f t der R e d a k t i o n :

Abteilung

Slavistik

des Osteuropa-Instituts

der Freien

Universität

Berlin,

G a r y s t r . 55, D - W - 1 0 0 0 Berlin 33, T e l e f o n : (0 30) 8 38 20 28. V e r l a g : A k a d e m i e V e r l a g G m b H , L e i p z i g e r Str. 3 - 4 , Postfach 1233, D - 0 - 1 0 8 6 Berlin; T e l e f o n : (0 30) 2 2 3 63 51 oder 2 23 63 50, T e l e f a x : (0 30) 23 63 57 oder 2 2 3 6 3 8 7 ; B a n k : D r e s d n e r Bank W e i n h e i m , K o n t o - N r . 754 624 500, B L Z 6 7 0 8 0 0 50. G e s c h ä f t s f ü h r e r : Dr. G e r d Giesler, Dr. B e r n h a r d Tesche. A n z e i g e n a n n a h m e : T e l e f o n : ( 0 3 0 ) 2 23 63 50/3 47. Gesamtherstellung: Druckerei » G . W. Leibniz« G m b H , D - 0 - 4 4 5 0 Gräfenhainichen. E r s c h e i n u n g s w e i s e : Die Zeitschrift erscheint jährlich in e i n e m Band mit 4 Heften. J a h r e s b e z u g s p r e i s 1993 Inland D M 1 8 4 , - ; A u s l a n d D M 1 9 5 , - jeweils i n k l u s i v e V e r s a n d k o s t e n . Einzelheft D M 5 2 , - . D a s A b o n n e m e n t v e r l ä n g e r t sich jeweils u m ein w e i t e r e s J a h r , falls es nicht drei M o n a t e v o r A b l a u f g e k ü n d i g t wird. U r h e b e r r e c h t : Alle Rechte v o r b e h a l t e n , i n s b e s o n d e r e die der Ü b e r s e t z u n g e n . Kein Teil dieser Zeitschrift darf in i r g e n d e i n e r F o r m - d u r c h F o t o k o p i e , M i k r o f i l m oder i r g e n d e i n anderes V e r f a h r e n — o h n e schriftliche G e n e h m i g u n g des V e r l a g e s r e p r o d u z i e r t oder in eine v o n M a s c h i n e n , insbesondere v o n D a t e n v e r a r b e i t u n g s a n l a g e n , v e r w e n d b a r e Sprache ü b e r t r a g e n oder übersetzt w e r d e n . © 1992 by A k a d e m i e V e r l a g G m b H . Printed in the Federai R e p u b l i c of G e r m a n y . Der A k a d e m i e V e r l a g ist ein U n t e r n e h m e n der V C H - V e r l a g s g r u p p e .

Z. Slaw. 37 (1992) 4, 489-511 Michail V. B e z r o d n y j

Zur Geschichte des russischen Neukantianismus. Die Zeitschrift „Logos" und ihre Redakteure

Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts kam es zu bedeutenden V e r ä n d e r u n g e n im geistigen Leben Rußlands. So wuchs im Bereich der Philosophie der Einfluß zeitgenössischer westlicher Strömungen, vor allem des Neukantianismus. Zur Verbreitung dieser Ideen trugen junge Gelehrte bei, die an europäischen, vor allem deutschen Universitäten studiert hatten 1 und an der Herausgabe der russischen Ausgabe der internationalen Zeitschrift für Kulturphilosophie „ L o g o s " beteiligt waren. Diese Zeitschrift erschien in Rußland seit 1910 unter der Redaktion von Sergej losifovic Gessen (1887-1950). Emilij Karlovic Metner (1872-1936) und Fedor A v g u s t o v i c Stepun (1884-1965). Seit 1911 gehörte auch Boris V a l e n t i n o v i i J a k o v e n k o (1884-1948) zu den Redakteuren der Zeitschrift. Die Idee der Herausgabe des „ L o g o s " stammte von der „Heidelberger philosophischen Gesellschaft" 2 - einer Gruppe von jungen Gleichgesinnten (N. N. Bubnov, S. I. Gessen, Richard Kroner, Georg Mehlis, F. A. Stepun), die 1909, nachdem sie ihr Doktorexamen abgelegt hatten, mit dem Verleger Paul Siebeck über die Möglichkeit der Herausgabe einer russischen .Variante' der Zeitschrift zu verhandeln begannen, wobei sie von ihrem Lehrer Heinrich Rickert unterstützt wurden. Gessen und Stepun, die künftigen Redakteure des russischen „ L o g o s " , versprachen Siebeck „in M o s k a u einen g r o ß z ü g i g e n Förderer zu finden" und unterschrieben einen „recht günstigen V e r t r a g " 3 . Seit 1910 erschien die deutsche A u s g a b e des „ L o g o s " unter der Redaktion von Kroner und Mehlis in T ü b i n g e n bei Siebeck (Verlag von I. C. B. M o h r ) 4 , die russische w u r d e im symbolistischen Verlag „ M u s a g e t " 5 herausgegeben, der in dieser Zeit von E. K. Metner, Ellis (L. L. Kobylinskij) und Andrej Belyj geleitet wurde. In A. Belyjs Memoiren sind die Porträts der „ L o g o s c y " stark retuschiert, Gesichter erstarren in der Retrospektive zu Masken. U m eine genauere Vorstellung über das Verhältnis der „ M u s a g e t " Mitarbeiter, v. a. Belyjs selbst, zu den „ L o g o s c y " in der Zeit ihrer Bekanntschaft zu g e w i n n e n , bietet es sich an, den Text der sogenannten „Berliner" Fassung der Erinnerungen Belyjs „Nacalo v e k a " hinzuzuziehen. Hier war der Memoirenschreiber nach seinen eigenen Angaben bestrebt, ein möglichst objektives Bild der Personen, Gruppen und ihrer Ziele zu liefern, ohne vorschnell zu urteilen. Er bemühte sich, sie so zu zeigen, wie sie bis 1912 waren und versuchte, seine Beziehungen zu ihnen dem Stand von 1912 entsprechend darzustellen 6 . „Stepun erschien uns zunächst als modebewußter, korpulenter Herr mit einem lächerlich sauber rasierten Schauspielergesicht und glatt g e k ä m m t e m Haar, der, gleichsam mit einem Fliederzweig winkend, sehr verlockend von der Mystik sprach, aber zwischen ihr und der Logik eine Grenze zog („Eigenwerte sind das eine, Bedingungswerte das andere") 7 . Mit E. K. [Metner] und der Redaktion freundete er sich schnell an, sprach fließend und schön, erhob sich dabei von seinem Stuhl [ . . . ] und sagte in der für ihn typischen Art: „ J a , ja: trotz meiner Denkerstirn verstehe ich die Romantik, den Fliederzweig, liebe die schöpferischen Kräfte der Natur, wundere mich nicht über Ellis' Absonderlichkeiten, ich wundere mich in Moskau über g a r nichts: all das sind Eigenwerte, und Bedingungswerte werden all dem sehr rasch eine Form g e b e n ! " Er gefiel uns allen sehr. S. I. Gessen, der später hinzu kam, war anders: sehr zurückhaltend, von niedrigem W u c h s und schmal, erinnerte er ein wenig an einen Japaner. Stets erschien er im Gehrock und blitzte uns streng durch seine Brille an, wirkte sehr jungenhaft, sprach deutlich, trocken und bedeutsam. Die

Z. Slaw. 37 (1992) 4, 489-511 Michail V. B e z r o d n y j

Zur Geschichte des russischen Neukantianismus. Die Zeitschrift „Logos" und ihre Redakteure

Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts kam es zu bedeutenden V e r ä n d e r u n g e n im geistigen Leben Rußlands. So wuchs im Bereich der Philosophie der Einfluß zeitgenössischer westlicher Strömungen, vor allem des Neukantianismus. Zur Verbreitung dieser Ideen trugen junge Gelehrte bei, die an europäischen, vor allem deutschen Universitäten studiert hatten 1 und an der Herausgabe der russischen Ausgabe der internationalen Zeitschrift für Kulturphilosophie „ L o g o s " beteiligt waren. Diese Zeitschrift erschien in Rußland seit 1910 unter der Redaktion von Sergej losifovic Gessen (1887-1950). Emilij Karlovic Metner (1872-1936) und Fedor A v g u s t o v i c Stepun (1884-1965). Seit 1911 gehörte auch Boris V a l e n t i n o v i i J a k o v e n k o (1884-1948) zu den Redakteuren der Zeitschrift. Die Idee der Herausgabe des „ L o g o s " stammte von der „Heidelberger philosophischen Gesellschaft" 2 - einer Gruppe von jungen Gleichgesinnten (N. N. Bubnov, S. I. Gessen, Richard Kroner, Georg Mehlis, F. A. Stepun), die 1909, nachdem sie ihr Doktorexamen abgelegt hatten, mit dem Verleger Paul Siebeck über die Möglichkeit der Herausgabe einer russischen .Variante' der Zeitschrift zu verhandeln begannen, wobei sie von ihrem Lehrer Heinrich Rickert unterstützt wurden. Gessen und Stepun, die künftigen Redakteure des russischen „ L o g o s " , versprachen Siebeck „in M o s k a u einen g r o ß z ü g i g e n Förderer zu finden" und unterschrieben einen „recht günstigen V e r t r a g " 3 . Seit 1910 erschien die deutsche A u s g a b e des „ L o g o s " unter der Redaktion von Kroner und Mehlis in T ü b i n g e n bei Siebeck (Verlag von I. C. B. M o h r ) 4 , die russische w u r d e im symbolistischen Verlag „ M u s a g e t " 5 herausgegeben, der in dieser Zeit von E. K. Metner, Ellis (L. L. Kobylinskij) und Andrej Belyj geleitet wurde. In A. Belyjs Memoiren sind die Porträts der „ L o g o s c y " stark retuschiert, Gesichter erstarren in der Retrospektive zu Masken. U m eine genauere Vorstellung über das Verhältnis der „ M u s a g e t " Mitarbeiter, v. a. Belyjs selbst, zu den „ L o g o s c y " in der Zeit ihrer Bekanntschaft zu g e w i n n e n , bietet es sich an, den Text der sogenannten „Berliner" Fassung der Erinnerungen Belyjs „Nacalo v e k a " hinzuzuziehen. Hier war der Memoirenschreiber nach seinen eigenen Angaben bestrebt, ein möglichst objektives Bild der Personen, Gruppen und ihrer Ziele zu liefern, ohne vorschnell zu urteilen. Er bemühte sich, sie so zu zeigen, wie sie bis 1912 waren und versuchte, seine Beziehungen zu ihnen dem Stand von 1912 entsprechend darzustellen 6 . „Stepun erschien uns zunächst als modebewußter, korpulenter Herr mit einem lächerlich sauber rasierten Schauspielergesicht und glatt g e k ä m m t e m Haar, der, gleichsam mit einem Fliederzweig winkend, sehr verlockend von der Mystik sprach, aber zwischen ihr und der Logik eine Grenze zog („Eigenwerte sind das eine, Bedingungswerte das andere") 7 . Mit E. K. [Metner] und der Redaktion freundete er sich schnell an, sprach fließend und schön, erhob sich dabei von seinem Stuhl [ . . . ] und sagte in der für ihn typischen Art: „ J a , ja: trotz meiner Denkerstirn verstehe ich die Romantik, den Fliederzweig, liebe die schöpferischen Kräfte der Natur, wundere mich nicht über Ellis' Absonderlichkeiten, ich wundere mich in Moskau über g a r nichts: all das sind Eigenwerte, und Bedingungswerte werden all dem sehr rasch eine Form g e b e n ! " Er gefiel uns allen sehr. S. I. Gessen, der später hinzu kam, war anders: sehr zurückhaltend, von niedrigem W u c h s und schmal, erinnerte er ein wenig an einen Japaner. Stets erschien er im Gehrock und blitzte uns streng durch seine Brille an, wirkte sehr jungenhaft, sprach deutlich, trocken und bedeutsam. Die

490

Z. Slaw. 37 (1992) 4

einfachsten Alltags- und Gesprächsthemen drückte er in Termini des Philosophen L a s k 8 aus, der selbst Rickert übertroffen haben sollte und in M o s k a u unbekannt war; wir bestaunten ihn [ . . . ] In der Tat erschreckten uns zunächst Gessens „neun Etagen hohe" Termini, doch je länger wir ihm zuhörten, desto mehr begriffen wir, daß sich hinter den schwierigen W o r t k o n s t r u k t e n ein starker, ehrlicher, origineller Gedanke verbarg. Bald begannen wir, Gessen w e g e n seiner erstaunlichen Offenheit zu lieben, w e g e n seiner Anständigkeit, Ausgewogenheit, Gerechtigkeit und auch w e g e n der tatsächlichen kulturellen Breite des Verständnisses unserer Aufgaben. Außerdem erwies er sich als wunderbarer Kamerad, seine strenge Trockenheit hatte etwas Einfaches und Liebenswertes, Kindliches." 9 Die Anschauungen der „ L o g o s c y " und der „ M u s a g e t c y " wiesen viele Gemeinsamkeiten auf. Sie vereinte, wie Stepun schrieb, das Ziel, eine geistige V e r b i n d u n g zwischen der russischen Kultur und der des Westens herzustellen, der Intuition und Offenbarung des russischen Schaffens ein solides, professionell-technisches Fundament zu schaffen. 1 0 A. Belyj erinnerte sich: „ W i r hatten ein gemeinsames, wichtiges T h e m a : das Problem der Kultur. Dieses Problem stellte der Verlag „ M u s a g e t " bewußt in den V o r d e r g r u n d . Im „ S k o r p i o n " und in den „ V e s y " erschien der Symbolismus eher als Schule in der Kunst - als ein Teil des Ganzen [ . . . ] W i r wollten Brücken von dieser Schule, dieser Strömung in der Kunst hin zu einem weiten Horizont philosophischer Probleme schlagen, und es war v o l l k o m m e n klar, daß die Linie der Windelband- und Rickertschüler, die sich Problemen der Kultur und Ästhetik widmeten (Cohn, Christiansen) uns mit ihrem Pathos des offenen Kampfes für das Problem der Kultur am nächsten war. Zwar waren wir keine ,Brüder im Geiste', doch entfernte Cousins waren wir schon. Die Meinungsverschiedenheiten kamen in der Sicht des Problems zum Ausdruck. Die Rickertschüler sahen natürlich die Probleme der Kultur im Kontext der theoretischen Philosophie, wir dagegen sahen die Philosophie selbst im Kontext der Kultur [ . . . ] Mit E. K. [Metner] kamen wir überein, daß eine Annäherung an den „ L o g o s " und seine Herausgabe im „Musaget"-Verlag wünschenswert sei." 1 1 „Meinungsverschiedenheiten in der Sicht des Problems" traten bereits in der Periode des Vertragsabschlusses zwischen Metner als Haupt der Verlagsfirma „ M u s a g e t " und Gessen sowie Stepun als Vertretern des internationalen Redaktionskomitees „ L o g o s " auf. 1 2 Metner, ein begeisterter Anhänger des „Germanismus" in der Musik, trat gegen den musikalischen Modernismus auf, den er als Verfälschung der arischen Kunst durch jüdische Virtuosen betrachtete. 1 3 Er heckte einen Plan für den Kampf des „ M u s a g e t " gegen den „ J u d a i s m u s " 1 4 aus und setzte in diesem Z u s a m m e n h a n g gewisse H o f f n u n g e n in eine Allianz seines Verlags mit dem „ L o g o s " . Doch schon am 5. November 1909 schrieb Gessen an Metner, dem er kurz vorher aus Petersburg den von ihm unterschriebenen Kontrakt zugeschickt hatte und dessen Z u s t i m m u n g dazu er erwartete, daß er anderer Meinung bezüglich der Aufgaben und Prinzipien des „ L o g o s " sei: „Sie haben unrecht, wenn Sie der M e i n u n g sind, daß der „ L o g o s " in der Musik O r g a n einer bestimmten Partei werden sollte. Ich sympathisiere ebensowenig mit dem musikalischen Modernismus, bin jedoch nicht der M e i n u n g , daß im „ L o g o s " kein Artikel veröffentlicht werden sollte, der diesen verteidigt (ob zum Teil oder gänzlich). Das einzige Kriterium sollte sein, daß der Artikel den Anforderungen philosophischer Kritik genügt [ . . . ] Denn weder Fed. A v g . [Stepun] noch ich bin einverstanden mit Boutroux 1 5 , geschweige denn mit Bergson. Um so mehr lehne ich Losskij ab - doch es w ü r d e uns nicht im T r a u m einfallen, diesen Autoren die Veröffentlichung von Artikeln in unserer Zeitschrift zu versagen, solange sie seriösen Charakter tragen. „ L o g o s " sollte eine überparteiliche Zeitschrift sein, ansonsten verliert sie jeglichen Sinn. Insbesondere kann sie kein parteiisches musikalisches Organ sein. Es ist lediglich erforderlich, daß die Mitarbeiter des „ L o g o s " seine grundlegenden Prinzipien vertreten, welche abstrakten Philosopheme sie dann verteidigen, muß man ihnen

M . BEZRODNYJ, Z u r G e s c h i c h t e des r u s s i s c h e n

Neukantianismus

491

jeweils überlassen [...] Ich hoffe, Sie akzeptieren die Verpflichtung, die uns, den Redakteuren des „ L o g o s " , von dessen spezifischen universellen Zwecken auferlegt wird. Auf der Suche nach einer wirklichen allumfassenden Synthese sollten alle eine gewisse Selbstlosigkeit an den T a g legen: denn die uns vereinende Aufgabe trägt weder persönlichen, noch parteiischen Charakter, so daß es nicht legitim wäre, mit Forderungen nach bedingungsloser Durchsetzung unserer persönlichen Auffassungen unseren allgemeinen und nicht leichten Aufgaben Hindernisse in den W e g zu legen. Ich hoffe, Sie werden nicht auf Ihrer Meinung beharren. Im Grunde ist sie nicht so entscheidend. Denn welchen Platz kann der „ L o g o s " schon der Musik einräumen!" 1 6 Aus diesem Brief und anderen Dokumenten ist ersichtlich, daß Metner von Anfang an von der inhaltlichen Leitung des „ L o g o s " ferngehalten wurde - höflich, aber konsequent. Gessen und Stepun, die die administrativen Talente ihres Partners durchaus schätzten, verhielten sich recht pietätlos gegenüber dessen Meinungen auf dem Feld der Kulturphilosophie. Als Schülern Windelbands und Rickerts war ihnen vor allem Metners Pathos der begeisterten, auf H. St. Chamberlain zurückgreifenden Spekulationen über die Prägung der Kultur durch rassisch-anthropologische Faktoren fremd. So schrieb bspw. Stepun, nachdem er Metners Aufsatzsammlung „Modernizm i muzyka" kennengelernt hatte, an den Autor: „Die Einführung [...] naturalistischer Begriffe in den kulturhistorischen Problemkreis halte ich für außerordentlich gefährlich. Insbesondere dann, wenn ihnen so große Bedeutung beigemessen wird, wie bei I h n e n . " 1 7 Obwohl er an der Ausarbeitung der Strategie des Philosophischen Journals nicht beteiligt wurde und finanzielle Verluste bei dessen Herausgabe hinnehmen mußte, zweifelte Metner nicht an der Richtigkeit seiner Entscheidung, ein Bündnis mit den Neukantianern zu schließen: „Die Musagetisierung des „ L o g o s " schreitet langsam, aber immerhin voran", schrieb er an Belyj am 27. J u n i 1912, „und ich versichere Ihnen, daß dieses Jahrbuch noch ganz anders aussehen würde, wäre es in die Klauen Lur'es gefallen 1 8 . Allein die Tatsache, daß wir, indem wir uns des „ L o g o s " annahmen, Catos Forderung „Delenda est Carthago" 1 9 und Titus' „Delenda sunt Hierosalyma" 2 0 , wenn auch mangelhaft, nachkamen, zählt - denn worauf es allein ankommt, ist, die Entstehung eines judaistischen Stabquartiers zu verhindern. Stepun ist ein Schwächling, wie Ellis sich ausdrückt; Gessen Sohn getaufter Juden, Jakovenko allzu abstrakt und noch nicht gänzlich frei von Cohens Einfluß 2 1 - und so hätte der alte, listige Lur'e den „ L o g o s " 2 2 Schritt für Schritt und durch und durch judaisiert." 2 3 Es ist nicht das Thema dieses Artikels, derartigen Vermutungen Metners hinsichtlich des eventuellen Schicksals der Zeitschrift „in den Klauen Lur'es" nachzugehen, ebensowenig wie die Klärung der Frage, ob sein Stolz hinsichtlich der Rettung des „ L o g o s " berechtigt war. An dieser Stelle sei lediglich daraufhingewiesen, daß das Bestreben, die Herausbildung eines „judaistischen Stabquartiers" zu verhindern, nicht das einzige Motiv der „Musaget"-Leitung für den Vertragsabschluß mit Stepun und Gessen gewesen war: wie aus einem Brief Metners vom 1. November 1909 an Jadwiga Friedrich, die den Verlag finanzierte, hervorgeht, war einer der wichtigsten Gründe für den Bund mit den Neukantianern die Hoffnung Metners, daß dies seinem Freund A. Belyj die Möglichkeit eröffnen würde, seine philosophischen Arbeiten im Westen zu veröffentlichen; außerdem demonstrierte der Verlag, indem er den „ L o g o s " herausgab, seinen allgemeinkulturellen und nicht nur eng literarischen Charakter 2 4 . Im redaktionellen Artikel, der die erste Nummer der Zeitschrift eröffnete 2 5 , verwiesen die „ L o g o scy" darauf, daß sie es, ohne Anhänger einer bestimmten philosophischen Richtung zu sein, für eine ihrer zentralen Aufgaben hielten, die vorhergehende Entwicklung der verschiedenen philosophischen Schulen zu bilanzieren. Dadurch sollte sich der „ L o g o s " von „verschiedenen, bereits existierenden philosophischen Zeitschriften (den sogenannten „Archiven"), denen es um alltägliche Angelegenheiten verschiedener Schulen ging, unterscheiden." 2 6 Diese undogmatischen V o r aussetzungen verbanden sich mit dem Bestreben, den Verbund der Philosophie mit anderen Wis-

492

Z. Slaw. 37 (1992) 4

senschaften zu gewährleisten. Zur engen Zusammenarbeit mit dem „Logos" wurden neben Philosophen Vertreter verschiedenster Wissensgebiete aufgefordert 2 7 . Zum Diskussionsgegenstand sollten innerhalb der Zeitschrift daher auch „Motive anderer Kulturbereiche - der Gesellschaft, der Kunst und der Religion" werden 2 8 . Da der „Logos" eine internationale Zeitschrift war, ergab sich sehr bald die Frage nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden seiner verschiedenen nationalen Ausgaben, d. h. genauer gesagt, nach dem Verhältnis von originalsprachlichen Artikeln zu Übersetzungen in den einzelnen Nummern 2 9 . Dabei ging man davon aus, daß „grundlegende Artikel" parallel in den verschiedenen nationalen Ausgaben veröffentlicht würden 3 0 , während „spezielle Artikel", in denen es um „philosophische Detailprobleme" ging, nicht übernommen werden sollten. Die Redaktion des russischen „Logos", die ihr Ziel darin sah, den russischen Leser systematisch mit den Errungenschaften des ausländischen philosophischen Denkens bekannt zu machen, gab dabei deutschen Materialien den Vorrang. 3 1 Was die einheimische Philosophie betraf, so beurteilten die „Logoscy" deren derzeitigen Zustand skeptisch, bezweifelten aber nicht ihre prinzipiellen Entwicklungspotenzen und sogar ihre Chance, in Zukunft die internationale Philosophie zu beeinflussen, allerdings lediglich unter der Voraussetzung, daß sie sich die Erfahrungen des Westens tiefgründig aneignete 3 2 . Die Redaktion beabsichtigte, die „originellen Motive der russischen philosophischen Entwicklung einer wissenschaftlich-philosophischen Untersuchung zu unterziehen", unterstrich dabei aber, daß sie sich „auf das schärfste von jeglicher unwissenschaftlichen Philosophie distanzieren würde." 3 3 Diese letzte These kam einer Erneuerung der alten Diskussion über die Wege der nationalen Kultur gleich. Die jungen Philosophen und Neo-Westler erklärten den Neo-Slawophilen den Krieg 3 4 - vor allem den Angehörigen der Moskauer „Religiös-Philosophischen Vladimir-Solov'ev-Gesellschaft" (N. A. Berdjaev, S. N. Bulgakov, G. A. Racinskij, Fürst E. N. Trubeckoj, V. F. Ern u. a.), die sich um den 1910 gegründeten Verlag „Put'" 3 5 versammelten. Als Anhänger der Idee von der Eigenständigkeit des russischen philosophischen Denkens hielten die Neo-Slawophilen dessen Entwicklung allein auf dem Weg der religiösen Renaissance für möglich. Die Polemik zwischen den „Put'"- und den „Logos"-Leuten war unumgänglich geworden: sowohl die einen, als auch die anderen strebten die Schaffung der „einzig wahren" russischen Philosophie an. War für die ersten die einzig wahre die religiöse Philosophie, so war es für die „Logos"-Anhänger die wissenschaftliche Philosophie. „Für Sie sind", bemerkte Berdjaev gegenüber Stepun, den er bald nach dem Erscheinen der ersten Nummer des „Logos" traf, „Religion und Kirche Probleme der Kultur, während für uns die Kultur in all ihren Erscheinungsformen ein innerkirchliches Problem ist. Sie wollen über die Wege der Philosophie zu Gott gelangen, ich dagegen behaupte, daß man zu Gott nicht gelangen kann, man kann lediglich von Ihm kommen; und nur so, von Gott kommend, gelangt man zur wahren, nämlich zur christlichen Philosophie." 3 6 Scharfe Kritik am „Logos" übte V. F. Ern. 37 Erbost über die verächtliche Haltung der „Logoscy" zur russischen Philosophie, die seiner tiefen Uberzeugung nach dazu berufen war, „dem Westen unermeßliche Reichtümer der östlichen Spekulation zu eröffnen", schrieb er über die Vergeblichkeit der Anstrengungen der Redakteure der Zeitschrift, diese zu einem „neuen wichtigen Faktor der historischen Selbsterkenntnis Rußlands" 3 8 zu machen. Die gesamte Geschichte des Denkens als ewigen, unversöhnlichen Kampf der „ratio" (der mechanizistischen westeuropäischen Philosophie) und des „logos" (der „lebendigen" östlich-rechtgläubigen, in der Antike verwurzelten Spekulation) 3 9 betrachtend, beschuldigte Ern die Rationalisten vom „Logos", sie hätten kein Verständnis für den wahren Sinn des „heiligen Namens Logos", und er beschränkte seine Kritik nicht nur auf die Zeitschrift, sondern dehnte sie auf sämtliche „zeitgenössische deutsche Gebieter von Kleingeistern" aus. 40

M . BEZRODNYJ, Z u r Geschichte des russischen N e u k a n t i a n i s m u s

493

B. V. Jakovenko sah in Ems Invektiven „ein Musterbeispiel vollkommenen Unverständnisses der kulturellen Aufgaben philosophischer Kritik" 4 1 . E. K. Metner schrieb an Belyj, er stehe im Konflikt zwischen „Logos" und „Put'" „auf der Seite Cohens", und nicht „unserer Obskuranten". 4 2 Belyj, der im Oktober 1910 an Blok schrieb: „[...] bei uns im „Musaget" gibt es eine freundschaftliche Zusammenarbeit mit der Religiös-Philosophischen Gesellschaft und dem Verlag „Put'" [...] 4 3 , neigte gleichfalls zur Unterstützung des „Logos": in dem Artikel „Neoslavjanofil'stvo i zapadnicestvo v sovremennoj filosofskoj mysli" verteidigte er die „Logoscy" gegen scharfe Kritik, der sie auf den Seiten des „Moskovskij ezenedel'nik" ausgesetzt waren - und zwar durch eine Anmerkung V. M. Chvostovs 4 4 und die bereits erwähnte Arbeit Erns. Die Anmerkung Chvostovs nannte Belyj „im Ton unzulässig", über den Ern-Artikel schrieb er u. a.: „Der Standpunkt der Neo-Slawophilen [...] wäre unangreifbar, wenn sie der Philosophie die Religion offen entgegenstellen würden; doch der reinen Philosophie stellen sie eine im Charakter heterogene Philosophie gegenüber (eine Art Halbreligion oder rationalisierte Religion); dem extremen Westen wird ein gemilderter Osten gegenübergestellt." 4 5 Und selbst aus dem Lager der Philosophen, die alles in allem Erns Haltung zu den Neukantianern teilten, meldete sich eine Stimme, um die neue Zeitschrift zu verteidigen: „[...] ob nun deren Redaktion ihre Aufgabe richtig oder falsch verstanden hat und erfüllt", schrieb S. L. Frank, „die Aufgabe selbst - die Unterstützung der Entwicklung einer philosophischen Kultur in Rußland, die nur im engen geistigen Austausch mit dem philosophischen Leben des Westens möglich sein wird - verdient unsere unbedingte Zustimmung und jegliche Unterstützung." 4 6 Der Lösung dieser Aufgabe widmeten die „Logoscy" fünf Jahre intensivster Arbeit. Von 1910 bis 1914 erschienen elf Nummern der Zeitschrift (wovon acht in vier Doppelheften untergebracht wurden), die 67 von 41 Autoren verfaßte Artikel enthielten. Den Kreis der ausländischen Autoren bildeten fast ausschließlich Deutsche: G. Simmel und H. Rickert (mit jeweils 5 Arbeiten), J. Cohn, R. Kroner und K. Vossler (jeweils zwei Arbeiten), H. Wölfflin, W. Windelband, N. Hartmann, P. Natorp u. a. Die italienische Schule wurde durch B. Varisco und B. Croce vertreten, die französische - durch E. Boutroux. Unter den russischen Autoren stand B. V. Jakovenko an erster Stelle, der insgesamt acht Artikel veröffentlichte. G. E. Lanc, N. O. Losskij und F. A. Stepun publizierten jeweils drei, S. I. Gessen zwei Artikel. Weiterhin wurden Arbeiten von B. A. Kistjakovskij, E. L. Radlov, P. B. Struve, S. L. Frank (sie alle beteiligten sich, wie auch Losskij, unmittelbar an der Herausgabe 4 7 ), N. A. Vasil'ev, I. A. U'in, S. O. Margolin, M. M. Rubinstejn u. a. veröffentlicht. 48 In Ubereinstimmung mit dem angekündigten Programm war das thematische Spektrum der Artikel sehr breit: Erkenntnistheorie, Psychologie, Logik, Politische Ökonomie, Recht, Religion, Ethik, Ästhetik u. a. Neben thematischen Artikeln wurde eine Reihe von Rezensionen und Artikeln, die Uberblickscharakter trugen, veröffentlicht. So erschienen in der Zeitschrift Darstellungen der Systeme Fichtes und F. Schlegels, der Auffassungen Machs und Avenarius', Bergsons, Diltheys, Cohens u. a.; Jakovenko meldete sich mit drei Uberblicken der zeitgenössischen westlichen, der deutschen, der italienischen und der amerikanischen Philosophie zu Wort. Entgegen dem Vorwurf, sie würde die nationale philosophische Tradition mißachten, plazierte die Redaktion eine Reihe von Artikeln über russische Denker (über B. N. Cicerin, L. N. Tolstoj, V. S. Solov'ev, L. M. Lopatin) sowie eine Darstellung der linguistischen Doktrin A. A. Potebnjas. Viel Platz wurde in der Zeitschrift dem bibliographischen Teil eingeräumt, dessen Ziel darin bestand, die Leser regelmäßig auf Neuerscheinungen der philosophischen Literatur, insbesondere westlicher Provenienz, hinzuweisen. Ebenso wurden Ubersetzungen von Klassikern (Heraklit, Aristoteles, Sextus Empiricus, Spinoza, Diderot, Kant) und zeitgenössischen Autoren rezensiert.

494

Z. Slaw. 37 (1992) 4

Unter den einheimischen Arbeiten hoben die Rezensenten insbesondere die v o m „ P u t ' " herausgegebenen Bücher h e r v o r : w ä h r e n d sich die „ L o g o s c y " in der A b t e i l u n g „ a l l g e m e i n e r " u n d „spezieller" Artikel nicht zu Diskussionen mit den O p p o n e n t e n herabließen 4 5 , g a b e n sie im b i b l i o g r a p h i schen Teil ihrem polemischen T e m p e r a m e n t freien Lauf. Das betraf jedoch nicht alle V e r ö f f e n t l i c h u n g e n des „ P u t ' " : die Arbeiten M . O. Gersenzons und G. A. Racinskijs (die sich v o r allem mit der D r u c k v o r b e r e i t u n g von W e r k e n russischer D e n k e r w i e I. V. K i r e e v s k i j , V. F. O d o e v s k i j , V. S. S o l o v ' c v , P. J a . Caadaev befaßten) s o w i e die Aufsätze L. M . Lopatins, N. O. Losskijs und des Fürsten E. N. T r u b e c k o j w u r d e n alles in allem positiv, w e n n auch nicht i m m e r ohne E i n w ä n d e , bewertet. W a s die Arbeiten von S. A. A s k o l ' d o v ( A l e k s e e v ) , N. A. Berdjaev, S. N. B u l g a k o v und insbesondere von V . F. Ern betraf, so w u r d e n sie meist scharf und pedantisch kritisiert. So machte man Berdjaev als A u t o r einer M o n o g r a p h i e über A. S. C h o m j a kov nicht nur „die U n g e n a u i g k e i t seiner Analyse der Beziehungen C h o m j a k o v s zu der i h m zeitgenössischen Philosophie" zum V o r w u r f , sondern auch die zahlreichen kompositioneilen M ä n g e l in der Darstellung. 5 0 Bezeichnende V o r w ü r f e an die Adresse der religiösen Philosophen w a r e n D o g matismus, Schematismus, W i l l k ü r der S c h l u ß f o l g e r u n g e n und selbstverständlich die n u r oberflächliche Bekanntschaft mit der westlichen Literatur. Diese Kritik w u r d e sogar in F o r m von K o m p l i m e n t e n zum A u s d r u c k g e b r a c h t : w e n n bspw. der zweite S a m m e l b a n d des „ P u t ' " höher bewertet w u r d e als der erste, so deshalb, weil er insbesondere nicht „von der kraftlosen Polemik gegen den eingebildeten Feind, die intellektuell-wissenschaftliche Philosophie, belastet sei" 5 1 . U n d der Bericht des den „ L o g o s c y " d u r c h a u s nicht nahestehenden P. A. Florenskij über eine Cohen g e w i d m e t e Dissertationsschrift w u r d e dafür gelobt, daß der Autor, „ungeachtet seiner prinzipiellen M e i n u n g s v e r s c h i e d e n h e i t mit Cohen, sich über dessen Philosophie in einem für diesen überaus schmeichelhaften T o n ä u ß e r t " und damit „ein w u n d e r b a r e s Beispiel für ein ideales V e r h ä l t n i s z u m geistigen G e g n e r liefert sowie denjenigen eine eindringliche Lehre erteilt, die es sich, ohne sich je die M ü h e g e m a c h t zu haben, Cohen zu studieren, erlauben, über ihn und den zeitgenössischen N e u k a n t i a n i s m u s alles m ö g l i c h e d a h e r z u r e d e n . " 5 2 Eine andere G r u p p e von Publikationen, die die A u f m e r k s a m k e i t der Rezensenten des „ L o g o s " auf sich lenkte, waren die S a m m e l b ä n d e „ N o v y e idei v filosofii", die von 1912 bis 1914 periodisch unter der R e d a k t i o n von N. O. Losskij und E. L. R a d l o v in dem Petersburger W i s s e n s c h a f t s v e r l a g „ O b r a z o v a n i e " h e r a u s g e g e b e n w u r d e n . Die „ L o g o s c y " verhielten sich diesem „ k u l t u r t r ä g e r i schen" Projekt g e g e n ü b e r e n t g e g e n k o m m e n d (obgleich sie darin eine g e w i s s e K o n k u r r e n z für den „ L o g o s " sahen) 5 3 und beteiligten sich selbst an diesen S a m m e l b ä n d e n . W e n n im redaktionellen Artikel die Rede von philosophischen Zeitschriften w a r , von denen man sich unterscheiden wolle, so meinten Gessen und Stepun damit ausländische P u b l i k a t i o n e n . In den J a h r e n des Erscheinens des „ L o g o s " konnte in R u ß l a n d nur eine Spezialzeitschrift mit diesem k o n k u r r i e r e n - die „ V o p r o s y filosofii i p s i c h o l o g i i " , die von 1 9 0 1 - 1 9 1 6 unter der R e d a k t i o n von L. M . Lopatin von der M o s k a u e r Psychologischen Gesellschaft unter M i t w i r k u n g der Petersburger Philosophischen Gesellschaft 5 4 h e r a u s g e g e b e n w u r d e n . A u s diesem G r u n d e schufen die „ L o g o s c y " in E r g ä n z u n g z u m bibliographischen Teil eine A b t e i l u n g „Zeitschriftenschau", in der sie ihre A u f m e r k s a m k e i t insbesondere dieser Publikation w i d m e t e n und der Information über darin enthaltene Materialien breiten R a u m w i d m e t e n . Im letzten E r s c h e i n u n g s j a h r des „ L o g o s " w u r d e die bibliographische A b t e i l u n g r e f o r m i e r t : die gesamte rezensierte Literatur w u r d e n u n m e h r in vier thematische G r u p p e n unterteilt: 1. Klassiker. Geschichte der Philosophie. Zeitgenössische P h i l o s o p h e n ; 2. Theoretische Philosophie; 3. Ethik. Rechtsphilosophie; 4. Ästhetik. Ü b r i g e n s erschien 1914 in beiden N u m m e r n der Zeitschrift in den letzten beiden U n t e r a b t e i l u n g e n nicht mehr als je eine Rezension. Im Verlauf seines f ü n f j ä h r i g e n Erscheinens w u r d e n im „ L o g o s " über 150 Rezensionen veröffentlicht. Neben A r t i k e l n und biblio-

ZEITSCHRIFT FIR

SLAWISTIK

Jahresinhaltsverzeichnis Band 37 • 1992

AKADEMIE VERLAG

Inhalt des Jahrgangs 1992

III

Inhalt des Jahrgangs 1992 Zur künftigen Gestaltung der „Zeitschrift für Slawistik" (Hrsg.)

3

AKSIONOVA ( S O V A ) , L J U B O V ' Z . / V E R T E L ' , E V G E N I J , V . , Z u r A u t o r s c h a f t d e s „ S t i l l e n D o n "

552

BELENTSCHIKOW, RENATE, Betrachtungen zur lexikalischen Wortbildung von Substantiven mit dem Suffix - j ( o ) im Russischen BELENTSCHIKOW, VALENTIN, Wie der deutsche Expressionist Franz J u n g zum russischen proletarischen Schriftsteller wurde (Zur Geschichte der russischen Literatur 1920-1924) BEZRODNYJ, MICHAIL V., Zur Geschichte des russischen Neukantianismus. Die Zeitschrift „Logos" und ihre Redakteure B I L Y , INGE, Die Ortsnamen mit Ne-jNiim ehemaligen altsorbischen Sprachgebiet BLOEDOW, GISEI.A, Das Leninbild zwischen Dokumentation und Fiktion in Michail Satrovs Dramen DEWEY, MICHAEL, Materialien zu Boris Ejchenbaums Konzept des „literarischen (nHTepaTypHbifi 6MT) DOLNIK, JURAJ, Der Einfluß des Tschechischen auf das slowakische Sprachbewußtsein

610 538 489 77 197

Alltags"

EBBINGHAUS, ANDREAS, Der Falsche und der Heilige Demetrius in A. S. Puskins „Boris G o d u n o v " EDEL, MARION, Russische und bulgarische Ausdrucksmittel für Intensität auf wortbildender, lexikalischer und Phrasemebene EHEGÖTZ, ERIKA, Antoni Krasnowolski - ein Berliner Schüler von Vratoslav J a g i c ERGETOWSKI, RYSZARD, Raphael Löwenfeld als Polonist in seiner Breslauer Zeit (1876-1887) . . . . FIEGUTH, ROLF, Viktor Slavkins „Serso": Zum Zusammenhang zwischen Bedeutungsaufbau und sprachlicher Ebene FÖRSTER, WALDTRAUT, Epitheta in slowenischen Volksliedern FÖRSTER, WALDTRAUT, Zur Sprache slowenischer Sprichwörter FRANZ, NORBERT, „Oh, Brüder, werden wir nüchtern . . . " Bemerkungen zu einer Unterweisung des Moskauer Metropoliten Daniii FREIDHOF, GERD, Typen dialogischer Kohärenz und Illokutions-Blockade (mit Belegen aus dem Russischen und Tschechischen) GUSKI, ANDREAS, Viktor Slavkins „Serso": Parabel einer umfassenden Enteignung HAAK, WIELAND, Petusok und die neue Zeit HENGST, KARLHEINZ, Slawische Sprachstudien im Mittelalter im sächsisch-thüringischen Raum . . . HENTSCHEL, GERD, Verwendungshäufigkeit und Innovation im Flexionssystem - Beobachtungen zum morphologischen Wandel im Russischen und Polnischen HEYL, SONJA, Sprachwissenschaftler, Publizisten und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts über die belorussische Schriftsprache HINZE, FRIEDHELM, Litauische Eigennamen in Hermann Sudermanns „Litauischen Geschichten" . . H I N Z E , F R I E D H E L M , Pomoran. kne^el,große Nase, Rüssel' und Verwandtes: nord(ost)dt. Knösel/Kncesel ,(kurze) Tabakspfeife* HINZE, FRIEDHELM, War „Brotolomaeus" Raddäus Küster in Groß-Dübsow? Ein Beitrag zur Erforschung des kirchenslovinzischen Schrifttums HINZE, FRIEDHELM, Zu Leben und Werk von Gotthelf Matthias Bronisch (1868-1937) KLEIN, JOACHIM, Lagerprosa: Evgenija Ginzburgs „Gratwanderung" K N O B L O C H , J O H A N N , Die Deutung von russ. kuderma ,Henker'. Eine Untersuchung zum pejorativen ku-Präfix KOPECKY, MILAN, Zum Jubiläum Nicodemus Frischlins aus tschechischer Sicht KORENEVA, MARINA JU., D. S. Merezkovskij und die deutsche Kultur (Nietzsche und Goethe) . . . KRAUSE, FRIEDHILDE, Zur Prägung des Bulgarienbildes während des Russisch-türkischen Krieges durch die Leipziger „Illustrierte Zeitung". Johann J a k o b Weber und Felix Philipp Kanitz

111 242 175 601 135 124

19 104 270 163 215 41 46 397 50 407 430 630 424 283 378 428 319 512 321

Tagungsberichte

IV

Zur Rolle der Übersetzungen bei der Entstehung von slavischen Standardsprachen unter besonderer Berücksichtigung der russischen und der serbischen Situation

KRETSCHMER, A N N A ,

Literatur und literarisches Leben in der neuen Republik Polen Antun Gustav Matos und die Zeitschrift „Prosvjeta" (Neue Matosiana) L E E U W E N - T U R N O V C O V A , J I R I N A V A N , Slavisch *vorgb als „Feind" und „Satan". Zur Semantik der Kategorie E X T E R N L E K O , N E D Z A D , Restrictive and appositive forms of Serbo-Croatian descriptive adjectives LAM,

ANDRZEJ,

LAUER, REINHARD,

„Das Muster eines Modeschriftstellers". Stanislaw Przybyszewski in den Werken deutscher Autoren M E N Z E L , B I R G I T , V. V. Majakovskij und B. L. Pasternak. Zur Geschichte und Rezeption einer schwierigen Beziehung M U R A S O V , J U R I J , Die ästhetische Entgrenzung des Begriffs: Zu V. G. Belinskijs früher Literaturtheorie

60 390

202 588 621

MATUSZEK, GABRIELA,

369 184

OPITZ, ROLAND,

139 360

OTTEN, FRED,

252

ONASCH,

PRANGER,

Die Ikone und die Identität der slavisch-orthodoxen Völker Michail Bulgakovs Roman „Belaja gvardija" Lexikologische Probleme der russischen Sprache der Petrinischen Zeit

343

KONRAD,

Figuren und Figurenkonstellation in Viktor I. Slavkins Drama „Serso"

KLAUS,

Die sorbischen volkstümlichen Monatsnamen Bibliographie zu Viktor Slavkins „Serso" S E E M A N N , K L A U S D I E T E R , Die Problematik der Deutung von Viktor Slavkins „Serso" S E E M A N N , K L A U S D I E T E R , Viktor Slavkins „Serso" S P A L , J A R O M I R f , Bemerkungen zu den tschechischen Ortsnamen mit Negation S P R A U L , H I L D E G A R D , Zur Frage der Relation zwischen Lexikon und Satz S T E I N B R E C H E R , W O L F G A N G , „Serso" im Spiegel des Gymnasiums S T E L T N E R , U L R I C H , Das Sinnfällige im Textschema von Viktor Slavkins „Serso" SCHUSTER-SEWC, SEEMANN,

HEINZ,

KLAUS

DIETER,

TORNOW, SIEGFRIED,

MICHAEL,

ZYBATOW,

LEW,

276

48 7

5 72 416 36

29

Etappen des Sprachenwechsels beim Übergang vom Kroatischen zum Deutschen

im Burgenland WACHTEL,

573

248 Die Korrespondenz zwischen Vjaceslav Ivanov und Karl Krumbacher . . . .

Satzart, Satztyp, Satzmodus und die slavistische Sprachwissenschaft

330

231

Tagungsberichte Internationales Symposium „Boris Pasternak" in Marburg Symposium „Deutsch-slawischer Sprachkontakt im Lichte der Ortsnamen, mit besonderer Berücksichtigung des Wendlandes". Hitzacker, 4.-6. Juli 1991 B I L Y , I N G E , Erste Arbeitskonferenz zur gesamtslawischen Anthroponomastik BELENTSCHIKOW, VALENTIN,

152

BII.Y, INGE - SASS, E L K E ,

ECKERT, RAINER, ECKERT, RAINER,

Colloquium Prutenicum, 3 0 . 9 . - 1 . 10. 1 9 9 1 in Warschau Lexikologisches Symposium in Heidelberg ( 7 . - 1 0 . 10. 1 9 9 1 )

289 458 296 298

Wissenschaftliches Kolloquium „Zur Entwicklung der Slawistik im Umfeld der Philologien und Nachbarwissenschaften". Zwickau, 31. 5. 1991

287

Konferenz „Systematyzacja poj?c w stylistyce", Opole, 24.-26. 9. 1991 . . .

293

HOFFMANN, EDGAR,

OHNHEISER, INGEBORG, RASSLOFF,

UTE,

I. Berliner Bohemicum/Slovacicum

300

Buchbesprechungen

V

Forschungsberichte CEPIENE, NIJOLE, Die deutschen Lehnwörter im Litauischen und ihre Erforschung

452

SF.IDEL-DREFFKE, BIRGIT, Hauptprobleme der religiös orientierten Gogol'-Betrachtung in der westeuropäischen Literaturwissenschaft der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts

442

Buchbesprechungen CHOLIOLCEV, CH., Onomasiologische und derivative Struktur der bulgarischen Phytonyme — besprochen von Kiril Kostov Convention and Innovation in Literatur - besprochen von Michael Wegner

474 155

Das heilige Rußland. 1000 Jahre Russisch-Orthodoxe Kirche - besprochen von Klaus Müller . . . Deutsch-obersorbisches Wörterbuch. I: A - K - besprochen von Friedhelm Hinze Deutsche, Slawen und Balten - besprochen von Friedhelm Hinze

307 156 480

OyHKUHOHHpOBaHHe

H3bIKa

B pa3JIHHHbIX

THnaX

TeKCTa:

Me5KBy30BCKHH

CÖOpHHK

HayHHblX

TpyaOB — besprochen von Karolin Netschiporenko

476

GÜNTHER, K., Gesamtinhaltsverzeichnis zur Zeitschrift für slav. Philologie, Bd. 1-30; Bd. 31-50 besprochen von Wolfgang Busch GÜNTHER, K., Wörterbuch phraseologischer Termini - besprochen von V. M. Mokienko

302 302

K^TNY, A. (Hrsg.), Studien zur kontrastiven Linguistik und literarischen Ubersetzung - besprochen von Eugenie Rechtsiegel

478

Literatur Polens. 1944-1985 - besprochen von Monika Katz Literatur Polens. 1944-1985 - besprochen von Hans-Peter Hoelscher-Obermeier Randbemerkungen zu den Rezensionen von Heinrich Olschowsky

309 311 314

MARTI, R., Beschreibung der slavischen Handschriften in der Schweiz - besprochen von Kurt Günther MÜLLER, L., Die Dreifaltigkeitsikone des Andrej Rubljöw - besprochen von Konrad Onasch . . .

