323 80 62MB
German Pages 276 [281] Year 2022
LÖSSNITZ UND MORITZBURGER
TEICHLANDSCHAFT
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER DDR GEOGRAPHISCHES INSTITUT ARBEITSGRUPPE HEIMATFORSCHUNG
WERTE UNSERER
HEIMAT
Heimatkundliche Bestandsaufnahme in der Deutschen Demokratischen Republik
Band 22
LÖSSNITZ UND MORITZBURGER TEICHLANDSCHAFT Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme im Gebiet von Radebeul und Dresden-Klotzsche
Mit 33 Abbildungen, 16 Kunstdrucktafeln, 1 Übersichtskarte, 1 Stadtplan
1
973
AKADEMIE-VERLAG
BERLIN
Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats für Heimatforschung des Geographischen Instituts der Akademie der Wissenschaf ten der D D R : Prof. Dr. Dr. eh. Edgar Lehmann, Leipzig (Geographie, Vorsitzender) — Dr. Heinz Lüdemann, Leipzig (Geographie, Direktor des Instituts), Prof. Dr. Ludwig Bauer, Halle (Geographie, Naturschutz), Dr. habil. Karlheinz Blaschke, Dresden (Gcschichte), Dr. sc. Werner Coblenz, Dresden (Ur- und Frühgeschichte), Prof. Dr. Ernst Ehwald, Eberswalde (Bodenkunde), Prof. Dr. Gerhard Heitz, Rostock (Geschichte), Prof. Dr. Edgar Lehmann, Berlin (Kunstgeschichte), Prof. Dr. Günter Möbus, Greifswald (Geologie), Prof. Dr. Hermann Meusel, Halle (Botanik), Prof. Dr. Hans Nadler, Dresden (Denkmalpflege), Prof. Dr. Ernst Neef, Dresden (Geographie), Prof. Dr. Werner Radig, Berlin (Hausforschung), Dr. sc. Rudolf Weinhold, Dresden (Volkskunde), Dr. Dietrich Zühlke, Dresden (Geographie). Manuskript zu diesem Band abgeschlossen am 3 1 . 12. 1971
Erschienen im Akademie-Verlag GmbH, 108 Berlin, Leipziger Straße 3 — 4 Copyright 1973 by Akademie-Verlag GmbH Lizenznummer: 202 • 100/123/73 Gesamtherstellung: V E B Druckhaus „Maxim Gorki", D D R - 7 4 Altenburg Bestellnummer: 2084/22 * E S 15 D • P 102/72 E D V : 752 018 5
INHALTSVERZEICHNIS Vorwort
VII
Mitarbeiterverzeichnis
IX
Verzeichnis der Suchpunkte
XI
Überschau Einzeldarstellung
1 23
Anhang A. Tabelle der Einwohnerzahlen vom 16. bis 20. Jahrhundert
207
B. Tabelle der Baudenkmale in Radebeul (Auswahl) . 210 C. Literaturverzeichnis
212
D. Abbildungsverzeichnis
225
E. Namenverzeichnis
227
F. Sachverzeichnis
237
VORWORT Im 22. Band dieser Reihe steht der durch seine vielfältige Naturausstattung ausgezeichnete Teil der Dresdner Landschaft zwischen Moritzburg, Dresdner Heide, Radebeul und dem Stadtrand von Meißen im Blickpunkt der Betrachtung. Die unmittelbare Nachbarschaft von Dresden und die geschichtliche, künstlerische sowie wirtschaftliche Ausstrahlungskraft dieser Stadt haben ihm zudem eine Fülle von überlieferten und neuesten Werten eingetragen, die von der Schöpferkraft und dem Fleiß der werktätigen Menschen vieler Epochen zeugen. Diese hier vorgelegte Bestandsaufnahme vermag daher die Forderungen des Landeskulturgesetzes der Deutschen Demokratischen Republik nach planmäßiger Gestaltung der Landschaft und nach Erhaltung und Verbesserung der Werte unserer Heimat in einprägsamer Weise zu unterstützen. Das nun veröffentlichte Buch vereinigt in sich die positiven Züge ortsverbundener Einzelforschung und gegenseitig aufeinander abgestimmter Gemeinschaftsarbeit.
Fachkollegen
mehrerer
natur-
und
gesellschaftswissenschaftlicher
Institute und staatlicher Einrichtungen ergänzten ein Manuskript über das Gebiet des Meßtischblattes Radebeul aus dem Nachlaß von Dr. Walter Theniusf, Radebeul; jahrelange Arbeiten über vorwiegend ortsgeschichtliche Entwicklungen, nach der geologischen und botanischen Seite ergänzt durch Dr. Martin Thielemann f , Meißen, hatten darin ihren Niederschlag gefunden. Weitere der Buchreihe seit Jahren verbundene Mitarbeiter übernahmen die neue Aufnahme des Blattes Moritzburg. Mannigfache Unterstützung und vor allem unveröffentlichte Unterlagen verdanken wir den Räten der Städte und Gemeinden sowie den Leitungen staatlicher und genossenschaftlicher Einrichtungen. Viele Hinweise und Ergänzungen zur Landesgeschichte bildeten das Ergebnis einer gründlichen
Manuskript-
durchsicht, die Herr Dr. Gerhard Schmidt vom Staatsarchiv Dresden vornahm. Schließlich vermittelten wertvolle Anregungen die Herren Stadtarchivar Paul Brüll für Radebeul, Lehrer Horst Kaiser für Coswig und Weinböhla, Ingenieur Gerhard
Schulze für die Teichwirtschaft sowie Diplomhistoriker
Gerhard VII
T h ü m m l e r f ü r Schloß Moritzburg. Ganz herzlich g e d a n k t sei allen Mitarbeitern sowie denen, die jede erdenkliche F ö r d e r u n g u n d U n t e r s t ü t z u n g gewährten. Die abschließenden Durchsichten u n d Schlußgutachten ü b e r n a h m e n H e r r Prof. Dr. E r n s t Neef, Technische U n i v e r s i t ä t Dresden, u n d H e r r Prof. D r . H a n s N a d ler, I n s t i t u t f ü r Denkmalpflege, Arbeitsstelle Dresden. Beide Wissenschaftler t r u g e n d u r c h ihre jahrzehntelange V e r b u n d e n h e i t m i t der Dresdner L a n d s c h a f t u n d d u r c h ihre reichen E r f a h r u n g e n maßgeblich zur endgültigen G e s t a l t u n g des Textes bei, w o f ü r ihnen besonderer D a n k ausgesprochen sei. Prof. Dr. Dr. eh. Edgar Lehmann
VIII
Dr. Dietrich
Zühlke
MITARBEITERVERZEICHNIS Dr. Dieter Beeger, Staatl. Museum für Mineralogie und Geologie Dresden (Geologie). Dr. Werner Coblenz, Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden (Ur- und Frühgeschichte). Dr. Gerhard Creutz, Institut für Forstwissenschaften Eberswalde-Finow, Arbeitsgruppe Wildforschung, Stützpunkt Neschwitz (Zoologie). Gerhard Ebeling, 8030 Dresden, Richard-Rösch-Straße 27 (Ortsbeschreibungen Bärnsdorf, Berbisdorf, Cunnertswalde, Moritzburg, Reichenberg). Dr. Alfred Fiedler, Zentralinstitut für Geschichte der Akademie der Wissenschaftender D D R , Wissenschaftsbereich Kulturgeschichte/Volkskunde, Forschungsstelle Dresden (Ortsbeschreibungen Mbl. Klotzsche). Dr. Peter Findeisen, Institut für Denkmalpflege, Arbeitsstelle Dresden (Kunstgeschichte Mbl. Klotzsche). Dr. Werner Hempel, Institut für Landschaftsforschung und Naturschutz Halle, Zweigstelle Dresden, der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der D D R (Botanik). Dr. Heinrich Magirius, Institut für Denkmalpflege, Arbeitsstelle Dresden (Kunstgeschichte Mbl. Radebeul). Dr. Karl Mannsfeld, Sächsische Akademie der Wissenschaften, Arbeitsgruppe Naturhaushalt (Beiträge zur physischen Geographie). Dr. Werner Schmidt, Arbeitsgruppe Heimatforschung (Physische Geographie, Beiträge zu den Ortsbeschreibungen Mbl. Radebeul, Verkehrswege). Dr. Walter Thenius Radebeul (Ortsbeschreibungen Mbl. Radebeul). Dr. Martin Thielemann f , Meißen (Beiträge zur physischen Geographie und Botanik Mbl. Radebeul). Dr. Hans Walther, Leipziger Namenkundliche Arbeitsgruppe der Karl-MarxUniversität (Ortsnamen). Dr. Brunhild Werner, Institut für Denkmalpflege, Arbeitsstelle Dresden (Schloß Moritzburg). Bearbeitung und Redaktion: Dr. Werner Schmidt, Arbeitsgruppe Heimatforschung des Geographischen Instituts der Akademie der Wissenschaften der D D R , 801 Dresden, Augustusstraße 2.
IX
V E R Z E I C H N I S DER S U C H P U N K T E Die Nummern entsprechen denen am Rande des Textes sowie denen auf der Übersichtskarte A
B
C
D
E
1 Ockrilla 2 Ehemaliger Oberauer Tunnel 3 Gröbern 4 Roitzschberg 5 Bohnitzsch 6 Nassau 7 Niederau 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
23 24 25 26 27 28 30
Gohlis Ziegenbusch Oberau Volkspark Buschmühle , Gemeindeteich Wüste Mark Droschkewitz Gipshübel Mistschänke Tote-Mann-Wiese . . . . Burggrafenheide . . . .
32 32 34 36 36 37 38 39 39 40
Heidehof Karauschenholz Neuer Anbau Altenteiche
40 40 41 41
1 Frauenteich 2 Mittelteich 3 Tiergarten 4 Hohburg 5 Moritzburg 5.1 Dorf 5.2 Schloß 6 Fasanenschlößchen 7 Großteiche
42 45 46 48 48 48 52 56 58
1 2 3 4
1 Großdittmannsdorf 2 Berbisdorf
. . . . . .
59 61
E
F
G
H
3 Eisenbahnstrecke Radebeul O s t — R a d e b u r g . . . 4 Promnitz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
63 63
Große Röder Birkigt Wachberg Kleinokrilla Cunnersdorf Medingen Gebirge Hufen Hermsdorf Fernverkehrsstraße 97 . . Eisenbahnstrecke Klotzsche— Königsbrück . . .
64 64 65 66 66 67 70 70 70 73
1 Cöllner Fürstenberge . . 2 Zaschendorf 3 Eisenbahnstrecke Coswig—Meißen 4 Kuhhübel 5 Neusörnewitz 6 Spaargebirge 7 Bösel 8 Sörnewitz 9 Rehbockschänke . . . . 10 Batzdorf 11 Fernverkehrsstraße 6 . .
74 74
1 Weinböhla 2 Alte Kalkbrüche bei Weinböhla . . . . 3 Spitzgrund 4 Hoher Stein
73
75 75 76 76 78 82 84 84 86 86 90 91 92 XI
J
i 2 3 4 5 6 7 8
Wolfsdenkmal 93 Auer 93 Kreyern 94 Friedewald 95 Bohnswiese 97 Dippelsdorfer Teich . . . 98 Dippelsdorf 99 Luftkurort Friedewald . . 101
K
1 Cunnertswalde 2 Waldteiche 3 Wetterberg
101 102 103
L
1 2 3 4 5
103 105 107 108
O
P
Bärnsdorf Marsdorf Simonsberg Volkersdorf Autobahnabzweig Dresden-Hellerau . . .
.109
M
1 Hornsberg 2 Lausabach 3 Weixdorf 3.1 Lausa 3.2 Friedersdorf 3.3 Gomlitz 3.4 Weixdorf 4 Schelsberg. 5 Seifenbach 6 Sauerbusch
N
1 Brockwitz 117 2 Reppina 120 3 Elbleiten 120 4 Scharfenberg 121 4.1 Gruben und Bergwerk . 123 4.2 Reppnitz 123 4.3 Pegenau 123 4.4 Schloß Scharfenberg . . 124 5 Naustadt 125 6 Gauernitzbachtal . . . . 126 7 Pinkowitz 127 8 Regenbachtal 127
O
XII
1 Coswig 2 Paulsberg 3 Bischofspresse
110 110 111 111 114 114 114 116 116 116
128 133 133
4 Eisenbahnstrecke Dresden —Berlin 133 5 Kotitz 134 6 Gauernitzer Elbinsel . . . 135 137 7 Gauernitz 8 Constappel 138 9 Wildberg 139 1 Radebeul 1.1 Radebeul 1.2 Fürstenhain 1.3 Kötzschenbroda . . . 1.4 Lindenau 1.5 Naundorf 1.6 Niederlößnitz . . . . 1.7 Oberlößnitz 1.8 Serkowitz 1.9 Wahnsdorf 1.10 Zitzschewig 1.11 Industrie 1.12 Landwirtschaft und Gartenbau 1.13 Weinbau 2 Rietzschkegrund 3 Hohenhaus 4 Bilzbad 5 Lößnitzgrund 6 Todhübel 7 Ebenberge 8 Neufriedstein 9 Altfriedstein 10 Wackerbarths Ruhe . . . 11 Friedensburg 12 Minckwitzscher Weinberg 13 Grundhof 14 Hoflößnitz 15 Meinholdsches Turmhaus .
Q
1 2 3 4 5 6 7
Spitzhaus Reichenberg Boxdorf Waldhof Baumwiese Verlorenes Wasser . . . . Junge Heide
R
1 Wilschdorf 2 Rähnitz
140 144 146 146 150 151 152 153 157 159 160 161 163 166 167 168 169 169 171 172 172 173 173 174 175 175 175 177 177 178 180 181 182 183 184 185 186
3 Hellerau 4 Klotzsche 4.1 Altklotzsche . . . . 4.2 Ortserweiterungen . . 4.3 Industriegebiet Klotzsche 4.4 Flughafen Klotzsche . 5 Trobischberg 6 Oltersteine
. . . •
188 190 190 193
• . • •
195 196 197 197
R
S
7 Heller 8 Moritzburg — Pillnitzer Weg
. 198 • 199
1 Eisenbahnstrecke Dresden — Bischofswerda 200 2 Dresdner Heide . . . s . .. 200 203 3 Prießnitz 205 4 Waldpark
XIII
Überschau Das Gebiet nördlich und nordwestlich von Dresden gehört seiner Naturausstattung wie auch seiner kulturgeschichtlichen Entwicklung zufolge zu der großen Zahl mannigfaltiger und reizvoller Landschaften in der Umgebung der Bezirkshauptstadt. Von der Bösel (s. G 7) und von Aussichtspunkten in der Lößnitz läßt sich die naturräumliche Großgliederung im südlichen Abschnitt des Gebietes beobachten, und von Aufragungen nördlich Wahnsdorf oder vom Wetterberg bei Reichenberg (s. K 3) gewinnt man einen guten Einblick in die Kuppenlandschaft mit dem Zentrum um Moritzburg. Entsprechend dem Zusammenwirken der Geofaktoren Morphologie, Geologie (Abb. 1), Klima, Boden und Vegetation am Aufbau der Landschaft können die Elbtalweitung und die als Lausitzer Platte bezeichnete Hochfläche nördlich von Wahnsdorf-Klotzsche ausgegliedert werden. Der Plateaurand zwischen Wildberg und Schloß Scharfenberg als Teil des Mittelsächsischen Lößgebietes und ein Ausläufer der Großenhainer Pflege schieben sich bis an das Elbtal heran (Abb. 2).
Landschaften Landschaftlich bestimmend ist die von Südosten nach Nordwesten gerichtete E l b t a l w e i t u n g , deren Breite zwischen 2,5 km bei Radebeul-Zitzschewig— Wildberg und über 5 km im Bereich der Nassau schwankt. Klimatisch weist der Bereich zwischen Dresden und Meißen eine Sonderstellung auf. Hier beträgt die mittlere Jahrestemperatur 9,2 °C, während die Niederschlagswerte nur geringfügig unter denen der angrenzenden Hochfläche liegen. Die Temperaturverhältnisse werden auch durch eine leichte Föhnwirkung vom Erzgebirge begünstigt, jedoch lassen Kaltluftansammlungen im Winterhalbjahr die Nachteile der Talwanne erkennen. Die tiefe relative Lage bewirkt zusätzlich eine über dem Siedlungs- und Industriegebiet lagernde Dunsthaube, wodurch das Elbtal gegenüber der Hochfläche um fast 80 Stunden weniger Sonnenschein verfügt, die vor allem in den Morgen- und Abendstunden der Monate Mai bis Juli verlorengehen. Die mittlere Dauer der schneefreien Zeit liegt im Elbtal bei 221 Tagen im Jahr und auf der Hochfläche bei 196. Dieser Unterschied zeigt sich am Beginn verschiedener phänologischer Entwicklungsphasen besonders deutlich. So blühen in Radebeul Schneeglöckchen im Mittel 4 Tage und Apfelbäume 5 Tage 1
U bD u e
e
•O O
tí
w)
ß ri
'S
,0
o
N
O
en
O
C/5
hJ
+ + +
jtí
W ü tí :ri
£>
«
tuo tí 3
H 3 1570 verzeichnet und wird Luckwitz oder Kreiemsches Wasser genannt. Der Bach entwässert ein Einzugsgebiet von 30 km 2 und mündet nach 16 km langem Lauf bei Sörnewitz in die Elbe. Ein Teil des Wassers wird an der Straße Brockw i t z — K o t i t z abgeleitet und in die Elbe gegenüber der Gauernitzer Elbinsel geführt. Der Name des Baches kann mit dem altsorbischen Lukovica = Wiesenbach in Verbindung gebracht werden. Auf einer Karte von 1720 ist nordöstlich des Forsthauses Kreyern an der Stelle des heutigen Kapellenteiches der Kreiersche Gmeine Teich verzeichnet. Unterhalb der anschließenden Kreyernwiese, die in die obere und untere oder Krummtwiese geteilt war, befanden sich die Zimmermannschen Teiche, die der Diebssteig trennte. Sie gehörten um 1650 dem Prediger Matthias Zimmermann in Dresden. V o n den Teichen zeugen heute noch 2 m hohe Dammreste. V o m Wiesenrand an schneidet sich der Lockwitzbach immer tiefer ein und schafft in dem Syenit mit eingeschlossenen Ganggraniten den eigentlichen, bis 20 m tiefen Grund. Das Gestein steht am Südhang des Tales, etwa einen Kilometer oberhalb der Spitzgrundmühle, in einem ehemaligen großen Steinbruch an. Auf Grund neuer petrographischer Untersuchungen muß es als Syenodiorit bezeichnet werden. E s drang als Schmelze in der Steinkohlenzeit auf und setzt sich aus Kalifeldspat, Plagioklas, Hornblende, Quarz und wenig Biotit sowie stecknadelkopfgroßen, bräunlichen Kristallen von Titanit zusammen. Im Syenit kommen häufig dunkle, feinkörnige Ausscheidungen vor, die aus den Mineralien Hornblende, Biotit, Feldspat und Quarz bestehen. In einer Spalte im bereits verfestigten Syenit drang anschließend eine granitische Schmelze auf, die im Steinbruch als mehrere Meter mächtiger Gang eines hellrötlichen, feinkörnigen Granits aufgeschlossen ist. E r besteht aus Feldspat, Quarz, Biotit und Muskovit. Wenig unterhalb vom Steinbruch mündet das Tal des Roten Bächeis in den Grund. Das stark mäandrierende Rinnsal wird von ausgeprägten Talterrassen begleitet. Oberhalb der Spitzgrundmühle wird der Lockwitzbach für den Mühlenbetrieb gestaut. Ein weiterer Teich fiel dem Unwetter von 1926 zum Opfer. Die Karte von O E D E R enthält die Mühle schon, die heute außer Betrieb ist. Neben ihr steht ein Sägewerk des Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebes Dresden. Unweit westlich davon lag früher am Hang des 205 m hohen Spitzberges eine Ziegelei mit Kalkofen (s. H 2), wo der nahe anstehende Plänerkalk verarbeitet wurde. Die Anlagen nutzte man seit 1881 als Lack-, später als Blech- und Lampenfabrik, die, 1912 zum Schloß Coswig umgebaut, jetzt als Wochenkrippe für Säuglinge dient.
H 4 Hoher Stein
Der Gabelweg führt von der Coswiger Hohensteinstraße aus an den Douglasienpflanzungen des Zimmerhofes vorbei nach dem Hohen Stein. Von den Syenitklippen der knapp über 200 m hohen Erhebung umfaßt der Fernblick 92
unter anderem die Elbleiten bei S c h a r f e n b e r g (s. N 3), das Spaargebirge (s. G 6) und den Meißner D o m . Zwischen die Felsen k l e m m e n sich k r ü p p e l h a f t g e w a c h sene R o t b u c h e n . Die K i e f e r n der H o c h f l ä c h e tragen reichen B e s a t z v o n Misteln (Yiscum album). In diesem Gebiet befinden wir uns a m R a n d der Gneisriffzone, die a m G r o ß e n L a u b e n b e r g bei W e i n b ö h l a beginnt und die Lausitzer Ü b e r s c h i e b u n g begleitet, ü b e r a l l stößt m a n in diesem Bereich auf Lesesteine v o n Augengneis. A m W a l d rand n a c h dem W e i t e n B o r n zu ist dieses Gestein a n B ö s c h u n g e n aufgeschlossen. G e g e n ü b e r dem H o h e n Stein d e h n t sich der Coswiger P f a r r l e h n w a l d aus. Zwischen beiden zieht der G a b e l g r u n d b a c h hinab, der nahe b e i m Z i m m e r h o f auf der Heidesandterrasse versickert. B e i einem W e g s t e r n schlängelt sich der B a c h durch einen T a l a b s c h n i t t , in d e m reichlich Raseneisenerz a b g e l a g e r t ist und in dem sich eines der im F r i e d e w a l d seltenen t y p i s c h e n E r l e n m o o r e entw i c k e l t hat. Zwischen d e m Moor und d e m G a b e l w e g b e f i n d e t sich ein S y e n i t steinbruch. A n seinen F e l s w ä n d e n w ä c h s t der E n g e l s ü ß f a r n (Polypodium vulgare). In den See, der den B r u c h füllt, sind zahlreiche einheimische u n d exotische Teichrosen eingepflanzt, a u c h Wasserpest (Elodea canadensis) u n d W a s s e r h a h n e n f u ß (Ranuncuhis aquatilis) sind hier häufig.
Wolfsdenkmal 1618 w u r d e das D e n k m a l zur E r i n n e r u n g an eine T r e i b j a g d u n w e i t der S t r a ß e Mcfritzburg — W e i n b ö h l a , ungefähr 800 m nordwestlich v o m F o r s t h a u s K r e y e r n , auf einer kleinen runden E r h ö h u n g errichtet. D i e lebensgroße P l a s t i k eines W o l f e s befindet sich auf einer starken, 5,5 m hohen Sandsteinsäule, deren Seitenflächen die Jagdgesellschaft J o h a n n Georgs I. verzeichnet, als letzten den J ä g e r j u n g e n A n t o n BRUM, der a m 20. A p r i l 1618 den W o l f geschossen h a t . 1672 w u r d e das D e n k m a l durch kurfürstliche B i l d h a u e r erneuert. W e i t e r e Ausbesserungen erfolgten 1736 und 1866, ebenso n a c h 1945. N a c h den J a g d büchern erlegte m a n im Z e i t r a u m v o n 1 6 1 1 bis 1 7 1 7 insgesamt 6937 W ö l f e . A l s bodenständiges T i e r v e r s c h w a n d der W o l f n a c h 1750, einzelne Ü b e r l ä u f e r t r a t e n noch im 20. J a h r h u n d e r t auf (KLENGEL 1920). D e r Teil des Forstes u m das D e n k m a l h e i ß t auf alten K a r t e n L o b e t a n z , ein N a m e , den h e u t e noch die ausgedehnte W i e s e westlich v o n K r e y e r n t r ä g t .
