176 108 57MB
German Pages 170 [174] Year 1990
SLAWISTIK LL.
DC u U">
Beiträge zur ßaltistik IV
Band 34 • 1 9 8 9
2
Akademie-Verlag • Berlin
^jJ
M
ISSN 0044 - 3506
Z. Slaw., Berlin 34 (1989) 2, 161- 326
Gestaltuiiiishimveise für die Autoren Die M a n u s k r i p t e sind in t ' i n t ' i n Original mit z w e i Diu ciischlägen einzureichen u n d sollten einen U m f a n g von 25 Seiten nicht überschreiten. Die M a n u s k r i p t e sind zu schreiben auf Sehreibmaschinenpapier Format A einseitig und zweizeilig, 30 Zeilen pro Seite. m i t k r ä f t i g e m F a r b b a n d , deutlich lesbar (saubere Typen), Absätze sind durch das Absatzzeichcn kenntlich zu machen, nicht durch Kinnieken. Zitate und ({iiellcnangHben im Text müssen wortwörtlich mit dem Original übereins t i m m e n . Buch- oder Aufsatztitel, Zitate im laufenden T e x t werden in doppelte, Bedeiitungsangaben in einfache A n f ü h r u n g s s t r i c h e gesetzt, z. B. lit. naga . H u f . Zitate sind in der Originalsprache zu bringen. Zitate aus kyrillischen Quellen sowie kyrillische Buchtitel sind unbedingt mit der kyrillischen .Maschine (nicht mit der H a n d ) zu schreiben. Diakritische Zeichen müssen deutlich lesbar sein und sind notfalls mit der H a n d einzutragen. Personennamen werden im N o r m a l d r u c k (nicht in Versalien) gebracht, kyrillisch geschriebene transkribiert (außer bei den F u ß n o t e n ) . Hervorhebungen erfolgen n u r d u r c h S p e r r u n g (gekennzeichnet d u r c h u n t e r b r o c h e n e Linie u n t e r d e m T e x t : .) oder d u r c h K u r s i v d r u c k (Wellenlinie u n t e r d e m T e x t : )•
Die Fußnoten sind f o r t l a u f e n d zu numerieren und auf gesonderten Seiten — ebenfalls zweizeilig gesehrieben - a m Schluß des Manuskripts a n z u f ü g e n . Sie müssen im T e x t u n d im Anmerkungsteil hinsichtlieh ihrer Zahl u n d ihres Lnhalts ü b e r e i n s t i m m e n . Die hochgestellten F u ß n o t e n z i f f e r n im T e x t e r h a l t e n keine K l a m m e r n . Die Angaben in der F u ß n o t e sind in dieser Reihenfolge zu b r i n g e n : V o r n a m e des Verfassers (abgekürzt), F a m i l i e n n a m e (gesperrt), Titel des Werkes bzw. des Artikels, ggf. Reihe, B a n d , Zeitschrift, Erscheinungsort und - j ä h r , Seite. Beispiele: P . B o e r n e r , Erinnerungen eines Revolutionärs. Skizzen a u s dem 1848, Bd. 2, Lpz. 192(1, S. 83.
.Jahre
¿1. H . T o j i c t o ü , CoCp.coM. Ii .in ,niemand weiß es; weiß der Teufel' (auch als Ausruf der Entrüstung, Freude, des Staunens etc.). Sowohl das Akademiewörterbuch als auch das Phraseologische Wörterbuch unter Redaktion von A . I . Molotkov, die diesen Phraseologismus anführen, liefern leider keinen Beleg mit der Variante jieiiiHii. Sie ist aber sicher anzunehmen, denn die russischen Mundarten weisen Phraseologismen auf, wenn auch mit den Dialektwörtern JiecHÖft und jiem&K. Vgl. JlecHoä e r o 3 H a e x , iioiiito oh TaKoii HenoHHTJiHBbiÄ37. JiernaK e r o 3 H a e T , Kyna h ero nojio?KH.jia38. H e p T H X 3 H a e T ,
33
vgl.
CjiOBapb coBpeMeHHoro p y c c K o r o
JiHTepaTypHoro mbiKa ( i m f o l g . : C C P J I H ) , I X
M.—JI
1959, S. 382. (Die Unterstreichungen stammen von mir — R. E.) ' f ' vgl. B. flaJib, rtocJioBHUH pyccKoro Hapojia, M. 1957, S. 514. vgl. N. Velius, Senoves baltij pasauleiiüra. Struktüros bruoiai, Vilnius 1983 S 171 vgl. L Lipskiene, Gerveöivi tarmes frazeologizmai, in: Lietuviij kalbotyros'klausimai X I I I (Leksikos tyrinejimai), Vilnius 1972, S. 140. vgl. CnoBapb pyccKHx napo^Hbix roßopoB (im folg.: CPHD, Btm 16 S 174. CPHr, 17, S. 30.
R.
ECKERT,
Untersuchungen zum Baltischen und Slawischen
KTO MX H a c T p o m i vgl.
Jltuiift
ero
TaK39. D a z u 3Haei;b,
existiert
R^ai
ÖHI
eine g e n a u e
169
Entsprechung
ß3i;BaBCH 4 0 u n d
HopT
im
Be^aa,
Belorussischen, UITO p o 6 i i j i ; a
y
r a T a i i xai;i'u. 2. R u s s . ^o MepTa ( r u s s . d i a l . j i e m e r o , jiecHÖro) , s e h r v i e l , i n g r o ß e r M e n g e ' : I T p y ß r p o MaflHbift, c B e p c T y « J I H H O H . C y ß H n o e r o BWAY, p u ö b i B HeM flo i e p T a 4 2 . K a p T O u i K i i 6 H J I O B n p o u i j i o M ROAY « O Y
sieHH CBOHX
coöaK
JI e i n e r o 4 3 . A u s d e n M u n d a r t e n
des nördlichen
Kama-Gebietes:
« o J i e c H o r o Aa TYT n m o H Y M N E X O ^ H T 4 4 . E i n e v e r s t ä r k e n d e
riante d a z u ist russ. dial. c
Tpn
jiemero ,sehr v i e l ' : y
Hac
ecTb
Va-
« O J I N H C K H E COCHBI H HHan
e c T b c T p n JI e i n e r o 4 5 . H i e r h e r g e h ö r t a u c h s e i n e r B e d e u t u n g u n d F u n k t i o n n a c h m u n d a r t l i c h e P h r a s e m jiemeBa cnjia ,sehr viel, eine g r o ß e M e n g e ' : HayTOB ( =
das
OBO^OB)
HbiHie J i e n i e B a c n j i a 4 6 . 3. R u s s . v u l g . l ä s s i g - u m g a n g s s p r . Ha KOH j i e n m n ( n e c , i e p T ) , W a r u m , w o z u ' : jiemnn,
. . . c ^ a j i c f l MHe Baui n p n K a 3 H H K ! H a
nrpaeT 47 . V g l . 48 OT MHTb und
KOH nec
d a z u d i e d i a l e k t a l e n V a r i a n t e n : Ha
JiecHÖro:
Ha K A N O N j i e n m K : B a Ö H , H a K a n o n
Ha
Kofi
p o m i b , e c j i n Ha Heft H H K T O He H a J i e c H o r o S T O , n0T0Ji0K-
O H H MHe j i e m a K 4 9 . V g l . f e r n e r d i e
V a r i a n t e Ha KaKoft J i e m n n : H a K a K o f t MHe j i e n i H H TBoe c n a c n 6 o ? 5 0
Bedeutungsmäßig
in Z u s a m m e n h a n g m i t d i e s e m P h r a s e o l o g i s m u s s t e h t d a s m u n d a r t l i c h e
Verbalphrasem
HA a e i n e r o C ^ A T B C H , w o z u , f ü r w a s n ö t i g s e i n ' : H a j i e m e r o O H H C ß A J I N C B 5 1 . 4 . R u s s . H H j i e m e r o ( d i a l . JiecHÖro; v e r a l t . q e p T a ;
iepTä)
,überhaupt
n i c h t s ' : LJejibift
B e i e p pacTOJiKOBHBaii n e j i O B e K y , HTO H K l e i n y , a OH H H J i e m e r o He noHHji 5 2 . B
niKOJiy
xoflHT, a H H J i e c H o r o He noHHMaeT 8 3 . E i n e v e r s t ä r k e n d e V a r i a n t e i s t r u s s . d i a l .
mma-
K Ö r o j i e m e r o (HCT) , n i c h t s (ist v o r h a n d e n , d a ) ' : H H J i y n y y H H X , H H ß a T y H y , H H K a K o r o j i e m e r o HeT 54 . E i n e v e r a l t e t e V a r i a n t e i s t HH q e p T a : H n j i a ß a j i B K A B K A 3 C K H X p e n a x , TyT yTOHenib caM, a H H * I O P T a He chimeuib ( P u s k i n ) . D i e h e u t e g ä n g i g e s p r a c h l i c h e V a r i a n t e i s t H H n e p T ä : MHe
Tenepb
—
lässig-umgangs-
B 3 o n u i a B r o j i o B y T A N A N aHTa3HH, H B H
c o MHOK), c n03B0JieHHH B a m e r o , H H n e p T a He no,n;ejiaeTe 5 ä .
39 V gi. Ka.nyii, K FLGHHH $ p a 3 G M 3THX H 3 H K 0 B . K p O M G TOTO (HTO OCOÖGHHO B a j K H O ) , HG B H p a Ö O T a H a laTejibHO
MeTOflHKa
pa3rpaHHHGHHH
pa3GM0C00TB6TCTBHH (HJIH mb HiKJiHHora 6ora (B 61), c i j H K J i H H a r a 6ora B Í ^ a e u h , chhk.itírnaMy 6 o r y cjiy?Kbmb ( C 3 C 9 7 ) — jiht. stiklo dievq pabuciuoti ( = CTeKjiHHHoro 6ora n o i j e j i O B a T b ) ( L K F Z 252) HpoH. , , B b i n H B a T b " ; pyccK. H3-noA iihthhijh cy66oTy bhaho (CDCPTC 27) — 6eji. cepa^a 3-naa nHTHiijH Biflau,b (BCD 344), BbirjiHflae cy6oTa 3-na« HH«3ejii (1111, II, 349) — nojibCK. dluzsza sobota niz niedziela ( N K P P III, 264), dluzszy piqfek od soboty ( N K P P II, 848) — nemcK. kouká jí pátek pres subotu (Zaor. 283), leze (kouká) jí sobota, leze sobota pfes nedeli (Zaor. 362) — jiht. per penktadienj matyti ketvirtadienis ( L K F Z 208), petnicia pratenka pro subata ( L K F Z 209) ,,o H e a K K y p a T H o 0 ; j e T 0 M HejioBeKe, y KOToporo hhjkhhh o«e>K«a BH3,Ha H3-noji; BepxHeñ (nepes BepxHKno)". lio x a p a K T e p y B H y T p e H H e t t (J)opMbi npHBeAeHHHM (|)pa3eMaM 6jih3kh jiht. mésininks per audéjos langq, ziür ( = mhchhk CKB03b okho Tita'ia rjiHflHT) h jitih. kalnini radas, pavasaris bus ( = xojimhkh noKa3HBaioTCH (H3-no« C H e r a ) — B e c H a 6 y n ; e T ) ,,o n e j i O B e K e , y KOToporo nopBaHa o ^ e i K A a Ha jiokthx iijih na KOJieHHx" (KoKape 75). 3. pa3eM iioJioJKeHbi
ycTofttiHBHe
npe^CTaBJieHHH
o
KaKHx-jin6o
npe^MeTax,
onnpaiomHecH
Ha
o6ii;hh H í H 3 H e H H b i H o n b i T h o 6 m e e a c c o q u a T H B H o e M b i m j i e H H e c j i a B H H m C a j i T O B . O c o S e H ho l a c i o y H H B e p c a j i b H b i e OHMBOJiHiecKHe 3HaneHHH npHoBpeTaioT b cocTaBe (J>pa3eM K O M n O H e H T b l , O T H O C H I U H e C H K o 6 o 3 H a H e H H K > HÍHBOTHHX HJIII p a c T e i r a i t . T a K , CJIOBOKOMnoHeHT coóana bo $ p a 3 e o j i o r H 3 M a x p n ^ a h3hkob H i i e e T n e i í o p a T H B H o e chmbojihn e c K o e 3HaieHHe, cbh3&hhog c npoHBJieHHHMH r p y S o c T H , 3jiocth, G e c c T b i a c T B a 7 . C p a B H . (|)pa3eMHi c o
3Ha4eHHeM
„noTepHTb
coBecTb,
cTaTb
SeccTbijíHHM":
6eji. y
ca6aKÍ
Bansií
psu oci prodat ( Z a o r . 2 9 1 ) — jiht. suris akis turéti ( L K F Z 2 7 3 ) . C j i o B 0 - K 0 M n 0 H e H T pedbna K a K c e M a H r a q e c K H H i j e H T p ranojiorHn e c K o r o p n ^ a (J)pa3eojiorH3MOB B H C T y n a e T b p o j i H cumbojinnecKoro o6o3HaieHHH T p y j i ; H b l X y C J I O B H H Í K H 3 H H , C C O p , KOH(|)JIHKTOB. 9 t H a C C O i ; H a i I , H H C B H 3 a H b I , O n e B H H H O , C x a p a K T e p H H M n p H 3 H a K O M « e H O T a T a — r o p b K H M B K y c o M . B jihtobckoh M H ( J ) o j i o r H H e c K o ñ na3Hwi;b
5
6
7
2
(TCBM
III,
604)
—
nenien,
B. M. M o K n e H K o , < J ) p a 3 e o j i o r H 4 e c K H e napajijiena h (JipascoaorH'-ieeitue H 3 o r j i o c c b i b cJiaBHHckhx RHaJieKTax. — BonpocM (J)pa3eojiorHH. IX. — CaMapnaHR, 1975, c. 126. Cm. I.FL.Jlenemay, O ' r b i M a j i a r i H H b i c j i o y H i i ; (Jipa3eajiari3iviay. — Míhck, 1981, c. 38—39. Cm. B. M. KoBajib, K npoHcxo;it^CHHK) t¡)pa3eojiorH4ecKnx bahhui;. CoGany ci.ecTb. — Pycckhh H3UK. ME>KBy30BCKHñ cSopHHK, Bun. 5. — Mhhck, 1985, c. 169. Z. Slawistik, B d . 34, H . 2
180
Z. Slaw. 8 4 ( 1 9 8 9 ) 2
CHCTGMG
p e ^ b K a H a p n n y c npyrHMH KopHGnjiOAHHMH (penofl, ßpiOKBOö, KapTOtjiejiew)
OTHOCHTCH K
pacTeHHHM B H J i t H H c a — n e p T a 8 . C p a B H . : 6 e j i . p 3 ß 3 b n y c c i j i „ n j i o x o HiHTb
B ceMbe, nacTO p y r a T b c n " ( C B H O 2 2 9 ) — y n p . c n p e 6 ™ pGflbKy „HHTaTb H O T a q m o "
(CYM IV, II) — jiht. ridikq. kelti (=
pe^bKy noßHHMaTb) „ccopnTbCH, öpaHHTbCH"
( L K F Z 235). 4. Kan
Kbi-
BAHHE. — MÌHCK, 1968. B b i c j i . — B e j i a p y c K a n H a p o ^ H a a T B o p n a c i j b . B b i c j i o y i . — MÌHCK, 1978. Konape — 9. IIAX H
fl.
noroBopKax.
K9CPÏ>
—
KoKape, — Para,
MHTepHaijHOHajibHoe H HaiiHOHaJibHoe B jiaTbiuicKHX IIOCJIOBH1978.
H. M. IIlaHCKHit
—
B. H. 3HMHH
—
A. B. O m i H n n o B ,
K p a T K H t t 9THMO-
j i o r H q e c K H Ä cjiOBapb p y c c K O ñ (Jipa3eojiorHH. — P y c c K H f t s a t m B uiKOJie, 1979, JV» 2 . KynHpKeHe
—
JI.-C.,
9.
KyfliipKeHe,
06pa3
H 3HaneHHe
(|)pa3eojiorHH jiHTOBCKoro
a
j i a T b i m c K o r o H3MKOB. ABTopei|)epaT KaH^;. ÄHC. — B m i b H i o c , 1976. MflOG
—
E . H . I I I e c T a K O B a , M a T e p w a j m K aaajieKTHOMy $pa3eojiorHHecKOMy
BopoHeiKCKOit
oSjiacTH.
—
Bonpocbi
(JipaaeoaoruH.
VI.
B0CT0 i iH0c;ianHiicHaH
cjioBapio
jjnaJiGKTHaH
$ p a 3 e o j i o r H H H (|)pa3eorpa$HH. — C a M a p K a H f l , 1972. HPOC
—
HEMEIIKO-PYCCKHÍÍ $PA3EOJIORHQECKHÍT cjiOBapb / GOCT. J I . 9 . B H H O B H H .
—
M.,
1955. I U I — B e j i a p y c K a n H a p o ^ H a n TBop^ACIÍB. I I p b i K a 3 K Í i n p u M a y K i . Y ÄSBIOX K H i r a x . — M Ì H C K , 1976. 2*
182
Z. Slaw. 34 (1989) 2
PBfl>C — PyccK0-60JirapcKiiii (JipaseoJiorjMecKHit cjioBapb / FIoa pea. C. B n a x o B a . — M . , 1980. C B H < D — E . C . M n u e j i b C K a H — H . M . K a i w a p o y C K i , CnoyHiK 6eaapycKaii napoAnaii 4>pa3eajiorii. — MiHCK, 1972. C3C — T . O . l O p n a H K a , CjiOBa 3a cjioBa, ycTOftjiiBbin cjiOBaajiy^iaHHi y raBopKax M c i j i CJiayUIHblHbl. — MiHCK, 1977. C P H T — CjioBapb pyccKHx HapoflHbix roBopoB, Bbin. X I . — ,71., 1976. C P ^ O — JI. H . P 0 Ö 3 G H 3 0 H — JI. A . A H f l p e e B a , CnoBapb pyccKoii «HajieKTHOii pa3eoiiorHH lOJKHOit l a c ™ OjibxoHCKoro paitOHa HpKyTCKOit oßnacTH. — B o n p o c u (j>pa3eojiornn. V I . BocToqHOCJiaBHHCKan «HajieKTHaa ie
OT Hero
H3MeHH; c « p y r o ñ
hbjihiotch
CTopoHH,
oho
chmbojiom
3jiocth,
rpyßocTH,
BbiCTynaeT KaK
chmboji
HenpHBeTJiHBOcra,
BepHOCTH,
npeAaHHOCTH,
coôauba eepnocmb jnpedaHHOcmbj ; c coóanaMU ne cuiueiub; ffoópuü nec na eemep He Mem ; FI pu eepnoM nee cmop owe cnum\ 6 e j i . p . Xmo 6ady nepaôydse, 3a caôany 6yÔ3e\ ¡(oópu cKaôy] , , t o î K e " ; TaTapcK.
ejiaH üomKüH
[ßyKBajibHoe: nporaoTHBiiinH
3Meio]
,,3Jioft, Bpe«HHH
nejiOBeK".
(Bo
MHornx (|)0JibKJi0pHbix ciOHieTax Cbe^eime 3 M e n npiiBOAirr k npHMO npoTHBonojlOîKHOMy pe3yjibTaTy — npnoöpeTeHnio nenoBeKOM HeoôbiKHOBeHHbix cnocoÔHOCTeft, HanpwMep, nOHHMaHHK» H3HKa HÎHBOTHblX H nTMIJ.) OTOBHflHO, cj)pa3eMH 3T0Ü MOflejIH OTpaîKaiOT AOBOJibHO apxaHHHbie npeACTaBJieHHH, corjiacHO KOTopbiM cieneHue Maca œHBOTHoro (nepBOHanaJibHO, b h a h m o , ToreMHoro) npHBOflHJio, no MHenHio jiiojieñ, k BJiacTH Haß h î h b o t h h m h 6jiaro,n;apH nojiyqeHHK) o c o S u x , c b o h c t b g h h k i x
bthm î k h b o t h h m
KaiecTB.
PHTyajibHoe (cBH3aHHoe c o6pn/];oM HHHu;Hai;im roHOiiieft) n p o w i a r a B a i m e MHca ? k h b o t Horo BcecTopoHHe HCCJie«OBaHO B .
fl.
IIponnoM, KOTopuft apryMeHTiipoBaHHo noKa3aji
CJieayioinee: ,,Mothb Beinero 3HaHiifi . . . H^eT o t oôpn^OB, npii K O T o p u x lOHoina . . . nporjiaTHBaji KycoK h j i h nacTHiKy h î h b o t h o t o , B C J i e n c T B H e nero o h npHOÖpeTaJi ManinecKwe cnocoÓHOCTH1'4. TaKHM 06pa30M, BHyTpeHHioio $opMy jiiit. v e l n i u priedçs h 6eji. p .
nopma 3'ey moh bzw. In der runden Klammer ( ) stehen fakultative Satzelemente, in der eckigen Klammer [ ] austauschbare Teile des (deutschen) Ansatzes, die dessen Bedeutung verändern. In der spitzwinkligen Klammer ( ) stehen Synonyme. 2. Das Material
selbst
Komplex I. (Frage) Wie spät ist es? oder älter: Wieviel Uhr ist es? — (Antwort) 1. bei Angabe der vollen Stundenzahl: Es ist x (Uhr); 2. bei Angabe der halben, Viertel- und Dreiviertelstunde: E s ist halb [Viertel/drei Viertel] x; 3. bei Angabe der Minutenzahl zwischen zwei vollen Stunden: Es ist soundsoviel (Minuten) vor [nach] x. D Le Li
(1.) Wie spät ist es? oder (2.) Wieviel Uhr ist es? Cik (ir) pulkstenis8 (1.) Kelintä (kuri) valandä? oder: (2.) Kiek valandü?7
R
(1.) KoTopbiii i a c ? oder (2.) umg. Ckojii>ko BpeivieHH?
P
Ktöra
4
5
6 7
godzina?
sondern diese auch ganz aus dem Deutschen in ihre Muttersprache übersetzt. Allen Damen möchte ich auch an dieser Stelle herzlich Dank sagen. — Herr Johannes K ü h r ( J K ) hat die Angaben zum Nehrungskurischen, für sein Heimatdorf Nidden (Nida, Nide), beigesteuert, wofür ihm auch an dieser Stelle herzlich gedankt sei. Das Wort Uhr steht in den Kurzformeln nicht, da es höchst selten sprachlich in den SatzEntsprechungen ausgedrückt wird. — Auf die Angabe des fakultativen Elements D jetzt, Le tagad, Li dabar, P teraz, R ceflnac in diesen Sätzen kann hier verzichtet werden. Adverbielle Zeitbestimmungen wie „kurz vor [nach] a;" können unter den hier soeben erwähnten Typen Komplex I. 3. und Komplex II. 3. subsumiert werden, da sie sich im Lettischen und Deutschen syntaktisch gleich verhalten. nkur. Kas (rieh) ir ziegarst — Kas ir tau ziegarst -> Wie spät hast du's? In Preußisch-Litauen gab es Mitte des 19. Jh./Anfang des 20. J h . folgende Fragevarianten: (1.) Kas yr zegoris?/Kas (yr) zegorius? ,Was ist die Uhr?' (Nesselmann Wb. 534/Schleicher Gram. 297); noch zu Beginn dieses Jh. (1.) Kas (yr) zie'gorius? (Seidel Lit. Gram. 88, § 291) und (2.) Kas czesas? (Schleicher Gram. (291)/Kas cze'sas? (Seidel Lit. Gram. 88, § 291). Ich halte die zuerst zitierte Variante für eine Lehnprägung nach nhd. (veraltetem) Was ist die Uhr? = nd. Wat es de Seejer? (vgl. Ziesemer 1, 222) und die 2. (Kas cze'sas?) für eine Lehnprägung nach nd. Wat Tied ist? (vgl. Mensing 5, 56).
F. HINZE, Die Uhrzeitangabe im Lettischen
187
D i e A n t w o r t e n bei A n g a b e 1. der (vollen) Stunde: Es ist x (Uhr) D Le Li
Es ist fünf (Uhr). / oder: Die Uhr ist fünf. Pulkstenis ir pieci.s (1.) Penktä (valandä). / oder: (2.) Penkios.9
R
ÜHTB ( i a c o B ) .
P
(Jest) (Godzina)
Piqta.
2. von soundsoviel Minuten vor [nach] x resp. kurz vor [nach] x 2.1. von soundsoviel (Minuten) vor x resp. kurz vor x D Le Li
Es ist fünf (Minuten) vor fünf. (1.) (Pulkstenis) Ir piecas minütes pirms pieciem.10 / oder: (2.) (Pulkstenis) Ir bez piecäm minütem pieci. Be penkiy, (minüiiij) penkios.
R
E e 3 NHTH (MHHYR) IIHTI>.
P
(Jest) Za pi$c (rninut)
piqta.11
2.1.1. der Zeit ungefähr vor [nach] der vollen Stunde 2.1.1.1. der Zeit kurz vor x D Le Li R P
8
9
10
11
Es ist kurz vor fünf (Uhr). (Pulkstenis) Ir isi pirms pieciem. Grelt penkios (välandos). Cnopo nHTb. (1.) Wkrötce {zaraz) bqdzie (godzina) piqta. / oder: (2.) (Jest) Za kilka minut (godzina) piqta. / oder: (3.) (Jest) Par$ minut przed piqtq. im 19. J h . Le Pulkstenis (ir) wins [p!z]. —> ,Die Uhr ist eins [fünf]' — „oder bloss ivins [piz]". ->• ,Es ist eins [fünf]' — B i e l e n s t e i n 321; entsprechend nkur. noch heute: (Ziegars) Ir piec. ( J K ) . — Zu den baltischen und slawischen Zahlwörtern im Systemzusammenhang vgl. V. R ü k e - D r a v i n a , On numerals in Baltic and Slavic Languages, in: ABS 12 (1979), S. 54 — 67, die auf die große Rolle des Sprachkontakts bei Zahlwörtern hinweist. I m Li gibt es gemäß der Frage-Variante Kiek valandü? (E.-J. B.) auch eine mit der Kardinalzahl gebildete Antwort. Das Genus der die Stunden anzeigenden Kardinalia in litauischen sprachlichen Großlandsohaften richtete sich nach dem Genus des Substantivs, das die „ S t u n d e (x)" bezeichnete. I s t dieses ein Maskulinum, so ist es auch das Grundzahlwort, vgl. pr.-lit. Yr zegorius viens oder zegorius yr d-k \trys~] ,Es ist ein [drei] U h r ' (Schleicher Gram. 297) — entsprechend: Ziigorius feptynl ,Die Uhr ist sieben' (Kurschat Gram 417—418; entsprechend bei Seidel Lit. Gram. 88). Die Genusangabe bleibt auch in der verkürzten Uhrzeitangabe-Variante Yr viens [dujtrys] ,Es ist eins [zwei/drei]' erhalten (vgl. Schleicher Gram. 297). Der T y p pr.-lit. Yr ziegorius viens stellt gliedübersetzte Lehnprägung nach opr.-nd. (npr.) 't ös Seejer een(sen) dar, vgl. Anm. 7. — Vor allem in „Russisch-Litauen" h a t „ S t u n d e " adynä geheißen. Folglich m u ß t e das Genus des Kardinalzahlworts ebenfalls ein Femininum sein: Adynä feptynios (Kurschat Gram. 417 — 418). vgl. bei J u r i k - V e k s l e r 164: ,,Pxdkstenis ir (Tagad ir) piecas minütes pirms (prieks — Sperrung F. H.) astoniem. Tagad ir bez piecäm minütem astoni". — Ceönac 6e3 nHTH MimyT BOceMb. Nkur. Pieces mi'nntes pries (pi) piec. ( J K ) ; vgl. nkur. pi ,am, an, bei, neben, zu(m)' ( K W 61). aber: Za dziesiec minut piqta (M. Gehrmann). -» ,Es ist zehn vor f ü n f ' .
Z. Slaw. 34 (1989) 2
188 2.1.1.1.1. d e r Z e i t , wo d i e S t u n d e n o c h n i c h t g a n z voll ist D Le Li R P
Es ist noch nicht fünf ( Uhr). ( P u l k s t e n i s ) Vël nav pieci.12 Dar nèrà penkiû (valandîj,). / o d e r : Dar nèrà penktös E m ë HeT n n r a ( l a c o ß ) . Jeszcze nie ma piqtej. / o d e r : Jeszcze nie piqta.
2.2. v o n soundsoviel D Le Li R P
(valandös).
(Minuten) n a c h x
Es ist fünf (Minuten) nach fünf. ( P u l k s t e n i s ) Ir piecas minütes pari pieciem.13 Penkios (minutés) po penkiy,. / o d e r : Penkios (minutés) IÏHTb MHHyT uiecToro. ( J e s t ) Piçc (minut) po piqtej.
sestös.
2.2.1. d e r Z e i t k u r z n a c h d e r vollen S t u n d e D Le Li R P
Es ist kurz nach fünf ( Uhr). ( P u l k s t e n i s ) Ir lai pëc pieciem. (1.) Pradzià (kêlios minutés) sestös. / o d e r : (2.) ( K ê l i o s minutés) Po penkiy,. H a n a j i o uiecToro. (Jest) Kilka {parç) minut po piqtej.
3. v o n h a l b e n S t u n d e n 3.1. d e r v o l l e n h a l b e n S t u n d e . T y p : E s ist h a l b x D
Es ist halb
Le Li
(Pulkstenis) Ir pus'pieci.1* (1.) offiziell: Pùsé penktös. j o d e r : (2.) u m g a n g s s p r a c h l i c h : Pùsé penkiy,.lb riojiOBHHa nHToro. / oder: IlojinHToro. (Jest) Pol {wpól) do piqtej.
R P 12 13
14
15
fünf.
nkur. Dar nau ir piec. (JK). / oder: Ni ir dar piec. (JK). vgl. aber bei J u r i k - V e k s l e r 164: „Pulkstenis (tagad) ir piecas minütes pëc (päri) divieni", jedoch im Nehrungskurischen mit anderer Präposition: Piec (pieces mi'nütes) pa piec. (JK), vgl. nkur. pa .hinter, n a c h , unter, vor, wo (Ruhe)' (KW 55). — Eine andere Vorstellung tritt uns in der Konstruktion lett. Tagad ir piecas minütes uz trim = CeFmâc n H T b M H H y T TpeTbero. ( J u r i k - V e k s l e r 164, vgl. Anm. 2) entgegen. Im Lettischen werden die Entsprechungen von dt. halb fünf usw., also puspieci usw., zwar zusammengeschrieben, jedoch tragen sie entgegen der grundsätzlichen lettischen Wortinitialbetonung den Akzent auf der zweiten Silbe, also pus'pieci. — Nkur. puse piec. ( J K ) . Im 19. J h . und Anfang des 20. J h . lautete Le das übliche Äquivalent für die halbe Stunde noch puszel oder puszel: puscel viens .U. ,halb eins' (ME 3, 423 — 424), puszel (puszelé) tris ,halb drei' (Bielenstein 321), puszel diwi ,halb zwei' (Brentano 79, § 154). Lett. puscel ist Lehnübersetzung nach mnd. halv(e)wege ,halb', vgl. mnd. halue wege einen ,halb elf' — Komplex I I (Sch.-Lii. 2, 182; Mensing 5, 56). so die aus der Gegend von Suwalki (lit. Suvâlkai, poln. Suwalki) stammende Großmutter von Frau Dr. E.-J. Bukeviôiuté. — Die Variante (2.) ist für Preußisch-Litauen f ü r die Mitte des 19. Jh./Anfang des 20. J h . bezeugt: pùsé veno [dvêju/trijû] ,halb eins [zwei/drei]' (Schleicher Gram. 297), pu'së wie'no [dwie'jujtriju'Y dass. (Seidel Lit. Gram 88, § 291).
189
F. HINZE, Die Uhrzeitangabe im Lettischen
3.2. von soundsoviel (Minuten) vor [nach] halb x resp. kurz vor [nach] halb x 3.2.1. von soundsoviel (Minuten) v o r halb x D Le Li R P
Es ist fünf (Minuten) vor halb fünf. Pulkstenis ir bez piecäm (minûtêm) pus'pieci,16 Be penkill minù6iu pùsè penkiy,. / oder: Dvldesimt penkios (minutes) J^BaiWaTb NFLTL (MHHYR) IIHTOTO. ( Jest) Za piçc (minut) wpôl do piqtej.
penktös.
3.2.1.1. der Zeit ungefähr v o r halb x 3.2.1.1.1. der Zeit k u r z vor halb x D Le Li R P
Es ist kurz vor halb fünf. (Pulkstenis) Ir isi pirms pus'pieciem. (1.) Oreît pùsè penkiy,. / oder: (2.) Be keliii minùciu, pùsè penki%. OKOJIO noJioBHHH nHToro. / oder: rioiTii nojioBHHa riHToro. (Jest) Za kilka {parç) minut wpôl do piqtej. / oder: Zaraz bçdzie wpôl do piqtej.
3.2.1.1.1.1. der Zeit, wo die halbe Stunde noch nicht ganz voll ist D Le Li R P
Es ist noch nicht halb fünf. (Pulkstenis) Vèl nav pus'pieci.17 Dar nèrà pùsês penki%. Euje ne noJioBHHH nirroro. Jeszcze nie (ma) wpôl do piqtej.
3.2.2. von soundsoviel (Minuten) n a c h halb x D Le Li
Es ist fünf (Minuten) nach halb fünf. (1.) (Pulkstenis) Ir piecas minutes pari pus'pieciem.18 (2.) (Pulkstenis) Ir bez divpadsmit piecäm minûtëm pieci. Penkios minutés po pùsês (pùsei) penkiîi. / oder: Be dvldesimt penkify minùii'n kios. / oder: Be dvldesimt penkiy, minùdu penktà.
R
B e 3 HBAJMATH TIHTH TIHTB.
P
Piçc (minut) po wpôl do piqtej.
3.2.2.1. der Zeit k u r z nach der halben Stunde D Le Li R P
16 17 18
Es ist kurz nach halb fünf. (Pulkstenis) Ir isi pëc pu'pieciem.. Këlios minùtès po pùsès {pùsei) penkiv,. 3 a nonoBHHy mecToro. (Jest) Kilka {parç) minut po wpôl do piqtej. / oder: (Jest) Po wpôl do piqtej.
nkur. Piec {pitees mi'nütes) pipuse piec. (JK). nkur. Dar ñau puse piec(es). (JK) / oder: Dar ni 'ir puse piec(es). nkur. Piec {pieces mi'nütes) pa puse piec. (JK).
(JK).
pen-
190
Z. Slaw. 84 (1989) 2
4. e i n e r V i e r t e l s t u n d e D
Es ist Viertel
Le
(1.) ( P u l k s t e n i s ) Ir ceturksnis pec (päri) 6etriem. / o d e r : (2.) ( P u l k s t e n i s ) Ir piecpadsmit (minütes) päri 6etriem,19 / o d e r : (3.) Ir ceturksnis uz pieciem. (1.) Penkiolika minülk^ penktös. f o d e r u m g a n g s s p r a c h l i c h : (2.) Ketviftis penktös.20 HeTBepTb (nHTHajimaTb MHHyr) naToro. (1.) (Jest) Piqtnascie (kwadrans) po czwartej. / o d e r : (2.) Kwadrans na piqtq.