466 307

Pocta Josefu Petränovi. Sbornik praci z ceskych dejin - besprochen von Hans Rothe PRESS, J. I., Aspects of the Phonology of the Slavonic Languages. - ODE, C., Russian Intonation: A Perceptual Description - besprochen von Reinhard Wenk

484

Russian Poetry and Literary Life in Harbin and Shanghai, 1930—1950 — besprochen von Karlheinz Kasper SCHMID, W., Puskins Prosa in poetischer Lektüre - besprochen von Gerhard Dudek SOHIER, J., Grammaire et methode russes et franjoises, 1724 - besprochen von Swetlana Mengel .

468 305 463 471

Nekrologe GUTSCHMIDT, KARL, G e r h a r d

Schlimpert F

487

VI

Verzeichnis der Mitarbeiter des Jahrgangs 1992 AKSIONOVA (SOVA), L J U B O V ' Z . , D r . , A l b e r t i n e n s t r . BELENTSCHIKOW, RENATE, D r . , F r a n z - J a c o b - S t r .

12, W - 1 0 0 0

BELENTSCHIKOW, VALENTIN, D r . habil., F r a n z - J a c o b - S t r . BEZRODNYJ, MICHAIL V . , D r . , C a n a r i s w e g

17, W - 3 0 0 0

BILY, INGE, D r . , A n der K o t s c h e 3 7 , 0 - 7 0 6 5 BLOEDOW, GISELA, D r . , M i k e l e r Str. 17, 0

Berlin

14, 18.06, 0 - 1 1 5 6

37

Berlin

14, 18.06, 0 - 1 1 5 6 Hannover

Berlin

91

Leipzig

- 8051

Dresden

CEPIENÈ, NIJOLÉ, D r . , Institut für litauische Sprache, Antakalnio 6, 2055 Vilnius/Litauen DEWEY, MICHAEL, Dipl.-Phil., S o n n e n b u r g e r Str. 68, 0 - 1 0 5 8

Berlin

DOLNIK, JURAJ, Dr., Humboldt-Universität, Institut für Slawistik, Unter den Linden 6, 0 - 1 0 8 0 Berlin DUDEK, GERHARD f , Prof. D r . , G e o r g e - B ä h r - S t r . 15, 0 - 7 0 5 0 Leipzig EBBINGHAUS, ANDREAS, Dr., Freie Universität Berlin, Osteuropa-Institut, Garystr. 55, W - 1 0 0 0 Berlin 33 ECKERT, RAINER, Prof. Dr., Murtzaner Ring 16, 2/3, 0 - 1 1 4 0 Berlin EDEL, MARION, D r . , Coppistr.

12, 0 - 1 1 3 0

Berlin

EHEGÖTZ, ERIKA, D r . , Kollwitzstr. 87, 0 - 1 0 5 8

Berlin

ERGETOWSKI, RYSZARD, Dr., ul. Pabianicka nr 16 m. 1, 53—339 Wroclaw/Polen FIEGUTH, ROLF, Prof. Dr., Université de Fribourg, C H - 1 7 6 3 Granges-Paccot/Schweiz FÖRSTER, WALDTRAUT, D r . , Rheingoldallee 8, 0 - 1 6 3 4 R a n g s d o r f FRANZ, NORBERT, P D Dr., Brieger W e g 20, W - 5 3 0 0 B o n n 1 FREIDHOF, GERD, Prof. Dr., Hesselbergstr. 11, W - 6 3 8 2 Friedrichsdorf GÜNTHER, KURT, D r . , Scharnweberstr.

81/82, 0 - 1 1 6 2

Berlin

GUSKI, ANDREAS, Prof. D r . , Universität Basel, Nadelberg 4, E n g e l h o f , C H - 4051 Basel/Schweiz GUTSCHMIDT, K A R L , P r o f . D r . , Z i n g s t e r Str. 35/0802, 0 - 1 0 9 3 HAAK, WIELAND, O S t R , F r i e d r i c h s t r . 3, W - 3 0 0 0

Hannover

Berlin

91

HENGST, KARLHEINZ, Prof. D r . , Crimmitschauer Str. 108 A, 0 - 9550 Zwickau HENTSCHEL, GERD, Dr., Fäutlingsgasse 2, W - 3 4 0 0 Göttingen HEYL, SONJA, D r . , R i a s t r . 6, 0 - 1 1 5 7

Berlin

HINZE, FRIEDHELM, D r . , D e f r e g g e r s t r . 8, 0 - 1 1 9 3

Berlin

HIRSCH, BIRGIT, D r . , Prenzlauer B e r g 18, 0 - 1 0 5 5

Berlin

HOELSCHER-OBERMAIER, HANS-PETER, Dr., Richard-Wagner-Str. 96, W - 6 6 0 2 Dudweiler HOFFMANN, EDGAR, Dr., Schönbrunner Allee 36/1, A - 1 1 2 0 Wien/Österreich JUBARA, ANNET, Naugarder Str. 49, 0 - 1 0 5 5 Berlin KASPER, KARLHEINZ, Prof. Dr., Auenstr. 26, 0 - 7010 Leipzig KATZ, MONIKA, M. A., Mariendorfer D a m m 67, W - 1 0 0 0 Berlin 42 KLEIN, JOACHIM, Prof. D r . , V a k g r o e p Slavische taal- en letterkunde, Postbus 9515, N L 2 3 0 0 R A Leiden/ Niederlande KNOBLOCH, JOHANN, P r o f . D r . , V e n u s b e r g w e g

34, W - 5 3 0 0

Bonn

1

KOPECKY, MILAN, Prof. D r . , Philosophische Fakultät der Masaryk-Universität, A. N o v â k a 1, 6 0 2 0 0 Brno/ CSFR KORENEVA, M A R I N A JUR'F.VNA, D r . , V . O . 7 l i n i j a k v . 1 7 d o r n 1 2 , 1 9 9 0 3 4 KOSNY, W I T O L D , P r o f . D r . , N a z a r e t h k i r c h s t r . 4 9 , W - 1 0 0 0

Berlin

St.

Peterburg/Rußland

65

KOSTOV, KIRIL, D r . , Lienhardweg 29, 0 - 1 1 7 0 Berlin KRAUSE, FRIEDHILDE, P r o f . D r . , R u m m e l s b u r g e r

Str. 67, 0 - 1 1 3 6

Berlin

KRETSCHMER, ANNA, D r . , Werner Hellweg 412, W - 4 6 3 0 B o c h u m 7 LAM, ANDRZEJ, Prof. D r . , Uniwersytet Warszawski, Wydzial Polonistyki, 00-325 Warszawa/Polen LAUER, REINHARD, P r o f . D r . , A l t e n s t e i n e r W e g 3 4 , W - 3 4 0 6

Bovenden

Verzeichnis der Mitarbeiter des J a h r g a n g s 1992

VII

L E E U W E N - T U R N O V C O V Ä , J I R I N A VAN, D r . , R a n k e s t r . 3 1 , W - 1 0 0 0 B e r l i n

30

LEKO, NEDZAD, P r o f . D r . , F u a d a M i d z i c a , 7 1 0 0 0 S a r a j e v o / B o s n i e n - H e r z e g o v i n a

MARTEN, KLAUS, Dipl.-Phil., Senefelder Str. 8, 0 - 1 0 5 8 Berlin MATUSZEK, GABRIELA, Dr., os. Dywizjonu 303, bl. 51, m. 90, 31-875 Krakow/Polen MENGEL, SWETLANA, Dr., Geraer Ring 41, 0 - 1 1 4 3 Berlin MENZEL, BIRGIT, Dr., Ilmenauer Str. 9b, W - 1 0 0 0 Berlin 33 MOKIENKO, VALERIJ MICHAJLOVIC, Prof. Dr., ul. Kovalevskoj d. 10, korp. 4, kv. 101, 195249 St. Peterburg/ Rußland MÜLLER, KLAUS, D r . , A c h t e r m a n n s t r . 51, 0 - 1 1 0 0

Berlin

MURASOV, JURIJ, Dr., Universität Bielefeld, Postfach 8640, W - 4 8 0 0 Bielefeld 1 NETSCHIPORENKO, KAROLIN, Glafeystr. 11, 0 - 7027 Leipzig O H N H E I S E R , INGEBORG, P R O F . D R . , L . - H e r r m a n n - S t r .

16, 0 - 7 0 5 0

Leipzig

OLSCHOWSKY, HEINRICH, P r o f . D r . , K r e u z s t r . 14, 0 - 1 1 0 0 B e r l i n ONASCH, KONRAD, P r o f . D r . D r . h . c . , S c h l e i e r m a c h e r s t r . 4 4 , 0 - 4 0 2 0 H a l l e OPITZ, ROLAND, P r o f . D r . , S c h a r n h o r s t s t r . 3 3 , 0 - 7 0 3 0 L e i p z i g OTTEN, FRED, P r o f . D r . , Z e h n t w e r d e r w e g 168, W - 1 0 0 0 B e r l i n 28 PRANGER, KLAUS, S i e g m u n d s h o f 2, Z i . B 6 2 0 , W - 1 0 0 0 B e r l i n 2 1

RASSLOFF, UTE, D r . , S c h o r f h e i d e r S t r . 14, 0 - 1 1 4 3 B e r l i n R E C H T S I E G E L , EUGENIE, D r . , R a u m e r s t r . 1 6 , 0 - 1 0 5 8

Berlin

ROTHE, HANS, Prof. Dr., Slavistisches Seminar, Universität Bonn, Lennestr. 1, W - 5 3 0 0 Bonn 1 SASS, E L K E , D r . , K a r l - L i e b k n e c h t - S t r . 8 , 0 - 7 0 2 7

Tauche

SCHUSTER-SEWC, HEINZ, P r o f . D r . , S t r a ß e des 18. O k t o b e r 22/1011, 0 - 7 0 1 0 L e i p z i g SEEMANN, KLAUS DIETER, P r o f . D r . , E p p i n g e r S t r . 12, W - 1 0 0 0 B e r l i n 3 3 SEIDEL-DREFFKE, BIRGIT, D r . , N e u b r a n d e n b u r g e r S t r . 5 8 , 0 - 1 0 9 0 SPAL, JAROMIR, D r . ,

Berlin

f

SPRAUL, HILDEGARD, Prof. Dr., Warburgring 67, W - 6 6 5 0 Homburg STEINBRECHT, WOLFGANG, S t D , S c h u c h a r d t w e g 5, W - 3 0 0 0 H a n n o v e r 81 STELTNER, ULRICH, P r o f . D r . , K r e s s e n s t r . 6 W - 8 5 0 0 N ü r n b e r g 10

TORNOW, SIEGFRIED, PD Dr., Wulffstr. 7, W - 1 0 0 0 Berlin 41 VERTEL', EVGENIJ VJACESLAVOVIC, D r . , A l b e r t i n e n s t r . 12, W - 1 0 0 0 B e r l i n 37

WACHTEL, MICHAEL, Ass. Prof. Dr., Princeton University, Slavic Languages and Literatures Dept., 028 East Pyne, Princeton, N.J. 08544-5264/USA WEGNER, MICHAEL, Prof. Dr., Johann-Griesbach-Str. 2, 0 - 6900 Jena WENK, REINHARD, DOZ. Dr., Bachstr. 19/145-16, 0 - 1 1 8 3 Berlin ZYBATOW, LEW, Dr., Stallbaumstr. 13, 0 - 7022 Leipzig

H e r a u s g e b e r : Karl Gutschmidt, Witold Kosny, Ulf Lehmann f , Klaus Dieter Seemann R e d a k t i o n (bis 31. 12. 1991): P. Kirchner, W. Smolik, I. Smolik Die Herausgeber danken Frau Dr. Bärbel Kunzmann-Müller sowie den Herren Proff. Drs. Rainer Eckert, Ernst Eichler, Andreas Guski, Rudolf Ruzicka, Heinz Schuster-Sewc für die Begutachtung einzelner oder mehrerer Beiträge.

M . BEZRODNYJ, Z u r Geschichte des russischen N e u k a n t i a n i s m u s

495

graphischem Material gab es in jedem Heft „Notizen". Hierunter publizierte man verschiedenste Mitteilungen, über Jubiläen der wissenschaftlichen und pädagogischen Tätigkeit von Philosophen im In- und Ausland, über Kongresse, Verteidigungen, Vorlesungen, Vorträge, Verlagspläne usw. So wurden mehrmals die Ankündigungen eines Projekts des „Musaget"-Verlags veröffentlicht, seine Aktivitäten auf der inhaltlichen Linie des „Logos" zu verstärken, und zwar durch Herausgabe einer Reihe von Serien, in erster Linie einer Serie von Monographien über bedeutende Philosophen des Westens. In kürzester Zeit sollten drei Bücher publiziert werden: von B. V. Jakovenko über Kant 5 5 , von G. E. Lanc über Fichte 56 und von F. A. Stepun über Schelling. Diese Ideen, die wahrscheinlich unter dem Einfluß ähnlicher Vorstellungen der „Put'"-Leute entstanden waren, die eine Serie von Monographien unter dem Titel „Russische Denker" herausgaben, konnten nicht verwirklicht werden. 5 7 Im editorischen Bereich konnten die „Logoscy" nicht nur nicht mit den „Put'"-Leuten konkurrieren, sondern wurden sogar auf ihrem sozusagen ureigensten Gebiet von diesen geschlagen. So gelang es bspw. nicht, im „Musaget"-Verlag die für 1914 geplante Arbeit von Jakovenko über den italienischen Philosophen und Theologen Antonio Rosmini-Serbati herauszugeben 5 8 , während bei „Put'" 1914 das Buch „Rozmini i ego teorija znanija" verlegt wurde, dessen Verfasser Ern, der alte Feind der russischen Neo-Westler, war. Zu den Hindernissen, die der Verwirklichung der editorischen Pläne der „Logoscy" 5 9 im Wege standen, gehörte die Verschlechterung ihrer Beziehungen zur Leitung des „Musaget"-Verlages. Wenn sich auch der Konflikt mit den Neoslawophilen, der durch die heftige Kritik Ems 6 0 hervorgerufen worden war, zumindest nicht direkt auf die Tätigkeit der „Logos"-Redaktion auswirkte, so endeten doch die Querelen zwischen den Redakteuren der Zeitschrift und den „Musagetcy", die sich im Laufe der Zeit zu einem ernsthaften verlagsinternen Kampf auswuchsen, mit dem Abfall des „Logos" vom „Musaget". Von Anfang an hatte die von Belyj unterstützte Idee Metners einer Allianz zwischen Symbolisten und Neukantianern nicht die einmütige Zustimmung der „Musaget"-Mitarbeiter gefunden. Ellis, der dritte Verlagsleiter, war von diesem Bündnis nicht begeistert und nannte es später eine „Scheinehe", die in einen „handfesten Streit" führte/' 1 Widerstand gegen die „Logoscy" leisteten auch die Redaktionsmitglieder des „Musaget"-Verlages: G. A. Racinskij, der zugleich aktiv beim „Put'" mitarbeitete und N. P. Kiselev, A. S. Petrovskij sowie M. I. Sizov, der sich mit der Herausgabe einer Serie von Klassikern der mystischen Literatur befaßte (die unter dem Zeichen des „Orfej" herausgegeben wurde). „Metner", erinnerte sich Belyj, „befürchtete eine Ubermacht der .Mystik' (ich ebenfalls). Mit dem „Logos" wollten wir den „Musaget" gegen den Ansturm des religiösen und literarischen Dogmatismus wappnen; dagegen steuerte Racinskij offensichtlich, wo immer dies möglich war, in Richtung Religion (Orthodoxie) [...] Petrovskij, Sizov und Kiselev [...] träumten davon, die Mystiker herauszugeben; der Logik, Literatur und Kunst dagegen maßen sie nicht so große Bedeutung bei; E. K. [Metner] und ich bildeten das natürliche Zentrum und wir bestanden darauf, weder allzu sehr nach links, noch allzu sehr nach rechts zu steuern - nicht Kant oder Eckhart, sondern sowohl den einen, als auch den anderen zum Mittelpunkt unseres Problems zu machen [...] In das Verlagsprogramm flössen verschiedene Linien ein und bildeten die Triade „Orpheus - Musagetes - Logos". Im Zentrum stand „Musaget" (Symbolismus und Kultur); rechts der „Logos" (denn die ionische Philosophie ist apollinisches Schaffen) 6 2 ; und links steht „Orfej": die dionysische Fleischwerdung 6 3 des Gewordenen in der Welt des Werdens 6 4 . Diese drei Richtungen der Verlagstätigkeit fanden in der ersten Nummer der „Musaget"-Zeitschrift „Trudy i dni" ihre Begründung: der eigentlichen Musaget-Linie war ein Artikel Metners gewidmet, der Linie des „Orfej" Beiträge von V. Ivanov und Belyj, der des „Logos" ein Artikel Stepuns. Letzterem zufolge hingen die Linien des „Orfej" und des „Logos" folgendermaßen zusammen: „[...] unsere Empfindungen, die unter dem Zeichen des Orpheus stehen", müssen der

496

Z. Slaw. 37 (1992) 4

„organisierenden Kraft des Logos" überantwortet werden. 6 5 Doch eine solche Lösung der Frage nach der Koexistenz befriedigte die „Orpheisten" nicht; so verwies N. P. Kiselev auf die „Unfähigkeit der professionellen Philosophen, die Gnoseologie und Psychologie der Mystik zu begreifen." 6 6 Wie aus den Erinnerungen Belyjs hervorgeht, stritten sich während der Sitzungen des Redaktionsrates Stepun und Petrovskij über den Platz des „Orfej" bzw. des „Logos"; Petrovskij lauschte unwirsch den Wahrheiten der Logik und blühte auf, wenn es Kiselev gelang, Metner etwas für den „Orfej" abzuringen 6 7 ; „[...] wann immer Stepun den Mund aufmachte, lief Racinskij knallrot an" 6 8 , und „der Mystiker N. P. Kiselev widersetzte sich unausgesetzt dem Einfluß Stepuns und Jakovenkos." 6 9 Die „Logoscy" spielten im „Musaget" eine besondere Rolle. Als M. A. Volosin die Leser des „Apollon" über die Gründung des neuen Moskauer Verlages informierte und den „Logos" dabei als dessen philosophisches Organ bezeichnete 70 , protestierte Metner: „Der „Logos" ist eine internationale Zeitschrift, nur seine russische Ausgabe steht mit dem „Musaget" in Verbindung, dessen Redakteur [d. h. Metner selbst - M. B.] Mitglied des Redaktionskomitees [des „Logos" - M. B.] ist". 71 Doch während Metner beinahe keinen Einfluß auf die vom „Logos" umgesetzte Linie ausübte, strebten Gessen, Stepun und Jakovenko, die ihrerseits als Mitglieder in den Redaktionsrat des Verlags kooptiert worden waren, nicht nur nach Unabhängigkeit für ihre Edition 7 2 , sondern mischten sich in Fragen ein, die nicht unmittelbar mit der Realisierung ihres Programms zusammenhingen. So machte bspw. Stepun eine Reihe von Vorschlägen für die Anordnung der Materialien in „Trudy i dni" und kritisierte den Kurs dieser Zeitschrift 73 . Auch was die Buchproduktion des „Musaget" betraf, waren die „Logoscy" durchaus nicht mit allem zufrieden. Unter fünf von ihnen rezensierten „Musaget"-Ausgaben bewerteten sie lediglich eine vorbehaltlos hoch - die Übersetzung der „Predigten und Überlegungen" von Eckhart. 74 Mit einigen kritischen Anmerkungen wurde P. Deussens Buch „Vedanta und Piatonismus im Lichte der Kantischen Philosophie" 7 5 aufgenommen. Gewisse Eigentümlichkeiten der Übersetzung der Heraklitschen Fragmente sowie die Konzeption, die dem Vorwort zur Ausgabe zugrunde lag, wurden kritisiert. 76 Stepuns Rezension zu Belyjs „Simvolizm" (diese Aufsatzsammlung sollte eine Art „Musaget"-Manifest bilden) endete mit dem etwas zweideutigen Lob: „Ohne Zweifel ist „Symbolismus" ein von einem philosophischen Dilettanten verfaßtes Buch. Doch sein Leser wird sich mit der bekannten Feststellung einverstanden erklären, daß jedes Schaffen eng mit Dilettantismus zusammenhängt. All das, was an Belyj vom Standpunkt des Spezialisten als Mangel erscheint, wird zum Vorzug Belyjs als schöpferischer Mensch." 7 7 Und letztendlich heißt es in bezug auf Ellis' Buch „Russkie simvolisty", daß „seine philosophische Seite außerordentlich schwach" sei. 78 Auf den Seiten des „Logos" erschienen nur drei Arbeiten von „Musaget"-Leuten: von Belyj in der Nummer 1 von 1910 eine Rezension über E. Boutroux' „Wissenschaft und Religion in der zeitgenössischen Philosophie" und in der zweiten Nummer von 1910 der Artikel „Mysl' i jazyk: filosofija jazyka A. A. Potebni" 7 5 sowie der Beitrag von V. Ivanov „L. Tolstoj i kul'tura" 8 0 in der ersten Nummer von 1911. „Trudy i dni" ihrerseits druckten die „Logoscy" selten (drei Artikel Stepuns und einen Jakovenkos) und nicht lange (nur im Jahre 1912). Bereits bei der Zusammenstellung der ersten Nummer der „Musaget"-Zeitschrift schrieb Petrovskij an Metner: „[...] die Übermacht der Stepuns macht mir Angst" 8 1 und Belyj, der zu diesem Zeitpunkt seine Haltung zu den „Logoscy" geändert hatte 82 , wies d a r a u f h i n , „daß es nun an der Zeit sei zu wählen: zwischen Ivanov und Gessen/Jakovenko" 8 3 . Er traf diese Wahl zugunsten V. Ivanovs, der die Linie des „Orfej" unterstützte und gegen die Vormacht der Neukantianer im „Musaget" ankämpfte. 8 4 Die versteckte Konfrontation ging bald in einen offenen Konflikt über, vor allem wegen der Weigerung, in „Trudy i dni" Jakovenkos Artikel „Donkichotstvo" abzudrucken, der eine kritische Reaktion auf Berdjaevs „Filosofija svobody" darstellte. Der Beitrag wurde von Metner ange-

M . BEZRODNYJ, Z u r Geschichte des russischen N e u k a n t i a n i s m u s

497

nommen, doch die übrigen „Musagetcy" (Belyj, Kiselev, Petrovskij, Racinskij) sprachen sich gegen seine Veröffentlichung aus 8 5 , und Belyj, der sich nicht mit Berdjaev und Bulgakov überwerfen wollte, weil er mit ihrer Mitarbeit in „Trudy i dni" 8 6 rechnete, bestand auf der Entfernung dieses Textes. Aus einem Gespräch Jakovenkos mit Racinskij ging hervor, daß „Donkichotstvo" nicht deshalb abgelehnt wurde, weil es nicht ins Programm der Zeitschrift paßte, sondern vor allen Dingen, weil darin die Möglichkeit religiöser Philosophie verneint wurde. 8 7 Aber gerade diese Auffassung, betonte Jakovenko, „macht den Kern meines philosophischen Standpunkts aus" 8 8 . An Metner schrieb er: „Trudy i dni" ist eine Zeitschrift des „Musaget", letzterem gehört auch der „Logos" an. Es müßte doch selbstverständlich sein, daß mein Artikel als die Stimme eines LogosMitarbeiters den Aufgaben von „Trudy i dni" nicht völlig widerspricht [...] Wenn meine Auffassungen einer Reihe von Mitarbeitern von „Trudy i dni" widerstreben, dann heißt das noch lange nicht, daß sie zur Zeitschrift selbst im Widerspruch stehen. Diejenigen, die mit meiner Auffassung nicht einverstanden sind, können widersprechen, kritisieren usw." 8 9 Zu diesem Zeitpunkt, im November 1912, erfuhr Jakovenko durch Zufall, daß in den Nummern 4 - 5 der „Trudy i dni" ein Artikel Belyjs unter dem Titel „Krugovoe dvizenie (Sorok dve arabeski)" veröffentlicht werden sollte - eine scharfe Polemik gegen die Neukantianer. Jakovenko, der über diesen geplanten Angriff zutiefst empört war, bat Metner das Erscheinen dieser Nummer der Zeitschrift solange hinauszuzögern, bis geklärt wäre, ob es möglich sei, an derselben Stelle Belyj zu entgegnen: „Daß Belyj die „Donquichotterie" mit einem Verbot belegt hat, ist ein schlechtes Zeichen [...], die „Donquichotterie" ist für mich eher nebensächlich, und ich bestehe nicht darauf [...] Doch wäre es dumm und unerklärlich, wenn Belyj etwas, das mir sehr teuer ist, in einem Organ angreift, mit dem ich sehr eng verbunden bin, ohne daß man mir die Möglichkeit gäbe, dieses mir Teure zu verteidigen und Belyj meinerseits anzugreifen." 9 0 Die Situation lief auf einen Bruch mit den „Logoscy" hinaus, was Metner auf keinen Fall zulassen wollte: Hätten die Neukantianer den „Musaget" verlassen, so hätte dies die Positionen der Anthroposophen in ihm gefestigt. (Viele führende „Musagetcy" befanden sich zu diesem Zeitpunkt unter dem starken Einfluß der Doktrin von R. Steiner, und Metner, der noch im Herbst 1910 wegen der sich unter den Mitstreitern häufenden Pläne zur Verwandlung des Verlags in eine mystische Bruderschaft besorgt war 9 1 , tat alles, um die „Steinerisierung" der „Musaget"-Plattform durch Belyj und Ellis zu verhindern 9 2 .) Die Zwischenfälle mit den Artikeln Jakovenkos und Belyjs waren der geeignete Vorwand, um letzteren aus der Redaktion von „Trudy i dni" zu entfernen, d. h. um den anthroposophischen Flügel im Verlag zu schwächen 9 3 . „Bugaev, der die „Donquichotterie" nicht zuließ und die „Arabesken" vorschlug" 9 4 , schrieb Metner an die Redaktion des „Musaget", „hat sich wie ein unversöhnlicher Sektierer verhalten [...] Persönliche Sympathien dem genialen, liebenswerten, aber mitunter teuflischen Bugaev gegenüber sollten der Gerechtigkeit und dem Prinzip der Toleranz weichen, ohne die der „Musaget" unvorstellbar wäre." 9 5 Am selben Tag teilt Metner J a k o v e n k o mit, daß er ihm die „Möglichkeit verschaffen wird, sich zu revanchieren" 9 6 und kritisiert Belyj: „Ihr Protest hinsichtlich des Jakovenko-Artikels kam für mich unerwartet [...] Sie selbst haben sich eine Reihe von Exzessen gegen den Ihnen nunmehr verhaßten Kantianismus erlaubt 9 7 , ich war davon ausgegangen, daß Sie gegenüber einer heftigen Abwehr der Gegenseite Toleranz üben würden, zumal diese Seite in Gestalt Jakovenkos im „Musaget" vertreten ist. Unser Verlagsprogramm ist breit genug, um alles Wertvolle im Neukantianismus aufzunehmen." 9 8 Die von Metner gefällte Entscheidung führte letztendlich zu folgender Lösung: In der Nummer 4/5 der „Trudy i dni" wird 1) eine Mitteilung veröffentlicht, wonach sich Belyj aufgrund „häufiger Reisen" gezwungen sähe, von den Verpflichtungen eines Redakteurs der Zeitschrift zurückzutreten; 2) wird der Artikel Belyjs gegen den Neukantianismus und 3) ein offener Brief Stepuns an

498

Z. Slaw. 37 (1992) 4

B e l y j v e r ö f f e n t l i c h t , in d e m d i e s e r A r t i k e l „ z w a r h ö f l i c h u n d w o h l w o l l e n d , a b e r p r i n z i p i e l l kritisiert w i r d . " ( D i e s e r Brief hatte die Z u s t i m m u n g M e t n e r s , K i s e l e v s u n d R a c i n s k i j s g e f u n d e n u n d w ü r d e nach M e i n u n g des A u t o r s auch G e s s e n z u f r i e d e n s t e l l e n . ) In d e r N u m m e r 6 d e r „ T r u d y i d n i " sollten d a n n die A n t w o r t Bclvjs an S t e p u n s o w i e die R e a k t i o n J a k o v e n k o s a u f den A r t i k e l Belyjs publiziert w e r d e n . " A m 10. D e z e m b e r 1912 s c h r i e b M e t n e r an B e l y j : „Bitte ä r g e r n Sie sich nicht w e g e n des A r t i k e l s v o n S t e p u n ; er m u ß g e d r u c k t w e r d e n ; sie k ö n n e n i h m ja e n t s p r e c h e n d e r w i d e r n ! D o c h er liebt Sie sehr u n d v e r e h r t Sie über alle M a ß e n " 1 0 0 , und i m Brief an G e s s e n ä u ß e r t e er die H o f f n u n g , d a ß diese A n t w o r t i h m G e n u g t u u n g „ f ü r die H y s t e r i e B u g a e v s g e g e n ü b e r d e m S t e i n e r v e r h a ß t e n N e u k a n t i a n i s m u s " v e r s c h a f f e n w ü r d e 1 0 1 . O f f e n s i c h t l i c h stellt d i e F o r m d e r B e i l e g u n g des K o n f l i k t s a u c h J a k o v e n k o z u f r i e d e n : eine R e a k t i o n seinerseits auf den A r t i k e l B e l y j s e r s c h i e n w e d e r in d e r N u m m e r 6 v o n „ T r u d y i d n i " , noch s p ä t e r ; s o m i t b e g a n n u n d e n d e t e die P o l e m i k u m den N e u k a n t i a n i s m u s seitens d e r „ L o g o s c y " mit e i n e r R e p l i k S t e p u n s . D a n a c h v e r ö f f e n t l i c h t e n die „ L o g o s c y " nicht m e h r in „ T r u d y i d n i " . Im J a h r e 1914 teilte die Z e i t s c h r i f t ihren L e s e r n mit, d a ß der „ L o g o s " in Z u k u n f t nicht m e h r ü b e r den „ M u s a g e t " - V e r l a g zu a b o n n i e r e n sei, da die Z e i t s c h r i f t v o n der G e n o s s e n s c h a f t M . O . V o l ' f s ü b e r n o m m e n w ü r d e . D e r „ L o g o s " hatte bereits in den N u m m e r n 3/4 v o n 1913 d a r ü b e r i n f o r m i e r t . S t e p u n r e s p e k t i e r t e die E n t s c h e i d u n g des „ M u s a g e t " , die p h i l o s o p h i s c h e Z e i t s c h r i f t in Z u k u n f t nicht m e h r h e r a u s z u g e b e n ( „ W i r haben zu s c h w e r e G e s c h ü t z e a u f g e f a h r e n , w e d e r i n h a l t l i c h , n o c h stilistisch k o n n t e dies mit den B e s t r e b u n g e n des „ M u s a g e t " h a r m o n i e r e n " 1 0 2 ) , e r i n n e r t e sich jed o c h , d a ß es B e l y j g e w e s e n w a r , d e r d a r a u f b e s t a n d e n hatte, den V e r t r a g nicht zu v e r l ä n g e r n , d e n n er „ h a ß t e j e g l i c h e s K u l t u r t r ä g e r t u m "

lo:i .

Die A b k ü h l u n g u n d die s p ä t e r e o f f e n e F e i n d s c h a f t B e l y j s

g e g e n ü b e r d e m „ L o g o s " hatten a l l e r d i n g s a u c h a n d e r e , p e r s ö n l i c h e G r ü n d e : seit 1911 n ä h e r t e er sich m e h r u n d m e h r den „ P u t ' " - I . e u t e n an 1 0 4 . D e n K a m p f g e g e n die „ U b e r m a c h t " d e r N e u k a n t i a ner, die er bereits i m A p r i l 1912 f ü r „ F e i n d e des S y m b o l i s m u s " 1 0 5 hielt, f ü h r t e er n i c h t zuletzt, u m M e t n e r , d e r den „ L o g o s " u n t e r s t ü t z t e , zu ä r g e r n . 1 0 6 D e r B r u c h z w i s c h e n „ L o g o s " und „ M u s a g e t " w u r d e a u c h d u r c h F a k t o r e n v o r e n t s c h i e d e n , die a u ß e r h a l b v o n I d e o l o g i e u n d p e r s ö n l i c h e n B e z i e h u n g e n l a g e n . D i e K o s t e n f ü r den „ L o g o s " in den ersten z w e i J a h r e n seiner H e r a u s g a b e m ö g e n z w a r b e s c h e i d e n e r s c h e i n e n , d o c h m u ß m a n hierbei b e d e n k e n , d a ß d e r „ M u s a g e t " seit B e g i n n seiner T ä t i g k e i t in seinen e i n g e s c h r ä n k t w a r . So s t a n d e n i h m f ü r s ä m t l i c h e

finanziellen

finanziellen

M i t t e l n stark

O p e r a t i o n e n i m J a h r e 1910 l e d i g l i c h

2 2 0 0 0 R u b e l z u r V e r f ü g u n g . 1 0 7 A u ß e r d e m v e r k a u f t e sich die Z e i t s c h r i f t schlecht. In e i n e m Brief an M e t n e r v o m 6. S e p t e m b e r 1910, in d e m v o m E r f o l g des e r s t e n H e f t e s des „ L o g o s " bei d e n S p e z i a l i s t e n b e r i c h t e t w i r d , stellt G e s s e n fest: „ N u r e i n e n M i ß e r f o l g h a b e n w i r zu v e r b u c h e n : die k l e i n e A n z a h l v e r k a u f t e r E x e m p l a r e . D i e U r s a c h e d a f ü r scheint m i r das späte E r s c h e i n e n u n d die s c h l e c h t e R e k l a m e des „ M u s a g e t " in P e t e r s b u r g ( w o n u r 50 E x e m p l a r e v e r k a u f t w u r d e n ! ) u n d in d e r P r o v i n z zu sein. S. V . L u r ' e ist e b e n f a l l s v e r w u n d e r t : er w a r d e r A u f f a s s u n g , d a ß w i r m i n d e s t e n s 1 0 0 0 E x e m p l a r e v e r k a u f t h ä t t e n . " 1 0 8 S p ä t e r s c h r i e b G e s s e n an M e t n e r , i n d e m er a u f diese E p i s o d e z u r ü c k k a m : „ O f f e n s i c h t l i c h ist z w e i M o n a t e (oder s o g a r e h e r ) n a c h d e m E r s c h e i n e n des ersten Hefts der „ L o g o s " in nicht u n b e t r ä c h t l i c h e r M e n g e in den B u c h h a n d l u n g e n a u f g e t a u c h t " , w e l c h e die H e f t e zu e r m ä ß i g t e n Preisen a n b o t e n , w o m i t sie „ M i ß t r a u e n d e r P u b l i k a t i o n g e g e n ü b e r " s c h ü r t e n . 1 0 9 „ M e i n e r M e i n u n g n a c h " , s c h l o ß G e s s e n , „ m u ß diese A n g e l e g e n h e i t g e n a u u n t e r s u c h t w e r d e n . H ä n g t d i e s e r U m s t a n d nicht mit den k o s t e n l o s e n E x e m p l a r e n z u s a m m e n ? " 1 1 0 L a u t V e r t r a g z w i s c h e n „ L o g o s " u n d „ M u s a g e t " sollte ein T e i l d e r A u f l a g e d e r Z e i t s c h r i f t k o s t e n los v e r s a n d t w e r d e n 1 1 1 , d o c h in d e r P r a x i s w u r d e diese A b m a c h u n g nicht e i n g e h a l t e n . „Ich h a b e v o n S t e p u n e r f a h r e n " , teilt G e s s e n M e t n e r a m 28. M a i 1912 mit, „ d a ß die d e u t s c h e n R e d a k t e u r e bis auf d e n h e u t i g e n T a g das letzte „ L o g o s " - H e f t nicht e r h a l t e n h a b e n . A n g e s i c h t s d e r f e s t g e l e g t e n

M . BEZRODNYJ, Z u r Geschichte des russischen N e u k a n t i a n i s m u s

499

Zahl von 350 Freiexemplaren ist das zumindest verwunderlich. Diese Merkwürdigkeit wiederholt sich übrigens regelmäßig mit jedem neuen Heft. Die Redakteure kostet es viel Mühe, die ihnen zustehenden Exemplare zu erhalten. Ich erinnere sie auf alle Fälle an die Adresse Kroners f...], dem zwei Exemplare (für ihn und für Mehlis) zugeschickt werden müssen [... ] Diese Bitte bezüglich des letzten Heftes mußte ich bereits mehrmals wiederholen [...]" 1 1 2 Des mangelnden Wohlwollens gegenüber dem Schicksal der Zeitschrift (wenn nicht gar des direkten Mißbrauchs seiner Position) bezichtigten die „Logocsy" den Sekretär der „Musaget"-Redaktion A. M. Kozebatkin. So schrieb Gessen am 22. Dezember 1912 an Metner: „Kozebatkin will den „Logos" erst nach dem 10. Januar nach Petersburg schicken. Ich halte diesen Plan für unbegründet und vom Standpunkt der Interessen des „Logos" für empörend. Der „Logos" muß umgehend losgeschickt werden, da gerade die Zeit vom 27. bis zum 31. Dezember besonders günstig für den Absatz ist." 1 1 3 Allerdings waren weniger die Mängel von Reklame, Zustellung und Handel, als vielmehr der hohe Preis des Heftes 114 und die für eine solche Spezialpublikation außerordentlich hohe Auflage die Hauptursache für den schlechten Absatz der Zeitschrift. In der letzten Nummer des „Logos", die 1914 erschien, wurde der Verkauf ganzer Jahrgänge der Zeitschrift von 1910-1913 in den Geschäften der Vol'fschen Genossenschaft sowie die Möglichkeit für Abonnenten, alte Nummern mit 10 % i g e m Preisnachlaß zu erwerben, angekündigt. Die finanziellen Beziehungen zwischen „Logos" und „Musaget", die bereits in den ersten Jahren ihrer Zusammenarbeit nicht problemlos waren (so wurden die „Logoscy" regelmäßig für die Steigerung der Produktionsausgaben infolge der Erweiterung des geplanten Umfangs der Zeitschrift gerügt), verschlechtern sich 1913. Zum beherrschenden Motiv des Briefwechsels zwischen den Redakteuren der Zeitschrift wird die Frage nach den finanziellen Quellen zur Tilgung der Schulden dem Verlag gegenüber sowie für die Herausgabe der nächsten Nummer. Die Sache ging sogar so weit, daß Gessen, der früher jeden Kompromiß hinsichtlich der Bewertung eingereichter Manuskripte abgelehnt hatte, sich damit einverstanden erklärte, in den Nummern 3 - 4 des Jahres 1913 einen Artikel von G. A. Landau zu veröffentlichen, da er auf materielle Unterstützung des „Logos" durch diesen Autor spekulierte: „Erstens", schrieb Gessen an Metner, „zahlt Landau ohnehin für die Hälfte seines Artikels, da er keinerlei Honorar dafür verlangt 1 1 5 [...] ich rechne mit seiner finanziellen Unterstützung (aus diesem Grunde habe ich auch - contre cœur - seinen Artikel angenommen). Ich hoffe sehr, daß er den „Logos" mit einigen hundert Rubeln unterstützen wird." 1 1 6 Im selben Brief beschwerte sich Gessen darüber, daß er das einzige Redaktionsmitglied sei, das sich darum bemühe, finanzielle Mittel für die Herausgabe des „Logos" aufzutreiben. 1 1 7 Da er begriffen hatte, daß die Trennung vom „Musaget" unvermeidlich sein würde, teilte Gessen bereits Anfang 1913 Metner mit, daß er den Vorschlag, den „Logos" im Verlag „Obrazovanie" herauszugeben, überdenken wolle. Am 29. Oktober 1913 schrieb er, daß er Verhandlungen mit der Genossenschaft M. O. Vol'f führe, die bereit war, einen zweijährigen Vertrag zu folgenden Bedingungen abzuschließen: die Zeitschrift sollte vierteljährlich erscheinen, 10 Druckbögen umfassen; die Genossenschaft wolle jährlich 3600 Rubel für die Druckkosten und 675 für Honorare ausgeben, die restlichen 700 Rubel sollte die Redaktion selbst aufbringen, die am Gewinn im Verhältnis 3600:700 beteiligt werden sollte. Die Genossenschaft wolle sich nicht in das Programm der Zeitschrift einmischen und fordere lediglich „mehr Allgemeinverständlichkeit und das Vermeiden allzu umfänglicher und schwieriger Artikel." Gessen äußerte die Hoffnung, mit dem zu erwartenden Gewinn die Schulden beim „Musaget" abzuzahlen und den „Logos" binnen zwei Jahren in diesen Verlag zurückführen zu können. Gessen, der sich mit der Absicht trug, den Vertrag abzuschließen, schrieb: „Mir ist vollkommen klar, daß die Bedingungen Vol'fs hart sind (obwohl aus seiner Kalkulation ersichtlich ist, daß er nicht auf Gewinn hofft, er möchte jedoch auch nicht allzuviel riskieren.) Doch Vol'fs Bedingungen sind die einzigen. Ungeachtet meiner

500

Z. Slaw. 37 (1992) 4

verstärkten Anstrengungen ist es mir nicht gelungen, bessere Bedingungen ausfindig zu machen. Ganz zu schweigen davon daß, was die Frage des Absatzes betrifft, kein besserer Verlag für den „Logos" denkbar wäre. So daß die Frage steht: entweder Vol'f — oder der „Logos" geht ganz unter. Das aber kann ich nicht zulassen. Es wäre ganz einfach eine Schande." 1 1 8 Der Vertrag wurde unterzeichnet und am 12. Dezember berichtete Gessen an Metner: „Der neue „Logos" entwickelt sich gut. Es wird bereits die Hälfte der Auflage gekauft [...] Stepun hat mich beauftragt, Sie in Ihrer Eigenschaft als Redaktionsmitglied über alles in Kenntnis zu setzen, was den neuen „Logos" betrifft." 1 1 9 Der neue „Logos" existierte allerdings nicht lange: nur die ersten beiden Ausgaben konnten, in einen Band zusammengefaßt, erscheinen. Die Ursachen für die Einstellung der Publikation lassen sich nicht klären, vermutlich waren es jedoch rein äußerliche: der Beginn des Krieges zwischen Rußland und Deutschland machte das Erscheinen einer russischen Zeitschrift unmöglich, in der Ideen der zeitgenössischen deutschen Philosophie propagiert wurden. Metner, dessen Name ungeachtet des Bruchs zwischen „Logos" und „Musaget" in der Liste der Leiter der Zeitschrift erhalten blieb 1 2 0 , hielt sich bei Beginn des Krieges in Deutschland auf, wurde interniert, gelangte dann nach Zürich und kehrte nie mehr nach Rußland zurück. Im Ausland blieben auch andere Redakteure des „Logos". 1929 schrieb Gessen aus Paris an Metner, nachdem ihm dessen Adresse bekannt geworden war: „Ich denke sehr, sehr oft an Sie. Der „Musaget" und Sie gehören zu meinen teuersten Erinnerungen. 1 2 1 Um die Rezeptionsgeschichte der Ideen der Südwestdeutschen und der Marburger Schule sowie der Lebensphilosophie Diltheys und Simmeis, der Phänomenologie Husserls, des Empiriokritizismus usw. in Rußland ernsthaft zu untersuchen, muß man ganz sicher die im „Logos" publizierten Materialien sowie die gleichzeitigen Veröffentlichungen der „Logoscy" in anderen Publikationen in diesem Zeitraum hinzuziehen 1 2 2 . Es handelt sich dabei um Übersetzungen, Rezensionen, zusammenfassende Darstellungen, die den russischen Leser nicht nur mit dem zeitgenössischen westlichen Denken bekannt machten, sondern auch Diskussionen anregten, die zur Selbstdefinition der einheimischen Philosophie beitrugen. Eine umfassende Bewertung des Beitrags der russischen Neukantianer zur Herausbildung einer philosophischen Kultur in Rußland steht noch aus. Der vorliegende Artikel, dessen Ziel es nicht so sehr war, die „geistige" Rolle des „Logos" zu klären, als vielmehr seine im weitesten Sinne materielle Geschichte zu beschreiben, kann lediglich ein bescheidener Anfang im Hinblick auf dieses wichtige Thema sein.

Anhang 1 V E R T R A G ÜBER DIE H E R A U S G A B E DER Z E I T S C H R I F T „ L O G O S " IM V E R L A G „ M U S AG irr"*. Moskau, 2./15. November 1909 S. I. Gessen (Sankt Petersburg) und F. A. Steppun (Moskau) in ihrer Eigenschaft als Vertreter des internationalen Redaktionskomitees von „Logos" einerseits sowie E. K. Mettner (Moskau) in seiner Eigenschaft als Vertreter des Verlages „Musaget" andererseits haben folgende Vereinbarung getroffen:

* G M . , f. 16 , k a r r . 1 , c d . e h r . 2 7 . D a s D o k u m e n t t r ä g t k e i n e n T i t e l . D i e S c h r e i b w e i s e d e r P e r s o n e n n a m e n w i r d belassen.

M . BEZRODNYJ, Z u r Geschichte des russischen N e u k a n t i a n i s m u s

501

§ 1. Die Firma „Musaget"/Moskau übernimmt die Herausgabe des Periodikums mit dem Titel „Logos" Internationale periodische Sammelbände zur Kulturphilosophie. Russische Ausgabe. Unter der engsten Mitarbeit von: Losskij, Lapsin, Frank, Lappo-Danilevskij, Struve, Kistjakovskij, Zelinskij, Grevs, Vernadskij* Redakteure: S. I. Gessen (Sankt Petersburg) F. A. Steppun (Moskau) Herausgeber und Redakteur: E. K. Mettner (Moskau) Ziel der Zeitschrift ist es, in einer für breite Leserkreise zugänglichen Form die Entstehung und Festigung der wissenschaftlich-philosophischen Kultur in Rußland dadurch zu fördern, daß sie Rußland mit der philosophischen Tradition des Westens bekanntmacht und eigenständige philosophische Aktivitäten entwickelt. § 2. Die russische Redaktion des „Logos" genießt in allen redaktionellen Angelegenheiten völlige Selbstständigkeit und ist nur dem internationalen Redaktionskomitee gegenüber rechenschaftspflichtig. Sie umfaßt folgende Personen: S. I. Gessen (St. Petersburg), F. A. Steppun und E. K. Mettner (Moskau). Jede der genannten Personen ist Vollmitglied der russischen Redaktion. Im Falle von Meinungsverschiedenheiten zwischen den Redaktionsmitgliedern, was sowohl die Annahme von Manuskripten, als auch sonstige Redaktionsangelegenheiten betrifft, wird die Entscheidung gemäß den Statuten des internationalen Redaktionskomitees durch Mehrheitsbeschluß des letzteren herbeigeführt. Von den drei Genannten wurde E. K. Mettner lediglich durch die Mitglieder der russischen Redaktion in letztere kooptiert, und er ist kein Mitglied des internationalen Komitees, solange er durch die Mitglieder desselben nicht kooptiert wird. Die Frage seiner Aufnahme in das internationale Komitee sollte bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit und nach persönlichen Begegnungen mit allen Mitgliedern des genannten Komitees geklärt werden. § 3. Die vorliegende Vereinbarung impliziert keinerlei Einschränkungen des internationalen Redaktionskomitees, über die bereits bestehenden russischen und deutschen Ausgaben hinaus in nächster Zukunft weitere Ausgaben des „Logos" zu gründen. § 4. Der „Logos" erscheint in Rußland zwei Mal im Jahr (im Frühjahr und Herbst) als Heft mit einem Umfang von 15 Druckbögen (der Druckbogen umfaßt 40000 Buchstaben). Nach besonderer Vereinbarung mit dem „Musaget" kann die Redaktion den russischen „Logos" öfter herausgeben, falls es sich als notwendig erweisen sollte. § 5. Schrift, Format, Papier und Einband der russischen Ausgabe des „Logos" sollten der deutschen Ausgabe entsprechen. Die in jedem Heft enthaltenen Literaturberichte zur Philosophie des Auslands werden in einer kleineren Schrifttype gedruckt. Die Anzahl der Buchstaben pro Druckbogen kann vom Verlag aus gestalterischen und technischen Gründen verringert werden. In solchem Falle verringert sich jedoch entsprechend die Anzahl der Druckbögen pro Heft. § 6. Die erste Nummer des „Logos" erscheint spätestens am 1. März (a. St.) 1910. Es werden 3000 Exemplare gedruckt. Die Auflagenhöhe der folgenden Nummern richtet sich nach den Verkaufsergebnissen der ersten. Für die Neuauflage einer Nummer des „Logos" im Falle ihres restlosen Verkaufs bedarf es des Einverständnisses der russischen Redaktion. Die Bedingungen für die Neuauflage werden gesondert festgelegt.

