Kritische Gesamtausgabe: Band 5 Schriften aus der Hallenser Zeit 1804-1807 9783110867879, 9783110146141


115 105 17MB

German Pages 422 [424] Year 1995

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Einleitung des Bandherausgebers
I. Historische Einführung
Schleiermachers literarische Pläne und Unternehmungen 1804–1807
Schleiermachers Schriften der Jahre 1804–1807
Tabellarische Übersicht
II. Editorischer Bericht
Schriften aus der Hallenser Zeit 1804–1807
Rezension von Johann Friedrich Zöllner: Ideen über National-Erziehung (1805)
Rezension von Johann Joachim Spalding: Lebensbeschreibung (1805)
Die Weihnachtsfeier. Ein Gespräch (1806)
Vorerinnerung zur zweiten Ausgabe (1826)
Rezension von Daniel Jenisch: Kritik des dogmatischen, idealistischen und hyperidealistischen Religions- und Moral-Systems (1806)
Rezension von Johann Gottlieb Fichte: Die Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters (1807)
Über den sogenannten ersten Brief des Paulos an den Timotheos. Ein kritisches Sendschreiben an J. C. Gaß (1807)
Rezension von Friedrich Samuel Gottfried Sack: Ein Wort der Ermunterung an meine Mitbürger (1813)
Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Namensregister
Register der Bibelstellen
Recommend Papers

Kritische Gesamtausgabe: Band 5 Schriften aus der Hallenser Zeit 1804-1807
 9783110867879, 9783110146141

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Friedrich Schleiermacher Kritische Gesamtausgabe I. Abt. Band 5

W G DE

Friedrich Daniel Ernst

Schleiermacher Kritische Gesamtausgabe Im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen herausgegeben von Hermann Fischer und Gerhard Ebeling, Heinz Kimmerle, Günter Meckenstock, Kurt-Victor Selge

Erste Abteilung Schriften und Entwürfe Band 5

Walter de Gruyter · Berlin · New York 1995

Friedrich Daniel Ernst

Schleiermacher Schriften aus der Hallenser Zeit 1804-1807

Herausgegeben von Hermann Patsch

Walter de Gruyter · Berlin · New York 19 95

© Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt. Die Deutsche Bibliothek —

CIP-Einheitsaufnahme

Schleiermacher, Friedrich: Kritische Gesamtausgabe / Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher. Im Auftr. der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen hrsg. von Hermann Fischer ... — Berlin ; New York : de Gruyter. Teilw. hrsg. von Hans-Joachim Birkner. — Abt. 1., Schriften und Entwürfe. NE: Birkner, Hans-Joachim [Hrsg.]; Fischer, Hermann [Hrsg.]; Schleiermacher, Friedrich: [Sammlung] Bd. 5. Schriften aus der Hallenser Zeit : 1 8 0 4 - 1 8 0 7 / hrsg. von Hermann Patsch. - 1995 ISBN 3-11-014614-2 NE: Patsch, Hermann [Hrsg.]

© Copyright 1995 by Walter de Gruyter & Co., D-10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Umschlaggestaltung: Rudolf Hübler, Berlin Satz und Druck: Arthur Collignon GmbH, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz &c Bauer GmbH, Berlin

Inhaltsverzeichnis

Einleitung des Bandherausgebers I. Historische Einführung Schleiermachers literarische Pläne und 1804-1807

VII Unternehmungen VIII

Schleiermachers Schriften der Jahre 1804-1807 1. Rezension von Johann Friedrich Zöllner: Ideen über National-Erziehung 2. Rezension von Johann Joachim Spalding: Lebensbeschreibung 3. Die Weihnachtsfeier. Ein Gespräch 4. Rezension von Daniel Jenisch: Kritik des Religionsund Moral-Systems 5. Rezension von Johann Gottlieb Fichte: Die Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters 6. Ueber den sogenannten ersten Brief des Paulos an den Timotheos 7. Rezension von Friedrich Samuel Gottfried Sack: Ein Wort der Ermunterung an meine Mitbürger Tabellarische Übersicht

aus der Hallenser

XXVIII XXXVIII XLII LXVIII LXXVII LXXXVIII CXXIII CXXVII

II. Editorischer Bericht

Schriften

XXVIII

CXX/X

Zeit

1804—1807

Rezension von Johann Friedrich Zöllner: Ideen über NationalErziehung (1805) 1 Rezension von Johann Joachim Spalding: Lebensbeschreibung (1805 ) 27 Die Weihnachtsfeier. Ein Gespräch (1806) 39 Vorerinnerung zur zweiten Ausgabe (1826) 99 Rezension von Daniel Jenisch: Kritik des dogmatischen, idealistischen und hyperidealistischen Religions- und Moral-Systems (1806 ) 101

VI

Inhaltsverzeichnis

Rezension von Johann Gottlieb Fichte: Die Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters (1807) 119 Über den sogenannten ersten Brief des Paulos an den Timotheos. Ein kritisches Sendschreiben an J. C. Gaß (1807) 153 Rezension von Friedrich Samuel Gottfried Sack: Ein Wort der Ermunterung an meine Mitbürger (1813) 243 Abkürzungsverzeichnis

249

Literaturverzeichnis

253

Namensregister

279

Register der Bibelstellen

285

Einleitung des

Bandherausgebers

Der vorliegende Band „Schriften aus der Hallenser Zeit 1804— 1807" enthält zwei Bücher und fünf Rezensionen Friedrich Daniel Ernst Schleiermachers (1768 —1834)*. Während die selbständig erschienenen Schriften bereits in den „Sämmtlichen Werken", die nach dem Tod Schleiermachers ab 1834 erschienen, erneut publiziert wurden2, sind vier der Rezensionen erst 1863 von Wilhelm Dilthey im Vierten Band der Sammlung „Aus Schleiermacher's Leben. In Briefen" wieder abgedruckt worden3. Eine Rezension blieb den früheren Herausgebern unbekannt und ist daher seit ihrem Erstdruck nicht mehr veröffentlicht worden. Ausgeschlossen aus der vorliegenden Ausgabe sind die während der Hallenser Zeit erschienenen Bände der Platon-Übersetzung sowie die Predigten, die Schleiermacher in seine Sammlung von 1808 aufnahm4, ferner die zweite Ausgabe der Reden „Über die Religion" von 18065. Die Vorlesungsmanuskripte Schleiermachers zu Ethik, Hermeneutik, Kirchengeschichte sowie dazugehörige Notizen sind für eine spätere Veröffentlichung in der II. Abteilung der KG Α vorgesehen; das gilt auch für Vorlesungsnachschriften6. Schleiermachers Aufsatz „Herakleitos der dunkle, von Ephesos, dargestellt aus den Trümmern seines Werkes und den Zeugnissen der Alten", veröffentlicht im ersten Band des von Friedrich August Wolf und Philipp Buttmann herausgegebenen „Museum der Alterthums-Wissenschaft", wird zwar bibliographisch gemäß dem Deckblatt des Bandes dem Jahre 1807 zugeordnet7, wurde aber in Wahrheit im Frühjahr 1808 1

2 3 4

5

6

7

Zitatnachweise und Belegverweise ohne Angabe der Autors beziehen sich auf Friedrich Schleiermacher. Zu den abgekürzten Titeln vgl. das Literaturverzeichnis. SW 1/1; 1/2. Briefe 4,593-646. Piatons Werke von F. Schleiermacher, Bd. 1/2 Berlin 1805; 11/1 1805; 11/2 1807; Predigten, Zweite Sammlung, Berlin 1808. Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern. Zweite Ausgabe, Berlin 1806. Siehe KG A 1/12. Das in KGA 1/2 S. XXI Anm. 39 als für den vorliegenden Band vorgesehen angekündigte Gedanken-Heft „Zur Ethik 1. II" wird in der Abteilung II „Vorlesungen" erscheinen. Das Manuskript wird von Andreas Arndt/Wolfgang Virmond vorab in der Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte veröffentlicht werden. Vgl. Wichmann von Meding: Bibliographie der Schriften Schleiermachers nebst einer Zusammenstellung und Datierung seiner gedruckten Predigten, SchlA 9, Berlin/New York 1992, S.33f, Nr. 1807/1. Die dort S. 30 genannte Rezension Nr. 1804/3 (}.]. Wagner: Philosophie der Erziehungskunst, Leipzig 1803) ist nicht von Schleiermacher (s. u. XXXIV).

VIII

Einleitung des

Bandherausgebers

in Berlin geschrieben und erschien im Dritten Stück des Bandes, ausgegeben in der zweiten Hälfte des Jahres 1808s. Es handelt sich also nicht um eine Hallenser Schrift. Noch in Halle verfaßt sind dagegen die Schrift „Gelegentliche Gedanken über Universitäten in deutschem Sinn", erschienen 1808, sowie eine Rezension zur gleichen Thematik9, die für den Band KG A 1/6 „Universitätsschriften" vorgesehen sind.

1. Historische

Einführung

Der Einführung in die einzelnen Schriften Schleiermachers wird eine Übersicht über dessen mannigfaltige wissenschaftliche und literarische Arbeit in den Hallenser Jahren 1804 bis 1807 vorausgeschickt. Die freundschaftlichen und gesellschaftlichen Einbindungen, ohne die Schleiermachers Werke nicht zu denken sind und die gelegentlich auch in diesen Widerscheinen, können hier nur angedeutet werden. Das gilt auch für die Wirkung auf den Schülerkreis an der Universität, das gilt insbesondere für die kirchliche und politische Tätigkeit. Hier steht eine neuere umfassende Darstellung der Zeit in Halle noch ausxo. Es sollen lediglich die vorliegenden Schriften in den größeren Umriß der äußeren Biographie eingezeichnet werden.

Schleiermachers

literarische Pläne und

Unternehmungen

1804-1807 Am 10. Oktober 1804 traf Schleiermacher nachts um ein Uhr in Halle ein11 und bezog eine Wohnung in der Großen Märkerstraße im 12 zweiten Obergeschoß , die er bis zu seiner Abreise im Dezember 1807 8

9 10

11 12

Das ergibt sich aus Briefe 4,150; Briefe an Boeckh S. 16f,21, 34 (Abschluß am 18. Juni 1808). Vgl. die Rezension des — mit eigenem Umschlag erschienenen — Dritten Stücks in der Neuen Leipziger Literaturzeitung 1808, 139. Stück, Sp. 2218 f. Vgl. unten X X V / / Anm. 92. Noch immer ist die Darstellung Diltheys (Leben Schleiermachers. 1. Band, Zweite Auflage, vermehrt um Stücke der Fortsetzung aus dem Nachlasse des Verfassers hg. v. Hermann Mulert, Berlin/Leipzig 1922, S. 697-840; Bd. 1/2, hg. v. Martin Redeker, Göttingen 1970, S. 85—211) unüberholt. Kürzere Überblicke geben Fr. Kantzenbach (F. D. E. Schleiermacher. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek 1967, S. 86 — 95) und M. Redeker (Friedrich Schleiermacher. Leben und Werk, Berlin 1968, S. 108-126). Vgl. Schleiermacher an Reimer, Brief vom 13. Okt. 1804 (Briefe 4,104). Ferdinand Kattenbusch: Schleiermachers Wohnung in Halle, in: Theologische Studien und Kritiken 92, 1919, 199 f.

I. Historische Einführung

IX

bewohnen sollte. Er war — nachdem die staatlichen Behörden die Annahme des vorhergehenden Rufs nach Würzburg nicht genehmigt hat13 ten — zu seiner großen inneren Befriedigung von Friedrich Wilhelm III. als Universitätsprediger und außerordentlicher Professor der Theologie nach Halle, seinem früheren Studienort, versetzt worden. Aus der Versetzungsverfügung des Königs an den zuständigen Staatsminister von Thulemeier vom 10. Mai 1804 geht die kirchenpolitische Absicht, mit der Berufung eines reformierten Professors die lutherische Fakultät in Halle in die Unionsbestrebungen einzubeziehen, deutlich hervor: „Um die beiden protestantischen, jetzt nur noch in Nebendingen von einander verschiedenen Religionsparteien immer mehr einander zu nähern, und da die Hallische theologische Facultät Meinen Absichten hierunter auf eine rühmliche Weise entgegenkommt, habe ich dem Staatsminister v. Massow dato aufgetragen, dem Hofprediger Schleiermacher zu Stolpe mit einem Gehalt von 800 Thlr. eine außerordentliche theologische Professur bei gedachter Facultät mit der Zusicherung zu ertheilen, daß er bei erster Vacanz oder noch früher, sobald die Erfahrung die Erreichung Meiner Absichten verbürgen wird, eine ordentliche Professur erhalten soll, und ihn zugleich zu der mit dem theologischen Seminario zu verbindenden Predigerstelle zu berufen"14. Damit sind die Probleme, vor denen Schleiermacher stehen wird, schon erkennbar: das Verhältnis zu den Professoren der lutherischen Fakultät, der er als außerordentlicher Professor nur beigeordnet war, und die Einrichtung eines akademischen Gottesdienstes. Die Vokation und Bestallung für das Amt eines akademischen Predigers war am 15. August 1804 ergangen, wobei auffällig ist, daß der Berufene Seelsorgerpflichten, nicht aber die Sakramentsverwaltung 15 übernehmen sollte . Wieso Schleiermacher stets angab, auch Professor 13

14

,s

Vgl. Dilthey: Leben Schleiermachers, ed. Mulert S. 697-705. 840-849; [Willibald Beyschlag:] Elf ungedruckte Cabinetsordre's Friedrich Wilhelm's III., in: Deutsch-evangelische Blätter 10, 1885, 413—420, hier S. 416 f ; Hermann Hering: Der akademische Gottesdienst und der Kampf um die Schulkirche in Halle a. S., Bd. II: Urkunden, Halle 1909, S. 48 — 51; Albert L. Blackwell: Three new Schleiermacher Letters relating to his Würzburg Appointment of 1804, in: The Harvard Theological Review 68, 1975, 333 — 356. Briefe 3,390 f Anm.; Deutsch-evangelische Blätter 10, 1885, 417 f (wo es heißt „von einander unterschiedenen Religions-Parteien"). Der Fortgang der Verfügung, in der Schleiermacher die „Hoffnung, dereinst als Prediger in Berlin angestellt zu werden", ausdrücklich aufrecht erhalten bleiben soll, regelt weitere Gehaltsfragen und das Verhältnis zum reformierten Gymnasium. Schleiermacher wird verpflichtet, die bedürftigen reformierten Studenten an seinen Vorlesungen kostenlos teilnehmen zu lassen. Das Schreiben an den Staatsminister v. Massow vom gleichen Tag erwähnt die Hoffnung auf Berlin nicht (Wilhelm Schräder: Geschichte der Friedrichs-Universität zu Halle, Zweiter Teil, Berlin 1894, S. 529 [Anlage 36]; Hering Bd. II, S. 55). "Wir Friedr. Wilhelm v. Gfottes] G[nadenj König v. Preußen. Machen hiedurch bekannt, daß Wir auf Unserer Universität zu Halle die Einrichtung einer besondern aka-

χ

Einleitung des

Bandherausgebers

extraordinarius philosophiae zu sein — zuletzt auf dem Titelblatt der Timotheos-Schrift —, ist aus den Berufungsurkunden nicht zu ersehen16. Schleiermacher kam an eine Universität, die in den Jahren vorher stetig an Studenten verloren hatte, nun aber durch eine geschickte Berufungspolitik und institutionelle Reformen allmählich wieder an Reputation und Hörerzahl zunahm. Bei einer Einwohnerzahl von etwa 15 00017 hatte die Universität 1804 796 Studenten, von denen 347 Theologen waren. Diese Zahlen erhöhten sich bis zur Schließung der Universität im Oktober 1806 kontinuierlich18. Schleiermachers Fakultätskollegen waren der trotz seines hohen Alters noch lesende Johann August Nösselt (1734—1807), Georg Christian Knapp (1753 — 1825), August Hermann Niemeyer (1754—1828) — zusätzlich Leiter des Franckeschen Waisenhauses — sowie Johann Severin Vater (1771 — 1826); zugleich mit Schleiermacher wurde Heinrich Balthasar Wagnitz zum außerordent-

demischen öffentlichen Gottesverehrung nöthig erachtet haben. Wir berufen und bestellen demnach den bisherigen reformirten Prediger Schleiermacher zu Stolpe, durch Unser Ober-Curatorium der Universität zu Halle, zum ordentlichen academischen Prediger bei Unserer Universität zu Halle und verpflichten ihn zu diesem Endzweck hiemit ernstlich, die Lehre Jesu Christi gewissenhaft und treu vorzutragen, sowohl öffentlich, als in besonderen Fällen, wenn Jemand seines Zuspruchs bedürfen möchte, zu belehren, zu ermahnen und zu trösten. Um diese Endzwecke seines Amtes desto sicherer zu erreichen, muß er gewissenhaft beflissen sein, nicht allein durch seine Lehren, sondern auch durch sein eigenes christliches Leben, Allen erbaulich zu werden. Wie er denn auch überhaupt dem allen getreulich nachkommen muß, was Unsere Edicte und Verordnungen den Geistlichen und Predigern vorschreiben, so wie es einem gewissenhaften Lehrer der Religion und academischen Prediger eignet und gebühret. [...]" (Hering: Der akademische Gottesdienst, Bd. II, S. 58). 16

17

18

Vgl. Schleiermacher an Fr. Schlegel, Brief vom 26. Mai 1804 (Briefe 3,399). Eine amtliche Spur findet sich lediglich in der Personal- und Besoldungsstatistik für 1804: „P. Schleiermacher, bisher reform. Prediger zu Stolpe, wurde d. 15. Aug. 1804 prof, extr. philosophiae et theol. ohne Gehalt und zugleich Universitätsprediger [...]" (Hering Bd. II, S. 57) und im Index Nominum Professorum des Statutenbuchs der theologischen Fakultät Halle, die S. als „Prof. theol. et philos. extraord., et Concionator academ." bezeichnet (Wichmann von Meding: Schleiermachers theologische Promotion, in: ZThK 87, 1990, 299-322, hier S. 306). Das in Halle gedruckte „Journal für Prediger" meldet entsprechend: „Der bisherige Hofprediger zu Stolpe, Hr. Schleiermacher, ist zum außerordentlichen Professor der Theologie und Philosophie bei eben dieser Universität Isc. zu Halle], und zugleich zum Universitätsprediger berufen, und hat den Ruf auch angenommen." (Bd. 47, Stück 4, 1804, 429). Vgl. Rundes Chronik der Stadt Halle 1750—1835. Hg. vom Thüringisch-Sächsischen Geschichtsverein, bearbeitet von Bernhard Weißenborn, Halle/Saale 1933, S. 429: 14 923 Einwohner für 1804. Vgl. Schräder Bd. 11, S. 568, Anlage 48 C: 1803: 578 Studenten (davon 260 Theologen), 1804: 796 Studenten (davon 347 Theologen), 1805: 944 Studenten (davon 360 Theologen), 1806: 1280 Studenten (davon 473 Theologen); die Zahlen für 1803-1805 bereits ALZ (Halle), Intelligenzblatt, Nr. 14 vom 22. Januar 1806, Sp. 105 f („Frequenz der Studierenden").

I. Historische

Einführung

XI

liehen Professor ernannt. Schleiermacher hat sich keinem dieser Kollegen näher angeschlossen, auch nicht dem ihm vom Alter her vergleichbaren Alttestamentier und Orientalisten Vater, am ehesten noch an Niemeyer, der die dominierende Gestalt der Fakultät war, und dessen Familie. Daß er an der neugeordneten Einrichtung eines theologischen und eines pädagogischen Seminars nicht beteiligt wurde, hat ihn geärgert19. Die Vorlesungen begannen bereits am 22. Oktober, d. h. für den neuen Professor mit einer extrem kurzen Vorbereitungszeit. Natürlich muß er die Themen vorher angegeben haben; der Catalogus Praelectionum für das Wintersemester 1804/05, der mit einer Vorrede des Prorectors Johann August Eberhard — einst der philosophische Lehrer Schleiermachers — mit dem Datum 6. August erschien, führt ihn unter den Lectiones Professorum Extraordinariorum an und meldet, noch ohne nähere Zeitangaben: F. SCHLEIERMACHER 1) Publ. locos systematis theologici primarios et fundamentales diligentius explicabit binis per h. horis 2) Encyclopaediam et Methodologiam studii theologici tradet, quater per hebd. 3) Ethicam docebit — horis e valvis publ. tempestive indicandis.20 Eine deutsche Fassung erschien im „Verzeichnis der im bevorstehenden Wintersemester vom 15ten October an zu haltenden Vorlesungen" im Intelligenzblatt der Allgemeinen Literatur-Zeitung (Halle) vom 25. September 1804: „Die Hauptund Fundamentallehren des theologischen Systems erläutert Hr. Prof. Schleyermacher", „Enzyklopädie u. Methologie liest Hr. Prof. Schleyermacher", „Die christliche Sittenlehre [...] trägt [...] Hr. Prof. Schleyermacher vor"21. Allerdings meldet Schleiermacher dem Freund Ehrenfried von Willich schon während der Vorbereitungszeit: „Anstatt der christlichen Moral bin ich durch allerlei Umstände in die philosophische hineingeworfen worden, und es ist auch wol eben so gut, daß ich diese zum

19

Vgl. Schleiermacher an Gaß, Brief vom 13. November 1804 (Briefwechsel mit Gaß S. 3). Direktor des theologischen Seminars war Nösselt, den Schleiermacher einmal zu beerben hoffte, des pädagogischen Seminars Niemeyer; Wagnitz war Inspektor beider Klassen. Das „Einrichtungs-Reglement für das mit der theologischen Fakultät zu Halle verbundene theologisch-pädagogische Seminarium" vom 18. Januar 1805 definierte die theologische Klasse so, daß sie „die Bildung künftiger Prediger praktisch befördern, und diejenigen, welche sich durch Kenntnisse, Talente und Lehrgaben auszeichnen, zu künftigen theologischen Lehrämtern zuziehen" solle, die pädagogische bezweckte „die Bildung künftiger Schullehrer, sowohl in gelehrten, als in Mittel- und niedern Bürgerschulen" (Johann Christoph Hoffbauer: Geschichte der Universität zu Halle bis zum Jahre 1805, Halle 1805, S. 510-512 Anm.).

20

Catalogus Praelectionum in Academia Fridericiana per semestre hiemale anni MDCCCIV a die XV. Octobr. instituendarum. Halae, formis lo. Christ. Hendelii, p. 6, Vgl. Andreas Arndt/Wolfgang Virmond: Schleiermachers Briefwechsel (Verzeichnis) nebst einer Liste seiner Vorlesungen, Sehl A 11, Berlin/New York 1992, S. 300. ALZ (Halle), Intelligenzblatt, Nr. 155 vom 25. Sept. 1804, Sp. 1249.

21

XII

Einleitung des

Bandherausgebers

Grunde lege; nur daß ich mit der Anordnung des Ganzen nicht zu Stande bin, und mich fürchte, gar sehr vieles bei diesem ersten Male zu vergessen. Sonst ist alles bei meinem ersten Entwurf geblieben, wie ich Dir ihn wol schon auf Rügen mitgetheilt. Vorgearbeitet habe ich immer noch gar nichts bestimmtes, und muß nur in diesen drei Tagen noch den allgemeinen Entwurf zu allen drei Collegien aufsezen."22 Er fing gleich mit allen drei Collegia an und gewann für die Ethik 20, für die beiden anderen Vorlesungen je 30 Hörer. Die Briefe der ersten Monate spiegeln seine Arbeitsanspannung, aber auch seine Zufriedenheit mit dem Lesen, das ihm liegt.23 Besonders den Freunden Ehrenfried von Willich und Joachim Christian Gaß referiert er sein Vorgehen und seine Pläne, bereits mit Blick auf künftige Lehrbücher. Wie er es sein Professorenleben lang halten wird, notiert er sich vorher nur die Hauptsätze und redet im übrigen frei; im Anschluß an die Vorlesung überarbeitet er die Darstellung24. Von den Manuskripten dieser frühesten Arbeitsphase haben sich lediglich zwei zur Ethik-Vorlesung erhalten: ein Konvolut „Gedanken. Zur Ethik", das thematische Notizen enthält, und eine Ausarbeitung „Der Sittenlehre zweiter Theil. Die Tugendlehre"25. Schleiermachers Charakteranlage ließ ihn, was hier nur angedeutet werden kann, neben den weiter bestehenden Freundeskreisen in Berlin und auf Rügen nun auch in Halle Freundschaften suchen und gewinnen. Besonders wichtig für die Zukunft werden, bereits im November, die Freundschaft mit dem Naturphilosophen Henrich Steffens und die Einführung in das Haus des Musikers Johann Friedrich Reichardt auf dem Giebichenstein, der „Herberge der Romantik". Auch „einige ganz gute Studentennaturen" werden ihm lieb26. Wir sind darüber aus den zeitge-

22

23

24 25

26

Brief vom 17. Oktober 1804 (Briefe an Willich S. 99 f). Welches die Umstände waren, sagt Schleiermacher nirgends. Schon in Würzburg wollte er sein „eigenes System" als „christliche Sittenlehre" lesen (an denselben, 28. Januar 1804, ebd. S. 77). Auf sachliche Gründe läßt der Hinweis an Gaß schließen: „Meine Ethik ist, wol überlegt, philosophisch geworden" (Brief vom 13. November 1804, Briefwechsel mit Gaß S. 3). Friedrich August Wolf meldet allerdings am 18. März 1805 an Goethe: „Weit besser [als Steffensj gefällt Schleiermacher, aber Zuhörer hat er vom Anfange des Winters so wenige gehabt, daß ihn dies fast mutlos zu machen scheint." (Briefe an Goethe, Hamburger Ausgabe Bd. 1, hg. v. K. R. Mandelkow, München 1988, S. 427). Zu den Hörerzahlen s. Arndt/Virmond: Schleiermachers Briefwechsel S. 300. Vgl. Brief an Ehren fried v. Willich vom 30. Okt. 1804 (Briefe an Willich S. 103). Zu den „Gedanken. Zur Ethik" vgl. oben Anm. 6. Die „Tugendlehre" edierte Otto Braun: Schleiermachers Werke. Bd. II: Entwürfe zu einem System der Sittenlehre, Leipzig 1913, S.35 — 74. Andere im Briefwechsel erwähnte Manuskripte zur Ethik-Vorle· sung (vgl. Brief an H. Herz vom 27. März 1805, Meisner 2,34; an Gaß vom 3. Febr. und 6. Sept. 1805, Briefwechsel mit Gaß S. 15. 28 f) sind nicht erhalten. Vgl. Brief an v. Willich vom 6. Dez. 1804 (Briefe an Willich S. 107).

I. Historische

Einführung

XIII

nössischen Briefwechseln und Memoiren recht gut unterrichtet27. Für die in Halle entstehenden Werke wird das private Umfeld in höherem Maßev anregend sein als das berufliche. Nach der Eingewöhnungsphase meldeten sich die früher übernommenen Pflichten, zu denen die schlummernde Rezensententätigkeit für die Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung gehörte. Im Herbst 1803 war Schleiermacher von August Wilhelm Schlegel, auf Bitten Goethes, für die sich neu konstituierende JALZ als Rezensent angeworben worden28. In seinem (nicht erhaltenen) Zusagebrief muß Schleiermacher eine Fülle von Rezensionsvorschlägen gemacht haben, von denen der verantwortliche Redakteur, Heinrich Carl Abraham Eichstädt, in seiner Antwort eine ganze Liste akzeptierte, an deren Spitze Schellings „Vorlesungen über die Methode des academischen Studium" (Tübingen 1803) stand29, mit deren Besprechung der Hofprediger aus Stolpe im April 1804 seine Tätigkeit für dieses wichtige Rezensionsorgan eröffnete. Hier hatte er zum ersten Mal die Chiffre p-p-s als sein „gewöhnliches Zeichen" gewählt, die verdeckt auf seinen Namen (peplopoios = Schleiermacher) hinweist30. Die weiteren Titel der Liste, zu denen insbesondere die „Erzie27

28 29 30

Wichtigste Quelle sind die Briefe des Schleiermacher-Schülers Adolph Müller, in: Aus dem Nachlaß Varnhagen's von Ense. Briefe von der Universität in die Heimath, [Hg. v. Ludmilla Assingj, Leipzig 1874. Vgl. auch [Karlj Thiel: Friedrich Schleiermacher, die Darstellung der Idee eines sittlichen Ganzen im Menschenleben anstrebend. Eine Rede an seine ältesten Schüler aus den Jahren 1804 — 1806 zu Halle von einem der ältesten unter ihnen, Berlin 1835; Henrich Steffens: Was ich erlebte. Aus der Erinnerung niedergeschrieben, Bd. V, Bd. VI, Breslau 1842; Karl von Raumer's Leben von ihm selbst erzählt, Stuttgart 1866; Meine Lebenserinnerungen. Ein Nachlaß von Adam Oehlenschläger, Bd. II, Leipzig 1850; C. Varrentrapp: Johannes Schulze und das höhere preußische Unterrichtswesen in seiner Zeit, Leipzig 1889, S. 39 f. Fern von Schleiermacher-Verehrung sind die Darstellungen bei Karl August Varnhagen von Ense und bieten insoweit ein wichtiges Korrektiv (Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens, Bd. I: 1785 — 1810, hg. v. Konrad Feilchenfeldt, Frankfurt/Μ 1987; Briefwechsel zwischen Karl Rosenkranz und Varnhagen von Ense, hg. v. Arthur Warda, Königsberg 1926, S. 26 — 30). Die zeitgenössischen Briefwechsel sind besonders für die Kommentierung der „Weihnachtsfeier" genutzt worden. Vgl. KGA 1/4. Brief vom 7. November 1803 (SN 279, Blatt 1 f). Von seinem „gewöhnlichen Zeichen" spricht Schleiermacher im Brief an Eichstädt vom 28. März 1806 (SBB). Die Enttarnung gelang bereits Wilhelm Gaß 1852 (s. Briefwechsel mit Gaß S. 16 Anmerkung). Der griechischen „Übersetzung" (πεπλοποίος) entspricht die lateinische in einer Gedicht-Epistel „Ad velamfacientem" von Oehlenschläger („Oleumverberans") aus dem Januar 1806 (Breve fra og til Adam Oehlenschläger Januar 1798-November 1809 udgivet af Η. A. Paludan/Daniel Preisz/Morten Borup, Bd.I, Kopenhagen 1945, S. 225), die die Beliebtheit dieses Wortspiels in Schleiermachers Umkreis bezeugt. Fehl geht die scharfsinnige Entschlüsselung von Oscar Fambach als den „bei den Schlegels umgehenden Spitznamen Potrimpos" (Zur Jenaischen Allgemeinen Literatur-Zeitung' (JALZ), in: Deutsche Vierteljahrsschrift 38, 1964, 576—590, hier S. 581), da dieser von einem prussischen Gott hergenommenene abfällige Name

XIV

Einleitung des

Bandherausgebers

hungslebren" von F. H. C. Schwarz und J. ]. Wagner in „vergleichende(r) Hinsicht" mit der posthum veröffentlichten Pädagogik Immanuel Kants gehörten, u. U. auch eine Beurteilung der umfangreichen Pestalozzi-Literatur dieser Jahre3i, verpflichteten ihn zu weiterem Tun, zu dem er in Stolpe nicht mehr gekommen war. Im November 1804 hat sich Schleiermacher deshalb in einem (nicht überlieferten) Brief wieder an Eichstädt gewandt und dabei offenbar seine Rezensionspläne für die nächste Zeit entwickelt, wobei er — wie sein Brief vom 23. Dezember 1804 resümiert32 — mehrere pädagogische Rezensionen zugesagt hatte, nämlich neben der von Zöllners „Ideen über National-Erziehung" noch die bereits erwähnten „Erziehungslehren" von Wagner und Schwarz sowie „Ueber das Bedürfniß und die Möglichkeit einer Wissenschaft der Pädagogik, als Einleitung in die künftig zu liefernde philosophische Grundlage der Erziehung" (1803) von Friedrich Johannsen.33 Der so entschieden ausgedrückte Wille zur weiteren Mitarbeit an der JALZ hat noch im gleichen Winter zu zwei Rezensionen geführt (Zöllner, Spalding)34, die beide bereits im Januar gedruckt wurden. Eine Reise nach Berlin über den Jahreswechsel, offiziell wegen Verhandlungen über die endliche Installation des akademischen Gottesdienstes, in Wahrheit aus privaten Gründen, unterbrach die wissenschaftliche Arbeit35. Anfang Februar spricht Schleiermacher davon, daß die „Fort-

31

32 33

34 35

von Fr. Schlegel erst nach dem Ende der Freundschaft benutzt wurde und Schleiermacher kaum zu Ohren gekommen sein wird. Vgl. Schlegels Brief an Sulpiz Boisseree vom 8. Januar 1812: „Die andern philosophischen Thiere und Unthiere werden nun nach der Reihe folgen; [...]. Der freundliche Potrympos (ich meine den großen Schleiermacher, Verfasser des Calvinischen Krippenspiels, der verächtlichen Religion und ähnlicher) soll zuletzt daran kommen." (Sulpiz Boisserie, Bd. I, Stuttgart 1862, S. 164). F. H. C. Schwarz: Erziehungslehre. Bd. I: Die Bestimmung des Menschen. In Briefen an erziehende Frauen, Leipzig 1802; Johann Jacob Wagner: Philosophie der Erziehungskunst, Leipzig 1803; F. Th. Rink: Kant über Pädagogik, Königsberg 1803. Zwischen März und Juni 1804 erschienen in der JALZ ein Dutzend Rezensionen von Werken Pestalozzis und Schriften über ihn, alle von Johann Gottlieb Carl Spazier (s. Goethe: WA IV, 17, 304 f). SBB Sammlung Darmstaedter (s. u. XXXIV). Eichstädt sandte diesen Brief (nebst einem von Johannes Müller) sogleich erfreut an Goethe (Brief ohne Datum, Mitte November 1804 [Goethe: RA 4, Nr. 1735j), der am 21. November antwortete: „Die beyden andern Briefe sind sehr angenehm. Ich werde bey Gelegenheit beyden Männern ein Wort des Dankes und der Theilnahme an ihrem Wesen und Wirken zu schreiben nicht verfehlen." (Goethe: WA IV, 17, 218) Von einem entsprechenden Brief Goethes an Schleiermacher ist aber nichts bekannt. Vgl. unten XXVIII—XXXVII; XXXV/77—XL//. "Es thut mir leid daß ein dringendes Geschäft das mich nach Berlin ruft mich des Vergnügens beraubt jezt einige Tage in Jena zuzubringen. Sie verzeihn auch die eilfertige Verneinung [einer Einladung durch Eichstädt] dem Zustand eines Menschen der sich eben auf den Wagen sezen will." (Brief an Eichstädt vom 23. Dez. 1804 [SBB, Sammlung Darmstaedter 2d 1799 (7)]) Weder in seinen privaten Angelegenheiten —

I. Historische Einführung

XV

setzung" der Zöllner-Rezension, also die Besprechung eines weiteren der genannten Werke, ins Reine zu bringen und dann nach Jena zu spedieren sei36. Aus unbekanntem Grund ist dies nicht erfolgt. Am 3. März 1805 predigte Schleiermacher das erste Mal in Halle, noch immer nicht als akademischer Prediger, sondern als Vertreter eines reformierten Kollegen37. Das kann schwerlich anderswo als im Dom gewesen sein, der ihm nach längerem Hin und Her als Kirche für den akademischen Gottesdienst verwehrt worden war38. Ebendort wird er wohl auch die erste amtliche Predigt gehalten haben, die er am 17. März in seiner Eigenschaft als Universitätsprediger im Gedächtnisgottesdienst für die verstorbene Königinmutter, die verwitwete Gemahlin Friedrich Wilhelms IL, nolens volens übernehmen mußte39. Schleiermacher leistete sich dabei die „kleine Tollheit", erst unmittelbar vor Beginn des Gottesdienstes von einer zweitägigen Wanderung mit Steffens in die Stadt zurückzukehren und die unterwegs meditierte Predigt vor dem akademischen Publikum frei zu halten40. Nach Abschluß der Vorlesungen verbrachte Schleiermacher die Karwoche — Ostersonntag wurde 1805 am 14. April gefeiert — in Barby bei der Brüdergemeine, „schöne heilige Tage [...] voll merkwürdiger Erinnerungen, und nun unmittelbaren schönen Genusses."41 Das Erlebnis wird Einfluß auf Entstehung und Inhalt der „Weihnachtsfeier" haben. Das hat man auch aus dem für Schleier mach er erregenden Ereignis geschlossen, daß er im Juli Goethe persönlich in Halle kennengelernt hat; am 24. Juli hat er sich mit Distichen im Stammbuch August von Goethes verewigt42.

36

17

!X 39

40

41

42

der Förderung der Verbindung mit Eleonore Grunow — noch in den amtlichen war Schleiermacher erfolgreich. Vgl. den Brief an Henriette v. Willich vom 6. Jan. 1805 (Briefe an Willich S. 108 f f ) , an Gaß vom 3. Febr. 1805 (Briefwechsel mit Gaß S. 13). Brief an Gaß vom 3. Febr. 1805 (Briefwechsel mit Gaß S. 16). Diese pädagogische Rezension erwähnt Schleiermacher ein letztes Mal als „fertig" in seinem Brief an Eichstädt vom 28. März 1806 (SBB). Das Manuskript ist nicht erhalten. Brief an Ehrenfried v. Willich vom 12. März 1805 (Briefe an Willich S. 121). Die Predigt über Joh. 18,12—18, der auch Steffens beiwohnte, ist nicht erhalten. Vgl. Hering: Der akademische Gottesdienst S. 133-150; Bd. II, S. 62 - 76. Yg'· Johannes Bauer: Schleiermacher als patriotischer Prediger, Gießen 1908, S. 12 — 14; Hering [Bd. I], S. 166 f . Vgl. den Brief an Henriette Herz vom 27. März 1805 (Briefe 2,18 f). Das Ereignis ist — gelegentlich etwas dramatisiert — auch berichtet von Adolph Müller (Briefe von der Universität S. 175), Steffens (Was ich erlebte, Bd. V, S. 146-150) und Raumer (Karl von Raumer's Leben S. 51 f). Der vorgegebene Predigttext war Offenbarung 14,13. Brief an Charlotte v. Kathen vom 5. Mai 1805 (Briefe 2,22). Vgl. auch den Bericht an Brinckmann vom 31. Mai 1805 (Briefe 4,113 f). Vgl. Hermann Patsch: Alle Menschen sind Künstler. Friedrich Schleiermachers poetische Versuche, SchlA 2, Berlin/New York 1986, S. 226 (Text). 163 f (Kommentar).

XVI

Einleitung des Bandherausgebers

Noch während der Vorlesungen des Frühjahrs mußten die Themen für die Kollegs des Sommersemesters angegeben werden. Schleiermacher entschloß sich, die Enzyklopädie-Vorlesung zu wiederholen und ein neues Kolleg über Hermeneutik zu wagen. So kündigten es der Catalogus Praelectionum und die ALZ an, und zwar jeweils vierstündig43; ohne Ankündigung las Schleiermacher publice als Fortsetzung des vorigen Semesters „Über die Fundamental-Lehren des Christentums"44. In der Enzyklopädie-Vorlesung hatte er 32, in der Hermeneutik 34 zahlende Hörer. Die ersten sammelnden Notizen für die Hermeneutik-Vorlesung sowie ein ausgearbeiteter „Entwurf" des vom 20. Mai bis 20. September dauernden Kollegs sind vollständig erhalten45. Der Band 1/2 der Platon-Übersetzung, der noch in Stolpe und in Stettin, Landsberg und Berlin während des Obergangs nach Halle entstanden war46 und dessen Korrektur in Halle betreut werden 47 mußte, war Ende 1804 erschienen . Nun drängte Reimer für Band 11/1 auf die Herbstmesse48. Schleiermacher hat trotz der Berufsbelastung auch diese große Arbeit geleistet; der Band erschien Anfang November 49 1805 . Für das Wintersemester 1805/06 hatte Schleier mach er ein exegetisches Kolleg über den Galaterbrief, eine Ethik- und eine Dogmatik-Vorlesung angekündigt, jetzt zum ersten Mal fünfstündig.50 Die Ethik-Vorlesung gibt eigens an, der erste — philosophische — Teil zu sein, der der

43

44 45

46 47 48 49 50

Catalogus praelectionum in Academia Fridericiana per semestre aestivum anni MDCCCV inde α die Xlll. Maii instituendarum p. 7 (das Vorwort des Prorectors Eberhard trägt das Datum vom 13. März 1805); ALZ (Halle), Intelligenzblatt, Nr. 56, den 6. April 1805, Sp. 449. So Arndt/Virmond: Schleiermachers Briefwechsel S. 300. Hermeneutik. Nach den Handschriften neu hg. und eingeleitet v. Heinz Kimmerle, Heidelberg 1959. Die Reihenfolge und Datierung der Manuskripte ist von Wolf gang Virmond gegenüber der Edition neu bestimmt worden (Neue Textgrundlagen zu Schleiermachers früher Hermeneutik, in: Internationaler Schleiermacher-Kongreß Berlin 1984, hg. v. Kurt-Victor Selge, SchlA 1, Berlin/New York 1985, S. 575-590). Von den „Aphorismen" zur Enzyklopädie (Briefwechsel mit Gaß S. 28), deren Unvollständigkeit Schleiermacher selbst beschreibt (ebd. S. 36 f ) , ist unbekannt, inwieweit sie in die „Kurze Darstellung des theologischen Studiums, zum Behuf einleitender Vorlesungen" von 1811 eingegangen sind. Notizen oder Nachschriften sind nicht überliefert. Vgl. Briefe 3,399. 403. 404. Brief an Brinckmann vom 15. Dez. 1804 (Briefe 4,109). Im Juli setzte Reimer einen Termin von sechs Wochen (vgl. Briefe 4,114 f ) . Vgl. Brief vom 9. Nov. 1805 an Reimer (SN 761/1, Blatt 35). Catalogus praelectionum in Academia Fridericiana per semestre hiemale anni MDCCCV inde a die XXI. Octobr. instituendarum p. 7 (das Vorwort des Prorectors Maas trägt kein Datum); ALZ (Halle), Intelligenzblatt, Nr. 153 vom 2. Oktober 1805, Sp. 1265.

1. Historische Einführung

XVII

christliche folgen solle („Cursum Ethices anni spatio absolvendum aperiet, atque hoc quidem semestri Ethicam universam philosophice tractabit, sequenti vero Ethicam christianam docebit" — „Von seinem Cursus der Moral lieset Hr. Prof. Schleiermacher den ersten philosophischen Theil"), die Dogmatik-Vorlesung soll am Leitfaden der „Summa Theologiae Christianae" (1803) von Christoph Friedrich Ammon (1766 — 1850) vorgenommen werden51. Der Briefwechsel berichtet von besonderem Lehrerfolg in der exegetischen und der ethischen Vorlesung, weniger in der christlichen Glaubenslehre52. Das Konzept der Ethik wird ganz neu aufgesetzt, es ist als „Brouillon zur Ethik. 1805" für die vom 20. Oktober 1805 bis 27. März 1806 sich erstreckende Vorlesedauer erhalten53. Im Briefwechsel ist von vermutlich umfänglichen „dogmatischen Heften" die Rede, die aber nicht überliefert sind54. Jetzt hat sich der junge Dozent offensichtlich als Lehrer durchgesetzt. Daß er sich mit Arbeit bewußt überhäuft, hängt mit dem Scheitern seiner Liebesbeziehung zu Eleonore Grunow zusammen: „Mein ganzes Arbeitssystem habe ich aber nun geändert. Die größte Mannigfaltigkeit und das möglichste Gedränge von Geschäften ist mir höchstes Bedürfniß, und ich muß nun noch neben dem Piaton mancherlei anderes fertig machen. Freilich nicht meine Dia-

51

Anhand eines Lehrbuchs zu lesen, war zeittypisch. Aber warum Schleiermacher gerade das Buch des rationalistischen Lutheraners Ammon zugrundelegen will, wird im Briefwechsel nirgends begründet. Es ist auch durchaus fraglich, ob er das — außer vielleicht anfänglich — wirklich getan hat. — Es mag die Angabe seines Namens in dem Vorlesungsverzeichnis gewesen sein, die Ammon veranlaßte, am 11. Oktober 1805 brieflichen Kontakt mit Schleiermacher aufzunehmen (Hans-Friedrich Trauisen: Schleiermacher und Claus Harms, Sehl A 7, Berlin/New York 1989, S. 281). 52 Am 28. Oktober 1805 meldet Schleiermacher für die Dogmatik nur wenige, aber empfängliche Zuhörer, für das Exegeticum mehr als 100 (Briefe an Willich S. 138); am 16. November heißt es, er habe in der Dogmatik „nur etwa eine Mandel" [d.h. 15] Zuhörer, in der Ethik über 50, im Publicandum über den Galaterbrief 120 (Briefwechsel mit Gaß S. 37). " Brouillon zur Ethik (1805/06). Auf der Grundlage der Ausgabe von Otto Braun hg. und eingeleitet v. Hans-Joachim Birkner, Hamburg 1981. Von dieser Vorlesung haben sich zwei Nachschriften erhalten, davon eine in der Handschrift August Boeckhs (vgl. Andreas Arndt: Tauschen und Sprechen. Zur Rezeption der bürgerlichen Ökonomie in der philosophischen Ethik Friedrich Schleiermachers 1805/06, dargestellt aufgrund einer unveröffentlichten Vorlesungsnachschrift, in: Philosophisches Jahrbuch 91, 1984, 357-376). 54 Vgl. den Brief an Reimer (vor dem 17. August 1806), in dem Schleiermacher das Manuskript im Hinblick auf die geplante Wiederholung der Vorlesung im WS 1806/07 zurückerbittet: „Wenn Metger Dir die dogmatischen Hefte giebt so besorge sie doch baldigst an mich denn ich bedarf ihrer." (SN 761/1, Blatt 56) Reimers Antwort, Brief vom 28. August 1806, läßt auf ein umfängliches Konvolut schließen: „Von den Heften der Dogmatik war die erste Hälfte in meinen Händen, und die andern hat Jösting; die sollst Du nächstens erhalten; jene erfolgt." (SN 358, Blatt 107).

XVIII

Einleitung

des

Bandherausgebers

logen oder sonst irgend ein großes Ganzes; aber vielerlei Kleinigkeiten. Den 2ten Band der Predigten und ein sehr kleines Handbuch zu meinen Vorlesungen über theologische Encyclopädie arbeite ich gewiß noch im folgenden Jahre aus, und vielleicht schon im nächsten darauf eine Dogmatik. Dabei will ich so viel neue Collegia lesen, als nur irgend mit Vernunft geschehen kann."55 Kündigen sich hier eine Fülle von Werkplänen an, die ζ. T. erst sehr viel später realisiert werden, so hat das im Dezember spontan entstandene Werk mit der wissenschaftlichen Theologie nichts, eher mit den erwähnten „Dialogen" zu tun: die Gesprächsnovelle „Die Weihnachtsfeier"56. Zu den „Kleinigkeiten" kann man die im März 1806 fertiggestellte Jenisch-Rezension57 zählen. Zugleich begann Schleiermacher auf Wunsch Reimers mit der Überarbeitung der „Reden" und der zweiten Auflage der „Predigten", die zur Herbstmesse fertig sein sollen58. Nicht genug damit, erbat er auch noch die Rezension von Fichtes „Grundzügen des gegenwärtigen Zeitalters"59. Ende 1805 hatte Schleiermacher einen Ruf als zweiter Prediger an die Gemeinde zu Unserer lieben Frauen in der freien Reichsstadt Bremen erhalten. Er schrieb dem zuständigen Minister v. Massow, er würde diesen Ruf annehmen, es sei denn, die Hindernisse gegen die Einrichtung des akademischen Gottesdienstes würden ausgeräumt und er als Ordinarius in die theologische Fakultät versetzt60. Daraufhin hatte von Massow an den König berichtet, der zugunsten Schleiermachers entschied: „An den Staats-Minister von Massow. Ich habe auf Euren Bericht vom 19. dieses Monats beschlossen, den außerordentlichen Professor und akademischen Prediger Schleiermacher zu Halle angetragener Maßen zum or-

55

56 57 58

59

60

Brief an Keimer vom 25. Oktober 1805 (Meisner 2,45 f; Briefe 2,69 f mit falscher Jahreszahl). — Die endgültige Trennung von E. Grunow hatte Schleiermacher am 9. Oktober erfahren (Briefe an Willich S. 136). Vgl. unten XL1I-LXVI1I. Vgl. unten LXV1U-LXXVII. Brief an Ehrenfried υ. Willich vom 24. März 1806 (Briefe an Willich S. 156), vgl. an Gaß vom 25. April 1806 (Briefwechsel mit Gaß S. 44 f) und vom 23. Juni 1806 (S. 51 Datierung nach Johannes Bauer: Briefe Schleiermachers an Wilhelmine und Joachim Christian Gaß, in: ZKG 47, 1928, 260). Brief an Eichstädt vom 28. März 1806 (SBB, Sammlung Darmstaedter 2d 1799 (7)). Im gleichen Brief lehnte er Eichstädts Bitte ab, das Buch von Ignatius Aurelius Feßler: Ansichten von Religion und Kirchenthum. Drei Theile, Berlin 1805 zu rezensieren: „Ohnerachtet Nachrichten die ich darüber erhalten mich interessiren, schrekken mich doch die 4 [!] Bände und ich antworte lieber Nein. Was ich aber wol beurtheilen möchte u[nd] auch gewiß nicht lange warten lassen werde sind Fichtes Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters." Vgl. Briefe an Willich S. 148-152.