Li R P
fünf.
5. e i n e r D r e i v i e r t e l s t u n d e D
Es ist drei Viertel
Le
(1.) Pulkstenis ir ceturksnis pirms pieciem. / o d e r : (2.) Pulkstenis ir bez ceturksna {piecpadsmit (minütem)) Be penkiölikos penkios.22 E e 3 neTBepTH nHTb. (Jest) Za kwadrans (piqtnascie (minut)) piqta.
Li R P
fünf. pieci.21
Komplex II: ( F r a g e ) w a n n ? / o d e r : u m wieviel U h r ? — ( A n t w o r t ) 1. bei A n g a b e d e r vollen S t u n d e n z a h l : u m x ( U h r ) ; 2. bei A n g a b e d e r h a l b e n , Viertel- u n d D r e i v i e r t e l s t u n d e : u m h a l b [ V i e r t e l / d r e i Viertel] x ; 3. bei A n g a b e d e r M i n u t e n z a h l z w i s c h e n zwei vollen S t u n d e n : ( u m ) soundsoviel ( M i n u t e n ) v o r [ n a c h ] x23 19
Im 19. Jh./Anfang des 20. J h . hieß l e perendelis {perendele) uj tschetrim. ,ein Viertel vier' ( B i e l e n s t e i n 321) b z w . ferendel
20
21
22
23
uj weenu,
1/4 1' ( B r e n t a n o 79). — N k u r . Svertes
piec.
(JK);
vgl. nkur. svert ,ein Viertel' (KW 77) nkur. ivert -e- lit. ivertis (weiter zur Entlehnung aus dem Ostslawischen bei Fraenkel LEW 78). In Preußisch-Litauen hieß es Mitte des 19. J h . bertains änt veno \dveju\triju\ ,ein Viertel auf eins [zwei/drei]' (Schleicher Gram. 297); so auch noch zu Beginn des 20. J h . : Bd'rtdins ant wie'no [dwie'ju/triju' usw.] ,1/4 auf eins [zwei/drei usw.]' (Seidel Lit. Gram. 88, § 291). Im 19. Jh./Anfang des 20. J h . hieß es Le tris perendeli (perendeles) uj winpadsmit ,drei Viertel auf elf' (Bielenstein 321) bzw. trihs ferendel uj tjchetreem ,3/4 4' (Brentano 79, § 154). — Nkur. TrisSvertes piec. (JK), vgl. nkur. trlssvert ,dreiviertel' (KW 79). In Preußisch-Litauen hieß es Mitte des 19. Jh./Anfang des 20. J h . tri/s bertainai änt veno [•dveju/trijw] ,drei Viertel auf eins [zwei/drei]' (Schleicher Gram 297) resp. Zilgorius trys bertainiai ant aßtuniü. -> ,Die Uhr ist drei Viertel acht' (Kurschat Gram. a. a. O.; entsprechend Seidel Lit. Gram. 88), also wörtlich (Die Uhr ist) ,drei Viertel auf acht'. Zu dieser deutschen Ausdrucksweise vgl. J . E i c h h o f f , a. a. O.: 5. 45 Uhr = „dreiviertel auf 6". — Daß lett. uz, lit. ant ,auf' niederdeutschen Präpositionalgebrauch reflektieren dürften, schließe ich indirekt aus niederdeutschen Frageabweisungen, vgl. opr. (npr.) Wat ös de Seejerl ,Was ist die Uhr?': Dreevertel op ern Drahtstock, Wer dat nich glowt, de ös e Schoapshopp — oder allgemein: Dreivertel oppem Bexeknopp (Ziesemer 1, 222); direkter: Wat es de Seejer? Vo veer bet fif up aeeive ( = 6, 22 Uhr) — nämlich zwischen dem 4. und 5. Pünfminutenpunkt bzw. -strich auf der Standuhr u. dgl. —, belegt in Preußisch-Eylau (Ziesemer 1, 222). Pür das Westniederdeutsche vgl. Mensing 3, 166: fief Minuten ['» viddel/dreeviddet] na'n, öwer'n, vör'n, op'n Büxenknoop (ebenfalls scherzhafte Frageabweisung auf die Frage nach der Uhrzeit). Daselbst ist auch eine wirkliche Uhrzeitbestimmung belegt, allerdings mit einer f ü r die Alltagssprache unüblichen Angabe für x\ dreeviddel op süstein ,drei Viertel vier'. Kontexte wie geschieht [geschah] etwas usw. sind dabei in Gedanken zu ergänzen.
F . HINZE, Die Uhrzeitangabe im Lettischen D
Wann
Le
Cikos ?
Li
Kelintq
R
B o cKOJibKO? / o d e r : B KOTOPOM n a c y ?
P
0 ktörej
Die
? / o d e r : Um wieviel
191
välandq
?
(godzinie)
Antworten
Uhr ?
?
bei
Angabe
1. d e r v o l l e n S t u n d e : u m x ( U h r ) D
um, fünf
Le
( p u l k s t e n ) piecos.
Yirß
Li
penktq
Jis ateis p e n k t q (välandq,).25
{Uhr.)
Er
(välandq).
kommt
um fünf
atnäk
(Uhr).
(pulksten)
piecos.2i
R
B n H T t n a c o B . O H npH^eT B n f m > q a c o B .
P
o piqtej.
(On)
2. soundsoviel 2.1. soundsoviel D
Er
Le
(1.) (2.)
Li
Jis
kommt Viris Viris
Przyjdzie
o (godzinie)
piqtej.
( M i n u t e n ) v o r [ n a c h ] x resp. kurz vor [ n a c h ] x (Minuten) v o r x fünf atnäk atnäk
|Minuten) piecas
ateis be penkiy,
R
O H NPHßET ße3 miim
P
(On)
Przyjdzie
vor
bez piecäm
fünf.
minütem
minütes
pirms
piecos.
/ oder:
{prieks)26
pieciem.
penktq. (MHuyr) nnTb.
za pi$c
(minut)
piqta.
2.1.1. d e r Z e i t k u r z v o r x D
Er
Le
Virts atnäk
Li
Jis
kommt
kurz
vor
fünf.
isi pirms
ateis (tuöj)
pries
pieciem. penkiäs.
R
O H npH^eT OKOJIO IJHTH. / o d e r : O H n p u m e j i UEÄAAOJIRO AO I I H T H .
P
(On)
Przyjdzie
(na)
(On)
Przyjdzie
tuz przed
a4 25
26
krötko
(nieco)
przed
piqtq.
/ oder:
piqtq.
nkur. Vins näh uz pieces. ( J K ) . M i t t e des 19. Jh. ( A n f a n g des 20. Jh.) hieß es in Preußisch-Litauen ànt zegoriaus veno [dészimtj vênû.likajdvylika\ ,um ein [zehn/elf/zwölf] U h r ' oder auch — nach neuhochdeutscher W o r t folge — ànt weno [dvëju/triju] zegoriaus, um eins [zwei/drei] U h r ' , v e r k ü r z t : ànt veno ,um eins' (Schleicher Gram. 297). Atelk ant ziegoriaus wiêna [dwiè.ju/penkiiï]. , K o m m um ein [zwei/ f ü n f ] U h r (Kurschat Gram., a. a. O). Diesen Sachverhalt bestätigt Seidel ( L i t . Gram. 88, § 29t), ganz entsprechend M . J. A . V o e l k e l , Litauisches Elementarbuch, 2. neu bearbeitete u. vermehrte A u f l . , 3. Ausgabe, Heidelberg 1913, S. 70: Jis miré ant ziegoriaus penkû po pietû - > ,Er starb um fünf U h r nachmittags'. — I n „ R u s s i s c h - L i t a u e n " wurde die entsprechende Zeitbestimmung anders ausgedrückt : I c h stand heute um vier U h r auf Aß ßiryt ketwirtöj adynoj atjikeliau (Kurschat Gram., a. a. O.). Aus der Formulierung „ I n der gewöhnlichen rede gänzlich abgekommen ist die alte bezeichnung der stunde, z. b. um sechs uhr morgens szesztô (szesztojè) adyno oder, mit auslaßung des substantivs adynà stunde, mittels der bloßen Ordinalzahl im locativ oder accusativ f e m i n i n i " (Schleicher Gram., S. 297) geht hervor, daß früher diese Ausdrucksweise auch in Preußisch-Litauen verbreitet war. vgl. bei J u r i k / V e k s l e r 166: Es atnäksu piecas minutes pirms (prieks) astoniem. - » , I c h werde fünf Minuten v o r acht kommen'. — Prieks ,vor' ist nach F r a u Dr. I . W a a c k in diesem K o n t e x t veraltet. — N k u r . Vins näk piee (pieces mi'nütes) prieks piec. ( J K ) .
192
Z. Slaw. 84 (1989) 2
2.2. soundsoviel D Le Li
(Minuten) n a c h x
Er kommt fünf {Minuten) nach fünf. Vins atnük piecas minutes pëc (pari) pieciem.27 Jis atels penkios minutés po penkiy,.
R
OH npHßeT IIHTÎ> MHHyT mecToro.
P
{On) przyjdzie
piçé (minut)
po
czwartej.
2.2.1. der Zeit kurz n a c h x D Le Li R P
Er kommt kurz nach fünf. Vins atnäk ïsi pëc pieciem. Jis atels {tuöj) po penki%. OH npHjjeT B Hanajie mecToro. (On) Przyjdzie nieco (niedlugo, tuz) po piqtej. / o d e r : {On) Przyjdzie kilka (parç) minut po piqtej.
3. der halben S t u n d e n 3.1. d e r Z e i t genau (um) halb x D Le Li
Er kommt {um) halb fünf. Vins atnäk (jmlksten) pus'piecos.2i 29 Jis ateîs pùsç penkiy,.
R
OH npHfleT B nojioBMHe njiToro.
P
(On) Przyjdzie
o wpôl do piqtej.
3.2. von soundsoviel
(Minuten) vor [nach] h a l b x resp. kurz vor [nach] halb x
3.2.1. von soundsoviel D Le Li R P
(Minuten) v o r halb x
Er kommt fünf {Minuten) vor halb fünf. Vins atnäk bez piecäm minütem pus'piecos.30 Jis atels be penki% pùsè penktös. OH RRPH.neT ÄBajmaTb
(On) Przyjdzie
IIHTL MHHVT
pi^c (minut)
nHToro.
przed wpôl do piqtej.
3.2.1.1. der Zeit k u r z vor halb x D Le Li R P
27 28 29
30
Er kommt kurz vor halb fünf. Vins atnäk ïsi pirms (prieks) Jis atels pries pùsç penkify. OH npafleT
OKOJIO
pus'pieciem.
noJioBHHu nHToro.
(On) Przyjdzie na krôtko (nieco, tuz) przed wpôl do piqtej. j o d e r : (On) Przyjdzie (parç) minut przed wpôl do piqtej.
kilka
nkur. Vins näk piec (pieces mi'nütes) pa piec. (JK). nkur. Vins näk uz pusa piec. (JK). In Preußisch-Litauen hieß im 19. Jh.: Er reiste um halb sechs Jis ißkeliawo ant (ziegoriaus) püje ßeßiü; dagegen anders in Russisch-Litauen: Ich werde um halb sechs fortreisen. -> As pusßeßtöj adynoj ißkelauju. (F. Kurschat Gram., a. a. O.). nkur. Villi näk piec (piec mi'nütes) priekses [!] pusa piec. (JK).
F.
HINZE,
193
Die Uhrzeitangabe im Lettischen
3.2.2. von soundsoviel (Minuten) n a c h halb x D Le Li
Er kommt fünf (Minuten) nach halb fünf. Vir},s atnäk piecas minütes päri (pec) pus'pieciem.31 Jis ateis be dvidesimt penkiij, minü6it^ penktq.
R
O H N P N ^ E T G e a ^ B A J M A R A IIHTH ( M W H V T ) IIHTL .
P
(On) Przyjdzie pi$c minut po wpöl do piqtej.
3.2.2.1. der Zeit k u r z nach halb x D Le Li R
Er kommt kurz nach halb fünf. Vins atnäk isi päri {pec)32 pus'pieciem. Jis ateis tuöj po püses (pusei) penkiy,.
P
(On) Przyjdzie nieco (niedlugo, tue) po wpöl do piqtej. / oder: (On) Przyjdzie (par$) minut po wpöl do piqtej.
OH npnjieT HecKOJibKO MHHyT nocjie OKOJIO nOJIOBHHBI nHToro.
IIOJIOBHHEI
nHToro. / oder: OH npHjjeT (r,u,e-To)
Mika
4. einer Viertelstunde D Le Li
Er kommt (um) Viertel fünf. Viris atnäk ceturksni pec {päri) 6etriem. / oder: Vins atnäk piecpadsmit (minütes) päri ¿etriem.33 Jis ateis penkiölika penktös.
R
OH npHAeT B HeTBepTb nHToro.
P
(On) Przyjdzie kwadrans {piqtnascie minut) po czwartej.
5. einer Dreiviertelstunde D Le Li
Er kommt (um) drei Viertel fünf. (1.) Vins atnäk ceturksni pirms pieciem. / oder: (2.) Vins atnäk bez piecpadsmit (minütem) piecos.3i Jis ateis be penkiölikos penktq.
R
O H NPHAET 6 E 3 HETBEPTH
P
(On) Przyjdzie za kwadrans (pi^tnascie) piqta.
NHTB.
3. Einige vergleichende Bemerkungen zu den hier dargestellten
Uhrzeitbezeichnungsweisen
3.0. Der Vergleich der oben gezeigten Uhrzeitbestimmungsweisen ergibt ein mehrschichtiges System von Beziehungen und Wechselwirkungen, das hier nicht zur Gänze beschreibbar ist. Die wichtigste, sofort in die Augen fallende Tatsache ist, daß nur zwei Systeme ohne Ausnahme in einer Hinsicht folgerichtig sind, nämlich 1. das deutsche — und ihm folgend das lettische — in der Verwendung des Kardinal- oder Grundzahlwortes zur Bestimmung der vollen Stunden (von x) auf die Minuten bezogen werden und 31 32
33 34
nkur. Vins näh pièces mi'nütes pa puse piec. ( JK). Nach Frau Dr. I. W a a c k ist pari im Lettischen gebräuchlicher. Bei J u r i k - V e k s l e r 166 steht jeweils pêc an erster Stelle, päri in der Rundklammer. nkur. Vins näh uz svirtes piec. (JK). nkur. Vins näh uz trlssvertes piec (pieces). (JK).
194
Z. Slaw. 34 (1989) 2
2. das polnische mit der ausschließlichen Verwendung der Ordinalia (Ordnungszahlwörter) zur Bestimmung von x. Zwischen diesen beiden Systemen bewegen sich das litauische und das russische, die in typologischer Hinsicht Mischtypen der beiden unter 1. und 2. genannten darstellen. 3.1. D a s V e r h ä l t n i s Sprachen.
zwischen
Le u n d
den
anderen
vier
verglichenen
3.1.1. Le i—> D. Die lettischen Grammatiken betonen zu Recht die große Nähe des lettischen Uhrzeitbestimmungssystems zu dem des Deutschen. Diese Nähe hat im vorigen J a h r h u n d e r t und wenigstens bis zum ersten Drittel dieses J h s . zu einer fast völligen I d e n t i t ä t — so weit das die Unterschiedlichkeit zwischen dem stark analytischen Deutschen und dem vorwiegend flexivischen Lettischen überhaupt erlaubt — geführt. Wir erwähnen kurz die wichtigsten G e m e i n s a m k e i t e n zwischen dem lettischen und deutschen Uhrzeitbestimmungssystem: / I . / die ausnahmslose Verwendung des Kardinalzahlworts als «-Bezeichnet' in beiden Sprachen; /2./ die Verwendung inhaltlich identischer Präpositionen in beiden Sprachen: dt. vor ~ lett. pirms (päri35); /3./ Identität im Adverbialegebrauch in den Fügungen dt. kurz vor [nach] x lett. isi pirms [pec (päri)] x-iem; /4./ die intimen syntaktischen Beziehungen zwischen nd. Klock/Seeger x und lett. pulksten. Diese intimen Beziehungen lassen sich bei der Beantwortung folgender Frage nachweisen: W a n n verwendet man lett. pulkstenis ,Uhr' und wann pulksten ,Uhr'? Grundsätzlich entspricht dem deutschen Lexem nd. (de) Klock {Seeger) lnh&. (die) Uhr das lettische Lexem pulksten(is). Lett. pulkstenis m. ,die Uhr' steht heute überall dort, wo man im Deutschen den Artikel einsetzt, also nd. de Klock {Seeger) InhA. die Uhr sagt, vgl. in Komplex (Frage) I. (1.) Cik (ir) pulkstenis? = nd. Wat is de Klock (Seeger)?/nhd. Wieviel ist die Uhr? ~ (Antwort) I (1.) Pulkstenis ir pieci = nd. de Klock {Seeger) is fiv(en)/nhd. die Uhr ist fünf. — Lett. pulksten hingegen steht dort, wo im Deutschen kein Artikel vor dem x-Begleiter steht, in Komplex I I . 1. (Antwort) pulksten piecos. Vips atnäk pulksten piecos = nd. (üm) klock {seeger) fiv(en)/nhd. um fünf (Uhr); nd. He kümpt (üm) Klock {Seeger) /ü>(en)/nhd. Er kommt um fünf (Uhr). II. 3. 1. Vins atnäk pulksten pus'piecos36 = nd. He kümpt (üm) half /«ü(ew)/nhd. Er kommt (um) halb fünf. Wie aus den Beispielsätzen ersichtlich, vollzieht lett. pulksten die niederdeutsche Anteposition des «-Begleiters (wie Klock, Seeger) nach, geht darin aber konsequent weiter bei der Uhrzeitbestimmung auch der halben Stunde vom G r u n d t y p „ E r k o m m t (um) halb x'"37 als das Deutsche, in welchem der x-Begleiter dort nicht stehen kann. Das unflektierte lett. pulksten ist schließlich zum Adverb erstarrt, da es das syntaktische Verhalten des niederdeutschen in dieser Position unveränderlichen ^-Begleiters (z. B. Klock, Seeger) n a c h a h m t . Die U n t e r s c h i e d e zwischen D und Le ergeben sich aus dem stark flexivischen Grund35
36
37
wörtlich: „über", vgl. nhd. Es ist ein Viertel über zehn. (18. Jh.) ,Es ist Viertel elf' — DW XI/II, Sp. 109; die entsprechende Funktion hatte nd. dörch ,durch' inne, vgl. meckl. teihn Minuten dörch teihn ,10 Minuten über, nach zehn' (W.-T. 2, 393). Über das dem nhd. über ,nach' entsprechende nd. öwer vgl. Anm. 22 (Mensing 3, S. 166). vgl. die Verwendung von lett. pulksten auch in folgendem Satz: Gaidlju lidz pulksten trim. -> nd. Ik töwte bet klok {zeger) drera/nhd. Ich wartete bis drei Uhr'. — L W 655. vgl. lett. Pulksten pusdeviyos. -> ,Um halb neun'. — L W , 8. 655.
F. HINZE, Die Uhrzeitangabe im Lettischen
195
Charakter des Lettischen ü b e r h a u p t . So s t e h t d e m Deutschen (zusammen m i t d e m R u s sischen) Präpositionalverwendung bei der Bezeichnung von x der reine L o k a t i v des Lettischen gegenüber, vgl. K o m p l e x I I um fünf (Uhr) ~ lett. (pulksten) piecos. N i c h t ü b e r e i n s t i m m u n g zwischen d e m D e u t s c h e n der Gegenwart und dem Schriftlettischen herrscht in K o m p l e x I in der B e s t i m m u n g der Viertel- und Dreiviertelstunde. Die Viertelstunde wird — wohl aus innerlettischem Systemzwang — wie der T y p „ E s ist soundsoviel (Minuten) nach x" behandelt (vgl. Gliederungspunkt I. 4, 1. und 2. Variante). Die 3. Variante scheint mir eine recht alte Systemteil-Variante zu repräsentieren, die typologisch d t . m u n d a r t l i c h Viertel auf x 3 8 /poln. Kwadrans na piqtq (2. Variante) e n t spricht. N u r das Nehrungskurische a h m t das D e u t s c h e völlig nach. Variante 1 der lettischen D r e i v i e r t e l s t u n d e n - B e s t i m m u n g unterliegt — analog der Viert e l s t u n d e n - B e s t i m m u n g in Variante 1 — innerlettischem S y s t e m z w a n g nach dem G r u n d t y p d t . „ E s ist soundsoviel (Minuten) vor x" (Gliederungspunkt I . 5); Variante 2 reflekt i e r t das russische Modell. — I n K o m p l e x I I unterliegt die Angabe der Viertelstunde im Lettischen wieder innerlettischem Systemzwang nach dem G r u n d t y p „soundsoviel (Minuten) n a c h x". Die Angabe der Dreiviertelstunde unterliegt in Variante 1 ebenfalls innerlettischem Systemzwang n a c h d e m Modell des G r u n d t y p s ,,soundsoviel (Minuten) v o r x1'. — Partielle N i c h t ü b e r e i n s t i m m u n g liegt a u c h in K o m p l e x I I (Frage) um wieviel Uhr? ~ lett. cikos? vor. Ganze U b e r e i n s t i m m u n g besteht dagegen zwischen D um wieviel Uhr ? und Le auf mundartlicher E b e n e , vgl. in der M u n d a r t von Ergeme lett. Cikuös pülkstinuös? ,um wieviel Uhr?' 3 9 . Eine starke Störung der I d e n t i t ä t der Uhrzeitbestimmungssysteme des D und Le scheint erst in den letzten 50 J a h r e n erfolgt zu sein. Teile des russischen Uhrzeitbezeichnungssystems h a b e n nicht n u r das Lettische beeinflußt, sondern a u c h das Litauische. D a z u siehe den Abschnitt Le, Li, R. 3.1.1.1. Gemeinsamkeiten zwischen D, Le, Li /1./ In K o m p l e x I . (1.) F r a g e 1 Wieviel Uhr ist es? h a b e n alle drei Sprachen auf d e r Inhaltsebene sowohl das F r a g e p r o n o m e n (wieviel? j cik? ¡kiek?) als auch den x-Begleitcr (Uhr/pulkstenis/valandä) gemein 4 0 ; /2./ bezüglich 3. 1.: D halb fünf/Le pus'pieci/Li in der 2. Variante püse penHy,; 3.1.2. Gemeinsamkeiten zwischen Le, Li, R D a s Verhältnis Le ~ R ist wie das Verhältnis Li ~ R. D a s h e r v o r s t e c h e n d s t e C h a r a k t e r i s t i k u m dieser Beeinflussung ist der Ausdruck des Verhältnisses der vollen S t u n d e n und der d a r a n fehlenden Minutenzahl innerhalb der Skala halb x und x, im R d u r c h d a s S y s t e m der S u b t r a k t i o n mittels Präposition 6e3 + soundsoviel (Minuten) im Genitiv ausgedrückt. B e g ü n s t i g t wurde dieser Kalkierungsprozeß zweifelsohne d u r c h die m a t e rielle und semantische I d e n t i t ä t der Präpositionen im R (6e3) u n d Le (bez) und der se38
39 40
3
für 6. 15 Uhr sei viertel auf sieben „ältere Bezeichnung" im Erhebungspunkt 1 4 5 (Innichen) — bei E i c h h o f f , a. a. O.; vgl. die scherzhafte Frageabweisung schleswig-holsteinisch 'n viddel op'n Büxenknoop ,ein Viertel auf den Hosenknopf' (Mensing 5, S. 56); für das Neuhochdeutsche des Baltikums vgl. entsprechende Angaben bei U l m a n n . vgl. E. K a g a i n e , Ergemes izloksnes värdmca p—z 3, Riga 1983, S. 145. R weicht typologisch lediglich hinsichtlich des »-Begleiters ab: nicht *qacoß ,Uhr', sondern npeMeHH ,Zeit'. Z. Slawistik, B d . 34, H. 2
196
Z. Slaw. 3 4 ( 1 9 8 9 ) 2
mantischen u n d partiell materiellen Gleichheit im R (6e3) und Li (he), vgl. die Sätze in beiden K o m p l e x e n u n t e r folgenden Gliederungspunkten des o. Beitrags: (1.) von K o m plex I : R, Le (2. Variante), Li 2. 1.; Le, Li 3.2.I. 4 1 , Li (2. Variante) 3.2.1.1.1. 4 2 ; R, Le (2. Variante) 3.2.2.; R, Li, Le (2. Variante) 5.; von K o m p l e x I I : R, Le (1. Variante), Li 2.1.; R, Le (2. Variante), Li 5. Diese K a l k i e r u n g d ü r f t e das Ergebnis der stärkeren E i n w i r k u n g des Russischen auf beide ostbaltischen Sprachen in den letzten J a h r z e h n t e n sein, da ältere G r a m m a t i k e n nichts d a r ü b e r berichten. 3.2. D a s V e r h ä l t n i s z w i s c h e n L i u n d d e n a n d e r e n v e r g l i c h e n e n
Sprachen
3.2.1. D a s Verhältnis Li ~ R. Z u n ä c h s t die Ü b e r e i n s t i m m u n g e n : Z u m Ausd r u c k der vollen S t u n d e x s t e h t in b e s t i m m t e n Fällen in beiden Sprachen in K o m p l e x I das G r u n d z a h l w o r t , u n d zwar in folgenden G l i e d e r u n g s p u n k t e n : (1.) 2.1. Li Be penki-y, (rninüciu) penkios. ~ R Ee3 nnTH (mhhvt) n H T b ; (2.) 2.1.1.1. Li Greit penkios (välandos). ~ R Cnopo nHTb (qacoß).; (3.) besonders hinsichtlich d e s G e n i t i v s der Vern e i n u n g in 2.1.1.1. 1. Li Dar nerä penki^ (valandy,). ~ R Eme HeT iihtm (nacoB); (4.) in 5. Li Be penkiölikos penkios. >—• R Ee3 HeTBepTH nHTb. Differenzierungen t r o t z Ü b e r e i n s t i m m u n g e n . W ä h r e n d das R zur B e s t i m m u n g der Minutenzahl n a c h der vollen S t u n d e x ( T y p [um] soundsoviel [Minuten] n a c h x) bis einschließlich halb x inclusive d u r c h das K a r d i n a l z a h l w o r t + G e n i t i v a t t r i b u t im Ordinale in beiden K o m p l e x e n I u n d I I a u s d r ü c k t , geschieht E n t s p r e c h e n d e s im Li n u r m i t den Äquivalenten f ü r Viertel (penkiölika) und halb x (püse), vgl. (1.) I. 2. 3.1. Li (1. Variante) Pradzid [kelios minütes] sestös. —- P Ktöra godzina? — (Antwort) Li (1.) Penktä (valandä). ~ P Piqta (godzina). — I n K o m p l e x I I 1. k a n n diese prinzipielle I d e n t i t ä t d u r c h die unterschiedliche G e s t a l t u n g des Adverbiales nicht aufgehoben w e r d e n : das Li verwendet hier den reinen A k k u s a t i v der Zeit, das P den P r ä p o s i t i o n a l v e r b a n d . I n der Vergangenheit d ü r f t e die m i t dem Ordinale gebildete U h r z e i t b e s t i m m u n g in ganz L i t a u e n die einzige gewesen sein, d a mit d e m in PreußischL i t a u e n veralteten Äquivalent f ü r „ S t u n d e ; U h r " , adyna, das gesamte m i t der Ordinalzahl gebildete Uhrzeitsystem zusammenhing, vgl. die F u ß n o t e n 9, 25.
41
42
I n Gliederungspunkt 3.2.1. liegt das Kuriosum vor, daß es K heißt Ana^naTb nHTb (MHHyx) nHToro. Hier haben Le und Li also die russische Bezeichnungsweise zur Bestimmung des Verhältnisses von x und soundsoviel von der zweiten Stundenhälfte auf die erste Stundenhälfte übertragen. In Gliederungspunkt 3.2.1.1.1. ist nur das Litauische in der Nachahmung des russischen Modells Neuererwege gegangen.
F . HINZE, Die U h r z e i t a n g a b e im Lettischen
3.3. Z u m V e r g l e i c h z w i s c h e n d e n U h r z e i t b e s t i m m u n g s s y s t e m e n hier m i t e i n a n d e r verglichener Sprachen
197 aller
3.3.1. Zum Genus des Kardinalzahlworts, das die Anzahl der vollen Stunden (x) anzeigt oder Zum Genus des ^-Begleiters D Im D werden die flexionslosen Kardinalia (eins bis zwölf) mit oder ohne Uhr gebraucht, vgl. Komplex I : Es ist eins. aber: Es ist ein Uhr, Komplex I I : Um, fünf (Uhr) aufstehen. Die Form eins wird im D beim Rechnen und Zählen gebraucht (DUDEN Gram. 277. 281). Die Kategorie des Genus wird bei der Uhrzeitbestimmung an den dt. Kardinalia im Neuhochdeutschen nicht ausgedrückt. l e Da lett. pulkstenis ,die Uhr' maskulines Subst. ist, nimmt in Komplex I das Kardinale viens bis deviyi ebenfalls das maskuline Genus (heute im Plural) im Nominativ und in Komplex I I das maskuline Genus im Lokativ an. Die Kardinalia lett. desmit ,10' bis deviif,padsmit ,19' sind indeklinabel, und somit sind sie es auch in der Uhrzeitbestimmung der vollen Stundenzahl (x) von Komplex I. In Komplex I I nehmen aber alle Kardinalia die Flexionsendung -iem (Dativ m.) und -os (Lokativ m.) an, vgl. lett. (pulksten) piecos ,um fünf (Uhr)', vienos ,um eins', pus'piecos ,um halb f ü n f ' . E s ist anzunehmen, daß das -es in nkur. pieces in dem Satz Vins näk uz pieces. (JK) - Abriüjis), cp. B 3TOM Kpae M E C T o H M e H H LI e (fio pinti HîeHCKHX (JaMHJiHH Abrióji, Anskióji, KOTopHe o6pa3yioTCH c noMombio MGCTOMMGHHH ji ,OHa'. flanHue 06pa30BaHMH OT MYHJCKHX (j)a¡vmjmft C OKOHTOHHEM -(i)üjis B H3HK03HaHHH ynoMHHaioTCH BnepBue, no cnx nop OHH 6I>IJIH HGH3B6CTHH. Bee npnBeaeHHHe npmwepH C HaHHMM OKOHHaHHeM 3anncaHti co CJIOB Ane KapBejiene, npoJKHBaiomett B r. CiviajiHHHHKaii (lOpôapKCKHH paftoH), npoHCxoflnmen H3 aepeBHii PayflWHit B6JIH3H Paraime. HOCTH,
Z. Slaw. 34 (1989) 2, 2 3 3 - 2 3 7
E.-J. Bukeviciüte
Zu den Hauptklassen von Lautsegmenten im Litauischen Wenn die Lautsprache als mehrfach modulierte Struktur und lautsprachliche Zeichen als mehrfach strukturierte Größen aufgefaßt werden, dann ist es möglich, die einzelnen Strukturebenen zu erkennen. Eine der bekanntesten Strukturebenen der Lautsprache ist die Ebene der segmentalen Strukturen 1 . Sie zeichnet sich dadurch aus, daß sie auf zweifache Weise determiniert ist 2 . Einerseits ist sie durch den Charakter der Sprache als eines Zeichensystems und andererseits durch die Beschaffenheit des sprachfunktionalen Organsystems des Menschen (organische Funktionskreise für die Produktion, Perzeption und Verarbeitung lautsprachlicher Zeichen) bestimmt. Lineare Abschnitte in der objektiven akustischen Gestalt lautsprachlicher Zeichen gelten als Segmente 3 . Die phänomenologisch kleinsten, perzeptiv differenzierbaren und organgenetisch beschreibbaren Segmente in ihrer konkreten lautlichen Erscheinungsform entsprechen auf der Betrachtungsebene der phonetischen Repräsentation den Lauten. Werden aber solche Segmente in ihrer Grundform, unabhängig von aktuellen lautlichen Modifizierungen von ihrer sprachlichen Funktion her, die sie für die Gliederung, Erkennung, Identifizierung und Zuordnung von Bedeutungen haben, betrachtet, so entsprechen sie auf der Ebene der phonologischen Repräsentation den Phonemen 4 . Somit werden auf der Ebene der Segmentalstrukturen Laute und Phoneme unterschieden, je nachdem in welches System von Relationen die Segmente eingeordnet werden. In der lautsprachlichen Realität kann nie eine Strukturebene allein vorhanden sein. Die Segmentalstrukturen sind in andere Strukturen höherer Ordnung, nämlich in komplexe suprasegmentale Strukturen eingebettet, ohne die die Lautsprache nicht zu ihrer vollen kommunikativen Wirkung gelangen kann. Wenn in der folgenden Betrachtung nur eine Strukturebene der Lautsprache im Vordergrund steht, so geschieht es mit dem Ziel, ihre Besonderheiten im Litauischen hervorzuheben. Auf der segmentalen Ebene werden in verschiedenen Sprachen — so auch im Litauischen — bekanntlich zwei Arten von Lautsegmenten differenziert: vokalische und konsonantische Segmente. Die Vokale sind organgenetisch dadurch gekennzeichnet, daß der vom Kehlkopf erzeugte Primärklang durch die Hohlräume des Ansatzrohres resonatorisch überformt wird5, wobei der Luftstrom den Rachen-Mund-Nasenraum ohne Behinderung durch die Berührung in der Mittellinie des Gaumens passiert 6 . Daher werden die Vokale organgenetisch als Öffnungslaute und akustisch als Klanglaute charakterisiert. Die Konsonanten werden physiologisch als Laute gekennzeichnet, bei deren Bildung der Phonationsstrom behindert wird, indem im Ansatzrohr — entweder allein
1
2
3
4 5 6
Einführung in die Sprechwissenschaft. Hg. von H. S t e l z i g (Leiter des Autorenkollektivs), Lpz. 2 1979, S. 29 f. U. W u r z e l , Phonologische und phonetische Ebene, in: Grundzüge einer deutschen Grammatik, Bln. 1984, S. 146f. vgl. Lexikon sprachwissenschaftlicher Termini (Hg. R. C o n r a d ) , Lpz. 1985, S. 208; G. L i n d n e r , Grundzüge und Anwendung der Phonetik, Bln. 1981, S. 162, 178; ders., Der Sprechbewegungsablauf, Bln. 1975, S. 11, 73, 231; ders., Hören und Verstehen, Bln. 1977, S. 86, 89f. U. W u r z e l , a. a. O. G. L i n d n e r , Hören und Verstehen, Bln. 1977, S. 90. O. von E s s e n , Allgemeine und angewandte Phonetik, Bln. 5 1979, S. 84.
