Ladendiebstahl und Bagatellprinzip: Eine materiell-rechtliche Abgrenzung [1 ed.] 9783428514458, 9783428114450

Untersuchungsziel der Arbeit ist es, dem Massenphänomen des Ladendiebstahls auf Grundlage einer materiell-rechtlichen Be

129 109 1MB

German Pages 285 Year 2004

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Ladendiebstahl und Bagatellprinzip: Eine materiell-rechtliche Abgrenzung [1 ed.]
 9783428514458, 9783428114450

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Schriften zum Strafrecht Heft 151

Ladendiebstahl und Bagatellprinzip Eine materiell-rechtliche Abgrenzung

Von

Michael Nugel

asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin

MICHAEL NUGEL

Ladendiebstahl und Bagatellprinzip

Schriften zum Strafrecht Heft 151

Ladendiebstahl und Bagatellprinzip Eine materiell-rechtliche Abgrenzung

Von

Michael Nugel

asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Hamburg hat diese Arbeit im Jahre 2002/2003 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten # 2004 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fremddatenübernahme und Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0558-9126 ISBN 3-428-11445-0 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier ∞ entsprechend ISO 9706 *

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Vorwort Die Arbeit hat im Wintersemester 2002 / 2003 bei der Abteilung für Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg vorgelegen. Literatur und Rechtsprechung sind bis zum Oktober 2002 berücksichtigt worden. Mein besonderer Dank gilt meinem Doktorvater, Herrn Professor Dr. Michael Köhler, für die eingehende und freundliche Betreuung der Arbeit, deren Entwicklung er in vielen Gesprächen durch seinen Rat und verständnisvolle Kritik gefördert hat. Daneben bedanke ich mich bei Herrn Prof. Dr. Uwe Hansen für das hilfreiche Zweitgutachten. Ferner möchte ich mich herzlich bei meinen Doktorandenkollegen Florian Sander, Maike Steenblock, Manuell Fumagalli, Isabel Weise und Markus Maly für die vielen hilfreichen Anregungen in unseren gemeinsamen Gesprächsrunden bedanken. Meine Arbeit widme ich meinen lieben Eltern, Erika und Karl-Heinz Nugel. Hamburg, im Januar 2004

Michael Nugel

Inhaltsverzeichnis Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

15

I. Gegenstand der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

15

II. Methodisches Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16

§ 1 Die Bedeutung des Ladendiebstahls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18

I. Der Begriff des Ladendiebstahls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18

1. Der Ladendiebstahl als Begriff der polizeilichen Kriminalstatistik . . . . . . . . .

18

2. Der Begriff des „Diebstahls“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

19

3. Ausgelegte Ware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20

a) Formen der Veräußerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20

b) Auslage gesicherter Ware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

21

c) Zum Verkauf bestimmt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

21

4. Durch Kunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

23

5. Während der Geschäftszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24

6. Ort des Diebstahls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24

a) Dem Publikumsverkehr gewidmete Verkaufsflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24

b) Lagerräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

25

c) Geschäfte des Einzelhandels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

25

7. Die konkrete begriffliche Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

26

II. Die geschichtliche Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

26

1. Gesetzliche Regelungen von 1700 v. Chr. bis zum 19. Jahrhundert . . . . . . . . .

26

2. Die Tatbestände des Mundraubes § 370 I Nr. 5 StGB a.F. und der Notentwendung § 248a StGB a.F. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

28

a) Verbrauchsmittelentwendung § 370 I Nr. 5 StGB a.F. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

28

b) Entwendung aus Not § 248a a.F. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

30

3. Die Einführung des Selbstbedienungsverfahrens und die Zunahme der registrierten Ladendiebstähle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

31

a) Entwicklung des Selbstbedienungsgeschäftes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

31

aa) Der Strukturwandel bei der Form des Warenangebotes . . . . . . . . . . . . .

31

bb) Konkrete Entwicklung des Selbstbedienungsverfahrens . . . . . . . . . . . .

33

8

Inhaltsverzeichnis b) Die Entwicklung der Ladendiebstahlskriminalität anhand der polizeilichen Kriminalstatistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

aa) Statistik des Jahres 2001 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

bb) Entwicklung des Ladendiebstahls seit 1963 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

(1) Die Aussagekraft der PKS vor 1977 trotz unterschiedlicher Definitionen des Ladendiebstahles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

(2) Die Entwicklung der Ladendiebstahlskriminalität von 1963 – 1979 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

36

cc) Grenzen der polizeilichen Kriminalstatistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

37

c) Die polizeiliche Kriminalstatistik im Vergleich zur Entwicklung der Selbstbedienungsgeschäfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

40

III. Empirische Daten zum Delikt des Ladendiebstahls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

41

1. Die Dunkelfeldforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

41

a) Täterbefragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

42

b) Opferbefragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

43

c) Experimente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

45

d) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

46

2. Tätergruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

46

3. Altersstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

50

4. Diebstahlsobjekte und Schadenshöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

52

IV. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

53

§ 2 Die Verfahrenseinstellung nach geltendem Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

55

I. Die geschichtliche Entwicklung der §§ 153, 153a StPO und § 248a StGB . . . . .

56

1. Geschichtliche Entwicklung der §§ 153, 153a StPO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

56

a) Unbedingte Verfolgung: RStGB von 1871 und RStPO von 1877 . . . . . . . .

56

b) Notverordnung von 1924 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

57

c) Nachkriegszeit und 2. Strafrechtsreformgesetz von 1975 . . . . . . . . . . . . . . .

58

d) Rechtspflegeentlastungsgesetz von 1993 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

60

2. § 248a StGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

60

II. Anwendungsbereich der §§ 153,153a StPO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

61

1. Tatbestandsvoraussetzungen der §§ 153, 153a StPO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

61

a) § 153 StPO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

61

aa) Der Begriff der geringen Schuld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

61

bb) Begriff des öffentlichen Interesses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

64

cc) Das Erfordernis der gerichtlichen Zustimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

65

b) § 153a StPO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

66

Inhaltsverzeichnis

9

2. Anwendung und Bedeutung der §§ 153, 153a StPO in der Praxis . . . . . . . . . .

69

a) Die Einstellungspraxis von 1977 bis 1989 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

69

b) Die Einstellungspraxis von 1990 – 1997 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

70

c) Die Richtlinien zur Auslegung der unbestimmten Rechtsbegriffe . . . . . . .

71

d) Die Reaktion des Sachbearbeiters im konkreten Einzelfall . . . . . . . . . . . . .

73

3. Rechtsschutz gegen Entscheidungen der Staatsanwaltschaft . . . . . . . . . . . . . . .

75

4. Das länderübergreifende staatsanwaltschaftliche Verfahrensregister . . . . . . .

77

III. Die §§ 153,153a StPO als „auch-materiell-rechtliche“ Vorschriften . . . . . . . . . . .

78

1. Materiell-rechtliche Erwägungen innerhalb der Tatbestandsmerkmale . . . . .

79

2. § 153 StPO als Strafausschließungsgrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

80

3. Abgrenzung von materiellem Recht und Prozessrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

81

4. Indizwirkung der Einstellungspraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

83

IV. Alternativen: „Strafgeld“ und „Sächsisches Verfahrensmodell“ . . . . . . . . . . . . . . .

84

1. Das „Strafgeldmodell“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

84

2. Das „sächsische Verfahrensmodell“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

90

a) Das neue Modell im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

90

aa) Die Vorverlagerung des Zustimmungsverfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . .

91

bb) Das „Justizkassenmodell“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

91

cc) Der konkrete Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

92

dd) Die veröffentlichte Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

92

b) Die Kritik am sächsischen Verfahrensmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

94

V. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

99

§ 3 Zivilrechtliche Reaktionen auf den Ladendiebstahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 I. Geltendes Zivilrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 1. Schadensersatzansprüche aus Vertrag und Delikt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 a) Anspruchsgrundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 b) Schadensumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 aa) Aufwendungen vor Entdeckung: Vorsorgekosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 bb) Aufwendungen nach der Entdeckung: Bearbeitungskosten . . . . . . . . . 104 cc) Aufwendungen nach der Entdeckung: Fangprämie . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 2. Die zivilrechtliche Vertragsstrafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 a) Die Voraussetzungen einer Vertragsstrafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 aa) Die konkludente Annahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 bb) Die Lehre vom sozialtypischen Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 b) Der Inhalt der Vertragsstrafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

10

Inhaltsverzeichnis II. Alternativentwurf eines Gesetzes gegen den Ladendiebstahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 1. Grundzüge des AE-GLD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 2. Kritik am AE-GLD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128

§ 4 Vorschriften zur Behandlung geringfügiger Ladendiebstähle nach anderen Rechtsordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 I. Umgang mit der Bagatellkriminalität nach österreichischem Recht . . . . . . . . . . . . 129 1. § 42 ÖStGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 a) Inhalt des § 42 ÖStGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 b) Rechtsnatur der Vorschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 c) Kritische Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 2. Privilegierung bestimmter Diebstahlsformen nach § 141 ÖStGB . . . . . . . . . . . 138 3. Die intervenierende Diversion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 a) Gegenstand der intervenierenden Diversion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 aa) Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 bb) Anwendungsberechtigte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 cc) Diversionsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 (1) Geldbuße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 (2) Probezeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 (3) Der außergerichtliche Tatausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 b) Kritik an der intervenierenden Diversion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 II. Regelungen im StGB der ehemaligen DDR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 1. Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 2. Kritische Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 § 5 Verbrechen und Bagatellprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 I. Der Begriff des Verbrechens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 1. Das freiheitliche Rechtsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 2. Der Begriff des Unrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 3. Das Verbrechen als fundamentale Rechtsverletzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 a) Rechtsguttheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 b) Qualität der Rechtsverletzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 II. Das Bagatellprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 1. Die positiv-rechtliche Zuordnung geringfügigen Unrechtes . . . . . . . . . . . . . . . . 155 2. Das Bagatellprinzip als Diskrepanz zwischen formellem und materiellem Verbrechensbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157

Inhaltsverzeichnis

11

III. Ladendiebstahl und Bagatellprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 1. Die methodische Bestimmung des Bagatelldeliktes und seiner Rechtsfolge

161

a) Die methodische Bestimmung des Bagatelldeliktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 aa) Die Bedeutung präventiver Aspekte für die Bestimmung eines Bagatelldeliktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 bb) Die Unterscheidung zwischen Unrechts- und Schuldgehalt . . . . . . . . 163 (1) Die Funktion des Unrechtstatbestandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 (2) Die Bedeutung der Schuld für die Bestimmung des Bagatelldeliktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 cc) Das Verhältnis zwischen Unrechtsgehalt und Schuld . . . . . . . . . . . . . . . 165 b) Die methodische Bestimmung der Reaktion auf ein Bagatelldelikt . . . . . 167 aa) Präventive Erwägungen sind im Schuldprinzip zu integrieren . . . . . . 167 bb) Generalpräventive Erwägungen und die Auswahl der gebotenen Rechtsfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 (1) Die eingeschränkte Zulässigkeit der negativen Generalprävention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 (2) Die eingeschränkte Wirkung der Generalprävention . . . . . . . . . . . 172 cc) Die Bestimmung der absoluten Bagatelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 c) Schlussfolgerungen aus den gewonnenen Erkenntnissen . . . . . . . . . . . . . . . . 175 2. Der Ladendiebstahl als Bagatelldelikt im Unrechtszusammenhang . . . . . . . . . 176 a) Methodisches Vorgehen innerhalb des Unrechtszusammenhanges . . . . . . 177 aa) Bemessung anhand von Vergleichsfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 bb) Negative Eingrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 b) Geringfügigkeit des Erfolgsunrechtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 aa) Geringwertigkeit des Tatobjektes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 (1) Geschichtliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 (2) Feste Wertegrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 (3) Konkrete Wertegrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 bb) Das Bedürfnis nach weiteren Kriterien des geringfügigen Erfolgsunrechtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 cc) Betroffenheit des geschützten Rechtsgutes Eigentum . . . . . . . . . . . . . . 185 dd) Der beobachte Diebstahl als versuchte Tat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 (1) Enklaventheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 (2) Kritische Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 c) Handlungsunrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 aa) Das Handlungsunrecht bei dem Bruch gelockerten Gewahrsams . . . 197

12

Inhaltsverzeichnis bb) Das Handlungsunrecht bei Vorhandensein eines elektronischen Sicherungsetikettes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 (1) Verwirklichung des Regelbeispiels nach § 243 I Nr. 2 StGB . . . 199 (2) Auswirkung der Erfüllung des Regelbeispiels . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 d) Das Verhältnis der einzelnen Faktoren im Unrechtszusammenhang . . . . . 203 3. Der Ladendiebstahl als Bagatelldelikt im Zusammenhang der personenbezogenen Strafzumessungsschuld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 a) Beurteilungsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 aa) Zur Doppelverwertung von Unrechtsgesichtspunkten der Tat . . . . . . 206 bb) Die Festlegung der personenbezogenen Strafzumessungsschuld im Einzelfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 b) Indizien für eine geringe Strafzumessungsschuld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 aa) Der Ladendiebstahl aus dem Motiv der persönlichen Not . . . . . . . . . . 207 bb) Der Ladendiebstahl aus einer unmittelbaren Anreiz- und Bedürfnissituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 cc) Die Schadenswiedergutmachung als schuldmindernder Faktor . . . . . 211 (1) Die gesetzliche Regelung der §§ 46 II, 46a StGB . . . . . . . . . . . . . . 211 (2) Ladendiebstahl und Schadenswiedergutmachung . . . . . . . . . . . . . . 213 (3) Voraussetzungen für eine schuldreduzierende Wirkung . . . . . . . . 215 dd) Die schulderhöhende Wirkung der wiederholten Tatbegehung . . . . . 216 ee) Das Bagatelldelikt im Zusammenhang der Strafzumessung und die „feste“ Wertegrenze bei der Betrachtung der Tat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 4. Die Bestimmung der gebotenen Sanktion im Einzelfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218

§ 6 Ladendiebstahl und Ordnungsunrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 I. Der Begriff der Ordnungswidrigkeit in Abgrenzung zum Verbrechen und zum Bagatelldelikt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 1. Überblick der Abgrenzungskriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 2. Geschichtliche Entwicklung des Ordnungsunrechtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 a) Einheitslösung: Tatbestände im Strafgesetzbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 b) Lösung in den Krisenjahren: Schrankenloses Verwaltungsunrecht . . . . . . 221 c) Kombinationslösung: Wirtschaftsunrecht als Ordnungswidrigkeit oder Straftat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 d) Trennungslösung: Umfassendes Ordnungsunrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 e) Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 3. Die Möglichkeit einer graduellen Abgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 a) Die qualitative Unterscheidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 b) Die graduelle, quantitative Abgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229

Inhaltsverzeichnis

13

4. Schutz eines abstrakten Ordnungssystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 5. Gesellschaftliche Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 6. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240 II. Der Ausschluss einer Zuordnung zum Ordnungsunrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 1. Die Ordnungsfunktion im Vordergrund des Unrechtsvorwurfs . . . . . . . . . . . . . 242 a) Die Begründung der abstrakten Ordnungsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 b) Der Vorrang der Ordnungsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 2. Die gesellschaftliche Bewertung des Ladendiebstahls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 a) Anerkenntnis der geringfügigen Rechtsverletzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 b) Eigentum in den Augen der Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 c) Der Ladendiebstahl als Nachlässigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248 3. Schlussfolgerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 § 7 Zusammenfassung der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 § 8 Die konkrete Ausgestaltung des Bagatellprinzips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 1. Das Bagatellprinzip im materiellen Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 a) Privilegierende Tatbestände im besonderen Teil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 b) Die gesetzliche Regelung im allgemeinen Teil des Strafrechtes . . . . . . . . . 261 2. Die angemessene Rechtsfolge nach dem Bagatellprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 a) Die Schadenswiedergutmachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 b) Die Geldauflage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 c) Die Probezeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 3. Die prozessuale Umsetzung des Bagatellprinzips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 a) Die Einstellung durch den Staatsanwalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 b) Das vereinfachte Gerichtsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 aa) Das „Bochumer Modell“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268 bb) Die Vorzüge des beschleunigten Verfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 cc) Die Modifikation des „Bochumer Modells“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 4. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282