I. Historische Einführung

XIX

dentlichen Professor der Theologie und zum Mitgliede der theologischen Facultät daselbst zu ernennen und mache Euch solches nachrichtlich zur weiteren Verfügung mit dem Bemerken bekannt, daß, was die zum akademischen Gottesdienst bestimmte Schulkirche in Halle betrifft, solche, sobald sie nicht mehr unumgänglich nöthig zum Mehlmagazin für die Armee gebraucht wird, wieder in den vorigen Stand gesetzt und zu dem bestimmten Behuf geräumt werden soll. Berlin, den 25. Januar 1806. Friedrich Wilhelm "61 Die Bestallung erging dann verhältnismäßig schnell. Am 7. Februar 1806 wurde Schleiermacher zum ordentlichen Professor (unter Beibehaltung seines akademischen Predigeramtes) ernannt, wodurch er als reformierter Theologe mit den gleichen Rechten und Pflichten wie die anderen Ordinarien in die bis dahin lutherische theologische Fakultät einrückte61. Das wurde in der Öffentlichkeit durchaus als Ausdruck der neuen Zeit verstanden63. Die königliche „Bestallung", vom preußischen Justizminister von Massow im Namen des Königs unterzeichnet und in Abschrift an die Fakultät gegangen, hat folgenden Wortlaut: „Wir Friedrich Wilhelm von Gottes Gnaden ppp, Thun kund und fügen hiermit zu wißen; daß Wir den, wegen seiner gründlichen Gelehr61

62

63

Deutsch-evangelische Blätter 10, 1885, 418 (wo es fälschlich heißt „Armen" statt „Armee"). Schleiermacher hat die Ernennung wohl nicht gleich erfahren, da er der Bremer Behörde erst am 2. März 1806 abschrieb (Norddeutsches Protestantenblatt 2, 1869, S. 56). Als die Hallische ALZ von der Beförderung keine Notiz nahm, gab Schleiermacher Eichstädt empört einen Tip (Brief vom 28. März 1806 [SBB]), worauf dieser in der JALZ folgende Notiz veröffentlichte: „Hr. Prof. Schleiermacher in Halle ist, nachdem er einen Ruf zu der Gemeinde U.L.F. in Bremen an die Stelle des D. Wagner erhalten und ausgeschlagen, zum ordentl. Prof. der Theologie ernannt worden, und in die theologische Facultät eingerückt." (Intelligenzblatt, Nr. 32 vom 9. April 1806, Sp. 270). Das in Halle erscheinende „Journal für Prediger" meldete unter der Rubrik „Beförderungen": „Immer mehr treten die Trennungen der Formulare zurück gegen die wichtigern Zwecke der Religion, der Wissenschaften, der Jugendbildung und des Gelehrtenvereins. Die lutherische theologische Fakultät zu Halle hat den Prediger und Professor, Herrn Schleyermacher, reformirter Konfession, welcher jetzt zum ordentlichen Professor der Theologie daselbst ernannt worden ist, zu ihrem Mitgliede aufgenommen; und auf gleiche Weise ist in Frankfurt an der Oder der lutherische Oberkonsistorialrath, Herr Steinbart, ordentlicher Professor der Theologie geworden, welches bisher nur Reformirte seyn konnten, und als solcher zugleich Mitglied der dortigen theologischen Fakultät." (Bd. 51, Stück 2, 1806, S. 191) Friedrich Wilhelm III. hatte, auf Vorschlag v. Massows, mit den beiden Berufungen in der Tat einen konfessionellen Ausgleich im Sinn: „Ich bin [...] mit Euch darin einverstanden, daß es der Absicht, welche Ich bei der Aufnahme des reformirten Professors der Theologie Schleiermacher zu Halle zum Ordinarius und Mitglied der lutherischen theologischen Facultät gehabt habe, völlig entspreche, zur Beobachtung der Reciprocität auch einen lutherischen Theolo-

XX

Einleitung des Bandherausgebers

samkeit und bisherigen Fleißes Uns rühmlichst bekannten reformirten Professoris Theologiae Extraordinarium und Universitäts-Prediger Schleiermacher, zum Professore theologiae ordinario auf Unserer Universität zu Halle und Mitglied der Theologischen Facultaet mit Beibehaltung seines accademischen Prediger-Amts allergnädigst bestellt und angenommen haben. Wir thun solches auch hiermit und in Kraft dieses, dergestalt und also, daß Uns und Unserm Königlichen Hause gedachter p. Schleiermacher fernerhin allerunterthänigst treu, und gewärtig seyn, Unsern Nutzen suchen und befördern, Schaden und Nachtheil verhüten und abwenden helfen, absonderlich die ihm allergnädigst anvertraute Professur Theologiae ordinariam seinen Pflichten gemäß verwalten, zu dem Ende die dort studierende Jugend sowohl publice, als privatim, fleißig unterrichten, derselben mit guten [!] Beispiel vorgehen, und sich bemühen soll, geschickte Subjecte zu bilden, auch sonst so viel an ihm ist, den Flor und die Aufnahme Unserer Universität beßtens mit befördern helfen, und überhaupt in allen Dingen sich dergestalt verhalten und betragen soll, wie es einen [!] geschickten, rechtschaffenen und treu fleißigen Professore Theologiae ordinario wohl anstehet, eignet und gebühret, seine Pflicht von ihm erfortert [!], und Unser Allergnädigstes Vertrauen zu ihm gerichtet ist. Dahingegen und für solche seine zu leistende Dienste soll Er, der Profeßor Theologiae Ordinarius Schleiermacher nicht nur aller den übrigen Professoren ordinariis zustehenden Privilegien, Rechte und Gerechtigkeiten sich ebenfalls zu erfreuen haben, sondern Wir werden auch künftighin, wenn sich die Gelegenheit dazu findet, noch ferner zu seinen Gunsten gnädigst Bedacht nehmen. Urkundlich Berlin den 7 Februar 1806. Friedrich Wilhelm" Die auf diese Bestellung sich beziehende Verfügung „An die Theologische Facultaet" lautet entsprechend: „Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm König von Preußen ppp [.] Unsern gnädigen Gruß zuvor. Würdige und Hochgelahrte Räthe, liebe Getreuen! Da Wir den bisherigen reformirten Professorem Theologiae extraordinarium und Universitäts Prediger Schleiermacher, zu Bezeugung Unserer allergnädigsten Zufriedenheit mit seinen [!] bisherigen Fleiß, und zur Aufnahme Unserer dortigen Universität rühmlichst angewendeten Bemühungen zum Professori theologiae ordinario nach der abschriftlichen Anlage allergnädigst ernannt haben, als laßen Wir Euch solches zu Eurer Nachricht und Achtung gnädigst hierdurch bekannt machen, und sind Euch mit Gnaden gewogen. Berlin den 7.ten Februar 1806. Auf seiner Königlichen Maje-

gen als Mitglied in eine theologische reformirte Facultät aufzunehmen" sow, 25. März 1806) (Deutsch-evangelische Blätter 10, 1885, 418 f).

(an v. Mas-

I. Historische

Einführung

XXI

stät allergnädigsten Special Befehl. Massow"64. Schleiermacher konnte sich durch die Formulierung des Berufungsschreibens und die Installation in die (mit vier Professoren an sich vollständig besetzte) Fakultät in höchstem Maße bestärkt sehen. Für das Sommer semester 1806 kündigte der neue Ordinarius, der weiterhin Wert darauf legte, gleichzeitig Extraordinarius der Philosophie zu sein, eine Vorlesung über Zweck und Methode des Studiums der Kirchengeschichte, über die „christliche Moral" als „den 2ten Theil seines ethischen Cursus" und den Beginn eines zweijährigen exegetischen Zyklus über das ganze Neue Testament an, der — historischem Denken entsprechend — mit den Briefen des Paulus an die Thessalonicher, die 65 Korinther und die Römer anfangen sollte . Von der Vorlesung über Kirchengeschichte ist eine „Einleitung in das Studium der Kirchengeschichte, angef. den 9. Mai 1806" über elf Kollegstunden erhalten66, von einem Manuskript zur christlichen Sittenlehre ist nichts bekannt. Der exegetische Cursus — auch Nösselt und Knapp hielten einen solchen über zwei Jahre — entsprang einem alten Plan aus dem Winter 1804, in dem Schleier mach er, seine neue hermeneutische Theorie entwickelnd, seine Hörer „zum selbständigen Interpreten" zu bilden sich versprach67. Die Einarbeitung in die Sprach- und Denkwelt des Paulus, den er „nun bald so gut zu verstehen" hoffte „als den Piaton selbst"6*, machte Schleiermacher zu dem Exegeten, der er sein akademisches Leben lang war; im folgenden Herbst schon wird ihm aufgehen, daß der 1. Timotheusbrief unpaulinisch sein muß. Das neue Mitglied der Fakultät mußte sich, wenn auch nur halbherzig, in einer Erklärung gegen eine abfällige Rezension mit seinen Kollegen solidarisch erweisen69. Im Juni wehrte sich Schleiermacher in der 64 65

66

67 68

69

Beide Urkunden Universitätsarchiv Halle (UAH) Rep. 27 Nr. 1068. Catalogue Praelectionum publice privatimque in Academia Regia Fridericiana per aestivum semestre anni MDCCCV1 inde a die XXVIH. aprilis habend arum p. 3 (Schleiermacher wird unter den Lectiones Professorum Ordinariorum angezeigt); ALZ (Halle), Intelligenzblatt, Nr. 43 vom 15. März 1806, Sp. 337 f. SW l/ll, S. 623 —631. Diese Vorlesung des „herrlichen Schleiermacher" hat August Neander gehört (vgl. C. K. Kling: D. August Neander. Ein Beitrag zu seinem Lebensbilde, in: Theologische Studien und Kritiken 24, 1851, 459-538, bes. S. 468, 528531), der später Schleiermachers Kollege als erster Berliner Kirchenhistoriker wurde. Siehe Kurt-Victor Selge: August Neander - ein getaufter Hamburger Jude der Emanzipations- und Restaurationszeit als erster Berliner Kirchenhistoriker (1813—1850), in: 450 Jahre Evangelische Theologie in Berlin, hg. v. G. Besier/Chr. Gestrich, Göttingen 1989, S. 233 - 276. Brief an Gaß vom 17. Dez. 1804 (Briefwechsel mit Gaß S. 6). Brief an Gaß vom 23. Juni 1806 (Briefwechsel mit Gaß S. 51 — Datierung wie Anm. 58). Die Fakultät hatte, nicht ohne den Extraordinarius wenigstens die Druckfahnen sehen zu lassen (Briefwechsel mit Gaß S. 52), einen Studienführer herausgegeben (Anweisung

XXII

Einleitung des

Bandherausgebers

JALZ gegen die Unterstellung, er sei der Autor der (anonymen) Schrift „Ueber Offenbarung und Mythologie" (Berlin 1799), wobei er sich zum ersten Mal öffentlich — sieht man von dem halb versteckten Zeugnis der jenisch-Rezension ab — als Verfasser der „Reden" bekannte70. Das für angehende Theologen zur Uebersicht ihres Studiums und zur Kenntniß der vorzüglich für sie bestimmten Bildungsanstalten und anderer akademischen Einrichtungen auf der Königl. Preuß. Friedrichsuniversität. Herausgegeben von der theologischen Fakultät. Halle, 1805). Diese Anweisung war in der JALZ (Jg. 3,1806, Bd. II, Nr. 77 und 78 vom 1. und 2. April, Sp. 1 — 13) wegen ihrer altbackenen Form als von einer „subalternen Hand" stammend (Sp. 3) verrissen worden. Schleiermacher stimmte diesem Urteil grundsätzlich zu (Briefwechsel mit Gaß S. 45). Er konnte aber nicht umhin, in der ALZ Halle eine „Erklärung" seiner Kollegen mitzuunterschreiben: „Was über die, von der hiesigen theologischen Facultät im Jahr 1805. herausgegebene, nicht in den Buchhandel gekommene, Anweisung für angehende Theologen, zur Uebersicht ihres Studiums — — — auf der Königl. Preuß. Friedrichs-Universität, vor Kurzem in einem öffentlichen Blatte geschrieben worden ist, veranlaßt uns zu erklären, daß diese Schrift mit der vollkommensten Ueb ereinst immung unsrer aller darum so, und nicht anders abgefaßt sey, weil es, nach unserm einstimmigen, und auf gemeinschaftliche reiflich angestellte Ueberlegungen sich gründende Urtheile, für die hier studirenden Theologen, deren Bedürfniß uns am besten bekannt ist, gerade so am zweckmäßigsten war. Daß aber unser vereintes Bestreben auch bey diesen Rathschlägen kein anderes sey, als dadurch ein gründliches Studium der Theologie und der damit in Verbindung stehenden Wissenschaften, ohne irgend einen Zwang, zu befördern, ist schon aus dieser Schrift selbst deutlich zu ersehen; und für alle, die uns kennen, bedarf es hierüber ohnehin keiner Versicherung. Halle, den 5. May 1806. Nösselt. Knapp. Niemeyer. Vater. Schleiermacher." (Intelligenzblatt, Nr. 72 vom 17. Mai 1806, Sp. 568). 70

Die aufschlußreiche „Erklärung" gegen die Redaktion der Neuen Leipziger Literaturzeitung (JALZ, Intelligenzblatt, Nr. 54 vom 28. Juni 1806, Sp. 454-456 = Briefe 4,126 f) ist kritisch ediert in KGA 1/10, S. 115. Die von Schleiermacher angegriffene Behauptung bezieht sich auf die Rubrik „Literarische Nachrichten" in: Neues Allgemeines Intelligenzblatt für Literatur und Kunst zur N[euen] Leipziger] Lit[eratur] Zeitung gehörend, 13. Stück, den 15. März 1806, wo eine Rezension folgendermaßen ergänzt wird: „,Der Verf. der Schrift: über Offenbarung und Mythologie. Berlin 1799. (gr. 8)' heisst es in unserer N.Lpz.L.Z. 1806. St. III. S. 41. ,ist noch immer unbekannt.' Nicht doch, es ist Herr Prof. Fr. Schleiermacher in Halle. — " (Sp. 202) Diese angebliche Enttarnung wird wiederholt im 21. Stück vom 5. Mai, wo es u.a. heißt: „[...] Es ist Hr. Prof. Fr. Dan. Ernst Schleiermacher, ausserord. Prof. der Theol. und Philos. und Univ. Pred. zu Halle. Von demselben rührt auch die Schrift her: über die Religion. [...]" (Sp. 331) In einer „Berichtigung und Erklärung" vom 5. Juli versichert der Rezensent C. F. M. aus L. bestimmt, daß Schleiermacher nicht der Verfasser des besprochenen Buches sei („Den Namen des wahren Verfassers bekannt zu machen, dazu fehlt die Erlaubnis."); die Redaktion beteuert, Schleiermachers Gegendarstellung nicht erhalten zu haben (31. Stück). Das anonyme Werk, dessen genauer, auf Kant bezüglicher Titel lautet „Ueber Offenbarung und Mythologie. Als Nachtrag zur Religion innerhalb der Grenzen der reinen Vernunft", war allerdings bereits 1803 in der Reihe „Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden Schriftsteller", angefangen von Georg Christoph Hamberger, fortgeführt von Johann Georg Meusel, unter der vollen Namensangabe SCHLEYERMACHER (Friedrich Daniel Ernst), „seit 1802 Hofprediger in Stolpe", verbucht worden (Bd. X, S. 582). Der Einsender der N.L.L.Z. wird

I. Historische

Einführung

XXIII

wichtigste Ereignis des Semesters aber war die endliche Installation des akademischen Gottesdienstes. Nach langem Hin und Her über den Gottesdienstraum war schließlich die Schulkirche restauriert worden71, wenn auch nur unvollständig, und so wurde der Geburtstag des Königs am 3. August 1806 für die Eröffnung festgesetzt. „Sr. Königl. Majestät Allerhöchst eigenen huldvollen Fürsorge für das Wohl und den Flor unserer Universität, von welcher wir die ausgezeichnetsten Beweise verehrungsvoll erhalten haben, verdanken wir auch die Errichtung eines Universitäts-Gottesdienstes, durch die Anstellung eines Universitäts-Predigers in der Person des Herrn Professor Schleiermacher [...]", so heißt es in der gedruckten Bekanntmachung71. Schleiermacher predigte in der überfüllten Kirche über Römer 1,16; da β er die Predigt drucken ließ, entsprach der akademischen Sitte73. Sie erschien etwa zur gleichen Zeit wie die zweite Auflage der ersten Predigt-Sammlung und die zweite, eingreifend überarbeitete Auflage der Reden „Über die Religion", bei deren Widmung an den alten Freund Gustav von Brinckmann Schleiermacher erneut seinen Namen als Verfasser öffentlich machte. Man kann sagen, daß nach alledem Schleiermacher auf dem Höhepunkt seines Wirkens in Halle stand. Das Ansehen, ja die Verehrung, die er genoß, kam vielleicht am schönsten in Steffens' ,,Grundzüge[n] der Philosophischen Naturwissenschaft" zum Ausdruck, die um diese Zeit erschienen: „Einem ward es vergönnt, in dem sich selbst wiedergegebenen Gemüthe die Formen des Menschlichen in reiner Eigenthümlichkeit zu fassen, alle trübende Beziehungen zu zerstören, auf jedem Punkte des

71

72 73

seine Information wohl aus diesem Lexikon bezogen haben. Wenn Schleiermacher den bekannten Bibliographen Meusel in seinem Protestschreiben anführt, dann sichtlich ohne um dessen falsche Zuschreibung zu wissen. (Diese ist erst in Bd. XX, 1825, S. 137 zurückgenommen worden). — Ein öffentliches Bekenntnis zu den „Reden" ist vor der Widmung der Zweiten Ausgabe (mit der Datumsangabe „29. August 1806") außerhalb der Jenisch-Rezension nicht bekannt. Vgl. noch die versteckte Andeutung in den Grundlinien einer Kritik der bisherigen Sittenlehre, Berlin 1803, S. IV. Die Schulkirche war längere Zeit als Militärmagazin benutzt und noch während der Restaurierung im Dezember 1805 aus militärpolitischen Gründen zum Mehldepot umfunktioniert worden (vgl. ausführlich Hering: Der akademische Gottesdienst S. 144 — 164); die neuerliche Herrichtung gelang erst ab Ende März 1806. Die Reparatur der Orgel wurde nie beendet (S. 175 — 180), schon im September wurde die Kirche wieder zum Magazin gemacht. (Vgl. Schleiermachers Protestbrief bei Hering Bd. II, S. 106 f. Die ebd. S. 104 f abgedruckte Bittschrift der Studenten, als deren Ergebnis die Verlegung des Gottesdienstes in die Ulrichskirche ermöglicht wurde, stammt von Varnhagen. Vgl. Κ. A. Varnhagen von Ense: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens, Bd. I, S. 375 ff.) Hering Bd. II, S. 83; vgl. Hallisches Patriotisches Wochenblatt 1806, 32. Stück, S. 505 f. Predigt bei Eröffnung des akademischen Gottesdienstes der Friedrichs-Universität. Am Geburtstage des Königes den 3ten August 1806, Berlin 1806. In die zweite Sammlung seiner Predigten (1808) nahm Schleiermacher diese Gelegenheitspredigt nicht auf, wohl aber die später folgenden patriotischen Predigten.

XXIV

Einleitung des Bandherausgebers

geschichtlichen und bewußten Daseyns alles Aeußere Verunreinigende mit sicherer Hand zu sondern, daß das sorgfältig Getrennte nur mit sich selbst vereinigt sei und mit dem Ganzen; dadurch den Frevel der trennenden Zeit zu zerstören, und die ewige Liebe des Gemüths und der Natur, die Religion, kund zu thun. — Als diesen nenne ich Schleyermacher. Seine Bestrebungen mögen wir uns eigen machen; denn nur dem gereinigten Gemüthe ergiebt sich die göttliche Natur,"74 Für das Wintersemester hatte Schleiermacher ein umfängliches Programm angekündigt: eine öffentliche Vorlesung über schwierige Stellen im Römer- und Korintherbrief, die Weiterführung seines exegetischen Kurses mit den Briefen des Paulus an die Epheser, Philipper, Kolosser, Timotheus, Titus, Philemon und den Brief an die Hebräer, die Dogmatik, die Grundsätze der praktischen Theologie sowie — zum ersten Mal in der Philosophischen Fakultät angezeigt (allerdings nur in der ALZ Halle) — Geschichte der Philosophie unter den Griechen75. Die Ausführung dieses Vorhabens, mit dem Schleiermacher sich — neben der weitergehenden Platon-Übersetzung — zu überfordern drohte, verhinderte der Krieg: am 17. Oktober wurde Halle von der napoleonischen Armee erobert, am 20. Oktober wurde durch Befehl des Kaisers die Universität geschlossen, die Studenten wurden zum Verlassen der Stadt verpflich76 tet . Schleiermacher wurde, zusammen mit Steffens und seinem Besucher Joachim Christian Gaß, geplündert — ein Ereignis, das er nicht ohne nachträglichen Humor geschildert hat77. „Ein wenig geplündert 74

75

76

77

Henrich Steffens: Grundzüge der Philosophischen Naturwissenschaft, Berlin 1806, S. XXII. Catalogus Praelectionum publice privatimque in Academia Regia Fridericiana per hiemem anni MDCCCVI inde a die XX. Octobr. habendarum p. 2; ALZ (Halle), Intelligenzblatt, Nr. 128 vom 13. Sept. 1806, Sp. 1017 f . 1020. Siehe dazu besonders die zeitgenössische Abhandlung von Christian Daniel Voß, der Extraordinarius der Universität Halle war: Schicksal der Stadt und Universität Halle, während des (letztern) Krieges, in: Die Zeiten oder Archiv für die neueste Staatengeschichte und Politik, hg. v. Chr. D. Voß, Bd. XII, Zwölftes Stück (Dezember 1807), Halle 1807, S. 386-412; Bd. XIII, Erstes Stück (Januar 1808), Halle 1808, S. 91-115; Drittes Stück (März), S. 423—434. Aus eigenem Erleben berichtet auch August Hermann Niemeyer: Beobachtungen auf Reisen in und außer Deutschland. Nebst Erinnerungen an denkwürdige Lebenserfahrungen und Zeitgenossen in den letzten fünfzig Jahren. Vierten Bandes Erste/Zweite Hälfte. Deportationsreise nach Frankreich im Jahr 1807, Halle 1824/1826, Bd. I, S. 9-13. 397-400 (Aktenstücke). Vgl. C. H. Freiherrn vom Hagen: Die Franzosen in Halle 1806 — 1808. Nach Rathsakten und andern aktenmäßigen Quellen erzählt, Halle 1871; Schräder: Geschichte der Friedrichs-Universität zu Halle, Bd. U, S. 3-12. 530 f . Schleiermacher hatte zunächst von Steffens Wohnung aus das Kampfgeschehen in unmittelbarer Stadtnähe verfolgt und mußte mit dessen Familie zu sich in die Märkerstraße fliehen (vgl. Steffens: Was ich erlebte, Bd. V, S. 191—200; Brief an Reimer vom 4. Nov. 1806, Meisner 2,69), wo sie von Husaren geplündert wurden: „Die Plünderung war freilich fatal, aber doch nicht so arg, als man sich dergleichen wol vorstellt. Gleich

/. Historische Einführung

XXV

bin ich auch geworden; allein wer kann nach Hemden und einzelnen Thalern, zählbaren wenigstens, fragen, wenn man seinen Wirkungskreis 7 und seine Subsistenz en gros verloren hat." * Damit ist das Problem der nächsten Monate deutlich angesprochen. Schleiermacher, der zwischenzeitlich seine Halbschwester Nanny (Anna Maria Louise, geb. 18. Febr. 1786) zu sich genommen hatte, war ohne Einkünfte und sah der Zukunft mit Fassung, aber auch nicht ohne Bangen entgegen. Da Steffens mit seiner Familie in der gleichen Lage war, zog er zu diesem in die Wohnung. Und hier, in der finanziellen und räumlichen Bedrückung, ereignete sich ein wissenschaftlicher Schub ohne gleichen: er arbeitete nebeneinander BdII/2 der Platon-Überset79 80 zung, die Timotheus-Schrift und die Fichte-Rezension aus! „[...] ein Jeder verfolgte seine Studien und Arbeiten in einer gemeinschaftlichen Stube. In einer Ecke meines Studirzimmers hat Schleier mach er seine Schrift über den ersten Brief Pauli an Timotheus ausgearbeitet. Wir lebten in der größten Dürftigkeit [...]", erinnerte sich Steffens in seinen Memoiren^. Mitte Dezember endete das Zusammenwohnen mit Steffens. Den ganzen Winter über versuchte Schleier mach er, da sich die Hallenser ALZ aus politischer Vorsicht in vollkommenes Schweigen hüllte, in der JALZ einen selbst entworfenen „Bericht von den Ereignissen der hiesigen Uni-

78

79 80 81

nach dem Gefecht drangen durch Unvorsichtigkeit der unten wohnenden Leute mehrere Reuter ins Haus und bis zu uns hinauf. Steffens und Gaß waren eben bei mir; wir mußten alle drei unsere Uhren hergeben, Gaß auch sein Silbergeld (Steffens hatte schon keins mehr); bei mir fanden sie auch nur einige Thaler, aber alle meine Oberhemden nahmen sie bis auf fünf [...] und alle silbernen Löffel bis auf zwei." (Meisner 2,69) „Der unmittelbare Anblikk des Krieges hat uns hier wunderlich ergriffen. Es war Noth und Angst genug, und oft mußten wir doch wieder darüber scherzen. Steffens Frau war mit ihrem Kinde auf dem Arm in meiner Wohnung, als die französischen Husaren bei mir plünderten, ehe sie da waren, in schreklicher Angst, hernach ganz besonnen und ruhig. Die Angst, deren es in den vier Tagen, bis die Armee vorüber war, genug gab, fremde und eigne, bringt so viel unmittelbar lächerliches hervor, daß man eben dadurch wieder den Muth fristet." (Briefe an Willich S. 167 f , vgl. 171 f ) „Persönlich bin ich ein wenig geplündert worden; aber das erwähne ich neben dem größeren Unglükk nur zum Scherz, wie es denn überhaupt gut ist daß es unter den ernstesten Uebeln auch des Scherzhaften mancherlei giebt und man das Lachen nicht zu verlernen braucht." (Brief an Eichstädt vom 9. Dez. 1806 [Houghton Library, Harvard University, bMS Ger 162 (405—406)]) Vgl. noch die humorvolle Reflexion in seinem Brief an Wilhelmine Gaß vom 26. /recte 20./ Nov. 1806 (Bauer: Briefe Schleiermachers an Wilhelmine und Joachim Christian Gaß S. 264 f ) . Brief an Heinrich Voß d.J. vom 16. Dez. 1806 (Ch. Pansch: Schulprogramm Eutin 1864, S. 26-28, hier S. 27). Vgl. unten LXXXVUl-CXXUl. Vgl. unten LXXVII—LXXX VIII. Steffens: Was ich erlebte, Bd. V, S. 217.

XXVI

Einleitung des Bandherausgebers

versität" unterzubringen — ohne Erfolg82. Wichtig für den inneren Widerstand nach der preußischen Niederlage wurden seine Predigten, die er dann in den nächsten Band seiner gesammelten Predigten aufnahm83. Einen erneuten Ruf nach Bremen schlug er aus, letztlich aus patriotischen Gründen84. Seine Briefe sind voller politisch-geschichtstheologischer Reflexionen. Die Fichte-Rezension erschien im Januar 1807 im Druck, der Platon-Band 11/2 kurz nach der Ostermesse, die Timotheus-Schrift im Mai. Daß er kurzfristig hoffen konnte, sich mit der exegetischen Schrift für einen Lehrstuhl in Heidelberg qualifiziert zu haben85, blieb Episode. Das Titelblatt des „kritischen Sendschreibens" an seinen Freund Joachim Christian Gaß (der seinerzeit mit ihm geplündert worden war), das auch bei einem rein wissenschaftlichen Thema „an der deutschen Zunge Gediegenheit [,] Gründlichkeit und natürlicher Freiheit" festhalten will86, führt ein erstes (und letztes) Mal alle seine akademischen Ämter auf: „von F. Schleiermacher ordentlichem Professor der Theologie und ausserordentlichem der Philosophie, auch Universitätsprediger an der Königl. Preuß. Friedrichsuniversität zu Halle". Doch diese Ämter standen nur noch auf dem Papier. Ende Mai 1807 ging Schleiermacher nach Berlin und hielt bis Anfang Oktober ein privates Kolleg über Geschichte der alten Philosophie87, d. h. die Vorlesung, die er in Halle in der philosophischen Fakultät angezeigt hatte. Der Tilsiter Frieden am 7. Juli schlug Halle dem neuen Königreich 82

83

84

85

86 87

Vgl. seinen Briefwechsel mit Eichstädt, besonders seinen Brief vom 22. Dez. 1806 (Harvard). Eichstädt verzichtete auf den Abdruck aus Rücksicht auf die Universität Jena und den Weimarer Hof (Brief vom 18. ]an. 1807, SN 279, Blatt 20). Die „Notizen über Halle" sind nicht erhalten. Vgl. Bauer: Schleiermacher als patriotischer Prediger S. 7—56. Auf dem Titelblatt dieser Sammlung führte Schleiermacher zum erstenmal den Doktortitel: Predigten von F. Schleiermacher Doctor der Theologie, Zweite Sammlung, Berlin 1808. "[...] ich kann, da unser König doch so brav ist keinen Frieden zu machen, mein Katheder nicht im Stiche lassen und denke lieber, daß die Steine Brodt werden müssen, als daß ich eine Hand anlegen sollte Halle wirklich zu zerstören. Es ist freilich hart, daß die Schüler vertrieben worden sind; allein so lange die Lehrer nur zusammenbleiben, sind doch die Wurzeln unversehrt, und das schöne Gewächs kann wieder grünen." (Brief an K. Thiel vom 15. Dez. 1806, Meisner 2,82). Vgl. seinen Briefwechsel mit Boeckh aus dem Frühjahr 1808 (Briefwechsel mit Boeckh und Bekker S. 10. 13 f . 18. 23 f . 34). Ueber den sogenannten ersten Brief des Paulos an den Timotheos S. 239, unten 242,2 f . Vgl. Rudolf Köpke: Die Gründung der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, Berlin 1860, S. 141; Arndt/Virmond: Schleiermachers Briefwechsel S. 298. 303. Die biographischen Spuren dieser Vorlesung sind rar. Vgl. noch Henriette Herz an Ludwig Börne, Brief vom 15. Juni 1807: „Schleiermacher ist hier u[ndj liest Collegia, ich wohne bei Reimers im Thiergarten u[nd] Schl[eiermacher] wohnt bei Reimer in der Stadt, /.../ mehrere Hallenser kommen oft hinaus zu Schl[eiermacher] u[nd] dort höre ich denn was kluge Männer sprechen" (Briefwechsel des jungen Börne und der Henriette Herz, hg. v. Ludwig Geiger, Oldenburg/Leipzig o.J. [1905J, S. 184).

I. Historische Einführung

XXVII

Westphalen unter Jirome ΝαροΙέοη zu. Der überzeugte Preuße Schleiermacher richtete seine Hoffnung auf die allmählich entstehenden Pläne, entweder die Hallenser Universität nach Berlin zu verlegen oder eine neue in Berlin zu gründen. Halb offiziell wurde er am 19. September 1807 für die neue Universität engagiert**, wenngleich alles noch in der Schwebe war. Am 13. Juli war er zwischenzeitlich in absentia in Halle mit seinem Kollegen Vater von Knapp zum Doktor der Theologie promoviert worden, um die Handlungsfähigkeit der dortigen Fakultät zu 89 gewährleisten . Am 10. Oktober kehrte Schleiermacher nach Halle zurück, um dort „Abschied zu nehmen und auszuräumen"90. Für ihn war die Hallenser Zeit abgeschlossen, auch wenn die amtlichen und privaten Bindungen noch nicht abgebrochen waren. Ohne offizielle Aufforderung schrieb er unter höchstem Arbeitsdruck die Schrift „Gelegentliche Gedanken über Universitäten in deutschem Sinn. Nebst einem Anhang über eine neu zu errichtende"91 — versteht sich: in Berlin! —, die 1808 in Berlin erschien, sowie eine Rezension zur gleichen Thematik92. Als freundlichen Wink an seinen alten Förderer bei der Rückkehr nach Berlin — die Abreise

8S

89

90 91

92

Vgl. Köpke: Die Gründung der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität S. 44; Max Lenz: Geschichte der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, Bd. I, Halle 1910, S. 123 Anm.2. Siehe von Meding: Schleiermachers theologische Promotion S. 304. 316 f. Die Eide hat der Geehrte erst bei der Rückkehr nach Halle geleistet. Brief an Gaß vom 18. Sept. 1807 (Briefwechsel mit Gaß S. 72). Veranlaßt wurde Schleiermacher zu dieser Schrift durch den Auftrag des zuständigen Ministers Karl Friedrich von Beyme — der ihn seinerzeit nach Halle berufen hatte — an Gelehrte und Beamte wie Schmalz, Froriep, Wolf, Fichte und Nolte, Gutachten zur Neugründung einer Universität in Berlin zu erstellen, wobei er sich wohl übergangen fühlte (s. Lenz: Geschichte der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, Bd. I, S. 81 f f . 122 f f ) . Daraus erklärt sich der ursprüngliche Plan, die Schrift anonym erscheinen zu lassen (Brief an Brinckmann vom 1. März 1808, Briefe 4,149). Die Rezension über die anonyme Broschüre „Zwei Schreiben die Errichtung einer akademischen Lehranstalt in Berlin betreffend. Berlin/Leipzig 1807", die bei der Redaktion der JALZ am 5. Dez. 1807 einging (s. Karl Bulling: Die Rezensenten der Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung im ersten Jahrzehnt ihres Bestehens 1804—1813, Weimar 1962, S. 174), wurde in der JALZ in Nr. 294 vom 17. Dez. 1807, Sp. 535 f , gedruckt. Autorangabe: Pr. H. [Professor Halae ? — aber das war Schleiermacher schon nicht mehr und wollte es nicht sein]. Ihr folgte, schon in Berlin verfertigt, die Doppel-Rezension der auf das zweite Schreiben bezüglichen anonymen Broschüre „Sendschreiben an Herrn G. S. über die Verlegung der Universität Halle nach Berlin. Berlin/Leipzig 1807" sowie der etwas umfänglicheren, gleichfalls anonymen Untersuchung „Soll in Berlin eine Universität seyn? Ein Vorspiel zur künftigen Untersuchung dieser Frage. Berlin 1808", die bei der Redaktion der JALZ am 26. Jan. 1808 erging (s. Bulling S. 178) und sogleich in Nr. 23 vom 27. Jan., Sp. 183 f , gedruckt wurde. Auch hier lautet die Angabe: Pr. H.

XXVIII

Einleitung des

Bandherausgebers

fand Anfang Dezember93 statt — hatte er die Sack-Rezension gemeint9*. Als er Halle verließ, waren seine Gedanken nach vorn gerichtet: nach Preußen95.

Schleiermachers

Schriften der Jahre

1. Rezension von Johann Friedrich Ideen über Nationalerziehung

1804—1807

Zöllner:

Die Rezension von Johann Friedrich Zöllner „Ideen über NationalErziehung besonders in Rücksicht auf die Königl. Preußischen Staaten. Erster Theil" (Berlin: Realschulbuchhandlung 1804) ist die erste Rezension für die „Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung", die Schleiermacher in Halle anfertigte. Vorausgegangen war für dieses Rezensionsorgan lediglich die Besprechung von Friedrich Wilhelm Joseph Schellings „Vorlesungen über die Methode des academischen Studiums" im April 180 4 96. Sie erschien vom 15. bis 17. Januar 1805 im Zweiten Jahrgang dieser Zeitschrift in den Nummern 13 bis 15 und umfaßt die durchlaufenden Spalten 97—114 des Ersten Bandes. Mit dieser Rezension begann die Rubrik „Pädagogik" dieses Jahrgangs, was — gemäß der Planung des Redakteurs Heinrich Karl Abraham Eichstädt — die Bedeutung des besprochenen Autors und des Rezensenten unterstrich. Die Unterzeichnung mit P-p-s (für Peplopoios = Schleiermacher) ist bereits aus der Schelling-Rezension bekannt. Die 18 Spalten umfassen überwiegend 60 Zeilen, doch kommt es bei den Übergängen der Nummern zu Verkürzungen bis auf 44 Zeilen. Die Nummer 14 wird mit einer kleinen Rubrik 93

Vgl. Louise Reichardt an Achim von Arnim, Brief vom 8. Dez. 1807: „Mine Wolff [...] ist nun auch vor einigen Tagen mit Schleiermachers abgereist." (Renate Moering: Arnims künstlerische Zusammenarbeit mit Johann Reichardt und Louise Reichardt. Mit unbekannten Vertonungen und Briefen, in: Neue Tendenzen der Arnimforschung, hg. v. Roswitha Burwick und Bernd Fischer, Bern 1990, S. 198-288, hier S. 254) Die Benachrichtigung von der Gehaltsnachzahlung am 7. Dezember 1807 (vgl. Chr. D. Voß: Wiederherstellung der Hallischen Universität, in: Die Zeiten Bd. ΧΠΙ, Erstes Stück, Januar 1808, S. 116—134, hier S. 130; Schräder: Geschichte der Friedrichs-Universität zu Halle, Bd. II, S. 11 f) sowie die Auszahlung von zwei Monaten Gehalt „wenige Tage nach Ihrer Abreise" (Brief von Blanc vom 2. Jan. 1808, Briefe von Blanc S. 13) hat Schleiermacher nicht mehr erreicht. Henriette Herz erwartete Schleiermachers Besuch am 9. Dezember (vgl. [O. F. v. Boenigk:] Schleiermacher und seine Lieben. Nach Originalbriefen der Henriette Herz, Magdeburg 1910, S. 127).

94

Vgl. unten CXX1II— CXXVll. Hermann Patsch: Ein Gelehrter ist kein Hund. Schleiermachers Absage Internationaler Schleiermacher-Kongreß Berlin 1984, S. 127—137. Siehe KGA 1/4.

95

96

an Halle,

in:

I. Historische

Einführung

XXIX

„Kleine Schriften" abgeschlossen, so daß der Umfang hier je 50 Zeilen beträgt. Mit Ausnahme dieser Rubrik füllt der Text Schleiermachers die Nummern 13 und 14 zur Gänze, die Nummer 15 lediglich in den ersten beiden Spalten. Mit Schleiermachers Rezension schließt die Rubrik „Pädagogik", der die Rubrik „Alte Literatur" folgt. Die handschriftliche Druckvorlage der Rezension ist nicht erhalten. Daß diese die eigenhändige Chiffre P-p-s enthalten hat, ist analog zur Schelling-Rezension zu vermuten. Johann Friedrich Zöllner (24.4.1753-12.9.1804) führt auf dem Titelblatt stolz alle seine Ämter auf: „Königl. Ober-Consistorialund Ober-Schulrath, Probst in Berlin [nämlich an der Nikolai-Kirche], Mitglied der Königl. Akademie der Wissenschaften, der Gesellschaft naturforschender Freunde etc." Der hochrangige Theologe gehörte zu den führenden Köpfen der Berliner Aufklärung: Er war Mitglied der sog. Mittwochsgesellschaft und (als Freimaurer) der Großen National-Mutterloge zu den drei Weltkugeln, deren „Meister vom Stuhl" er ab 1796 war97. Als Autor in der „Berlinischen Monatsschrift" ist er in die deutsche Geistesgeschichte eingegangen: Er stellte 1783 in einem Diskussionsbeitrag zum Problem der Ziviltrauung anmerkungsweise die Frage „Was ist Aufklärung?"98, die Immanuel Kant in der gleichen Zeitschrift zu der berühmten Antwort anregte99. Wie Schleiermacher begann er seine geistliche Karriere als (lutherischer) Prediger an der Berliner Charite (1779— 1782). 1799 standen der angesehene Autor wie der spätere Rezensent gemeinsam in der programmatischen Sammlung „Predigten von protestantischen Gottesgelehrten" — für Schleiermacher die erste namentliche Veröffentlichung100, die ihn höchst ehrenvoll als jüngsten Beiträger mit den führenden Vertretern der aufgeklärten Theologie zusammenband. 97

Vgl. Friedrich Gustav Lisco: Zur Kirchen-Geschichte Berlins. Ein geschichtlich-statistischer Beitrag, Berlin 1857, S. 66; Friedrich Wienecke: Art. Zöllner, in: ADB 55, 1910, S. 423 — 425; Otto Fischer: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg, Berlin 1941, Bd. 11/2, S. 1000; Norbert Hinske (Hg.): Was ist Aufklärung? Beiträge aus der Berlinischen Monatsschrift, Darmstadt 1990, S. XXXVII-XLV1. LXV1I1; zur Mitgliedschaft in der Loge — typisch für die Berliner Aufklärer — siehe Friedrich Runkel: Geschichte der Freimaurerei in Deutschland, Berlin 1932, Bd. II, S. 246; Bd. III, S. 152-185.

Berlinische Monatsschrift, hg. v. F. Gedike und J.E. Biester, Bd. II, 1783, 12. Stück, S. 508 — 517: „Ist es rathsam, das Ehebündniß nicht ferner durch die Religion zu sanciren?" Die Anmerkung lautet im vollen Wortlaut: „Was ist Aufklärung? Diese Frage, die beinahe so wichtig ist, als: was ist Wahrheit, sollte doch wol beantwortet werden, ehe man aufzuklären anfinge! Und noch habe ich sie nirgends beantwortet gefunden!" (S. 516) (reprographischer Nachdruck bei Hinske S. 107—116). 99 I. Kant: Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? In: Berlinische Monatsschrift, Bd. IV, 6. Stück, 1784, S. 481-494 (reprographischer Nachdruck bei Hinske S. 452465); Werke, ed. Weischedel, Bd. IX, S. 53-61. too [philipp Buttmann, Hg.:j Predigten von protestantischen Gottesgelehrten. Siebente Sammlung. Auswahl noch ungedruckter Predigten von Ammon [u.a.], Berlin 1799, 98

XXX

Einleitung des Bandherausgebers

Zu dieser Zeit war Zöllner auch im Namen des Königlich Preußischen Armendirektoriums Schleiermachers unmittelbarer Vorgesetzter an der Charit0 und — was der Autor durchaus wußte — Zensor der „ Monologen "101. Das Werk Zöllners gehört in die Vorgeschichte der preußischen Bildungsreform, die der neue Regent Friedrich Wilhelm III. nach 1798 angestrebt und durch die Berufung des Staatsministers im Geistlichen Departement für lutherische Kirchen- und Schulsachen Eberhard Julius Wilhelm Ernst von Massow (1750—1816) zum Vorsitzenden des Oberschulkollegiums in Gang gesetzt hatte102. Der Auftrag lautete, einen allgemeinen Unterrichts- und Erziehungsplan für alle Schulen Preußens zu entwerfen. Es sollte so von unten her auf eine Einheit des volksmäßig zersplitterten Staates gewirkt werden — dies der Sinn des zeitgenössischen Schlagworts „Nationalerziehung". Zöllner trat 1801 in seiner Eigenschaft als Oberkonsistorialrat in diese Behörde ein; hier wuchs ihm die Aufgabe zu, den Teil des Gesetzentwurfs auszuarbeiten, der die Bürgerschulen und die Erziehungsanstalten betraf103. Zur Vollendung ist der Massowsche Gesetzentwurf aber nie gelangt, da der König aus finanziellen Gründen den Plan zur Schulverbesserung von 1801 nicht bestätigte und schließlich die politische Entwicklung eine Umsetzung des Reformvorhabens vorerst ausschloß. So blieb die Arbeit des Oberschulkollegiums und damit auch Zöllners letztlich in den Akten begraben und erreichte die Öffentlichkeit nicht. Allerdings gab es natürlich genügend indirekte Informationen und Gerüchte, sodaß die an einer Schulreform interessierten Kreise mit Spannung auf eine Veröffentlichung warteten. In diese Situation hinein erschien Zöllners Buch — wahrscheinlich durchaus mit dem Placet von Massows —, das diesen Plan in seinem vierten Teil vorstellt und diskutiert. Zöllner wollte durch dieses Werk im Sinne der aufklärerischen Reformbestrebungen wirken, nicht zuletzt auf den König, dem er das Werk mit der Begründung, daß es „Zeit sei, aus den verschiedenen Völkerstämmen, welche den Preußischen Staat

S. 231—256 (Schleiermacher), S. 300—332 (Zöllner) (reprographischer Nachdruck: Predigten von Protestantischen Gottesgelehrten der Aufklärungszeit, hg. v. Wichmann von Meding, Darmstadt 1989). 101 Vgl. KGA V/3, S. 169 f. 229 f. 266 ff (amtliche Schreiben), S. 265 (Zensur). 102 Yg[ α Heubaum: Die Geschichte des ersten preußischen Schulgesetzentwurfs (1798 — 1807). In: Monatsschrift für höhere Schulen, ]g. 1, 1902, S. 20-40. 111-122. 145154. 209—220. 305—321; derselbe: Die Reformbestrebungen unter dem preußischen Minister Julius von Massow (1798 — 1807) auf dem Gebiete des höheren Bildungswesens. In: Mitteilungen der Gesellschaft für deutsche Erziehungsund Schulgeschichte Jg. 14, 1904, 186-225. 10'

Heubaum:

Die Geschichte

des ersten preußischen

Schulgesetzentwurfs

S. 153. 220.

309.

/. Historische Einführung

XXXI

ausmachen, eine Nation zu bilden", verehrungsvoll zu Füßen legte104. Die „Nationalerziehung" ist das ideologische Band, das das neu entworfene Bildungssystem zusammenhalten soll. Dieses aber ist es, das einen Leser wie Schleier mach er faszinieren und zur Auseinandersetzung verlocken mußte. Daß die vorliegende Schrift nur „einige vorläufige Blicke" in den Geist und den Zusammenhang des ganzen Plans erlaube, bedauert Schleiermacher in der Rezension™5, zumal dem zweiten Teil des Werkes, den der Autor im „Vorbericht" als in kurzer Zeit erscheinend angekün106 digt hatte , im September 1804 der Tod zuvorgekommen war. Schleiermachers Interesse sowohl an dem allgemeinen politisch-pädagogischen Plan als auch besonders an den Konsequenzen für die Stellung der Kirchen im Bildungssystem wird in der strengen Rezension sehr deutlich. Schleiermachers Engagement kann dabei bis ins einzelne gehen, wie sich etwa in der über Zöllner hinausgehenden Bitte an die Regierung zeigt, „die Vorschläge, welche hierüber [sc. über die Reform der Kirchenmusik und der kirchenmusikalischen Ausbildung] von einem unserer würdigsten Tonkünstler ihr übergeben worden sind, zu beherzigen und mit dem Schulverbesserungsplan in Verbindung zu setzen!"107 Schleiermacher bezieht sich hier auf Denkschriften Carl Friedrich Zelters an die Regierung, die seinerzeit ungedruckt geblieben und nur einem intimen Kreis um Zelter bekannt gemacht worden waren — eine Anspielung folglich, die kaum ein Leser der Rezension verstehen konnte. Woher Schleiermacher seine Kenntnis hatte, ist nur zu vermuten. Zelter hat 1803/1804 insgesamt fünf Denkschriften zur Reform der Musikpflege, dabei sehr bewußt auch zur Reform der kirchenmusikalischen Ausbildung und der kirchenmusikalischen Ausgestaltung des Gottesdienstes, an die Preußischen Kultusbehörden gerichtet108, zunächst an den Staatskanzler Karl August von Hardenberg, dann an den Kabinettsrat Karl Friedrich von Beyme. Die dritte Denkschrift über die „Verbesserung der Kirchenmusik" erging am 28. Dezember 1803 an Beyme109. Möglicher104

Der Widmungsbrief mit dem Datum des 18.3.1804, aus dem dieser Satz angeführt ist, steht bei Runkel: Geschichte der Freimaurerei, Bd. III, S. 165 f. Die dort erbetene Erlaubnis, auch den zweiten Teil, der die speziellen Vorschläge enthalten werde, ehrfurchtsvoll zu. überreichen, erledigte sich durch den Tod Zöllners.

Vgl. unten 5,18 f. Zöllner: Ideen über National-Erziehung S. X (mit Datum: Berlin, den 29sten Februar 1804). 107 Vgl. unten 18,13-16. 108 Diese sind abgedruckt (ζ. T. nur in Auszügen) bei Cornelia Schröder: Carl Friedrich Zelter und die Akademie. Dokumente und Briefe zur Entstehung der Musik-Sektion in der Preußischen Akademie der Künste, Berlin o.J. (1959). 109 ygi Georg Schünemann: Carl Friedrich Zelter der Begründer der Preußischen Musikpflege, Berlin 1932, S. 23. Der Text bei Schröder S. 89-92. 105

106

XXXII

Einleitung des

Bandherausgebers

weise hat Schleiermacber davon über Beyme gehört, wahrscheinlicher noch von Zelter selbst, als er vor Antritt des Professorats in Halle in Berlin weilte. Vielleicht versprach sich Zelter eine Förderung seiner Pläne von kirchlicher Seite her110. Als solche wäre die kryptische Bemerkung des — noch dazu anonymen — Rezensenten allerdings etwas dürftig. Schleiermachers Patriotismus kommt in der — den meisten Lesern ebenfalls esoterisch anmutenden — Bemerkung über den „edlen Geist" des preußischen Monarchen zum Vorschein, „welcher, indem er auf noch beyspiellose Art die Königskinder für ihr Volk erzieht, auch das Volk durch Erziehung veredlen will, ohnstreitig das Ziel im Auge habend, daß so auch ihm gegenseitige Verhältnisse nothwendig edel werden müssen, wo sie es vielleicht bisher noch nicht seyn konnten."ni Oer Rezensent bezieht sein Wissen über die Erziehung des Kronprinzen Friedrich Wilhelm IV. (1795 — 1861) und seiner Geschwister, die er in seiner typischen Weise dialektisch deutet, aus seinem Gespräch mit dem Prinzenerzieher Johann Friedrich Gottlieb Delbrück (1768 — 1830) im Sommer 1804, in dem es wohl vor allem um religionspädagogische Fragen gegangen ist. Er schreibt darüber am 17. Oktober 1804 an Ehrenfried und Henriette von Willich: „In einer ganz andern Hinsicht war es mir erfreulich in nähere Bekanntschaft mit Fried. Delbrük, dem Prinzen Erzieher, zu kommen. Er sprach absichtlich mit mir und viel über die religiöse Bildung des Kronprinzen, er schien gern auf mich zu hören und viel mit meinen Ideen übereinzustimmen."112 In Delbrücks pädagogischem Tagebuch ist das Gespräch nicht erwähnt, doch ist auffällig, daß das Vorlesen rührender Geschichten „zum Behufe religiöser Gefühle" sich ab August 1804

110

Die Anregung könnte über Goethe und Schiller gegangen sein. Zelter hatte Goethe am 1. Mai 1804 eine Abschrift seiner Denkschrift geschickt (Der Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter, hg. von Max Hecker, Bd. 1, Berlin 1913, S. 74 f), von der dieser so angetan war, daß er sie „einigen Eingeweihten" mitteilte (Goethe: WA IV,17, S. 151 f), wozu auch Schiller zählte. Dieser schrieb am 16. Juli 1804 an Zelter: „Daß es hohe Zeit ist, etwas für die Kunst zu thun, fühlen wenige, aber daß es mit der Religion so nicht bleiben kann, wie es ist, läßt sich allen begreiflich machen. Und da man sich schämt, selbst Religion zu haben und für aufgeklärt passiren will; so muß man sehr froh seyn, der Religion von der Kunst aus zu Hülfe kommen zu können. [...] Ich wünschte nur auf sechs Wochen ein berlinischer Akademiker zu seyn, um einen Beruf zu haben, mich über diese Sache vernehmen zu lassen; aber es fehlt ja dazu nicht an Leuten, und sollte nicht ζ. B. Schleiermacber der Mann dazu sein?" (Friedrich Schiller: Briefe. Kritische Gesamtausgabe, hg. v. Fritz Jonas, Stuttgart/Leipzig/Berlin o.J., Bd. VII, S. 165). Vgl. zur Sache Schünemann S. 10—21; Gunter Scholtz: Schleiermachers Musikphilosophie, Göttingen 1981, S. 29 f f . Schleiermacher war von Mitte September bis Anfang Oktober 1804 in Berlin. Über ein Treffen mit Zelter ist allerdings nichts überliefert.

111

Unten 8,20-24. Briefe an Willich S. 99.