Auer, Ortsteil v o n M o r i t z b u r g A l s Schloß M o r i t z b u r g 1723 — 33 (s. D 5) in g r o ß e m U m f a n g erweitert wurde, erfuhr a u c h der damalige alte Tiergarten daneben eine grundlegende V e r ä n d e rung. Die dort gehaltenen, aus L i t a u e n eingeführten W i s e n t e w a r e n unterkunftslos geworden und w u r d e n 1726 in d e m alteh F a l k e n g a r t e n , a b j e t z t
93
2 Auergarten genannt, untergebracht (Abb. 17). Sein Platz lag 500 m nordwestlich von dem heutigen Gasthof an der Ostseite der Großenhainer Straße. Wegen der günstigen Lage an dieser Poststraße hatte 1728 ein Tierwärter einen kleinen Ausschank für die Reisenden eingerichtet, der auch bestehenblieb, als die A B C D E F G H J K L
Auer Garten Auer Wärth. Wohnung Auer Stall Wagen Schuppen Back Haus Küchen Gärtgen Spanischer Stall Vermachung Zwey Teiche Lockewitz Bach Straße von Großen Hayn nach Dresden
Abb. 17. Alter Auergarten, 1744 (BACHMANN 1940)
° 0
'f T
STi.,..-,
Wisente infolge der Auswirkungen der Schlesischen Kriege Mitte des 18. Jahrhunderts in die Liebenwerdaer Heide überführt wurden. 1869 fielen vermutlich durch Brandstiftung alle Gebäude in Schutt und Asche, und der Neubau wurde unmittelbar an die Kreuzung der Großenhainer mit der von Moritzburg nach Weinböhla führenden Straße verlegt. Seit den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts sind auf dem Boden des alten Auergartens längs der Großenhainer und Weinböhlaer Straße mehrere Einund Zweifamilienhäuser entstanden. Außerdem befindet sich hier ein Holzausformungsplatz des Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebes Dresden.
3 Kreyern Der Name der Wüstung, an die heute das Forsthaus erinnert, kann von altsorbisch Kryry = Ort, wo es krächzt, abgeleitet werden. In seiner weiteren Umgebung wurden Reste aus der Bronzezeit geborgen, so in Abt. 126 von einer Siedlung. Hügelgräber befinden sich südlich und südöstlich vom Forsthaus in der Abt. 148. Als Kryer wird das Dorf 1421 zum ersten Male urkundlich erwähnt. Andere Schreibweisen sind 1436 Kryre, 1528 Kreiern und 1542 Kreygern. 94
Außer drei Bauern, die während dieser Zeit Dietrich von Miltitz zinsten, waren j 3 die übrigen lehnsabhängig vom Stift Meißen. 1547 wohnten im Dorf 25 besessene Mann mit 16 Hufen Ackerland, ein Förster im Vorwerk und ein Gastwirt. Ebenso befand sich hier eine kleine Kapelle, an die wahrscheinlich heute noch ein Teich erinnert (s. H 3). 1551/52 umfaßte die Landgemeinde 26 besessene Mann, dazu 3 Häusler und 12 Inwohner, die 17 Hufen Land besaßen. Die Bauern mußten für das Schloß Moritzburg alle Dienste tun, wie Bau- und Fischfuhren. Zehn Jahre vorher war das Vorwerk Kreyern mit Wiesen, Wäldern und Teichen sowie Jagdrechten an Herzog Moritz gekommen, und Hans Haubold von Miltitz trat 1554 die hohe und niedere Jagd im Friedewald an Kurfürst August für 1000 Gulden ab. D a der Herrscher die Jagd sehr bevorzugte, ließ er zwei Jahre später die Bewohner durch seinen Sekretär darauf hinweisen, daß er ihr weiteres Wohnen dort nicht mehr „leiden" könne und „ g n ä d i g " ihre Umsiedlung bewillige. So wurden bis zum 19. September 1557, dem Übergabetag, der Gastwirt, der Richter sowie 19 Bauern mit den Vorwerksfeidern und -wiesen von Zaschendorf (s. G 2) und Coswig entschädigt. Daraufhin richtete man einen kurfürstlichen Gutshof mit großem Viehstall als Nebenstelle des Kammergutes Ostra ein, von dem der Dünger an die kurfürstlichen Weinberge in der Lößnitz geliefert werden mußte. Außerdem bestanden noch die Wohnung des Ochsenvogtes und eine Scheune, wie das ein Plan aus dem 18. Jahrhundert im Staatsarchiv Dresden zeigt. Während die Wirtschaft des Viehhofes im Laufe der Zeit immer mehr zurückging — der Viehstall verfiel 1820 dem Abbruch —, wurde das Jägerhaus um 1628 durch den Hofbaumeister Ezechiel E C K H A R D T umgebaut. Es enthielt im ersten Stock für den K u r fürsten zwei Zimmer, außerdem Räume für den Förster und das Gesinde. Besonders eigenartig wirkte der viereckige Anbau nach Süden zu, die sogenannte Schnecke, die die Treppe als Zugang zu den oberen Stockwerken enthielt. Nach dem Brand von 1847 wurde das Forsthaus in den alten, heute noch erhaltenen Formen wieder aufgebaut. Das Gebäude war früher Sitz des Forstmeisters für das gleichnamige Revier, das den südlichen Teil des Friedewaldes umfaßte. Heute dient es wie das jenseits der Straße um i960 errichtete Gebäude Waldarbeitern als Wohnung. In einem der Nebengebäude ist die Verwaltung des Forstbezirkes Moritzburg des Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebes Dresden untergebracht. E t w a 300 m nordöstlich vom Forsthaus steht direkt an der Straße eine 1726 gepflanzte Stieleiche mit einem Umfang von etwa 5 m. V o n weiteren mächtigen Bäumen ist die Bäreneiche an der Straße nach Großenhain zu nennen.
Friedewald
j 4
Der Friedewald bildete einen Teil des großen Grenzwaldes, der die im 10. Jahrhundert geschaffene Mark Meißen im Osten abschloß. Sein Name wurde meist Frydewald geschrieben. 1326 gaben ihn Syfried von Schönfeld und seine Söhne
95
im Austausch für die Stadt Radeburg an den Land- und Markgrafen Friedrich II. zurück. 1474 bekam die Familie Karras von Coswig den Ort Naundorf mit dem Buchholz (s. J 8), am Friedewald gelegen, den 1401 schon die Dresdner Familie Küchenmeister besessen hatte. In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts stand neben der Teichwirtschaft auch die Holznutzung im Vordergrund. In dieser Zeit herrschte Laubwald vor, namentlich Buchen, die bis zu 30% der Bestände ausmachten. Die hohen Lieferungen an die umliegenden Rittergüter, an Klöster und Pfarren sowie auch der Bezug von den angrenzenden Ortschaften führten zum Erlaß der ersten Holzordnung 1543, die später mehrmals erneuert wurde. Damals erfolgte auch die Einteilung des Friedewaldes in die drei Reviere Eisenberg, Kreyern und Steinbach mit ihren Förstereien, die zuerst Holzverkaufsstellen für die Bewohner der benachbarten Dörfer waren. Seit dem 16. Jahrhundert stand auch die Jagd des Hofes im Vordergrund der Waldwirtschaft, wozu die zwangsweise Einziehung des adligen Rechtes auf die Hochwildjagd diente. Zu ihrer Unterstützung wurden die Untertanen der umliegenden Dörfer zu Hilfsdiensten gezwungen. Sie mußten die Mehrheit der Treiber stellen, die Spannfähigen das Jagdgerät anfahren und das erlegte Wild abtransportieren sowie die Wildzäune in Ordnung halten. Zugleich besaßen die am Rand gelegenen Dörfer das Recht der Hutung im Wald und der Gewinnung von Waldheu. Außerdem holten die Anwohner noch L a u b und Streu an Rechentagen, die für die Dörfer im Frühling und Herbst genau festlagen, so für Weinböhla je vier. Diese Nutzung wirkte sich auf das Wachstum von Jungpflanzen schädlich aus und verringerte die Humusschicht. Dagegen erwies sich als günstige Folge der Jagd die Anlage von Wegen im Wald. Seit dem 17. Jahrhundert benutzte man im Friedewald und in der Burggrafenheide (s. B 10) zu ihrer Markierung schwarze und rote Zeichen, die von Waldzeichenschneidern in starke Bäume eingeschlagen wurden, so 1616, 1696 und 1735. Die Förster bestimmten die Anzahl der zu setzenden Grenzsäulen, ein Vorgang, der sich beispielsweise 1817 — 21 wiederholte. Schon im 16. Jahrhundert gab Jagdeifer Anstoß zur Entwicklung des sächsischen Kartenwesens ( H U M E L I U S 1550, O E D E R 1570). 1723 erfolgte eine „Circumferenzbereinigung" des Friedewaldes, die Hans August N I E N B O R G durchführte. Alle Waldteile wurden nach Ruten und Schuh aufgenommen, d. h. alle Wege mit einer Gesamtlänge von 13950 Ruten und 2 Schuh vermessen (1 Rute = 4,30 m, 1 Schuh = 0,43 m). Manche jetzige Wegbezeichnung geht auf diese Forstkarte zurück, so der H W - W e g = Heuweg, der V-Weg und der Gabelweg, der ursprünglich als Zeichen eine Gabel trug. Heute kreuzen Schneisen, die alle 500 m von Nord nach Süd und alle 1000 m von West nach Ost laufen, das alte Wegenetz. Erst durch die Forsteinrichtung von Heinrich C O T T A (1763 — 1844) wurden die Forstbeamten zu wirklichen Pflegern des Waldes herangebildet. Trotz lojähriger Wirtschaftspläne ging der Laubholzbestand immer mehr zurück, während der Fichten- und Kiefernanbau wegen des größeren Gewinnes in den folgenden 96
Jahrzehnten, außerordentlich zunahm. In diesen Reinbeständen traten Schäden besonders dann auf, wenn extreme Witterungseinflüsse und schädliche Insekten einwirkten. Im Zuge der Bodenreform nach 1945 wurden die drei Reviere an die Randgemeinden Niederau, Weinböhla, Coswig, Friedewald, Moritzburg, Bärwalde und Steinbach aufgeteilt, wie dies aus der Flurgrenzbeschreibung bei den einzelnen Gemeinden zu ersehen ist. Ebenso gingen die Reviere des Hauses Wettin in Volkseigentum über. Ziel der heutigen Waldnutzung ist die größere und bessere Holzerzeugung, verbunden mit der Erhaltung der landschaftlichen Schönheit und des Wildbestandes in einem Umfang, der der Forstwirtschaft nicht schadet. Grundlage dazu bildet die forstliche Standorterkundung, die auf den geologischen, hydrologischen, klimatischen und forsthistorischen Tatbeständen aufbaut. Die in Karten niedergelegten Standortformen werden von den Forstleuten bei der Auswahl der anzubauenden Holzarten weitgehend berücksichtigt. Kiefer und Fichte sowie verschiedene Laubholzarten bleiben auch weiterhin wichtigste Nutzhölzer. Die oberflächliche Auswaschung der Böden im Friedewald zeigt sich im Vorherrschen säureliebender Arten in allen Vegetationseinheiten, zu denen zahlreiche subatlantische Elemente treten. So gehört der gesamte Friedewald zum Eichen-Birken-(Kiefern)waldgebiet, in dem heute überwiegend artenarme Kiefernforsten das Bild bestimmen. In ihrer Bodenflora gedeihen Heidel- und Preiselbeere (Vacciniutn myrtillus, V. vitis-idaea), Drahtschmiele (Deschampsia flexuosa) und Flechten. Jedoch weisen Adlerfarn (Pteridium aquilinum), Wiesenwachtelweizen (Melampyrum pratense) und in feuchten Senken Pfeifengras (Molinia coerulea) auf den ursprünglichen Eichen-Birkenwald hin. Seine wichtigsten Baumarten sind Weißbirke und Stieleiche, zu denen in der Nähe von Teichen und Sümpfen häufig Faulbaum und Eberesche hinzutreten. Lärche, Fichte und die aus Nordamerika eingeführte Roteiche wurden angepflanzt. Die aus Südeuropa übernommene Zerreiche breitet sich stellenweise aus. Bemerkenswerte subatlantische Arten des Eichen-Birkenwaldes sind Sandginster (Genista pilosa) sowie die hauptsächlich im Erzgebirge vorkommenden Pflanzen Steinlabkraut (Galium hercynicum) und selten Bärwurz (Meum athamanticum). Im Südteil des Friedewaldes, insbesondere zwischen dem X - und Gabelweg, erheben sich etwa 150 vorgeschichtliche Grabhügel. Sie erreichen Durchmesser bis zu 20 m und Höhen bis zu 2 m. Eine Anzahl dieser Hügel ist aus Steinen aufgebaut.
J
Bohnswiese
J
Von Lindenau nach Kreyern führt der X-Weg, dessen zweite Bezeichnung Alte Zehn eine volkstümliche Umdeutung des Buchstabens X ist. A n der Einmündung des Gabelweges in den X - W e g liegt östlich die Schulmeisterwiese, deren
97
J 5 Ertrag an Gras, Heu und auch Torf früher dem Coswiger Dorflehrer zufiel (s. O l). Nahebei, und zwar westlich vom X-Weg, folgt die gleichfalls zu Coswig gehörende Bohnswiese, auch Ponitz oder Ponewitz genannt. Auf ihr steht eine Gruppe aus Sträuchern und einer sehr alten, gabelig gewachsenen Kiefer. Früher gefundene Mauerreste lassen es denkbar erscheinen, daß hier die wüste Mark Ponewitz zu suchen ist. Vielleicht gehörte die Quelle, deren Wasser dem Roten Bächel zufließt, zu der vermuteten Siedlung. Die Mitte der Bohnswiese wird vom Diebssteig gequert, der in gewundenem Lauf zwischen beiden Teichwiesen hindurch den Spitzgrund kreuzt (s. H 3). Eine weitere Wiese liegt rechts vom X - W e g nahe Kreyern in einer Weggabelung. E s ist der zu Weinböhla gehörende Krebsbruch.
J 6
Dippelsdorfer T e i c h
Wie die meisten anderen Teiche der Umgebung erhält er sein Wasser durch Niederschläge (s. C 4). Er entwässert nach zwei Seiten, einmal über den Lößnitzbaoh zur Elbe und zum anderen nach Norden über die Promnitz zur Großen Röder. Der Teich wurde wahrscheinlich 1528 angelegt und besitzt eine Wasserfläche von 69 ha. Bei O E D E R heißt er Neuteich, die damals vorhandene Insel teich hübel. D a der Teich teilweise auf Reichenberger Flur liegt, bekam der Ort 1529 das Hutungs- und Weiderecht für seinen Anteil am Teichboden zugesprochen. Dieses Recht konnte aber nur alle zwölf Jahre voll in Anspruch genommen werden, wenn der Teich trocken lag. Die heutige wirtschaftliche Bedeutung des Teiches sowie den entscheidenden Wandel in der A r t des Abfischens in den Jahren 1962 — 1966 soll die Tabelle veranschaulichen (nach B R E T S C H N E I D E R 1969): Jahr
Abfischmasse in t
Anzahl der Fischer
1962 1963 1964 1965 1966
17,8 20,0 27,0 34,0 45,0
22 22 20 10 9
Abfischart
manuell manuell teilweise Förderband Greifer Greifer
A m südlichen, etwa 6 m breiten Damm des westlichen Teiles des Teiches entstand unmittelbar an der Schmalspurbahn Radebeul O s t — R a d e b u r g 1905 das Strandbad. Besondere Verdienste bei seiner Schaffung erwarb sich der langjährige Dippelsdorfer Lehrer Emil H E N N I G . Die ganze Anlage fiel i960 einem Schadenfeuer zum Opfer. Heute enthält ein neues Gebäude Umkleidekabinen und hygienische Einrichtungen sowie Räume für das Aufsichtsper98
sonal. Zwei weitere Bäder liegen am östlichen Ufer des Teiches, darunter J 6 Bad Sonnenland, das 1928 von Dresdner Arbeitersportlern gegründet wurde. Hier befindet sich ein Zeltplatz für viele Besucher (s. D 2). Die Vegetation des Teiches gleicht der des Frauenteiches (s. D 1), die einzelnen Gürtel sind jedoch nicht so breit ausgebildet. Bemerkenswert ist die gute Entwicklung der Flora, die nach dem Ablassen des Wassers auf dem Schlamm oder auf flachen Uferbänken erscheint. Sie setzt sich aus niedrigen, zarten einjährigen Arten zusammen, wie Eiförmiger Sumpfsimse (Eleocharis soloniensis), Nadelsimse (Eleocharis acicularis), Sechsmännigem Tännel (Elatine hexandrä), Schildehrenpreis (Veronica scutellata), Scheinzypersegge (Carex cyperoides) und dem atlantischen Strandling (Littorella lacustris). Den Dippelsdorfer Teich suchen vor allem durchziehende Vogelarten auf, auch besitzt er schon seit Jahrzehnten eine bedeutende Lachmöwenkolonie. Für seine Ufer sind Kiebitz und Schafstelze charakteristische Brutvögel.
Dippelsdorf, Ortsteil von Luftkurort Friedewald,
J 7
ist am Rande einer flachen Mulde am Oberlauf des Lößnitzbaches als Angerdorf an der alten Straße nach Großenhain entstanden. Die Namen, mit denen der Ort in Urkunden erscheint, sind 1378 Dypoldistorf, 1490 Dieppelßdorff, 1539 Ditmesdorff und 1590 Dippolßdorff, was soviel wie Dorf eines Dietbald bedeutet. Als das Dorf 1378 zum ersten Male urkundlich erwähnt wurde, übte der Markgraf von Meißen die oberste Gerichtsbarkeit aus. Es gehörte zum A m t Dresden, war aber dorthin nicht zinspflichtig. Im 15. Jahrhundert zinsten die Bewohner verschiedenen Lehnsherren, darunter denen aus dem benachbarten Reichenberg. Eine dortige Lehnsherrin besaß 1420 das Dorf als Leibgedinge, d. h. als Altenteil. 1539 wurde es bei der Einführung der Reformation dorthin eingepfarrt. Während des Dreißigjährigen Krieges betrieben die Einwohner noch umfangreichen Weinbau, wie ein Kauf von 10 Faß Wein für den kurfürstlichen Keller im Jahre 1630 beweist. Die Flur, deren Größe 1840 insgesamt 236 ha betrug, war in Gelänge eingeteilt (Abb. 18). Der Boden besteht im südlichen Teil überwiegend aus Verwitterungsgrus des Syenits mit pleistozänen Schotterdecken an den Hängen des Lößnitzgrundes. Im nördlichen Teil herrscht Heidesand vor, der in die flachen Wannen zwischen den Syenitkuppen eingelagert ist. Sein Nährstoffgehalt wird stellenweise durch Lehm verbessert. Die Weinberge, die nach der Flurkarte von 1839 noch an der Kötzschenbrodaer Straße und am Dippelsdorfer Teich lagen, sind später verschwunden. Dippelsdorf erlebte am 7. Juni 1874 eine schwere Feuersbrunst, der die meisten Höfe auf der Südseite des Dorfangers zum Opfer fielen, worauf die Inschriften an den Häusern hinweisen. g
Lößnitz
99
J 7 1940 wurde Dippelsdorf mit Buchholz zu einer Gemeinde vereinigt, (s. J 8). In die 3 1 7 ha große Gesamtflur teilten sich 29 Wirtschaften bis 2 ha, 1 1 von 2 bis 5 ha, 6 zwischen 5 und 10 ha und 8 zwischen 10 und 20 ha.