234
Z. Slaw. 34 (1989) 2
oder zusätzlich zum Kehlkopfklang — eine sekundäre Schallquelle entsteht. Demzufolge sind die Konsonanten Hemmlaute mit dem akustischen H a u p t m e r k m a l — der Wirkung der Sekundärschallquelle, die ein Geräusch erzeugt 7 . Die Anwendung des a k u s t i s c h e n Kriteriums bei der Klassifizierung der Lautsegmente des Litauischen ermöglicht, die Vokale als eine einheitliche Hauptklasse von typischen Lautsegmenten mit Klangmerkmalen zu bestimmen. Bei der Bestimmung der Konsonanten bestätigt sich aber dieses Kriterium als nicht hinreichend genug, d a sich die konsonantische Segmentgruppe viel uneinheitlicher als die vokalische in dieser Hinsicht erweist. Ein deutlicher Geräuschanteil macht sich bei explosiven und frikativen Konsonanten bemerkbar, während bei einfachen Sonoren [v, v', j] 8 ', Nasalen [m', m, n, n'], Lateralen [1, 1'] und Vibranten [r, r'] der im Kehlkopf erzeugte Primärklang dominiert. Dementsprechend gelten die Sonore in der allgemeingültigen L a u t u n g als Stimmlaute 9 . Die Klassifizierung der Lautsegmente des Litauischen nach dem o r g a n g e n e t i s c h e n (physiologischen) Kriterium ermöglicht es hinlänglich, sie als einander ausschließende Vokal- und Konsonantenklassen zu bestimmen. Jedes Segment ist dementsprechend entweder ein Vokal oder ein Konsonant, und kein Segment kann beides zugleich darstellen. Diese Einteilung der Lautsegmente des Litauischen in Vokale und Konsonanten ermöglicht zwar, sie als Segmentklassen aufgrund eines eindeutigen Kriteriums als solche voneinander abzugrenzen, vernachlässigt aber Lautsegmente, die in gewisser Hinsicht über vokalische und konsonantische Eigenschaften zugleich verfügen. Diese Segmente lassen sich einerseits nach dem organgenetischen Kriterium entweder als Vokale oder als Konsonanten einordnen. Andererseits wird aber damit ihre charakteristische Stellung zwischen „echten" Vokalen und „echten" Konsonanten nicht berücksichtigt 10 . Aufgrund der gleichzeitig auftretenden vokalisch-konsonantischen Eigenschaften können zwei weitere Segmentklassen in der litauischen allgemeingültigen L a u t u n g differenziert werden. Von den „ e c h t e n " Vokalen lassen sich G l e i t l a u t e als unbetonte Bestandteile vokalischer, gemischter und sekundärer Diphthonge (in seltenen Fällen auch der Triphthonge) sowie von den „ e c h t e n " Konsonanten s i l b i s c h e K o n s o n a n t e n als betonte Bestandteile der Mischdiphthonge unterscheiden 1 1 . Die lautliche Gestalt und Funktion der Gleitlaute und silbischer Konsonanten steht mit höheren, suprasegmentalen Strukturprinzipien, speziell mit dem Akzentsystem des Litauischen, in enger, spezifischer Verbindung. Solche Segmente sind der besonderen suprasegmentalen Strukturierung durch den Silbenakzent untergeordnet, werden davon beeinflußt und entsprechend modifiziert. Das entstehende Klangprodukt hat aber komplexen Charakter. Die Besonderheiten der beiden Ebenen wirken zusammen und treten gleich-
7
G. L i n d n e r , Hören und Verstehen, Bln. 1977, S. 90. A. P a k e r y s , Lietuviij bendrines kalbos fonetika, Vilnius 1986, S. 96. » ebd., S. 103. 10 Auf diese Gegebenheit in bezug auf das Deutsche vgl. U. W u r z e l , op. cit., S. 901. 11 Die Hervorhebung der Segmentklassen mit Ubergangscharakter im Litauischen beruht auf der Klassifizierung der Lautsegmente des Deutschen von U. Wurzel mit Übernahme der Terminologie, vgl. U. W u r z e l , Hauptklassen von Segmenten, in: Grundzüge einer deutschen Grammatik, Bln. 1984, S. 901; ders., Das Merkmalsystem und die Hauptklassen der Segmente, in: Kleine Enzyklopädie Deutsche Sprache, Lpz. 1983, S. 121 f. Nach dem gleichen Prinzip werden Lautsegmente im Albanischen von O. Buchholz und W. Fiedler klassifiziert, vgl. O. B u c h h o l z — W. F i e d l e r , Hauptklassen von Segmenten, in: Albanische Grammatik, Lpz. 1987, S. 27. 8
E.-J. BUKEVICIÜTE, ZU den Lautsegmenten im Litauischen
235
zeitig in Erscheinung. Zur Bestimmung der Hauptmerkmale der Segmentklassen mit Übergangscharakter, aber auch zur Förderung einer genauen Kenntnis der Lautsprache erweist sich als zweckmäßig, die durch suprasegmentale Strukturierung bedingten Besonderheiten der Gleitlaute und silbischer Konsonanten hervorzuheben. Sowohl Gleitlaute als auch silbische Konsonanten sind in Beschreibungen der L a u t ebene des Litauischen im Zusammenhang mit dem Silbenakzent zwar ermittelt, bisher aber nicht als Segmentklassen abgegrenzt worden. Daß geschliffener und gestoßener Silbenakzent Besonderheiten in der Aussprache diphthongischer Bestandteile im Litauischen verursacht, darüber schrieb schon F . Kurschat: „ D e r erste Bestandteil des D o p p e l lautes (hier: des Diphthongs — E.-J. B.) herrscht in gestoßener langer Aussprache so stark vor, daß der nachfolgende ( . . . ) L a u t nur ein wenig nachklingt, ja in manchen Gegenden Litauens sogar gar nicht ausgesprochen wird. So hingegen die Doppellaute, die den geschliffenen T o n haben, da erscheint der erste Bestandteil derselben immer kurz und der T o n eilt steigend von demselben hinweg zum nachfolgenden Laute, auf welchem er ruhen bleibt, so daß also hier der zweite vor dem ersten der verbundenen L a u t e vorherrscht." 12 Auch in modernen Standardwerken des Litauischen wird auf die besondere Hervorhebung betonter Bestandteile und die Abschwächung unbetonter diphthongischer Komponenten als normgerecht hingewiesen 13 . Das System der litauischen Diphthonge ist aber heterogen. I m autochthonen Wortschatz treten vokalische zusammengesetzte und verschmolzene Diphthonge sowie Mischdiphthonge auf, bei deren Aussprache das Akzentsystem sich völlig realisiert, d. h. sie werden sowohl mit fallendem (Stoßton) als auch mit steigendem (Schleifton) Silbenakzent gesprochen. I n E n t lehnungen dagegen kommen vokalische Diphthonge in der R e g e l mit fallendem Silbenakzent vor. I n bezug auf die zu beschreibenden Segmentklassen handelt es sich dabei allgemein um solche Segmente, die als Gleitlaute oder silbische Konsonanten auftreten. 1. Die Segmentklasse der Gleitlaute umfaßt qualitativ und quantitativ mehr oder weniger abgeschwächte vokalische Segmente 14 , die in linearen Laut- und Phonemfolgen als Silbenkerne nicht auftreten können. I n dieser Hinsicht funktionieren sie in der Lautsprache wie gewöhnliche Konsonanten. I m Litauischen besitzen die Gleitlaute einen besonderen, für diese Sprache typischen phonotaktischen Status. Je nach dem Silbenakzenttyp — fallender oder steigender Silbenakzent — können die Gleitlaute sowohl als erste als auch als zweite Bestandteile vokalischer Diphthonge sowie als erste Bestandteile steigender Mischdiphthonge auftreten. Beispiele für die Gleitlaute im Bestand autochthoner vokalischer zusammengesetzter Diphthonge 14 " 1 : [a]:
laülcas [l a 5'kas] ,Feld', laikas [l a i'kas] , Z e i t ' ;
[£]:
peilis
[u]:
lultas [£ u i'tas] ,Felsblock', säule [sa' u l'e] ,Sonne';
[']:
kdina [ka''na] ,Preis', leisti [l'£e' 1 s't'ij ,lassen';
12
13
14
[ p " T l ' i s ] ,Messer';
Beiträge zur Kunde der littauischen Sprache von F r i e d r i c h K u r s c h a t , Königsberg 1843, S. 43. vgl. Lietuviij kalbos gramatika, t. I, Vilnius 1965; TpaMMaTHKa .nHTOBCKoro H3HKa, Vilnius 1985. A. TapuiBa,
TjiacHbie aH^TOHrHMecKHe co'ieiaHHH, ;inrJ)Toiirii, i n :
FpaMMaTHna
miTOBCKoro
H3HKä, Vilnius 1985, S. 24. 14a Zur Hervorhebung der Gleitlaute wird in der Transkription ein entsprechendes hochgestelltes Graphem als Transkriptionszeichen benutzt, z. B. [ E ] in eiti [ e r t ' i ] ,gehen'.
236
Z. Slaw. 3 4 ( 1 9 8 9 ) 2
Beispiele f ü r die Gleitlaute im Bestand der Mischdiphthonge : [»] : [£] : ['] : [u] :
kalba [k a l'ba] .spricht' 3. P . Sg. u. PI. iberta [k' e r"ta] 3. P . Sg. ,hackt' i'ihti [ l m''t'i] ,nehmen' sunkti [s u q'k't'i] ,pressen'.
Beispiele f ü r die Gleitlaute in sekundären Diphthongen und Triphthongen : [']: [u]:
rytój [r'iitó: 1 ] .morgen', zolèj [zo : l'è :'] ,im Gras', tuöj [tuo 1 ] ,bald'; sudìèv [sud'ii u ] ,Auf Wiedersehen' (eine Abschiedsformel, wörtlich: ,mit Gott').
Die Interpretation der Gleitlaute speziell im Bestand verschmolzener Diphthonge [ie] und [uo] soll hier nur als hypothetisch angesehen werden, da, abgesehen von mehreren Versuchen, diese Diphthonge präziser zu fassen, bis zum heutigen Tag in der linguistischen Literatur keine einheitliche Meinung besteht 1 5 . Jedenfalls aber steht fest, daß diese Segmente aus Gleitelementen bestehen, die so (eng) miteinander verschmolzen sind, daß auditiv nicht mehr feststellbar ist, an welcher Stelle der Umschlag der Qualit ä t der Gleitkomponenten erfolgt 16 . Bei ihrer prosodischen Ausprägung, im Unterschied zu den zusammengesetzten vokalischen Diphthongen und Mischdiphthongen, macht sich keine quantitative Hervorhebung oder Abschwächung der Bestandteile bemerkbar. Das Silbenintonationsmuster wird bei diesen Segmenten ähnlich wie bei Monophthongen realisiert 17 . Deshalb sind wir geneigt, sie als besondere Segmente mit veränderlicher Qualität zu interpretieren. F ü r eine genaue Bestimmung ihrer Lautgestalt nach der vorgenommenen Klassifizierung der vokalischen Lautsegmente sind nach wie vor weitere spezielle Untersuchungen unentbehrlich. Die Diphthonge [s u ], [o1] und [ou] haben eine Sonderstellung im Litauischen. Sie kommen im allgemeinen in Lehnwörtern vor. Die Gleitlaute [ u ] und ['] können in ihrem Bestand nur als zweite Bestandteile auftreten, z. B. plèura [p'Ps u ra], ,Pleura', bòileris [bó'l'er'is], ,Boiler', klàunas [kló u nas] ,Clown'. Das Vorkommen von Gleitlauten wird durch den Silbenakzenttyp bestimmt. Da die jeweiligen Diphthonge im Bestand der Lehnwörter stets mit fallendem Silbenakzent gesprochen werden, wird ihre zweite Komponente bei der Realisierung des Intonationsmusters zu einem Gleitlaut. In bestimmten indoeuropäischen Sprachen, die über kein solches Akzentsystem wie das Litauische verfügen, ist meistens nur e i n T y p der Silbenakzentführung charakteristisch. In solchen Sprachen k a n n er mit keinem anderen Silbenakzenttyp in Opposition treten und ist dadurch phonologisch nicht relevant, jedoch f ü r das Auftreten von Gleitlauten bestimmend. So kommen z. B. im Deutschen die Gleitlaute stets als zweite Bestandteile von Diphthongen vor 18 , da im Deutschen nur eine Silbenintonationsart, nämlich fallender Silbenakzent, in Erscheinung tritt, z. B.: Auge ['aoga], klein [klsen], heute ['ho0ta]. 2. Die Segmentklasse der silbischen Konsonanten zeichnet sich dadurch aus, daß ihre 15
16 17
18
A. T e k o r i u s , Zur phonologischen Wertung der litauischen Diphthonge, in: Baltistica, Heft X X I / 2 (1985), S. 125 f. A. P a k e r y s , op. cit., S. 176. E. M i k a l a u s k a i t e , Lietuvnj kalbos fonetikos darbai, hg. von A. P a k e r y s , Vilnius 1975, S. 59 f. U. W u r z e l , op. eit. (Anm. 11).
E . - J . BUKEVICIÜTB, ZU
den Lautsegmenten im Litauischen
237
Glieder aktuell als Silbenkerne auftreten, wobei sie sich als solche durch ihre besondere Druckstärke, Intensität und Dauer von gewöhnlichen Konsonanten in ihrer Aussprache unterscheiden. Besonders deutlich unterscheiden sie sich von „ e c h t e n " Konsonanten durch ihre Quantität 1 9 : sie werden gedehnt und demzufolge halblang gesprochen. Mit diesen von der steigenden Silbenintonationsführung abhängigen Besonderheiten ihrer Klanggestalt wirken sie in minimalen W o r t p a a r e n mit fallenden und steigenden Mischdiphthongen wortunterscheidend mit, vgl.: vafnq, [v a r.na:] Sg. Akk. Mask. ,den R a b e n ' und vdrnq [va.rna:] Sg. Akk. F e m . , R a b e n ' , vllke [vil'k'e] Sg. Vok. Mask. ,Wolf' und vil'ke [vMiZk e,] Sg. Vok. Fem. .Wölfin'. Mit der im allgemeinen f ü r Vokale charakteristischen Funktion als Silbenkerne und Träger prosodischer Eigenschaften treten im Litauischen Liquide [1, 1'], Nasale [n, n', m, m'] und Vibranten [r, r'] innerhalb steigender Mischdiphthonge als zweite K o m ponenten auf, z. B.: [1]: kaltas [k a l.tas] ,schuldig' [l'| : ilsti [T.s't'i] ,müde werden' [n']: ardras [ a n'.tras] ,zweite',skrandis [skr a n'.d'is],Magen', [q] : ankstas [ a q'.kstas] ,eng', [q'J menke [m E rj'.k'e:] ,Dorsch' [m] : kampas [k a m.pas] ,Ecke', [m']: imti ['m'.t'i] ,nehmen', [r] : vaftai [v a r.tai] ,Tor', [r'] kiftis [k"f'.t'is] .Betonung'. Die Funktion als Silbenkern ist f ü r Konsonanten nicht in allen Sprachen verbreitet. Als Silbenkern treten sie im Tschechischen oder Serbokroatischen, jedoch in anderer Lautumgebung, auf, z. B. tsch. vlk ,Wolf', trh ,Markt'. I m Deutschen hängt ihr Auftreten vom Sprechstil ab. Bei lässiger Aussprache, wenn schwachtoniges [Q] ausfällt, tritt ein silbischer Sonor in Erscheinung, vgl. leben ['le:bm]. Somit können die in der litauischen allgemeingültigen L a u t u n g neben Vokalen und Konsonanten hervorgehobenen phonetischen Segmentklassen mit Übergangscharakter durch folgende Merkmale charakterisiert werden 2 0 : Merkmale
Vokale
[silbisch] + [konsonantisch] — 19
20
Gleitlaute
Konsonanten
— —
— +
Silbische Konsonanten + +
G. G e r u l l i s , Litauische Dialektstudien, Lpz. 1930, S. XXI— LV; A. P a k e r y s , Lietuviu bendrines kalbos prozodija, Vilnius 1982, S. 185, 189. Die Merkmalspezifizierung der Segmentklassen des Litauischen stimmt mit der des Deutschen überein, vgl. U. W u r z e l , Das Merkmalsystem ..., S. 122. Für wertvolle Hinweise beim Lesen des Manuskripts danke ich den Herren Dr. F. H i n z e und Dr. W. F i e d l e r (beide Berlin).
Z. Slaw. 34 (1989) 2, 238-242 V. G r i n a v e c k i s
Zweierlei Silbenintonation bei zweisilbigen Verben in der litauischen Sprache E i n e R e i h e von zweisilbigen Verben der litauischen Sprache h a t in den einen Munda r t e n A k u t i n t o n a t i o n (Stoßton), in den anderen Zirkumflexintonation (Schleifton oder D e h n t o n ) . Zu solchen Verben gehören u . a . : alkti ,hungern, H u n g e r h a b e n ' , berti ,streuen', brè&ti ,zeichnen', jègti ,vermögen', Ideisti ,humpeln', lemti ,erledigen; das Schicksal bestimmen', rnylèti (myli) ,lieben', perti ,schlagen', plèsti ,reißen', r a u b e n ' , puosti ,schmücken', reniti , u n t e r s t ü t z e n ' , siekti ,streben', silpti ,schwächer werden', skambèti (skamba) ,klingen, tönen', slègti ,drücken', sverti ,wiegen', sviesti ,werfen, schleudern', skelbti , b e k a n n t m a c h e n ' , spindèti (spindi) ,scheinen, strahlen', terpti ,einsetzen', vergti .versklaven', ¡erti ,glühen' u. a. Die Silbenintonation dieser Verben bildet jedoch in den einzelnen M u n d a r t e n kein einheitliches System, d. h. m a n c h e von diesen Verben werden in einigen M u n d a r t e n mit A k u t i n t o n a t i o n , a n d e r e mit Zirkumflexintonation ausgesprochen. In der Gemeinsprache 1 werden einige dieser Verben auf zweierlei Art intoniert, andere werden n u r in einer der Varianten gebraucht. Die zweifache Silbenintonation der o b e n g e n a n n t e n Verben ist bisher noch wenig untersucht worden. Sie ist wahrscheinlich nicht als E r b e aus einer f r ü h e n Zeit anzusehen, sondern in Analogie zur Silbenintonation anderer Verben e n t s t a n d e n . U m festzustellen, welche von den Varianten älter bzw. welche jünger ist, m u ß jedes Beispiel einzeln u n t e r s u c h t werden. 1. alkti, älk-sta, älko u n d alkti, alksta, alko. Die Gemeinsprache und die meisten Mundarten kennen àlkti, nur im Osthochlitauischen gilt alkti. Die E n t s p r e c h u n g des Verbs im Lettischen alkt ,Durst h a b e n ' h a t den Brechton, e n t s p r i c h t somit d e m litauischen alkti u n d zeigt zugleich, d a ß dieses W o r t ursprünglich ein Oxytonon war, d. h. die Var i a n t e alkti ist eine jüngere Erscheinung. 2. bérti, bèria, bére u n d berti bèria, bére. Beide Varianten werden in der Gemeinsprache gebraucht. Auch in den M u n d a r t e n sind beide I n t o n a t i o n e n zu finden. Niederlitauer, West- und Südhochlitauer gebrauchen berti; der größte Teil der Osthochlitauer sowie der Westhochlitauer in den Ostbezirken g e b r a u c h t bérti. Die lettische E n t s p r e c h u n g bèrt2 wird mit D e h n t o n ausgesprochen, was d e m litauischen S t o ß t o n (Akutintonation) entspricht. Die ältere Variante der B e t o n u n g ist also wohl die im Osthochlitauischen gebräuchliche bérti, bèria, bére; die Variante mit der Zirkumflexintonation m u ß jünger sein und ist nach Mustern wie skefsti ,schlachten', vefsti ,übersetzen' entstanden. 3. jégti, jégia, jégè und jègti, jègia, jègé. I n der Gemeinsprache gilt die zweite Variante, die Niederlitauer aber und die in ihrer N ä h e lebenden Westhochlitauer gebrauchen jégti. Das Lettische h a t jègt u n d jègt2 (aus jegt M E I I , 112) 3 . So entspricht das lettische 1 2 3
Der Bestimmung der Norm der Gemeinsprache wird das Lexikon „Dabartines lietuvii} kalbos Eodynas", Antras leidimas, Vilnius 1972, zugrunde gelegt. K. Mülenbacha Latviesu valodas värdnica, Redigejis, papildinäjis, turpinäjis J. E n d z e l l n s ( = ME), Riga 1923-1932, t. 1, S. 291. Die hochgestellte Zahl 2 zeigt in den lettischen Beispielen die sekundäre Betonung an, in diesem Fall jegt HIOC
1985.
Die Belege werden im einzelnen nicht bibliographisch nachgewiesen; die deutschen Übersetzungen sind oft so gestaltet, daß sie die litauische Konstruktionsweise mit erläutern können. Z. Slawistik, B d . 3 4 , I i . 2
244
Z. Slaw. 34 (1989) 2
In diesem Beleg sind beide Handlungsträger, der des U P (Suslovui skaitant ...) und der der H a u p t h a n d l u n g (CK nariai svaide ...) lexikalisch-semantisch vollständig und grammatisch korrekt enthalten. Im Fall der UP-Konstruktion handelt es sich u m den „dativus absolutus" (Handlungsträger im Dativ), auf dessen Bildungsweise resp. grammatischen Status hier ebenfalls nicht näher eingegangen werden soll. Die grammatisch-syntaktische Regel betreffs der obengenannten Nicht-Identität der Handlungsträger wird in der modernen litauischen Schriftsprache (fast) ausnahmslos eingehalten. Interessant ist, daß dies auch f ü r Übersetzungen aus dem Russischen gilt, also die russische Verwendungsweise der vergleichbaren, ebenfalls unflektierten Adverbialpartizipien (russ. AeenpHHacTue), die auf der Identität des/der Handlungsträger von H a u p t - und Nebenhandlung beruht 3 , das Litauische anscheinend nicht beeinflußt, soweit sich das aus den schriftsprachlichen (!) Belegen heraus vermuten läßt. Ist der Handlungsträger der Haupthandlung ( = Subjekt des Satzes) auch der der Nebenhandlung, so sind im Litauischen adverbiell gebrauchte Partizipien zu erwarten: (2) Baigdamas Suslovas iskele klausimq: die Frage: . . . '
. . . ,Am Ende (sc. seines Berichts) stellte S.
Das aktive Präsenspartizip auf -dam- (lit. püsdalyvis), das nur Nominativformen (-damas, -dama, -dami, -damos) aufweist 4 , und die Nominative des aktiven, voll flektierten Partizips des Präteritums, vgl. (3) Baig^s (Nom. Sg. mask.) pranesimq, beendet hatte, sagte S., daß . . . '
Suslovas pasake, kad . . . ,Als er den Bericht
stehen also in einer Art Komplementärverhältnis bei der grammatisch korrekten Wiedergabe von H a u p t - und Nebenhandlung innerhalb eines erweiterten einfachen Satzes: vergleichbar in der Ausdrucksmöglichkeit von (relativer) Gleichzeitigkeit (Präsensform) und Vorzeitigkeit (Form des Präteritums) der Nebenhandlung, differenziert jedoch in der Ausdrucksmöglichkeit von Identität bzw. Nicht-Identität der jeweiligen Handlungsträger, vgl. (4) Susidarius dideliems slegio skirtumams, iki 14—19 metri{. per sekundq sustiprejo vejas. (susidarius: U P prät.) ,Nachdem sich große (Luft-)Druckunterschiede herausgebildet hatten, verstärkte sich der Wind bis 14—19 Meter pro Sekunde.' Diese Zusammenhänge berechtigen dazu, der Kürze halber einfach von einer Subjektregel zu sprechen, die man, bezogen auf das U P , so formulieren k a n n : Das grammatische Subjekt eines Satzes, der um eine UP-Konstruktion (oder ein einfaches UP) erweitert wird, k a n n nicht (auch nicht implizit) den Handlungsträger des U P ausdrücken. Der Arbeitsbegriff „Subjektregel" wird auch dadurch gerechtfertigt, daß der Handlungsträger des U P bzw. der UP-Konstruktion in einem Nomen oder Pronomen ausgedrückt sein kann, das nicht als grammatisches Subjekt des Gesamtsatzes fungiert, aber auch nicht Bestandteil der UP-Konstruktion ist 5 , z. B. 3
4
5
vgl. Die russische Sprache der Gegenwart. Bd. 2 : Morphologie. Autorenkollektiv u. d. Ltg. von H. M u l i s c h . Lpz. 1975, S. 206; vgl. auch T. E n g e l , Zum Gebrauch von Adverbialpartizipien und Adverbialpartizipialkonstruktionen in journalistischen Texten anhand der Pravda. Diplomarbeit (Masch.), Halle 1986. Lietuvii} kalbos gramatika. II tomas: morfologija. Vyr. r e d a k t o r i u s K . U l v y d a s . Vilnius 1971, S. 375 ff. V g l . T p a M M a T H K a JIHTOBCKOrO H 3 M K a , S . 6 5 5 .
G. BENSE, Partizipien im Litauischen
245
(5) (Mokiniy, tévai) oleina pasikalbéti su klasiii vadovais ..., isgirsti pedagogia nuomonq dèi tólesnio vaiku mokymosi, baigus astuonias klases, \sigijus vìdurìnp, issilavinimq. {vaiky, = Gen. PI.) ,(Die E l t e r n der Schüler) k o m m e n , u m mit den Klassenlehrern zu sprechen ..., u m die Meinung der P ä d a g o g e n anzuhören wegen der weiteren Ausbildung der K i n d e r , n a c h d e m diese die acht Klassen beendet h a b e n , nachd e m diese die mittlere Reife erlangt haben.' (6) . . . nieko nebelaukus, jam reikia pirktis grabq. (jam == D a t . Sg. Pron.) ,Ohne a b z u w a r t e n (wörtl. auf nichts mehr gewartet habend) m u ß er sich einen Sarg k a u f e n . ' (ironische Äußerung) Beim d a t i v u s absolutus ist eine solche „ W i e d e r a u f n a h m e " nicht möglich. Der o. g. Subjektregel widerspricht selbst folgender Beleg nicht, der d u r c h a u s keine R a r i t ä t ist : (7) Taip pat ir as nebuvau pakviestas pasiaiskinti, nors, tiesq, pasakius,to daugiauar maziau laukiau. — ,Ebenfalls auch ich w u r d e nicht vorgeladen, mich zu rechtfertigen, obwohl, die W a h r h e i t gesagt, ich darauf m e h r oder weniger gewartet hatte.' Hier handelt es sich um eine Parenthese, u m eine syntaktisch „isolierte" W o r t v e r b i n d u n g in der Position eines a u c h so bezeichneten Einschubs, was wohl ebenfalls auf das deutsche Äquivalent ,ehrlich gesagt' zutreffen würde 6 . D a die Subjektregel jeweils nur f ü r einen in sich abgeschlossenen Satz gilt, ist Beleg (7) g r a m m a t i s c h — und selbstverständlich auch inhaltlich — k o r r e k t . Von dieser Verwendungsweise ist der Ü b e r g a n g fließend zum Gebrauch von U P als „ r e i n e " Adverbien (etwa bemätant a u g e n b l i c k l i c h ' , netrùkus ,sehr bald') bis hin zu ihrem Gebrauch in einer den Präpositionen vergleichbaren F u n k t i o n (z. B. nepdisant ,ungeachtet', isskyrus ,außer') 7 . Die „Belege" weisen aus, d a ß Sätze, in denen beide H a n d l u n g s t r ä g e r explizit ausged r ü c k t sind wie in (1) oder (4), nicht so o f t v o r k o m m e n wie K o n s t r u k t i o n e n , in denen der eine oder der andere oder auch beide H a n d l u n g s t r ä g e r in der Vollverb- bzw. P a r t i zipialform nur impliziert sind : (8) Sekmadieniais, man atéjus, vaisindavo kokiu pataupytu skanestu, ... — „ S o n n tags, wenn ich k a m , pflegte (sie) mich mit irgendeinem a b g e s p a r t e n Leckerbissen zu bewirten, . . . ' (9) Pazeidus sutartj, raketinés-branduolinés varzybos igaus naujus matmenis ... ,Wenn m a n das A b k o m m e n verletzt (hat), .wird das W e t t r ü s t e n m i t R a k e t e n u n d K e r n w a f f e n neue A u s m a ß e a n n e h m e n . . . ' (10) . . . draugai atkalbéjo. Pazadèjo padèti jam pragyventi ir nedirbant, kaip gyveno patys. , . . . (die) F r e u n d e rieten ab. (Sie) versprachen ihm zu helfen, a u c h ohne zu arbeiten a u s z u k o m m e n , wie sie selbst lebten.' U m derartige Sätze voll inhaltlich zu rezipieren (dekodieren), reicht die K e n n t n i s der Subjektregel und der lexikalischen B e d e u t u n g der K o m p o n e n t e n des jeweiligen Satzes (allein) o f t nicht aus. Entscheidend k a n n eine ganze Reihe von F a k t o r e n sein, z. B. (vorwiegend) kontextuelle oder (vorwiegend) d u r c h Sach(verhalts)kenntnisse bedingte. So ergibt sich in (8) der H a n d l u n g s t r ä g e r zu vaisindavo aus d e m vorangehenden K o n 6
vgl. W. J u n g , Grammatik der deutschen Sprache. Lpz. 1966, S. 116f. zum Wesen der Parenthese.
7
V g l . P p a M M a T H K a JIHTOBCKOrO H 3 M K a , S . 3 2 0 .
6*
246
Z. Slaw. 34 (1989) 2
text, während man atejus als dativus absolutus den Handlungsträger expliziert. Dagegen ergibt sich in (10) der Handlungsträger zu nedirbant aus dem Gesamtsatz selbst: Mit dem vom Prädikat „regierten" Dativ jam (,ihm') ist er ausgedrückt; der Handlungsträger des Prädikatsverbs ist, wie die Wiedergabe andeutet, expliziert als draugai unmittelbar im vorangehenden Satz. Das inhaltliche Erfassen der UP-Konstruktion in (9) wiederum setzt die Sachkenntnis voraus, wer das Abkommen verletzen würde usw. Die angedeuteten Versuche, eine rezeptiv-interpretatorische Entscheidung zu treffen, könnten die Frage nahelegen, ob tatsächlich jedes Informationsdefizit, das man aufspüren kann, in der realen Kommunikationstätigkeit, auch im Rahmen des adialogischen schriftlichen Kommunikationstyps, das Erfassen des Gesamtmitteilungsinhalts von Sätzen/Äußerungen erschweren oder gar verhindern muß. Sprache als Kommunikationsmittel ist variabel genug, um auch ohne ein-eindeutige Entscheidungen in bezug auf „Einzelheiten" ihre Funktion zu erfüllen. Offensichtlich gibt es neben der Graduierung der kommunikativen Wertigkeit von Sprachmitteln oder Sprachmittelkomplexen beim Zustandekommen des Gesamtmitteilungsinhalts auch eine Abstufung hinsichtlich ihrer explikatorischen Prägnanz, d. h. ihrer Fähigkeit zu exakter und weniger exakter Wiedergabe von Sachverhalten. Bestimmte Sprachmittel(komplexe) scheinen in bestimmten Konstellationen dazu prädestiniert zu sein, die ein-eindeutige Entscheidung zugunsten nur einer einzigen Interpretationsmöglichkeit offen zu lassen, und paradoxerweise scheint gerade das einen Teil ihrer kommunikativen Wertigkeit auszumachen. Was hier nur flüchtig angedeutet worden ist, hat bei den folgenden Überlegungen eine gewisse Rolle gespielt. Unter der Prämisse, daß die UP des Litauischen die „Fähigkeit" besitzen, mit ihrer Funktion im Satz, mit ihrem Anteil am Zustandekommen des Gesamtmitteilungsinhalts den Ausdruck — wenn man so sagen darf — von Informationsdefiziten hinsichtlich ihres Handlungsträgers zu verbinden, sollen im weiteren einige Beobachtungen dargestellt werden, die im Zusammenhang mit der Subjektregel gesehen werden können. Da ist zunächst die Tatsache zu verzeichnen, daß die unbestrittene präskriptive Relevanz der Subjektregel Konsequenzen für eine inhaltliche (semantische) Interpretation unter Berücksichtigung der „logischen Identität" 8 des Handlungsträgers hat. Es würde an dieser Stelle zu weit führen, eine alle Argumente berücksichtigende Definition des Begriffs des logischen Subjekts oder besser Handlungsträgers zu versuchen, z. B. auch, was seine sachbezogene Gebundenheit an die „logische" Kategorie Personalität betrifft. Trotz der meist so bezeichneten unpersönlichen Ausdrucksweise (Konstruktion) dürfte der Satz (11) Motinai A. C. rüpesciif, dar padaugejo, mirus vyrui. ,Der Mutter A. C. entstanden noch mehr Sorgen, nachdem der Mann gestorben war.' inhaltlich durchaus als an eine „agierende" Person gebunden verstanden werden, vgl. die äquivalente Ausdrucksmöglichkeit ( I I a ) *Motina A. C. turejo dar daugiau rüpesciii, vyrui mirus. ,Die Mutter hatte noch mehr Sorgen, nachdem ...' Die Variante ( I I a ) ergibt sich ohne weiteres aus (11), d. h. ohne Bezugnahme auf einen satzübergreifenden Kontext. 8
Die russische Sprache der Gegenwart, Bd. 2, S. 216.
G. BENSE, P a r t i z i p i e n im L i t a u i s c h e n
247
Ganz anders verhält es sich in dem subjektlosen Satz (12) ... neapribojus ginklavimosi varzybi{., jolci-q kitu problemi{, ne\manoma kaip reikiant isspr^sti. (kaip reikiant = U P in der Funktion eines „reinen" Adverbs, s. o.) ,Ohne (vorher) das Wettrüsten einzuschränken, ist es undenkbar, andere Probleme gehörig zu lösen'. Bei völlig korrektem Satzbau, auch was die Subjektregel anbetrifft, bleibt der logische Handlungsträger gewissermaßen anonym, und zwar sowohl der des U P als auch der des Prädikats. Der Terminologie der grammatischen Beschreibung folgend, bildet letzteres den Kern eines unpersönlichen Satzes, der per definitionem kein (grammatisches) Subjekt expliziert. Die satzinterne Umformung des Prädikatsteils von (12) in einen Subjektsatz, etwa (12a) (kity problemit) sprendimas (yra) ne\manomas ,eine Lösung (der anderen Probleme) ist undenkbar' bliebe immer noch eine unpersönliche Ausdrucksweise, die offen läßt, w e r nicht in der Lage ist, die Probleme zu lösen. Es mag dahingestellt bleiben, ob gemäß einer funktionalsemantischen Sprachbeschreibung dieser Beleg (12) als ein Beispiel f ü r einen besonderen Typ von Realisierungsformen im Rahmen des Gesamtfeldes der Personalität einzuordnen wäre. Unter vorwiegend kommunikativem Aspekt verbietet sich eine Alternative zwischen „Person" und „Nicht-Person", da die kontextuell-situative und/oder sach(verhalts)bezogene Einbindung von (12), die hier nicht näher ausgeführt werden soll, auf kollektive menschliche Handlungsträger hinweist, die zufolge welcher Motive (Kommunikationsabsichten) des Textproduzenten auch immer unausgedrückt bleiben. Für die Beschreibung eines in den „Belegen" relativ stark vertretenen Satztyps scheint es angebracht — wenn auch nicht allseitig abgesichert — zu sein, den Begriff der unpersönlichen Ausdrucksweise so weit zu fassen, daß nicht nur subjektlose Sätze wie (12), sondern auch Sätze mit nicht-persönlichem Subjekt und Passivkonstruktionen ohne Agens der unpersönlichen Ausdrucksweise zugerechnet werden können. Um UPKonstruktionen erweitert, kommt ein Satztyp zustande, der nicht so sehr der unpersönlichen Ausdrucksweise dient, als er die Tendenz repräsentiert, durch den Einsatz dazu prädestinierter lexikalisch-semantischer und grammatischer Mittel den/die tatsächlichen persönlichen Handlungsträger aus dem Gesamtmitteilungsinhalt des Satzes herauszuhalten, „unbestimmt" sein zu lassen (zum Vergleich: der Gebrauch des unpersönlichen man und es im Deutschen): (13) Taip intensyviai, pasiaukojamai dirbant, pavyko surinkti jau didelq dal\ issiliejusio mazuto. ,Indem man so intensiv, aufopferungsvoll arbeitete, gelang es, schon einen großen Teil des ausgelaufenen Erdöls zu bergen.' (14) . . . perspektyvoje pastacius Klaipedoje valymo \renginius, dar praeis gerokai laiko, kol vanduo galutinai apsivalys. (gerokai laiko gilt als Subjektform) ,Wenn man in der Perspektive Reinigungsanlagen in Klaipeda gebaut haben wird, wird noch viel Zeit vergehen, bis das Wasser endgültig rein sein wird.' (15) Atsizvelgiant \ publikos protestus, Kopenhagoje buvo uzdraustas filmas, natüralistiskai parodantis buliif, kautynes. ,Mit Rücksicht auf Proteste des Publikums wurde in Kopenhagen ein Film verboten, der naturalistisch Stierkämpfe zeigt.'