* A n m e r k u n g der A u t o r e n des D o k u m e n t s : „Die Liste der engsten M i t a r b e i t e r kann d u r c h die russische R e d a k t i o n des „ L o g o s " ergänzt oder verändert w e r d e n . "

502

Z. Slaw. 37 (1992) 4

§ 7. D e r Verlag überläßt vor dem Erscheinen der jeweiligen N u m m e r des „ L o g o s " , und zwar unmittelbar nach E i n r e i c h u n g der Manuskripte, dem R e d a k t i o n s k o m i t e e zu dessen V e r f ü g u n g eine S u m m e von 6 0 (in W o r t e n : sechzig) Rubeln pro D r u c k b o g e n (mit 4 0 0 0 0 B u c h s t a b e n ) . D i e Festlegung und Auszahlung der Honorare obliegt allein dem Redaktionskomitee. N e b e n diesen in § 7 ausgewiesenen finanziellen Verpflichtungen trägt der V e r l a g „ M u s a g e t " keinerlei

finanzielle

Verpflichtungen gegenüber den Redakteuren des „ L o g o s " . § 8. J e d e r Mitarbeiter des „ L o g o s " kann bis zu 25 Sonderdrucke seines Artikels ohne gesonderte Seitenzählung und auf Papier gedruckt, das nicht dem des „ L o g o s " - H e f t e s entsprechen muß, erhalten. Zusätzliche Sonderdrucke können auf W u n s c h zum Preis von ... K o p e k e n per D r u c k b o g e n mit 4 0 0 0 0 Buchstaben bezogen werden. D i e Anzahl der Freiexemplare, die der R e d a k t i o n zur V e r f ü g u n g stehen, wie auch die Anzahl der Rezensionsexemplare wird v o n R e d a k t i o n und Verlag gemeinsam festgelegt. J e d e s Mitglied der russischen R e d a k t i o n erhält nicht weniger als drei, die übrigen Mitglieder erhalten nicht weniger als ein Freiexemplar. § 9. D e r Abonnementspreis wird v o m Verlag festgelegt. Sollte es zur G r ü n d u n g der philosophischen Gesellschaft „ L o g o s " k o m m e n , so wird der Redaktion die M ö g l i c h k e i t eingeräumt, E x . des „ L o g o s " für die Mitglieder dieser Gesellschaft zu ermäßigtem Preis (—25 % ) zu abonnieren. In diesem Falle wird der „ L o g o s " auf dem Umschlag als O r g a n dieser Gesellschaft ausgewiesen. § 1 0 . D e r Verlag trägt alle möglichen Verluste bei der Herausgabe des „ L o g o s " . Sollte nach A b l a u f von zwei J a h r e n der R e i n g e w i n n aus zwei J a h r e n die S u m m e von 2 0 0 0 Rubeln übersteigen, so wird der Redaktion 50 % des Reingewinns zur V e r f ü g u n g gestellt. Andernfalls obliegt es dem Verlag, den Anteil der Redaktion an den G e w i n n e n des „ L o g o s " zu bestimmen. § 1 1 . Schriftsatz, D r u c k s t ö c k e , gedruckte E x e m p l a r e usw. bleiben E i g e n t u m des Verlags. 3 12. Diese Vereinbarung besitzt Gültigkeit für den Zeitraum von zwei J a h r e n . V o r der Herausgabe des letzten Heftes von „ L o g o s " werden auf der G r u n d l a g e dieser V e r e i n b a r u n g beide Seiten über die F r a g e der möglichen Vertragsverlängerung entscheiden. Dabei schuldet der V e r l a g der Redaktion volle finanzielle Rechenschaft (auf der G r u n d l a g e von O r i g i n a l d o k u m e n t e n , R e c h n u n gen, B u c h f ü h r u n g usw.), soweit diese die Herausgabe des „ L o g o s " betreffen. A u f der G r u n d l a g e dieses Materials ist die Redaktion berechtigt, nach günstigeren Verlagsmöglichkeiten zu suchen. Die Idee des „ L o g o s " ist E i g e n t u m der Redaktion. D i e R e d a k t i o n ist berechtigt, die Herausgabe des „ L o g o s " nach Ablauf der Frist von zwei J a h r e n einer anderen Firma zu übertragen. Sollten allerdings die v o n dieser Firma vorgeschlagenen Bedingungen ungünstiger als die des „ M u s a g e t " bzw. seines Rechtsnachfolgers sein, behält dieser das R e c h t auf Herausgabe des „ L o g o s " . Falls das Recht auf Herausgabe des „ L o g o s " auf eine andere Firma übergeht, ist der Verlag „ M u s a g e t " nicht berechtigt, eine andere Publikation unter diesem Titel zu verlegen. Sergej O s i p o v i c Gessen Fedor A v g u s t o v i c Steppun Emilij K a r l o v i c Mettner

M. BEZRODNYJ, Zur Geschichte des russischen Neukantianismus

503

Anhang 2 Ü B E R S E T Z T E S I N H A L T S V E R Z E I C H N I S DER R U S S I S C H E N A U S G A B E DER ZEITSCHRIFT „ L O G O S " * 1910, H. 1 Von der Redaktion H. Rickert (Freiburg) - Uber den Begriff der Philosophie E. Boutroux (Paris) - Wissenschaft und Philosophie R. Kroner (Freiburg) - Die Philosophie der „schöpferischen Entwicklung" (H. Bergson): Darstellung und Kritik S. I. Gessen (Petersburg) - Mystik und Metaphysik K. Vossler (Würzburg) - Grammatik und Sprachgeschichte: Zur Frage des Verhältnisses von „Richtigem" und „Wahrem" in der Sprachwissenschaft F. A. Stepun (Moskva) - Die Tragödie des Schaffens: Friedrich Schlegel B. V. Jakovenko (Rom) - Die theoretische Philosophie H. Cohens B. V. Jakovenko (Rom) — Zum derzeitigen Zustand der deutschen Philosophie 1910, H. 2 W. Windelband (Heidelberg) - Kulturphilosophie und Transzendentaler Idealismus K. Joel (Basel) - Gefahren des modernen Denkens B. Croce (Neapel) - Über die sogenannten Werturteile G. Simmel (Berlin) - Zur Frage der Metaphysik des Todes S. L. Frank (Petersburg) - Natur und Kultur E. Troeltsch (Heidelberg) - Über die Möglichkeiten des Christentums in der Zukunft J. Cohn (Freiburg) - „Wilhelm Meisters Wander jähre": Ihr Sinn und ihre Bedeutung für die heutige Zeit L. Ziegler (Karlsruhe) - Über das Verhältnis der darstellenden Künste zur Natur B. A. Kistjakovskij (Moskau) - Die Realität des objektiven Rechts: Eine kritisch-methodologische Skizze Andrej Belyj (Moskva) - Gedanke und Sprache: Die Sprachphilosophie A. A. Potebnjas B. V. Jakovenko (Moskva) - Die neueste italienische Philosophie: Überblick 1911, H. 1 E. Husserl (Göttingen) - Philosophie als exakte Wissenschaft B. V. Jakovenko (Moskva) — Über den Logos V. E. Sezeman (Petersburg) - Rationales und Irrationales im System der Philosophie P. B. Struve (Petersburg) - Die gegenwärtige Krise der Politischen Ökonomie: ihre philosophischen Motive und Probleme G. Simmel (Berlin) - Michelangelo: Zur Metaphysik der Kultur Vjac. I. Ivanov (Petersburg) - L. Tolstoj und die Kultur N. O. Losskij (Petersburg) - Die moralische Persönlichkeit Tolstojs N. N. Alekseev (Moskva) — Ein russischer Hegelianer: Boris Nikolaevic Cicerin * Der Inhalt der Rubriken „Bibliographie", „Zeitschriftenüberblick" und „Notizen" wird nicht mit aufgeführt. 33

Z. S l a w i s t i k , Bd. 37 (1992) 4

504

Z. Slaw. 37 (1992) 4

1 9 1 1 - 1 9 1 2 , H. 2 - 3 G . Simmel (Berlin) - B e g r i f f und T r a g ö d i e der K u l t u r B . V . J a k o v e n k o ( M o s k v a ) - Was ist Philosophie? E i n f ü h r u n g in den Transzendentalismus B . V a r i s c o ( R o m ) - Subjekt und Wirklichkeit F. A. Stepun ( M o s k v a ) - D i e T r a g ö d i e des mystischen Bewußtseins. V e r s u c h einer p h ä n o m e n o l o gischen Charakteristik H. R i c k e r t (Freiburg) - Das E i n e , die Einheit und die E i n s : Z u r F r a g e nach dem logischen W e s e n der Zahl J . C o h n (Freiburg) - Hans v o n Marees: E i n i g e B e m e r k u n g e n zum P r o b l e m des Stils G . E . L a n c ( M a r b u r g ) - D i e Philosophie Richard Avenarius' M . M . Rubinstejn ( M o s k v a ) - Abriß des konkreten Spiritualismus von L . M . Lopatin 1 9 1 2 - 1 9 1 3 , H. 1 - 2 H. R i c k e r t (Freiburg) - W e r t e des Lebens und kulturelle W e r t e G . Simmel (Berlin) - Wahrheit und Persönlichkeit: Aus dem Buch über G o e t h e N. A. Vasil'ev ( K a z a n ' ) - L o g i k und Metalogik N. O . Losskij (Petersburg) - L o g i s c h e und psychologische Seiten bejahender und verneinender Urteile B . V . J a k o v e n k o ( M o s k v a ) - Ü b e r den immanenten Transzendentalismus, den transzendenten Immanentismus und den Dualismus allgemein: eine zweite, ausführliche E i n f ü h r u n g in den T r a n s zendentalismus S. I. Gessen (Petersburg) - Philosophie der Strafe V . Weizsäcker (Stuttgart) -

Neovitalismus

K . Vossler ( M ü n c h e n ) - Das Verhältnis von Sprach- und Literaturgeschichte G . Mehlis (Freiburg) - F o r m e n der Mystik G . Lukäcs (Budapest) — Metaphysik der T r a g ö d i e A. G . Z m i e v ( M o s k v a ) - D i e Bedeutung des Vaterländischen Krieges für die G e s c h i c h t e des russischen Selbstbewußtseins E . L . R a d l o v (Petersburg) - Die G n o s e o l o g i e V I . S o l o v ' e v s M . F r i s c h e i s e n - K ö h l e r (Berlin) - W i h e l m Dilthey als Philosoph 1913, H. 3 - 4 N. H a r t m a n n ( M a r b u r g ) - Die systematische M e t h o d e R . K r o n e r (Freiburg) - Z u r Kritik des philosophischen M o n i s m u s F. A. Stepun ( M o s k v a ) - L e b e n und Schaffen G . A. Landau (Petersburg) - O b j e k t i v e M o t i v e philosophischer K o n s t r u k t i o n e n H. R i c k e r t (Freiburg) - Urteil und Urteilsprozess S. O . Margolin (Petersburg) - Z u r Kritik der G r u n d m o t i v e des historischen Materialismus H. Wölfflin ( M ü n c h e n ) - Z u m B e g r i f f des Malerischen G . E . L a n c ( M a r b u r g ) - Fragen und Probleme der Unsterblichkeit B. V . J a k o v e n k o ( M o s k v a ) - D i e zeitgenössische amerikanische Philosophie 1914, Bd. 1, Teil 1 G . E . L a n c ( M o s k v a ) - Freiheit und B e w u ß t s e i n : Z u m hundertsten T o d e s t a g J o h a n n G o t t l i e b Fichtes (29. 1. 1 8 1 4 - 2 9 . 1. 1914)

505

M . BEZRODNYJ, Z u r Geschichte des russischen N e u k a n t i a n i s m u s

B. V. Jakovenko (Moskva) - Der Weg philosophischer Erkenntnis H. Rickert (Freiburg) - Über das Wertesystem P. Natorp (Marburg) - Philosophie und Psychologie F. F. Zelinskij (Petersburg) — Charita: die Idee der Gnade in der antiken Religion 1914, Bd. 1, Teil 2 N. O. Losskij (Petersburg) - Die Wahrnehmung fremden Seelenlebens G. Simmel (Straßburg) - Das individuelle Gesetz: Zur Interpretation des ethischen Prinzips I. A. Il'in (Moskva) - Die Lehre Hegels über das Wesen des spekulativen Denkens M. N. Svarc (Petersburg) - Die Erkenntnistheorie Ernst Machs Ubersetzt von Annett

Jubara

Anschrift des Verfassers: Dr. Michail V. Bezrodnyj, Canarisweg 17, W - 3000 Hannover 91

Anmerkungen V e r w e n d e t e A b k ü r z u n g e n : G B L = G o s u d a r s t v e n n a j a B i b l i o t e k a im. Lenina, M o s k a u ; G P B = G o s u d a r s t v e n naja Publicnaja B i b l i o t h e k a , St. P e t e r s b u r g 1 N. O. L o s s k i j nennt sie V e r t r e t e r des „ t r a n s z e n d e n t a l - l o g i s c h e n I d e a l i s m u s " (N. O. L o s s k y , H i s t o r y of Russian P h i l o s o p h y , N e w Y o r k 1951, S. 318), w o b e i er diesen T e r m i n u s recht breit faßt: Er versteht d a r u n t e r nicht n u r H. C o h e n u n d P. N a t o r p , die eigentlich t r a n s z e n d e n t a l - l o g i s c h e R i c h t u n g im N e u k a n t i a n i s m u s ( M a r b u r g e r Schule), sondern ebenfalls W . W i n d e l b a n d und H. R i c k e r t , die S ü d w e s t d e u t s c h e Schule ( W e r t e p r o b l e m a t i k ) s o w i e H u s s e r l ; s. dazu a u c h A. Belyjs E r i n n e r u n g e n ü b e r die S p a l t u n g der M o s k a u e r N e u k a n t i a n e r in C o h e n - b z w . R i c k e r t - A n h ä n g e r (A. B e l y j , N a c a l o v e k a , M o s k v a 1990, S. 280; d e r s . : M e z d u d v u c h revoljucij, M o s k v a 1990, S. 451), s o w i e eine B e m e r k u n g in L o s s k i j s M e m o i r e n : „ [ . . . ] die einen w a r e n A n h ä n g e r Rickerts, die a n d e r e n - C o h e n s " (N. O. L o s s k i j , V o s p o m i n a n i j a : Z i z n ' i filosofskij put', M ü n c h e n 1968, S. 148). 2 F. S t e p u n , B y v s e e i n e s b y v s e e s j a , Bd. 1, L o n d o n 2 1990, S. 174. 3 ebd., S. 132. In e i n e m Brief Gessens aus F r e i b u r g an A . G. G o r n f e l ' d v o m 15. 4. 1909 berichtet dieser v o n seinen B e m ü h u n g e n u m die O r g a n i s a t i o n der Zeitschrift. Es sei ihm g e l u n g e n , als M i t a r b e i t e r S. F r a n k , L o s s k i j , Lapsin u n d L a p p o - D a n i l e v s k i j hinzuzuziehen und er g a b seiner H o f f n u n g A u s d r u c k , d a ß a u c h G o r n f e l ' d an der Zeitschrift mitarbeiten w ü r d e ( G P B , f. 211, ed. ehr. 448). W e d e r G o r n f e l ' d noch L a p s i n g e h ö r t e n jedoch später zu den M i t a r b e i t e r n der Zeitschrift. Ein A r t i k e l v o n L a p s i n w u r d e v o n der R e d a k tion m i ß b i l l i g t und a b g e l e h n t , o b w o h l L a p s i n in P h i l o s o p h e n k r e i s e n über E i n f l u ß v e r f ü g t e ( G B L , f. 167, kart. 14, ed. ehr. 2, Bl. 1). T a k t i s c h e E r w ä g u n g e n spielten d e n n o c h m i t u n t e r eine R o l l e bei der B e w e r t u n g v o n M a n u s k r i p t e n . S o b e m e r k t Stepun in e i n e m Brief an M e t n e r v o m 21. A u g u s t 1910 hinsichtlich des A r t i k e l s „ P r i r o d a i k u l ' t u r a " v o n S. L. F r a n k , d a ß er ihn für s c h w a c h halte, aber nicht ablehnen k ö n n e , da Frank ein e n g e r M i t a r b e i t e r sei, mit d e m er keinen Streit w ü n s c h e (ebd., ed. ehr. 45, Bl. 5). 4 Die H e r a u s g a b e des „ L o g o s . Internationale Zeitschrift für P h i l o s o p h i e der K u l t u r " w u r d e 1933 mit d e m 22. Band eingestellt. Sei 1935 erschien an seiner Stelle die „Zeitschrift für D e u t s c h e K u l t u r p h i l o s o p h i e : N. F. des L o g o s " . 5 Der „ M u s a g e t " v e r f ü g t e über keine eigene D r u c k e r e i u n d ließ d a h e r vor allem in der R u s s i s c h e n G e n o s s e n schaft b z w . in der G e n o s s e n s c h a f t A. A . L e v e n s o n s d r u c k e n ; seit 1911 w u r d e in letzterer auch der „ L o g o s " g e d r u c k t . 1914 verließ der „ L o g o s " den „ M u s a g e t " u n d w u r d e v o n der G e n o s s e n s c h a f t M . O. V o l ' f s v e r l e g t und in deren D r u c k e r e i g e d r u c k t . E i n e Reihe v o n M a t e r i a l v o n und ü b e r „ L o g o s " w ä h r e n d seiner „ M u s a g e t " - Z e i t ist im A r c h i v des V e r l a g e s „ M u s a g e t " erhalten g e b l i e b e n (siehe G B L , f. 190, kart. 44, ed. ehr. 1 - 4 3 , kart. 45, ed. ehr. 1 - 1 9 , kart. 46, ed. ehr. 1 - 1 6 u. a.). 6 A. B e l y j , P i s ' m a k P. N. M e d v e d e v u . Predisl., publ. i p r i m e c . A. V . L a v r o v a , in: V z g l j a d : K r i t i k a . P o l e m i k a . P u b l i k a c i i , M o s k v a 1988, S. 432. 7 U n t e r s c h e i d u n g , die auf die A x i o l o g i e der L e h r e r Stepuns, W i n d e l b a n d und R i c k e r t , z u r ü c k g e h t . 8 Emil Lask ( 1 8 7 5 - 1 9 1 5 ) , d e u t s c h e r P h i l o s o p h , f o r m u l i e r t e die W e r t e t h e o r i e R i c k e r t s im Geist der P h ä n o m e n o l o g i e Husserls u m . 33*

506 9 10 11 12 13

14

15 16

17 18

19 20 21 22 23 24 25

26 27

28 29 30 31 32

Z. Slaw. 37 (1992) 4

GPB, f. 60, ed. ehr. 13, Bl. 89-90. F. S t e p u n , Byvsee ..., s. Anm. 2, S. 282. GPB, f. 60, ed. ehr. 13, Bl. 88. s. Anhang 1. Erstmalig äußerte Metner diese Auffassungen unter dem Pseudonym Wolfing in dem Artikel „Estrada", in: Zolotoe runo, 1908, Nr. 11/12, 1909, Nr. 2 - 3 und 5 und in dem Buch: Modernizm i muzyka: Stat'i kriticeskie i polemiceskie (1907-1910). Prilozenija (1911), Moskva 1912. Eine Analyse der „antisemitischen Lamentos" Metners findet sich in: I. S a b a n e e v , Muzykal'nye besedv, in: Muzvka 1912, Nr. 107, S. 1044-1051. Metner rechnete damit, daß Andrej Belvj sich an diesem Kampf beteiligen würde, der in dem Artikel „Stempelevannaja kul'tura" (in: Vesy 1909, Nr. 9, S. 72-80) die Schlußfolgerungen, die Metner in der „Estrada" gezogen hatte, auf die Situation der russischen Literatur ausdehnte. Doch Belyj bereute diese Äußerungen bald und eignete sich somit nicht mehr als Verbündeter. Näheres dazu in: M. B e z r o d n y j , Andrej Belyj o svoej „judobojazni" (im Druck). Emile Boutroux (1845-1921), französischer Philosoph, Lehrer H. Bergsons. Seine Arbeit „Wissenschaft und Philosophie" wurde in den ersten Heften des deutschen und des russischen „Logos" abgedruckt. GBL, f. 167, kart. 14, ed. ehr. 2, Bl. lv—2V. Der musikalischen Problematik gab der „Logos" kaum Raum, woran in erster Linie Metner selbst die Schuld trifft, der für die ästhetische Abteilung der Zeitschrift verantwortlich war, selbst jedoch im „Logos" nicht veröffentlichte, obwohl er sowohl von Gessen, als auch von Jakovenko mehrmals dazu aufgefordert wurde (in verschiedenen Briefen, ebd., Bl. 12 v , 26, ed. ehr. 63, Bl. 23) und auf der Entfernung eines Artikels von Leopold Ziegler über Wagner, der im deutschen „Logos" veröffentlicht worden war, bestand, obwohl Jakovenko ihm vorgeschlagen hatte, eine Gegendarstellung zu veröffentlichen (ebd., cd. ehr. 63, Bl. 1). Metner beschränkte sich darauf, in seinen „Nabroski k kommentariju" (zu den musikalischen Dramen Wagners), die 1912 veröffentlicht worden waren, die Arbeit als neuestes Beispiel von Anti-Wagner-Literatur zu bezeichnen (in: Trudv i dni, 1912, Nr. 4 - 5 , S. 28. Brief vom 24. Juli 1912 (GBL, f. 167, kart. 14, ed. ehr. 45, Bl. 9 V -10). An Semen Vladimirovic Lur'e (1867-1927), Mitarbeiter der Zeitschrift „Russkaja mysl'" von 1908-1911, erinnerte sich Belyj: „Er bewegte sich unter uns wie ein Hai, bereit, alle zu schlucken; führte bereits Verhandlungen mit der Redaktion der „Russkaja mysl'", mit dem Ziel, diese Zeitung aufzukaufen und sich selbst an ihre Spitze zu stellen; er wollte ein Organ um den Preis der Liquidierung von „Vesy", „Zolotoe runo", „Ezenedel'nik", „Kriticeskoe obozrenie" und weiteren Moskauer Zeitschriften schaffen" (A. B e l y j , Mezdu dvueh revoljucij, s. Anm. 1, S. 217). „Ezenedel'nik" meint die Zeitung „Moskovskij ezenedel'nik", s. auch Anm. 43. Der exakte Wortlaut heißt: „Ceterum censeo Carthaginem esse delendam" (so bei Cicero, Cato maior, VI, 18). Analogon zum vorherigen Ausspruch. Mit dem Namen des römischen Kaisers Titus verbindet sich die Belagerung Jerusalems und die Zerstörung des zweiten Tempels. Die Philosophie Cohens hielt Metner für einen von seinem arischen Fundament losgelösten Kantianismus (GBL, f. 25, kart. 20, ed. ehr. 7, Bl. 5), d. h. für eine „judaisierte" germanische Philosophie. Über den „semitischen Symbolismus" Lur'es siehe: A. B e l v j , Nacalo veka ..., s. Anm. 1, S. 436. GBL, f. 25, kart. 20, ed. ehr. 7, Bl. 11. s. dazu auch G. A. T o l s t v c h , Izdatel'stvo „Musaget", in: Kniga: Issledovanija i materialy, 56 (1988), S. 117-118. Dieser von Gessen und Stepun verfaßte ausführliche Artikel fiel in seinen zentralen Thesen mit der kurzen Anmerkung der Redaktion, die das erste Heft des deutschen „Logos" eröffnete (Logos, 1910, Bd. 1, H. 1, S. I - I V ) , zusammen, unterschied sich jedoch dahingehend, daß die allgemeinen Programmpunkte im Hinblick auf die russische Version der Zeitschrift konkretisiert wurden, unter Berücksichtigung des zeitgenössischen Zustands und der Entwicklungswege des einheimischen philosophischen Denkens. Logos 1910, Nr. 1, S. 10. Im ersten Heft des „Logos" wurde angekündigt, daß sich als enge Mitarbeiter an seiner Herausgabe beteiligen würden: V. I. Vernadskij, I. M. Grevs, F. F. Zelinskij, B. A. Kistjakovskij, A. S. Lappo-DanilevskijK, N. O. Losskij, E. L. Radlov, P. B. Struve und S. L. Frank. In späteren Nummern wurde diese Liste um A. A. Cuprov und A. V. Vvedenskij ergänzt. Später verließ eine Reihe von Mitarbeitern nach und nach den „Logos", so Losskij und Frank. Vvedenskij, Vernadskij, Grevs, Lappo-Danilevskij und Cuprov waren rein nominelle Mitarbeiter und veröffentlichten nicht im „Logos", obwohl offensichtlich Artikel bei ihnen bestellt wurden. Logos 1910, Nr. 1, S. 11. Die Namen der Übersetzer wurden im Logos nicht ausgewiesen. Stepun informierte Metner in einem Brief vom 13. Juli 1910 über eine Versammlung der Leiter des deutschen und des russischen „Logos" in Freiburg, w o u. a. die gegenseitige Abstimmung beider Publikationen diskutiert werden sollte. Dieser Plan der Synchronisierung wurde jedoch nicht verwirklicht. Logos 1910, Nr. 1, S. 12 und 15. Vgl. damit die „Plattform" des „Musaget" in der Darstellung Metners: „Im engen Zusammenschluß der russischen mit der germanischen (insbesondere der deutschen) Kultur liegt der Garant für die zukünftige Blüte der ersteren" (GBL, f. 25, kart. 20, ed. ehr. 7, Bl. 18 v ).

M . BEZRODNYJ, Z u r Geschichte des russischen N e u k a n t i a n i s m u s

507

33 L o g o s 1910, Nr. 1, S. 15. 34 V g l . B. J a k o v e n k o , O c e r k i r u s s k o j filosofii, Berlin 1922, S. 1 0 7 - 1 2 4 . 35 Die T ä t i g k e i t des „ P u t ' " ( 1 9 1 0 - 1 9 1 7 ) w u r d e von M . K . M o r o z o v a ( g e b . M a m o n t o v a ) finanziert, a u f deren A n w e s e n auch die S i t z u n g e n der R e l i g i ö s - P h i l o s o p h i s c h e n Gesellschaft stattfanden. 36 F. S t e p u n , B y v s e e . . . , s. A n m . 2, S. 281. S. dazu auch eine interessante B e o b a c h t u n g G. F l o r o v s k i j s , die z u m Teil auch die Positionen der „ L o g o s c y " berührt: „ D a s russische N e o - W e s t l e r t u m der V o r k r i e g s j a h r e zeichnete sich v. a. d u r c h ein starkes, w e n n a u c h verstecktes und verirrtes religiöses Pathos aus [ . . . ] Die N e o - W e s t l e r suchten die Synthese in e i n e m a l l g e m e i n e n G e f ü h l des L e b e n s und k u l t u r e l l e n Schaffens, nicht in der geschichtlich k o n k r e t e n R e l i g i o n . D o c h das G e f ü h l des L e b e n s selbst w i r d bei ihnen zu e i n e m r e l i g i ö s e n " (G. F l o r o v s k i j , Puti r u s s k o g o b o g o s l o v i j a , Paris 4 1988, S. 485 u n d 488). A n d e r e r s e i t s hatte Stepun allen G r u n d zu der Feststellung, d a ß V j a c . Ivanov w o h l d e m Inhalt seiner A u f f a s s u n g e n nach den S l a w o p h i l e n nahestand, d o c h hinsichtlich der Tiefe seiner V e r b i n d u n g e n mit der e u r o p ä i s c h e n K u l t u r , seinem G e f ü h l für F o r m und M a ß nicht n u r ein russischer W e s t l e r , sondern ein M e n s c h des W e s t e n s w a r (F. S t e p u n , Vstreci, M ü n c h e n 1962, S. 1 5 1 - 1 5 2 ) . 37 s. V . E r n , N e c t o o L o g o s e , russkoj filosofii i n a u e n o s t i : Po p o v o d u n o v o g o zurnala „ L o g o s " , in: M o s k o v s kij ezenedel'nik 1910, N r . 2 9 - 3 2 . In einer erweiterten F a s s u n g (einschließlich p o l e m i s c h e r E r w i d e r u n g e n des A u t o r s auf K r i t i k ) w u r d e der A r t i k e l a u f g e n o m m e n in: V . E r n , B o r ' b a za L o g o s : O p y t v filosofskie i kriticeskie, M o s k v a 1911, S. 7 2 - 1 1 9 . 38 ebd. S. 87 und 75. 39 W e n i g e J a h r e später sah Ern im militärischen K o n f l i k t z w i s c h e n R u ß l a n d u n d D e u t s c h l a n d eine A u s p r ä g u n g des K a m p f e s dieser beiden Prinzipien. Zu E m s A u f f a s s u n g e n in dieser P e r i o d e s. u. a.: K. S e r r e r , N e o s l a v j a n o f i l ' s t v o i g e r m a n o f o b i j a : V l a d i m i r F r a n c e v i c Ern, in: V o p r o s y filosofii 1989, N r . 9, S. 84—96. 40 V . E r n , B o r ' b a za L o g o s . . . , s. A n m . 37, S. 76 und 119. S. dazu a u c h B e r d j a e v s T h e s e : „Die russische E r d e ist voller m y s t i s c h e r B e g i e r d e , die sie zur u m f a s s e n d e n V e r n u n f t der K i r c h e , nicht zur f r a g m e n t a r i s c h e n g n o s e o l o g i s c h e n V e r n u n f t [d. h. z u m N e u k a n t i a n i s m u s - M . B.] h i n z i e h t " ( R u s s k a j a m y s l ' 1910, N r . 11, Teil II, S. III). In „ S a m o p o z n a n i e " erinnert sich B e r d j a e v : „Ich habe g e g e n viele R i c h t u n g e n a n g e k ä m p f t , so u. a. auch g e g e n den V e r s u c h , in R u ß l a n d eine rein deutsche R i c h t u n g d u r c h z u s e t z e n . So e t w a s g a b es in der p h i l o s o p h i s c h e n Zeitschrift „ L o g o s " , e b e n s o im „ M u s a g e t " [ . . . ] Ich k o m m e selbst v o n K a n t her und bin ihm in v i e l e m verpflichtet, d o c h die V o r h e r r s c h a f t des N e u k a n t i a n i s m u s (Cohen, R i c k e r t ) reizte in m i r den W i d e r s p r u c h , und das fand seinen A u s d r u c k in äußerst scharfen A u s e i n a n d e r s e t z u n g e n " (N. B e r d j a e v , S o b r a n i e socinenij, Bd. 1, Paris 4 1989, S. 188). 41 L o g o s 1 9 1 1 - 1 9 1 2 , N r . 2 - 3 , S. 296. 42 Brief v o m 19. F e b r u a r 1911 ( G B L , f. 25, kart. 20, ed. ehr. 7, Bl. 5). 43 A. B l o k i A. B e l y j , Perepiska, M o s k v a 1940, S. 241. In dieser F r e u n d s c h a f t sah Belyj die F o r t s e t z u n g des „taktischen B ü n d n i s s e s " z w e i e r G r u p p e n : der S y m b o l i s t e n — „ A r g o n a u t e n " , die in den „ V e s y " z u s a m m e n gearbeitet hatten, u n d der P h i l o s o p h e n v o m „ M o s k o v s k i j e z e n e d e l ' n i k " , der unter der R e d a k t i o n v o n Fürst E. N. T r u b e c k o j h e r a u s g e g e b e n und v o n M . K. M o r o z o v a finanziert w u r d e , 1910 jedoch sein E r s c h e i n e n einstellte: „ [ . . . ] es stellte sich natürlich U n e i n i g k e i t z w i s c h e n der T r u b e c k o j - G r u p p e u n d uns, den „ A r g o n a u t e n " , ein, später p r ä g t e sich diese in den B e z i e h u n g e n z w i s c h e n den beiden V e r l a g e n ( „ P u t ' " u n d „ M u s a g e t " ) aus; im „ P u t ' " , dessen H e r a u s g e b e r i n w e i t e r h i n die M o r o z o v a w a r , vereinten sich die A k t i visten der R e l i g i ö s - P h i l o s o p h i s c h e n Gesellschaft; im „ M u s a g e t " - die „ A r g o n a u t e n " ( G P B , f. 60, ed. ehr. 12, Bl. 165). 44 M o s k o v s k i j ezenedel'nik 1910, N r . 17, S. 57—60. Die A n m e r k u n g trägt die U n t e r s c h r i f t „ V . C h . " . In e i n e m Brief an Gessen v o m J u n i 1910 nannte B. A. K i s t j a k o v s k i j diese A n m e r k u n g „ n i c h t s w ü r d i g " (zitiert nach d e m Brief Gessens an M e t n e r v o m 21. J u n i 1910, in: G B L , f. 167, kart. 14, ed. ehr. 2, Bl. 9). Belyj e r i n n e r t e sich hier an C h v o s t o v als einen „ p h i l o s o p h i s c h e n D i l e t t a n t e n " ( A . B e l y j , N a c a l o v e k a . . . , s. A n m . 1, S. 382). 45 U t r o Rossii. V o m 15. O k t . 1910. 46 R u s s k a j a m y s l ' 1910, N r . 9, A b t . II, S. 171. Z u r F o r t s e t z u n g der P o l e m i k s.: V . E r n , K u l ' t u r n o e n e p o n i m a nie: Otvet S. L. F r a n k u , in: ebd., Nr. 11, A b t . II, S. 1 1 6 - 1 2 9 : S. F r a n k , Esce o n a c i o n a l i z m e v filosofii: Otvet na otvet V . F. E r n a , in: ebd., S. 1 3 0 - 1 3 7 . Gessen schrieb a m 6. S e p t e m b e r 1910 an M e t n e r : „ D e r A r t i k e l E r n s g e g e n den „ L o g o s " im „ M o s k o v s k i j E z e n e d e l ' n i k " u n d die h e f t i g e A b w e h r F r a n k s g e g e n ü b e r Ern (in „ R u s . m y s l ' " ) , in denen F r a n k den S c h ü l e r S o l o v ' e v s mit den W o r t e n seines L e h r e r s w i d e r l e g t , ist der Sache des „ L o g o s " sehr z u t r ä g l i c h . U m den „ L o g o s " ist eine l e b e n d i g e u n d interessante P o l e m i k entfacht, die die tiefsten F r a g e n der G e g e n w a r t berührt. Belyj m ö c h t e Ern ebenfalls im „ U t r o R o s s i i " , J a k o v e n k o im „ R u s . V e d o m . " a n t w o r t e n . W i r sollten es v o r z i e h e n , zu s c h w e i g e n und u n s e r e Sache f o r t z u setzen" ( G B L , f. 167, kart. 14, ed. ehr. 2, Bl. 11). Mit „ w i r " m e i n t e Gessen die russischen M i t a r b e i t e r des „Logos". 47 Die N a m e n L o s s k i j und F r a n k tauchen in dieser Liste n u r hinsichtlich der ersten fünf Hefte des „ L o g o s " auf. S. auch A n m . 27. 48 V g l . A n h a n g 2. 49 Ü b r i g e n s enthielt das erste Heft des „ L o g o s " v o n 1911 eine A r b e i t v o n J a k o v e n k o „ Ü b e r den L o g o s " , eine

508

50 51 52 53 54

55

56

57

58

59

60

Z. Slaw. 37 (1992) 4

Art Antwort auf die Anschuldigungen Ems gegen die „Logoscy", der behauptete, diese hätten den Sinn dieser Kategorie nicht erfaßt. Stepun, dem es oblag, die erste Nummer der „Musaget"-Zeitschrift „Trudy i dni" zu rezensieren, schrieb an Belyj, daß im Leitartikel der Ausgabe keine Polemik geführt werden solle und daß es einer starken, dogmatischen, autoritären Kritik des gesamten durch die Rezensions-Rubrik hindurchgehenden künstlerischen Materials bedarf" (GBL, f. 25, kart. 27, ed. ehr. 24a, Bl. 6 V ), ein Rat, der sich offensichtlich auf die Erfahrungen bei der Herausgabe des „Logos" gründete. Logos 1911-1912, Nr. 2 - 3 , S. 282-284. ebd., S. 307. ebd., 1912-1913, Nr. 1-2, S. 412. Aus einem Brief Gessens an Metner vom 29. März 1913 (GBL, f. 167, kart. 14, ed. ehr. 2, Bl. 39). Weder die Moskauer „Mysl'" (1910-1911), noch ihre Nachfolgerin, die Petersburger „Prosvescenie" (1911-1914) waren philosophische Zeitschriften im eigentlichen Sinne, und die Ausgabe V. V. Bitners „Naucnaja biblioteka. Otdel filosofskij" trug populären Charakter, auch trat sie in diesen Jahren nur mit drei Ausgaben in Erscheinung. Einige Nummern der „Zapiski Sankt-Petersburgskogo religiozno-filosofskogo obscestva" sowie weiterer hauptstädtischer und provinzieller Ausgaben können unberücksichtigt bleiben. Als Jakovenko Ende 1911 erfuhr, daß der „Musaget" über keinerlei Mittel zur Erweiterung der Herausgebertätigkeit auf der „Logos"-Linie verfügte, überzeugte er Metner, eine Kant-Monographie zu drucken und damit die finanzielle Grundlage für die Herausgabe weiterer Bücher zu legen (GBL, f. 167, kart. 14, ed. ehr. 63, Bl. 5-6). Am 21. Juni 1913 berichtete Jakovenko Metner, daß es ihm gelungen sei, einen Geldvorschuß für diese Monographie zu erhalten und daß er die Arbeit daran im April 1914 beenden würde (ebd., Bl. 23). Im Juli 1914 kam er auf die Frage der Herausgabe des Buches zurück (ebd., Bl. 30 v ). Doch es gelang nicht, die Monographie herauszugeben, am 1. August 1915 schrieb Metner an S. P. Bobrov: „Der „Musaget" muß seine Tätigkeit bis Ende des Krieges einstellen. Sogar das beinahe fertige Buch Jakovenkos kann nicht erscheinen" (CGALI, f. 2554, op. I, ed. ehr. 49, Bl. 3). Es ist allerdings möglich, daß in dem zuletzt erwähnten Brief von anderen Arbeiten Jakovenkos die Rede ist (vgl. Anmerkung 57 und 58). Im Brief an Metner vom 21. Juni 1913 schlug Jakovenko vor, das Buch von Lanc zum hundertsten Todestag Fichtes herauszubringen und unterstrich dabei, daß dies „unsere Pflicht als russische Kantianer sei" (GBL, f. 167, kart. 14, ed. ehr. 63, Bl. 22 v -23). Als er erfuhr, daß diese Pflicht offensichtlich nicht einmal mit Verspätung erfüllt werden würde, schrieb Jakovenko am 3. Juli 1914 an Metner: „Sie stehen, wie mir scheint, Lanc ein wenig skeptisch gegenüber. Doch er ist ein wirklicher Fichte-Kenner", und er verlieh der Hoffnung Ausdruck, daß die Monographie über Fichte doch noch erscheinen möge (ebd., Bl. 30). Lanc' Buch erschien nicht, der hundertste Todestag Fichtes wurde mit dem ersten „Logos"-Heft des Jahres 1914 begangen, das von einem Porträt des Philosophen und zwei von Lanc und Jakovenko verfaßten Artikeln über ihn eröffnet wurde. Ebenfalls nicht veröffentlicht wurde die mehrmals vom „Musaget" versprochene Monographie Jakovenkos „Über das Wesen der Philosophie: Einführung in den Transzendentalismus" und F. Schlegels „Lucinde" in der Ubersetzung und mit einer Einleitung von Stepun. J a k o v e n k o schlug Metner in einem Brief vom 21. Juni 1913 sowie in weiteren Briefen vor, die Monographie herauszugeben und versprach, die Arbeit am Manuskript im Februar bzw. September 1914 zu beenden (GBL, f. 167, kart. 14, ed. ehr. 63, Bl. 22-22 v , 25, 30-30 v ). Es war vorgesehen, Rickerts „Kulturwissenschaft und Naturwissenschaft" in der Ubersetzung Gessens (Vorschlag von Gessen an Metner vom 11. Mai 1910, GBL, f. 167, kart. 14, ed. ehr. 2, Bl. 6 - 7 ) , die Werke aus Hegels „romantischer" Periode und Diltheys Beiträge über die Romantik (Brief Gessens an Metner vom 2. November 1910 - ebd., Bl. 12 v ) sowie die bekannte Arbeit B. Croces „Estetica come scienza dell'espressione e linguistica generale" herauszugeben (im Brief an Metner vom 8. Mai 1911 plädierte Jakovenko dafür, dieses Buch unbedingt herauszugeben, da die Ästhetik bislang vollkommen fehle; ebd., ed. ehr. 63, Bl. 3 V -4 V ). In einem Brief vom 3. Oktober 1913 schlug Jakovenko Metner vor, in einer Broschüre eine Überblicksdarstellung der amerikanischen Philosophie herauszugeben, die in den Nummern 3 und 4 des Logos von 1913 bereits veröffentlicht worden war, um mit dem Gewinn dieser Edition einen Teil der Schulden beim „Musaget" zu tilgen (ebd., Bl. 24-24 v ). In einer überarbeiteten Form und unter der Überschrift „Ocerki amerikanskoj filosofii" erschien die Darstellung Jakovenkos in einer Einzelausgabe 1922 in Berlin. Der Konflikt konnte dank der Intervention von M. K. Morozova sowie des Fürsten E. N. Trubeckoj beigelegt werden, und zwischen den „Logoscy" und den „Putejcy" entwickelten sich daraufhin „wunderbare Beziehungen" (F. S t e p u n , Byvsee ..., s. Anm. 2, S. 260). Belyj charakterisierte diese „Nachbarschaft" offensichtlich genauer - als gekünstelt-freundschaftlich, aber insgeheim feindlich, was die Zielsetzungen

M. BEZRODNYJ, Zur Geschichte des russischen Neukantianismus

61 62

63 64 65 66 67 68 69 70 71 72

73 74 75 76 77 78 79

80

509

betraf (A. B e 1 y j, Nacalo veka ..., s. Anm. 1, S. 507). Wie dem auch sei, die scharfen geistigen Auseinandersetzungen griffen nicht auf die Sphäre persönlicher Kontakte der Neo-Westler und Neuslavophilen über. So beschrieb E. K. Gercyk Ern als einen zwar streitbaren, auch jähzornigen Menschen, dem jedoch jegliche persönliche Feindseligkeit fremd war (E. G e r c y k , Vospominanija, Paris 1973, S. 157). Auch Stepun bestätigt in seinen Memoiren, daß dieser Krieg persönliche Beziehungen so gut wie nicht berührte (F. S t e p u n , Byvsee ..., s. Anm. 2, S. 177). Vgl. A. V. L a v r o v , „Trudy i dni" - Russkaja literatura i zurnalistika nacala veka, 1905—1917: Burzuaznoliberal'nye i modernistskie izdanija, Leningrad 1984, S. 204. Hier bedient sich der Memoirenschreiber der unter den russischen Symbolisten populären, auf Nietzsches „Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" zurückgehenden Begriffe „Apollinisches" (das Logische, Harmonische, „Lichte") und „Dionysisches" (Irrationales, Ekstatisches) und spielt dabei auch auf den Namen des Verlags „Musaget" an (flouaxyizriQ = Anführer der Musen und Beiname Apollos.) S. dazu auch die Erklärung des Verlagsnamens, der in engem Zusammenhang mit dem Verlagsprogramm stand, durch Metner: „[...] dieser Name unterstreicht das Apollinische (ohne ihn völlig vom Dionysischen loszureißen) und bedeutet Distanzierung vom Ästhetizismus, denn es geht uns um die Vereinigung aller Formen des Schaffens im Streben nach einem gemeinsamen Ziel — der Schaffung von Kultur" (Trudy i dni, 1912, Nr. 1, S. 55). Mit Ästhetizismus (d. h. Apollinischem, losgelöst vom Dionysischen) meint Metner die eng ästhetizistische Richtung im russischen Symbolismus des ersten Jahrzehnts unseres Jahrhunderts, die von Mitarbeitern und Autoren des Petersburger Verlags „Apollon" vertreten wurde und dem die „Musagetcy" ihre synthetische Auffassung der Kultur entgegenstellten. Zur Gegenüberstellung von „Apollon" und „Musaget", der beiden kulturellen und verlegerischen Zentren des Symbolismus, vgl.: D. M i c k i e w i c z , „Apollo" and Modernist Poetics, in: Russian Literature Triquarterly, 1971, Nr. 1, S. 238-242 et al. s. Anm. 62. GBL, f. 60, ed. ehr. 13, Bl. 88-89, 91. Trudy i dni, 1912, Nr. 1, S. 73. ebd., Nr. 6, S. 63. GPB, f. 60, ed. ehr. 13, Bl. 126. A. B e l y j , Mezdu dvueh revoljucij ..., s. Anm. 1, S. 343. A. B e l y j , Vospominanija o Blöke, in: Epopeja 1923, Nr. 4, S. 212. Apollo, 1910, Nr. 12, Abt. II, S. 17. ebd., 1911; Nr. 2. Es war vorgesehen, im Redaktionskomitee des „Musaget" bei der Klärung von Fragen, die die Herausgabe des „Logos" betrafen, mindestens einen Redakteur des „Logos" mit gleichem Stimmrecht hinzuzuziehen (GBL, f. 167, kart. 17, ed. ehr. 23, Bl. 2). vgl. auch: GBL, f. 25, kart. 27, ed. ehr. 24a, Bl. 910 und Anm. 49. Logos 1912-1913, Nr. 1-2, S. 356-357. ebd., 1911-1912, Nr. 2 - 3 , S. 288. ebd., 1910, Nr. 2, S. 291-292. ebd., Nr. 1, S. 281; vgl. auch Belyjs Bewertung dieser Rezension in „Trudy i dni" 1912, Nr. 6, S. 21. Logos 1911, Nr. 1, S. 231. In einem Brief vom 6. September 1910 informierte Gessen Metner darüber, daß Belyj mit Enthusiasmus für den „Logos" schrieb und versprochen hatte, binnen zwei Wochen einen Artikel [„Mysl' i jazyk" — M. B.] vorzulegen und in diesem Zusammenhang geäußert habe, daß „Ern und tutti quanti ruhig sehen sollen, daß die Ratio unseres „Logos" nicht nur von Wissenschaftlern, sondern auch von Künstlern und wahren Mystikern benötigt w i r d " (GBL, f. 167, kart. 14, ed. ehr. 2, Bl. 10). Über Belyjs Rezeption der sprachphilosophischen Ideen Potebnjas s. auch: E. B e l ' k i n d , A. Belyj i A. A. Potebnja: K postanovke voprosa. — Tezisy I Vsesojuznoj (III) konferencii „Tvorcestvo A. A. Bloka i russkaja kul'tura X X veka", Tartu 1975, S. 160-164; O. P. P r e s n j a k o v , A. A. Potebnja i russkoe literaturovedenie konca X l X - n a c a l a X X veka, Saratov 1978, S. 156-159. Gessen schrieb am 9. März 1911 an Metner: „Wir brauchen unbedingt im deutschen „Logos" einen Artikel über Tolstoj. Ich bin für die Übersetzung des Ivanovschen Artikels [...] Wenn der Autor Ihnen recht ist, so wirken Sie bitte auf Stepun ein, er möge den Artikel so schnell wie möglich übersetzen, denn die Deutschen haben es eilig" (GBL, f. 167, kart. 14, ed. ehr. 2, Bl. 19. In der ersten Nummer von 1911 folgt auf den Artikel Vjac. Ivanovs „L. Tolstoj i kul'tura" Losskijs Artikel „Nravstvennaja lienost' Tolstogo"). Stepun fertigte die Übersetzung an. Allerdings war Metner unzufrieden wegen der gleichgültigen Haltung Ivanovs, im russischen und im deutschen „Logos" zu publizieren: „Vjaceslav, der deutsch ebenso gut wie russisch schreibt", teilte er Belyj am 27. Juni 1912 mit, „hat bis heute noch keinen Artikel für den deutschen „ L o g o s "