Einführung I. Gegenstand der Arbeit Der Ladendiebstahl hat seit der flächendeckenden Einführung des Selbstbedienungsverfahren im Einzelhandel in den letzten 40 Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und nimmt heute mit einem Anteil von gut 8,5% an der gesamten polizeilich registrierten Kriminalität im erheblichen Umfang die Strafverfolgungsorgane in Anspruch1. Die Schäden, die durch Ladendiebstähle im Einzelhandel angerichtet werden, sind für das Jahr 2001 auf 0,6 bis 1,8 Milliarden A2 zu beziffern und von erheblicher volkswirtschaftlicher Dimension. Die Verfolgung und Ahndung dieses Deliktes ist mithin ein Umstand von hohem gesellschaftlichen Interesse und erfordert eine angemessene und zugleich praktikable gesetzliche Regelung. Bereits im Zuge der Erörterungen zum zweiten Gesetz zur Reform des Strafrechts zu Anfang der 70er Jahre wurden verschiedene Lösungswege diskutiert, um der steigenden Bedeutung der so genannten „Bagatellkriminalität“ und dabei insbesondere der des Ladendiebstahls gerecht werden zu können. Neben einer reinen zivilrechtlichen Ahndung werden seitdem die Einführung gesonderter Tatbestände im allgemeinen oder besonderen Teil des Strafrechts sowie eine Einstufung als Ordnungswidrigkeit erörtert. Entgegen all diesen Lösungsvorschlägen hat sich der Gesetzgeber mit dem Inkrafttreten des zweiten Gesetzes zur Strafrechtsreform am 01. 01. 1975 für die Einführung einer „verfahrensrechtlichen Lösung“ in der Strafprozessordnung in Form verschiedener verfahrensrechtlicher Einstellungen entschieden, während der Diebstahl ohne Differenzierungen nach dem Unrechts- und Schuldgehalt der einzelnen konkreten Tat dem materiellen Verbrechensbegriff zugeordnet und als Kriminalunrecht eingestuft wird. Diese Lösung zur Bewältigung der nicht mit Kriminalstrafe zu ahndenden „Bagatellkriminalität“ durch den Einsatz prozessualer Vorschriften ist bis heute beibehalten und mit dem In-Kraft-Treten des Rechtspflegeentlastungsgesetzes am 01. 03. 1993 und der damit verbundenen Ausweitung des § 153a StPO noch weiter verstärkt worden3. 1 Im Jahr 2001 wurden 541.656 einfache Ladendiebstähle ohne erschwerende Umstände polizeilich registriert (PKS 2001, S. 165). 2 Umgerechnet von der damals geltenden Währung der Deutschen Mark. 3 Vgl. BT-Drucks. 12 / 1217 S. 34, nach der der Gesetzgeber eine Erweiterung des Anwendungsbereiches des § 153a StPO auf den Bereich der mittleren Kriminalität beabsichtigt hat.

16

Einführung

Im Rahmen dieser Arbeit ist aufzuzeigen, dass dieser Lösungsweg zu einer fragwürdigen und uneinheitlichen Behandlung der Ladendiebstahlskriminalität führt, die vielfach einen Verzicht auf jegliche Sanktionierung beinhaltet. Diesem Verzicht auf eine Sanktionierung des Ladendiebstahles als Regelfall ist mit diesem Werk entschieden entgegenzutreten. Ferner wird bei dem Vorgehen nach geltendem Recht die materiellrechtliche Frage, wo die Grenzen des materiellen, mit Kriminalstrafe zu ahndenden Verbrechens liegen, auf wenig überzeugende Weise durch den alleinigen Einsatz prozessualer Vorschriften in das Ermessen des einzelnen Staatsanwalts gestellt. Die damit verbundenen Risiken und Nachteile sind unter Bezugnahme auf neue Verfahrensmodelle zur Verfolgung der Ladendiebstahlskriminalität aufzuzeigen. Zu dem bestehenden „prozessualen Lösungsweg“ ist eine Alternative zu entwickeln, bei der bestimmte Formen des Ladendiebstahles vom Bagatellprinzip erfasst werden, die in ihrem Unrechts- und Schuldgehalt nicht von materiellen Verbrechensbegriff erfasst werden. Diese materiell-rechtliche Frage ist dem Prozessrecht zu entziehen und in den Bereich des materiellen Strafrechts zu integrieren. Der Einstufung bestimmter Fälle des Ladendiebstahls als Bagatelldelikt schließt sich eine strafrechtliche Reaktion an, die in ihren Auswirkungen unterhalb der schwerwiegenden Folgen einer Kriminalstrafe4 liegt. Es ist ferner aufzuzeigen, dass nur in eng begrenzten Ausnahmefällen geringen Unrechts- und Schuldgehalts auf eine Sanktionierung des Ladendiebstahls verzichtet werden kann.

II. Methodisches Vorgehen Hierbei ist in acht Schritten vorzugehen. An erster Stelle erfolgen eine Definition des Ladendiebstahls, eine Darstellung der geschichtlichen Entwicklung dieses Delikts einschließlich seiner Ahndung sowie eine Darlegung der für die weitere Erörterung notwendigen empirischen Grundlagen. Auf dieser Basis wird in einem zweiten Schritt eine kritische Auseinandersetzung mit der geltenden verfahrensrechtlichen Regelung zur Ahndung des Ladendiebstahles erfolgen. Auf der Suche nach weiteren Lösungsvorschlägen ist in dem nächsten Kapitel auf bisher nicht verwirklichte Alternativvorschläge für eine rein zivilrechtliche Ahndung einzugehen. In einem vierten Schritt sind hierzu ausgewählte gesetzliche Regelungen anderer Staaten zum Umgang mit der so genannten „Bagatellkriminalität“ heranzuziehen, um aus ihnen weitere Kriterien für mögliche Lösungsansätze zu entwickeln.

4 Unter einer Kriminalstrafe ist – in Anlehnung an die vorherrschende Definition – eine dem Strafrecht vorbehaltene Strafe als Reaktion auf die Begehung eines materiellen Verbrechens zu verstehen, die gem. Art 92 GG ausschließlich dem Richter vorbehalten und in einem förmlichen Verfahren zu verhängen ist, vgl. BVerfGE 22, 49 (79); Maurach / Zipf, AT, § 1 Rdrn. 8 / 9.

II. Methodisches Vorgehen

17

Hieran werde ich in einem fünften Schritt ausgehend vom Begriff des Verbrechens die Grundlagen des Bagatellprinzips darstellen und darauf aufbauend begründen, unter welchen Voraussetzungen ein Ladendiebstahl von ihnen erfasst und aus dem materiellen Verbrechensbegriff herausgeführt wird. Im sechsten Abschnitt ist diesen Erkenntnissen folgend der Frage nachzugehen, welche Kriterien einer Einstufung des Ladendiebstahles als Ordnungswidrigkeit entgegenstehen. Das siebte Kapitel ist im Anschluss daran der Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse gewidmet. Das achte und letzte Kapitel dient dem Ausblick auf eine konkrete Ausgestaltung des Bagatellprinzips, um eine umfassende Ahndung des Ladendiebstahles mit einer Sanktion unterhalb der Kriminalstrafe zu ermöglichen.

2 Nugel

§ 1 Die Bedeutung des Ladendiebstahls Im folgenden ist anhand der geschichtlichen Entwicklung des Ladendiebstahls und seiner Ahndung, der polizeilichen Kriminalstatistik seit 1963 und der Dunkelfeldforschung aufzuzeigen, welche hohe Bedeutung dem Ladendiebstahl in unserer heutigen Gesellschaft als so genanntes „Massendelikt“ innewohnt. Ferner ist ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Selbstbedienungsgeschäfte und der Entwicklung der Ladendiebstahlskriminalität nachzuweisen, um eine entscheidende Ursache für die Entstehung der Ladendiebstahlskriminalität in ihrem heutigen Umfang darzulegen. Diese Erörterungen setzen begriffsnotwendig eine Definition des Ladendiebstahls voraus, die an erster Stelle zu erfolgen hat.

I. Der Begriff des Ladendiebstahls Mit dem Begriff des Ladendiebstahls wird diese Kriminalitätsform von anderen Diebstahlsarten unter kriminologischen Gesichtspunkten der Tatbegehung abgegrenzt. Die Definition des Ladendiebstahls setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen, die ihren begrifflichen Ausgangspunkt in den Kriterien finden, die für die Gestaltung der polizeilichen Kriminalstatistik entwickelt wurden.

1. Der Ladendiebstahl als Begriff der polizeilichen Kriminalstatistik Eine umfassende und weithin verwandte1 Definition des Ladendiebstahls findet sich in der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) : Nach dieser ist ein Ladendiebstahl der Diebstahl von ausgelegten Waren durch Kunden während der Geschäftszeit2. Diese Definition wurde im Jahre 1977 zum ersten Mal in der polizeilichen Kriminalstatistik eingeführt, die ab diesem Jahr den Ladendiebstahl als solchen gesondert erfasst hat3.

1 Diese Definition wird als Grundlage für weitere Erörterungen angewandt von Michaelis, Ladendiebstahl, S. 24 ff. und Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 1 – 2; in seinem Wortlaut vollständig übernommen wird dieser Begriff des Ladendiebstahl von Geerds, DRIZ 1976, S. 224 ff. sowie Rössner, Bagatelldiebstahl, S. 30, Schmitz, Ladendiebstahl, S. 6; Hoffmann, BWH 2000, S. 3 / 4, Harnischmacher, BWH 2000, S. 21 und Kucklick / Otto, Ladendiebstahl, S. 2. 2 PKS 2001, S. 165. 3 PKS 1977, S. 6.

I. Der Begriff des Ladendiebstahls

19

Bereits seit dem Jahre 1963 wurde der „Diebstahl aus Kaufhäusern und Selbstbedienungsläden“ in der polizeilichen Kriminalstatistik getrennt ausgewiesen4. Diese Definition umfasste alle einfachen Diebstähle aus Kaufhäusern und Selbstbedienungsläden ohne erschwerende Umstände. Hiervon sind Diebstähle an Gegenständen, die sich im Eigentum der Besucher eines Kaufhauses befinden, ebenso betroffen wie der Diebstahl von Waren durch eigenes Personal und Einbruchsdiebstähle außerhalb der Öffnungszeiten. Es ist jedoch kein überzeugender Grund ersichtlich, warum diese Tatvarianten gegenüber gleichartigen Begehungsweisen an anderen Orten als besondere Begehungsform des Ladendiebstahls eingestuft werden sollen. Der Taschendiebstahl von Kundeneigentum im Warenhaus weist gegenüber dem in öffentlichen Verkehrsmitteln ebenso wie der Personal- oder Einbruchsdiebstahl im Kaufhaus gegenüber dem in anderen Betrieben keine Besonderheit auf5. Mithin ist die in der PKS in den Jahren 1963 – 1976 verwandte Definition des einfachen Diebstahls aus Kaufhäusern und Selbstbedienungsläden als zu weit gefasst abzulehnen. Ausgangspunkt der nun folgenden Erörterungen ist daher die seit 1977 in der polizeilichen Kriminalstatistik geführte Definition des Ladendiebstahls.

2. Der Begriff des „Diebstahls“ In der polizeilichen Kriminalstatistik6 wird der Begriff „Diebstahl“ als Straftat im Sinne des § 242 StGB verwandt, mithin als Wegnahme fremder beweglicher Sachen in der Absicht der rechtswidrigen Zueignung7. Von diesem Begriff nicht erfasst werden andere Formen der Vermögenskriminalität in Warenhäusern, wie insbesondere der Austausch von Preisschildern als Betrug im Sinne des § 263 StGB in Tateinheit mit Urkundsdelikten im Sinne des § 267 StGB („Etikettenbetrug“)8. PKS 1963, S. 36. Michaelis, Ladendiebstahl, S. 24; Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 2. 6 PKS 2000, S. 165. 7 Eine andere Definition dieses Begriffes findet sich bei Droste: Dieser legt den Begriff des Ladendiebstahles im weitesten Sinne dahingehend aus, dass ebenfalls rechtlich als Betrug und versuchter Betrug qualifizierte Straftaten erfasst werden – (Droste, Privatjustiz, S. 7). Ausgangspunkt für diese Betrachtung ist die volkswirtschaftliche Sichtweise des Einzelhandels, um umfassend den Schäden vorzubeugen, die durch einen illegalen Warenentzug von Kunden entstehen. Diese von Droste vorgenommene Vermengung von Diebstahls- und Betrugstaten steht einer klaren begrifflichen Definition des Ladendiebstahls entgegen. Maßgeblich für die Fragestellung dieser Arbeit ist die mit einem Diebstahl verbundene Eigentumsverletzung als geschütztes Rechtsgut des § 242 StGB. Mithin konzentrieren sich die weiteren Erörterungen auf die Zuordnung des Ladendiebstahles als Diebstahl im Sinne des § 242 StGB; Formen des Betrugs bleiben außer Betracht. 8 Diese rechtliche Einstufung erweist sich ungeachtet der laienhaften Zuordnung von den betroffenen Privatpersonen (insbesondere Wach- und Verkaufspersonal) als maßgeblich, die oftmals alle angeführten Taten als „Ladendiebstahl“ ansehen. 4 5

2*

20

§ 1 Die Bedeutung des Ladendiebstahls

3. Ausgelegte Ware Unter den Begriff „ausgelegte Ware“ fallen alle beweglichen Sachen, die sich innerhalb von Flächen befinden, auf denen Gegenstände zum Verkauf angeboten werden. a) Formen der Veräußerung Zum einen ist zu untersuchen, ob unter der Bezeichnung „ausgelegt“ nur die im Selbstbedienungsverfahren zugängliche oder auch die ausschließlich durch eine Bedienung verkaufte Ware fällt. Unter dem Begriff Selbstbedienung soll in Anpassung an die allgemeine Übung der freie Zugang des Kunden zur Ware verstanden werden, wobei er sich selber bedient und der Kassiervorgang getrennt vom Verkaufsvorgang erfolgt9. Ein „Auslegen von Ware“ erfasst als notwendigen Zwischenschritt die Präsentation vorhandener Ware, die vom Kunden als solche erkannt werden soll. Obwohl beim Bedienungsverkauf die Zugriffsmöglichkeit des Kunden eingeschränkt ist, bleibt beiden Verkaufsformen gemeinsam, dass die Ware präsentiert und zu diesem Zwecke ausgelegt wird. Diese optische Präsentation der Ware begründet nach Erkenntnissen der Kriminologie einen maßgeblichen Umstand für den Diebstahl aus Warenhäusern, der beim Besucher den Wunsch nach einer Zueignung weckt, bestärkt oder erneuert. So wird die Verkaufssituation im modernen Warenangebot als „verführerische günstige Gelegenheit“ umschrieben, die eine „besondere Versuchungssituation“ darstellt10. Auslösend für den Ladendiebstahl ist oftmals die unbeaufsichtigte Präsentation eines Überangebots begehrenswerter Ware inmitten der Anonymität großer Kaufzentren11. Die begehrenswerte Präsentation der Ware12 ist als mitursächliches und oftmals kennzeichnendes Moment des Ladendiebstahls anzusehen13. Dies gilt unabhängig von der konkreten Form, in der die Ware an den gesetzestreuen Kunden übergeben werden soll. Folglich ist sowohl der Diebstahl von im Selbstbedienungsverfahren ausgelegter Ware als auch solcher, die im Bedienungsverfahren veräußert wird, als Ladendiebstahl anzusehen14. 9 Siehe auch Rössner, Bagatelldiebstahl, S. 136 sowie die Definition des Instituts für Selbstbedienung und Warenwirtschaft, in: „Selbstbedienung in Zahlen“, Ausgabe 1988, S. 320. 10 Geerds, DRIZ 1976, S. 227; Lang, Ladendiebstahl, S. 9; Argumentationsübersicht bei Schmitz, Ladendiebstahl, S. 67. 11 Berckhauer, DRIZ 1976, S. 229; Michaelis, Ladendiebstahl, S. 41; Wagner, Ladendiebstahl, S. 86; Kucklick / Otto, Ladendiebstahl, S. 3; Dörre, Ladendiebstahl, S. 70. 12 Für den Warenaussteller besteht somit ein Interessenskonflikt zwischen der Kaufsstimulation durch attraktive Warenpräsentation bei ungehindertem Kundenzugriff einerseits und Diebstahlsgefährdung andererseits. 13 Ausführlich Schmitz, Ladendiebstahl, S. 71 / 72. 14 Michaelis, Ladendiebstahl, S. 24; Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 1 – 2; Schmitz, Ladendiebstahl, S. 6.