Abb. 18. Flurplan Dippelsdorf von 1839 (kurze senkrechte Striche = Weinberge)
Das 1884 an der Kötzschenbrodaer Straße errichtete Schulgebäude erfuhr 1953 durch Anbau eine bedeutende Erweiterung, wobei von den Einwohnern viele freiwillige Aufbaustunden geleistet wurden, i960 schlössen sich die 21 Bauernbetriebe zur L P G Typ I Am Friedewald zusammen. Der Schwerpunkt ihrer ackerbaulichen Produktion liegt auf der Erzeugung von Winterroggen und Kartoffeln, die auf den Verwitterungsböden mit geringer Ackerkrume (Bodenwertzahlen zwischen 18 und 38) gedeihen. Die etwa 100 ha Dauergrünland der insgesamt 170 ha großen Flur bilden eine günstige Grundläge für Milchviehzucht und Rindermast, so daß Feldfutterbau kaum anzutreffen ist. 100
J
Luftkurort Friedewald, K r e i s D r e s d e n Die Bezeichnung Friedewald n a h m e n Buchholz und Dippelsdorf bei ihrer V e r e i n i g u n g 1940 an. A l s Buchholz w u r d e i m M i t t e l a l t e r ein W a l d s t ü c k a n d e r S ü d o s t e c k e des F r i e d e w a l d e s b e n a n n t , d a s sich s ü d l i c h v o n D i p p e l s d o r f z w i schen Gobischbach und der S t r a ß e L i n d e n a u — D i p p e l s d o r f im W e s t e n u n d d e m L ö ß n i t z g r u n d i m O s t e n e r s t r e c k t e . E s h a t 1401, als es z u m e r s t e n M a l e Buchholcz g e n a n n t w i r d , z u K ö t z s c h e n b r o d a g e h ö r t . 1 4 7 4 b e s a ß d i e F a m i l i e v o n K a r r a s v o n C o s w i g dieses G e b i e t . E r s t e einzelne H ä u s e r s c h e i n e n i m 1 7 . J a h r h u n d e r t a n g e l e g t w o r d e n z u sein, d e n n 1640 s o l l t e n z w e i G ä r t n e r v i e r T a g e R e c h e n d i e n s t e f ü r d a s V o r w e r k O s t r a leisten. 1803 w e r d e n drei H ä u s l e r w i r t s c h a f t e n i n d e m h ü g e l i g e n , m i t W a l d b e s t a n d e n e n G e l ä n d e g e n a n n t . D i e d a z u g e h ö r e n d e 59 h a g r o ß e F l u r g l i e d e r t e s i c h n i c h t in H u fen, s o n d e r n i n k l e i n e P a r z e l l e n . D i e 13 E i n w o h n e r m u ß t e n w e d e r H o f e d i e n s t e n o c h sonstige L e i s t u n g e n v e r r i c h t e n . G a g e n E n d e d e s 19. J a h r h u n d e r t s e n t w i k k e l t e sich die H ä u s e r g r u p p e , a n d e r e n O s t e n d e ein G a s t h o f — w e g e n d e r d o r t v e r kehrenden Jagdpächter der U m g e b u n g auch Jagdschenke genannt — entstand e n w a r , z u einer L a n d h a u s s i e d l u n g . I n v i e l e n G r u n d s t ü c k e n w e i s e n K i e f e r n , T r a u b e n - u n d S t i e l e i c h e n n o c h a u f d i e f r ü h e r e B e w a l d u n g hin. F r e m d l ä n d i s c h e G e h ö l z e , v o r a l l e m N a d e l b a u m a r t e n , u n d die R e s t w a l d f l ä c h e n v e r l e i h e n d e m O r t einen n a c h a u ß e n g e s c h l o s s e n e n W a l d p a r k c h a r a k t e r , w i e er f ü r m e h r e r e S i e d l u n g e n d e r n ä h e r e n U m g e b u n g D r e s d e n s t y p i s c h i s t (s. R 4.2). G ü n s t i g e V e r k e h r s v e r b i n d u n g b o t seit 1884 die K l e i n b a h n i m L ö ß n i t z g r u n d . W e g e n d e r w a l d r e i c h e n U m g e b u n g erhielt die G e m e i n d e 1955 d e n B e i n a m e n L u f t k u r o r t . D e r a l t e , w e g e n des l a n g j ä h r i g e n B e s i t z e r s a u c h , , U h l e m a n n s " g e nannte Gasthof ist j e t z t als K u l t u r h a u s m i t Gaststättenbetrieb eingerichtet, an d e m die Hubertuslinde v o n 1774 steht. D e r K u r p a r k an der E c k e HeinrichHeine- und Professor-von-Finck-Straße (benannt nach einem einheimischen A r z t ) w u r d e d u r c h L e i s t u n g e n d e r E i n w o h n e r i m N A W i n d e n J a h r e n u m 1958 geschaffen. D a s 1899 i m L ö ß n i t z g r u n d e r b a u t e K u r h a u s F r i e d e w a l d d i e n t e l a n g e Z e i t als G a s t s t ä t t e u n d z u r U n t e r b r i n g u n g v o n U r l a u b e r n . S e i t i 9 6 0 w i r d es a l s S t u dentenwohnheim v o m Institut für Lehrerbildung in R a d e b e u l g e n u t z t . K o n n t e n bis i 9 6 0 j ä h r l i c h e t w a 1400 U r l a u b e r i m O r t E r h o l u n g f i n d e n , so h a t sich diese Z a h l bis 1970 u m e t w a die H ä l f t e v e r r i n g e r t . Cunnertswalde, O r t s t e i l v o n B ä r n s d o r f ,
K
liegt a m S ü d u f e r des O b e r e n G r o ß t e i c h e s b e i B ä r n s d o r f i n m i t t e n e i n e r L a n d s c h a f t m i t einer A n z a h l v o n b a u m b e s t a n d e n e n k l e i n e n K u p p e n ( B i l d 1 2 b ) . B a u m - und dichte Gebüschreihen durchziehen die ausgedehnten, eingezäunten W i e s e n u n d W e i d e n . D e r O r t , d e r seit 1950 n a c h B ä r n s d o r f e i n g e m e i n d e t ist, h i e ß 1378 Conradismalde, 1467 Kunerßwalde u n d 1552 Cunertzwalde. Sein N a m e w e i s t auf einen L o k a t o r K o n r a d . 8*
101
K 1 Vor 1945 wurden die drei Höfe von Cunnertswalde und die 114 ha Land nicht von Bauern bewirtschaftet, sondern als Besitz des Dresdner Rennvereins für die Pferdezucht genutzt. Der 1882 gegründete Fohlenaufzuchtverein besaß den Weiler schon damals zur Einrichtung eines Gestüts. Auf Karten jener Zeit wird dem Ortsnamen die Bezeichnung Weidegüter beigefügt. Ein Jahresbericht des „ R e t tungshauses" Moritzburg erwähnt, daß schwererziehbare Kinder von den Wiesen Steine ablesen mußten, damit sich die Fohlen die Läufe nicht vertreten sollten. Nach der Enteignung des Rennvereins 1945 kamen Land und Gehöfte im Zuge der Bodenreform an Neubauern. Sie traten später der L P G in Bärnsdorf bei (s. L 1) und gehören heute zur L P G Johannes R . Becher in Berbisdorf. Die drei Betriebe, im Westen der Niederhof, in der Mitte der Mittelhof, im Osten der Oberhof, werden vor allem für die Kälbermast genutzt. Der Milchviehhaltung dienen die neuen Sommerställe mit Melkanlage südlich des Oberhofes. Im Winter beziehen die Tiere feste Ställe in Bärnsdorf.
K 2 Waldteiche Westlich von Volkersdorf reihen sich in einer breiten Geländemulde der Niedere und Obere Waldteich aneinander, Ende des 16. Jahrhunderts Under- und OberFolckersdorffer Teich genannt (Abb. 7). Diese Wasserflächen wurden um 1500 aufgestaut, die übrigen nahe gelegenen, Steingrund-, Jäger-, Fischer- ünd J o hann-Georg-Teich, erst Ende des 17. Jahrhunderts. Am Niederen Waldteich kamen Gräber zutage, die der mittleren Bronzezeit (etwa 1200 v. u. Z.) angehören. An den beiden Waldteichen entstanden nach 1920 Badegelegenheiten, nachdem der mittlere Wasserspiegel um 1 —1,5 m abgesenkt worden war. Dadurch verwandelten sich die Inseln zu Halbinseln, die mit schütterem Baumbestand versehen und als Liegeplätze besonders beliebt sind. Am Oberen Waldteich richtete man außer Zelt- und Stellplätzen für Wohnwagen von Betrieben auch zahlreiche Sommerhäuschen im Kiefernwald ein. Am Ostufer des Oberen Waldteiches gründeten der von Dresdner Arbeitern ins Leben gerufene Verein Volksgesundheit 1924 ein Familienbad und das Jugendamt der Stadt Dresden mit Unterstützung durch den Arbeiter-Wohlfahrtsausschuß 1927 eine Erholungsstätte für Dresdner Kinder. Im Badgelände erinnert ein Granitstein an den Mitbegründer und langjährigen Leiter, den Buchdrucker Max HÜNIG (t 1 935) a u s Wilschdorf. Das am Platz errichtete Kindererholungsheim unterstand nach 1945 verschiedenen staatlichen Dienststellen, bis es i960 zum Kinderkurheim Frohe Zukunft umgebaut wurde. Alle übrigen Teiche im angrenzenden Wald dienen ausschließlich der Fischwirtschaft. Ihre Verlandungszonen werden durch teichwirtschaftliche Maßnahmen stark zurückgedrängt. In dem umgebenden Waldgebiet, bei OBERREIT auch Tiergarten genannt, wechseln sich Stauwasserböden und gleyartige Bodentypen in Mulden mit Frostgefahr und unterschiedlich podsolige Braunerden auf den Grusböden mit ausgeglichenem Wasser- und Lufthaushalt auf engem
102
R a u m ab. A l s Besonderheit können die zahlreichen B l ö c k e aus t e r t i ä r e m K 2 Q u a r z i t bezeichnet werden, die überall aus dem B o d e n ragen. D i e s t a n d ö r t lichen Unterschiede bedingen eine V i e l f a l t in der Z u s a m m e n s e t z u n g der B a u m arten, ergänzt durch eine wechselnd ausgeprägte S t r a u c h - und K r a u t s c h i c h t . I m allgemeinen überwiegen L a u b h o l z a r t e n , die in R e i n b e s t ä n d e n oder m i t N a d e l hölzern v e r m i s c h t v o r k o m m e n . A u f den o f t nur wenige Meter ü b e r die M u l d e n herausragenden K u p p e n stehen Kiefern, w o b e i die S t a m m g ü t e (Bonität) m i t zunehmender Geländehöhe erheblich schlechter wird. A u c h l i c h t e t sich hier die S t r a u c h s c h i c h t ; in der K r a u t - und Moosschicht n e h m e n A r t e n m i t geringen A n s p r ü c h e n an die natürlichen Verhältnisse zu. A m W e g v o n M o r i t z b u r g n a c h Volkersdorf b e f i n d e t sich a u ß e r der Försterei a m Fischerteich die E r n s t - T h ä l m a n n - S c h u l e der S E D - B e z i r k s l e i t u n g D r e s d e n . V o r 1945 w a r hier die H e i l s t ä t t e Seefrieden u n t e r g e b r a c h t . 1968 e r b a u t e m a n als besonderen A n z i e h u n g s p u n k t a m F l ü g e l C bei M o r i t z b u r g die G a s t s t ä t t e R ä u b e r hütte, eine N a c h b i l d u n g des B a u d e n t y p s im polnischen T e i l der H o h e n T a t r a .
Wetterberg (211,0 m)
K 3
V o n der 10 m breiten Kastanienallee v o n B o x d o r f n a c h M o r i t z b u r g z w e i g t in Reichenberg ein W e g n a c h Volkersdorf ab, der n a c h einem K i l o m e t e r den südlichen H a n g f u ß des W e t t e r b e r g e s berührt. Diese waldfreie K u p p e aus S y e n i t ragt als eine unter vielen ähnlichen, v o m pleistozänen Inlandeis g e f o r m t e n 15 m über ihre U m g e b u n g empor. D a s Gestein d r a n g als Schmelze in einem jüngeren A b s c h n i t t der Steinkohlenzeit aus der T i e f e herauf. V o n hier o b e n überblickt m a n die Besonderheiten der Moritzburger K u p p e n l a n d s c h a f t besonders g u t : die als W i e s e n b e w i r t s c h a f t e t e n oder m i t T e i c h e n b e s e t z t e n K e s s e l und Mulden sowie die als A c k e r g e n u t z t e n K u p p e n u n d R ü c k e n . U m die M i t t e des 19. Jahrhunderts w u c h s e n a m B e r g n o c h R e b e n . A m südlichen Ober- u n d M i t t e l h a n g sowie auf den S y e n i t d u r c h r a g u n g e n a m F u ß stehen W i r t s c h a f t e n u n d Einzelhäuser, die z u s a m m e n m i t einigen Mehrfamilienhäusern aus den dreißiger Jahren eine fast lückenlose R e i h e bis R e i c h e n berg herstellen. Einen K i l o m e t e r südöstlich v o m W e t t e r b e r g , in der U m g e b u n g der G a b e l u n g der W e g e n a c h B o x d o r f u n d zu den W a l d t e i c h e n , k o n n t e eine bronzezeitliche Siedlung festgestellt werden. D a s dazugehörige G r ä b e r f e l d b e f i n d e t sich unmittelbar daneben.
Bärnsdorf, K r e i s Dresden
L 1
erstreckt sich auf den beiden hochwasserfreien U f e r n der P r o m n i t z , deren L a u f a u c h die W i n d u n g e n der D o r f s t r a ß e b e s t i m m t . D a s W a l d h u f e n d o r f f ü h r t seinen N a m e n n a c h einem L o k a t o r B e r n h a r d , auf den frühere B e z e i c h n u n g e n , wie 103
L 1 Bernhardistorf (1309) verweisen. A n d e r e Schreibarten sind Bernerstorff (1420) und Bernardsdorf (1786). A u f eine weit ältere Besiedlung deuten F u n d e v o n der F l u r südlich des Ortes. Hier k a m e n R e s t e einer bronzezeitlichen Siedlung oder einer B e g r ä b n i s s t ä t t e zum Vorschein. Die A k t e n erwähnen 1513 in Bärnsdorf einen Rittersitz, v o n dem seit l a n g e m baulich nichts mehr erkennbar ist. In den U r k u n d e n spiegelt sich v o r allem die B e l a s t u n g der B a u e r n durch die Grundherren wider. So m u ß t e n Spanndienste geleistet w e r d e n sowie Handdienste (1640) im kurfürstlichen V o r w e r k Ostra, das 10 k m v o n Bärnsdorf entfernt war. D a s A r c h i d i a k o n a t N i s a n n a h m Bischofszins ein. I m m e r wieder m u ß t e n die B a u e r n um ihr überliefertes R e c h t m i t dem kurfürstlichen V e r w a l t e r streiten, den abgelassenen G r o ß t e i c h landwirtschaftlich n u t z e n zu dürfen (s. D 7). W i e a u c h in den benachbarten Dörfern sind die H ö f e m i t wenigen A u s n a h m e n ziemlich schmal und tief. D a s in der fränkisch-obersächsischen H o f a n l a g e übliche Seitengebäude gegenüber d e m W o h n s t a l l h a u s fehlt öfters. D a n e b e n ist das m i t d e m Giebel zur Straße stehende W o h n h a u s bis zur weiter zurückliegenden Scheune verlängert, m a n c h m a l m i t geringerer B r e i t e und Höhe, und dient m i t diesem Teil nur W i r t s c h a f t s z w e c k e n . N a c h größeren B r ä n d e n , denen z u m Beispiel 1872 außer der K i r c h e a c h t B a u e r n h ö f e zum Opfer fielen, entstanden H ä u s e r m i t verputzten, s t u m p f w i n k l i g e n Giebeln. D a s früher übliche S t r o h d a c h w u r d e durch Dachziegel ersetzt. Schieferdächer d ü r f t e n w o h l j ü n g e ren D a t u m s sein. Die Scheunen bilden an der Außenseite des D o r f e s z u m Teil eine geschlossene F r o n t . Die heutige K i r c h e t r a t 1875 an die Stelle eines Saalbaues v o n 164.1/42. Sie ist als gutes Beispiel einer neugotischen größeren D o r f k i r c h e anzusehen, die noch deutliche Merkmale der Neurenaissance zeigt. V o n d e m hohen, v o n zweigeschossigen E m p o r e n umzogenen Schiff m i t einer F l a c h d e c k e setzt sich der Chor m i t T o n n e n g e w ö l b e ab. G u t erhalten sind die F a r b i g k e i t und A u s s t a t t u n g dieses R a u m e s . Hier befindet sich wie in Berbisdorf ein Serpentintaufstein. A n den K i r c h h o f schließt östlich das P f a r r a n w e s e n an, dessen W o h n h a u s aus der zweiten H ä l f t e des 16. Jahrhunderts s t a m m t , wie der S a a l im E r d g e s c h o ß und a u c h die F e n s t e r beweisen. E s besteht aus einem massiven E r d g e s c h o ß , F a c h w e r k o b e r g e s c h o ß und W a l m d a c h . A n der F r o n t h a t sich ein Sitznischenportal erhalten. I m H a u s wird ein A q u a r e l l aus der M i t t e des 19. J a h r h u n d e r t s a u f b e w a h r t , das die alte K i r c h e zeigt. D e m P f a r r h a u s v e r w a n d t ist die gegenüberstehende alte Schule (Nr. 19) m i t guten M a ß v e r h ä l t n i s s e n und schönem F a c h w e r k . V o n hier a b stehen a n der nordöstlichen Seite des Dorfes eine R e i h e Anwesen, die bei den D o r f b r ä n d e n verschont blieben. A n ihnen sind a u c h noch ältere Schlußsteine zu finden, wie in den H ö f e n Nr. 11 und 15. D e r Hof Nr. 5 ist ein erfreuliches Beispiel der R e s t a u r i e r u n g u m 1920. In der T a l a u e der P r o m n i t z zwischen der östlichen und der westlichen G e h ö f t reihe liegen mehrere Teiche. D e r Wasserspiegel des oberen wird durch eine Mauer wesentlich höher gehalten als der der unteren. E r s t durch diesen S t a u 104
war es möglich, periodisch die neben dem Gasthof liegende Mahlmühle zu L l betreiben, was bei der geringen Abflußmenge und dem wenigen Gefälle sor&t nicht möglich gewesen wäre. Bereits 1721 wird Christian Eisolds Wassermühlchen mit Teich erwähnt. Auf ihrem Boden wird ein Stein mit einer Inschrift aufbewahrt: „Den 29. Januar 1769 ist diese Mühle aus dem Grund weggerissen und den 19. September mit Gott wiedererbaut worden." Das alte Mühl- und Wohnhaus besitzt ein verbreitertes Fachwerkobergeschoß. Das kleinere Seitengebäude soll früher als Brennerei mit Ausschank gedient haben. Neben der Mühle steht der Gasthof, jetzt LPG-Kulturhaus Grüne Aue, der sich vor allem durch sein stattliches Walmdach von den bäuerlichen Anwesen mit Satteldächern unterscheidet. i960 wurden die schmalen Hufen nach der Gründung der L P G T y p I I I Grüne Aue (83 ha) und T y p I Promnitztal (492 ha) zusammengelegt. Beide Genossenschaften schlössen sich 1966 bzw. 1969 an die L P G Johannes R. Becher in Berbisdorf an (s. E 2). An der Südwestseite des Ortes stehen die neuen genossenschaftlichen Bauten: zwischen zwei großen Scheunen zwei Ställe für je 126 Stück Rindvieh und ein Gebäude mit Milchhaus und Geräteraum. An ihrem Rand liegen große Silos für Sauerfutter. A m südlichen Ende des Dorfes wurden ferner Schweineställe an ein älteres Gut angebaut, dessen Gebäude teilweise in die Neuanlage einbezogen sind.
Marsdorf, Ortsteil von Weixdorf
L 2
Als Straßenangerdorf mit Gelängeflur erstreckt sich Marsdorf in der oberen Talmulde des Bränitzbaches in kleinwelligem Hügelland. 1350 wird es erstmalig als Märoldisdorf erwähnt. Spätere Bezeichnungen lauten Mornstorf (1445), Maristorff (1477), Marschdorff (1652). Sie verweisen auf einen Lokator Marwalt und somit wie auch die Orts- und Flurform auf eine deutsche Gründung. Grundherrschaftlich unterstand es wenigstens seit dem 16. Jahrhundert dem Amt Dresden, anteilig jedoch mit 2,5 Hufen auch dem Religionsamt zu Dresden. Am Ende des 18. Jahrhunderts richtete die Gemeinde Marsdorf zusammen mit weiteren acht Orten eine Beschwerde an den Kurfürsten. Darin wurde auf den großen Wildschaden verwiesen, der nur durch Wildzäune und Wildhüter abgewendet werden könnte. Die entstehenden Kosten wären aber sehr hoch ( S T U L Z und O P I T Z 1956). Der Ort besteht nahezu als reines Bauerndorf in der Gegenwart fort. Verhältnismäßig große Dreiseithöfe in Nachbarschaft mit Winkelhöfen lagern auf dem Außenrand des Angers, dessen Inneres kleinere Ausbauten, wie Schmiede, Schule, Häusleranwesen, und ein großer Dorfteich ausfüllen. Außer kleineren gewerblichen Betrieben, zwei Schmieden, einer Stellmacherei, einer Bäckerei, die heute noch bestehen, erfolgte 1926 die Grühdung eines Granitsteinwerkes, das 1930 eine Freiberger Firma übernahm. Es stellte Groß- und Kleinpflastersteine her, fein- und grobkörnigen Klarschlag sowie Bordsteine. Anfang 1932 105
L 2 erlosch der Betrieb, der sich a m O s t a u s g a n g des Ortes nördlich der S t r a ß e n a c h W e i x d o r f befand. 1965 k a m Marsdorf als Ortsteil a n W e i x d o r f . D o r t besuchen a u c h die K i n d e r die Schule. D i e 1830 errichtete alte Schule s t o c k t e m a n 1927 auf und n u t z t sie zu W o h n z w e c k e n . D a s 1894 erbaute neue Schulgebäude zu Marsdorf dient j e t z t als K i n d e r g a r t e n , ärztliche Beratungsstelle u n d V e r s a m m l u n g s o r t .
A b b . 19. N u t z u n g s a r t e n v e r t e i l u n g i m südlichen Teil der F l u r Marsdorf; links: 1961/62 (SEIM 1963), r e c h t s : 1969/70 Die meisten W o h n g e b ä u d e sind massiv ausgebaut, j e d o c h einige a u c h n o c h m i t F a c h w e r k versehen, so Nr. 1, 3, 10, 1 1 , 12, 17, 41. Besondere B e a c h t u n g verdienen in N r . 41 außer d e m gepflegten F a c h w e r k die Fensterzierrahmen. Dreiseithof N r . 1 zeichnet eine W e t t e r f a h n e aus d e m Jahre 1873 m i t einem springenden P f e r d aus. In die 500 h a umfassende Flur, in die R e s t e einer alten B l o c k f l u r südlich des Galgenberges eingegangen sind, die dem 1588 aufgelösten V o r w e r k Knapsdorf (s. L 4) bei Volkersdorf zugehört haben dürften, teilten sich 1946 folgende landwirtschaftliche B e t r i e b e : 3 der G r ö ß e bis zu 2 ha, 15 = 2 — 5 ha, 6 = 5 — 1 0 ha, 14 = 1 0 — 2 0 ha, 7 = 2 0 — 5 0 ha. V o n der G e s a m t f l ä c h e w a r e n 42 h a W a l d , 435 h a landwirtschaftlich als F e l d u n d Wiese g e n u t z t und 23 h a b e b a u t . N a c h d e m B a u e r n bereits 1956 die L P G T y p I V o r a n g e g r ü n d e t h a t t e n , w u r d e das Dorf auf G r u n d der B i l d u n g einer weiteren Genossenschaft, die den N a m e n
Bergblick trug, i960 als erstes im Landkreis Dresden vollgenossenschaftlich. Die L P G Bergblick schloß sich 1968 mit der L P G Voran zusammen, die inzwischen dem fortgeschrittenen Typ I I I angehörte und der auch die von Medingen beigetreten war. 1969 trat man in Kooperation mit der L P G Fortschritt zu Weixdorf. Geschaffen wurden seit 1967 eine Milchviehanlage mit zwei Ställen für 400 Kühe und ein Bergeraum. Milch- und Mastviehproduktion sowie Hühnerintensivhaltung werden heute im Ort betrieben. Von der 687 ha großen landwirtschaftlichen Nutzfläche nehmen unter anderem Wiesen 229 ha und Getreide 241 ha ein (1970). Im Unterschied zu 1962 werden heute die Felder in 30 —40 ha große Schlagkomplexe eingeteilt (Abb. 19), die vor allem den Einsatz großer Maschinen ermöglichen. Um den steigenden Bedarf an Grünfutter für die Viehzucht zu decken, nimmt das sogenannte Landsberger Gemisch, eine Mischung aus Welschem Weidelgras, Inkarnat-Klee und ZottelWicke, bedeutende Flächen ein.
L
Simonsberg (212,9 m)
L
Nordöstlich von Volkersdorf erhebt sich der Simonsberg als breiter Rücken im sonst kuppigen Relief. An dieser Aufragung lassen sich die charakteristischen natürlichen Standorte und ihre Lage am Hang gut studieren. Auf der Kuppe und an dem mit Neigungen über 8° ansetzenden Oberhang liegt der Syenit nur zwischen 20 und 50 cm unter der Oberfläche, so daß flachgründige Böden mit hoher Stein- und Blockstreu vorherrschen. Die anschließenden Bereiche sind von mäßig trockenen, nährstoffarmen, überwiegend mittelgründigen Böden bestimmt. An den Unterhängen weist ein schmaler Saum erhöhte Feuchte und tiefgründigere, über 50 cm mächtige Bodenfeildung auf. E r leitet über zu einem Tälchen bzw. einer wannenartigen Hohlform, die vielfach durch eine Ackerrandstufe scharf begrenzt wird. Gleichzeitig tritt ein Nutzungswechsel von Acker- in Grünland ein. Auch fehlt nicht die für ostexponierte Hänge kennzeichnende Auflage von Flugsand, der im Jungpleistozän durch vorherrschend westliche Winde auf der Leeseite des Berges abgelagert wurde. Der Simonsberg weist zwei Besonderheiten auf. Die eine betrifft den Weinbau, der vor etwa 100 Jahren an Teilen des süd- bis südwestexponierten Hanges noch betrieben wurde. Von ihm legen Mauerreste von zwei Terrassen Zeugnis ab, die sich heute im Wald befinden. Weiter westwärts trifft man auf Steinrücken im Wald. Hierbei handelt es sich um Lesesteinhaufen, die etwa im Abstand von 30 m auseinander liegen. Sie durchziehen das Plateau und die heute bewaldeten Oberhangteile bis zur gegenwärtigen Wald-Feld-Grenze. Im Boden findet man keinerlei Anzeichen für einen humosen Ackerhorizont, so daß angenommen werden muß, die Erosion habe ihn beseitigt. Die dadurch wertlos gewordenen Flächen überließ man später wieder der natürlichen Bewaldung. 107
L 3 Die Restwäldchen auf dem Berg stellen meist artenarme Kiefernforsten oder Eichen-Birkenwälder dar, deren Bodenflora der des Friedewaldes gleicht (s. J 4). In den angrenzenden Mulden breiten sich oft wechselfeuchte Wiesen aus, deren Bild von Pfeifengras (Molinia coerulea), Teufelsabbiß (Succisa pratensis), Sumpfgarbe (Achillea ptarmica) und Arten der Borstgrasrasen, so Arnika (Arnica montana), geprägt wird. Als Besonderheit erscheint die Blaue Schwertlilie (Iris sibirica). Meist liefern diese Wiesen nach Melioration gute Erträge. Die Unkrautflora der umgebenden Äcker enthält mit Ackerwinde (Convolvulus arvensis), Hederich (Raphanus raphanistrum), Windenknöterich (Polygonum convolvulus), Grüner Borstenhirse (Setaria viridis) und Ackerhohlzahn (Galeopsis ladanum) typische Säurezeiger leichter Sandböden. Zu den Besonderheiten sind einige subatlantische einjährige Arten zu rechnen, die auf Sandboden auftreten: Kopfbinse (Juncus capitatus), Knorpelkraut (Illecebrum verticillatum), Kleinling (Centunculus minimus), Niederliegendes Hartheu (Hypericum humifusum) und Lämmersalat (Arnoseris minima).