248
Z. Slaw. 34 (1989) 2
Die verzichtbare Explizierung des Handlungsträgers der UP-Konstruktionen in (12), (13), 14) und (15) deutet die Möglichkeit an, mit dem U P eine Handlung, einen Vorgang an sich als Sachverhalt zu verbalisieren. I m Gegensatz z. B. zu den Verbalsubstantiven und Infinitiven bleibt dabei den U P die Eigenschaft, in ihrer jeweiligen Form einen relativen Zeitbezug zu markieren. Aus der Tendenz zur unbestimmten Ausdrucksweise, bezogen auf den/die Handlungsträger, ergibt sich folgerichtig die Tendenz zur Verallgemeinerung desselben 9 . Daher findet man den Satztyp, der durch Kombination U P — unpersönliche Ausdrucksweise charakterisiert ist, relativ oft a) in kontextunabhängigen, in sich geschlossenen (oder sich selbst hinsichtlich ihrer Kommunikativität genügenden) Sätzen bzw. Äußerungen, wie in Sprichwörtern oder ähnlichen Sentenzen, z. B. (16) Ieskant aukso, tikrosios vertybes apeinamos. ,Wenn man Gold sucht, werden die wirklichen Werte umgangen.' (17) Ir raisiojant mazgus virve trumpeja. ,Auch wenn man K n o t e n bindet, wird der Strick kürzer.' b) in Sätzen oder satzähnlichen Gebilden, die die Funktion haben, einen Begriff oder einen Sachverhalt überindividuell bzw. „allgemeingültig" zu erläutern, zu beschreiben, zu definieren. Daß dies auch in kontextunabhängigen Konstellationen nicht eben ungebräuchlich ist, davon kann man sich beispielsweise mit einem Blick in das einsprachige Wörterbuch der litauischen Sprache 10 überzeugen: (18) Iota (2) 1. kartele siaudams prispausti, dengant stogq, ... — , . . . eine Latte, um das Stroh festzudrücken, beim Dachdecken ...' — äklas, ~ d (4) . . . 2. atliekamas nemawas gemacht wird, auch wenn man nicht sieht: tant: A. skridimas (tamsoje) Blindflug (im Dunkeln) ...' c) in isolierten, aber auf einen Gesamttext (Textinhalt) oder auf eine (gegebenenfalls nicht mit sprachlichen Mitteln) dargestellte Situation bezogenen, meist fragmentarischen Sätzen/Äußerungen wie Überschriften, Buchtiteln, Bildunterschriften: (19) Rengiantis rinkimam-s ,In Vorbereitung der Wahlen' Siauliuose apsilankus ,Nach einem Besuch in Siauliai' Belaukiant Godo ,Warten auf Godot' So könnte man die Auswirkungen der Subjektregel noch in vielen Einzelheiten verfolgen, und man m ü ß t e viel intensiver, als es hier geschehen ist, auf inhaltlich vergleichbare Konstruktionen mit anderen Sprachmitteln als den U P eingehen. Vorerst dominierte jedoch die selbstgestellte Aufgabe, die Verwendungsweise der U P aus ihren eigenen Konstruktionsbedingungen heraus zu erläutern. Auf eine Besonderheit soll noch hingewiesen werden, die wiederum unmittelbar die Subjektregel betrifft. I n den Belegen (12), (13) und (15) ist es durchaus möglich, daß mit dem logischen Handlungsträger der UP-Konstruktion jeweils der logische Handlungsträger des Prädikats gemeint ist (in (12) z. B. Staaten, Regierungen oder von ihnen eingesetzte Kommissionen). Dieses inhaltliche „ Z u s a m m e n t r e f f e n " könnte auf dem Umweg über Unbestimmtheit und Verallgemeinerung des Handlungsträgers zustandegekommen sein. Noch wahr9 10
Lietuviij kalbos gramatika. II, S. 388. Dabartines lietuviij kalbos iodynas, Vilnius 2 1972.
G. BENSE, Partizipien im Litauischen
249
scheinlicher ist es, daß die gemeinte Übereinstimmung der (kollektiven) Handlungsträger nur eine, wenn man so sagen darf, teilweise, partielle ist. An folgendem Beleg läßt sich deutlich machen, daß mit dem U P eine Handlung, ein Geschehen bezeichnet wird, woran mehr konkrete (persönliche) Handlungsträger beteiligt sind, als mit dem Subjekt des Satzes gemeint sein können 1 1 : (20) Kalbantis paaiskejo, kad Liubeke mes daug ko nespejome pamatyti. 0 vakare jau isplaukiame. Müsu sveciai pasisiüle pabüti mums lyg ir ekskursijos vadovais. ,1m Gespräch wurde deutlich, daß wir in Lübeck vieles noch nicht gesehen hatten. Und abends laufen wir schon aus. Unsere Gäste boten sich an, uns gleichsam Exkursionsleiter zu sein.' Nicht ganz so überzeugend erscheinen folgende Belege, die dennoch so aufgefaßt werden müßten, daß sie den Ausdruck der Inklusivität im obengenannten Sinne enthalten: (21) Leidziant A.Puskino rastu penkiatomi, ypac pasidarbavo vertejai A. V.,A.Ch., K. K., V.B. ... ,Als die fünfbändige (Ausgabe) von A. Puschkins Schriften ediert wurde, waren besonders die Übersetzer . . . tätig .. (22) Respublikinio zoologijos sodo darbuotojai konsultuoja ir talkininkauja kuriant rtaujus filmus ..., kuriuos uzsake Prancuzijos televizija. ,Die Arbeiter des Zoos der Republik beraten und packen mit an beim Drehen neuer Filme . . . , die das französische Fernsehen bestellt hat.' Bei der Verwendung von dalyvauti teilnehmen' als Prädikat des Satzes ist mit der lexikalischen Bedeutung die Inklusivität gewissermaßen vorgezeichnet, vgl. (23) Gedvilas aktyviai dalyvavo kuriant ir stiprinant Tarybu valdziq, Lietuvoje, daug jegii ir energijos idejo vystant jos ekonomikq, liaudies svietimq,, mokslq ir kultürq. ,G. nahm aktiv am Aufbau und an der Festigung der Sowjetmacht in Litauen teil, (er) investierte viel Kraft und Energie in die Entwicklung seiner (sc. Litauens) Ökonomie, Volksbildung, Wissenschaft und Kultur.' Abgesehen von der lexikalisch-semantischen Vorprägung, stellt (23) keinen Sonderfall dar, was den syntaktischen Aufbau und die den Gesamtmitteilungsinhalt konstituierenden Bezüge anbetrifft. Mit der Annahme, daß ein Beteiligtsein nicht als Identität im strengen Sinn aufzufassen ist, kann plausibel gemacht werden, daß auch die vorgeschlagene Interpretation von (20), (21), (22) und letztlich ebenfalls (12) in keinem Widerspruch zu der Subjektregel steht. 11
vgl. Lietuvii} kalbos gramatika. I I , S. 389 f.
Z. Slaw. 34 (1989) 2, 2 5 0 - 2 5 5
I. W a a c k
Zur Funktion des inneren Monologs in der Struktur der lettischen sowjetischen Erzählung der 70er und 80er Jahre Die Entwicklungsprozesse innerhalb eines Genres sind eng mit den gesellschaftlichen Vorgängen und mit der Stellung des Menschen in ihnen verbunden. Sie befinden sich aber nicht in direkter Abhängigkeit von ihnen, da der Zustand des Genres zu einem konkreten Zeitpunkt nicht nur vom Gegenstand literarischer Widerspiegelung abhängt, sondern auch vom T y p des künstlerischen Denkens des jeweiligen Autors. Die moderne lettische sowjetische Erzählung trägt die allgemeinen Merkmale des Literaturprozesses der entwickelten sozialistischen Gesellschaft, die auch f ü r andere Literaturen der Sowjetunion und sozialistischer Länder charakteristisch sind. Den Ausgangspunkt f ü r theoretische Überlegungen über die Leistungsfähigkeit und Spezifik des Genres der Erzählung innerhalb der lettischen Literatur der Gegenwart bildet die Erkenntnis seines dialektischen Charakters, in dem das Beständige, das Konservative in untrennbarer Wechselwirkung mit dem Veränderlichen, Progressiven steht. Bei dem Versuch, die besonderen Merkmale des Genres zu erfassen, die, ihre Wesensart reproduzierend, gleichzeitig zahlreichen Transformationen unterliegen, können die strukturellen Elemente der lettischen Erzählung der Gegenwart nicht allein in ihrem statischen So-Sein, sondern nur unter Berücksichtigung der vorausgegangenen W a n d lungsprozesse erkannt werden, die sich schon in den sechziger J a h r e n abzeichneten und ihre Ausprägung in den siebziger J a h r e n erfuhren. Die Transformierung der Erzählung, die zunächst die Konzeption des Menschenbildes und die Gestaltung der Charaktere berührte, trug zur Entstehung neuer Formen auch in bezug auf andere Komponenten des künstlerischen Instrumentariums sowie auf die Struktur des Genres bei. Das Ausbauen und Vertiefen des Arsenals künstlerischer Verfahren bewirkte eine umfassende E r k u n d u n g der Wirklichkeit; es ermöglichte nicht selten einen Vorstoß in bisher weniger erschlossene Bereiche der Realität. Doch häufig war der Zuwachs der Gewichtigkeit der künstlerisch-formalen Faktoren bei der Konstituierung der epischen Strukturen der Erzählung mit unerwünschten Proportionsverschiebungen verbunden und wurde zu einem gefährlichen Balanceakt zwischen echten künstlerischen Errungenschaften und äußerlicher Extravaganz. Wenn die Suche nach neuen Ausdrucksformen in der zweiten H ä l f t e der sechziger und Anfang der siebziger J a h r e eng mit der Aufdeckung neuer Wirklichkeitsschichten verbunden war, so spricht P. Zeile E n d e der siebziger J a h r e von einigen Tendenzen des flachen Deskriptivismus auf der einen und einem überbetonten Streben nach Originalität auf der anderen Seite. I n polemischer Abgrenzung von den genannten Polaritäten zeichnen sich die künstlerisch wertvollsten Leistungen lettischer zeitgenössischer Erzähler durch bewußten Verzicht auf Indolenz und auf das zum Selbstzweck erhobene Stilisieren aus. Als in diesem Sinne positive Beispiele nennt der Literaturwissenschaftler solche Erzählungen wie ,,Pirmä gréka licis" (,,Die Bucht der ersten Sünde") von E. Hänbergs, „Limuzins J ä n u n a k t s k r ä s a " („Limousine in der Farbe der Johannisnacht") von M. Svlre, „Veltijums pérnajam r u d e n i m " („Widmung an den vergangenen Herbst") von A. Kalve, „80 k m s t u n d ä " („80 km pro Stunde") von J . Melbärzdis 1 . 1
vgl. P. Z e i l e , Par vienkärsosanas tendencém un ..., in: „Literatura un Mäksla" vom 16. Februar 1979.
I. W A A C K , Zur Struktur der lettischen Erzählung
251
Die Charakteristika der ästhetischen Produktivität der lettischen Erzählung in den siebziger Jahren, als ein ausbalanciertes Kraftfeld der Kurzprosa beobachtet werden konnte, haben auch Gültigkeit für den Beginn der achtziger Jahre, die keine spürbare Wende, kein entscheidendes Spezifikum hervorbrachten. Bei unserem Bemühen, wesentliche Modifikationsaspekte der Genrestruktur der lettischen Erzählung der siebziger und achtziger Jahre analytisch zu ermitteln, konnte festgestellt werden, daß der innere Monolog zu verbreiteten und vielfach variierten Gestaltungsprinzipien der modernen lettischen Kurzprosa gehört. Mit der Schwerpunktverlagerung auf die Sphäre der Bewußtseinsvorgänge konnte eine weitestgehende Zurücknahme der chronologischen Sujetabfolge und der äußeren Handlung erreicht werden, was auch eine Konzentration auf ausgewählte Details und eine scheinbare Aufhebung des konventionellen Raum-Zeit-Gefüges zur Folge hatte. Gerade für die kleinen epischen Formen ist dies von entscheidender Bedeutung. G. Bozko stellt in seinen Untersuchungen zu Funktionen des inneren Monologs fest, daß dieses Verfahren in der Prosa der zeitgenössischen Schriftsteller der sozialistischen Länder verstärkt zu einem gängigen Gestaltungsprinzip geworden ist, jedoch in Abhängigkeit von der Persönlichkeitskonzeption des jeweiligen Künstlers verschiedene Modifikationen erfährt 2 . Eine erneute Zuwendung zu dieser Erzähltechnik innerhalb der multinationalen Sowjetliteratur ist in den sechziger Jahren anzusetzen, als sich eine Akzentverlagerung von der betont sozialen Sicht der Wirklichkeit zur subjektiven Authentizität, zur Erforschung individueller Probleme des Menschen vollzog. Neben einer direkten künstlerischen Realisierung in den Werken rangen die Schriftsteller auch um Selbstverständigung über die Potenzen und Funktionen des inneren Monologs als wesentliches Strukturelement. Zu Recht wird die Fähigkeit dieses Gestaltungsmittels geschätzt, die Sicht auf komplizierte psychologische Vorgänge zu vertiefen und die Vorstellung eines flutenden Stromes der Gedanken und Stimmungen zu erwecken. Der innere Monolog als besondere Form psychologischer Auslotung, in der sich fließend verschiedene Zeitdimensionen in den Gefühlen, Reminiszenzen, Eindrücken, Assoziationen ablösen, erhält nicht selten einen Impuls durch ein Ereignis und wird in einer Steigerung der inneren Dynamik des Werkes dargeboten. Die psychologischen Vorgänge der literarischen Figur werden in suggestiver Direktheit erschlossen, nicht entsprechend der realen chronologischen Reihenfolge des Geschehens, sondern nach ihrer Relevanz für den jeweiligen Helden geordnet, wodurch sie spontan und ungefiltert wirken können. In der Genrestruktur der lettischen Erzählung ist der innere Monolog als tradiertes Gestaltungsprinzip bis in die letzten Jahrzehnte des vorigen Jahrhunderts zurückzuverfolgen und fand eine vielfältige Verwendung im Schaffen solcher Klassiker der lettischen Literatur wie R . Blaumanis, A . Upits u. a. Akzeptabel erscheinen u. E. die Beobachtungen einiger Literaturwissenschaftler, die den Zuwachs an Gewichtigkeit des inneren Monologs innerhalb der Werkstruktur in Verbindung mit den sozialen Prozessen sehen. Diese Untersuchungen laufen darauf hinaus, daß der innere Monolog in solchen Etappen des gesellschaftlichen und des literarischen Lebens eine bedeutende Rolle spielt, wenn nach größeren historischen Umbrüchen und Erschütterungen die Gesellschaft in eine relativ friedliche Phase eintritt und die Literatur von der Wider-
2
v g l . T . E o j k k o , yHKL(HH BHVTpeHHGro M0H0Ji0ra b npo3e coqHaJiHCTHqecKoro peanH3Ma, in: KoHijeni;HH Me.ioBena b octgthkö coijHajmcTHHecKoro peajiH3Ma, M . 1977, S. 206.
252
Z. Slaw. 34 (1989) 2
Spiegelung epochaler Zusammenhänge zur vertieften analytischen Durchdringung dieser Prozesse im individuellen Erlebnisbereich übergeht 3 . Der innere Monolog weist eine beträchtliche Breite hinsichtlich sprachkünstlerischer Ausformung aus. Zu den ältesten zählen Brief- oder Tagebuchformen, in jüngster Zeit wird der Gebrauch der Ich-Form häufig durch die dritte Person ersetzt. Die syntaktischen Strukturen sind nicht selten entsprechend der erzeugten emotionalen Spannung und der sich ständig überlagernden Vorgänge im Bewußtsein des Menschen aufgebrochen und aufgelockert. Die Produktivität der älteren Verfahrensweisen ist neben der E n t s t e h u n g neuer Modifikationen an der Evolution der lettischen Erzählung der siebziger und achtziger J a h r e abzulesen. So hat die Schriftstellerin M. Svlre in ihrer Erzählung „Galvenajä pastä, uz piepraslj u m u " „ H a u p t p o s t a m t postlagernd") für die exemplarische Situation individuellen Erlebens die Briefform gewählt. Die kompositioneile Aufteilung des inneren Monologs in einzelne, einander folgende Briefe der nach einem Autounfall in der Klinik liegenden jungen Gunta läßt ein Kausalitätsprinzip in der Ablösung der Gefühle der Liebe, der Zuversicht und der Hoffnung durch tiefe E n t t ä u s c h u n g und pessimistische Gleichgültigkeit erkennen. Die sprachliche Gestaltung der Gedankensprünge, der unausgeformten Wertungen durch elliptische Konstruktionen erlauben feine Nuancierungen zur psychologischen Ausleuchtung des individuellen Konflikts. In Rückblenden, die einem strengen Auswahlprinzip durch den begrenzten Blickwinkel der literarischen Gestalt unterzogen werden, erhält der Leser die zum Verständnis der Zusammenhänge notwendigen Informationen. Doch auch sie erhalten durch die Form des inneren Monologs eine starke expressive Färbung. Mosaikartig eingestreute Episoden der Wirklichkeit, auf äußere Kürze reduzierte Ausdrucksmittel tiefster Emotionen und Erfahrungen der literarischen Gestalt machen die Tragik der individuellen Konfliktsituation offenkundig. Ein Ausblick auf die lettische Erzählung in der zweiten H ä l f t e der achtziger J a h r e zeigt, daß die Briefform als eine Variante des tradierten inneren Monologs auch weiterhin zu beachtende künstlerische Potenzen in sich birgt. Dieses Gestaltungsprinzips bedient sich zum Beispiel R. Ezera in ihrem neuesten Werk ,,Pie klusiem üdeniem" (,,An den stillen Gewässern" ). Sie erreicht dadurch eine differenzierte Charakterisierung und demonstriert gleichzeitig unterschiedliche Haltungen zum Leben. In den Erzählungen von A. Bels, deren Struktur häufig vom inneren Monolog determiniert ist, sind die Akzente des Subjekt-Objekt-Verhältnisses anders als bei M. Svlre gesetzt. In der Selbsterkenntnis des Helden als Voraussetzung f ü r seine Verwirklichung als gesellschaftliches Wesen greifen Erscheinungen der Realität und philosophische Verallgemeinerungen sowie Abstraktionen ineinander. Die Erzählung „Sainis" („Das Bündel") beginnt beispielsweise mit einer f ü r Bels charakteristischen, informativen, direkten Vorstellung des Erzählers in der Exposition, die einem k n a p p e n Auszug aus der K a d e r a k t e ähnelt: „Zuerst gestatten Sie, daß ich mich vorstelle, Liepkalns, Provisor in der Apotheken Verwaltung, vierunddreißig J a h r e alt, verheiratet, Vater eines Kindes, zur Zeit auf Genesungsurlaub, recht erfolgreich als Dilettant in der Literatur tätig." 4 I m folgenden wird die künstlerische S t r u k t u r dieser Erzählung von dem inneren Monolog des Provisors Liepkalns bestimmt, dessen verschärftes Empfinden und maximal 3
vgl. M. M a u r i n a , 2anrs un kanons, Riga 1977, S. 149. 4 A. B e l s , Sainis, Riga 1980, S. 172.
I. WAACK, Z u r S t r u k t u r der lettischen E r z ä h l u n g
253
gesteigerte emotionale Spannung durch eine tragische Situation der Wirklichkeit hervorgerufen wird. Das objektive Gefühl des Geschehens in der unmittelbaren Gegenwart — die F a h r t des Helden mit dem Vorortzug, Verlust des Bündels mit persönlichen Dingen — f ü h r t in Liepkalns' Gedanken zu visuellen Bildern und Vorstellungen, die menschheitliche Probleme berühren. Dabei sind die plastischen Übergänge vom Alltäglich-Konkreten zum Philosophisch-Verallgemeinernden gerade in der T e x t s t r u k t u r dieser Erzählung von A. Bels auch an einigen Stellen auf besondere Weise graphisch markiert. So zum Beispiel ist das Verlieren des Bündels der auslösende Impuls, über viel wesentlichere Verluste im R a h m e n eines Menschenlebens und noch weiter gefaßt — über den gefährlichen Verlust des ökologischen Gleichgewichts nachzudenken, wobei in assoziativer Aneinanderreihung von Gedankenfetzen ein spontan wirkendes Psychogramm die Textstruktur bildet: ,,In diesem Augenblick war ich über den Verlust des Bündels nicht besonders betrübt. H a t t e ich denn nicht schon meine Jugend, Gesundheit und mir nahestehende Menschen verloren? Was ist denn dagegen der Verlust eines Bündels? Verliere ich denn nicht jeden Tag, jede Stunde, jede Minute die Zeit, die mir zum Leben verblieben ist? . . . J e d e Sekunde sterben in der Welt Tausende von Menschen, und jede Sekunde werden Tausende geboren, die mit ihrem kleinen roten Mund schreien, sie schreien, was geschieht mit uns, mit der Erde, mit der Gesellschaft? Ist die E r d e ein Lebewesen? Vielleicht, wenn die N a t u r gänzlich verschmutzt und der Körper der E r d e von unheilbaren Wunden gezeichnet sein wird, wenn die Flüsse, die Blutadern der Erde, mit Chemikalien gesättigt sein werden, wenn man die Luft nur noch durch die Sauerstoffmaske einatmen wird, wenn sich der Himmel von den Erfindungen der Zivilisation schwarz färben wird, wird dann nicht der Tag X anbrechen? . . . " Nach einer Reihe noch weiterer warnender und erschütternder Visionen schließt der Autor wieder den Kreis mit der Frage: „Was bedeutete denn gegen das alles der Verlust eines Bündels?" und f ü h r t zur Erkenntnis der Nichtigkeit geringer materieller Verluste eines Individuums in dem Augenblick, da die Menschheit am Abgrund ihrer Selbstvernichtung steht 5 . Die expressive Lebenshaltung des Helden, die, in seiner Innenwelt konsolidiert, nach entsprechender künstlerischer Struktur, nach a d ä q u a t e n Ausdrucksmitteln verlangt, erfordert aus der Vielfalt der f ü r jeden Schaffensprozeß bereitgestellten Formenmöglichkeiten gerade den inneren Monolog als Grundelement dieser konkreten S t r u k t u r . Die erste Person f ü r das monologische Erzählen verwendet auch M. Svlre in einer ganzen Reihe ihrer weiteren Prosawerke. I n der Erzählung „Vecäs m ä j a s monologs" („Monolog des alten Hauses") werden schon im Titel zwei Aspekte des künstlerischen Auf baus dieses Werkes integriert — die Entscheidung der Autorin f ü r die Erzähltechnik des Monologs und die Wahl eines Objektes der unbelebten Materie als zentrale Gestalt, aus deren Blickwinkel die Begebenheiten und Erscheinungen gewertet werden. Die eigentümliche Konfiguration der Erzählperspektive läßt ein leerstehendes, ausgeplündertes und schließlich brennendes Bauernhaus „zu W o r t " kommen, u m aus diesem ungewöhnlichen Sichtwinkel eine Untersuchung menschlicher Verhaltensweisen in ihren privaten und gesellschaftlichen Auswirkungen zu machen. In der kompositionellen S t r u k t u r der Erzählung lösen sich die treffend gewählten Alltagsbilder einer bäuerlichen Lebensweise ab, die sich zunächst auf eine Schilderung
5
e b d . , S. 1 8 0 - 1 8 1 .
254
Z. Slaw. 34 (1989) 2
der von urbaner Entwicklung noch nicht erfaßten gesellschaftlichen Bereiche konzentriert. Der innere Monolog als durchgehendes Gestaltungsprinzip dieser Werke bewirkt eine besondere Raum-Zeit-Korrelation. So bekennt das alte Haus, daß es keine exakte Zeitrechnung kennt, wie sie die Menschen beherrschen. Es spürt „den Zahn der Zeit" durch die Veränderungen an seiner Bausubstanz, wobei eine enge Beziehung zum Leben des Bauernpaares nicht zu übersehen ist. Stufenweise läßt sich an der Sujetführung verfolgen, wie mit dem sich zu Ende neigenden Leben der Besitzer des Bauernhofes auch die ersten Verfallserscheinungen beim Haus auftreten. Aus dem inneren Monolog geht die symptomatische Erkenntnis hervor, daß der Bruch der Kinder mit der bäuerlichen Tradition ihrer Familie zugleich ein langsames qualvolles Sterben für ihr Elternhaus bedeutet. Der stationäre Charakter des Blickwinkels erweist sich keinesfalls als Manifestierung einer strengen lokalen Begrenzung und eines Verzichtes auf umfassende gesellschaftliche Repräsentanz. Das, was sich auf dem engsten Raum einer Bauernwirtschaft weitab von den großen Städten abspielt, erweist sich als aufmerksame Studie kritikwürdiger Erscheinungen des Alltags von heute. In der dem inneren Monolog angepaßten gedanklichen Straffung offenbart M. Svlre mit wenigen Strichen die geistig-moralische Substanz der Menschen, die das verlassene Haus aufsuchen — einige handeln raffgierig und egoistisch, andere werden von sinnloser Zerstörungswut gepackt. Das Textgewebe wird auf prägnante Weise durch die Schilderung des unmittelbar wütenden Brandes im Prolog und Epilog sowie durch eingefügte, graphisch jedoch von anderen Passagen abgehobene Stellen organisiert. Diese Einfügungen übernehmen die Funktion des Bindegliedes zwischen zeitlich weit auseinanderliegenden Episoden und dienen somit der Wahrung der genrespezifischen Kurzform der Erzählung. Eine zusätzliche tendenzielle Intention der Erschütterung trägt der Epilog, in dem mahnend die unheilvolle Zukunftsvision des alten Hauses erklingt. In den Untersuchungen sowjetischer Literaturwissenschaftler ist nicht selten die Tendenz zu beobachten, den inneren Monolog ausschließlich mit einem Autor-Erzähler zu verbinden, was zu einer Einschränkung der Funktionen und Möglichkeiten dieser Erzähltechnik führt. Diese Auffassung vertritt unter anderem auch E. Subin, wenn er ausführt: ,,... b ?KaHpe paccKa3a 3a nocneßHue toah noHBHjiocb MHOJKecTBO npoH3BeaeHHH, HanwcauHbix ot nepBoro Jinqa. Ohh nacTo ctpohtch b BH^e pa3roßopa nejioBeKa c caMHM co6oit, BHyTpeHHero M0H0Ji0ra, pecjwieKTupyiomero pa3nyMbH. ABTop-paccKa3hctk He T0JibK0 nepeflaeT cojjepjKaHne coöhthh, yqacTHHKOM KOToporo oh HBjmeTCH, ho m KOMMeiiTHpyeT H3HyTpn coöbiTHH, CBoe h qywoe noBeneHHe^BOHimyjKHe nocTyriKH, nyBCTBa, mhcjih, oijeHHBaH mx c onpeaejieHHHX HpaBCTBeHHtix rro3HijHH."6 Der lebendige Literaturprozeß liefert jedoch Beispiele für noch ganz andere Varianten des inneren Monologs. So ist in Z. Skujins' Erzählung „Sunäkstes elegija" „Elegie von Sunäkste") dieses Gestaltungsprinzip nicht an eine Figur gebunden, deren Positionen mit moralischen Wertungen des Autors möglicherweise übereinstimmen. Dieser Prosaiker wählt für den inneren Monolog die eher negative Gestalt des Teufels, um durch dessen Selbstanalyse die Konstellation der sozialen und individuellen Konflikte seiner Zeit zu erschließen. Auf beiden Zeitebenen der Sujetkonstruktion, vor allem aber in der Zuwendung zum geschichtlichen Stoff, korreliert die Zunahme an ästhetischer Information mit einer 6
9. IIIyßHH, CoBpeMeHHBiit pyccKiiü paccna3, JT. 1974, S. 180.
I. WAACK, Zur Struktur der lettischen Erzählung
255
Abnahme der faktografischen Information. Trotzdem ist eine gewisse Objektivierung der an sich subjektive Züge tragenden Form des inneren Monologs in der S t r u k t u r dieser Erzählung nicht zu übersehen, da Subjektivität der Zentralgestalt kein P e n d a n t zur Subjektivität des Autors darstellt. Die bewußte Distanzierung des Autors erfährt ihre Realisierung im künstlerischen Text durch ironische Stilfärbung, wobei hinter dem Schein der Ernsthaftigkeit die Doppeldeutigkeit der Aussage offenkundig wird. I m Erschließen der Gedanken- und Gefühlswelt des Menschen sowie in der Suche nach Bewahrung der H u m a n i t ä t in der geistigen Welt der Persönlichkeit ist die erzählerische Grundhaltung des Prosaikers A. Kalve stärker von lyrischen Zügen durchdrungen als bei Z. Skujins. Der innere Monolog als konstitutives Strukturelement der Epik erscheint in A. Kalves Erzählungen nicht nur in der Form der ersten Person, sondern häufig auch in der Form der dritten Person. So wird in der Erzählung „Zemäs zvaigznes" („Tiefe Sterne") die Verknüpfung des inneren Monologs mit der retrospektiven Sicht auf die Umwandlungsprozesse im lettischen Dorf der letzten Jahrzehnte realisiert. Vor einem sozial determinierten und geschichtlich nachvollziehbaren Hintergrund werden die wesentlichen Situationen eines individuellen Menschenschicksals markiert. Bezogen auf die Struktur des Erzähltextes ist hinsichtlich der Methode der Analyse die Tatsache bemerkenswert, daß der Autor nicht nur Gedankengänge und Gefühlsregungen des Helden nach vollzieht, sondern auch relativ stark die äußeren Ereignisse und Handlungen berücksichtigt, die jedoch eine gewisse Affinität zu Bewußtseinsprozessen aufweisen. So verläuft der innere Monolog von Vitolds in der genannten Erzählung nicht losgelöst von der Realität, sondern während einer detailliert, mit großer Sachkenntnis dargestellten bäuerlichen Tätigkeit — des Schlachtens eines Schweines. Der Impuls f ü r die Introspektion des Helden geht in diesem Falle nicht von einer außergewöhnlichen bzw. außerordentlichen Situation aus. Die monologische S t r u k t u r als Ausdruck einer Besinnung des Helden wird vom Autor psychologisch motiviert, u n d das auslösende Moment ist im Helden selbst zu suchen. Die Reminiszenzen des Helden lassen zwar ein Panorama der Nachkriegsjahre auf dem Lande entstehen, primär geht es hier jedoch u m eine persönliche Lebensbilanz. Die Konstruktion des inneren Monologs ermöglicht einen raschen, fließenden Übergang der verschiedenen Zeitschichten von Ereignissen in der weit zurückliegenden Kindheit und Jugend der Zentralfigur zur unmittelbaren Gegenwart, und von da aus wird ein Ausblick auf die Z u k u n f t seiner Kinder getan. Die Vielfalt der Wirklichkeit — das Naturbild, dialogische Partien, durch tradierte Weisheit des Volkes geprägte verallgemeinernde Erkenntnisse und äußerst glaubwürdige praktische Überlegungen eines Bauern — wird in das Textgewebe des inneren Monologs ohne Verluste f ü r seine Spezifik eingefügt. Beobachtungen dieser Art am Literaturprozeß der 70er und 80er J a h r e erlauben, von einer weit gefächerten Präsenz des inneren Monologs in der S t r u k t u r der lettischen E r zählung zu sprechen und lassen neben einem schöpferischen Umgang mit seinen bewährten produktiven Formen auch Erkundungen neuer Wege und Möglichkeiten erkennen.