I. Der Begriff des Ladendiebstahls

21

b) Auslage gesicherter Ware Aus dem gleichen Grund bleibt es auch außer Betracht, ob die entsprechende Ware mit Sicherheitsvorrichtungen jeglicher Art – wie Glasvitrinen, Ketten oder einem elektronischen Artikelsicherungssystem – versehen ist. Auch in diesem Fall ist das Diebstahlsobjekt ausgelegte, präsentierte Ware, obwohl sie aufgrund der Sicherheitsvorkehrung nicht dem ungehinderten, aber sehr wohl dem tatsächlich möglichen Zugriff des Täters unterliegt.

c) Zum Verkauf bestimmt Zum anderen ist zu entscheiden, ob nur zum Verkauf ausgelegte Ware taugliches Objekt eines Ladendiebstahls sein kann. Zu diesem Ergebnis kommen bisher alle in der Literatur entwickelten Definitionen des Ladendiebstahles15. aa) Mit dieser Definition wird zutreffend der Diebstahl von Gegenständen ausgeschlossen, die sich im Besitz oder Eigentum der Besucher eines Warenhauses befinden. Diese Taten weisen gegenüber dem Diebstahl an anderen Orten keine bemerkenswerte Besonderheit auf. Das Eigentum der Besucher eines Warenhauses wird nicht angepriesen und präsentiert, sondern lediglich im Rahmen eines gewöhnlichen „Taschendiebstahls“ entwendet, wie er in gleicher Form auch an unzähligen anderen Orten erfolgt16. Dies gilt ebenso für den Diebstahl von im Eigentum des hauseigenen Personals stehenden Gegenständen. bb) Darüber hinaus bleibt aber die Frage unbeantwortet, ob es nicht andere Fallgruppen gibt, die der „verführerischen“ Präsentation zum Verkauf bestimmter Ware als kennzeichnendes Merkmal des Ladendiebstahls gleichzusetzen sind. Michaelis und Bergfelder scheiden neben dem Eigentum anderer Besucher auch Dekorations- und Ausrüstungsgegenstände als taugliches Objekt eines Ladendiebstahles aus17. Diesem ist insoweit zuzustimmen, als dass bei bloßen Ausrüstungsoder Dekorationsgegenständen jedem Besucher klar ersichtlich ist, dass diese nicht erworben werden können und entsprechende Kaufwünsche vom Aufsteller auch nicht intendiert sind. Andererseits sind Ausrüstungsgegenstände oftmals notwendiger Bestandteil einer gelungenen Präsentation, die erst in diesem Zusammenspiel ihre bestmögliche Wirkung erzielen soll. Auch bzgl. der Dekorations- und Ausrüstungsgegenstände kann mithin die gleiche Verführungssituation zugrunde liegen, die ein typi15 Michaelis, Ladendiebstahl, S. 24; Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 2; Geerds, DRIZ 1976, S. 224; Rössner, Bagatelldiebstahl, S. 30; Kucklick / Otto, Ladendiebstahl, S. 2. 16 Überzeugend dargestellt bei Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 2 und Michaelis, Ladendiebstahl, S. 24 sowie Schmitz, Ladendiebstahl, S. 6. 17 Michaelis, Ladendiebstahl, S. 24; Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 2; ähnlich Schmitz, Ladendiebstahl, S. 6.

22

§ 1 Die Bedeutung des Ladendiebstahls

sches Kennzeichen für den Ladendiebstahl darstellt – und dies gilt um so mehr, da die entsprechenden Gegenstände nicht käuflich zu erwerben sind. Diese Annahme mögen ein paar Beispiele unterstreichen: So mag sich z. B. ein Besucher im Weihnachtseinkauf von der bezaubernden Weihnachtsdekorationen begeistern lassen und einen handlichen, aber unverkäuflichen Weihnachtsmann entwenden. Oder zur Karnevalszeit steht in verführerischer Form ein ausgefallenes Kostüm am Eingang der Verkaufsabteilung, das ebenfalls nicht verkäuflich, sondern nur als Blickfang vorgesehen ist, und genau dieses Kostüm wird nun – wie viele andere, allerdings käufliche Kostüme – entwendet. Weiterhin kann die Unterscheidung von käuflicher und nicht zum Verkauf bestimmter Ware zu schwierigen Abgrenzungsfragen und wenig überzeugenden Ungereimtheiten führen: Wird z. B. eine Jacke samt Kleiderbügel entwendet, so vermag es kaum zu überzeugen, bzgl. der Jacke einen Ladendiebstahl anzunehmen, diesen aber bzgl. des Kleiderbügels abzulehnen, sofern das entsprechende Kaufhaus diesen gegenüber Kunden nicht (wie durchaus üblich) mit dem Kleidungsstück übereignet, sondern als unverkäuflichen Ausrüstungsgegenstand ansieht und demzufolge bei der Übergabe zurückhält. In diesem Fall würde es von der zufälligen und oftmals unterschiedlichen Veräußerungspraxis des Warenhauses abhängen, ob die Tat auch als Ladendiebstahl zu qualifizieren ist. Zu guter letzt mag noch ein weiteres Beispiel diese schwierige Abgrenzung verdeutlichen: In der Parfümabteilung eines Warenhauses stehen neben verpackten Düften von jeder Sorte jeweils ein geöffnetes Exemplar zur Probe, das nicht zum Verkauf vorgesehen ist. Wird nun gerade dieses Exemplar entwendet, wäre dies nach den bisherigen Definitionen des Ladendiebstahles nicht als solcher einzustufen – obwohl diese unterschiedliche Behandlung gegenüber dem Diebstahl eines verpackten Duftes schwer verständlich ist. Mithin ist die Unterscheidung zwischen zum Verkauf bestimmten Waren und unverkäuflichen Gegenständen, die der Warenaussteller aufgestellt hat, aufgrund von zufälligen, vom Verhalten des Verkäufers beeinflussten Ungereimtheiten abzulehnen. Entscheidend ist vielmehr der Verführungscharakter ungeachtet der jeweiligen Verkaufsabsicht des Warenauslegers: Solange überhaupt Waren in den entsprechenden Räumlichkeiten oder am entsprechenden Ort zum Verkauf angeboten werden, können auch in diesem Zusammenhang verwandte Dekorations-, Probe- und Ausrüstungsgegenstände taugliches Objekt eines Ladendiebstahls sein. Sofern ein derartiger unmittelbarer Sachzusammenhang zum Verkauf aber fehlt – wie z. B. bei im Kaufhaus angebrachten Feuerlöschern – ist ein Ladendiebstahl ausgeschlossen. Handelt es sich um eine reine Ausstellung ohne jeglichen Verkaufscharakter, schließt die bloße Darstellung die Möglichkeit eines Ladendiebstahl aus. Da in diesem Fall überhaupt keine Waren angeboten werden, können zum einen keinerlei Abgrenzungsschwierigkeiten und Ungleichbehandlungen entstehen. Zum anderen fehlt aufgrund der durchgängigen Unverkäuflichkeit aller Gegenstände jegliche intendierte Motivation zu einem Erwerb durch Kunden.

I. Der Begriff des Ladendiebstahls

23

Mithin sind alle vom Warenaussteller ausgelegten Gegenstände einschließlich bloßer Probe-, Ausrüstungs- und Dekorationsstücke taugliches Objekt eines Ladendiebstahls, sofern überhaupt ein Verkauf von Waren intendiert ist und sie zu diesem Verkauf in einem unmittelbaren sachlichen Zusammenhang stehen. Gegenstände, die sich im Eigentum oder Besitz anderer Personen wie Besuchern oder dem eigenen Personal befinden oder zumindest nicht von dem Warenaussteller aufgestellt worden sind, sind dagegen kein taugliches Objekt eines Ladendiebstahls.

4. Durch Kunden Der Begriff „Kunde“ im Sinne der polizeilichen Kriminalstatistik ist weit zu verstehen, um zu überzeugen: Als „Kunde“ wären dem Wortlaut nach die Personen zu verstehen, die mit dem Warenausleger einen zivilrechtlichen Vertrag abschließen18. Als Kunden im weiteren Sinne ließen sich auch alle kaufwilligen Personen erfassen, die zumindest potentiell geneigt sind, einen Vertragsabschluss herbeizuführen19. Diese Definition erfasst aber nicht die Personen, die ohne Kaufwillen oder gar ausschließlich mit der Absicht eines Diebstahls die Verkaufsflächen aufsuchen20. Ungeachtet der schwierigen Abgrenzungsfragen zwischen potentiellen Kunden und bloßen Besuchern wird diese Definition auch dem typischen Verführungscharakter des Ladendiebstahls nicht gerecht, der sowohl auf Kunden wie Besucher ohne Kaufabsicht zutreffen kann. Unter dem Wort „Kunden“ nur kaufwillige Besucher zu erfassen, vermag daher nicht zu überzeugen. Weiterhin kann sich auf diese Definition des Kundenbegriffes auch die polizeiliche Kriminalstatistik angesichts ihrer hohen Zahl an Tatverdächtigen nicht beschränken: Zieht man die vor der Einführung des Begriffes „Ladendiebstahl“ bereits verwendete Terminologie „Diebstahl aus Warenhäusern und Selbstbedienungsläden“ zur näheren Auslegung heran, so ergibt sich, dass durch das engere Kriterium des „Kunden“ Diebstähle des eigenen Personals von der Fallgruppe „Ladendiebstahl“ ausgeschieden werden sollten. Diebstähle des eigenen Personals im Bereich von Verkaufsbetrieben unterscheiden nicht von anderen Personaldiebstählen und sind daher nicht gesondert als Ladendiebstahl zu behandeln21. 18 Bei diesem engen Verständnis des Kunden wäre zudem zu erörtern, ob der geschlossene zivilrechtliche Vertrag wirksam sein müsste. 19 Dieses Kriterium ist auch für Droste das entscheidende Merkmal: Er möchte alle Personen ausschließen, die sich nicht als kaufwillige Kunden in den Verkaufsflächen aufhalten, vgl. Droste, Privatjustiz, S. 7. 20 So zutreffend herausgearbeitet von Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 2; Die Terminologie „Kunde“ bleibt dagegen bestehen bei Rössner, Bagatelldiebstahl, S. 29 und Schmitz, Ladendiebstahl, S. 6. 21 Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 2; Michaelis, Ladendiebstahl, S. 24; auch bei der Untersuchung des LKA Hamburg von Kucklick / Otto wird der Begriff „Kunde“ durch „nicht zum Verkaufspersonal gehörende Personen“ ersetzt.

24

§ 1 Die Bedeutung des Ladendiebstahls

Mithin bietet es sich an, den Begriff „Kunde“ negativ dahingehend abzugrenzen, dass als Täter alle Personen in Betracht kommen, die nicht bei dem Warenausleger in einem Beschäftigungsverhältnis stehen22. Diese Definition erfasst folglich alle Kunden ungeachtet der zivilrechtlichen Wirksamkeit bereits abgeschlossener oder angebahnter Verträge sowie alle potentiellen Kunden und Besucher; auch Personen, die den Verkaufsort als Lieferant oder Amtsperson betreten und dabei fremde ausgelegte Ware entwenden, sind der gleichen Verführungssituation ausgesetzt und kommen somit als Täter eines Ladendiebstahls in Frage23.

5. Während der Geschäftszeit Außerhalb der Geschäftszeiten24 fehlt es an dem beabsichtigten Verkauf und der damit verbundenen Warenpräsentation. Da eine kennzeichnende, charakteristische Ursache für den Ladendiebstahl nicht vorhanden ist, sind diese Diebstähle nicht als Ladendiebstahl einzustufen25.

6. Ort des Diebstahls Zu klären bleibt, an welchen Örtlichkeiten ein Ladendiebstahl begangen werden kann.

a) Dem Publikumsverkehr gewidmete Verkaufsflächen Als tauglicher Ort des Ladendiebstahl sind zum einen alle dem Publikumsverkehr offenen Räumlichkeiten zu nennen, wo ein Verkauf von Ware erfolgen soll26.

Kucklick / Otto, S. 2. Bergfelder spricht dagegen von „Besuchern“, die aber (im weitesten Sinne) mit dem Begriff des Nichtbeschäftigten gleichzusetzen sind und dieselben Personen erfassen. 24 Maßgeblich sind daher die konkreten, von dem jeweiligen Hausrechtsinhaber festgesetzten Öffnungszeiten, die Privatpersonen den freien Zutritt zu den Räumlichkeiten gestatten, wo die entsprechenden Waren ausliegen. Findet der Verkauf dagegen im Freien und damit an einem der Öffentlichkeit zeitlich uneingeschränkt zugänglich Ort statt, so bestimmt sich die Geschäftszeit nach Willen des Verkäufers, der in irgendeiner Form äußerlich zu erkennen gibt, dass ein Verkauf zum fraglichen Zeitpunkt (weiter) gewollt ist. 25 Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 2; Michaelis, Ladendiebstahl, S. 25. 26 Rössner, Bagatelldiebstahl, S. 30; Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 2; Michaelis, Ladendiebstahl, S. 23; im einzelnen aufgeführte Räumlichkeiten finden sich bei Kucklick / Otto, Ladendiebstahl S. 2. 22 23

I. Der Begriff des Ladendiebstahls

25

b) Lagerräume Zum anderen ist zu fragen, ob nicht darüber hinaus alle weiteren Räumlichkeiten in Frage kommen, wo sich Waren befinden, auch wenn dort kein Verkauf intendiert ist. Hierzu zählen insbesondere zu Verkaufsflächen angrenzende Lagerräumlichkeiten. Diesem ist aber entgegenzuhalten, dass die Eigenart des Ladendiebstahls gerade darin besteht, dass dem Täter zugängliche Konsumgüter in der Hoffnung präsentiert werden, er werde diese käuflich erwerben wollen und somit eine Ursache für sein Verhalten gesetzt wird. An diesem Merkmal fehlt es jedoch bei den oben dargestellten Räumlichkeiten. Als tauglicher Tatort für einen Ladendiebstahl kommt dieses Verhalten mangels einer ursächlichen Warenpräsentation nicht in Betracht. Mithin ist das Delikt des Ladendiebstahl auf dem öffentlichen Publikumsverkehr gewidmete Verkaufsflächen zu beschränken27.

c) Geschäfte des Einzelhandels Michaelis und Bergfelder wollen als Ort eines Ladendiebstahles weiterhin Großhandelsbetriebe und Großmärkte ausscheiden, die dadurch gekennzeichnet sind, dass der „normale“ Endverbraucher keinen Zugang hat und stattdessen nur Kaufleute und gewerbliche Verbraucher ihren Bedarf decken28. Diesem ist entgegenzuhalten, dass auch diese gewerblichen Käufer als Konsumenten im weitesten Sinne einzuordnen sind und als solche im Rahmen einer verführerischen Warenpräsentation aus einem unmittelbaren Bedürfnis heraus einen Diebstahl ausgelegter Ware begehen können. Andererseits ließe sich argumentieren, dass ihre Motivation bei derartigen Diebstählen eine vollkommen andere als die des privaten Endverbrauchers ist: Statt der Befriedigung privater Bedürfnisse stünde hier der gewerbliche Vorteil und betriebswirtschaftliche Profit als Antrieb zur Tat im Vordergrund. Diese Absichten wären nicht einem Ladendiebstahl zuzuordnen, der typischerweise nicht aus gewerblichen Motiven erfolgt. Diese Argumentation vermag nicht zu überzeugen: Zum einen sind die faktischen Zugangsmöglichkeiten zu diesen Märkten längst nicht auf gewerbliche Verbraucher beschränkt. Aber selbst wenn der Zugang so streng kontrollierbar wäre, dass nur gewerbliche Verbraucher Einlass hätten, lässt sich auch ein Entwenden durch zugangsberechtigte Personen nicht zweifelsfrei dem gewerblichen oder einem privaten Verbrauch zuordnen. Aufgrund dieser Abgrenzungsschwierigkeiten und der für einen Ladendiebstahl typischen Verführungssituation sind auch Großhandelsbetriebe und Großmärkte taugliche Tatorte eines Ladendiebstahls. Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 2, Michaelis, Ladendiebstahl S. 24. Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 2; Michaelis, Ladendiebstahl, S. 24; ebenso Rössner, Bagatelldiebstahl, S. 30. 27 28

26

§ 1 Die Bedeutung des Ladendiebstahls

7. Die konkrete begriffliche Definition Unter einem Ladendiebstahl ist der Diebstahl von ausgelegter Ware aus dem Publikumsverkehr gewidmeten Verkaufsflächen durch einen Nichtbeschäftigten während der Geschäftszeiten zu verstehen.