L 4 Volkersdorf, Kreis Dresden Als Straßenangerdorf erstreckt sich Volkersdorf am Oberlauf der Promnitz. Der Ort tritt erstmalig urkundlich 1378 auf. und zwar als Volkerstorf. Dem Namen sowie seiner Flur- und Ortsform nach handelt es sich um eine deutsche Gründung. Andere Bezeichnungen, wie Volkmerstorff (1446), Volckirstorff (1456), Fulgkersdorff (1521), lassen sich auf den Lokatorennamen Volkmar zurückführen. Mit dem Dorf verbunden war ein Rittersitz, eine Wasserburg am nördlichen Ortsausgang, die schon 1 5 5 1 als zerfallen gemeldet wird. Seit dem 16. Jahrhundert bestand das Anwesen als Gütiein, 1825 Freigut genannt, unter dem Amt Moritzburg. Kurfürst August gab es nebst dem südöstlich von Volkersdorf gelegenen Vorwerk Knapsdorf an den damaligen Moritzburger Amtsschösser. Das ehemalige Herrenhaus stammt aus neuerer Zeit- aus dem 18. Jahrhundert-, es hat zwei im rechten Winkel zueinander stehende Wohngebäude, von denen das hintere eine im Korbbogen geschlossene Durchfahrt besitzt. Der Volkersdorfer Flur, die in Gelänge aufgeteilt war und von der 501 ha landwirtschaftlich genutzt werden, gehören Teile der Gemarkung des wüst gewordenen Vorwerkes Knapsdorf,an, das die Gemeinde 1588 käuflich erwarb. Das Vorwerk, ursprünglich ebenfalls eine Wasserburg, lag südöstlich von Volkersdorf im Bereich der Hofewiesen unweit vom Autobahnabzweig Hellerau und konnte durch reiche Scherbenfunde aus dem 13. Jahrhundert und später festgestellt werden. Noch zu Beginn des 17. Jahrhunderts bestand dort ein stattliches Gehöft, an das Bezeichnungen wie Backhaus und Brunnen erinnern. In seiner Nähe arbeitete bis 1890 eine Ziegelei. Eine größere bronzezeitliche Siedlung erstreckte sich südwestlich an den Ort anschließend. 108
In der dörflichen Wirtschaft betrieb man um 1820 unter anderem auch geringen L 4 Weinbau. An ihn dürfte der um 1920 neu errichtete, bereits i486 genannte Gasthof mit dem in der Längsseite angebrachten Schmuck (Kanne und Schoppen in zwei Kränzen aus Weinranken) hindeuten. Der Gasthof wurde 1970 zum Kulturhaus ausgebaut. Die am südlichen Ortsausgang bis 1958 betriebene Mahlmühle (Nr. 24), die seit 1829 im Besitz der Familie Haase ist, bewahrt im Innern des Zweiseithofes ein Müllerwappen aus Sandstein. Der nahe Mühlteich wie der Lange und Hintere Teich an der Straße nach Rähnitz werden seit dem 16. Jahrhundert zur Karpfenzucht genutzt, ebenfalls die im Bereich des ehemaligen Freigutes angelegten Weiher und der Föhrenteich. Die dörfliche Bauweise charakterisieren große Dreiseithöfe mit vielfach kräftigen Bruchsteingartenmauern, starken Torpfeilern (Nr. 12), vereinzelt noch mit Torzierden (Nr. 35). Gehöft Nr. 33 besitzt ein Rundbogentor mit Kleinpforte, das Sichel und Ähre, Initialen und die Jahreszahl der Erneuerung 1930 zieren. Fachwerk weist nur noch Dreiseithof Nr. 3 traufseitig auf, die übrigen Gebäude sind meist massiv ausgebaut, zumindest mit Putzwerk überzogen. Die 1 9 1 3 errichtete neue Schule, ein ansprechender Bau am Südausgang des Ortes, gehört seit i960 zum Oberschulkombinat Bärnsdorf-Volkersdorf. Die alte Schule (Nr. 20) dient schon seit Jahren als Wohnhaus. Mit seiner landwirtschaftlichen Nutzfläche gehört das ehemalige Freigut der Genossenschaft an, zu der sich die im Ort befindlichen 56 anderen landwirtschaftlichen Betriebe (10 unter 2 ha, 18 der Größe 2 —5 ha, g v o n 5 — 1 0 h a , 1 3 von 10 —20 ha und 6 von 20 —50 ha) seit 1953, u n d zwar zunächst zum Teil zur L P G T y p I Dr. Rhode (bis 1962) und i960 zur L P G T y p I Promnitzquell, zusammenschlössen. 1969 erfolgte die Vereinigung mit der L P G Kurt Schlosser Hellerau im Typ I I I . In dem 1968 errichteten Stall für 200 Rinder am Ortsausgang nach Moritzburg übernahm man einen großen Teil der intensivierten Milchproduktion des Kombinats.
Autobahnabzweig Dresden-Hellerau
L 5
Die 4 km lange Autobahnspinne, wie der Abzweig im Volksmund heißt, befindet sich auf dem kuppigen Syenitgelände zwischen Dresden-Hellerau und Volkersdorf. Bei ihrem Bau 1938 — 39 kamen bronzezeitliche Siedlungsfunde zum Vorschein. Nach der Fertigstellung des Abzweige» konnten am 1. April 1939 die Strecken nach Berlin und Bautzen dem Verkehr übergeben werden. Seither war es auch möglich, den Anschluß an die bereits 1936 eingeweihte Linie von Dresden nach Eisenach herzustellen. Seit 1951 führt der Allgemeine Deutsche Motorsportverband auf der Autobahnspinne Rennen für Motorräder und Autos durch. Zur ersten Veranstaltung waren annähernd 300000 Zuschauer erschienen.
109
M 1 Hornsberg (212,3 m) Zwischen Weixdorf und Marsdorf bauen Kiese, Sande und Schotter zahlreiche kleine Erhebungen auf. Die Untersuchung der Gerolle ergab, daß es sich teilweise um Ablagerungen zweier alter Elbeläufe handelt, die am Ende des Tertiärs (Pliozän) und zu Beginn der pleistozänen Kaltzeiten von Dresden aus nach Norden und Nordosten gerichtet waren ( G E N I E S E R und D I E N E R 1956/57). Mehrere Aufschlüsse zeigten bis vor wenigen Jahrzehnten sehr gut die Lagerungsverhältnisse. Eine offene Kiesgrube befindet sich noch südlich des Hornsberges. Hier lagern Kiese und Sande des sogenannten Senftenberger Elbelaufes (s. R 5). Es handelt sich um dunkelbraun gefärbte Grobsande und Kiese, aber auch Feinsande, die mit Schotterbändern wechsellagern. Ihre Bestandteile bilden hauptsächlich Milchquarze, Kieselschiefer, Quarzite und vereinzelt Sandsteine sowie Gneise und Granite. Die Mächtigkeit der Schotterlagen übersteigt 25 cm nicht. Wie der Schelsberg (s. M 4) trägt dieser Rücken einen schlechtwüchsigen Kiefernforst, denn die Sande und Kiese sind trocken und nährstoffarm. Verlagerüngsvorgänge in dem durchlässigen Filtergerüst führen zu weiterer Verarmung des Oberbodens an Humus, Mineralsalzen und färbenden Eisenverbindungen. Daher spricht man von podsolierten Böden, die unter der Rohhumusauflage einen gebleichten Horizont und einen gelbrötlich-braunen Einwaschungsliorizont in 30 — 40 cm Tiefe aufweisen.
M 2 Lausabach Der 4 km lange Bach, benannt nach einem Weixdorfer Ortsteil, führt seinen Namen vom Mühlteich an. Der Großteich, am nördlichen Rand des früheren Hermsdorfer Rittergutswaldes gelegen, wurde 1846 etwa zur Hälfte abgelassen. Von seiner ursprünglichen Größe von 50 ha zeugt noch heute der breite und hohe Stirndamm. Auf der verbliebenen Fläche eröffnete die Hermsdorfer Rittergutsherrschaft 1906 das Bad Weixdorf, dem sich bald zahlreiche hölzerne Sommerhäuschen zugesellten. Sie stehen, wie auch die Spielplätze und Ruderboote, den Erholungsuchenden zur Verfügung. Dem regen Zuspruch suchen die 1926 erbaute Teichwirtschaft und die nahe Köhlerhütte als Gaststätten zu entsprechen. Unterhalb vom Großteich schließen sich Oberer Mittel-, Unterer Mittel- und Mühlteich an, letzterer benannt nach der ehemaligen Felchner-Mühle. In ihnen betreibt die Gemeinde Weixdorf Karpfenzucht. Auffallend viele alte und unter Naturschutz stehende Bäume sind an den Teichufern (Weiden und Erlen) und auf dem Damm des Großteiches (Kiefern) zu finden. Jugendliche Naturund Heimatfreunde unter Leitung des Biologielehrers i. R. Hermann T Ö G F . L sind um die Gestaltung des Badvorgeländes sowie um die Einrichtung von Lehrausstellungen und -pfaden bemüht. 110
Am nördlichen Rand von Lausa zweigt ein heute trockener Graben von dem M 2 Wasserlauf zur Lausenbachmühle ab. Zwischen Lausa und Hermsdorf durchbricht der Bach, der beim Hochwasser 1958 breit ausuferte, in einem bis 80 m breiten Tal den Granodiorit. Am Bahnhof Hermsdorf fließt der Wasserlauf mit einem ehemaligen Mühlgraben zusammen und erreicht an der Autobahnbrücke die Große Röder. Auf diesem Abschnitt begleiten hohe Erlen seine Ufer.
Weixdorf, Kreis Dresden
M 3
Der Ort Weixdorf setzt sich seit 1914 aus vier Dörfern zusammen, nämlich aus Lausa und Friedersdorf, die sich bereits 1879 vereinigt hatten, ferner aus Weixdorf und Gomlitz. Unter ihnen besaß Lausa als Sitz der Pfarrkirche und wegen seiner günstigen Lage an der alten Straße nach Königsbrück eine Vorrangstellung, so daß es 1914 den Namen für den Gesamtort gab. Dieser wurde später in Lausa-Weixdorf und 1938 in Weixdorf umgewandelt. 1965 erfolgte die Eingemeindung von Marsdorf nach Weixdorf (s. L 2). Lausa
M3.1
Urkundlich wird Lausa erstmalig 1273 erwähnt, 1346 erscheint es in einer Matrikel des Meißner Bistums als ein zum Kirchspiel Radeberg gehöriger Ort. Ehemalig ein Amtsdorf, unterstand es seit 1696 der Grundherrschaft des Rittergutes Hermsdorf. Frühe Schreibweisen sind Lusyn (1378), zur Lause (1547), zur Lausiez (1547). Das Wort ist abzuleiten von altsorbisch luza = Sumpf, Pfütze und verweist auf die sumpfige Niederung, die der Lausa- und Schelsbach entwässern und in der der Ort angelegt wurde. Von den hier ehedem vorhandenen Teichen, unter anderen den vier Schenkteichen, blieb nur der Pfarrteich hinter der Kirche an dem sogenannten Bühl erhalten, in dem man den Rest einer ehemaligen Wasserburg vermutet. Von Lausaer Flur, die in Waldhufen aufgeteilt war, stammen Reste eines großen Sammelfundes aus der jüngeren Bronzezeit (etwa 1100 v. u. Z.). Der Fund setzt sich aus einer Lanzenspitze, einer Bronzescheibe mit Ösen, einer Sichel und sechs Ringen zusammen (Abb. 20). Unter den Baulichkeiten Lausas ragt die Pfarrkirche besonders hervor. Sie wird auch Roller-Kirche genannt, nachdem an ihr von 1811 bis 1850 wirkenden volkstümlichen Pastor David Samuel ROLLER bezeichnet, dem Wilhelm von K Ü G E L G E N in seinen „Jugenderinnerungen eines alten Mannes" (1870) ein literarisches Denkmal gesetzt hat. Auch ist das Grabkreuz von R O L L E R auf dem alten Friedhof erhalten. Die Kirche besteht aus einem rechteckigen Saal mit hohen Spitzbogenfenstern sowie einem Westturm mit geschweifter Haube und Laterne. Das vierstrahlige Sterngewölbe in seinem Erdgeschoß geht auf die Erbauungszeit um 1650 zurück. Die Wetterfahne des Turmes und die stukkierte Flachdecke im Saal stammen von 1786. Das Innere wird durch die geschlossene, zweigeschossige Empcenanlage, an der Südseite mit diamantierten 111
JI3.1 Balken aus der Erbauungszeit versehen, bestimmt. Über der Sakristei an der Nordseite der Kirche befindet sich die Betstube der ehemaligen Hermsdorfer Patronatsherrschaft, heute als Heimatstube eingerichtet. Drei dort aufbewahrte tönerne Ofenfüße aus der Zeit um 1680 zeigen Blattmasken. Die eisernen Platten des ehemaligen Ofens sind in der gewölbten Turmhalle eingelassen. Auf dem an die Kirche angrenzenden Friedhof befindet sich eine Reihe von Grabmälern, die zu den kunstgeschichtlich interessantesten im Kreis Dresden gehören. Besonders zu nennen ist das der Charlotte Sophie Gräfin von H o y m (f 1808) und der Charlotte Dorothea von Schönberg (f 1789), ein niedriger, ägyptisierend tempelähnlicher Bau mit Marmorziegeln und einem Falter am dreieckigen Giebel. E r vertritt die in diesem Gebiet nur in wenigen Beispielen erhaltenen frühklassizistischen Bauten der sogenannten Revolutionsarchitektur 1790—1800. Auf dem Sockel eines anderen Grabmales erhebt sich ein großes Kreuz mit übergeworfenem Tuch, beide aus Sandstein. Neben einer Reihe weiterer Grabmäler des 18. und 19. Jahrhunderts ist der älteste Stein hervorzuheben, der in lebensgroßer Darstellung den Pfarrer Theodor S C H U M A N N (f 1632) zeigt. Unter den übrigen Bauten in Lausa verdient das „ A l t e Erb-, Brau- und Schänkg u t " unweit der Kirche besondere Beachtung. Es bildete den Sitz des Erbrichters, zugleich das größte Gut des Ortes, und ist die älteste Schankstätte Lausas. Zu ihm gehörte bis 1889 eine Brauerei. Brot-, Salz- und Fleischverkauf, Tanz- und Herbergsrecht wie Ortsrichterfunktion waren mit dem Anwesen des Erbrichters verbunden. Innerhalb der Gaststätte bildet eine Holzsäule nicht nur ein „wichtiges architektonisches Bauglied" ( P E S C H E L 1970), sondern es handelt sich um eine alte Gerichtssäule, um die herum an Gerichts- und Gemeindeberatungstagen nach festgelegter Ordnung getrennt die Bauern, Gärtner und Häusler saßen. Die Säule wurde bei der Neugestaltung 1950/55 umbaut. Heute noch weist die Gaststätte, die seit 1951 als Kulturhaus dient, in ihrer Schauseite schmuckhaft altes Fachwerk auf massivem Untergeschoß auf. In den benachbarten dörflichen Altbauten ist die gleiche Bauweise in einigen Beispielen ebenfalls noch vertreten.
A b b . 20. Vorgeschichtliche Funde Schnurkeramik: Steinaxt mit Gefäßen aus der Dresdner Heide, Revier Klotzsche (1, 2, 4) Grabgefäße aus Weinböhla (3, 5) Bronzezeit: Sammelfund aus Lausa (6—13, 17) Hirtenstabnadel von Kotitz (14) Metallbeigaben aus einem Grab von Kotitz (15, 16, 18 — 21) Slawenzeit: Beigefäß von Gauernitz (22) 1 : 6 (2 — 5, 15, 19 — 22); 1 : 3 (1, 6 — 14, 16—18) 112
113
M3 2 Fri'edersdorf erstreckt sich als kleines Waldhufendorf unmittelbar südwärts von Lausa längs einer Niederung mit mehreren Teichen (s. M 2). Seine Flur reicht im Süden bis an die Dresdner Heide heran. Der Orstname, 1378 Fridrichstorf, 1552 Friederßdorff, weist auf eine deutsche Anlage. Seiner grundherrlichen Zugehörigkeit nach unterstand es seit 1696 wie Lausa und Gomlitz dem R i t t e r g u t Hermsdorf. Zur Ausbildung größerer bäuerlicher Betriebe k a m es nur auf der Ostseite der nassen Talmulde. An einigen Altbauten begegnet uns noch Fachwerk auf massivem Untergeschoß aus Bruchsteinen, so Waldstraße 27. I n verschiedenen Gehöften stehen mächtige Winterlinden, die als Naturdenkmale eingetragen sind. m
3-3 Gomlitz, 1378 Komenicz, 1539 Könitz, später auch Kommelitz genannt, geht in seiner Namensbildung wahrscheinlich auf das slawische W o r t komoA — Pferd oder Ritterpferd zurück. Falls die älteste Schreibweise bereits entstellt ist, k o m m t auch noch slawisch gomola = Hügel als Erklärung in Frage. E s entstand als Gassendorf auf frühpleistozänen Schottern am R a n d e des breiten Schelsbachtales und besaß eine Gelängeflur. Von früher Anwesenheit von Menschen zeugen die Reste eines Gräberfeldes, die im Grundstück Moritzburger Straße 55 geborgen wurden. Sie gehören der jüngeren bis jüngsten Phase der Bronzezeit an. Wie bei ähnlichen Bestattungen der Umgebung schützen Steine, zum Teil auch Platten, die Gräber. Unter den dörflichen Altbauten, die auf bruchsteinernem Untergeschoß, sofern sie nicht ganz massiv ausgebaut wurden, Fachwerk tragen, verdient das Häusleranwesen Moritzburger Straße 7 aus dem J a h r e 1763 seiner Mannfiguren (eine Art der Verstrebungen) wegen besondere Beachtung. Vielfach fassen starke Bruchsteinmauern die Gehöfte ein.
M3.4 W e i x d o r f , 1378 Wignandistorf, 1445 Wigmanstorff, 1547 Weickmansdorff und 1552 Weicksdorff, offenbar nach einem Lokator Wlgnand benannt, besitzt die Form eines Platzdorfes m i t einer westlich anschließenden Gelängeflur. Seiner ehemaligen grundherrlichen Abhängigkeit nach unterstand es wie die übrigen Ortsteile früher dem Rittergut Hermsdorf, anteilig jedoch auch dem Brückenamt Dresden. Die neuere Entwicklung Weixdorfs wurde 1884 mit der Anlage der Sekundärb a h n Klotzsche—Königsbrück eingeleitet (s. F 11). Seit 1930 verbindet die Straßenbahn Dresden-Klotzsche mit Weixdorf. Dieser Anschluß an die Großs t a d t veränderte die Gesamtstruktur der Landgemeinden, bewirkte deren Zusammenschluß und bildete die ehemaligen reinen Bauerndörfer zu Arbeiterwohngemeinden um. H e u t e gehen vier Fünftel der Bevölkerung in Dresden ihrer Beschäftigung nach. Ein Ortsausbau erfolgte vor allem in neuange114
legten Straßen parallel zur Königsbrücker Landstraße (Rudolf-Breitscheid- M 3.4 Straße, Badstraße, August-Bebel-Straße, Teichstraße), vielfach in einfachem Landhausstil, aber auch in städtischer Bauweise. Zwei neue Siedlungen entstanden 1 9 1 7 am Fuchsberg und Eierbusch sowie 1919 die Hollersiedlung an der Teichstraße, westlich der Lausaer Teiche auf dem ehemaligen Grundbesitz der alten Dorfmühle (Besitzer Holler) gelegen. Am Ortsausgang nach Hermsdorf bildete sich die Vorstädtische Kleinsiedlung am Kügelgenweg. Bei der Zunahme der Bevölkerung war es schon 1900 nötig geworden, ein neues Schulgebäude zu errichten, konnte doch die alte Schule an der Lausaer Kirche nicht mehr den Anforderungen genügen. Wegen der weiter steigenden Entwicklung des Ortes wird sie auch heute noch belegt. 1928 kam es am heutigen Thälmannplatz zur Errichtung des Rathauses, das zugleich die Sparkasse mit aufnahm. Seit dem Ende des zweiten Weltkrieges vollzogen sich auch in Weixdorf wesentliche Veränderungen. Der seit 1930 bestehende Bürgergarten, Bahnhofstraße 5, erfuhr eine Umgestaltung zu einem Haus der Gemeinschaft, das heute als Kinderwochenheim und -garten dient. Das 1938 errichtete Kino, RudoJf-Breitscheid-Straße 81, wurde 1948 in Volkseigentum übernommen. Von der Vielzahl der Betriebe seien einige genannt. Der V E B Optisches Werk Weixdorf (gegründet 1920) nahm die Herstellung von Zubehörteilen für Mikroskope sowie von Brillengläsern und Objektiven auf. Die frühere Großtischlerei Willi Groß K G , gegründet 1939, seit 1972 Betriebsteil der Deutschen Werkstätten Hellerau, trug bei zur Ausgestaltung der Inneneinrichtung der Schiffe der Weißen Flotte auf der Elbe sowie zur Innenausstattung neuer Dresdner Hotels und Kulturstätten. Eine seit 1925 bestehende Zementwarenfabrikation und Brunnenbaufirma entwickelte sich zu einem Werk, in dem große Betonringe unter Verwendung des Kieses vom Wachberg bei Ottendorf-Okrilla hergestellt werden. Auf Grund der Bodenreform fielen 1946 insgesamt 84,88 ha Grund und Boden aus dem Besitz des Hermsdorfer Rittergutes der Gemeinde zu. 1954 gingen die ersten Bauern mit der Gründung der L P G T y p I I I Fortschritt zu gemeinsamer Wirtschaft über, i960 schlössen sich die übrigen Bauern in der L P G T y p I Schelsbachtal zusammen. Beide Genossenschaften vereinigten sich 1969 in der L P G Fortschritt. Gleichzeitig wurde eine Kooperationsgemeinschaft mit den L P G T y p I I I An der Röder in Hermsdorf und Voran in Marsdorf-Medingen gegründet, von der 1500 ha Nutzfläche zu bearbeiten sind. Seit der Anlage großer Rinderställe und anderer Wirtschaftsbauten wird die Milch- und Mastviehproduktion vorrangig betrieben. Besondere Bedeutung unter den Gartenbaubetrieben im Ort erlangte die seit 1945 in Gemeindebesitz befindliche Gärtnerei unter der Leitung des Pflanzenzüchters Josef G R Ü N D L E R mit der Aufnahme der Alpenveilchen-Zucht. Sie ist seit 1966 als Betriebsteil dem V E G Saatzucht Erfurt, Zierpflanzen, angegliedert. Beachtliche Bautätigkeit in Form von Wochenendhäusern erfolgte im Bereich des 1945 in Gemeindebesitz übergegangenen Waldbades (s. M 2). Für den Einsatz von neuen Großraumzügen der Straßenbahn erhielt der Endpunkt in Weixdorf 1969 eine Gleisschleife. 9
Loßnitz
11.5
M 4 Schelsberg (225,1 m) D e r Schelsberg gehört wie eine zweite gleichnamige, nördlich gelegene E r h e b u n g (215 m) und wie der H o h e B e r g (225,6 m) zu den K u p p e n westlich v o n W e i x d o r f , die v o n frühpleistozänen Schottern des sogenannten Senftenberger E l b e l a u f e s a u f g e b a u t werden (s. R 5). A u f den flachgründigen, sehr steinigen und trockenen B ö d e n gedeihen nur K i e f e r n m i t K r ü p p e l - und W i n d f l ü c h t e r w u c h s f o r m e n . A u ß e r einem dichten R a s e n t e p p i c h aus Drahtschmiele weist die K r a u t s c h i c h t k a u m P f l a n z e n auf. A n den N o r d o s t h ä n g e n beider Schelsberge sowie a m O s t h a n g des H o h e n Berges reihen sich W o h n h ä u s e r , die zu W e i x d o r f gehören, aneinander. Z w i s c h e n den beiden E r h e b u n g e n weitet sich das breite Muldental des Schelsbaches, bis zu dem der F l u g p l a t z K l o t z s c h e reicht. D e r B a c h ist hier zu mehreren T e i c h e n angestaut.