Z. Slaw. 34 (1989) 2, 2 5 6 - 2 6 1
S. V i e s e
Lettische Volksdichtung aus der Sicht Johann Georg Kohls* Die Anfänge der Veröffentlichung und Popularisierung der lettischen Volkslieder sind eng mit der Tätigkeit fortschrittlicher deutscher Literaten verknüpft. Als erster ist in diesem Zusammenhang J o h a n n Gottfried Herder und seine Sammlung „Stimmen der Völker in Liedern" 1 zu erwähnen. I m zweiten Band dieser Sammlung, die 1779 erschien, sind 11 Übersetzungen lettischer Volkslieder sowie eine Charakteristik der lettischen Volkspoesie zu finden. Zu Beginn des vergangenen J a h r h u n d e r t s wurden mehrere Sammlungen lettischer Volkslieder in lettischer Sprache von deutschen Pastoren, die im Baltikum lebten, herausgegeben. Im J a h r e 1807 wird die „ E r s t e Sammlung lettischer Sinngedichte" von Gustav v. Bergmann 2 und die „Palzmarsche Liedersammlung" von Friedrich Daniel Wahr 3 herausgegeben. 1844 erscheinen die von Georg Ludwig Friedrich Büttner zusammengestellten „Lettischen Volkslieder" 4 . Jeder dieser Herausgeber versieht seine Edition mit einer kleinen Einführung in den Charakter der Lieder, äußert sich zu ihrer Bedeutung im Leben des Volkes, bei der Aneignung der lettischen Sprache und beim Verständnis f ü r die Psyche der Letten. Nach unserer Ansicht würde eine eingehende Analyse dieser Vorworte Einzelheiten in der Charakterisierung der lettischen Folklore und Ethnographie zutage fördern, die auch heute noch von Interesse sein könnten. Im folgenden wollen wir uns einem Manne zuwenden, der nicht zu dem erwähnten Personenkreis zählte, dessen Arbeiten jedoch hervorragende Bedeutung f ü r das Verständnis des lettischen Geisteslebens hatten. E s war ein Mann, der nicht in Lettland gelebt hat. Trotzdem überraschen seine Abhandlungen nicht nur durch seinen besonders scharfen Blick, durch seine Sympathie f ü r die Geisteswelt der kleinen Völker, sondern auch durch seine Achtung gegenüber ihrer Lebensweise, ihren Bräuchen, ihrem Glauben. Dieser Mann ist der deutsche Forscher und Geograph J o h a n n Georg Kohl, der von 1808 bis 1878 gelebt und fast alle Länder Europas bereist hat. I n den dreißiger J a h r e n des vorigen J a h r h u n d e r t s machte er sich mit den Letten, Litauern und Esten bekannt. Als Ergebnis dieser Reise erschien im J a h r e 1841 sein zweibändiges Werk über die „deutsch-russischen Ostseeprovinzen" 5 . E t w a ein Viertel dieser umfangreichen Abhandlung ist der Lebensweise der Letten, ihren Bräuchen und Festen, ihrem Volksglauben und ihrer heidnischen Religion gewidmet. Auf mehr als hundert Seiten behandelt er die lettischen Volkslieder. Wodurch ist seine Schilderung heute noch wertvoll und wichtig? * Der vorliegende Beitrag stellt eine überarbeitete Fassung des gleichnamigen Vortrags dar, den Verfasserin am 14. 12. 1984 auf der 56. Konferenz der Baltisten der DDR in Berlin gehalten hat. (Redaktionelle Bearbeitung und Fußnoten von R. Eckert und F. Hinze). 1 J. G. H e r d e r , Stimmen der Völker in Liedern, gesammelt, zum Theil übersetzt durch J. G. Herder. Neu hg. durch Joh. v. Müller, Tübingen 1807. 2 G. v. B e r g m a n n , Erste Sammlung Lettischer Sinngedichte . . . Ruien 1807. 3 F. D. W a h r , Palcmaree/chu d/ee/mu krahjums, Rüjienä 1807. 4 [G. F. B u e t t n e r ] , Latwee/chu lau/chu d/ee/mas un/inges, Jelgawä 1844, in: Magazin, hg. von der Lettisch-Literäschen Gesellschaft. VIII. Bd. Der neuen Folge I. Bd. [2. und 3. Stück], Mitau 1844, X I I + 284 S. 6 J. G. K o h l , Die deutsch-russischen Ostseeprovinzen, oder Natur- und Völkerleben in Kur-, Liv- und Esthland, Theil 2, Dresden—Leipzig 1841.
S. VIESE, Lettische Volksdichtung
257
Erstens breitet er vor uns ein großartiges Panorama aus, das uns in ein Milieu versetzt, in dem das Volkslied noch ein reiches Leben führt und von der schriftlichen Literatur noch nicht verdrängt ist. Zweitens umfaßt die Zeit, in der J. G. K o h l das Leben der Letten beobachtete, die Jahre der Kindheit unseres berühmten Folkloristen Krisjänis Barons und bringt uns dadurch einen wesentlichen Zeitabschnitt in der Geschichte des geistigen Lebens unseres Volkes näher, von dem die Letten nur sehr spärliche Berichte überliefert haben. Zudem beginnt J. G. Kohls Reise in Liepäja, setzt sich dann am Strand von Kurland entlang fort und führt quer durch die Heimat des eben genannten Krisjänis Barons im jetzigen Bezirk Tukums. Danach begibt sich K o h l über Riga und an der Gauja entlang nach Estland. Drittens setzt J. G. K o h l die von J. G. Herder begründete Tradition der Analyse der Volkslieder fort. Für ihn ist die lettische Volksdichtung keine exotische „ Bauernpoesie", auf die man von oben herabschaut, sondern souveräne, kraftvolle, große Kunst. Es ist charakteristisch, daß eines der Spätwerke J. G. Kohls, „ D i e Völker Europas" 6 , sich mit dem Ausspruch Napoleons „Dies alte Europa langweilt m i c h ! " auseinandersetzt. Nach Kohls Meinung ist das Europa, das zu Füßen gelangweilter Sieger liegt, noch nicht das ganze Europa. Dies scheint nur so zu sein. „ D a s alte Europa" ist voll von neuem Leben, von wenig bekannten, sehr interessanten Völkern. Es gibt in diesem Europa eine wundervolle, mannigfaltige Natur und auch eine alte und zugleich junge Kultur, die von den verschiedensten Nationen geschaffen wurde. Auch in diesem Buch, ebenso wie in den „Deutsch-russischen Ostseeprovinzen", wendet sich K o h l in einem umfangreichen Kapitel den Litauern und Letten zu. Gewiß ist nicht alles, was von K o h l geschrieben wurde, besonders einige seiner Hypothesen, vom Standpunkt der heutigen Wissenschaft annehmbar. Dennoch haben wir in seinem Werk ein interessantes Zeugnis der Vergangenheit vor uns. In erster Linie stellen Kohls Werke eine Aussage über die bewundernswerte Vitalität der lettischen Folklore noch in der Mitte des vorigen Jahrhunderts dar. Während seiner Reise durch die lettischen Lande ist Kohl überrascht: fast alle Bauern, von der Leibeigenschaft unterdrückt und von der Bildung ferngehalten, sind Dichter. „Sie selbst sind roh und ungebildet, und doch fließen von ihren Lippen die zierlichsten Sprüche7, nach denen man auf die feinste innere Bildung schließen sollte. Sie formen die Lieder wie die Muschel die Perle, und zwar mit einer Sicherheit und Accuratesse wie die Bienen ihre Honigzellen .. ." 8 . Schon zuvor heißt es bei K o h l : „ I n der That möchte jetzt schwerlich ein Volk in Europa zu finden sein, das so sehr den Namen eines Landes der Dichtung verdiente, als das lettische Völkchen und das Land der Letten." 9 K o h l bemerkte auch, daß die Deutschen im Baltikum mit der „Verbesserung des Bauerngeschmacks" und mit ihrer Fernhaltung des einfachen Volkes von „ihrer wahren Poesie" begonnen hatten. W i r müssen hinzufügen: Es ist nicht nur ein K a m p f um den 6
ders., Die Völker Europas. Cultur- und Charakterskizzen der europäischen Völker, Hamburg 21873.
7
8 9
ders., Die deutsch-russischen Ostseeprovinzen ..., S. 124. — Mit den Sprüchen können die meist vierzeiligen lettischen Volkslieder gemeint sein, die von Krisjänis Barons und H . Wissendorffs in einer umfassenden und mustergültigen Edition herausgegeben worden sind als „ L a t v j u dainas", ß d . 1—6, Jelgava —St. Petersburg 1894—1915. J. G. K o h l , Die deutsch-russischen Ostseeprovinzen ..., S. 124. ebd., S. 119 — 120.
258
Z. Slaw. 34 (1989) 2
„Geschmack" in der Poesie im Sinne der Kunstdichtung Europas, sondern auch ein ideologischer K a m p f gegen den heidnischen Glauben. Das Heidentum ist hier nämlich Anfang des vorigen Jahrhunderts noch in voller Blüte. I m Volk lebt das Bewußtsein, daß das Christentum die Religion der Eroberer ist. Darum werden die Kirchenlieder, die von den Pastoren aus dem Deutschen ins Lettische übertragen worden waren, von den Letten „nirgends weiter als in der Kirche" gesungen. Wenn unter den Letten auch ein im „europäischen Gefühl" geschulter Dichter sich herausbildet, so schreibt er, nach Ansicht Kohls, doch dilettantisch, weil er von der Sicht seines Volkes auf das Leben in seinem Lande abgesondert ist. Dieses Land aber beginnt „jenseits der Schlösser und Gärten, welche die Deutschen bei ihnen bauten, abseits der Dämme und Chausseen, welche die Fremden errichteten und fängt da an, wo die W e g e des Landes nur an feinen Wagenspuren über dem Moose hin zu erkennen sind, wo die Wälder und Sümpfe beginnen. Es wölbt sich über diesem Lande eine runde, abgeschlossene Himmelskuppel, an der eine Sonne, ein Mond und viele Sterne hin und her wandeln, die dem Lande Segen und Fülle spenden" 10 . Seit alters her hat diese Poesie des Volkes ihre Traditionen, die sich auf Natürlichkeit, Direktheit und Schlichtheit stützen. Wenn um die Johanniszeit auf den Hügeln und an den Flußufern singende Mädchenscharen sitzen und die melancholischen Melodien in die Ferne sich ergießen, „scheint es, als wenn die ganze Natur in Aufruhr sei" 11 . Die Bäume12 und Blumen stehen den Letten so nahe, daß sie an den Leiden und Freuden der Menschen stets teilnehmen. „ D i e Pflanzen weinen und seufzen in ihren Liedern wie bei anderen Völkern die hohen Götter", sagt K o h l und zitiert folgendes ins Deutsche übersetzte Volkslied: In den Krieg hinziehend, W e r f ' mein Beil ich in die Eich'. Keiner ist, der um mich weinet, Weine denn die grüne Eiche.13
Nichtsdestoweniger stehen auch Götter dem lettischen Bauern in seinem täglichen Leben sehr nahe. Johann Georg K o h l führt unter anderem auch eine sehr interessante Aufzählung der alten Gottheiten an, wobei er die Gutmütigkeit, Sanftheit und Freundlichkeit dieser Götter unterstreicht. Diese Eigenschaften sind seiner Meinung nach für die ganze Nation der Letten charakteristisch. Ebenso meint er, daß für die lettische Nationaltracht Grau und mildes Weiß die charakteristischen Farben seien. Die Letten haben viele „ M ü t t e r " — die Waldmutter (meza mäte), die Meermutter (jüras mäte), die Windmutter (veja mäte) und andere. In ihrer Volksdichtung kommen Gottes Pferde (dieva zirgi), Gottes Ochsen (dieva versi), Sonnentöchter (saules meitas) und Gottessöhne (dieva deli) vor. Zwischen den Sonnentöchtern und Gottessöhnen beobachtet
10 11 12
13
ebd., S. 127. ebd., passim. ebd., S. 140 — 147; vgl. dazu auch Par kokiem latviesu tautasdziesmäs,in: V . R ü k e - D r a v i n a , Cilveks un daba latviesu tautasdziesmäs, Stokholmä 1986, S. 5 — 67. J. G. K o h l , Die deutsch-russischen Ostseeprovinzen ..., S. 143.
S.
VIESE,
Lettische Volksdichtung
259
m a n dasselbe Spiel der Liebe, der Neckerei und des Ü b e r m u t e s , wie es bei den Menschenkindern zu f i n d e n ist. E i n e n besonderen Platz n i m m t in der Mythologie die Gestalt der Sonne (saule) ein. Auch in der Volksdichtung hat die Sonne, wie K o h l unterstreicht, eine hervorragende B e d e u t u n g : „Die lettischen P o e t e n sprechen mit der Sonne wie mit ihresgleichen u n d f r a g e n sie z. B., w a r u m sie hinter den Bergen zögere. «Ach», a n t w o r t e t d a n n wohl die Sonne, «hinter dem Berge sitzt ein armes t r a u e r n d e s W a i s e n m ä d c h e n . I h r jseht es nicht, aber ich m u ß ihre T r ä n e n trocknen.»" 1 4 D a s Buch von J o h a n n Georg K o h l „ D i e deutsch-russischen Ostseeprovinzen" t r ä g t a u c h dazu bei, die H e r k u n f t von Gestalten in der lettischen Gegenwartsliteratur klarer zu erkennen. So ist z. B. in der klassischen D i c h t u n g unseres Nationaldichters J ö n i s Rainis nach dem J a h r e 1905 die E r d m u t t e r (zeme-s mute) eine der dominierenden u n d wichtigsten dramatischen Gestalten. Sie t r ä g t den Schmerz des Volkes, sie e r w a r t e t eine neue Z u k u n f t , sie hegt alles Lebendige. I n den h e u t e b e k a n n t e n Volksliedern k o m m t die E r d m u t t e r recht selten vor u n d t r i t t d a n n lediglich als Betreuerin der Verstorbenen, als S y n o n y m f ü r Friedhofsmutter, T o t e n m u t t e r auf. I n Kohls Bericht t r ä g t sie genau dieselben Wesenszüge wie im Schaffen von Rainis, wodurch sie eine viel umfangreichere, tiefere B e d e u t u n g erhält. Vertrat m a n f r ü h e r die Ansicht, die E r d m u t t e r sei eine von Rainis geschaffene Gestalt, so zeigt sich jetzt, d a ß offensichtlich eine Begegnung des Dichters mit uraltem, h e u t e schon vergessenem Folkloregut s t a t t g e f u n d e n h a t t e . J o h a n n Georg K o h l hat sich häufig über die Widerspiegelung der E m o t i o n e n des Menschen in den Volksliedern geäußert. Hier hat er ein sehr wesentliches Merkmal der lettischen Volkspoesie w a h r g e n o m m e n : ihre Berichte von Leid oder Glück sind keinesfalls hyperbolisiert. Bei der Schilderung der Gefühle b e n u t z t diese Volksdichtung m i t t e l b a r e Ausdrucksmittel, wodurch die Darstellung des Erlebnisses poetisch, indirekt, geheimnisvoll wird. Ein Ausdruck wie „ T r ä n e n b r u n n e n der A u g e n " w ü r d e die lettischen Volkssänger verwundern, meint J . G. Kohl. Man „vergießt allerdings auch T r ä n e n , aber immer mit Maßen und in der Regel sieht es n i e m a n d " :
Keiner sah, noch w u ß t e es, W o ich, b i t t e r weinend, weilte, N u r der R o c k ä r m e l w u ß t e es, Mit d e m ich mir die T r ä n e n wischte. 1 5
Dasselbe läßt sich von der Liebespoesie des einfachen lettischen Volkes sagen. „ D i e Liebe der L e t t e n ist das schönste u n d reinste Gefühl, ihr Liebesgott, wie er sich in ihren 14 16
ebd., S. 137. nur ähnlich bei J. G. K o h l , ebd., S. 164: Keiner wußte es, Wo ich arme Waise Herzlich geweint. Nur die Sonne wußte es, Die mit warmen Strahlen Meine Tränen getrocknet, Und mein Tüchlein wußte es, Womit ich meine Thränen w ischte.
7
Z. Slawistik, B d . 34, H . 2
260
Z. Slaw. 84 (1989) 2
Liedern zeigt, ein so sittiges und zartes Wesen, daß man sich sogar schwer entschließt, ihn Amor oder Venus zu nennen", sagt Kohl. ,,«Ein blutendes Herz» wäre einer lettischen Geliebten ein widerlich furchtbares und übertriebenes Bild . . . Alle Leidenschaft, aller Liebeswahnsinn ist aus der lettischen Liebe verbannt. Nichtsdestoweniger aber ist das Verlangen stark, die Innigkeit groß, die Sehnsucht mächtig, der Schmerz tief." 1 6 Hier hat Kohl zweifellos die Frage nach Einheit von ideeller Aussage und künstlerischer Form der Volkslieder berührt. Der künstlerische E f f e k t wird durch erstaunlich schlichte Ausdrucksmittel erreicht. Es muß eingeräumt werden, daß Letten ihre Volkslieder manchmal ziemlich oberflächlich analysiert haben, ohne hinter dieser Schlichtheit ein System von Gesetzmäßigkeiten zu erblicken, an dem jahrhundertelang geformt worden war und von dem ein bewundernswerter Effekt ausgeht. Dies findet überall seinen Ausdruck: in der Wahl der Details, in den Konstruktionen des Parallelismus, in der unlösbaren Einheit der Verfasser und Sänger der Volkslieder mit der N a t u r , die ein integraler Bestandteil der Volkspoesie ist. Dieses obengenannte System der Gesetzmäßigkeiten k o m m t gewiß auch in der Anordnung der Klangelemente jedes Verses zum Ausdruck. Welche Bedeutung diese scheinbare Schlichtheit hat, offenbart sich erst, wenn eine Übersetzung der lettischen Volkslieder in eine andere Sprache unternommen wird. Diese Übersetzung ist ohne eine intensive Beschäftigung mit der S t r u k t u r eines jeden poetischen Details sowie mit der Verknüpfung dieser Details mit anderen poetischen Elementen nicht zu leisten. Auch J o h a n n Georg Kohl beschäftigte die künstlerische Form der Volkslieder. Lettisch konnte er k a u m und deshalb erfuhr er den Inhalt der Volkslieder meist durch Nacherzählung. D a r u m konnte er ihre Wesensmerkmale nicht wahrnehmen und analysieren. E r beschränkte sich auf den Hinweis, daß es hier fast keine Reime gibt, und hob die Fülle der Alliterationen sowie der Silben- und Wortwiederholungen hervor. E r berichtete von der Konstruktion des klassischen Vierzeilers, der entweder aus Frage und Antwort, aus Beobachtung und Urteil oder aus Bild und Vergleich besteht. Kohl vermutet jedoch hinter diesen allgemeinen Regeln eine größere Gesetzmäßigkeit, die das äußerliche Weltbild mit dem tiefen Seelenerlebnis meisterhaft vereint und von der er mit achtungsvoller Verwunderung sagt: „Die heilige, wunderbare N a t u r und der liebe Gott selbst sind es, die aus ihrem Munde sprechen. Wer begreift das Wunder!" 1 7 Der scharfsinnige deutsche Forscher versuchte, dieses „ W u n d e r " in Gesprächen mit den Sängern der Volkslieder zu erklären. Davon zeugt eine der ergreifendsten Episoden im Buch von J o h a n n Georg Kohl. E r berichtet davon, daß ein Reisender, bitte er u m ein Volkslied, gewöhnlich die Antwort erhalte: „Herr, es ist ja einfältiges, dummes Bauerngeschwätz, es p a ß t nicht f ü r Euch." Wenn aber derselbe Fremde fragt, ob man ein Wort im Liede nicht durch ein anderes ersetzen könne, so schüttelt der Gefragte den K o p f . „Nein, es muß so sein," heißt es, „so wie wir sagten ist es besser, d e n n " — andere Gründe haben sie natürlich nicht — „es klingt halt schöner und ist viel lieblicher". „Glüht das Feuer der Poesie, sind die Steine zum Zauberkreise gelegt, da lassen sie sich an keiner Sylbe rütteln ..." 1 8 schreibt J . G. Kohl. Dieser Ausspruch ist eine der treffendsten Wertungen lettischer Volkslieder.
16
ebd., S. 152 und 153. ebd., S. 125. « ebd. 17
S. VIESE, Lettische Volksdichtung
261
Wir sind dem längst verschiedenen deutschen Forscher dankbar, der uns die zu seiner Zeit umfassendste Einschätzung lettischer Volkslieder hinterlassen hat, der das Milieu, in dem sie entstanden, dokumentiert hat und der sich aufrichtig und herzlich gegenüber dem Schöpfer dieser Lieder, dem lettischen Volk, verhielt 19 . 19
Vor kurzem ist eine Übertragung ausgewählter lettischer Volkslieder in der D D R erschienen: H a b fünf Truhen voller Lieder. Lettische Dainas, Berlin o. J . [1985], (Nachdichtung von Annemarie Bostroem. Hg. von W. E h l e r t ...).
Z. Slaw. 84 (1989) 2, 2 6 2 - 2 6 7
V. R ü k e - D r a v i n a
Ein Lette aus Moskau besucht die skandinavischen Länder (1869) Erst E n d e der 30er J a h r e des vorigen J a h r h u n d e r t s begannen russische Touristen Schweden zu besuchen. Um 1847 bekamen die russischen Leser auch durch eine Serie von Zeitungsartikeln eine zusammenhängende Reiseschilderung über Schweden 1 . E s gibt nur wenige lettische Journalisten, die in den skandinavischen Ländern gewesen sind und über sie berichtet haben. Einer der ersten — im J a h r e 1869 — war Krisjänis Valdemärs (1825—1891) — Volkswirt, Journalist, Schriftsteller, Spezialist des Marinewesens und aktives Mitglied der nationalen lettischen Bewegung des vorigen J a h r h u n derts. Damals war V. als Journalist bei mehreren Zeitungen tätig, die in Moskau in deutscher und russischer Sprache erschienen. Seine Reisebeschreibung erschien in Russisch in CoBpeMeHHaH JÜToniicb, BocKpecHHH npHÖaBJieHifi KT> „ M O C K O B C K H M T . B-FCHOMOCTHMT", Nr 22 ( 3 - 4 ) , Nr 24 (2—5), Nr 27 (1—2), 1869. Diese Reisenotizen, die sich auf eigene Erfahrungen Valdemärs' in Skandinavien stützten, gehören zu der Serie „Eine Reise durch Nordeuropa von Niznij Novgorod bis Liverpool" (IlyTeuieCTBie no ChnepHoii EBpon'fc OTI HniKHHro HoBropo^a «o JIiiBepnyjiH). I n ihnen wird über alle skandinavischen Länder berichtet. K r . Valdemärs, der diese durch entsprechende Fonds geförderte Reise als Seefahrtsexperte aus beruflichen Gründen unternommen hatte, interessierte sich vor allem f ü r die Schiffahrt, die Handels- und Kriegsflotte, die Häfen und die Seefahrtsschulen sowohl in Schweden als auch in Dänemark, insbesondere aber in Norwegen, das er als nachahmenswertes Vorbild f ü r die baltischen Länder und Rußland betrachtete. In diesem Bereich ist sein Zeitungsartikel reich an statistischen und sachgebundenen Angaben. Valdemärs konnte trotzdem die Leser gleichzeitig auch über die Allgemeinbildung, K u l t u r und allgemeine Wirtschaftslage der entsprechenden Länder informieren und auch seine persönlichen Eindrücke und Beobachtungen während der F a h r t den Lesern vermitteln. Als charakteristisches Merkmal der nordischen Länder wird die Schönheit der nordischen N a t u r hervorgehoben. „Eine der attraktivsten Reisen — bei schönem Wetter — ist eine Schiffahrt von Petersburg nach Stockholm, durch den Archipel von Wiborg, Helsingfors, Abo und Äland". V. schwärmt von den unzähligen felsigen Inseln, diesowohl kahl als auch mit kleinen Baumgruppen von Kiefern, Fichten oder Birken bewachsen sind, von dem tiefen Wasser, in dem sich die Fischerboote spiegeln. Beinahe sentimentalromantisch klingt die Schilderung der F a h r t auf dem wie ein Spiegel glänzenden Meer vorbei an den zahlreichen felsigen Inseln: ,,Bo«a K a K i > BEJIHKOJRKNHOE 3 e p K a j i o O T p a ? K a e T T > BHFLT K a p T H H H , n p e n c T a ß j i H H BT> o ß p a IUeHHOMT* B H ^ I J TO JIIOßeH, TO Jrfcct, TO p H 5 a H b H J I O ß K H , M e j I b K a i O m i H BT» C M H p H H X t 3ajiHBaxi> h n0K0HHHXT> npojiHBaxi" (Nr 22, 3). Die Stadt H e l s i n g f o r s , die sich mit ihren fröhlichen und auffallend gut gekleideten Menschen kraß von dem mittelalterlichen und düsteren Reval (Estland) unterscheidet, wird von V. als „Klein-Petersburg" bezeichnet. Auch S t o c k h o l m scheint ihm eine sehr schöne Stadt zu sein; die Felsen, die eine beachtliche Höhe erreichen, bieten eine groß1
A. K a n , Sverige med ryska resenärers ögon 1817 — 1913. Kungl. Vitterhets Historie och Antikvitets Akademien. Historiskt arkiv 18, Stockholm 1986, S. 6.
V . RÜKE-DRAVINA, Ein Lette besucht Skandinavien
263
artige Aussicht auf die meisterhaft gestaltete Stadt mit ihren schönen Parkanlagen und auf den Mälarsee, der von den vielen Schiffen fast bedeckt ist und auf dessen Inseln die Stadt teilweise erbaut ist. D i e Stadtverwaltung und die Einwohner Stockholms wissen die von der Natur geschenkten Anhöhen zu schätzen und können diese wesentlich besser nutzen als „ b e i uns" in Moskau, schreibt er. Auch von den hohen Türmen Moskaus wäre es möglich, eine großartige Aussicht zu genießen, wenn Damen und Touristen, die nach Moskau kommen, sie leicht erreichen könnten. Stockholm habe etwa 160000 E i n wohner, aber da seien so viele Parkanlagen, Erholungs- und Vergnügungsstätten, wie sonstwo nur selten, und die Bevölkerung habe sich daran gewöhnt, daß sich im Sommer die ganze Stadt mehr draußen aufhält als zu Hause. D i e Stockholmer essen und trinken und vergnügen sich in Restaurants und in anderen öffentlichen Lokalen, denn diese seien einfach zu erreichen und für jeden erschwinglich und preiswert (in den vornehmsten Lokalen koste eine Tasse K a f f e e etwa 6 K o p e k e n und ein Glas schwedischen Punsches 1 0 - 1 1 Kopeken). Valdemärs' besonderes Interesse gilt der schwedischen Marine, er schreibt über die Navigationsschulen und erwähnt schließlich auch die Auswanderung von Schweden (etwa 10000 bis 15000 jedes Jahr) nach Amerika und sogar nach Deutschland. Valdemärs' Beobachtungen sind jedoch keinesfalls bloße Schwärmerei über den skandinavischen Lebensstil. Sein kritisches A u g e bemerkt auch Mängel. D i e meisten Anmerkungen gelten Schweden, das ihm im Vergleich mit anderen westeuropäischen Ländern als ein in mancher Hinsicht noch zurückgebliebenes L a n d erscheint. I n gewissem Sinne erlebt V . sogar das damalige Zarenreich als liberaler, und zwar hinsichtlich der Religionsfreiheit, da „ d e r militante Protestantismus" in Schweden noch immer keine Toleranz gegenüber anderen Religionen zeige. D i e tief verwurzelte Zivilisation sei aber in Schweden überall zu sehen, sowohl in der Staatsform als auch im täglichen Leben. Hier kann man z. B. in den Wartesälen der Bahnhöfe Tische mit leckeren Speisen finden, und jeder Passagier könne sich soviel aussuchen, wie er möchte — denn Kellner und Aufpasser gäbe es in dem R a u m k a u m ! — und zuletzt bezahle jeder Passagier ( f r e i w i l l i g ! ! ! denn Kontrollen gibt es keine)einen schwedischen Taler (d. h. 35—40 K o p e k e n ) . Dänemark stehe Rußland wegen der Heirat zwischen dem russischen Zaren und einer dänischen Prinzessin besonders nahe. Unter den skandinavischen Ländern genießt Dänemark bei ihm die größte Wertschätzung, vor allem wegen des hohen kulturellen Niveaus des ganzen dänischen Volkes, wie auch wegen des bedeutenden Beitrages, den das zahlenmäßig kleine V o l k fast auf allen Gebieten der Wissenschaft, der Literatur und der K u n s t geleistet hat. I n Kopenhagen begegnet V . bei jedem Schritt der unvergänglichen Kunst des genialen Bildhauers Bertil Thorvaldsen; er zählt dänische Künstler und Schriftsteller auf, die nach seiner Ü b e r zeugung auch jeder Intellektuelle aus den „ g r o ß e n " Nationen kennen muß (Bertil Thorvaldsen, Nils W . Gades, A d a m Oehlenschläger, P . A . Heiberg, C. Hauch, Örsted, Johan Nicolai Madvig, H . C. Andersen): HIN.
HH OßHOH BLITBH yMCTBeHHOH
fl^HTejIbHOCTH,
BT> KOTOpOH ,H,aTHaHe H e OTJIHHajlHCb
6 h ; caMHe ropRHe Bejimrie HapoßH Eßponn, nepe3i nocpe^CTBO KOTopHxt (oTiacra HXI> peBHHBHXT) COnepHHKOBt) MH IIO 86HKHOBeHilO nOJiyqaeMT. CBij^-feHiH O HHXT>, He MOryTT> He 3HaTb HXT> CKyjibnTopa TopBajibflceHa ( j 1844), K0Mn0HHCTa H n j i t c a B. Ta^a, jiHTepaTopoBi. H n03T0Bi> OjieHiiuierepa ( t 1850), TeftSepra ( t 1841), T a y x a , AH^epceHa,
264
Z. Slaw. 34 (1989) 2
eCTecTBOHcnbiTaTejia H MHHiiCTpa DpcTejja (F 1860), tjinjiojiora H MHHHCTpa M a t u r a H MHornxt flpyrHX-b — He roßopn y?Ke o BejiHKHXt ¿JaTnaHaxi. npomeflinaro
BPGMGHH.
K o p e n h a g e n erschien ihm so schön, daß man diese Stadt, auch wenn man sie nur einmal und ganz kurz gesehen habe, nicht vergessen könne. Kopenhagen habe mehr als 155000 Einwohner. Die Stadt sei sehr eng gebaut, durch W ä l l e und Kanäle eingefaßt, es gäbe viele Parks. Überall sei in Kopenhagen etwas v o m genialen Bildhauer Thorvaldsen zu sehen. Valdemärs erinnert an die alten K ä m p f e zwischen Dänen, Kuren und Esten im 8. —10. Jahrhundert. Mit sehr anerkennenden W o r t e n spricht er über die dänischen Schulen — die Grundschulen und die höheren Schulen; er betont auch die hohe Zahl der Lesekundigen und daß die Dänen zu den am höchsten gebildeten Völkern der W e l t gehören, daß es keinen Bereich der Wissenschaften gäbe, in dem nicht ein Däne erwähnt wird. Das dänische Volk habe eine große Vergangenheit. Er betont die Tatsache, daß die dänische Jugend bereits in der Schule mit den großen dänischen Schriftstellern und Persönlichkeiten bekannt gemacht wird und folgert daraus, daß, was sonst, wenn nicht die Intelligenz und der Bildungsstand eines Volkes seinen Reichtum ausmacht. Der russische Historiker Aleksander K a n hat bemerkt, daß die eigenartige Reisebeschreibung Valdemärs' von den Eindrücken abweicht, die andere Touristen aus Rußland im 19. Jahrhundert in Skandinavien gewonnen hatten 2 . Als L e t t e habe Valdemärs vieles anders gesehen und aufgefaßt. W o r i n liegt dann das Unterschiedliche bei Valdemärs? Daß die Landschaft dort als etwas besonders Schönes und Majestätisches erlebt wird, ist keine Erfindung von Valdemärs. Über die felsigen finnischen und schwedischen Inseln, die sich abwechselnden Laub- und Nadelwälder und die hohen Berge haben viele Reisenden, sowohl Russen als auch Vertreter anderer Nationen, mit begeisterten W o r t e n geschrieben. Als der berühmte russische Lexikograph Vladimir Dal' (1801 — 1872) 1817 als löjähriger Seekadett von Riga nach Stockholm kam, schrieb er in seinem Tagebuch, daß es für ihn fast unmöglich sei zu schildern, wie reizvoll dieses Fahrwasser mit seinen zahlreichen Schären sei3. V . K i p a r s k y erklärt die Begeisterung für die skandinavische Landschaft durch den Mangel an ähnlichen Schönheiten der Natur in Rußland und in Westeuropa 4 . Auch die große Ehrlichkeit der Schweden, daß sie die Rechte jedes einzelnen Menschen respektieren und daß man sich auf ihr W o r t verlassen kann, ist von beinahe allen ausländischen Reisenden bewundert worden. Diese positiven Züge des schwedischen Nationalcharakters hat etwa 50 Jahre später auch der lettische Journalist und Schriftsteller Kärlis Ievinä (1888—1978) in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts in seinen Artikeln in der großen Tageszeitung „Jaunäkäs Zinas" (Riga) geschildert 5 . Einen besonderen Standpunkt vertritt Valdemärs auf Grund seiner beruflichen Orientierung, da das Hauptziel seiner Reise und demnach sein größtes Interesse dem Marinewesen und der Seefahrt galt. 2 3
4 5
ebd., S. 14. St. D a h l , „ R y s k sjökadett i Stockholm 1817". Bibliotek och historia. Festskrift tili Uno Willers, Stockholm 1971, S. 53. V. K i p a r s k y , Norden i den ryska skönlitteraturen, Helsingfors 1947, S. 27. vgl. Kärla levina raksti par Zviedriju „Jaunäkäs Zinäs" 1930 — 1940. Faksimilu kräjums. Sakärtojis un komentejis J. T h a r s , Stockholm 1986.
V. RÜKE-DRAVINA,
265
Ein L e t t e besucht Skandinavien
Leichter als eingeborene Russen oder Deutsche, die nach Skandinavien reisten, konnte V. direkte Informationen von seinen Landsleuten, die früher im Baltikum gewohnt hatten, jetzt aber in den skandinavischen Ländern lebten, erlangen, da diese Menschen beide Länder besser vergleichen konnten. So war Valdemärs einem in Stockholm ausgebildeten Polen begegnet, der die Schule in Mitau (Lettland) besucht und später in Dorpat (Estland) — so wie Valdemärs selbst — studiert hatte. Aus eigener E r f a h rung konnte dieser Pole vieles über Schweden erzählen. Auch seine guten Sprachkenntnisse (Lettisch, Russisch, Deutsch) erleichterten V. die menschlichen K o n t a k t e . Als Lette entdeckte V. auch in Schweden Arbeitsmethoden, eine wirtschaftliche K u l t u r sowie einen allgemeinen Lebensstil, die ihm von seiner Heimat her gut bekannt waren. Im großen und ganzen habe die schwedische Landwirtschaft ungünstige Bedingungen. Nur im südlichen Teil Schwedens seien Klima und Boden f ü r die Landwirtschaft geeignet, und gerade diese Gebiete erinnern an sein Heimatland K u r l a n d . Seines Erachtens beruhen die gemeinsamen Eigentümlichkeiten dort nicht nur auf gewissen ähnlichen klimatischen und geologischen Bedingungen, sondern auch auf Spuren, die mehrere Perioden der gemeinsamen Geschichte hinterlassen haben. In Valdemärs' Reisebeschreibung finden wir Hinweise auf das Herzogtum Kurland, das im 17. J a h r h u n d e r t unter Herzog J a k o b eine ansehnliche Flotte besaß und sich damals auf der Ostsee durchaus mit Schweden und Dänemark messen konnte. „Damals war der Lebensstandard in Kurland und in Schweden nicht so unterschiedlich, als dies jetzt (d. h. in der zweiten H ä l f t e des 19. Jahrhunderts) der Fall ist", stellt V. fest. Als Journalist interessierte sich V. für die Quellen, aus denen die Redaktionen der dortigen Zeitungen ihre Informationen über Rußland, Lettland und Estland bezogen, und erfuhr zu seiner unangenehmen Überraschung, daß diese Informationen recht oft nur aus der Zeitung „KejibHCKan Ta3eTa" stammten, d. h., wie er meinte, ,,npn H-fcKOTopHx-b B o n p o c a x i . 113 c a M a r o A y p H a r o HCTOHHHKa" ( N r 22, 4 ) .