112

I. Historische Einführung

XXXIII

zu einem regelrechten Religionsunterricht entwickelte113. Die Erfahrung der — wenn auch minimalen — Einflußnahme bestärkt Schleiermacher in der ausgesprochenen politischen Erwartung, daß einander korrespondierende Herrschererziehung und Volkserziehung als wahre Nationalerziehung die ideale Gesellschaft bewirken könnte, für die ihm Preußen prädestiniert schien. So weit (und so demokratisch) hatte Zöllner nicht zu denken gewagt. Wie Schleiermacher dazu kam, das Buch von Zöllner zu rezensieren — ob auf eigenen Wunsch hin oder auf Bitten Eichstädts —, ist nicht überliefert. Es kam wohl beides zusammen, da Schleiermacher über das Interesse an der Thematik des Buches hinaus durch die persönliche Bekanntschaft mit dem Autor der Lektüre geneigt sein mußte und da es Eichstädt seinerseits gewiß sehr genehm war, einen kompetenten Berliner Theologen als Rezensenten zu gewinnen. Der hierauf bezügliche Briefwechsel ist nicht erhalten. In den früheren Zeugnissen findet sich der Name Zöllners nicht. Die ersten Entstehungsspuren gibt es im November 1804, gewiß zeitgleich mit dem (oben erschlossenen) Brief an Eichstädt, mit dem Schleiermacher seinen erneuerten Arbeitswillen angekündigt hatte114. Am 13. November heißt es in einem Brief an Gaß: „An der hiesigen L.Z. [Allgemeine Literatur-Zeitung Halle] werde ich nicht arbeiten [...]. Vielmehr bin ich dabei, Wagners Erziehungskunst und Zöllners Ideen zu lesen, um sie für die Jenaer zu recensiren"115. Daß Schleiermacher zwei zu besprechende Autoren nennt, weist auf die komplizierte Vorgeschichte der schließlich gedruckten Rezension hin und erklärt deren ungewöhnlich umfangreiche Einleitung. Offenbar hatte Schleiermacher zuerst mit der Besprechung des Zöllner begonnen, wie aus seinem Brief vom 17. Dezember an Gaß erhellt: „An den Zöllner habe ich erst in diesen Tagen mit Ernst gehen können und bin nun fast fertig damit. Ach wüßten Sie, was für ein mühsames Werk für mich eine jede Recension ist, Sie bedauerten mich um jede. Ich thue es aber aus Grundsatz bisweilen, weil ich immer viel dabei lerne. Nun liegen mir aber noch so viele

111

1,4 115

Die Jugend, des Königs Friedrich Wilhelm IV. von Preußen und des Kaisers und Königs Wilhelm I. Tagebuchblätter ihres Erziehers Friedrich Delbrück (1800-1809), l.Teil (1800-1806). Mitgeteilt von Georg Schuster, Berlin 1907, S. 153. Vielleicht hat Schleiermacher Delbrück auf das religionsdidaktische Lehrbuch seines Hallenser Kollegen August Hermann Niemeyer hingewiesen (Lehrbuch für die Religionsklassen gelehrter Schulen, Halle 1801) (vgl. S. 157) und auf „Natorps kleine Bibel des alten und neuen Testaments, von deren Gebrauche ich mir viel Nutzen und Vergnügen verspreche" (S. 155) (Bernhard Christian Ludwig Natorp: Die kleine Bibel, zunächst für die erwachsene christliche Jugend, Essen 1802), die den künftigen Unterricht bestimmten. Vgl. oben XIV. Briefwechsel mit Gaß S. 4.

XXXIV

Einleitung

des

Bandherausgebers

auf dem Halse, und Eichstädt, mit wie vieler Geduld er mich auch treibt, wird doch am Ende böse werden."116 Eines der „vielen" Werke, die Schleiermacher noch „auf dem Halse" zu haben vermeinte, nämlich gerade das Buch Wagners (Johann Jakob Wagner: Philosophie der Erziehungskunst, Leipzig 1803), war allerdings zwischenzeitlich — am 12. Dezember — in der JALZ rezensiert worden117, Schleiermachers Plan also in diesem Punkt hinfällig geworden. Das hatte ihm Eichstädt vermutlich in einem (nicht erhaltenen) Antwortbrief auf das Schreiben des November mitgeteilt, offenbar zugleich mit einer Einladung nach Jena. So wird man jedenfalls aus Schleiermachers Brief vom 23. Dezember 1804 schließen können, in dem er sowohl die Zöllner-Rezension als auch — ungebeten — die Spalding-Rezension übersandte. Es heißt dort: „Es thut mir nun fast leid, werthester Herr Hofrath, daß es mir so zwekmäßig geschienen mehrere Pädagogische Recensionen in Ein Ganzes zu verarbeiten und grade mit der politischen den Anfang zu machen. Zumal Sie mir nun schon den Wagner, der mir dabei in mancher Hinsicht unentbehrlich war vor weg genommen haben. Genehmigen Sie es, daß ich seiner noch soviel mir nöthig ist erwähne [Eichstädt am Rand: „Ja!", mit Unterstreichung von „nöthig"]: so knüpfe ich die verbundenen Recensionen des Johannsen [,] Wagner und Schwarz an diese des Zöllner durch einen kurzen Uebergang an, und Sie sollen sie dann sehr bald erhalten. In diesem Falle würde dann die Unterzeichnung unter dieser Recens[ion] 118 wol wegfallen." Der Brief erklärt, warum Schleiermacher der eigentlichen Besprechung die erwähnte lange Einleitung vorweggeschickt hat, die also auch noch auf die Werke von Wagner, Friedrich Johannsen (Über das Bedürfniß und die Möglichkeit einer Wissenschaft der Pädagogik, Jena 1803) und Friedrich Heinrich Christian Schwarz (Erziehungslehre. Band I: Die Bestimmung des Menschen. In Briefen an erziehende Frauen, Leipzig 1802) bezogen sein sollte. Angesichts der Tatsache, daß die so sicher versprochene Fortsetzung nicht erschienen ist, war es klug von Eichstädt, die Zöllner-Rezension dennoch mit einer „Unterzeichnung" zu versehen. Die Fortsetzung muß ziemlich weit gediehen sein, denn am 3. Februar 1805 heißt es in einem Brief an Gaß: „Ich bin nun dabei, die Fortsetzung aufs Reine zu bringen und nach Jena zu spediren, und dann sagen Sie

116 117

118

Briefwechsel mit Gaß S. 8. JALZ 1804, Bd. IV, Nr. 297, Sp. 497-503. Der Rezensent „F. S." war Friedrich Heinrich Christian Schwarz (vgl. Bulling: Die Rezensenten der Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung im ersten Jahrzehnt ihres Bestehens S. 70). Die Zuschreibung an Schleiermacher (vgl. von Meding: Bibliographie der Schriften Schleiermachers S. 30, Nr. 1804/ 3) ist damit hinfällig geworden. SBB, Sammlung Darmstaedter 2 d 1799 (7).

I. Historische Einführung

XXXV

mir auch wol ein Wörtchen über meine Ansicht"119. Warum dies nicht geschehen ist, ist unbekannt. Eichstädt schickte, wie bei allen Arbeiten bis Mitte 1806 üblich, die beiden Rezensionen sogleich an Goethe zur Prüfung weiter. Im Brief vom 28. Dezember 1804 heißt es: „[...] Diese Recensionen, nebst der Schleyermacherschen, haben Sie wohl die Gnade, mir mit nächstem zurückzusenden." 120 Da Goethe nicht gleich reagierte, mahnte Eichstädt am 30. Dezember: „Der Rückkehr der Recensionen von Görres u[nd] Schleiermacher sehe ich nun verlangend entgegen, weil sie den Neuen Jahrgang mit eröffnen sollen."121 Und noch einmal am 1. Januar 1805: „Ew. Excellenz muß ich recht angelegentlich ersuchen, die [...] pädagogische Recension mit erster Gelegenheit zurückzusenden. Die Setzer drängen mich u[nd] fast bin ich in der Nothwendigkeit, jene Fächer mit minder gehaltvollen Recensionen anzufangen: was ich doch nicht gern wollte."112 Daraufhin sandte Goethe die beiden Rezensionen am I.Januar 1805 mit der Bemerkung zurück: „Ew. Wohlgeb. erhalten [...] 3. die Schleiermacherischen Arbeiten, zu denen von Herzen glückwünsche"123. Im Redaktionsbuch wurde die Zöllner-Rezension am 3. Januar als „ein124 gegangen" notiert . Die Drucklegung ließ nicht lange auf sich warten. Vom Tag der Übersendung der Rezensionen an Goethe, dem 28. Dezember 1804, datiert Eichstädts Antwortbrief an Schleiermacher, in dem es heißt: „Ich komme so eben von Weimar zurück, mein theuerster Herr Professor, u[nd] finde Ihren mir sehr angenehmen Brief vor. Um die Post nicht zu versäumen, statte ich Ihnen nur eilig den besten Dank für die gesandten Beyträge ab. Das pädagogische Fach des Neuen Jahrgangs soll mit dieser Recension beginnen. Bey der höchst zweckmäßigen Behandlung, die Sie gewählt, ist zu wünschen, daß die übrigen Recensionen bald nachfolgen. Nehmen Sie dabey auf Wagner so viel Rücksicht, als Ihnen 119

120

121 122

123 124

Briefwechsel mit Gaß S. 16. Zuletzt ist von dieser Rezension in Scbleiermachers Brief vom 28. März 1806 an Eichstädt die Rede: „Außer dieser Kleinigkeit []enisch-Rezensionj liegt nun noch eine Pädagogische Recensjion] fertig bei mir, der ich aber erst eine andere beifügen will um doch einigermaßen dem mir vorgesezten Actus zu genügen." (SBB, Sammlung Darmstaedter, 2d 1799 (7)) Dazu ist es offenbar nicht mehr gekommen. Das Manuskript ist nicht erhalten. Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv, Goethe, Eingegangene Briefe 1804, Nr. 1772 (vgl. Briefe an Goethe. Gesamtausgabe in Regestform, Bd. IV: 1802 — 1804, Weimar 1988, S. 552). Nr. 1776 (ebd. S. 553). Eingegangene Briefe 1805, Nr. 1 (vgl. Briefe an Goethe. Gesamtausgabe in Regestform, Bd. V: 1805-1810, Weimar 1992, S. 27). Goethe: WA IV,17,232. Bulling: Die Rezensenten der Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung im ersten Jahrzehnt ihres Bestehens S. 73.

XXXVI

Einleitung des Bandherausgebers

nur immer zu frommen scheint, u[nd] betrachten Sie die schon vorhandene Recension als eine solche, die für Sie gar nicht geschrieben 125 worden." Schleiermachers Besprechung ist nicht ohne Echo geblieben, wenn auch offenbar nur im privaten Bereich. Er schreibt selbst an Gaß am 3. Februar 1805: „In der Recension des Zöllner haben mich hier schon ein Paar sehr entgegengesetzte Menschen, Wolf und Niemeyer, wiedererkannt, zu meinem Verdruß"126. Im gleichen Brief kündigt er die schon erwähnte, dann nicht erschienene Fortsetzung an und bittet um ein Orteil. Oer Freund Georg Ludwig Spalding fragt am 5. Februar an: „Also auch der Zöllner wird von Ihnen gemustert? Ich las noch nichts davon. Doch ward ich durch andere aufmerksam gemacht"127. Das erbetene Urteil, das Gaß in seinem Antwortbrief vom 2. März 1805 abgab, ist das Muster eines freundschaftlichen Nachvollzugs: „Wohl habe ich Ihre Recension der Zöllnerschen Schrift gelesen und würde Ihnen darüber geschrieben haben, wenn Sie es auch nicht ausdrücklich gewollt. Ich kann auch unmöglich so lange damit warten, bis die Fortsetzung erscheint, die Sie unerwartet, aber zu meiner großen Freude hoffen lassen. Auch diese wird gewiß wieder etwas unter uns zu besprechen geben. Jetzt nur etwas von dem, was bisher erschienen ist. Ich will Sie nicht über diese schöne Arbeit loben, mein theurer so brüderlich von mir geliebter Freund; das wäre sonderbar aus dem Munde dessen, der Ihnen schon so viel zu verdanken hat, und den Sie nun schon einmal zum Schüler behalten werden. Auch finde ich es sehr begreiflich, daß man Sie in dem Aufsatz sogleich erkannt hat, denn es soll Ihnen schwerlich gelingen, in dem, was Sie mit Liebe arbeiten, sich unkenntlich zu machen. Die vorherrschende Idee ist einmal ein Wort zu seiner Zeit, das aber schwerlich von denen, welchen es eigentlich eine Weisung sein könnte, wird gehört und begriffen werden. Schade daß Manches in dem beschränkten Raum nicht weitläuftiger konnte ausgeführt werden, wozu ich besonders den Gedanken rechne, daß das Lernen des Lernens und die Fertigkeit Fertigkeiten zu erwerben, der Mittelpunkt der ganzen Bearbeitung junger Gemüther sein müsse. Wie viele Mißverständnisse würden von dieser großen Angelegenheit entfernt werden, wenn man begrei-

125

SN 279, Blatt 5. Auf dem oberen Rand des Briefes Schleiermachers hat Eichstädt, abweichend von dem obigen Datum, notiert: „B[eantwortet].d.29 Dec.4. E[ichstädtj." Dieses Datum wird sich auf den Posttag beziehen.

126

Briefwechsel mit Gaß S. 16. F. A. Wolf und Α. H. Niemeyer waren selbst gutachtlich mit der preußischen Schulreform befaßt (vgl. Heubaum: Die Reformbestrebungen S. 196 f f . 204 f f ) , Niemeyer gar als auswärtiges Mitglied des Oberschulkollegiums, so daß sich deren Interesse an der Rezension leicht erklärt. Beide waren gewiß auch eine Quelle für Schleiermachers Sachkenntnis. Briefe 4,110.

127

I. Historische

Einführung

XXXVII

fen wollte, daß man nur vor allen Dingen die Kraft im Menschen zu wecken und zu üben habe, damit er sie künftig selbst gebrauchen lerne. Es ist wirklich so einleuchtend, und doch wissen das nur Wenige; es wird also noch oft gesagt werden müssen. Was ferner vom Beispiel vorkam, hat mir sehr gefallen, und ich bitte Sie, doch gelegentlich einmal etwas über den Mißbrauch zu sagen, der mit dem Beispiel Christo homiletisch getrieben wird. Das thut wahrlich auch Noth. Am Meisten hätte ich etwas mehr Ausführlichkeit dem gewünscht, was Sie bei Gelegenheit der Schulbibel sagen, weil Sie hier leicht können mißverstanden werden. Herrlich ist der Gedanke, unser Streben müsse dahin gehn, das Christenthum unabhängig von seinen Urkunden herzustellen, wie es ursprünglich vor denselben vorhanden gewesen sei, und gern bekenne ich, der höchste Zweck der Schrifterklärung sei, die Schrift selbst entbehrlich zu machen und über den Buchstaben zur Idee emporzusteigen. Aber wie lange wird es noch dauern, ehe unsere Religionslehrer so weit kommen, und in welche unendliche Perspective wird sich die Hoffnung verziehn, so etwas könne je einmal bei dem großen Haufen unserer Christen realisirt werden. So unstatthaft nun auch die Idee einer Schulbibel ist, wenn sie auch noch besser aufgestutzt würde als es von Zöllner geschehen: so sehe ich doch nicht ab, wie wir eines religiösen Leitmittels entrathen oder ein besseres finden mögen, als wir an der Bibel haben, wo man schwerlich das Auge auf eine Seite wenden kann, ohne einen religiösen Stoff zu finden. Was meinen Sie dazu? Ich kann wohl Unrecht haben; aber eben so gewiß können Sie an dieser Stelle Ihrer Recension sehr mißverstanden werden."128 Die Rezension von Zöllners „Ideen über Nationalerziehung" wurde in Schleiermachers „Sämmtliche Werke" nicht aufgenommen. Nach ihrer Wiederentdeckung durch Wilhelm Gaß 1852 anläßlich der Herausgabe des Briefwechsels zwischen Joachim Christian Gaß und Schleiermacher129 hat Wilhelm Dilthey sie 1863 im Anhang des vierten Bandes der Brief Sammlung „Aus Schleier mach er's Leben" wiederabgedruckt130. Von dort übernahm sie Erich Weniger in den zweiten Band seiner Ausgabe „Schleiermacher Pädagogische Schriften"131 sowie — in gekürzter Form — Ernst Lichtenstein in seine Ausgabe „Ausgewählte pädagogische Schriften"132. 128

129

1.1

1.2

Briefwechsel mit Gaß S. 16 — 18. Zum „Lernen" äußert sich Schleiermacher 9,26 — 28, zum „Beispiel" 6,33-7,2, zur „Schulbibel" 19,7-12. Briefwechsel mit Gaß S. 16 Anmerkung. Dort auch die Auflösung der Chiffre P-p-s. Briefe 4,593-609. Pädagogische Schriften. Unter Mitwirkung von Theodor Schulze hg. v. Erich Weniger. Zweiter Band: Pädagogische Abhandlungen und Zeugnisse, Düsseldorf/München 1957, S. 65 — 80. Der Text ist gegenüber Dilthey textkritisch gebessert. Der wichtige Kommentar S. 225-228 ist in der vorliegenden Ausgabe dankbar genutzt worden. F. E. D. {sie] Schleiermacher. Ausgewählte pädagogische Schriften, besorgt von Ernst Lichtenstein, Paderborn 1959, 2. Aufl. 1964, S.13-17, Kommentar S. 258.

XXXVIII

Einleitung

des

Bandherausgebers

2. Rezension von Johann Joachim Spalding:

Lebensbeschreibung

Die Rezension von „Johann Joachim Spalding's Lebensbeschreibung von ihm selbst aufgesetzt und herausgegeben mit einem Zusätze von dessen Sohne Georg Ludewig Spalding" (Halle: Waisenhaus 1804), die zweite in Halle für die „Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung" verfertigte, erschien — kurz nach der Zöllner-Rezension — am 21. Januar 1805 im Zweiten Jahrgang dieser Zeitschrift in der Nummer 18 und umfaßt dort die durchlaufenden Spalten 137—144 des Ersten Bandes. Mit dieser Rezension begann die Rubrik „Literaturgeschichte", was angesichts des besprochenen Werkes überrascht. Die Unterzeichnung mit C. F. Z. ist kryptisch und bisher nicht aufgelöst; sie unterstreicht in jedem Fall Schleiermachers Willen zur Anonymität. Die insgesamt 8 Spalten umfassen auf der ersten Seite 47 bzw. 50 Zeilen, dann 60 Zeilen, auf der letzten Seite wegen einer kleinen Rubrik „Kurze Anzeigen" lediglich je 9 Zeilen. Mit Ausnahme dieser Rubrik wird die gesamte Nummer von dem Text Schleiermachers gefüllt. — Die handschriftliche Druckvorlage der Rezension ist nicht erhalten. Johann Joachim Spalding (1.11.1714—22.5.1804) war der führende Kopf der Berliner theologischen Aufklärung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts133. Als Sohn einer Pfarrersfamilie in Tribsees (Vorpommern) geboren, studierte er Theologie in Rostock und Greifswald und wurde, nach verschiedenen Predigerstellen in pommerschen Kleinstädten, 1764 Probst und Oberkonsistoriair at an der Nikolaikirche in Berlin. Hier entfaltete er eine reiche Tätigkeit im Sinne einer milden Neologie, bis er 1788 im Zusammenhang mit dem Wöllnerschen Religionsedikt sein Amt als Probst aufgab134. Sein bekanntestes Buch sind die „Vertraute(n) Briefe die Religion betreffend" von 1784/1785/1788, an das Schleiermachers Lucinde-Schrift im Titel wohl nicht zufällig anklingt. Der Autor wie der spätere Rezensent standen als ältester und jüngster Beiträger gemeinsam in der programmatischen Sammlung „Predigten von protestantischen Gottesgelehrten" von 1799135. Die von dem jüngsten Sohn Georg Ludwig Spalding (1762—1811), dem Freunde Schleiermachers136, aus dem Nachlaß herausgegebene „Le133

134 135

136

Vgl. Hermann Petrich: Art. Spalding, in: ADB 35, 1893, S. 30 f; M. Schmidt: Art. Spalding, in: RGG 3. Aufl. VI, 1962, Sp. 221 f; Fischer: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg Bd. II, S. 837 f; Joseph Schollmeier: Johann Joachim Spalding. Ein Beitrag zur Theologie der Aufklärung, Gütersloh 1967, S. 13—38 (Biographie am Leitfaden der „Lebensbeschreibung", mit umfassender urkundlicher, historischer Fundierung), S. 233—247 (Bibliographie der Schriften Spaldings). Vgl. Lebensbeschreibung S. 112-120. Reprographischer Nachdruck hg. v. Wichmann von Meding, Darmstadt 1989, S. 231 — 256 (Schleiermacher), S. 449-500 (Spalding). G. L. Spaldings Briefe sind in Briefe Bd. III und IV auszugsweise gedruckt; Schleiermachers Gegenbriefe sind nicht erhalten. Spalding war neben L. H. Heindorf der wichtig-

/. Historische Einführung

XXXIX

bensbeschreibung" ist keine eigentliche Selbstbiographie, die mit dem Abstand des Alters das Leben und die Zeitumstände betrachtet und beurteilt, sondern eine über fast ein halbes Jahrhundert hin entstandene Ansammlung von Rückblicken unterschiedlichen Umfangs. Das Konvolut, von dem — nach dem „Vorbericht" des Sohnes — die Familie wohl wußte, es aber nicht kannte, trug den Titel „Nachricht von meinen Lebensumständen" und wurde im Dezember 1757 begonnen, also im Alter von 43 Jahren. Dieser Teil, der bis in das Jahr 1745 führte, wurde 1762 fortgesetzt und erreichte das Jahr 1751, das Jahr der ersten Eheschließung. (Dieser Ehe entsproß als jüngstes Kind der spätere Herausgeber.) Nun vergingen 24 Jahre, ehe im Juli 1786 ein neuer Anlauf genommen wurde, fortgeführt im August 1787. Hier erreichte die Darstellung das Jahr der Berufung nach Berlin (1764), deren Vollzug und Amtsführung bis 1788 im März und August 1790 geschildert wurden. Endlich langte der Rückblick im August 1791 bei der Gegenwart an. Es folgen dann alljährlich, jeweils am 1. November, vom 78. bis 90. Geburtstag unterschiedlich umfängliche Rückblicke auf das abgelaufene Lebensjahr. — Der Herausgeber hat der Lebensbeschreibung eine eingehende Charakteristik seines Vaters hinzugefügt (die der Rezensent mehrfach zustimmend anführen wird); die „Nachschrift einer andern Hand" enthält einen Bericht über die Beerdigung, deren Ansprachen zu Beginn des Buches abgedruckt sind. Den Abschluß bildet ein feinsinniges „Andenken an Maria Charlotte Spalding geb. Lieb erkühn", das Georg Ludwig Spalding seiner wenige Monate nach dem Tod des Gatten gestorbenen Stiefmutter gewidmet hat. Schleiermachers Rezension war ein freiwillig übernommener Freundesdienst. Er war der Familie Spaldings seit Jahren verbunden. Es ist überliefert, daß er an der Feier zum 82. Geburtstag des greisen Spalding am 1. November 1796 teilgenommen hatli7. Im Jahr darauf bekennt er, daß er sich für den „alte(n) Probst Spalding" „von ganzer Seele interessire", und nennt ihn „den herrlichen Mann", sein Familienleben — „ein seltenes Beispiel echt patriarchalischer Eintracht und Pietät" — „erfreut mich immer fast bis zum Entzüken"n8. Natürlich hat Georg Ludwig Spalding Schleier mach er den Tod seines Vaters mitgeteilt und von diesem ein „liebes Brieflein" als Kondolenzschreiben erhalten; Schleiermacher wußte auch, daß der Sohn „einen Anhang zu meines Vaters selbstverfaßter Lebensbeschreibung, welche zu Michaelis erscheinen soll"139 verfas-

137

ste Arbeitspartner Schleiermachers bei der Platon-Übersetzung. G. L. Spalding, in: ADB 35, 1893, S. 29 f. Vgl. KGA V/2, Brief 350, S. 52.

— Vgl. R. Hoche:

159

Brief an Charlotte Schleiermacher vom 27.9.-4.10.1797 (KGA S. 174 f). G. L. Spalding an Schleiermacher, 27. Juli 1804 (Briefe 3,401. 403).

Art.

V/2, Brief 402,

XL

Einleitung

des

Bandherausgebers

sen wollte. Seiner künftigen Schwägerin Luise von Willich, die über die Hinfälligkeit ihrer Mutter klagt, schreibt er: „Lassen Sie sich erzählen von der mir sehr lieben Familie des sei. Spalding, eines sehr verehrungswürdigen Menschen. Oer hat sich auch um drei Jahre beinahe ganz überlebt, in denen sein Geist fast völlig erloschen war. Die Seinigen aber faßten gleich diese Ansicht, pflegten ihn mit der kindlichsten Treue, sahen aber seiner Auflösung so entgegen wie der eines Menschen, der lange physisch stirbt und in dem geistigen Sinne schon gestorben ist"140. Dies ist der biographische und sachliche Hintergrund für die auffällige Bemerkung über den Tod als „ein fast selbstthätiges Hinausschwingen aus der einer solchen Erhebung nicht mehr angemessenen Persönlichkeit" in der Rezension141. Schleiermachers Interesse nicht nur an der Person Spaldings, sondern auch an seiner Theologie zeigt sich darin, daß er die Gelegenheit nutzt, zwei Frömmigkeitstypen voneinander zu unterscheiden, deren einen er dem verehrten Autor zuschreibt — und man wird vermuten dürfen, daß er sich als Gegentyp dazu betrachtete: Spaldings Religiosität sei diejenige gewesen, „welche die Richtung ganz nach innen nimmt, und alles im Gemüth in Übereinstimmung zu bringen sucht, nicht aber selbstthätig schaffend vom Mittelpunkt immer weiter nach außen geht"142. Diese Scheidung in eine zentripetale und eine zentrifugale Religiosität — wenn man so sagen darf — führt über die Rezension hinaus in eine allgemeine Religionsphänomenologie. Schleiermacher schrieb die Rezension ohne Aufforderung und sandte sie am 23.12.1804 zusammen mit der Zöllner-Rezension an Eichstädt: „Werden Sie die ungebeten sich einstellende Anzeige von Spaldings Lebensbeschr[eibung] wenn Sie nicht schon Jemand beauftragt haben gütig aufnehmen? ich glaubte unserm Freunde in Berlin dadurch ein Vergnügen zu machen."143 Eichstädt antwortete am 28. Dezember: „Die Re140 141 142 143

Brief vom 17. November 1804 (Schleiermacher und Luise von Willich S. 169). Unten 37,11 f. Unten 31,1-4. SBB Sammlung Darmstaedter, 2d 1799 (7). — Weniger angetan als Schleiermacher war sein Freund Brinckmann, wie sich aus dessen Kommentar in einem Brief vom 8. Dezember 1804 an F. H. Jacobi ergibt: „Ich liebte den alten Spalding recht vorzüglich, aber ich muß Ihnen gestehen, daß wenig Bücher meine Erwartung so sehr getäuscht haben, wie seine Selbstbiographie. Sein Sohn sprach mir von der Handschrift, als von einem Rafaelischen Meisterstück klassischer Simplizität und als von einem anziehenden Seelengemählde. Ich erwartete keine historischen Begebenheiten, aber um so mehr psychologische. Ich hielt die Ruhe dieses stillen, sanften Charakters für die erworbene des Geistes; für den klaren Himmel nach vollendetem Kampf der Elemente in seinem Innern. — Ich fand statt dessen vom ersten bis zum letzten Lebensjahr dieses auf dem Strom der Zeit am nächsten Ufer unbeweglich fortschwimmenden Geistes eine solche völlige Windstille, daß mir ganz schwül und angst dabei zu Muthe wurde. — Nein für so mittelmäßig geboren und organisiert hatte ich Sp. weder nach seinen früheren noch

I. Historische

Einführung

XLI

cension von Spaldings Leben lasse ich mit Vergnügen abdrucken"144. Er 145 sandte sie zusammen mit der Zöllner-Rezension an Goethe , der seine Zustimmung in einen herzlichen Glückwunsch kleidete146. Im Redaktionsbuch wurde die Spalding-Rezension am 11. Januar als „eingegangen" notiert147. Die Drucklegung erfolgte alsbald. Entsprechend dem privaten Anlaß blieb die Rezeption der Besprechung auf den privaten Kreis beschränkt. Es ist nur eine einzige Reaktion bekannt, verständlicherweise von Georg Ludwig Spalding. Dem hatte der hinter den Initialen C. F. Z. verborgene Rezensent sich nicht offenbart, aber er wurde dennoch treffsicher erkannt, zumal Spalding in einem Brief selbst den Anstoß gegeben hatte: „Wie lieb wäre es mir, wenn Sie die Autobiografie rezensirten!"148 Jetzt heißt es: „Und die Recension der Autobiographie, wer könnte sie wol geschrieben haben außer Ihnen? Nicht ganz verstehe ich sie, aber es geht mir völlig damit, wie die Geheimeräthin Meier (Jett-Line Cäsar) von Ihren Schriften sagt, daß sie, ohne sie immer zu verstehen, einen unwiderstehlichen Reiz darin finde. [...] Sie sind nicht zufrieden daß nicht Literarisches genug sei in meines Vaters Lebensbeschreibung. Von dem was Sie so nennen ist doch einiges in meinem Zusatz, Lieblingsschriftsteller, Stehenbleiben u.s.w. Und dann, entschuldigen Sie mich mit der Unwissenheit. Auch mein Vater ist ein Italien über das man mich schaamroth fragen kann. Er war kein Gelehrter, aber er wußte weit mehr als ich, und ein wissenderer Sohn hätte, ohne dem Andern Eintrag zu thun, hierüber mehr befriedigen gekonnt. Wo ich die Persönlichkeit verschwinden lasse, da verläßt sie den Körper, die ausgebrannte Kohle. Ihr Verlassen derselben geht doch nicht aufwärts? Es grauset da etwas in jener Stelle der Recension. Aber eben weil es grauset, will ich sie wieder und wieder lesen. Da wir uns in der Liebe vereinigen: so können Sie meinem besseren Theile unmöglich Unrecht

144 145

146 147

148

späteren Schriften gehalten; aber wohl begreif' ich jetzt, daß seine ganze Aufklärung recht eigentlich ein Produkt des Zeitalters war; Erfunden hätte Er sicherlich auch nicht irgend ein Hülfsmittelchen der Exegese, um sich etwa — in einem früheren Jahrhundert, — aus irgend einem peinigenden Widerspruch des Kopfes und des Herzens zu retten. Er war ein edles Gemüt, aber durchaus nur ein moralisches, kein religiöses; wie denn überhaupt kein Funke von Genialität in seiner ganzen Ansicht des Lebens, der Gegenwart oder der Zukunft angetroffen wird." (Aus F. H. Jacobi's Nachlaß. Ungedruckte Briefe von und an Jacobi und Andere, hg. v. Rudolf Zoeppritz, Bd. 1, Leipzig 1869, S. 345). SN 279, Blatt 5. Briefe an Goethe. Gesamtausgabe in Regestform Bd. 4, Weimar 1988, S.552f (Nr. 1772 und 1776). Goethe: WA IV,17,232. Vgl. oben XXXV. Bulling: Die Rezensenten der Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung im ersten Jahrzehnt S. 73. Brief vom 24. November 1804 (SN 394, Bl. 65).

XLII

Einleitung des

Bandherausgebers

geben"149. Was Schleiermacher darauf geantwortet hat, können wir leider nicht wissen. Auf dieselbe Stelle wie der jüngere Spalding spielt Schleiermacher in seinem Brief an Gaß vom 6. September 1805 an, nachdem dieser sich die „ethischen Papiere" aus der Vorlesung des Wintersemesters 1804/ 05 — die sich leider nicht erhalten haben — kopiert und Bedenken angemeldet hatte: „Besonders bin ich begierig, was Sie eigentlich gegen meine Ansicht des Todes einzuwenden haben; sie scheint mir so recht die Blüthe von der ganzen Behandlung der Persönlichkeit zu sein, und diese wiederum so mit der ganzen Ansicht der Sittlichkeit zusammenzuhängen, daß ich keins von dem andern zu trennen weiß. [...] Ist Ihnen denn dasselbe, dem Sie in dem Heft Ihre Zustimmung versagen mußten, auch in der Recension von Spaldings Lebensbeschreibung aufgefallen?"150 Hier erweist sich der Zusammenhang der freundschaftlichen Rezensionstätigkeit Schleiermachers mit den Problemen, die ihn in seinen Vorlesungen über philosophische Ethik bewegten. Die Rezension von Spaldings „Lebensbeschreibung" wurde in Schleiermachers „Sämmtliche Werke" nicht aufgenommen. Nach ihrer Wiederentdeckung durch Wilhelm Gaß 1852 anläßlich der Herausgabe des Briefwechsels zwischen Joachim Christian Gaß und SchleiermacherA5X hat Wilhelm Dilthey sie 1863 im Anhang des vierten Bandes der Briefsammlung „Aus Schleiermacher's Leben" wiederabgedruckt152. 3. Die Weihnachtsfeier. Ein Gespräch Im Januar 1806 erschien in Halle das Werk „Die Weihnachtsfeier. Ein Gespräch. Von Friedrich Schleiermacher". Die Verleger- und Drukkerangabe heißt „bei Schimmelpfennig und Kompagnie". Die offene Angabe des Autors war Schleiermacher nicht recht; er hatte ursprünglich „die strengste Anonymität" beobachten wollen und mußte sich vom Verleger zur Namensnennung überreden lassen. Die in Halle und Berlin zu verausgabenden Exemplare blieben, so das Ergebnis eines Kompromisses mit dem Verleger, allerdings anonym.153 Die Wahl dieses Verlages, anSpalding an Schleiermacher, 5. Februar 1805 (Briefe 4,110 f). Zum Thema des Todes s. unten 36,27—37,12. Die Anspielung auf die Geheimrätin Meier vermag ich nicht zu erklären. 150 Briefwechsel mit Gaß S. 31. 151 Briefwechsel mit Gaß S. 31 Anm. 1: „[•••] wiewohl ich [Wilhelm Gaß] hier die Unterschrift C F Ζ nicht zu erklären weiß." 152 Briefe 4,609-615. 153 ygi Brief an Qaß 5. Januar 1806: „Ich wollte erst die strengste Anonymität dabei beobachten; der Verleger aber hat mich zum Gegentheil überredet, und ich will mir 149

I. Historische

Einführung

XLIII

stelle der Realschulbuchhandlung des Freundes Georg Andreas Keimer in Berlin, erklärt sich aus der Notwendigkeit des schnellen Druckes des Buches, das — analog zu der „Neujahrsgabe" der „Monologen" — eine Weihnachtsgabe werden sollte154. Ob der Verleger ein Honorar — und wenn: in welcher Höhe — zahlte, ist nicht bekannt. Auch die Auflagenhöhe ist nicht überliefert. Die Buchhändler-Anzeigen in den Intelligenzblättern erschienen auf Schleiermachers Veranlassung hin erst ab März 1806; sie nennen neben dem Namen auch Größe und Preis: „Schleiermacher, Friedrich, Die Weihnachtsfeyer. Ein Gespräch, kl. 8. [= Kleinoktav] 12 Gr[oschen]"i5S Die Schrift hat einen Umfang von 135 Seiten, wobei der Text auf der (unbezifferten) Seite 3 beginnt. Seite 1 wiederholt dreizeilig den Titel: „Die Weihnachtsfeier ein Gespräch." Die in der Regel mit 20 Zeilen bedruckten Oktavseiten — lediglich die Anfangsseite hat aus ästhetischen Gründen 14 Zeilen, da der obere Teil der Seite unbedruckt geblieben ist; die letzte Seite schließt nach 7 Zeilen — sind 14,5 cm hoch und 9,3 cm breit. Es sind 9 Bögen, jeweils mit ihrer Secunde, durch kleingedruckte Ziffern gekennzeichnet, die 16 Seiten betrugen. Jedoch fehlt in der ersten Hälfte des 8. Bogens ein Blatt, ohne daß dieser Tatbestand durch die Seitenzählung erkennbar wäre. Der 9. Bogen ist ein halber, er endet mit

154

155

nun nur mit meinen hiesigen und Berliner Freunden den Scherz machen zu sehen, ob sie mich errathen werden." (Briefwechsel mit Gaß S. 41); an denselben, 4. Febr. 1806: „Eine eigene Maaßregel hatte ich damit getroffen. Eigentlich hatte ich mir eine gänzliche Anonymität bedungen. Allein dem Verleger schien das doch sehr zuwider zu sein; und weil er sich so sehr artig und freundlich dabei betrug, und meine ganze Absicht mit der Anonymität doch mehr scherzhaft als ernsthaft war: so konnte ich es nicht über's Herz bringen, ihn wenn auch nur in der Einbildung darunter leiden zu lassen. Also habe ich ihm erlaubt, auf alle Exemplare meinen Namen zu sezen mit Ausnahme derer, die hier und in Berlin ausgegeben werden. Ich schikke Ihnen ein solches anonymes der Seltenheit wegen." (ebd. S. 42) Ein solches Exemplar hat sich in öffentlichen Bibliotheken nicht erhalten. Brief an Gaß v. 4. Febr. 1806: „Allein der Gedanke kam mir so plözlich kaum drei Wochen vor Weihnachten, und die Idee lachte mich sehr an, es noch vor dem Fest fertig zu machen. Daraus ist nun doch nichts geworden, theils durch meine theils durch des Drukkers Schuld, und doch war auch dies die Ursache, warum ich es nicht unserm Reimer gab." (Briefwechsel mit Gaß S. 42) Verlag und Druckerei Schimmelpfennig & Co. arbeiteten auch sonst mit Reimer zusammen; Schleiermachers Timotheus-Studie wurde zwar von der Realschulbuchhandlung herausgegeben, aber bei Schimmelpfennig & Co. gedruckt (s.u. XC1U). Intelligenzblatt der Allgemeinen Literatur-Zeitung (Halle), Nr. 38 v. 5. März 1806; vgl. Oberdeutsche Allgemeine Litteraturzeitung XLV, den 15. April 1806 (Sp. 720). Siehe Brief an Charlotte v. Kathen v. 20. Juni 1806: „Ich wollte sehn, ob meine Freunde mich erkennen würden in dem kleinen Werkchen, das doch so manches eigene hat, wodurch es wohl den andern ungleichartig scheinen kann. Deßwegen gab ich selbst es Niemand, sondern ließ es anfangs nur ohne meinen Namen hier und in Berlin ausgeben, daher auch die öffentlichen Anzeigen alle so spät gekommen sind." (Briefe 2,62 f).

XLIV

Einleitung

des

Bandherausgebers

S. 134; S. 135 ist ein eigens angeklebtes Blatt. Das fehlende Blatt des 8. Bogens enthielt womöglich die jetzt auf den (unbezifferten) Seiten 137 f folgende Verlagsanzeige „In der Verlagshandlung dieses Buchs sind nachstehende Bücher zu haben" (es werden 10 Titel aufgeführt); dieser Befund würde sich aus der nachweislichen Tatsache herleiten lassen, daß der Druck begonnen hatte, ehe das Manuskript abgeschlossen war. Schleiermachers Manuskript hat sich nicht erhalten. Entstehung Am 30. November 1805 konnte Schleiermacher folgende „ConzertAnzeige" im ,,Hallische[n] patriotische[n] Wochenblatt" lesen: „Dulon, der so allgemein bekannte blinde Flötenspieler, wird die Ehre haben, Dienstag, den 3. Dec., im Rathskellersaale ein Conzert zu geben. Das Billet kostet 8 Gr. Der Anfang ist um halb 6 Uhr."156 Dem blinden Flötenvirtuosen Friedrich Ludwig Dulon [Dülon] (1769—1826) ging der Ruf einer besonders empfindsamen, seelenvollen Kunstausübung voraus; er war — gewiß auch in Rücksicht auf sein körperliches Gebrechen — eine zeitgenössische Berühmtheit157. „Zwar aus dem todten Auge spricht kein Götterkind: / Doch dieser Töne Zauber offenbart ihn uns / Des Lichtumstrahlten Musengottes Lieblingssohn!" pries ein ungenannter Verehrer ihn als Sendboten des Apollo158. Und der novalisierende Romantiker Otto Heinrich Graf von Loeben reimte nach einem Konzert „ganz verzaubert und ergriffen" fünf Strophen im Stanzenton auf Dulons Spiel: „Und darf er nie auf Menschenfreuden hoffen — / Zur Gottheit trägt der Flug der Harmonie! / So steigt er auf vom irdischen Gewimmel, / Und wohnt und waltet still verklärt im Himmel!"159 Verständlich, daß Schleiermacher für das angekündigte Konzert eine Ethik-Vorlesung ausfallen ließ160. Er gehörte damit zu dem „sehr zahlreichen Auditorium", von dem der kurze Korrespondentenbericht in der ,,Berlinische[n] Musikalischein] Zeitung" spricht, wobei das abweichende Aufführungsdatum wohl irrtümlich ist: „Halle. Am 2ten Decemb. hat sich hier (und wenige 156

157

158

159 160

Hallisches patriotisches Wochenblatt auf das Jahr 1805, 6. Jg., Viertes Quartal, 48. Stück, den 30. November 1805, S. 776. Zu Dulon vgl. Η. P. Schmitz: Art. Dulon, in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Bd. III, Kassel 1954, Sp. 923 f; Riemanns Musik Lexikon, Zwölfte völlig neubearbeitete Aufl., hg. v. Willibald Gurlitt, Personenteil A~K, Mainz 1959, S. 427. Staats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten 1807, Nr. 92 v. 10. Juni. „Dulons Spiel", in: Abend-Zeitung (Dresden) [Nr.] 32, den 19. April 1806, S. 127. „Eine Stunde ausgesezt wegen Dulons Concert". (Brouillon zur Ethik (1805/06), ed. H.-J. Birkner, Hamburg 1981, S. 51 Anm.).

I. Historische Einführung

XLV

Tage vorher in Merseburg) der berühmte blinde Flötenspieler Herr Dulon, vor einem sehr zahlreichen Auditorium, mit vielem Beifall in größeren und kleinem Concert- und Solostücken hören lassen. Wie gewöhnlich gefielen und rührten seine seelenvollen freien Fantasieen die Zuhörer am meisten."161 Das genaue Programm ist nicht überliefert. In seinem Konzert in Leipzig am 12. Januar 1806 und am 10. April 1806 in Dresden spielte Dulon Flötenkonzerte von Franz Vinzenz Krommer und August Eberhard Müller sowie eigene Variationen über das Lied Schillers „Ein freies Leben führen wir" aus den „Käubern" (Akt IV/5)162. Ob dies auch das Programm für Halle war, ist nicht mehr zu entscheiden^. Es wird zumindest so ähnlich gewesen sein. Aus den Besprechungen ist Dulons Aufführungsstil abzulesen: Neben der Demonstration der Virtuosität scheint besonders der abschließende, frei fantasierte Teil auf das empfindsame Gemüt der Hörer gezielt gewesen zu sein, so daß sich den Rezensenten allgemein das Urteil „seelenvoll" nahelegte164. Dieser Kunstgenuß bewirkte nach eigenem Geständnis den Entschluß Schleiermachers zur Niederschrift der „Weihnachtsfeier": „Ganz 161

162

161

164

Berlinische Musikalische Zeitung, hg. v. Joh. Fr. Reichardt. Jahrgang 1, 1805, Nr. 104, S. 414 [ND Hildesheim 1969], Vgl. Ekkehard Borsch: Zur Entstehung der „Weihnachtsfeier" von Friedrich Schleiermacher, in: Theologische Zeitschrift 13, 1957, 354—356. Zum Leipziger Konzert siehe die Besprechung in der Berlinischen Musikalischen Zeitung 2. Jg. 1806, Nr. 12, S. 48 und in der Allgemeinen Musikalischen Zeitung, Leipzig, 8. Jg. 1806, Nr. 17 v. 22. Januar, Sp. 263 f , zum Dresdner Konzert die Besprechung in der Abend-Zeitung, [Nr.] 32, den 19. April 1806, S. 128. Zu Krommer (1759-1831) vgl. MGG Bd. VII, 1958, Sp. 1815-1822, wo K. als „im wesentlichen der Klassik Haydns" verpflichtet dargestellt wird (Sp. 1821), zu Müller (1767-1817) vgl. MGG Bd. IX, 1961, Sp. 850—852 sowie Riemann, Personenteil L — Z, 1961, S. 278, wo dessen Flötenkonzerte im virtuosen Stil hervorgehoben werden. Nach der AMZ Leipzig hat Dulon das „neueste Flötenkonzert" Müllers erst „in den wenigen Tagen seines Aufenthalts in Leipzig" auswendig gelernt (Sp. 264), was gegen die vorherige Aufführung in Halle spricht. Dann muß man wohl annehmen, daß das Leipziger Programm erst beim nächsten Konzert in Halle, am 6. Mai 1806, gegeben wurde (Hallisches Patriotisches Wochenblatt auf das Jahr 1806, 7. Jg., Zweytes Quartal, 18. Stück, S. 288). Ob Schleiermacher dieses Konzert besuchte, ist unbekannt. Kennzeichnend ist der Bericht in der Dresdner Abend-Zeitung: „Der verdienstvolle Blinde weiß sein überaus fertiges Spiel durch lebendigen Ausdruck zu beseelen, der Ton ist lieblich, rein, und gleichsam von scharf bestimmtem Umrisse, das Ansetzen, Hauchen, Athemholen hört man nie, und diese technische Seite seiner Kunst hat er in der That bewundernswürdig ausgebildet. Denn er gab zwei Triller zu hören, die durch ihre herrliche Klarheit in Staunen und durch die ungewöhnliche Ausdauer in Sorgen um ihn setzten. Von den Flötenkonzerts ist das erste [sc. von Krommer] recht anmuthig, und der mittlere Satz aus dem zweiten [sc. von Müllerj hat vielen Beifall gefunden. Beide trug er mit großer Leichtigkeit vor, und das Publikum gab ihm sein Wohlgefallen lebhaft zu erkennen. Er Schloß mit einem Solo, den obenerwähnten Variationen [sc. über Schillers Lied], deren letzte in einem Echo endigte, worüber das Publikum mit Recht ganz entzückt ward. In der That war es äußerst bewundernswürdig, wie unglaublich fern und leise die Melodie jedesmal wiedertönte, so daß sie ans Verschwinden

XLVI

Einleitung des

Bandherausgebers

wunderbar kam mir der Gedanke plözlich des Abends am Ofen da wir eben aus Dillons Flötenconcert kamen, und nicht drei Wochen nach dieser ersten Empfängniß, von der ich doch erst nach einigen Tagen wußte daß es wirklich eine wäre, war es auch fertig."165 Von einer ,,plözliche[n] Inspiration" spricht Schleiermacher andernorts166. „/.../ der Gedanke kam mir so plözlich kaum drei Wochen vor Weihnachten, und die Idee lachte mich sehr an, es noch vor dem Fest fertig zu machen"167. Das Werk sollte also, wie die „Monologen" eine „Neujahrsgabe", eine Weihnachtsgabe werden. „[...] ich dachte es mir so hübsch noch am Weihnachtsabend Freude damit zu haben, und zu machen"168. Aber das angestrebte Ziel wurde nicht erreicht: „Grade am Morgen des Weihnachtsabends schikte ich das lezte in die Drukkerei"169. Das Werk erschien dann erst im Laufe des Januar mit der Jahresangabe 1806. Die zuletzt zitierte Bemerkung verrät zugleich die Arbeitsweise Schleiermachers: daß er — wie auch etwa bei den „Monologen" — die fertigen Teile sofort in die Druckerei gab, also keine abschließende Revision des ganzen mehr vornehmen konnte. Die konfessorischen Briefe über die Entstehungsgeschichte bedauern denn auch die „Spuren [der] sehr schnellen Ausarbeitung" des Werkes170. So sei die erste Hälfte im

165 166

167

168

169 170

grenzte, und ieder Zuhörer sein Ohr spitzen und schärfen mußte, den sterbenden Laut noch zu erhäschen. In der Höhe und Tiefe wiederholte er es mit gleicher Zartheit und Natürlichkeit. Dies, wie das nachtigallenartige Verschleifen mehrerer auf einander folgenden Töne, was so ganz dem Geiste dieses weiblichen Instrumentes angemessen ist, versteht er meisterhaft; weniger ausgezeichnet finden wir seine eignen musikalischen Gedanken, die uns größtenteils wie aus dem Zusammenhange herausgerissen schienen." (S. 128). Brief an Reimer vom 10. Februar 1806 (Briefe 4,122). Brief an Ehrenfried von Willich vom 20. Juni 1806: „Es war so eine plözliche Inspiration, die über mich kam und die eben so schnell in 14 Tagen ausgeführt wurde. Grade am Morgen des 'Weihnachtsabends schikte ich das lezte in die Drukkerei. Jezt thut es mir fast leid, daß ich es so einzeln hingegeben habe, ich hätte warten, und auch die beiden andern großen Feste auf eine ähnliche Art behandeln sollen, was sich nun doch nicht mehr wird thun lassen." (Briefe an Willich S. 160). Brief an Gaß vom 4. Febr. 1806 (Briefwechsel mit Gaß S. 42; vgl. Anm. 154). Vgl. den Brief an denselben v. 5. Jan. 1806: „Die Idee dazu kam mir sehr schnell, und ich wollte sie auch eben so schnell ausführen, habe aber doch den Zeitpunkt, den ich mir vorgesezt hatte, nicht erreicht." (ebd., S. 41). Brief an Reimer vom 10. Febr. 1806: „Da das Büchlein doch zu Weihnachten nicht fertig geworden ist, hat es mir schon viel leid gethan daß ich es Dir nicht übertragen habe wie alles Andere. Allein ich dachte es mir so hübsch noch am Weihnachtsabend Freude damit zu haben, und zu machen, und da das doch nur auf diese Weise sein konnte: so kam es mir ganz anmuthig vor, Dich selbst einmal mit einem anonymen Produkt zu überraschen. Spuren seiner sehr schnellen Ausarbeitung muß es wol viele an sich tragen." (Briefe 4,122). s. Anm. 166. s. Anm. 168.