M5
Seifenbach Seifen-, Förster- und Schelsbach sowie mehrere Rinnsale aus d e m Sauerbusch (s. M 6) bei L a n g e b r ü c k führen v o n W e s t e n , Osten und Süden ihre W ä s s e r in R i c h t u n g W e i x d o r f . N a c h dem Z u s a m m e n f l u ß u n t e r h a l b v o m M ü h l t e i c h n e h m e n sie den neuen N a m e n L a u s a b a c h an. D a s Quellgebiet des e t w a 2 k m langen Seifenbaches ist durch A n l a g e n im Industriegebiet K l o t z s c h e (s. R 4.3) völlig u m g e s t a l t e t worden, so d a ß der Wasserlauf j e t z t erst im angrenzenden aufgelassenen Seifts- oder Seufzerteich seinen A n f a n g n i m m t . Diesen T e i c h , im 16. J a h r h u n d e r t auch als weicksdorffer teich bezeichnet, legte m a n wahrscheinlich u m 1840 trocken, denn 1844 b e s t a n d das 50 A c k e r große G r u n d s t ü c k aus Feldern und Wiesen. H e u t e zeugt nur noch der bis 5 m breite und e t w a 3 m hohe D a m m , auf dem eine Reihe v o n hohen, starken Stieleichen und K i e f e r n steht, v o n der früheren N u t z u n g . N u r w e n i g unterhalb des D a m m e s v e r l ä u f t der Mühlweg, der v o n hier aus über W e i x d o r f bis z u r Schloßmühle in Hermsdorf zu verfolgen ist. A u f i h m transportierten früher die Wilschdorfer und R ä h n i t z e r B a u e r n ihr Getreide zur Mühle, unter deren M a h l z w a n g sie standen. Südlich des Teiches k a m eine große bronzezeitliche Siedlung m i t H e r d g r u b e n und K e r a m i k r e s t e n aus der Zeit u m 1000 v . u. Z. z u m Vorschein.
M 6 Sauerbusch D e r nördlichste Zipfel der Dresdner Heide wird unmittelbar nordöstlich v o m B a h n h o f K l o t z s c h e v o n den beiden Eisenbahnlinien Dresden — B i s c h o f s w e r d a und K l o t z s c h e — K ö n i g s b r ü c k geschnitten. Sein östlicher Teil (Abt. 149, 150) 116
heißt Sauerbusch, in alten K a r t e n a u c h Lausaer Holz oder Lausaer Seite, in M 6 A n l e h n u n g a n einen heutigen Ortsteil v o n W e i x d o r f . D e r N a m e S a u e r b u s c h könnte auf die v e r n ä ß t e n Bodenverhältnisse B e z u g nehmen, deren U r s a c h e n in dem Vorhandensein mehrerer kleiner Quelläste des L a u s a b a c h e s und in d e m wasserundurchlässigen, lehmigen U n t e r g r u n d zu suchen sind. In diesem L e h m , den das Inlandeis in der E l s t e r k a l t z e i t ablagerte, k o m m e n zahlreiche Geschiebe vor. N e b e n nordischen, wie Feuerstein, Scolithussandstein, D a l a q u a r z i t , Granite, P o r p h y r e und Gneise, sind Gesteine aus u n m i t t e l b a r nördlich angrenzenden Gebieten sowie aus d e m Einzugsbereich der E l b e v o r h a n d e n . I n einem W a l d s t ü c k aus Stiel- und Sumpfeichen befinden sich die ältesten B ä u m e der Dresdner Heide, zwei Stieleichen mit einem U m f a n g v o n j e 6,50 m. Bereits in einem Berainungsprotokoll v o n 1679/89 w e r d e n diese heute u n t e r N a t u r s c h u t z stehenden Rieseneichen erwähnt, v o n denen eine seit einigen Jahren abgestorben ist. A u ß e r d e m sind hoch und breit gewachsene R o t b u c h e n , wie die Schöne B u c h e in der A b t . 149 m i t einem U m f a n g v o n k n a p p 4 m, meist an W e g e n zu finden. W o der H a k e n w e g u n t e r der Bahnlinie K l o t z s c h e — K ö n i g s b r ü c k hindurchf ü h r t , erinnert eine H o l z t a f e l an einer Stieleiche a n den 0,41 h a großen L a u s a e r Saugarten. V o m E n d e des 18. Jahrhunderts bis 1869 h a t t e er als eine v o n vier ähnlichen A n l a g e n in der Heide dazu gedient, W i l d s c h w e i n e so lange darin zu halten, bis diese — wieder in freie W i l d b a h n gesetzt — bei höfischen J a g d e n g e t ö t e t wurden. I n welch großer A n z a h l Schwarzwild früher in den W ä l d e r n lebte, zeigt die A b s c h u ß z a h l v o n 1236 S t ü c k im Jahre 1562. N o c h 1908 — 20 erlegte m a n allein im L a n g e b r ü c k e r R e v i e r 20 Keiler, 22 B a c h e n , 35 Ü b e r l ä u f e r (Wildschweine im zweiten Jahr) und 20 Frischlinge. U n w e i t des ehemaligen S a u g a r t e n s steht eine über 2 m hohe, kannelierte S a n d steinsäule mit einem runden Holzdach, im V o l k s m u n d der P i l z genannt. W i e eine Inschrift zeigt, f a n d hier 1827 die letzte P a r f o r c e j a g d s t a t t . Diese v o m 18. J a h r h u n d e r t aus F r a n k r e i c h s t a m m e n d e F o r m der H e t z j a g d erforderte eine sehr a u f w a n d r e i c h e E q u i p a g e (Ausrüstung), zu der J a g d j u n k e r und -pagen, Piqueure (Vorreiter), H u n d e b u r s c h e n und R e i t k n e c h t e gehörten.
Brockwitz, S t a d t t e i l v o n Coswig,
N 1
zieht sich e t w a einen K i l o m e t e r parallel z u m L o c k w i t z b a c h hin, der das S t r a ß e n angerdorf im Südwesten berührt. I m Unterschied z u m b e n a c h b a r t e n Sörnew i t z (s. G 8) liegt B r o c k w i t z 700 — 800 m v o n der E l b e entfernt. Seit 1950 ist das Dorf nach Coswig eingemeindet. In der 613 h a großen F l u r dehnte sich u m 1835 der W a l d v o n Nordosten, v o m A u s g a n g des Spitzgrundes, bis f a s t zur C o s w i g — M e i ß n e r E i s e n b a h n aus. A n seiner Stelle befinden sich heute G ä r t e n und Obstanlagen zwischen vereinzelt erhaltenen K i e f e r n b e s t ä n d e n . D e n Nordteil der F l u r b e d e c k t d u r c h g e h e n d Heidesand, der bei der E i s e n b a h n a b z w e i g u n g nach Meißen zu D ü n e n z u s a m m e n 9*
117
N 1 geweht ist. Sandiges Material zieht sich auch östlich vom Ort nach der Ziegele und an den Windmühlenbergen hin. In der Spitzgrundstraße und am Galgenberg konnten Gräberfelder aus der Lausitzer Kultur der mittleren Bronzezeit (etwa ab 1300 v. u. Z.) bis zur ältesten Eisenzeit (etwa bis 500 v. u. Z.) aufgedeckt werden. Reste einer Siedlung kämen zwischen Lockwitzbach und Spitzgrundstraße zum Vorschein. Ob es sich dabei um zusammengehörige Teile handelt, kann wegen der Überbauung nicht mehr mit Sicherheit festgestellt werden. D a ß auch das erhöht gelegene Gelände im Bereich des heutigen Ortes schon frühzeitig bewohnt wurde, beweisen die Siedlungs- und Gräberfunde in der Umgebung der Kirche. Sie stammen aus der Lausitzer Kultur und reichen bis zur Eisenzeit. Die früheste Nennung des Dorfes in geschichtlicher Zeit liegt von 1013 vor, als Heinrich II. der Kirche zu Meißen Brochotina cethla = die Höfe des Brochota schenkte. 1205 schrieb man den Namen der sorbischen Gründung Brochtitz, 1206 Broctri und 1213 Broctitz. Alte Flurbezeichnungen lassen den Schluß zu, daß Flamen bei der Trockenlegung des Geländes mitgearbeitet haben. Die Kirche wurde 1205 der Schutzherrschaft von St. Afra unterstellt, und 1282 vergab der Burggraf Meinher den Ort als Herrensitz. A b 1401 tritt die Familie von Miltitz für einen Teil als Lehnsträger auf. 1457 bekamen sie den Gesamtlehnsbrief über Brockwitz und Clieben, seit 1547 übten sie auch die Ober- und Niedergerichtsbarkeit aus. Nach der Reformation wurde das Dorf 1539 Sitz einer Pfarrkirche, zugleich auch für Clieben und Sörnewitz. Der Brand von 1571 vernichtete das ganze Dorf, der von 1750 insgesamt 44 Wohnungen. Die heutige Kirche wurde 1737 im Stile des Dresdner Barocks errichtet und vor dem zweiten Weltkrieg im Innern durch bunten Farbanstrich erneuert. Das gestreckte, flach geschlossene Schiff umziehen zwei Emporen, die von starken Holzsäulen getragen sind. Die Felder der Emporenbrüstung sind bei der Erneuerung mit neuzeitlichen Darstellungen aus dem Alten und Neuen Testament ausgemalt worden. Nördlich und südlich fügen sich Anbauten für Sakristei und Betstuben an das Schiff an, zu denen Treppen hinaufführen. Dem Turm sind an der Nord- und Südseite Renaissancegiebel aufgesetzt. Der Altar von 1822 weist einen klassizistischen Aufbau auf. Die Marmorkanzel erhebt sich auf einer starken toskanischen Säule vor der Südwand, ihre Brüstungsfelder tragen drei Reliefs aus der Zeit um 1600. Den Taufstein in würfelförmiger Gestalt stiftete der Leipziger Bürger Johann Gottlob Rühle 1822 in Erinnerung an seine Taufe in dieser Kirche. Unter dem Kirchengerät stammen zwei silbervergoldete Kelche mit reicher Verzierungsarbeit aus der Zeit um 1500. Das Pfarrhaus, an der Südseite des Dorfplatzes gelegen, ist ein zweigeschossiger Bau aus dem Jahre 1768. E r wird von einem hohen Mansarddach abgeschlossen und zeigt an seiner nördlichen Schauseite eine Korbbogentür mit hohem Schlußstein. Die nördlich des Dorfes befindlichen Weinberge wurden 1792 nach Aufhebung der Gemeindehutung ausgerodet, und die Rebanlagen unweit der Elbe verschwanden Mitte des 19. Jahrhunderts, an deren Stelle kleine bäuerliche Wirt118
Schäften und Gärtnereien entstanden. Auch wurden die früheren Dorfteiche zu- N l geschüttet und die Tümpel östlich des Ortes trockengelegt. Den überwiegenden Teil des Ortes bestimmen Gehöfte, deren Anlage dreiseitig ist. Den Schlußsteinen nach zu urteilen, stammen mehrere aus dem ersten Drittel des ig. Jahrhunderts, obwohl ein Brand 1854 allein 32 Gehöfte einäscherte. Das früher häufig vertretene Fachwerk an den giebel- oder traufseitig zur Hauptstraße gestellten Gebäuden verschwand, besonders in den vergangenen Jahrzehnten, unter einer Putzschicht. Alte Bauformen können nur noch an wenigen Stellen beobachtet werden, so eine Oberlaube an der Scheune Dresdner Straße 224. Nicht unerheblich sind heute Handwerks- und Gewerbebetriebe im Ort vertreten. A m Ostrand von Brockwitz erhebt sich der Gebäudekomplex des Dachsteinwerkes, der aus einer 1863 gegründeten Dampfziegelei hervorgegangen ist. Der notwendige Lehm wird auf Tiefladefahrzeugen von der Sörnewitzer Ortsgrenze hierher transportiert, nachdem die nahen Lager erschöpft sind. Die Entwicklung der Landwirtschaft nach 1945 wurde durch den Zusammenschluß von fünf bäuerlichen Betrieben zur L P G T y p I 1. Mai im Jahr 1952 eingeleitet. Nachdem ein Jahr später die Genossenschaft zum T y p I I I übergegangen war, bewirtschafteten 1962 bereits 53 Bauern insgesamt 297 ha. Ihnen standen im selben Jahr 9 Traktoren, 2 Geräteträger, 1 Kran, 2 Mähdrescher und 1 Dreschsatz zur Verfügung. Seit 1. Januar 1970 sind die i960 gegründeten L P G T y p I Elbaue und Cliebener Land der L P G 1. Mai angeschlossen, die damit den größten Teil der 776 ha großen landwirtschaftlichen Fläche der Stadt Coswig nutzt. Außer Milchviehzucht und Bullenmast betreibt die Genossenschaft vor allem Obstbau. Waren es 1962 nur etwa 15 ha, so vergrößerte man die Obstanlagen, vor allem mit Apfelsorten, 1969 um 45 ha und 1970 um weitere 30 ha. Eine Besonderheit bilden die 1,5 — 2 m hohen Heckenobstreihen, so am Wasserwerk und an der Elbgaustraße, die günstig zu pflegen und abzuernten sind. Als Unterkulturen lassen sich Erdbeeren besonders ertragreich anbauen. Der zunehmenden Bedeutung des Obstbaus entsprechend, soll bei Sörnewitz in den nächsten Jahren eine Kühl- und Vermarktungshalle errichtet werden. Seit etwa 1920 breiten sich auch andere gärtnerische Anlagen aus. So besteht beispielsweise im Ort, Dresdner Straße 169, heute ein Teilbetrieb des V E G Baumschulen Dresden. Ohne sichtbaren Übergang zu Brockwitz schließen sich im Nordwesten die Gehöfte von Clieben an. Dieses kurze Straßendorf wird 1205 als Clewan, 1206 als Cleuwan und 1350 als Clewen urkundlich erwähnt. Es war von frühester Zeit an mit Brockwitz vereinigt, wozu es seit 1539 auch kirchlich gehört. Im 13. Jahrhundert mußte Clieben den Zehnten an das Bistum Meißen abgeben. Seit 1403 unterstand der Ort der Familie von Miltitz. 1547 umfaßte das Dorf 6 Hufen sowie 6 besessene Mann und 6 Inwohner; 1764 wohnten dort 7 besessene Mann und 3 Häusler. Noch 1839 lagen die Bauerngehöfte lediglich östlich der Straße nach Weinböhla, erst später kamen weitere längs der Straße nach Meißen hinzu. 119
N l Von den beiden Brockwitzer Windmühlen arbeitet die westlich der zum Spitzgrund führenden Straße stehende noch. Sie ist bereits auf der Karte von O B E R R E I T (1821) verzeichnet. Als Windmühle diente sie bis 1924. Heute wird sie nur noch als Schrotmühle elektrisch betrieben. Die östlich der Straße stehende Mühle hat den Mahlbetrieb 1926 eingestellt und dient Wohnzwecken.
N 2 Reppina, Ortsteil von Scharfenberg Wo das einen Kilometer lange Wolfswasser in das Reppnitzer Wasser mündet, liegen die letzten Häuser des kleinen Ortsteiles, der sich bis an den Rand der Elbaue und bis zum Austritt des benachbarten Müllergründchens hinabzieht. Das Dorf erscheint 1539 unter dem Namen Repin, was von altsorbisch repa = Rübe, Rübenacker, -flur abgeleitet wird. Im Ort wohnten nur wenige Gärtner, Häusler und Bergleute, die auf Pegenauer Flur siedelten. Die Einwohner unterstanden verwaltungsmäßig seit 1696 dem Erbamt Meißen, während das Rittergut Scharfenberg schon seit 1551 die Grundherrschaft über die Häusergruppe ausübte. Die Bewohner gehörten bis 1920 zu Gruben und darauf zu Scharfenberg (s. N 4). Im Ort bestand lange Zeit eine Schmelzhütte für den Silberbergbau und unweit davon an der heutigen Fernverkehrsstraße 6 die ehemalige Wäsche der ,Güte Gottes Fundgrube' (s. N 4). Diese Erzaufbereitungsanlage entstand 1886 — 87 und wurde mit Dampfkraft betrieben. An der früheren Elb- oder Schloßmühle, jetzt Wohnhaus, lag ein Floßholzplatz. Nur noch wenige Häuser weisen alte Bauformen auf. Zu ihnen gehören das ehemalige Försterhaus mit Fachwerk und Walmdach aus dem 17. Jahrhundert und das Haus Nr. 6, bei dem das Fachwerk einen profilierten Hauptbalken und die Jahreszahl 1601 trägt.
N 3 Elbleiten Die Laubholzbestände am Elbtalhang zwischen Gauernitz und Meißen weisen trotz forstlicher Bewirtschaftung eine noch sehr naturnahe Zusammensetzung auf. Ihr Produktionszeitraum beträgt 110—120 Jahre, und eine. Nutzung erfolgt in Form von Schlägen bis höchstens einen Hektar Flächengröße. Hänge mit steilen Neigungen bleiben bei der Bewirtschaftung unberücksichtigt, um Schäden durch Wassererosion zu vermeiden. Der Abschnitt der Elbleiten zwischen Gauernitz und Scharfenberg wurde 1961 Naturschutzgebiet. An den Mittelhängen mit feinerdearmem Boden steht ein Traubeneichen-Buchenwald, in dessen Bodenflora vor allem Säurezeiger bestimmend sind, wie Wiesenwachtelweizen (Melampyrum pratense), Silberhainsimse (Luzula luzuloides), Drahtschmiele (Deschampsia flexuosa) und Heidelbeere (Vaccinium myrtillus). Die weniger steilen Oberhänge und feinerdereichen Hangfußlagen mit einer Lößauflage am Ostrand zeigen einen gut 120
ausgebildeten Eichen-Hainbuchenwald, in dem neben den namengebenden N 3 Arten auch Berg- und Spitzahorn, Sommer- und Winterlinde vorkommen. Die dichte Strauchschicht enthält Hasel (Corylus avellana), Schwarzen Holunder (Sambucus nigra) und Weißdorn (Crataegus-Arten). Hier erweckt auch die sich reichlich verjüngende Echte Kastanie (Castanea sativa) einen durchaus natürlichen Eindruck. Die sehr artenreiche Bodenflora enthält vor allem anspruchsvolle Arten der kollinen Stufe, wie Nickendes Perlgras (Melica nutans), Echtes Lungenkraut (Pulmonaria obscura), Buschwindröschen (Anemone nemorosa), Sternmiere (Stellaria holostea), Nelkenwurz (Geum urbanum) und den sarmatischen Hainwachtelweizen (Melampyrum nemorosum) sowie den südosteuropäischen Knolligen Beinwell (Symphytum tuberosum). In kleinen Schluchten wird dieser Waldtyp von einem Ahorn-Eschen-Hangwald abgelöst, dessen Bodenflora nur noch Arten mit höchsten Standortansprüchen beherbergt. Kennzeichnende montane Pflanzen des ganzen Geländes sind Rohr-Reitgras (Calamagrostis arundinacea) und Hainkreuzkraut (Senecio nemorensis). Am Osthang treten einige wärmeliebende Gehölze auf, wie sie im Elbhügelland weit verbreitet sind. Sie setzen sich aus Feldulme, Feldahorn und Hartriegel zusammen. Der Laubmischwald bietet dem Reh, Hasen und Raubwild guten Unterschlupf. Zu • den zahlreichen Vogelarten gehören Mäuse- und Wespenbussard, Ringeltaube, Fasan, Kuckuck und Pirol. Grün-, Grau-, Bunt- und auch der seltene Mittelspecht zimmern ihre Bruthöhlen in die Stämme und schaffen damit Kleiber, Meisen und Waldkauz Nistmöglichkeiten. Im Unterholz sind Laubsänger, Grasmücken, Drosseln, Rotkehlchen und Zaunkönig häufig, ebenso Kernbeißer und Baumpieper.