Als ehemaliger Redakteur der liberalen lettischen Zeitung „Peterburgas Avizes" h a t t e Valdemärs den ständigen Kampf noch frisch in Erinnerung, den er im zaristischen R u ß land mit der Zensur auszufechten hatte. Nun konnte er mit großer Genugtuung die russischen Leser der Moskauer Zeitung über die skandinavische Presse informieren, die keinerlei Zensur kenne (es gebe weder Vor- noch Nachzensur), so daß der hohe ökonomische Wohlstand und die patriotische Gesinnung bei weiten Schichten des Volkes gerade dadurch errungen worden sei. Im Einklang mit Valdemärs Bestrebungen, die lettische Volksbildung und das allgemeine Nationalbewußtsein zu fördern, erscheinen in seinen Reisebeschreibungen ausführliche Angaben über die zahlreichen gut organisierten dänischen Schulen (sowohl Volksschulen wie auch höhere Schulen), wo die jungen Dänen mit den Leistungen ihres Volkes in der Literatur, K u n s t und Wissenschaft vertraut gemacht werden und dadurch einen gesunden Patriotismus entwickeln. Deshalb ist es nicht erstaunlich, daß V. den Wunsch ausdrückt, Rußland sollte in der Z u k u n f t dem dänischen Vorbild folgen, u m eine ähnliche Hebung des materiellen und kulturellen Niveaus zu erreichen: J^aii E o r b
HTOSH
HOB'feftiiiee cÖJiHHieirie P o c c i i i e t
n o ß y f l i i j i o Harne
^oporoe
OTe^ecTBO cepio3H , fee nojjyMaTb H no3a6oTHThCH o6i> 0 6 p a 3 0 B a m H MaccH H a p o j j a ; T o r « a TOJibKO, 3a oTM'feHeHieM'L r i j j i e c H a r o Kp'fenocTHaro ocBo6o?KAeHie Bceft
BOCTOIHOH
COCTOHIUH
n o c j i ^ a y e T i . yMCTBeHHoe
nojiOBHHbi E ß p o n b i , ocBoßoni/jeHie, KOTopoe Ha npaKTHidfe
OKaHteTCH OTHroflh He MeH-fce BajKHUMi H e r n e ™ n e p B o e .
266
Z. Slaw. 34 (1989) 2
Als Vorkämpfer für das Recht seines Volkes, seine nationale Identität wiederzugewinnen und der lettischen Muttersprache die ihr gebührende Stellung zu geben — gegen die allzu aufdringliche Dominanz der deutschen (und der russischen) Sprache —, widmet V. den Sprachfragen mehr Platz als das von einem Spezialisten des Schiffahrtswesens zu erwarten wäre. Valdemärs notiert, daß man in den schwedischen Städten fast keine Aushängeschilder in deutscher Sprache sieht, daß es unter den Schweden gute Kenner der deutschen Sprache gibt, die aber im Umgang mit Ausländern lieber das Englische oder das Französische vorziehen, ganz anders als im Baltikum oder in Moskau und Petersburg, wo ein Reisender den Eindruck gewinnt, als ob er sich in einem deutschen, nicht aber in einem russischen oder baltischen Lande befinde. „Bei uns", schreibt V., „von St. Petersburg gar nicht zu sprechen, ja, sogar in Niznij Novgorod und in Moskau gibt es wesentlich mehr Aufschriften in deutscher Sprache als in Stockholm, und deswegen ist es kein Wunder, daß ein schwedischer Steuermann, der mehrere russische Städte kennt, denkt, daß ein großer Teil Rußlands von Deutschen bevölkert sei". Valdemärs war gut über die Nationalsprachen und die Mundarten in den skandinavischen Ländern informiert. Er notiert, daß die eigenartige dänische Mundart, die in den südlichen Landschaften Schwedens gesprochen wird, der schwedischen Bevölkerung um Stockholm und weiter nach Norden kaum verständlich ist. Er weiß auch, daß im nördlichen Teil Norwegens nicht Norwegisch-Dänisch gesprochen wird (sondern eine andere Sprache). V. stellt sogar die Frage, ob es nicht natürlicher wäre, die dänische Hauptstadt auch auf russisch KheoHraßHt zu nennen, in Übereinstimmung mit der einheimischen Aussprache (Kobenhavn) und nicht wie bisher — nach fremdsprachlichem Vorbild — KoneHrareHT,: KoneHrareHi, (no-flaTCKH KboSHraBHt, no-uiBe,ncKH Kbo6HraMHT>) Topo^t CTOJib Kpacwbhh, hto noßbiBaBt bt> HeMi xoth caMoe KopoTKoe BpeMH, HHKor^a ero He no3a6yHeiiib . . . TenepeuraiH ToproBHii (Jkjiott. flamM coctohti H3T> 3.700 cy«OBT>, noflHHMaiomHX'b okojio 220.000 tohht> rpy3a. OflHH'i ropofft KoneHrareHi (He jiyinie jih nncaTb nopyccKH KbeÖHraBHt, no npHM-fcpy flaTHaHt?) HMieTT. 374 cy«Ha et 24.540 KOMMepleCKHMH JiaCTaMH . . . Obwohl Valdemärs selbst ein akademisch gebildeter Volkswirtschaftler war und in seinen Schriften oftmals seine Landsleute aufforderte, neue Einnahmequellen zu suchen und die materielle Lage des Volkes zu erhöhen, erblickte er das höchste Ideal in den dänischen Bestrebungen nach humanitärer Schulbildung und in den kulturellen Werten. Fast pathetisch klingen seine Worte, wenn er feststellt, daß der Mensch das Geld und die erworbenen materiellen Eigentümer wieder leicht verlieren kann, daß aber die geistigen Werte, die er durch Selbstunterricht errungen hat, unvergänglich bleiben: „Htö Apyroe encH He HHTejiJinreHijiH h HapojjHoe 0ßpa30BaHie cocTaBJiHK)T,L /j-IjhctbhTejibHoe HapojjHoe ßoraTCTBO?
MaTepiajibHbiH
ReHentHBiH cpencTBa Hap0B0Bi> CKopo
HCie3ai0TT>; 6oraTCTBa noHBbi He Morynb ßbiTb H3BJieKaeMH, ecjiH He nocTaeTt rjiaBHaro,
HapojiHoii HHTejuiHreHqiH.
IIaTpioTH3M'b He ecTb HTO-HHÖyjp. HCKyccTBeHHoe, HaTHHyToe, — y>I(a)) .erbrechen, sich übergeben' stellen. Dar Variantenreichtum dieses Phrasems im Ostbaltischen und in der bulgarischen Volkssprache läßt eher eine urslawisch-ostbaltische Entsprechung v e r m u t e n als Kalkierung f ü r das belorussische Phrasem. Zur Ausprägung der Waldimkerei bei den Balten überhaupt und den Ostbalten im besonderen spricht Verf. Bd. I, S. 160, von drevine bitininkyste u n d I, S. 307 von misko bitininkyste und Bd. I I , S. 79, was die materielle K u l t u r der alten Litauer betrifft, von girine, arba medziokline bitininkyste und schließlich dem Beruf des drevininkas (Waldimkers, Zeidlers) (vgl. unsere Monographie „Untersuchungen zur historischen Phraseologie und Lexikologie des Slawischen und Baltischen [Systemfragmente aus der Terminologie der Waldimkerei] [ = Linguistische Studien, Nr. 81], Berlin 1981). Die älteste Form der Imkerei in unseren Breiten war das Ausnehmen der Nester wilder Bienenschwärme in den Wäldern (man könnte dies evtl. als medziokline bitininkyste bezeichnen). Es folgt die Waldimkerei (Zeidlerei), die mit dem Anlegen von Beuten in Bienenbäumen und deren Bewirtschaftung verbunden ist (die genaue Bezeichnung wäre drevine bitininkyste). Diese reicht im Baltischen bis weit ins 18. J h . und wird von der Hausbienenwirtschaft allmählich abgelöst. Auf S. 49 (Bd. I) bleibt die rekonstruierte Form *g*m-sk-e-ti ,eina' unklar. Auf S. 371 (Bd. I) ist asl. smejp sg ,lachen' zu berichtigen in: smejg Auf S. 11 (Bd. II) sind aruss. r ö n n e t , H y s t (HioiCb) zu verbessern in roJiHftb, Hyai> (HiOAt)Diese wenigen Bemerkungen und Berichtigungen beeinträchtigen den sehr guten Eindruck, den beide Bücher in inhaltlicher wie formaläußerlicher Hinsicht hinterlassen, in keiner Weise. Die beiden Bände übertreffen jetzt schon alles, was bisher zur Geschichte der litauischen Sprache, genauer zu ihrer Früh- und Vorgeschichte, geschaffen worden ist. Besonderer Vorzug der Darstellung ist die Ausführlichkeit: Es werden alle Komponenten der Sprache beleuchtet, das L a u t system, die Morphologie, die Syntax (wie bereits erwähnt allerdings am schwächsten), die Lexik (hier die Appellativa und verschiedene Klassen der nomina propria), die Phraseologie. Das Sprachmaterial wird aus den baltischen Gegenwartssprachen und ihren Dialekten, aus den alten .Schriftdenkmälern der baltischen Sprachen, aus den verwandten indoeuropäischen Sprachen u n d aus den mit dem Baltischen in Beziehung stehenden indoeuropäischen und nichtindoeuropäischen Sprachen bezogen. Als besonders gelungen aber ist die enge Verbindung der Geschichte und Kultur der Sprachträger und der Sprache, die vorbildliche N u t z u n g der historischen Wissenschaften f ü r die Aufhellung des Sprachwandels zu betrachten. Die vorsichtige Bewertung der F a k t e n u n d Hypothesen ist den beiden Bänden sehr zugute gekommen. Wir können uns n u r wünschen, d a ß der Verf. seinen grandiosen Plan in diesem Sinne in absehbarer Zeit glücklich zu Ende bringen möge, zum Nutzen der Baltistik und Lituanistik! R. Eckert 13
vgl. d a z u zuletzt: eftHHCTBO j p e B H e r o
B.
B . Ü B a H O B , ^ H a j i e K T H b i e M J i e H e i m n cJiaBHHCKOit H 3 H K 0 B 0 f t o 6 m H o e r a
cnaBHHCKoro
jraMKOBoro M u p a ,
in:
Pa3BHTHe a r a i m e c K o r o
h
caMocosHaunn
M. 1982, S. 213—214. R . E c k e r t , Zur historischen Phraseologie der slawischen Sprachen (Phraseologismen mit den Komponenten „ d b r a t i " & „ k o z a " bzw. „kozbh>"), in: Z problemöw frazeologii polskiej IV, Wroclaw . . . 1988, S. 5 9 - 7 0 . C J i a B H H C K H x H a p o a o B B 3 n o x y p a H H e r o CPEAHEBEKOBBH,
14
Lexicon Lithuanicum. Rankrastinis X V I I a . vokieiiij — lictuviij kalbij i o d y n a s [Handschriftliches deutsch-litauisches Wörterbuch des 17. J a h r h u n d e r t s ] (Lietuvos T S R Mokslij Akademijos Centrine biblioteka). Verlag „Mokslas", Vilnius 1987, 566 S. Die vorliegende Edition des ältesten zweisprachigen deutsch-litauischen Wörterbuches stellt eine Publikation der Zentralbibliothek der Akademie der Wissenschaften der Litauischen S S R dar, die von einem Redaktionskollegium unter Beteiligung von V. Drotvinas, A. Ivaskeviöius (vera n t w . Redakteur) u n d J . Marcinkeviöius (Vorsitzender des Redaktionskollegiums) herausgegeben
296
Z. Slaw. 34 (1989) 2
wurde. Die Einleitung, der transliterierte Text des Wörterbuches und das litauische Wortregister (S. 480 — 566) wurden von V. Drotvinas vorbereitet. Der Edition ist ein kurzes Vorwort (S. 5) vorangestellt, in dem darauf verwiesen wird, daß sich das Original des Wörterbuches in der Handschriftenabteilung der Zentralbibliothek der Akademie der Wissenschaften der Litauischen SSR in Vilnius unter der Signatur F 137 — 10 befindet. Die Handschrift war aus dem vormaligen Preußischen Staatsarchiv in Königsberg ausgelagert worden. Sie wurde von einer Kommission der Akademie der Wissenschaften der Litauischen SSR zur Bergung lituanistischer Kostbarkeiten gegen Ende des zweiten Weltkrieges in der zerstörten Burg Lochstädt entdeckt. Das Wörterbuch stellt das älteste Denkmal der preußisch-litauischen Tradition der litauischen Lexikographie dar, die in der 1. Hälfte des 17. J h . auch im Großfürstent u m Litauen mit dem bekannten ,,Dictionarium trium linguarum" des Konstantinas Sirvydas 1 einsetzte. Aus diesem Grunde besitzt es f ü r die Geschichte der litauischen Lexikographie und im besonderen f ü r die lexikographische Entwicklung in Preußisch- oder Klein-Litauen eine eminente Bedeutung. In der Einleitung (S. 7 — 23) behandelt V. Drotvinas die Frage der Autorschaft des „Lexicon Lithuanicum", graphologische Fragen sowie die Grundlagen der lexikographischen Technik. Da im vorliegenden H e f t der Bearbeiter der Edition, V. Drotvinas, selbst in einem gesonderten Beitrag Ausführungen über das „Lexicon" macht 2 , werden wir uns im folgenden vor allem auf Fragenkomplexe konzentrieren, auf die er weniger oder nicht eingegangen ist. I m ersten Abschnitt der Einleitung wird eine Einordnung des „Lexicon L i t h u a n i c u m " in das Schrifttum zur litauischen Sprache des 17. J h . vorgenommen, wobei vor allem die gesellschaftlichen Hintergründe für die Entstehung dieses frühen deutsch-litauischen Wörterbuches beleuchtet werden. Es diente in erster Linie der Festigung des Protestantismus in den Gebieten des Herzogtums Preußen mit litauischer Bevölkerung. Das Wörterbuch wurde von einer Reihe von Baltisten, so von J . Gerullis, dem Autor der ersten litauischen Grammatik, Daniel Klein (1603 — 1666) zugeschrieben, was jedoch auch auf Kritik stieß, z. B. seitens solcher Spezialisten wie B. A. Larin, T. Buch und J . Palionis. V. Drotvinas ist auf Grund der Untersuchung des Papiers, das das Wasserzeichen der Papiermühle Ober- u n d Unter-Ecker des Severin Heinrich aufweist (Dreiecker-Papier) zu dem Schluß gelangt, daß die Handschrift nach der Kirchenvisitation von 1639 (Recessus generalis) aufgezeichnet worden ist, wobei das Material der Handschrift aus der genannten Papiermühle, die von 1632 bis 1658 existierte, s t a m m t . Gleichzeitig ermittelte er durch eine Analyse der Graphik des „Lexicon Lithuanicum" wesentliche Unterschiede in den Schreibungen im Vergleich zur „Grammatica Litvanica" und dem „Compendium Litvanico-Germanicum" von D. Klein. Wäre D. Klein der Autor des „Lexicon Lithuanicum", so blieben diese Unterschiede unverständlich. Daher schlußfolgert V. Drotvinas zu Recht, daß eine sichere Autorschaft für das genannte Wörterbuch nicht ermittelt werden kann und wir nur von einem anonymen deutsch-litauischen Wörterbuch aus der Mitte des 17. J h . spechen können. Der graphologische Befund hat ergeben, daß 208 von 225 Seiten von einer Person geschrieben wurden und außerdem zwei weitere Personen beteiligt waren. Der Text enthält noch Zusätze, und zwar 390 deutsche Stichwörter mit 459 litauischen Entsprechungen, da zuweilen einem deutschen Stichwort mehrere litauische Entsprechungen — meist Synonyme — beigegeben wurden. V. Drotvinas vertritt weiter die Hypothese, daß das Exemplar des Wörterbuchautors in die H ä n d e von Kopisten gelangte, und zwar ohne die Zusätze, so daß diese nicht nur eine Kopie, sondern eine Erweiterung und Ergänzung anstrebten, wobei der Autor und seine Mitarbeiter wahrscheinlich protestantische Pastoren aus litauischen Gemeinden waren. Im letzten Abschnitt der Einleitung teilt V. Drotvinas eine Reihe interessanter Beobachtungen über die lexikographischen Verfahren mit, die im Wörterbuch Anwendung fanden. Nur in wenigen
1
2
Dieses Werk wurde durch eine mustergültige Faksimile-Edition vor fast einem J a h r z e h n t der Wissenschaft zugänglich gemacht: Pirmasis lietuviij kalbos zodynas [Das erste litauische Wörterbuch]. Konstantinas S i r v y d a s . Dictionarium trium linguarum. (Lietuvos T S R Mokslij Akademijos Lietuviij kalbos ir literatüros institutas. Lietuvos T S R Mokslij Akademijos Centrine biblioteka), Verlag „Mokslas", Vilnius 1979, 894 S. vgl. V. D r o t v i n a s , Das „Lexicon L i t h u a n i c u m " : die Handschrift und ihre Edition, S. 213 bis 216 des vorliegenden Heftes.
R.
ECKERT,
Lexicon Lithuanicum
297
Fällen werden grammatische Zusatzinformationen zu den litauischen Entsprechungen gegeben, in der Regel wird nur das deutsche Stichwort und seine litauische Entsprechung angeführt. Ebenso selten sind Verweise auf Wörter mit ähnlicher Ableitung (z. B. 17a: bezwingen — ap[galleti], pergalleti, yweikti) oder Herleitungen (z. B. 56: kreysel — sukkurys, sukkurielis ex sukti). Nur vereinzelt sind einige litauische Substantiva mit der Genitivform versehen (z. B. 67: Patrontafch — mierkä, Gen. -os). Die Verben stehen fast ausschließlich in der Infinitivform, nur sporadisch kommen finite Verbalformen vor (vgl. 2 7 a : einfällt es mir — atsimenu; 63a: nachgefpottet ich habe — pamedinejau, daneben noch: nachfpotten — pamegd~oti). Wie bereits ausgeführt, sind in der Regel die deutschen L e m m a t a mit bloßen („nackten") Entsprechungen im litauischen Teil versehen. Nur in wenigen Fällen wird der Gebrauch der litauischen Wörter durch Beispiele illustriert (Vgl. z . B . 7 9 a : Seitenftech — digwlys: kadda digulys diege, negal ßmog[us] atfidwefti) bzw. werden Erklärungen in litauischer oder deutscher Sprache angeboten, vgl. 16a: Beutnerftrick geinis, iö (lunku wirwe) fu kur[e] y medi kopa oder 7 8 a : Schwiegervater — s^es~urs, Schwiegermutter — annitta : fo Jagt das Weib auff des Mannes Vater und Mutter. Der Einleitung sind kurze Zusammenfassungen in russischer und deutscher Sprache 3 angefügt (S. 2 4 - 2 5 ) . Dem Wörterbuchtext sind noch „Erläuterungen zur Transliteration" (S. 27 — 28) vorangestellt. Die Seiten 29 und 30 bringen eine Reproduktion des Deckblattes (das übrigens jüngeren D a t u m s als die Blätter der Wörterbuchhandschrift ist), S. 31 enthält die Transliteration der Titelseite. Danach folgen jeweils die Seiten mit dem Faksimiledruck und ihre Transliterationen (32 bis 479). Von unschätzbarem Wert f ü r die Arbeit mit dem „Lexicon Lithuanicum" ist das litauische Wortregister, das auf den S. 481—483 kurz eingeleitet wird. Im folgenden möchten wir noch einige Ausführungen machen, die das Ergebnis einer ersten Durchsicht dieser interessanten neuen Quelle der litauischen Lexik des 17. J h . sind. V. Drotvinas f ü h r t in seiner Einleitung (S. 19) aus, daß der deutsche Lemmateil des Wörterbuches 9200 Wörter, der litauische Äquivalenzteil dagegen 7 200 Wörter enthält. Dies k o m m t u. E. dadurch zustande, daß häufig ganzen Wortverbindungen des Deutschen (u. a. auch deutsehen Streckformen bzw. deutschen Phrasemen) Entsprechungen des Litauischen in Form von Einwortlexemen zugeordnet werden. Vgl. z. B. 105: Wetter fo gutt ist — pagada; 82: sprengen in die Höhe — aukuti4; 88: Topff Überlauffen laßen — nubaginti; l i l a : zu rechter Zeit — c^esu; 106: Willen haben — sawalnikauti; willens ¡ein — ketteti; 99 a : Ungejtüm fein — deroti; 111: Zunahmin geben — prawardjOti; 18a: blinde Kuh spielen — gu~ineti; 2 9 a : einzig u[nd~\ allein — wienintelis; 3 8 a : Fußfall thun — pafiklonoti5; 4 0 a : Geijt auffgeben — ußdwefti; 4 5 a : Hand an den Seit[en\ sezen — iffiremti; 63: Müthlein kühlen — pasitießiti; 66: Odem holen — atsidwefti; 76: schnarchen wie ein Pferd — krankßti; 104: Wehr und Waffen — ginklas; 111: zu gutt halten — nepadywiti; l i l a : zur Ruhe sich begeben — atsigulti u. a. Außerdem werden polysemantische Wörter und Homonyme des Deutschen in Form minimaler Kollokationen gegeben, vgl. z. B. 106a: Wirbel am Kopf — mümti-, Wirbel an rf[er] Haut — brusgulei; Wirbel in Waffer — wyrus; Wirbel an der Thür — kaißtis. Andererseits entsprechen häufig deutschen Komposita litauische Mehrwortbenennungen (2a: Abendftern — wakaro ~waißde\ 10: Augapffel — akkies wyjd~,us; 13: Bauchwehe — pilwo skaudejimas etc.). Häufig wird ein deutsches Lemma mit Hilfe mehrerer litauischer Entsprechungen wiedergegeben, die in der Regel Synonyme darstellen (vgl. z. B. 13: Bauer — buras, mujikkas, kiemons; 2 1 a : Compan — taworißc~,us, draugas; 23 a : dick machen — tirßtai daryti, dußai penneti; 40: Gefährt — draugas, taworißcjus; 80: singen — giedüti, dainüti u. a. Schließlich kommen auch Beispiele vor, in denen einem deutschen Lemma eine Wortfügung im Litauischen entspricht (vgl. 16 a : betten — patala kloti; 108: würzen — 5olymis ujdarryti) bzw. in denen Beschreibungen im litauischen Teil erfolgen (z. B. 2 1 a : Comet — dangaus rukßte, swaijde fu üdega). Wir h a t t e n weiter oben gesehen, daß eine Reihe voi. Phrasemen im deutschen Teil des Wörterbuches vorkommen, f ü r die allerdings in der Regel keine phraseologischen Entsprechungen im Litauischen angeboten werden. I n einigen Fällen finden sich aber im litauischen Teil dennoch Phraseme, so daß das „Lexicon Lithuanicum" auch einen, wenn auch bescheidenen Beitrag zur
3 4 5
Das deutsche Resümee h ä t t e vor dem Abdruck stilistisch überarbeitet werden sollen. vgl. zu diesem Verb den Beitrag von J . P a l i o n i s im vorliegenden H e f t , S. 210—212. vgl. noch 110a: zu Fuß fallen — paffikloniti.
298
Z. Slaw. 84 (1989) 2
litauischen Phraseologie leistet. Man vgl. 70: Regenbog[en] — laumes jüßta. Das Phrasem laümes jwosta ist als solches im Großen Akademie-Wörterbuch 6 festgehalten und auch im Phraseologischen Wörterbuch der litauischen Sprache von J . Paulauskas 7 . Dem Phrasem senä dienä ,labai seniai' im L K F 2 , 67 mit der Variante senos dienos entspricht im „Lexicon Lithuanicum" ziemlich genau iß sennu dienu, das als Entsprechung von dt. von alter Zeit (101) auftritt. Auf S. 6 werden zu dt. Angefleht die Äquivalente Weidas, gimis angeführt und als Illustration dazu wird die Wendung y weida tarriti (— { veida taryti) zitiert, die ziemlich genau das dt. Phrasem „ins Gesicht sagen" ,(eine Wahrheit, Grobheit etc.) jmdm. direkt, ohne Schonung sagen' wiedergibt. Auf S. 82a finden wir dt. spüren — pedus sekti, wobei sich letzteres mit litauischen Wendungen vom Typ \ kienö pedas (pa)sekti ,in jmds. Fußtapfen treten'; pedomis sekti vergleichen läßt 8 . Ein Phrasem, das zur Wiedergabe von Mimik und Gestik diente, scheint im lit. nofi merkti vorzuliegen, das S. 106 als Äquivalent zu dt. winken angeführt wird, vgl. lit. merkti .blinzeln, mit den Augen winken', merkti akimls ,einander mit den Augen zuwinken', merkimas ,das Winken mit den Augen' 9 und nos{ imerkti [ säkuma = nusigerti ,sich einen antrinken' 1 0 . Eine detaillierte Untersuchung der Phraseologie im „Lexicon Lithuanicum" steht noch aus, würde aber gewiß interessante Einsichten vermitteln. Im zu besprechenden Wörterbuch kommt auch ein gewisses Namenmaterial vor, das einigen Aufschluß über den geographischen Horizont des Autors bzw. seiner Helfer liefert. Es lassen sich 14 Länder- bzw. Gebietsnamen ermitteln: 23: Denmarck — Denmarkas; 2 3 a : Dewtfchland — tauta Wöke; 36: Finnland — Pinnu~;eme; 52 a: judijch Land — ydawa; 59: Liefland — Latwija; Littauen — Lietuwa; 68: Pohlen — Lenku 7eme; Pommern — Pammare; 68 a : Preußen — Prusu jeme; 75a: Schlesien — ßile~,ia; 78: Schweden — S~wedu ¿eme; 86: Tartarey — Totoryfte; 89a: Turkey — Turku $eme; 99: Ungarn — Wengru jeroe. Ebenso groß ist die im Wörterbuch enthaltene Zahl von Städtenamen. Es handelt sich im einzelnen um folgende: 22a: Danzig — Danskas; 52a: Infterburg — Yftrutis; 55: Königsberg — Karalauc~;[us]; 53 a : Kaun — Kaunas; 58 a : Leipzig — Lipskas; 61: Memmel — Klaipeda; 62 a : Mofcau — Majkawa; 68: Pillau — Pillawa; 69 a : Ragnet — Ragaine; 71a: Rom — Rimija, Rimas; 86: Tapjau — Teplewa; 87a: Tilfe — TU je; 91a: Venedig — Venediie; 104a: Welau — Wielawa. Geringer ist die Anzahl der Flußnamen, nämlich nur drei (61: Memelfluß — Nemons mit der Variante Nemuns für dt. Mümmel 62a; 68a: Pregel — Preglus und 104a: Weychfel — Wisla) und die Anzahl der Personennamen. Vgl. 14a: Benedict — Bindjus; 44: Orikke — Griggas sowie die biblischen Namen: 61: Meßias — Meßioßus; 64a: Neper — Nepras und 108a: Zebaoth — jebaot. Mit dieser Aufstellung ist der Anteil an nomina propria im „Lexicon" erschöpft. An den Schluß unserer Besprechung dieses für die Geschichte der litauischen Sprache so bedeutsamen Buches möchten wir einige Korrekturen stellen, die ausschließlich den deutschen Teil des Wörterbuches, und zwar die Transliteration, betreffen. Auf S. 64 muß es anstelle von ausbetten — ißpraßyti richtig ausbetteln heißen 11 ; S. 72 ist austrocken — ißdjUti in austrocknen zu korrigieren; S. 83 lese ich anstelle von Benotficheit (?) Jeyn — priwalyti eher: Benothigetfeyn; S. 112 ist Dachfyein, Dachziegel — cjerpic~,ia, plita in Dachftain oder Dachftein zu korrigieren; auf S. 141 lese ich einsfeyn anstelle von einjezen (?) — wienos dumos buti12; auf S. 299 ist Prager — dyba in Pranger zu verbessern, man vgl. noch davor prangen; auf S. 307 ist rechefter — daugiaju turrysinreicheJter zu verbessern; auf S. 324 heißt es wohl eher Schlaffpeltz anstelle von Schlafffeltz — nakt\kai]linei; S. 339 ist des Weiber Vater in des Weibes Vater zu berichtigen 13 ; S. 339 Shwindel Schwindel; S. 375 tnönicht -»- thönicht (vielleicht auch thönigt) und S. 452 Wollertahrener Wollerfahrener — gerray ißtires. Auch der ausführliche Titel des „Recessus generalis der Kirchen-Visitation Insterburgischen und 6 7 8 8 10 11
12 13
Lietuviu kalbos iodynas, VII, S. 190. J . P a u l a u s k a s , Lietuviij kalbos frazeologijos zodynas (im folg.: LKF2), Kaunas 1977, S. 149. A. K u r s c h a t , Litauisch-deutsches Wörterbuch, I I I , Göttingen 1972, S. 1841. op. cit., II, S. 1398. LKFZ, S. 182. Die Seitenzahlen beziehen sich nun nicht mehr auf die Pagination der Handschrift, sondern der Edition. man vgl. noch S. 137: einmuthig — wienos dumos und einmuthigl[ich] — iß wienos dumos. so ist es auch auf S. 17 zitiert.
E.
HEMMERLING,
Lietuviij kalbos palyginimi} zodynas
299
anderen Littawischen Embten in Herzogthums Preußen" (S. 8, Anm. 6) ist in „Recessvs generalis Der Kirchen Visitation In/terburgi/chen vnd anderer Littawijchen Embter im Hertzogthumb Preuf/en" zu verbessern. An dieser Stelle möchten wir Herrn V. Drotvinas (Vilnius) für die Ubersendung einer Kopie des Titelblattes des „Recessvs" in Zusammenhang mit dieser Korrektur herzlich danken. Die angeführten Berichtigungen beeinträchtigen in keiner Weise den guten Gesamteindruck, den die Edition dieses frühesten Werkes, das die deutsche und litauische Sprache zueinander in Beziehung setzt, vermittelt 1 4 . Reikia dabar gerai istyrineti sitq. reiksming^ darbij,! R. Eckert
14
V. U r b u t i s hat in drei Artikeln die Abhängigkeit des sog. Klaipedaer Wörterbuchs von 1728 und des sog. Krauseschen Wörterbuchs aus der i. Hälfte des 18. J h . vom „Lexicon Lithuanicum" untersucht und die Eigenständigkeit des ersteren zu begründen versucht. Dabei f ü h r t er eine Reihe interessanter Entsprechungen — und auch Unterschiede — der genannten beiden Wörterbücher im Vergleich zum „Lexicon Lithuanicum" an. Er hat dadurch aufschlußreiche Untersuchungen zur Bedeutung des „Lexicon Lithuanicum" für die deutsch-litauische Lexikographie im 18. J h . geliefert-. Vgl. V. U r b u t i s , 1728 m. Klaipediskiij iodyno leksikografiniai saltiniai, in: Baltistica X X I I I / 1 (1987), S. 57 — 75; d e r s . , 1728 m. Klaipediskii} zodyno originalieji bruoSai, in: Baltistica X X I V / 1 (1988), S. 80 —93; d e r s . , Dar apie 1728 m. Klaipediskii} äodyrnt, in: Baltistica XXIV/2 (1988), S. 2 0 4 - 2 1 4 .
K. B. VOSYLYTfi, lietuviu kalbos palyginimil zodynas [Wörterbuch litauischen Sprache] Vilnius „Mokslas" 1985, 390 S.
der Vergleiche der
In den letzten Jahrzehnten nahmen die Forschungen zur Lexikologie und Phraseologie de Litauischen einen bemerkenswerten Aufschwung, was sich in einer Reihe grundlegender Werke äußerte. Mit den Arbeiten am Akademie-Wörterbuch der litauischen Sprache wurde ein weiterer bedeutsamer Schritt zur Erforschung der Phraseologismen vollzogen 1 . Dieses Wörterbuch erweist sich nicht nur als eine Quelle reichen phraseologischen Materials, sondern es bildet auch den Ausgangspunkt für verschiedene lexikographische Arbeiten, zu denen das einsprachige phraseologische Wörterbuch der litauischen Sprache 2 und zwei weitere russisch-litauische phraseologische Wörterbücher zählen 3 . Die verstärkten Bemühungen, die Phraseologie des Litauischen zu bearbeiten und die Ergebnisse dieser Forschungen zu veröffentlichen, schlugen sich u. a. in dem Erscheinen zweier spezieller Wörterbücher auf phraseologischem Gebiet nieder, wobei das erste den somatischen Phraseologismen gewidmet ist 4 und das zweite sich mit den stehenden Vergleichen oder komparativischen Phraseologismen der litauischen Sprache befaßt. Verf. des an zweiter Stelle genannten Wörterbuchs der komparativischen Phraseologismen, Kiementina Vosylyte, ist am Institut für Litauische Sprache und Literatur der Akademie der Wissenschaften der Litauischen SSR in Vilnius tätig, wirkt be-
1 2
3
4
Lietuviij kalbos zodynas [Wörterbuch der litauischen Sprache], Bd. I —XIII, Vilnius 1941 bis 1984 (Bd I : Vilnius 2 1968; Bd. I I : Vilnius 2 1969). J . P a u l a u s k a s , Lietuviij kalbos frazeologijos zodynas [Phraseologisches Wörterbuch der litauischen Sprache], Kaunas 1977. E. G a l n a i t y t e — J . P i k ö i l i n g i s — M. S i v i c k i e n e , Mokyklinis rusij-lietuviij kalbi} frazeologijos zodynas [Russisch-litauisches phraseologisches Wörterbuch f ü r die Schule], K a u n a s 1983; V. S t a s a i t i e n e — J . P a u l a u s k a s , Rusij-lietuvilj kalbi} frazeologijos iodynas [Russisch-litauisches phraseologisches Wörterbuch], Vilnius 1985. J . L i p s k i e n e , Lietuviij kalbos somatiniai posakiai (Su galvos daliij pavadinimais) [Somatische Redewendungen der litauischen Sprache (mit Bezeichnungen f ü r die Teile des Kopfes)], Vilnius 1979.