/. Historische

Einführung

XLVII

Vergleich mit der zweiten „etwas zu lose gearbeitet"171; die zweite Rede (Emsts) trete nicht eigentümlich genug hervor, sondern verliere sich zu sehr in die dritte (Eduards) hinein172. Doch insgesamt scheint Schleiermacher mit dem ,,erste[n] Versuch in dieser Art" zufrieden zu sein, und er äußert sogleich den Wunsch und die Hoffnung auf weitere entsprechende Schöpfungen über alle christlichen Feste und über die Sakramente, „denn einzeln sind doch solche Kleinigkeiten nichts, sondern nur in Masse"173. Aus dem Lob des Freundes Henrich Steffens über die Erzählungen der Frauen schöpft er die Hoffnung, „daß ich die Novellen, die ich im Sinn habe, wohl würde schreiben können, wenn ich dazu käme"174. Die erste Rezension brachte die Dresdner Abend-Zeitung am 8. März 1806, die Weihnachtsfeier" als „ein originales classisches Werk" in höchsten Tönen lobend, natürlich mit Namensnennung.175 Spätestens von Anfang März ab war also die Anonymität aufgehoben. Die partielle Anonymität der Ausgaben hat Schleiermacher als „Scherz" angesehen, 176 um zu prüfen, ob die Freunde ihn erraten würden . Steffens und einige Brief an Gaß vom 4. Febr. 1806: „Ich möchte wol wissen, was Sie zu der Form und zu der ganzen Behandlung sagen werden. Als ich sie fertig hatte, war ich sehr übel zufrieden damit, und hätte sie gern wieder zurükkgestellt. Jezt, nachdem ich sie zum ersten Mal gedrukkt wieder gelesen, gefällt sie mir wieder leidlich; nur finde ich die erste Hälfte etwas zu lose gearbeitet gegen die zweite. Indeß ist es der erste Versuch in dieser Art, und ich verspreche Ihnen, wenn ich wieder so etwas mache, soll es schon besser gerathen." (Briefwechsel mit Gaß S. 42). 172 Brief an Henriette Herz vom 17. ]an. 1806: „Platonischen Geist kann ich der ersten Rede gar nicht zugestehen, da sie ja ihrer Natur nach eigentlich frivol ist; Platonische Form wohl; die ist aber ebenso gut in der dritten. Bei einer flüchtigen Wiederlesung ist mir vorgekommen, als ob die zweite nicht eigentümlich genug heraustrete, sondern sich zu sehr in die dritte hinein verlöre, was meine Absicht gar nicht war. Aber ich weiß wohl, daß ich, als ich sie schrieb, grade am übelsten gestimmt war. Ueberhaupt muß man doch viel darauf rechnen, daß von dem ersten Gedanken bis zu dem letzten Buchstaben nur drei Wochen verflossen sind, während deren ich doch auch immer mit meinen Kollegien zu schaffen hatte." (Briefe 2,50). 173 Brief an Gaß vom 4. Febr. 1806: „Fast thut es mir Leid, daß ich es nicht gleich auf eine Collection über alle Feste und über die Sacramente angelegt; denn einzeln sind doch solche Kleinigkeiten nichts, sondern nur in Masse, — und nun die andern auch einzeln nachzuschikken, wäre doch etwas ärmlich." (Briefwechsel mit Gaß S. 42) Vgl. Brief an Reimer v. 10. Febr. 1806: „Lieber wäre es mir izt ich hätte es gar nicht allein herausgegeben, sondern mit mehreren ähnlichen." (Briefe 4,122) und an v. Willich (oben Anm. 166). 174 Brief an Henriette Herz vom 17. Jan. 1806: „Von den Erzählungen sagt Steffens, daß sie ihn am meisten überrascht hätten, weil er noch nichts dergleichen von mir gekannt hätte. Auch sind es allerdings die ersten und ich schöpfe etwas Hoffnung daraus, daß ich die Novellen, die ich im Sinne habe, wohl würde schreiben können, wenn ich dazu käme." (Briefe 2,50). 175 Abend-Zeitung (Dresden) Nr. 20, Sonnabends den 8. März 1806, S. 77 f. 176 Vg/. die Briefe an Gaß vom 5. Januar und 4. Februar 1806 (oben Anm. 153). 171

Einleitung

XLVIII

des

Bandherausgebers

Hallenser Schüler enttarnten ihn sofort; in Berlin wurde die Anonymität durch die Ungeschicklichkeit des Überbringers Jösting nicht durchgehalten'177; den Freunden auf Rügen aber verbarg Schleiermacher die Autorschaft ein halbes Jahr lang178.

Zur

Form

Die brieflichen Äußerungen Schleiermachers lassen erkennen, wie wichtig ihm die „Weihnachtsfeier" als Formexperiment war. „Ich möchte wol wissen, was Sie zu der Form und zu der ganzen Behandlung sagen werden", schreibt er an Gaß179. Das Büchlein habe, heißt es an Keimer, „doch wirklich etwas einem Kunstwerk Ähnliches und könnte zu einer Art von Vollendung gebracht werden, wenigstens mir scheinen die Gestalten hiezu bestimmt genug zu sein"180. Xu diesen Selbstdeutungen gehört auch der bereits erwähnte Hinweis auf die Novellen, die er im Sinn habe, und das Zugeständnis der platonischen Form für die erste und dritte Rede18die Abgrenzung gegen — gleichfalls geplante — „philosophische Dialoge" ist ihm aber wichtig182. Auch Friedrich Schlegel

177

178

179 180 181 182

Reimer schreibt am 4. Febr. 1806 über das „kleine freundliche Buch": „Ich habe den ersten Genuß desselben, durch ]östings etwas linkische Art der Vorbereitung, unter den aller ungünstigsten Umständen und in der widerwärthigsten Gemüthsstimmung gehabt; dennoch war der Eindruck den es mir zurückließ der tiefste, dessen ich mich, so lange ich denken kann, zu erinnern vermag; vielleicht um so tiefer des Contrastes wegen. Ich habe gestern die Lesung desselben bei geringerer Spannung aber mit größerer Rührung und Erbauung wiederholt." (SN 358, Blatt 86). Vgl. die Briefe an Charlotte von Kathen vom 20. Juni 1806 („Sehen Sie nun an der Weihnachtsfeier, wie still ich warten kann auf eine Freude, ohne sie mir voreilig zu verderben. Aber Jösting hat sie mir fast überall verdorben, in Berlin dadurch, daß er mich zu schnell verrieth, bei Ihnen, wo er wahrscheinlich den vorigen Fehler gut machen wollte, dadurch daß er Sie zu weit von mir abführte. [...] Mein Freund Steffens hier errieth mich gleich und so auch ein paar von meinen Zuhörern; in Berlin weiß ich nicht, wie es ohne Jöstings Voreiligkeit geworden wäre." [Briefe 2,62 f , mit Textergänzung Meisner 2,63]) und an Ehrenfried v. Willich vom gleichen Tage („Die Weihnachtsfeier hat so lange incognito in Götemiz gelegen, und ich habe sie nicht daraus hervorziehn wollen. Nun aber Charlotte [von Kathenj mir darüber geschrieben hat, muß ich doch fragen, ob sie sie Euch gegeben hat, und wie sie Dir und Jettchen vorgekommen ist, auch als Ihr nicht wußtet, daß sie von mir wäre." [Briefe an Willich S. 160]). Kathens Brief ist nicht überliefert. Brief vom 4. Febr. 1806 (s. Anm. 171). Brief vom 10. Febr. 1806 (Briefe 4,122). Brief an Henriette Herz vom 17. Jan. 1806 (Briefe 2,50 und oben Anm. 172). Brief an dieselbe vom 14. März 1806: „Was Johannes Müller über die Weihnachtsfeier gesagt hat, macht mir wenig Spaß; denn es sieht immer ganz so aus, als hätte er es darauf berechnet, daß ich es wohl wiedererfahren könnte. Der Piaton ist wahrlich zu viel Ehre für das kleine Büchlein. Damit mag er warten bis zu meinen philosophischen

I. Historische

Einführung

XLIX

gegenüber muß Schleier mach er sich vorsichtig, doch stolz über den „erste[n] Versuch in der ''mimischen' Darstellung" ausgedrückt haben183, d.h. — seiner damaligen Terminologie nach — in der dialogisch-dramatischen Form, die am ehesten eine individualisierende Personenzeichnung gestattete. Diese Selbstzeugnisse belegen die Einbindung in die literarischen Ambitionen der romantischen Freunde, deren Forderungen an ihn er in den angeführten prosaischen Formen schon lange zu erfüllen vorhatte184. Insoweit ist die „Weihnachtsfeier" ein Werk der Frühromantik — nach dem Zerfall der frühromantischen Schule! In den Werken des Kreises um die Brüder Schlegel hat Schleier mach er freilich kein direktes Vorbild, vielmehr verbindet er auf seine Weise — im Sinne der „progressiven Universalpoesie" Fr. Schlegels — mehrere Untergattungen der Prosa. Der Form nach ist die „Weihnachtsfeier" eine Rahmenerzählung, in der aus den einleitenden gesellschaftlichen Gesprächen ein doppelter Zyklus von je drei Weihnachtserzählungen der Frauen und philosophisch-theologischen Reden der Männer erwächst. Literaturgeschichtlich gesehen, ist für die Gattung der Rahmennovelle das Vorbild Goethes „Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" von 1795, für die in ein gebildetes Gespräch eingestreuten Vorträge Friedrich Schlegels „Gespräch über die Poesie" aus dem „Athenaeum" von 1800185, für die Nachahmung des platonischen Gesprächs — auf Piatons „Symposion" läßt Schleiermacher den letzten Redner selbst in seinem ersten Satz anspielen186 — Schellings „Bruno oder über das göttliche und natürliche Princip der Dinge. Ein Gespräch" von 1802187. Der Untertitel „Ein Gespräch" könnte Schellings Dialogen. Was er aber meint vom Verwandeln der Geschichte in Allegorie, ist mir ein sehr unliebes Mißverständniß, woran ich aber doch rein unschuldig zu sein hoffe." (Briefe 2,58). 183 Siehe Friedrich Schlegels Antwortbrief vom 25. Juli 1806: „Du schreibst mir dies sei Dein erster Versuch in der ... Darstellung; welches ich getreulich copire, da ich es aber nicht entziffern kann, so weiß ich nun nicht durch welche Gattung Du die Kunst der Prosa bereichert hast, möchte es aber gern wissen und erfahren." (Briefe 3,408) Die Lesung „mimischen" in Diltheys Anmerkung dazu legt sich von der Handschrift her (SN 373, Blatt 5) nicht unbedingt nahe, ist aber aller Wahrscheinlichkeit nach sachgemäß. 184 Yg[ Hermann Patsch: Alle Menschen sind Künstler. Friedrich Schleiermachers poetische Versuche S. 23 f f . Athenaeum 111/1, Berlin 1800, S. 58-128. 169-187 [Paginierung des Fotomech. Nachdrucks Darmstadt I960]. Auch Dorothea Veits „Gespräch über die neuesten Romane der Französinnen" in der „Europa", hg. v. Friedrich Schlegel, Bd. 1/2, Frankfurt a. M. 1803, S. 88—106 [Fotomech. ND Darmstadt 1973j kann hier genannt werden. 186 yg/ unten 94,1—3 sowie Symposion 198 a—199 α (vgl. G. Scholtz: Schleiermachers Musikphilosophie S. 33). Die Anspielung auf Symposion 176 e~177 α (unten 83,7) wird erst in der zweiten Auflage deutlich. 185

187

Vgl. Schleiermachers indirektes Lob in der Schelling-Rezension von 1804 (Briefe 4,579-593, hierS. 593; KG A 1/4), Fr. Schlegels Bemerkungen in der „Europa", Bd. 1/1,

Einleitung des Bandherausgebers

L

Dialog direkt anklingen lassen. Scbelling hat die „Weihnachtsfeier" dann ja auch eingehend rezensiert bzw. vielmehr ein „Zweytes Gespräch [...] über das erste" geführt und dabei nicht zuletzt die „künstlerische Einheit des mit äußerster Feinheit ausgearbeiteten Ganzen" betont188. Für diese literaturwissenschaftlich interessante Gattungsverknüpfung sei hier der Begriff „Dialognovelle" vorgeschlagen.

Anspielungen

und

Zitate

Die erste Ausgabe der „Weihnachtsfeier" ist in stärkerem Maße, als der gegenwärtige Leser noch nachvollziehen kann, ein zeitbezogenes Werk.n9 Der biographische Hintergrund der Personen und Geschehnisse ist den Lesern aus dem Freundeskreis Schleiermachers bekannt gewesen und auch aus den Äußerungen des Autors selbst belegt. Mit den Worten des Hallenser Schülers Adolph Müller gesagt: „[...] das Ganze ist voller großer und kleiner Beziehungen, was ihn auch bewog, seinen Namen für's erste nicht auf dem Titel bekannt zu machen"l9°. Diese „großen und kleinen Beziehungen" sind persönlicher und — das besonders — sachlicher Art. Ob die ,,kleine[n] Streiche"191 noch alle aufgeklärt werden können, steht dahin. Die jetzt noch erkennbaren Hinweise und Winke jedenfalls lassen ein dichtes Netz von Bezügen auf Personen, zeitgenössische Geschehnisse und Gedanken erkennen, das die angestrebte Anonymität als ein grundsätzlicheres Strukturproblem des Schleiermacherschen Kommunikationswillens erscheinen läßt, als es die Selbstauskunft „Scherz" (an Gaß) wahrhaben will. Was davon durch historischphilologische Forschungsarbeit entschlüsselt werden konnte, ist für den

188

189

190

191

Frankfurt a. M. 1803, S. 56 f sowie dessen Aufforderung an Schleiermacher, nun „selbst Hand ans Werk zu legen" (Briefe 3,322, Brief v. 15. Sept. 1802). Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung, Nr. 58—59, vom 9.-10. März 1807, Bd. I, Sp. 457-467, hier Sp. 458. 466 f(s. unten LX1I-LXIV). Vgl. Hermann Patsch: Die esoterische Kommunikationsstruktur der „Weihnachtsfeier". Über Anspielungen und Zitate, in: Schleiermacher in Context, ed. Ruth D. Richardson, Lewiston 1991, S. 132 — 156. Im Unterschied zu dieser umfassenden Diskussion der Forschung beschränkt sich die folgende Darstellung auf die Präsentation der zeitgenössischen Quellen. In einem Brief vom 18. Februar 1806 an den Vater Wilhelm Christian Müller (Aus dem Nachlaß Varnhagen's von Ense. Briefe von der Universität in die Heimath, Leipzig 1874, S. 284). Siehe den gesamten Text unten LVI. Varnhagen an Rahel Levi, 25. Dezember 1808 (Aus dem Nachlaß Varnhagen's von Ense. Briefwechsel zwischen Varnhagen und Rahel, Bd. I, Leipzig 1874, S. 229 = Rahel-Bibliothek, hg. v. K. Feilchenfeldt u.a., Bd. IV71, München 1983): „Auch Schleiermacher macht in seinen Schriften solche kleine[n/ Streiche, aber heimlicher [als Goethej, und sie gefallen mir sehr."

I. Historische

Einführung

LI

Sachapparat genutzt worden. Es zeigt sich dabei, daß wirklich zweifelsfreie Klärungen insbesondere durch Selbstkommentare des Autors und — in geringerem Maße — durch zeitgenössische Äußerungen zu erreichen waren. Nur diese werden im folgenden aufgeführt. Daß der gesellige Kreis, der Weihnachten feiert, das gastfreie Haus Johann Friedrich Keichardts auf dem Giebichenstein bei Halle als äußerliches Vorbild hat, ist den befreundeten Lesern deutlich gewesen. „Es sind darin sichtbare Züge von mir bekannten Personen, und die Umgebungen und das Aeußere darin des geselligen Lebens mag wohl Spuren an sich tragen, daß Schleiermacher nicht selten in Keichardt's Hause gewesen", heißt es bei Adolph Müller, leider ohne näheren Hinweis191. „[...] das Weihnachten war in Keichardts Hause", vermutete Achim von Arnim allzu direkt193. Schleiermachers häufige und geschätzte Anwesenheit im Haus des bedeutenden Kapellmeisters, Komponisten und Musikjournalisten Johann Friedrich Reichardt (1752 — 1814) ist durch eigene briefliche Erwähnungen vielfach belegt, spielt aber auch in den biographischen Zeugnissen und Erinnerungen seiner Freunde und Schüler eine Rolle194. In diesem Lichte muß man die Huldigung an Reichardt lesen, die das Lob der „Wei[h]nachtskantilene" — komponiert nach einem Text 195 von Matthias Claudius — enthält . Schleiermacher wird das Werk in Reichardts Haus gehört haben, wie in der „Weihnachtsfeier" in der Klavierfassung196. Aber neben dieser Referenz ist damit zugleich Stellung genommen zu der sehr lebendigen Diskussion über Kirchenmusik, zu der der Kreis um Reichardt einen eigenen Beitrag geleistet hat und die

192 193

194

195 196

Briefe von der Universität S. 284. Arnims Briefe an Savigny 1803-1831, hg. v. Heinz Härtl, Weimar 1982, S. 33 (Brief vom 17. Februar 1806). Arnim scheint eine Abspiegelung der Weihnachtstage des Jahres 1805 — die der Dichter in Reichardts Haus verbrachte — zu vermuten, was den Entstehungsdaten widerspricht. Das vollständige Zitat siehe unten LVII f. Neben Adolph Müller (oben Anm. 190) vgl. Κ. A. Varnhagen von Ense: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens, Bd. I, S. 350 f f ; Henrich Steffens: Was ich erlebte, Bd. V, S. 144; Bd. VI, S. 91; Karl von Raumer's Leben S. 43—46; Adam Oehlenschläger: Meine Lebenserinnerungen, Bd. II, S. 10 f. Vgl. unten 49,34-50,4. Der Druck von 1786 gibt nur gelegentlich Blasinstrumente zusätzlich zu der Klavierbegleitung an. Doch vgl. Reichardt selbst in der „Berliner Musikalischen Zeitung": „In der Weihnachts-Cantilene sind nicht größtentheils nur Blasinstrumente angebracht; sie ist für ein ganz vollständiges Orchester componirt" (1. Jg., 1805, Nr. 26, S. 101). — Schleiermacher erwähnt den Textautor Matthias Claudius nicht, obwohl gerade die von ihm angeführten Choralanfänge nicht der Kirchenliedtradition entstammen, sondern Neuschöpfungen des Dichters sind. Vgl. Reinhard Görisch: Die Sprache des Kirchenlieds in Matthias Claudius' Werk, in: Friedhelm Debus (Hg.): Matthias Claudius. 250 Jahre Werk und Wirkung, Göttingen 1991, S. 91-103, hier S. 94.

LII

Einleitung des Bandherausgebers

Schleier mach er in Giebichenstein kennengelernt haben wird197. Auf der gleichen Ebene liegt die Auswahl der Lieder des Novalis. Auch hier ist an eine Anregung aus der Musizierpraxis des Reichardtschen Hauses, 198 näherhin durch Louise Reichardt, zu denken . Reichardt und seine Tochter gehörten zu den ersten Komponisten, die romantische Poesie — besonders von Tieck, Arnim, Novalis — vertonten; Louise Reichardts Vortragsweise wird in den Autobiographien stets als einer „reineren Welt" angehörig hervorgehoben199. Schleiermacher schätzte die „Lieder" Hardenbergs freilich schon seit 1800, d. h. vor deren Druck200; bekanntlich hat er noch 1829 dafür gesorgt, daß einige von ihnen in das neue Berliner Gesangbuch aufgenommen wurden201. In der „Weihnachtsfeier" scheint er an geistliche Melodien zu den Texten zu denken, ohne daß die

197

Vgl. Reichardts Aufsatz „Kirchenmusik" aus dem „Musikalischen Kunstmagazin" Bd. I von 1782 (J. F. Reichardt: Briefe, die Musik betreffend. Berichte, Rezensionen, Essays, hg. v. Grita Herre/Walther Siegmund-Schultze, Leipzig 1976, S. 170—174), seine Bemerkungen in der „Berliner Musikalischen Zeitung" in seinem Artikel über „Die berlinische Singeakademie" (1. Jg., 1805, Nr. 8, S. 31) und die vielen Beiträge aus dem Mitarbeiterkreis. Aus dem Giebichensteiner Wortschatz stammt wohl auch Schleiermachers Redeweise, Dur männlich und Moll weiblich zu nennen (unten 65,13 f), vgl. BMZ, ebd., S. 267.

198

Zu Louise Reichardt siehe M. G. W. Brandt: Leben der Luise Reichardt, Basel 1865; Walter Salmen: Art. L. R., in: Musik in Geschichte und Gegenwart XI, 1963, Sp. 160 f. Schleiermachers Beziehungen zu L. R. hat Dilthey aufgrund ihrer Briefe an Schleiermacher nachgezeichnet (Leben Schleiermachers, Bd. 1/2, ed. Redeker, S. 121 — 125. 221 — 229). Die Vertrautheit beider bezeugt sich auch in Louises Briefen an Achim von Arnim (Renate Moering: Arnims künstlerische Zusammenarbeit mit Johann Reichardt und Louise Reichardt S. 198-288).

199

Karl von Raumer's Leben S. 71, vgl. S. 47; Oehlenschläger, Lebenserinnerungen, Bd. II, S. 11. Zur romantischen Stimmung vgl. Eichendorffs Erinnerung aus dem gleichen Zeitraum (1805/06): „Völlig mystisch dagegen erschien gar vielen der am Giebichenstein gelegene Reichhard[t]sche Garten mit seinen geistreichen und schönen Töchtern, von denen eine [sc. Louise] Goethesche Lieder komponierte, die andere [sc. Johanna] sogar Steffens' Braut war. Dort aus den geheimnisvollen Bosketts schallten oft in lauen Sommernächten, wie von einer unnahbaren Zauberinsel, Gesang und Gitarrenklänge herüber; und wie mancher junge Poet blickte da vergeblich durch das Gittertor, oder saß auf der Gartenmauer zwischen den blühenden Zweigen die halbe Nacht, künftige Romane vorausträumend." (Erlebtes. II. Halle und Heidelberg, in: Joseph von Eichendorff: Werke, Bd. I, München 1970, S. 929).

200

Brief an Brinckmann vom 22. April 1800 (KGA V/3, S. 485, Br. 847). Schleiermacher besaß eine Abschrift der ersten „Geistlichen Lieder", die ihm Fr. Schlegel gesandt hatte (KGA V/3, S. 240, Br. 725). In dem Teildruck im „Musen-Almanach für das Jahr 1802", hg. v. A. W. Schlegel und L. Tieck, Tübingen 1802 kommen die von Schleiermacher zitierten Lieder noch nicht vor. Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch für evangelische Gemeinen. Mit Genehmigung Eines hohen Ministerii der geistlichen Angelegenheiten, Berlin o.J. [1829j. Vgl. Novalis: Schriften, Bd. I: Das dichterische Werk, hg. v. P. Kluckhohn und R. Samuel unter Mitarbeit v. H. Ritter und G.Schulz, revidiert v. R. Samuel, Darmstadt 1977, S. 125.

201

1. Historische

Einführung

LIII

„schöne Kirchenmelodie"202 bzw. die „heiteren klaren Kirchenmelodien', die „wenig mehr gehört" würden2ω, erkenntlich wären204. Auf jeden Fall wird man hier die Atmosphäre auf dem Giebichenstein, der „Herberge der Romantik", nachgestaltet sehen dürfen. Das schließt keineswegs aus, daß das Anspielungspotential auch aus dem Freundeskreis auf Rügen und in Berlin gewonnen ist. Zu den Männergestalten hat Schleiermacher sich nicht geäußert; ob er die Redner Leonhardt, Eduard und Ernst und den zuletzt kommenden Josef Vorbildern nachempfunden hat — wie biographische Neugier von Anfang an vermutete —, ja ob er gar selbst in einer der Personen hat sprechen wollen, muß offen bleiben. Wenn Achim von Arnim in Leonhardt Schleiermachers Freund Henrich Steffens reden hören wollte105, so widerspricht dem, daß der Autor die erste Rede dann schwerlich „ihrer Natur nach eigentlich frivol" hätte nennen können206. Ebenso wenig Vertrauen verdient es, mit Arnim in Eduards Rede Schleiermachers Weihnachtspredigt zu sehen. Und noch weniger kann Schleiermachers Vorname Ernst ein Indiz für seine Identifikation mit der Figur gleichen Namens sein. Durchaus denkbar ist allerdings, daß bei dem in protestantischem Milieu seltenen Namen Josef eine Erinnerung an den „Bruder Joseph" August Gottlieb Spangenberg (1704—1792), den Herrnhuter Brüderbischof, mitschwingt.207 Bei den Frauengestalten gibt es briefliche Hinweise Schleiermachers, die sein poetisches Verfahren wenigstens im Ansatz erhellen lassen. Aus den Namen allein — die durchwegs Modenamen der Zeit sind — ließe 202 203 204

205 206 207

Unten 74,8. Unten 78,33. Daß bei „Wo bleibst du Trost der ganzen Welt" „natürlich" diejenigen Strophen ausgewählt werden, „die dem weiblichen Sinn die verständlichsten sein mußten" (unten 78,36 — 79,1), deutet eine leise Kritik an der Sexualmystik des Liedes an. Ob Schleiermacher hier die Vorlage, nämlich „O Heyland, reiß den Himmel auff" von Friedrich von Spee (1591 — 1635) ahnte und an die bekannte Kirchenmelodie dachte (s. den Kommentar in Novalis: Schriften, Bd. 1, S. 619 f), muß offen bleiben. Nicht datierbar ist Louise Reichardts Vertonung von „Ich sehe dich in tausend Bildern" (Zwoelf Gesänge mit Begleitung des Piano-Forte. Componirt und ihrer Freundin und Schülerin Fräulein Louise Sittem zugeeignet von Louise Reichardt. Drittes Werk, Hamburg o.J., Nr. 11, S. 22; Wiederabdruck in: Ausgewählte Lieder, hg. u. eingeleitet von Gerty Rheinhardt, München 1922, S. 30 f), doch kann diese ersichtlich nicht gemeint sein. Arnims Briefe an Savigny S. 33 (s. o. LI, das vollständige Zitat LVHf). Brief an Henriette Herz vom 17. Januar 1806 (Briefe 2,50). Zu den biographischen und onomatologischen Überlegungen siehe Patsch: Die esoterische Kommunikationsstruktur der „Weihnachtsfeier" S. 145 — 149, 155 f. Vgl. Leben August Gottlieb Spangenbergs, Bischofs der evangelischen Brüderkirche, beschrieben von Jeremias Risler, Barby 1794. Schleiermacher, in dessen Besitz sich das Buch befand, hat es wahrscheinlich bei seinem Osterbesuch 1805 in Barby erstanden und im Entstehungsjahr der „Weihnachtsfeier" gelesen.

LIV

Einleitung des

Bandherausgebers

sich nichts schließen, aber für Ernestine hat Schleiermacher selbst ein — allerdings nur sehr begrenzt realistisch gesehenes — Vorbild eingeräumt: „Die Ernestine in den [vertrauten] Briefen [über die Lucinde] und in der Weihnachtsfeier sind gewissermaßen dieselbe Person. Ich kann nicht sagen daß ich Jemanden bestimmt damit gemeint; ich weiß nur, daß mir ein Bild dabei vorgeschwebt, was ich mir, bloß nach Erzählungen die vielleicht nicht die getreuesten waren entworfen habe von einer Schwester von [Friedrich] Schlegel in Dresden [sc. Charlotte Ernst]. Wenn er mir von ihr erzählte gestaltete sich diese Figur in mir die ich hernach so ausgeführt habe"208. Der Ehe-Name der Schwester Schlegels — die Schleiermacher erst bei seinem Aufenthalt in Dresden im September 1810 kennenlernen sollte — klingt, subtil versteckt, in dem Vornamen wider. Zu den Kindern Sofie und Anton hat sich Schleiermacher folgendermaßen geäußert, ohne ein Vorbild zu nennen: „Wenn das Kind [sc. Sofie] altklug ist, so ist das sehr gegen meinen Willen und aus reiner Ungeschicktheit. Denn, wie es vor mir stand in der Phantasie, hatte es dergleichen nichts an sich, sondern war rein kindisch. In der Replik an Anton wollte ich nichts darstellen, als das Verhältniß von zwei Kindern, die gewohnt sind sich zu necken; Anton sollte aber da etwas altklug sein, wie überall"209. Es mag sein, daß für Sofie Reichardts jüngste Tochter Sophie Pate gestanden hat, die — geboren 1795 — Ende 1805 „noch immer ein kleines, schelmisches Kind" war (wie Oehlenschläger sich in seinen Memoiren erinnert210), keinesfalls aber die Gestalt der „Sophie" im „Heinrich von Ofterdingen" und damit Sophie von Kühn, die Braut des Dichters Novalis, wie vielfach vermutet wurde. Die Frage, woher Schleiermacher den Stoff für die kleinen Erzählungen der Frauen empfing, hat der Autor für die Erzählung Karolines selbst beantwortet: Das Schicksal Charlottes, der „herrlichen seltenen Frau"211, der am Weihnachtsabend das todkranke Kind dem Leben wiedergegeben wird, hat zum Vorbild Charlotte von Kathen (1777—1850) und deren Sohn Gottlieb Ferdinand Ehrenfried (geb. 22. Mai 1804)212. 208

209 210 211 212

Brief an Henriette von Willich vom 21. Februar 1809 (Heinrich Meisner: Friedrich Schleiermachers Briefwechsel mit seiner Braut, Gotha 1919, S. 346 — Textverbesserungen nach der Handschrift: SN 778, Blatt 27). Durch dieses Selbstzeugnis ist zugleich Arnims Behauptung als unzutreffend erwiesen, Ernestine sei nach Louise Reichardt gestaltet (Briefe an Savigny S. 33). Brief an Henriette Herz vom 17. Januar 1806 (Briefe 2,50). Oehlenschläger: Meine Lebenserinnerungen S. 11. Unten 82,1 f, vgl. 79-82. Vgl. Erich Gülzow: Schleiermachers „Weihnachtsfeier". Pommerns Anteil an ihrer Entstehung, in: Menschen und Bilder aus Pommerns Vergangenheit, Stralsund 1928, S. 36—45, hier S. 38 f. Die genauen Lebensdaten Charlotte von Kathens finden sich in Erich Gülzow: Heimatbriefe Ernst Moritz Arndts, Greifswald 1919, S. 232.

I. Historische

Einführung

LV

Die Krankheit des Knaben hatte Schleiermacher seinerzeit erschüttert213. Nun wundert er sich in seinem späten, aufklärenden Brief vom 20. Juni 1806 an Charlotte von Kathen, daß diese seine Verfasserschaft nicht sofort erraten habe, „weil doch Niemand Ihr Leiden so erzählen konnte als ich", aber er ist zufrieden damit, daß es ihr recht sei, „einige Züge von Ihrem Bilde dort aufbewahrt zu sehn": „Sie waren gleich mit Ihrem kleinen Liebling so in die Idee des Ganzen eingewachsen, daß es mir unmöglich gewesen wäre Sie nicht hineinzubringen. Auch weiß meine Kunst nichts schöneres zu thun, als zusammenzuflechten, was sich vor mir in schönen Gemüthern entfaltet hat, und grade diese Erzählung hat Mehrere ganz vorzüglich gerührt. Es ist also nicht ein Geschenk, was ich Ihnen mache, sondern was Sie mir machen, was ich mir im Vertrauen auf Sie von Ihnen genommen habe"214. Sehr deutlich wird der esoterische Leserbezug auf die Freundeskreise auf Rügen, in Berlin und Halle ausgesprochen, wenn es im gleichen Brief heißt: „Ich wollte sehn, ob meine Freunde mich erkennen würden in dem kleinen Werkchen, das doch so manches eigene hat, wodurch es wol den andern [sc. Lesernf] ungleichartig scheinen kann." Bei Henriette Herz beschwert Schleiermacher sich sogar, daß sie, der er ein anonymes Exemplar zugespielt hatte, ihn nicht sogleich „an der Kathen [das heißt an der Erzählung Karolines], am Churchill [das heißt an dem Aperqu über den englischen satirischen Dichter, vielleicht von der Freundin selbst stammend[ und an andern solchen Kleinigkeiten" erkannt hätte215. Die Kommunikation mit den „andern solchen Kleinigkeiten" ist dem modernen Leser nur noch bedingt und annäherungsweise mit Hilfe eines historisch-philologischen Kommentars möglich.

Die zeitgenössische

Rezeption

Während die im Briefwechsel mit Schleiermacher aufscheinenden Bemerkungen aus dem Familien- und Freundeskreis überwiegend positiv sind und Schleiermacher zu wichtigen Selbstkommentaren veranlassen,

213

214 215

Vgl. Henriette von Willichs Brief an Schleiermacher vom 26. Dezember 1804 und dessen Antwort o.D. (Januar 1805) (Meisner: Schleiermachers Briefwechsel mit seiner Braut S. 27 und 29 f) sowie — bei einem Rückfall der Krankheit — Schleiermachers Briefe an Charlotte von Kathen vom 5. Mai 1805 (Briefe 2,22) und an Charlotte Pistorius, vor dem 10. )uni 1805 (Briefe 2,28 — Datum nach der Handschrift, s. Meisner 2,39). Briefe 2,63. Brief vom 17. Januar 1806 (Briefe 2,50).

LVI

Einleitung des Bandherausgebers

ist die Reaktion der frühromantischen Denker und Dichter zurückhaltend bis ablehnend. Ein eigenes Bild geben die Rezensionen216. Die Äußerungen aus dem privaten Bereich sind ζ. T. wegen der Repliken Schleiermachers bereits angeführt worden. Wichtig für den frischen Eindruck der Wirkung auf die Schüler, aber auch für das Umfeld der Entstehung ist der Bericht, den Adolph Müller seinem Vater gibt: „[...] Die ganze Tiefe und Fülle dieses lieblichen kleinen Werkes ist wohl nur zu erkennen, wenn man Schleiermacher selbst kennt und seine Absichten, oder weiß, daß es wahrscheinlich anzusehen ist, als einer der Vorläufer zu einer künftigen Darstellung seiner Ethik; und daß man durch dieses nur ganz allmählig höher und höher geführt wird. Diese Art vorzubereiten, und sich den höchsten Aufgaben zu nähern, ist ganz dem Piaton ähnlich, dessen erste Gespräche man unbewußt durchgeht, und die doch zu den großen Untersuchungen über Tugend und Staat hinleiten. Aber was soll hier vieles Erklären und Reden? Lies Du es, wie ein schönes Gedicht; so soll es aufgefaßt sein, oder wie eine wahre und treue Abschilderung des Lebens, wenn die Religion noch nicht aus ihm gewichen, sondern da, wo sie ihre innigste Verehrung findet — in der Liebe und Familie — noch lebendig und frisch lebt. Es sind darin sichtbare Züge von mir bekannten Personen, und die Umgebungen und das Aeußere darin des geselligen Lebens mag wohl Spuren an sich tragen, daß Schleiermacher nicht selten in Reichardt's Hause gewesen; auch verrathen sich hier und da Querheiten und schiefe Einwürfe gegen seine religiösen Betrachtungen von hier lebenden Gelehrten. Kurz, das Ganze ist voller großer und kleiner Beziehungen, was ihn auch bewog, seinen Namen für's erste nicht auf dem Titel bekannt zu machen, um in allem Frieden zuerst der Wirkung mit zuzusehen; durch ein Versehen ist er aber doch verrathen, und nun mag es im Guten und im Bösen über ihn hergehen; man sagt sogar (vielleicht ist es aber nur ein witziger Einfall) die theologische Fakultät wolle ihm daraus beweisen, daß er ein Läugner der Trinität sei. Das müßte ordentlich lustig sein, wenn er dies verdorrte, streitsüchtige Volk in lauter Widersprüche zu führen, gezwungen wäre."217 Angesprochen hat Müller der Gedanke, daß die Frauen in besonderer Weise mit der Kirche und durch diese mit der Musik zusammengehören: „Du wirst Dich gewiß auch etwas freuen, von Schleiermacher über Musik dies und jenes zu vernehmen, die ihm wohl die einzige jetzt lebende und wachsende Kunst sein möchte"118.

Siehe Hermann Patsch: Die zeitgenössische Rezeption der „Weihnachtsfeier", in: Internationaler Schleiermacher-Kongreß Berlin 1984, S. 1215—1228. 217 Brief vom 18. Februar 1806 (Briefe von der Universität in die Heimath S. 284). 21« ebd., S. 285. 216

I. Historische

Einführung

LVII

Die Romantiker verhalten sich Schleiermacher gegenüber sehr zurückhaltend, in privaten Äußerungen ablehnend, ja wegwerfend. A. W. Schlegel läßt sich kein eigentliches Urteil entlocken. Friedrich Schlegel muß zu einer 'Wertung regelrecht gedrängt werden und bemängelt schließlich die Anzahl der Protagonisten und den Stil; zu dem ihm ärgerlichen Inhalt schweigt er dem Autor gegenüber: „Du willst durchaus Urtheil, auch Tadel über die Weihnachtsfeier haben. Nun weil Du es denn verlangst, so will ich Dir sagen, es scheint mir, Du hättest der Personen fast zu viel für ein so kurzes Ganzes. Hüte Dich auch im Styl nicht allzukünstlich zu werden"219. Intern aber läßt er seinem Ärger freien Lauf: „Der Herr Schleiermacher giebt in allerlei Darstellungen einen kleinen Messias nach dem andern von sich. Aber man sieht dem vernünftigen Püppchen das Professorkind gar zu sehr an der Nase an. Es herrscht in seinen Schriften was man hier zu Land ein calvinisches Feuer nennt, nehmlich ein solches das nicht recht brennen will"220. Noch 1812 nennt Schlegel Schleiermacher abfällig den „Verfasser des Calvinischen Krippenspiels"2·21. Als Urteil der Jenaer romantischen Schule ist auch Caroline Schlegels Sottise über das „kleine christliche Taschenbuch" in einem Brief an Schelling anzusehen: „[...] da ist wirklich innerlich und äußerlich alles nach gar miniaturen Dimensionen ausgefal222 len" — aber das hat Schelling offenbar erst neugierig gemacht. Mit der jüngeren Romantiker-Generation war Schleiermacher über das Reichardtsche Haus während seiner Zeit in Halle in lockere Verbindung getreten. So sind auch die Urteile Arnims und Brentanos persönlich gefärbte, keineswegs von der Person des Autors abstrahierende objektive Betrachtungen, sondern gelten dem gemeinsam bekannten, berühmten Autor, der genuine Lesererwartungen erweckt hatte. Achim von Arnim muß die „Weihnachtsfeier" sehr bald nach ihrem Erscheinen gelesen haben und offenbar trotz des möglicherweise anonymen Exemplars ohne jeglichen Zweifel an der Verfasserschaft. Am 17. Februar 1806 schreibt er aus Berlin an Savigny: „Schleiermacher hat eine Weihnachtsfeyer geschrieben, in der Dialektik so herrlich wie eine Kaffemühle, die letzte Rede darin hörte ich von ihm am ersten Weihnachtsfeyertage, das Weihnachten war in Reichardts Hause, unter den Charakteren ist wohl nur Ernestine (Louise Reichardt) und Leonhard (Steffens) aus unsrer damali219 220

221

222

Brief vom 23. Juni 1807 (Briefe 3,421). Brief vom 26. August 1807 an Ludwig Tieck (Ludwig Tieck und die Brüder Schlegel. Briefe, auf der Grundlage der von Henry Lüdeke besorgten Edition neu hg. und kommentiert von Edgar Lohner, München 1972, S. 163). Brief vom 8. Januar 1812 an Sulpiz Botsseree (Sulpiz Boisseree, Bd. 1, Stuttgart 1862, S. 164). Brief vom 30. April 1806 (Caroline, Briefe aus der Frühromantik. Nach Georg Waitz vermehrt hg. v. Erich Schmidt, Bd. II, Leipzig 1913, S. 438).

LVIII

Einleitung

des

Bandherausgebers

gen Mitte genommen, ich möchte am liebsten der Josef seyn, der zu lezt sagt, es könnte das alles auch wohl unbesprochen geblieben seyn"113. Diese Aussage ist biographisch und, was die letzte (Eduards) Rede angeht, auch interpretatorisch interessant, weil offenbar Schleiermacher im geselligen Kreis wie Eduard gesprochen hat, aber sie zeigt vor allem die Schlüsselloch-Perspektive, mit der die Insider das Werk betrachteten. Am gleichen Tag schreibt Arnim an Clemens Brentano: „Von Schleiermacher ist eine Weihnachtsfeier erschienen, wie ein Waffeleisen prächtig dialektisch, das Darstellende darin ist schwach"114. Das Bild des Waffeleisens soll wohl wie das der Kaffeemühle besagen, daß die Reden immer wieder das letztlich Gleiche reproduzieren. Diesem inhaltlichen wie ästhetischen Urteil stimmt der Dichterfreund Clemens Brentano in seinem Antwortbrief voll zu: „Schleiermachers Weihnachts Abend, hat mir und Sophien [sc. Sophie Mereau] einen sehr langweiligen Werkeltags Abend gemacht; wie ein Waffeleisen ist es allerdings, aber ohne Teich drinne, und ohne Feuer drunter, höchstens ein Gebäck wie der Juden Osterkuchen, Mazze genannt, ich kenne keine so schlechte Darstellung, wäre die kleine Sophie, von welcher man nicht weiß ob sie 6 oder 16 Jahre ist, nicht in gewisser Hinsicht Betinen [sc. Bettina Brentano], wie sie war unendlich ähnlich, so hätte ich das ewige Singen und Zubereiten witziger Geschencke, von welchen beiden sich sehr leicht sprechen läßt, nicht ausgehalten, einen Gedanken finde ich sehr schön und mir neu „es Gehörte zu Christi Leiden keinen rechten Vater zu haben" das ist sehr kindlich ausgesprochen. Uebrigens finde ich es verkehrt, in der häuslichsten populairsten Form eine Zeitlanges Reden zwischen verschiedenen Kleidungsstücken über heilige Gegenstände zu halten, und am Ende, wo das Beste kommen soll, ganz kauderwelsch das Evangelium Johannis auf das Butterbrod zum Thee zu streichen. Das ganze hat mich als unfrom skandalisirt, und es ist mir, als würden einst alle die Ausgeweideten Kharaktere dem Schleiermacher nachts ans Fenster Pochen, und rufen, wie der Gehängte im Märchen „Geb mir mein Lung und Leber wieder". — ,"225 Das ist scharf gesagt, schärfer als je sonst ein Urteil, und es trifft die Verbindung von künstlerischer Gestalt und theologischem Gehalt. Hierher soll abschließend auch Rahel Varnhagens Urteil aus dem Jahr 1816 gestellt werden: „[Schleiermachers „Weihnachtsfeier"] war mir 22Λ 224

225

Arnims Briefe an Savigny S. 33. Achim von Arnim und die ihm nahe standen, hg. v. Reinhold Steig und Herman Grimm. Bd. I: Achim von Arnim und Clemens Brentano, bearb. v. Reinhold Steig, Stuttgart 1894, S. 163. Brief ohne Datum (kurz vor dem 20. Mai 1806), in: Clemens Brentano, Sämtliche Werke und Briefe. Bd. 31: Briefe III 1803-1807, hg. v. Lieselotte Kinskofer, Stuttgart/ Berlin/Köln 1991, S. 518 f. Sophies „Gedanke": vgl. unten 58,25 f.

I. Historische Einführung

LIX

der erste Beleg, daß die hohe, scharfe Seele, die auch still und einsam, also einfach war, sich von fremdem Wollen hatte berühren lassen. (Das ist das Eine Haar, bei dem einen der Teufel, nach Lessing in Emilia Galotti, nicht mehr losläßt.) In diesem Büchelchen wollte er etwas leisten, was nicht ursprünglich seines war; und noch dazu in einer Form, die ihm durch seine Talente nicht zu Gebote stand, und in welcher er es nur seinen Liebhabern angenehm genießbar machen wollte. Auch der Kunstform nach ist das Ding meines Bedünkens ganz mißlungen. Gewiß wurde er zuerst in Halle aus Geselligkeitskreisen zuerst sanft berührt, angeregt, und etwas verstanden. Er hat ein feines Gemüth, von einem lichteindringenden Geiste empfindlicher gemacht; also fühlte er dies stark; doch entging ihm nicht, daß die wohlthuenden Freunde ihn nur in einer ihnen gemäßen Hülle, — die ihn selbst als Neues reizte, wie ihn die Geschicklichkeit sie zu gebrauchen unterhielt und freute, — zu verstehen vermochten, und auch nur manches von ihm. Der Süßigkeit widerstand er nicht; mit herabgestiegener Freude machte er ihnen gern dies „Geschenk". Das Talent aber, in und für die gesellige Welt sich zu bewegen, mangelt ihm am meisten, und auch im Buche gelang's ihm nicht. Der große Beifall blieb aber nicht aus (...)".226 Diesen privaten Äußerungen stehen die öffentlichen Urteile in den Rezensionen in Zeitschriften gegenüber, die — der Zeit entsprechend — durchweg anonym waren. Schleiermacher wird die meisten davon gelesen haben; ein Echo ist nur für Schellings Rezension überliefert. Hier blieb ihm auch der Rezensent nicht unentdeckt. Den Anfang machte bereits am 8. März 1806 eine Rezension in der Dresdner „Abend-Zeitung",227 die die „Weihnachtsfeier" unter der Rubrik „Literatur" als „ein originales classisches Werk" lobt und in Form, Kolorit und Sprache den platonischen Dialogen für ranggleich erklärt. Dieser Vergleich ist wie der gesamte Stil der Besprechung in der Geschichte der Rezeption des Werkes ohne ein weiteres Beispiel geblieben: „Schwerlich würde ich es mir versagen können, von diesem schönen Ganzen so lieblicher und malerischer Szenen, die sich wie schöne Blumen zu einem Kranze der Liebe und der Religiosität sympathetisch zusammenreihen, hier wenigstens die Umrisse zu geben; aber das reiche Leben dieses herrlichen Werks müßte ich doch aufgeben dadurch vor Augen zu stellen, und ich kann daher nur rathen, sich an dem Gemälde selbst zu erfreuen. Dieses angenehme und ganz einzige Weihnachtsgeschenk entfaltet die schönsten Blüten eines religiösen, harmonisch gebildeten 226

Brief an Ludwig Robert vom 5. Febr. 1816 (Rahel. Ein Buch des Andenkens Freunde. Zweiter Theil, Berlin 1834, S. 379 f = Rahel-Bibliothek, Bd. 2). Vgl. Ephraim Lessing: Emilia Galotti, Zweiter Aufzug, Dritter Auftritt.

227

Abend-Zeitung

[Nr. 20 j, den 8. März

1806,

S. 77 f (Sigle:

E.).

für ihre Gotthold

LX

Einleitung des

Bandherausgebers

Gemütbs, dem Liebe, Ehe und Familie ein Heiliges ist. [...] Die Form dieses herrlichen Gesprächs hat die Fülle und Lebendigkeit unvergänglicher Jugend, und sein Colorit die Reinheit, das Feuer und die harmonische Mannich faltigkeit neugeborner Frühlingsblumen." Der Leser der Rezension erfährt freilich nicht, daß — nach dem mit vielen Zitaten geschilderten Anfangstableau — Erzählungen und Reden eine entscheidende Rolle spielen. Die „Neue Leipziger Literaturzeitung" folgte am 25. Juni 1806.228 Der Rezensent ist ein gebildeter Theologe oder Philosoph, sich gegen die „neueste Philosophie" zur „Ansicht des Kriticismus" bekennend, der über der poetischen Form den theologischen Gehalt nicht übersieht und diskutiert. Die insgesamt freundlich gehaltene Rezension beginnt mit der Beobachtung, daß der „Geistvolle Verf." nicht erkläre, ob das weihnachtliche Gespräch „mystischer Ernst" oder „poetisches Spiel" sein solle — beide Gesichtspunkte hält er für denkbar. „Mystische Frauen" und „metaphysische Männer" sprächen eine „Mystik holdseliger Gefühle" bzw. „gekünstelter Ideen" aus, „eingetaucht in das liebliche Morgen· und Abendroth der Phantasie", „als sichtbare Sterne innerhalb des Horizontes der Poesie auf und unter (gehend), hereinscheinend in die Sinnenwelt ein überirdisches Licht". Die Terminologie zeigt, daß der Rezensent das Werk als ein romantisches liest. „Ein herrlicher und geistreicher Abend" werde gefeiert, in einer „Gesellschaft mannichfaltiger Geistestrunkener" (das ist nicht negativ gemeint!); die Weihnachtserzählungen der Frauen seien ein „Wunderspiegel", in dem schließlich gar Maria als „eine durch Poesie erhobene" aufscheine. Die Bemerkungen über Maria sind dem Rezensenten hyperorthodox, die kleine Sophie ist ihm allzu philosophisch ausgefallen. Abschließend bemängelt er, daß der Verfasser das Persönliche und das Individuelle in seiner Philosophie nicht unterscheide, und erläutert die religionsphilosophischen Konsequenzen für die Lehre von der Persönlichkeit Gottes und die Unsterblichkeit. So mündet die Rezension in eine philosophische Reflexion ein, die zeigt, daß der Rezensent die „Weihnachtsfeier" doch letzlich nicht als „poetisches Spiel" verstehen mochte. In ähnlichem Ton ist die Rezension in der „Litterarische(n) Beilage zu den Schlesischen Provinzialblättern" gehalten, die im Juli 1806 erschien.229 Sie rechtfertigt sich durch die Mitteilung: „Herr Schleiermacher ist ein Schlesier." Der Rezensent möchte seinen Lesern „gern recht viel berichten", so gut gefällt ihm das Werk. In seiner kursorischen In228

229

N.L.L.Z. 1806, Bd. II, 81. Stück, den 25. Juni 1806, Sp. 1281-1284. Ohne Unterschrift. Litterarische Beilage zu den Schlesischen Provinzialblättern. Auf das Jahr 1806, Breslau 1806. Siebentes Stück, Juli 1806, S. 212 f. Ohne Unterschrift.

I. Historische

Einführung

LXI

haltsangabe aber vergißt er die Erzählungen der Frauen, sagt auch zum Inhalt der Reden der Männer nichts. Das erscheint ihm offenbar durchaus sachgemäß, denn auf den äußerlichen Inhalt komme es gar nicht so sehr an: „Der Hauptwerth des kleinen Buches besteht in dem, was nicht erscheint, was nicht in der Außenwelt sich offenbart, sondern für das Gemüth und die innere Anschauung geschrieben ist, und gerade dieß, um die Worte des Verfassers auf ihn selbst anzuwenden, drückt sich alles so lieblich aus, daß man es verletzen würde, wenn man viel davon sagen wollte." Der Rezensent spricht von heiliger Stimmung, von Empfindung und seligen Gefühlen des Herzens: „So entstehen Gespräche aus Gesprächen, alle reich an Bedeutsamkeit, alle belebt von einer gewissen wohltuenden Innigkeit, oft gewürzt mit einem leichten Anfluge sokratischer Ironie, immer beruhigend, immer erheiternd." Ein „Fünkchen Mysticismus" oder gar eine „Spur von heillose(m) Katholicismus" wird mit dem Hinweis verteidigt, daß es wohl verzeihlich sei, in einem an Wärme, Licht und Leben verarmten Zeitalter „ein wenig überzuschweifen": „Eine bescheidene Dosis Phantasie in diese große immer fortzährende Masse des Verstandes kann nicht schaden." In Schlesien hat man — wenn man diese Besprechung verallgemeinern darf — die „Weihnachtsfeier" als romantisches Werk gelesen. In den „Neuen Theologischen Annalen" von 1806 erschienen zwei Rezensionen kurz hintereinander. Die erste ist nur eine kurze Anzeige, die „eine Art von Gemähide aus dem häuslichen Leben" ankündigt und „Fromme" bittet, die Schrift lieber nicht zu lesen, weil sie einige Äußerungen „ruchlos" finden könnten, jedenfalls nicht alle Gesprächsaussa230 gen als Schleier mach ers eigene Meinung ansehen sollten. Die zweite, 231 ausführlichere Rezension ist, von rationalistischem Standpunkt aus, in ironischem Ton gehalten. Sie spielt mit den Begriffen der idealistischen Philosophie, besonders Schellings, als stünden die alle in der „Weihnachtsfeier", zitiert den — freilich schellingianischen — „Erdgeist" öfter als Schleiermacher, amüsiert sich über die theologische Wertung der Musik in ihrer Bedeutung für die Frömmigkeit, weissagt der Pädagogik der eitlen Mutter Agnes „nicht viel Gutes" und hält die kleine Sophie für eine Sphinx. Nun sei man freilich schon an den „Sehern des Absoluten" die Wunderlichkeit ihrer Behauptungen gewohnt, „daher es auch nicht übel gedeutet werden mag, wenn es hier zuweilen etwas wunderlich durch einander geht". Über die „wundersame(n) Wesen", die „Glücklichen", die „Goldkinder", nämlich die Frauen, kann sich der Rezensent nicht genug erheitern, wie er denn auch vorgibt, „diesen Idealen als sol2,0

Neue Theologische Annalen, hg. v. Ludwig Ohne Unterschrift. Ebd., S. 693-698. Ohne Unterschrift.