510

81 82

83 84 85

86

87 88 89 90

91 92 93

94 95 96 97

98 99 100 101

102

Z. S l a w . 37 (1992) 4 v o r g e l e g t , und für den russischen hat er eine p o p u l ä r e V o r l e s u n g über T o l s t o j v e r f a ß t " ( G B L , f. 25, kart. 20, ed. ehr. 7, Bl. 11). M e t n e r w a r f auch Belyj v o r , d a ß er einen bei i h m bestellten „ w e l t a n s c h a u l i c h e n A r t i k e l zur P h i l o s o p h i e " für den deutschen „ L o g o s " nicht verfaßt und in der russischen A u s g a b e nichtss a g e n d im Stil V o s s l e r s g e s c h r i e b e n habe (ebd.). In einer u n l ä n g s t publizierten B e m e r k u n g G. M . Fridlenders „ O F. A. S t e p u n c " w i r d die A u f f a s s u n g vertreten, der „ L o g o s " sei unter B e t e i l i g u n g V j a c . I v a n o v s und A. Belyjs entstanden ( R u s s k a j a literatura 1989, Nr. 3, S. 109). Es ist offensichtlich, d a ß die E r w ä h n u n g dieser N a m e n nur d e s h a l b e r f o l g t e , u m d e m S t e p u n s c h e n Projekt mehr G e w i c h t zu verleihen - ein u n t a u g l i c h e s Mittel, um so m e h r , als I v a n o v und Belyj w e d e r zu den Initiatoren, noch zu den a k t i v e n A u t o r e n des „ L o g o s " g e h ö r t e n , ja s o g a r d e m B ü n d n i s z w i s c h e n „ L o g o s " und „ M u s a g e t " a b l e h n e n d gegenüberstanden. Brief v o m 21. J a n u a r 1912 ( G B L , f. 167, kart. 14, ed. ehr. 35, Bl. 10 v ). Schon im Herbst 1911 bezeichnete Belyj sein V e r h ä l t n i s z u m „ L o g o s " als „ k o m p l i z i e r t " ( G B L , f. 634, ed. ehr. 57, Bl. 20) und a m b i v a l e n t : „als B ü n d n i s und K a m p f z u g l e i c h " (A. B l o k i A. B e l y j , Perepiska . . . , s. A n m . 43, S. 274). L i t e r a t u r n o e nasledstvo, Bd. 92, 1982, B u c h 3, S. 394. V g l . A. B e l y j , Nacalo v e k a . . . , s. A n m . 1, S. 359. Später erinnerte sich M e t n e r , d a ß J a k o v e n k o s Artikel v o n den R e d a k t e u r e n des „ M u s a g e t " m e h r h e i t l i c h a b g e l e h n t w u r d e ( G B L , f. 167; kart. 9, ed. ehr. II, Bl. 9). D e m Brief J a k o v e n k o s an M e t n e r v o m 18. O k t o ber 1912 z u f o l g e , hatte m a n d e m A u t o r v o n „ D o n k i c h o t s t v o " zunächst v o r g e s c h l a g e n , Ä n d e r u n g e n in den Artikel a u f z u n e h m e n (ebd., kart. 14, ed. ehr. 63, Bl. 10). Ü b e r den V o r s c h l a g der b e g r e n z t e n M i t a r b e i t B e r d j a e v s und B u l g a k o v s an der Zeitschrift schrieb Belyj im M ä r z 1912 an Blok (A. B l o k i A. B e l y j , Perepiska . . . , s. A n m . 43, S. 286). Die K o m m e n t a t o r e n des Briefes teilen mit, d a ß dieses V o r h a b e n nicht v e r w i r k l i c h t w e r d e n k o n n t e (ebd., S. 290; L i t e r a t u r n o e n a s l e d s t v o . . . , s. A n m . 83, S. 395); dieser H i n w e i s ist nicht g a n z g e n a u , denn im letzten Heft v o n „ T r u d y i d n i " (1916) w u r d e eine Arbeit v o n B e r d j a e v , „ G n o s e o l o g i c e s k i e razmyslenija ob o k k u l ' t i z m e " , veröffentlicht. A u s e i n e m Brief J a k o v e n k o s an M e t n e r v o m 20. N o v e m b e r 1912 ( G B L , f. 167, kart. 14, ed. ehr. 63, Bl. 14). ebd., Bl. 14 v . ebd., Bl. 15. Brief v o m 13. N o v e m b e r 1912 (ebd., Bl. 1 1 - 1 3 ) . Z u g l e i c h m u ß t e J a k o v e n k o z u g e b e n , d a ß der A r t i k e l Belyjs ein „ K u n s t w e r k ist, es nicht zu veröffentlichen, w ä r e [ . . . ] eine g r o ß e S ü n d e , u n g e a c h t e t all der A n g r i f f e , die er e n t h ä l t " (Brief an M e t n e r v o m 20. N o v e m b e r 1912, ebd., Bl. 15 v ). Im Brief an Belyj v o m 17. S e p t e m b e r 1910 äußerte M e t n e r die B e f ü r c h t u n g , „ m a n k ö n n e die M u s a g e t e n für eine neue Sekte h a l t e n " (ebd., f. 25, kart. 20, ed. ehr. 6, Bl. 2 V ). V g l . dazu u. a.: A. V . L a v r o v , „ T r u d y i d n i " . . . , s. A n m . 61, S. 2 0 4 - 2 0 5 . W e i t e r h i n m u ß b e r ü c k s i c h t i g t w e r d e n , d a ß die Z u s a m m e n a r b e i t mit J a k o v e n k o im V e r l a g f ü r M e t n e r a u s g e s p r o c h e n w i c h t i g w a r : so schrieb er a m 21. M ä r z 1911 an Belyj, d a ß er die „ A n n e x i o n " J a k o v e n k o s , der „mit L e i b und Seele P h i l o s o p h sei" als eine „ g e w a l t i g e k u l t u r e l l e E r r u n g e n s c h a f t " f ü r den „ M u s a g e t " ansehe ( G B L , f. 25, kart. 20, ed. ehr. 7, Bl. 6 V ) und im Brief an V. F. A c h r a m o v i c v o m 16. N o v e m b e r 1912 (im G r u n d e w a r dies ein Brief an die R e d a k t i o n des „ M u s a g e t " ) nannte er J a k o v e n k o einen sehr w e r t v o l l e n M i t a r b e i t e r (ebd., f. 167, kart. 13, ed. ehr. 6, Bl. 25). G e m e i n t ist Belyjs „ K r u g o v o e dvizenie (sorok d v e a r a b e s k i ) " . Brief an V . F. A c h r a m o v i c v o m 16. N o v e m b e r 1912 ( G B L ; f. 167, kart. 13, ed. ehr. 6, Bl. 2 5 - 2 6 ) . ebd., Bl. 27. siehe a u c h den Brief M e t n e r s an Belyj v o m 20. D e z e m b e r 1912: „ S i e fallen n u r deshalb ü b e r den g e s a m t e n N e u k a n t i a n i s m u s her, den Sie noch vor w e n i g e n M o n a t e n v e r t e i d i g t haben, w e i l Steiners T a u f w a s s e r sie v o m K a n t i a n i s m u s r e i n g e w a s c h e n hat; weil Steiner den K a n t i a n i s m u s h a ß t " (ebd., Bl. 56). ebd., Bl. 29. ebd., Bl. 5 1 - 5 2 . ebd., Bl. 91. ebd., Bl. 93. G u t e B e z i e h u n g e n zu Gessen w a r e n für M e t n e r v. a. deshalb w i c h t i g , weil er bei der Unterb r i n g u n g einer kritischen D a r s t e l l u n g der L e h r e Steiners, die er nicht im „ M u s a g e t " h e r a u s g e b e n w o l l t e , auf Gessens V e r b i n d u n g e n mit den P e t e r s b u r g e r V e r l a g e n rechnete (s. Brief an Gessen v o m 19. 2. 1913, ebd., ed. ehr. 7, Bl. 33). D o c h Gessens B e m ü h u n g e n blieben e r f o l g l o s , so d a ß M e t n e r s „ R a z m y s l e n i j a o Gete. kn. 1: R a z b o r v z g l j a d o v R. Stejnera v svjazi s v o p r o s a m i kriticizma, s i m v o l i z m a i o k k u l ' t i z m a " , A u g u s t 1914 im „ M u s a g e t " erschienen. F. S t e p u n , B y v s e e . . . , s. A n m . 2, S. 283. S. auch die Ü b e r l e g u n g e n S t e p u n s hinsichtlich S p r a c h e u n d Stil seiner e i g e n e n Arbeiten aus der „ L o g o s " - Z e i t : „ W ü r d e n Sie", schrieb er an L. J . G u r e v i c , „ein solches

M . BEZRODNYJ, Z u r Geschichte des russischen N e u k a n t i a n i s m u s

103

104 105 106

107 108 109 110 111 112 113

114

115 116 117 118 119 120 121 122

511

Feuilleton w i e „Filosofija l a n d s a f t a " a n n e h m e n oder n i c h t ? Die D e u t s c h e n haben es in der „ F r a n k f u r t e r Z e i t u n g " a b g e d r u c k t , doch es k ö n n t e sein, d a ß es f ü r R u ß l a n d doch e t w a s zu s c h w i e r i g ist und zu sehr J a r g o n v e r w e n d e t " ( I R L I , 2 0 . 0 9 4 / C X X X V 164, Bl. 7. Die russische V a r i a n t e erschien in der N u m m e r 2/1912 v o n „ T r u d y i d n i " ) . U m s o w e n i g e r Z u g e s t ä n d n i s s e an die m a n g e l n d e n K e n n t n i s s e des e i n h e i m i schen Lesers hinsichtlich der neueren philosophischen P r o b l e m a t i k und T e r m i n o l o g i e ( „ J a r g o n " ) g a b es beim Abfassen u n d bei der A u s w a h l der A r b e i t e n f ü r den „ L o g o s " . Das w i c h t i g s t e K r i t e r i u m w a r hier das p h i l o s o p h i s c h e N i v e a u der A u t o r e n . S. dazu b s p w . die M o t i v e der A b l e h n u n g eines A r t i k e l s v o n K. E r b e r g d u r c h die R e d a k t i o n . Im selben Brief v e r s p r a c h m a n i h m , einen a n d e r e n seiner A r t i k e l in „ T r u d y i d n i " a b z u d r u c k e n (in e i n e m Brief M e t n e r s an ihn v o m 3. M a i 1912, I R L I , f. 474, ed. ehr. 193, Bl. 1 - 2 V ) , w a s trotz geteilter M e i n u n g in der R e d a k t i o n im Heft 3/1912 auch g e s c h a h . Dieses Beispiel illustriert die unterschiedlichen A u s w a h l p r i n z i p i e n in den beiden „ M u s a g e t " - Z e i t s c h r i f t e n . F. S t e p u n , B y v s e e . . . , s. A n m . 2, S. 2 8 3 - 2 8 4 . V g l . ebenfalls sein Essay ü b e r B e l y j : „ E r b e g a n n , sich g e g e n die Philosophie des K a n t i a n i s c h e n „ L o g o s " aus Rache d a f ü r a u f z u l e h n e n , d a ß sie, die er sich aus b e s t i m m ten G r ü n d e n , v. a. u m g e g e n sie polemisieren zu k ö n n e n , a n g e e i g n e t hatte, sich h e i m l i c h an ihm rächte, ihn a m eigenen, freien, schöpferischen Philosophieren zu hindern b e g a n n " (F. S t e p u n , Vstreci . . . , s. A n m . 36, S. 1 6 6 - 1 6 7 ) . E n d e 1910 w a r m a n noch d a v o n a u s g e g a n g e n , daß Belyj sich a m ersten S a m m e l b a n d des „ P u t ' " b e t e i l i g e n w ü r d e (s. L i t e r a t u r n o e n a s l e d s t v o ..., s. A n m . 83, S. 375). ebd., S. 395. Später erinnerte sich Belyj: „ M e t n e r , der im A u s l a n d kein k u l t u r e l l e s B e t ä t i g u n g s f e l d fand [ . . . ] hätte bei uns arbeiten k ö n n e n , w e n n er rechtzeitig a u f mich g e h ö r t hätte, w e n n er uns G e l e g e n h e i t g e g e b e n hätte, „ u n s e r e r " Sache auf u n s e r e A r t n a c h z u g e h e n , ohne uns als „ j ü n g s t e s K i n d " S i m m e i s das „ T r i u m v i r a t " der „ w a h r e n " P h i l o s o p h e n F. Stepun, J a k o v e n k o und Gessen a n z u d i e n e n " ( A . B e l y j , M e z d u d v u e h r e v o l jucij . . . , s. A n m . 1, S. 342). V g l . auch G. A. T o l s t y c h , Izdatel'stvo „ M u s a g e t " . . . , s. A n m . 24, S. 117. G B L , f. 167, kart. 14, ed. ehr. 2, Bl. 11. Brief v o m 20. J u n i 1912 (ebd., Bl. 2 5 v ) . ebd., Bl. 2 4 a . siehe auch A n l a g e 1 zu diesem A r t i k e l . G B L , f. 167, kart. 14, ed. ehr. 2, Bl. 11. E b d . , kart. 14, ed. ehr. 2, Bl. 2 7 - 2 8 . M e t n e r schrieb a m 29. D e z e m b e r 1912 an Gessen, d a ß K o z e b a t k i n den „ L o g o s " m ö g l i c h e r w e i s e absichtlich nicht a b g e s c h i c k t habe u n d k ü n d i g t e dessen E n t l a s s u n g an (ebd., kart. 13, ed. ehr. 6, Bl. 93). Die ersten Hefte des „ L o g o s " kosteten 2 R u b e l , später e r h ö h t e sich der Preis s c h r i t t w e i s e bis a u f 3.50 R u b e l i m J a h r e 1913. N a c h d e m Wechsel zur Genossenschaft M . O. V o l ' f w u r d e der Preis eines J a h r e s a b o n n e ments auf 6 R u b e l im Inland s o w i e 7 R u b e l im A u s l a n d f e s t g e l e g t . D a s A u t o r e n h o n o r a r für einen A r t i k e l b e t r u g 40 R u b e l u n d e n t s p r a c h den f ü r einen D r u c k b o g e n v e r a n schlagten Kosten Brief v o m 29. O k t o b e r 1912 ( G B L , f. 167, kart. 14, ed. ehr. 2, Bl. 4 3 v - 4 4 ) . E b d . , Bl. 44. G B L , f. 167, kart. 14, ed. ehr. 2, Bl. 4 4 v - 4 5 . ebd., Bl. 47. 1914 k a m noch V . E. Sezeman dazu. Brief v o m 19. A u g u s t 1929 (ebd., 1. 50). V g l . dazu A. J u . T o o l ' , K vosprijatiju filosofii V . D i l ' t e j a v Rossii, in: U c e n y e zapiski T a r t u s s k o g o g o s . un-ta, 1987, v y p . 787, S. 1 1 6 - 1 3 1 ; J u . J . M a t ' j u s , K istorii v o s p r i j a t i j a f e n o m e n o l o g i i E. G u s s e r l j a v Rossii, in: ebd., S. 1 3 2 - 1 6 5 .

Z. Slaw. 37 (1992) 4, 512-537

Marina Ju. K o r e n e v a

D. S. Merezkovskij und die deutsche Kultur (Nietzsche und Goethe) Im Jahre 1914 erschienen in Moskau die gesammelten Werke von D. S. M e r e z k o v s k i j d e s s e n literarische Tätigkeit 1882 mit der Veröffentlichung eines kleinen Gedichts in der „3KHBOlIHCHOe o6o3peHHe" begonnen hatte. Die Gesamtausgabe enthielt auch eine autobiographische Notiz, in der der Autor, zu jener Zeit bereits ein allgemein bekannter und anerkannter Schriftsteller (was besonders seine Ernennung zum Mitglied der Akademie der Wissenschaften bezeugt), 2 über seine hartnäckige Ablehnung bei der Kritik klagt: „In der russischen Literatur hat man mich feindselig aufgenommen, und diese Feindseligkeit dauert bis heute an. Ich könnte ein 25jähriges Jubiläum der gnadenlosen kritischen Verfolgung begehen" ( X X I V , 122). 3 Und tatsächlich war das Verhältnis der Zeitgenossen zum Werk und zur Person Merezkovskij s ziemlich kompliziert und widersprüchlich. Einerseits traf fast jedes neue Werk von ihm auf den Widerstand der Zensur. So konnte er z. B. seinen Roman „OTBep)KeHHbm" („KXJIHaH OTCTynHHK"/„Julian(us) Apostata") lange Zeit nicht publizieren; ungeachtet der ,seriösen' Empfehlung von A. F. Koni weigerte sich der „BeCTHHK Eßponbl" kategorisch, das Buch zu drucken (I, 353). Erst ein Jahr später erschien der Roman im „CeBepHblH BeCTHHK"4, und 1896 dann als Einzelausgabe. Der Roman „IleTp H AjieKCeÖ" erschien zuerst in Frankreich. 5 Die Übersetzung besorgte M. E. Prozor auf Wunsch von Merezkovskij, der fürchtete, daß das Buch „aller Wahrscheinlichkeit nach gar nicht auf russisch erscheinen würde, denn es ist zu frei für die Zensur", da „der Inhalt des Buches ganz ketzerisch ist". 6 Das Drama „IlaBeJI I" wurde konfisziert, der Autor vor Gericht gestellt und wegen „grober Mißachtung der Obrigkeit" ( X X I V , 116) angeklagt. Aus diesem Anlaß schrieb Merezkovskij am 29. August 1912 an F. D. Batjuskov: „Am 18. September werde ich für „Paul I." verurteilt! Ich bin wieder einmal überzeugt, daß sie mich schuldig sprechen werden, aber ich hoffe, daß sie mich nicht einsperren, ich möchte doch vorher den Alexander I. beenden. Aber an ihm wetzen sie sich auch schon die Zähne." 7 Die Befürchtungen des Autors bestätigten sich - das Manuskript des Romans wurde anfangs sogar konfisziert und erschien erst einige Zeit später. 8

1

2

3

4 3 6 7 8

D. S. M e r e z k o v s k i j , Polnoe sobranie socinenij, Moskva 1914, Bd. 1-24. Im folgenden wird nach dieser Ausgabe unter Angabe des jeweiligen Bandes (röm.) und der Seite (arab.) zitiert. „Als man unlängst über die möglichen unsterblichen Mitglieder unserer Akademie der Wissenschaften sprach, nannte man seinen (Merezkovskijs - M. K.) Namen an erster Stelle, und darin stimmten seine Anhänger wie seine Gegner überein." A. I z m a j lo v , Pestrye znamena. Literaturnye portrety bezvremennye, Moskva 1913, S. 123. vgl. den Brief an D. F i l o s o f o v : „besonders traurig ist die „kleinliche Feindseligkeit". Was für eine Last ist das in der letzten Zeit. Die Artikel von Lundberg und Ivanov-Razumnik (...) Ach, wozu diese Feindseligkeit!" (GPB (Gosudarstvennaja Publicnaja Biblioteka), Fond 481, No. 188, Bl. 32). Severnyj vestnik, 1895, No. 1-6. vgl. V. B o c j a n o v s k i j , Kriticeskie nabroski, in: Rus' 1904, No. 109, S. 2. GPB, Fond 124, Dok. No. 2780, Bl. 11-12. GPB, Fond 51, Dok. No. 18, Bl. 1. „Bei Merezkovskijs Rückkehr aus dem Ausland nahmen ihm die Zollbeamten in Verzbolov das Manuskript des Romans ab, das bis jetzt vom Zensurkomittee zum Polizeiamt und zurück wandert, zum Autor aber, ungeachtet seiner Bemühungen und Gesuche, bisher nicht zurückgekommen ist." So berichtete M. A. Ljatskij im Vorwort zum 15. Band der Gesamtausgabe D. S. Merezkovkijs, der 1912 erschien (s. X). Die Verfolgungen von Seiten der Staatsmacht hingen offenbar mit den Vorbereitungen zur Feier des 300jährigen Bestehens der Romanov-Dynastie zusammen, die damals gerade im Gange waren; 1912 erschien eine ausführ-

Z. Slaw. 37 (1992) 4, 512-537

Marina Ju. K o r e n e v a

D. S. Merezkovskij und die deutsche Kultur (Nietzsche und Goethe) Im Jahre 1914 erschienen in Moskau die gesammelten Werke von D. S. M e r e z k o v s k i j d e s s e n literarische Tätigkeit 1882 mit der Veröffentlichung eines kleinen Gedichts in der „3KHBOlIHCHOe o6o3peHHe" begonnen hatte. Die Gesamtausgabe enthielt auch eine autobiographische Notiz, in der der Autor, zu jener Zeit bereits ein allgemein bekannter und anerkannter Schriftsteller (was besonders seine Ernennung zum Mitglied der Akademie der Wissenschaften bezeugt), 2 über seine hartnäckige Ablehnung bei der Kritik klagt: „In der russischen Literatur hat man mich feindselig aufgenommen, und diese Feindseligkeit dauert bis heute an. Ich könnte ein 25jähriges Jubiläum der gnadenlosen kritischen Verfolgung begehen" ( X X I V , 122). 3 Und tatsächlich war das Verhältnis der Zeitgenossen zum Werk und zur Person Merezkovskij s ziemlich kompliziert und widersprüchlich. Einerseits traf fast jedes neue Werk von ihm auf den Widerstand der Zensur. So konnte er z. B. seinen Roman „OTBep)KeHHbm" („KXJIHaH OTCTynHHK"/„Julian(us) Apostata") lange Zeit nicht publizieren; ungeachtet der ,seriösen' Empfehlung von A. F. Koni weigerte sich der „BeCTHHK Eßponbl" kategorisch, das Buch zu drucken (I, 353). Erst ein Jahr später erschien der Roman im „CeBepHblH BeCTHHK"4, und 1896 dann als Einzelausgabe. Der Roman „IleTp H AjieKCeÖ" erschien zuerst in Frankreich. 5 Die Übersetzung besorgte M. E. Prozor auf Wunsch von Merezkovskij, der fürchtete, daß das Buch „aller Wahrscheinlichkeit nach gar nicht auf russisch erscheinen würde, denn es ist zu frei für die Zensur", da „der Inhalt des Buches ganz ketzerisch ist". 6 Das Drama „IlaBeJI I" wurde konfisziert, der Autor vor Gericht gestellt und wegen „grober Mißachtung der Obrigkeit" ( X X I V , 116) angeklagt. Aus diesem Anlaß schrieb Merezkovskij am 29. August 1912 an F. D. Batjuskov: „Am 18. September werde ich für „Paul I." verurteilt! Ich bin wieder einmal überzeugt, daß sie mich schuldig sprechen werden, aber ich hoffe, daß sie mich nicht einsperren, ich möchte doch vorher den Alexander I. beenden. Aber an ihm wetzen sie sich auch schon die Zähne." 7 Die Befürchtungen des Autors bestätigten sich - das Manuskript des Romans wurde anfangs sogar konfisziert und erschien erst einige Zeit später. 8

1

2

3

4 3 6 7 8

D. S. M e r e z k o v s k i j , Polnoe sobranie socinenij, Moskva 1914, Bd. 1-24. Im folgenden wird nach dieser Ausgabe unter Angabe des jeweiligen Bandes (röm.) und der Seite (arab.) zitiert. „Als man unlängst über die möglichen unsterblichen Mitglieder unserer Akademie der Wissenschaften sprach, nannte man seinen (Merezkovskijs - M. K.) Namen an erster Stelle, und darin stimmten seine Anhänger wie seine Gegner überein." A. I z m a j lo v , Pestrye znamena. Literaturnye portrety bezvremennye, Moskva 1913, S. 123. vgl. den Brief an D. F i l o s o f o v : „besonders traurig ist die „kleinliche Feindseligkeit". Was für eine Last ist das in der letzten Zeit. Die Artikel von Lundberg und Ivanov-Razumnik (...) Ach, wozu diese Feindseligkeit!" (GPB (Gosudarstvennaja Publicnaja Biblioteka), Fond 481, No. 188, Bl. 32). Severnyj vestnik, 1895, No. 1-6. vgl. V. B o c j a n o v s k i j , Kriticeskie nabroski, in: Rus' 1904, No. 109, S. 2. GPB, Fond 124, Dok. No. 2780, Bl. 11-12. GPB, Fond 51, Dok. No. 18, Bl. 1. „Bei Merezkovskijs Rückkehr aus dem Ausland nahmen ihm die Zollbeamten in Verzbolov das Manuskript des Romans ab, das bis jetzt vom Zensurkomittee zum Polizeiamt und zurück wandert, zum Autor aber, ungeachtet seiner Bemühungen und Gesuche, bisher nicht zurückgekommen ist." So berichtete M. A. Ljatskij im Vorwort zum 15. Band der Gesamtausgabe D. S. Merezkovkijs, der 1912 erschien (s. X). Die Verfolgungen von Seiten der Staatsmacht hingen offenbar mit den Vorbereitungen zur Feier des 300jährigen Bestehens der Romanov-Dynastie zusammen, die damals gerade im Gange waren; 1912 erschien eine ausführ-

M.

KORENEVA,

Merezkovskij und die deutsche Kultur

513

Andererseits stieß jedes neue W e r k Merezkovskijs bei der Kritik auf großes Interesse, w o v o n die zahlreichen Rezensionen in der Presse zeugen. Die Meinungen der Kritiker und Schriftsteller gingen dabei mitunter weit auseinander. Man kann mehrere Richtungen unterscheiden: die Rezeption v o n Merezkovskijs Werk durch die ältere Generation (N. K . Michajlovskij, Ja. P. Polonskij, die er selbst als seine Lehrer betrachtete und v o r denen er großen Respekt hatte); 9 die Reaktion der „alten" Symbolisten (N. Minskij, V . Brjusov) und Schriftsteller-Philosophen (S. Rozanov, N. Berdjaev, L. Sestov); die der Jüngeren' Symbolisten (A. Belyj, V . I v a n o v ) ; und daneben die zweitrangige Kritik, die auf die eine oder andere A r t die überspannten Kräfteverhältnisse im literarischen Prozeß jener Zeit widerspiegelte. Man muß gleich feststellen, daß eine solche Unterteilung natürlich nur bedingt gilt und daß jede der genannten Richtungen Gegenstand einer eigenen Untersuchung wäre, weil die Rezeption v o n Merezkovskijs W e r k ein dynamischer Prozeß war, in dessen Verlauf die Meinung des einen oder anderen Schriftstellers sich grundlegend ändern konnte (wie z. B. bei Ja. P. Polonskij, A . A. Blok u. a.); außerdem konnte das Verhältnis zu Merezkovskijs Werk sogar innerhalb einer .Richtung', ja sogar bei einer Vielzahl gemeinsamer Berührungspunkte, durchaus unterschiedlich sein, wie das z. B. bei den Jüngeren' Symbolisten der Fall war. Eine solche Unterteilung kann lediglich etwas genauer zeigen, wie unabhängig v o n verschiedenen Ausgangspositionen K r i t i k e r und Schriftsteller gewisse gemeinsame Züge hervorhoben, aus denen sich das Bild Merezkovskijs im Bewußtsein seiner Zeitgenossen zusammensetzte. Zu diesen Gemeinplätzen in der Einschätzung seines Werkes kann man die Anerkennung seines Status' als .europäische Berühmtheit' zählen. „Europa spricht v o n ihm, Förster-Nietzsche, die die Leiden ihres berühmten Bruders miterlebt hat, ist v o n ihm begeistert. Und wir lesen ihn und sagen: ,Merezkovskij hat wieder über Dostoevskij geschrieben'", - bemerkte A. Belyj; 1 0 „(...) nach der Übersetzung eines seiner Romane ins Schwedische, und einer großen kritischen Arbeit ins Französische w u r d e Merezkovskij sofort bei der europäischen Leserschaft berühmt", stellte G . Brandes in seiner Studie über Merezkovskij fest. 11 Das Paradoxe an der Situation bestand darin, daß seine Ideen in Europa bereitwilliger aufgenommen wurden als in seinem eigenen Land, was so gut wie alle betonen, die über ihn geschrieben haben. „Merezkovskij gehört eher zu den Initiatoren, als daß er etwas verbreitet, er stellt Fragen, statt alte A n t w o r t e n zu wiederholen, er ist ein - europäischer Schriftsteller und kein lokaler, russischer." 1 2 „Er (Merezkovskij, - M. K . ) ist fast ein internationaler Mensch', v o n seiner Bildung und seinen Themen her, ohne ein einziges allein russisches Problemchen, ohne ein einziges Fältchen v o n russischer Seele." 1 3 Die ungewöhnliche Popularität Merezkovskijs in Europa belegt auch die große Anzahl v o n Wiederauflagen einiger seiner Werke. So w u r d e z. B. allein der Roman „CMepTb Öoroß" in den zehn Jahren nach seinem Erscheinen in Frankreich

liehe Geschichte des dynastischen Geschlechts der Romanovs, aus der alle „dunklen" Episoden herausgeschnitten waren (vgl. Rossija pod skipetrom Romanovych: Ocerki iz russkoj istorii za vremja 1613-1913, SPb 1912). Vor diesem Hintergrund galten alle Werke mit ähnlichen Sujets als höchst rebellisch. ' „N. K. Michajlovskij hatte auf mich großen Einfluß, nicht nur durch seine Werke, mit denen ich eng vertraut war, sondern auch durch seine großmütige Persönlichkeit." (XXIV, 112) vgl. auch die Briefe D. S. Merezkovskijs an Ja. P. Polonskij (IRLI (Institut Russkoj literatury), arch. Ja. P. Polonskijs, Dok. No. 12261). 10 A. B e l y j , Arabeski, Moskva 1911, S. 410. " G. B r a n d e s , Sobranie socinenij, SPb o. J., Bd. 19, S. 314. 12 A v r e l i j (V. Ja. Brjusov) Cert i chram, in: Vesy 3-4 (1906), S. 78. 13 V. R o z a n o v , Sredi inojazycnych, in: Mir iskusstva 7 - 8 (1903), S. 69. Vgl. auch: „Scheinbar schätzt man Merezkovskij in Europa mehr als bei uns; ich weiß nicht, ob er dort bekannter ist als bei uns, aber irgendwie entspricht das mehr seinem tatsächlichen Rang. Dieser Rang steht für mich seit langem unumstößlich fest: Merezkovskij ist ein Künstler. Und in Europa weiß man, was das bedeutet." (A. B l o k , O Merezkovskom, in: D e r s . , Sobranie socinenij, Moskva - Leningrad 1962, Bd. 6, S. 393.

514

Z. S l a w . 3 7 ( 1 9 9 2 ) 4

dreiundzwanzigmal neuaufgelegt. 1 4 Merezkovskij selbst verhielt sich zu seinem Ruhm in Europa eher skeptisch: „In Rußland mochte man mich nicht und beschimpfte mich; im Ausland liebt und lobt man mich, aber hier wie dort versteht man mich doch nicht." ( X X I V , 166) Diese Rezeption Merezkovskijs als Schriftsteller, der sich vor allem an der westeuropäischen Kultur orientierte, mit einem scharfen Gespür für europäische' Themen und Ideen, bestimmte offenbar auch die Tatsache, daß Merezkovskij im Bewußtsein seiner Zeitgenossen beständig mit dem Namen Nietzsche verbunden wurde, der „Nietzscheaner Merezkovskij" wurde geradezu eine konstante Wendung, die sich bis in die jüngste Forschung gehalten hat, wenn es auch seit neuestem einzelne Versuche gibt, das vielschichtige Thema ,Merezkovskij und Nietzsche' aufzuarbeiten. 15 Die Bezeichnung „Nietzscheaner" tauchte zum ersten Mal im Zusammenhang mit dem Gedichtband von 1896 auf; später verfestigte sie sich im Bewußtsein der Zeitgenossen mit jedem neu erschienenen Teil der Trilogie „ X p H C T O C H A H T H x p H C T O C " . Während die ersten beiden Gedichtbände (1888 und 1892) von der Kritik noch relativ gelassen aufgenommen wurden (obwohl schon der Titel des zweiten Bandes „CHMBOJIM" als merkwürdig und unklar getadelt wurde),"' riefen die „ H o ß b i e CTHXOTBOpeHHa" und der Roman „ l O j l H a H O T C T y n H H K " stürmische Reaktionen hervor. Die Kritik fand darin eine „offene Verherrlichung des Bösen, der Selbstliebe, des Lachens und der bacchanalischen Schönheit", 17 und in den Figuren der Trilogie fand sie - „Nietzsches Übermenschen". 18 „Unser Dichter ist offenbar ganz und gar von den Ideen Nietzsches beherrscht", stellte ein Kritiker fest. 19 Dabei besaß das Attribut „nietzscheanisch" eine deutliche negative Färbung. 2 0 Diese Haltung gegenüber Merezkovskij spiegelt sich auch in den nicht weniger verbreiteten Bezeichnungen „Prophet" und „Prediger" (ebenso negativ gemeint), 21 in Analogien zu Nietzsches Zarathustra, was besonders deutlich in A. Jablonskijs komischer Parodie „ C O H r o c n o ^ H H a M e p e } K K 0 B C K 0 r 0 " zum Ausdruck kommt: „Eines Tages kamen in die Höhle Merezkovskijs drei dekadente Pilger, um sich vor dem großen Lehrer zu verneigen und den dekadenten Geist-Verstand zu lernen." 2 2 14 15

16

17 18

19 20

21

22

S o b e r i c h t e t d i e Z e i t u n g „ N o v o s t i " 130 ( 1 9 0 5 ) , S. 3. v g l . B . G . R o s e n t h a l , S t a g e s of N i e t z s c h e a n i z m : M e r e z h k o w s k y ' s i n t e l l e c t u a l e v o l u t i o n , i n : N i e t z s c h e in R u s s i a , P r i n c e t o n U n i v e r s i t y P r e s s 1986, S. 6 9 - 7 3 . v g l . R u s s k a j a m y s l ' 7 ( 1 8 9 2 ) , S. 2 9 9 - 3 0 0 ; R u s s k o e b o g a t s t v o 11 ( 1 8 9 2 ) , S. 6 7 ; S e v e r n y j v e s t n i k 4 ( 1 8 9 2 ) , S. 6 3 - 6 7 . P. F. G r i n e v i c , O b z o r n a s e j s o v r e m e n n o j p o e z i i , i n : R u s s k o e b o g a t s t v o 9 ( 1 8 9 7 ) , S. 4. v g l . z. B. d i e R e z e n s i o n e n : V o l y n ' 34 ( 1 9 0 0 ) ; K u r ' e r 3 4 5 ( 1 9 0 0 ) ; N o v o e v r e m j a 9 2 5 4 ( 1 9 0 1 ) ; N o v o e v r e m j a 1 0 0 8 6 ( 1 9 0 4 ) ; R u s ' 109 ( 1 9 0 4 ) u. a. P. F. G r i n e v i c , O b z o r n a s e j s o v r e m e n n o j p o e z i i , S. 4. In d i e s e m S i n n e e r s c h e i n t b e s o n d e r s d i e R e a k t i o n v o n J a . P. P o l o n s k i j b e m e r k e n s w e r t , d e r in e i n e m s e i n e r B r i e f e an M e r e z k o v s k i j ü b e r das, w a s ihn a m m e i s t e n i r r i t i e r t e , s c h r i e b : „(•••) g e h e n Sie d o c h ins I r r e n h a u s d o r t f i n d e n Sie P r o p h e t e n u n d a r m s e l i g e T r ä u m e r , ü b e r g e s c h n a p p t e P h i l o s o p h e n , P r e d i g e r d e s a l l e r ü b e l s t e n ( . . . ) E g o i s m u s ( v o m S c h l a g e d e s d e u t s c h e n N i e t z s c h e ) " , in: I R L I , M e r e z k o v s k i j - A r c h i v , D o k . N o . 1 1 7 5 4 , Bl. l v . v g l . d i e R e a k t i o n N . K . M i c h a j l o v s k i j s a u f V e r s u c h e d e r K r i t i k , M e r e z k o v s k i j als „ P r o p h e t e n " d e r n e u e n l i t e r a r i s c h e n B e w e g u n g d a r z u s t e l l e n : „ M e r e z k o v s k i j ist k e i n P r o p h e t u n d a u c h k e i n H e l d e i n e r n e u e n S t r ö m u n g , sondern das O p f e r eines Mißverständnisses," i n : N . K . M i c h a j l o v s k i j , R u s s k o e otrazenie francuzsk o g o s i m v o l i z m a , i n : R u s s k o e b o g a t s t v o 2 ( 1 8 9 3 ) , S. 66. N o v o s t i 2 ( 1 9 0 1 ) . M a n m u ß f e s t h a l t e n , d a ß t r o t z d e r i r o n i s c h - n e g a t i v e n F ä r b u n g d e s W o r t e s „ P r o p h e t " bei s e i n e n G e g n e r n v i e l e Z e i t g e n o s s e n M e r e z k o v s k i j s , d i e i h m g e i s t i g n a h e s t a n d e n , ihn t a t s ä c h l i c h als L e h r e r a n s a h e n , z u m i n d e s t a b e r als e i n e n S c h r i f t s t e l l e r , d e r e i n e n g a n z e n K o m p l e x v o n I d e e n in d i e L i t e r a t u r e i n g e b r a c h t h a t , d i e erst i m W e r k n a c h f o l g e n d e r D i c h t e r g e n e r a t i o n e n e n t f a l t e t w o r d e n ist. „ H i e r in d e r b e h a g l i c h e n W o h n u n g a m L i t e j n y j d u r f t e ich s o v i e l e M a l e so h ö c h s t b e d e u t s a m e n B e g e g n u n g e n b e i w o h n e n ,

M. KORENEVA, M e r e z k o v s k i j und die deutsche Kultur

515

Die Vorstellung von Merezkovskij als Nachfolger Nietzsches gab es auch bei den Schriftstellern, die seinem Werk insgesamt wohlwollend gegenüberstanden (vgl. die Aussagen von L. Sestov, N. Berdjaev und V. Rozanov u. a.). 21 Dort sprach man dann von der schöpferischen Rezeption der Ideen F. Nietzsches, die Tatsache einer Kontinuität wurde nicht bezweifelt. Um aber die tatsächliche Beziehung Merezkovskijs zu Nietzsches Ideen zu klären, etwa inwieweit bestimmte von Nietzsche aufgeworfene Probleme in Merezkovskijs Weltbild eingingen, muß man zunächst feststellen, was die Zeitgenossen unter dem Begriff „Nietzscheaner" verstanden, welche Vorstellung sie von den Ideen Nietzsches hatten und inwieweit Merezkovskij diesem Bild des ,Nietzscheaners' wirklich entsprach. D e r R o m a n „ l O j i n a H OTCTynHHK" e r s c h i e n 1 8 9 5 , d i e „ H o B B i e CTHX0TB0peHHfl" 1 8 9 6 .

Was

wußte man zu diesem Zeitpunkt in Rußland über Nietzsche? 1885 erschien der dreizehnte Band der Enzyklopädie Brockhaus-Efron, in der der Name Nietzsche noch nicht auftaucht, auch nicht in dem 1887 erschienenen Zusatzband; 1890 kam die „McTOpHH HOBOH (J)HJ10C0(})HH" von I. Gejnze heraus, in deren Verzeichnis . HHTHe und . Hrsg. v. N. L. Brodskij, V. L ' v o v - R o g a c e v s k i j , N. P. Sidorov, M o s k v a , 1929, Reprint The H a g u e - Paris 1969, S. 1 3 1 - 1 3 6 , 1 3 8 - 1 4 0 , 1 5 5 - 1 5 6 ; v g l . auch: Z . B a r a n s k i , J . L i t w i n o w , Rosyjskie manifesty literackie, czesc III, Poznan 1977, S. 15ff. 1

Z. Slaw. 37 (1992) 4, 5 3 8 - 5 5 1

Valentin B e l e n t s c h i k o w

Wie der deutsche Expressionist Franz Jung zum russischen proletarischen Schriftsteller wurde (Zur Geschichte der russischen Literatur 1920-1924) „Scheren Sie sich w e g v o m Tisch, die russische Revolution ist aufgebrochen! Und Sie reden von Literatur. Jetzt haben wir anderes zu tun." Franz J u n g Mit dem Schaffen von Franz J u n g (1888-1963) verbinden sich - ungeachtet der zahlreichen Forschungen über ihn 1 - noch wenig untersuchte Fragen, insbesondere, was die „russische" Seite seines Lebens betrifft (er bereiste Sowjetrußland im Mai und J u n i 1920, nahm die sowjetische Staatsbürgerschaft an und arbeitete dort von August 1921 bis November 1923). In zahlreichen Rezensionen zu russischen Ubersetzungen seiner W e r k e w u r d e J u n g als proletarischer Schriftsteller c h a r a k t e r i s i e r t

und

vom

Proletkult

mit

höchstem

Lob

bedacht:

„3TO -

xyfloacHHK-

0praHH3aT0p, xy^COKHUK-CTpOHTejlb".2 In den folgenden A u s f ü h r u n g e n soll versucht werden, die „russischen Bücher" von Franz J u n g zur Ästhetik des Proletkut in Beziehung zu setzen. 3 Seit 1918 wurden in Deutschland zahlreiche Bücher, Reportagen und Artikel über Sowjetrußland veröffentlicht. Ihre Zahl stieg in den nachrevolutionären Jahren sprunghaft an. Erstmals in der jahrhundertealten Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen erschienen zeitgleich zahlreiche mehr oder weniger objektive Berichte von deutschen A u g e n z e u g e n über das Land und seine Menschen, über das sich noch vor kurzem - in entsprechendem Tonfall - nur die chauvinistische, nationalistische Presse in Deutschland geäußert hatte. Die Möglichkeit, Sowjetrußland zu besuchen, ergab sich für viele deutsche Intellektuelle zweifellos aus der politischen Situation, war mit der Leninschen Idee von der Weltrevolution verbunden und mit der Rolle, die Lenin darin Deutschland zugedacht hatte. Die Novemberrevolution in Deutschland hatte in Rußland entsprechende Illusionen erzeugt; diese Illusionen nutzten die Bolschewiki zielgerichtet in ihrer ideologischen Propaganda. A m 2. M ä r z 1919 waren deutsche Vertreter auf dem 1. K o n g r e ß der Kommunistischen Internationale zugegen, am 19. März Vertreter des Spartakusbundes auf dem VIII. Parteitag der K P R ( B ) . F. M i e r a u , Leben und Schaffen des Franz J u n g : Eine Chronik, in: Franz J u n g : Feinde ringsum. Prosa und Aufsätze 1912-1963, erster Halbband, H a m b u r g 1981, S. 1 0 - 6 5 ; A. I m h o f , Franz J u n g : Leben - W e r k W i r k u n g , Bonn 1974; W . R i e g e r , Glückstechnik und Lebensnot: Leben und W e r k Franz J u n g s , Freiburg i. Br. 1987; K . - W . S c h m i d t , Revolte, Geschlechterkampf und Gemeinschaftsutopie: Studien zur expressionistischen Prosa Franz J u n g s und Carl Corrints, Frankfurt/M., Bern, N e w Y o r k , Paris 1988; J . F . M i c h a e l s , Franz J u n g : Expressionist, Dadaist, revolutionary and outsider, N e w Y o r k , Bern, Frankfurt/M., Paris 1989 etc. 2 TareH, H3 coBpeMeHHoii HeMeuKOÖ jiHTepaTypbi, in: KHHroHoma, Nr. 4 6 - 4 7 , M . 1926, S. 3. 3 Zur Ästhetik des Proletkult, insbesondere im Z u s a m m e n h a n g mit dem bei J u n g dominierenden T h e m a „Kollektiv und I n d i v i d u u m " , siehe: JlHTepaTypHbie MaHH(J)eCTbl. OT CHMBOJTH3Ma K OKTs6pK>. Hrsg. v. N. L. Brodskij, V. L ' v o v - R o g a c e v s k i j , N. P. Sidorov, M o s k v a , 1929, Reprint The H a g u e - Paris 1969, S. 1 3 1 - 1 3 6 , 1 3 8 - 1 4 0 , 1 5 5 - 1 5 6 ; v g l . auch: Z . B a r a n s k i , J . L i t w i n o w , Rosyjskie manifesty literackie, czesc III, Poznan 1977, S. 15ff. 1

V.

BELENTSCHIKOW,

Franz J u n g - russischer proletarischer Schriftsteller

539

Hier erklärte Lenin die internationale Solidarität zu einer Hauptaufgabe der neuen Macht und öffnete damit den „Freunden des neuen Rußland" die Türen. 4 J u n g s Teilnahme als Delegierter der KPD am Ersten Kongreß der Kommunistischen Internationale in Moskau bestimmte im weiteren sein Verhältnis zur Führung von Sowjetrußland und seine schriftstellerische Laufbahn. Er schrieb sechs Bücher über Rußland, in denen er Typen von russischen Menschen und Bilder des Landes im Prozeß seiner Verwandlung vom Zarenreich zum bolschewistischen Rußland anschaulich machte. 5 Jungs Vorstellungen von Rußland hatten ihre Vorgeschichte. Schon im Alter von zehn Jahren, in dem noch unbewußten Bestreben, sich einer naturalistischen Weltsicht entgegenzustellen, suchte J u n g in Dostoevskijs Roman „Der Idiot" psychologische Tiefe und schuf selbst seine „Aufzeichnungen eines Idioten" - naiv die dunkel erahnte Gestalt des russischen Menschen in sich selbst vermutend. 6 Später widmete er sich (wie es für expressionistische Kreise insgesamt charakteristisch war) regelmäßig der Lektüre von Dostoevskij. Von Dostoevskij ausgehend, wandte er sich Przybyszewski zu, an dem ihm die „Mischung von Psychologischem und Mystischem" 7 imponierte. Seit 1909 geriet J ung - wie der ganze Kreis um Pfemfert - unter den Einfluß von G. Landauer, der gerade die Aufsätze von Kropotkin 8 ins Deutsche übersetzt hatte, und damit unter den Einfluß russischer und deutscher anarchistischer Ideen (Bakunin, Stirner). Die Gestalt des RaskoPnikov, die russischen Emigranten nach der Revolution von 1905, die Werke von Vinnicenko und Przybyszewski ließen in J u n g ein Bild vom modernen russischen Nihilisten erstehen, dem „alles erlaubt" ist. Seit 1910 bildete sich bei den Expressionisten ein neuer Stil heraus, der Stil der sozialkritischen Analyse, die der Theoretiker der Expressionisten Rubiner in seinem bekannten Artikel „Der Dichter greift in die Politik" gefordert hatte. In ästhetischer Hinsicht war dieser Stil, nach den Worten Jungs, ein „Protest ... gegen die Enge der Beobachtung im Naturalismus", „eine Art Barriere gegen die Gefahr einer aufkommenden Neo-Romantik, gegen das Epigonenhafte der Neo-Klassik" 9 , gegen die bürgerliche Kultur insgesamt. In den Mittelpunkt rückte das Problem Zur Geschichte der Besuche von Deutschen in S o w j e t r u ß l a n d und ihren Aktivitäten dort siehe a u s f ü h r l i c h : r n H 3 6 e p r , ,FL,py3bs HOBOH POCCHH. /IBH^KCHHC B 3amHTy C O B C T C K O H CTPAHBI B BeÖMapcKOH TepMaHHH, M . 1983. Der Autor unterstreicht, daß R u ß l a n d s T ü r e n den Vertretern der „progressiven Intelligenz" offenstanden, jenen, „die durchaus keine K o m m u n i s t e n w a r e n , aber nichtsdestoweniger aufrichtige Begeisterung für die Erfolge des Sowjetlandes hegten und dem sowjetischen V o l k W o h l e r g e h e n w ü n s c h t e n " (ibid., S. 4; Übersetzungen der russischen Zitate hier und i. f o l g d . - V. B.). ' Zwischen 1920 und 1924 veröffentlichte F. J u n g sechs Bücher über S o w j e t r u ß l a n d : „Reise in R u ß l a n d " (1920), „ A n die Arbeitsfront nach S o w j e t r u ß l a n d " (1922), „ H u n g e r an der W o l g a " (1922), „Die Geschichte einer F a b r i k " (1924), „Der neue Mensch im neuen R u ß l a n d " (1924), „Das geistige R u ß l a n d von h e u t e " (1924). Im Stück „Die K a n a k e r " (1921) w u r d e das Motiv Lenin - W e l l s verarbeitet. F o l g e n d e W e r k e w u r d e n in russischer Sprache herausgebracht: „ H u n g e r an der W o l g a " (1922), „Proletarier" (1923), „Die rote W o c h e " (1923), „Die E r o b e r u n g der Maschinen" (1924), „Arbeitsfriede/Rabocij poselok/" (1924), „Die Geschichte einer F a b r i k " (1925),,, W i e lange noch?" (1925). 6 F. J u n g , Der Torpedokäfer. Unveränderte Neuausgabe von „Der W e g nach unten". M i t einem N a c h w o r t von Walter Fahnders, Helga Karrenbrock und Martin Rector, N e u w i e d und Berlin 1972, S. 6 3 - 6 4 . F. M i e r a u , Leben und Schriften des Franz J u n g . Eine C h r o n i k , in: Franz J u n g : Feinde ringsum. Prosa und Aufsätze 1912-1963. W e r k e 1, Zweiter Halbband, H a m b u r g 1982, S. 14. 8 In der „ A k t i o n " w u r d e n in 22 Veröffentlichungen A u s z ü g e aus den folgenden W e r k e n von P. A. K r o p o t k i n in der Übersetzung von G. L a n d a u e r a b g e d r u c k t : Gegenseitige Hilfe in der Tier- und M e n s c h e n w e l t , Leipzig 1908; Die V e r e i n i g u n g von Industrie und Landwirtschaft, geistige und körperliche Arbeit, 2 Bde, Bln. 1910. - Zu P. A. K r o p o t k i n und anderen russischen Anarchisten in der „ A k t i o n " v g l . ausführlich: V. B e l e n t s c h i k o w : T r ä u m e und Enttäuschungen: Expressionistische R u ß l a n d b i l d e r in der „ A k t i o n " . Franz Pfemfert und sein Kreis, in: West-östliche Spiegelungen. Unter L e i t u n g von L e w K o p e l e w . Russen und Rußland aus deutscher Sicht. Hrsg. von M . Keller, Reihe A, Bd. 4 (im D r u c k ) . ' F. J u n g , Der T o r p e d o k ä f e r , a. a. O., S. 85.

4

JI. M.