300
Z. Slaw. 3 4 (1989) 2
reits seit J a h r e n a n der H e r a u s g a b e des e i n g a n g s e r w ä h n t e n A k a d e m i e - W ö r t e r b u c h s mit u n d b e f a ß t sich schon lange m i t P r o b l e m e n der f e s t e n Vergleiche des Litauischen 5 . I n letzter Zeit ist ein z u n e h m e n d e s Interesse für die f e s t e n Vergleiche in der internationalen Phraseologieforschung festzustellen, w a s sich u. a. im E r s c h e i n e n v o n m o n o g r a p h i s c h e n Dars t e l l u n g e n u n d speziellen Wörterbüchern zu dieser T h e m a t i k widerspiegelt. Man vgl. die Monographie über die f e s t e n Vergleiche des R u s s i s c h e n v o n V . M. Ogol'cev 6 , d e n ersten B a n d d e s t s c h e c h i s c h e n phraseologischen Wörterbuches, der die Vergleiche e n t h ä l t , v o n einem K o l l e k t i v u n t e r L e i t u n g v o n F. Cermak 7 , J . H r o n e k u n d J . Machac u n d das W ö r t e r b u c h der f e s t e n Vergleiche der bulgarischen Sprache v o n V. K j u v l i e v a 8 . D i e beiden l e t z t g e n a n n t e n lexikographischen A r b e i t e n bringen a u c h jeweils eine theoretische E i n f ü h r u n g in die P r o b l e m a t i k der s t e h e n d e n Vergleiche. In diesen K o n t e x t ordnet sich die Arbeit v o n K . V o s y l y t e ein, die ein erstes spezielles L e x i k o n der s t e h e n d e n Vergleiche des L i t a u i s c h e n u n d s o m i t erstmalig ü b e r h a u p t einer baltis c h e n Sprache ist. I m vorliegenden W ö r t e r b u c h sind die charakteristischen traditionellen Vergleiche des L i t a u i s c h e n z u s a m m e n g e f a ß t . D a s Illustrationsmaterial wie a u c h die Vergleiche selbst sind aus d e m großen A k a d e m i e - W ö r t e r b u c h der litauischen Sprache, aus der W ö r t e r b u c h - K a r t o t h e k , aus verschieden e n F o l k l o r e - S a m m l u n g e n sowie aus der lebendigen Volkssprache e n t n o m m e n worden. Darüber h i n a u s v e r w e n d e t Verf. a u c h die Schriften der l i t a u i s c h e n Klassiker u n d die litauische Gegenwartsliteratur. D a d u r c h repräsentiert die Autorin in ihrem W ö r t e r b u c h eine breite S c h i c h t a k t i v gebräuchlicher sprachlicher E i n h e i t e n . E s wird e x a k t darauf hingewiesen, w o die e n t s p r e c h e n d e n W e n d u n g e n quellenmäßig zu f i n d e n sind b z w . in w e l c h e n Mundarten sie v e r w e n d e t werden. D a s B u c h , das reichhaltiges Material für weitere F o r s c h u n g e n e n t h ä l t , schließt m i t einem s e m a n t i s c h e n R e g i s t e r ab. D a s W ö r t e r b u c h ist übersichtlich a u f g e b a u t . Die Stichwörter sind durch h a l b f e t t e Schrift hervorg e h o b e n u n d alphabetisch angeordnet. N a c h d e m S t i c h w o r t folgt sogleich der f e s t e Vergleich. Zwischen diesen beiden E i n t r a g u n g e n s t e h t als T r e n n u n g s z e i c h e n ein Quadrat. Der Gebrauch einer W e n d u n g wird durch einen oder mehrere S ä t z e illustriert. A l s S t i c h w o r t gilt i m W ö r t e r b u c h das W o r t , das volle B e d e u t u n g besitzt u n d d e n K e r n des Vergleichs bildet. D i e B e d e u t u n g des f e s t e n Vergleichs erschließt sich erst im Beispielsatz. Dieses V o r g e h e n ist n o t w e n d i g u n d h ä n g t u n m i t t e l bar v o n d e m H a u p t p r o b l e m a b : W o sind die Grenzen des k o m p a r a t i v i s c h e n P h r a s e o l o g i s m u s ? Gerade bei d e n f e s t e n Vergleichen ist es schwierig zu entscheiden, ob das eine oder das andere Wort d e m B e s t a n d des Vergleichs selbst a n g e h ö r t oder seiner lexikalischen U m g e b u n g z u z u r e c h n e n ist. Hier g e h e n die Meinungen der Wissenschaftler auseinander. Auf der e i n e n Seite s t e h e n F o r s c h e r wie V. M. Ogol'cev, die das K o m p a r a t u m n i c h t z u m B e s t a n d des f e s t e n Vergleichs zählen. A n d e rerseits sind z. B. V. K j u v l i e v a , A. K u n i n , M. K o s t o v 9 der Meinung, daß sich ein Vergleich auf die ganze W e n d u n g erstrecke, weil „ d i e s y n t a k t i s c h e Ganzheit u n d die Geschlossenheit d e s A u s d r u c k s sonst zerstört wird, der das Ergebnis einer i m Volk f e s t v e r w u r z e l t e n Vorstellung ist" 1 0 . R e z . schließt sich dieser z w e i t e n A u f f a s s u n g hinsichtlich der Grenzen der P h r a s e o l o g i s m e n an. I m Gegensatz d a z u g e h t K . V o s y l y t e bei der L ö s u n g dieses P r o b l e m s v o n f o l g e n d e n Kriterien a u s : Die K o m p o n e n t e n , die das z u m Ausdruck bringen, was verglichen wird, gehören n i c h t z u m lexikalischen B e s t a n d des k o m p a r a t i v i s c h e n Phraseologismus, w e n n sie eine s e l b s t ä n d i g e lexikalische B e d e u t u n g u n d g r a m m a t i s c h e F u n k t i o n a u f w e i s e n können. D e m z u f o l g e bilden in d e n k o m p a r a -
5
6 7 8 9
10
vgl. K . V o s y l y t e , Lietuviij kalbos lyginamijjij frazeologizrmj s a n t y k i s su aplinka, in: Leksikos tyrinejimai ( = L K K X I I I / 1 9 7 2 ) , S. 99 — 109; dies.,CpaBHHTe;ibHbiepa3eoJiorH3MbiJiHTOBCKoro H3biKa (AßTopeij). %hc. Ha c o h c k . y i . CTeneHH KaHflHRaTa iJihjioji. HayK), Vilnius 1 9 7 2 ; d i e s . , Lietuviij k a l b o s lyginamijjij frazeologizmij sinonimai, in: L i e t u v o s T S R Mokshj akad e m i j o s darbai. A serija 3 (40), Vilnius 1972, S. 161 — 1 7 0 ; d i e s . , Lietuviij k a l b o s lyginamijjij frazeologizmij s e m a n t i k a , in: L i e t u v o s T S R Mokslij a k a d e m i j o s darbai, A serija 1 (54), Vilnius 1976, S. 1 3 1 - 1 4 1 . B . M. O r o j i b i j e ß , ycToitmiBbie cpaBHeHHH b cHOTeMe pyccKoft • sk&bt ,sauer werden, säuern' -»• skäbe ,Säure'. Wenn primäre Verben in sekundäre übergehen (skäbt ->• skäbet ,(ein)säuern, säuern, sauer machen'), so ist es eine Frage der Interpretation, o b man es als Wechsel der grammatischen Kategorie oder der Endungen ansieht. Das hier gen a n n t e Verfahren k o m m t auch kombiniert mit Präfigierung vor, vgl. durvis ,Tür' -> aizdurve , R a u m hinter der Tür'. Die möglichen Alternationen von Stammvokalen werden in einem komplizierten Schema beschrieben. Auch hier k o m m t es zur Kombination dieses Verfahrens mit dem zuerst erwähnten, vgl. nest ,tragen' nasta ,Last, Bürde', bzw. zu Kombinationen mit Suffigierung, vgl. dzimt ,geboren werden' -> dzemdet ,gebären'. Relativ selten t r i t t es unkombiniert auf, vgl. plist .reißen, brechen' (intransitiv) —s- plest ,reißen' (transitiv). Die bei der Präfigierung verwendeten Einheiten (es sind die Präfixe: aiz-, ap-; at-; ie-; no-; pa-; pär-; pie-; sa-; uz- und Negationspräfix ne-) haben Initialstellung im Wort, und es kommen (ausgenommen Tie-) in der Regel nicht zwei Präfixe vor. Wo das doch der Fall ist, ist entweder die nichtpräfigierte Form außer Gebrauch gekommen (z. B. *zlt in pazlt .kennen', daher ie pazlt k e n n e n lernen' möglich) oder die präfigierte Form wurde lexikalisiert (vgl. pärdot .verkaufen' zu dot ,gehen', daher izpärdot ,alles verkaufen, ausverkaufen' möglich). Die Suffigierung ist stark ausgebaut und komplizierten Regeln unterworfen. In zwei Schemata, jeweils f ü r Verben und Substantive, werden die Endungen angeführt, die auf bestimmte Suffixe folgen (z. B. auf -san- folgt -a: dzimsana .Geburt'). In vier Ableitungsbäumen werden die Hierarchien zwischen Wurzeltyp, Suffix und Endung schematisch dargestellt. Schließlich werden grundsätzliche Gesetzmäßigkeiten der Komposition behandelt. Die gesonderte Behandlung der internationalen Wörter ist durch ein spezielles Repertoire von Präfixen (z. B. a-, ab--, a-, ad--, de-, dis- etc.) und von Suffixen (z. B. -(i)äd- + E n d u n g /-c/ in olimp iad e), die, was lstztere betrifft, in verschiedenen Gruppen in Schemata aufgeführt werden, bedingt. Gesonderte Aufstellungen sind den Stammvarianten in internationalen Wörtern gewidmet (vgl. z. B. akt akc ag : aktlvs — reakcija — reaget). Die indeklinablen Substantive werden ganz kurz behandelt sowie die Beziehungen zwischen der Wortbildung des indigenen Korpus und des Korpus der internationalen Wörter hinsichtlich ihrer Annäherung. Der einleitende Teil wird durch einen informativen, theoretischen Abschnitt über die Auffassung zum Morphem abgeschlossen. Besonders hervorzuheben ist die sehr ansprechende äußere Form des Buches und die Korrektheit des Materials und der Darlegungen. Wir konnten nur einen einzigen Druckfehler (Ahmatova anstelle des richtigen Ahmanova, S. VII) ausmachen. D a s vorliegende Wörterbuch ist nicht nur in theoretischer Hinsicht eine wertvolle Grundlage f ü r die Ermittlung der derivativen Systembeziehungen und die Herauslösung von Wortnestern in der gegenwärtigen lettischen Sprache und in diesem Sinne ein wichtiges H a n d b u c h f ü r den Baltisten und insonderheit den Lettonisten, sondern gestattet auch in der praktischen Erlernung des Lettischen durch Ausländer den Wortschatz in seiner inneren Systematik besser zu erfassen u n d f ü r die fremdsprachliche Unterrichtung zu beschreiben. Wir können Verf. zu diesem grundlegenden Werk zum modernen Lettischen beglückwünschen. R. Eckert
1
Man vgl. dazu folgende Monographie am Material des Russischen, die ebenfalls diese prinzipielle Unterscheidung bekräftigt: Ii f t u p a n e K , IiHTepHaqHOna.iibHtie cyijxJiMKCti cymecTMiTejibHbix B CQBpeMeHHOM pyccKOM H3hiKe, Brno 1971.
304
Z. Slaw. 34 (1989) 2
Latvieäu valodas yärdnica A — 2 . „Avots", Riga 1987, 883 S. Nach den Litauern 1 haben nun auch die Letten ein einbändiges (normatives) Bedeutungswörterbuch mit etwa 25000 Stichwörtern herausgebracht. Dieses Werk schließt eine schmerzliche Lücke in der lettischen Lexikographie 2 . Die 17 alphabetisch genannten Verfasser nenne ich auch Jiier, wobei gesperrt gesetzte Namen zugleich Redakteurinnen bezeichnen: R . Bälina, V. Clrule, I. Edelmane, 1. G r a s e , D. G u l e v s k a (verantwortliche Redakteurin), A. Gütmanis, E. Kagaine, K. Karulis (verfaßte außerdem die Instruktion und die Einführung), E. Läce, A. Laua, A. P l e s u m a , L. Roze, I. R o z e n s t r a u h a , V. Skujina, L. Smagare, R. Tavare und R. Veidemane. An der Redaktion haben mitgewirkt: I. Freimane, A. Melderis, I. Niselovics. F ü r die Redaktion phraseologischer Einheiten zeichnet G. K l a v a verantwortlich (sämtliche Namen S. 4 — 5). Nach dem Vorwort (S. 6), der Einführung (S. 7 — 11), den Bemerkungen zur Geschichte von Bedeutungswörterbüchern (S. 12), dem Abkürzungs- und Zeichenverzeichnis (S. 13) folgt das eigentliche Wörterbuch (S. 1 4 - 8 8 8 ) . In 6 P u n k t e n m a c h t K . K a r u l i s den Leser mit den Benutzungshinweisen bekannt. Das Wb. ist nach der bewährten Anordnung von Bedeutungswörterbüchern aufgebaut, so daß wir Einzelheiten nicht nennen müssen. Ich hebe das f ü r die Lettonistik Relevante hervor: 1. beim Substantiv (S. 9) wird der Genitiv Singular in der 2. Deklination (oder bei den ja-Stämmen) und in der 3. Deklination (bei den «-Stämmen) angegeben, z. B.: „ b r i e d i s [,Elch'] -Ea, v.", lies: . . . GenSing brieza m.; „ t i r g u s [,Markt'] -us, v.", lies: . . . GenSing tirgus m. 2. sowohl der Genitiv Singular als auch der Genitiv Plural erscheinen bei der 6. Deklination (oder den ¿-Stämmen und den Konsonantenstämmen), z . B . : „ k l i n t s [,Felsen'] -ts, dsk. gen. -su, s.", lies: . . . GenSing klints, GenPlur klinsu f.; „ s i r d s [,Herz'] -ds, dsk. gen -zu, s.", lies: . . . GenSing sirds, GenPlur sirzu f. 3. bei Substantiven der 5. Deklination (den e-Stämmen) wird nur der Genitiv Plural angegeben, z . B . : „ e g l e [,Fichte, Tanne'] dsk. gen. eglu s.", lies: . . . GenPlur eglu f.; „ p l ü s m e 3 dsk. gen. -mju s.", lies.: . . . plüsmju f. 4. Substantiven mit dem Genus commune wird der Dativ Singular hinzugefügt. z . B . : „gulsria [,Langschläfer(in), Schlafmütze'] dat. v. -am, s. -ai, kopdz.", lies.: ... Dativ m. -am, f. -ai, genus commune. Als besondere Erleichterung bei der Aneignung des f ü r den Lettischlernenden schwierigen Verbalsystems muß man die Angabe aller dreier Personalformen (ausgeschrieben oder auch abgekürzt) des Indikativs Singular (für die 3. Person auch des Plural) und der 1. Person Singular des Präteritums hervorheben, wie: e s t [,essen'], edu [,ich esse'], ed [,du issest'], ed 4 [,er/sie ißt / sie (m. und f.) essen'], P r ä t . edu [,ich aß']. Das LVV 5 ist in erster Linie als normatives Wb. f ü r den lettischen Muttersprachler gedacht u n d durchaus mit dem f ü r das Russische so wichtigen Wb. von Oiegov 6 zu vergleichen. E s enthält
1
2
3
4
6 6
Dabartinis lietuviij kalbos Eodynas. Red. kolegija J . Balcikonis, K . Korsakas, B. A. Larinas, J . Kalbelka, J . K r u o p a s (atsak. red.), A. Lyberis, K . Ulvydas, Vilnius 1954; 2 1972. Mit Recht weisen die Herausgeber auf den bereits unpaginierten Seiten [886 — 888] des Wb.s auf wichtige andere lettische Wörterbücher hin, z. B. 1) Latviesu literäräs valodas värdnica [in 8 Bänden], erschienen sind Bd. 1—5, Riga 1972 — 1984 ( = L P S R ZA A. Upisa Valodas un literaturas institüts); 2) „ M E " = K . Milenbahs, Latviesu valodas värdnica. Redigéjis, papildinäjis, turpinäjis J . Endzellns, Bd. 1—4, Riga 1923 — 1932 und , , E H " = J . Endzellns, E. Hauzenberga, Papildinäjumi u n d labojumi K . Mllenbaha „Latviesu valodas värdnlcai", Bd. 1 — 2, Riga 1 9 3 4 - 1 9 4 6 . Dieses Beispiel fehlt allerdings im Wörterbuchteil selbst; dafür steht nur p l ü s m a ,Strom'. Es d ü r f t e sich wohl um einen Druckfehler f ü r lett. p l ü m e GenPlur plümju ,Pflaume, P f l a u m e n b a u m ' handeln. Mit der Nennung der grammatischen Formen édu, éd, éd sind der Form nach zwar nur 3 Wortformen genannt, sie „versorgen" jedoch zusätzlich noch die 3. Person Plural, die ja im Baltischen formal von der 3. Person Singular ohne Hinzufügung der Fürwörter nicht unterschieden wird. Gemeint ist das in der Titelleiste genannte und hier zu rezensierende Latviesu valodas yärdnica. z. B. die Ausgabe von 1975: C. H. O w e r o B , CnoBapt pycoKorohshko,Ms^aHneOAHHHajmäTOC, CTepcoTHüHoe. Iloa pe¿i. H . 10. IIlBeROBoí!, M. 1975.
F. HINZE, Latviesu valodas värdnlca
305
den wichtigsten Teil der lettischen Lexik der Gegenwartssprache, wie er in der schönen Literatur, Publizistik, populärwissenschaftlichen Fachliteratur und der gehobenen Umgangssprache verwendet wird. Selbst einige veraltete und landschaftliche Wörter sind aufgenommen worden, wenn sie in der Literatur begegnen und in phraseologischen Einheiten der Umgangssprache verwendet werden, wie im Falle von sklanda ,lange und dünne Stange', wichtig für die P h E gars kä sklanda ,lang wie eine Bohnenstange'. Bei einem Vergleich der Buchstaben des LVV und des LLVV 7 ist festzustellen, daß 1. das LVV eine strengere alphabetische Ordnung aufweist als LLVV, welches mehr im sog. „Nestverfahren" angelegt ist, z. B. steht im LVV a b a t e .Äbtissin' vor a b a t i j a ,Abtei' und a b a t s ,Abt', während im LLVV alphabetisch a b a t i j a ,Abtei' steht und a b a t a im Artikel von a b a t s ,Abt' mit aufgeführt wird; 2. dem A ist im LLVV ein ganzer Band gewidmet worden (mit 517 Seiten; alle Bände des LLVV sind zweispaltig gesetzt); 3. naturgemäß enthält das LVV wesentlich weniger Stichwörter als das LLVV, z. B. fehlt abejpus ,zu beiden Seiten', was auch in den anderen lettisch-anderssprachigen einbändigen Wörterbüchern fehlt, wofür a b p u s dass. in jedem der genannten Wörterbücher aufgeführt wird; 4. das LVV ist nicht etwa ein „Ext r a k t " des LLVV, sondern enthält stellenweise mehr Angaben als letzteres, z. B. finden wir s. v. a c t e k i ,Azteken' außer dem Sing. masc. auch die fem. Entsprechung a c t e k i e t e , was im LLVV fehlt. Im übrigen ist die Gleichvertretung femininer und maskuliner Substantiventsprechungen gleich konsequent in beiden Wörterbüchern durchgeführt worden. Die schöne Gleichmäßigkeit der Bearbeitung beider Nachschlagewerke ist nicht zuletzt dadurch zustande gekommen, daß beide Werke z. T. dieselben Autoren besitzen. Analog zu dem soeben genannten Fall hat das LVV s. v. a c u m i r k l l g s augenblicklich, plötzlich' das Subst. a c u m i r k l i g u m s .Plötzlichkeit' dazugefügt, das im LLVV fehlt; 5. das LVV muß aus Raumgründen auf einige Fremdwörter verzichten, wie a g l u t i n ä c i j a , a g n o s t i k s ; es registriert jedoch das wichtige a g n o s t i c i s m s ,Agnostizismus'. Ein Zahlenvergleich soll das Seitenverhältnis zwischen beiden Wbb. beleuchten. Bis jetzt kann ich vier Bände des LLVV als zugänglich vergleichen, nämlich Bd. I : A 1972, Bd. I I : B —F 1973, Bd. I I I : G —J 1975 und Bd. IV: J - L 1980. In meiner Tabelle steht nach der fettgedruckten Buchstabenangabe vor dem Doppelpunkt die Seitenzahl des LVV kursiv und nach dem Doppelpunkt die Seitenzahl des LLVV recte: A - 103: 28 + 517; B 116-147: 1 9 - 1 5 3 ; C 147-160: 1 5 3 - 2 1 1 ; C 160-164: 2 1 1 - 2 3 1 ; D 164-205-, 2 3 2 - 4 7 2 ; E 205-215: 4 7 2 - 5 1 7 ; F 215-223: 5 1 7 - 5 5 0 ; G 223-250: 2 1 - 1 7 8 ; G 250-252: 1 7 8 - 1 8 7 ; H 253-256: 1 8 7 - 2 1 1 ; I 257-338: 2 1 7 - 7 4 5 ; J 338-347: 2 3 - 6 5 ; K 347-422: 6 5 - 5 2 7 ; K 422-425: 5 2 7 - 5 5 0 ; L 426-453: 550 - 7598. Aus Raumgründen können Nomina im Nestverfahren zusammengefaßt werden: 1. Substantive und deren Deminutiva, wie: ä b o l s [,Apfel'], nach dem Schrägstrich / die Deminutiva ä b o l l t i s -sa; ä b o l t e n s , ä b o l t i n s ; 2. bei Adjektiven die dazugehörigen Substantive, vgl.: m ä n t l c i g a s [.abergläubisch'] / m ä n t i c i b a f. [.Aberglaube'], m ä n t i c i g u m s m. dass. Phraseologische Einheiten stehen am Artikelende hinter der Raute, eingeordnet nach dem Anfangsbuchstaben des Phrasemkerns, wie: 1. bei Idiomen O melns uz balts ,schwarz auf weiß'; 2. bildliche Wortverbindungen, wovon ein Wort oder mehrere Wörter in übertragener Bedeutung verwendet werden, wie: pieesties lidz kaklam (wortwörtlich) ,sich bis zum Hals vollessen'; 3. idiomatische charakteristische terminologische Bezeichnungen, wie aukstais kars ,kalter Krieg'; 4. sprichwörtliche Redewendungen in Form eines Vergleichs mit starker Bedeutungsübertragung, wie: kä zivs üdenl ,wie ein Fisch im Wasser'. Jede phraseologische Einheit wird erklärt und erscheint in vielen Fällen auch in Beispielsätzen. Fakultative Elemente stehen in Rundklammern, wie: List (vai) no ädas ärä .sich mächtig anstrengen'. Alternative Wörter stehen mit dem Zusatz „ari" .auch' in der Rundklammer, wie: O Dzlvo (arl plesas) kä suns un kaki sar., lies.: (Sie) leben wie Hund und Katze; auch: Prügeln sich wie H u n d und Katze, umgangssprachlich. Wörter, die sich zu Phrasemen verbinden können, aber nicht notwendig für dessen Verständnis und nicht wesentlicher Bestandteil des Phrasems sind, stehen in eckigen Klammern, wie: [Dabüt, atdot] par sviestmaizi sar., lies: Etwas für ein Butterbrot [erwerben, abgeben], umgangssprachlich — sehr billig.
7 8
Sigle für Latviesu literäräs valodas värdnlca 8 sejumos, Riga 1972 ff. Erschienen ist auch Bd. 5 s. t. Latviesu litesäräs valodas värdnlca. 5. sejums: L—N, Rlgä 1974.
306
Z. Slaw. 34 (1989) 2
Das Lettischlernen macht nun erst recht Freude. Das häufige Rätselraten bei der Formenbestimmung ist für den Autodidakten gottlob vorbei. Wir gratulieren dem Institut für lettische Sprache und Literatur der Lettischen Akademie der Wissenschaften in Riga von Herzen zu diesem schönen Wörterbuch und sagen Dank. F. Hinze
E . K A G A I N E — S. RAGE t, Ergemes izloksnes värdnica ( = Latvijas P S R Zinätnu Akademija Andreja Upisa Valodas un Literatüras Institüts). Izdevnieclba „Zinätne", Bd. 1 (a — i), Riga 1977, 538 S . ; Bd. 2 ( j - p ) , Riga 1978, 591 S . ; E . K A G A I N E , Bd. 3 ( p - i ) , Riga 1983, 800 S. Das dreisprachige Vorwort (lcttisch, russisch, deutsch — S. 5 — 10) unterrichtet über Sinn und Ziel des Werkes. Die Mundart von Ergeme wird im Norden der S S R Lettland, im Nordteil des Rayons Valka, gesprochen und gehört dialektal zur Vidzemer (livländischen) Mundartengruppe des mittellettischen Dialekts mit drei Intonationen, nämlich der gedehnten ( ~ ) , der gestoßenen (A) und der fallenden ( \ ) . Infolge der geographischen Nähe zu Estland und aufgrund persönlicher Kontakte zu Esten hat diese Mundart diverse Einflüsse (lexikalische, phonetische, morphologische, syntaktische und semantische) des Estnischen erfahren. Germanische Sprachspuren sind vorhanden; es sind im Wb. viele deutsche Lehnwörter und nach deutschem Muster gebildete Lehnprägungen zu finden. Das Wb. ist ein Dialektwörterbuch des vollständigen Typs, d. h., es umfaßt sowohl die mundartlichen Besonderheiten als auch den der lettischen Schriftsprache angehörenden Wortschatz. Die Materialsammlung für dieses Wb. hat 1953 eingesetzt. Seit 1962 wurden Wörter, Wortbeschreibungen und Texte nach freien Erzählungen und Gesprächen systematisch aufgezeichnet. Die Gewährspersonen gehören zwei Generationen an. Die erste Generation ist zwischen 1874 und 1900 geboren worden und schilderte das ehemalige Gutsleben, die damals durchgeführten Landarbeiten, informierte über Geräte, den Haushalt, über Bräuche und Volksglauben. Die zweite Generation ist zwischen 1900 und 1912 geboren. Ihre Informationen über das frühere Landleben und die verrichteten Arbeiten beruhen auf den Erzählungen bereits verstorbener Augenzeugen. Ins Wb. aufgenommen wurden Wörter und Wortverbindungen, Wortbedeutungsangaben mit Bezeichnung der Nuancen, feste Wortverbindungen (Symbol • ) , phraseologische Einheiten (Symbol o ) , Synonymverweise, stilistische Bemerkungen, Angaben zur Worthäufigkeit und zu Wortbedeutungsveränderungen. Komposita zum Stichwort stehen unter dem Wortartikel; sie haben jedoch außerdem ein eigenes Lemma mit Artikel. Die Bedeutung wird schriftlettisch geboten. Unterscheidet sich eine Wortbedeutung nicht von der der lettischen Schriftsprache, so steht anstelle der Bedeutungsangabe ein waagerechter Strich ( —). Die Wortbedeutungen werden durch Beispielsätze erläutert, in denen Bräuche, Überlieferungen, Volksweisheit und Humor des Untersuchungsgebiets aufscheinen. Stichwörter und Wortbedeutungspunkte mit volkskundlichem Bezug werden oft durch Abbildungen plastisch hervorgehoben. Das Wb. verarbeitet etwa 20000 Lemmata zu Artikeln, während die Wb.-Kartei 500000 Beispielsätze enthält! Die verstorbene Autorin Silvija Rage hat die Darstellungsprinzipien ausgearbeitet, die Arbeit am Ganzen geleitet und für die Buchstaben A — L die Stichwörter, welche Numeralia, Pronomina, Interjektionen und Hilfswörter darstellen, bearbeitet und die Buchstaben A — B redigiert. Alles andere stammt von Elga Kagaine. Das lettische Vorwort unterrichtet den Leser genauer über die Spezifika der einzelnen Gewährspersonen (8 werden namentlich ausführlich vorgestellt). Der Benutzer wird über den Artikelaufbau (S. 11 — 15) sowie die wichtigsten phonetischen und grammatischen Besonderheiten dieser Mundart (S. 16 — 19) unterrichtet. Nach dem Abdruck der Wort- und Literaturabkürzungen (S. 20 — 21) und der Zeichenerklärungen (S. 22) folgt das Wörterbuch selbst (Bd. I : S. 2 3 - 5 3 6 ) . Als Illustration des Artikelaufbaus möge ein so wichtiges Stichwort wie galva , K o p f mit seiner reichen Phraseologie dienen (S. 335—339). Nach dem Lemma galva, folgt die grammatische Beschreibung mit Angabe des Deminutivums (galvina). Der Bedeutungspunkt 1 ist mit der der lettischen Schriftsprache identisch und erhält anstelle einer Bedeutungsangabe den waagerechten Strich. Beispielsätze für den Wortgebrauch — durch / voneinander getrennt — folgen. Danach erscheinen die festen Wortverbindungen von Bedeutungspunkt 1 (Symbol • ; n-mal), z. B . galvas kafsuönis oder galvas ciridungs ,Hirnhautentzündung'. Die Phraseme (Symbol ist die Raute) können mit Beispielsätzen stehen; so ist laüzit galvu schriftlettisch umschrieben durch „intensivi
F.
HINZE,
307
Latviesu valodas kontaktu petijumi
domät; pületies, intensivi doraajot, risinot. ko sarezgltu [intensiv nachdenken; sich bemühen, anstrengen; bei intensivem Nachdenken etwas Kompliziertes zu lösen suchen]', was dem deutschen Phrasem sich den Kopf zerbrechen entspricht. Als Beispielsatz wird angeführt A tädirn datblm ir grüti, tür i galva jälaüza ,Mit solchen Arbeiten ist es schwer, hier muß man sich den Kopf zerbrechen' (Bd. 1, S. 337). Oder (ie)iet galva ,Trunkenheit hervorrufen (durch alkoholische Getränke); trunken werden', was dem deutschen Phrasem jdm. im Kopf herumgehen vergleichbar wäre. Als Beispielsatz wird angeführt Tito [vinu\ jäu pa-visäm nevär dzeft, viena pate gläzite jäu iet galvä ,Diesen [Wein] kann man schon gar nicht mehr trinken, ein winzigstes Gläschen steigt einem schon zu Kopf' (Bd. 1, S. 337). Dann folgen Bedeutungspunkt 2 ,prats, saprats [Verstand, Geist]' und weiter die Bedeutungspunkte 3 — 9. Auch diese werden nach demselben Schema wie Bedeutungspunkt 1 abgearbeitet. Am Artikelschluß steht das Kompositum (unter dem Symbol O ) : pusgalva .halber Kopf'. Die am Artikelschluß aufgeführten Komposita erhalten im Wb. außerdem einen eigenen Wortartikel (s. o.). Aus falsch verstandener Prüderie werden leider auch hier Schimpfwörter und Obscoena gänzlich fortgelassen (S. 11). Das Wörterbuch der Mundart von Ergeme stellt eine wesentliche Bereicherung der bisherigen lettischen Wortsehatzbeschreibungen dar. Die sorgfältige Bearbeitung der Wörterbuchartikel verrät beste sprachwissenschaftliche Schule. Die Lektüre des Wörterbuchs bereitet auch durch die vorbildliche Druckgestaltung sowie das vorzügliche Papier Freude. Autorinnen und Verlag gebührt höchstes Lob. Die zu früh verstorbene Mitautorin Silvija Rage* hat sich durch dieses Werk, dessen Erscheinen sie nicht einmal im ersten Band hat erleben dürfen, selbst ein schönes Denkmal gesetzt. F. Hinze * An Nachrufen vgl. H. V i h m a , Silvija Rage [1928 — 1976], in: Keel ja Kirjandus. Eesti NSV Teaduste Akadeemia ja Eesti NSV Kirjanike Liiduajakiri 19 (1976), S. 640, mit Photo; A. B l i n k e n a , Silvijas Rages pieminai (1928-1976), in: Baltistica 13 (1977), S. 391—392; M. M u s t , Silvija Rage, 1 9 2 8 - 1 9 7 6 , in: Emakeele Seltsi Aastaraamat 23 (1977 (1978)), S. 1 1 8 - 1 2 1 , mit Photo.
latviesu valodas kontaktu petijumi ( = Latvijas P S R Zinätnu Akademija Andreja Upisa Valodas un Literatüras institüts). „Zinätne", Riga 1987, 275 S. In diesem Sammelband steht der Sprachkontakt in keinem der 10 alphabetisch nach dem Familiennamen der Verfasser geordneten Aufsätze im Vordergrund, eher der Sprachvergleich und die Dialektgeographie. So ist der erste Aufsatz rein sprachvergleichend, der zweite historisch-lexikographisch. Die weiteren 8 Aufsätze könnte man thematisch in einer größeren Gruppe dialektgeographischer Arbeiten nach Sinnbezirken zusammenfassen, wobei die Beiträge 7 und 9 größere, die Beiträge 4 und 8 kleinere Sinnbezirke umfassen. Ausschließlich dem Sprachkontakt sind die Arbeiten Nr. 6 und 10 gewidmet. Aufsatz 3 befaßt sich mit Sprachkontakt als Teilaspekt der historischen Lexikologie und Aufsatz 5 widmet sich der Dialektgeographie e i n e s Begriffs. — Den Aufsätzen ist am Schluß des Ganzen sowohl eine wichtige Rezension als auch eine Bibliographie zum Sprachkontakt hinzugefügt worden. Wir besprechen die einzelnen Beiträge hier alphabetisch in der Folge des Sammelbands: (1.) L. B a i o d e , Die semantischen Beziehungen der präfigierten Substantive und der präfigierten Verben im Litauischen und Lettischen der Gegenwart (S. 7—38; Res. S. 261). Der Artikel ist den semantischen Beziehungen genetisch gleicher Lexeme mit gleichartigen Affixen, d. h. homogenetischen Homoderivaten gewidmet. Es werden folgende substantivische Präfixe vorgestellt und diese verbalen Präfixen gegenübergestellt, wie: lit. ap-fapy--.