Wachler, 1806, Bd. II, Marburg,

S. 604.

LXII

Einleitung des Bandherausgebers

chen alle Gerechtigkeit" widerfahren zu lassen „wie dem Paradiese des unbekannten semitischen Weisen oder dem [so!] Utopia des [Thomas] Morus". Die Erzählungen der Frauen findet er dennoch „recht schön", den Reden der Männer kreidet et ihr „Helldunkel" an. Und wenn Joseph am Ende das Reden und Reflektieren ablehnt und stattdessen die Gesellschaft — im letzten Satz des Werkes — auffordert, etwas Frommes und Fröhliches zu singen, so wundert es den Rezensenten, „daß der Vf. dieses nicht auch vorgezogen hat". Die in Halle erscheinende „Allgemeine Literatur-Zeitung" hat die „Weihnachtsfeier" erst relativ spät — Ende 1809 — zur Kenntnis genommen131. Die Rezension referiert den Inhalt des Werkes kaum, der dem Leser recht rätselhaft bleiben muß. Sie beginnt mit einer philosophischen Betrachtung über die Verbindung von Orientalismus und Occidentalisms in der christlichen Religion, die darum nicht nur die Bedürfnisse des Gemüts (als Gefühl), sondern auch der Reflexion (als Geist) befriedige, ohne welche das Christentum ein „eitles Luftgebilde" werde, „welches die Phantasie bald so, bald anders zu gestalten sich berechtigt glaubt". Damit ist der Standpunkt der Kritik gefunden: Es fehlten dem Werk die „Bestimmtheit der Begriffe", es trage statt historischer Erklärung und Entwicklung eine „Zeitphilosophie" in die christlichen Formen, zu der es nichts weiter als einer starken „Einbildungskraft" bedürfe. Einem Kreis christlicher Frauen, mit dem der Rezensent die „Weihnachtsfeier" gelesen hat, sei diese nicht bedeutend vorgekommen, offenbar weil sie sich seiner philosophischen Kritik — allzu religiöse Deutung des Gefühls und der Musik, Verwechslung des Unbestimmten mit dem Unbedingten — anschlossen und neben den gut gezeichneten Charakteren die kleine Sophie verzeichnet fanden. Die eingehendste, umfänglichste, Schleiermacher polemisch ernst nehmende Rezension hat Fr. W. J. Schelling in der „Jenaischen Allgemeinen Literatur-Zeitung" am 9. und 10. März 1807 veröffentlicht133 Schelling hatte sich — wie der Briefwechsel mit dem Redakteur Eichstädt erkennen läßt — zur Rezension selbst angeboten, ja aufgedrängt: „Haben Sie von Schleiermacher's Weihnachtsfeyer eine genügende Recens[ion] zu erwarten? — Ich glaube, eine solche liefern zu können u[nd] würde sie con amore ausarbeiten, jedoch unbekannter Weise"234. Der erfreute

2"

234

A.L.Z. (Halle) 1809, Nr. 355 vom 30. Dezember, Sp. 932-935. Ohne Unterschrift. )ALZ 1807, Bd.I, Nr. 58-59, Sp. 457-467, vom 9.-10. März, Zitate Sp.458, 460, 462, 465, 466, 466 f. Sigle: π-χ-ν (= Friedrich Wilhelm Joseph von Schellings sämmtliche Werke, 1/7, Stuttgart 1860, S. 498-510). Brief an Eichstädt vom 29. Sept. 1806 (F. W. J. Schelling: Briefe und Dokumente, Bd. I: 1775-1809, hg. v. Horst Fuhrmans, Bonn 1962, S. 372). Der Brief vom 6. Dez. 1806 verspricht die Fertigstellung bis Weihnachten (S. 376); die Rezension ging aber erst am

/. Historische Einführung

LXIII

Eichstädt hat Schleiermacher das Erscheinen vorzeitig angekündigt und diesen gewiß besonders neugierig gemacht und zum Raten veranlaßt: „Von der 'Weihnachtsfeier hat ein princeps in his rebus schon zum Neuen Jahre eine Recension zu liefern versprochen. Kränklichkeit hat ihn abgehalten, er will sie noch im Januar senden, wenn er Wort hält. Doch wahrscheinlich] wissen Sie dieß von ihm selbst schon."235 Die Rezension beginnt mit einer in freundlichstem Ton gehaltenen Textwiedergabe und fragt dann, ob — da die Feier „kunstreich" niedergeschrieben worden sei — nicht ein „Zweytes Gespräch, weniger zierlich zwar, über das erste geführt" werden könnte: „Wäre [...] Einer aufgefodert, seine Meinung über das Ganze zu sagen; so könnte er, an die Form sich haltend, das zarte Kunstwerk wohl kaum anders als bewundern. Über Inhalt aber und Grundlage des Ganzen zu reden, müßte er seinen Standpunct außer demselben nehmen, und um in lebendige Wechselwirkung mit dem Einzelnen und Inneren des Gesprächs zu treten, von allen in demselben vorkommenden Standpuncten aus ins besondere reden, sich selbst und das Ganze in Mehrere spaltend". Die folgende „Rede an die Männer" spricht zunächst, in raffinierter Mischung von Ironie und Ernst, die ganze gebildete Weihnachtsgesellschaft an und bezweifelt, daß aus ihr das Christentum wiedergeboren werden könne: Gottes Offenbarung habe den Unmündigen und Einfältigen, d. h. dem Volk und nicht partikularer Geselligkeit gegolten. Anschließend wird für den „Unchristlichen", Leonhardt, den „gebildeten Verächter" der Religion, „ein Wort der Milderung" geredet, als ernsthafter Versuch der Rettung in der ironischen Maske des Schleiermacher der „Reden". Wird Leonhardts Christlichkeit und Religiosität durch pantheistische Weiterentwicklung seiner Gedanken gerettet und kritisch gegen den beschränkten „Kirchenstyl" der anderen Männer ausgespielt, so gilt dem „Christlichgesinnten", Ernst, der Vorwurf mangelnder Erlösungs-Theologie. Tiefer und „mystisch" wird Eduards Rede empfunden, doch wird dessen — ja ihrer Genese nach schellingianische — ErdgeistSpekulation236 als für die Herleitung der Kirche nicht tragfähig erachtet. Die angeblich notwendige Existenz der Kirche wird vielmehr als Partikularität, als mangelnder Wille zur freien, bedingungslosen Liebes-Gemeinschaft einer „öffentliche[n], allgemeine[n], im Geist und Herzen eines Volkes lebende[n] Religion" denunziert.

6. März 1807 bei der Redaktion ein (Bulling: Die Rezensenten der Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung S. 149), ist also sofort gedruckt worden. 2« Eichstädt an Schleiermacher, 18. Januar 1807 (SN 279, Blatt 21). 236 Vg/. Hermann Patsch: Metamorphosen des Erdgeistes. Zu einer mythologischen Metapher in der Philosophie der Goethe-Zeit. In: New Athenaeum — Neues Athenaeum I, 1989, 248-279.

Einleitung des

LXIV

Bandherausgebers

Abschließend betont der Redner, er glaube nicht, damit gegen den Verfasser des Werkes geredet zu haben: „denn wer weiß, welche Gedanken der hegt, welcher selbst nicht erscheint, und der, wenn er die bestimmten und wirklichen religiösen Ansichten von Individuen unserer Zeit mit ihren Gegensätzen und Eigenheiten darzustellen die Absicht hatte, eben durch den reinen Ausdruck subjectiver Denkweisen am meisten die Gewalt objectiver Darstellung erprobt". Damit wird die in der Geschichte der „Weihnachtsfeier"-Interpretation gesuchte Antwort auf die Frage, in welcher Person denn Schleiermacher selbst rede, mit dem Hinweis auf den Kunstcharakter des Werkes abgewiesen. Schleiermacher selbst „erscheint" nicht, und so diskutiert Schelling nicht mit ihm, sondern läßt seinen „Redner", „an die Form sich haltend", in einem zweiten „Gespräch" mit den Gestalten des Buches disputieren, „sich selbst und das Ganze in Mehrere spaltend". Soweit das „Spiel" — das „Wahre" aber (heißt es versöhnlich) sei, daß der Redner bei alledem „doch immer zuletzt auf Eines gekommen, woraus der Glaube erwächst". „Und wieder in den Gesichtspunct der künstlerischen Einheit des mit äußerster Feinheit ausgearbeiteten Ganzen zurücktretend, giebt er dem Vf. dasselbe unangetastet zurück, und mit desto größerer Bewunderung, als der Vf. der Reden über die Religion hiedurch beurkundet, daß ihm das zierliche Maß wie die Kraft zu Gebot stehet". Über diese Rezension hat sich Schleiermacher verständlicherweise sehr gefreut. In einem Brief an Brinckmann heißt es: „Der Recensent der Weihnachtsfeier hat so schön geschrieben als man in einer Recension nur schreiben kann. Ich möchte ihn kennen und glaube daß ich mich über das was ich für Mißverstand halte sehr leicht mit ihm einigen würde. Einige glauben es ist Schelling".237

Zur

Zweiten

Ausgabe

(1826)

Daß ein „Autor durch eine zweyte, veränderte Auflage seiner Geschichte, und wenn sie noch so poetisch besser geworden wäre, nothwendig seinem Buche schaden muß", hat schon Goethe seinen Werther schreiben lassen238 — und dann doch eine solche zweite, veränderte Aus217

218

Brief vom 1. März 1808 (Briefe 4,151). Brinckmann hatte am 23. Januar 1808 geschrieben: „Die Beurtheilung der Weihnachtsfeier [in der JALZ] hat mir durch ihre Feinheit gefallen" (Briefe von Brinckmann S. 82). „am 15. August" (Die Leiden des jungen Werthers. Erster Theil, Leipzig 1774; Werke Goethes, hg. von der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Die Leiden des jungen Werthers. Bd. I: Text, Erste und zweite Fassung. Bearbeiter des Bandes Erna Merker, Berlin 1954, S. 58).

I. Historische

Einführung

LXV

gäbe veranstaltet. Als Schleiermacher Ende 1826 die Zweite Ausgabe der „Weihnachtsfeier" erscheinen läßt, kann er in seiner „Vorerinnerung" keinen rechten Grund dafür angeben; er kann gegenüber dem Eingeständnis, daß bei geänderten Zeiten das vor fast 21 Jahren Geschriebene „nicht mehr dieselbe Wahrheit" habe wie damals, nur bekräftigen, daß 239 dies nicht Grund genug sei, die erneute Ausgabe „zu wehren'. Das so angedeutete — wahrscheinlich vom Verleger Reimer vorgetragene — Bedürfnis ist die einzige biographische Spur; sonst sind keine Hinweise über den Entschluß zur erneuten Veröffentlichung bekannt geworden. Schleiermachers Absicht ist deutlich ausgesprochen: Er möchte in den theologischen Kämpfen der gewandelten Situation ein Beispiel der Irenik geben. Zu diesem Zweck hat er das „Büchlein" überarbeitet. Wenn er die Änderungen „nicht eben bedeutend [...] oder zahlreich [...]" nennt, so entspricht das dem Topos der Vorworte aller seiner überarbeiteten Neudrucke, nicht aber dem Eindruck, den spätere Forschung von dieser abwehrenden Bescheidenheit gewann. Sieht man von den veränderten Satzzeichen ab — die auf das Konto des Setzers zurückgehen können — , so hat die Zweite Ausgabe der „Weihnachtsfeier" etwa 300 kürzere, mehrfach aber auch recht umfängliche Textänderungen gegenüber der ersten erfahren, das heißt, es blieb keine einzige Seite, wie sie war. Ob dabei kein „wesentlicher Zug geändert" wurde, bleibt dem Leser zu beurteilen. Durch die Überarbeitung und den geänderten Satzspiegel erhöhte sich die Anzahl der Druckseiten gegenüber 135 Seiten der Ersten Ausgabe auf IV + 148 Seiten (10 Bögen). Über die Auflagenhöhe ist nichts bekannt. Der Preis betrug wie bei der ersten Ausgabe 12 Groschen. Reimer wartete erst einigen Verkauf ab; laut Hauptbuch III Blatt 12 erhielt Schleiermacher im Juli 1829 ISO Taler Honorar. Da 1837 eine Dritte Ausgabe nötig wurde, muß die Auflage bis dahin erschöpft gewesen sein.240 Das öffentliche — also kritische bzw. wissenschaftliche — Echo scheint zu Lebzeiten Schleiermachers gering gewesen zu sein. Die (anonyme) lobende Rezension — eine weitere ließ sich nicht finden — im „Literatur-Blatt auf das Jahr 1828", die das Buch allen „Jünglingen und Jungfrauen, die an Höheres und Besseres zu denken und das Ewige zu lieben sich gerne gewöhnen", anempfiehlt, bespricht es unter der Rubrik

2,9 240

Unten 99,9 f. Zum Honorar siehe Meckenstock: Schleiermachers Bibliothek S. 347. — Die weitere Verlagspolitik ist undurchsichtig. Die Dritte Ausgabe verkaufte sich nicht. (Sie war 1984 noch lieferbar.) Daß dennoch nach der zusätzlichen Ausgabe in den Sämmtlichen Werken (1843), trotz der Lagerbestände, 1846 und 1850 weitere Ausgaben veranstaltet wurden, ist schwer verständlich.

LXVI

Einleitung des

Bandberausgebers

„Unterhaltungsliteratur".241 Rezensent war der junge Tübinger Theologe Karl Grüneisen (1802 —1878) 242 Als Erbauungsbuch also könnte die Weihnachtsfeier" rezipiert worden sein, während das theologische Thema durch die beiden Ausgaben des „Christlichen Glaubens" überschattet wurde. Spätestens seit David Friedrich Strauß ist die „Weihnachtsfeier" aber den Kundigen als „theologische Arbeit" bekannt243, und als solche ist sie — in der Fassung der Zweiten Ausgabe — im gesamten 19. Jahrhundert zunehmend gelesen (und deshalb, nach dem 1867 erloschenen Verlagsschutz für die Autoren des „klassischen" Zeitalters244, mehrfach ediert) worden. Die Frage, ob diese überarbeitete Fassung, dem Votum Goethes gemäß, dem Buche geschadet habe, ist gelegentlich bejaht wor241

Literatur-Blatt auf das Jahr 1828, Stuttgart und Tübingen 1828 (Beilage zum Morgenblatt für gebildete Stände Nr. 36, vom 2. Mai 1828) S. 143 — 144 (ohne Sigle): „Zu den Eigenschaften des großen Geistes gehört vornämlich auch diese, in dem Kleinen überall das Große, in dem Unbedeutendscheinenden das Höhere und Bedeutsame wahrzunehmen und jeder Gestalt des Lebens, jedem Ereignisse des Schicksals, jeder Gewohnheit und Anordnung der Gesellschaft inneren Werth und tiefere Beziehungen für das Gemüth, vorzüglich für die religiösen und sittlichen Kegungen des Gemüths abzugewinnen. Schleiermacher ist unstreitig der tiefste und gewandteste Denker unter den Theologen unserer Zeit [...}. Er ist aber auch zugleich der vielseitigsten einer, indem er Alles, was da lebt und webet, an die ewigen Wahrheiten des Geistes anknüpft, und in jeglicher Erfahrung und Sitte den Strahl des Höheren erkennt. [...] In diesem Geiste hat er das vorliegende Schriftchen vor mehr als zwanzig Jahren schon bearbeitet [...]. Noch jezt, da die verschiedenen Ansichten der Verstandesmenschen, und der Gefühlvollen im langen Kampfe gegen einander sich so ziemlich abgerieben und in ihrer Einseitigkeit anerkannt haben, ist das Büchlein von hohem Werthe, indem es vor jedem Rückfall warnt und die höheren Einheitspunkte andeutet, ohne welche dem Fragenden kein Friede wird. Aufschlüsse über Leben, Religion und Kunst, über die verschiedenen Entwicklungen der Menschennatur, namentlich auch die trefflichsten pädagogischen Winke für Väter, Mütter, Erzieher und Lehrer liegen in dem Werke. [...] Die Einkleidung der Ideen ist eben so sinnig und ansprechend, als ihr Inhalt tief und heilig ist."

242

Handschriftliche Eintragung des Honorarempfängers auf dem Redaktionsexemplar (Cotta-Archiv im Schiller-Nationalmuseum Deutsches Literaturarchiv Marbach). Vgl. Carl E. Hester: Schleiermacher in Tuebingen. Α Study in Reaction. Columbia University Relig. Diss. 1970, p. 221. 229. D. F. Strauß: Schleiermacher und Daub in ihrer Bedeutung für die Theologie unserer Zeit, in: Hallische Jahrbücher für deutsche Wissenschaft und Kunst, hg. v. Dr. Arnold Rüge und Dr. Theodor Echtermeyer, 2. Jg., Leipzig 1839, Sp. 97-102. 105-136. 305307. 313-382. 545-550. 553-592, zur „Weihnachtsfeier" Sp. 126-130. Mit Strauß beginnt die Rezeption des oben zitierten Votums von Rahel Varnhagen. Vgl. noch F. G. Kühne: Schleiermacher als Kanzelredner, in: Schriften in bunter Reihe, zur Anregung und Unterhaltung, hg. v. Theodor Mündt, Erstes Heft, Leipzig 1834, S. 54—70, zur „Weihnachtsfeier" S. 65 f f . Wolfgang Frühwald: Die Überlieferung deutscher Klassiker-Texte oder Vom literarischen Geschmack des 19. Jahrhunderts, in: G. Honnefelder (Hg.): Warum Klassiker? Ein Almanach zur Eröffnungsedition der Bibliothek deutscher Klassiker, Frankfurt/M 1985, S. 13-36, hier S. 15.

243

244

I. Historische

Einführung

LXVII

den.245 Die Wiederentdeckung und -erweckung der Ersten Ausgabe seit der Jahrhundertwende, von der seither die Rezeption ausgeht, entspringt dem historistischen Denkansatz der Zeit und könnte sich als wissenschaftliches Vorurteil erweisen.

Zur

Druckgeschichte

Die handschriftlichen Fassungen Schleiermachers sind nicht erhalten. Auch die Druckvorlagen des Verlages Schimmelpfennig und Kompagnie für die Ausgabe von 1806 und des Verlages G. Reimer für die Ausgabe von 1826 sind nicht überliefert246. Daher kann — wie im editorischen Bericht angegeben — der kritische Text nur aus dem Vergleich dieser Druckfassungen erstellt werden. Ohne Bedeutung für die Herstellung eines authentischen Textes ist die Dritte Ausgabe von 1837, die — mit leichten orthographischen Änderungen — die Zweite Ausgabe nachdruckt. Druckgeschichtlich wichtig wurde die Ausgabe in den „Sämmtlichen Werken" von 1843. Sie ist kenntlich an drei Druckversehen: 1.]

Β SW 2.] Β SW 3.j Β SW

S. S. S. S. S. S.

15 Z. 8: 469: 37 Z. 7: 478: 70 Z. 6: 492:

mit einem lauten Schrei mit einem Schrei Unwissenheit Unwissenschaft wol nicht nennen wol nennen

Dieser Text wurde in die Ausgabe von Carl Schwarz 18 6 9 247 übernommen, von der wiederum die Reclam-Ausgaben ab 187424S und die englische Übersetzung von Hastie (1890)249, wohl auch die französische von

245

246

247

248

249

Ζ. B. von Johannes Bauer: Schleiermacher als patriotischer Prediger. Ein Beitrag zur Geschichte der nationalen Erhebung vor hundert Jahren, Gießen 1908, S. 15 f. Der Verlag Schimmelpfennig und Kompagnie ging 1843 in den Besitz des Verlages Breitkopf & Härtel in Leipzig über (vgl. Albert Erlecke: Die Besitz- und Firmenveränderungen im deutschen Verlags-, Buch-, Kunst-, Musikalien- und Landkartenhandel 1750-1885, Leipzig 1886, S. 95). Beim Verlag Breitkopf & Härtel haben sich keine Unterlagen erhalten. Das gilt ebenso für den Rechtsnachfolger des Verlages G. Reimer, den Verlag Walter de Gruyter & Co., Berlin/New York. Monologen, Eine Neujahrsgabe. Die Weihnachtsfeier, Ein Gespräch. Mit Einleitung von D. Carl Schwarz. Bibliothek der Deutschen Nationalliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts, 27. Bd., Leipzig 1869. Die Reclam-Ausgabe bessert das Textversehen „Unwissenschaft" aus. Zu der Modernisierung der Rechtschrift gehört die Namensschreibung „Leonhard". Christmas Eve: A Dialogue on the Celebration of Christmas. By Schleiermacher. From the German by W. Hastie, B. D., Edinburgh 1890 [p. V-XV: Translator's Preface; p. 75 —SO: Übersetzung der Einleitung aus der Ausgabe von Carl Schwarz 1869j.

LXVIII

Einleitung des

Bandherausgebers

Tissod (1892)250, abhängen. (Aus dem Vorbild von Schwarz erklärt sich dort auch jeweils der Verzicht auf Schleiermachers „Vorerinnerung zur zweiten Ausgabe".) Selbst die verdienstvolle „Kritische Ausgabe" von Hermann Mulert (1908) griff auf die „Sämmtlichen Werke" zurück — wohl, weil der Herausgeber die Zweite Ausgabe nicht zur Hand hatte und ihm die Textunterschiede nicht bekannt waren251. Noch Tice (1967) übersetzte — entgegen der eigenen Angabe — nicht die Zweite Ausgabe, sondern die Textform der „Sämmtlichen Werke"252. Die „Weihnachtsfeier" ist das am häufigsten gedruckte Werk Schleiermachers, im 19. Jahrhundert in der zweiten, im 20. Jahrhundert zunehmend in der ersten Ausgabe. Die bisher etwa 25 verschiedenen Ausgaben lassen, da die Reclam-Ausgaben allein eine Auflage von 29.000 Exemplaren bezeugen, auf eine Gesamtauflage von über 50.000 Exemplaren schließen. Auf eine chronologische Aufstellung der einzelnen Drucke nach dem Tode des Autors kann unter Hinweis auf die vollständige Bibliographie der Schriften Schleier mach ers durch Wichmann von Meding an dieser Stelle verzichtet werden253.

4. Rezension von Daniel Jenisch: Kritik des dogmatischen, idealistischen und Religions[-] und Moral-Systems

hyper-idealistischen

In der Reihe der Rezensionen, die Schleiermacher in Halle für die „Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung" schrieb, ist die Rezension von Daniel Jenisch „Kritik des dogmatischen, idealistischen und hyper-idealistischen Religions[-} und Moral-Systems nebst einem Versuch Religion und Moral von philosophischen Systemen unabhängig zu begründen und zugleich die Theologen aus der Dienstbarkeit zu befreyen, in welche sie sich, seit langer Zeit, an die Philosophen verkauft hatten" (Leipzig: Wilhelm Rein und Comp. 1804) die dritte. Sie erschien am 29. April 1806

La Fete de Noel par Fred. Schleiermacher. Dialogue traduit par D.[avidj Tissod, Paris 1892 [p. 3: Widmung Α Monsieur Ernest Naville; p. 5 — 15: Vorwort des Übersetzers], 251 Weihnachtsfeier. Kritische Ausgabe. Mit Einleitung und Register von Hermann Mulert. Philosophische Bibliothek Bd. 117, Leipzig 1908. Die „Textänderungen" S. 58 — 72 sind lücken- und fehlerhaft und zeigen eindeutig, daß der Hg. die Zweite Auflage nicht beigezogen haben kann. 252 Christmas Eve. Dialogue on the Incarnation. By Friedrich Schleiermacher. Translated, with Introduction and Notes, by Terrence N. Tice, Richmond, Virginia 1967 [p. 7— 22: Introduction; p. 23 — 24: Dramatis Personae; p. 87—88: Notes; p. 89: Bibliographical Note; p. 91-92: Index]. 2.5.3 Vg/. Bibliographie der Schriften Schleiermachers nebst einer Zusammenstellung und Datierung seiner gedruckten Predigten, bearbeitet von Wichmann von Meding, S. 32 f. 250

/. Historische

Einführung

LXIX

im Dritten Jahrgang dieser Zeitschrift in der Nummer 101 in der Rubrik „Philosophie" und umfaßt die fortlaufenden Spalten 193 — 200 des Zweyten Bandes; sie füllt die ganze Nummer aus. Die 8 Spalten enthalten auf der ersten Seite 47 bzw. 50, später je 60 Zeilen; die beiden letzten Spalten sind, um mit der letzten Seite die Nummer schließen zu können, in kleinerer Type gedruckt und umfassen deshalb jeweils 75 Zeilen. Die Rezension ist entgegen der Redaktions-Regel mit „F. Schleier mach er" unterschrieben, was zu Beginn der Arbeit gerechtfertigt wird. — Die handschriftliche Druckvorlage der Rezension ist nicht erhalten. Daniel Jenisch254 wurde am 2. April 1762 in Heiligenbeil (Ostpreu155 ßen) geboren und war nach eigenem Zeugnis Sohn einfacher Eltern. Er studierte ab 1780 Theologie und Philosophie in Königsberg, wo er in näheren Kontakt mit Johann Georg Hamann und Immanuel Kant kam, die ihn beide schätzten und förderten156. Nach kurzer Hofmeistertätigkeit und Magisterpromotion wurde er 1788 lutherisch ordiniert und versah seit 1788 das Amt des 4. Diakons an der Marienkirche in Berlin, seit 1792 das gleiche an der Nikolai-Kirche257. Kirchliche Karriere hat er also nicht gemacht (obgleich er die Tochter des Oberkonsistorialrats Diterich geheiratet hatte). Das zeigt sich auch an der Fülle der Amter, die er neben der geistlichen Tätigkeit zu versorgen gezwungen war und die er auf dem Deckblatt seines letzten Buches nicht ohne Stolz nennt: „Professor der Alterthümer bey der Academie der Künste, des Geschäft-Styls bey der Academie der Architectur, der deutschen Litteratur bey dem französischen Gymnasium". Das zeigt sich insbesondere aber bei der enzyklopädischen Tätigkeit als Schriftsteller auf den Gebieten der Klassi254

Zu den biographischen und bibliographischen Daten siehe Heinrich Doering: Die gelehrten Theologen Deutschlands im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert. Nach ihrem Leben und Wirken dargestellt, Bd. II, Darmstadt 1832, S. 20-23; Bd. IV, 1835, S. 838; ders. in: Ersch-Gruber: Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste. Zweite Section, 15. Theil, Leipzig 1838, S. 236 f; Karl Goedeke: Grundriß zur Geschichte der deutschen Dichtung Bd. V, S. 448; Bd. VII, S. 409 f; zuletzt Gerhard Sauder in: Literatur Lexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache, hg. v. Walther Killy, Bd. VI, 1990, S. 95. Die Bibliographie bei Doering nennt 31 namentlich gedruckte Werke, wozu die (mindestens zwei) anonymen zu zählen sind; eine Fülle von — oft Pseudonymen — Aufsätzen (u.a. im „Berlinischen Archiv der Zeit und ihres Geschmacks") führt Goedeke auf. Eine umfassende Bibliographie existiert nicht.

Vgl. D. Jenisch: Kritik des dogmatischen, idealistischen und hyper-idealistischen Religions und Moral-Systems S. VIII. 256 Yg[ Gerhard Sauder: Popularphilosophie und Kant-Exegese: Daniel Jenisch, in: Chr. Jamme/G. Kurz (Hg): Idealismus und Aufklärung. Kontinuität und Kritik der Aufklärung in Philosophie und Poesie um 1800, Stuttgart 1988, S. 162—178. Hier sind zahlreiche Bezüge auf Jenisch in den Briefwechseln Hamanns und Kants angeführt. 2,7 Ich gebe die Daten nach Otto Fischer: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Bd. IUI, Berlin 1941, S. 380, die sich von den Daten bei Doering unterscheiden. 255

LXX

Einleitung

des

Bandherausgebers

sehen Altertumskunde, der Historie, der Philosophie, der Theologie, der Literaturkritik, als Übersetzer und nicht zuletzt als Dichter („Borussias in zwölf Gesängen" Berlin 1794). Seine „Philosophisch-kritische Vergleichung und Würdigung von vierzehn altern und neuern Sprachen Europens" (Berlin 1796) wurde von der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaft preisgekrönt, seine Abhandlung „Ueber Grund und Werth der Entdeckungen des Herrn Professor Kant in der Metaphysik, Moral und Aesthetik" — ergangen auf die Preisaufgabe „Welches sind die wirklichen Fortschritte, die die Metaphysik seit Leibnizens und Wolff's Zeiten in Deutschland gemacht hat?" — erhielt das Accessit258 und wurde „Nebst einem Sendschreiben des Verfassers an Herrn Professor Kant über die bisherigen günstigen und ungünstigen Einflüße der kritischen Philosophie" 1796 gedruckt. 1798 gab die gleiche Akademie seine „Preisschrift über die beträchtlichen Vortheile, welche alle Nationen des jetzigen Zeitalters aus der Kenntniß und historischen Untersuchung des Zustandes der Wissenschaften bei den Alten ziehen" heraus. Beweisen sich so seine vielseitige Begabung und ein bewundernswürdiger Fleiß, die noch immer Respekt abnötigen, so prägt sich der Nachwelt das Bild seines Charakters doch eher durch eine in den zeitgenössischen Zeitschriften viel erörterte Brieffälschungs-Affäre159 ein, durch seine Pseudonyme Auseinandersetzung mit Goethe und Schiller — die ihn daraufhin in den „Xenien" bedachten —, besonders aber durch seine anonyme, hinterhältige Polemik gegen die Romantiker. Er gilt als Verfasser des giftigen Pamphlets „Diogenes Laterne" (Leipzig 1799), in dem er auf den Spott im „Litterarischen Reichsanzeiger" des „Athenaeums" (11/2) mit anzüglichen Angriffen auf Fichte, die Brüder Schlegel, Dorothea Veit und auch Schleiermacher geantwortet hat260. Zu Schleier258 ygi Adolf Ηarnack: Geschichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Berlin 1900, Bd. 1/2, S. 611-613. Das Werk wurde 1973 nachgedruckt. 259

Die Affäre nahm ihren Ausgang von Jenischs unter dem Pseudonym Gottschalk Nekker im Juli-Heft 1795 des Berlinischen Archivs der Zeit und ihres Geschmacks erschienener Satire „Philosophisch-kritischer Versuch über die Kunst, schlecht zu schreiben" (Bd. 2, S. 38~65). Die unerfreuliche, den Charakter des Autors entblößende Streitsache ist dokumentiert bei Oscar Fambach: Ein Jahrhundert deutscher Literaturkritik (1750-1850). Bd. III: Der Aufstieg zur Klassik (1750-1795), Berlin 1959, S. 619-663. Siehe dazu auch die Anmerkungen in KGA V/2, S. 40; V/3, S. 243. Jenisch übernahm den „Versuch" in das gleichfalls anonym erschienene, nicht unwitzige Buch „Der allezeit-fertige Schriftsteller. Oder kurze, doch gründliche Anweisung, wie man mit dem möglichkleinsten Aufwande von Genie und Wissenschaft ein großer und fruchtbarer Schriftsteller werden könne: erläutert aus den allerneuesten teutschen Schriftstellerwerken: zu Nuz und Frommen des schreibenden, urtheilenden und lesenden Publikums teutscher Nazton ans Licht gestellt" (Berlin 1797, ND 1981).

260

Vgl. F. Schlegels Brief Mitte November 1799 an Schleiermacher (KGA V/3, Brief 725, S. 241 ff mit Textabdrucken im Kommentar); ders. an Fichte, Anfang Nov. 1799 (J. G. Fichte: Ak 111/4, 1973, Brief 507, S. 144). Jenisch hat allerdings seine Verfasserschaft

I. Historische Einführung

LXXI

macher heißt es hier: „Ein Pröbchen von Berliner Wiz. Madam Herz, eine an Geist und Körper große und schöne, allgemeingeschätzte Dame ließ sich, im vorigen Jahr, während ihres Aufenthalts im Thiergarten, sehr oft mit einem gewissen Chariteprediger, Schleyermacher, an der Seite, sehen. Die kleine, unansehnliche und durch einen Höcker auf dem Rücken unglücklichentstellte Figur des Geistlichen, stach neben der großen und schönen Frau so gewaltig ab, daß die alles heilige und alles unheilige bespöttelnden Berliner den armen Geistlichen, darob nannten „den eingebognen grünen Parasol der Mad. Η." (Denn man sah den guten Mann immer in die Farbe der Hoffnung gekleidet.)"261 Man muß bei Schleiermachers Rezension auch diese Vorgeschichte in Rechnung stellen. Nach der Jahrhundertwende hat Jenisch sich in umfänglichen Werken kulturphilosophischen Fragestellungen zugewandt, aber auch kirchenpolitische und theologische Probleme behandelt. Davon nahm Schleiermacher auf sprechende Weise Kenntnis. Im September 1802 erschien von Jenisch in „Brennus. Eine Zeitschrift für das nördliche Deutschland" ein Aufsatz „Ueber Liturgie, Predigt und Predigerstand, mit besonderer Hinsicht auf die, von Friedrich Wilhelm III. dem preußis. Ober-Konsistorium abgefoderten, Vorschläge zur Belebung eines echtreligiösen Volkssinnes", in dem der Verfasser nach einer bombastischen

261

öffentlich bestritten (Erklärung über den angeblichen Verfasser der Diogenes-Laterne, in: Berlinisches Archiv der Zeit und ihres Geschmacks, hg. v. Rambach und Feßler, ]g. 1799, Dezember-Heft, S. 579 f , datiert vom 30. November 1799). F. Schlegel spricht in seinem öffentlichen Protest gegen eine „Ankündigung der Diogenes-Laterne" in der Beilage zu Nr. 349 der „Allgemeinen Zeitung" vom 15. Dez. 1799, die einen ihn und Dorothea Veit betreffenden Auszug enthielt (vgl. F. Schlegel an Schleiermacher, Brief v. 16.1.1800, KG Α V/3, Br. 774, S. 350, mit Textabdruck im Kommentar), von dem „elendesten und ehrlosesten Pasquill {...}, dessen mir wohl bekannter Verfasser /.../ ein schon einmal als Falsarius vor dem Publicum beschimpfter Gelehrter (ist), der seiner gerichtlichen Bestrafung diesmal nicht entgehen wird." (Allgemeine LiteraturZeitung, Intelligenzblatt, Nr. 3 v. 4. Januar 1800, Sp. 23 f , datiert vom 30. Dez. 1799 = F. Schlegel: KA HI, S. 344). Vgl. die Dokumentation bei Oscar Fambach, Bd. IV: Das große Jahrzehnt (1796-1805), Berlin 1958, S. 510-515. 525 f. Diogenes Laterne S. 378 f. Einige Seiten vorher hatte der Autor, in Anlehnung an die Rubrik „Künftige Schriften" des „Litterarischen Reichsanzeigers" im „Athenaeum" (11/2, S. 328 f f ) , in einem „Allgemeinen satyrischen Reichsanzeiger" geschrieben: „Demonstrativer Beweis, daß Fichte und Schlegel die größesten Männer des achtzehnten Jahrhunderts sind. Diese Schrift des Charit0predigers, Schleyermacher, welche derselbe in der litterarischen Gesellschaft, unter dem lauten Beyfall aller darin befindlichen Judenweiber, vorgelesen, empfehlen wir dem Publikum zum voraus." (S. 366) Man muß dabei auch die persönliche Bekanntschaft zwischen Jenisch und Henriette Herz bedenken, die für 1797 belegt ist. Allerdings war H. Herz wie ihr Gatte Marcus, einer Tagebuch-Notiz Karl August Boettigers gemäß, von Jenischens „Charakterlosigkeit und lächerliche{r\ Eitelkeit" überzeugt (Henriette Herz in Erinnerungen, Briefen und Zeugnissen, hg. v. Rainer Schmitz, Leipzig/Weimar 1984, S. 414).

LXXII

Einleitung des Bandherausgebers

Einleitungsklage über die Geringschätzung der Religion als Folge des Zeitgeistes und einer geschwätzigen Begründung, daß nur die öffentliche Gottesverehrung dem allgemeinen Sittenverfall, insbesondere den „Ausartungen des Geschlechtstriebes", steuern könne, zumal wenn die Prediger unter strengere Kirchen-Disziplin genommen würden, den also gespannten Leser mit der bloßen Ankündigung einer künftigen Abhandlung über das im Titel genannte Thema ins Leere laufen läßt262. Davon ist die Rede in Schleiermachers Brief an Eleonore von Grunow vom 29. September 1802: „Denken Sie, daß ich mich entschlossen habe einen Aufsaz von Jenisch im Brennus zu lesen; ich meinte, es könnte doch vielleicht etwas darin stehn. Ist das nicht grade wie ein Sezen in die Lotterie, weil ich meine, ich könnte doch einmal etwas gewinnen? Dieser Jenisch, den wir alle kennen, giebt sich da ein Ansehn, als läge ihm die Religion Wunder wie am Herzen. Wer sich etwas auf die innere Wahrheit versteht, der müßte es freilich dem großmäuligen Ton gleich anmerken, wieviel ungefähr daran wäre, aber wie viele verstehen sich darauf? Daß ein solcher Mensch den Leuten noch Sand in die Augen streuen soll, sehn Sie, das kann mich verdrießen, und es könnte mich ganz burschikos anwandeln, ihm aus freier Faust auf öffentlicher literarischer Heerstraße eine Ohrfeige zu geben, wenn ich so meinem inneren Gelüst folgte."263 Zu einer Auseinandersetzung mit Jenisch ist es aber erst über dessen letztes Buch gekommen, und da war ihr Autor bereits tot. Jenischs Tod ist von Geheimnis umgeben und hat über Jahre für Gerüchte gesorgt, die natürlich auch Schleiermacher — der in seiner Rezension darauf anspielt — bekannt wurden. Sicher ist nur, daß man am 9. Februar 1804 seinen Regenschirm an der Spree fand, woraus man auf seinen Selbstmord schloß. Die beiden Berliner Zeitungen verschwiegen dieses Ereignis, wohl aus Rücksicht auf die kirchlichen Behörden, nicht aber die auswärtigen. So meldeten die „Neuesten Gritischen Nachrichten" aus Greifswald am 10. März 1804 unter „Vermischte Nachrichten" aus Berlin: „Der durch mehrere belletristische und philosophische Schriften, welche unter andern die Culturgeschichte betreffen, berühmte geistreiche Schriftsteller, Hr. D. Jenisch, Prediger zu Berlin, hat in einer hypochondrischen Stunde im 41 J. seines Alters sein Leben in der Spree 262

261

Brennus. Eine Zeitschrift für das nördliche Deutschland. September 1802, S. 219—253. Die angekündigte Schrift erschien Berlin 1803 unter dem Titel: „Ueher Gottesverehrung und kirchliche Reformen, mit besonderer Hinsicht auf die von Friedrich Wilhelm III. dem preußischen Ober-Consistorium abgeforderten Vorschläge zur Belebung eines ächt-religieusen Wolkssinns", auf die das Schleiermachersche Urteil der Großmäuligkeit (s.u.) gleichfalls zutrifft. Der o.g. Aufsatz ist darin als Einleitung vollständig wieder abgedruckt (S. 1—34). Ein Echo Schleiermachers auf diese Schrift ist nicht bekannt. Briefe 1,341 f.

I. Historische Einführung

LXXIII

geendiget."264 Die „Allgemeine Literatur-Zeitung" hat erst am 23. ]uni 1804 eine entsprechende Nachricht gewagt und hielt in ihrem Nachruf auch einen Unglücksfall für möglich265. Bald gab es noch eine andere Version, die die „Neusten Critischen Nachrichten" am 1. September 1804 so wiedergeben: „Der Prediger, Hr. Jenisch in Berlin, hat nicht, wie bisher allgemein gesagt worden, seinen Tod im Wasser gefunden, sondern soll nach neuern Nachrichten nur heimlich von da entwichen, und wie es heißt, in ein Katholisches Kloster gegangen seyn"266. Möglicherweise ist dieses Gerücht aus der positiven Darstellung des Katholizismus in seinem letzten Buch [erwachsen267. Für Schleiermacher jedenfalls hatte sich Jenisch in seiner Rezension inzwischen „von dem Verdacht, als lebe er noch, nun wol bey Jedermann"268 gereinigt. Das rezensierte Buch enthält, wie der umfängliche Titel erkennen läßt und wie der Autor zu Beginn der Vorrede darlegt, eigentlich drei Werke in einem. Offenbar hat Jenisch ältere, längst vorliegende Teile in

264

265

266

267 2fttf

Neueste Critische Nachrichten für das ]ahr 1804, hg. v. J. G. P. Möller, Greifswald, 30. Bd., 10. Stück, S. 80. Der Text spielt an auf D. Jenisch: Geist und Charakter des achtzehnten Jahrhunderts, politisch, moralisch, ästhetisch und wissenschaftlich betrachtet 1= Cultur-Geschichte des achtzehnten Jahrhunderts]. / — ///. Theil, Berlin 1800—1801; Denkschrift auf Friedrich den Zweiten mit besonderer Hinsicht auf seine Einwirkung in die Cultur und Aufklärung des achtzehnten Jahrhunderts (Ein Nachtrag zu dem Werk: Geist und Character des achtzehnten Jahrhunderts), Berlin 1801. „Am 9. Februar d.J. fand Daniel Jenisch, Prediger in Berlin, seinen Tod in der Spree, es sey nun, daß er durch einen andern Unglücksfall in den Fluß gerieth, oder daß ihn ein plötzlicher Anfall hypochondrischer Melancholie hineinstürzte. Wir haben diese Nachricht nicht eher, als bis nach eingegangener zuverlässiger Bestätigung seines Todes unsern Blättern einverleiben wollen. Er war geboren zu Heiligenbeil in Preußen 1764 ///. Bis zu seinem 16ten Lebensjahre blieb er in der Schule seiner Vaterstadt, ging dann auf die Universität Königsberg, hörte die philosophischen Vorlesungen Kants, die mathematischen des Hofprediger Schulz, und die historischen des Prof. Kraus. Er kam jedoch eigentlich in die Hörsäle nur wenig; desto mehr hingegen suchte er Zutritt zu den Bibliotheken. 1786 ging er nach Berlin, von da nach Holland, von dort nach Braunschweig, wo er besonders die Bibliothek des Hofraths Eschenburg benutzte. Er kehrte darauf nach Berlin zurück, wurde 1789 Prediger bey der Marienkirche, und 1792 Prediger bey der Nicolai-Kirche. Er war ein heller Kopf von rastlosem Fleiße. Seine vielen Schriften sind hinlänglich bekannt. Am berühmtesten wurde er durch seine Preisschrift über die phil. kritische Vergleichung und Würdigung von 14 altern und neuern Europäischen Sprachen (der griechischen, lateinischen, italiänischen, spanischen, portugiesischen, französischen, englischen, holländischen, dänischen, schwedischen, polnischen, russischen, litthauischen und deutschen). Die meiste Sensation machte die von ihm 1803 herausgegebene Schrift: Über Gottesverehrung und kirchliche Reformen." (ALZ 1804, Intelligenzblatt, Nr. 100 vom 23. Juni 1804, Sp. 804). 35. Stück, S. 280. Aufgrund welcher Erkenntnisse es zu der Angabe „seit dem verschollen; ging am 9.8.1804 in die Spree" kommt (Fischer: Evangelisches buch Bd. 11/1, S. 380), ist mir unbekannt. Vgl. Jenisch: Kritik S. XIII, XXXVUIff. Unten 105,11 f.

9.2.1804 Pfarrer-

LXXIV

Einleitung des Bandherausgebers

einer späteren, hektischen Arbeitsphase — er spricht von drei Wochen — überarbeitet und notdürftig miteinander verbunden sowie mit einem 54seitigen Widmungsteil (unterschrieben „Berlin, den 28. October, 1803") und einer Inseitigen Vorrede versehen, die vieles von dem wiederholen, was das Buch ausführlicher sagt. Die 336 Seiten der eigentlichen Monographie sind aufgrund dieser Entstehungsgeschichte von ermüdender Redundanz geprägt. Vom Ansatz einer aufgeklärten Theologie her, die an Kant nicht Genüge hat, will Jenisch — womit er ja zu seiner Zeit nicht allein steht — die Religion unabhängig von theoretischer und praktischer Philosophie begründen und findet diesen Grund in einem selbständigen religiösen und moralischen „Sinn". Dessen Deduktion und denkerische Verknüpfung mit der christlichen Offenbarung nennt er am Ende, stolz und inkonsequent in einem, „die intellektuell-moralische Selbst-Verständigung der Menschheit, oder die Philosophie über die Philosophie hinaus"269. Schleiermacher spielt in diesem Buch, ohne daß je sein Name fällt, keine geringe Rolle, und zwar als abschreckendes Beispiel einer Theologie im Geiste Schellings. Dazu dienen ausführliche Textauszüge aus den „Reden", die hier stets „Heilige Reden" heißen, und abfällige Bemerkungen über die während der letzten Arbeitsphase erschienenen „Grundlinien einer Kritik der bisherigen Sittenlehre", die überraschenderweise mit ihrem Arbeitstitel „Grundlinien einer Kritik der Moral" angeführt — nicht zitiert — werden. Angesichts der durchgehenden Invektiven gegen den Verfasser der „Reden", die in der Rezension nicht verschwiegen werden, muß Schleiermachers Urteil als vornehm und fair bezeichnet werden270. Am Ende nutzt der Rezensent die Gelegenheit, auf die zweite Ausgabe der „Reden" hinzuweisen und ihr zu testieren, indirekt das ihrige dazu beizutragen, das Verhältnis von Religion und Philosophie zu klären. Sätze wie 269 270

Vgl. Jenisch: Kritik S. 271-336 (Sechster Abschnitt). Vgl. etwa J. J. Bellermann: „Ist ein Mischmasch der grellsten, ungeheuersten Widersprüche, die je aus der Feder eines unverständigen Schriftstellers geflossen sind." (Uebersicht der neuesten Fortschritte, Entdeckungen, Meinungen und Gründe in den spekulativen und positiven Wissenschaften namentlich in der Philosophie, Theologie [...]. Bd. VI, Erfurt 1807, S. 11) Verständnisvoller äußert sich der ungenannte Rezensent der „Greifswalder Critischen Nachrichten": „Vermutlich die lezte Arbeit des Verf., der bald nachher auf eine so traurige oder doch unentschiedene Art verschwand. Auch hier spricht sein Geist und Genie, aber auch hier erkennt man die Flüchtigkeit dieses Geistes, die Unbestimmtheit seines Genies, die leidenschaftliche Stimmung seines Gemüths, wobei er viel Wahres, aber auch viel Einseitiges, viel Uebertriebenes sagt, und besonders dem Gefühl und dem an sich ehrwürdigen religiösen Sinn viel zu viel über die alle Schwärmerei und allen Mysticismus von sich entfernende Vernunft einräumt, und dadurch vielleicht den Theologen nur aus einer Dienstbarkeit leicht in eine andere, vielleicht eine gefährlichere, versetzen dürfte." (31. Bd., 25. Stück v. 22. Juni 1805, S. 199).

I. Historische Einführung

LXXV

„Die Philosophie aber ist ihrer Natur nach schlechthin religiös, wenn sie nur wirklich lebendige Anschauung ist; denn es ist nicht möglich, daß, wer das Erkennen als Anschauung hat, es nicht auch als Gefühl haben sollte." und „Die endliche Anerkennung des reinen Verhältnisses zwischen Religion und Philosophie muß durch die Philosophie selbst bewirkt werden,"271 formulieren ein Programm, dessen Einlösung Schleiermacher sich zu leisten selber vornimmt. Die rhetorische Frage schließlich „Sollte man aber nicht auch von Seiten der Religion der Sache noch näher treten können durch eine gründliche Behandlung der christlichen Glaubenslehre, welche unmittelbar die Entstehung der Dogmen aus dem religiösen Gefühl zeigte, und sie dann mit den Aussprüchen der reinen Speculation zusammenstellte?"172 kündigt zum ersten Mal den eigenen Entwurf einer Glaubenslehre öffentlich an. So ist die Rezension über ihren Anlaß hinaus ein bedeutsamer Beleg für den Stand der denkerischen Entwicklung des Hallenser Professors. Die biographischen Spuren für das Entstehen der Rezension sind gering. Won wem Schleiermacher auf dieses Buch des Berliner Kollegen — den er, wie das obige Briefzitat zeigt, mit Sicherheit auch persönlich kannte — hingewiesen wurde, ist nicht überliefert. Er hat es bereits im Erscheinungsjahr von der „Jenaischen Allgemeinen Literatur-Zeitung" zur Rezension angefordert, wahrscheinlich bei der Übersendung der Schelling-Rezension im März, spätestens in der erneuten Zusage der Mitarbeit im November 1804. Das erhellt aus der Bemerkung vom 23. Dezember 1804 an Eichstädt: „Wegen der Kritik der Religionssysteme (wie ich jezt erst sehe von Jenisch) habe ich von Anfang an um Zusendung gebeten, die noch nicht erfolgt ist."173' Die Antwort lautet: „Die Kritik des Relig. Systems ist, wie ich höre, noch nicht bey der Expedition eingegangen."274 Nach dem Erhalt hat es aber dann noch lange gedauert, bis die Rezension eingeliefert wurde. „[...] nicht einmal eine Recension für die Jenaer L. Z. ist fertig geworden", lautet ein Seufzer im September 1805.175 Immerhin scheint ein Beginn gemacht gewesen zu sein, die Lektüre jedenfalls ist für den April 1805 bezeugt. Schleier mach er mochte, wie er Reimer gegenüber äußert, Jenisch so viel Hinterhältigkeit nicht zutrauen, seine „Reden" unter falschem Titel zu zitieren: „Ich sehe in Jenisch „Kritik der dogmatischen pp Religionssysteme" einen ganzen Bogen aus meinen Reden angeführt, aber unter einem andern Titel neml[ich] „heilige Reden im Geist des Schellingschen

271 272 273 274 275

Unten 116,18-21. 35-37. Unten 117,2-6. SBB, Sammlung Darmstaedter, 2d 1799 (7). Eichstädt an Schleiermacher, 28. Dezember 1804 (SN 279, Blatt 6). Schleiermacher an Gaß, 6. September 1805 (Briefwechsel mit Gaß S. 28).