Scharfenberg, Kreis Meißen
N 4
Obwohl Schloß und Gut Scharfenberg schon seit dem 13. bzw. 16. Jahrhundert nachweisbar sind, gibt es die Gemeinde Scharfenberg erst seit 1920. Damals erhielt der Ort Gruben mit seinen Ortsteilen Bergwerk, Pegenau, Reppina (s. N 2) und Reppnitz den neuen Namen. 1950 erfolgten weitere Eingemeindungen: Batzdorf (2 km von Gruben entfernt, s. G 10), Naustadt (1 km, s. N 5), Reichenbach (1 km) und Riemsdorf (2,5 km). Heute gilt Scharfenberg als Hauptort mit etwa 2000 Einwohnern. Mit der Gründung der L P G T y p III Friedrich Engels, deren Verwaltung sich im Ortsteil Riemsdorf befindet, begann 1953 auch in Scharfenberg die sozialistische Entwicklung in der Landwirtschaft. Ihr gehören 906 ha Nutzfläche, auf der unter anderem 221 ha Winterweizen, 79 ha Wintergerste, 54 ha Hafer und 48 ha Braugerste sowie 152 ha Futterpflanzen, 110 ha Kartoffeln, 80 ha Zuckerrüben und 7 1 h a Futterrüben angebaut wurden (1970). Die Düngung des überwiegenden Teiles der Felder erfolgt bereits durch Flugzeuge. 121
Außerdem stehen auf einer Fläche von 78 ha Obstbäume, und zwar ausschließlich Niederstämme. Als Sonderkulturen werden seit 1959 auch 12 ha Hopfen bei Pegenau sowie Gemüse und Blumen im 1956 — 58 errichteten 3000 m 2 großen Gewächshaus in Riemsdorf angebaut. Der Viehzucht dienen ein neuer Stall für etwa 1400 Schweine und modernisierte alte Ställe für über 1000 Rinder, davon 380 Milchkühe. Daneben liefert eine Schafherde von 660 Stück, die in Pegenau und Batzdorf untergebracht ist, einen hohen finanziellen Gewinn. Von besonderer Bedeutung für das örtliche Gesundheitswesen ist die 1968 eingeweihte staatliche Arztpraxis an der Straße von Gruben nach Naustadt. Ihr gegenüber steht ein neues Mehrfamilienhaus, umgeben von genossenschaftlichen Obstanlagen. Der Bergbau um Scharfenberg läßt sich bis in das 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Seine Entstehung wird mit einer Sage verbunden, nach der ein Pferd silberhaltiges Erz ausgescharrt haben soll. 1232 schenkte Kaiser Friedrich II. die Bergwerke dem Markgrafen Heinrich von Meißen, und nach längeren Auseinandersetzungen mit dem Landesherrn stand seinen Nachfolgern seit 1294 der Zehnte von den Erzgruben zu. Seit 1563 wurden bergamtliche Ausbeuteverzeichnisse geführt. Die meisten der insgesamt etwa drei Dutzend Schürfe befanden sich am unteren Ende des Ortsteiles Bergwerk und im Ortsteil Gruben. Sie erreichten ihre Blütezeiten in der zweiten Hälfte des 16., in der ersten Hälfte des 17. und um die Mitte des 18. Jahrhunderts. So brachte die ,Güte Gottes Fundgrube' von 1580 bis 1781 für 116565 Taler Ausbeute. Sie beschäftigte von 1730 bis 1769 allein etwa 200 Bergleute. 1626 war schon ein Bergamt eingerichtet worden, was ein heute noch erhaltener Grabstein eines Berggeschworenen oder Bergmeisters aus dieser Zeit beweist (s. N 5). Schmelzhütten bestanden in Constappel und Reppina, und 1806 arbeiteten in den zwei noch gangbaren Gruben ,König David' und .Glückseelig Neujahr* ungefähr 60 Bergleute. Zwischen 1843 und 1868 lag der Betrieb still. Erst dann versuchte man erneut, vom Hoffnungsschacht aus ein Grubenfeld abzubauen. 1888 betrug die Ausbeute 1560 kg Silber und 95 000 kg Blei. Nach einem weiteren Anstieg der Fördermenge bis auf 1049 Tonnen (1892) Erze und darauffolgender Abnahme wurden 1898 die Bergwerke wegen der ungünstigen Lage und infolge des niedrigen Silberpreises geschlossen. Die meisten Grubengebäude dienen seither Wohnzwecken. Das Scharfenberger Erzrevier stellt geologisch den nordöstlichen Ausläufer des Freiberger Reviers dar. In der Zerrüttungszone sind die Spalten mit Quarz, Braun- und Manganspat sowie Erzen angefüllt. Sie machen einen Zug von 2 km Länge und 200 m Breite aus, in dem silberhaltiger Bleiglanz, Zinkblende und Fahlerz eingebettet sind. Daneben wurden Pyrit und Kupferkies, sehr selten Silberglanz, dunkles Rotgültigerz und gediegen Silber angetroffen. Als wirtschaftlich nicht genutzte Mineralien, als sogenannte Gangart, fallen Karbonatspäte, Quarz und vielfach blauer Coelestin an (Strontiumverbindungen), in seltenen Fällen auch Schwer- und Flußspat sowie Strontianit. Nach der Mineralzusammenstellung der Gänge nimmt das Erzrevier eine Zwischenstellung 122
zwischen der edlen B r a u n s p a t f o r m a t i o n und der f l u o r b a r y t i s c h e n Bleierzformation ein. Spuren dieses B e r g b a u s , wie H a l d e n und Stollenmundlöcher, sind in der U m g e b u n g v o n Scharfenberg hin und wieder a n z u t r e f f e n . Gruben
und
Bergwerk
N
N
sorbisci breza = Birke zugrunde. In der Nähe des Waldbades Klotzsche biegt die Prießnitz in einem markanten Knick von ihrer Südost-Nordwest-Fließrichtung in einen Nordost-SüdwestVerlauf um. Die Ursache für diese Richtungsänderung kann mit der Herausbildung des heutigen Elbelaufes seit dem Miozän in Verbindung gebracht werden. Hier kreuzen sich auch zwei tektonische Linien, die Westlausitzer Störung und die Lausitzer Verwerfung (s. Q 1). Die Talform entspricht einer Kerbsohle mit einer Auenbreite bis 50 m, stellenweise sogar bis 100 m. In ihr können drei 203
Terrassen in verschiedener Höhe verfolgt werden. Stellenweise laufen die beiden unteren, zusammen nur etwa 3 m hohen Terrassen ineinander, während die am höchsten gelegene etwa 10 m mächtig ausgeprägt ist. Im Sommer führt das 3 — 5 m breite Bachbett nur wenig Wasser, so daß Bänke aus hellgelbem Sand sowie bei Hochwasser mitgebrachtes Reisig und Holz bloßliegen. Durch Zerstörung früherer Uferschutzbauten schafft der Bach bei weiterer Erosion Prallhänge, die bei Unterspülung sogar zu Abbrüchen führen können, wie in der Nähe der Prießnitztalstraße bei Meschwitz' Ruhe auf einer Länge von etwa 30 m zu sehen ist. An einem Betonwehr im Prießnitzbett, oberhalb der Einmündung des Nesselgrundes, befindet sich der Wassereinlauf zu dem 1902 eingerichteten Fluß- und Luftbad Klotzsche. 500 m oberhalb des Baches quert ein Riegel aus verändertem Granodiorit das Bachbett und gibt somit Anlaß zur Bildung eines niedrigen Wasserfalls, der aber eher einer kurzen Stromschnelle gleicht (Bild 11). Von den insgesamt 35 mehr oder weniger regelmäßig wasserführenden Nebenbächen erreichen zwischen Kannenhenkel- und Kellerbrücke nur wenige die Prießnitz. Von rechts münden das Steingründchenwasser an der Kannenhenkelbrücke, benannt nach dem alten, vom Volksmund umgedeuteten Waldzeichen P, und das Schwarze Bildwasser, bezeichnet nach einem heute nicht mehr vorhandenen Heiligenbild im Langebrücker Revier. Zwei weitere von rechts, und zwar aus der Nähe der Klotzscher Kurwiese kommende Rinnsale im Kleinen und Großen Kretzschelgrund versickern bereits etwa 500 m vor der Prießnitz im Heidesand. Diese hydrographisch interessante Erscheinung tritt am östlichen Elbtalrand häufig auf (s. Q 6). Auch das Sandschluchtflüßchen, das auf seiner Länge von reichlich 1 km etwa 70 m Gefälle überwindet, versiegt kurz vor der Einmündung in die Prießnitz bei Meschwitz' Ruhe. An seinem Oberlauf, an der Sandbrücke, ist das Tal als breite Quellmulde ausgebildet, verengt sich bald zu einer Kerbe mit einer schmalen Sohle, auf der früher sogar Teiche Platz fanden, um sich nach der Überschreitung der Westlausitzer Störung wiederum steil einzutiefen. Die sehr starke Erosion des Sandschluchtflüßchens wird durch Einbau von Holzplanken etwas gemildert. W o Sandschluchtflüßchen und -weg das Prießnitztal erreichen, befindet sich Meschwitz' Ruhe, eine 1,5 m hohe granitene Erinnerungssäule an den Forstmeister Friedrich Wilhelm M E S C H W I T Z , unter dessen Leitung unter anderem 1876 — 79 der Sandschluchtweg ausgebaut wurde. Auf ihn gehen auch die Baumreihen an der Dr.-Kurt-Fischer- und Marienallee in Dresden-Neustadt zurück. Im Unterschied zum Lößnitzgrund (s. P 5) ist die Waldvegetation im Prießnitztal ziemlich einförmig und forstlich stark umgewandelt. Die Oberhänge und Plateaulagen tragen meist Kiefern, denen einzelne, zum Teil alte, starkästige Rotbuchen beigemischt sind. Seltener treten reine Buchenbestände auf. Der Talgrund wird heute meist von Fichten eingenommen. Diese Abstufung zeigt Ähnlichkeiten mit der im Elbsandsteingebirge verbreiteten. 204
Die Bodenflora der Kiefernforsten setzt sich hauptsächlich aus Säurezeigern S 3 (s. J 4) zusammen. Arten, wie Adlerfarn (Pteridium aquilinum), Pillensegge (Carex pilulifera) und Wiesenwachtelweizen (Melampyrum pratense), deuten noch auf den ursprünglichen Eichen-Birkenwald hin. Mit Pfeifengras (Molinia coerulea) und anderen feuchteliebenden Arten erweisen sich auch die Fichten-j forsten als Ersatzgesellschaften für ehemalige Eichen-Birken-Bestände feuchter Ausprägung. Das häufige Auftreten von Zittersegge (Carex brizoides), Waldzwenke (Brachypodium silvaticum) und Riesenschwingel (Festuca gigantea) deutet auf frühere Laubholzbestände hin. In den bodensauren Nadelforsten kommt in großer Menge das im Erzgebirge häufige subatlantisch-montane Steinlabkraut (Galium hercynicum) vor. Kleine staunasse Senken beherbergen Erlen-Sümpfe mit Roterle, Sumpfreitgras (Calamagrostis canescens), Flatterbinse (Juncus effusus) und Sumpfpippau (Crepis paludosa). In der Umgebung des Wasserfalls an der Prießnitz ist die Vegetationsgliederung besonders gut ausgebildet. Hier mischen sich auf Grund der höheren Luftfeuchte noch zahlreiche anspruchsvolle Laubwaldpflanzen, wie Nickendes Perlgras (Melica nutans), Springschaumkraut (Cardamine impatiens), Sternmiere (Stellaria holostea), Bingelkraut (Mercurialis perennis) und Mauerlattich (Mycelis muralis), zur sonst verbreiteten Artengarnitur, die in der Baumschicht durch Bergahorn bereichert wird. An den Felsen gedeihen zahlreiche Farne, so Tüpfelfarn (Polypodium vulgare) und Männlicher Wurmfarn (Dryopteris filix-mas). Dazu gesellt sich die Teufelsklaue (Huperzia selago) an einem ihrer wenigen Fundorte außerhalb des Berglandes. Als montane Art verleiht sie in gleicher Weise wie Gegenblättriges Milzkraut (Chrysosplenium oppositifolium) und Behaarter Kälberkropf (Chaerophyllum hirsutum), die am Ufer der Prießnitz vorkommen, dem Gebiet ein montanes Gepräge. In dem Wasser der Prießnitz finden Flohkrebse (Amphipoda), Strudelwürmer (Turbellaria) und andere niedere Wassertiere zusagende Lebensbedingungen. Unmittelbar am Bach halten sich Stockente und Gebirgsstelze auf, während die seltene Wasseramsel nur in manchen Jahren, beispielsweise nahe der Kellerbrücke und beim Wasserfall, brütet. In der Nähe des Ufers können wir Gimpel und Zaunkönig antreffen.
Waldpark
S 4
Der Waldpark erstreckt sich zwischen Nesselgrund, Eisenbahnlinie, Großem Kretzschelgrund und Klotzsche-Königswald. Sein Bestand an Kiefern, Stieleichen und Rotbuchen, stellenweise mit dichtem Unterholz durchsetzt, umfaßt eine Fläche von 180 ha. Fußwege, Ruhebänke und Tennisplätze betonen den Parkcharakter. In den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts, als man die umfassenden Landhaussiedlungen Alberthöhe und Königswald (s. R 4.2) zu errichten begann, erwarb Klotzsche dieses Waldgebiet von der staatlichen 205
Forstverwaltung. Die benachbarte Kurwiese, früher auch das Chur genannt, gehörte bereits seit Jahrhunderten zum Ort. Diese 500 m lange Feuchtwiese, mitten im Wald gelegen, begrenzen hohe Binnendünen. Das gleichmäßig gekörnte sandige Material wird hier in der A b t . 151 von der Forstverwaltung abgebaut. Nach einer Sage sollen die Einwohner ihr Vieh auf dieser Grünfläche gemeinsam, d. h. im Chor, gehütet haben. Als Tränke diente vielleicht ein Teich, die Chur- oder Chorpfütze. Eine naheliegende Erklärung scheint mit den Besitzverhältnissen in Verbindung zu stehen. So könnte der Name als kurfürstliche Wiese gedeutet werden.
206
o o o o o*
>oCT* sß CT> N iofl A
C\ U"> N CO
CO
in n if, co
Tl- ( Cl 't in co N
4> -a tí
P
rtí IH
î«s m iö ^ P g m v>
sOCT>tr>CT>c
-
en
fi o "i ^û e m
•3 ® « IO Cl "1
a
V 3
1 vo OO Cl ¡ n ^
N « M « -»j- m - IH
a m o
is c
N
jä s
M Cl 00
3 0)
0)
È
«
rt H
O
c
SO Ci ui 0\
.5 s
in m in in
N N N N I-*. « Tf it»rtTf in m m ic m so
u. .ÌJ ^ »e —« u rj r^ I d l g g a S ó s ^ l à M z m ra m Q o vi
co in * m co m m in
2 J3 .g £ "rt I Í Q
S -S P g te c S e = S S -5 3 o S «- i- ¿¡¡ s* O O ffi S
CO \0 f> 00 O N » N «H
I
3
««
v> m
tn
th in N CI CI n
N
î t
N ffi in N I N N N M
« «
K d O * O « N » oi oi «
m fv N N «
i M co CO m M Ol O Ol co 00 co o> r*i 10 ^ « « CI N CO
in co Oí O « « SO «O
in a, O IH
N
Jä
N -H n
co
m
mm
"
S 'S. «
2
ìn
O
£
s
m
»
O
N M ifl O
I I
in o tv m ^ m »n m m m m m in
m in m v> in in in in
N N N N Tf in ^ - t in m m in
bc a
.S
3 ÍZ « S .o 'c ^ i c o fa
m S
3 « S ; o u
rt O s i i W. 'C S X £ Ä Ü O O O
e B
^ g
c
s ë ~ •S s •O h
5 2
S •O >
o ü -V 3 - 5 í S .g 3 .a « j Z 25 O C/5
3
-s
2 s
s
S V t1-1 r< .¿5 í ë i
••s -g N -H « iS
0)
£
N N
^
£>
o X¡
o
o
g
Oí N
S
s
s
o
g
£ o
3
n
o
o
N
ÍN
V ) u"l O C» V"> CO O* 00 C* fO o CO ! 3 6 . *37> 1 4°< H 6 .
1
Elb-Häger 157
CARUS, C. G . 9 1
114, 116, 200—203
Drobisch 158 Droschkewitz, Wüstung 18, 37—38
193,
199,
Fiedlergrund 142 Fiedlerhaus 156
FINCK, J u l i u s 1 9 5 FINK, J o h a n n 52 FISCHER, K u r t 1 7 4
Fischerteich 102, 103 FLEMMING, Adam Friedrich von 71 Fliegenwedel 174 Föhrenteich 109 Försterbach 1 1 6 FRANK, P a t t y 1 4 6
Frauenteich 42 — 45, 47, 63, 90
FREIESLEBEN, F .
91
Architekt 189 F R I C Z O L D von der Nassau 29 Friedeborn 155 Friedensburg 142, 174 — 175 Friedersdorf 71, 111, 114 Friedewald 9, 15, 16, 18, 19, 22, 28, 30, 32, 35. 37. 39, 4°. 41. 52, 88, 90, 91, 1 2 8 , 131, 147, 150, 93. 95 — 97151 Friedewald, Luftkurort 97, 101, 181 FRIEDRICH I., Land- und Markgraf 157 F R I E D R I C H II., Kaiser 122 FRIEDRICH II., Land- und Markgraf 96 FRIEDRICH III., Kurfürst von Brandenburg 55 FRIEDRICH III., Land- und Markgraf 139 FRICK,
FRIEDRICH d . J ü n g e r e 28
d. Sanftmütige, Kurfürst von Sachsen 147 F R I E D R I C H d. Streitbare, Herzog von Sachsen 28 FRIEDRICH
FRIEDRICH A U G U S T I . , K u r f ü r s t
von
Sachsen, s. AUGUST II., König von Polen FRIEDRICH AUGUST I I I . , K u r f ü r s t v o n
Sachsen 56 FRIEDRICH M E I N H E R , B u r g g r a f
157
Rudolf 174 Friedstein 172 Fuchsberg 115, 203 Fuchsteich 36, 37 Fürstenhain 19, 140, 146, 148 Fürstenteich 29 Furtteich 41 FRIEDRICHS,
Gabelgrundbach 93 Gabelweg 92, 93, 96, 97, 128 Galgenberg, Brockwitz 118 Galgenberg, Marsdorf 106 Galgenberg, Spaargebirge 74 GALLI, D o m e n i c o 52
Gauernitz 17, 84, 120, 127, 134, 136, 1 3 7 - 1 3 8 , 139 Gauernitzbach 10, 125, 126, 126—127, 137 Gauernitzer Elbinsel 20, 81, 92, 134, 1 3 5 - 1 3 6 , 138 17 Lößnitz
Gebirge 70 Gehege-, Gelegebusch s. Ziegenbusch G E L L E R T , Christian Fürchtegott 38 Gemeindeteich 36 — 37, 38 G E N Z C E R , Thomas 170 GEORG, Herzog von Sachsen 41, 170 G E R H A R D T , Johann Friedrich 185 GIESE, E r n s t 1 3 8 GIESEL,
Johann August 156
GIESZMANN, L o u i s 1 7 4
Gießmanns Teich 175 Gipshübel 36, 38, 134 G J E L L E R U P , K a r l 194 Glasewalds Ruhe 77, 185 G L A T Z E R , Helene 90 Gleina, Wüstung 144 G L U C K , Christoph Willibald 190 Gobischbach 101 Gohlis 30, 31, 32, 34, 38 Gohlisberg 34 Gohliser Schiffsmühle 145, 158 Goldborn 69 Goldener Wagen 166, 170 Gomlitz 71, 111, 114 Graue Presse, Spaargebirge 82 Graue Presse, Wahnsdorf 159 Gröbern 12, 18, 23, 25 — 26, 27 Großdittmannsdorf 18, 59 — 61, 62, 63, 64, 69 Große Röder 19, 41, 59, 60, 63, 64, 65, 66, 68, 69, 70, 72, 98, 111 Große Wildwiese s. Burgkbruch Großhübel 75 Groß-Mühle Constappel 139 Groß-Rähnitz 185 Großteich, Oberau 36 Großteich, Weixdorf 110 Gruben 120, 121, 122, 123 Grubenteich 123 GRUEBER, P a n k r a t i u s 68 GRÜNDLER, J o s e f 1 1 5
Grüne Delle 89 Grundhof 175 G R U N D I G , Hans 185 Grundmühle 170 G R U N E R , Paul 185 Gutebornbach 200
229
Hakendamm 30 Hakenweg 117 Hammermühle 64 Hammermühlenweg 66 H A R T M A N N , Arthur 135 H A U P T M A N N , Carl 168 HAUPTMANN, G e o r g 168 HAUPTMANN, G e r h a r t 1 2 3 , 168 HAUPTMANN, G o t t l o b 5 6
Haus in der Sonne 155 Haus K y n a s t 133 H E G E W A L D , Zacharias 148 Heideberg 156 Heidefriedhof 183, 184 Heidehof, Dresdner Heide 200 Heidehof, Friedewald 40 HEINRICH d. Erlauchte, Markgraf von Meißen 26, 122 HEINRICH II. von Eilenburg, Markgraf von Meißen und der Niederlausitz 129 HEINRICH I I . , K ö n i g 1 1 8
Paul 57 Heiterer Blick s. Grundhof Hellberg 46 Heller 12, 16, 184, 187, 196, 198 bis 199, 203 Hellerau 10, 109, 143, 180, 186, 188 bis 190, 198, 200 Hellerberg 199 Hellhaus 47 Helms Windmühle 179 H E M P E L , Oswin 194 H E M P E L , Werner 174 H E N N I G , Emil 98
HOFMANN,
Gustel 62
HOFMANN, J. W .
163
Hohburg 17, 48 Hohenberg 152 Hohenhaus 168 Hoher Berg, Weixdorf 116 Hoher Berg, Lößnitzgrund, s. Grundhof Hoher Stein 92 — 93, 128, 129, 183 Hohes Haus 138 Hollersiedlung 115 Hopfenbach 41 Hornsberg 110, 197 H O Y M , Charlotte Sophie von 112 HÜNIG, M a x
102
Hufen 70 Huhnberg 161 H U T H , Paul 89 H u t j e 154 Huttermannscher Weinberg 158 Hutung 157 H W - W e g 96
HEINZE,
HENSELER, P e t e r 182
Hermannsberg 155 Hermsdorf 64, 65, 70 — 73, 110, 111, 114, 115, 159, 179, 185 Herrnberge 152 Himmelsbusch 172 Hinterer Teich 109 Hirschgarten 46 H Ö G G , Emil 145 HÖPPLER, F r i t z 69
Hofewiese, Langebrück 200 Hofewiesen, Volkersdorf 108 Hoflößnitz 7, 141, 142, 150, 151, 153, 155. 159, 166, 1 7 5 - 1 7 7 230
Iischengraben 63 Jägermühle 171 Jägerteich 102 Jähnert 47 Jakobstein 142, 172, 174 JOHANN von Meißen, Bischof 144 JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen 57, 93, 175, 181 Johann-Georg-Teich 102 Johannisberg 172 Junge Heide 19, 22, 149, 162, 183, 1 8 4 - 1 8 5 , 193, 198 HÄNDLER, J o a c h i m 1 2 6
Kaisermiihle 169 Kalkreuther Straße 40, 45 Kallauschteich 48 K A N D L E R , W o l d e m a r 130
Kannenhenkel, -brücke 203, 204 Kapellenteich 92 Kapitelberg 77 Karauschenholz 40 — 41 Karauschenteich 40 Karauschenwiese 41 KARL I V . , K a i s e r 127
KARLOWITZ, Friedrich v o n 170 K a r l o w i t z m ü h l e 170 K a r l s h ö h e 75, 76, 82 Karlshof 133 KARRAS, G e o r g 74
KARRAS, H a n s 74 KARRAS, Nickel 129
K e l l e r b r ü c k e 204, 205 KIRCHNER, Christian 53, 54 K l a u s e Steinberg 77 K l e i n e Mühle C o n s t a p p e l 139 K l e i n e R ö d e r 19, 64, 65, 66, 67 K l e i n - N a u n h o f s. N e u e r A n b a u K l e i n o k r i l l a 19, 64, 66 KLENGEL, W o l f C a s p a r 52 K l i n g n e r 152 K l ö p p e l g e m e i n d e 187 K l o t z s c h e 10, 17, 74, 114, 116, 188, 1 9 0 — 1 9 7 , 200, 202, 205 K l o t z s c h e r W a l d 200 K n a p s d o r f , W ü s t u n g 18, 106, 108, 187 KNÖFFEL, J o h a n n Christoph 53, 173 KNOHLL, P a u l 177 K ö c k r i t z t e i c h 40, 41, 48, 59 KÖHLER d. Ä . , H a n s 126 KÖHLER d. J., H a n s 126 KÖNIG, H e r b e r t 146
K ö n i g s w a l d 10, 191, 193, 194, 205 K ö r n e r s c h e F i c h t e 59 K o t i t z 16, 17, 20, 128, 1 3 4 — 1 3 5 K ö t i t z e r S c h i f f s m ü h l e 19, 75, 82, 88, 134. I 6 9 K ö t z s c h e n b r o d a 7, 17, 18, 19, 20, 82, 101, 129, 140, 141, 142, 146 — 150, 1 2 5> 153» 160, 161 K ö t z s c h e n b r o d a e r S c h i f f s m ü h l e 149, 151 K ö t z s c h e n b r o d a - O b e r o r t 146, 150 KOLBE, A r c h i t e k t 190
K r a u t s t e i n 35 K r e b s b r u c h 98 KREIS, W i l h e l m
178
KRELL, H a n s 54 K r e t z s c h e l g r u n d , Großer u n d K l e i n e r 204, 205 K r e y e r n ( W ü s t u n g seit 1556) 18, 30, 75. 93, 94 — 95. 129, 150 K r e y e r n , F o r s t h a u s 91, 92, 96 K r e y e r n w i e s e 92 K r i c k h o l z b u r g 40, 48 K r o a t e n g r u n d 142, 152, 172 KRÖNER, K a r l 144 K r o n e n b e r g 70 K ü c h e n b r ü c k e 200 KÜGELGEN, W i l h e l m v o n 7 1 ,
111
K ü h l e r G r u n d 137 K u h h ü b e l 75 — 76 KUMMER, P e t e r 5 2 KUNDIG, F r i c z c o 139 KUNDIG, R u d o l f 139
KUNDIG, T i c z 139 K u r w i e s e 204, 206 Landsbergische W e i n b e r g e s. W o l f f ramsdorffsche Weinberge L a n g e b r ü c k e r H e i d e 200 L a n g e r G r a b e n 74, 75, 82 L a n g e r T e i c h 109 L a u b e n 87, 90 L a u b e n b e r g (e) 89, 90, 93 L a u s a 17, 71, 73, 1 1 1 — 112, 1 1 5 L a u s a b a c h 72, 73, 1 1 0 — 1 1 1 , 116, 117 L a u s a e r S a u g a r t e n 74, 1 1 7 Lausenbachmühle 111 L a u ß n i t z e r H e i d e 64, 65 L E NÖXRE, A n d r é 5 3 LEONHARD, K . C. V. 9 1
K O L L W I T Z , K ä t h e 50, 5 4
LEPLAT, R a y m o n d 53
KONEW, J. S.