540

Z. Slaw. 3 7 ( 1 9 9 2 ) 4

des Individuums. Andererseits wurde nach neuen sprachlichen Ausdrucksmitteln, neuen Beziehungen zwischen Form und Inhalt als Besonderheiten des expressionistischen Stils gesucht. Wie auch andere Expressionisten begeisterte sich J u n g eine Zeitlang für die Philosophie von Schopenhauer und Nietzsche, d. h. er suchte die Uberwindung der vorangegangenen literarischen Strömungen (Klassik, Naturalismus, Symbolismus, Neuromantik) in der Zerstörung der alten Kultur. Auch sein Interesse für Dostoevskij war mit dieser Ablehnung von diachronen und synchronen Analogien in der Kulturentwicklung verbunden. In den Jahren des ersten Weltkrieges vertrat J u n g - wie andere Mitarbeiter der „Aktion" - die Ansicht, daß die kleinbürgerliche Intelligenz mit dem Proletariat verschmelzen könne. Als „Proletariat" wurde in diesem Kreis - wie bei Dostoevskij - der ganze Abschaum (Paria) der Gesellschaft betrachtet. Aus diesem Auswurf eben sollte der „neue Mensch" entstehen. Doch im Jahre 1917 trennte sich J u n g im Artikel „Rasputin" von der Idee des „neuen Menschen" im Sinne von Dostoevskij. Seiner Ansicht nach war dieser Typ des Russen veraltet 10 , weil er bei Dostoevskij nicht zur Revolution bestimmt war. Nach den russischen Revolutionen von 1917 beschäftigte sich J u n g intensiv mit der Lektüre von Schriften der utopischen Sozialisten Saint-Simon, Owen und Fourier. Er brach mit dem Kreis von Pfemfert und erklärte auf einem der Literaturabende: „Scheren Sie sich weg vom Tisch, die russische Revolution ist aufgebrochen! Und Sie reden von Literatur. Jetzt haben wir anderes zu tun." 1 1 Am 21. April 1920 enterte J u n g zusammen mit zwei anderen Mitgliedern der Kommunistischen Partei Deutschlands den Fischereidampfer „Senator Schröder"; am 1. Mai traf er mit einer Aufgabe für die Leninsche Internationale in Murmansk ein. Für die damalige Zeit recht schnell gelangte er nach Moskau. Noch im Mai führte er Gespräche mit Lenin, Bucharin, Zinov'ev, Kamenev und Krzyzanowski. In Unterredungen mit Molotov, Rykov und Kamenev diskutierte er das Problem der Beziehungen der sowjetischen Regierung zu Polen. Am 24. Mai kehrte er nach Deutschland zurück und forderte auf dem I. Parteitag der KPD die Anerkennung der Dritten Internationale als „Generalstab des Internationalen Proletariats". 12 In Rußland stellte sich J u n g bedingungslos auf die Seite der Bolschewiki und nahm die Staatsbürgerschaft von Sowjetrußland an. Wie auch die Bolschewiki, betrachtete J u n g Rußland als tabula rasa, wo sich die Ideen des späten Engels verwirklichten: Die Revolution in Rußland „... wird ... auch der Arbeiterbewegung des Westens einen neuen Anstoß und neue, bessere Kampfbedingungen geben und damit den Sieg des modernen industriellen Proletariats beschleunigen, ohne den das heutige Rußland weder aus der Gemeinde noch aus dem Kapitalismus heraus zu einer sozialistischen Umgestaltung kommen kann" 1 3 . Wie die russischen Marxisten meinte J u n g , daß Rußland zum Brückenkopf der Weltrevolution werden müsse: Die Macht der Bolschewiki müsse mit allen nur möglichen Mitteln bis zum Beginn der Weltrevolution gehalten werden; in Rußland sei aus nationalen Kadern und erfahrenen ausländischen Fachleuten unverzüglich das Proletariat zu entwickeln. Gleichzeitig müsse Deutschland „revolutioniert" werden. Diese Ideen lagen J u n g s nach 1918 geschriebenen Büchern zugrunde; sie bestimmten die Themen und Motive seiner russischen Eindrücke. Sein Herangehen bei der Schaffung eines Rußland-Bildes Anfang der 20er Jahre legte J u n g in dem Buch „Das geistige Rußland von heute" (1924) dar: „... um Sowjetrußland kennenzulernen,

10

F. J u n g , Feinde r i n g s u m , a. a. O . , S. 1 7 6 - 1 7 7 .

11

F. J u n g , D e r tolle Nikolaus. Prosa. Briefe, Lpz. 1 9 8 0 , S. 4 3 9 . F. M i e r a u , Leben u n d Schriften des F. J u n g , a. a. O . , S. 2 4 - 2 5 . F. E n g e l s , N a c h w o r t zu „Soziales aus Rußland", in: M E W , Bd. 22, S. 4 3 5 . - V g l . a u s f ü h r l i c h HD. B . IIIHUIKOB, KTO MM H O T K y a a B b i 6 n p a e M C s ? , in: Bonpocbi 4>HJIOCO4)HH, 1991, Nr. 3, S. 1 5 3 .

12 13

V. BEI.ENTSCHIK.OW, F r a n z J u n g - russischer proletarischer Schriftsteller

541

braucht man nichts weiter zu studieren als - den historischen Materialismus. Der historische Materialismus oder die materialistische Geschichtsauffassung ist das Fundament, auf dem dieses Rußland steht." 14 In diese Ideologie mußte nach Meinung von J u n g das Individuum gepreßt werden, das noch vor kurzem für ihn im Mittelpunkt gestanden hatte. Jetzt wurde die Individualität aufgegeben, alles dem Kollektiv und der Partei untergeordnet: „Die puritanische Bewegung, die aus den Massen heraus jetzt aus Rußland sich zeigt, verarbeitet alle die vielerlei Strömungen, alle diese tausendfältigen Individualismen, die plötzlich, so lange gehemmt, Partei geworden sind. Sie schweißt sie zusammen nach dem Zweckmäßigkeitsprinzip ihrer Entwicklung, und sie befreit sie von jeder Utopie." 1 5 Zugunsten der „Einfachheit" im Sinne der Forderungen des Proletkults mußte sich J u n g teilweise vom expressionistischen Stil und seiner Technik lösen. Dennoch gelang es ihm, künstlerische Neuerungen der Expressionisten (Kontrastreichtum, Plakativität, telegrafische Kürze, Bildhaftigkeit, Montage der Motive) unter den neuen sozialen, ideologischen und typisch russischen Bedingungen zu transformieren. In dem oben zitierten ästhetischen Programm von J u n g soll uns nicht nur der ideologische Hintergrund interessieren, sondern auch die Technik der Nachgestaltung der Welt und die Strukturierung der Gestalten in einem Gesamtbild. Bei der Technik der erwähnten Montage wurden bildkünstlerische und sprachkünstlerische Bildhaftigkeit im Kontrast vereinigt. Die kontrastierende Darstellung und der alternative Vergleich wurden in J u n g s Text zum grundlegenden künstlerischen Mittel. Der ideelle Inhalt dominiert - dadurch unterscheiden sich J u n g s Arbeiten von den anderen Büchern über Sowjetrußland aus dieser Zeit. Die Vereinigung des expressionistischen Stils mit Postulaten des Proletkults war die Hauptschwierigkeit, mit der sich J u n g konfrontiert sah. Die dabei auftretenden Widersprüche erwiesen sich als unüberwindlich; J u n g löste sie fast jedesmal zugunsten des Ideengehalts mit expressionistischer Technik. In der Montage ideologischer Bilder von Rußland und vom russischen Menschen treten bei J u n g drei Aspekte hervor: - die Rehabilitierung der russischen Menschen, vor allem der Führer und Teilnehmer der Revolution, die angesichts des Terrors ihren Glanz verloren hatte, - die Erschaffung des Bildes des „neuen Menschen" und des „neuen Rußland", - die Beschreibung des Menschen und des Landes der Zukunft. Nach seiner ersten Rückkehr aus Rußland 1920 fand sich J u n g im Gefängnis wieder und schrieb dort sein erstes Büchlein über Rußland („Reise in Rußland"). Sein dort geschilderter erster Eindruck von der Stadt Alexandrowka (unweit von Murmansk) verbindet sich mit den Feierlichkeiten zum 1. Mai: Rote Fahnen, Subbotniks, Kolonnen von singenden Subbotnik-Arbeitern, lachende Gesichter sind Jungs wichtigste Bilder bei der Beschreibung seiner ersten russischen Eindrücke ... 1 6 Hier klingen die wichtigsten Themen von Jungs künftigen Rußland-Büchern an: die kämpfende und schaffende Klasse, die utopische Idee von glücklicher kollektiver Arbeit, das Glück des Individuums im Kollektiv, der kollektive Erfolg. Gleichzeitig entsteht die „alte Frage" nach der Idealisierung Rußlands durch J u n g ' 7 , der meinte, daß hier die Theorie des „neuen Menschen"

H 15

17

F. J u n g , Das g e i s t i g e R u ß l a n d v o n heute, Bln. 1925, S. 5 - 6 . ibid., S. 1 4 1 - 1 4 2 . F. J u n g , Reise in R u ß l a n d , Bln. 1920, S. 3. W . R i e g e r b e m e r k t mit R e c h t : „ S e i n e /Jungs/ I d e a l i s i e r u n g der S o w j e t r e p u b l i k k o n n t e jedoch nie s o w e i t gehen, d a ß er ein u n k r i t i s c h e s Bild von ihr e n t w a r f ' ( W . R i e g e r , op. cit., S. 158).

542

Z. Slaw. 37 (1992) 4

nach dem Schema der utopischen Sozialisten und der „neuen Menschen" bei Cernysevskij verwirklicht werden könne. Das Motiv des ersten Mai findet sich später in J u n g s „deutschem" Buch „Die Eroberung der Maschinen", auch hier mit der obligatorischen Kolonne und roter Flagge. 1 8 Am wichtigsten erscheint hier das Motiv des Bewegungstempos des russischen Menschen. Das Tempo als traditionelles Bild des russischen Menschen, das seine Passivität, Faulheit, Langsamkeit charakterisierte, war in Deutschland äußerst populär und korrelierte mit Lexemen und Stereotypen wie „ceÖHac", „ H H H e r o " , „ B c e 6 y f l e T " („es wird schon werden"). „Nitschewo" wurde besonders dadurch bekannt, daß Bismarck nach seiner Rückkehr aus Petersburg 1859 dieses Wörtchen häufig gebrauchte und selbst interpretierte. 19 Vor einem anderen Hintergrund - nicht mit dem Ziel der Rehabilitierung - verbindet sich das Motiv der Bewegung mit der Einsteinschen Relativitätstheorie, die von den Expressionisten umgedeutet und in ihre Ästhetik aufgenommen wurde als wissenschaftlicher Beweis der Notwendigkeit, die Dinge und die Welt in Bewegung zu versetzen. 20 Für J u n g symbolisierten die Arbeiterkolonnen nicht nur das neue Lebenstempo in Rußland, sondern auch einen Weg zur Verwirklichung des neuen Lebens. Die Bewegung der Kolonne kontrastiert mit der traditionellen russischen Langsamkeit; J u n g verhehlte nicht seine Absicht, den entstandenen Mythos vom russischen Menschen zu zerstören: „Das russische ,Sejtschas' ist zum Charakterisierungswert für das russische Tempo geworden, und jeder schätzt sich besonders geistreich, das Kindlich-Träumerische im Volkscharakter, das fatalistische Sichgehenlassen im sozialistischen Rußland wiedergefunden zu haben. Weil, sagen die einen, das russische Volk hat sich nicht geändert und lachen über ihre Gastgeber, die Sowjets, mit der Miene des Besserwissers. - Oder: das russische Volk ist eben noch nicht reif." 21 Mit der Kolonne erscheint auch die Gestalt ihres Führers, des Kommissars. Entsprechend seiner logischen Prämisse - der Führer leitet die Massen - hält J u n g das neue Tempo ganz und gar für ein Verdienst der Kommissare, der Führer des russischen Volkes in der Revolution. Die Motivgestalt der Kolonne bei J u n g (dem Gedicht „Linker Marsch" von Majakovskij entlehnt) 2 2 korrespondiert mit der Rehabilitierung des Roten Terrors, ein Thema, das für J u n g und andere Anhänger der Bolschewiki sehr schmerzlich war: zur Rechtfertigung des Terrors bedurfte es außerordentlich starker Argumente (die Expressionisten diskutierten entsprechende Werke von Lenin und Kautsky: „Staat und Revolution", „Die Diktatur des Proletariats"). Als ein solches Argument wurde das Recht der untersten Schichten auf bessere Lebensbedingungen betrachtet. Die Gestalt des Kommissars wird im Kontrast zum westeuropäischen Organisator aufgebaut: „In einer Situation, w o der deutsche Verwaltungschef, der amerikanische Manager sich vor Verzweiflung die Haare ausreißen würde, bleibt der russische Kommunist sehr gelassen." 2 3 Das russische Kollektiv - so J u n g - ist an sich träge, passiv, zeigt selbst unter extremsten Umständen keine Initiative. J u n g zeichnet eine Szene, die er auf der Strecke zwischen Murmansk und Petrosawodsk erlebt hat: Ein vorausgefahrener Zug ist entgleist und hat sich in einen Felsen verkeilt, die Wagen sind zerstört, die Güter ringsum verstreut, die Menschen noch nicht aus den Trümmern befreit, aber alle warten schon einige Stunden auf Anweisungen „von oben". „Einer 18

F. J u n g , Die Eroberung der Maschinen, Bln. 1923, S. 67-68.

" S i e h e : M . A n ^ A H O B , M C T O K H . HcTopHHecKHH p o M a H , i n : O r o H e K , N r . 1 4 , 1 9 9 0 , S . 1 5 . 20

21 22

23

P. H a t v a n i , Versuch über den Expressionismus, in: Die Aktion, Nr. 11/12,1917, Sp. 150; d e r s . : Über den Expressionismus, in: Bulletin des Leo Baeck Instituts, 8 (1965), Nr. 29-32, S. 181. F. J u n g : Reise in Rußland, a. a. O., S. 2. Das Gedicht „Linker Marsch" von V. Majakovskij aus dem Jahre 1918 wurde bekanntlich in Europa schnell populär und wurde auch in der „Aktion" veröffentlicht (Die Aktion, 1921, Nr. 41/42, Sp. 586). F. J u n g , Reise in Rußland, a. a. O., S. 4.

V. BELENTSCHIKOW, F r a n z J u n g - russischer proletarischer Schriftsteller

543

der Kommissare schwang sich auf ein quer in die Luft ragendes Trittbrett und hielt eine Ansprache. Der zweite Kommissar stellte Gruppen zusammen. In das Eisenbahnbegleitpersonal kam Leben, es schwirrte nur so von Anweisungen. Der Redner endet gerade, einer stimmt die Internationale an - vielhundertstimmig schallt das Kampf- und Siegeslied, das zum Wahrzeichen Rußlands geworden ist, in die Einöde." 2 4 Nach zwei Stunden war die Arbeit beendet, und der Zug konnte weiterfahren. J u n g zeichnete keine Porträts der Personen, die ihn begleiteten - außer der für die damalige Zeit typischen Gestalt des Ansprachen haltenden Kommissars. Dieses Motiv begegnet beispielsweise auch im Roman „Doktor Zivago" von B. Pasternak - allerdings wird der Kommissar Ginz dort in ganz anderem Tone eingeschätzt. J u n g folgte in der Darstellung der Landschaft der traditionellen Auffassung, daß Rußland eine trostlose Gegend sei: „Wochenlang nichts als Sumpf, Berge. Dort wächst plötzlich ein breiter Strom aus dem schwarzen Wald, wenige Hundert Meter, und er tost in einem breiten Katarakt in einen See, hervorgezaubert wie ein Traumgebilde aus dem Märchenland ... Aber es ist immer unermeßlich derselbe düstere Wald mit Sumpf." 2 5 Das Bild von der unendlichen russischen Landschaft korrespondiert bei J u n g mit dem beliebten expressionistischen Motiv der tabula rasa 26 , doch es ist aus dem kulturellen in einen sozialen Kontext transformiert: Rußland als tabula rasa erscheint als das ideale Objekt zur Verwirklichung der expressionistischen Idee vom „neuen Menschen" und „neuen Rußland". Das Kollektiv - als wichtigste Komponente der Ästhetik des Proletkults - wird bei J u n g zur Sammelgestalt des Menschen im „neuen Rußland", zur realen Verkörperung jener Idee, die im Westen skeptisch aufgenommen wurde. Individualität zeigt J u n g als Antipoden dieser Kollektivität; auf die Beschreibung des kollektiven Schneeräumens folgt die Szene: „Und ferner: Ein Einzelner arbeitet für sich, schaufelt Schnee vor der Tür seines Hauses, er war der Pope." 2 7 Der Arbeiterkolonne werden die Bauern gegenübergestellt. J u n g zeigt sie verallgemeinert als Gruppengestalt und als Objekt eines Experiments: „Die Bauern sind noch dumm. Die Bauern wollen die Rätemacht, aber keinen Kommunismus." 2 8 Sie sind für die Sowjetmacht zu allem bereit, wenn sie dabei nur materiell nichts verlieren. Für J u n g verband sich damit eine überaus negative Wertung: Sich dem Kollektiv entgegenzustellen, war historisch nicht gerechtfertigt und mußte verhindert werden, und sei es mit Gewalt. Außer dem Individuum und der Bauernschaft hat die Arbeitermasse einen weiteren Antipoden: den negativen Typ des Kleineigentümers, der in Sowjetrußland als Objekt des Spottes besonders populär war. Der Typ des Bourgeois, des kleinen Straßenhändlers, des alten Intelligenzlers -

24 25

26

27 28

ibid., S. 8. F. J u n g , Reise in R u ß l a n d , a. a. O., S. 6. - Diese T r a d i t i o n der D a r s t e l l u n g R u ß l a n d s hat M . L a m m i c h analysiert: Nach ihrer B e o b a c h t u n g festigten sich schon E n d e des 19. J h . in den Berichten ü b e r R u ß l a n d Klischees, die in n a c h f o l g e n d e R e p o r t a g e n über den östlichen „ K o l o ß " ü b e r n o m m e n w u r d e n : S t e p p e n , Einöde, W ü s t e u s w . , die „ m e l a n c h o l i s c h e R o m a n t i k " e r z e u g e n ( M . L a m m i c h : Das deutsche O s t e u r o p a bild in der Zeit der R e i c h s g r ü n d u n g , B o p p a r d a m R h e i n 1977, S. 8 1 - 8 7 ) . Die Dadaisten, zu denen auch J u n g g e h ö r t e , forderten den r a d i k a l e n Bruch mit der K u l t u r der V e r g a n g e n heit; beliebte L o s u n g e n w a r e n „tabula rasa" und „ K u n s t ist S c h e i ß e " ( v g l . R. H a m a n n , J . H e r m a n d , E x p r e s s i o n i s m u s , Bln. 1977, S. 243). F. J u n g , Reise in R u ß l a n d , a. a. O., S. 3. ibid., S. 16. - Die Idee von der f ü h r e n d e n R o l l e des Proletariats g e g e n ü b e r der B a u e r n s c h a f t a u c h im K u l t u r b e r e i c h (ohne „solche Elemente w i e H a n d w e r k e r , A n g e s t e l l t e und f r e i b e r u f l i c h S c h a f f e n d e , mit e i n e m W o r t , das K l e i n b ü r g e r t u m " ) w u r d e v o n V . I. P o l j a n s k i j im M a n i f e s t v o n 1918 e n t w i c k e l t (siehe: Proletarische K u l t u r r e v o l u t i o n in S o w j e t r u ß l a n d ( 1 9 1 7 - 1 9 2 1 ) . D o k u m e n t e des P r o l e t k u l t , M ü n c h e n 1969, S. 32).

544

Z. Slaw. 37 (1992) 4

ebenso verallgemeinert - wird durch Verben wie „schimpfen", „jammern", „sich beklagen" charakterisiert - offensichtlich eine Reminiszenz an Majakovskij. Um den Kontrast herauszuarbeiten, vergleicht J u n g das Monatseinkommen eines Arbeiters und eines Kleinunternehmers. Die letzteren „sehen gut aus. Sie leben alle für 30-160000 Rubel im Monat. An allen Ecken stehen Verkäuferinnen von Milch, von Zuckerwerk, Brot, Zigaretten. Es ist verboten ... Aber sie stehen zu Hunderten und machen gute Geschäfte. Ein Stiefelputzer verdient 80000, das Putzen kostet 100-200 Rubel." 2 ' Und dann nennt J u n g das Monatsgehalt eines Arbeiters - 2000 bis 4000 Rubel. Offensichtlich wollte J u n g einen negativen Eindruck von allen anderen Schichten außer dem Proletariat schaffen. Ökonomische Argumente dazu führt er im Roman „Die Geschichte einer Fabrik" (1924) an. In der russischen Kritik war vor allem der Stil bei F. J u n g viel diskutiert und umstritten. J u n g selbst konstatierte als Expressionist eine Verwandtschaft seines Stils mit der „neuen" Kunst in Sowjetrußland; zunächst unerwartet bemerkte er in den ROSTA-Flugblättern Übereinstimmungen der Technik Majakovskijs und der Expressionisten: „Man sieht radikalexpressionistische Plakate unter Auflösung jeder Gegenständlichkeit. Sicher denkt niemand an Expressionismus, dem damit auf die Beine geholfen wird." 3 0 Bei seinem Vergleich der ROSTA-Fenster mit expressionistischen Werken hatte J u n g die für den frühen Expressionismus charakteristischen Züge von Aggressivität, ungestümem Drang, Aktivität in Form und Inhalt im Auge. Gerade die Technik der Montage in J u n g s Werken erschien den Kritikern des Proletkults jedoch als untaugliches Mittel zur Darstellung des „neuen Menschen". Sie forderten „Einfachheit" von Form und Inhalt, leicht verständliche Ideen, Zugänglichkeit für den lesenden Arbeiter. So stellte B. Leont'ev „Übereinstimmungen" der Ästhetik J u n g s mit dem Proletkult in einer Reihe von Merkmalen fest (Thema des Schaffens, Adressat, Ideologie usw.), doch gerade Jungs künstlerische Mittel waren nach Meinung des Kritikers nicht die eines echten proletarischen Schriftstellers, widersprachen ihnen: „Pa6oneMy HeKor.ua n p i i y n a T t c e ö a K noHHMaHHK> CHOHCHMX JIHTEPATYPHBIX n p i i e M O B , HeKOrjia BHHTblBaTbCfl B KHHrH cJjOpMa.lbHHX HCKaHHH". 3 ' Z u d i e s e r S c h l u ß f o l g e -

rung gelangte auch J u n g selbst in seinem letzten Rußland-Buch „Der neue Mensch im neuen Rußland" (1924). Die in der Ästhetik des Proletkults allgemein anerkannte Forderung nach „Einfachheit" von Form und Inhalt setzte J u n g zur politisch-ideologischen Arbeit der Bolschewiki in Beziehung: Auch sie sollte für die „untersten Schichten", d. h. die 90 % Analphabeten in der russischen Bevölkerung, universell zugänglich sein. Zweifellos hatte sich J u n g von der Notwendigkeit der Aufklärung des russischen Volkes überzeugt, einer Aufklärung aber, die zielgerichtet „von oben" erfolgte und die elementare Propaganda bolschewistischer Losungen zum Inhalt hatte. Offenbar ohne sich der negativen Färbung seiner Worte damals wie in künftigen Zeiten bewußt zu werden, schrieb er: „Propaganda: es ist, nach dem Wort eines der Schöpfer dieses Apparates, der eiserne Hammer, der täglich auf die breite Masse des russischen Volkes niedersaust." 3 2 Jungs Idealisierung des revolutionären Rußland (besonders der Rolle des Arbeiterkollektivs) in seinen ersten Eindrücken führte zu einer weiteren Auffassung, die er mit dem Proletkult gemeinsam hatte: Danach war die russische Arbeiterklasse im Vergleich zu der Arbeiterklasse anderer 2'' 30

31 32

ibid., S. 11. ibid., S. 10. (Zu T h e m a t i k , M o t i v e n , Stil und Lexik der R O S T A - F e n s t e r s.: Russische A v a n t g a r d e 1917-1934. Kunst und Literatur nach der Revolution, Bonn 1991, S. 30-41). B. J l e o H T b e B , OpaHU K)Hr, in: Pa6oHH0 acypHan, 1925, Nr. 5, S. 175. F. J u n g , Reise in R u ß l a n d , a. a. O., S. 10. - Durch die F o r d e r u n g nach „Einfachheit" von F o r m und Inhalt w u r d e das K u n s t w e r k einem politischen D o k u m e n t gleichgesetzt, siehe: Literaturnye manifesty ..., a. a. O. cit., S. 144.

V . BELENTSCHIKOW, F r a n z J u n g - russischer proletarischer Schriftsteller

545

Länder am weitesten fortgeschritten, am progressivsten. Diesen Schluß zog J u n g aus seinen Beobachtungen russischer Schaufenster im Hungerjahr 1920. Das Bild von den Schaufenstern der russischen Stadt (im wesentlichen Petrograd und Moskau) entstand bei J u n g offensichtlich unter dem Eindruck der ROSTA-Fenster von Majakovskij und wurde dann in einen sozialen Kontext transformiert. Während seiner ersten Rußland-Reise bemerkte J u n g , daß die Vitrinen ehemaliger Luxusgeschäfte von Plakaten der Majakovskij-Gruppe voll waren, daß leere Regale „mit satyrischen Verzerrungen der Feinde des russischen Volkes", einer Art „neue Kunst" verdeckt wurden. 33 Doch das Bild der Vitrinen der NÖP-Zeit ist bei J u n g ein ganz anderes als bei Majakovskij. J u n g wertet den zur Schau gestellten Uberfluß nüchtern und objektiv: „Der Straßenpassant in Petrograd oder Moskau geht wieder vorbei an den Auslagen protzenhaft beleuchteter Schaufenster, die alle die Waren und Delikatessen enthalten, die dem Gesichtskreis des Proletariats seit der Oktoberrevolution entschwunden waren. Dem Proletarier waren zwar auch früher solche Sachen unerreichbar." Doch J u n g s Objektivität hat einen tieferen Sinn: Er möchte die Überlegenheit der russischen Arbeiter gegenüber den westeuropäischen und damit einen weiteren Zug des „neuen Menschen" zeigen. Dieser „neue Mensch" „... hat im Grunde genommen gar keinen Blick für die Leckerbissen der Bourgeoisie und die westeuropäischen Kameraden, die nach Sowjetrußland kommen, wundern sich, daß das Proletariat in Petrograd oder Moskau nicht auf die Straße geht, wie es in London oder Paris der Fall sein würde und ist, um diese Auslagen zu plündern" 3 4 . J u n g s erstes Buch über Rußland ist hier so ausführlich besprochen worden, um den Widerspruch zwischen dem Ideologen J u n g und J u n g als expressionistischem Schriftsteller herauszuarbeiten, einen Widerspruch, der in der Kritik bereits konstatiert worden ist. 35 Dieser Widerspruch durchzieht alle „russischen" Bücher des Autors. Als J u n g zum zweitenmal nach Sowjetrußland kam, arbeitete er auf Empfehlung von Radek in der Komintern zunächst in der Gruppe von M. Rakosi mit und wurde dann einer der Leiter der im August desselben Jahres geschaffenen „Internationalen Arbeiterhilfe". Mit dem Mandat dieser Organisation ausgestattet, im Kontakt mit der höchsten Exekutivgewalt Sowjetrußlands und der Tscheka, reiste J u n g in den hungernden Rayon des deutschen Wolgagebiets. Seine Reiseeindrücke beschrieb er in dem Buch „Hunger an der Wolga", das zuerst im März 1922 in Deutschland und danach unter dem Titel „Bedstvujuscee Povolz'e" in russischer Übersetzung erschien. 36 Das Buch ist ein erschütterndes Dokument über die Katastrophe in Rußland in den Jahren 1919 bis 1922. J u n g wendete hier dieselbe Technik an: einzelne Bilder und ihre Montage zu einem logischen Ganzen. Wenn der ideologische Hintergrund auch stark zu spüren ist, tritt er doch zurück hinter die Objektivität des visuellen Effekts, der durch das Wort verstärkt wird. J u n g ist wieder widersprüchlich: Er rehabilitiert die Bolschewiki, zeichnet die Gestalt eines hungernden kommunistischen Arztes, beschuldigt die Wolgadeutschen, die Bauern aus Tambow und anderen Städten, ihre Not durch Aufstände gegen die Bolschewiki und die Arbeiterklasse selbst hervorgerufen zu haben. Das Buch spiegelt erneut J u n g s Verhältnis zum russischen Bauern wider, das sich ganz mit einem weiteren Klischee des Proletkults deckte: Die Bauernmasse ist rückständig und muß von der Arbeiterklasse geführt werden; die Bauern sind verpflichtet, ohne Zaudern dem „Hegemonen" zu folgen. Doch in den Szenen des Sterbens weicht J u n g von seinem „klassenmäßigen" Herangehen 11

14 1:1

F. J u n g , An die A r b e i t s f r o n t nach S o w j e t r u ß l a n d , i n : d e r s . : J o e F r a n k illustriert die W e l t . Die roten J a h r e 1, D a r m s t a d t und N e u w i e d 1972, S. 211. ibid. W . F a h n d e r s , H. K a r r e n b a c h , M . R e h t e r , E i n l e i t u n g , in: F. J u n g , J o e F r a n k . . . , a. a. O . , S. 23. Siehe a u c h : W . R i e g e r : G l ü c k s t e c h n i k und L e b e n s n o t , a. a. O., S. 158. 0 . 1 0 H r , EeflCTByiomee r i o B O j m b e , I l e T p o r p a Ä 1922. - Die Ü b e r s e t z u n g des T i t e l s ins R u s s i s c h e ist semantisch „entschärft", w ä h r e n d der deutsche Titel T o d und K a t a s t r o p h e w i d e r s p i e g e l t .

546

Z. Slaw. 37 (1992) 4

ab, offenbar, um die deutschen Leser von der Notwendigkeit der Hilfe für Rußland zu überzeugen. Jung zeichnet in seiner Broschüre Bilder der Hungersnot in drei ehemals deutschen Städten des Wolgagebiets: Baronsk, Marienburg und Orlowski. Leitthema in allen Szenen ist der Tod, mit diesem Wort sind auch die Kapitelüberschriften des Buches verbunden. Auf eine von ihnen - „Die Sterbeanstalten" - soll hier näher eingegangen werden. J u n g nennt und beschreibt fünf „Sterbeanstalten": das Krankenhaus, das Konzentrationslager, das Kinderheim, die Komitees der gegenseitigen Hilfe sowie die Hyänen und Wölfe - damit meint J u n g Banditen und Mörder. Außerdem wird im Buch noch ein weiterer Platz des Sterbens genannt - die Steppe, der Raum zwischen dem Katastrophenherd und der rettenden Stadt oder anderen Gegenden Rußlands. Die drei folgenden Auszüge charakterisieren J u n g s Bild vom Hunger der Deutschen im Wolgagebiet. Das Sterben im Krankenhaus: „Dort lagen nun die Kranken, zu ganzen Haufen übereinander, Tote, Lebende und noch Lebende, alle im gleichen Raum auf dem Fußboden, und wer noch Leben in sich hatte, wartete auf den Tod. Verpflegungspersonal gab es nicht. Es waren kaum Leute da, die die Toten begruben." 3 7 Im Konzentrationslager- hier übrigens vermittelt J u n g eine objektive Vorstellung von der Tscheka, ihren Methoden und ihren Opfern: „Man wies mich aber auf meine Moskauer Scheine ab, ich mußte mir erst einen Genossen von der örtlichen Tscheka zur Hilfe bitten. Ich werde dieses Bild menschlichen Elends mein Leben lang nicht vergessen. Die Ärmsten der Armen sitzen darin ,.." 3 8 . Und er erfaßt den klassenunabhängigen, allgemeinmenschlichen Charakter der russischen Tragödie: „Diese Menschen, ob Wucherer, ob Banditen, ob Defraudanten, wie der Lehrer, den ich dort sah und der noch eben ein hoher Verwaltungsbeamter gewesen war, sie haben alle den gleichen Blick, den Blick des Sterbenden." 3 ' Und das Bild im Kinderheim: „In drei Räumen sind zuweilen 120 Kinder, in jedem eine Aufseherin. Die Kleinen hocken meist stumm am Boden, ab und zu weint eines jämmerlich, weil es wieder ,nach Hause' will, das heißt, nach dem Bazar, oder dem Ort, wo man es aufgelesen hat." 4 0 Zu diesem Bericht eines offenbar ehrlichen Kommunisten, dem man „weder Böswilligkeit noch Parteilichkeit vorwerfen" kann, ergänzt J u n g : „Aber der Bericht verschweigt einiges. Er verschweigt, daß die Kinder, wenn sie zum Essenholen geführt werden, oft stundenlang vor der Ausgabestelle warten müssen. Sie stehen in ihren dünnen Röckchen barfuß im Schnee ..." 4 1 Bei einer Reihe von Themen erwies sich J u n g als Neuerer für die neue Kunst in Rußland. So führte er das Thema der russischen Frau unter dem Aspekt „pacnafla CTaporo ÖfelTa H B 0 3 H H K H 0 B e H H f l HOBfeIX (J)opM 5KH3HH"42 im Jahre 1923 in die Ästhetik der proletarischen Schriftsteller ein, indem er Material zur „Geschichte einer Fabrik" sammelte, in der das Problem der Frau großen Raum einnehmen sollte. „Alte Lebensformen", „CTapblH 6MT" repräsentierten nach J u n g jene Frauen, die halb Bäuerinnen, halb Prostituierte waren. Aus ihnen mußte ein neuer Typ der russischen Frau hervorgehen. Das Thema der „neuen Frau" in Rußland korrespondierte bei J u n g mit seinen frühen psychologischen Erfahrungen in den ersten Jahren nach 1910 unter dem Einfluß von Przybyszewski und Strindberg. 1913, in Auseinandersetzung mit der ästhetischen Konzeption Przybyszewskis im Motiv der Prostituierten, formulierte J u n g in seiner kurzen Erzählung „Dagne" die Idee der Herausbildung eines neuen, psychologisch determinierten Frauentyps. 43 Züge 37 38 39 40 41 42 43

F. J u n g , Hunger an der Wolga, a. a. O., S. 18. ibid., S. 19. ibid., S. 20. ibid., S. 21. ibid., S. 22. Siehe Z. B a r a n s k i , J . L i t w i n o w , Rosyjskie manifesty ..., a. a. O., S. 130. F. J u n g , Feinde ringsum. Werke I, Erster Halbband, Hamburg 1981, S. 73/74. - Zu den Beziehungen von

V. BELENTSCHIKOW, Franz J u n g - russischer proletarischer Schriftsteller

547

des russischen „neuen Menschen" suchte J u n g somit nicht nur im Proletarier, sondern auch in der „neuen" Frau, die ebenfalls ihr Glück im Arbeiterkollektiv finden sollte. Der neue Typ der russischen Frau verband sich für ihn zunächst mit dem Motiv der Prostituierten - die Prostitution war in den Jahren nach der Oktoberrevolution eine weit verbreitete Erscheinung in Rußland. J u n g war Zeuge der Prostitution in der Siedlung Tschudowo (unweit von Nowgorod), wo er arbeitete. Das Motiv der Prostituierten, im bildkünstlerischen Expressionismus sehr beliebt, war mit dem psychologischen Thema der Freiheit des Menschen verbunden. Unter dem Einfluß Dostoevskijs und anarchistischer Ideen wurde dieses Motiv erst in der Kunst (Nolde: „Die Ehebrecherin", 1910; die „Dirne" des frühen Otto Dix) und dann in Rubiners berühmtem Artikel „Der Dichter greift in die Politik" transformiert und erhielt einen sozialen Sinn. „Wer sind Wir? Wer sind die Kameraden?", fragt Rubiner. „Prostituierte, Dichter, Zuhälter ... Und für Momente alle Frauen der Welt." 4 4 Die russische Prostituierte bei J u n g ist nicht dem Kollektiv entgegengestellt, sie ist nur ein Opfer der Notlage, die J u n g in Rußland erlebt hatte; sie wird Mitglied des Kollektivs oder ist jederzeit dazu bereit. J u n g berichtet in seinen Büchern triumphierend über die Entstehung dieses neuen Frauentyps. Elemente dieses neuen Typs sieht er in der Emanzipation der russischen Frau in der Art von Gor'kijs „Mutter", im kollektiven Bewußtsein als „Kristallisation der psychischen Grundlage" 4 3 . Mit der Entstehung der „neuen Frau" bildet sich auch die neue proletarische Familie heraus, in der der Proletarier im Vergleich zum Privateigentümer überlegen ist und die Frau mit ihren Qualitäten die Prostituierten und die Frauen ehemaliger Offiziere, Beamter und Intelligenzangehöriger verdrängt. In den Manifesten und im Schaffen der proletarischen Schriftsteller erscheint häufig das Motiv des kommunistischen Leiters. In „Kommunären" („KOMMyHSpbl")46 - einem neu erfundenen lyrischen Genre - und in der Prosa wurden Führer der Arbeiterklasse mittleren Ranges besungen. J u n g hat die Typen „kommunistischer Führer" wesentlich bereichert. Vom Kommissar des Kriegskommunismus wandte sich J u n g nach 1921 den Organisatoren der Wirtschaft und des „neuen Lebens" (vom niedrigsten bis zum höchsten Range) zu. Im Buch „Das geistige Rußland von heute" zeichnete J u n g entsprechend seinen Vorstellungen von Führern und Massen Porträts von Lenin, Trockij und Zinov'ev, seiner Ansicht nach „hervorragenden politischen und geistigen Führern, die zugleich als Führer der Revolution bekannt sind" 4 7 . Zwei Momente sind dabei für J u n g charakteristisch: das Bestreben, die Führer Rußlands in den Augen der europäischen Öffentlichkeit zu rehabilitieren, und die Rekonstruktion des hierarchischen Systems der neuen Macht (in letzterem unterscheidet sich J u n g von anderen deutschen Autoren): Auf der höchsten Stufe sieht

Przybyszewski und J u n g vgl. ausführlich: K.-W. S c h m i d t , Revolte, Geschlechterkampf und Gemeinschaftsutopie ..., a. a. O., S. 107-114. 44 L. R u b i n e r , Der Dichter greift in die Politik: Ausgewählte W e r k e 1908-1919, Lpz. 1976, S. 252. 45 F. J u n g , Reise in Rußland, a. a. O., S. 20. 46 Im Manifest „TeMbl, KOTOpbie HmyT CBOHX aBTopoß" führte eine Gruppe proletarischer Schriftsteller („OKTHÖpb") neben den traditionellen Genres (Roman, povest', Erzählung, Poem, Gedicht) das Genre der „KOMMyH3pa" ein, das berufen sein sollte, „KHHOnOpTpeTbl JTKUICH ÖOpiOUJHXCS 3a COUHajlHCTHHeCKOe X035IHCTB0", der „JiiOflH KpacHOH ApMHH H Meica" darzustellen. Siehe „ H a noCTy", 1923, Nr. 2/3, S. 120-126; JlHTepaTypHbie MaHH(f>eCTbi, op. cit., S. 190/191. Als „gelungenste" „KOMMyHSpbi" galten die Verse von S. Rodov „KoMMyHapa o npeflry6Heica" ( n p e a c e a a T e j i b ryöepHCKoro * I E K A ) , „ K o M M y r o p a o nocueflHeft HOHH" und von G. Lelevic die „KoMMyHspa o 3aBeayiomeM KJiySe" („KpemeHHfeiö oraeM öappHKa^Hbix rpe3OH HenpHBbiKnoKHflaTbCBOHnocT"); siehe: Z. B a r a n s k i j . J . L i t w i n o w , o p . cit., S. 135-139. In diesem „Genre" sollten die Kommunisten der mittleren Führungsschicht, die Willensvollstrecker des „zentralen Gehirns", verherrlicht werden. 4 ' F. J u n g , Das geistige Rußland von heute, Bln. 1924, S. 10.

548

Z. Slaw. 37 (1992) 4

er Lenin, der mit den Epitheta „Politiker", „Klassenkämpfer", „Diplomat", „Arbeiterführer", „analytischer Philosoph" usw. im hagiographischen Stil bedacht wird. 4 8 Einen Rang niedriger stehen die Epitheta für Trockij und Zinov'ev, dann folgt der Kreis des „Generalstabs" Bucharin, Bogdanov, Radek, Sosnovskij, nach ihnen die gesichtslose Partei und ihre Institutionen. J u n g befreite diese Beschreibungen von Staatsmännern von jeglichen persönlichen Eigenschaften, sie stehen für ihn auf einem Podest zur allgemeinen Ansicht und obligatorisch erwarteten positiven Wertung und tragen ebenfalls hagiographischen Charakter. Als Höhepunkt unter J u n g s Werken zur russischen Thematik wird zu Recht „Die Geschichte einer Fabrik" betrachtet. Die Wahl des Themas wie auch die zentralen Motive des Buches entsprachen den grundlegenden Thesen fast aller proletarischen Manifeste (A. Gastev, A. Bogdanov, N. Ljasko u. a.): „Das Proletariat als letzter Messias", „Freude liegt in der Arbeit", „Glück im Kollektiv", das „Thema des Metalls", das „Umschmieden" des „alten" Menschen 4 9 durch kollektive Arbeit. Die Ereignisse sind authentisch, der Autor hat selbst aktiv daran teilgehabt, die authentischen Beteiligten haben eine düstere Vergangenheit hinter sich und ihr Glück in kollektiver Arbeit gefunden, Held ist das Kollektiv, die Masse, die Frauen sind emanzipiert usw. In der „Geschichte einer Fabrik" gibt es keine Einzelgestalten: Das Kollektiv steht im Mittelpunkt des vom historischen Materialismus geprägten Gesamtbildes von Sowjetrußland, und die Motive und Bilder beziehen sich jetzt auf das Kollektiv. Bei der Beschreibung der Geschichte einer Fabrik vor und nach der Revolution stützte sich J u n g auf die Theorie der französischen utopischen Sozialisten und seine eigene Praxiserfahrung als Ökonom und Wirtschaftsorganisator in Sowjetrußland: Diese Theorie und Praxis waren sein Argument bei einer Reihe von Experimenten zur Umwandlung der kapitalistischen in eine staatliche Fabrik. Für J u n g stand fest, daß früher alles schlecht war. Er stellte die „Überwindung" dieser Vergangenheit in den Mittelpunkt und illustrierte diesen Prozeß an Beispielen. Ein Erbe der Vergangenheit war das legendäre russische Arbeitstempo (zur Lösung des Problems schlug J u n g die „Eroberung der Maschinen" durch den bewußten Proletarier vor). Mit dem Motiv „Sejtschas" charakterisiert J u n g die halbbäuerlichen Massen, die im Kollektiv der Streichholzfabrik „Sonne" in der Siedlung Schudowa im Gebiet Nowgorod die Mehrheit ausmachen: Die unendlichen Versammlungen und Diskussionen (offenbar eine Reminiszenz an Majakovskijs Gedichte) ärgerten selbst J u n g . Die ökonomische Rückständigkeit und das alte Tempo mußten nach J u n g s Meinung durch die oben beschriebene Zentralisierung der Produktion und die Einordnung in die Hierarchie des zentral geleiteten Landes überwunden werden. Ein erster Schritt war die kollektive Leitung: „Mit dieser ersten Revolutionsverwaltung beginnt eigentlich erst die wirkliche Geschichte der Fabrik ,Sonne' als ein wirtschaftliches Eigenwesen." 5 0 In diesem Buch taucht erstmals das Motiv des Alkoholismus in Rußland auf. Dieses Motiv wurde von allen probolschewistischen Autoren umgangen; einige behaupteten sogar, daß Alkoholismus und das neue Rußland überhaupt unvereinbar seien. 51 Das Alkoholproblem in Rußland in den Jahren nach der Revolution war für J u n g ebenfalls ein Überbleibsel der Vergangenheit. Die Siedlung Schudowa, an der Strecke zwischen Moskau und Petersburg gelegen, verwandelte sich auch deshalb in „ein Zentrum der illegalen Schnapsbrauerei und gewissermaßen des Schnapshan48 49 50 31

ibid., S. 10-12. Z. B a r a n s k i , J . L i t w i n o w , op. cit., S. 17, 42f. F. J u n g , Die Geschichte einer Fabrik, in: Der tolle Nikolaus. Prosa, Briefe, Frankfurt/M. 1981, S. 161-162. H. Vogeler behauptete nach seinem Rußland-Besuch, daß „der russische Arbeiter keine Zeit hat für oberflächliche Genüsse und für die Kneipe. Das mag auch Grund sein, daß ein betrunkener Arbeiter die größte Seltenheit im Straßenbilde Moskaus ist" (H. V o g e l e r , Reise durch Rußland. Die Geburt des neuen Menschen, Bln. 1925, S. 16).

V.