II. Die geschichtliche Entwicklung Im folgenden ist auf die geschichtliche Entwicklung des Ladendiebstahls und der verschiedenen gesetzlichen Vorschriften zu seiner Ahndung einzugehen, um aus ihnen den Begriff der geringfügigen Zuwiderhandlung zu begründen und die Entwicklung des Ladendiebstahls als so genanntes „Massendelikt“ darzulegen.

1. Gesetzliche Regelungen von 1700 v. Chr. bis zum 19. Jahrhundert Der Diebstahl ausgelegter Waren existiert, seitdem Menschen miteinander Handel treiben und zu diesem Zweck dem Publikum Waren angeboten werden. Schon zu früher Zeit reagierten daher die unterschiedlichsten Gesetzgeber mit Regelungen, die für den Diebstahl von Waren unterschiedliche und von den allgemeinen Regeln abweichende Sanktionen vorsahen. a) Bereits in dem umfangreichsten Gesetz des Alten Orients, dem Codex Hammurabi um 1700 vor Christus, wurde zwischen 19 verschiedenen Fallgestaltungen des Diebstahles unterschieden. Während in 12 Fällen die Todesstrafe erfolgen sollte, war in § 8 für den alltäglichen Diebstahl von beweglichen, profanen Sachen eine Geldbuße in Höhe des zehn- bis zwanzigfachen Wertes des gestohlenen Gutes vorgesehen29. Auch im frühen jüdischen Recht findet sich im 5.Buch des Pentateuch eine bemerkenswerte Abgrenzung bzgl. des einfachen Diebstahls: „Wenn Du in Deines nächsten Weinberg gehst, magst Du Trauben essen nach Deinem Willen, bis Du satt hast, aber Du sollst nichts in Dein Gefäß tun“30. Zur unmittelbaren Befriedigung des Hungers wurde die Wegnahme von Trauben nicht als Straftat angesehen; sehr wohl aber, wenn es darüber hinaus um eine persönliche Bereicherung und den damit verbundenen Abtransport nicht unmittelbar verbrauchter Lebensmittel ging. b) Im alten römischen Recht wurde der gewöhnliche Diebstahl als delicta privata eingeordnet und daher im nichtöffentlichen Wege durch den Hausverbund verfolgt. Hierbei konnte eine Sühne durch Geldbuße an den Geschädigten erfolgen31. 29 Umfassend dargestellt bei Rössner, Bagatelldiebstahl, S. 31, der als betroffene Güter insbesondere „Rind, Schaf, Esel“ anführt. 30 Herausgearbeitet von Rössner, Bagatelldiebstahl, S. 32. 31 Ausführlich dargelegt bei Rössner, Bagatelldiebstahl, S. 33.

II. Die geschichtliche Entwicklung

27

In der nachfolgenden Kaiserzeit blieb das private Strafverfahren neben der öffentlichen Verfolgung bestehen, die bei dem Diebstahl geringwertiger Sachen auch eine bloße Verwarnung als Sanktion kannte. c) Auch in einem der bekanntesten deutschen Rechtsbücher, dem Sachsenspiegel 32, findet sich im zweiten Bucht, 13. Abschnitt, Nr. 1 eine differenzierte Betrachtung gestohlener Ware: Von dem Grundsatz „Diebe sollen hängen“ wurde eine Ausnahme gemacht, wo ein Diebstahl von weniger als 3 Schilling im Dorf bei Tag erfolgte. In diesem Fall musste der Bauernmeister am selben Tag zu „Haut und Haaren“ aburteilen, sofern nicht mit 3 Schilling „abgelöst wurde“. Bereits im 13. Jahrhundert erfolgte mithin eine Abgrenzung des geringwertigen Diebstahles als Kleinkriminalität, die mit einer verfahrensrechtlichen Sonderbehandlung verbunden wurde: In einem am selben Tag durchgeführten Schnellverfahren sollte durch örtliche Gerichte eine zügige und angemessene Entscheidung erfolgen, sofern der angerichtete Schaden nicht durch eine „Ablöse“ ausgeglichen wurde. d) In der peinlichen Gerichtsordnung von Karl V, die im Jahre 1532 / 33 gedruckt wurde33, findet sich in der Constitutio criminalis carolina bei den Artikeln 157 – 175 ein eigenes Kapitel für so genannte „Marktdiebe“: In diesem wird gem. Art. 157, 158 CCC nach dem Wert des gestohlenen Gutes zwischen einem „großen“ und einem „kleinen“ Diebstahl differenziert, wobei die Wertgrenze bei 5 Gulden lag34. Während bei dem großen Diebstahl abhängig vom Wert des Gutes und unterschiedlichen Tatmodalitäten eine Sanktion bis zur Todesstrafe vorgesehen war, wurde der kleine Diebstahl mit der Bezahlung des doppelten Wertes, des so genannten „duplum“, geahndet35. Bei einem Diebstahl aus Hungersnot erfolgte dagegen keine Sanktion36. e) Im preußischen allgemeinen Landrecht von 1794 wurde mit dem Wert des Diebesgutes von 5 Talern eine Grenze gezogen, um den gemeinen Diebstahl von der umfangreichen Verbrechensverfolgung mit einer Zuständigkeit der Strafgerichte auszunehmen. Für diesen so genannten „kleinen Diebstahl“ von Esswaren oder Getränken bzw. anderen Diebesgütern mit einem Wert bis zu 5 Talern war eine gesonderte Behandlung vorgesehen. Diese Taten wurden polizeilich unter32 Lück, Sachsenspiegel, S. 37, schreibt dem Sachsenspiegel der eine Vorbildfunktion für eine Vielzahl weiterer Rechtsbücher zu und datiert seine Aufzeichnung auf 1220 – 1235 datiert. 33 Zoepfl, Gerichtsordnung Kaiser Karl V, S. 137 ff., berichtet über erste Projekte bereits aus den Jahren 1521 und 1529. 34 Nachdruck des Originaltextes bei Zoepfl, Gerichtsordnung Kaiser Karl V, S. 137 ff.; vgl. auch Wolters, Rechtsgeschichte des Ladendiebstahles, S. 125 und Hoffmann, BWH 2000, S. 3. 35 Zutreffend herausgearbeitet bei Michaelis, Ladendiebstahl S. 2; Wolters, Rechtsgeschichte des Ladendiebstahles, S. 125. 36 Zoepfl, Gerichtsordnung Kaiser Karl V, S. 142 – 143 und Wofters, Rechtsgeschichte des Ladendiebstahles, S. 125.

28

§ 1 Die Bedeutung des Ladendiebstahls

sucht und vor einem Polizeigericht behandelt, wobei als Strafen neben der körperlichen Züchtigung ein Strafarrest von bis zu 8 Tagen oder eine Gefängnisstrafe von 8 Tagen bis zu 24 Wochen vorgesehen war37. Der so genannte „gemeine Diebstahl“ von Gütern mit einem Wert von über 5 Talern wurde dagegen als „Normalfall“ vor dem Kriminalgericht verhandelt und mit Zuchthaus von 4 Wochen bis 2 Jahren geahndet. Im 19. Jahrhundert sahen dann in Deutschland nahezu alle landesrechtlichen Regelungen jeweils eine unterschiedliche Behandlung je nach Wert des gestohlenen Gutes vor38, wobei im Bagatellbereich oftmals eine polizeirechtliche Ahndung erfolgte.

2. Die Tatbestände des Mundraubes § 370 I Nr. 5 StGB a.F. und der Notentwendung § 248a StGB a.F. Ungeachtet der Unterscheidung zwischen einzelnen Diebstahlsformen nach dem Wert des Tatobjektes wurde im Reichsstrafgesetzbuch von 1871 der Diebstahl grundsätzlich als Straftat eingestuft. Nur ein eng umgrenzter Bereich bestimmter Diebstahlsformen wurde nicht als Straftat, sondern unter dem Titel der Verbrauchsmittelentwendung als Übertretung § 370 I Nr. 5 StGB a.F. erfasst. Diese Regelung wurde im späteren Verlauf durch die weitere Vorschrift des § 248a StGB a.F. ergänzt, die sich als Privilegierungstatbestand auf den Diebstahl geringwertiger Sachen aus dem Motiv der Not erstreckte.

a) Verbrauchsmittelentwendung § 370 I Nr. 5 StGB a.F. aa) Der Tatbestand der Verbrauchsmittelentwendung (Mundraub) geht auf § 349 Nr. 3 PrStGB zurück und ist als Übertretung im 29. Abschnitt des Strafgesetzbuches seit dem RStGB von 1871 in § 370 I Nr. 5 StGB enthalten39. Sein Anwendungsbereich erstreckte sich auf Nahrungs- und Genussmittel sowie andere Gegenstände des hauswirtschaftlichen Verbrauches in geringen Mengen oder von unbedeutendem Wert (objektive Komponente), die zum alsbaldigen Verbrauch bestimmt sind (subjektive Komponente). Der Gesetzgeber verfolgte hierbei die Intention, den aus einem unmittelbaren Bedürfnis oder Gelüste verübten geringfügigen Diebstahl bestimmter Objekte aus der Strafbarkeit auszuschließen40. Die Höchststrafe war demnach auch in der zuletzt geltenden Fassung auf 500 DM oder 6 Wochen Haft beschränkt, wobei die Ausführlich dargestellt bei Wolters, Rechtsgeschichte der Kleinkriminalität, S. 127. So in den Strafgesetzbücher von Bayern (1813), Württemberg (1839), Hannover (1840) und Sachsen (1855). 39 Reichsgesetzblatt 1871, S. 203. 40 Wagner, Ladendiebstahl, S. 34. 37 38

II. Die geschichtliche Entwicklung

29

Geldstrafe nicht in das Strafregister eingetragen wurde und die Einstufung als Übertretung ohne Rücksicht auf etwaige Rückfälle erfolgte41. bb) Mit dem 2. Gesetz zur Reform des Strafrechtes wurde der Tatbestand der Verbrauchsmittelentwendung im Zuge der Streichung aller Übertretungen aus dem StGB ausgeschlossen42. Die bisher erfassten Fallgruppen wurden damit ausnahmslos zum Vergehen des § 242 StGB aufgewertet. Diesem zugrunde lagen eine Reihe von Bedenken und Schwierigkeiten einer zweifelsfreien Abgrenzung43. (1) Zum einen hatte sich im Laufe des Bestehens der Vorschrift eine Fülle von Fragen angesammelt, die zu einer nicht endenden Flut höchstrichterlichen Entscheidungen führte44. Als großes Manko dieser Vorschrift erwies sich die Einschränkung auf Gegenstände des häuslichen Gebrauches, deren Definition nur schwerlich einheitlich erfolgen konnte: Z. B. fiel die Entwendung privat genutzten Benzins unter den Tatbestand des § 370 I Nr. 5 StGB a.F., während dies bei einer gewerblichen Nutzung höchst streitig war45. Weiterhin führte die Einschränkung auf den „alsbaldigen Gebrauch“ auch zu schwierigen Abgrenzungsfragen: Neben der zeitlichen Eingrenzung des „alsbaldigen“ wurde die Frage des „Gebrauchs“ äußerst kontrovers diskutiert, sofern ein Einbruch erfolgte, um den Hunger zu stillen und dann wertvolle Sachen entwendet wurden bzw. umgekehrt wertvolle Sachen gesucht und nur ein Lebensmittel zum Verzehr entwendet wurde46. Zudem war umstritten, wo die Grenze für einen unbedeutenden Wert lag47. (2) Als schwerwiegendes Hindernis der Vorschrift erwies sich darüber hinaus ihr viel zu enger Anwendungsbereich48, der oftmals zu schwer verständlichen Ungereimtheiten führte: So fiel z. B. die Entwendung von Zahnpasta in den Anwendungsbereich dieser Vorschrift, aber nicht die eines Zahnpflegebechers; dasselbe galt für die Entwendung eines Schnitzels, während die Wegnahme eines Bleistiftes dagegen einen Diebstahl im Sinne des § 242 StGB darstellte49. Im Gesetzgebungsverfahren zum 2. Strafrechtsreformgesetz ist weiterhin als Beispiel angeführt, dass zwar die Entwendung von Zement erfasst wird, nicht jedoch die Entwendung einer Zeitung, die unter § 242 StGB fiel50. Sch / Sch – Schröder, StGB, 17. Auflage 1974, vor §§ 360 Rdnr. 10. Aufhebung durch Art 19 Nr. 206 EGSTGB von 1974. 43 Rössner, Bagatelldiebstahl, S. 26. 44 Rössner, Bagatelldiebstahl, S. 26; Schmitz, Ladendiebstahl, S. 12; Dreher, Bagatellkriminalität, in FS für Lange, S. 922. 45 Dreher, Bagatellkriminalität, S. 922. 46 Dreher, Bagatellkriminalität, S. 922. 47 Dreher, Bagatellkriminalität, S. 922. 48 Ebenso: Schmitz, Ladendiebstahl, S. 12. 49 Beispiele bei Dreher, Bagatellkriminalität, S. 923. 50 BT-Drucks. V 4095, S. 49. 41 42

30

§ 1 Die Bedeutung des Ladendiebstahls

(3) Als Lehre aus der Abschaffung des Tatbestandes der Verbrauchsmittelentwendung nach § 370 I Nr. 5 a.F. ist mithin festzuhalten, dass eine materiell- oder prozessrechtliche Sonderbehandlung des Ladendiebstahles keinen derart eng eingegrenzten Anwendungsbereich aufweisen darf, um die erwähnten Ungereimtheiten von vorneherein zu vermeiden. Weiterhin ist auf schwer definier- und abgrenzbare unbestimmte Rechtsbegriffe wie „alsbaldiger Verbrauch“ als subjektive Tatbestandsmerkmale und „Gegenstände des hauswirtschaftlichen Verbrauches“ zu verzichten, um die dargestellten Abgrenzungsschwierigkeiten zu vermeiden und eine einheitliche Rechtsanwendung zu gewährleisten.

b) Entwendung aus Not § 248a a.F. Der als zu eng empfundene Anwendungsbereich des § 370 I Nr. 5 StGB a.F. sowie das im Diebstahlstatbestand des § 242 StGB gelegte geringe Gewicht auf den Beweggrund des Täters und den Wert des gestohlenen Gutes führte dazu 1912 zur Einführung des § 248a StGB a.F.51 Dieser erfasste den Diebstahl von Gegenständen des alltäglichen Gebrauches über den Anwendungsbereich des § 370 I Nr. 5 StGB a.F. hinaus, sofern der Gegenstand geringwertig war und der Täter aus Not gehandelt hat52. Die Tat wurde hierbei nur auf Antrag verfolgt. Diese Vorschrift stellte einen besonders milden Fall des Diebstahles dar, der als eigener Sondertatbestand erfasst wurde und deren Kennzeichen neben der Geringwertigkeit des Tatobjektes die Motivation des Täters aus wirtschaftlicher Bedrängnis heraus zur Wegnahme von zur Lebensführung unbedingt notwendigen Gegenständen darstellte53. Ihre praktische Bedeutung hing im entscheidenden Maße von der wirtschaftlichen und sozialen Situation ab. In Zeiten gesellschaftlichen Notstandes wie in der Inflationszeit der Weimarer Republik sowie den Nachkriegsjahren wurde diese Vorschrift im beachtlichen Maß verwandt. Hierbei reichte eine so genannte „allgemeine Not“ nicht aus, um den Anwendungsbereich der Vorschrift zu eröffnen: Von jedem zu tragende Notsituationen wurden für die Privilegierung eines Diebstahles nicht als ausreichend erachtet54. Entscheidend war vielmehr die individuelle Tatmotivation, die aus einer akuten Notlage des Betroffenen folgen musste. Im Zuge eines zunehmenden gesellschaftlichen Wohlstands und einer umfassenden sozialen Absicherung verlor dieser Tatbestand im Gegensatz zu früheren Jahren sozialer Not zunehmend an Bedeutung. Aufgrund seines geringen Anwendungsbereiches, der auf die persönliche Notsituation und die Aneignung des LeSchmitz, Ladendiebstahl, S. 11. RGBL I 395; zur Intention des Gesetzgebers vgl. auch Wagner, Ladendiebstahl, S. 34. sowie LK-Heimann-Trosien, StGB, § 248a, Rdnr. 1, 9. Auflage 1974. 53 LK-Heimann-Trosien, § 248a, Rdnr. 1, 9. Auflage 1974. 54 Ausführlich dargestellt und begründet bei Weber, MDR 1947, S. 78 – 79. 51 52

II. Die geschichtliche Entwicklung

31

bensnotwendigen als Triebfeder der Tat zugeschnitten war55, wurde dieser Tatbestand im Zuge der Vereinheitlichung mit dem 2. Strafrechtsreformgesetz geändert: Sein Bedeutung als Sondertatbestand im materiellen Strafrecht wurde ersatzlos gestrichen.