LIEBKNECHT, K a r l 50 L i n d e n a u 140, 141, 142, 150, 153 L i n d e n a u b a c h 150 L i n d e n b e r g 40, 41 L i n d e n h o f , B o x d o r f 181, 183 Lindenhof, C o s w i g 128, 129, 131 LINK, O t t o 168
174
KONRAD II., B i s c h o f 133, 168
KONRAD I I I . , K a i s e r 1 5 1 K o t t e n l e i t e 150, 1 5 1 , 172 K r a h b e r g e 135 K r a p e n b e r g 133 KRAUS, Martin 179 K r a u s c h e n , W ü s t u n g 18, 40 17*
152,
231
Lobetanz 93 Lockwitzbach 7, 40, 91, 92, 117, 118, 128, 135 Lößnitz 1, 7, 8, 19, 22, 95, 133, 141, 14 2 . H3. 15°. 152» 154. l 6 6 . 167, 174. 175 Lößnttzbach 63, 82, 98, 99, 157, 169 Lößnitzgrund 19, 63, 99, 101, 141, !4 2 , 143. 150. 159. 169—171, 175, 178 Lößnitzhochland 179 LOHRMANN, Wilhelm Gotthelf 188 L O N G U E L U N E , Zacharias 53 LOTZMANN, E r i c h 66
Lückenhübel 77 L Ü D E C K E , Architekt 190 Luisenstift 145 Lumpenmühle Hermsdorf 64 Lusthaus Jägerhofstraße 142 L U T H E R , Martin 139 MARCOLINI, C a m i l l o 5 6
Marsche 48 Marsdorf 69, 105 — 107, 110, 111, 115, 197 MATERN, H e r m a n n 1 7 4 MATERNO, G i o v a n n i 52
MAY, Karl 145, 146 M A Y H O F F , Hugo 44 Medingen 21, 64, 67 — 69, 70, 107, 115 Meierei 143, 169, 170, 178 Meinerts Berg 49 MEINHER, B u r g g r a f 1 1 8 M E I N H O L D , Karl Christian 177 Meinholdsches Turmhaus 8, 156, 177
MELANCHTHON, P h i l i p p 1 3 9 M E R C I E R , Pierre 54 Merzhübel 36 Merzteich 36 M E S C H W I T Z , Friedrich Wilhelm 204 Meschwitz' Ruhe 204
MIKOJAN, A n a s t a s 1 7 4
Milchinsel 29 M I L T I T Z , Alexander von 126 MILTITZ, B e r n h a r d v o n 38 MILTITZ, D i e t r i c h v o n 95 MILTITZ, E r n s t v o n 34
MILTITZ, Ernst Haubold von 30 Hans Haubold von 95
MILTITZ,
232
Minckwitzscher Weinberg 142, 153, 175 Mistschänke 19, 39 Mistweg 39 Mittelteich, Moritzburg 40, 45 — 46, 59 Mittelteich (e), Weixdorf 110 M Ö C K E L , Ludwig 138 Mohrenhaus 143, 153 Mohrenhauswäldchen 151 Mordgrundbrücke 200 M O R I T Z , Herzog von Sachsen (Kurfürst seit 1547) 29, 52, 95, 125 Moritzburg 1, 11, 15, 19, 20, 21, 45, 4 8 — 56. 58, 62, 71, 93. 95. 97. 108, 169, 178, 180, 181, 187, 200 Moritzburger Forst 9, 22 Moritzburger Tiergarten 42, 46 — 48, 93 Moritzburg—Pillnitzer W e g 20, 73, 189, 199 — 200 Moselwiese 128 Mühlberg 170 Mühlteich, Niederau 36 Mühlteich, Volkersdorf 109 Mühlteich, Weixdorf 110, 116 Mühlweg 116 M Ü L L E R , Erich 60 Müllergründchen 120 Munziger 152 Nassau 14, 26, 28 — 30, 38, 74, 76 NAUMANN, C. F .
91
Naundorf 7, 18, 20, 96, 130, 140, 141, 142, 149, 151 — 152, 161, 163, 164 Naustadt 121, 125 — 126, 137 Naustädter Wasser 125 NEITZSCH, Heinrich Gottlieb 41 Nesselgrund 200, 204, 205 Neubauernweg 45 Neucoswig 128, 131 Neuer Anbau im Friedewald 19, 37, 39, 4 1 Neuer Anbau, Medingen 70 Neufriedstein 142, 153, 172 — 173 Neugauernitz 137 Neureichenberg 181 Neusörnewitz 21, 75, 76, 82 Neuteich 36, 41 NICOLAI, Georg Hermann 143
Niederau 18, 21, 26, 29, 30 — 31, 32, 34. 35. 37. 75. 97. Niederauer Dorfbach 27, 34, 36 Niedergohlis 148 Niederlößnitz 8, 140, 143, 148, 152 bis 153. 156 Niederwildberg 137, 139 N I E N B O R G , Hans August 96, 155 Oberau 11, 12, 17, 20, 24, 25, 26, 27, 30, 31, 32, 3 4 - 3 5 , 36, 37, 38 Oberlößnitz 8, 140, 143, 153 — 157, 159 Obermühle Constappel 138, 139 Ockrilla 18, 23 — 24, 26, 28 Ödlandsiedlung 194 O E S E R , A d a m Friedrich 68
Platte 158 Platte am Spitzhaus 176 P Ö P P E L M A N N , Matthäus Daniel 51, 53 Ponewitz, W ü s t u n g 18, 98 Preßberg 158 Preßgrund 38 Prießnitz 16, 183, 194, 200, 202, 203 bis 205 Promnitz 61, 63 — 64, 98, 103, 104, 108 QUAS, QUAS,
Heinrich 138 Johann 138
QUENTIN, T h e o d o r 87 QUOSDORF,
A u g u s t Wilhelm 194
OHORN, G ü n t h e r v o n 38 O H O R N , Hans v o n 38 Oltersteine 1 9 7 — 1 9 8 Olterteich 198 Opfersteine 73 OPITZ, M .
191
Christoph Ullrich 169 Valentin 180 Ottendorf-Okrilla 10, 21, 64, 65, 66, 67, 72. 73. 197 ORTMANN, OTTE,
OTTO, E r i c h 50
O - W e g 39 Pappelteich 30 Paradies 175 P A U L , Jean 153 Paulsberg 133 Pegenau 18, 120, 121, 122, 123 — 124 PESNE, A n t o i n e 5 4
Pfaffenberg 41, 48 Pfarrholz 128 Pfarrlehnwald 93 Pfarrteich i n Pfarrwald 36 Pfeiffer 142 Pfeiffergrund 160 P I E R S O N , Reginald H e n r y Holmer 131 P I L G R I M , L u d w i g 153, 173 Pilz 19, 117 Pinkowitz 18, 127, 137 Pinkowitzmühle 127 Plankberg 158
Radebeul 1, 7, 8, 20, 81, 86, 89, 133, 140—167 Radebeul-Weintraube 158 R Ä D E L , Siegfried 194 Rähnitz 116, 185, 186 — 188,, 190 Rähnitzer Windmühle 197 Rautenberg 77 Regenbach 10, 1 2 7 — 1 2 8 , 139 Rehbockinsel 84 Rehbockschänke 84 Rehbocktal 84, 85 Reichenberg 10, 41, 49, 51, 62, 98, 99, 103, 135, 142, 170, 178—180, 181, 187 R E I N I C K , R o b e r t 153 R E N N E R , Rudolf 185 Rennsteig 19, 184 Reppina 19, 120, 121, 122, 137 Reppnitz 121, 123 Reppnitzer Wasser 120 R E T Z S C H , Moritz 156, 177 Retzschgut 156 R I C H T E R , E t h a 50 R I C H T E R , Martin 126 Richters Streufleck 201 RIEMERSCHMID, R i c h a r d 188 RIESE, L o r e n z o 145
Rieselgrund 160 Christian 148 Rietzschkegrund 142, 160, 167—168, 172, 183 RIETSCHEL,
233
Römische Bösel 82 Rohrteich 41 Roitzschberg 26 — 27 R O L L E R , David Samuel R O M E T S C H , Paul 175
111
ROSENHAUER, T h e o d o r 144
Rossendorfer Teich 203 Rote Furt 37 Rote Presse, Spaargebirge 82 Rote Presse, Oberlößnitz 154 Rote Presse, Kotitz, s. Tännigthaus Roter Teich 198 Rotes Bächel 92, 98 Rüdenhof 50 RÜHLE, W i l h e l m 49
RÜHLE, Johann Gottlob 118 Salzstraße 130 Sandbrücke 204 Sandschluchtflüßchen 204 Sandschluchtweg 204 Sandweg 64 Sauerbusch 1 1 6 — 1 1 7 Saugarten, Dresdner Heide 203 Saugarten, Moritzburger Tiergarten 46 S C H A D E , Johann Gottlob 56 S C H A D E , Werner 186 Schänkhübel 190 Schänkhübelkolonie 194 Schafberg (Hermsdorfer Berg) 73 Schafmühle 67 Scharfenberg 17, 19, 21, 93, 120, 121 — 125, 126, 150 Scharfenberger E c k 84 Scharfenberger Grund 123 S C H E F F L E R , Christian 170 Schefflermühle 170 Schelsbach 111, 114, 116 Schelsberg 110, 116, 197 Schenkteiche 111 S C H I E B L I N G , Christian 176 S C H I L L I N G , Johannes 194 Schindergraben 137 Schindlers Bruch 201 SCHLEINITZ, R i c h a r d 5 1
Schloßmühle Hermsdorf 19, 72, 116 Schloßteich 45 S C H M I D T - H E L L E R A U , Karl 188, 195 234
Johann Christian 170 Schmiedgenmühle s. Jägermühle S C H N E I D E R , Friedrich August 170 S C H Ö N B E R G , Charlotte Dorothea von 112 S C H Ö N B U R G - W A L D E N B U R G , Otto Viktor von 137 SCHMIEDCHEN,
SCHÖNFELD, S y f r i e d v o n 95 SCHOLOCHOW, M i c h a i l 1 9 3 SCHREIBER,
Bernhard 138
SCHREIER, P e t e r 1 3 7
John Ulrich 187 Hans 186 Ernst von 158
SCHROEDER, SCHROER, SCHUCH,
SCHUCH-PROCHAZKA, C l e m e n t i n e 1 5 9
Schulmeisterwiese 97, 128 S C H U L Z E , Paul 130 SCHUMANN, T h e o d o r 1 1 2
Elisabeth 195 Schwarzes Bildwasser 204 Schwarzes Teich 146, 174, 175 Seegraben 7, 157 Seestücke 135 Seifenbach 116 Seiftsteich 116 S E M P E R , Gottfried 143 Serkowitz 7, 18, 140, 141, 142, 148, 153. 154. 1 5 7 - 1 5 9 . 165, 169 Silberteich 41, 48, 59 Silberteichbach 40 SCHURICHT,
SLLVESXRE, L o u i s 54
Simonsberg 107 — 108 S I N K W I T Z , K a r l 143 Sörnewitz 18, 20, 21, 75,76, 81,82 — 84, 118, 119, 134 Sonnenland 46, 99 Sonnenleite 175 Sorgenfrei 8, 155 Spaargebirge 14, 22, 28, 30, 38, 74, 75, 76 — 78, 82, 93, 167 Spitzberg 90, 92 Spitzgrund 91—92, 98, 117, 118 Spitzgrundmühle 92 Spitzhaus 142, 166, 175, 177—178 STECHE, R i c h a r d 148
Stechgrund 200 Hans 191
STEIGER,
Steinackersiedlung 194 Steingründchenwasser 204 Steingrundteich 102 Steinmetzmühle 67 Steinteich 36, 37 S T E R N H E I M , Carl 182 Sternweg, Junge Heide 184 Sternweg Nr. 6, Moritzburger Forst 40 S T I L L E R , Richard 143 Stöcketeich 48 Strakengrund 159 S T Ü B E L , Alfred 156 Tännigt, Kotitz 135 Tännigt, Serkowitz 157 Tännigthaus 135 Talkenberger Hof 128, 1 3 1 , 132, 167 Talmühle 157 Taschenberger 158 T A U B E N H E I M , Balthasar von 139 T A U B E N H E I M , Hans von 139 Tautschkenhof 159, 160 Teichhaus Bärnsdorf 42, 59 Teichwiesen 98 T E S S E N O W , Heinrich 188, 189 T H I E N E M A N N , Berthold 168 T H O M A E , Benjamin 53 T I C H Y , Hans 195 T I E C K , Ludwig 153 Todhübel 17, 1 7 1 — 172, 179 T Ö G E L , Hermann 1 1 0 Tote Frau 36 Tote-Mann-Wiese 39 T R E N E L L O , Antonio 52 Trobischberg 197 Trobischbergsiedlung 194 Tümmelsberg 1 1 , 192, 202 T Ü R K , Helmut 89 Tunnelhäuser 25, 34 Turm der Jugend 178 UFFEL,
Carl von 76
Verlorenes Wasser 183—185 V O I G T von Wierandt, Caspar 52
Volkersdorf 18, 63, 102, 103, 106, 107, 108—109, 187, 188 V-Weg 96 Wachberg 17, 65, 66, 1 1 5 Wachbergstraße 67 Wachsbleiche 154 Wachsches Grundstück 142, 157 W A C K E R B A R T H , August Christoph von 173 Wackerbarths Ruhe 8, 153, 166, 167, 168, 173 Wahnsdorf 10, 18, 62, 71, 140, 1 4 1 , 142, 150, 159 — 160, 178, 180, 181 Wahnsdorf er Dorfbach 170 Wahnsdorfer Kuppe 160 Waldacker 34, 38 Waldbad Klotzsche 203, 204 Waldbad Weixdorf 1 1 0 , 1 1 5 Waldhof 1 8 1 - 1 8 2 Waldpark 205 — 206 Waldteich(e) 46, 48, 63, 102 — 103, iSo, 181, 186 W E B E R , Carl Maria von 153 Weinberggemeinde 77, 82 Weinbergstraße 64, 70 Weinböhla 8, 12, 14, 17, 21, 39, 40, 41, 8 6 - 9 0 , 93, 96, 97, 98, 135, 147, 168, 178, 199 WEISS, Ch. S.
91
Karl 147 Weiter Born 93 Weixdorf 10, 15, 71, 72, 73, 106, 107, 110, 1 1 1 — 1 1 5 , 116, 197, 200 WEISZBACH,
WERTHSCHÜTZ, J .
67
Arnold von 138 Wetterberg 1, 103 Wettinhöhe 142, 152 W I E B E L , Centurio 176 Wildberg 1, 18, 2 1 , 127, 137, 138, 139 — 140, 1 5 1 W I L D B E R G , Adele von 139 Wilde Sau 127, 128, 137, 138, 139 W I L H E L M , Paul 143 Wilhelmshöhe 142 Wilschdorf 10, 16, 17, 18, 102, 1 1 6 , 185—186, 187, 199 Wilschdorfer Anbau 183 WESTFALEN,
235
Windmühlenberge 118 Wolfframsdorffsche Weinberge 177 Wolfsdenkmal 93 Wolfshügel 200 Wolfswasser 120 X-Weg s. Alte Zehn Zaschendorf 12, 18, 20, 21, 74 — 75, 84, 95. 135 Ziegenbusch 32 — 34
236
Siegmund Adolph von 183 Michel 138 Zimmerhof 92, 93, 129, 131 Z I M M E R M A N N , Balthasar 181 Zimmermannsche Teiche 92 Zinkteich 36, 37 Zippel 154 Zitzschewig 1, 7, 133, 135, 140, 141, 142, 149, 151, 160 — 161, 168 Zscheile 158 ZIEGESAR, ZIEGLER,
F. Sachverzeichnis Abgaben und Dienste 18, 19, 23, 25, 34, 39, 41, 58, 61, 66, 68, 70, 82, 88, 95, 96, 99, 101, 104, 119, 123, 124, 125, 127, 129, 137, 138, 144, 145, 146, 147. 1 5 ° . ! 5 i . !57. i S 8 .
1
59.
178.
179. *93 Abwasser 64, 164 Ackerbau 8, 9, 10, 1 1 , 21, 23, 26, 31, 60, 63, 75, 78, 87, 89, 100, 107, 121, 128, 135, 140, 151, 164, 180, 181, 187, 188, 192, 193 Ahorn-Eschen-Hangwald 121 Algonkium 1 1 , 12 Allgemeiner Deutscher Motorsportverband 84, 109 Alteinwanderer (Archaeophyt) 34 Alte Straßen und Wege 7, 19, 20, 31, 37, 38, 40, 45, 46, 48, 49, 51, 64, 66, 69, 81, 89, 92, 94, 96, 97, 98, 116, 117, 128, 130, 141, 142, 146, 149, 151,
!52, 153. 155.
1
57.
l6
°.
l6
9.