LXXVI

Einleitung des

Bandherausgebers

Systems" es ist aber wörtlich aus den Reden üb[er] die Rel[igion]. Nun liegt mir daran zu wissen ob es ein Buch unter diesem Titel giebt welches ein so derbes Plagiat an den Reden begangen hat oder ob Jenisch eigenmächtig den Titel fingirt, welches mir unwahrscheinlich] ist weil er auf mich rasend schimpft und auf jene angezogenen Stelle auch. Du kannst mir wol da das Buch auf jeden Fall nach den Reden u[nd] vor jenem Jenischischen Produkt herausgekommen ist leicht Auskunft darüber verschaffen."176 Reimer wußte es besser: „Wegen des Jenisch sei Du ganz ruhig: es ist eine von den vielen Harlekinaden, die er in seinem Leben gemacht hat: schlechthin hat er kein andres Buch gemeint, wie das Deinige; auch konnte der Natur der Sache nach nicht[s] an dem Buche bleiben, selbst nicht einmal der Titel, so bald es in dieses Menschen Hände und Gedanken kam. Das Buch hat ihm nur sein Recht angethan und damit dachte ich hättest Du alle Ursache zufrieden zu seyn."177 Nach dieser Auskunft scheint Schleiermacher an der Rezension nicht mehr weitergearbeitet zu haben. Nach dem Druck der „Weihnachtsfeier" heißt es: „Gegen die Jenaer L. Z. bin ich ein arger Schuldner; aber doch habe ich mich ihr keineswegs entzogen, und ich denke recht bald wieder etwas zu geben."27* Endlich liefert Schleiermacher die „Kleinigkeit" mit Brief an Eichstädt vom 28. März 1806: „Der Rec[ension] des Jenisch habe ich mein gewöhnliches] Zeichen nicht beigefügt damit es nicht officiell verrathen wird. Sollten Sie etwa nöthig finden meinen Namen darunter zu sezen so habe ich nichts dagegen."279 Eichstädt hat diesen Vorschlag angenommen. Daraus folgt aber, daß die beiden einleitenden Sätze der Rezension, die auf die aufgehobene Anonymität hinweisen, wohl vom Redakteur und nicht vom Rezensenten formuliert worden sind! Schleiermachers Text beginnt wahrscheinlich mit dem Satz: „Dem Ree. wird in diesem Buche an vielen Stellen und auf vielerley Weise übel mitgespielt."280 Das Redaktionsbuch der J.A.L.Z. notiert die Besprechung am 6. April als „eingegangen".281 Eichstädt hat sie wie üblich an Goethe zur Prüfung weitergereicht und erhielt am 19. April folgenden Bescheid: „Über die Recension des Werkes von Jänisch [!] wüßte ich wirklich nichts zu sagen; Ew. Wohlgeb [oren] sey überlassen, welchen Gebrauch Sie davon machen wollen."282 Damit stand dem Druck nichts mehr im Wege. 276 277 278 279 280 281

282

Brief an Reimer vom 6. Juni [recte April] 1805 (SN 761/1, Blatt 24). Brief vom 17. April 1805 (SN 358, Blatt 70). Brief vom 5. Januar 1806 (Briefwechsel mit Gaß S. 41). SBB, Slg. Darmstaedter. Scbleiermacher meint hier seine sonstige Chiffre P-p-s. Unten 103,15 f. Bulling: Die Rezensenten der Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung im ersten Jahrzehnt S. 117. Goethe an Eichstädt, 19. April 1806 (Goethe: WA IV,19,124, mit Kommentar S. 502). Vgl. Goethes Tagebuch-Eintrag vom gleichen Tag: „Ferner Recension des Jenisch."

I. Historische

Einführung

LXXV1I

Von einem Echo auf die Besprechung ist nichts bekannt, sieht man einmal von dem belanglosen Satz Brinckmanns ab: „Die Deinige [Rezension] über Jenisch hat mich sehr interessirt."2H3 Gaß, der sonst alles kommentiert, hat sich nicht geäußert.284 Lediglich Varnhagen von Ense erinnerte sich 1836 in seinem Aufsatz „Schleiermacher und Friedrich Schlegel": „Allerdings war in Schleiermacher eine besondere Bitterkeit und Schärfe, die in manchen Äußerungen bis zur wahren Grausamkeit ging; ζ. B. in der Schrift gegen Schmalz, in einer Rezension gegen den damals schon verstorbenen Prediger Jenisch, ferner gegen Friedrich August Wolf"295. Zumindest dem Hallenser Schüler war der Text unvergeßlich. Die Jenisch-Rezension wurde in Schleiermachers „Sämmtliche Werke" nicht aufgenommen. Wilhelm Dilthey erst hat sie 1863 im Anhang des vierten Bandes der Briefsammlung „Aus Schleiermacher's Leben" wiederabgedruckt.286

5. Rezension von Johann Gottlieb Fichte: Die Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters In der Reihe der für die „Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung" gefertigten Rezensionen ist dies Schleiermachers vierte. Sie erschien vom 21. bis 23. Januar 1807 im Vierten Jahrgang dieser Zeitschrift in den Kummern 18 bis 20 und umfaßt die durchlaufenden Spalten 137—160 des Ersten Bandes. Mit dieser Rezension begann die Rubrik „Philosophie" dieses Jahrgangs, was — gemäß der Planung des Redakteurs Heinrich Karl Abraham Eichstädt — die Bedeutung des besprochenen Autors und des Rezensenten unterstrich. Die Unterzeichnung mit P-p-s (für Peplopoios = Schleiermacher) ist bereits aus den Arbeiten über Schelling

283 284

285

286

(WA 111,3,125). Daß Eichstädt in seinem Brief an Schleiermacher vom 18. April 1806 (SN 279, Blatt 8f) sich zur Annahme der Rezension nicht äußert, muß damit zusammenhängen, daß noch keine Reaktion Goethes eingegangen war. Brinckmann an Schleiermacher, 15. Oktober 1806 (Briefe von Brinckmann S. 75). Weder in dem Brief vom 2. Mai 1806 (Briefwechsel mit Gaß S. 46 f f ) noch in dem vom 10. Mai 1806 (SN 287/1—23/24) geht er auf die Rezension ein, da er als Feldprediger ein Corps begleitet und verständlicherweise andere Sorgen hat. Karl August Varnhagen von Ense: Biographien Aufsätze Skizzen Fragmente, hg. v. Konrad Feilchenfeldt und Ursula Wiedenmann, Frankfurt/M 1990, S. 668 — 673, hier S. 670 (vgl. S. 1083 ff). Briefe 4,615 — 624. Vgl. Dilthey: „[...] die herbe Totenschau in der Literaturzeitung [...] mit der ihm [Schleiermacher] antiken Unerbittlichkeit, die dem sittlichen Gedanken gegenüber kein Mitleid kennt, auch nicht das schwächliche de mortuis nil nisi bene" (Leben Schleiermachers, ed. H. Mulert, S. 558).

LXXVIII

Einleitung

des

Bandherausgebers

und Zöllner bekannt.287 Die 24 Spalten umfassen in der Regel 60 Zeilen, bei den Übergängen der Nummern 50 Zeilen. Beim Abschluß der Rezension wurde unter die beiden letzten Spalten der Nummer 18 die Rubrik „Kurze Anzeigen" eingeschoben, wodurch der Umfang hier lediglich 40 Zeilen beträgt. Mit Ausnahme dieser kurzen Rubrik werden die drei Nummern der Zeitschrift ausschließlich von dem Text Schleiermachers gefüllt. — Die handschriftliche Druckvorlage der Rezension ist nicht erhalten. Schleiermacher hat sich zu der Rezension der „Grundzüge" selbst angeboten. Er hatte von der im Winter 1804/05 in Berlin stattgefundenen Vorlesungsreihe Fichtes — sie begann am 4. November 1804 und endete am 17. März 1805 — persönliche Berichte empfangen, die ihn negativ einstimmen, aber auch neugierig machen konnten, so von Georg Ludwig Spalding und gewiß auch von Henriette Herz.288 Sein Freund Brinckmann scheint ihm die Teilnahme verschwiegen zu haben 289 Hörer waren 287 288

289

Vgl. oben XXVIII. Siehe Spaldings Brief vom 24. November 1804: „Ich höre jezt, seit drei Sontagen, durch eine Einladungskarte mit meinem Namen veranlaßt, Fichte's filosofische Ansicht des Zeitalters. Ich wundere mich, ob ich morgen schon aufhören werde, zu hören. Wenn nicht morgen, doch bald, das weiß ich. Ein sanfter, aber ein guter: Ferd. [Johann Friedrich Ferdinand] Delbrük (auf Verschwiegenheit rechne ich) sagte beim lezten Herausgehen: So ist es, wenn populär, gemein; wenn nicht gemein, unverständlich. Ein gewaltiges Auditorium: Zelter schreit Zeter über die herrliche Sprache, worin das vorgetragen werde. Ich selbst war in der Zweiten Stunde κηλούμενος, weil etwas vom selbstbewußten zukünftigen Leben vorkam, und von einem selbstbewußten Pantheismus. So bin ich nun; die Resultate lokken mich oder schrekken. Aber gemein, gemein (das weiß ich besser als irgend einer) ist der Ton von Gewißheit, von Paradoxie, der diesem Protagoras aus dem ungeründeten Maule geht. So sehr Ferd. Delbr. (wie fern die lactea ubertas hassen kann) den Protagoras haßt, so tief sizt Frd. Delbr. [Johann Friedrich Gottlieb Delbrückj zu eben dess Füßen. Auch Fr. v. Berg, Fr. v. Knoblauch, Graf Baudissin, Brinkm[ann]: und ich werde noch einen harten Stand haben, bis ich das Lob, das ich ihm für jene Zweitstunde vor den Bewunderern gezollt, wieder abgebüßt und mich wieder gewaschen mit dem Wasser meiner Unwissenheit, und mit dem ehrlichen Geständniß, daß ich dergleichen nicht genießen kann. [Edmund] Burke würde ludum impudentiae zu schließen befehlen, und Sak [Friedrich Samuel Gottlieb Sack] hätte wol auch nicht übel Lust. — [...] ,Die Schwierigkeiten, die es hat irgend einen Andern als den Gleichgesinnten auf dem Gebiete der Philosophie gründlich zu verstehen mögen den polemischen Theil dieses Briefleins entschuldigen." (SN 394, Blatt 65; die ersten Sätze Briefe 4,106) Zu Henriette Herz siehe Fr. Kohlrausch: Erinnerungen aus meinem Leben, Hannover 1863, S. 70. Ein direktes Zeugnis hat sich hier nicht erhalten. Diese ist auch bezeugt durch seinen Brief v. 8. Dezember 1804 an Friedrich Heinrich Jacobi: „Freilich wenn Sie erfahren, daß ich diesen Winter mit grossem Vergnügen ein Kollegium bei Fichte höre, so dürfte ich Ihnen wohl wieder verdächtig werden. In diesen Vorlesungen ist übrigens von den Wissenschaften nicht die Rede. Es sind „Vorträge einer filosofischen Ansicht des gegenwärtigen Zeitalters" für ein gemischtes Publikum von Damen, Gesandten, Offiziers, Filosofen, Juden und Christen. [...] Die

I. Historische Einführung

LXXIX

aus seinem Bekanntenkreis auch A. F. Bernhardt, Carl Friedrich Ferdinand Alexander Graf zu Dohna-Schlobitten, Kahel Levin, Johann Friedrich Reichardt, vielleicht auch Georg Andreas Reimer.290 Ob Schleiermacher von diesen Nachrichten erhalten hat, ist unbekannt. Im Frühjahr 1806 waren kurz hintereinander drei Vorlesungsreihen Fichtes als Publikationen erschienen: „Ueber das Wesen des Gelehrten und seine Erscheinungen im Gebiete der Freiheit", „Die Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters" und „Die Anweisung zum seeligen Leben oder auch Religionslehre". Schleiermacher, der soeben die Jenisch-Rezension übersandt hatte, erbat sich am 28. März voller Neugier — bei Ablehnung eines anderen Vorschlages — die „Grundzüge": „Was ich aber wol beurtheilen möchte u[nd] auch gewiß nicht lange warten lassen werde sind Fichtes Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters."291 Eichstädt antwortete am 18. April zustimmend auf dieses Angebot: „Es haben sich schon ein paar Gelehrte zur Beurtheilung der neuesten Fichtischen Schriften erboten: aber wenn Sie die Ihrige recht bald liefern können, ehe jene Collisionen einträten, so wäre dieß höchst erwünscht. Ich denke nicht, daß Sie Fichtes Schrift über das Wesen den Gelehrten u[nd] s[eine] Erscheinungen im Gebiet der Freyheit meinen; denn von dieser Schrift ist wirklich schon eine Recension No. 91, 92 abgedruckt worden."731 Zu der versprochenen schnellen Rezension kam es aber nicht. Der ungeduldige Redakteur hatte allerdings zwischenzeitlich vergessen, für welche Schrift genau er den Auftrag vergeben hatte, denn er Schloß zwar die Erlanger Vorlesung über das Wesen des Gelehrten aus, rechnete aber mit einer gemeinsamen Kritik der beiden Berliner Vorlesungen. Das erhellt aus dem Mahnbrief vom 11. Juli 1806, in dem Schleiermacher sich die Frage gefallen lassen mußte, „ob wir von den Fichteschen Vorle-

290 291 292

wenigsten Zuhörer sind im Stand es ganz zu verstehen, aber die bessern werden doch wenigstens aufgeregt aus der latschigen Stimmung des immer sinnlicher werdenden und entnervenden Zeitgeistes. [...] Uebrigens sollten Sie nur hören, mit welcher Salbung in seinen Vorlesungen die Religion und das Christentum gepriesen wird. Das skandalisirt gerade wieder die aufgeklärten Naturalisten, wie unsern Freund Spalding, der nichts für Religion gelten läßt was über oder unter dem künstlichen Gefrierpunkt auf der von seinem Vater so geschmackvoll verzeichneten Skale steht." (Aus F. H. Jacobi's Nachlaß. Ungedruckte Briefe von und an Jacobi und Andere, hg. v. Rudolf Zoeppritz, Bd. 1, Leipzig 1869, S. 344 f ) . Es ist auffällig, daß dieser Sachverhalt im Briefwechsel mit Schleiermacher nicht zur Sprache kommt. Siehe Fichte: Ak 1/8, S. 145-150 (R. Lauth). SBB, Sammlung Darmstaedter, 2d 1799 (7). SN 279, Blatt 8. Die Rezension von Fichtes Schrift „Heber das Wesen des Gelehrten", auf die Eichstädt hinweist, ist während der Abfassung des Briefes abgedruckt worden: ]ALZ, 3. Jg., Bd. III, Nr. 91/92 v. 17.-18. April 1806, Sp. 113-125. Der Rezensent war Heinrich Luden (vgl. Bulling: Die Rezensenten der Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung S. 115).

LXXX

Einleitung des

Bandherausgebers

sungen über die Grundzüge des Zeitalters, und vom sel[igen] Leben wirklich noch eine Rec[ension] von Ihnen und bald zu erwarten haben! Daß ein zuverlässiges Ja uns sehr erfreuen würde, können Sie denken; die Frage aber geschieht deshalb, weil sich unlängst wieder ein sehr einsichtsvoller Recensent zu Beurtheill[ung] dieser Schriften erboten hat, u[nd] dieser allenfalls auch nur Eine einzelne zu recensirn wünscht. Es soll ihm aber nicht eher geantwortet werden bis Ihre entscheidende Antwort einläuft, um deren baldigste Mittheilung ich umso mehr bitte, je lebhafter ich wünsche, daß die Recens[ion] dieser Schriften nicht gar lange in unserer Zeitung säumen möchte."293 Der Drang der Geschäfte im Sommersemester erlaubte Schleiermacher, trotz dieser halben Drohung, aber immer noch keine eingehende Beschäftigung mit den Schriften Fichtes, und so bat er wohl selbst (in einem nicht erhaltenen Antwortbrief) um die Reduzierung auf die „Grundzüge", die er nachweislich noch nicht gelesen hatte.294 Das ist der Stand in Eichstädts Brief vom 1. August 1806: „Fichtes Grundzüge also, mein theurster Herr Professor, werden von Niemand als von Ihnen in unsrer A.L.Z. recensirt; u[nd] ich hoffe wenigstens diese Recension von Ihrer Güte recht bald zu erhalten. Das selige Leben ist einem andern Mitarbeiter nunmehr überlassen worden um ihn doch etwas zufrieden zu stellen. Ich erwarte auch von diesem Buch eine recht brave Recension. Jedoch genügt sie Ihnen nicht, dem competenten Richter: so wird gar auch noch eine von Ihnen abgedruckt; sowie neulich Schelling zu der Recension einer andern Fichtischen Schrift einen gehaltvollen kritischen Nachtrag lieferte."195 Die politischen Verhältnisse nach der Eroberung Halles und der Schließung der Universität verhinderten eine baldige Ausarbeitung, aber nach dem Umzug in Steffens' Wohnung machte sich Schleiermacher — neben der Arbeit an der Platon-Übersetzung und an der TimotheusSchrift — endlich auch an die versprochene Fichte-Rezension. Das älteste Zeugnis gibt ein Brief an Gaß vom 20. November 1806: „In Jena ist sogar die Litteraturzeitung wieder im Gange und protegirt; darum arSN 279, Blatt 10 f. Der „sehr einsichtsvolle Rezensent" war Adam Müller, der am 3. Juni 1806 angefragt hatte, „ob der Zeitung mit zwey ausführlichen Anzeigen der Fichteschen Vorlesungen über die Grundzüge des Zeitalters und vom seligen Leben gedient seyn würde" (vgl. Fichte: AkI/8, S. 159, nach Erich Fuchs u.a.: J. G. Fichte im Gespräch. Berichte der Zeitgenossen, Bd. III, Stuttgart-Bad Cannstatt 1981, S. 421). 294 Vgl Schleiermachers Brief an Reimer vom 6. Juli 1806: „Allein ich habe die Grundsäze noch immer nicht gelesen u[nd] kann also auch nichts näheres darüber sagen. Dies ist auch noch eine Schuld bei der Jen[aischenj L.Z. die ich nächst ein Paar andern nächstens lösen muß." (SN 761/1, Blatt 50). 293

295

SN 279, Blatt 12. Zu Schellings „Nachtrag" ten" (JALZ, 3. Jg., Bd. II, Nr. 150/151 v. Eichstädt Schleiermacher hier aufmerksam seeligen Leben" wurde in der JALZ nicht

über Fichtes „Ueber das Wesen des Gelehr26.-27. Juli 1806, Sp. 585-598), auf den macht, s. u. LXXXIV. Die „Anweisung zum rezensiert.

/. Historische

Einführung

LXXXI

beite ich auch was ich kann an meinem Fichte".296 Am 4. Dezember meldet er Boeckh: „[...] und dann bin ich endlich über der Recension von Fichtes Grundzügen so arg her, daß sie in den nächsten Tagen fertig werden muß"297, und schließlich Henriette Herz am 6. Dezember: „[...] ich eile von Dir zu der vertracten Recension des Fichte, die endlich mit Gewalt fertig werden soll."29S Mit sichtlicher Erleichterung sendet Schleiermacher die endlich beendete Arbeit am 9. Dezember nach Jena: „Theuerster Herr Hofrath ich hätte Ihnen längst gern geschrieben und Ihnen meine Freude darüber bezeugt, daß es Ihnen und unserm Institut doch troz alles Erlittenen noch besser ergangen ist als ich besorgt hatte. Allein ich schämte mich, nicht zugleich wenigstens eine meiner alten Schulden abzutragen. Hier empfangen Sie nun endlich die Recension der Grundzüge, von der ich zum ersten Male mich losmachte um einer Ahnung zu folgen die mich in unsern Ferien, den eigentlichen, noch einmal nach Potsdam trieb, und von der mich hernach lange genug unsere hiesigen Unglüksfälle abgehalten haben. Sie scheint mir jezt etwas zu lang gerathen zu sein; allein die gewählte Behandlungsart wollte es nicht anders gestatten, und für das lange Warten und dafür daß sie noch etwas anders gestaltet ist als andere die mir zu Gesicht gekommen[,] können sich die Leser das vielleicht gefallen lassen. Ich hoffe so lange ich auch gezögert habe, daß sie doch noch nicht zu spät kommt um ihren Plaz noch in dem laufenden Jahrgang zu finden."299 Eichstädts Antwort vom 13. Dezember enthält eine erstaunliche Neuigkeit, läßt aber auch die Wertschätzung des gelehrten Mitarbeiters deutlich erkennen: „Die große Freude, welche Ihr lang erwarteter Brief mir gewährte, wird jetzt durch die Besorgniß getrübt, daß meine Beantwortung desselben Ihnen unangenehm seyn wird. Denn leider muß ich die herrliche Recension, die ich so oft u[nd] sehnlich erbat, zurücksenden, weil sie in diesem Umfange unsere Zeitung nicht wohl fassen kann. Sie würde, nach Berechnung der Setzer, sieben Numern füllen, eher mehr als weniger. Aber sieben Tage hinter einander die Leser mit Einem mäßigen Buche zu unterhalten, zumal mit einem philosophischen, in einer Zeitung, in welcher die frivole Lesewelt Abwechslung u[nd] Mannichfaltigkeit sucht — wage ich wahrlich nicht. Für die Frivolen, werden Sie sagen, soll auch nicht geschrieben und gedruckt werden. Wohl! aber wenn diese nicht kaufen, so bleibt die ganze Zeitung ungekauft, u[nd} kann überhaupt nicht bestehen. [...] Diese Klagen u[nd] Vorstellungen haben einzig den Zweck, Sie zu bewegen, daß Sie Ihre Recension auf 296 297 29!! 299

Briefwechsel mit Gaß S. 58 f (mit berichtigter Datierung). Briefe an Boeckh und Bekker S. 3. Briefe 2,82. Houghton Library, Harvard University, bMS Ger 162 (405 — 406).

LXXXII

Einleitung des Bandherausgebers

zwey, höchstens auf drey Numern oder Stücke unserer A.L.Z. beschränken mögen. Denn an Ihren Recensionen hier versuchen wollen, was ich bey so manchen andern keck wagen muß — nämlich sie unserm Institut gemäß abkürzen — würde frivol seyn. Es ist mein sehnlichster Wunsch, daß diese Recension die Erste philosophische in dem neuen Jahrgang werde. Ich bitte daher inständig um baldige Zurücksendung, u[nd] überhaupt, mich bald durch ein paar Zeilen zu beruhigen, daß Sie dieses Ansinnens wegen mir nicht zürnen."3,00 Dieser dringlichen Anmutung läßt Eichstädt am 20. Dezember einen weiteren Brief mit der erneuten Bitte um Kürzung folgen; er betont die Wichtigkeit, „daß diese Recension eine der ersten im neuen Jahrgang werde."301 Schleiermacher hat die Forderung der durchgreifenden Kürzung mit Fassung getragen. In seinem Antwortbrief vom 22. Dezember heißt es gelassen: „Als ein kleines Verdienst müssen Sie es mir immer anrechnen werthester Herr Hofrath, und als ein Zeichen meiner großen Zuneigung zu unserm Institut daß ich mich schon daran gegeben habe mir mit der Umarbeitung und Zusammenpressung der Rec[ension] ein Paar schöne Tage zu verderben. Ich hätte sie lieber ganz liegen lassen, wenn ich nicht geglaubt hätte daß Sie doch zu Anfang des neuen Jahres keine andere erhalten würde[n], und daß ich doch an der langen Verzögerung dieser Anzeige Schuld bin. Woher Ihnen übrigens das böse Gewissen sollte kommen können weiß ich nicht wenn Sie ihrem Grundsaz und Ihrer Ueberzeugung von dem Interesse des Institutes gemäß gehandelt haben. Etwas andres als dieses habe ich ja auch nicht im Auge, und 7 Stükk schien mir freilich auch zu viel u[nd] auch gestehe ich daß ich nicht geglaubt die Rec[ensionJ würde mehr als höchstens 4 Stükk anfüllen. Meine gegenwärtige Umarbeitung wird hoffentlich nicht über 3 Stükk anfüllen. Sollte dies dennoch der Fall sein, so haben Sie ja in Ihrer Gewalt soviel davon mit kleinen Lettern zu drukken als Sie wollen. Die 3 Stükk müssen Sie Sich aber nun schon gefallen lassen zumal die Leser nicht viel dagegen einwenden können, da doch ein Buch von Fichte wenngleich kleiner doch bedeutender ist als unsers Sprengeis Briefe. Sollte Sie aber noch etwas anderes als die Länge der Recens[ion] zur Zurüksendung bewogen haben so hätten Sie sehr unrecht gethan mir das nicht zu sagen. Ein gutes Drittheil der neuen Rec[ension] ist schon fertig, [...] und sie geht ganz sicher vor Ende des Jahres von mir ab."302 Dieses -*«> SN 279, Blatt 14 f. -™1 SN 279, Blatt 18. ,02 Houghton Library, Harvard University, bMS Ger 162 (405-406). Mit „unsers Sprengeis Briefe" weist Schleiermacher auf einen Hallenser Kollegen, dessen Werk in drei Nummern rezensiert worden war (JALZ, Jg. 3, Bd. IV, Nr. 272 — 274 v. 19. —22. November 1806: Anleitung zur Kenntniß der Gewächse. In Briefen von Kurt Sprengel, Prof. der Botanik zu Halle. I.-1II. Sammlung, Halle 1802-1804).

/. Historische

Einführung

LXXXIII

Versprechen hat Schleiermacher gehalten, seine Sendung datiert vom 30. Dezember 1806: „Hier, theuerster Hr. Hofrath, ist nun eine Recension, die freilich auch noch sehr groß aussieht, aber doch sehr abgekürzt ist, u[nd] sich mit Hülfe einiges [!] kleinen Drukkes gewiß auf 3 Stükke bringen läßt. Wohlfeiler weiß ich nun nicht abzukommen, u[nd] es thut mir schon leid um manchen Beweis der Sophistik u[nd] manchen Ein und Ausfall, den ich gestrichen habe. Schellings Darstellung habe ich eben von ihm erhalten, aber noch nicht hineinsehen können. Ich denke an Beiden soll Fichte genug haben für eine Weile. Leider wird ihm nun an der rußischen Grenze, wo er wahrscheinlich ist, Beides nicht leicht zu Gesicht kommen."303 Die gekürzte Rezension wurde am 2. Januar 1807 in dem Eingangsbuch der JALZ als „eingegangen" notiert.304 Weder das Manuskript dieser Druckfassung noch das Manuskript der Urfassung sind erhalten geblieben. Der überlieferten Rezension spürt man die Kürzung nicht ab, obwohl der Umfang jetzt weniger als die Hälfte betragen haben muß. Möglicherweise hat Schleiermacher eine — in der gedruckten Fassung fehlende — eingehende Inhaltswiedergabe gestrichen und seine polemische Auseinandersetzung mit einer neuen Einleitung versehen. Da Goethe wegen der napoleonischen Wirren im Winter 1806/07 seine enge Zusammenarbeit mit Eichstädt nicht aufrecht erhalten konnte, hat er die Fichte-Rezension vor dem Druck nicht gesehen und beurteilt — wie das bei den vorhergehenden Rezensionen Schleiermachers stets der Fall war. Auch ein späteres Echo Goethes ist nicht überliefert. Eichstädt bedankt sich mit Brief vom 18. Januar 1807: „[...] Was vor allen Dingen die treffliche Recension anlangt, so wird dieselbe, zu weiterer Berechnung des Umfangs, noch in dem Januarhefte abgedruckt werden, u[nd] würde schon abgedruckt worden seyn, wenn nicht der Code Napoleon u[nd] was dazu gehört, sich etwas breit gemacht hätte, u[nd] die Recension von Schlegels Nova (womit der Drucker anfing) schon längst abgesetzt worden wäre. [...] Von der neuesten Schelling[ischen] Schrift, welche (wie Sie schreiben) bereits in Ihren Händen ist, besorgen Sie ja wohl auch gefälligst die Recension für unser Institut!"305 10J

304 305

SN 789, Blatt 79 (Abschrift von unbekannter Hand). Daß Schelling seine „Darlegung des wahren Verhältnisses der Naturphilosophie zu der verbesserten Fichte'schen Lehre, eine Erläuterungsschrift der ersten" (Tübingen 1806) Schleiermacher selbst übersandt hat, ist nur durch diesen Brief bezeugt. — Fichte war nach der Niederlage Preußens am 14. Oktober 1806 bei Jena und Auerstedt nach Königsberg geflohen. Bulling: Die Rezensenten der Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung S. 145. SN 279, Blatt 20 f. Der Code Napoleon wurde in Nr. 3~8 vom 3.-9. Januar 1807 unter der Rubrik „Jurisprudenz" besprochen (Sp. 17—64), bei Schlegels „Nova" handelt es sich um August Wilhelm Schlegels „Rom, eine Elegie" von 1805, von Heinrich

LXXXIV

Einleitung des

Bandherausgebers

Die Rezension erschien dann vom 21. bis 23. Januar, drei Nummern umfassend, als erste philosophische Rezension des Jahrgangs. Auf den Vorschlag, daran eine Rezension von F. W. J. Schellings „Darlegung des wahren Verhältnisses der Naturphilosophie zu der verbesserten Fichteschen Lehre" (1806) anzuknüpfen, ist Schleiermacher nicht eingegangen. Wie weit sich Schleiermacher während der Rezensionsarbeit von anderen Beurteilungen, die ihm nach eigenem Zeugnis ja zu Gesicht gekommen sind, hat beeinflussen lassen, ist kaum mehr abzuschätzen. Die der seinen zeitlich vorausgehende Rezension der „Grundzüge" in der „Oberdeutschen allgemeinen Litteraturzeitung" kann ihn wegen ihrer Belanglosigkeit nicht beeindruckt haben3,06; ob sein Auge auf die diese Rezension in zwölf Nummern umgreifende sehr umfängliche Besprechung des „Seeligen Lebens" gefallen ist und er dabei das Bild von der „Tausendkünstlerin" der „Reflexion" bei Fichte307 so treffend fand, daß er es in das Adjektiv „tausendkünstlerisch" in Bezug auf Fichtes „Kunststück" umwandelte30*, ist eher unwahrscheinlich. Denkbar ist allerdings, daß er Schellings namentlich gekennzeichnete Auseinandersetzung mit Fichtes „Ueber das Wesen des Gelehrten" in der „Jenaischen Allgemeinen Literatur-Zeitung" vom Juni 1806 zur Kenntnis genommen hat, in der Schelling dem Natur-Begriff Fichtes den Vorwurf macht, „ein völliges Nichts, nicht ein halbes, sondern ein vollkommenes Non-ens" zu sein, „der Begriff von gar nichts" 309 Hiervon mag ein Widerschein sein, wenn Schleiermacher Fichte ironisch die „Kunst abstehlen" will, wie dieser „Nichts mit Nichts auf Nichts" zu malen310. Gewiß hat Schleiermacher alle Äußerungen Schellings gegen Fichte, auch diese, mit Henrich Steffens diskutiert, an dessen gleichfalls 1806 erschienene „Grundzüge der philosophischen Naturwissenschaft"311 ebenfalls gedacht werden muß, will man Schleiermachers Stellungnahme historisch herleiten. Schellings

306

307

308

310 311

Voß d.J. (Bulling S. 144) rezensiert unter der Rubrik „Schöne Künste" in Nr. 11 — 13 vom 13. —15. Januar (Sp. 81—99). — Im gleichen Brief kündete Eichstädt die Rezension der „Weihnachtsfeier" an (s.o. LXUl). Oberdeutsche allgemeine Litteraturzeitung LXXXVll v. 24. Juli 1806, Sp. 168-174. Vgl. die gleichfalls anonyme Rezension in der Allgemeinen Literaturzeitung (Halle), Jg. 1806, Bd. IV, Nr. 243-244 vom 10.-11. Oktober 1806, Sp. 65-77, die Fichte von Jacobi her kritisiert. Oberdeutsche allgemeine Litteraturzeitung LXXVII-LXXXVHI vom 1.-26. Juli 1806, hier Sp. 82. Vgl. unten 143,12 f. Diesen Vorschlag macht Reinhard Lauth in seinem Vorwort zur Edition der „Grundzüge" in Fichte: Ak 1/8, S. 164 Anm. 59. JALZ, 3. Jg., Bd. II, Nr. 150-151, vom 26.-27. Juni 1806, Sp. 585-598, unterzeichnet: F.W.J.S. (SW1/7, S. 4-20), Zitate Sp. 590 (S. 10 f). Unten 131,9 f. Vgl. Lauth tn Fichte: Ak 1/8, S. 163. Bekanntlich hat Steffens sich dort rühmend auf Schleiermacher bezogen (Grundzüge der Philosophischen Naturwissenschaft S. XXII). Vgl. oben XXIIlf.

I. Historische

Einführung

LXXXV

eingehendere „Darlegung des wahren Verhältnisses der Naturphilosophie zur der verbesserten Fichteschen Lehre", im Herbst 1806 veröffentlicht, hat er allerdings erst ab Ende Dezember, nach Abschluß der eigenen Rezension, dann aber mit hohem Interesse gelesen. Schleier mach er hat sich, sein Verhältnis zu Fichte reflektierend, Freunden gegenüber gelegentlich über diese Rezension geäußert. In einem Brief an Friedrich von Raumer vom 12. Januar 1807 klingt das so: „Fichte ist mir durch die Grundzüge, wenn ich das rechte Wort gebrauchen soll, so ekelhaft geworden, daß ich die andern Blätter des Kleeblatts nicht einmal lesen mag. An Schelling's polemischer Schrift gegen ihn ergötze ich mich recht sehr, und finde sie sehr gründlich, bis auf den einen Punkt, an dem mir Schelling immer zu scheitern scheint: nämlich deutlich zu machen, wie es Irrthum geben kann" .312 In einem Brief an Brinckmann nennt er die Rezension der „Grundzüge" „ein sehr mühsames und langweiliges Stück Arbeit".313 Brinckmann, der — wie erwähnt — Fichtes Vorlesung im Winter 1804/05 gehört hatte, diese Tatsache seinem Freund gegenüber aber wieder unterschlägt, ist mit dieser Rezension nicht zufrieden: „Darf ich aber ebenso offen über die strenge Verurtheilung der Fichtischen Vorlesungen sprechen, die, wenn mich nicht alles trügt, von Dir ist. In der Hauptsache bin ich mit dieser Rüge einer kalten und seelenlosen Schwärmerei völlig einverstanden; aber solte der sonst verdienstvolle Mann nicht etwas glimpflicher behandelt werden. Nicht mit mehr Schonung, aber vielleicht mit mehr bloß filosofischer Härte! Ich befürchte indeß, Du möchtest schon in diesem Zweifel ein zu hofmännisches Zartgefühl wittern,"314 Schleiermacher mochte den Tadel an der ironischen Verfahrensart seiner Arbeit nicht auf sich sitzen lassen: „Deine Vorwürfe über meine Recension des Fichte wünschte ich mir gern nur durch ein paar Beispiele deutlich zu machen. Ich bin mir nicht bewußt aus der bloß philosophischen Härte anders herausgegangen zu sein als wo von seiner calumniösen Rhetorik gegen Schelling (für den ich wie Du weißt gar keine partheiische Vorliebe habe) die Rede ist, die selbst so ganz aus dem philosophischen Gebiet herausgeht. Indeß hätte ich es wol auch hier vermeiden können. Sonst aber weiß ich daß ich tausendfältigen Spaß der sich selbst darbot immer heruntergeschluckt habe, und wenn noch welcher dasteht möchte ich Alles wetten daß ich ihn gar nicht gemacht habe, sondern unmittelbar Fichte selbst."315 Brinckmann nannte in seiner Antwort keine Beispiele: „[...]

312

313 314 315

Friedrich von Raumer: Lebenserinnerungen und Briefwechsel. S. 84; Briefe 4,133. Brief ohne Datum, etwa Anfang Mai 1807 (Briefe 4,135). Brief vom 23. Januar 1808 (Briefe von Brinckmann S. 82). Brief vom 1. März 1808 (Briefe 4,150 f).

Bd. I, Leipzig

1861,

Einleitung des Bandherausgebers

LXXXVI

vermutlich würden wir uns auch bald über Deine Beurtheilung des Fichte verständigen; meine Rüge trift vielleicht nur eine gewisse ungesellige Härte des Tons."316 Gern hätte Schleier mach er Urteile von Außenstehenden gehört, wie seine Anfrage an Reimer vom 20. Februar 1807 verrät: „Hast Du noch nichts über meine Recension der Grundzüge von Jemand gehört? Doch an solche Dinge denkt wol jezt kein Mensch"3X1 Die Antwort muß ihn enttäuscht haben: „Ueber Deine Recension des Fichteschen Buches habe ich hier wohl reden hören; jedoch lobend nur im allgemeinen; tadelnd zwar mit Aufstellung von Gründen, aber schwach und unhaltbar, daß es nicht der Mühe des Widerlegens lohnte."318 So ist ihm kein ernsthaftes Berliner Echo bekannt geworden. Insgesamt sind Äußerungen außerhalb des Schleiermacherschen Kreises, die die Lektüre der Rezension bezeugen, äußerst selten überliefert. So schreibt Jean Paul an Friedrich Heinrich Jacobi: „Daß ihn [Fichte] Schelling (und die Literatur] Zeitung) recht zwickt und kneipt, gefällt mir sehr."319 Sehr wahrscheinlich bezieht sich die folgende Bemerkung Friedrich Schlegels in seiner Rezension des Fichteschen „Kleeblatts" in den Heidelbergischen Jahrbüchern 1808 auf Schleier mach er, der von einem ,,treulose[n] Anschein einer Vorliebe für den Katholicismus"320 bei Fichte geschrieben hatte, was den Konvertiten geärgert haben muß: „Wäre die Fichtesche Ansicht des Christenthums daher auch nur eine Theorie derjenigen Denkart, die man gewöhnlich mit dem Namen der Aufklärung bezeichnet, so würde ihr wenigstens der Ruhm bleiben müssen, über das Wesen der Aufklärung selbst zuerst wahres Licht verbreitet, und sie metaphysisch begründet zu haben; wie also ein Recensent der Grundzüge des Zeitalters dazu kommen konnte, Hrn. Fichte den unbegründeten und ungebührlichen Vorwurf zu machen, daß er für den Catholicismus partheyisch sey, und denselben begünstige, begreifen wir nicht."311 Fr. Schlegel hat Schleiermacher selbst auf seine Rezension aufmerksam gemacht321 Diesem erschien 316 ßrjef 117 318 319

320 321

322

Vom

17. März 1808 (Briefe von Brinckmann S. 86).

SN 761/1, Blatt 78. Reimer an Scbleiermacher, Brief vom 6. Februar 1807 (SN 358, Blatt 134 f). Brief vom 30. März 1807 (Jean Pauls Sämtliche Werke, Bd. Ill/5: Briefe 1804-1808, bg. v. Eduard Berend, Berlin 1961, S. 140; Fuchs: Fichte im Gespräch, Bd. IV, 1987, S. 23). Unten 147,19. Siebe Heidelbergische Jahrbücher der Literatur. Erster Jahrgang. Erste Abtheilung: Theologie, Philosophie und Pädagogik. Erstes bis drittes Heft, Heidelberg 1808, S. 129-159, hier S. 148 (= Friedrich Schlegel: Kritische Ausgabe Bd. VIII, 1975, S. 63—85, hier S. 77) unter der Überschrift „Fichte's neueste Schriften". Vgl. Schlegels Hinweis in seinem Brief vom 9. Juni 1808: „Meine Recension der Fichteschen Schrift im 6. Heft der Heidelbergischen Jahrbücher wirst Du gelesen haben; sonst empfehle ich sie Dir. Mich soll wundern, auf welche Weise er wohl unzufrieden

I. Historische

Einführung

LXXXVII

sie in seiner Antwort als allzu moderat: „In Deiner Recension über den Fichte habe ich Deine große kritische Virtuosität nicht wieder erkannt. Eine Dir sonst unnatürliche Milde und Breite löset das Salz der Kritik ziemlich unschmackhaft auf [...]."323 Offenbar ist ihm seine eigene ungeschminkte Strenge noch im Rückblick wichtig. Fichte selbst, der sich in den „Grundzügen" als Rezensionsverächter darstellte, hat verständlicherweise dennoch von Schleiermachers Kritik Kenntnis genommen. Eine scharfe Bemerkung aus dem Jahr 1807 in einer persönlichen Notiz bezieht sich höchstwahrscheinlich — wenn auch nicht ganz sicher — auf die Rezension: ,,Schleiermacher[s] [...] Ironie (d.i. ein lächelnder Ausdruk seiner unverhältnißmäßigen Superiorität) ist gleich den zerplazenden Fröschen. — Solange er lehrt, bläht er sich noch, wenn er ironisirt, zerplazt er."324 Woher Fichte die Autorschaft wußte, ist unbekannt. Die spätere Gegnerschaft der beiden Männer an der Universität Berlin hat ihren Grund auch in der Rezension der „Grundzüge" durch Schleiermacher und deren Rezeption durch Fichte. In den „Sämmtlichen Werken" ist die Fichte-Kritik nicht enthalten, wohl weil die Editoren nichts von ihr wußten. Sie wurde 1852 von Wilhelm Gaß anläßlich der Herausgabe des Briefwechsels Schleiermachers 325 mit seinem Vater Joachim Christian Gaß wiederentdeckt und von

321

324 325

damit sein wird, denn zufrieden ist er freilich wohl auch mit mir nicht, da er es mit niemandem ist." (Briefe 3,425 f ; ein früheres Räsonnement Briefe 3,408). Brief vom 18. ]uli 1809 (Heinrich Finke: Briefe an Friedrich Schlegel, Köln 1917, S. 23~26, hier S. 24). Vgl. dazu auch Schleiermachers Urteil in seinem Brief vom 18. Juni 1808 an Boeckh: „Schlegels Recensionen in den Jahrbüchern sind von großer Milde, aber schon sehr durchscheinendem Katholicismus, und eigentlich wol weniger klar und sicher, als sie den Meisten vorkommen werden. Auch bei dieser Gelegenheit hat Schlegel auf mich sticheln wollen in einem Briefe, indem er sagte, Fichte werde wol mit ihm auch nicht zufrieden sein; aber er habe doch wenigstens überall die Würde behauptet, die der Gegenstand erfordere." (Briefe an Boeckh und Bekker S. 33) Diese Bemerkung, die eigene Empfindlichkeit verrät, kann sich nicht auf den zitierten Brief Schlegels an ihn beziehen, sondern setzt die Kenntnisnahme des Briefes Schlegels an den Freund Reimer vom 29. März 1808 voraus: „In den Heidelbergischen Jahrbüchern werden Sie eine Recension der neuesten Fichteschen Schriften von mir finden. Wenn er auch nicht ganz zufrieden mit mir sein sollte, so habe ich doch gesucht die Würde, welche dem Gegenstande, und die Achtung welche ihm gebührt, durchaus zu behaupten." (Josef Körner: Briefe von und an Friedrich und Dorothea Schlegel, Berlin 1926, S. 103) Das scheint aber eher eine Selbstcharakterisierung als eine Spitze gegen Schleiermacher zu sein. Die (bis dahin unbekannte) Notiz ist abgedruckt in Fichte: Ak 1/8, S. 164. Briefwechsel mit Gaß S. 59 Anm.: „Diese treffliche Beurtheilung, höchst charakteristisch für Schl.s kritisches und ironisches Talent und für das betreffende Werk beinahe vernichtend, verbreitet sich hauptsächlich über Fichte's apriorische Construction der fünf Zeitalter, deren drittes die damalige Zeit sein soll, über seine Deutungen der Kirchengeschichte und die bekannten unkritischen Ansichten vom Johanneischen und Paulinischen Christenthum, endlich den wunderlichen Haß gegen die Naturphiloso-

LXXXVIII

Einleitung

des

Bandberausgebers

Wilhelm Dilthey 1863 als „eins der Meisterstücke von Schleiermachers kritischer Genialität"326 im vierten Band der Briefausgabe „Aus Schleiermacher's Leben" wieder abgedruckt.327 Die historisch-kritische Ausgabe muß dokumentieren, daß Schleiermachers Rezensionsverfahren darin besteht, mit Zitatmontagen und Anspielungen aus gänzlich verschiedenen Zusammenhängen und Gedankenreihen mit dem Ziel durchgehender ironischer Kritik zu arbeiten, und daß die Zitate trotz der Anführungszeichen nur ein einziges Mal (von etwa 180 Beispielen) der heute verpflichtenden Form der Textidentität genügen,328 Gelegentlich erlaubt der Fichtesche Bezugstext eine Konjektur der Druckfassung in der „Jenaischen Allgemeinen LiteraturZeitung". 6. Ueber den sogenannten

ersten Brief des Paulos an den

Timotheos

Anfang Mai 1807 veröffentlichte Schleiermacher in der Realschulbuchhandlung Berlin, das heißt in dem Verlag seines Freundes Georg Andreas Reimer, das Buch „Ueber den sogenannten ersten Brief des Paulos an den Timotheos. Ein kritisches Sendschreiben an ]. C. Gass, Consistorialassessor und Feldprediger zu Stettin, von F. Schleier mach er ordentlichem Professor der Theologie und ausserordentlichem der Philosophie, auch Universitätsprediger an der Königl. Preuß. Friedrichsuniversität zu Halle". Laut Impressum auf S. [240] wurde das Werk bei Schimmelpfennig und Comp, in Halle gedruckt. Es umfaßt, wobei das Titelblatt mitgezählt ist, 239 Druckseiten mit regelmäßig 23 Zeilen (von der ersten und letzten Seite abgesehen). Die Oktavseiten sind 17 cm hoch und 10 cm breit. Die 15 Bogen sind durch Großbuchstaben (A bis P) gezählt. Da das Werk sich als „Sendschreiben" in Briefform gibt, fehlt ein Inhaltsverzeichnis.

Die

Entstehung

Das Buch über den 1. Timotheus-Brief erwuchs Schleiermacher aus seinen exegetischen Vorlesungen. In seinem dritten Semester, dem phie. Unter den drei von mir angegebenen Recensionen, welche der Gesamtausgabe fehlen, ist diese die bedeutendste." 326 Briefe 4,VI. ,27 Briefe 4,624—646. Der Abdruck ist sorgfältig, Druckfehler sind selten. Sinnstörend ist lediglich das Versehen „Epoche der Naturwissenschaft" (S. 624) statt „Epoche der Vernunftwissenschaft" (unten 121,12). .328 \/gl Hermann Patsch: „Das gewiß herrliche Werk". Die rhetorische Form der Auseinandersetzung Schleiermachers mit Fichtes Geschichtsphilosophie. In: Schleiermacher

/. Historische

Einführung

LXXXIX

WS 1805/06, las er publice über den Galaterbrief, „weil sich das charakteristisch Paulinische so schön in der Kürze da findet, und auch manche schöne Schwierigkeit im Einzelnen, so daß er mir recht zu einem Uebungsstükke in der Interpretation gemacht zu sein scheint"329. Diese Vorlesung wurde von der erheblichen Anzahl von 120 Hörern besucht3M), woraus Schleiermacher den Schluß zog, künftighin einen regelrechten „exegetischen Cursus" über mehrere Semester hin über alle Bücher des Neuen Testaments einrichten zu können. Seine Kompetenz wuchs mit dem Lesen: „[Ich] arbeite mich recht in den Apostel Paulus hinein und finde so viel Schönes und Eigenes in ihm, auch schriftstellerisch, als ich nie erwartet und auch sonst nicht gesehen habe"331. Dieser „Cursus interpretationis librorum Novi Testamenti" begann im SS 1806 mit den Briefen des Paulus an die Thessalonicher, Korinther und Römer — die Reihenfolge zeigt den historischen Ansatz —, mit einem für Schleiermacher kennzeichnenden Ergebnis: „Den Apostel Paulus hoffe ich nun bald so gut zu verstehen als den Piaton selbst"332. Die Fortsetzung war im Vorlesungsverzeichnis für das WS 1806/ 07 folgendermaßen angekündigt: Priv. 1) D.Pauli Epp. ad Ephesios, Philippenses, Colossenses, Timotheum, Titum, Philemonem, item epistolam ad Hebraeos333. Die Vorlesung entfiel wegen der Einnahme Halles durch die Truppen Napoleons und die darauf folgende Auflösung der Universität im Oktober 1806. Zwischen dem Ende des vorhergegangenen Semesters und den Ereignissen des Oktober muß Schleiermacher aber Vorarbeiten für die Vorlesungen geleistet haben und dabei auf das ihn zunehmend faszinierende, bis dahin in der wissenschaftlichen Literatur noch nicht behandelte Problem der möglichen Pseudepigraphie des 1. Timotheus-Briefes gestoßen sein. Als der Feldprediger Joachim Christian Gaß, dem er die Schrift widmen wird, auf dem Weg zu seinem Regiment durch Halle zog, bei Schleiermacher wohnte und dort Besetzung und Plünderung miter-

329

•m

und die wissenschaftliche Kultur des Christentums, hg. v. G. Meckenstock, Berlin/New York 1991, S. 441-454. Brief an Gaß vom 6. Sept. 1805 (Briefwechsel mit Gaß S. 29). Brief an Gaß vom 16. Nov. 1805 (ebd. S. 37). Brief an Gaß vom 4. Febr. 1806 (ebd. S. 43). Brief an Gaß vom 23. Juni 1806 (ebd. S. 51, Datierung nach Bauer: Briefe Schleiermachers an Gaß S. 260). Der Hörer-Zulauf der täglichen Vorlesung (von 7~8 Uhr!) war, wegen der Konkurrenz von Nösselt und Knapp, geringer: 24 Zuhörer (S. 53j. Catalogus Praelectionum publice privatimque in Academia Regia Fridericiana per hiemen Anni MDCCCV1 inde a die X X . Octobr. habendarum p. 2. Die Vorlesung über schwierige Stellen der paulinischen Hauptbriefe wollte Schleiermacher publice wiederholen.

xc

Einleitung des

Bandherausgebers

lebte334, kam es trotz aller Bedrängnis zu einem exegetischen Fachgespräch. Schleiermacher bezieht sich auf dieses Gespräch im ersten Satz seiner Untersuchung: „Sie erinnern Sich, mein werthester Freund, daß ich schon als wir uns zulezt sahen [sc. im Oktober 1806 in Halle] meines Verdachtes gegen unsern Neutestamentischen ersten Brief an den Timotheos so gegen Sie erwähnte als sei es für mich ziemlich ausgemacht, daß er den Paulos nicht könne zum Verfasser haben. Das nähere von der Sache bin ich Ihnen aber immer noch schuldig geblieben". Beide hätten damals nicht tiefer in die Untersuchung hineingehen können, Schleiermacher habe seine Gründe nur einigermaßen im Zusammenhang auseinandersetzen und die Einwendungen seines Freundes nicht mehr beantworten können335. Das muß um den 17. Oktober herum gewesen sein. Wenige Tage später zog Schleiermacher aus wirtschaftlichen Gründen mit der Familie Henrich Steffens' zusammen. Es wird immer wunderbar erscheinen, wie Schleiermacher unbeschadet von weltpolitischen Händeln und größter wirtschaftlicher Not in wohnlicher Enge die innere Sammlung besaß, zugleich an der Platon-Übersetzung, der Schrift über den 1. TimotheusBrief und der Fichte-Rezension zu arbeiten. „Am Sonntag darauf" [also wohl am 26. Oktober], schreibt Schleier mach er an Gaß, „fing ich an, wieder ordentlich zu arbeiten, und habe doch zeither ein Ziemliches zumal am Piaton gethan, und auch an meiner Untersuchung über den Paulinischen Brief an den Timotheos, die ich herausgeben will, sobald die Buchhändler sich besinnen, daß sie doch ihr Gewerbe wieder vornehmen müssen"336. Steffens berichtet darüber: „[...] ein Jeder verfolgte seine Studien und Arbeiten in einer gemeinschaftlichen Stube. In einer Ecke meines Studirzimmers hat Schleier mach er seine Schrift über den

1,4

335

3,6

Vgl. Schleiermachers Brief an Reimer vom 4. Nov. 1806 (Briefe 2,71). Gaß wohnte mehrere Tage bei Schleiermacher und beobachtete mit diesem in der Wohnung von Henrich Steffens den Angriff der Franzosen und den Rückzug der Preußen sowie des Reservecorps; nach der Eroberung Halles am 17. Oktober mußte er die Stadt verlassen. Vgl. oben XXIV f. Unten 157,1 — 10. In seinem Brief vom 14. Dez. 1806 ist Gaß in der Tat noch skeptisch (Briefwechsel mit Gaß S. 62). Brief an Gaß vom 30. [recte: 20.] November 1806 (ebd. S. 57, siehe S. 59 zur FichteRezension). Am 4. Nov. 1806 schreibt Schleiermacher an H. Herz von seiner „zertrümmerten Wirksamkeit": „Du kannst Dir schwerlich denken, wie mich das ergreift, und wie ich mich doch auf der anderen Seite ruhig hinsezen kann zu meinem Piaton und zu theologischen Arbeiten und manchmal recht tüchtig dabei sein" (Briefe 2,73). Vgl. schließlich noch die Briefe an E. v. Willich vom l.Dez. 1806 und o.D. (Dezember 1806) (Briefe an Willich S. 172, 173) sowie an Boeckh vom 4. Dez. 1806 (Briefwechsel mit Boeckh und Bekker S. 8).