3. Die Einführung des Selbstbedienungsverfahrens und die Zunahme der registrierten Ladendiebstähle Zu untersuchen bleibt, wie sich der Ladendiebstahl in den letzten beiden Jahrhunderten zu einem so genannten „Massendelikt“ entwickelt hat, das heute einen großen Teil der einfachen polizeilich registrierten Diebstähle sowie der bekannten Kriminalität insgesamt ausmacht. Hierbei ist ein besonderes Augenmerk der Einführung und Entwicklung des Selbstbedienungsverfahren zu widmen, um herauszufinden, wie sich diese auf die bekannte Ladendiebstahlskriminalität ausgewirkt hat. Hier ist insbesondere der Frage nachzugehen, ob mit der Einführung des Selbstbedienungsverfahren eine entscheidende Grundlage für den Anstieg der Ladendiebstahlskriminalität gelegt wurde. Diese Untersuchung erfordert einen methodischen Vergleich zwischen der Entwicklung der Selbstbedienungsgeschäfte und der polizeilich registrierten Ladendiebstähle. Sie hat in drei Schritten zu erfolgen: Zuerst ist die Entwicklung des Selbstbedienungsverfahren darzustellen. Dieser schließt sich die Erörterung der polizeilichen Kriminalstatistiken an. In einem dritten Schritt sind beide Entwicklungen miteinander zu vergleichen. Dieser empirische Vergleich als kriminologisch fundierte Grundlage für nachfolgende Erörterungen hat sich auf den Zeitraum der Einführung des Selbstbedienungsverfahren zwischen 1960 und 1980 zu beschränken. Angesichts der vielseitigen Ursachen für die Ladendiebstahlskriminalität geht die weitere empirische Untersuchung nach dem Strukturwandel im Einzelhandel ab dem Jahre 1980 über den Themenbereich dieser Arbeit hinaus und ist somit nicht Gegenstand der weiteren Untersuchungen.

a) Entwicklung des Selbstbedienungsgeschäftes Die Grundsteine zu der Entwicklung des Selbstbedienungsverfahren wurden bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gelegt. aa) Der Strukturwandel bei der Form des Warenangebotes (1) Im Jahre 1852 wurde das erste Kaufhaus in Paris mit freiem Eintritt für alle Bürger („Bon Marche“) gegründet wurde56. In Deutschland erfolgte die erste 55

LK-Heimann-Trosien, § 248a, Rdnr. 5, 9. Auflage 1974.

32

§ 1 Die Bedeutung des Ladendiebstahls

Gründung der großen Kaufhäuser wenig später 1881 mit dem Hause „Karstadt“ in Wismar und dem Hause „Wertheim“ 1897 in Berlin57. Die ersten Geschäfte, die eine Selbstbedienung gestatteten, wurden in Deutschland im Jahre 193658 bzw. 193859 gegründet. In den USA waren bereits 1912 erste Versuche mit dem neuen Verkaufsmodell der Selbstbedienung mit eingeschränkten Erfolgen gestartet worden60.

Anteil in Prozent

100

86

88

80 60

Selbstbedienung Bedienung

40 20

14

12

0 1961

1981

Abb. 1: Anteil der Selbstbedienungsgeschäfte im Lebensmitteleinzelhandel

(2) Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges entstand mit dem Wirtschaftswunder in Deutschland eine rapide Entwicklung der großen Kaufhäuser und anderen Geschäfte, die eine Selbstbedienung und damit auch eine Trennung von Auswahl und Kassiergang vorsahen. Diese Ausweitung der Selbstbedienungsgeschäfte soll im folgenden anhand des Strukturwandels im Lebensmittelhandel verdeutlicht werden. Waren im Jahre 1961 noch 86% aller Geschäfte im Lebensmitteleinzelhandel Bedienungsläden, so sank dieser Anteil im Jahre 1971 auf 26,5% und bis 1981 auf 12%, während der Anteil der Selbstbedienungsläden auf 88% anstieg61. Auch wenn im Zuge der Wiedervereinigung dieser Anteil kurzfristig abnahm, so liegt er heute wieder bei 85%62. 56 Dargestellt bei Michaelis, Ladendiebstahl, S. 3 und Schmitz, Ladendiebstahl, S. 61: Die grundlegende Neuerung bestand hierbei in einem umfassenden Warenangebot, das ansprechend präsentiert wurde und den wenig kapitalkräftigen gewöhnlichen Einzelhandel mit Luxusläden verband. 57 Dargestellt bei Michaelis, Ladendiebstahl, S. 3. 58 Michaelis, Ladendiebstahl S. 3. 59 Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 4. 60 Schmitz, Ladendiebstahl, S. 64. 61 Nach einer Strukturuntersuchung des ISB (Instituts für Selbstbedienung und Warenwirtschaft), veröffentlicht in Selbstbedienung in Zahlen, 1988, S. 38 – 39.

II. Die geschichtliche Entwicklung 97,5

Anteil in Prozent

100 90 80 70 60 50 40 30

33

89,5 69,8

Selbstbedienung Bedienung 30,2

20 10 0

11,5 2,5 1961

1971

1981

Abb. 2: Anteil der Verkaufsfläche an Selbstbedienungsgeschäften im Lebensmitteleinzelhandel

Ein ebenso deutliches Bild über den Strukturwandel im Lebensmitteleinzelhandel bietet die Entwicklung der Verkaufsflächen. Betrug der Anteil der Verkaufsfläche von Selbstbedienungsgeschäften im Jahre 1961 noch 30,2%, so stieg dieser Anteil im Jahre 1971 auf 89,5% und bis 1981 auf 97,5%63. Auch im Zuge der Wiedervereinigung blieb er bei der ersten Erhebung im gesamten Bundesgebiet 1991 bei 97,5% und befindet sich 1999 weiterhin bei 98%64. Mithin stellen Selbstbedienungsgeschäfte im Lebensmitteleinzelhandel bereits seit Anfang der 70er Jahre die überragende Betriebsform dar, die bis zum Jahre 1980 das traditionelle Warenangebot im Bedienungsverfahren nahezu komplett abgelöst hat. Diese bedeutende Stellung wurde bis zum heutigen Datum gefestigt und weiter ausgebaut. bb) Konkrete Entwicklung des Selbstbedienungsverfahrens Zu untersuchen bleibt, wie sich die Verkaufsfläche der Selbstbedienungsgeschäfte im Rahmen dieses Strukturwandels im einzelnen entwickelt hat, um sie mit der Entwicklung der registrierten Ladendiebstähle zu vergleichen. Die Entwicklung der Verkaufsflächen der Selbstbedienungsgeschäfte von 1964 – 1980 soll nun anhand der folgenden Grafik verdeutlicht werden.

62 Untersuchung der EHI (Euro Handelsinstitut GmbH), in Handel Aktuell, 1999, S. 60 – 61. Lediglich im Zuge der Wiedervereinigung sank der Anteil der Selbstbedienungsgeschäfte auf 80,4% im gesamten Bundesgebiet im Jahre Jahr 1991, während ihr Anteil am Umsatz mit 98% jedoch nahezu konstant blieb. 63 Strukturuntersuchung des ISB, in Selbstbedienung in Zahlen, 1988, S. 39 – 40. 64 Turnusmäßige Sonderauswertung des EHI, in Handel Aktuell, 1999, S. 62 – 63.

3 Nugel

34

§ 1 Die Bedeutung des Ladendiebstahls

20000 15000 10000

1980

1979

1978

1977

1976

1975

1974

1973

1972

1971

1968

1967

1966

1964

1964

0

1970

5000

1969

Verkaufsflächenziffer

25000

Jahresabschnitte Abb. 3: Verkaufsflächenziffer im Lebensmitteleinzelhandel 1964 – 1980

Grundlage dieser Grafik ist die Berechnung einer Verkaufsflächenziffer: Diese gibt an, wie viele Quadratmeter an Verkaufsfläche in Selbstbedienungsgeschäften pro 100.000 der gemeldeten Wohnbevölkerung vorhanden sind65. Mit dieser Berechnungsweise kann auch bei einer veränderten Größe der Bevölkerung ein historischer Vergleich der einzelnen Jahre erfolgen. Im Jahre 1964 waren 7.400 Quadratmeter an Verkaufsfläche in Selbstbedienungsgeschäften pro 100.000 der Wohnbevölkerung vorhanden. Dieser Wert stieg bis 1973 um 165% auf 19.587 Quadratmeter an. Bis zum Jahre 1980 blieb ein konstanter66, wenn gleich Langsamerer Anstieg auf insgesamt 22.961 Quadratmeter pro 100.000 der Wohnbevölkerung zu verzeichnen. Mithin war die Verkaufsfläche – gemessen auf 100.000 der Wohnbevölkerung – seit 1964 bis 1980 um 210% angestiegen. Anhand der polizeilichen Kriminalstatistik und der sie begleitenden Dunkelfeldforschung ist nun zu untersuchen, inwiefern sich der Ladendiebstahl vor diesem Hintergrund in den letzten 37 Jahren zu einem so genannten „Massendelikt“ entwickelt hat.

65 Dieser liegen jeweils die Angaben des ISB für die Jahre 1964 – 1988, veröffentlicht in „Selbstbedienung in Zahlen 1988“, S. 41, sowie die der EHI für die Jahre 1989 – 1997, veröffentlicht in „Handel aktuell 1999“, S. 63, zugrunde. Die Angaben zur Bevölkerung sind jeweils dem statistischen Jahrbuch der Bundesrepublik entnommen. Die Berechnung der Verkaufsflächenziffer erfolgt folgendermaßen: VZ = gesamte Verkaufsfläche in Quadratmeter  100.000 : gesamte Bevölkerungsanzahl. 66 Lediglich von 1973 auf 1974 sank der Anteil um 125 Quadratmeter auf 19.461.

II. Die geschichtliche Entwicklung

35

b) Die Entwicklung der Ladendiebstahlskriminalität anhand der polizeilichen Kriminalstatistik Die polizeiliche Kriminalstatistik wird nach bundeseinheitlichen Richtlinien erstellt: Seit 1971 werden die Fälle nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen und vor Aktenabgabe an die Strafverfolgungsbehörden erfasst67. aa) Statistik des Jahres 2001 Für das Jahr 2001 weist die polizeiliche Kriminalstatistik – gemessen in absoluten Zahlen – 549 314 Fälle von Ladendiebstählen aus68. Dies sind 8,6% der gesamten polizeilich erfassten Straftaten69 und gut 18,5% aller von der Polizei registrierten einfachen Diebstähle. Folglich stellt der Ladendiebstahl im Rahmen der polizeilich bekannten Kriminalität aus dem Jahre 2001 mit über einer halben Million Taten einen bedeutenden Teil der gesamten im Bundesgebiet begangenen Straftaten. Dies unterstreicht auch die Häufigkeitsziffer70 dieses Deliktes71: Im Jahre 2001 wurden pro 100.000 der gemeldeten Wohnbevölkerung 658 Fälle von Ladendiebstahl bei der Polizei erfasst72. bb) Entwicklung des Ladendiebstahls seit 1963 Im folgenden ist auf die polizeilich registrierte Entwicklung der Ladendiebstahlskriminalität zwischen 1963 und 1980 einzugehen, um sie anschließend der Entwicklung der Selbstbedienungsform im Einzelhandel für den gleichen Zeitraum gegenüberzustellen. (1) Die Aussagekraft der PKS vor 1977 trotz unterschiedlicher Definitionen des Ladendiebstahles Im Jahre 1963 wurden im Bundesgebiet West73 43.325 Fälle74 von Diebstählen aus Kaufhäusern und Selbstbedienungsgeschäften polizeilich registriert75, wobei 67 Vor dieser so genannten „Ausgangsstatistik“ galt in vielen Bundesländer die „Eingangsstatistik“, nach der die Fälle bereits nach ihrem Bekanntwerden (und damit vor Abschluss der polizeilichen Ermittlungen) erfasst wurden (PKS 1971, S. 5). 68 PKS 2001, S. 23. 69 PKS 2001, S. 23, die insgesamt 6.363.865 Delikte erfasst. 70 Mit dieser wird angegeben, wie viele Straftaten pro 100.000 der gemeldeten Wohnbevölkerung bei der Polizei erfasst werden, um so unabhängig von Veränderungen in der Bevölkerungsanzahl ein historischen Vergleich der betreffenden Zahlen durchführen zu können. 71 Laut PKS ist die HZ die Zahl der bekannten Fälle, errechnet auf 100.000 Einwohner am Stichtag des 1.1. des jeweiligen Jahres. Nicht erfasst wird hierbei die nicht gemeldete Wohnbevölkerung: Ausländische stationierte Streitkräfte und Durchreisende, Touristen sowie Nichtdeutsche, die sich illegal im Bundesgebiet aufhalten (PKS 1999, S. 12). 72 PKS 2001, S. 167. 73 Einschließlich Berlin (West).

3*

36

§ 1 Die Bedeutung des Ladendiebstahls

allerdings zwei Besonderheiten zu beachten sind: Zum einen erfasst diese Zahl über die dargestellte Definition des Ladendiebstahls hinaus alle Diebstähle aus Kaufhäusern und Selbstbedienungsgeschäften. Mithin sind die Diebstähle durch Personal und Taschendiebstähle von dieser Zahl abzuziehen. Andererseits erfasst die polizeiliche Kriminalstatistik nur Verbrechen und Vergehen. Zur damaligen Zeit existierte mit dem „Mundraub“ in § 370 I Nr. 5 StGB ein Tatbestand, der rechtlich zwischen einer Ordnungswidrigkeit und einer Straftat als Übertretung qualifiziert wurde76. Diese Tat wurde folglich nicht in der polizeilichen Kriminalstatistik ausgewiesen. Ihr Tatbestand erstreckte sich auf die Entwendung von Gegenständen des hauswirtschaftlichen Verbrauches, die subjektiv aus Tätersicht zum alsbaldigen Gebrauch bestimmt waren. Bezogen auf den damaligen Zeitpunkt wird davon ausgegangen, dass bis zu 75% der Diebstähle auf mundraubgeeignete Verbrauchsmittel entfielen77. Mithin sind die 43.325 polizeibekannten Fälle entsprechend zu erhöhen, um einen Vergleichsmaßstab zu den Zahlen zu haben, die zum einen Zeitpunkt erfasst wurden, als der Tatbestand des „Mundraubes“ entfallen war. Die rund 43.000 bekannten Fälle sind daher um – vorsichtig geschätzt – dieselbe Anzahl Übertretungen der „Verbrauchsmittelentwendung“ zu erhöhen. Hiervon sind die unbekannte Anzahl der Taschen- und Personaldiebstählen in Kaufhäusern und Selbstbedienungsläden abzuziehen, wobei der Anteil der Personaldiebstähle Untersuchungen zufolge in der Anzahl, nicht aber in der Schadenshöhe geringer ist als die Anzahl der Ladendiebstähle78. Zusammengezählt dürften die Taschen- und Personaldiebstähle daher selbst bei großzügiger Betrachtung nicht mehr als 50% der Diebstähle aus Kaufhäusern und Selbstbedienungsläden ausmachen. Somit ist die Anzahl der polizeilich registrierten Ladendiebstähle im Jahre 1963 auch im Vergleich zu späteren Zahlen bei 43.000 Fällen79 anzusetzen. Auf 100.000 der gemeldeten Wohnbevölkerung betrug die Häufigkeitsziffer 75,280. (2) Die Entwicklung der Ladendiebstahlskriminalität von 1963 – 1979 Betrug die Häufigkeitsziffer 1964 noch 89, war sie drei Jahre später 1967 bereits um 53% auf 136 registrierte Ladendiebstähle pro 100.000 der Wohnbevölkerung Ausgedrückt als absolute Zahl. PKS 1963, S. 36. 76 Erst am 01. 01. 1975 wurde dieser Tatbestand im Zuge des Inkrafttretens des 2. Strafrechtsreformgesetzes ersatzlos gestrichen. 77 Droste, Privatjustiz, S. 13. 78 Berckhauer, DRIZ 1976, S. 233; Zier, Dynamik im Handel 1997, S. 34; Kibsies, Dynamik im Handel 11 – 1997, S. 58; 79 Als absolute Zahl. 80 PKS 1963 S. 75. 74 75

II. Die geschichtliche Entwicklung

37

500 450 400 350 300

1980

1979

1978

1977

1976

1975

1974

1973

1972

1971

1970

1969

1968

1967

1966

1965

250 200 150 100 50 0 1964

Häufigkeitsziffer

angestiegen81. 1973 lag sie schon bei 300 und hatte sich damit um beachtliche 337% erhöht82. Im Jahre 1976 war dann ein vorläufiger Höchststand von 374 Fällen auf 100.000 der Wohnbevölkerung festzustellen. Hierbei ist jedoch zu berücksichtigen, dass ab dem 01. 01. 1975 der Tatbestand des Mundraubes entfallen war und diese Delikte seitdem als Diebstahl in der polizeilichen Kriminalstatistik geführt wurden. Mithin ist dieser deutliche Anstieg mit Vorsicht zu bewerten.