170, 172, 184, 185, 199, 200, 204 Antifaschist 89, 90, 135, 162, 174, 185, 187 Arbeiterbewegung 20, 1 3 1 , 152, 162 Arbeiterturn- und Arbeitersportverein 73, 99 Arbeiter- und Soldatenrat 187 Arbeiter-Wohlfahrtsausschuß 102 Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft 67, 1 3 1 , 144, 162 Archiv 168 Auelehm 12, 20, 28, 87, 128, 146, 157 Auewald 14, 136 Ausflugsgaststätte 22, 36, 39, 50, 57, 6 5. 77. 78, 84, 94, 101, 103, 110, 123, 132, 142, 143, 160, 169, 170, 171, 174, 178, 181, 182, 183, 184, 187, 194, 197, 198, 200
Aussichtspunkt 1, 38, 65, 81, 92, 93, 103, 142, 160, 174, 178, 181 Autobahn 20, 63, 70, 86, 108, 109, 1 1 1 , 187, 197, 198 Autobusverkehr 83, 186, 196 Bad 22, 36, 40, 46, 58, 98, 99, 102, 110, 115, 123, 169, 180, 194, 202, 203, 204 Bänderton 199 Barock 8, 19, 30, 49, 51, 52, 54, 56, 59, 72, 85, 118, 126, 129, 173, 177 Bauernlegen 18, 75, 95 Bauernunruhe, -beschwerde 19, 66, 71, 104, 105, 203 Bauhaus-Stil 143 Baumschule 22, 1 1 9 Baustoffindustrie 8, 65, 115, 131 Bautzener Elbelauf 197 Befreiungskrieg 1813 26, 30, 145, 151, 161 Berg 1, 26, 38, 65, 73, 75, 76, 77, 103, 107, 110, 116, 124, 140, 160, 172, 197, 199 Bergbau 120, 122, 123, 124, 125, 138 Bibliothek 1 3 1 , 168 Bienenzucht 7, 154, 191, 203 Birken-Kiefernwald 78 Blockflur 18, 75, 106, 125, 159 Boden 7, 8, 9, 10, 1 1 , 23, 28, 30, 31, 32, 33. 39, 65. 11, 78, 87, 88, 97, 99, 102, 103, 107, 108, 110, 116, 1 1 7 , 120, 133, 146, 157, 159, 163, 183, 184, !93, !99, 200, 202 Bodendenkmal 17 Bodenreform 18, 21, 35, 62, 86, 89, 97, 102, 115, 123, 124, 137, 140 Borstgrasrasen 39 Botanischer Garten 79 237
Brauerei, Brennerei 49, 69, 71, 72, 105, 124, 137, 161 Braunspatformation 123 Bronzezeit 17, 28, 30, 36, 37, 39, 61, 65, 67, 68, 70, 76, 81, 87, 94, 102, 103, 104, 108, 109, 1 1 1 , 114, 116, 118, 128, 134, 138, 147, 184, 185, 200 Camping 22, 46, 84, 99, 102 Chemische Industrie 20, 21, 31, 92, 130, 162 Denkmal 38, 50, 62, 74, 89, 93, 102, 126, 136, 184, 185, 204 Denkmalpflege, s. a. Kulturdenkmal, 56, 57. 177 Denkstein 35, 1 1 1 , 112, 117, 123, 126, 133. 139, 180, 185, 194, 195 Devon 12 Dörfliche Bauform 28, 31,32, 49, 50, 51, 56, 60, 62, 67, 68, 72, 75, 82, 83, 87, 104, 105, 106, 109, 112, 114, 119, 125, 127, 128, 134, 139, 146, 148, 150, 151. 157. 9, 161, 179, 181, 185, 187, 192 Domkapitel 18, 23, 29, 76, 78, 127, 129, H4. 152, 157. 1 8 0 Dorfbrand 99, 104, 118, 125, 145, 147, 151, 152, 179, 181, 192 Dreißigjähriger Krieg 99, 125, 129, 148, 158, 159 Düne 117, 118, 199, 202, 203, 206 Eichen-Birkenwald 97, 108, 171, 205 Eichen-Birken-(Kiefern)wald 97 Eichen-Hainbuchenwald 121 Eichenmischwald 15, 32, 33, 78 Eisenbahn 8, 20, 21, 24, 34, 63, 65, 67, 68, 73, 74, 75, 76, 86, 88, 98, 101, 114, 116, 117, 130, 133, 134, 142, 145, 152, 157, 158, 161, 178, 193, 196, 200, 205 Eisenzeit 25, 87, 118, 134, 147, 200 Elbe-Elster-Interglazial 25 Elektroindustrie 21, 67, 68, 69, 76, 163, 189, 196 Elster-(Mindel-)Kaltzeit9, 12, 117, 197 Endmoräne 12, 27, 199 Energieversorgung 76, 163, 170 238
Erlenmoor 93 Erster Weltkrieg 28, 67, 74, 75, 130, 174, 189, 194 Eschen-Erlen-Bachwald 78 Fähre 134, 137, 139, 148 Fahrzeugbau 21, 135, 196 Faschismus 50, 162, 174, 185, 190 Feierabendheim 71, 1 3 1 , 146, 152, 173. 195 Felsflurvegetation 79 Ferienheim 40, 81, 160, 169, 170, 174, 178, 183 Fernsehturm 196 Fernverkehrsstraße 20, 23, 72, 73, 74, 84, 86, 139 Fettwiese 14 Flachmoor 14, 15, 29, 39 Flößerei 120 Floristik 12, 14—16, 25, 27, 28, 29, 32 — 34, 39, 42, 43, 77, 78, 79, 97, 99, 108, 120, 121, 136, 171, 172, 205 Flugplatz 21, 116, 187, 195, 196, 197 Fluorbarytische Bleierzformation 123 Fluß 1, 7, 10, 12, 20, 27, 28, 30, 34, 36, 40, 41, 48, 59, 61, 63, 64, 65, 66, 68, 69, 70, 72, 73, 74, 76, 81, 82, 91, 92, 93, 98, 99, 101, 103, 104, 105, 108, 110, 1 1 1 , 116, 117, 120, 126, 127, 128, 134, 135, 137, 138, 139,144,146, 1 57> 160, 167, 169, 170, 171,194, 200, 203, 204, 205 Flußregulierung 7, 84 Forsthaus 93, 95, 103, 120, 156 Forstortname 32, 36, 38, 39, 40, 46, 47, 64, 65, 74, 86, 88, 91, 93, 94, 95, 96, 97, 101, 102, 116, 117, 120, 128, 147, 149, 150, 151, 157, 162, 172, 183, 193, 198, 199, 200, 201, 203, 204, 205 Forstwirtschaft 9, 22, 32, 36, 38, 61, 78, 96, 97, 120, 201, 202 Fossilien 24, 91 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund 4°. 150 Frondienst s. Abgaben und Dienste Fuhrwerkverkehr 19, 86 Gärtnerische Produktionsgenossenschaft 22, 132, 164, 165
Gartenbau 8, 22, 90, 1 1 5 , 1 1 7 , 1 1 9 , 128, 130, 1 3 3 , 1 3 5 , 150, 1 5 1 , 162, 163, 166, 1 7 9 Gartenstadt 10, 143, 188 — 190 Gassendorf 18, 23, 25, 68, 70, 74, 75, 1 1 4 , 128, 1 3 7 , 1 4 1 , 146, 150, 157, 179 Gedenktafel 20, 50, 1 3 1 , 162, 174, 186 Gelängeflur 66, 70, 99, 105, 108, 1 1 4 , 125, 186 Gemüsebau 22, 88, 89, 1 3 1 , 164, 165 Germanische Besiedlung 17 Gewannflur 18, 27, 66, 82, 128, 1 5 7 , 160, 180 Geweihsammlung 54, 55, 56 Glasherstellung 76 Glatthaferwiese 28 Gneis 1 1 , 24, 74, 93, 1 2 7 , 168, 193, 202 Gotik 30, 60, 68, 124, 126, 129, 138, 147, 180, 192 Grabmal s. Denkstein Granit 1 1 , 92, 1 2 5 , 126, 127, 1 3 5 Granodiorit 9, 10, 1 2 , 24, 32, 38, 70, 77, 78, 91, 1 1 1 , 1 2 3 , 126, 127, 183, 185, 202, 204 Grauwacke 1 1 , 1 2 , 202 Grünlandwirtschaft 75, 87, 89, 100, 1 0 1 , 102, 107, 1 3 5 , 136, 140, 148, 164 Grundherrschaft 18, 19, 23, 25, 26, 28, 29, 3°. 31, 32, 34- 35. 38, 39, 40, 41. 52, 59, 6 1 , 66, 68, 7 1 , 74, 82, 84, 85, 86, 88, 95, 96, 99, 1 0 1 , 104, 105, 108, 1 1 0 , 1 1 1 , 1 1 4 , 1 1 8 , 120, 1 2 3 , 124, 125, 127, 129, 134, 1 3 7 , 138, 139, 144, 145, 147, 1 5 1 , 1 5 7 , 159, 1 6 1 , 178, 179, 180, 185, 187, 190, 199 Grundmoräne 9 Gutssiedlung 84 Häuslerreihe 19, 39, 4 1 , 66, 1 2 3 , 1 3 1 , 1 3 7 , 168 Halbtrockenrasen, Trockenrasen 15, 25, 28, 29, 34, 77, 78, 1 7 1 , 1 7 2 Hammerwerk 19, 66 Handel 8, 20, 2 1 , 22, 163 Handwerk 49, 50, 5 1 , 52, 53, 54, 56, 60, 62, 66, 67, 88, 105, 1 1 5 , 1 1 9 , 146, 149, 170, 179, 1 8 1 , 188, 1 9 1
Heidesandterrasse 7, 8, 1 2 , 20, 63, 86, 88, 9 1 , 93, 128, 134, 160, 166, 167, 168, 1 7 5 , 178, 180, 183, 184, 196, 199, 200 Heilstätte 103, 1 3 1 , 169, 182 Herrenhaus, s. a. Weingut, 8, 29, 77, 140, 1 4 1 , 154, 1 5 5 , 156, 168, 1 7 2 , !73> 175, 177 Hochfläche 8, 1 2 , 1 7 , 18, 63, 89, 9 1 , 126, 1 4 1 , 150, 163, 1 7 1 , 178, 180, 183, 185, 196, 204 Hochwasser 7, 16, 18, 20, 30, 37, 63, 64, 72, 76, 82, 1 1 1 , 134, 1 3 5 , 142, 148, H9, 157. 158, 204 Holozän 1 2 , 28, 75, 81 Holstein-Interglazial 81 Hügelgrab 39, 4 1 , 94, 97, 200 Hügel- und Kuppenland 7, 9, 10, 4 1 , 47. 4 8 , 49, 1 0 1 , 105 Hussitenbewegung 25, 38 Hutung 7, 10, 58, 75, 96, 98, 1 1 8 , 1 3 7 , 146. i50, 1 5 2 , 153, !54. 157> l 8 * . 2 0 1 Industrie s. einzelne Industriezweige Innere Mission 5 1 , 1 7 3 Insekten 25, 34, 57, 79, 80, 128, 136, 178, 199, 203 Insektenkalamität 89, 97, 2 0 1 , 202 Insel 7, 20, 84, 92, 98, 102, 134, 1 3 5 , 136, 1 3 8 Institut für Lehrerbildung 1 0 1 , 1 4 5 , 169, 1 7 0 Jagd 19, 40, 46, 47, 48, 50, 57, 88, 93, 95, 1 0 1 , 1 1 7 , 136, 1 5 1 , 184, 192, 193, 201 Jagdhaus 19, 38, 47, 52, 53, 54 Kaledonische Gebirgsbildung 11 Kalk s. Pläner, Plänerkalk Kalkflora 14, 28, 29 Kalksteinbrennerei 90 Kapelle 5 1 , 52, 53, 59, 7 1 . 74. 85, 95. 124, 1 2 5 , 138, 1 5 2 , 178, 187, 195 Karbon 1 1 , 1 2 , 70, 74, 77, 92, 1 0 3 , 1 7 2 , 202 Karpfenzucht 19, 22, 4 1 , 58, 59, 69, 102, 109, 1 1 0 Keramische Industrie 20, 75, 76, 149, 150 239
Kiefernforst 97, 108, 110, 116, 117, 128, 1 3 1 , 135, 184, 199, 205 Kies- und Sandgrube 65, 70, 110, 134, 137, 198, 199, 206 Kindergarten, -krippe 63, 77, 92, 106, 115, 1 3 1 , 138, 146, 159, 162 Kinderheim 51, 61, 85, 102, 115, 146, 182 Kirche 26, 30, 35, 51, 59, 60, 62, 68, 87, 104, 1 1 1 , 112, 118, 125, 126, 129, 130, 138, 139, 145, 147, 148, 179, 180, 185, 186, 192, 194, 195 Kirchenorganisation 23, 30, 34, 41, 51, 52, 59, 62, 66, 74, 82, 88, 99, 1 1 1 , 118, 119, 127, 129, 145, 150, 152, 158, 185, 187 Klassizismus 57, 112, 118, 133, 175, 177, 180 Kleinseggenried 29, 43 Klima 1, 7, 10, 15, 17, 58, 163, 166, 197, 198, 201 Kloster 18, 23, 25, 26, 82, 96, 139, 141, 146, 157, 178 Köhlerei 66 Kömmunistische Partei Deutschlands 90, 1 3 1 , 162 Konglomerat 24, 198 Kooperationsgemeinschaft 21, 31, 63, 73, 107, 115, 140, 164, 165, 180, 181 Krankenhaus 77, 129, 1 3 1 , 156, 164, 195 Kreidezeit 12, 24, 25, 27, 30, 75, 81, 90, 91, 127, 198 Kulturdenkmal 68, 86, 129, 184, 188, 192 Kulturhaus, Klubhaus 20, 62, 68, 101, 105, 109, 112, 1 3 1 , 150, 162, 171, 186, 187, 192, 196 Kurfürst 18, 19, 20, 29, 40, 41, 42, 50, 52, 53. 54. 55. 56, 57. 58. 74. 88, 93, 95. 99, 104, 105, 108, 125, 129, 1 3 1 , !34. H5. 1 49, 150, 154. !58, 161, 1 75. 1 7ö, 179, 181, 191, 194 Kurort 10, 101, 193, 194 Landschaftsschutzgebiet 202 Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft 21, 22, 23, 24, 26, 28, 31, 32, 35. 60, 62, 63, 67, 69, 70, 73, 240
75, 84, 86, 100, 102, 105, 106, 107, 109, 115, 119, 121, 122, 124, 126, 127, 139, 140, 164, 165, 180, 181, 186, 187, 188, 193, 198 Laubmischwald 12, 14, 125, 127, 171 Lausitzer Verwerfung 8, 12, 81, 90, 93. 174. 175. 198, 203 Leichtindustrie 75, 130, 162 Löß, Lößlehm 10, 1 1 , 12, 16, 17, 23, 27, 32, 120, 123, 125, 126, 127, 140, 159, 163 Louis-seize-Stil 156 Mahlzwang 75, 82, 88, 116, 134, 135, 145, 149, 151. 158, 169 Manufaktur 54, 154 Markt, -platz 49, 50, 51, 88, 147 Maschinenausleihstation 24, 195 Maschinenbau 8, 67, 131, 135, 152, 162, 163, 195, 196 Melioration 31, 108 Metallverarbeitung 72, 130, 1 3 1 , 162, 188 Mittelalter 36, 37, 41, 48, 61, 108, 138, !39. 152, 170, 172, 200 Möbelindustrie 67, 89, 115, 188, 190 Mühle s. Schiffsmühle, Wassermühle, Windmühle Museum 21, 35, 56, 57, 61, 112, 125, 130, 146, 159, 168, 176, 177 Naherholungsgebiet 21, 22, 36, 46, 51, 56, 110, 169, 170, 184, 200 Nahrungs- und Genußmittelindustrie 67, 69, 88, 89, 162 Namenerklärung 20, 23, 25, 26, 28, 30, 34. 35. 36, 38, 48, 59, 61, 66, 68, 70, 74. 76, 78, 82, 84, 87, 92, 94, 99, 101, 103, 105, 108, 1 1 1 , 114, 117, 118, 120,123,124,125, 127, 129, 134, 137, 138, 139, 144. H 6 - 15°. 1 5 1 . 152. 157. *59> 160, 167, 169, 174, 177, 178, 180, 182, 185, 186, 190, 197, 200, 203, 206 Nationales Aufbauwerk 31, 38, 83, 100, 101 Naturdenkmal 41, 59, 60, 101, 110, 114, 117, 130, 170, 172, 198
Naturräumliche Gliederung l , 7, 8, 9, 10, 11, 15, 16, 17, 18, 32, 38, 63, 64, 65, 78, 121, 140 Naturschutzgebiet 32 —34, 42, 78, 120, 121 Neubarock 68, 143 N e u g o t i k 49, 87, 104, 143, 147, 193 Neurenaissance 104, 138, 143, 168 Neuromanik 125 Neuzuwanderer (Neophyt) 25, 27 Nordischer K r i e g 1 7 0 0 — 1 7 2 1 53 Novemberrevolution 1918 56 Oberflächenform s. Berg, Hochfläche, Hügel- und Kuppenland, Talform, Terrasse O b s t b a u 8, 21, 78, 89, 117, 119, 122, 126, 130, 133, 140, 164, 166 Optische Industrie 1 1 5 Ostkolonisation 7, 10, 17, 191 Papierindustrie 20, 69, 72, 135 P a r k 36, 38, 53, 56, 61, 65, 69, 71, 72, 74, 77, 101, 133, 136, 137, 138, 156, 175, 194, 205, 206 Parzellenflur 101 Pendelverkehr 8, 61, 114, 162, 196 Pferdezucht 22, 50, 51, 102 Pflanzengesellschaft der offenen W a s serfläche 16, 42, 93 Phänologie 1, 7, 166 Pläner, Plänerkalk 12, 24, 25, 28, 30, 32. 38, 75. 87, 90, 91, 92, 127 Plastherstellung 65, 67 Platzdorf 18, 27, 34, 86, 114, 125, 141, 144, 151, 161, 179 Pleistozän, s. a. B a u t z e n e r Elbelauf, Senftenberger Elbelauf, 12, 28, 64, 81, 103, 110, 199,202, 203 Pleistozäne Abla g e rung 9, 25, 27, 41, 76, 99, 107, 114, 116, 125, 127, 135, 146, 157, 197 Poliklinik s. K r a n k e n h a u s Porphyr, P o r p h y r i t 12, 78, 87, 160, 172 Produktionsgenossenschaft des H a n d werks 76 Quartär 9 Quelle 69, 91, 98, 123, 203
Reformation 23, 25, 87, 99, 118, 127, 145, 150, 157 Renaissance 35, 52, 71, 118, 125, 126, 129, 186 R i t t e r g u t 18, 21, 23, 26, 29, 31, 32, 34, 35. 38, 39, 4 1 , 52, 59, 61, 62, 63, 65, 66, 68, 70, 72, 77, 78, 84, 90, 95, 96, 104, 108, 110, 1 1 1 , 114, 115, 120, 121, 123, 124, 127, 137, 138, 139, 140, 150, 151, 178, 185, 186 R o k o k o 47, 57, 73, 173, 185 R o m a n i k 35, 124, 139, 180 R o m a n t i k 124 R o t f r o n t k ä m p f e r b u n d 89 Rundling 23, 86, 180 Saale-(Riß-)Kaltzeit 7, 12, 27, 199 Säkularisierung 26 Sage 29, 86, 122, 136, 170, 172, 198, 206 Salzflora 29 Sandstein 12, 198 Sandsteppenvegetation 14, 16 Schiefer 11, 12, 50, 202 Schiffahrt 7, 20, 84, 148, 149 Schiffsmühle 19, 75, 82, 88, 134, 135, H5, 1 49, 151, 158, 169 Schlammflora 99 Schloß 7, 19, 21, 35, 48, 49, 50, 51, 5 2 - 5 6 , 65, 71, 84, 93, 121, 124, 125, 136, 137, 138, 1 7 5 - 1 7 7 , 1 9 9 Schule 23, 31, 34, 35, 49, 60, 62, 67, 69, 73, 74, 90, 100, 103, 104, 105, 106, 109, 115, 124, 126, 129, 131, 133, !36, 138, 142, 145, H 6 - 152, 153, 157- 158, 159, 161, 181, 186, 189, 190, 194 Schweizer Baustil 143 Schwemmland Vegetation 14 Senftenberger Elbelauf 9, 65, 110, 116, 197 Siebenjähriger K r i e g 94, 129, 145, 155, 159 Slawen 7, 17, 81, 137, 138, 147 Sozialdemokratische Partei Deutschlands 131, 162 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands 103, 124, 131 241
Sozialökonomische Struktur 8, 23, 28, 31, 32, 49, 60, 62, 71, 74, 84, 88, 95, 100, 106, 109, 112, 119, 120, 123, 126, 128, 129, 137, 143, 144, 145, 146, 150, 153, 161, 166, 169, 181, 188, 191, 192 Staatliche Arztpraxis 122 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Dresden 40, 47, 50, 92, 94, 95 Staatliches Hengstdepot s. Pferdezucht Stadtrandsiedlung 68, 70, 72, 73, 101, 114. " 5 . ißi, 143. 17 2 . Í79, 187. 193. 194. *95, 205 Steifseggenried 43 Steinbruch 39, 70, 78, 90, 91, 92, 93, 126, 135, 137, 159, 171, 174, 202 Steinkreuz 26, 30, 35, 73 Steinrücken 107 Steinwerk 105, 106 Steinzeit 7, 16, 17, 65, 87, 134, 184, 185, 191, 200 Sternwarte 172 Straßenbahn 8, 74, 88, 89, 115, 145, 150, 157, 161, 190, 193, 194, 196 Straßendorf, Straßenangerdorf 7, 18, 2 5. 3°. 59, 61, 82, 99, 105, 108, 117, 119, 134. 1 4 1 - 147. !59. 161, 180, 185, 186, 191 Streik 1 3 1 , 162 Sumpfwiese 15, 28 Syenit, Syenodiorit 9, 10, 1 1 , 40, 41, 47, 48, 49, 63, 74, 77, 90, 91, 92, 93. 99, 103, 107, 125, 126, 127, 134, 140, 146, 159, 160, 163, 168, 171, 172, 174, 175, 177, 178,183, 185, 198, 199 Talform 1, 7, 10, 1 1 , 12, 14, 16, 18, 19, 25. 36, 37, 38, 49, 59, 61, 63, 64, 65, 70, 72, 73, 74, 81, 84, 85, 86, 91, 92, 93, 99, 102, 103, 104, 105, 114, 116, 117, 120, 123, 125, 126, 127, 128, 137, ! 3 8 . !39, 1 4 1 , 142, 15°, 152, 159, 163, 166, 167, 169, 170, 171, 174, 178, 179, 183, 197, 200, 202, 203 Teich 9, 19, 22, 27, 29, 30, 31, 35, 36, 37, 38, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 48, 49, 56, 57, 58, 59, 63, 69, 92, 95, 98, 99, 101, 102, 103, 104, 105, 109, 110, 242
1 1 1 , 114, 115, 116, 119, 123, 127, 128, 146, 152, 169, 170, 174, 175, 178, 179, 180, 181, 186, 198, 204, 206 Teichwirtschaft 41, 42, 45, 58, 59, 96, 98, 102, 169 Tektonik 1 1 , 12, 28, 77, 81, 82, 90, 91, 202, 203 Terrasse, s. a. Heidesandterrasse, 7, 8, 18, 64, 82, 90, 92, 137, 142, 152, 199, 204 Tertiär 9, 12, 64, 65, 81, 103, 110, 193, 197, 203 Textilindustrie 64, 148 Theater 158, 187, 189, 190, 196 Tierzucht, s. a. Karpfenzucht, Pferdezucht, 10, 17, 21, 23, 26, 31, 35, 42, 59, 60, 73, 84, 100, 102, 105, 107, 109, 115, 119, 122, 123, 139, 140, 164, 180, 187, 188, 193 Tierwelt, s. a. Insekten, Vogelwelt, 19, 34, 45. 64. 79, 80, 128, 136, 178, 198, 199, 203, 205 Torf 41, 98 Traubeneichen-Buchenwald 120 Trockenbuschgesellschaft 15, 25, 78, 79 Tunnel 20, 24, 48 Unkrautgesellschaft 14, 15, 34, 108 Varistische Gebirgsbildung 1 1 Yerlandungsvegetation 15, 16, 29, 42, 59 Verpackungsmittelindustrie 139 Verwitterung 9, 30, 70, 77, 99, 127, 159, 163, 172, 183, 193, 197, 198 Vogelstellerei 191, 192, 194 Vogelwelt 25, 43—45, 48, 57, 72, 80, 99, 121, 127, 128, 136, 192, 199, 203, 205 Volkseigenes Gut 167, 174 Vorwerk 29, 61, 75, 88, 95, 106, 108, 123, 124, 129, 137, 139, 144, 146, 151, 159, 178, 187 Vulkanismus 1 1 , 172 Waffenstillstandsabkommen von Kötzschenbroda 1645 148 Waldhufendorf 18, 66, 103, 114,
Waldzusammensetzung 9, io, 27, 36, 38, 41, 45, 47, 48, 65, 92, 93, 96, 97. 101, 103, i n , 1 1 7 , 183, 184, 199, 202, 203, 204, 205 Wasserburg 17, 29, 35, 6i, 71, 108, 1 1 1 , 129 Wasserfall 204, 205 Wassermühle 19, 27, 34, 36, 49, 60, 61, 64, 66, 67, 69, 72, 92, 105, 109, 1 1 0 , 1 1 1 , 1 1 5 , 1 1 6 , 120, 127, 138, 139, 145. 157. 159, 169, 1 7 ° . 1 7 1 Wechselfeuchte Wiese 39, 42 Weichsel-(Würm-) Kaltzeit 64, 197 Weidewirtschaft s. Hutung Weiler 18, 32, 123, 127, 138, 139 Weinbau 7, 8, 14, 15, 19, 26, 27, 28, 30, 38, 39. 49, 74. 75. 78. 81, 82, 84, 87, 88, 89, 95, 99, 103, 107, 109, 1 1 8 , 123, 125, 127, 128, 133, 135, 137, 140, 141, 144, 145, 146, 147, 148, 1 5 1 . 152, 153, 154. *55. 156, 1 5 7 . 1 58, 159, 160, 161, 164, 166, 167, 168, 170, 172, 173, 174, 175, 177, 179, 183, 199 Weinbaugenossenschaft, -gesellschaft 74, 167, 177 Weinbergsname 74, 82, 152, 153, 154, 155. 158, 1 6 1 , 170, 174, 177
Weingut, Weinbergshaus 7, 8, 26, 27, 28, 77, 81, 86, 87, 90, 123, 125, 128, 1 3 1 , 132, 133, 135, 1 4 1 , 142, 143, !52, 153. 154. 155. 156. 159, 166, 167, 168, 172, 173, 174, 175, 177, 178, 1 8 1 , 182, 183 Werkssiedlung 2 1 , 76 Westlausitzer Störung 1 1 , 12, 202, 203, 204 Wetterwarte 159, 160 Wild 19, 40, 47, 48, 66, 93, 96, 105, 1 1 7 , 1 2 1 , 1 5 1 , 182, 183, 184, 193, 201, 203 Wildfütterung, Wildgehege 46, 47, 53, 57. 93, 94- 1 1 7 Windmühle 23, 26, 3 1 , 61, 120, 124, !35, H9, 158, 179, 1 8 1 , 187, 197 Wochenendsiedlung 36, 46, 70, 81, 89, 102, 1 1 0 , 1 1 5 , 158, 169, 184 Wüstung 18, 25, 3 1 , 37, 38, 40, 41, 94, 98, 106, 108, 144, 180, 185, 186 Ziegelei 20, 2 1 , 75, 76, 92, 108, 1 1 8 , 119, 124, 137 Zierpflanzenbau s. Gartenbau Zweiter Weltkrieg 10, 3 1 , 50, 51, 1 1 5 , 118, 123, 170, 184, 185, 196, 197, 201
243
i Jakobstein in Radebeul-Niederlößnitz
AA Obst- und Weinbau als Schmucksäulen von Reinhold LANGNER (1905—1957) am Transformatorenhaus, Radebeul, Nizzastraße
1t•
1t
|| fä
2 b Hoflößnitz. Talansicht