I. Historische

Einführung

XCI

ersten Brief Pauli an Timotheus ausgearbeitet. Wir lebten in der größten Dürftigkeit [...]"337. Die gleichzeitige Arbeit an der kritischen Untersuchung des 1. Timotheus-Briefes und an der Übersetzung des Piaton bzw. an den Einleitungen dazu, in denen gleichfalls jeweils Echtheitsprobleme geklärt werden mußten, kann in ihrer gegenseitigen Befruchtung gar nicht überschätzt werden. Während die Platon-Übersetzung Schleiermacher aus seinen frühromantischen Anfängen mit Friedrich Schlegel überkommen war, aber natürlich nicht als fach spezifisch galt und insofern kein wissenschaftlicher Ausweis für einen Theologieprofessor war, so wenig übrigens wie die Werke aus der Zeit in Berlin und Stolpe338 — höchstens für sein Amt als „Universitätsprediger" war er durch seine gedruckten Predigten ausgewiesen —, sollte das „kritische Sendschreiben" nun 339 Schleiermachers „eigentliche theologische Laufbahn eröffnen". Mit dieser im engeren Sinne fachtheologischen, exegetischen Arbeit wollte er also seine theologische Professur rechtfertigen. Schon im Dezember bot Schleiermacher das geplante Werk Reimer zum Verlag an340, der sofort zusagte341. Die Fertigstellung — nach StefH. Steffens: Was ich erlebte Bd. V, S. 217. .338 \%/te wenig Schleiermacher als ausgewiesener wissenschaftlicher Theologe galt, kann man etwa daran ersehen, daß die Allgemeine Literatur-Zeitung (Halle) bei ihrer „Uebersicht der von den Lehrern der Universität Halle seit 1794 oder dem Ablauf ihres ersten Jahrhunderts herausgegebenen Schriften", die politisch gezielt die Bedeutung der Universität herausstellen sollte, kein einziges Werk ihres akademischen Universitätspredigers aufführte (Intelligenzblatt, Nr. 160 vom 31. Dezember 1806, Sp. 1273 — 1283). Vg/. den Brief an Reimer vom 14. —30. November 1806: „Neben dem Piaton arbeite ich an einer theologisch kritischen Schrift über den 1. Brief an den Timotheus; sie soll meine eigentliche theologische Laufbahn eröffnen; indeß da ich leider nicht sehe, wann sie jetzt erscheinen kann, so wende ich bei weitem die meiste Zeit an den Plato." (Müsebeck: Neue Briefe Schleiermachers S. 225). 340 Brief vom 6. — 8.[f] Dezember 1806: „Nächstdem möchte ich Dich fragen, ob wol irgend daran zu denken ist daß Du jetzt noch etwas anderes unternähmest? Es ist nur eine Kleinigkeit von 10 bis 12 Bogen höchstens, nemlich die theologische Untersuchung, derer ich schon einmal gegen Dich erwähnt habe, wo ich nicht irre, und die ich als ein kritisches Sendschreiben herausgeben möchte. Ich habe sie nun einmal unter den Händen und mache nebenbei die ersten Arbeiten dazu, und da würde es mir viel Zeit sparen, wenn ich sie gleich fertig machte. Nur bitte ich Dich recht ernstlich, thue mir nichts darin zu Gefallen, was Deiner Lage nicht angemessen ist, denn Jeder muß jetzt die Mittel der äußern Existenz aufs genaueste berechnen, und das Aussäen des Geldes in die Zukunft hat wol jetzt einen ganz andern Maßstab. Ich erwarte auch eigentlich nicht, daß Du Dich darauf einläßt und schreibe nur, um doch gefragt zu haben." (Müsebeck: Neue Briefe Schleiermachers S. 225 f). 341 Brief vom 7. Dez. 1806: „Sehr gern will ich die kleine theologische Schrift drucken, von der du sprichst; so schlecht sind die Aussichten noch nicht, daß ich nicht sollte leichtlich die Auslagen von höchstens 130 Rthr, die eine Schrift von 10—12 Bogen (inclusive des vorläufigen Honorars) kosten mag, aufbringen können." (SN 358, Blatt 339

XCII

Einleitung

des

Bandherausgebers

fens' Abreise kurz vor Weihnachten wieder in der eigenen Wohnung342 — dauerte aber noch geraume Zeit. Schleiermacher klagt über stockende Arbeit und eine heftige Augenentzündung. Im Februar 1807 endlich heißt es: „Ich bin nun auch schon ßeißig an der theologischen Schrift die mir eigentlich viel Vergnügen macht,"343 „Ich arbeite jezt immer mit an dieser Schrift ziemlich ßeißig, und ohnerachtet noch nichts eigentlich für den Drukk fertig ist sind doch die Hauptarbeiten geschehen und ich rechne gewiß darauf sie [sc. rechtzeitig zur Ostermesse] fertig zu liefern wenn mir nicht etwa wieder ein ähnlicher Querstreich begegnet."344 Anfang März naht die Pflicht, dem Drucker Manuskript zu liefern: „Ich muß künftige Woche anfangen den Schimmelpfennig in Thätigkeit zu sezen, für den ich, wiewol fast Alles da liegt noch nichts gänzlich in Ordnung geschrieben habe. Da er versprochen hat in 14 Tagen bis 3 Wochen fertig zu drukken so hat es wenn meine Augen leidlich bleiben und ich ungestört fortarbeiten kann mit dem Fertigwerden noch immer keine Noth."345 Am 6. April heißt es in höchster Anspannung: „Ich size noch mit den Paar Bogen im Platonischen Gastmahl, und auch von dem Timotheos ist das Ende noch nicht fertig."346 So geht es unter höchstem Zeitdruck weiter: „Vom Timoth[eus] habe ich den 8t. Bogen zur Correctur gehabt u[nd] ich hoffe in der nächsten Woche wird er auch fertig."347 „Der Timotheos wird 15—16 Bogen stark [,] ich habe heute den 10t. zur Correctur gehabt und bekomme jezt täglich einen."348 „Von dem Timotheos denke ich heute die lezte Correctur zu bekommen", heißt es endlich am 24. April349. Am 28. April liefert die Druckerei die Exemplare direkt auf die Messe nach Leipzig350, so daß Schleier-

342

343 544

346 347

348 349 350

121) Schleiermacher bedankt sich am 12. Dezember: „Ich arbeite nun weit lieber daran, und gehe an die ordentliche Ausarbeitung, sobald ich die erste Arbeit zum nächsten Bande des Piaton ganz hinter mir habe." (Briefe 2,82). Steffens reiste am 18. Dezember 1806 nach Dänemark ab (vgl. Schleiermacher an Heinrich Voß d.J., 16. Dez. 1806, in: Schulprogramm Eutin 1864, S. 27). Brief an Reimer vom 3. Febr. 1807 (SN 761/1, Blatt 75). Brief vom 20. Febr. 1807 (SN 761/1, Blatt 78). Brief vom 7. März 1807 (SN 761/1, Blatt 81). Brief an Gaß vom 6. April 1807 (Briefwechsel mit Gaß S. 63). Brief an Reimer vom 11. April 1807 (SN 761/1, Blatt 82). Vgl. Reimers Antwort: „Bei Correctur fällt mir ein, daß auf dem Titel der Schrift über dem Brief an den Timotheus etwas zu corrigiren ist, nemlich Gassens Vorname; er heißt J. C. und nicht C. G. Es bleibt wol ein Blatt zu einem Carton für den Titel." (14. April 1807, SN 358, Blatt 140) Der Hinweis ist Schleiermacher peinlich: „Der Fehler auf dem Titel ist ein Schreibfehler von mir; ich hatte Gass Predigten [sc. von 1806] grade nicht zu Hause. Meinst Du daß ein Carton deshalb nöthig ist so wird das ja wol zu machen sein." (SN 761/ 1, Blatt 83). Brief vom 17. April 1807 (SN 761/1, Blatt 83). SN 761/1, Blatt 85. Schleiermacher an Reimer, Brief vom 28. April 1807 (SN 761/1, Blatt 86).

I. Historische Einführung

XCIII

macber sein Versprechen gerade noch hat halten können. Am 10. Mai schickt er das Dedikationsexemplar an Gaß351. Der Entstehungszeitraum ist also ziemlich genau zwischen Ende Oktober 1806 und Mitte April 1807 einzugrenzen. Bedenkt man, daß zur gleichen Zeit der vierte Band (Band 11/2) der Platon-Übersetzung (mit den Einleitungen zu Kratylos, Sophistes, Politikos, Symposion) und die Fichte-Rezension entstanden, kann man die überstrenge Rückschau auf die eigene Leistung nicht nachvollziehen: „Ich habe diesen Winter fast nichts gethan. [...] Nur ein Band Piaton ist fertig geworden und außerdem hat meine Kritik weil sie einmal lebendig war eine kleine Ausflucht in das theologische Feld gewagt. Wenn ich nun auch noch die Recension der Fichteschen Grundzüge [...] dazu nehme: so ist das doch für die leidige Muße die wir hier genießen herzlich wenig."351

Druckort

und

Druckgeschichte

Die Timotheus-Schrift wurde „In der Realschulbuchhandlung" in Berlin verlegt, also im Verlag des Freundes Georg Andreas Reimer. Der Druck fand aber in Halle, im Verlag der „Weihnachtsfeier", statt. Auf der letzten Umschlagsseite heißt es: „Gedrukt bei Schimmelpfennig u. 3531 Comp, in Halle" . Der Vorschlag war von Reimer ausgegangen, der mit Schimmelpfennig in geschäftlichem Kontakt stand354. Schleiermacher konnte so den Druck selber beaufsichtigen, zumal er — wie bereits bei der „Weihnachtsfeier" — die Teile des Werkes gleich nach der Fertigstellung ablieferte. Der Druck dauerte von Mitte März bis Ende April, wobei sich zeitweilig Schreiben und Korrekturlesen überschnitten. Schleiermacher war später — entweder mit sich oder mit der Drukkerei — nicht zufrieden, denn anläßlich seiner Schrift „Gelegentliche Gedanken über Universitäten in deutschem Sinn" (Berlin 1808), die noch in Halle entstand, schreibt er an Reimer: „Ich schikke sie Dir sobald sie fertig ist denn ich möchte Dir nicht gern zureden sie hier drukken zu

Brief an Gaß vom 1. {rede: 10.] Mai 1807 (Briefwechsel mit Gaß S. 67, Datierung nach Arndt/Virmond: Schleiermachers Briefwechsel S. 298). " 2 Brief an Brinckmann o.D. (etwa Anfang Mai 1807) (Briefe 4,135). Zu dieser Firma vgl. oben LXVll. 354 Ygi Rejmer Brief vom 17. Dezember 1806: „In der Einlage an a n Schleiermacher, Schimmelpfennig habe ich vorläufig etwas über den Druck der theologjischenj Schrift verabredet." (SN 358, Blatt 124) Schleiermacher war das recht: „Wirst Du wegen der theologischen] Schrift noch mit Schimmelpf[ennig] eins werden? Recht gern hätte ich sie hier gedrukt aber natürlich nur wenn es auch Dir ganz convenirt." (10. Januar 1807, SN 761/1, Blatt 73) Schleiermacher übernahm selbst die weiteren Verhandlungen, ζ. B. wegen der Wahl des Papiers (27. Januar 1807, SN 761/1, Blatt 74). 351

XCIV

Einleitung des Bandherausgebers

lassen; es möchte unter meinen Auspicien wieder so schlecht ablaufen wie der Timotheus ."355 Worauf sich diese Bemerkung genau bezieht, ist nicht deutlich; wahrscheinlich auf die Gestaltung des griechischen Textes, der viele Akzentfehler enthält. Das Manuskript oder Korrekturbögen des Druckes sind nicht erhalten. Die Auflagenhöhe hatte Reimer Schleiermacher selbst überlassen: „Die Auflage bestimme Du auch: ich dächte 800 und etwa 15 auf besserm Papier."3,56 Der Preis betrug 1 Reichsthaler357, wobei Reimer kalkulieren mußte, ehe er den wirklichen Umfang der Schrift kannte35*. Wie hoch das Honorar war, ist unbekannt. Reimers Verlust muß erheblich gewesen sein: Das Werk verkaufte sich trotz des provokativen Inhalts nicht; die letzten Exemplare wurden vom Verlag de Gruyter (Berlin/New York) erst im Jahr 1972 ausgeliefert! Der schlechte Verkauf ist gewiß der Grund dafür, daß die Timotheus-Schrift zu Schleiermachers Lebzeiten nicht nachgedruckt wurde. Sie wurde aber 1836 in die „Erste Abtheilung. Zur Theologie" der „Sämmtlichen Werke" aufgenommen.359 Diese Ausgabe ist nur teilweise kritisch, d. h. offensichtliche Druck- und Akzentfehler sind verbessert, Stellenversehen nur gelegentlich getilgt. Die Namen sind nicht in Kapitälchen gesetzt. Der Rand verbucht die Paginierung des Erstdrucks. — Die Textkonstitution der „Sämmtlichen Werke" war Vorlage für den 1896 erschienenen Nachdruck in „Reuters theologische[r] KlassikerBibliothek", Band VI, mit einer Vorrede von Th. v. Hanfstengel.360

Form und

Methode

Schleiermachers Schrift ist, der in einem Zug geschrieben, d. h. sie Gliederung. Kein Inhaltsverzeichnis licht einen auswählenden Zugang.

fiktionalen Briefform entsprechend, enthält keine äußerlich erkennbare erleichtert die Lektüre oder ermögZwischen „Sie erinnern Sich, mein

Halle, 6. November 1807 (SN 761/1, Blatt 89). Brief vom 15. Januar 1807 (SN 358, Blatt 127). ,57 Johann Samuel Ersch: Handbuch der deutschen Literatur seit der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts bis auf die neueste Zeit. Bd. 1/2: Die Literatur der Theologie, Amsterdam/Leipzig 1812, Sp. 65. 358 Ygi sejnen Brief vom 14. April 1807: „Du erwähnst nicht wie stark die kleine Schrift wird; ich hätte dies wol gewünscht um darnach den Preis setzen zu können." (SN 358, Blatt 140). SW 1/2, S. 221-320. 160 Über den ersten Brief Pauli [!j an Timotheus [!]. Ein kritisches Sendschreiben an J. C. Gass, von D. E. D. [!] Schleiermacher. Reuter's theologische Klassiker-Bibliothek, Band VI, Braunschweig und Leipzig 1896. ,5ft

1. Historische

Einführung

XCV

werthester Freund" — dem Beginn des Einleitungssatzes — und dem „Leben Sie wohl" des Schlußsatzes geht der Gedankengang in einer fortschreitenden Linie voran, außer einer beschränkten Anzahl von Absätzen gibt es keine Lesehilfe. Die Form: ein einzelner, sich über 239 Seiten hinziehender Brief an einen — übrigens nichtsahnenden — Empfänger ist völlig ungewöhnlich für eine wissenschaftliche Monographie, mehr noch als der prononcierte Verzicht auf das gelehrte Latein. Schleiermacher parodiert nahezu das wissenschaftliche 'Wesen seiner Zeit und dispensiert sich so nicht nur von einer „Menge Emendationen der Kirchenväter und Castigationen der Glossatoren, Lexikographen und Ausleger"361, sondern vermag in der Begründung des Gebrauchs der deutschen Sprache am Schluß auch noch auf witzige Weise seinen durch die napoleonische Unterdrückung gewachsenen Nationalismus unterzubringen. Der gegenwartsbezogene Anfang wie Schluß geben der scheinbar zeitenthobenen theologischen Abhandlung mit ihrer revolutionären historischen These durch die zirkuläre Kompositionsstruktur eine letztlich politische Dimension. Freiheit der Rede gilt über die theologische Debatte hinaus, wie in dem abschließenden Wunsch des Briefschreibers deutlich wird, „daß doch Jeder, der sich, weil ihn das deutsche Blut in seinen Adern sticht, auf vielfache Weise gestört gequält und gepeinigt findet, sich ja pflegen und sich alles steifen und einengenden, vorzüglich aber jeglichen Zwanges der Rede entschlagen, und Jeder wie ihm seine Sprache gewachsen ist an der deutschen Zunge Gediegenheit Gründlichkeit und natürlicher Freiheit festhalten 361 möge" . In dem Übersendungsbrief an den Freund Gaß klingt dieser Anlaß nur an: „Den ,Timotheos' erhalten Sie nun hierbei, lieber Freund. Sie sehen, ich habe mir die Freiheit genommen, ihn Ihnen auf eine eigentümliche Weise zuzuschreiben, was in der That bei einem so kekken Unternehmen etwas gewagtes ist; und ich muß Ihnen, weil ich es so ganz ungefragt gethan, vorbehalten, sich, wenn Sie mir nicht zustimmen können, noch öffentlich davon loszusagen. Ich glaube aber kaum, daß Sie meinen Gründen werden entgehen können, wenn sie gleich gar nicht auf eine recht brillante Art zusammengestellt sind. Ich wollte dieser eine solche vorziehn, wobei ich die Leser zu einer mehrfachen Lesung des Briefes nöthigte, den man nun immer wieder bei der Hand haben muß, um mir zu folgen. Ich hatte schon das lustige und vielleicht etwas übermüthige Ende in die Drukkerei geschikkt, und erhielt eben die lezte Correctur, als Ihr Brief [...] ankam"363.

361

'62

Unten 241,24f. Unten 241,32-242,3. Brief vom 1. /recte: 10.j Mai 1807 (Briefwechsel

mit Gaß S. 67).

XCVI

Einleitung des Bandherausgebers

Es läßt sich folgender grober Aufbau beschreiben: Die Briefform bedingt eine persönlich gehaltene Einleitung und eine entsprechende Schlußbemerkung. Die eigentliche wissenschaftliche Analyse gliedert sich in einen linguistischen und einen formgeschichtlichen Teil, wobei beide Teile durch eine historische Erörterung verbunden sind. Die Gliederung sieht so aus: Persönliche Einleitung Darlegung der Untersuchungsmethode Wortschatzuntersuchungen (1. Tim Kap. 1: 29 f f ; Kap. 2: 38 f f ; Kap. 3: 44 f f ; Kap. 4: 51 f f ; Kap. 5: 60 f f ; Kap. 6: 66 f f ; „kleine Nachlese" 74 f f ) Vergleich mit dem Titus-Brief Vergleich mit dem 2. Timotheus-Brief Historische Schwierigkeiten bei der Annahme der Authentizität Allgemeine Formuntersuchungen zur Briefgattung Untersuchung der inneren Struktur des Titus-Briefes 2. Timotheus-Briefes 1. Timotheusbriefes (Kap.l: 153 f f ; Kap. 2: 175 f f ; Kap. 3: 189 f f ; Kap. 4: 201 f f ; Kap. 5: 209 f f ; Kap. 6: 222 f f ) Resümee Persönliche Schlußbemerkung

3 7 29

79 102 115 127 141 148 152

229 237

Schleiermachers Werk hat in Methode und Ergebnis — der Entdekkung des Deuteropaulinismus im Neuen Testament — Wissenschaftsgeschichte gemacht364. Die Anwendung der inneren (oder, wie es damals hieß: der „höheren") Kritik auf neutestamentliche Texte — auf Anregung durch Friedrich Schlegel an den Werken Piatos erprobt und in den Einleitungen zur Platon-Übersetzung seit 1804 dargelegt —, war gänzlich neu, wenngleich sie in der Luft lag. Wenige Jahre vorher hatte Johann Gottfried Eichhorn (1752—1827) in der Vorrede zum ersten Band seiner „Einleitung in das Neue Testament" geäußert: „[...] die höhere Kritik hat ihre Kräfte an dem Neuen Testament bisher kaum versucht; sie muß sich in vielen Fällen erst noch den mühsamsten Untersuchungen unterziehen, um nur einigen Grund und Boden zu gewinnen, und wird erst nach

364

Werner Georg Kümmel: Das Neue Testament. Geschichte der Erforschung seiner Probleme, Frankfurt/München 1958, S. 100 f. Vgl. Hermann Patsch: Die Angst vor dem Deuteropaulinismus. Die Rezeption des „kritischen Sendschreibens" Fr. Schleiermachers über den 1. Timotheusbrief im ersten Jahrfünft, in: ZThK 88, 1991, 451—477.

I. Historische

Einführung

XCVII

wiederholter Anstrengung im Stande seyn, sich mit ihrer niedern Schwester zu messen"365. Schleiermachers Methode läßt sich an der Gliederung ablesen: Nicht die altkirchliche Überlieferung gibt den Maßstab der kritischen Bestandsaufnahme ab, auch nicht einmal die Fülle der historischen Schwierigkeiten, die bei Annahme der Authentizität entstehen — hier beruft Schleiermacher sich nur mit halbem Recht auf Johann Ernst Christian Schmidt (1772 — 1831), der in seiner „Historisch-kritische(n) Einleitung in's Neue Testament" von 1804 keinesfalls die Folgerung der Pseudonymität gezogen hatte366 —, entscheidend sind die linguistischen Beobachtungen und die epistolographischen Gattungsanalysen. Unpaulinische Wendungen und eine Fülle von Hapaxlegomena sind das entscheidende Indiz gegen die paulinische Verfasserschaft, dem sich der unzusammenhängende, sprunghafte Gedankengang zugesellt. Der Vergleich mit dem 2. Timotheus-Brief und dem Titus-Brief (die beide in ihrer Authentizität nicht angegriffen werden, ebensowenig wie die Paulus-Reden der Apostelgeschichte) zeigt für Schleiermacher, daß der 1. Timotheus-Brief eine Kompilation aus beiden darstelle, und zwar im ersten Teil überwiegend aus dem Titus-Brief, im zweiten (ab Kap. 4) aus dem 2. Timotheus-Brief. Den Sinn der pseudepigraphischen Schöpfung, die er in den Ausgang des 1. Jahrhunderts datiert, sieht Schleiermacher unter anderem in der Stärkung des Diakonissenamtes. Die exegetische Arbeit im einzelnen, vor allem bei den lexikographischen Untersuchungen, läßt folgendes Vorgehen Schleiermachers erkennen: Es ist aus biographischen Äußerungen bekannt, daß Schleiermacher sich für seine exegetischen Vorlesungen durch Kirchenväterlektüre auf den griechischen „Sprachschatz" einstimmte, Standard-Kompendien beizog und eine moderne Auslegung gegenlas367. So auch hier. Er las kursorisch Chrysostomos368, (Pseudo-) Oikumenios, Theodoretos und TheoVorrede (zur ersten Ausgabe) vom 19. März 1804. Ich zitiere nach )oh. Gott fr. Eichhorn: Einleitung in das Neue Testament. Bd. I, 2., verb. Ausgabe, Leipzig 1820, S. IV. Schleiermacher kannte das Werk, schätzte es aber nicht (Briefwechsel mit Gaß S. 21 f). 366 Vg/. unten 163 und den dortigen Abdruck des §114 aus ]. E. Chr. Schmidt: Historischkritische Einleitung in's Neue Testament, Gießen 1804. Unter Berufung auf dieses Buch des Gießener Kirchenrats und Professors, „eine[sj der gelehrtesten und gründlichsten Theologen" (Brief an Joh. Wilh. Nolte vom 3. ]an. 1808, Meisner 2,98), versuchte Schleiermacher 1810, diesen an die Universität Berlin zu ziehen (Meisner 2,125 — 129). Vgl. Alfred Bock: Aus einer kleinen Universitätsstadt, Gießen o.J., S. 55 — 77. 167 Vg/ Brief an Gaß vom 11. Mai 1811: „[Ich] vergleiche jedesmal den Koppe [sc. Joh. Benj. Koppe: Novum Testamentum graece perpetua annotatione illustratum, Vol. 1~IV, Göttingen 1778 f f ] , den Grotius [sc. Hugonis Grotii Annotationum in Novum Testamentum, Paris 1646j und den Oekumenius" (Briefwechsel mit Gaß S. 94); im Brief vom 11. Mai 1818 ist von Chrysostomos und Theodoret die Rede (S. 149). 368 Vg/. den Brief vom 4. Dez. 1806 an August Boeckh: „Ein theologisches Studium hat mich zum Chrysostomus geführt, dessen Homilien ich durchblättre, in denen es für

XCVIII

Einleitung des

Bandherausgebers

phylaktos — die er teilweise auch besessen hat369. Weitere Belege aus den Kirchenvätern lieferten die „Annotationes in Novum Testamentum" (1646) von Hugo Grotius (1583 — 1645). Das klassisch-antike Material fand Schleiermacher in den Anmerkungen der Ausgabe des Neuen Testaments durch Johann Jakob Wettstein (1693 — 1754) aus dem Jahr 175 2 370. Außerordentlich wichtig wurde das ausgezeichnete Lexikon zum griechischen Neuen Testament von Johann Friedrich Schleusner371, das er für jede Vokabel befragte. Da Schleusner das neutestamentliche Wortmaterial vollständig anführt, auch auf die Hapaxlegomena durch ein „saepius non legitur" eigens aufmerksam macht, ersparte er Schleiermacher vielfach die Benutzung einer Konkordanz371. Schleusner wies Schleiermacher auch den Weg zu den früheren Lexica von Suicer, Pollux und Biel373. Damit sind die Quellen von Schleiermachers philologischhistorischem Material genannt. Rabbinica haben ihn nicht interessiert. An exegetischen Monographien zu den Pastoralbriefen hat Schleiermacher durchgehend lediglich das als Zeilenkommentar angelegte Werk von Johannes Heinrich Heinrichs: „Paulli [sie] Epistolae ad Timotheum Titum et Philemonum Graece" von 1798 genutzt, und zwar weithin polemisch, dazu gelegentlich George Bensons „Paraphrastische Erklärung und Anmerkungen über einige Bücher des Neuen Testaments" (1761) bzw. dessen „Geschichte der ersten Pflanzung der Christlichen Religion" (1768)374 und Johann Lorenz von Mosheims „De rebus christianorum

369

370 371

372

373

374

einen Kritiker auch viel zu thun gäbe, wenn es der Mühe lohnte" (Briefwechsel mit Boeckh und Bekker S. 8). Zu den Kirchenväter-Ausgaben vgl. G. Meckenstock: Schleiermachers Bibliothek, Sehl A 10, Berlin/New York 1993. Novum Testamentum Graecum. Editionis reeeptae cum lectionibus variantibus opera et studio Joannis Jacobi Wetstenii, Tom. 11, Amsterdam 1752. Job. Fr. Schleusner: Novum Lexicon Graeco-Latinum in Novum Testamentum congessit et variis observationibus philologicis illustravit, Vol. I. II., Leipzig 1792 (2. Aufl. 1801). Welche Auflage Schleiermacher benutzte, war nicht feststellbar. Schleusner (1759—1831), Theologieprofessor in Wittenberg, war Schleiermacher von einem Besuch in Halle bekannt; Schleiermacher bewirkte seine Berufung nach Berlin (Meisner 2,129), Schleusner lehnte ab (Briefwechsel mit Gaß S. 78). Daß Schleiermacher die NT-Konkordanz von Erasmus Schmid: Novi Testamenti lesu Christi, hoc est, originalis linguae Tameion, aliis Concordantiae, Gotha/Leipzig 1717 benutzt hat, ist wahrscheinlich, aber nicht beweisbar. Das gilt auch für die LXXKonkordanz von Abraham Tromm, Amsterdam/Utrecht 1718. Johann Caspar Suicer: Thesaurus Ecclesiasticus, Vol. I./Il., Amsterdam 1682; Julius Pollux: Onomasticum Graece & Latine, Vol. I./IL, Amsterdam 1706; Johann Christian Biel: Novus Thesaurus Philologicus, sive Lexicon in LXX et alios interpretes et scriptores apocryphos Veteris Testamenti, Vol. l. — III., den Haag 1779/80. Beide Bücher sind an der von Schleiermacher angeführten Stelle textidentisch. Vgl. unten 196,34 f.

I. Historische ante

Constantinum

schichtlichen kette

magnum

Belege

stammen

commentarii"

zum Diakonissenamt

alle aus Joseph

XCIX

Einführung (1753)375.

Die

in der letzten

Binghams

„Origines

kirchenge-

Argumentations-

sive antiquitates

ec-

clesiasticae"376. Der Briefe

zitierte

Bibeltext

Schleiermacher

einer

eigenen

nommen von sind

Zitate

(1642), (1785)38λ,

ϊ7ή 377

37(1

579

380 381

Johann ohne

mit fanden

sich

daß

der

der soeben ebenso

deren

die und

Gebrauch

für

die

ihn lange

der

Edition"

sicher

von Friedrich

vorge-

Neuausgabe

haben

Ausgaben3*0.

Editionen

Plan

Erklärung

erschienenen benutzt

Christian

Paulus-

Da er die

wie die

und Heinrichs.

genannten

noch

(1703)

so daß

Griesbachschen

von Wettstein

keiner

Gregorius

der

Textform

in den Kommentaren seine

der

beschäftigte377.

nach

er diese

receptus,

befriedigte,

„nach

vermutlich

wird

Schleiermachers

375

nicht

textus

Ausgabe

im SS 1806

hatte378,

180 6 379,

drucke

aber

kritischen

der Paulusbriefe

ist der

Ab-

Textidentisch Im Theodor von

nachgewiesen

Nachlaß Beza Matthäi werden

Die deutsche Übersetzung durch J. A. C. v. Einem (mit einer Vorrede von Chr. W. F. Walch von 176 Seiten!), Leipzig 1769 ist Schleiermacher unbekannt geblieben. Dort (§ 95 S. 303 f) fehlt allerdings der — im Original im Anmerkungsteil stehende — exegetische Gedanke, auf den sich Schleiermacher bezieht. Unbekannt blieb ihm auch das umfängliche Werk (600 S. zu 1 Tim, 152 S. zu 2 Tim) des gleichen Vf.: Erklärung der beyden Briefe des Apostels Pauli an den Timotheum, Hamburg 1755. Vol. I, Halle 1724 bzw. 2. Aufl. 1751. Vg/. unten CXIIL CXXII. In den Rezensionen von Löffler (s.u.) ist Schleiermacher zu einer solchen Edition ausdrücklich aufgefordert worden. Vgl. Schleiermachers Brief an Carl Fr. Ernst Frommann vom 8. Okt. 1808 (s. unten CXlll). Ende 1814 spricht er bereits von einer „lateinische[nl Vorarbeit [...] zu meiner Edition des Paulus" (Brief an Blanc vom 27. Dez. 1814, Briefe 4,203); im April 1815 meldet er F. H. C. Schwarz: „Dann habe ich bei Gelegenheit der Vorlesungen allerlei Vorarbeiten gemacht zu meiner künftigen Edition der Paulinischen Schriften" (Meisner 2,221). Die letzte (?) Spur finde ich in einem Brief an Gaß vom 11. Mai 1818: „Bei der Erklärung Paulinischer Briefe geschieht nun aber dies halbe Jahr nichts für meine künftige Ausgabe, außer daß ich, wo es noch nicht geschehen ist, den Chrysostomus und Theodoret für die Anmerkungen excerpire" (Briefwechsel mit Gaß S. 149). Im Nachlaß erhielt sich ein Konvolut mit dem eigenhändigen Deckblatt: Divi Pauli quae exstant — Denuo recensuit et commentario instruxit D. F. Schleiermacher (SN 32). Nach den Akten des Hallenser Universitätsarchivs (Hinweis W. Virmond, vgl. Schleiermachers Briefwechsel S. 301). Novum Testamentum Graece. Textum ad fidem codicum versionum et patrum recensit et lectionis varietatem adjecit D. lo. lac. Griesbach, Vol. II. Acta et epistolas apostolorum cum apocalypsi complectens. Editio secunda, Halle (Sachs.)!London 1806. Zu der den textus receptus überholenden Textkonstitution s. H. Greeven, in: RGG 3. Aufl., Bd. I, Sp. 1876. Siehe den Apparat zu 167,21 und 230,22 f. Theodor Beza: Novum Testamentum cum interpretationibus, Cambridge 1642; Johann Gregorius: Novum Testamentum cum scholiis graecis, Oxford 1703; Christianus Fridericus Matthaei: Novum Testamentum XII Tomis distinctum graece et latine, Riga 1782 — 1788 — daraus: D. Pauli Epistolae ad Thessalonicenses et ad Timotheum, Riga 1785.

c

Einleitung

des

Bandherausgebers

könnte — angesichts der schmalen Textbasis nicht verwunderlich. Den Text der Septuaginta entnahm Schleiermacher entweder der Ausgabe von Lambert Bos (1709) oder von Johann Jacob Breitinger (1730— 32; 3 8 2 . Nach dem skizzierten Arbeitsverfahren ist deutlich, daß Schleiermachers Leistung nicht darin bestand, neues historisch-philologisches Material an den biblischen Text heranzutragen — das war durchweg bekannt und stammte, von Gelegenheitsbeobachtungen abgesehen (Piaton, Plutarch?), aus zweiter Hand —, sondern mit Hilfe dieses Materials383 neue Fragen an den Text zu stellen. Diese neuen Fragen aber erheischten neue Antworten.

Rezeption Schleiermachers Timotheus-Studie hat ein merkwürdiges Schicksal gehabt: im Freundeskreis gelobt, trotz der populären Form wenig gekauft, in den meisten Rezensionen mehr oder weniger deutlich verrissen, monographisch bekämpft, setzte sie sich schließlich in einer radikalisierten Form durch, die dem Autor selbst nicht geheuer war und der er nicht zustimmen konnte. Schon der Freund Joachim Christian Gaß — noch nichtsahnend, daß er als wissenschaftlicher Briefpartner geehrt werden sollte — war zunächst skeptisch: „Gott segne Ihren Fleiß und lasse uns bald die Früchte desselben sehn. Auf Ihre Bearbeitung der prima ad Timotheum bin ich recht begierig, denn ich weiß keinen, dem die Echtheit desselben verdächtig gewesen ist, auch nicht wo Sie historische Zeugnisse dagegen hernehmen wollen"384. Nach dem Empfang der Gabe aber ist die Zustimmung hymnisch und gründlich zugleich: „Sie haben mir durch Ihr kritisches Sendschreiben ebenso sehr eine große Ueberraschung wie ein angenehmes Geschenk gemacht. Billig hätten Sie dieser schönen gründlichen Untersuchung meinen obscuren Namen nicht vorsetzen sollen. Denn das wird Ihnen nicht verziehen werden von denen, die in Gegenständen dieser Art seit einiger Zeit das große Wort führen, und leicht mag, wer die Lambert Bos: Vetus Testamentum ex verstörte septuaginta interpretum, Vol. 1—1V, Franecker 1709; Johann Jacob Breitinger: Vetus Testamentum ex versione septuaginta interpretum, Vol. 1-IV, Zürich 1730-32. 383 [)a Schleiermacher die „Anweisung zur Kenntniß der besten allgemeinern Bücher in allen Theilen der Theologie" (3. Aufl. Leipzig 1790) seines Fakultätskollegen Johann August Nösselt kannte und besaß (Briefwechsel mit Gaß S. 29), hätte er leicht noch mehr Hilfsmittel beiziehen können. 384 Brief vom 14. Dez. 1806 (Briefwechsel mit Gaß S. 62). 382

I. Historische

Einführung

CI

freundschaftliche Mittheilung nicht ehrt und liebt, die Schrift als unbedeutend und ihn nicht angehend aus der Hand legen. Indessen hat es Ihre Freundschaft für mich so gewollt, und vielleicht ist es auch ein Dank, der Ihnen am Meisten gefällt, wenn ich Ihnen sage, daß Sie mir durch dies Buch wieder die erste Freude gemacht haben und Lust zu ernsten Beschäftigungen, die am Ende doch das beste Heilmittel sein werden. Bis jetzt habe ich die Schrift einmal, auch stellenweise zweimal mit dem Briefe in der Hand gelesen. Daß Sie in der Hauptsache für mich vollkommen Recht und Ihre Behauptung ebenso gründlich als siegreich durchgeführt haben, darf ich Ihnen wohl nicht erst sagen. Aber ich wüßte wahrlich nicht, was man Ihnen mit einigem Schein entgegensetzen könnte, wenn man mit Ihnen auf demselben Standpunkt bleibt. Denn der JJnzusammenhang des Briefes in sich und mit den uns bekannten Umständen in dem öffentlichen Leben des Paulus ist hier so klar wie etwas sein kann. Mit den äußeren Zeugnissen wird man dagegen auch nichts ausrichten, so leicht es sein mag, sie in großer Masse herbei zu schaffen. Und wie es sich eigentlich mit dem Kanon verhalte, wie man den rechten Begriff desselben festzustellen und sein Entstehen zu beurtheilen habe, darüber müssen Ihre Andeutungen in jedem denkenden Leser eigne Gedanken erregen. Das christliche Alterthum ist doch noch eine terra incognita, wie gut Manche auch meinen darin Bescheid zu wissen. Was mir aber mit am Meisten gefallen hat und am Belehrendsten gewesen ist, das ist was Sie S. 127 ff. über die Beschaffenheit der Paulinischen Briefe und ihre Verschiedenheit unter einander sagen. Dergleichen sucht man vergebens in allen sogenannten Einleitungen in das Ν. T., wohin es doch eigentlich gehört, und so wenig Sie darin gegeben haben, so ist es doch mehr werth als manches dicke Buch über solche Gegenstände"1^. Im nächsten Brief wird das Lob, durch einen Mitleser verdoppelt, wiederholt386. Bei dieser Zustimmung blieb Gaß auch über die Jahre des wissenschaftlichen Austausches mit Schleiermacher. Der nichttheologische Familien- und Freundeskreis war mit der Thematik überfordert; er äußerte sich offenbar nicht schriftlich. Friedrich Schlegel freut sich auf Schleiermachers „christliche Untersuchungen", „besonders wenn sie das höhere Historische betreffen"387, und vermutet eine spekulative „Theorie des Apostels Paulus"388. Die mehrfach ausgesprochene Bitte um eine Übersendung des Werkes389 ist wohl

,K5

,S6 ,S7 388

Brief vom 7. Juni 1807 (ebd. S. 68 f). Am Anfang („Heilmittel") April erfolgten Tod seines ältesten Sohnes an. Brief vom 30. Juni 1807 (ebd. S. 70). Brief vom 25. Juli 1806 (Briefe 3,408). Brief vom 17. September 1806 (Briefe 3,411). Briefe 3,421, 422.

spielt Gaß auf den im

CII

Einleitung

des

Bandherausgebers

erfüllt worden, hat aber kein Echo erbracht390. Das mag auch daran liegen, daß der katholisierende Schlegel die „kritisch-philologische Exe391 gesis" bei religiösen Schriften grundsätzlich ganz verwarf . Der Freund Karl Gustav von Brinckmann äußert ein Lob: „Ich habe so eben Dein Sendschreiben über den Timotheus vollendet, und zwar mit großem Vergnügen. Bei einer weniger scharfsinnigen Behandlung wäre der Gegenstand an sich für mich weniger anziehend gewesen, aber in Deiner Schrift fesselte mich jene beinah ausschließend, und meines Ermessens ist Dein Wagesatz unumstößlich begründet worden". Allerdings fürchtet er, daß die „Schuzfreunde" ihrer Jugend — also die Herrnhuter Brüdergemeine — nicht damit zufrieden sein würden, daß der Geist solcher kritischer Prüfung von ihnen ausgegangen sei392. Schleiermacher bewundert Brinckmann in seiner Antwort für den Fleiß und räumt ein: „Es scheint mir wieder den Character des Fatiganten, wie leider viele meiner Arbeiten, in hohem Grade zu besizen, und ich wollte mich jezt anheischig machen die Sache weit klarer darzustellen; aber freilich weiß ich nicht ob ich nicht einigen Bogen mehr dazu brauchen würde, und das ist doch unverhältnißmäßig für den Gegenstand"393. Und zu dem Schmerz der Herrnhuter meint er: „Freilich kann wol alles Mildernde für diese guten Freunde nicht gefruchtet haben, und nur die Zeit wird den üblen Eindruck auslöschen können"394. Die befreundeten Philologen August Boeckh und G. L. Spalding ließen sich überzeugen, wahrscheinlich auch Ludwig Heindorf, Philipp Buttmann und Immanuel Bekker. Jedenfalls kann Schleiermacher melden: „Uebrigens geht es mir damit [sc. mit dem „Sendschreiben"] wie ich dachte: die Philologen stimmen mir Alle bei, aber die Theologen wollen nicht daran, sondern verstecken sich hinter einige hergebrachte Hypothesen, die ich nicht der Mühe werth hielt bei dieser besonderen Gelegenheit ordentlich zu widerlegen"395. Spalding resümiert offenbar Schleiermachers Bericht, wenn er schreibt: „Ihre dortige Facultät muß also mit ihrem Ex-Paulus nicht so übel zufrieden sein. Was sagt denn

390

391

392

393 394 395

Der Brief vom 26. August 1807 setzt wahrscheinlich voraus, daß Reimer Schlegel ein Exemplar übergeben hat: „Aus der Schrift über den heiligen Paulus werde ich gewiß viel lernen können, wenn es auch nur die eine Epistel ist" (Briefe 3,424). F. Schlegel: KA Bd. 19: Philosophische Lehrjahre 1796-1806 nebst philosophischen Manuskripten aus den Jahren 1796—1828, Zweiter Teil, hg. v. Ernst Behler, 1971, S. 236 Nr. 286 (von 1806). Brief vom 16. Dezember 1807 (Briefe von Brinckmann S. 80); vgl. zum Stichwort „Herrnhut" auch den Brief vom 17. März 1808 (S. 86 f). Brief vom 26. Januar 1808 (Briefe 4,143 f). Brief vom 29. März 1808 (Briefe 4,156). Brief an Brinckmann vom 26. Jan. 1808 (Briefe 4,144).

I. Historische

Einführung

CHI

Knapp dazu? und Niemeyer?"396 Boeckhs Urteil und Nachricht, auf dem Hintergrund eines möglichen Rufs nach Heidelberg, ist für Schleiermacher wichtig gewesen: „Ihr Timotheos scheint aller Ecken gewaltigen Spectakel zu machen; der Leipziger Ree. hat es am rechten Fleck angegriffen, wie diese Zeitung zu thun pflegt. Hier wissen eigentlich die wenigsten Leute, die sich darum kümmern, was sie daraus machen sollen; und ich weiß auch nicht, ob einer derselben darüber urtheilen kann, der einzige De Wette ausgenommen, der Sie in der J[enaischen] A.L.Z. censirt hat. Ich habe an diesem Factum wieder gesehen, wie wenig sich auch achtbare Leute vom alten Glauben und Vorurtheilen losreißen können und wie es den Meisten mehr darum zu thun ist ein schönes Gewebe vor sich zu haben, um selbst Neues daraus zu weben, als auf den wahren Grund zu gehen. Weil sich nun das Alte nicht so leicht aufgeben läßt und Einige meinen das Heilige sich entrissen zu sehen, so werden Sie freylich auch viele Gegner unter den Theologen haben; bei den Consistorien aber werden Sie sich gewiß übel angeschrieben haben"397. Offenbar hat die Timotheus-Schrift Schleiermacher den erhofften Ruf nach Heidelberg gekostet39*. Die Enttarnung De Wettes war Schleier mach er neu. Er fügt hinzu: „Eichhorn, so ist mir geschrieben worden, soll sich erklärt haben, das Sendschreiben habe ihm gefallen, doch seze er daran aus, daß ich mich auf den zweiten Brief an den Timotheus berufen, weil der auch unächt wäre"399. Hier begegnete Schleiermacher zuerst die radikalere Position, die sich schließlich durchsetzen wird. Ein eindrückliches privates Zeugnis hat sich in einem Brief Johann Erich Biesters (1749—1816), des Mitherausgebers der „Berlinischen Monatsschrift", erhalten, den dieser mit der Rückgabe der TimotheusSchrift an Georg Ludwig Spalding übersandte und der Schleiermacher weitergeleitet wurde400: „Mit Vergnügen, und Überzeugung, habe ich 396

397

398

399 400

Brief vom 14. November 1807 (Briefe 4,142). G. C. Knapp war Bibelwissenschaftler, doch hielt auch der praktische Theologe Α. H. Niemeyer gelegentlich neutestamentliche Vorlesungen. Brief vom 8. Februar 1808 (Briefwechsel mit Boeckh und Bekker S. 11 f). Zu den erwähnten Rezensionen s. u. CVlll f. CX f. Siehe Boeckhs Brief vom 28. März 1808 (ebd. S. 23 f). Das wird bestätigt durch Creuzers interne Enthüllung, F. H. Chr. Schwarz und Karl Daub seien gegen die Berufung, „zumal da Schleiermacher durch sein Buch über den Brief Timotheus in einigem Verdacht der Heterodoxie ist" (Brief vom 17. Mai 1808: Briefe Friedrich Creuzers an Savigny (1799 — 1850). Unter Mitarbeit v. Ingeborg Schnack hg. v. Hellfried Dahlmann, Berlin 1972, S. 240). Brief vom 8. März 1808 (S. 20). Der Informant ist unbekannt. SN 646. Der Brief ist undatiert. Ein Datum post quem ergibt sich aus dem Umstand, daß er auf einem Billett Wilhelm von Humboldts an Biester vom 12.7.1807 verfaßt wurde.

CIV

Einleitung des

Bandherausgebers

Schl's Buch gelesen. — Gleich Anfangs ist es merkwürdig auffallend, eine so ungeheure Menge άπαξ λεγομενουν hier verzeichnet zu lesen; hat denn das Niemanden einen Skrupel erregt? Wenn auch, wie bei schlechten Schriftstellern wohl der Fall ist, jeder neutestamentliche (denn so, denke ich, muß man sagen; nicht, wie Schi, stets schreibt, neutestamentische) seine eigene Sprache oder Unsprache redet; so müßte wenigstens der Brief solche Sprache zeigen, wie die übrigen Schriften dessen von dem er sein soll. Mehrere Argumente in der Folge sind höchst einleuchtend. Auch die bestimmte Nachweisung, aus welchen paar Schriften exzerpirt ist. Das Räsonnement über die Stelle von den Witwen (gegen das Ende) ist eines der stringentesten; und es freute mich ordentlich, daß der Verf. es zuletzt selbst p. 219 dafür erklärt; Anfangs schien es, als habe er selbst die Wichtigkeit nicht recht eingesehen. Übrigens kömmt ja der heil. Paulus ordentlich wieder zu Ehren. Was man doch alles erlebt! — Sehr richtig ist gewiß die Bemerkung, aber wiederum auffallend, daß bei den lOOen Ausgaben des Ν. T., man noch keine besondre Ausgabe von Paulus hat. In einer solchen, mit Verstand gemachten, würde denn auch, wie bei Klassikern, eine Vita voranstehn, über die Hauptumstände worauf es ankömmt bei seinen Schriften; mehrere Argumente haben bei mir nicht recht wirken können, da ich von dem Ehrenmann keine solche chronologisch-gestellte Nachricht habe, als ζ. B. von Cicero. — Eine Parallele zu der auffallenden theolog. Versäumung ist, daß bei den lOOen Ausgaben des Corp. Juris, erst in unsern Tagen Hugo auf Ausgaben einzelner juristischer Klassiker gedrungen, u. selbst damit erst den Anfang gemacht hat. Übrigens ist das Buch nicht angenehm zu lesen (dem Druck nach). Die Schrift zu groß; latein und deutsch nicht unterschieden; keine Kolumnentitel; keine Eintheilungen oder Kapitel, vom Verf. gemacht; kein Inhaltverzeichniß; ungeheur lange Absätze, wo viele Seiten lang Alles hintereinander fortläuft. Man kann nichts finden, wenn man wieder zurückschlagen und etwas suchen will. Dabei eine äußerst fehlerhafte, oder vielmehr fehlende (in einer Menge Zeilen hinter einander gar nicht daseiende) Interpunkzion. Es ist fast so anmuthig, als wenn man alte Inskripzionen liest. Die Leser haben wohl sollen geprüft werden, ob sie sich leicht abschrecken ließen, oder Lust zur Sache genug besäßen um sich durchzukämpfen. B[iester] Herrn Professor Spalding nebst einem Buche." Die hauptsächliche Debatte spielte sich in der wissenschaftlichen Öffentlichkeit ab, also in den Rezensionen und sehr bald in monographischen Auseinandersetzungen. Da die erste Monographie — das bedeutende Werk des Göttinger Repetenten und späteren Theologieprofessors

I. Historische

Einführung

CV

daselbst Heinrich Ludwig Planck (1785 — 1831) „Bemerkungen über den ersten Paulinischen Brief an den Timotheus in Beziehung auf das kritische Sendschreiben von Hrn. Prof. Fr. Schleiermacher"401 bereits 1808 erschien, können die beiden Formen der Rezeption nicht auf Dauer geschieden werden; vielmehr zeigt sich, daß die ersten Rezensenten des „Sendschreibens" auch bald, einmal von der Problematik gefesselt, das Plancksche Werk besprachen. In den späteren Rezensionen werden beide Werke gemeinsam aneinander gespiegelt. Im folgenden wird deshalb den frühen Rezensionen stets die Rezension der „Bemerkungen" Plancks durch denselben Autor beigegeben.

Rezensionen Die erste Rezension erschien sehr schnell, schon am 6. Juli 1807 in den „Tübingische[n] Gelehrte[n] Anzeigen" auf das Jahr 1807, 54. Stück402. Der Rezensent nennt sich, der Zeitschrift entsprechend, nicht; es könnte sich um den Tübinger Neutestamentier D. Carl Christian Flatt gehandelt haben. Die einleitenden Sätze lassen sogleich erkennen, was der Rezensent von dem Werk hält: „Mit vielem Aufwand von Scharfsinn sucht der dem gelehrten Publikum bekannte Herr Verfasser in diesem Schreiben die Unächtheit des ersten Briefs Pauli an den Timotheus zu erweisen. Allein so wenig Ree. weder den Werth vieler einzelnen Bemerkungen für die Erklärung dieses Briefs, noch den Gewinn, welcher sich für die Wekung und Uebung des kritischen Prüfungsgeistes daraus ziehen läßt, verkennt, so muß er doch gestehen, daß ihm die unerwünschte Mus[s]e (S. 5), welche der Herr Verf. auf diese Untersuchung verwendet hat, in Rüksicht auf den Hauptzwek derselben etwas müssig verwendet zu seyn scheinet. Ja er würde sich versucht fühlen, die ganze Schrift für eine feine Satyre auf ähnliche kritische Untersuchungen der Aechtheit anderer biblischer oder nichtbiblischer Werke des Alterthums zu halten, wenn nicht der Ton im Ganzen so ernsthaft, und die besseren Gegengründe eben so stark, als die schlechteren, gehoben wären!" Dann werden einzelne Argumente Schleiermachers referiert, ζ. B. die Schwierigkeiten der Übereinstimmung mit den Nachrichten der

401

402

Göttingen: Rover 1808, 256 S. Zu Planck, der sich als „Doctor der Philosophie und Repetenten der theologischen Fakultät zu Göttingen" bezeichnet, vgl. Friedrich Lücke: Zum Andenken an Dr. Heinrich Ludwig Planck, weil, ordentlichem Professor der Theologie zu Göttingen. Eine biographische Mitteilung. In: Dr. Gottlieb Jacob Planck. Ein biographischer Versuch, Göttingen 1835, S. 153—168. Gelehrte Anzeigen [auf das Jahr 1807], 54 Stük, Tübingen den 6. Juli 1807, S. 425431. Zitate S. 425 f. 428. 432.