Jahresabschnitte Abb. 4: Häufigkeitsziffer Ladendiebstahl 1964 – 1980

Im Jahre 1977 wurde zum ersten Mal die oben beschriebene Definition des Ladendiebstahls verwandt und damit ein engerer Maßstab angelegt, der nur noch den „Diebstahl ausgelegter Ware durch Kunden während der Geschäftszeit“ erfasste. Mithin verringerte sich die Häufigkeitsziffer 1977 geringfügig auf 365; andererseits war sie damit gegenüber 1964 immer noch um signifikante 310% angestiegen83. cc) Grenzen der polizeilichen Kriminalstatistik (1) Laut polizeilicher Kriminalstatistik beträgt die Aufklärungsquote beim Ladendiebstahl seit seiner ersten gesonderten Erfassung zwischen 93% (1977)84 81 82 83 84

PKS 1967, S. 159. In absoluten Zahlen: 174.583 Fälle, vgl. PKS 1971, S. 65. In absoluten Zahlen: 224.170 Fälle, vgl. PKS 1977, S. 76. PKS 1977, S. 67.

38

§ 1 Die Bedeutung des Ladendiebstahls

bis zu 96% (1978, 1979 u.1996)85; aktuell 94,4 (2001)86. Demgegenüber liegt die Aufklärungsquote bzgl. aller einfachen Diebstähle im Jahre 2001 bei gut 30%87. Diese überragende Aufklärungsquote beim Ladendiebstahl beweist, dass es sich um ein so genanntes Kontrolldelikt handelt: Die polizeilich erfassten Fälle sind nahezu vollständig von der privaten Überwachung und Festnahme sowie dem weiteren Anzeigeverhalten abhängig88. In der Regel wird die Identität der Täter der Polizei mit der Anzeige bekannt gegeben und sozusagen der Täter „mitgeliefert“89. Verschwundene Waren, bei denen kein Täter auf frischer Tat gestellt wurde, werden der Polizei in den wenigsten Fällen als potentieller Diebstahl gemeldet. Der Anteil der Tätergruppe, die durch die Polizei aus eigener Kraft ermittelt wird, ist dagegen als sehr gering einzustufen. Diese Annahme wird auch durch die Untersuchung gestützt, die Michaelis zwischen 1987 und 1988 durchgeführt hat90: Hiernach wurden in 97,9% der Fälle die ertappten Täter durch Personal oder den Sicherheitsdienst des Warenauslegers gestellt91 (86% Detektive, 10,5% Personal, 1,4% Diebstahlssicherung). Nur 0,4% der Täter wurden durch die Polizei auf frischer Tat gestellt, während die übrigen 1,5% von Kunden ertappt wurden. Auch die von Kucklick und Otto 1970 durchgeführte Untersuchung des LKA Hamburg kommt zu ähnlichen Ergebnissen92: Hiernach stellten in 84% der Fälle Detektive und hauseigenes Personal die Täter, während die Polizei mit 13% und Kunden mit 3% den wesentlichen geringeren Teil an Dieben auf frischer Tat ertappten93. Mithin ist davon auszugehen, dass ein erhebliches Dunkelfeld94 an Fällen besteht, wo die Täter nicht auf frischer Tat gestellt wurden. (2) Diesem hinzuzurechnen sind alle Fälle, wo erkannte Täter nicht bei der Polizei angezeigt werden. Diese Fallgruppe ist deutlich geringer als die der nicht gefassten Ladendiebe. Während noch in den 50er Jahren von einem sehr zurückhalten Anzeigeverhalten berichtet wurde95, wird seit Ende der 60er 96 bzw. Anfang der 70er Jahre davon PKS 1978 S. 84; PKS 1979 S. 84; 1996, S. 171. PKS 2001, S. 165. 87 PKS 2001, S. 25. 88 So bereits die entsprechenden Hinweise in der PKS, vgl. PKS 1977, S. 76; PKS 2001, S. 165. 89 Harnischmacher, BWH 2000, S. 22; Hoffmann, BWH 2000, S. 5. 90 Zwischen Oktober 1987 und Mai 1988 wurden die Protokolle der gefassten Ladendiebe zweier Freiburger Warenhäuser ausgewertet: Insgesamt wurden bei 303 Ladendiebstählen 327 Täter festgenommen. 91 Im einzelnen aufgegliedert wie folgt: 86% Detektive, 10,5% Personal, 1,4% Diebstahlssicherung. 92 Untersuchung von 3.622 Fällen und 3815 Tätern in Hamburg aus dem Jahre 1970. 93 Kucklick / Otto, Ladendiebstahl, S. 30. 94 Verstanden als nicht der Polizei bekannt gewordenen Straftaten. 85 86

II. Die geschichtliche Entwicklung

39

ausgegangen, dass entgegen früherer Praktiken nahezu jeder gestellte Ladendieb zur Anzeige gebracht wird97. Für den gleichen Zeitraum wird auch eine Zunahme der Kontrolldichte und der Diebstahlssicherungen angenommen98, die bis heute anhält99. Diese grundsätzliche Anzeigebereitschaft schließt allerdings ein differenziertes Vorgehen im Einzelfall ein, bei dem in bestimmten Situa-tionen von einer Anzeige abgesehen wird100. So weist Zöllner anhand der Untersuchung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel und Großbetriebe (BAG)101 nach, dass insgesamt in nur 76% der Fälle eine Anzeige erfolgte, wobei der durchschnittliche Schaden dieser Fälle 42 DM betrug102. In den 24% der Fälle, wo von einer Anzeige abgesehen wurde, lag der durchschnittliche Schaden bei nur 12 DM103. Im Bereich der Schäden von 1 – 5 DM wurde sogar in 44% der Fälle von einer Anzeige abgesehen104. 95 So berichtet Tegel, Kriminalistik 1962, S. 128, aufgrund einer Untersuchung des Anzeigeverhaltens bei 38 Warenhäusern davon, dass 1955 nur 22% aller Täter angezeigt wurden, im Jahre 1958 war diese Quote auf 39,3% gestiegen. 96 Eisenberg, Kriminologie, § 45, Rdnr. 93; vgl. auch Kucklick / Otto, Ladendiebstahl, S. 3, die noch 1970 annahmen, dass Einzelhandelsfirmen eher ungern Anzeige erstatten ; Stephani, Ladendiebstahl, S. 56, geht aufgrund seiner Untersuchung von 1481 Ladendiebstählen im Jahre 1966 noch davon aus, dass nur jeder vierte Ladendiebstahl angezeigt wird; Blankenburg, KZfSS 1969, S. 820, berichtet dagegen davon, dass der Handel im Laufe des Jahres 1966 auf Anregung der Polizei sein Vorgehen änderte und seitdem ausnahmslos Anzeige erstattet, seine Untersuchung in Freiburg ergab im Jahre 1966 eine Anzeigequote von 33%, ein Jahr später 1967 bereits 70% bei einer sogar geringfügig geringeren Anzahl gestellter Ladendiebe. 97 Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 7; Blankenburg, Ladendiebstahl, S. 41; auch Dörmann, Ladendiebstahl, S. 54, der allenfalls bei Kindern und Bagatellschäden Ausnahmen sieht. 98 Bergfelder, Ladendiebstahl S. 7; Blankenburg, Ladendiebstahl, S. 41. 99 Traulsen, Kriminalistik 1995, S. 103, die von den Ergebnissen eines gesteigerten Einsatzes von Detektiven im Jahre 1992 berichtet; Horst berichtet in Dynamik im Handel 12 – 96, S. 22 – 24 vom dem verstärkten Einsatz elektronischer Sicherungssysteme (EAS), das bereits 1996 von 50% aller Läden verwandt wird und bei diebstahlsgefährdeten Artikeln die Verluste um bis zu 80% reduziert; ebenso Horst / Sendatzki, Dynamik im Handel, 6 – 96, S. 36. 100 Minger, Anzeigeneigung, S. 208, nimmt aufgrund seiner Untersuchung 1974 an, dass ohne Ausnahme in den Fällen eine Anzeige erfolgt, wo der Täter ein zweites Mal gestellt wird – ansonsten seien die Anzahl der entwendeten Gegenstände ebenso wie das Alter des Täters und die Deliktssumme entscheidende Faktoren für eine Anzeige; vgl. auch Michaelis, Ladendiebstahl, S. 185, der 1982 eine Anzeigequote von 82% annimmt und als ausschlaggebende Faktoren ebenfalls die Höhe des Schadens und das Alter des Täters angibt; ebenso Kaiser, Kriminologie, § 68, Rdnr. 2, der in den 90er Jahren von einer Anzeigequote von mindestens 85% ausgeht. 101 Erhebung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels (BAG) zwischen Mitte 1973 bis Ende 1974, bei der mit 498 Mitgliedsfirmen rund 10% des gesamten Deutschen Einzelhandels beteiligt war und 104.765 Ladendiebstähle ausgewertet wurden ; 102 Zöllner, Ladendiebstahl, S. 124. 103 Zöllner, Ladendiebstahl, S. 124. 104 Zöllner, Ladendiebstahl, S. 125.

40

§ 1 Die Bedeutung des Ladendiebstahls

Nach dem Alter der Täter betrachtet wurde bei unter 14jährigen mit 58% am Häufigsten von eine Anzeige abgesehen, während bei Heranwachsenden und Erwachsenen gleichermaßen in 87% der Fälle Anzeige erstattet wurde; erst ab einem Alter von 60 Jahren wurde wieder in 31% der Fälle auf eine Anzeige verzichtet105. Mithin ist festzuhalten, dass seit Anfang der 70er Jahre im Einzelhandel grundsätzlich die Bereitschaft zur Anzeige vorherrscht, von diesem Grundsatz aber abhängig von den Umständen des Einzelfalles, insbesondere dem Warenwert und dem Alter des Täters, durchaus Ausnahmen gemacht werden. Dieses geänderte Anzeigeverhalten und die verschärfte Kontrolle lassen zumindest den Anstieg der bekannten Fälle zwischen 1967 und 1973 in einem anderen Licht erscheinen: So ist zu berücksichtigen, dass ein großer Teil des Anstieges der erfassten Ladendiebstähle auf die verschärften Kontrollen im Zusammenspiel mit der Bereitschaft zurückzuführen ist, grundsätzlich jeden gestellten Ladendieb anzuzeigen. c) Die polizeiliche Kriminalstatistik im Vergleich zur Entwicklung der Selbstbedienungsgeschäfte Anhand der nun folgenden Graphik ist die Entwicklung der Verkaufsflächenziffer, repräsentiert durch die Entwicklung im Lebensmitteleinzelhandel, mit der Entwicklung der Häufigkeitsziffer des Ladendiebstahles zu vergleichen. Hierzu wird für den Zeitabschnitt der Tabelle im Anfangsjahr ein Index von 100 gebildet, mit dem die folgenden Jahreswerte verglichen werden.

Index: 1964 = 100%

600 500 400 300 200 100 0 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980

Jahresabschnitte Häufigkeitsziffer

Verkaufsflächenziffer

Abb. 5: Indexvergleich von Häufigkeits- und Verkaufsflächenziffer von 1964 – 1980 105

Zöllner, Ladendiebstahl, S. 127.

III. Empirische Daten zum Delikt des Ladendiebstahls

41

Von 1964 bis zum Jahre 1969 stieg die Häufigkeitsziffer des Ladendiebstahles mit einem Index von 215 im Jahre 1969 nahezu im gleichen Umfang wie die Verkaufsflächenziffer mit einem Index von 200 im Jahre 1969 an. Diese identische Entwicklung legt die Annahme nahe, dass der Strukturwandel in den 60er Jahren von dem Bedienungswesen hin zur Einführung des Selbstbedienungsverfahren eine maßgebliche Ursache für den drastischen Anstieg der Ladendiebstahlskriminalität darstellt. Erst in den Folgejahren von 1970- 1973 stieg die Häufigkeitsziffer deutlich stärker auf einen Index von 337 im Jahre 1973 an, während der Index der Verkaufsflächenziffer zu diesem Zeitpunkt lediglich 265 betrug. Diese Diskrepanz dürfte vor allem auf die dargestellte intensivere Verfolgung und Anzeige des Ladendiebstahles durch den Einzelhandel zu Beginn der 70er Jahre zurückzuführen seien. Da die polizeiliche Kriminalstatistik im Bereich des Ladendiebstahles nahezu ausschließlich durch die Anzeigebereitschaft der betroffenen Warenanbieter bestimmt wird, kann auf Grund des geänderten Anzeigeverhaltens kein tatsächlicher überproportionaler Anstieg der Ladendiebstahlskriminalität nachgewiesen werden. Auch zu Anfang der 70er Jahre ist daher weiterhin von einem ursächlichen Zusammenhang zwischen der Verbreitung des Selbstbedienungsverfahren und dem Anstieg der Ladendiebstahlskriminalität auszugehen. Der deutliche höhere Anstieg der Häufigkeitsziffer des Ladendiebstahles in den Jahren 1975 und 1976 geht Hand in Hand mit dem Wegfall des Mundraubtatbestandes und dürfte somit in erster Linie hierauf zurückzuführen sein. Ungeachtet dieser Erklärung bleibt aber ein prozentual deutlich höherer Anstieg der Häufigkeitsziffer gegen Ende der 70er Jahre festzuhalten, dem keine gleichwertige Entwicklung der Verkaufsflächenziffer gegenübersteht. Für die Jahre davor lässt sich – ungeachtet der vielschichtigen Ursachen für Kriminalität – ein ursächlicher Zusammenhang zwischen dem Strukturwandel im Einzelhandel sowie der damit verbundenen Einführung des Selbstbedienungssystem einerseits und dem drastischen Anstieg der polizeilich registrierten Ladendiebstahlskriminalität andererseits feststellen. III. Empirische Daten zum Delikt des Ladendiebstahls Weiterhin bleibt zu untersuchen, welche Folgen und Auswirkungen die tatsächlich begangenen Ladendiebstähle über das bekannte Hellfeld der polizeilichen Kriminalstatistik hinaus haben und aus welchen Motiven sie begangen werden. 1. Die Dunkelfeldforschung Über die Höhe der tatsächlich begangenen Ladendiebstähle besteht nur insoweit Einigkeit, als dass sie die Anzahl der polizeilich bekannten Fälle bei weitem übersteigt. Kontroversen bestehen aber bzgl. der Frage, in welchem Verhältnis die tat-