BELENTSCHIKOW,

Franz J u n g - russischer proletarischer Schriftsteller

549

dels" 52 . Der Kampf gegen diese Erscheinungen wurde mit den üblichen Methoden - Tscheka, Erschießungen - geführt. Diese Methoden mußten jedoch - wie auch in anderen Fällen — versagen, da sie nicht die grundlegenden Ursachen berührten. J u n g fand als konkretes Rezept in dieser Frage die Heranziehung der Frauen zur kollektiven Massenarbeit und ihre Teilnahme an der Organisation: „Was der Tscheka, die selbst nur zu häufig mit hineingezogen wurde, nicht gelang, brachten schließlich die Frauen fertig." 5 3 Die objektive Darstellung der Alkoholprobleme in Rußland, die in westeuropäischen, auch deutschen, Beschreibungen des russischen Lebens traditionell eine Rolle spielen, verbindet sich für J u n g mit der Frage der Zukunft und der Rolle der Frau beim Aufbau des neuen Lebens. In jenem Jahr 1919, da in den Hauptstädten und an den Fronten der Rote und Weiße Terror, Verschwörungen und Bürgerkrieg herrschten, mußten in der Provinz Zeugnisse für die Richtigkeit der bolschewistischen Ideologie gefunden werden. In der Reihe von objektiven Fakten über Rußland zu Beginn der zwanziger Jahre, mit denen J u n g den Westen von der Realisierbarkeit des sozialistischen Experiments zu überzeugen suchte, fand auch die berühmte russische Bürokratie ihren Platz. Die Bürokratie als typischer Zug der russischen Gesellschaft in der Vergangenheit war in einen ernsthaften Widerspruch zur neuen Gesellschaft geraten und mußte ihr Gesicht verändern: „Sie (die Bürokratie - V. B.) kämpft nicht nur gegen das Neue und den technischen und sozialen Fortschritt, sie kämpft auch gegen den Nichtrussen und nicht zuletzt auch gegen sich selbst. Diese Bürokratie sympathisiert heute mit den Kommunisten, sie ist selbst zum Teil Mitglied der Partei geworden, sie leidet zweifellos ehrlich und schwer darunter, sich unter dem Druck der Partei umzumodeln und in Bewegung zu setzen." 54 Als J u n g im Winter 1922 das Experiment der Modernisierung der Wirtschaft in Schudowa begann, nahm er in seine Gruppe noch zwei berufserfahrene Deutsche als Helfer auf, einen Berufsmonteur und einen Kontrolleur, die mit der Montage der Maschinen beginnen sollten. Das Hauptproblem bestand für J u n g zunächst in der Anpassung der zurückgebliebenen, ungebildeten halbbäuerlichen Masse an die Maschinen ( „ M e T a j u i H H e C K a a T e M a " ) . Der Lösung dieser Aufgabe widmete er während seines Aufenthalts in Schudowa all seine Zeit und sein Wissen. Hier wurden die Mädchen und Frauen, die weniger fähig waren, sich der Disziplin der Maschinen unterzuordnen, zu seinen unversöhnlichen Gegnern: „Da waren Mädchen an der Maschine, die im Fabriksaal hin und her spazierten und die Maschine ruhig ihren Gang gehen ließen. Die Maschine läuft ja so, auch ohne uns, wurde gesagt." 5 5 J u n g durchlebte Intrigen, Sabotage, Grobheiten, Diebstahl, Schlamperei, Bürokratismus, offene Feindschaft. Ihm schien, daß der Sieg der Maschinen über den russischen Menschen in greifbarer Nähe sei und ein weiteres Argument zugunsten des „neuen Menschen" in Rußland liefern werde. Einmal erhielt er sogar Unterstützung von qualifizierten russischen Arbeitern und schrieb voller Hoffnung: „Das Bild änderte sich so, daß die Arbeitereine Stunde vor Schicht kamen oder nach der Schicht noch länger blieben, um in den neuen Maschinensälen nach der Arbeit zu sehen und sich sozusagen selbst ein Bild von der Arbeit dieser neuen Maschinen zu machen. Alles schien auf einen guten Ausgang zu deuten." 5 6 Doch die Einführung der Maschinen zog Entlassungen nach sich und damit Proteste der russischen Arbeiter und Arbeiterinnen gegen das „deutsche System": Die Maschinen wurden zerstört, um zur alten Hand-

F. J u n g , Die Geschichte einer Fabrik, a. a. O., S. 167-168. ibid., S. 168. 54 ibid., S. 191. " ibid., S. 204-205. - Den „ K a m p f mit den Maschinen hat J u n g im Buch „Die Eroberung der Maschinen" beschrieben. 56 ibid., S. 207. ,2

53

550

Z. Slaw. 37 (1992) 4

arbeit zurückkehren zu k ö n n e n , die mehr Arbeitsplätze sicherte. Unter schwierigen B e d i n g u n g e n reparierte J u n g i m m e r wieder die beschädigten Maschinen und Übertragungselemente, doch der K a m p f ging zu seinen U n g u n s t e n aus. Als er S c h u d o w a verließ, begleiteten ihn R u f e , die man als freundschaftlich oder auch als zornig auffassen konnte. Und er beendet das Kapitel über den K a m p f zwischen M e n s c h und Maschine pessimistisch: „ E i n e mühevolle Arbeit war, scheint es, umsonst g e m a c h t . " 5 7 Z u r R e c h t f e r t i g u n g J u n g s ist zu sagen, daß der Sieg der Maschine über die Passivität, Faulheit und Bürokratie in Rußland ihm als Alternative zu der an F o u r i e r orientierten T h e o r i e T r o c k i j s von den Arbeiterarmeen erschien. D i e G e b u r t des neuen M e n s c h e n in Rußland sah er in der vollen Unterordnung des russischen Halbbauern unter die Maschine. „ D i e U m w a n d l u n g des Charakters", schrieb er, „ m u ß zuerst unter der Z u c h t der , K ö n i g i n Maschine' v o r sich g e h e n . " 3 8 Das hypothetische Bild v o m Russen und von Rußland mußte nicht nur psychisch und psychologisch verwirklicht werden - unabhängig von Individuum und K o l l e k t i v mußte auf der tabula rasa eine neue „ U m g e b u n g " geschaffen werden, in die der M e n s c h „hineingesetzt" werden mußte, „um dort laufen zu lernen , . . " 5 9 In seinem letzten „russischen" B u c h „ D e r neue M e n s c h im neuen R u ß l a n d " (1924) sagte sich J u n g von seinem bisherigen expressionistischen Stil los und schrieb: „ K e i n e Propaganda mehr, keine flammenden Aufrufe, keine Sentimentalitäten mehr, keine B e t o n u n g mehr v o n A u f o p f e r u n g und Heroismus, einfache Erzählungen, das tägliche L e b e n , Selbstverständlichkeiten von dem, wie der neue M e n s c h g e b o r e n wurde, wie er lebt und die anderen mit ihm."60 Zusammenfassend läßt sich feststellen, daß J u n g ein objektives Bild von Rußland vermittelte, wenngleich er im System der Fakten Bilder suchte, die seine intuitiven Prämissen bestätigten. Andererseits hat er, ausgehend von der T h e o r i e der möglichen E r r i c h t u n g einer neuen Gesellschaft mit einem neuen M e n s c h e n auf der tabula rasa, ein hypothetisches Bild v o m Russen und Rußland geschaffen. Als Ö k o n o m befürwortete J u n g in Rußland den Z w a n g als Mittel der Uberwindung des für den Russen typischen „ S e j t s c h a s " und „ N i t s c h e w o " , bevorzugte dabei aber den ökonomischen Zwang. Die russische K r i t i k jener Zeit schätzte J u n g höher als nationale Schriftsteller. So bieten die W e r k e von J u n g nach B . L e o n t ' e v s Auffassung „ein interessanteres Material als ,Virinea' v o n Sejfulina oder die berühmte ,Nedelja' von L i b e d i n s k i j " 6 1 . D o c h dem Stil nach ordnete L e o n t ' e v J u n g den „nonyTHHKH" zu. E i n e n der umfassendsten Artikel über J u n g schrieb A. Zaprovskaja, eine K r i tikerin der Zeitschrift des Proletkult „Na p o s t u " , anläßlich der Herausgabe von J u n g s W e r k e n in russischer Ubersetzung. Zentrales T h e m a des Artikels war die V e r h e r r l i c h u n g der Gemeinschaft, der Arbeit und Liebe im K o l l e k t i v . Stil und T e c h n i k , die M o n t a g e der Fakten, das Fehlen einer Fabel in seinen W e r k e n wurden J u n g verziehen. 6 2 Und 1929 äußerte A. Lunacarskij zu einem Vergleich v o n J u n g mit J . R . B e c h e r : „ J u n g ist ein wesentlich bedeutenderer Schriftsteller. E r hat einige bezaubernde Stücke geschaffen und verdient überhaupt jegliche

Aufmerksamkeit."63

J u n g s W e r k e spiegeln nicht nur einige Seiten der russischen Wirklichkeit Anfang der zwanziger

ibid., S. 212. F. J u n g , Das geistige Rußland von heute, a. a. O., S. 137. 59 ibid., S. 138. 60 F. J u n g , Der neue Mensch im neuen Rußland, Wien 1924, S. 9. " PaöoHHH HcypHaji, 1925, Nr. 5, S. 174. 62 Siehe A. 3 a n p o B C K a a , chva ,fur' i tèchnite indoevropejski sT>otvetstvija". In: Sborniklb vl> cestb na V a s i l l N. Zlatarski. Sofija (151-156) M o s z y n ' s k i , K. (1953): „Wrog, wnida". In: J?zyk Polski, J g . X X X I I I (346-348) M o s z y n ' s k i , K. (1955): „C^art." In: J ? z y k Polski, J g . X X X V (133-135)

47

39

Auch die Skomorochen, die bereits in der Nestorchronik erwähnt sind, waren Repräsentanten der kultischen Antiweit. Das war der Grund, warum sie (wie die mittel- oder westeuropäischen Spielleute auch) geächtet und verfolgt wurden. Sie alle waren von den kirchlichen Sakramenten lange ausgeschlossen; die Spielleute hatten in ganz Europa einen rechtlichen Sonderstatus als sog. unehrliche Leute. Vgl. hierzu D a n c k e r t (1963: 221 ff.). Bezeichnenderweise liegt die Blütezeit der *vorg-Zauberer wie die der Skomorochen zwischen dem 15. und 17. Jh. (vgl. D o n n e r t , 1985: 338f.). Z. Slawistik, Bd. 37 (1992) 4

600

Z. Slaw. 37 (1992) 4

N i e d e r l e , L. (1953): Rukovet' slovanskych starozitnosti. Praha P f e i f e r , W . et al. (1989): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. Berlin. Bd. 3 P o k o r n y , J. (1959): Indogermanisches etymologisches Wörterbuch. Bd. 1, Bern/München P o s p i s i l , L. (1982): Anthropologie des Rechts. Recht und Gesellschaft in archaischen und modernen Kulturen. München P r e o b r a z e n s k i j , A. (1910): Etimologiceskij slovar' russkogo jazyka. Bd. 1. Moskva P r o f o u s , A./ S v o b o d a , J . (1957): Mistni jmena v Cechäch. Bd. 4. Praha R e i t e r , N. (1987): „Jene Welten. Beschrieben nach ostbalkanslavischer und albanischer Volksprosa". In: Zeitschrift für Balkanologie, Bd. 23, 2 (151-170) S a n s k i j , N. M. (1968): Etimologiceskij slovar' russkogo jazyka. Bd. 1. Moskva S c h n e e w e i s , E. (1961): Serbokroatische Volkskunde. Berlin S c h m i d t , W. (1918): „Sl. dru^bba und vra^bda". In: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der indoeuropäischen Sprachen, 49. (240) S t e w a r t , C. T. (1909): „Die Entstehung des Werwolfsglaubens". In: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde. 19. (30-51) T r u b a c e v , O. N. (1974 f.): Etimologiceskij slovar' slavjanskich jazykov. Bd. 1. Moskva V a k a r e l s k i , Ch. (1969): Bulgarische Volkskunde. Berlin V a i l l a n t , A. (1958): „Russ. voro^ilb, voro^ejä. In: Revue des etudes slaves, 35. (93-96) de V r i e s , J . (1962): Altnordisches etymologisches Wörterbuch. Leiden V a s m er, M. (1953): Russisches etymologisches Wörterbuch. Bd. 1. Heidelberg von U n r u h , G. Ch. (1957): „Wargus. Friedlosigkeit und magisch-kultische Vorstellungen bei den Germanen"; In: Zeitschrift der Savignv-Stiftung für Rechtsgeschichte, 74. (1-40) W e i s e r - A a l l , L. (1933): „Zur Geschichte der altgermanischen Todesstrafe und Friedlosigkeit". In: Archiv für Religionswissenschaft, 39. (209-227) W e s e l , U. (1985): Frühformen des Rechts in vorstaatlichen Gesellschaften. Frankfurt a. M. Z a b y l i n y j , M. (1880): Russkij narod. Ego obycai, obrjady, predanija, sueverija i poezija. Moskva Z e l e n i n , D. (1927): Russische (Ostslavische) Volkskunde. Berlin/Leipzig Z i b r t , C. (1894): Seznam pover a zvyklosti pohanskych z VIII. vekü. Praha

Anschrift der Verfasserin: Dr. Jirina van Leeuwen-Turnovcovä, Rankestr. 31, W-1000 Berlin 30

X. Slaw. 37 (1992) 4, 601-609

Marion E d e l

Russische und bulgarische Ausdrucksmittel für Intensität auf wortbildender, lexikalischer und Phrasemebene Die folgende Abhandlung stellt den Versuch dar, russische sowie bulgarische wortbildende, lexikalische und phraseologische Ausdrucksmittel für Intensität bei der Wortart Substantiv aufzuzeigen und sie anhand von Beispielen zu belegen. Dazu wurden russische und bulgarische belletristische Werke wie z. B. Ju. Bondarevs Romane „Bereg" und „Igra", B. Rajnovs Roman „Umiraj samo v kraen slucaj" sowie Texte aus der russischen und bulgarischen Presse (Izvestija, Stärsel u. a.) und einschlägige ein- und zweisprachige Wörterbücher und Grammatiken des Russischen (z. B. Slovar' russkogo jazyka v cetyrech tomach, Russkaja grammatika) und des Bulgarischen (z. B. Recnik na bälgarskija ezik, Gramatika na sävremennija bälgarski knizoven ezik) herangezogen. Intensität eines Merkmals soll allgemein als ein hoher Ausprägungsgrad eines Merkmals verstanden werden. Sie ordnet sich in die funktional-semantische Kategorie „graduelle Determinierung" ein. Dieser Terminus wurde von B. Müller [1984 a] übernommen und von mir erweitert: Graduelle Determinierung ist die quantitative Spezialisierung von Merkmalen, die Eigenschaften oder Beziehungen reflektieren, entsprechend der Unterschiedlichkeit im Grad ihres Auftretens. Das bedeutet: 1. Bei der graduellen Determinierung erfolgt stets eine quantitative Bestimmung einer Qualität. C. Mannewitz [1986] bezeichnet sie als „indiskrete": „Diskrete Quantifizierung verlangt eine abgeschlossene Repräsentation von Qualitäten, die sich gewissermaßen auf der Horizontalen aneinanderreihen (z. B. Brot = 1, 2, 3 ... Brote; auch 1 kg Brot); das Wesen dieser Qualitäten wird durch diskrete Quantifizierung nicht berührt. Indiskrete Quantifizierung, also Gradation, vollzieht sich dagegen gewissermaßen auf der Vertikalen, sie ist eine Art innerer Quantifizierung der Qualität und sagt viel über deren Wesen aus (z. B. sehr x ist ,in hohem Grade x')" [Mannewitz 1986, 25], Mit anderen Worten, die graduelle Determinierung fungiert als quantitativer Differenziator innerhalb des Merkmals. Das findet in Form von Graden bzw. Gradstufen seinen Ausdruck. 2. Das Auftreten der graduellen Determinierung ist nicht auf eine bestimmte Wortart beschränkt. Allerdings ist die Grundlage für eine graduelle Determinierbarkeit bei den einzelnen Wortarten unterschiedlich (vgl. dazu [Edel 1991, 11 ff.]). Generell kann bei Substantiven davon ausgegangen werden, daß sie „in ihrer semantischen Struktur Merkmale enthalten, die qualitative Charakteristika oder Eigenschaften, die über das Merkmal Grad verfügen, reflektieren" [Müller 1984 b, 63], Dieses graduell determinierbare Merkmal ist nicht immer offensichtlich. Die wenigsten Schwierigkeiten bei seinem Nachweis bereiten durch Transposition entstandene Adjektiv- und Verbalabstrakta (vgl. auch [Mannewitz 1986, 108]): russ. e M e j i o e T b , T H i u n H a , K p H K ; bulg. G a B H O C T , 6ojiKa, C T y a , y M o p a . Außerdem gibt es unter den graduell determinierbaren Substantiven eine Reihe von durch Mutation gebildeten Personenbezeichnungen, z. B. russ. K p m c y H , C T a p H K ; bulg. T J i y n a K , m a C T J I H B e u . Bei der Intensivierung dieser Substantive kommt es zum Ausdruck eines hohen Grades der Eigenschaft bzw. des Prozesses, durch die die Personen gekennzeichnet sind. Unter den unabgeleiteten Konkreta sind Substantive zu beobachten, deren lexikalische Bedeutung graduell determinierbare Merkmale wie „Dimension" (russ. ÄOM) oder „Wertung" (bulg. npHflTen) aufweisen. 39'

X. Slaw. 37 (1992) 4, 601-609

Marion E d e l

Russische und bulgarische Ausdrucksmittel für Intensität auf wortbildender, lexikalischer und Phrasemebene Die folgende Abhandlung stellt den Versuch dar, russische sowie bulgarische wortbildende, lexikalische und phraseologische Ausdrucksmittel für Intensität bei der Wortart Substantiv aufzuzeigen und sie anhand von Beispielen zu belegen. Dazu wurden russische und bulgarische belletristische Werke wie z. B. Ju. Bondarevs Romane „Bereg" und „Igra", B. Rajnovs Roman „Umiraj samo v kraen slucaj" sowie Texte aus der russischen und bulgarischen Presse (Izvestija, Stärsel u. a.) und einschlägige ein- und zweisprachige Wörterbücher und Grammatiken des Russischen (z. B. Slovar' russkogo jazyka v cetyrech tomach, Russkaja grammatika) und des Bulgarischen (z. B. Recnik na bälgarskija ezik, Gramatika na sävremennija bälgarski knizoven ezik) herangezogen. Intensität eines Merkmals soll allgemein als ein hoher Ausprägungsgrad eines Merkmals verstanden werden. Sie ordnet sich in die funktional-semantische Kategorie „graduelle Determinierung" ein. Dieser Terminus wurde von B. Müller [1984 a] übernommen und von mir erweitert: Graduelle Determinierung ist die quantitative Spezialisierung von Merkmalen, die Eigenschaften oder Beziehungen reflektieren, entsprechend der Unterschiedlichkeit im Grad ihres Auftretens. Das bedeutet: 1. Bei der graduellen Determinierung erfolgt stets eine quantitative Bestimmung einer Qualität. C. Mannewitz [1986] bezeichnet sie als „indiskrete": „Diskrete Quantifizierung verlangt eine abgeschlossene Repräsentation von Qualitäten, die sich gewissermaßen auf der Horizontalen aneinanderreihen (z. B. Brot = 1, 2, 3 ... Brote; auch 1 kg Brot); das Wesen dieser Qualitäten wird durch diskrete Quantifizierung nicht berührt. Indiskrete Quantifizierung, also Gradation, vollzieht sich dagegen gewissermaßen auf der Vertikalen, sie ist eine Art innerer Quantifizierung der Qualität und sagt viel über deren Wesen aus (z. B. sehr x ist ,in hohem Grade x')" [Mannewitz 1986, 25], Mit anderen Worten, die graduelle Determinierung fungiert als quantitativer Differenziator innerhalb des Merkmals. Das findet in Form von Graden bzw. Gradstufen seinen Ausdruck. 2. Das Auftreten der graduellen Determinierung ist nicht auf eine bestimmte Wortart beschränkt. Allerdings ist die Grundlage für eine graduelle Determinierbarkeit bei den einzelnen Wortarten unterschiedlich (vgl. dazu [Edel 1991, 11 ff.]). Generell kann bei Substantiven davon ausgegangen werden, daß sie „in ihrer semantischen Struktur Merkmale enthalten, die qualitative Charakteristika oder Eigenschaften, die über das Merkmal Grad verfügen, reflektieren" [Müller 1984 b, 63], Dieses graduell determinierbare Merkmal ist nicht immer offensichtlich. Die wenigsten Schwierigkeiten bei seinem Nachweis bereiten durch Transposition entstandene Adjektiv- und Verbalabstrakta (vgl. auch [Mannewitz 1986, 108]): russ. e M e j i o e T b , T H i u n H a , K p H K ; bulg. G a B H O C T , 6ojiKa, C T y a , y M o p a . Außerdem gibt es unter den graduell determinierbaren Substantiven eine Reihe von durch Mutation gebildeten Personenbezeichnungen, z. B. russ. K p m c y H , C T a p H K ; bulg. T J i y n a K , m a C T J I H B e u . Bei der Intensivierung dieser Substantive kommt es zum Ausdruck eines hohen Grades der Eigenschaft bzw. des Prozesses, durch die die Personen gekennzeichnet sind. Unter den unabgeleiteten Konkreta sind Substantive zu beobachten, deren lexikalische Bedeutung graduell determinierbare Merkmale wie „Dimension" (russ. ÄOM) oder „Wertung" (bulg. npHflTen) aufweisen. 39'

602

Z. Slaw. 37 (1992) 4

3. Die für die graduelle Determinierung gegebene Begriffsbestimmung läßt den Schluß zu, daß das graduell determinierte M e r k m a l objektiv vorhanden ist, wenn auch in unterschiedlicher Ausprägungsstärke, weshalb man auch von absoluten Merkmalsstufen sprechen kann (vgl. u. a. [Poceluevskij 1974, 2 2 9 f . ; Spak 1977; 5ff.; Galic 1982, 61]). Es handelt sich bei diesen stets um eine Relation - das Verhältnis zwischen dem real existierenden M e r k m a l s g r a d und einer N o r m als variable, für jede Situation individuelle Größe. Daraus ergibt sich eine A b g r e n z u n g der graduellen Determinierung von der Komparativität. 4. Die Definition der graduellen Determinierung legt weiterhin fest, daß die graduelle Determinierung „alle Abstufungen innerhalb des Determinierungsbereiches als A b w e i c h u n g e n von dessen im Zentrum gelegenen N o r m w e r t s " [Müller 1984 b, 82] umfaßt. Damit ist eine weitere Frage, eine der umstrittensten, verbunden: das Problem der Gradeinteilung. Fast alle Publikationen zu dieser Problematik stimmen einer Unterteilung der graduellen Determinierung in zwei Sphären zu. M a n unterscheidet die A b s c h w ä c h u n g („-Intensität") und die Verstärkung (,,( + )Intensität") eines Merkmals. Entsprechend dem Gegenstand der vorliegenden Arbeit wende ich mich im weiteren nur der „Intensität" zu. Weiterhin stellt sich die Frage danach, ob sich nicht der Bereich der graduellen Determinierung, der über der N o r m liegt, also die Intensität, noch weiter in Subgrade untergliedern läßt. Man findet dazu in der Literatur eine Fülle von Angeboten, meist bezogen auf eine bestimmte Wortart (vgl. [Krzizkova, 1974, 124; Cervenkova 1978, 265; Listrova; Ustimenko 1969, 147; L u k ' j a n o v a 1986, 57 f.; Klich 1987, 119]). Ich schließe mich einer weiteren Gradeinteilung des Bereiches „Intensität" vor allem aus dem Grunde nicht an, weil sie nicht praktikabel ist. Das wird insbesondere dann deutlich, wenn man versucht, den Grad, den verschiedenartige Ausdrucksmittel für Intensität bezeichnen, zu bestimmen und miteinander zu vergleichen. Eine Differenzierung von Gradstufen ist stark subjektiv und stets eine bedingte Einteilung. A. N. Poljanskij (zitiert bei [Klich 1987, 27]) verweist in diesem Zusammenhang auf den störenden Einfluß der „Kategorie der emotionalen W e r t u n g " auf die „Kategorie der Intensität". Er erschwert eine klare Hierarchisierung der Grade, die durch einige lexikalische Einheiten innerhalb einer semantischen Variante ausgedrückt werden. Somit bleibt die Frage danach, welcher „ H u n g e r " - russ. BOJIHHH, CTpaiUHblH, yacaOHBIH rojiofl - größer ist, unbeantwortet. Damit soll unter Intensität die Stufe der graduellen Determinierung verstanden werden, die einen über der N o r m liegenden A u s p r ä g u n g s g r a d (,hohen G r a d ' ) eines M e r k m a l s bezeichnet. Sie w i r d begrenzt von der N o r m und dem Höchstgrad eines Merkmals. Betrachtet man nun die wortbildenden Ausdrucksmittel für Intensität bei russischen und bulgarischen Substantiven, so läßt sich in beiden Sprachen das Auftreten affigierter Bildungen und Komposita beobachten, allerdings in unterschiedlicher Anzahl, mit verschiedener Produktivität und stilistischer M a r k i e r u n g sowie unterschiedlichen Arten von Ableitungsbasen.

Affigierung 1. Präfigierung Die russische Gegenwartssprache verfügt über folgende intensivierende substantivische Präfixe: apxH-, riinep-, o6ep-, nepe-/npe-, npoTo-, pa3-, CBepx-, cynep-, Tpe-, yjibTpa- und 3KCTpa-, Das Bulgarische besitzt weniger Präfixe beim Substantiv zum Ausdruck eines hohen Merkmalsgrades als das Russische: apxH-, CBpi>X-, cynep-, yjlTpa- und XHnep-. Auffallend ist, daß bei den Ableitungsbasen der präfixalen Derivate Bezeichnungen für Personen,

603

M. EDEL, Russische u n d b u l g a r i s c h e A u s d r u c k s m i t t e l f ü r I n t e n s i t ä t

die Träger einer bestimmten Eigenschaft sind, dominieren. Zu den Formantien, die ausschließlich Personenbezeichnungen graduell determinieren, gehören russ./bulg. apxH-, russ. o6ep-, npOTO-, pa3-. Daneben können in beiden Sprachen die Präfie cynep- und ynbTpa-/yjlTpa- ebenfalls Derivate von Personenbezeichnungen bilden. Während es sich bei den Präfixen russ. OÖep-, npe-, n p O T O - um unproduktive wortbildene Mittel zum Ausdruck von Intensität bei Substantiven handelt, zeichnen sich im Russischen und im Bulgarischen die Formantien CBepx-/CBpl>x-, cynep- und yjIbTpa-/yjITpa- durch große Produktivität aus. Sie sind besonders charakteristisch für die wissenschaftlich-technische Fachsprache. Alle drei Präfixe verbinden sich in der russischen und in der bulgarischen Gegenwartssprache mit Abstrakta und Konkreta, darunter auch mit Personenbezeichnungen. Ein Vergleich der substantivischen Präfixe, die in beiden Sprachen in intensivierender Funktion vorkommen, ergibt folgendes Bild:

Prod. 1 r. b.

stilist. r.

Markg. b.

Beispiel russ.

bulg.

apxH-

+

buchspr.

apXHMHJIJIHOHep apxHimyT apxHTpyc

apxHJiT>xceii apxHpa36o0HHK apxHMaftcTop

ranep-/ xnnep-

+ +

Umg. Spr. d. Pubi. wtT

wtT

rnnep6a3HT ranepypöaHH3aUHH nepeH36biTOK npeH3ÖbiTOK

xHnep3ByK XHnepaapo

Formans

nepe-/ npeCBepx-/ CBp-bX-

cynepyjibTpa-/ yjiTpa-

1

Abkürzungen: arch. b. buchspr. Fachspr. Prod. Prost. r. Spr. d. P u b l . wtT Umg.

-

-

+

+

+

+

+

+

— -

-

-

wtT Umg.

wtT

CBepxnaMHTL

wtT Umg. wtT

wtT Umg. wtT Spr. d. Pubi.

CBepxnpoBOflHMOCTb CBepx6o,apocTb cynep(j)HjiTp cynepGoran yjibTpa3ByK yjibTpaMo/ia yjibTpanyBCTBa

archaisch bulgarisch buchsprachlich Fachsprache Produktivität Prostorecie russisch S p r a c h e d e r Publizistik wissenschaftlich-technische Terminologie Umgangssprache

npeGjiaronojryvHe CBpT>XTBT>paOCT CBpT>XBT>36yfla CBptXaKTHBHOCT ( b u c h s p r . ) cynepuHMeHT

cynepMaiicTop ynTpaMHKpoc-

Kon yjiTpaMOflepHH31.M

604

Z. Slaw. 37 (1992) 4

N u r für das Russische in intensivierender F u n k t i o n sind die Präfixe o 6 e p - 2 , n p O T O - , pa3-, Tpeund S K C T p a - belegbar.

Formans

Prod.

stilist. M a r k i e r u n g

Beispiel

oöep-



U m g . (iron.); arch.

oöep-Bpajii. oöep-acyjiHK

npoTo-

-

U m g . ; P r o s t . ; arch.

npoTo6ecTHa npoTOKaHajibH

pa3-

+

U m g . ; z. T . Prost.

pa3MHHJlHOHep pa3TyMaH

Tpe-



buchspr.

Tpe3BOH TpeBOJiHeHHe

3KCTpa-

+

Spr. d. Publ.

3KCTpa p B - ) als Erstkonstituenten belegbar. Bei den Komposita mit BC- kann in Abhängigkeit von der Beschaffenheit der Zweitkonstituente zwischen den Kompositionselementen ein attributives oder ein adverbiales Verhältnis bestehen. Das erste Verhältnis liegt vor, wenn die zweite Konstituente ein substantivisches Derivat ist: r u s s . / b u l g . BceBJiacTHe, BcecHJine.

Um ein Objektverhältnis zwischen den Kompositumkonstituenten handelt es sich, wenn das als Zweitkomponente auftretende Substantiv ein deverbales Derivat ist; vgl. russ. BCeoÖ'bHTHOCTb, BcenpoHHKHOBeHHe, BcenpomeHHe, BceyHHHTOÄemie; bulg. Bce3Haeu, Bce'jHaücTBo (Umg.), B c e 3 H a H H e , B C e O T p H H a H e , BCeyHHHTOXCeHHe. Die Mehrheit der Komposita mit BC- als Erstkomponente ist stilistisch markiert. Fast alle angeführten bulgarischen Beispiele tragen buchsprachlichen Charakter. Die entsprechenden russischen Substantivkomposita können ebenfalls buchsprachlich oder aber auch umgangssprachlich markiert sein. Während für das Bulgarische außer diesen eben beschriebenen Substantivkomposita nur noch das Kompositum i r b p B O T e o p e T H K belegbar ist, kann man im Russischen Komposita mit der Erstkomponente Hyao- und r o p e - beobachten. Die R U S S K A J A G R A M M A T I K A [1980, § 551]

Z. Slaw. 37 (1992) 4

606

verzeichnet bei beiden K o n s t i t u e n t e n eine w e r t e n d e B e d e u t u n g . E i n e r B e f r a g u n g v o n M u t t e r sprachlern ist zu e n t n e h m e n , daß insbesondere die K o n s t i t u e n t e n y a o - s o w o h l ein M e r k m a l als auch seine h o h e A u s p r ä g u n g bezeichnen kann. So ist es m ö g l i c h , daß z. B. Hy^o-Hrofla eine Z a u b e r b e e r e bezeichnet. Es kann sich aber auch u n t e r b e s t i m m t e n K o n t e x t b e d i n g u n g e n u m eine sehr g r o ß e (prächtige)/sehr saftige u. ä. Beere handeln. Somit ist die B e d e u t u n g der K o n s t i t u e n t e Hy^O- a b h ä n g i g v o m K o n t e x t u n d v o m Substantiv, das d u r c h diese K o m p o n e n t e d e t e r m i n i e r t wird. B i l d u n g e n mit HyflO- sind v o r allem f ü r die Sprache der Publizistik typisch: HyflO-TeXHHKa, nyflO-njiomaflKa. F ü r die K o m p o n e n t e r o p e - gilt prinzipiell dasselbe wie f ü r HyflO-, A u c h r o p e - bezeichnet ein M e r k m a l (ein negativ bewertetes) u n d seinen h o h e n A u s p r ä g u n g s g r a d . A u ß e r d e m b r i n g t diese Komponente

eine

ironische

Nuance

zum

Ausdruck:

I"0pe-aflMHHHCTpaT0p,

rope-

pyKOBOflHTeub, rope-yneHHK.

N e b e n d e n w o r t b i l d e n d e n Mitteln z u m A u s d r u c k eines h o h e n M e r k m a l s g r a d e s beim Substantiv sollen im f o l g e n d e n lexikalische A u s d r u c k s m i t t e l dargestellt w e r d e n , wie sie im Russischen u n d im Bulgarischen v o r k o m m e n . Das typischste lexikalische A u s d r u c k s m i t t e l f ü r Intensität in beiden Sprachen ist das s o g e n a n n t e G r a d a d j e k t i v . Bei diesem T y p handelt es sich u m „ A d j e k t i v e bzw. Sememe v o n A d j e k t i v e n , die ihrer semantischen S t r u k t u r nach als implizit graduell d e t e r m i n i e r t b e z o g e n auf einen jeweiligen N o r m r a h m e n zu interpretieren s i n d " [Müller 1984 a, 85]. Die G r u p p e der G r a d a d j e k t i v e zeichnet sich besonders d u r c h ihre ständige B e d e u t u n g s v e r ä n d e r u n g aus, b e d i n g t d u r c h B e d e u t u n g s e r w e i t e r u n g e n u n d -Verengungen der A d j e k t i v e [ G u n o v a 1984, 127], E i n e vergleichende B e t r a c h t u n g der G r a d a d j e k t i v e , die im Russischen u n d im Bulgarischen bei der W o r t a r t Substantiv die Intensität z u m A u s d r u c k b r i n g e n k ö n n e n , zeigt ausschließlich Ubereinstimmungen: 1. Beide Sprachen v e r f ü g e n über G r a d a d j e k t i v e . 2. S o w o h l in der russischen als auch in der bulgarischen G e g e n w a r t s s p r a c h e lassen sich „reine" G r a d a d j e k t i v e belegen — A d j e k t i v e , die ausschließlich d e m A u s d r u c k des h o h e n G r a d e s des v o m Substantiv bezeichneten M e r k m a l s dienen: russ. aÖCOJHOTHblH (THIIIHHa), HeHMOBepHblfi (yCTajIOCTb),

HeHCTOBblH

yBepeHHocTb),

KpaÜHHH

(CHJia),

nOJIHblH

(B03MymeHHe,

(HCKpeHHOCTb,

H3yMJieHHe,

HeHaBHCTb,

nepeyTOMJieHHe,

THIIIHHa,

peaKHHOHep),

6 e 3 M e p H b i i i (TOCKa, y c T a j i o c T b ) , H e y M e p e H H b i i i (pe3KOCTb, yBa)KHTejibHOCTb);

bulg.

BbpxoBeH

(peiiiHTejiHOCT),

H3BbHpeaeH

(yziOBOJiCTBHe),

npeaeueH

(acHOTa),

npeKOMepeH (cepH03H0CT), nbueH (caMonpH3HaHHa). Die reinen G r a d a d j e k t i v e sind stilistisch u n m a r k i e r t . 3. D a n e b e n gibt es in beiden Sprachen A d j e k t i v e , die erst in ü b e r t r a g e n e r B e d e u t u n g d i e M e r k m a l s intensität bezeichnen. Sie selbst b e n e n n e n kein M e r k m a l , s o n d e r n n u r den h o h e n G r a d des v o m Substantiv bezeichneten M e r k m a l s u n d seine W e r t u n g . A d j e k t i v e dieses T y p s (Intensifikatoren [ A k u l e n k o 1987, 83]) v e r b i n d e n sich ü b e r w i e g e n d mit A d j e k t i v - u n d V e r b a l a b s t r a k t a , die meist bereits eine h o h e A u s p r ä g u n g des v o n ihnen g e n a n n t e n M e r k m a l s a u s d r ü c k e n ; vgl. russ. rOJIOBOKpy5KHTeJH»HHH (CHJia), flHKHH ( 6 e 3 y M H e , ÖOJIb, BOH, B O C T O p r , »Ca/IHOCTb, C T p a C T b ) ,

CMepTejibHbiH ( x o j i o ä ) ; bulg. BtJiHH (cTyzi), 3anjiauiHTejieH ( p a 3 M e p n ) . A u ß e r d e m v e r b i n d e n sich die I n t e n s i f i k a t o r e n auch mit P e r s o n e n b e z e i c h n u n g e n , z. B. russ. 5KyTKHH m y n e i l , HeMOH 6 o j i B a H , H e n p o x o a H M M i i a y p a i c , naTeiiTOBaimwii

MOineHHK, Kp'bl 'bji r u y n a K , dungen.

JHOT

H/IHOT;

b u l g . r o j i f l M m a c T j i H B e u , HaneneH

HauHOHajTHCX. D a b e i handelt es sich o f t u m feststehende W e n -

M. EDEL, Russische und bulgarische Ausdrucksmittel für Intensität

607

4. Neben den Intensifikatoren gibt es Gradadjektive, die sowohl ein Merkmal als auch seine hohe Ausprägung bezeichnen (Intensiva [Akulenko 1987, 83]); russ: a3apTHbIH (yflOBOJIbCTBHe), aHrejitcKHH (KpoToeTb, TepneHHe), HcapKHH ( m e ß ) , acecTOKufi (imcmmiiHna, cTyaca, x o u o a ) ; bulg. yKejie3eH (aiicunnjiHHa), cMbpTeH (Bpaac^a, yMopa). Der Ubergang zwischen den als Intensifikatoren und Intensiva fungierenden Gradadjektiven ist fließend. Die Zuordnung eines Gradadjektivs zu einer dieser Gruppen wird vom graduell zu determinierenden Substantiv bestimmt. 5. Sowohl im Russischen als auch im Bulgarischen sind die meisten Gradadjektive, die in übertragener Bedeutung die Merkmalsintensität bezeichnen, typisch für die Umgangssprache. 6. Ordnet man die aus „Gradadjektiv + Substantiv" bestehenden Wortfügungen nach thematischen oder Sachgruppen, so zeichnet sich folgendes für das Russische und das Bulgarische ab: Die entsprechenden Wortfügungen bezeichnen in erster Linie - Personen: russ. 6e36o>KHi>m XBacTyH, rjiyöoKHH 3HaTOK, HeBbiHOCHMbiH öonTyH, yacacHHH Tpyc; bulg. r o n a M TajiaHT, K p t r t u rjiynaic, Hen3JieHHM MS3HHK, yxcaceH xuxpeu; - menschliche physische und psychische Eigenschaften/Zustände: russ. jieaaHaa »cecToicocTb, ocTpaa p a ^ o c i b , npe/iejibHaa ycTajiocTb; bulg. bojickh HepBH, BtpxoBHa peiiiHTejiHOCT, flHBO 6e3yMHe; - materielle Lebensbedingungen im weitesten Sinne: russ. KpaHHH» Hyxcaa, yacacHaa 6 e a a ; bulg. ocTpa Hy>Kfla, (J)aHTacTHHHa cyMa; - Eigenschaften/Zustände der Materie: russ. rjiyöoKaa THiiiHHa, »crynaa öbicTpoTa; bulg. ÖHCHa CKOPOCT, BIJIHH CTyfl, rpOÖOBHa THIIIHHa. 7. Bezüglich der Verbindbarkeit von Gradadjektiven, die als Intensifikatoren auftreten, und einem Substantiv lassen sich kaum Regularitäten erkennen. Eventuelle Ausnahmen bilden Verbindungen mit den Gradadjektiven CTpaillHblH/cTpauieH, yacaCHbin/yacaceH. Sie haben eine derartig starke Delexikalisierung erfahren, daß sie fast mit allen Substantiven verbindbar sind und dabei Intensität ausdrücken. Ein weiteres lexikalisches Ausdrucksmittel für Intensität bei den Substantiven sind die substantivischen lexikalischen Synonyme. Sowohl im Russischen als auch im Bulgarischen besteht die Möglichkeit, ein Substantiv durch ein anderes zu substituieren, das einen höheren Ausprägungsgrad des vom ursprünglichen Substantiv benannten Merkmals bezeichnet: russ. raeB - öemeHCTBo; jiioöoBb (nyBCTBO npnBH3aHHOCTH h HHTepeca k neMy-Ji.) - CTpaoTb; yBaacemie - n o i T e m i e , rineTeT (buchspr.); ycTanocTb -

roHeMOxcemie;

bulg. BuiHemie - TpeneT; .gapöa - TajiaHT; Mi>JiHaHHe - 6e3MbJiBHe (buchspr.) npecTbnjieHHe - 3Ji0aeHCTB0, 3Jio,aeflHne (buchspr.); ebHyBeTBHe - cbacaneHHe. Diese Lexemsubstituierungen können von einem Wechsel der stilistischen Markierungen begleitet werden.

608

Z. Slaw. 37 (1992) 4

A u ß e r den bisher beschriebenen w o r t b i l d e n d e n u n d lexikalischen A u s d r u c k s m i t t e l n f ü r Intensität v e r f ü g e n das Russische u n d das Bulgarische ü b e r phraseologische Mittel, u m einen h o h e n M e r k malsgrad bei S u b s t a n t i v e n a u s z u d r ü c k e n . Allerdings ist ihre A n z a h l äußerst g e r i n g ; vgl. russ.

aHflpoHbi e a y x (arch.) „epyHaa, n e n y x a , ncuiHaa 6 e c c M b i c j i n n a " ; coflOM h r o M o p p a „KpaflHHH ö e c n o p s m o K , chjii.hi.ih rnyM h r a M " ;

bulg. aji(})aTa h OMera „ b c h h k o Haii-BaacHO, CbiUHHaTa Ha H e m o " ; MHJIO H flparo „HaH-CKT.nOTO H MHJIOTO Ha H e m o " . In diesem Z u s a m m e n h a n g sei auch auf die P h r a s e o s c h a b l o n e n des T y p s „eineinhalb M e i s t e r " im Bulgarischen verwiesen, z. B. 5KeHa H n0Ji0BHHa, MaÜCTop H nojiOBHHa, c t n p y r h nojiOBHHü. Sie b r i n g t die Intensität bei B e z e i c h n u n g e n f ü r P e r s o n e n z u m A u s d r u c k , die T r ä g e r einer bes t i m m t e n E i g e n s c h a f t sind. Dabei wird auch eine positive W e r t u n g des M e r k m a l s a u s g e d r ü c k t [Buchholz 1987, 63 f.]. I m Russischen ist das M o d e l l „ D o p p e l u n g aus einem Substantiv u n d d e m s e l b e n S u b s t a n t i v im I n s t r u m e n t a l " z u m A u s d r u c k eines h o h e n M e r k m a l s g r a d e s a n z u t r e f f e n [ G ü n t h e r 1982, 165 f.]: CHpOTa-CHpOTOH,

flypaK-flypaKOM.

D e m e n t s p r e c h e n die bulgarischen K o n s t r u k t i o n e n „ S u b -

stantiv + c + dasselbe S u b s t a n t i v " (PbCKa C rbCKa! IlpoCTaK c npoCTaK!) u n d „ S u b s t a n t i v (Sing, indeterminiert) Hafl + dasselbe Substantiv (PI. d e t e r m i n i e r t ) " ( r u y n a K H a a rJiynaiJHTe! lOHaK H a a K)HaHHTe!). Sie b r i n g e n n e b e n d e m h o h e n G r a d des v o m S u b s t a n t i v bezeichneten M e r k m a l s eine W e r t u n g des Sprechers z u m A u s d r u c k [Cankov 1988, 156]. O . B u c h h o l z [1989 b, 62] f ü h r t d a n e b e n n o c h die attributive P r ä p o s i t i o n a l g r u p p e c p e f l +

S u b s t a n t i v (lOHaK cpeA

K>HaHHTe) an. Dabei v e r m u t e t sie eine A b w a n d l u n g des T y p s K>HaK Haß KDHaiurre, die eine „typisch balkanische W e i t e r e n t w i c k l u n g " darstellt, „die z u m „ A n a l y t i s m u s " im N o m i n a l s y s t e m der Balkansprachen g e f ü h r t h a b e n . " [Buchholz, 1989 b, 63]. I m Z u s a m m e n h a n g mit d e n t a u t o l o g i s c h e n P h r a s e o l o g i s m e n soll f ü r das Bulgarische n o c h die N o m i n a l g r u p p e „ S u b s t a n t i v + G e n i t i v a t t r i b u t " g e n a n n t w e r d e n : TJiynaK Ha r u y n a U H T e , l y f l o Ha Hy,aecaTa. Z u m Schluß sei d a r a u f h i n g e w i e s e n , daß hier nicht alle sprachlichen A u s d r u c k s m i t t e l f ü r Intensität bei der W o r t a r t Substantiv g e n a n n t w e r d e n . In beiden Sprachen lassen sich weitere Mittel wie z. B. intonatorische v e r m u t e n , bei d e n e n sich eine weitere U n t e r s u c h u n g l o h n e n w ü r d e .

IJteratur AicyjieHKo,

B.

B.

(1987):

THnonorHH

npHjraraTejibHbix

pyccKoro

MbiKa,

BbipaacaiomHx

HHTeHCHBHOCTb npH3HaKa. - In: PyccKoe H3biK03HaHHe. 14, K n e ß . S. 82-89 B u c h h o l z , O. (1987): Zu den komparativischen und superlativischen Konstruktionen in den Balkansprachen. - In: Studien zur Morphologie und Syntax der Balkansprachen I. Berlin. S. 1 - 4 4 (Linguistische Studien. Reihe A.; 157) B u c h h o l z , O. (1989): Z u m Ausdruck von Elativität in den Balkansprachen. - In: Studien zur Morphologie und Syntax der Balkansprachen II. Berlin. S. 46-69 (Linguistische Studien. Reihe A.; 192) IJaHKOB, K. (1988): Eburapcica pen. Bejimco TtpHOBO. 210 S. M e p B e H K O B a , M. (1978): K conocTaBHTejibHOMy o n n c a H H i o Mepbi npH3Haica b pyccKOM h 6 0 J i r a p c K 0 M

H3HKax. - In: CnaBHHCKa hh. S. 255-265 E d e l , M. (1991): Ausdrucksmittel für Intensität im Russischen und im Bulgarischen. (Eine vergleichende Untersuchung). 150, 8 Bl. Berlin, Humboldt-Universität, Philolog. Fak., Diss. A rajTHH,

T. T. (1982):

K npoöJieMe nocTpoeHHH

(JiyHKUHOHajibHO-ceMaHTHHecKoro

nojia

rpaayH-

p o B a H M K a n e c T B a . - I n : I I p o ö ü e M b i K O M n j i e K C H o r o a H a n H 3 a M3biKa h p e n n . J l e H H H r p a a . S. 6 0 - 6 3

M . EDEL, Russische u n d bulgarische A u s d r u c k s m i t t e l f ü r Intensität

609

G ü n t h e r , E. (1982): Z u einigen F r a g e n d e r G r a d u i e r u n g im Russischen u n d D e u t s c h e n . — I n : Wiss. Zs. d e r Päd. H o c h s c h u l e „Lilo H e r r m a n n " . Phil. Fak. 20, G ü s t r o w . S. 1 6 3 - 1 6 8 T y H O B a , 3. ( 1 9 8 4 ) : C n j i e H neBeu. - I n : O r M i m e H H e Ha ayMHTe. Co(J)H5i. S. 1 2 7 - 1 2 8 K l i c h , D . (1987): A u s d r u c k s m i t t e l der Intensität in der russischen Sprache d e r G e g e n w a r t . 130, 14 S. P o t s d a m , Päd. H o c h s c h u l e „ K a r l L i e b k n e c h t " , Diss. A KP»cH>KKOBa, E. (1974): KONHHECTBEHHAA aeTepMHHauHfl npHJiaraTejibHbix B p y c c n o M snbiice. - I n : CHHTaKCHC H HopMa. MocKBa. S. 1 2 2 - 1 4 4 J l H C T p o B a , 1 0 . T . ; Y c T H M e H K O , H . A . (1969): CreneHH npH3HaKa H c n o c o ö b i HX BbipaaceHHfl B coßpeMeHHOM pyccKOM s3biKe. - I n : M3BecTHH BopoHexccKoro rocy/iapcTBeHHoro ne/i. HHCTHTyTa. 68, BopoHeac. S. 1 4 5 - 1 5 2 J l y K b s i H O B a , H . A . ( 1 9 8 6 ) : 3KcnpeccHBHaa neKCHKa p a 3 r o ß o p H o r o ynoTpcöJicuHsi: n p o 6 j i e M b i ceMaHTHKH. HOBOCH6HPCK. 2 2 7

S.

M a n n e w i t z , C. (1986): D i e K a t e g o r i e d e r G r a d a t i o n im m o d e r n e n Russischen. ( Ü b e r l e g u n g e n zu G r a d a t i o n s e r s c h e i n u n g e n bei W ö r t e r n v e r s c h i e d e n e r W o r t a r t e n ) . 201, I I S . R o s t o c k , U n i v . , Diss. B M ü l l e r , B. (1984a): P r o b l e m e der graduellen D e t e r m i n i e r u n g lexikalischer E i n h e i t e n im S e r b o k r o a t i s c h e n u n d im D e u t s c h e n . - I n : U n t e r s u c h u n g e n z u r slawischen Lexikologie. Berlin. S. 7 8 - 1 0 6 . (Linguistische Studien. Reihe A . ; 117) M ü l l e r , B. ( 1 9 8 4 b ) : Z u m G r a d u i e r u n g s b e g r i f f bei der W o r t k l a s s e S u b s t a n t i v : Seine A n w e n d u n g auf das S p r a c h e n p a a r S e r b o k r o a t i s c h — D e u t s c h . In: Zeitschrift f ü r P h o n e t i k , S p r a c h w i s s e n s c h a f t u n d K o m m u n i k a t i o n s f o r s c h u n g . Berlin 37. S. 59—70 n o u e j i y e B C K H H , E. A . ( 1 9 7 4 ) : H y u e ß a a CTeneHb KanecTBa h onwcaHHe 3HaneHH5i KaiecTBeHHbix npHJiaraTeubHbix H HeKOTopwx coneTamiH c HHMH - I n : I I p o ö J i e M b i ceMaHTHKH. M o c K B a . S. 2 2 9 - 2 4 7 P y c c K a a r p a M M a T H K a (1980). T . 1: M o c K B a . 783 S. I I I n a K , J I . K . ( 1 9 7 7 ) : P A 3 B H T H E n p e B o c x o a H o f l C T e n e H H H 4 > O P M H P O B A H H E e e CEMAHTHNECKORO

B pyccKOM A3BIKE X V I I I - X X BB. A K / ] , . JleHHHrpaa. 23 S.

Anschrift der Verfasserin: Dr. Marion Edel, Coppistr. 12, 0 - 1 1 3 0 Berlin

nona

Z. Slaw. 37 (1992) 4, 610-620 Renate B e l e n t s c h i k o w

Betrachtungen zur lexikalischen Wortbildung von Substantiven mit dem Suffix -j(o) im Russischen 1. „... B ryöepHHH H a c T y r m n o 6e3nouiadbe,

h HeB03M0»cH0 6bino »maTb, n o x a HapoflHTca

H BOHfleT B T f l r O B y i O CHJiy J l O I I i a a H H t m MOJIOflHaK, - CTajIO 6 b I T t , Hy3KHO H C K a T b BblXO^."

„Im G o u v e r n e m e n t war die Pjerdelosigkeit

HayHHblH

ausgebrochen, und man konnte nicht warten,

bis genug J u n g p f e r d e geboren waren und zur Zugkraft wurden, also mußte man einen wissenschaftlichen A u s w e g suchen" 1 (A. Platonov, Das W o r t

6e3JlOlliaflbe

„MeBeHryp").

ist in keinem der erklärenden Wörterbücher der russischen Gegenwarts-

sprache und auch nicht im W ö r t e r b u c h v o n Dal' auffindbar. Für den Sprachträger ist es jedoch leicht zu semantisieren und klar motiviert: durch das Adjektiv 6 e 3 J l 0 m a a H b l H 2 , mit dessen gekürztem Stamm sich die Suffixvariante -j(o) 3 verbindet, und durch die präpositionale Fügung 6e3 JlOinaaH.