CVI

Einleitung

des

Bandherausgebers

Apostelgeschichte, die Schreibart des Briefes, der Wortschatz, mit dem Resümee: „Dem Ree. ist es unmöglich, der ganzen Argumentation des Herrn Verf. zu folgen, so wenig er auch verlegen wäre, alle seine Einwürfe zu beantworten. Doch kann er sich nicht enthalten, mehrere augenscheinliche Misgriffe, Sophistereien, Inconsequenzen und leere Subtilitäten, deren sich der Verf., durch das Bestreben scharfsinnig zu seyn, schuldig gemacht hat, zu bemerken, und gelegentlich zugleich daran zu erinnern, welch ein großes Uebergewicht die Gründe für die Aechtheit dieses Briefs über die ganze Reihe von Einwürfen, welche in dieser Schrift beinahe triumphirend aufgeführt werden, haben". In der Folge macht der Rezensent eine Reihe von einzelnen Einwänden und Interpretationsvorschlägen, die Schleiermachers Gründe entkräften sollen. Insbesondere erscheint es ihm unglaubwürdig, daß ein „Falsarius" gerade die von Schleiermacher als ungeschickt und des Paulus nicht würdig empfundenen Stellen (1. Tim 1,12 — 16; 5,23) solle untergeschoben haben. Schließlich: „Das, was S. 152.ff. über den Mangel an Haltung und Zusammenhang in diesem Brief mit vieler Weitläufigkeit gesagt wird, könnte größtentheils weit eher zum Beweis für als gegen die Aechtheit dieses Briefs dienen. Ist es denn nicht natürlicher, daß Paulus einem Freunde unzusammenhängend schreibt (zumal, wenn er auf der Reise etwa in Eile und Zerstreuung schrieb), als daß ein Falsarius, der nicht von Zeit und Umständen abhängt, einem Apostel einen rhapsodischen und in seinen Theilen unzusammenhängenden Brief unterschieben sollte? Bei diesem Verhältniß der inneren Gründe für und gegen die Aechtheit dieses Briefs darf den äusseren Zeugnissen des Alterthums gemäß ein größeres Gewicht beigelegt werden, als ihnen der Herr Verf. S. 19. beilegt". Da die Kirchenväter die Authentizität der Schrift nicht diskutiert hätten, gäbe es — so läßt sich der Rezensent zusammenfassen — auch neuerdings keine Gründe, sie zu bezweifeln. Derselbe Rezensent hat im Dezember 1808 in der gleichen Zeitschrift die Monographie von Heinrich Planck über Schleiermachers Werk (s. u.) „mit Vergnügen" besprochen und ihr testiert, sie habe Schleiermachers Einwürfe gegen die Echtheit des 1. Timotheusbriefes „in ihrer 403, Blosse und Nichtigkeit" dargestellt . Dabei setzt er sich, nach dem Referat der Planckschen Schrift, noch einmal heftig mit der psychologischen Glaubwürdigkeit der Kompilationstheorie auseinander: „Der Compilator müßte mit der feinsten Aufmerksamkeit die größte Sorglosigkeit, mit dem unverkennbaren Bestreben, durch die genaueste Nachahmung jeder Entdekung des Betrugs zuvorzukommen, die unverzeihlichste Unachtsamkeit auf so manche, die Täuschung verrathende Spu403

Gelehrte Anzeigen, 822.

103 Stük, Tübingen den 26. Dez.

1808, S. 817-824.

Zitate S. 821.

I. Historische

Einführung

CVII

ren vereiniget haben". „Endlich ließe sich nicht wohl begreifen, wie es dem Compilator möglich gewesen wäre, dessen Brief als einen Paulinischen allgemein geltend zu machen." Die Verteidigung der Echtheit des 1. Timotheusbriefes durch Planck steht dem Rezensenten insgesamt außer Zweifel404. Der Diskurs dieses Rezensenten mit der Grundthese Schleiermachers ist durchaus typisch für die ablehnende Reaktion auf dieses Werk des — zugestandenermaßen — „berühmten Gelehrten": Es fällt schwer, die historische Argumentation ernstzunehmen, es wird ihr mit einer — im einzelnen vielfach bedenkenswerten — Mischung von psychologischen und exegetischen Einwänden begegnet, es wird auch die Schwachstelle, das problematische Verhältnis der Pastor albriefe zueinander, zielsicher getroffen, aber dem Gesamtentwurf kann das alles nicht wirklich gerecht werden. Die These des Deuteropaulinismus ist zu kühn, als daß sie vorurteilsfrei, affektfrei geprüft werden kann. — Ob Schleiermacher die Tübinger Rezensionen bekannt geworden sind, ist nicht überliefert. Die in Marburg erscheinende Zeitschrift „Neue Theologische Annalen" — seit 1808 mit dem Hinweis auf die Herausgeberschaft von Ludwig Wachler (1767—1838) — hat sich mehrfach zu Schleiermachers Buch bzw. zu der in diesem aufgeworfenen Problematik geäußert. Bereits 1807 erschien die Besprechung eines ungenannten Rezensenten, der mit 405 Schleiermachers Beweisgang sichtlich nichts anfangen kann . Er referiert den biographischen Beginn und im groben Überblick die Hypothese, deren Prüfung er dem Urteil anderer Gelehrter überläßt, verbeißt sich dann aber in eine Kritik des Stils, den er schwerfällig und den Leser ermüdend empfindet und des Mannes nicht würdig, „den er schon den teutschen Plato hat nennen hören". Was die Echtheitsprüfung angeht, macht der Rezensent dem „nicht gemeinen Scharfsinn" Schleiermachers folgenden originellen Einwand: „Ree. zweifelt keinen Augenblick daran, 404

405

Diese — am Ende auch gegen Planck kritische — Rezension verrät eine eingehendere Beschäftigung mit der von Schleiermacher aufgeworfenen Problematik als die erste. Das spricht für die Verfasserschaft von Carl Christian Flatt, der eben in diesem WS 1808/09 die kleineren Briefe Pauli in Privatvorlesungen erklärt hat (Beylage zum 65 Stük). Doch hatte bereits vorher D. von Schnurrer im SS 1808 in Tübingen die Briefe an Timotheus und Titus in öffentlichen Vorlesungen behandelt (Beylage zum 23 Stük), so daß eine eindeutige Entscheidung nicht zu fällen ist. — Flatts posthum edierte Monographie zu den Pastoralen: Vorlesungen über die Briefe Pauli an den Timotheus und Titus. Nach seinem Tode hg., mit Anmerkungen und einer Darstellung der Untersuchungen über die Aechtheit und Abfassungszeit der Pastoralbriefe vermehrt v. Christian Friedrich Kling, Tübingen 1831 basiert nach dem Vorwort auf einem Manuskript von 1802/04 und einem nachgeschriebenen Heft von 1808. Sie enthält keine Auseinandersetzung mit Schleiermacher. Auch der Hg. weiß in seiner Darstellung bei den Tübinger Rezensionen den Rezensenten nicht (S. 424 f). Neue Theologische Annalen 1807, Erster Band, S. 483-489, das Zitat S. 487.

CVIII

Einleitung des Bandherausgebers

daß man nach siebenzehnhundert Jahren einem Göthe, Schiller, Voß manches Gedicht, das sie doch wirklich gemacht haben, und dem Hm Prof. Schleyermacher selbst, wenn sein Name und seine Schriften dann noch bekannt seyn werden, Briefe, die er gewiß geschrieben hat, mit bewunderungswürdigem Scharfsinn und mit nicht zu widerlegenden Gründen absprechen könnte". Mit sichtlicher Erleichterung referiert derselbe Rezensent im Jahrgang 1809 das Werk Plancks, dem er für die rühmliche Verteidigung der angefochtenen neutestamentlichen Schrift nicht genug danken kann406. In Spiegelung mit der Auseinandersetzung durch Planck wird Schleiermachers Beweisgang jetzt genauer referiert als in der ersten Rezension, da nun durch Planck widerlegt. Als eigenen Gedanken zu den semantischen Beobachtungen fügt der Rezensent hinzu, daß der Wortschatz der Herrn Superintendenten in ihren Zirkularen an die Diözesangeistlichen auch ein anderer sei als in den vertrauten Briefen an die engeren Freunde. War bei Schleiermachers Schrift der schlechte Stil zu tadeln, so rühmt der Rezensent hier nun den „guten Ton" des Verfassers, als Ausfluß eines besseren, liberaleren Zeitalters, der bei aller gelehrten Polemik gegen die Anfechtung eines kanonischen Buches doch Schleiermacher „bei völligen Ehren" lasse. Die „Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung" brachte im November 1807 eine ausführliche Rezension, die zwei Nummern einnahm*07. Sie ist mit einem hebräischen taw unterzeichnet; das ist — wie Schleiermacher bald bekannt wurde — die Rezensionschiffre von Wilhelm Martin Leberecht De Wette (1780—1849), dem späteren Fakultätskollegen und Freund in Berlin.40S Es handelt sich hier um die erste, wenn auch noch mit Zweifeln gespickte, zustimmende Rezension. De Wette beginnt volltönend: „Der vielgewandte, immer mit Auszeichnung auftretende Vf. hat den kritischen Scharfblick, dessen sich die Werke Piatons zu erfreuen haben, auch auf das Ν. T. gewandt; und nicht vergebens! Was noch niemand sah, hat er gesehen; er beweist, daß der erste Brief an den Timotheus nicht von Paulus geschrieben sey". Dann wünscht er freilich, es möchte einem redlichen Forscher, dem die Positivität der Religion am Herzen liege, eine Widerlegung gelingen, denn es Neue Theologische Annalen 1809, Zweiter Band, S. 647—653. Im Jahrgang 1808 war, ohne weitere Begründung, von einem Ant. Theod. Hartmann aus Oldenburg die Behauptung abgedruckt worden: „Die Aechtheit des ersten Briefs des Apostels Paulus an den Timotheus ist durch den Schleyermach ersehen Angriff nicht im geringsten erschüttert worden." (Erster Band, S. 320). 407 JALZ 1807, Bd. IV, Nr. 255-256, v. 2.-3. November, Sp. 217-232. Zitate Sp.217. 220. 232. 408 yg/ Bulling: Die Rezensenten der Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung im ersten Jahrzehnt S. 170. 406

I. Historische Einführung

CIX

sei doch „ein bloß historischer Gewinn, und sonst ein trauriger Verlust, wenn wir diesem ersten Brief Pauli an Timotheus das sogenannt vorsetzen müssen". Schleiermachers semantischer Beweisgang wird eingehend vorgeführt, mit nur gelegentlichen Einwänden. Nach der Musterung der Spracheigentümlichkeiten des 1. Timotheusbriefes macht sich De Wette den hypothetischen Einwand, mit dieser Beweisart könne man jeden Brief verdächtig machen, der doch notwendigerweise „etwas Eigenes" haben müsse, und weist als Erster daraufhin, daß das dann auch für die anderen Pastoralbriefe zutreffe. Er zieht allerdings keine historischen Schlüsse aus dieser Beobachtung, sondern fragt: „Scheint nicht aus diesen Spracheigenheiten, [...] hervor zu gehen, daß ein Schriftsteller, wie Paulus, der der Sprache nicht mächtig ist, jetzt einmal diese Worte ergreift und sich daran festhält, das anderemal jene?" Bei den Widersprüchen zwischen den historischen Angaben im 1. Timotheusbrief und in der Apostelgeschichte erwägt er die Möglichkeit, die Historizität des Briefes auf Kosten der Apg zu retten. Schleiermachers Überlegungen zur Briefgattung imponieren De Wette sehr. Den weiteren Beweisgang, den Unzusammenhang des Briefes aus der Kompilation von Titus und 2. Timotheusbrief zu erklären, referiert er sehr genau, nicht ohne gelegentlich Schleiermachers Forderungen als zu streng zu tadeln. Zusammenfassend scheint ihm die Hypothese der Nachahmung eines Apostelbriefes ihre Schwäche in der „Unwahrscheinlichkeit" zu haben, „daß ein so einfacher, ungeübter und harmloser Schriftsteller so viel Kunst gebraucht haben sollte", die Fiktion zu verschleiern, und daß sein angeblicher Zweck — die Bemerkungen über den Witwenstand — nur so kurz zum Tragen komme. Angesichts dieser Einwände überrascht die Schlußbemerkung: „Sollten diese und die anderen beyläufig beygebrachten Einwürfe und Zweifel nichts vermögen gegen die zahlreichen, so wohlgeordneten und concentrisch wirkenden Gründe des Bestreiters unseres Briefes, wie es wohl zu befürchten steht: so will Ree. sich vorbehalten haben, einer der ersten zu seyn, der Hn. Schi, beytritt. Diese Verwerfung des I Briefes an Timotheus ist in der Geschichte der alt- und neutestamentlichen historischen Kritik das erste Beyspiel wo der erste Gedanke und der vollständige Beweis in Einem Schlage zusammentrifft." De Wette hat später auch die Schrift von Planck ähnlich eingehend rezensiert*09. Er bezieht sich dabei auf seine Schleiermacher-Rezension zurück, die angesichts sonstiger mißfälliger Besprechungen die einzige positive geblieben sei. Er begrüßt die Monographie als den ersten wirklich wissenschaftlich begründeten Widerlegungsversuch mit Scharfsinn und Gelehrsamkeit: „[...] wenn dieser nicht sieget, (vermöchte) es

409

JALZ

1809, Bd. I, Nr. 51-52,

v. 1.-2.

März, Sp. 401-410.

Zitate Sp. 401.

410.

cx

Einleitung des

Bandherausgebers

schwerlich ein anderer". Am Schluß heißt es dann: „Mit Gewißheit können wir dem Vf. den Beyfall des Publicums zusagen. Seine gelehrten scharfsinnigen Bemühungen, unterstützt durch theologisches Interesse und Liebe zum Alten und Positiven, werden ihr Ziel nicht verfehlen. Wer aber die Kraft hat, sich über gewisse Dinge im kritischen Skepticismus zu erhalten, wird, so wenig er der Schleiermacherschen Beweisführung unbedingten Glauben zugeschworen haben wird, nach dieser Widerlegung sie nicht für abgethan halten, und ihre Gründe bey Seite liegen lassen. Die mühsame künstliche Vertheidigung des Vfs. verräth selbst, daß den bestrittenen Brief nicht leicht wegzuräumende Schwierigkeiten drücken."41° Schleiermacher hat von De Wettes Rezension Kenntnis genommen. Als Boeckh ihm den Namen verraten hat, schreibt er zurück: „Daß De Wette die Ree. des Timotheus gemacht hat, war mir interessant zu hören, aber unerwartet. Ich hatte fast gefürchtet, sie sei von einem der Sache gar nicht recht gewachsenen, und hatte Verdacht auf Eichstaedt. Etwas gelehrter und freilich auch wol etwas freier, dächte ich, hätte Ihr College die Sache behandeln können."411 Die „Neue Leipziger Literaturzeitung" ergriff im Januar 1808 die Gelegenheit zu einer grundsätzlichen Betrachtung „Über die höhere oder divinatorische Kritik des Neuen Testaments" anläßlich der Besprechung des Schleiermacherschen Werkes und eines Werkes über die Authentizität des 2. Petrus- und des Judas-Brief es412. Der Autor blieb anonym. Ein der eigentlichen Rezension vorgegebener niveauvoller Abriß der Grundsätze der höheren Kritik in nuce verdankt sich dem Nachdenken über 413 die beispielgebenden Schriften, insbesondere die Schleiermachers . Die Rezension selbst erklärt allerdings Schleiermachers Ergebnis für nicht überzeugend: „[...] wir haben in seiner Darstellung nicht einen Satz, einen Gedanken gefunden, der mit Paulin. Lehren und Gedanken stritte". Bei der Semantik des Briefes müsse man berücksichtigen, daß Paulus „mehr die aramäischen Sprachen geläufig" gewesen seien, die 410

In seinem Lehrbuch der historisch kritischen Einleitung in die kanonischen Bücher des Neuen Testaments, 2. verb. Aufl. Berlin 1830, S. 275 — 288 erwog de Wette eine Kombination von Schleiermacher und Eichhorn, d. h. alle Pastoralbriefe seien unpaulinisch, dabei der 1 Tim aus 2 Tim und Titus kompiliert (S. 286 f). insgesamt aber hielt er hier den kritischen Zweifel an der Authentizität für noch nicht ausreichend, „den durch Jahrhunderte geheiligten Glauben an die Aechtheit dieser Briefe zu erschüttern" (S. 288).

411

Brief vom 8. März 1808 (Briefwechsel mit Boeckh und Bekker S. 19 f). NLL 1808, Bd. 1, 5. Stück, den 11. Januar, Sp. 65~74(ff). Zitat Sp. 69. Bei der Abhandlung über den 2. Petrus- und den Judasbrief handelt es sich um das Buch des Rostockers Johann Christian Wilhelm Dahl: Commentatio exegetico-critica de Authentia epistolarum Petrinae posterioris atque Iudae, Rostock 1807. Sp. 65-68.

412

411

I. Historische Einführung

CXI

Probleme der historischen Daten könnten wahrscheinlich durch die Ausarbeitung der Teilungshypothese des 2. Korintherbriefes geheilt werden, und der Mangel an Zusammenhang könne aus der Entstehungsgeschichte — auf einer Reise, mit Unterbrechungen und verschiedenen Stimmungslagen — erklärt werden. Vor allem kritisiert der Rezensent, daß der Anlaß der Unterschiebung nicht wirklich deutlich gemacht werden könne. Auch diese beachtliche Rezension ist Schleiermacher zur Kenntnis gekommen. Boeckh meldete ihm respektvoll: „[...] der Leipziger Rec[ensent] hat es am rechten Fleck angegriffen, wie diese Zeitung zu thun pflegt"414. Schleier mach er hat sich auf die ernsthafte Argumentation nicht eingelassen: „'Wenn der Leipziger nur einige Dissertationen namhaft machen kann, die nicht gebraucht worden sind, so denkt er gleich groß Recht zu haben"415. — Der Jahrgang 1809 der Zeitschrift brachte eine sehr positive Besprechung des Planckschen Werkes, das ein „Muster von überlegter Kritik" genannt wird, durch das die „Autbentie" des Briefes „gerettet" sei416. In den ,,Göttingische[n] Gelehrte[n] Anzeigen" erschien im August 1808 eine anonyme Rezension, in der Schleiermachers Beweisgang mit vielen Fragezeichen referiert und für nicht hinreichend beurteilt wird417. Rezensent war der seinerzeitige Theologieprofessor in Altdorf Gottlob 418 Wilhelm Meyer (1768 —1816) . Dieser weist immer wieder darauf hin, daß Schleiermachers Merkmale auch für die anderen Pastoralbriefe zuträfen, also keinen Beweisgrund für Nichtauthentizität abgäben. Für dienlich hielte er eine Vergleichung der Briefe an die Epheser und Kolosser, die in ganz ähnlichem Verhältnis zueinander stünden. — Im Dezember lieferte die gleiche Zeitschrift eine gleichfalls anonyme ausführliche Nachzeichnung des Werkes von Planck, die — einer alten Beischrift gemäß — vom Autor selbst stammt419, der also hier sichtlich protegiert wird. — Von Schleiermacher ist kein Echo bekannt. Eine sehr ausführliche Rezension brachten die ,,Heidelbergische[n] Jahrbücher der Literatur" im September 180 8420. Die Rezension enthält Brief vom 9. Februar 1808 (Briefwechsel mit Boeckh und Bekker S. 11). Brief vom 8. März 1808 (ebd. S. 20). Die Rezension nennt zwar von Schleiermacher nicht benutzte Untersuchungen, beruft sich in ihrer Argumentation gegen ihn aber niemals auf diese. 4i« NLL 1809, Sp. 970 - 976, Zitat Sp. 976. 417 Göttingische Gelehrte Anzeigen 1808, Bd. II, 126. St., den 6. August, S. 1256-1264. 418 Vgl. Oscar Fambach: Die Mitarbeiter der Göttingischen Gelehrten Anzeigen 1769 — 1836, Tübingen 1976, S. 482. 419 206. Stück, Den 24. Dezember 1808, S. 2049-2058. Zur Zuschreibung s. Fambach S. 491. 420 Heidelbergische Jahrbücher der Literatur. Erster Jahrgang. [Erste Abtheilung, j Theologie, Philosophie und Pädagogik. 1808, Drittes Heft, S. 337—360. Zum Erscheinungster414 415

CXII

Einleitung des Bandherausgebers

keine Unterschrift, doch sagt das Inhaltsregister „von Beckhaus", d.h. sie wurde von Mauritz Johann Heinrich Beckhaus (1768—1845) verfaßt421. Der Rezensent nennt das „Sendschreiben" einen scharfsinnigen und prüfungswerten Versuch, dessen Befugnis nach protestantischen Grundsätzen nicht zu beanstanden sei. Er enthält sich anfangs eines entscheidenden Urteils (offenbar durch De Weites positive Stellungnahme verunsichert), versammelt aber eine solche Fülle von „Bedenklichkeiten", mit denen er Schleiermachers Beweisgang begleitet, daß er am Schluß doch das Schleiermachersche Ergebnis für vorschnell gefällt und nicht hinlänglich begründet erklären muß. Neben den semantischen Erläuterungen sind originell der Hinweis, daß Schleiermachers Zweckbestimmung des Briefes auf ein weit späteres Zeitalter verweisen müßte und daß Schleiermacher diesen Brief mit ungerechter Strenge an den anderen Pastor albriefen messe, von denen sich weithin Ähnliches wie zum 1. Timotheusbrief sagen lasse, inhaltlich wie sprachlich. Als eigenen exegetischen Beitrag fügt Beckhaus semantische Beobachtungen an, die einerseits ganz analog zum 1. Timotheusbrief im 2. Timotheus- und im Titusbrief sonst bei Paulus nicht vorkommende Wörter und Redensarten buchen, anderseits aber alle drei Briefe im Unterschied zu den anderen Paulinen zusammenbinden. Den Schluß, folglich alle drei Briefe als deuteropaulinisch zu erklären, zieht der Rezensent allerdings nicht. Das kann er umso weniger, als er es für denkbar hält, daß Timotheus gegen Ende des 1. Jahrhunderts noch gelebt habe, für undenkbar dagegen, daß ein unter des Paulus Namen erdichteter Brief in der Gegend, wo Timotheus gelebt hatte, für paulinisch hat gelten können, wo der zweite schon bekannt sein mußte und man von einem ersten bisher nichts gehört hatte. Ob Schleiermacher von dieser interessanten Rezension, die die spätere Entwicklung vorahnen läßt, Kenntnis genommen hat, ist nicht überliefert.411 Eine schrankenlose Zustimmung zu Schleiermachers Buch erteilte der Generalsuperintendent und Oberkonsistorialrat in Gotha Josias Friedrich Christian Löffler (1752 — 1816) in seinem „Magazin für Prediger" 180 8 423. Ihm leuchtet schlichtweg alles ein, und er verteidigt einge-

421 422

423

tnin des 3. Heftes vgl. Alfred Kloß: Die Heidelbergischen Jahrbücher der Literatur in den Jahren 1808-1816, Leipzig 1916, S. 169. Zu Beckhaus siehe Neue Deutsche Biographie, Bd. I, Berlin 1953, S. 725. Boeckh, der Redakteur dieser Zeitschrift war, erwähnt diese Rezension in dem Briefwechsel mit Schleiermacher nicht. Magazin für Prediger, hg. v. D. Josias Friedrich Christian Löffler, IV. Bd, I. Stück, Jena 1808, S. 49—68, Zitat S. 68. Schleiermachers Name war Löffler geläufig, seit sie gemeinsam in der Sammlung „Predigten von protestantischen Gottesgelehrten Siebente Sammlung. Berlin 1799" (Nachdruck unter dem Titel: Predigten von protestantischen

I. Historische

Einführung

CXIII

bend Erlaubtheit und Nützlichkeit einer solchen bibelkritischen Untersuchung. Eine abträgliche Folge für die Predigttätigkeit sieht er nicht. Am Ende fordert Löffler Schleiermacher auf, eine Ausgabe der paulinischen Schriften vorzunehmen. „Die Briefe wären chronologisch zu ordnen, vielleicht nach Markions Angabe, und gesondert und unabhängig von den übrigen Schriften des Neuen Testaments, mit denen sie in keiner wesentlichen Verbindung stehen. [...] Warum sollte er [sc. Paulus], der sich so unabhängig von fremder Autorität erhielt, nicht auch unabhängig von den übrigen Schriften der Kirche bearbeitet werden? Mit einer solchen Ausgabe würde, nachdem die Kritik die Lesearten und andere Nachrichten gesammlet hat, die eigentliche kritische und exegetische Behandlung des Apostels anheben". Die Rezension wurde Schleiermacher durch den Verleger Friedrich Frommann bereits im Aushängebogen zugeschickt42'1'. Schleiermacher antwortete im Blick auf Löffler respektvoll: „Sehr verbunden bin ich Ihnen mein werthgeschäztester Freund für die Aufmerksamkeit welche Sie mir bewiesen haben; ich bin ein so schlechter Leser von Zeitschriften — zu meinem Glükk vielleicht, denn ich weiß nun gar wenig davon wie schlecht ich etwa behandelt werde — daß auch die mir so intereßante Rezension des verehrungswürdigen Löfflers von meinem kritischen Versuch mir wol noch lange nicht würde zu Gesicht gekommen sein. Danken Sie dem treflichen Manne in meinem Namen dafür daß er meiner Arbeit soviel Zeit gewidmet, und bezeugen Sie ihm wie sehr es mich freut daß ihm meine Gründe beherzigenswert erschienen sind. Auch seine Aufmunterung zur Herausgabe des H. Paulus soll nicht verloren sein; ich habe mir wenigstens vorgenommen dazu vorzuarbeiten, ob ich aber je bis zu dem Gefühl kommen werde daß meine Kräfte dem Werke genügen, dafür will ich nicht einstehen."425 Hier kann noch der Freiburger Professor der Theologie Johann Leonhard Hug (1765 — 1846) angeführt werden, der in seiner „Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments" 1808 Schleiermachers Hypothese abgelehnt hat, die sprach statistischen Gründe deshalb, weil man nicht verlangen könne, daß Paulus immer die gleichen Wörter benützen

424

425

Gottesgelehrten der Aufklärungszeit, hg. v. Wichmann von Meding, Darmstadt 1989) publiziert hatten. Carl Ernst Friedrich Frommann an Schleiermacher, 15. August 1808 (SN 284, Blatt 11 + 12). Frommann bittet in diesem Brief um ein Bildnis Schleiermachers, das er dem II. Stück vorsetzen wolle. Dieser Bitte entsprach Schleiermacher erst für den Jahrgang 1811 des „Magazins". Brief an C. E. F. Frommann vom 8. Oktober 1808 (Goethe- und Schiller-Archiv Weimar, Nachl. Frommann, Blatt 162; Teildruck: F.], Frommann: Das Frommannsche Haus und seine Freunde, Dritte Ausgabe, Stuttgart 1889, S. 106).

CXIV

Einleitung des Bandherausgebers

müsse426. Die Fragehaltung Schleiermachers hat Hug sichtlich nicht verstanden. Er bekam dennoch ein Lob des Heidelberger Altphilologen Friedrich Creuzer, der sich durch Hug in seiner Ablehnung dieser „Wolfische[n] Philologie" bestärkt fühlte417. Soweit war die Situation der wissenschaftlichen Debatte der Schleiermacherschen Hypothese gediehen, als das Werk von Heinrich Planck auf dem Markt erschien,428 Es versprach nach dem Titel lediglich „Bemerkungen" über das kritische „Sendschreiben" Schleiermachers, lieferte aber in Wahrheit als eine beachtenswerte Spezialmonographie die — von vielen Rezensenten erhoffte und nun zustimmend begrüßte — eingehende Auseinandersetzung mit ihr. Bei der späteren Behandlung der Problematik sind stets Schleier mach er und Planck als Antipoden zusammengesehen worden, bis Eichhorn und Baur die Fragestellungen vollständig veränderten. Plancks Werk ist im Tone des Respekts geschrieben; der Verfasser will Schleiermacher in jeder Hinsicht gerecht werden und referiert ihn so genau, daß das „Sendschreiben" geradezu rekonstruiert werden könnte. Planck gesteht Schleiermacher zu Beginn zu, daß er „auf demselben Wege, den das Sendschreiben genommen", zu seinem entgegengesetzten Ergebnis gekommen sei, d. h. er folgt ihm nicht nur in seinem Argumentationswege, sondern auch in der Methode, wobei er sich jedoch das ganze Buch über bemüht, genau das zu bewahrheiten, was Schleiermacher bestreitet, und vice versa. Das dadurch möglich gewordene Abwägen hat die spätere Forschung befruchtet. Planck bestreitet Schleiermacher zunächst die Voraussetzung, bei Paulus einen feststehenden Sprachgebrauch zu erwarten, da dieser kein rhetorisch gebildeter Schriftsteller gewesen sei. Zudem habe Schleiermacher beim Ausweis der Hapaxlegomena und angeblich unpaulinischen Wendungen kein einziges Wort nachweisen können, das erweislich dem Paulinischen Zeitalter fremd gewesen sei. Planck geht alle Stellen durch, die Schleier mach er angeführt hat, und möchte jeweils zeigen, daß Schleiermachers Folgerung nicht zwingend sei. Er beruft sich auf diesel-

426 427

428

Zweyter Theil, Tübingen 1808, S. 253-263. Vgl. Oswald Dammann: Briefe Friedrich Creuzers an Johann Heinrich Christian Bang, in: Neue Heidelberger Jahrbücher N. F., Jb. 1938, S. 34-51, hier S. 42. 45 f. „Noch habe ich Niemand gehört, der ihm Beifall gegeben. Es müßte denn ein Solcher seyn, der an gleicher Krankheit leidet, wozu ich unsern sonst gelehrten Böckh rechne, der in der Philologie überhaupt nichts höher achtet, als das für Unächt Erklären. Es ist die ganze Richtung dieser Schule, deren Manier immer mehr Nachbeter finden wird" ('S. 46). Sein Briefpartner Bang sah in Schleiermachers Werk „nichts [...] als einen unnütz angewendeten Scharfsinn, unterstützt von Gelehrsamkeit, der aber nie überzeugt" (S. 42 Anm. 18). Zu Planck s. o. Anm. 401, zur Selbstanzeige des Werkes siehe Anm. 419.

I. Historische

Einführung

CXV

ben Lexika wie Scbleiermacher, insbesondere auf Schleusner und Wettstein, d. h. neues semantisches Material und neue Beobachtungen bringt er nicht bei. Einen wirklichen Fortschritt in der Behandlung des Problems — dessen Konsequenzen Planck aber nicht abschätzt — ergibt der Nachweis, daß die gleiche analytische Methode bei ihrer Anwendung auf die übrigen Briefe des Paulus, insbesondere die beiden anderen Pastor albriefe, dieselbe Ausbeute erbringe429. Hatte Schleiermacher für den 1. Timotheusbrief 81 Hapaxlegomena gebucht, so notiert Planck für den 2. Timotheus 63, für Titus 44, was proportional noch auffälliger sei. Ähnliche Erscheinungen weist Planck auch für andere Paulinen nach (Philipper: 54, Galater: 57, Epheser/Kolosser: 143). Er schließt daraus auf die Unzulässigkeit der Sprachstatistik für die Authentie-Frage. Sie hätte nur überzeugend gelten können, wenn nachgewiesen werden könnte, daß Paulus sich überall sonst an einen festen, umgrenzten Sprachvorrat gehalten hätte. Auch die Kompilationsthese, die von den Ähnlichkeiten und Übereinstimmungen ausgeht, wird einer eingehenden Kritik unterzogen. Hier bietet Planck als neue Problemlösung an, den Titusbrief gleichzeitig mit dem 1. Timotheusbrief entstanden sein zu lassen. Die allgemeinen historischen Einwände, die von dem Vergleich mit den Zeit- und Ortsverhältnissen der Apostelgeschichte ausgehen, werden durch psychologische Erwägungen über den reisenden Paulus und dessen Fürsorge für den allzu jungen Freund geheilt. Schließlich wird auch das Argument, das sich auf die allgemeine Anlage und Ausarbeitung des Briefes beruft, abgewiesen. Der 1. Timotheusbrief entspreche durchaus der Form, die Schleiermacher für die Briefe an die Galater und an Titus festgestellt habe, d. h. das Belehrende und Geschäftliche behalte gegenüber dem vertraulichen Briefton die Oberhand. Die Sprunghaftigkeit der Gedankenführung, soweit sie überhaupt zugestanden wird, erklärt Planck aus der Eile dieses „Geschäftsbriefes" auf der Reise des Paulus. Originell ist der Vorschlag, den in Spannung zum Kontext stehenden Schlußvers des dritten Kapitels als ursprünglich geplanten Briefschluß zu verstehen und dabei den — als solchen nicht erkannten — dunklen Christushymnus aus dem „raschen Ideenübergang des Briefstellers"430 abzuleiten, den man Paulus nachsehen müsse. Im Folgenden wird Planck immer ungeduldiger mit Schleiermacher, seinen „unendlich viele[n] Unrichtigkeiten", „Künsteleyen", „unrichtigen 429

430

H. Planck: Bemerkungen über den ersten Paulinischen Brief an den Timotheus S. 50 ff. Dieselben Beobachtungen hatte auch schon der Rezensent in den Heidelbergischen Jahrbüchern gemacht (s. o.). ebd. S. 182 f; die folgenden Zitate S. 198, 201, zusammenfassend S. 233 f, 237.

CXVI

Einleitung des Bandherausgebers

Gesicbtspuncten" und „ganz unbegründeten Voraussezungen". Die Kirchenväterzitate zum Diakonissenamt in der alten Kirche werden aus ihrem Kontext gegen Schleiermachers Auswertung interpretiert — an dieser Stelle peinlich für Schleiermacher, da dieser die Zitate ungeprüft aus der Sekundärliteratur entnommen hatte431. Die Anordnung der letzten beiden Kapitel des Timotheusbriefes wird ein weiteres Mal aus der „Gemüthsstimmung" des reisenden Apostels erklärt, womit auch die „Nachschrift" nach der Doxologie 6,17 f f begründet wird. Unter dem Gesichtspunkt der höheren Kritik listet Planck am Ende des Buches Fragen auf, die Schleiermacher bei Annahme der Pseudonymität hätte überzeugender beantworten müssen, als er tat: Er habe keinen wirklich einsichtigen positiven Zweck für diesen „Betrug" aufstellen können, ein historisch denkbarer Entstehungszeitraum sei nicht aufgewiesen, der Plagiator könne psychologisch nicht nachvollzogen werden, die persönlichen Bemerkungen seien unerfindbar, und schließlich könne auch nicht einleuchtend gemacht werden, wie ein solches „Machwerk" der alten Kirche habe als apostolisches untergeschoben werden können. So kommt Planck zu dem selbstgewissen Schluß, daß dem Brief seine bisherige Stelle unter den Paulinischen Schriften gelassen werden müsse. Ja, er stellt angesichts der Überfülle seiner Gegengründe gar die Frage, ob es Schleiermacher mit seinem kritischen Versuch überhaupt ernst gewesen sei und er nicht nur „ein Spiel des Wizes und des Scharfsinnes" habe treiben wollen, „um zu sehen, wie weit, und mit welchem Scheine des Wahrscheinlichen sich der kritische Pyrrhonismus hinaus treiben 452 lasse" . Natürlich hat Schleiermacher von diesem Werk Kenntnis genommen; offensichtlich hat er sich besonders über den Schluß geärgert. In einem Brief schreibt er, er finde sich nicht veranlaßt, von seiner Meinung abzugehen: „Dem jungen Planck fehlt es bei allen seinen Kenntnissen doch durchaus an dem kritischen Takt um das Gewicht gewisser Gründe zu fühlen, wie ich aus den Aushülfen schließen muß bei denen er sich beruhigt, und es ist eine gar jugendliche Rhetorik am Ende der sonst herzlich trokenen Schrift daß er die Frage aufwirft ob es wol auch mit der ganzen Sache mein Ernst möchte gewesen sein."433 Er hatte zunächst 4,1

432 433

S. 204 f f , zu Schleiermacher S. 216 ff (oben 233 — 236). Schleiermacher bezog seine Stellen von Joseph Bingham: Origines sive antiquitates ecclesiasticae, Vol. L, Halle 1724. S. 256. Brief an Johann Ernst Christian Schmidt vom 23. Juni 1810 (ÜB Gießen. Der Abdruck bei Alfred Bock: Drei ungedruckte Briefe Schleiermachers, in: Der Zeitgeist, Beiblatt zum Berliner Tageblatt Nr. 48 vom 30. November 1891, o.Sp./Ders.: Aus einer kleinen Universitätsstadt. Kulturgeschichtliche Bilder, Gießen o.J. [1896], S. 64—76, hierS. 75, ist fehlerhaft). Schmidt, den Schleiermacher an die Universität Berlin hatte ziehen wollen, hatte sich folgendermaßen geäußert: „Wenn ich den ersten Brief an Timotheus

I. Historische

Einführung

CXVII

eine Rezension für die Heidelberger Jahrbücher übernommen, „allein nach sorgfältiger Durchlesung der Schrift ist mir die Lust sehr vergangen, und ich denke die Sache liegt so daß nun jeder urtheilen kann was ihn am meisten befriedigt."434 Die Rezensionen des Planckschen Werkes435, soweit sie von Schleiermacher-Rezensenten vorgelegt wurden, sind oben bereits angeführt worden. Den „Neue[n] Theologische[n] Annalen" waren die beiden referierten Rezensionen offenbar nicht hinreichend; sie brachten 1809 von einem anderen Fachmann eine sehr umfängliche sachkundige Doppelrezension unter dem Titel „Ueber die neuesten Untersuchungen der Aechtheit des ersten Briefes Pauli an den Timotheus; nebst einigen allgemeinern Bemerkungen, betreffend die Anwendung der höhern Kritik auf neutestamentische Schriften"436. Der ungenannte Rezensent spricht im Namen der Zeitschrift, hat also ein verantwortliches Amt in ihr. Er bekundet nähere Bekanntschaft mit Schleiermacher, nämlich dessen „eigentümlichen Scharfblick und wunderbare Abstractionsfähigkeit [...] oft und recht in der Nähe bewundert" zu haben. Es handelt sich also wohl um einen Hallenser oder Berliner Gelehrten, ohne daß er durch diese Angabe enttarnt werden könnte. Die einleitenden Sätze geben deutlich den Eindruck wieder, den Schleiermachers „Sendschreiben" auf die theologische Szene gemacht hatte: „Unter den neuesten Erscheinungen im Gebiet der theologischen Literatur hat wohl schwerlich eine mehr Aufmerksamkeit und höheres

4,4

43s

436

aufgeben soll, so möchte ich auch den Brief an Titus aufgeben. Indessen habe ich bisher auch nicht Muße gehabt, tiefer in die Sache einzugehen." (SN 382, Blatt 2, Brief vom 2. ]uni 1810) Man muß diesen Satz auf dem Hintergrund lesen, daß Schleiermacher sich in seinem „Sendschreiben" ja auf Schmidt berufen hatte (siehe unten 163)! Zur Frage der Authentizität des Titus äußerte sich Schleiermacher nur kurz: „Eine ganz kekke Zuversicht habe ich auf den Brief an den Titus auch nicht, aber ich habe bis jezt noch nirgend darin so bestimmte einzelne Anstöße gefunden." Schleiermacher an Josias Fr. Löffler, Brief vom 16. März 1811 (Goethe- und SchillerArchiv Weimar, Nachlaß Löffler, Blatt 164). S.u. CXX1 f. Hierher kann auch die briefliche Äußerung des Dresdner lutherischen Theologen Franz Volkmar Reinhard (1753 — 1812) an Johann von Müller gestellt werden: „Ein würdiges Seitenstück zu dem Eichhorn'schen Machwerk [sc. Einleitung in das Neue Testament 1804] ist Schleiermachers Bestreitung des ersten Briefes Pauli an Timotheus, die Herr Dr. Löffler in Gotha so wichtig findet, daß er in seinem Journal für Prediger diesen Brief schon aufgegeben hat. Sehr angenehm ist es mir, daß die Schleiermacher'schen Sophistereien von dem jungem Plank in Göttingen auf eine Art aufgedeckt worden sind, welche dem bestrittenen Brief des Apostels und seinem Apologeten zu wahrer Ehre gereicht." (Brief vom 14. November 1808, in: Briefe an Johann von Müller. Supplement zu dessen sämmtlichen Werken, hg. v. Maurer—Constant, Bd. VI, Schaffhausen 1840, S. 152). Neue Theologische Annalen 1809, hg. v. Ludwig Wachler, 2. Band, Marburg/Frankfurt a. M., S. 812-847. Zitate S. 841, 812 f , 817, 847.

CXVIII

Einleitung des Bandherausgebers

Interesse erregt, als die Schrift des scharfsinnigen Schleiermacher, durch welche ein bisher, man kann immerhin sagen, allgemein für unbezweifelt authentisch gehaltener Brief des neuen Testaments, der erste des Paulus an den Timotheus, für unächt erklärt wird. Es war dieses in der That (wir haben es zu bemerken Gelegenheit genug gehabt,) ein Donnerschlag für viele Theologen, der desto mehr erschütterte, weil er von einem solchen kritischen Heros, der vorlängst seine Befugniß und seinen Beruf zu dergleichen Geschäft hinlänglich durch seine Bearbeitungen des Plato beurkundet hat, herrührte, und — weil dieser Anfang der Zerstörung noch Schlimmeres fürchten ließ, nämlich Fortgang und, sofern man nicht gewaltsam Einhalt thäte, ein trauriges Ende in dem Ruin des ganzen, für unerschütterlich fest gehaltenen theologischen Fundaments". Der Rezensent schreibt zunächst mit Respekt von Schleiermachers Stil, bedauert aber dennoch, daß das Werk nicht lateinisch abgefaßt wurde. „Seine wunderbar dialektische Kunst vertheidigt indeß und rechtfertigt leicht, was sie will. Diese ist uns wirklich zuweilen gefährlich vorgekommen". Der Notwendigkeit historisch-kritischer Untersuchungen biblischer Texte stimmt er ausdrücklich zu. In dem weiteren Verfolg der Rezension spiegelt er jeweils die Äußerungen Schleiermachers mit denen Plancks zur gleichen Sache und diskutiert dann beide. Plancks Darlegung hält er für überwiegend überzeugend. Schleiermacher sei überkritisch und verwechsele Paulus mit Plato, wenn er gleichbleibenden Sprachcharakter und durchgehenden Gedankengang voraussetze. Das Geschäft der höheren Kritik müsse bei Büchern des Neuen Testaments mit besonderer Behutsamkeit vorgenommen werden, weil es in hohem Maße auf Subjektivität beruhe. Am Ende räumt der Rezensent ein: „Ueber die Aechtheit einiger Monumente des Alterthums wird daher gewiß fortwährend Streit obwalten und nimmer werden sich Alle zu einem Glauben bekennen. Irren wir nicht sehr, so wird dieses künftig das Schicksal des ersten Briefes an den Timotheus seyn; denn mehr als irgendwo sonst beruht hier, wie bei den N. Test. Verfassern überhaupt, die Ueberzeugung auf jenem subjectiven kritischen Gefühl. Man kann also gewiß glauben, daß des vielen Gegenredens ungeachtet, welches Schi, erfährt, er selbst doch seine individuelle Ueberzeugung behalten wird, eben so wie seine Beweise auf der andern Seite nicht im Stande seyn werden, den Meisten ihren Glauben an die Aechtheit jenes Briefes zu benehmen". Diese Sätze haben, was die künftige Geschichte der Auseinandersetzung um den Deuteropaulinismus angeht, durchaus etwas Prophetisches. Ob Schleiermacher diese Rezension bekannt geworden ist, ist nicht überliefert. Das Jahr 1810 brachte eine weitere Spezialmonographie, einen neuen Kommentar, der auf Schleiermacher Bezug nahm, sowie die letzte Rezension. In einer lateinisch geschriebenen Dissertation bemühte sich Joachim Friedrich Beckhaus, Schleiermachers semantische Beobachtun-

I. Historische

Einführung

CXIX

gen in die Schranken zu weisen437. Er mustert noch einmal die altkirchlichen Belege für die Kenntnis des 1. Timotheusbriefes und meint insonderheit zeigen zu können, daß bereits der 1. Petrusbrief diese Kenntnis voraussetze. Seine eigentliche Leistung ist die Untersuchung der Hapaxlegomena und seltenen Wendungen, an denen Schleiermacher sich gestoßen hatte. Er befragt sie nach Bedeutung, Wortbildung und Vorkommen bei christlichen und profanen Schriftstellern — wobei er auflistet, was die Wörterbücher und Kommentare hergeben — und meint feststellen zu können, daß nichts zwinge, sie Paulus abzusprechen. Im gleichen Jahr erschien als erster Teil eines Kommentarwerks über die Pastoralbriefe der Band „Der erste Brief des Apostels Paulus an den Timotheus. Neu übersetzt und erklärt, mit Beziehung auf die neuesten Untersuchungen über die Authentie desselben" von Julius August Ludwig Wegscheider (1771-1849)438. Der Autor, ab 1810 Professor der Theologie und Philosophie in Halle und als solcher der Nachfolger Schleiermachers, betont in der Vorrede, daß er die Grundsätze einer richtigen grammatisch-historischen Interpretation in gebührender Achtung halten wolle. Die im Untertitel genannten neuesten Untersuchungen sind die von Schleiermacher und Planck, wobei sich Wegscheider vollständig auf die Seite Plancks schlägt. Zwar rühmt er den „kritischen und skeptischen Scharfsinn" des ,,berühmte[n] Uebersetzer[s] des Plato" (dies ist bereits ein Topos), hält dessen Hypothese aber durch Planck für widerlegt. Die semantischen Beobachtungen weist er wegen des wechselvollen Lebens des Paulus zurück, das eine wechselvolle Sprache zur Folge gehabt habe, die Verwandtschaft der Pastoralen leitet er aus der gleichzeitigen Entstehungszeit ab, und die historischen Schwierigkeiten der zeitlichen und örtlichen Ansetzung des Briefes löst er durch die bekannte Theorie einer zweifachen Gefangenschaft des Paulus in Rom, zwischen denen eine weitere Reise des Apostels nach Mazedonien stattgefunden haben könnte. Eigene Gedanken und Argumente, die die Plancksche Apologie hätten weiterführen können, finden sich bei Wegscheider nicht, außer der (gleichfalls bekannten) Später-Datierung des Briefes auf das Jahr 65. Die letzte Rezension legte die in Halle erscheinende „Allgemeine Literatur-Zeitung" erst im Oktober 1810 vor, und zwar als Tripelrezension der Werke von Schleiermacher, Planck und Wegscheider439. Der Rezensent bleibt anonym. Er hält Schleiermacher für überheblich und 4.7

4.8

«9

Joachim Friedrich Beckhaus: Specimen observationum critico-exegeticarum de vocabulis άπαξ λεγομένοις et rarioribus dicendi formulis, in prima ad Timotheum epistola paulina obviis, authentiae ejus nihil detrahentibus, hingen 1810. Göttingen 1810. Vgl. insbesondere S. 9-28, Zitat S. 13. ALZ (Halle) 1810, Nr. 287, den 18. Oktober 1810, Sp. 385-392, Zitat Sp. 388.

cxx

Einleitung

des

Bandherausgebers

leichtfertig, jedenfalls nicht für einen Theologen von ernsthafter, besonnener Denkart, und möchte der Arbeit lediglich einen gymnastischen Sinn zuschreiben: „[...] wir halten es für sehr verdienstlich, die zur Schlafsucht geneigten Theologen von Zeit zu Zeit durch eine solche Schrift anzustoßen, und wieder munter zu machen, gesetzt auch, daß man es mit seinem Skepticismus so ganz ernstlich nicht gemeynt haben sollte". Durch Plancks Werk hält der Rezensent den 1. Timotheusbrief für vorderhand hinreichend verteidigt, worin er sich von Wegscheider noch bestärken läßt. Als Nachklapp sei noch die Rezension von ]. F. Chr. Löffler erwähnt, die dieser unter Bezug auf seine (oben referierte) SchleiermacherBesprechung den Werken von Planck und Wegscheider im „Magazin für Prediger" 1811 gewidmet hat440. Planck hat Löffler so beeindruckt, daß er seine Urteilsunsicherheit offen eingesteht. Als letzten Zweifel an der Echtheit des ersten Briefes bleibt ihm, daß Paulus ihn in seinem zweiten nicht erwähnt hat, wo Gelegenheit gewesen wäre. Wegscheiders Hypothese einer zweiten Gefangenschaft des Paulus leuchtet ihm nicht ein. Noch einmal fordert Löffler Schleiermacher zu einer chronologisch geordneten Ausgabe der Briefe des Paulus auf. Über diese Beurteilung entspann sich ein Briefwechsel zwischen dem Rezensenten und dem Autor. Löffler war es wichtig, Schleier mach ers Meinung zu seiner Argumentation zu vernehmen, darum machte er diesen selbst auf seine Besprechung aufmerksam. Schleiermachers Replik ist wichtig, da er sich in ihr mit Plancks Argumentation in einer Weise auseinandersetzt wie sonst nirgends. Löfflers Brief lautet: „Wenn Herr Frommann Ihnen das neuste Stück des Magazins für Prediger (5ten Bandes zweytes) schickt; — oder auch nicht schickt, denn ich weiß es nicht — so bitte ich, daß Sie der Anzeige von Planks Schrift gegen Sie und von Wegscheiders Beurteilung des I Br. an den Timotheus einige Augenblicke widmen, zweyer Gedanken wegen, daß der zweite Br. an den Timoth. keine Spur, daß er der 2te sey, an sich trage, daß er eben so gut der erste oder der einzige seyn könne; und daß er durchaus in der sogenanten ersten römischen Gefangenschaft geschrieben seyn müsse. Solte dies letzte, wie ich glaube, von mir erwiesen seyn; so würde dadurch dem Herrn Wegscheider — der überhaupt sein Geschick zum Übersetzen und [erg.: als] Kommentator des Apostels schlecht bewahrt hat — die Möglichkeit benommen, den ersten Brief in eine frühere Zeit, nach der ersten Gefangenschaft, zu setzen; eine Hypothese, die er vertheidigen zu wollen

440

Magazin für Prediger, hg. v. }. Fr. Chr. Löffler, 75.

V. Band, 2. Stück, Jena 1811, S. 5 7 -

/. Historische Einführung

CXXI

scheint, um auch eine Meynung zu haben, und um den Schwierigkeiten zu entgehen, die mit der gewöhnlichen Meynung verknüpft sind."441 Schleiermachers Antwort ist umfänglich und geht ins wissenschaftliche Detail: „Euer Hochwürden freundschaftliches Schreiben hat mir Η Frommann erst mit dem Magazin zugeschikt so daß ich es erst Ende Februar erhalten; ich hätte Ihnen sonst schon eher für die gütige Art gedankt mit der Sie mich zuerst angeredet haben. Es hat mich sehr gefreut daß meine Gründe gegen, die Aechtheit jenes Briefes Ihnen schon früher nicht unbedeutend erschienen sind und nun noch durch Sie Selbst sind vermehrt worden. Ich habe gleich den zweiten Brief noch einmal gelesen, und er hat mich völlig*eben so afficirt wie Sie. Die Jugend des Timotheus muß man eher für die erste Gefangenschaft in dem weitesten