42

§ 1 Die Bedeutung des Ladendiebstahls

sächlich begangenen Ladendiebstähle zu den polizeilich erfassten stehen (Dunkelzifferrelation). Bereits in den 70er Jahren finden sich die unterschiedlichsten Ergebnisse zur Höhe der Dunkelziffer: So geht Arzt im Jahre 1974 bei 180.000 erfassten Fällen von insgesamt einer Million Taten und damit einem Dunkelfeld von 820.000 Ladendiebstählen aus106. Im Jahr 2001 wären bei einem gleichen Maßstab ein Dunkelfeld von gut drei Millionen Taten anzunehmen. Nach Angaben aus dem Bundeskriminalamt ist von einem Dunkelfeld in Höhe von 95% auszugehen (Dunkelzifferrelation von 1 zu 19)107. Diese Auffassung wird bis heute von vielen Verfassern geteilt108. Nach dieser Dunkelzifferrelation wären im Jahre 2001 insgesamt 10 Million tatsächlich begangene Ladendiebstähle anzunehmen. Andere Verfasser gehen von einem noch höheren Dunkelfeld aus: Bergfelder nimmt im Jahre 1981 eine Dunkelzifferrelation von 1 zu 50 an109; dies wären im Jahre 2001 gut 28 Millionen Taten. Schoreit geht bereits 1976 von einer Dunkelzifferrelation von 1 zu 300 aus; dies wären im Jahre 2001 gut 162 Millionen Ladendiebstähle110. Um diese unterschiedlichen Aussagen näher bewerten zu können, ist auf die anerkannten Forschungsmethoden zurückzugreifen, anhand derer in der Kriminologie eine Dunkelfeldforschung betrieben wird.

a) Täterbefragung Im Jahre 1967 wurde von Blankenburg eine Studie durchgeführt, bei der 220 Berufsschüler im Alter von 15 bis 18 Jahren gefragt wurden, ob sie in einem Kaufhaus oder Selbstbedienungsgeschäft Ware entwendet hatten: 89 aller Befragten und somit 39% bejahten diese Frage, wobei nur vier der 89 Täter der Polizei bekannt waren111. Dieses Ergebnis entspricht einer Dunkelzifferrelation von gut 1 zu 22 und deckt sich somit weitestgehend mit der Einschätzung des Bundeskriminalamtes sowie der meisten Stimmen in der Literatur. Allerdings ist zu beachten, dass es sich hierbei nur um eine einzelne Befragung eines kleinen abgegrenzten Kreises möglicher Täter geht, die nur eingeschränkt verallgemeinert werden kann112. Arzt, JUS 1974, S. 69. Forschungsreihe des BKA, Band 2 1973 / 74, S. 33 und S. 223. 108 Beispielhaft: Lange, JR 1976, S. 177; Kaiser, Kriminologie, § 45, Rdnr. 95; Droste, Privatjustiz, S. 15; Rössner, Bagatelldiebstahl, S. 39; Löhr, HdB KrmiPräv, 6.2.1.2. Rdnr. 3; ähnlich Michaelis, Ladendiebstahl, S. 18, der eine Dunkelzifferrelation von mindestens 1 zu 25 annimmt sowie Hoffmann, BWH 2000, S. 3. der davon ausgeht, dass 5 – 10% aller Taten entdeckt werden. 109 Bergfelder, Ladendiebstahl S. 9; ähnlich Harnischmacher, BWH 2000, S. 23, der von einer Dunkelziffer von 1 zu 60 ausgeht. 110 Schoreit, JZ 1976, S. 52. 111 Blankenburg, KZfSS 1969, S. 810. 112 So bereits überzeugend Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 8. 106 107

III. Empirische Daten zum Delikt des Ladendiebstahls

43

Weitere Täterbefragungen von Jugendlichen zeigten, dass gut 50% aller Befragten schon einmal einen Ladendiebstahl begangen haben113. Bereits 1970 wurde eine Untersuchung in Deutschland veröffentlicht, wonach 24% der befragten Jurastudenten, 27% der befragten Gymnasiasten, 40% der Auszubildenden und 81% der Insassen von Strafanstalten in einem Geschäft schon einmal Ware entwendet hatten114. Diese Zahlen legen nahe, dass eine hohe Zahl an tatsächlich begangenen Ladendiebstählen existiert, die nur im geringen Maße polizeilich registriert wird.

b) Opferbefragung Die Opferbefragung im Bereich des Ladendiebstahls stützt sich im wesentlichen auf die bekannten Inventurdifferenzen im Einzelhandel, die im Durchschnitt mit 1,2% beziffert werden und 1,5% nicht übersteigen115: Bei einem Jahresumsatz des deutschen Einzelhandels im Jahre 1997 von 952,3 Milliarden DM116 sind dies ungefähr 14 Milliarden DM. aa) Diese Umsatzzahlen sind aber auf den Einzelhandel im engeren Sinne zu beschränken117, um die Handelsformen auszuschließen, bei denen ein Ladendiebstahl eher fern liegt: Der Einzelhandel im engeren Sinne118 wies im Jahre 1997 insgesamt 766 Milliarden DM an Umsatz im gesamten Bundesgebiet aus. Folglich ist von einer Inventurdifferenz von ungefähr 11 Milliarden DM auszugehen, die im Jahr 1997 durch Ladendiebstähle begründet sein kann. Legt man nun den durchschnittlichen Wert des gestohlenen Gutes nach der polizeilichen Kriminalstatistik aus dem Jahre 1997 bei Ladendiebstählen von 110 DM zugrunde119, so wäre im Jahre 1997 von ungefähr 100 Millionen Ladendiebstählen und mithin von einer Dunkelzifferrelation von 1 zu 150 auszugehen, sofern der Ladendieb-stahl als alleinige Ursache für die Inventurdifferenz betrachtet wird. Meurer weist zutreffend daraufhin, dass die Inventurdifferenzen im Einzelhandel von 0,5% 1960 auf 1,3% im Jahre 1972 gestiegen sind120. Da im gleichen Zeitraum ein starker Anstieg der polizeilich registrierten Ladendiebstähle zu verzeichnen ist, Kirchner, Wohlstandskriminalität, S. 64; Kreuzer, RDJ 1975, S. 239. Quensel / Quensel, KZfSS 1970, S. 78. 115 Zier, Dynamik im Handel 4 – 1997, S. 34; vgl. auch Michaelis, S. 15, der die Inventurdifferenz bei 0,8 – 1,2% einordnet. 116 Angabe des EHI, Handel Aktuell 1999, S. 54. 117 Bei dieser Betrachtung bleiben Umsätze aus den Bereichen Kraftfahrzeuge, Brennund Kraftstoffe außer Betracht, die von Ladendiebstählen nach der gängigen Definition schwerlich betroffen sind; hinzu addiert wurden für 1997 der Umsatz der Apotheken in Höhe von 51 Milliarden DM, vgl. Handel aktuell, 1999, S. 56. 118 Einschließlich Apotheken. 119 Vgl. PKS 1997, nach der bei 663.930 vollendeten Fällen ein Gesamtschaden von 72,6 Millionen DM entstanden ist. 120 Meurer, Ladendiebstahl, S. 12. 113 114

44

§ 1 Die Bedeutung des Ladendiebstahls

liegt die Annahme nahe, dass ein ganz erheblicher Teil der Inventurdifferenz durch Ladendiebstähle begründet wird. bb) Allerdings sind die Zahlen der Inventurdifferenz mit Vorsicht zu verwenden: Zum einen ist nicht auszuschließen, dass aus steuerlichen oder betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten Zahlen der Inventurdifferenz bewusst manipuliert werden121. Zum anderen wird die Inventurdifferenz von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst: Neben dem Ladendiebstahl sind auch die so genannten Personaldelikte (Diebstähle, Betrug, Veruntreuung, Hehlerei und Unterschlagung durch eigenes Personal) sowie der („Etiketten“)Betrug durch Kunden ebenso entscheidende Ursachen wie die so genannten organisatorischen Mängel des Warenausstellers. Zu diesen zählen Fehler bei der Warenlieferung und Bestandsaufnahme, beim Kassieren sowie der Preiszeichnung und dem Rechnungswesen. Daneben sind ebenfalls Schwind und Bruch zu berücksichtigen122. (1) Alleine der Schadensanteil der Straftaten durch betriebsinternes Personal an der Höhe der Inventurdifferenz wird mit 40 – 50% bewertet123. Zu berücksichtigen ist dabei, dass die Anzahl der durch Personal begangenen Straftaten zwar geringer als die der von Kunden verübten Taten, aber dafür die Schadenssumme der Personaldelikte um ein vielfaches höher ist124. So ergab eine Untersuchung der Karstadt-Aktiengesellschaft aus dem Jahre 1971, dass der durchschnittliche Schaden von Kundendiebstählen bei 22,5 DM lag, während der durch Personaldelikte verursachte Schaden mit durchschnittlich 219 DM um gut das 10fache Eisenberg, Kriminologie, § 45 Rdnr. 94. Zu der beschränkten Aussagekraft der Inventurdifferenz vgl. Zier, Dynamik im Handel 4 -1997, S. 34; Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 10; Rössner, Bagatelldiebstahl, S. 177; Schmechtig, Personaldelikte, S. 3. 123 So bei Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 10; Berckhauer, DRiZ 1976, S. 233; Kaiser, Kriminologie, § 68 Rdnr. 7; Michaelis, Ladendiebstahl, S. 20; Hoffmann, BWH 2000, S. 5; vgl. auch Kibsies, Dynamik im Handel 11 – 1997, S. 58, der diesen Anteil bei 40% ansetzt, bei Unternehmen mit konsumnahen aber Produkten mit über 50% bewertet.; ebenso Harnischmacher, BWH 2000, S. 23. Schmechtig hat bei ihrer Untersuchung – der ein Rückgriff auf die Statistik von 5 großen Waren- und Versandhäusern zugrunde liegt – auf S. 6,7 zahlenmäßige Anteile von 25 – 40% nachweisen können, wobei in den wenigsten Fällen die schadensintensiven, in organisierter Mittäterschaft begangenen Personaldelikte aufgeklärt wurden. Nach dem Informationsdienst des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln verursachen Personaldelikte 40% der Inventurdifferenz, in geld-online vom 07. 04. 1998, http: / / www.neueag.de / ndis.dv / wir / mi / klau15.htm. Löhr, HdB KrmiPräv, 6.2.1.2. Rdnr. 5, geht dagegen anhand einer Untersuchung des BAGInstitutes von einem Anteil an 23% der Personaldelikte aus. 124 Zöllner, Ladendiebstahl, S. 182; Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 10. Diese Annahme wird auch durch die polizeiliche Kriminalstatistik gestützt: 1999 wurden 43 229 vollendete Diebstähle aus Kaufhäusern und Selbstbedienungsläden registriert, die keine Ladendiebstähle waren. Ein wesentlicher Teil dieser Taten wird neben dem Taschendiebstahl an Kundeneigentum als Personaldiebstahl einzustufen sein. Diese Taten verursachen mit 39,2 Millionen DM gut 35% der gesamten Schadenssumme aller Diebstähle aus Kaufhäusern und Selbstbedienungsläden; PKS 1999, S. 159. 121 122

III. Empirische Daten zum Delikt des Ladendiebstahls

45

größer war125. Die Personaldelikte machten hierbei nur 2% aller Diebstahlstaten, aber 33% der gesamten Schadenssumme aus126. Zu berücksichtigen ist ferner, dass das Dunkelfeld bei diesen Personaldelikten aufgrund des geschickteren Vorgehens der Täter und der Zurückhaltung der Betriebe bei der Anzeige (oftmals wird eine interne Konfliktlösung bevorzugt) erheblich höher sein wird als bei anderen Taten127. Mithin ist ein Anteil der durch Personal verursachten Schadenssumme bei 50% anzusetzen. Aus diesem Grund ist der geschätzte Anteil der Ladendiebstähle an der Inventurdifferenz entsprechend zu halbieren. Nach der Höhe der Inventurdifferenz im Einzelhandel ist folglich bei Zugrundelegung eines durchschnittlichen Schadenswertes von 110 DM unter Ausschluss der Differenzen durch Straftaten des eigenen Personals von maximal möglichen 50 Millionen Ladendiebstählen als Ursache für Inventurdifferenzen im Jahre 1997 auszugehen. Dies entspräche einer Dunkelzifferrelation von 1 zu 75. (2) Von dieser Zahl ist aber weiterhin die unbekannte Größe an organisatorischen Mängeln als Ursachen für die Inventurdifferenzen abzuziehen. In Anlehnung an bestehende Untersuchungen ist von einem Anteil der organisatorischen Mängel in Höhe von 15% an der Inventurdifferenz auszugehen128. Dies führt zu einem Anteil von 35% innerhalb der Inventurdifferenz, der durch Ladendiebstähle verursacht wird. Die durch Ladendiebstähle verursachte Schadenssumme ist damit für 1997 – ausgehend von der Inventurdifferenz – auf insgesamt rund 4 Milliarden DM festzusetzen. Dies entspräche bei einer angenommenen durchschnittlichen Schadenshöhe von 110 DM ungefähr 36 Millionen Ladendiebstählen im Jahre 1997 und somit einer Dunkelzifferrelation von 1 zu 54129.

c) Experimente Nach einer Untersuchung in den USA Anfang der 70er Jahre, bei der Mitarbeiter insgesamt 500 nach zufälligen Kriterien ausgewählte Besucher beobachteten, entwendete in Philadelphia jeder 10., in New York jeder 12. und in Boston jeder 20. 125 Untersuchung der Karstadt AG von 6.000 ausgewählter Fälle im Jahre 1971, in Lebensmittelzeitung Nr. 7 vom 16. Februar 1973, Seite IV. 126 Lebensmittelzeitung Nr. 7 vom 16. Februar 1973, Seite IV. 127 Schmechting, Personaldelikte, S. 6; Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 10. 128 Horst, Dynamik im Handel 9 – 1997, S. 52 ff., geht von einem Anteil von 35% an Kundendiebstählen als Verlustursache und somit anderen Differenzgründen von zusammen 65% aus; die Marktleitung der Karstadt-AG nimmt in dem Industrieanzeiger 1973, S. 60 an, dass organisatorische Mängel 1/3 der Inventurdifferenz begründen. Löhr, HdB KrmiPräv, 6.2.1.2. Rdnr. 3, geht von einem Anteil an 23% der Personaldelikte aus. 129 Zu beachten ist bei dieser Berechnung, dass die Schäden in unbekannter Höhe außer Betracht geblieben sind, die durch den so genannten Etikettenbetrug von Kunden (Straftaten nach den § 263 und § 267 StGB) verursacht werden.

46

§ 1 Die Bedeutung des Ladendiebstahls

Besucher ausgelegte Waren130. Unter üblichen Bedingungen wäre kaum eine der Taten entdeckt worden. Ein weiteres Experiment erfolgte im gleichen Zeitraum 1969 in Freiburg: Bei einer durchgeführten Serie von „Testdiebstählen“ konnten 39 von 40 Ladendiebstählen erfolgreich ausgeführt werden131. Hiernach wäre die Dunkelzifferrelation bei 1 zu 39 anzusetzen. Bei diesem Experiment ist aber zu berücksichtigen, dass die kleine Testreihe kaum repräsentativen Charakter haben kann und zudem gegenüber 1969 der technischen Sicherheitsstandard der heutigen Zeit ebenso wie die Überwachung in den Selbstbedienungsgeschäften des Einzelhandels zugenommen hat. d) Zwischenergebnis Insgesamt ist daher festzuhalten, dass das Dunkelfeld die Anzahl der polizeilich bekannten Ladendiebstähle erheblich übersteigt. Die meisten Angaben zur Dunkelfeldforschung nehmen überwiegend eine Dunkelzifferrelation von 1 zu 19 an. Diese Annahme soll gestützt auf die oben dargestellten Täterbefragungen und Experimente als untere Grenze eines möglichen Dunkelfeldes angesehen werden. Die obere Grenze des Dunkelfeldes wird durch die maximal nach der Inventurdifferenz des Einzelhandels mögliche Anzahl an Ladendiebstählen begrenzt. Diese ist abzüglich aller anderen Ursachen für Inventurdifferenzen (50% Straftaten durch Personal, 15% organisatorische Mängel) auf eine Dunkelzifferrelation von höchstens 1 zu 54 festzulegen. Aufgrund dieser beiden Grenzwerte ist von 10 – 29 Millionen im Jahre 2001 in der Bundesrepublik begangenen Ladendiebstählen auszugehen, die bei einem angenommenen Durchschnittwert von 120 DM (61 A) pro Tat132 einen Schaden von 1,2 – 3,6 Milliarden DM = 0,6 – 1,8 Milliarden A verursachen.