Damit steht das Beispiel einer ganzen Reihe v o n präfixal-suffixalen desubstantivischen

Ableitungen mit dem Suffix -nj(o)/-j(o) nahe, die durch präpositionale Fügungen motiviert sind. Die entsprechenden Ableitungsverhältnisse sind in der Literatur z. T. widersprüchlich und uneinheitlich dargestellt: So sind nach der Interpretation v o n A . N. Tichonov 4 Ableitungen wie 6e3BOflbe, 6e3üOaci(He durch Adjektive (6e3BOflHblH, 6e3fl02CüHbIH) unmittelbar motiviert; 6e3flopo»Cbe/6e3flopoaCHe

hingegen wird als präfixal-suffixale Ableitung v o n

flopora

dargestellt

und befindet sich auf derselben Ableitungsstufe wie 6e3,Zlopo)KHI>IH. Semantische G r ü n d e f ü r diese Differenzierung sind nicht erkennbar. Die PyccicaH

rpaMMaTHKa

5

geht in allen diesen Fällen

von präfixal-sufflxaler W o r t b i l d u n g und unmittelbarer Motivation durch das jeweilige Substantiv aus: sowohl bei Substantiven, in deren Wortbildungsnest kein (bzw. kein unmittelbar motivierendes) Adjektiv mit dem Präfix

6e3-

OTcyrcTBHe x o p o m e r o BKyca

nachgewiesen ist

..."; aber:

(ßepa

6e3BKycHbiö,

- 6e3Bepne,

M:

BKyc - 6e3BKycHe -

„1. J l m i i e H H b m apico

„ M :

BbipaaceHHbix

' A . II. FIJiaTOHOB: HeBeHryp, M. 1988, S. 92f.; A . P. P l a t o n o w : Tschewengur: Wanderungen mit offenem Herzen. Aus dem Russ. von Renate Landa, Bln. 1990, S. 92. 2 Vgl. bei B . M. flajit: TOJIKOBBIH cnoBapt >KHBOTO BeumcopyccKoro H3biKa, B 4 T T . , M. 1978, Bd. 1, S. 65: „BE3JIOIIIAXlHI)lil, y Koro HeT nomaflH, 6e3K0HHbiü; HO nocjieaHee ROBOPHTCA öojiee o KOHHHue, YTPATHBIUCH jioiuaaeö, a nepßoe - o o6biBaTeiiax H HX nomaAflx." (Das Zitat wurde orthographisch der heutigen Norm angepaßt.) Vgl. auch: CjlOBapb pycCKOro H3blKa b4TT. (i. folgd. M), M. 1981, Bd. 1. 3 Zur Identität von Morphemen und Identifizierung von Morphemvarianten vgl. P y c c K a a rpaMMaTHKa, M. 1980, Bd. 1, S. 127: Danach handelt es sich bei -nj(o)/-j-(o) um partielle Varianten des Suffixes -Hj(o) in bestimmten Positionen: -Hj(o) und -j(o) können nur nach Morphen variieren, die auf Vokal und Konsonant (paayuUHe/paflymbe), auf Vokal und Sonor (flOBepbe/flOBepne) oder auf Vokal, Konsonant und Sonor (ycepane/ycepflbe) enden; vgl. dagegen die Umgebung des Suffixes in 6e3BeTpne, nyTemeCTBHe, ÖegcTBHe, wo nur -Hj(o) erscheint. Allomorphe dagegen schließen einander in bestimmten Positionen aus. In allen Fällen wird entsprechend der Moskauer phonologischen Schule - gestützt auf die Realisierung des Phonems in starker Position - von einem Phonem /o/ als Endungsmorphem im Nominativ Singular der Neutra der I. Deklination ausgegangen. Allerdings ist die Stamm- oder Endbetonung häufig eine Begleiterscheinung des Wirkens bestimmter Suffixe und kann zu deren Differenzierung herangezogen werden: So sind alle desubstantivischen Kollektiva auf -j(o) im Paradigma durchgängig endbetont. In Verbindung mit der Suffixvariante —THj(o) wird die Endung auch in der - sehr selten auftretenden - starken Position als /e/ realisiert, vgl. MCHTHE, 6 b l T n e . In Verbindung mit der Variante -Hj(o) tritt das mit der Endung zusammenfallende Phonem immer in schwacher Position auf. 4 A . H. THXOHOB: Cn0B006pa30BaTejibHbiH cjTOBapt pyccKoro »3biKa B 2 TT., M. 1985. ' P y c c K a a rpaMMaTHKa, Bd. 1, S. 232, § 504.

Z. Slaw. 37 (1992) 4, 610-620 Renate B e l e n t s c h i k o w

Betrachtungen zur lexikalischen Wortbildung von Substantiven mit dem Suffix -j(o) im Russischen 1. „... B ryöepHHH H a c T y r m n o 6e3nouiadbe,

h HeB03M0»cH0 6bino »maTb, n o x a HapoflHTca

H BOHfleT B T f l r O B y i O CHJiy J l O I I i a a H H t m MOJIOflHaK, - CTajIO 6 b I T t , Hy3KHO H C K a T b BblXO^."

„Im G o u v e r n e m e n t war die Pjerdelosigkeit

HayHHblH

ausgebrochen, und man konnte nicht warten,

bis genug J u n g p f e r d e geboren waren und zur Zugkraft wurden, also mußte man einen wissenschaftlichen A u s w e g suchen" 1 (A. Platonov, Das W o r t

6e3JlOlliaflbe

„MeBeHryp").

ist in keinem der erklärenden Wörterbücher der russischen Gegenwarts-

sprache und auch nicht im W ö r t e r b u c h v o n Dal' auffindbar. Für den Sprachträger ist es jedoch leicht zu semantisieren und klar motiviert: durch das Adjektiv 6 e 3 J l 0 m a a H b l H 2 , mit dessen gekürztem Stamm sich die Suffixvariante -j(o) 3 verbindet, und durch die präpositionale Fügung 6e3 JlOinaaH.

Damit steht das Beispiel einer ganzen Reihe v o n präfixal-suffixalen desubstantivischen

Ableitungen mit dem Suffix -nj(o)/-j(o) nahe, die durch präpositionale Fügungen motiviert sind. Die entsprechenden Ableitungsverhältnisse sind in der Literatur z. T. widersprüchlich und uneinheitlich dargestellt: So sind nach der Interpretation v o n A . N. Tichonov 4 Ableitungen wie 6e3BOflbe, 6e3üOaci(He durch Adjektive (6e3BOflHblH, 6e3fl02CüHbIH) unmittelbar motiviert; 6e3flopo»Cbe/6e3flopoaCHe

hingegen wird als präfixal-suffixale Ableitung v o n

flopora

dargestellt

und befindet sich auf derselben Ableitungsstufe wie 6e3,Zlopo)KHI>IH. Semantische G r ü n d e f ü r diese Differenzierung sind nicht erkennbar. Die PyccicaH

rpaMMaTHKa

5

geht in allen diesen Fällen

von präfixal-sufflxaler W o r t b i l d u n g und unmittelbarer Motivation durch das jeweilige Substantiv aus: sowohl bei Substantiven, in deren Wortbildungsnest kein (bzw. kein unmittelbar motivierendes) Adjektiv mit dem Präfix

6e3-

OTcyrcTBHe x o p o m e r o BKyca

nachgewiesen ist

..."; aber:

(ßepa

6e3BKycHbiö,

- 6e3Bepne,

M:

BKyc - 6e3BKycHe -

„1. J l m i i e H H b m apico

„ M :

BbipaaceHHbix

' A . II. FIJiaTOHOB: HeBeHryp, M. 1988, S. 92f.; A . P. P l a t o n o w : Tschewengur: Wanderungen mit offenem Herzen. Aus dem Russ. von Renate Landa, Bln. 1990, S. 92. 2 Vgl. bei B . M. flajit: TOJIKOBBIH cnoBapt >KHBOTO BeumcopyccKoro H3biKa, B 4 T T . , M. 1978, Bd. 1, S. 65: „BE3JIOIIIAXlHI)lil, y Koro HeT nomaflH, 6e3K0HHbiü; HO nocjieaHee ROBOPHTCA öojiee o KOHHHue, YTPATHBIUCH jioiuaaeö, a nepßoe - o o6biBaTeiiax H HX nomaAflx." (Das Zitat wurde orthographisch der heutigen Norm angepaßt.) Vgl. auch: CjlOBapb pycCKOro H3blKa b4TT. (i. folgd. M), M. 1981, Bd. 1. 3 Zur Identität von Morphemen und Identifizierung von Morphemvarianten vgl. P y c c K a a rpaMMaTHKa, M. 1980, Bd. 1, S. 127: Danach handelt es sich bei -nj(o)/-j-(o) um partielle Varianten des Suffixes -Hj(o) in bestimmten Positionen: -Hj(o) und -j(o) können nur nach Morphen variieren, die auf Vokal und Konsonant (paayuUHe/paflymbe), auf Vokal und Sonor (flOBepbe/flOBepne) oder auf Vokal, Konsonant und Sonor (ycepane/ycepflbe) enden; vgl. dagegen die Umgebung des Suffixes in 6e3BeTpne, nyTemeCTBHe, ÖegcTBHe, wo nur -Hj(o) erscheint. Allomorphe dagegen schließen einander in bestimmten Positionen aus. In allen Fällen wird entsprechend der Moskauer phonologischen Schule - gestützt auf die Realisierung des Phonems in starker Position - von einem Phonem /o/ als Endungsmorphem im Nominativ Singular der Neutra der I. Deklination ausgegangen. Allerdings ist die Stamm- oder Endbetonung häufig eine Begleiterscheinung des Wirkens bestimmter Suffixe und kann zu deren Differenzierung herangezogen werden: So sind alle desubstantivischen Kollektiva auf -j(o) im Paradigma durchgängig endbetont. In Verbindung mit der Suffixvariante —THj(o) wird die Endung auch in der - sehr selten auftretenden - starken Position als /e/ realisiert, vgl. MCHTHE, 6 b l T n e . In Verbindung mit der Variante -Hj(o) tritt das mit der Endung zusammenfallende Phonem immer in schwacher Position auf. 4 A . H. THXOHOB: Cn0B006pa30BaTejibHbiH cjTOBapt pyccKoro »3biKa B 2 TT., M. 1985. ' P y c c K a a rpaMMaTHKa, Bd. 1, S. 232, § 504.

R. BELENTSCHIKOW, W o r t b i l d u n g v o n Substantiven mit dem Suffix -j(o) im Russischen

611

BKyCOBBIX CBOHCTB, 2. He OTBeHaKtLUHH TpeÖOBaHHHM XOpOIIierO BKyca"), als auch bei Substantiven, die parallel durch ein Adjektiv motiviert sind (vgl. 6e3BOflHBIH - 6e3BOfl£>e, 6e3pbi6HblH - 6e3pbl6be, 6e3BeTpeHHbiH - 6e3BeTpHe u.a.). Für derartige Ableitungen von den entsprechenden Adjektiven mit Hilfe des Suffixes -nj(o)/-j(o) ist die Wortbildungsbedeutung „Zustand, der durch ein Merkmal charakterisiert ist" anzusetzen. Dabei handelt es sich nicht um syntaktische Derivation wie u. a. bei deadjektivischen Ableitungen auf -OCTb (CKpOMHblH CKpOMHOCTb), deren lexikalische Bedeutung mit der des Basiswortes identisch ist. Statt dessen zeigt dieser Wortbildungstyp eine semantische Nähe zu anderen Typen, von denen ein Teil in der PycCKaa rpaMMaTHKa durch das Formans -j- charakterisiert wird, z. B. CTapbé, 3Bepbé/pa3r./, vgl. z. B. B3-/-j- (B3ropbe), Ha-/-j- (Haropbe), pa3-/-j- (pacnyTbe) u. a. 6 , ein anderer Teil hingegen durch -Hj- mit der Variante -j-, z. B. Me>K-/Me>Kfly-/-j- (Meacropbe), no,a-/-j- (n0flH0»cbe/ noüHOXCHe) u. a. m. 7 Im folgenden sollen die Wortbildungstypen mit -j(o)/-nj(o) in ihrer Semantik beschrieben und differenziert werden. 2. Allein in den Verzeichnissen H o ß o e B pycCKOH JieKCHKe für die Jahre 1980, 1981, 1982, 1983 und 1984 sowie im Wörterbuch HoBbie CJlOBa H 3HaneHHH für die siebziger Jahre 8 sind mit den Suffixen -j(o) und Hj(o)/-j(o) - 24 (davon 12 okkasionelle) präfixal-suffixale Bildungen, - 8 (davon 3 okkasionelle) deadjektivische Ableitungen und - 43 (davon 20 okkasionelle) suffixal zusammengesetzte Substantive (z. B. pa3HOTeMbe, N-80, HeTbipéxjieTbe, N-80, nepBOJieabe, HenepH03eMbe, ruyßoKocHeacbe, alle N S Z - 7 0 ) belegt. Von der Lebendigkeit der Suffixe in der Gegenwartssprache zeugt auch die Übernahme von Dialektwörtern (03epbe, N-84, „rjiyxoe, 3 a p o c m e e o s e p o " ; 3acHe»cbe, N-84, „CHexcHbie 3aHocbi"; HeypoHte, N-81, „Taacejioe BpeMa, 3naa ro^HHa"; OBepuibe, N-82, „ B e p x " ) und die Reaktivierung veralteter Wörter (6e3flOHbe, NSZ-70, „ÖecnpefleJIbHaa rJiyÖHHa", bereits im Wörterbuch von Dal' belegt). Diese Tatsache spricht für die Produktivität dieser Wortbildungsformantien, deren Rolle bei der affixalen Wortbildung im folgenden genauer betrachtet werden soll. 9 Auf das Verfahren der gleichzeitigen Komposition und Suffigierung mit -Hj-/-j- kann im Rahmen dieses Artikels nicht näher eingegangen werden; zunächst sollen affixale Wortbildungstypen im Mittelpunkt stehen. 3. Bei der suffixalen Wortbildung sind prinzipiell die syntaktische Derivation (oder Transposition) und die lexikalische Derivation (Mutation und Modifikation) zu unterscheiden. 10 Durch syntakti6 7 8

9

ibid., S. 175, 206, 232, 232, 235 u. a. ibid., S. 232. H o B o e B p y c c K o ö JieKCHKe: CjiOBapHbie MaTepnajibi - 80, 81, 82, 83, 84, M . 1 9 8 4 , 1 9 8 6 , 1 9 8 6 , 1 9 8 7 , 1 9 8 9 (i. f o l g d . - N - mit entsprechender Jahreszahl); H o B b i e CJlOBa H 3HaneHHfl - cnOBapb-cnpaBOHHHK n o MaTepnajiaM npeccbi h jiHTepaTypw 70-x ro,aoB, M . 1984 (i. folgd. - N S Z - 7 0 ) . Dabei wurden L e x e m e , die allein im Wörterbuch von U s a k o v belegt sind, nicht einbezogen, da die A n g a b e n dieses Wörterbuches z. T . schnell veraltet sind und - trotz seiner n o r m a t i v e n A u s r i c h t u n g — die lexikalischen N o r m e n der G e g e n w a r t s s p r a c h e nicht adäquat widerspiegeln. E i n V e r w e i s a u f erklärende W ö r t e r b ü c h e r wird nur bei denjenigen L e x e m e n a n g e g e b e n , die nicht in allen drei überprüften Wörterbüchern verzeichnet sind (die im Rückläufigen Wörterbuch benutzten S y m b o l e für die jeweiligen Wörterbücher werden beibehalten): C . M. CbKeroB: C n o B a p b p y c c K o r o s n u K a , M . 1972 ( O ) , C n o B a p b p y c c K o r o sobiica B 4 TT., M .

1981-1984 (M), CnoBapb coBpeMeHHoro pyccKoro jiHTepaTypHoro jBbiica B 17 TT., 1950-1965 (E).

111

V g l . u. a. J . R o z w a d o w s k i : W o r t b i l d u n g und W o r t b i l d u n g s b e d e u t u n g , H e i d e l b e r g 1904; M . D o k u l i l : T v o r e n i slov v cestine, Bd. 1: T e o r i e o d v o z o v ä n i s l o v , Praha 1962, E . A . 3 e M C K a s : CoBpeMeHHbiH pyccKHÖ h3mk: C j i 0 B 0 0 6 p a 3 0 B a H n e , M . 1973.

Z. Slaw. 37 (1992) 4

612

sehe D e r i v a t i o n v o n Qualitätsadjektiven mit -j(o) entstehen Adjektivabstrakta, deren jeweilige lexikalische B e d e u t u n g mit der des Basiswortes identisch ist, die sich v o m Basiswort allein durch die W o r t a r t unterscheiden, z. B . BecejIblH - Becejlbe. M i t den Varianten -Hj-/-j- werden V e r b a l abstrakta gebildet (mit der Variante -j- z. B. yflyuiHTb - yflyuibe, TKaTb - TKaHbe,, pa3,ayMblBaTb - pa3flyMbe, pa3ryji5iTbCH - p a 3 r y j i b e , p a 3 r . " ) . D i e Spezifik der syntaktischen Derivation berechtigt dazu, in dieser F u n k t i o n -j(o) 2 als Suffixvariante auszugrenzen. D i e Kompliziertheit der Motivationsbeziehungen in deadjektivischen Ableitungen a u f - j ( o ) widerspiegelt das L e x e m npHBOJlbe, für das in W ö r t e r b ü c h e r n sowohl eine Mutations- als auch eine Transpositionsbedeutung angeführt wird ( M ) : „ 1 . IHHpoKoe, npoCTopHoe MeCTO, eBoöoaHoe

npoeTpaHeTBo;

pa3flOJibe,

2.

CBo6o.ua,

oTcyTCTBHe

KaKHX-Ji.

OTKpblToe, OTecHeHHH,

orpaHHHeHHli". J e d e dieser lexikalisch-semantischen Varianten ist durch eine andere lexikalischsemantische

Variante

des

Basiswortes

npHBOJlbHblH

motiviert

(„1.

LUHpoKO,

CBOÖOflHO

paCKHHyBIIIHHCa / o KaKOH-Jl. MeCTHOCTH, npOCTpaHCTBe/, pa3flOJIbHbIH, 2. CBOÖOflHblH, HHHeM He CTeCHeHHblH, He orpaHHHeHHblfi, BOJlbHblH") und entsprechend mit - j ( o ) , ( M u t a t i o n , Ableitung: N o m e n loci) bzw. -j(o) 2 ( T r a n s p o s i t i o n : Adjektivabstraktum) gebildet. 4. Betrachten wir zunächst die präfixal-suffixale W o r t b i l d u n g mit dem Suffix - j ( o ) r D i e F o r m a n tien des präfixal-suffixalen Verfahrens sind danach zu differenzieren, inwieweit der präfixale Bestandteil auf eine Präposition zurückgeht. So stehen unter den N o m i n a loci diejenigen der Suffigierung am nächsten, „BOCXOflfllüiie K TpeXHJieHHbIM COHCTäHHHM THna peKa - MeCTO 3a peKOH 3apeHbe" 1 2 . Das Präfix n o - in N o m i n a loci hingegen geht zwar diachron auf die formal identische Präposition zurück, die entsprechenden Ableitungen sind jedoch nicht durch eine K o n s t r u k t i o n „MeCTO + n o - +

S o b l " motiviert (vgl. 4.1.2.). Analog gilt dies für das Präfix o - in der Bedeutung

„HeHTO n p n j i e r a i o m e e k TOMy, h t o Ha3BaHO MOTHBHpyiomHM c j i o b o m " 1 3 , das sich in präfixalsuffixal gebildeten N o m i n a loci mit dem Suffix -HH(a) verbindet, z. B . oöoHHHa - Straßenrand (von 6 o k ) ; OKpaHHa - 1. Ortsrand, Vorstadt, 2. Grenzgebiet, M a r k (von Kpafi); OCTO»CHHa B

1.

H3ropoflb H3 aeepfleö BOKpyr CTora ceHa (von CTor, vgl. das D i a l e k t w o r t ocToacbe B). I m K o n f i x H3-/-j(o), das in den isolierten Ableitungen H3HO)Kbe (Fußende des Bettes, ycTap., o6ji., von HOra) und H3r0JI0Bbe (von r 0 J I 0 B a , K o p f e n d e ) auftritt, ist der präfixale Bestandteil nicht mehr auf eine formal identische Präposition zurückzuführen, sondern mit dem Suffix weitgehend zu einem semantisch ganzheitlichen F o r m a n s verschmolzen. In der Literatur anzutreffende eingehende Untersuchungen des P r o b l e m s bestätigen diese B e o b a c h t u n g e n : So beschreibt Pyskalo 1 4 auf der G r u n d l a g e einer semantischen Analyse von präfixal-suffixalen Bildungen f ü n f Stufen der Veränderung und V e r s c h m e l z u n g der Bedeutungen der Bestandteile des F o r m a n s ; er sieht im K o n f i x eine E t a p p e der Herausbildung eines neuen M o r p h e m s , die synchrone Fixierung eines Prozesses der M o r p h e m v e r s c h m e l z u n g (onpomeHHe). Ohne diese fließenden Ü b e r g ä n g e in einer synchronen Untersuchung differenziert nachvollziehen zu können, wollen wir grundsätzlich zwei Gruppen von präfixal-suffixalen Ableitungen unterscheiden: - Das F o r m a n s setzt sich aus einem Präfix o h n e präpositionale E n t s p r e c h u n g und einem Suffix zusammen, vgl. die N o m i n a loci B 3 - r o p ' -j(o) ( A n h ö h e ) , nepe-nyT' -j(o) ( W e g k r e u z u n g ) und das veraltete A b s t r a k t u m pa3MHpbe ( B , HapymeHHe MHpa, COCTOflHlie BOHHbl). 11 12

13 14

Vgl. P y c c n a s r p a M M a T H K a , S. 159. B.

H.

Ü K O B J i e B : / I c p i l B a U H O H H O - C C M a H T H H C C K H H a H a j I H 3 H M C H CyiUCCTBHTC.'IbHfalX CO 3 H a H C H H C M

MecTa b pyccKOM H3biKe, AK/J, Jl. 1980, S. 9. P y c c K a a r p a M M a T H x a , Bd. 1, S. 233. K . K . r i b i i i i K a j i o : HeKOTOpbie ocoöeHHOCTH ceMaHTHKH KOHtjjHKca, in: BecH. Benapyc. yH-Ta. Cep. IV: OijianoriH, McypHajricTHKa, neaaroriKa, ncixajioriH, Mihck 1977, 2, S. 48-52.

R. BELENTSCHIKOW, W o r t b i l d u n g v o n S u b s t a n t i v e n m i t d e m Suffix - j ( o ) im R u s s i s c h e n

613

Bei den Ableitungen in dieser Gruppe gehen beide Bestandteile des Formans eine enge Verbind u n g ein; der semantische Anteil des präfixalen Bestandteils läßt sich nicht klar ausgliedern und eindeutig bestimmen. - D i e Benennung geht auf eine präpositionale Konstruktion (Präposition + Substantiv) zurück und ist synchron durch diese motiviert, wobei der präfixale Bestandteil des Formans formal mit der jeweiligen Präposition identisch ist bzw. diese variiert, vgl. /npoCTpaHCTBo/ nepefl ropoii n p c a r o p t . e (Gebirgsvorland), / n p o C T p a H C T B o / M e a m y p e K a M H - M e a c a y p e H b e (Zwischenstromland). Die motivierende präpositionale W o r t f ü g u n g kann als Satzglied ( L o k a l b e s t i m m u n g : IIpoCTpaHCTBO p a c n 0 J l 0 » c e H 0 M O K f l y p e K a M H ) , als lokale K o m p o n e n t e einer attributivischen Partizipialkonstruktion ( n p o C T p a H C T B o , p a c n o n o a c e H H O e M O K f l y p e K a M H . . . ) oder als attributivische Komponente einer nominalen W o r t f ü g u n g ( n p o C T p a H C T B o Mexcfly p e K a M H ) auftreten. Diachron betrachtet, w u r d e durch die Fakultativität, die mögliche Ellipsis des K e r n w o r t e s der jeweiligen W o r t f ü g u n g die funktionale Bedeutung der Präposition geschwächt, was zur V e r w a n d lung der Präposition in ein Präfix geführt hat. In diesen Fällen erscheint es nicht gerechtfertigt, v o n einem Konfix als einheitlichem Formans auszugehen, da Präfix und Suffix zwar gleichzeitig an den Ableitungsstamm treten, jedoch semantisch selbständig bleiben und lebendige Motivationsbeziehungen widerspiegeln. Eine onomasiologische Analyse 1 5 von Ableitungen dieser Gruppe ergibt folgende G l i e d e r u n g : Mexcjiy -

pen'

Meacfly peKaMH onomasiologisches Merkmal

-K°) /npoCTpaHCTBo/

onomasiologische Basis

Die onomasiologische Basis (OB) wird durch das Suffix repräsentiert; Präfix und Ableitungsstamm hingegen belegen sprachlich das die OB bestimmende onomasiologische M e r k m a l ( O M ) . Bei der OB handelt es sich allgemein um die Begriffskategorie „Substanz", die sich jedoch weiter konkretisieren läßt: Durch präpositionale S u b s t a n t i v f ü g u n g e n motivierte, präfixal-suffixale Bildungen mit -j(o) beziehen sich - wie zu zeigen sein wird - auf die Begriffskategorien Ort, Zeit, Zustand und unbelebter Gegenstand (im engeren Sinne) als OB. Dabei können die Benennungen für „Zeit" und „Zustand" zwar einer gemeinsamen Gruppe der Abstrakta zugeordnet w e r d e n ; als Begiffskategorien, OB, lassen sich Abstrakta jedoch weiter differenzieren. Die genannten Begriffskategorien werden als T r ä g e r jeweils jenes M e r k m a l s charakterisiert, das durch die motivierende präpositionale F ü g u n g bezeichnet wird. Bezugspunkt für die Beschreibung der Präfixbedeutung ist jeweils die Bedeutung des motivierenden Wortes, das mit seinem Stamm in die Ableitung eingeht; für das Denotat dieses Basiswortes — „das mit dem Basiswort Bezeichnete" - steht im folgenden das Symbol D.

4.1. Nomina loci 4.1.1. Nomina loci, die nicht auf eine präpositionale F ü g u n g zurückgehen, sind im Wortschatz zahlenmäßig geringer vertreten als die der zweiten Gruppe: B3-/-j(o) in Bezeichnungen für erhöhte Stellen, die M e r k m a l e v o n D a u f w e i s e n : B3ropbe ( p a 3 r . , Anhöhe, Hügel), BCXOHMbe (Hügel); mit verblaßter M o t i v a t i o n : B3MOpbe ( E Y O M , Strand, Küste) und BCITOJIbe ( B Y M , Feldrain); 15

V g l . M . D o k u l i l , o p . cit.

614

Z. Slaw. 37 (1992) 4

nepe-/-j(o): 1. etwas, was sich im Raum zwischen mehreren D befindet: vgl. das Dialektwort nepenecbe ( B Y M , Lichtung zwischen zwei Waldabschnitten); 2. etwas, was durch Uberkreuzung/Überschneidung von mehreren D gebildet wird: n e p e n y T b e (BYOM, Wegkreuzung), n e p e x p e c T b e ( E , „ M e c r o nepeccncHUfl

iero-H.");

pa3-/-j(o) in Benennungen von auseinanderzweigenden oder sich ausbreitenden D : pacnyTbe ( B Y O M , Weggabelung, vgl. das synonyme Dialektwort pa3flopc>5Kbe, B Y M ) ,

(BYOM, weite Landschaft), pa3BOflbe (BYOM, M: „1.

pa3flOJlbe

n p o C T p a H C T B O HHCTOH BOflbi M e a m y

jib^aMH, 2. 3ajiHToe BOflOH npoCTpaHCTBO Ha 3eMJie"). Die Charakterisierung dieser Wortbildungstypen in der Pyccicafl r p a M M a T H K a 1 6 als unproduktiv hat sich durch die Analyse der Verzeichnisse von Neologismen bestätigt. 4.1.2. Nomina loci sind durch Fügungen mit den nachfolgend genannten Präpositionen motiviert; dabei werden - jeweils durch den präfixalen Bestandteil des Formans - die folgenden Bedeutungskomponenten ausgedrückt: 3a („etwas hinter/jenseits von D " ; dabei wird vom Betrachterstandpunkt ausgegangen; bei Toponymen hingegen ist die Lage des Denotats festgelegt:) 3anenbe (B, „MeCTO 3a neHKOH"), 3aryMeHbe (Dialektwort, „Mecro 3a ryMHOM . . . " , B M ) , 3ao3epbe (B, Gebiet jenseits eines Sees), 3apenbe, 3aropbe B, 3a;iecbe B M , 3aMopbe B, 3anojiapbe B Y M , 3anojibe ( B M , Dialektwort, „aajibHHe nonocbi naxoTHoii 3eMJiH"), 3a6onoTbe ( r p 70), vgl. Toponyme wie 3aMOCKBOpeHbe, 3axaBKa3be; hier ordnen sich Benennungen für diffus begrenzte Stellen auf Oberflächen von Konkreta ein wie die anatomischen Bezeichnungen sannenbe und 3anaCTbe; der Typ ist produktiv, vgl. als Neubildungen u. a. 3aHe6eCbe (N-83) und okkasionell 3a3KpaHbe (N-84); MeaCfly („zwischen zwei gleichen D gelegen"; als Präfix erscheinen die Morphemvarianten MexcAy-/Me»c-): Meayiypjmbe, Mexcropbe B, MeacziypeHbe, MeacaynyTbe, MeacöpoBbe B Y M ; Neubildungen: MeacJiecbe (N-80), okk. Me5K3Be3/lbe (N-81); Ha („auf D gelegen"): Haropbe (Hochland), Haöepeacbe B Y (Dialektwort, gemeinsprachliches Synonym: HaöepexcHaa), HaflBopbe (Dial., B M ) ; unproduktiv 1 7 ; H a j („oberhalb von D gelegen"): Hafl6poBbe (Stelle über den Augenbrauen), HaflKpblJlbe (zool., Flügeldecke), HazirpoÖHe (veraltet, Grabstein), vgl. die anatomischen

Bezeichnun-

gen Ha/iXBOCTbe (zool., „nacTb HanepeHHa Ha cnHHe OKOJIO xBOCTa"), Ha&noöbe

BY,

HaarnaBbe B Y M , HafliconbiTbe (B, „BbiCTyn Haa KonbiTOM noinazui"), Hafljioöbe

BY,

HA^KNIOBBE B ;

nojl] („bei, an, in der Nähe von D gelegen"): noflropbe ( B Y M , Landschaft am Fuße eines Berges), nofl6epe»cbe B, n o a n e c b e BYOM, noacTenbe (BY, „ c n e u ; . , n e p e x o a H a a n o n o c a OT TOPHCTOH hjih necHCTOH MecTHocTH K cTenHoft"), noflpjmbe (B, „Kpaö cKomeHHOH nonocbi, p$ma"); mit abweichender Motivation: n03H0>Kbe (Fuß eines Berges), noaBepCTaHbe ( B Y , „HHHCHHFL HaCTb Bepcraica, Ha K O T o p o ö yicpenneHa B e p c T a n n a a aocKa"), NO^KJITOBBE (B, „HHXCHHH n o j i o B H H a KnioBa nTHUbi); n o a n („unter der Oberfläche von D gelegen"): n o a n o n b e j (Raum unter dem Fußboden), no^3eMeJIbe (unterirdisches Gewölbe, Kellergeschoß, Variante: nOfl3eMbe B), nOflMOCTbe B, noüHeöecbe, n o a r o n O B b e ( B Y M , npoCT., K o p f e n d e ) , nofloicoHbe B Y M (neben d e m gebräuch-

licheren noflOKOHHHK), noflneHbe B, NCWIABOIBE (B, „MecTo n o a jiaBKoii B H3Öe") sowie die anatomischen Bezeichnungen nopeöepbe B Y M ,

no,nrJia3be und (zool.)

( B „ o n e p e H H e n o a XBOCTOM HJIH H a HHHCHCH n a c T H X B O C T a n T H U b i " ) ;

16 17

PyccKaa rpaMMaTHKa, Bd. 1, § 505, 515, 523. Vgl. ibid., Bd. 1, S. 233, § 508.

noflXBoeTbe

R.

BELENTSCHIKOW,

Wortbildung von Substantiven mit dem Suffix - j ( o ) im Russischen

615

nepefl, (als Präfix erscheint die Morphemvariante npefl-; „vor D liegend"): npeßropbe (Gebirgsvorland), npeflMecTbe (Vorort), npeflMOCTbe ( B Y M , Brückenauffahrt), npeflnoube (BoeH., BOM), npeaycTbe (B, M ü n d u n g s g e b i e t ) , npeflCTenbe (B, JiecocTenb), vgl. (anatom.) npefliuienbe (Unterarm); als Neubildung (motiviert durch ÜOJlHpHblH Kpyr, formal abgeleitet v o m Adjektiv) ist npeanonsipbe belegt (N-82, dort mit Kleinschreibung); npn („bei, in der Nähe von D liegend"): npHOBpaacbe ( B Y M , Bodenabschnitt, der an eine Schlucht grenzt), npH03epbe (BM, Landschaft an einem See), npupeHbe (B, Flußgebiet), npHMOpbe ( E y O M , Küstengebiet), npHÖepeacbe (BM, Uferlandschaft, Variante: npH6pe)Kbe), npnropbe B (ycrap.), npm opo,abe B; vgl. als N e u b i l d u n g npurpaHHHbe (N-80). Die bereits erwähnten Ableitungen mit dem Präfix no- lassen sich zwar genetisch auf die entsprechende Präposition zurückführen, sind jedoch nach dem semantischen Kriterium der erstgenannten Gruppe zuzuordnen. Die Ableitung bezeichnen a) eine Landschaft, die entlang D verläuft (die Präfixbedeutung könnte in der Periphrase mit der Präposition BilOJIb wiedergegeben werden): nonecbe, nopeHbe ( B Y M , Gebiet entlang der Flußströmung), n0HH30Bbe, noGepeacbe, noMopbe; b) eine Gegend, die mit D ausgestattet ist (ornative Bedeutung): nonecbe ( W a l d g e g e n d ) . Einige Benennungen dieser Gruppe sind durch einen nichtregulären semantischen Z u w a c h s im nichtmotivierenden Teil ihrer lexikalischen Bedeutung gekennzeichnet, vgl. IIOMeCTbe (Gutsbesitz), noflBopbe (veraltet, B Y O M , „1. 3ae35KHH, nocTOflJibrii flBop; 2. ropoflCKaa uepKOBb, npHHaiuieacamaa MOHacTbipro, KOTopbiii HaxoaHTCH B a p y r o i i MCCTHOCTH"). Für einige Nomina loci, die als Basiswörter besonders produktiv sind, hat sich somit ein ganzes lexikalisch-semantisches Paradigma von Ableitungen herausgebildet, die in bezug auf die räumliche Lokalisierung des Denotats zum motivierenden Bezugspunkt in semantischer Opposition zueinander stehen, vgl. z. B. (horizontal) 3aropbe - npe/iropbe - Meacropbe, (vertikal) Haropbe n o a r o p b e - npearopbe (veraltet auch npnropbe, B), npiipeibe - nopeHbe - 3apenbe und MOKflypeHbe sowie weiterhin die präfixal-suffixalen Ableitungen von 6eper, MOpe, 03ep0, Jiec. Bei den Basiswörtern der präfixal-suffixal gebildeten Nomina loci handelt es sich zumeist ebenfalls um Ortsbezeichnungen oder Benennungen in lokaler übertragener Bedeutung (HOra - „ 1. onopa, HH3KHHH KOHeii", vgl. nOflHCOKbe - Landschaft am Fuße eines Berges). Diese regulären semantischen Beziehungen zum Basiswort, die eine weitreichende Prädiktabilität der lexikalischen Bedeutung der jeweiligen Ableitung bedingen, sind nicht bei allen Ableitungen mit dem genannten Formanstyp zu beobachten; A b w e i c h u n g e n zeigen sich bei Lexemen, die in den lexikographischen Quellen als „np0CT0peHH0" gekennzeichnet sind: In 3arJiymbe (npoCT., „ m y x o e MeCTO") ist der präfixale Bestandteil des Formans desemantisiert (vgl. in dieser Hinsicht auch 3aTeHbe (N-77, „MecTO B TCHH"). (Eine derartige Desemantisierung des Präfixes und ein unregelmäßiger phraseologischer Bedeutungszuwachs liegen z. B. auch in 3ayjlOK - npoCT., „ r j i y x o ö y3KHH nepeyjiOK" - vor.)

4.2. Temporale Bezeichnungen Präfixal-suffixal gebildete Bezeichnungen für diffus begrenzte Zeitabschnitte sind durch präpositionale Konstruktionen motiviert, wobei die jeweiligen Präpositionen (Meac/iy, nofl, nepe^) in ihrer temporalen Bedeutung erscheinen. Die Basiswörter bezeichnen Zeitabschnitte bzw. Nature r s c h e i n u n g e n oder komplexe Geschehen, die metonymisch mit Zeitabschnitten verbunden sind: 3HMa - npefl3HMbe E Y („BpeMH nepefl HacTynneHiieM 3HMbi"), r p o 3 a - npearpo3be, 3ap« (Morgen- oder Abendröte) - npefl3opbe B, nap (landwirtsch., Brache) - Meacaynapbe 40

Z. S l a w i s t i k , Bd. 37 (1992) 4

616

Z. Slaw. 37 (1992) 4

(E, „np0MeacyT0K BpeMeHH OT OKOHHaHna noceBa no3flHHx apoBbix AO noateMa napoB, nopa Mexcay BeceHHHMH H JICTHHMH noueBtiMH paöoTaMH"), vgl. das veraltete Lexem noflTopacbe ( B Y M , M : „KaHyH apMapKH, 6a3apa"). Hier läßt sich bedingt auch der Okkasionalismus MeaCBJiaCTbe (N-80, Zeit zwischen Herbst und Winter) zuordnen. Im Unterschied zu den genannten Beispielen ist das Dialektwort npoJieTbe (E, „BpeMH Hanana JieTa") nicht auf eine temporale präpositionale Fügung zurückzuführen. Der präfixale Formansbestandteil im Dialektwort 3a3HMbe ist desemantisiert ( M : „ 1. TO ace, HTO 3a3HMOK /nepBbiii CHer/, 2. nepßbie M0p03bl, 3aM0p03KH"). Die belegten - überwiegend okkasionellen - Neubildungen sind durch präpositionale Fügungen mit Bezeichnungen für Zeitabschnitte motiviert: npeflH0B0r0flBe (N-80, als präfixal-suffixale Bildung mit gleichzeitiger Komposition!) und npeaoceHbe (N-82), vgl. auch - mit idiomatischen Bedeutungskomponenten - MeacBpeMeHbe (NSZ-70, „npoMeacyTOK BPEMEHH B >KH3HH npnpoflbi, oömecTBa H T. n., Kor^a OTcyTCTByioT OTHeTUHBO, apKO BbipaaceHHbie npH3HaKH, xapaKTepHbie zum npeamecTByiomero nepnofla"). Die Bedeutungskomponenten „Zeit" und „Zustand" können sich metonymisch überlagern, was sich z. B. in der Paraphrase für das o. g. Lexem npefl3opbe widerspegelt (E: „BpeMH nepe,n 3apeö, a TaKace cocTOUHHe npnpoflbi B 3TO BpeMa"), vgl. auch okk. Me»:6ypte (N-84).

4.3. Zustandsbezeichnungen Der durch die präfixal-suffixalen Bildungen dieser Gruppe jeweils bezeichnete Zustand ist durch das Merkmal charakterisiert, das mit der motivierenden präpositionalen Fügung (Präposition + Substantiv) bezeichnet wird. Mit dem Präfix 6e3- (6ec-) und -j(o) t von Substantivstämmen abgeleitete Wörter bezeichnen jeweils einen Zustand, der durch das Fehlen oder den Mangel von D gekennzeichnet ist. Als Basiswörter in usualisierten Lexemen erscheinen überwiegend Konkreta, vgl. 6e3,li0p05Kbe (synonymes Dialektwort: öecnyTbe, EM), 6e3Jiioflbe, 6e3fleHeacbe, 6e3BOflbe, 6e33eMejibe, öecxjießbe (E, npoCT.), 6e3pbl6be, 6e3JieCbe E Y M . Von der Produktivität des Wortbildungstyps zeugen Neologismen wie 6eCKJieBbe (NSZ-70, mit einem Abstraktum als Basiswort: KJieB „das Anbeißen von Fischen"; „OTCyTCTBHe KJieBa npH yaceHbe pblöbl") und zahlreiche okkasionelle Neubildungen: öecKBapTHpbe (N-84), 6e3Myao>e (N-81), 6ecnbecbe („nepnoabi ,6ecm>ecba'", N-80), 6eccTHnibe (N-82), öecKpoBbe (N-81), 6e3pyjibe (N-82), 6e3MKicjiMe (N-81, „... JierKOMbICJIHe H BOOÖme 6e3MbICJlHe"). Allerdings beziehen sich nicht alle Okkasionalismen auf einen „Zustand" als onomasiologische Basis: So wird aus den antonymischen Beziehungen des Wortbildungsokkasionalismus 6e3MOpbe zum motivierenden Mope im Kontext deutlich, daß ein Territorium individuell bezeichnet (und charakterisiert) wird: „ H flajlbme H no CTopoHaM HHCToe none, n o n o r n e yBajibi - HeMoe, HeMepeHoe npocrpaHOTBO, CTenb n a cTenb ... O T CHHero, BCHHO MeHaromeroc» Mopa, Ha Gepery KOToporo Bbipoc, K MepTBeHHOMy 6e3Mopbio! Kan TyT acHTb-To?!" (N-80, C. Ajtmatov, „ H flojibiue Beica /UIHTCA AeHb"). Usualisierte Neubildungen können im nichtmotivierenden Teil ihrer lexikalischen Bedeutung 18 einen idiomatischen Bedeutungszuwachs aufweisen, der jedoch in gewissem Maße in der Wortbildungsbedeutung angelegt ist: So bezeichnet 6e3ta3bIHbe (Variante 6e3T>a3blHHe, beide NSZ-70) „njioxoe BjiazieHHe penbio, OTCyTCTBHe 3HaHHa a3biKa", vgl. öesztejTbe ( M : „ne^aiiHTOCTb 18

Vgl. H . C . y n y x a H O B : Cji0B006pa30BaTejibHaa ceMaHTHKa B pyccKOM S3biice H npHHiiHnbi ee

onncaHHa, M. 1977, S. 84 ff.

R . BELENTSCHIKOW, W o r t b i l d u n g v o n S u b s t a n t i v e n mit dem Suffix -j(o)

617

im R u s s i s c h e n

aejioM, npeöbiBaHne B n p a s / m o c r a " ) , 6e3flyMbe ( B O M , M : „OTeyTeTBHe acHbix Mbicjieft, cocpeaoToieHHocTH"). Zustands- und Eigenschaftsbezeichnungen, deren Basiswörter ebenfalls Abstrakta darstellen, sind zu einem Teil durch präpositionale Fügungen motiviert, wie 6eCHeCTI»e Y O M , ÖeCKyjIBTypbe O M , 6eoCBo6oai>e (N-81). Andere Bezeichnungen dieser Gruppe weisen Präfixe ohne präpositionale Entsprechung auf, vgl. das o. g. veraltete Lexem pa3Mnpbe ( E ) . Das Lexem 3aTHLUbe, in dem die Motivation durch die Präposition verblaßt ist, belegt metonymische Beziehungen zwischen den semantischen Kategorien „Zustand" und „ O r t " ( M : „1. 6e3BeTpHe, OTeyTeTBHe rnyMa,

THiiiHHa, 2.

raxoe,

3amnmeHHoe OT BeTpa MecTo, 3. nepeH.

npnocTanoBKa,

OCJiaÖJTenne KaK0r0-Jl. /leilCTBHa, /IBHÄeHHH, pa3BHTHJl"). Andere Präfixe sind unproduktiv, vgl.

NO^HEBOJITE

(„Hap0,HH0-n03T.", E , von

HCBOJI«).

3.4. Bezeichnungen für unbelebte Gegenstände Bei den wenigen aus synchroner Sicht motivierten, mit einem Präfix und dem Suffix -j(o)j gebildeten Benennungen dieser Gruppe handelt es sich zum Teil um Historismen bzw. Bezeichnungen für veraltete Realien, die überwiegend durch ein lokales Merkmal (Lage des Denotats) motiviert sind, z. B. 3apyicaBbe ( E M , M : „1. HapyicaBHHK y CTapuHHbix nuaTbeB, 2. CTapHHHbiH 6pac.neT"), orojioBbe ( M : „y3fleHKa co BceM npn6opoM a n « BepxoBoä n o i n a a n , a Taxace peMHHa y3fleHKH, H / I Y M H H 3a yrnaMH BOKpyr ronoBbi"), onnenbe ( M : „ B cTapHHy: nacTb oflexmbi

HJIH

nocTflxoB, noKpbiBaiomaa n u e ™ " ) , onejibe ( E Y M , M : „jioöoBaa, HaHÖonee yicpameHHaa HacTb apeBHepyccKHX 5KeHCKHX ronoBHbix yöopoß . . . " ) . Vereinzelt treten weitere durch eine räumliche Beziehung motivierte Konkreta mit spezieller Bedeutung auf: noflCTCUlbe ( E Y M , „HacTb CTOJia, Mojiofloft

CJIOH

HO)KKH H

paMa, Ha K0T0pyK> nocTHJiaeTca Kpbiinica"), no/iKopbe ( E , „MarKHÖ

apeBecHHbi, HaxoflamHHca HenocpeacTBeHHo no/i x o p o i i ; 3a6jioHb, Me3ra"),

n0flCT0)Kbe ( E Y , „noflKJia/iKa, noflCTHJiKa n o a cTor a j i a npeaoxpaHeHHfl e r o OT cbipocTH CHH3y"). Das Lexem npHCJiOBbe („pa3r., noroßopKa, BbipaxceHne, BCTaBJieHHbie B penb juix yKpameHHfl, flJlfl KOMHHCCKOITO 3(j)(j)eKTa"), das den Konkreta im weitesten Sinne zugeordnet werden kann, ist durch eine temporale Beziehung motiviert. In der genannten semantischen Gruppe ist der Wortbildungstyp unproduktiv (vgl. 5.).

5. Suffigierung 5.1. Durch die Suffigierung von Subsianfipst'immen

mit -j(o) werden überwiegend

Kollektiva

gebildet, z. B. BopoHböj (von BopoHa, BopoH), cynbe ( E , „pa3i\, cyxiie c y n b a " ) , necxapbe ( E , „pa3r., necKapn" /gemeiner Gründling/), acyjibe ( M : „pa3r., xcyjiHKH"), flyöbej ( M : „1. coönp. ayÖHHbi, Kouba, najiKH"), Tpanbe ( M : „TpanKH, BeTOuib"), 3Bepbe ( M : „coöup., pa3r. 3BepH") und - mit Bedeutungsverengung - Kopbe ( M : „KOpa, CHSTaa C flepeBbeB"). Dieser Wortbildungstyp ist der Modifikation zuzuordnen, die Bedeutung seiner Ableitungen ist prädiktabel. Daher erscheint es zweckmäßig, im Unterschied zu den bisher genannten Typen das nichtinvariante" Suffix -j(o) 3 herauszukristallisieren (vgl. auch Anmerkung 3). V o n den ca. 40 in den erklärenden Wörterbüchern aufgeführten Kollektiva mit -j(o) 3 sind etwa drei Viertel als veraltet, 19

Z u r U n t e r s c h e i d u n g v o n invarianten und n i c h t i n v a r i a n t e n F o r m a n t i e n v g l . H . C . S. 85 ff.

41

Z . Slawistik, B d . 37 ( 1 9 9 2 ) 4

YjiyxaHOB,

o p . cit.,

618

Z. Slaw. 37 (1992) 4

dialektal oder d e m prostorecie z u g e h ö r i g g e k e n n z e i c h n e t . Einige A b l e i t u n g e n stellen in ihrer ü b e r t r a g e n e n B e d e u t u n g grob-expressive P e r s o n e n b e z e i c h n u n g e n dar, z . B .

fly6be2

( M : „2.

npocT. 6paH. O öecTOHKOBbix, Tynbix HJIH ynpaMbix jiioflax"). N e u b i l d u n g e n dieses T y p s k o n n t e n nicht n a c h g e w i e s e n w e r d e n . 5.2. A b l e i t u n g e n v o n Qualitätsadjektiven

mit -j(o), sind d u r c h M u t a t i o n g e k e n n z e i c h n e t , d. h., ihre

jeweilige lexikalische B e d e u t u n g unterscheidet sich lexikalisch-kategoriell v o n der des Basisw o r t e s : B e z e i c h n u n g e n f ü r Gegenstände sind d u r c h ein charakteristisches M e r k m a l motiviert. Dabei ü b e r l a g e r n sich „ k o l l e k t i v e " Seme mit der B e d e u t u n g des M e r k m a l s t r ä g e r s , vgl. z. B. CTapbe („1. p a 3 r . , CTapwe, noaepacaHHbie Bemn, n p e j i M e T t i " ) . Auch die N e u b i l d u n g HOBbe (N-83, „ n p o c T . " ) weist keinen idiomatischen B e d e u t u n g s z u w a c h s auf („HTO-JI. COBCeM HOBOe"). Die B e d e u t u n g e n der meisten L e x e m e dieses T y p s sind jedoch - im U n t e r s c h i e d zu den bisher genannten Wortbildungstypen

-

auch nicht a n n ä h e r n d

prädiktabel, zumal einige

Lexeme

speziellen F a c h w o r t s c h ä t z e n a n g e h ö r e n : Vgl. z. B. Öejlbe (nicht „weiße G e g e n s t ä n d e " , s o n d e r n Wäsche, die überdies nicht i m m e r v o n w e i ß e r F a r b e ist), 3eJIbe (1. K r a u t , Pflanze), Cbipbe ( R o h stoffe, aber nicht alles R o h e , Unzubereitete, Unfertige), r o j l b e ( M : „cneil. 1. HaCTb MSCHOH T y i l l H , KOHeHHOCTH H BHyTpeHHOCTH 5KHBOTHOrO, 2 . K03Ka, I K W O T O B J i e H H a f l K

flyÖJieHHK)"),

cßeacbe ( B Y M , M : „CBEACENOHMAHHAA p b i ö a " ) , c y p o B b e ( M : „cneii. 1. c y p o B a a n p a a c a HJIH c y p o ß a a TxaHb, 2. TKaHb c TKauicoro CTaHKa 6e3 OKpacKH H OTaenKn"). Einige A b l e i t u n g e n dieses T y p s sind dialektal g e b u n d e n , z. B. Majibe (B, „MejiKaa p b i 6 a , n p o f l a r o m a a c a He Ha Bec, a KOBmaMH HJIH BeapaMH"). 5.3. D a s Suffix -j(o)j erscheint auch in Nomina loci, die d u r c h V e r b e n bzw. Substantive m o t i v i e r t , jedoch v o n Be^iehungsadjektiven

als deren syntaktischen D e r i v a t e n u n m i t t e l b a r abgeleitet sind, z. B.