lett. ap-
lit. ap-fapi-
lett. ap-
usw.,
d. h. folgende Präfixe sind a) sowohl als substantivische als auch als verbale in beiden ostbaltischen Sprachen identisch: at-, ne-, pa-; b) nur „lautgesetzlich", nicht genetisch, unterscheiden 10 z. Slawistik, Bd. 34, H. 2
308
Z. Slaw. 34 (1989) 2
sich: lit. lett. ie-; lit. is-: lett. iz-; lit. po-: lett. pa-\ lit-. pries-: lett. prieks-; lit. su-: lett. sa-; lit. uz- : lett. uz- ; c) wirklich unterschiedlich sind — in substantivischer Verwendung — lit. per-: lett. pär- ; lit. prie- : lett. pie- ; und in verbaler Verwendung — lit. par- : lett. pär- ; lit. per- : lett. pär-. — (2.) P. B e r t u l i s , Wechselbeziehungen zwischen Form und Bedeutung eines Wortes (lett. mäte: lit. moté) (S. 39 — 62; Res. S. 262). — Lett. mate ,Mutter': lit. mòte ,Mutter; E h e f r a u ; F r a u ' werden in ihrem Wechselverhältnis untersucht. Dazu werden auch alle Ableitungen von lett. mäte und lit. mòte in die Studie mit einbezogen. Die Entstehung einiger morphologischer und phonetischer Varianten von moté und Ableitungen werden rein morphologisch durch Vermittlung von Deminutiva nach folgendem Modell erklärt: moté -»• motuté : moíiuté -»- moíia, vgl. motulè : moéìulé, motuíé: moíiuzé. — (3.) A. B l i n k e n a unterzieht in ihrem Aufsatz „Die Adjektive im Wb. von J . Langius" (S. 63—85; Res. S. 262 —264) die432 Adjektive im Lettisch-Deutschen Lexicon des lutherischen Pastors J o h a n n e s Langius (1615 — 1690?) ,,zur Ober- und Nieder-Bartau in Curland" (erschienen um 1685) 1 einer kritischen Musterung. B. systematisiert die zumeist echt baltischen Adjektive, stellt ursprüngliche solchen, die mit bestimmten Affixen gebildet worden sind, gegenüber, geht auf phonetische Besonderheiten ein und f ü h r t auch einige aus dem Deutschen entlehnte Adjektive an wie (trls)kantigs ,(drei)kantig'. Zu unrecht verdächtigt B. Langius hinsichtlich des Adjektivs veligs: Wähligs ,der über Gebühr thut, muthwillig' der Eigenbildung durch den Wörterbuchautor. Es dürfte sich ebenso um eine Entlehnung aus mnd. welig dass. handeln, wie bei pm. välux (indeklinables Adj.), väleSni, vähxni ,wacker, brav, keck' nd. norddt. wählig ,gut genährt; sich behaglich, wohl fühlend, behaglich; ü b e r m ü t i g [Sperrung F H ] , froh, ausgelassen' 2 . B. weist mit Recht auf viele f ü r die südwestkurländischen Mundarten charakteristische Wörter hin, die altkurische phonetische Besonderheiten, wie die Bewahrung tautosyllabischer Lautverbindungen an, en, in, un bewahrt haben, wie: slinks Bendris ,ein fauler Gesell', lanciht, iss-lanciht auslichten', z. B. wingi Murdus isslanck ,lichten die Fischkörbe aus' (S. 65), wozu ich auch auf die genauen nehrungskurischen Entsprechungen wie nkur. sliñkis (P1KV 113), slinks ,faul, träge', slinkaiss m. ,Faulpelz', slinkuoajum f. ,Faulheit' (KW 72); lancat ,Netze lichten' (KW 47) zu verweisen nicht versäumen möchte. — (4.) B. B u s m a n e , Die Bezeichnungen gallertartiger Speisen in den lettischen Mundarten (S. 86 — 134; Res. S. 264—265) demonstriert, durch 6 dialektgeographische Verbreitungskarten unterstützt, die dialektgeographische Geltung folgender Bezeichnungen s a m t ihren jeweiligen Varianten: das junge Lehnwort galerts ( Kadze; Purmalis -» Plavmalis). Sehr diffizil herausgearbeitet wird die Namenverwendung durch Vertreter verschiedener Nationalitäten und verschiedener Gestalten des Romans (ein und dieselbe Frau heißt bei den Letten Nadine, Nadinlt, während sie ihr russischer Verehrer Nadja Ansovna nennt). Mit der gleichen Akribie untersucht Verf. die Differenzierungen im Namengebrauch und in der Namengebung durch verschiedene soziale Gruppen (z. B. wenn der Titelheld des Romans, ein begüterter Bauer, seiner Tochter drei Namen gibt: Ludmila Vera Spodra, während sich die einfachen Leute damals auf dem Lande mit einem Vornamen begnügten). Verf. wendet hier erfolgreich die von ihr in einer Reihe vorausgegangener Publikationen praktizierte Methode der soziolinguistischen Interpretation literarischer Namen an und baut sie weiter aus, was sicher als be-
312
Z. Slaw. 34 (1989) 2
sondere Stärke der vorliegenden Arbeit gewertet werden kann. Durch ihre Darstellung vermag V. Küke-Dravina den Leser voll davon zu überzeugen, daß der erwähnte Roman von K . Ievins ein interessantes historisches Dokument f ü r die soziolinguistische Erforschung der Namentraditionen in Zemgale in den 20er J a h r e n unseres J a h r h u n d e r t s darstellt. Der zweite Aufsatz über die Phraseologismen in K . Ievins' R o m a n „ P u t r a s Daukis" demonstriert an einem umfangreichen und sehr sorgfältig analysierten Material die Reichhaltigkeit der phraseologischen Problematik im schöngeistigen Text. Verf. zeigt, welche thematischen Gruppen von Phrasemen im realistischen R o m a n vorherrschen: Phraseme, die eng mit der Arbeit der Menschen in der Landwirtschaft zusammenhängen und ihre Beziehungen zur N a t u r zum Ausdruck bringen; Phraseme zur Wiedergabe von Gefühlen, Zuständen, Wertungen, zwischenm?nschlichen Beziehungen (hier sind es vor allem die in allen Sprachen verbreiteten somatischen Phraseme, innerhalb derer sie eins Auswahl solcher mit acis ,Auge', ausis ,Ohr', roka ,Hand', käja ,Fuß/B ?in', sird-s ,Herz', galva ,KopP und deguns ,Nase' bietet); kleinere, aber für die Aussagen im R o m a n wichtige Sachgruppen von Phrasemen sind: das Ehe- und Familienleben, B r a u c h t u m und Aberglaube, Trinken und Trunksucht etc. Den stabilen Vergleichen wird auch gebührende Aufmerksamkeit gewidmet, wobei von Interesse ist, daß die H a u p t g r u p p e n verbale V e r g l i c h e darstellen (apnicis kä näve ,ödet an wie der T o d ' ; cikst kä pele ,piepst wie eine Maus' etc.). Es folgen in ihrer Häufigkeit die adjektivischen Vergleiche {apa\a kä plüme ,rund wie eine P f l a u m e ' ; gudra kä cüsk'i ,weise wie eine Schlange'), während die substantivischen Vergleiche recht selt?n sind (vlrs kä ozols ,ein Mann wie eine Eiche', cilveks kä jela ola ,ein Mensch wie ein rohes Ei'). Der größte Teil der im R o m a n vorkommenden Phraseologismen war in den 20er J a h r e n ebenso wie heute gebräuchlich und gängig. Eine kleinere Zahl aber stellen solche dar, die zumindest heute als veraltet und ungebräuchlich angesehen werden müssen und daher einer Erklärung bedürfen. E s ist sehr verdienstvoll, daß Verf. auf mehreren Seiten (S. 22 — 26) derartige veraltete Phraseme erklärt und mit Belegen aus dem R o m a n versieht, da gültige Aussagen über die Aktualität der Gebräuchlichkeit von Phrasemen nur von Sprachträgern und ausgezeichneten Kennern der Phraseologie der Muttersprache gemacht werden können. Mit diesen Ausführungen leistet Verf. einen wertvollen Beitrag zur genaueren Beschreibung der Eigenheiten der Phrasemik der lettischen Sprache und gleichzeitig Ausgangsmaterial für die Phraseographie. Es handelt sich hier um Phraseme des Typs list zem aube-s .heiraten (von der F r a u ) ; einen Mann nehmen', wörtl. .unter die H a u b e kriechen'; celmu lauzej-s ,einer, der etwas Neues beginnt, begründet; Initiator', wörtl. ,einer, der Stubben rodet'. Phraseologismen biblischer H e r k u n f t nehmen in Ievins' R o m a n keinen großen R a u m ein im Unterschied zu solchen lettischen Autoren wie die Gebrüder Kaudzites, Rudolfs Blaumanis, Aspazija und Anna Brigadere. In etwas größerer Anzahl finden sich Phraseme u n d Vergleiche, die aus religiösen Texten stammen (ijaba vests , Hiobsbotschaft'; aprij kä valzivs Jonasu ,er verschlang (j—n) wie der Walfisch den Jonas'). Eine Besonderheit im Gebrauch der Phraseologismen durch Ievins besteht ferner darin, daß er die gängigen Wendungen wenig verändert oder verformt. Häufig bleibt der Sinn erhalten, aber die formale Struktur erfährt gewisse Veränderungen, vgl. das Sprichwort Dzelzs jäka\, kamer tä vel karsta ,Das Eisen soll man schmieden, solange es heiß ist': Kalt dzelzi, kura vairäk nokaitusi; Kalt dzelzi, kamer vel vipa labi stiepjas un nav atdzisusi; Dzelzi kalt, kamer tä sarkana un miksta. Damit sind wir auch bei der Behandlung einer besonderen Gruppe, nämlich bei den Sprichwörtern, angelangt. Die Verf. f ü h r t eine Reihe lettischer Sprichwörter aus dem R o m a n ,,Putras D a u k i s " von IevinS an, meint aber, daß die litauischen Schriftsteller in ihren Werken mehr Sprichwörter verwenden als die lettischen. Von besonderer Bedeutung f ü r die Herausarbeitung des Individualstils von K. Ievins sind die Vergleiche, die Rüke-Dravina hinsichtlich des Gebrauchs der Phraseologie bei Ievins und bei Aspazija anstellt, die ja beide aus Zemgale kommen, sich hierin aber wesentlich unterscheiden. So f ü h r t sie (S. 30 — 31) eine ganze Liste von Phraseologismen an, die nur bei Aspazija vorkommen und die m a n bei Ievins vergeblich suchen würde. Ähnliche Unterschiede stellt sie in der weit umfänglicheren Verwendung der Phraseologismen biblischer H e r k u n f t im R o m a n „Mernieku laiki" der Gebrüder Kaudzites im Vergleich zu Ievins fest. Besonders anregend sind noch die Passagen über Phraseologismen, die mit der Gestik und Mimik zusammenhängen. Hier wird nicht nur das Problem des Verhältnisses von Verbalem und Nonverbalem in interessanter Art beleuchtet, sondern es werden auch an H a n d des Romans Aussagen über ältere Gebärden und ihren sozial relevanten Gebrauch gemacht.
E.-J. B u k e v i c i ü t e , Lietuviij etnogeneze
313
Der dritte Beitrag ist der Lexik der Heimatmundart des Schriftstellers Jänis Jaunsudrabins gewidmet, der aus der Umgebung von Nereta (südwestlich von Jekabpils) stammt, einer Gegend, die im Süden unmittelbar an das litauische Sprachgebiet grenzt. Es handelt sich dabei um Materialien. die die Verf. durch die Antworten des Schriftstellers auf einen lexikalischen Fragebogen für den lettischen Sprachatlas erhalten hat, der 510 Fragen enthielt und der von V. Rüke-Dravina selbst seinerzeit ausgearbeitet worden war. Verf. gliedert die umfangreiche Liste der Mundartwörter und Mundartausdrücke (auch Phraseme sind darunter) aus Nereta (vgl. S. 46 — 47, 49 — 53) nach Sachgebieten (Bäume, Beeren, Pflanzen, Gemüse, Getreide, Fische, Vögel etc.). Die umfangreichste Gruppe bilden die Bezeichnungen für Feldarbeiten (S. 49 — 51). Die Darstellung erbringt eine echte Bereicherung für die lettische Dialektologie. Zehn der mitgeteilten Wörter und Ausdrücke sind nicht im großen Wörterbuch von Mühlenbaeh-Endzelin und in den dazu gehörigen Ergänzungsbänden enthalten, z. B. alvlt, apalvlt ,Tongeschirr mit Glasur bedecken'; laist bernus ,schwärmen (von Bienen)'; plideri .Flieder' u. a. In den mitgeteilten Materialien finden sich interessante Wortbildungsvarianten, Lexeme mit neuen Bedeutungsnuancen, neue Phraseologismen und nichtidiomatische Mehrwortausdrücke. D?r Artikel hat sehr durch die Ausstattung mit drei Karten sowie durch die Reproduktionen von zwei Seiten des Fragebogens und die Wiedergabe eines Briefes des Schriftstellers an die Verf. gewonnen. Das besprochene Buch liest sicher nicht nur der Linguist, sondern auch der Literaturwissenschaft ler, der Namenkundler und überhaupt der sich für die Balten, ihre Geschichte und Kultur interessierende Leser mit Gewinn und mit Vergnügen. K.
Eckert
Lietuviu etnogeneze (von einem Autorenkollektiv: V. M a i i u I i s , Z. Z i n k e v i ö i u s , A. V a n a g a s u . a . , unter der Leitung von R. V o l k a i t e - K u l i k a u s k i e n e ) . „Mokslas", Vilnius 1987, 255 S. Die kollektive Arbeit über die Ethnogenese der Litauer stellt die Forschungsergebnisse des am Institut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der Litauischen SSR seit 1977 wirkenden Forschungskreises zur komplexen Grundlagenforschung dieser Problematik vor. Zentrale Fragenkomplexe des Buches beziehen sich auf die drei Hauptetappen der ethnischen Entwicklung der Litauer: 1) den Ursprung der Balten, 2) ihre weitere Differenzierung und 3) die Entstehung des litauischen Volkes 1 . Sie umfassen die Zeitspanne vom 3. Jahrtausend v. u. Z. bis zum 13. —14. Jahrhundert u. Z. Dabei bemühen sich Verff. um eine Synthetisierung historischer, linguistischer, archäologischer und anthropologischer Konzeptionen. Das Werk besteht aus einer Einleitung, sieben Kapiteln mit einem aktuellen Literaturverzeichnis, einem Resümee und einem Namenverzeichnis. Es enthält wertvolles kartographisches Material, Schemata und Abbildungen. In Anbetracht des Charakters des Forschungsgegenstandes sowie unterschiedlichen Erkenntnisstandes der Forschungsaspekte zeichnet sich die Problematik der Ethnogenese der Litauer durch viele hypothetische und sogar ungelöste Fragen aus. Wenn Beschreibungen zur ethnischen Geschichte der Litauer bereits auf die Renaissance zurückgehen, so fällt die Entwicklung der ethnischen Archäologie und Odontologie erst in die jüngste Zeit. Historische Erklärungen und Theorien zur Ethnogenese der Litauer bis in die bürgerliche Zeit entbehren ihrer wissenschaftlichen Grundlage, wie z. B. die Hypothese des Ursprungs der Litauer aus Thrakern, Dakern und Phrygiern von J . Basanaviöius (1851 — 1922). Diese und andere Theorien wurden von Linguisten wegen Mangels an beweiskräftigen Argumenten scharf kritisiert. Sprachwissenschaftliche Erkenntnisse spielen bei der Lösung der Fragen der Ethnogenese der Litauer eine sehr wichtige Rolle, da sie f ü r die ethnogenetische Theorie der Litauer eine wissenschaftliche Grundlage liefern. Die Einführung der historisch-vergleichenden Methode in der 1. Hälfte des 19. J h . und ihre Anwendung in der Sprachwissenschaft war f ü r die Bestimmung des Litauischen innerhalb der indoeuropäischen Sprachfamilie sehr wichtig, vor allem die Tatsache, daß das Litauische eine der altertümlichsten indoeuropäischen Sprachen ist. Diese Erkenntnis sowie i vgl. auch die Beiträge der Konferenzen „ I s lietuviij etnogenezes", Vilnius 1981, und „lipoft.nicMH 3THHHecK0ö HCTopHH ßajiTOß", PHra 1985.
314
Z. Slaw. 34 (1989) 2
zahlreiche Systemuntersuchungen anderer baltischer Sprachen tragen zur Klärung wichtiger ethnogenetischer Fragen wesentlich bei. In der vorliegenden Besprechung steht der linguistische Aspekt der Ethnogenese der Litauer im Mittelpunkt, der in sechs Kapiteln des Buches behandelt wird. I m Kapitel zur Entstehung der Balten stellen Verff. zuerst die Frage nach der Urheimat der Indoeuropäer. Diese Frage bleibt nach wie vor offen, obwohl es einige interessante Hypothesen dazu gibt. Interesse verdient die auf neuen linguistischen Daten beruhende Hypothese von T. Gamkrelidse und V. V. Ivanov über die Lokalisierung der Indoeuropäer auf dem Territorium der ostlichen Türkei, des Südkaukasus und Nordirans. Für die Klärung des Ursprungs der Balten spielen linguistische Angaben eine entscheidende Rolle. Aufgrund der Untersuchungen von A. Kirkor, A. Kocubinskij, A. Pogodin, A. Sobolevskij, A. Saehmatov, M. Vasmer und insbesondere von K. Büga, V. Toporov und 0 . Trubacev wurden baltische Toponyme von der Weichsel im Westen bis zu einer Linie bei Moskau im Osten sowie Pskov im Norden bis zum Bug im Süden festgestellt. In den letzten Jahrzehnten wurde vor allem in den Arbeiten von A. Vanagas 2 eine Wechselbeziehung zwischen dem Verbreitungsgebiet der baltischen Toponymie und dem Areal der alten indoeuropäischen Hydronymie festgestellt. Diese Erkenntnisse sind für die Ethnogenese der Litauer ebenso wie die der Balten von entscheidender Bedeutung. Die Entstehung des Urbaltischen wird von Verff. ungefähr um das 20. J h . v. u. Z. datiert und sein Verbreitungsgebiet vom Unterlauf der Weichsel, der Ostseeküste entlang, an der Daugava, dem Nemunas bis zum Oberlauf des Dnepr lokalisiert. Nach einer Hypothese von V. Maziulis 3 umfaßte das Urbaltische 1. ein zentrales und 2. ein peripheres Areal urbaltischer Dialekte. Der Zerfall des Urbaltischen wird ungefähr mit dem 5. J h . v. u. Z. datiert, als sich das periphere Urbaltische von dem zentralen wesentlich zu differenzieren begann und als das zentrale Urbaltische — daru ntcr das Urlitauische und Urlettische — um das 5 . - 7 . J h . u. Z. endgültig zerfallen war. Im 5. J h . v. u. Z. spaltete sich das Urwestbaltische, das die Grundlage für das Altpreußische und Jatwingische bildete, von dem zentralen Urbaltischen ab. Die Altpreußen werden als Süd- und Westbalten und die Altkuren als Nordbalten lokalisiert. Bei der Behandlung der balto-slawischen Problematik vertreten Verff. den Standpunkt, daß sich das Urslawische aus einem der peripheren urbaltischen Dialekte entwickelt hat. Es wird angenommen, daß von allen schriftlich fixierten baltischen Sprachen nur das Altpreußische unmittelbaren K o n t a k t mit dem Slawischen hatte, was durch sprachliche Tatsachen bewiesen wird, z. B. vgl. apr. assanis, russ. oceufc, aber lit. ruduö und lett. rudens ,Herbst', apr. kelon, ursl. *kolo, aber lit. rätas und lett. rats ,Rad, Kreis' usw. Die sprachlichen Gegebenheiten bekräftigen die Hypothese, daß das Urwestbaltische und das Urslawische zwei separate Idiome an der Peripherie des Urbaltischen gewesen sein könnten. Ersteres ist in der Folgezeit baltisch geblieben, während sich letzteres wegen verschiedenster Einflüsse und aus mannigfaltigsten Gründen vom ursprünglichen Zustand entfernte und als Ergebnis einer langwährenden Evolution die Grundlage für die Entwicklung der slawischen Sprachen abgab. Damit lassen sich die Gründe für die sprachliche Nähe des Urslawischen zu den baltischen Sprachen hinlänglich erklären. Nach der erwähnten Hypothese gelten urslawische Formen als Innovationen im Vergleich mit den baltischen. Diese Erklärungsvariante der balto-slawischen Frage hat sowohl Anhänger als auch Gegner 4 . Die Behandlung der Frage der östlichen bzw. Dneprbalten, ihrer Verbreitungsgebiete und ihrer
2
3
4
A. V a n a g a s , Lietuvii} hidronimij semantika, in: Lietuvii} onomastiko tsvrinejimai. Lietuvii; kalbotyros klausimai, Bd. 21, S. 4—153; A. B a H a r a c , MaKCHMantHbiH apeaji ßajrniftCKoii rHApoHHMHH h npo6.neMa npoHCxojKHeHHH öajiTOB, in: 9THorpaMHecKHe h jiHHrBHCTiiMecniie acneKTH aTHnnecKott HCTopHH SanTHticKHx HapoaoB, Piira 1980, S. 119 — 123. V. M a ä i u l i s , Apie senoves vakarij baltus bei ju santykius su slavais, ilirais ir germanais, in: Is lietuviq etnogenezes, Vilnius 1981, S. 5 — 11; d e r s . , Zum Westbaltischen und Slawischen, in: ZfSl 29 (1984), S. 166f. Den neuesten Diskussionsstand zu dieser Problematik s. bei B. H. T o n o p o ß , K peKOHCTpyi;qnn apeBHeftmero coctohhhh npaejiaBHHeKoro, in: CjiaBHHCKoe iwuKormaniie. X MemnyHapoAHbiii CT>e3;n CJiaBHCTOB, M. 1988, S. 264—292. Einen ganz anderen Standpunkt zu balto-slawischen Fragen vertreten z. B. O. Trubaiev, Z. Zinkevicius u. a., vgl. Z. Z i n k e v i c i u s , Lietuvii! kälbos kilme, Vilnius 1984, S. 1 1 7 - 1 3 9 .
E . - J . B u k e v i c i ü t e , Lietuviq etnogeneze
315
späteren Assimilation d u r c h Slawen (ungefähr vom 6. J h . u. Z. an) b e r u h t ebenfalls auf linguistischen u n d archäologischen Angaben, die jedoch n i c h t in allen Fällen ü b e r e i n s t i m m e n . Der Assimilationsprozeß der D n e p r b a l t e n soll m i t der V e r b r e i t u n g der Slawen ü b e r d a s T e r r i t o r i u m u m Novgorod-Pskov begonnen h a b e n u n d s p ä t e r durch die E i n f ü h r u n g des C h r i s t e n t u m s (im 10. J h . ) u n d d a m i t auch der Schrift u n d byzantinischen K u l t u r beschleunigt worden sein. Einzelne baltische S t ä m m e , wie z. B. die Galinder, werden noch in den Annalen aus d e m 11. u n d 12. J h . erw ä h n t . Die Frage der endgültigen Assimilation der D n e p r b a l t e n ist noch offen. S p u r e n des baltischen S u b s t r a t s stellen die Sprachforscher in der P h o n e t i k , Morphologie, S y n t a x u n d Lexik der ostslawischen Sprachen fest. Die K o n t a k t e zu den Finnougriern — Wolga - u n d Ostseefinnen — sind in den verschiedenen Zeiten unterschiedlich intensiv gewesen. Die f r ü h e s t e n K o n t a k t e werden u n g e f ä h r m i t d e m Beginn des 1. J a h r t a u s e n d s v. u. Z. d a t i e r t . Das Protolitauische selbst h a t t e zwar keine d i r e k t e n K o n t a k t e z u m Finnougrischen, jedoch t r e t e n finnougrische Spuren in den baltischen S p r a c h e n deutlich in Erscheinung. E s wird a n g e n o m m e n , d a ß nämlich das finnische S u b s t r a t die U r s a c h e war, d a ß sich die Sprache der nördlichen Gebiete des zentralbaltischen Areals zu v e r ä n d e r n u n d v o n dem archaischen Sprachmodell der südlichen Gebiete zu differenzieren begann. Die V e r ä n d e r u n g e n h a t t e n phonetischen u n d g r a m m a t i s c h e n Charakter, z. B. der Ü b e r g a n g der gemeinbaltischen u n d *z zu s u n d z, die V e r ä n d e r u n g von *si u n d *zi zu s u n d z, die Assimilation der palatalisierten k u n d g, die R e d u k t i o n b e s t i m m t e r E n d u n g e n , V e r ä n d e r u n g e n im g r a m m a t i s c h e n B a u u n d in der Prosodie. Sprachliche Unterschiede des südlichen Teils ä u ß e r t e n sich in der E r h a l t u n g ihres zentralbaltischen Sprachmodells, das der litauischen Sprache der Gegenwart z u g r u n d e liegt. H i e r liegt der U r s p r u n g des Litauischen. Der N a m e L i t a u e n wird zum ersten Mal in den Quedlinburgischen Annalen u m 1009 e r w ä h n t . F ü r die Etymologisierung des E t h n o n y m s Lietuvä liegen mehrere V a r i a n t e n vor. N a c h einer H y p o these von K . Kuzavinis 5 h ä n g t es m i t d e m F l u ß n a m e n Lietauka (in schriftlichen Überlieferungen auch Lidavä) z u s a m m e n , der aus der Wurzel lie- (vgl. lit. lieti u n d l e t t . lie-t,gießen') u n d d e m Suffix -tuv-j-tav- b e s t e h t . E s wird a n g e n o m m e n , daß dieser F l u ß n a m e zum E t h n o n y m als B e n e n n u n g des L a n d e s a m Unterlauf der Neris u n d a m Mittellauf des N e m u n a s , d. h. des Kerngebi&tes des k ü n f t i g e n litauischen Staates, wurde. Die Darstellung des Konsolidierungsprozesses der litauischen Sprache m i t der E n t s t e h u n g des litauischen F e u d a l s t a a t e s im 13. J h . g r ü n d e t sich auf t o p o n y m i s c h e D a t e n . Die litauische Völkers c h a f t als eine ethno-soziale E i n h e i t b e s t a n d aus zwei regionalen H a u p t k o m p o n e n t e n — Aukstaiten u n d 2 e m a i t e n (Hoch- und Niederlitauern). Die a n d e r e n baltischen S t ä m m e w a r e n zahlenmäßig schwach u n d d a h e r f ü r die allgemeine S t r u k t u r i e r u n g der litauischen V ö l k e r s c h a f t nicht b e s t i m m e n d , jedoch n i c h t ohne E i n f l u ß auf die litauischen Dialekte 6 . F ü r die E n t s t e h u n g des zemaitischen Dialekts spielte das altkurische S u b s t r a t eine e n t s c h e i d e n d e Rolle. Das Altkurische selbst k a m im 16. J h . a u ß e r Gebrauch. Der südliche Teil der Semgallen w u r d e im 15. J h . u n d der Selen im 14. J h . , d. h. n a c h ihrer Angliederung an den litauischen S t a a t , von den L i t a u e r n vollständig assimiliert. Sie hinterließen u. a. a u c h T o p o n y m e als sprachliche Spuren. Die A l t p r e u ß e n waren die südwestlichen N a c h b a r n der L i t a u e r . N a c h der V e r w ü s t u n g ihrer Gebiete w ä h r e n d der Kriege m i t d e m O r d e n s s t a a t sowie n a c h der anschließenden E i n w a n d e r u n g u n d Vermischung der L i t a u e r m i t der einheimischen Bevölkerung t r u g ihre Sprache indirekt zur E n t s t e h u n g der südlichen westaukstaitischen M u n d a r t bei, die sieh m i t ihren sehr archaischen Zügen in der Folgezeit zur Grundlage der litauischen S t a n d a r d s p r a c h e (bendrine kalba) entwickelte. I m Südosten grenzten die L i t a u e r an die J a t w i n g e r , von denen ebenfalls einige wenige S p u r e n in südöstlichen litauischen M u n d a r t e n erhalten geblieben sind. I n den nördlichen Gebieten der J a t winger, die f r ü h in den B e s t a n d des litauischen S t a a t e s eingingen, w u r d e bereits vor den K r i e g e n m i t d e m O r d e n s s t a a t litauisch gesprochen. N a c h der Angliederung ihrer restlichen d u r c h die K r i e g e v e r w ü s t e t e n Gebiete a n L i t a u e n im 15. J h . e n t s t a n d e n d o r t m e h r e r e litauische Sprachinseln. Mit Verlust dieser Gebiete zu Beginn des 16. J h . k a m dort das Litauische allmählich a u ß e r G e b r a u c h , jedoch sind seine S p u r e n in den dortigen polnischen u n d belorussischen D i a l e k t e n e r h a l t e n geblieben. Die B e h a n d l u n g der Rolle des S u b s t r a t s f ü r die litauischen Dialekte beschließt d e n linguistischen Teil des Buches. 5 6
K . K u z a v i n i s , Lietuvos v a r d o kilme, i n : K a l b o t y r a , B d . 10, Vilnius 1964, S. 5 — 18. Z. Z i n k e v i c i u s , Lietuviu dialektologija, Vilnius 1966.
316
Z. Slaw. 34 (1989) 2
Die et hnolinguiat ¡sehen Erkenntnisse tragen wesentlich zur Klärung der Grundlagen der Ethnogenese der Litauer bei. Auf ihren einzelnen Entwicklungsstufen, über die schriftliche Überlieferungen fehlen und weder archäologische noch anthropologische Funde zugänglich sind, z. B. bei Feueroder Wasserbestattung, bieten linguistische Angaben die einzige Möglichkeit, über ethnische Prozesse zu urteilen. Viele Fragen allerdings, die zur Erhellung der Ethnogenese der Litauer beitragen können, bleiben noch weiteren Untersuchungen vorbehalten. E.-J. Buheviiiüte
J. B R E T K U N A S , Rinktiniai rastai. (Redakcine kolegija V . Ambrazas [pirmininkas], V . Maziulis, Z. Zinkevicius. Parenge J. Palionis ir J. 2ukauskaite ...), „Mokslas", Vilnius 1983, 402 S. Johannes Bretke (latinisiert Johannes Bretkius, lit. Jonas Bretkünas) lebte von 1536 — 1602, war von 1562 bis 1587 Pfarrer in L a b i a « (lit. Labguva) und von da an bis zu seinem Tode in der Kirche am Steindamm in Königsberg (lit. Karaliauöius, russ. heute Kaliningrad). Er hat als evangelischer Pfarrer seine Pfarrkinder in altpreußischer und kurischer Sprache seelsorgerisch betreut, jedoch nur litauisch und deutsch gepredigt. Er hat neben seiner seelsorgerischen und Predigttätigkeit bedeutende Schriften verfaßt, von denen mehrere veröffentlicht worden sind. Sein wichtigstes, sein Lebenswerk, ist die Übersetzung der Lutherbibel ins Litauische. Dieses Übersetzungswerk hat er i. J. 1579 begonnen und 1591 beendet. Die litauische Bibel Bretkes ist als Ganzes nie im Druck erschienen. Dieser Bibelübersetzung und den Gutachtern resp. Helfern hat V . Falkenhahn (1903 —1987) 1 seine Doktordissertation 2 gewidmet. Durch günstige Umstände ist die Handschrift der Bibelübersetzung gerettet worden und befindet sich heute in Göttingen, wo sie durch Baltisten der Bundesrepublik Deutschland, durch Herrn Dr. Jochen Range und Herrn Prof. Dr. Friedrich Scholz 3 , zum Druck vorbereitet wird. Die Vilniuser Kollegen beginnen mit der Edition des Alten Testaments. Die Herausgabe von Teilen der Bretkeschen Bibelübersetzung ist den litauischen Baltisten nicht nur ein baltistisches, sondern auch kulturhistorisch relevantes nationales Anliegen. Es scheint gut überlegt, in der zu besprechenden Edition sich auf Teile des A . T . zu beschränken. Vorwort (S. 5 — 6) und Biogramm des Johannes Bretke Oyvenimas ir raslai ,Leben und Schriften' (S. 7 — 25) stammen von J. Palionis. Es folgen der Abdruck A. einiger Schriften J. Bretkes, nämlich der von den Herausgebern besorgten litauischen Übersetzung seiner 1 . Prüsij krasto K R O N I K A surinkta Labguvos 4 kunigo Jono Bretkijaus. Pirmoji knyga, israsyta mano, Miulhauzeno kunigo Kasparo Henenbergerio, 1588 m. (S. 26 — 32); 2. der Übersetzung von Mosebüchern aus Bretkes Bibelübersetzung (Biblia tatai ejti YVifsas Schwentas Rajchtas, ..., S. 35 Faksimile des Gesamttitelblatts), und zwar a) von 2. Mose = Antros hnigos Moseschavs. (S. 33 — 75; auf S. 37 Faksimile der U b e r s , von 2. Mose 1, 1 — 11 (teilweise 11)), K a p . 1—5; K a p . 8 — 14; K a p . 20 — 22; K a p . 35 — 37; b) von 3. Mose = Treczios hnigos Moseschaus. Anno 1590. 22. die Octobrj. (S. 76—98; auf S. 77 das Faksimile der Übers, von 3. Mose 13, 2 9 - 3 7 (Beginn)): K a p . 1; K a p . 1 1 - 1 7 ; 3 . des Buchs der Richter = Knigos Svdziv (S. 99 — 109; auf S. 103 steht das Faksimile des nichtabgedruckten Kapitels Richter 1, 1—3 ( A n f a n g ) ) : K a p . 13 — 16;
1
2
3
4
vgl. R . K r a w i e l i c k i — U. L e h m a n n , In memoriam Viktor Falkenhahn, in: ZfSl 33 (1988), S. 151; F . H i n z e , Viktor Falkenhahn ( 1 9 0 3 - 1 9 8 7 ) f , im Druck für Acta Baltico-Slavica (Warszawa). V . F a l k e n h a h n , Der Übersetzer der litauischen Bibel Johannes Bretke und seine Helfer. Beiträge zur Kultur- und Kirchengeschichte Altpreußens, Königsberg—Berlin 1941. Näheres bei F. S c h o l z , Die Baltistik in der Bundesrepublik Deutschland, in: ZfSl 29 (1984), S. 2 2 9 - 2 3 1 , bes. S. 2 3 0 - 2 3 1 . Chronicon des Landes Preussen Colligieret durch Johannem Bretkium Pfarhern zu Labiaw. — Anno 1578 und 1579 ..., veröffentlicht durch G. G e r u l l i s , Bretke als Geschichtsschreiber, in: AfslPh 40 (1926), S. 1 1 9 - 1 2 5 . - Labiau ist heute russ. Polesk.
F. HINZE, Rinktiniai rastai
317
4. des gesamten Buchs R u t h = Knigos Rvth (S. 110 — 118; auf S. i l l das Faksimile von R u t h 1, 1 - 1 1 , 1. Satz); 5. des gesamten Buchs Hiob = Knigos Hiobo (S. 119 — 182; auf S. 121 das Faksimile von Hiob 1, 1 - 8 ) : Kap. 1 - 4 2 ; ß. des Psalters = Psalteras {S. 183—225): K a p . 1 (2mal) —13; jeweils die K a p . : 15; 18; 23; 32; 38; 46; 51; 58; 6 7 - 6 8 ; 1 0 2 - 1 0 3 ; 1 1 0 - 1 1 2 ; 1 1 4 - 1 1 5 ; 117; 121; 1 2 3 - 1 2 4 ; 1 2 8 - 1 3 0 ; 137; 139; 143. — Von den angeführten 40 Davidspsalmen wurden 35 anders übersetzte bereits in Moswids Liederbuch abgedruckt (vgl. Vorwort, S. 5 dieser Ausgabe); 7. der Sprüche Salomos vollständig = Kalbessei Salamono 1585. 2. Decemb. (S. 226 —282; auf S. 233 das Faksimile vom Sprüchen Salomonis 4, 18 — 27 und 5, 1 — 13); 8. des gesamten Predigers = Kosnadieia Anno 1586 2. Martij. (S. 283 — 301): K a p . 1 - 1 2 ; 9. des gesamten Hohenliedes Salomos = Giesmiv giesme Salomono Anno 1590, 6. Februarij. (S. 302 — 312; auf S. 305 das Faksimile vom Hohelied Salomos 5, 17; 6 ; 1 - 9 (Anfang)): K a p . 1—8. Oalas Giesmiu giesmes Salomono absolui eo diem. Alle B i b e l ü b e r s e t z u n g s t e i l e sind von den Herausgebern mit die Sprache kommentierenden F u ß n o t e n versehen worden. Außerdem sind auf den Seiten 333 — 359 K o m m e n t a r e zu den Texten selbst abgedruckt worden. B . 14 von den Hgg. aus dem deutschen Original ins Litauische übersetzte Briefe Bretkes (zwischen 1563 und 1602 verfaßt) an seinen Landesvater (bis auf die Briefe 2—4) Herzog Albrecht von Preußen (S. 313 — 327), wovon die ersten sieben aus Labiau, die Briefe acht bis vierzehn aus Königsberg datiert sind. Nach diesen von Bretke selbst stammenden Schriften folgen 1. die Erklärungen (1. Allgemeine Bemerkungen; 2. Schreibung, I n t e r p u n k t i o n und Transkription; 3. F u ß n o t e n , A n m e r k u n g e n ; 4. Kommentare mit Abkürzungsverzeichnis — S. 328 — 331); 2. die K o m m e n t a r e zu den u n t e r A. 1—9 genannten Fragmenten der preußischen Chronik und den Kapiteln des A. T. (S. 332 bis 359); 3. K o m m e n t a r e zu den 14 Briefen Bretkes (S. 360 — 362); 4. ein Glossar altlitauischer Wörter aus Bretkes Bibelübersetzung mit neulitauischer Übersetzung, wobei das deutsche Originalwort des Luthertextes in Klammern steht. Zum Schluß eines jeden Glossarartikels ist die betreffende Bibelstelle angegeben (S. 363—379); 5. eine 18 Positionen umfassende Bibliographie der Werke Bretkes von J . Tumelis. Sie gliedert sich in A. Bretkes Schriften: 1. sieben Bücher