2. Tätergruppen Zu untersuchen bleibt, welche Tätergruppen diese beachtliche Anzahl an Straftaten begeht und welche Motivation sie leiten, um eine verlässliche empirische Grundlage für die spätere Abgrenzung gewisser Fallgruppen als Bagatelldelikte zu bilden.

130 131

Veröffentlicht von Kerner, Strafverfolgung, S. 38. Blankenburg, KZfSS 1969, S. 810; zusammenfassend Harnischmacher, BWH 2000,

S. 22. 132 Die gesamte Schadenssumme aller vollendeten Ladendiebstähle betrug für das Jahr 2001 insgesamt 66,6 Millionen DM; bei 541.000 vollendeten Ladendiebstählen liegt der durchschnittliche Schadenswert bei gut 120 DM (PKS 2001, S. 167).

III. Empirische Daten zum Delikt des Ladendiebstahls

47

aa) Ladendiebstähle werden ungeachtet des Geschlechtes von Tätern133 aus allen sozialen Schichten begangen134. So kommt Michaelis in seiner Untersuchung zu folgenden Ergebnissen: Die größte Tätergruppe bilden Schüler und Auszubildende mit zusammen 30,6%, gefolgt von Rentnern mit 12% sowie Hausfrauen und Studenten mit jeweils 10%; Angestellte und Arbeiter begingen jeweils 9% sowie Arbeitslose 7,3% der Ladendiebstähle, während nur 1% der Täter Beamte und 2% selbstständig waren135. Die Untersuchung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels (BAG) kommt zu einem ähnlichen Ergebnis: Auch dort stellen Schüler und Auszubildende mit 28,8% die größte Tätergruppe, gefolgt von Arbeitern mit 20,8%, Hausfrauen mit 18,2%, Arbeits- und Berufslose mit 11% und Rentner sowie Angestellten mit jeweils gut 9%136. Ähnliche Zahlen nennt auch Dörre, der den Anteil von Schülern, Lehrlingen und Studenten mit 39% angibt, während Angestellte und Beamte zusammen ebenso wie Hausfrauen jeweils gut 19% der Taten begehen; gewerbliche Arbeiter begingen 13% der Taten, Rentner gut 4%137. Insgesamt weist er zutreffend daraufhin, dass mit Lehrern, Akademikern, Ärzten und sogar Pfarrern ein hoher Anteil von so genannten „Moralpersonen“ als Täter eines Ladendiebstahles anzutreffen ist138. bb) 48% der ertappten Täter gaben bei Michaelis an, über kein regelmäßiges Einkommen zu verfügen; 27% nannten ein Einkommen von unter 500 DM139. Auch nach der Untersuchung von Kucklick / Otto aus dem Jahre 1970 haben 48% der Täter nach eigenen Angaben kein Einkommen, weitere 22,5% verdienen weniger als 500 DM im Monat140. Wagner kommt bei seiner Untersuchung aus dem Jahre 1973 – 1975141 zu dem Ergebnis, dass 75% der Täter weniger als 680 DM netto im Monat verdienen142. Mithin stellt sich der Ladendiebstahl keineswegs als Erscheinungsform der Wohlstandskriminalität, sondern vielmehr als Delikt dar, bei dem die Gruppen unserer Gesellschaft in bedeutendem Umfang angetroffen wurden, die über kein regelmäßiges oder zumindest kein hochwertiges eigenes Einkommen verfügen.

133 Für das Jahr 2001 weist die PKS einen Anteil von 61% an männlichen Tätern aus,; vgl. PKS 2001, S. 166. 134 Übersicht bei Hoffmann, BWH 2000, S. 6 / 7; zustimmend Harnischmacher, BWH 2000, S. 23. 135 Michaelis, Ladendiebstahl S. 49 – 51. 136 BAG-Untersuchung 1974, S. 16. 137 Dörre, Ladendiebstahl, S. 69. 138 Dörre, Ladendiebstahl, S. 69. 139 Michaelis, Ladendiebstahl, S. 51. 140 Kucklick / Otto, Ladendiebstahl, S. 49. 141 Untersuchung von 686 Fällen in Berlin zwischen 1973 und 1975. 142 Wagner, Ladendiebstahl, S. 42 ff.

48

§ 1 Die Bedeutung des Ladendiebstahls

Allerdings ist zu beachten, dass bei Schülern und Hausfrauen der soziale Status nur unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Lage der Eltern oder des Ehegatten bestimmt werden kann143. Ferner ist zu berücksichtigen, dass alle Angaben zum Einkommen vom Täter selber stammen, der in dieser Hinsicht ein hochgradiges Interesse haben kann, seine persönliche Lage eindrucksvoll schlechter zu schildern. Wagner gelangt weiterhin zu dem Ergebnis, dass in 15% der von ihm untersuchten Fälle die zentrale Motivation in finanzieller Not und der Deckung des unmittelbaren Versorgungsbedarfs an Lebensmitteln besteht144. Die Jahresstatistik eines privaten Sicherheitsunternehmens geht für 1996 von einem Anteil von 10% an Tätern aus, die in sozialer Not handeln145. Andererseits ist ebenfalls festgestellt worden, dass die ertappten Täter oftmals genug Geld bei sich führten, um die entwendeten Ware auch bezahlen zu können146 oder zumindest doch über einige Barmittel verfügten147. Mithin kann – ungeachtet des nach eigenen Angaben oftmals schwachen Einkommens der Täter – nicht davon ausgegangen werden, dass ein großer Teil der Ladendiebstähle aus reiner Not begangen wurde. cc) Nach den vorliegenden Befragungen erweisen sich eine ganze Reihe unterschiedlicher Motive als Beweggrund für den Ladendiebstahl. Diese reichen von dem unmittelbaren Bedürfnis über konkrete Notlagen bis hin zu schlichten finanziellen Schwierigkeiten und einer auseinander fallenden Diskrepanz zwischen Konsumbedürfnis und Kaufkraft148. Im Bereich der Jugendkriminalität kommen jugendtypischen Motive wie Erlebnishunger, Gruppendynamik, Nachahmungsbedürfnis und Abenteuerlust hinzu149. Teilweise wird sogar berichtet, dass Jugendliche den Ladendiebstahl als Sport betreiben150. In vielen Fällen wird die Absicht, auf diesem Wege die in der Gesellschaft hoch geschätzten Konsumgüter zu erlangen, ein ausschlaggebendes Motiv darstellen151 – oftmals gefördert durch die Anonymität großer Warenhäuser als Opfer und die Zutreffend dargestellt bei Bergfelder, S. 34. Wagner, Ladendiebstahl, S. 99. 145 Jahresstatistik des Sicherheitsservice Mario Krupp, in Kriminalistik 1996, S. 244. 146 Stephani, Ladendiebstahl, S. 32; Dörre, Ladendiebstahl, S. 70; Loitz, S. 49; vgl. auch Michaelis, Ladendiebstahl, S. 80 – 81, bei dessen Untersuchung in 159 Fällen konkret die mitgeführte Geldsumme herausgefunden wurde und die Täter in 35% der Fälle zu wenig Geld dabei hatten., um die Ware bezahlen zu können. 147 Bei Kucklick / Otto, Ladendiebstahl. S. 49, hatten 45% der Täter bis zu 10 DM dabei, 25% darüber hinaus sogar bis zu 50 DM und 12% noch einmal darüber hinweg bis zu 100 DM; gleichwohl stellten beide Verfasser fest, dass in der Mehrzahl der Fälle das Geld nicht zur Bezahlung der entwendeten Ware ausreichte. 148 Ebenso aufgeführt bei Loitz, S. 50 ff.; Wagner, Ladendiebstahl, S. 86; Schlicht, Kriminalistik 1995, S. 502; Löhr, HdB KrimPräv, 6.2.1.2 Rdnr. 9. 149 Bzgl. jugendtypischer Motivation vgl. Schlicht, Kriminalistik 1996, S. 502; ebenso Wagner, Ladendiebstahl, S. 78; Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 30. 150 Waldemar, Kriminalistik 1994, S. 107; Kirchner, Wohlstandskriminalität, S. 54. 151 Wagner, Ladendiebstahl, S. 133, spricht von „Wohlstandsdiskrepanzdelikten“. 143 144

III. Empirische Daten zum Delikt des Ladendiebstahls

49

Überlegung, „es trifft keinen Armen“152. Diese Intention wird als häufiges Motiv bei Jugendlichen angegeben, die sich teure und sonst kaum erschwingliche Markenartikel auf illegalem Wege beschaffen153 oder gar auf diesem Wege eine als ungerecht angesehen Vermögensverteilung korrigieren wollen154. Weiterhin werden die günstige Gelegenheit und die Leichtigkeit des Zugriffes aufgrund der frei zugänglich präsentierten Ware als entscheidende Motivationsfaktoren genannt155. Diese als verführerisch empfundene Situation wird oftmals durch eine organisierte Werbekampagne unterstützt, die beim Besucher den Wunsch nach einem – wie auch immer – erfolgten Erwerb bzw. Besitz der Ware erweckt oder zumindest verstärkt156. Nach Schlicht ist der Schutz fremden Eigentums nur noch für eine Minderheit der Bevölkerung unantastbar, während die Mehrzahl Normen zum Schutz des Eigentums zwar grundsätzlich befolgt, jedoch situative Verstöße abhängig vom Einzelfall und bestimmten Umständen akzeptiert und durchführt – ähnlich dem Verhalten im Straßenverkehr, wo Ordnungsvorschriften zwar auch im Grundsatz beachtet, aber bei bestimmten Gelegenheiten und Bedingungen auch bewusst verletzt werden157. Dieser Annahme liegt somit eine Veränderung der gesellschaftlichen Werte zugrunde, bei der im privaten Lebenskreis die Unkosten für ein wirtschaftliches Handeln so gering wie möglich zu halten sind und dies auch unter Verletzung fremden Eigentums als akzeptabel und notwendig erachtet wird158. dd) Der organisierte Ladendiebstahl als gewerbsmäßige Betätigung zu Finanzierung des Lebensunterhaltes nimmt von der Anzahl her eine bedeutend kleinere Rolle ein. So geht Loitz davon aus, dass nur jeder 10. Ladendiebstahl von so genannten „Profis“ begangen wird, die bandenmäßig organisiert sind, mit Hilfe von Mittätern handeln und oftmals vorbestrafte Wiederholungstäter darstellen159. Die Statistik eines privaten Sicherheitsunternehmens weist 5 –8% aller Täter als gewerbsmäßige, professionelle Ladendiebe aus160. In diesen Fällen steht das maximale Streben nach Gewinn im Vordergrund161, so dass selten Gegenstände unter 1.000 DM entwendet werden162. Ungeachtet des geringen Anteils an „professio152 Umfassend ausgeführt bei Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 40 – 42; Wagner, Ladendiebstahl S. 86 ff.; zustimmend auch Hoffmann, BWH 2000, S. 17; Löhr, HdB KrimPräv, 6.2.1.2 Rdnr. 9. 153 Waldemar, Kriminalistik 1995, S. 107. 154 Kirchner, Wohlstandskriminalität, S. 54. 155 Michaelis, Ladendiebstahl, S. 41; Wagner, Ladendiebstahl, S. 86 ff.; Loitz, S. 50 ff.; Löhr, HdB KrimPräv, 6.2.1.2 Rdnr. 9. 156 Löhr, HdB KrimPräv, 6.2.1.2 Rdnr. 9. 157 Schlicht, Kriminalistik, S. 503. 158 So bereits Berckhauer, DRIZ 1976, S. 29; Schlicht, Kriminalistik 1995, S. 503; kritisch Hoffmann, BWH 2000, S. 18. 159 Loitz, Dynamik im Handel 10 – 1995, S. 47 / 48; ähnlich Harnischmacher, BWH 2000, S. 23, der von einem Anteil an 75% an reinen „Gelegenheitstätern“ ausgeht. 160 Jahresstatistik des Sicherheitsservice Mario Krupp, in Kriminalistik 1997, S. 145. 161 Jahresstatistik des Sicherheitsservice Mario Krupp, in Kriminalistik 1997, S. 145.

4 Nugel

50

§ 1 Die Bedeutung des Ladendiebstahls

nellen Wiederholungstätern“ verursachen diese einen beachtlichen Anteil der gesamten Schadenssumme. Diese Annahmen decken sich auch mit den Ergebnissen anderer Untersuchungen, nach denen bei jedem neunten163 bzw. jedem fünften Ladendiebstahl164 mehrere Täter beteiligt waren. Hierbei wird Schülern mit 50% ein besonders hoher Anteil an den Gemeinschaftstaten zugerechnet165. Für professionelle, in Mittäterschaft handelnde Ladendiebe bleibt nach Abzug dieser gruppendynamisch geprägten Straftaten von Jugendlichen mithin ein Anteil, der maximal zwischen 4,5% und 10% liegen kann. Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass die polizeiliche Kriminalstatistik für 2001 nur in 2,1% aller bekannten Fälle einen Schaden von 1000 DM und mehr annimmt166. Selbst wenn für gewerbsmäßig bzw. professionell vorgehende Ladendiebe aufgrund ihres umsichtigeren und raffinierteren Vorgehens ein höheres Dunkelfeld als bei anderen Ladendiebstählen anzunehmen ist, so ist es angesichts der geringen Quote hoher Schäden von 2,1% sehr gewagt, den Anteil professioneller Ladendiebe mit 10% an allen Ladendiebstählen zu bewerten und gleichzeitig die von ihnen verursachten Schäden im Durchschnitt auf 25.016 DM pro Fall anzusetzen167. Mithin ist der von Loitz angenommene Anteil professioneller Ladendiebe von 10% sehr vorsichtig als nach bisherigen Erkenntnissen höchstmögliche Obergrenze anzusehen. ee) Festzuhalten ist daher, dass Ladendiebstähle von allen Berufsgruppen und sozialen Schichten aus den unterschiedlichsten Motiven begangen werden, wobei in vielen Fällen der Täter nach eigenen Angaben über ein schwaches Einkommen verfügt. Die Leichtigkeit des Zugriffes und die Anonymität des als finanziell abgesichert eingestuften Warenanbieters erweisen sich oftmals als persönliche Rechtfertigungsgründe, um die Verletzung fremden Eigentums ohne Reue zu bewerkstelligen. Ladendiebstähle aus reiner Not zur Deckung des Existenzminimums stellen ebenso wie die gewerbsmäßigen, organisierten Ladendiebstähle eine zahlenmäßige Minderheit und nicht den typischen Fall dar.

3. Altersstruktur Nach der polizeilichen Kriminalstatistik aus dem Jahre 1997168 begehen Erwachsene von 21 Jahren und älter mit 59,1% den größten Anteil der Ladendieb162 Loitz, Dynamik im Handel 10 – 1995, S. 47: Grundlage dieser Annahme war eine Auswertung von 1753 ausgesuchte Ladendiebstählen von „Profis“ aus Polizeiberichten zwischen 1971 und 1989, bei denen 2.393 Täter erfasst wurden. 163 BAG-Untersuchung bei Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 45. 164 Michaelis, Ladendiebstahl, S. 55. 165 Bergfelder, Ladendiebstahl, S. 45. 166 PKS 2001, S. 166. 167 Loitz, Dynamik im Handel 10 – 1995, S. 47. 168 PKS 1997, S. 155.

III. Empirische Daten zum Delikt des Ladendiebstahls

51

stähle. Die restlichen 40,9% verteilen sich zu 14,4% auf Kinder (– 14 Jahre), 18,8% auf Jugendliche (14 – 17 Jahre) und 7,7% auf Heranwachsende (18 – 20 Jahre)169. Bei einem Bevölkerungsanteil von 14,9% (Kinder), 4,5% (Jugendliche) und 3,25% (Heranwachsende) sind Jugendliche und Heranwachsende mithin deutlich überrepräsentiert170. 18,8

20

Prozentualer Anteil

14,4 14,9

15 10

7,7 4,4

5 0

Anteil an den registrierten Ladendiebstählen