(Bepx - B e p x o B o n ) - BepxoBbe (Oberlauf /eines Flusses/), (HH3 - HH3OBO0) - HH30Bbe (Unterlauf /eines Flusses/, M ü n d u n g s g e b i e t ) , (HeyflOÖHHH /flJia OÖpaÖOTKH/) - H e y a o ö b e ( D i a l e k t w o r t , als A c k e r oder Weide u n g e e i g n e t e r Boden, vgl. HeyflOÖb, pa3I\, B). E i n e b e s o n d e r e G r u p p e v o n adjektivischen Basiswörtern stellen B e z i e h u n g s a d j e k t i v e , die ihrerseits präfixal-suffixal gebildet sind, vgl. z. B. n y r b - nonyTHbiii - nonyTbe (B, „OÖLHHH nyTb C KeM-JI., nonyTHasi

flopora")

sowie die g r o ß e Zahl v o n B e z i e h u n g s a d j e k t i v e n mit 6 e 3 - / 6 e c -

+ -H(blii). Wie e i n g a n g s festgestellt w u r d e , sind d u r c h Beziehungsadjektive des letztgenannten T y p s einige der präfixal-suffixalen A b l e i t u n g e n auf -j(o) parallel motiviert, vgl. 6e3Jiomaü-H(biH) - 6e3Jiomaa' -j(o) und

Jiomaflb - 6e3-Jioina,n' -j(o).

U n t e r den N e u b i l d u n g e n sind auch A b l e i t u n g e n v o n suffixal z u s a m m e n g e s e t z t e n Beziehungsadjektiven bzw. B e z i e h u n g s a d j e k t i v e n v o n K o m p o s i t a zu n e n n e n wie b s p w . (als okkasionelle Bez e i c h u n g f ü r einen Zeitabschnitt) fleMHCe30HHbiH - aeMHCe30Hbe (N-84), nOBCeflHeBHbiii noBce^HeBbe (N-82, „no3T noBceflHeBbfl"), (als N o m e n loci) cpeaneropHUH - c p e z i H e r o p t e , (N-84, „MeCTHOCTb, HMeiomafl cpeflHeropHblH peJIbe4>") u. a. V o n diesen T y p e n sind A d j e k t i v abstrakta wie (TOHKOCTBOJlbHblH - ) TOHKOCTBOJIbe (okk., N-80) a b z u g r e n z e n . 5.4. Bei deverbalen A b l e i t u n g e n mit d e m Suffix -j(o) 1 ( M u t a t i o n ) handelt es sich u m Nomina loci, vgl. z. B. (3HMOBaTb) 3HMOBbe (Winterlager), (KOpneBaTb) KOpneBbe (Rodeland), (KOHeBaTb) KOHeBbe ( N o m a d e n l a g e r ,

-gebiet), (nooeJlHTbCfl) noceJIbe (veraltet,

Siedlung,

(rHe3flOBaTbca) rHe3,KOBbe (Nistplatz). >KHHBbe (Stoppelfeld) ist f o r m a l v o m

Ortschaft), Dialektwort

R. BEI.ENTSCHIKOW, W o r t b i l d u n g v o n S u b s t a n t i v e n mit d e m Suffix -j(o)

im R u s s i s c h e n

619

(acaTb, XCH-yT - ) 5KHHBO abgeleitet, das in einer seiner lexikalisch-semantischen Varianten ein Verbalabstraktum als Heteronym zu ()KaTb - ) 5KaTBa (Ernte) darstellt (vgl. die Angaben im Wortbildungswörterbuch von Tichonov 2 0 ). Damit kann die Wortbildungsbedeutung von aCHHBbe als „im Resultat eines Prozesses entstandener O r t " bestimmt werden. 21 6. Nach der Analyse der affixalen Wortbildungstypen mit dem Mutationssuffix -j(o)j stellt sich die Frage nach dessen semantischer Spezifik. In Verbindung mit konkreten Sachbezeichnungen als Basiswörtern werden sowohl bei der präfixal-suffixalen als auch bei der rein suffixalen Wortbildung gegenüber -j(o) 1 andere Suffixe bevorzugt, z. B. - H ' ( a ) in n O f l B O p O T H a (Toreinfahrt). Das Suffix -HHK konstituiert ebenfalls Ableitungen mit konkret-gegenständlicher Bedeutung, z. B. Bezeichnungen von Räumen ( n p e f l Ö a H H H K — Vorraum von Sauna bzw. Dampfbad) und Gegens t ä n d e n (nOflCTaKaHHHK - T e e g l a s e i n s a t z , nOflCBeHHHK - K e r z e n s t ä n d e r , - h a l t e r , n o f l O K O H H H K -

Fensterbrett). Bei der präfixal-suffixalen Wortbildung mit dem Suffix -OK ist die Mutation vom Auftreten deminutiver Seme begleitet, so bei dem Beispiel n p n r 0 p 0 K (XOJIM, r o p K a , XOJ1M y n o f l o n i B b l r o p b l ) ; vgl. auch als Nomina loci (der unter 4.1.1. beschriebenen Gruppe) n e p e n e c O K ( H e ö o j i b i i i o H n e e , OT,ae;ieHHbiH n o j i H H a M H OT a p y r a x j i e c H b i x y n a c T K O B ) , B 3 r o p o K

(npocT.,

ManeHbKaa r o p a ) , n e p e y j l O K , n p o y j l O K (Gasse); in 3aCTeHOK (Folterkammer) ist diese Motivation verblaßt. Das Suffix -j(o), hingegen ist produktiv bei der Bezeichnung von Orten, die zumindest in der Vorstellung des Sprechers - nicht klar umrissene, diffuse Grenzen aufweisen (Landschaften oder bestimmte „Punkte, Flecken, Stellen" auf größeren Oberflächen, vgl. z. B. die angeführten anatomischen und zoologischen Bezeichnungen). Diese spezifische Bedeutung bringt das Suffix auch in rein suffixal gebildete Nomina loci ein, z. B. das o. g. Wort T H e 3 A O B b e und (acHTb - acHJioö) - xcHJibe (vgl. 5.3. und 5.4.). Diese Konkurrenz und Bevorzugung anderer Suffixe bei der Bezeichnung von unbelebten Gegenständen (im engeren Sinne) gegenüber -j(o)j sind jedoch nur tendenziell zu verzeichnen: So nennt das siebzehnbändige Akademie-Wörterbuch (B) nOfl3epKaJIbe („pa3r., C T O J I H K , flOCKa n o f l CTeHHblM 3epKajlOM H J I H T P I O M O " ) und noß3epKa;ibHHK als Synonyme. Derartige Wortbildungsheteronyme sind anscheinend vor allem in der mundartlichen Lexik und auch im prostorecie zu finden, vgl. z. B. die erwähnten Dialektwörter 3a3HMbe ( B Y M ) und 3a3HMOK, weiterhin o r p e 6 b e (BY, Dial.) - orpeÖKH (Dial., B: „ocTaTKH ceHa n o c u e BtipaBHiiBaHHfl C T o r o B rpa6jT5tMH"), n o ^ K J I E T B E (B, Dial.) - noflKjieTb (B: „ H H > K H H H H J I H noflBajibHbiii 3THJK flepeBHHHoro aovia, H3Öbi, ncn0Jib30BaHHbm n u n xpaHeHHH H e r o - n . " ) , CHJibe (B, Dial.) C H J I O K J (Fangschlinge), yxoxcbe ( B M , Dial. u. veraltet, M : „ M e c T O , r ^ e HaxoflHTCfl yjibH H J I H BOflaTca nnejibi") - yxoacb (Dial.), oßonbe (B, Dial.) - oöoHHHa, n o a n e n b e (B, Dial.) n o f l n e i e K ( B : „ y 3 K o e H HH3Koe npocTpaHCTßo n o a p y c c K O H nenbio, ASM K o n e p e r , y x ß a T O B " ) , nepeKpeCTbe (B, 2. „npoCT.") - n e p e x p e C T O K . In der Alltagsrede entstehen derartige Synonymiebeziehungen unter dem Einfluß der kollektiven Bedeutung des Suffixes -j(o) 3 : So können z. B. penbe (B, pa3r.) und HepHOÖbIJIbe (BY, pa3r.) auch als Kollektiva aufgefaßt werden; in B sind jeweils als Synonym dazu die Bezeichnungen peneÜHHK (Klettenpflanze, vgl. peneii - einzelne Klette) und H e p H O Ö b l J l b , H e p H O Ö b l J l , HepHOÖblUbHHK (Beifuß) angegeben. Der Stellenwert, der den Ableitungen mit -j(o) 1 aus den genannten Bedeutungsgruppen durch Aufnahme in die verschiedenen erklärenden Wörterbücher eingeräumt wird, bestätigt jedoch die angeführten Schlußfolgerungen in bezug auf die tendenzielle semantische Spezialisierung dieses

20

A.

21

D a s D i a l e k t w o r t 3KHHBO hat w e i t e r h i n die B e d e u t u n g e n „ S t r o h " ( E r g e b n i s des P r o z e s s e s „ E r n t e " ) u n d „ S t o p p e l f e l d " (als H e t e r o n y m z u m g e m e i n s p r a c h l i c h e n MCHHBbe), vgl. M .

H.

T H X O H O B , o p . c i t . , B d . 1, S.

339.

620

Z. Slaw. 37 (1992) 4

Suffixes. D a b e i handelt es sich u m ein invariantes F o r m a n s , das sich mit V e r b - und Adjektivstämmen sowie - bei gleichzeitiger Präfigierung - mit Substantivstämmen verbindet, d. h. interkategoriellen Charakter trägt. In der Semantik des F o r m a n s überlagern sich allgemein-substantielle und kollektive Seme. In A b h ä n g i g k e i t v o m Charakter der motivierenden Einheit kann sich diese F o r m a n s b e d e u t u n g in regulären K o m p o n e n t e n der Bedeutung des jeweiligen Wortbildungstyps (der W o r t b i l d u n g s b e d e u t u n g ) realisieren: u . a . als lokale Bedeutung (bei M o t i v a t i o n durch ein N o m e n loci oder eine lokale präpositionalen F ü g u n g , MeayiypeHbe, B 3 r o p b e ) , als temporale B e d e u t u n g (bei M o t i v a t i o n durch eine Bezeichnung für einen Zeitabschnitt oder eine metonymisch damit verbundene B e n e n n u n g , npea3HMbe), als Zustandsbezeichung (bei M o t i v a t i o n durch Beziehungsadjektive, 6e3HOUiaabe, ß e C K B a p r a p b e ) . Auch in weitgehend lexikalisierten und idiomatisierten Ableitungen läßt sich diese F o r m a n s b e d e u t u n g nachweisen, wenngleich die lexikalische Bedeutung der Ableitung nicht prädiktabel ist: Hier ist die o n o m a s i o l o g i s c h e Basis nicht allgemein als „ S u b s t a n z " (diffus begrenzter O r t oder Zeitraum, Zustand) zu charakterisieren, sondern als kollektiver, aber konkret-gegenständlicher Merkmalsträger (ÖeJlbe). D a m i t steht das Mutationssuffix -j(o) 1 dem Modifikationssuffix -j(o) 3 zur desubstantivischen Bildung reiner K o l lektiva (BOpOHbe) nahe. Schließlich ist die Transpositionsbedeutung des Suffixes -Hj(o) und seiner Variante - j ( o ) 2 über m e t o n y m i s c h e Beziehungen (Handlung - O r t als Handlungsresultat, M e r k mal - Merkmalsträger) ebenfalls mit den genannten Suffixen verbunden. D i e belegten Neubildungen zeigen einerseits, daß die in dieser Weise regulären und durchsichtig motivierten W o r t b i l d u n g s t y p e n produktiv sind. Andererseits zeichnen sich in der inneren E n t lehnung v o n D i a l e k t w ö r t e r n und in irregulären Ableitungen ( 3 a m y i I I b e , 3aTHLUbe) N o m i n a tionsprozesse ab, die v o n den W o r t b i l d u n g s n o r m e n abweichen und den T e n d e n z e n zur weitgehenden Motiviertheit und zur Spezialisierung des Suffixes entgegenwirken. Anschrift der Verfasserin: D r . Renate Belentschikow, F r a n z - J a c o b - S t r . 14, 18.06, O - 1 1 5 6 Berlin

Z. Slaw. 37 (1992) 4, 6 2 1 - 6 2 9

Nedzad L e k o

Restrictive and appositive forms of Serbo-Croatian descriptive adjectives It is difficult to establish the distinction between restrictive and appositive adjectives in English, since there is no distinction in form - an adjective can have only one form. Nevertheless, the fact that (1) may be interpreted in more than one way is a clear indication that adjectives may have a restrictive and a nonrestrictive sense: (1) Our excellent students like syntax. The nonrestrictive interpretation of excellent in this example is that all students in our department are excellent and they like syntax. On the other hand, the sentence can mean that only those students who are excellent like syntax, so that excellent has the restrictive interpretation. Although it appears that this destinction is only semantic, without parallel structural differentiation, the possibility of differentiation by means of intonational pattern and stress is evidence that the two different semantic interpretations correspond to a deeper structural difference. The distinction between restrictive and appositive adjectives is easier to establish in Serbo-Croatian, since a descriptive adjective actually can have two forms, traditionally called indefinite and definite. This distinction in form is easily perceived in the singular form, whereas plural distinctions depend on stress and vowel length, as in (2): (2) Indefinite (Short) vs. Definite (Long): sg. mlad 'young' pi. mladi

mladi mladi

I will try to show that the difference in form of descriptive adjectives closely corresponds to the distinction established between restrictive and nonrestrictive complements. Dealing with this distinction, Jackendoff (1977) in his X'-Syntax postulated the three-level hypothesis in which each grammatical category is analysed as consisting of three levels of structure. As far as the three-level hypothesis for NP structure is concerned, Jackendoff based his conclusions mainly on the evidence from the behaviour of noun complements. Some complements are strictly subcategorized by the head, being its functional arguments, and therefore N' level is postulated for them. All those complements that are restrictive in nature, e.g. restrictive relative clauses, prepositional phrases and adjective phrases, appear on the N " level. Finally, all nonrestrictive, that is, appositive, complements are on the N ' " level. When all three complement types are present in the noun phrase they must respect an order hierarchy in which N' complement immediately follows the head and precedes the N " complement, which is in turn followed by the N ' " complement. Illustrating with examples from Serbo-Croatian complements postulated as belonging to different levels may be combined in a single noun phrase, but only one order of complements is allowed, as in (3): (3) a. prvak svijeta u teskoj kategoriji, sa povrijedenim okom champion (of) world in heavy category with injured eye b. * prvak svijeta, sa povrijedenim okom, u teskoj kategorij champion (of) world with injured eye in heavy category

Z. Slaw. 37 (1992) 4, 6 2 1 - 6 2 9

Nedzad L e k o

Restrictive and appositive forms of Serbo-Croatian descriptive adjectives It is difficult to establish the distinction between restrictive and appositive adjectives in English, since there is no distinction in form - an adjective can have only one form. Nevertheless, the fact that (1) may be interpreted in more than one way is a clear indication that adjectives may have a restrictive and a nonrestrictive sense: (1) Our excellent students like syntax. The nonrestrictive interpretation of excellent in this example is that all students in our department are excellent and they like syntax. On the other hand, the sentence can mean that only those students who are excellent like syntax, so that excellent has the restrictive interpretation. Although it appears that this destinction is only semantic, without parallel structural differentiation, the possibility of differentiation by means of intonational pattern and stress is evidence that the two different semantic interpretations correspond to a deeper structural difference. The distinction between restrictive and appositive adjectives is easier to establish in Serbo-Croatian, since a descriptive adjective actually can have two forms, traditionally called indefinite and definite. This distinction in form is easily perceived in the singular form, whereas plural distinctions depend on stress and vowel length, as in (2): (2) Indefinite (Short) vs. Definite (Long): sg. mlad 'young' pi. mladi

mladi mladi

I will try to show that the difference in form of descriptive adjectives closely corresponds to the distinction established between restrictive and nonrestrictive complements. Dealing with this distinction, Jackendoff (1977) in his X'-Syntax postulated the three-level hypothesis in which each grammatical category is analysed as consisting of three levels of structure. As far as the three-level hypothesis for NP structure is concerned, Jackendoff based his conclusions mainly on the evidence from the behaviour of noun complements. Some complements are strictly subcategorized by the head, being its functional arguments, and therefore N' level is postulated for them. All those complements that are restrictive in nature, e.g. restrictive relative clauses, prepositional phrases and adjective phrases, appear on the N " level. Finally, all nonrestrictive, that is, appositive, complements are on the N ' " level. When all three complement types are present in the noun phrase they must respect an order hierarchy in which N' complement immediately follows the head and precedes the N " complement, which is in turn followed by the N ' " complement. Illustrating with examples from Serbo-Croatian complements postulated as belonging to different levels may be combined in a single noun phrase, but only one order of complements is allowed, as in (3): (3) a. prvak svijeta u teskoj kategoriji, sa povrijedenim okom champion (of) world in heavy category with injured eye b. * prvak svijeta, sa povrijedenim okom, u teskoj kategorij champion (of) world with injured eye in heavy category

622

Z. Slaw. 37 (1992) 4

The ungrammatically of (3 b) is clear evidence that in Serbo-Croatian, a so-called free word order language, noun complements indeed operate on three levels in the same way as in English, a fixed word order language. Since we have a three level complement structure, it is natural to postulate a parallel three level structure of prehead modifiers, with the same ordering restrictions as in the case of postnominal complements. So N' modifiers would be those which are strictly subcategorized by the head and as such closest to the head. Restrictive modifiers would constitute a class of N" modifiers, whereas N'" modifiers would have to be nonrestrictive and as such furthest away from the head. I claim that the indefinite adjective form is appositive in nature and therefore of N'" level, that is the same bar level as the appositive complements in posthead structures. On the other hand, the definite form is a restrictive modifier and thus of N" level, its position being closer to the head and following N'" modifiers. I base these claims on the following facts: 1. In Serbo-Croatian, a single adjective regularly appears in the prehead position, as in (4): (4) a. dobri djecak good (def) boy b. * djecak dobri It should be pointed out that for stylistic reasons, as well as for special emphatic purposes, (4 b) may be used, as in the sentence: (4) c. Djecak dobri spava. boy good sleeps This sentence is strongly marked and with heavy stress on djecak. I will disregard such cases and claim that (4 b) is unacceptable in normal, unmarked speech. However, conjoined adjectives and adjective phrases may also occur in posthead position. Only the indefinite form of the descriptive adjective may fill this position which must be interpreted as nonrestrictive, since the comma intonation is obligatory. Therefore, only (5 a, d) are acceptable: (5) a. djecak, siromasan boy

i

bolestan

poor (indef) and sick (indef)

b. * djecak siromasan i bolestan c. * djecak, siromasni i bolesni boy poor (def) and sick (def) d. covjek, erven u lieu man red (indef) in face e. * covjek erven u lieu f. * covjek, crveni u lieu man red (def) in face

N. LEKO, Forms of Serbo-Croatian descriptive adjectives

623

2. In prehead position, both indefinite and definite forms of an adjective may be used, either as single modifiers, as in (6): (6) a. siromasan djecak poor (indef) boy b. siromasni djecak poor (def) boy or in combination with other descriptive adjectives, modifying the same head. In such a case, however, certain distribution restrictions are perceived, as in (7): (7) a. siromasan, bolesni djecak poor (indef) sick (def) boy b. * bolesni siromasan djecak c. bolestan, siromasni djecak sick (indef) poor (def) boy d. * siromasni bolestan djecak The examples (7 b, d) are unacceptable because the indefinite form (bolestan, or siromasan) is a modifier of a higher bar level than the definite form adjective, and therefore must precede the latter. Whenever adjectives of both forms appear in prehead position modifying the same noun, only combinations with indefinite form preceding definite form adjectives are allowed, as in (7 a, c). Therefore, I claim that the structure of the phrase (7 a) is the following: (7') a.

N'"

A

siromasan

AP

N'

A

N

bolesni

djecak

3. Another piece of evidence that definite adjective forms are restrictiv is the fact that only these forms are used in some complex lexical items like (8): (8) a. slijepi mis blind (def) mouse 'the bat' b. crveni luk red (def) onion 'the onion'

624

Z. Slaw. 37 (1992) 4

O f course, these lexical items can be modified by both definite and indefinite adjective forms, whereas modification with a definite form would be impossible if the indefinite f o r m is a part of these lexical items: (9) a. odvratni

slijepi

mis

ugly (def) blind (def) mouse 'the ugly bat' b. odvratan

slijepi

mis

ugly (def) blind (def) mouse 'an ugly bat' c. * odvratni

slijep

mis

ugly (def) blind (indef) mouse d. odvratan,

slijep

mis

ugly (indef) blind (indef) mouse T h e example (9 d) is acceptable only with different interpretation. It no longer means ,an ugly bat', but rather ,an ugly blind mouse'. 4. If these proposals regarding different bar levels of noun modifiers are correct, we would expect that the conjunction of modifiers would be possible only if they are of the same bar level, that is only modifiers dominated by the nodes with the same number of bars should be conjoinable. That is, we expect that it will be possible to conjoin two (or more) indefinite adjective forms, and in the same way two (or more) definite adjective forms, whereas conjoining of definite and indefinite forms should be unacceptable. Parallel to examples in (7), we have the following conjoined modifiers: (10) a. siromasan

i

bolestan

djecak

p o o r (indef) and sick (indef) boy b. siromasni

i

bolesni

djecak

p o o r (indef) and sick (def) boy c. * siromasan

i

bolesni

djecak

p o o r (indef) and sick (def) boy d. * siromasni

i

bolestan

djecak

p o o r (def) and sick (indef) boy T h e examples (10 c, d) are unacceptable because modifiers of different levels are conjoined, sirom a s n i and b o l e s n i being modifiers of N " , and s i r o m a s a n and b o l e s t a n are modifiers of N ' " . Only modifiers of the same level can be conjoined, as shown in (10 a, b), where N " modifiers are conjoined with other N " modifiers, and N ' " modifiers with other N ' " modifiers. N o u n phrases in (10a, b) will have the following configurations:

625

N. LEKO, Forms of Serbo-Croatian descriptive adjectives

(10') a.

N'"

siromasan

bolestan djecak

b.

siromasni

N'"

bolesni

djecak

5. There are other ways to prove that two types of adjectives, restrictive and appositive, indeed differ syntactically. One of them is to separate the modifier from its head with parenthetical material. It appears that such material may be inserted only between an appositive adjective and its head, whereas separation of the restrictive adjective and the head with the same material results in an unacceptable sequence, as in: (11) a. Uznemiren, ponekad bez razloga, pas laje. upset (indef) sometimes without reason dog barks 'An upset dog, sometimes without reason, barks.' b. * Uznemireni, ponekad bez razloga, pas laje. upset (def) sometimes without reason dog barks 6. Another difference between the two types of modifiers is their potential mobility, so that appositive modifiers are quite easily preposed, whereas restrictive adjectives do not allow such an option, as can be seen from (12): (12) a. Njegov pametan i precizan odgovor his intelligent (indef) and precise (indef) answer je iznenadio sve studente. surprised all students b. Pametan i precizan, njegov odgovor intelligent (indef) and precise (indef) his answer je iznenadio sve studente. surprised all students c. Njegov pametni i precizni odgovor his intelligent (def) and precise (def) answer je iznenadio sve studente. surprised all students

626

Z. Slaw. 37 (1992) 4

d. * Pametni

i

precizni,

njegov odgovor

intelligent (def) and precise (def) his

answer

je iznenadio sve studente, surprised

all

students

7. Appositive modifiers can be actually moved in any direction, so that posthead position immediately after the noun is quite usual: (12) e. Njegov odgovor, pametan his

answer

i

precizan,

intelligent (indef) and precise (indef)

je iznenadio sve studente, surprised

all

students

f. * Njegov odgovor, pametni his

answer

i

intelligent (def) and

precizni, precise (def)

je iznenadio sve studente, surprised

all

students

As (12 f) shows, restrictive adjectives cannot be postposed. However, it appears that a single appositive modifier is less easily moved, which strongly suggests that the appositive adjective is base generated in the position between Determiner and N " : (12) g. (?) Tacan,

njegov odgovor je iznenadio sve studente.

correct (indef) his

answer

h. * Njegov odgovor, tacan his

answer

all students

je iznenadio sve studente.

correct (indef) surprised

i. Njegov tacan his

surprised

all

students

odgovor je iznenadio sve studente.

correct (indef) answer

surprised

all

students

This implies that a coordination is sufficiently "heavy" to allow postposing. I will conclude with a short summary. Using various tests, I established that there are three levels o f noun modification. We find closest to the head those modifiers which are strictly subcategorized by the head (N' modifiers). Restrictive modifiers constitute the class o f N " modifiers and must precede N' modifiers, whereas N ' " modifiers are nonrestrictive and as such furthest away from the head, preceding all other modifiers. I found strong evidence o f the existence o f restrictive and appositive adjectives in the fact that descriptive adjectives in Serbo-Croatian actually can have two forms, labelled conventionally as definite and indefinite forms. It was never attempted to explain this fact in terms o f different bar levels for noun modifiers, and my proposal is support for the claim that even so-called free word order languages, like SerboCroatian, distinguish different bar levels phrase internally. I showed that the indefinite adjective form in Serbo-Croatian is appositive in nature and therefore

N. LEKO, Forms of Serbo-Croatian descriptive adjectives

627

of N'" level, whereas the definite form is a restrictive modifier and thus of N" level. Therefore, if both indefinite and definite adjectives are present in the same NP, the definite form, being an N" modifier, must follow the indefinite adjective: (7) a. siromasan, bolesni djecak poor (indef) sick (def) boy Various tests were used to show that the postulation of different bar levels, as proposed in X-bar syntax, for descriptive adjectives is justified: 1. When both definite and indefinite adjectives occur in prenominal position as modifiers of the same head, the indefinite adjective obligatorily precedes the definite adjective, as in (7). This shows that the two differ in bar levels and that the indefinite form adjective is a modifier of a higher bar level than the definite form adjective, and therefore must precede the latter: (13)

N'"

AP A (—DEF)

N'

A (+DEF)

N

2. Only the indefinite form of the descriptive adjective may occur in postnominal position, as a part of an adjective phrase: (5) d. covjek, erven man red (indef)

u lieu in face

In such a case, the comma intonation is obligatory, which shows that the indefinite adjectives must be interpreted as nonrestrictive, that is of N ' " level: (14)

N'" N"

AP

N' I N

A (—DEF)

3. Only definite adjective forms are used to form a complex lexical item, which in turn can be modified by both definite and indefinite adjectives: (9) e. odvratan, veliki slijepi mis ugly (indef) big (def) blind (def) mouse

628

Z. Slaw. 37 (1992) 4

(15)

N'"

A (—DEF) ( + D E F )

A N ( + DEF)

4. The conjunction test was used to establish noun modifiers belonging to the same bar level. It was shown that modifiers of different bar levels cannot be conjoined: (10) c. * siromasan i bolesni djecak poor (indef) and sick (def) boy Therefore, in order to be conjoined, modifiers must be of the same bar level: (10) a. siromasan i bolestan djecak poor (indef) and sick (indef) boy (10) b. siromasni i bolesni djecak poor (def) and sick (def) boy (16) a.

b.

N'"

A i A (—DEF) (—DEF)

N' | N

N'"

A i A N (+DEF) (+DEF)

5. Parenthetical material may be inserted only between the appositive modifiers and their head: (11) a. Uznemiren, ponekad bez razloga, pas laje. upset (indef) sometimes without reason dog barks 6. Only appositive modifiers can be freely moved from their base generated position, whereas restrictive modifiers have fixed position and do not allow either preposing or postposing: (12) b. Pametan i precizan, njegov odgovor ... intelligent (indef) and precise (indef) his answer e. N j e g o v odgovor, pametan i precizan, ... his answer intelligent (indef) and precise (indef)

N. LEKO, Forms of Serbo-Croatian descriptive adjectives

629

d. * Pametni i precizni, njegov odgovor ... intelligent (def) and precise (def) his answer f. * Njegov odgovor, pametni i precizni, ... his answer intelligent (def) and precise (def) Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Nedzad Leko, Fuada Midzica 54, 71000 Sarajevo/BosnienHerzegovina

Z. Slaw. 37 (1992) 4, 630-632

Friedhelm H i n z e

Pomoran. kne^el,große Nase, Rüssel' und Verwandtes: nord(ost)dt. Knösel/Knoesel,(kurze) Tabakspfeife' Die Vertretung

eines baltischen

Etymons im deutschen Adstrat

und seine Weiterentlehnung

ins

Pomoranische

1. Die pomoranischen Belege Pm. kne^el Gen. kne^la m. ,große Nase, Rüssel' ist auf der Halbinsel Heia wohlbelegt (LH 1423); dazu ist ebenda die Ableitung kne^lcok m. ,Mensch mit großer Nase' (LH 1423) bezeugt. Neben Wörtern mit dem -/- als Teil des ursprünglichen Suffixes (vgl. unter 3, s. u.) sind im Pomoranischen auch sekundäre, durch Dissimilation entstandene, -r-Formen belegt, wie kne^er m. ,Schweinerüssel' in Groß Katz (p. Kack Wielki) und kne^där m. dass. in Lensitz (p. L^zyce) und Gostomie (beide Formen LH 1423; Hinze W D L P m 275) und - mit abweichendem Stammsilbenvokalismus - kno^är m. dass. in Cetschau (p. Czeczewo; LH 1424). Die genannten Wörter lassen sich an kein slawisches Etymon anknüpfen, wohl aber an deutsche großlandschaftliche Wörter. Aus dialektgeographischen Gründen beginne ich mit im nordostdeutschen Sprachgebiet bezeugten Wörtern.

2. Die deutschen Belege (1) Knösel (phonet. knl^el) m. ,kurze Tabakspfeife', allgemein bekannt, auch im Memelgebiet (Kurschat bei R T 3, 401); dazu ermländisch Kniesel m. ,Tabakspfeife' - in Heilsberg (p. Lidzbark Warminski) - und in der Bedeutung „Bengel" in Rößel (p. Reszel) (RT 3, 384). Westlich daran schließen sich an: (2) pommersches Knasel m. ,kurze Tabakspfeife' (HW 155), ganz allgemein bekannt (Hinze W D L P m 273); (3) mecklenburg. Knasel1 m. dass. ( W T 4, 472) 2 ; (4) schleswigholstein. Knösel (knq^l) m. ,kurze Pfeife',,Nasenwärmer', zuweilen verdeutlicht Knqselpiep f. (Mensing 3, 233); (5) berlin-brandenburgisch Knasel, Knösel m. ,(Tabaks-)Pfeife, oft scherzhaft-abwertend, allgemein bekannt' (BBW 2, 1080).

3. Die Etymologie Da sich etymologische Hinweise in den angezogenen Mundartwörterbüchern nicht finden — sie gehören ja auch nicht zu deren Aufgabengebiet —, wollen wir nach einer Etymologie Ausschau halten. Seinerzeit hatte ich irrtümlich zwei Wörter etymologisch verknüpft, die nicht dieselbe Herkunft haben, nämlich slz. knäigel Gen. knäigla m. ,grober, ungezogener J u n g e ' und pommersches Knaselm. ,kurze Pfeife' (L 361; Slz. Wb. 456; Hinze W D L P m 273). Slz. knäigelgehört indes, ebenso wie dt. ma. Kniesel ,Bengel' (vgl. 2, s. o.) und kociewisches kne^el Gen. kne^la m. ,mageres, 1

2

zitiert mit der aus meiner Prenzlauer Oberschulzeit (1946-1951) mir bekannten Redewendung Jeder Schnasel rookt sien Knasel. Dazu gehöriges knaselig ,unordentlich zusammengedrückt, -gefaltet' und das Verbum knaseln, knäuseln .befühlen, an etwas herumdrücken' möchte ich jedoch zu den deutschen Wörtern knoseln, knuseln (DWB 5, 1494. 1526), vgl. nhd. Knauser ,Geizhals', knausern .sparen', stellen.

Z. Slaw. 37 (1992) 4, 630-632

Friedhelm H i n z e

Pomoran. kne^el,große Nase, Rüssel' und Verwandtes: nord(ost)dt. Knösel/Knoesel,(kurze) Tabakspfeife' Die Vertretung

eines baltischen

Etymons im deutschen Adstrat

und seine Weiterentlehnung

ins

Pomoranische

1. Die pomoranischen Belege Pm. kne^el Gen. kne^la m. ,große Nase, Rüssel' ist auf der Halbinsel Heia wohlbelegt (LH 1423); dazu ist ebenda die Ableitung kne^lcok m. ,Mensch mit großer Nase' (LH 1423) bezeugt. Neben Wörtern mit dem -/- als Teil des ursprünglichen Suffixes (vgl. unter 3, s. u.) sind im Pomoranischen auch sekundäre, durch Dissimilation entstandene, -r-Formen belegt, wie kne^er m. ,Schweinerüssel' in Groß Katz (p. Kack Wielki) und kne^där m. dass. in Lensitz (p. L^zyce) und Gostomie (beide Formen LH 1423; Hinze W D L P m 275) und - mit abweichendem Stammsilbenvokalismus - kno^är m. dass. in Cetschau (p. Czeczewo; LH 1424). Die genannten Wörter lassen sich an kein slawisches Etymon anknüpfen, wohl aber an deutsche großlandschaftliche Wörter. Aus dialektgeographischen Gründen beginne ich mit im nordostdeutschen Sprachgebiet bezeugten Wörtern.

2. Die deutschen Belege (1) Knösel (phonet. knl^el) m. ,kurze Tabakspfeife', allgemein bekannt, auch im Memelgebiet (Kurschat bei R T 3, 401); dazu ermländisch Kniesel m. ,Tabakspfeife' - in Heilsberg (p. Lidzbark Warminski) - und in der Bedeutung „Bengel" in Rößel (p. Reszel) (RT 3, 384). Westlich daran schließen sich an: (2) pommersches Knasel m. ,kurze Tabakspfeife' (HW 155), ganz allgemein bekannt (Hinze W D L P m 273); (3) mecklenburg. Knasel1 m. dass. ( W T 4, 472) 2 ; (4) schleswigholstein. Knösel (knq^l) m. ,kurze Pfeife',,Nasenwärmer', zuweilen verdeutlicht Knqselpiep f. (Mensing 3, 233); (5) berlin-brandenburgisch Knasel, Knösel m. ,(Tabaks-)Pfeife, oft scherzhaft-abwertend, allgemein bekannt' (BBW 2, 1080).

3. Die Etymologie Da sich etymologische Hinweise in den angezogenen Mundartwörterbüchern nicht finden — sie gehören ja auch nicht zu deren Aufgabengebiet —, wollen wir nach einer Etymologie Ausschau halten. Seinerzeit hatte ich irrtümlich zwei Wörter etymologisch verknüpft, die nicht dieselbe Herkunft haben, nämlich slz. knäigel Gen. knäigla m. ,grober, ungezogener J u n g e ' und pommersches Knaselm. ,kurze Pfeife' (L 361; Slz. Wb. 456; Hinze W D L P m 273). Slz. knäigelgehört indes, ebenso wie dt. ma. Kniesel ,Bengel' (vgl. 2, s. o.) und kociewisches kne^el Gen. kne^la m. ,mageres, 1

2

zitiert mit der aus meiner Prenzlauer Oberschulzeit (1946-1951) mir bekannten Redewendung Jeder Schnasel rookt sien Knasel. Dazu gehöriges knaselig ,unordentlich zusammengedrückt, -gefaltet' und das Verbum knaseln, knäuseln .befühlen, an etwas herumdrücken' möchte ich jedoch zu den deutschen Wörtern knoseln, knuseln (DWB 5, 1494. 1526), vgl. nhd. Knauser ,Geizhals', knausern .sparen', stellen.

F.

HINZE,

Pomoran. kne^el,große Nase, Rüssel' und Verwandtes

631

elendes Ferkel' (Sychta Koc. 2, 73) zur Sippe von dt. ma. Knösel m. ,ein niederrheinisches wort, knirps, verkrüppeltes ding, nicht ausgewachsenes kind, verwachsener apfel, kartoffel' (DWB 5, 1493). Norddeutsches dialektales Knösel\Knasel u. ä. ,kurze Tabakspfeife' ist indes aus semasiologischen Gründen ebensowenig wie daraus entlehntes pm. kne^el,große Nase, Rüssel' u. ä. etymologisch an dt. Knösel,Knirps u. ä.' anzuknüpfen. Dt. ma. Knosel\Knasel führe ich auf lit. knysle Gen. knysles, Akk. knyslg, f. ,Nase; Rüssel' (LKZ 6, 254) zurück, wozu auch eine stammbetonte Variante preuß.-lit. knysla f. bezeugt ist, allerdings nur in der ursprünglichen Bedeutung „Schweinerüssel" (LKZ 6, 254). Die ursprüngliche Wortbedeutung eignet auch dem Subst. lit. knyslysjknislys Gen. knyslio m., welches auch als Scheltwort für lit. knhius ,wer wühlt, Schnüffler' belegt ist (AK 2, 1169). Lit knysljsjknislys bedeutet schließlich auch ganz allgemein „Gegenstand, der einem Rüssel ähnlich ist, wie Grabe-Haken" (LKZ 6, 254). Lit. knyslysjknislys ist ein durchsichtiges Derivat. Es ist mittels des Instrumentalsuffixes lit. -lys und Varianten vom Verbum lit. knis-ti,wühlen' (Otr^bski, Gram. j?z. lit. 2,106) 3 ebenso abgeleitet wie urslaw. *ry-dl-o ,Rüssel' vom Verbum *ry-ti ,wühlen'. Wie oben zitiert, hat das Litauische die Bedeutungsübertragung von „Rüssel" auf „Nase" selbst vollzogen, während die Bedeutungsübertragung von „Nase" auf „Pfeife" auf deutschem Sprachboden erfolgt sein dürfte; ähnlich wie dt. Rüssel auch „Röhre (technisch)" bedeuten kann: Rüssel,rüsselartige Röhre (Linie) eines Gebläses, wodurch der Wind ins Feuer bläst' (DWB 8, 1541). Während der Entlehnungsraum somit beschrieben wäre, bleibt noch ein Wort zur lautlichen Seite der Etymologie zu sagen. Wie ist die Stimmhaftigkeit des -s- im Wurzelauslaut zu erklären? Das der pomoranischen Wörter ist untrüglicher Indikator dafür, daß die Ostseeslawen vor alter Zeit das Wort nicht direkt von ihren baltischen Mitbewohnern entlehnt haben können; denn dann hätten sie das -sl- ebenso bewahrt wie in ihrem slawischen Wort nok. svisle (LH 1827) oder in dem alten Gewässernamen Vida (p. Wisia),Weichsel' (LH 931). Die Kaschuben müssen das Wort also von ihren deutschen Mitbewohnern entlehnt haben. Haben nun die Deutschen die Phonemfolge -s-l- nicht gekannt? Doch, sie besaßen diese Lautfolge, etwa in dem Wort mnd. boßel ,Kegel'. Daraus hat sich aber im Nordostdeutschen Bösel (bö^pl) m. ,eine hölzerne Scheibe zum Schlagspiel u. ä.' entwickelt (Ziesemer 1, 739 a ). Nach diesem Vorgang ist auch aus entlehntem *knisel schließlich kni^el (s. o.) geworden, später dann durch Vokalsenkung kne^el (s. o.) und Mundraumöffnung knl^el. Mit der Westwärtsbewegung dieser Fernentlehnung in Gebiete, die Entrundung nicht kennen, entwickelte sich das Wort hyperkorrekt zu Knösel (knösel, so in Berlin), Knasel (in ländlichen Mundarten). Hinsichtlich der Westwärtsbewegung dieses Wortes ist Knasel durchaus mit einer anderen Fernentlehnung aus dem Litauischen zu vergleichen, nämlich mit dem aus lit. mergele .Mädchen' stammenden mundartlichen dt. Marjell ,(Dienst-)Mädchen' (z.B. BBW 3, 213).

Abkürzungen a) Wortabkürzungen dt. - deutsch; lett. - lettisch; lit. - litauisch; nok. - nordostkaschubisch; p. - polnisch; pm. pomoranisch; slz. - slovinzisch b) abgekürzt zitierte Literatur AK - A. Kurschat, Litauisch-deutsches Wörterbuch. Thesaurus Linguae Lituanicae, hg. von 3

vgl. auch nehrungskur. knisils m. ,Rüssel', knist,wühlen' (KW 44), lett. veraltet knist praes. knisu ,graben, wühlen' (EH 1, 631).

632

Z. Slaw. 37 (1992) 4

W. Wißmann und E. Hofmann. Unter Mitwirkung von Armin Kurschat und H. Krick, 4 Bde., Göttingen 1968-1973; D W B - J . und W. Grimm, Deutsches Wörterbuch, Leipzig 1854-1971; EH 1 - J. Endzelin, E. Hausenberg, Ergänzungen und Berichtigungen zu K. Mühlenbachs Lettisch-deutschem Wörterbuch, Bd. 1, Göttingen 1934-1938; Hinze W D L P m - F. Hinze, Wörterbuch und Lautlehre der deutschen Lehnwörter im Pomoranischen (Kaschubischen), Berlin 1965; H W - R. Herrmann-Winter, Kleines plattdeutsches Wörterbuch für den mecklenburgisch-vorpommerschen Sprachraum, Rostock 1985; K W - P. Kwauka, R. Pietsch, Kurisches Wb. ..., Berlin 1977; Kurschat - H. A. Kurschat, Das memelländische ABC, Oldenburg 1964; L - F. Lorentz, Pomoranisches Wörterbuch, Bd. I: A - P , Berlin 1958; LH — F. Lorentz, Pomoranisches Wörterbuch, Bd. I I - V , 1 fortgeführt von F. Hinze ..., Berlin 1968-1983; L K Z - L i e t u v i y kalbos zodynas, Vilnius 1941 ff./genauer:/ Bd. 1: Vilnius 1941; Bd. 2: Vilnius 1947; Bd. 3 - 1 3 Vilnius 1956-1984; Bd. 12-2 2 Vilnius 1968 und 1969; Mensing - O. Mensing, Schleswig-holsteinisches Wörterbuch, 5 Bde., Neumünster 1927-1935; Otr?bski, Gram. j?z. lit. - J. Otr?bski, Gramatyka j^zyka litewskiego, t. II: Nauka o budowie wyrazöw, Warszawa 1965; R T - Preußisches Wörterbuch. Hg. von E. Riemann, Bd. 1, Lfg. 1 Neumünster 1974; Bd. 2: 1974-1981 (Bearbeiter: E. Riemann und U. Tolksdorf; Lfg. 1 außerdem A. Schönfeldt); Bd. 3. 1982-1989; Bd. 4. 1989 ff.; Slz. Wb. F. Lorentz, Slovinzisches Wörterbuch, Bd. 1, St. Petersburg 1908; Sychta Koc. 2 - B. Sychta, Slownictwo kociewskie na tle kultury ludowej, t. II: G - N , Wroclaw. Warszawa. Krakow. Gdansk 1980; W T - R. Wossidlo und H. Teuchert, ab 1976 J. Gundlach ..., Mecklenburgisches Wörterbuch, Neumünster 1937 ff. (ab 1955 auch Berlin); Ziesemer 1 - W. Ziesemer, Preußisches Wörterbuch, Bd. I: A - F , Königsberg 1935 ff. Anschrift des Verfassers: Dr. Friedhelm Hinze, Defreggerstr. 8, ü - 1 1 9 3 Berlin

August Leskiens Vorlesungen zur vergleichenden Grammatik der slawischen Sprachen Herausgegeben von ERNST EICHLER/GERHART SCHRÖTER. Mit einem bibliographischen Teil von INGEBORG OHNHEISER (Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, phil.-hist. Klasse, Band 131, Heft 1)

1991. XVI, 205 Seiten - 4 Abb. - 145 mm x 215 mm Broschur 99,- DM ISBN 3-05-001064-9

Die Vorlesungen des ersten Ordinarius für Slawistik an der Universität Leipzig, August Leskien (1840-1916), geben eine geschlossene Darstellung der vergleichenden Grammatik der slawischen Sprachen nach dem Erkenntnisstand des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Sie sind in einer Mitschrift des Leipziger Germanisten Georg Holz überliefert und werden erstmals der wissenschaftlichen Nutzung zugeführt. Leskiens vergleichende Laut-, Formen- und Satzlehre der slawischen Sprachen, bereichert um eine Bibliographie, die alle Quellen- und Literaturverweise identifiziert, ist ein wissenschaftsgeschichtliches Dokument hohen Ranges, das noch heute nicht abgegolten ist.

Bestellungen

richten Sie bitte an Ihre Buchhandlung

oder an den

Akademie Ein Unternehmen der VCH-Verlagsgruppe Leipziger Straße 3 - 4 • Postfach 12 3 3 • 0 - 1 0 8 6

Bertin

ZEITSCHRIFT FÜR SLAWISTIK BAND 37

1992

HEFT 4

INHALT B E Z R O D N Y J , M I C H A I L V., „Zur Geschichte des russischen Neukantianismus. Die Zeitschrift „Logos" und ihre Redakteure

489

K O R E N E V A , M A R I N A J U . , D. S. Merezkovskij und die deutsche Kultur (Nietzsche und Goethe)

512

B E L E N T S C H I K O W , V A L E N T I N , Wie der deutsche Expressionist Franz J u n g zum russischen proletarischen Schriftsteller wurde (Zur Geschichte der russischen Literatur 1920—1924)

538

A K S I O N O V A (SOVA), L J U B O V ' Z./VERTEL', E V G E N I J T., Zur Autorschaft des „Stillen Don"

552

P R A N G E R , K L A U S , Figuren und Figurenkonstellation in Viktor I. Slavkins Drama „Serso"

573

L E E U W E N - T U R N O V C O V Ä , J I R I N A V A N , Slavisch *vorg> als „Feind" und „Satan". Zur Semantik der Kategorie E X T E R N 30 S.

588

EDEL, M A R I O N , Russische und bulgarische Ausdrucksmittel für Intensität auf wortbildender, lexikalischer und Phrasemebene

601

B E L E N T S C H I K O W , R E N A T E , Betrachtungen zur lexikalischen Wortbildung von Substantiven mit dem Suffix - j ( o ) im Russischen

610

LEKO, N E D Z A D , Restrictive and appositive forms of Serbo-Croatian descriptive adjectives

621

HINZE, F R I E D H E L M , Pomoran. kne^el,große Knffisel ,(kurze) Tabakspfeife'

630

Nase, Rüssel' und Verwandtes: nord(ost)dt. Knösel/

ZEITSCHRIFT FÜR SLAWISTIK BAND 37

1992

HEFT 4

INHALT B E Z R O D N Y J , M I C H A I L V., „Zur Geschichte des russischen Neukantianismus. Die Zeitschrift „Logos" und ihre Redakteure

489

K O R E N E V A , M A R I N A J U . , D. S. Merezkovskij und die deutsche Kultur (Nietzsche und Goethe)

512

B E L E N T S C H I K O W , V A L E N T I N , Wie der deutsche Expressionist Franz J u n g zum russischen proletarischen Schriftsteller wurde (Zur Geschichte der russischen Literatur 1920—1924)

538

A K S I O N O V A (SOVA), L J U B O V ' Z./VERTEL', E V G E N I J T., Zur Autorschaft des „Stillen Don"

552

P R A N G E R , K L A U S , Figuren und Figurenkonstellation in Viktor I. Slavkins Drama „Serso"

573

L E E U W E N - T U R N O V C O V Ä , J I R I N A V A N , Slavisch *vorg> als „Feind" und „Satan". Zur Semantik der Kategorie E X T E R N 30 S.

588

EDEL, M A R I O N , Russische und bulgarische Ausdrucksmittel für Intensität auf wortbildender, lexikalischer und Phrasemebene

601

B E L E N T S C H I K O W , R E N A T E , Betrachtungen zur lexikalischen Wortbildung von Substantiven mit dem Suffix - j ( o ) im Russischen

610

LEKO, N E D Z A D , Restrictive and appositive forms of Serbo-Croatian descriptive adjectives

621

HINZE, F R I E D H E L M , Pomoran. kne^el,große Knffisel ,(kurze) Tabakspfeife'

630

Nase, Rüssel' und Verwandtes: nord(ost)dt. Knösel/